Skip to main content

Full text of "Die Natürlichen Pflanzenfamilien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen"

See other formats


m/t 


i 


& 


Die  natürlichen 

PFLANZENFAMILIEN 

nebst 

ihren  Gattungen  und  wichtigeren  Arten 
insbesondere  den  Nutzpflanzen 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  hervorragender  Fachgelehrten 

begründet  von 

A.  Engler        und        K.  Prantl 

fortgesetzt 
von 

_A^.  Engler 

ord.  Professor  der  Botanik  und  Direktor  des  botanischen  Gartens  in  Berlin. 


I.  Teil 

Abteilung  \* 
nebst  Nachträgen  zu  Teil  I.  Abteilung  4*  bis  Ende  1906. 

Mit  542  Einzelbildern  in  125  Eignren,  sowie  Abteilungs-Register. 


Verlag  von  Wilhelm  Engelmann 
1907. 


Alle  Rechte,  besonders  das  der  Übersetzung,  vorbehalten. 


<?7 

5 

im 


m 


Die  natürlichen 

PFLANZENFAMILIEN 

nebst 

ikren  Gattungen  und  wichtigeren  Arten 
insbesondere  den  Nutzpflanzen, 

unter  Mitwirkung  zahlreicher  hervorragender  Fachgelehrten 

begründet  von 

A.  Engler        und        K.  Prantl 

fortgesetzt 
von 

J%^.  Engler 

ord.  Professor  der  Botanik  und.  Direktor  des  botan.  Gartens  in  Berlin 


L  Teil.    1.  Abteilung*: 

Lichenes    (Flechten):     A.    Allgemeiner   Teil   von    M.    Fünfstück; 
B.  Speci eller  Teil  von  A.  Zahlbruckner :  Ascolichenes  (Schlauch- 
flechten ;  Hymenolichenes  (Basidiomycetenflechten) ;  Nachträge  zu 
Teil  I,  Abteilung  1*  bis  Ende  1906. 


Mit  542  Einzelbildern  in  125  Figuren,  sowie  Abteilungs-Register.* 


Leipzig 

Verlag  von  Wilhelm  Engelmann 

1907. 


Mm 


Alle  Rechte,  besonders  das  der  Übersetzung,  vorbehalten. 


Inhalt 


II.  Abteilung.    Euthallophyta. 

Unterabteilung  Fungi  (Eumycetes). 

Seite 
Nebenklasse  Lichenes  (Flechten) 4 

A.  Allgemeiner  Teil 4 — 49 

Der  Thallus  S.  4.  —  Parasitismus;  Symbiose  S.  15.  —  Fortpflanzung 
durch  Sporen  S.  38.  —  Artenzahl  und  geographische  Verbreitung  S.  47. — 
Nutzen  und  Schaden  S.  47.  —  Fossile  Formen  S.  49. 

B.  Specieller  Teil 49—240 

I.  Unterklasse  Ascolichenes  (Schlauchflechten) 49—236 

4.  Reihe  Pyrenocarpeae . 49 — 79 

Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  50.  —  Einteilung  der  Reihe  S.  51. — 
Moriolaceae  S.  52.  —  Epigloeaceae  S.  53.  —  Verrucariaceae  S.  53.  — 
Dermatocarpaceae  S.  58.  —  Pyrenothamniaceae  S.  61.  —  Pyrenulaceae 
S.  62.  —  Phyllopyreniaceae  S.  68.  —  Trypetheliaceae  S.  69.  —  Parathelia- 
ceae  S.  71.  —  Astrotheliaceae  S.  72.  —  Strigulaceae  S.  74.  —  Pyrenidia- 
ceae  S.  76.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  77.  —  Mycoporaceae  S.  77. 
2.  Reihe  Gymnocarpeae * 79 — 236 

1.  ünterreihe  Coniocarpineae  .  79 — 87 

Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  80.  —  Einteilung  der  Unterreihe 
S.  80.  —  1.  Galiciaceae  S.  80.  —  2.  Gypheliaceae  S.  83.  —  3.  Sphaero- 
phoraceae  S.  85. 

2.  Unterreihe  Graphidineae 87 — 44  4 

Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  88.  —  Einteilung  der  Unterreihe 
S.  88. 

Arthoniaceae  S.  89.  —  Graphidaceae  S.  92.  —  Ghiodectonaceae 
S.  102.  —  üirinaceae  S.  105.  —  Roccellaceae  S.  4  06. 

3.  Unterreihe  Cyclocarpineae 111 — 236 

Verwandtschaftliche  Beziehungen  S.  112.  —  Einteilung  der  Unter- 
reihe S.  412. 

Lecanactidaceae  S.  114.  —  Pilocarpaceae  S.  116.  —  Chrysothricaceae 
S.  117.  —  Thelotremaceae  S.  4  4  8.  —  Diploschistaceae  S.  4  21.  —  Ecto- 
lechiaceae  S.  4  22.  —  Gyalectaceae  S.  4  24.  —  Gattung  unsicherer  Stel- 
lung S.  4  27.  —  Coenogoniaceae  S.  4  27.  —  Lecideaceae  S.  129.  — 
Phyllopsoraceae  S.  138.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  4  39.  —  Gladoniaceae 
S.  4  39.  —  Gyrophoraceae  S.  147.  —  Acarosporaceae  S.  150.  —  Epheba- 
ceae  S.  4  54.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  4  57.  —  Anzuschließende  Gat- 
tungen und  Arten  S.  4  58.  —  Pyrenopsidaceae  S.  158.  —  Zweifelhafte 
Gattungen  S.  164.  —  Lichinaceae  S.  164.  —  Zweifelhafte  Gattungen 
S.  168.  —  Gollemaceae  S.  168.  —  Zweifelhafte  -Gattungen  S.  176.  — 
Heppiaceae  S.  176.  —  Pannariaceae  S.  4  78.  —  Gattung  zweifelhafter 
Stellung  S.  4  85.  —  Stictaceae  S.  4  85.  —  Peltigeraceae  S.  190.  —  Pertu- 
sariaceae  S.  195.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  199.  —  Lecanoraceae 
S.  499.  —  Zweifelhafte  Gattung  S.  207.  —  Parmeliaceae  S.  207.  — 
Zweifelhafte  Gattung  S.  216.  —  üsneaceae  S.  216.  —  Gattungen  un- 
sicherer Stellung  S.  225.  —  Caloplacaceae  S.  226.  —  Theloschistaceae 
S.  229.  —  Buelliaceae  S.  230.  —  Physciaceae  S.  234. 

II.  Unterklasse  Hymenolichenes  (Basidiomycetenflechten) 237 — 240 

Abnorme  Flechtenlager  S.  239.  —  Gattung  mit  abnormer  Apothezien- 
bildung  S.  239.  —  Ungenügend  beschriebene  Gattungen  S.  239.  —  Misch- 
gattungen S.  240. 

Nachträge  zu  Teil  I.,  Abteilung  1* 240—243 

Register  zu  Teil  I.,  Abteilung  1* 244—249 


Druckfehlerberichtigung. 

Seite  239  lies:  II.  Unterklasse  Hymenolichenes  anstatt  2.  Reihe. 

Dementsprechend   muss   auch  die  Seitenüberschrift  (Seile  237 — 240)  lauten:    Hymenolichenes 
anstatt  Ascolichenes. 


LICHENES  (FLECHTEN). 

A.    Allgemeiner  Teil 

von 

M.  Fünfstück. 

Mit  vielen  Textfiguren. 

Im  Druck  begonnen  August  1S98. 

Wichtigste  Litteratur.  —  A.  Über  Morphologie  und  Physiologie:  Friedr.  Willi. 
Wallroth,  Naturgeschichte  der  Flechten.  Frankfurt  4825— 4827.  2  Bände.  —  W.  Knop, 
Chemisch-physiolog.  Untersuchung  über  Flechten  (Ann.  d.  Chemie.  Bd.XLIX.  4  844.  p.  4  03 — 124). 

—  Herrm.  Itzigsohn,  Die  Antheridien  und  Spermatozoon  der  Flechten  (Botan.  Zeitung 
1850.  p.  393  u.  943).  —  L.  R.  Tulasne,  Memoire  pour  servir  ä  l'histoire  organographique 
et  physiologique  des  Lichens  (Ann.  d.  sc.  nat.  Ille  ser.  T.  XVII.  1853).  —  D.  J.  Speer- 
schneider, Zur  Entwicklungsgeschichte  der  Hagenia  ciliaris  Eschw.  (Bot.  Zeitg.  4853. 
p.  506  ff.). —  Derselbe,  Zur  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  der  Usnea  barbata  v.  dasy- 
poga  Fr.  (Bot.  Zeitg.  4854.  p.  493  ff.].  —  Derselbe,  Zur  Anatomie  und  Entwicklungs- 
geschichte der  Parnielia  acetabulum  Fr.  (Bot.  Zeitg.  4854.  p.  484  ff.).  —  Derselbe,  Mikro- 
skopisch-anatomische Untersuchung  über  Ramalina  calicaris  Fr.  und  deren  Varietäten  fraxinea, 
fastigata,  canaliculata  und  farinacea  (Bot.  Zeitg.  1855.  p.  345  ff.).  —  Derselbe,  Mikro- 
skopisch-anatomische Untersuchung  der  Peltigera  scutata  Koerber  (Bot.  Zeitg.  4  857.  p.  524  ff.). 

—  W.  Nyl  an  der,  Synopsis  methodica  lichenum  (Par.  4858.  Fasel,  p.  6 — 52). —  W.  Lauder 
Lindsay,  On  the  Spermogones  and  Pycnides  of  Filamentous,  Fruticulose  and  Foliaceous 
Lichens  (Royal  Society  of  Edinburgh,  Vol.  XXII.  Part.  I.  4859.  p.  280).  —  Derselbe,  Memoir 
on  the  Spermogones  and  Pycnides  of  Crustaceous  Lichens  (Transact.  Linn.-Soc.  4  872.  Vol. 
XXVIII.  p.  489).  —  S.  Schwen  dener,  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus  (Nägeli's  Beitr. 
z.  wissensch.  Botan.  Heft  2  — 4.  Leipzig  4  860,  München  4  862).  —  Derselbe,  Die  Algentypen  der 
Flecliteniionidien,  Basel  4869.  —  G.  Fuisting,  De  nonnullis  apothecii  lichenum  evolvendi 
rationibus.  Berl.  4  865.  —  Derselbe,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Lichenen 
(Bot.  Zeitg.  4  808).  —  Th.  M.  Fries,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  sogen.  Cephalodien  bei  den 
Flechten  (Flora  4  866.  p.  4  7—25).  —  A.  Famintzin  u.  J.  Baranetzky,  Zur  Entwicklungs- 
geschichte der  Gonidien  und  Zoosporenbildung  der  Lichenen  (Bot.  Zeitg.  4  867.  p.  189;  Mem. 
Acad.  St.  Petersbourg.  VII.  ser.  T.  XI;  Bot.  Ztg.  1868.  p.  469).  —  J.  B  ara  n  etzky,  Beitrag  zur 
Kenntnis  des  selbständigen  Lebens  der  Flechtengonidien  (Pringsh.'s  Jahrb.  f.  wissenschaftl. 
Botan.  4809.  Bd.  VII.  p.  4  ff). —  M.  Reess,  Über  die  Entstehung  der  Flechte  Collema  glaucescens 
(Monatsber.  d.  k.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin,  Oktober  4874).  —  E.  Bornet,  Re- 
cherches  sur  les  gonidies  des  lichens  (Ann.  des  sc.  nat.  5.  ser.  Botanique.  4  873.  XVII.  p.  45. 
XIX.  p.  314). —  M.  Treub,  Onderzoekingen  over  de  Natuur  der  Lichenen  (Leiden  4873).  — 
J.  Reinke,  Morphologische  Abhandlungen  (Leipzig  4873).  —  Derselbe,  Abhandlungen  über 
Flechten  (Pringsh.'s  Jahrb.  f.  wissensch.  Bot.  4  894.  Bd.  XXVI;  1895.  Bd.  XXVIII;  4  890. 
Bd.  XXIX).  —  A.B.  Frank,  Über  die  biologischen  Verhältnisse  des  Thallus  einiger  Krusten- 
flechten (Cohn's  Beitr.  zur  Biologie  der  Pflanzen.  Breslau  4877,  II.  p.  423).  —  E.  Stahl,  Bei- 
träge zur  Entwickelungsgeschichte  der  Flechten.  (Leipzig  4  877,  Heft  1  u.  II).  —  A.  Borzi, 
Studii  sulla  sessualitä  degli  Ascomiceti  (Nuovo  Giornale  Botanico  Italiano.  Pisa  4  878. 
Vol.  X.  p.  43).  —  Frank  Schwarz,  Chemisch-botanische  Studien  über  die  in  den  Flechten 
vorkommenden  Flechtensäuren  (Cohn's  Beitr.  zur  Biologie  d.  Pflanzen.  Breslau  4  880.  Bd.  III). 
—  O.  Mattirolo,  Contribuzioni  allo  studio  del  genere  Cora  (N.  Giorn.  Botan.  Ital.  Vol. XIII. 
4884). —  J.  Steiner,  Verrucaria  calciseda.  Petractis  exanthematica.  Ein  Beitrag  zur  Kennt- 
nis des  Baues  und  der  Entwickelung  der  Krustenflechten  (Klagenfurt  4884).  —  G.  Krabbe, 
Entwickelung,  Sprossung  und  Teilung  einiger  Flechtenapothecien  (Bot. Zeitg.  1882).  —  Derselbe, 
Entwickelungsgeschichte  und  Morphologie  der  polymorphen  Flechtengattung  Cladonia  (Leip- 
zig 4  894).  —  K.  B.  J.  Forssell,   Studier   öfver   Cephalodierna   (Bihang   tili  k.  Svenska  Vet.- 

Natürl.  Pflanzenfam.  I.  1*.  \ 


2  Lichenes.     (Fiinfstück.) 

Akad.  Handligar.  Bd.  VIII.  No.  3.  Stockholm  1883.  Hierzu  als  Nachtrag:  Lichenologische  Unter- 
suchungen. Flora  1884).  —  Derselbe,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Anatomie  und  Systematik 
der  Gloeolichenen  (Stockholm  1885).  —  Derselbe,  Zur  Mikrochemie  der  Flechten  (Sitzgsber. 
der  k.  k.  Akad.  der  Wissensch.  zu  Wien.  Bd.  CX1II.  Abteil.  1.  1886).  —  E.  Neubner,  Bei- 
träge zur  Kenntnis  der  Calycieen  (Flora  1883).  —  Derselbe,  Untersuchungen  über  den 
Thallus  und  die  Fruchtanfänge  der  Calycieen  (Wissensch.  Beilage  zu  dem  IV.  Jahresber.  des 
k.  Gymnasiums  zu  Plauen  i.  V.  Plauen  1h93).  —  A.  De  Bary,  Vergleichende  Morphologie 
und  Biologie  der  Pilze,  Mycetozoen  und  Bacterien  (Leipzig  1884.  p.  99.  202.  -229.  240.  425).  — 
M.  Fünf  stück,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Lichenen  (Jahrb.  d.  k.  Botan. 
Gartens  u.  Botan.  Museums  zu  Berlin.  Berlin  I8s4>.  —  Derselbe,  Die  Fettabscheidungen 
der  Kalkflechten  (Fünfstück's  Beitr.  zur  vsissensch.  Botan.  Bd.  I.  p.  157.  Stuttgart  1895;  hierzu 
Nachtrag,  ebd.  p.  316).  —  Fr.  Johow,  Über  westindische  Hymenolichenen  (Sitzung-ber.  d. 
k.  Preuß.  Akad.  d.  Wissensch.  zu  Berlin.  1884.  No.  10).  —  Derselbe,  Die  Gruppe  der 
Hymenolichenen.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  basidiosporer  Flechten  (Pringsh.'s  Jahrb.  f. 
wissensch.  Bot.  Bd.  XV.  ^4.  p.  361).  —  H.  Zukal,  Flechtenstudien  (Denkschr.  d.  mathem.- 
naturw.  Klasse  der  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.  Bd.  XLVIII.  Wien  18S4).—  Derselbe,  Über 
das  Vorkommen  von  Reservestoffbehältern  bei  Kalkflechten  (Botan  Zeitg.  1 886.  No.  45.  p.  761;. 

—  Derselbe,  Halbflechten  (Flora  1891.  p.  103).  —  Derselbe,  Morphologische  und  bio- 
logische Untersuchungen  über  die  Flechten  (Sitzungsber.  d.  Kaiserl.  Akad.  d.  Wissensch.  in 
Wien,  math.-naturw.  Klasse.  Bd.  CIV.  Abtlg.  I.  p.  529  und  1303.  Wien  1895).  —  Alfred 
Möller,  Über  die  Kultur  flechtenbildender  Ascomyceten  ohne  Algen  (Münster  i.  W.  1887). — 
Derselbe,  Über  eine  Telephoree,  welche  die  Hymenolichenen  Cora,  Dictyonema  und  Lau- 
datea  bildet  (Flora  1893.  p.  254).  —  G.  Lindau,  Über  die  Anlage  und  Entwicklung  einiger 
Flechtenapothecien  (Flora  1888).  —  Derselbe,  Lichenologische  Untersuchungen  I.  Dresden 
1895).  —  Derselbe,  Die  Beziehungen  der  Fle  hten  zu  den  Pilzen  (Hedwigia  1895).  — 
G.  Bonnier,  Recherches  sur  la  Synthese  des  Lichens  (Ann.  d.  sc.  nat.  ser.  VII.  Bot.  T.  IX. 
1889.  p.  1  ff.).  — Derselbe,  Germination  des  Lichens  s.  1.  protonemas  d.  Mousses  (Paris  1889). 

—  E.  Bachmann,  Mikrochem.  Reaktionen  auf  Flechtenstoffe  als  Hilfsmittel  zum  Bestimmen 
der  Flechten  (Zeitschr.  f.  wissenschaftl.  Mikroskopie.  Bd.  111).  —  Derselbe,  Über  nicht- 
krystallisierte  Flechtenfarbstoffe,  ein  Beitrag  zur  Chemie  und  Anatomie  der  Flechten  (Pringsh.'s 
Jahrb.  f.  wissensch.  Bot.  Bd.  XXI.  1890.  p.  11.  —  Derselbe,  Die  Beziehungen  der  Kalk- 
tlechten  zu  ihrem  Substrat  (Ber.  d.  Deutsch.  Botan.  Gesellsch.  Bd.  VIII.  1890.  p.  141).  — 
Derselbe,  Der  Thallus  der  Kalkflechten  (Wissensch.  Beilage  zu  dem  Programm  der  städt. 
Realschule  zu  Plauen  i  V.  Plauen  1892).  —  W.  Zopf,  Die  Pilze  (Breslau  1890.  p.  131).  — 
Derselbe,  Zur  Kenntnis  der  Flechtenstoffe  (Liebig's  Annalen  d.  Chemie.  Bd.  284.  1894. 
p.  107;  Bd.  295.  p.  222;  Bd.  297.  p.  271;  Bd.  300.  p.  322).  —  Derselbe,  Zur  Kenntnis  der 
Stoffwechselprodukte  der  Flechten  (Beitr.  z.  Physiol.  u.  Morphol.  niederer  Organismen.  1895. 
Heft  5.  p.  45).  —  Derselbe.  Zur  biologischen  Bedeutung  der  Flechtensäuren  (Biolog.  Centralbl. 
Bd.  XVI.  No.  16.  1896.  p.  593).  —  Derselbe,  Untersuchungen  über  die  durch  parasitische 
Pilze  hervorgerufenen  Krankheiten  der  Flechten.  1.  Abhandlung  (Abhandl.  der  Kaiserl.  Leopold. - 
Carol.  Deutsch.  Akademie  der  Naturf.  1897.  Bd.  LXX.  No.  2.  p.  97  ff.;  Fortsetzung  in  Bd.  LXX. 
1898.  p.  241  ff.).  —  Henri  Jumelle,  Recherches  physiologiques  sur  les  Lichens  (Revue 
generale  de  Bot.  T.  IV.  1892).  —  R.  Kobert,  Über  Giftstoffe  der  Flechten  (Sitzungsber.  der 
Dorpat.  Naturforschergesellsch.  Jahrg.  1892.  p.  165).  —  J.  Volhard,  Synthese  und  Konsti- 
tution der  Vulpinsäure  (Liebig's  Annalen.  Bd.  282.  1S94.  p.  1  ff).  —  O.  Hesse,  Über  einige 
Flechtenstoffe  (Ebd.  Bd.  2*4.  1894.  p.  157  ff.).  —  Derselbe,  Über  Flechtenstoffe  (Ber.  der 
Deutsch.  Chem.  Gesellsch.  Bd.  XXX.  Heft  4.  1897).  —  Derselbe,  Beitrag  zur  Kenntnis  der 
Flechten  und  ihrer  charakteristischen  Bestandteile  (Erste  Mitteilung:  Journ.  f.  prakt.  Chemie. 
Neue  Folge.  Bd.  LVII.  1898.  p.  232  318.  Zweite  Mitteilung:  ebd.  p.  409—447).  —  Gy.  von 
Istvänffi,  Über  die  Rolle  der  Zellkerne  bei  der  Entwickelung  der  Pilze  (Ber.  d.  Deutsch. 
Botan.  Gesellsch.  Bd.  XIII.  1895.  p.  459).  —  A.  B.  Macallum,  On  the  distribution  of  assimi- 
lated  iron  Compounds,  other  than  haemoglobin  and  haematins,  in  animal  and  vegetable  cells 
(The  Quaterly  Journal  of  Microscopical"  Science.  Vol.  XYXVIIl.  1895.  p.  175  IT.).  —  O.  V.  Dar- 
in shire,  Die  deutschen  Pertusariaceen  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Soredien- 
bildung  (Engler's  botan.  Jahrb.  Bd.  XXII.  1897.  p.  593  ff.).  —  Albert  Schneider,  A  Text-book 
of  General  Lichenology  (Binghamton,  N.  Y.  1897).  —  Herissey,  Sur  la  prösence  de  1'6- 
mulsine  dans  les  Lichens  (Comptes  rendus  hebdomadaires  de  la  Soc.  de  biolog.  1898.   Mai1. 

B.  Über  System  atik:  E.  Acharius,  Lichenographiae  Suecicae  Prodromus  (Linco- 
piae  1798).  —  Derselbe,  Lichenographia  universalis  (Gottingae  18)0).  —  Dersel  be,  Synopsis 
methodica    lichenum    (Lundae    1814).     —    E.    Fries,    Lichenographia    Europaea    reformata 


1 


Lichenes.     (Fünfstück.)  3 

(Lundae  4  831). —  W.  Nylander,  Essai  d'une  nouvelle  Classification  des  Lichens  (Memoires 
de  la  societe  des  scienc.  nat.  de  Cherbourg.  T.  II.  1854  u.  T.  III.  1855).  —  Derselbe,  Sy- 
nopsis methodica  lichenum  omnium  hucusque  cognitorum  (Parisiis.  Fasel.  1858.  Fase.  II. 
4860).  —  G.  W.  Körber,  Systema  lichenum  Germaniae  (Breslau  1855).  —  Derselbe, 
Parerga  lichenologica  (Breslau  1859 — 1865^.  —  J.  Müller,  Principes  de  la  Classification  des 
Lichens,  avec  änumerat.  de  ceux  des  env.  de  Geneve  (Geneve  1862).  —  Derselbe,  Conspectus 
systematicus  lichenum  Novae  Zelandiae  (Genf  1894).  —  Th.  M.  Fries,  Lichenographia  Scan- 
dinavica,  I — II  (Upsaliae  1871.  1874).  —  F.  Arnold,  Lichenologische  Ausflüge  in  Tirol  (Ver- 
handlungen der  k.  k.  zoolog.-botan.  Gesellsch.  in  Wien.  1868—1897). —  Derselbe,  Licheno- 
logische Fragmente  (Flora  1869 — 1882>.  —  Derselbe,  Die  Lichenen  des  fränkischen  Jura 
(Regensburg  1885.  Separatabdruck  aus  »Flora«  1884/85).  —  B.Stein,  Flechten  (Breslau  1879: 
Kryptogamen-Flora  von  Schlesien  von  F.  Cohn.  Bd.  II,  2.  Hälfte).  —  S.  Almquist,  Mono- 
graphia  Arthoniarum  Scandinaviae  (Stockholm  1880).  —  E.  Stizenberger,  Lichenes  Hel- 
vetici  eorumque  stationes  et  distributio  (Jahresber.  der  St.  Gallischen  naturwissensch.  Gesellsch. 
4  880 — 1881.  1881 — 1882).  —  Derselbe,  Die  Grübchenflechten  (Stictei)  und  ihre  geographische 
Verbreitung  (Flora  1895.  Bd.  LXXXI.  p.88).  —  E.  Tuckerman,  Synopsis  of  the  North  American 
Lichens  (Boston  1882 — 1888).  —  K.  B.  J.  Forssell,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Anatomie  und 
Systematik  der  Gloeolichenen  (Stockholm  1885.  p.  32 — 108).  —  G.  Lahm,  Zusammenstellung 
der  in  Westfalen  beobachteten  Flechten  (Münster  i.  W.  1885).  —  A.  Hue,  Addenda  nova  ad 
Lichenographiam  Europaeam,  exposuit  in  »Flora«  Ratisbonensi  Dr.  W.  Nylander,  in  ordine 
vero  systematico  disposuit  (Paris,  Berlin,  Auch  1886).  —  T.  Hedlund,  Kritische  Bemerkungen 
über  einige  Arten  der  Flechtengattungen  Lecanora  (Ach.),  Lecidea  (Ach.)  und  Micarea  (Fr.) 
(Stockholm  1892).  —  Edouard  Wainio,  Etüde  sur  la  Classification  naturelle  et  la  mor- 
phologie  des  Lichens  du  Bresil  (Helsingfors  1893).  —  Derselbe,  Monographia  Cladoniarum 
universalis,  I— II  (Helsingfors  1887  und  1895).  —  J.  M.  Crombie,  A  Monograph  of  Lichens 
found  in  Britain :  being  a  descriptive  catalogue  of  the  species  in  the  Herbarium  of  the  British 
Museum  (Vol.  I.  London  1894).  —  F.  Saccardo,  Flora  analit.  d.  Licheni  di  Veneto,  c. 
enumerat.  d.  altre  specie  Ital.  (Padova  1894).  —  0.  V.  Darbishire,  Die  deutschen  Pertu- 
suriaeeen  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer  Soredienbildung  (Engler's  botan.  Jahrb. 
Bd.  XXII.  1897.  p.  593).  —  Derselbe,  Über  die  Flechtentribus  der  Roccellei  (Ber.  d.  Deutsch. 
Botan.  Gesellsch.  Bd.  XV.  1897.  p.  2  ff.;  ebd.  Bd.  XVI.  1898.  p.  6  ff. 

G.  Über  Geschichte  und  Bibliographie:  A.  von  Krempelhuber,  Geschichte 
und  Litteratur  der  Lichenologie  bis  1865  (resp.  1870),  I— III  (München  1867—1872). 

D.  Wichtigste  Exsikkatenwer ke:  L.  E.  Schaerer,  Lichenes  helvetici  exsiccati 
(Bern  1823—1854).  —  H.  G.  Floerke,  Cladoniae  exiccatae  (Rostock  1829).  —  W.  von  Zwackh, 
(Lichenes  exsiccati  (Heidelberg  1850).  —  W.  A.  Leighton,  Lichenes  britannici  exsiccati 
(Shrewsbury  1851).  —  Ph.  Hepp,  Die  Flechten  Europas  in  getrockneten,  mikroskopisch 
untersuchten  Exemplaren  (Zürich  1853 — 1864).  —  G.  W.  Koerber,  Lichenes  selecti  Germaniae 
Breslau  1858 — 1864).  —  F.  Arnold,  Lichenes  exsiccati  (Eichstätt  1859).  —  Derselbe, 
Lichenes  Monacenses  exsiccati  (München  1889). —  Th.  Fries,  Lichenes  Scandinaviae  (Upsala 
1859).  —  L.  Rabenhorst,  Lichenes  europaei  exsiccati  (Dresden  1859 — 1865). —  Derselbe, 
Cladoniae  europaeae  exsiccatae  (Dresden  1860;  c.  suppl.  1863).  —  W.  Mudd,  Lichenes  bri- 
tannici exsiccati  (1861).  —  Derselbe,  Britannicae  Cladoniae  (1866;.  —  M.  Anzi,  Lichenes 
rariores  Longobardi  (Gorao  1861J.  —  Derselbe,  Lichenes  rariores  Venetiae  ex  herbario 
Massal.  (Como  1863).  —  Derselbe,  Cladoniae  Cisalpinae  (Como  1863).  —  Derselbe,  Lichenes 
rariores  Etruriae  (Como  1863).  —  Derselbe,  Lichenes  Italiae  superioris  minus  rari  (Como 
1865).  —  E.  Coemans,  Cladoniae  Belgicae  exsiccatae  (Gent  1863).  —  H.  Rehm,  Cladoniae 
exsiccatae  (Dietenhofen  1869).  —  W.  Nylander,  Lichenes  Pyrenaici  exsiccati  (Paris  1872). 
J.  Crombie,  Lichenes  britannici  exsiccati  (London  1874).  —  P.  Norrlin,  Herbarium 
Lichenum  Fenniae  (Helsingfors  1875,  mit  von  Nylander  revidierten  Bestimmungen).  — 
C.  Roumeguere,  Lichenes  gallici  exsiccati  (Toulouse  1880).  —  C.  Flagey,  Lichens  de 
Franche-Comptö  et  de  quelques  Iocalites  environnantes  (1887— 1888).  —  H.  Lojka,  Lichenes 
regni  Hungarici  exsiccati  (Budapest  1881).  —  Derselbe,  Lichenotheca  universalis  (Buda- 
pest 1885).  —  Kryptogamae  eesiccatae  editae  a  Museo  Palat.  Vindobonensi. 

Merkmale.  Die  Flechten  sind  komplexe  Gebilde  und  bestehen  aus  höheren  Faden- 
pilzen, welche  mit  bestimmten  einzelligen  Algen,  selten  Fadenalgen,  gemeinschaftlich 
vegetieren.  Die  Flechtenpilze,  welche  durch  relativ  dünne  Membranen  ausgezeichnet 
sind,  gehören  mit  einer  einzigen  Ausnahme  den  Ascomyceten,  die  Algen,  im  Flechten- 
körper speciell  als  Goni dien  bezeichnet,  sowohl  den  Schizophyceen  als  auch  den  Chloro- 

1* 


4  Lichenes.     (Fünfstück.) 

phyceen  an.  Ihrer  äußeren  Erscheinung  nach  besitzen  die  Flechten  sehr  großen  Formen- 
reichtum und  nur  selten  Ähnlichkeit  mit  einer  ihrer  beiden  Komponenten.  Häufig  sind 
sie  lebhaft  gefärbt,  und  zwar  sind  braune,  graue  und  gelbe  Färbungen  (vgl.  weiter  unten 
den  Abschnitt  über  den  Chemismus)  vorherrschend.  Der  vegetative  Flechtenkörper  (Thallus) 
ist  von  gallertartiger  oder  lederiger,  in  trockenem  Zustande  ziemlich  spröder  Beschaffen- 
heit, ist  blatt-,  band-,  strauchartig,  krustig,  körnig,  staubig-mehlig.  Größere  Überein- 
stimmung in  ihrer  äußeren  Form  zeigen  die  Fruchtkörper.  Sie  stellen  entweder  kleine, 
meist  anders  als  der  Thallus  gefärbte  Scheiben  dar,  deren  Durchmesser  nur  selten  mehr 
als  wenige  Millimeter  beträgt,  oder  ebensolche  Warzen  oder  endlich  winzige  Punkte, 
wenn  die  Früchte  in  den  Thallus  eingesenkt  sind  und  nur  mit  dem  Scheitel  an  die  Ober- 
fläche treten.  —  Während  die  Flechtenalgen  ganz  allgemein  frei  in  der  Natur,  an  feuchten 
Orten,  jedoch  nicht  im  Wasser  vorkommen,  ist  dies  in  Bezug  auf  die  Flechtenpilze  nur 
für  die  Basidiolichenen  festgestellt  worden.  —  Charakteristisch  für  die  Besonderheit  der 
Flechten  ist  ferner  die  Thatsache,  dass  sie  nicht  nur  auf  organischen,  sondern  auch  auf  an- 
organischen Substraten,  den  verschiedensten  Gesteinen,  Glas  etc.  zu  vegetieren  vermögen. 
Da  nun  lediglich  der  pilzliche  Teil  der  Flechte  mit  der  Unterlage  in  direkte  Verbindung 
tritt,  so  folgt  daraus,  dass  der  Flechtenpilz  —  ohne  Zweifel  infolge  seines  Zusammen- 
lebens mit  den  Gonidien  —  in  den  Besitz  einer  Eigenschaft  gelangt  ist,  welche  sonst  den 
Pilzen  fehlt:  er  ist  im  stände,  sich  auf  anorganischer  Unterlage  ansiedeln  zu  können.  — 
Die  Flechten,  namentlich  die  Krustenflechten,  überziehen  unter  günstigen  Vegetations- 
bedingungen ganze  Mauern,  Felswände  u.  dgl.  und  erwecken  den  Anschein,  als  wüchsen 
sie  regellos,  ohne  Auswahl  der  Unterlage,  durcheinander.  Dies  ist  indes  nicht  der  Fall, 
die  einzelnen  Arten,  ja  sogar  ganze  Gattungen  sind  vielmehr  auf  bestimmte  Substrate 
angewiesen,  nur  verhältnismäßig  wenig  Arten  sind  im  stände,  sich  auf  verschiedenen 
Unterlagen  ansiedeln  "zu  können.  In  weitaus  überwiegender  Artenzahl  bewohnen  die 
Flechten  die  verschiedensten  Gesteine,  zahlreich  sind  auch  die  Arten,  welche  auf  Bäume, 
abgestorbenes  Holz,  Erde  angewiesen  sind,  dagegen  vegetieren  unter  Wasser  nur  einige 
wenige  Arten  (Verrucaria).  —  Die  Flechten  sind  endlich  durch  sehr  langsames  Wachstum 
und  lange  Lebensdauer  ausgezeichnet.  Es  kann  z.  B.  von  vielen  alpinen  Formen  als 
sicher  angenommen  werden,  dass  sie  mehrere  Jahrzehnte  brauchen,  ehe  sie  in  ihrer 
Entwickelung  bis  zur  Fruchtbildung  vorgeschritten  sind. 

Der  Thallus.  —  Wie  schon  im  vorhergehenden  Abschnitte  bemerkt,  besitzt  der  vege- 
tative Teil  des  Flechtenkörpers  überaus  große  Mannigfaltigkeit  in  Bezug  auf  seine  äußere 
Erscheinung.  Für  die  einzelne  Art  ist  jedoch  im  allgemeinen  die  äußere  Gestalt  des 
Thallus  durch  große  Konstanz  gekennzeichnet,  weil  derselbe  wohl  in  sehr  mannigfaltiger, 
für  die  einzelne  Art  aber  bestimmter  Weise  wächst.  So  besitzen  sehr  viele  Gallert-, 
Laub-  und  Krustenflechten  kreisförmige  Wuchsform  (Fig.  7,  8),  hervorgerufen  durch  das 
gleichmäßig  dichte,  radiale  Wachstum  der  Hyphen,  und  zwar  wird  die  Kreisform  des 
Thallus  um  so  strenger  gewahrt,  je  gleichmäßiger  das  Substrat  und  die  Vegetations- 
bedingungen sind.  Die  bandförmigen,  cylindrischen,  röhrenförmigen  Thallusformen,  die 
Podetien  von  Cladonia  und  Stereocaulon  entstehen  dadurch,  dass  vom  Flechtenpilz  be- 
stimmte Wachstumsrichtungen  bevorzugt  werden.  Die  mannigfaltigen,  durch  große 
Konstanz  ausgezeichneten  Beziehungen  zwischen  dem  Tangential-  und  Radialwachstum 
führen  zu  den  verschiedensten  Lappen-  und  Zweigbildungen  (vgl.  p.  1  8). 

Mit  der  Ergreifung  der  Alge  von  Seiten  des  Flechtenpilzes  beginnt  die  Entwickelung 
des  vegetativen  Flechtenkörpers  (Thallus,  Blastema  Wallroth). 

Das  Ergreifen  der  Alge,  bezw.  die  Verbindung  zwischen  Alge  und  Pilz  erfolgt  in  sehr 
verschiedener  Weise.  So  werden  z.  B.  bei  Physma,  Arnoldia  (E.  Bornet,  Recherches 
sur  les  Gonidies  des  Lichens.  Ann.  d.  sc.  nat.  SeV.  V.  Bot.  T.  XVII.  1873.  p.  47—48). 
Phyliiscum  (T.  Hedlund,  Om  bälbildning  genom  pycnoconidier  hos  Catillaria  denigrata 
(Fr.)  och  C.  prasina  Fr.  Bot.  Not.  1891.  p.  207)  und  zahlreichen  anderen  Gattungen  die 
Gonidien  durch  Aussaugen  getötet,  indem  Hyphenäste  (Haustorien)  durch  die  Gonidien- 
membran  in  das  Plasma  eindringen  (Fig.  IOC).  In  anderen  Fällen  (Micarea,  Synalissa, 
Fig.  \0A}JJ)  durchbohren  die  Haustorien  wohl  die  Algenmembran,  dringen  aber  nicht  in 


1 


Lichenes.     (Fünfstück. 


Fig.  4.  Fig.  2. 

Fig.  1—8.  —  Fig.  1.  Cladonia  pyxidata  (L.)  Fr.  /.  ronosmia  Flk.,  nat.  Gr.  — Fig.  2.  Lobaria  amplissima  Scop.,  nat.  Gr.  — 
Fig.  3.  Pertusaria  subobducens  Nyl.;  A  in  nat.  Gr.;  B  fruchtendes  Thallusstück  (8/1);  C  Pertusaria  communis  (DC.) 
(Körb.)  var.  rupestris  DC,  nat.  Gr.  —  Fig.  4.  Biatora  sanguineoatra  Wulf.,  A  in  nat.  Gr.,  B  Thallusstück  mit  Früchten 
(20/1).  —  Fig.  5.  Sarcogyne  simplex  Dav.,  nat.  Gr.  —  Fig.  6.  Cyphelium  brunneolum  (Ach.)  Mass.  (20/1).  —  Fig. 7.  Verru- 
caria  calciseda  DC,  Ä  ein  von  der  Pflanze  besiedelter  Kalkstein,  wenig  verkleinert,  B  Thallusstück  mit  Früchten 
(25/1.)  —  Fig.  8.  Collema  pulposum  Bernh.  /.  granulatum  Ach.,  A  in  nat.  Gr.,  B  fruchtender  Thallus  (5/1).  (Original.) 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


+/J 


Lichina  confints  (Ach.)  J.  Müll.,  A  Pflanze  in  nat.  Gr.,  B  fruchtendes  Thallusstück  (15/1).    (Original.) 


das  Plasma  ein,  sondern  liegen  in  einer  Einbuchtung  der  Hautschicht  des  Protoplasmas 
(Fig.  10  A,a — c).  —  In  der  Regel  dringt  in  je  ein  Gonidium  je  ein  Haustorium  ein,  selten 
mehrere.  Bei  der  Teilung  des  Gonidiums  geht  die  Teilungsebene  durch  das  Haustorium 
(Fig.  1  0  A,  b).  Die  Teilung  der  Gonidien  steht  somit  in  bestimmten  Beziehungen  zu  den 
Hyphen.  Sind  zwei  Haustorien  vorhanden,  so  geht  die  Teilungsebene  durch  beide  Hau- 
storien,  wobei  sie  beide  zu  gleicher  Zeit  frei  werden.    Während  des  Teilungsvorganges 


Fig.  10.  Verschiedene  Formen  der  Verbindung  zwischen  Gonidien  [g)  und  Hyphen  (h):  A  Protococcus  aus  dem 
Thallus  von  Micurea  denigrata  (Fr.)  Hedl.  mit  je  einem,  die  Algenmembran  durchbohrenden,  jedoch  nicht  in  das 
Plasma  eindringenden  Haustorium;  bei  b  Zwei-,  bei  c  Dreiteilung  des  Gonidieninhaltes,  wobei  die  Teilungsebenen 
stets  durch  die  Haustorien  gehen  (950/1).  —  B  Scytonema  aus  dem  Thallus  von  Stereocaulon  ramulosum  Sw.,  von 
reich  verästelten  Hyphen  eng  umschlungen  (650/1).  —  C  Nostoc  aus  dem  Thallus  von  Physma  chalazanum  Mass. 
mit  einem  in  das  Plasma  der  Alge  eindringenden  Hyphenast  (950/1).  —  D  Gloeocapsa  aus  dem  Thallus  von  Synalissa 
symphorea  Nyl.  mit  Haustorien,  welche  zwar  die  Gonidienmembran  durchbohren,  aber  nicht  in  das  Plasma  ein- 
dringen (950/1).  —  E  Protococcus  sp.  (Cystococcus)  aus  dem  Thallus  von  Cladonia  furcata  (Huds.)  Fr.,  von  mehreren 
kurzgliedrigen,    der  Algenmembran  dicht  anliegenden  Hyphenästen   umschlungen  (950/1).  —   (A   nach   Hedlund, 

B — E  nach  Bornet.) 

entstehen  an  dem  primären  Haustorium  als  seilliche  Auszweigungen  neue  Haustorien, 
welche  mit  den  Tochtergonidien  in  Verbindung  treten.  Bei  sehr  vielen  Flechten  endlich, 
namentlich  bei  solchen  mit  Protococcus-Gonidien,  beschränkt  sich  die  Verbindung 
zwischen  Hyphe  und  Gonidium  auf  einen  innigen  Kontakt,  wobei  die  kurzgliedrigen 
Kontakthyphen  weder  an  den  Membranen,  noch  an  dem  Inhalte  der  Gonidien  irgend 
welche  sichtbare  Veränderung  hervorrufen  (Fig.  \0H,E). 

Die  Verbindungsweise  zwischen  Alge  und  Pilz  im  Flechtenkörper  ist  —  soweit  bis 
jetzt  die  Untersuchungen  reichen  —  bei  den  einzelnen  Flechten  durch  große  Konstanz 
ausgezeichnet,  welche  durch  keinerlei  äußere  Einflüsse  alteriert  wird.    Formbestimmend 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


ist  in  der  Regel,  ja  vielleicht  immer  der  Pilz,  denn  bei  Anwesenheit  von  zwei  verschie- 
denen Algenarten  mit  sonst  verschiedenem  Verbindungsmodus  tritt  immer  nur  ein  solcher 
in  die  Erscheinung.  Bei  Lecanora  granatina  Smrft.  werden  z.  B.  die  normalen,  zu  Proto- 
coccus  gehörenden  Gonidien  in  der  oben  beschriebenen  Weise  durch  kurzgliedrige  Hyphen 
ohne  Verletzung  der  Gonidienmembran  umschlungen,  in  gleicher  Weise  aber  auch  die 
regelmäßig  im  oberen  Teile  des  Thallus  accessorisch  vorhandene  Gloeocapsa,  welche  sonst 
als  normale  Gonidie  durch  Haustorien  vom  Flechtenpilze  ergriffen  wird.  Im  Hinblick  auf 
den  überaus  beständigen  Charakter  der  geschilderten  Erscheinungen  hat  Hedlund 
(Kritische  Bemerkungen  über  einige  Arten  der  Flechtengattungen  Lecanora  (Ach.),  Leci- 
dea  (Ach.)  und  Micarea  (Fr).  Stockholm  1892.  p.  5),  ebenso  Lindau,  vorgeschlagen,  die 
Art  und  Weise  der  Verbindung  zwischen  Gonidium  und  Hyphe  mindestens  als  Gattungs- 
merkmal zu  verwerten. 

Nach  der  äußeren  Gestalt  lassen  sich  drei,  freilich  vielfach  in  einander  über- 
gehende Formen  des  ausgebildeten  Thallus  unterscheiden:  l)  der  strauchartige  Thallus 
(Thallus  fruticulosus,  T.  filamentosus,  T.  thamnodes),  mit  sehr  schmaler  Basis  nur  an  einer 
Stelle  dem  Substrat  aufsitzend  und  slrauchähnlich 
verästelt,  seltener  einfach;  2)  der  laubartige 
Thallus  (T.  foliaceus,  T.  frondosus,  T.  placodes),  von 
flachenförmiger  Ausbreitung,  am  Rande  meist  gelappt 
oder  kraus,  auf  der  Unterlage  nur  locker  durch  ein- 
zelne Haftorgane  befestigt  und  daher  leicht  ohne  Ver- 
letzung ablösbar;  3)  der  krustenartige  Thallus 
(T.  crustaceus,  T.  lepodes) ,  von  flachenförmiger, 
vorwiegend  kreisförmiger  Ausbreitung,  in  vielen 
Fällen  auch  ohne  bestimmte  Konfiguration,  dem  Sub- 
strat mit  der  Unterseite  so  fest  an-,  bezw.  einge- 
wachsen, dass  er  nicht  ohne  Beschädigung  abgelöst 
werden  kann. 

Ein  eigentümliches  Verhallen  zeigen  die  Gal- 
tungen Cladonia  und  Stereocaulon.  Auf  einem  laub- 
artigen Thallus  von  geringer  Große  entsteht  ein 
becher- ,  trompeten-  oder  strauchartig  gestalteter, 
durch  starken  negativen  Geotropismus  ausgezeichne- 
ter Körper,  das  sogen.  Podetium,  auf  welchem  sich 
die  Apothecien  entwickeln  (Fig.  \  I ).  Nach  den  Untersuchungen  Wainio's  und  Krabbe's 
ist  das  Podetium  bereits  zum  Fruchtkörper,  nach  Reinke  noch  zum  Thallus  zu  rechnen. 

Die  Hechten  nach  den  genannten  drei  Thallusformen  in  Strauch,  Laub-  und 
Krustenflechten  einzuteilen,  wie  es  die  Flechtensystematik,  namentlich  die  ältere,  gethan 
hat,  ist  nicht  mehr  zulässig,  seitdem  durch  neuere  Forschungen  gezeigt  worden  ist,  dass  in 
diesem  Falle  nicht  nur  nahe  verwandte  Gattungen,  sondern  sogar  Arten  der  gleichen  Gattung 
in  verschiedenen  Abteilungen  untergebracht  werden  müssten.  So  würde  beispielsweise  die 
wohl  charakterisierte  Gattung  Cladonia  bei  Anwendung  des  genannten  Einteilungsprincips 
nach  den  Untersuchungen  Krabbe's  auf  alle  drei  Abteilungen  zu  verteilen  sein. 

In  Bezug  auf  die  Verbindung  der  Flechten  mit  ihrer  Unterlage  zum  Zwecke  der  Be- 
festigung und  Stoffaufnahme  begegnet  man  großen  Verschiedenheiten,  wobei  aber  wiederum 
zu  betonen  ist,  dass  für  die  einzelne  Art  diese  Beziehungen  kaum  Schwankungen  unter- 
worfen sind.  Am  innigsten  gestaltet  sich  diese  Verbindung  bei  vielen  kalkbewohnenden 
Krustenflechten  (Arten  von  Verrucaria,  Staurothele,  Thelidium  etc.),  bei  denen  die  H\phen 
sehr  tief,  oft  10  —  20  mm  und  darüber  in  das  Substrat  eindringen  und  dasselbe  nach  allen 
Richtungen  hin  gleichmäßig  durchwachsen.  Nur  die  oberste,  meist  nicht  mehr  lebens- 
thälige  Thallusschicht  und  die  Scheitel  der  event.  vorhandenen  Früchte  treten  in  solchen 
Fällen  zu  Tage,  erheben  sich  aber  nicht  oder  kaum  über  das  Niveau  der  Unterlage.  In 
anderen  Fällen  dringen  die  Hyphen  der  Thallusunterseite.  die  sogen.  Rhizo  id hyphen, 
nur  wenig  in  das  Substrat  ein,  während  sich  der  eigentliche  Flechtenkörper  auf  dem 
Substrat  entwickelt,   z.B.  bei  Arten  der  Gattungen   Caloplaca,  Phijscia,    Placodium  elc. 


Fig.  11.  Trnmpetenförmige  Podetien  von 
Cladonia  fimbriata  (L.)  Hoffm.,  aus  einem 
laubartigen,  kleinschuppigen  Thallus  ent- 
springend, bei  A  steril,  bei  B  Apothecien 
tragend  (nat.  Gr.).     (Nach  Frank.) 


8  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Auch  durch  diesen  Verbindungsmodus  entsteht  eine  so  innige  Vereinigung  zwischen 
Flechte  und  Substrat,  dass  eine  Ablösung  der  Flechte  ohne  Verletzung  nicht  möglich  ist. 
Bei  vielen,  namentlich  laubigen  Formen  vereinigen  sich  die  Rhizoidhyphen  zu  besonderen 
Strängen,  den  Rhizinen  (Fig.  13, r),  welche  je  nach  der  Flechtenart  in  die  Unterlage 
mehr  oder  weniger  tief  eindringen,  indes  mit  derselben  nur  eine  lockere  Verbindung  her- 
stellen, so  dass  die  Individuen  leicht  ohne  Beschädigung  vom  Substrat  entfernt  werden 
können.  Manche  Flechten  endlich  sind  auf  ihrer  Unterlage  in  überaus  loser  Weise  be- 
festigt (Arten  von  Collema,  Atichia),  sie  liegen  lediglich  mit  ihrer  gallertigen  Unterseite 
dem  Substrate,  an  welchem  sie  keine  sichtbare  Veränderung  hervorbringen,  locker 
auf  und  können  daher  leicht  ohne  Verletzung  von  der  Unterlage  getrennt  werden. 

Der  sogen.  Protothallus  (Prothallus,  Hypothallus,  Vor-  oder  Unterlager), 
eine  in  der  Lichenographie  noch  immer  viel  gebrauchte  Bezeichnung,  repräsentiert  einen 
ziemlich  schwankenden  Begriff.  Man  versteht  darunter  sowohl  die  Unterseite  der  aus 
einem  meist  dunkler  gefärbten  gonidienlosen  Hyphengeflecht  bestehenden  Lagerkruste, 
in  soweit  sie  mit  dem  Substrat  verwachsen  ist,  als  auch  den  gonidienfreien  äußersten 
Thallusrand  mit  seinen  Hyphensträngen.  Häufig  ist  der  Protothallus  der  Lichenologen 
nichts  weiter  als  eine  Anhäufung  ubiquistischer  Algen  und  Pilze :  Chroolepus  mit  und 
ohne  Hyphen,  Pleurococcus,  Stichococcus  etc.,  welche  dem  in  Zersetzung  begriffenen  Sub- 
strat auf-,  bezw.  eingelagert  sind.  Jeder  noch  so  kleine  Anfang  einer  Flechte  ist  bereits 
ein  Thallus  und  nicht  erst  ein  »Protothallus«.  Nach  dieser  Sachlage  wäre  die  Bezeichnung 
Protothallus  im  angegebenen  Sinne  am  besten  ganz  aufzugeben. 

Neuerdings  hat  Zukal  den  Versuch  gemacht,  die  Begriffe  »Hypothallus«,  »Proto- 
thallus« zu  präzisieren  und  damit  für  die  Lichenologie  verwertbar  zu  machen.  Der  ge- 
nannte Forscher  fasst  alle  jene  mycelartigen  Gebilde,  welche  den  Flechtenthallus  ent- 
weder in  Form  dendritisch  verzweigter,  meist  dunkler  gefärbter  Hyphen  umgeben,  oder 
am  Rande  einen  strahlig  fortwachsenden  Saum,  oder  endlich  eine  filzartige  Unterlage  von 
bestimmter  Konfiguration  darstellen,  dann  unter  der  Bezeichnung  Hypothallus  zu- 
sammen, wenn  aus  den  fraglichen  Gebilden  neue  Thallusanlagen  entstehen. 
Als  Hauptformen  dieses  Hypothallus  unterscheidet  Zukal:  1)  den  echten  Prothallus 
(Protothallus),  %)  das  Flechtenmycel,  3)  die  hypothallinischen  Anhangs- 
organe und  4)  den  myceliaren  Rand  (Thallusrand).  Unter  Prothallus  versteht 
Zukal  das  unmittelbar  durch  Keimung  der  Sporen  (und  Gonidien)  entstandene  Mycelium. 
DasFlechtenmycelium  im  Sinne  des  genannten  Autors  ist  ein  zarter,  meist  von  einem  alten 
Flechtenthallus  ausgehender  Hyphenkomplex,  welcher  das  Substrat  oft  fußweit  durchsetzt 
und  an  einzelnen  Stellen  neue  Thallusanlagen  entwickelt,  z.  B.  bei  Peltidea  venosa, 
Solorina  saccata,  Diploschistes  scruposus,  Xanthoria  parietina,  Cladonia  macilenta  etc. 
Die  Entwickelung  der  für  Pannaria,  Catolechia,  Dacampia,  Placodium  etc.  angegebenen 
hypothallinischen  Anhangsorgane  geht  von  der  meist  dunklen,  filzigen  Hyphenunterlage 
des  Thallus  aus.  —  Als  Epi thallus  endlich  bezeichnet  Zukal  alle  Verfärbungen  und 
Umbildungen  der  Rindenhyphen  am  Thallusrande  oder  an  den  Spitzen  desselben  oder 
auch  auf  der  ganzen  Thallusoberseite. 

Die  innere  Gestaltung  des  Flechtenthallus  wird  durch  die  gegenseitige  Lagerung 
seiner  beiden  Bildungselemente  bestimmt.  Sind  die  Gonidien  annähernd  gleichmäßig 
im  Flechtenkörper  verteilt,  so  bezeichnet  man  den  Thallus  als  homoomerisch  (Fig.  12), 
als  heteromerisch  dagegen,  wenn  sich  das  Vorkommen  der  Gonidien  auf  eine  bestimmte 
Zone  beschränkt,  das  Thallusgewebe  also  geschichtet  erscheint  (Fig.  13,  14).  Bei  der 
großen  Mehrzahl  der  Flechten  ist  der  Thallus  heteromer. 

Wallroth  unterschied  zuerst  zwischen  homöomerem  und  heteromerem  Flechten- 
thallus. Durch  spätere  Untersuchungen  hat  die  Unterscheidung  mehr  und  mehr  an  Wert 
verloren,  wenigstens  für  die  Systematik.  Für  die  Klassifikation  kann  die  Frage,  ob  der 
Thallus  homoomer  oder  heteromer  ist,  nur  von  untergeordneter  Bedeutung  sein,  weil  in 
vielen  Fällen  die  Grenze  so  verwischt  ist,  dass  die  Entscheidung  schwierig  oder  unsicher 
wird.  So  gelten  die  Arten  der  Gattung  Lcptogium,  Collema,  Mallolium  als  homoomer, 
allein  bei  zahlreichen  Arten  dieser  Gattungen,  namentlich  bei  Collema  (z.  B.  bei  C.  pul- 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


9 


posum),  sind  die  Gonidienschnüre  unter  der  Thallusoberfläche  in  einer  Weise  gehäuft 
dass  der  Thallus  kaum  noch  als  homöomer  bezeichnet  werden  kann,  während  bei  Mallo- 
tium  Hildenbrandii  Garov.  schon  die  mehrschichtige  Kinde  die  Heteromerie  zur  Genüge 
kennzeichnet.  Andererseits  gelten  die  Pannarien  für  heteromer,  obwohl  manche  Arten 
einen  vollkommen  homöomeren  Thallus  besitzen. 


Fig.  13.  *  Fig.  14. 

Fig.  12.  Senkrechter  Durchschnitt  durch  den  homöomeren  Thallus  von  Leptogium  scotinum  (Ach.)  Fr.  Die  in  einer 
formlosen  Gallerte  liegenden,  aus  Nostocschnüren  hestehenden  Gonidien  (in  der  Fig.  dunkler  dargestellt)  sind  an- 
nähernd gleichmäßig  mit  den  Hyphen  gemengt.  Das  innere  Gewebe  wird  von  einer  Hautschicht  umkleidet  (550/1). 
(Nach  Sachs.)  —  Fig.  13.  Senkrechter  Durchschnitt  durch  den  Thallus  von  Stictina  fuliginosa  (Dicks.)  Nyl. : 
o  mehrschichtige  Rinde  der  Thallusoberseite,  u  der  Unterseite,  g  Gonidienzone,  aus  Chroococcus  mit  dicker,  farb- 
loser Gallertmembran  gebildet,  m  Markschicht,  r  Rhizinen  (500/1).  (Nach  Sachs.)  —  Fig.  14.  Usnea  barbata  Fr. 
A  optischer  Längsschnitt  durch  die  Spitze  eines  mit  Kalilauge  behandelten  Thalluszweiges  ,  B  Querschnitt  durch 
einen  älteren  Thallusast  mit  dem  Basalteile  eineB  Adventivzweiges  sa:  s  Scheitel,  r  Rinde,  g  Gonidienschicht, 
m  das  lockere  Mark,  x  axiler  Markstrang  (300/1).    (Nach  Sachs.) 


Um  die  geschilderte  Unsicherheit  zu  beseitigen,  hat  in  jüngster  Zeit  Zukal  die  alte 
Wallroth'sche  Einteilung  durch  eine  neue  ersetzt,  indem  er  den  Thallus  als  exogen 
bezeichnet,  wenn  sich  die  Hyphen  an  der  Peripherie  derGonidienkomplexe,  als  endogen, 
wenn  sie  sich  im  Inneren  der  Komplexe  entwickeln.  Im  letzteren  Falle  wird  daher  der 
Thallus  nach  außen  nicht  von  den  Hyphen,  sondern  von  den  Algen  begrenzt.  Die  Flechten 
mit    endogenem   Thallus    umfassen    nur    einige    wenige    Gattungen:  Epigloea,   Ephebe, 


10  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Phylliscum,  Psorotichia,  Plectospora,  Omphalaria,  Physma,  Collema,  Synechoblastus  und 
Lepidocollema.  Diese  Einteilung  erreicht  den  beabsichtigten  Zweck  jedenfalls  nur  unvoll- 
kommen, denn  einmal  werden  die  Flechten  in  zwei  überaus  ungleich  große  Abteilungen 
geschieden,  so  dass  man  kaum  noch  von  »Teilung«  sprechen  kann,  sodann  finden  zwischen 
exogenen  und  endogenen  Formen  ähnliche  Übergänge  statt,  wie  zwischen  homöomeren 
und  heteromeren. 

Bei  typischem  Aufbaue  des  heteromeren  Thallus  lässt  sich  eine  peripherische,  relativ 
dünne,  im  Durchschnitte  kaum  15  \i  mächtige  und  daher  meist  durchscheinende  Schicht 
unterscheiden,  die  sogenannte  Rindenschicht  [Stratum  corticale),  ferner  eine  lockere 
Schicht  im  Inneren  des  Flechtenkörpers,  die  sogen.  Markschicht  (Stratum  medulläre). 
An  der  Grenze  beider  Schichten  befindet  sich  die  Gonidienschicht  (Algenzone, 
Stratum  Gonimon). 

Die  Hyphen  der  Rindenschicht  sind  in  der  Regel  lückenlos  mit  einander  ver- 
flochten. Sie  bestehen  gewöhnlich  aus  kurzen,  isodiametrischen  Zellen,  so  dass  die  Rinde 
auf  dem  Querschnitte  den  Eindruck  eines  parenchymatischen  Gewebes  hervorruft(Fig.  \  3,o,w). 
Man  bezeichnet  deshalb  diese  Gewebestruktur  als  Pseudoparenchym.  Zuweilen  sind 
die  kurzgliedrigen  Rindenhyphen  deutlich  gestreckt-cylindrisch  und  verlaufen  ziemlich 
genau  senkrecht  zur  Thallusoberfläche  (Endocarpon,  Itoccella).  Bei  Bryopogon,  Usnea, 
Anaptychia  sind  dagegen  die  Rindenhyphen  langgliedrig  und  verlaufen  parallel  der 
Thallusoberfläche  (Fig.  \  4  A,  r).  Bei  Roccella  ist  das  Gewebe  der  büschelig  verzweigten 
Rindenhyphen  so  locker,  dass  auf  dünnen  Schnitten  ohne  Auflockerung  mit  Kalilauge  oder 
dergl.  einzelne  freie  Zweigenden  deutlich  als  solche  erkannt  werden  können.  Die  lang- 
gestreckten Rindenhyphen  bei  Usnea,  Sphaerophoron,  Bryopogon  etc.  besitzen,  abweichend 
vom  Charakter  der  Flechtenhyphen,  verhältnismäßig  sehr  dicke  Membranen  und  sehr 
enge  Lumina,  so  dass  die  Rinde  auf  dem  senkrechten  Durchschnitte  fast  wie  eine  homo- 
gene Masse  aussieht  (Fig.  \  4  B,  r). 

Die  cylindrischen  Verzweigungen  der  strauchigen  Lager  sind  in  der  Regel  ringsum 
gleichmäßig  (Bryopogon,  Usnea,  Fig.  MB, r),  die  bandartigen  dagegen,  sowie  die  Lager 
der  meisten  Laubflechten  auf  der  Ober-  und  Unterseite  verschieden  berindet.  Wohl 
immer  ist  die  Rinde  der  dem  Lichte  zugekehrten  Oberseite  stärker  entwickelt;  bei  vielen 
Flechten  kommt  überhaupt  nur  an  der  Oberseite  eine  Rindenschicht  zur  Ausbildung, 
während  die  Unterseite  stets  rindenlos  bleibt.  Die  Podetien  mancher  Cladonien,  z.B.  von 
Cladonia  rangiferina,  bleiben  sogar  vollkommen  unberindet. 

In  manchen  Fällen  finden  sich  auf  der  Oberfläche  der  Rinde  warzenförmige  Er- 
habenheiten. Dieselben  werden  entweder  durch  Wucherungen  der  Rinde  hervor- 
gerufen (z.  B.  bei  Peltidea  aphthosa)  oder  durch  Eindringen  vereinzelter  Algen  aus  der 
Gonidienzone  in  das  Rindengewebe,  wo  sie  von  einem  lockeren,  mit  dem  Marke  in  Zu- 
sammenhang stehenden  Gewebe  umkleidet  erscheinen  (Usnea,  Schuppen  der  Evernia 
furfuracea).  Die  Wucherungen  auf  der  Rinde  von  Umbilicaria  pustulata,  Sticta  fuliginosa 
etc.  sind  gleichsam  sekundäre  thallodische  Gebilde  und  bestehen  aus  einem  dichten, 
algenführenden  Hyphengeflechle,  welches  von  einer  braungefärbten,  einschichtigen,  pseudo- 
parenchymatischen  Rinde  umkleidet  wird.  Aus  ähnlichen  thallodischen  Sonderbildungen 
bestehen  die  warzenförmigen,  körnig-staubigen  Wucherungen  auf  der  Oberfläche  vieler 
Krustenflechten.  Bei  sehr  üppiger  und  zahlreicher  Ausbildung  derselben  erscheint  die 
Thallusoberfläche  korallenähnlich;  solche  Entwickelungszustände  werden  in  der  Licheno- 
graphie  als  Isidium formen  bezeichnet. 

Die  Behaarung  mancher  Laubflechten  (Peltigera- krten)  kommt  dadurch  zu  stände, 
dass  einzelne  Hyphenäste  mehr  oder  minder  über  die  Rindenoberfläche  hinauswachsen. 

Auf  der  Rinde  der  Thallusunterseite  bei  den  Gattungen  Sticta  und  Stictina  (bei 
anderen  Flechten  nur  ausnahmsweise)  finden  sich  regelmäßig  eigentümliche  Unter- 
brechungen, auf  welche  Haller  (H76)  zuerst  aufmerksam  machte,  und  welche  später 
Acharius  als  Cy  phel  len  bezeichnet  hat.  Diese  Unterbrechungen  treten  in  zwei  Formen 
auf,  entweder  als  flache,  größere,  wenig  scharf  umschriebene  hellere  Flecke,  welche  an 
Durchbruchsstellen  von  Soredien  erinnern,   oder  als  scharf  umschriebene  Grübchen  von 


Lichenes.     (Fünfstück.)  \\ 

annähernd  den  gleichen  Größenverhältnissen.  Bei  ersteren  tritt  durch  die  Gewebslücke 
in  der  Rinde  das  bloßgelegte  Mark  als  weiße,  seltener  gelbe  pulverige  Masse  zu  Tage. 
Die  grübchenförmigen  Cyphellen  entstehen  nach  Schwendener  dadurch,  dass  die  Rinde 
infolge  einer  partiell  stärkeren  Wucherung  des  Markes  warzenförmig  nach  außen  ge- 
drängt wird.  Nachdem  diese  Vortreibungen  eine  gewisse  Größe  erlangt  haben,  stellen 
sie  ihr  Wachstum  ein,  das  Flächenwachstum  des  Thallus  dagegen  dauert  unverändert 
fort.  Auf  diese  Weise  wird  das  Mark  auf  dem  Boden  des  Grübchens  bloßgelegt.  Zu- 
weilen bildet  sich  vor  der  Unterbrechung  der  Rinde  ein  Hohlraum  in  der  Markvvucherung. 
— ■  Acharius  bezeichnet  nur  die  Grübchenform  als  Cyphellen,  während  er  die  fleckige, 
von  Nylander  Pseudocyphellen  genannte  Form,  für  Behälter  von  Soredien  hielt, 
was  nach  Schwendener  höchstens  für  einzelne  Arten  [St.  aurata)  zutrifft.  Stizen- 
berger,  welcher  dem  Baue  der  Cyphellen  für  die  Klassifikation  der  Stictei  große  Be- 
deutung beilegt,  hat  aus  Zweckmäßigkeitsgründen  die  Ny  land  er'sche  Bezeichnungs- 
weise angenommen. 

Bei  denjenigen  Flechten,  welche  ein  langes,  nach  Schwendener  Jahre  hindurch 
dauerndes  Dickenwachstum  besitzen,  tritt  auch  zugleich  ein  beständiges,  von  außen  nach 
innen  fortschreitendes  Absterben  der  Rinde  ein.  Nach  Maßgabe  dieses  Prozesses  findet 
eine  Regeneration  der  Rinde  in  der  Weise  statt,  dass  sich  die  in  der  oberen  Region  der 
Gonidienzone  verlaufenden  Markhyphen  besonders  reich,  und  zwar  stetig  kurzgliedriger 
verästeln,  bis  sie  sich  schließlich  zu  typischem  Rindengewebe  verflechten;  die  Kinde 
bleibt  somit  immer  annähernd  gleich  dick.  Bei  dem  geschilderten  Vorgänge  werden  die 
obersten  Algen  in  die  neu  gebildete  Rinde  eingeschlossen,  in  welcher  sie  allmählich  ab- 
sterben. Hat  eine  solche  Flechte  ein  gewisses  Alter  erreicht,  so  ist  ihre  Rindenschicht 
in  der  ganzen  Ausdehnung  mit  absterbenden  und  toten  Gonidien  durchsetzt,  welche 
leicht  an  der  Cellulosereaktion  ihrer  Membranen  erkannt  werden  können.  Die  oberste 
tote  Schicht  wird  entweder  durch  atmosphärische  Einwirkungen  rasch  zersetzt  und 
durch  den  Regen  mehr  oder  weniger  vollkommen  abgewaschen,  oder  sie  bleibt  als  eine 
durchsichtige  Masse  ohne  eigentliche  Struktur  der  lebenden  Rindenschicht  aufgelagert. 

Das  Markgewebe,  welches  bei  den  meisten  Flechten  den  größeren  Teil  des  Ge- 
samtvolumens des  Flechtenkörpers  repräsentiert,  ist  durch  lockeres,  mehr  oder  minder 
große,  lufthaltige  Lücken  führendes  Gefüge  gekennzeichnet  (m  in  Fig.  13  u.  14).  Diese 
Lückenbildung  steigert  sich  bei  manchen  strauchigen  Thallusformen  (Thamnolia,  Cladonia) 
bis  zur  Bildung  weiter  axiler  Höhlungen.  In  den  meisten  Fällen  sind  die  Hyphen  lang- 
gliedrig,  einzelne  Zellen  werden  z.  B.  bei  Usnea  nach  Schwendener  bis  zu  200  jjl  lang. 
Seltener  besteht  das  Mark  aus  kurzgliedrigen  Hyphen;  nur  in  einzelnen  Fällen  (Catopyre- 
nium,  Endopijrenium)  kommt  pseudoparenchymatische  Struktur  des  Markes  vor.  Das 
lockere  Mark  von  Evertüa  vulpina  und  E.  flavicans  wird  von  mehreren  dichten  Hyphen- 
strängen  durchzogen,  während  bei  Usnea  nur  ein  solcher  Hyphenstrang  vorhanden  ist, 
welcher  ziemlich  genau  axil  verläuft  und  von  lockerem,  mit  der  Rinde  in  Verbindung 
stehendem  Markgewebe  umschlossen  ist  (Fig.  14,  cc).  Die  Mächtigkeit  der  Markschicht 
ist  bei  den  verschiedenen  Arten  sehr  verschieden;  während  sie  z.  B.  bei  manchen 
Physcia- Arien  kaum  die  Dicke  der  Gonidien-  und  Rindenschicht  erreicht,  übertrifft  sie 
bei  Haematomma  ventosum,  Lecanora  Villarsii  das  Gesamtvolumen  der  Rinden-  und 
Gonidienschicht  um  wenigstens  das  30-,  bei  Verrucaria  calciseda  DC.  auf  Dolomit  sogar 
um  mehr  als  das  100  fache. 

Die  zwischen  Mark  und  Kinde  befindlichen,  von  mehr  oder  minder  zarten  und  reich 
verästelten  Zweigen  der  Markhyphen  durchsetzte  Gonidienschicht  besitzt  ebenfalls 
sehr  verschiedene  Dicke.  Während  sie  bei  vielen  Laubflechten  eine  relativ  mächtige, 
geschlossene,  an  einzelnen  Stellen  mehr  oder  weniger  in  das  Mark  vorspringende  Schicht 
darstellt,  ist  sie  in  vielen  anderen  Fällen  im  Vergleiche  zum  übrigen  Gewebe  überaus 
dürftig  entwickelt,  so  bei  zahlreichen  Kalkflechten,  wo  sie  oft  kaum  den  50.  Teil  der 
Thallusdicke  besitzt  und  noch  dazu  vielfach  durch  das  Hyphengewebe  auf  relativ  weite 
Strecken  hin  vollständig  unterbrochen  wird.  Bei  Staurothele  guestphalica  Lahm,  welche 
auf  Kalk  einen  Thallus  von  5 — 6  mm  Dicke  entwickelt,  beträgt  z.  B.  die  Mächtigkeit  der 


12  Lichenes.  (Fünfstück.) 

Gonidienschicht  selten  150 — 160  \i,  in  der  Regel  beträchtlich  weniger.  Die  Gonidien 
bilden  bei  der  genannten  Art  nesterartige,  von  Hyphen  fest  umschlossene  Gruppen, 
welche  ungefähr  30  jx  Durchmesser  oder  weniger  besitzen.  Der  Abstand  zwischen  den 
einzelnen  Kolonien  ist  in  der  Regel  mindestens  ebenso,  nicht  selten  sogar  mehrmals 
größer  als  ihr  Durchmesser,  so  dass  also  die  Gonidienzone  einen  sehr  lockeren  Auf- 
bau hat. 

Bei  den  ringsum  gleichförmig  berindeten  cylindrischen  Thallusformen  mancher 
Strauchflechten  (Sphaerophoron,  Usnea)  bildet  auch  die  Gonidienschicht  einen  geschlosse- 
nen Mantel  (Fig.  14),  welcher  häufig  an  der  dem  Lichte  zugekehrten  Seite  stärker  ent- 
wickelt ist.  In  allen  anderen  Fällen  kommt  die  Algenzone  nur  in  der  oberen,  d.  h.  der 
dem  Lichte  zugewandten  Thallushälfte  zur  Ausbildung. 

In  den  bisherigen  Darlegungen  wurde  bereits  wiederholt  ausgesprochen,  dass  die 
chlorophyllgrünen  Elemente  der  Gonidienschicht  nichts  anderes  als  Algen  sind,  welche, 
mit  der  Fähigkeit  der  Assimilation  unorganischer  Stoffe  ausgestattet,  den  betreffenden 
Flechtenpilzen  als  Ernährer  dienen,  zu  welchem  Zwecke  zwischen  beiden  Komponenten 
auf  verschiedene  Weise  eine  innige  Verbindung  hergestellt  wird  (vgl.  p.  4  ff.).  Die  Algen- 
natur der  Flechtengonidien  ist  bis  zum  Jahre  1868  verborgen  geblieben.  Bis  dahin  hielt 
man  die  Flechten  für  durchaus  selbständige,  einheitliche  Organismen,  deren  sämtliche 
Teile  auseinander  entständen.  Man  war  der  Meinung,  dass  aus  einer  Flechtenspore 
lediglich  durch  Keimung  wieder  eine  vollkommene  Flechte  hervorgehen  könne.  Ins- 
besondere betrachtete  man  seit  Wallroth  die  Algenzellen,  welche  er  Gonidien  (Brut- 
zellen) nannte,  als  ungeschlechtliche,  vom  Thallus  erzeugte  Reproduktionsorgane.  Unter 
günstigen  Bedingungen  sollten  sie  fähig  sein,  sich  wiederum  zur  vollkommenen  ursprüng- 
lichen Flechte  ohne  Mitwirkung  von  Hyphen  entwickeln  zu  können.  In  der  That  sitzen 
in  zahlreichen  Fällen  die  Gonidien  an  distinkten,  kurzen  Hyphenzweigen,  wie  die  Beeren 
an  den  Stielen  einer  Traube,  z.  B.  bei  Omphalaria,  Synalissa,  Phylliscum,  überhaupt  ge- 
wöhnlich dann,  wenn  Gloeocapsa-  oder  C/troococcus-Arten  die  Nähralgen  bilden.  Ande- 
rerseits treten  im  Thallus  mancher  Flechten,  namentlich  tropischer  Collemaceen  eigen- 
tümliche torulöse  Hyphen  mit  deutlich  grünlich  gefärbtem,  in  dem  Thallus  vieler 
endolithischer  Kalkflechten  langgestreckte,  auffallend  dicke  Hyphen  mit  grünlichem,  im 
Alter  braunem  Inhalte  auf,  welche  wenigstens  in  gewissen  Entwickelungsstadien  viel 
Ähnlichkeit  mit  Nostoc,  bezw.  Confervaceen  haben.  Es  erscheint  daher  begreiflich,  dass 
man  zuerst  einen  genetischen  Zusammenhang  zwischen  Gonidium  und  Hyphe  allgemein 
annahm.  Selbst  als  durch  spätere  Untersuchungen  erkannt  wurde,  dass  die  Gonidien 
keine  Reproduktionsorgane  im  Sinne  Wallroth's  sind,  hielt  man  sie  noch  keineswegs 
für  Algen,  sondern  für  angeschwollene,  chlorophyllbildende  Endglieder  der  Hyphen- 
zweige.  Selbst  De  Bary  schloss  sich  noch  1865  dieser  Auffassung  in  Bezug  auf  die 
heteromeren  Flechten  an.  Allein  in  Betreff  der  sogen.  Gallertflechten  gelangte  der  ge- 
nannte Autor  schon  damals  zu  der  Alternative:  »Entweder  sind  die  in  Rede  stehenden 
Lichenen  die  vollkommen  entwickelten,  fruktificierenden  Zustände  von  Gewächsen,  deren 
unvollständig  entwickelte  Formen  als  Nostocaceen,  Chroococcaceen  bisher  unter  den 
Algen  standen;  oder  die  Nostocaceen  und  Chroococcaceen  sind  typische  Algen;  sie  neh- 
men die  Formen  der  Collemen,  Epheben  etc.  an  dadurch,  dass  gewisse  parasitische  As- 
comyceten  in  sie  eindringen,  ihr  Mycelium  in  dem  fortwachsenden  Thallus  ausbreiten 
und  an  dessen  phycochromhaltigen  Zellen  öfters  befestigen  (Plectospora,  Omphalaria«. 
Kurze  Zeit  darauf  erkannte  Baranetzky,  dass  »die  Gonidien  der  heteromeren,  chloro- 
phyllhaltigen  Flechten  (Physcia,  Evernia,  Cladonia),  sowie  der  heteromeren,  phycochrom- 
haltigen (Peltigera)  und  der  Gallerlflechten  [Collema]  eines  ganz  selbständigen  Lebens 
außerhalb  des  Flechtenlhallus  fähig  sind.  Mit  dem  Freiwerden  scheinen  die  Flechten- 
gonidien ihren  Lebenscyclus  zu  erweitern;  so  bilden  die  frei  vegetierenden  Gonidien  der 
Physcia,  Evernia,  Cladonia  Zoosporen  .  .  .  Einige,  vielleicht  auch  viele  von  den  bisher 
als  Algen  beschriebenen  Formen  sind  als  selbständig  vegetierende  Flechtengonidien  zu 
betrachten;  so  einstweilen  die  Formen  Cystococcus,  Polycoccus  und  Nostoc«.  —  Die  denk- 
würdigen, um  dieselbe  Zeit  ausgeführten  Untersuchungen  Schwendener's  lieferten  das 


Lichenes.     (Fünfstück.)  13 

entgegengesetzte  Ergebnis:  die  Gonidien  sind  in  der  That  Algen,  deren  Lebensweise 
durch  den  auf  ihnen  schmarotzenden  Pilz  mehr  oder  minder  verändert  wird.  Schwen- 
den er  stellte  diese  Theorie  in  unumwundenster  Weise,  und  zwar  für  alle  Flechten,  in 
seiner  Abhandlung:  »Über  die  Algentypen  der  Flechtengonidien«,  Basel  1869,  auf. 

Die  Flechten  konnten  von  nun  an  nicht  mehr  als  selbständige  einheitliche  Gewächse 
angesehen  werden,  ihre  Einreihung  in  die  Klasse  der  Pilze  musste  mehr  und  mehr  ins 
Auge  gefasst  werden.  Aus  diesen  Konsequenzen  erklärt  sich  wohl  auch  am  leichtesten 
die  Hartnäckigkeit,  mit  welcher  die  Lichenologen ,  zum  Teil  bis  auf  den  heutigen  Tag, 
die  Seh  wen  den  er 'sehe  Theorie  verwerfen. 

Schwendener  identificierte  nicht  allein  die  häufigsten  Flechtengonidien  mit  den 
entsprechenden  freilebenden  Algen,  sondern  sprach  sich  auch  auf  das  klarste  über  ihre 
Bedeutung  für  die  Ernährung  des  Flechtenkörpers  aus.  Er  schied  die  Gonidien  in  8 
Gruppen,  welchen  eben  so  viele  Algentypen  entsprechen: 

I.    Algen    mit    blaugrünem    Inhalte    [Nostochinae] . 

\)  Sirosiphoneen  bei  Ephebe,  Spilonema,  Polychidium  und  in  den  Gephalodien  von  Ste- 
reocaulofi. 

%)  Rivularien  bei  Thamnidiumy  Lichina,  Bacoblenna. 

3)  Scytonemeen  bei  Heppia,  Porocyphus  und  in  den  Cephalodien  von  Stereocaulon. 

i)  Nostocaceen  bei  Collema,  Physma,  Leptogium,  Pannaria ,  Peltigera  und  in  den  Gepha- 
lodien von  Stereocaulon. 

5)  Ghroococcaceen  bei  Omphalaria,  Enchylium,  Phyliscum. 

II.    Algen    mit    chlorophyllgrünem    Inhalte. 

6)  Confervaceen  bei  Coenogonium,  Cystocoleus. 

7)  Chroolepideen  bei  Roccella,  den  Graphideen  und  Verrucarieen. 

8)  Palmellaceen  bei  den  meisten  Strauch-  und  Laubflechten. 

Die  Theorie  Schwendener's  fand  nach  sorgfältiger  Untersuchung  von  60  Flechten- 
gattungen durch  Bornet  (Recherches  sur  les  Gonidies  des  Lichens.  Ann.  des  sc.  nal., 
T.  XVII,  1873)  eine  glänzende  Bestätigung,  welcher  die  Algengattung  Phyllactidium  bei 
Opegrapha  ßlicina  und  Strigula  als  neunten  Typus  den  obengenannten  hinzufügte. 
Bornet  zeigte  noch  genauer,  als  es  vor  ihm  geschehen  war,  in  welcher  Weise  sich  der 
Flechtensitz  mit  der  Nähralge  verbindet  (vgl.  p.  6),  ferner  wies  er  bereits  nach,  dass 
dieselbe  Algenart  sehr  verschiedenen  Pilzen  als  Gonidium  dienen  kann,  z.  B.  Chroolepus 
umbrinum  \3  verschiedenen  Flechtengattungen.  Von  Famintzin  und  Baranetzky 
wurde  sogar  bei  der  Kultur  vom  Flechtenpilze  befreiter  Gonidien  Schwärmsporenbildung 
erzielt. 

Der  völlig  einwandfreie  Beweis  für  die  Richtigkeit  der  Schwendener  -  Bornet'- 
schen  Flechtentheorie  war  erbracht,  als  es  gelang,  aus  der  kennenden  Flechtenspore  und 
der  entsprechenden  Alge  einen  vollkommenen  Flechtenthallus  zu  erziehen.  Diese  Syn- 
these gelang  zuerst  Reess  (Über  die  Entstehung  der  Flechte  Collema  glaucescens. 
Monatsber.  der  Kgl.  Preuß.  Akad.,  Oct.  1871),  welcher  einen  vollständigen  Collema- 
Thallus,  dann  Stahl,  welcher  drei  Flechtenspecies  aus  ihren  Komponenten  erzog.  Spä- 
ter erhielt  Bonnier  (Cultur  des  Lichens  ä  Fair  libre  et  dans  de  l'air  prive  de  germs. 
B.  S.  B.  France,  T.  33  (1886),  p.  546)  sogar  fruchtende  Flechtenlager,  wenn  er  die 
Flechtensporen  und  die  entsprechenden  Algen  auf  sterilisierte  Glasplatten  oder  Rinden- 
stückchen in  sterilisierter  Luft  aussäete.  Andererseits  erzielte  Alfred  Möller  durch 
Aussaat  bloßer  Flechtensporen  in  geeigneten  Nährlösungen  auf  Objektträgern  kleine,  sich 
kreisförmig  ausbreitende  Mycelien  und  unter  Bildung  von  Lufthyphen  einen  kleinen,  aber 
gonidienlosen  Thallus,  an  welchem  sich  bei  Calicium  sogar  Pykniden  mit  keimungs- 
fähigen Sporen  entwickelten. 

In  Bezug  auf  die  Identificierung  freilebender  Algen  mit  Flechtengonidien  herrscht 


14  Lichenes.  (Fünfstück.) 

trotz  der  zahlreichen  Untersuchungen  noch  viel  Unsicherheit.    Bisher  sind  folgende  Algen 
als  Flechtengonidien  erkannt  worden: 

1)  Cystococcus  humicola  Naeg.,  in  den  meisten  Flechten:    Usnea,  Bryopogon,  Cladonia,  Pyscia, 
Parmelia,  Evernia,  Calicium,  Cyphelium,  Sphinctrina,  Acolium,  Psora,  in  vielen  Leeideen  etc. 

2)  Chroolepus  umbrinum  Ktz.  in  den  Graphideen,  manchen  Verrucarien  und  Leeideen. 

3)  Palmella  botryoides  Ktz.  in  Epigloea  bactrospora  Zuk. 

4)  Pleurococcus  vulgaris  Menegh.  in  Acarospora,  Catillaria,  Dermatocarpon  und  Endocarpon. 

5)  Dactylococcus  infusionum  Naeg.  in  Nephroma,  Solorina  und  Psoroma. 

6)  Nostoc  lichenoides  Vauch.  in  den  Collemaceen,  ausgenommen  die  Gattung  Hydrothyria. 

7)  Rivularia  nitida  Ag.  in  Polychidium,  Omphalaria,  Lichina  etc. 

8)  Polycoccus  punetiformis  Ktz.  in  Peltigera,  Pannaria  und  Stictina. 

9)  Gloeocapsa  polydermatica  Ktz.  in  Bueomyces  roseus  und   Omphalaria  umbella. 
10)  Sirosiphon  pulvinatus  Desm.  in  Ephebe  pubescens. 

Jede  einzelne  Flechtenart  ist  auf  eine  bestimmte  Algenspecies  als  Nähralge  ange- 
wiesen; es  sind  bis  jetzt  nur  sehr  wenige  Flechtenarten  bekannt,  welche  fakultativ  ver- 
schiedene Gonidien  zu  ihrem  Aufbaue  verwenden  können  (Lecanora  granatina  Smrft., 
Solorina  crocea  (L.),  Cyphelium). 

Bei  einer  Anzahl  von  Flechten  treten  außer  den  normalen  Thallusgonidien  noch 
Algen  auf,  welche  einem  anderen  Typus  angehören.  Letztere  gelangen  von  außen  in 
den  Flechtenkörper  und  führen  im  Vereine  mit  dem  Flechtenpilze  zu  eigenartigen  Bildun- 
gen von  mannigfaltiger  Form,  welche  Acharius  (1803)  unter  der  Bezeichnung  Cepha- 
lodien  zusammengefasst  hat.  Sie  sind  das  Resultat  eines  zufälligen  Zusammentreffens 
zweier  verschiedener  Organismen.  Die  fraglichen  Gebilde  finden  sich  auf  der  oberen 
oder  unteren  Thallusseite  in  Form  von  mehr  oder  weniger  anders  als  die  Umgebung 
gefärbten  Erhabenheiten,  keulenförmigen,  ja  selbst  strauchähnlichen  Auswüchsen  (z.  B. 
bei  Lo&an'a-Arten).  In  den  meisten  Fällen  ist  jedoch  ihr  Vorkommen  auf  das  Innere 
des  Thallus  beschränkt  und  ihr  Vorhandensein  dann  höchstens  durch  eine  schwache  Er- 
höhung auf  der  oberen  oder  unteren  Thallusseite  angedeutet.  In  der  Regel  nehmen  die 
Cephalodien  bei  derselben  Art  eine  konstante  Lage  zum  Thallus  ein.  —  Es  sind  bis  jetzt 
bei  ungefähr  100  Flechtenarten  Cephalodien  aufgefunden  worden,  welche  sich  auf  fol- 
gende, verhältnismäßig  wenige  Gattungen  verteilen:  Lobaria  (Hoffm.) ,  Nephroma  (Ach.) 
Nyl.  ,  Peltidea  (Ach.)  Nyl. ,  Solorina  Ach.  ,  Lecanora  (Ach.)  Th.  Fr.,  Caloplaca  Th.  Fr., 
Lecania  (Mass.)  Th.  Fr.,  Lecidea  (Ach.)  Th.  Fr.  ,  Stereocaulon  Schreb.,  Pilophorus  (Tuck.) 
Th.  Fr.,  Argopsis  Th.  Fr.  und  Sphaerophorus  Pers.  Sie  finden  sich  sonach  vorzugsweise 
bei  denjenigen  Archilichenen,  welche  Parallelgattungen  unter  den  Phycolichenen  besitzen. 

Bei  derselben  Flechtenart  enthalten  die  Cephalodien  häufig  nicht  nur  verschiedene  Arten 
von  Gonidien,  sondern  die  Cephalodiengonidien  desselben  Individuums  gehören  bisweilen 
verschiedenen  Typen  an;  mitunter  kommen  sogar  in  demselben  Cephalodium  verschiedene 
Algenarien  vor,  z.  B.  bei  Stereocaulon  ramulosum  (Sw.).  Hieraus  ergiebt  sich  von  selbst, 
dass  die  Cephalodien  bei  den  verschiedenen  Flechten  große  Verschiedenheiten  darbieten. 
Forsseil,  welchem  wir  die  eingehendsten  Untersuchungen  über  die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Cephalodien  verdanken,  bezeichnet  sie  als  Cephalodia  vera,  wTenn  sie  in 
einem  deutlichen  Zusammenhange  mit  den  normale  Gonidien  enthaltenden  Teilen  des 
Flechtenthallus  stehen.  In  diesem  Falle  sind  sie  gewöhnlich  von  einer  Rindenschicht 
umgeben,  welche  eine  unmittelbare  Fortsetzung  der  Thallusrinde  darstellt  (Fig.  1  5).  Je 
nachdem  diese  eigentlichen  Cephalodien  von  der  oberen  (um  den  Thallus)  oder  von  der 
unteren  Seite  des  Thallus  aus  sich  entwickeln,  werden  sie  von  dem  genannten  Autor  als 
Cephalodia  epigena  (perigena),  bezw.  C.  hypogena  unterschieden.  Als  Pseudocephalo- 
dien  bezeichnet  Forssell  die  analogen  Gebilde,  welche  schon  bei  der  Keimung  der 
Sporen,  im  Protothallus  auftreten ,  von  einem  eigenen  Rindenlager  umschlossen  sind 
und  mit  den  übrigen  Teilen  des  Flechtenthallus  nur  in  loser  Verbindung  stehen. 

Die  in  den  Cephalodien  vorkommenden  Algen  gehören  sämtlich  den  Phycochro- 
maeeen  an.  In  den  weitaus  meisten  Fällen  sind  die  Gonidien  durcli  das  ganze  Cephalo- 
dium gleichmäßig  verteilt,  seltener  ist  eine  Difi'erencierung  in  Rinden-,  Gonidien-  und 
Markschichl  deutlich  erkennbar  (Peltidea  aphthosa  (L.),  Fig.  1  5). 


:Lichenes.     (Fünfstück.)  15 

In  jüngster  Zeit  hat  Schneider  (A  Text-Book  of  General Lichenology,  Binghamton, 
N.  Y.,  1897,  p.  56  ff.)  eine  neue  Einteilung  der  Cephalodien  aufgestellt.    Er  bezeichnet, 


Fig.  15.    Senkrechter  Durchschnitt  durch  ein  epigenes   Cephalodium  von  Pdtidea  aphthosa  (L.).    g  die  normalen 

Gonidien  der   Flechte,   a  die  Algen   des  Cephalodiums  ,   eine  deutliche  Schicht  hildend  ,  r  die  Binde  des  Cephalo- 

diuras,  bei  R  in  die  normale  Rinde  des  Flechtenthallus  übergehend  (70/1).    (Nach  Forsseil.) 

indem  er  nach  dem  Vorgange  Nylander's  nicht  den  Entstehungsort,  sondern  den  Cha- 
rakter der  Lage  zum  Einteilungsprincip  macht,  alle  Cephalodien  auf  dem  Thallus  als 
ektotroph,  die  innerhalb  des  Thallus  befindlichen  als  endotroph. 

Parasitismus;  Symbiose.  —  Wie  bereits  oben  gezeigt  wurde  (vgl.  p.  4  ff.)  findet 
das  Zusammenleben  Pilz  und  Alge  im  Flechtenkörper  in  der  Weise  statt,  dass  die  Goni- 
dien von  den  Pilzhyphen  innig  umsponnen  werden,  und  letztere  von  den  assimilierenden 
Algen  die  organischen  Nährstoffe  erhalten.  Der  Pilz  versorgt  seinerseits  die  umschlosse- 
nen Algen  mit  Wasser  und  anorganischen  Salzen.  Auf  diese  Weise  werden  die  Algen 
in  den  Stand  gesetzt,  an  Orten  leben  zu  können,  an  denen  sie  für  sich  allein  nicht  zu 
wachsen  vermöchten.  Durch  die  Inanspruchnahme  von  Seiten  der  Hyphen  werden  nun 
die  Algen  im  allgemeinen  keineswegs  erschöpft  oder  gar  getötet,  im  Gegenteil,  sie  er- 
fahren in  der  Regel  sogar  in  bestimmter  Richtung  eine  Förderung  durch  den  Pilz,  sie 
entwickeln  sich  nämlich  kräftiger  und  teilen  sich  lebhafter  als  in  freiem  Zustande.  So- 
nach ziehen,  wenigstens  in  gewissen  Fällen,  beide  Komponenten  aus  dem  Zusammen- 
leben bestimmten  Nutzen,  und  es  ist  daher  klar,  dass  das  in  Rede  stehende  Verhältnis 
nicht  als  echter  Parasitismus  aufgefasst  werden  darf,  wie  es  ursprünglich  geschehen  ist, 
nachdem  durch  die  Untersuchungen  Schwendener's  die  wahre  Natur  der  Flechten  er- 
kannt worden  war.  Reinke,  welcher  den  Flechtenthallus  als  morphologische  Einheit 
betrachtet,  hat  später  die  eigenartige  Genossenschaft  von  Alge  und  Pilz  im  Flechten- 
körper als  Konsortium  bezeichnet,  De  Bary  dagegen  für  dieselbe  den  indifferenteren 
Ausdruck  Symbiose  gewählt,  welcher  jedenfalls  den  Vorzug  hat,  das  bloße  Zusammen- 
leben der  Komponenten  ohne  Rücksicht  auf  physiologische  und  morphologische  Verhält- 
nisse treffend  zu  bezeichnen. 

Der  Pilz  zeigt  keinerlei  Merkmal,  welches  auf  eine  Beeinträchtigung  seiner  Ent- 
wicklung von  Seiten  der  Alge  infolge  der  Symbiose  hindeutete,  er  kann  auch  im 
Flechtenkörper  seinen Entwickelungsgang  von  der  Sporenkeimung  an  bis  zum  Abschlüsse 
seiner  höchsten  Fruchtform  durchlaufen,  ja  er  hat  im  Verlaufe  der  Symbiose  Eigenschaften 
erworben,  welche  sonst  den  Pilzen  fehlen.  Es  gehört  hierher  vor  allem  die  Abscheidung 
der  sogen.  Flechtensäuren,  welche  es  dem  Pilze  ermöglichen ,  auf  den  verschiedensten 
Gesteinen  zu  vegetieren  und  unter  bestimmten  Bedingungen  sogar  verhältnismäßig  sehr 
tief  in  dieselben  einzudringen,  Eigenschaften,  welche  bis  jetzt  bei  den  Pilzen  noch  nicht 
beobachtet  worden  sind.  —  Anders  verhält  es  sich  dagegen  mit  den  als  Gonidien  die- 
nenden Algen,  welche  als  Symbionten,  mit  seltenen  Ausnahmen  (Synalissa  symphorea 
Nyl.)  die  Fähigkeit  verloren  haben,  sich  durch  Schwärmsporen  fortpflanzen  zu  können. 
Dass  die  Gegenwart  des  Pilzes  in  der  That  den  Verlust  der  Fähigkeit,  Schwärmsporen 
erzeugen  zu  können,  zur  Folge  hat,  ergiebt  sich  aus  dem  Umstände,  dass  vom  Thallus 
befreite  Gonidien  unter  günstigen  Verhältnissen  schon  nach  kurzer  Zeit  wieder  Schwär- 


16  Lichenes.     (Fünfstück.) 

mer  bilden.  Leistung  und  Gegenleistung  zwischen  Alge  und  Pilz  im  Flechtenkörper  sind 
also  offenbar  ungleich.  Es  ist  deshalb  auch  die  in  neuerer  Zeit  gebrauchlich  gewordene 
Bezeichnung  »mutualistische«  Symbiose  für  das  Zusammenleben  der  beiden  Komponen- 
ten, welche  Gleichheit  der  gegenseitigen  Leistungen  zur  Voraussetzung  hat,  zurückzu- 
weisen ,  jenes  Verhältnis  vielmehr  als  eine  besondere  Art  von  Parasitismus  aufzufassen. 

Es  ist  wiederholt  die  Beobachtung  gemacht  worden,  dass  die  Sprosse  der  auskei- 
menden Flechtenpilzsporen  in  den  Thallus  fremder  Flechten  eindringen  und  hier  eine 
parasitische  Lebensweise  führen.  Der  Thallus1  der  befallenen  Flechte  geht  entweder  nach 
einer  gewissen  Zeit  vollständig  zu  Grunde,  z.B.  die  Thallusschuppen  der  Cladonia  turgida, 
wenn  das  Mycel  der  Diploschistes  scruposus  var.  parasiticus  in  dieselben  eindringt,  oder 
nur  das  Hyphensystem  des  Wirtes,  z.  B.  im  von  Arthrorhaphis  flavovirescens  befallenen 
Thallus  von  Sphyridium  byssoides,  in  welch'  letzterem  Falle  vom  Parasiten  die  Gonidien 
des  Wirtes  adoptiert  werden.  Analoge  parasitische  Vorgänge  finden  nach  Th.  Fries  bei 
Buellia  scabrosa,  nach  Stein  bei  Lahmia  Fuistingii  und  mehreren  Arthonien  statt;  ob  sie 
indes  so  häufig  sind,  wie  neuerdings  Minks  (Beitr.  zur  Kenntnis  des  Baues  und  Lebens 
der  Flechten.  IL  Die  Syntrophie,  eine  neue  Lebensgemeinschaft  in  ihren  merkwürdi- 
gen Erscheinungen.  Verhandl.  d.  k.  k.  zoolog.-botan.  Gesellsch. ,  Wien  1892  ,  Bd.XLII, 
p.  377j  behauptet,  muss  durch  weitere  Untersuchungen  erhärtet  werden.  —  Norman 
(Kgl.  norske  Videnskabers-Selskabs  Skrifter,  Throndhjem  1872,  Bd.  7.,  p.  241  —  255) 
hat  diesen  eigentümlichen  Parasitismus  als  Allelositismus  bezeichnet. 

Schließlich  ist  noch  der  erst  in  jüngster  Zeit  eingehender  untersuchten  merkwür- 
digen Beziehungen  zwischen  den  sogen.  Flechtenparasiten  und  den  Thallusgonidien  als 
einer  eigentümlichen  Art  von  Symbiose  Erwähnung  zu  thun.  In  seinen  Untersuchungen 
über  die  durch  parasitische  Pilze  hervorgerufenen  Krankheiten  der  Flechten  (Nova  Acta 
der  kaiserl.  Leopold.-Garolin.  Deutsch.  Akad.  d.  Naturf.,  Bd.  LXX,  1897,  p.  102  ff. ;  vgl. 
hierüber  auch:  Zopf,  W. ,  Über  Nebensymbiose  [Parasymbiose],  in  Ber.  d.  Deutsch.- 
Botan.  Gesellsch.,  Bd.  XV,  p.  90)  teilt  Zopf  die  Beobachtung  mit,  dass  die  Hyphen 
gewisser  Flechtenparasiten  die  Gonidien  des  Wirtes  völlig  umspinnen,  ohne  sie  irgend- 
wie zu  schädigen.  Zopf  bezeichnet  diese  Erscheinung  als  Nebensymbiose,  Para- 
symbiose, und  betrachtet  solche  Konsortien ,  welche  jedenfalls  in  biologischer 
Beziehung  den  Flechten  nahe  stehen,  als  niedere  Formen  von  Flechtenbildung.  Solche 
Eindringlinge  würden  demnach  nicht  mehr  als  Parasiten  aufzufassen  sein.  Die  von  den 
älteren  Lichenologen,  von  Nylander  und  anderen  noch  jetzt  vertretene,  aber  niemals 
genügend  begründete  Anschauung,  nach  welcher  die  sogen.  Flechtenparasiten  als  »Flech- 
ten« zu  betrachten  sind ,  hätte  sich  also  bis  zu  einem  gewissen  Grade  als  zutreffend 
erwiesen.  —  Die  von  Zopf  als  Parasymbiose  bezeichnete  Erscheinung  wurde  übrigens 
auch  schon  vor  ihm  von  Th.  Fries  (Lichenographia  Scandinavica,  p.  343),  dann  von 
S.  Almquist  (Monographia  Arthoniarum  Scandinaviae,  p.  7)  beobachtet.  —  In  noch 
anderen  Fällen  endlich  werden  durch  die  angreifende  Pflanze  sowohl  die  Hyphen  als 
auch  die  Gonidien  der  befallenen  Flechte  in  ihrer  Entwickelung  gestört.  Der  Parasit  ist 
in  solchen  Fällen  von  Anfang  an  mit  eigenen  Gonidien  versehen  und  daher  als  echte 
parasitische  Flechte  aufzufassen.  Die  Gonidien  der  letzteren  entwickeln  sich 
wahrscheinlich  sämtlich  aus  den  Algen,  welche  von  dem  jungen  Mycelium  zuerst  er- 
griffen wurden.  Dieser  merkwürdige  Parasitismus  wurde  zuerst  von  Malme  (Ein  Fall 
von  antagonistischer  Symbiose  zweier  Flechtenarten,  Bot.  Centralbl. ,  Bd.  LXIV,  p.  46) 
näher  an  Lecanora  atriseda  (Fr.)  Nyl.  untersucht  und  als  antagonis tische  Symbiose 
bezeichnet.  Die  genannte  Lecanora-Arl  ist  bis  jetzt  noch  niemals  anders  denn  als 
Parasit  auf  lihizocarpon  geographicum  (L.)  gefunden  worden,  scheint  also  an  letztere 
Flechte  völlig  gebunden  zu  sein. 

Eine  Anzahl  Ascomyceten,  welche  für  gewöhnlich  als  Saprophyten  leben,  treten 
nur  gelegentlich  und  vorübergehend  mit  Algen  in  Verbindung  und  erzeugen  dann  mit 
letzteren  mehr  oder  minder  deutliche  Thallusschüppchen.  Zukal  hat  solche  Asco- 
myceten als  Halbflechten  (Flora  1891  ,  Heft  1)  bezeichnet.  Bei  denselben  ist  die 
Symbiose  entweder  von  Anfang   an   antagonistisch,  wie   bei  Sphaeria  Lemaneae,  oder 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


17 


anfangs  indifferent  und  erst  später,  wenn  dann  der  Pilz  zur  Fruktifikation  schreitet,  aus- 
gesprochen antagonistisch  (Ephebella  Hegetschweileri,  Thermutis  velutina). 

Durch  die  äußeren  Einwirkungen  des  Flechtenpilzes  erfahren ,  wenigstens  in  be- 
stimmten Fällen ,  die  Gonidien  mehr  oder  minder  erhebliche  Formänderungen,  welche 
Erscheinung  nicht  zum  wenigsten  die  Ursache  der  Unsicherheit  in  Bezug  auf  die  Identi- 
fizierung der  Flechtengonidien  mit  freilebenden  Algen  ist. 

Nach  Neubner's  Beobachtungen  bei  den  Calicieen  sind  unter  dem  mechanischen 
Einflüsse  der  Hyphen  im  Verlaufe  sehr  langer  Zeiträume  die  rundlichen  Pleurococcus- 
Formen  der  Gonidien  allmählich  in  die  Stichococcus- Form  übergeführt  und  die  so  er- 
worbenen morphotischen  Eigenschaften  erblich  geworden.  Die  Anfangsglieder  der  Reihe 
sind  die  Pleurococcen ,  die  Endglieder  die  typischen  Stichococcen ,  zwischen  beiden 
liegen  alle  Übergangsformen.  Die  gleichen  Verhältnisse  wurden  von  Stahl  im  Thallus 
und  in  den  Perilhecien  von  Staurothele  rugulosa  und  Endocarpon  pusillum,  von  Krabbe 
in  den  Podetienanlagen  der  Cladonien  beobachtet.  Zukal  fand  deutliche  Übergänge 
zwischen  Stigonema  und  einer  Gloeocapsa  bei  Thermutis  velutina  (Ach.)  Koerb.,  zwischen 
Scytonema  und  Nostoc,  bezw.  Chroococcus  bei  Cora  pavonia  (Web.)  Fr.  Besonderes  In- 
teresse besitzen  in  dieser  Beziehung  eine  Anzahl  angiokarper,  besonders  von  Stahl 
näher  untersuchter  Flechten,  bei  welchen  sich  in  den  Früchten  zwischen  den  Schläuchen 
konstant  Algen  von  auffallender  Kleinheit  vorfinden.  Nylander  machte  auf  dieselben 
zuerst  aufmerksam  [Synopsis  meth.  Lichenum,  p.  47).  Bei  den  in  Rede  stehenden  Flechten 
werden  stets  normale  Thallusgonidien 
in  die  dichten  Hyphenknäuel  der  jungen 
Fruchtanlagen  eingeschlossen.  Wäh- 
rend nun  sonst  solche  Gonidien  regel- 
mäßig zu  Grunde  gehen,  findet  dies 
bei  jenen  Flechten  nicht  statt,  sondern 
sie  vermehren  sich  durch  Teilung,  dabei 
stetig  kleiner  werdend,  und  gelangen 
im  Verlaufe  der  Ausbildung  der  Frucht 
zwischen  dieParaphysen  und  Schläuche 
(Fig.  16/1),  wo  sie  die  Teilung  (Zwei- 
teilung) unter  regelmäßiger  Anordnung 
der  Scheidewände  in  gesteigertem  Maße 
fortsetzen.  Die  beträchtliche  Größen- 
abnahme dieser  als  Hymenial goni- 
dien bezeichneten  Algen  ist  offen- 
bar auf  Rechnung  des  mechanischen 
Druckes  zu  setzen,  welchem  sie  von 
Seiten  der  Asci  und  Paraphysen  aus- 
gesetzt sind.  Nicht  selten  nehmen  sogar  infolge  des  nur  in  der  Horizontalrichtung 
wirkenden  Druckes  diese  Abkömmlinge  der  runden  Thallusgonidien  zwischen  den  Ele- 
menten der  Frucht  deutlich  cylindrische  Gestalt  an.  Bei  jeder  Sporenejakulation  werden 
zugleich  eine  Anzahl  Hymenialgonidien  ausgeworfen.  Sobald  die  freigewordene  Spore 
zu  keimen  beginnt,  werden  die  anhaftenden  Hymenialgonidien  von  den  Keimschläuchen 
ergriffen.  Die  Gonidien  vergrößern  sich  bei  diesem  Vorgange  wieder  und 
zwar  um  das  Mehrfache  (Fig.  16/?),  das  wandständige  Chlorophyll  färbt  sich  wieder  leb- 
hafter grün,  die  Teilungen  dauern  fort,  jedoch  sehr  bald  unter  unregelmäßiger  Orien- 
tierung der  successiven  Scheidewände.  Die  geschilderte  Erscheinung  kennzeichnet  sich 
somit  als  eine  sehr  weitgehende  Anpassung  zwischen  Alge  und  Pilz  zum  Zwecke  der 
Verbreitung.  Sie  findet  sich  sehr  schön  ausgeprägt  bei  Staurothele  ventosa,  St.  rugulosa) 
St.  guestphalica1  Stigmatomma  cataleptum,  Endocarpon  pusillum  etc. 

Wachstum  des  Thallus.  —  Das  Spitzen-,  bezw.  Marginalwachstum  des  Flechten- 
thallus  ist  im  Vergleiche  zum  intercalaren  Wachstume  (Teilung  und  Streckung  der  Binnen- 
zellen) gering,  es  wird  nach  Seh  wendener  (Unters,  über  den  Flechtenthallus  ,  \.  Teil, 

Natürl.  Pflanzenfam.     Li».  2 


Fig.  16.  Endocarpon  pimllum  Fr.  — A  Fragment  aus  dem  Hyme- 
nium mit  zahlreichen  Hymenialgonidien  zwischen  den  Schläu- 
chen, B  zwei  ausgeworfene  Sporen,  ,deren  Keimschläuche 
Hymenialgonidien  umspinnen  haben;  letztere  haben  infolge 
dessen  bereits  beträchtlich  an  Größe  zugenommen  (320/1). 
(Nach  Stahl.) 


18 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


S.  11 — 14,  und  2.  Teil,  S.  4 — 6)  vom  letzteren  häufig  um  das  Zehnfache  übertroflen. 
Durch  dieses  Verhalten  treten  die  Flechtenpilze  in  einen  Gegensatz  zu  den  Ascomyceten, 
denn  bei  denselben  findet  bekanntlich  das  Gegenteil  statt. 

Die  Art  des  Wachstums  des  Flechtenthallus  wird  in  verhältnismäßig  wenigen  Fällen 
von  den  Gonidien,  sonst,  zumal  bei  den  heteromeren  Formen,  von  dem  Hyphensystem 
bestimmt.  Im  letzteren  Falle  besteht  der  beim  Wachstume  vorwärtsschreitende  Rand, 
bezw.  Scheitel  aus  den  Endigungen  von  Hyphen,  welche  für  den  Gang  der  morphotischen 
Entwickelung  maßgebend  sind.  Dasselbe  gilt  selbstredend  von  den  Verzweigungen, 
Höckerbildungen  etc.  In  gleicher  Weise,  wie  der  wachsende  Scheitel,  bezw.  Rand  voran- 
schreitet, rücken  die  Algen  innerhalb  der  Hyphenanlagen  nach,  wobei  der  algenlose 
Scheitel  immer  die  gleichen  Dimensionen  behält.  Dabei  vermehren  sich  die  Gonidien 
durch  Teilung  nach  Maßgabe  dieses  Wachstumsvorganges. 

Werden  die  gruppenweise  bei  einander  liegenden  Algen 
besonders  dicht  vom  Hyphensysteme  umsponnen ,  so  entstehen 
häufig  distinkte  Knäuel,  welche  sich  durch  weitere  lebhafte  Ver- 
ästelung der  Hyphen  und  Teilung  der  Gonidien  bei  vielen  Flechten 
(namentlich  Krustenflechten)  bis  zu  gewölbten  Hervorragungen  zu 
entwickeln  vermögen.  Die  Zahl  derselben  nimmt  in  der  Regel 
vom  Thallusrande  nach  dem  Cenlrum  rasch  zu ,  bis  schließlich 
mehr  oder  weniger  Zusammenfließen  dieser  Sprossungen  eintritt. 
Nach  der  Gestalt  und  Art  der  Entwickelung  dieser  Gebilde  er- 
scheint dann  der  Thallus  körnig,  warzig,  gefeldert  u.  s.  w. 

Von  bestimmtem  Einflüsse  auf  die  morpholische  Erscheinung 
des  Flechtenkörpers  sind  ferner  die  mannigfaltigen  Gewebespan- 
nungen ,  welche  meistens  auf  bestimmten  Wachstumsvorgängen, 
jedoch  auch  auf  Austrocknung  und  darauf  folgender  Befeuchtung 
beruhen.  Sie  rufen  Zerreißungen  des  Thallus  (Bamalina  reticu- 
lata),  des  Fruchtkörpers  (Cladonia  cariosa)  von  zuweilen  über- 
raschender Regelmäßigkeit  hervor. 

Bei  den  sogen.  Gallertflechten  mit  Ausnahme  der  Gattungen 
Lepiogium,  Mallotium,  Polychidium,  Synalissa  und  Obryzum  tritt 
der  Einfluss  des  Hyphensystems  auf  die  morphotische  Gliederung 
des  Thallus  hinler  den  der  Gonidien  zurück,  beide  Formelemenle 
halten  übrigens  je  nach  dem  Einzelfalle  in  Bezug  auf  das  gemein- 
same Wachstum  verschieden  Schritt  mit  einander.  Die  meisten 
Arten  entbehren  einer  innigeren  Verbindung  zwischen  Pilz  und 
Alge;  nur  bei  Arnoldia  und  Physma  entsendet  der  Pilz  zapfen- 
förmige  Haustorien  in  die  AWoc-Zellen ,  welche  infolge  dessen 
zunächst  anschwellen  und  plasmareicher  werden,  dann  aber  vor- 
zeitig absterben.  —  Der  Regel  nach  durchsetzen  zahlreiche  Hyphen 
den  Thallus  in  fast  senkrechter  Richtung  zur  Oberfläche,  welche 
Hyphen  an  der  Oberfläche  des  Thallus  blind  endigen  und  nach 
Zukal  als  Versteifungen  mechanischen  Zwecken  dienen.  Bei 
Lcptogium,  Mallotium,  Polychidium,  Synalissa  und  Obrtjzum  da- 
gegen gehen  sie  an  der  Oberfläche  in  eine  den  ganzen  Flechten- 
körper lückenlos  einschließende  einschichtige,  zuweilen  sogar 
mehrschichtige  Rinde  (Oberhaut)  über.  Die  Zellen  derselben  führen 
wasserhellen  Inhalt,  sind  von  polyedrisch-tafelförmiger  Gestalt,  ihre 
farblosen  oder  braunen  Membranen  sind  häufig  nach  außen  stärker  verdickt.  Durch  die 
geschilderten  Differenzierungen  des  Hyphensystems  wird  bei  den  genannten  Gattungen 
das  Gesamtwachstum  des  Thallus  im  Gegensatze  zu  den  übrigen  Gallerlflechten  beherrscht. 
Bei  den  Flechten,  deren  Gonidien  zu  den  Fadenalgen  gehören,  wie  Erhebe  (vgl. 
Fig.  17),  Spilonema1  Gonionema,  Lichenosphaeria,  Chiodecton,  Byssocaulon,  Coe?iogonium, 
ändert  die  Alge  ihre  Wuchsform  nicht  oder  doch  nur  sehr  wenig,  sie  ist  für  die  Gestal- 


Fig.  17.  Fadenförmiger 
Thallusast  von  Ephebe 
pubescens  Fr.,  mit  einem 
jungen  Seitenzweige  a. 
g  Zellen  der  Algen  (Sirosi- 
phon),  gs  Scheitelgonidium, 
h  Hyphen,  welche  die  gela- 
tinösen Membranen  der 
Algenzellen   durchwachsen 

(550/1).    (Nach  Sachs.) 


Lichenes.     (Fünfstück.)  19 

tung  des  Flechtenkörpers  maßgebend,  der  Pilz  verhält  sich  in  dieser  Beziehung  indifferent, 
dem  Wachstume  der  Alge  folgend.  Letzteres  findet  in  der  Weise  statt,  dass  der  Scheitel 
durch  Längenwachstum  und  fortgesetzte  Querteilung  des  Scheitelgonidiums  (Fig.  \  7,  gs). 
stetig  vorwärts  schreitet,  während  erst  in  einiger  Entfernung  die  überaus  zarten  Hyphen 
folgen.  Nicht  nur  der  Scheitel,  sondern  ganze  Zweige  bleiben  zuweilen  vollkommen  frei 
vom  Pilze,  nur  bei  der  Gattung  Cystocoleus  Thwaites  ist  auch  der  Scheitel  stets,  bei  Coeno- 
gonium  oft  vom  Pilze  umsponnen,  doch  hat  dies  auf  die  Wachstumsweise  des  Thallus 
keinen  wesentlichen  Einfluss. 

Der  Thallus  in  biologischer  Beziehung.  — Wie  bereits  auseinandergesetzt 
worden  ist,  wird  in  den  meisten  Fällen  der  Flechtenthallus  nach  außen,  namentlich  an 
der  Oberseite  von  der  sogen.  Rindenschicht  abgeschlossen,  welche  das  dichteste  Gewebe 
im  Flechtenkörper  darstellt  und  fast  immer  aus  nahezu  interstitienlos  verflochtenen 
Hyphen  besteht.  Die  Membranen  dieser  Hyphen  nehmen  gewöhnlich  von  innen  nach 
außen  an  Dicke  stetig  zu.  Ferner  werden  die  zahlreichen  Sekrete  undExkrete,  namentlich 
die  sogen.  Flechtensäuren  (vgl.  p.  29)  vorwiegend  in  der  Rinde  abgelagert.  Wo  eine  solche 
Rinde  nicht  vorhanden  ist,  wie  bei  den  meisten  Gallertflechten,  tritt  eine  mehr  oder 
minder  dicke,  gallertige  Schicht  an  ihre  Stelle.  Alle  die  aufgeführten  Erscheinungen, 
aufweiche  bereits  Schwendener  in  seinen  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus 
und  neuerdings  besonders  Zukal  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  haben,  weisen  darauf  hin, 
dass  der  Rinde  unter  anderem  auch  die  Aufgabe  zufällt,  den  Flechtenkörper  vor  allzu- 
starkem Wasserverluste  durch  Verdunstung  zu  schützen.  Nach  Zukal  verdickt  sich 
unter  sonst  gleichen  Umständen  die  Rinde  um  so  mehr,  je  größer  die  Gefahr  der  Aus- 
trocknung ist.  Zukal  fand,  dass  die  Rinde  ein  und  derselben  Species  an  schattigen 
Standorten  weniger  verdickt  ist  als  an  besonnten,  dass  die  an  direkt  vom  Sonnenlichte 
bestrahlten  Felsen  und  in  heißen,  regenarmen  Gegenden  wachsenden  Formen  den  ge- 
meinsamen Charakter  der  außerordentlich  verstärkten  Außenrinde  besitzen  [Parmelia 
hottentotta,  Lecanora  esculenta  etc.).  Durch  die  in  Rede  stehenden  Einflüsse  erhalten 
sogar  Vertreter  ganzer  Florengebiete  einen  gemeinsamen  Habitus  (Flechten  Australiens, 
Chiles,  vom  Kap). 

Den  in  der  Rinde  deponierten  Abscheidungen  der  Hyphen,  in  erster  Linie  den 
Flechtensäuren  und  Bitterstoffen,  schrieb  man  bisher  nicht  nur  eine  Mitwirkung  bei  Ein- 
schränkung der  Transpiration  zu,  sondern  man  hielt  sie  in  noch  höherem  Maße  für  ein 
Schutzmittel  gegen  tierische  Angriffe.  Letztere  Auffassung  hat  namentlich  Zukal  am 
weitgehendsten  vertreten,  indem  er  sich  besonders  auf  den  bitteren  Geschmack  und  die 
giftigen  Eigenschaften  bestimmter  Flechtenstoffe,  ferner  auf  ihre  für  die  angenommene 
Bedeutung  zweckmäßige  Ablagerung  in  der  Peripherie  des  Flechtenkörpers  stützte.  Dem 
gegenüber  hat  jedoch  Zopf  (Zur  biolog.  Bedeutung  der  Flechtensäuren.  Biolog.  Centralbl. 
Bd.  XVI.  1896.  p. 593  ff.)  nachgewiesen,  dass  die  Flechtensäuren  höchstens  in  einzelnen 
Fällen  Schutz  gegen  Tierfraß  gewähren.  Zopf  untersuchte  daraufhin  13  verschiedene 
Flechtensäuren,  ferner  Physcianin  und  Physciol,  und  fand,  dass  die  genannten  Stoffe  als 
Schutzmittel  wirkungslos  waren.  Selbst  die  sehr  bittere' Cetrarsäure,  die  Usnin-  und 
Pinastrinsäure  schützten  nicht  gegen  Milbenfraß,  obwohl  nach  Robert  (Über  Giftstoffe 
der  Flechten.  Sitzgsber.  d.  Dorpat.  Naturforscherges.,  Jahrg.  1892.  p.  165)  die  Pinastrin- 
säure z.  B.  auf  Frösche  ebenso  giftig  wirkt  wie  die  Vulpinsäure.  Meist  sind  es  winzige, 
dem  unbewaffneten  Auge  leicht  entgehende  Orthopteren  und  Spinnentiere  (Poduriden  und 
Acarinen),  selten  kleine  Schnecken,  welche  die  Flechten  angreifen.  Nach  Zopfs  Beob- 
achtungen ist,  wenigstens  in  Bezug  auf  Poduriden,  Milben  und  eine  kleine  Schnecke 
[Clausilia),  die  Große  des  Säuregehaltes  ganz  gleichgültig,  wenn  die  betreffenden  Flechten- 
teile nur  feucht  (weich)  sind.  Bei  Xanthoria  parietina,  Gasparinia  elegans,  Physcia  aipolia 
und  anderen  Arten  wurden  von  den  genannten  Tieren  die  säurereichsten  Teile  sogar  mit 
Vorliebe  verzehrt. 

An  der  Aufnahme,  Fortleitung  und  Abgabe  des  Wassers  von  Seiten  des  Flechten- 
körpers ist  wiederum  die  Rinde  in  hervorragender  Weise  beteiligt,  während  das  Mark 
für  diese  Funktionen  so  gut  wie  nicht  in  Betracht  kommt.     Im    allgemeinen  nehmen 


20  Lichenes.     (Fünfstück.) 

dünne  junge  Thallusteile  das  Wasser  rascher  und  in  größerer  Menge  auf  als  alte,  im 
besonderen  verhalten  sich  die  verschiedenen  Arten  sehr  verschieden.  Während  z.  B. 
Lecanora  esculenta  das  Wasser  überaus  schnell  aufnimmt  und  auch  sehr  rasch  weiterleitet, 
verlaufen  diese  Prozesse  bei  Pertusaria  communis  sehr  träge.  —  Nach  Zukal  leitet  in 
der  Regel  die  Rinde  der  Thallusunterseite  das  Wasser  viel  besser  als  die  der  Oberseite, 
namentlich  wenn  letztere  reichliche  Inkrustationen  von  Flechtensäuren  besitzt.  Diese 
Unterschiede  im  Leitungsvermögen  bestehen  auch  dann,  wenn  der  anatomische  Bau  beider 
Rinden  kaum  Differenzen  aufweist  (Sticta).  Ist  eine  untere  Rinde  nicht  vorhanden,  wie 
z.  B.  bei  Peltigera,  Peltidea,  so  übernehmen  die  zahlreichen  Rhizoidstränge  die  Wasser- 
versorgung.—  Das  Aufsteigen  des  Wassers  erfolgt  kapillar  zwischen  den  Hyphen.  Hier- 
durch erklärt  es  sich,  warum  gerade  die  aus  parallel  angeordneten  Hyphenbündeln  be- 
stehenden Rhizoidstränge  und  die  in  der  Regel  reich  behaarte  Rinde  der  Thallusunterseite 
das  Wasser  so  gut  leiten.  An  den  unberindeten  Cyphellen  (vgl.  p.  \  6)  von  Sticta  und 
Stictina  fehlen  beispielsweise  die  Haare.  Infolge  dessen  bleiben  die  Cyphellen  noch 
stundenlang  unbenetzt,  nachdem  von  der  benachbarten  behaarten  Rinde  das  Wasser  fast 
momentan  aufgenommen  worden  ist. 

Der  axile  Strang  von  Usnea,  das  einzige  bis  jetzt  bekannte  Beispiel  eines  specifisch 
mechanischen  Gewebes  bei  Flechten,  die  dichten  Gewebsstränge  von  Ramalina,  Evernia 
etc.  besitzen  nur  sehr  geringes  Wasserleitungsvermögen. 

Nach  den  Beobachtungen  Zukal's  sind  die  Flechten  auch  bis  zu  einem  gewissen 
Grade  zur  Aufnahme  von  Wasser  in  Dampfform  befähigt.  Zu  den  stark  hygroskopischen 
Formen  rechnet  der  genannte  Autor  Physcia  comosa,  Ph.  intricata,  Ph.  villosa,  Ph.  ciliaris, 
ferner  die  auf  der  Unterseite  behaarten  Species  von  Sticta,  Peltigera,  Nephromium  etc. 
Wiederum  sind  es  die  Trichome,  welche  hauptsächlich  als  Perceptionsorgane  für  den 
Wasserdampf  anzusprechen  sind. 

Das  aufgenommene  Wasser  wird  nach  Zukal  in  erster  Linie  nach  den  Gonidien  ge- 
leitet, die  um  so  geeigneter  zum  Festhalten  des  Wassers  sind,  je  quellbarer  ihre  Membranen 
sind,  also  wenn  Cyanophyceen  als  Gonidien  dienen.  Da  nach  den  bis  jetzt  vorliegenden 
Untersuchungen  immer  Cyanophyceen  die  Gonidien  der  Cephalodien  bilden,  dürften  nach 
Zukal  die  Cephalodien  hauptsächlich  als  Wasserspeicherungsgewebe  funktionieren. 

Wie  bei  den  höher  organisierten  Pflanzen  sind  auch  bei  den  Flechten  Einrichtungen 
vorhanden,  welche  der  Regelung  des  Gasaustausches  dienen,  nur  sind  dieselben  hier  un- 
gleich primitiver  als  dort.  Nach  Zukal  fällt  dem  lockeren,  stets  sehr  lufthaltigen  Mark 
die  Aufgabe  der  Durchlüftung  des  Flechtenkörpers  zu.  Es  ist  zu  diesem  Zwecke  durch 
die  mannigfachsten  Kommunikationen  mit  der  äußeren  Atmosphäre  verbunden:  durch 
Löcher  im  Thallus  (Parmelia  pertusa),  welche  Zukal  geradezu  als  Luftlöcher  be- 
zeichnet, warzenförmige,  aus  lockerem,  lufthaltigem  Gewebe  bestehende  Ausstülpungen 
(Parmelia  olivacea  var.  aspera),  entleerte  Pykniden  (Usnea),  Risse  etc.  Als  sehr  wirk- 
same Luftkanäle  dieser  Art  dienen  die  Cyphellen  bei  den  Gattungen  Sticta  und  Stictina, 
welche  Zukal  in  Parallele  mit  den  Spaltöffnungen  der  höheren  Gewächse  setzt.  Schon 
Schwendener  hat  in  seinen  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus  (2.  Teil, 
p.  i\)  die  Vermutung  geäußert,  dass  die  Cyphellen  »als  eine  Art  von  Spaltöffnungen  zu 
betrachten  sind,  durch  welche  die  in  dem  Markgewebe  enthaltene  Luft  mit  der  Atmo- 
sphäre in  Verbindung  gesetzt  wird«.  Die  Richtigkeit  dieser  Vermutung  ist  von  Zukal 
experimentell  bestätigt  worden. 

Die  Mächtigkeit  der  Gonidienschicht  beträgt  nach  Zukal  durchschnittlich  nur  etwa 
den  10.  Teil  des  Assimilationsgewebes  der  großen  Mehrzahl  der  übrigen  grünen  Ge- 
wächse, besitzt  dagegen  ein  weit  höheres  Lichtabsorptionsvermögen  als  diese.  Das 
Lichtbedürfnis  der  Flechten  ist,  ganz  wie  bei  den  übrigen  Pflanzen,  sehr  verschieden: 
Cladonia-,  Verrucaria-,  Caloplaca-,  Lecidea-kvien  haben  ein  großes  Lichlbedürfnis  und 
kommen  daher  mit  Vorliebe  an  stark  besonnten  Standorten  vor,  manche  Pertusaria-, 
Parmelia-,  Graphis-,  Opegrapha-Arten  sind  dagegen  ausgesprochene  Schattenpflanzen. 
Mit  der  Zunahme  der  geographischen  Breite  oder  der  Meereshöhe  steigt  das  Licht- 
bedürfnis der  Flechten,  welches  in  den  Polarländern  das  Maximum  erreicht. 


Lichenes.     (Fünfstück.)  21 

Die  gefärbten  Abscheidungen  der  Flechten,  besonders  die  Flechtensäuren,  besitzen 
nach  Zukal  einen  bestimmten  regulatorischen  Einfluss  auf  den  Lichtgenuss,  resp.  die 
Lichtwirkung.  Er  fand,  dass  sich  die  Gonidienschicht  unter  orangerot  oder  gelb  gefärbten 
Rindenschichten,  welche  für  die  bei  der  Kohlenstoffassimilation  wirksamen  Strahlen  am 
durchlässigsten  sind,  in  der  That  am  üppigsten  entwickelt.  Zukal  gelangt  zu  dem  Satz: 
»Jede  Species  ist  für  eine  bestimmte  Lichtintensität  und  Mischung  der  farbigen  Strahlen 
gewissermaßen  abgestimmt.  Ändern  sich  die  äußeren  Umstände  in  Bezug  auf  das  Licht, 
so  ändert  sich  nicht  die  Lichtstimmung  der  Flechte,  denn  diese  ist  ein  Species- 
charakter;  was  sich  ändert,  ist  die  Dicke  und  das  Gefüge  der  Rinde,  die  Menge  und  Be- 
schaffenheit der  farbigen  Sekrete,  die  Behaarung,  der  Epithallus  u.  s.  w.« 

Auch  die  Färbungen  des  Epithallus  (im  Sinne  des  genannten  Autors,  vgl.  p.  8) 
werden  als  Schutzmittel  der  jüngsten  Gonidien  gegen  zu  grelle  Beleuchtung  betrachtet. 

Für  viele  Fälle  ist  die  Deutung  der  Farbstoffablagerungen  als  Schutzeinrichtung  gegen 
zu  starke  Lichtwirkung  plausibel,  für  andere  ist  sie  es  nicht,  z.  ß.  für  Solorina  crocea 
(L.)  Ach.,  bei  welcher  Flechte  die  grelle,  ziegelrote  Färbung  sich  bekanntlich  auf  die 
Thallusunter seite  beschränkt. 

Der  Flechtenthallus  ist  gegen  direkte  Besonnung  in  hohem  Grade  unempfindlich. 
Nach  Messungen  von  Zopf  an  Lecanora  sorclidctj  Acarospora  cervina,  Candelaria  vitellina 
und  anderen  Krustenflechten  besaßen  die  Thalli  eine  Temperatur  von  55°  C.  infolge 
Insolation,  ohne  dass  eine  nachteilige  Wirkung  zu  bemerken  war.  Überhaupt  sind  die 
Flechten  nicht  nur  gegen  niedere,  sondern  auch  gegen  höhere  Temperaturen  durch  große 
Widerstandsfähigkeit  ausgezeichnet.  Nach  J  um  eile  sind  gewisse  Flechten  im  stände, 
eine  Temperatur  von  -f-  60°  C.  durch  mehrere  Stunden  zu  ertragen,  also  ca.  10°  C.  mehr 
als  die  Phanerogamen. 

Fortpflanzung  des  Thallus.  —  Die  Fortpflanzung  des  Flechtenthallus  ist  ein 
rein  vegetativer  Vorgang  und  erfolgt  in  primitivster  Form  durch  einfache  Thallusl'ragmente 
(z.  B.  bei  Cladonia,  Parmelia,  Sticta),  welche  in  zufälliger  Weise  mechanisch  von  der 
Stammpflanze  abgetrennt  werden  und  sich  unter  günstigen  Bedingungen  wieder  zu  wohl 
ausgebildeten  Individuen  zu  entwickeln  vermögen. 

Der  Thallus  zahlreicher  Flechten  besitzt  indes  noch  ein  weiteres,  überaus  wirk- 
sames Vermehrungsmittel,  die  sogen.  Soredien.  Es  sind  dies  einzelne,  von  Hyphen 
umsponnene  Gonidiengruppen  oder  Gonidien,  welche  sich  vom  Thallus  ablösen  und 
wieder  zu  selbständigen,  den  elterlichen  gleichen  Flechtenindividuen  heranwachsen.  Die 
Soredien  sind  daher  eine  echte  Fortpflanzungsform  des  Flechtenthallus,  während  durch 
die  Keimung  der  Sporen  nur  eine  Vermehrung  der  einen  Komponente,  des  Flechtenpilzes, 
stattfindet.  In  biologischer  Hinsicht  sind  also  die  Soredien  und  die  bei  einigen  Flechten 
vorkommenden,  mit  den  reifen  Sporen  gesellig  aus  der  Frucht  austretenden  Hymenial- 
gonidien  (vgl.  p.  17)  als  gleichwertig  zu  erachten.  Die  Soredien  sind  nicht  nur  für  die 
fast  immer  steril  bleibenden  Arten  von  Wichtigkeit,  sondern  wahrscheinlich  auch  für  die 
überwiegende  Zahl  der  fruktifi  eieren  den  Flechten  das  vorherrschende  Mittel  zur  Erhal- 
tung der  Art,  wo  die  Sporen  selten  oder  vielleicht  nie  zur  Fortpflanzung  dienen,  wie 
z.  ß.  Krabbe  für  die  Gattung  Cladonia  angiebt. 

Schon  Acharius,  von  welchem  die  Bezeichnung  Soredium  herrührt,  hat  jene 
Gebilde  als  eine  für  den  Flechtenkörper  wichtige  Fortpflanzungseinrichlung  erkannt  und 
als  Apothecien  zweiter  Ordnung  bezeichnet.  Die  erste  genauere  Untersuchung  über  die 
Entwickelungsgeschichte  der  Soredien  lieferte  jedoch  erst  Schwendener  1860,  also 
zu  einer  Zeit,  wo  die  jetzt  allgemein  angenommene  Flechtentheorie  noch  nicht  bestand. 

Die  Soredien  finden  sich  bei  sehr  vielen  Flechten  (Ramalina,  Usnea,  Parmelia  etc.). 
Bei  manchen  Arten  der  Gattung  Pertusaria,  Cetraria,  Roccella,  Parmelia  etc.  führt  die 
überreiche  Entwickelung  von  Soredien  zur  Bildung  dicker  Polster  oder  Wülste.  Bei  an- 
deren Arten  dagegen  fehlt  die  Soredienbildung  vollständig,  so  bei  Rhizocarpon  geographi- 
cum,  Endocarpon  pusillum,  fast  allen  unterrindigen  Flechten. 

Die  Soredien  entstehen  im  allgemeinen  in  der  Gonidienschicht  in  der  Weise,  dass 
einzelne  Gonidien  oder  Gonidiengruppen  von  Hyphenzweigen  umsponnen  werden.     Die 


22 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


Hyphenhülle  ist  bei  den  verschiedenen  Arten  verschieden  dicht,  zuweilen  nicht  voll- 
ständig geschlossen,  wie  z.  B.  bei  Bryopogon.  Durch  wiederholte  Teilung  der  Gonidien 
und  jedesmaliges  Umspinnen  jeder  Teilzelle  von  Seiten  der  Hyphen  erlangt  das  Ganze 
einen  immer  beträchtlicheren  Umfang,  bis  schließlich  die  darüber  befindliche  Rinde  zer- 
reißt. Durch  die  Rissstellen  verlassen  dann  die  Soredien  den  Thallus  als  pulverige  oder 
krümliche  Masse  (Soredienhaufen,  Sorus)  und  vermehren  sich  außerhalb  desselben 
in  analoger  Weise,  die  sogen.  Soredienanflüge  bildend,  oder  sie  wachsen  unter  gün- 
stigen Bedingungen  ohne  weiteres  zu  einem  neuen  Flechtenthallus  aus  (Fig.  i  8).  Letzteres 
findet  nach  Seh  wendener  bei  Usnea  sogar  schon  auf  dem  Mutterthallus  statt,  wodurch 
die  auf  demselben  festsitzenden  Soredialäste  entstehen. 


Fig.  18.  A — D  Soredien  von  Usnea  barbata  Fr.  A  eine  einzige,  von  Hyphen  umsponnene  Gonidie;  B  Soredium,  dessen 
Gonidium  sich  bereits  mehrfach  geteilt  hat;  C  Gruppe  einfacher  Soredien,  die  durch  das  Wachstum  der  trennen- 
den Hyphen  stetig  auseinander  gedrängt  werden;  D  und  E  sprossende  Soredien,  bei  denen  die  Hyphen  bereits 
einen  Thallusscheitel  gebildet  haben.  —  a — c  Soredien  von  Xanthoria  parietina  (L.)  Th.  Fr.  a  Soredium  mit 
pseudoparenehymatischer   Hülle,   welche   bei  b  Haftfasern   erzeugt,    c  junger ,   aus    einem    Soredium    entstandener 

Thallus  (500/1).     (Nach  Schwendener.) 


Bei  Dendrographa  Darbish.,  Roccella  DG.,  Ochrolechia  tartarea  (L.)  Mass.,  verschie- 
denen Vario laria- Arten  werden  die  Soredien  nach  den  Untersuchungen  von  Reinke  und 

Darbishire  in  vom  benachbarten  Gewebe 
scharf  abgegrenzten  besonderen  Brutstätten 
erzeugt.  Ihrer  äußeren  Erscheinung  nach 
besitzen  diese  Gebilde,  welche  Reinke 
Sorale  genannt  hat,  mehr  oder  weniger 
Ähnlichkeit  mit  unentwickelten  Apothe- 
cien.  Nach  Darbishire,  welcher  die 
Entwicklungsgeschichte  der  Sorale  bei 
Variolaria  Ach.  und  Ochrolechia  Mass. 
eingehend  verfolgte,  stellen  die  fraglichen 
Gebilde  —  wenigstens  bei  den  genannten 
Gattungen  —  nicht  nur  bloße  an  die  Thal- 
lusoberfläche  tretende  Markwucherungen 
dar,  welche  in  Verbindung  mit  der  Go- 
nidienschicht  zur  Erzeugung  von  sich 
schließlich  abtrennenden  kleinen  Thallus- 
stückchen  dienen,  sondern  metamorph o- 
sierte  Apothecien.  Die  Entwickelung 
der  Sorale  sowohl,  als  auch  der  Apothe- 
cien beginnt  nämlich  tief  im  Markgewebe, 
und  zwar  geht  sie  von  mit  Jod  sich  charak- 
teristisch gelb  färbenden  Hyphen  aus 
(Fig.  19).  Aus  diesen  Hyphen  entwickelt 
sich  ein  dichter  Knäuel  etwas  dickerer, 
stark  quellbarer,  sich  mit  Jod  blau  färbender  Hyphen.  Letztere,  anfänglich  wirr  durch- 
einander laufend,  legen  sich  immer  mehr  und  mehr  parallel  nebeneinander  und  wachsen 


Fig.  19.     Variolaria  globulifera  Turn.    Bei  a  Durchbruch 

des    Sorals    durch    die    Rinden-    und    Gonidienschicht    b, 

c  Mark ,    d  Ursprungsstelle   des   Sorals ,    e  Substrat   (nach 

Darbishire;  75/1). 


Lichenes.     (Fünfstück.)  23 

der  Gonidienschicht  zu.  In  diesem  Stadium  treten  am  Scheitel  der  Anlage  Hyphen  auf, 
welche  sich  mit  Jod  intensiv  gelb  färben.  Diese,  aus  den  mit  Jod  sich  bläuenden 
Hyphen  hervorgegangenen  Elemente  bilden  die  eigentliche  Soralanlage,  die  durch  das 
Fortwachsen  der  auf  Jod  blau  reagierenden  Fäden  wie  auf  einem  Kissen  schließlich  bis 
an  die  Gonidienschicht  emporgehoben  wird.  Bis  dahin  stimmt  nach  Darbishire  die 
Entwickelung  von  Soral  und  Apothecium  völlig  mit  einander  überein.  Während  nun  aber 
bei  letzteren  die  Paraphysenbildung  beginnt,  entstehen  beim  Soral  Fäden,  welche  die 
untersten  Algen  der  Gonidienschicht  umfassen  und  von  derselben  abtrennen.  Durch  das 
weitere  Wachstum  der  Anlage  wird  die  Rinde  immer  mehr  gehoben  und  endlich  durch- 
brochen. Während  des  ganzen  Verlaufes  dieses  Vorganges  bleiben  die  mit  Jod  sich 
gelb  färbenden  Hyphen  des  Soralscheitels,  der  sich  nach  dem  Zersprengen  der  Rinde 
zur  Soralscheibe  erweitert,  von  den  auf  Jod  blau  reagierenden  Hyphen  des  Markes 
streng  gesondert.  Auf  der  Soralscheibe  entstehen  schließlich  die  Soredien  dadurch, 
dass  sich  die  anfänglich  senkrecht  abstehenden  End Verzweigungen  der  Soralfäden 
krümmen,  die  kleinen,  durch  fortgesetzte  Teilung  der  aus  der  Gonidienschicht  empor- 
gehobenen Algen  entstandenen  Gonidiengruppen  erfassen  und  fest  umschließen.  Die 
Soredien  werden  im  weiteren  Verlaufe  der  Entwickelung  durch  distinkte  Traghyphen  auf 
der  Soralscheibe  emporgehoben  und  endlich  durch  Zerfall  der  Traghyphen  vom  Mutter- 
sprosse getrennt. 

Wirkungen  des  Flechtenthallus  auf  das  Substrat.  —  Die  Einwirkungen 
des  Flechtenthallus  auf  seine  Unterlage  bestehen  aus  Zersetzungserscheinungen  mechani- 
scher, ungleich  häufiger  aber  chemischer  Natur.  Die  Intensität  der  zersetzenden  Wirk- 
samkeit ist  nicht  nur  bei  den  verschiedenen  Flechtenarten  sehr  verschieden,  sondern 
sogar  bei  ein  und  derselben  Art  großen  Schwankungen  unterworfen,  welche  im  letzteren 
Falle  vom  chemischen  Charakter  des  Substrates  abhängig  sind. 

Die  Rhizoidstränge  der  rindenbewohnenden  Flechten  dringen  so  wenig  in  das  Sub- 
strat ein,  dass  sie  das  lebende  Rindengewebe  nicht  erreichen.  Bei  manchen  auf  Baum- 
rinden vegetierenden  Flechten,  z.  B.  vielen  Graphideen,  stellt  der  Thallus,  an  welchem 
keine  Rhizoiden  vorhanden  sind,  eine  sehr  dürftige,  in  der  Jugend  stets  gonidienlose 
Kruste  dar,  welche  sich  in  den  Peridermschichten  ausbreitet  und  bei  vielen  Arten  nie- 
mals aus  denselben  heraustritt.  Solche  Formen,  z.  B.  Graphis  scripta,  bei  denen  nur  die 
Früchte  an  die  Oberfläche  treten,  werden  als  hypophloeodische  (unterrindige)  bezeich- 
net im  Gegensatze  zu  den  epiphloeodischen,  bei  denen  durch  spätere  Wucherungen 
der  gonidienführenden  Teile  der  Thallus  aus  dem  Periderm  heraustritt. 

Bei  den  rindenbewohnenden  Flechten  ist  es  in  zahlreichen  Fällen  nicht  möglich, 
eine  scharfe  Grenze  zwischen  Hypophloeodie  und  Epiphloeodie  zu  ziehen.  Nach  den 
Untersuchungen  Lind  au 's  sind  viele  Flechten  zeitlebens  epiphloeodisch,  jedoch  steckt 
ein  Teil  des  algenlosen  Thallus  im  Periderm,  während  andere  in  der  Jugend  hypophloeo- 
disch  sind,  später  epiphloeodisch  werden,  in  ihrem  Baue  aber  mit  den  zeitlebens  hypo- 
phloeodischen  Formen  übereinstimmen. 

Während  man  bisher  auf  Grund  der  Untersuchungen  von  Frank  und  Bornet 
annahm,  dass  die  Hyphen  der  Hypophloeoden  (und  die  Alge  Trentepohlia  umbrina)  im 
Stande  seien,  die  Korkzellenmembranen  zu  durchwachsen  und  so  in  das  Innere  der  Zellen 
einzudringen,  hat  Lindau  neuerdings  nachgewiesen,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist.  Nach 
dem  genannten  Autor  erfolgt  vielmehr  das  Wachstum  der  Hyphen  nur  intercellular  unter 
Auseinandersprengen  der  Peridermschichten,  direkte  Lösung  der  Cellulose  durch  die 
Hyphen  und  Durchbohrungen  der  Membranen  sind  ausgeschlossen.  Ob  die  durch  Ein- 
wirkung atmosphärischer  Agenzien  chemisch  umgewandelten  Membranen  durch  die 
Hyphen  zur  Lösung  gebracht  werden  können,  ist  noch  zweifelhaft.  Nach  dieser  Sachlage 
könnten  also  die  Flechten  nur  in  Verbindung  mit  anderen  ungünstigen  Faktoren  zu 
Schädlingen  der  Bäume  werden.  —  An  Pyrenula  nitida  (Weig.),  Psora  ostreata  Hoffm. 
und  zahlreichen  anderen  Arten  hat  Lindau  ausführlich  gezeigt,  dass  die  Hyphen  der 
Rindenflechten  lediglich  bereits  vorhandene  Wege  (Intercellularräume,  durch  das  Dicken- 
wachstum der  Bäume  entstehende  kleine  Risse  etc.)  benutzen,  um  in  das  Rindengewebe 


24 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


einzudringen  (Fig.  20).  Sie  schieben  sich  keilförmig  zwischen  die  einzelnen  Zellreihen 
oder  Zellen  und  bewirken  dadurch  die  Lösung  des  Zellverbandes,  wobei  die  zarteren 
Hyphen  die  Vorarbeit  verrichten,  während  die  größeren  Algen  die  Risse  erweitern. 


Fig.  20.   Arthonia  radiata  Pers.   Querschnitt  durch  das  Periderm  von  Corylvs  Avellana  mit  dem  Thallus  :  bei  a  bereits 

abgerissene  Zellmembranen,   bei  b  und  c  in  Spaltung  begriffene  Mittellamellen.     Die  Hyphen   sind  nur  an  einigen 

Stellen  angedeutet,  die  Algen  dagegen  genau  wiedergegeben  und  dunkler  gezeichnet  (625/1).     (Nach  Lindau.) 


Die  rindenbewohnenden  Krustenflechten  besitzen  einen  algenlosen  Thallusteil 
(Basalschicht,  Basalscheibe),  welcher  zwischen  den  Zelllagen  des  Periderms 
wuchert.  Während  dieser  Teil  bei  den  Epiphloeoden  auf  die  obersten  Peridermschichten 
beschränkt  ist,  dringt  er  bei  den  Hypophloeoden  ziemlich  tief  in  das  Korkgewebe  ein. 

Ganz  ähnlichen  Verhältnissen  wie  bei  den  Rindenflechten  begegnen  wir  bei  den 
auf  Kalk  lebenden  Lichenen  in  Bezug  auf  das  Eindringen  in  das  Substrat.  Bachmann 
(Ber.  d.  Deutsch,  botan.  Gesellsch.,  Bd.  X,  p.  30)  hat  darum  die  letzteren  in  analoger 
Weise  als  epilithische  und  endolithische  unterschieden.  Erstere  entsenden  nur 
die  rhizoidalen  Hyphen  in  das  Substrat,  während  die  ausgesprochen  endolithischen 
Formen  vollständig  in  das  Gestein  versenkt  sind ;  selbst  die  Früchte  treten  nur  zum  Teil 
aus  dem  Kalk  heraus,  und  zwar  erst  dann,  wenn  sie  bereits  ein  gewisses  Alter  erreicht 
haben.  Wie  bei  den  Rindenflechten  so  sind  auch  hier  zwischen  den  typischen  Formen 
zahlreiche  Übergänge  vorhanden. 

Wie  Zukal,  Bach  mann  und  namentlich  Fünfstück  an  zahlreichen  Beispielen 
gezeigt  haben,  dringen  manche  calcivore  Krustenflechten  relativ  sehr  tief  in  das  Substrat 
ein.  Fünfstück  beobachtete  bei  Verrucaria  marmorea  Scop.  noch  19  mm  tief  im  Sub- 
strat (Kalkstein)  Thallushyphen ,  ohne  damit  die  äußerste  Grenze  des  Eindringens  er- 
reicht zu  haben.  Dieses  merkwürdige  Verhallen  lässt  sich  offenbar  nur  dadurch  erklären, 
dass  die  von  den  Hyphen  abgeschiedenen  Stoffe  das  Gestein  zersetzen.  Diese  Exkrete 
sind  ohne  Zweifel  specifisch  verschieden,  wofür  schon  ihr  sehr  verschieden  großes  Zer- 
setzungsvermögen gegenüber  dem  gleichen  Substrat  spricht.  Höchst  wahrscheinlich 
handelt  es  sich  um  noch  unbekannte,  in  Wasser  viel  leichter  lösliche  Körper,  als  es  die 
bis  jetzt  aufgefundenen  Flechtensäuren  und  ähnlichen  Verbindungen  sind. 

Auch  auf  andere  Gesteinsarten,  wie  Granit,  Gneis,  Glimmerschiefer,  ja  selbst  auf  das 
festeste  Gestein  wirken  die  Flechten  relativ  energisch  zersetzend  ein.  Diese  Zersetzungs- 
prozesse verlaufen  rascher  als  die  Verwitterung  durch  die  Atmosphärilien ,  denn  die  im 
Bereiche  des  Thallus  der  Steinflechten  befindliche  Unterlage  lässt  regelmäßig  schon  deut- 
liche Zersetzungserscheinungen  erkennen,  wenn  das  daneben  befindliche  flechtenfreie 
Gestein  noch  hart  und  intakt  ist.  Ein  sehr  prägnantes  Bei-piel  hierfür  bietet  Lccanora 
jiolytropa  auf  Gneis:  die  zarten  Felderchen  liegen  in  Vertiefungen  des  sehr  festen  Ge- 
steins, welche  genau  der  Form  der  Felderchen  entsprechen. 

Durch  die  geschilderte  Zersetzungslhätigkeit  erlangen  die  Flechten  eine  sehr  wichtige 
Bedeutung  im  Haushalte  der  Natur.  Sie  wandeln  das  feste  Gestein  allmählich  in  ein 
Medium  (Dammerde)  um,  in  welchem  höher  organisierte  Pflanzen  zu  vegetieren  und  die 
Urbarmachung  fortzusetzen  vermögen. 


Lichenes.     (Fünfstück.)  25 

Der  Chemismus  des  Flechtenkörpers.  —  Dem  Wesen  der  Flechten  ent- 
sprechend, kommen  für  die  Erzeugung  der  Stoffwechselprodukte  zwei  Faktoren  in  Be- 
tracht: die  als  Gonidien  funktionierenden  Algen  und  die  Hyphen.  —  Während  die  Algen 
in  Bezug  auf  den  Stoffwechsel  keinerlei  Besonderheiten  zeigen,  unterscheiden  sich  die 
Flechtenhyphen  in  diesem  Punkte  wesentlich  von  gewöhnlichen  Pilzhyphen.  Ohne 
Zweifel  ist  der  Grund  für  letzteren  Umstand  in  dem  eigentümlichen  komplexen  Charakter 
der  Flechten  zu  suchen. 

Was  zunächst  die  stoffliche  Beschaffenheit  der  Membranen  der  Flechten- 
pilze anbelangt,  so  ist  zu  bemerken,  dass  die  jugendlichen  Hyphen  reine  Cellulosereak- 
tion,  ältere  dagegen  mehr  oder  minder  veränderte  Reaktionen  zeigen.  Dieser  Umstand 
bestimmte  De  Bary  zu  der  Annahme,  dass  in  solchen  Fällen  ein  besonderes,  von  ihm 
als  Pilzcellulose  bezeichnetes  Kohlehydrat  vorhanden  sei.  Nach  Mangin  tritt  als 
membranbildende  Substanz  in  Verbindung  mit  Cellulose  häufig  Callose  auf,  während 
die  Pektinstoffe  fehlen.  Nach  den  Untersuchungen  Winterstein's  (E.  Winterstein,  Zur 
Kenntnis  der  in  den  Membranen  der  Pil/.e  enthaltenen  Bestandteile.  I.  Abhandl.  Zeitschr. 
für  physiolog.  Chemie  Bd.  XIX,  p.52l)  ist  es  wahrscheinlich,  dass  die  Pilzcellulose  stick- 
stoffhaltig ist.  Behandelt  man  die  Pilzcellulose  längere  Zeit  mit  Ätzkali,  so  zeigt  sie 
schließlich  wieder  reine  Cellulosereaklion,  eine  Erscheinung,  welche  auf  die  nahe  Ver- 
wandtschaft beider  Körper  hinweist.  Nach  den  Untersuchungen  von  A.  B.  Macallum*) 
an  Basidiomyceten  dürften  die  Flechtenhyphen  (wenigstens  in  jugendlichem  Entwicke- 
lungszustandej  und  junge  Sporen  durchweg  eisenhaltig  sein. 

Im  weiteren  Verlaufe  der  Entwickelung  erleiden  die  Membranen  sehr  zahlreicher 
Flechtenpilze  chemische  Umwandlungen.  Hier  ist  in  erster  Linie  das  Liehe  nin  C6//10O5 
zu  nennen,  eine  Gummiart,  welche  sich  in  den  Membranen  vieler  Flechtenpilze,  z.  B.  bei 
Cetraria  islandica,  findet.  Das  Lichenin  ist  in  reinem  Zustande  eine  spröde,  durch- 
scheinende, in  kaltem  Wasser  nur  quellbare,  in  kochendem  sich  lösende  Masse,  welche 
sich  beim  Erkalten  in  eine  homogene  Gallerte  verwandelt.  Es  wird  durch  Kupferoxyd- 
ammoniak und  Chlorzink  gelöst,  durch  Jod  nicht  blau  gefärbt.  Neben  dem  Lichenin 
rindet  sich  bei  manchen  Flechten,  besonders  bei  Cetraria  islandica,  eine  weitere,  eben- 
falls zu  den  Gummiarten  gehörende  Cellulosemodifikation,  welche  im  Gegensatze  zu  dem 
Lichenin  in  Wasser  löslich  ist  und  sich  durch  Jod  blau  färbt,  das  Isolichenin 
C6Z/10O5.  —  Die  Membranen  mancher  Lichenenpilze  (Cetraria  islandica,  Placidium  mon- 
strosum ,  die  Markhyphen  von  Sphaerophoron  coralloides,  ebenso  ganz  allgemein  die 
Membranen  der  Asci)  färben  sich  durch  Jod  direkt  blau.  Dragendorff  hat  den  dieser 
Reaktion  zu  Grunde  liegenden  Körper  als  Flechten  stärke  von  der  Formel  C6Ht{)Ob 
bezeichnet;  vielleicht  ist  derselbe  mit  dem  Isolichenin  identisch.  Ferner  ist  hier  das 
Everniin  (Stüde),  C9^r1407,  anzuführen,  ein,  wie  es  scheint,  sehr  wenig  verbreitetes 
Kohlehydrat,  denn  es  wurde  bisher  nur  bei  Evernia  prunastri  beobachtet.  In  reinem 
Zustande  ist  es  ein  amorphes  gelbliches,  geschmack-  und  geruchloses,  in  kaltem  Wasser 
quellbares,  in  heißem  lösliches  Pulver.  Das  Everniin  ist  ferner  in  verdünnten  Säuren 
und  in  verdünnter  Kalilauge  löslich,  in  Alkohol  und  Äther  dagegen  unlöslich.  Durch 
Eisessig  in  großem  Überschusse  wird  es  aus  der  wässerigen,  opalisierenden  Lösung  ge- 
fällt, ebenso  durch  Bleizucker  und  Ammoniak.  Verdünnte  Säuren  führen  das  Everniin  in 
Glykose  über,  während  sich  diese  Umwandlung  durch  Speichel  nicht  erzielen  lässt. 
Mannit  ist  bis  jetzt  nur  in  Xanthoria  parietina  und  Candelaria  vitellina  gefunden  wor- 
den. —  Endlich  ist  als  chemische  Umwandlung  der  Lichenenmembranen  noch  die  Ver- 
gallertung  bei  einer  Minderzahl  von  Flechten  anzuführen,  deren  chemischer  Charakter 
jedoch  noch  sehr  wenig  bekannt  ist. 

Überaus  zahlreich  sind  die  Einlagerungen  (Infiltrationen)  und  Auflagerungen 
von  Sloffwechselprodukten  in,  bezw.  auf  die  Zellhaut.     Eine  relativ  sehr  geringe  Zahl 


*)  A.  B.  Macallum,  On  the  distribution  of  assimilated  iron  Compounds,  other  than 
haemoglobin  and  haematins,  in  animal  and  vegetable  cells.  The  Quaterly  Journal  of  Micro- 
scopical  Science,  Vol.  XXXVIII  (1895),  p.  Mö  ff. 


26  Lichenes.     (Fünfstück.) 

■ 
derselben  besteht  aus  anorganischen  Verbindungen.     Unter  den   organischen  Körpern 
sind  sehr  zahlreich  vertreten  amorphe  Farbstoffe,  die  sog.  Membranfarbstoffe,  und 
Säuren,  die  sog.  Flechtensäuren. 

Von  allen  bis  jetzt  beobachteten  Exkreten  der  Flechtenpilze  besitzt  der  Oxalsäure 
Kalk  die  größte  Verbreitung.  Er  findet  sich  teils  in  Form  oktaedrischer  Krystalle  (Mark- 
lücken bei  Ochrolechia  tartarea,  Diploschistes  scruposus),  teils  unregelmäßiger  krystallini- 
scher  Massen  (Pertusaria),  teils  kleiner  Körnchen  auf  der  Rindenoberfläche,  den  Mark- 
hyphen,  auf  und  in  den  Rindenhyphenmembranen,  niemals  aber  im  Inneren  der  Zellen. 
Besonders  reich  an  Kalkoxalat  sind  die  Krustenflechten,  z.  B.  Pertusaria  communis  (bis  47%), 
Diploschistes  scruposus,  Isidium  corallinum,  Phialopsis  rubra,  Haematomma  ventosum,  H.  coc- 
cineum,  Psoroma  lentigerum,  Placodium  saxicolum,  PL  circinatum,  Thalloidima  candidum, 
während  dagegen  manche  Krustenflechten  (Lecanora  pallida,  Lecidea  enteroleuca),  ebenso 
wie  im  allgemeinen  die  Laub-  und  Strauchflechten  frei  von  Kalkoxalat  sind.  Bei  Thal- 
loidima candidum  ist  der  Oxalsäure  Kalk  in  Form  kleiner  Körnchen  den  Membranen  der 
Hyphen  der  Rindenoberseite  sowohl  auf-  als  auch  eingelagert.  Körnige  Einlagerungen 
finden  sich  ferner  in  den  Rindenhyphen  von  Psoroma  lentigerum.  —  Nach  allen  bis  jetzt 
vorliegenden  Beobachtungen  kommt  bei  den  Flechten  der  Kalk  stets  an  Oxalsäure  ge- 
bunden vor. 

Die  sogen,  oxydierten  Formen  (formae  oxydatae)  mancher  Flechten,  welche 
sich  äußerlich  durch  ockergelbe  oder  rostbraune  Färbung  auszeichnen,  während  sie 
normal  anders  gefärbt  sind,  besitzen  hohen  Eisengehalt.  Das  Eisen  ist,  analog  wie 
der  Kalk,  ohne  Zweifel  an  eine  organische  Säure  gebunden.  Oxydierte  Formen  kom- 
men namentlich  bei  Rhizocarpon  pectraeum  var.  Ocderi,  Arten  der  Gattung  Acarospora, 
Lecidea,  vor. 

Die  nichtkrystallisierten  organischen  Stoffwechselprodukte  sind,  wenn  wir 
von  den  Fetten  und  den  die  »Verholzung«  bedingenden  Stoffen  (vgl.  weiter  unten)  ab- 
sehen, ausnahmslos  mehr  oder  minder  intensiv  gefärbte  Verbindungen.  Sie  sind  ent- 
weder den  Membranen  eingelagert  (Membranfarbstoffe)  oder  tröpfchenformige  Bestandteile 
des  Zellinhalts  (bis  jetzt  nur  in  den  Paraphysen  bei  Baeomyces  roseus  Pers.  beobachtet) 
oder  endlich  den  Membranen  aufgelagerte  Exkretmassen. 

Die  Membran farbstoffe  sind  nicht  gleichmäßig  durch  die  ganze  Flechte  verteilt, 
sondern  in  der  Regel  auf  bestimmte  Gewebepartien  beschränkt.  Zumeist  sind  die 
Rindenhyphen  reich  an  jenen  Farbstoffen,  ferner  das  Epithecium  mit  dem  thallodischen 
Rande  und  das  Hypothecium.  Das  Thecium  dagegen  führt  die  in  Rede  stehenden 
Pigmente  seltener  und  dann  immer  nur  die  Paraphysen,  nicht  die  Asci  mit  alleiniger 
Ausnahme  von  Pertusaria  subobducens  Nyl.  Die  Hyphen  in  der  Gonidienschicht  sind  stets 
pigmentfrei.  —  Die  Farbstoffe  sind  ferner  in  den  Hyphenmembranen  immer  ungleich- 
mäßig verteilt,  mit  wenig  Ausnahmen  [Cornicularia  tristis  Ach.,  Parmelia  prolixa  Ach.) 
ist  die  Mittellamelle  am  farbstoffreichsten.  Bis  jetzt  sind  bei  ca.  120  daraufhin  unter- 
suchten Arten  19  gut  charakterisierte  Membranfarbstoffe  aufgefunden  worden,  deren 
wichtigste  Reaktionen  in  der  Tabelle  p.  27  zusammengestellt  sind. 

Eigentümliche  farblose  Infiltrationen ,  deren  chemische  Natur  noch  nicht  näher  be- 
kannt ist,  kommen  bei  den  Hyphen  ( namentlich  Markhyphen)  gewisser  Flechten  vor, 
besonders  bei  Bryopogon  ochroleucus ,  Cladonia  furcata ,  Cl.  gracilis,  Cl.  deformans,  Cl. 
pyxidata,  Parmelia  physodes,  Cetraria  islandica,  Sticta  pulmonacea,  Ochrolechia  palles- 
cens.  Solche  Hyphen  erweisen  sich  als  »verholzt«,  d.  h.  sie  färben  sich  mit  Anilinsulfat 
und  Salzsäure  gelb,  mit  Phloroglucin  und  Salzsäure  rot  bis  violett,  mit  Indol  und 
Schwefelsäure  kirschrot. 

Amorphe  Farbstof fexkrete  sind  bisher  nur  in  zwei  Fällen  beobachtet  worden. 
Arthoniaviolett  in  allen  Teilen  von  Arthonia  gregaria  und  Urceolariarot  im  Tliallus  von 
Urceolaria  ocellata.  —  Arthoniaviolett  ist  in  Kalk-  und  Barytwasserunlöslich,  in 
kaltem  Wasser  wenig,  in  heißem  dagegen  leicht  löslich.  Alkohol  lost  es  mit  weinroter, 
Kalilauge  mit  violetter,  Salpetersäure  mit  roter,  Schwefelsäure  mit  indigoblauer,  zuletzt 
mal  venbrauner  Farbe.  —  Urceolariot  wird  von  Kalilauge,  Barytwasser,  koncentrierter 


J 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


27 


2  » 

.2  a 

-P  "S 


73         5 

G      2 


~,P    ©    » 

O  ••  •• 


I  I     I 


es       W-a 

T3        —  a> 

öß'c 
~    .  :« 

C!^    5  « 

es   «  :°  5 

«    ®  J  o 

rO  23      .  s_ 

8    »  3 

*  2  3  fr 


o 

C 

>          CS 

CO 

«s      « 

.2 

-       X| 

3      "O 

£1 

o 

c  a  a 

u 

Oj-  es    t 

cH 

s'Bg 

H 

«8  :«J  CO 

© 

ab 

"°JS* 

5  !fi     ®     « 

fe    °    ••  -ö 

Q 

T3 

Ö 
:cö 

ttj  £  © 
O   ..    P 

2  *  -^  c 

4  j-Q  *s 

© 

^   «  a 

a-OÄ 

©  :3 

©  ®  —  o 

2 

3 

2S3  Ö 

=1.29  2  1 

©       > 

• 

•  *»  -s  s   •  -» 

S   3  q,        es 

•11-11 


I      p*      I 


I      I      I 


.    P 

Cm 

.    - 

3 


£2    3 
•  ©   3 

.  &ß,P 

:§-aW 


^  'S  Ml     ~  O 

^    3  C  5  — 

«2          ©    ©  ©    ©  T3 

g-  I    o  'S  P  >  ©  S 


I    I    I 


%    I 


o 

42  J3  -^ 

~— ■  u 

iS  g  © 

Ad  _S 


INI      II 


5      a 

3     •   «3  _— 

B.O    P    £ 

3  <~  'S    *         :§ 

:2  'S    P  .P  fc- 

£  .£  :3  'S  ÖD 

Ür^S      8      es 
p 


J3Ä  ♦»   » 

*-    u   P    £?, 
:cö  :c0    fc    M 


I      I      I      I      I 


«  2 

s-    CO 

.22  s 

■SS 

P    00 
:3 

*-  'S 
SP  p    ® 


p 
© 

o 

a 

:3 


ä2  • 
Is  • 

^2  ««-  :3 
:3    2    t- 


ößP      ^  ^ 


o      ^"5 

"5      o10 


-P  -q  P 

-   —   ~ 


3-° 
P    3 

Ü     > 


G*S 


5Ä 


ÖD  Öß  &ß  Öß 


-*-  o 

^    O    fc- 

-3!    3  .2 
°    P-^ 


Öß 


,    ^  P 

©   cß  J3 
ÖD 


CO   <u 

pP    t- 

03  :3 

CA     O 
©   ** 

55  <e 


a    a      •  öd  :3  «g. 

5  :P    B    eo  t-    O 

:P    t-  :3    s  ÖDis 

b,  &ß  <-  .E  b  q 

5f  «    ÖD-rj  © 

©  ._  —   O  — '   sl 

TJÜTJ-  OS 


ü     Q-  ü     « 
©     Vj     CO  -P 


p;« 


^     2 
3    •*• 

»<   .  2 


2  3C 


Ö^ 


'S 

o  . 

"IS  e 

«3  ^ 


if  g 


^>    cn     £  "-1 
S     §     O    O« 

h  0  e-^ 


?  ö 


S58 
<to  2?  o 

S   ö  <S3S 

«  ö  o  P 

.'S   sl     . 
S«5  ^O 


S.2    • 

pl   © 

?  °  &1 

5>.     g    O 

'S  'S  "o 

0  r 

ß3  ^^ 


'S  ^s 

a  v   «i 
g    Ö    ö 

^5        Co 


«Ja 

ü  :3 

©    ^ 


8    8 

g.i 


Ä,        — 


e  e  x 


C35  C3iO 

co  co 


28  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Salpeter-  und  Schwefelsäure  mit  gelbbrauner  Farbe  gelöst,  durch  Alkohol,  Kalkwasser 
und  Ammoniumkarbonat  nicht  verändert,  von  Chlorkalklösung  entfärbt. 

Wie  im  Pflanzenreiche  ganz  allgemein  so  ist  auch  im  besonderen  bei  den  Flechten- 
pilzen Fett  in  Form  von  fettem  Öle  ein  häufiges,  aber  in  außerordentlich  schwankender 
Menge  auftretendes  Stoffwechselprodukt.  Es  findet  sich  ganz  allgemein  in  den  Sporen  in 
Form  von  mehr  oder  minder  zahlreichen  Tröpfchen ,  auch  wohl  als  Infiltration  in  den 
Sporenmembranen ,  ferner  in  relaliv  geringer  Menge  in  den  Thallushyphen  derjenigen 


Fig.  21.  Verschiedene  Formen  von  Sphäroidzellen  nnd  Ölkyphen:  A  typische  Sphäroidzellen  von  Physcia  aurantia 
Perg.,  B  von  Physcia  pusilla  Massal.  var.  turgida  aus  3  mm  Substrattiefe  (450/1),  0  von  Verrucaria  calciseda  DC.,; 
s  typische  Fettzellen,  o  Öltröpfchen  (600/1).  —  D  Sphäroidzellgewebe  von  Biatora  immersa,  (Web.)  Arn.  aus  8mm 
Substrattiefe;  s  Sphäroidzellen,  o  Öltröpfchen  (550/1).  —  E  Noch  dicht  mit  Fett  erfüllte  ölhyphe  von  Verrucaria 
calciseda  DC.  aus  6mm  Substrattiefe  (450/1).  —  F  In  Entleerung  begriffene  Ölhyphe  von  Biatora  immersa  (Web.)  Arn., 
7  mm  tief  dem  Substrat  entnommen.  Das  Hyphenende  besteht  aus  typischen  Sphäroidzellen  's,  während  sich  in  den 
übrigen  Zellen  das  Fett  infolge  des  Entleerungsprozesses  bereits  in  Portionen  o  geteilt  hat,  welche  in  basipetaler 
Richtung  stetig  zahlreicher  werden  (600/1).  —  G  Nahezu  entleerte  Ölhyphe  von  Verrucaria  calciseda  DC.  aus  5  mm 
Substrattiefe.    Die  geringen  Ölreste  o  sind  wandständig,  die  Membranen  dunkel  gefärbt  (000/1).    (Nach  Fünfstück). 


Flechten,  welche  nicht  auf  Kalk  vorkommen.  Sehr  merkwürdig  ist  die  ungeheure  Fett- 
produktion —  in  extremen  Fällen  bis  90%  der  Trockensubstanz  —  der  endolilhischen 
Kalkflechten,  z.  B.  bei  Verrucaria  calciseda,  V.  marmorea,  Biatora  immersa ,  Thelidium 
pyrenophorum .  Die  Fettbildung  wird  hier  stets  in  Hyphen  innerhalb  des  Substrates  be- 
obachtet, und  zwar  nicht  nur  in  großer  Menge  in  normalen  Thallushyphen,  sondern  in 
distinkten  Zellen  von  sehr  verschiedener  Form  (Fig.  2  0,  welche  an  Große  die  gewöhn- 
licher Hyphen  um  das  Vielfache  übertreffen.  Solche  Zellen  werden  als  Sphäroidzellen, 
bezw.    Ölhyphen   bezeichnet.     Diese   Fettabscheidungen   stehen  in  ganz   bestimmten 


Lichenes.     (Fünfstück.)  29 

Beziehungen  zu  der  chemischen  Beschaffenheit  des  Substrates:  je  reicher  dasselbe  an  Kar- 
bonaten ist,  desto  reicher  ist  die  Fettbildung.  Nach  den  Untersuchungen  Fünfstück's 
ist  es  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  durch  die  Zersetzung  der  kohlen- 
sauren Salze  von  Seiten  der  Flechtenhyphen  frei  werdende  Kohlensäure  das  Ausgangs- 
material für  die  Ölbildung  darstellt.  Zukal*)  hält  das  abgeschiedene  Fett  für  einen 
Reservestoff,  Fünfstück  für  ein  Exkret. 

Ein  weitere  Klasse  organischer  Stoffwechselprodukte  besteht  aus  krystallini- 
schen  Exkreten,  welche  auf  der  Oberfläche  des  Thallus,  auf  den  Hyphen  körnige  In- 
krustationen bilden.  In  einigen  wenigen  Fällen  sind  sie  farblos,  sonst  mehr  oder  minder 
intensiv  gefärbt  und  dadurch  die  lebhafte  Färbung  mancher  Flechten  bedingend.  So  ist 
z.  B.  die  intensive  Gelbfärbung  der  Rinde  von  Evemia  vulpina,  Xanthoria  parietina,  die 
gelbgrüne  Färbung  von  Rhizocarpon  geographicum,  die  Roifärbung  der  Markhypen  von  Solo- 
rina  crocea  auf  derartige  Inkrustationen  zurückzuführen.  Mit  wenig  Ausnahmen  besitzen 
diese  Ausscheidungsprodukte  Säurecharakter,  aus  welchem  Grunde  sie  als  Flechten- 
säuren bezeichnet  werden.  Sie  sind  den  Hyphen  bald  in  gleichmäßiger,  bald  in  ungleich- 
mäßiger Verteilung  aufgelagert  und  finden  sich  vorwiegend  in  der  Rinde;  bei  dorsiven- 
tralem  Baue  ist  die  Oberseite  stets  die  säurereichere.  Sehr  reich  ist  ferner  die 
Säureproduktion  an  den  in  lebhaftem  Wachstum  begriffenen  Thallusrändern  und  an  den 
Bildungsstätten  der  Soredien. 

Die  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Flechtensäuren ,  welche  zumeist  der  Benzolreihe 
angehören,  sind  im  allgemeinen  dadurch  ausgezeichnet,  dass  sie  in  Wasser  unlöslich 
oder  doch  nur  sehr  wenig  löslich  sind.  Durch  Behandlung  mit  Alkalien  spalten  sie  sich 
in  Kohlensäure  und  Orcin,  C7^802.  Letzteres  geht  durch  Einwirkung  von  Ammoniak 
und  des  Sauerstoffes  der  Luft  in  zwei  rote  Farbstoffe  CuHnNOA  und  C\^HnNiOi  über, 
welche  unter  der  Bezeichnung  Orcein  zusammengefasst  werden  und  den  färbenden  Be- 
standteil der  Orseille  bilden.  —  Nachstehend  verzeichnete  Flechtensäuren  konnten  bis 
jetzt  isoliert  und  mehr  oder  minder  genauer  untersucht  werden: 

Atranorinsäure  (Hesse),  C]8//180;),  lange,  weiße,  spröde,  nadeiförmige  Krystalle, 
welche  bei  100°  G.  ihr  Krystallwasser  verlieren  und  bei  4  57°  G.  schmelzen.  Sehr  leicht  lös- 
lich in  Chloroform,  starkem  Alkohol,  kohlensauren  Alkalien,  wenig  in  Äther.  Die  alko- 
holische Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  dunkelbraunrot.  Vorkommen:  Cladonia 
rangiformis  Hoff. 

Atranorsäure  (Paternö  und  Oglialoro,  Atranorin  nach  Hesse),  C19H1808,  völlig 
farblose,  in  Masse  schneeweiße,  glasglänzende  Prismen,  sehr  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol 
und  Petroläther,  schwer  in  kaltem  Äther,  Chloroform,  Xylol  und  Eisessig,  etwas  leichter  in 
Benzol,  kochendem  Äther  und  kochendem  absoluten  Alkohol,  leicht  in  kochendem  Chloro- 
form und  kochendem  Xylol.  In  ätzenden  Alkalien  ist  die  Säure  mit  gelber  Farbe  löslich, 
ebenso  in  Schwefelsäure,  in  kohlensaurem  Alkali  bei  gewöhnlicher  Temperatur  nur  wenig, 
beim  Erwärmen  reichlicher.  Mit  wenig  Eisenchlorid  färbt  sich  die  alkoholische  Lösung 
purpurrot.  Schmelzpunkt  bei  195—197°  C.  (nach  Zopf).  —  Die  Säure  kommt  am  reich- 
lichsten oder  auch  ausschließlich  in  der  Rindenschicht  zur  Ablagerung  und  ist  von  Zopf  in 
Lecanora  atra  (Huds.),  L.  thiodes  (Sprengel),  L.  grumosa  (Pers.) ,  L.  sordida  (Pers.) ,  Cladonia 
rangiformis  Hoffm.,  11  Stereocaulon- Arten,  5  Physcia- Arten,  Amptychia  ciliaris  (L.),  A.  speciosa 
(Wulf.),  Parmelia  encausta  (Smrft.)  Nyl.,  Parmelia  pertusa  (Schrank)  Mass.,  Parmeliopsis 
hyperopta  (Ach.)  Nyl.,  Ramalina  pollinaria  (Westr.)  Ach.,  Haernatomma  coccineum  (Dicks.)  Körb., 
Placodium  saxicolum  (Poll.)  Körb.,  P.  melanaspis  (Ach.)  Th.  Fr.  und  Diplochistes  cretaceus  Mass. 
gefunden  worden.  Hesse  isolierte  den  von  Zopf  untersuchten  Körper  ferner  aus  Lecanora 
sordida  var.  Swartzii  Ach.,  Xanthoria  parietina  (L.)  Th.  Fr.,  Evemia  furfuracea(L.)  Ach.,  E.prunastri 
(L.  Ach.,  E.  vulpina  (L.)  Ach.,  Parmelia  perlata  (L.)  Ach.,  P.  aleurites  Ach.  und  hält  ihn  für 
den  Methylester  einer  Säure,  welche  er  Atranorsäure  (nicht  zu  verwechseln  mit  der 
Atranorsäure  Paternö)  nennt.  Er  fand  den  Schmelzpunkt  des  aus  Chloroform  durch  Petrol- 
äther krystallinisch  gefällten  Atranorins  nur  zu  4  87—188°  C,  den  des  in  derben  Krystallen 
aus  Äther  krystallisierten  zu  190—191°  C. ,  während  Paternö  190—194°  C.  angiebt.  Die 
Atranorsäure   ist  zur  Zeit  aus   45   Flechtenarten  isoliert  worden.  —  Die  früher  von  Hesse 


*)  H.  Zukal,  Über  das  Vorkommen  von  Reservestoffbehältern  bei  Kalkflechten.    Botan. 
Zeitg.  4  886,  No.  45,  p.  76t. 


30  Lichenes.     (Fünfstück.) 

aus  Imbricaria  perlata  Körb,  isolierte,  von  ihm  als  Parmelin  bezeichnete  Säure  erwies 
sich  bei  spaterer  Untersuchung  als  Atranorin.  —  Nach  den  neueren  Untersuchungen  Hesse's 
besitzt  das  Atranorin  keinen  Säurecharakter. 

Barbatin  (Hesse),  C^H^O,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  farblosen  Sphenoiden,  aus 
Eisessig  in  Nadeln;  unlöslich  in  kohlensaurem  Kali,  sehr  schwer  löslich  in  Äther,  kaltem 
Alkohol  und  Ligroin,  leicht  in  Chloroform  und  Benzol.  Die  alkoholische  Lösung  giebt  mit 
Eisenchlorid  keine  Färbung.  Schmelzpunkt  bei  209°  G.  Bisher  aus  Usnea  ceratina  Ach- 
isoliert;  nach  Hesse  als  ein  Homologes  zu  Zeorin  ( Patern  ö)  anzusprechen. 

Barbatinsäure  (von  Stenhouse  und  Grove  entdeckt,  jedoch  erst  durch  Hesse 
näher  bekannt),  C22#24Ö8>  begleitet  in  den  verschiedenen  Arten  der  Gattung  Usnea  die  Usnin- 
säure;  farblose  Nadeln.  Die  alkoholische  Lösung  lärbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  purpur- 
violett, mit  Chlorkalklösung  gelb.     Schmelzpunkt  bei  \  86°  C. 

Calycin  (Hesse),  C18#2205,  nacn  Hesse  der  Vulpinsäure  nahestehend,  gelbe  Prismen 
vom  Schmelzpunkte  242 — 245°  C,  sehr  wenig  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Eisessig,  leichter  lös- 
lich in  Chloroform  und  Benzol,  namentlich  beim  Erwärmen;  färbt  sich  bei  Behandlung  mit 
Chloroform  und  Alkali  rot;  findet  sich  in  Lepra  candelaris  Ach.,  L.  chlorina  Ach.,  L.  chlorina 
Stenh.,  Gyalolechia  aurella  Körb.,  Candelaria  vilellina  Ehrh.,  Physcia  medians  Nyl.  und  Can- 
delaria  concolor  (Dicks)  Th.  Fr.  Von  Hesse  wurde  das  Vorkommen  von  Calycin  auch  für 
Cyphelium  chrysocephalum  Ach.  angegeben,  allein  die  von  Hesse  untersuchte  Flechte  war 
nicht  C.  chrysocephalum,  sondern  Lepra  candelaris  Ach. 

Caperatsäure  (Hesse),  C22^sOs,  begleitet  die  Usninsäure  in  Imbricaria  caperata  Körb., 
atlasglänzende,  fast  farblose  Blättchen  vom  Schmelzpunkte  132°.  Außerdem  fand  Hesse  in 
Parmelia  caperata  Körb,  noch  zwei  fast  indifferente  Körper,  das  Caperin,  C^Hq^O^,  ziem- 
lich leicht  löslich  in  Äther,  Chloroform,  Benzol,  heißem  Alkohol  und  heißem  Eisessig,  und 
Caperidin,  C24  #40  O2,  vom  vorigen  hauptsächlich  durch  geringe  Löslichkeit  in  Äther  und 
Alkohol,  kaltem  Benzol  und  Chloroform  unterschieden.  Ersteres  krystallisiert  in  kleinen 
weißen  platten  Prismen  vom  Schmelzpunkte  243°  C,  letzteres  in  atlasglänzenden  Blättchen 
und  kurzen  Prismen  vom  Schmelzpunkte  262°  C. 

Gaprarsäure  (Hesse),  C24//20  Oi2,  in  Parmelia  caperata  Körb,  und  P.  physodes  Körb., 
kleine  weiße  Nadeln  von  bitterem  Geschmacke,  welche  sich  bei  260°  schwärzen,  ohne  zu 
schmelzen.  Schwer  löslich  in  Äther,  Alkohol,  Aceton,  Chloroform,  Benzol,  am  besten  noch 
in  Eisessig.  Die  verdünnte  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  sehr  wenig  Eisenchlorid 
purpurrot. 

Carbonusninsäure  (Hesse),  C^H^Os,  aus  Usnea  barbata  var.  florida  (L.)  Fr.  und 
U.  barbata  var.  hirta  (L.)  Fr.  auf  südamerikanischen  Chinarinden  isoliert;  gelbe  Krystalle, 
leicht  löslich  in  Petroläther,  ferner  in  wässerigen  Alkalien,  sehr  wenig  löslich  in  Weingeist, 
unlöslich  in  Wasser;  Schmelzpunkt  bei  4  95,4°  C.  Weder  durch  Chlorkalk,  noch  durch  Eisen- 
chlorid wird  die  Säure  gefärbt. 

Ceratophyll  in  (Hesse),  farblose  Prismen  von  kratzendem  und  brennendem  Geschmacke, 
wenig  löslich  in  Wasser,  leicht  in  absolutem  Alkohol  und  Äther;  Schmelzpunkt  bei  4  47°  C. 
Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  durch  Chlorkalk  blutrot,  durch  Eisenchlorid  purpur- 
violett. Vorkommen:  Parmelia  physodes  (L.)  Körb.  —  Nach  den  neueren  Untersuchungen 
Zopfs  ein  Kunstprodukt  und  jüngst  von  Hesse  (Beitrag  zur  Kenntnis  der  Flechten  etc., 
zweite  Mitteilung,  p.  422)  als  Betorcinolcarbonsäuremethylester  erkannt. 

Cetrapinsäure  (Hesse],  C^H^Oß,  in  Cetraria  pinastri  (Scop.)  Ach.;  derbe,  gelbe, 
rhombische  Prismen  und  Tafeln  vom  Schmelzpunkte  4  47°;  löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Aceton. 

Cetrarin  (Herberger,  Cetrarsäure  nach  Schnedermann  und  Knop),  C18//ieOs, 
glänzende  weiße,  haarfeine  Nadeln  von  sehr  bitterem  Geschmacke,  die  sich  beim  Erhitzen 
zersetzen;  in  fetten  und  ätherischen  Ölen  unlöslich,  in  kaltem  Weingeist  schwer,  ebenso  in 
Äther,  dagegen  in  kochendem  Weingeist  leicht  löslich.  Wässerige  ätzende  und  kohlensaure 
Alkalien  liefern  mit  Cetrarsäure  gelbe  Lösungen  von  sehr  bitterem  Geschmacke,  welche  sich 
an  der  Luft  durch  Sauerstoffaufnahme  braun  färben  und  schließlich  den  bitteren  Geschmack 
verlieren.  Bleiacetat  fällt  solche  Lösungen  gelb,  Eisenchlorid  braunrot.  Die  Säure  wurde 
bisher  nur  in  Cetraria  islandica  (L.)  Ach.  und  von  Zopf  in  verschiedenen  C/adonm-Arten 
und  Cetraria  fahlunensis  (Ach.)  Schaer.  gefunden,  welche  Flechte  bis  zu  2  %  enthält.  Eine  sehr 
ähnliche  Säure  isolierten  Schnedermann  und  Knop  aus  Sticta  pulmonacea  Ach.,  welche 
sie  Stictinsäure  nannten,  jedoch  nicht  näher  untersuchten.  —  Nach  neueren  Unter- 
suchungen Hesse's  (Journ.  f.  prakt.  Chemie,  Neue  Folge,  Bd.  LVII  (4898),  p.  295),  findet  sich 
die  Cetrarsäure  überhaupt  nicht  fertig  gebildet  in  Cetraria  islandica  vor,  sondern  ist  nur 
ein  Zersetzungsprodukt  der  Protocetrarsäure  (vgl.  p.  33). 


Lichenes.     (Fünfstück.)  31 

Chrysocetrarsäure  (Hesse),  s.  Pinastrinsäure. 

Coccellsäure  (Hesse),  C2o^22Ö7,  in  Cladonia  coccifera  (L.)  Schaer.,  krystallisiert  aus 
Eisessig  teils  in  kurzen  sechsseitigen,  farblosen,  von  Domen  begrenzten  Prismen,  teils  in 
kurzen  vierseitigen,  von  Pinakoidflächen  begrenzten,  oft  an  Würfel  erinnernden  Säulen,  aus 
Alkohol  in  schönen,  wasserfreien  Nadeln;  Schmelzpunkt  bei  178°  G.J  leicht  löslich  in  Äther, 
ziemlich  leicht  in  heißem,  schwer  in  kaltem  Alkohol,  unlöslich  in  Wasser.  Die  alkoholische 
Lösung  färbt  sich  durch  wenig  Eisenchlorid  intensiv  blauviolett,  durch  Chlorkalklösung 
intensiv  gelb,  entfärbt  sich  aber  wieder  durch  weiteren  Zusatz  von  Chlorkalklösung. 

D  ipul  vinsäure  (Hesse),  C^H^Oq,  in  Candelaria  concolor  (Dicks.)  Th.  Fr.,  kleine, 
ziegelrote  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  21-1°  C;  ziemlich  leicht  löslich  in  heißem  Eisessig 
und  Benzol. 

Divaricatsäure  (Hesse),  C22Ö26O7,  in  Evernia  divaricata  (L.)  Ach.,  E.  prunastri  var. 
tharnnodes  Flot.  und  Haematomma  ventosum  (L.)  Schaer.,  farblose  Nadeln  vom  Schmelzpunkte 
4  29°  C,  leicht  löslich  in  Äther,  Alkohol  und  Chloroform,  weniger  löslich  in  Benzol,  unlöslich 
in  Petroläther. 

Erythr  in  säure  (Heeren),  C20//22O10,  aucn  Erythrin  genannt,  in  Roccella-  und 
Lecanora- Arten,  ferner  in  Ochrolechia  tartarea  (L.)  Mass.  (nach  Zopf  auch  in  Parmelia  olivaria 
(Nyl.),  was  indes  Hesse  nicht  bestätigen  konnte),  krystallisiert  aus  heißem  Weingeist  in 
sternförmig  gruppierten,  geruch-  und  geschmacklosen  feinen  Nadeln ;  löslich  in  kochendem 
Wasser,  Weingeist  und  Äther,  ferner  in  Essigsäure  und  kohlensaurem  Ammoniak  ;  Schmelz- 
punkt bei  US"  C. ;  wenig  Eisenchlorid  färbt  die  alkoholische  Lösung  braunviolett.  Die  Säure 
löst  sich  in  Chlorkalklösung  mit  roter  (wenig  beständiger)  Farbe  und  wird  von  in  Baryt- 
wasser gelöstem  Brom,  zum  Unterschied  von  Lecanorsäure,  sofort  gelb  gefärbt. 

Everniol  (Zopf),  schneeweiße  Masse  aus  dicht  verfilzenden  Nädelchen  vom  Schmelz- 
punkte 194—195°  C.  Leicht  löslich  in  absolutem  Alkohol,  weniger  leicht  in  Älher  und  Chloro- 
form, unlöslich  in  Wasser  und  Petroläther.     Vorkommen:  Evernia  furfuracea  (L.)  Ach. 

Evernsäure  (Stenhouse),  C17tf1607,  farblose,  kleine  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  168 — 
169°  C,  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  Ätzalkalien,  kohlensauren  Alkalien,  kaum  in  Wasser, 
färbt  sich  mit  wässerigem  Chlorkalk  gelblich,  in  ammoniakhaltiger  Lösung  langsam  rot, 
liefert,  mit  Alkalien  gekocht,  Kohlensäure,  Orcin  und  Everniasäure,  C^H^O^.  Vorkommen: 
Evernia  prunastri  (L.)  Ach.,  E.  prunastri  var.  vulgaris  Körb.,  Ramalina  pollinaria  (Westr.)  Ach. 
und  Cladonia  rangiferina  (L.)  Hoffm. 

Fragilin  (Zopf),  rotgelbe,  zu  winzigen  Drusen  vereinigte  Nädelchen,  in  verdünntem 
kohlensauren  Natron  nur  beim  Erhitzen  etwas  löslich;  färbt  sich  mit  Kalilauge  oder  kon- 
zentrierter Schwefelsäure  purpurrot.     Vorkommen:  Sphaerophorus  fragilis  (L.)  Ach. 

Hämatommsäure  (Zopf,  Hämatommsäureäthyles ter  nach  Hesse),  Ci\Hl205, 
schneeweiße,  feine,  seidenglänzende  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  1 13 — 114°C,  sehr  leicht  lös- 
lich in  heißem  Alkohol,  leicht  löslich  in  kaltem  Äther,  Chloroform  und  Benzol,  schwieriger 
in  kaltem  Alkohol  und  Petroläther,  in  Ätzalkalien  und  kohlensauren  Alkalien  mit  gelber 
Farbe  löslich.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  schon  mit  sehr  wenig  Eisenchlorid  purpur- 
rot bis  purpurbraun.  Vorkommen:  Haematomma  coccineum  (Dicks.)  Körb.,  Parmelia  perlata  Ach. 
und  Physcia  caesia  (Hoffm.)  Nyl. 

Icm  adophilasäure  (Bachmann),  auf  den  Apothecien  von  lemadophila  aeruginosa 
(Scop.)  Trev.,  farblos,  in  Kalilauge,  Ammoniak  und  Kalkwasser  mit  intensiv  gelber  Farbe 
löslich,  aus  diesen  Lösungen  durch  einen  Überschuss  von  Salzsäure  oder  Eisessig  in  Form 
farbloser  Körnchen  fällbar. 

Lecanorol  (Zopf),  C27#3o03,  farblose  blättrige  Krystalle  vom  Schmelzpunkte  90 — 95°  C. 
Unlöslich  in  Wasser,  schwer  löslich  in  kaltem,  leichter  in  kochendem  Alkohol,  leicht  in 
Äther,  Benzol  und  Chloroform.     Vorkommen:  Lecanora  atra  (Huds.)  Ach.,  L.  grumosa  (Pers.). 

Lecanorsäure  (Schunck,  Lecanorin,  Orsellsäure,  ß-Orsellsäure  nach  Sten- 
house, Diorsellinsäure,  Gyrophorsäure  nach  Stenhouse),  C16ffi407,  farblose  Nadeln 
mit  1  Mol.  Krystallwasser,  leicht  löslich  in  kohlensauren  Alkalien  und  heißem  Eisessig, 
weniger  leicht  in  Alkohol  und  Äther,  sehr  wenig  in  kochendem  Wasser,  färbt  sich  mit 
Eisenchlorid  purpurrot,  mit  Chlorkalk  blutrot.  Schmelzpunkt  bei  166°  C.  (wenn  vollkommen 
wasserfrei),  liefert  bei  höherer  Temperatur  Orcin,  ebenso  bei  Behandlung  mit  verdünnter 
Schwefelsaure  schon  bei  mäßiger  Wärme.  Die  ammoniakalische  Lösung  färbt  sich  an  der 
Luft  rot.  —  In  verschiedenen  Arten  der  Gattung  Lecanora,  Gyrophora,  namentlich  aber  Roccella. 

Lecasterinsäure  (Hesse),  C] oW2o04,  in  Lecanora  sordida  var.  Swartzii  (Ach.),  der 
Lichesterinsäure  von  Schnedermann  und  Knop  ähnlich,  krystallisiert  in  farblosen 
Blättchen  vom  Schmelzpunkte  116°  C. 


32  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Lichesterin  säure  (Schnedermann  und  Knop) ,  C\iH2%Oi}  neben  der  Cetrarsäure  in 
Cetraria  islandica (L.)  Ach.,  weiße,  große,  atlasglänzende  Blättchen  von  kratzendem  Geschmacke; 
Schmelzpunkt  4  09 — 1 4  0°  C. ;  leicht  löslich  in  Äther,  Weingeist,  fetten  und  ätherischen  Ölen, 
unlöslich  in  Wasser. 

Oxyrocce  11  säure  (Hesse),  Ci5H3Q0,  farblose,  fettig  anzufühlende  Blättchen  und  Nadeln 
vom  Schmelzpunkte  4  28°C.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Benzol,  Chloroform  und  heißem 
Eisessig,  wenig  in  kaltem  Essig.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  weder  mit  Eisenchlorid, 
noch  mit  Chlorkalklösung.  Vorkommen:  Roccella  Montagnii  Bei.,  R.  fuciformis  (L.)  DC. ,  R. 
peruensis  Krmph.,  R.  linctoria  (L.)  Ach. 

Parellsäure  (Schunck),  CqHqO±,  in  Cladonia  pyxidata  (L.)  Fr.,  Ochrolechia  Parella  L., 
Roccella  tinctoria  (L.)  Ach.,  Darbishirella  gracillima  (Krmph.)  Zahlbr.,  krystallisiert  aus  ge- 
sättigter weingeistiger  Lösung  in  Nadeln ,  aus  verdünnter  bei  langsamem  Verdunsten  in 
kleinen,  regelmäßigen  Krystallen;  Schmelzpunkt  bei  264°  C;  sehr  wenig  löslich  in  kaltem, 
leichter  in  heißem  Wasser,  leicht  löslich  in  Äther,  Weingeist  und  kochender  Essigsäure. 
In  wässeriger  Kalilauge  quillt  sie  gallertig  auf  und  löst  sich  dann  langsam.  Die  ammonia- 
kalische  Lösung  wird  an  der  Luft  braun.  Durch  Erhitzen  mit  Salpetersäure  liefert  sie 
Oxalsäure. 

Parmelialsäure  (Zopf),  schneeweiße,  sehr  feine  Nädelchen  vom  Schmelzpunkte  465°. 
Leicht  löslich  in  Alkohol  und  warmem  Eisessig,  weniger  leicht  in  Äther,  schwer  in  Chloro- 
form, Benzol  und  Petroläther.  Spuren  von  Eisenchlorid  färben  die  alkoholische  Lösung 
violett.     Vorkommen:  Parmelia  tiliacea  (Hoffm.),  Diplochistes  cretaceus  Mass. 

Patella r säure  (Weigelt),  C^ F2oOl0,  in  Diplochistes  scruposus  (L.)  Ach.  (bis  zu  3°/0), 
farblose  Krystalle  von  intensiv  bitterem  Geschmacke,  schwer  löslich  in  Wasser,  Essigsäure, 
Salzsäure,  Glycerin,  Terpentinöl  und  Schwefelkohlenstoff,  leicht  löslich  in  Chloroform,  Äther, 
Holzgeist,  Weingeist  und  Amylalkohol;  färbt  sich  mit  sehr  verdünntem  Eisenchlorid  blau- 
violett, mit  konzentriertem  dunkel  purpurblau.  In  Barytwasser  löst  sich  die  Säure  mit 
blauvioletter  Farbe.  Sowohl  die  wässerige,  als  auch  die  alkoholische  Lösung  wird  an  der 
Luft  gelb,  dann  rot.  Kalte  Salpetersäure,  ebenso  Chlorkalk  färbt  sie  rot,  im  letzteren  Falle 
verändert  sich  die  Färbung  allmählich  in  rost-  bis  gelbbraun. 

Perlatin  (Hesse),  C2i#2o07,  in  Parmelia  perlata  Körb.,  krystallisiert  in  blassgelben, 
langen,  sehr  spröden  Prismen;  leicht  löslich  in  Äther,  heißem  Alkohol  und  Eisessig,  wenig 
in  Chloroform.     Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  dunkelbraunrot. 

Physcinsäure  (Paternö),  in  Xanthoria  parietina  (L.)  Th.  Fr.,  krystallisiert  in  hell- 
gelben Nadeln  vom  Schmelzpunkte  200°  C;  löslich  in  Benzol,  Äther,  Alkohol  und  Kalilauge, 
unlöslich  in  Wasser. 

Physodalin  (Zopf),  schneeweiße,  sehr  feine  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  200° C,  in  Äther 
und  absolutem  Alkohol  leicht,  in  kaltem  Benzol  und  Chloroform  schwer  löslich.  Vorkommen: 
Parmelia  pertusa  Schrk.  und  Parmelia  physodes  Körb. 

Physod  alsäure  (Zopf),  rein  weiße,  mikroskopisch  kleine  Prismen,  die  sich  um  220° 
ins  Rötliche  verfärben  und  über  260°  verkohlen.  Leicht  löslich  in  kochendem  Eisessig,  in 
anderem  Lösungsmitteln  schwer  löslich.  Verdünnte  Natronlauge  löst  mit  rotgelber  Farbe. 
Vorkommen  :  Parmelia  pertusa  Schrk.  und  Parmelia  physodes  Körb. 

Physod  in  (Gerding),  in  Parmelia  physodes  Körb.,  weiße,  aus  mikroskopischen  Säul- 
chen bestehende,  in  Äther  und  Alkohol  lösliche  Masse  vom  Schmelzpunkte  125°  C.  Kon- 
zentrierte Schwefelsäure  giebt  mit  der  Säure  eine  violette,  wässeriges  Ammoniak  eine  gelbe, 
an  der  Luft  rötlich  werdende  Lösung.  —  Nach  den  neueren  Untersuchungen  Zopfs  ein 
Kunstprodukt,  welche  Anschauung  jedoch  Hesse  (Beitr.  zur  Kenntnis  der  Flechten  etc., 
zweite  Mitteilung,  p.  423)  nicht  teilt. 

Physodsäure  (Hesse),  C2o#22°6>  kleine  weiße  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  490— 492°C; 
leicht  löslich  in  Äther,  Aceton,  Alkohol  und  Chloroform.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich 
mit   Eisenchlorid   blauschwarz  bis   grünlichschwarz.     Vorkommen:   Parmelia  physodes  Körb. 

Pikrolichenin  (Alms),  C^^qOq,  in  Variolaria  amara  Ach.,  krystallisiert  in  farblosen 
Rhombenoktaedern  von  bitterem  Geschmacke;  unlöslich  in  kaltem,  wenig  löslich  in  kochendem 
Wasser,  leicht  in  Weingeist,  Äther,  Schwefelkohlenstoff,  ätherischen  Ölen,  heißer  Essigsäure 
und  wässerigen  Ätzalkalien.  Die  ammoniakalischen  und  alkalischen  Lösungen  werden  an 
der  Luft  rot.  Mit  Chlorwasser  färbt  sich  das  Pikrolichenin  gelb,  mit  konzentrierter  Schwefel- 
säure entsteht  eine  farblose  Lösung. 

PI  na strin säure  (Zopf),  Ci0H8Os,  in  Cetraria  pinas tri  (Scop.)  Ach.,  (J.  juniperina  Ach., 
Lepra  flava  auct.;  feine,  goldgelbe  Prismen,  unlöslich  in  Wasser,  wenig  löslich  in  Äther  und 
kaltem  Alkohol,  leicht  mit  gelber  Farbe  löslich  in  Ätzalkalien,  konzentrierter  Schwefelsäure, 


Lichenes.     (Fünfstück.)  33 

Chloroform  und  Benzol;  Schmelzpunkt  bei  203 — 205°  C.  Beim  Erhitzen  mit  Kalilauge  ent- 
steht kein  Orcin.  —  Mit  dieser  Säure  ist  wahrscheinlich  die  Chrysocetrarsäure  Hesse's 
identisch.  Hesse  giebt  zwar  für  letztere  als  Schmelzpunkt  nur  178°  C.  an,  doch- rührt 
dieser  niedrigere  Schmelzpunkt  wohl  daher,  dass  die  gleichzeitig  vorhandene  Usninsäure 
nicht  ganz  entfernt  worden  war.  Später  fand  Hesse  als  Schmelzpunkt  198°  G.  und  ver- 
mutet, dass  die  sehr  ahnliche  Cetrapinsäure  früher  von  ihm  nicht  ganz  entfernt  worden  war, 
und  dass  sie  den  Schmelzpunkt  herabdrückte.  Als  Formel  fand  er  indessen,  wie  schon 
früher,  wieder  Ci9#i4Oß. 

Placodin  (Zopf),  sehr  dünne,  spindelförmige,  kupferrote  Kryställchen  mit  Metallglanz, 
unlöslich  in  konzentrierter  Schwefelsäure  und  Salzsäure,  fast  unlöslich  in  Benzol,  sehr 
schwer  löslich  in  Äther,  Chloroform  und  verdünntem  kohlensauren  Natron,  leichter  in 
heißem  Alkohol;  in  verdünnter  Natronlauge  mit  violettbrauner,  in  konzentrierter  Salpeter- 
säure mit  gelber  Farbe  löslich;  Schmelzpunkt  bei  2i5°C.  Die  alkoholische  Lösung  giebt  mit 
Eisenchlorid  keine  Reaktion.  Vorkommen:  In  sehr  geringer  Menge  in  der  seltenen  Flechte 
Placodium  melanaspis  (Ach.)  Th.  Fr.  (P.  inßatum  Körb.). 

Placodiolin  (Zopf),  stark  glasglänzende  Prismen  oder  Platten  von  mehreren  Milli- 
metern Länge;  Schmelzpunkt  bei  154 — 156°  C.  Leicht  löslich  in  Chloroform,  weniger  leicht 
in  Äther,  Benzol  und  Eisessig.     Vorkommen:  Placodium  chrysoleucum  (Sm.)  Th.  Fr. 

PI  eopsid  säure  (Zopf),  in  Pleopsidium  chlorophanum  Whlbg.,  sehr  dünne,  silberglänzende 
Blättchen  vom  Schmelzpunkte  144 — 145°  C,  schwer  löslich  in  Eisessig  und  absolutem  Alkohol, 
weniger  schwer  in  Äther,  Chloroform  und  Benzol,  leicht  und  ohne  Farbenänderung  in  Ätz- 
alkalien und  kohlensaurem  Natron.  In  konzentrierter  Schwefelsäure  löst  sich  die  Säure  mit 
gelber  Farbe,  während  sie  in  konzentrierter  Salpetersäure  unlöslich  ist. 

Protocetrarsäure  (Hesse),  C30//22  #15  -+-  #20»  mikroskopisch  kleine  weiße  Nadeln, 
die  sich  bei  230°  C.  zu  färben  beginnen  und  bei  260°  schwarz  werden,  ohne  zu  schmelzen, 
von  sehr  bitterem  Geschmacke.  Unlöslich  in  Wasser,  Ligroin,  Petroläther,  sehr  wenig  löslich 
in  Äther,  leichter  löslich  in  heißem  Alkohol,  Chloroform,  Benzol  oder  Eisessig.  Vorkommen: 
Cetraria  islandica  (L.)  Ach.  —  Die  Protocetrarsäure  geht  nach  Hesse  leicht  in  Cetrarsäure 
(Schnedermann  und  Knop)  über. 

Psoromsäure  (Spica),  CoqH^Oq,  schneeweiße,  seidenglänzende  Nadeln  vom  Schmelz- 
punkte 263 — 265°  C. ;  unlöslich  in  Benzol  (im  Gegensatz  zu  der  mit  ihr  vorkommenden  Usnin- 
säure), schwer  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  leichter  in  Chloroform.  In  konzentrierter 
Schwefelsäure  löst  sich  die  Psoromsäure  mit  gelber  bis  gelbgrüner  Farbe,  auch  von  kohlen- 
saurem Natron  wird  sie  gelöst.  Diese  Lösungen  färben  sich  durch  Eisenchlorid  rot  bis  rot- 
braun, während  die  alkoholische  Lösung  durch  wenig  Eisenchlorid  eine  prachtvoll  purpur- 
violette Färbung  annimmt.  —  In  Rhizocarpon  geographicum  (L.)  var.  lecanorina  Flörke, 
Catocarpus  alpicolus  (Wahlbg.)  Arnold,  Stereocaulon  coralloides  Fr.,  St.  vesuvianum  Pers.,  St. 
incrustatum  Flörke,  Sl.  denudatum  Flörke  var.  genuinum  Th.  Fr.,  Placodium  Lagascae  (Ach.), 
Lecanora  varia  (Ehrh.),  von  Spica  angeblich  auch  aus  Placodium  crassum  (Huds.)  Th.  Fr. 
var.  caespitosum  Schaer.  erhalten,  was  jedoch  Zopf  nicht  bestätigen  konnte.  —  Nach  Hesse 
ist  die  Psoromsäure  mit  der  Parellsäure  von  Schunck  identisch. 

Pulvinsäure,  siehe  unter  Vulpinsäure. 

Ramalsäure  (Hesse),  CnH[60-;,  in  Ramalina  pollinaria  (Westr.)  Ach.,  weiße,  zarte  Nadeln 
vom  Schmelzpunkte  179°  C.  Ziemlich  schwer  löslich  in  Äther  und  Alkohol,  kaum  in  Chloro- 
form oder  Benzol,  ziemlich  leicht  in  Eisessig. 

Rangiformsäure  (Paterno),  C2i H^  06,  farblose,  fettglänzende  Blättchen,  ohne  Krystall- 
wasser,  leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Eisessig,  Chloroform,  Benzol,  weniger  leicht  in 
heißem  Petroläther.  Die  alkoholische  Lösung  ergiebt  mit  Eisenchlorid  und  Chlorkalklösung 
keine  Reaktionen.  In  Alkalien  leicht  löslich  und  beim  Erwärmen  heftig  schäumend.  Schmelz- 
punkt bei  102°  C.     Vorkommen:   Cladonia  rangiformis  Hoffm. 

Rhizocarpsäure,  s.  unter  Vulpinsäure. 

Roccellarsäure  (Hesse),  farblose,  blätterige  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  H0°C. 
Leicht  löslich  in  starkem,  kaltem  Alkohol,  verdünntem  Ammoniak,  wenig  löslich  in  ver- 
dünntem Alhohol.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  blauviolett, 
bleibt   dagegen   mit  Chlorkalklösung   farblos.     Vorkommen:   Roccella  intricata  (Mtg.)  Darbish. 

Roccellinin  (Stenhouse),  C\sHiq07,  in  Roccella  tinctoria  Ach.  und  Reinkella  lirellina 
Darbish.,  sehr  feine,  seidenglänzende  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  182°  C,  unlöslich  in  Wasser, 
schwer  löslich  in  Alkohol  und  Äther,  in  Alkalien  und  wässerigem  Ammoniak  leicht  löslich. 
Roccellinin  färbt  sich  mit  Chlorkalklösung  schmutzig  grün,  mit  Eisenchlorid  schön  blau 
und  bildet  beim  Kochen  mit  Salpetersäure  Oxalsäure. 

Natürl.  Pflanzenfara.    I.  1*.  o 


34  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Roccellsäure  (Heeren),  C^H^O^,  in  Roccella- Xrien ,  ferner  in  Lecanora  cenisia  Ach., 
Lepraria  latebrarum  Ach.,  krystallisiert  in  färb-,  geruch-  und  geschmacklosen,  glänzenden 
Tafeln  oder  Nadeln  vom  Schmelzpunkt  4  32°  C. ,  verflüchtigt  sich  zum  Teil  unzersetzt,  un- 
löslich in  Wasser,  löslich  in  Alkohol  und  Äther. 

Salazinsäure  (Zopf),  in  Stereocaulon  salazinum  Bory,  in  Parrnelia  perforata  (Ach.)  Nyl., 
Parmelia  acetabulum  (Neck.),  P.  excrescens  (Arn.)  Zopf,  P.  conspersa  (Ehrh.)  Ach.,  Everniopsis 
Trulla  (Ach.)  Nyl.,  weiße,  mikroskopisch  kleine  Krystalle,  die  sich  von  235°  an  bräunen  und 
bei  250°  C.  schwarz  werden,  ohne  zu  schmelzen.  Löslich  in  verdünnten  Lösungen  der 
Ätzalkalien  und  der  kohlensauren  Alkalien  mit  gelber  Farbe,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol, 
Äther,  Chloroform  und  Eisessig.  —  Vielleicht  identisch  mit  der  üsnarsäure  Hesse's. 

Solorinsäure  (Zopf),  C^H^05,  in  Solorina  crocea  (L.)  Ach.,  namentlich  im  Marke,  rote, 
in  Kali-  und  Natronlauge  mit  violetter,  in  konzentrierter  Schwefelsäure  mit  purpurner  bis 
purpurvioletter  Farbe  lösliche,  in  konzentrierter  Salpetersäure  unlösliche  Krystalle  vom 
Schmelzpunkte  4  99—201°  C.     Barytwasser  färbt  die  Krystalle  dunkelviolett. 

Sordidasäure  (Hesse),  CqHiqO^,  aus  Lecanora  sordida  var.  rugosa  Ach.,  kleine  farb- 
lose Nadeln  vom  Schmelzpunkte  4  72°  G. 

Sphaerophorin  (Zopf),  schneeweiße,  seidenglänzende  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  4  38 
bis  4  39°  C.  Leicht  löslich  in  Alkohol,  Äther  und  Chloroform,  schwer  löslich  in  kaltem 
Benzol  und  Eisessig;  wird  von  Chlorkalk  nicht  gefärbt.  Vorkommen:  Sphaerophorus  fra- 
gilis  (L.)  und  Sph.  coralloides  Pers. 

Sphaerophorinsäure  (Zopf),  schmale,  dünne,  farblose  Blättchen  vom  Schmelzpunkte 
207°  C.  Löslich  in  absolutem  Alkohol,  in  allen  anderen  Lösungsmitteln  sehr  wenig  löslich. 
Verdünnte  Kalilauge  färbt  anfangs  gelb,  dann  rötlich,  endlich  tief  purpurrot.  Vorkommen: 
Sphaerophorus  fragilis  (L.)  und  Sph.  coralloides  Pers. 

Squamarsäure  (Zopf),  feine,  schneeweiße,  seidenglänzende  Nädelchen  vom  Schmelz- 
punkte 262—264°  G.  Löslich  in  heißem  Alkohol,  schwer  löslich  in  kaltem  Alkohol,  in  Äther, 
Benzol,  Chloroform.     Unlöslich  in  Wasser.     Vorkommen:  Placodium  gypsaceum  (Sm.). 

Stereocaulsäure  (Zopf),  C^H^qO^,  in  Stereocaulon  alpinum  Laurer,  Lecanora  badia 
(Pers.),  Parmelia  aleurites  Ach.  und  Lepra  chlorina  Ach.,  weißliche,  zu  zierlichen  Polstern 
vereinigte  Nadeln;  Schmelzpunkt  bei  4  93 — 4  95°  C;  sehr  schwer  löslich  in  Äther,  Alkohol, 
Benzol,  kohlensaurem  Natron,  besser  in  heißem  Chloroform,  am  besten  in  heißem  ab- 
soluten Alkohol.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  schon  durch  Spuren  von  Eisenchlorid 
schön  violett. 

Stictinsäure,  s.  unter  Cetrarin. 

Thamnolsäure  (Zopf),  in  der  Rinde  von  Thamnolia  vermicularis  (Sw.),  rein  weiße, 
mikroskopisch  kleine  Prismen  oder  Blättchen  vom  Schmelzpunkte  202—204°  C. ,  in  Wasser, 
Benzol,  Ligroin,  Petroläther,  konzentrierter  Salpeter-  und  Salzsäure  unlöslich,  in  Eisessig, 
Äther,  Alkohol,  Chloroform  wenig,  in  Kali-  oder  Natronlauge  leicht  löslich,  in  kohlensauren 
Alkalien  weniger  leicht  mit  grüner  Farbe  löslich,  aus  diesen  Lösungen  durch  Salzsäure  in 
weißen  Flocken  fällbar.  Konzentrierte  Schwefelsäure  färbt  die  Thamnolsäure  gelb  und  löst 
sie  dann  mit  grünlicher  Farbe.  Barytwasser  und  Chlorkalklösung  färben  nicht  und  lösen 
nicht.     Wenig  Eisenchlorid  färbt  die  Säure  sofort  schön  violett  bis  violettbraun. 

Thiophan säure  (Hesse),  C^H^O^,  in  Lecanora  sordida  (Pers.)  Th.  Fr.  var. Swartzii  (Ach.), 
schwefelgelbe  Nadeln  mit  4   Mol.  Krystallwasser;  Schmelzpunkt  bei  242°  C. 

Umbilicarsäure  (Zopf),  schneeweiße,  sehr  feine,  kurze  Nädelchen  vom  Schmelzpunkte 
4  80°.  Löslich  in  kochendem  Eisessig,  schwer  löslich  in  heißem  Chloroform,  Äther  und 
Alkohol.  Mit  Chlorkalk  tritt  blutrote  Färbung  ein.  Vorkommen:  Gyrophora  polyphylla  (L.). 
G.  deusta  (L.),  G.  hyperborea  (Hoffm.). 

Usnarin  (Hesse),  geschmacklose,  kleine,  farblose,  glasglänzende  Prismen,  welche  an 
beiden  Seiten  durch  Pyramiden  begrenzt  sind.  Leicht  löslich  in  heißem  Alkohol,  Eisessig 
oder  Benzol,  welche  Lösungen  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  purpurviolett  bis  braunrot 
färben.  Schmelzpunkt  bei  4  80°  C.  Vorkommen:  Usnea  barbata  f.  dasypoga  (Ach.)  Fr.  und 
U.  barb.  f.  hirta  (L.)  Fr. 

Üsnarsäure  (Hesse),  CsqH^O^,  krystallisiert  aus  heißem  absoluten  Alkohol  als  weiße, 
fast  pulverige  Masse;  ziemlich  leicht  löslich  in  heißem  Alkohol  und  heißem  Eisessig,  sehr 
schwer  löslich  in  kochendem  Äther,  in  Benzol,  unlöslich  in  Ligroin  und  Wasser.  Geschmack 
intensiv  bitter.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  purpurviolett 
bis  braunrot.  Zwischen  250  und  260°  wird  die  Säure  schwarz,  ohne  zu  schmelzen,  doch 
tritt  bei  250°  Sinterung  ein.  Vorkommen:  Usnea  barbata  f.  dasypoga  (Ach.)  Fr.  und  U.  barb. 
f.  hirta  (L.)  Fr. 


i 


Lichenes.     (Fünfstück.)  35 

Usninsäure  (Knop;  Rochleder  und  Heldt),  C,8tf]607,  gelbe  Nadeln  vom  Schmelzpunkte 
195 — 197°  C. ;  unlöslich  in  Wasser,  Benzol  und  Ligro'in,  schwer  löslich  in  Alkohol  und 
kaltem  Äther,  leicht  in  kochendem  Äther  und  heißen  flüchtigen  und  fetten  Ölen,  in  konzen- 
trierter Schwefelsäure  mit  gelber  Farbe  löslich.  Chlorkalklösung  färbt  die  Säure  gelb,  wenig 
Eisenchlorid  die  alkoholische  Lösung  intensiv  dunkelbraunrot.  Aus  neutraler  Lösung  fällen 
Kupfersalze  grün,  Nickelsalze  gelbgrün,  Kobaltsalze  braunrot.  —  Die  Usninsäure  gehört  zu 
den  verbreitetsten  Flechtensäuren,  sie  wurde  bisher  gefunden  in  Usnea  florida  L.,  V.  plicata  L., 
U.  barbata  L.,  U.  longissima  Ach.,  U.  ceratina  Ach.,  Bryopogon  sarmenlosum  Ach.,  zahlreichen 
C/adom'a- Arten,  [Cladonia  rangiferina  L.,  Cl.  digitata  Hoffm.,  Ct.  macilenta  Ehrh. ,  67.  uncinala 
Hoffm.),  Ramalina  ceruchis  Ach.,  Ramalina  calicaris  (L.)  Ach.,  R.  pollinaria  (Westr.)  Ach., 
Evernia  prunastri  (L.)  Ach.,  E.  furfuracea  (L.)  Ach.,  Cetraria  pinastri  (Scop.)  Ach.,  C.  juniperina 
(L.)  Ach.,  Parmelia  saxatilis  (L.)  Fr.,  P.  caperata  (L.)  Ach.,  P.  conspersa  (Ehrh.)  Ach.,  Placo- 
dium  saxicolum  (Poll.)  Körb.,  P.  crassum  (Huds.)  Th.  F.,  P.  Lagascae  (Ach.),  P.  gypsaceum  (Sm.), 
Haematomma  ventosum  (L.)  Schaer.,  H.  coccineum  (Dicks.)  Körb.,  Psora  lurida  (Ach.)  Körb,  und 
Rhizocarpon  geographicum  (L.)  DG. 

V  en  tosarsäure  (Zopf),  feine,  kurze,  glasglänzende,  farblose  Prismen  vom  Schmelz- 
punkte 205 — 207°  C.  Schwer  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  in  Natronlauge  anfangs 
mit  gelber,  dann  schön  purpurroter  und  schließlich  violetter  Farbe  löslich.  Vorkommen: 
Haematomma  ventosum  (L.)  Schaer. 

Vulpinsäure  (Bebert;  Chrysopikrin,  Pul vinsäuremonomethylester),  CigH14Oö, 
in  Evernia  vulpina  (L.)  Ach.,  Parmelia  perlata  (L.)  Ach.,  Cyphelium  chrysocephalum  Ach.,  Lepra 
chlorina  Ach.  und  jugendlichen,  auf  Sandstein  gewachsenen  Formen  von  Xanthoria  parietina 
(L.)  Ach.,  krystallisiert  aus  Alkohol  in  großen,  schwefelgelben,  klinorhombischen  Pyramiden 
oder  in  Nadeln,  aus  Schwefelkohlenstoff  in  mehr  rötlichen  Krystallen;  in  alkoholischer 
Lösung  sehr  bitter,  sonst  geschmacklos;  fast  unlöslich  in  kochendem,  schwer  löslich  in 
kaltem  Wasser  und  kochendem  Weingeist,  leicht  löslich  in  Äther,  Chloroform  und  Schwefel- 
kohlenstoff; konzentrierte  Schwefelsäure  färbt  hochrot  und  löst  mit  braunroter  Farbe; 
Schmelzpunkt  bei  448°,  sublimiert  bei  4  20°  G.,  zerfällt  über  200°  C.  in  Methylalkohol  und 
Pulvinsäureanhydrid,  C^HiqO^.  Die  Vulpinsäure  ist  einbasisch,  zersetzt  Carbonate  und  bildet 
krystallisierbare  Alkalisalze.  Durch  Behandlung  mit  Kalkmilch  entsteht  die  Pulvinsäure, 
Cis^Os,  gelbe  Prismen  vom  Schmelzpunkte  214  —  215°  C.  Den  von  ihm  früher  Callo- 
pisminsäure  bezeichneten  Äthylester  der  Pulvinsäure  fand  Zopf  im  Thallus  von  Physcia 
medians  Nyl.,  Candelaria  concolor  (Dicks.)  und  Callopisma  vitellinum  Ehrh.  Derselbe  bildet 
auf  den  genannten  Flechten  eine  Kruste  von  feinen,  gelben,  in  Chloroform  und  Benzol  leicht, 
in  Alkohol  und  Äther  schwer  löslichen  Kryställchen  vom  Schmelzpunkte  127 — 128°  C.  —  Ein 
weiteres  Pulvinsäurederivat  fand  Zopf  in  den  peripherischen  Teilen  des  Thallus  von  Rhizo- 
carpon geographicum  (L.)  DC,  Catocarpus  alpicolus  (Wahlbg.)  Arnold,  Acolium  tigillare  (Ach.), 
Pleopsidium  chlorophanum,  Arthrorhaphis  ßavovirescens  (Borr.)Th.  Fr.,  Psora  lurida  (Ach.)  Körb,  und 
Acarospora  flava  (Bell.)  Stein,  die  Rhizocarp säure,  C^H^O^,  nach  Zopf  wahrscheinlich 
eine  Resorcinverbindung  der  Äthyipulvinsäure,  nach  Hesse  dagegen  als  Äthyldipulvinsäure 
Qo^soÖij,  zu  betrachten;  glänzende,  citrongelbe  Prismen,  sehr  schwer  löslich  in  Alkohol, 
schwer  in  Äther  und  Eisessig,  leichter  in  Benzol,  leicht  in  Chloroform  und  Schwefelkohlen- 
stoff, wenig  löslich  in  Ätzalkalien  und  kohlensauren  Alkalien,  in  konzentrierter  Schwefelsäure 
und  Salpetersäure;  Schmelzpunkt  bei  177 — 179°C.  Die  alkoholische  Lösung  giebt  mit  Eisen- 
chlorid keine  Reaktion. 

Zeorin  (Paternö),  C^Hi^O,  schneeweißes  Pulver,  bestehend  aus  hexagonalen  Doppel- 
pyramiden, häufig  mit  Zwillingen  untermischt,  völlig  unlöslich  in  allen  Alkalien,  sehr  schwer 
löslich  in  kaltem  Alkohol,  Äther  und  Benzol,  weniger  schwer  in  Chloroform;  Schmelzpunkt 
bei  249 — 251°  C.  Vorkommen:  Lecanora  sordida  (Pers.)  Th.  Fr.,  L.  thiodes  Sprengel,  Physcia 
caesia  (Hoffm.)  Nyl.,  P.  endococcina  (Körb.),  Parmelia  speciosa  Ach.,  Haematomma  coccineum 
(Dicks.)  Körb..  Placodium  saxicolum  (Poll.)  Körb.,  Urceolaria  cretacea  Mass.,  Dimelaena  oreina  (Ach.). 

Zeorsäure  (Zopf),  kurze,  stark  glasglänzende,  am  Ende  abgeschrägte  Prismen  vom 
Schmelzpunkte  235 — 236°  C.  In  Alkohol,  Äther,  Chloroform  und  Eisessig  schwer,  beim  Kochen 
leichter  löslich.     Vorkommen:  Lecanora  sordida  (Pers.). 

Weitere  organische  Säuren:  Weinsäure  tritt  nach  Salkowski  bei  Leca- 
nora sordida  (Pers.)  Th.  Fr.  und  Usnea  barbata  (L.)  Fr.  auf;  Bernsteinsäure  wurde 
von  Cappola  in  Stereocaulon  vesuvianum  gefunden. 

Aus  Xanthoria  parietina  (L.)  Th.  Fr.  isolierte  Hesse  drei  Körper,  welche  keine 
Säuren  sind,  sondern  zu  den  Chinonen  gehören: 


36  Lichenes.     (Fünfstück.) 

t.  Physcion  (Chrysphansäure  von  Rochleder  und  Heldt,  nicht  zu  verwechseln 
mit  einer  gleichnamigen  Verbindung  in  der  Rhabarberwurzel,  welche  bis  jetzt  noch  nirgends  in 
Flechten  beobachtet  worden  ist,  Parmelgelb  von  Herberger,  Parietin  von  Thompson, 
Physciasäure  von  Paternö,  Chrysophyscin  von  Lilienthal),  ClßHi205,  krystallisiert 
aus  heißem  Benzol,  Alkohol  oder  Eisessig  in  glänzenden,  ziegelroten,  geschmacklosen  Nadeln ; 
Schmelzpunkt  bei  207°  C.  (nach  Zopf  202—203°  C);  in  konzentrierter  Schwefelsäure  unzer- 
setzt  mit  tiefroter  Farbe  löslich  und  mit  Wasser  fällbar;  sehr  wenig  löslich  in  Natron-  oder 
Kalicarbonatlösung,  etwas  besser  in  heißem  Ammoniak  mit  dunkelroter,  in  Kali-  oder 
Natronlauge  mit  dunkelkirschroter  Farbe.  —  Hesse  fand  das  Physcion  auch  in  Xanthoria 
lychnea  (Ach.)  Th.  Fr.,  X.  candelaria  (Ach.),  Gasparrinia  elegans  (Lk.)  Tornab.,  G.  inurorum 
(Hoffm.)  Tornab.,  G.  decipiens  Arnold  und  Candelaria  concolor  (Dicks.)  Th.  Fr.,  in  welchen  es 
frei  von  anderen  krystallisierbaren  Stoffen  enthalten  war,  in  Candelaria  concolor  auch  nicht 
von  Calycin  begleitet,  entgegen  den  Angaben  von  Zopf.  —  Eng  an  Physcion  schließt  sich 
das  von  Hesse  in  Nephromium  lusitanicum  (Schaer.)  gefundene  Nephromin,  C16ff1206,  an; 
kleine,  ockergelbe  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  4  96°,  die  sich  mit  Kalilauge  und  Sodalösung 
purpurrot  färben.  Mit  gelbroter  Farbe  in  konzentrierter  Schwefelsäure  löslich.  —  Wahr- 
scheinlich das  Emodin  Bachmann's. 

2.  Physcianin,  ClQH[204,  derbe,  farblose  Prismen  vom  Schmelzpunkte  143°  G;  in  Äther, 
Benzol,  Eisessig,  Alkohol,  Kalilauge  und  Sodalösung  leicht,  in  kochendem  Wasser  sehr  wenig 
löslich.  Die  alkoholische  Lösung  färbt  sich  mit  etwas  Eisenchlorid  intensiv  blauviolett,  mit 
wenig  Chlorkalklösung  blutrot,  doch  entfärbt  sich  die  Lösung  vollständig  bei  weiterem  Zu- 
sätze von  Chlorkalklösung. 

3.  Physciol,  C7HsOs,  lange,  farblose,  zarte,  wasserfreie  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  104 
bis  4  05°  C;  leicht  löslich  in  Äther,  Chloroform,  Eisessig,  Alkohol,  Kalilauge,  Sodalösung, 
kochendem  Wasser,  verhältnismäßig  leicht  in  kaltem  Wasser.  Die  alkoholische  Lösung 
färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  grünlichschwarz,  mit  Chlorkalklösung  gelbbraun,  dann 
hellgelb.*) 

Das  von  Zopf  aus  Lepraria  latebrarum  Ach.  isolierte  Leprarin,  C^H^O^,  ist  eben- 
falls keine  Säure,  sondern  gehört  anscheinend  der  aromatischen  Reihe  an;  mikroskopisch 
kleine,  glasglänzende,  schneeweiße  Blättchen  vom  Schmelzpunkte  4  55°  C.  Löslich  in  Eisessig, 
sehr  schwer  löslich  in  Alkohol,  Äther,  Chloroform,  Benzol,  unlöslich  in  WTasser.  —  Einen 
alkoholartigen,  als  Physol,  C20#24Ö5>  bezeichneten  Körper  fand  Hesse  in  Imbricaria 
physodes  Körb.  Derselbe  konnte  bisher  nur  in  amorphem  Zustande  gewonnen  werden;  leicht 
löslich  in  Äther,  Chloroform  und  Alkohol;  Schmelzpunkt  ungefähr  bei  4  45°  C.  Die  alko- 
holische Lösung  färbt  sich  mit  wenig  Eisenchlorid  dunkelgrün  mit  einem  Stiche  ins  Bläuliche. 
Aus  Nephromium  arcticum  (L.)  Nyl.  und  AT.  lusitanicum  (Schaer.)  isolierte  endlich  Hesse  ein 
Diterpenhydrat,  das  Nephrin,  C2o#32  +  H20;  zarte,  weiße  Nadeln  vom  Schmelzpunkte  168°, 
leicht  löslich  in  heißem  Alkohol  und  Benzol,  in  Äther,  unlöslich  in  Wasser,  Kalilauge.  Die 
alkoholische  Lösung  giebt  mit  Eisenchlorid  keine  Reaktion. 

Die  Angabe  Bachmann's,  dass  auch  Emodin  in  Flechten  vorkomme,  konnte  bisher 
nicht  bestätigt  werden  (vgl.  übrigens  unter  Physcion). 

Die  Rindenhyphen  von  Sticta  fuliginosa  Dicks.  producieren  nach  Zopf  ziemlich 
reichlich  Trimethylamin. 

Nach  Kos  mann  findet  bei  Usnea  barbata  (L.)  Fr.  a  florida  (L.)  Fr.,  Xanthoria 
parietina  (L.)  Th.  Fr.,  Parmelia  perlata  (L.),  Ach.  und  Peltigera  canina  (L.)  Schaer.  Dia- 
stasebildung   statt. 

Die  Aschenbestandteile  der  Flechtenpilze  sind  im  allgemeinen  denen  der  gewöhn- 
lichen Pilze  gleich  und  nicht,  wie  man  früher  angenommen  hat,  erheblich  hoher,  nur 
zeichnen  sich  die  Flechtenpilze  dadurch  aus,  dass  der  Gehalt  an  anorganischen  Bestand- 
teilen häufig  auflallend  hohen  Schwankungen  unterliegt.  So  fand  Uloth  bei  Biatora 
rupestris  (Scop.)  Fr.  24,43  %,  bei  Evernia  prunastri  (L.)  Ach.  (auf  Birkenrinde)  nur 
8,38  °/0  Kalk  in  der  Asche.  Sehr  bemerkenswerte  ist  bei  der  zuletzt  genannten  Art  der 
sehr  hohe  Kieselsäuregehalt:  49,760  %  auf  Sandstein,  41,048  %  auf  Birkenrinde.     Der 


*)  Neuere  Untersuchungen  H  esse's  (Beilr.  z.  Konntnis  der  Flechtenstoffe  etc.,  zweite 
Mitteilung,  p.  436)  machen  es  wahrscheinlich,  dass  weder  Physciol,  noch  Physcianin  ur- 
sprünglich in  der  Flechte  vorhanden  sind,  vielmehr  erst  aus  dem  vorhandenen  Atranorin  bei 
Behandlung  mit  Sodalösung  entstehen. 


Lichenes.     (Fünfstück.)  37 

niedrigste  Aschengehalt  wurde  bisher  bei  Cladonia  bellidißora  (Ach.)  Schaer.  mit  4,18% 
der  Trockensubstanz,  der  höchste  bei  Cladonia  rangi  ferina  (L.)  Hoffm.mit  \  2,47%  gefunden. 

Wie  aus  vorstehendem  Abschnitte  ersichtlich  ist ,  ist  der  Chemismus  der  Flechten- 
pilze sehr  kompliziert.  Viele  der  aufgeführten  Körper  liefern  mit  bestimmten  Verbin- 
dungen schöne  Farbenreaktionen,  z.  B.  das  weit  verbreitete  Physcion  mit  Kali-  odei 
Natronlauge  eine  schöne  blutrote  Verbindung. 

Dieser  Umstand  ist  von  den  neueren  Lichenologen  sogar  als  Artmerkmal  herangezo- 
gen worden.  Für  derartige  Reaktionen  sind  bei  den  Lichenologen  bestimmte  Abkürzungen 
allgemein  üblich  geworden:  K  für  wässerige  Lösung  von  Ätzkali,  CaCl  für  eine  solche 
von  unterchlorigsaurem  Calcium,  J  für  alkoholische  Jodlösung.  Ein  hinter  der  Abkürzung 
stehendes  +  Zeichen  besagt,  dass  nach  Anwendung  des  Reagens  eine  Färbung  eintritt, 

ein  —  Zeichen,  dass  eine  solche  unterbleibt ,  -j ,   dass  eine  Färbung  entsteht,  aber 

später  wieder  verschwindet, \-  ,  dass  die  Färbung  erst  nach  längerer  Einwirkung 

des  Reagens  eintritt. 

Wenn  nun  auch  bestimmte  Verbindungen  bei  bestimmten  Arten  sehr  konstant  auf- 
treten ,  so  erscheint  dennoch  die  Verwendung  chemischer  Reaktionen  als  Artmerkmal 
mindesten  als  verfrüht,  denn  unsere  Kenntnisse  von  der  chemischen  Natur  sehr  zahl- 
reicher Verbindungen,  von  dem  Einflüsse  des  Substrates  auf  den  Chemismus  der  Flechten- 
pilze sind  noch  zu  lückenhaft,  als  dass  man  schon  so  weitgehenden  Gebrauch  von  jenen 
Reaktionen  machen  könnte.  So  färben  sich  beispielsweise  alle  diejenigen  Flechten, 
welche  Atranorsäure  enthalten,  beim  Betupfen  mit  verdünnter  Ätzkalilösung  deutlich 
gelb,  weil  die  in  der  Rinde  abgelagerte  Säure  sich  in  Ätzkali  mit  gelber  Farbe  löst.  Die- 
selbe Reaktion  liefern  aber  auch  Evernsäure,  Thamnolsäure  etc.  —  Nur  in  jugendlichen, 
auf  Sandslein  gewachsenen  Formen  von  Xanthoria  parietina  (L.)  Ach.  konnte  bisher 
Vulpinsäure  nachgewiesen  werden,  jedoch  nicht  in  älteren  oder  auf  einem  anderen  Sub- 
strat gewachsenen  Exemplaren.  —  Nyl ander  unterscheidet  Lecanora  circinata  und  L. 
sabcircinata,  je  nachdem  das  Lager  nach  Benetzung  mit  Ätzkali  farblos  bleibt  oder  sich 
gelb,  dann  rot  färbt.  Nach  Hue  (Lichens  des  environs  de  Paris.  Extr.  du  Bull,  de  la 
Soc.  bot.  de  France,  T.  XL,  1893)  tritt  aber  jene  Reaktion  auch  bei  L.  circinata  Ach. 
regelmäßig  ein,  und  zwar  in  der  Gonidienschicht,  sie  bleibt  nur  aus,  wenn  die  Gonidien- 
schicht  schwach  entwickelt  ist.  —  Viele  Flechten  producieren  sehr  reichlich  Fett,  wenn 
im  Substrat  ein  Carbonat  zur  Verfügung  steht,  die  Fetlbildung  unterbleibt  jedoch,  wenn 
solche  Flechten  auf  einem  carbonatfreien  Substrat  vorkommen.  —  Soll  also  die  chemische 
Beschaffenheit  bei  der  Artabgrenzung  Berücksichtigung  finden,  so  ist  die  betreffende  Ver- 
bindung in  der  Diagnose  chemisch  zu  definieren. 

Über  den  Gasaustausch  der  Flechten  ist  bis  jetzt  nur  wenig  Zuverlässiges  er- 
mittelt worden.  —  Der  Pilz  atmet,  die  Alge  dagegen  atmet  und  kann  bei  hinreichender 
Belichtung  Kohlenstoff  assimilieren.  Hieraus  folgt,  dass  die  Flechten  einem  bestimmten 
Volum  Luft  im  Dunklen  0  entziehen  und  C02  ausscheiden.  Es  ist  noch  nicht  entschie- 
den, ob  bei  der  belichteten  Flechte  die  C02-  Zersetzung  von  Seilen  der  Alge  die  C02- 
Abscheidung  von  Pilz  und  Alge  überwiegt  oder  hinter  ihr  zurückbleibt.  Während 
Bonnier  und  M angin  fanden,  dass  belichtete  Strauch-  nnd  Laubflechten  mehr  C02  ab- 
scheiden als  sie  zu  zersetzen  vermögen,  gelangte  Jumelle  bei  denselben  Untersuchungs- 
objekten zu  dem  entgegengesetzten  Ergebnisse.  Im  Hinblicke  auf  die  biologischen  Verhält- 
nisse besonders  zahlreicher  Krustenflechten,  welche  selten  zu  einem  so  hohen  Licht- 
genusse  gelangen,  dass  an  eine  nennenswerte  Kohlenstoffassimilation  durch  die  Gonidien 
gedacht  werden  kann,  muss  von  vornherein  das  Überwiegen  der  C02-Zersetzung  gegen- 
über der  C02-  Abscheidung  sehr  zweifelhaft  erscheinen.  Die  Flechten  dürften  somit  in 
Bezug  auf  ihre  Ernährung  vom  Substrat  in  höherem  Grade  abhängig  sein  als  die  höher 
organisierten  grünen  Gewächse. 

Assimilation  und  Respiration  der  Flechten  wachsen  in  gleicher  Weise  mit  dem 
Wassergehalte,  anfangs  sehr  rasch,  dann  stetig  langsamer.  Das  Optimum  des  Gasaus- 
tausches liegt  nach  Jumelle  vor  dem  Maximum  des  Wassergehaltes.  Letzterer  ist  übri- 
gens selbst  im  Maximum  immer  noch  geringer  als  derjenige  der  Pilze  und  Phanerogamen. 


38 


Lichenes.     (Fünfstück. 


An  luftrocknen  Individuen  konnte  Jumelle  keinen  Gasaustausch  beobachten.  Nach 
dem  genannten  Autor  dürften  die  Flechten  die  Fähigkeit  zum  Erwerb  des  Kohlenstoffes 
dauernd  verloren  haben,  wenn  sie  ca.  3  Monate  im  lufttrockenen  Zustande  verharrt  haben. 
Die  Kohlensloffassimilation  wird  in  der  Regel  durch  höhere  Temperaturen  ziem- 
lich rasch  und  dauernd  unterdrückt,  während  die  Respirationsfähigkeit  verhältnismäßig 
lange  erhalten  bleibt. 

Nach  den  Angaben  Jumelle's  erlischt  die  Atmung  bei  — 4  0°C,  während  ^-Zer- 
setzung selbst  noch  bei  — 30°  C.  bis  — 35°  C.  stattfindet.    Hieraus  würde  folgen,  dass 
selbst  bei  so  niedrigen  Temperaturen  die  Gonidien  über  einen 
Rest  flüssigen  Wassers  verfügen. 

Fortpflanzung  durch  Sporen.  —  Die  reproduktive  Ver- 
mehrung des  Flechtenkörpers  wird  ohne  Ausnahme  vom  pilzlichen 
Formelement  allein  besorgt  und  verläuft  in  allen  wesentlichen 
Punkten  in  der  gleichen  Weise,  wie  bei  den  entsprechenden 
Pilzen,  den  Discomyceten,  Pyrenomyceten  und  Basidiomyceten. 
Die  Algen  kommen  dabei  lediglich  als  ernährende  Organe  in 
Betracht. 

Nur  zwei  tropische  Lichenengattungen  entwickeln  Früchte 
nach  Art  der  Basidiomyceten,  bei  allen  übrigen  Flechten  findet  in 
ausgiebigster  Weise  Gonidien-  und  Ascosporenbildung  statt; 
Sporen  mit  Eigenbewegung  kommen  nicht  vor. 

\.  Conidienbildung.  —  Eine  bemerkenswerte  Erschei- 
nung im  Aufbaue  der  Flechten  besteht  darin,  dass  die  bei  den 
Ascomyceten  sonst  so  häufigen  schimmelartigen  Conidienträger 
äußerst  selten  vorkommen;  sie  sind  bis  jetzt  nur  bei  Arnoldiella 
minutula  (Fig.  22)  und  Placodium  decipiens  beobachtet  worden 
(Bornet,  Recherches  sur  les  Gon. ,  Ann.  des  sc.  nat.  Bot.  1873, 
ser.  V,  T.  XVII,  p.  46).  Dagegen  ist  die  Bildung  von  Conidien 
in  besonderen  Behältern,  denPykniden,  allgemein  unter  den 
Flechten  verbreitet.  Diese  Behälter  zeichnen  sich  im  allgemeinen 
durch  ihre  regelmäßige,  kugelige  Gestalt  (Fig.  23,  A)  aus.  Sie 
sind  dem  Thallus  eingesenkt  und  treten  in  der  Regel  nur  mit  ihren 
Mündungen,  welche  sich  dem  unbewaffneten  Auge  als  winzige 
Punkte  darstellen,  an  die  Thallusoberfläche.  Ihre  Bildung  und  Entleerung  erfolgt  ge- 
wöhnlich vor  dem  Erscheinen  der  Früchte.  —  Ein  kugeliges,  überaus  dichtes,  aus  zarten 

und  reich  verzweigten  Hyphen  be- 
stehendes Geflecht  stellt  in  allen 
bis  jetzt  beobachteten  Fällen  das 
früheste  Entwickelungsstadium  ei- 
ner solchen  Pyknide  dar.  In  einem 
derartigen  Knäuel  treten  sehr  bald 
zentral  gerichtete,  dem  peripheri- 
schen Gewebe  entsprossende  Hy- 
phen auf  (Fig.  23, A) ,  welche  stets 
farblos  und  in  der  Begel  sehr  zart 
sind.     Sobald  sich  diese  als  Ste- 

Fig.  23.     Gyrophora  cylindrica  (L.)  Ach.    A  senkrechter  Medianschnitt  rigmen    bezeichnete    Hyphen    Un- 

durch    eine   Pyknide:    o    obere,    u    untere   Rindenschicht,    m   Mark  nr.f.-y.-,  u;_   •      j_~  r/nntm-,m  A*y>   A« 

(90/1).  —  B  Teil   eines  sehr  dünnen  Schnittes  aus  dem  Grunde  der  geianr  DIS  in  aas  Z-enirum  aer  AH- 

Pyknide:  w  an  das  Mark  m  angrenzende  Wandung,  aus  welcher  die  \qoq    vorgeschoben  haben     beginnt 

gegliederten  Sterigmen  mit  den  stahförmigenPyknoconidien  s  sprossen  &     ^,   ,     .,    ,     ,          n.      , 

(390/1).    —    C   Sterigmen  mit   den    gekrümmten   Pyknoconidien   von  am 
Cladonia   Novae  Ängliae  Delise   (450/1).     (A  und  B   nach  De  Bary 
0  nach  Tulasne). 


Fig.  22.    Conidienträger  von 

Arnoldiella  minutula  (Bornet) 

mit   nahezu  reifen  Conidien 

(950/1).    (Nach  Bornet). 


Scheitel  der    Sterigmen  oder 


auch  an  den  Enden  der  etwa  vor- 
handenen seitlichen  Verzweigungen 
die  Abschnürung  der  Conidien  (Fig.  23,  B,  C).  Die  mit  seltenen  Ausnahmen  sehr 
kleinen,  bakterienähnlichen,   einzelligen,  seltener  mehrzelligen  Conidien  werden  stets 


Lichenes.     (Fünfstück.)  39 

in  sehr  großer  Zahl  erzeugt;  das  Innere  lebensthätiger  reifer  Pykniden  ist  immer 
von  ihnen  erfüllt.  Sie  liegen  hier  in  einer  hyalinen  Gallerte.  Gelangt  Wasser  in  die 
Pyknide,  so  quillt  diese  Gallerte  stark  auf  und  drangt  die  abgeschnürten  Conidien  durch 
einen  relativ  kurzen  Kanal  (Fig.  23,-4)  auf  die  Thallusoberseite;  ein  besonderer  Ejaku- 
lationsmechanismus  ist  nicht  vorhanden.  Sind  die  Sterigmen,  wie  in  Fig.  23,  #,  C,  ge- 
gliedert, so  werden  sie  nach  dem  Vorschlage  Nylander's  (De  momento  characteris 
spermogoniorum  notula.  Flora  1862,  p.  353;  Ders.,  Synopsis  meth.  Lieh.,  p.  34)  als 
Arthrosterigmen  bezeichnet. 

Nach  den  Beobachtungen  Lindsay 's,  deren  Richtigkeit  A.  Möller  bestätigen 
konnte,  kommen  bei  einer  Anzahl  Flechten  an  ein  und  demselben  Individuum  äußerlich 
völlig  gleiche  Pykniden  (Spermogonien)  vor,  in  denen  Pyknoconidien  von  verschiedener 
Form  produciert  worden.  So  fand  A.  Möller  bei  Calicium  trachelinum  Pykniden  mit 
ovalen  und  unmittelbar  daneben  solche  mit  stäbchenförmigen  Conidien.  Beide  Conidien- 
formen  verhielten  sich  in  Bezug  auf  die  Keimung  gleich. 

In  der  Lichenographie  werden  monocische  und  diöcische  Flechten  unterschieden, 
je  nachdem  die  Pykniden  und  Ascusfrüchte  auf  demselben  oder  auf  getrennten  Individuen 
vorkommen.    Letzteres  findet  sehr  selten  statt,  z.  B.  bei  Ephebe  pubescens. 

Es  gelang  A.  Möller,  mit  Hämatoxylinlösung  in  den  Pyknoconidien  (Spermatien) 
von  Calicium  parietinum,  Opegrapha  atra,  Collema  microphijllum,  C.  pulposum  und  Mal- 
lotium  Hildenbrandii  einen  Zellkern  sichtbar  zu  machen.  Gy.  von  Istvänffi  (Ber.  d. 
Deutsch.  Botan.  Gesellsch.,  1895,  Bd.  XIII,  p.  459)  beobachtete  ferner  Kerne  in  den 
Pyknoconidien  von  Buellia  und  einigen  anderen  Galtungen.  Nach  den  Untersuchungen 
von  A.  B.  Macallum  muss  es  indes  noch  zweifelhaft  erscheinen,  ob  die  in  Pyknoco- 
nidien beobachteten,  als  Kerne  gedeuteten  Gebilde  auch  wirklich  als  echte  Kerne  zu 
betrachten  sind. 

Bei  einer  Reihe  von  Flechten  kommen  Behälter  vor,  in  denen  sich  beträchtlich 
größere  Zellen  vorfinden,  als  dies  in  den  Pykniden  (im  Sinne  Möller's,  vgl.  weiter 
unten)  der  Fall  ist.  Tulasne,  welcher  auf  diese  Organe  zuerst  aufmerksam  machte, 
nannte  sie  Pykniden,  ihren  Inhalt  Stylosporen-  Später  gaben  sie  Lindsay  für 
Alectoria  jubata  (L.)  Ach.,  Imbricaria  saxatilis  Körb.,  /.  sinuosa  Körb,  Peltigera  canina  L., 
Gi belli  für  Verrucaria  Gibelliana  Garov. ,  Sagedia  carpinea  (Pers.)  Mass.,  S.  Zizyphi 
Mass.,  S.  callopisma  Mass.,  S.  Thuretii  (Hepp)  Körb.,  S.  affinis  Mass.,  Pyrenula  olivacea 
Pers.,  Fuisting  für  Opegrapha  varia  Pers.,  Acrocordia  gemmata  (Ach.)  Körb. ,  A.  tersa 
Körb,  und  Sagedia  nectrospora  Hepp  an.  Möglicherweise  finden  sie  sich  auch  bei  Roc- 
cella  Montagnei  Bei.  und  Opegrapha  vulgata  Ach.,  bei  welchen  Flechten  nach  Lindsay 
zweierlei  Pykniden  vorhanden  sind.  Die  Kenntnis  der  fraglichen  Organe,  welche  ebenso 
wie  die  Spermogonien  verschiedentlich  sogar  für  parasitische  Pilze  erklärt  worden  sind, 
bedarf  noch  weiterer  Vertiefung,  zumal  bereits  für  einzelne  Fälle  nachgewiesen  worden 
ist,  dass  die  vermeintlichen  Pykniden  junge  Fruchtanlagen  sind  (Fünfstück,  Beitr.  zur 
Entwickelungsgeschichte  der  Lieh.,  Berl.  1884) . 

Die  Anschauungen  über  die  physiologische  Bedeutung  der  Pyknoconidien  haben  im 
Verlaufe  der  letzten  hundert  Jahre,  seit  welcher  Zeit  sie  bekannt  sind,  mannigfache 
Wandlungen  erfahren,  ohne  dass  bis  jetzt  völlige  Übereinstimmung  der  Meinungen  über 
die  Funktion  dieser  Gebilde  hätte  erzielt  werden  können.  Hedwig  (Theoria  generationis 
et  frueticationis  plant,  crypt.  Linnaei.  Petrop.  1784.  Edit.  I.  p.  120 — 125)  war  der 
erste,  welcher  die  Pyknoconidien  beobachtete  und  richtig  beschrieb,  soweit  dies  die  da- 
maligen optischen  Hilfsmittel  erlaubten.  Er  nannte  sie  »flores  masculi«  und  vermutete 
in  ihnen  männliche  Sexualorgane.  1850  ging  Itzigsohn  in  dieser  Richtung  noch  viel 
weiter,  indem  er  die  Pykniden  geradezu  mit  den  Antheridien,  die  Conidien  mit  den 
Spermatozoiden  der  höheren  Kryptogamen  in  Parallele  stellte.  Bald  darauf  lieferte 
Tulasne  eine  eingehende  Untersuchung  über  die  Pykniden  und  Pyknoconidien  und 
nannte  die  ersleren  Spermogonien,  die  letzteren  Spermatien,  welche  Bezeichnungen 
sich  bis  auf  die  Gegenwart  erhalten  haben.  Der  Name  »Spermatien«  war  von  Tulasne 
insofern  recht  unglücklich  gewählt,  als  er  durch  ihn  nicht  etwa  auf  die  sexuelle  Funktion 


40  Lichenes.    (Fünfstück.) 

jener  Gebilde  hinweisen,  sondern  lediglich  ausdrücken  wollte,  dass  es  sich  um  Organe 
handle,  »welche  mit  der  Reproduktion  in  irgend  einer  Beziehung  stehen «.  Lindsay, 
der  nach  Tulasne  die  Pykniden  am  eingehendsten  untersucht  hat,  vertritt  eine  ähnliche 
Auffassung,  doch  neigt  er  noch  mehr  als  dieser  der  Annahme  zu,  dass  die  Pyknoconidien 
männliche  Befruchtungsorgane  seien.  Man  stützte  sich  dabei  hauptsächlich  auf  die  Be- 
obachtung, dass  die  Spermatien  vor  den  Früchten  auftreten,  und  dass  sie  nicht  zur 
Keimung  gebracht  werden  konnten. 

Durch  die  Untersuchungen  Stahl's  (Beiträge  zur  Entw.  der  Flechten.  Leipzig  1  877. 
Heft  \ )  an  Collema  erhielt  die  Deutung  der  Spermatien  als  männliche  Sexualorgane  eine 
erheblich  solidere  Grundlage,  als  sie  die  bisherigen  Untersuchungen  geboten  haben.  Die 
letzte  und  unerlässliche  Forderung  für  den  Sexualitätsbeweis,  nämlich  den  Nachweis  der 
Plasmaverbindung  zwischen  Spermatium  und  Trichogyn  (vgl.  weiter  unten,  p.  42  u.  43), 
konnten  indes  weder  die  Stahl 'sehen,  noch  spätere  Untersuchungen  bisher  erfüllen. 
A.  Möller  hat  vielmehr  gezeigt,  dass  die  Spermatien  in  geeigneten  Nährlösungen  genau 
in  der  gleichen  Weise  wie  die  Ascosporen  zu  keimen  vermögen.  Es  gelang  dem  genannten 
Forscher,  bei  Calicium  parietinum  sowohl  durch  Aussaat  von  Ascosporen  als  auch  von 
Spermatien  einen  Spermogonien  erzeugenden  Thallus  zu  erziehen.  Derartige  Kulturen 
bieten  übrigens,  wie  Möller  mehrfach  hervorhebt,  große  Schwierigkeiten,  welcher  Um- 
stand die  Misserfolge  früherer  Kulturversuche  erklärlich  erscheinen  lässt.  —  Ob  die 
Pyknoconidien  auch  in  der  Natur  nur  unter  besonders  günstigen  Verhältnissen  auskeimen, 
oder  ob  hier  die  Keimung  leichter  eintritt,  ist  zur  Zeit  noch  unbekannt.  Es  liegt  hierüber 
nur  eine  einzige  Beobachtung  von  Hedlund  (Bot.  Centralbl.  Bd.  L3III.  p.  9)  vor,  welcher 
bei  Catillaria  denigrata  (Fr.)  und  C.  prasina  (Fr.)  Keimung  der  Pyknoconidien  unter  na- 
türlichen Verhältnissen,  welche  sogar  bis  zur  Thallusbildung  führte,  verfolgen  konnte. 

Durch  die  Ergebnisse  der  Mo  11  er 'sehen  Untersuchungen  findet  die  schon  früher 
von  Brefeld  (Schimmelpilze.  IV.  p.  140  ff.)  ausgesprochene  Ansicht,  dass  die  Spermatien 
höchstwahrscheinlich  als  zum  Teil  vielleicht  funktionslos  gewordene  Conidien  zu  be- 
trachten seien,  eine  wichtige  Stütze.  Möller  bezeichnete  von  nun  an  die  Spermogonien 
als  Pykniden,  die  Spermatien  als  Pyknoconidien,  welche  Bezeichnungen  jedenfalls  so 
lange  als  korrekt  zu  gelten  haben,  als  es  nicht  gelingt,  die  Plasmaverschmelzung  zwischen 
dem  Spermatium  (Pyknoconidie)  und  dem  Trichogyn  unzweifelhaft  zu  beobachten. 

Der  systematische  Wert  der  Pykniden  und  Pyknoconidien  erscheint  zur  Zeit  noch 
zweifelhaft,  denn  es  bedarf  die  Frage,  in  wie  weit  sich  die  von  den  Pilzen  über- 
kommenen Organe  mit  dem  Konsortium  phylogenetisch  verändert  haben,  noch  einer 
eingehenden  Untersuchung.  Zudem  ist  der  Bau  der  Pyknoconidien  höchst  einfach  und 
repräsentiert  nur  einige  wenige  Typen,  ferner  ist  er  keineswegs  so  konstant,  als  man  bis- 
her angenommen  hat. 

Schließlich  ist  noch  als  eine  besondere  Art  der  Conidienentwickelung  die  bis  jetzt 
nur  bei  den  Calicieen  beobachtete  Oidien-  oder  Chlamydösporenbildung  zu  er- 
wähnen.    Hier    sind    im    besonders    üppig   wachsenden 
Thallus  und   im  sogen.  Leprazustande  die  Gonidien  von 
kurzen,  cylindrischen,  meist  isolierten,  conidienähnlichen 
Gebilden  umgeben   (Fig.  2  4),  welche  durch   Zerfall  der 
Thallushyphen  entstehen, und  von  denenNeubner  (Unters. 
%  über  den   Thallus  und  die  Fruchtanfänge  der  Galycieen. 
7    Plauen  1893,  p.  \0)  vermutet,  dass  sie  ebenso  wie  die 
*  .  £        j  Pyknoconidien  keimfähig  sind. 

<^|gl|gp>   ^  2.   Basidiosporenbildung.    —   Die   Produktion 

Fig.  24.  «te^orenbiiduBg  im  von  Basidiosporen  ist  bisher  nur  bei  den  in  den  Tropen 
Thallus  von  Cyphciium  (800|i).  (Nach      einheimischen   Gattungen  Cora  Fr.  und    Corella  Wainio 

beobachtet  worden.  Die  genannten  Gattungen  sind  daher 
bis  jetzt  die  einzigen  Kepäsentanten  der  Basidiolichenes  (Hymenolichenes)\  die  früher 
unterschiedenen  Gattungen  Diciyonema  und  Laudatea  sind  nach  den  Untersuchungen 
A.  MÖller's  nur  besondere  W'uchsformen  der  Gattung  Cora.  —  Der  Pilz   der  Cora  ist 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


41 


eine  Telephoree,  welche  die  dachziegelig  gelappten,  flachen,  im  Umrisse  halbkreisförmigen 
Fruchtkörper  zuweilen  ganz  ohne  Algen  entwickelt.  Dient  Chroococcus  als  Gonidium,  so 
bildet  Cora  eine  normale  Telephoreenfrucht,  d.  h.  auf  der  Unterseile  des  Flechtenkörpers 
ein  durch  Risse  gefeldertes  Basidienhymenium.  Bestehen  die  Gonidien  aus  Scytonema, 
so  entstehen  beim  Überwiegen  des  Pilzes  strahlig-fädige,  im  Umrisse  ebenfalls  kreis- 
förmige, vom  Substrat  abstehende  Fruchtkörper  mit  dem  Hymenium  auf  der  Unterseite 
[Dictyonema-Form),  beim  Überwiegen  der  Alge  dagegen  filzige  Überzüge  auf  dem  Sub- 
strat (Baumrinde)  mit  unregelmäßigen  Hymenien,  welche  an  vom  Lichte  abgewandten 
Stellen  des  Thallus  entstehen  (Laudatea-Form). 

Im  Gegensatze  zu  vorstehender  Darstellung  hältWainio  (filude  sur  la  Classification 
nat.  et  la  morph.  des  Lieh,  du  Bresil.  Helsingfors  1890.  p.  239)  das  Hymenium  der 
Gattung  Cora  auf  der  Unterseite  des  Thallus  für  eine  eigenartig  ausgebildete  Bindenschicht, 
die  Basidiosporen  für  Conidien,  wie  sie  bei  Amoldiella  minutula  und  Placodium  deeipiens 
vorkommen  (vgl.  p.  33).  Nach  der  Auffassung  Wainio's  wären  also  die  Ascusfrüchte 
von  Cora  bisher  noch  nicht  aufgefunden  worden. 

3.  Ascosporenbildung.  —  Ebenso  wie  die  Pyknoconidien  werden  auch  die  As- 
cosporen  in  besonderen  Behältern  gebildet,  welche  mit  den  Fruchtkörpern  der  Disco- 
myceten,  bezw.  Pyrenomyceten  im  wesentlichen  übereinstimmen.  Mit  wenig  Ausnahmen 
entstehen  die  Flechtenfrüchte  im  Inneren  des  Thallusgewebes,  und  zwar  bei  den  hetero- 
meren  Flechten  in  der  Regel  an  der  Grenze  zwischen  Mark-  und  Gonidienschicht.  bei 
gewissen  Laubflechten  mit  randständigen  Früchten  in  der  gonidienlosen  Randschicht  un- 
gefähr in  gleicher  Höhe  mit  der  Gonidienschicht  (vgl.  Fig.  27,7),  bei  manchen  Krusten- 
flechten dagegen  in  den  unmittelbar  dem  Substrat  aufsitzenden  Thallusteile,  bei  den 
Gallerlflechten  ziemlich  nahe  der  Thallusoberfläche,  bei  einer  kleinen  Zahl  von  Flechten 
endlich  ganz  exogen.  Im  Verlaufe  der  Weiterentwickelung  treten  die  Früchte  entweder 
vollkommen  in  Form  schüssel-,  kissen-,  knöpf-,  strichförmiger  (z.  B.  bei  den  Graphideen) 
Erhebungen  aus  dem  Thallus  heraus  (gymnokarpe  Flechten)  oder  nur  mit  ihrem 
Scheitel  (angiokarpe  Flechten).  Im  ersteren  Falle  wird  der  Fruchtkörper  als  Apo- 
thecium,  im  letzteren  als  Perithecium  bezeichnet.  Die  Früchte  der  gymnokarpen 
Flechten  stimmen  im  fertigen  Zustande  mit  denen  der  Distomyceten,  die  der  angiokarpen 
mit  den  Perithecien  der  Xylarieen  vollkommen  überein.  Das  Hymenium  der  reifen  Frucht 
besteht  auch  hier  aus  den  Sporenschläuchen,  welche  von  zahlreichen  sterilen,  charakte- 
ristisch gestalteten  Hyphen,  den  Saftfäden  oder  Paraphysen  umgeben  sind.  Die 
Paraphysen  sind  zuweilen  sehr  zart  oder  zur  Zeit  der  Fruchtreife  bis  auf  geringe  Reste 
zerflossen,  so  dass  solche  Früchte  den  Eindruck  hervorrufen,  als  seien  sie  überhaupt 
paraphysenlos. 

In  Bezug  auf  die  Bezeichnungen  für  die  einzelnen  Teile  des  Apolheciums  herrscht 
unter  den  verschiedenen  Autoren  keine  volle  Übereinstimmung.  Jüngst  hat  Darbishire 


thallinas  proprius 


thecium,         epithecium 


parathecium 


^  v»    cfonidia 

amphifhecium  '  ' -L-medulla 

Fig.  25.    Senkrechter  Medianschnitt  durch  ein  Apothecium  in  schematischer  Darstellung.    (Nach  Darbishire) 


hypothoeiwm 


(Ber.  d.  Deutsch.  Botan.  Gesellsch.  Bd.  XVI.  p.  7)  eine  Terminologie  aufgestellt,  welche 
von  derjenigen  der  meisten  Autoren  nur  wenig  abweicht  und  trotz  ihrer  Einfachheit  allen 


42 


Lichenes.     (Fünfstück. 


> 


Anforderungen  genügt.  Darbishire  bezeichnet  die  aus  den  senkrecht  verlaufenden 
Elementen  (Paraphysen  und  Sporenschläuche)  bestehende  Fruchtschicht  (Fig.  25)  als  The- 
cium  (Hymenium,  Lamina  proligera,  sporigera  vieler  Autoren),  die  obere  begrenzende 
Schicht  als  Epithecium,  die  untere  als  Hypothecium  (Subhymenialschicht  vieler 
Autoren),  welch  letztere  beiden  Schichten  bei  sehr  vielen  Lichenen  gefärbt  sind.  Das 
Hypothecium  umschließt  das  Thecium  vollständig  und  wird  in  dem  Teile,  welcher  die 
Trennung  von  der  Rinden-  und  Gonidienschicht  bewirkt,  als  Parathecium  (Excipulum; 
Perithecium  bei  Wainio;  Pars  marginalis  excipuli  bei  Hedlund)  bezeichnet.  Erhebt 
sich  das  Parathecium  deutlich  über  das  Niveau  des  Epitheciums,  so  entsteht  ein  Frucht- 
rand (Margo  proprius,  excipulum  proprium  mancher  Autoren).  Die  normale,  die  Frucht 
umgebende,  häufig  Ausläufer  der  Gonidienschicht  enthaltende  Rinde  (Cortex)  wird  von 
Darbishire  Amphilhecium  (Thallusgehäusej  genannt.  Letzteres  kann  einen  erhöhten 
Rand,  Thallusrand,  Margo  thallinus  (Excipulum  thallodes  vieler  Autoren)  bilden. 

Die  Klarlegung  der  Entwickelungsgeschichte  der  Flechtenfrucht  ist  schwierig  und 
darum  erst  für  verhältnismäßig  wenig  Flechten  genauer  bekannt. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Stahl  stellt  bei  Collema  eine  eigentümliche,  nicht 
weit  von  der  Thallusoberfläche  als  Seitenzweig  einer  gewöhnlichen  Thallushyphe  ent- 
sprossende Hyphe  das  jüngste  Stadium  des  Apotheciums  dar. 
Diese  Hyphe  ist  vielzellig,  im  basalen  Teile  mehrfach,  oft 
schraubig  gewunden  und  verläuft  in  auffallend  direkter  Rich- 
tung zur  Thallusoberfläche  (Fig.  26).  Sie  ist  von  Stahl,  wel- 
cher sie  als  weiblichen  Sexualapparat  gedeutet  hat,  Carpogon 
genannt  worden.  Das  flaschenformige,  klebrige  Ende  dieses 
merkwürdigen  Organs,  des  sogen.  Trichogyns ,  ragt  ein  wenig 
über  die  Thallusoberfläche  hinaus,  und  es  ist  eine  ganz  ge- 
wöhnliche Erscheinung,  dass  an  den  Endzellen  des  Trichogyns 
mehr  oder  weniger  zahlreiche  Pyknoconidien  —  nach  Stahl 
und  anderen  die  männlichen  Befruchtungsorgane  —  haften. 
Im  weiteren  Verlaufe  der  Entwickelung  tritt  zunächst  eine 
Vergrößerung  und  Vermehrung  der  Basalzellen  des  Carpogons 
ein,  welche  in  ihrer  Gesamtheit  als  Ascogon  bezeichnet  wer- 
den. Schließlich  sprossen  aus  den  von  vegetativen  Hyphen 
ziemlich  dicht  umwachsenen  Ascogonzellen  zarte,  mehr  oder 
microphyiium (Ach.j Körb. (3ÖÖ/1).    minder    unregelmäßig    gestaltete,    hin   und    her    gewundene 

(Nach  Stahl).  „        .        .  ,   £       ,  '  TT         i  u      u-i 

Zweige  hervor,  welche  das  ascogene  Hyph  enge  webe  bil- 
den. Dasselbe  färbt  sich  bei  Behandlung  mit  Jod  blau,  allerdings  niemals  so  intensiv 
wie  die  Schlauchmembranen.  In  demselben  Maße,  in  welchem  die  Entwickelung  des 
ascogenen  Hyphengewebes  vorschreitet,  tritt  Verfall  des  Ascogons  ein,  welches  endlich 
ganz  unkenntlich  wird.  Verhältnismäßig  sehr  spät,  wenn  das  ascogene  Hyphengewebe 
(Schlauchfasergewebe)  eine  mächtige  Ausdehnung  erlangt  hat,  entsprossen  demselben 
die  ersten  Schläuche.  Die  Paraphysen  dagegen  sind  Sprossungen  derjenigen  vegetativen 
Hyphen,  welche  das  Fruchtprimordium  unmittelbar  umkleiden.  Asci  und  Paraphysen 
entstehen  somit  aus  getrennten  Hyphensystemen,  worauf  übrigens  zuerst  Schwendener 
hingewiesen  hat. 

Die  im  Vorstehenden  mitgeteilten  thatsächlichen  Beobachtungen  Stahl's  sind  zwei- 
fellos richtig  und  in  der  Folge  von  mehreren  Forschern  sowohl  in  Bezug  auf  Collema  als 
auch  auf  andere  Gattungen  bestätigt  worden.  So  beobachtete  Lindau  ganz  ähnliche 
Verhältnisse  bei  Afiaptychia,  Ramalina,  Physcia,  Xanthoiia,  Placodium,  Lecanora,  Leci- 
della.  Es  ist  nicht  schwer,  an  günstigem  Material,  z.  B.  an  Collema  pulposum  Bernh.  f. 
granulatum  Ach.  (Arnold  ,  Lieh.  exs.  No.i  408),  auf  einem  einzigen  Medianschnitte  durch 
den  Thallus  zahlreiche  Stall l'sche  Carpogone  in  bester  Ausbildung  zu  beobachten. 

Stahl  und  nach  ihm  namentlich  De  Bary  fassten  die  Entwickelung  der  Collema- 
Frucht  als  Folge  eines  Sexualaktes  auf.  Man  betrachtete  die  Spermatien  (Pyknoconidien) 
als  männliche  Organe,  das  Trichogynende  als  das  specielle  Empfängnisorgan.    Allein  es 


Ascogone  von  Collema 


Lichenes.     (Fünfstück. 


43 


ist  bis  jetzt  noch  niemals  trotz  eifriger  Forschung  gelungen,  einen  Sexualakt,  d.  h.  die 
Verschmelzung  des  plasmatischen  Inhaltes  des  Spermatiums  mit  dem  Trichogyninhalte 
sicher  zu  beobachten. 

Nach  den  Untersuchungen  Fünfstück's  sind  bei  den  spermatienlosen  Gattungen 
Peltigera  und  Peltidea  ganz  ähnliche  Ascogone  wie  bei  Collema  vorhanden,  nur  sind  sie 


Fig.  27.  i"  Senkrechter  Medianschnitt  durch  eine  ganz  jugendliche  Fruchtanlage  von  Peltigera  malacea  (Ach.)  Fr. : 
A  Ascogone,  a  apotheciale  Rindenschicht  (250/ 1 )-  —  //  Senkrechter  Medianschnitt  durch  eine  bereits  bis  zur  Para- 
physenbildung  vorgeschrittene  Frucht  von  Peltigera  malacea  (Ach.)  Fr. :  A  schon  in  Sprossung  begriffene  Ascogone, 
P  Paraphysen  mit  darunter  befindlichen  Rindeufa*ern  a\ ,  aus  welchen  die  Paraphysen  entstehen,  a  apotheciale 
Rindenschicht,  R  Rinde,  G  Gonidien  (250(1).  —  III  Teil  eines  senkrechten  Medianschnittes  durch  ein  nur  wenig 
weiter  entwickeltes  Apothecium  von  P.  malacea  (Ach.)  Fr.  als  das  in  Fig.  II  dargestellte :  die  Rindenfasern  a 
wachsen  allmählich  zu  Paraphysen  P  aus.  Die  von  oben  herabwachsenden  Hyphen  F\  gehören  ebenfalls  der  die 
Frucht  bedeckenden  Rinde  an,  welche  sich  infolge  dos  geringeren  Flächenwachstums  zunächst  von  der  Paraphysen- 
schicht  abtrennt,  schließlich  zerreißt  und  abstirbt.  F  vereinzelte  abgerissene  Rindenfasern  (600/1). —  IV  Ascogon- 
zellen  A  von  P.  canina  (L.)  Schaer.,  aus  deren  Sprossungen  s  das  Schlauchfasergewebe  entsteht  (750/1).  —  V  Ver- 
zweigte, noch  in  der  Entwickelung  begriffene  Paraphysen:  C  von  P.  canina  (L)  Schaer.,  M  von  P.  malacea  (Ach.) 
Fr.  —  VI  Schlauchfasern  S  von  P.  canina  (L.)  Schaer.,  welche  bereits  Schläuche  A  gebildet  haben;  letztere  sind 
durch  Querwände  von  den  Stützzellen  geschieden  (750/1).    (Nach  Fünfstück). 


niemals  schraubig  eingerollt,  sondern  nur  unregelmäßig  hin  und  her  gebogen.  Der  Ent- 
wicklungsgang der  Frucht  ist  aus  Fig.  27  ersichtlich.  Bei  den  genannten  Gattungen  ist 
schlechterdings  kein  Organ  vorhanden,  das  als  Befruchtungsorgan  angesehen  werden 
könnte,  und  dennoch  verläuft  die  Fruchtentwickelung  ganz  analog  wie  bei  Collema,  auch 


44  Lichenes.     (Fünfstück.) 

f 

in  Bezug  auf  die  Paraphysen,  welche  lediglich  durch  Sprossungen  der  die  junge  Anlage 
bedeckenden  Rindenschicht  entstehen  (Fig.  27,  //). 

Ganz  andere  Verhältnisse  beobachtete  dagegen  Krabbe  bei  ebenfalls  spermatien- 
losen  Arten,  z.  B.  bei  Sphyridlum  fungi forme.  Hier  kennzeichnet  sich  das  Frucht- 
primordium  als  eine  Wucherung  der  Thallusschüppchen,  in  welcher  zuerst  die  Para- 
physen, dann  die  Schlauch  fasern  als  Differenzierungen  ein  und  desselben  Gewebes 
auftreten ;  die  Ascusfrucht  entsteht  höchst  wahrscheinlich  auf  rein  vegetativem  Wege. 
Noch  weniger  kann  nach  Krabbe  bei  Cladonia  an  sexuelle  Vorgänge  bei  der  Fruchtan- 
lage gedacht  werden,  denn  bei  der  fraglichen  Gattung  sind  die  fertilen  Zweige  weiter 
nichts  als  seitliche  Sprossungen  steriler  Hyphen,  von  einem  Carpogon  oder  dergl.  ist 
keine  Spur  vorhanden.  Bei  Baeomyces  roseus  werden  die  Früchte  tief  im  Inneren  des 
Thallus  in  Form  von  dichten  Hyphenknäueln  angelegt,  und  schon  hier  findet  eine  Schei- 
dung in  Paraphysen  und  ascogene  Hyphen  statt;  durch  die  spätere  sehr  beträchtliche 
Streckung  des  Basalteiles  der  Anlage  brechen  die  Fruchtkörper  aus  dem  Thallus  hervor. 
Nach  Krabbe  ist  die  Fruchtentwickelung  auch  hier  von  Anfang  bis  zu  Ende  asexuell. 
Sphyridium  carneum  kommt  nicht  einmal  über  die  Anlage  der  Knäuel  aus  ascogenen 
Hyphen  hinaus;   Krabbe  konnte  jemals  weder  Paraphysen,  noch  Asci  auffinden. 

Die  Untersuchungen  von  Krabbe,  Fünfstück,  A.  Möller  und  Lindau  machen  es 
also  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  Collema-Früchte  wie  die  Flechtenfrüchte 
überhaupt  auf  rein  vegetativem  Wege  entstehen.  Namentlich  fällt  hier  sehr  ins  Gewicht, 
dass  die  vermeintlichen  Spermatien  keimfähig  sind,  wie  A.  Möller  gezeigt  hat  (vgl.  p.  40). 
Naturgemäß  sind  hier  für  die  Beurteilung  der  Frage  nach  der  Sexualität  die  Ascomyceten 
heranzuziehen.  Durch  seine  Untersuchungen  über  Sphaerotheca  glaubte  jüngst  Harper  (Ber. 
d.  Deutsch.  Botan.  Gesellsch.  1896  und  Pringsh.'s  Jahrb.  f.  wissensch.  Botan.  4  896)  die 
Richtigkeit  der  De  13  ary' sehen  Anschauung  über  die  Sexualität  der  Ascomyceten  erwiesen 
zu  haben.  Indessen  hat  bereits  Dangeard  (Seconde  memoire  sur  la  produetion  sexuelle 
des  Ascomycetes,  Le  Botaniste.  Serie  V.  4  897,  p.  245 — 284)  die  von  Harper  gemachten 
Angaben  widerlegt.  —  Bekanntlich  hat  Raciborski  die  Teleutosporen,  Brandsporen,  Basi- 
dien  und  Asci,  wo  eine  Verschmelzung  zweier  Kerne  stattfindet,  unter  den  gemeinsamen 
Begriff  »Zeugite«  zusammengefasst.  Soweit  die  Untersuchungen  bis  jetzt  reichen,  sind  die 
Ascomyceten,  wie  die  sogen,  »höheren  Pilze«  überhaupt,  durch  das  Stattfinden  einer  Kern- 
verschmelzung in  der  Zeugite  gekennzeichnet.  In  Bezug  auf  die  Flechtenpilze  hat  dies 
Raciborski  an  Pertusaria  beobachtet.  Dangeard  betrachtet  nun  den  Vorgang  der  Kern- 
verschmelzung in  der  Zeugite  als  Sexualakt,  während  sonst  allgemein  die  Bildung  der  Asco- 
sporen  in  dem  Ascus  als  ein  Analogon  zur  Bildung  von  Pollenzellen  in  einer  Pollenmutterzelle 
angesehen  wird. 

Wenn  es  nun  auch  im  höchsten  Grade  wahrscheinlich  ist,  dass  die  Spermatien  und 
Carpogone  nicht  mehr  sexuell  funktionieren,  so  ist  es  doch  immerhin  nicht  unwahrscheinlich, 
dass  dies  einst  der  Fall  gewesen  sein  kann.  Denn  es  ist  doch  schwer  vorstellbar,  dass  die 
so  sehr  eigentümlich  gestalteten  Organe  keine  andere  Bedeutung  besessen  haben  sollten, 
als  beliebige  andere  vegetative  Hyphen.  Die  Sexualität  ist  vermutlich  unter  mehr  oder 
minder  weitgehender  Rückbildung  der  betreffenden  Organe  im  Verlaufe  langer  Zeiträume 
verloren  gegangen  und  die  Sporenerzeugung  zu  einer  parthenogenetischen  geworden.  Eine 
derartige  Anschauung  ist  jedenfalls  nahe  liegend.  Die  Ansicht  van  Tieghem's,  welcher 
sich  neuerdings  auch  Zukal  angeschlossen  hat,  nach  welcher  das  Trichogyn  als  Respira- 
tionsorgan funktioniert,  hat  offenbar  ungleich  weniger  für  sich. 

Die  ersten  Schläuche  treten  im  Gentrum  der  Fruchtanlage  auf.  Letztere  vergrößert 
sich  durch  Einschiebung  neuer  Elemente  zwischen  die  vorhandenen,  mit  welchem  Vor- 
gange das  Flächenwachstum  der  Anlage  Schritt  hält.  Dementsprechend  wird  das  Wachs- 
tum in  der  Mitte  des  Apotheciums  zuerst  vollendet. 

Die  Paraphysen  besitzen  nicht  nur  in  Bezug  auf  ihre  Große,  Gliederung  und  Ver- 
zweigung, Festigkeit,  Vergallertung  und  Lebensdauer,  sondern  auch  in  Bezug  auf  ihren 
Inhalt  und  ihre  Abscheidungen  große  Mannigfaltigkeit. 

In  Bezug  auf  die  in  den  Asci  erzeugten  Sporen  gilt  im  allgemeinen  dasselbe,  was 
über  die  Sporen  der  Ascomyceten  in  morphologisch-physiologischer  Hinsicht  gesagt 
worden  ist  (vgl.   I.Teil.  1.  Abteilung,  p.  5l).    Sie  entstehen  wie  dort  in  den  Schläuchen 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


45 


durch  endogene  Zellbildung.  In  dem  körnigen  Plasma  tritt  zunächst  ein  Kern  auf,  der  in 
der  Regel  so  viele  Zweiteilungen  erfährt  als  für  die  spätere  Sporenzahl  erforderlich  sind. 
Die  Kerne  letzter  Ordnung  werden  zuerst  von  einer  zarten  Protoplasmahülle  und  später 
von  festen  Zellulosehäuten  umschlossen.  Bei  diesem  Vorgange  wird  der  protoplasmatische 
Inhalt  der  Schläuche  nur  zum  Teil  verbraucht. 

Das  Austreten  der  Sporen  aus  dem  reifen,  turgescenten  Ascus  erfolgt  gleichzeitig, 
und  zwar  in  der  Weise,  dass  infolge  seitlichen  Druckes  am  Scheitel  des  Ascus  einer  oder 
mehrere  Längsrisse  entstehen,  durch  welche  hindurch  die  Sporen  nach  Tulasne  bis  zu 
\  cm  weit  aufwärts  geschleudert  werden.  Die  Asci  werden  in  der  Reihenfolge,  in  der 
sie  ihre  Reife  erlangen,  entleert; 
gleichzeitiges  Stäuben  sehr  zahl- 
reicher Asci  ist  bis  jetzt  noch  nicht 
beobachtet  worden.  Abweichend 
von  den  Discomyceten  tritt  der 
Scheitel  des  Ascus  bei  der  Sporen- 
ejaculation  nicht  über  die  Oberfläche 
des  Epitheciums  hervor.  Jene,  den 
Austritt  der  Sporen  bewirkenden 
Druckwirkungen  entstehen  einer- 
seits durch  die  große  Quellbarkeit 
des  gelatinösen  Theciums,  welcher 
eine  erheblich  geringere  des  um- 
gebenden Gewebes  gegenübersteht, 
andererseits  dadurch,  dass  sich  be- 
ständig junge  Asci  zwischen  die 
älteren  einschieben.  Bei  den  Peri- 
thecien  bildenden  Flechtenpilzen 
findet  ebenfalls  Ejaculation  statt, 
doch  ist  über  den  Mechanismus 
nichts  Näheres  bekannt.  Die  Conio- 
carpeen  (Meyer)  Wainio  schleudern 
ihre  Sporen  nicht  aus,  sondern  bet 
ihnen  werden  die  Sporen  dadurch 
frei,  dass  die  zarte  Ascuswand  zu 
Grunde  geht. 

Die  reifen  Sporen  der  Flechten- 
pilze treiben  auf  feuchtem  Substrat 
meist  leicht  je  einen  Keimschlauch 
aus  dem  Endosporium  jeder  Sporen- 
zelle (Fig.  28,  C),  nur  bei  den  sehr 
großspurigen  Gattungen  Thelotrema, 
Megalospora,  Ochrolechia1  Pertusaria 
brechen  an  beliebigen,  zahlreichen 
Stellen  des  Umfanges  der  einfachen, 

unseplierten,  mit  zahlreichen  Öltröpfchen  (Guttulae)  erfüllten  Sporen  viele  Keimschläuche 
(bei  Pertusaria  sind  mehr  als  1 00  beobachtet  worden)  hervor.  Die  Entwickelung 
des  einzelnen  Keimschlauches  beginnt  mit  einer  von  innen  nach  außen  sich  vergrößern- 
den, von  einer  sehr  zarten  Haut  umschlossenen  Höhlung  im  Endosporium.  Die  Keim- 
schlauchanlagen besitzen  in  der  Regel  kugelige  Form  (Fig.  2  8,  A)  bis  zur  Durchbrechung 
des  Exosporiums,  von  wo  ab  sie  schlauchförmig  auswachsen  (Fig.  28,  ß).  Die  Keim- 
schläuche, welche  sich  häufig  sogar  ziemlich  reich  verzweigen,  gehen  doch  in  der 
Regel  nach  einiger  Zeit  zu  Grunde,  falls  sie  nicht  auf  ihnen  zusagende  Algen  treffen. 
Die  Angabe  De  Bary 's,  dass  dies  auch  dann  geschieht,  wenn  die  Sporen  auf  einem 
geeigneten    Nährboden    keimen,    ist    von   A.  Möller   durch   Kulturversuche  widerlegt 


Fig.  28.  Keimschläuche  treibende  Flechten sporen:  A  Spore  von 
Pertusaria  communis  DC.  nach  24 stündigem  Liegen  in  Glycerin; 
s  Keimschläuche  (390/1;  nach  De  Bary).  —  B  Spore  von  Per- 
tusaria  lejoplaca  (A«ch.)  Schaer.  mit  zahlreichen  Keimschläuchen, 
welche  bereits  das  Exosporium  durchbrochen  haben  (390/ 1 ;  nach 
De  Bary).  —  C  Keimende  zweizeilige  Sporen  von  Solorina 
saccata  (L.)  Ach.  (340/1 ;  nach.  Tulasne). 


46 


Lichenes.     (Fünfstück.) 


I 


worden.  Kann  der  Keimschlauch  der  Flechtenspore  rechtzeitig  die  richtige  Alge  er- 
greifen, so  treibt  er  an  den  Berührungsstellen  kleine  Sprossungen,  welche  mit  der 
Alge  in  innigen  Kontakt  treten  und  dieselbe  durch  weitere  Verästelung  schließlich  voll- 
kommen umspinnen  (Fig.  29). 

Der  aus  der  Flechtenspore  erwachsene  Keimschlauch  (der  Protothallus)  treibt  ferner 
Zweige,  welche  sich  in  physiologischer  Beziehung  von  den  oben  beschriebenen  wesent- 
lich unterscheiden.  Es  sind  dies  Sprossungen,  welche  in  das  Substrat  eindringen  und 
diesem  die  für  den  Flechtenkörper  offenbar  unentbehrlichen  mineralischen  Nährstoffe 
entnehmen.   Verhindert  man  den  jungen  Flechtenthallus,  mit  seinem  natürlichen  Substrat 


Fig.  29.  A  Keimende  Spore  s  von  Xanthoria  parietina  (L.)  Fr.;  der  Keimschlauch  h  hat  die  Alge  g  (Protococcus 
viridis  Ag.)  ergriffen  (Ö50/1;  nach  Bornet).  —  B  mehrzellige  Spore  von  Endocarpon  pusillumReäw.  mit  zahlreichen 
Keimschläuchen,  p  freie  Pleurococcus-lndixiduen,  bei  #x  jn  lebhaftem  Wachstume  begriffen,  a  von  Ästen  der 
Keimschläuche  ergriffene  PZc«rococc«s-Individuen ,  zum  Teil  bereits  •umwach  en  und  infolge  davon  größer  als  die 
frei  vegetierenden  (320/1;  nach  jStahl).  —  C  In  Keimung  begriffene  zweizeilige  Spore  von  Thelidium  minutulum 
Körb.,  deren  Keimschläuche  bei  a  Pleurococcus-Zel\en  ergriffen  haben;  p  noch  freie  Pleurococcus-ZeWen.    (320/1; 

nach  Stahl). 


in  der  geschilderten  Weise  in  Verbindung  zu  treten,  so  stirbt  er  ohne  Ausnahme  sehr 
bald  ab. 

Die  Sporen  zahlreicher  Flechtenarten  sind  unmittelbar  nach  ihrer  Ejaculation  keim- 
fähig. Wie  lange  dieselben  keimfähig  bleiben,  ob  die  Sporen  anderer  Arten,  ähnlich  wie 
die  Dauersporen  der  Pilze,  erst  nach  einer  Ruhezeit  zu  keimen  vermögen,  ist  nicht  be- 
kannt. Vielleicht  kommt  den  Sporen  als  Verbreitungsmittel  der  Flechten  nur  unter- 
geordnete Bedeutung  zu,  jedenfalls  sind  bereits  zahlreiche  Arten  bekannt,  bei  denen  die 
Verbreitung  durch  Sporen  ausgeschlossen  erscheint. 

In  den  weitaus  meisten  Fällen  werden  die  Sporen  zu  6 — 8,  seltener  in  größerer,  in 
wenigen  Fällen  (Sarogyne,  Acarospora,  Bactrospora)  in  großer  Zahl,  bisweilen  nur  zu 
\  —  2  (Megalospora,  Umbilicaria)  in  den  Schläuchen  gebildet.  Der  Bau  der  Sporen  ist 
sehr  mannigfaltig  und  daher  in  der  Systematik  als  Einteilungsprincip  ausgiebig  verwertet 
worden.  Das  Episporium  ist  in  der  Regel  glatt  und  in  sehr  vielen  Fällen  gefärbt.  Merk- 
würdigerweise ist  diese  Färbung  mit  keinem  der  bis  jetzt  bekannten  Lösungsmittel 
ausziehbar. 


Lichenes.     (Fünfstück.j  47 

Artenzahl  und  geographische  Verbreitung.  —  Bei  der  außerordentlich  schwanken- 
den Abgrenzung  der  Arten  bei  den  verschiedenen  Autoren  ist  es  geradezu  unmöglich, 
eine  sichere  Orientierung  über  die  Artenzahl  zu  gewinnen.  —  Die  Gesamtzahl  aller  bis 
jetzt  bekannt  gewordenen  guten  Arten  dürfte  4000  nicht  überschreiten,  davon  kommen 
auf  Europa  rund  4  500,  auf  Deutschland  mindestens  1200  Arten.  Die  Zahl  aller  bis  jetzt 
beschriebenen  Arten,  Abarten  und  Formen  beträgt  dagegen  fast  20  000.  Am  besten  be- 
kannt sind  die  Länder  der  gemäßigten  Zone  Europas  und  Nordamerikas. 

Die  Flechten  sind  über  die  ganze  Erde  verbreitet,  sie  dringen  sowohl  nach  den 
Polen  zu  wie  in  den  Hochgebirgen  am  weitesten  von  allen  pflanzlichen  Organismen  vor. 
In  der  heißen  Zone  sind  sie  Wald-  oder  doch  wenigstens  Baumbewohner,  nur  wenige 
Arten  bewohnen  die  heißen  Steppen,  Wüsten  etc.  Die  heißen  Länder  sind  daher  relativ 
arm  an  Arten;  so  dürfte  Guyana  kaum  viel  mehr  als  200  Species  besitzen.  Auch  in  den 
gemäßigten  Klimaten  überwiegt  die  Zahl  der  Rindenbewohner  noch  die  der  Erd-  und 
Steinflechten.  Am  größten  ist  der  Flechtenreichtum  in  den  kalten  Ländern,  namentlich  der 
nördlichen  Erdhälfte.  Dort  überziehen  die  Flechten  oft  genug  die  trockenen  Ebenen  und 
Felsen  vollkommen;  weite  Länderstrecken,  wie  die  nordischen  Tundren,  sind  zuweilen 
ganz  mit  Flechten  bedeckt.  Auch  der  Individuenreichtum  ist  hier  am  größten,  besonders 
in  Bezug  auf  gewisse  Arten  der  Gattungen  Cladonia,  Cetraria,  Stereocaulon. 

Die  Flechtenarten  behaupten  ihre  Wohnsitze  mit  großer  Zähigkeit.  Nach  Arnold 
(Zur  Lichenenflora  von  München,  München  1898)  ist  z.  B.  ein  Vorrücken  der  südlichen 
Lichenenflora  nach  Norden  für  die  letzten  drei  Jahrtausende  kaum  nachweisbar.  Nach 
dem  genannten  Autor  hat  die  europäische  Flechtenflora  vor  dreitausend  Jahren  aus  den- 
selben Arten  bestanden  wie  heute,  wenn  auch  in  anderer  Verteilung. 

Mit  wenig  Ausnahmen  besitzen  nicht  nur  die  einzelnen  Familien,  sondern  sogar  die 
einzelnen  Arten  sehr  große  Verbreitungsgebiete.  Die  meisten  deutschen  Rinden-  und 
Holzflechten  sind  über  ganz  Europa  verbreitet.  Fast  alle  um  München  beobachteten 
Strauch-  und  Laubflechten,  sowie  die  meisten  Krustenflechten  sind  beispielsweise  auch 
in  England  und  Skandinavien  einheimisch.  An  Sticteen  und  Graphideen  ist  England 
reicher  als  jedes  europäische  Gebiet.  Sehr  gleichmäßig  sind  die  Galicieen  im  euro- 
päischen Waldgebiete  verbreitet.  In  der  Lichenenflora  des  Gebietes  von  Ungarn  bis  zur 
asiatischen  Grenze,  die  sich  nicht  wesentlich  von  der  deutschen  unterscheidet,  treten 
verhältnismäßig  nur  wenige,  nicht  weiter  nach  Westen  vordringende  Arten  auf,  z.  B. 
Segestrella  herculina.  Von  285  Arten  Strauch-,  Laub-  und  Gallertflechten,  welche 
Tuckerman  in  seiner  Synopsis  der  nordam.  Flechten  (1882)  aufzählt,  sind  174  auch 
in  Europa  vertreten.  Zu  den  artenreichsten  europäischen  Gebieten  gehört  Oberitalien, 
von  welchem  Anzi  über  900  Arten  nachgewiesen  hat.  —  Manche  Arten,  wie  Lecanora 
subfusca,  Urceolaria  scruposa,  Cladonia  rangiferina ,  Usnea  barbata  scheinen  über  die 
ganze  Erde  verbreitet  zu  sein. 

Nutzen  und  Schaden.  —  Als  Nahrungsmittel  spielen  die  Flechten  eine  sehr  unter- 
geordnete Rolle,  denn  nur  einige  wenige  Arten  sind,  essbar.  Unter  letzteren  stehen  an 
erster  Stelle  die  sog.  Man  na  flechte  (Lecanora  esculenta  Eversm.),  welche  von  der 
Halbinsel  Krim  bis  zu  den  Kirgisensteppen,  in  Kleinasien,  Persien  und  Nordafrika  ein- 
heimisch ist ,  und  Gyrophora  esculenta  Miyoshi  in  Japan.  Die  Mannaflechte  wächst  in 
Masse  auf  der  Erde  und  entwickelt  sich  unter  günstigen  Verhältnissen  —  entgegen 
dem  sonstigen  Verhalten  der  Flechten  —  überaus  rasch;  stellenweise  bedeckt  sie  den 
Boden  1  5  cm  hoch.  Die  getrocknete  Flechte  wird  vom  Wind  zuweilen  in  großer  Menge 
aufweite  Entfernungen  hin  fortgeführt,  welcher  Vorgang  als  Mannaregen  bekannt  ist. 
Die  Mannaflechte  ist  das  Erdbrot  der  Tartaren  und  wird  von  ihnen  zur  Bereitung  eines 
Brotes  gesammelt.  Nach  Goebel's  Untersuchungen  enthält  Lecanora  esculenta  neben 
stickstoffhaltigen  Substanzen  23%  Gallert,  65,91%  Kalkoxalat  und  2,50%  Inulin.  Sie 
besitzt  keinen  ausgeprägten  Geschmack.  Eine  Varietät  (L.  esculenta  Eversm.  var.  Jussufii 
Reichardt)  mit  ganz  gleichen  Eigenschaften  findet  sich  in  Nordafrika,  namentlich  in 
Algier;   sie  war  vielleicht  das  Manna  der  Israeliten.  —  Gyrophora  esculenta,  in  ihrer 


48  Lichenes.     (Fünfstück.) 

Heimat  als  Iwatake  bezeichnet,  hat  als  weitverbreitetes  und  wohlschmeckendes  Nah- 
rungsmittel große  ökonomische  Bedeutung.  Sie  wird  in  Japan  von  den  Bergbewohnern 
massenhaft  gesammelt  und  nicht  nur  nach  den  Städten,  sondern  sogar  nach  dem  Aus- 
lande versandt.  Der  Nährwert  beruht  auf  dem  hohen  Gehalte  an  Stärke  und  einem  galler- 
tigen Stoffe.  —  Im  übrigen  dienen  noch  einige  Umbilic arm- Arten  des  subarktischen 
Nordamerika  dem  Menschen  als  Nahrungsmittel  (»Trip  de  Roche«),  jedoch  wohl  mehr 
in  Fällen  der  Not,  denn  die  fraglichen  Arten  besitzen  wenig  zusagenden,  bitteren  Ge- 
schmack und  wirken  purgierend. 

Für  die  kalten  Gegenden  der  nördlichen  Halbkugel  ist  das  massenhafte  Vorkommen 
der  Cladonia  rangiferina  von  größter  Bedeutung,  denn  sie  bildet  im  Winter  fast  das  einzige 
Nahrungsmittel  der  bis  zum  80°  und  selbst  noch  darüber  hinaus  vorkommenden  Ren- 
tiere und  macht  so  diese  Gegenden  für  den  Menschen  bewohnbar.  Erwähnt  sei,  dass  die 
genannte  Flechte  seit  1868  in  Skandinavien  fabrikmäßig  auf  Alkohol  verarbeitet  wird,  doch 
hat  diese  Industrie  bisher  nur  eine  sehr  bescheidene  Ausdehnung  zu  erlangen  vermocht. 

Cetraria  islandica  (L.)  Ach.  (isländisches  Moos)  ist  als  Liehen  islandicus  offizineil. 
Eine  mit  20  Teilen  Wasser  dargestellte  Abkochung  bildet  nach  dem  Erkalten  eine  steife, 
bitter  schmeckende  Gallerte.  Die  einhüllende,  nährende  und  bitter  tonische  Wirkung 
beruht  auf  dem  Gehalt  an  Cetrarin  und  Flechtenstärke.  Man  gebraucht  die  Flechte  in 
Form  von  Abkochungen  zuweilen  noch  gegen  chronische  Diarrhöen  und  Verdauungs- 
störungen, gegen  Schwindsucht  und  chronische  Bronchoblennorrhöe.  Auf  Island  genießt 
man  die  Flechte  mit  Milch,  in  Zeiten  der  Not  wird  sie  sogar  mit  Mehl  zu  Brot  verbacken. 

Eine  Anzahl  von  Flechten,  die  besonders  reich  an  gewissen  Flechtensäuren  sind, 
liefern  bei  trockener  Destillation  oder  durch  Kochen  mit  Kalkwasser  unter  Lichtabschluss 
relativ  beträchtliche  Mengen  Orcin,  CH3(OH)2  oder  das  homologe  ß-Orcin,  welche  Körper 
das  Ausgangsmalerial  für  die  Gewinnung  zweier  Farbstoffe,  Orseille  und  Lackmus, 
bilden.  Die  genannten  Farbkörper  sind  stickstoffhaltige  Oxydationsprodukte  des  Orcins, 
und  zwar  wird  die  Orseille  hauptsächlich  aus  7?occe//a-Arten,  Lackmus  aus  Lecanora- 
Arten  dargestellt.  Aus  Orseille  erhält  man  durch  Extraktion  mit  Wasser  und  Eindampfen 
Orseillekarmin,  durch  Zermahlen  zu  einem  feinen  violetten  Pulver  Orseilleviolett 
(Persio,  Cudbear,  roter  Indigo),  durch  Abscheidung  gewisser  Flechtensäuren  den 
Pourpre  frangais  (Guinon's  Purpur),  einen  besonders  schönen  Farbkörper.  Alle 
die  genannten  Präparate  färben  Seide  und  Wolle  Substantiv,  geben  sehr  feurige,  satte, 
aber  wenig  lichtechte  Farben.  Seit  der  Entwickelung  der  Anilinfarbenindustrie  sind  sie 
für  die  Technik  bedeutungslos  geworden.  —  Die  im  Lackmus  enthaltenen  Farbstoffe, 
deren  wichtigster  das  Azolitmin,  C-jN^NO^  ist,  entstehen  in  derselben  Weise  wie  die  der 
Orseille.  Im  freien  Zustande  sind  sie  rot,  durch  Alkalien  werden  sie  blau  gefärbt,  auf 
welcher  Erscheinung  die  Verwendung  des  Lackmus  als  Indikator  für  diese  chemischen 
Körper  beruht.  Durch  den  zersetzenden  Einfluss  auf  ihr  Substrat  sind  die  auf  Stein 
lebenden  Flechten  von  großer  Bedeutung  für  die  Bildung  von  Dammerde  (vgl.  p.  24). 

Sehr  gering  ist  der  Schaden,  den  die  Flechten  verursachen.  Eine  Reihe  von  sehr 
häufig  vorkommenden  Arten  (Usnea  barbata,  Evernia  prunastri,  Xanthoria  parietina,  1m- 
bricaria  physodes,  I.  saxatilis  etc.)  besiedeln  unter  günstigen  Entwickelungsbedingungen 
massenhaft  die  Stämme  und  Äste  der  Bäume  und  bilden  dann  die  sog.  Baum  kratze. 
Der  nachteilige  Einfluss  solcher  Besiedelungen  ist  indes  nicht  so  erheblich,  als  man 
früher  angenommen  hat,  auch  nicht  dadurch,  dass  solche  Flechten  an  Obstbäumen  zu 
Schlupfwinkeln  für  tierische  Schädlinge  werden,  denn  sie  bieten  auch  ebenso  gut  den 
diesen  feindlichen  und  somit  indirekt  nützlichen  Tieren  Unterkunft.  Jungen,  in  lebhaftem 
Wachstume  begriffenen  Bäumen  und  Ästen  können  die  Flechten  jedenfalls  keinen  nennens- 
werten Schaden  zufügen,  dies  tritt  erst  bei  ungünstigen  Ernährungs-  und  Standortsver- 
hältnissen und  bei  altersschwachen  Individuen  ein. 

Es  ist  bisher  noch  keine  Flechte  bekannt  geworden,  welche  den  Menschen  durch 
Gehalt  an  Gift  geschädigt  hätte.  Dagegen  wirken  manche  Flechten  infolge  ihres  Gehaltes 
an  gewissen  Flechtensäuren  auf  bestimmte  Tiere  giftig.  So  ist  nach  den  Beobachtungen 
von  Zopf  Cetraria  pinastri  wegen  des  Gehaltes  an  Usninsäure  und  Pinastrinsäure,  Lepra 


Lichenes.     (Fünfstück.)  49 

chlorina  durch  ihren  Gehalt  an  Vulpinsäure  für  manche  höhere  Tiere  (Katzen,  Füchse) 
ein  mehr  oder  minder  starkes  Gift,  während  sich  niedere  Tiere  von  den  genannten 
Flechten  ernähren. 

Fossile  Formen.  —  An  fossilen  Flechten  sind  nur  einige  wenige  Reste  bekannt: 
Ramalinites  lacerus  (Braun)  und  Verrucarites  geanthracis  (Goeppert)  aus  der  obersten  Ab- 
teilung der  Triasformation,  eine  Opcgrapha  aus  der  Kreide  bei  Aix-la-Chapelle. 


B.   Specieller  Teil 

von 

A.  Zalilbruckner. 

Einteilung  der  Flechten. 

\.  Unterklasse.    Ascolichenes.    Ascomyceten  in  Symbiose  mit  Algen  lebend. 

2.  Unterklasse.    Hymenolichenes.    Hymenomyceten  in  Symbiose  mit  Algen. 

3.  Unterklasse.    Gasterolichenes.    Gasteromyceten  in  Symbiose  mit  Algen. 

I.  Unterklasse.    Ascolichenes  (Schlauchflechten). 

Einteilung  der  Ascolichenes. 

I.Reihe.  Pyrenocarpeae.  (Kernfrüchtige  Flechten.)  Das  Hymenium  bildet 
einen  weichen  Fruchtkern  von  mehr  weniger  kugeliger  oder  halbkugeliger  Gestalt  und 
wird  von  einem  am  Scheitel  mit  einer  Pore  oder  strahligem  Risse  sich  öffnendem  Ge- 
häuse bedeckt. 

2.  Reihe.  Gymnocarpeae.  (Scheibenfrücht  ige  Flechten.)  Das  Hymenium 
bildet  eine  auf  ihrer  Oberfläche  vom  Gehäuse  nicht  bedeckte,  mehr  weniger  offene, 
runde  oder  strichförmige  Scheibe. 

i.  Reihe  Pyrenocarpeae. 

Wichtigste  Litteratur.  Außer  den  auf  p.  2  angeführten  Werken  noch  die  folgenden: 
E.  A.  Acharius,  Monographie  der  Lichenen-Gattung  Pyrenula  (Magaz.  der  Gesellsch.  natur- 
forsch. Freunde  Berlin,  1812).  —  Derselbe,  Monographia  generis  Trypethelii  (Acta  Soc. 
Phytogr.  Moscov.,  vol.  V.  1817,  p.  174.  —  A.  L.  A.  F6e,  Monographie  du  genre  Trypethelium 
(Annal.  scienc.  nat.  Paris,  vol.  XXIII.  1831,  p.  410).  —  Derselbe,  Mömoires  lichenographi- 
ques  (Acta  Soc.  Acad.  Caesar.  Leopold.  Carol.,  vol.  XVIII.  Suppl,  1838).  —  W.  A.  Leigh- 
ton,  The  British  Species  of  Angiocarpous  Lichens,  elucitated  by  their  Sporidia  (London, 
1851).  —  W.  Nylander,  Expositio  synoptica  Pyrenocarpeorum  (Andevacis,  1858).  —  V. 
Trevisan,  Synopsis  generum  Trypethelinarum  (Flora,  Bd.  XLIV.  1861,  p.  17).  —  Derselbe, 
Gonspectus  Verrucarinarum ,  Prospetto  dei  generi  e  delle  specie  dei  Licheni  Verrucarini 
(Bassano,  1860)  —  S.  Garovaglio,  Thelopsis,  Belonia,  Weilenwebera  et  Limboria,  quatuor 
Lichenum  angiocarporum  genera  recognita  iconibusque  illustrata  (Memorie  della  Societ.  Ita- 
lion.  sc.  nat.  Mediolani,  vol.  III.  1867).  —  Derselbe  und  G.  Gibelli,  Sülle  Endocarpee 
dell'  Europa  centrale  e  di  tutta  lTtalia  (Rendiconti  R.  Istit.  Lombardo  di  Sc.  e  Lett.,  Ser.  II. 
vol.  III.  1870,  p.  1125).  —  Dieselben,  Tentamen  Dispositionis  Methodicae  Lichenum  in 
Longibardia  nascentium  additis  iconibus  partium  internarum  cujusque  speciei  (Mediolani, 
1864,  4°).  —  W.  Nylander,  Circa  Pyrenocarpeos  in  Cuba  collectos  a  cl.  Wright  (Flora, 
Bd.  L1X.  1876,  p.  364).  —  Th.  M.  Fries,  Polyblastiae  Scandinavicae  (Acta  Soc.  Scient.  üpsal. 
1877).  —  J.  Müller,  Revisio  Lichenum  Eschweilerianorum  (Flora,  Bd.  LXV1II.  1884).  —  Der- 
selbe, Pyrenocarpeae  Cubenses  (Engl.,  Botan.  Jahrb.,  Bd.  VI.  1885,  p.  375).  —  Derselbe, 
Pyrenocarpeae  Feeanae  in.Feei  Essai  (1824)  et  Supplement  (1837)  editae.  e  novo  studio  spe- 
eiminum  originalium  expositae  et  in  novam  dispositionem  ordinatae  (Memoir.  Soc.  de  Phys. 
et  d'Hist.  Natur.  Geneve,  vol.  XXX.  1888).  —  Derselbe,  Lichenes  epiphylli  novi    (Genevae, 

Xatürl.  Pflanzenfain.     I.   I*.  4 


50  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

1890,  8°).  —  H.  Zukal,  Epigloea  bactrospora.  Eine  neue  Gallertflechte  mit  chlorophyll- 
haltigen  Gonidien  (Österr.  Botan.  Zeitschr,,  Bd.  XL.  1890,  p.  323).  —  ?J.  Müller,  Lichenes 
epiphylli  Spruceani,  a  cl.  Spruce  in  regione  Rio  Negro  lecti,  additis  illis  a  d.  Trail  in  re- 
gione  superiore  Amazonuni  lectis  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  Botany,  vol.  XXIX.  1892,  p.  322). 
Derselbe,  Lichenes  exotici  (Hedwigia,  1892—1895).  —  T.  Hedlund,  Über  die  Flechten- 
gattung Moriola  (Bot.  Gentralbl.,  Bd.  LXIV.  1895,  p.  376).  —  A.  Jatta,  Sylloge  Lichenum 
Italicorum.  (Trani,  1900,  80). 

Merkmale.  Lager  krustig,  schuppig,  blattartig  oder  strauchig,  homöomer  oder  ge- 
schichtet, unberindet  oder  mit  einer  knorpeligen,  fast  strukturlosen  oder  pseudoparen- 
chymatischen  Rinde  bekleidet.  Die  Markschicht  wird  aus  dünnwandigen  Hyphen  gebildet; 
sie  dringt  bei  den  kalkbewohnenden  krustigen  Formen  tief  in  das  Substrat  und  bildet 
hier  verschieden  geformte  Ölhyphen  (Fig.  21.  C,  E,  G)  aus.  Gonidien  zu  den  Pleuro- 
coccaceen,  Chroolepus,  Phyllactidium,  Nostoc  und  Sirisiphon  gehörig.  Sorale  scheinen 
zu  fehlen  oder  doch  ungemein  selten  zu  sein.  Perithezien  kugelig  oder  halbkugelig,  in 
das  Lager  versenkt  und  nur  mit  dem  Scheitel  frei  oder  auf  dem  Thallus  sitzend,  nackt 
oder  mehr  weniger  von  einer  gonidienführenden  Lagerschicht  bekleidet,  kahl  oder  mit 
Haaren  besetzt,  einzeln  oder  zu  einem  Stroma  vereinigt,  aufrecht,  schief  oder  liegend. 
Gehäuse  aus  dicht  verwebten,  septierten  oder  einfachen  Hyphen  gebildet,  weich  oder 
kohlig,  geschlossen  oder  unten  offen;  Scheitel  mitunter  vertieft,  papillenförmig,  schild- 
artig erweitert  oder  halsartig  vorgezogen,  die  Mündung  punktförmig,  rundlich  oder  un- 
regelmäßig strahlig-rissig.  Fruchtkern  weich,  schleimig,  oft  mit  Öltropfen  durchsetzt 
oder  Hymenialgonidien  (Fig.  16  A)  enthaltend.  Paraphysen  einfach  oder  verzweigt  und 
dann  mitunter  auch  netzartig  verbunden;  häufig  sehr  bald  schleimig  zerfließend,  schein- 
bar fehlend.  Schläuche  mit  zerfließender  oder  bleibender  Wandung.  Sporen  verschieden 
gestaltet.  Pyknokonidien  endo-  und  exobasidial.  Makrokonidien  (Stylosporen)  bei  blatt- 
bewohnenden Gattungen  und  Arten  häufig. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Der  Anschluss  der  Pyrenocarpeae  an  die  Pyre- 
nomyceten  ist  ebenso  klar,  als  ihre  polyphelitische  Abstammung.  Indes  haben  nur  zwei 
Symbiosen,  und  zwar  diejenige  mit  Palmellaceen  einerseits  und  diejenige  mit  Chroolepus 
andererseits  den  Ausgangspunkt  für  eine  weitere  Entwickelung  gegeben.  Von  den 
knotenförmigen  Lagern  der  Verrucariaceae,  welche  eine  Symbiose  der  einfachsten  Pyre- 
nomyceten  mit  Palmellaceen  darstellen,  hat  sich  das  schuppige  oder  blattarlige,  nur  oben 
oder  beiderseits  berindete  Lager  der  Dermatocarpaceae  entwickelt  und  bei  der  einzigen 
Gattung  der  Familie  der  Pyrenothamnaceen  im  strauchigen,  allseits  berindeten  Thallus 
die  höchste  Form  erreicht.  Es  zeigt  daher  diese  Reihe  einen  ähnlichen  Entwickelungs- 
gang,  wie  die  Symbiose  eines  Discomyceten  mit  Palmellaceen,  ohne  jedoch  jenen  Reich- 
tum höher  und  höchst  entwickelter  Lagerformen  zu  bilden ,  welche  aus  der  letzteren 
Symbiose  sich  so  mannigfaltig  entwickelt  haben.  Ihren  Anschluss  an  die  Pyrenomyceten 
findet  die  Entwickelungsreihe  in  der  Pilzgattung  Verrucula  Stnr.  Ob  dieser  Pilz  der 
Ausgangspunkt  der  Reihe  war,  das  lässt  sich  allerdings  derzeit  nicht  feststellen,  obwohl 
eine  solche  Annahme,  wenigstens  für  eine  Reihe,  wenn  auch  nicht  für  alle  Gattungen, 
nicht  unplausibel  erschiene.  Die  biologischen  Verhältnisse  der  Entwickelungsreihe  (es 
sind  vorwiegend  stein-  und  erdebewohnende  Formen  und  in  ihrer  Mehrzahl  auf  die  kalten 
und  gemäßigten  Gebiete  beschränkt),  die  Gleichmäßigkeit  ihres  Fruchtbaues  und  des 
pyknokonidialen  Systems  deutet  darauf  hin,  dass  sie  eine  abgeschlossene  phylogenetische 
Gruppe  bildet. 

Aus  der  Symbiose  von  Pyrenomyceten  mit  Chroolepus  ist  eine  thallodisch  weniger 
differenzierte,  dagegen  in  Bezug  auf  den  Fruchtkörper  mannigfach  gestaltete  Entwicke- 
lungsreihe hervorgegangen.  Das  Lager  ist  bei  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Formen 
krustig,  unberindet  oder  nur  mit  einer  primitiven,  aus  horizontalen  Hyphen  hervorge- 
gangenen Rinde  bedeckt  und  erreicht  bei  einer  einzigen  Gattung,  dem  die  Familie  der 
I'ln/Iloporinaccae  bildenden  Lcpolichen  die  blattartige,  beiderseits  berindete  Lagerform. 
In  Bezug  auf  den  Bau  ihrer  Fruchtkörper  weist  die  Reihe  parallel  laufende  Gruppen  auf; 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  51 

das  aufrechte,  einfache  Perithezium  der  Pyrenulaceae  vereinigt  sich  bei  den  Trypethelia- 
ceae,  das  schiefe  oder  liegende  Perithezium  der  Paratheliaceae  vereinigt  sich  bei  den 
Astrotheliaceae  in  Strömen.  Um  die  Entwicklung  dieser  Reihe  aufzuklären,  wäre  nachzu- 
weisen, ob  aus  dem  aufrechten,  einfachen  Perithezium  der  Pyrenulaceae  das  schiefe  oder 
liegende  Perithezium  der  Paratheliaceae  hervorgegangen  oder  ob  jede  Peritheziumform 
als  solche  in  die  Symbiose  eingetreten  sei,  desgleichen  ob  das  Stroma  von  den  Pilzen  über- 
nommen wurde  oder  eine  erworbene  Form  der  Pyrenocarpeae  darstelle.  Die  Entwicke- 
lungsreihe,  welche  von  den  fünf  genannten  Familien  gebildet  wird,  hat  sich  vornehmlich 
auf  Rinden  und  lederigen,  ausdauernden  Blättern  in  den  wärmeren  und  heißen  Zonen 
ausgebildet.  Dieser  Umstand  und  die  Einheitlichkeit  ihres  pyknokonidialen  Systems 
weist  ebenfalls  auf  eine  phylogenetische  Zusammengehörigkeit  hin.  Ihren  Anschluss  an 
die  Pyrenomyceten  findet  die  Reihe  in  der  Galtung  Arthopyrenia ,  deren  lagerlose  For- 
men der  Pilzgattung  Didymella  zuzuschreiben  sind. 

Außer  diesen  beiden  großen  und,  wie  es  scheint,  natürlichen  Entwickelungsreihen 
kommen  noch  mehrere  kleinere  aus  Symbiose  von  Pyrenomyceten  mit  Algen  hervor- 
gegangene Gruppen  vor.  Die  Symbiose  von  Pyrenomyceten  mit  Phyllactidium  bildet  die 
Familie  der  Strigulaceae.  Sie  zeigt  mannigfache  und  enge  Beziehungen  zu  den  Pyrenu- 
laceae, und  ihre  mehr  aus  praktischen  Gründen  erfolgte  Zusammenfassung  als  eigene 
Familie  mag  vielleicht  ihrer  Phylogenie  nicht  entsprechen.  Die  Zugehörigkeit  der  Epi- 
gloeaceae  zu  den  Flechten  wird  erst  noch  zu  begründen  sein,  ebenso  wird  es  Aufgabe 
eingehender  Untersuchungen  sein,  ob  die  Familie  der  Moriolaceae,  welche  in  ihrem 
Hyphensystem  den  Pilzen  sehr  nahe  steht,  mit  Recht  bei  den  Flechten  untergebracht 
wurde.  Die  Familie  der  Pyrenidiaceae  wird  mit  Ausschluss  der  wahrscheinlich  den  Pilzen 
angehörenden  Gattung  Eolichen,  trotzdem  sie  berindete  und  unberindete  Lagerformen 
umfasst,  nicht  unnatürlich  erscheinen.*)  Von  Interesse  für  .die  verwandtschaftlichen 
Beziehungen  ist  die  Familie  der  Mycoporaceae,  durch  die  Gattung  Cyrtidula  Mks.  mit  den 
Pilzen  verbunden;  sie  weist  auf  den  Übergang  der  Pyrenocarpeae  zu  den  Arthoniaceae. 

Annäherungen  der  pyrenocarpen  Flechten  an  die  Discolichenen  finden  sich  bei 
Pertusaria,  Thelocarpon,  Pyrenopsidaceae  u.  a. 

Einteilung  der  Pyrenocarpeae. 

A.  Der  Innenraum  der  Perilhezien  einfach,  durch   vollkommene   oder  unvollkommene 
Scheidewände  nicht  geteilt. 

a.  Lager  mit  Pleurococcus-  oder  Pa/me//a-Gonidien. 

a.   Gonidien  kolonienweise  in  Kapseln  eingeschlossen Moriolaceae 

ß,   Gonidiengruppen  in  Kapseln  nicht  eingeschlossen. 

I.  Lager  gallertig,  homoomerisch,  Hyphen  ein  lockeres,  die  Gallerte  durchsetzen- 
des Maschwerk  bildend ' .     Epigloeaceae 

II.  Lager  nicht  gallertig,  mehr  weniger  heleromer,  Hyphen  dicht  verwebt. 

\.  Lager  kruslenförmig,  unberindet .     . Verrueariaceae. 

2.  Lager  blattartig  oder  schuppig,  nur  oberseits  oder  beiderseits  berindet 

Dermatocarpaceae. 

3.  Lager  strauchig,  allseits  berindet Pyrenothamnaceae. 

b.  Lager  mit  Chroolepus- Gonidien. 

a.  Lager  krustig,  unberindet  oder  mit  aus  horizontalen  Hyphen  gebildeter,  amorpher 
Rinde. 
T.  Perithecien  einzeln.  Stroma  fehlend. 

\.   Perithezien  aufrecht  mit  gipfelständiger  Mündung    .     .     .  Pyrenulaceae. 
2.   Perithezien  schief  oder  liegend,  mit  seitenständiger  Mündung 

Paratheliaceae. 

*)  Vergleiche  diesbezüglich:  A.  Zahlbruckner,  »Diagnosen  neuer  oder  ungenügend 
beschriebener  kalifornischer  Flechten«.  (Beihefte  zum  Botanischen  Centralblatt,  Bd.  XIII. 
1902,  p.  151.) 

4* 


52  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

II.   Perithezien  in  einem  Stroma  sitzend. 

1.  Perithezien  gerade,  stets  mit  eigener  Mündung    .    .    .  Trypetheliaceae. 

2.  Perithezien  schief  oder  liegend,  die  Mündungen  zumeist  in  einen  gemein- 
samen Kanal  mündend Astrotheliaceae. 

ß.  Lager  blattarlig,  beiderseits  berindet Phylloporinaceae. 

c.  Lager  mit  Phyllactidium-  oder  Cephaleurus-Gonidien    .....     strigulaceae. 

d.  Lager  mit  Nostoc- oder  Scytonema-Gonidien. Pyrenidiaceae. 

B.  Perithezien  im  Inneren  durch  vollständige  oder  unvollständige  Scheidewände  geteilt. 

Mycoporaceae. 

Moriolaceae. 

Litteratur.  J.  M.  Norman,  Fuligines  lichenosae  eller  Moriolei  (Botan.  Notiser,  1872 
p.  9—20).  —  Derselbe,  Allelosistismus  (a.a.O.,  4873,  p.  46— 53,  82—85).  -*-  Derselbe, 
Nonnulae  observationum  ulteriorum  Moriolorum  (a.  a.  0.,  4  876,  p.  161 — 176).  —  T.  Hedlund, 
Über  die  Flechtengattung  Moriola  (Botan.  Centralblatt,  Bd.  LXIV.  1895,  p.  376— 377).  —  E. 
Nyman,  En  Moriolaliknande  laf  (Botaniska  Notiser,  1895,  p.  242). 

Lager  krustig,  einförmig,  epiphloeodisch,  entweder  nur  aus  septierten,  braungefärb- 
ten, an  den  Scheidewänden  oft  eingeschnürten  Hyphen  oder  aus  septierten,  dunklen  oder 
hellen  Hyphen  und  einem  pseudoparenchymatischen  Gewebe  gebildet,  die  Cyslococcus- 
Alge  ist  zu  Kolonien  vereinigt  und  entweder  in  (mitunter  gestielten)  Kapseln,  welche 
aus  den  septierten  Hyphen  hervorgehen  und  eine  eckig-netzartig  pseudoparenchymatische 
Wandung  besitzen  (»Goniocysten«)  eingeschlossen  oder  in  kapseiförmigen,  geschlos- 
senen oder  oöenen,  mit  einer  hautartigen,  doppelten  (inneren  hellen  und  äußeren  dunk- 
len) Wand  versehenen  Beceptakeln  («Lagerkerne«)  welche  vom  pseudoparenchymati- 
schen Gewebe  des  Lagers  bedeckt  werden,  gelagert.  Apothezien  kernfrüchtig,  einzeln 
stehend,  gerade,  mit  endständiger  Mündung,  mit  dunklem,  am  Grunde  hellere  Hyphen 
ausstrahlendem  Gehäuse.  Schläuche  4 — vielsporig.  Sporen  parallel  mehrzellig  (seltener 
scheinbar  einzellig),  heller  oder  dunkler  gefärbt.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  klein; 
Basidien  zumeist  zerfließend;  Pyknokonidien  klein,  gerade,  kurz  stäbchenförmig,  an  den 
Enden  abgestumpft  oder  daselbst  etwas  verdickt.    Slylosporen  parallel  mehrzellig,  dunkel. 

Lager  ohne  pseudoparenchymatischem  Gewebe,  Algen  in  Goniocysten  eingeschlossen 

1.  "Moriola. 
Lager  mit  pseudoparenchymatischem  Gewebe,  Algen  in  Form  von  Lagerkernen 

2.  Spheconisca. 

1.  Moriola  Norm. 

Umfasst  4  Arten,  und  zwar  M.  descensa  Norm.,  M.  sangvifica  Norm.,  M.  pseudomyces 
Norm,  und  AT.  (?)  pyrifera  Norm.,  welche  in  Skandinavien  auf  Rinden  oder  auf  der  Erde  leben. 

2.  Spheconisca  Norm. 

19  Arten  in  Nord-  und  Mitteleuropa. 

Sekt.  I.  Moriliopsis  Norm.  Perithezien  mittelgroß,  mit  dickem,  zerbrechlichem  Gehäuse; 
Schläuche  8- sporig;  Sporen  gefärbt,  parallel  4 — 8-zellig.  Sph.  resinae  Norm,  und  Sph.  con- 
fusa  Norm,  auf  dem  Harze  der  Nadelhölzer,  Sph.  translucens  Norm,  und  Sph.  conjungcns 
Norm,  an  Pappeln. 

Sekt.  II.  Dimorella  Norm.  Sporen  parallel  2-zelIig,  gefärbt;  Schläuche  8-sporig.  Sph. 
lenebrosa  Norm,  an  Haselnuss  in  Norwegen  und  Sph.  austriaca  Norm,  an  Föhren  in  Tirol. 

Sekt.  III.  Euspheconisca  Norm.  Perithezien  klein,  mit  dünnem,  zäherem  Gehäuse; 
Schläuche  8-sporig.  Sporen  heller,  parallel  4-zellig  oder  scheinbar  einzellig.  Sph.  hypocrita 
Norm.,  an  Lärchenzweigen  in  Tirol,  Sph.  obducens  Norm,  mit  ungefärbten  Sporen,  an  Feigen 
in  Tirol;  Sph.  ebenacea  Norm,  mit  lineal-lanzettlichen  Sporen,  Tirol;  Sph.  inficiens  Norm,  mit 
dicklichem,  schorfig-körnigem,  schwarzem  Lager  auf  Tannen  um  Ghristiania. 

Sekt.  IV.  Baeotillhis  Norm.  Schläuche  vielsporig,  Sporen  klein,  länglich,  1-  oder  un- 
deutlich 2-zellig,  hell  gefärbt.  Sph.  luctuosa  Norm,  an  Weiden  und  Sph.  nova  Norm,  an 
Pappeln  in  Norwegen. 

Anmerkung.  Die  Gattung  Bifrontia  Norm.,  in  der  ersten  der  auf  die  Familie  der  Moriola- 
ceae bezüglichen  Arbeiten  \on  Norman  beschriebene,  wurde  von  ihrem  Urheber  später 
unterdrückt. 


Ascolichenes.  (Zahlbmckner.) 


53 


Epigloeaceae. 

Lager  gallertig,  homöomerisch,  unberindet,  mit  Palmellaceen-Gonidien.  Perilhezien 
einfach,  gerade,  mit  senkrechter  Mündung. 

Epigloea  Zuk.  Lager  gallertig,  homoomerisch,  unberindet,  Hyphen  ein  lockeres, 
die  Gallerte  durchsetzendes  Maschwerk  bildend,  dessen  Endverzweigungen  mit  den 
Gonidien  (Palmella 
botryoides  Ktz.)  in 
Verbindung  stehen. 
Perilhezien  zerstreut 
stehend ,  aufrecht 
einfach,  gerade, 
halbeingesenkt,  mit 
kugeligem  bis  eiför- 
migem, hellem  und 
weichem ,  eigenem 
Gehäuse ;  Fruchtkern 
ohne  Hymenialgoni- 
dien,  Mündung  end- 
sländig ,  punktför- 
mig. Paraphysen 
spärlich,  sehr  zart, 
verzweigt.  Schläuche 
keulenförmig,  an  der 
Basis    mit    kurzem, 

aber  deutlichem  Stiel,  vielsporig.  Sporen  kurz  stäbchenförmig,  beiderseits  stumpf, 
gerade,  zweizeilig,  farblos.  Konzeplakel  der  Pyknokonidien  kugelig,  klein;  Basidien 
einfach;  Pyknokonidien  exobasidial*),  länglich,  kurz  stäbchenförmig  gerade  oder  ganz 
leicht  gekrümmt. 

\   Art,  E.  bactrospora  Zuk.  über  Moosen  in  Oberösterreich  und  Salzburg.   (Fig.  30 a— D.) 


Fig.  30. 
Lager. 


Epigloea    bactrospora    Zuk.     A   Querschnitt   durch    eiu  Peritheziura    und   das 
-    B  üonidien   mit  den  anhaftenden  Lagerhyplien.    —    C  Schlauchsporen.  — 
J)  Pyknnkonidialer  Apparat  im  Querschnitte.     (Nach  Zukal.) 


Verrucariaceae. 

Lager  krustig,  epi-  oder  endophloodisch,  unberindet,  mit  Pleurococcus-  oder  Pal- 
mella-Gonidien.  Perithezien  einfach,  aufrecht,  mit  gipfelsländiger,  vertikal  verlaufender 
Mündung.    Pyknokonidien  endobasidial.*) 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Paraphysen  bald  schleimig  zerfließend  oder  fehlend. 

a.  Schläuche  4 — 8-sporig,  Sporen  verhältnismäßig  groß, 
oc.  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien. 

I.  Sporen  einzellig. 

X   Sporen  breit,  eiförmig  bis  länglich-ellipsoidisch,  seltener  kugelig     2.  Verrucaria. 
X  X    Sporen  zylindrisch-wurmförmig,  +  gewunden,  an  beiden  Enden  keulig  ver- 
dickt   1.  Sacropyrenia. 

11.  Sporen  2— 4-zellig 4.  Thelidium. 

111.  Sporen  mauerartig-vielzellig 5.  Polyblastia. 

ß.  Fruchtkern  mit  Hymenialgonidien,  Sporen  mauerartig-vielzellig  .       6.  Staurothele. 

b.  Schläuche  vielsporig,  Sporen  verhältnismäßig  klein     ....       3.  Trimmatothele. 

B.  Paraphysen  bleibend. 

a.  Hymenialgonidien  im  Fruchtkern  vorhanden 7.  Thelenidia. 


*)  Bezüglich  der  Nomenklatur  des  pyknokonidialen  Apparates  schließe  ich  mich 
Steiner  an.  Vergl.  J.  Steiner,  Über  die  Funktion  und  den  systematischen  Wert  der  Pyk- 
nokonidien der  Flechten  (S.  A.  Festschrift  zur  Feier  des  zweihundertjähr.  Bestandes  des  k.  k. 
Staatsgymnasiums  im  VIII.  Bezirke  Wiens,  Wien,  4  901). 


54 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


b.  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien. 

a.  Perithecien  mit  ±  punktförmiger,  nicht  erweiterter  Mündung. 

I.  Sporen  einzellig 8.  Thrombium. 

II.  Sporen  parallel  4-zellig,  breit  ellipsoidisch,  beiderseits  zugespitzt     10.  Geisleriä. 

III.  Sporen  nadeiförmig,  parallel  viel-(t5 — 20)zellig 9.  Gongylia. 

IV.  Sporen  mauerartig-vielzellig 11.  Microglaena. 

ß.  Perithecien  am  Scheitel  um  die  .Mündung  schild-  oder  scheibenförmig  erweitert. 

I.  Paraphysen  unverzweigt;  Sporen  mauerartig-vielzellig  .     .     13.  Aspidothelium. 
II.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden;  Sporen  parallel  mehrzellig 

12.  Aspidopyrenium. 

\ .  Sarcopyrenia  Nyl.  (Lithosphaeria  Beckh.).  Lager  pulverig,  zum  größten  Teile 
endolithisch,  ohne  Vorlager.  Perithezien  einfach,  halbkugelig  bis  zusammengedrückt  und 
dann  scheinbar  lecidinisch,  mit  eigenem  schwarzem  Gehäuse  und  klein  papilloser, 
gerader,  sehr  fein  durchbohrter  Mündung.  Periphysen  walzlich,  zart  und  weich.  Para- 
physen sehr  bald  zerfließend.  Hymenialgonidien  fehlen.  Schläuche  walzlich,  fast  ge- 
stielt, bald  zerfließend,  8-sporig.  Sporen  zylindrisch-wurmförmig,  mehr  weniger  um 
ihre  Mitte  gewunden,  an  beiden  Enden  keulig  verdickt,  einzellig,  ungefärbt  mit  zarter 
Sporenwandung. 

Die  einzige  bisher  bekannte  Art,  S.  gibba  Nyl.  (Fig.  31,  /.)  (Syn.  Lithosphaeria  Geisleri 
Beckh.)  auf  Kalkfelsen  in  Westfalen,  in  der  Schweiz  und  in  Algier. 

%.  Verrucaria  (Web.)  Th.  Fr.  {Amphoridium  Mass.,  Actinothecium  Fw.,  Bagliettoa 
Mass.,  Lithoicea  Mass.,  Limboria  Nyl.,   Tichothecium  Fw.) .     Lager  epilithisch,  krustig, 


Fig.  31.  A  Verrucaria  calcisedaDC.  Habitusbild  (vergrößert),  E  Spore.  —  B  Verrucaria  macrostoma  Duf.,  senkrechter 
Medianschnitt  durch  ein  Perithezium.  —  C  Verrucaria  rupestri»  Schrad.,  senkrechter  Medianschnitt  durch  ein 
Perithezium.  —  I)  Verrucaria  Sochttetteri  Fr. ,  senkrechter  Mtdianschnitt  durch  ein  Peritkesiam.  —  F  Theliditan 
deeipiens  (Hepp.),  Spore.  —  G  Thclidium  populäre  Fr.,  Sporen.  —  H  Polyblastia  sepulta  Mass.,  Spore.  —  .7  Sarco- 
pyrenia gibba  Nyl.,  Sporen.    (A,  J  Original,  die  übrigen  Figuren  nach  Garovaglio  und  Hepp.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  55 

rissig-gefeldert  bis  pulverig,  häufig  mit  entwickeltem  Vorlager,  selten  mit  Soredien  oder 
endolithisch.  Die  Gonidien  gehören  zu  den  Algengattungen  Pleurococcus  und  Palmella. 
Perithezien  gänzlich  in  das  Lager  oder  in  Warzen  desselben  eingesenkt,  halb  eingesenkt 
oder  sitzend.  Eigenes  Gehäuse  hornartig-kohlig,  kugelig,  flaschenförmig  oder  halbkugelig, 
unterseits  offen.  Mündung  innen  zumeist  von  Periphysen  umgeben,  mit  undeutlicher 
oder  punktförmig  durchbohrter,  warziger  oder  strahlig-rissiger  Öffnung.  Paraphysen  sehr 
bald  in  Schleim  zerfließend.  Schläuche  oval  bis  oval-keulig,  8-sporig.  Sporen  länglich- 
ellipsoidisch,  oval  oder  kugelig,  einzellig,  ungefärbt  oder  selten  braun.  Konzeptakel  der 
Pyknokonidien  kugelig,  dunkel,  in  das  Lager  eingesenkt,  Fulkren  wenig  verzweigt,  die 
unteren  Glieder  kurz,  die  oberen  verlängert ;  Pyknokonidien  seitenständig,  nadeiförmig, 
gerade  oder  bogenartig  gekrümmt. 

Bei  100,  oft  schwierig  zu  umgrenzende  Arien,  in  allen  Weltteilen,  in  den  wärmeren 
Zonen  jedoch  in  viel  geringerer  Anzahl;  vornehmlich  auf  Felsen  und  nur  ausnahmsweise  auf 
Holz  und  Rinden  lebende  Flechten.  Die  syntrophen  Arten  gehören  der  Pilzgattung  Verrucula 
Stnr.  an. 

Sekt.  I.  Euverrucaria  Koerb.  Perithezien  sitzend  oder  halb  eingesenkt,  eigenes  kohliges 
Gehäuse  halbkugelig,  an  der  Basis  fehlend.  V.  marmorea  Scop.  mit  rosarotem,  oft  weit  aus- 
gebreitetem Lager,  Kalk-  und  Dolomitfelsen  überziehend  und  denselben  namentlich  im  Süden 
Europas  eine  charakteristische  Färbung  verleihend;  V.  coerulea  (Ram.)  Schaer.  (Syn.  V.plum- 
bea  Ach.)  mit  weinsteinartigem,  rissig-gefeldertem,  bläulichgrauem  Lager,  auf  Kalkfelsen  nicht 
selten;  V.  calciseda  DG.  (Fig.  31,  A.  E.)  mit  weißem  Lager,  kleinen,  zahlreichen,  dichtstehen- 
den, oben  etwas  abgeplatteten  und  mit  einer  +  rissigen  Mündung  versehenen  Perithezien, 
die  häufigste  der  kalkbewohnenden  Verrucaria-Arten;  V.  Dufourei  DC.  der  vorhergehenden 
ähnlich,  doch  mit  größeren  Perithezien,  auf  Kalkfelsen  häufig;  V.  myriocarpa  Hepp.,  den  vor- 
hergehenden beiden  Arten  verwandt,  ebenfalls  auf  Kalk,  nicht  selten ;  V.  pinguicula  Mass. 
bildet  auf  Kalkfelsen  kleine,  ölfarbige,  glänzende,  scharf  abgegrenzte  Lager;  V.  limitata  Krph. 
mit  weißlichem  Lager,  welches  schwarze  Vorlagerstreifen  durchkreuzen;  V.  rupestris  Schrad. 
(Fig.  31,  C),  mit  weißlichem,  bräunlichem  oder  verschwindendem  gleichförmigem  Lager,  mit 
ovalen,  18 — 23  fjt.  langen  und  10 — 12  p  breiten  Sporen,  eine  der  häufigsten,  auf  Kalk  und  Ur- 
gestein lebenden  Arten;  V.  laevata  Koerb.  mit  rötlichgrauem,  feinrissigem  Lager,  auf  über- 
flutetem Urgestein;  V.  margacea  Wahlbg.,  V.  aquatilis  Mudd.,  V.  aethiobola  Wahlbg.  und  V. 
hydrela  Ach.  leben  vornehmlich  in  Gebirgsgegenden  auf  überrieselten  Steinen,  ihr  Lager  ist 
braun  bis  bräunlich-grünlich  und  etwas  schleimig.  Durch  fast  kugelige  Sporen  ist  V.  murina 
Ach.  gekennzeichnet;  braune  Sporen  besitzen  V.  phaeosperma  Arn.,  V.  interlatens  Arn.  und  V. 
rnelasperma  Nyl. 

Sekt.  II.  Amphoridium  (Mass.)  Koerb.  Perithezien  in  das  Lager  oder  in  Lagerwarzen  ein- 
gesenkt mit  flaschenförmigem,  unten  geschlossenem  kohligem  Gehäuse.  V.  Hochstetteri  E.^ 
Fries  (Fig.  31,  D),  mit  weinsteinartigem,  dickem  Lager  von  weißer  Farbe  und  mit  in  Warzen 
eingeschlossenen  Perithezien,  auf  Kalk-  und  Dolomitfelsen;  V.  dolomitica  (Mass.)  Koerb.  mit 
dünner,  mehliger,  weißlicher  bis  schmutzig-rosafarbiger  Kruste  und  kleinen  Perithezien,  auf 
Kalk-  und  Dolomitfelsen  sehr  häufig;  V.  Leightoni  Mass.  mit  dünner,  rötlichgrauer  Kruste, 
auf  Kalk  und  Sandstein,  zerstreut;  V.  mastoidea  (Mass.)  Koerb.,  Perithezien  in  stark  gewölbten, 
großen  Lagerwarzen  eingesenkt;  V.  tetanocarpa  Stnr.  durch  fast  cylindrische  Perithezien  auf- 
fallend, auf  Kalkfelsen  in  Griechenland. 

Sekt.  III.  Lithoicea  (Mass.)  Koerb.  (EncliopyreniaTrey.).  Perithezien  gänzlich  in  das  Lager  ein- 
gesenkt, eigenes,  kohliges  Gehäuse  ringsum  vom  Lager  umgeben  und  nur  an  der  Mündung  von 
demselben  frei.  V.  nigrescens  Pers.  mit  rissig-gefeldertem,  braunschwarzem  Lager,  auf  Kalk, 
Sandsteinfelsen,  Dachziegeln  und  Mörtel  sehr  häufig,  kommt  auch  ausnahmsweise  auf  Rinden 
vor;  V.  viridula  Ach.,  mit  rissiger,  angefeuchtet  grünlicher  Kruste  auf  verschiedenen  Gesteins- 
arten und  auf  Ziegeln;  V.  cataleptoides  Nyl.,  Lager  glatt,  grau-  bis  gelbbraun,  rissig-gefeldert, 
bevorzugt  zeitweise  überflutete  Kalkfelsen;  V.  macrostoma  Duf.  (Fig.  31,  B),  durch  breit  durch- 
bohrte Perithezien  charakterisiert  ist  im  Süden  Europas  auf  kalkhaltigem  Gestein  häufig ; 
V.  tristis  Krphbr.  mit  schwärzlichem  Lager  auf  Kalk  und  Dolomitfelsen  in  subalpinen  und 
alpinen  Regionen;  V.  tectorum  (Mass.)  Koerb.  mit  kastanienbraunem  Lager  und  grünlichen 
Soredien;  V.  aegyptiaca  Müll.  Arg.,  auf  Kalkfelsen  in  Egypten;  V.  ceutocarpa  Wahlbg.  und 
V.  maura  Wahlbg.  bevorzugen  die  Felsen  am  Meeresgestade,  erstere  diejenige  des  nördlichen 
Europas  und  Asiens;  V.  glaucina  Ach.  und  V.  lecideoides  (Mass.)  Koerb.,  beide  nicht  seltene, 
durch  eine  wohl  entwickelte  Kruste  ausgezeichnete  Arten,  sollen  nach  Steiner  kein  eigenes 


55  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Lager  besitzen,  das  Lager  der  ersteren  soll   zu  Arten   der  Gattung   Caloplaca   aus    der   Sect. 
Pyrenodesmia,  dasjenige  der  letzteren  zu  Rinodina  craslulata  Mass.  gehören. 

3.  Trimmatothele  Norm.  [Coniothele  Norm,  non  DC.) 

Wie  Verrucaria.  Schläuche  vielsporig.  Sporen  sehr  klein,  ellipsoidisch  bis  fast 
kugelig. 

Tr.  perquisita  Norm. ,  auf  den  Kalkfelsen  Finmarks;  Tr.  versipellis  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  mit 
weichem  Gehäuse,  auf  Ziegeln  in  Frankreich. 

4.  Thelidium  Mass.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  Vorlager  selten  gut  ent- 
wickelt, das  Lager  fehlt  mitunter  gänzlich  und  die  Perithezien  sitzen  der  Kruste  anderer 
Flechten  auf.  Die  Gonidien  gehören  zur  Algengattung  Pleurococcus.  Perithezien  einfach, 
mit  hornig-kohligem  eigenem  Gehäuse,  eingesenkt-sitzend  oder  sitzend.  Paraphysen  bald 
schleimig  zerfließend.  Schläuche  in  der  Regel  groß,  aufgeblasen  oder  sackig,  8-sporig. 
Sporen  verhältnismäßig  groß,  ellipsoidisch  bis  oval,  2 — 4-zellig,  farblos,  die  Fächer  ent- 
halten häufig  große  Öltropfen. 

Bei  50  Arten,  welche  in  Europa,  Nordamerika,  Nordafrika,  Neuseeland  und  Kerguelens- 
land  auf  Felsen  (selten  auf  anderer  Unterlage)  leben,  und  gebirgige,  höhere  Lagen  bevorzugen. 

A.  Sporen  2-zellig.  Th.  decipiens  (Hepp.)  Arn.  (Fig.  31,  F)  (Syn.  Th.  crassum  Koerb.)  mit 
schmutzig-weißlichem,  dickerem  Lager,  auf  Urgesteinfelsen;  Th.  Rorreri  (Hepp.)  Arn.,  mit 
großen  Perithezien  auf  Kalk;  Th.  amylaceum  Mass.  mit  bräunlich-grauem,  pulverigem  Lager; 
Th.  acrotellum  Arn.,  Th.  minimum  Mass.  und  Th.  parvulum  Arn.  zeichnen  sich  durch  kleine 
Perithezien  aus.  —  B.  Sporen  4-zellig.  Th.  papilläre  E.Fries  (Fig.  34,  G)  mit  braunem  Lager, 
mit  großen,  am  Scheitel  eingedrückten  Perithezien,  auf  Kalk-  und  Dolomitfelsen  bis  in  die 
Alpen  aufsteigend;  Th.  Zwackhii  (Hepp.)  Arn.,  Sporen  2-  und  4-zellig,  Kruste  dünn,  auf  Sand- 
stein und  Kalk,  ausnahmsweise  auf  Erde;  Th.  cataractarum  Mudd.  mit  angefeuchtet  schlei- 
migem Lager,  auf  feuchten  Kalksteinen. 

5.  Polyblastia  (Mass.)  LÖnnr.  (Porphyriospora  Mass.,  Sporodictyon  Mass.,  Sphaerom- 
phale  Koerb.  pr.  p.).  Lager  krustig  einförmig,  epilithisch,  rissig  bis  pulverig,  mit  mit- 
unter gut  entwickeltem  Vorlager,  oder  endolithisch.  Gonidien  zu  Protococcus  gehörig. 
Perithezien  einfach,  sitzend,  thallodisch  bekleidet  oder  nackt,  bei  endolithischen  Arten 
ganz  in  die  Unterlage  versenkt  und  beim  Herausfallen  Grübchen  hinterlassend,  mit 
hellem  oder  hornartig-kohligem  und  kugeligem  oder  halbkugeligem  Gehäuse,  mit  ein- 
facher Pore  sich  Öffnend;  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien.  Paraphysen  schleimig 
zerfließend.  Schläuche  aufgeblasen-  bis  sackförmig-keulig,  \ — 8-sporig.  Sporen  ver- 
hältnismäßig groß,  mauerartig-vielzellig,  rundlich  bis  länglich-ellipsoidisch,  hell  oder 
dunkel  gefärbt. 

Bei  50  Arten,  in  Europa,  Nord-  und  Ostasien  und  im  nördlichen  Afrika  in  bergigen 
und  alpinen  Lagen  gewöhnlich  auf  Felsen  (vornehmlich  auf  kalkhaltigen)  lebend.  P.  theleo- 
des  (Somrft.)  Th.  Fries  mit  großen,  vom  Lager  überzogenen  Perithezien  auf  verschiedenen 
Gesteinsarten;  P.  intercedens  (Nyl.)  Lönnr.  ebenfalls  mit  großen  Perithezien,  eine  variable, 
in  Europa  und  Nordamerika  vorkommende  Art;  P.  Sendtneri  Krph.  über  Moosen  in  den 
Alpen;  P.  sepulta  Mass.  (Fig.  31,  H)  und  P.  dermatodes  Mass.  mit  endolithischem  Lager  und 
versenkten  Perithezien;  P.  terrestris  Th.  Fries  erdbewohnend  im  nördlichsten  Europa  und 
Amerika;  P.  discrepans  Lahm.,  epiphytisch,  gewöhnlich  auf  dem  Lager  der  Lecidea  incrustans 
DG.  lebend. 

6.  Staurothele  (Norm.)  Th.  Fr.  [Paraphysorma  Mass.,  Sphaeromphale  Stein,  Stigma- 
tomma  Koerb.,  Willeya  Müll.  Arg.).  Lager  krustig,  einförmig,  von  warzig-gefeldert  bis 
ergossen,  unberindet  oder  endolithisch,  Vorlager  zumeist  undeutlich;  mit  Protococcus- 
Gonidien.  Perithezien  einfach,  eingesenkt  oder  sitzend,  kugelig  mit  eigenem  hellem, 
weichem  bis  hornartigem  kohligem  Gehäuse,  welches  oft  noch  mit  einem  thallodischen 
Hände  umkleidet  ist;  mit  porenartiger  Mündung;  Fruchtkern  mit  rundlichen  oder  fast  ku- 
bischen, länglichen  bis  stäbchenförmigen  hellgrünen  Hymenialgonidien.  Paraphysen  bald 
schleimig  zerfließend.  Schläuche  sackförmig-keulig,  \ — 2-sporig.  Sporen  groß,  ellip- 
soidisch, mauerartig-vielzellig,  farblos  oder  dunkelgefärbt. 

4  6  Arten  auf  Felsen  in  Europa,  nördlichem  Asien  und  Amerika,  3  Arten  in  Brasilien. 
A.  Sekt.  Eustaurothele  A.  Zahlbr.  Sporen  dunkel.  St.  clopirna  (Wahlbg.)  Th.  Fr.  mit  weinstein- 
artigem, warzig-  bis  rissig-gefeldertem  braunem  Loger,   auf  Urgestein  in   der  montanen  und 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.  57 

alpinen  Region;  St.  fissa  (Tay].)  Wainio,  mit  firnisartiger,  ergossener,  zusammenhängender 
Kruste  im  Hochgebirge;  St.  pachystroma  Müll.  Arg.  mit  sehr  dickem,  hell-ockerfarbigem 
Lager  in  Brasilien;  St.  bacilligera  (Arn.)  mit  stäbchenförmigen  Hymenialgonidien.  —  B.  Sekt. 
Willeya  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  Sporen  bleibend  hell.  St.  diffraclella  Tuck,  steinbewohnend  in 
Nord-  und  Südamerika;  St.  extabescens  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  in  der  Sahara;  St.  hymenogonia 
(Nyl.)  A.  Zahlbr.  und  67.  amphiboloides  (Nyl.)  A.  Zahlbr. 

7.  Thelenidia  Nyl.  Lager  kruslenförmig,  dünn,  pulverig,  ohne  Vorlager.  Peri- 
thezien  in  fast  kugelige  Lagerwarzen  eingeschlossen,  mit  hellem,  am  Scheitel  schwärz- 
lichem, kugeligem,  eigenem  Gehäuse,  mit  punktförmiger  Mündung.  Hymenialgonidien  nicht 
sehr  zahlreich,  länglich  und  blass.  Paraphysen  bleibend,  sehr  zart,  verästelt,  viel  länger 
als  die  Schläuche.  Schläuche  keulig,  kurz,  1  -sporig.  Sporen  breit-ellipsoidisch,  beider- 
seits fast  abgestutzt,  oben  breiter,  in  der  Mitte  seicht  verschmälert,  groß,  einzellig,  farblos. 

1  Art,    Th.  monosporella  Nyl.  auf  lehmiger  Erde  in  der  Schweiz,  eine  unscheinbare,  durch 
den  inneren  Fruchtbau  gut  gekennzeichnete  Flechte. 

8.  Thrombium  (Wallr.)  Mass.  Lager  krustig,  gleichmäßig,  häutig-schleimig,  dünn 
oder  endolithisch,  oder  ein  eigenes  Lager  fehlt  und  die  Früchte  sitzen  der  Kruste  anderer 
Flechten  auf.  Perithezien  einfach,  sitzend  oder  eingesenkt,  kugelig,  mit  hornarligem 
schwarzem  oder  weicherem,  dunkelgefärbtem  eigenem  Gehäuse  und  mit  punktförmiger 
Mündung.  Paraphysen  zart  und  bleibend.  Schläuche  schmal-keulig  oder  zylindrisch, 
4 — 8-sporig.    Sporen  ellipsoidisch,  einzellig,  farblos  oder  gebräunt. 

4  Arten  mit  eigenem  Lager  und  4  epiphytisch  lebende  Formen.  Von  den  ersteren  ist 
Th.  epigaeum  (Pers.)  Schaer.  mit  schwarzem  Gehäuse  auf  der  Erde  in  Europa  und  Nord- 
amerika häufig;  Th.  smaragdulum  Koerb.  mit  smaragdgrünem  Gehäuse,  selten;  Th.  melasper- 
mizum  Stnr.  durch  braune  Sporen  gekennzeichnet,  auf  Kalkfelsen  in  Griechenland;  Th.  ebe- 
neum  Norm,  mit  4-sporigen  Schläuchen. 

9.  Gongylia  (Koerb.)  A.  Zahlbr.  [Beloniella  Th.  Fr.).  Lager  krustig,  einförmig, 
unberindet,  mit  undeutlichem  Vorlager  und  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Perithezien 
halb  in  das  Lager  versenkt  oder  sitzend,  mit  weichem,  hellem  oder  dunklem  eigenem 
Gehäuse  und  mit  punktförmiger  gerader  Mündung.  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt, 
frei  und  bleibend.  Schläuche  4 — 8-sporig.  Sporen  nadeiförmig,  parallel  vielzellig,  un- 
gefärbt, gerade  oder  gekrümmt,  beiderseits  oder  nur  an  einem  Ende  zugespitzt. 

Sekt.  I.  Eugongylia  A.  Zahlbr.  Perithezien  mit  abgeflachtem  Scheitel;  die  Mündung  ist 
anfangs  punktförmig,  vergrößert  sich  im  Alter  durch  Zerfallen  des  Scheitels  und  lässt  die 
Reste  der  Perithezien  als  scheinbare  Schüssel  zurück.  Schläuche  verkehrt  rübenförmig.  — 
2  Arten,  G.  sabuletorum  (E.  Fries)  Stein  auf  trockenen,  sandigen  Erdschollen,  abgestorbenen 
Gräsern  und  verwesenden  Gladonienlagerschuppen  und  G.  aqualica  Stein  auf  überfluteten 
Granitfelsen,  beide  in  den  Sudeten. 

Sekt.  II.  Beloniella  (Th.  Tr.)  A.  Zahlbr.  Perithezien  kugelig  mit  bleibend  punktförmiger 
Mündung;  Schläuche  zylindrisch.  —  2  im  Norden  Europas  lebende  felsbewohnende  Art;  G. 
incarnata  (Th.  Fries)  A.  Zahlbr.  und   G.  cinerea  (Norm.)  A.  Zahlbr. 

10.  Geisleria  Nitschke.  Lager  krustig,  einförmig,  leprös,  Vorlager  undeutlich;  mit 
Protococcus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  eingesenkt,  fast  kugelig,  mit  hellem  wachs- 
artigem eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  bleibend,  zart  und  verzweigt.  Schläuche  fast 
walzlich,  8-sporig.  Sporen  kahnförmig  bis  breit  spindelig,  beiderseits  zugespitzt,  parallel 
4-zellig,  ungefiirbt. 

Die  einzige  Art,  G.  sychnogonoides  Nitschke  auf  sandiger  Erde  in  Mitteleuropa;  selten. 

1  \.  Microglaena  Lönnr.  (Ckromatochlamys  Trev.,  Luykenia  Trev.,  Thelenella  Nyl., 
Weitenweber a  Koerb.  non  Opitz,  Thelenella  sect.  Microglaena  Wainio  pr.  p.).  Lager  krustig, 
einförmig,  oft  schleimig;  Vorlager  undeutlich;  mit  Protococcus-Gonidien.  Perithezien 
in  Lagerwarzen  eingesenkt  oder  mehr  weniger  frei,  kugelig  bis  konisch,  mit  weichem, 
hellfarbigem,  um  den  Scheitel  dunkler  gefärbtem  oder  schwärzlichem  eigenem  Gehäuse, 
mit  nabelartiger  oder  strahligrissiger  Mündung.  Paraphysen  zart,  bleibend,  verästelt. 
Schläuche  länglich  bis  länglich-zylindrisch,  2 — 8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch,  mauer- 
artig-vielzellig, farblos,  gelblich  oder  bräunlich. 

12  Arten,  welche  auf  Steinen,  auf  dem  Erdboden,  ausnahmsweise  auf  Rinden  leben. 
Je  1   Art  wurde  in   Brasilien  und  auf  Socotra  gefunden,  die  übrigen  kommen  in  Europa  vor, 


58 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


daselbst  die  nördlichen  Regionen  und  das  Gebirge  vorziehend.  M.  muscicola  (Ach.)  Lönnr. 
über  Moosen  die  häufigste  Art;  ferner  nicht  zu  selten  M.  sphinctrinoides  (Nyl.)  Th.  Fries  und 
M.  leucothelia  (Nyl.)  Arn.;  M.  corrosa  (Koerb,)  Arn.  zeichnet  sich  durch  die  strahlig-rissige 
Öffnung  der  Perithecien  aus;  M.  pertusariella  (Nyl.)  Arn.  lebt  auf  Rinden. 

12.  Aspidopyrenium  Wainio.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  fast  homoo- 
merisch,  ohne  Rhizinen  und  mit  dem  Vorlager  der  Unterlage  aufsitzend;  mit  Protococcus- 

Gonidien.  Perithezien  einfach, 
eingesenkt-silzend  ,  am  Scheitel 
plötzlich  in  eine  schildförmige, 
die  Mündung  umgehende  Scheibe 
erweitert,  der  untere  Teil  des 
Peritheziums  ist  fast  kegelarlig, 
mit  eigenem  Gehäuse ;  der  Frucht- 
kern besitzt  keine  Hymenialgoni- 
dien.  Paraphysen  zart,  verzweigt- 
verbunden. Schläuche  8-sporig. 
'J|p§  Sporen  in  den  Schläuchen  mehr- 

?'^-$i§jm  reihig  angeordnet,  spindelförmig, 

parallel  mehrteilig ,  mit  fast  lin- 
^  senförmigen    Fächern,     farblos. 

-^'  Pyknokonidien  unbekannt. 

Fig.  32.    Aspidothelium  cinerascens    insigne  Wainio.    A  Perithezium  .     *  „l     A     •„„.•„„„  w„:~;~     „    t 

von  oben  gesehen.  —  B  Perithezium  von  der  Seite.  —  tf  Senkrechter  1    Ari>  A'  mst9ne   VVainiO,   aut 

Medianschnitt  durch  ein  Perithezium.     (Vergrößert.)   (Original.)  perennierenden      Baumblättern      in 

Brasilien. 

13.  Aspidothelium  Wainio.  Lager  krustig,  einförmig,  fast  homöomerisch,  unbe- 
rindet, mit  dem  Vorlager  der  Unterlage  aufsitzend,  ohne  Rhizinen,  mit  Protococcus- 
Gonidien.  Perithezien  einfach,  fast  kugelig,  der  Gonidienschicht  aufsitzend,  mit  eigenem, 
hellfarbigem  Gehäuse,  welches  sich  um  die  Mündung  in  eine  knorpelige,  konvexe  Scheibe 
erweitert;  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien.  Paraphysen  einfach,  unverzweigt  und 
nicht  zusammenhängend-verbunden.  Schläuche  länglich  bis  länglich-zylindrisch,  4 — 6- 
sporig.  Sporen  2-reihig  in  den  Schläuchen  angeordnet,  länglich  bis  spindelförmig,  mit 
stumpfen  Enden,  mauerartig-vielzellig,  mit  zahlreichen,  kubischen  Fächern,  farblos  oder 
hell.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  warzige,  oben  dunkel  gefärbte  Erhöhungen  des 
Lagers  bildend;  Basidien  unverzweigt;  Pyknokonidien  länglich-zylindrisch,  dünn,  ge- 
bogen. 

Eine  einzige  Art,  A.  cinerascens  Wainio,  (Fig.  32,  A — C)  welche  auf  Rinden  in  Brasilien 
gefunden  wurde. 

Dermatocarpaceae. 

Lager  blattartig  oder  blättrig-schuppig,  beiderseits  oder  nur  oberseits  pseudoparen- 
chymatisch  berindet  (ausnahmsweise  unberindet  und  homöomerisch  bei  Normandina), 
mit  einer  Haftscheibe  oder  mit  Rhizinen  oder  mit  der  Markschicht  an  die  Unterlage  be- 
festigt; mit  Palmellaceen-Gonidien.  Perithezium  einfach,  aufrecht,  mit  punktförmiger, 
senkrecht  verlaufender  Mündung.    Pyknokonidien  endobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien. 

a.  Lager  unberindet,  homöomerisch 1.  Normandina. 

b.  Lager  pseudoparenehymatisch  berindet. 
a.  Paraphysen  schleimig  zerfließend. 

I.  Sporen  einzellig,  farblos 4.  Dermatocarpon. 

IL  Sporen  parallel  mehr(2 — 4)zellig. 

X   Sporen  farblos 5.  Placidiopsis. 

X  X   Sporen  braun 6.  Heterocarpon. 

ß.  Paraphysen  bleibend. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


59 


I.  Paraphysen  unverzweigt,  locker  und  schlaff;  Sporen  einzellig,  braun 

2.  Anapyrenium. 
II.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden;  Sporen  mauerartig-vielzellig  3.  Psoroglaena. 

B.  Fruchtkern  mit  Hymenialgonidien 7.  Endocarpon. 

1.  Normandina  (Nyl.)  Wainio  (Lenormandia  Del.).  Lager  blattartig  oder  schuppig, 
Schuppen  rundlich,  mehr  weniger  gelappt,  aufsteigend  oder  angepresst,  unberindet, 
homöomerisch,  mit  einem  aus  dickwandigen  Hyphen  gebildeten  Vorlager  der  Unterlage 


Fig.  3:3.  A  Dermatocarpon  miniatum  (L.)  Längsschnitt  durch  das  Lager  und  ein  Perithezium.  —  B  Dermatocarpon 
rivulorum  (Arn.),  Schnitt  durch  den  pyknokonidialen  Apparat,  Fulkrum  mit  Pyknokonidien.  —  C  Dermatocarpon 
miniatum  var.  complicatum  (Sw.),  Habitusbild.   —   D,  E  Dermatocarpon  monstrtwsum  (Mass.),    Habitusbild.     (A,  C, 

D,  E  Original;  B  nach  Glück.) 

aufsitzend,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Perithezien  Eingesenkt,  einfach,  Fruchtkern  ohne 
Hymenialgonidien,  mit  eiförmigem  bis  kugeligem,  schwarzem,  eigenem  Gehäuse  und 
gerader  Mündung.  Paraphysen  fehlend.  Schläuche  6 — 8-sporig.  Sporen  länglich- 
zylindrisch bis  länglich,  parallel  mehr  (6 — 8-) zellig,  zuerst  farblos,  dann  hellbräunlich. 
N.  pulchella  (Borr.)  Leight.  auf  moosigen  Baumstämmen  in  Europa,  im  tropischen 
Amerika  und  in  Neuseeland,  nicht  eben  häufig. 

2.  Anapyrenium  Müll.  Arg.  Lager  blättrig-schuppig,  mit  Pleurococcus-Gonidien. 
Perithezium  in  das  Lager  versenkt,  mit  kugeligem,  bräunlichem,  am  Scheitel  schwärz- 
lichem, eigenem  Gehäuse,  mit  gerader  Mündung.  Paraphysen  locker,  schlaff.  Schläuche 
verkehrt  eiförmig  bis  länglich,  8-sporig.  Sporen  kugelig  bis  kugelig-ellipsoidisch,  ein- 
zellig, braun. 

\   Art,  A.  aegyptiacum  Müll.  Arg.  mit  braunem  Lager. 

3.  Psoroglaena  Müll.  Arg.  Lager  blattartig  (korallinisch  zerschlitzt),  Unterseite  mit 
kurzen  Haftfasern  oder  fast  nackt,  mit  Pleurococcus-Gonidien.    Perithezien  eingesenkt, 


60  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Fruchtkern  ohne  llymenialgonidien,  mit  kugeligem,  hellem,  eigenem  Gehäuse.  Para- 
physen  verzweigt  und  miteinander  verbunden.  Schläuche  8-sporig.  Sporen  mauerarlig- 
vielzellig,  farblos. 

Ps.  cubensis  Müll.  Arg.  auf  Farnrhizomen,  die  einzige  bisher  bekannte  Art. 

4.  Dermatocarpon  (Eschw.)  Th.  Fr.  [Catopyrenium  Koerb.,  Endocarpon  Ach.  pr.  p., 
Endopyrenium  Ftw.,  Placidium  Mass.,  Rhodocarpon  LÖnnr.).  Lager  blattförmig,  schuppig 
oder  schuppig-felderig,  angedrückt  oder  aufsteigend,  beiderseits  oder  nur  oberseits 
pseudoparenchymatisch  berindet,  mit  einer  Haflscheibe,  mit  Hafifasern  oder  mit  den 
Hyphen  des  Vorlagers  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  welche  den 
oberen  Teil  des  Markes  einnehmen.  Perithezien  einfach,  gerade,  in  das  Lager  eingesenkt 
oder  mit  dem  Scheitel  hervorragend,  mit  hellem  oder  schwarzem,  kugeligem  bis  eiför- 
migem, eigenem  Gehäuse;  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien.  Paraphysen  in  der  Regel 
schleimig  zerfließend,  ausnahmsweise  spärlich  entwickelt  und  dann  verzweigt  und  mit- 
einander verbunden.  Schläuche  8-,  selten  \  6-sporig.  Sporen  ellipsoidisch  bis  länglich, 
einzellig,  ungefärbt.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  in  das  Gewebe  des  Lagers  versenkte 
unregelmäßige,  durch  einen  Riss  der  Rinde  sich  Öffnende  Kammern  bildend,  deren  Wan- 
dungen aus  einem  pseudoparenchymatischen  Gewebe  bestehen ,  an  deren  Zellen  auf 
winzigen  Sterigmen  die  ellipsoidischen  bis  länglichen  und  geraden  Pyknokonidien  zur 
Ausbildung  gelangen. 

Bei  50  auf  Felsen,  auf  der  Erde  und  nur  ausnahmsweise  auf  Baumrinden  lebende  Ar- 
ten, welche  über  die  ganze  Erde  verbreitet  in  den  mediterranen  Gebieten  in  der  größten 
und  unter  den  Tropen  in  der  geringsten  Artenanzahl  auftreten. 

Sekt.  I.  Catopyrenium  (Ftw.)  Stzbgr.  Lager  schuppig-blättrig  bis  schuppig,  ohne  Hafl- 
scheibe"; Perithezien  mit  schwarzem,  kohligem,  eigenem  Gehäuse.  D.  einereum  (Pers.)  mit 
häutigem,  grauem  Lager,  auf  der  Erde  in  den  Hochgebirgen  Europas  und  Nordamerikas  nicht 
selten;  D.  mohstrosum  (Mass.)  Wainio  (Fig.  32,  D — E)  mit  grauem,  bläulich  bereiftem  Lager 
auf  Kalkfelsen,  nach  Steiner  stellt  diese  Flechte  das  durch  den  Pilz  Verrucula  monstrosa 
Stnr.  umgebildete  Lager  von  Lecanora  (Placodium)  muralis  (Dicks.)  dar. 

Sekt.  II.  Endopyrenium  (Kbr.)  Stzbgr.  {Placocarpus  Trev.).  Lager  blättrig  oder  schuppig,  ohne 
Haftscheibe;  Perithezien  mit  hellem,  und  am  Scheitel  dunklerem,  eigenem  Gehäuse.  D.  rufe- 
scens  (Ach  )  A.  Zahlbr.  mit  rotbraunen,  am  Rande  aufsteigenden  Lagerschuppen,  und  D.  hepa- 
ticum (Ach.)  mit  kleineren,  mehr  angedrückten  braunen  Schuppen,  beide  auf  kalkhaltiger  Erxle 
in  sonniger  Lage  häufig;   D.  carassense  Wainio   mit  8 — 16-sporigen  Schläuchen,  in  Brasilien. 

Sekt.  III.  Entosthelia  (Wahlbr.)  Stzbgr.  Lager  blattartig,  mit  einer  mittelständigen  Haft- 
faser an  die  Unterlage  befestigt,  beiderseits  berindet;  D.  miniatum  (L.)  Mann  (Fig.  32,  A)  mit 
einblättrigem  oder  mehrblättrigem  (var.  complicatum  [Sw.]  [Fig.  33,  C])  unten  nacktem  und 
hellem  Lager,  auf  feuchten  Felsen  in  den  Gebirgen  Europas,  Nordafrikas,  Nordamerikas  und 
Neuseelands  häufig;  D.  fluviatile  (Weis)  Th.  Fr.  mit  mehrblätterigem  Lager,  auf  feuchten 
Felsen  wie  die  vorhergehende  Art  verbreitet;  D.  rivulorum  (Arn.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  33,  ß),  mit 
knorpeligem,  dunklem  Lager  in  den  Hochgebirgen  Europas  selten;  D.  Moulinsii  (Mont.)  A. 
Zahlbr.  Lager  unterseits  schwarz  und  rhizinös,  auf  Urgesteinfelsen  in  den  Pyrenäen,  im 
Himalaya  und  in  Texas. 

5.  Placidiopsis  Beltr.  (Endocarpidium  Müll.  Arg.,  Bohleria  Trev.).  Lager  schuppig, 
oft  gelappt,  oberseits  mit  pseudoparenehymatischer  Rinde,  mit  Pleurococcus-Gonidien. 
Perithezien  in  das  Lager  versenkt  und  nur  mit  dem  Scheitel  hervorragend,  einfach,  ge- 
rade, mit  fast  kugeligem,  hellem,  eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  schleimig  zerfließend. 
Schläuche  länglich-keulig,  8-sporig.  Sporen  Kahn-,  ei-  oder  spindelförmig,  parallel  mehr 
(2 — 4-)  zellig,  farblos. 

7  auf  Erde  und  steinigem  Boden  lebende  Arten  in  Mittel-  und  Südcuropa  und  im  me- 
diterranen Gebiete.  P.  Cuslnani  (Mass.)  A.  Zahlbr.  mit  bräunlichem,  kleinschuppigem  Lager  und 
2-zelligcn  Sporen,  von  Baiern  bis  Süditalien ;  P.  pisana  (Bagl.)  A.  Zahlbr.  mit  gelblichgrünlichem 
Lager  und  2-zelligen  Sporen,  Italien;  P.  Grappae  Beltr.  mit  kastanienbraunem  Lager  und  2- 
oder  4-zelligen  Sporen,  Italien. 

6.  Heterocarpon  Müll.  Arg.  Wie  die  vorhergehende  Gattung,  die  Sporen  jedoch 
braun  gefärbt. 

1    Art,  //.  ockroleucum  (Tuck.)  Müll.  Arg.  mit  gelblichgrünem,  Lager  in  Galifoinien. 


J 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


61 


7.  Endocarpon  (Hedw.)  A.  Zahlbr.  (Dermatocarpon  Mass.,  Leightonia  Trev.,  Para- 
carpidium  Müll.  Arg.)  Lager  blättrig-schuppig,  mitunter  fast  krustig,  beiderseits  oder  nur 
oberseits  pseudoparenchymatisch  berindet,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  welche  im  oberen 
Teile  der  Markschicht  liegen.  Perithezien  eingesenkt  oder  mit  dem  Scheitel  hervorragend, 
einfach,  gerade;  Fruchtkern  mit  rundlichen  oder  länglichen  Hymenialgonidien;  eigenes 
Gehäuse  dunkel,  fast  kohlenartig;  Mündung  gerade.  Paraphysen  schleimig  zerfließend. 
Schläuche  sackartig  oder  bauchig-keulig,  \ — 6-sporig.  Sporen  länglich  oder  ellipsoidisch, 
mauerartig  vielzellig,  in  der  Jugend  farblos,  später  gelblich  bis  dunkelbraun  werdend. 
Pyknokonidien  zylindrisch,  gerade. 

Über  20  auf  anorganischer  Unterlage  über  die  ganze  Welt  zerstreute  Arten. 

Sekt.  I.  Paracarpidium  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  Sporen  auch  im  Alter  hell,  gelblich,  doch 
nie  braun.     E.  pallidulum  (Nyl.)  Ä.  Zahlbr.  mit  weißlichem  Lager  auf  sandiger  Erde  in  Peru. 

Sekt.  II.  Euendocarpon  A.  Zahlbr.  Sporen  im  Alter  bräunlich  oder  braun.  E.  pusillum 
Hedw.  (Fig.  4  6)  mit  leder-  oder  rotbraunem  Lager,  Schuppen  der  Unterlage  anliegend,  auf 
lehmiger  und  kalkhaltiger  Erde  in  Europa  und  Neuseeland;  E.  pallidum  Ach.  von  der  vor- 
hergehenden durch  die  sich  dachziegelig  deckenden,  aufsteigenden  Schuppen  verschieden, 
auf  Erde  in  Europa,  Brasilien  und  Neuseeland  häufig;  E.  arenarium  (Hpe.)  A.  Zahlbr.  mit  4 — 6- 
sporigen  Schläuchen  und  länglichen  Hymenialgonidien,  im  Harz;  E.  sorediatum  (Borr.)  A.  Zahlbr. 
(Syn.  Dermatocarpon  glomeruliferum  Mass.) ,  Schuppen  oberseits  rauh  und  mit  schwärzlichen 
Körnchen  besetzt,  auf  kalkhaltiger  Unterlage  verbreitet. 

Anhang:  Nach  der  Beschreibung  müsste  die  Gattung  Enduria  Norm.,  welcher  ein  be- 
rindetes  Lager  und  Pleurococcus-Gonidien  zugeschrieben  wird,  in  die  Familie  der  Dermato- 
carpaceae  eingereiht  werden.  Untersuchungen,  welche  ich  an  Originalstücken  vornahm,  zeigten, 
dass  die  sogenannte  Rinde  aus  braungefärbten  torulösen  Pilzhyphen  besteht,  und  dass  zwischen 
und  unter  denselben  einzellige  verschiedenen  Familien  angehörende  Algen  regellos  lagern, 
mit  den  Hyphen  in  keinerlei  Verbindung  stehen,  und  dass  Hyphen  und  Algen  keinen  ge- 
schlossenen mit  den  Perithezien  in  Zusammenhang  stehenden  Thallus  bilden.  Ich  bin  daher 
nicht  in  der  Lage,  den  Organismus  als  eine  Flechte  ansehen  zu  können.  Übrigens  sprechen 
auch  die  geschwänzten  Sporen  dafür,  dass  die  Perithezien  einem  echten  Pilze  angehören. 


':^<<y 


Pyrenothamniaceae. 

Lager   slrauchig,   verzweigt,   allseitig  berindet,    mit  Pleurococcus-Gonidien.    Peri- 
thezien einfach,  gerade,  mit  senkrechter  Mündung. 

Pyrenothamnia  Tuck.  Lager  strauchartig,  an  der  Basis  stielrund,  nach  oben 
dichotomisch  vielfach  ver- 
zweigt, die  Zweige  ver- 
breitet, allseitig  pseudo- 
parenchymatisch berin- 
det, Markschicht  locker, 
das  ganze  Innere  des  La- 
gers ausfüllend,  mit  Pleu- 
rococcus-Gonidien, wel- 
che knapp  unter  der  Rinde 
liegen.  Perithezien  auf 
der  Oberseite  der  Zweig- 
ende, in  das  Lager  einge- 
senkt und  mit  dem  Schei- 
tel warzenartig  hervor- 
tretend, mit  hellem,  oben 
bräunlichem,  eigenem  Ge- 
häuse ;  Fruchtkern  mit 
Hymenialgonidien.  Para- 
physen schleimig-zerfließend  oder  fehlend.  Schläuche  sackförmig,  1 
ellipsoidisch  mauerartig  vielzellig,  braun. 


Fig.  34.     Pyrcnolhuninia  Spraguei  Tuck.    A   Scheitel   eines  Lagersprosses   mit 

den  eingesenkten  Perithezien.  —  B-  Senkrechter  Medianschnitt  durch  ein  Apo- 

theziuin.     (Nach  Reinke.) 


•4-sporig.    Sporen 


\   Art,  P.  Spraguei  Tuck.  (Fig.  34.)  in  den  Hochgebirgen  Nordamerikas  über  Moosen. 


62  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Pyrenulaceac. 

Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit 
Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einzeln  oder  zusammenfließend  (jedoch  ohne  Stroma- 
bildung),  aufrecht,  mit  gipfelständiger,  vertikal  verlaufender  Mündung.  Pyknokonidien 
exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden  oder  fehlend. 

a.  Mündung  der  Perithezien  punktförmig  oder  rundlich, 
a.  Sporen  farblos,  parallel  mehrzellig. 

1.  Fächer  der  Sporen  linsenförmig  oder  fast  kugelig    ...     6.  Pseudopyrenula. 
II.  Fächer  der  Sporen  zylindrisch  oder  fast  kubisch. 

X   Sporen  oval  bis  länglich,  2 — 6-zellig 3.  Arthopyrenia. 

X  X   Sporen  nadeiförmig  bis  fädlich,  2 — vielzellig 4.  Leptorhaphis. 

ß.  Sporen  braun,  parallel  2 — 6-zellig 2.  Microthelia. 

y.  Sporen  mauerartig-vielzellig,  farblos 5.  Polyblastiopsis. 

b.  Perithezien  am  Scheitel  strahlig-lappig  aufreißend 1.  Asteroporum. 

B.  Paraphysen  unverzweigt  und  frei. 

a.  Perithezien  mit  außen  unbehaartem  Gehäuse. 

a.  Sporen  einzellig,  farblos 7.  Coccotrema. 

ß.  Sporen  geteilt. 

I.  Sporenfächer  zylindrisch  oder  fast  kubisch. 
X   Schläuche  4 — 8-sporig. 

O  Schläuche  sehr  bald  zerfließend;  Sporen  nadeiförmig,  farblos,  parallel  viel- 
zellig   9.  Belonia. 

OO  Schläuche  ausdauernd. 

§  Sporen  parallel  mehrzellig,  farblos 8.  Porina. 

§§  Sporen  parallel  mehrzellig,  braun 11.  Blastodesmia. 

§§§  Sporen  mauerartig-vielzellig,  farblos 12.  Clathroporina. 

X  X   Schläuche  vielsporig,  Sporen  parallel  2 — 4-zellig,  farblos  .      .    10.  Thelopsis. 
II.  Sporenfächer  linsenförmig  oder  fast  kugelig. 

X   Sporen  parallel  2 — 6-zellig,  braun 13.  Pyrenula. 

X  X  Sporen  mauerartig-vielzellig,  braun 14.  Anthracothecium. 

b.  Gehäuse  der  Perithezien  auf  der  Außenseite  mit  steifen,  gebüschelten  Haaren  besetzt 

15.  Stereoehlamys. 

i .  Asteroporum  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  endo-  oder  epiphloodisch, 
unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  sitzend  oder  halbein- 
gesenkt, nackt  oder  nur  anfänglich  vom  Lager  bekleidet,  mit  kohligem,  am  Grunde  fehlen- 
dem, halbkugeligem  Gehäuse,  am  Scheitel  sternförmig-lappig  aufreißend  und  schließlich 
den  Fruchtkern  mehr  weniger  freilegend.  Paraphysen  verzweigt  und  netzig  verbunden. 
Schläuche  länglich  oder  zylindrisch,  8-sporig.  Sporen  verkehrt  eiförmig,  2-zellig,  braun, 
Fächer  oft  ungleich  groß. 

Von  den  drei  bisher  bekannt  gewordenen  Arten  bewohnen  zwei,  A.  punctuliforme  Müll. 
Arg.  aus  Queensland  und  A.  orbiculinum  Müll.  Arg.  aus  Paraguay,  Rinden  und  dürften  echte 
Flechten  sein,  die  dritte  Art,  A.  parasiticum  Müll.  Arg.,  auf  dem  Lager  der  Caloplaca  pyracea 
in  Egypten  gefunden,  besitzt  keinen  eigenen  Thallus  und  ist  den  Pilzen  zuzurechnen. 

2.  Microthelia  (Koerb.)  Mass.  Lager  krustig,  einförmig,  hypo-  oder  endophlöo- 
disch, unberindet,  zumeist  mit  undeutlichem  Vorlager;  mit  Chroolepus-Gonidien.  Peri- 
thezien sitzend  oder  halb  eingesenkt,  mit  in  der  Regel  halbkugeligem,  ausnahmsweise 
kugeligem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader,  punktförmiger  Mündung. 
Paraphysen  verzweigt  und  verbunden,  oft  bald  schleimig  zerfließend.  Schläuche 
zylindrisch-keulig  bis  oval-birnformig,  4— 8-sporig.  Sporen  eiförmig  bis  länglich-spin- 
delförmig^ normal  2-,  seltener  4-  oder  6-zellig,  braun,  mit  zylindrischen,  mitunter 
ungleich  geformten  Fächern.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  kugelig,  sehr  klein,  dunkel; 
Pyknokonidien  kurz  stäbchenförmig,  gerade  oder  leicht  gekrümmt. 

Bei  60  Arten,  welche  als  Rinden-  oder  Felsbewohner  über  die  ganze  Erde  zerstreut 
sind.     M.  vnicula  (Fw.)  Koerb.  auf  Laubbäumen,  insbesondere  auf  Linden    in  Europa  häufig, 


- 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


63 


außerdem  auch  in  Südamerika  beobachtet;  M.  analeptoides  Bagl.  et  Car.  auf  Daphne  in  den 
europäischen  Alpen;  M.  rnarmorata  (Schi.)  Koerb.  mit  dünnem,  hellgrauem  Lager  auf  Kalk- 
felsen; M.  Metzleri  Lahm,  mit  dunklem,  braunem  bis  schwarzem  Lager  und  2 — 4-zelligen 
Sporen  in  den  mitteleuropäischen  Alpen;  M.  thelena  (Ach.)  Müll.  Arg.  mit  zweizeiligen  Sporen 


mmm 


t?m 


'^*V&^ 


Fig.  35.  Pyrenula  nitida  Ach.  A—B  Habitusbild.  H  Sporen.  G,  J  Fulkren  mit  Basidien  und  Pyknokonidien.  — 
V  Arthopyrcnia  [sect.  Acrocordia]  gemmata  (Ach.),  Sporen,  0  Paraphysen  und  Schläuche.  —  Arthopyrenia  [sect. 
Anisomeridium]  anisoloba  Mfill.  Arg.,  I)  Sporen.  —  E  Arthopyrenia  [sect.  Enarthopyrenia]  analepta  (Acli.),  Sporen.  — 
F  Arthopyrenia  [sect.  Enarthopyrenia]  cerasi  Körb.,  Sporen.  —  K  Porina  faginea  (Schaer.),  Sporen.  —  L  Lepto- 
rhaphis  epidermidis  (Ach.)  Sporen.  —  M  Anthracothecium  ochraceoflavnm  Müll.  Aig.,  Senkrechter  Medianschnitt 
durch  ein   Peritnezium ;    .&  Sporen.   —    P  Pseudopyrcnulu  flavescena   Müll.  Arg.,    Paraphysen  und  Sporen.    (Ö  und 

J  nach  Glück;  das  Übrige  Original.) 


64  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

auf  Rinden  im  tropischen  Amerika;  M.  magnifica  (Nyl.)  Müll.  Arg.  mit  den  größten  (50x25  fj.) 
Sporen  der  Galtung,  auf  Rinden  in  Neuseeland;  M.  sexlocularis  Müll.  Arg.  mit  6-zelligen 
Sporen  auf  Cascarillarinde;  M.  innata  Müll.  Arg.  mit  kugeligem,  eigenem  Gehäuse,  auf  Guba 
rindenbewohnend. 

3.  Arthopyrenia  (Mass.)  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  dünn,  unberindet, 
zumeist  homöomerisch,  hypo-  oder  endophlöodisch,  mit  in  der  Regel  undeutlichem  Vor- 
lager und  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  silzend  oder  eingesenkt,  mit- 
unter zusammenfließend,  mit  halbkugeligem  oder  kugeligem,  hornartigem,  schwarzem 
eigenem  Gehäuse,  mit  gerader,  vertikaler,  punktförmiger  Mündung.  Hymenialgonidien 
fehlen.  Paraphysen  verzweigt,  miteinander  verbunden,  bleibend  oder  schleimig  zer- 
fließend. Schläuche  in  der  Regel  8-sporig.  Sporen  keilförmig,  oval  bis  länglich,  mit  dz 
stumpflichen  Enden,  parallel  2 — 6-zellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  ungefärbt.  Koncepta- 
kel  der  Pyknokonidien  klein,  kugelig,  dunkel ;  Basidien  einfach,  Pyknokonidien  stäbchen- 
förmig oder  cylindrisch,  gerade  (bei  A.  marinula  Wedd.  nach  Glück  elliptisch  bis  ei- 
förmig). Stylosporen  an  kurzen  kräftigen  Basidien,  länglich,  an  beiden  Enden  abgerundet, 
in  der  Mitte  eingeschnürt,  2-zellig. 

Sekt.  I.  Euarthopyrenia  Müll.  Arg.  (Arthopyrenia  Koerb.,  Leiophloea  S.  Gray  pr.  p.).  Peri- 
thezien einzeln,  zumeist  mit  halbkugeligem  Gehäuse.  Paraphysen  normal  schleimig  zerfließend. 
Sporen  keilförmig,  2-zellig,  in  der  Mitte  eingeschnürt,  die  beiden  Zellen  ungleich  (die  obere 
größer  und  breiter),  öderes  teilt  sich  jede  Zelle  neuerlich  in  2 — 3  Zellen,  so  dass  die  Spore 
4 — 6-zellig  wird,  wobei  jedoch  die  Einschnürung  in  der  Mitte  erhalten  bleibt;  die  Sporen 
sind  ferner  ungefärbt,  in  der  Regel  von  einem  Schleimhofe  umgeben. 

Die  für  diese  Seclion  von  einigen  Autoren  angegebenen  »Melanogonidien«  gehören 
nicht  den  Flechtenkörpern  an;  sie  sind  auch  nicht  algologischen  Ursprunges,  sondern  torulöse 
und  dunkelgefärbte  Mycelhyphen  parasitischer  Pilze. 

Bei  50  Arten  als  in  die  Sektion  Euarthopyrenia  gehörend  beschrieben,  dürfte  sich  die  Zahl 
derselben  nach  eingehender  Untersuchung  vermindern.  Viele  Arten  dürften  kein  nachweisbares 
Lager  besitzen  und  wären  aus  der  Reihe  der  Flechten  zu  streichen  und  hei  den  Pilzen,  und 
zwar  bei  den  Gattungen  Didymella  Sacc.  (so  die  in  Europa  häufige  D.  fallax  [Nyl.]  Wainio 
und  die  unter  den  Tropen  weit  verbreitete  D.  cinchonae  [Ach.]  Wainio),  Metasphaeria  Sacc. 
(so  z.  B.  M.  juglandis  (Mass.)  Wainio  =  Verrucaria  pluriseptata  Nyl.)  und  Pharcidia  Koerb., 
unterzubringen. 

Die  in  diese  Sektion  gehörigen  Arten  bevorzugen  die  kalten  und  gemäßigten  Zonen  und 
leben  daselbst  auf  (vorzugsweise  glatten)  Rinden  und  auf  Felsen.  Von  den  felsbewohnenden 
Arten  lebt  eine  relativ  große  Zahl  (bei  18  Arten)  auf  von  der  Meeresflut  überspülten  Steinen. 
A.  punctiformis  (Ach.)  Arn.  und  A.  analepta  (Ach.)  (Fig.  35,  E)  mit  2-zelligen  Sporen  auf  glatten 
Rinden  weit  verbreitet;  A.  cerasi  (Schrad.)  (Fig.  35,  F)  Koerb.  mit  4-zelligen  Sporen  auf  Kirsch- 
bäumen nicht  selten;  A.  ikounensis  Müll.  Arg.  auf  Eichenrinde  in  Japan;  A.  saxicola  Mass. 
mit  rötlichgrauem,  dünnem  Lager  auf  Kalkfelsen,  zerstreut;  A.  Kelpii  Koerb.  (Syn.  Verrucaria 
consequens  Nyl.,  Ostracoblabe  implexa  Born.)  auf  von  Meereswasser  überspülten  Felsen  und 
auf  Muschelschalen. 

Sekt.  II.  Mesopyrenia  Müll.  Arg.  Perithezien  einzeln,  mit  halbkugeligem  oder  kugeligem 
Gehäuse.  Paraphysen  bleibend,  verwebt-zusammenhängend,  steiflich.  Schläuche  keulig. 
Sporen  in  den  Schläuchen  unregelmäßig  2  — 3-reihig  angeordnet,  ellipsoidisch  bis  länglich, 
in  der  Mitte  eingeschnürt,  2  zellig  (mit  gleichgroßen  Zellen)  oder  durch  nachträgliche  Tei- 
lung 4-zellig. 

Bei  30  in  den  tropischen  und  subtropischen  Regionen  lebende  rindenbewohnende  Arten. 
A.  quassiaecola  (Fee)  Müll.  Arg.  und  A.  planorbis  (Ach.)  Müll,  Arg.  beide  mit  2-zelligen  Sporen 
und  halbkugeligen  Perithezien,  auf  officinellen  Rinden  häufig;  A.  ceylonensis  Müll.  Arg.  mit 
2-zelligen  Sporen  und  kugeligen  Perithezien;  A.  pyrenuloides  (Fee)  Müll.  Arg.  mit  kugeligem 
Perithecium  und  4-zelligen  Sporen. 

Sekt.  III.  Anisomeridium  Müll.  Arg.  Perithezien  einzeln,  mit  halbkugeligem  oder  kugeligem 
eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  bleibend,  netzartig  zusammenhängend.  Schläuche  linealisch 
oder  walzlich.  Sporen  einreihig  in  den  Schläuchen  angeordnet,  2-zellig,  die  Zellen  ungleich, 
die  untere  bedeutend  kleiner  und  kürzer. 

Etwa  15  Arten,  welche  unter  den  Tropen  Rinden,  seltener  Holz  bewohnen.  A.  Feeana 
Müll.  Arg.  (Syn.  Verrucaria  Cascarillae  Fee)  mit  geraden  Sporen,  auf  Cascarillarinde;  A.  in- 
curva  Müll.  Arg.  mit  leicht  gekrümmten  Sporen,  auf  Rinden   in  Brasilien;   A.  xylogena  Müll. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  65 

Arg.  auf  Holz,  ebenfalls  in  Brasilien;  A.  anisoloba  Müll.  Arg.  (Fig.  35,  D)  in  Brasilien  auf- 
Rinden. 

Sekt.  IV.  Acrocordia  Müll.  Arg.  [Acrocordia  Mass.,  Leiophloea  S.  Gray  pr.  p.,  Lembidiurn 
Koerb.).  Perithezien  einzeln,  halbkugelig,  kugelig  bis  konisch.  Paraphysen  bleibend,  netz- 
artig zusammenhängend,  zart  und  steiflich.  Schläuche  zylindrisch  bis  walzlich.  Sporen  in 
den  Schläuchen  einreihig  angeordnet,  2-zellig,  Zellen  gleich  groß,  in  der  Regel  mit  breiten 
Scheidewänden. 

Bei  40,  über  die  ganze  Welt  verbreitete  Arten;  rinden-  und  felsenbewohnend.  A.  gem- 
rnata  (Ach.)  Müll.  Arg.  (Fig.  35,  C,  0)  mit  halbkugeligem  Gehäuse  und  stumpfen  Sporen,  auf 
Baumrinden,  insbesondere  Eichen,  in  Europa,  Nordamerika,  Neuseeland  und  Nordafrika 
häufig;  A.  sphaeroides  (Wallr.)  A.  Zahlbr.  (Syn.  Acrocordia  tersa  Koerb.)  von  der  vorhergehenden 
durch  kleinere  Perithezien  und  Sporen  verschieden,  nicht  selten;  A.  conoidea  (Fr.)  A.  Zahlbr. 
auf  Kalkfelsen  in  Europa  und  Nordafrika  häufig;  A,  biformis  (Borr.)  Müll.  Arg.  mit  zugespitzten 
Sporen,  auf  Buchen  und  Eichen,  seltener  als  die  vorhergenannten  Arten;  A.  consobrina  (Nyl.) 
Müll.  Arg.  ebenfalls  mit  zugespitzten  Sporen  unter  den  Tropen  nicht  selten;  A.  excellens  Müll. 
Arg.  mit  kugeligen,  am  Scheitel  mäßig  genabelten  Perithezien,  auf  Cuba. 

Sekt.  V.  Polymeridium  Müll.  Arg.  Perithezien  einzeln,  mit  halbkugeligem  oder  kugeligem 
Gehäuse.  Paraphysen  bleibend,  netzartig  verbunden.  Schläuche  schmal.  Sporen  in  den 
Schläuchen  \ — 3-reihig  angeordnet,  länglich  bis  spindelig,  4-  bis  mehrzellig. 

ih  tropische,  rindenbewohnende  Arten.  A.  contendens  (Nyl.)  Müll.  Arg.  mit  4-zelligen 
Sporen,  in  Brasilien  und  Neugranada;  A.  comparatula  Müll.  Arg.  mit  6-zelligen,  A.  octomerella 
Müll.  Arg.  mit  6— 8-zelligen  und  A.  pleioinerella  Müll.  Arg.  mit  9 — 10-zelligen  Sporen,  die  drei 
letzteren  auf  Cuba. 

4.  Lepthoraphis  Koerb.  (Campylacea  Mass.,  Celothelium  Mass.,  EndophisNorm.fi), 
Melanotheca  Nyl.  pr.  p.,  Tomasellia  Mass.  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  in  der  Regel 
endophlöodisch,  unberindet,  mit  undeutlichem  Vorlager  und  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Perithezien  einfach,  zerstreut  stehend  oder  zusammenfließend,  mit  halbkugeligem  oder 
kugeligem  eigenem,  hornartigem  und  schwarzem  Gehäuse,  mit  gerader,  schwach  genabel- 
ter, punktförmiger  Mündung.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden.  Schläuche  4 — 8- 
sporig.  Sporen  nadeiförmig  bis  fädlich,  beiderseits  oder  nur  an  einem  Ende  zugespitzt, 
gerade  oder  gekrümmt,  2-  bis  vielzellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  ungefärbt.  Basidien 
einfach;  Pyknokonidien  zylindrisch,  dünn  und  gerade. 

Bei  30  rindenbewohnende  Arten,  welche  über  die  ganze  Erde  zerstreut  vorkommen, 
doch  wärmere  Regionen  bevorzugen. 

L.  epidermidis  (Ach.)  Th.  Fr.  (Syn.  L.  oxyspora  Koerb.)  auf  Birkenrinden  häufig;  L.  tre- 
mulae  Koerb.  auf  Espen;  L.  lucida  Koerb.  auf  Espen  und  Pappeln;  L.  quercus  (BeUr.)  Koerb. 
auf  Eichenrinden  verbreitet;  L.  Maggiana  (Mass.)  Koerb.  auf  Gorylus. 

5.  Polyblastiopsis  A.  Zahlbr.  [Polyblastia  Müll.  Arg.  non  Mass.,  nee  LÖnnr. ;  Thele- 
nella  sect.  Microglaena  Wainio  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  endo-  oder  epiphlöo- 
disch.  Perithezien  zerstreut  stehend,  vom  Lager  mehr  weniger  bekleidet  oder  nackt,  mit 
hellem  oder  dunklem,  halbkugeligem  oder  kugeligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  punktför- 
miger gerader  Mündung.  Paraphysen  verzweigt  und  mehr  weniger  netzartig  verbunden. 
Schläuche  \ — 8-sporig.  Sporen  eiförmig  bis  länglich>  mauerartig  vielzellig,  mit  kubischen 
Fächern,  ungefärbt,  mit  oder  ohne  Schleimhof.    Stylosporen  fingerförmig,  4-zellig,  braun. 

Bei  18  durchwegs  rindenbewohnende  über  die  ganze  Erde  zerstreute  Arten.  A.  Schläuche 
\ -sporig,  Sporen  sehr  groß:  P.  thelocarpoides  (Krph.)  A.  Zahlbr.  in  Argentinien.  B.  Schläuche 
2-sporig,  Sporen  viel  kleiner,  P.  geminella  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  in  Mexiko.  C.  Schläuche  4-sporig, 
P.  Naegelii  (Hepp.)  A.  Zahlbr.  auf  Tannenrinde  in  der  Schweiz;  P.  Carrollii  (Mudd)  A.  Zahlbr. 
auf  Eschenrinde  in  England  und  in  Ungarn;  P.  laclea  (Kbr.)  A.  Zahlbr.  in  Europa  und  in 
Nordamerika.  D.  Schläuche  8-sporig,  P.  sericea  (Mass.)  A.  Zahlbr.  und  P.  fallaciosa  (Arn.) 
A.  Zahlbr.  in  Europa. 

6.  Pseudopyrenula  Müll.  Arg.  (Spermatodium  Trev.  pr.  p. ;  Pseudopyrenula  subgen. 
Heterothelium  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  endo-  oder  epiphloodisch,  unberindet, 
mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  zerstreut  stehend  oder  zusammenfließend  (ohne 
jedoch  ein  eigentliches  Stroma  zu  bilden),  vom  Lager  umkleidet  oder  nackt,  mit  halb- 
kugeligem oder  kugeligem,  hellem  oder  schwarzem  eigenem  Gehäuse,  mit  gerader  Mün- 
dung.   Paraphysen   verzweigt  und   netzartig  verbunden.     Schläuche    8-sporig.     Sporen 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  1*.  k 


66  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

länglich  bis  spindelförmig,  parallel  4-  bis  mehrzellig,  mit  kugeligen,  linsenförmigen  oder 
fast  eckigen  Fächern,  farblos.  Pyknokonidien  in  der  Mitte  eingeschnürt  mit  angeschwol- 
lenen Polen.  v 

Bei  40  rindenbewohnende  Arten  in  den  tropischen  Zonen  beider  Hemispheren.  Die 
Formen  mit  (oft  reihenweise)  zusammenfließenden  Perithezien  nähern  sich  sehr  der  Gattung 
Trypethelium,  sind  aber  von  dieser  durch  das  Fehlen  eines  eigentlichen  Stromas  zu  unter- 
scheiden. 

Sekt.  I.  Hemithecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  halbkugelig;  Fruchtkern  kugelig;  Sporen  läng- 
lich, 4-zellig.  P.  diluta  (Fee)  Müll.  Arg.  und  P.  thelotremoides  Müll.  Arg.  im  tropischen 
Amerika. 

Sekt.  II.  Leptopyrenium  Wainio.  Gehäuse  halbkugelig;  Fruchtkern  zusammengedrückt; 
Sporen  länglich,  4-zellig.     P.  Sitiana  Wainio  in  Brasilien. 

Sekt.  III.  Homalothecium  Müll.  Arg.  Perithezium  mit  kugeligem  Gehäuse;  Sporen  läng- 
lich, 4-zellig.  P,  Pupula  (Ach.)  Müll.  Arg.  mit  von  helleren  Lagerpartien  umschlossenen  Peri- 
thezien, und  P.  annularis  (F6e)  Müll.  Arg.,  mit  einem  Gehäuse,  dessen  Scheitel  durch  einen 
hellen  Ring  gezeichnet  ist,  beide  auf  Chinarinden. 

Sekt.  IV.  Polymeria  Müll.  Arg.  Gehäuse  kugelig;  Sporen  spindelförmig,  6 — mehrzellig. 
P.  calospora  Müll.  Arg.  in  Cuba. 

7.  Coccotrema  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Perithezien  einzeln  oder  zu  mehreren  (2 — 3)  in  kugelige  Lagerwärzchen  ver- 
senkt, mit  kugeligem,  hellem  und  weichem  eigenem  Gehäuse  und  gerader  gipfelständiger 
Mündung;  Periphysen  undeutlich,  schleimig  zerfließend,  einfach  und  unseptiert;  Para- 
physen  sehr  zart  und  wenig  verästelt.  Schläuche  6 — 8-sporig,  kurz.  Sporen  verhältnis- 
mäßig groß,  farblos,  einzellig,  ellipsoidisch,  mit  dünner  Wandung. 

\  Art,  C.  cucurbüula  (Mont.)  Müll.  Arg.,  auf  abgestorbenen  Pflanzen,  Feuerland  und 
Staten  Island. 

8.  Porina  (Ach.)  Müll.  Arg.  [Ophthalmidium  Eschw.  pr.  p.,  Porophora  Zenk.  pr.  p., 
Verrucaria  sect.  Porinula  Nyl.).  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  un- 
berindet, mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  zerstreut  stehend,  mit  hellem 
oder  dunklem,  halbkugeligem  oder  kugeligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader,  zumeist 
punktförmiger  Mündung.  Paraphysen  einfach  (nur  ausnahmsweise  an  der  Spitze  gegabelt), 
frei.  Schläuche  6 — 8-sporig.  Sporen  länglich,  spindelförmig,  Stäbchen-  oder  nadeiför- 
mig, parallel  2-  bis  vielzellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  farblos.  Konzeptakel  der  Pykno- 
konidien klein,  kugelig;  Basidien  einfach  oder  wenig  verzweigt';  Pyknokonidien  gerade, 
kurz  walzTich,  länglich,  spindelförmig  oder  lang  und  fädlich.    Stylosporen  % — 4-zellig. 

Die  Gattung  umfasst  bei  150  Arten,  welche  auf  Rinden  und  auf  Felsen  wohnend  über 
die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Sekt.  I.  Segestria  (Fr.)  Wainio  {Segestria  Fr.,  SegestreUa  Fr.  pr.  p.,  Koerb.;  Porina  sect. 
Euporina  Müll.  Arg.,  Porina  sect.  SegestreUa  Müll.  Arg.)  Perithezien  zum  größten  Teil  vom 
Lager  umkleidet;  eigenes  Gehäuse  hell  mit  dunklerem  Scheitel  oder  dunkel.  P.  lectissima 
(Fr.)  A.  Zahlbr.  mit  spindelförmigen,  4-zelligen  Sporen,  auf  Urgestein  in  den  Gebirgen  der 
gemäßigten  Zonen  verbreitet;  P.  faginea  (Schaer.)  Arn.  (Fig.  35,  K)  mit  6 — 10-zelligen  Sporen 
auf  Rinden,  vornehmlich  auf  Buchen,  Europa;  P.  Ahlesiana  (Koerb.)  A.  Zahlbr.  mit  6 — 10- 
zelligen  Sporen  auf  ürgesteinfelsen  in  Europa.  Von  tropischen  rindenbewohnenden  Arten  seien 
die  folgenden  als  die  verbreitetsten  angeführt:  P.  mastoidea  (Ach.)  Mass.  und  P.  nucula  Ach., 
beide  mit  hellem  Gehäuse  und  40 — 60  [x  langen  Sporen,  P.  tetracerae  (Ach.)  Müll.  Arg.,  Sporen 
40 — 50  [x  lang,  P.  americana  FCe  mit  großen  (100X17 — 22  fx)  Sporen. 

Sekt.  II.  Sagedia  (Mass.)  Wainio  {Sagedia  Mass.)  Perithezien  mit  nacktem  Gehäuse;  Sporen 
länglich  bis  spindelförmig.  A.  Sporen  2-zellig.  P.  schizospora  Wainio  mit  an  der  Scheide- 
wand sich  endlich  in  zwei  Teile  lösenden  Sporen,  auf  Juniperus  in  der  Krim;  P.  subsimpli- 
cans  (Nyl.)  Müll.  Arg.  auf  Rinden  in  Neuseeland.  B.  Sporen  3-zellig.  P.  triblasta  Müll.  Arg. 
ebenfalls  in  Neuseeland.  C.  Sporen  4-zellig.  P.  chlorotica  (Ach.)  Wainio  mit  bräunlichem 
Lager  auf  Urgesteinfelsen  und  die  ihr  sehr  nahe  stehende  P.  carpinea  (Pers.)  A.  Zahlbr.  auf 
Rinden,  weitverbreitet;  P.  byssophila  (Koerb.)  A.  Zahlbr.  und  P.  persicina  (Koerb.)  A.  Zahlbr. 
auf  Kalk-  und  Dolomitfelsen  in  den  Gebirgen  Europas;  P.  affinis  (Mass.)  A.  Zahlbr.  auf  glatten 
Rinden,  insbesondere  auf  Nussbäumen  nicht  selten.  D.  Sporen  6-  bis  vielzellig.  P.  laiiipro- 
carpa  (Stirt.)  Müll.  Arg.  mit  15— 20-zelligen,  langen  (85—120  a)  Sporen. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  57 

Sekt.  III.  Rhaphidopyxis  Müll.  Arg.  Perithezien  nackt,  Sporen  nadeiförmig,  vielzellig,  an 
einem  oder  beiden  Enden  lang  zugespitzt.  P.  rhaphidophora  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  in  Neukale- 
donien. 

9.  Belonia  Koerb.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  undeutlichem  Vorlager  und 
Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  in  Lagerwarzen  versenkt,  fast  kugelig,  "mit 
weichem,  hellem,  am  Scheitel  dunklerem  eigenem  Gehäuse  und  mit  punktförmiger  im 
Alter  erweiterter  Mündung.  Paraphysen  zart,  unverzweigt,  straff,  bleibend.  Schläuche 
spindelförmig,  bald  schleimig  zerfließend,  4 — 8-sporig.  Sporen  nadeiförmig,  parallel 
viel(l5 — 20)teilig,  mit  zylindrischen  Fächern,  ungefärbt. 

3  Arten,  B.  fennica  Wainio  in  Skandinavien  und  B.  russula  Koerb.  auf  ürgesteinfelsen 
in  den  Hochgebirgen  Nord-  und  Mitteleuropas;  B.  hungarica  Hazsl.  auf  Buchen  bei  Herkules- 
bad in  Südungarn. 

10.  Thelopsis  Nyl.  (Sychnogonia  Koerb.).  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet, 
ohne  deutlichem  Vorlager,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  sitzend,  vom  Lager 
umkleidet  mit  freiem  Scheitel  oder  gänzlich  in  Lagerwarzen  eingesenkt,  mit  weichem, 
wachsartigem,  in  der  Regel  hellgefärbtem,  seltener  schwarzem,  fast  kugeligem  eigenem 
Gehäuse,  mit  punktförmiger,  gerader  Mündung.  Periphysen  fädlich,  zart.  Paraphysen 
fädlich,  unverzweigt  und  frei,  straff,  mitunter  mehr  weniger  gebogen,  bleibend,  zart 
septiert.  Schläuche  länglich  bis  spindelförmig-zylindrisch,  vielsporig.  Sporen  ellipsoi- 
disch  bis  länglich,  normal  2 —  4-zellig  (ausnahmsweise  einzellig). 

9  Arten,  die  auf  Rinden,  über  Moosen  oder  auf  Felsen  leben.  Th.  ßaveola  Arn.  mit 
einzelligen  Sporen,  rindenbewohnend  in  den  Tiroler  Alpen;  Th.  rubeltet,  Nyl.  (Sychnogonia 
Bayerhofferi  Zw.)  auf  Buchen  in  Europa,  nicht  häufig;  Th.  melathelia  Nyl.,  Th.  umbratula  Nyl. 
und  Th.  leueothelia  in  Nordeuropa,  in  den  Alpen  Mitteleuropas  und  in  Nordasien  über 
Moosen;  Th.  Lojkaana  Nyl.  mit  schwarzem  Gehäuse,  auf  Kalkfelsen  in  Oberösterreich  und 
in  Ungarn;   Th.  subporinella  Nyl.  mit  2-zelligen  Sporen,  auf  Rinden  in  Kalifornien. 

H.  Blastodesmia  Mass.  Lager  krustig,  endophloodisch,  unberindet,  mit  Chroo- 
lepus-Gonidien. Perithezien  einfach,  zerstreut  stehend,  sitzend,  vom  Lager  nicht  um- 
kleidet, mit  abgestutzt  breit  kegelförmigem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse,  mit  gerader 
Mündung.  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  sackförmig-keulig, 
8-sporig.  Sporen  länglich-linealisch,  parallel  mehr(6 — \  0)zellig,  die  mittlere  Zelle  etwas 
aufgeblasen,  mit  zylindrischen  Fächern,  braun.  Basidien  kurz  und  dick;  Pyknokonidien 
gerade. 

i  Art,  B.  nitida  Mass.  (Syn.  Verrucaria  circumfusa  Nyl.)  auf  Eschenrinde  in  Südtirol, 
Istrien,  Italien,  Herzegowina  und  in  Südungarn  bei  Herkulesbad. 

12.  Clathroporina  Müll.  Arg.  (Thelenella  sect.  Clathroporina  Wainio).  Lager 
krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophloodisch,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Peri- 
thezien einfach,  zerstreut  stehend,  vom  Lager  bekleidet  oder  nackt,  mit  hellem  oder 
dunklem,  halbkugeligem  oder  kugeligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  punktförmiger  gerader 
Mündung.  Paraphysen  unverzweigt,  frei.  Schläuche  8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch, 
länglich  bis  fast  spindelförmig,  mauerartig  vielzellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  farblos. 
Konzeptakel  der  Pyknokonidien  punktförmig,  kugelig;  Basidien  einfach;  Pyknokonidien 
länglich  bis  länglich-zylindrisch,  gerade. 

Etwa  20  rinden-  und  eine  steinbewohnende  Art;  die  ersteren  sind  auf  die  tropischen 
Regionen  beider  Hemisphären  beschränkt.  C.  endochrysea  (Bab.)  Müll.  Arg.  mit  olivenfarbigem, 
innen  gelblichem  Lager  in  Neuseeland;  C.  confinis  Müll.  Arg.  mit  schmalen,  schwach  ge- 
krümmten Sporen,  auf  Cuba;  C.  helerospora  A.  Zahlbr.  auf  Kalkfelsen  bei  Pola. 

13.  Pyrenula  (Ach.)  Mass.  (Bunodea  Mass.,  Graphidula  Norm.).  Lager  krustig,  ein- 
förmig, endo-  oder  epiphlöodisch,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  ein- 
fach, vom  Lager  umkleidet  oder  nackt,  mit  halbkugeligem,  kegeligem  oder  kugeligem, 
schwarzem  eigenem  Gehäuse,  mit  gerader  punktförmiger  oder  schwach  genabelter  Mün- 
dung. Paraphysen  fädlich,  einfach,  frei.  Schläuche  8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch,  läng- 
lich oder  spindelförmig,  2 — 6-zellig,  mit  linsenförmigen,  rhomboidischen  oder  fast 
achteckigen  Fächern,  braun.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  peripher  gelagert,  kugelig 
oder  etwas  zusammengedrückt,  klein  mit  schwarzem  Gehäuse;   Basalzellen  verzweigt, 


68  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

kurz  zylindrisch;  Basidien  einfach;  Pyknokonidien  terminal,  fädlich- zylindrisch,  ge- 
krümmt. 

Die  Gattung  umfasst  etwa  100  durchwegs  rindenbewohnende  Arten,  die  über  die  ganze 
Erdkugel  verbreitet  sind,  in  den  wärmeren  Zonen  in  größerer  Anzahl  auftreten. 

Sekt.  I.  Pseudacrocordia  Müll.  Arg.  Sporen  ellipsoidisch,  2-zellig.  P.  brachysperma 
Müll.  Arg. 

Sekt.  II.  Eupyrenula  Müll.  Arg.  Sporen  ellipsoidisch,  normal  4-,  seltener  6 — 8-zellig. 
A.  Dimidiatae  Müll.  Arg,  Perithezien  sitzend  mit  halbkugeligem  oder  kurz  kegeligem  eigenem 
Gehäuse,  welches  im  unteren  Teile  gänzlich  fehlt  oder  viel  schwächer  als  oberseits  ent- 
wickelt und  abgeflacht  ist;  P.  laevigata  (Pers.)  Arn.  mit  weißem,  geglättetem  Lager,  an  Rot- 
und  Weißbuchen,  ferner  an  Eichen  nicht  selten;  P.  leucoplaca  (Wallr.)  Koerb.  mit  weißer, 
fast  rissiger  Kruste  und  sehr  kleinen  Perithezien,  an  Eichen,  Espen,  Weißbuchen  verbreitet; 
P.  minor  F6e  und  JP.  quassiaecola  (F6e)  Müll.  Arg.  an  tropischen  offizineilen  Rinden;  B.  Pyra- 
midales Müll.  Arg.  Perithezien  sitzend,  mit  ±  kegelförmigem,  an  der  Basis  abstehend-kantigem 
Gehäuse,  welches  unterseits  fehlt;  P.  mamillana  (Ach.)  Trev.  unter  den  Tropen  weitverbreitet; 
C.  Subglobosae  Müll.  Arg.  Perithezien  sitzend  oder  eingesenkt,  mit  mehr  weniger  kugeligem, 
gleichdickem,  eigenem  Gehäuse;  P.  nitida  (Schrad.)  Ach.  (Fig.  3  5,^4 — B,  G — J)  mit  oliven- 
farbigem, glänzendem,  die  verhältnismäßig  großen  Perithezien  umkleidendem  Lager,  kosmo- 
politisch, in  gemäßigten  Zonen  insbesondere  auf  Rotbuchenrinde  häufig;  P.  nitidella  (Flk.) 
Müll.  Arg.  der  vorhergehenden  äußerlich  ähnlich,  die  Perithezien  etwa  um  die  Hälfte  kleiner, 
an  glatteren  Rinden  häufig;  P.  Bonplandiae  Fee  mit  kleinen  (12 — 18x5—7  p.),  P.  pinguis  Fee 
mit  großen  (35 — 40X15 — 18  \t)  Sporen,  beide  unter  den  Tropen. 

Sekt.  III.  Fusidospora  Müll.  Arg.  Sporen  spindelförmig,  6-  bis  mehrzellig,  A.  Globosae, 
mit  ±  kugeligem  Gehäuse;  P.  moniliformis  (Kn.)  Müll.  Arg.  mit  geraden,  P.  cyrtospora  (Stirt.) 
Müll.  Arg.  mit  gekrümmten  Sporen,  beide  in  Neuseeland;  B.  Conicae,  mit  konischem  Ge- 
häuse; P.  deliquescens  (Kn.)  Müll.  Arg.  ebenfalls  in  Neuseeland  lebend;  C.  Productae  mit 
konischem,  an  der  Basis  abstehend-kantigem  Gehäuse;  P.  Montagnei  Müll.  Arg.,  franz.  Guyana. 

14.  Anthracothecium  Mass.  (Bottaria  sect.  Anthracot hecium  Wainio)  Lager  krustig, 
einförmig,  unberindet,  epi-  oder  endophloodisch,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien 
einfach,  zerstreut  stehend  oder  zusammenfließend  (ohne  ein  eigentliches  Stroma  zu  bil- 
den), mehr  weniger  vom  Lager  bekleidet,  mit  hellem  oder  hornartigem  schwarzem, 
halbkugeligem  oder  kugeligem  bis  fast  kegelförmigem,  ganzrandigem  oder  in  der  Mitte 
abstehend  kantigem  eigenem  Gehäuse,  mit  gerader  Mündung.  Paraphysen  unverzweigt, 
frei.  Schläuche  \ — 8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch  bis  länglich,  mauerartig  vielzellig, 
mit  linsenförmigen,  rundlichen  oder  etwas  eckigen  Fächern,  braun.  Konzeptakel  der  Pyk- 
nokonidien kugelig,  klein,  Pyknokonidien  fädlich-zylindrisch  bogenartig  gekrümmt. 

Bei  50  durchwegs  rindenbewohnem  e  Arten  der  tropischen  und  subtropischen  Regionen. 

Sekt.  I.  Porinastrum  Müll.  Arg.  Gehäuse  kugelig,  hell,  nur  am  Scheitel  dunkel.  A.  des- 
quamans  Müll.  Arg.  und  A.  oligosporum  Müll.  Arg.,  beide  in  Australien. 

Sekt.  II.  Euanthracothecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  halbkugelig  oder  kugelig,  hornartig 
schwarz.  A.  ochraceum-flavum  (Nyl.)  Müll.  Arg.  (Fig.  35,  M — N),  A.  variolosum  (Pers.)  Müll.  Arg., 
Ä.  libricola  (Fee)  Müll.  Arg.  und  A.  pyrenuloides  (Mont.)  Müll.  Arg.  sind  die  am  weitesten  ver- 
breiteten Vertreter  der  Gattung;  A.  sinapispermum  Müll.  Arg.  fällt  durch  die  Kleinheit  der 
Perithezien  und  durch  die  wenigzelligen  Sporen  auf. 

15.  Stereo chlamys  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophloodisch, 
unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  zerstreut  stehend,  nur  an  der 
Basis  vom  Lager  bekleidet,  im  übrigen  nackt  und  mit  steifen,  abstehenden,  büscheligen 
Haaren  besetzt;  mit  schwarzem,  kugeligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader,  gipfel- 
ständiger Mündung.  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  8-sporig. 
Sporen  mauerartig  vielzellig,  ungefärbt. 

1  Art,  St.  horridula  Müll.  Arg.  mit  grünlichem  Lager  und  schmal  spindelförmigen  Sporen, 
auf  Baumrinden  in  Brasilien. 

Phyllopyreniaceae. 

Lager  blattartig,  beiderseits  berindet,  unterseits  mit  Rhizinen  besetzt,  mit  Chroo- 
lepus-Gonidien.   Perithezien  einfach,  mit  gerader  Mündung. 


J 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


69 


1 .  Lepolichen  Trevis.  Lager  wagrecht  ausgebreitet,  blattartig,  am  Rande  dicht, 
fast  dichotomisch  gelappt,  Lappen  fast  zylindrisch,  Lageroberseile  mit  dicht  gedrängten 
kleinen,  fast  kugeligen  Lagerwärzchen  besetzt,  an  die  Unterlage  mit  Rhizinen  befestigt, 
beiderseits  mit  einer  aus  unregelmäßig  verzweigten,  dickwandigen  und  dicht  verwebten 
Hyphen  gebildeten  Rinde  bekleidet,  mit  solider  Markschicht,  mit  mehr  weniger  geknäuel- 
ten  Chroolepus-Gonidien,  deren  Zellen  eine  verhältnismäßig  dünne  Wandung  besitzen. 
Perithezien  einfach,  in  Lagerwärzchen  eingesenkt,  mit  geschlossenem,  fast  kugeligem, 
nach  oben  verengertem  hellem  Gehäuse.  Paraphysen  zart,  in  eine  Schleimmasse  ein- 
gebettet, nach  oben  verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Schläuche  mit  stark  verdickter 
Wand,  8-sporig.  Sporen  farblos,  einzellig,  eiförmig  bis  eiförmig-länglich,  groß,  mit 
dünner  Wand. 

\  Art,  L.  granulalus  (Hook.)  Müll.  Arg.,  rindenbewohnend  in  Chile,  Patagonien  und 
Feuerland. 

Trypetheliaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet  oder  oberseits  mit 
amorpher  (nie  pseudoparenchymatischer)  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien 
zu  mehreren  (ausnahmsweise  nur  \ — 2)  in 
einem  Stroma  sitzend,  jedes  der  aufrechten 
Perithezien  mit  eigener,  gipfelständiger,  senk- 
recht verlaufender  Mündung.  Pyknokonidien 
exobasidial. 

Wainio*)  anerkennt  das  Stroma  oder 
»Pseudostroma«,  wie  er  es  bezeichnet,  nicht 
als  generisches  Merkmal  und  betrachtet  dem- 
gemäß die  Gattungen  der  Trypetheliaceae  als 
Untergattungen  der  analogen  Genera  der 
Pyrenulaceae.  Zweifellos  sind  intermediäre 
Formen  zwischen  den  genannten  beiden  Fami- 
lien vorhanden,  und  sie  sind  in  ähnlicher 
W^eise  durch  Übergänge  verbunden,  wie  die 
Lecanoraceae  mit  den  Lccideaceae.  Bei  dem 
durch  den  polyphyletischen  Ursprung  beding- 
ten Parallelismus  der  Flechtengattungen  und 
bei  dem  Umstand,  dass  die  Entwickelungs- 
geschichte  der  Strömen  noch  nicht  festgestellt 
ist,  scheint  es  derzeit  angezeigter  zu  sein,  die  stromabildenden  Flechtengenera  als  eigene 
Familie  zu  behandeln. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporenfächer  zylindrisch  oder  kubisch 

a.  Sporen  farblos. 

o.  Sporen  parallel  mehrzellig 1.  Tomasellia. 

ß.  Sporen  mauerartig  vielzellig ....  4.  Laurera. 

b.  Sporen  braun,  mauerartig  vielzellig 5.  Bottaria. 

B.  Sporenfächer  kugelig-linsenförmig. 

a.  Sporen  farblos,  parallel  mehrzellig 3.  Trypethelium. 

b.  Sporen  braun,  parallel  mehrzellig 2.  Melanotheca. 

\.  Tomasellia  Mass.  (Athrismidium  Trev.,  Beckhausia  Hpe.,  Celothelium  Mass., 
Leptorhapis  subgen.  Tomasellia  Wainio,  Melanotheca  Nyl.  pr.  p.,  Syngenesorus  Trev.). 
Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Strömen  mehr-,  seltener  einfrüchtig,  Perithezien  mit  kegeligem,  halbkugeligem  oder 
kugeligem,    schwarzem    eigenem  Gehäuse,    mit   gipfelständiger,    wagrechter  Mündung. 


Fig.  36.    Trypethelium  eltueriae  Sprgl.     A  Habitus- 

l)ild.  D  Spore.    B—  C  Längs-  und  Querschnittjdurch 

ein  Stroma.  (Original.) 


')  Etüde  sur  les  Lichens  de  ßresil,  I.  p.  XXIII— XXV. 


70  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

k 

Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Schläuche  2 — 8-sporig.  Sporen  oval, 
länglich-ellipsoidisch  bis  nadeiförmig  oder  fädlich,  parallel  mehr(2 — 16)zellig,  mit  zylin- 
drischen Sporenfächern,  farblos. 

über  20  in  den  subtropischen  und  tropischen  Zonen  auf  Baumrinden  lebende  Arten. 

Sekt.  I.  Syngenesorus  (Trev.)  Müll.  Arg.  Sporen  2 — 4-zellig,  oval.  T.  dispora  Müll.  Arg., 
Thursday  Island;   T.  arthonioides  Mass.  von  Norditalien  bis  in  die  Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  II.  Athrismidium  (Trev.)  A.  Zahlbr.  [Tomasellia  sect.  Oligomeris  Müll.  Arg.).  Sporen 
ellipsoidisch  bis  länglich,  doch  nie  nadeiförmig,  4-  bis  mehrzellig.  T.  leucostoma  Müll.  Arg. 
auf  Cascarillarinde. 

Sekt.  III.  Celothelium  (Mass.)  Müll.  Arg.  Sporen  nadeiförmig  bis  fädlich,  mehrzellig.  T. 
aciculifera  (Nyl.)  Müll.  Arg.  mit  halbkugeligem,  und  T.  cinchonarum  Müll.  Arg.  mit  kugeligem 
Gehäuse. 

2.  Melanotheca  (Fee)  Müll.  Arg.  (Chrooicia  Trev.,  Melanotheca  Nyl.pr.  p.,  Micromma 
Mass.,  Porothclium  Eschw.,  Pyrenula  subgen.  Melanotheca  Wainio,  Stromatothelium  Trev.). 
Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Strömen  normal  mehr-,  ausnahmsweise  einfrüchtig,  im  Umfange  unregelmäßig,  rund 
oder  in  die  Länge  gezogen,  so  dass  die  Perithezien  fast  reihenweise  angeordnet  erscheinen, 
konvex  oder  flach,  mit  kugeligem  bis  ovalem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse  und  mit  ge- 
rader punktförmiger  Mündung.  Paraphysen  einfach  und  frei  oder  verzweigt  und  netzartig 
verbunden.  Schläuche  normal  8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch  bis  spindelförmig,  parallel 
4-  bis  mehrzellig,  mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern,  braun  bis  schwärzlich.  Basidien 
einfach;  Pyknokonidien  fädlich-zylindrisch,  gekrümmt. 

Etwa  35  auf  Baumrinden  lebende  Arten  in  den  subtropischen  und  tropischen  Gebieten. 
M.  javanica  (Mass.)  A.  Zahlbr.  mit  \ — 2-früchtigen  Strömen;  M.  cruenta  (Montg.)  Müll.  Arg. 
und  M.  purpurascens  Müll.  Arg.  mit  rh  blutrot  gefärbtem  Lager  und  Strömen,  erstere  im 
tropischen  Amerika,  Ostasien  und  Australien,  letztere  in  Usambara;  M.  aggregata  (F6e)  Müll. 
Arg.  und  M.  Feeana  Müll.  Arg.  mit  blassem  Lager  auf  Chinarinden;  M.  arcte-cincta  (F£e)  Müll. 
Arg.  mit  den  größten  Sporen  (100 — 188  {/.  langen)  der  Gattung. 

M.  sinensis  Krph.  mit  zahlreiche,  2-zellige,  braune  Sporen  enthaltenden  Schläuchen 
dürfte,  wenn  dieser  Organismus  eine  Flechte  und  kein  Pilz  sein  sollte,  eine  neue  Gattung 
darstellen. 

3.  Trypethelium  Sprgl.  {Bathelium  Ach.,  Porophora  Zenk.  pr.  p.,  Coenoicia  Trev., 
Porodothion  E.  Fr.  (?),  Pseudopyrenula  subg.  Trypethelium  Wainio).  Lager  krustig,  ein- 
förmig, epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet  oder  oberseits  mit  schmaler  amorpher 
knorpeliger,  aus  wagrecht  verlaufenden  Hyphen  hervorgegangener  Rinde,  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Strömen  i-  bis  vielfrüchtig,  halbkugelig  bis  flach,  rund,  länglich  bis  unregel- 
mäßig, getrennt  oder  zusammenfließend,  häufig  anders  als  das  Lager  gefärbt;  Perithezien 
mit  kugeligem  bis  eiförmigem,  ganzem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  ver- 
zweigt und  netzartig  verbunden.  Schläuche  8-sporig.  Sporen  zylindrisch  bis  spindel- 
förmig, parallel  mehr(4 — I  8)zellig,  mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern,  farblos.  Konzep- 
takel  der  Pyknokonidien  in  jugendlichen  Strömen  den  Perithezien  untergemischt,  oval, 
mit  schwarzem  Gehäuse;  Basidien  einfach,  länglich;  Pyknokonidien  fast  zylindrisch,  in 
der  Mitte  etwas  verschmälert,  gerade. 

Bei  60  rindenbewohnende  Arten,  den  tropischen  und  subtropischen  Regionen  eigen- 
tümlich, nur  eine  Art  dringt  in  Nordamerika  bis  Canada  vor.  Das  für  Lapland  angegebene 
T.  inarense  Wainio  soll  nach  Nylander  ein  Pilz  sein. 

Sekt.  I.  Bathelium  (Ach.)  Müll.  Arg.  Sporen  4-zellig.  —  A.  Chrysothelium  (Wainio)  Lager 
mit  KHO  nicht  gefärbt,  die  Strömen  hingegen  scheiden  in  ihrem  Inneren  mit  Kalilauge  be- 
handelt, einen  purpurnen  bis  violetten  Stoff  aus.  T.  endochryseum  (Wainio)  A.  Zahlbr.  in 
Brasilien.  —  B.  Chrysothallus  (Wainio),  Lager  und  Strömen  färben  sich  mit  Kalilauge  violett. 
T.  aeneum  (Eschw.)  A.  Zahlbr.  (Syn.  T.  Kunzei  Müll.  Arg.)  mit  ocker-  bis  lehmfarbigetn  Lager 
und  flachen  Strömen,  in  den  Tropen  weit  verbreitet.  —  C.  Rhyparothelium  (Wainio)  Lager 
und  Strömen  Kalilauge  gegenüber  inaktiv,  Strömen  im  Inneren  thallodisch.  T.  ochroleucum 
(Eschw.)  Nyl.  und  S.  mastoideum  Ach.  weit  verbreitete  Arten;  T.  duplex  Y6e  mit  amorph  be- 
rindetem  Lager.  —  D.  Melanothelium  (Wainio)  Lager  und  Strömen  färben  sich  nach  Hinzu- 
fügen von  Kalilauge  nicht,  Stroma  im  Inneren  hornartig-kohlig,  schwarz.  T.  tropicum  (Ach.) 
Müll.  Arg.,  weit  verbreitet;   T.  virens  Tuck.  reicht  von  Canada  bis  Virginia. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  71 

Sekt.  II.  Eutrypethelium  Müll.  Arg.  Sporen  spindelförmig,  6— 4  8-zellig.  T.  eluteriae 
Sprgl.  (Fig.  36,  A — D)  (Syn.  T.  Sprengelii  Ach.)  mit  stark  hervorragenden,  mit  Kalilauge  sich 
violett  färbenden  Strömen,  weit  verbreitet. 

4.  Laurera  Rchb.  (Bathelium  Trev.  non  Ach.,  Meissneria  Fee  non  DC,  Meristospo- 
rum  Mass.,  Thelenella  subgen.  Meristosporum  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder 
endophloodisch,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Strömen  \-  bis  mehrfrüchtig, 
halbkugelig  bis  flach  und  fast  undeutlich,  rund,  länglich,  zerstreut  oder  zusammenfließend, 
Perithezien  mit  kugeligem  oder  eiförmigem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse.  Paraphysen 
verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Schläuche  2 — 8-sporig.  Sporen  mauerartig  viel- 
zellig, farblos. 

25 — 30  rindenbewohnende,  auf  die  tropischen  Regionen  beschränkte  Arten.  L.  giganto- 
spora  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  mit  2-sporigen  Schläuchen  und  sehr  großen  (200x60  ja)  Sporen, 
Cuba ;  L.  phaeomelodes  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  Strömen  innen  braun,  Schläuche  8  sporig, 
ebenfalls  in  Cuba;  L.  varia  (F6e)  A.  Zahlbr.  mit  Sporen  von  wechselnder  Größe,  Amboina; 
L.  Exostemmatis  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  mit  Perithezien,  deren  Mündungen  durch  einen  weißen 
Ring  markiert  sind. 

5.  Bottaria  Mass.  (Bottaria  subgen.  Eubottaria  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig, 
epi-  oder  endophloodisch,  unberindet  oder  oberseits  schmal  und  amorph  berindet,  mit 
Chroolepus-Gonidien.  Strömen  1-  bis  vielfrüchtig,  rund,  länglich  bis  unregelmäßig  und 
zusammenfließend,  Perithezien  mit  kugeligem,  schwarzem  eigenen  Gehäuse  und  gipfel- 
ständiger, senkrecht  verlaufender  Mündung.  Paraphysen  einfach  und  frei  oder  verzweigt 
und  netzartig  verbunden.  Schläuche  1 — 8-sporig.  Sporen  ellipsoidisch  bis  länglich, 
mauerartig  vielzellig,  braun.  Konzeptakel  derPyknokonidien  klein  und  kugelig;  Basidien 
einfach,  Pyknokonidien  fädlich-zylindrisch,  gekrümmt. 

Etwa  6  rindenbewohnende  tropische  Arten.  B.  cruentata  Müll.  Arg.  mit  mehr  weniger 
blutrot  gefärbtem  Lager  in  Amerika  und  Australien. 

Paratheliaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  unberindet  oder  oberseits  mit  amorpher  Rinde,  mit  Chroo- 
lepus-Gonidien. Stroma  nicht  entwickelt.  Perithezien  einzeln,  schief  oder  wagrecht  mit 
schiefer  oder  seitenständiger,  oft  kanalartiger  Mündung. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  parallel  mehrzellig. 

a.  Sporen  mit  zylindrischen  Fächern,  ungefärbt    .......      1.  Pleurotrema. 

b.  Sporen  mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern. 

ot.  Sporen  farblos 2.  Plagiotrema. 

ß.  Sporen  braun 3.  Parathelium. 

B.  Sporen  mauerartig  vielzellig. 

a.  Sporen  farblos 4.  Campylothelium. 

b.  Sporen  braun 5.  Pleurothelium. 

1.  Pleurotrema  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophloodisch, 
unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach  oder  unregelmäßig  zusammen- 
fließend, zum  Teil  vom  Lager  bekleidet  oder  nackt,  mit  schiefem,  von  oben  zusammen- 
gedrücktem, fast  liegendem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse  und  seitenständigem  langem 
Mündungskanal.  Paraphysen  locker,  verzweigt  und  im  unteren  Teile  netzartig  verbun- 
den. Schläuche  8-sporig.  Sporen  länglich-ellipsoidisch  bis  fädlich,  parallel  2-  bis  viel- 
zellig, mit  zylindrischen  Fächern,  ungefärbt. 

8  Arten,  welche  in  den  tropischen  und  subtropischen  Regionen  auf  Baumrinden  vege- 
tieren. 

P.  inspersum  Müll.  Arg.  mit  blassockerfarbigem  Lager  und  2-zelligen  Sporen,  deren 
Zellen  gleich  groß  sind,  in  Cuba;  P.  anisomerum  Müll.  Arg.,  Sporen  ebenfalls  2-zellig,  doch 
sind  die  beiden  Zellen  auffallend  ungleich  in  der  Größe,  Guyana;  P.  polysemum  (Nyl.)  Müll. 
Arg.  (Fig.  37,  C — D)  mit  4-zelligen  Sporen  in  Neugranada;  P.  trichosporum  Müll.  Arg.  und 
P.  punctuliforme  Müll.  Arg.  mit  fädlichen,  vielzelligen  Sporen. 


72 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


2.  Plagiotrema  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  un- 
berindet, mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach  und  einzeln  stehend,  vom  Lager 
bekleidet  oder  nackt,  mit  schiefem,  oft  zusammengedrücktem,  schwarzem  eigenem  Ge- 
häuse und  mit  seitenständiger  kanalarliger  Mündung.  Schläuche  4 — 6-sporig.  Sporen 
länglich-ellipsoidisch,  parallel  4 — 6-zellig,  mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern,   farblos. 

2  rindenbewohnende  Arten.  P.  lageniferum  (Ach.)  Müll.  Arg.  mit  in  das  Lager  ver- 
senkten Perithezien  und  liegendem,  flaschenförmigem  Gehäuse,  Guyana;  P.  cubanum  Müll. 
Arg.  mit  nackten  Perithezien,  Cuba. 

3.  Parathelium  (Nyl.)  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöo- 
disch, unberindet,   mit  Chroolepus-Gonidien.    Perithezien  einfach,  mehr  weniger  vom 

Lager  bekleidet  oder  nackt  mit  schiefem,  ganzem, 
schwarzem  eigenem  Gehäuse  und  seitenständigem 
Mündungskanal.  Paraphysen  verzweigt  und  ver- 
bunden. Schläuche  4 — 8-sporig.  Sporen  ellipsoi- 
disch  bis  spindelförmig,  parallel  mehr(4 — \  Ojzellig, 
mit  linsenförmigen  Fächern,  braun. 

5  rindenbewohnende  Arten  in  den  tropischen 
Zonen  beider  Hemisphären.  P.  superans  Müll.  Arg., 
mit  4— 5-zelligen  Sporen,  die  größten  der  Gattung 
(150— 4  80X50— 55  (j.),  Costa-Rica;  P.  emergens  Müll. 
Arg.  mit  8 — 4  0-zelligen  Sporen  und  hervorragender 
Mündung,  Cuba. 

4.  Campylothelium  Müll.  Arg.  (Parathelium 
Nyl.  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endo- 
phlöodisch, unberindet  oder  oberseits  mit  amorpher 
aus  fast  wagrecht  verlaufenden,  verschmolzenen 
Hyphen  gebildeter  Rinde  und  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Perithezien  einfach,  zerstreut  stehend, 
vom  Lager  mehr  weniger  bekleidet  mit  schiefem, 
schwarzem  eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  ver- 
zweigt und  verbunden.  Schläuche  \  —  8-sporig. 
Sporen  länglich,  mauerartig  vielzellig,  farblos,  mit 
Schleimhof. 

7  rindenbewohnende  tropische  Arten. 

C.  Puiggarii  Müll.  Arg.  (Fig.  37  A — ß),  mit  dickem 
Lager,  Brasilien;  C.  superbum  (E.  Fr.)  Müll..  Arg.  mit 
großen  Fruchtwarzen,  in  Ostindien. 

5.  Pleurothelium  Müll.  Arg.  Lager  krustig, 
einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet, 
mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  einfach,  ein- 
zeln stehend  oder  gehäuft,  eingesenkt  oder  hervor- 
tretend, vom  Lager  bekleidet  oder  nackt,  mit  ganzem, 
schiefem,    schwarzem    eigenem    Gehäuse    und    mit 

seitenständiger  kanalartiger  Mündung.    Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden. 
Schläuche  \ — 8-sporig.    Sporen  mauerartig  vielzellig,  braun. 

5  rindenbewohnende  unter  den  Tropen  lebende  Arten.  P.  australiense  Müll.  Arg., 
Schläuche  1  —  2-sporig;  P.  salvatum  Müll.  Arg.,  einer  kleinfrüchtigen  Pyrenula  nitida  nicht 
unähnlich,  mit  6 — 8-sporigen  Schläuchen,  Cuba. 


b. 


D. 


Fig.  37.  Campylothelium  Puiggarii  Müll.  Arg. 
A  Habitusbild  (vergrößert).  B  Senkrechter  Me- 
dianschnitt durch  ein  Perithezium.  —  Pleuro- 
trema  polysemum  (Nyl.).  C  Senkrechter  Me- 
dianschnitt  durch  ein  Perithezium.  D  Sporen. 
(A — B  Original;  C—  D  nach  Ny  lande r.) 


Astrotheliaceae. 


Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet  oder  oberseits  mit 
amorpher  (nie  pseudoparenchymatischer)  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  mehr 
weniger  radiär  angeordnet,  frei  oder  zusammenfließend  und  in  einem  Stroma  vereinigt, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


73 


die  Perithezien  mit  schiefem  oder  wagrechtem  Gehäuse  und  langer  kanalförmiger  Mün- 
dung, die  Mündungen  der  einzelnen  Perithezien  vereinigen  sich  normal  zu  einem  gemein- 
schaftlichen Mündungskanal,  seltener  bleiben  sie  getrennt.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  parallel  mehrzellig. 

a.  Sporenfächer  zylindrisch !•  Lithothelium. 

b.  Sporenfächer  kugelig-linsenförmig. 

«.  Sporen  farblos 2.  Astrothelium. 

ß.  Sporen  braun 3.  Pyrenastrum. 

B.  Sporen  mauerartig-vielzellig. 

a.  Sporen  farblos 4.  Heufleria. 

b.  Sporen  braun 5.  Parmentaria. 

\ .  Lithothelium  Müll.  Arg.    Lager  krustig,  einförmig,  endophlöodisch,  unberindet, 

mit  Chroolepus-Gonidien.  Strömen  mehrfrüchtig,  niedergedrückt-kegelförmig,  innen 
dunkel.  Perithezien  schief  bis  liegend  mit  kugeligem, 

ganzem,  schwarzem   eigenem   Gehäuse,   die   langen  ^~~T       ^7\ 

Mündungen  fließen  entweder  in  einen  gemeinsamen  i 

Kanal  zusammen  oder  bleiben  getrennt  und  treten 
am  Scheitel  der  Strömen  gehäuft  hervor.  Schläuche 
linealisch,  8-sporig.  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt 
und  frei.  Sporen  länglich-ellipsoidisch  bis  spindel- 
förmig, gerade,  parallel  mehr(4)zellig,  mit  zylindri- 
schen Fächern,  farblos.  Konzeptakel  der  Pyknokoni- 
dien mehrkammerig;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  JL. 
schlank,  leicht  S-förmig  oder  sichelförmig  gekrümmt. 

2  Arten,  L.  cubanum  Müll.  Arg.  auf  Kalkfelsen  und 
L.  paraguayense  Müll.  Arg.  auf  Baumrinden. 

%.   Astrothelium    (Eschw.)  Trev.    (Pgrenodium 
Fee).    Lager  krustig;  einförmig,  epi- oder  endophlöo-  /^ÄlVä^w^?^ 

disch,    unberindet    oder    oberseits    mit    amorpher,  l^ffc 

knorpeliger  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.     Peri-  rs^f*Al/  >i  ^' 

thezien  gehäuft,  vom  Lager  bekleidet  oder  in  die 
Unterlage  versenkt,  in  Strömen  sitzend,  Strömen 
kegelförmig,    halbkugelig   oder  konvex   und    wenig  J} 

deutlich,  zerstreut  oder  zusammenfließend;  Perithe-      _    0o     .  ,    ,.  ..        7      •       „,..    . 

'  '  Fi?.  38.    Astrothelium  sulphureum  (Eschw.) 

zien  schief  oder  fast  wagrecht  mit  ganzem,  kugeligem      Man.  Arg.   AHabitusbiid.   b  Längs*  und 

bis  eiförmigem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse,  Mün-         Quersc  ni      ^artfi^.) 

düngen  lang,  schief  aufsteigend,  in  der  Regel  in  einen 

gemeinsamen  Kanal  mündend.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden.   Schläuche 

8-sporig.   Sporen  länglich,  ellipsoidisch  oder  fast  spindelförmig,  parallel  mehr(3 — 8)zellig, 

mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern,  farblos. 

25  Arten,  auf  Baumrinden  im  subtropischen  und'  tropischen  Amerika  und  in  Neucale- 
donien.  A.  conicum  Eschw.  mit  4-zelligen  Sporen  in  den  tropischen  Regionen  Amerikas;  A. 
diplocarpoides  Müll.  Arg. ,  mit  6 — 8-zelligen  Sporen,  Cuba;  A.  sulphureum  (Eschw.)  Müll.  Arg., 
(Fig.  38,  A — B)  mit  blassgelbem  Lager  in  Brasilien. 

3.  Pyrenastrum  Eschw.  Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  un- 
berindet oder  oberseits  mit  amorpher,  knorpeliger  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Perithezien  in  das  Lager  versenkt,  gehäuft,  mehr  weniger  zusammenfließend  oder  in 
halbkugelige  bis  fast  flache,  zerstreut  stehende  oder  zusammenfließende  Strömen  vereinigt, 
schief  oder  fast  wagrecht,  mit  ganzem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  ver- 
zweigt und  verbunden.  Schläuche  4 — 8-sporig.  Sporen  länglich-ellipsoidisch,  parallel 
mehr(4 — 8)zellig,  mit  kugelig-linsenförmigen  Fächern,  braun. 

8  auf  Baumrinden  in  den  tropischen  Regionen  lebende  Arten.  A.  Sporen  4-zeIlig.  P. 
lageniferum  (Fee)  Müll.  Arg.  mit  kegelförmigen-halbkugeligen  Strömen;  P.  clandestinitm  (Fee) 
Müll.  Arg.  mit  flachen  Strömen.  —  B.  Sporen  8-zellig.    P.  Knightii  Müll.  Arg. 


74  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

4.  Heufleria  Trev.  (Astrothelium  Nyl.  pr.  p.,  Cryptothelium  Mass.).  Lager  krustig? 
einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet  oder  oberseits  mit  amorpher  knorpeliger 
Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perilhezien  gehäuft,  mehr  weniger  zusammenfließend, 
in  die  Unterlage  versenkt  mit  schiefem,  ganzem,  fast  kugeligem,  hellem  (dann  nur  am 
Scheitel  gebräuntem)  oder  schwarzem  eigenem  Gehäuse,  Mündungen  lang,  schief  oder 
seitenständig,  gewöhnlich  in  einen  gemeinsamen  Kanal  mündend.  Paraphysen  fast  ein- 
fach oder  wenig  verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Schläuche  2 — 8-sporig.  Sporen 
ellipsoidisch,  länglich  bis  fast  spindelförmig,  mauerartig  vielzellig,  farblos. 

4  2  hauptsächlich  im  tropischen  Amerika  auf  Baumrinden  wachsende  Arten.  H.  chloro- 
gastrica  Müli.  Arg.  mit  hellem,  nur  am  Scheitel  dunklerem  Gehäuse,  Brasilien;  H.  sepulta 
(Montg.)  Trev.  mit  olivenfarbigem,  glänzendem  Lager,  großen  Strömen  und  Sporen,  in  Guayana, 
Brasilien  und  Cuba;  H.  purpurascens  Müll.  Arg.  mit  endlich  purpur gefärbten  Strömen,  Guba. 

5.  Parmentaria  Fee  (Heußeridium  Müll.  Arg.,  Plagiothelium  Strt.,  Pyrcnastrum 
Tuck.  non  Eschw.).  Lager  krustig;  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet  oder 
oberseits  mit  amorpher  knorpeliger  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Perithezien  gehäuft, 
vom  Lager  bekleidet  oder  nackt  oder  in  Strömen  sitzend,  schief  oder  fast  wagrecht,  mit 
ganzem,  schwarzem  eigenem  Gehäuse  und  langen  in  einen  gemeinschaftlichen  Kanal 
mündenden  Kanälen.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Schläuche 
\ — 8-sporig.    Sporen  eiförmig  bis  länglich,  mauerartig  vielzellig,  braun. 

Bei  25  Arten,  welche  auf  Baumrinden  in  den  subtropischen  und  tropischen  Regionen 
auftreten.  P.  astroidea  Fee  mit  4—6  radiär  angeordneten,  nackten  Perithezien,  weit  ver- 
breitet; P.  Toowoombensis  Müll.  Arg.  mit  2-sporigen  Schläuchen  in  Australien;  P.  Ravenelii 
(Tuck.)  Müll.  Arg.  mit  getrennten  Mündungen,  Carolina. 

Strigulaceae. 

Lager  krustig,  unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  mit  Cephaleurus-  oder  Phyllactidium-Gonidien.  Perithezien  einfach, 
gerade,  mit  senkrechter  Mündung.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Fast  durchwegs  unter  den  Tropen  auf  perennierenden,  lederartigen  Blättern  lebende 
Flechten. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  krustig,  einförmig. 

a.  Perithezien  unbehaart,  kahl. 

a.  Paraphyhysen  unverzweigt  und  frei. 

I.  Sporen  parallel  mehrzellig,  farblos 3.  Phylloporina. 

II.  Sporen  mauerartig-vielzellig,  farblos 5.  Phyllobathelium. 

ß.  Paraphysen  verzweigt  und  miteinander  verbunden. 

I.  Sporen  einzellig,  dunkel 1.  Haplopyrenula. 

II.  Sporen  parallel  2 — 4-zellig,  braun 2.  Microtheliopsis. 

b.  Perithezien  am  Scheitel  mit  gebüschelten,  fast  wagrecht   abstehenden  Borsten   besetzt, 
Sporen  parallel  mehrzellig,  farblos 4.  Trichothelium. 

B.  Lager  kreisförmig,  klein,  am  Rande  lappig  effiguriert 6.  Strigula. 

\.  Haplopyrenula  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  dünn  und  fast  homöo- 
merisch,  mit  Phyllactidium-Gonidien.  Perithezien  einfach,  gerade,  anfangs  vom  Lager 
bekleidet,  später  mehr  weniger  nackt,  mit  halbkugeligem,  schwarzem,  kohligem  eigenem 
Gehäuse.  Paraphysen  verzweigt  und  miteinander  verbunden.  Schläuche  länglich  oder 
fast  bauchig,  an  der  Spitze  mit  etwas  verdickter  Membran,  8-sporig.  Sporen  eiförmig 
bis  länglich,  einzellig,  schwarz.    Pyknokonidien  länglich. 

H.  minor  Müll.  Arg.  mit  weißlichgrauem  Lager  in  Brasilien. 

Müller  Arg.  hat  mehrere  in  diese  Gattung  gehörige  Arten  beschrieben,  dieselben 
jedoch  später  wegen  der  fehlenden  Gonidien  als  Pilze  erklärt;  für  die  obige  Species  hat 
Wainio  den  Algenkomponenten  nachgewiesen,  für  die  übrigen  ist  diesbezüglich  erst  der 
Nachweis  zu  liefern. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


75 


2.  Microtheliopsis  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  epiphlöodisch,  mit  Phyllac- 
tidium-Gonidien.  Perithezien  einfach,  gerade,  mit  halbkugeligem,  schwarzem,  kohligem 
eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader  punktförmiger  Mündung.  Paraphysen  verzweigt  und 
miteinander  verbunden.  Schläuche  8-sporig.  Sporen  spindelförmig  bis  ellipsoidisch, 
parallel  mehr(2 — 4)zellig,  mit  zylindrischen  Zellen,  braun. 

1   Art,  M.   Uleana  Müll.  Arg.  in  Brasilien. 

3.  Phylloporina  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  ohne  Rhizinen, 
mit  Phyllactidium-Gonidien.     Perithezien   einfach,   gerade,   vom  Lager  bekleidet   oder 


J\Tat  (!r. 


nackt,  mit  halbkugeligem  oder 
kugeligem,  hellem  oder  schwarzem 
und  kohligem  eigenem  Gehäuse, 
mit  punktförmiger,  gerader  Mün- 
dung. Paraphysen  unverzweigt  und 
frei.  Schläuche  8-sporig.  Sporen 
spindel-  bis  stäbchenförmig,  paral- 
lel mehr(2 — 8)zellig,  mit  zylindri- 
schen Fächern,  farblos.  Gehäuse 
der  Stylosporen  halbkugelig  mit 
kohligem  Gehäuse  und  unbemerk- 
barer Mündung;  Basidien  kurz,  fast 
pfriemlich;  Stylosporen  farblos, 
Stäbchen-  bis  fingerförmig,  2-zel- 
lig,  gerade  oder  schwach  ge- 
krümmt. 

Etwa  30  Arten,  deren  meiste 
in  den  heißen  Regionen  auf  derben, 
lederigen  Blättern  der  Farne  und 
phanerogamen  Pflanzen  leben. 

Sekt.  I.  sect. SagediastruwMüU. 
Arg.  [Verrucaria  sect.  Ulvella  Nyl.; 
Ulvella  Trevis  non  Crouanl.  Perithe- 
zien vom  Lager  entblößt,  mit  kohli- 
gem eigenem  Gehäuse.  Ph.  phyllogena 
Müll.  Arg.,  mit  2 -zelligen  Sporen, 
im  tropischen  Amerika;  Ph.  Begoniae 
Müll.  Arg.,  Sporen  6-zellig,  beider- 
seits zugespitzt,  in  Brasilien;  Ph. 
chlorospila  (Nyl.)  A.  Zahlbr. ,  mit 
stäbchenförmigen  Sporen,  auf  Kno- 
chen, und  Ph.  elaeospila  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  mit  spindelförmigen  Sporen  auf  Glasscherben,  beide 
auf  der  Insel  Ile  d'Yeu  (Vendee)  gefunden. 

Sekt.  IL  Segestrinula  Müll.  Arg.  Perithezien  vom  Lager  mehr  weniger  entblößt  mit 
hellem  oder  gefärbtem,  doch  nicht  kohligem  eigenem  Gehäuse;  P.  rufula  (Krph.)  Wainio  mit 
rötlichbraunem  eigenem  Gehäuse,  verbreitet. 

Sekt.  III.  Euphylloporina  Müll.  Arg.  Perithezien  vom  Lager  bekleidet,  mit  hellem  eigenem 
Gehäuse.     P.  epiphylla  (Fee)  Müll.  Arg.  mit  8-zelligen  Sporen,  in  den  Tropen  weit  verbreitet. 

4.  Trichothelium  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  mit  Phyllac- 
tidium-Gonidien. Perithezien  einfach,  gerade,  außen  am  Scheitel  mit  steifen,  gebüschel- 
ten,  hellen  oder  dunklen,  fast  wagrecht  abstehenden  Borsten  besetzt,  mit  kegelförmig- 
halbkugeligem,  schwarzem,  kohligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader,  punktförmiger 
Mündung.  Paraphysen  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  schmal,  8-sporig.  Sporen  schmal 
spindelig,  parallel  mehr(8)zellig,  mit  zylindrischen  Zellen,  farblos. 

Die  einzige  bekannte  Art,   T.  epiphyllum  Müll.  Arg.  in  Brasilien. 

5.  Phyllobathelium  Müll.  Arg.  (Thelenella  sect.  Phyllobathelium  Wainio).  Lager 
krustig,  einförmig,  unberindet,  mit  Phyllactidium-Gonidien.  Perithezien  einfach,  gerade, 
zerstreut  stehend   oder  zusammenfließend,   vom  Lager  bekleidet,   mit  halbkugeligem, 


Fig.  39.  Strigula  elegans  (Föe)  Müll.  Arg.  A—B  Habitusbild.  C  Senk- 
rechter Medianschnitt  durch  ein  Perithezium.  D  Schlauch.  E  Sporen. 
(Original.) 


76  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

schwarzem,  kohligem  eigenem  Gehäuse  und  mit  gerader  Mündung.  Paraphysen  un ver- 
zweigt und  frei.  Schläuche  länglich,  mit  dünner  Membran,  4 — 8-sporig.  Sporen  länglich, 
ellipsoidisch  oder  spindelförmig,  mauerarlig-vielzellig,  mit  kubischen  Zellen,  farblos. 
Pykniden  mit  mehreren  (5 — {%)  Fächern;  Stylosporen  keulig,  gegen  die  Basis  verschmä- 
lert, etwas  gekrümmt. 

4  Art,  Ph.  epiphyllum  Müll.  Arg.,  mit  olivenfarbigem  bis  grünlichem  Lager,  blattbewoh- 
nend in  Brasilien. 

6.  Strigula  E.  Fr.  (Craspedon  Fee,  Haploblastia  Trev.,  Melanophthalmum  Fee,  Ne- 
mathora  Fee,  Phyllocharis  Fee,  Rhacoplaca  Fee).  Lager  krustig,  unberindet,  kleine,  am 
Rande  gelappte  Flecken  bildend,  ohne  Rhizinen,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  mit  Cephaleurus-  oder  Phyllactidium-Gonidien.  Perithezien  einfach, 
gerade,  vom  Lager  bedeckt  und  hervortretend,  mit  halbkugeligem,  schwarzem,  kohligem 
eigenem  Gehäuse;  mit  senkrechter  Mündung.  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien.  Para- 
physen einfach,  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  cylindrisch,  8-sporig.  Sporen  länglich 
bis  spindelförmig,  parallel  mehr(2 — 4)zellig,  mit  zylindrischen  Zellen,  farblos.  Konzeptakel 
der  Pyknokonidien  und  Pykniden  klein,  hervortretend,  mit  schwarzem,  halbkugeligem 
Gehäuse;  Pyknokonidien  ellipsoidisch  bis  länglich  oder  spindelförmig,  gerade;  Stylosporen 
länglich,  spindelförmig  oder  stäbchenförmig,  2 — 8-zellig,  farblos. 

Bis  25  Arten,  welche  ausschließlich  auf  lederigen,  perennierenden  Blättern  in  den  sub- 
tropischen und  tropischen  Regionen  vorkommen.  A.  elegans  (F6e)  Müll.  Arg.  (Fig.  39,  A — E) 
mit  grünlichem  bis  weißlichem,  tiefgelapptem  Lager,  eine  variable  und  weit  verbreitete  Art; 
St.  complanata  Montg.  Lappen  des  Lagers  der  Länge  nach  fein  gerippt  oder  gefurcht,  im 
tropischen  Amerika  nördlich  bis  Alabama  reichend;  St.  subtilissima  (Fee)  Müll.  Arg.,  mit  end- 
lich netzartig  durchbrochenem  Lager  in  franz.  Guyana  und  Brasilien.  —  Die  für  England 
angegebene  St.  Babingtonii  Berk.  ist  ein  Pilz. 

Pyrenidiaceae. 

Lager  häutig,  krustig-schuppig,  kleinlappig  oder  blätterig,  homöomerisch  oder  ge- 
schichtet, mit  Nostoc-,  Scytonema-oder  Sirosiphon-Gonidien.   Perithezien  einfach,  gerade. 
Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  homöomerisch,  unberindet. 

a.  Schläuche  6 — 8-sporig. 

a.  Sporen  spindelförmig,  2-zellig 1.  Eolichen. 

ß.  Sporen  stäbchenförmig-fädlich,  einzellig 2.  Hassea. 

b.  Schläuche  vielsporig,  Sporen  einzellig,  ellipsoidisch 3.  Placothelmm. 

B.  Lager  berindet. 

a.  Lager  nur  oberseits  berindet,  mit  Polycoccus-Gonidien 4.  Coriscium. 

b.  Lager  allseits  berindet,  mit  Nostoc-Gonidien 5.  Pyrenidium. 

\.  Eolichen  Zuk.  Lager  rundlich,  gallertig,  häutig,  homöomerisch,  mit  der  ganzen 
Fläche  der  Unterlage  aufgewachsen,  mit  leptothrixartig  gegliederten  Hyphen  und  Siro- 
siphon- oder  Scytonema-Gonidien.  Perithezien  einfach,  gerade,  dem  Lager  aufsitzend. 
Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien,  eigenes  Gehäuse  kugelig,  braunrot  häutig,  mit  pseudo- 
parenchymatischer  Wandung  und  mit  punktförmiger  Mündung.  Paraphysen  fehlen. 
Schläuche  keulig,  8-sporig.  Sporen  spindelförmig,  2-zellig,  farblos.  Behälter  der  Pykno- 
konidien kugelig,  3 — 4mal  kleiner  als  die  Perithezien;  Sterigmen  einfach  und  kurz ; 
Pyknokonidien  exobasidial,  kurz  stäbchenförmig. 

3  Arten  auf  Felsen  in  Niederösterreich,  von  welchen  jedoch  nur  bei  E.  Heppii  Zuk. 
Perithezien  mit  ausgebildeten  Sporen  aufgefunden  wurden. 

Die  Zugehörigkeit  der  diese  Gattung  bildenden  pflanzlichen  Gebilde  zu  den  Flechten 
ist  endgültig  noch  nicht  festgestellt. 

2.  Hassea  A.  Zahlbr.  Lager  krustig,  einförmig,  dünn,  leprös-schleimig,  ohne 
Vorlager,  mit  Nostoc-Gonidien.  Perithezien  einfach,  sitzend,  kugelig  bis  fast  konisch, 
vom  Lager  nicht  bekleidet,  mit  eigenem,  schwarzem  Gehäuse  und  feindurchbohrlem 
Scheitel;    Periphysen    zart,    kurz.     Schläuche    zahlreich,    walzlich -zylindrisch,    kurz, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


77 


6 — 8-sporig.    Sporen  stäbchenförmig-fädlich,  lang,  an  den  Enden  stumpflich  oder  ab- 
gestutzt, ungeteilt,  farblos. 

4  Art,  H.  bacillosa  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  auf  zerbröckelndem  Sandslein  in  Kalifornien. 

3.  Placotheliuni  Müll.  Arg.  Lager  kleinschuppig,  homöomerisch,  unberindet,  ohne 
Rhizinen,  mit  geknäuelten  Scytonema-Gonidien  (wie  bei  der  Gattung  Heppia).  Perithezien 
einfach,  gerade,  in  das  Lager  versenkt  mit  hellem,  weichem,  kugeligem  eigenem  Gehäuse 
und  punktförmiger  Mündung.  Periphysen  kurz;  Fruchtkern  ohne  Hymenialgonidien. 
Paraphysen  zart,  fädlich,  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  bauchig,  an  der  Spitze  mit 
stark  verdickter  Membran,  vielsporig.    Sporen  sehr  klein,  ellipsoidisch,  einzellig,  farblos. 

\  Art,  P.  staurothelioides  Müll.  Arg.  mit  schwarzbraunem  Lager,  auf  Urgestein  am 
Zambesi. 

4.  Coriscium  Wainio   (Normandina  Nyl.  pr.   p.).     Lager  kleinblättrig,    oberseits 
pseudoparenchymatisch  berindet,  unten  unberindet,  ohne  Rhizinen  und  mit  den  Hyphen 
der  breiten,  gonidienlosen  Markschicht  der  Unter- 
lage aufliegend,  mit  gelbgrünen  Polycoccus-Goni- 
dien.    Perithezien  unbekannt. 

\  Art,  C.  viride  (Ach.)  Wainio  über  Moosen  in 
Europa,  Nordamerika  und  China. 

5.  Pyrenidium  Nyl.  Lager  krustig,  kleine, 
oft  zusammenfließende  Flecken  bildend,  am  Rande 
in  schmale,  zylindrische,  getrennte,  strahlig  ange- 
ordnete, aufsteigende  oder  aufrechte  Lappen  auf- 
gelöst, allseits  berindet,  mit  in  kurzen  Ketten 
angeordneten  Nostoc-Gonidien.  Perithezien  klein, 
in  der  Mitte  des  Lagers  entwickelt,  etwas  her- 
vorragend; Gehäuse  kohlig,  kugelig  oder  fast 
kugelig,  mit  punktförmiger,  nicht  hervorragender 
Mündung.  Paraphysen  zart,  bald  zerfließend. 
Schläuche  länglich,  4-sporig.  Sporen  länglich- 
elliptisch,  4-zellig,  Fächer  zylindrisch,  bräun- 
lich. Konzeptakel  der  Pyknokonidien  bisher  un- 
bekannt. 

\  Art,  P.  actinellum  Nyl.  (Fig.  40,  A — H),  welche 
auf  Kreide-  und  Kalkfelsen  in  England  lebt. 


fkf\ 

E. 


Fig.  40.  Pyrenidium  actinellum  Nyl.  A  Thallus- 
lappen.  B—C  Schnitte  durch  das  Lager.  D  Go- 
nidien.  E — F  Senkrechte  Medianschnitte  durch 
die  Perithezien.  6  Schlauch.  H  Sporen.  (Nach 
Crombie.) 


Zweifelhafte  Gattung. 

Lophothelium  Strt.  Lager  krustig,  dick,  dunkel,  einförmig  (mit  Nostoc-Gonidien), 
mit  zahlreichen  aufsitzenden  weißlichen  und  Pleurococcus-Gonidien  bergenden  phyllo- 
kladienähnlichenGebilden  besetzt.  Perithezien  zu  mehreren  (8 — 50)  in  weißlichen,  dem 
dunklen  Lager  aufsitzenden  Pseudostromen  vereinigt.  Die  Pseudostromen  enthalten  im 
fortgeschrittenen  Stadium  Gonidien  und  stehen  mit  den  phyllocladienähnlichen  Gebilden 
mehr  weniger  in  Zusammenhang.  Perithezien  einfach,  eingesenkt,  mit  kugeligem,  braun- 
schwarzem eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  zart,  unverzweigt  und  frei.  Schläuche  8-spo- 
rig. Sporen  in  den  Schläuchen  oft  einreihig  angeordnet,  fast  eiförmig,  2-zellig,  Zellen 
ungleich,  die  eine  stumpf  dreieckig,  die  andere  großer  und  eiförmig,  zuerst  farblos,  dann 
dunkelbraun  bis  schwarz. 

\   Art,  L.  acervatum  Strt.,  auf  Torfboden  in  Schottland. 


Mycoporaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet,  mit  Palmella-  oder 
Chroolepus-Gonidien.  Fruchtgehäuse  durch  unvollständige,  seltener  vollständige  Scheide- 
wände unregelmäßig  in  mehrere  Kammern  geteilt,  mit  gipfelsländigen  Mündungen. 


78 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Fig.  41.    Mycoporum  eläbens  Flot.     A  Habi- 
tusbild (vergrößert).    B  Senkrechter  Median- 
schnitt durch  die  Perithezien.  (Original.) 


Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Palmella-Gonidien,  Sporen  mauerartig  vielzellig    ,  .      .      1.  Myeoporum. 

B.  Lager  mit  Chroolepus-G onidien,  Sporen  parallel  mehrzellig    ...       2.  Mycoporellum. 

\.  Myeoporum  Flot.  (Dermatina  Almqu.)  Lager  krustig,  einförmig,  fast  homöomer, 
unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit  Palmella-Gonidien.    Fruchtgehäuse  durch  unvollständige, 

seltener  vollständige  Kammern  geteilt,  in  der  Regel 
mehrere  Hymenien  umfassend;  Gehäuse  kohlig,  mit 
endständigen  Poren  oder  mit  einem  unregelmäßigen 
Risse  sich  Öffnend.  Paraphysen  zerfließend  oder 
bleibend  und  dann  verzweigt-verbunden.  Schläuche 
mit  an  der  Spitze  verdickter  Wandung,  längliche 
oder  birnförmig  ellipsoidisch,  6  —  8-sporig.  Sporen 
ungefärbt  oder  schließlich  schwärzlich,  mauerartig 
vielzellig.  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  läng- 
lich oder  zylindrisch-länglich,  gerade. 

Es  wurden  bisher  bis  30  Arten  beschrieben,  doch 
die  Mehrzahl  derselben  besitzt  kein  eingenes  Lager. 
Diese  Arten  ohne  Gonidien  sind  zumeist  bei  der  Pilz- 
gattung Cyrtidula  Mks.  einzureihen.  Ein  nachgewiesenes 
Lager  besitzen  M.  elabens  Flot.  (Fig.  41)  auf  der  Rinde  der 
Laub-  und  Nadelbäume  in  Mitteleuropa;  M.  pyrenocarpum 
Nyl.,  rindenbewohnend  in  Nord-  und  Südamerika;  M. 
microscopicum  (Müll.  Arg.)  Nyl.  an  glatter  Pappelrinde, 
in  Deutschland  und  in  der  Schweiz;  M.  fuscocinereum 
(Zwackh.)  Nyl.  an  Buchen  in  Deutschland  und  M.  con- 
simillimum  Nyl.,  rindenbewohnend,  San  Thome\ 
2.  Mycoporellum  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  (Mycoporopsis  Müll.  Arg.).  Lager  krustig, 
einförmig,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Fruchtgehäuse  durch  mehr  weniger 
unvollständige  Scheidewände  in  Kammern  geteilt  und  mehrere  (ausnahmsweise  nur  ein) 
Hymenien  umfassend;  Gehäuse  kohlig,  am  Grunde  oft  fehlend,  mit  endständiger  Pore 
oder  mit  einem  unregelmäßigen  Risse  sich  Öffnend.  Paraphysen  fehlend  oder  nur  spär- 
lich entwickelt  und  dann  verzweigt-verbunden.  Schläuche  eiförmig  oder  ellipsoidisch, 
gegen  die  Spitze  verschmälert  und  daselbst  mit  stark  verdickter  Wandung,  8-sporig. 
Sporen  ellipsoidisch,  ei-  oder  sohlenförmig,  länglich  bis  fädlich-nadelförmig,  parallel 
mehr(2 — 6)zellig,  mit  zylindrischen,  oft  ungleich  großen  Fächern,  bleibend  hell  oder 
endlich  dunkel  werdend  oder  schon  vom  Anfange  an  braun. 

15  rindenbewohnende,  über  beide  Hemisphären  zerstreute  Arten.  Sporen  zweizeilig, 
farblos:  M.  Eschweileri  Müll.  Arg.,  Sporen  in  die  Mitte  eingeschnürt,  Brasilien;  M.  Lahmii 
Müll.  Arg.  mit  fingerförmigen  Sporen,  auf  Banksien  in  Victoria;  M.  ellipticum  (Müll.  Arg.) 
A.  Zahlbr.,  Sporen  länglich-zylindrisch.  —  Sporen  zweizeilig,  braun:  M.  leucoplacum  (Müll. 
Arg.)  A.  Zahlbr.,  Brasilien.  —  Sporen  2 — 4-zellig:  M.  tetramerum  Müll.  Arg.,  Costa  Rica.  — 
Sporen  4 — 6-zellig,  länglich,  zylindrisch  oder  fingerförmig,  farblos  oder  braun:  M.  roseolum 
(Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  und  M.  tantülum  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  in  Costa  Rica;  M.  perexiguum 
Müll.  Arg.,  Australien.  —  Sporen  fast  nadeiförmig:  M.  trichosporellum  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  auf 
Birken  in  Finnland. 

Auszuschließen  sind  folgende  zu  den  Pyrenocarpeae  gestellten  Gattungen: 
a)  als  Pilze: 

Athecaria  Nyl.  (der  Thallus  des  Originalstückes  gehört  sicher  zu  Lecanora  calcarea  [L.], 
die  Perithezien  gehören  einem  parasitischen  Pilze  an),  Cercidospora  Kbr.  (vergl.  I.  Teil, 
1.  Abt.  S.  431),  Cyrtidula  Mks.,  Dacampia  Mass.  (Syn.  Stigmidium  Trev.)  (eine  auf  lihizocarpon 
Hookeri  [Born.]  lebende  Sphaeriacee),  Endococcus  Nyl.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt.  S.  426),  Gas- 
sicourtia  Nyl.,  Glomerilla  Norm.,  Muellerella  Hepp.  (vergl.  I.  Teil,  I.Abt.  S.  421 ,  426 
und  427),  Phaeospora  Kbr.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt.  S.  426),  Pharcidia  Kbr.  (vergl.  I.  Teil, 
1.  Abt.  S.  421,  426  und  427),  Polycoccum  Saut.,  Rhagade-Stoma  Kbr.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt. 
S.  309),  Sorothelia  Kbr.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt.  S.  395,  403  und  404),  Spolverinia  (Mass.)  Kbr., 
Tichothecium  ;Fw.)    Kbr.,  Syn.  {Sychnogonia  Trev.  non  Kbr.)  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt.   S.  421, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  79 

426  und  427),  Trematosphaeriopsis  Elenk.,  Trichoplacia  Mass.  (vergl.  Müll.  Arg.  in  Flora, 
1890,  p.  201),  Verrucula  Stnr.  und  Xenosphaeria  Trevis. 

b)  als  krankhafte  Zustände: 

Rimularia  Nyl.  (eine  krankhafte  Form  der  Lecidea  inconcinna  Nyl.)  und  Tricharia  Fee. 

2.  Reihe  Gymnocarpeae. 
Einteilung  der  Reihe. 

4.  Unterreihe.  Coniocarpineae.  Scheibe  der  Apothezien  mehr  weniger  geöffnet. 
Paraphysen  über  die  Schläuche  hinauswachsend,  daselbst  ein  Netzwerk  (Gapillitium) 
bildend,  welches  in  Geraeinschaft  mit  den  aus  den  bald  zerfallenden  Schläuchen  aus- 
tretenden Sporen  eine  der  Scheibe  lange  anhaftende  staubartige  Masse  (Mazaedium) 
bildet. 

2.  Unterreihe.  Graphidineae.  Apothezien  lineal,  länglich,  ellipsoidisch  oder  fast 
eckig,  selten  rundlich.    Paraphysen  mit  den  Sporen  kein  Mazaedium  bildend. 

3.  Unterreihe.  Cyclocarpineae.  Scheibe  der  Apothezien  kreisrund;  Paraphysen 
mit  den  Sporen  kein  Mazaedium  bildend. 

\.  Unterreihe  Coniocarpineae. 

Lager  krustig,  blattförmig  oder  strauchig,  ohne  Rhizinen,  mit  Pleurococcus-,  Proto- 
coccus-,  Stichococcus-  und  Chroolepus-Gonidien.  Früchte  offen  mit  schmaler  oder  er- 
weiterter Scheibe.  Schläuche  zylindrisch  (ausnahmsweise  elliptisch),  sehr  bald  vergäng- 
lich. Die  reifen  entleerten  Sporen  bilden  mit  den  in  ein  zb  verzweigtes  Gapillitium  sich 
fortsetzenden  Paraphysen  eine  pulverige  Masse,  das  »Mazaedium«,  welche  lange  Zeit 
dem  Hymenium  anhaftet.  Sporen  zu  8  in  den  Schläuchen,  hell  oder  dunkel,  kugelig  und 
und  einfach  oder  septiert  und  länglich.    Pyknokonidien  endo-  oder  exobasidial. 

Wichtigste  Litteratur.  Außer  den  auf  S.  2  angeführten  Werken  noch  die  folgenden: 
H.  G.  Floerke,  Beschreibung  der  deutschen  Staubflechten  (Berliner  Magaz.  für  die  gesamte 
Naturkunde,  4807,  p.  3).  —  E.  Acharius,  Afhandling  om  de  cryptogamiske  Vexter,  som 
komma  under  naran  of  Calicioidea.  (Acta  Reg.  Acad.  Scient.  Holm.,  4  815,  p.  246,  4  816,  p.  260 
und  4817,  p.  220).  —  A.  Le  Prevost,  Memoire  concernant  les  plantes  cryptogames,  qui 
pouvent  etre  röunis  sous  le  nom  de  Galicioides  par  Acharius,  traduit  du  suedois  (Memoir. 
Soc.  Linn,  Normandie  4  826  et  4  827).  —  L.  E.  Schaerer,  Lichenes  helvetici  parenchymate 
pulveraceo  instructi  (Naturwiss.  Anzeiger  für  die  Schweiz,  4822).  — J.  De  Nota  ris,  Abozzo 
di  una  nuova  disposizione  delle  Caliciee  (Giorn.  Botan.  Ital.  vol.  II.  fasc.  5 — 6,  4  847).  —  G. 
Fresenius,  Über  die  Galicien  (Flora,  Bd.  XXXI.  4  848,  p.  753).  —  W.  Nylander,  Mono- 
graphia  Calicieorum  (Helsingfors,  4897,8°).  —  V.  Trevisan,  Summa  lichenum  coniocarpo- 
rum  (Flora,  Bd.  XLV.  4862,  p.  3).  —  J.  Müller,  Lichenologische  Beiträge  (Flora,  Bd.  LVII. 
4  874— LXXIV.  4  894).  —  W.  A.  Leighton,  Lichen-Flora  of  Great  Britain,  Ireland  and  the 
Channel  Islands  3  edit.  (London,  4  884,  8°).  —  F.  R.  M.. Wilson,  On  Lichens  collected  in  the 
Colony  of   Victoria,   Australia  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  Botany,  vol.  XXVIII.  4  891,  p.  353). 

—  E.  Neubner,  Untersuchungen  über  den  Thallus  und  die  Fruchtanfänge  der  Calycieen 
(Wiss.  Beilage  z.  d.  IV.  Jahresber.  kgl.  Gymnas.  zu  Plauen  i.V.,  4893,  40).  —  J.  Reinke, 
Abhandlungen  über  Flechten  (Pringsh.  Jahrb.  f.  wiss.  Botanik,  Bd.  XXVI.  1894— XXIX,  4  896). 

—  A.  M.  Hue,  Lichenes  extraeuropaei  a  pluribus  collectoribus  ad  Museum  Parisiense  missi 
(Nouv.  Archiv.  Museum,  3.  ser.,  vol.  X.  4898,  p.  213).  —  A.  Jatta,  Sylloge  Lichenum  Itali- 
corum  (Trani,  1900,  8°). 

Merkmale.  Das  Lager  der  Coniocarpineae  durchläuft  alle  Typen  des  Flechtenlagers; 
von  der  einfachsten  krustigen  Form  finden  sich  alle  Übergänge  bis  zum  strauchigen,  mit 
einem  soliden  Markstrange  versehenen  Thallus.  Als  Algenkomponenten  beteiligen  sich 
Pleurococcaceen  und  Chroolepus,  erstere  jedoch  bei  der  Mehrzahl  der  Gattungen.  Durch 
den  mechanischen  Einfluss  der  parallel  sich  streckenden  Lagerhyphen  werden  die  Pleu- 
rococcaceen direkt  in  Stichococcus  überführt.  Echte  Sorale  scheinen  zu  fehlen,  indes 
löst  sich  das  Lager  mitunter  soredios-pulverig  auf.    Die  Apothecien  sind  häufig  gestielt, 


80  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

doch  ist  die  Entwickelung  eines  Fruchtstieles  durchaus  kein  die  Unterordnung  definie- 
rendes Merkmal.  Die  Fruchtscheibe  ist  in  einzelnen  Fällen  sehr  schmal,  trägt  jedoch 
stets  den  Charakter  der  offenfrüchtigen  Flechten.  Das  Gehäuse  ist  entweder  ein  eigenes, 
einfaches  oder  vom  Lager  mehr  weniger  bekleidet  oder  ein  rein  thallodisches.  Die  Ver- 
längerung der  Paraphysen  über  die  Schläuche,  die  frühzeitige  Hinfälligkeit  der  Schläuche, 
das  Zusammentreten  der  Sporen  mit  dem  Capillitium  zu  einer  staubartigen  Masse,  zu 
dem  »Mazaedium«  sind  jene  Merkmale,  welche  der  Unterordnung  ihren  Charakter  verleihen. 
Die  Sporen  treten  oft  noch  perlschnurartig  verbunden  aus  den  Schläuchen  und  lösen  sich 
erst  später  in  einzelne  Individuen  auf.  Trotz  mannigfacher  Gestaltung  dominiert  die 
einzellig  oder  nur  wenig  septierte,  oft  dunkel  gefärbte  Spore.  Die  Pyknokonidien  sind 
bei  der  Familie  der  Calicaceae  und  Cypheliaceae  exobasidial,  bei  den  thallodisch  hoher 
stehenden  Sphaerophoraceae  endobasidial;  bei  ersteren  sind  die  Konzeptakel  der  Pykno- 
konidien einfach,  mehr  weniger  kugelig,  bei  letzteren  in  einzelnen  Gattungen  bruchsack- 
artig-ausgebuchtet. Die  Pyknokonidien  sind  elliptisch,  stabförmig  bis  nadeiförmig,  gerade 
oder  gekrümmt,  mitunter  (so  z.  B.  bei  Calicium  trachelinum)  dimorph.  Stylosporen  läng- 
lich-eiförmig, einzellig,  hellbräunlich. 

Den  Coniocarpineae  eigentümlich  ist  die  Oidien-  oder  Chlam  ydosporenbil- 
dung  (vergl.  S.  40,  Fig.  24). 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Coniocarpineae  bilden  durch  ihren  Frucht- 
bau zweifellos  die  natürlichste  Gruppe  der  Flechten.  Die  offene  Fruchtscheibe  bedingt 
ihre  Unterbringung  in  der  Ordnung  der  Gymnocarpeae,  obgleich  sie  keiner  Familie 
derselben  näher  stehen.  Weniger  scharf  ist  die  Abgrenzung  der  Conicarpineae  von  den 
Pilzen  und  es  ist  derzeit  unmöglich  für  alle  Arten  die  Zugehörigkeit  festzustellen.  Mit 
den  Pilzen,  werden  die  Coniocarpeae  durch  die  Protocaliciaceae  Reinke's  insbesondere 
durch  die  Gattungen  MycocaliciumR.e'mke,  Caliciopsis  Peck.  und  Roesleria  Thuem.  et  Passer, 
(vergl.  Teil  I.  \.  Abt.,  S.  1  67)  verbunden. 

Einteilung  der  Unterreihe. 

A.  Lager  horizontal  ausgebreitet,  unberindet. 

a.  Früchte  in  der  Regel  =b  gestielt,  mit  eigenem  Rande Caliciaceae. 

b.  Früchte  sitzend,  mit  eigenem  oder  mit  thallodischem  Rande  .    .    .    Cypheliaceae. 

B.  Lager  blattartig  oder  strauchig,  berindet,  Früchte  sitzend    .    .    .    Sphaerophoraceae. 

Caliciaceae. 

Lager  krustig,  horizontal  ausgebreitet,  mitunter  verschwindend,  unberindet,  homoo- 
mer  oder  in  eine  Gonidien-  und  Markschicht  gegliedert,  mit  Proto-,  Pleuro-  und  Sticho- 
coccus-Gonidien.  Früchte  mit  eigenem  Gehäuse,  in  der  Regel  gestielt,  mit  kreisel-  bis 
kugelförmigem  Köpfchen ;  Stiele  normal  einfach  und  einköpfig,  ausnahmsweise  verzweigt 
oder  gegabelt  oder  mehrköpfig. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Früchte  in  der  Regel  langgestielt  (ausnahmsweise  sitzend). 

a.  Sporen  kugelig,  einfach,  hell  oder  gefärbt. 

a.  Scheibe  mit  dauernd  erkennbarem  eigenen  Rande,  ±  flach,  Sporenmasse  dunkel 

1.  Chaenotheca. 

ß.  Scheibe  durch  die  überquellende  helle  Sporenmnsse  bald    kugelig    oder   kopfförmig, 

Mazaedium  hell 3.  Coniocybe. 

b.  Sporen  septiert. 

a.  Sporen  länglich  bis  eifürmig,zweiteilig  dunkel,  Früchte  mit  offener  Scheibe  2.  Calicium. 

ß.  Sporen  elliptisch  bis  spindelig,  4 — 8-teilig,  anfangs  hell,  dann  dunkel,  Scheibe  schmal, 

punktförmig 4.  Stenocybe. 

B.  Apothecien  kurz  gestielt,  Stiel  dick. 

a.  Sporen  kugelig,  ungeteilt 0.  Sphinctrina. 

b.  Sporen  zweiteilig 5.  Pyrgidium. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


81 


f.  Chaenotheca  Th.  Fr.  (Cypheliurn  DNotrs.,  Chaenotheca  ß)  Phacotium  Stzbgr., 
Calicium  Subgen.  Chaenotheca  Wainio).  Lager  horizontal  ausgebreitet,  unterrindig  oder 
der  Unterlage  aufliegend,  krustig,  staubig,  körnig,  schorfig  bis  warzig,  selten  schuppig, 
mit  Proto-,  Pleuro-  oder  Stichococcus-Gonidien.  Früchte  zumeist  gesellig,  gestielt,  mit 
kreisel-  bis  birnförmigen  Köpfchen,  mit  schon  anfangs  offener  Scheibe  und  eigenem  blei- 
bendem, dunklem  Rande.  Gehäuse  schwarz,  weiß-,  gelb-  oder  braun-bereift.  Schläuche 
zylindrisch,  mit  einreihig  übereinander  liegenden  Sporen,  8-sporig.  Paraphysen  fädlich. 
Sporen  kugelig,  seltener  elliptisch-rundlich,   einzellig,  zb  dunkel  gefärbt.     Konzeptakel 


Fig.  42.  A  Calicium  hyperellum  (Ach.)  Pers.   Habitusbild,  Fruchtkörper  und  Sporen.  —  B  Cotiioci/be  furfuracea  Ach 

Habitusbild,  Fruchtkörper  und  Sporen.  —  C  Chaenotheca  chrysocephala  (Turn.)  Th.  Fr.    Habitusbild  und  Sporen.  — 

D  Sphinctrina  turbinata  (Pers.)  Fr.    Habitusbild,  Schlauch  und  Sporen.  —  E  Stenocybe  byssacea  (Fr.)  Nyl.  Sporen.  — 

F  Cypheliurn  Notarisii  (Tul.)  A.  Zahlbr.     Sporen.     (Original.) 


der  Pyknokonidien  punktförmig,  schwarz;  Basidien  einfach  oder  wenig  verzweigt;  Pykno- 
konidien  exobasidial,  länglich-elliptisch,  kurz.  —  Auf  morschem  Holz,  Baumrinden,  sel- 
tener auf  Steinen  lebende,  gebirgige  und  schattige  Lagen  vorziehende  Flechten. 

Bei  20  Arten,  deren  Mehrzahl  für  Europa  konstatiert  wurde,  ferner  wurden  sie  be- 
obachtet in  Nordamerika,  in  Brasilien  (2  Arten  in  hoher  Lage),  Nord-  und  Mittelasien  und 
Australien. 

A.  Gehäuse  schwarz.  Chaenotheca  melanophaea  (Ach.)  Zw.,  mit  körnigem,  weißem  oder 
weißgrauem  Lager,  auf  Nadelbäumen,  Eichen  und  Holzwerk  verbreitet. 

B.  Gehäuse  weiß  bereift.  Ch.  trichialis  (Ach.)  Th.  Fr.  und  Ch.  stemonea  (Ach.)  Müll.  Arg. 
mit  schwarzem  Stiele,  beide  häufig;  Ch.  albida  (Schaer.)  A.  Zahlbr.  mit  am  Grunde  hellerem 
und  durchscheinendem  Fruchtstiele. 

C.  Gehäuse  gelb  oder  gelbgrün  bereift.  Ch.  chrysocephala  (Turn.)  Th.  Fr.  (Fig.  42  C)  mit 
citron-  oder  grünlichgelbem,  körnigem  Lager,  auf  Rinden  der  Nadelhölzer  unserer  Gebirgs- 
gegenden häufig,  wurde  auch  in  Australien  aufgefunden;  Ch.  phaeoeephala  (Turn.)  Th.  Fr.  mit 
körnigem,  hellgrauem  Lager,  an  Baumstämmen  nicht  selten;  Ch.  arenaria  (Hpe.)  A.  Zahlbr. 
an  schattigen  Urgestcinfelsen. 

D.  Gehäuse  braun.  Ch.  brunneola  (Ach.)  Müll.  Arg.,  auf  faulem  Holz,  Baumstrünken 
verbreitet. 

%.  Calicium  (Pers.)  DNotrs.  Lager  wie  bei  der  vorhergehenden  Galtung.  Früchte 
gestielt,  zumeist  gesellig  sitzend,  selten  vereinzelt,  gestielt,  Köpfchen  kreiseiförmig  bis 

Natttrl.  Pflanzenfam.    I.  1*.  ß 


82  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

linsenförmig,  mit  flacher  oder  oft  stark  gewölbter,  offener  Scheibe;  eigenes  Gehäuse 
schwarz  oder  bereift.  Paraphysen  zart,  fädlich.  Schläuche  zylindrisch  oder  zylindrisch- 
keulig,  8-sporig.  Sporen  länglich  bis  fast  eiförmig,  zweizeilig,  ausnahmsweise  mit 
undeutlicher  Querwand,  in  der  Mitte  mitunter  eingeschnürt,  rauchgrau  bis  bräunlich- 
schwärzlich. Konzeptakel  der  Pyknokonidien,  Basidien  und  Pyknokonidien  wie  bei  der 
vorhergehenden  Gattung.  ■ —  In  allen  Teilen  der  Welt  auf  faulem  oder  trockenem  Holz, 
Baumrinden,  trockenen  Grashalmen  und  Felsen  lebende ,  höhere  und  feuchtere  Lagen 
vorziehende  Flechten. 

Für  mehrere  Arten  der  Gattung  Calicium  konnte  bisher  das  Vorhandensein  eines  Lagers 
nicht  nachgewiesen  werden,  diese  Arten,  welche  die  Reihe  der  coniocarpen  Flechten  mit  den 
echten  Pilzen  verbinden,  hat  Reinke  in  die  Pilzgattung  Mycocalicium  versetzt.  Der  häufigste 
Vertreter  dieser  Übergangsgattung  ist  das  auf  trockenem  Holze  häufige  M.  parietinum  (Ach.) 
Wainio. 

Bisher  wurden  etwa  70  Arten  der  Gattung  Calicium  beschrieben,  die  sich  vorläufig  am 
besten  nach  der  Bereifung  des  Gehäuses  gruppieren  lassen. 

A.  Gehäuse  nackt,  schwarz.  Aa.  Sporen  mit  undeutlicher  Querwand,  daher  einzellig. 
C.  populneum  De  Brond.,  auf  dünnen  Zweigen  und  glatter  Rinde  der  Pappeln.  —  Ab.  Sporen 
zweizeilig,  mit  deutlicher  Scheidewand.  —  ha.  Mit  schwarzem,  undurchscheinbarem  Frucht- 
stiele. C.  pusillum  Flk.,  C.  nigrum  Schaer.  und  C.  minutum  Koerb.,  kleinfrüchtige,  unschein- 
bare, doch  nicht  seltene  Arten.  —  bß.  Fruchtstiele  am  Grunde  weißlich  und  durchscheinend. 
C.  pusiolum  Ach. 

B.  Gehäuse  rost-  oder  kastanienbraun  bereift.  C.  hyperellum  Ach.  (Fig.  42,  A),  mit  grün- 
lichgelbem Lager,  hauptsächlich  auf  Nadelholz;  C.  salicinum  Pers.  mit  aschgrauem,  oft  fehlen- 
dem Lager,  an  Laubbäumen,  besonders  gern  an  Eichen;  C.  Curtisii  Tuck.  eine  durch  den 
unten  durchscheinenden  Stiel,  durch  große,  einfache  oder  zweizeilige  Sporen  ausgezeichnete, 
in  Nordamerika  lebende  Art. 

C.  Gehäuse  weiß  bereift.  C.  curtum  Borr.  mit  in  der  Mitte  nicht  eingeschnürten  Sporen, 
eine  an  Brettern,  Baumstrünken  und  Rinden  lebende,  häufige,  außer  für  Europa  auch  für  Brasi- 
lien und  Neuseeland  nachgewiesene  Flechte;  C.  quercinum  Pers.  mit  eingeschnürten  Sporen, 
vornehmlich  auf  Eichen. 

D.  Gehäuse  gelbgrün  bereift.  C.  adspersum  Pers.  mit  gestielten  Früchten,  an  verschie- 
denen Bäumen;  C.  disseminatum  Ach.  mit  fast  sitzenden  Früchten,  an  Eichen,  Birken  und  Tonnen. 

3.  Conioeybe  Ach.  Lager  krustig,  pulverig  bis  fast  fehlend,  mitProto-  und  Sticho- 
coccus-Gonidien.  Früchte  gesellig,  in  der  Regel  lang  gestielt;  Stiele  zart;  Köpfchen 
anfangs  offen,  bald  durch  die  überquellende  Sporenmasse  kugelig  und  mit  verdrängtem, 
eigenem  Gehäuse.  Paraphysen  fädlich.  Sporen  kugelig,  seltener  elliptisch  oder  länglich- 
elliptisch,  einzellig,  gelblich  oder  fast  ungefärbt.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  kugelig, 
warzig  auf  dem  Lager  hervortretend,  punktförmig;  Basidien  einfach;  Pyknokonidien  exo- 
basidial,  länglich-elliptisch.  —  Auf  Holz,  Rinden,  seltener  auf  Gestein  lebende  Flechten. 

Mit  Ausschluss  jener  Arten,  welche  kein  nachweisbares  Lager  besitzen,  und  welche  bei 
der  Pilzgattung  Roesleria  (vergl.  Engl.-Prantl,  Natürl.  Pflanzenfam.  I.  1,  p.  4  67)  und  Caliciopsis 
unterzubringen  sind,  verbleiben  8  Arten  in  dieser  Flechtengattung;  ihre  Vertreter  sind  in 
Europa,  Nord-  und  Südamerika  (Brasilien  mit  \  endemischen  Art),  Japan  und  Australien 
beobachtet  worden.  Die  häufigste  Art  ist  C.  furfuracea  Ach.  (Fig.  42,  B),  deren  grünlichgelbes, 
schorfig-pulveriges  Lager  in  schattigen  Hohlwegen  vornehmlich  entblößte  Wurzeln  aufweite 
Strecken  überzieht;  C.  slraminea  Wainio  aus  Brasilien  äußerlich  der  vorigen  ähnlich  durch 
zweierlei  Sporen,  rundliche  und  längliche  charakterisiert;  C.  gracilenta  Ach.  mit  grünlich- 
grauem Lager  und  sehr  schlanken  Fruchtstielen,  in  Europa  und  Japan  vorkommend;  C.  rhodo- 
cephala  Wils.  in  Australien  lebend  besitzt  fleischfarbige  Köpfchen  und  länglich-elliptische 
Sporen. 

4.  Stenocybe  Nyl.  Lager  dürftig,  fast  fehlend,  fleckenartig,  oder  die  Früchte  sitzen 
einem  fremden  Lager  auf.  Früchte  mehr  vereinzelt,  zart  und  lang  gestielt,  mit  kreisei- 
förmig-keuligem bis  birnförmigem,  hornartigem,  schwarzem  Gehäuse,  zuerst  geschlossen, 
später  mit  schmaler,  punktförmiger  Scheibe.  Paraphysen  fädlich.  Schläuche  linear- 
zylindrisch, 8-sporig,  die  Sporen  einreihig  angeordnet.  Sporen  elliptisch  bis  länglich- 
spindelig,  normal  4-,  seltener  2  —  8-zellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  dunkel  gefärbt, 
verhältnismäßig  groß. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  83 

Hierher  gehören  4  Arten,  welche  montane  oder  alpine  Lage  vorziehend  in  Europa,  Cali- 
fornien  und  Japan  vorkommen.  St.  major  Nyl.  zieht  Nadelhölzer  vor;  St.  byssacca  (Fr.)  Nyl. 
Fig.  42,  ß),  an  Zweigen  von  Erlen,  Weiden  und  anderen  Laubhölzern  in  Mittel-  und  Nord- 
amerika häufig,  doch  leicht  zu  übersehen. 

5.  Pyrgidium  Nyl.  Lager  krustig,  dünn,  verschwindend.  Früchte  fast  köpfchen- 
förmig,  mit  sehr  enger  Scheibe,  gegen  den  Grund  leicht  verschmälert  und  in  einen  kurzen, 
verdickten  Stiel  übergehend;  eigenes  Gehäuse  schwarz.  Schläuche  8-sporig,  die  Sporen 
in  denselben  nicht  streng  einreihig  angeordnet.    Sporen  elliptisch,  2-zellig,  braun. 

1   Art,  P.  bengalense  (Krph.)  Nyl.  aus  der  Umgebung  Galcuttas. 

6.  Sphinctrina  E.  Fries.  Eigenes  Lager  fehlt,  die  Früchte  sitzen  auf  der  Kruste 
anderer  Flechten,  insbesondere  auf  Pertusaria- Arten.  Früchte  meist  gesellig,  sitzend  oder 
kurz  gestielt,  birnförmig  oder  keulig,  schwarz,  glänzend,  anfangs  geschlossen,  mit  stark 
vertiefter  Scheibe,  später  sich  punktförmig  öffnend ;  eigenes  Gehäuse  dick,  eingebogen. 
Paraphysen  fädlich,  zumeist  einfach.  Schläuche  walzlich,  verhältnismäßig  lange  erhalten 
bleibend.  Sporen  in  den  Schläuchen  einreihig  angeordnet,  kugelig-elliptisch,  einzellig 
(nur  ausnahmsweise  2-zellig),  zuerst  hell,  dann  bald  dunkel  gefärbt.  Konzeptakel  der 
Pyknokonidien  eingesenkt,  krugförmig,  Basidien  kurz,  einfach,  Pyknokonidien  lang,  nadel- 
förmig,  gebogen. 

4  5  Arten,  die  sich  auf  alle  Teile  der  Welt  verteilen.  Sph.  turbinata  (Pers.)  E.  Fr.  (Fig.  4  2,  D) 
und  Sp.  tubaeformis  Mass.  auf  Pertusarien  in  Europa  nicht  selten. 

2.  Cypheliaceae. 

Lager  krustig,  horizontal  ausgebreitet,  einförmig  oder  am  Rande  effiguriert,  unberin- 
det,  mit  Pleuro-,  Protococcus-  und  Chroolepus-Gonidien.  Früchte  sitzend,  mit  eigenem 
und  thallodischem  oder  nur  thallodischem  Gehäuse. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Proto-  oder  Pleurococcus-Gonidien. 

a.  Sporen  fast  kugelig,  einzellig,  hell 1.  Farriolla. 

b.  Sporen  2 — 4-zellig,  braun  (nur  ausnahmsweise  mauerartig-vielzellig  oder  einzellig,  aber 
nicht  hell) 2.  Cyphelium. 

B.  Lager  mit  Chroolepus-Gonidien. 

a.  Schläuche  vielsporig 5.  Tylophorella. 

b.  Schläuche  8-sporig. 

a.  Früchte  nur  mit  eigenem  Gehäuse,  Sporen  2 — 4-ze!lig 3.  Pyrgillus. 

ß.  Früchte  mit  thallodischem  Gehäuse,  Sporen  2 — 3-zellig     .      .      .      .4.  Tylophoron. 

\.  Farriolla  Norm.  Lager  homöomerisch,  undeutlich  oder  gänzlich  (?)  fehlend. 
Apothezien  sitzend,  verkehrt  oval-kegelförmig  bis  birnförmig,  mit  eigenem,  dunklem  Ge- 
häuse und  verschmälerter  Scheibe;  Sporenmasse  hell.  Paraphysen  zart.  Schläuche 
schmal- keulig,  mit  einreihig  angeordneten  Sporen.  Sporen  einzellig,  fast  kugelig,  ein- 
zellig, hell. 

Eine  einzige  Art,  F.  distans  Norm,  auf  Birkenrinde  in  Norwegen. 

2.  Cyphelium  Th.  Fr.  (Acolium  DNotrs.,  Trachylia  Nyl.).  Lager  schorfig-pulverig, 
krustenförmig  oder  warzig,  einförmig  oder  am  Rande  effiguriert,  ohne  Rindenschicht, 
Gonidien-  und  Markschicht  in  der  Regel  ausgebildet.  Früchte  in  die  Lagerwarzen  fast 
eingesenkt  oder  auf  dem  Lager  sitzend,  anfangs  fast  geschlossen,  halbkugelig  bis  kegel- 
förmig, später  geöffnet  mit  erweiterter  Scheibe.  Die  Berandung  der  Früchte  wechselt, 
bald  beschränkt  sie  sich  auf  ein  eigenes,  zumeist  schmales  und  schwarzes  Gehäuse,  bald 
ist  ein  eigenes  und  thallodisches  Gehäuse  wohl  ausgebildet,  oder  es  ist  nur  ein  thallo- 
disches  Gehäuse  vorhanden,  in  welchem  Falle  manchmal  die  Spuren  des  eigenen  Randes 
als  dunkler  Keimboden  unter  dem  Hymenium  noch  ersichtlich  sind.  Paraphysen  fädlich, 
sparsam.  Schläuche  aus  kurzstielförmiger  Basis  schmal  keulig,  8-sporig.  Sporen  ein- 
reihig angeordnet,  normal  2-zeIlig,  selten  einzellig,  oder  vierzellig  mit  einer  Längs- 
wand,  dunkel.     Konzeptakel  der  Pyknokonidien  klein,  schwarz;  Basidien  einfach,  kurz; 


84 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Pyknokonidien  eirund-länglich  bis  elliptisch  und  schmäler,  größer  und  gekrümmt,  mit- 
unter heteromorph.  —  Auf  trockenem  Holze,  Baumstrünken,  seltener  auf  Gestein 
lebende  Flechten. 

Etwa  30  Arten. 

Sekt.  I.  Cypheliopsis  A.  Zahlbr.  Sporen  unseptiert,  fast  kugelig.  1  Art,  C.  Bolanderi  (Tuck.) 
A.  Zahlbr.  auf  Sandsteinfelsen  in  Californien. 

Sekt.  II.  Eucyphelium  A.  Zahlbr.  Sporen  2-zellig,  in  der  Mitte  gewöhnlich  etwas  ein- 
geschnürt. Lager  am  Rande  effiguriert:  C.  californicum  (Tuck.)  A.  Zahlbr.;  Lager  einförmig: 
Lager  gelb  oder  grünlichgelb:  C.  tigülare  (Pers.)  Th.  Fr.  auf  trockenem  Holze  in  höheren 
Lagen  weit  verbreitet;  C.  lucidum  Th.  Fr.  an  Rinden  in  den  höheren  Gebirgen  Europas;  C. 
carolinianum  (Tuck)  A.  Zahlbr.  in  Nordamerika;  Lager  grau:  C.  inquinans  (Sm.)  Trevis,  auf 
Rinden  und  trockenem  Holz  in  den  Gebirgen  Europas  und  Algiers;  C.  leptoconium  (Nyl.)  A. 
Zahlbr.  in  Neugranada;  C.  leucocampyx  (Tuck.)  A.  Zahlbr.  auf  Guba;  C.  Neesii  (Flot.)  A.  Zahlbr. 
auf  Steinen;  C.  ventricosulum  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  in  Nordamerika,  auffallend  durch  die 
kurz  zylindrischen  Früchte.  Eigenes  Lager  fehlt:  C.  stigonellum  (Ach.)  A.  Zahlbr.  auf  dem 
Lager  von  Pertusarien  in  Europa  und  Nordamerika. 

Sekt.  III.  Pseudocyphelium  A.  Zahlbr.  (Pseudacolium  Stzbgr.  als  Gattung).  Sporen  mit 
1 — 3  Querwänden  und  einer  die  Spore  ganz  oder  nur  einzelne  Querwände  durchschneidenden 
Längswand:  C.  Notarisii  (Tul.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  42,  F),  auf  Nadelholzrinden  in  Mitteleuropa. 

3.  Pyrgillus  Nyl.  Lager  dünn,  krustig,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Früchte  kurz- 
zylindrisch oder   kegelförmig-zylindrisch,  mit  breiter  Basis   im  Lager  sitzend;   eigenes 


Fig.  43.    A  Tylophoron  protrudens  Nyl.    Habitusbild.  —  B  Pyrgülus  javanicus   Nyl.     Senkrechter  Medianschnitt 

durch  das  Apothezium.     (Nach  Keinke.) 

Gehäuse  krug-  oder  becherförmig,  dunkel,  Scheibe  schmal  und  flach.  Schläuche  zylin- 
drisch, 8-sporig.  Sporen  einreihig  in  den  Schläuchen  angeordnet,  normal  länglich-ellip- 
tisch bis  elliptisch,  2 — 4-zellig,  mit  linsenförmigen  Fächern  und  verdicktem  Epispor, 
braun.    Pyknokonidien  fädlich,  gekrümmt. 

8  Arten.  P.  americanus  Nyl.  auf  Rinden  in  Nordamerika;  P.  javanicus  Nyl.  (Fig.  43,  Ii) 
auf  morschem  Holz,  Java  und  Australien;  P.  cubanus  Nyl.  und  P.  sodalis  Nyl.  auf  Cuba;  P. 
substipitatus  Wainio  steinbewohnend  in  Brasilien,  3  Arten  mit  2-zelligen  Sporen  in  Australien. 

4.  Tylophoron  Nyl.  Lager  häutig,  krustig  oder  verschwindend,  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Früchte  zuerst  in  kugelige  Lagerwarzen  eingeschlossen,  dann  sitzend,  fast 
zylindrisch  bis  becherförmig,  mit  otlener  Scheibe,  eigenem  und  thallodischem  Gehäuse; 
Hypothezium  hell  oder  dunkel  und  dann  konisch  nach  abwärts  verlängert.  Schläuche 
zylindrisch,  8-sporig,  1 -reihig.  Sporen  2-,  seltener  3-zellig,  fast  kugelig,  elliptisch  bis 
elliptisch-spindelig,  mit  kleinen,  fast  viereckigen  Fächern  und  verdicktem  Epispor.  Kon- 
zeptakel  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  eingesenkt,  mit  heller  Wandung,  Basidien 
zylindrisch,  schwach  verzweigt,  Pyknokonidien  nadeiförmig,  gerade. 

4  0  Arten.  T.  Eckfeldtii  Müll.  Arg.  aus  Nordamerika  und  T.  triloculare  Müll.  Arg.  aus 
Australien  mit  3-zelligen  Sporen.  Von  den  übrigen  Arten,  die  zweizeilige  Sporen  besitzen, 
ist  T.  moderalum  Nyl.  in  Neugranada  und  Brasilien  verbreitet;  in  diesen  Gebieten  kommen 


1 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  85 

ferner  noch  3  andere  Arten  vor,  2  Arien  sind  auf  Borneo  und  \  ist  auf  Ostindien  beschränkt. 
T.  protrudens  Nyl.  (Fig.  43,  A)  rindenbewohnend  um  Bogota. 

5.  Tylophorella  Wainio.  Lager  krustig,  dünn,  einförmig.  Früchte  fast  zylindrisch, 
zuerst  geschlossen,  dann  mit  geöffneter  Scheibe,  mit  eigenem  und  thallodischem  Gehäuse. 
Paraphysen  zart.  Schläuche  breit  keulenförmig,  vielsporig;  Sporen  in  mehreren  LUngs- 
reihen  angeordnet,  kugelig  bis  eckig-kugelig,  einzellig,  Epispor  verdickt. 

^  Art,   T.  polyspora  Wainio  in  Neugranada. 

3.  Sphaerophoraeeae. 

Lager  blattartig  oder  strauchig,  beiderseits  gleichmäßig  oder  unterseits  unvollkom- 
mener berindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Früchte  ungestielt,  randständig  oder  auf  der 
Unterseite  des  Lagers  sitzend  schon  im  Anfange  offen  oder  zuerst  von  einem  thallodischen 
Gehäuse  umschlossen. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  blattartig. 

a.  Lager  nur  aus  Lagerschuppen  bestehend,  an  welchen  die  Früchte  randständig  aufsitzen 

2.  Calycidium. 

b.  Lager  aus  horizontalen  sterilen  Schuppen  und  vertikalen,  fast  zylindrischen  fertilen  Po- 
dezien  gebildet 1.  Tholurna. 

B.  Lager  strauchartig. 

a.  Lager  innen  hohl,  Früchte  auf  der  Unterseite  des  Lagers  sitzend    .      .  3.  Pleuroeybe. 

b.  Lager  mit  solidem  Markstrang.  Früchte  endständig. 

a.  Früchte  ohne  thallodische  Umkleidung,  becherförmig  ....     4.  Acroscyphus. 

ß.  Früchte    zuerst  von  einem   kugeligen    thallodischen    Gehäuse  umschlossen,  welches 

später  an  der  Spitze  unregelmäßig  aufspringt 5.  Sphaerophorus. 

\ .  Tholurna  Norm.  Lager  schuppig,  aus  fiederspallig-eingeschnittenen,  beiderseits 
berindeten  sterilen  Blättchen  und  fast  zylindrischen,  längsfaltigen,  fertilen  Podezien  zusam- 
mengesetzt; das  Lager  besitzt  eine  doppelte  Rinde,  eine  Gonidienschicht  mit  Protococcus- 
Gonidien  und  eine  lockere  Markschicht.  Früchte  einzeln  an  der  Spitze  der  Podetien 
sitzend,  becherförmig,  mit  eigenem  Gehäuse  und  offener  Scheibe.  Paraphysen  dünn. 
Schläuche  schmal,  an  der  Basis  fast  stielartig  verschmälert,  8-sporig,  \ -reihig,  Sporen 
2-zellig,  in  der  Mitte  eingeschnürt,  mit  fast  kugeligen  Fächern  und  spiralig  schief  ge- 
streiftem Epispor.  Konzeptakel  derPyknokonidien  am  Rande  der  sterilen  Lagerschuppen, 
klein,  etwas  warzig  hervortretend,  mit  gebräunter,  weicher  Wandung,  Fulkren  septiert, 
mit  fast  kugeligen  Zellen;  Pyknokonidien  endobasidial,  gerade,  in  der  Mitte  etwas  ein- 
geschnürt. 

Die  einzige  Art  Th.  dissimilis  Norm.  (Fig.  44,  A — C)  ist  in  Skandinavien  endemisch. 

2.  Calycidium  Stirt.  [1887]  [Coniophyllum  Müll.  Arg.  [1892]).  Lager  blattartig, 
Lagerschuppen  flach,  ausgebreitet  oder  aufstrebend ,  dorsiventral,  oberseits  von  stark 
entwickelter  Rinde  gleichmäßig  bedeckt,  auf  der  Unterseite  ist  die  Rinde  in  Schollen, 
welche  dem  lockeren  Marke  aufliegen,  aufgelöst;  Haftfasern  fehlen.  Früchte  am  Rande 
der  Lagerschuppen  sitzend,  mit  vom  Anfange  an  offener  Scheibe  und  schmalem,  thallo- 
dischem Gehäuse.  Sporen  in  den  Schläuchen  1-  oder  2-reihig  angeordnet,  einzellig, 
kugelig,  braun. 

\  Art,  C.  cuneatum  Stirt.  (Fig.  44,/))  (Syn.  Coniophyllum  Colensoi  Müll.  Arg.)  auf  Rinden 
in  Neuseeland. 

3.  Pleuroeybe  Müll.  Arg.  Lager  strauchartig,  der  Unterlage  an  einer  Stelle  anhaf- 
tend, gabelig  verzweigt,  Äste  zusammengedrückt-zylindrisch,  innen  hohl,  allseitig  horn- 
artig  berindet,  ohne  Lagerschüppchen  und  Fasern,  mit  Protococcus-Gonidien.  Früchte 
auf  der  Unterseite  des  Lagers  randständig  sitzend,  anfangs  kugelig-birnförmig,  fast  ge- 
schlossen, später  becherförmig,  am  Scheitel  sich  mit  sternförmigem  Risse  öffnend; 
Gehäuse  thallodisch.  Paraphysen  weniger  zart.  Schläuche  linear,  8-sporig.  Sporen 
einzellig,  kugelig,  violett  oder  blauschwarz. 


86 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Die  einzige  Art  PI.  madagascarea  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  44,  E)  lebt  auf  Baumzweigen 
in  Madagascar. 

4.  Acroscyphus  Lev.  Lager  dicht  strauchig-verzweigt,  Äste  zylindrisch,  pseudo- 
parenchymatisch  allseitig  berindet  und  mit  solidem  Markstrange.  Früchte  zu  mehreren 
an  den  etwas  keulig  oder  fast  kugelig  erweiterten  Lagerästen  eingesenkt  aufsitzend, 
becherförmig,  von  eigenem  Gehäuse  umgeben.    Schläuche  zylindrisch.   Sporen  elliptisch, 


Fig.  4t.  Tholuma  dissimüis  Norm.  A  Habitusbild  (vergrößert).  B  Senkrechter  Medianschnitt  durch  das  Podetium 
und  das  Apothezium.  C  Sporen.  —  D  Calycidium  cuneatum  Stirt.  Habitusbild  (vergrößert).  —  E  Pleurocybe  mada- 
gascarea (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Müll.  Arg.,  Habitusbild.  —  F  Sphaerophorus  coralloides  Pers.  Habitusbild.  6  Apothe- 
zium, von  außen.   H  Apothezium,  durchschnitten.    (A—  C,  ^'Original;  D— E  nach  ßeinke;    0—  H  nach  Tulasne.) 


2-zellig,  in  der  Mitte  eingeschnürt,  braun.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  auf  den  Spilzen 
der  Lageräste  sitzend,  bruchsackarlig  ausgebuchtet,  mit  oberseits  dunkler,  unten  heller 
Wandung;  Fulkren  kurz  gegliedert;  Pyknokonidien  endobasidial,  länglich  gerade. 

\  Art,  A.  sphaeröphoroides  Lev.,  auf  Erde  und  Holz  in  Mexiko,  Peru  und    im  Himalaya. 

5.  Sphaerophorus  Pers.  Lager  rasig-strauchig,  zerbrechlich,  mit  drehrunden  oder 
abgeplatteten  Asien,  ringsum  mit  knorpeliger  Rinde  umgeben,    mit  solidem  Markstrang 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  87 

und  mit  Protococcus-Gonidien.  Früchte  endständig  in  kopfförmigen  Anschwellungen  der 
Astspitzen,  anfangs  geschlossen,  später  mit  an  der  Spitze  unregelmäßig  aufreißendem, 
thallodischem  Gehäuse.  Schlauchschicht  kugelig  oder  fast  kugelig.  Paraphysen  zart. 
Schläuche  zylindrisch,  8-sporig.  Sporen  1  -reihig  in  den  Schläuchen  liegend,  kugelrund, 
einzellig  mit  dunklem  Epispor.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  endständig,  punktförmig, 
mit  dunkler  Wandung;  Pyknokonidien  endobasidial,  länglich,  gerade. 

10  Arten,  welche  auf  der  Erde,  an  der  Basis  von  Baumstämmen  und  ausnahmsweise 
auch  auf  morschem  Holze  leben.  Sp.  compressus  Ach.  mit  zusammengedrückten  Lagerästen, 
kosmopolitisch,  doch  befindet  sich  das  Verbreitungszentrum  in  der  südlichen  Hemisphäre; 
Sp.  coralloides  Pers.  (Fig.  44,  F—H)  mit  drehrunden  Lagerästen,  in  den  Gebirgen  Europas, 
Madeiras,  Nordamerikas  und  Neuseelands;  Sp.  teuer  Laur.  in  marinen,  kälteren  Lagen  der 
südlichen  Hemisphäre;  Sp.  fragilis  Pers.  in  Nord-  und  Mitteleuropa  und  Nordamerika. 


Als  den  Coniocarpineae  nicht  angehörig  sind  die  zu  ihnen  gestellten  Pilzgattungen: 
Lahmia  Kbr.  (I.  Teil,  I.Abt.  S.  222  und  229)  und  Poetschia  Kbr.  (I.Teil,  1.  Abt.  S.  225)  zu 
streichen.     Auch  die  Gattung  Stromatopogon  A.  Zahlbr.  dürfte  den  Pilzen   zuzurechnen    sein. 

2.  ünterreihe  Graphidineae. 

Wichtigsie  Litteratur.  —  E.  Acharius,  Arthonia,  novum  genus  Lichenum  (Schrader, 
Neues  Journ.  für  die  Botan.,  Bd.  I.,  1906,  p.  4).  — Derselbe,  Glyphis  and  Chiodecton,  two 
new  Genera  of  the  Family  of  Lichenes  (Transact.   Linn.   Soc.   London,   Vol.  XII.  1817,  p.  35) 

—  L.  Dufour,  Revision  du  genre  Opegrapha  de  la  Flore  Franchise  (Journ.  de  Physique,  de 
Chimie  et  de  Bist.  Nat.,  Vol.  CXXXV1I.  4818,  p.  200).  —  F.  F.  Ghevallier,  Essai  sur  les 
Hypoxylons  Lichenoides  etc.  (Delametherie  Journ.  de  Physique,  de  Chimie  et  d'Hist.  Nat. 
et  des  Arts,  Vol.  XCIV.  -1822,  p.  28).  —  Derselbe.  Histoire  des  Graphidees  (Paris,  1824,  4°). 

—  F.  de  Brotero,  Historia  natural  da  Orzella  (Lisboa,  1824).  —  A.  L.  A.  Fee,  Monographie 
du  genre  Chiodecton  (Annal.  scienc.  natur.,  Vol.  XVII.  1829,  p.  3).  —  W.  A.  Le  igt  hon, 
Monograph  of  the  British  Graphideae  (The  Annais  and  Magazin  of  Nat.  Hist.  1824).  — 
W.  Nylander,  Synopsis  du  genre  Arthonia  (Memoir.  de  le  Soc.  scienc.  nat.  Cherbourg 
Vol.  IV.  1856,  p.  85).  —  A.  Massalongo.  Catagraphia  nonnullarum  Graphidearum  Bra- 
siliensium  (Verhandl.  zool.-bot.  Gesellsch.  Wien,  Bd.  X.  1806,  p.  675).  —  E.  Stizenberger, 
Conspectus  specierum  saxicolarum  generis  Opegraphae  (Flora,  Bd.  XLVII.  1865,  p.  71).  — 
J.  J.  Kickx,  Monographie  des  Graphidees  de  Belgique  (Bullet,  de  l'Acad.  de  Belgique,  ser. 
2a,  Vol.  XX.  1865,  p.  97).  —  E.  Stizenberger,  Über  die  Steinbewohnenden  Opegrapha- 
Arten  (Nova  Acta  Leop.-Carol.,  Vol.  XXXI.  1865).  —  W.  Nylander,  Graphidei  et  Lecanorei 
quidam  novi  (Flora,  Bd.  XLVL  1864,  p.  487).  —  M.  A.Fee,  Materiaux  pour  une  flore  licheno- 
logique  du  Bresil.  II.  Lcs  Graphidees  (Bullet.  Soc.  Botan.  France,  Vol.  XXI,  1S71,  p.  21).  — 
J.  Müller,  Lichenologische  Beiträge  (Flora  Bd.  LVII.  1874— LXXIII.  1890).  —  S.  Almquist, 
Monographia  Arthoniarum  Scandinaviae  (Kgl.  Svenkska  Vetensk.-Akad.  Handl.  Bd.  XVII. 
No.  6,  1879).  —  W.  Nylander,  Arthoniae  novae  Americae  borealis  (Flora,  Bd.  LXVIIL 
1885,  p.  447).  —  J.  Müller,  Graphideae  Fe"eanae  inclus.  trib.  affinibus  nee  non  Graphideae 
exoticae  Achaiii,  El.  Friesii  et  Zenkeri  etc.  (Memoir.  Soc.  Phys.  et  Hist,  Nat.  Geneve,  Vol. 
XXIX.  No.  8,  1887).  —  H.  Willey,  Synopsis  of  the  Genus  Arthonia  (New-Bedford,  4890,8°). 

—  J.  Reinke,  Abhandlungen  über  Flechten  (Pringsheim's  Jahrbuch  f.  wissensch.  Botanik, 
Bd.  XXVI.  1894— XX VIII.  1896).  —  J.  Müller,  Thelotremeae  et  Graphideae  novae,  quas 
praesertim  ex  hb.  Reg.  Kewensi  exponit.  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  Botany,  Vol.  XXX. 
1895,  p.  457).  —  Derselbe,  Sertum  'Australiense  (Bullet.  Herb.  Boissier,  Vol.  III.  1895, 
p.  313).  —  Derselbe,  Arthoniae  et  Arthothelii  species  Wrightianae  in  insula  Cuba  leetae 
(Bullet,  Herb.  Boissier,  Vol.  II.  1894,  p.  725).  —  O.  V.  Darbishire,  Monographia  Roccel- 
leorum  (Bibliotheca  Botanica,  Heft  XLV.  1S98  4°).  —  A.  Jatta,  Sylloge  Lichenum  ltalicorum 
(Trani,  1900,  8°). 

Merkmale.  Lager  in  der  einfachsten  Form  krustig,  homoeo-  oder  heteromoisch, 
unberindet  oder  mit  einer  unvollkommenen,  fast  amorphen  Rinde;  in  der  nächst 
höheren  Form  (Dirinaceae)  krustig,  einförmig,  aber  mit  einer  aus  senkrecht  zur  Lager- 
fläche  verlaufenden  Hyphen  gebildeten  oberseitigen  Rinde;  in  der  höchst  entwickelten 
Form    ist    das   Lager  strauchig,    aufrecht   oder    hängend,  mit  deutlicher  Rinden-    und 


88  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Markschicht.  Die  krustigen  Lagerformen  sind  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  oder 
mit  denjenigen  des  Vorlagers,  die  strauchigen  Formen  (Roccellaceae)  mit  einer  Basal- 
scheibe  an  die  Unterlage  befestigt.  Ein  typisches  blattartiges,  mit  Rhizinen  an  die 
Unterlage  befestigtes  Lager  fehlt  in  der  Unterreihe  der  Graphidineae.  Die  Rinde  der 
slrauchigen  Formen  wird  aus  senkrecht  zur  Lagerfläche  oder  parallel  mit  derselben 
laufenden  Hyphen  zusammengesetzt;  eine  pseudoparenchymatische  Rinde  kennen  wir  in 
der  Unterreihe  nicht.  Die  Hyphen  der  Markschicht  sind  dünnwandig.  Die  Gonidien 
gehören  zu  Palmella,  Chroolepus,  Phycopeltis  und  Phyllactidium.  Sorale  finden  sich  nur 
bei  den  strauchigen  Lagerformen;  Soredien  sind  bei  den  Arten  mit  krustigem  Lager  sehr 
selten.  Die  Apothezien  sind  gänzlich  unberandet  {Arthoniaceae)  oder  mit  einem  eigenem, 
gut  entwickeltem  oder  rudimentärem,  oft  noch  vom  Lager  bekleideten  Gehäuse  versehen; 
sie  sind  in  das  Lager  versenkt  oder  sitzen  demselben  auf;  bei  den  Roccellaceae  kommen 
auch  kurzgestielte  Apothezien  vor.  Vorwiegend  und  für  die  Unterreihe  charakteristisch 
ist  das  zb  in  die  Länge  gezogene,  linealeApothezium  mit  schmaler,  ritzenformiger  Scheibe. 
Indes  finden  sich  alle  Übergänge  zum  rundlichen  bis  kreisrunden  Apothezium,  die  letzten 
sind  bei  den  Formen  mit  aus  transversal  laufenden  Hyphen  gebildeten  Rinde  die  häufigeren. 
Die  Apothezien  sitzen  entweder  einzeln  oder  gesellig  auf  oder  im  Lager  oder  vereinigen 
sich  in  Strömen  [Chiodectonaceae).  Diese  Strömen,  gut  ausgebildet  sehr  charakteristisch, 
werden  mitunter  undeutlich.  Bei  der  Mehrzahl  der  Gattungen  besitzt  jedes  Apothezium 
nur  ein  Hymenium,  bei  zwei  Gattungen  kommen  jedoch  auch  Apothezien  mit  2 — 4,  paral- 
lel zur  Längsrichtung  angeordneten  Hymenien  vor.  Das  Hypothezium  ist  kohlig,  dunkel 
oder  hell.  Die  Paraphysen  sind  entweder  unverzweigt  und  frei  und  verzweigt  und  mehr 
oder  weniger  netzartig  verbunden.  Sporen  farblos  oder  dunkel,  mit  dünner  oder  nur 
mäßig  verdickter  Wand,  von  verschiedener  Gestalt  und  Septierung,  doch  herrscht  die 
länglich-spindelige  Form  und  die  parallele  und  mauerartige  Septierung  vor.  Die  Pyk- 
nokonidien  sind  bei  den  Graphidaceae  selten,  für  einige  Gattungen  derselben  bisher  selbst 
noch  unbekannt,  bei  den  Arthoniaceae,  Roccellaceae  und  üirinaceae  nicht  selten.  Fulkren, 
soweit  sie  bekannt,  stets  exobasidial.  Stylosporen  bei  den  blattbewohnenden  Arten  nicht 
selten. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Graphidineae  lassen  sich  ungezwungen  in 
fünf  Familien  gliedern,  und  zwar  in  die  Arthoniaceae,  Graphidaceae,  Chiodectonaceae,  Di- 
rinaceae  und  Roccellaceae.  Von  den  Graphidaceae  werden  bei  den  meisten  Autoren  die 
Xylographidacsae  wegen  der  Palmella-Goniden  als  eigene  Familie  abgetrennt;  sie  zeigen 
jedoch  im  Baue  der  Apothezien  und  in  ihren  biologischen  Verhältnissen  eine  so  große 
Übereinstimmung  mit  den  übrigen  Gattungen  der  Graphidaceae,  dass  eine  Abgliederung 
nicht  unbedingt  durchgeführt  werden  muss.  Aus  demselben  Grunde  erfahren  auch  die 
Arthoniaceae  keine  weitere  auf  die  Gonidienform  begründete  Zersplitterung. 

Der  Anschluss  der  Graphidineae  an  die  Pilze  ist  ein  mehrfacher  und  recht  enger. 
Die  Arthoniaceae  sind  mit  den  Celidiaceae,  die  Graphidaceae  mit  den  Hysteriaceae,  die 
Gattung  Xylographa  mit  den  Stictidaceae  in  phylogenetische  Beziehungen  zu  bringen. 
Hingegen  scheinen  die  stromenbildenden  Chiodectonaceae  ihren  Ursprung  von  den  bereits 
in  Symbiose  befindlichen  Formen  genommen  zu  haben.  Die  Zugehörigkeit  der  Roccella- 
ceae und  Dirinaceae  zu  den  Graphidineae  wurde  von  Almquist,  Reinke  und  Darbishire  in 
ausreichender  Weise  begründet;  die  in  jüngster  Zeit  erfolgte  Entdeckung  der  Gattung 
Roccellographa  hat  für  diese  Auffassung  eine  neue  kräftige  Stütze  erbracht.  Durch  die 
beiden  letztgenannten  Familien  ergeben  sich  auch  Beziehungen  der  Graphidineae  zu  den 
Patellariaccae  und,  so  wie  die  letzteren  sich  zu  den  Hysteriaceae  verhalten,  verhalten 
sich  auch  die  Graphidineae  zu  den  Cyclocarpineae.  Aus  all  diesen  Beziehungen  zu  ver- 
schiedenen Gruppen  der  Pilze  ergiebt  sich  auch  die  polyphyletische  Abstammung  der 
Graphidineae. 

Einteilung  der  Unterreihe. 

A.  Apothezien  unberandet Arthoniaceae. 

B.  Apothezien  berandet  (Rand  mitunter  rudimentär). 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.j 


89 


a.  Lager  krustig,   mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unter- 
lager befestigt. 

7..   Lager  unberindet 

I.  Apothezien  einzeln Graphidaeeae. 

IL  Apothezien  in  Strömen Chiodectonaceae. 

ß.   Lager  oberseits  berindet Dirinaceae. 

b.  Lager  strauchig,  aufrecht  oder  hängend,  mit  einer  Basalscheibe  an  die  Unterlage 
befestigt,  berindet Eoccellaceae 

Arthoniaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  homeo-  oder  heteromerisch,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Palmella-,  Chroolepus-  oder  Phyllacti- 
dium-Gonidien,  Apothezien  fleckenformig,  rundlich,  oval  bis  lineal,  einfach  oder  verzweigt, 
einzeln  oder  in  Strömen  vereinigt,  unberandet,  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden. 
Pyknokonidien  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Apothezien  einzeln. 

a.  Lager  mit  Palmella-Gonidien 2.  Allarthonia. 

b.  Lager  mit  Chroolepus-Gonidien. 

ot.  Sporen  parallel-mehrzellig 1.  Arthonia. 

ß.  Sporen  mauerartig-vielzellig 3.  Arthothelium. 

c.  Lager  mit  Phyllactidium-Gonidien 4.  Arthoniopsis. 

B.  Apothezien  in  Strömen .    .   5.  Synarthonia. 

\ .  Arthonia  (Ach.)  A.  Zahlbr.  Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  fast  lappig 
efllguriert,  epi-  oder  endophleodisch,  unberindet,  mit  dem  Vorlager  oder  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  in  das 
Lager  versenkt  und  anfänglich  von  dem  letzteren  bekleidet  oder  sitzend,  rundlich,  flecken- 
artig, unregelmässig  sternförmig,  gelappt  oder  mehr  weniger  in  die  Länge  gezogen,  ohne 
Gehäuse;  Hymenium  ausdauernd   oder    im    Alter    zerfallend;    Hypolhezium  aus    dicht 


Fig.  45.  Arthonia  radiata  (Pers.)  Th.  Fr.  A  Habitusbild.  B  Querschnitt  durch  das  Apothezium.  C  Hymenium  mit 
Schlauch.  D  Sporen.  J  Stylosporen.  —  Arthonia  galactiUs  (DC.)  Duf.  E  Sporen.  —  Arthonia  didyma  Körb. 
F  Sporen.  —  Arthonia  punctiformis  Ach.    G  Sporen.  —   Arthothelium  spectabile  (Fw.)  Mass.    H  Sporen.    (J  nach 

Lindsay,  das  Übrige  Original.) 


90  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

verwebten  Hyphen  gebildet;  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden,  zumeist  undeutlich 
und  erst  nach  Behandlung  mit  chemischen  Reagenzien  (Kalilauge  u.  a.)  deutlich  sichtbar: 
Schläuche  fast  kugelig,  birnformig,  verkehrt  eiförmig,  seltener  elliptisch,  mit  am  Scheilel 
stark  verdickter  Membran,  8  sporig;  Sporen  länglich  bis  eiförmig,  keilförmig,  länglich- 
spindelförmig  oder  puppenformig,  parallel  2  bis  mehrzellig,  mit  zylindrischen,  oft  un- 
gleich großen  Fächern,  farblos  oder  selten  gebräunt.  Konzeplakel  der  Pyknokonidien 
flächenständig,  geschlossen,  mit  dunklem  Gehäuse,  Fulkren  aus  mehr  weniger  gestreckten 
Zellen  gebildet,  exobasidial,  Basidien  fast  zylindrisch,  Pyknokonidien  zylindrisch  bis  läng- 
lich, mitunter  an  den  Enden  etwas  verdickt,  gerade  oder  gekrümmt.  Stylosporen  in  mehr 
flachen  Behältern,  auf  fädlichen  Stützhyphen  endständig  sitzend,  oval  oder  ellipsoidisch, 
hell  oder  mehr  weniger  gebräunt,  einzellig  oder  parallel  mehrzellig. 

Bei  500  stein-  und  rindenbewohnende  Arten,  deren  Mehrzahl  in  den  subtropischen 
und  tropischen  Gebieten  lebt. 

Die  lagerlosen  oder  syntrophen  Formen  gehören  den  Pilzgattungen  Celidiopsis  Mass., 
Celidium  (Tulz.)  Körb.,  Conida  Mass.,  Conidella  Elenk.,  Lecideopsis  (Almqu.)  Rehm,  Mycarthonia 
Reinke  und  Phacopsis  Tul.  an. 

Sekt.  I.  Euarthonia  (Th.  Fr.)  A.  Zahlbr.  (Arthonia  subgen.  Euarthonia  stirps  Naeviella 
Wainio,  Arthonia  sect.  Naevia  Almqu.  pr.  p.,  Naevia  Mass.,  Arthonia  sect.  Trachylia  Almqu. 
pr.  p.,  Trachylia  (Mass.)  Kbr.).  Lager  in  der  Regel  dünn,  unscheinbar;  Apothezien  schwarz 
oder  schwärzlich,  unbereift,  keine  durch  Hinzufügung  von  Kalilauge  sich  lebhaft  färbende 
Substanzen  enthaltend;  Sporen  parallel  zwei-  bis  vielzellig. 

In  diese  Section  gehört  die  Mehrzahl  der  Arthonien. 

A.  Sporen  2 — 3zellig.  a.  Apothezien  mehr  weniger  rundlich.  A.  glebosa  Tuck.  mit 
klumpig-kleinschuppigem  Lager,  über  Moosen  in  Colorado  und  Californien;  A.  granitophila 
Th.  Fr.,  Lager  auf  einem  dicken,  schwarzbraunen  Vorlager  sitzend,  an  Urgestein  in 
Skandinavien;  A.  rnelaspermella  Nyl.,  mit  braunen  Sporen,  auf  Rinde  in  England;  A.  copromya 
Anzi,  Sporen  am  unteren  Ende  keulig  zugespitzt,  an  der  Rinde  von  Pinus  Cembra.  b)  Apo- 
thezien verlängert,  einfach  oder  sternförmig.  A.  dispersa  (Schrad.)  Nyl.,  Apothezien  lirellen- 
förmig,  einfach  oder  spärlich  verzweigt,  an  glatten  Rinden  in  Europa  und  Nordamerika; 
A.  galactites  (DC.)  Duf.  (Fig.  45  E)  Apothezien  länglich  mit  blassen  Hymenien,  an  Pappeln  in 
Europa  weit  verbreitet. 

B.  Sporen  4 — 8zellig.  a.  Sporen  4-zellig,  Zellen  gleich  gross:  A.  lecideoides  Th.  Fr. 
(Syn.  Trachylia  arlhonioides  Fr.),  auf  Felsen  in  Europa;  A.  mediella  Nyl.,  an  Rinden  in 
Europa;  A.  slenospora  Müll.  Arg.,  mit  schmalen,  spindelförmigen  Sporen,  rindenbewohnend 
in  der  Schweiz,  A.  radiata  (Pers.)  Th.  Fr.,  (Fig.  45  A — D,  J).  Apothezien  unregelmäßig,  oft 
sternförmig,  an  Rinden,  kosmopolitisch  und  sehr  variabel;  b.  Sporen  4 — 6zellig:  A.  puncti- 
formis  Ach.  (Fig.  45  G)  mit  kleinen  rundlichen  oder  länglichen  Apothezien,  in  Europa  und 
Nordamerika  an  der  Rinde  verschiedener  Baume  weit  verbreitet;  A.  complanata  Fee,  mit 
özelligen  Sporen,  deren  Endfächer  bedeutend  größer  sind,  als  die  übrigen  Zellen,  an  Rinden 
im  tropischen  Amerika.     A.  inelanophthalma  Duf.,  an  Rinden  in  Europa  und  Südamerika. 

C.  Sporen  parallel  vielzellig.  A.  calospora  Müll.  Arg.,  Sporen  -10 — 12zellig,  Socotra; 
A.  angulata  Fee,  Apothezien  fast  eckig,  Sporen  4  2— Uzellig,  auf  Rinden  unter  den  Tropen  ver- 
breitet; A.  platygraphidea  Nyl.,  Sporen  \  4 — 16zellig.  rindenbewohnend  in  Florida  und  Brasilien. 

Sekt.  II.  Pachnolepia  (Mass.)  Almqu.  {Pachnolepia  Mass.,  Leprantha  Kbr.,  Pyrenothea 
Ach.)  Lager  verhältnismäßig  dick,  Apothezien  schwarz,  dicht  bereift,  keine  nach  Hinzu- 
fügung von  Kalilauge  sich  lebhaft  färbenden  Substanzen  enthaltend). 

A.  Sporen  2 — 3zellig,  A.  Mülleri  Wainio,  mit  reihenförmig  angeordneten  Apothezien,  an 
Felsen  in  Brasilien. 

B.  Sporen  4 — 5zellig;  a.  Sporenfächer  gleich  groß.  A.  impolita  (Ehih.)  Borr.,  Lager 
ergossen,  rissig,  vorzüglich  an  Eichenrinde,  in  Europa  und  Nordamerika,  b.  Sporen 
makrozephal,  d.  h.  die  Endzelle  der  Sporen  bedeutend  größer,  als  die  übrigen:  A.  byssacea 
(Weig.)  Almqu.,  an  Eiche  weit  verbreitet  in  Europa,  doch  nicht  häufig,  die  sterilen,  pykniden- 
tragenden  Lager  dieser  Art  wurden  als  Pyrenothea  biformis  Mass.  und  P.  stictica  Fr.  be- 
zeichnet; A.  caesiopruinosa  Schaer.,  an  Rinden  verschiedener  Bäume  in  Earopi  und  Nord- 
amerika, auch  diese  Art  entwickelt  gern  Konzeptakel  der  Pyknokonidien,  doch  sind  diese 
klein,  während  sie  bei  der  vorhergehenden  Art  groß  und  augenfällig  sind. 

C.  Sporen  4  — 6zellig  A.  Tuckermaniana  Will.,  mit  bräunlichen,  makrozephalen  Sporen, 
rindenbewohnend  in  Florida. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  91 

Sekt.  III.  Ochrocarpon  (Wainio)  A.  Zahlbr.  Apothezien  blass  oder  hell  gefärbt,  keine 
durch  Kalilauge  sich  lebhaft  färbende  Substanzen  enthaltend.  A.  Antülarum  (Fee)  Nyl.,  mit 
blassgelben  Fruchtscheiben  und  4zelligen  Sporen,  an  Rinden  unter  den  Tropen  weit  ver- 
breitet; A.  Laongana  MuH.  Arg.,  Apothezien  gelblich,  Sporen  6— 7zellig,  in  Westafrika: 
A.  ßavidosanguinea  A.  Zahlbr.  mit  strichförmigen,  eingesenkten,  rötlichen  Scheiben  und 
6 — 7zelligen  Sporen,  rindenbewohnend  in  Brasilien;  A.  undinaria  Nyl.  mit  weißen,  rund- 
lichen Apothezien  und  6 — 12zelligen  Sporen,  an  Rinden  in  Neugranada;  A.  Hampeana  Müll. 
Arg.  mit.  weißen  Fruchtscheiben  und  I6zelligen  Sporen,  an  Rinden  in  Südamerika. 

Sekt.  IV.  Coniocarpon  (DC.)  A.  Zahlbr.  [Coniocarpon  DC.  pr.  p.  Coniangium  Fw.,  Conioloma 
Flk.,  Pyrrochroa  Eschw.)  Apothezien  verschieden  gefärbt,  doch  selten  schwarz,  eine  nach 
Hinzufügung  von  Kalilauge  sich  violett  oder  blau  färbende  Substanz  enthaltend. 

A.  lurida  (Ach.)  Schaer.,  Apothezien  dunkelbraun,  Sporen  2zellig,  an  Rinden  in  Europa 
und  Nordamerika;  A.  didyma  Körb.  (Fig.  45  F),  mit  winzigen  Apothezien,  namentlich  auf 
Koniferen  gern,  in  Europa  verbreitet;  A.  helvola  Nyl.  mit  rostfarbigen  Apothezien  und  3zelligen 
Sporen,  an  Holz  und  Rinden  in  Europa;  A.  elegans (Ach.)  Almqu.  (Syn.  A.  ochracea  Kbr.)  mit  ocker- 
farbigen, bereiften  Apothezien,  Sporen  4zellig,  rindenbewohnend  in  Mitteleuropa;  A.  gregaria 
(Weig.)  Kbr.  mit  roten,  mehr  weniger  bereiften  Apothezien  und  5zelligen  Sporen,  eine  auf 
Rinden  lebende,  weit  verbreitete  und  variable  Flechte;  A.  pyrrhula  Nyl.  mit  linealen,  sparrig 
ästigen,  roten  Apothezien  und  6 — Szelligen  Sporen,  an  Rinden  in  Nordamerika. 

2.  Allarthonia  Nyl.  (Arthonia  sect.  Lecideopsis  Almqu.)  Wie  Arthonia,  das  Lager 
jedoch  mit  Palmella-Gonidien. 

Bei  20  beschriebene  Arten,  von  welchen  indes  mehrere  als  lagerlos  ausgeschieden  und 
zu  den  Pilzen  gestellt  werden  dürften. 

A.  Sporen  2zellig,  Zellen  gleich  groß:  A.  patellulata  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  an  Pappelrinde 
in  Europa  verbreitet;  A.  catülaria  (Wainio)  A.  Zahlbr.,  an  Felsen  in  Brasilien. 

B.  Sporen  2zellig,  die  obere  Zelle  größer  und  breiter:  A.  lapidicola  (Tayl.)  A.  Zahlbr., 
an  Kalkfelsen  in  Europa;  A.  rugulosa  (Krphbr.)  A.  Zahlbr.,  an  Eschen  in  Deutschland,  in  der 
Schweiz  und  Italien. 

C.  Sporen  4zellig:  A.  caesia  (Fw.),  Apothecien  bereift,  rindenbewohnend;  A.  psimmythodes 
(Nyl.),  an  Felsen. 

3.  Arthothelium  Mass.  [Myriostigma  Krph.).  Wie  Arthonia,  aber  die  Sporen  mauer- 
artig-vielzellig, farblos. 

Bei  100,  vorzüglich  an  Rinden  in  den  wärmeren  Regionen  lebenden  Arten. 

Sekt.  I.  Lamprocarpon  A.  Zahlbr.  Apothecien  blass,  gelb,  zinnoberrot  braun,  aber 
nicht  schwarz.  A.  aleurocarpum  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  mit  schneeweißen  Apothezien  in  Neu- 
granada; A.  xanthocarpum  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Apothezien  gelb,  in  Neugranada;  A.  gregarinum 
(Will.)  A.  Zahlbr.  und  A.  sanguineum  (Will.)  A.  Zahlbr.  mit  zinnoberroten  Apothezien  in  den 
südlichen  Staaten  Nordamerikas;  A.  nephelinum  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  in  Neugranada  und 
A.  atrorufum  Müll.  Arg.  in  Australien  mit  braunen  Apothezien. 

Sekt.  II.  Euarlhothelium  A.  Zahlbr.  Apothecien  schwarz.  A.  spectabile  (Fw.)  Mass. 
(Fig.  45  H),  mit  fleckenartigen,  unregelmäßigen  Apothezien,  an  Rinden  in  Europa  und 
Amerika;  A  albidum  Müll.  Arg.  mit  länglichen,  geraden  oder  gekrümmten,  kurz  verästelten 
Apothezien,  in  Australien;  A.  phyllogenum  Müll.  Arg.,  Schlauch  \ sporig,  auf  lederigen 
Blättern  in  Brasilien. 

4.  Arthoniopsis  Müll.  Arg.  Wie  Arthonia,  aber  das  Lager  mit  Phyllactidium-Gonidien. 
10  unter  den  Tropen  lebende   blattbewohnende  Arten.     A.   leplosperma  Müll.  Arg.,   mit 

zweizeiligen  Sporen  in  Brasilien;  A.  obesa  Müll.  Arg.  mit  4zelligen  und  A.  palmulacea  Müll. 
Arg.  mit  3  — Szelligen  Sporen  an  Palmenblätter  im  Gebiete  des  Amazonenstromes; 
A.  Myristicae  Müll.  Arg.,  Philippinen. 

5.  Synarthonia  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  in  Strömen 
vereinigt,  eingesenkt,  unberandet  (der  Rand  ist  nur  an  der  Seite  der  Hymenien  in  Form 
dunklerer  Linien  angedeutet);  Paraphysen  netzartig  verbunden;  Schlauche  8  sporig; 
Sporen  anfangs  farblos,  dann  bräunlich,  parallel  mehrzellig,  mit  zylindrischem  Fächern, 
die  oberste  Zelle  bedeutend  größer  als  die  übrigen. 

\  Art,  S.  bicolor  Müll.  Arg.  an  Rinden  in  Costarica. 


92  Ascolichenes*.  (Zahlbruckner.) 

Anhang.  Cryptothecia  Strt.  wird  von  ihrem  Urheber  in  der  Nähe  der  Arthonia- 
ceen  untergebracht.  Diese  Gattung  soll  keine  Apothezien  besitzen,  es  sollen  die  Sporen 
in  außen  behaarten  Säcken  eingeschlossen  sein.  Diese  Diagnose  gestattet  kein  weiteres 
Urteil  über  den  Organismus  und  erst  eine  eingehende  Nachuntersuchung  wird  Aufklärung 
bringen  können. 

Graphidaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  homoeo-  oder  heteromerisch,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet  oder  mit  unvollkommener,  nie  pseudo- 
parenchymatischer  Rinde,  mit  Palmella-  oder  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  in  der 
Regel  in  die  Länge  gezogen,  seltener  fleckartig,  oval  oder  rundlich,  einzeln  oder  gehäuft, 
doch  nie  in  Strömen  sitzend,  einfach  oder  verzweigt,  mit  gut  entwickeltem,  eigenem  Ge- 
häuse (rudimentäres  Gehäuse  bei  Gymnographa),  oft  von  einem  Lagerrande  überkleidet ; 
Scheibe  normal  schmal,  ritzenfÖrmig  oder  mehr  weniger  erweitert;  Paraphysen  einfach, 
unverzweigt  oder  verzweigt  und  netzartig  verbunden;  bleibend  und  nur  ausnahmsweise 
schleimig  zerfließend.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Palmella-Gonidien. 

a.  Apothezien  mit  einem  einzigen  Hymenium. 

ou  Hypothezium  hell  oder  bräunlich  (nie  kohlig). 
I.  Sporen  farblos. 

X  Sporen  einzellig 2.  Xylographa. 

X  X   Sporen  parallel  mehrzellig 5.  Aulaxina. 

II.  Sporen  braun  oder  schwärzlich. 

Sporen  parallel  zweizeilig 6.  Encephalographa. 

Sporen   zuerst  parallel   mehrzellig,  später    mauerartig-vielzellig  7.  Xylosehistes. 
ß.  Hypothezium  kohlig  (ausnahmsweise  braun),  Sporen  einzellig,  farblos  1.  Lithographa. 

b.  Apothezien   mit  2 — 4  parallel  mit  der  Längsrichtung  verlaufenden  Hymenien. 

*.  Sporen  einzellig,  farblos 3.  Ptychographa. 

ß.  Sporen  parallel  mehrzellig,  farblos 4.  Diplogramma. 

B.  Lager  mit  Chroolepus-Gonidien. 

a.  Sporenfächer  zylindrisch  oder  kubisch. 

a.  Gehäuse  rudimentär;  Sporen  parallel  mehrzellig,  braun      .      .      8.  Gymnographa. 
[3.  Gehäuse  gut  entwickelt,  kohlig. 

I.  Sporen    in    der   Jugend    farblos,    später    dunkel;    Sporen    2,    seltener    mehrzellig. 

11.  Melaspilea. 
II.  Sporen  stets  farblos. 

X   Schläuche    vielsporig;      Sporen     nadeiförmig,     spiralig    ineinander    gewunden 

10.  Spirographa. 
X  X   Schläuche  8sporig. 

§  Sporen  stets  parallel  mehrzellig 9.  Opegrapha. 

§§  Sporen  zuerst  parallel-mehrzellig,    endlich  durch  Längsscheidewände    mauer- 
artig-vielzellig  12.  Dictyographa. 

b.  Sporenfächer  linsenförmig  bis  fast  kugelig. 

«.  .Paraphysen  unverzweigt  (einfach)  und  nicht  verbunden. 
I.  Paraphysenende  nur  wenig  verdickt,  glatt. 
X  Sporen  parallel-mehrzellig. 

§  Sporen  farblos 13.  Graphis. 

§§  Sporen  braun  oder  dunkel 14.  Pheographis. 

X  X   Sporen  mauerartig-vielzellig 

§  Sporen  farblos 15.  Graphina. 

§§  Sporen  braun  oder  dunkel 16.  Phaeographina. 

II.  Paraphysende  keulig  verdicktund  kleinwarzig  bis  fast  stachelig  17.  Acanthothecium. 
ß.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig-verbunden  ....     18.  Helminthocarpon. 

C.  Lager  mit  Phyllactidium-Gonidien. 

a.  Sporen  farblos,  parallel  mehrzellig;  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden 

19.  Opegraphella. 

b.  Sporen  braun,  parallel  mehrzellig;  Paraphysen  einfach  und  frei.       20.  Micrographa. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


93 


\.  Lithographa  Nyl.  (Placographa  Th.  Fries,  Haplographa  Anzi).  Lager  krustig, 
epiphloedisch  und  verhältnismäßig  dick,  seltener  endophloedisch,  einförmig,  mit  den 
Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Palmella-Gonidien. 
Apolhezien  sitzend  oder  angepresst,  länglich,  lirellenförmig  oder  rundlich- eckig,  mit 
ritzen  förmiger  oder  etwas  verbreiteter  Scheibe,  mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse,  Hypo- 
thezium  dunkel,  Paraphysen  locker,  verzweigt  und  verbunden,  bald  schleimig  zerfließend; 
Schläuche  6 — 8  sporig,  Sporen  einzellig,  länglich,  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  farblos,  mit 
dünner  Wand. 

8  in  den  gemäßigten  Regionen  zerstreute  Arten. 

Sekt.  I.  Haplographa  (Anzi)  Th.  Fries.  Apothezien  lirellenförmig,  mit  ritzenförmiger 
Scheibe  und  dickem  Gehäuse.  L.  tesserata  (DC.)  Nyl.  auf  Urgesteinsfelsen  in  den  Gebirgen 
Europas  und  Algiers. 

Sekt.  II.  Leptographa  Th.  Fries.  Apothecien  klein,  länglich  bis  eckig  mit  unregelmäßig 
verbreiteter  Scheibe  und  schmalem  Gehäuse.  L.  flexella  (Ach)  A.  Zahlbr.  auf  Holz  und  L. 
varangarica  (Th.  Fries)  A.  Zahlbr.  auf  Sandsteinfelsen  in  Skandinavien. 

Der  Nylander'sche  Gattungsname  besitzt  die  Priorität  und  bezieht  sich  wie  aus  den 
zitierten  Arten  hervorgeht,  zweifellos  auf  die  obige  Gattung,  er  muss  daher  aufrecht  erhalten 
bleiben,  trotz  der  zum  Teile  unrichtigen  Diagnose. 

L.  cyclocarpa  Anzi  und  einige  andere  bei  der  Gattung  Lithographa  untergebrachte  Arten 
mit  hellem  Hypothezium  und  vielsporigem  Schlauch  sind  der  Gattung  Biatorella  zuzurechnen. 

2.  Xylographa  Fr.  (Stictis  B.  Xylographa  Fr.,  Hysterium  Walbg.  non  Tode,  Mela- 
normia  Kbr.).  Lager  unterrindig  oder  in  Form  von  Wärzchen  und  Soralen  hervorbrechend, 


Fig.  46.     Xyloorapha  minidula  Körb.    A  Habitusbild,  Lager   mit   Soredien.    B  Querschnitt  durch  ein  Apotbezium. 
C  Sporen.—  Eneephalographa  cerebrina  (Ach.)  Mass.  D  Habitusbild.  E  Querscbnitt  durch  ein  Apotbezium.  ^'Sporen. 

(Original.) 


ungeschichtet,  mit  Palmella-Gonidien.  Apolhezien  aus  der  Unterlage  hervorbrechend, 
rundlich,  länglich  bis  strichförmig  oder  difform,  gewöhnlich  gerade  und  unverzweigt, 
einzeln,  mit  weichem,  hellem  bis  dunkelbraunem  Gehäuse,  mit  schmaler,  ritzenförmiger 
oder  etwas  verbreiterter  Scheibe,  mit  hellem  Hypothezium,  Paraphysen  locker,  unver- 
zweigt, dünn  septiert;  Schläuche  8-sporig;  Sporen  einzellig,  farblos,  zumeist  ellipso- 
idisch. Konzeplakel  der  Pyknokonidien  sehr  klein,  dunkel,  Fulkren  exobasidial,  Pykno- 
konidien  nadeiförmig. 

Holz,  seltener  rindenbewohnende  Flechten;  W  Arten  in  Europa  und  Nordamerika, 
4  Art  in  Nordafrika  und  2  Arten  in  Neu-Seeland. 

Die  gonidienlosen  Formen  gehörenzur Pilzgattung  Agyriu  m  Fr.  (sieheBand  1, 4. Abteil.  S.21 9). 

Xylographa  parallela  (Ach.)  Fr.  mit  unterrindigem  Lager  auf  trockenem  und  morschem 
Holz  in  Europa  und  Nordamerika  weit  verbreitet;  X.minutula  Kbr.  (Syn.  X.  spilomalica  Anzi) 


94  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

(Fig.  46J — C)  mit  hervorbrechenden  Soralen,   auf  trockenem  Holz  in   der  Berg-  und  Alpen- 
region Europas  nicht  selten. 

3.  Ptychographa  Nyl.  Lager  endophlöodisch,  unberindet,  mit  gehäuften  Palmella- 
Gonidien.  Apolhezien  fast  sitzend,  spindelförmig-länglich,  mit  2 — 4  parallel  mit  der 
Längsrichtung  der  Apothezieri  verlaufenden  Hymenien,  Gehäuse  kohlig,  verhältnismäßig 
dick,  nach  einwärts  gebogene  Lippen  bildend;  Hypothezium  mit  dem  Gehäuse  zusammen- 
fließend, kohlig;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig;  Schläuche  8-sporig;  Sporen  farblos, 
einzellig,  ellipsoidisch. 

\   Art,  P.  xylographoides  Nyl.,  an  einem  entrindeten  Vogelbeerbaumstamme  in  Schottland. 

4.  Diplogramma  Müll.  Arg.  Apothezien  mit  zwei  parallel  mit  der  Längsrichtung 
derselben  verlaufenden  Hymenien;  Paraphysen  netzartig  verbunden;  Sporen  farblos, 
fingerförmig,  parallel  4-zellig;  im  übrigen  wie  die  vorhergehende  Gattung. 

\   Art,  D.  australiense  Müll.  Arg.  auf  Rinden  in  Australien. 

5.  Aulaxina  Fee.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an 
die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Palmella-Gonidien.  Apothezien  zuerst  rundlich, 
dann  bald  länglich  bis  lineal,  sitzend,  einfach,  gerade  oder  gekrümmt,  mit  eigenem  koh- 
ligem, nur  seitlich  entwickeltem  Gehäuse;  Hypothezium  hell,  bräunlich;  Paraphysen  sehr 
dünn,  verbunden;  Schläuche  2 — 6-sporig;  Sporen  farblos,  parallel  mehr  (4 — 9) zellig, 
länglich  bis  länglich-fingerförmig,  mit  zylindrischen  Fächern. 

2  Arten,  blattbewohnend  in  den  tropischen  Wäldern  Brasiliens.  A.  opegraphina  Fee  mit 
4 — 9zelligen,  A.  velata  Müll.  Arg.  mit  4zelligen  Sporen. 

6.  Encephalographa  Mass.  (Melanospora  Mudd).  Lager  epi-  oder  endophloeodisch, 
krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unbe- 
rindet, mit  Palmella-Gonidien.  Apothezien  sitzend,  in  der  Regel  gehäuft  und  zu  Gruppen 
vereinigt,  seltener  einzeln  stehend,  länglich,  gerade  oder  gewunden,  einfach  oder  auch 
kurz  gabelig  oder  dreistrahlig;  Scheibe  zumeist  schmal,  ritzenförmig  oder  stellenweise 
verbreitert;  Gehäuse  dick  uud  kohlig;  Hypothezium  kohlig,  dick,  seltener  heller,  bräun- 
lich; Paraphysen  verklebt,  dicht,  verzweigt  und  verbunden,  unseptieri;  Schläuche  5  bis 
8 sporig;  Sporen  hell- bis  dunkelbraun,  zweizeilig,  länglich  bis  eiförmig,  in  der  Mitte 
mitunter  eingeschnürt,  die  untere  Zelle  manchmal  etwas  kleiner,  als  die  obere.  Konzep- 
takel  der  Pyknokonidien  flächenständig,  klein,  kugelig,  mit  am  Scheitel  dunklem  Gehäuse, 
Fulkren  exobasidial,  Pyknokonidien  länglich,  gerade. 

8  steinbewohnende,  die  Gebirge  der  gemäßigten  Zone  bewohnende  Arten.  E.  cerebrina 
(Ram.)  Mass.  (Fig.  46  D — F]  mit  zusammenhängendem,  dicklichem,  weißem  Lager,  länglichen 
Sporen,  in  Europa  an  Kalkfelsen  zerstreut;  E.  Elisae  Mass.,  mit  endolithischem  Lager,  breiten 
Sporen,  an  Kalkfelsen  in  Dalmatien  und  Norditalien;  E.  cerebrinella  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Kerguelen 
Island;  E.  Stizenbergeri  A.  Zahlbr.  (Syn.  E.  cerebrinella  Stizbgr.  non  Nyl.),  an  Sandsteinfelsen 
in  den  Bergen  des  nördlichen  Abyssinien;  E.  otagensis  (Linds.)   Müll.   Arg.,   in   Neu-Seeland. 

7.  Xyloschistes  Wainio.  Lager  unterrindig,  ungeschichtet,  mitPalmella-Gonidien(?). 
Apothezien  anfangs  eingesenkt,  aus  der  Unterlage  hervorbrechend,  zuerst  krugförmig,  dann 
fast  flach,  rundlich  bis  länglich,  mit  dünnem,  schwärzlichem,  unten  offenem  Gehäuse; 
Hypothezium  bräunlich,  nicht  kohlig;  Paraphysen  locker,  verhältnismäßig  dick; 
Schläuche  1-,  seltener  2sporig;  Sporen  länglich,  zuerst  parallel  mehr  (6 — 1  0)  zellig, 
dann  mauerartig-vielzellig,  bräunlichschwarz. 

\   Art,  X.  platytropa  (Nyl.)  Wainio,  auf  Holz  oder  entrindeten  Zweigen  in  Finland. 

8.  Gymnographa  Müll.  Arg.  Lager  epilithisch,  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Chroo- 
lepus-Gonidien.  Apothezien  in  das  Lager  eingesenkt,  zerstreut  stehend,  stark  in  die  Länge 
gezogen  und  sternförmig  verzweigt;  mit  rudimentärem  Gehäuse  (an  Querschnitten  an  den 
oberen  Ecken  des  Hymeniums  als  kleine  dunkle  Partien  sichtbar)  oder  unberandet; 
Hypothezium  hell;  Schläuche  8sporig;  Sporen  braun,  länglich-spindelförmig,  parallel  mehr 
(4) zellig,  mit  zylindrischen  Fächern. 

\   Art,  G.  medusulina  Müll.  Arg.,  an  Felsen  in  Australien. 

9.  Opegrapha  Humb.  (Scaphis  Eschw.,  Zwackhia  Kbr.)  Lager  krustig,  einförmig,  mit 
den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


95 


mit  Chroolep'js-Gonidien.  Apothezien  eingesenkt,  angedrückt  oder  sitzend,  rundlich, 
zumeist  mehr  weniger  in  die  Länge  gezogen,  mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse;  Scheibe 
schmal,  ritzenformig  oder  etwas  verbreitert;  Hypothezium  dunkel  oder  hell;  Paraphysen 
verzweigt  und  miteinander  verbunden;  Schläuche  keulig  oder  länglich,  mit  dünner  Wan- 
dung, 8 sporig;  Sporen  eiförmig,  länglich  bis  spindelförmig,  gerade  oder  leicht  gekrümmt, 
farblos,  parallel  mehr  (2 — \  8)  zellig,  mit  zylindrischen  Fächern.  Fulkren  cxobasidial; 
Pyknokonidien  länglich  bis  fädlich,  gerade  oder  gekrümmt.  Slylosporen  an  einfachen 
Stützhyphen  terminal,  eiförmig  bis  länglich,  gerade  oder  leicht  gekrümmt,  farblos. 

Die  Gattung  ist  in  allen  Klimaten  in  zahlreichen  rinden-,  holz-  und  felsbewohnenden 
Arten,  deren  einige  weit  verbreitet  sind,  vertreten. 

Sekt.  I.  Euopegrapha  Müll.  Arg.  [Xylaslra  Mass.).  Das  kohlige  Gehäuse  fließt  mit  dem 
kohligen  Hypothezium  zusammen,  im  Querschnitte  erscheint  daher  das  Gehäuse  an  der  Basis 
geschlossen.  In  diese  Sektion  gehört  die  Mehrzahl  der  Arten  und  alle  mitteleuropäischen 
Formen.     Die  wichtigsten  der  letzteren  sind: 

A.  Sporen  vierzellig;  felsbewohnend:  0.  saxicola  Ach.;  an  Rinden:  0.  herpetica  Ach.  mit 
grau-  oder  grünbräunlichem  Lager  und  gekrümmten  Pyknokonidien,  an  Laub-  und  Nadel- 
holzrinden sehr  häufig  ;  0.  rufescens  Pers.  mit  rötlichgrauem  Lager,  schmalen  Schläuchen 
und  geraden  Pyknokonidien;  0.  atra  Pers.  mit  weißlichem  Lager  und  geraden  Pyknokonidien. 

B.  Sporen  6zellig:  0.  varia  Pers.  (Fig.  47 ^4 — D)  mit  stäbchenförmigen,  geraden 
Pyknokonidien;   0.  diaphora  (Ach.)  Nyl.  mit  eiförmig-länglichen,  fast  geraden  Pyknokonidien; 


Fig.  47.     Opegrapha  varia  Pers.    A  Habitfusbild.     B  Querschnitt   durch   ein   Apothezium.     C  Schläuche   und  Para- 
pbysen.    I)  Sporen.  —  Graphis  scripta  (L.)  Ach.    E  Habitusbild.    F  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.    G  Schlauch 

und  Paraphysen.     H  Sporen. 


0.  vulgata  Ach.,  mit  langen,  fädlichen  und  stark  gekrümmten  Pyknokonidien,  alle  drei  auf 
Rinden;  0.  lithyrga  Ach.,  an  Felsen;  0.  phyllobia,  Nyl.  Sporen  3 — 6zellig,  auf  lederigen 
Blättern  in  Brasilien. 

C.  Sporen  42— 14zellig:  0.  viridis  Pers.  (Syn.  ZwackhiainvolutaK.br.),  rindenbewohnend. 
Von  den  tropischen  Arten  dieser  Sektion  seien  angeführt:  0.  confusula  Müll.  Arg.,  auf  Gas- 
carillarinde;  und   0.  Bonplandii  Fee,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet  und  sehr  variabel. 

Sekt.  II.  Pleurothecium  Müll.  Arg.  [Plagiographis  Kn.  et  Mitt.)  Gehäuse  kohlig,  Hypo- 
thecium  hell,  ersteres  daher  unten  offen.  In  diese  Sektion  gehören  durchwegs  außer- 
europäische Arten;  so  0.  enteroleuca  Ach.,  an  Chinarinden. 

Sekt.  111.  Solenolheca  Müll.  Apothezien  in  das  Lager  eingesenkt,  Gehäuse  braun, 
schmal,  mit  dem  etwas  breiterem  und  dunklem  Hypothezium  zusammenfließend,  mit  er- 
weiterter Scheibe,  der  Querschnitt  des  Apotheziums  halbmondförmig.  0.  polymorpha  Müll. 
Arg.  in  Marokko. 


96  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

10.  Spirographa  A.  Zahlbr.  Lager  wie  bei  Opegrapha,  Apothezien  wie  bei  Ope- 
grapha  sect.  Euopegrapha,  die  Schläuche  jedoch  vielsporig  und  die  Sporen  farblos, 
2zellig,  nadeiförmig,  spiralig  in  einander  gewunden. 

\  Art,  Sp.  spiralis  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  an  glatten  Rinden  in  Brasilien. 

\\.  Melaspilea  Nyl.  (Hazslinszkya  Kbr.,  Melanographa  Müll.  Arg.,  Stictographa 
Mudd).  Lager  krustig,  epi-  oder  endophlöodisch,  unberindet,  mit  dem  Vorlager  oder  mit 
den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apo- 
thezien eingesenkt,  angedrückt  oder  sitzend,  fleckenartig,  rundlich  oder  mehr  weniger 
in  die  Länge  gezogen,  einfach  oder  kurzästig,  mit  eigenem,  geschlossenem  oder  an  der 
Basis  fehlendem  Gehäuse,  mit  etwas  verbreiteter  oder  rinniger  Scheibe;  Paraphysen  ein- 
fach, frei,  mitunter  fehlend;  Schläuche  länglich  oder  schmal  keulig,  dünnwandig,  selten 
an  der  Spitze  mit  etwas  verdickter  Membran,  8 sporig;  Sporen  ellipsoidisch,  eiförmig, 
spindelförmig  oder  schuhsohlenförmig,  parallel  2-,  selten  mehrzellig,  mit  zylindrischen 
Fächern,  in  der  Jugend  farblos,  später  dunkel.  Pyknokonidien  exobasidial,  länglich,  gerade. 

Etwa  60  zumeist  rindenbewohnende  Arten,  welche  über  die  ganze  Erde  zerstreut 
vorkommen. 

Im  4,  Teile  des  I.  Bandes  dieses  Werkes  (S.  226)  wird  die  Gattung  Melaspilea  Nyl.  bei 
den  Pilzen  behandelt,  indes  können  nur  die  gonidienlosen  oder  parasitischen  Arten  zu  diesen 
Zeilkryptogamen  gerechnet  und  dann  zur  Gattung  Mycomelaspilea  Reinke  gestellt  werden. 

Sekt.  I.  Holographa  Müll.  Arg.  Das  kohlige  Gehäuse  fliesst  mit  dem  kohligen  Hypo- 
thezium  zusammen,  i*>t  daher  geschlossen;  die  Lippen  des  Randes  sind  nach  einwärts 
gebogen  und  die  Scheibe  schmal,  rinnig  oder  ritzenförmig. 

M.  lentiginosa  (Lyell)  Müll.  Arg.  an  Rinden  in  England,  M.  opegraphoides  Nyl.  in  Neu- 
Granada,  beide  mit  2zelligen  Sporen;   M.  leucina  Müll.  Arg.  mit  4zelligen  Sporen. 

Sekt.  IL  Hemigrapha  Müll.  Arg.  Kohliges  Gohäuse  auf  der  Seite  des  Hymeniums  ent- 
wickelt, an  der  Basis  fehlend,  Lippen  oben  nach  einwärts  gebogen,  Scheibe  schmal,  rinnig: 
M.  comma  Nyl.  mit  2zelligen,  M.  heterocarpa  (F6e)  Müll.  Arg.  mit  4zelligen  Sporen,  beide  auf 
Cascarillarinde. 

Sekt.  III.  Eumelaspilea  Müll.  Arg.  Kohliges  Gehäuse  dünn,  unten  offen,  nach  oben 
auseinanderstehend,  die  Scheibe  daher  erweitert.  M.  arthonioides  (Fee)  Nyl.  (Syn.  Abrothallus 
liicasolii  Mass.)  an  Rinden  in  Europa,  Amerika  und  Afrika  weit  verbreitet,  mit  2zelligen  in 
der  Mitte  eingeschnürten  Sporen  mit  gleichgrossen  Fächern;  M.  rnegalyna  (Ach.)  Arn.  (Syn. 
Hazslinszkya  gibberulosa  Kbr.)  mit  2zelligen  farblosen  Sporen,  an  Rinden  in  Europa  nicht 
selten.  M.  maculosa  (Fr.)  Müll.  Arg.,  mit  2zelligen  Sporen,  deren  Fächer  ungleich  groß,  an 
officinellen  Rinden;  M.  amota  Nyl.,  Hymenium  ohne  deutliche  Paraphysen,  rindenbewohnend 
in  Irland. 

Sekt.  IV.  Melaspileopsis  Müll.  Arg.  Gehäuse  geschlossen,  Lippen  oben  auseinander 
stehend,  Scheibe  daher  erweitert.    M.  diplosiospora  (Nyl.)  Müll.  Arg.  in  Neu-Granada. 

12.  Dictyographa  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  epiphloodisch,  einförmig,  mitden  Hyphen 
der  Markschichte  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apo- 
thezien in  die  Länge  gezogen,  elliptisch  bis  lineal,  zerstreut  stehend  oder  gesellig,  ein- 
fach oder  verästelt,  aus  dem  Lager  hervorbrechend  oder  sitzend;  Gehäuse  kohlig;  Lippen 
außen  vom  Lager  bleibend  bedeckt  oder  endlich  mehr  weniger  nackt,  zusammenneigend; 
Scheibe  schmal;  Hypolhezium  hell;  Paraphysen  verästelt  und  netzartig  verbunden; 
Schläuche  länglich  bis  fast  zylindrisch,  mit  dünner,  an  der  Spitze  kaum  verdickter  Wan- 
dung, 8sporig;  Sporen  farblos;  zuerst  parallel  mehrzellig,  mit  zylindrischen  Fächern, 
die  mittleren  Fächer  später  durch  Längswände  geteilt  und  die  Sporen  dann  mauerarig 
vielzellig. 

4  rindenbewohnende  Arten  in  den  wärmeren  Gebieten:  D.  arabica  Müll.  Arg.  in 
Arabien,   D.  contortuplicata  Müll.  Arg.  in  Bolivien. 

13.  Graphis  (Adans.)  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  epi- oder  endophlöodisch,  einför- 
mig, mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 
unberindet  oder  mit  einer  unvollkommenen,  aus  dicht  verwebten  Längshyphen  gebil- 
deten, nie  pseucloparenchymatischer  Kinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  einge- 
senkt, angepresst  oder  sitzend,  selten  rundlich,  zumeist  in  die  Länge  gezogen,  einfach 
oder   verzweigt,    nackt   oder   vom   Lager  bekleidet;   Scheibe   in  der  Regel  schmal  und 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


97 


ritzenformig,  seltener  mehr  weniger  erweitert;  eigenes  Gehäuse  kohlig,  hell  oder  farblos, 
Lippen  des  Gehäuses  zusammenneigend  oder  auseinanderstehend,  auf  der  Oberseite  ganz- 
randig  oder  durch  Längsfurchen  gestreift;  Hymenium  eine  gelatinöse  Masse  enthaltend 
und  von  Öltropfen  durchsetzt,  mit  Jod  nicht  gebläut;  Hypothezium  kohlig,  hell  oder  farb- 
los; Paraphysen   einfach,   unverzweigt,   frei  und  straff,   an  der  Spitze  kaum  verdickt; 


a 


mm. 


Fig.  48.  Schematische  Darstellung  der  Sektionen  der  Gattung  Graphis.  A  Sekt.  Aulacogramma  Müll.  Arg.  — 
B  Sekt.  Solenographa  (Mass.)  Müll.  Arg.  —  C  Sekt.  Phanerographa  Müll.  Arg.  —  D  Sekt.  Aulacographa  (Leight.) 
Müll.  Arg.  —  E  Sekt.  Anomothecium  Müll.  Arg.  —  F  Sekt.  Diplographis  (Mass.)  Müll.  Arg.  —  G  Sekt.  Mesographis 
Müll.  Arg.  —  H  Sekt.  Eugraphis  (Eschw.)  Müll.  Arg.  —  I  Sekt.  Chaeno graphis  Müll.  Arg,  —  J  Sekt.  Chlorographopsis 
Wainio.  —  K  Sekt.  Chlorographa  MülL  Arg.  —  L  Sekt.  Fissurina  (Fe"e)  Müll.  Arg.  —  M  Sekt.  Anomomorpha  (Nyl.) 
Müll.  Arg.  —  N  Sekt.  Leucographis  Müll.  Arg.  (Original.) 

Schläuche  keulig  bis  länglich,  \ — 8sporig*);  Sporen  farblos,  spindelförmig  bis  länglich, 
parallel,  2 — mehrzellig,  mit  linsenförmigen  bis  fast  kugeligen  Fächern,  Jod  färbt  die 
Sporen  blau  oder  violettblau.  Pyknokonidien  selten,  Fulkren  exobasidial,  Pyknokonidien 
länglich,  zylindrisch  bis  stäbchenförmig. 

Beschrieben   zahlreiche  (über  400)  Arten,    von  welchen  viele  jedoch  zu   den  nächsten 
Gattungen  gezogen  werden   müssen.     Die  Mehrzahl   der  Arten  bewohnt  die  tropischen   und 


*)  Bei    Graphis  fusisporella    Nyl.,    deren    Zugehörigkeit   zur   Gattung    indes    noch    der 
Prüfung  bedarf,  sind  die  Schläuche  vielsporig. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  1*.  7 


9g  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

subtropischen   Regionen  und  bevorzugt  als  Unterlage  Baumrinden.     In   Europa   treten   nur 
4  Arten  auf,  von  welchen  eine  sehr  häufig  ist. 

Sekt.  I.  Aulacogramma  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  mit  dem  kohligen  Hypothezium 
zusammenfließend,  im  Querschnitte  daher  geschlossen  erscheinend,  Lippen  zusammen- 
neigend, gefurcht,  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz.  G.  cinerea  Fee  mit  \ — 3sporigen 
Schläuchen  und  großen  (130—150x20 — 38  \>.)  Sporen,  auf  Chinarinden;  G.  vestita  E.  Fr., 
Gehäuse  von  Lager  bekleidet,  Sporen  17 — 20zellig,  ebenfalls  auf  Chinarinden;  G.  rimulosa 
(Mont.)  Müll.  Arg.  unter  den  Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  II.  Solenographa  Müll.  Arg.  {Oxy Stoma  Eschw. ,  Solenographa  Mass.)  Gehäuse 
kohlig,  mit  dem  kohligen  Hypothezium  zusammenfließend,  Lippen  zusammenneigend,  ganz- 
randig;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz.  G.  conferta  Zenk.  mit  8zelligen  und  G. 
subimmersa  (F6e)  Müll.  Arg.  mit  12 — Mzelligen  Sporen;  auf  Chinarinden. 

Sekt.  III.  Phanerographa  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  mit  dem  kohligen  Hypothezium 
zusammenfließend,  Lippen  ganzrandig,  auseinanderstehend;  Scheibe  weit  geöffnet.  G.  aperiens 
Müll.  Arg.,  rindenbewohnend  in  Japan. 

Sekt.  IV.  Aulacographa  Müll.  Arg.  (Aulacographa  Leight.)  Gehäuse  kohlig,  Hypothezium 
hell;  Lippen  zusammenneigend,  gefurcht;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz  oder' 
schwärzlich.  G.  elegans  (Sm.)  Ach.,  mit  ansehnlichen  Apothezien  auf  Rinden  in  England  und 
Nordwestdeutschland.  G.  petrina  Nyl.,  in  Schottland,  vielleicht  nur  die  felsenbewohnende 
Form  der  vorigen  ;  G.  striatula  (Ach.)  Nyl.  unter  den  Tropen  weit  verbreitet,  wurde  auch  in 
Portugal  beobachtet;  G.  duplicata  Ach.  in  Südamerika. 

Sekt.  V.  Anomothecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  schwarzbraun',  oben  gefurcht,  Lippen  aus- 
einanderstehend; Hypothezium  hell;  Scheibe  flach,  erweitert;  Sporen  mehr  als  4zellig. 
G.  celtidis  Müll.  Arg.  in  Nordamerika. 

Sekt.  "VI.  Diplographis  Müll.  Arg.  [Diplographis  Mass.)  Gehäuse  hell,  (bräunlich),  vom 
Lager  bekleidet,  Lippen  zusammenneigend,  vom  Lager  überkleidet,  gefurcht;  Hypothezium 
hell;  Sporen  2 — 4zellig.     G.  rufula  Mont.,  in  den  tropischen  Regionen  auf  Rinden  häufig. 

Sekt.  VII.  Mesographis  Müll.  Arg.  Gehäuse  oben  kohlig,  die  unteren  Teile  hell 
gefärbt,  Lippen  zusammenneigend,  gefurcht;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig.  G.  endoxantha 
Müll.  Arg.,  Gehäuse  im  unteren  Teile  gelb,  an  der  Spitze  schwarz,  an  Rinden  in  Neu- 
Kaledonien. 

Sekt.  VIII.  Eugraphis  (Eschw.)  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Hypothezium  hell,  Lippen 
zusammenneigend,  ganzrandig;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz  oder  schwärzlich 
G.  scripta  (L.)  Ach.  (Fig.  47  E— H)  weit  verbreitet,  in  Europa  eine  der  häufigsten  und  ver- 
änderlichsten*) Flechten;  G.  Lineola  Ach.  unter  den  Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  IX.  Chaenographis  Müll.  Arg.,  Gehäuse  kohlig.  Hypothezium  hell,  Lippen  nicht 
gefurcht,  auseinanderstehend,  Scheibe  erweitert,  G.  aterrima  Müll.  Arg.,  auf  Rinden  in 
Usambara. 

Sekt.  X.  Chlorographopsis  Wainio.  Gehäuse  hell,  nicht  kohlig,  Hypothezium  hell,  Lippen 
zusammenneigend,  ganzrandig,  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  blass.  G.  albescens  Wainio, 
auf  Rinden  in  Brasilien. 

Sekt.  XL  Chlorographa  Müll.  Arg.  Gehäuse  nicht  kohlig,  hell,  aus  dem  Lager  nicht 
hervortretend,  Hypothezium  hell,  Lippen  ganzrandig;  Scheibe  mehr  weniger  erweitert,  hell; 
Sporen  mehr  als  4zellig.     G.  tortuosa  FCe,  auf  Cascarillarinde. 

Sekt.  XII.  Fissurina  Müll.  Arg.  [Fissurina  F6e;  Emblemia  Pers.).  Gehäuse  nicht  kohlig, 
hell,  aus  dem  Lager  hervorbrechend;  Scheibe  hell,  mehr  weniger  erweitert;  Lippen  ganz- 
randig; Sporen  4zellig.  G.  grammitis  F6e  mit  rötlicher  Scheibe,  auf  offizineilen  Rinden; 
G.  Novae  Zelandiae  (Kn.)  Müll.  Arg.,  mit  ockerfarbigem  Lager,  auf  Felsen. 

Sekt.  XIII.  Anomomorpha  Müll.  Arg.  [Anomomorpha  Nyl.)  Gehäuse  und  Hypothezium 
farblos,  Lippen  ganzrandig,  Sporen  2zellig.  G.  turbulenta  Nyl.,  an  Rinden  unter  den  Tropen. 
Sekt.  XIV.  Leucographis  Müll.  Arg.  {Dyplolabia  Maß.)  Apothezien  sitzend,  Gehäuse 
kohlig,  Lippen  aufgedunsen,  zusammenneigend,  ganzrandig,  oben  mit  einem  schneeweißen, 
aus  dicht  verwebten  Hyphen  gebildeten  Gewebe,  welches  auch  zum  Teile  die  schmale, 
ritzenförmige  Scheibe  bedeckt,  bekleidet;  Sporen  4zellig.  S.  Afzelii  Ach.,  in  den  wärmeren 
Gebieten  allgemein  verbreitet. 


*)  Bezüglich  der  Varietäten  und  Formen  dieser  Art  vergl.  F.  Arnold  in  »Flora« 
Band  LXIV  (1881)  pag.  438—142  und  A.  Malbranche  in  Bullet.  Soc.  Botan.  France,  Tome 
XXXI  (1884)  pag.  93—104). 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  99 

Kk.  Phaeographis  Müll.  Arg.  (Leiogramma  Eschw.  p.  p.)  Wie  Graphis,  aber  die 
Sporen  dunkel. 

Bei  4  00  Arten,  welche  fast  durchwegs  auf  die  wärmeren  Gebiete  beschränkt  sind  und 
vornehmlich  Rinden  besiedeln.     In  Europa  3  Arten. 

Sekt.  I.  Schizographis  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Lippen  zusammenneigend,  der 
Länge  nach  tief  und  lamellös  gespalten,  vom  Lager  bedeckt  oder  fast  nackt;  Hypothezium 
hell;  Scheibe  schmal,   ritzenförmig,  schwarz.     Ph.  sordida  (Fee)  Müll.  Arg.,    auf  Chinarinden. 

Sekt.  II.  Grammothecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Lippen  zusammenneigend,  gefurcht; 
Hypothezium  hell;  Scheibe  schmal,  fast  flach.     Ph.  praestans  Müll.  Arg.  in  Costa-Rica. 

Sekt.  III.  Solenothecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Lippen  zusammenneigend,  nicht 
gefurcht;  Hypothezium  kohlig,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend;  Scheibe  schmal,  ritzen- 
förmig, schwarz  oder  schwärzlich.  Ph.  subbifida  (Zenk)  Müll.  Arg.  mit  4 — 6zelligen,  stumpfen 
Sporen,  auf  Chinarinden:  Ph.  cinerascens  Müll.  Arg.  mit  7 — Szelligen,  an  den  Spitzen  ver- 
schmälerten Sporen  in  Australien. 

Sekt.  IV.  Melanobasis  Müll.  Arg.  (Chiographa  Leight)  Gehäuse  kohlig,  mäßig  dick; 
Lippen  ganzrandig,  weit  auseinanderstehend,  von  Lager  bekleidet  oder  nackt,  Hypothezium 
kohlig,  mächtig  entwickelt,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend ;  Scheibe  erweitert,  flach, 
schwärzlich.  Ph.  Patellula  (Fee)  Müll.  Arg.,  in  den  tropischen  Regionen  Amerikas;  Ph.  vnela- 
nostalazans  (Leight.)  Müll.  Arg.  in  Java  und  Ceylon;  Ph.  Lyelli  (Sm.)  A.  Zahlbr.  in  England 
und  Frankreich. 

Sekt.  V.  Platygramma  Müll.  Arg.  (Platygramma  Eschw.,  Hymenodecton  Leight.),  Gehäuse 
schwärzlich,  schmal;  Lippen  stark  auseinanderstehend,  ganzrandig;  Hypothezium  schwärzlich, 
schmal,  im  Querschnitte  mit  dem  Gehäuse  eine  fast  halbkreisige  Linie  bildend;  Scheibe  weit 
geöffnet,  schwärzlich,  flach  oder  fast  flach.  Ph.  dendritica  (Ach.)  Müll.  Arg.,  kosmopolitisch, 
auch  in  Europa. 

Sekt.  VI.  Anisothecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Lippen  zusammenneigend,  ganz- 
randig; Hypothezium  hell;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig.  Ph.  computata  (Krph.)  Müll.  Arg. 
in  Borneo. 

Sekt.  VII.  Hemithecium  Müll.  Arg.  [Theloschisma  Trev.)  Gehäuse  kohlig  oder  dunkel, 
mitunter  nur  rudimentär;  Lippen  nicht  gefurcht,  auseinanderstehend;  Hypothezium  hell; 
Scheibe  erweitert,  schwärzlich.  Ph.  tortuosa  (Ach.)  Müll.  Arg.,  im  tropischen  Amerika  und 
auf  der  Insel  Labuan;  Ph.  inusta  (Ach.)  Müll.  Arg.,  in  den  tropischen  Regionen  weit  ver- 
breitet und  sehr  veränderlich,  wurde  auch  in  Großbritannien  gefunden;  Ph.  lobata  (Eschw.) 
Müll.  Arg.,  in  den  wärmeren  Gebieten  weit  verbreitet. 

Sekt.  VIII.  Phaeodiscus  Müll.  Arg.,  Gehäuse  schwärzlich  oder  braun,  Lippen  ganz- 
randig aus  dem  Lager  hervorbrechend,  vom  Lager  nicht  bedeckt;  Hypothezium  hell,  Scheibe 
braun,  endlich  weit  geöffnet,  flach;  Sporen  4zellig.  Ph.  Cascarillae  (Fee)  Müll.  Arg.,  mit 
spindelförmigen  Sporen,  im  tropischen  Amerika. 

Sekt.  IX.  Pyrrographa  Müll.  Arg.  (Pyrrographa  Mass.,  Ustalia  Fr.)  Gehäuse  braun 
Lippen  auseinanderstehend,  von  Lager  überdeckt;  Hypothezium  hell;  Scheibe  endlich  weit, 
geöffnet,  rot  oder  orange.  Ph.  haematües  (Fee)  Müll.  Arg.,  in  den  tropischen  Gebieten  Amerikas. 

Sekt.  X.  Coelogramma  Müll.  Arg.  Gehäuse  braun,  Lippen  endlich  auseinanderstehend, 
vom  Lager  wulstig  überdeckt,  ganzrandig;  Hypothezium  hell  oder  dunkel,  dann  jedoch  sehr 
schmal;  Scheibe  zuerst  konkav,  dann  erweitert,  schwärzlich.     Ph,  concava  Müll.  Arg.  Ceylon. 

Sekt.  XI.  Pelioloma  Müll.  Arg.  Gehäuse  hell,  weder  schwärzlich,  noch  braun;  Lippen 
auseinanderstehend,  vom  Lager  wulstartig  überzogen;  Hypothezium  hell;  Scheibe  blass: 
endlich  weit  geöffnet  und  flach.     Ph.  schizoloma  Müll.  Arg.  in  Brasilien. 

15.  Graphina  Müll.  Arg.  (Ectographis  Trev.  pr.  p.,  Glaucinaria  Fee.  pr.  p.,  Leio- 
gramma Eschw.  pr.  p.).  Wie  Graphis,  aber  die  Sporen  mauerartig-vielzellig,  mit  fast 
kugeligen  Fächern,  farblos.  Schläuche  zumeist  nur  wenige  (\ — 3)  und  sehr  große  Sporen 
enthaltend. 

Über  200  Arten  ,  welche  in  den  wärmeren  Gebieten  der  Erde  vornehmlich  auf  Rinde 
leben.     Im  Westen  Europas  kommen  3  Arten  der  Gattung  vor. 

Sekt.  I.  Rhabdographina  Müll.  Arg.  [Graphis  subgen.  Graphina  sekt.  Hololoma  Wainio 
pr.  p.;  Allogropha  Chev.;  Ctesium  Pers.).  Gehäuse  kohlig,  Lippen  mit  Längsfurchen  versehen, 
zusammenneigend,  Hypothezium  kohlig,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend;  Scheibe  schmal, 
ritzenförmig,  schwarz.  G.  Acharii  (Fee)  Müll.  Arg.  (Syn.  Graphis  rigida  Nyl.)  unter  den  Tropen 
weit  verbreitet  und  variabel;  G.  chrysocarpa  (Raddi)  Müll.  Arg.,  Lippen  und  Scheibe  rostrot 
bereift,  in  Brasilien. 

7* 


100  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Sekt.  II.  Aulacographina  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  Lippen  gefurcht,  vom  Lager 
bekleidet  oder  nackt,  zusammenneigend;  Scheibe  ritzenförmig,  schwarz;  Hypothezium  hell 
oder  farblos.  G.  sophistica  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  kosmopolitisch,  für  England  und  Frankreich  an- 
gegeben; G.  oryzaeformis  (F6e)  Müll.  Arg.  in  Brasilien. 

Sekt.  III.  Schizographina  Müll.  Arg.  Gehäuse  nur  im  oberen  Teile  schwarz  oder 
dunkelbraun;  Lippen  gefurcht,  zusammenneigend;  Scheibe  ritzenförmig,  schwarz;  Hypothezium 
hell  oder  farblos.     G.  acrophaea  Müll.  Arg.  in  Louisiana. 

Sekt.  IV.  Chlorogramma  Müll.  Arg.  (Hemithecium  Trevis.  pr.  p.).  Gehäuse  verschieden 
gefärbt,  doch  nie  kohlig  oder  blass;  Lippen  gefurcht,  zusammenneigend;  Scheibe  schmal, 
ritzenförmig,  nicht  schwarz;  Hypothezium  blass  oder  farblos.  G.  chlorocarpa  (Fee)  Müll. 
Arg.  in  Peru. 

Sekt.  V.  Solenographina  Müll.  Arg.  {Graphis  subgen.  Graphina  sect.  Hololoma  Wainio 
pr.  p.),  Gehäuse  kohlig,  dick;  Lippen  ganzrandig  (nicht  gefurcht),  zusammenneigend;  Hypo- 
thezium kohlig,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz. 
G.  scaphella  (Ach.)  Müll.  Arg.   im  tropischen  Amerika. 

Sekt.  VI.     Eugraphina  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  verhältnismäßig  dick,    Lippen    ganz- 
randig,   zusammenneigend,  von  Lager  bedeckt    oder    nackt;    Scheibe   schmal,   ritzenförmig 
schwärzlich,  Hypothezium  hell  oder  farblos.     G.  globosa  (F6e)   Müll.  Arg.,  Apothezien  nackt, 
G.  rugulosa  (F6e)  Müll.  Arg.,  Apothezien  von  Lager  überzogen,  beide  auf  Chinarinden. 

Sekt."  VII.  Mesographina  Müll.  Arg.  Gehäuse  nur  im  oberen  Teile  schwarz  oder  dunkel, 
nach  unten  verschieden  gefärbt  oder  blass;  Lippen  ganzrandig,  zusammenneigend;  Scheibe 
ritzenförmig;  Hypothezium  braun,  bräunlich  oder  blass.  G.  marcescens  (Fäe)  Müll.  Arg.  in 
den  warmen  Gebieten  Amerikas. 

Sekt.  VIII.  Chlorographina  Müll.  Arg.  Gehäuse  dick,  verschieden  gefärbt,  nie  kohlig 
(auch  im  oberen  Teile  nicht),  Lippen  dick,  ganzrandig,  zusammenneigend,  vom  Lager  bedeckt, 
Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz,  nackt  oder  nur  sehr  dünn  vom  Lager  bekleidet, 
Hypothezium  braun  oder  bräunlich.     G.  frumentaria  (Fee)  Müll.  Arg.  in  Südamerika. 

Sekt.  IX.  Platygraphopsis  Müll.  Arg.  Gehäuse  schwarz,  nicht  zu  dick;  Lippen  ganz- 
randig, vom  Lager  bedeckt,  auseinanderstehend;  Scheibe  weit  geöffnet,  nicht  schwarz; 
Hypothezium  schwarz,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend.  G.  conßuens  (F6e)  Müll.  Arg. 
auf  Chinarinden. 

Sekt.  X.  Platygrammopsis  Müll.  Arg.  Gehäuse  dünn,  im  oberen  Teile  braun,  unten 
hell,  Lippen  dünn,  ganzrandig,  auseinanderstehend,  von  Lager  bekleidet;  Hypothezium  hell; 
Scheibe  weit  geöffnet,  flach,  schwärzlich,  nackt.     G.  lapidicola  (Fee)  Müll.  Arg. 

Sekt.  XI.  Platygrammina  Müll.  Arg.  Gehäuse  dünn,  bräunlich  oder  blass,  vom  Lager 
bedeckt;  Lippen  ganzrandig.  auseinanderstehend;  Scheibe  weit  geöffnet,  flach,  hell;  Hypo- 
thezium hell.  G.  virginea  Müll.  Arg.  (Syn.  Leiogramma  virgineum  Eschw.)  in  den  südlichen 
Staaten  Nordamerikas  und  in  Südamerika. 

Sekt.  XII.  Thalloloma  Müll.  Arg.  [Thalloloma  Trevis.,  Diorygma  Eschw.  pr.  p.,  Steno- 
grapha  Mudd) ,  Gehäuse  blass  oder  farblos,  oft  nur  rudimentär  entwickelt;  Lippen  etwas 
undeutlich,  ganzrandig,  vom  Lager  bedeckt,  auseinanderstehend;  Scheibe  sehr  erweitert,  flach, 
hell  und  nackt.  Hypothezium  hell  oder  farblos.  G.  anguina  (Mont.)  Müll.  Arg.  in  Südamerika 
weit  verbreitet  und  auch  in  Europa  beobachtet:  G.  Boschiana  (Mont.)  Müll.  Arg.  in  Java. 

Sekt.  XIII.  Platygraphina  Müll.  Arg.  Gehäuse  dünn,  braun  oder  hell,  oft  verschwindend; 
Lippen  auseinanderstehend,  ganzrandig;  Scheibe  weit  geöffnet,  hell,  ebenso  wie  die  Lippen 
vom  Lager  dick  überzogen;  Hypothezium  hell  oder  farblos.  G.  hololeuca  (Mont.)  Müll.  Arg.,  Java. 

16.  Phaeographina  Müll.  Arg.  (Ectographis  Trevis  pr.  p.,  Glaucinaria  Fee.  pr.  p., 
Leiogramma  Eschw.  pr.  p.,  Leiorreuma  Aut.  pr.  p.,  Megalographa  Mass.).  Wie  Graphina, 
aber  die  Sporen  gebräunt  oder  dunkel. 

Etwa  60  in  den  wärmeren  Gebieten  lebende,  fast  durchwegs  rindenbewohnende  Arten. 
In  Europa  besitzt  die  Gattung  keinen  Vertreter. 

Sekt.  I.  Hololoma  Müll.  Arg.  (Thecographa  Mass.)  Gehäuse  braunschwarz;  Lippen 
ganzrandig,  dick,  zusammenneigend,  vom  Lager  nicht  bedeckt;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig, 
schwarz;  Hypothezium  braunschwarz,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend.  P.  prosiliens 
(Montg.  et  v.  d.  Bosch)  Müll.  Arg.,  in  Java. 

Sekt.  II.  Diploloma  Müll.  Arg.  Gehäuse  braunschwarz;  Lippen  ganzrandig,  mäßig  dick, 
zusammenneigend,  vom  Lager  bleibend  bedeckt;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz; 
Hypothezium  mit  dem  Gehäuse  gleichgefärbt  und  mit  demselben  zusammenfließend.  P.  6a- 
saltica  (Krph.)  Müll.  Arg.,  felsbewohnend  in  Brasilien. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


101 


Sekt.  III.  Epiloma  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  oberseits  mächtig  entwickelt,  gegen  die 
Basis  rasch  enger  werdend  und  verschwindend;  Lippen  ganzrandig,  vom  Lager  bleibend 
bedeckt,  zusammenneigend;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  schwarz  oder  schwärzlich;  Hypo- 
thezium  hell  oder  farblos.     P.  subsordida  Müll.  Arg.  in  Südamerika. 

Sekt.  IV.  Diagraphina  Müll.  Arg.  Gehäuse  verschieden  gefärbt,  jedoch  nie  kohlig; 
Lippen  ganzrandig  oder  fast  ganzrandig,  zusammenneigend,  vom  Lager  bedeckt;  Scheibe 
schmal,  ritzenförmig;  Hypothezium  farblos.  P.  Balfourii  Müll.  Arg.  in  Socotra,  durch  die 
riesigen  Sporen  auffällig. 

Sekt.  V.  Pachyloma  Müll.  Arg.  {Thecaria  FCe).  Gehäuse  kohlig,  Lippen  dick,  ganz- 
randig, aus  dem  Lager  mehr  weniger  hervorbrechend,  auseinanderstehend;  Scheibe  weit 
geöffnet,  flach;  Hypothezium  kohlig,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend.  P.  quassiaecola 
(Fee)  Müll.  Arg.,  auf  offizineilen  Rinden. 

Sekt.  VI.  Eleutheroloma  Müll.  Arg.  [Leiorreuma  Mass.  non  Eschw.,  Thelographis  Nyl.) 
Gehäuse  kohlig  oder  schwarzbraun,  schmal,  oft  verschwindend;  Lippen  ganzrandig,  vom 
Lager  bedeckt,  oder  endlich  hervorbrechend  und  nackt,  auseinanderstehend;  Scheibe  er- 
weitert, fast  flach,  schwarzbraun  oder  schwärzlich;  Hypothezium  hell  oder  farblos.  P.  scal- 
pturata  (Ach.)  Müll.  Arg.,  in  Südamerika  häufig;  P.  caesiopruinosa  (Fee)  Müll.  Arg.,  unter  den 
Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  VII.  Mesochromatium  Müll.  Arg.  [Creographa  Mass.)  Gehäuse  verschieden  gefärbt, 
aber  nie  kohlig  oder  schwarzbraun;  Lippen  ganzrandig,  vom  Lager  nicht  bedeckt,  aus- 
einanderstehend; Scheibe  weit  geöffnet,  blass;  Hypothezium  farblos.  P.  rhodoplaca  Müll.  Arg. 
in  Costarica. 

Sekt.  VIII.  Chromogramma  Müll.  Arg.  (Pliariona  Mass.)  Gehäuse  verschieden  gefärbt  (nie 
kohlig),  dick;  Lippen  vom  Lager  bleibend  bedeckt,  ganzrandig,  auseinanderstehend;  Scheibe 
weit  geöffnet,  flach,  verschieden  gefärbt  (nie  schwarz),  nackt;  Hypothezium  mit  dem  Gehäuse 
gleichfarbig  und  mit  demselben  zusammenfließend.  P.  Montagnei  (v.  d.  Bosch)  Müll.  Arg.  in  Java. 

Sekt.  IX.  Chromodiscus  Müll.  Arg.  Gehäuse  hell;  Lippen  ganzrandig,  vom  Lager  bleibend 
bedeckt,  auseinanderstehend;  Scheibe  weit  geöffnet,  verschieden  gefärbt,  aber  nie  schwarz; 
Hypothezium  hell.     P.  irregularis  Müll.  Arg.  auf  Chinarinden,  mit  rötlichbrauner  Scheibe. 

Sekt.  X.  Chrooloma  Müll.  Arg.  {Hemithecium  Trevis.  pr.  p.  Leucograrnrna  Mass;  Graphis 
subgen.  Phaeögraphina  sect.  Leucograrnrna  Wainio).  Gehäuse  hell  (gelb  oder  rotbraun),  dick; 
Lippen  tief  gefurcht,  zusammenneigend,  vom  Lager  bleibend  bedeckt  oder  endlich  aus 
demselben  hervorbrechend  und  nackt;  Scheibe  schmal,  ritzenförmig,  hell;  Hypothezium 
farblos.     P.  chrysentera  (Mont.)  Müll.  Arg.,  in  den  warmen  Gebieten  häufig. 

\1.  Acanthothecium  Wainio.  Lager  krustig,  epiphlöodisch,  einförmig,  mit  den 
Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unter- 
lage befestigt,  unberindet  oder  mit  un- 
deutlicher (aus  Längshyphen  gebildeter) 
Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apo- 
thezien  anfänglich  eingesenkt,  endlich  an- 
gepresst,  rundlich,  elliptisch  oder  in  die 
Länge  gezogen,  einfach  oder  verzweigt, 
Gehäuse  wreißlich  oder  verschwindend, 
Lippen  dick,  zuerst  zusammenneigend, 
später  auseinanderstehend,  vom  Lager 
bedeckt,  auf  der  Innenseite  mit  keuligen, 
gedrängt  stehenden  Hyphen,  deren  Wan- 
dungen dicht  mit  sehr  kleinen  Wärzchen 
oder  Stachelchen  bedeckt  sind,  besetzt; 
Scheibe  ritzenförmig  oder  erweitert; 
Hymenium  durch  Jod  nicht  gefärbt;  Para- 
physen  zahlreich,  einfach  und  unver- 
zweigt, an  der  Spitze  keulig,  kleinwarzig 

oder  fast  stachelig;  Schläuche  fast  keulig,  mit  dünner  Membran,  2 — 8sporig;  Sporen 
farblos,  länglich,  parallel  mehr(bis  38)  zellig,  mit  linsenförmigen  Fächern  oder  mauer- 
artig-vielzellig. 

3  rindenbewohnende  Arten  in  Brasilien. 


■ 


Fig.  49.    Acanthothecium  pachygraphoides  Wainio.   A  Quer- 
schnitt durch   ein  Apothezium.     B  Paraphysen ,  mit  den 
kenligen  und  stacheligen  Enden.    (Original.) 


102  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Sekt.  I.  Acanthographina  Wainio,  Sporen  mauerartig -vielzellig.  A.  pachygraphoides 
Wainio  (Fig.  49 A — B)  mit  ritzenförmiger  und  A.  caesio-carneum  Wainio  mit  erweiterter 
flacher  Scheibe. 

Sekt.  II.     Acanthographis  Wainio  Sporen  parallel  vielzellig.     A.  clavuliferum  Wainio. 

\S.  Helminthocarpon  Fee.  (Leiogramma  Eschw.  pr.  p.).  Lager  krustig,  epiphlo- 
odisch,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschichte  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne 
deutliche  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  zerstreut  stehend,  zuerst  einge- 
senkt, dann  angepresst,  rundlich  oder  in  die  Länge  gezogen,  gerade  oder  gekrümmt,  ein- 
fach oder  verzweigt,  eigenes  Gehäuse  schwärzlich  oder  hell  ,  schmal;  Lippen  zuerst 
zusammenneigend ,  dann  mehr  weniger  auseinanderstehend  oder  aufrecht,  vom  Lager 
wulstig  bekleidet  und  manchmal  mit  den  Spitzen  aus  dem  letzteren  hervorbrechend; 
Scheibe  erweitert;  Hypothezium  hell  oder  farblos;  Hymenium  durch  Jod  gelb  gefärbt, 
Paraphysen  zart,  verzweigt  und  netzartig  verbunden,  dicht  verwebt,  an  der  Spitze  nicht 
verdickt;  Schläuche  länglich  bis  keulenförmig,  mit  dünner,  an  der  Spitze  etwas  verdickter 
Membran,  6 — 8  sporig;  Sporen  spindelförmig  bis  länglich,  farblos,  mauerartig-vielzellig, 
durch  Jod  violetllich. 

5  Arten  unter  den  Tropen,  auf  Rinden.  H.  Le  Prevostii  Fe"e,  eine  durch  die  wulstigen, 
weißlichen  Apothezien  auffallende,  zierliche  Flechte,  in  den  warmen  Gebieten;  H.  Lojkanum 
Müll.  Arg.,  mit  rundlichen  Apothezien,  in  Australien. 

19.  Opegraphella  Müll.  Arg.  (Fouragea  Trevis.)  Lager  epiphlöodisch ,  krustig, 
einförmig,  unberindet,  mit  den  Hyphen  der  Markschichte  an  die  Unterlage  befestigt,  mit 
Phyllactidium-Gonidien.  Apothezien  einzeln,  sitzend,  lirellenformig,  einfach,  seltener 
spärlich  und  kurz  verzweigt,  mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse;  Lippen  ganzrandig,  zu- 
sammenneigend; Scheibe  schmal,  ritzenförmig;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  ver- 
bunden; Schläuche  mit  nicht  verdickter  Wandung,  4 — 8  sporig;  Sporen  farblos,  parallel 
mehr  (4 — 10)  zellig,  mit  zylindrischen  Fächern.    Pyknokonidien  unbekannt. 

2  unter  den  Tropen  lebende,  blattbewohnende  Arten;  0.  filicina  (Mont.)  Müll.  Arg.,  im 
tropischen  Amerika. 

20.  Micrographa  Müll.  Arg.  Lager  epiphlöodisch,  einförmig,  unberindet,  mit 
Phyllactidium-Gonidien;  Hyphen  des  Lagers  oft  gebräunt  oder  schwärzlich.  Apothezien 
in  der  Regel  sehr  klein,  rundlich,  länglich  bis  lirellenformig,  zerstreut  oder  gesellig, 
sitzend,  unverzweigt;  mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse;  Lippen  zusammenneigend  oder 
auseinanderstehend,  die  Scheibe  daher  ritzenförmig  oder  erweitert;  Hypothezium  hell; 
Paraphysen  frei;  Schläuche  mit  gleich  dicker  oder  an  der  Spitze  stark  verdickter  Wan- 
dung, 8 sporig;  Sporen  zuerst  farblos,  dann  braun,  zweizeilig,  Zellfächer  mitunter  un- 
gleich groß. 

3  auf  Baumblättern  lebende  Arten  im  tropischen  Amerika.  M.  anisomera  Müll.  Arg.  in 
Brasilien,  M.  phaeoplaca  Müll.  Arg.  in  Paraguay,  beide  mit  ungleichen  Sporenfächern;  M.  ab- 
breviata  Müll.  Arg.,  mit  gleich  großen  Sporenfächern. 

Chiodectonaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  homeo-  oder  heteromerisch,  mit  den  Hyphen  des  (mitunter 
kräftig  entwickelten)  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unbe- 
rindet oder  mit  unvollkommener,  fast  amorpher  Rinde,  mit  Chroolepus-  oder  Phycopeltis- 
Gonidien.  Apothezien  in  Strömen,  zumeist  eingesenkt,  rundlich  oder  in  die  Länge  ge- 
zogen, einfach  oder  verzweigt,  mit  eigenem,  dunklem  oder  farblosem,  mitunter  rudimen- 
tärem Gehäuse;  Paraphysen  einfach  und  frei  oder  verzweigt  und  netzartig  verbunden; 
Sporen  parallel  mehrzellig  oder  mauerartig,  Sporenfächer  zylindrisch  oder  linsenförmig. 
Pyknokonidien  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Chroolepus-Gonidien. 
a.  Paraphysen  unverzweigt  und  frei. 

b.  Sporenfächer  linsenförmig  oder  fast  kugelig. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  103 

I.  Sporen  parallel  mehrzellig. 

X   Sporen  farblos 1.  Glyphis. 

X  X   Sporen  braun 2.  Sarcographa. 

IL  Sporen  mauerartig-vielzellig. 

X   Sporen  farblos 3.  Cyrtographa. 

X  X   Sporen  dunkel 4.  Sarcographina. 

ß.  Sporenfächer  kubisch 5.  Enterodyction. 

b.  Päraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden. 
a.  Sporen  parallel  mehrzellig. 

I.  Sporen  farblos 6.  Chiodecton. 

II.  Sporen  dunkel 7.  Sclerophyton. 

ß.  Sporen  mauerartig-vielzellig,  braun 8.  Enterostigma, 

B.  Lager  mit  Phyllactidium-Gonidien. 

a.  Päraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden 9.  Mazosia. 

b.  Päraphysen  unverzweigt  und  frei 10.  Pycnographa. 

1.  Glyphis  (Ach.)  Fee.  (Glyphidium  Mass.,  Graphis subgen.  Scolaecospora  sect.  Ghjphis 
Wainio).  Lager  krustig,  bypophloeodisch,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet  oder  mit  fast  amorpher,  aus 
Längshyphen  hervorgegangener  Rinde,  mit  Ghroolepus-Gonidien.  Apothezien  in  mehr 
weniger  erhabene  Strömen  eingesenkt,  rundlich  oder  in  die  Länge  gezogen,  einfach  oder 
verzweigt,  eigenes  Gehäuse  schwärzlich  oder  schwarzbraun,  gut  entwickelt,  mit  ganz- 
randigen,  selten  gefurchten  Lippen;  Scheibe  etwas  erweitert,  flach;  Hypothezium  hell 
oder  farblos;  Hymenium  gallertig,  durch  Jod  gelblich  oder  blassbläulich;  Päraphysen 
einfach,  un verzweigt,  frei;  Schläuche  länglich,  mit  an  der  Spitze  etwas  verdickter  Wan- 
dung, 4 — 8sporig;  Sporen  länglich  bis  spindelförmig,  farblos  parallel  mehr  (4 — 12)zel- 
lig,  mit  linsenförmigen  Fächern,  durch  Jod  gebläut  oder  violett  gefärbt.  Pyknokonidien 
bisher  unbekannt. 

Etwa  7  Arten,  die  übrigen  der  beschriebenen  Spezies  gehören  zumeist  der  nächsten 
Gattung  an.  Rindenbewohnende,  auf  die  Tropen  beschränkte  Flechten.  G.  cicatricusa  (Ach.) 
A.  Zahlbr.  (Syn.  G.  favulosa  Ach.)  eine  weit  verbreitete,  veränderliche  Art. 

2.  Sarcographa  Fee.  (Actino glyphis  Mont.).  Wie  Glyphis,  aber  die  Sporen  gebräunt. 
Strömen  oft  flach  und  fleckenförmig,  mitunter  undeutlich.  Pyknokonidien  stäbchenförmig, 
gekrümmt. 

Bei  40  in  den  warmen  Gebieten  auf  Rinden  lebende  Arten. 

Sekt.  I.  Eusarcographa  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig,  mit  dem  kohligen  Hypothezium 
zusammenfließend;  Scheibe  schwarz.  S.  labyrinthica  (Ach.)  Müll.  Arg.,  mit  weißlichen 
Strömen,  sternförmig  und  vielfach  verästelten  Apothezien,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet; 
S.  tricosa  (Ach.)  Müll.  Arg.,  ebenfalls  weit  verbreitet,  von  der  vorhergehenden  durch  das 
schmale,  oberseits  oft  verschwindende  Gehäuse  verschieden. 

Sekt.  II.  Hemithecium  Müll.  Arg.  Gehäuse  kohlig  oder  dunkel;  Hypothezium  hell  oder 
farblos;  Scheibe  schwarz.     S.  inquinans  Fee,  auf  Chinarinden. 

Sekt.  III.  Flegographa  Müll.  Arg.  [Flegographa  Mass.)  Gehäuse  dunkel,  oft  rudimentär 
oder  fast  verschwindend;  Hypothezium  gefärbt,  rot.  S.  Leprieurii  (Montg.)  Müll.  Arg.  im 
tropischen  Amerika. 

Sekt.  IV.  Phaeoglyphis  Müll.  Arg.  [Medusula  Eschw.)  Gehäuse  hell  oder  farblos;  Hypo- 
thezium farblos;  Scheibe  in  angefeuchtetem  Zustande  hell.     S.  pedata  (E.  Fr.)  Müll.  Arg. 

3.  Cyrtographa  Müll.  Arg.  (?  Medusulina  Müll.  Arg.)  Lager  und  Apothezien  wie 
bei  Glyphis,  aber  die  Sporen  mauerartig  vielzellig,  farblos. 

{  Art.  C.  irregularis  Müll.  Arg,  mit  kohligem  Gehäuse  und  Hypothezium,  auf  Rinden 
in  Costarica. 

4.  Sarcographina  Müll.  Arg.  Wie  Cyrtographa,  aber  die  Sporen  dunkelbraun  bis 
schwärzlich. 

2  Arten  im  indischen  Florengebiete,  \  in  Australien,  rindenbewohnend.  S.  cyclospora 
Müll.  Arg.,  mit  farblosem  Hypothezium  in  Queensland;  S.  contortuplicata  Müll.  Arg.  mit 
gefurchten  Lippen  und  kohligem  Hypothezium  in  Ceylon. 


104 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


5.  Enterodictyon  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  epiphlöodisch,  einförmig,  unberin- 
det,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Chroolepus-Goni- 
dien.  Apothezien  in  Strömen  sitzend  ;  eigenes  Gehäuse  braun,  rudimentär  oder  farblos ; 
Scheibe  erweitert;  Paraphysen  einfach,  unverzweigt,  frei,  Sporen  mauerartig  vielzellig, 
farblos. 

2  rindenbewohnende  Arten,  E.  indicum  Müll.  Arg.  in  Ostindien,  E.  oblongellum  Müll. 
Arg.,  Java. 

6.  Chiodecton  (Ach.)  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  epiphlöodisch,  einförmig,  mit  dem 
Vorlager  oder  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen, 
unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien,  deren  Zellen  zu  Fäden  verbunden  bleiben  oder 
sich  aus  dem  Verbände  loslösen  und  dann  dickwandig  werden.  Apothezien  in  Strömen 
vereinigt,  eingesenkt  oder  sitzend,  rundlich  oder  mehr  weniger  in  die  Länge  gezogen, 
einfach,  verästelt  oder  sternförmig;  eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt  und  kohlig  oder 
dunkel,  rudimentär  bis  fehlend;  Hypothezium  kohlig,  dunkel  oder  farblos;  Paraphysen 
verästelt  und  netzartig  verbunden;    Schläuche  mit  dünner  oder   nur  wenig   verdickter 


Fig.  50.    Cliiodecton  myrticola  Fe*e.    A  Habitusbild.    B  Querschnitt  durch  ein  Stroma  und  durch  die  Apothezien. 
C  Schlauch  und  Paraphysen.    D  Sporen.    F  Fulkren  und  Pyknokonidien.  —   Chiodecton  seriale  Ach.    E  Habitus- 
bild. —  Chiodecton  sanguineum  (Sw.)  Wainio.    G  Habitusbild.    (Original.) 


Membran,  8sporig;  Sporen  spindel- bis  nadeiförmig,  länglich  bis  eiförmig-länglich,  farblos, 
parallel  mehrzellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  Pyknokonidien  exobasidial,  zylindrisch, 
länglich  bis  elliptisch,  gerade  oder  gekrümmt. 

Bei  80  Arten,  deren  Mehrzahl  in  wärmeren  Gebieten  auf  Rinden  lebt.  In  Europa  einige 
wenige,  auch  felsbewohnende  Arten  der  Untergattungen  Enterographa  und  Stigrnatidiopsis. 

Untergatt.  I.  Enterographa  (Fee)  Wainio  [Enterographa  Fee,  Stigmatella  Mudd.,  Stig- 
matidium  Mey.)  Lager  aus  dicht  verwebten  Hyphen  gebildet,  Vorlager  undeutlich  oder  wenn 
vorhanden  ähnlich  dem  Lager  aus  dicht  verflochtenen  Hyphen  bestehend;  Strömen  gut 
entwickelt,  undeutlich  bis  fehlend,  mit  einem  bis  vielen  Hymenien;  Gehäuse  schmal  oder 
rudimentär  bis  fehlend;  Hypothezium  hell  oder  farblos. 

A.  Sporen  vierzellig;  Ch.  dendriiicum  (Leight.)  A.  Zahlbr.,  auf  Felsen  in  Großbritannien; 
Ch.  verrucarioides   (F6e)  Müll.   Arg.,   im  tropischen  Amerika,  auf  Cascarillarinde. 

B.  Sporen  6 — 8zellig:  Ch.  crassurn  (Dub.)  A.  Zahlbr.,  mit  undeutlichem  Gehäuse,  auf 
Rinden  in  England,  Mittel-  und  Südeuropa  und  Nordafrika:  Ch.  Hutschinsiae  (Leight.) 
A.  Zahlbr.  auf  Felsen  in  Europa  selten. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  105 

C.  Sporen  bis  Uzellig;  Ch.  venosum  (Ach)  A.  Zahlbr.  mit  nadeiförmigen  Sporen,  auf 
alten    Bäumen    in    Europa,  nicht  häufig. 

Untergatt.  II.  Stigmatidiopsis  Wainio  {Leucodecton  Mass.,  Melanodecton  Mass.,  Syncesia 
Tayl.,  Chiodecton  sect.  Euchiodecton  Müll.  Arg.  pr.  p.).  Lager  wie  bei  der  vorhergehenden 
Untergattung,  das  Hypothezium  jedoch  dunkel  oder  kohlig,  gut  oder  mächtig  entwickelt,  oft 
fließen  die  Hypothezien  mehrerer  Apothezien  an  der  Basis  zusammen;  Strömen  mit  Gonidien. 

A.  Apothecien  nicht  reihenförmig  angeordnet:  Ch.  sphaerale  Ach.  mit  schwarzer,  un- 
bereifter Scheibe,  auf  Rinden  in  den  wärmeren  Gebieten  weit  verbreitet  und  häufig;  Ch. 
depressum  F6e  mit  bereiften  Scheiben,  im  tropischen  Amerika,  rindenbewohnend;  Ch.  albi- 
dum  (Tayl.)  Leight,  mit  hellbraunen  Scheiben,  an  Felsen  in  Europa  äußerst  selten; 
Ch.  myrticola  F6e,  (Fig.  50  J— D),  mit  weißlichem  Lager  und  Strömen,  auf  Myrtenzweiglein  in 
Südfrankreich;  Ch.  cretaceum  A.  Zahlbr.,  an  Kalkfelsen   der  adriatischen  Inseln. 

B.  Apothecien  in  Reihen  angeordnet:  Ch.  seriale  Ach.,  (Fig.  502?)  unter  den  Tropen  weit 
verbreitet,  auf  Rinden. 

Untergatt.  III.  Byssocarpon  Wainio  (Platyrapha  Nyl.  pr.  p.)  Lager  aus  dicht  oder 
locker  verflochtenen  Hyphen  gebildet;  Strömen  erhaben,  aus  lockeren  Hyphen  zusammen- 
gesetzt und  keine  Gonidien  enthaltend,  mit  einem  (seltener  wenigen)  Hymenium;  Hypo- 
thezium dunkel. 

Sekt.  I.  Pycnothallus  Wainio.  Lagerhyphen  dicht  verflochten;  Vorlager  fehlend  oder 
wenn  vorhanden  aus  dicht  verflochtenen  Hyphen  gebildet.  Ch.  saxatile  Wainio,  felsbewohnend 
in  Brasilien. 

Sekt.  II.  Byssophoropsis  Wainio.  Lagerhyphen  locker,  Vorlager  byssusartig,  aus 
lockeren  Hyphen  zusammengesetzt.  Ch.  dilatatum  (Nyl.)  Wainio,  rindenbewohnend  im 
tropischen  Amerika. 

Untergatt.  IV.  Byssophorum  Wainio  {Byssus  Sw.,  Hypochnus  Ehrbg.,  Chiodecton  sect. 
Euchiodecton  Müll.  Arg.  pr.  p.)  Lagerhyphen  locker,  Vorlager  zumeist  mächtig  entwickelt,  aus 
sehr  lockeren  Hyphen  zusammengesetzt;  Strömen  mit  Gonidien,  in  der  Regel  mehrere 
Hymenien  enthaltend;  Hypothezium  dunkel,  gut  entwickelt.  Chi  sanguineum  (Sw.)  Wainio 
(Syn.  Hypochnus  rubrocinctus  Ehrbg.,  Chiodecton  rubrocinctum  Nyl.)  (Fig.  50  G)  eine  durch  das 
scharlachrote  mächtige  Vorlager  auffallende,  unter  den  Tropen  weit  verbreitete  und  sehr 
häufige  Flechte,  deren  Apothezien  bisher  unbekannt  sind,  und  deren  Zugehörigkeit  zur 
Gattung  Chiodecton  daher  noch  nicht  sichergestellt  ist;  Ch.  pterophorum  (Nyl.)  Wainio,  mit 
grauweißem,  von  einem  breiten,  hellbräunlichen  Vorlager  umgürteten  Thallus,  auf  Rinden 
im  tropischen  Amerika;  Ch.  nigrocinctum  Mont.,  mit  schwarzem  Vorlager,  rindenbewohnend 
in  den  warmen  Regionen  Amerikas. 

7.  Sclerophyton  Eschw.  (Chiodecton  subg.  Sclerophyion  Wainio).  Wie  Chiodecton, 
aber  die  Sporen  dunkel. 

5  Arten,  davon  eine  in  Europa. 

S.  circumscriptum  (Tayl.)  A.  Zahlbr.,  felsenbewohnend  in  England;  S.  elegans  Eschw., 
auf  Rinden  in  Brasilien. 

8.  Enterostigma  Müll.  Arg.  (Chiodecton  subgen.  Enterostigma  Wainio).  Lager  und 
Apothezien  wie  bei  Chiodecton,  aber  die  Sporen  mauerartig-vielzellig  und  braun. 

\  Art,  E.  compunctum  (Ach.)  Müll.  Arg.,  mit  rundlichen  Apothezien,  auf  Rinden  im 
tropischen  Amerika. 

9.  Mazosia  Mass.  (Rotula  Müll.  Arg.).  Wie  Chiodecton,  aber  das  Lager  mit  Phycopeltis- 
Gonidien. 

9  unter  den  Tropen  lebende,  blattbewohnende  Arten. 
M.  rotula  (Mont.)  Müll.  Arg.  und  M.  strigulina  (Nyl.)   A.  Zahlbr.   im   tropischen  Amerika. 

\  0.  Pycnographa  Müll.  Arg.  Lager  epiphlöodisch,  krustig,  einförmig,  unberindet, 
mit  Phyllactidium-Gonidien.  Apothezien  in  Strömen  sitzend,  lirellenformig,  mit  eigenem, 
kohligem  Gehäuse,  mit  zusammenneigenden  oder  etwas  auseinander  stehenden  Lippen; 
Hypothezium  kohlig;  Paraphysen  frei;  Sporen  farblos,  zweizeilig,  Zellfacher  ungleich  groß. 

\   Art,  P.  radians  Müll.  Arg.,  blattbewohnend  in  Brasilien. 

Dirinaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  heteromerisch,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  berindet,  mit  Qhroolepus-Gonidien.    Apothezien  rund,  rundlich  oder 


106 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


in  die  Länge  gezogen,  mit  eigenem  Gehäuse  und  mit  Lagerrand;  Hypothezium  kohlig; 
Sporen  parallel  mehrzellig. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  farblos 1.  Dirina. 

B.  Sporen  braun 2.  Dirinastrum. 

\ .  Dirina  E.  Fries  (Dirinopsis  DNotrs.)  Fr.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt;  Rinde  aus  senkrecht  zum  Lager  verlaufenden, 
unseptierten  Hyphen  gebildet;  Markschicht  locker,  im  oberen  Teile  die  Chroolepus-Goni- 
dien  enthaltend.  Apothezien  rundlich  oder  in  die  Länge  gezogen,  mit  dünnem,  eigenem 
Gehäuse  und  dickerem  Lagerrand ;  Hypothezium  kräftig  entwickelt,  kohlig;  Paraphysen  ein- 
fach, unverzweigt;  Schläuche 
8 sporig;  Sporen  farblos,  läng- 
lich bis  spindelförmig,  paral- 
lel mehr  (4 — 8)zellig.  Kon- 
zeptakelder  Pyknokonidien 
eingesenkt,  einfach;  Pykno- 
konidien exobasidial,  stäb- 
chenförmig, bogig  gekrümmt. 
4  2  über  die  Welt  verteilte 
Arten,  welche  an  den  Meeres- 
küsten auf  Felsen  und  Rinden  vorkommen.  D.  repanda  (Fr.)  Nyl.  auf  Felsen  der  Meeres- 
gestade Englands,  Südeuropas  und  Nordafrikas;  D.  ceratoniae  (Ach.)  DNotris  (Fig.  54  A — B) 
auf  Rinden  im  Mediterrangebiet  und  Senegal;  beide  mit  runden  Apothecien  und  mit  4zelligen 
Sporen;  D.  rnultiforrnis  Montg.  et  v.  d.  B.,  mit  runden  und  in  die  Länge  gezogenen  Apothezien 
und  8zelligen  Sporen,  rindenbewohnend  in  Java. 

2.  Dirinastrum  Müll.  Arg.    Wie  Dirina,  die  Sporen  jedoch  braun 

\   Art,  D.  australiense  Müll.  Arg.,  an  Kalkfelsen  der  Meeresküste  in  Australien. 


Fig.  51.    Dirina   ceratoniae  (Ach.)  DNotrs.    A  Habitusbild.    B  Querschnitt 
durch  das  Lager  und  durch  die  Apothezien.    (Nach  Eeinke.) 


Roccellaceae. 

Lager  strauchig,  aufrecht  (krustig-strauchig  bei  Roccelina),  mit  einer  Basalscheibe  an 
die  Unterlage  befestigt,  mit  getrennter  Rinden-  und  Markschicht  und  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Apothezien  rund  bis  lirellenförmig,  eingesenkt  oder  sitzend.  Pyknokonidien 
exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Die  Hyphen  der  Rinde  verlaufen  parallel  zur  Lageroberfläche. 

a.  Apothezien  länglich,  lirellenförmig .1.  Ingaderia. 

b.  Apothezien  rund. 

a.  Hypothezium  kohlig-schwarz. 

I.  Lagerrand  der  Apothezien  rindenlos,  mit  Gonidien  ...        2.  Dendrographa. 

II.  Gehäuse  der  Apothezien  ohne  Gonidien 3.  Roccellaria. 

ß.  Hypothezium  hell 4.  Darbishirella. 

B.  Die  Hyphen  der  Rinde  verlaufen  senkrecht  (transversal)  zur  Lageroberfläche. 

a.  Apothezien  lirellenförmig. 

a.  Apothezien  in  das  Lager  versenkt,  mit  hellem  Hypothezium  .      5.  Boccellographa. 
ß.  Apothezium  sitzend,  angepreßt,  mit  kohlig-schwarzem  Hypothezium      6.  Reinkella. 

b.  Apothezien  kreisrund. 

«.  Apothezien  ganzrandig;  Sporen  farblos. 

I.  Hypothezium  kohlig-schwarz. 

X   Lager  stark  strauchig 8.  Roccella. 

X  X   Lager  krustig-strauchig 7.  Roccellina. 

II.  Hypothezium  hell. 

X  Unter  dem  Hypothezium  Gonidien    .      .      . 10.  Pentagenella. 

XX   Unter  dem  Hypothezium  keine  Gonidien .9.  Combea. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


107 


ß.  Apothezien  tief  buchtig-gespalten;  Sporen  bräunlich  oder  braun, 

I.  Markschicht  durchwegs  hell 11.  Schizopelte. 

II.  Innere  Markschicht  schwarz 12.  Simonyella. 

\.  Ingaderia  Darbish.  Lager  aufrecht,  strauchig,  gabelig,  sehr  dicht  verzweigt, 
Verzweigungen  fädlich,  aus  längslaufenden,  zu  Strängen  vereinten  Hyphen  gebildet, 
zwischen  diesen  Strängen  liegt  inselförmig  ein  lockeres  Mark,  welches  die  Chroolepus- 
Gonidien  enthält;  Basalscheibe  mit  Gonidien;  Sorale  fehlen.  Apothezien  seitenständig, 
sitzend,  lineal,  einfach  oder  verzweigt,  mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse,  ohne  Lagerrand, 
mit  schmaler,  ritzenförmiger  Scheibe;  Hypothezium  kohlig,  dick,  mit  dem  Gehäuse  zu- 
sammenfließend; Paraphysen  verzweigt;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  spindel- 
förmig, parallel  mehr  (8  —  9)zellig,  Sporenfächer  zylindrisch.  Konzeptakel  der  Pykno- 
konidien  einfach,  eingesenkt,  flaschenförmig,  mit  oben  dunklem,  unten  hellem  Gehäuse; 
Pyknokonidien  stäbchenförmig,  bogig  gekrümmt. 

\  Art.,  /.  pulcherrima  Darbish.,   rindenbewohnend  in  Chile. 

2.  Dendrographa  Darbish.  Lager  aufrecht,  strauchig,  dicht  gabelig-verzweigt, 
Verzweigungen  drehrund  oder  zusammengedrückt;  Rinde  aus  mit  der  Längsachse  parallel 
verlaufenden,  fest  miteinander  verschmolzenen  Hyphen  gebildet;  Mark  hell,  lose  gewebt, 
zumeist  aus  längslaufenden  Hyphen  zusammengesetzt;  Basalscheibe  mit  Gonidien;  Sorale 
vorhanden  oder  fehlend.  Apothezien  kreisrund,  seitenständig,  etwas  über  die  Lager- 
fläche erhoben,  vom  unberindetem,  gonidienführendem  Lagerrand  umgeben:  Scheibe 
von  säulchenförmigen  Erhebungen  des  Hypotheziums  durchsetzt;  eigenes  Gehäuse  und 
Hypothezium  kohlig-schwarz;  Para- 
physen verzweigt;  Schläuche  8  spo- 
rig; Sporen  farblos,  spindelförmig, 
gerade  oder  gekrümmt,  parallel  4- 
zellig.  Konzeptakel  der  Pyknokoni- 
dien einfach,  kugelig,  mit  farblosem, 
an  der  Mündung  dunklem  Gehäuse ; 
Fulkren  wenig  verzweigt;  Pykno- 
konidien stäbchenförmig,  bogig  ge- 
krümmt. 

2  Arten.  D.  leucophaea  (Tuck.) 
Darbish.,  baumbewohnend  in  Califor- 
nien  und  Mexiko;  D.  minor  (Tuck.) 
Darbish.  auf  Meeresstrandsfelsen  in 
Californien. 

3.  Roccellaria  Darbish.  Lager 
aufrecht,  strauchig,  dicht  gabelig- 
verzweigt;  Rinde  verhältnismäßig 
dünn,  aus  Längshyphen  gebildet; 
Markschicht  locker,  hell,  mit  zu- 
meist in  einzelnen  Zellen  aufgelösten 
Chroolepus-Gonidien ;  Basalscheibe 
mit  Gonidien;  Sorale  fehlen.  Apo- 
thezien kreisrund,  sitzend,  seiten- 
ständig, mit  dunklem,  nach  außen 
etwas  hellem,  eigenem  Gehäuse, 
ohne  Lagerrand;  Hypothezium  koh- 
lig-schwarz, kräftig  entwickelt; 
Paraphysen  verzweigt;  Schläuche 
8sporig;  Sporen  farblos,  spindel- 
förmig, parallel  4zellig.  Konzeptakel 
der  Pyknokonidien  seitenständig,  fast  kugelig,  eingesenkt,  mit  dunklem  Gehäuse;  Pykno- 
konidien stäbchenförmig,  bogig  gekrümmt. 


Fig.  52.  Roccella  fuciformis  DC.  A  Habitusbild.  B  Querschnitt 
durch  Lager  und  Apotbezium.  —  Roccella  tinc  toria  DC.  C  Längs- 
schnitt durch  Lager  und  Apothezium.  (Nach  Reinke  und  Tulasne.) 


108 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


\  Art.,  R.  intricata  (Mont.)  Darbish.  auf  alten  Pflanzenresten  oder  auf  der  Erde  in  den 
Spalten  der  Felsen  in  Chile  und  Peru. 

4.  Darbishirella  A.  Zahlbr.  (Dictyographa  Darbish.  non  Müll.  Arg.),  Lager  hängend 
strauchig,  dicht  verzweigt,  Verzweigungen  netzartig  gespalten;  eine  scharf  abgegrenzte 
Rinde  fehlt,  das  ganze  Lager  wird  aus  längslaufenden  Hyphen  zusammengesetzt,  zwischen 
diesen  Strängen  liegt  inselförmig  die  scharf  abgegliederte,  aus  lockeren  Hyphen  gebildete 
Markschicht,  in  welcher  die  Chroolepus-Gonidien  liegen;  Basalscheibe  unberindet  und 
ohne  Gonidien;  Sorale  nicht  vorhanden.  Apothezien  seitenständig,  kreisrund,  angedrückt, 
mit  Lagerrand;  Hypothezium  hell,  unterhalb  desselben  Gonidien;  Paraphysen  verzweigt; 
Schläuche  keulig  angeschwollen,  8sporig;  Sporen  bräunlich,  oval,  parallel  3zellig,  das 
mittlere  Fach  kleiner,  als  die  beiden  endständigen,  die  Wandung  der  Sporen  ist  mit  sehr 
kleinen  braunen  Stacheln  besetzt.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  einfach,  fast  kugelig, 
seitenständig,  mit  hellem  Gehäuse;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  bogig  gekrümmt. 

1  Art.  D.  gracillima  (Darbish.)  A.  Zahlbr.  zwischen  anderen  Roccellen  oder  auf  Pflanzen- 
resten in  Chile  und  südlichem  Peru. 

5.  Roccellographa  Stnr.  Lager  aufrecht,  strauchig,  Verzweigungen  flach,  breit  und 
lappenförmig ;  Rinde  aus  transversal  verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzt;  äußere  und 

innere  Markschicht  farblos,  nicht 
scharf  getrennt,  aus  gleichmäßig 
verwebten  Hyphen  gebildet,  erstere 
enthält  die  Chroolepus-Gonidien; 
Basalscheibe  berindet,  Gonidien 
führend;  Sorale  fehlen.  Apothezien 
gänzlich  in  das  Lager  versenkt,  in 
die  Länge  gezogen,  sehr  schmal, 
unscheinbar,  strichförmig  oder  ge- 
krümmt, oft  verzweigt;  Scheibe 
ritzenförmig,  sehr  schmal;  Ge- 
häuse nicht  entwickelt;  Hypothe- 
zium schmal,  farblos;  Paraphysen 
verzweigt,  netzartig  verbunden; 
Schläuche  mit  stark  verdickter, 
endlich  schleimig  zerfließender 
Wandung,  8sporig;  Sporen  läng- 
lich-fingerförmig, zuerst  farblos, 
dann  gebräunt,  parallel  mehr  (6 — 
8)zellig.  Pyknokonidien  unbekannt. 
\  Art.,  R.  cretacea  Stnr.,  (Fig- 
53  A — D)  auf  Kalkfelsen  der  Insel 
Semha. 

6.  Reinkella  Darbish.  Lager  aufrecht,  strauchig,  dicht  gabelig  verzweigt,  Ver- 
zweigungen etwas  flach  gedrückt;  Rinde  aus  senkrecht  zur  Lagerfläche  verlaufenden 
Hyphen  gebildet;  Markschicht  zum  Teile  lose  verwebt,  zum  Teile  fester,  aus  längs- 
laufenden Hyphen  zusammengesetzte  Stränge  bildend,  mit  Chroolepus-Gonidien;  Basal- 
scheibe unberindet,  ohne  Gonidien;  Sorale  vorhanden,  kreisrund.  Apothezien  sitzend, 
lirellenförmig,  verzweigt  (in  der  Jugend  oft  einfach  und  fast  kreisrund),  mit  kohligem, 
vom  Lager  nicht  bekleideten  eigenen  Gehäuse;  Hypothezium  kohlig;  Paraphysen  verzweigt 
und  verbunden;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  länglich-spindelförmig,  parallel 
mehr  (8)zellig,  mit  zylindrischen  Fächern.     Pyknokonidien  bisher  unbekannt. 

\  Art,  R.  lirellina  Darbish.,  auf  Felsen  in  Peru. 

7.  Roccellina  Darbish.  Lager  fast  krustig,  aus  kleinen  höckerigen,  unregelmäßig 
gewundenen  und  welligen  Podezien  gebildet ;  die  äußere  Rinde  besteht  aus  senkrecht 
zur  Lagerfläche  abstehenden  Hyphen,  die  darunter  liegende  innere  Rinde  bilden  wirr 
verlaufende   Hyphen,  die  Chroolepus-Gonidien   liegen  unter    der   inneren   Rinde    und 


D.     M/; 

Fig.  53.    Roccellographa  cretacea    Stnr.     A—B  Lager.      C  Fertiler 
Lagerlappcn.    D  Querschnitt  durch  Lager  und  Apothezien.    (Original.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  109 

bilden  eine  oft  unterbrochene  Schicht,  die  Markschicht  wird  aus  ziemlich  regellos  ver- 
laufenden, losen  Hyphen  zusammengesetzt;  die  Basalscheibe  besteht  aus  schwarzbraunen, 
verschmolzenen  Hyphen;  Rhizinen  sind  keine  vorhanden,  ebenso  fehlen  Sorale.  Apo- 
thezien  endständig,  sitzend,  rund,  Gehäuse  dunkel,  vom  Lagerrand  umkleidet;  Hypo- 
thezium  schwarzbraun;  Paraphysen  verzweigt;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos, 
spindelförmig,  parallel  4zellig.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  fast  kugelig, 
mit  bräunlichem  Gehäuse;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  gekrümmt. 
\  Art,  R.  condensata,  auf  Felsen  (?)  in  Chile. 

8.  Roccella  DC.  Lager  strauchig,  aufrecht,  mehr  weniger  dicht  verzweigt,  Ver- 
zweigungen flach  oder  drehrund;  Rinde  aus  transversal  laufenden  Hyphen  ge- 
bildet; in  der  Markschicht  laufen  die  Hyphen  mehr  weniger  parallel  zur  Längsachse 
des  Lagers;  die  Chroolepus-Gonidien  liegen  in  der  äußeren  Markschicht  und  auch  noch 
im  inneren  Teile  der  Rinde;  Basalscheibe  berindet  oder  unberindet;  Sorale  vorhanden, 
seitenständig  und  kreisrund.  Apothezien  seitenständig,  sitzend,  rund  oder  rundlich, 
mit  schwärzlichem  oder  entfärbtem  eigenem  Gehäuse,  welches  vom  Lagerrand  bedeckt 
wird  oder  nackt  bleibt;  Hypothezium  kräftig,  kohlig;  Paraphysen  verzweigt;  Schläuche 
8sporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  spindelförmig,  parallel  mehr  (4)-zellig.  Konzeptakel 
der  Pyknokonidien  seitenständig,  in  das  Lager  versenkt,  kugel-  bis  eiförmig,  mit  hellem 
Gehäuse;  Pyknokonidien  exobasidial,  stäbchenförmig,  bogig  gekrümmt. 

23  Arten,  auf  Felsen,  seltener  auf  Bäumen  lebend,  in  den  wärmeren  und  gemäßigten 
Erdstrichen  und  fehlen  den  kälteren  vollständig.  Im  allgemeinen  bevorzugen  sie  die 
Meeresküsten,  treten  jedoch  am  amerikanischen  Kontinente  in  stattlicher  Anzahl  auf*). 

R.  fuciformis  DC.  (Fig.  52,4 — B)  an  der  Basis  mit  weißen  Hyphen,  an  Felsen  im  Mittel- 
meergebiet und  Westafrika;  R.  Montagnei  B61.  auf  Bäumen  und  nur  höchst  selten  auf  Felsen 
in  Afrika,  Asien  und  Australien;  R.  portentosa  Mont.  mit  festem  Mark,  auf  Meeresstrandfelsen 
in  Chile  und  Peru;  R.  tinctoria  DC.  (Fig.  52  C)  ohne  Sorale  und  R.  Arnoldi  Wainio,  mit 
Soralen,  beide  mit  lockerer  Markschicht,  an  den  Felsen  der  Meeresgestade  im  Mittelmeer- 
gebiet, Afrika  und  Australien;  R.  fucoides  (Dicks.)  Wainio  (Syn.  R.  phycopsis  (Ach.)  Darbish), 
an  der  Basis  mit  gelben  Hyphen  und  mit  lezideinischen  Apothezien,  am  Meeresstrande,  felsen- 
bewohnend, selten  auf  Bäumen,  in  Europa,  Afrika  und  Australien. 

Aus  verschiedenen  Roccella-Arten  werden  Farbstoffe,  die  Orseille,  der  Persio  (auch 
Cudbear  oder  Roter  Indigo),  der  Lakmus  und  der  französische  Purpur  {Guignons  Purpur)  her- 
gestellt. R.  tinctoria  DC,  R.  Arnoldi  Wainio  und  R.  fucoides  (Dicks.)  Wainio  liefern  den 
meisten  Farbstoff.  Der  Farbstoff  ist  nicht  als  solcher  in  den  Roccellen  enthalten;  es  bildet 
sich  aus  den  Flechtensäuren  (Lecanorsäure,  Parellsäure,  Roccellsäure,  u.  a.)  bei  Behandlung 
mit  Alkalien  oder  alkalischen  Erden  ein  farbloser,  in  Wasser  löslicher  Körper,  das  Orcin 
(C7H802),  der  bei  Zutritt  von  Sauerstoff  und  Ammoniak  in  eine  braune  amorphe  Substanz, 
das  Orcein  (C7H7NO3)  übergeht,  welches  sich  in  Alkohol  und  in  Alkalien  mit  violetter  Farbe 
löst.  Die  Orseillegärung,  bis  in  die  jüngste  Zeit  als  ein  rein  chemischer  Prozess  aufgefasst, 
soll  nach  Czapek  durch  einen  obligat  aeroben  Bacillus  hervorgerufen  werden.  Die  Her- 
stellung der  Farbstoffe  aus  den  Roccellen  wird  seit  der  Erfindung  der  Anilinfarben  nur  mehr 
in  beschränktem  Maße  betrieben.« 

9.  Combea  DNotrs.  Lager  strauchig,  aufrecht,  gabelig  verzweigt;  Rinde  aus  trans- 
versalen Hyphen  zusammengesetzt;  Markschicht  locker,  mit  Chroolepus-Gonidien;  Basal- 
scheibe berindet  und  Gonidien  enthaltend ;  Sorale  fehlen.  Apothezien  endständig,  kreis- 
rund, eigenes  Gehäuse  hell,  vom  Lagerrande  überzogen;  Hypothezium  hell,  einer  Gonidien- 
schicht  auflagernd;  Paraphysen  verzweigt;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  spindel- 
förmig, parallel  4zellig.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  seitenständig,  kugelig,  mit 
hellem,  um  die  Mündung  schwärzlichem  Gehäuse;  Pyknokonidien  stäbchenförmig, 
gekrümmt. 

C.  mollusca  (Ach)  DNotrs.  die  einzige  bisher  bekannte  Art,  auf  Felsen  der  Meeresküste 
in  Südafrika. 


*j  Bezüglich  der  Umgrenzung  der  Arten  vergl.  außer  Darbishire^s  angeführten  Mono- 
graphie noch  die  Bearbeitung  der  Gattung  von  Wainio  in  »Catalogue  of  Welwilsch  African 
Plants«,  Vol.  II,  Part.  II,  pag.  431—435. 


110 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


1 0.  Pentagenella  Darbish.  Lager  strauchig,  aufrecht,  gabelig  verzweigt,  Ver- 
zweigungen radiär  gebaut;  Rinde  aus  senkrecht  zur  Lagerflache  laufenden  Hyphen 
gebildet;  Markschicht  knorpelig,  mit  Ghroolepus-Gonidien;  Basalscheibe  unvollständig 
berindet  und  nur  wenige  Gonidien  einschließend;  Sorale  fehlen.  Apothezien  seiten- 
ständig, kreisrund,  etwas  über  die  Lagerfläche  erhoben  und  am  Grunde  eingeschnürt, 
vom  Lager  umrandet,  Hypothezium  hell,  unter  demselben  keine  Gonidien;  Paraphysen 
verzweigt;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig,  parallel  4zellig.  Konzeptakel 
der  Pyknokonidien  seitenständig,  kugelig,  in  das  Lager  eingesenkt,  Pyknokonidien  exo-' 
basidial,  stäbchenförmig,  bogig  gekrümmt. 

\  Art,  P.  fragillima  Darbish.,  auf  Felsen  (?)  in  Chile. 

\  \ .  Schizopelte  Th.  Fr.  Lager  aufrecht,  strauchig,  gabelig  verzweigt,  Äste  stiel- 
rund, radiär  gebaut,  Rinde  aus  senkrecht  abstehenden  Hyphen  gebildet,  darunter  liegen 
die  zu  Ghroolepus  gehörigen  Gonidien,  Markschicht  hell,  ziemlich  dicht  verwebt,  aus 
parallel  mit  der  Längsachse  laufenden  Hyphen  zusammengesetzt;  Basalscheibe  aus  wirr 
durcheinanderlaufenden  Fasern  gebildet,  wie  es  scheint  ohne  Rinde  und  mit  einer 
Gonidienschicht.  Apothezien  endständig,  im  Umrisse  buchtig  und  spallig-geteilt; 
eigenes  Gehäuse  schwärzlich  oder  verschwindend,  vom  hellen  Lagerrand  bekleidet; 
Hypothezium  schwarz,  kräftig  entwickelt;  Paraphysen  verzweigt;  Schläuche  8sporig; 
Sporen  bräunlich,  spindelförmig,  parallel  4zellig.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien 
seitenständig,  in  das  Lager  eingesenkt,  einfach,  fast  kugelig,  oder  wenig  verzweigte 
Höhlungen  aufweisend,  mit  braunschwarzem  Gehäuse;  Pyknokonidien  exobasidial, 
stäbchenförmig,  bogig-gekrümmt. 

4  Art,  S.  californica  Th.  Fr.,  auf  der  Erde  in  Kalifornien. 

\%.  Simonyella  Stnr.  Lager  aufrecht, 
strauchig,  fast  gabelig  verzweigt,  Verzwei- 
gungen bogig-abstehend,  rundlich,  radiär 
gebaut;  Rinde  aus  transversalen  Hyphen 
gebildet;  die  äußere  Markschicht,  welche 
die  Chroolepus- Gonidien  einschließt,  be- 
steht aus  dicht  und  wirr  verlaufenden 
Hyphen ,  die  innere  Markschicht  ist  solid, 
schwarz  und  wird  aus  dicht  verwebten 
Längshyphen  zusammengesetzt  und  ist  im 
unteren  Teile  mitunter  hohl;  Basalscheibe 
aus  hellbraunen,  verworrenen  Hyphen  ge- 
bildet; Sorale  fehlen.  Apothezien  seiten- 
oder  fast  endständig,  kurz  gestielt,  tief 
buchlig-gespalten,  eigenes  Gehäuse  undeut- 
lich, Lagerrand  gut  entwickelt;  Hypothezium 
dunkel;  Paraphysen  verzweigt;  Schläuche 
mit  an  der  Spitze  stark  verdickter  Wandung, 
8sporig.  Sporen  bräunlich,  fingerförmig, 
parallel  4zellig.  Konzeptakel  der  Pykno- 
konidien seitenständig,  einzeln  oder  an  den 
Enden  kürzerer  Äste  gesellig,  immer  durch 
\  — 2  Fallen  geteilt,  mit  schwarzem  Gehäuse; 
Pyknokonidien  exobasidial,  stäbchenförmig, 
gerade  oder  fast  gerade. 

\  Art,  S.  variegata  Stnr.  (Fig.  54)  an  Felsen 
auf  der  Insel  Semha. 

Ungenügend  bekannte  Gattung  der 
Roccellaceae: 

Sagenidium  Strt.  Soll  sich  nach  Müller  Arg.  von  der  Gattung  Iioccella  nur  durch 
unberandele  Apothezien  unterscheiden.  Wenn  sonst  keine  Unterschiede  vorhanden  wären, 


Fig.  54.    Simonyella  variegata  Stur.    A  Habitusbild. 
B—D  Apothezien.    (Original.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  111 

miisste   Sagenidium  als   Synonym  zu  Roccella,   deren   Apothezien   vom  Lager  bekleidet 
werden  oder  nur  ein  eigenes  Gehäuse  besitzen,  gezogen  werden. 

i  Art,  5.  rnolle  Strt.  in  Neuseeland. 

Von  den  Graphidineae  auszuschließende  Gattungen: 

a)  als  Pilze: 

Bactrospora  Mass.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt.  S.  222,  229),  Krempelhuberia  Mass., 
gehört  nach  Saccardo,  Sylloge,  Fungorum  vol.  III,  p.  769  zu  Pseudographis  Nyl.,  Pseudo- 
graphis  Nyl.  (vergl.  I.  Teil,  ].  Abt.  S.  260),  Pragmopora  Mass.  (vergl.  I.  Teil,  1.  Abt. 
S.  222,  228);  Schizographa  Nyl.,  könnte  zur  Gattung  Hysteriographium  Corda  gehören; 
Ucographa  Mass.  (==  Pragmopora  Mass.). 

b)  als  »nomen  nudum« 
Leucographa  Nyl. 

3.  Unterreihe  Cyclocarpineae. 

Merkmale.  Das  Lager  durchläuft  bei  der  Unterreihe  alle  Stufen  von  der  einfachsten 
bis  zur  höchst  differenzierten  Form.  Es  tritt  auf  als  einförmige  oder  am  Rande  gelappte 
Kruste,  in  Schüppchen  oder  Blattform  und  als  radiär  gebauter,  aufrecht  oder  hängender, 
einfacher  oder  vielfach  verzweigter  Thallus.  Typisch  homöomerisch  ist  das  Lager  bei 
den  Collemaceae ,  Pyrenopsidaceae ,  Coenogoniaceae  und  Calotricaceae.  Bei  den  beiden 
ersten  liegen  die  Hyphen  und  Gonidien  in  einer  angefeuchtet  gallertartig  quellenden 
Masse;  bei  den  Coenogoniaceae  wird  der  Thallus  aus  radiär  angeordneten,  dicht  stehen- 
den Chroolepusfdiden,  welche  von  Hyphen  umzogen  sind,  zusammengesetzt,  und  bei  den 
Calotricaceae  endlich  bilden  die  Hyphen  ein  verworrenes,  lockeres  Gewebe,  in  dessen 
Lücken  die  Gonidien  liegen.  Die  Befestigung  des  Lagers  an  die  Unterlage  erfolgt  bei 
den  krustigen  Formen  durch  die  Hyphen  des  Vorlagers  oder  durch  diejenigen  der  Mark- 
schicht, bei  den  laub-  und  strauchartigen  Lagerformen  in  der  Regel  durch  Haftfasern, 
Haftscheiben  oder  mit  einem  Nabel;  die  schuppig-blätterigen  Pannariaceae  zeichnen  sich 
durch  die  Entwickelung  eines  mächtigen  Vorlagers  aus.  Bei  dem  krustigen  Lager  fehlt 
meist  die  Rinde,  oder  dieselbe  ist  amorph,  bei  den  höheren  Lagerformen  wird  sie  aus 
horizontalen  oder  vertikalen,  dicht  verflochtenen  Hyphen  zusammengesetzt  oder  nimmt 
die  Form  eines  Pseudoparenchyms  an;  sie  bedeckt  dann  entweder  nur  die  Oberseite  oder 
Ober-  und  Unterseite  des  Lagers,  in  dem  letzteren  Falle  ist  sie  nach  ihrer  Lage  verschie- 
den oder  gleich  gestaltet.  Die  Markschicht  wird  aus  dünn-  oder  dickwandigen  Hyphen 
zusammengesetzt,  ist  mehr  weniger  locker  oder  in  der  höchsten  Lagerform  dicht  ver- 
flochten und  von  knorpeliger  Konsistenz.  Die  Gonidien  gehören  zu  Protococcus,  Pleuro- 
coccus,  Palmella,  Chroolepus,  Gloeocapsa,  Nostoc,  Scytonema,  Stigonema,  Calothrix  und 
Rivularia.  In  der  Regel  werden  die  einzelnen  Familien  der  Unterreihe  durch  eine  Algen- 
form charakterisiert,  bei  gewissen  Familien,  z.  B.  bei  den  Stictaceae,  kommen  verschiedene 
Algentypen  vor.  Die  Apothezien- sind  meist  ausgesprochen  scheibenförmig,  seltener  ist 
die  Scheibe  sehr  eng,  so  dass  die  Schlauchfrüchte  eine  krugförmige  Gestalt  annehmen 
und  äußerlich  den  Perithezien  der  kernfrüchtigen  Flechten  nicht  unähnlich  sind;  indes 
fehlen  in  diesem  Falle  stets  die  Periphysen  und  ausgesprochene  porenartige  Mündungen. 
Die  Apothezien  sitzen  auf  dem  Lager,  sind  denselben  mehr  weniger  eingesenkt  oder  in 
Fruchtwarzen  gebettet,  oder  sie  sind  ausgesprochen  gestielt,  und  bei  gewissen  Familien 
bilden  die  Stiele  oft  stark  verzweigte,  einen  strauchigen  Thallus  ähnliche,  mächtig  ent- 
wickelte Podetien.  Ausnahmsweise  treten  die  Apothezien  auch  auf  der  Lagerunterseite 
auf.  Das  Gehäuse  fehlt  bei  einigen  Gattungen ,  in  der  Regel  ist  es  deutlich  ausgebildet 
und  wird  dann  entweder  lediglich  aus  mehr  weniger  dicht  verflochtenen  Hyphen,  welche 
keine  Gonidien  einschließen,  oder  vom  Lager  gebildet.  Im  ersteren  Falle  ist  das  Gehäuse 
weich  oder  wachsartig,  fast  farblos  oder  hell  gefärbt  (biatorinisch)  oder  schwarz  und 
kohlig  (lecideinisch).  Das  vom  Lager  gebildete  Gehäuse  wird  als  ein  lecanorinisches 
bezeichnet.  Hypothezium  farblos,  hell,  verschieden  gefärbt  oder  kohlig.  Das  Epithe- 
zium  ist  oft  stark  ausgebildet  und  dann  körnig  oder  pulverig,  verschiedene  Flechtensäuren 


I 


112  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

enthaltend.  Die  Paraphysen  sind  einfach  oder  verzweigt,  frei  oder  netzartig  verbunden, 
unseptiert  oder  durch  Querwände  geteilt,  an  ihren  Enden  oft  stark  verdickt;  sie  sind  eng 
verklebt  oder  durchlaufen  eine,  nicht  selten  von  Öltröpfchen  durchsetzte,  gallertige  Masse. 
Eine  sekundäre  Verlängerung  der  Paraphysen  und  ein  Zusammenschmelzen  derselben 
mit  den  Sporen  zu  einem  Mazädium  erfolgt  nicht.  Die  Schläuche  sind  ausdauernd,  ein- 
bis  vielsporig.  Sporen  einzellig,  parallel  2 — mehrzellig,  mauerförmig  oder  plakodiomorph, 
farblos,  gebräunt  oder  dunkel,  mit  dünner  oder  sehr  stark  verdickter  Wandung,  in 
welchem  Falle  die  Sporen  mit  vielen  Keimschläuchen  keimen.  Pyknokonidien  endo-  oder 
exobasidial,  mannigfach  gestaltet;  im  allgemeinen  herrschen  bei  den  thallodisch  höher 
entwickelten  Gattungen  die  endobasidialen  Pyknokonidien  vor.  Von  Nebenfruktifikationen 
kommen  in  der  Unterreihe  vor:  Konidien  bei  Arnoldia  minutula  Bor.  (Fig.  22)  und  bei 
Caloplaca  decipiens  (Arn.) ;  Sorale  sind  bei  vielen  Familien  zu  finden  und  für  einzelne 
derselben  (so  für  die  Pertusariaceae)  von  großer  Bedeutung. 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Alle  neueren  Flechtensystematiker  stimmen 
darin  überein,  dass  die  Cyclocarpineae  keine  phylogenetisch  einheitliche  Gruppe  der 
Flechten  darstellen.  Hingegen  ist  es  nach  dem  dermaligen  Stande  unseres  Wissens  nicht 
möglich,  die  ursprünglichen  Konsortien  und  die  von  diesen  abgeleiteten  Gruppen  mit 
Sicherheit  festzustellen.  Wainio*)  nimmt  22  Familien  an,  über  deren  gegenseitiges  Ver- 
hältnis er  sich  indes  näher  nicht  ausspricht.  Reinke**)  leitet  die  Familien  der  Cyclo- 
carpineae von  drei  Primärreihen  ab,  und  zwar  von  den  Leeideales ,  Parmeliales  und 
den  Cyanophili;  Nilson***)  dagegen  glaubt  5  ursprüngliche  Reihen,  die  Leeideales, 
PatillarialeSj  Blasteniales,  Buelliales  und  Biatoridiales  aunehmen  zu  müssen.  Mir  scheinen 
als  natürlich  die  folgenden  Entwickelungsreihen:  Lecideaceae  —  Cladoniaceae  —  Phyllo- 
psoraceae  —  Lecanoraceae  —  Parmeliaceae  —  Usneaceae,  die  Cyanophili  im  Sinne 
Reinke's,  die  vier  Familien  mit  plakodiomorphen  Sporen  und  die  Lecanactidaceae  — 
Gyalectaceae  —  Thelotremaceae.  Für  mehrere  Familien,  so  Chrysotriaceae  u.  a.  ist  mir 
der  phylogenetische  Ursprung  unklar. 

Einteilung  der  Unterreihe. 

A.  Sporen  normal  zweizeilig  (ausnahmsweise  parallel  dreizellig)  mit  stark  verdickten, 
oft  von  einem  engen  Kanäle  durchzogenen  Scheidewänden  und  dann  in  der  Regel 
farblos,  oder  die  Scheidewände  sind  nur  wenig  verdickt,  in  diesem  Falle  die  Sporen 
stets  braun. 

a.  Sporen  farblos,  typisch  plakodiomorph. 

«.  Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  unberindet     .  Caloplacaceae. 
ß.  Lager  blattartig  oder  strauchig,  berindet Theloschistaceae. 

b.  Sporen  braun,  plakodiomorph  oder  nur  mit  mehr  weniger  verdickten  Scheide- 
wänden. 

a.  Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  unberindet;  Pyknokonidien 

exobasidial Buelliaceae. 

ß.  Lager  blattartig  oder  strauchig,  berindet;  Pyknokonidien  endobasidial 

Physciaceae. 

B.  Sporen  einzellig,  parallel  mehrzellig  oder  mauerförmig,  farblos,  seltener  gebräunt, 
Scheidewände  stets  dünn. 

a.  Lager  in  angefeuchtetem  Zustande  mehr  weniger  gelatinös,  meist  ungeschichtet, 
stets  mit  Cyanophyceen-Gonidien,  schuppig,   blattartig  oder  strauchig,   seltener 
krustig, 
a.  Lager  mit  Rivulariaceen-Gonidien,  Apothezien  krugförmig    .    .      Lichinaeeae. 


*)  Wainio,  E.,  Etüde  sur  la  Classification  naturelle  et  la  morphologie  des  Lichens  du 
Brasil,  vol.  I.,  pag.  XXVII— XXIX. 

**)  Reinke,  J.,  in  Pringsh.,  Jahrbücher  für  wissensch.  Botanik,  Band  XXIX.  p. -192— 236). 
***)  Nilson,  B.,  in  Botaniska  Notiser.  4  903,  p.  1 — 33. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  113 

ß.  Lager  mit  Scytonema-  oder  Stigonema-Gonidien;  Apothezien  krug-  oder  schei- 
benförmig      Ephebaceae. 

y.  Lager  mit  Nostoc-Gonidien;  Apothezien  scheibenförmig,  sitzend  .  Collemaceae. 
8.  Lager  mit  Gloeocapsa-Gonidien;  Apothezien  oft  unscheinbar,  krugformig  oder 

scheibenförmig Pyrenopsidaceae. 

b.  Lager  angefeuchtet  nicht  aufquellend. 

Qt.  Lager  schwammig,  byssinisch  oder  spinnwebig,  ungeschichtet. 

I.  Lager  mit  Cladophora-  oder  Chroolepus-Gonidien,  aus  dicht  radiär  angeord- 
neten, von  Hyphen  umzogenen  Chroolepusfäden  gebildet,  lamellös,  mit  einer 
Kante  der  Unterlage  aufsitzend  oder  derselben  blätterig  auflagernd;  Apothe- 
zien biatorinisch Coenogoniaceae. 

IL  Lager   schwammartig,  byssinisch,   mit    Palmella-Gonidien,   welche  in   die 
lockeren,   verzweigten  Hyphen  eingelagert  sind;    Apothezien  lekanorinisch 

Chrysothricaceae. 

ß.   Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  horizontal  ausgebreitet,  mit  den 

Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberin- 

det  oder  mit  schmaler  Rinde;  Pyknokonidien  exobasidial,  seltener  endobasidial. 

I.  Lager  mit  Chroolepus-  oder  Phyllactidium-Gonidien. 

\ .  Apothezien  stets  nur  mit  eigenem,  mitunter  fehlendem  oder  rudimentärem 

Gehäuse Lecanactidaceae. 

2.  Apothezien  wenigstens  in  der  Jugend  oder  dauernd  vom  Lager  berandet. 

*  Apothezien  zuerst  krugformig,  vom  Lager  mehr  weniger  bedeckt,  end- 
lich biatorinisch  oder  lezideinisch Gyalectaceae  *). 

**  Apothezien  bleibend  vom  Lager  bekleidet,   einzeln  oder  zu  mehreren 
in  das  Lager  oder  in  Lagerwarzen  versenkt ....    Thelotremaceae. 
IL   Lager  mit  Pleurococcus-  oder  Palmella-Gonidien. 

\.  Schläuche  \  —  8sporig,  seltener  16 — 32  Sporen  enthaltend. 

*  Apothezien  unberandet,  oder  das  Gehäuse  ist  nur  rudimentär  und  seit- 
lich entwickelt Ectolechiaceae. 

**  Apothezien  stets  mit  deutlichem  Gehäuse. 

f  Apothezien  mit  eigenem  Gehäuse,  keine  Gonidien  einschließend. 
O   Gehäuse  aus  lockeren  Hyphen  zusammengesetzt,  spinnwebig 

Pilocarpaceae. 
OO   Gehäuse  aus  dicht  verflochtenen  oder  verklebten  Hyphen  gebil- 
det, hell  und  weich  oder  dunkel  und  kohlig. 

A  Apothezien  sitzend Lecideaceae. 

AA  Apothezien  gestielt Cladoniaceae. 

ff  Apothezien  vom  Lager  bekleidet,  lekanorinisch. 

O  Apothezien  auf  dem  Lager  sitzend ;  Scheibe  deutlich 

Lecanoraceae. 
OO   Apothezien  einzeln  oder  zu  mehreren  in  Lagerwarzen  versenkt; 

Scheibe  meist  sehr  schmal Pertusariaceae. 

2.   Schläuche  vielsporig;   Apothezien   lezideinisch,  biatorinisch   oder  leka- 
norinisch  Acarosporaceae. 

y.  Lager  schuppig  oder  blattartig,  horizontal  oder  mit  aufstrebenden  Rändern,  mit 
Haftfasern  oder  mit  einem  Nabel  (selten  mit  dem  Vorlager)  an  die  Unterlage 
befestigt,  durchweg  pseudoparenchymatisch  oder  nur  oberseits  oder  beiderseits 
berindet. 

I.  Apothezien  in  der  Jugend  oder  bleibend  mit  ihrer  ganzen  Unterseite  dem 
Lager  eingewachsen,  unberandet  oder  höchstens  von  den  Resten  des  Schleiers 

umsäumt Peltigeraceae. 

IL   Apothezien  sitzend  oder  sehr  kurz  gestielt,  deutlich  berandet. 


*)  Bei  der  Gattung  Petractis  besitzt  das  Lager  ausnahmsweise  Scytonema-Gonidien. 
Natürl.  Pflanzenfara.  I.  1*.  8 


114  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

\ .  Markschicht   des  Lagers  fehlend   oder  undeutlich ;  Lager  ganz  oder  zum 
größten  Teile  pseudoparenchymatisch,  mit  Scytonema-Gonidien;  Pykno- 

konidien  exobasidial Heppiaceaeo 

%.  Markschicht  des  gut  geschichteten  Lagers  deutlich. 

*  Sporen  mehr  weniger  spindelförmig,  parallel  mehrzellig,  farblos  oder 
bräunlich;  Lagerunterseite  häufig  mit  Zyphellen  oder  Pseudozyphellen 

Stictaceae. 
**  Sporen  eiförmig,  ellipsoidisch  oder  länglich- eiförmig,  einzellig  (aus- 
nahmsweise zweizeilig)   oder  mauerartig-vielzellig  und  dann  dunkel; 
Lager  stets  ohne  Zyphellen  oder  Pseudozyphellen. 

f  Lager  normal  mit  Scytonema-Gonidien Pannariaceae. 

ff  Lager  stets  mit  Pleurococcus-  oder  Palmella-Gonidien. 
O  Apothezien  lezideinisch  oder  biatorinisch. 

A  Lager  kleinschuppig,  mit  Haftfasern  an  die  Unterlage  befestigt; 
Scheibe  der  Apothezien  stets  glatt .    .    .       Phyllopsoraceae. 
AA  Lager  groß-  und  meist  einblätterig,  mit  einem  Nabel  an  die 
Unterlage  befestigt;  Scheibe  der  Apothezien  meist  rillig 

Gyrophoraceae. 

OO   Apothezien  lekanorinisch Parmeliaceae. 

III.  Apothezien  deutlich  gestielt,  die  Stiele  (Podezien)  oft  mächtig  entwickelt 
und  strauchartig  verzweigt,  nackt  oder  mit  Lagerschüppchen  besetzt 

Cladoniaceae. 

o.  Lager  walzlich  oder  strauchig,  aufrecht  oder  hängend,  mit  einer  Haftscheibe  an 

die  Unterlage  befestigt  oder  vom  Grunde  aus  absterbend,  radiär  gebaut,  allseitig 

berindet üsneaceae. 

Lecanactidaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an 
die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gomdien.  Apothezien  kreisrund, 
sitzend  oder  eingesenkt,  mit  fehlendem,  rudimentärem  oder  gut  entwickeltem,  eigenem 
Gehäuse,  nackt  oder  vom  Lager  bekleidet;  Paraphysen  verzweigt  und  mehr  weniger 
netzartig  verbunden;  Sporen  parallel  mehrzellig,  farblos,  mit  zylindrischen  Fächern  und 
dünner  Wandung.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Die  verwandtschaftlichen  Beziehungen  der  Lecanactidaceae  zu  den  Graphidaceae  sind  sehr 
nahe;  die  Selbständigkeit  der  Familie  innerhalb  der  Cyclocarpineae  wurde  von  Wainio 
begründet. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Gehäuse  fehlend  oder  nur  rudimentär,  seitlich  entwickelt. 

a.  Apothezien  nackt,  nur  mit  eigenem  Gehäuse 3.  Melampydium. 

b.  Apothezien  mit  Lagerrand 2.  Schismatomma. 

B.  Eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,   kohlig  und  mit  dem  kohligen  Hypothezium  zusammen- 
fließend       1.  Lecanactis. 

I,  Lecanactis  (Eschw.)  Wainio.  (Opegrapha  sect.  Lecanactis  Müll.  Arg.).  Lager 
krustig,  einförmig,  zumeist  homöomerisch ,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der 
Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit  Chroolepus- 
Gonidien.  Apothezien  eingesenkt,  angedrückt  oder  sitzend,  einzeln  oder  gesellig, 
kreisrund,  lezideinisch,  mit  kohligem,  eigenem,  vom  Lager  nicht  bedecktem  Gehäuse; 
Hypothezium  kohlig,  mit  dem  Gehäuse  zusammenfließend;  Paraphysen  verzweigt  oder 
verzweigt-verbunden ,  mehr  weniger  schlaff;  Schläuche  4 — 8sporig;  Sporen  farblos, 
länglich,  spindelförmig  bis  nadeiförmig,  parallel  %  bis  mehr  (12 — 16)zellig;  Zellfächer 
zylindrisch.  Konzeptakel  der  Pyknokonidien  kugelig,  mit  halbkugeligem,  dunklem 
Gehäuse;  Pyknokonidien  exobasidial,  oval,  länglich  bis  zylindrisch. 

Bis  50  auf  Rinde  und  auf  Felsen  lebende,  über  die  Erde  zerstreute  Arten,  in  den 
wärmeren  Regionen  häufiger. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


115 


Zur  Gattung  Lecanactis  können  nur  die  Arten  mit  typisch  runden  Apothezien  gezogen 
werden,  Arten  mit  mehr  weniger  in  die  Länge  gezogenen  Apothezien  gehören  zur  Gattung 
Opegrapha  (z.  B.  Opegrapha  lyncea  (Sm.)  Borr.,  u.  a.). 

Sekt.  I.  Arthoniactis  Wainio.  Sporen  2zellig.  L.  ostrearum  Wainio,  auf  Muschelschalen, 
11ha  do  Principe. 

Sekt.  II.  Eulecanactis  A.  Zahlbr.  Sporen  parallel  4  bis  mehrzellig.  —  A.  Sporen  4zellig 
L.  abietina  (Ach.)  Körb.  (Fig.  55  C — F).  Scheibe  weißgelblich  bereift,  die  ansehnlichen,  nur 
pyknokonidientragenden  Stücke  als  Pyrenotheca  leucocephala  Leiht,  bekannt,  auf  Eichen  in 
Europa;  L.  illecebrosa  (Duf.)  Körb.,  Apothezien  eingesenkt,  klein,  weiß  bereift,  auf  Rinden; 
L.  Dilleniana  (Ach.)  Körb,  mit  dünnerem  Lager,  auf  Urgesteinsfelsen  in  Europa. 

B.  Sporen  10 — 14zellig:  L.  insignior  (Nyl.)  Wainio,  mit  größeren  Apothezien  und  braun- 
bereifter Scheibe,  auf  Rinden  im  tropischen  Amerika;  L.  myriadea  (Fee)  A.  Zahlbr.  mit  nadei- 
förmigen Sporen,  rindenbewohnend  in  Brasilien. 


?7*  "w 


Fig.  55.    A—B  Schismatomma  ahietinum  (Ehrh.)  Körb.    A  Habitusbild  (vergrößert).     B  Querschnitt  durch  ein  Apo- 

thezium.  —  C—  F  Lecanactis  abietina  (Ach.)  Körb.    C  Habitusbild  (vergrößert).    D  Querschnitt  durch  ein  Apothezium. 

E  Sporen.     F  Fulkren,  Basidien  und  Pyknokonidien.    (A—B  nach  Reinke;  F  nach  Glück.) 


2.  Schismatomma  Fw.  et  Korb.  (Gomphospora  Mass.,  Platygrapha  Nyl.,  Chiodecton 
subgen.  Schismatomma  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  mehr  weniger  homomerisch, 
mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unbe- 
rindet,  mit  Ghroolepus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund  oder  etwas  eckig  oder  buchtig, 
nie  in  die  Länge  gezogen;  eigenes  Gehäuse  nur  selten  kohlig  und  bis  zur  Hohe  der 
Scheibe  reichend  und  dann  stets  sehr  schmal,  zumeist  rudimentär  oder  fehlend,  an  der 
Außenseite  stets  vom  Lager  bekleidet;  Hypothezium  kohlig;  Paraphysen  verzweigt  und 
netzartig  verbunden;  Schläuche  Ssporig;  Sporen  farblos,  spindelig  bis  fast  stäbchen- 
förmig, gerade  oder  bogig  gekrümmt,  parallel  mehr  (4 — 14)zellig;  Zellfächer  zylindrisch, 
gleich  groß  oder  ein  Fach  größer  und  breiter ;  Pyknokonidien  exobasidial,  stäbchenförmig, 
gerade  oder  gekrümmt. 

Beschrieben  etwa  80  Arten,  von  denen  viele  wegen  den  in  die  Länge  gezogenen  Apo- 
thezien bei  der  Gattung  Chiodecton  untergebracht  werden  müssen.  Die  Mehrzahl  der  Arten 
bewohnt  Rinden  und  bevorzugt  die  wärmeren  Gebiete. 

S.  ahietinum  (Ehrh.)  Körb.  (Syn.  Platygrapha  periclea  (Ach.)  Nyl.)  (Fig.  55  4— B),  mit 
4zelligen  Sporen  und  schwarzen  Scheiben,  insbesondere  auf  Nadelholzrinde  in  Europa;  S. 
viridescens  (Fee)  A.  Zahlbr.,  mit  olivengrünem  Lager,  4--5zelligen  Sporen,  deren  oberes  End- 
fach breiter  und  größer  ist,   als  die  übrigen  Zellfächer,   auf  Rinden  unter   den  Tropen;  S. 

8* 


116 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


byssisedum  (F6e)  A.  Zahlbr.,  Sporen  6 — Szellig,  Lager  am  Rande  fast  byssinisch,  auf  China- 
rinden; S.  pluriloculare  A.  Zahlbr.,  Sporen  12 — 1 4zellig,  auf  Rinden  in  Californien. 

Platygraphopsis  Müll.  Arg.  soll  sich  nach  ihrem  Urheber  von  Schismatomma  nur  durch 
die  braunen  Sporen  unterscheiden;  indes  besitzt  die  einzige  hierher  gezogene  Art  lineale 
Apothezien  und  gehört  daher  zu  den  Graphidineen,  und  dürfte  eine  Gymnographa  Müll.  Arg. 
mit  dunklem  Hypothezium  sein. 

3.  Melampydium  (Strt.)  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des 
Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Apothezien  sitzend,  klein,  rund  oder  rundlich,  flach  oder  endlich  sehr  schwach  gewölbt, 
mit  schmalem,  im  Alter  herabgedrücktem  Rande,  mit  dünnem,  eigenem  Gehäuse  und 
hellem  Hypothezium;  Paraphysen  locker,  frei,  einfach,  seltener  gegabelt;  Schläuche 
2 — 8sporig,  eiförmig-länglich,  am  Grunde  stark  verschmälert,  mit  gleichmäßig  dünner 
Wand ;  Sporen  farblos,  zuerst  parallel  mehrzellig,  endlich  mauerartig. 

Nylander  und  Knight  bezeichnen  die  Apothezien  als  unberandet,  Müller  Arg. 
hingegen  führt  sie  unter  jenen  Gattungen  an,  welche  einen  »margo  proprius,  nigro-opegra- 
phinus«  besitzen. 

4  Art,  M.  metabolum  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  rindenbewohnend,  Neuseeland  und  Neukaledonien. 

.     Pilocarpaceae. 

Lager  krustig,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  ange- 
drückt; Gehäuse  ohne  Gonidien,  byssinisch,  aus  lockeren  Hyphen  gebildet;  Paraphysen 
verzweigt  und  verbunden ;  Sporen  farblos,  parallel  mehrzellig. 

Pilocarpon  Wainio  (Tricholechia  Mass.  (?),  Byssoloma  Trevis.  (?)).  Lager  krustig,  ein- 
förmig, mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 


Fig.  56. 


Pilocarpon  leucoblepharum  (Nyl.)  Wainio.    A  Habitusbild  (natürliche  Größe).    B  Desgleichen   (vergrößert). 
C  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.    1)  Sporen.    (Original.) 


unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  zuerst  fast  eingesenkt,  endlich 
angedrückt,  kreisrund;  Gehäuse  aus  sehr  lockeren,  dünnwandigen,  spärlich  septierten 
Hyphen  gebildet,  fast  spinnwebig,  Hypothezium  knorpelig;  Paraphysen  spärlich,  ver- 
zweigt und  verbunden;  Schläuche  mit  an  der  Spitze  schwach  verdickter  Wand,  keulen- 
förmig, 8sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  eiförmig-länglich  oder  fast  spindelförmig, 
parallel  mehr(4)zellig,  mit  zylindrischen  Fächern  und  dünner  Wandung. 

Die  von  Nylander  als  krugförmig  bezeichneten  Pyknokonidien  sind  nach  Wainio  die 
Konidien  eines  auf  der  Pilocarponkruste  lebenden  parasitischen  Pilzes. 

3 — 4  Arten.  P.  leucoblepharum  (Nyl.)  Wainio  (Fig.  56)  weit  verbreitet,  lebt  auf  Rinden, 
den  Nadeln  der  Fichten  und  Tannen  oder  auf  den  lederigen  Blättern  verschiedener  ver- 
holzender Gewächse;  P.  polychromum  (Müll.  Arg.)  Wainio,  auf  Farnwedeln  in  Brasilien. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


117 


Chrysothricaceae. 

Lager  schwammartig-byssinisch,  homöomerisch,  aus  verzweigten,  locker  verwebten 
Hyphen,  zwischen  welchen  die  Palmella-Gonidien  lagern,  gebildet.  Apothezien  scheiben- 
förmig, vom  Lager  berandet. 

Litteratur:  A.  B.  Mas sa longo,  Sulla  Ghrysothrix  nolitangere  Mont.  (Atti  dell'  Istit. 
Veneto  Sc,  Lett.  ed  Arti,  ser.  HL,  vol.  V.,  1859—60,  p.  4  99—504,  Tab.  III). 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Chrysothricaceae  wurden  von  den  älteren 
Autoren  in  die  keine  systematisch  einheitliche  Gruppe  bildende  Familie  der  Byssaceae 
untergebracht  und  hier  zumeist  neben  Coenogonium  gestellt.  Auf  eine  nähere  Verwandt- 
schaft mit  der  genannten  Gattung  wurde  insbesondere  von  Montagne,  Stizenberger 
und  Tuckerman  hingewiesen.  Massalongo,  der  die  Gattung  näher  beschrieb,  wollte 
sie  zu  den  Parmeliaceae  stellen;  Nylander,  und  ihm  folgend  Willey,  vereinigt  die  ein- 
zige bisher  bekannte  Gattung  mit  Arthonia.  Wainio  stellt  die  Chrysothricaceae  zwischen 
die  Familien  der  Thelotremaceae  und  Pilocarpaceae. 

Chrysothrix  Mont.  (Cilicia  Mont.,  haud  E.  Fries).  Lager  kleine,  fast  kugelige  oder 
unregelmäßig  gestaltete,  gehäufte,  schwammartig-pulverige,  der  Unterlage  aufsitzende 
Klümpchen  bildend,  homöomerisch; 
der  Pilzanteil  der  Flechte  besteht  aus 
wiederholt  gegabelten  und  anastomi- 
sierenden,  locker  verflochtenen,  dick- 
wandigen und  derben  Hyphen,  welchen 
in  großer  Menge  kleine,  gelbe  Körner, 
wohl  einer  Flechtensäure  angehörend, 
aufgelagert  sind  ;  die  kugeligen,  großen, 
hellgrünen  Gonidien  gehören  zu  Pal- 
mella und  liegen  zu  Gruppen  vereinigt 
unregelmäßig  in  den  Lücken  des  Hy- 
phenmaschenwerks.  Apothezien  in  die 
Spitzen  kurzer,  zylindrischer  Lagerteile 
schwach  eingesenkt,  scheibenförmig, 
mit  vertiefter  Scheibe  vom  Lager  um- 
kleidet, eigenes  Gehäuse  seitlich  nur 
schwach  entwickelt  oder  fast  fehlend; 
Hypothezium  hell,  schmal,  aus  zarten, 
dicht  verflochtenen  Hyphen  zusammen- 
gesetzt; Paraphysen  schleimig  aufge- 
löst ;  Schläuche  zahlreich,  keulenförmig, 
6 — 8 sporig,  mit  dünner  Wandung; 
Sporen  farblos,  spindelförmig  bis  läng- 
lich-ellipsoidisch,  parallel  2 — 4zellig; 
Zellwand  und  Scheidewände  dünn. 

Massalongo  bildet  die  Gonidien 
dickwandig  ab  und  schreibt  ihnen  einen 
gelblichen  Zellinhalt  zu,  so  dass  man 
glauben  könnte,  dass  die  Gonidien  zu 
Chroolepus  gehören.  Ich  fand  die  Gonidien 
stets  dünnwandig,  freudiggrün,  wenn 
auch  die  Farbe  im  Inneren  des  Lagers  oft 
stark  ausblasst,  und  typisch  zu  Palmella 
gehörend.  Die  Hyphen  des  Lagers  werden 
durch  Chlorzinkjod  gebläut,  die  Zellwände 
der  Gonidien  bleiben  hingegen  ungefärbt, 
lepusnatur  der  Gonidien. 

\  Art,  Ch.  noli  tangere  Mont.  mit  goldgelbem  Lager  und  wachsbraunen,  weißlich  bereiften 
Scheiben,  an  Kaktusstacheln  in  Chile. 


57 

Größe). 


Chrysothrix  'noli   tangere  Mont 
B  Querschnitt 


Habitus  (natürliche 
durch"  das  Lager  (stark  vergrößert). 
(Original.) 


Letzterer  Umstand  spricht  auch  gegen  eine  Chroo- 


118  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Thelotremaceae. 

Wichtigste  Litteratur:  Außer  den  auf  S.  2  angeführten  Werken  noch  die  folgenden: 
W.  Nylander,  Conspectus  generis  Thelotrematis  (Annal.  scienc.  nat.,  Botan.,  4.  ser.,  tome 
XVI..  1862,  p.  377— 378).  —  A.  von  Krempelhuber,  Die  Flechten-Gattung  Ascidium  F6e 
(VI.  Berieht  der  Botan.  Verein.  Landshut,  1877,  p.  119 — 138).  —  J.  Müller,  Graphideae 
Föeanae  inclus.  trib.  affinibus  etc.  (Mömoir.  Soc.  Phys.  et  Hist.  Nat.  Geneve,  vol.  XXIX.  No.  8, 
1887).  —  A.  Hue,  Lichenes  exotici  (S.  A.  Paris,  1892,  p.  170—179).  —  E.  Wainio,  Etüde 
sur  la  classific.  nat.  et  la  morphol.  de  Lichens  du  Bresil,  vol.  IL,  p.  75 — 88. 

Lager  krustig,  einförmig,  geschichtet  oder  ungeschichtet,  unberindet  oder  mit 
unvollkommener,  amorpher  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien  und  mit  einer  wergartigen 
Markschicht;  Apothezien  in  das  Lager  versenkt  oder  sich  aus  demselben  etwas  hervor- 
hebend, in  Lagerwarzen  einzeln  oder  in  Strömen  zu  mehreren  liegend  oder  vom  Rande 
wiederholt  hervorsprossend,  mit  krugförmiger,  schmaler,  seltener  erweiterten  Scheibe, 
gut  entwickeltem,  eigenem  Gehäuse  und  vom  Lager  umrandet;  Paraphysen  deutlich,  ein- 
fach oder  verzweigt,  frei  oder  mit  einander  verbunden;  Schläuche  1 — 8sporig;  Sporen 
farblos,  gebräunt  oder  dunkel,  parallel  mehrzellig  oder  mauerartig  vielzellig,  mit  fast 
kugeligen  oder  linsenförmigen  Zellen;  Pyknokonidien,  soweit  bekannt,  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Apothezien  einzeln,  weder  zu  mehreren  in  Strömen  vereinigt,  noch  aus  dem  Rande  aus- 
sprossend. 

a.  Lager  mit  Chroolepus-Gonidien. 

a.  Paraphysen  zahlreich,  unverzweigt,  netzartig  nicht  verbunden. 
I.  Sporen  farblos. 

1.  Sporen  parallel  2  bis  mehrzellig 1.  Ocellularia. 

2.  Sporen  mauerartig  vielzellig 3.  Thelotrema. 

IL  Sporen  gebräunt,  braun  oder  dunkel. 

1.  Sporen  parallel  mehrzellig 2.  Phaeotrema. 

2.  Sporen  mauerartig  vielzellig 4.  Leptotrema. 

§.  Paraphysen  spärlich,  verzweigt  und  netzartig  verbunden   ...    6.  Gyrostomum. 

b.  Lager  mit  Phyllactidium-Gonidien 5.  Phyllophthalmaria. 

B.  Apothezien  zu  mehreren  in  Strömen  vereinigt;  Paraphysen  verzweigt,  netzartig  oder  leiter- 
förmig  verbunden 7.  Tremotylium. 

C.  Apothezien   aus  dem  Fruchtrande   wiederholt  aussprossend,   aufrechte,   gegabelte   Ketten 
von  Apothezien  bildend 8.  Polystroma. 

1.  Ocellularia  Sprgl.  (Thelotrema  subgen.  Ocellularia  Wainio ;  Coniochila  Mass.(?); 
Chapsa  Mass.f?);  Stigmagora  Trevis.(?)).  Lager  krustig,  einförmig,  geschichtet  oder  unge- 
schichtet, mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 
unberindet  oder  mit  amorpher  Rinde,  mit  Chroolepus-Gonidien;  Apothezien  mehr  weniger 
in  das  Lager  gesenkt  oder  einzeln  in  Fruchtwarzen  sitzend;  Scheibe  kreisrund,  seltener 
länglich,  punktförmig,  schmal,  krugförmig  oder  flach,  eigenes  Gehäuse  in  der  Jugend  die 
Scheibe  mehr  weniger  bedeckend,  endlich  strahlig  oder  ringsum  aufreißend,  mit  ihren 
Resten  die  nunmehr  freie  Scheibe  mehr  weniger  einsäumend,  vom  Lager  dauernd  um- 
randet; Paraphysen  einfach,  frei  oder  verklebt;  Schläuche  I — Ssporig;  Sporen  parallel 
2  bis  vielzellig,  farblos,  mit  linsenförmigen  Zellen. 

Die  Gattung  dürfte  über  100  Arten,  welche  in  den  subtropischen  und  tropischen  Ge- 
bieten vornehmlich  als  Rindenbewohner  leben,  umfassen. 

Sekt.  I.  Ascidium  Müll.  Arg.  {Ascidium  Fee;  Ectolechia  Mass.,  non  Trevis.;  Stegobolus 
Mont.)  Fruchtwarzen  kugelig  oder  fast  kugelig,  am  Grunde  eingeschnürt;  0.  Berkleyana  (Mont.) 
A.  Zahlbr.,  mit  4zelligen  Sporen  und  ringsum  aufreißendem,  eigenem  Gehäuse,  auf  Rinden, 
Philippinen;  0.  cinchonarum  (F6e)  Müll.  Arg.  mit  10 — I2zelligen  Sporen,  auf  Chinarinden. 

Sekt.  IL  Myriotrema  A.  Zahlbr.  (Myriotrema  F6e;  Coscinedia  Mass.;  Ocellularia  sect. 
Euocellularia  Müll.  Arg.).  Fruchtwarzen  halbkugelig,  an  der  Basis  nicht  verengert,  oft  flach 
und  undeutlich.  Sporen  3— 4zellig:  O.  alba  (F6e)  Müll.  Arg.  mit  weißem,  O.  olivacea  (F6e) 
Müll.  Arg.  mit  olivenfarbigem  Lager  auf  Bonplandia-Rinden  im  tropischen  Amerika;  Sporen 
6— 8zellig:  0.  terebrata  (Ach.)  Mass.,  rindenbewohnend  in  Südamerika;  Sporen  I2zellig:  0. 
Föeana  Müll.  Arg.,  auf  Chinarinden. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.j 


119 


2.  Phaeotrema  Müll.  Arg.  (Thelotrema  subgen.  Phaeotrema  Wainio;  Macropyrenium 
Hpe.).    Wie  Ocellularia,  aber  die  Sporen  gebräunt,  braun  oder  schwärzlich. 

Etwa  20  Arten,  welche  in  warmen  Gebieten  Rinden  bewohnen. 

P.  subfarinosum  (Fee)  Müll.  Arg.,  Sporen  4zellig,  auf  Chinarinden;  P.  sitianum  (Wainio) 
A.  Zahlbr.,  mit  24zelligen  Sporen  in  Brasilien. 

3.  Thelotrema  (Ach.)  Müll.  Arg.  (Brassia  Mass.;  Hymenoria  Ach.;  Schistostoma  Strt.; 
Volvaria  Mass.  pr.  p.,  non  DG.;  Thelotrema  subgen.  Brassia  Wainio).  Lager  epi-  oder 
endophlöodisch,  geschichtet  oder  ungeschichtet,  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des 


Fig.  58.  A — C  Thelotrema  lepadinum  Ach.   A  Habitus  (vergrößert).  B  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.  C  Sporen.  — 

D — E  Thelotrema  umbonatum  Müll.  Arg.    D  Habitus  (vergrößert).    E  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.  —  F—J 

Leptotrema  Wightii  Müll.  Arg.    F  Habitus   (natürliche  Größe).     G  Desgleichen  (vergrößert).    H  Querschnitt  durch 

ein  Apothezium.    J  Sporen.    (A  nach  Eeinke;  das  übrige  Original.) 


Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unb  erindet  oder  mit  unvoll- 
kommener, amorpher  oberseitiger  Rinde ,  mit  Chroolepus-Gonidien;  Markschicht  werg- 
artig, aus  dünnwandigen  Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien  in  das  Lager  versenkt 
oder  in  Fruchtwarzen  einzeln  sitzend;  Scheibe  kreisrund,  ausnahmsweise  länglich,  punkt- 
förmig, schmal,  nur  selten  erweitert;  eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,  weich,  verschieden 
gefärbt,  in  der  Jugend  über  der  Scheibe  geschlossen,  dann  einreißend  und  sich  durch 
eine  allmählich  erweiternde  Pore  Öffnend,  endlich  die  Scheibe  freilegend  und  mit  ihrem 
Reste  dieselbe  umsäumend,  dauernd  vom  Lager  umrandet ;  Hymenium  mitunter  durch 


J[20  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

i 

säulchenförmige  Verlängerungen  des  eigenen  Gehäuses  geteilt;  Paraphysen  einfach, 
unverzweigt,  frei;  Schläuche  \ — 8sporig,  mit  gleichmäßig  dünner  Wand;  Sporen  farblos, 
mauerartig  vielzellig,  mit  kugeligen  oder  fast  linsenförmigen  Zellen.  Pyknokonidien 
exobasidial,  kurzwalzig. 

Über  100  Arten,  die  warmen  Gebiete  bevorzugend  und  hauptsächlich  auf  Rinden  lebend. 

Sekt.  I.  Euthelotrema  A.  Zahlbr.  Scheibe  der  Apothezien  endlich  freigelegt,  krug- 
förmig oder  flach.  Th.  lepadinum  Ach.  (Fig.  58.4 — C),  auf  Nadel-  und  Laubholzrinden,  seltener 
auf  Gestein,  weit  verbreitet,  mit  4 — Ssporigen  Schläuchen  und  vielzelligen  Sporen;  Th.  con- 
cretum  Fee,  Schläuche  8sporig,  Sporen  wenig  (6)zeliig,  auf  Chinarinden;  Th.  subtile  Tuck.,  mit 
4  0 — 13zelligen  Sporen  und  mit  weißpulverigem,  innerem  Gehäuse,  in  Nordamerika  und  auch 
in  England  gefunden ;  Th.  megalophthalmum  Müll.  Arg.,  mit  flacher,  bis  2,5  mm  breiter  Scheibe 
von  lekanorischem  Aussehen,  auf  Rinden  in  Australien. 

Sekt.  II.  Pseudo-Ascidium  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  vom  Lager  bleibend  berandet, 
am  Scheitel  genabelt.     Th.  umbonatum  Müll.  Arg.  (Fig.  58  D — E),  rindenbewohnend  in  Japan. 

4.  Leptotrema  Mont.  et  van  der  Bosch.  (Antracocarpon  Mass. ;  Volvaria  Mass.  pr.  p., 
non  DC,  Thelotrema  subgen.  Leptotrema  Wainio).  Sporen  braun  oder  dunkel,  sonst  wie 
Thelotrema. 

Bis  40  Arten,  welche  in  den  wärmeren  Gebieten  auf  Rinden,  selten  auf  der  Erde  oder 
auf  Steinen  leben. 

L.  leiospodium  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  auf  der  Erde  in  Portugal;  L.  bahianum .  (Ach.)  Müll.  Arg., 
die  arm  (4 — 6)zelligen  Sporen  zu  8  in  den  Schläuchen,  auf  Rinden  in  Südamerika;  L.  rnono- 
sporum  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  Schläuche  1 — 4sporig,  Sporen  vielzellig,  unter  den  Tropen  weit 
verbreitet;  L.  albocoronatum  (Kn.)  Müll.  Arg.,  mit  weißem,  strahlig-rissigem  Lagerrand  in 
Australien;  L.   Wightii  Müll.  Arg.  (Fig.  58  F — /)  rindenbewohnend,  Kuba. 

5.  Phyllophthalmaria  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den 
Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit 
Phyllactidium-Gonidien.  Apothezien  in  das  Lager  gesenkt  oder  in  mehr  weniger  ent- 
wickelten Fruchtwarzen  sitzend,  mit  gut  entwickeltem,  eigenem  Gehäuse,  vom  Lager 
berandet;  Scheibe  krugförmig  oder  flach,  in  der  Regel  schmal;  Paraphysen  unverzweigt 
und  frei;  Schläuche  1 — 8sporig;  Sporen  farblos,  parallel  mehrzellig,  mit  linsenförmigen 
Zellen. 

10  Arten,  Blattbewohner  unter  den  Tropen. 

Sekt.  I.  Euphyllophthalmaria  A.  Zahlbr.  {Ocellularia  sect.  Phyllophthalmaria  Müll. 
Arg.).  Scheibe  der  Apothezien  schwarz  oder  schwärzlich.  Ph.  Zamiae  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr., 
auf  Zamiablättern  in  Mexiko. 

Sekt.  11.  Chroodiscus  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  {Ocellularia  sect,  Chroodiscus  Müll.  Arg.). 
Scheibe  hell ,  verschieden  gefärbt.  Ph.  coccinea  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  mit  karminroter 
Fruchtscheibe,  in  Südamerika. 

6.  Gyrostomum  E.  Fries.  (Gymnotrema  Nyl.).  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den 
Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit 
Chroolepus-Gonidien,  welche  die  ganze  Markschicht  erfüllen.  Apothezien  in  der  Jugend 
in  das  Lager  gesenkt,  endlich  angepresst,  rund,  mit  krugförmiger  oder  konkaver  Scheibe; 
eigenes  Gehäuse  kohlig  oder  braun,  geschlossen  oder  nur  seitlich  entwickelt,  außen  vom 
Lager  vorübergehend  oder  dauernd  bekleidet;  Paraphysen  schwach  verzweigt  und  netz- 
artig verbunden,  an  den  Spitzen  kaum  verdickt;  Schläuche  dünnwandig,  2 — 8sporig; 
Sporen  zuerst  farblos,  dann  gebräunt,  länglich  bis  spindelförmig-länglich,  mauerartig- 
vielzellig. 

2  Arten.  G.  scyphuliferum  (Ach.)  E.  Fries  (Fig.  59.4— C),  in  den  wärmeren  Gebieten  auf 
Rinden  weit  verbreitet. 

7.  Tremotylium  Nyl.  Lager  kruslig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers 
oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet  oder  mit  amorpher  Rinde, 
mit  Chroolepus-Gonidien.  Apothezien  zu  mehreren  in  rundliche  oder  in  die  Länge  ge- 
zogene Strömen  vereinigt,  jedes  Apothezium  mit  gut  entwickeltem,  eigenem  Gehäuse, 
vom  Lager  berandet;  Scheibe  krugförmig  oder  schmal;  Paraphysen  verzweigt  und  netz- 
oder  leiterartig  verbunden;  Schlauche  \ — 8sporig;  Sporen  farblos  oder  gebräunt,  mauer- 
artig-vielzellig,  mit  fast  kugeligen  Zellen. 


i 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


121 


6  Arten,  rindenbewohnend  in  den  warmen  Gebieten. 

Schläuche  einsporig:  T.  occultum  Strt.  mit  dunklen  Sporen,  in  Neuseeland;  T.  austra- 
liense  Müll.  Arg.  mit  farblosen  Sporen.  Schläuche  4 — Ssporig:  T.  Sprucei  Müll.  Arg.  (Fig.  59  D), 
mit  dunkelroter  Scheibe  in 
Brasilien. 


8.  Polystroma  Clem. 
(Ozocladium  Moni).  Lager 
krustig,  fast  häutig,  ein- 
förmig. Apothezien  kurz- 
gestielt, aus  dem  Rande 
wiederholt  aussprossend 
und  endlich  fast  perlschnur- 
artige, aufrechte,  gegabelte 
FruchtstUnde  bildend ;  Ein- 
zelapothezien  mit  krugför- 
miger  Scheibe,  mit  in  der 
Jugend  geschlossenem,  spä- 
ter aufreißendem,  eigenem 
Gehäuse,  vom  Lager  be- 
randet;  Sporen  farblos, 
spindelförmig,  parallel  6 — 
8zellig.  Pyknokonidien 
exobasidial,  länglich,  auf 
wenig  verzweigtenFulkren. 

Die  Gonidien  wurden 
bisher  nicht  beschrieben,  die 
Stellung  der  Gattung  bei  den 
Thelotremaceae  ist  daher  noch 
nicht  sichergestellt. 

i  Art,  P.  Ferdinandezii 
in  Spanien  und  franz.  Guyai 


Fig.  59.    A—  C  Gyrostomum  scyphuliferum  (Ach.)  E.  Fries.    A  Habitus  (schwach 

vergrößert).    B  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.    0  Sporen.    B  Tremotylium 

Sprucei  Müll.  Arg.    Habitus  (vergrößert).  —  H  Polystroma  Ferdinandezii  Clem. 

Habitus  (vergrößert),     (ff  nach  Montagne;  das  übrige  Original.) 

Clem.  (Syn.  Ozocladium  Leprieurii  Mont.)  (Fig.  59  H),  auf  Rinden 


Diploschistaceae. 

Lager  krustig,  geschichtet,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet  mit  Protococcus- Gonidien;  Markschicht 
wergartig,  aus  verhältnismäßig  dickwandigen  Hyphen  gebildet.  Apothezien  kreisrund,  in 
das  Lager  versenkt  oder  angedrückt,  mit  krugförmiger  oder  endlich  flacher  Scheibe; 
eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,  geschlossen  oder  nur  seitlich  entwickelt,  vom  Lager 
schwach  berandet;  Paraphysen  einfach  oder  verzweigt;  Sporen  parallel  2- — mehrzellig 
oder  mauerartig.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  parallel-vielzellig,  farblos 1.  Conotrema. 

B.  Sporen  mauerartig,  dunkel 2.  Diplosehistes. 

\.  Conotrema  Tuck.  Lager  epiphlöodisch,  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des 
Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus- 
Gonidien.  Apothezien  eingedrückt,  sitzend,  zuerst  geschlossen,  dann  geöffnet,  fast  krug- 
artig, mit  eigenem,  kohligem  Gehäuse,  vom  Lager  leicht  berandet;  Scheibe  bereift,  endlich 
nackt  und  schwarz,  vertieft  bleibend;  Paraphysen  im  oberen  Teile  einmal  oder  wiederholt 
gegabelt,  spärlich  septiert;  Schläuche  dünnwandig,  8sporig;  Sporen  vertikal  gelagert, 
farblos,  zylindrisch,  leicht  gebogen,  parallel  viel(30 — 40)zellig,  mit  rundlich-eckigen 
Zellen.    Pyknokonidien  länglich,  gerade. 

2  Arten.  C.  urceolatum  (Ach.)  Tuck.  (Fig.  60  G),  in  England  und  Deutschland  selten,  in 
Nordamerika  von  Kanada  bis  Südkarolina  häufiger,  auf  Baumrinden;  C.  volvarioides  (Föe) 
Müll.  Arg.,  auf  Cascarillarinden. 


122 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


2.  Diploschistes  Norm.  (Acrorixis  Trevis.;  Lagerheimina  O.K.;  Limboria  Körb.; 
Urceolaria  Ach.  [4  798]  non  Willd.  [l  790]).  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet  oder  mit  aus 
wagrechlen  Hyphen  hervorgegangener,  unvollkommener  Rinde,  mit  Protococcus-Gonidien. 
Apothezien  in  das  Lager  versenkt  oder  endlich  angepresst,  mit  enger  oder  geöffneter, 
krugförmiger  oder  flacher  Scheibe;  eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,  kohl  ig  oder  hell, 
vom  Lager  dauernd  oder  vorübergehend  berandet;  Paraphysen  einfach  oder  an  den 
Spitzen  verzweigt;   Schläuche  dünnwandig,  4 — 8sporig;   Sporen  mauerartig  vielzellig, 


Fig.  60.    A — F  Diploschistes  scruposus  (L.)  Norm.    A  Habitus   (vergrößert).     B  Querschnitt  durch   ein  Apothezium 

und   durch  den  angrenzenden  Teil  des  Lagers.     C  Paraphysen.    D — F  Sporen.  —  0   Conotrema  urceolatum  (Ach.) 

Tuck.     Sporen  und  Paraphysenende.     {A—B  nach  Eeinke;  das  übrige  Original.) 

dunkel   gefärbt.     Behälter   der  Pyknokonidien   flächenständig,   kugelig   bis   birnförmig; 
Pyknokonidien  länglich  oder  kurz-zylindrisch,  gerade. 

Bis  30  Arten  in  den  kalten  und  gemäßigten  Gebieten  oder  in  den  wärmeren  Gebieten 
im  Hochgebirge;  vornehmlich  Steinbewohner.  Die  syntrophen  Arten  bringt  Steiner  in  einer 
eigenen  Gattung,  Polyschisles  Stnr.,  unter. 

D.  scruposus  (L.)  Norm.  (Fig.  60^4 — E),  mit  grauem  oder  grauweißem  Lager,  geschlossenem, 
kohligem  Gehäuse  und  geöffneter  Scheibe,  auf  Steinen,  Holz  oder  auf  Gladoniaschuppen 
lebend  in  den  gemäßigten  Zonen  weit  verbreitet;  D.  ocellatus  (DC.)  Norm.,  mit  kreidigem 
kräftigem  Lager  und  offenen  Scheiben,  auf  Kalkfelsen  im  Mediterrangebiet;  D.  hypoleucus 
(Wainio)  A.  Zahlbr.,  mit  nur  seitlich  entwickeltem,  kohligem  pehäuse  und  hellem  Hypothezium, 
auf  sandigem  Boden  in  Brasilien;  D.  actinostomus  (Pers.)  A.  Zahlbr.,  mit  kleinen,  eingesenk- 
ten, an  pyrenokarpe  Perithezien  erinnernden  Früchten,  auf  Felsen  in  den  gemäßigten  Zonen. 

• 

Ectolechiaceae. 

Lager  krustig,  homöomerisch,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt 
bis  sitzend,  klein;  Gehäuse  fehlend  oder  seitlich  rudimentär  entwickelt,  mit  schüssei- 
förmiger bis  flacher,  stets  nackter  oder  in  der  Jugend  von  einem  später  aufreißenden 
Häutchen  bedeckter  Scheibe;  Epithezium  mit  oder  ohne  Gonidien;  Hypothezium  hell,  ohne 
Gonidien  oder  einer  Gonidienschicht  auflagernd;  Paraphysen  gut  entwickelt,  einfach  oder 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  123 

verzweigt  und  verbunden;  Schläuche  1 — 8sporig;  Sporen  farblos,  parallel  2 — mehrzellig 
oder  mauerartig.  —  Ausschließlich  unter  den  Tropen  auf  lederigen  Blättern  und  Farn- 
wedeln lebende  Flechten. 

Litteratur:  V.  Trevisan,  Saggio  di  una  classificazione  naturale  des  Licheni.  Memoria  I. 
Sulla  tribü  delle  Patellariee  (Revista  period.  dei  lavori  dell  R.  Accad.  Padova,  1853).  — 
J.  Müller,  Lichenes  epiphylli  novi  (Genevae,  i 890).  —  E.  Wainio,  Lichenes  Antillarum  a 
W.  R.  Elliot  collecti  (Journ.  of  Botany,  vol.  XXXIV.,  1896,  pag.  205—209).  —  Derselbe, 
Catalogue  of  the  African  Plants  collect,  by  D.  Fr.  Welwitsch  in  1853—1861  (Vol.  IL,  Part.  IL, 
London,  1901,  pag.  427—429). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Scheibe  auch  in  der  Jugend  nackt,  ohne  Velum. 

a.  Unter  dem  Hypothezium  keine  Gonidien. 
a.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden. 

I.  Sporen  zweizeilig 6.  Actinoplaca. 

IL  Sporen  mauerartig  vielzellig 3.  Sporopodium. 

ß.  Paraphysen  unverzweigt  und  frei;  Sporen  mauerartig  vielzellig  .  2.  Lopadiopsis. 

b.  Hypothezium  einer  gonidienführenden  Schichte  aufgelagert. 

a.  Sporen  parallel  3zellig 4.  Lecaniella. 

ß.  Sporen  mauerartig , 5.  Arthotheliopsis. 

B.  Scheibe   in   der   Jugend   von   einem    Häutchen    bedeckt,   welches   später  mit   dreieckigen 
Lappen  aufreißt  und  endlich  verschwindet 1.  Asterothyrium. 

i.  Asterothyrium  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  fleckenförmig,  mit  den 
Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit 
Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  zuerst  eingesenkt,  dann  angepresst,  in  der 
Jugend  von  einem  Häutchen  bedeckt,  welches  später  mit  einigen  wenigen  dreieckigen 
Lappen  strahlig  aufreißt  und  endlich  ganz  verschwindet  und  die  schüsseiförmige  bis  fast 
flache  Scheibe  freilegt;  Epithezium  ohne  Gonidien;  Hymenium  schleimig;  Paraphysen 
unverzweigt,  frei,  zart;  Hypothezium  hell,  ohne  Gonidien;  Schläuche  1 — Ssporig,  parallel 
2 — 3zellig,  farblos,  ellipsoidisch,  länglich  bis  schmal  spindelförmig,  an  den  Septen  mit- 
unter eingeschnürt,  dickwandig. 

5  Arten.  A.  monosporum  Müll.  Arg.,  mit  einsporigen  Schläuchen,  Brasilien;  A.  Pittieri 
Müll.  Arg.,  Schläuche  2 — 3sporig,  Kostarika. 

2.  Lopadiopsis  Wainio.  Lager  krustig,  fleckenartig,  einförmig  oder  am  Rande  dicht 
strahlig  gefaltet,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage 
befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  klein,  eingesenkt,  die 
Scheibe  von  dem  seitlich  ausgebildeten  Gehäuse  etwas  überragt;  Epithezium  und  Hypo- 
thezium ohne  Gonidien;  Paraphysen  zahlreich,  fädlich,  unverzweigt  und  frei;  Schläuche 
1  sporig;  Sporen  farblos,  mauerartig. 

1   Art,  L.  Coffeae  (Müll.  Arg.)  Wainio,  in  Brasilien. 

3.  Sporopodium  Mont.  (Ectolechia  Trevis. ,  Echinoplaca  Fee(?)).  Lager  krustig, 
fleckenartig,  einförmig  oder  am  Rande  undeutlich  gelappt,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers 
und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien. 
Apothezien  kreisrund,  zuerst  etwas  eingesenkt,  dann  sitzend,  unberandet  oder  mit  seit- 
lich entwickeltem,  rudimentärem  Gehäuse;  Scheibe  schüsseiförmig  bis  flach  oder  leicht 
gewölbt;  Epithezium  mit  oder  ohne  Gonidien;  Hypothezium  hell,  ohne  Gonidien;  Para- 
physen verzweigt  und  verbunden;  Schläuche  1  sporig;  Sporen  farblos  oder  leicht  gebräunt, 
mauerartig. 

Als  den  tropischen  blattbewohnenden  Flechten  eigentümlich  und  auch  dieser  Gattung 
angehörend  beschreibt  Müller  Arg.  unter  dem  Namen  »Campylidium«  eine  Nebenfruktifika- 
tion.  Diese  ist  jedoch  nach  Wainio  ein  auf  dem  Lager  parasitierender  Pilz,  die  Cyphella 
aeruginascens  Karst. 

7  Arten  wurden  bisher  beschrieben. 

Sekt.  I.  Gyalectidium  (Müll.  Arg.)  A  .Zahlbr.  [Gyalectidium  Müll.  Arg.).  Epithezium  ohne 
Hymenialgonidien;  S.  ßlicinum  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  IL  Gonothecium  Wainio.  [Lecidea  sect.  Gonotheciurn  Wainio).  Epithezium  mit 
Hymenialgonidien;  S.  phyllocharis  (Mont.)  Mass.,  im  tropischen  Amerika  und  Ozeanien. 


124  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

4.  Lecaniella  Wainio.  Lager  krustig,  fleckenartig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der 
Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothe- 
zien  kreisförmig,  eingesenkt,  häutig,  mit  flacher  oder  etwas  gewölbter  Scheibe;  Gehäuse 
sehr  schmal  oder  verschwindend ;  Scheibe  flach  oder  etwas  gewölbt ;  Epithezium  ohne 
Gonidien;  Hypothezium  hell,  einer  gonidienführenden  Schicht  aufgelagert;  Paraphysen 
unverzweigt,  verklebt;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  parallel  3zellig. 

-I   Art,  L.  hymenocarpa  Wainio,  in  Brasilien. 

5.  Arthotheliopsis  Wainio.  Lager  krustig,  fleckenartig,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien. 
Apothezien  kreisförmig,  häutig  und  arthonienähnlich,  gegen  die  Basis  verschmälert; 
Gehäuse  nur  seitlich  entwickelt  und  schmal  oder  unberandet;  Epithezium  ohne  Hymenial- 
gonidien;  Hypothezium  hell,  einer  Gonidienschicht  aufgelagert;  Paraphysen  einfach  oder 
zum  Teile  verzweigt  und  anastomisierend;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  spindel- 
förmig bis  ellipsoidisch,  mauerartig. 

\   Art,  A.  hymenocarpoides  Wainio,  St.  Vincent. 

6.  Actinoplaca  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  am  Rande  strahlig  gelappt,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Pleurococcus- Gonidien. 
Apothezien  zuerst  gestielt  undkugelig,  später angedrückt-schildförmig,  häutig,  unberandet; 
Hypothezium  farblos,  ohne  Gonidien;  Paraphysen  sehr  zart,  unregelmäßig  verzweigt  und 
verbunden;  Schläuche  am  Grunde  schwanzartig  verschmälert,  8sporig;  Sporen  farblos, 
länglich  bis  eiförmig,  parallel,  2zellig. 

\   epiphylle  Art,  A.  strigulacea  Müll.  Arg.  in  Zentralamerika. 

Gyalectaceae. 

Lager  krustig,  homoomerisch  oder  heteromerisch,  einförmig,  seltener  am  Rande 
gelappt,  unberindet,  ohne  Rhizinen,  mit  Chroolepus-  oder  Phyllactidium-,  ausnahmsweise 
mit  Scytonema-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt  bis  sitzend,  einzeln ;  eigenes 
Gehäuse  weich  und  hell  oder  kohlig,  vom  Lager  dauernd  oder  vorübergehend  berandet 
oder  nackt;  Paraphysen  gut  entwickelt,  einfach  meist  locker;  Schläuche  6 — vielsporig ; 
Sporen  farblos,  einzellig,  parallel  2 — vielzellig  oder  mauerartig,  eiförmig  bis  nadeiförmig, 
mit  zylindrischen  Fächern  und  dünner  Wand;  Gehäuse  der  Pyknokonidien  flächenständig, 
eingesenkt,  kugelig,  Fulkren  exobasidial. 

Litteratur:  aus  den  Genannten:  C.  V.  Trevisan,  Sulla  Garovaglinee,  nuova  tribü  di 
Collemacee.  (Rendic.  R.  Istitut.  Lombardo,  ser.  II.,  vol.  XIII.,  1880,  p.  66,  Fußnote). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Scytonema-Gonidien 1.  Petractis. 

B.  Lager  mit  Chroolepus-  oder  Phyllactidium-Gonidien. 

a.  Schläuche  6— Ssporig. 

a.  Eigenes  Gehäuse  und  Hypothezium  kohlig 7.  Sagiolechia. 

ß.  Eigenes  Gehäuse  hell,  wachsartig  bis  knorpelig;  Hypothezium  hell. 

I.  Sporen  einzellig 2.  Jonaspis. 

II.  Sporen  zweizeilig 3.  Microphiale. 

III.  Sporen  4 — mehrzellig  oder   außerdem   noch   durch  Längswände  geteilt  und  dann 
mauerartig 5.  Gyalecta. 

b.  Schläuche  12 — vielsporig. 

a.  Sporen  zweizeilig,  kahnförmig .       4.  Eamonia. 

ß.  Sporen  parallel  6 — vielzellig,  Spindel-  bis  nadeiförmig.      ...     6.  Pachyphiale. 

\.  Petractis  E.  Fr.  (Volvaria  DG.  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  homoomerisch,  aus  dünnwandigen,  dicht 
verwebten  Hyphen  und  untermischten  Scytonemafäden  zusammengesetzt.  Apothezien 
halb  eingesenkt,  kreisförmig,  mit  hellem,  eigenem  Gehäuse,  das  Lager  überdeckt  dasselbe 
in  der  Jugend  und  reißt  am  Scheitel  später  strahlig  auf  und  legt  die  Scheibe  frei;  Para- 
physen locker,  einfach;  Schläuche  8sporig,  dünnwandig;  Sporen  farblos,  länglich-spindel- 
förmig, parallel  4zellig,  mit  zylindrischen  Fächern;  Zellwand  und  Scheidewände  dünn. 

i  Art.  P.  clausa  (HofTm.)  Arn.  auf  Kalk-  und  Dolomitfelsen  in  den  Gebirgsgegenden  Europas. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  125 

2.  Jonaspis  Th.  Fr.  Lager  krustig  bis  häutig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt, 
mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  mit 
Ghroolepus-Gonidien,  deren  Zellen  zu  Ketten  vereinigt  sind.  Apothezien  kreisrund,  ein- 
gesenkt bis  fast  sitzend,  mit  hellem  oder  dunklem  Gehäuse,  welches  vom  Lager  mehr 
weniger  berandet  wird;  Scheibe  krugförmig  bis  fast  flach;  Paraphysen  einfach,  locker; 
Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  eiförmig  bis  ellipsoidisch,  mit  dünner  Wand. 
Pyknokonidien  kurzwalzig,  gerade. 

Sekt.  I.  Aphragmia  (Trevis.)  A.  Zahlbr.  {Aphragmia  Trev.).  Lager  häutig,  am  Rande 
gelappt. 

4  Art,  /.  microsperma  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  rindenbewohnend  auf  der  Insel  Bourbon. 

Sekt.  II.     Euionaspis  A.  Zahlbr.     Lager  krustig,  einförmig. 

Etwa  10  Arten,  welche  auf  Felsen  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  leben 
Habituell  erinnern  sie  an  Arten  der  Gattung  Lecanora  sect.  Aspicilia  und  unterscheiden  sich 
von  diesen  durch  die  Gestalt  der  Gonidien.  Angefeuchtet  duftet  die  Kruste  nach  Veilchen. 
/.  chrysophana  (Kbr.)  Stein,  mit  weinsteinartigem,  feinrissigem  Lager  und  schwarzen  Frucht- 
scheiben, auf  Kalk-  und  Urgesteinfelsen ;  /.  epulotica  (Ach.)  Arn.,  mit  sitzenden,  fleischfarbigen 
Apothezien,  auf  Kalk-  und  Dolomitfelsen;  /.  odora  (Ach.)  Stein,  mit  firnissartigem,  ergossenem 
Lager  und  endlich  hervorragenden  Apothezien,  an  Urgestein  in  Europa  und  Nordamerika. 

3.  Microphiale  (Stzbgr.)  A.  Zahlbr.  (Bialorinopsis  Müll.  Arg.;  Dimerella  Trev.; 
Gyalectella  Lahm;  Gyalecta  sect.  Microphiale  Wainio  und  sect.  Lecaniopsis  Wainio).  Lager 
krustig,  häutig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  kettenförmigen  Ghroolepus-  oder  Phyllactidium-Goni- 
dien  und  wTergartiger  Markschicht.  Apothezien  kreisrund,  klein,  sitzend  oder  angep  esst, 
mit  weichem  oder  knorpeligem,  hellem,  ganzrandigem,  meist  pseudoparenchymatischem 
Gehäuse,  rudimentär  vom  Lager  bekleidet,  zumeist  nackt;  Scheibe  krugförmig  bis  leicht 
gewölbt;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  locker,  unverzweigt;  Schläuche  8sporig;  Sporen 
farblos,  zweizeilig,  spindelförmig  bis  länglich,  mit  dünner  Wand  und  zartem  Septum. 
Pyknokonidien  fast  ellipsoidisch,  gerade. 

15  Arten,  auf  Rinden  und  über  Moosen,  unter  den  Tropen  auch  auf  lederigen  Blättern 
und  dann  auch  Übergänge  zu  Phyllactidium-Gonidien  (nach  Müller  Arg.)  zeigend  oder  mit 
typischen  Phyllactidium-Gonidien;  M.  lutea  (Dicks.)  Stnr.,  mit  geglättetem  Lager,  kleinen 
gelben  bis  fleischfarbigen  Apothezien,  in  den  gemäßigten  und  warmen  Gebieten  weit  ver- 
breitet; M.  diluta  (Pers.)  A.  Zahlbr.,  der  vorigen  ähnlich,  mit  kleineren  Apothezien,  ebenfalls 
weit  verbreitet,  in  Mitteleuropa  gerne  am  Grunde  älterer  Föhren;  M.  perminuta  (Wainio) 
A.  Zahlbr.,  mit  Phyllactidium-Gonidien,  blattbewohnend  in  Brasilien. 

4.  Ramonia  Stzbgr.  Lager  krustig,  einförmig;  Apothezien  zuerst  in  kleine  Lager- 
wärzchen versenkt;  später  erweitert  sich  die  Scheibe,  drängt  den  Lagerrand  mehr  und 
mehr  zurück  und  wird  endlich  von  dem  eigenen,  weißen,  strahlig-rissigen  und  zurück- 
geschlagenen Gehäuse  umgeben;  Schläuche  vielsporig;  Sporen  zweizeilig,  kahnförmig. 

Angaben  über  die  Gonidien  und  über  die  Farbe  der  Sporen  fehlen.  Die  Einreihung 
der  Gattung  in  das  Flechtensystem  an  dieser  Stelle  begründet  sich  auf  den  Vorgang 
Tuckermans. 

1  Art,  R.  valenzuelana  (Mont.)  Stzbgr.,  rindenbewohnend,  Kuba. 

5.  Gyalecta  (Ach.)  A.  Zahlbr.  (Volvaria  DG.  pr.  p.,  Secoliga  Norm.  pr.  p.).  Lager 
krustig,  einförmig  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage 
befestigt,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien,  deren  Zellen  zu  Fäden  oder  Ketten  ange- 
ordnet sind,  mit  spinnwebartiger,  aus  dünnwandigen  Hyphen  gebildeter  Markschicht. 
Apothezien  kreisrund,  in  das  Lager  dauernd  versenkt,  emporgehoben  oder  erhaben 
sitzend;  Gehäuse  wachsartig  oder  hornig,  hell,  nackt  oder  vom  Lager  mehr  weniger 
berandet,  mit  schüsseiförmiger  bis  ebener  Scheibe;  Hypothezium  hell  und  weich;  Para- 
physen straff,  locker,  unverzweigt;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig, 
ellipsoidisch,  länglich  bis  eiförmig,  parallel  4 — mehrzellig  oder  nach  beiden  Richtungen 
des  Raumes  mehr  weniger  geteilt  und  mauerartig,  mit  zylindrischen,  beziehungsweise 
kubischen  Zellen,  dünner  Wand  und  zarten  Scheidewänden.  Fulkren  exobasidial;  Pykno- 
konidien linealisch  bis  kurzwalzig,  gerade. 


120 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


Bei  40  Arten,  hauptsächlich  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  angehörend,  auf 
Rinden,  Felsen,  über  Moosen  und  auf  dem  Erdboden  lebend. 

Sekt.  I.  Secoliga  (Norm.)  A.  Zahlbr.  [Biatorinopsis  sect.  Polyphragma  Müll.  Arg.;  Bryo- 
phagus  Nitschke;  Gyalecta  sect.  Tronidia  Wainio  pr.  p.;  Lepidolemma  Trev.;  Phialopsis  Kbr. ; 
Secoliga  Norm.  pr.  p.;  Secoliga  sect.  Tronidia  Mass.).  Sporen  parallel  4— mehrzellig;  G.  leu- 
caspis  (Krph.)  mit  fast  sitzenden  Apothezien,  bereifter  Scheibe,  4— 6zelligen  Sporen,  auf  Kalk- 
und  Dolomitfelsen  in  Europa;  G.  gloeocapsa  (Nitschke)  A.  Zahlbr.,  mit  4— Szelligen,  fast 
nadeiförmigen  Sporen,  auf  Moospolstern;  G.  foveolaris  (Ach.)  Th.  Fr.,  mit  4zelligen  Sporen, 
auf  humöser  Erde;  G.  croatica  Schul,  et  A.  Zahlbr.,  mit  8— 4  0zelligen  Sporen  und  sehr  kleinen 
Fruchtkörpern,  in  Dalmatien  auf  Kalk;  G.  ulmi  (Sw.)   A.  Zahlbr.  [Syn.  Phialopsis  rubra  Körb.], 

(Fig.  6*  A—B),  mit  großen 
Gonidien,  roterScheibe  und 
weißem,  zackigem  Lager- 
rand ,  auf  Rinden  älterer 
Laubbäume  in  den  ge- 
mäßigten Zonen  weit  ver- 
breitet. 

Sekt.  IL  Eugyalecta 
A.  Zahlbr.  {Secoliga  Norm, 
pr.p.,  Gyalecta  sect.  Secoliga 
Wainio).  Sporen  nach  bei- 
den Richtungen  des  Raumes 
geteilt,  mauerartig;  G.  cu- 
pularis  (Ehrh.)  E.  Fr.  (Fig. 
61  C—D),  mit  rötlicher 
Scheibe,  dickem  ,  wulsti- 
gem, weißem  Gehäuse, 
auf  Kalkfelsen  verbreitet; 
G.  truncigena  Ach. ,  mit 
kleinen  Apothezien,  fleisch- 
rotem, später  gebräuntem 
Gehäuse,  auf  Rinden  häufig; 
G.  lecideopsis  Mass.,  mit  tro- 
cken schwärzlicher,  ange- 
feuchtet hyaliner  Scheibe, 
an  Kalkfelsen. 

6.  PachyphialeLÖnnr. 
(Wilmsia  Lahm).  Lager 
krustig,  einförmig,  mit 
den  Hyphen  des  Vorlagers 
und  der  Markschicht  an 
die  Unterlage  befestigt, 
unberindet,  mit  ketten- 
förmigen Chroolepus-Go- 
nidien.  Apothezien  kreis- 
rund, klein,  anfangs  ge- 
schlossen ,  sitzend ,  mit 
hornigem,  lichtem,  ganzrandigem  Gehäuse,  vom  Lager  kaum  oder  nicht  berandet; 
Scheibe  krugförmig  bis  fast  flach;  Paraphysen  locker,  schlank,  einfach;  Hypothezium  hell; 
Schläuche  12 — mehrsporig;  Sporen  farblos,  spindel- bis  nadeiförmig,  gerade  oder  leicht 
gekrümmt,  parallel  4  —  \  4zellig,  mit  zylindrischen  Fächern  und  dünnen  Wandungen. 

2 — 3  Arten,  auf  Rinden  in  den  Wäldern  der  gemäßigten  Zone.  P.  fagicola  (Hepp) 
Zwackh,  Sporen  4— 8zellig,  spindelförmig;  P.  carneola  (Ach.)  Arn.,  Sporen  8 — Uzellig,  nadei- 
förmig, in  Europa  und  Nordamerika. 

7.  Sagiolechia  Mass.  (fihexophiale  Th.  Fr.).  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den 
Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Ghroolepus-Gonidien. 
Apothezien  kreisrund,  zuerst  in  das  Lager  versenkt,  dann  hervorragend  und  sitzend,  mit 


+/o 


Fig.  61.  A—B  Gyalecta  ulmi  (Sw.)  A.  Zahlbr.  A  Habitus  (natürliche  Größe). 
B  Desgleichen  (vergrößert).  —  C—D  Gyalecta  cupularis  (Ehrh.)  E.  Fries.  C  Habi- 
tus. Lager  und  Apotheziumrand  mit  auswachsenden  Chroolepusfäden  (ver- 
größert). D  Querschnitt  durch  ein  Apothezium  und  durch  den  Fruchtrand. 
{A—B  Original;  C—D  nach  Eeinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  127 

dunklem,  kohligem  Gehäuse,  welches  mit  dem  kohligen  Hypothezium  zusammenfließt,  vom 
Lager  dauernd  oder  vorübergehend  berandet;  Scheibe  schüsseiförmig  bis  gewölbt,  mit- 
unter unregelmäßig;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig  bis  fast  ellipsoidisch 
parallel  3 — 4zellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  dünner  Wand  und  zarten  Scheidewänden. 
2  oder  3  Arten,  in  den  arktischen  Gebieten  oder  in  den  Gebirgen  der  gemäßigten  Zone. 
S.  fusiformis  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr. ,  mit  zugespitzten  Sporen  felsenbewohnend  in  Japan; 
■S.  protuberans  (Ach.)  Mass.,  mit  strahlig-rissigem  Gehäuse,  auf  Kalkfelsen  in  Nord-  und  Mittel- 
europa. 

Gattung  unsicherer  Stellung. 

Rhabdospora  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  homöomerisch,  mit 
stäbchenförmigen,  senkrecht  zur  Lageroberfläche  verlaufenden,  confervenähnlichen  Goni- 
dien.  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt,  sehr  klein,  vom  eigenen  Gehäuse,  vom  Lager 
nur  mäßig  berandet  oder  nackt;  Schläuche  8 — 2  0sporig;  Sporen  farblos,  einzellig, 
ellipsoidisch. 

\   Art,  B.  polymorpha  Müll.  Arg.,  mit  variabler  Kruste  auf  Felsen  in  Brasilien. 

Müller  Arg.  begründet  auf  die  Gattung  eine  eigene  Familie.  Er  spricht  sich  in  der 
Beschreibnug  nicht  genau  über  die  Gonidien  aus,  so  dass  ihr  Charakter  unentschieden  bleibt. 

Coenogoniaceae. 

Lager  schwammartig-byssinisch  oder  kleine,  weiche  Raschen  bildend,  homöo- 
merisch ,  mit  Chroolepus-  oder  Conferva-Gonidien,  deren  Fäden  von  den  Hyphen  um- 
sponnen werden.  Apothezien  mit  eigenem  Gehäuse;  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos, 
ein-  oder  zweizeilig.    Pyknokonidien  exobasidial. 

Litteratur:  G.  G.  Ehrenberg,  De  Coenogonio,  novo  Lichenum  genere  etc.  (Horae 
Physicae  Berolin.,  4  820,  p.  120,  Tab.  XXVII.  —  P.  H.  K.  Thwaites,  Note  on  Cystocoleus, 
a  new  Genus  of  minute  Plants  (Ann.  and  Magaz.  Nat.  Hist.,  2.  ser.,  vol.  III.,  1 849,  p.  24-1  — 
242,  Tab.  VIII.,  fig.  B).  —  M.  Karsten,  De  la  vie  sexuelle  des  plantes  et  de  la  Partheno- 
genese. (Ann.  scienc.  nat.  Bot.,  4.  ser.,  vol.  XIII.,  1860,  p.  252— 287,  Tab.  11.  — W.  Nylander, 
Quelques  observations  sur  le  genre  Goenogonium  (Ann.  scienc.  nat.  Bot.,  4.  ser.,  vol.  XVI. , 
1862,  p.  83 — 89,  Tab.  XII).  —  S.  Schwendend*,  Über  die  Entwicklung  der  'Apothecien 
von  Coenogonium  Linkii,  mit  Berücksichtigung  der  Darstellung  Karstens  (Flora,  Band  XLV., 
4  862,  p.  225—234,  Taf.  I).  —  Derselbe,  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus  (Naeg., 
Beiträge  zur  wiss.  Botan.  4.  Heft).  —  A.  de  Bary,  Morphologie  und  Physiologie  der  Pilze, 
Flechten  und  Myxomyceten  (1866,  p.  270 — 271).  —  P.  Hariot,  Sur  quelques  Coenogonium 
(Journ.  de  Botan.,  vol.  V.,  4891).  p.  288—290).  —  E.  Wainio,  Etudes  sur  la  classific.  nat. 
et  la  morphol.  des  Lichens  du  Bresil.  (vol.  II.,  p.  63 — 67).  —  H.  Glück,  Ein  deutsches 
Coenogonium  (Flora,  Band  LXXXII.,  1896,  p.  268—285). 

Einteilung  der  Familie. 

Lager  mit  Cladophora-Gonidien 2.  Räcodium. 

Lager  mit  Chroolepus-Gonidien 1.  Coenogonium. 

I.  Coenogonium  Ehrbg.  Lager  locker,  schwammartig-byssinisch,  runde  oder  fast 
nierenförmige  flache  Körper  bildend,  welche  entweder  mit  einer  Kante  der  Unterlage 
angewachsen  sind  und  von  dieser  wagrecht  abstehen  oder  herabhängen,  oder  mit  der 
Unterseite  flach  dem  Substrate  aufliegen,  seltener  stellt  das  Lager  kleine,  aufrechte  und 
weiche  Raschen  dar,  homöomerisch;  die  Chroolepus-Gonidien  bilden  in  der  Regel  nur 
wenig  verzweigte  und  zumeist  radiär  angeordnete  Fäden,  deren  Außenseite  von  der  Länge 
nach  verlaufenden,  dünnwandigen,  mehr  weniger  septierten,  verzweigten  Hyphen,  welche 
ein  dichtes  Maschwerk  oder  einen  lückenlosen  Zylindermantel  bilden,  umsponnen  wird. 
Apothezien  end-  oder  seitenständig,  schildförmig,  kurzgestielt,  biatorinisch,  mit  eigenem, 
pseudoparenchymatischem  Gehäuse  ohne  Markschicht;  Paraphysen  locker,  unverzweigt, 
unseptiert  oder  durch  zarte  Scheidewände  gegliedert;  Schläuche  8sporig;  Sporen 
farblos,    spindelförmig,  ellipsoidisch  bis   länglich,   ein-   oder  zweizeilig.    Behälter   der 


128 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Pyknokonidien  kugelig;  Fulkren  exobasidial;  Basidien  gebüschelt,  mit  untermischten 
Anaphysen;  Pyknokonidien  spindelförmig,  gerade. 

Die  Gonidien  wurden  von  den  älteren  Autoren  als  zu  Conferva  gehörend  gedeutet,  sie 
gehören  jedoch  zweifellos  zu  Chroolepus,  da  ihr  Zellinhalt  von  karotinhältigen  Öltröpfchen 
durchsetzt  ist. 

Über  30  Arten  beschrieben,  von  denen  jedoch  einige  der  Gattung  Chroolepus  angehören 
und  bei  den  Algen  unterzubringen  sind.  Sie  bewohnen  vornehmlich  die  warmen  Gebiete, 
4  Art  tritt  in  Europa  auf. 

C.  Linkii  Ehrbg.  (Fig.  62  C — D),  übereinander  gelagerte,  mit  einer  Kante  befestigte 
Scheibchen  von  hellgrünlicher  Farbe  bildend,  Apothezien  klein,  orangegelb ;  Sporen  2zellig, 
an  Baumästchen  und  Rinden  im  tropischen  Amerika;  C.  Leprieurii  (Mont.)  Nyl.,  der  vorher- 
gehenden ähnlich;  Sporen  einzellig,  Chroolepusfäden  dünner,  unter  den  Tropen  weit  ver- 
breitet; C.  germanicum  Glück,  schwarze,  kleine  Raschen  darstellend,  Apothezien  bisher 
unbekannt,  an  schattigen  Stellen  in  Deutschland. 

%.  Eacodium  E.  Fr.  (Cystocoleus  Thwait.).  Lager  kleine,  aufrechte  und  weiche 
Raschen  darstellend,  welche  mit  Rhizoiden  an  die  Unterlage  befestigt  sind,  homoo- 
merisch;  Gonidien  aus  Cladophorafäden  bestehend,  welche  an  der  Außenseite  von  mit 


Fig.  62.    A—B  Bacodium  rupestre  Pers.    A  Ein  Faden  des  Lagers.    B  Querschnitt  durch  denselben.  —  C—D  Coeno- 
gonium  Linien  Ehrbg.    C  Habitus.   D  Chroolepusfäden,  von  den  Hyphen  umsponnen.     (A—B  nach  Glück;  D  nach 

Tulasne.) 


der  Längsrichtung  der  Gonidienfäden  parallel  laufenden,  unverweigten,  dunkelgefärbten, 
septierten  Hyphen  derart  umsponnen  werden,  dass  letztere  um  die  Gonidien  einen  inter- 
stitienlosen  Zylindermantel  bilden.    Apothezien  und  Pyknokonidien  unbekannt. 

Die  Faserhülle  der  Gonidienfäden  sind  bei  Racodium  aus  4 — 5 ,  seltener  aus  7  Hyphen 
gebildet,  bei  Coenogonium  hingegen  ist  die  Zahl  der  umspinnenden  Hyphen  eine  größere. 

2  Arten,  Ii.  rupestre  Pers.  (Fig.  62^4 — B),  an  schattigen  Örtlichkeiten  in  Europa  und 
Nordamerika. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  129 

Lecideaceae. 

Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  zusammenhängend,  rissig  bis 
schuppig,  (ausnahmsweise  zwergig  strauchig)  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der 
Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  echte  Rhizinen,  unberindet  oder  mit 
unvollkommener,  aus  dickwandigen,  vertikalen  Hyphen  gebildeter,  nie  pseudoparenchy- 
matischer  Rinde,  Markschicht  wergartig,  mit  echten  oder  Gleocapsa-ähnlichen  Proto- 
coccus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  sitzend,  seltener  eingesenkt  oder  kurzgestielt, 
mit  eigenem,  hellem  oder  kohligem,  vom  Lager  nicht  berandetem  Gehäuse,  welches  in 
der  Regel  keine  Markschicht  einschließt;  Hypothezium  farblos  bis  kohlig,  Gonidien 
nicht  enthaltend;  Paraphysen  zumeist  einfach,  seltener  verzweigt,  verklebt  oder  locker; 
Schläuche  1 — 8,  nur  ausnahmsweise  16 — 30sporig;  Sporen  farblos  oder  gebräunt,  ein- 
zellig, parallel  2-  bis  mehrzellig  oder  mauerartig  vielzellig,  mit  zumeist  dünner,  selten 
stark  verdickter  Wand,  mit  zylindrischen  bis  linsenförmigen  Zellen,  mit  oder  ohne 
Schleimhülle.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt;  Fulkren  exo-,  seltener 
endobasidial;  Pyknokonidien  länglich,  elliptisch  bis  zylindrisch. 

Wichtigste  Litteratur:  Außer  den  auf  S.  2  angeführten  Werken  noch  die  folgenden: 
L.  E.  Schaerer,  Lecidearum  Helveticarum  enumeratio  ordine  analectico  etc.  (Naturwiss. 
Anzeiger  für  die  Schweiz,  1819,  p.  9 — -12).  —  Th.  Schuchardt,  Zur  Kenntniss  der  Gattungen 
ürceolaria  und  Lecidea  (Botan.  Zeitung,  Band  XIII.,  1855,  p.  145 — 148).  —  L.  Lindsay,  On 
the  Structure  of  Lecidea  lugubris  (Sommerf.)  (Quart.  Journ.  of  Microscop.  Science,  1857).  — 
W.  Nylander,  De  Lecideis  quibusdam  europaeis  observationes  (Flora,  Band  XLV.  p.  145 — 
148).  —  E.  Stizenberger,  Kritische  Bemerkungen  über  die  Lecideaceen  mit  nadeiförmigen 
Sporen  (Nova  Act.  Acad.  Caes.  Leop.-Carol.,  vol.  XXX.  1863).  —  Derselbe,  Lecidea  sabu- 
letorum  Flörke  und  die  ihr  verwandten  Flechten-Arten  (Nova  Act.  Acad.  Caes.  Leop.-Carol., 
vol.  XXXIV.  1866).  —  F.  Arnold,  Lichenologische  Ausflüge  in  Tirol  I— XXX.  (Verhandl. 
zool.-botan.  Gesellsch.  Wien,  1868,  p.  34 — 40,  1  Taf.).  —  V.  Trevisan,  Nuovi  studi  sui 
licheni  spettanti  alle  tribü  delle  Patellariee,  Baeomycee  e  Lecideinee  (Revista  period.  dei 
lavori  della  accad.  Padova,  vol.  V.  1857,  p.  63 — 79).  —  T.  Hedlund,  Kritische  Bemerkungen 
über  einige  Arten  der  Flechtengattungen  Lecanora  (Act.),  Lecidea  (Act.)  und  Micarea  (Fr.) 
(Bihang  tili  Kgl.  Svenska  Vet.-Akad.  Handl.,  vol.  XVIII.  Afd.  III.  No.  3,  1892,  104  pp.,  1  Taf.). 
J.  Müller,  Lecanoreae  et  Lecideae  australienses  novae  (Bullet.  Herb.  Boissier,  vol.  III.  1895, 
p.  632—642).  —  A.  Jatta,  Sylloge  Lichenum  Italicorum  (Trani,  1900).  —  H.  Olivier,  Expose 
systematique  et  Description  des  Lichens  de  l'Ouest  et  des  Nord-Ouest  de  la  France,  2e  partie. 
(S.  A.  Le  Mans,  1900—1901). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  krustig,  horizontal  aasgebreitet. 

a.  Paraphysen  unverzweigt,  straff,  mehr  weniger  verklebt  oder  frei, 
a.  Sporen  einzellig. 

I.  Sporen  mit  dünner  Wand,  klein. 

*  Sporen  farblos 1.  Lecidea. 

**  Sporen  braun.      ...  2.  Orphniospora. 

II.  Sporen  mit  stark  verdickter  Wand,  groß 3.  Mycoblastus. 

ß.  Sporen  parallel  zweizeilig. 

I.  Sporen  klein;   höchstens  30  p.  lang,  dünnwandig;    Fulkren  exobasidial 

5.  Catillaria. 
II.  Sporen  groß,  über  40  u  lang,  mit  dicker  Wand;  Fulkren  endobasidial 

6.  Megalospora. 
7.  Sporen  parallel  4  bis  mehrzellig. 
I.  Lager  unberindet,  ergossen. 

*  Sporen  dickwandig;  Fächer  der  Sporen  fast  linsenförmig      9.  Bombyliospora. 
**  Sporen  dünnwandig;  Fächer  der  Sporen  zylindrisch 7.  Bacidia. 

IL  Lager  berindet,  warzig,  blasig  bis  schuppig  oder  kleinblätterig    .      .  8.  Toninia. 
S.Sporen  mauerartig- vielzellig .  10.  Lopadium. 

b.  Paraphysen  verzweigt,  schlaff,  ein  schleimiges  Hymenium  durchsetzend;   Sporen  zwei- 
zeilig oder  mauerartig-vielzellig,  farblos  bis  dunkel 11.  Rhizocarpon. 

B.  Lager  aufrecht,  walzlich,  spärlich  verzweigt,  homöomerisch.      .      4.  Sphaerophoropsis. 

Natörl.  Pflanzenfam.     I.  1*  o 


130 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


{.  Lecidea  (Ach.)  Th.  Fr.  (Lecideola  Mass.).    Lager  krustig,  einförmig  (zusammen- 
hängend, rissig,  warzig,  gefeldert  oder  schuppig)  oder  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen 


Fig.  03.  Ä,  V  Lecidia  confluens  (Web.)  Kbr.  Habitusbild  und  Querschnitt  durch  das  Apotheziuin.  —  B  Lecidea 
fsect.  Biatora)  rivulosa  Ach.,  Querschnitt  durch  ein  Apotheziuin.  —  D  Lecidea  parasema  Ach.,  Sporen.  —  E  Catil- 
laria  (sect.  Biatorina)  sphaeroides  (Mass.)  A,  Zahlbr.,  Sporen.  —  F  Bacidia  (sect.  Bilimbia)  borborodes  (Kbr.)  A. 
Zahlbr. ,  Sporen.  —  0  Bacidia  Beckhan&ii  (Kbr.)  Arn.,  Sporen.  —  H  Bacidia  rosella  (Pers.)  DNotrs.,  Sporen.  — 
./  Megalospora  sidphurata  Mey.  et  Fw.,  Sporen.  —  K  Lopadium  leucoxanthum  (Sprgl.)  A.  Zahlbr.,  Spore. —  L  Bom- 
byliospora  pachycarpa  (Del.)  DNotrs.,  Spore,  —  (B  und  C  nach  1t  einte,  das  übrige  Original.  Alle  Figuren  ver- 
größert.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  131 

des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  unberindet 
oder  mit  schmaler  Rinde,  nackt  oder  sorediös,  echte  Sorale  und  Zephalodien  selten,  mit 
Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund  (durch  gegenseitigen  Druck  mitunter  un- 
regelmäßig oder  eckig,  ausnahmsweise  etwas  in  die  Länge  gezogen),  eingesenkt,  sitzend 
oder  sehr  kurz  gestielt,  mit  hellem,  gefärbtem  bis  kohligem,  aus  dicht  verwebten  Hyphen 
gebildetem,  eigenem  Gehäuse,  vom  Lager  nicht  oder  ausnahmsweise  vorübergehend  oder 
unvollkommen  berandet;  Scheibe  hell  bis  schwarz,  nackt  oder  bereift;  Hypothezium 
farblos,  gefärbt  bis  kohlig;  Paraphysen  unverzweigt,  an  ihren  Enden  kaum  breiter  oder 
mehr  weniger  kopfig  verdickt,  verklebt  oder  locker;  Schläuche  8-,  ausnahmsweise 
16  sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  klein,  kugelig,  eiförmig,  ellipsoidisch  bis  länglich 
stäbchenförmig,  gerade  oder  etwas  gekrümmt,  mit  dünner  Wand.  Behälter  der  Pykno- 
konidien  eingesenkt,  mit  dunklem  Scheitel,  kugelig,  Pyknokonidien  exobasidial,  kurz- 
walzig  bis  fädlich,  gerade  oder  gekrümmt. 

Beschrieben  bei  500  Arten,  welche  vornehmlich  den  kalten  und  gemäßigten  Gebieten 
angehören.  Die  Arten  der  Sekt.  Eulecidea  bewohnen  hauptsächlich  Urgesteinsfelsen  der  höheren 
Berge  und  der  alpinen  Region;  ihre  Arten  sind  oft  schwer  zu  unterscheiden. 

Sekt.  I.  Eulecidea  Th.  Fr.  {Helocarpon  Th.  Fr.;  Lecidella  Körb.;  Oedemocarpus  Norm, 
pr.  p.;  Porpidia  Körb.;  Stenhammara  Körb.).  Lager  einförmig;  Apothezien  mit  kohligem  Ge- 
häuse, hellem  oder  kohligem  Hypothezium. 

A.  Lager  braun  oder  dunkel:  a)  Hyphen  des  Lagers  amyloidhaltig,  daher  mit  Jod  ge- 
bläut: L.  atrobrunnea  (Ram.)  Schaer.,  mit  sitzenden  Apothezien,  auf  Urgesteinsfelsen  in  den 
Alpen  und  im  arktischen  Gebiete;  L.  athroocarpa  Ach.,  Apothezien  eingesenkt;  Sporen  ver- 
hältnismäßig groß,  b)  Hyphen  des  Lagers  nicht  amyloidhaltig:  L.  fumosa  (Hoffm.)  Ach.,  mit 
gefeldertem,  glänzendem  Lager,  Felderchen  des  Lagers  flach,  auf  Steinen  und  Urgesteinsfelsen 
in  der  montanen  Region  der  gemäßigten  Zone  weit  verbreitet;  L.  intumescens  (Fw.)  Nyl., 
Lager  warzig-faltig,  bildet  auf  sonnigen  Urgesteinsfelsen  aut  dem  Lager  der  Lecanora  sordida 
(Pers.)  Th.  Fr.,  indem  sie  dasselbe  zum  Absterben  bringt,  dunkle,  oft  zusammenfließende 
Flecken. 

B.  Lager  hell,  gelblich,  grau,  weißlich  bis  weiß,  a)  Hyphen  des  Lagers  amyloidhaltig: 
4.  Hypothezium  schon  in  jungen  Apothezien  und  bleibend  kohlig.  L.  conßuens  Fr.  (Fig.  63^4,  C) 
mit  grauem,  rissig-felderigem  Lager  und  großen,  schwarzen  Apothezien,  auf  Urgesteinsfelsen 
in  den  höheren  Lagen  sehr  häufig;  L.  speirea  Ach.  (Syn.  Porpidia  trullisata  Körb.),  Apothezien 
flach,  mit  pseudolekanorinischem,  weißlich  bereiftem  Rande,  in  den  Alpen;  2.  Hypothezium 
farblos,  hell  oder  braun,  jedoch  nie  kohlig.  L.  silacea  Ach.,  mit  blasig-warzigem,  grauem, 
häufig  durch  Eisenoxyd  rostfarbigem  Lager,  auf  Urgestein  in  den  Alpen;  L.  pantherina  (Ach.) 
Th.  Fr.,  mit  felderig-rissigem  Lager,  welches  durch  Kalilauge  blutrot  gefärbt  wird,  und  mit 
kleinen  Sporen,  ebenfalls  auf  Urgestein  in  den  Alpen;  L.  lapicida  (Ach.)  Arn.,  der  vorigen 
ähnlich,  Kalilauge  färbt  das  Lager  nicht,  Vorkommen  wie  dasjenige  der  vorhergehenden  Arten, 
b)  Hyphen  des  Lagers  nicht  amyloidhaltig.  I.  Paraphysen  verklebt.  1.  Hypothezium  kohlig. 
L.  pannaeola  Ach.,  Lager  grau,  mit  rötlichbraunen  Höckern  besetzt;  Sporen  verhältnismäßig 
groß,  in  den  höheren  Lagen  auf  Urgestein;  L.  macrocarpa  (DC.)  Ach.,  Lager  zumeist  undeut- 
lich, fleckig,  Apothezien  groß,  qndlich  gewölbt,  auf  Steinen  und  Felsen  weit  verbreitet;  L. 
albocoerulescens  (Wulf.)  Schaer.,  mit  dickem,  hellem  Lager  und  bläulichgrau  bereiften  Apo- 
thezien, auf  Urgestein ;  L.  crustulata  (Ach.)  Körb.,  mit  wenig  entwickeltem  Lager  und  kleinen, 
flachen  Apothezien,  auf  herumliegenden  Steinen  (Urgesteine)  in  der  Bergregion  sehr  häufig; 
L.  jurana  Schaer.,  L.  emergens  Fw.,  L.  petrosa  Arn.  und  L.  rhaetica  Hepp,  verwandte,  durch 
geringfügige,  jedoch  konstante  Merkmale  charakterisierte  Arten  dieser  Gruppe,  welche  durch- 
wegs auf  Kalkfelsen  leben;  L.  Dicksonii  Ach.,  mit  rostfarbigem,  dünnem  Lager  und  kleinen, 
fast  eingesenkten  Apothezien,  in  der  Tracht  an  Lecanora  sect.  Aspicilia  erinnernd,  eine  ur- 
gesteinbewohnende Hochgebirgsflechte;  L.  xanthococca  Smrft.,  mit  körnigem,  bis  warzigem 
Lager,  holzbewohnend  in  den  kälteren  Gebieten;  L.  crassipes  (Th.  Fr.)  Nyl.,  Apothezien  kurz- 
gestielt, über  Moosen  im  arktischen  Gebiete  und  in  den  Alpen.  2.  Hypothezium  hell  oder 
gefärbt,  nie  kohlig.  L.  lithophila  (Ach.)  Th.  Fr.,  Apothezien  hechtgrau  bereift,  angefeuchtet 
rötlichbraun,  Sporen  klein,  verbreitet;  L.  plana  Lahm,  Apothezien  stets  schwarz,  auf  Urgestein; 
L.  armeniaca  (DC.)  E.  Fr.,  Lager  ockerfarbig  bis  gelblich,  durch  Kalilauge  blutrot  gefärbt, 
in  der  alpinen  Region  auf  Urgestein;  L.  elata  Schaer.,  mit  schwefelgelbem,  oft  ausgebleichtem 
Lager  und  eingesenkten,  vom  Lager  umrandeten  Apothezien,  Urgesteinsalpen;  L.  alpestris 
Smrft.,   mit  grauem,   dickem  Lager  und  stark  gewölbten  Apothezien,  auf  dem  Erdboden  im 

9* 


132  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Hochgebirge;  L.  elabens  E.  Fr.,  mit  körnigem  bis  körnig-warzigem  Lager  und  fast  halbkuge- 
ligen Apothezien,  auf  altem  Holz  und  entrindeten  Stämmen  in  den  Alpen;  L.  sylvicola  Fw., 
mit  sehr  kleinen,  gewölbten  Apothezien  und  kleinen  Sporen,  an  beschatteten  Urgesteinsfelsen; 
L.  tuberculata  Smrft.,  mit  schwärzlichen  bis  spangrünen,  kleinen,  hochgewölbten  Apothezien; 
Sporen  länglich-stäbchenförmig,  auf  ürgesteinsfelsen;  L.  buelliana  Müll.  Arg.,  Apothezien  ein- 
gesenkt, mit  schmalem  oder  verschwindendem,  eigenem  Gehäuse  und  rotviolettem  Hypothezium, 
in  der  Fruchtform  Übergänge  zur  Gattung  Lecanora  zeigend,  auf  ürgesteinsfelsen  in  Brasilien. 
II.  Paraphysen  locker.  \.  Pyknokonidien  gerade,  kurz.  L.  tenebrosa  Fw.,  mit  grauem  Lager, 
eingesenkten  oder  angepressten,  flachen  Apothezien,  auf  sonnigen  ürgesteinsfelsen;  2.  Pykno- 
konidien lang,  fädlich  bogen-  oder  hakenförmig  gekrümmt.;  L.  latypaea  Ach.,  mit  dicklichem, 
warzigem,  gelblichbraunem  Lager,  auf  Urgestein  in  der  Bergregion  nicht  selten;  L.  enteroleuca, 
Ach.,  mit  „fast  verschwindendem  Lager,  auf  Steinen  und  Felsen  über  die  ganze  Erde  ver- 
breitet und  sehr  veränderlich;  L.  parasema  Ach.  (Fig.  63  D),  Lager  grau  bis  weißlich,  durch 
CaCl202  nicht  gefärbt,  auf  Rinden  und  Holz,  eine  der  gemeinsten,  von  der  Ebene  bis  ins 
Gebirge  steigende,  formenreiche  Flechte;  L.  olivacea  Hoffm.,  der  vorhergehenden  ähnlich, 
CaCI202  färbt  das  Lager  ockerfarbig,  auf  Rinden,  namentlich  in  den  südlichen  Teilen  Europas 
sehr  häufig. 

Sekt.  II.  Biatora  Th.  Fr.  [Biatora  Körb.;  Miltidea  Strt.  pr.  p.;  Oedemocarpus  Norm.  pr.  p.; 
Psilolechia  Mass.;  Pyrrhospora  Körb.;  Tetramelas  Norm.  pr.  p.).  Lager  einförmig;  Apothezien 
mit  hellem  oder  gefärbtem,  nie  kohligem,  eigenem  Gehäuse;  Scheibe  hell  bis  schwarz;  Hypo- 
thezium farblos  oder  gefärbt. 

A.  Apothezien  auf  dem  Lager  sitzend,  a)  Hypothezium  farblos  oder  fast  farblos. 
f.  Paraphysen  verklebt:  L.  vernalis  (L.)  Ach.,  Apothezien  fuchsrot  oder  gelblich-rostfarbig, 
schon  in  der  Jugend  stark  gewölbt;  Sporen  verhältnismäßig  groß,  über  Moosen,  auf  Rinden 
und  Holz,  in  der  Waldregion  nicht  selten;  L.  sylvana  (Körb.)  Th.  Fr.,  Apothezien  zuerst 
braun,  dann  braunschwarz,  hochgewölbt,  auf  Rinden;  L.  lucida  Ach.,  mit  körnigem  bis 
leprösem,  gelbem  Lager  und  kleinen,  schwachgewölbten,  gelben  Apothezien  und  fast  zylindri- 
schen Sporen,  an  überhängenden  oder  beschatteten  ürgesteinsfelsen ,  seltener  auf  Holz  oder 
auf  Rinden;  L.  granulosa  (Ehrh.)  Schaer.,  mit  körnig-warzigem  Lager,  fleischroten,  bräunlichen 
bis  schwärzlichen  Apothezien,  Markschicht  des  Lagers  durch  CaClo02  rot  gefärbt,  auf  der 
Erde  und  morschem  Holz  in  Europa  und  Nordamerika  nicht  selten ;  L.  fiexuosa  (E.  Fr.)  Nyl., 
mit  flachen,  schwarzen  Apothezien  und  erhabenem,  gebogenem  Fruchtrande,  auf  trockenfaulem 
Holz,  seltener  auf  Rinden ;  L.  Nylanderi  (Anzi)  Th.  Fr.,  mit  flachen  Apothezien  und  kugeligen 
Sporen,  rindenbewohnend.  2.  Paraphysen  locker.  L.  coarctata  (Sm.)  Nyl.,  mit  rötlichen, 
vom  Lager  dauernd  oder  vorübergehend  berandeten  Apothezien,  auf  Urgestein,  Ziegeln  und 
auf  der  Erde,  sehr  häufig;  L.  rivulosa  Ach.  (Fig.  63 B),  Lager  rissig-gefeldert,  mausgrau, 
Paraphysen  kopfig;  Sporen  bohnenförmig,  auf  Urgesteinsfelsen,  seltener  auf  Rinde,  b)  Hypo- 
thezium dunkel.  L.  fusca  (Schaer.)  Th.  Fr.,  Apothezien  braun  bis  schwarz,  zuerst  flach,  dann 
mehr  weniger  gewölbt,  Hymenium  von  braunen  oder  violetten  Körnern  durchzetzt,  über 
Moosen,  abgestorbenen  Pflanzenresten,  auf  morschem  Holz,  seltener  auf  Rinden,  häufig;  L. 
f'uscorubens  Nyl.,  mit  schwarzen  Apothezien,  an  den  Spitzen  braunen  Paraphysen  und  braun- 
rotem Hypothezium,  auf  Kalkfelsen  häufig;  L.  geophana  Nyl.,  Schläuche  16sporig,  Sporen 
kugelig,  auf  lehmigem  Erdboden;  L.  uliginosa,  Lager  körnig  bis  pulverig,  braun  bis  schwärz- 
lich, Apothezien  endlich  konkav,  auf  humöser  Erde  und  trockenfaulem  Holz  häufig;  L.  russula 
Ach.,  mit  karminroten  Apothezien,  auf  Rinden  in  den  subtropischen  und  tropischen  Gebieten 
sehr  häufig,  auch  in  Südeuropa  gefunden. 

B.  Apothezien  eingesenkt.  L.  immersa  (Web.)  Körb.,  mit  endolithischem  Lager,  schwärz- 
lichbraunen Apothezien  und  dunklem  Hypothezium,  auf  Kalkfelsen,  insbesondere  im  Medi- 
terrangebiet, häufig. 

Sekt.  III.  Psora  (Hall.)  Th.  Fr.  {Astroplaca  Bagl. ;  Placolecis  Trev.;  Psora  Hall.;  Schaereria 
Körb.),  Lager  am  Rande  gelappt  oder  schuppig  bis  schuppig-gefeldert;  Apothezien  mit  hellem 
oder  dunklem  Gehäuse. 

L.  decipiens  (Ehrh.)  Ach.,  Lagerschuppen  fast  schildförmig,  ziegelrot  oder  ausgebleicht, 
Apothezien  gewölbt,  schwarz,  auf  kalkhaltigem  Boden,  eine  sehr  häufige,  xerophile  Flechte; 
L.  testacea  (Hoffm.)  Ach.,  Lagerschuppen  angepresst,  grünlichgrau ,  Apothezien  stark  gewölbt, 
orangerot  bis  bräunlich,  an  Kalkfelsen;  L.  lurida  (Sw.)  Ach.,  Lager  hell-  oder  dunkelbraun; 
Apothezien  schwärzlich,  flach,  auf  kalkhaltigem  Boden  an  sonnigen  Stellen  häufig;  L.  ostreata 
(HolTm.)  Schaer.,  Lagerschuppen  aufstrebend,  grau  bis  bräunlich,  unten  weiß,  Apothezien 
flach,  schwarz,  hechtgrau  bereift,  auf  Holz,  gern  auf  angekohltem,  seltener  auf  Rinden,  in 
der  Bergregion i   L.  cinereorufa  Schaer.,   Lager  aus   sehr  kleinen  Schuppen  zusammengesetzt 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


133 


grau  oder  rötlichbraun,  Apothezien  schwarz,  Sporen  kugelig,  auf  Urgesteinsfelsen  in  der 
Alpenregion;  L.  globifera  Ach.  (Fig.  64.4),  Lager  grünlichbraun  bis  braunrot,  Apothezien  hoch- 
gewölbt, auf  der  Erde  und  über  Moosen,  \L.  opaca  Duf.,  Lager  dunkel,  am  Rande  gelappt, 
Markschicht  orangegelb,  durch  Kalilauge  violett;  Apothezien  flach,  an  Kalkfelsen  in  dem 
Mediterrangebiet  häufig;  L.  icterica  (Mont.)  Nyl.,  mit  gelbem  Lager,  in  Südamerika. 

2.  Orphniospora  Körb.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt.  Apothezien  kreisrund,  sitzend,  mit  kohligem, 
eigenem,  vom  Lager  nicht  berandetem  Gehäuse;  Hypothezium  braun;  Paraphysen  ver- 
klebt; Schläuche  6 — 8  sporig;  Sporen  braun,  einzellig,  klein,  eiförmig  bis  fast  kugelig. 

\  Art,  0.  groenlandica  Körb.,  auf  quarzigem  Gestein. 

3.  Mycoblastus  Norm.  (Megalospora  Mass.  non  Mey.  et  Fw.,  Oedemocarpus  Trev.). 
Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unter- 
lage befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  sitzend,  mit 
eigenem,  dunklem,  vom  Lager  nicht  umsäumtem  Gehäuse,  mit  flacher  bis  gewölbter 
Scheibe;  Schläuche  \ — 2  sporig;  Sporen  farblos,  verhältnismäßig  groß,  einzellig  (aus- 
nahmsweise und  sehr  selten  zweizeilig),  ellipsoidisch  bis  länglich,  mit  dicker  Wandung, 
bei  der  Keimung  mehrere  Keimschläuche  treibend.  Pyknokonidien  exobasidial,  kurz 
nadelig,  gerade. 

7  Arten,  den  Gebirgen  der  gemäßigten  und  kalten  Regionen  angehörig. 
M.  sanguinarius  (L.)  Th.  Fr.  mit  blutrotem  Hypothezium,  auf  Rinden,  Felsen  und  über 
Moosen  in  den  Hochgebirgen  Europas. 

4.  Sphaerophoropsis  Wainio.  Podetien  niedrig,  spärlich  verzweigt,  aufrecht,  dreh- 
rund, aus  kugeligen  Jugendstadien  hervorgehend,  ohne  Rhizinen  und  ohne  Vorlager, 
homöomerisch ,    aus  dickwandigen,    lockeren  Hyphen 

und  Pleurococcus-Gonidien  zusammengesetzt.  Apo- 
thezien kreisrund,  sitzend,  end-  oder  seitenständig, 
endlich  fast  kugelig,  mit  gefärbtem,  vom  Lager  nicht 
berandetem,  eigenem  Gehäuse,  welches  keine  Mark- 
schicht zeigt;  Hymenium  gallertig;  Paraphysen  zum 
Teile  unverzweigt,  zum  Teile  verzweigt  und  verbun- 
den; Hypothezium  gefärbt;  Schläuche  keulig,  am  Schei- 
tel mit  verdickter  Membran,  8sporig;  Sporen  ellipsoi- 
disch bis  länglich,  farblos,  endlich  zweizeilig.  Pykno- 
konidien unbekannt. 

1  Art,  S.  stereocauloides  Wainio  (Fig.  64  B),  Podezien 
1,5 — 3,5  mm  hoch,  auf  sandigem  und  humösem  Erdboden 
über  Felsen  bei  Carassa  in  Brasilien,  ca.  1500  m  ü.  d.  M. 

5.  Catillaria  (Mass.)  Th.  Fr.  (Lecidea  subgen. 
Catillaria  Wainio,  Sporoblastia  Trev.  pr.  p.);  Lager 
krustig,  endo-  oder  epilithisch,  einförmig  oder  am 
Rande  gelappt,  mit  den  Hypheh  des  Vorlagers  und  der 
Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit 
Protococcus-Gonidien,  welche  nur  von  der  Zellwand 
oder  außer  dieser  noch  von  einer  Schleimhülle  be- 
grenzt sind.  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt  bis 
sitzend,  mit  hellem,  gefärbtem  bis  kohligem,  vom  Lager 
nicht  berandetem,  eigenem  Gehäuse;  Scheibe  vertieft 
bis  gewölbt,  hell  bis  dunkel;  Hypothezium  hell,  gefärbt 

oder  kohlig;  Paraphysen  unverzweigt,  frei  oder  verklebt,  an  ihren  Enden  mitunter  kopf- 
artig verdickt;  Schläuche  8porig;  Sporen  in  der  Regel  verhältnismäßig  klein,  farblos, 
eiförmig,  ellipsoidisch,  länglich  bis  stäbchenförmig,  gerade  oder  gekrümmt,  2zellig  (oft 
lange  Zeit  einzellig),  mit  dünner  Wand  und  dünnen  Scheidewänden,  ohne  Schleimhülle. 
Pyknokonidien  exobasidial,  länglich,  länglich-ellipsoidisch  oder  schmal  hantel-  oder 
flaschenförmig,  gerade  oder  leicht  gekrümmt. 


Fig.  64.  A  Lecidea  (sect.  Psora)  globifera 
Ach,,  Habitusbild.  —  B  Spaerophoropsis 
stereocauloides  Wainio,  Habitusbild  (ver- 
größert.)   (B  nach  Reinke;  A  Original.) 


134  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Über  4  50  auf  Rinden,  Holz,  Felsen,  über  Moosen  und  Pflanzenresten  lebende,  aus- 
nahmsweise auch  Knochen  und  altes  Leder  besiedelnde  Arten,  welche  über  die  beiden  Hemi- 
sphären verbreitet  sind.  Die  auf  dem  Lager  oder  den  Apothezien  parasitierenden  zu  dieser 
Gattung  gerechneten  Organismen  sind  Pilze  und  gehören  der  Gattung  Scutula  Tul.  (Syn.  Spi- 
lodium  Mass.)  (vergl.  I.  Teil,  Abt.  4.  S.  222,  224)  an. 

Sekt.  I.  Biatorina  (Mass.)  Th.  Fr.  {Biatorina  Mass. ;  Patellaria  sect.  Biatorina  Müll.  Arg.; 
Ulocodium  Mass.).  Apothezien  mit  hellem  oder  gefärbtem  (nie  kohligem)  Gehäuse  und  eben- 
solchem Hypothezium. 

Stirps:  Gloecapsidium  (Wainio)  A.  Zahlbr.  [Micarea  E.  Fr.).  Lager  mit  G/oeocapsa-ähnlichen 
Gonidien,  deren  Zellen  zu  mehreren  in  eine  gemeinschaftliche  Gallerthülle  gebettet  sind. 
Nach  Hedlund  lassen  sich  diese  Gonidienformen  in  typische  Protococcus-Gonidien  über- 
führen. C.  micrococca  (Körb.)  Th.  Fr.,  auf  Rinden  und  morschem  Holz  in  Europa,  Nord- 
amerika und  in  den  Gebirgen  Brasiliens. 

Stirps:  Protococcophila  (Wainio)  A.  Zahlbr.     Lager'' mit  typischen  Protococcus-Gonidien. 

A.  Lager  am  Rande  gelappt:  C.  olivacea  (E.  Fr.)  A.  Zahlbr.,  mit  olivenfarbigem  Lager, 
auf  Kalkfelsen  im  Mediterrangebiete  häufig. 

B.  Lager  einförmig:  C.  Ehrhartiana  (Ach.)  Th.  Fr.,  mit  strohgelbem  Lager,  gelblichen 
kleinen  Apothezien,  mit  verhältnismäßig  großen,  schwarzen  Pyknokonidienbehältern,  welche 
als  selbständige  Flechte  angesehen  als  Cliostomum  corrugatum  E.  Fr.,  Limboria  corrugata 
'  Ach.  und  Rhytisma  corrugatum  E.  Fr.  benannt  wurden,  auf  bearbeitetem  Holz  und  auf  Rinden 
häufig;  C.  atropurpurea  (Schaer.)  Th.  Fr.,  mit  schwärzlicher  oder  dunkelpurpurfarbiger  Scheibe 
und  lockeren  Paraphysen,  auf  den  Rinden  der  Laub-  und  Nadelhölzer;  C.  lenticularis  (Ach.) 
Th.  Fr.,  mit  kleinen,  gewölbten,  dunklen  Apothezien,  Paraphysen  locker,  auf  Felsen,  Ziegeln 
und  auch  auf  Rinden;  C.  tricolor  (With.)  Th.  Fr.,  mit  flachen,  verschieden  gefärbten  Apothe- 
zien und  verklebten  Paraphysen,  auf  Rinden  und  auf  Holz;  C.  globulosa  (Flk.)  Th.  Fr.  mit 
schon  in  der  Jugend  gewölbten,  dunklen  und  kleinen  Apothezien  und  verklebten  Paraphysen, 
rinden-  und  holzbewohnend,  weit  verbreitet;  C.  Bouteillii t  (Desm.)  A.  Zahlbr.,  mit  hellem 
Lager  und  fleischroten  Apothezien,  auf  Tannennadeln  in  Europa;  C.  pyrophthalma  (ßab.) 
A.  Zahlbr.,  mit  orangefarbigen  Apothezien,  auf  Rinden  in  Neuseeland;  C.  sphaeroides  (Mass.) 
A.  Zahlbr.  (Fig.  63  E). 

Sekt.  II.  Eucatillaria  Th.  Fr.  [Catillaria  Mass.;  Patellaria  sect.  Catillaria  Müll.  Arg.). 
Gehäuse  der  Apothezien  und  das  Hypothezium  dunkel  oder  kohlig. 

A.  Sporen  größer,  bis  30  p.  lang:  C.  grossa  (Pers.)  Blomb.,  mit  großen,  flachen,  schwarzen 
Apothezien  und  weißlicher,  fast  knorpeliger  Kruste,  auf  Rinden  in  den  Gebirgen  Europas; 
C.  endochroma  (F6e)  A.  Zahlbr.,  Apothezien  mit  schwarzer  Scheibe  und  gelbem  Rande,  auf 
Rinden  im  tropischen  Amerika. 

B.  Sporen  kleiner,  20  \x  kaum  erreichend :  C.  Laureri  Hepp,  Sporen  bis  20  jx  lang,  Apo- 
thezien sehr  bald  stark  gewölbt,  rindenbewohnend  in  Nord-  und  Mitteleuropa  und  in  den 
nördlichen  Teilen  Nordamerikas;  C.  athallina  (Hepp)  Hellb.,  mit  zuerst  eingesenkten,  kleinen 
Apothezien  und  dunkelrotem  Hypothezium,  an  Kalkfelsen  in  Europa  häufig. 

6.  Megalospora  Mey.  et  Fw.  (Psorothecium  Mass.  pr.  p. ;  Patellaria  sect.  Psoro- 
thecium Müll.  Arg.;  Heterothecium  ** Psorothecium  Tuck.;  Lecidea  subgen.  Psorothecium 
Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  Oberfläche  nackt  oder  sorediös,  unberindet,  mit  Protococcus- 
Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  sitzend  oder  angedrückt,  mit  dunklem  oder  hellem, 
aus  strahlig  angeordneten,  septierten  Hyphen  gebildetem,  eigenem  Gehäuse,  vom  Lager 
nicht  berandet,  mit  flacher  oder  gewölbter  Scheibe;  Epithezium  meist  dunkel;  Hypo- 
thezium hell;  Hymenium  schleimig,  mit  Öltröfpchen,  von  unverzweigten  oder  verzweigten 
und  netzartig-verbundenen  Paraphysen  durchsetzt;  Schläuche  \ — 8sporig;  Sporen  farb- 
los, groß,  zweizeilig,  gerade  oder  gekrümmt,  mit  stark  verdickter  Innenwand,  ohne 
Schleimhülle.    Pyknokonidien  endobasidial,  kurz. 

Etwa  50  Arten,  welche  auf  Rinden  und  auf  lederigen  Blättern  in  den  wärmeren  Ge- 
bieten vorkommen. 

M.  sulphurata  Mey.  et  Fw.  (Flg.  63  7),  mit  strohgelber  oder  gelblicher  Kruste  und  nieren- 
förmigen  Sporen,  auf  Rinden  unter  den  Tropen  verbreitet;  M.  versicolor  (Fee)  A.  Zahlbr.,  mit 
weißgrauem  Lager  und  geraden  Sporen,  rindenbewohnend  in  den  warmen  Zonen;  M.  pre- 
mneella  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  auf  Blättern  in  Brasilien. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  135 

7.  Bacidia  (DNotrs.)  A.  Zahlbr.  Lager  krustig,  einförmig,  homöo-  oder  hetero- 
merisch,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 
unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund ,  sitzend,  seltener  etwas 
eingesenkt  oder  fast  gestielt,  mit  flacher  oder  stark  gewölbter  Scheibe,  mit  hellem  oder 
dunklem,  vom  Lager  nicht  berandetem,  eigenem  Gehäuse,  nackt  oder  in  der  Jugend,  sel- 
tener bleibend,  behaart;  Paraphysen  unverzweigt,  locker  oder  verklebt,  an  ihren  Enden 
oft  kopfartig  verdickt;  Hypothezium  hell  oder  dunkel;  Schläuche  8-,  ausnahmsweise 
16sporig;  Sporen  farblos,  parallel  3- bis  vielzellig,  länglich,  spindelförmig  bis  schmal 
nadeiförmig,  an  beiden  Enden  gleich  gestaltet  oder  an  einem  Ende  schwanzartig  zuge- 
spitzt, gerade,  bogig  gekrümmt  oder  spiralig  in  einander  gewunden,  mit  zylindrischen 
Fächern, 'dünnen,  oft  undeutlichen  Scheidewänden,  ohne  Schleimhof.  Pyknokonidien 
exobasidial,  kurzwalzig,  länglich,  zylindrisch  bis  nadeiförmig,  gerade  oder  gekrümmt. 

Über  200  Arten,  welche  als  Rinden-,  Holz-,  Steinbewohner  oder  über  Moosen  und  ab- 
gestorbenen Pflanzenresten  lebend  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind.  Die  lagerlosen,  auf 
anderen  Flechten  lebenden  hierher  gezogenen  Organismen  gehören  den  Pilzgattungen  Patellaria 
E.  Fries  (vergl.  I.  Teil,  Abt.  1,  S.  228)  und  Arthrorhaphis  Th.  Fr.  an. 

In  ihren  typischen  Formen  sind  die  Sporenformen  der  einzelnen  Sektionen  sehr  charak- 
teristisch, es  kommen  indes  mannigfach  Übergangsformen  vor,  und  eine  Zergliederung  der 
Gattung  auf  Grundlage  der  Sporengestalt  würde  wenig  natürlich  erscheinen. 

Sekt.  I.  Arthrosporum  (Mass.)  A.  Zahlbr.  (Arthrosporum  Mass.;  Arthrospora  Th.  Fr.). 
Sporen  parallel  4zellig,  länglich,  bohnenförmig  gekrümmt,  an  beiden  Enden  abgerundet. 
Pyknokonidien  nadeiförmig,  bogig  gekrümmt.  B.  acclinis  (Körb.)  A.  Zahlbr.,  mit  flachen  lezi- 
deinischen  Apothezien,  Schläuche  mit  8 — 1  6  Sporen,  auf  Rinden  in  Europa  und  Nordamerika. 

Sekt.  II.  Weitenwebera  (Op.)  A.  Zahlbr.  [Bilimbia  DNotrs.  [1856]  non  Reichb.  [1837]; 
Patellaria  sect.  Bilimbia  Müll.  Arg.;  Skolekites  Norm.  pr.  p. ;  Stereocauliscum  Nyl.?  Temnospora 
Mass.;  Weitenwebera  Op.).  Sporen  länglich,  finger-  bis  spindelförmig,  parallel  4 — 8,  aus- 
nahmsweise 10zellig,  gerade  oder  nur  leicht  gekrümmt,  an  beiden  Enden  gleichgestaltet. 
Pyknokonidien  kurzwalzig*. 

A.  Sporen  vierzellig:  B.  sphaeroides  (Dicks.)  A,  Zahlbr.,  Apothezien  fast  kugelig,  hell, 
über  Moosen,  auf  faulem  Holz,  seltener  auf  Rinden  in  Europa,  Nordamerika  und  Nordasien; 
B.  obscurata  (Smrft.)  A.  Zahlbr.,  mit  großen,  braunen  bis  schwärzlichen  Apothezien,  über 
Moosen  auf  Holz  und  Rinde,  verbreitet;  B.  trisepta  (Naeg.)  A.  Zahlbr.,  Apothezien  klein,  fast 
halbkugelig,  schwärzlich  bis  schwarz,  auf  trockenem  Holz,  auf  der  Erde,  über  Moosen,  sel- 
tener auf  Felsen,  auf  der  ganzen  Erde;  B.  lividofuscescens  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  mit  schwarzem 
Hypothezium  und  konkaven  braunen  Apothezien,  rindenbewohnend  in  Brasilien;  B.  argyro- 
tricha  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  Apothezien  in  der  Jugend  mit  langen,  silberigen  Haaren  be- 
kleidet, auf  lederigen  Blättern  in  Brasilien;  B.  ßoridana  (Tuck.)  A.  Zahlbr.,  Lager  fast  schuppig, 
Apothezien  fleischrot  bis  fuchsrot,  rindenbewohnend  in  Nordamerika. 

B.  Sporen  bis  8zellig:  B.  Naegelii  (Hepp)  A.  Zahlbr.,  mit  gewölbten,  fleischfarbigen  bis 
schwärzlichen  Apothezien  und  hellem  Hypothezium,  auf  Rinden  in  Europa  und  Nordamerika. 

Sekt.  III.  Bopalospora  (Mass.)  A.  Zahlbr.  [Ropalospora  Mass.;  Bilimbia  **  Ur ophora  Th.  Fr.). 
Sporen  länglich,  parallel  6 — 8zellig,  gerade,  am  Grunde  geschwänzt.  Pyknokonidien  kurz 
zylindrisch,  gerade.  B.  lugubris.  (Smrft.)  A.  Zahlbr.,  mit  flachen,  schwarzen  Apothezien,  auf 
Urgesteinsfelsen  in  den  nördlichen  Teilen  Europas  und  Amerikas. 

Sekt.  IV.  Eubacidia  A.  Zahlbr.  (Bacidia  DNotrs.;  Byssospora  Mass.;  Mycobacidia  Rehm, 
Patellaria  sect.  Bacidia  Müll.  Arg.;  Rhaphiospora  Mass.;  Sporacestra  Mass.).  Sporen  schmal 
und  lang,  nadel-  bis  fast  haarförmig,  seltener  spindel-  oder  stäbchenförmig,  gewöhnlich  an 
einem  Ende  zugespitzt,  seltener  an  beiden  Enden  abgerundet,  gerade  oder  leicht  gekrümmt, 
parallel  6 — vielzellig.     Pyknokonidien  gerade  oder  gekrümmt. 

A.  Lager  spinnwebig:  B.  stupposa  (Mass.)  A.  Zahlbr.,  Kap. 

B.  Lager  nicht  spinnwebig:  I.  Apothezien  hell:  B.  rosella  (Pers.)  DNotrs.  (Fig.  63  H), 
Apothezien  leicht  bereift,  hell  rosarot,  Sporen  lang,  auf  Rinden  weit  verbreitet;  B.  rubella 
(Ehrh.)  Mass.,  mit  gelbroten  Apothezien,  nackter  Scheibe,  nackten  oder  bereiftem  Frucht- 
rande und  langen  Sporen,  auf  Rinden  über  die  ganze  Erde  verbreitet;  B.  albescens  (Arn.) 
Zwackh,  mit  kleinen,  gewölbten,  weißlichen  oder  weißlichrötlichen  Apothezien  und  sehr 
schmalen  Sporen,  auf  Rinde  und  Holz;  B.  herbarum  (Hepp)  Arn.,  mit  rötlichen  bis  kastanien- 
braunen Apothezien  und  sehr  schmalen  Sporen,  über  Moosen  in  den  gemäßigten  Zonen; 
B.  inundata[E.  Fr.)  Körb.,  Farbe  der  Apothezien  wechselnd,  auf  feuchten  Sternen  und  Felsen; 


136  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

1  B.  millegrana  (Tayl.)  A.  Zahlbr.,  mit  warzigem,  zum  Teile  sorediös-körnigem  Lager,  auf 
Rinden  unter  den  Tropen  weit  verbreitet  und  auch  in  Portugal  gefunden;  II.  Apothezien 
dunkel:  B.  acerina  (Pers.)  Arn.,  mit  flachen,  verschieden  gefärbten,  fleischroten  bis  schwärz- 
lichen Apothezien  und  lockeren  Paraphysen ,  rindenbewohnend;  B.  endoleuca  (Nyl.)  Kickx, 
mit  an  der  Außenseite  violettlichem  Gehäuse,  lockeren,  an  den  Enden  kopfförmig  verdickten 
Paraphysen,  auf  Rinden  in  beiden  Hemisphären;  B.  arceulina  (Ach.)  Arn.,  mit  kleinen,  ge- 
wölbten Apothezien,  gelbem  oder  gelblichem,  Hypothezium,  rindenbewohnend  in  Europa; 
B.  atrosanguinea  (Schaer.j  Th.  Fr.,  mit  kleinen,  flachen  Apothezien  und  an  den  Enden  smaragd- 
blau gefärbten  Paraphysen,  über  Moosen  und  auf  Rinden  in  den  gemäßigten  Teilen  Europas, 
Amerikas  und  Asiens;  B.  Beckhausii  (Körb.)  Arn.  (Fig.  63  G),  mit  stäbchenförmigen,  an  beiden 
Enden  abgerundeten  Sporen,  welche  sich  stark  denjenigen  der  Sekt.  Weitenwebera  nähern, 
auf  Holz  und  Rinden  in  Europa  und  Neu-Granada;  B.  Buchanani  (Stirt.)  A.  Zahlbi..  mit  fast 
gestielten  Apothezien,  über  Moosen  in  Neuseeland. 

Sekt.  V.  Scoliciosporum  (Mass.)  A.  Zahlbr.  [Scoliciosporum  Mass.).  Sporen  nadeiförmig, 
stark  gekrümmt  oder  spiralig  ineinander  gewunden,  4 — 4  6zellig;  Pyknokonidien  gerade,  kurz 
zylindrisch.  B.  vermifera  (Nyl.)  Th.  Fr.,  Apothezien  endlich  gewölbt,  Paraphysende  rötlich- 
schwärzlich, Sporen  4 — 8zellig,  auf  Rinden  in  Europa;  B.  umbrina  (Ach.)  Br.  et  Rostr.,  Para- 
physen oben  bräunlich,  olivenfärbig  oder  blaugrün,  Sporen  4 — 4  6zellig,  auf  Felsen  in  Europa 
und  Nordamerika. 

8.  Toninia  (Mass.)  Th.  Fr.  (Skolekites  Norm.  pr.  p.).  Lager  krustig-schuppig,  fast 
blattartig,  wulstig,  blasig  bis  stengelig,  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  echte  Rhizinen,  mit  amorpher  oder  aus  vertikal 
verlaufenden  dickwandigen,  septierten  Hyphen  gebildeter,  fast  horniger  Rinde,  mit  Pleuro- 
coccus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund ,  auf  dem  Lager  sitzend ,  mit  gefärbtem ,  bis 
dunklem,  hornigem,  vom  Lager  nicht  berandetem,  eigenem  Gehäuse,  welches  aus  strahlig 
verlaufenden,  verklebten  Hyphen  gebildet  wird;  Paraphysen  einfach,  frei  oder  verklebt, 
an  den  Enden  oft  kopfartig  verdickt ;  Hypothezium  hell  oder  dunkel ;  Schläuche  mit  dünner 
Wandung,  8sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  ellipsoidisch  bis  fast  stäbchenförmig,  parallel 
2  bis  mehr  (8)zellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  dünner  Wand,  ohne  Schleimhülle.  Ge- 
häuse der  Pyknokonidien  eingesenkt,  kugelig  bis  birnförmig;  Fulkren  exobasidial;  Pyk- 
nokonidien haarformig  oder  nadeiförmig,  bogig  gekrümmt,  seltener  fast  gerade. 

Bei  80  Arten ,  welche  vornehmlich  in  den  gemäßigteren  Strichen  als  Xerophyten  auf 
Erdboden  und  an  Felsen  wachsen. 

Sekt.  I.  Thalloedema  Th.  Fr.  [Thalloidima  Mass.;  Biatorina  sect.  Thalloidima  Jatta;  Lecidea 
subgen.  Thalloidima  Wainio).  Sporen  2,  ausnahmsweise  3zellig.  T.  coeruleonigricans  (Lightf.) 
Th.  Fr.,  Lagerschuppen  blasig  oder  knotig,  schmutzig  braungrün,  mit  mattschwarzen  oder 
bereiften  Apothezien,  auf  Erdboden  und  an  Kalkfelsen  in  sonnigen  Lagen  von  der  Ebene 
bis  ins  Hochgebirge  verbreitet;  T.  Candida  (Web.)  Th.  Fr.,  Lager  wulstig-lappig,  weiß,  dicht 
bereift,  Apothezien  ebenfalls  dicht  blauweiß  bereift,  in  ähnlichen  Lagen  wie  die  Vorher- 
geheode und  ebenfalls  sehr  häufig;  T.  Toninianum  (Mass.)  A.  Zahlbr.,  Lager  gefeldert,  rötlich 
bestaubt,  Apothezien  bläulich  bereift,  an  Kalk-  und  Dolomit;  T.  mesenteriformis  (Vill.)  Oliv., 
Lager  mehlig,  am  Rande  gelappt,  Apothezien  endlich  gewölbt,  unbereift,  an  Kalkfelsen,  sel- 
tener; T.  squalescens  (Nyl.)  Th.  Fr.,  Lager  höckerig-warzig,  gelb- oder  lederbraun,  Apothezien 
schwarz,  unbereift,  endlich  gewölbt,  über  Moosen  und  auf  der  Erde  im  Gebirge;  T.  tabacinum 
(Ren.]  A.  Zahlbr.,  Lager  wulstig-faltig,  dunkelbraun,  an  Kalkfelsen. 

Sekt.  IL  Eutoninia  Th.  Fr.  {Toninia  Mass.;  Bilimbia  sect.  Toninia  Jatta;  Lecidea  subgen. 
Toninia  Wainio).  Sporen  4-  bis  mehrzellig.  T.  cinereovirens  (Schaer.)  Mass.,  Lager  bräunlich 
oder  schwärzlichgrün,  Apothezien  bleibend  flach,  Hypothezium  hell,  auf  der  Erde  und  in 
Felsritzen;  T.  squarrosa  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  hirschbraun  oder  bräunlichgrau,  Apothezien  end- 
lich fast  halbkugelig,  Hypothezium  hell,  auf  humösem  oder  sandigem  Erdboden  und  über 
Moosen;  T.  aromatica  (Sm.)  Mass.,  Lager  grau  bis  braun,  Hypothezium  rotbraun,  Sporen 
spindelförmig,  auf  Kalkboden  und  an  Kalkfelsen;  T.  syncomista  (Flk.j  Th.  Fr.,  Lager  klein- 
schuppig bis  körnig,  bräunlichgrau  bis  weiß,  Apothezien  halbkugelig,  auf  Erdboden  und 
über  Moosen  nicht  selten. 

9.  Bombyliospora  DNotrs.  (Patellaria  sect.  Bombyliospora  Müll.  Arg.  Heterothecium 
'**  Bombyliospora  Tuek. ;  Lecidea  subgen.  Bombyliospora  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig, 
mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  glatt  oder 
mit  Soredien  oder  Isidien  besetzt,  unberindet,  mit  Prolococcus-Gonidien.    Apothezien 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  137 

kreisrund,  sitzend  oder  angepresst;  eigenes  Gehäuse  hell  oder  dunkel,  knorpelig,  aus 
strahlig  angeordneten,  septierten,  dickwandigen  Hyphen  gebildet,  mit  oder  ohne  Mark- 
schicht; Scheibe  flach  oder  leicht  gewölbt;  Hypothezium  hell  oder  dunkel,  keine  Gonidien 
enthaltend;  Epithezium  häufig  mit  Kalilange  gefärbt;  Hymenium  schleimig,  von  unver- 
zweiglen,  fädlichen,  mehr  oder  weniger  lockeren  Paraphysen  durchsetzt;  Schläuche  1  — 8- 
sporig;  Sporen  groß,  farblos,  seltener  etwas  gebräunt,  parallel  3  bis  mehrzellig,  mit  fast 
linsenförmigen  Fächern,  dicker  Wandung,  ohne  Schleimhülle.  Pyknokonidien  länglich- 
zylindrisch,  gerade. 

Bei  30,  hauptsächlich  auf  Rinden  in  den  wärmeren  Zonen  lebende  Arten. 

B.  domingensis  (Pers.)  A.  Zahlbr.,  mit  gelblichem  Lager,  braunroten  Apothezien,  2 — 8- 
sporigen  Schläuchen  und  6 — 9zelligen  Sporen,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet  und  mannig- 
fach variierend;  B.  tuberculosa  (F6e)  Mass.,  mit  grauweißem,  glattem  Lager,  braunen  Apo- 
thezien, einsporigen  Schläuchen  und  8 — 9zelligen  Sporen,  unter  den  Tropen  häufig;  B.  pachy- 
carpa  (Del.)  DNotrs.  (Fig.  63  L),  mit  gelblichgrauem  Lager,  braunen  Apothezien,  einsporigen 
Schläuchen  und  8— 4  2zelligen  Sporen,  in  Südfrankreich,  Nordafrika,  in  den  subtropischen 
und  tropischen  Gebieten  weit  verbreitet. 

\  0.  Lopadium  Körb.  (Heterothecium  ****  Lopadium  Tuck.;  Lecidea  subgen.  Lopadium 
I.  Gymnothecium  Wainio;  Brigantiaea  Trev. ;  Heterothecium  Fw.).  Lager  krustig,  ein- 
förmig, mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 
unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  sitzend  oder  erhaben, 
eigenes  Gehäuse  weich  oder  knorpelig,  hell  oder  dunkel  und  kohlig,  ohne  Gonidien, 
am  Rande  kahl  oder  behaart,  vom  Lager  nicht  berandet,  aus  dickwandigen,  septierten, 
strahlig  angeordneten  Hyphen  gebildet  oder  pseudoparenchymatisch  und  dann  großzellig. 
Hypothezium  hell,  bräunlich  bis  dunkel;  Hymenium  schleimig,  von  unverzweigten,  freien 
oder  verklebten  oder  von  verzweigten  mit  untermischten  unverzweigten  Paraphysen  durch- 
setzt; Schläuche  1 — 8sporig,  mit  oft  stark  verdickter  Wandung;  Sporen  farblos,  gerade 
oder  gekrümmt,  mauerartig-vielzellig,  dünnwandig,  ohne  Schleimhülle.  Pyknokonidien 
kurz,  eiförmig  bis  ellipsoidisch,  gerade. 

Bei  60  Arten,  welche  auf  Rinden,  über  Moosen,  auf  lederigen,  ausdauernden  Blättern 
vornehmlich  in  den  wärmeren  Gebieten  leben.  Einige  Arten  sind  auch  den  gemäßigten 
Zonen  eigentümlich. 

Schläuche  einsporig:  L.  fuscoluteum  (Dicks.)  Mudd,  mit  orangegelber  oder  schmutzig- 
olivenfärbiger  Scheibe,  über  Moosen  in  Europa,  Nordasien  bis  Japan  und  Neuseeland;  L. 
pezizoideum  (Ach.)  Körb.,  mit  erhabenen  Apothezien,  schwarzer  oder  schwarzbrauner  Scheibe, 
in  den  gemäßigten  Zonen;  L.  leucoxanthum  (Sprgl.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  63  K),  mit  weißem  oder 
gelblichem  Lager,  ockerfärbig  gebräunter  Scheibe.  Epithezium  mit  Kalilauge  violett,  rinden- 
bewohnend unter  den  Tropen;  L.  melaleucum  Müll.  Arg.  mit  kleinen,  schwarzen  Apothezien 
auf  lederigen  Blättern  in  Brasilien;  Schläuche  2 — 4sporig;  L.  perpallidum  (Nyl.)  A.  Zahlbr., 
Kuba  und  Guadaloupe;  L.  Leprieurii  (Mont.)  Müll.  Arg.  mit  am  Rande  behaarten  Apo- 
thezien. 

\  \.  Rhizocarpon  (Ram.)  Th.  Fr.  [Abacina  Norm.  pr.  p. ;  Buellia  sect.  Rhizocarpon 
Tuck.;  Diplotomma  sect.  Rhizocarpon  Jatta;  Lepidoma  Link;  Siegertia  Körb.).  Lager  krustig, 
einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Yorlagers  und  des  oft  stark  entwickelten  Vorlagers  an  die 
Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  zwi- 
schen den  Lagerschollen  oder  auf  dem  Lager  sitzend  oder  in  dasselbe  eingesenkt,  mit 
eigenem,  kohligem  (ausnahmsweise  braunem),  vom  Lager  nicht  berandetem  Gehäuse,  Hypo- 
thezium dunkel;  Hymenium  schleimig,  von  den  verzweigten  und  verbundenen,  schlaffen 
Paraphysen  durchsetzt;  Schläuche  1 — 8sporig;  Sporen  farblos  oder  endlich  braun  oder 
schon  in  der  Jugend  dunkel,  parallel  2  bis  mehrzellig  oder  auch  durch  senkrechte  Wände 
geteilt  und  dann  mauerartig,  mit  deutlicher  Schleimhülle.  Pyknokonidien  zylindrisch  bis 
nadeiförmig,  gerade  oder  fast  gerade. 

Bei  90  Arten,  welche  als  Steinbewohner  die  Gebirge  der  kalten  und  gemäßigten  Gebiete 
beider  Hemisphären  bewohnen. 

Sekt.  I.  Catocarpon  (Körb.)  Arn.  (Buellia  sect.  Catocarpus  Körb. ;  Catolechia  Mass.  pr.  p.; 
Catocarpus  Arn.;  Catocarpus  sect.  Eucatöcarpus  und  Catillariopsis  Stein.).  Sporen  zweizeilig, 
farblos  oder  braun. 


138  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

A.  Sporen  farblos:  R.  polycarpum  (Hepp)  Th.  Fr.,  Lager  bräunlich  oder  bräunlichgrau. 
Hyphen  der  Markschicht  amyloidhaltig,  auf  Urgestein. 

B.  Sporen  braun  oder  dunkel:  R.  chionophilum  Th.  Fr.,  mit  gelbem,  durch  Kalilauge 
blutrot  gefärbtem,  warzig-gefeldertem  Lager,  in  den  Alpen;  R.  oreites  (Wainio)  A.  Zahlbr., 
der  vorigen  äußerlich  ähnlich,  Kalilauge  färbt  das  Lager  nicht,  auf  Urgestein  in  den  sub- 
alpinen und  alpinen  Lagen;  R.  badioalrum  (Flk.)  Th.  Fr.,  mit  braunem  Lager,  nicht  amyloid- 
haltigen  Hyphen  der  Markschicht,  auf  Urgestein. 

Sekt.  II.  Eurhizocarpon  Stzbgr.     Sporen  mauerartig. 

A.  Gehäuse  braun:  R.  perlutum  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  mit  weißem  Lager  und  rotbraunen 
Apothezien,  auf  Felsen  in  Irland. 

B.  Gehäuse  kohlig:  I.  Lager  gelb:  R.  geographicum  (L.)  DC,  Markschicht  durch  Jod  ge- 
bläut, auf  Urgestein  in  den  Gebirgsgegenden  sehr  häufig  und  mannigfach  abändernd;  R.  viri- 
diatrum  (Flk.)  Körb.,  der  vorigen  ähnlich,  Hyphen  der  Markschicht  nicht  amyloidhaltig, 
ebenfalls  auf  Urgestein  und  nicht  selten;  R.  ridescens  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  mit  sorediösen  Lager- 
schollen, in  Siebenbürgen;  II.  Lager  grau  oder  braun:  a)  Markhyphen  nicht  amyloidhaltig, 
durch  Jod  daher  nicht  gebläut:  R.  geminatum  (Fw.)  Körb,  mit  zweisporigen  und  R.  Monlagnei 
(Fw.)  Körb,  mit  einsporigen  Schläuchen,  beide  auf  Urgestein  häufig;  R.  obscuratum  (Ach.) 
Körb.,  Schläuche  8sporig;  Sporen  farblos,  eine  häufige  Art;  b)  Hyphen  der  Markschicht 
amyloidhaltig:  R.  distinctum  Th.  Fr.,  mit  farblosen  Sporen;  R.  petraeum  (Nyl.)  A.  Zahlbr., 
Lager  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt  und  R.  eupetraeurn  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Lager  durch  Kali- 
lauge blutrot  gefärbt,  beide  mit  endlich  braunen  Sporen,  auf  Urgestein  häufig  auftretende 
Flechten;  III.  Lager  weiß:  R.  calcareum  (Weis)  Th.  Fr.,  Apothezien  eingesenkt  oder  niederge- 
drückt, Schläuche  8sporig,  auf  Kalkfelsen  in  den  Gebirgen  häufig. 

Auszuschließen  sind  aus  der  Familie  der  Lecideaceae  folgende  zu  den  Pilzen  zu  stellende 
Gattungen: 

Abrothallus  DNotrs.,  Epiphora  Nyl.,  Karschia  Körb.  (Syn.  Poetschia  Körb.,  vergl.  I.  Teil, 
4.  Abt.,  S.  225),  Leciographa  Nees  (Syn.  Dactylospora  Körb.,  vergl.  I.  Teil,  4.  Abt.,  S.  228), 
Lecozania  Trevis.,  Lichenomyces  Trevis.,  Lichenopeziza  Zuk.,  Monerolechia  Trevis.,  Nesolechia 
Mass.  (vergl.  I.  Teil,  4.  Abt.,  S.  225),  Phaeothecium  Trevis.,  Phymatopsis  Tul.,  Tricharia  Krph. 
(vergl.  Müll.  Arg.  in  Flora,  Band  LXXIII,  4890,  S.  204),  Trichoplacia  Mass.  (vergl.  Müll.  Arg. 
a.  a.  0.). 

Phyllopsoraceae. 

Lager  schuppig  bis  blattartig,  geschichtet,  mit  oft  dicht  verwebten  Rhizinen  an  die 
Unterlage  befestigt,  mit  berindeler  Oberseite  und  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien 
kreisrund,  sitzend,  mit  hellem  oder  dunklem,  vom  Lager  nicht  berandetem,  eigenem  Ge- 
häuse; Paraphysen  unverzweigt;  Sporen  farblos,  ein-  bis  parallel  mehrzellig.  Fulkren 
exobasidial. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  einzellig 1.  Phyllopsora. 

B.  Sporen  parallel  mehrzellig 2.  Psorella. 

\.  Phyllopsora  Müll.  Arg.  (Psoromidium  Strt.?).  Lager  kleinschuppig  bis  blattartig, 
geschichtet,  mit  Rhizinen  oder  mit  zu  einem  dichten  Filze  verwebten  Haftfasern  an  die 
Unterlage  befestigt,  mit  berindeter  Oberseite  und  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien 
kreisrund,  auf  dem  Lager  sitzend,  mit  hellem  oder  kohligem,  vom  Lager  nicht  berandetem 
Gehäuse,  welches  aus  strahlig  angeordneten,  dicht  verbundenen  Hyphen  gebildet  wird; 
Hypothezium  hell  oder  gefärbt,  pseudoparenchymatisch  (Zellen  zumeist  sehr  klein);  Para- 
physen einfach,  septiert  und  verklebt;  Schläuche  schmal,  8sporig;  Sporen  farblos,  läng- 
lich, ellipsoidisch  bis  spindelförmig,  einzellig,  mit  zarter  Wand.  Pyknokonidien  zylin- 
drisch, gerade  oder  fast  gerade. 

Bei  4  5  Arten,  welche  in  den  tropischen  und  subtropischen  Gebieten  vornehmlich  Baum- 
rinden bewohnen. 

Ph.  breviuscula  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  Lager  gelblich  bis  fast  olivenfarbig,  oft  mit  einem 
Stich  ins  Graue,  Apothezien  bräunlich,  Hypothezium  bräunlich,  durch  KHO  nicht  verändert; 
Ph.  furfuracea  (Pers.)  A.  Zahlbr.,  der  vorigen  habituell  ähnlich,  Hypothecium  purpurrot, 
durch  KHO  mit  violetter  Farbe  gelöst;  Ph.  corallina  (Eschw.)  Müll.  Arg.,  Lager  mit  dreh- 
runden,  aufrechten   Isidien  bedeckt,   alle  drei  Arten  unter  den  Tropen  weit  verbreitet:  /'//. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  139 

coroniformis  (Krph.)  A.  Zahlbr.,  mit  muscheligen,  kreideweißen  Lagerschuppen  und  dunklen, 
gewölbten  Apothezien,  auf  dem  Erdboden  in  Texas. 

2.  Psorella  Müll.  Arg.   Wie  die  vorhergehende  Gattung,  die  Sporen  jedoch  parallel 
mehr-  (4 — 16)  zellig. 


Zweifelhafte  Gattung. 

Trichoplacia  Mass.  Lager  schuppig,  an  die  Unterlage  mit  schwarzen  Rhizinen  be- 
festigt ;  Apolhezien  sehr  klein,  mit  krugförmiger  Scheibe,  mit  hellem,  eigenem  Gehäuse, 
Hypothezium  einer gonidienführenden Schicht  auflagernd;  Schläuche  kurz,  6sporig;  Sporen 
farblos,  spindelförmig,  parallel  3zellig. 

1  Art,  T.  microscopica  (Mont.)  Mass.,  blattbewohnend  in  Franz.-Guyana. 

Cladoniaceae. 

Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  schuppig  bis  blattartig,  mit  den 
Hyphen  des  Voriagers,  mit  Rhizinen  oder  mit  einer  kurzen,  verzweigten  Achse  an  die  Unter- 
lage befestigt,  unberindet  oder  berindet,  mit  Pleurococcus-  (ausnahmsweise  mit  Gyano- 
phyceen-)  Gonidien;  Zephalodien  vorhanden  oder  fehlend.  Podezien  flächen-,  seltener 
randständig,  kurz,  verlängert  oder  mächtig  entwickelt,  einfach  oder  verzweigt,  in  letzterem 
Falle  bis  strauchartig,  walzlich,  spießförmig  bis  becherförmig  erweitert,  nackt  oder  mit 
Schuppen  mehr  oder  weniger  bekleidet,  unberindet  oder  berindet,  innen  hohl  oder  solid; 
Apothezien  end-  oder  seitenständig;  Gehäuse  (mit  Ausnahme  einiger  weniger  Stereocaulon- 
Arten)  nur  aus  Hyphen  zusammengesetzt  und  keine  Gonidien  einschließend;  Hypothezium 
zumeist  hell,  selten  dunkel,  mit  oder  ohne  Gonidien  unterhalb  desselben;  Paraphysen 
in  der  Regel  unverzwreigt;  Schläuche  6 — 8sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  parallel  mehr- 
zellig oder  mauerartig-vielzellig,  mit  dünner  Wand  und  dünnen  Scheidewänden.  Fulkren 
exobasidial. 

Der  phylogenetische  Ausgangspunkt  der  Cladoniaceae  bilden  zweifellos  die  Lecideaceae, 
aus  welchen  sie  durch  eine  fortschreitende  Ausgestaltung  des  Apothezienstieles  hervor- 
gegangen sind.  Wohl  wurden  in  der  allerletzten  Zeit  von  E.  Baur  bei  einigen  wenigen 
Cladonien  die  ersten  Fruchtanlagen  im  Rande  des  Bechers  selbst  gefunden,  und  es  könnte 
für  [diese  Arten  die  bisherige  morphologische  Deutung  der  Podezien  in  Zweifel  gezogen 
werden.  Es  ist  indes  abzuwarten,  ob  dieser  Befund  für  alle  Ciadonien  zutrifft,  und  bis  dahin 
die  von  Krabbe  und  Wainio  vertretene,  auf  gründlichen  Untersuchungen  basierende  An- 
schauung zu  bewahren. 

Wichtigste  Litteratur:  H.  G.  Floerke,  Beschreibung  der  rotfrüchtigen  deutschen  Becher- 
flechten (Berliner  Magazin  f.  d.  ges.  Naturk.,  1808).  —  Derselbe,  Beschreibung  der  Capitu- 
laria  pyxidata  (a.  o.  a.  0.  4808).  —  Derselbe,  Die  braunfrüchtigen  deutschen  Becherflechten 
(Weber  und  Mohr,  Beiträge  zur  Naturkunde,  Band  II.  i  81  0,  p.  1  47—1 54,1  Taf.).  —  L.  D u f  o u r , 
Revision  des  genres  Gladonia,  Soyphophorus ,  Helopodium,  Baeomyces  (Annales  gener.  sc. 
phys.  Bruxelles,  T.  VIII.  1817).  —  F.  W.  Wallroth,  Naturgeschichte  der  Säulchenflechten, 
oder  monographischer  Abschluss  über  die  Flechtengattung  Cenomyce  Ach.  (Nürnberg,  1829, 
8°).  —  H.  G.  Floerke,  De  Cladoniis  difficillimo  Lichenum  genere  Commentatio  nova  (Rostockii, 
1828,  80).—  Th.  M.  Fries,  De  Stereocaulis  et  Pilophoris  Commentatio  (Upsaliae,  1857,  8°).  — 
Derselbe,  Monographia  Stereocaulorum  et  Pilophororum  (Upsaliae,  1858,  4°).  —  V.  Trevi- 
san,  Nuovi  studii  sui  licheni  spettanti  alle  tribü  delle  Patellariee,  Baeomycee  e  Lecideine  e 
(Rev.  period.  dei  lav.  d.  Accad.  Padova,  vol.  V.  1857,  p.  63—79).  —  W.  Mudd,  A  Mono- 
graph  of  the  British  Cladoniae  (1866).  —  W.  A.  Leighton,  Notulae  Lichenologicae,  Nr.  XII. 
On  the  Gladoniei  in  the  Hookerian  Herbarium  at  Kew  (Annais  and  Magaz.  Nat.  Hist.,  vol.  XIX. 
1867,  p.  99— 124).  —  E.  Wainio,  Monographia  Cladoniarum  Universalis,  vol.  I— III.  (1887— 
1898).  —  G.  Krabbe,  Entwicklungsgeschichte  und  Morphologie  der  polymorphen  Flechten- 
gattung Cladonia.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Ascomyceten.  (Leipzig,  A.Felix,  1891.  4°). — 
A.  Zahlbruckner,  O.  Kuntze's  »Revisio  generum  plantarum«  mit  Bezug  auf  einige  Flechten- 
gattungen (Hedwigia,  Band  XXXI.  1892,  p.  34—38).  —  J.  Reinke,  Abhandlungen  über  Flech- 
ten  (Pringsheim's    Jahrb.    für  wiss.   Botan.,    Band  XXVIII.  1895  und   Band  XXIX.  1896).  — 


140  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

E.  Wainio,  Clathrinae  herbarii  Mülleri  (Bullet.  Herb.  Boiss.,  vol.  VI.  4 898,  p.  752).  —  M. 
Britzelmayer,  Cladonien-Abbildungen  (Berlin,  R.  Friedländer,  1898 — 1900).  —  E.  Baur, 
Untersuchungen  über  die  Entwicklungsgeschichte  der  Flechtenapothezien.  I.  (Botanische 
Zeitung,  1903,  Heft  II,  p.  26,  2  Taf.). 

Exsiccaien:  H.  G.  Floerke:  Cladoniarum  exemplaria  exsiccata,  commentationem  novam 
illustrantia  (Rostockii  1829).  —  L.  Rabenhorst,  Cladoniae  exsiccatae  (Dresden  1860,  Suppl. 
1863).  —  E.  Goemans,  Cladoniae  Belgicae  exsiccatae  (Gand  1863—1868).  —  M.  Anzi,  Cla- 
doniae Cisalpinae  exsiccatae.  —  H.  Rehm,  Cladoniae  exsiccatae.  —  F.  Arnold,  Lichenes 
exsiccati.  (Enthalten  außer  den  Exsiccaten  noch  die  Lichtbilder  der  Originalien  Floerke's 
Wallroth's,  u.  a.). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Podezien  kurz,  einfach,  selten  gegabelt,  mit  endständigen  Apothezien  abgeschlossen. 

a.  Podezien  gleichmäßig  dick,  walzlich,  im  oberen  Teile  nicht  erweitert. 
<■)..  Podezien  flächenständig. 

I.  Hypothezium  hell. 

*    Lager  häutig;  Sporen  fadenförmig,  parallel  viel  (bis  100)  zellig  2.  Gomphillus. 

**    Lager  körnig-krustig  bis  kleinschuppig  oder  einförmig  oder  am  Rande  gelappt; 

Sporen  ellipsoidisch,  einzellig  oder  parallel  2  bis  4zellig  .1.  Baeomyces. 

***    Lager  blattartig;  Sporen  stäbchenförmig,  parallel  4zellig      .    3.  Heteromyces. 

II.  Hypothezien  kohlig 7.  Pilophoron. 

ß.  Podezien  am  blattartigen  Lager  randständig 4.  Gymnoderma. 

b.  Podezien  im  oberen  Teile  fächerartig  gelappt  oder  zungenförmig  erweitert  und  auf  der 
einen  Seite  des  erweiterten  Teiles  das  Hymenium  tragend. 

a.  Unter    dem    Hymenium    keine    Gonidien;    Markschicht    der    Podezien     gleichförmig 

5.  Glossodium. 

ß.  Unter  dem  Hymenium  eine  gonidienführende  Schicht;  Markschicht  der  Podezien  mit 

verdickten  Strängen 6.  Thysanothecium. 

B.  Podezien  becherförmig  oder  mehr  oder  weniger  strauchartig  verzweigt  und  zumeist  sehr 
ansehnlich;  Apothezien  end-  oder  seitenständig. 

a.  Zephalodien  fehlen;  Podezien  innen  hohl;  Sporen  einzellig   ....      8.  Cladonia. 

b.  Zephalodien  vorhanden;  Podezien  mit  solidem  Markstrang;  Sporen  nicht  einzellig. 

a.  Sporen  parallel  4  bis  mehrzellig 9.  Stereocaulon. 

ß.  Sporen  mauerartig  parenchymatisch 10.  Argopsis. 

1.  Baeomyces  Pers.  (Ludovicia  Trev. ;  Sphyridium  Fw. ;  Tubercularia  Web.  pr.  p.). 
Lager  krustig,  körnig  bis  kleinschuppig,  einförmig,  oder  am  Rande  gelappt,  mit  den 
Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen ,  unberindet,  mit 
Pleurococcus-Gonidien  (ausnahmsweise  mit  Cyanophyceen-Gonidien).  Apothezien  mehr 
weniger  gestielt,  kreisrund,  mit  endlich  herabgedrücklem  Band  und  dann  schildförmig 
oder  fast  kugelig,  mit  hellem,  weichem,  vom  Lager  nicht  berandetem,  eigenem  Gehäuse, 
Stiele  der  Apothezien  einfach,  selten  verzweigt,  innen  hohl,  spinnwebartig  oder  solid  und 
hornartig,  außen  nackt  oder  vom  Lager  umkleidet;  Hypothezium  zumeist  hell,  seltener 
dunkel;  Paraphysen  unverzweigt,  locker;  Schläuche  schmal,  mit  gleichmäßig  dünner 
Wand,  8sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  spindelförmig,  einzellig  oder  parallel 
2 — 4 zellig,  mit  zylindrischen  Fächern  und  dünner  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien 
in  Lagerwärzchen  versenkt,  mehr  weniger  kugelig;  Fulkren  kurzgliederig,  exobasidial; 
Pyknokonidien  kurz,  zylindrisch,  gerade. 

Bei  25  auf  Erde  und  an  Felsen  bewohnende  Arten,  hauptsächlich  den  gemäßigteren 
Klimaten  angehörend. 

B.  byssoides  (L.)  Schwer.,  mit  grauer,  körniger  bis  fast  schuppiger  Kruste,  rötlichbraunen 
Apothezien,  soliden  Stielen  und  einzelligen  Sporen,  auf  dem  Erdboden,  über  Moosen,  seltener 
an  Felsen,  weit  verbreitet:  B.  placophyllus  Wnbg.  (Fig.  66 A — B).  Lager  runzelig-faltig,  am  Rande 
blattartig  effiguriert,  Stiele  solid,  vom  Lager  mehr  weniger  bekleidet,  Apothezien  rötlichbraun, 
Sporen  einzellig,  an  ähnlichen  Standorten  wie  die  Vorhergehende,  doch  seltener;  B.  absolutus 
Tuck.,  mit  fleischfarbigen  Apothezien  und  soliden  Stielen,  im  subtropischen  und  tropischen 
Amerika;  B.  roseus  Pers.,  mit  weißlicher  Kruste,  fleischfarbigen  Apothezien,  Stiele  innen 
spinnwebig-locker,  Sporen  endlich  2zellig,  auf  Sand-  und  Heideboden  an  sonnigen  Plätzen  von 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


141 


der  Ebene  bis   ins  Gebirge,   häufig:   B.  paeminosus  Krph.,  Lager  mit   blaugrünen  Gonidien, 
Sporen  4zellig,  an  Baumrinden,  Insel  Yiti. 

2.  Gomphyllus  Nyl.  (Baeopodium  Trevis. ;  Berengeria  Mass.  von  Trevis. ;  Mycetodium 
Mass.).    Lager  krustig,   häutig,  am  Rande  gelappt,    bomöomerisch ,  ohne  Rhizinen ,  mit 


Fig.  65.    A  Gymnodcrma  coccocarpum  Nyl.,  Habitusbild  (natürliche  Größe),  Lagerrand  mit  Apothezien,  Apothezien 

und  Längsschnitt  durch  die  Randpartie  des  Lagers.  —  B  Glossodium  aversum'üyij  Habitusbild  (2/1).  —  C  Thysano- 

thccium  Hooker i  Berk.  et  Mont.,  Habitusbild  (2/1)  und  Querschnitt  eines  Podeziums.    (Nach  Eoinke.) 


Pleurococcus-Gonidien.    Podezien  flächenständig,  an  der  Spitze  ein  bis  fünf  Apothezien 
tragend,  nicht  beschuppt;  Gehäuse  der  Apothezien  keine  Gonidien  einschließend,  horn- 
artig,  gefärbt;  Hypothezium  farblos,   fast  hornartig;  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt; 
Schläuche  zylindrisch,  8sporig; 
Sporen    farblos ,     fadenförmig, 
parallel  viel-   (bis   \  00-)  zellig,    « 
mit  zylindrischen  Fächern  und 
dünner   Wand.     Fulkren    exo- 
basidial;   Pyknokonidien  zylin- 
drisch, gerade. 

^  Art,  G.  calicioides  (Del.) 
Nyl.,  über  Moosen  in  England; 
Frankreich  und  Italien. 

3.HeteromycesMüll.Arg. 
Lager  blattartig  gekerbt-lappig, 
geschichtet ,      mit     berindeter  Fi 
Oberseite,  Markschicht  in  einen 
schmalen  Filz  übergehend,  ohne 

Rhizinen,  mit  Pleurococcus-Gonidien.    Podezien  flächenständig,  kurz;  Apothezien  kreisei- 
förmig, mit  hellem,  eigenem  Gehäuse,  mit  fast  krugförmiger  Scheibe;  Schläuche  8sporig; 


(»(;. 


Baeomyces  placophylhts  Wnbg 

B  Podezien  (vergrößert 


1  Habitusbild  (natürliche  Größe). 
(Original.) 


142  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Sporen  farblos,  stäbchenförmig,  parallel  4zellig,  Gehäuse  der  Pyknokonidien  flächen-  oder 
randständig,  eiförmig-konisch;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  länglich -stäbchen- 
förmig, bogig  gekrümmt. 

\  Art,  H.  rubescens  Müll.  Arg.  auf  Felsen  in  Brasilien. 

4.  Gymnoderma  Nyl.  Lager  blattartig,  geschichtet,  mit  berindeter  Oberseite, 
lockerer  Markschicht,  ohne  Rhizinen,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Podezien  kurz,  rand- 
ständig, Apothezien  an  den  Spitzen  derselben  traubig  gehäuft,  fast  kugelig,  mit  hellem, 
vom  Lager  nicht  berandetem,  eigenem  Gehäuse;  Paraphysen  verzweigt;  Sporen  farblos, 
länglich  bis  spindelförmig,  einzellig,  mit  dünner  Wand. 

1   Art,  G.  coccocarpum  Nyl.  (Fig.  65  Ä)  auf  morschen  Stämmen  im  Himalaya. 

Von  dieser  Gattung  generisch  nicht  verschieden  dürfte,  soweit  die  Beschreibung  ein 
Urteil  zulässt,  Neophyllis  Wils.  sein.  Sie  besitzt  ein  kleinschuppiges,  vielfach  zerschlitztes, 
am  Rande  gekerbtes,  beiderseits  konvexes  Lager,  dessen  letzte  Verästelungen  fast  drehrund 
sind,  welches  oben  berindet  ist  und  unten  keine  Rhizinen  trägt.  Podezien  an  den  unteren 
Lagerschuppen  randständig,  kurz,  innen  hohl;  Apothezien  kopfförmig  bis  fast  kugelig,  höckerig; 
Paraphysen  verklebt,  bräunlich;  Sporen  farblos,  eiförmig-ellipsoidisch,  einzellig,  mit  dünner 
Wand.     Pyknokonidien  stäbchenförmig,  an  einem  Ende  verdickt. 

\  Art,  N.  rnelacarpa  Wils.,  an  Baumstämmen  in  Australien. 

5.  Glossodium  Nyl.  Lager  krustig,  einförmig,  körnig  bis  pulverig,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  mit  Pleurococcus-Gonidien. 
Podezien  einfach,  selten  gespalten,  nach  oben  zungenförmig  erweitert,  die  Außenseite 
körnig,  unberindet,  mit  lockerer  Markschicht,  welche  mitunter  die  Anfänge  eines  Hohl- 
raumes zeigt,  die  eine  Seite  des  abgeplatteten  Teiles  der  Podezien  trägt  das  Hymenium, 
die  andere  Seite  ist  steril  und  höckerig;  Hypothezium  hell,  unter  demselben  keine  Go- 
nidien;  Scheibe  hell,  im  Umfange  unregelmäßig;  Paraphysen  zart;  Schläuche  länglich, 
mit  gleichmäßig  dünner  Wand,  8sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig,  2  —  4zellig,  mit 
dünner  Wand. 

1  Art,  G.  aversum  Nyl.  (Fig.  65,  B.)  auf  der  Erde  in  Neugranada. 

6.  Thysanothecium  Berk.  et  Mont.  (Cladonia?,  AcropeltisE.  Fr.).  Lager  krustig,  ein- 
förmig, körnig  bis  kleinschuppig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  be- 
festigt, ohne  Rhizinen,  unberindet,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Podezien  aufrecht,  im 
unteren  Teile  mehr  oder  weniger  drehrund,  mit  einer  aus  dicht  verbundenen  Hyphen  her- 
vorgegangenen hornarligett  Rinde,  unter  welcher  die  Gonidienschicht  liegt,  Markschicht 
locker,  mit  einem  oder  mehreren  soliden  Marksträngen  im  oberen  Teile  des  Podeziums, 
wo  dieses  fächerförmig  erweitert  oder  unregelmäßig  gelappt  ist  und  auf  der  Oberseite 
in  Form  eines  ausgebreiteten  Überzuges  die  Apothezien  trägt,  die  Rückseite  hingegen  ist 
steril  und  von  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildeten  Strängen  nervenartig  durchzogen; 
Apothezien  im  Umfange  unregelmäßig,  mit  eigenem  Gehäuse;  Hypothezium  hell,  aus  dicht 
verflochtenen  Hyphen  zusammengesetzt,  unter  demselben  Gonidien;  Schläuche  8sporig, 
Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  ein-  bis  zweizeilig,  mit  dünner  Wand. 

2  Arten,  T.  Hookeri  Berk.  et  Mont.  (Fig.  65,  C.)  und  T.  hyalinum  (Tayl.)  Nyl.  auf  der 
Erde  wachsend,  in  Australien. 

7.  Pilophoron  (Tuck.)  Th.  Fr.  (Stereocaulon  B.  Pilophoron  Tuck.,  Pilophorus  Nyl.). 
Lager  körnig-krustig,  warzig  bis  angepresst-schuppig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Pleurococcus-Gonidien  und  außerdem  mit 
kleinen,  bräunlichen  Zephalodien,  welche  Gyanophyceen-Gonidien  einschließen.  Podezien 
aufrecht,  einfach  oder  spärlich  verzweigt,  zylindrisch,  außen  körnig-schuppig,  unberindet, 
äußere  Markschicht  locker,  die  Gonidien  einschließend,  innere  Markschicht  aus  längs- 
laufenden  Hyphen  zusammengesetzt,  fester  gewebt,  solid  oder  ausgehöhlt.  Apothezien 
endständig,  einzeln  oder  gehäuft,  bald  kopfig  oder  halbkugelig  und  unberandet;  Hypo- 
thezium dick,  hornig,  dunkel,  unterhalb  desselben  keine  Gonidien;  Paraphysen  unver- 
zweigt, verklebt,  querseptiert,  mit  dunklen  Spitzen;  Schläuche  schmal,  mit  am  Scheitel 
verdickter  Wandung,  8sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  länglich-ellipsoidisch, 
einzellig,  mit  dünner  Wand.    Gehäuse  der  Pyknokonidien  auf  den  Spitzen  der  Podezien 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  143 

sitzend,  kugelig;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  gerade  oder  nur 
leicht  gekrümmt. 

6  Arten,  den  arktischen  und  gemäßigten  Gebieten  angehörend.  P.  robustum  Th.  Fr., 
Podezien  im  oberen  Teile  spärlich  verzweigt,  felsbewohnend  in  den  arktischen  und  subark- 
tischen Gebieten;  P.  cereolus  Th.  Fr.  Podezien  kurz,  unverzweigt,  auf  Felsen  in  Europa  und 
Nordamerika. 

8.  Cladonia  (Hill.)  Wainio  (Capitularia  Flk.,  Cenomyce  Ach.,  Helopodium  Ach., 
Pyxidaria  Mchx.,  Pyxidium  Hill.,  Schasmaria  S.  Gray,  Scyphophora  S.  Gray,  Scyphophorus 
Ach.,  Tkamnium  Vent.).  Lager  schuppig  bis  blattartig,  seltener  krustig,  geschichtet,  mit 
Pleurococcus-Gonidien,  berindet,  Rinde  aus  dickwandigen,  senkrecht  zur  Oberfläche  ver- 
laufenden Hyphen  gebildet,  einem  ergossenen  Vorlager  aufliegend  oder  durch  zahlreiche 
am  Rande  oder  an  die  Unterseite  der  Lagerschuppen  angeheftete  Rhizinen  oder  durch 
eine  kurze,  verzweigte  Achse  an  die  Unterlage  befestigt;  Podezien  flächen-,  seltener  rand- 
ständig, einfach,  spieß-  oder  becherförmig,  wiederholt  sprossend  oder  strauchartig  ver- 
zweigt, nackt  oder  mit  Lagerschuppen  mehr  oder  weniger  bekleidet,  an  den  Achsenenden 
geschlossen  oder  durchbohrt,  röhrig,  Rindenschicht  fast  amorph,  aus  mehr  oder  weniger 
längslaufenden,  verklebten  Hyphen  gebildet,  äußere  Markschicht  locker,  spinnwebig,  innere 
Markschicht  fester  verwebt,  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildet.  Apothezium  an  den 
Enden  der  Podezien  oder  am  Rande  der  Becher,  ausnahmsweise  auf  defr  Lagerschuppen 
sitzend,  verschieden  gefärbt,  mit  hellem  oder  dunklem,  vom  Lager  nicht  berandetem,  eige- 
nem Gehäuse,  welches  aus  mehr  oder  weniger  strahlenförmig  angeordneten,  dickwandigen 
und  verklebten  Hyphen  gebildet  wird;  Hypolhezium  farblos  oder  gefärbt,  aus  dicht  ver- 
webten Hyphen  zusammengesetzt;  Paraphysen  einfach,  verklebt,  sellener  gegabelt; 
Schläuche  keulig-zylindrisch,  mit  anfangs  am  Scheitel  verdickter  Wand,  6 — 8sporig; 
Sporen  farblos,  eiförmig,  länglich  bis  spindelförmig,  in  der  Regel  einzellig,  ausnahms- 
weise 2 — 4zellig,  mit  dünner  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  an  den  Enden  der 
Podezien,  am  Rande  oder  an  den  Seitenwänden  der  Becher,  seltener  auf  den  Schuppen 
des  Lagers  sitzend  oder  kurz  gestielt,  zylindrisch,  konisch,  eiförmig,  an  der  Basis  mit- 
unter verschmälert;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  zylindrisch  bis  fädlich,  leicht 
gebogen  oder  fast  gerade. 

Bei  140  Arten,  welche  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind.  Sie  bewohnen  hauptsäch- 
lich den  Erdboden,  kommen  jedoch  auch  auf  morschem  Holz,  an  Felsen,  zwischen  Moosen, 
und  über  anderen  Flechten  vor.  Viele  dieser,  unter  dem  Namen  »Becherflechten«  allgemein 
bekannten  Flechten  zeichnen  sich  durch  einen  außerordentlichen  Formenreichtum  aus. 

Subgen  I.  Cladina  Wainio  [Cladina  Nyl.).  Vorlager  ergossen;  Lager  krustig,  körnig, 
unberindet  und  bald  verschwindend.  Podezien  am  Grunde  absterbend,  verlängert,  dicht 
verzweigt,  nicht  becherbildend,  fast  zylindrisch,  unberindet;  die- äußere  Markschicht  bildet 
Wärzchen  oder  Flecken,  welche  die  Gonidien  einschließen,  die  übrigen  Teile  der  Podezien- 
außenwand  sind  spinnwebig-wollig;  innere  Markschicht  gut  entwickelt;  Apothezien  trugdoldig 
angeordnet,  hell  oder  braun;  Sporen  einzellig;  C.  rangiferina  (L.)  Web.  (Fig.  67  C).  Lager 
grau  oder  weißlich,  den  kälteren  und  gemäßigten  Regionen  angehörend;  C.  sylvatica  (L.) 
Hoffm.  Lager  strohgelb,  die  Gehäuse  der  Pyknokonidien  mit  farbloser  Schleimmasse,  kos- 
mopolitisch; C.  alpestris  (L.)  Rabh.,  Lager  hellgelb,  Gehäuse  der  Pyknokonidien  mit  einer 
roten  Schleimmasse  erfüllt.  Diese  drei  Arten  sind  unter  dem  Namen  »Renntierflechte«  be- 
kannt. Sie  dienen  in  den  arktischen  Gebieten  zur  Winterzeit  den  Renntieren  zur  Nahrung 
und  werden  in  Skandinavien  auch  zur  Alkoholbereitung  verwendet.  C.  pycnoclada  (Gaudich.) 
Nyl.,  mit  dicht  verzweigten  Podezien,  in  der  südlichen  Hemisphäre  weit  verbreitet  auch  in 
Südeuropa  aufgefunden. 

Subgen.  IL  Clathrina  Wainio  {Ciadia  Nyl.,  Clathrina  Müll.  Arg.).  Lager  unbekannt, 
Podezien  vom  Grunde  absterbend,  nicht  becherbildend,  verzweigt,  mit  durchlöcherten  Wan- 
dungen, kahl,  mit  dicker,  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildeter  Rinde,  die  innere  Markschicht 
fehlt.  Apothezien  braun.  C.  aggregata  (Sw.)  Ach.,  mit  braunen  Podezien,  auf  dem  Erdboden, 
in  der  südlichen  Hemisphäre  weit  verbreitet;  C.  relipora  (Labill.)  E.  Fr.  (Fig.  67  B)  mit 
gelblichen  Podezien,  in  Australien. 

Subgen.  III.  Pycnothelia  Ach.  {Pycnothelia  Duf.).  Vorlager  aus  zahlreichen,  fast  verti- 
kalen Fäden  gebildet.  Lager  krustig-warzig,  unberindet,  ausdauernd  oder  endlich  verschwin- 
dend.   Podezien  am  Grunde  nicht  absterbend,  kurz  oder  stark  reduziert,  nicht  becherbildend, 


144 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


einfach  oder  verzweigt,   ohne  Soredien,  unberindet,  äußere  Markschicht  gut  entwickelt.    Apo- 
thezien   sitzend  oder  kurz  gestielt,  gehäuft,  in   der  Jugend  schmal  berindet,   braun;  Sporen 


Fig.  67.  A  Cladonia  miniataMey.,  Habitusbild.  —  B  Ciadonia  retipora  (Labill.)  E.  Fr.,  Habitusbild.  —  C  Cladonia 
raugiferina  (L.)  Web.,  Habitusbild.  —  D  Cladonia  papillaria  (Ehih.)  Hoffra.  —  E  Cladonia  pyxidata  (L.)  E.  Fries, 
Habitusbild.  —  F  Cladonia  bellidiflorä  (Ach.)  Scliaer.,  Habitusbild.—  6  und  K  Cladonia  verticillata  Hoffm.,  Habi- 
tusbild und  Querschnitt  durch  ein  Apothezium.  —  H  Cladonia  foliosa  var.  alcicornis  (Lam.  et  DO.)  E.  Fries.  — 
./  Cladonia  furcata  (Huds.)  Schrad.  Habitusbild,  zwei  Formen  darstellend.  (7?—/'  Original ,  das  übrige  nach 
Reinke:  mit  Ausnahme  von  K,  natürliche  Größe.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  145 

einzellig,  ausnahmsweise  2— 4zellig.  C.  papillaria  (Ehrh.)  Hoffm.  (Fig.  67  D) ,  in  Europa  und 
Nordamerika,  nicht  sehr  häufig. 

Subgen.  IV.  Cenomyce  (Ach.)  Th.  Fr.  Vorlager  eine  kurze  und  verzweigte,  rand-  oder 
mittelständige  Achse  bildend.  Lager  schuppig  bis  blattförmig,  mit  in  der  Regel  berindeter 
Oberseite.  Podezien  am  Grunde  absterbend  oder  ausdauernd,  becherbildend  oder  am  oberen 
Ende  nicht  erweitert,  einfach  oder  mehr  weniger  verzweigt,  zumeist  berindet,  mit  oder  ohne 
Soredien.     Apothezien  blass,  rot  oder  braun;  Sporen  einzellig. 

Ser.  A.  Cocciferae  Del.  Apothezien  purpur-  oder  scharlachrot,  selten  ausgebleicht, 
mit  Kalilauge  eine  violette  Lösung  abgebend;  Gehäuse  der  Pyknokonidien  rot  oder  mit  rotem 
Scheitel  und  eine  rote  Schleimmasse  enthaltend,  welche  bei  den  Formen  mit  blassen  Apothezien 
ebenfalls  ausgebleicht  sein  kann.  I.  Lagerschuppen  grünlichgrau  oder  bräunlich,  a)  Podezien 
nicht  becherbildend:  C.  miniata  Mey.  (Fig.  67.4),  Schuppen  des  Lagers  im  Inneren  und  an 
der  Unterseite  rot,  in  den  Gebirgen  Südamerikas;  C.  Floerkeana  (E.  Fr.).  Sommerfl.,  Podezien 
grau,  zum  Teil  berindet,  durch  Kalilauge  nicht  verändert,  kosmopolitisch  und  nicht  selten; 
C.  bacillaris  Nyl.,  Podezien  dicht  mehlig-sorediös,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  ebenfalls 
häufig;  C.  rnacilenta  (Hoffm.)  Nyl.,  der  vorhergehenden  ähnlich,  Kalilauge  färbt  die  Rinde 
der  Podezien  gelb,  weit  verbreitet;  b)  Podezien  becherbildend:  C.  digitata  Schaer.,  mit  großen 
Lagerschuppen,  kosmopolitisch;  II.  Lagerschuppen  und  in  der  Regel  auch  die  Podezien  mehr 
weniger  strohgelb;  a)  Podezien  becherbildend :  C.  coccifera  (L.)  Willd.,  mit  nicht  beschuppten, 
körnigen  Podezien,  kosmopolitisch,  die  kälteren  und  gemäßigteren  Gebiete  vorziehend;  C. 
deformis  Hoffm.,  Podezien  nicht  beschuppt,  mehlig-sorediös,  über  die  ganze  Erdeverbreitet; 
C.  bellidißora  (Ach.)  Schaer.  (Fig.  67  F)  das  »Korallenmoos«,  Podezien  dicht  beschuppt, 
namentlich  im  Hochgebirge;  b)  Podezien  nicht  becherbildend,  walzlicfh:  C.  cristatella  Tuck., 
Podezien  berindet,  innere  Markschicht  entwickelt,  in  Nordamerika. 

Ser.  B.  Ochrophaeae  Wainio.  Apothezien  blass  oder  hellbraun,  durch  Kalilauge  nicht 
verändert.  I.  Unciales  (Del.)  Wainio.  Lager  bald  verschwindend,  Podezien  vom  Grunde  ab- 
sterbend, in  der  Regel  nicht  becherbildend,  stark  verzweigt,  gelblich,  Apothezien  klein, 
schildförmig,  blass.  C.  arnourocraea  (FIk.)  Schaer.,  Gehäuse  der  Pyknokonidien  mit  schar- 
lachroter Schleimmasse,  in  den  Gebirgen  der  kälteren  und  gemäßigten  Zone.  C.  uncialis 
(L.)  Web.,  Gehäuse  der  Pyknokonidien  mit  farbloser  Schleimmasse,  kosmopolitisch.  II.  Chas- 
mariae  (Ach.)  Flk.  Lager  ausdauernd,  oder  endlich  verschwindend,  Podezien  vom  Grunde 
absterbend  oder  ausdauernd  weißlich,  grau  oder  bräunlich,  Achsenenden  durchlöchert. 
a)  Microphyllae  Wainio.  Lagerschuppen  klein  und  schmal;  a)  Lagerstiele  nicht  sorediös; 
C.  rangiformis  Hoffm.,  Podezien  dicht  verzweigt,  nicht  becherbildend,  durch  Kalilauge  gefärbt, 
Achsenenden  oft  undeutlich  durchbohrt,  kosmopolitisch,  zumeist  an  sonnigen  und  trockenen 
Örtlichkeiten;  C.  furcata  (Huds.)  Schrad.  (Fig.  67/),  Podezien  dicht  verzweigt,  mit  gabelig 
zugespitzten  Ästen,  glatt,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Gehäuse  der  Pyknokoniden  am  Grunde 
verschmälert,  formenreich  und  weit  verbreitet;  C.  crispnta  (Ach.)  Fw. ,  Podezien  gewöhnlich 
becherbildend,  häufig  wiederholt  sprossend,  grünlichgrau,  nicht  selten;  C.  squamosa  (Scop.) 
Hoffm.,  Podezien  einfach  oder  mit  trichterförmig  erweiterten  Spitzen,  gänzlich  oder  nur  fleckig 
berindet,  beschuppt,  eine  der  häufigsten  und  variabelsten  Arten,  ß)  Podezien  dicht  mehlig- 
sorediös:  C.  cenotea  (Ach.)  Schaer.,  in  der  Regel  becherbildend,  auf  morschem  Holz  und  auf 
der  Erde  in  den  gemäßigten  Gebieten.  III.  Clausae  Wainio.  Lager  verschwindend  oder  aus- 
dauernd, verhältnismäßig  dick,  Podezien  nicht  becherbildend  oder  becherförmig,  Achsenenden 
und  Diaphragmen  der  Becher  nicht  durchbohrt.  \)  Podostelides  (Wallr.)  Wainio,  Podezien  nicht 
becherbildend,  durch  die  Apothezien  abgeschlossen,  Höhlung  der  Podezien  eng.  a)  Helopodium 
(Ach.)  Wainio,  Podezien  kurz,  Gehäuse  der  Pyknokonidien  auf  den  Lagerschuppen  sitzend:  C. 
mitrula  Tuck.,  Podezien  gleichmäßig  körnig  bekleidet,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Apothezien 
blass,  im  nördlichen  und  zentralen  Amerika;  C.  cariosa  (Ach.)  Sprgl.,  Podezien  warzig,  gitterig 
zerrissen,  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt,  fast  kosmopolitisch;  b)  Macropus  Wainio ,  Podezien 
verlängert;  Apothezien  braun;  Gehäuse  der  Pyknokonidien  am  Rande  des  Bechers:  C.  alpicola 
(Fw.)  Wainio,  innere  Markschicht  faserig,  in  den  Gebirgen  Europas  und  Amerikas;  2.  Thallo- 
stelides  Wainio.  Podezien  in  der  Regel  becherbildend;  Höhlung  der  Podezien  breit.  C.  gracilis 
(L.)  Willd.,  Podezien  verlängert,  hornartig  berindet,  glatt,  fast  glänzend,  C.  pyxidata  (L.)  E.  Fr. 
iFig.  67  E  und  Fig.  41),  Podezien  becherbildend,  Becher  weit,  unregelmäßig,  körnig  bis  warzig, 
C.  fimbriata  (L.)  E.  Fr.,  Podezien  becherbildend  oder  spießförmig,  dicht  mehlig,  alle  drei  Arten 
sind  Kosmopoliten  und  sind  die  formenreichsten  Glieder  der  Gattung;  C.  verticillaris  (Raddi) 
E.  Fr.,  hauptsächlich  in  wärmeren  Teilen  Amerikas  vorkommend,  und  C.  verticillata  Hoffm. 
(Fig.  67  G  und  K),  kosmopolitisch,  durch  die  wiederholt  sproßenden  Podezien  auffällig; 
3.  Foliosae  (Bagl.  et  Car.)  Wainio.    Schuppen  des  Lagers  sehr  groß  mit  meist  schwefelgelblicher 

Natürl.  Pflanzenfam.     I.  1*.  \  q 


146 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Unterseite,  Apothezien  berandet  und  blass:  C.  foliosa  (Huds.)  Schaer,  (Fig.  67//),  xerophytische 
Art;  4.  Ochroleucae  E.  Fr.  Lagerschuppen  klein,  Podezien  gelb,  Apothezien  blass,  C.  botrytes 
(Hag.)  Willd.,  an  morschen  Baumstünken  in  den  kälteren  uud  gemäßigten  Gebieten. 

9.  Stereo caulon  Schreb.  (Leprocaulon  Nyl.).  Lager  fast  krustig,  körnig,  warzig  bis 
schuppig.  Podezien  strauchartig  verzweigt,  ansehnlich,  seltener  einfach,  aufrecht,  von 
berindeten  Schuppen,  verschieden  gestalteten  Warzen  oder  mit  kurzen,  einfachen  oder 
verzweigten,  fast  drehrunden  Adventivsprossen  (Phyllokladien)  bedeckt,  mehr  weniger 
hornartig  berindet  oder  unberindet,  äußere  Markschicht  spinnwebig,  die  gehäuften  Proto- 
coccus-Gonidien  einschließend,  innere  Markschicht  aus  längslaufenden,  dickwandigen, 
verklebten  Hyphen  zusammengesetzt  und  einen  soliden  zentralen  Markstrang  bildend; 
an  den  Podezien  finden  sich  ferner,  den  Phyllokladien  untermischt,  Zephalodien  von  un- 
regelmäßig kugeliger  oder  kopfartig-höckeriger  Gestalt  und  hell-  bis  dunkelbrauner  Farbe, 
welche  Cyanophyceen-Gonidien  einschließen.  Apothezien  braun  bis  schwarz,  mit 
eigenem  Gehäuse  ohne  Gonidien,  seltener  mit  Gonidien  einschließendem  lekanorinischen 
Gehäuse,  in  allen  Fällen  besitzt  das  Gehäuse  eine  spinnwebige  Markschicht;  Hypothezium 
farblos,  Paraphysen  einfach,  locker;  Schläuche  schmal,  keulig,  6 — 8sporig;  Sporen  farb- 
los, länglich,  spindelförmig  bis  nadeiförmig,  parallel  4  bis  mehrzellig,  ausnahmsweise 
einzellig,  mit  zylindrischen  Fächern  und  dünner  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  end- 
oder  seitenständig,  eingesenkt,  eiförmig  bis  kugelig,  mit  dunklem  Scheitel;  Fulkren 
exobasidial;  Pyknokonidien  fädlich  bis  fast  zylindrisch,  gerade  oder  gekrümmt. 

Etwa  80  Arten,  welche  hauptsächlich  Felsen  und  den  Erdboden  besiedeln  und  über 
die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Subgen.  I.  Lecidocaulon  Wainio.  Apothezien  mit  eigenem  Gehäuse.  St.  ramulosum 
Ach.,  Podezien  hoch,  außen  spinnwebig  oder  nackt,  mit  walzlichen  Phyllokladien  und  kurz 
gestielten  Zephalodien,  auf  Felsen  und  auf  der  Erde  in  den  Gebirgen  Amerikas;  St.  coral- 
loides  E.  Fr.,  rasenbildend,  an  die  Unterlage  fast  angeheftet,  endlich  ganz  kahl,  Phyllokladien 
fingerförmig  ästig  bis  fadenförmig,  Zephalodien  hellgrau,  weit  verbreitet;  St.  tomentosum  E. 
Fr.,  an  die  Unterlage  nicht  anhaftend  und  nicht  rasenbildend,  Podezien  spinnwebig,  Phyllo- 
kladien eingeschnitten-gekerbt,  Zephalodien  grau,  auf  Erdboden  in  den  gemäßigten  und  kalten 
Gebieten;  St.  alpinum  Laur.,  der  Unterlage  fest  anhaftend,  Phyllokladien  geknäult,  warzen- 
förmig, weiß,  im  Hochgebirge;  St.  incrustatum  Flk.,  fest  aufsitzend,  Podezien  dicht  filzig, 
Phyllokladien  warzig,  bläulichgrau,  auf  Sand-  und  Heideboden  von  der  Ebene  bis  ins  Ge- 
birge; St.  paschale  (L.)  Ach.,  der  Unterlage  nicht  anhaftend,  lockerrasig,  Podezien  zusammen- 
gedrückt, Phyllokladien  warzig-schuppig,  gekerbt,  Sporen  haarförmig,  auf  Felsen  und  auf 
der  Erde,  weit  verbreitet;  St.  denudatum  Flk.,  der  Unterlage  fest  anhaftend,  Podezien  nackt, 
Phyllokladien  schildförmig,  grüngrau,  in  subalpinen  und  alpinen  Lagen  auf  Urgestein;  St, 
condensatum  Hoffm.,  Podezien  warzig,  zumeist  fast  fehlend,  anfangs  dicht  filzig,  endlich  kahl- 
Phyllokladien  grundständig,  seltener  als  die  vorhergehenden;  St.  cereolus  Ach.,  Podezien 
zwergig,    der  Unterlage    fest  anhaftend,   glatt,   Phyllokladien  körnig-schuppig,    Zephalodien 

dunkel,  Sporen  spindelförmig,  auf  Ur- 
gestein in  den  Gebirgen  Europas  und 
Amerikas;  St.  nanum  Ach.,  Podezien 
zwergig,  weich,  Phyllokladien  flockig, 
staubig,  spangrün,  Zephalodien  und 
Apothezien  bisher  unbekannt,  in  den 
Spalten  der  Felsen  und  zwischen 
Moosen  in  Europa  und  Nordafrika. 

Subgen.  II.  Lecanocaulon  (Nyl.) 
Wainio  [Corynophoron  Nyl.).  Apothe- 
zien mit  lekanorinischem  Gehäuse.  St. 
Colensoi  Bab.  mit  berindeten  Podezien 
und  einzelligen  Sporen,  auf  Felsen  in 
Neuseeland ;  St.  salazinum  Bory,  mit 
unberindeten  Podezien  und  4 — 8zel- 
ligen  Sporen,  felsbewohnend  auf  der 
Insel  Mauritius  und  Bourbon. 
Argopsis   megalospora  Th.  Fr.    I  Habitusbild,  natürliche  \  0.     ArgOpsiS     Th.    Fr.      Lager 

11  Ein  Zw%fl^^fKÄ:k"d  Zephalodien'  ver"   nicht  bekannt;  Podezien  strauchartig 


Fig.  68. 
Größe. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  147 

verzweigt,  ansehnlich,  aufrecht,  mehr  weniger  drehrund,  am  Grunde  durch  Längs- 
furchen zerklüftet;  äußere  Markschicht  lappig  eingeschnitten,  locker  verwebt,  die 
Pleurococcus-Gonidien  einschließend,  im  Alter  abgestoßen,  innere  Markschicht  einen  aus 
längslaufenden  Hyphen  zusammengesetzten  soliden  Strang  bildend,  Phyllokladien  fast 
fädlich,  verzweigt,  Zephalodien  gestielt,  kugelig-höckerig,  mit  Cyanophyceen-Gonidien. 
Apothezien  endständig,  zuerst  schüsseiförmig,  dann  fast  flach,  schwarz,  mit  hervortreten- 
dem, später  fast  verschwindendem  Rande,  mit  eigenem  Gehäuse,  welches  eine  lockere 
Markschicht  einschließt;  Hypothezium  kohlig,  unterhalb  desselben  keine  Gonidien; 
Schläuche  schmal,  mit  am  Scheitel  stark  verdickter  Wand,  8sporig;  Sporen  farblos, 
mauerartig  parenchymatisch,  mit  dünner  Wand,  im  Alter  zu  einer  dunklen  Masse  zer- 
fließend. 

1   Art,  A.  megalospora  Th.  Fr.,  (Fig.  68)  an  Felsen  in  den  Gebirgen  Kerguelenlands. 

Gyrophoraceae. 

Lager  blattartig,  ein-  bis  vielblätterig,  mit  einem  zentralen  oder  fast  zentralen  Nabel 
an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  Unterseite  mehr  weniger  mit  Fasern  besetzt, 
Ober-  und  Unterseite  berindet,  Markschicht  locker,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apo- 
thezien flächenständig,  angepresst,  sitzend  oder  fast  gestielt,  mit  eigenem,  zumeist  kohligem 
Gehäuse ,  welches  mitunter  auch  eine  lockere  Markschicht  und  ausnahmsweise  einige 
wenige  Gonidien  einschließt,  Scheibe  der  Apothezien  gerillt,  seltener  glatt;  Schläuche 
\  — xsporig;  Sporen  farblos  oder  dunkel,  einzellig  bis  parallel  mehrzellig  oder  mauerartig- 
vielzellig,  mit  dünner  Wand.    Fulkren  exo-  oder  endobasidial. 

Wichtigste  Litteratur:  Außer  den  auf  S2  angeführten  Werken  noch  die  folgenden: 
L.  E.  Schaerer,  Gyrophorarum  Helveticarum  adumbratio.  (Naturwissensch.  Anzeiger  für 
die  Schweiz,  -1817.  p.  6 — 8).  —  Derselbe,  Umbilicariae  Helveticae  descriplae  (Springe: 
Musee  helvet.  d'hist.  natur.,  vol.  VI.  1829.  p.  86—114,  p.  4  Tab.).  —  A.  Perktoldt,  Die  Um- 
bilicarien  von  Tirol  (Ferdinandeum,  Band  VIII.  1841).  —  W.  A.  Leighton,  A  Monograph  of 
the  British  Umbilicarieae  (Annal.  and  Magaz.  of  Natur.  Hist.  1856).  —  W.  Nylander,  Con- 
spectus.  Umbilicarum  (Flora,  Band  XLIII.  1860.  p.  417 — 418). —  Derselbe,  De  reactionibus 
in  genere  Umbilicaria  (Flora,  Band  LH.  1869.  p.  387 — 389).  —  F.  Arnold,  Lichenologische 
Ausflüge  in  Tirol.  XVIII.  (Verhandl.  zool.-bot.  Gesellsch.  Wien,  Band  XXVIII.  1878.  p.  263— 
267).  —  G.  Lindau,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Gattung  Gyrophora  (Botanische  Untersuchungen. 
Festschrift  für  Schwenderer,  Berlin,  1899.  8°  p.  19—36,  Taf.  II).  —  A.  Minks,  Analysis  der 
Flechtengattung  Umbilicaria.  Zugleich  ein  lichenologischer  Beitrag  der  Entstehung  und  des 
Begriffes  der  naturwissenschaftlichen  Art.  (Memoirs  Herbier  Boissier,  1900.  No.  22,  77  pp. 
1  Taf.).  —  A.  M.  Hue,  Lichenes  extra- europaei  (Nouv.  Archives  du  Musöum,  4°  ser.,  vol.  II, 
1900.  p.  111—122,  Tab.  V.). 

Die  Gyrophoraceae  stellen  den  höchstentwickelten  Lagertypus  der  Lecideaceae  dar,  unter 
der  Voraussetzung,  dass  die  Podezien  der  Cladoniaceae  morphologisch  der  Frucht  angehören. 
Sollte  die  Auffassung  des  morphologischen  Wertes  der  Podezien  durch  neuere  Untersuchungen 
umgeworfen  werden,  dann  würden  die  Cladoniaceae  mit  ihrem  strauchigen  und  höchstent- 
wickelten Lager  als  der  Endpunkt  der  Entwicklungsweite  der  Lecideaceae  anzusehen  sein. 
Ein  Analogon  des  blattartigen  und  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigten  Lagers 
hervorgegangen  aus  den  Lecanoraceae  ist  die  Gattung O  mphaiodium  Mey.  et  F\v. 

Einteilung  der  Familie. 

A.Sporen  einzellig,  klein  (in  einem  einzigen  Falle  parallel  2 — mehrzellig),  Schläuche  8  sporig, 
Fulkren  endobasidial 1.  Gyrophora. 

B.  Sporen  mauerartig-vielzellig;  Schläuche  1 — 2sporig,  Fulkren  endobasidial    2.  Umbilicaria. 

C.  Sporen  2zellig,  braun,  Fulkren  exobasidial 3.  Dermatiscum. 

\.  Gyrophora  Ach.  (Gyromium  Wahlbg.  pr.p.,  Scalopodora Ehrh.,  Umbilicaria  sub gen. 
Gyrophora  Hue.).  Lager  blattartig,  ein-  bis  vielblätterig,  mit  einem  mittelständigen  oder 
fast  mittelsländigen  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  dorsiventral,  Unter- 
seite nackt  oder  mit  Fasern  mehr  weniger  bekleidet,  Rinde  der  Oberseite  pseudoparen- 
chymatisch,    häufig    von   einer   viel    schmäleren   amorphen   äußeren    Rinde    überdeckt, 

10* 


148 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Markschicht  spinnwebig,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  Unterseite  ununterbrochen  berindet, 
Rinde  pseudoparenchymatisch  oder  aus  kurzgliederigen,  verbundenen,  senkrecht  zur 
Fläche  verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzt.    Apothezien  flächenständig,  eingesenkt, 

sitzend  bis  fast  gestielt,  kreis- 
rund, mit  eigenem,  kohligem 


Gehäuse 
oder   mit 


ohne     3Iarkschicht 
hellerem  Gehäuse, 


welche  eine  Markschicht,  aber 
keine  Gonidien  einschließt; 
Scheibe  seltener  glatt,  zumeist 
kreisfaltig-sprossend  oder  ril- 
lig-faltig; Hypolhezium  bräun- 
lich bis  kohlig;  Paraphysen 
locker;  Schläuche  keulig  oder 
sackartig-keulig,  Ssporig ;  Spo- 
ren farblos,  im  Alter  oft  ge- 
bräunt, ellipsoidisch  bis  läng- 
lich, einzellig  (in  einem  ein- 
zigen Falle  parallel  mehr- 
zellig), mit  dünner  Wand, 
ohne  Schleimhof.  Gehäuse  der 
Pyknokonidien  papillenartig, 
eingesenkt,  mit  schwärzlichem 
Scheitel;  Fulkren  exobasi- 
dial,  kurzgliederig,  verzweigt; 
Pyknokonidien  kurz  bis  zylin- 
drisch, walzig  oder  an  den 
Enden  etwas  verdickt. 

Bei  35  Arten,  welche  als 
Bewohner  der  Urgesteinsfelsen 
in  den  Gebirgen  der  kalten  und 
gemäßigten  Gebiete  leben. 

Sekt.    I.     Agyrophora    A. 

Zah\b. ,{Agyrophoral$y\.).  Scheibe 

der  Apothezien  nicht  gerillt;  Gehäuse  mit  oder  ohne  Markschicht.    G.  anthracina  (Wulf.)  Körb., 

(Fig.  69D),  Lager  derbhäutig,  schwarz,  Oberseite  rissig-gefeldert,  Unterseite  nackt,  Apothezien 

fast  gestielt,  in  den  Hochgebirgen  Euro- 
pas und  Nordamerikas;  G.  lecanocar- 
poides  (Nyl.).  Lager  grau ,  unten  dicht 
graufaserig,  Apothezien  mit  hellgrauem 
Gehäuse,  in  der  Alpenregion  des  Hima- 
laya;  G.  haplocarpa  Nyl.  Lager  grau, 
Unterseite  mit  grauen  Fasern  besetzt, 
Sporen  parallel  2  bis  mehrzellig,  in  Peru. 
Sekt.  IL  Eugyrophora  A.  Zahlbr. 
Apothezien  gerillt;  Gehäuse  stets  ohne 
Markschicht.  G.  cirrosa  (Hoffm.)  Wainio 
(Syn.  G.  spodochroa  (Ehrh.)  Ach.).  Lager 
lederartig,  grüngrau  bis  bräunlich,  glatt, 
unten  faserig,  Apothezien  spärlich  gerillt; 
G.  vellea  (L.)  Ach.,  Lager  lederartig,  bräun- 
lich-grau, feinfelderig-rissig,  Unterseite 
dicht  mit  Fasern  besetzt,  Apothezien 
stark-rillig;  G.  hirsuta  (Ach.)  Fw.,  Lager  papierartig,  reifartig  bestaubt,  feinrissig  gefeldert;  G. 
cylindrica  (L.)  Ach.  (Fig.  69  A — C).  Lager  lederartig,  grau,  bereift,  fast  glatt,  am  Rande  schwarz- 
faserig, unten  hell,  mehr  weniger  mit  Fasern  bekleidet;  G.  proboscidea  (L.)  Ach.,  (Fig.  70 
A— P),  Lager  derbhäutig,  einblätterig,  grau,  Oberseite  netzartig  rauh.  Unterseite  dunkelgrau, 


Fig.  69.    A — C  Gyrophora  cylindrica  (L.)  Ach.     A  Habitusbild.    B—C  Apo- 
thezien, vergrößert.  —  D  Gyrophora  anthracima  (Wulf.)  Körb.,  Habitusbild 
natürlicße  Größe.    (Original.) 


Fig.  70.    Gyrophora  proboscidea  (L .)  Ach.    A  Querschnitt  durch 
das  Lager  und  das  Apothezium;  B  Fulkren  und  Pyknokonidien. 
(Origiual.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


149 


nackt  oder  spärlich  faserig,  Apothezien  gerillt;  G.  hyperborea  (Hoffm.)  Mudd,  Lager  derbhäutig, 
blasig-warzig,  grün-  bis  schwarzbraun,  am  Rande  zerrissen-gelappt,  Unterseite  dunkel,  nackt, 
netzig-grubig;  G.  erosa  (Web.)  Ach.,  Lager  derbhäutig,  braun  bis  braunschwarz,  Oberseite 
fein  punktiert,  am  Rande  zerfressen  oder  zerrissen-zerschlitzt,  Unterseite  heller,  um  den  Nabel 
zerfressen-durchlöchert,  Apothezien  rillig  kreisfaltig;  G.  polyphylla  (L.)  Körb.,  Lager  kreisel- 
artig brüchig,  vielblätterig,  schwarz  bis  schwarzbraun,  Unterseite  glatt,  schwarz  und  nackt; 
G.  deusta  (L.)  Ach.,  der  vorhergehenden  ähnlich,  die  Oberseite  jedoch  körnig-kleiig,  alle 
die  bisher  genannten  sind  in  Gebirgen  Nord-  und  Mitteleuropas  nicht  selten;  G.  Dillenii 
(Tuck.)  Müll.  Arg.,  Lager  derbhäutig,  einblättrig,  groß,  längsgrubig,  Unterseite  mit  kurzen, 
schwarzen  Fasern  besetzt,  Apothezien  tiefrillig,  den  Gebirgen  Nordamerikas  eigentümlich; 
G.  esculenta  Miyoshi,  mit  braunem  Lager,  dient  in  Japan  als  Nahrungsmittel. 

2.  TJmbilicaria  (Hoffm.)  Fw.  [Gyromium  Wablbg.  pr.  p.,  Lassallia  Mer. ,  Macro- 
dyctia  Mass.).  Lager  großblätterig,  mit  einem  zentralen  oder  fast  zentralen  Nabel  an  die 
Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  Ober-  und  Unterseite  pseudoparenchy- 
matisch  berindet,  Rinde  der  Oberseite  ununterbrochen,  Rinde  der  Unterseite  unterbrochen, 
Markschicht  im  oberen  Teil  aus  vornehmlich  vertikal  verlaufenden  und  lockeren  Hyphen 


m 


Fig.  71.     Umbtlicaria  pustulata  (L.)  Hoffm.     A  Habitusbild ;    B  Lagerunterseite ;    C  Apothezien.     (A — B  natürliche 

Größe;  C  vergrößert,  Original.) 


gebildet,  die  Pleurococcus-Gonidien  einschließend,  im  unteren  Teile  aus  in  radialer 
Richtung  parallel  mit  der  Oberfläche  verlaufenden  und  dicht  verflochtenen  Hyphen  zu- 
sammengesetzt. Apothezien  kreisrund,  sitzend,  in  der  Regel  mit  einfacher,  glatter, 
seltener  mit  kreisförmig  sproßenejer  Scheibe,  mit  eigenem  Gehäuse,  welches  eine  Mark- 
schicht, jedoch  keine  Gonidien  einschließt,  pseudoparenehymatisch;  Hypothezium  dunkel; 
Schläuche  ellipsoidisch,  mit  am  Scheitel  verdickter  Wand,  \ — 2sporig;  Sporen  ellipsoi- 
disch,  endlich  dunkel,  mauerartig-vielzellig,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleimhof.  Be- 
hälter der  Pyknokonidien  warzenförmig;  Fulkren  endobasidial,  kurzgliederig,  spärlich 
verzweigt;  Pyknokonidien  klein,  lineal,  zylindrisch. 

6  Arten,  welche  in  den  Gebirgen  der  gemäßigten  Zonen  als  Felsbewohner  leben. 

U.  pustulata  (L.)  Hoffm.  (Fig.  74  Ä—C).  Lager  grau,  Oberseite  bereift,  beulig-blasig,  oft 
mit  korallinischen  Gebilden  besetzt,  Unterseite  netzartig  grubig,  auf  Urgestein  häufig;  U. 
pennsilvanica  Hoffm.  Lager  bräunlich  bis  dunkelbraun,  in  Nordamerika,  im  östlichen  Asien 
und  in  Japan;   U.  porphyrea  Pers.,  Lager  rötlich,  Kap  der  guten  Hoffnung. 

3.  Dermatiscum  Nyl.  Lager  einblätterig,  mit  einem  zentralen  Nabel  an  die  Unter- 
lage befestigt,  ohne  Rhizinen ,  geschichtet,  dorsi ventral,  Oberseite  mit  einer  schmalen, 
undeutlich  pseudoparenehymatischen  Rinde;  Markschicht  kräftig  entwickelt,  im  oberen 
Teile  lockerer  und  die  Hauptmasse  der  Pleurococcus-Gonidien  einschließend,  im  untern 


150  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Teile  aus  dicht  verflochtenen  Hyphen  zusammengesetzt,  mit  spärlichen  Gondiien;  Unter- 
seite berindet,  Rinde  im  oberen  Teile  farblos,  aus  dicht  und  wirr  verflochtenen  Hyphen 
gebildet,  im  untersten  Teile  dunkel,  aus  senkrecht  zur  Fläche  verlaufenden,  septierten 
Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien  zuerst  fast  eingesenkt,  endlich  angedrückt  sitzend 
einzeln  oder  zusammenfließend,  rund  oder  etwas  unregelmäßig,  Scheibe  endlich  gewölbt, 
nicht  gerillt,  Gehäuse  fehlend,  oder  es  ist  ein  wenig  entwickeltes  eigenes  Gehäuse,  welches 
mitunter  auch  spärliche  Gonidien  einschließt ,  vorhanden;  Hypothezium  hell,  farblos, 
kräftig,  einer  unterbrochenen  und  schmalen  Gonidienzone  auflagernd;  Paraphysen  ein- 
fach, mehr  weniger  verklebt,  straff,  an  den  Enden  etwas  kopfig  verdickt  und  gegliedert; 
Schläuche  länglich- keulig,  am  Scheitel  mit  verdickter  Wand,  8sporig;  Sporen  braun,  zwei- 
zeilig, in  der  Mitte  etwas  eingeschnürt.  Behälter  der  Pyknokonidien  auf  der  Oberfläche 
kleine  Warzen  bildend,  eingesenkt,  am  Scheitel  blass;  Gehäuse  fast  fehlend,  hell;  Fulkren 
exobasidial,  wenig  verzweigt;  ßasidien  gebüschell,  fast  walzig,  kurz;  Pyknokonidien  spin- 
delförmig-zylindrisch, gerade. 

2  Arten:  D.  Thunbergii  (Ach.)  Nyl.,  mit  schwefelgelbem  Lager  an  Sandsteinfelsen  auf 
dem  Tafelberg  (Kap);  D.  Catawbense  (Will.)  Nyl.  in  Nordamerika. 

Acarosporaceae. 

Lager  wenig  entwickelt,  krustig,  schuppig  bis  blattartig ,  homoomerisch  oder  ge- 
schichtet, mit  den  Hyphen  der  Markschicht  und  des  Vorlagers  oder  mit  einem  Nabel  an 
die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  unberindet  oder  mit  mehr  weniger  ausgebil- 
deter Rinde,  mit  Pleurococcus-  oder  Protococcus- Gonidien.  Apothezien  in  Lagerwarzen 
eingeschlossen,  scheinbar  pyrenokarp  oder  kreisrund,  eingesenkt,  sitzend  oder  sehr  kurz 
gestielt,  einzeln  oder  gehäuft,  mit  kreisrunder,  oft  sehr  schmaler  oder  unregelmäßiger 
Scheibe,  mit  eigenem  Gehäuse  oder  mit  Lagerand;  Schläuche  vielsporig;  Sporen  sehr 
klein,  einzellig,  selten  zweizeilig,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleimhof.  Fulkren  exob- 
asidial. 

Die  Notwendigkeit  der  Abgrenzung  dieser  Familie  hat  Reinke  mit  voller  Schärfe  aus- 
gesprochen. Ich  schließe  mich  der  Anschauung,  dass  der  myriospore  Schlauch  im  Zu- 
sammenhange mit  der  unregelmäßigen  Scheibe  auf  einen  phylogenetischen  Zusammenhang 
hinweist,  an,  nur  in  bezug  auf  die  in  die  Familie  der  Acarosporaceae  einzureihenden  Gat- 
tungen weiche  ich  von  Reinke  insofern  ab,  als  ich  die  Gattung  Anzia,  der  ich  nicht  den 
typischen  Bau  der  Ascoporaceenschläuche  zuerkennen  vermag,  und  welche  infolge  des  ana- 
tomischen Baues  des  Lagers  und  des  pyknokonidialen  Apparates  bei  den  Parrneliaceae  unter- 
gebracht werden  muss,  ausschließe. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Horizontaler  Thallus  nicht  entwickelt;  Apothezien  in  Lagerwarzen  von  verschiedener  Gestalt 
eingesenkt;  Gehäuse  fast  fehlend 1.  Thelocarpon. 

B.  Horizontaler  Thallus  entwickelt;  Apothezien  in  dieses  Lager  eingesenkt  oder   auf  diesem 
sitzend;  Gehäuse  gut  entwickelt. 

a.  Apothezien  nur  mit  eigenem  Gehäuse 2.  Biatorella. 

b.  Apothezien  vom  Lager  bekleidet. 

a.  Lager  mit  den   Hyphen   der  Markschicht   oder   des  Vorlagers   an   die   Unterlage  be- 
festigt; Apothezien  einfach. 

I.  Lager  ergossen-krustig,  unberindet  oder   mit  unvollkommener  Rinde;    Apothezien 
sitzend;  Sporen  \ — 2 zellig;  Pyknokonidien  fädlich-zylindrisch    .    .     3.  Maronea. 
IL  Lager  kleinschuppig,  mit  pseudoparenchymatischer,  kleinzelliger  Rinde;  Apothezien 
eingesenkt;  Sporen  stets  einzellig;  Pyknokonidien  länglich-ellipsoidisch 

4.  Acarospera. 
ß.  Lager  mit  einer  Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt;  Apothezien  zusammengesetzt 

5.  Glypholecia. 

\.  Thelocarpon  Nyl.  (Thelomphale  Laur.,  Sphaeropsis  Fw.).  Horizontales  Lager 
fehlend.  Apothezien  in  kleine,  einzelnstehende  oder  gehäufte,  kugelige  oder  fast  kugelige 
bis  kurzzylindrische,  unberindete,  in  der  Regel  gelbe  oder  gelbliche  Lagerwarzen  ein- 
gesenkt, welche   auch  die  Pleurococcus-  oder  Protococcus-Gonidien  einschließen,  mit 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


151 


eingedrücktem  Scheitel,  Scheibe  sehr  schmal,  punktförmig,  mitunter  von  einer  hyphösen 
Schicht  überkleidet,  seltener  etwas  erweitert;  Gehäuse  fast  fehlend  oder  sehr  schmal 
und  hell;  Hymenium  im  Querschnitte  mehr  weniger  rund,  oval  bis  verkehrt  konisch; 
Paraphysen  fehlend  oder  spärlich  entwickelt,  einfach,  unverzweigt  oder  verzweigt  und  ver- 
bunden, ebenso  lang  oder  nur  halb  so  lang  als  die  Schläuche;  Schläuche  walzlich,  keulig 
oder  bauchig- flaschenformig,  vielsporig;  Sporen  sehr  klein,  farblos,  einzellig,  kugelig  bis 
eiförmig-länglich,  mitunter  in  der  Mitte  leicht  eingeschnürt  und  dann  scheinbar  zwei- 
zeilig.   Pyknokonidien  unbekannt. 

Wichtigste  Litteraiur:  W.  Nylander,  Circa  Thelocarpa  europaea  notula  (Flora,  Band 
XLVIII.  1863,  p.  260 — 262.  —  A.  M.  Hue,  Addenda  ad  Lichenographiam  Europaeam  (1886, 
p.  265 — 268).  —  H.  Rehm,  Die  Discomycetengattung  Ahlesia  Fuck.  und  die  Pyrenomyceten- 
gattung  Thelocarpon  Nyl.  (Hedwigia,  Band  XXX,  1891,  p.  1—12). 

Die  Gattung  Thelocarpon  wurde  schon  bei  den  Pilzen  unter  Hypocreales  (vgl.  I.  Teil, 
1.  Abteil.  S.  354)  behandelt.  Indes  gehört  eine  Reihe  der  Arten  wegen  der  in  die  Frucht- 
warzen eingeschlossenen  Gonidien  sicher  zu  den  Flechten,  andere  Arten  hingegen,  z.  B 
Ahlesia  lichenicola  Fuck.,  müssen  bei 
den  Pilzen  untergebracht  werden. 
Dies  halte  ich  von  meiner  einstigen, 
von  Lindau  a.  a.  0.  produzierten 
Ansicht  aufrecht,  nur  muss  diese 
vorläufige  Mitteilung  dahin  rektifi- 
ziert werden,  dass  es  mir  bisher 
bei  den  von  mir  untersuchten  Thelo- 
carpon-Arten  nicht  gelungen  ist,  einen 
eigentlichen  Porus  aufzufinden,  auch 
bei  jenen  Formen  nicht,  welche 
bauchig  -flaschenförmige  Schläuche 
besitzen.  Am  besten  läßt  sich  die 
Thelocarpon-Lagerwarze  mit  dem  ein- 
geschlossenen Apothezium  mit  einer 
monokarpen  Pertusaria  vergleichen. 
Jedenfalls  bedarf  die  Gattung  drin- 
gend einer  auf  die  Untersuchung 
aller  Arten  beruhenden  Revision. 

Bisher  wurden  24  Arten  be- 
schrieben, welche  auf  Holz,  auf  dem 
Lager  anderer  Flechten  und  auf 
herumliegenden  Steinen  leben  und 
in  Europa  und  Nordamerika  gefun- 
den wurden. 

A.  Schläuche  walzlich  oder  walzlich  keulig:  Th.  vicinellum  Nyl.,  Hymenium  im  Quer- 
schnitte fast  keulig. 

B.  Schläuche  bauchig-flaschenförmig:  Th.  prasinellumNy].  Fig.  72),  Hymenium  im  Quer- 
schnitt fast  kreisrund,  Paraphysen  verzweigt;  Th.  intermixtulum  Nyl.,  ähnlich  der  vorigen, 
Paraphysen  fehlen. 

Die  Gattung  Thelococcum  Nyl.  soll  sich  von  Thelocarpon  durch  zweizeilige  Sporen  unter- 
scheiden. Nachdem  jedoch  die  einzige  Art,  Th.  albidum  Nyl.,  welche  auf  Kalkfelsen  in 
Algier  gefunden  wurde,  eine  warzige  Kruste  besitzen  soll,  läßt  sich  ohne  Untersuchung  des 
Originalstückes  nicht  feststellen,  ob  das  Verhältnis  des  Lagers  zum  Apothezium  dieselbe  ist, 
als  wie  bei   Thelocarpon. 

2.  Biatorella  (DNotrs.)  Th.  Fr.Lager  epi-  oder  hypopblöodisch,  krustig,  einförmig 
oder  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unter- 
lage befestigt,  ohne  Rhizinen,  unberindet  oder  mit  einer  schmalen,  aus  unregelmäßig 
verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzter  Rinde,  mit  werkartiger  Markschicht  und  Pleuro- 
coccus-Gonidien  Apothezien  kreisrund,  seltener  unregelmäßig,  eingesenkt,  sitzend  oder 
sehr  kurz  gestielt,  einzeln,  mit  weichem  oder  kohligem,  hellem  oder  dunklem,  eigenem 
Gehäuse,  welches  keine  Gonidien  einschließt,  Gehäuse  mitunter  fehlend;  Scheibe  glatt, 
warzig  oder  rillig-faltig;  Hypothezium  hell  bis  dunkel;  Paraphysen  zart,  fädlich,  einfach, 


Fig.  72.     Thelocarpon  prosinellum  Nyl.    A  Habitusbild.    B  Quer- 
schnitt durch  ein  Apothezium.    C  Schlauch  und  Paraphysen.  D  Spo- 
ren.    (Original;  alles  vergrößert.) 


152  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

seltener  verzweigt,  ausdauernd  oder  schleimig  zerfließend;  Schläuche  mehr  weniger  auf- 
getrieben keulig,  vielsporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  ellipsoidisch  bis  kugelig,  sehr  klein, 
mit  dünner  Wand.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  oder  in  kleine  Lagerwärz- 
clien  versenkt;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  eiförmig  bis  kurzzylindrisch. 

Bei  60  Arten,  welche  auf  Holz,  Rinden,  auf  Felsen  und  auf  dem  Erdboden  leben,  über 
die  ganze  Erde  zerstreut  die  kälteren  und  gemäsigteren  Gebiete  vorziehen. 

Sekt.  I.  Eubiatorella  Th.  Fr.  (Bialorella  DNotrs. ,  Biatoridium  Lahm,  Chiliospora  Mass., 
Myrioblastus  Trevis.,  Piccolia  Mass.(?j,  Sarcosagium  Mass.,  Strangospora  Körb)  Lager  hypo-  oder 
epiphlöodisch;  Apothezien  biatorinisch,  mit  weichem,  hellem  eigenem  Gehäuse. 

B.  fossarum  (Duf.)  Th.  Fr.,  mit  konvexen,  mennigroten  oder  gelbbräunlichen  Apothezien 
und  mit  länglichen  Sporen,  auf  der  Erde  und  über  Moosen  auf  Kalkboden;  B.  campestris 
(E.  Fr.)  Th.  Fr.,  Lager  körnig  bis  pulverig,  Apothezien  flach  oder  nur  schwach  gewölbt, 
wachsartU',  blass,  bräunlich  bis  fleischrot,  auf  humöser  Erde,  über  abgestorbenen  Flechten 
und  auf  morschem  Holz;  B.  rnoriformis  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  kleiig  bis  pulverig,  grau,  Apo- 
thezien dunkel,  Hymenium  sehr  schleimig,  auf  Rinden  und  Holz. 

Sekt.  II.  Sporastatia  Th.  Fr.  [Gyrothecium  Nyl.,  Sporastatia  Mass.).  Lager  gut  entwickelt, 
epilitisch;  Apothezien  eingesenkt,  lezideinisch,  Gehäuse  fast  fehlend  oder  entwickelt  und 
dann  kohlig. 

B.  tesludinea  (Ach.)  Mass.,  Lager  hell-  oder  dunkelgrau,  glänzend,  am  Rande  strahlend 
faltig,  glänzend,  Apothezien  glatt  oder  grubig  punktiert,  Hypothezium  heil,  auf  Urgestein  in 
den  Alpen  häufig;  B.  cinerea  (Schaer.)  Th.  Fr.,  Lager  heller  grau,  matt,  am  Rande  gefaltet, 
Scheibe  der  Apothezien  warzig  oder  rillig-faltig,  Hypothezium  braun  bis  braunschwarz,  eben- 
falls auf  Urgestein  der  Alpen. 

Sekt.  III.  Sarcogyne  Th.  Fr.  [Myriosperma  Naeg.,  Sarcogyne  Mass.,  Stereopeltis  DNotrs., 
Lecidea  sect.  Rimularia  Müll.  Arg.).  Lager  schwach  entwickelt,  Apothezien  angedrückt  bis 
sitzend  oder  kurz  gestielt,  lezideinisch,  mit  fast  fehlendem  oder  kohligem  Gehäuse. 

B.  pruinosa  (Sm.)  Mudd.,  Apothezien  weich,  sitzend  oder  fast  eingesenkt,  schwarz  oder 
schwarzbraun,  mehr  weniger  weiß  bereift,  Hypothezium  hell,  auf  Kalkfelsen,  Mörtel  und 
Ziegeln  weit  verbreitet;  B.  simplex  (Dav.)  Br.  et  Rostr.,  Apothezien  difform,  mit  dickem  Rande 
und  hellem  Hypothezium,  auf  Urgestein  nicht  selten;  B.  clavus  (DC.)  Th.  Kr.,  Apothezien  ver- 
hältnismäßig groß,  kurz  gestielt,  rundlich  oder  eckig  verbogen,  mit  rissig-warzigem  Rande, 
Hypothezium  braun  bis  braunschwarz,  auf  Urgestein. 

Aus  der  Gattung  Biatorella  Th.  :Fr.  auszuschließen  und  bei  den  Pilzen  unterzubringen 
ist  Tromera  Mass.  (vgl.  1.  Teil,  4.  Abteil.,  S.  230). 

3.  Maronea  Mass.  [Acarospora  sect.  Maronea  Stzbgr.,  Lecania  sect.  Maronea  Müll. 
Arg.)  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  be- 
festigt, ohne  Uhizinen,  geschichtet,  unberindet  oder  mit  unvollkommener  Rinde,  Mark- 
schicht werkartig,  mit  Protococcus-  oder  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien  einfach, 
zuerst  eingesenkt,  dann  angedrückt  oder  sitzend,  ohne  eigenes  Gehäuse,  mit  Laggerrand, 
welcher  mit  einer  knorpeligen  Rinde  bekleidet  ist;  Hymenium  schleimig;  Hypothezium 
hell,  einer  gonidienführenden  Schicht  aufgelagert;  Paraphysen  einfach  oder  verzweigt, 
an  den  Spitzen  mitunter  gegliedert;  Schläuche  vielsporig;  Sporen  sehr  klein,  farb- 
los, länglich,  ellipsoidisch  bis  kugelig,  ein-  bis  zweizeilig.  Pyknokonidien  fädlich- 
zylindrisch. 

7  rindenbewohnende  Arten,  über  die  Erde  zerstreut.  M.  constans  (Nyl.)  Th.  Fr.  (Fig. 
73  E — G),  Lager  körnig-warzig,  bräunlichgrau,  Apothezien  braun  bis  braunschwarz,  auf  Baum- 
rinden in  Europa;  M.  multifera  (Nyl.)  Wainio,  Lager  weißlich,  dünn,  Apothezien  rötlich  oder 
braun  mit  fast  glänzender  Scheibe,  auf  Rinden  und  Holz  in  Südamerika. 

4.  Acarospora  Mass.  [Gussonea  Tornab.,  Myriospora  Hepp,  Pleopsidium  Korb.,  Aca- 
rospora sect.  Archacarospora  Th.  Fr.)  Lager  krustig,  schuppig,  bis  blattarlig-schuppig, 
einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen  des  Yorlagers  und  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  entweder  nur  oben  oder  oben 
und  unten  kleinzellig-pseudoparenchymatisch  berindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apo- 
thezien eingesenkt,  seltener  sitzend,  einzeln  oder  zu  mehreren  in  den  Lagerschuppen, 
mit  zumeist  enger,  runder  oder  unregelmäßiger  Scheibe,  vom  Lager  bekleidet;  Hymenium 
mitunter  schleimig;  Paraphysen  einfach,  gegliedert;  Hypothezium  hell,  einer  Gonidien- 
schicht  aufgelagert ;  Schläuche  aufgeblasen,  vielsporig  (ausnahmsweise  2 4 sporig);  Sporen 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.j 


153 


klein,  farblos,  einzellig,  breit  ellipsoidisch  bis  länglich,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleim- 
hof. Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  mit  ovalem  bis  krugförmigen,  hellem  Ge- 
häuse; Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  länglich-ellipsoidisch  bis  fast  kugelig. 

Bei  70  Arten,  Fels-  und  Erdbewohner,  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  im  Mediterrange- 
biet häufig. 

A.  chlorophana  (Walbg.)  Mass.  (Fig.  1SB—D),  Lager  und  Fruchtscheiben  gelb,  auf  Urge- 
stein in  den  Alpen  sehr  häufig;  A.  glaucocarpa(W nbg.)  Körb.  Lager  schuppig,  schmutzigbraun, 
unten  weißlich,  Apothezien  groß,  rotbraun,  mit  dickem  Rande,  auf  Kalkfelsen  von  dem 
Hügelland  bis  ins  Hochgebirge;  A.  fuscata  (Schrad.)  Arn.,  Lager  felderig  geschuppt,  hell 
kastanienbraun  oder  rotbraun,  KHO  +  CaCl202  rötlich,  Unterseite  schwärzlich,  auf  Urgestein 
häufig;  A.  smaragdala  (Wnbg.)  Mass.,  Lager  schuppig,  grünlich  bis  grünlichbraun,  durch 
KHO  -f-CaCl202  nicht  verändert,  Lagerschollen  klein  und  flach,  Apothezien  einzeln  öder  zu 
wenigen  in  den  Schuppen,  ebenfalls  auf  Urgestein  und  nicht  selten;  A.  discreta  (Ach.)  Th.  Fr. 


Fig.    73.    A   Acarospora   discreta   (Ach.)    Th.    Fr.     Habitusbild.   —    B—D   Acarospora   chlorophana   (Wnbg.)   Mass. 

B  Habitusbild;  C  Schlauch  und  D  Sporen  derselben.  —  E—Q  Maronea  constans  (Nyl.)   Th.  Fr.    E  Querschnitt   des 

Apotheziums;..?  Paraphysen;  0  Sporen.     (Original;    alles  vergrößert.) 


(Fig.  73.4),  Lager  braun,  warzig-schuppig,  Apothezien  einzeln  in  den  Lagerschollen,  Sporen 
klein,  auf  Urgestein  nicht  selten;  A.  squamulosa  (Schrad.)  Th.  Fr.,  Lager  unten  weißlich,  oben 
braun,  und  A.  rufescens  (Sm.)  Th.  Fr.,  Lager  rotbraun,  unten  dunkel,  bei  beiden  wird  der 
Thallus  durch  KHO  -j-  CaCl202  nicht  gefärbt;  A.  Heppii  (Naeg.)  Körb.,  Lager  sehr  dünn,  aus- 
gebreitet, weißlich  bis  hell  ockerfarbig,  mit  punktförmiger,  rotbrauner  bis  schwärzlicher 
Scheibe,  auf  Kalksteinen  häufig,  doch  leicht  zu  übersehen;  A.  globosa  Körb.,  Lager  schuppig, 
braun,  Schläuche  24 — 30 sporig,  Sporen  verhältnismäßig  groß,  auf  Urgestein;  A.  Schleicheri 
Mass.,  mit  gelbem  Lager  und  goldgelben  Fruchtscheiben,  auf  der  Erde;  A.  pellastica  A.  Zahlbr. 
Lagerschuppen  gestutzt-pyramidenförmig,  kreideweiß,  Apothezien  klein  mit  schwarzer  Scheibe, 
an  Granit  in  Kalifornien;  A.  reagens  A.  Zahlbr.,  Lager  schuppig,  grauweiß,  durch  KHO  rost- 
braun, Apothezien  verhältnismäßig  groß,  schwarzbraun,  auf  dem  Erdboden  in  Kalifornien. 

ö.  Glypholecia  Nyl.  (Laureriella  Hepp)  Lager  einblätterig,  gelappt,  mit  einem  Nabel 
an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  Oberseite  pseudoparenehyma- 
tisch  berindet,  Unterseite  nackt,   Markschicht  spinnwebig,  mit  Pleurococcus-Gonidien. 


I 


J54  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Apolhezien  zusammengesetzt,  die  Einzelapothezien  punktförmig  bis  rillig,  von  den  Resten 
des  Lagerrandes  umsäumt;  Paraphysen  gut  gegliedert;  Schläuche  bauchig  aufgetrieben, 
vielsporig;  Sporen  klein,  farblos,  einzellig,  kugelig,  mit  dünner  Wand. 

2  Arten,  G.  scabra  (Pers.)  Th.  Fr.  (Fig.  74)  mit  weißen  felderig- 

rissigen  Lagerschuppen,  auf  Urgestein  in  Europa  und  Nordamerika; 

G.  candidissima  Nyl.  in  Algier. 


Ephebaceae. 

Lager  zwergig  strauchig,  verzweigt  und  mehr  weniger  ver- 
Fig.  74.   GiyphoUcia scabra   filzt,    ohne    Rhizinen,    krustig    bis    schuppig,    mit    Scvtonema- 

(Pers.)  Th.  Fr.     Habitusbild        ,     'A.  ~       .j.  ü        ji  •      ,        j  u-    u* 

(6/1).   (Nach  Eeinke.)       oder  Stigonema-Gonidien,   homoomerisch  oder  geschichtet,  un- 

berindet  oder  berindet.    Apothezien  klein,  oft  mit  unscheinbarer, 

punktförmiger  Scheibe  und  dann  scheinbar  kernfrüchtig,  auf  dem  Lager  sitzend  oder  in 

Anschwellungen  desselben  versenkt;  Paraphysen  gut  entwickelt  oder  fehlend;  Schlauche 

8 sporig;  Sporen  farblos,  ein-  bis  zweizeilig.    Fulkren  exo-  oder  endobasidial. 

Wichtigste  Litteratur:  J.  von  Flotow,  Ephebe  pubescens  (L.)  (Botanische  Zeitung, 
Band  VIII,  4850,  p.  73 — 76).  —  E.  Bornet,  Recherches  sur  la  structure  de  l'Ephebe  pubes- 
cens Fl.  etc.  (Annal.  scienc.  nat.  Botan.  3.  ser.  tom.  XVIII.  4  852,  p.  155—171,  Tab.  VII).  — 
E.  Stizenberger,  Untersuchungen  über  Ephebe  (Hedwigia,  Band  II,  4858,  p.  4).  —  S. 
Seh  wendener,  Untersuchungen  über  den  Flechtenthallus  (Nägeli;  Beitr.  zur  wissensch. 
Botanik,  4.  Heft,  4868,  p.  466—471).  —  H.  Zukal,  Eine  neue  Flechte,  Ephebe  Kernen 
(Österr.  Botan.  Zeitschrift,  Band  XXXIII,  4  883,  p.  209—210,  mit  4  Taf.).  —  E.  Bornet, 
Recherches  sur  les  gonidies  des  Lichens  (Annal.  scienc.  nat.  Botan.  5.  ser.  tom.  XVII,  4  873, 
p.  45—110,  Tab.  VI— IX). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  krustig  bis  kleinschuppig. 

a.  Lager  homoomerisch 8.  Pterigyopsis. 

b.  Lagerunterseite  berindet,  Oberseite  unberindet 9.  Porocyphus. 

B.  Lager  zwergig  strauchig,  dicht  verzweigt  und  mehr  weniger  verfilzt,  dunkel. 

a.  Apothezien  in  Anschwellung  des  Lagers,  einzeln  oder  zu  mehreren,  versenkt. 

«.  Sporen  septiert;  Paraphysen  fehlen 3.  Ephebe. 

ß.  Sporen  einzellig;  Paraphysen  entwickelt 4.  Ephebeia. 

b.  Apothezien  auf  dem  Lager  sitzend,  end-  oder  seitenständig. 

a.  Lager  ohne  pseudoparenehymatische  Rinde  und  ohne  zentralen  Markstrang. 

I.  Paraphysen  verhältnismäßig  dick,  gegliedert;  Fulkren  endobasidial  2.  Spilonema. 

II.  Paraphysen  fädlich,  ungegliedert;  Fulkren  exobasidial 1.  Thermutis. 

ß.  Lager  großzellig  pseudoparenehymatisch  berindet,  mit  zentralem  Markstrang. 

I.  Rinde  einreihig;  Sporen  zweizeilig 5.  Leptodendriscum. 

II.  Rinde  mehrreihig. 

4.  Sporen  einzellig 6.  Leptogidium. 

2.  Sporen  zweizeilig 7.  Polychidium. 

1.  Thermutis  E.  Fr.  (Gonionema  Nyl.).  Lager  zwergig  strauchig,  dicht  verzweigt 
und  verfilzt,  Verzweigungen  fädlich,  ohne  Rhizinen,  aus  Scytonema-Gonidien  gebildet, 
in  deren  Gallertscheide  parallel  zur  Längsrichtung  der  Fäden  die  Hyphen  verlaufen. 
Apothezien  klein,  seitenständig,  angedrückt,  schüsseiförmig,  bis  fast  kugelig,  biatorinisch, 
mit  kleiner,  oft  vertiefter  Scheibe;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  unverzweigt,  nicht 
gegliedert,  fädlich,  an  ihren  Enden  kaum  verdickt;  Schläuche  länglich,  mit  gleichmäßig 
dünner  Wand,  8sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  länglich,  einzellig,  mit  dünner 
Wand,  ohne  Schleimhof.  Behälter  der  Pyknokonidien  seilen-  oder  endsfändig,  sitzend, 
mehrweniger  kugelig;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  sehr  klein,  eiförmig  bis  länglich. 

2  Arten,  auf  Urgesteinfelsen  in  den  Gebirgen  der  gemäßigten  Zone.  Th.  rehitina  (Ach.) 
Th.  Fr.  (Fig.  75),  mit  dunkelbraunem  Lager  in  Europa  und  Nordamerika. 

2.  Spilonema  Born.  Lager  zwergig  strauchartig,  korallinisch  bis  fast  pulverig, 
dicht  verzweigt,  ohne  Rhizinen,  Lageräste  zylindrisch,  aus  übereinander  geschichteten 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


155 


Fig.  75.     Thermutis  vdutina  (Ach.)  Th.  Fr.    A  Habitusbild  (1/1);  B  Thallusfäden  mit 

Apotbezien  (15/1);    C  Medianer  Querschnitt  durch  ein  Apothezium  (50/1);   D  Scheitel 

eines  Lagerfadens  (400/1).    (Nach  Reinke.) 


mittelständigen   Stigonema-Kolonien    gebildet,   deren   gallertige   Hülle   von   längs-   und 
querlaufenden  Hyphen   durchzogen  wird.     Apothezien  endständig,  klein,   lezideinisch, 
mit  gewölbter  Scheibe  und  schmalem,   endlich  herabgedrücktem  Rande;  Hypothezium 
schmutzig  oder  dun- 
kel; Paraphysen  dick, 
unverzweigt,    geglie- 
dert,   an   der   Enden 
kopfartig  verdickt  und 

dunkel;     Schläuche 

länglich,  8  sporig; 
Sporen  farblos,  läng- 
lich bis  eiförmig-läng- 
lich, ein-bis  zweizei- 
lig, mit  dünner  Wand, 
ohne  Schleimhof.  Ge- 
häuse derPyknokoni- 
dien  seitenständig,  in 
kleine  Lagerwarzen 
versenkt;  Fulkren  en- 
dobasidial,  kurzglie- 
derig;  Pyknokonidien 
sehr  kurz,  fast  zylin- 
drisch. 

5  Arten,  auf  Urge- 
steinfelsen   oder    zwi- 
schen Moosen,  in  den  Gebirgen  der  kälteren  und  gemäßigten  Gebiete.     S.  paradoxum  Born., 
mit   schwärzlichem   Lager,    an  Felsen   des  Meeresstrandes   oder   der  Gebirge  in  Europa  und 
Nordamerika. 

3.  Ephebe  E.  Fr.  (Girardia  S.  Gray).  Lager  zwergig  strauchartig,  dicht  verzweigt 
und  verfilzt,  ohne  Hhizinen,  Lageräste  drehrund,  die  jüngeren  Lagerfäden  werden  aus 
braungelben,  übereinander  geschichteten  Stigonema-Kolonien  gebildet,  welche  von  längs- 
und  querlaufenden,  dünnwandigen  und  septierten  Hyphen  interstitienlos  umsponnen 
werden,  in  den  älteren  Fäden  finden  sich  die  Gonidien  mehr  an  die  Peripherie  gedrängt, 
und  die  Hyphen  bilden  eine  zentrale  Hyphenachse.  Apothezien  sehr  klein,  zu  mehreren 
in  verdickte  oder  aufgeblasene  Teile  der  Lagerfäden  versenkt,  im  Querschnitte  fast 
kugelig,  scheinbar  kernfrüchtig,  mit  punktförmiger,  endlich  hur  sehr  wenig  erweiterter 
Scheibe;  eigenes  Gehäuse  sehr  schmal;  Paraphysen  nicht  entwickelt;  Schläuche  länglich- 
keulig,  8 sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  endlich  zwei- bis  dreizellig,  mit  dünner  Wand, 
ohne  Schleimhof.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  fast  halbkugelige  Anschwellungen  des 
Lagers  versenkt,  kugelig;  Fulkren  exobasidial;  Basidien  walzlich-fädlich ;  Pyknokonidien 
kurz,  zylindrisch  bis  länglich. 

4  Arten,  felsbewohnend  in  Gebirgen.  E.  lanata  (L.)  Wainio  Fig.  76^1,  C — D  (Syn.  E. 
pubescensE.  Fr.,  Stigonema  atrovirens  Ag.)  in  Europa  und  Nordamerika  auf  Urgestein;  E.  solida 
Born.  (Fig,  76  B),  auf  Urgestein  in  Nordamerika. 

4.  Ephebeia  Nyl.  Im  Baue  des  Lagers  mit  den  vorhergehenden  Gattungen  völlig 
übereinstimmend,  auch  die  Apothezien  sind  ähnlich,  sie  besitzen  jedoch  gut  entwickelte, 
mehr  weniger  verzweigte  Paraphysen,  und  ihre  Sporen  sind  stets  einzellig. 

5  Arten.  E.  hispidula  (Ach.)  Nyl.,  auf  Urgesteinfelsen  in  subalpinen  Lagen  Europas; 
E.  brasilicnsis  Wainio  in  Brasilien. 

5.  Leptodendriscum  Wainio.  Lager  rasig,  niedrig,  dicht  verzweigt  und  verfilzt, 
ohne  Rhizinen,  deutlich  geschichtet,  Verästelungen  drehrund,  allseitig  großzellig  pseudo- 
parenchymatisch  berindet,  Zellen  der  Rinde  eine  einzige  Lage  bildend,  dünnwandig, 
unter  der  Rinde  liegen  die  kettenförmigen  Scytonema-Gonidien,  welche  parallel  mit  der 
Längsrichtung  der  Äste   verlaufen,    die  Mitte  der  Fäden   bildet   ein   kaum   schleimiger 


156 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


zentraler  Markstrang,  welcher  aus  längslaufenden,  mehr  weniger  septierten  Hyphen 
zusammengesetzt  wird  und  in  unteren  Lagerästen  fast  pseudoparenchymatisch  erscheint. 
Apothezien  endständig,  sitzend,  schildförmig,  lezideinisch,  mit  pseudoparenchymatischem 
Gehäuse,  welches  keine  Gonidien  und  keine  Markschicht  einschließt;  Hypothezium  hell, 
aus  unregelmäßig  verlaufenden,  dicht  verwebten  Hyphen  gebildet,  ohne  Gonidien;  Para- 
physen  verklebt,  unverzweigt,  septiert,  an  ihren  Enden  keulig  verdickt;  Schläuche  keulig, 
mit  kaum  verdickter  Wand,  8 sporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  fast  spindelförmig, 
zweizeilig. 

4  Art.  L.  delicatulum  Wainio  auf  Rinden  in  Brasilien. 


Fig.  76.     A,  C—D  Ephebe  lanata  (L.)  Wainio.    4  Habitusbila  (1/lj;    C  Scheitel  eines  Lagerfadens  (350/1);   D  Quer- 
scbnitt  durch  einen  älteren  Lagerfaden  (350/1);   E  Schnitt  durch  ein  Apothezium.  —  B  Ephebe  solida  Born.    Fer- 

tiles  Lager  (30/1). 


6.  Leptogidium  Nyl.  Lager  zwergig  strauchartig,  dicht  verzweigt  und  verfilzt, 
ohne  Rhizinen,  Äste  drehrund,  allseitig  großzellig  berindet,  Rinde  aus  mehreren  Lagern 
zusammengesetzt,  mit  Scytonema-Gonidien  und  zentralem  Markstrang,  der  aus  längs- 
und  querlaufenden  Hyphen  gebildet  wird.  Apothezien  klein,  braun,  mit  endlich  etwas 
gewölbter  Scheibe;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  einzellig. 

4  Art,  L.  dendriscum  Nyl.     Lager  bis  2,5  mm  hoch,  auf  Farnenarten  der  Tropen. 

7.  Polychidium  (Ach.)  A.  Zahlbr.  (Garovaglia  Trevis.,  Garovaglina  Trevis.,  Lepto- 
gium  sect.  Polychidium  Wainio).  Lager  blattartig,  tief  gelappt  und  zerschlitzt,  mit  ange- 
drückten oder  mehr  weniger  aufstrebenden  Lagerabschnitten  oder  niedrig  strauchartig, 


i 


Ascolichenes.  (Zahibruckner.)  157 

aufrecht,  mit  dichotom  verzweigten  drehrunden  Ästchen,  Lagerästchen  am  Rande  nackt 
oder  bewimpert,  durchweg  pseudoparenchymatisch  oder  beiderseits  mit  einer  mehr- 
schichtigen, zartmaschigen,  pseudoparenchymatischen  Rinde  überzogen,  mit  kettenför- 
migen Scytonema-Gonidien.  Apothezien  sitzend,  flächen-  oder  endständig,  hell  (braun), 
hiatorinisch,  mit  flacher  oder  schwach  gewölbter  Scheibe;  Gehäuse  pseudoparenchyma- 
tisch; großmaschig,  keine Gonidien  einschließend;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  einfach, 
an  den  Enden  etwas  kopfig  verdickt  und  septiert, 
mehr  weniger  verklebt;  Schläuche  keulig,  8 sporig, 

Sporen  farblos  kahn-  oder  spindelförmig-länglich,  Q®?^  C 0?  9-  ?  ^° 
gerade,  zweizeilig,  mit  dünner  Wand.  Fulkren  endo-  Cßfß  ^  ^W/  G~  ^  ? 
basidial,   perlschnurartig  gegliedert;   Pyknokonidien  Ol^-C^     o  -    ~ 

kurz,  walzig,  in  der  Mitte  schwach  eingeschnürt. 

3 — 4  Arten,  den  gemäßigten  Klimaten  angehörend. 

Sekt.  I.  Pseudoleptogium  (Jatta)  A.  Zahlbr.  {Pseudo- 
leptogium  Jatta).  Lagerlappen  flach,  am  Rande  bewim- 
pert oder  gefranst  beiderseits  pseudoparenchymatisch 
berindet.  P.  albociliatum  (Desm.)  A.  Zahlbr.,  unter  oder 
zwischen  Moosen  in  Europa  und  Nordamerika.  rig.  77.    p0iychidium  muscicolum  (Sw.)  8. 

Sekt.   IL   Eupolychidium  A.   Zahlbr.     Lager  zwergig        Gray-    Querschnitt  durch  das  Lager  (500/1). 

strauchig,  aufrecht,  mit  drehrunden,  nackten,  durchweg  (Nach  Schwendener.) 

pseudoparenchymatischen  Lagerästchen.    P.    muscicolum 

(Sm.)  S.  Gray  (Fig.  77),  dunkelbraune,  bis  5  mm  hohe  Polsterchen  bildend,  über  Moosen   in 
Europa  und  Nordafrika. 

8.  Pterygiopsis  Wainio.  Lager  krustig,  bis  fast  schuppig,  am  Rande  kleinlappig 
effiguriert,  ohne  Vorlager  und  Rhizinen,  Oberseite  unberindet,  hauptsächlich  aus  den  zu 
Stigonema  gehörenden  Gonidien  zusammengesetzt,  Unterseite  berindet,  Rinde  aus  verti- 
kalen, dünnwandigen,  fast  pseudoparenchymatisch  septierten  Hyphen  zusammengesetzt. 
Apothezien  in  halbkugelige  Lagerwarzen  versenkt,  mit  enger,  fast  punktförmiger  Scheibe, 
ohne  Gehäuse;  Paraphysen  locker,  kaum  verzweigt,  gegliedert;  Hypothezium  hell,  aus 
unregelmäßig  verlaufenden,  verklebten  Hyphen  gebildet;  Schläuche  mehr  wreniger  läng- 
lich, 8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  fast  kugelig,  einzellig. 

1  Art,  P.  atra  Wainio,  an  Granitfelsen  des  Meerestrandes  bei  Rio  de  Janeiro. 

9.  Porocyphus  Körb.  Lager  krustig,  ergossen  oder  mehr  weniger  gefeldert  oder 
körnig  bis  korallinisch,  der  Unterlage  aufliegend,  ohne  Rhizinen,  mäßig  gallertig,  homöo- 
merisch,  unberindet,  aus  spärlichen  Hyphen  und  Scytonema-Gonidien  zusammengesetzt. 
Apothezien  sehr  klein,  eingesenkt,  zuerst  geschlossen,  später  nur  wenig  geöffnet,  lekano- 
rinisch,  eigenes  Gehäuse  hell  und  schmal;  Hymenium  fast  abgestutzt  kegelförmig;  Para- 
physen fädlich,  einfach  und  frei;  Schläuche  in  Hymenium  strahlig  gelagert,  zylindrisch, 
gekrümmt  bis  gewunden,  8  sporig;  Sporen  farblos,  eiförmig  bis  ellipsoidisch,  einzellig, 
dünnwandig.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  fast  kugelig,  mit  hellem  Gehäuse; 
Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  kurz,  länglich-ellipsoidisch. 

5  Arten,  an  feuchten  Felsen  der  Gebirge  Europas.  P.  coccodes  (Fr.)  Körb.,  mit  dunklem, 
körnig-warzigem  Lager  in  Deutschland. 

Zweifelhafte  Gattung. 

Lichenosphaeria  Born.  Lager  zwergig  strauchig,  dicht  verzweigt  und  verfilzt,  Äste 
drehrund,  aus  Stigonema-Gonidien  gebildet,  in  deren  Gallertscheiden  stellenweise  Hyphen 
parallel  zur  Längsrichtung  verlaufen.  Apothezien  seitenständig,  kernfrüchtig;  eigenes 
Gehäuse  kohlig,  mit  punktförmiger  Mündung;  Paraphysen  nicht  entwickelt;  Schläuche 
keulig-länglich,  mit  am  Scheitel  schwach  verdickter  Membran,  8 sporig;  Sporen  farblos, 
länglich,  in  der  Mitte  etwas  eingeschnürt,  zweizeilig,  mit  dünner  Wand.  Fulkren  exo- 
basidial; Pyknokonidien  kurz,  walzlich. 

4  Art,  L.  Lenormandi  Born.,  bildet  niedrige,  schwärzliche  Rasen  auf  Felsen  in  den 
Hochgebirgen  Perus.  — ■  Die  Apothezien  gehören  möglicherweise  einem  parasitischen  Pilze  an. 


158 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Anzuschließende  Gattungen  und  Arten: 

Scytonema  Ag.  und  Sirosiphon  Kiitz.  sind  echte  Algen. 

Ephebella  Hegetschweileri  Itzigs.  ist  nach  H.  Zukal  (Flora,  Band  LXXIV,  1904, 
p.  103 — 106,  Taf.  III,  Fig.  34)  ein  auf  Scytonemafäden  lebender  Pilz_,  Endomyces 
Scytonematum  Zuk. 

Ephebella  Hegetschweileri  Hazsl.  ist  mit  der  vorhergehenden,  gleichnamigen  Art 
nicht  identisch:  sie  soll  nach  Hazzlinszky  selbst  keine  Hyphen  besitzen  und  wäre 
demnach  ebenfalls  ein  auf  Scytonema  parasitierender  Pilz. 


Pyrenopsidaceae. 

Lager  krustig,  blattartig  bis  strauchig,  dunkel,  mit  den  Hyphen  des  Lagers,  mit 
Rhizinen  oder  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  in  der  Regel  homöomerisch 
und  nur  ausnahmsweise  mehr  weniger  geschichtet;  Hyphensystem  locker,  dichter  ver- 
flochten oder  pseudoparenchymatisch,  mit  den  Endverzweigungen  oft  in  die  Gallerthülle 
eindringend ;  mit  Gloeocapsa-Gonidien,  welche  in  drei  Typen  (Gloeocapsa,  Chroococcus 

und  Xanthocapsa)  an 
der  Symbiose  Anteil 
nehmen.  Apothezien 

geschlossen  oder 
offenfrüchtig ,  auch 
in  Übergangsformen 
zwischen  diesen  bei- 
den Fruchltypen;  ei- 
genes Gehäuse  ent- 
wickelt oder  feh- 
lend; Lagerrand  bei 
den  scheibenfrüch- 
tigen  vielfach  gut 
ausgebildet ;  Para- 
physen  verschleimt 
oder  deutlich,  un- 
verzweigt oder  sep- 
tiert,  mitunter  in 
einem  Hymenium 
dimorph;  Schläuche 
8-  bis  vielsporig; 
Sporen  farblos,  ei- 
förmig, ellipsoidisch 
bis  kugelig,  ein-,  sel- 
mit 
ohne 


tener  zweizeilig, 
dünner  Wand, 


nadel- 


Fig    78.    A  Pyreuopsis  conferta  (Born,  et  Nyl.)  Forss.    Querschnitt  durch  das  Lager.  — 

B  Anema  Notariaii  (Mass.)  Forss.    Querschnitt  durch  das  Lager.  —  C  Phylliscum  Deman- 

yeonii  (Mont.  et  Moug.)  Nyl.     Querschnitt  durch  das  Lager.    (A  und  B  nach  Born  et; 

C  nach  Keinke;   alles  stark  vergrößert.) 


Schleimhof.  Fulkren 
exobasidial.  Pykno- 
konidien  eiförmi 
länglich  bis 
förmig,  gerade  oder 
gekrümmt. 

Wichtigste  Lit- 
teratur:  A.  L.  A.  Fee, 
Monographie  du  genre 
Paulia,  famille  des 
Lichens,  tribu  des 
Endocarpees  (Linnea, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  159 

vol.  X.,  1 836,  p.  466 — 472,  Tab.  IV).  —  K.  B.  Forsell,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Anatomie 
und  Systematik  der  Gloeolichenen.  (Stockholm,  18S5,  40).  —  W.  Wächter,  Jenmania  Goebelii, 
eine  neue  Flechtengattung  (Flora,  LXXXIV.,  4897,  p.  349—351).  —  J.  Steiner,  Bearbeitung 
der  von  0.  Simony  1898  und  4899  in  Südarabien,  auf  Sokotra  und  den  benachbarten  Inseln 
gesammelten  Flechten  (Denkschr.  der  math.-naturwiss.  Klasse  der  kais.  Akademie  der  Wiss. 
Wien,  Band  LXXI.,  1902,  p.  93  —  102).  —  Derselbe,  Zweiter  Beitrag  zur  Flechtenflora  Algiers 
(Verhandl.  zool.-botan.  Gesellsch.  Wien,  Band  LH.,  1902,  p.  469—487). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  Gloeocapsa-Gonidien.  Blaugrüne,  runde,  zu  Kolonien  vereinigte  Zellen,  welche 
von  ineinander  geschachtelten,  durch  Gloeocapsin  rotgefärbten  und  mit  Behandlung  durch 
Kalilauge  sich  violett  färbenden  Gallerthüllen  umgeben  sind.  (Die  Farbe  der  Gallerthüllen 
bleicht  bei  allen  Typen  im  Inneren  des  Lagers  aus.) 

a.  Lager  krustig,  kleinschuppig,  korallinisch  bis  zwergig  strauchartig. 

gl  Sporen  einzellig 2.  Pyrenopsis. 

ß.  Sporen  zweizeilig 1.  Cryptothele. 

b.  Lager  strauchartig,  mit  zarten  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt     .    .    3.  Synalissa. 

c.  Lager  einblätterig,  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt    .    .  4.  Phylliscidium. 

B.  Lager  mit  Chroococcus-Gonidien.  Große,  blaugrüne  Zellen,  größer  als  diejenigen  der 
anderen  Typen,  einzeln  oder  zu  zweien  liegend  und  von  einer  dicken,  am  Rande  des 
Lagers  mitunter  rötlich  gefärbten  Gallerthülle  umschlossen. 

a.  Lager  krustig;  Apothezien  mehr  weniger  geöffnet 5.  Pyrenopsidium. 

b.  Lager  einblätterig,  genabelt;  Apothezien  geschlossen 6.  Phylliscum. 

C.  Lager  mit  Xanthocapsa-Gonidien.  Zellen  rundlich,  blaugrün,  mit  gelblicher  bis  gelbbrauner 
Gallerthülle. 

a.  Lager  krustig. 

a.  Sporen  einzellig. 

I.  Hymenium  von  einer  aus  Gonidien  und  Hyphen   zusammengesetzten   epithezialen 

Schicht  überdeckt 8.  Gonohymenia. 

IL  Hymenium  ohne  epitheziale  Schicht. 

4.  Hyphensystem  des  Lagers  an  keiner  Stelle  pseudoparenchymatisch 

9.  Psorotichia. 

2.  Hyphensystem  des  Lagers  am  Rande  pseudoparenchymatisch     10.  Forssellia. 

ß.  Sporen  zweizeilig;  Apothezien  geschlossen 7.  Collemopsidium. 

b.  Lager  blattartig,  einblätterig,  schildförmig  oder  mehr  weniger  gelappt,  mit  einem  Nabel 
an  die  Unterlage  befestigt. 

a.  Hyphen  des  Lagers  pseudoparenchymatisch,  kleinmaschig 11.  Anema. 

ß.  Hyphen  des  Lagers  nicht  pseudoparenchymatisch. 
I.  Sporen  einzellig. 

1.  Hyphen  des  Lagers  locker,  am  Rande  des  Lagers  mehr  netzartig,  in  der  Mitte 
oft  parallel  mit  der  Oberfläche  laufend 12.  Thyrea. 

2.  Hyphen  des  Lagers  am  Rande  senkrecht  zu  demselben  laufend,  deutlich,  in 
der  Mitte  hingegen  parallel  zur  Oberfläche  orientiert,  weniger  deutlich,  allent- 
halben dicht  verklebt 13.  Jenmania. 

IL  Sporen  zweizeilig 14.  Paulia. 

c.  Lager  strauchig,  verzweigt,  aufrecht. 

a.  Lager  ungeschichtet 15.  Peccania. 

ß.  Lager  geschichtet,  mit  einer  farblosen,  aus  parallel  zur  Oberfläche  verlaufenden, 
dicht  verklebten  Hyphen  gebildeten  Rinde 16.  Phloeopeccania. 

\.  Cryptothele  (Th.  Fr.)  Forss.  Lager  krustig,  dünn,  einförmig,  mit  den  Hyphen 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ungeschichtet,  hauptsächlich  aus  gehäuften 
Gloeocapsa-Gonidien  gebildet,  welchen  spärliche,  mitunter  undeutliche  Hyphen  unter- 
mischt sind.  Apothezien  lekanorinisch,  mit  sehr  schmaler  Scheibe,  scheinbar  pyrenokarp; 
Paraphysen  spärlich  entwickelt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  zweizeilig, 
mit  dünner  Wand.    Pyknokonidien  nadeiförmig,  gerade  oder  gekrümmt. 

2  steinbewohnende  Arten,  C.  permiscens  (Nyl.)  Th.  Fr.  in  Schweden,  C.  africana  Müll. 
Arg.  in  Nyamnyamland. 

2.  Pyrenopsis  (Nyl.)  Forss.  (Cladopsis  Nyl.,  Euopsis  Nyl.,  Eupijrenopsis  Nyl.,  Malm- 
grenia  Trevis.,  Synalissopsis  Nyl.).  Lager  krustig,  einförmig,  körnig,  warzig  kleinschuppig 


160  Ascolichenes.  (Zühlbruckner.) 

bis  zwergig  strauchartig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 
ungeschichtet,  aus  gehäuften  GIoeocapsa-Gonidien  und  zwischen  oder  auch  innerhalb 
der  Algenkolonien  verlaufenden,  oft  netzartig  verbundenen,  mehr  weniger  septierten 
Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien  eingesenkt  oder  sitzend,  lekanorinisch,  mit  mehr 
weniger  erweiterter,  mitunter  jedoch  auch  sehr  enger,  vertiefter  oder  gewölbter  Scheibe, 
mit  deutlichem  oder  verschwindendem  eigenem  Gehäuse;  Paraphysen  deutlich  oder  un- 
deutlich, unverzweigt,  septiert  oder  einfach;  Schläuche  8,  ausnahmsweise  auch  mehr 
(bis  32)  sporig,  in  der  Regel  am  Scheitel  mit  verdickter  Wand,  Sporen  farblos,  länglich 
bis  fast  kugelig,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt; 
Fulkren  gebüschelt;  Pynokonidien  länglich  bis  länglich-zylindrisch,  ausnahmsweise  fäd- 
lich  und  gekrümmt. 

Bei  40,  über  die  Erde  zerstreute,  felsbewohnende  Arten. 

Sekt.  I.  Protopyrenopsis  A.  Zahlbr.  Pyknokonidien  länglich  bis  länglich-zylindrisch, 
gerade. 

A.  Schläuche  32 sporig;  P.  picina  (Nyl.)  Forss.  in  Europa  und  Zentralamerika; 

B.  Schläuche  8 sporig;  a.  Lager  zwergig-strauchartig,  zusammenhängend:  P.  micrococca 
(Born,  et  Nyl.)  Forss.  mit  ungefärbtem,  P.  conferta  (Born,  et  Nyl.)  Forss.  (Fig.  78  A),  mit  gelb- 
lichem bis  bräunlichem  Epithezium,  beide  in  Frankreich;  b.  Lager  kleinschuppig:  P.  foederata 
Nyl.,  ebenfalls  in  Frankreich;  c.  Lager  krustig:  P.  pulvinata  (Schaer.)  Th.  Fr.,  mit  rotbraunen 
Apothezien  und  P.  sanguinea  Anzi  mit  schwarzen  Apothezien,  beide  in  Europa  verbreitet. 

Sekt.  II.  Cryptotheliopsis  A.  Zahlbr.  Pyknokonidien  fädlich  gekrümmt.  P.  phylliscina, 
Tuck.  in  Nordamerika. 

3.  Synalissa  E.  Fr.  (Enchylium  Mass.,  pr.  p.  Synalissis  Lindl.)  Lager  strauchig, 
aufrecht,  verzweigt,  mit  zylindrischen  bis  keulenförmigen,  einfachen  oder  knotigen  bis 
korallinischen  Ästen,  mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  ungeschichtet,  aus  GIoeo- 
capsa-Gonidien, welche  im  zentralen  oder  basalen  Teile  des  Lagers  fehlen  können,  und 
aus  zumeist  spärlich  verästelten  Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien  endständig,  ein- 
gesenkt, zuerst  geschlossen,  endlich  lekanorinisch,  mit  verhältnismäßig  dickem  Lagerrand; 
Paraphysen  fädlich,  zart,  unverzweigt;  Schläuche  8 — 32 sporig,  mit  dünner  Wandung; 
Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  kugelig,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Behälter  der 
Pyknokonidien  eingesenkt,  oval;  Fulkren  einfach;  Pyknokonidien  ellipsoidisch  bis  ei- 
förmig-länglich, sehr  klein. 

5  steinbewohnende  Arten;  S.  ramulosa  (Hoffm.)  E.  Fr.,  an  Kalkfelsen  in  Europa,  Algier 
und  Nordamerika.  Einige  hierher  gezogene  Arten  sind  auf  ihre  Zugehörigkeit  zur  Gattung 
noch  zu  prüfen. 

4.  Phylliscidium  Forss.  Lager  einblätterig,  mit  einem  mittelständigen  Nabel  an 
die  Unterlage  befestigt,  ungeschichlet,  mit  GIoeocapsa-Gonidien,  welche  in  ein  pseudo- 
parenchymatiscb.es  Maschwerk  der  Hyphen  eingelagert  sind;  Apothezien  lekanorinisch, 
mit  dickem  Lagerrand;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  einzellig. 
Pyknokonidien  länglich. 

\   Art,  P.  monophyllum  (Krph.)  Forss.  auf  Urgestein  in  Brasilien. 

5.  Pyrenopsidium  (Nyl.)  Forss.  (Phüliscum  subgen.  Pyrenopsidium  Nyl.).  Lager- 
krustig,  körnig  bis  warzig,  zusammenhängend  oder  gefeldert,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  homöomerisch,  die  reichlich  verzweigten  und  sehr 
zarten  Hyphen  sind  zu  einem  feinmaschigen  Gewebe  vereinigt;  welches  große  Höhlungen 
bildet,  in  welchen  einzeln  oder  zu  zweien  die  großen,  von  einer  dicken  Gallerthülle 
umschlossenen  Chroococcus-Gonidien  liegen.  Apothezien  lekanorinisch,  mit  mitunter 
sehr  schmaler  Scheibe,  von  einem  mehr  weniger  entwickelten  Lagerrand  umgeben; 
Paraphysen  zumeist  deutlich,  verklebt  oder  frei,  unverzweigt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen 
farblos,  länglich  bis  fast  kugelig,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Pyknokonidien  ellipsoi- 
disch-länglich. 

7  Arten,  welche  als  steinbesiedelnde  Flechten  in  den  kälteren  Gebieten  leben.  P.  granuli- 
forme  (Nyl.)  Forss.,  mit  fast  geschlossenen  Apothezien,  P.  extendens  (Nyl.)  Forss.  mit  offener 
Scheibe  und  länglichen  Sporen,  beide  mit  dunkelbraunem,  fast  schwärzlichem  Lager  auf 
Urgestein. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  161 

6.  Phylliscum  Nyl.  (Omphalaria  *  Endocarpoma  Tuck).  Lager  blattartig,  mit  einem 
mittelständigen,  kurzen,  manchmal  verzweigten  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  homo- 
omerisch,  im  anatomischen  Baue  der  vorhergehenden  Gattung  ähnlich.  Apothezien  in 
das  Lager  versenkt,  geschlossen,  mit  einem  weichen,  hellen  und  geschlossenen  Gehäuse 
und  einer  einfachen  Pore  am  Scheitel;  Paraphysen  undeutlich;  Periphysen  kurz,  kräftig; 
Schläuche  8 — \6  sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Pykno- 
konidien  fädlich,  gekrümmt. 

4  Art,  P.  Demangeonii  (Mont.  et  Moug.)  Nyl.,  (Fig.  78  C  und  Fig.  79  C.)  mit  schwarzem, 
angefeuchtet  quellendem  Lager,  auf  Urgesteinsfelsen  in  Mitteleuropa  und  Nordamerika. 

7.  Collemopsidium  Nyl.  Lager  krustig,  dünn,  körnig-gefeldert,  zusammenhängend 
oder  in  einzelne  Lagerkörner  aufgelöst,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage 
befestigt;  mit  Xanthocapsa-Gonidien.  Apothezien  sehr  klein,  eingesenkt,  geschlossen, 
eigenes  Gehäuse  kugelig  oder  halbkugelig,  gefärbt  (violett  oder  bräunlichviolett),  am 
Scheitel  mit  einer  einfachen  Pore;  Paraphysen  fädlich,  etwas  verklebt,  verzweigt  und 
oft  auch  netzartig  verbunden;  Schläuche  8 sporig,  am  Scheitel  mit  kaum  verdickter 
Wandung;  Sporen  farblos,  länglich  bis  länglich-eiförmig,  zweizeilig,  Zellen  gleich  groß 
oder  die  eine  größer.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt,  kugelig,  mit 
hellem  Gehäuse;  Fulkren  einfach;  Pyknokonidien  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  klein. 

2  Arten;  C.  iocarpum  Nyl.,  auf  Urgestein- in  Nordeuropa  und  C.  calcicolum  Stnr.  in  der 
Sahara. 

8.  Gonohymenia  Stnr.  Lager  krustig,  kleinschuppig,  Schuppen  zusammenhängend 
oder  zerstreut,  ohne  Rhizinen,  ungeschichtet,  aus  verzweigten  Hyphen  und  gehäuften 
Xanthocapsa-Gonidien  zusammengesetzt.  Apothezien  lekanorinisch;  Hymenium  von 
einer  epithezialen,  aus  aneinander  schließenden  Xanthocapsa-Gonidien  und  Hyphen 
gebildeten  Schicht  überdeckt,  welche  zum  Teile  in  das  Hymenium  selbst  eindringt  und 
mit  dem  Lagerrand  verschmilzt;  eigenes  Gehäuse  fehlend;  Paraphysen  fädlich,  verklebt; 
Schläuche  vielsporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  fast  kugelig,  einzellig,  klein,  mit 
dünner  Wand.    Behälter  der  Pynokonidien  eingesenkt;  Pyknokonidien  ellipsoidisch. 

2  kalkbewohnende  Arten,  G.  algerica  Stnr.  in  der  algerischen  Sahara  und  G.  myriospora 
A.  Zahlbr.  um  Fiume. 

9.  Psorotichia  (Mass.)  Forss.  (Collemopsis  Nyl.,  Montinia  Mass.  non  Linn.,  Pyreno- 
carpus  Trev.  Stenhammera  Mass.,  Thelignya  Mass.[?],  Thelochroa  Mass.).  Lager  krustig, 
körnig-gefeldert,  kleinschuppig  bis  fast  korallinisch,  ohne  Rhizinen,  ungeschichlet,  aus 
verzweigten  Hyphen  und  gehäuften  Xanthocapsa-Gonidien  gebildet.  Apothezien  einge- 
senkt, zuerst  geschlossen,  endlich  gewöhnlich  offen,  in  der  Regel  von  einem  Lagerrand, 
seltener  nur  vom  eigenen  Gehäuse  umrandet;  Paraphysen  meist  spärlich,  fädlich,  einfach, 
frei  oder  mehr  weniger  verklebt;  Schläuche  normal  8 sporig,  ausnahmsweise  4  oder 
\  6  —  32  sporig,  am  Scheitel  mit  verdickter  Wand,  Sporen  farblos,  länglich  bis  fast  kugelig, 
einzellig  mit  dünner  Wand.    Fulkren  einfach;  Pyknokonidien  länglich-ellipsoidisch. 

Bei  40  stein-  und  erdbewohnenden  Arten,  welche  hauptsächlich  in  Mitteleuropa  und 
im  Meditterangebiet  vorkommen. 

P.  Montinii  (Mass.)  Forss.,  mit  sehr  kleinen,  braunen  Apothezien,  auf  Kalkfelsen  in  Mittel- 
und  Südeuropa;  P.  frustulosa  Anzi,  mit  schwarzen,  konkaven  Scheiben,  in  Italien. 

Bei  vielen  Arten  dieser  Gattung,  so  bei  den  nicht  seltenen  P.  Arnoldiana  (Hepp.)  Körb., 
P.  Flotoiviana  (Hepp.)  Müll.  Arg.,  P.  riparia  Arn.,  P.  Schaereri  (Mass.)  Arn.,  P.  lugubris  (Mass.) 
Körb,  müssen  erst  die  Gonidien  eingehend  studiert  und  auf  ihre  Zugehörigkeit  zu  Xantho- 
capsa  geprüft  werden.  Es  müssen  dann  jene  Arten,  deren  Gonidien  zu  Scytonema  oder 
Nostoc  gehören,  bei  der  Gattung  Porocyphus,  beziehungsweise  bei  der  Gattung  Pannaria 
untergebracht  werden. 

\  0.  Forssellia  A.  Zahlbr.  (Enchylium  Mass.  pr.  p.  non  Ach.).  Lager  krustig,  gefeldert 
oder  körnig,  mehr  weniger  zusammenhängend,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  das  Hyphensystem  bildet  an  der  Außenfläche  des  Lagers  eine  pseudo- 
parenehymatische  Rinde,  welche  sich  nach  innen  in  lockere,  verzweigte  Hyphen  auflöst; 
die  Xanthocapsa-Gonidien  liegen  vornehmlich  in  den  äußeren  Teilen  des  Lagers.  Apo- 
thezien eingesenkt,  zuerst  geschlossen,  dann  etwas  geöffnet,  krugförmig,  lekanorinisch, 

Natftrl.  Pflanzenfam.    I.  1*.  4  4 


162 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


vom  Lagerrand  umsäumt;  Paraphysen  locker;  Schläuche  vielsporig;  Sporen  sehr  klein, 
farblos,  breit  ellipsoidisch,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Pyknokonidien  länglich- 
ellipsoidisch. 

2  Arten;  F.  affinis  (Mass.)  A.  Zahlbr.,  an  Kalk-  und  Dolomitfelsen  in  Mittel-  und  Süd- 
europa, nicht  selten. 

H.  Anema  Nyl.  Lager  blattartig,  einblätterig,  klein,  mit  einem  mittelständigen 
Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  ungeschichtet,  Hyphensystem  ein  dichtes,  pseudoparen- 
chymatisches  Maschwerk  bildend,   in  dessen  Lücken  die  Xanthocapsa-Gonidien  einge- 


Fig.  79.    Anema  Notarisii  (Mass.)  Forss.    A  Habitusbild  (1/1);.  2?  Lager  mit  Apothezien   (20/1).  —    C  Phylliscum 
Demangeonii  (Mont.  et  Moug.)  Nyl.    Habitusbild.    (i. — B  nach  Reinke;  0  Original.) 


lagert  sind.  Apothezien  eingesenkt,  zuerst  geschlossen,  später  offen,  vom  Lagerrand 
umgeben;  Paraphysen  fädlich,  unverzweigt  und  unseptiert  oder  breiter  und  fast  perl- 
schnurartig gegliedert;  Hypothezium  hell;  Schläuche  8,  ausnahmsweise  16  sporig; 
Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  fast  kugelig,  einzellig,  mit  dünner  Wand.  Pyknokonidien 
länglich  bis  länglich-ellipsoidisch. 

8,  auf  Kalkfelsen  in  Mitteleuropa  und  im  Mediterrangebiet  lebende  Arten.  A.  decipiens 
(Mass.)  Forss.,  Hymenium  durch  Jodlösung  weinrot,  A.  Notarissi  (Mass.)  Forss.  (Fig.  78  B, 
Fig.  79,4 — B),  Hymenium  durch  Jod  gebläut,  beide  mit  ellipsoidischen  Sporen;  A.  rnoedlingense 
A.  Zahlbr.  mit  kugeligen  Sporen,  in  Niederösterreich. 

12.  Thyrea  Mass.  (Omphalaria  Gir.  [1844]  non  Ach.  [1803]  nee  E.  Fries  [1821]). 
Lager  blattartig,  einblätterig,  fast  ganzrandig  und  schildförmig,  oder  buchtig  bis  einge- 
schnitten, breit-  bis  schmallappig,  mit  einem  mittel- 
ständigen Nabel  oder  nabelartigen  Fuße  an  die  Unter- 
lage befestigt,  ungeschichtet,  Hyphensystem  locker, 
mehr  weniger  verzweigt  und  mit  hauptsächlich  am 
Rande  des  Lagers  liegenden,  gehäuften  Xanthocapsa- 
Gonidien.  Apothezien  eingesenkt  oder  etwas  hervor- 
tretend, zuerst  geschlossen,  später  scheibenförmig, 
oft  mit  sehr  enger  Scheibe,  mit  dickem  Lagerrand; 
Schläuche  8 — 24sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch, 
einzellig,  mit  dünner  Wand.  Pyknokonidien  länglich. 

20  Arten,  auf  Kalkfelsen  oder  kalkhaltigem  Erd- 
boden in  Europa,  Mittelmeergebiet  und  im  tropischen 
Amerika. 

A.  Lager  schildförmig,  klein:  T.  plectopsora  Mass., 
Sporen  an  beiden  Enden  abgerundet,  in  Italien;  T.  nummulär ioides  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  Sporen 
zugespitzt,  in  Algier. 

B.  Lager  größer,  gelappt  oder  ausgebreitet:  T.  Girardi  (Dur.  et  Mont.)  Bagl.  et  Gar.  und 
T.  pulvinata  (Schaer.)  Mass.  (Fig.  80),  beide  in  Europa. 

C.  Lager  schmallappig,  mit  linealen,  fast  spateiförmigen  Lappen,  T.  radiata  (Sommrft) 
A.  Zahlbr.,  im  nördlichen  Europa. 

13.  Jenmania  Wacht.  Lager  blattartig,  wiederholt  fast  dichotomisch  verzweigt 
und  in  schmale,  flache  Lappen  geteilt,  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  Hyphen 


Fig.  80 


Thyrea  pulvinata  (Scbaer.)  Mass. 
Habitusbild  (1/1).    (Nacb  Reinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


163 


im  Randteile  des  Lagers  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufend,  eng  aneinander  schließend, 
oft  gegabelt,  verklebt,  scheinbar  eine  Rinde  bildend  und  die  Hauptmasse  der  Xanthocapsa- 
Gonidien  einschließend,  im  Inneren  des  Lagers  sind  die  oft  undeutlichen  Hyphen  eben- 
falls dicht  verklebt  und  parallel  zur  Lagerfläche  orientiert  und  enthalten   nur  wenige 


'•^#T.««2iJ^«^Ä. 


Fig.  81.    Jenmania  Goebelii  Wacht.    A  Habitusbild  (1/1);   B  Querschnitt  durch  das  fruchtende  Lager  (vergrößert). 

(Nach  Wächter.) 


Gonidien.  Apothezien  eingesenkt,  nahezu  geschlossen,  im  Querschnitte  fast  kugelig,  mit 
sehr  enger  Scheibe,  eigenes  Gehäuse  fehlend ;  Hypothezium  hell ;  Paraphysen  zart,  einfach 
schlaff;  Schläuche  6 — 8  sporig;  Sporen  farblos  eiförmig  bis  ellipsoidisch,  einzellig,  mit 
dünner  Wand.  Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  mehr  weniger  eiförmig;  Pykno- 
konidien  länglich,  sehr  klein. 

1   Art,  /.  Goebelii  Wacht.  (Fig.  81),  auf  zeitweise  überfluteten  Felsen  in  Britisch-Guyana. 

\i.  Paulia  Fee.     Lager  blattartig,  am   Rande   in  sich    dachziegelartig  deckende 
Lappen  aufgelöst,  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  ungeschichtet,  Hyphen- 
system   spärlich    ent- 
wickelt,   locker,    mit 
Xanthocapsa  -  Goni- 
dien.   Apothezien  ein- 
gesenkt,    mit    etwas 
erweiterter     Scheibe, 
mit  eigenem  Gehäuse, 
vorn  Lager  umrandet; 
Paraphysen    deutlich; 
Schläuche      6  sporig ; 
Sporen   farblos,  läng- 
lich,  zweizeilig,    mit 
dünner  Wand. 

1  Art,  P.  pullata 
Fe"e  (Fig.  82),  auf  Fel- 
sen der  Insel  Rawack 
(Polynesien). 

1 5.  Peccania  (Mass.)  Forss.  (Corinophoros  Mass.  non  Pal.).  Lager  strauchartig,  mit 
aufrechten,  mehr  weniger  verzweigten,  drehrunden  Ästen,  welche  kleine  Rasen  oder 
Polsterchen  bilden,  mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  ungeschichtet,  aus  locker 

11* 


Fig.  82.    Paulia  pullata  Fe'e.    A  Fruchtendes  Lager  (14/1) ;  B  Querschnitt  durch  das 
Lager  (200/1).    (Nach  R  e  i  n  k  e.) 


164  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

verlaufenden  Hyphen  und  hauptsächlich  am  Rande  des  Lagers  liegenden  Xanthocapsa- 
Gonidien  zusammengesetzt.  Apothezien  end-  oder  nahezu  endständig,  schildförmig, 
zuerst  geschlossen,  endlich  geöffnet,  mit  dickem  Lagerrand;  Hypothezium  farblos;  Para- 

physen  verhältnismäßig  kräftig,  unverzweigt,  ver- 
klebt; Schläuche  8  bis  mehrsporig;  Sporen  farblos, 
eiförmig,  ellipsoidisch  bis  fast  kugelig,  einzellig, 
mit  dünner  Wand.  Pyknokonidien  ellipsoidisch, 
länglich  bis  nadeiförmig. 

Etwa  8  Arten,  felsbewohnend  in  den  gemäßigten 
und  wärmeren  Gebieten. 

P.  coraüinoides  Mass.  (Fig.  83),  mit  nadeiförmigen 
Pyknokonidien,  an  Kalkfelsen  in  Mittelund  Südeuropa, 
P.  Wrightii  (Tuck.)  Forss.  mit  ellipsoidischen  Pykno- 
konidien, Kuba,  beide  mit  8 sporigen  Schläuchen;  P. 
Kansana  (Tuck.)  Forss.,  Schläuche  4  2  bis  mehrsporig, 
Sporen  in  der  Mitte  etwas  eingeschnürt,  an  Kalkfelsen 
in  Nordamerika. 

Fig;   83.     Peccania   coraüinoides  Mass.     Stück  ,  _    BLiA.(._ft./1(1M1,<1  oi„       t     ~       1  1    •    ^  t>    i    « 

dls  fertiien  Lagers  (i5/i).   (Nach  Reinke.)  16.  Phloeopeccaiiia  Stnr.  Lager  kleine  Polster 

bildend,  welche  aus  korallinisch  verzweigten,  mehr 
weniger  aufrechten  Ästen  zusammengesetzt  werden,  mit  Haftfasern  an  die  Unterlage 
befestigt,  geschichtet,  Rindenmantel  farblos,  aus  parallel  zur  Oberfläche  verlaufenden, 
etwas  netzartig  verbundenen  Hyphen  gebildet,  Hyphen  der  Markschicht  spärlich,  mehr 
weniger  verzweigt,  mit  ihren  Enden  in  die  gehäuften  Xanthocapsa-Gonidien  eindringend. 
Apothezien  seilenständig,  eingesenkt,  kreisrund;  eigenes  Gehäuse  fehlend;  Paraphysen 
fädlich,  unverzweigt,  an  den  Spitzen  verklebt;  Schläuche  zylindrisch  oder  zylindrisch- 
keulig,  8 sporig;  Sporen  farblos,  eiförmig  bis  breit  ellipsoidisch  oder  fast  kugelig,  ein- 
zellig, mit  dünner  Wand.  Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  nahezu  kugelig,  mit 
hellem  Gehäuse;  Basidien  einfach;  Pyknokonidien  ellipsoidisch. 
4  Art,  P.  pulvinula  Stur.,  auf  Lava  in  Südarabien. 

Zweifelhafte  Gattungen. 

Leptogiopsis  Nyl.  Lager  blattartig,  häutig,  dünn,  aufstrebend,  homöomerisch, 
unberindet,  mit  Gloeocapsa-Gonidien.  Apothezien  pyrenocarp,  eingesenkt,  mit  hellem 
Gehäuse;  Paraphysen  sehr  spärlich  bis  fast  fehlend;  Anaphysen  deutlich  entwickelt; 
Schläuche  8  sporig;  Sporen  spindelförmig-länglich,  einzellig,  farblos,  Fulkren  exobasidial; 
Pyknokonidien  länglich. 

\   Art,  L.  complicatula  Nyl.,  Behringstraße,  an  Schieferfelsen. 

Nylander  selbst  bezweifelt,  dass  die  pyrenokarpen  Apothezien  genetisch  zum  Lager 
gehören  und  neigt  der  Ansicht  zu,  dass  dieselben  einen  Parasiten  darstellen.  Sollte  die 
Gattung  indes  sich  als  autonom  herausstellen,  so  müsste  der  Namen  umgeändert  werden, 
da  derselbe  bereits  früher  von  Trevisan  angewendet  wurde. 

Auszuschließen  sind  die  zu  den  Pilzen  gehörenden  Gattungen:  Melanorrnia  Körb.,  Naetro- 
cymbe  Körb.  (Syn.  Coccodinium    Mass.). 

Lichinaceae. 

Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  strahlig  gelappt,  schuppig  oder  zwergig 
strauchig,  ohne  Vorlager  und  Haftfasern  der  Unterlage  aufsitzend,  homöomerisch  oder 
geschichtet,  mit  Rivulariaceen-Gonidien.  Apothezien  end-  oder  flächenständig,  bei  Calo- 
Ihricopsis  ausgesprochen  kernfrüchtig,  bei  Lichina  und  Lichinella  kugelig,  mit  sehr  enger, 
runder  oder  unregelmäßiger  Scheibe,  scheinbar  kernfrüchtig,  vom  Lager  berandet,  end- 
lich bei  Pterygium  und  Steinera  mit  weit  erweiterter  Scheibe  lekanorinisch  oder  lezidei- 
nisch;  Paraphysen  einfach;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  kugelig  bis  länglich, 
einzellig  oder  seltener  parallel  % — 4  zellig,  mit  dünner  Wand.  Fulkren  endo-  oder  exo- 
basidial. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


165 


Die  für  die  Rivulariaceen  charakteristische  Spitze  der  Fäden  ist  im  Lager  der  Lichinaceen 
in  der  Regel  nicht  ausgebildet,  deutlich  ist  sie  nur  im  gallertigen  Lager  der  Gattung  Calo- 
thricopsis  und  in  gewissen,  wahrscheinlich  jugendlichen  Lagerästen  der  Gattung  Lichina. 
Letztere,  als  eigene  Gattung  Thamnidium  Tuck.  aufgefasst,  liefern  den  Beweis  für  die  Zu- 
gehörigkeit der  spitzenlosen  Fäden  zu  den  Rivulariaceen. 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  schuppig-krustig,  am  Rande  nicht  gelappt;  Apothezien  kernfrüchtig 

1.  Calothricopsis. 

B.  Lager  schuppig  oder  körnig  bis  korallinisch,  aber  dann  am  Rande  strahlig  gelappt;  Apo- 
thezien mit  erweiterter  Scheibe. 

a.  Apothezien  lezideinisch;  Gonidienketten  im  Lager  längslaufend.      .      .  2.  Pterygium. 

b.  Apothezien  lekanorinisch;   Gonidienketten  im  Lager  parallel  zu  den  Hyphen  bogig  auf- 
steigend  3.  Steinera. 

C.  Lager  zwergig  strauchig;  Apothezien  fast  kugelförmig,  mit  sehr  schmaler  Scheibe. 

a.  Gonidienketten   in   der  Mitte  des  Lagers   liegend  und  parallel   zur  Längsrichtung  der 
Äste  verlaufend 4.  Lichinodium. 

b.  Gonidienketten   unter   der  Rinde   des  Lagers  randständig;   zentrale   Markschicht   ohne 
Gonidien. 

ot.  Gonidienketten  parallel  zur  Längsrichtung  der  Lageräste  laufend      .      .  7.  Lichina. 
ß.  Gonidienketten  senkrecht  auf  die  Längsrichtung  der  Lageräste  laufend. 

I.  Paraphysen  vorhanden 5.  Lichinella. 

II.  Paraphysen  fehlen 6.  Homopsella. 

1.  Calithricopsis  Wainio.  Lager  fast  schuppig  oder  krustig  und  gefeldert,  ohne 
Vorlage,  Rhizinen  feh- 
lend ,  homoomerisch, 
zarte,  dünnwandige, 
spärlich  septierle  Hy- 
phen durchziehen  in  ge- 
ringer Zahl  eine  galler- 
tige, bräunliche  Masse, 
in  das  Hyphensystem 
eingelagert  und  dasselbe 
gleichmäßig  erfüllend 
liegen  die  Calothrix- 
Gonidien,  deren  Zellen 
über  eine  basale  Hetero- 
cyste  perlschnurartig 
angeordnet  sind ,  zu 
mehreren  in  einer  Gal- 
lerlscheide,  aus  welcher 
nur  die  fädlichen  Spit- 
zen hervorragen.  Apo- 
thezien in  Lagerwarzen 
eingesenkt,  mit  enger, 
punktförmiger  Scheibe 
und  sehr  schmalem  oder 
verschwindendem,  hel- 
lem eigenen  Gehäuse, 
Hypothezium  hell,  einer 
Gonidienschicht     nicht 

aufgelagert;  Paraphysen   locker,  kaum    verzweigt;    Schläuche   zylindrisch,  mit  dünner 
Wand,  8  sporig;  Sporen  farblos,  kugelig,  einzellig. 

\  Art,  C.  insignis  Wainio  (Fig.  84),  auf  den  Felsen  eines  Flussufers  in  Brasilien. 

2.  Pterygium  Nyl.  (Wilmsia  Korb.,  non  Lahm).  Lager  angefeuchtet  nicht  gallertig, 
dunkel,  kleinschuppig,  rissig,  kleiig,  körnig  bis  korallinisch  im  Zentrum,  am  Rande  mehr 


Calothricopsis   insignis  Wainio.    A  Habitusbild   (10/1);    B  Durchschnitt 
durch  das  Lager  und  die  Apothezien  (U6/1).    (Nach  Eeinke.) 


166 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


weniger  strahlig-lappig,  Lappen  schmal,  geteilt;  Vorlager  fehlend;  aus  längslaufenden, 
septierten  Hyphen  gebildet;  Gonidien  im  oberen  und  unteren  Teile  des  Lagers  liegend 
und  mehr  weniger  längslaufende  Ketten  bildend.  Apothezien  flächenständig,  lezideinisch, 
sitzend,  flach  oder  etwas  gewölbt;  Gehäuse  dunkel,  zellig;  Hypothezium  gefärbt  bis  dunkel, 
zellig;  Paraphysen  kräftig,  unverzweigt,  septiert;  Schläuche  keulig,  8 sporig;  Sporen 
farblos,  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  parallel  2 — 4  zellig,  dünnwandig.  Gehäuse  der  Pykno- 
konidien  in  das  Lager  versenkt;  Fulkren  endobasidial,  verzweigt,  vielzellig;  Pyknokoni- 
dien  gerade,  walzlich. 

8  Arten,  auf  Felsen  in  Europa  und  Nordamerika.  P.  subradiatum  Nyl.,  Lager  im  Zentrum 
absterbend,  Sporen  zweizeilig,  an  Kalkfelsen  in  den  Hochgebirgen  Europas;  P.  panariellum 
Nyl..  Sporen  vierzellig,  auf  Urgestein  im  nördlichen  Europa. 

3.  Steinera  A.  Zahlbr.  [Amphidium  Nyl.  pr.  p.).  Lager  angefeuchtet  nicht  gallertig, 
hellfarbig,  schuppig,  am  Rande  blattartig  gelappt,  ohne  Rhizinen  und  ohne  Vorlager,  der 
Unterlage  aufliegend,  homoomerisch ,  durchweg  aus  dünnwandigen,  verklebten  und 
dicht  septierten,  am  Grunde  des  Lagers  wagrecht  verlaufenden,  gegen  den  Rand  und 
gegen  die  Lageroberfläche  bogig  aufsteigenden  Hyphen  und  aus  kettenförmig,  parallel 
mit  den  Hyphen  verlaufenden  Calothrix-Gonidien  zusammengesetzt.  Apothezien  flächen- 
ständig, etwas  eingesenkt  bis  sitzend,  lekanorinisch,  mit  schmalem  Lagerrand,  vertiefter 


Fig.  85.     Steinera  molyidoplaca  (Nyl.)  A.  Zahlbr.    A—C  Längsschnitte  durch  das  Lager.    (Alles  vergrößert.  Original. 


bis  etwas  gewölbter,  brauner  oder  schwarzer  Scheibe ;  Paraphysen  unverzweigt,  septiert, 
an  den  Enden  kaum  verdickt  oder  fast  rosenkranzartig;  Hypothezium  hell,  nicht  pseudo- 
parenchymatisch;  Schläuche  zylindrisch  oder  länglich  zylindrisch,  gerade  oder  gekrümmt, 
8  sporig;  Sporen  farblos,  breit  ellipsoidisch  bis  länglich-eiförmig,  parallel  2 — 4  zellig, 
dünnwandig,  mit  dünnen  Scheidewänden,  ohne  Schleimhof.  Gehäuse  der  Pynokonidien 
eingesenkt;  Fulkren  exobasidial,  verzweigt,  septiert  (Zellen  länglich);  Pyknokonidien 
walzig,  gerade  und  kurz. 

2  Arten,  Kerguelenland,  auf  Felsen;  St.  molybdoplaca  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  85)  mit  brauner 
Fruchtscheibe  und  4  zelligen  Sporen. 

4.  Lichinodium  Nyl.  Lager  zwergig  strauchig,  polsterig,  dunkel,  verzweigt,  Äste 
mehr  weniger  walzlich,  verfilzt,  ungeschichtet,  in  allen  Teilen  aus  einem  sehr  zart- 
wandigen  Pseudoparenchym  zusammengesetzt;  Gonidien  lange,  mehr  weniger  gewundene 
Ketten  bildend  und  parallel  zur  Längsrichtung  des  Lagers  dasselbe  in  Büscheln  durch- 
laufend.   Apothezien  unbekannt. 

1  Art,  L.  sirosiphoideum  Nyl.,  an  Felsen  auf  dem  Lager  der  Parnielia  saxatilis,  in  Finnland. 

5.  Lichinella  Nyl.  Lager  strauchartig,  rasig,  dunkel,  verästelt,  Äste  mehr  wenig 
zylindrisch,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  Rinde  pseudoparenchymatisch,  Gonidien  kurze, 
großzellige  Ketten  bildend  und   senkrecht  auf  die  Längsrichtung  der  Äste  verlaufend, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


167 


Markschicht  keine  Gonidien  enthaltend,  aus  dünnwandigen,  septierten,  längslaufenden 
Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien  endständig,  lekanorinisch,  mit  sehr  schmaler 
Scheibe;  Paraphysen  fädlich,  einfach,  unseptiert,  Schläuche  8  oder  vielsporig;  Sporen 
farblos,  ellipsoidisch,  einzellig,  dünnwandig.  Fulkren  exobasidial;  Basidten  gebüschelt; 
Pyknokonidien  ellipsoidisch. 

2  felsenbewohnende  Arten.  L.  stipatula  Nyl.,  Schläuche  vielsporig,  in  Frankreich  und 
Algier;  L.  Lojkana  Hue,  Schläuche  8 sporig,  Kaukasus. 

6.  Homopsella  Nyl.  Lager  dunkel,  krustig,  gefeldert,  aus  kleinen,  gehäuften  Wärz- 
chen zusammengesetzt,  innen  unregelmäßig  pseudoparenchymatisch,  Apothezien  klein, 
lekanorinisch;  Lagerrand  nicht  hervorragend;  Paraphysen  fehlen;  Schläuche  zylindrisch, 
8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  fast  kugelig. 

\  Art,  H.  aggregatula  Nyl.,  auf  Sandsteinfelsen  in  Südungarn. 

7.  Lichina  Ag.  [Pygmaea  Stackh.,  Thamnidium  Tuck.).  Lager  zwergig  strauchartig, 
rasig,  wiederholt  gabelig  verästelt,  Äste  zylindrisch  oder  abgeflacht,  geschichtet,  Rinde 


+/j 


Fig.  86.    Lichina  confinis  Ag.     I—1I  Hahitushild.     A  Querschnitt  durch  das  Apothezium  und  durch  einen  Behälter 
der  Pyknokonidien;  B  Querschnitt  durch  das  Hymenium;  C  Sporen;  D  Fulkren  und  Pyknokonidien.    (I,  //Original; 

A — D  nach  Tulasne.) 


aus  verworrenen  Hyphen  gebildet,  undeutlich  pseudoparenchymatisch,  die  zu  Calothrix 
gehörigen  Gonidien  liegen  unter  der  Rinde  in  Form  mehr  weniger  zickzackformig  ge- 
wundener oder  gerader  parallel  mit  der  Längsrichtung  der  Äste  verlaufender  Fäden; 
Markschicht  aus  längslaufenden,  dünnwandigen  und  septierten  Hyphen  gebildet.  Apo- 
thezien an  der  Spitze  oft  etwas  erweiterter  Lageräste,  einzeln  oder  gehäuft,  in  kugelige 
Lageranschwellungen  versenkt,  im  Querschnitte  fast  kreisrund,  mit  enger,  runder  oder 
unregelmäßig  aufreißender  Scheibe,  lekanorinisch,  mit  schmalem,  hellem  eigenen  Ge- 
häuse; Paraphysen  fädlich,  unseptiert,  sehr  spärlich  verzweigt;  Hymenium  gallertig; 
Schläuche  fast  zylindrisch,  dünnwandig,  8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  einzellig, 
dünnwandig,  in  den  Schläuchen  ein-  oder  zweireihig  angeordnet.  Gehäuse  der  Pykno- 
konidien in  das  Lager  versenkt,  einzeln  oder  gehäuft,  in  der  Nähe  der  Apothezien  liegend, 
fast  kugelig,  mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  exobasidial;  Basidien  schmal;  Pyknokonidien 
länglich. 


1 


1(3$  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

4  Arten,  Bewohner  der  Meeresstrandfelsen  beider  Hemisphären.  L.  pygmaea  (Lightf.) 
Ag.,  Lager  dunkelbraungrün,  Äste  des  Thallus  mehr  weniger  zylindrisch;  L.  conßnis  Ag. 
(Fig.  86),  im  Wüchse  etwas  niedriger,  Äste  abgeflacht. 

Zweifelhafte  Gattungen. 

Siphulastrum  Müll.  Arg.  Lager  aufrecht,  zwergig  strauchartig,  dicht  verzweigte 
Rasen  bildend,  Äste  mehr  weniger  abgeflacht,  allseitig  berindet,  Rinde  aus  unregelmäßig 
verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzt,  Markschicht  locker,  mit  Calothrix-  (nach  Jatta 
Scytonema-)  Gonidien.    Apothezien  und  Pyknokonidien  unbekannt. 

2  Arten,  S.  triste  Müll.  Arg.,  Lager  gelblichweiß,  dann  olivenfarbig-bräunlich,  am  Grunde 
schwarz,  an  Felsen  in  Feuerland. 

Lichiniza  Nyl.  Lager  kleinschuppig,  braun,  Schuppen  an  die  Unterlage  angepreßt, 
unregelmäßig,  Oberseite  mit  kleinen,  fast  kugeligen  Wärzchen  bedeckt;  kleinzellig  pseudo- 
parenchymatisch ;  Gonidien  in  den  Lagerwärzchen  strahlig  angeordnet.  Apothezien  leka- 
norinisch(?);  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  einzellig.  Pyknokonidien 
unbekannt. 

4   Art,  L.  Kenmorensis  Nyl.,  an  Glimmerschieferfelsen  in  Schottland. 


Als  zu  den  Pilzen  gehörig  anzuschließen  ist  die  Gattung  Pilonema  Nyl. 

Collemaceae. 

Lager  angefeuchtet  gallertig,  fast  krustig,  schuppig,  blattartig  oder  zwergig 
strauchig,  mit  oder  ohne  Rhizinen,  seltener  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt, 
homöomerisch,  pseudoparenchymatisch  berindet  oder  durchweg  pseudoparenchymatisch 
mit  Nostoc-Gonidien.  Apothezien  kern-  oder  offenfrüchtig,  in  das  Lager  eingesenkt  oder 
sitzend,  mit  der  ganzen  Unterseite  dem  Lager  aufliegend  oder  am  Grunde  mehr  weniger 
eingeschnürt,  zumeist  lekanorinisch,  seltener  biatorinisch,  eigenes  Gehäuse  fehlend  oder 
ausgebildet,  mit  punktförmiger  bis  erweiterter  Scheibe;  Paraphysen  einfach;  Schläuche 
8  sporig;  Sporen  farblos,  kugelig  bis  nadeiförmig,  gerade  oder  gewunden,  einzellig, 
parallel  2-  bis  mehrzellig  oder  mehr  weniger  mauerartig,  zumeist  mit  dünner  Wand. 
Fulkren  endo-  oder  exobasidial. 

Wichtigste  Litteratur.  Außer  den  auf  p.  2  angeführten  Werken:  J.  J.  Bernhard,  Liehe 
num  gelatinosorum  illustratio  (Schraders  Journ.  für  die  Botanik,  I.  Stück,  4  799,  p.  4 — 4  2 
2  Taf.).  —  J.  von  Flotow,  Über  Collemaceen  (Linnaea,  Band  XXIII,  4850,  p.  447— 301).  — 
F.  Arnold,  Lichenologische  Fragmente  (Flora,  Band  L,  4867,  p.  449—423  u.  429—443,  4  Taf.). 
—  W.  Archer,  On  a  minute  Nostoc  with  Spores,  with  brief  Notice  on  recently  published 
Observations  on  Collema.  (Quart.  Journ.  of  Microscop.  Scienc. ,  new  Series,  Vol.  XII,  I872, 
p.  367—374).  —  Derselbe,  Recent  Observations  on  Collema  (Grevillea,  4872,  p.  22—26).— 
J.  M.  Grombie,  Revision  of  the  British  Collemacei  (Journ.  of  Botany,  new  Series,  Vol.  III, 
4874,  p.  320 — 337).  —  W.  C.  Sturgis,  On  the  carpologic  Structure  and  Development  of  the 
Collemacei  and  allied  Groups.  (Proceed.  Americ.  Acad.  Scienc,  Vol.  XXV,  4  890,  p.  4  5—52, 
Tab.  I— VIII].  —  J.  Harmand,  Catalogue  descriptif  des  Lichens  observes  dans  la  Lorraine 
(Nancy,  4894,  p.  48—74,  Tab.  I— II).  —  0.  Billing,  Untersuchungen  über  den  Bau  der 
Früchte  bei  den  Gallertflechten.  (Inaug.  Dissert.,  Kiel,  4  897,  8°).  —  A.  Jatta,  Sylloge  Lichenum 
Italicorum  (Trani.  4  900,  8°). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Apothezien  kernfrüchtig 1.  Pyrenocollema. 

B.  Apothezien  offenfrüchtig. 
a.  Sporen  einzellig. 

a.  Sporen  kugelig  bis  ellipsoidisch-spindelförmig,  gerade. 

I.  Lager  krustig,  kaum  gallertig,  Apothezien  biatorinisch  ...  2.  Leprocollema. 
II.  Lager   zwergig    strauchartig    oder   kleinblätterig,    gallertig;    Sporen   dünnwandig; 
Fulkren  exobasidial. 
4.  Lager  unberindet. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


169 


*  Apothezien  lekanorinisch 4.  Physma. 

**  Apothezien  lezideinisch 3.  Leciophysma. 

2.  Lager  pseudoparenchymatisch  berindet 5.  Lemmopsis. 

III.  Lager  großblätterig,  gallertig;  Sporen  dickwandig  oder  von  einem  Schleimhof  um- 
geben; Fulkren  endobasidial 6.  Dichodium. 

t3.  Sporen  nadeiförmig,  gewunden        9.  Koerberia. 

b.  Sporen  parallel  2-  bis  mehrzellig  oder  mehr  weniger  mauerartig. 
a.  Lager  unberindet. 

I.  Apothezien  mit  eigenem  Gehäuse,  biatorinisch;  Sporen  zweizeilig  7.  Homothecium. 
II.  Apothezien  lekanorinisch:  zwei-  bis  mehrzellig  oder  mauerartig.      .8.  Collema. 
ß.  Lager  einseitig   oder   beiderseitig  pseudoparenchymatisch  berindet  oder  durchwegs 
pseudoparenchymatisch. 

I.  Apothezien  lekanorinisch 11.  Leptogium. 

II.  Apothezien  biatorinisch 10.  Arctomia. 

I.  Pyreno collema  Reinke.  Lager  faltig  gelappte  Gallerlklumpen  bildend,  aus  einer 
gleichmäßigen  Gallerte  bestehend,  in  welcher  spärlich  dünne  Hyphen  verlaufen,  und  in 
welche  kettenförmige  Nostoc-Gonidien  eingelagert  sind,  die  Hyphen  und  Gonidienschnüre 
verlaufen  in  den  Randpartien  des  Lagers  unregelmäßig,  im  Inneren  parallel  zur  Ober- 
fläche der  Lagerlappen.     Apothezien  in  das  Lager  versenkt,  kernfrüchtig,  kugelig,  mit 


Fig.  57.     Pyrenocollema  tremelloides  Keinke.     A  Habitusbild  (1/1);  B  Durchschnitt  durch  das  Lager  (3/1);  C  Durch- 
schnitt durch  das  Lager  und  einen  Behälter  der  Pyknokonidien  (100/1) ;  C  Durchschnitt  eines  Apotheziuras  (400/1). 

(Nach  Reinke.) 


170 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


schmaler  Mündung;  Paraphysen  fadlich;  Schläuche  zylindrisch  keulig,  Ssporig,  Sporen 
farblos,  ellipsoidisch  bis  spindelförmig,  zweizeilig. 

4  Art,  P.  tremelloides  Reinke  (Fig.  87),  Vaterland  unbekannt. 

%.  Leprocollema  Wainio.  Lager  krustig,  kaum  gallertig,  ohne  Rhizinen  und  Yor- 
lager,  unberindet,  aus  spärlichen,  dünnwandigen,  septierten  Hyphen  und  kettenförmigen, 
zu  mehr  weniger  kugelförmigen  Knäueln  geballten  Nostoc-Gonidien  zusammengesetzt. 
Apothezien  angepreßt,  kreisrund,  scheibenförmig,  mit  großmaschig  pseudoparenchyma- 
tischem,  Gonidien  nicht  einschließendem,  eigenem  Gehäuse;  Hymenium  durch  unter  dem 
basalen  Teile  des  Gehäuses  entspringenden  aufrechten  und  ringförmigen  Scheidewänden 
zerlegt;  Hypothezium  hell,  aus  unregelmäßig  verflochtenen  Hyphen  gebildet;  Paraphysen 

verklebt,  spärlich  sep- 


tiert,  an  ihren  Enden 
kaum  oder  nur  wenig 
verdickt; Schläuche  keu- 
lig bis  länglich,  mit  mit- 
unter am  Scheitel  ver- 
dickter Wand,  8  sporig ; 
Sporen  farblos,  ellip- 
soidisch bis  länglich, 
einzellig,  mit  dünner 
Wand. 

\  Art,  L.  americanum 
Wainio  (Fig.  88)  mit  grün- 
lich-bräunlichem Lager, 
auf  Mörtel  bei  Rio  de 
Janeiro. 

Die  Einreihung  die- 
ser Gattung  in  das  System 
bereitet  Schwierigkeiten. 
Sie  wurde  von  ihrem  Ur- 
heber zu  den  Collemaceen 
gestellt,     Reinke     hin- 
gegen wäre  geneigt,  in  ihrem  Lagerbau  die  unterste  Stufe  der  Glöolichenen  zu  sehen.     Indes 
passt  der  Bau  des  Lagers,  trotzdem  er  kaum  gallertig  ist,  und  auch  die  Apothezien  besser 
in  den  Rahmen  der  Collemaceen. 

3.  Leciophysma  Th.  Fr.  Lager  kleine,  dunkle  Polsterchen  bildend,  welche  aus 
aufrechten,  drehrunden,  verzweigten  oder  fast  warzigen  Lagerästchen  zusammengesetzt 
werden,  unberindet,  mit  kettenförmigen  Nostoc-Gonidien,  Apothezien  lezideinisch, 
schwarz,  bald  gewölbt,  mit  endlich  herabgedrücktem  Rande,  Hypothezium  farblos;  Para- 
physen fadlich,  locker,  mit  dunklen  Spitzen;  Schläuche  keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos, 
kugelig  bis  eiförmig,  einzellig. 

\  Art,  L.  finmarkicum  Th.  Fr.,  zwischen  Moosen  in  Skandinavien. 
4.  Physma  (Mass.)  A.  Zahlbr.  (Amphinomium  Nyl.?).  Lager  warzig,  kleinblätterig, 
verschieden  gelappt,  fast  krustig  oder  zwergig  strauchartig,  angefeuchtet  gallertig,  mit 
der  ganzen  Unterseite,  mit  Rhizinen  oder  mit  einem  faserigen  Nabel  an  die  Unterlage 
befestigt,  homöomerisch,  unberindet,  mit  kettenförmigen  Nostoc-Gonidien.  Apothezien 
flächen-  oder  endständig,  zumeist  in  das  Lager  versenkt,  lekanorinisch,  mit  unberindetem 
oder  pseudoparenchymalischem  Lagerrand,  eigenes  Gehäuse  farblos;  Scheibe  schmal, 
punktförmig  oder  krugförmig;  Hypothezium  farblos;  Paraphysen  fadlich,  einfach; 
Schläuche  keulig,  mitunter  gekrümmt  oder  gewunden,  8 sporig;  Sporen  farblos,  spindel- 
förmig, ellipsoidisch,  eiförmig  oder  kugelig,  mit  dünner  und  glatter  Membran.  Fulkren 
exobasidial;  Basidien  fadlich;  Pyknokonidien  kurz,  walzlich,  in  der  Mitte  leicht  einge- 
schnürt. AlsNebenfruklifikation  wurde  bei  einer  ArtKonidienbildungfFig.  2 2)  beobachtet. 
Etwa  4  5  Arten,  welche  auf  dem  Erdboden  und  zwischen  Moosen  gedeihen,  an  Baum- 
rinden, und  den  gemäßigten  Klimaten  angehören. 


Fig.  8S.    Leprocollema  americanum  Wainio.    A  Habitusbild  (6/1);  B  Durchschnitt  des 
Lagers  und  Apotheziums  (120/1).    (Nach  Eeinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  171 

Sekt.  I.  Arnoldiella  (Wainio)  A.  Zahlbr.  Lager  keulig-warzig,  mit  Rhizinen  an  die 
Unterlage  befestigt;  Apothezien  endständig,  eingesenkt;  Lagerrand  unberindet.  P.  minulula 
(Born.)  A.  Zahlbr.  (Fig.  22),  auf  Erde  in  Frankreich. 

Sekt.  II.  Lempholemma  A.  Zahlbr.  (Lempholemma  Körb.;  Staurolemma  Körb.).  Lager 
kleinblätterig,  mit  der  ganzen  Unterseite  dem  Substrate  aufliegend;  Lagerrand  der  Apothezien 
unberindet.  P.yhalazanum  (Ach.)  Arn.,  Lager  mit  körnigen  Sprossungen;  Sporen  eiförmig,  auf 
nackter  Erde  in  Europa;  P.  polyanthes  (Bernh.)  Arn.,  mit  kugeligen  oder  fast  kugeligen  Sporen, 
ebenfalls  in  Europa;  P.  omphalarioides  (Anzi)  Arn.  (Fig.  91  A)  mit  bemerkenswerten  Inhalts- 
körpern in  der  Gallerte  des  Lagers  (vergl.  A.  Zahlbruckner  in  Österr.  Botan.  Zeitschr.,  Band  LI, 
4  901,  p.  336),  auf  Baumrinden  im  Mittelmeergebiet. 

Sekt.  III.  Lepidora  (Wainio)  A.  Zahlbr.,  Lager  kleinblätterig,  ohne  Rhizinen;  Lager- 
rand der  Apothezien  am  Grunde  mit  einer  ein-  oder  zweischichtigen  pseudoparenchymatischen 
Rinde  überzogen.  P.  Vämberyi  (Wainio)  A.  Zahlbr.,  an  Kalkfelsen  und  auf  kalkhaltiger  Erde 
in  der  Krim. 

Sekt.  IV.  Plectopsora  A.  Zahlbr.  (Arnoidia  Mass.  non  Cass. ,  Plectopsora  Mass.).  Lager 
einblätterig,  klein,  mit  einem  faserigen  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt;  Lagerrand  der 
Apothezien  unberindet.  P.  botryosa  (Mass.)  A.  Zahlbr. ,  Lager  schwärzlich ,  angefeuchtet 
schmutziggrün,  an  Kalk-  und  auch  an  Urgesteinfelsen. 

Sekt.  V.  Collemella  (Tuck.)  A.  Zahlbr.  Lager  zwergig-strauchig;  Apothezien  mit  punkt- 
förmiger Scheibe  und  unberindetem  Lagerrand.  P.  cladodes  (Tuck.)  A.  Zahlbr.  Lager  polsterig; 
Ästchen  drehrund;  Apothezien  endständig,  an  Felsen  in  Nordamerika. 

5.  Lemmopsis  (Wainio)  A.  Zahlbr.  Lager  im  anatomischen  Baue  mit  Leptogium 
übereinstimmend.    Sporen  farblos,  einzellig,  mit  dünner  Wand. 

\  Art,  L.  Arnoldianum  (Hepp)  A.  Zahlbr.  Lager  fast  krustig,  an  Kalkfelsen  im  fränki- 
schen Jura. 

6.  Dichodium  Nyl.  Lager  blattartig,  groß-  oder  kleinblätterig,  polsterig,  gelappt, 
mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  berindet,  Rinde  pseudoparenchymatisch,  groß- 
oder  kleinzellig,  mehrschichtig;  mit  Nostoc-Gonidien.  Apothezien  flächenstand  ig,  leka- 
norinisch,  mit  erweiterter  Scheibe,  Lager- 
rand wulstig,  Hypothezium  hell;  Paraphysen 
fädlich,  einfach,  unseptiert  oder  septiert; 
Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoi- 
disch  oder  ellipsoidisch-spindelförmig,  ein- 
zellig, mit  dicker,  fast  warziger  Wand  oder 
mit  einem  Schleimhofe.  Gehäuse  der  Pykno- 
konidien  in  das  Lager  versenkt,  außen  durch  ^P^7"  -'^J 
dunkle  Anschwellungen  angedeutet,  quer-  ^^s»^e^n^- \ JT  ^ 
ellipsoidisch,  mit  hellem,  fast  pseudoparen- 
chvmatischem  Gehäuse;  Fulkren  endobasi- 

,.\       .    c     i        i  u    ix  t    j      l    r*   ii  Fig.  89.    Dichodium   byrsinum  (Ach.)  Nyl.    Habitusbild 

dial,  einfach  oder  gegabelt,  gegliedert,  Zellen  (i/i).   (Original.) 

kurz;  Pyknokonidien  kurz,  walzlicb,  gerade. 

2  Arten.  D.  byrsinum  (Ach.)  Nyl.  (Fig.  89).  Lager  großblätterig;  Sporen  mit  dicker  Wand; 
Lagerrand  faltig,  auf  Rinden  und  unter  Moosen  in  den  Tropen;  D.  pulvinatum  (Hue)  A.  Zahlbr. 
Lager  polsterig;  Sporen  mit  Schleimhof;  Java. 

7.  Homothecium  Mont.  (Lecidocollema  Wainio).  Lager  blattartig,  angefeuchtet 
gallertig,  mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  Hyphensystem  locker,  mit 
kettenförmigen  Nostoc-Gonidien.  Apothezien  sitzend,  rund,  biatorinisch,  Gehäuse  am 
Rande  pseudoparenchymatisch,  im  Inneren  aus  unregelmäßig  verlaufenden,  zum  Teile 
verklebten  Hyphen  gebildet,  keine  Gonidien  einschließend;  Schläuche  8 sporig;  Sporen 
farblos,  ellipsoidisch,  zweizeilig,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleimhof. 

1   Art,  H.  opulentum  Moni,  mit  bräunlich-grünlichem  Lager,  über  Moosen  in  Chile. 

8.  Collema  (Hill.)  A.  Zahlbr.  (Gabura  Adans.  pr.  p.;  Scytenium  S.  Gray.)  Lager 
laubartig,  groß-  oder  kleinblätterig  bis  fast  krustig,  häutig,  angefeuchtet  gallertig,  mit 
der  ganzen  Unterseite  dem  Substrate  aufliegend,  ohne  Rhizinen,  homoomerisch,  unbe- 
rindet, Hyphensystem  locker,  Nostoc-Gonidien  kettenförmig.  Apothezien  kreisrund, 
zuerst    eingesenkt,    endlich   angedrückt,    sitzend    oder    schildförmig   und    am    Grunde 


172 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


verschmälert,  lekanorinisch,  Lagerrand  homöomerisch,  unberindet  oder  pseudoparenchy- 
matisch berindet,  eigenes  Gehäuse  fehlend  oder  entwickelt,  aus  verflochtenen  Hyphen 
gebildet  oder  pseudoparenchymatisch;  Hypothezium  hell,  aus  dicht  verflochtenen  Hyphen 
zusammengesetzt  oder  groß-  oder  kleinzellig  pseudoparenchymatisch;  Paraphysen  einfach, 
mehr  weniger  verklebt,  zumeist  septiert;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  zylindrisch 
nadeiförmig,  spindelförmig,  länglich,  ellipsoidisch,  eiförmig  bis  fast  kubisch,  an  den 
Enden  zugespitzt  oder  abgerundet,  parallel  zwei-  bis  mehrzellig  oder  durch  eingeschobene 
Längswände  mehr  weniger  mauerförmig,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleimhof.  Gehäuse 
der  Pyknokonidien  in  das  Lager  oder  in  Lagerwarzen  versenkt,  mit  hellem  Gehäuse; 
Fulkren  endobasidial,  einfach  oder  verzweigt,  gegliedert,  mit  kurzen  Zellen;  Pyknokoni- 
dien kurz,  länglich  bis  ellipsoidisch,  gerade. 

Bei  80  Arten,   welche  auf  Felsen,   auf  dem  Erdboden,  auf  Rinde,  über  oder  zwischen 
Moosen  leben  und  über  die  ganze  Erde  zerstreut  sind. 


"*<£/ 


*wm 


r  ■  ^ 


Fig.  90.    A — B  Collema  pulposum 


(Bernh.)  Ach.    Habitusbild  (1/1  und  5/1). 
Nyl.    Habitusbild.    (Original.) 


C  Leptogium  Hildebrandt ii  (Garvogl.) 


Sekt.  I.  Synechoblastus  (Trev.)  Körb.  [Lethagrium  Mass.  pr.  p.;  Synechoblastus  Trev.). 
Apothezien  mit  unberindetem,  homöomerischem  Lagerrand;  Sporen  parallel  mehrzellig,  läng- 
lich, spindelförmig  bis  nadeiförmig.  C.  vespertilio  (Lightf.)  Wainio  (Fig.  91  D).  Lager  groß- 
blätterig, grünbräunlich,  strahlend  runzeiförmig,  ohne  lsidien;  Sporen  schmal  zylindrisch  bis 
nadeiförmig,  8 — lOzellig,  auf  Baumrinden;  C.  Laureri  (Fw.)  Nyl.  (Fig.  91  B).  Lager  derb- 
blätterig,  grünlichbraun  bis  schwärzlich,  Lagerlappen  mit  aufrechtem,  wellig-krausigem  Rande, 
Sporen  walzlich,  abgerundet,  4 zellig,  an  Kalkfelsen  in  Europa;  C.  glaucopht halrnum  Nyl.  Lager 
faltig  bis  netzfaltig,  nackt,  Apothezien  mit  bereifter  Scheibe,  Sporen  7 — lOzellig,  im  tropischen 
Amerika  auf  Baumrinden;  C.  pycnocarpum  Nyl.  Lager  klein,  vielfach  geteilt,  Apothezien  gehäuft, 
schildförmig,  Sporen  zweizeilig,  im  nördlichen  und  südlichen  Amerika  rindenbewohnend. 

Sekt.  IL  Collemodiopsis  Wainio.  [Lethagrium  Mass.  pr.  p.},  Lagerrand  der  Apothezien 
mit  einer  pseudoparenchymatischen  Rinde  überzogen,  Sporen  parallel  mehrzellig,  schmal. 
C.  nigrescens  (Leers)  Wainio,  Lageroberseite  mit  lsidien  besetzt,  Sporen  spindelförmig,  5 — 
6 zellig,  auf  Rinden  und  über  Moosen,  kosmopolitisch;  C.  rupeslre  (L.)  Wainio,  Lager  groß- 
blätterig, nackt,  schmutzig-dunkelgrün  oder  grünbraun,  unten  bleigrau,  Lagerlappen  blasig- 
wulstig, Sporen  7 — 8  zellig,  in  feuchten  Lagen  über  die  ganze  Erde  verbreitet. 

Sekt.  III.  Blennothallia  Wainio.  [Blennothallia  Trevis.,  Bostania  Trevis.),  Lagerrand  der 
Apothezien  homöomerisch,  unberindet,  Sporen  länglich  bis  ellipsoidisch,  eiförmig  bis  fast 
kubisch,  mehr  weniger  mauerartig.  C.  ceraniscum  Nyl.,  Lager  klein,  zerschlitzt,  polsterig, 
fast  körnig,   in   England;    C.  quadratum  Lahm.,    Lager   fast  krustig,    knorpelig,   kleinlappig, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.j 


173 


Sporen  fast  kubisch,  übers  Kreuz  4— Steilig,  an  Rinden;  C.  cheileum  Ach.,  Lager  dachziegel- 
artig lappig,  Lappen  klein,  anliegend,  Apothezien  mit  körnig-gezähntem  Rande,  auf  dem  Erd- 
boden und  zwischen  Moosen,  auf  Mauern,  in  Europa  und  Nordafrika;  C.  tenax  (Sw.)  Ach 
Lager  häutig,  großblätterig,  anliegend  und  strahlig  gelappt,  schwarzgrün.  Apothezien  einge- 
senkt, Lagerrand  dick,  Sporen  wenigzellig,  auf  feuchtem  Lehm-  und  Kalkboden  in  Europa 
und  Nordamerika;  C.  pulposum  (Bernh.)  Ach.  (Fig.  QOA—B),  Lager  lederartig,  dicklich,  groß- 
blätterig, braunschwarz  bis  schwärzlich,  Gallerte  durch  Jod  weinrot  gefärbt,  Apothezien. 
sitzend,  mit  körnig-gezähntem  Lagerrand,  Sporen  wenigzellig,  auf  kalkhaltiger  Erde,  in  den 
gemäßigten  und  tropi- 
schen Gebieten;  C.  fur- 
vum  Ach.,  Lager  häutig, 
großblätterig,  grünbraun 
bis  schwärzlich,  Lappen 
breit,  abgerundet,  fast 
ungeteilt,  beiderseits 
körnig  bestreut,  Gallerte 
durch  Jod  beim  Trocknen 
blutrot,  an  Felsen,  weit 
verbreitet ;  C.  auriculatum 
Hoffm.,  Lager  derbhäu- 
tig, großblätterig,  dunkel- 
oder  graugrün,  Lagerlap- 
pen abgerundet,  nackt 
oder  körnig, querrunzelig, 
an  Felsen;  C.  multißdum 
(Scop.)  Schaer.  (Fig.  91 
G—H),  Lager  fast  knorpe- 
lig, großblätterig,  kreis- 
rund, strahlend,  Lager- 
lappen schmal  ,  mehr 
wenigerfiederspaltig  oder 
handartig  zerschlitzt,  mit 
aufrechten,  wellig- falti- 
gen Rändern ,  an  Kalk- 
felsen in  Europa  und 
Nordafrika. 

9.  KoerberiaMass. 
Lager  mäßig  gallertig, 
blattartig  tief  gelappt 
und  zerschlitzt,  Lager- 
abschnitte zum  Teile 
flach,  zum  Teile  fädlich, 
mit  einzelnen  Haftfasern 
an  die  Unterlage  befes- 
tigt, beiderseits  pseudo- 
parenchymatisch  berin- 
det, Hyphen  dicht  sep- 


s 


Fig.  91.  A  Physma  omphalarioides  (Anzi)  Am.,  Spore.  —  B  Collema  Laureri  (Fw.) 
Nyl.,  Spore.  —  C  Collema  orbicularis  (Schaer.)  Dalia  Torre  et  Sarnth.,  Spore.  — 
I)  C.  vespertilio  (Lightf.)  Wainio,  Spore.  —  E  Leptogium  satuminum  (Dicks.)  Nyl., 
Spore.  —  F  Leptogium  Hildebrandii  (Garvogl.)  Nyl.,  Spore.  —  G—H  Collema  multi- 
fidum  (Scop.)  Schaer.,  Fulkren  und  Pyknokonidien.  (Alles  vergrößert,  1000/1.  A  nach 
Arnold;  6  und  H  nach  Tulasne;  alles  übrige  Original.) 


tiert,  nicht  locker,  mit 

kettenförmigen  Nostoc- 

Gonidien.    Apothezien  kreisrund,  sitzend,  biatorinisch;  Gehäuse  pseudoparenchymatisch, 

aus  strahlig  verlaufenden,  septierten  Hyphen  zusammengesetzt;   Hypothezium  hell,   aus 

dicht  verfilzten  Hyphen  gebildet;  Paraphysen  verklebt,  einfach,  gegliedert,  mit  köpfchen- 

förmigen,  braunen  Spitzen;   Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  nadeiförmig,  gewunden 

bis  stark  gedreht,  einzellig,  mit  dünner  Wand. 

4   Art,  K.  biformis  Mass.,  an  Baumrinden  im  Mittelmeergebiet. 

10.  Arctomia  Th.  Fr.  Lager  krustig,  körnig  bis  warzig,  angefeuchtet  gelatinös,  der 
Unterlage  aufliegend,  ohne  Rhizinen,  homoomerisch,  durchweg  pseudoparenchymatisch 
und    großzellig,    mit    kurzen    Ketten    bildende   Nostoc-Gonidien.     Apothezien    sitzend, 


174 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


biatorinisch ,  mit  schmalem,  eigenem  Gehäuse,  schildförmiger  Scheibe;  Hypothezium 
farblos,  aus  dicht  verfilzten  Hyphen  gebildet,  nicht  pseudoparenchymatisch ;  Paraphysen 
verklebt,  fädlich,  zart  septiert,  mit  perlschnurartigen  Spitzen;  Schläuche  aufgeblasen 
keulig,  6 — 8  sporig;  Sporen  farblos,  gerade,  leicht  bogig  gekrümmt  oder  fast  wurmartig, 
schmal  spindelförmig,  beiderseits,  unten  indes  länger  zugespitzt,  parallel  6  —  8 zellig, 
Zellen  zylindrisch,  Wände  zart. 

\  Art,  Ä.  delicatula  Th.  Fr.,  über  Moosen  in  den  Torfmooren  Finnlands. 

\  \ .  Leptogium  (Ach.)  S.  Gray.  Lager  zumeist  häutig,  krustig,  mit  lappigem  Rande, 
schuppig,  körnig-warzig,  blattartig  oder  zwergig  strauchig  mit  zylindrischen  Ästen,  ein- 
fach oder  aus  zwei  übereinander  gelagerten  Lamellen  gebildet,  angefeuchtet  gelatinös, 


ÖÖÖÖOf 


E 

Fig.  92.  A  Leptogium  saturninum  (Dicks.)  Nyl.,  Durchschnitt  des  Lagers.  —  B  Leptogium  tremelloides  (Linn.  f.) 
Wainio,  Durchschnitt  des  Lagers.  —  0  Leptogium  microphyllum  (Ach.)  A.  Zahlbr.,  Durchschnitt  des  Lagers  und 
Apotheziums.  —  D  Leptogium  di ff r actum  Krph.,  Durchschnitt  des  Lagers.  —  E  Leptogium  tenuissimum  (3m.)  Körb., 

Durchschnitt  des  Lagers.    (Original.) 


Unterseite  nackt  oder  mit  mehr  weniger  zusammenhängenden  bis  filzigen  Haftfasern  an  die 
Unterlage  befestigt,  oberseits,  beiderseits  oder  durchweg  klein-  oder  großzellig  pseudo- 
parenchymatisch, Markschicht  in  den  ersten  Fällen  homöomerisch,  aus  dünnwandigen 
Hyphen,  welche  eine  mehr  weniger  ausgebildete  Gallerte  durchlaufen,  gebildet;  Nostoc- 
Gonidien  zu  kettenförmigen  Reihen  angeordnet.  Apothezien  in  der  Jugend  eingesenkt,  dann 
angedrückt,  sitzend  bis  fast  kurzgestielt,  lekanorinisch,  flächen-,  seltener    randständig, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  175 

mit  erweiterter,  kreisrunder  Scheibe;  Gehäuse  großzellig  pseudoparenchymatisch, 
Gonidien  einschließend;  Hypothezium  aus  dicht  verflochtenen  Hyphen  gebildet  oder 
pseudoparenchymatisch;  Paraphysen  einfach,  verklebt;  Schläuche  8 sporig;  Sporen 
farblos,  eiförmig,  ellipsoidisch,  kahnförmig,  länglich  spindelförmig  bis  fast  nadeiförmig, 
gerade  oder  leicht  gekrümmt,  parallel  4  bis  mehrzellig  oder  mauerartig,  arm  bis  vielzellig, 
mit  dünner  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  oder  in  Lagerwärzchen 
versenkt;  Fulkren  endobasidial,  kurzgliederig;  Pyknokonidien  klein,  eiförmig,  mehr 
weniger  zylindrisch  oder  an  beiden  Enden  etwas  verdickt,  gerade. 

Über  100  Arten,  welche  auf  Baumrinden,  über  oder  zwischen  Moosen,  auf  Felsen  oder 
auf  dem  Erdboden  leben  und  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Sekt.  I.  Collemodium  A.  Zahlbr.  (Collemodium  Nyl.),  Lager  stellenweise  berindet,  Zellen 
der  Rinde  klein  und  unscheinbar,  Lagerrand  der  Apothezien  in  derselben  Weise  berindet, 
Sporen  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  mehr  weniger  mauerartig;  L.  microphyllum  (Ach.)  A.  Zahlbr. 
(Fig.  92  C),  Lager  sehr  kleinblätterig,  rosettenartig  bis  büschelig,  auf  Rinden  in  Mittel-  und 
Südeuropa ;  L.  plicatile  (Ach.)  Nyl.,  Lager  derbhäutig,  geschlitzt-gelappt,  Lager  am  Rande  ge- 
kräuselt oder  körnig-staubig,  an  Kalkfelsen,  selten  auf  Baumrinden  in  Europa,  Algier  und 
Nordamerika;  C.  fluviatile  (Sm.)  A.  Zahlbr.,  mit  schmalen  Sporen,  in  Europa. 

Diese  Sektion  vermittelt  den  Übergang  zur  Galtung  Collema.  Die  Berindung  ist  nur  an 
dünnen  Quer-  oder  Längsschnitten  des  Lagers  deutlich  sichtbar. 

Sekt.  II.  Pseudoleptogium  A.  Zahlbr.  (Pseudoleptogium  Müll.  Arg.,  Leptogiopsis  Trevis, 
non  Müll.  Arg.).  Oberseite  des  Lagers  pseudoparenchymatisch  berindet,  Unterseite  aus  hori- 
zontal verlaufenden  Hyphen  gebildet,  ohne  Rhizinen;  Sporen  länglich  bis  ellipsoidisch  parallel 
4 — 6zellig;  L.  diffractum  Krph.  (Fig.  92 D),  an  Kalkfelsen  in  Europa. 

Sekt.  III.  Leptogiopsis  A.  Zahlbr.  {Leptogiopsis  Müll.  Arg.  non  Trevis.),  Lager  blattartig, 
einfach,  ohne  Rhizinen,  Ober-  und  Unterseite  pseudoparenchymatisch  berindet;  Sporen  parallel 
mehrzellig;  L.  reticulatum  Mont.,  mit  6 zelligen  Sporen  im  tropischen  Amerika. 

Sekt.  IV.  Euleptogium  Grombie  (Myxopuntia  Dur.  et  Mont.,  Obryzum  Wallr.,  Stephano- 
phoron  Nyl.,  Stephanophorus  Mont.),  Lager  blattartig,  einfach,  ohne  Rhizinen,  Ober-  und  Unter- 
seite mit  einer  einschichtigen,  großzellig  pseudoparenchymatischen  Rinde  bedeckt,  Sporen 
mauerartig  vielzellig. 

A.  Apothezien  randständig:  L.  marginellum  (Sw.)  Mont.,  Lager  faltig,  am  Rande  ge- 
kräuselt, in  subtropischen  oder  tropischen  Lagen,  auf  Rinden  oder  zwischen  Moosen. 

B.  Apothezien  flächenständig:  L.  lacerum  (Sw.)  S.  Gray,  Lager  kleinblätterig,  rasig, 
zerrissen  bis  zerschlitzt,  längsfurchig,  in  der  Zerteilung  des  Lagers  ungemein  variabel,  zwi- 
schen Moosen,  an  Steinen  und  auf  nackter  Erde,  in  den  gemäßigten  Gebieten,  namentlich  in 
der  Bergregion,  häufig;  L.  tremelloides  (Linn.  f.)  Wainio  (Fig)  92 B),  Lager  blattartig,  verhältnis- 
mäßig groß,  unregelmäßig  gelappt,  bleifarbig  bis  graublau,  mit  kahler  Oberseite  und  gelati- 
nösem Lager;  L.  caesium  (Ach.)  Wainio,  habituell  der  vorhergehenden  ähnlich,  mit  isidiöser 
Lageroberseite;  L.  Moluccanum  (Pers.)  Wainio,  in  der  Tracht  ebenfalls  den  beiden  vorher- 
gehenden gleich,  mit  dünnem,  kaum  gelatinösem  Lager,  alle  drei  Arten,  namentlich  in  den 
wärmeren  Gebieten  zwischen  Moosen,  auf  Felsen,  Baumrinden  und  lederigen  Blättern  sehr 
häufig;  L.  bullatum  (Ach.)  Nyl.,  Lager  faltig,  Apothezien  in  die  Spitzen  fingerförmig-aufge- 
blasener Lagerlappen  versenkt  oder  diesen  angepresst,  an  ähnlichen  Standorten,  wie  die 
vorhergehenden,  in  den  wärmeren  Gebieten;  L.  phyllocarpum  (Pers.)  Nyl.,  Lager  scharffaltig, 
Apothezien  ebenfalls  am  Scheitel  aufgeblasener  Lagerlappen,  mit  dickem,  wulstigem,  quer- 
faltigem oder  mit  kleinen  Lagerschuppen  bedecktem  Lagerrande,  in  subtropischen  und  tropi- 
schen Lagen. 

Sekt.  V.  Diplothallus  Wainio.  Lager  aus  zwei  übereinander  gelagerten,  gleichen  Lamellen, 
welche  stellenweise  durch  Balken  verbunden  sind,  gebildet;  jede  Lamelle  ist  oben  und  unten 
mit  einer  einschichtigen,  pseudoparenchymatischen  Rinde  bekleidet,  Rhizinen  fehlen  auf  der 
Unterseite,  Sporen  mauerartig  vielzellig;  L.  punctulatum  Nyl.,  auf  dem  Erdboden  in  Mexiko 
und  Brasilien. 

Sekt.  VI.  Homodium  Nyl.  (Amphidium  Nyl.  p.  p.,  Homodium  Oliv.,  Epiphloea  Trev.),  Lager 
schuppig,  krustig,  kleinblätterig  bis  fast  strauchartig,  ohne  Rhizinen,  durchweg  pseudo- 
parenchymatisch, Sporen  mauerartig  vielzellig,  seltener  nur  querseptiert.  L.  tenuissimum  (Sm.) 
Körb.  (Fig.  92  E),  Lager  kleinblätterig,  dicht,  polsterförmig  oder  fast  korallinisch,  Sporen 
vielzellig,  auf  der  Erde,  zwischen  Moosen,  auf  Steinen  und  Mauern  in  Europa;  L.  subtile 
(Sm.)  Nyl.,  Lager  kleinblätterig  bis  schuppig,  körnig,  Apothezien  mit  wulstigem  Lagerrand, 
Sporen  spärlich  septiert,   auf  der  Erde,   auf  Baumwurzeln  und  morschem  Holz  in  Europa; 


j  76  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

L.  microscopicum  Nyl. ,   Lager  zwergig  strauchartig,   Apothezien   mit   vertiefter  Scheibe,   an 
Felsen;  L.  terrenum  Nyl.,  mit  pannariaähnlichem  Lager,  Frankreich. 

Sekt.  VII.  Mallotium  Ach.  [Mallotium  Fw.),  Lager  ansehnlich,  blattartig,  einfach,  gelappt, 
Oberseite  pseudoparenchymatisch  berindet,  Rinde  einschichtig,  Unterseite  dicht  filzig-faserig, 
Sporen  mauerartig  vielzellig.  L.  saturninum  (Dicks.)  Nyl.  (Fig.  91  E,  Fig.  92.4),  Lager  fast 
lederartig,  großblätterig,  dunkelgraugrün  bis  schwärzlich,  Unterseite  weißfilzig,  Zellen  der 
Rhizinen  zylindrisch,  am  Grunde  alter  Stämme,  an  bemoosten  Felsen  in  schattigen  Lagen 
der  gemäßigten  Gebiete;  L.  Hildebrandii  (Garvogl.)  Nyl.  (Fig.  90  C  und  Fig.  91  F),  Unterseite 
mit  langen,  gebüschelten  Rhizinen  besetzt,  sonst  den  vorigen  ähnlich;  L.  Buurgesii  Mont., 
Zellen   der  Rhizinen  kugelig,  in  subtropischen  und  tropischen  Gegenden. 

Zweifelhafte  Gattungen. 

Schizoma  Nyl.  Lager  dunkel,  zerschlitzt,  Lappen  sehr  schmal,  der  Unterlage  auf- 
liegend, unberindet,  hauptsächlich  aus  einer  gallertigen  Masse  gebildet,  welche  von  zarten, 
kurzen,  nach  verschiedeneu  Richtungen  verlaufenden  Röhrchen  (Hyphen?)  durchkreuzt 
wird  und  vornehmlich  in  den  peripherischen  Teilen  Gruppen  von  geknäuelten  Nostoc- 
Gonidien  einschließt.  Apolhezien  unbekannt.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  eingesenkt; 
Fulkren  exobasidial;  Basidien  gebüschelt,  einfach  oder  seltener  gegabelt;  Pyknokonidien 
schwach  hanteiförmig. 

1   Art,  S.  lichinoideum  Nyl.,  über  Moosen  im  Hochgebirge  Schottlands. 

Wenn  die  Pyknokonidien  thatsächlich  dem  Organismus  angehören,  und  die  röhrchen- 
artigen  Risse  der  Gallerte  Hyphen  sind,  so  ist  an  seiner  Flechtennatur  nicht  zu  zweifeln. 
Solange  jedoch  die  Apothezien  unbekannt  sind,  lässt  sich  die  systematische  Stellung  inner- 
halb der  Familie  der  Collemaceen  nicht  präzisieren. 

Aphanopsis  Nyl.  wurde  von  Nylander  auf  Lecidea  terrigena  Ach.  begründet, 
neben  Psorotichia  gestellt,  jedoch  nicht  eingehend  beschrieben.  An  schweizerischen 
Exemplaren  fand  ich  ein  hyphöses  Lager,  in  welches  Algen  verschiedener  Gruppen  ein- 
geschlossen waren  oder  mit  demselben  nur  in  loser  Verbindung  standen  oder  von 
denselben  auf  der  Oberfläche  besiedelt  wurden.  Ich  konnte  den  Eindruck  eines  ein- 
heitlichen Lagers  nicht  gewinnen  und  glaube  nicht,  daß  die  Gattung. aufrecht  zu  er- 
halten sei. 

Dendriscocaulon  Nyl.  (Leptogium  sect.  Dendriscocaulon  Mitt.  Arg.)  ist  keine  selb- 
ständige Flechte,  sondern  stellt  nach  Forsseil  Zephalodien  dar,  welche  in  Form  koralli- 
nischer  Gebilde  auf  dem  Lager  der  Lobaria  amplissima  (Scop.)  Leight.  zur  Ausbildung 
-gelangen.  Als  selbständige  Flechte  betrachtet,  wurde  dieses  Gebilde  D.  umhauensis  Arn. 
{Cornicularia  umhauensis  Aurw.)  benannt. 

Von  den  Collemaceen  auszuschließen  sind: 

Nemacola  Mass.,  nach  Jatta  ein  Gemisch  von  einer  Collema  [C.  tenax?)  mit  Micro- 
coleus  terrestris  Desm. 

Nematonostoc  Nyl.  ist  eine  Alge  aus  der  Familie  der  Nostochinaceae. 

Heppiaceae. 

Lager  schuppig,  kleinblälterig ,  höckerig  bis  fast  strauchartig,  mit  einem  mäßig  ent- 
wickelten Vorlager,  mit  Haftfasern  oder  mit  einem  zentralen  Nabel  an  die  Unterlage  be- 
festigt, ungeschichtet  oder  mehr  weniger  geschichtet,  zum  größten  Teile  aus  einem  groß- 
zelligen Pseudoparenchym  gebildet  und  mit  Scylonema-Gonidien.  Apothezien  eingesenkt, 
eigenes  Gehäuse  undeutlich,  mitunter  vom  Lager  berandet,  Paraphysen  gut  entwickelt, 
einfach;  Schläuche  4 — vielsporig,  Sporen  farblos,  einzellig,  ellipsoidisch  bis  kugelig, 
Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  gerade,  kurz. 

Wichtigste  Litteratur:  Ph.  Hepp,  Guepinia,  eine  neue  Flechtengattung  (Verhandle 
Schweizer  Naturforsch.  Gesellsch.  Rand  XLVIII.  -1864,  S.  86).  —  F.  Raglietto,  Nota  sull' 
Endocarpon  Guepini  Del.  (Nuovo  Giorn.  Rotan.  Ital.,  vol.  II.  1870,  S.  171—176). 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


177 


\.  Heppia  Naeg.  Lager  krustig-schuppig,  schuppig  kleinblätterig,  höckerig  bis  fast 
strauchartig,  dunkel,  mit  einem  mäßig  entwickelten,  endlich  verschwindenden  Vorlager, 
mit  Haftfasern  oder  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  homöomerisch,  durchweg 
großzellig  pseudoparenchymatisch;  Pseudoparenchym  aus  senkrecht  zur  Lagerfläche  ver- 
laufenden dünnwandigen  Hyphen  hervorgegangen  und  allenthalben  oder  mit  Ausnahme 
einer  schmalen  Randzone  in  den  Interstizien  die  Scytonema-Gonidien  einschließend,  oder 
das  Lager  besitzt  eine  mehr  weniger,  aus  lockeren  oder  sehr  lockeren  Hyphen  gebildete, 
gonidienlose  Markschicht.  Apothezien  flächenständig,  bleibend  eingesenkt  oder  etwas 
vorragend,  mit  vertiefter  oder  flacher,  mitunter  sehr  enger  Scheibe;  eigenes  Gehäuse 
fehlend  oder  verschwindend;  Lagergehäuse  mitunter  das  Hymenium  berandend;  Hypo- 
thezien  hell,  Paraphysen  unverzweigt,  zumeist  gegliedert;    Schläuche  4  —  vielsporig; 


G  £&&&&*  ,.  ■      ?        f^ 


Fig.  93.     A  Heppia  virescens   (Despr.)  Nyl.    Habitusbild  (3/1).  —  B  Heppia  tortuosa  (Ehrbg.)  Wainio.     Habitusbild 
(5/1).     C  Schnitt  durch  das  Lager  und  Apothezien  (75/1).     (Nach  Eeinke.) 


Sporen  farblos,  einzellig;  länglich,  ellipsoidisch  bis  kugelig,  mit  dünner  Wand.  Gehäuse 
derPyknokonidien  in  das  Lager  versenkt;  Fulkren  exobasidial,Pyknokonidien  ellipsoidisch 
bis  länglich,  gerade. 

Bei  40  Arten,  hauptsächlich  auf  Erde  und  Felsen  lebende,  über  die  ganze  Welt  zer- 
streute Xerophyten. 

Sekt.  I.  Solorinaria  Wainio.  Lager  fast  krustig  bis  schuppig,  angedrückt,  ohne 
Haftfasern  und  Nabel,  mit  schwach  entwickeltem,  undeutlichem  weißen  Vorlager  der  Unter- 
lage aufsitzend,  Pseudoparenchym  durchweg  Gonidien  einschließend  oder  eine  schmale, 
rindenähnliche,  gonidienlose  Außenschicht  bildend. 

H.  virescens  (Despr.)  Nyl.  (Fig.  93.4,  94^4 — C),  Lager  schuppig,  schmutziggrün,  Schläuche 
8  sporig,  auf  humösem  oder  sandigem  Boden  in  dem  wärmeren  Teile  der  gemäßigten  Ge- 
biete; H.  fuscata  Wainio,  Lager  schuppig,  braun,  Schläuche  vielsporig,  an  Granitfelsen  in 
Brasilien. 

Sekt.  II.  Pannarieila  Wainio,  Lager  schuppig,  Schuppen  am  Rande  mehr  oder  weniger 
aufsteigend,  mit  einigen  wenigen,  dicken  Haftfasern  an  die  Unterlage  befestigt,  Pseudo- 
parenchym allenthalben  Gonidien  einschließend  oder  beiderseits  gonidienlos  rindenartig, 
Natürl.  Pflanzenfam.    I.  1*.  4  2 


178 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.j 


Markschicht  mehr  weniger  entwickelt,  aus  sehr  locker  und  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen 
zusammengesetzt. 

H.  Bolanderi  (Tuck.)  Wainio,  Lagerschuppen  dachziegelartig  sich  deckend,  aufstrebend, 
Apothezien  mit  hervortretendem  Lagerrand,  Schläuche  vielsporig,  auf  Felsen  in  Nord-  und 
Südamerika. 

Sekt.  III.  Peltula  (Nyl.)  Wainio  (Endocarpiscum  Nyl.,  Guepinella  Bagl.,  Guepinia  Hepp. 
non  E.  Fr.,  Peltula  Nyl.).  Lager  schuppig,  Schuppen  kleinblätterig,  jede  für  sich  mit  einem 
centralen  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt. 

H.  Guepini  (Del.)  Nyl.,  mit  kleinschuppigem  Lager,  Apothezien  in  der  Jugend  sehr  enge, 
von  pyrenokarpem  Aussehen,  auf  Urgesteinfelsen  in  Europa  und  Nordamerika. 


Fig.  91.    Heppia  virescens  -(Despr.)  Nyl.    A  Schnitt  durch  ein  Apothezium  (50/1).    B  Sporen  (1000/1).     C  Schnitt 
durch  das  Lager  (515/1).     (C  nach  Schwendener,  das  übrige  Original.) 

Sekt.  IV.  Heterina  (Nyl.)  Wainino  [Heterina  Nyl.),  Lager  aufrecht  oder  niederliegend, 
höckerig  oder  fast  strauchartig,  verzweigt,  ohne  Haftfasern  und  Nabel,  Markschichte  deut- 
lich, aus  sehr  lockeren  Hyphen  gebildet. 

H.  tortuosa  (Ehrbg.)  Wainio  (Fig.  93  B — C),  Lager  unregelmäßig  verzweigt,  Verzweigungen 
gedreht,  fast  stielrund  oder  zusammengedrückt  mit  schild-  oder  schuppenartigen  Auszwei- 
gungen,  Apothezien  eingesenkt,  ohne  Gehäuse,  Schläuche  vielsporig,  auf  Felsen  im  tropi- 
schen Amerika. 

Pannariaceae. 

Lager  krustig-körnig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  schuppig  bis  blattartig,  nicht 
gallertig,  Vorlager  und  Haftfasern  zumeist  gut  entwickelt;  geschichtet,  Oberseite  berindet, 
Rinde  aus  senkrechten,  unregelmäßigen  oder  wagerechten  Hyphen  gebildet,  pseudoparen- 
chymatisch;  Markschicht  entwickelt,  ausnahmsweise  undeutlich,  mitNostoc-  oder  Scyto- 
nema,  ausnahmsweise  mit  Pleurococcaceen-Gonidien;  unterseits  berindet  oder  unberin- 
det.  Apothezien  kreisrund,  flächen-  oder  randständig,  lekanorinisch  oder  biatorinisch; 
Paraphysen  unverzweigt ;  Schlauch  8  sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  seltener  parallel 
2  —  4 zellig,  mit  dünner  Wand,  ohne  Schleimhof.  Fulkren  endobasidial,  gegliedert,  Pyk- 
nokonidien  kurz,  gerade. 

Wichtigste  Litteratur:  V.  Trevisan,  Sulla  supposita  identicä  di  specifica  licheni  riuniti  delle 
Schaerer  sotto  il  nome  di  Lecidea  microphylla  (Ann.  di  Bologna,  1851,  12  S.).  —  J.  L.  Russell, 
Hydrothyria  nervosa,  a  new  genus  and  species  of  the  Collemaceae  (Proceedings  Essex-Instit.. 
vol.  I.  1856,  S.  88).  —  W.  Nylander,  Dispositio  Psoromatum  et  Pannariaruni  (Annal.  scienc, 
natur.,  Botan.,  4.  serie,  tome  XII.  1859,  S.  293).  —  W.  C.  Sturgis,  On  the  carpologie  struc- 
ture  and  development  of  the  Collemaceae  and  allied  groups.  (Proceed.  Americ.  Acad.  Scienc. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


179 


vol.  XXV.  1890,  S.  15—52,  Taf.  1—8).  —  A.  M.  Hue,  Causerie  sur  les  Pannaria  (Bullet.  Soc. 
Botan.  france,  tome  XLVIII.  1902,  sess.  extraord.,    S.  XXXI.— LXV.). 

Verwandtschaftliche  Beziehungen.  Die  Pannariaceen  sind  mit  den  Heppiaceen  und 
Stictaceen  nahe  verwandt.  Sie  stehen  bezüglich  des  Baues  ihres  Lagers  und  ihrer  Apothe- 
zien  zwischen  den  beiden  letztgenannten  Familien  und  sind  nach  beiden  Seiten  durch 
intermediäre  Gattungen  (Lepidocollerna  einerseits,  Ricasolia  andererseits),  deren  richtige 
Einreihung  Schwierigkeiten  bereitet,  verbunden.  Diese  drei  Familien  stellen  möglicher- 
weise eine  monophyletische  Entwicklungsreihe  dar,  als  deren  Ausgangspunkt  Reinke 


+  10 


E 


Fig.  95.     Pannaria  leucosticta  Tuck.    A  Habitusbild  (1/1),  B  desgleichen  (10/1).  —  0  Psoroma  sphinctrinum  (Mont.) 

Nyl.    Habitusbild  (1/1).  —  D.  Coccocarpia  aurantiaca  (Hook.  f.  et  Tayl.)  Mont.  et  v.  d.  Bosch.    Habitusbild  (1/1).  — 

E  Erioderma  polycarpum  Fee.    Habitusbild  (2/1).  —   F  Psoroma  Mjpnorum  (Dicke.)  Hoffm.    Sporen,  Fulkren  und 

Pyknokonidien.    (C—  D  nach  Eeinke;  F  nach  Crombie;  das  übrige  Original.) 


die  Gattung  Parmeliella  betrachtet.  Auch  zu  den  Peltigeraceen  sind  nähere  verwandt- 
schaftliche Beziehungen  vorhanden ,  die  Gattung  Hydrothyria  weist  auf  dieselben  hin. 
Die  Gattung  Psoroma,  welche  zu  mehreren  Autoren  zu  den  Lecanoraceen,  und  zwar  als 
Sektion  der  Gattung  Lecanora  selbst  gestellt  wurde,  scheint  trotz  der  abweichenden,  hell- 
grünen Gonidien  am  besten  innerhalb  der  Panariaceen  untergebracht  zu  sein;  der  Bau  des 
pyknokonidialen  Apparates  ist  geeignet,  diese  Annahme  zu  stützen. 

12* 


180  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  mit  hellgrünen  Plurococcaceen-Gonidien. 

a.  Apothezien  lekanorinisch 6.  Psoroma. 

b.  Apothezien  biatorinisch 7.  Psoromaria. 

B.  Lager  mit  blaugrünen  Nostoc-  oder  Scytonema-Gonidien. 

a.  Lagerunterseite  nicht   oder   nur  undeutlich  aderig;   Vorlager  und  Haftfasern   zumeist 
reichlich  entwickelt;  Sporen  ein-  ausnahmsweise  zweizeilig. 

a.  Rinde  der  Oberseite  sehr  schmal,  undeutlich,  Gonidienschicht  fast  die  ganze  Breite 

des  Lagers  einnehmend 1.  Lepidocollema. 

ß.  Rinde  der  Oberseite  gut  entwickelt,  deutlich 

I.  Rinde  der   Lageroberseite   aus   senkrecht  zu  derselben  verlaufenden   Hyphen  ge- 
bildet. 
\.  Lageroberseite  nackt. 

*  Apothezien  lekanorinisch. 

i  Lager  mit  Nostoc-Gonidien;  Sporen  einzellig 4.  Pannaria. 

++  Lager  mit  Scytonema-Gonidien;  Sporen  zweizeilig.    .    .      5.  Massalongia. 
**  Apothezien  biatorinisch  oder  lezide'inisch. 

§  Sporen  einzellig 2.  Parmeliella. 

§§  Sporen  parallel  2-  bis  mehrzellig 3.  Placynthium. 

2.  Lageroberseite  zottig 8.  Erioderma. 

II.  Rinde  der  Lageroberseite  aus  wagerecht  verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzt 

9.  Coccocarpia. 

b.  Lagerunterseite  aderig,  Vorlager  und  Haftfaseren  fehlen;  Sporen  parallel  4 zellig 

10.  Hydrothyria. 

1 .  Lepidocollema  Wainio.  Lager  schuppig,  mit  gut  entwickeltem,  dunklem,  fast 
filzigem  Vorlager  der  Unterlage  aufliegend,  geschichtet;  obere  Rinde  schmal,  kleinzellig 
pseudoparenchymatisch,  aus  senkrechten  Hyphen  hervorgegangen;  Gonidienschicht  breit, 


'- 


D 

Fig.  96.    Lepidocollema  carassense  Wainio.    Ä  Halaitusbild  (3/1).     B  Durchschnitt  durch  das  Lager  (200/1).     C  Eiude 
der  Lageroberseite  und  Gonidien  (700/1).    D  Durchschnitt  eines  Apotheziums  (160/1).    (Nach  Reinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  181 

fast  das  ganze  Lager  einnehmend,  fast  ausschließlich  aus  geknäuelten  Nostoc-Kolonien 
gebildet;  die  schmale  Markschicht  nimmt  den  untern  Teil  des  Lagers  ein  und  ist  aus 
dünnwandigen,  spärlich  septierten,  dicht  verwebten  Hyphen  zusammengesetzt.  Apothezien 
zuerst  in  das  Lager  versenkt,  endlich  angepresst,  schildförmig,  kreisrund  oder  etwas  ge- 
lappt, biatorinisch;  Gehäuse  großzellig  pseudoparenchymatisch ,  unter  das  Hymenium 
reichend,  hier  jedoch  kleinzelliger;  Hypothezium  hell,  im  unteren  Teile  aus  unregelmäßig 
verflochtenen,  im  obern  Teile  aus  fast  aufrechten  Hyphen  gebildet;  Paraphysen  locker, 
Schläuche  keulig,  am  Scheitel  mit  verdickter  Wand,  8  sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch 
bis  spindelförmig-ellipsoidisch,  einzellig.  Pyknokonidien  unbekannt. 
\  Art,  L.  carassense  Wainio  (Fig.  96.4 — D),  auf  Rinden  in  Brasilien. 

2.  Parmeliella  Müll.  Arg.  (Lemniscium  Wallr.  pr.  p.,  Pannularia  Nyl.,  Trachyderma 
Norm.  pr.  p.)  Lager  schuppig,  am  Rande  gelappt  oder  fast  blattartig,  mit  gut  entwickeltem, 
dunklem  Vorlager  oder  mit  Haftfasern  an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Nostoc-Gonidien; 
obere  Rinde  pseudoparenchymatisch,  aus  senkrecht  verlaufenden  Hyphen  hervorgegangen, 
Markschicht  spinnwebig;  Unterseite  unberindet.  Apothezien  flächenständig,  biatorinisch, 
Gehäuse  aus  strahlig  angeordneten,  septierten  Hyphen  gebildet,  keine  Gonidien  ein- 
schließend; Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  länglich  bis  ellipsoidisch,  mit 
dünner  Wand.   Fulkren  endobasidial ;  Pyknokonidien  kurz,  gerade. 

Etwa  14,  über  Moosen,  auf  Baumrinden,  Erde  und  Felsen  lebende  Arten.  Mehrere  in 
diese  Gattung  gestellte  Arten  gehören  der  Gattung  Placynthium  an. 

P.  triptophylla  (Ach.)  Müll.  Arg.,  Lager  graubraun,  kleinschuppig  aufstrebend  und  dann 
fast  korallinisch,  Apothezien  braunrot,  flach  oder  nur  leicht  gewölbt,  auf  Felsen  und  unter 
Moosen  in  Europa  und  Nordamerika;  P.  microphylla  (Sw.)  Müll.  Arg.,  Lager  kleinschuppig, 
aschgrau  bis  schwärzlich,  Apothezien  rotbraun  bis  schwärzlich,  hoch  gewölbt,  an  Felsen 
in  den  Bergen  der  gemäßigten  und  kälteren  Gebiete;  P.  plumbea  (Lighf.)  Wainio,  Lager 
kreisrund,  fast  einblätterig,  gelappt,  knorpelig-blattartig,  grau,  Apothezien  klein,  rötlich- 
braun, flach  oder  konvex,  auf  Baumstämmen  oder  moosigen  Felsen  in  mehr  wärmeren 
Lagen. 

3.  Placynthium  (Ach.)  Harm.  (Collolechia  Mass.,  Lecothecium,  Trevis. ,  Lemniscium 
Wallr.  pr.  p.,  Racoblenna  Mass.)  Lager  krustig-gefeldert,  körnig,  korallinisch  bis  klein- 
schuppig, Vorlager  mehr  weniger  entwickelt  und  dann  blauschwarz;  fast  ungeschichtet, 
hauptsächlich  aus  einem  dünnwandigen  Pseudoparenchym,  in  deren  Interstizien  die  Scy- 
tonema-Gonidien  liegen,  gebildet  und  oben  sowohl,  wie  unten  von  einer  nur  wenige 
wagerechte  Zellreihen  umfassenden  Rinde  überzogen.  Apothezien  sitzend ,  lezideünisch 
oder  biatorinisch,  flach  oder  gewölbt;  Hypothezien  hell  bis  dunkel;  Paraphysen  verhält- 
nismäßig dick,  unverzweigt,  septiert,  an  denEnden  verdickt  und  dunkel  gefärbt;  Schläuche 
keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  ellipsoidisch-eiförmig,  parallel  2 — 8  zellig, 
dünnwandig.  Gehäuse  der  Pyknokoniden  kleinwarzig,  im  obern  Teile  dunkel  und  zellig; 
Fulkren  endobasidial;  Pyknokonidien  zylindrisch-stäbchenförmig,  gerade  oder  ganz  leicht 
gekrümmt. 

6  Arten,  auf  Felsen,  Mörtel,  Rinden  und  über  Moosen,  zerstreut.  P.  nigrum  (Huds.)  S.  Gray 
(Fig.  97),  mit  unbereiftem,  schwärzlichem  Lager  und  dunklen  Apothezien,  auf  Kalk-  und  Sand- 
steinfelsen, ausnahmsweise  auf  Baumwurzeln  oder  Holz  in  den  gemäßigten  und  kälteren  Ge- 
bieten nicht  selten;  P.  caesium  (Duf.)  Harm.,  Lager  am  Rande  gelappt,  bleigrau  bereift,  an 
schattigen  Kalkfelsen  in  Europa;  P.  pluriseptatum  Arn.,  mit  6— 8 zelligen  Sporen,  auf  Sand- 
stein in  Tirol. 

4.  Pannaria  Del.  (Leioderma  Nyl.,  Amniscium  Wallr.  pr.  p.,  Trachyderma  Norm.  pr. 
p.)  Lager  körnig,  schuppig  bis  blattartig,  mit  einem  gut  entwickelten,  blauschwarzen  oder 
schwarzen  Vorlager,  seltener  mit  dunklen,  mehr  weniger  verfilzten  Haftfasern  an  die 
Unterlage  befestigt,  mit  nackter  oder  isidioser  Lageroberfläche,  geschichtet;  Lagerober- 
seite berindet,  Rinde  großzellig  pseudoparenchymatisch,  aus  senkrechten,  septierten 
Hyphen  hervorgegangen  und  mehrere  übereinander  gelagerte  Zellreihen  bildend  ;  Nostoc- 
Gonidien  geknäuelte  Kelten  darstellend;  Markschicht  einfach  oder  doppelt,  im  ersteren 
Falle  gleichmäßig  spinnwebig,  im  letzteren  Falle  im  oberen  Teile  aus  unregelmäßigen, 
mehr  weniger  wagerecht  verlaufenden,  dünnwandigen  Hyphen  zusammengesetzt  und  sehr 


182 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


locker,  im  unteren  Teile  aus  dichter  verfilzten  Hyphen  gebildet;  Unterseite  des  Lagers 
unberindet,  aus  dicht  verwebten  Hyphen  bestehend.  Apothezien  zuerst  eingesenkt,  end- 
lich sitzend  bis  schildförmig,  flächenständig,  lekanorinisch;  Gehäuse  aus  einer  großzellig 
pseudoparenchymatischen  Rinde  und  einer  Gonidien  enthaltenden  Markschicht  zusammen- 
gesetzt; Hypothezium  farblos  oder  hellfarbig;  Schläuche  keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos, 
einzellig,  länglich,  ellipsoidisch  bis  fast  spindelförmig,  mit  mitunter  etwas  verdickter  und 
kleinwarziger  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  in  halbkugelige  Lagerwärzchen  ver- 
senkt, mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  endobasidial,  gegliedert,  mit  kurzen,  breiten  Zellen; 
Pyknokonidien  gerade  oder  kaum  merklich  gekrümmt,  länglich-zylindrisch. 

Etwa  50  Arten,  welche  auf  Erde,  über  Moosen,  auf  Baumrinde  und  Felsen  lebend  über 
die  ganze  Erde  zerstreut  sind. 

Die  Apothezien  sind  bei  der  Gattung  Pannaria  nicht  immer  typisch   lekanorinisch,  wie 
sie  sich  bei  Parmeliella  auch  nicbt  immer  ausgesprochen   biatorinisch   zeigen;    es    kommen 


>7:^DCj 


&4» 


i,  ■  \    .— —       _ — ..     ^-\V 


Fig.  97.    Placynthium  nigrum  (Huds.)  Gray.    A  Habitusbild  (schwach  vergrößert).    B  Schnitt  durch  ein  Apothezium 

(schwach   vergrößert).     C  Schnitt  durch  ein   Gehäuse   eines  Apotheziums.    D  Hyphen   des  Vorlagers.    E  Pseudo- 

parenchym  des  Lagers.     F—G  Gonidien.    H  Sporen.     (Original.) 


hier  dieselben  Zwischenformen  vor,  wie  sie  zwischen  den  Gattungen  Lecidea  und  Lecanora 
angetroffen  werden.  Wie  nun  diese  beiden  letztgenannten  Gattungen  trotz  der  Übergangs- 
formen mit  Recht  getrennt  werden,  da  sie  doch  in  den  typischen  Ausbildungen  der  Apothe- 
zien verschiedene  Entwicklungsstufen  darstellen,  wird  es  auch  als  folgerichtig  und  an- 
gemessen betrachtet  werden  müssen,  wenn  dieses  Auseinanderhalten  zweier  verschiedener 
Fruchtformen  auch  anderwärts,  insbesondere  wenn  die  Verwandtschaftsverhältnisse  der  Arten 
dem  nicht  widersprechen,  durchgeführt  wird. 

P.  lurida  (Mont.)  Nyl.  mit  großblätterigem,  gerunzeltem  Lager  und  doppelter  Markschicht 
und  breiten  Apothezien,  auf  Baumrinden  in  den  tropischen  und  subtropischen  Gebieten 
weit  verbreitet;  P.  pycnophora  (Nyl.)  Müll.  Arg.,  Lager  großblätterig,  Markschicht  einfach, 
Apothezien  nur  unter  dem  Hymenium  Gonidien  enthaltend,  auf  Baumrinden  in  Neuseeland; 
P.  rubiginosa  (Thunb.)  Del.,  Lager  mehr  weniger  kreisrund,  gelappt,  Lagerschuppen  gekerbt 
und  weiß  berandet,  Fruchtrand  gekerbt,  auf  verschiedenen  Unterlagen  in  Europa;  P.  Mariana 
(E.  Fr.)  Müll.  Arg.,  Unterseite  mit  sehr  dichten,  dunklen  llaftfasern  besetzt,  unter  den  Tropen; 
P.  Hookeri  (Hook.)  Nyl.  Lager  strahlig-krustig,  angedrückt,  grau  bis  bräunlichgrau,  Apothezien 


Ascolichenes.   (Zahlbruckner.)  183 

schwarz  oder  schwärzlich,  auf  Urgestein  in  alpinen  Lagen  Europas;  P.  pezizoides  (Web.)  Lightf. 
(Syn.  P.  brunnea  [Sw.]  Nyl.),  Lager  körnig-schuppig,  grau  bis  braungrau,  Apothezien  rötlich- 
braun, mit  breiter  Scheibe,  im  Berglande  und  Hochgebirge  häufig;  P.  nebulosa  Nyl.,  Lager, 
körnig-krustig,  Apothezien  klein,  Sporen  kleiner  und  schmäler  als  bei  der  vorhergehenden 
Art,  auf  der  Erde  im  Gebirge  nicht  selten;  P.  leucosticta  Tuck.  (Fig.  95^4— B),  Lager  dach- 
ziegelartig-schuppig, asch-  bis  bräunlichgrau,  Lagerschuppen  am  Rande  weiß  gekerbt,  Lager- 
rand weißlich,  an  Baumrinden:  England,  Südeuropa  und  Nordamerika. 

5.  Massalongia  Körb.  Lager  kleinblätterig-schuppig,  gelappt,  das  dunkle  Yorlager 
mäßig  entwickelt  und  endlich  verschwindend,  Rinde  der  Lageroberseite  aus  senkrecht  auf 
die  Lagerfläche  verlaufenden,  septierten  Hyphen  hervorgegangen,  pseudoparenchymatisch, 
Zellen  nur  wenige  übereinander  gelagerte  Reihen  bildend,  die  geknäuelten  Scytonema- 
Gonidien  liegen  unter  der  Rinde  der  Lageroberseite,  Markschicht  mehr  weniger  locker, 
Lagerunterseite  unberindet.  Apothezien  randständig,  biatorinisch;  Gehäuse  pseudoparen- 
chymatisch, ohne  Gonidien;  Fruchtscheibe  flach;  Fruchtrand  dünn,  gewellt;  Hypothezium 
hell,  über  einer  gonidienführenden  Schicht  liegend;  Schläuche  keulig,  fast  gestielt, 
8  sporig;  Sporen  farblos,  endlich  etwas  bräunlich  werdend,  spindelförmig,  zweizeilig,  mit 
dünner  Wand.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  randständig,  in  das  Lager  versenkt  und  außen 
nur  durch  eine  kleine  Erhebung  des  Lagers  kenntlich,  mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  endo- 
basidial,  gegliedert,  mit  kurzen,  rundlichen  Zellen;  Pyknokonidien  kurz,  gerade,  schmal 
hanteiförmig. 

4  Art,  M.  carnosa  (Dicks.)  Körb.,  mit  hirsch-  bis  dunkelbraunem  Lager,  dunkelbraunen 
Apothezien,  auf  feuchten  Felsen  in  den  Bergen  und  im  Hochgebirge  Europas. 

6.  Psoroma  (Ach.)  Nyl.  (Lecanora  sect.  Psoroma  Nyl.)  Lager  blattartig  bis  klein- 
schuppig, Rhizinen  spärlich  entwickelt  oder  fehlend;  geschichtet,  Lageroberseite  nackt, 
berindet,  Rinde  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden,  septierten  Hyphen  gebildet, 
pseudoparenchymatisch  und  mit  mehreren  übereinander  liegenden  Zellreihen,  seltener 
ist  die  Rinde  der  Lageroberseite  aus  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen  hervorgegangen; 
Markschicht  mehr  weniger  locker,  mit  freudiggrünen  (Dactylococcus-?)  Gonidien;  Unter- 
seite des  Lagers  aus  dicht  verwebten,  parallel  zur  Lagerfläche  laufenden  Hyphen  zu- 
sammengesetzt; Apothezien  flächenständig,  sitzend,  lekanorinisch,  am  Grunde  mitunter 
verschmälert;  Hypothezium  farblos ;  Paraphysen  unverzweigt,  mehr  weniger  verklebt; 
Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  einzellig  (ausnahmsweise  2 zellig),  ellipsoidisch  bis 
kugelig,  dünnwandig.  Fulkren  endobasidial,  kurzgliederig;  Pyknokonidien  kurz,  walzig 
oder  etwas  hanteiförmig,  gerade. 

Bis  30  auf  Moosen  und  Baumrinden,  hauptsächlich  in  den  kälteren  und  gemäßigten 
Gebieten  lebend. 

P.  hypnorum  (Dicks.)  Hoffm.  (Fig.  95  Fi,  Lager  körnig-schuppig,  gelblich-bräunlich,  mit 
rotbraunen  Apothezien,  gekerbtem  Fruchtrand,  über  Moosen  in  den  Bergen  und  im  Hoch- 
gebirge Europas  und  Nordamerikas,  aber  auch  in  den  antarktischen  Gebieten;  P.  sphinctrinum 
(Mont.)  Nyl.  (Fig.  95  C),  Lager  strahlig  gelappt,  bräunlich,  Apothezien  rötlichbraun,  mit  fast 
strahligem,  faltigem  Rande,  auf  Baumrinden  in  den  wärmeren  Zonen,  in  Europa  nicht; 
P.  xanthomelaenum  Nyl.,  Lager  blassgelb,  Unterseite  mit  schwarzen  Haftfasern  besetzt,  rinden- 
bewachsend  in  Neuseeland  und  Magellanstraße;  P.  holophaeum  (Nyl.)  Hue,  mit  zweizeiligen 
Sporen,  in  Europa  und  Nordafrika. 

7.  Psoromaria  Nyl.  Lager  wie  bei  Psoroma]  Apothezien  biatorinisch,  im  übrigen 
ebenfalls  mit  der  vorhergehenden  Gattung  übereinstimmend. 

2  Arten,  P.  subdescendens  Nyl.,  in  Patagonien  und  Feuerland. 

8.  Erioderma  Fee.  Lager  blattartig,  aufstrebend,  gelappt,  mit  flächen-  oder  rand- 
ständigen Haftfasern  an  die  Unterlage  befestigt;  Lageroberseite  zottig,  berindet,  Rinde 
großzellig  pseudoparenchymatisch,  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  oder  unregelmäßig  ver- 
laufenden, etwas  dickwandigen,  septierten  Hyphen  gebildet,  Zellen  in  mehreren  über- 
einander gelagerten  wagerechten  Reihen;  die  geknäuelten,  kurze  Ketten  darstellenden 
Scytonema-Gonidien,  welche  in  eine  dünne  Scheide  eingebettet  sind ,  liegen  unter  der 
oberen  Rinde;  Markschicht  spinnwebig,  mehr  weniger  locker,  aus  dünnwandigen  und 
spärlich  septierten  Hyphen  gebildet;  Lagerunterseite  unberindet,  mitunter  etwas  aderig. 


184  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Apothezien  rand-  oder  flächenständig,  schildförmig,  am  Grunde  verschmälert,  fast  gestielt, 
biatorinisch,  Gehäuse  aus  einem  großzelligen  und  dickwandigen  Pseudoparenchym  und 
einer  spinnwebigen  Marschicht  zusammengesetzt;  Hypothezium  hell;  Schläuche  8 sporig; 
Sporen  farblos,  einzellig,  ellipsoidisch,  länglich  fast  spindelförmig  oder  kugelig.  Gehäuse 
der  Pyknokonidien  randständig,  kleine,  schwärzliche  Wärzchen  darstellend ;  Fulkren  en- 
dobasidial,  dicht  septiert;  Pyknokoniden  kurz,  länglich- zylindrisch,  gerade. 

9  Arten  auf  Baumrinden  und  morschem  Holz  in  den  wärmeren  Zonen. 

E.  polycarpum  Fee  (Fig.  95E),  Lagerunterseite  weißlich,  mit  randständigen,  schwärzlichen 
Haflfasern,  im  tropischen  Amerika;  E.  chilense  Mont.,  Lagerunterseite  hellfarbig,  etwas  aderig, 
Oberseite  des  Lagers  grubig. 

9.  Coccocarpia  Pers.  Lager  schuppig  bis  blattartig,  ein-  bis  vielblätterig,  mit  dunk- 
len oder  hellen  Haftfasern  und  mit  einem  Filze  an  die  Unterlage  befestigt,  beiderseits 
berindet,  Lageroberseite  nackt,  obere  Rinde  aus  längslaufenden,  dünnwandigen,  septierten 
Hyphen  gebildet,  pseudoparenchymatisch ;  die  Scytonema-Gonidien  liegen  unmittelbar  unter 
der  oberen  Rinde,  die  Gonidienketten  gewunden  und  mit  einer  dünnen  Scheide  versehen; 
Markschicht  sich  von  der  unteren  Rinde  nicht  scharf  abhebend,  aus  dünnwandigen, 
mehr  weniger  verklebten  oder  lockeren,  septierten  Hyphen  zusammengesetzt;  Rinde  der 
Lagerunterseite  ebenfalls  aus  längslaufenden,  mehr  weniger  septierten  Hyphen  gebildet, 
Apothezien  flächenständig,  mit  der  ganzen  Unterseite  aufliegend  oder  am  Grunde  mäßig 
verschmälert,  aber  nie  gestielt,  biatorinisch,  Gehäuse  am  Rande  großzellig  pseudoparen- 
chymatisch, im  übrigen  aus  strahlig  angeordneten,  septierten  Hyphen  gebildet,  ohne 
Markschicht;  Hypothezium  hell  oder  dunkel;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  ein- 
zellig, kugelig,  länglich  bis  ellipsoidisch-spindelförmig,  dünnwandig.  Gehäuse  der  Pyk- 
v  nokonidien  in  Lagerwärzchen  versenkt;  Fulkren 

r  endobasidial,  dicht  septiert;  Pyknokonidien  ge- 


b  m 


rade,  länglich-zylindrisch. 


A       dC?P*  :)/■" '  ■  Bis  20  Arten5    auf  Rinden   und  auf  lederigen 

•   '  Blättern  in  den  subtropischen  und  tropischen  Ge- 

1^R#  bieten. 

'*  c*   1^-v  ^'  Pel^ta   ^ch.)   Müll.   Arg.,   Lager  grau   bis 

«  ^f  '■'■,'  -~v  grünlichgrau,   gelappt  oder  zerschlitzt,  Apothezien 

"vy--r//'.    ?S    M& "&  hell   bis   dunkel,   eine   stark   abändernde,    in    den 

fy  yCjl         ^P  wärmeren  Gebieten  weit  verbreitete  Art;  C.  auran- 

,  .  ?  ;<  ff    Y  /         ^5^'  tiaca  (Hook.  f.   et  Tayl.)   Mont.  et  v.  d.  Bosch  (Fig. 

95]D),  Unterseite  mit  helleren  Haftfasern,  Apothezien 

>^   ,~~'*v>         *  bräunlichgelb,   auf  Rinde  in  Java,  Neukaledonien' 

^.'gfb^J  und  Neuseeland. 

O-'i-il  \0.    Hydrothyria  Russ.   Lager  blattartig, 

häutig,  großblätterig,  tief  gelappt,  Lagerabschnitte 

'\*.y.>:. ,  ..-.■■■.'.  #.'-XV  verkehrt  keilförmig,  tiefbuchtig,  ohne  Rhizinen, 

*      *  *7.:"  ;*•***•*"* ;•."•••?'*•*•*"** ""~1~^-  Unterseite  mit  strahlig  verlaufenden,  wiederholt 

\\\  '  Vv.  gegabelten  Adern,    welche   aus   längslaufenden, 

C  I  fr  von    der  Rinde  überzogenen    Hyphen    gebildet 

/  werden,  besetzt,  angefeuchtet  gallertig,  beider- 

^  seits    berindet,    Rinde    aus    einer    Schicht    von 

— -v .-u :+■>  großen  Zellen  gebildet;  Hyphensystem  ziemlich 

Fig.  98.  Hydrothyria  tenosa  Russ.  a  HaMtusMid.  dicht ;  Nostoc-Gonidien  kettenförmig,  kurz.  Apo- 

von  oben  gesehen  (1/1).  B   Ein  Lagerlappen  von  .,   .       ,  ...  ■..   «.  .   .  .   ■        ,    , 

der  Unterseite  gesehen  (i/i).  c  Durchschnitt  durch   thezien  randstandig,  biatorinisch,  mit  schmalem, 
das  Lager  und  durch  einen  Nerven  von  (loo/i).  (Nach   endlich  verschwindendem  Rande,  Scheibe  flach 

lieinke.)  ' 

bis  etwas  gewölbt;  Hypothezium  hell,  aus  dicht 
verflochtenen  Hyphen  gebildet,  nicht  pseudoparenchymatisch;  Paraphysen  einfach,  sep- 
tiert; Schläuche  länglich-keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos,  spindel-  bis  kahnformig,  parallel 
4  zellig,  mit  dünner  Wand.    Pyknokonidien  wurden  bisher  vergeblich  gesucht. 

\  Art,  H.  venosa  Russ.  (Fig.  98)  mit  blaugrauem  Lager  in  klaren   Gehirgsbächen   Nord- 
amerikas auf  Steinen. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  185 

Gattung  zweifelhafter  Stellung. 

Thelidea  Hue.  Lager  der  Unterlage  wagerecht  aufliegend,  blattartig,  Oberseite  be- 
rindet, Rinde  aus  mehr  weniger  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden,  seplierten  Hyphen 
hervorgegangen,  pseudoparenchymatisch;  Palmellaceen-Gonidien  gehäuft;  Unterseite  des 
Lagers  unberindet.   Apothezien  biatorinisch;  Sporen  farblos,  zweizeilig. 

1  Art,  T.  corrugata  Hue,  mit  zerknittert-f altiger  Lageroberfläche,  die  jungen  Apothezien 
wärzchenförmig,  Insel  Campbell. 

Hue  begründet  auf  diese  Gattung  eine  eigene  Tribus,  die  Thelideae.  Insofern  die  kurze 
Beschreibung  einen  Schluss  gestattet,  widerspricht  der  anatomische  Bau  des  Lagers  und  der 
Apothezien  den  Merkmalen  der  Familien  der  Pannariaceen   in  unseren  Umgrenzungen  nicht. 

Stictaceae. 

Lager  blattartig,  großblätterig,  wagerecht  ausgebreitet  oder  am  Rande  aufstrebend, 
seltener  gestielt  und  aufrecht,  mit  einem  mehr  weniger  entwickelten  Faserfilz  an  die 
Unterlage  befestigt,  geschichtet,  beiderseits  berindet,  obere  Rinde  klein-  oder  großzellig 
pseudoparenchymatisch,  mehrere  parallele,  wagerechte  Zellzeihen  bildend,  seltener  fibrös, 
Markschicht  spinnwebig,  aus  dünnwandigen,  septierten  Hyphen  zusammengesetzt,  Goni- 
dienschicht  unter  der  oberen  Rinde  liegend ,  mit  Palmellaceen-  oder  Nostoc-Gonidien, 
untere  Rinde  ebenfalls  pseudoparenchymatisch  und  mehrere  Zellreihen  bildend ,  konti- 
nuierlich, von  Zyphellen  (Fig.  4  00  F),  Pseudozyphellen  oder  undeutlich  fleckenartig  durch- 
brochen; Zyphelloblasten  kugelig,  farblos,  mit  glatter  oder  kleinstacheliger  Hülle.  Apo- 
thezien flächen-  oder  randständig,  aufsitzend  oder  schildförmig,  mit  am  Grunde  ver- 
schmälertem Gehäuse,  welches  gonidienlos  ist  oder  Gonidien  einschließt,  von  einem  groß- 
zelligen Pseudoparenchym  berandet  wird  und  eine  Markschicht  umfasst;  Paraphysen  gut 
entwickelt,  unverzweigt,  septiert;  Sporen  farblos  oder  braun,  spindel-,  nadel-  bis  stäb- 
chenförmig, dünnwandig,  parallel  2- bis  mehrzellig,  bei  den  zweizeiligen  Sporen  liegen  die 
beiden  kleinen  Zellen  mitunter  an  den  Scheiteln  und  sind  durch  einen  Kanal  verbunden. 
Behälter  der  Pyknokonidien  randständig;  Fulkren  endobasidial ;  Pyknokonidien  kurz,  gerade. 
Stylosporen  selten. 

Wichtigste  Litteratur:  D.  Delise,  Histoire  des  Lichens.   Genre  Sticta  (Caen,   4  825,  8°j. 

—  G.  De  Notaris,  Osservazioni  sul  genere  Sticta  (Torino,  i 851 ,  4°).  —  W.  Nylander, 
Enumeretio  synoptica  Sticteorum  (Flora  Band  XLVIII.  4  865,  S.  296—299).  —  Derselbe,  Con- 
spectus  synopticus  Sticteorum  (Bullet  Societ.  Linn.  de  Normandie,  2e  sörie,   tome  II.  4  868). 

—  Ch.  K night,  Notes  on  Stictei  in  the  Kew  Herbarium  (Journ.  Linn.  Soc.  London,  Bot., 
vol.  XL  4  869,  S.  243—246).  —  K.  B.  J.  Forrsell,  Studier  öfver  Cephalodierna.  Bidrag  tili 
kännedomen  on  lafvarnes  anatomi  och  utwecklings  historia  (Bidrag  tili  King  Svenska  Vet- 
Akad.  Handlinger,  Bd.  VIII.  n.  3,  4883,  442  S,  2  Taf.J.  —  E.  Stizenberger,  Die  Grübchen- 
tlechten  (Stictei)  und  ihre  geographische  Verbreitung  (Flora,  Band  LXXXI.  4  898,  S.  88—4  50). 

—  A.  M.  Hue,  Lichenes  extra-europaei  (Nouv.  Archives  du  Museum,  4e  sörie,  tome  III. 
4904,  S.  21 — 402,  Taf.  L— IV.  —  A.  Zahlbruckner,  Studien  über  brasilianische  Flechten 
(Sitzungsber.  kais.  Akad.  Wiss.  Wien,  math.-naturw.  Klasse,  Bd.  LXI.  4902,  S.  48—53). 

Einteilung  der  Familie. 

Rinde  der  Lagerunterseite  kontinuierlich,  ohne  Zyphellen  oder  Pseudozyphellen  1.  Lobaria. 
Rinde  der  Lagerunterseite  mit  Zyphellen  oder  Pseudozyphellen 2.  Sticta. 

I.  Lobaria  (Schreb.)  Hue.  Lager  großblätterig,  wagerecht  aufliegend  oder  zum 
Teil  aufstrebend,  geschichtet,  beiderseits  berindet,  obere  Rinde  großzellig  pseudoparen- 
chymatisch, aus  senkrechten  oder  fast  senkrechten  septierten  Hyphen  hervorgegangen 
und  mehrere  parallele  wagerechte  Zellreihen  bildend;  Gonidienschicht  sich  der  oberen 
Rinde  anschließend,  mit  Cystococcus-,  Protococcus-  oder  Nostoc-Gonidien;  Markschicht 
spinnwebig,  aus  mehr  weniger  längslaufenden,  verzweigten,  septierten,  dünnwandigen 
Hyphen  zusammengesetzt;  untere  Rinde  ebenfalls  pseudoparenchymatisch,  der  oberen 
Rinde  ähnlich,  in  der  Regel  nur  etwas  schmäler,  kontinuierlich,  ohne  Gewebslücken, 
filzig,    Filzfasern   mehr  weniger  gebüschelt.     Zephalodien  mitunter   kräftig  entwickelt. 


186 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


> 


Fig.  99.    A  Lobaria  pulmonaria  (L.)  Hoffm.    Habitusbild  (1/1).  —  B  Sticta  damaecornis  Acb.    Habitusbild  (l/l) 
C  Lobaria  amplissima  (Scop.)  Arn.    Habitusbild  (1/1).  —  D  Sticta  dichott 


dichotomoides  Nyl.     Habitusbild.    (A— B  Original; 
C  nach  Koinke;  D  nach  Hue.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


187 


Apothezien  rand-  oder  flächenständig,  kreisrund,  parmeloid,  in  der  Jugend  fast  becher- 
förmig geschlossen;  Gehäuse  großzellig  pseudoparenchymatisch  berindet,  eine  Markschicht 
und  Gonidien  einschließend,  seltener  finden  sich  Gonidien  nur  am  Grunde  des  Hypo- 
theziums,  oder  sie  fehlen  in  den  Apothezien  gänzlich;  Hyphothezium  hell  oder  gefärbt; 
Paraphysen  unverzweigt ,  gegliedert,  verklebt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos  bis 
braun,  spindel-,  nadel-  bis  stäbchenförmig,  parallel  21 — 10 zellig,  dünnwandig.  Behälter 
der  Pyknokonidien  kleine  Wärzchen  bildend,  seltener  eingesenkt,  mit  hellem  Gehäuse; 
Fulkren  endobasidial,  verzweigt,  dicht  septiert,  mit  fast  kugeligen  Gliedern  und  mit  deut- 
lichen Sterigmen;  Pyknokonidien  kurz,  gerade,  zylindrisch  oder  an  beiden  Enden  etwas 
verdickt. 


>^-=^ 


oft 


Ui 


•    >^m^swrö 


■■ 


F 


4, 


4 


J">+9» 


Fig.  100.  Lobaria  pulmonaria  (L.)  Hoffm.  A  Schnitt  durch  ein  Apothezium  (50/1).  B  Schlauch  mit  Sporen  (500/1). 
C  Paraphysen  (1000/1).  D  Sporen  (1000/1).  —  E  Sticta  filicina  Ach.  Durchschnitt  des  Lagers  (500/1).  —  F  Sticta 
dichotoma  Del.  Durchschnitt  durch  den  Thallus  und  eine  Zyphelle  (60/1).  —  Lobaria  linita  Ach.  G  Fulkren  mit 
Pyknokonidien.  H  Durchschnitt  durch  einen  Behälter  der  Pyknokonidien.  (A—D  Original;  E—  F  nach  Sc h wen- 
de ner:  G — H  nach  Glück.) 


jg§  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Bis  4  50  auf  Baumrinden,  über  Moosen  und  auf  bemoosten  Felsen  lebende  Arten,  deren 
Mehrzahl  den  wärmeren  Klimaten  angehört. 

Sekt.  I.  Knightiella  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  [Knightiella  Müll.  Arg.)  Lager  mit  Cysto- 
coccus-Gonidien  (freudig  grüne,  kleine,  mit  Membranen  versehene  Zellen,  die  zu  mehreren 
in  eine  gemeinschaftliche,  ziemlich  lange  ausdauernde  Gallerthülle  zu  Zenobien  vereinigt  sind). 

L.  leucocarpa  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  Lager  gelblichweiß,  Lagerunterseite  weiß,  mit 
schwarzem  Faserfilz,  Scheibe  der  Apothezien  fleischfarbig,  in  der  Jugend  mehlig  bereift, 
Australien. 

Sekt.  II.  Ricasolia  (DNotrs.)  Hue  [Lobaria  sect.  Eulobaria  et  Ricasolia  Wainio;  Pul- 
monaria Hoffm.;  Pseudosticta  Bab.;  Reticularia  Bgtn.;  Ricasolia  DNotrs.;  Sticta  sect.  Eusticta 
Müll.  Arg.),  Lager  mit  freudig-grünen,  kugeligen  Protococcus-Gonidien ,  Gehäuse  der  Apo- 
thezien in  der  Regel  Gonidien  einschließend. 

L.  laetevirens  (Lightf.)  A.  Zahlbr.,  Lager  dünnhäutig,  angefeuchtet  grün,  trocken  grün- 
lichgrau, Unterseite  mit  weißlichen  Filzfasern  besetzt,  Apothezien  rotbraun,  Sporen  spindel- 
förmig, zweizeilig,  auf  Baumrinden,  seltener  auf  Felsen  in  West-  und  Südeuropa,  Afrika  und 
Amerika;  L.  amplissirna  (Scop.)  Arn.  (Fig.  99  C),  Lager  derb,  gebrechlich,  grau  bis  gelblichgrau, 
Unterseite  hell,  mit  bräunlichem  Faserfilz,  Apothezien  rotbraun,  ganzrandig,  Sporen  2 — 4  zellig, 
an  Baumstämmen  in  den  gemäßigten  Gebieten  weit  verbreitet,  auf  dem  Lager  dieser  Flechte 
kommen  strauchartige,  dunkle  Zephalodien  vor,  welche  von  Nylander  als  eigene,  zu  den 
Collemaceen  gehörige  Gattung,  Dendriscocaulon,  angesehen  wurde:  L.  adscripta  (Nyl.)  Hue,  mit 
3 — 4  zelligen,  bis  50  \k  langen  und  10  ja  breiten,  bräunlichen  Sporen,  auf  Rinden  unter  den 
Tropen;  L.  quercizans  Michx.,  Lager  blei-  bis  gelblichgrau,  dicht  gelappt,  Lappen  an  den 
Spitzen  oberseitig  spinnwebig-haarig,  Sporen  fast  stäbchenförmig,  bräunlich,  in  den  wärmeren 
Teilen  Amerikas;  L.  pulmonaria  (L.)  Hoffm.  (Fig.  99^4,  4  00^4 — D)  (Lungenflechte,  Lungenmoos), 
Lager  bräunlich,  matt,  tief  buchtig  gelappt,  lederartig,  netzadrig-grubig,  Unterseite  zwischen 
den  Buckeln  dunkelfilzig,  Sporen  2 — 4  zellig,  farblos,  am  Grunde  alter  Laubbäume,  ins- 
besondere Buchen  und  Eichen,  und  auf  bemoosten  Felsen  im  Berglande  der  gemäßigten 
Zonen  häufig.  Die  Apothezien  werden  häufig  von  einem  parasitischen  Pilze,  Celidium  stic- 
tarum  Tal.  befallen  und  deformiert.  Früher  offizinell  spielt  die  Flechte  auch  heute  noch  in 
der  Volksmedizin  der  Gebirgsbewohner  eine  nicht  unerhebliche  Rolle;  L.  linita  (Ach.)  Wainio 
(Fig.  100S — H),  kleiner  als  die  vorhergehende,  Lager  hirschbraun,  glänzend,  Lappen  weniger 
tief  geteilt,  auf  bemooster  Erde  und  Felsen  in  Europa  und  Nordamerika. 

Sekt.  III.  Lobarina  (Nyl.)  Hue  (Lobarina  Nyl.,  Sticta  sect.  Lecanolobarina  et  Lobaria 
Wainio),  Lager  mit  geknäuelten  blaugrünen  Nostoc-Gonidien;  Gehäuse  der  Apothezien  mit 
wenigen  Gonidien  oder  gonidienlos. 

L.  retigera  (Bory)  Nyl.,  der  Lobaria  pulmonaria  habituell  sehr  ähnlich,  doch  schon  durch 
die  Gonidien  verschieden,  Fruchtgehäuse  mit  Gonidien,  an  Baumstämmen  in  den  tropischen 
Gebieten  der  Östlichen  Hemisphäre;  L.  scrobiculata  (Scop.)  DC.,  Lager  großblätterig,  wenig 
gelappt,  weißgrünlich  oder  graugrün,  matt,  grubig,  am  Rande  der  Gruben  mit  grauweißen 
Soredien  besetzt,  Apotheziengehäuse  ohne  Gonidien,  Sporen  4 — 8  zellig,  an  Baumstämmen  und 
Ästen,  sowie  über  bemoosten  Felsen  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  beider  Hemi- 
sphären. 

2.  Sticta  Schreb.  (Crocodia  Link,  Delisea  Fee  non  Lamour.,  Diclasmia  Trevis.,  Phaeo- 
sticta  Trevis.;  Plectocarpon  Fee;  Pseudocyphellaria  Wainio,  Saccardoa  Trevis.,  Seranxia 
Neck?)  Lager  blattartig,  zumeist  ansehnlich,  wagerecht  ausgebreitet,  mehr  weniger  auf- 
strebend oder  gestielt  und  dann  aufrecht,  Lageroberseite  nackt,  kurzhaarig,  mit  Soredien 
oder  Zephalodien  besetzt,  geschichtet,  beiderseits  berindet,  obere  Rinde  pseudoparen- 
chymatisch,  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden  Hyphen  hervorgegangen,  groß- 
zellig und  dünnwandig,  mehrere  übereinander  gelagerte  Zellreihen  bildend,  seltener  aus 
weniger  senkrechten  oder  fast  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen  gebildet  und  dann  ein 
Netzwerk  darstellend;  Gonidienschicht  unmittelbar  unter  der  oberen  Rinde,  mit  Palmella- 
ceen-  oder  Nostoc-Gonidien,  im  ersteren  Falle  finden  sich  im  Lager  nicht  selten  Zepha- 
lodien mit  blaugrünen  Gonidien;  Markschicht  wergartig,  aus  mehr  weniger  wagerecht 
verlaufenden,  verzweigten  Hyphen  zusammengesetzt,  weiß  oder  gelb;  untere  Rinde  der 
oberen  ähnlich,  nur  zumeist  etwas  schmäler  und  weniger  parallele  Zellreihen  bildend,  von 
Zyphellen  oder  Pseudozyphellen  unterbrochen;  Lagerunterseite  von  einem  mehr  weniger 
entwickelten,  aus  einfachen  oder  gebüschelten  Fasern  bestehenden  Filz  bekleidet. 
Apothezien  rand-  oder  flächenständig,  zuerst  becherförmig,  dann  flach,   biatorinisch, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  189 

lekanorinisch  oder  parmeloid,  Lagergehäuse  von  einem  Pseudoparenchym  berandet,  mit 
Markschicht,  mit  oder  ohne  Gonidien;  Hypothezium  hell  oder  gefärbt;  Paraphysen  unver- 
zweigt, gegliedert,  zumeist  verklebt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos  bis  braun,  länglich- 
spindelförmig, spindel-  bis  nadeiförmig,  parallel  2 — 8  zellig,  dünnwandig.  Behälter  der 
Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt,  rand-  oder  flächenständig,  warzig;  Gehäuse  hell, 
nur  an  der  Mündung  dunkler,  kugelig,  zellig;  Fulkren  endobasidial,  einfach  oder  ver- 
zweigt, gegliedert ;  Pyknokonidien  kurz,  gerade,  zylindrisch  oder  an  beiden  Enden  etwas 
verdickt. 

Etwa  4  50  Arten,  über  die  ganze  Erde  zerstreut,  die  Tropen  und  subtropischen  Gebiete 
bevorzugend,  vornehmlich  Rindenbewohner. 

Sekt.  I.  Eusticta  Hue.    Lager  mit  kugeligen,    freudig-grünen  Palmellaceen-Gonidien. 

A.  Lagerunterseite  mit  Pseudozyphellen.  a.  Lager  mit  weißen  Pseudozyphellen.  S. 
cellulifera  Hook,  et  Tayl. ,  Lager  niederliegend,  gelblichgrünlich,  derbhäutig,  lappig  geteilt, 
Lappen  kurz,  Markschicht  weiß,  durch  Kalilauge  gelb,  Apothezien  randständig,  lekanorinisch, 
Sporen  2 zellig,  in  Neuseeland  und  im  antarktischen  Amerika;  S.  physciospora  Nyl.,  Lager 
gelblich  bis  schmutziggrau,  dicho-  oder  trichotomisch  geteilt,  Lagerlappen  schmal,  abstehend, 
Oberseite  tief  grubig,  Markschicht  weiß,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Apothezien  lekano- 
rinisch, randständig,  Sporen  braun,  zweizeilig,  die  Zellen  klein,  an  die  Enden  der  Sporen 
gereiht  und  durch  einen  Kanal  verbunden,  auf  Baumstämmen  in  Neuseeland;  S.  Freycinetii 
Del.,  Sporen  4  zellig,  farblos,  Bewohner  der  Antarktis,  b.  Lager  mit  gelben  Pseudozyphellen. 
er.  Apothezien  mit  lekanorischem  Gehäuse.  5.  endochrysea  Del.,  Lager  niederliegend  oder 
etwas  aufstrebend,  gelbgrau  bis  grau,  Markschicht  gelb,  Sporen  3 — 4  zellig,  farblos,  eine 
stark  abändernde  in  Australien,  Neuseeland  und  im  südlichsten  Teile  Amerikas  weit  ver- 
breitete, häufige  Art.  ß.  Apothezien  parmeloid:  <S.  aurata  Ach.,  Lager  grau,  rotgrau  bis  rot- 
braun, niederliegend,  wenig  gelappt,  Lappen  abgerundet,  am  Rande  reichlich  mit  goldgelben 
Soredien  besetzt,  Markschicht  goldgelb,  Sporen  rotbraun,  4  zellig,  an  Baumstämmen  in 
Westeuropa,  in  den  subtropischen  und  tropischen  Gebieten  häufig;  S.  clathrata  DNotrs.,  der 
vorhergehenden  ähnlich,  ohne  Randsoredien,  im  tropischen  Afrika  und  Amerika ;  S.  flavissima 
Müll.  Arg.,  Sporen  4 — 6  zellig  nadeiförmig,  farblos,  auf  Baumrinden  in  Queensland. 

B.  Lagerunterseite  mit  echten  Zyphellen:  a.  Lager  wagerecht  ausgebreitet  oder  auf- 
strebend, ungestielt:  a.  Apothezien  lekanorinisch;  S.  platyphylla  Nyl.,  Lager  häutig,  durch 
Kalilauge  gelblich  gefärbt,  gabelig  oder  unregelmäßig  verzweigt,  Apothezien  flächenständig, 
mit  gezähntem  Lagerrand,  Sporen  2 — 3 zellig,  zuerst  farblos,  endlich  bräunlich,  an  Rinden 
in  Japan  und  Ostindien;  ß.  Apothezien  biatorinisch:  S.  sinuosa  Pers.,  Lager  niederliegend 
oder  am  Rande  aufstrebend,  buchtig-gelappt,  Lappen  rund,  gekerbt,  Markschicht  weiß  durch 
KOH  gelblich,  Apothezien  randständig,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet  und  häufig;  S.  da- 
maecornis  Ach.  (Fig.  99  5),  Lager  ansehnlich,  wiederholt  gabelig  geteilt,  Lappen  schmal,  Mark- 
schicht weiß,  durch  KOH  nicht  verändert,  Apothezien  rand-  seltener  flächenständig,  Sporen 
spindelförmig,  2 — 4 zellig,  ebenfalls  weit  verbreitet  in  den  subtropischen  und  tropischen  Ge- 
bieten, stark  abändernd;  b.  Lager  kurz  gestielt,  aufrecht:  S.  ßlix  (Hoffm.)  Nyl.  Lagerocker- 
farbig  bis  gelblich,  vom  Grunde  des  Laubes  aus  geteilt,  Sporen  farblos,  4  zellig,  auf  Rinden 
in  Neuseeland;  S.dichotomoides  Nyl.  (Fig.  99D),  Lagerlappen  schmal,  mit  randständigen,  zwergig 
strauchartigen  Zephalodien  besetzt,  Sporen  farblos,  zweizeilig,  in  Australien,  Neukaledonien 
und  Tahiti. 

Sekt.  II.  Stictina  (Nyl.)  Hue  {Stictina  Nyl.)  Lager  mit  geknäuelten,  blaugrtinen  Nostoc- 
Gonidien. 

A.  Unterseite  des  Lagers  mit  Pseudozyphellen;  a.  Pseudozyphellen  gelb;  a.  Lager  wage- 
recht ausgebreitet  oder  etwas  aufstrebend,  ungestielt:  4.  Apothezien  lekanorinisch:  S.  crocata 
Ach.,  Lager  dunkel,  rotbraun,  braun  oder  weißrötlich,  kleinblätterig,  Lageroberseite  mit 
Soredien  oder  Isidien  besetzt,  Markschicht  durch  KOH  gelb,  Sporen  braun,  zweizeilig,  auf 
Baumrinden  und  über  Moosen  in  Westeuropa,  außerdem  sehr  häufig  in  den  subtropischen 
und  tropischen  Gebieten;  S.  carpoloma  Del.,  Lager  gelblichgrau  bis  grau,  Markschicht  durch 
KOH  nicht  gefärbt,  Apothezien  rand-  oder  flächenständig,  Sporen  braun,  zweizeilig,  mit  durch 
einen  engen  Kanal  verbundenen  Zellen,  in  den  warmen  Teilen  beider  Hemisphären;  S.  Mou- 
geotiana  Del.,  Lager  bäunlich,  glänzend,  großblätterig,  isidiös  oder  gelb  sorediös,  Sporen 
braun,  vierzellig,  gleichfalls  in  den  wärmeren  Gebieten  weit  verbreitet;  2.  Apothezien  par- 
meloid: S.  hirsuta  Mont.,  Lagerunterseite  behaart,  Sporen  zweizeilig,  an  Baumrinden  von 
Brasilien  bis  in  die  äußerste  Südspitze  Amerikas;  ß.  Lager  gestielt  aufrecht;  S.  endochrysoides 
(Müll.  Arg.)  Hue,  Lager  breitlappig,   Sporen   farblos,   2— 8  zellig,   nadel-    bis    stäbchenförmig, 


190  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

auf  Rinden  in  Chile;  b.  Pseudozyphellen  weiß:  S.  argyracea  Bory,  Lager  hellgelb  bis  hell- 
ockerfarbig  oder  lederfarbig,  matt,  mit  schmalen  Lagerlappen,  Lagerunterseite  dunkel,  filz- 
faserig, Sporen  2— 4 zellig  braun,  unter  den  Tropen;  S.  Hookeri  Bab.,  Sporen  2 zellig  mit 
Poruskanal,  in  Neuseeland. 

B.  Lagerunterseite  mit  echten  Zyphellen;  a.  Lager  niederliegend  oder  am  Rande  auf- 
strebend, ungestielt;  a.  Lagergehäuse  Gonidien  einschließend:  S.  Ambavillaria  (Bory)  Del., 
Lager  gelblichgrau  bis  grau,  Oberseite  nackt,  etwas  faltig,  Unterseite  hell,  mehr  weniger 
dichtfilzig,  Sporen  farblos,  2 — 4  zellig,  an  Bäumen  in  den  wärmeren  Teilen  beider  Hemi- 
sphären häufig;  ß.  Lagergehäuse  ohne  Gonidien:  S.  fuliginosa  (Dicks.)  S.  Gray,  Lager  rot- bis 
graubraun,  fast  einblätterig,  matt,  Lappen  abgerundet,  Oberseite  mit  kurzen,  dunklen  Isidien 
besetzt,  Apothezienrand  in  der  Jugend  behaart-wimperig,  auf  moosigen  Felsen  und  Baum- 
rinden über  die  ganze  Welt  verbreitet,  an  schattigen  Stellen  nicht  selten;  S.  sylvatica  (Huds.) 
S.  Gray,  ähnlich  der  vorhergehenden  Art,  Lager  tiefer  geteilt,  Lappen  schmäler,  fast  glänzend, 
Lageroberseite  nackt  oder  kleiig,  an  bemoosten  Felsen  und  Baumwurzeln  in  Europa,  Nord- 
afrika, Nordamerika  und  Kap  der  guten  Hoffnung;  S.  tomentosa  (Sw.)  Ach.,  Lager  bräunlich- 
oder  gelblichgrau,  Unterseite  mit  braunem  Faserfilz,  Sporen  farblos,  2 — 4  zellig,  nur  an  einem 
oder  an  beiden  Enden  zugespitzt,  an  Baumstämmen  in  den  wärmeren  Gebieten  häufig; 
S.  Weigelii  (Ach.)  Wainio,  Lager  unregelmäßig  gelappt,  heller  oder  dunkler  braun,  Oberseite 
netzartig-runzelig,  Lappen  am  Rande  isidiös,  Sporen  farblos,  2 — 4  zellig,  unter  den  Tropen 
sehr  häufig;  b.  Lager  gestielt,  aufrecht,  S.  filicina  Ach.  (Fig.  100  E)  hell-  oder  dunkelbraun, 
vom  Grunde  des  Laubes  ungelappt,  Lappen  kurz,  fast  rund,  Unterseite  hell,  filzig,  Apothezien 
flächenständig,  Sporen  farblos,  spindelförmig,  2 — 4  zellig,  unter  den  Tropen  verbreitet. 

Peltigeraceae. 

Lager  gut  entwickelt,  ansehnlich  und  blattarlig  oder  stark  reduziert  in  Form  kleiner, 
dreieckiger  Lappen  die  Fruchtscheibe  strahlenförmig  umrandend,  mit  Haftfasern  an  die 
Unterlage  befestigt,  geschichtet,  beiderseits  oder  nur  oben  berindet,  Rinde  groß- 
zellig, pseudoparenchymatisch,  mehrere  wagerecht  übereinander  liegende  Zellreihen 
bildend;  Gonidienschicht  unter  der  oberen  Rinde,  mit  Palmella-  oder  Nostoc-Goni- 
dien;  Markschicht  wergartig,  aus  dünnwandigen,  spärlich  septierten  Hyphen  zusam- 
mengesetzt; Unterseite  des  Lagers  netzartig  aderig,  mehr  weniger  filzig.  Apolhezien 
rand-  oder  flächenst'ändig,  kreisrund  bis  nierenförmig,  auf  der  Oberseite  oder  Unterseite 
des  Lagers  sitzend,  unberandet,  mit  der  ganzen  Unterseite  aufsitzend,  Hypothezium  hell; 
Paraphysen  gut  entwickelt,  unverzweigt;  Schläuche  (2) — 8-vielsporig;  Sporen  farblos, 
hell- bis  dunkelbraun ,  ellipsoidisch,  spindel-  bis  nadeiförmig,  parallele — mehrzellig, 
dünnwandig.  Zephalodien  nicht  selten,  mitunter  mächtig  entwickelt.  Fulkren  endo- 
basidial. 

Bei  einigen  Gattungen  der  Peltigeraceen  sind  die  Zephalodien  stark  entwickelt  und  ver- 
drängen allmählich  mit  ihren  Nostoc-Gonidien  zum  Teil  oder  auch  ganz  die  ursprünglich 
dem  Lager  angehörigen  Palmella-Gonidien.  Dieser  Umstand,  sowie  die,  auch  schon  bei  den 
Stictaceen  zu  konstatierende  Tatsache,  dass  bei  näher  verwandten  Arten  die  Gonidien  bald 
den  Palmellaceen,  bald  den  Nostocaceen  angehören,  machen  es  unmöglich,  die  Form  der  Go- 
nidien, obwohl  diese  bei  anderen  Reihen  mit  Erfolg  zur  Abgrenzung  natürlicher  Gattungen 
verwendet  werden  können,  bei  den  Peltigeraceen  und  Stictaceen,  als  Gattungsmerkmal  zu  be- 
nutzen. Einige  Gattungen  der  Peltigeraceae  sind  höchstwahrscheinlich  apogam;  ihre  Karpo- 
gone  sind  stark  rückgebildet  und  trichogynlos.  Damit  im  Zusammenhange  scheint  das  Fehlen 
typischer  Pyknokonidien  in  mehreren  Fällen  zu  stehen. 

Wichtigste  Litteratur:  G.  De  Notaris,  Osservazioni  sulla  tribü  delle  Peltigeree  (Torino, 
1851,  19  S.,  2  Taf.).  —  E.  S tizenberger,  Actinopelte,  eine  neue  Flechten-Sippe  (Flora, 
Band  XLIV.  1861,  S.  1  —  5,  Taf.  L).  —  M.  Fünfstück,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte 
der  Lichenen  (Jahrbuch  kgl.  botan.  Gart,  und  Museum  Berlin,  Band  III.  1884,  S.  156—174, 
Taf.  III— V).  —  Derselbe,  Lichenologische  Notizen  (Beiträge  zur  wissensch.  Botanik,  Band  111 
1899,  S.  290— 292).  —  W.  Ny lander,  Classification  des  Peltigerees  (La  Naturaliste,  6.  annee, 
1884,  S.  387).  —  K.  B.  J.  Forssel,  Die  anatomischen  Verhältnisse  und  die  phylogenetische 
Entwicklung  der  Lecanora  granatina  (Botan.  Centralblatt,  Band  XXII,  1885,  S.  86 — 87).  — 
G.  Bitter,  Über  maschenförmige  Durchbrechungen  der  unteren  Gewebsschicht  oder  des 
gesamten  Thallus  bei  verschiedenen  Laub-  und  Strauchflechten  (Festschrift  für  Schwendener, 


Ascolichenes.  fZahlbruckner.)  191 

1 899,  S.  4 20 — 149).  —  Derselbe,  Peltigeren-Studien  (Bericht  Deutsch.  Botan.  Gesellsch., 
Bd.  XXIf,  1904,  S.  248—254,  Taf.  XIV).  —  E.  Baur,  Untersuchungen  über  die  Entwicklungs- 
geschichte der  Flechtenapothezien  I.  (Botan.  Zeitung,  Band  XXVI,  1904,  S.  21—44). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  rückgebildet,  in  Form  kleiner  dreieckiger  Lappen  die  Fruchtscheibe  strahlenförmig 
berandend. 

a.  Schläuche  vielsporig,  Sporen  farblos,  2  zellig 2.  Solorinella. 

b.  Schläuche  8sporig;  Sporen  bräunlich,  parallel  4— 6zellig 1.  Asteristion. 

B.  Lager  ansehnlich,  blattartig. 

a.  Lager  allseitig  berindet. 

«.  Untere  Rinde  nur  unterhalb   der  Apothezien   ausgebildet,  Apothezien   flächenständig 

3.  Solorina. 
ß.  Untere  Rinde  kontinuierlich;  Apothezien  auf  der  Unterseite  der  Lagerlappen,  endständig 

4.  Nephroma. 

b.  Lager  nur  oben  berindet,  Unterseite  deutlich  netzaderig 5.  Peltigera. 

\ .  Asteristion  Leight.  Lager  rückgebildet,  nur  die  Fruchtscheibe  in  Form  kleiner, 
dreieckiger  Lappen  berandend,  weiß  oder  weißlich,  Oberseite  feinpulverig,  Unterseite 
schmutzig.  Apothezien  kreisrund,  flächenständig,  einzeln  oder  zusammenfließend,  ange- 
drückt, flach,  mit  zinnoberroter,  vertiefter  Scheibe,   in  der  Jugend  von  einem  Schleier 


Fig.  101.    A  Peltifjera  venosa  (L.)  Hoffm.    Habitusbild  (l/l).    —   B—C  Peltigera  canina  (L.)  Hoffm."^  Habitusbild 
(1/1).  —  D  Jfephroma  resupinatum  (L.)  Fw.    Habitusbild  (1/1).    (A—  C  nach  Reinke;  D  nach  Schaerer.) 


]  92  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

bedeckt,  welcher  später  zerreißt  und  in  Form  unregelmäßiger  Fetzen  die  Scheibe  umrandet ; 
Paraphysen  gut  entwickelt,  verklebt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  bräunlich,  linearisch- 
länglich,  an  beiden  Enden  abgerundet,  parallel  4 — 6 zellig,  dünnwandig. 

Eine  Nachuntersuchung  des  Lagers  dieser  Gattung  ist  erwünscht. 

\  Art,  A.  erumpens  Leight.,  auf  Baumrinden,  Ceylon. 

2.  Solorinella  Anzi  (Actinopelte  Stizbg.).  Lagerstark  rückgebildet,  kleine,  drei- 
eckige Lappen  darstellend,  welche  die  Fruchtscheibe  sternarlig  umranden  und  sich  unter 
das  Apothezium  fortsetzen,  unter  der  Fruchtscheibe  ist  das  Lager  geschichtet,  im  oberen 
Teile  aus  dicht  verwebten,  dünnwandigen,  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen  zusammen- 
gesetzt, im  unteren  Teile  in  die  Palmellaceen-Gonidien  enthaltende  Gonidienschicht  über- 
gehend, die  die  Scheibe  umrandenden  Lappen  (nach  Reinke  aus  den  Gehäuse  hervor- 
gegangen) werden  aus  netzartig  verbundenen,  fast  wagerecht  verlaufenden  Hyphen  ge- 
bildet, enthalten  keine  oder  zu  unregelmäßig  verteilten  Nestern  angeordnete  Gonidien. 
Apothezien  kreisrund,  einzeln,  flächenständig,  mit  dunkler,  zumeist  vertiefter  Scheibe; 
Gehäuse  hell,  aus  strahlig  angeordneten,  septierten  Hyphen  hervorgegangen,  kleinzellig 
pseudoparenchymatisch,  Paraphysen  locker,  unverzweigt,  unseptiert,  Schläuche  länglich 
keulig,  vielsporig,  Sporen  farblos,  länglich-ellipsoidisch,  gerade  oder  leicht  gekrümmt, 
zweizeilig,  in  der  Mitte  zuweilen  leicht  eingeschnürt,  dünnwandig.  Pyknokonidien  un- 
bekannt. 

\  Art  Solorinella  astericus  Anzi  (Fig.  4  02.4— B),  auf  sandigem  Erdboden  und  auf  Löss 
in  Mittel-  und  Südeuropa. 

3.  Solorina  Ach.  [Peltidea  ***  Pleurothea  und  ****  Perophora  Arch.,  Solorinia  Nyl). 
Lager  blattartig,  wagerecht  ausgebreitet,  mit  Haftfasern  an  die  Unterlage  befestigt,  Unter- 
seite netzaderig,  heteromerisch ,  Oberseite  gleichmäßig  berindet,  Rinde  aus  einem  ver- 
hältnismäßig dickwandigen,  großzelligen,  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden  Hyphen 
hervorgegangenen  Pseudoparenchym  gebildet,  die  Gonidienschicht  liegt  unmittelbar  unter 
der  obern  Rinde  und  enthält  Palmellaceen-  oder  Nostoc-Gonidien;  Markschicht  werg- 
artig, aus  dünnwandigen,  septierten  Hyphen  zusammengesetzt,  die  untere  Rinde  ist  nur 
unterhalb  der  Apothezien  ausgebildet,  sie  ist  gleich  der  oberen  Rinde  pseudoparenchy- 
matisch, die  übrigen  Teile  der  Lagerunterseite  sind  unberindet.  Apothezien  ffächen- 
ständig,  eingesenkt,  kreisrund  oder  etwas  unregelmäßig,  mit  vertiefter  Scheibe;  Gehäuse 
nicht  entwickelt,  das  Hymenium  wächst  sekundär  am  Rande  weiter,  wodurch  die  Rinde 
abgehoben  wird  und  die  Fruchtscheibe  schleierartig  berandet;  Hypotheziumhell:  Schläuche 
2 — 8  sporig;  Sporen  braun,  spindelförmig  länglich  bis  ellipsoidisch,  braun.  Pyknokoni- 
dien scheinen  zu  fehlen. 

7  Arten,  in  den  kälteren  und  mäßigen  Klimaten  erdbewohnende  Gebirgsflechten. 

S.  saccata  (L.)  Ach.  (Fig.  4  02C  und  E),  Lager  apfelgrün  bis  grüngrau,  Markschicht 
weiß,  Apothezien  braun,  vertieft-krugförmig,  Schläuche  4 — 8 sporig,  auf  Kalkboden;  S.  crocea 
(L.)  Ach.,  Lager  braungrün,  Markschicht  schön  orangerot,  durch  KOH  violett,  auf  Urgestein 
im  Hochgebirge,  die  europäischen  Exemplre  besitzen  Palmella-Gonidien,  die  vom  Himalaya 
hingegen  Nostoc-Gonidien,  letztere  wurden  als  »Solorinina  crocoides«  Nyl.  bezeichnet;  5.  spon- 
giosa  (Sm.)  Nyl.,  mit  stark  entwickelten,  Nostoc-Gonidien  enthaltenden  Zephalodien,  durch 
deren  Ausbildung  das  Lager  schuppig  wird,  Apothezien  tief-krugförmig,  im  Hochgebirge 
Europas. 

4.  Nephroma  Ach.  (Peltidea  **Opisteria  Ach.).  Lager  blattarlig,  ansehnlich,  wage- 
recht ausgebreitet,  mit  gutentwickelten  und  verzweigten  oder  rudimentären  Haftfasern  an 
die  Unterlage  befestigt,  heteromerisch,  beiderseits  berindet,  die  obere,  wie  auch  die 
untere  Rinde  großzellig  und  dünnwandig  pseudoparenchymatisch,  mehrere  übereinander 
gelagerte  Zellreihen  bildend;  Gonidienschicht  unterhalb  der  obern  Rinde,  mit  Nostoc-  oder 
Palmellaceen-Gonidien;  Markschicht  wergartig,  aus  dünnwandigen,  spärlich  septierten 
Hyphen  zusammengesetzt,  Lagerunterseite  nicht  netzartig  aderig.  Apothezien  kreisrund 
bis  nierenformig,  mit  der  ganzen  Unterseite  auf  der  Rückseite  vorgezogener  Lagerlappen 
angewachsen  und  erst  durch  Drehung  dieser  Lappen  nach  aufwärts  gerichtet,  ohne  Ge- 
häuse; Hypotheziumhell;  Paraphysen  unverzweigt,  fast  eingeschnürt  septiert;  Schläuche 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


193 


keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos  oder  fast  farblos,  länglich-spindelförmig  bis  spindel- 
förmig, parallel  2  —  4  zellig ,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  randständig,  in 
kleine,  halbkugelige  Wärzchen  versenkt;  Gehäuse  hell,  kugelig;  Fulkren  endobasidial, 
verzweigt  und  eingeschnürt  gegliedert;  Pyknokonidien  gerade,  kurz,  schmal  hanteiförmig. 

4  6  Arten,  auf  Baumrinden,  moosigen  Felsen  und  moosigem  Erdboden  in  den  gemäßigten 
Zonen  beider  Hemisphären. 

Sekt.  I.  Eunephroma  Stizbgr.  (Nephroma  Nyl.),  Lager  mit  freudiggrünen,  kugeligen  Pal- 
mellaceen-Gonidien. 

N.  arcticum  (L.)  E.  Fr.,  Lager  großblätterig,  stroh-  bis  weißgelb,  Unterseite  mit  schwarzen 
oder  schwärzlichen  Haftfasern,  Apothezien  groß,  rotbraun,  über  Moosen,  auf  der  Erde  und 


Natürl.  Pflanzenfam 


194  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Rinden  in  den  arktischen  Gebieten  und  in  der  Hohen  Tatra  (Ungarn);  N.  antarcticum  (Wulf.) 
Nyl.,  der  vorhergehenden  Art  sehr  ähnlich,  Unterseite  weiß,  Oberseite  seichtgrubig,  der  Ant- 
arktis eigentümlich. 

Sekt.  II.  Nephromium  Stizbg.  {Nephromium  Nyl.),  Lager  mit  geknäuelten,  blaugrünen 
Nostoc-Gonidien. 

A.  Markschicht  weiß,  durch  KOH  nicht  verändert;  N.  resupinatum  (L.)  Fw.  (Fig.  4  04D, 
4  02FJ,  Lager  graubraun  bis  braun,  Unterseite  fein-  und  dichtfilzig,  an  Baumrinden  und  über 
Moosen  in  den  Gebirgen  Europas,  Nordafrikas  und  Nordamerikas;  N.  laevigatum  Ach.,  Unter- 
seite nackt  und  fein  runzelwarzig,  in  den  gemäßigten  Gebieten  häufig;  N.  parile  (Ach.) 
Wainio,  der  vorhergehenden  Art  ähnlich,  die  Lagerlappen  am  Rande  mit  grauen  Soredien 
besetzt;  iV.  cellulosum  Ach.  mit  netzig-grubigem  Lager  und  großen  Apothezien,  Südspitze 
Amerikas. 

B.  Markschicht  gelb,  durch  KOH  purpurrot;  N.  lusitanicum  Schaer.,  auf  Baumrinden  in 
West-  und  Südeuropa. 

5.  Peltigera  Willd.  Lager  blattartig,  großblätterig,  wagerecht  ausgebreitet  oder  am 
Rande  mehr  weniger  aufstrebend,  mit  büschelförmigen  Haftfasern  an  die  Unterlage  be- 
festigt, heleromerisch,  Lageroberseite  nackt  oder  feinfilzig,  berindet,  Rinde  großzellig  und 
dünnwandig  pseudoparenchymatisch ,  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden  Hyphen 
hervorgegangen  und  mehrere  wagerechte  übereinander  gelagerte  Zellreihen  bildend ; 
Gonidienschicht  unter  der  Rinde  der  Lageroberseite  mit  blaugrünen,  geknäuelten  Nostoc- 
oder  freudiggrünen  Dactylococcus-Gonidien;  Markschicht  wergartig,  locker,  aus  verhält- 
nismäßig dickwandigen  und  spärlich  septierten  Hyphen  zusammengesetzt;  Lagerunter- 
seite unberindet,  mit  mehr  weniger  ausgebildeten,  zusammenfließenden  Netzadern  be- 
setzt. Apothezien  kreisrund ,  randständig  auf  den  Oberseiten  vorgezogener  Lagerlappen 
mit  der  ganzen  Unterseite  aufsitzend,  flach  oder  von  der  Seite  eingerollt,  ohne  Gehäuse; 
Scheibe  in  den  Fugen  von  einem  Schleier  (Reste  der  oberen  Rinde,  unter  welcher  die 
Fruchtanlage  erfolgt)  bedeckt,  der  später  aufreißt  und  in  Fetzen  die  Frucht  berandet ; 
Hypothezium  hell  bis  bräunlich,  zellig;  Paraphysen  unverzweigt ,  septiert,  an  den  Enden 
verdickt;  Schläuche  6 — 8sporig;  Sporen  farblos  oder  bräunlich,  länglich-ellipsoidisch, 
spindel-  bis  nadeiförmig,  parallel  4— 8  zellig,  dünnwandig.  Echte  Pyknokonidien  fehlen. 
Behälter  der  Makrokonidien  randständig,  mit  pseudoparenchymatischem,  hellem  Gehäuse; 
Sterigmen  fädlich,  unverzweigt,  auf  kurzen  Basalzellen  sitzend;  Makrokonidien  eiförmig 
oder  länglich-eiförmig,  gerade,  einzellig  und  farblos. 

Bis  20  über  die  ganze  Erde  verbreitete  Arten. 

Sekt.  I.  Peitidea  (Ach.)  Wainio  {Peltidea  Nyl.,  Peltigera  G.  Phlebia  Wallr.),  Lager  mit 
freudiggrünen,  fast  kugeligen  oder  ellipsoidischen  Dactylococcus-Gonidien. 

P.  aphthosa  (L.)  Hoffm.,  Lager  großblätterig,  fast  lederartig,  trocken  grau-  bis  weißlich 
grün,  angefeuchtet  schön  apfelgrün,  Oberseite  mit  dunklen,  warzigen  Zephalodien  besetzt, 
Unterseite  weißlich,  schwärzlich  netzaderig,  auf  der  Erde,  moosigen  Felsen  in  den  Bergen 
und  im  Hochgebirge  der  kälteren  und  gemäßigten  Zonen  beider  Hemisphären  häufig;  P. 
venosa  (L.)  Hoffm.  (Fig.  104  A)t  Lager  einblätterig,  klein,  lederartig,  graugrün,  angefeuchtet 
grün,  Unterseite  aderig,  Apothezien  der  Lagerspitzen  wagerecht  angeheftet,  Sporen  stumpf 
spindelig,  4  zellig,  an  schattigen  Plätzen  und  Wegrändern  häufig  und  weit  verbreitet. 

Sekt.  II.  Eupeltigera  (DNotrs.)  Hue  {Peltidea  * Emprostea  Ach.  pr.  p.,  Peltigera  sect. 
Emprostea  Wainio:  Peltigera  D.  Antilyssa  Wallr.),  Lager  mit  geknäuelten,  blaugrünen  Nostoc- 
Gonidien. 

A.  Apothezien  kurzen  Lagerlappen  wagerecht  aufsitzend;  P.  horizontalis  (L.)  Hoffm., 
Lager  großblätterig,  reh-  bis  graubraun,  glänzend,  Sporen  spindelförmig,  auf  bemooster  Erde 
und  Baumwurzeln  und  an  Felsen  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Zonen  weil  verbreitet 
und  häufig. 

B.  Apothezien  mehr  weniger  senkrecht  stehenden  Lagerlappen  aufsitzend;  P.  canina  (L.) 
Hoffm.  (Fig.  4  04  .B— C),  Lager  weißgrau  oder  bräunlichgrau,  schlaff,  Oberseite  feinfilzig,  matt, 
Unterseite  weißlich  mit  gleichfarbigen  oder  dunkleren  kräftigen  Adern,  kosmopolitisch  und 
häufig;  P.  spuria  (Ach.)  DC.,  Lager  kleinlappig,  aufstrebend,  starr,  Unterseite  weißlich,  mit 
gleichfarbigen,  kräftigen  Netzadern,  an  sonnigen  Stellen  auf  der  Erde;  P.  rufescens  (Sm.) 
HofTm.  (Fig.  4  02  G),  Lager  fast  lederartig,  großblätterig,  Oberseite  feinfilzig,  im  Alter  kahl, 
hirsch-  bis  kastanienbraun,  Unterseite    weißlich,   mit   schwarzbraunen,  zusammenfließenden 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  195 

Netzadern,  auf  trockenem  Heideboden  und  auch  in  Wäldern;  kosmopolitisch;  P.  malacea 
(Ach.)  E.  Fr.  (Fig.  4  02  D),  Lager  großblätterig,  schwammig,  olivenbraun,  mit  dicker,  rissiger 
Rinde,  Unterseite  durch  stark  zusammenfließende  Adern  schwärzlich,  in  den  gemäßigten 
Zonen  beider  Hemisphären;  P.  polydactyla  (Neck.)  Hoffm.,  Lager  glänzend,  glatt,  graubraun, 
apothezientragende  Lappen  fingerartig  gespalten,  aufrecht,  Unterseite  mit  schwärzlichen  Adern, 
an  sonnigen  Plätzen  weit  verbreitet,  die  rein  tropischen  Gebiete  indes  meidend;  P.  scutata 
(Dicks.)  Leight.,  Lager  dünnhäutig,  kleinblätterig,  bräunlich,  mit  tief  zerschlitzten,  am  Rande 
bleigraue  Soredien  tragenden  Lagerlappen,  Unterseite  weißlich  oder  fleischfarbig,  an  bemoosten 
Baumstämmen  oder  auf  moosigen  Felsen  in  Europa  nicht  häufig. 

Pertusariaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die 
Unterlage  befestigt,  Oberseite  berindet  oder  unberindet,  Markschicht  wergartig,  Goni- 
dienschicht  oberhalb  der  Markschicht  liegend,  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien 
einzeln  oder  zu  mehreren  in  Fruchtwarzen  versenkt,  mit  in  der  Regel  sehr  enger  Scheibe, 
seltener  ist  die  Scheibe  gut  erweitert,  wodurch  das  Apothezium  einen  deutlich  lekanori- 
nischen  Habitus  gewinnt,  bei  einer  Gattung  ist  sie  durchbohrt  und  das  Apothezium 
scheinbar  pyrenokarp;  eigenes  Gehäuse  fehlt;  Hymenium  vom  Lager  bekleidet;  Paraphy- 
sen  gut  entwickelt,  in  der  Regel  verzweigt  und  netzartig  verbunden,  seltener  unver- 
zweigt und  frei;   Schläuche   \ — 8 sporig;    Sporen  farblos  oder  gebräunt,   zumeist  groß 

und    dickwandig,   \ 2  zellig.     Fulkren  exobasidial;  Basidien  einfach  oder  nur  wenig 

verzweigt. 

Mit  Rücksicht  auf  das  von  Reinke  selbst  betonte  Vorkommen  großer  und  dick- 
wandiger Sporen  bei  anderen  Flechtenfamilien,  mit  Rücksicht  ferner  darauf,  dass  der  Nach- 
weis, dass  auch  die  kleinen  und  dünnwandigen  Sporen  der  Pertusarien  mehrere  Keim- 
schläuche treiben,  noch  nicht  erbracht  ist,  scheint  es  noch  nicht  ausreichend  bewiesen  zu 
sein,  dass  in  dem  eigenartigen  Bau  und  biologischem  Verhalten  der  Sporen  der  Pertusaria- 
ceen  ein  phylogenetischer  Hinweis  liegt.  Es  konnte  daher  die  Umgrenzung  dieser  Familie  im 
Sinne  Darbishires  derzeit  noch  nicht  angenommen  werden. 

Wichtigste  Litteratur:  W.  Ahles,  De  Germaniae  Pertusariis,  Gonotremate  et  Phlyctidi- 
bus  commentatio  (Dissert.-Inaugur.,  Heidelberg,  4860,  8°).  —  S.  Garovaglio,  Del  posto  che 
le  Pertusarie  devono  occupare  in  una  disposizione  metodica  dei  licheni  (Rendic  Istitut.  Lom- 
bardo,  Ser.  II,  vol.  IV,  4  874,  S.  4  95 — 4  98).  —  Derselbe,  De  Pertusariis  Europae  mediae 
commentatio  (S.  A.  Memor.  Societ.  Italiana  di  Scienze  Natur.,  vol.  III,  4  874,  4°,  39  S.,  4  Taf.). 

—  J.  Müller  (Arg.);  Lichenologische  Beiträge,  XIX  (Flora,  Band  LXVII,  4  884,  S.  268—274, 
283—289,  299—306,  349-354,  396—402  und  460—465).  —  A.  M.  Hue,  Les  Pertusaria  de  la 
flore  francaise  (Bull.  Soc.  Botan.  France,  tome  XXXVII,  4890,  S.  83—4  09).  —  H.  Olivier, 
Etüde  sur  les  Pertusaria  de  la  flore  francaise  (Revue  de  Botanique,  tome  VIII,  4  890,  9 — 24). 

—  O.  V.  Darbishire,  Die  deutschen  Pertusarien  mit  besonderer  Berücksichtigung  ihrer 
Soredienbildung  (Englers  Botan.  Jahrbücher,  Band  XXII,  S.  593 — 671). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Paraphysen  verzweigt  und  netzartig  verbunden;  Fruchtscheibe  nicht  durchbohrt. 

a.  Sporen  einzellig  .    ! 2.  Pertusaria. 

b.  Sporen  zweizeilig 3.  Varicellaria. 

B.  Paraphysen  unverzweigt,  frei;  Fruchtscheibe  durchbohrt    .......      1.  Perforaria. 

\.  Perforaria  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  in  Frucht- 
warzen versenkt,  ohne  eigenes  Gehäuse,  Hymenium  vom  Lager  berandet,  mehr  weniger 
kugelig;  Fruchtrand  schmal,  in  der  Mitte  fein  und  scharf  abgegrenzt  durchbohrt; 
Paraphysen  unverzweigt  und  nicht  verbunden;  Sporen  farblos,  einzellig,  Wände  im  all- 
gemeinen dünner  als  bei  Pertusaria. 

2  rindenbewohnende  Arten;  P.  cucurbüula  (Mont.)  Müll.  Arg.  (Fig.  4  03  2? — D),  Lager  grau, 
glänzend,  mehr  weniger  warzig,  Fruchtwarzen  kugelig,  in  Neuseeland  und  Japan. 

2.  Pertusaria  DC.  [Variolaria  Ach.  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  ober-  oder 
unterrindig,  mit  denllyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt, 

4  3* 


196 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


ohne  Rhizinen,  mit  oder  ohne  Sorale,  unberindet  oder  mit  einer  schmalen,  knorpeligen, 
pseudoparenchymatischen  Rinde,  welche  aus  mehr  weniger  senkrecht  zur  Lageroberfläche 
verlaufenden,  verklebten  und  septierten,  mäßig  dickwandigen  Hyphen  hervorgegangen  ist; 
mit  Protococcus-Gonidien ;  Markschicht  wergartig,  aus  dünnwandigen  oder  mäßig  ver- 
dickten Hyphen  gebildet.  Apothezien  einzeln  oder  zu  mehreren  in  gonidienführenden 
Fruchlvvarzen  eingeschlossen,  seltener  in  das  Lager  versenkt;  Fruchtscheibe  sehr  eng, 


Fig.  103.    A  Pertusaria  verrucosa  Mont.    Habitusbild  (4/1). —  B—D  Perforaria  cucurbitnla  Mout.    Habitusbild  (1/1). 

Schnitt   durch  das    Hymenium,    Sporen.    —   E—F  Pertusaria  communis  DO.    Habitusbild  (3/1)    und  Schnitt  durch 

Lager  und  Apothezien  (30/1).  —    Q— H  Pertusaria  bryontha  (Ach.)  Nyl.     Habitusbild  (3/1)   und   Schnitt  durch   ein 

Apothezium   (00/1),     (A  nach  Fee;    B—D  nach  Montague;  E — H  nach  lieinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  197 

fast  punktförmig  oder  mehr  weniger  erweitert;  Hymenien  kugelig  bis  scheibenförmig, 
mit  reichlicher  Gallerte;  eigenes  Gehäuse  fehlt,  oder  es  ist  nur  wenig  entwickelt  und  dann 
hell  und  aus  parallel  zum  Hymenium  verlaufenden  Hyphen  zusammengesetzt;  Hypothe- 
zium  hell ,  unter  denselben  nur  ausnahmsweise  Gonidien ;  Paraphysen  verzweigt  und 
netz-  oder  leiterartig  verbunden,  zart;  Schläuche  1 — 8  sporig;  Sporen  in  der  Regel  groß 
oder  sehr  groß,  farblos,  seltener  gebräunt  oder  braun ,  einzellig,  mit  stark  verdickter, 
konzentrisch  geschichteter  Wand ,  innere  Sporenwand  glatt  oder  mit  quer  gestellten 
Leisten  oder  Rippen  versehen.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  Lagerwärzchen  versenkt; 
Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  zylindrisch,  faden-  bis  nadeiförmig. 

Etwa  200  Arten  auf  Rinden,  Felsen  und  über  Moosen,  über  die  ganze  Erde   zerstreut. 

Sekt.  I.  Lecanorastrum  Müll.  Arg.  {Lecanora  sect.  Pionospora  Th.  Fr.  pr.  p.,  Piono- 
spora  Darb.  pr.  p.).  Scheibe  erweitert,  Apothezien  von  lekanorinischem  Habitus,  Lagerrand 
zumeist  wulstig,  nackt  oder  mit  Soredien  besetzt,  unter  dem  Hypothezium  zumeist  Gonidien. 
P.  bryontha  (Ach.)  Nyl.  Fig.  4  03G — H),  Lager  sorediös,  Schlauch  einsporig,  über  Moosen  und 
Pflanzenresten  in  den  Alpen;  P.  commutata  Müll.  Arg.,  Scheibe  fleischfarbig  oder  rosa,  Schläuche 
einsporig,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet. 

Sekt.  II.  Porophora  Müll.  Arg.  {Porophora  Mey.)  Scheibe  eng,  mehr  weniger  punkt- 
förmig. 

A.  Verucosae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  niedergedrückt  halbkugelig,  mehrere  Hymenien 
einschließend,  die  Scheiben  der  einzelnen  Apothezien  sind  höckerig  berandet,  wodurch  die 
gemeinschaftliche  Fruchtwarze  auf  der  Oberfläche  wie  mit  Warzen  bedeckt  erscheint.  P. 
verrucosa  Mont.  (Fig.  4  03,4),  mit  dünnem,  weißlichem  Lager,  mit  schwärzlichen  Fruchtscheiben, 
Schläuche  6 — 8  sporig,  auf  Rinden  im  tropischen  Amerika. 

B.  Glomeratae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  mehr  weniger  gehäuft,  fast  kugelig,  auf- 
gedunsen, am  Grunde  verschmälert,  ein,  selten  mehrere  Apothezien  einschließend,  Scheiben 
endlich  eingedrückt.  P.  glomerata  (Schleich.)  Schaer.,  Lager  ergossen,  körnig-  oder  faltig- 
warzig, gelblichweiß,  Scheiben  dunkel,  Schläuche  viersporig,  auf  Moosen,  abgestorbenen 
Pflanzen,  ausnahmsweise  auch  auf  Holz  im  Hochgebirge. 

C.  Pertusae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  fast  kugelig,  aufgedunsen,  am  Grunde  ver- 
schmälert, mehrere  Apothezien  einschließend,  Scheiben  endlich  scharf  eingesenkt;  a.  Lager 
und  Fruchtwarzen  gelb;  P.  Wulfenii  (DG.)  E.  Fr.  Lager  faltig-runzelig,  Schläuche  4 — 8  sporig, 
auf  Rinden,  seltener  auf  Felsen,  in  den  gemäßigten  Gebieten  weit  verbreitet,  kommt  auch 
in  Brasilien  vor;  b.  Lager  weißlich  bis  grau;  P.  communis  DC.  (Fig.  403  E—F),  Lager  grün- 
lichgrau, dickwulstig  runzelig  oder  warzig,  Epithezium  schwärzlich,  durch  Kalilauge  violett, 
Schläuche  4 — 2  sporig,  auf  Baumrinden  und  auf  Felsen  weit  verbreitet  und  häufig. 

D.  Pustulatae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  halbkugelig,  am  Scheitel  nicht  eingedrückt, 
Scheiben  verhältnismäßig  breit,  zusammenfließend  und  etwas  hervortretend.  P.  acromelana 
Müll.  Arg.,  mit  weißlichgrauem  Lager,  auf  Rinden  in  Brasilien;  P.  pustulata  Duby,  Lager 
sehr  dünn,  gelb,  Scheiben  schwarz,  Schläuche  2-,  ausnahmsweise  4  sporig,  innere  Sporenwand 
mit  hervorspringenden  Leisten  versehen,  auf  Rinden  über  die  ganze  Erde  verbreitet. 

E.  Depressae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  halbkugelig,  am  Scheitel  endlich  deutlich  ein- 
gedrückt und  konkav,  die  Scheibe  an  der  vertieften  Stelle  des  Fruchtwarzenscheitels  ge- 
häuft oder  zusammenfließend;  P.  xanthodes  Müll.  Arg.,  mit  gelbem  Lager,  Scheiben  bräun- 
lich, Schläuche  2— 3 sporig,  auf  Rinden  in  Texas;  P.  melaleuca  (Sm.)  Duby,  Lager  weißlich, 
durch  KOH  +  CaCl202  orangerot,  Schläuche  zweisporig,  innere  Sporenwand  glatt,  auf  Rinden 
weit  verbreitet. 

F.  Leioplacae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  halbkugelig  oder  fast  kugelig,  am  Scheitel 
abgeflacht  oder  flach  abgerundet  (nie  vertieft),  Scheiben  zerstreut,  nicht  eingedrückt,  in  der 
gleichen  Höhe  mit  dem  Lager  oder  etwas  emporgehoben;  P.  tuberculifera  Nyl.,  Lager  weiß- 
lich oder  grünlichgrau,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Fruchtwarzen  am  Grunde  mehr  weniger 
verschmälert,  innere  Sporenwand  quer  gestreift,  unter  den  Tropen  weit  verbreitet;  P.  leio- 
placa  (Ach.)  Schaer.  (Fig.  4  04,4—/?),  Lager  grau  bis  gelblichgrau,  durch  Kalilauge  gelblich, 
innere  Sporenwand  glatt,  auf  Rinden  auf  der  ganzen  Erde  und  eine  häufig  auftretende  Art; 
P.  leioplacella  Nyl.,  Lager  strohgelb,  innere  Sporenwand  glatt,  eine  häufige  Flechte  der  tro- 
pischen Gebiete. 

G.  Tuberculifcrae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  breit,  abgeflacht,  am  Grunde  nicht  ver- 
schmälert, sondern  allmählich  in  das  Lager  übergehend,  Scheiben  eingedrückt,  punktförmig, 
zerstreut  und  blass.  P.  carneopallida  Müll.  Arg.,  Lager  weißlich,  Schläuche  8  sporig,  innere 
Sporenwand  gerippt,  rindenbewohnend  in  Brasilien. 


198 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner. 


H.  Dilatatae  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  breit,  flach,  am  Grunde  nicht  verschmälert, 
allmählich  in  das  Lager  übergehend,  am  Scheitel  etwas  eingedrückt,  Scheiben  schwärzlich, 
gedrängt.     P.  laevis  Kn.  auf  Rinden  in  Neuseeland. 

I.  Seriales  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  halbkugelig,  gedrängt,  in  vielgliederige  mehr 
weniger  gerade,  gewundene  oder  gekrümmte  Reihen  angeordnet,  Scheiben  zerstreut,  kaum 
eingedrückt.   P.  Araucariae  Müll.  Arg.,  Lager  gelb,  Schläuche  8  sporig,  in  Brasilien. 

K.  Subirregulares  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  fast  kugelig,  am  Grunde  mehr  weniger 
verschmälert,  unregelmäßig  aneinander  gerückt,  im  Umrisse  eckig-rundlich,  Scheiben  zer- 
streut-stehend, eingesenkt.  P.  subirregularis  Müll.  Arg.,  Lager  grau,  Schläuche  8  sporig,  auf 
Rinden  im  tropischen  Amerika. 

L.  Chiodectonoides  Müll.  Arg.  Fruchtwarzen  halbkugelig,  am  Grunde  scharf  abge- 
grenzt, später  erweitert,  länglich  bis  fast  eckig  werdend,  Scheiben  zahlreich,  zerstreut  stehend, 

abgeflacht,  nicht  eingesenkt.  P. 
chiodectonoides  Nyl.,  Schläuche  2— 
3  sporig,  rindenbewohnend  im  tro- 
pischen Amerika. 

M.  Irreguläres  Müll.  Arg. 
Fruchtwarzen  wenig  entwickelt, 
sehr  niedrig  oder  undeutlich, 
unregelmäßig  zusammenfließend, 
Scheiben  zerstreut,  punktförmig, 
kaum  eingesenkt;  P.  cryptocarpa 
Nyl.,  Sporen  farblos,  innere  Spo- 
renwand glatt,  auf  Rinden  in 
Brasilien;  P.  Pentelici.  Stnr. ,  mit 
braunen  Sporen,  auf  Felsen  in 
Griechenland. 

K".  Polycarpicae  Müll.  Arg. 
Fruchtwarzen  unregelmäßig,  abge- 
flacht, niedrig,  nicht  zusammen- 
fließend, Scheiben  zerstreutstehend, 
zahlreich,  grubig  eingesenkt;  P. 
polycarpa  Krph.,  auf  Rinden  in 
Brasilien. 

O.  Graphicae  Müll.  Arg. 
Fruchtwarzen  unregelmäßig,  wenig 
hervortretend ,  am  Scheitel  nicht 
eingesenkt,  Scheiben  mehr  weniger 
strahlig  angeordnet,  strichförmig 
in  die  Länge  gezogen;  P.  graphica 
Kn.  auf  Felsen  in  Neuseeland. 

3.  Varicellaria  Nyl.  Lager 
krustig,  einförmig,  häutig,  körnig 
bis  pulverig,  beiderseits  mit 
einer  schmalen  pseudoparenchy- 
matischen,  aus  2  —  3  übereinan- 
der gelagerten  Zellreihen  gebil- 
deten   Rinde    bekleidet,    Goni- 


r-^T 


A 


Fig.  104.     A — B  Pertusaria  leioplaca  (Ach.)  Scliaer.     Schlauch ,  Para- 

phyaen    und    Sporen    (10ü0/l).   —    C    Varicellaria    rhodocarpa  (Körb.) 

Th.  Fries.     Spore  (1000/1).    (Original.) 


dienschicht  unterhalb  der  obern 
Rinde  Hegend,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  unterhalb  dieser  die  wergartige  Markschicht, 
welche  aus  längslaufenden  Hyphen  zusammengesetzt  wird.  Apothezien  einzeln  oder  zu 
2 — 3  in  den  Fruchtwarzen;  Scheibe  schmal;  Paraphysen  verworren  verzweigt;  Schläuche 
bauchig,  einsporig;  Sporen  sehr  groß,  farblos,  zweizeilig  mit  dicker  Wand.  Pyknoko- 
nidien  unbekannt. 

\  Art,  V.  rhodocarpa  (Körb.)  Th.  Fr.  (Fig.  4  04C).  Fruchtwarzen  an  der  Außenseile  leprös 
aufgelöst,  auf  Baumrinden,  Holz,  über  Moosen,  auf  der  Erde  und  auch  an  Felsen  in  alpinen 
Lagen  Europas  und  im  antarktischen  Amerika. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  199 

Zweifelhafte  Gattung. 

Bacillina  Nyl.  Lager  krustig,  einförmig,  aus  einzelnen,  gedrängten  oder  rasenförmig 
gehäuften  stäbchenförmigen,  1 — 2  mm  hohen  und  0,3 — 0,4  mm  breiten  Isidien  zusammen- 
gesetzt, berindet,  Rinde  kleinzellig;  Markschicht  gut  entwickelt,  wergartig,  aus  zarten 
und  dünnwandigen  Hyphen  gebildet.    Apothezien  unbekannt. 

1  Art,  B.  antipolitana  Nyl.,  auf  eisenschüssigen  Lehmboden  in  Südfrankreich. 

Lecanoraceae. 

Lager  krustig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  ausnahmsweise  strauchartig,  ver- 
zweigt und  niedrig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unter- 
lage befestig,  ohne  Rhizinen,  geschichtet  und  nur  in  einem  Falle  homöomerisch,  unbe- 
rindet  oder  berindet,  mit  Protococcus-  oder  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien  dauernd 
in  das  Lager  versenkt  oder  sitzend,  kreisrund,  vom  Lager  berandet;  eigenes  Gehäuse 
fehlend  oder  nur  unvollkommen  entwickelt;  Hypothezium  hell,  unter  demselben  zumeist 
Gonidien;  Paraphysen  unverzweigt  und  frei  oder  verzweigt  und  verbunden;  Schläuche 
8 — 32  sporig,  Sporen  farblos,  ausnahmsweise  bräunlich,  einzellig,  parallel  2 — mehrzellig 
oder  mauerartig  vielzellig,  dünnwandig.    Fulkren  exo-  oder  endobasidial. 

Wichtigste  Litteratur:  Außer  den  bereits  angeführten:  F.  Baglietto,  Nuove  specie  del 
genere  Lecania  (Comment.  Societ.  Crittogamolog.  Italiana,  vol.  I,  1862,  S.  126).  —  S.  Garo- 
vaglio,  Manzonia  Cantiana,  novum  lichenum  angiocarporum  genus  (Memor.  Societ.  Italian. 
Sc.  Natur,  vol.  II,  1866).  —  E.  Stizenberger,  De  Lecanora  subfusca  ejusque  formis  com- 
mentatio  (Botanische  Zeitung,  1868,  S.  8S9 — 902).  —  P.  Hedlund,  Kritische  Bemerkungen 
über  einige  Arten  der  Flechtengattungen  Lecanora  (Ach.),  Lecidea  (Ach.)  und  Micarea  (Fr.) 
(Bihang  kgl.  svensk.  vetensk.  akadem.  handling.,  Afd.  III,  vol.  XVIII,  n.  3,  1892,  104  S.,  1  Taf.). 
—  A.  M.  Hue,  Gauserie  sur  le  Lecanora  subfusca  (Bullet.  Soc.  Botan.  france,  tome  L,  1903). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  homöomerisch,   durchweg  pseudoparenchymatisch,  Sporen  halbmond-   bis   sichel- 
förmig     1.  Harpidium. 

B.  Lager  geschichtet. 

a.  Sporen  einzellig. 

rc,  Paraphysen  unverzweigt,  frei. 

I.  Pyknokonidien  fädlich,  gerade  oder  gekrümmt 2.  Lecanora. 

II.  Pyknokonidien  ellipsoidisch,  gerade;  Lager  dottergelb   ...     13.  Candellariella. 

ß.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden 3,  Ochrolechia. 

b.  Sporen  zweizeilig. 

a.  Fulkren  exobasidial. 

I.  Paraphysen  unverzweigt,  frei. 

1.  Lager  grau  oder  braun,  Pyknokonidien  fädlich,  gerade  oder  gekrümmt 

5.  Lecania. 

2.  Lager  dottergelb;  Pyknokonidien  ellipsoidisch,  gerade.    .      13.  Candelariella. 
II.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden 6.  Calenia. 

ß.  Fulkren  endobasidial. 

I.  Lager  krustig,  einförmig 4.  Icmadophila. 

II.  Lager  am  Rande  gelappt 7.  Placolecania. 

c.  Sporen  parallel  mehrzellig. 

a  Lager  unberindet,  Apothezien  in  das  Lager  versenkt. 

I.  Paraphysen  unverzweigt  und  frei 11.  Phlyctella. 

II.  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden .12.  Phlyctidia. 

ß.  Lager  berindet,  Apothezien  sitzend 8.  Haematomma. 

d.  Sporen  mauerartig  vielzellig. 

«.  Apothezien  dauernd  in  das  Lager  versenkt,  schmal 10.  Phlyctis. 

ß.  Apothezien  sitzend,  breit 9.  Myxodictyon. 

1 .  Harpidium  Körb.  Lager  krustig,  einförmig,  felderig,  mit  den  Hyphen  der  Unter- 
seite an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  homöomerisch,    durchweg  aus  einem 


200 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


M 

Fig.  105.  A  Lecanora  suhfusca  (L.)  Ach.  Habitusbild  (3/1)  und  Schnitt  durch  das  Apothezium  (6H/1)  —  B  Lecanora 
(Beet.  Placodium)  lentigera  (Web.)  Ach.  Habitusbild  (1/1),  —  C  Lecanora  (sect.  Asyicilia)  csculenta  Eversm.  Habitus- 
bild (1/1).  —  D  Lecanora  (sect.  Aspicilia)  fruticulosa  Eversm.  Habitusbild  (1/1 1,  E  dieselbe  (4/1),  G  dieselbe, 
Querschnitt  eines  Zweiges  (40/1).  —  F  Lecanora  esculenta  Eversm.  Durchschnitt  durch  das  Lager  und  Apothezium 
bei  a  (9/1).  —  11— J  Haematomma  puniceum  (Ach.)  Wainio.  Habitusbild.  —  K—L  Ochrolechia  tartarea  iL.)  Mass. 
Habitusbild  (3/1)  und  Schnitt  durch  das  Lager  und  Apothezium  (30/1).  —  M—N  Icmadophila  ericetorum  (L.)  A.  Zahlbr. 
ilabitußbild.     (A—G,  K—L  nach  Eeinke;  11— J,  M—N  Original.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  201 

dünnwandigen,  großzelligen  Pseudoparenchym  gebildet,  mit  großen  Palmella-Gonidien. 
Apothezien  ein  wenig  eingesenkt,  kreisrund,  klein,  vom  Lager  berandet,  eigenes  Gehäuse 
nicht  entwickelt;  Hypothezium  hell;  Hymenium  gallertig;  Paraphysen  unverzweigt, 
perlschnurartig,  septiert;  Schläuche  kürzer  als  das  Hymenium,  8 sporig;  Sporen  farblos, 
halbmond-  bis  sichelförmig,  mit  abgerundeten  Enden,  einzellig,  sehr  dünnwandig.  Be- 
hälter der  Pyknokonidien  eingesenkt,  mit  kaum  bemerkbarer  Mündung,  mit  hellem  Ge- 
häuse; Fulkren  exobasidial ;  Basidien  einfach,  gebüschelt,  fast  walzig;  Pyknokonidien 
kurz,  länglich-ellipsoidisch,  gerade. 

»Erythrogonidien«,  wohl  Gloeocopsa-Gonidien,  sah  ich  nie;  diese  irrtümliche  Angabe 
Körbers  dürfte  auf  das  Vorkommen  der  durch  eine  Flechtensäure  rotgefärbten  randstän- 
digen Zellen  des  Pseudoparenchyms  zurückzuführen  sein.  Durch  den  anatomischen  Bau  des 
Lagers  unterscheidet  sich  Harpidium  von  allen  übrigen  Gattungen  der  Lecanoraceen. 

\  Art,  H.  rutilans  (Fw.)  Körb.,  mit  braunrotem  Lager,  auf  ürgesteinsfelsen  in  Europa 
selten. 

2.  Lecanora  Ach.  (Scutellaria  Hoffm.).  Lager  krustig,  einförmig,  am  Rande  gelappt 
oder  schuppig-blattartig,  seltener  strauchartig,  niedrig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers 
und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  Lagerober- 
seite unberindet  oder  mit  einer  aus  mehr  weniger  senkrecht  oder  wagrecht  verlaufenden, 
verklebten,  dünnwandigen  Hyphen  hervorgegangener  Rinde;  Markschicht  wergartig,  aus 
dünn-  oder  dickwandigen  verflochtenen  Hyphen  zusammengesetzt;  Gonidienschicht  mit 
Protococcus-Gonidien.  Apothezien  dauernd  eingesenkt  bis  sitzend,  im  letzteren  Falle  in 
der  Regel  mit  der  ganzen  Unterseile  aufsitzend ,  kreisrund,  vom  Lager  berandet,  eigenes 
Gehäuse,  zumeist  nur  unvollkommen,  seltener  gut  entwickelt;  Paraphysen  unverzweigt, 
frei;  Hypothezium  hell  oder  gefärbt;  Sporen  normal  8  sporig,  ausnahmsweise  1C — 32- 
sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch,  länglich  bis  kugelig,  gerade,  seltener  bohnenformig 
gekrümmt,  dünnwandig,  ohne  Schleimhof.  Fulkren  exobasidial,  ausnahmsweise  auch 
endobasidial;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  zylindrisch,  fädlich,  gerade  oder  bogig-  bis 
sichelförmig  gekrümmt. 

Über  200  Arten,  welche  auf  den  verschiedensten  Unterlagen  leben  und  über  die  ganze 
Erde  zerstreut  vorkommen. 

Sekt.  I.  Aspicilia  (Mass.)  Th.  Fr.  [Amygdalaria  Norm.,  Aspicilia  Mass.,  Chlorangium 
Link,  Hymenelia  Mass.,  Manzonia  Garvogl.,  Mosigia  Fw.,  Pachyospora  Mass.,  Pinacisca  Mass., 
Sphaerothallia  Nees),  Lager  krustig,  einförmig,  Lageroberseite  mehr  weniger  berindet,  Apo- 
thezien dauernd  eingesenkt,  mit  vertiefter,  konkaver  bis  fast  flacher  Scheibe,  Paraphysen 
zumeist  schlaff,  septiert;  Fulkren  exobasidial,  Stäbchen-  bis  nadeiförmig,  gerade. 

L.  calcarea  (L.)  Sommrft.,  Lager  weiß,  KOH  — ,  gefeldert,  Felderchen  flach,  zusammen- 
hängend oder  zerstreut,  Apothezien  bereift,  eine  häufige  und  variable  Flechte,  welche  in 
Europa,  Nordafrika  und  Nordamerika  vorkommt;  L.  gibbosa  (Ach.)  Nyl.,  Lager  hell-  oder 
dunkelgrau,  gefeldert,  höckerig-warzig,  KOH  — ,  Scheiben  krugförmig,  nackt,  auf  Urgestein  in 
den  gemäßigten  Gebieten  nicht  selten;  L.  cinerea  Ach.,  Lager  gefeldert,  weißgrau  bis  grau, 
durch  KOH  blutrot,  Scheiben  schwarz,  nackt,  Sporen  verhältnismäßig  groß,  auf  Urgestein  in 
den  gemäßigten  Gebieten  weit  verbreitet  und  sehr  häufig  auftretend;  L.  olivacea  (Bagl.  et 
Car.)  Stnr.,  Lager  dünn,  kleinfelderig,  braun,  Apothezien  sehr  klein,  auf  Urgestein  in  Nord- 
und  Südeuropa;  L.  ßavida  Hepp,  Lager  sehr  dünn,  schmutziggelblich,  ergossen,  Apothezien 
winzig,  Scheibe  schwarz,  auf  Felsen;  L.  coerulea  (DC.)  Nyl.  (Syn.  Manzonia  Gantiana 
Garvogl.),  Lager  ergossen,  dünn,  bläulich,  eigenes  Gehäuse  entwickelt,  Sporen  kugelig,  an 
Kalkfelsen  in  Mittel-  und  Südeuropa;  L.  esculenta  Eversm.  (Fig.  \  05  C,  F),  L.  fruticulosa 
Eversm.  (Fig.  4  05D,  E,  G)  und  L.  afflnis  Eversm.,  von  Elenkin  in  eine  Art,  Aspicilia  alpino- 
desertorum  zusammengezogen,  sind  unter  dem  Namen  »Mannaflechte«  bekannt*).  Das  Lager 
dieser  ursprünglich  alpinen  Art  ist  zuerst  krustig  und  gefeldert,  später  lösen  sich  die  einzelnen 
Areolen  von  der  Unterlage  ab,  rollen  an  den  Rändern  ein  und  wachsen  schließlich  in  aega- 
grophile  oder  isidioidische  Formen  aus,  welche  vom  Winde  oft  in  großer  Menge  auf  weite 
Strecken  in  den  Steppen  und  Wüsten  fortgetrieben  werden.     Sie  ist   die   angebliche   Manna 


*)  Über  diese  Flechte  besteht  eine  reiche  Literatur;  dieselbe  ist  zusammengestellt  bei 
A.  Elenkin,  Wanderflechten  der  Steppen  und  Wüsten  in  Bullet.  Jard.  Bot.  St.  Petersbourg, 
vol.  I,   1904,  S.  66—74. 


202  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

der  Hebräer;  ihr  Verbreitungsgebiet  reicht   von    Kleinasien    über   Griechenland    bis    in    die 
westlichen  Teile  Nordafrikas. 

Sekt.  II.  Eulecanora  Wainio  (Byssiplaca  Mass.,  Lecanidium  Mass.,  Polyozosia  Mass., 
Zeora  Körb.)  Lager  krustig,  einförmig,  ergossen,  gefeldert  bis  warzig,  berindet  oder  mit 
mehr  weniger  unvollkommener  Rinde,  Apothezien  sitzend. 

A.  Lager  weiß  bis  grau:  a.  Schläuche  8 sporig;  L.  atra  (Huds.)  Ach.,  Lager  körnig- 
warzig, Apothezien  ansehnlich,  mit  schwarzer,  glänzender  Scheibe,  Hymenium  rötlichviolett, 
auf  Rinden,  Felsen,  Holz  und  über  Moosen  sehr  häufig,  kosmopolitisch;  L.  subfusca  (L.)  Ach. 
(Fig.  105^,  i06A — B),  Lager  geglättet  oder  rissig,  seltener  fast  warzig,  Apothezien  hell-  bis 
dunkelbraun,  Lagerrand  ganz  oder  gekerbt,  eine  mannigfache  Unterlagen  besiedelnde,  außer- 
ordentlich häufige,  über  die  ganze  Erde  verbreitete,  stark  abändernde  Flechte;  L.  albella 
(Pers.)  Ach.,  Lager  dünn,  geglättet,  Apothezien  fleischfarbig  bis  hellbraun,  bereift,  ebenfalls 
häufig;  L.  cinereocarnea  (Eschw.)  Wainio,  Lager  warzig  uneben,  Apothezien  mit  gelblichen 
Scheiben,  auf  Rinden  im  tropischen  Amerika;  L.  sordida  (Pers.)  Th.  Fr.,  Lager  rissig  gefeldert, 
Apothezien  grau  bereift,  zumeist  mit  eigenem  Gehäuse  und  endlich  herabgedrücktem  Lager- 
rand, auf  Urgesteinsfelsen  sehr  häufig;  L.  cyrtospora  Kn.,  Sporen  bohnenförmig,  gekrümmt, 
auf  Rinden  in  Neuseeland;  b.  Schläuche  12— 32 sporig;  L.  sambuci  (Pers.)  Nyl.,  Lager  sehr 
dünn,  verschwindend,  Fruchtscheibe  braunrot,  Fulkren  exobasidial,  auf  Rinden  in  Europa 
und  Nordamerika;  L.  multifera  Nyl.,  Fulkren  endobasidial,  rindenbewachsend  im  tropischen 
Amerika. 

B.  Lager  gelb;  L.  frustulosa  Ach.,  Lager  verhältnismäßig  dick,  warzig  bis  blasig,  Apo- 
thezien mit  dunkelbrauner  Scheibe,  auf  Felsen  in  den  gemäßigten  Gebieten;  L.  sulphurea 
(Hoffm.)  Ach.,  Lager  rissig  gefeldert,  grünlichgelb,  Apothezien  bräunlich  bis  olivenfarbig, 
bereift,  auf  Urgestein  in  Europa  und  Nordafrika;  L.  varia  Ach.,  Lager  warzig  gefeldert  bis 
körnig,  CaCl202 — ,  Apothezien  flach  blaßgelb,  seltener  schwärzlich,  mit  bleibendem  Lager- 
rand, auf  Rinden  und  Holz  weit  verbreitet;  L.  symmicta  Ach.  (Fig.  106C),  Lager  ergossen, 
sehr  dünn,  kleiig  oder  kleinkörnig,  durch  CaCl202  orangefarbig  bis  rot,  Apothezien  fast 
biatorinisch,  blassgelb,  seltener  dunkel,  auf  Holz  und  Rinden   in   den  gemäßigten    Gebieten. 

C.  Lager  braun;  L.  badia  (Pers.)  Ach.,  Lager  mehr  weniger  glänzend,  Apothezien  dunkel- 
braun, Pyknokonidien  fast  stäbchenförmrig,  gerade,  auf  Felsen  weit  verbreitet. 

Sekt.  III.  Placodium  (Hill.)  Th.  Fr.  (Lecanora  sect.  Squamaria  Nyl.,  Placodium  Körb, 
pr.  p.;  Rhizoplaca  Zopf,  Squamaria  DC.  pr.  p.),  Lager  im  Zentrum  krustig,  am  Rande  gelappt, 
in  den  höchst  entwickelten  Formen  schuppenförmig,  ohne  Rhizinen,  Oberseite  berindet, 
Unterseite  bei  den  thallodisch  hoch  entwickelten  Arten  mit  unvollkommener,  aus  längs- 
laufenden Hyphen  gebildeter  Rinde,  Apothezien  sitzend,  eigenes  Gehäuse  manchmal  wohl 
entwickelt  und  dann  geschlossen  und  nur  unter  dem  Hymenium  Gonidien  einschließend; 
Pyknokonidien  zylindrisch  und  gerade  oder  fädlich  und  gekrümmt. 

A.  Pyknokonidien  zylindrisch,  gerade,  Fulkren  verzweigt;  L.  circinata  Ach.,  Lager 
graubraun,  Apothezien  braun  oder  schwarzbraun,  auf  Felsen  weit  verbreitet. 

B.  Pyknokonidien  fädlich,  bogig  gekrümmt;  L.  pruinosa  Chaub.,  Lager  am  Rande  ge- 
lappt, weiß,  durch  CaCl202  rot,  Apothezien  bereift,  an  Kalkfelsen  in  Westeuropa  und  im 
Mediterrangebiet;  L.  saxicola  (Poll.)  Ach.,  Lager  im  Zentrum  gefeldert,  am  Rande  gelappt, 
grünlich-  oder  blassgelb,  Apothezien  rotbraun,  auf  Gestein  jeder  Art  häufig  und  mannigfach 
abändernd;  L.  rubina  (Vill.)  Wainio,  Lager  gelb,  lappig-schuppig,  Schuppen  schildförmig, 
Apothezien  fleischrot  oder  dunkel,  mit  dickem  Lagerrand,  auf  Urgesteinsfelsen  in  subalpinen 
und  alpinen  Lagen;  L.  lentigera  (Web.)  Ach.,  (Fig.  105  B)  Lager  krustig-blattartig,  weiß  oder 
weißlich,  Apothezien  bräunlich,  ganzrandig,  auf  kalkhaltigem  Boden  weit  verbreitet;  L.  crassa 
(Huds.)  Ach.,  Lager  ansehnlich,  locker  der  Unterlage  aufliegend,  kleinblätterig-schuppig, 
knorpelig,  schmutzig-gelblich  bis  bräunlich,  Apothezien  fast  biatorinisch,  eine  auf  Kalkboden 
häufige,  xerophile  Flechte;  L.  gypsacea  (Sm.)  Th.  Fr.  (Fig.  107ß),  der  vorhergehenden  ähn- 
lich, mit  großen  eingedrückten,  blassen  Apothezien,  auf  Kalkboden. 

Sekt.  IV.  Urceolina  (Tuck.)  A.  Zahlbr.  {Urceolina  Tuck.,  Placodium  sect.  Urceolina 
Müll.  Arg),  Lager  am  Rande  gelappt,  ohne  Zephalodien,  Apothezien  mehr  weniger  eingesenkt, 
mit  krugförmiger  Scheibe,  ähnlich  wie  bei  der  Gattung  Diploschistes  von  konzentrisch  orien- 
tierten Lappen,  den  Resten  des  im  oberen  Teile  des  Apotheziums  wohl  entwickelten  eigenen 
Gehäuses  umsäumt;  Schläuche  linealisch,  Sporen  einreihig  angeordnet;  Paraphysen  fäd- 
lich, straff. 

L.  Kerguelensis  (Tuck.)  Nyl.,  Lager  bräunlich  orangefarbig,  Apothezien  klein,  auf  Felsen. 

Sekt.  V.  Placopsis  Nyl.  {Placodium  sect.  Placopsis  Müll.  Arg. ;  Placopsis  Wainio),  Lager 
am  Rande  gelappt,  im  Zentrum  krustig,  mit  großen,  in  das   Lager  versenkten    Zephalodien, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


203 


welche  blaugrüne  Gonidien  enthalten;  Apothezien  sitzend,  Schläuche  linearisch,  Sporen  ein- 
reihig angeordnet,  Pyknokonidien  fädlich,  mäßig  gekrümmt  oder  fast  gerade. 

L.  gelida  (L.)  Ach.,  Lager  ansehnlich,  grauweiß,  Zephalodien  etwas  dunkler,  Apothezien 
blass  bräunlich,  auf  Urgestein  in  den  Gebirgen   der  arktischen  und   subarktischen  Regionen. 
Sekt.  VI.  Aspiciliopsis  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.  (Placodiurn  sect.  Aspiciliopsis  Müll.  Arg.). 
Wie  die  vorhergehende  Sektion,  die  Apothezien  iedoch  wie  bei  der  Sektion  Aspicilia  einge- 
senkt, mit  konkaver  Scheibe. 

L.  macrophthalma  (Tayl.) 
Nyl.,  Lager  weißlich,  Pyk- 
nokonidien bis  60  \x  lang, 
auf  Urgesteinfelsen ,  Ker- 
guelenland. 

Sekt.  VII.  Cladodium 
Tuck.  Lager  strauchig, 
niedrig  oder  warzig  strau- 
chig, unberindet;  Sporen 
einzellig. 

L.  thamnitis  Tuck.,  La- 
ger gelblich,  Scheibe  gelb- 
lich endlich  rotbraun,  an 
Sandstein  felsen  der  Meeres- 
küsten Kaliforniens. 

3.  OchrolechiaMass. 
(Cryptolechia  Mass.,  Le- 
canora  sect.  Ochrolechia 
Müll.  Arg. ,  Patellaria 
Ehrh. ,  Petrolopus  Ehrh. , 
Lager  krustig,  einförmig, 
ergossen,  gefeldert,  Fel- 
derchen  mitunter  zvver- 
gigstrauchartig  verlän- 
gert, mit  den  Hyphen  des 
Vorlagers  oder  der  Mark- 
schicht an  der  Unterlage 
befestigt,  ohne  Rhizinen, 
geschichtet,  Oberseite  un- 
berindet oder  schmal  be- 
rindet, Rinde  aus  fast 
senkrechten  oder  fast  un- 
regelmäßigen septierten, 
verklebten,  dünnwandi- 
gen Hyphen  hervorgegan- 
gen, Markschicht  werg- 
artig, aus  dünnwandigen 
Hyphen  gebildet,  Goni- 
dienschicht  mit  Pleuro- 
coccus- Gonidien;  Sorale 
häufig.  Apothezien  zuerst 
etwas  eingesenkt,  dann 
sitzend  und    am   Grunde 


Fig.  100.  A— B  Lecanora  sub/usca  (L.)  Ach.  Schnitt  durch  das  Hymenium  und 
Sporen  (1000/1).  —  O  Lecanora  symmicta  Ach.  Sporen  (1000/1).  —  D  Lecania 
Nylanderiana  Mass.  Sporen  (1000/1).  —  F,  F  Ochrolechia  tartarea  (L.)  Mass. 
Spore  (1000/1)  uud  Paraphysen  (1000/1).  —  O  Haematomma  elatinum  (Ach.)  Körb. 
Sporen  (1000/1).     (Original.) 

etwas  verschmälert,  kreisrund,  vom  Lager  berandet ;  Hypo- 
thezium  hell;  Paraphysen  verzweigt  und  verbunden;  Schläuche  2 — 8  sporig,  am  Scheitel 
mit  verdickter  Membran;  Sporen  farblos,  groß,  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  einzellig,  mit 
dünner  oder  nur  mäßig  verdickter  Wand.  Behälter  der  Pyknokonidien  warzenförmig, 
Höhlung  oft  verzweigt;  Fulkren  exobasidial,  Basidien  einfach,  mit  untermischten  sterilen 
Fäden;  Pyknokonidien  länglich  bis  zylindrisch,  gerade. 

4  0  Arten,  auf  Rinden  über  Moosen  und  Felsen,  über  die  Erde  zerstreut. 


204  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

0.  tartarea  (L.)  Mass.  (Fig.  iOöK—L,  406  E—F),  Lager  hellgrau,  durch  Kalilauge  gelb- 
lich, Apothozien  groß,  mit  dickem  Rande,  Scheibe  rötlich,  fnackt,  durch  CaCl202  rot,  auf 
Rinden,  über  Moosen  und  Gestein  in  den  gemäßigten  Gebieten  häufig;  0.  pallescens  (L.)  Mass., 
Lager  hell-  bis  dunkelgrau,  durch  Kalilauge  und  Chlorkalk  nicht  verändert,  Apothezien 
kleiner,  Lagergehäuse  durch  KOH  -f-  CaCl202  rot,  auf  Rinden,  kosmopolitisch;  0.  parella  (L.) 
Mass.,  Lager  dick,  felderig  rissig,  gelblichgrau,  durch  KOH  oder  CaC!202  nicht  gefärbt,  Apo- 
thezien mit  dickem  Rande,  welche  durch  die  genannten  Reagenzien  ebenfalls  nicht  gefärbt 
wird,  Scheibe  grau  bereift,  namentlich  auf  Felsen  weit  verbreitet.  Die  letzte  Art  wie  auch 
0.  tartarea,  kamen  unter  den  Namen  »Parelle  d'Auvergne«  oder  »Erdorseille«  in  den  Handel 
und  fanden  als  Farbstoffe  Verwendung. 

4.  Icmadoph.il a  Trevis.  (Baeomyces  B.  Icmadophila  Crb.).  Lager  krustig,  einförmig, 
mit  den  Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  unberindet, 
Markschicht  wergartig,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  Apothezien  fast  gestielt,  lekanori- 
nisch,  Lagerrand  mäßig  oder  gut  entwickelt  oder  endlich  verschwindend,  eigenes  Gehäuse 
entwickelt;  Hypothezium  hell,  unter  demselben  zum  Teile  Gonidien;  Paraphysen  fädlich, 
unverzweigt  und  frei,  Schläuche  zylindrisch,  8  sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig, 
zwei- bis  vierzellig,  mit  zylindrischen  Fächern,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokoni- 
dien  in  das  Lager  versenkt,  kugelig,  mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  endobasidial,  einfach 
oder  spärlich  verzweigt  und  gegliedert;  Pyknokonidien  gerade,  zylindrisch,  an  beiden 
Enden  etwas  verdickt. 

Die  systematische  Stellung  ist  noch  nicht  sichergestellt;  sie  wird  von  Nylander 
und  Reinke  zu  den  Coniocarpaceae,  von  Th.  M.  Fries  und  Wainio  zu  den  Lecanoraceen 
gestellt. 

2  Arten  in  den  gemäßigten  Gebieten;  /.  ericetorum  (L.)  A.  Zahlbr.  (Fig. 405  A/ — N),  Lager 
ergossen,  körnig,  grüngrau,  Apothezien  verhältnismäßig  groß,  fleischrot,  auf  morschem  Holz, 
auf  der  Erde  oder  über  Moosen  in  subalpinen  und  alpinen  Lagen  häufig;  J.  coronata  Müll. 
Arg.,  auf  Baumrinden  in  Japan. 

5.  Lecania  (Mass.)  A.  Zahlbr.  (Aipospila  Trevis.,  Dimerospora  Th.  Fr.,  Diphratora 
Trevis.  pr.  p.).  Lager  krustig,  einförmig,  am  Rande  gelappt  oder  schuppig-blatlartig, 
zwergig-strauchartig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  cfie  Unter- 
lage befestigt,  ohne  Haftfasern,  geschichtet,  unberindet  oder  berindet;  Markschicht  werg- 
artig, aus  dünnwandigen  Hyphen  gebildet;  Gonidienschicht  mit  Pleurococcus-Gonidien. 
Apothezien  sitzend,  kreisrund,  lekanorinisch ,  vom  Lager  berandet;  eigenes  Gehäuse 
fehlend,  unvollkommen  oder  gut  entwickelt,  Hypothezium  hell,  unterhalb  desselben  Goni- 
dien; Paraphysen  unverzweigt,  nicht  verbunden;  Schläuche  normal  8,  ausnahmsweise 
4  6 — 32  sporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  ellipsoidisch,  gerade  oder  gekrümmt,  parallel 
2 — mehrzellig,  dünnwandig,  mit  zylindrischen  Zellen.    Fulkren  exobasidial. 

Bei  50  Arten,  welche  auf  Rinden,  Felsen,  Mörtel  oder  anf  lederigen  Blättern  leben  und 
über  die  ganze  Erde  zerstreut  vorkommen. 

Sekt.  I.  Eulecania  Stizbgr.  (Lecanora  sect.  Lecania  Wainio,  Lecania  sect.  Dimerospora 
Stnr,,  Diphratora  sect.  Lecaniella  Jatta).  Lager  krustig,  einförmig,  unberindet  oder  unvoll- 
kommen berindet,  Fulkren  exobasidial,  Pyknokonidien  kurzwalzig  bis  fädlich-zylindrisch. 

A.  Sporen  zweizeilig;  L.  aipospila  (Wnbg.)  Th.  Fr.,  Lager  warzig,  grau,  Apothezien  auf 
dem  Scheitel  der  Lagerwarzen  sitzend,  endlich  fast  biatorinisch,  an  Meeresstrandfelsen  in 
Skandinavien;  L.  cyrtella  (Ach.)  Oliv.,  Sporen  gerade,  Pyknokonidien  kurz,  3— 4  p  lang,  an 
Rinden  weit  verbreitet;  L.  dimera  (Nyl.)  Oliv.,  Sporen  gekrümmt,  Pyknokonidien  kurz,  auf 
Rinden,  seltener  auf  Stein  oder  Mörtel;  L.  erysibe  (Ach.)  Th.  Fr.,  Sporen  gerade,  Pykno- 
konidien lang  (10— 4  5  p.),  auf  Mauern,  Mörtel,  Felsen  und  auch  auf  der  Erde  weit  verbreitet. 

B.  Sporen  vierzellig;  a.  Schläuche  8  sporig;  L.  Nylanderiana  Mass.,  (Fig.  4  06  D),  Lager 
ungleichmäßig  körnig,  grüngrau,  Apothezien  bereift,  Sporen  gerade,  auf  Mauern,  Ziegeln  und 
Kalksteinen,  nicht  häufig;  L.  Körberiana  Lahm,  Lager  dünn,  Apothezien  dunkelbraun,  nackt, 
Sporen  gekrümmt,  auf  Rinden;  b.  Schläuche  4  6— 32 sporig;  L.  syringea  (Ach.)  Th.  Fr.,  Apo- 
thezien mehr  weniger  bereift,  Sporen  zumeist  gekrümmt,  auf  Rinden. 

C.  Sporen  8  bis  mehrzellig;  L.  vallata  (Strt.)  Müll.  Arg.,  auf  Rinden  in  Neuseeland. 
Sekt.  II.    Solenospora  (Mass.)  A.  Zahlbr.  [Solenospora  Mass.),  Lager  blattartig-schuppig, 

niederliegend,  Oberseite  berindet,  Rinde  aus   mehr  weniger   senkrecht   zur    Lagerobertläche 
verlaufenden,  etwas  dickwandigen   und    dicht   septierten    Hyphen    hervorgegangen,    mehrere 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  205 

übereinander  liegende  Zellreihen  bildend,  Zellen  sehr  klein,  Markschicht  im  untersten  Teile 
dunkel,  scheinbar  berindet;  eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,  geschlossen  und  nur  unter  dem 
Hymenium  Gonidien  einschließend.     Sporen  zweizeilig. 

L.  Requieni  (Mass.)  A.  Zahlbr.,  mit  braunem  Lager  auf  der  Erde,  in  Italien. 

Sekt.  III.    Thamnolecania  (Wainio)  A.  Zahlbr.   Lager  zwergig  strauchartig,  unberindet. 

L.  Brialmonti  (Wainio)  A.  Zahlbr.  Lager  weißlich,  unberindet,  Sporen  4  zellig,  an  Felsen 
der  Antarktis. 

Diese  Sektion  entspricht  der  Sekt.  Cladodium  der  Gattung  Lecanora. 

Die  Sektion  Secoligella  Müll.  Arg.,  welche  große,  viel (15 — 18)zellige  Sporen  besitzt, 
könnte  nach  Wainio  zu  den  Ectolechiaceen  gehören.  Die  Sektion  Platylecania  Müll.  Arg., 
mit  sehr  großen  und  vielzelligen  Sporen  vom  Habitus  der  Bombyliosporaspore  ist  möglicher- 
weise eine  eigene  Gattung. 

6.  Calenia  Müll.  Arg.  Lager  und  Apothezien  wie  bei  Lecania  sect.  Eulecania  Stizbgr., 
die  Paraphysen  jedoch  verzweigt  und  netzartig  verbunden.  Apothezien  zumeist  mit  mehr 
weniger  konkaver  Scheibe. 

6  Arten,  auf  lederigen  Blättern  im  tropischen  Amerika.  Eine  der  beschriebenen  Arten 
gehört  nach  Wainio  zu  Ectolechia. 

C.  pulchella  Müll.  Arg.,  Lager  weißlich,  fleckenartig,  geglättet,  Apothezien  weißlich, 
Sporen  gerade  oder  gekrümmt,  beiderseitig  abgerundet,  in  Brasilien. 

7.  Placolecania  (Stnr.)  A.  Zahlbr.  (Lecania  sect.  Placolecania  Stnr.,  Berengeria  sub- 
gen.  Placothallia,  Hyalosporae  Trevis.,  Diphrathora  sect.  Ricasolina  Jatta  pr.  m.  p.,  Rica- 
solia  Mass.  non  DNotrs.).  Lager  krustig,  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen  der  Mark- 
schicht an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  unberindet  oder  berindet,  mit  wergartiger 
Markschicht  und  Pleuroccocus- Gonidien.  Apothezien  flächenständig,  zuerst  eingesenkt, 
endlich  sitzend,  kreisrund,  mit  flacher  oder  etwas  gewölbter  Scheibe,  vom  Lager  berandet, 
Hypotheziumhell;  Paraphysen  einfach,  unverzweigt;  Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos, 
länglich,  ellipsoidisch  bis  fast  spindelförmig,  2  —  4 zellig,  dünnwandig.  Behälter  der 
Pyknokonidien  eingesenkt,  mit  dunkler  Mündung;  Fulkren  endobasidial ,  unverzweigt 
oder  nur  spärlich  verzweigt,  gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  länglich,  gerade. 

4  Arten  auf  sonnigen  Kalkfelsen,  hauptsächlich  in  Mitteleuropa  und  im  Mediterrangebiet. 

P.  candicans  (E.  Fr.)  A.  Zahlbr.,  Lager  weiß,  Apothezien  fleischfarbig  bis  dunkel;  P. 
Cesatii  (Mass.)  A.  Zahlbr.,  Lager  grüngrau,  Apothezien  braun  ;  P.  lecanorina  (Kn.)  A.  Zahlbr., 
Sporen  vierzellig,  steinbewachsend  in  Neuseeland. 

8.  Haematomma  Mass.,  (Lecania  sect.  Haematomma  Müll.  Arg.,  Lepadolemma 
Trevis.,  Loxospora  Mass.,  Ophiosperma  Norm.).  Lager  krustig,  einförmig,  ergossen,  mit 
den  Hyphen  des  Vorlagers  oder  der  Markschichl  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen, 
geschichtet,  Oberseite  schmal  berindet,  Rinde  aus  senkrecht  zur  Lagerfläche  verlaufenden 
oder  unregelmäßigen,  septierten ,  verklebten,  mehr  weniger  dünnwandigen  Hyphen  ge- 
bildet; Markschicht  wergartig;  Gonidienschicht  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien 
sitzend,  ausnahmsweise  eingesenkt,  kreisrund  oder  etwas  unregelmäßig  und  fleckenför- 
mig,  vom  Lager  berandet;  eigenes  Gehäuse  mehr  weniger  entwickelt  oder  fehlend;  Hypo- 
thezium  hell;  Paraphysen  unverzweigt,  fädlich ,  frei,  an  den  Enden  kaum  verdickt; 
Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  finger-,  spindel-  bis  nadeiförmig,  gerade,  gekrümmt 
oder  fast  spiralig,  parallel  4 — mehrzellig,  dünnwandig,  mit  zylindrischen  Zellen.  Be- 
hälter der  Pyknokonidien  in  Lagerwärzchen  versenkt,  mit  dunkler  Mündung;  Fulkren 
exobasidial,  Basidien  walzlich,  einfach  und  verästelt,  Pyknokonidien  zylindrisch,  gerade 
oder  hackenförmig  gekrümmt. 

4  4  auf  Rinden  und  Felsen  lebende  Arten,  über  die  Erde  zerstreut. 

H.  ventosum  (L.)  Mass.,  Lager  dick,  weinsteinartig,  warzig,  rissiggefeldert,  gelbgrün, 
Früchte  blutrot,  Sporen  nadeiförmig,  auf  Urgestein  im  Gebirge  und  Hochgebirge  der  kälteren 
und  gemäßigten  Zonen;  H.  coccineum  (Dicks.)  Körb.,  Lager  weiß,  mehlig,  Apothezien  klein, 
eingesenkt,  blutrot,  Lagerrand  staubig,  auf  Urgestein  in  den  Gebirgen  Europas  und  Nord- 
amerikas; H.  puniceum  (Ach.)  Wainio  (Fig.  105fl — J),  mit  weißlicher,  dünner  Kruste  und 
scharlachroten,  gut  berandeten  Apothezien,  Sporen  8 — 16 zellig,  auf  Baumrinden  in  den 
wärmeren  Gebieten  weit  verbreitet;  H.  elatinurn  (Ach.)  Körb.  (Fig.  4  06  G),  Lager  schorfig- 
mehlig, Früchte  rotbraun,  an  Nadelhölzern  im  Gebirge  häufig,  zumeist  steril. 


206 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


9.  Myxodictyon  Mass.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  der  Markschicht 
an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  unberindet,  mit  wergartiger  Mark- 
schicht und  mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien  sitzend ,  an  der  Basis  etwas  ver- 
schmälert, kreisrund,  vom  Lager  berandet;  Scheibe  etwas  vertieft  oder  flach,  Hypothezium 
hell,  unter  demselben  Gonidien;  Paraphysen  unverzweigt  und  frei;  Schläuche  einsporig; 
Sporen  farblos  oder  hellbräunlich,  ellipsoidisch,  groß,  mauerartig  vielzellig,  dünn- 
wandig. 

2  Arten,  M.  chrysöstictum  (Tayl.)  Mass.,  Lager  weißlichgrau,  Fruchtscheiben  gelb,  Sporen 
85—125  [a  lang  und  27 — 37  jjl  breit,  auf  Rinden  in  Neuseeland. 

10.  Phlyctis  Wallr.  [Dacty ioblastus  Trevis.,  Phlyctis  subg.  Euphlyctis  Wainio,  Phlyc- 
tomia  Mass?).    Lager  krustig,  einförmig,  ergossen  bis  pulverig,  mit  den  Hyphen  der 

Markschicht  an  die  Unterlage 
befestigt,  ohne  Rhizinen,  unbe- 
rindet, Markschicht  wergartig, 
aus  verflochten,  dünnen  und  zart- 
wandigen  Hyphen  gebildet,  mit 
Pleurococcus-Gonidien.  Apothe- 
zien dauernd  in  das  Lager  ver- 
senkt oder  nur  wenig  vortretend, 
kreisrund ,  mit  mehr  weniger 
entwickeltem,  unregelmäßig  zer- 
reißendem, oft  undeutlichem  La- 
gerrand ;  eigenes  Gehäuse  küm- 
merlich entwickelt,  schmal  und 
blass  oder  verschwindend;  Para- 
physen unverzweigt  oder  nur  in 
den  oberen  Teilen  verästelt,  frei ; 
Schläuche  1  — 8  sporig ;  Sporen 
farblos,  länglich  bis  ellipsoi- 
disch, mauerarlig  vielzellig,  dünn- 
wandig, ohne  Schleimhülle.  Be- 
hälter der  Pyknokonidien  in  das 
Lager  versenkt ;  Fulkren  exobasi- 
dial,  Basidien  einfach;  Pykno- 
konidien länglich,  gerade. 

Etwa  10  auf  Rinden  lebende 
Arten.  In  Europa  kommen  vor:  P. 
agelaea  (Ach.)  Körb.  (Fig.  4  01A—B), 
Schläuche  2 — 4 sporig,  Sporen  an 
beiden  Enden  mit  je  einer  wasser- 
hellen Spitze  und  P.  argena  (Ach.) 
Körb.  (Fig.  107C),  Schläuche  ein- 
sporig, Sporen  länglich  bis  zylin- 
drisch-länglich, an  beiden  Enden 
abgerundet. 
H .  Phlyctella  (Krph.)  Müll.  Arg.    Lager  und  Apothezien   wie    bei  Phlyctis,    die 

Sporen  jedoch  parallel  mehrzellig  mit  linsenförmigen  Zellen.    Paraphysen  unverzweigt 

und  frei. 

Bis    15    rindenbewohnende    Arten,    hauptsächlich    in    Neuseeland.     P.  brasiliana    (Nyl.) 

A.  Zahlbr.,  Sporen  8  zellig,  etwas  gekrümmt,  an  beiden  Enden  zugespitzt. 

12.  Phlyctidia  (Nyl.)  Müll.  Arg.    Lager,  Apothezien  und  Sporen  wie  bei  Phlyctella, 

die  Paraphysen  jedoch  unregelmäßig  und  leiterartig  verbunden. 

Die  Zahl  der  in  diese   Gattung*  gehörigen    Arten    wäre    erst    durch    Prüfung   mehrerer 

Phlyctis- hrten   festzustellen.     P.  Ludoviciensis   Müll.  Arg.,   Sporen   ellipsoidisch,   15— 20  zellig, 

auf  Rinden  in  Nordamerika. 


Fig.  107.  A  Phlyctis  agelaea  (Ach.)  Körb.  Schlauch  mit  jungen  Sporen 
(1000/1).  —  B  Dieselbe,  reife  Spore  (1000/1).  —  C  Phlyctis  argena  (Ach.) 
Körb.  Spore  (1000/1).  —  D  Candelari ella  vitellina  (Ehrb.)  Miill.  Arg. 
Schnitt  durch  einen  Behälter  der  Pyknokonidien  ,  Fulkren  und  Pykuo- 
konidien.  —  E  Lecanora  (Placodium)  yypsacea  (Sm.)  Tb.  Fr.,  Basidien 
und  Pyknokouidien.  (D  nach  Crombie,  E  nach  Glück,  A—C  Original.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  207 

\  3.  Candelariella  Müll.  Arg.  (Caloplaca  sect.  Gyalolechia  Th.  Fr. ;  Candelaria  Korb, 
pr.  p. ;  Diblastia  Trevis.  pr.  p. ;  Lecanora  sect.  Candelaria  Nyl.  pr.  p. ;  Lecanora  sect. 
Candelariella  Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  körnig,  warzig,  gefeldert  oder  am  Rande 
gelappt,  hell-  oder  dottergelb,  durch  Kalilauge  nicht  rot  gefärbt,  mit  den  Hyphen  des 
Vorlagers  oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet, 
mit  Pleurococcus-Gonidien.  Apothezien  sitzend,  kreisrund,  gelb,  durch  Kalilauge  nicht 
rot  gefärbt,  lekanorinisch;  Hypolhezium  hell,  unter  demselben  Gonidien;  Paraphysen  un- 
verzweigt, unseptiert  oder  gegen  die  Spitzen  septiert  und  gegliedert;  Schläuche  8  bis 
vielsporig;  Sporen  farblos,  länglich  bis  ellipsoidisch,  ein-  oder  zweizeilig,  mit  schmaler 
Scheidewand,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  sehr  klein,  punktförmig,  gelb; 
Fulkren  exobasidial,  spärlich  septiert,  mitunter  gegabelt  oder  verästelt,  kurzzellig;  ßasi- 
dien  mehr  weniger  walzlich;  Pyknokonidien  kurz,  gerade,  mehr  weniger  hanteiförmig. 

Candelariella  Müll.  Arg.  zeigt  zweifellos  Beziehungen  zur  Gattung  Caloplaca  und  ist  ent- 
weder der  Ausgangspunkt  der  letzteren  oder  eine  reduzierte  Form  derselben.  Ein  Zusammen- 
fassen der  Gattung,  lediglich  nach  der  Sporenform,  mit  Lecanora  oder  Lecania,  von  welchen  sie 
einzeln  genommen  allerdings  durch  geringe,  in  ihrer  Gesamtheit  jedoch  bemerkenswerte 
Merkmale  abweicht,  würde  den  phylogenetischen  Verhältnissen  kaum  entsprechen. 

6 — 8  Arten,  auf  Stein  und  Holz,  zerstreut. 

C.  vitellina  (Ehrh.)  Müll.  Arg.  (Fig.  107  D),  Lager  einförmig,  ergossen,  rissig,  körnig, 
Schläuche  vielsporig,  auf  Felsen,  auf  der  Erde,  an  Planken,  seltener  an  Baumrinden  weit 
verbreitet;  C.  cerinella  (Flk.)  A.  Zahlbr.  (Syn.:  Lecanora  epixanlha  Nyl.,  Xanthoria 
sub  sirnilis  Th.  Fr.),  Lager  einförmig,  dünn,  Schläuche  8 sporig,  auf  ähnlicher  Unterlage,  wie 
die  vorhergehende  und  ebenfalls  weit  verbreitet;  C.  granulata  (Schaer.)  A.  Zahlbr.  (Syn.: 
P lacodium  medians  Nyl.),  Lager  kreisrund,  am  Rande  faltig  gelappt,  im  Zentrum  körnig, 
Schläuche  8  sporig,  an  Kalkfelsen  in  den  gemäßigten  Gebieten. 

Zweifelhafte  Gattung. 

Schadonia  Körb.  Lager  krustig,  einförmig,  ergossen  ,  korallinisch-körnig ,  mit  den 
Hyphen  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen.  Apothezien  verhält- 
nismäßig groß,  lekanorinisch,  Scheibe  flach,  dunkel,  vom  bald  verschwindenden  Lager- 
gehäuse bcrandet;  Hypothezium  bräunlich,  Paraphysen  verklebt;  Schläuche  keulig, 
6 — 8  sporig;  Sporen  aus  dem  Farblosen  bräunlich,  ellipsoidisch,  mauerartig,  vielzellig. 

Eine  nicht  aufgeklärte,  noch  naher  zu  untersuchende  Gattung,  nach  Th.  M.  Fries  viel- 
leicht zu  Lopadium  gehörig. 

1   Art,  S.  alpina  Körb.,  auf  Moospolstern  auf  dem  Mt.  Cenis. 

Parmeliaceae. 

Lager  blattartig,  niederliegend,  aufstrebend  oder  mehr  weniger  aufrecht  und  fast 
strauchartig,  mit  Rhizinen,  seltener  mit  einem  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt  oder  der 
Unterlage  aufliegend,  geschichtet,  dorsivenlral,  beiderseits  oder  nur  oben  berindet,  Mark- 
schicht wergartig,  mit  Pleurococcus-Gonidien,  Unterseife  mit  Rhizinen  besetzt,  nackt, 
ausnahmsweise  von  Zyphellen  durchbrochen  oder  von  einer  schwammartigen  Schichte 
bekleidet.  Apothezien  kreisrund,  sitzend  oder  kurz  gestielt,  vom  Lager  berandet;  Para- 
physen verzweigt  oder  unverzweigt,  oft  in  eine  feste  Gallerte  gebettet;  Schläuche  6—8, 
ausnahmsweise  mehr-(i6 — 3 2) sporig;  Sporen  farblos,  einzellig.  Fulkren  endo-  oder 
seltener  exobasidial. 

Wichtigste  Litteratur:  Renard,  Histoire  du  liehen  d'Island  (Paris,  1836,  8«.).  — .  G.  W. 
Körber,  Lichenographlae  Germaniae  speeimen,  Parmeliacearum  familiam  continens  (Vratls- 
laviae,  1846,  4°j.  —  E.  Stizenberger,  Anzia,  eine  neue  Flechtengattung  (Flora,  Band  XLIV. 
1861,  S.  390).  —  Derselbe,  De  Parmelia  colpode  (Flora,  Band  XLV.  1862,  S.  241).  —  W. 
Nylander,  Adhuc  circa  Parmeliam  colpodem  (Flora,  Band  XLV.  1862,  S.  321).  —  A.  von 
Krempelhuber,  Parmelia  perforata  Ach.,  ihre  sichere  Erkennung  und  Unterscheidung  von 
verwandten  Arten  (Flora,  Band  LH.  1869,  S.  219—223).  —  J.  Müller,  Über  Dufourea? 
madreporiformis  (Flora,  Band  LIII.  1870,  S.  321 — 325).  —  W.  Nylander,  Parmeliae  exoticae 
novae  (Flora,  LXV1II.  1885,  S.  98—102).  —  E.  Stizenberger,  Notiz  über  Parmelia  perlata 


208 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


und  einige  verwandte  Arten  von  W.  Nylander  (Flora,  Band  LXXI.  1888,  S.  142— 443).  — 
H.  Olivier,  Etüde  sur  les  principaux  Parmelia,  Parmeliopsis,  Physcia  et  Xanthoria  de  la 
flore  francaise  (Revue  de  Botanique,  XII.  1894,  S.  51 — 99).  —  A.  M.  Hue,  Causerie  sur  les 
Parmelia  (Journal  de  Botanique,  XII.  1898,  S.  4  77—189,  239—250).  —  A.  Minks,  Beiträge 
zur  Erweiterung  der  Flechtengattung  Omphalodium  (Mömoires  de  l'Herbier  Boissier,  No.  21, 
4900,  S.  81 — 94).  —  G.  Bitter,  Zur  Morphologie  und  Systematik  von  Parmelia,  Untergattung 
Hypogymnia  (Hedwigia,  Band  XL.  4901,  S.  471—274,  Taf.  X— XI).  —  A.  Zahlbruckner, 
Die  »Parmelia  ryssolea«  der  pannonischen  Flora  (Magyar  növenytani  lapok  IL  1903,  S.  475 — 
4  79,  Taf.  I).  —  W.  Zopf,  Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Flechten  in  Bezug  auf  ihre 
Stoffwechselprodukte.  Erste  Abhandlung  (Beihefte  zum  Botanisch.  Gentralblatt,  Band  XIV. 
4903,  S.  95—426,  Taf.  II— IV). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Lager  nur  oberseits  berindet,  Markschichte  nach  unten  mehr  weniger  bloßgelegt. 

a.  Apothezien  flächenständig;  Lager  unterseits  ohne  Zyphellen 2.  Physcidia. 

b.  Apothezien  endständig,  zumeist  gehäuft;    Lagerunterseite  von  Zyphellen  durchbrochen 

1.  Heterodea. 

B.  Lager  beiderseits  berindet. 

a.  Fulkren  exobasidial. 

a.  Schläuche  8  sporig 4.  Parmeliopsis. 

ß.  Schläuche  vielsporig 3.  Candelaria. 

b.  Fulkren  endobasidial. 

a.  Apothezien  flächenständig;  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt. 
I.  Lagerunterseite  mit  mehr  weniger  entwickelten  Rhizinen  besetzt  seltener  nackt 

5.  Parmelia. 
II.  Lagerunterseite  einer  schwammigen,  aus  netzartig   anastomisierenden  Hyphen  ge- 
bildeten Schicht  auflagernd ' 6.  Anzia. 

ß.  Apothezien  randständig;, Behälter  der  Pyknokonidien  in  kleine  Höcker  oder  Dornen 
versenkt. 

I.  Scheibe  der  Apothezien  schon  in  der  Jugend  nach  aufwärts  gerichtet.  7.  Cetraria. 

II.  Scheibe  auf  der  Rückseite  der  Lagerlappen  befestigt,  nach  abwärts  gerichtet  und 
erst  später  durch  Krümmung  oder  Drehung  des  Lappen   nach  aufwärts  gerichtet 

8.  Nephromopsis. 

4.  Heterodea  Nyl.  (Trichocladia  Strt.).  Lager  blatlartig,  niederliegend  oder  auf- 
strebend, mit  gebüscheilen  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  wiederholt  gelappt, 
Lagerlappen  abgeflacht,  am  Grunde  etwas  verschmälert;  dorsiventral ,  nur  oberseitig 
berindet,  Rinde  fast  hornig,  aus  parallel  zur  Oberfläche  laufenden,  verzweigten  oder 
anastomosierenden,  dicht  verklebten  Hyphen  gebildet;  Gonidienschicht  unter  der  Rinde 
liegend,  zusammenhängend,  mit  Pleurococcus-Gonidien;  Markschichte  aus  locker  ver- 
webten Hyphen  zusammengesetzt,  nach  unten  bloßgelegt  und  von  rundlichen,  grübchen- 
förmigen  Zyphellen  durchbrochen.  Apolhezien  endständig,  schildförmig,  zumeist  gehäuft, 
seltener  einzeln,  lekanorinisch,  aber  von  biatorinischem  Habitus,  Gehäuse  keine  Gonidien 


Fig.  108.     Heterodea  Mülleri  (Hpe.)  Nyl.     A  Habitusbild  (1/1);  D  Fruchtender  Lagerabschnitt  (2/1);    C  Durchschnitt 

des  Lagers  (40/1).     (Nach  Reinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  209 

einschließend,  aber  das.farblose  Hypothezium  ist  einer  gonidienführenden  Schicht  auf- 
gelagert; Paraphysen  straff,  unverzweigt,  fädlich;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos, 
einzellig,  eiförmig  bis  ellipsoidisch ,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  rand- 
ständig, in  kleine  Höckerchen  versenkt;  Fulkren  endobasidial(?);  Pyknokonidien  gerade, 
zylindrisch. 

*  Art,  H.  Mülleri  (Hpe.)  Nyl.  (Fig.  -108),  mit  gelblich-grünlichen  Lager,  brauner  Unter- 
seite nnd  hellen  Apothezien,  auf  dem  Erdboden  in  Australien,  Tasmanien  und  Neu- 
kaledonien. 

2.  Physcidia  Tuck.  (Psoromopsis  Nyl.)  Lager  kleinblätterig,  niederliegend,  gelappt, 
am  Rande  gekerbt,  ohne  Rhizinen,  nur  oberseits  berindet,  Rinde  der  Lageroberseite  par- 
meloid,  fast  hornig,  aus  dickwandigen,  mehr  weniger  senkrecht  zur  Fläche  verlaufenden, 
verzweigten  und  spärlich  septierten  Hyphen  gebildet,  Markschicht  im  oberen  Teile  aus 
enger  verwebten,  im  unteren  Teile  aus  lockeren,  dickwandigen  Hyphen  zusammengesetzt 
und  unten  bloßgelegt,  Gonidien  zu  Palmella  gehörig,  unter  der  Rinde  eine  zusammen- 
hängende Schicht  bildend.  Apothezien  flächenständig,  rund,  sitzend,  am  Grunde  etwas 
verschmälert,  vom  Lager  berandet;  Hypothezium  hell;  Hymenium  eine  feste  Gallerte 
enthallend;  Paraphysen  zart,  einfach  oder  seltener  spärlich  septiert,  straff;  Schläuche 
8sporig;  Sporen  farblos,  stäbchenförmig  oder  fast  spindelig,  einzellig,  mit  dünner  Wand, 
aufrecht  in  den  Schläuchen. 

\  Art,  P.  Wrightii  (Tuck.)  Nyl.  mit  strohgelbem  Lager  und  fleischfarbigen  Apothezien, 
auf  Rinden  in  Kuba. 

3.  Candelaria  Mass.  (Diblastia  Trev.  pr.  p.  Xanthoria  B.  Candelaria  Th.  Fr.)  Lager 
kleinblätterig,  zerschlitzt,  gelb,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  mit  aus  gebüschelten  Hyphen 
gebildeten  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  beiderseits  berindet,  Rinde  dünnwandig 
pseudoparenehymatisch,  diejenige  der  Unterseite  hell;  Markschicht  aus  dünnwandigen 
Hyphen  zusammengesetzt;  die  Pleurococcus-Gonidien  liegen  unter  der  oberen  Rinde. 
Apothezien  kreisrund,  lekanorinisch  klein,  sitzend,  mit  etwas  vertiefter,  mit  dem  Lager 
fast  gleich  gefärbter  Scheibe;  Rand  erhaben;  Gehäuse  pseudoparenehymatisch  berindet. 
Gonidien  einschließend ;  Paraphysen  locker,  einfach,  seltener  gegabelt,  an  den  Enden 
keulig  verdickt  und  gegliedert;  Schläuche  bauchig-keulig,  viel(16  —  32)sporig;  Sporen 
farblos,  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  einzellig,  zumeist  zwei  größere  Öltropfen  enthallend 
und  scheinbar  zweizeilig,  dünnwandig,  klein.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  kleine 
Erhebungen  des  Lagers  versenkt,  mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokoni- 
dien ellipsoidisch,  gerade. 

3  Arten,  auf  Rinden,  Holz  und  auf  Moosen  über  die  Erde  zerstreut.  C.  concolor  (Dicks.) 
Wainio,  mit  wachs-  bis  dottergelbem  Lager,  weit  verbreitet. 

4.  Parmeliopsis  Nyl.  Lager  blattartig,  angedrückt,  gelappt,  dorsiventral,  Unterseile 
mehr  weniger  mit  Rhizinen  besetzt  oder  nackt,  beiderseits  berindet,  Rinde  aus  mehr 
weniger  senkrecht  zur  Lageroberfläche  verlaufenden  Hyphen  gebildet,  kleinzellig,  nicht 
pseudoparenehymatisch.  Apothezien  flächenständig,  kreisrund,  schüsseiförmig,  vom  Lager 
berandet;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  klein,  farblos,  einzellig,  ellipsoidisch  bis  stäbchen- 
förmig, dünnwandig.  Fulkren  exobasidial,  Basidien  kurz,  einfach;  Pyknokonidien  zylin- 
drisch, bogenartig  gekrümmt. 

6  Arten. 

Sekt.  1.  Euparmeliopsis  A.  Zahlbr.  Lager  beiderseitig  berindet,  Unterseite  mit 
Rhizinen  besetzt,  Markschicht  wergartig,  Sporen  mehr  weniger  ellipsoidisch.  P.  ambigua 
(Ach.)  Nyl.,  Lager  blassgelb,  matt,  Oberseite  mit  schwefelgelben  Soredien  besetzt,  auf  Holz 
und  Rinden  in  den  Gebirgen  der  gemäßigten  Gebiete;  P.  hyperopta  (Ach.)  Arn.,  Lager  weißlich 
bis  hellgrau,  Unterseite  schwarz,  Oberseite  weißlich,  pulverig-sorediös,  ebenfalls  auf  Rinden 
und  Holz  in  höheren  Lagen  der  kalten  und  gemäßigten  Gebiete. 

Sekt.  II.  Chondropsis  Nyl.  (Chondropsis  Nyl.).  Lagerunterseite  hell,  beiderseits  be- 
rindet, obere  Rinde  hornig,  kleinzellig,  Markschicht  schmal,  wergartig,  untere  Rinde  schmal, 
undeutlich  zellig.  Pyknokonidien  unbekannt,  die  Zugehörigkeit  zur  Gattung  daher  nicht 
sichergestellt.  P.  semiviridis  (Müll.  Arg.)  Nyl.,  Lageroberseite  blass  grünlichgrau,  Unterseite 
gelblich,  an  Kalkfelsen  in  Australien. 

Natürl.  Pflanzenfam.    LI*.  \  4 


210 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Fig.  109.    A  I'armelia  pubcsccns  (L.)  Wainio,  Habitusbild    (1/1).    —    B   Parmclia  conspersa  (Ehrb.)  Ach.,   Habitus- 
bild (1/1).    —    C  Parmelia   acetabulum    (Neck.)  Duby,    Habitusbild   (1/1).    —    D   l'arinäia  urizonica    (Tuck.)   Nyl., 

Habitusbild  (1/1).    (Nach  Reinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


211 


5.  Parmelia  (Ach.)  De  Notrs.  (Imbricaria  Körb,  non  Comm.)  Lager  blattartig,  geteilt 
oder  gelappt,  Lagerabschnilte  abgerundet,  länglich,  lineal  oder  fädlich,  angedrückt  oder 
aufstrebend,  mit  mehr  weniger  entwickelten  Rhizinen,  ausnahmsweise  mit  einem  zen- 
tralen Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  seltener  unterseits  nackt,  beiderseits  berindet, 
dorsiventral*),  Rinde  der  Oberseite  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  verlaufenden,  einfachen 
oder  verzweigten,  septiertenHyphen  hervorgegangen,  mit  kleinen,  oft  undeutlichen  Zellen, 
Oberseite  nicht  selten  mit  Soredien  oder  Isidien  besetzt;  Gonidienschicht  unterhalb  der 
oberen  Rinde  liegend,  zumeist  zusammenhängend,  mit  Protococcus-Gonidien;  Mark- 
schicht wergartig,  seltener  ausgehöhlt,  aus  dünn-  oder  dickwandigen,  zur  Oberfläche 
mehr  weniger  parallel  verlaufenden,  verzweigten  Hyphen  zusammengesetzt;  unter  der 


Fig.  110.     A— B  Parmelia  centrifuga  (L.)  Ach.     A  Radialschnitt  durch   das  Lager  (70/1).     B  Durchschnitt  durch 
die  obere  Rinde   und  durch  die  Gonidienschicht  (500/1).     C  Parmelia  sp.,  Fulkren  (stark  vergrößert).     D  Parmelia 
etrizonica  (Tuck.)  Nyl.,  Durchschnitt  durch  ein  Apotheziura  (30/1).     (A—B  nach  Schwendener ,  C  nach'  Glück, 
'  D  nach  Reinke.) 


Rinde  zumeist  dunkel.  Apothezien  flächenständig,  sitzend  oder  kurz  gestielt  und  dann 
becherförmig,  kreisrund,  vom  Lager  berandet;  Scheibe  im  Zentrum  mitunter  durchlöchert; 
Epithezium  amorph;  Hypothezium  hell,  unterhalb  'desselben  Gonidien.  Paraphysen  in 
eine  feste  Gallerte  gebettet,  in  der  Regel  verzweigt  und  septiert;  Schläuche  2  —  8  sporig; 
Sporen  farblos,  einzellig,  länglich,  ellipsoidisch,  eiförmig  bis  kugelig,  dünnwandig  oder 
mit  mäßig  verdickter  Membran.  Behälter  der  Pyknokonidien  flächenständig  oder  im 
Lagerrande  der  Apothezien  liegend,  eingesenkt  oder  warzig  hervortretend,  kugelig  bis 
eiförmig,  Gehäuse  im  oberen  Teile  schwarz  oder  schwärzlich,  unten  braun  oder  farblos; 


*)  Unter  gewissen  Umständen  können  normal  dorsiventrale  Arten  ein  radial  gebautes 
Lager  annehmen.  Vergleiche  diesbezüglich  des  Verfassers  oben  zitierte  Arbeit  über  Par- 
melia ryssolea. 

14* 


212  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Fulkren  endobasidial,  einfach  oder  spärlich  verzweigt,  sepliert,  Sterigmen  entwickelt, 
bajonettformig,  Anaphysen  mitunter  vorhanden;  Pyknokonidien  zylindrisch,  fast  spindel- 
förmig oder  schmal  hanlelformig,  gerade. 

Bis  400  Arten,  welche  auf  verschiedenen  Unterlagen  über  die  ganze  Erde  zerstreut  sind. 

üntergatt.  Hypogymnia  (Nyl.)  Bitt.  [Hypogy mnia  Nyl.).  Lager  zumeist  schmallappig, 
Unterseite  nackt,  ohne  Rhizinen,  ausnahmsweise  mit  Haustorien,  Markschicht  solid  oder 
ausgehöhlt,  Schläuche  6 — 8 sporig,  Sporen  klein  (die  Länge  von  10  p  nicht  überschreitend), 
Durchlöcherungen  des  Lagers  auf  der  Lagerunterseile,  seltener  terminal. 

Sekt.  I.     Tubulosae  Bitt.     Lager  mit  einer  Markhöhle  versehen. 

A.  Soredien  die  ganze,  oder  den  größten  Teil  der  Lageroberseite  bedeckend,  Sorale 
nicht  abgegrenzt:  P.  farinacea  Bitt.,  Lager  grau,  Lappen  dicht  zusammenschließend,  auf 
Rinden  in  Europa  und  in  Kleinasien. 

B.  Sorale  abgegrenzt,  endständig;  a)  Sorale  köpfchenförmig,  ganz:  P.  tubulosa  (Schaer.) 
Bitt.,  Lager  grau,  Lappen  locker,  auf  Rinden,  Holz,  seltener  auf  Felsen  oder  auf  der  Erde 
in  den  Gebirgen  der  gemäßigten  Gebiete  nicht  selten;  b)  Sorale  mit  der  Lappenröhre  quer 
aufreißend:  P.  physodes  (L.)  Ach.,  Lager  grau,  Lappen  zusammenschließend,  Unterseite  nicht 
durchlöchert,  auf  Baumrinden  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  weit  verbreitet  und 
häufig;  P.  vittata  Ach.,  Lager  bräunlichgrau  bis  braun,  Lappen  locker,  Unterseite  stets  per- 
foriert, in  kalten  und  gemäßigten  Lagen  Europas  und  Asiens. 

C.  Lager  ohne  Sorale:  P.  lugubris  Pers.,  Lager  weißlich  bis  grau,  starr,  Lappen  mehr 
weniger  zusammenschließend,  schmal,  auf  der  Erde  und  auf  Rinden  im  antarktischen  Amerika. 

Sekt.  II.  Solidae  Bitt.  Lager  mit  solidem  Mark.  P.  encausta  Ach.,  Lager  Silber- bis 
aschgrau,  Apothezien  becherförmig,  auf  Felsen  in  den  Gebirgen  Europas;  P.  alpicola  Th.  Fr., 
Lager  bräunlich  bis  schwärzlich,  Apothezien  scheibenförmig,  auf  Steinen  in  der  Arktis  und 
in  Mitteleuropa. 

Untergatt.  Menegazzia  A.  Zahlbr.  (Menegazzia  Mass.).  Lagerunterseite  nackt,  Durch- 
löcherung des  Lagers  nur  auf  der  Oberseite,  Schläuche  2 — 4  sporig,  Sporen  verhältnismäßig 
groß.  P.  pertusa  (Schrank)  Schaer.,  Lager  gelblich  bis  weißlich,  Lagerlappen  zusammen- 
schließend, Sporen  45 — 70  p  lang  und  22—4  4  p,  breit,  auf  Rinden,  selten  auf  Felsen  in  den 
Gebirgen  der  kälteren  und  gemäßigten  Zone  beider  Hemisphären. 

Untergatt.  Euparmelia  Nyl.  [Parmelia  subgen.  Hyporhiza  Crombie).  Lagerunterseite 
mehr  weniger  mit  Rhizinen  besetzt. 

Sekt.  I.  Evemiaeformes  Hue.  Lagerlappen  aufrecht  oder  niederliegend,  zumeist 
schmal,  Unterseite  mit  Rhizinen  besetzt  oder  fast  nackt.  P.  furfuracea  (L.)  Ach.,  Lager  fast 
strauchig,  aufrecht  oder  fast  aufrecht,  mit  einer  schmalen  Kante  der  Unterlage  aufsitzend, 
Oberseite  grau,  mehr  weniger  kleiig,  Unterseite  schwärzlich  oder  grau,  am  Grunde  mit 
einigen  wenigen  Rhizinen,  im  Berglande  und  im  Hochgebirge  sehr  häufig,  die  stark  ver- 
änderliche Art  wird  auch  vielfach  bei  der  Gattung  Evernia  untergebracht;  P.  Kamtschadalis 
(Ach.)  Eschw.,  Lager  aufstrebend,  grau  oder  weißlich,  dichotomisch  verzweigt,  am  Rande 
eingerollt,  Unterseite  mit  Rhizinen  besetzt  oder  verkahlend,  auf  Baumrinden  unter  den  Tropen 
weit  verbreitet;  P.  caraccensis  Tayl.,  Lager  niederliegend,  gelblich,  Unterseite  dicht  mit 
schwarzen  Rhizinen  besetzt,  in  Südamerika. 

Sekt.  II.  Melaenoparmelia  Hue.  Lager  grünlichbraun  bis  schwärzlich,  Unterseite 
mit  spärlichen  Rhizinen,  Apothezien  sitzend.  P.  stygia  (L.)  Ach.,  Lager  dicht  verzweigt, 
Lappen  sehr  schmal,  lineal,  konvex,  ohne  Soredien,  Fruchtrand  gekerbt,  auf  Urgestein  in  den 
Gebirgen  der  arktischen  und  gemäßigten  Gebiete;  P.  pubescens  (L.)  Wainio  (Fig.  4  09^4)  (Syn. 
P.  lanata  Wallr.),  Lagerlappen  fädlich,  drehrund,  auf  Urgestein  im  Hochgebirge. 

Sekt.  III.  Xanthoparmelia  Wainio.  Lager  niederliegend,  gelb  oder  gelblich,  Unter- 
seite bis  zum  Rande  mehr  weniger  mit  Rhizinen  besetzt,  Apothezien  sitzend. 

A.  Markschichte  weiß  (Endoleuca  Wainio):  P.  conspersa  (Ehrh.)  Ach.,  (Fig.  i09B),  Lager 
kreisrund,  ausgebreitet  gelb,  glänzend,  starr,  Lappen  sich  dachziegelartig  deckend,  Mark- 
schicht durch  Kalilaugen  blutrot,  auf  Felsen,  selten  auf  dem  Erdboden,  kosmopolitisch. 

B.  Markschicht  gelb  [Endoxantha  Wainio):  P.  flavidoglauca  Wainio,  auf  Rinden  in 
Brasilien. 

Sekt.  IV.  Hypotrachyna  Wainio.  Lager  weißlich  bis  grau  oder  braun,  Lager- 
unterseite bis  an  den  Rand  der  Lappen  mit  Rhizinen  oder  am  Rande  selbst  mit  kleinen 
Wärzchen  (rudimentären  Rhizinen)  besetzt. 

A.  Sublinearis  Wainio.  Lager  angedrückt,  dichotom,  seltener  trichotom  geteilt,  Lappen 
schmal,   fast   lineal,   an   den   Enden  abgestutzt  oder  eingeschnitten,  Apothezien  sitzend.     P. 


I 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  213 

sinuosa  Nyl.,  Lager  gelblichweiß,  durch  Kalilauge  gelb,  Markschicht  durch  Kalilauge  zuerst 
gelb,  dann  blutrot,  Lageroberseite  nackt,  Pyknokonidien  zylindrisch,  unter  den  Tropen  weit 
verbreitet;  P.  revoluta  Flk.,  Lager  weißlich,  Kalilauge  färbt  die  Lagerunterseite  gelb,  die 
Markschicht  jedoch  nicht,  hingegen  wird  letztere  durch  Chlorkalk  rot  gefärbt,  Oberseite  des 
Lagers  mit  kugeligen  Soredien  besetzt,  auf  Baumrinden  und  Felsen  in  Mitteleuropa;  P.  laevi- 
gata  (Sm.)  Ach.,  Lager  weißlieb,  Lappen  aus  runden,  breiten  Buchten  aufsteigend,  Markschicht 
durch  KHO -f- CaCloOo  rot  gefärbt,  in  den  gemäßigten  und  warmen  Gebieten  weit  verbreitet. 

B.  Cyclocheila  Wainio.  Lager  grau  oder  braun,  angedrückt,  Lagerlappen  ungleich- 
mäßig erweitert  und  unregelmäßig  verzweigt,  am  Rande  in  der  Regel  abgerundet,  einge- 
schnitten oder  gekerbt,  Apothezien  sitzend;  a)  Lager  braun:  P.  acetabulum  (Neck.)  Duby 
(Fig.  109  C),  Lager  derbhäutig,  großlappig,  Markschicht  durch  KHO  gelb,  später  rot,  auf 
Baumrinden  in  den  gemäßigten  Gebieten;  P.  olivacea  (L.)  Nyl.,  Lager  häutig,  glänzend,  Ober- 
seite glatt  und  nackt,  CaCl202  färbt  die  Markschicht  nicht,  auf  Rinden  und  Felsen,  seltener 
auf  Holz  in  den  gemäßigten  Zonen  beider  Hemisphären;  P.  fuliginosa  (E.  Fr.)  Nyl.,  Lager- 
oberseite rußig-kleiig,  CaCI202  rötet  die  Markschicht,  ebenfalls  in  den  gemäßigten  Gebieten 
häufig;  P.  exasperata  (Ach.)  Nyl.,  Lageroberseite  mit  kurzen  Papillen  besetzt,  Markschicht 
durch  CaCloOo  unverändert,  seltener  als  die  vorigen;  b)  Lager  weißlich  oder  grau:  P.  dubia 
(Wolf.)  Schaer.,  Lager  weißlich  bis  gelblich,  am  Rande  bräunlich,  Oberseite  mit  weißen 
Soredien  besetzt,  Markschicht  durch  Ätzkali  rot,  auf  Rinden  weit  verbreitet;  P.  tiliacea 
(Hofi'm.)  Ach.,  Lager  weißlich,  tief  gelappt,  buchtig,  Oberseite  glatt  oder  kleiig.  durch  KHO 
gelb,  auf  Baumrinden  kosmopolitisch. 

C.  Irregularis  Wainio.  Lager  ungleichmäßig  erweitert  und  unregelmäßig  verzweigt, 
Ränder  der  Lagerlappen  mehr  weniger  aufstrebend,  Apothezien  kurz  gestielt,  becherförmig; 
P.  saxatilis  (L.)  Ach.,  Lager  grau,  KHO  färbt  die  Oberseite  gelb,  die  Markschicht  blutrot, 
Lageroberseite  netzig-aderig,  auf  Rinden  und  Felsen  weit  verbreitet;  P.  cetrata  Ach.,  Lager 
grau,  starr,  matt,  Oberseite  weißfleckig,  ohne  Soredien  und  Isidien,  Lappen  am  Rande  kahl, 
Markschichte  durch  Kalilauge  blutrot,  in  den  gemäßigten  und  wärmeren  Gebieten  weit  ver- 
breitet; P.  acanthifolia  Pers.,  Lager  weißlich,  Oberseite  nicht  fleckig,  Lappen  am  Rande  mit 
kurzen  und  spärlichen  Zilien  besetzt,  Pyknokonidien  zylindrisch,  rindenbewohnend  in  den 
warmen  Gebieten. 

Sekt.  V.  Amphigymnia  (Wainio)  Hue  [Parnotrema  Mass.).  Lager  weiß,  grau  bis 
gelblich,  Unterseite  gegen  das  Zentrum  mit  Rhizinen  besetzt,  am  Rande  weithin  nackt  oder 
nur  am  Rande  selbst  mit  Zilien  versehen,  Apothezien  mehr  weniger  gestielt. 

A.  Lager  gelb  (Subßavescentes  Wainio):  P.  cylisphora  (Ach.)  Wainio  (Syn.  P.  caperata 
;L.)  Ach.),  Lager  ansehnlich,  fast  lederartig,  Lappen  abgerundet,  Oberseite  faltig  bis  netzartig, 
matt,  mit  Soredien,  auf  Rinden  in  den  gemäßigten  Zonen  sehr  häufig,  doch  selten  fruchtend. 

B.  Lager  weißlich  bis  grau  [Subglaucescentes  Wainio):  P.  perforata  (Wolf.)  Ach.,  Lager 
großlappig,  Lappen  am  Rande  mit  schwarzen  Zilien  besetzt,  Oberseite  schwach  glänzend, 
glatt  und  nackt,  durch  KHO  gelb  gefärbt,  Markschicht  weiß,  durch  KHO  rostrot,  Frucht- 
scheibe durchlöchert,  auf  Rinden  weit  verbreitet;  P.  perlata  Ach.,  Lager  grau,  ansehnlich, 
Oberseite  sorediös,  KHO  gelb,  Lappen  ganzrandig,  Ätzkali  rötet  die  Markschicht,  auf  Rinden 
ebenfalls  weit  verbreitet;  P.  olivaria  (Ach.)  Hue,  der  Vorhergehenden  habituell  ähnlich,  doch 
wird  die  Markschicht,  welche  Ätzkali  rötet,  durch  Kalilauge  nicht  gelb  gefärbt,  kosmopo- 
litisch; P.  cetrarioides  Del.,  ebenfalls  habituell  der  Vorhergehenden  ähnlich,  Oberseite  des 
Lagers  glänzend,  weißpunktiert,  KHO  +  gelb ,  Markschicht  durch  KHO  +  CaC!202  rot,  weit 
verbreitet;  P.  tinetorum  Despr.  (Syn.  P.  coralloidea  [Mey.  et  F\v.]  Wainio),  Lager  großlappig, 
weißlich,  schlaff,  Oberseite  in  der  Mitte  mit  Isidien  reichlich  besetzt,  CaCl202  färbt  das 
Lager  intensiv  rot,  unter  den  Tropen  auf  Baumrinden  nicht  selten;  P.  latissi?na  Fee,  Lager 
großlappig,  starr,  matt,  Oberseite  nackt  und  glatt,  ausgebuchtet-gelappt,  K  +  gelb,  endlich 
rostrot,  Sporen  verhältnismäßig  groß,  mit  verdickter  Wand,  auf  Rinden  in  den  warmen 
Regionen. 

Untergatt.  Omphalodium  (Mey.  et  Fw.)  Nyl.  [Omphalodium  Mey.  et  Fw.).  Lager  mit 
einem  zentralen  Nabel  an  die  Unterlage  befestigt,  Rhizinen  randständig  oder  in  kleine 
Wärzchen  oder  Zäpfchen  umgebildet.  P.  hottentotta  (Thunbg.)  Ach.,  Lager  weißlich,  grau  bis 
bräunlich,  Lagerlappen  am  Rande  mit  zahlreichen  Rhizinen  besetzt,  felsenbewohnend,  Kap 
der  guten  Hoffnung;  P.  arizonica  (Tuck.)  Nyl.,  (Fig.  109D),  Lager  sehr  derb,  grünlichgelb, 
Unterseite  schwarz,  Lagerrand  nackt,  Nordamerika. 

6.  Anzia  Stizbg.  (Chondro spora  Mass.,  Parmelia  subgen.  Anzia  Nyl.).  Lager  blatt- 
artig, gelappt,  Lagerabschnitte  angedrückt,  dorsiventral,  Oberseite  berindet,  aus  senkrecht 


214 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


zur  Lageroberfläche  verlaufenden,  einfachen,  seltener  verzweigten,  septierlen  Hyphen 
gebildet,  zellig;  Gonidienschicht  unter  der  oberen  Rinde  liegend,  mit  Protococcus- 
Gonidien;  Markschicht  wergarlig,  aus  mehr  weniger  parallel  zur  Lagerfläche  verlaufen- 
den, verzweigten  Hyphen  zusammengesetzt,  nach  unten  in  eine  dicke,  blasse  oder 
schwarze,  schwammige,  aus  netzarlig-anastomosierenden  Hyphen  gebildete  Schicht  über- 
gehend, mit  welchen  das  Lager  der  Unterlage  aufliegt.  Apothezien  flächenständig,  kreis- 
rund, becherförmig,  vom  Lager  berandet;  Hypothezium  hell,  unter  demselben  Gonidien; 
Schläuche  8-  bis  vielsporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  fast  kugelig  oder  halbmondförmig 
gekrümmt,  dünnwandig.  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  kurz,  gerade  zylindrisch 
oder  schmal  hanteiförmig. 

13  Arten,  welche  den  gemäßigten,  subtropischen  und  tropischen  Gebieten  angehören, 
in  Europa  keinen  Vertreter  besitzen. 

Sekt.  I.  Pannoparmelia  Müll.  Arg.  Schläuche  8sporig,  Sporen  fast  kugelig.  P.  an- 
gustata  (Pers.)Müll.  Arg.,  Lager  bräunlichlichgelb,  Oberseite  isidiös,  Unterseite  bräunlichschwarz, 
auf  Holz  und  Rinden  in  Australien  und  Neuseeland. 


Fig.  111.    Anzia  colpodes  (Michx.)  Stizbg.    A  Habitusbild  1/1).     B  Schnitt  durch  das  Lager  (45/1).     (Nach  Reinke.) 


Sekt.  II.     Euanzia  Müll.  Arg.  Schläuche  vielsporig,  Sporen  halbmondförmig. 

A.  Lagerlappen  ungleichmäßig  erweitert,  fast  rosenkranzartig:  A.  japonica  (Tuck.)  Müll. 
Arg.,  Lager  grauweiß,  Unterseite  schwarz,  auf  Rinden. 

B.  Lagerlappen  gleich  breit,  linear;  a)  Unterseite  schwarz  oder  schwarzbraun:  A.  col- 
podes (Michx.)  Stizbg.  (Fig.  411),  Lager  bräunlichgrünlich  oder  schmutziggelblich,  in  Nord- 
amerika und  Sibirien;  b)  Unterseite  blass  oder  weißlich.  A.  leucobales  (Nyl.)  Müll.  Arg.  in 
Kolumbien  und  A.  leucobatoides  (Nyl.)  A.  Zahlbr.  in  China. 

7.  Cetraria  Ach.  Lager  blattartig,  gelappt,  mit  breiten  oder  schmalen,  nieder- 
liegenden oder  mehr  weniger  aufstrebenden  Lappen  oder  strauchartig,  aufrecht  mit  ab- 
geflachten, seltener  zylindrischen  Lagerabschnitten  mit  spärlichen  Rhizinen  an  dieÜnterlage 
befestigt  oder  nackter  Unterseite,  im  Alter  ganz  frei,  dorsiventral,  beiderseits  berindet, 
Rinde  der  Lageroberseite  im  unteren  Teile  aus  wagerecht  oder  fast  wagerechl  verlaufenden, 
nicht  selten  verzweigten  und  anastomisierenden,  septierten  Hyphen,  im  oberen  Teile  aus 
senkrecht  zur  Lageroberfläche  laufenden,  septierten,  ein  kleinzelliges  Pseudoparenchym 
oder  Netzwerk  bildenden  Hyphen  zusammengesetzt,  im  mittleren  Teile  oft  auffallend  große 
Zellen  einschließend;  die  Protococcus-Gonidien  sind  gehäuft  und  liegen  unter  der  oberen 
Rinde;  Markschicht  gleichmäßig  lockerfilzig,  aus  parallel  zur  Oberfläche  laufenden,  ver- 
zweigten Hyphen  gebildet,  weiß  oder  gelb,  ausnahmsweise  ausgehöhlt;  untere  Rinde  im 
anatomischen  Baue  der  oberen  Rinde  ähnlich,  mit  derselben  gleichfarbig  oder  zum  Teil 
dunkel,  mitunter  von  Zyphellen  durchbrochen.  Apothezien  randständig  oder  fast  raod- 
ständig,  schief  aufsitzend,  selten  fast  gestielt,  kreisrund,  vom  Lager  berandet;  Scheibe 
mit  dem  Lager  nicht  gleichfarbig;  Epithezium  amorph;  Hypothezium  heil,  unter  dem- 
selben mitunter  Gonidien  lagernd;  Paraphysen  einfach,  seltener  verzweigt  und  verbunden, 
gegliedert;   Schläuche  6  —  8 sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  klein,  gerade,  ellipsoidisch 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


215 


bis  kugelig,  dünn-  seltener  dickwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  sitzend,  knötchen- 
bis  dornförmig,  dunkel,  rand-,  seltener  flächenständig;  Fulkren  endobasidial,  in  der  Regel 
verzweigt,  kurz;  Pyknokonidien  ellipsoidisch,  keulig,  nadeiförmig,  bisquilformig  oder 
zylindrisch,  gerade. 

Bis  30,  auf  der  Erde,  auf  Rinden  oder  Holz,  seltener  an  Felsen  lebende  Arten,  welche 
die  kälteren  und  gemäßigten  Gebiete  oder  die  höheren  Gebirgslagen  bevorzugen. 

Sekt.  I.  Platysma  (Stizbg.)  Nyl.,  [Platisma  Hoffm.,  Platysma  Nyl.,  Sepincola  Ehrh.). 
Lager  blattartig,  gelappt,   Lappen  flach,   niederliegend   oder   aufstrebend,  Markschicht   solid. 

A.  Lager  weißlich  bis  grau:  C.  glauca  (L.)  Ach.  (Fig.  \\<ZA),  Lager  breitlappig,  oberseits 
etwas  fällig,  Unterseite  weiß  und  glänzend,  bräunlich  oder  schwarz  gefleckt,  Apothezien  braun, 
an  Rinden,  seltener  auf  der  Erde  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  weit  verbreitet,  C. 
lacunosa  Ach.,  Lager  weißlich  bis  grünlichgrau,  starr,  Oberseite  grubig  und  isidiös,  Apothezien 
braun,  in  der  Jugend  becherförmig,  im  nördlichen  Europa,  Asien  und  Amerika  auf  Rinden. 


Fig.  112.     A  Cetraria  glauca   (L.)  Ach 


Habitusbild  (1/1);   —   B 
(Nach  Reinke.) 


Cetraria  islandica   (L.)  Ach.,   Habitusbild  (1/1), 


B.  Lager  gelblich  bis  gelb:  C.  complicata  Laur.,  Lager  blassgelb,  häutig,  schlaff,  breit- 
lappig, auf  Rinden  in  den  Gebirgen  Mitteleuropas  und  Asiens;  C.  pinaslri  (Scop.)  E.  Fries, 
Lager  gelb,  kleinlappig,  am  Rande  mit  zitronengelben  Soredien  besetzt1,  Markschicht  gelb, 
auf  Rinden  und  Holz,  seltener  auf  Felsen  in  den  subalpinen  und  alpinen  Lagen  Europas  und 
Nordamerikas,  C.  juniperina  Ach.,  der  vorhergehenden  ähnlich  und  von  ihr  durch  die  nackten 
Lagerlappen  verschieden;  C.  pachysperma  (Hue)  A.  Zahlbr.,  Lager  schmallappig,  Unterseite 
warzig,  Sporen  dickwandig,  rindenbewohnend  in  China. 

C.  Lager  braun  bis  schwärzlich:  C.  saepincola  (Ehrh.)  Ach.,  Lager  niederliegend  oder 
aufstrebend,  glänzend,  starr,  auf  Holz  und  Rinden  im  arktischen  Gebiete  und  in  den  Hoch- 
gebirgen der  gemäßigten  Zonen;  C.  hepatizon  (Ach.)  Wainio  (Syn.  Platysma  fahlunense  [Hoffm.  1 
Nyl.),  Lager  kreisrund,  kleinlappig,  braun  bis  schwärzlich,  an  Felsen  im  nördlichen  Europa. 
Asien  und  Amerika. 

Sekt.  II.  Eucetraria  Körb.  (Platyphyllum  Vent..  Chionocroum  Ehrh.).  Lager  strauchig. 
aufrecht,  Lagerabschnitte  abgeflacht,  zumeist  rinnig,  Markschicht  solid. 

A.  Lager  gelb:  C.  nivalis  (L.)  Ach.,  Lager  blassgelb,  am  Grunde  bräunlich,  strauchig. 
Lagerabschnitte  rinnig,  eine  der  häufigsten  Hochgebirgsflechten;  C.  citcullata  (Bell.)  Ach.,  der 


210  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

'  vorhergehenden  habituell  ähnlich,  doch  am  Grunde  des  Lagers  karminrot  gefärbt,  Lager- 
abschnitte kaum  rinnig,  am  Rande  mehr  zerschlitzt,  ebenfalls  eine  sehr  häufige  Hoch- 
gebirgsflechte. 

B.  Lager  braun:  C.  islandica  (L.)  Ach.  (Fig.  112  ß),  Lager  aufrecht,  rasenförmig,  starr, 
Lagerabschnitte  rinnig  bis  fast  röhrenförmig  eingerollt,  am  Rande  bewimpert,  glänzend 
braun,  am  Grunde  rot,  Hyphen  der  Markschicht  Flechtenstärke  enthaltend,  auf  der  Erde  in 
den  Hochgebirgen  sehr  häufig.  Diese  als  >  isla  nd  isches  Moos«  bekannte  Flechte  wird 
auch  heute  noch  in  großer  Menge  gesammelt  und  als  Volksheilmittel  in  den  Handel  gebracht; 
infolge  ihres  Gehaltes  an  Lichenin  dient  sie  im  Notfalle,  insbesondere  in  den  arktischen 
Ländern,  Menschen  und  Tieren  als  Nahrungsmittel. 

Sekt.  III.  Cornicularia  (Schreb.)  Stizbg.,  (Coelocoulon  Link,  Cornicularia  Schreb.;. 
Lager  strauchig,  aufrecht,  Lagerabschnitte  zylindrisch,  Markschicht  ausgehöhlt;  C.  aculeata 
(Schreb.)  E.  Fries,  Lager  starr,  dunkelbraun  bis  schwärzlich,  am  Rande  borstig-bewimpert, 
Scheibe  am  Rande  ebenfalls  bewimpert,  auf  dem  Erdboden  von  der  Ebene  bis  ins  Gebirge 
weit  verbreitet. 

8.  Nephromopsis  Müll.  Arg.  Lager  äußerlich  und  im  anatomischen  Baue  mit  Cetraria 
Sekt.  Platysma  Stizbg.  übereinstimmend,  die  terminalen  Apothezien  sitzen  jedoch  auf  der 
Rückseite  der  Lagerlappen  und  werden  durch  eine  Drehung  oder  Krümmung  derselben 
nach  oben  gerichtet.  Fulkren  endobasidial;  Pyknokonidien  gerade,  an  beiden  Enden 
etwas  verdickt. 

5  Arten,  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  Europas,  Asiens  und  Amerikas  an- 
gehörend. 

N.  ciliaris  (Ach.)  Hue,  Lager  bräunlich  oder  braun,  niederliegend  oder  zum  Teil  auf- 
strebend, Oberseite  netzartig  faltig,  am  Rande  mit  dunklen  Rhizinen  besetzt,  Markschicht 
weiß,  auf  Rinden  in  Nordeuropa,  Asien  und  Amerika;  N.  Stracheyi  (Bab.)  Müll.  Arg.,  Lager 
hell-  bis  grünlichgelb,  Lagerlappen  am  Rande  nackt1,  Oberseite  netzig-grubig,  Markschicht 
weiß,  auf  Rinden  in  Indien  und  China;  N.  endoxantha  Hue,  Lager  grünlichgelb,  Markschicht 
stroh-  bis  safrangelb,  auf  Rinden  in  Japan. 

Zweifelhafte  Gattung. 

Aspidelia  Strtn.  Wie  Parmelia,  die  Schläuche  jedoch  sehr  dickwandig,  wie  bei 
Arthonia  und  die  Behälter  der  Pyknokonidien  zu  mehreren  (4 — 25)  in  erhabene  Höcker- 
chen von  unregelmäßiger  Gestalt  und  mit  faltiger  bis  wurzelig-gefurchter  Oberfläche 
eingesenkt.  Die  Behälter  der  Pyknokonidien  besitzen  nicht  dieselbe  Farbe  als  das  Lager, 
sie  sind  gelblich  bis  fleischfarbig,  seltener  schwärzlich. 

2  Arten,  A.  Beckettii  Strtn.,  mit  grauem  Lager,  auf  Rinden  in  Neuseeland. 

Es  wäre  erst  festzustellen,  ob  die  als  »Behälter  der  Pyknokonidien«  bezeichneten  Ge- 
bilde tatsächlich  solche  und  für  die  beiden  Arten  typisch  seien.  Die  Dickwandigkeit  der 
Schläuche  allein  würde  eine  generische  Abtrennung  von  Parmelia  nicht  rechtfertigen. 

Usneaceae. 

Lager  strauchartig,  aufrecht,  hängend  oder  niederliegend,  seltener  podezienförmig, 
niedrig  oder  verlängert,  mit  einer  Haftscheibe  oder  mit  spärlichen  Rhizinen  an  die  Unter- 
lage befestigt  oder  vom  Grunde  absterbend;  radiär,  seltener  dorsiventral  gebaut;  allseitig 
berindet,  Rinde  aus  längs-  oder  querlaufenden  Hyphen  hervorgegangenen,  bei  einer 
Gattung  (Ramalina)  durch  ein  mechanisches  Gewebe  (»innere  Rinde«)  verstärkt;  Gonidien 
zu  Protococcus  gehörig,  nur  unter  der  oberen  Rinde  liegend  oder  einen  mehr  weniger 
geschlossenen,  zwischen  Rinde  und  Mark  liegenden  Zylindermantel  bildend;  Markschicht 
zusammenhängend  oder  ausgehöhlt,  aus  längslaufenden  oder  unregelmäßigen  Hyphen  ge- 
bildet, spinnwebig  oder  hornartig-knorpelig;  Apothezien  kreisrund,  Scheiben-  oder 
schüsseiförmig,  sitzend  oder  fast  gestielt,  vom  Lager  berandet;  Schläuche  \ — 8sporig; 
Sporen  farblos,  seltener  gebräunt,  einzellig,  zweizeilig  oder  mauerartig-vielzellig,  dünn- 
wandig.   Fulkren  exo-  oder  endobasidial. 

Wichtigste  Litteratur:  A.  H.  Seh  rader,  Über  die  Gattung  Usnea  (Schraders  Journal  f. 
die  Botanik,   1.  Stück,   4799).   —   Noehden,   Lichea   reticulatus,   eine   Flechte   der  Südsee 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  217 

(Schraders  Journal  f.  die  Botanik,  I.  Band,  2.  Stück,  1800,  S.  238).  —  G.  De  Notaris, 
Nuovi  caratteri  di  alcuni  genere  delle  tribu  delle  Ramalinacee  (Memorie  R.  Accad.  delle 
scienze  Torino,  1847,  40).  —  A.  von  Krempelhuber,  Usnea  longissima  Ach.  (Flora, 
Band  XXXVI,  I833,  S.  537— 541).  —  A.  Massalongo,  De  Thamnolia  genere  Lichenum 
nondum  rite  descripto  commentarium  (Flora,  Band  XXXIX,  1856,  S.  231;.  —  V.  Trevisan, 
Ueber  Atestia,  eine  neue  Gattung  der  Ramalinaceen  aus  Mittelamerika  (Flora,  Band  XL'IV,  1861, 
S.  49).  —  W.  Nylander,  Recognitio  monographica  Ramalinarum  (Bullet.  Soc.  Linn.  de 
Normandie,  2*>  serie,  Tome  IV,  1868—69,  S.  A.  Caen.  1870,  80).  —  A.  Minks,  Thamnolia 
vermicularis.  Eine  Monographie  (Flora,  Band  XLVI1I,  1874,  S.  337—347,  353—362,  Taf.  V).— 
J.  Stirton,  On  the  Genus  Usnea  and  another  Allies  to  it  (Scottish  Naturalist,  vol.  VI,  1882, 
S.  98—102).  —  C.  Gramer,  üeber  das  Verhältnis  von  Chlorodictyon  foliosum  J.  Ag.  (Caulerpeen) 
und  Ramalina  reticulata  (Noehd.)  Krph.  (Lichenes)  (Bericht  der  schweizerischen  botanischen 
Gesellschaft,  Band  I,  1891,  S.  100 — 122,  Taf.  I— -111).  —  E.  Stizenberger,  Bemerkungen  zu 
den  Ramalina-Arten  Europas  (Jahresber.  naturforsch.  Gesellsch.  Graubündens,  Chur,  N.  F., 
Band  XXXIV,  1891,  S.  77 — 130).  —  Derselbe,  Die  Alectorien-Arten  und  ihre  geographische 
Verbreitung  (Annal.  naturhist.  Hofmuseums  Wien,  Band  VII,  1892,  S.  117— 134).  — K.  S.  Lutz, 
Ueber  die  sogenannte  Netzbildung  bei  Ramalina  reticulata  Krph.  (Berichte  Deutsch,  botanisch. 
Gesellsch.,  Band  XII,  1894,  S.  207 — 218).  —  A.  M.  Hue,  Les  Ramalinas  ä  Richardmesnil 
[Meurthe-et-Moselle]  (Journ.  de  botan.,  tome  XII,  1898,  S.  12— 29).  — -  A.  Jatta,  Breve  note 
sull'  Usnea  Soleirolii  Duf.  e  degli  Usneacei  italiani  (Malpighia,  vol.  XII,  1898,  S.  158— 161). — 
A.  Minks,  Zur  Erkennung  des  Wesens  von  Liehen  lanatus  L.  (Allgem.  botan.  Zeit.,  1901, 
S.  181 — 185,  201—205.)  —  Th.  Brandt,  Beiträge  zur  anatomischen  Kenntnis  der  Flechten- 
gattung Ramalina  (Hedwigia,  Band  XLV,   1906,  S.  124—158,  Taf.  IV— VIII). 

Einteilung  der  Familie. 

A.  Sporen  zweizeilig;   Rinde  häufig  durch  ein  mechanisches  Gewebe  verstärkt,  Markschichte 
spinnwebig  .    .    .    . 8.  Ramalina. 

B.  Sporen  mauerartig-vielzellig,  groß,  Schläuche  eins.porig 7.  Oropogon. 

C.  Sporen  einzellig,  klein  oder  unbekannt. 

a.  Markschicht  gleichartig,  spinnwebig  oder  hornartig-knorpelig. 

0.  Rinde  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildet 6.  Alectoria. 

3.  Rinde   aus    mehr   weniger   senkrecht    zur   Längsrichtung    des    Lagers    verlaufenden 

Hyphen  gebildet,  pseudoparenehymatisch. 

I.  Markschichte  aus  längslaufenden  Hyphen  zusammengesetzt. 

1.  Markschicht  lockerer,   nicht   hornartig;    Fulkren   endobasidial,   Apothezien  un- 
bekannt     10.  Thamnolia. 

2.  Markschicht  hornartig-knorpelig. 

*  Lager  niedrig,   podezienförmig,   rasig  oder  fast  korallenartig,  Apothezien  un- 
bekannt   11.  Siphula. 

**  Lager  strauchartig,  mehr  weniger  verlängert,  Apothezien  bekannt. 

t  Lager  dorsiventral    ohne  Faserästchen,    Markschichte  von    der  Rinde  nicht 

ablösbar 2.  Everniopsis. 

i~  Lager  radiär  gebaut,  zumeist  mit  Faserästchen,  Markschichte  von  der  Rinde 
leicht  ablösbar 9.  Usnea. 

II.  Markschicht  aus  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen  gebildet,  spinnwebig. 

1.  Lager  mehr  weniger  ausgehöhlt. 

*  Lager  aufgeblasen  walzig      5.  Dactylina. 

**  Lager  nicht  aufgeblasen  walzig. 

-*-  Lager  strauchartig,  mehr  weniger  aufrecht 4.  Dufourea. 

if  Lager  podezienförmig,  rasig,  fast  korallenartig,  Apothezien  unbekannt 

12.  Endocena. 

2.  Lager  nicht  ausgehöhlt,  dorsiventral,  abgeflacht 1.  Evernia. 

b.  Markschicht  ungleichartig,  spinnwebig,   von   ihrer  Zahl   und   Größe  nach  wechselnden 
soliden  Marksträngen  durchzogen 3.  Letharia. 

1.  Evernia  Ach.  (Evernia  *Archevernia  Th.  Fr.)  Lager  strauchig,  aufrecht  oder 
hängend,  mit  einer  Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  verzweigt, 
dorsiventral,  Lappen  abgeflacht,  allseits  berindet,  Rinde  dünn,  aus  senkrecht  zur  Ober- 
fläche  verlaufenden,  verästelten  und   septierten   Hyphen  gebildet,    Zellen  klein  oder 


218  Ascoliehenes.  (Zahlbruckner.) 

'  undeutlich;  Gonidienschicht  unter  der  oberen  Rinde  liegend,  mit  gehäuften  Protococcus- 
Gonidien;  Markschicht  gleichmäßig  lockerfilzig.  Apothezien  Seiten-  oder  fast  endständig, 
sitzend  oder  sehr  kurz  gestielt,  schüsseiförmig,  vom  Lager  berandet,  Scheibe  mit  dem 
Lager  nicht  gleichfarbig;  Hypothezium  farblos,  unter  demselben  Gonidien;  Paraphysen 
dick,  gegliedert,  unverzweigt;  Schläuche  keulig,  8  sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  klein, 
ellipsoidisch,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  randständig,  eingesenkt,  Gehäuse 
oben  dunkel  oder  schwärzlich;  Fulkren  endobasidial;  Pyknokonidien  nadeiförmig,  gerade. 

2  Arten,  den  gemäßigten  Gebieten  angehörig. 

E.  prunastri  (L.)  Ach.,  Lager  weißlich  oder  grünlichweiß,  aufrecht  oder  aufstrebend, 
schlaff,  mit  weißen  Soredien  besetzt,  an  Baumrinden  sehr  häufig.  Die  Flechte  findet  in 
Frankreich  zur  Erzeugung  eines  Parfüms,  >Mousse  des  chenes«,  Verwendung. 

2.  Everniopsis  Nyl.  Lager  strauchig,  niedergedrückt  oder  fast  aufstrebend,  mit 
einer  Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  wiederholt  gabelig  geteilt, 
Lagerlappen  abgeflacht,  ringsum  pseudoparenchymatisch  berindet,  Gonidienschicht  mit 
Protococcus-Gonidien,  Markschicht  breit,  knorpelig-hornarlig,  aus  längslaufenden Hyphen 
hervorgegangen.  Apothezien  groß,  breiter  als  die  Lagerlappen,  randständig,  becherförmig, 
vom  Lager  berandet,  Gehäuse  außen  knickfaltig,  Scheibe  vertieft,  mit  dem  Lager  nicht 
gleichfarbig;  Hypothezium  hell,  unter  demselben  Gonidien;  Paraphysen  fädlich,  unver- 
zweigt, unseptiert;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  eiförmig,  ein- 
zellig, dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien  randständig;  Gehäuse  dunkel;  Fulkren 
endobasidial,  einfach  oder  gegabelt,  wenigzellig;  Pyknokonidien  schmal  hanteiförmig, 
gerade. 

\  Art,  E.  trulla  (Ach.)  Nyl.,  mit  oben  bassgelblichem  bis  fleischlichrötlichem,  unten 
weißem,  gegen  die  Basis  dunklem  Lager,  in  Zentral-  und  Südamerika. 

3.  Letharia  (Th.  Fr.)  A.  Zahlbr.  (Chlorea  Nyl.  {1854)  von  Lindl.  (1826);  Evernia 
**Letharia  Th.  Fr.,  Nylanderaria  OK.,  Rhytidocaulon  Nyl.)  Lager  strauchig,  mit  einer 
Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  verzweigt,  symmetrisch,  Lager- 
abschniite  fast  drehrund  oder  abgeflacht,  allseitig  berindet,  Rinde  aus  senkrecht  zur 
Oberfläche  verlaufenden  und  verzweigten  Hyphen  gebildet,  Zellen  sehr  klein;  Gonidien 
allseilig  unter  der  Rinde  liegend.  Protococcus-Gonidien  gehäuft;  Markschicht  spinn- 
webig, zumeist  von  in  der  Größe  und  Zahl  wechselnden  soliden  Marksträngen  oder  Fäden 
durchzogen  oder  fast  solid.    Apothezien  und  Pyknokonidien  wie  bei  Evernia. 

8  Arten,  in  den  gemäßigten  Zonen  und  im  Mediterrangebiet. 

L.  vulpina  (L.)  Wainio,  Lager  stark  verzweigt,  grünlichgelb,  mit  pfriemlichen  Sekundär- 
ästen, Apothezien  in  den  Achseln  der  Lagerverzweigungen,  Scheibe  braun,  auf  Baumrinden 
im  arktischen  Gebiete  und  in  den  Hochgebirgen,  wurde  in  Skandinavien  als  Gift  zur  Tötung 
der  Wölfe  verwendet;  L.  divaricata  (L.)  Hue,  Lager  hängend,  schlaff,  Lageräste  eckig-drehrund, 
weißlich  oder  gelblich,  Rinden  querrissig,  ohne  Soredien,  auf  Baumästen  im  Gebirge. 

4.  Dufourea  (Ach.)  Nyl.  Lager  rasig,  strauchartig,  dichotom  verzweigt,  Lagerab- 
schnitle  zusammengedrückt,  an  den  Spitzen  stumpf,  radiär  gebaut,  allseitig  berindet, 
Rinde  aus  senkrecht  zur  Oberfläche  laufenden,  etwas  undeutlichen,  spärlich  verzweigten, 
septierten  Hyphen  gebildet,  Markschicht  spinnwebig,  innen  zumeist  hohl,  Protococcus- 
Gonidien  unter  der  Rinde  liegend,  gehäuft;  Rhizinen  fehlen.  Apothezien  (nur  für  eine 
Art  bekannl)  seitenständig,  sehr  kurz  gestielt,  kreisrund,  vom  Lager  berandet;  Scheibe 
hell,  mit  dem  Lager  nicht  gleichfarbig;  Hypothezium  hell,  schmal;  Paraphysen  verleimt; 
Schläuche  eiförmig-keulig,  6 — 8  sporig;  Sporen  farblos,  einzellig,  dünnwandig.  Behälter 
der  Pyknokonidien  flächenständig,  sitzend,  halbkugelig  bis  fast  kegelförmig,  schwarz, 
klein;  Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  stäbchenförmig,  leicht  gekrümmt. 

2 — 3  Arten  in  alpinen  Lagen.  D.  madreporiformis  (Wulf.)  Ach.,  mit  gelblichem,  glän- 
zendem Lager  in  den  Hochgebirgen  Europos,  Nordamerikas  und  Chinas. 

5.  Dactylina  Nyl.  Lager  aufrecht,  niedrig,  wenig  verzweigt,  seltener  einfach,  auf- 
geblasen röhrig,  häutig,  hell,  hohl,  mit  etwas  abgerundeten  oder  fast  zugespitzten  Spitzen, 
radiär  gebaut,  allseitig  berindet,  Rinde  kleinzellig-pseudoparenchymatisch,  Zellen  rund 
und  dickwandig,  aus  senkrecht  zur  Längsrichtung  laufenden  Hyphen  hervorgegangen; 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


219 


Markschicht  locker,  sehr  schmal,  die  Protococcus-Gonidien  liegen  unter  der  Rinde,  sie 
sind  gehäuft  und  bilden  keine  zusammenhängende  Schicht.  Apothezien  endständig, 
sitzend,  schüsseiförmig,  vom  Lager  berandet;  Scheibe  braun;  Paraphysen  verklebt,  ein- 
fach; Hypothezium  hell,  einer  Gonidienschicht  aufliegend;  Schläuche  8sporig;  Sporen 
kugelig,  farblos,  klein. 

\  Art,  D.  arctica  (Hook.)  Nyl.  (Fig.  413),  über  Moosen  und  auf  der  Erde  in  der  arktischen 
Region. 

6.  Alectoria  Ach.  (Bryopogon  Link,  Setaria  Ach.  pr.  p.)  Lager  hängend,  nieder- 
liegend oder  mehr  weniger  aufrecht,  mit  einer  Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt, 
zumeist  stark  verlängert,  stielrund  oder  etwas  abgeflacht,  seltener  kantig,  hell  oder 
dunkel,  radiär  gebaut;  allseitig  gleichmäßig  berindet,  Rinde  hornig,  aus  längslaufenden, 
verklebten  Hyphen  gebildet;  Markschicht  ebenfalls  aus  längslaufenden  Hyphen  zu- 
sammengesetzt, die  Mitte  des  Lagers  einnehmend,  locker  spinnwebig,  zusammenhängend 


Fig.  113.    Dactylina  arctica  (Hook.)  Nyl.     A  Habitusbild  (1/1).     B  Fertile  Lagerspitze  (2/1).      C  Durchschnitt  eines 

Apotheziums  (60/1).    (Nach  ßeinke.) 


oder  Lücken  aufweisend,  von  der  Rinde  sich  nicht  ablösend;  Gonidien  zu  Protococcus 
gehörig,  unter  der  Rinde  liegend.  Pseudozyphellen  und  Sorale  nicht  selten.  Apothezien 
seitenständig,  einem  kurzen,  geknickten  oder  endlich  aufrechten  Lagerästchen  aufsitzend, 
vom  Lager  berandet,  Rand  nackt  oder  bewimpert,  sitzend  oder  fast  gestielt,  schüssel- 
formig;  Scheibe  braun  bis  schwärzlich;  Hypothezium  hell,  einer  Gonidienschicht  auf- 
lagernd; Paraphysen  verzweigt  und  anastomisierend;  Schläuche  4 — 8 sporig;  Sporen 
einzellig,  ellipsoidisch,  farblos  oder  bräunlich,  dünnwandig.  Behälter  der  Pyknokonidien 
in  kleine  Lagerwärzchen  versenkt;  Fulkren  endobasidial,  wenig  verzweigt,  gegliedert; 
Pyknokonidien  kurz,  gerade,  an  ihren  beiden  Spitzen  etwas  verdickt. 

Bis  20  rinden-  und  erdbewohnende  Arten,  den  kalten,  gemäßigten  Gebieten  und  den 
Hochgebirgen  angehörig. 

Sekt.  I.  Bryopogon  (Link)  A.  Zahlbr.  {Alectoria  A.,  Hyalosporae  Sacc).  Lager  hell 
oder  dunkel,  Markschicht  ohne  Lücken   oder  ausgehöhlt,  Schläuche  8  sporig,  Sporen  farblos. 


220 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


A.  jubata  (L.)  Nyl.  (Fig.  114  J),  Lager  fadenförmig,  geschmeidig,  hängend  oder  nieder- 
liegend, olivenbraun  bis  braunschwarz,  glatt,  wiederholt  gabelästig,  mit  gleichfarbigen  Spitzen, 
Rinde  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  auf  Rinden  und  Holz  in  den  kälteren  Gebieten  und  in 
den  Hochgebirgen  weit  verbreitet  und  veränderlich;  A.  implexa  (Hoffm.)  Nyl.,  der  vorher- 
gehenden ähnlich,  Rinde  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt,  ebenfalls  sehr  häufig  und  mit  der 
vorhergehenden  auf  den  Nadelbäumen  ansehnliche  Barte  bildend;  A.  bicolor  (Ehrh.)  Nyl., 
Lager  aufrecht,  fast  starr,  strauchartig,  sparrig  verästelt,  braunschwarz,  mit  hellen  Spitzen, 
auf  Steinen  und  Rinden;  A.  sulcata  (Lev.)  Nyl.,  Lager  aufrecht,  hohl,  weißlich,  Spitzen  bräun- 
lichschwarz, Äste  mehr  weniger  abgeflacht,  spreitzend,  Apothezien  spärlich  bewimpert,  auf 
Rinden  in  Ostindien,  China  und  Japan;  A.  luteola  Del.,  Lager  stroh-  bis  ockergelb,  Madeira. 

Sekt.  II.  Eualectoria  A.  Zahlbr.  Lagerhell,  Markschicht  stets  mit  Lücken,  Schläuche 
4  sporig,  Sporen  bräunlich. 

A.  sarmentosa  Ach.,  Lager  hängend,  geschmeidig,  wiederholt  gabelästig  verzweigt,  nackt 
oder  sorediös,  hell  grünlichgelb,  mit  langen,  feinen,  gleichfarbigen  Spitzen,  Apothezien  klein, 
braun,  auf  Rinde  und  Holz  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten;  A.  ochroleuca  (Ehrh.) 
Nyl.  (Fig.  114  5),  Lager  strauchig,  aufrecht,  starr,  glatt,  wiederholt  gabelästig,  mit  Soredien, 
hellgelb,  mit  kurzen,  zurückgebogenen,  schwärzlichen  Spitzen,  Apothezien  kastanienbraun, 
mittelgroß,  in  alpinen  Lagen  der  Erde,  Steinen  oder  auf  Wurzeln  häufig. 

7.  OropogonTh.  Fries.  (Ates- 
tia  Trev.)  Lager  wie  bei  der  vor- 
hergehenden Gattung,  auch  die 
Apothezien  ähnlich,  die  Schläuche 
jedoch  einsporig  und  die  Sporen 
groß, mauerartig  vielteilig,  anfangs 
farblos,  später  braun. 

1  Art,  0.  loxensis  (Fee)  Th.  Fries, 
Lager  braun,  aufrecht  oder  nieder- 
liegend, an  Rinden  in  den  subtro- 
pischen und  tropischen  Gebieten. 

8.  Ilamalina  Ach.  (Ceno- 
zosia Mass.,  Chlorodicty on  J.  Ag.*), 
Desmazieria  Mont.)  Lager  strauch- 
artig, aufrecht  oder  hängend, 
mit  einer  Haftscheibe  an  die 
Unterlage 

ausnahmsweise  fast 
Lagerabschnitte  drehrund  oder 
3  mehr  weniger  abgeflacht;  all- 
seits berindet,  Rinde  knorpelig, 
in  der  Regel  aus  verzweigten, 
dickwandigen,  verklebten,  mehr  weniger  senkrecht  zur  Längsachse  verlaufenden  Hyphen 
gebildet,  seltener  aus  parallel  zur  Längsachse  laufenden,  dickwandigen  und  verklebten 
Hyphen  zusammengesetzt;  die  Rinde  wird  zumeist  nach  innen  von  einem  mechanischen 
Gewebe  (»innere  Rinde«)  verstärkt,  welches  aus  parallel  zur  Längsachse  laufenden,  dick- 
wandigen, verklebten  Hyphen  gebildet,  entweder  zu  einem  kontinuierlichen  Ring  zu- 
sammengeschlossen ist  oder  sich  in  isolierte,  längslaufende  Pfosten  auflöst;  die  Mark- 
schicht ist  spinnwebig  und  füllt  entweder  den  ganzen  innersten  Raum  des  Lagers  aus, 
oder  sie  ist  sehr  schmal,  füllt  die  zwischen  dem  mechanischen  Gewebe  und  der  Rinde 
liegenden  Lücken  aus  oder  schmiegt  sich  nach  innen  dem  letzteren  an,  so  daß  der 
Innenraum  des  Lagers  ausgehöhlt  ist;  die  Protococcus-Gonidien  liegen  an  der  äußersten 
Markgrenze;  Sorale  sind  nicht  selten,  außerdem  kommen  auch  Durchbrechungen  der 
Rinde  vor,  und  an  diesen  Stellen  tritt  die  Markschicht  zutage  (»Atemporen«).  Apothezien 
end-  oder  seitenständig,   im  letzteren  Falle  oft  an  kurzen,  zurückgebogenen  Lagerab- 


befestigt,    verzweigt, 
blattartig, 


Fig.  114.    A  Alectoria  julata  (L.)  Nyl.,  Habitusbild  fl/I). 
-    h.)  Nyl.,  -  " 

(A  nach  Keinke,  ß  nach  Crombie.) 


ochroleuca  (Ehrh.)  Nyl^,  Fulkren  und  Pyknokonidien  (stark  vergrößert) 
,  Reinke,  B  nach  Crombie.) 


P\  Vergleiche  I.  Teil,  Abteil.  2,  S.  135—136. 


Ascolichenes.   (Zahlbruckner.) 


221 


S*^ 


Fig.  115.    A — E  Ramalina  fraxinea  Ach.     A  Querschnitt   durch  ein  Apothezium  (schwach   vergrößert).      B  Para- 
physen.     C  Sporen.    D  Schnitt  durch  die  Behälter  der  Pyknokonidien.      E  Fulkren,  Anaphysen  und  Pyknokonidien 
(stark  vergrößert).  —  F  Ramalina  yemensis  (Ach.)  Nyl.,  Habitushild  (1/1).  —  0  Ramalina  farinacea  Ach.,  Habitus- 
bild (1/1).    (B-C  Original,  D—E  nach  Crorabie,  A,  F—G  nach  Keinke.) 


222  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

schnitten  und  scheinbar  endständig,  becher-  oder  schildförmig;  Gehäuse  berindet,  Goni- 
dien  und  Mark  einschließend;  Scheibe  hell,  bereift  oder  nackt;  Hypothezium  hell,  aus 
dicht  verfilzten  Hyphen  gebildet,  der  Markschicht  aufliegend;  Paraphysen  verklebt, 
einfach;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  ellipsoidisch  bis  spindelförmig, 
gerade  oder  gekrümmt,  dünnwandig,  2-  ausnahmsweise  4  zellig.  Behälter  der  Pykno- 
konidien  hell  oder  schwarz,  im  letzten  Falle  kugelig  oder  halbkugelig,  mehr  weniger  in 
das  Lager  versenkt;  Fulkren  exobasidial,  wenig  verzweigt,  mit  untermischten  Anaphysen; 
Pyknokonidien  kurz,  walzig  oder  zylindrisch,  gerade. 

Bis  -100  auf  Rinden  und  Felsen,  selten  auf  dem  Erdboden  lebende  Arten,  welche  über 
die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Sekt.  I.  Ecorticatae  Stnr.  (Alectoria  B.  Hyalodidymae  Sacc).  Rinde  aus  längs- 
laufenden, dickwandigen,  verklebten  Hyphen  gebildet;  mechanisches  Gewebe  nicht  vorhanden. 

R.  arabum  (Ach.)  Mey.  et  Fw.,  Lager  strauchig,  vom  Grunde  verzweigt,  Lageräste  fast 
drehrund,  Sporen  gerade,  Behälter  der  Pyknokonidien  dunkel,  an  Felsen  und  Baumrinden 
im  Mediterrangebiet  in  den  subtropischen  und  tropischen  Regionen.  —  Ob  R.  thrausta  (Ach.) 
Nyl.,  eine  in  den  Alpen  nicht  seltene,  auf  Bäumen  lebende  Flechte,  bei  dieser  Gattung  zu 
verbleiben  hat  oder  in  die  Gattung  Alectoria,  welche  denselben  Rindenbau  besitzt,  unterzu- 
bringen sei,  lässt  sich  so  lange  nicht  mit  Sicherheit  entscheiden,  bis  nicht  fruchtende  Stücke 
aufgefunden  werden. 

Sekt.  II.  Corticatae  Stnr.  (Ramalina,  *Cenozosia  und  **Desmazieria  Stizbg.).  Rinde 
aus  verzweigten,  dickwandigen,  mehr  weniger  senkrecht  zur  Längsachse  des  Lagers  ver- 
laufenden Hyphen  zusammengesetzt;  mechanisches  Gewebe  nicht  vorhanden;  Behälter  der 
Pyknokonidien  schwarz,  kugelig. 

A.  Markschicht  wenig  entwickelt,  Lager  hohl:  R.  inanis  Mont.,  Lager  gelblich,  fast 
glänzend,  weich,  Lageräste  rund,  Sporen  spindelförmig  oder  fast  stäbchenförmig,  auf  Rinden 
in  Südamerika. 

B.  Markschicht  gut  ausgebildet,  den  Innenraum  des  Lagers  ausfüllend.  R.  ceruchis 
(Ach.)  DNotrs.,  Lager  blassgelb,  Lageräste  drehrund,  Sporen  länglich,  gerade  oder  gekrümmt, 
auf  Rinden  und  Felsen  in  Südamerika;  R.  evernioides  Nyl.,  Lager  grünlichweiß,  am  Grunde 
einblätterig  und  erst  weiter  oben  verzweigt,  Lagerabschnitte  abgeflacht,  Unterseite  sorediös 
entblößt,  Sporen  2 — 4 zellig,  an  Felsen  und  auf  der  Erde  im  Mediterrangebiet. 

Sekt.  III.  Euramalina  Stizbg.  (Ramalina  Sekt.  Bitectae  Stnr.).  Rinde  aus  verzweigten, 
dickwandigen,  mehr  weniger  senkrecht  zur  Längsachse  verlaufenden  Hyphen  gebildet,  mecha- 
nisches Gewebe  entwickelt.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  der  Regel  hell,  ausnahmsweise 
schwarz  und  halbkugelig. 

4.  Fistularia  Wainio.  Lagerabschnitte  mehr  weniger  aufgeblasen,  hohl,  Rinde  häufig 
durchbrochen. 

R.  inflata  (Hook,  et  Tayl.)  Nyl.,  Lager  aufrecht,  niedrig,  Lagerabschnitte  drehrund,  ohne 
Sorale,  Apothezien  groß,  auf  Felsen  in  Japan,  Südamerika  und  Neuseeland;  R.  dilacerata 
Hoffm.,  Lager  strauchig,  niedrig,  Lageräste  etwas  abgeflacht,  längsnervig,  mit  seitenständigen 
Soralen  besetzt,  in  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten  an  Bäumen;  R.  carpathica  Körb.,  Lager 
gelblich,  starr,  glänzend,  Lageräste  etwas  flach,  mit  schwarzen  Spitzen,  Gehäuse  und  Rand 
der  Apothezien  schwarz,  an  Felsen  in  Nordungarn,  Siebenbürgen  und  in  der  Bukowina. 

2.  Myelopoea  Wainio.  Markschicht  spinnwebig,  das  Innere  des  Lagers  ausfüllend  oder 
nur  einzelne  Lücken  freilassend. 

A.  Teretiusculae  Wainio.  Lageräste  drehrund  oder  kantigrund.  R.  gracilis  (Pers.)  Nyl., 
Lager  mehr  weniger  aufrecht,  etwas  kantig,  ohne  Söredien,  auf  Rinden  unter  den  Tropen; 
R.  rigida  (Pers.)  Ach.,  Lager  fast  aufrecht,  Äste  drehrund,  mit  Söredien  besetzt,  an  Bäumen 
in  Westindien. 

B.  Compressiusculae  Wainio.  Lagerabschnitte  abgeflacht  oder  zweischneidig,  a)  Lager- 
äste lang,  schmal,  oft  gedreht:  R.  usneoides  (Ach.)  E.  Fries,  Lager  hängend,  Äste  flach,  lineal, 
längsnervig,  Apothezien  klein,  Sporen  gerade  oder  kaum  gekrümmt,  an  Baumrinden  unter 
den  Tropen  weit  verbreitet,  b)  Lagerabschnitte  kurz,  schmal;  R.  gracilenta  Ach.,  Lager  auf- 
recht oder  niederliegend,  Lagerabschnitte  glatt,  mit  weißlichen  Längsstreifen,  Sporen  gerade, 
zugespitzt,  im  wärmeren  Amerika  und  Asien,  c)  Lagerabschnitte  mittellang,' gewöhnlich 
breit,  längsnervig,  mitunter  rinnenförmig:  R.  complanala  (Sw.j  Ach.,  Lager  glänzend,  warzig, 
vom  Grunde  aus  verzweigt,  längsnervig,  flach  oder  schwach  rinnenförmig,  Markschicht 
durch  Kalilauge   nicht   gefärbt,   Sporen  gerade  oder  schwach  gekrümmt,   unter   den  Tropen, 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


223 


an  Bäumen;  R.  calicaris  (L.)  E.  Fries,  (Fig.  H6C),  Lager  aufrecht,  starr,  glänzend,  längs- 
nervig, rinnenförmig,  Sporen  gerade,  an  Baumrinden,  weit  verbreitet;  R.  farinacea  Ach., 
(Fig.  H5G  und  Fig.  11 6 ß),  Lager  aufrecht  oder  hängend,  glänzend,  steif,  Lageräste  verhält- 
nismäßig schmal,  am  Rande  mit  weißen  Soralen  besetzt,  Sporen  gerade,  kosmopolitisch; 
R.  fraxinea  Ach.,  (Fig.  U5A — E],  Lager  grünlichgrau,  etwas  starr,  längsnervig,  zugespitzt, 
nervig,  Sporen  gekrümmt,  eine  veränderliche  und  weit  verbreitete  Flechte;  R.  populina  (Ehrh.) 
Wainio  (Syn.  R.  fastigiata  Ach.),  Lager  etwas  starr,  geglättet  oder  längsnervig,  Lagerab- 
schnitte kurz,  gebüschelt,  Sporen  gekrümmt,  eine  häufige  Art;  R.  pollinaria  Ach.,  Lager 
grünlichgrau,  schlaff,  grubig  oder  längsfaltig,  mit  flächenständigen,  weißen  Soredien,  an 
Rinden,  Felsen  und  Mauern  in  den  gemäßigten  Gebieten  häufig;  R.  strepsilis  (Ach.) 
A.  Zahlbr.,  Lagerspitzen  kopfig  sorediös,  an  Felsen  in  Europa;  R.  yemensis  (Ach.)  Nyl., 
(Fig.  115  F),  Lager  aufrecht  oder  hängend,  Lagerabschnitte  breit,  zugespitzt,  am  Rande  ver- 
ästelnd, längsnervig,  Sporen  gerade,  auf  Rinden  unter  den  Tropen;  R.  reticulata  (Noehd.) 
Krph.  (I.Teil,  Abteil.  2,  Fig.  88),  Lagerabschnitte  breit,  netzartig  durchbrochen,  an  Bäumen 
in  Kalifornien,  d)  Lagerabschnitte  zumeist  kurz  oder  mittellang,  rundlich  oder  zusammen- 
gedrückt, grubig,  Bewohner  der  Meeresstrandfelsen:  R.  scopulorum  (Retz.)  Nyl.,  Lager  stroh- 
gelb, glänzend,  vom  Grunde  verzweigt,  Markschichte  durch  Kalilauge  rot,  ohne  Sorale,  in 
den  gemäßigten  und  subtropischen  Regionen;  R.  Curnowii  Crombie,  Lager  starr,  flach, 
schmal,  Behälter  der  Pyknokonidien  schwarz. 


Fig.  116.    A  Usnea  florida  (L.)  Hoffm.,  Längsschnitt  durch  das  Lager  (40/1).   —  B  Ramalina  farinacea  Acb.,  Quer- 
schnitt   durch    das   Lager  (36/1).    —    C  Ramalina  calicaris  (L.)  E.  Fries,    Längsschnitt  durch  die  Rinde   und  das 
mechanische  Gewebe  (515/1).     (Nach  Seh  wendener.) 


9.  Usnea  (Dill.)  Pers.  (Eumitria  Strtn.,  Neuropogon  Fw.  et  Nees.)  Lager  slrauchig 
oder  fädlich,  aufrecht  oder  hängend,  ohne  Rhizinen,  mit  einer  aus  der  zentralen  Mark- 
schicht hervorgegangenen  Haftscheibe  an  die  Unterlage  befestigt,  selten  einfach,  in  der 
Regel  verzweigt,  Lageräste  drehrund  oder  kantig,  nackt  oder  mit  abstehenden  Faser- 
ästchen  mehr  weniger  besetzt,  glatt,  rauh,  körnig  oder  warzig,  radiär  gebaut;  Rinde 
hornartig,  brüchig,  aus  unregelmäßig  oder  fast  wagerecht  verlaufenden,  verzweigten, 
septierten,  dickwandigen  und  verklebten  Hyphen  gebildet;  äußere  Markschicht  spinn- 
webig, locker,  aus  dünnwandigen,  unregelmäßig  verlaufenden  Hyphen  zusammengeseizt; 
innere  Markschicht  hornig,  einen  soliden,  zentralen,  von  der  äußeren  Markschicht  sich 
leicht  loslösenden  Strang  bildend,  welcher  nur  selten  stellenweise  lückenartig  ausgehöhlt 
und  aus  längslaufenden,  dickwandigen,  dicht  verklebten  Hyphen  hervorgegangen  ist;  die 
Gonidiensehichte  bildet    einen  geschlossenen  Zylindermantel   und  liegt  unterhalb   der 


224 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


Rinde,  die  Gonidien  gehören  zu  Protococcus;  Soredien  treten  häufig  auf  und  bilden  zu- 
weilen Soredialäste;  höckerige  Pseudozephalodien  (ohne  Gonidien)  sitzen  manchmal  dem 
Lager  seillich  auf.  Apothezien  kreisrund,  zumeist  groß  und  ansehnlich,  seilen-  oder 
scheinbar  endständig,  schildförmig,  mit  heller,  oft  bereifter,  seltener  dunkler  Scheibe, 
vom  Lager  berandet,  berindet,  in  der  Regel  bewimpert;  Hypothezium  dünn,  knorpelig, 
hell,  unter  demselben  Gonidien;  Paraphysen  verklebt,  verzweigt  und  gegliedert;  Schläuche 
8 sporig;   Sporen    farblos,   klein,    ellipsoidisch  bis  fast  kugelig,   einzellig,  dünnwandig. 

Behälter  der  Pyknokonidien  sei- 
tenständig, in  das  Lager  versenkt 
oder  leicht  hervorragend,  hell 
oder  dunkel ;  Fulkren  exobasidial, 
wenig  verzweigt;  Pyknokonidien 
spindel-  bis  nadeiförmig,  seltener 
zylindrisch,  gerade. 

Beschrieben  bis  4  00  Arten, 
von  welchen  viele  jedoch  nur  als 
Varitäten  und  Formen  zu  betrach- 
ten sind;  als  Rinden-,  seltenere 
Felsbewohner  über  die  ganze  Erde 
zerstreut. 

A.  Scheibe  der  Apothezien 
hell,  blass:  U.  florida  (L.)  Hoffm., 
(Fig.  \\§A  und  Fig.  1  \  7),  Lager  grau 
bis  gelblich,  aufrecht,  mit  Faser- 
astchen  reichlich  besetzt,  Apothe- 
zien groß,  am  Rande  dicht  mit 
Wimpern  besetzt,  eine  außerordent- 
lich abändernde  und  weit  ver- 
breitete Flechte;  U.  ceratina  Ach., 
Lager  weißlich  bis  gelblich,  hän- 
gend, aufrecht  oder  niederliegend, 
starr,  vom  Grunde  aus  verzweigt, 
Primäräste  mehr  weniger  fibrinös 
und  stets  warzig  und  rauh,  Apo- 
thezien ohne  Wimpern,  auf  Steinen 
und  Rinden  in  den  gemäßigten  und 
warmen  Regionen  häufig,  in  den 
kalten  Regionen  fehlend;  U.  arti- 
culata  (L.)  HofTm.,  Lager  hängend, 
lang,  Primäräste  drehrund,  glatt, 
grubig,  zumeist  ohne  Fibrillen, Rinde 
querrissig,  das  Lager  dadurch  ge- 
gliedert, Apothezien  am  Rande  be- 
wimpert, mit  Ausnahme  der  arkti- 
schen und  antarktischen  Regionen 
an  Baumrinden  weit  verbreitet;  U. 
angulata  Ach.,  Lager  mehr  weniger 
grau,  hängend,  lang,  mäßig  starr,  wenig  verzweigt,  Primäräste  zuerst  fast  vierkantig,  später 
rippig-kantig,  Apothezien  bewimpert,  an  Rinden  in  subtropischen  und  tropischen  Gebieten; 
U.  dasypoga  (Ach.)  Nyl.,  Lager  weißlich  bis  gelblich,  hängend,  geschmeidig,  vom  Grunde  aus 
verzweigt,  Primäräste  oft  querrissig,  kleinkörnig,  mit  kürzeren  oder  längeren  Faseräslchen 
besetzt,  Apothezien  bewimpert,  auf  Rinden,  weit  verbreitet,  ihre  var.  plicata  (Hoffm.)  Hue, 
welche  ebenfalls  sehr  häufig  auftritt,  unterscheidet  sich  durch  dünnere,  weniger  verzweigte, 
fast  glatte  Primäräste;  U.  trichodea  Ach.,  Lager  weißlichgrau  oder  weißlichgelb,  fadenförmig, 
hängend,  Primäräste  dichotom  verzweigt,  glatt,  mit  senkrecht  abstehenden  Fasernästchen 
besetzt,  Apothezien  bewimpert,  rindenbewohnend  in  den  subtropischen  und  tropischen  Re- 
gionen; IL  longissima  Ach.,  Lager  sehr  lang,  fadenförmig,  hängend,  geschmeidig,  hellgraugrün, 
Primäräste  unverzweigt,  mit  abstehenden  Fasernästchen  dicht  bekleidet,  Apothezien  be- 
wimpert, auf  Rinden  in  den  kälteren  und  gemäßigten  Gebieten. 


Fig.  117.  Usnea  florida  (L.)  Hoffm.  A  Querschnitt  durch  ein  Apothe- 
ziura  (schwach  vergrößert).  B  Sporen.  (7  Querschnitt  durch  einen  Be- 
hälter der  Pyknokonidien.  1)  Fulkren  und  Pyknokonidien.  E  Habitus- 
bild (1/lJ.    (A—B  Original,  C—B  nach  Crombie,    E  nach  ßeinke.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


225 


B.  Scheibe  der  Apothezien  dunkel  oder  schwarz:  U.  sulphurea  (Koen.)  Th.  Fr.,  Lager 
aufrecht,  strauchig,  gelb  oder  gelblich,  glänzend,  Primäräste  schwarz  geringelt,  Apothezien 
nackt  oder  bewimpert,  den  arktischen  und  antarktischen  Gebieten  angehörig  und  daselbst 
auf  der  Erde  oder  auf  Felsen  gedeihend;  Ü.  Soleirolii  (Duf.)  Nyl.,  Lager  grau,  aufrecht, 
Apothezien  seitenständig,  Scheibe  schwarz,  auf  ürgesteinsfelsen  in  dem  Mediterrangebiet, 

Gattungen  unsicherer  Stellung. 

\0.  Thamnolia  Ach.  (Cenomijce  *  Cerania  Ach.  pr.  p.,  Cerania  S.  Gray.)  Lager 
strauchig,  aufrecht  oder  niederliegend,  mit  einigen  wenigen  Rhizinen  an  die  Unterlage 
befestigt,  drehrund  oder  etwas  zusammengedrückt,  pfriemenförmig,  einfach  oder  nur 
spärlich  verzweigt,  röhrig,  radiär  gebaut,  allseits  gleichmäßig  berindet,  Rinde  pseudo- 
parenchymatisch,  aus  vorherrschend  senkrecht  zur  Längsrichtung  verlaufenden  Hyphen 
gebildet,  Markschicht  schmal,  aus  längslaufenden  Fasern  zusammengesetzt,  innen  aus- 
gehöhlt, die  Pleurococcus-Gonidien  liegen  unterhalb  der  Rinde.  Der  Rau  der  Apothezien 
ist  noch  nicht  sichergestellt;  nach  Th.  Fries  wären  sie  vom  Baue  der  Cladonienapothe- 
zien,  jedoch  endständig  gehäuft;   Massalongo  beschreibt  sie  als  endständig,  gehäuft., 


Fig.  11$.     Thamnolia  vainictdaris  (Sw.)  Ach.     A  Habitusbild  (1/1).     D  Fulkren  und  Pyknokonidien  (500/1).    (A  Ori- 
ginal, B  nach  Crom bie.) 


ohne  Gehäuse,  Hymenien  von  einer  durchlöcherten  Rindenschicht  bedeckt,  die  Sporen 
einzellig,  farblos;  nach  Minks  endlich  wären  sie  pyrenokarp  und  säßen  zu  mehreren 
in  seilenständigen,  abgeflachten  Strömen.  Gehäuse  der  Pyknokonidien  seitenständig,  in 
kleine  Wärzchen  versenkt;  Gehäuse  hell;  Fulkren  endobasidial,  dicht  gegliedert;  Pykno- 
konidien kurz,  zylindrisch,  gerade  oder  leicht  gekrümmt. 

4  Art,  Th.  vermicularis  (Sw.)  Ach.,  (Fig.  1 4  8),  mit  weißem  Lager,  auf  der  Erde  in  den 
arktischen  Gebieten  und  in  den  Hochgebirgen  der  ganzen  Eide,  häufig. 

\  I.  Siphula  E.  Fr.  (Siphonia  E.  Fr.)  Lager  aufrecht  oder  niederliegend,  mit  spär- 
lichen Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  Podezien  rasig  oder  fast  korallenartig,  wenig 
verzweigt  oder  einfach,  niedrig,  mehr  weniger  abgeflacht,  flach  oder  stielrund;  allseitig 
berindet,  Rinde  pseudoparenchymatisch;  die  Protococcus-Gonidien  liegen  unter  der  Rinde 
in  getrennten  Häufchen;  Markschicht  solid,  kräftig  entwickelt,  aus  längslaufenden,  dicht 
verklebten  Hyphen  gebildet.    Apothezien  und  Pyknokonidien  unbekannt. 

4  4,  über  die  ganze  Erde  verbreitete  Arten. 

S.  ceratites  (Wnbg.)  E.  Fr.,  Lager  weißlich,  zylindrisch,  Lageräste  stumpf,  auf  der  Erde 
in  den  arktischen  Gebieten  und  Himalaya;  S.  torulosa  Nyl.,  Lager  weißlich,  abgeflacht,  faltig, 
auf  der  Erde  und  auf  Holz  in  Südafrika,  Australien  und  auf  den  Sandwichinseln. 

Natürl.  Pflanzenfam.    I.  1*.  j\  5 


226  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

12.  Endocena  Cromb.  Von  der  Gattung  Siphula  durch  die  lückenartig  oder  ganz 
ausgehöhlte  Markschicht  verschieden.    Apothezien  und  Pyknokonidien  unbekannt. 

1  Art,  E.  inforrnis  Cromb.,  Lager  weißlich,  niedrig,  fast  aufrecht  oder  niederliegend, 
auf  dem  Erdboden,  Patagonien. 

Caloplacaceae. 

Lager  krustig,  einförmig,  am  Rande  gelappt  oder  infolge  podezienartiger  Verlängerung 
und  Verzweigung  der  Lagerfelder  zwergig-strauchig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  oder 
der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  ausnahmsweise  homoomerisch, 
mit  Pleurococcus-Gonidien,  in  der  Regel  unberindet.  Apothezien  kreisrund,  sitzend  oder 
eingesenkt,  vom  Lager  berandet  oder  nur  ein  eigenes,  gonidienloses  Gehäuse  besitzend; 
Epithezium  körnig  oder  pulverig,  zumeist  Chrysophansäure  enthaltend  und  durch  Kali- 
lauge purpur  oder  violett  gefärbt.  Paraphysen  einfach,  septiert,  an  den  Spitzen  zumeist 
verdickt,  mehr  weniger  locker;  Schläuche  normal  8 sporig,  Sporen  farblos,  polar  zwei- 
zeilig oder  drei-  bis  vierzellig,  mit  fast  linsenförmigen  Zellfächern,  welche  durch  einen 
Isthmus  verbunden  sind,  bei  einigen  wenigen  Arten  einzellig*).  Fulkren  endobasidial, 
dicht  gegliedert,  Pyknokonidien  kurz,  gerade. 

Wichtigste  Litteratur:  A.  Massolongo,  Synopsis  lichenum  blasteniosporum  (Flora, 
Band  XXXV,  4852,  S.  561—576).  —  Derselbe,  Monografia  dei  Licheni  blasteniospori  (S.A. 
Venezia,  1853,  8°  131  S.,  6  Taf.).  —  W.  Nylander,  Note  sur  nouveau  Liehen,  Placodium 
medians.  (Bullet.  Societ.  Botan.  France,  tome  IX,  1862,  S.  262).  —  F.  Arnold,  Lichenologische 
Fragmente.  XVIII  (Flora,  Band  LVIII,  1 875,  S.  1  50—1  55,  Taf.  V)  und  XXV  (a.  o.  a.  0.  Band  LXIV, 
1881,  S.  306—314,  Taf.  VI). 

Einteilung  der  Familie: 

A.  Apothezien    mit    eigenem,    keine   Gonidien    einschließendem   Gehäuse,    biatorinisch   oder 
lezideinisch 1.  Blastenia. 

B.  Apothezien  vom  Lager  berandet,  lekanorinisch 2.  Caloplaca. 

1.  Blastenia  (Mass.)  Th.  Fr.  [Küttlingeria  Trevis.,  Placodium  subgen.  Blastenia 
Wainio).  Lager  krustig,  einförmig,  zusammenhängend,  pulverig,  körnig  oder  rissig,  mit 
den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  homoomerisch 
oder  geschichtet,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  einge- 
senkt oder  sitzend,  hell  oder  dunkel,  mit  eigenem  Gehäuse,  welches  keine  oder  aus- 
nahmsweise einige  wenige  Gonidien  einschließt;  Epithezium  körnig  oder  pulverig,  durch 
Kalilauge  violett  oder  purpur  gefärbt;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  einfach,  mehr 
weniger  locker,  zumeist  septiert,  an  den  Spitzen  kopfartig  verdickt;  Schläuche  4 — 16- 
sporig;  Sporen  farblos,  ellipsoidisch  bis  länglich,  polar  zwei-  seltener  vierzellig,  aus- 
nahmsweise bei  einigen  Arten  einzellig;  Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  kugelig; 
Fulkren  endobasidial,  reichlich  gegliedert,  an  den  Scheidewänden  mehr  minder  einge- 
schnürt; Pyknokonidien  kurz,  zylindrisch,  gerade,  ausnahmsweise  nadeiförmig  und  ge- 
krümmt. 

Bis  60  auf  Rinden ,  Felsen,  über  Moosen  oder  abgestorbenen  Pflanzenresten  lebende 
Arten,  welche  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Die  scharfe  Umgrenzung  der  Gattung  gegenüber  Caloplaca  bietet  dieselbe  Schwierigkeit 
wie  die  Trennung  der  Gattungen  Lecanora  und  Lecidea. 

Sekt.  I.     Protoblastenia  A.  Zahlbr.   Sporen  einzellig. 

Die  hierher  gehörigen  Arten  werden  gewöhnlich  bei  Lecidea  sect.  Biatora  oder  bei 
Lecanora  (im  Sinne  Nyl  an  d  er's)  untergebracht;  indes  können  sie  schon  wegen  der  endo- 
basidialen  Fulkren  in  diese  Gattungen  nicht  eingereiht  werden.  Die  Ausscheidung  von 
Chrysophansäure  in  Verbindung  mit  dem  Baue  des  pyknokonidialen  Apparates  weist  unge- 
zwungen auf  Beziehungen  zu  Blastenia  hin.  Die  Einzelligkeit  der  Sporen  ist  phylogenetisch 
betrachtet  entweder  das  Primäre  oder  ein  Rückschlag.  Die  Annahme  der  ersteren  dürfte 
den  natürlichen  Verhältnissen  näher  kommen. 


*)  Die  Arten  mit  einzelligen  Sporen  sind  durch  die  endobasidialen  Fulkren  sofort  von 
den  Arten  der  Gattung  Lecidea,  bzw.  Lecanora  zu  unterscheiden. 


Ascolichenes.  (Zahlhruckner. 


227 


B.  rupestris  (Scop.)  A.  Zahlbr.,  Lager  weißlich  bis  grünlichgrau,  Apothezien  eingesenkt 
bis  sitzend  und  gewölbt,  rotbraun;  an  Kalk-  und  Sandsteinfelsen  in  den  gemäßigten  Gebieten 
weit  verbreitet. 

Sekt.  II.     Eublastenia  A.  Zahlbr.    Sporen  zweizeilig. 

B.  ferruginea  (Huds.)  Arn.,  Lager  grau  oder  weißlich,  körnig  bis  fast  warzig,  Apothezien 
flach,  rostfarben,  auf  Rinden  und  Felsen  häufig;  B.  leucoraea  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  weißlich- 
grau, körnig-warzig,  Apothezien  bald  stark  gewölbt,  fast  kugelig,  rostfarben,  mit  herab- 
gedrücktem Rande,  Schläuche  8sporig;  über  abgestorbenen  Moosen  und  Flechten,  seltener 
auf  Rinden  in  subalpinen  und  alpinen  Lagen;  B.  tetraspora  (Nyl.)  Th.  Fr.,  Schläuche  4 sporig, 
über  Moosen;  B.  albopruinosa  (Arn.)  Th.  Fr.,  Lager  endolythisch,  Apothezien  grubig  versenkt, 
flach  oder  nur  schwach  gewölbt,  nackt  oder  bereift,  an  Kalkfelsen;  B.  diphyes  (Nyl.)  Th.  Fr., 
Lager  felderig-rissig,  grau,  Apothezien  schwarz,  Pyknokonidien  nadeiförmig  und  gekrümmt, 
an  Urgestein  in  Mittel-  und  Südeuropa;  B.  ßoridana  (Tuck.)  A.  Zahlbr.,  Lager  dünn,  fast 
geglättet  oder  schwach  warzig,  weißlich,  Apothezien  klein,  eingesenkt,  schwarz  oder  schwärz- 
lich, Schläuche  8  sporig,  an  Rinden  in  Nord-  und  Südamerika. 

Sekt.  III.  Xanthocarpia  (Mass.  et  DNotrs.)  A.  Zahlbr.,  (Xanthocarpia  Mass.  et  DNotrs.). 
Sporen  vierzellig. 

B.  ochracea  (Schaer.)  A.  Zahlbr.,  Lager  weißlich,  gelblich  bis  fast  ockerfarbig,  Apothezien 
sitzend,  klein,  orangegelb,  an  Kalk-  und  Dolomitfelsen  in  Mittel-  und  Südeuropa. 


Fig.  119.    A—D  Caloplaca  murorum  (Hoffm.)   Th.  Fr.    A  Habitusbild  (1/1),     B  Querschnitt  durch   ein  Apothezium. 

C  Sporen.      D  Paraphysen.    —    E  Caloplaca  decipiens  (Arn.),  Fulkren  und  Pyknokonidien.    —    F  Caloplaca  citrina 

(Hoffm.)  Th.  Fr.,  Habitusbild  (1/1).     (A—D  Original,  E  nach  Glück,  F  nach  Keinke.) 


2.  Caloplaca  Th.  Fr.  (Placodium  Wainio).  Lager  krustig,  mit  den  Hyphen  des  Vor- 
lagers oder  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  einförmig  oder  am 
Rande  gelappt  oder  durch  verlängerte  Lagerschollen  zwergig-slrauchartig,  zumeist  gelb 
und  durch  Kalilauge  purpur  gefärbt,  geschichtet,  unberindet,  die  thallodisch  höher  ent- 
wickeilen Formen  oberseils  oder  auch  unterseits  berindet,  Rinde  pseudoparenchymalisch, 
aus  senkrechten,  verklebten  und  septierten  Hyphen  hervorgegangen,  Zellen  dünnwandig; 
Markschicht  spinnwebig,  aus  dünnwandigen,  verschlungenen  Hyphen  gebildet,  mit  Proto- 
coccus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  angedrückt  oder  sitzend,  seltener  eingesenkt, 
lekanorinisch,  vom  Lager  berandet;    Gehäuse  unberindet  und  von  einer  pseudoparen- 

15* 


228  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.; 

chymatischen  Rinde  umkleidet,  eine  Markschicht  und  Gonidien  einschließend;  Epithezium 
körnig  oder  pulverig,  in  der  Regel  durch  Kalilauge  purpur  oder  violett  gefärbt;  Hypo- 
thezium  hell,  einer  Gonidienschicht  auflagernd;  Paraphysen  einfach,  septiert,  an  den 
Spitzen  mehr  weniger  kopfartig  erweitert;  Schläuche  8 sporig,  Sporen  farblos,  ellip- 
soidisch, eiförmig  oder  im  Umrisse  rhombisch,  normal  polar-zweizeilig,  ausnahmsweise 
bei  einigen  Arten  einzellig  oder  vierzellig,  die  Zellumina  durch  einen  Isthmus  verbunden. 
Gehäuse  der  Pyknokonidien  eingesenkt,  mit  hellem  Gehäuse;  Fulkren  endobasidial,  dicht 
gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  gerade,  länglich  bis  zylindrisch. 

Über  100  Arten,  welche  auf  Rinden,  Felsen,  Holz  und  über  Moosen  leben  und  über  die 
ganze  Erde  verbreitet  sind. 

Sekt.  I.  Eucaloplaca  Th.  Fr.  [Callopisma  DNotrs.  non  Mart.,  Pyrenodesmia  Mass.). 
Lager  krustig,  einförmig,  unberindet,  Sporen  polar-zweizeilig. 

A.  Apothezien  schwarz  oder  schwärzlich:  C.  variabilis  (Pers.)  Th.  Fr.,  Lager  schmutzig- 
grau bis  bräunlich,  gefeldert,  Apothezien  eingesenkt,  flach,  bereift,  an  Kalkfelsen  häufig. 

B.  Apothezien  gelb  bis  rot:  C.  aurantiaca  (Lghtf.)  Th.  Fr.,  Lager  gelblich  bis  rötlich- 
gelb, mehr  weniger  zusammenhängend  oder  rissig  gefeldert,  Scheibe  orangegelb,  mit  unge- 
teiltem Rande,  an  Rinden  und  Felsen  häufig  und  weit  verbreitet,  variabel,  besonders  an 
Kalkfelsen  im  Mediterrangebiet  stark  abändernd;  C.  cerina  (Ehrh.)  A.  Zahlbr.  (=  C.  pyracea 
[Ach.]  Th.  Fr.),  Lager  dünn,  weißlich  oder  schmutziggrau,  staubig  bis  körnig,  Apothezien 
klein,  sitzend,  flach,  dotter-  bis  orangegelb,  auf  Rinden,  Holz  und  Felsen  gemein;  C.  gilva 
(Hoffm.)  A.  Zahlbr.  (=  C.  cerina  [Ach.J  Th.  Fr.),  Lager  dünn,  körnig-warzig,  weißlich,  grau 
bis  graugrün,  Vorlager  blauschwarz,  oft  mächtig  entwickelt,  Apothezien  sitzend,  mit  wachs- 
bis  dottergelber  Scheibe  und  bleibendem,  grauweißem  Rande,  auf  Baumrinden,  Holz  und 
über  Moosen  häufig;  C.  citrina  (Hoffm.)  Th.  Fr.,  (Fig.  119  F.),  Lager  körnig-staubig,  im  Zentrum 
rissig-gefeldert,  zitronengelb  oder  schmutziggelbgrün,  Apothezien  angedrückt,  bald  gewölbt, 
gelb,  Lagerrand  körnig,  endlich  verschwindend,  an  Steinen,  gern  an  Mauern,  seltener  an 
Rinden;  C.  haematites  (Chaub.)  Hellb.,  Lager  grau,  klein  warzig,  Vorlager  schwärzlichblau, 
Apothezien  flach,  rostbraun,  auf  Rinden,  besonders  in  wärmeren  Lagen;  C.  cinnabarina  (Ach.) 
A.  Zahlbr.,  Lager  felderig-rissig  oder  fast  schuppig,  dunkelorangegelb ,  Apothezien  klein, 
angedrückt,  orangegelb,  auf  Felsen  in  Nordamerika. 

Sekt.  II.  Triophthalmidium(Mü\\.  Arg.)  A.  Zahlbr. (Callopisma sect.  Triophthalmidium Müll. 
Arg.)  Lager  einförmig;  Sporen  dreizellig,  Lumina  fast  kugelig,  durch  einen  Isthmus  verbunden. 

C.  Brebissonii  (Fee)  A.  Zahlbr.,  Lager  dünn,  weißlichgrau,  Apothezien  bräunlichgelb,  mit 
dickem  Rande,  auf  Rinden  im  tropischen  Amerika. 

Sekt.  III.  Fulgensia  (Mass.  et  DNotrs.),  A.  Zahlbr.  {Fulgensia  Mass.  et  DNotrs., 
Gyalolechia  Mass.).  Lager  am  Rande  gelappt,  seltener  warzig  gelappt,  Sporen  einzellig.  — 
Ein  Analogon  zu  Blastenia  sect.  Protoblastenia. 

C.  fulgens  (Sw.)  A.  Zahlbr.,  Lager  am  Rande  gelappt,  blaßgelb,  Apothezien  flach  oder 
gewölbt,  orangegelb,  Epithezium  durch  Kalilauge  purpur,  auf  kalkhaltiger  Erde  und  über 
Moosen  an  sonnigen  Stellen  in  den  gemäßigten  Gebieten  häufig. 

Sekt.  IV.  Gasparrinia  (Tornab.)  Th.  Fr.  (Aglaopisma  DNotrs.,  Ämphiloma  Körb., 
Gasparrinia  Tornab.,  Lecanora  sect.  Placodium  Nyl.,  Niospora  Mass.?)  Lager  am  Rande  ge- 
lappt, zumeist  berindet,  Sporen  polar-zweizeilig. 

A.  Lager  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt:  C.  rnedians  (Nyl.)  Flag.,  Lager  gelb,  Sporen 
ellipsoidisch,  an  sonnigen  Kalkfelsen  und  Mauern.  / 

B.  Lager  durch  Kalilauge  purpur  gefärbt:  C.  cirrochroa  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  angepreßt, 
orangegelb,  zuweilen  weiß  bereift,  im  Zentrum  in  goldgelbe  Soredien  aufbrechend,  schmal- 
lappig, Apothezien  klein,  orangegelb,  an  Kalkfelsen  nicht  selten;  C.  murorum  (Hoffm.)  Th.  Fr. 
(Fig.  119J  —  D),  Lager  angepreßt,  strahlig  lappig,  in  der  Mitte  krustig,  hell-  oder  dottergelb, 
Apothezien  ellipsoidisch,  an  Felsen  und  Mauern  häufig;  C.  callopisma  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager 
angepreßt,  strahlig  lappig,  Randlappen  verbreitet,  flach,  zusammenfließend,  Sporen  im  Um- 
risse rhombisch,  an  Kalkfelsen  in  sonnigen  Lagen  sehr  häufig;  C.  elegans  (Link.)  Th.  Fr., 
Lager  angedrückt  oder  locker,  strahlig  lappig,  gelbrot  bis  rot,  Lappen  linear,  Früchte  rund- 
lich flach,  auf  Felsen  weit  verbreitet. 

Sekt.  V.  Thamnonoma  (Tuck.)  A.  Zahlbr.  [Placodium  sect.  Thamnonoma  Tuck.),  Lager 
zwergig  strauchig,  dichotom  oder  unregelmäßig  verzweigt,  Äste  drehrund  oder  abgeflacht, 
Sporen  polar-zweizeilig. 

C.  cladodes  (Tuck.)  A.  Zahlbr.,  Lager  niedrig,  aufrecht,  gelb,  Apothezien  klein,  sitzend, 
schmutziggelb,  Fruchtrand  gekerbt,  auf  der  Erde  in  alpinen  Lagen  Nordamerikas. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


229 


Theloschistaceae. 

Lager  blattarlig,  gelappt  oder  strauchig,  mit  Rhizinen  oder  mit  einer  Haftscheibe  an 
die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  dorsivenlral  oder  radiär  gebaut,  beiderseitig  oder 
allseitig  berindet,  Rinde  pseudoparenchymatisch  oder  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildet; 
Gonidien  zu  Pleurococcus  gehörig.  Apothezien  kreisrund,  sitzend,  flächen-,  end-  oder 
seitenständig,  vom  Lager  berandet;  Epithezium  körnig  oder  pulverig,  zumeist  Chrysophan- 
säure  enthaltend;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  einfach,  septiert;  Schläuche  8 sporig; 
Sporen  farblos  polar-zweizeilig  oder  vierzellig,  mit  fast  kugeligen  oder  linsenförmigen, 
durch  einen  Isthmus  verbundenen  Flächen.  Fulkren  endobasidial,  dicht  gegliedert; 
Pyknokonidien  kurz,  gerade. 

Einteilung  der  Familie: 

A.  Lager  blattartig,  wagerecht  ausgebreitet  oder  aufsteigend,  dorsiventral,  mit  Rhizinen  an  die 
Unterlage  befestigt,  beiderseits  pseudoparenchymatisch  berindet.    ...     1.  Xanthoria. 

B.  Lager  strauchartig,  mehr  weniger  aufrecht,  radiär  gebaut,  allseitig  berindet,   Rinde  aus 
verklebten  längslaufenden  Hyphen  gebildet 2.  Thelosehistes. 


Fig.  120.    A—B   Thelosehistes  chrysophthalmus  (L.)  Th.  Fr.      A  Habitusbild  (1/1).      B  Fruchtender  Lagerabschnitt 
(schwach  vergrößert).  —    C—D  Xanthoria  parietina  (L.)   Th.  Fr.      C  Habitusbild   (1/1).    ü  Querschnitt  durch   das 

Lager  (stark  vergrößert).    (Origii.al.) 


\.  Xanthoria  (Th.  Fr.)  Arn.  (Blasleniospora  Trevis.,  Parmelia  C.  Circinaria  Wallr. 
pr.  p.,  Parmelia  J.  lmbricaria  E.  Fr.  pr.  p.,  Physcia  sect.  Xanthoria  Hue,  Xanthoria  A. 
Euxanthoria  Th.  Fr.).  Lager  blattartig,  wagerecht  ausgebreitet  oder  aufsteigend,  mit 
Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  gelappt,  geschichtet,  dorsiventral,  beiderseits  be- 
rindet, Rinde  pseudoparenchymatisch,  aus  senkrecht  verlaufenden,  septierten  Hyphen 
hervorgegangen,  Zellen  dünnwandig;  die  Protococcus-Gonidien  unterhalb  der  oberen 
Rinde  liegend;  Markschicht  zum  Teil  locker,  aus  verzweigten,  dünnwandigen  Hyphen 
gebildet.  Apothezien  kreisrund,  flächen-  oder  fast  seitenständig,  schüsseiförmig,  sitzend 
oder  angedrückt,  vom  Lager  berandet;  Gehäuse  Gonidien  einschließend;  Hypothezium 
hell,  Paraphysen  locker,  septiert;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  polar-zweizeilig. 


230  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

Behälter  der  Pyknokonidien  in  kleine  Lagerwärzchen  versenkt,  kugelig;  Fulkren  endo- 
basidial,  dicht  gegliedert;  Pyknokonidien  länglich-ellipsoidisch. 

6  über  die  Erde  verbreitete  Arten,  deren  Lager  und  Epithezium  reichlich  durch  Kali- 
lauge purpur  färbende  Chrysophansäure  enthält. 

X.parietina  (L.)  Th.  Fr.  (Fig.  120C — D),  Lager  mehr  weniger  kreisrund,  anliegend,  häutig, 
gelb,  Lagerlappen  flach,  abgerundet,  wellig-faltig,  Apothezien  mit  dem  Lager  gleichfarbig,  auf 
Substraten  aller  Art  sehr  häufig  und  weit  verbreitet;  X.  lychnea  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  un- 
regelmäßig ausgebreitet,  derbhäutig,  kleinblätterig,  aufsteigend  bis  aufrecht,  gelb,  Lager  zer- 
schlitzt, oft  sorediös,  nicht  selten  auf  Holz  und  Rinden. 

2.  Theloschistes  Norm.  (Borrera  Ach.  pr.  p.,  Parmocarpus  Trevis. ?,  Tomabenia 
Mass.).  Lager  strauchartig  oder  fast  strauchartig,  ohne  Rhizinen,  aufrecht  oder  nieder- 
liegend, verzweigt,  Lagerabschnitte  drehrund  oder  abgeflacht,  radiär  gebaut,  allseitig 
gleichmäßig  berindet,  Rinde  aus  längslaufenden,  verklebten  Hyphen  gebildet,  knorpelig, 
nicht  pseudoparenchymalisch;  Markschicht  aus  dünnwandigen,  ebenfalls  längslaufenden 
Hyphen  zusammengesetzt,  zusammenhängend  oder  im  Zentrum  Lücken  aufweisend;  die 
Protococcus-Gonidien  liegen  unter  der  Rinde,  bilden  in  der  Regel  einen  Mantelzylinder, 
welcher  nur  ausnahmsweise  auf  der  unteren  Lagerseite  schmal  unterbrochen  wird. 
Apothezien  kreisrund,  rand-  oder  flächenständig,  sitzend,  schüsseiförmig,  vom  Lager 
berandet;  Epithezium  körnig,  Chrysophansäure  enthaltend;  Hypothezium  hell,  einer 
Gonidienschicht  aufgelagert;  Paraphysen  einfach,  zumeist  dicht  gegliedert,  an  der  Spitze 
oft  kopfartig  verdickt;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos,  polar-zwei-  bis  -vierzellig. 
Behälter  der  Pyknokonidien  kugelig;  Fulkren  endobasidial,  dicht  gegliedert,  Pykno- 
konidien kurz,  gerade. 

Etwa  1  2  Arten,  auf  Rinden  vornehmlich  lebend,  über  die  Erde  verbreitet. 
'Sekt.  I.  Eutheloschistes  A.  Zahlbr.,  Sporen  polar-zweizeilig.  Th.  chrysophthalmus 
(L.)  Th.  Fr.  (Fig.  120J — B),  Lager  gelb,  strauchartig,  Lagerabschnitte  etwas  abgeflacht,  zart, 
mit  oft  dornigen  Faserästchen  mehr  minder  besetzt,  auf  Rinden  weit  verbreitet;  Th.  flavicans 
(Sw.)  Müll.  Arg.,  Lager  aufrecht  oder  fast  niederliegend,  strauchig,  dicht  verzweigt,  safran- 
gelb, oft  stellenweise  ausgebleicht,  Lagerabschnitte  zart,  rund  bis  abgeflacht,  spärlich  mit 
Fibrillen  besetzt,  Apothezien  mit  dem  Lager  gleichfarbig,  auf  Ästchen  unter  den  Tropen  weit 
verbreitet;  Th.  exilis  (Michx.)  Wainio,  der  vorhergehend  ähnlich  aber  niedriger,  in  den  warmen 
Regionen  ebenfalls  weit  verbreitet;  Th.  cymbalifer  (Eschw.)  Müll.  Arg.,  Lager  gelblichgrünlich, 
Lagerabschnitte  abgeflacht,  verhältnismäßig  breit,  fast  blattartig,  an  den  Spitzen  abgestutzt, 
Apothezien  hell  orangegelb,  auf  Rinden  in  Südamerika;  Th.  villosus  (Ach.)  Norm.,  Lager  auf- 
recht oder  etwas  niederliegend,  strauchig,  grau,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Lagerabschnitte 
etwas  rinnig,  auf  der  Oberseite  kurzfilzig,  auf  Baumzweigen  in  den  wärmeren  Gebieten. 

Sekt.  IL  Niorma  (Mass.)  A.  Zahlbr.  [Niorma  Mass.,  Speerschneidera  Trevis,  Xanthoria 
a.  Xanthophyscia  Stizbg.j.  Sporen  vierzellig,  Lumina  linsenförmig,  durch  einen  Isthmus 
verbunden. 

Th.  hypoglaucus  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  habituell  dem  Th.  chrysophthalmus  ähnlich,  die  Farbe 
der  Lager  mehr  ins  Graue  spielend,  in  Südamerika  und  Kap  der  guten  Hoffnung,  auf  Rinden; 
Th.  euplocus  (Tuck.)  A.  Zahlbr.,  Lager  weißlich  bis  bräunlich,  dicht  verflochten,  Lagerab- 
schnitte linear,  Scheibe  der  Apothezien  rötlich-  bis  hellbraun,  an  schattigen  Felsen  in  Texas. 

Buelliaceae. 

Lager  krustig  bis  schuppig,  einförmig  oder  am  Rande  strahlig  gelappt,  ohne  Rhizinen, 
mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet, 
dorsiventral,  unberindet,  seltener  mit  einer  pseudoparenchymatischen  Rinde  bekleidet, 
Apothezien  kreisrund,  eingesenkt  bis  sitzend,  mit  eigenem  Gehäuse  oder  am  Lager  be- 
kleidet (lezideinisch  oder  lekanorinisch);  Paraphysen  einfach;  Schläuche  normal  8sporig; 
Sporen  rauchgrau  bis  braun,  2  —  4 zellig,  ausnahmsweise  durch  Teilung  der  inneren 
Fächer  mauerartig-armzellig,  mit  zumeist  stark  verdickter  Sporenwand.  Fulkren  endo- 
basidial, gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  gerade. 

Wichtigste  Litteratur:  V.  Trevisan,  Süll  genere  Dimelaena  di  Norman.  (Atti  Societ. 
Italian.  di  Scienze  Natur.  Milano,  vol.  XI,  4  869,  S.  604  und  Nuov.  Giorn.  Botan.  Italian., 
vol.  V,    1869,    S.  103—129).    —    F.   Arnold,    Lichenologische    Fragmente   XIV— XV    (Flora, 


Ascolicheries.  (Zahlbruckner.) 


231 


Band  LV,  1872,  S.  34—40  und  289—294),  XXIV  (a.  a.  0.,  Band  LXIV,  4  881,  S.  195—198).  — 
G.  0.  A.  Malme,  De  sydsvenka  formerna  af  Rinodina  sophodes  (Ach.)  Th.  Fr.  och  Rinodina 
exigua  (Ach.)  Th.  Fr.  (Bihang  tili  K.  svensk.  Vet.-Akad.  Handlinger,  Bd.  XXI,  Afd.  III,  Nr.  11, 
1895,  40  S.  2  Taf.).  —  Derselbe,  Die  Flechten  der  ersten  Regneirschen  Expedition.  II.  Die 
Gattung  Rinodina  (Ach.)  Stizbg.  (a.  a.  0.,  Band  XXVIII,  Afd.  III,  Nr.  4,  1902,  53  S.). 

Einteilung  der  Familie: 

A.  Apothezien  lezideinisch 1.  Buellia. 

B.  Apothezien  lekanorinisch . 2.  Rinodina. 

I.  Buellia  DNotrs.  Lager  krustig,  einförmig,  am  Rande  gelappt,  seltener  schuppig 
oder  zerschlitzt,  ohne  Rhizinen,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers  und  der  Markschicht  an 
die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  dorsiventral,  in  der  Regel  unberindet  und  nur  bei 
den  thallodisch  höher  entwickelten  Formen  mit  einer  pseudoparenchymatischen,  aus 
dünnwandigen  Hyphen  hervorgegangenen  Rinde  bedeckt;  Markschicht  wergartig,  aus 
verfilzten,  dünnwandigen  Hyphen  zusammengesetzt;  mit  Protococcus-Gonidien;  Soredien 
selten,  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt,  angedrückt  oder  sitzend,  lezideinisch,  schwarz, 
mit  eigenem,  keine  Gonidien  einschließenden  Gehäuse;  Hypothezium  zumeist  dunkel 
oder  kohlig;  Paraphysen  einfach,  an  den  Spitzen  oft  kopfartig  verdicht  und  dunkel  gefärbt, 
verklebt  oder  mehr  weniger  locker;  Schläuche  normal  8 sporig,  ausnahmsweise  mehr 
(\6 — 24)sporig;  Sporen  bräunlich  bis  schwärzlich,  ellipsoidisch  bis  länglich,  2 — 4 zellig 
oder  mauerartig  armzellig,  mit  mehr  weniger  verdickter  Innenwand,  ohne  Schleimhof. 
Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt  oder  warzig  hervortretend;  Fulkren  endobasidial, 
gegliedert;  Pyknokonidien  zumeist  kurz,  zylindrisch  bis  länglich-zylindrisch  und  gerade, 
ausnahmsweise  nadeiförmig  und  gekrümmt. 


Fig.  121.    A—B  Rinodina  oreini 
C—D  Rinodina  caesiella   Körb. 


(Ach.)   Wasnio.       A  ITabitusbild  (1/1).      B  Teil    des    Lagers   vergrößert  (10/1).  — 
C  Habitusbild  16/1).     />  Durchschnitt   eines  "Apotheziums    (50/lj.     (A—B  Original, 
C—D  nach  ßeinke.) 


Bis  200  Arten,  auf  Rinde,  Holz,  Felsen,  über  Moosen  oder  abgestorbenen  Pflanzen  lebend, 
über  die  ganze  Erde  verbreitet. 

Sekt.  I.  Eubuellia  Körb.  (Dimaura  Norm.,  Homalia  Nyl.,  Mannia  Trevis,  Rehmia 
Krph.).     Lager  einförmig,  unberindet,  Sporen  zwei-,  seltener  einzellig. 

A.  Lager  weiß,  grau  bis  graugrünlich;  a)  Markschicht  durch  Jod  nicht  gebläut;  1 .  Schläuche 
8 sporig:  B.  parasema  (Ach.)  Th.  Fr.,  Lager  geglättet  bis  körnig-warzig,  Apothezien  sitzend, 
flach,  Sporen  verhältnismäßig  groß,  auf  Rinden  und  Holz  über  die  ganze  Erde  verbreitet; 
B.  triphragmoides  Anzi.  der  vorhergehenden  ähnlich,  Sporen  vierzellig,  auf  Rinden,  selten; 
B.  rnyriocarpa  (DC.)  Mudd.,  Lager  körnig  bis  pulverig,  weißlich-  bis  grünlichgrau,  Apothezien 
klein,  bald  gewölbt,  Sporen  klein,  auf  Rinden,  Holz  und  Felsen,  kosmopolitisch;  B.  stellulata 
(Tayl.)  Mudd.,  Lager  gefeldert,  weißlich  bis  grau,  Apothezien  sehr  klein,  zwischen  den  Lager- 
felderchen  sitzend,  Sporen  stumpf,  an  Felsen,  kosmopolitisch;  2.  Schläuche  8— 24  sporig: 
B.  polyspora  (Willey)  Wainio,  an  Rinden  in  Nord-  und  Südamerika;  b)  Markschicht  durch 
Jod  gebläut:  B.  leptocline  (Fw.)  Körb.,  Lager  gefeldert,  Apothezien  sitzend,  zuerst  flach,  dann 
gewölbt,  Hypothezium  schwärzlichbraun,  auf  Urgesteinsfelsen;  B.  aethalea  (Ach.)  Th.  Fr., 
Lager  kleinfelderig,  hellgrau  bis  hräunlichgrau,  Apothezien  klein,  zwischen  den  Lagerfelderchen 
sitzend,  auf  Urgestein  nicht  selten. 


232  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

B.  Lager  blaßgelb  bis  grünlichgelb:  B.  saxatilis  (Schaer.)  Körb.,  Lager  rissig,  fast  faltig, 
Markschicht  durch  Jod  nicht  gebläut,  Apothezien  klein,  zuerst  eingesenkt,  endlich  sitzend, 
flach,  Sporen  ellipsoidisch,  stumpf,  auf  Urgestein. 

C.  Lager  braun  oder  schwärzlich:  a)  Markschicht  durch  Jod  nicht  gebläut:  B.  coniops 
(Wahlbg.)  Th.  Fr.,  Lager  warzig-körnig,  Apothezien  klein,  angepreßt,  flach,  dünn  berandet, 
Pyknokonidien  nadeiförmig,  gekrümmt,  auf  Urgestein  im  nördlichen  Europa  und  Nordasien; 
B.  moriopsis  (Mass.)  Th.  Fr.,  Lager  schwarz  oder  dunkelgrau,  auf  schwarzem  Vorlager  sitzend, 
Apothezien  klein,  eingesenkt  bis  angepreßt,  den  zweizeiligen  Sporen  häufig  einzellige  unter- 
mischt, auf  Urgestein  in  Europa  und  Asien;  b)  Markschicht  durch  Jod  gebläut:  B.  anato- 
lodioides  Wainio,  auf  Felsen  in  Brasilien. 

Sekt.  II.  Diplotomtna  (Fw.)  Körb.  (Abacina  Norm.  pr.  p.,  Diploicia  Mass.,  Diplotomma 
Fw.,  Diplotomma  sect.  Aplotomma  Mass.).  Lager  einförmig,  unberindet,  Sporen  vierzellig  oder 
mauerartig-armzellig. 

B.  atroalba  (Hoffm.)  Th.  Fr.,  Lager  weißlich  bis  grau,  Markschicht  durch  Jod  nicht 
gebläut,  Apothezien  nackt  oder  bereift,  auf  Rinde  oder  Felsen,  variabel,  in  den  kalten  und 
gemäßigten  Gebieten  häufig. 

Sekt.  III.  Catolechia  (Fw.)  Th.  Fr.  [Catolechia  Fw.),  Lager  am  Rande  gelappt  oder 
wulstig-  bis  strahlig-faltig,  berindet,  Sporen  zweizeilig. 

B.  canescens  (Dicks.)  DNotrs. ,  Lager  weißlich,  oft  sorediös,  Apothezien  flach,  auf  Ur- 
gestein, seltener  Rinden  in  gemäßigteren  Gebieten;  B.  pulchella  (Schrad.)  Tuck.,  Lager  gelb, 
Vorlager  schwarz,  Apothezien  bald  gewölbt,  auf  humöser  Erde  und  in  den  Ritzen  der  Felsen 
in  der  alpinen  Region;  B.  badia  (E.  Fr.)  Körb.,  Lager  mehr  weniger  schuppig,  braun,  Apo- 
thezien endlich  gewölbt  und  unberandet,  an  Felsen. 

Als  zu  den  Pilzen  gehörig  sind  auszuschließen  die  Arten  der  Gattung  Cormothe- 
cium  Mass. 

2.  Kinodina  (Mass.)  Stizbg.  [Berengeria  Trevis.,  Dimelaena  c.  Placothallae  Norm.). 
Lager  krustig,  seltener  schuppig,  einförmig  oder  am  Rande  gelappt,  mit  den  Hyphen  des 
Vorlagers  und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  ohne  Rhizinen,  geschichtet, 
dorsiventral,  unberindet  oder  in  den  thallodisch  höher  entwickelten  Formen  mit  einer 
aus  senkrecht  verlaufenden,  dünnwandigen,  septierten  hervorgegangenen  pseudoparen- 
chymatischen  Rinde  bekleidet;  Markschicht  wergartig,  aus  dünnwandigen  Hyphen  zu- 
sammengesetzt; mit  Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  eingesenkt  bis  sitzend, 
lekanorinisch,  vom  Lager  berandet,  Gehäuse  Gonidien  einschließend,  welche  bei  einigen 
Arten  aber  frühzeitig  absterben;  eigenes  Gehäuse  sehr  dünn  oder  fehlend;  Scheibe  dunkel 
oder  schwarz,  nackt  oder  bereift;  Epithezium  körnig  bis  pulverig,  häufig  durch  Kalilauge 
purpur  oder  violett  gefärbt;  Hypothezium  farblos,  seltener  dunkel;  Paraphysen  fädlich, 
einfach,  selten  gegabelt,  mehr  weniger  verklebt,  an  den  Spitzen  oft  kopfartig  verdickt. 
Schläuche  normal  8 sporig,  ausnahmsweise  bis  % 4 sporig;  Sporen  rauchgrau,  braun  bis 
schwärzlich,  2 — 4 zellig,  Sporenwand  zumeist  stark  verdickt,  Lumina  häufig  durch  einen 
Isthmus  verbunden.  Behälter  der  Pyknokonidien  eingesenkt  oder  warzig  hervortretend, 
unregelmäßig  flaschenförmig;  Fulkren  endobasidial,  gegliedert;  Pyknokonidien  klein, 
länglich  bis  kurzwalzig,  gerade. 

Bis  200  Arten,  welche  auf  verschiedenen  Unterlagen  vegetieren  und  über  die  ganze 
Erde  zerstreut  sind. 

Sekt.  I.  Orcularia  Malme.  Lager  krustig,  einförmig,  Hypothezien  dunkel,  Sporen 
polar-zweizeilig,  Lumina  durch  einen  Isthmus  verbunden. 

R.  insperata  (Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Lager  dünn,  körnig-warzig,  grau,  Apothezien  endlich 
angedrückt,  auf  Holz  und  Rinden  in  Südamerika. 

Sekt.  II.  Eurinodina  Malme  (Berengeria  sect.  Lepodium  **'Phaeosporae  (Trevis.). 
Lager  einförmig,  krustig  oder  schuppig,  Sporen  2 — 4  zellig,  Sporenwand  gleichmäßig  und  in 
der  Regel  stark  verdickt,  Lumina  rundlich  bis  rundlicheckig,  Isthmus  zumeist  vorhanden. 

Subsekt.     Pachysporaria  Malme.     Sporen  zweizeilig. 

A.  Lager  weißlich,  grau  bis  braun,  a)  Schläuche  8 sporig:  R.  sophodes  (Ach.)  Th.  Fr., 
Lager  körnig  bis  körniggefeldert,  graubraun,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Apothezien  flach, 
ganzrandig,  braunschwarz,  Sporenwand  verhältnismäßig  wenig  verdickt,  auf  Rinden,  kosmo- 
politisch; R.  exigua  (Ach.)  Th.  Kr.,  Lager  dünn,  uneben  bis  fast  körnig,  weiß  oder  weißlich- 
grau, seltener  dunkel,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Apothezien  klein,  flach  oder  konvex, 
schwarz  oder  schwärzlich,  Sporenwand  stark  verdickt,  auf  Rinden,  Holz  und  Felsen  über  die 


Asctflichenes.  (Zahlbruckner.) 


233 


ganze  Erde  verbreitet;  R.  roboris  (Duf.)  Th.  Fr.,  der  R.  sophodes  ähnlich,  Lager  jedoch  durch 
Kalilauge  gelb  gefärbt,  seltener;  R.  turfacea  (Wahlbg.)  Th.  Fr.,  Lager  warzig,  dunkelgrau, 
Apothezien  angedrückt,  zuerst  krugförmig  vertieft,  endlich  fast  flach,  Sporen  groß,  auf  Torf- 
boden; R.  confragosa  (Ach.)  Körb.,  Lager  weißlichgrau,  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt,  körnig, 
Vorlager  schwarz,  Apothezien  schwarz,  auf  ürgesteinsfelsen  in  den  gemäßigten  Gebieten; 
R.  Bischofßi  (Hepp.)  Körb.,  Lager  endolithisch,  Apothezien  eingesenkt,  an  Kalkfelsen  in  Europa ; 
b)  Schläuche  12 — 24 sporig:  R.  polyspora  Th.  Fr.,  an  Rinden. 

B.  Lager  gelb  bis  gelblich:  R.  lepida  (Nyl.)  Wainio,  Lager  gefeldert,  an  Felsen  in 
Brasilien. 

Subsekt.     Conradia  Malme.     Sporen  vierzellig  oder  mauerartig-armzellig. 

Ii.  Conradi  Körb.,  Lager  warzig  bis  körnig,  grau  oder  bräunlich,  Apothezien  flach, 
Sporen  vierzellig,  auf  humöser  Erde,  seltener  Holz  und  abgestorbenen  Pflanzen ;  R.  diplinthia 
(Nyl.)  A.  Zahlbr.,  Lager  dünn,  weißlichgrau,  Apothezien  flach,  braun,  Sporen  mauerartig-arm- 
zellig, auf  Erde  in  Felsspalten  in  England. 


Fig.  122.   Sporentypen  der  Gattung  Rinodina.     A  Conradia.     B  Pacliysporaria.     C  Beltraminia. 

E  Orcularia.    (Nach  Malme.) 


D  Mischoblastia. 


Sekt.  III.  Mischoblastia  (Mass.)  Malrne  [Mischoblastia  Mass.),  Lager  krustig,  ein- 
förmig, Lagerrand  wenig  entwickelt  und  nur  spärliche,  frühzeitig  absterbende  Gonidien  ein- 
schließend ,  Marginalteil  des  Gehäuses  bald  geschwärzt;  Sporen  lange  hell,  endlich  dunkel, 
Sporenwand  sehr  ungleichmäßig  verdickt,   die  Lumina  von  fast  herzförmiger  oder  stumpf- 


R.  discolor  (Hepp.)  Körb.,  Lager  weißlich,  Apothezien  fast  lezideinisch,  an  Felsen  in 
Europa. 

Sekt.  IV.  Beltraminia  (Trevis.)  Malme.  (Beltraminia  Trevis.,  Berengeria  sect.  Placo- 
thallae  **Phaeosporae  Trevis.,  Dimelaena  Beltr.).  Lager  am  Rande  gelappt,  Sporen  klein,  zwei- 
zeilig. Sporenwand  gleichmäßig,  kaum  verdickt. 

R.  oreina  (Ach.)  Wainio  (Syn.  Lecanora  Mougeotioides  Nyl.)  (Fig.  121  A — B).  Lager  stroh- 
gelb, fest  angepreßt,  im  Zentrum  gefeldert,  am  Rande  strahlig-gelappt,  Apothezien  eingesenkt, 
auf  Urgesteinsfelsen  in  den  gemäßigten  Gebieten,  höhere  Lagen  bevorzugend. 


234  Ascolichenes.  (Zahlbrucbner.j 

Physciaceae. 

Lager  blattartig,  wiederholt  gelappt,  seltener  strauchartig,  in  der  Regel  mit  Rhizinen 
an  die  Unterlage  befestigt,  geschichtet,  dorsiventral  oder  radiär  gebaut,  berindet,  mit 
Protococcus-Gonidien.  Apothezien  kreisrund,  sitzend,  lezideinisch  oder  lekanorinisch; 
Paraphysen  einfach;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  braun,  zwei-,  seltener  vierzellig  oder 
durch  einige  eingeschobene  Längswände  mauerartig-armzellig,  mit  verdickter  Sporen- 
wand.   Fulkren  endobasidial,  gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  gerade. 

Wichtigere  Litteratur:  G.  0.  A.  Malme,  Die  Flechten  der  ersten  Regnell'schen  Expedition. 
1.  Die  Gattung  Pyxine  (Fr.)  Nyl.  (Bihang  tili  k.  svenska  vetensk.-akad.  handling.,  Band  XXIII, 
Afd.  III,  Nr.  4  3,  1897,  52  S. 

Einteilung  der  Familie: 

A.  Rinde  der  Lageroberseite   aus   senkrecht  verlaufenden  Hyphen  hervorgegangen,   pseudo- 
parenchymatisch. 

a.  Apothezien  vom  Anfange   an    oder  wenigstens   später  lezideinisch,    Epithezium   durch 
Kalilauge  purpur  oder  violett  gefärbt 1.  Pyxine. 

b.  Apothezien  lekanorinisch,  Epithezium  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt    .    .    2.  Physcia. 

B.  Rinde  der   Lageroberseite   aus    längslaufenden    Hyphen    zusammengesetzt,    nicht    pseudo- 
parenchymatisch ;  Apothezien  lekanorinisch 3.  Anaptychia. 

\ .  Pyxine  (E.  Fr.)  Nyl.  [Circinaria  Fee  pr.  p.).  Lager  blattartig,  angedrückt,  wieder- 
holt geteilt  und  strahlig  gelappt,  in  der  Regel  mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt, 
geschichtet,  dorsiventral,  beiderseits  berindet,  Rinde  der  Lageroberseite  pseudoparen- 
chymalisch,  aus  senkrecht  laufenden,  dicht  septierten,  verklebten  Hyphen  hervorgegangen, 
untere  Rinde  zusammenhängend  oder  nur  stellenweise  gut  entwickelt,  aus  längslaufenden, 
dickwandigen  Hyphen  gebildet,  dunkel;  die  Protococcus-Gonidien  liegen  unterhalb  der 
oberen  Rinde;  Markschicht  verhältnismäßig  dick,  aus  vornehmlich  längslaufenden  Hyphen 
zusammengesetzt,  weiß,  gelb  bis  rostrot;  Soredien  nicht  selten.  Apothezien  kreisrund, 
zuerst  eingesenkt,  endlich  angepresst  oder  sitzend,  flächenständig;  Gehäuse  in  der  Jugend 
mitunter  einige  Gonidien  einschließend,  schon  vom  Anfange  an  oder  endlich  lezideinisch, 
aus  strahlig  verlaufenden,  dicht  septierten  Hyphen  zusammengesetzt  und  eine  spinn- 
webige Markschicht  einschließend;  Epithezium  durch  Kalilauge  violett  gefärbt;  Hypo- 
thezium  dunkel;  Paraphysen  einfach,  fädlich,  verklebt;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  braun, 
zwei-  oder  seltener  vierzellig,  Sporenwand  verdickt,  Lumina  klein.  Behälter  der  Pykno- 
konidien unregelmäßig  krugförmig  eingesenkt,  mit  dunkler  Mündung;  Fulkren  endo- 
basidial, einfach  oder  wenig  verzweigt,  gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  zylindrisch  oder 
fast  zylindrisch,  gerade. 

4  6  Arten,  auf  Rinden,  seltener  auf  Felsen  lebend,  in  den  wärmeren  Gebieten. 

A.  Sporen  zweizeilig:  P.  Meissneri  Tuck.,  Lager  weißlich,  ohne  Soredien;  Markschicht 
gelblich,  selten  weiß,  Apotheziengehäuse  in  der  Jugend  Gonidien  einschließend;  P.  cocccs 
(Sw.)  Nyl.  den  vorhergehenden  ähnlich,  Apothezien  vom  Anfange  an  lezideinisch;  in  sub- 
tropischen und  tropischen  Gebieten  häufig;  P.  coccifera  (Fee)  Nyl.,  Lager  mit  scharlach- 
roten Soredien. 

B.  Sporen  endlich  vierzellig;  P.  Eschweileri  (Tuck.)  Wainio,  an  Rinden  in  Südamerika. 
2.  Physcia  (Schreb.)  Wainio.  (Borrera  Ach.  pr.  p.,  Dimelaena  b.  Phyllothallae'Korm., 

Parmelia  Körb.,  Squamaria  Mass.).  Lager  blattartig,  im  Umfange  mehr  weniger  kreisrund, 
angedrückt  oder  aufsteigend,  in  der  Regel  mit  Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  wieder- 
holt gelappt,  Lappen  zumeist  schmal,  geschichtet,  dorsiventral,  beiderseits  berindel,  Rinde 
aus  senkrecht  verlaufenden,  verklebten,  dicht  septierten  Hyphen  hervorgegangen,  pseudo- 
parenchymatisch,  die  untere  Rinde  mitunter  aus  längslaufenden  Hyphen  gebildet,  Mark- 
schicht  wergartig,  aus  dünnwandigen,  vornehmlich  längslaufenden  Hyphen  zusammen- 
gesetzt, weiß,  safrangelb  bis  rot;  Gonidien  zu  Protococcus  gehörig.  Apothezien  flächen- 
ständig, kreisrund,  sitzend,  vom  Lager  berandet;  Scheibe  braun  bis  schwarz,  nackt  oder 
bereift,  Paraphysen  einfach,  septiert,  seltener  unseptiert;  Epithezium  durch  Kalilauge 
nicht  gefärbt;  Hypothezium  farblos  oder  dunkel;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  braun, 
länglich  bis  ellipsoidisch,  normal  zweizeilig,  seltener  vierzellig  oder  durch  einige  wenige 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


235 


eingeschobene  Längswande  mauerartig-armzellig;  Sporenwand  verdickt.  Gehäuse  der 
Pyknokonidien  eingesenkt  oder  nur  wenig  hervortretend;  Fulkren  endobasidial,  dicht 
gegliedert;  Pyknokonidien  länglich  bis  länglichzylindrisch,  gerade  und  kurz,  bei  wenigen 
Arten  fädlich  und  gekrümmt. 

Über  50  Arten,  über  die  ganze  Erde  zerstreut  und  auf  verschiedenen  Substraten  ge- 
deihend. 

Sekt.  I.  Dirinaria  (Tuck.)  Wainio.  [Pyxine  *Dirinaria  Tuck.).  Hypothezium  schwarz; 
Sporen,  zweizeilig. 


Fig.  123.   A  Pltyscia  caesia  (Hoffra.)  Nyl.,    Habitusbild  1/1.    —    B  Anaptychia  leucomclaena  (L.)  Wainio,   Habitus- 
bild (1/1).  —  C  Anaptychia  cüicuis  (L.)  Mass.,  Habitusbild  (1/1).    {A—B  nach  Reinke,  C  Original.) 


Ph.  picta  (Sw.)  Nyl.,  Lager  weißlich,  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt,  Unterseite  dunkel, 
unregelmäßig  gelappt,  im  Zentrum  zusammenhängend  und  fast  krustig,  mit  Soredien  besetzt; 
Ph.  aegiliata  (Ach.)  Nyl.,  der  Vorhergehenden  ähnlich,  jedoch  ohne  Soredien,  beide  auf 
Rinden,  seltener  auf  Felsen  in  den  subtropischen  und  tropischen  Gebieten  weit  verbreitet 
und  häufig. 

Sekt.  II.     Euphyscia  Th.  Fr.,  Hypothezium  farblos,  Sporen,  zweizeilig. 


236  Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 

A.  Lager  weiß,  weißlich,  grau,  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt  {Albida  Wainio):  Ph.  stel- 
laris  (L.)  Nyl.,  Lager  weißlich,  angedrückt;  im  Umfange  kreisförmig,  gelappt,  Lappen  schmal, 
am  Rande  gekerbt,  Markschicht  weiß,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Scheibe  dunkel,  nackt 
oder  etwas  bereift,  Fruchtrand  ganz,  verhältnismäßig  dick,  eine -der  verbreitetsten  und 
häufigsten  rinden-  und  holzbewohnenden  Flechten;  Ph.  aipolia  (Ach.)  Nyl.,  ähnlich  der  Vorher- 
gehenden, Lagerlappen  breiter,  Markschicht  durch  Kalilauge  gelb  gefärbt,  ebenfalls  eine  sehr 
häufige  kosmopolitische  Flechte;  Ph.  caesia  (Hoffm.)  Nyl.  (Fig.  123 A.),  Lager  hechtgrau,  mit 
kugeligen  Soredien  besetzt,  an  Felsen  in  Europa  häufig. 

B.  Lager  grau,  dunkelgrau  bis  braun,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt  {Sordulenta  Wainio), 

a)  Pyknokonidien  kurz,  länglich,  gerade  [Brachysperma  Wainio):  Ph.  obscura  (Ehrh.)  Th.  Fr., 
Lager  grau  bis  graubraun,  unbereift,  Unterseite  dunkel,  unregelmäßig  und  wiederholt  gelappt, 
ohne  Soredien,  Scheibe  braun  bis  schwarz,  unbereift,  stark  abändernd,  kosmopolitisch,  die 
auf  Felsen  lebende  var.  endococcina  (Körb.)  Th.  Fr.  besitzt  eine  schön  rote  Markschicht; 
Ph.  pulverulenta  (Hoffm.)  Nyl.,  Lager  bräunlich,  braun  bis  braungrau,  mehr  weniger  hecht- 
grau bereift,  Markschicht  weiß,  durch  Kalilauge  nicht  gefärbt,  Scheibe  zumeist  dicht  bereift, 
in  den  gemäßigten  Gebieten  eine  der  häufigsten  Flechten,  insbesondere  auf  Baumrinden 
lebend;  Ph.  setosa  (Ach.)  Nyl.,  Lager  weißlich  bis  grau,  Lagerlappen  am  Rande  dicht  mit 
kurzen,   schwarzen  Rhizinen  besetzt,  in  wärmeren  Lagen,  auch  in  Süditalien  und  Portugal; 

b)  Pyknokonidien  fädlich,  mehr  weniger  gekrümmt  [Macrosperma  Wainio):  Ph.  adglutinata 
(Flk.)  Nyl.,  Lager  weißlichgrau,  der  Unterlage  fest  angedrückt,  schmallappig,  im  Zentrum 
körnig,  auf  Rinden,  weit  verbreitet,  doch  nicht  sehr  häufig. 

Sekt.  III.  Hyperphyscia  (Müll.  Arg.)  A.  Zahlbr.,  (Hyperphyscia  Müll.  Arg.),  Sporen 
endlich  mauerartig. 

Ph.  synthalea  Kn.,  Lagerlappen  durchlöchert,  die  jungen  Apothezien  wachsgelb,  auf 
Rinden  in  Neuseeland. 

3.  Anaptychia  Körb.  (Borrera  Ach.  pr.  p.,  Dimelaena  a.  Norm.,  Hagenia  Eschw. 
non  Lam.,  Heterodermia  Trevis.,  Physcia  *  Anaptychia  Th.  Fr.,  Pseudophyscia  Müll.  Arg., 
Tornabenia  Trevis.  non  Mass.).  Lager  blattarlig  oder  strauchig,  wiederholt  gelappt  oder 
verzweigt,  niederliegend,  aufstrebend  oder  mehr  weniger  aufrecht,  in  der  Regel  mit 
Rhizinen  an  die  Unterlage  befestigt,  Lappen  breit,  schmal,  flach  oder  rinnig,  oft  be- 
wimpert, geschichtet,  dorsiventral  oder  radiär  gebaut,  beiderseits  oder  nur  oben  berindet; 
Rinde  fast  knorpelig,  aus  längslaufenden,  verklebten  Hyphen  gebildet,  nicht  pseudo- 
parenchymatisch;  Markschicht  wergarlig,  aus  dünnwandigen  Hyphen  zusammengesetzt; 
die  Protococcus-Gonidien  liegen  entweder  unter  der  oberen  oder  auch  unter  der  unteren 
Rinde.  Apothezien  kreisrund,  schüsseiförmig,  flächen-  oder  endständig,  Lagergehäuse 
Gonidien  und  Mark  einschließend;  Scheibe  dunkel,  bereift  oder  nackt;  Hypothezium  hell; 
Paraphysen  einfach;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  braun,  ellipsoidisch  bis  länglich,  zwei- 
zeilig, Sporenwand  verdickt.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt  oder 
etwas  hervortretend;  Fulkren  endobasidial,  gegliedert;  Pyknokonidien  kurz,  zylindrisch, 
gerade. 

Etwa  4  0  Arten,  auf  Rinden  seltener,  auf  Felsen  oder  über  Moosen  lebend,  über  die 
ganze  Erde  zerstreut. 

A.  Lager  weiß  bis  grau:  A.  hypoleuca  (Mühlbg.)  Wainio,  Lagerunterseite  unberindet, 
mit  bloßgeleglem  Mark,  niederliegend,  Lappen  am  Rande  bewimpert,  Apothezien  braun,  weit 
verbreitet,  die  wärmeren  Gebiete  bevorzugend;  A.  speciosa  (Wulf.)  Wainio,  der  Vorhergehenden 
habituell  sehr  ähnlich,  jedoch  beiderseits  berindet,  ebenfalls  weit  verbreitet  und  in  den 
wärmeren  Klimaten  häufiger;  A.  comosa  (Eschw.)  Trevis.,  Lagerlappen  an  den  Spitzen  ver- 
breitet, kurz,  am  Rande  und  auf  der  Oberseite  mit  weißlichen  Wimpern  dicht  besetzt,  Apo- 
thezien dicht  bereift  im  tropischen  Amerika;  A.  leucomelaena  (Linn.)  Wainio  (Fig.  I23i?.), 
Lager  strauchig,  aufsteigend,  weiß,  Lappen  schmal,  flach,  am  Rande  bewimpert,  Apothezien 
hechtgrau  bereift,  auf  Rinden  in  den  wärmeren  Gebieten,  eine  der  häufigsten  Flechten; 
.1.  ciliaris  (Linn.)  Mass.  (Fig.  4  23C),  Lager  grau,  niederliegend  oder  wenig  aufsteigend,  Lappen 
schmal,  rinnig,  bewimpert,  Apothezien  mit  gezähntem  oder  bewimpertem  Rande,  in  den  ge- 
mäßigten Gebieten  auf  Rinden,  seltener  auf  Felsen,  sehr  häufig  und  abändernd. 

B.  Lager  braun:  A.  aquila  (Ach.)  A.  Zahlbr.,  Lappen  breit,  flach,  auf  Felsen,  vornehm- 
lich im  Mediterrangebiet. 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  237 

2.  Reihe.  Hymenolichenes. 

Basidiomyceten  in  Symbiose  mit  Algen. 

Wichtigste  Litteratur.  0.  Mattirolo:  Contribuzione  allo  studio  del  genere  Cora  Fries 
(Nuov.  Giorn.  Botanic.  Italian.  XIII,  1884,  S.  244— 264,  Taf.  VII— VIII).  —  Fr.  Johow,  Die 
Gruppe  der  Hymenolichenen.  Ein  Beitrag  zur  Kenntnis  basidiosporer  Flechten  (Jahrbücher 
f.  Botan.  XV,  1884,  S.  360  —  409,  Taf.  XVII— XXI).  —  E.  Wainio:  Etüde  sur  la  Classification 
naturelle  et  la  morphologie  du  Lichens  du  Brösil  II,  1890,  S.  238 — 243.  —  A.Möller,  Über 
die  eine  Thelephoree,  welche  die  Hymenolichenen:  Cora,  Dictyonema  und  Laudatea  bildet 
(Flora,  LXXVII,  1893,  S.  254— 278).  —  P.  A.  Saccardo:  Sylloge  Fungorum  omnium  hucusque 
cognitorum,  Vol.  VI,  1888,  S.  685—689. 

Lager  blattartig,  schuppig  oder  rasenförmig,  mit  Scytonema-Gonidien.  Hymenium 
wie  bei  den  Hymenomycetineen  ausgebildet,  auf  der  Unterseite  des  Lagers  freiliegend, 
aus  Basidien  und  Paraphysen  bestehend;  die  Sporen  gelangen  auf  kurzen  Sterigmen  an 
der  Spitze  der  Basidien  exogen  zur  Ausbildung. 

Eine  trotz  der  reichen  einschlägigen  Litteratur  noch  immer  nicht  hinreichend  gekannte 
Gruppe,  die  nach  vielen  Richtungen  hin  noch  neue  Untersuchungen  erfordert.  Wainio  be- 
trachtet die  auf  den  Basidien  erzeugten  Sporen  nicht  als  echte  Basidiensporen,  sondern  ledig- 
lich als  den  Stylosporen  oder  diesen  ähnlichen  bei  den  Ascolichenes  nicht  selten  vorkommen- 
den Gebilden  analoge  Organe,  als  Konidien,  das  eigentliche  Fruktifikationsorgan  wäre  noch 
nicht  entdeckt;  nach  seiner  Ansicht  ist  die  Stellung  der  Hymenolichenen  als  solche  nicht 
festgestellt,  und  es  wäre  immerhin  noch  möglich,  daß  sie  bei  den  Ascolichenen  unterzu- 
bringen sein  werden. 

Einteilung  der  Familie: 

A.  Gonidien  aus  kurzen,  knäuelig-gewundenen  Fäden  gebildet 

a.  Gonidienzone  die  Mitte  des  Lagers  einnehmend,  oben  und  unten  von  einer  Markschicht 
begrenzt 1.  Cora. 

b.  Gonidienzone    des   oberen    Teil    des    Lagers    einnehmend,    nur   unterseits    von     einer 
Markschicht  begrenzt 2.  Corella. 

B.  Gonidien   aus   langen,   verzweigten  Fäden   bestehend 3.  Dictyonema. 

\.  Cora  E.  Fries  (Gyrolophium  Knze.,  Dichonema  Nees.).  Lager  blattartig,  nieren- 
bis  kreisförmig  oder  gelappte  rosettenartige  Rasen  bildend,  einseitig  an  der  Insertions- 
kante  durch  ein  Rhizinenbündel  an  die  Unterlage  befestigt  oder  dem  Substrate  flach  an- 
liegend, die  einzelnen  Scheiben  und  Lappen  des  Lagers  sind  konzentrisch  gezeichnet  und 
nach  oben  eingerollt,  seltener  wird  das  Lager  zu  einer  rasigen  Kruste  ausgebildet  (»Lau- 
dateaform«).  Gonidien  in  der  mittleren  Schicht  des  Lagers  angeordnet,  nach  Wainio 
aus  kurzen,  gewundenen  Scytonemafäden  bestehend  (nach  Johow,  Mattirollo  und 
Moeller  aus  Chroococcuszellen  gebildet).  Hymenium  die  Unterseite  des  Lagers  in  Form 
einer  unregelmäßig-rissigen  Schicht  oder  getrennter  Areolen  bekleidend.  Paraphysen  und 
Basidien  in  der  Form  fast  gleich.  Sterigmen  4,  sehr  kurz.  Sporen  oval  bis  länglich, 
farblos  (oder  sich  bräunend?). 

8,  in  den  tropischen  Gebieten  verbreitete  Arten,  deren  häufigste  die  auf  nackter  Erde 
und  in  den  Wipfeln  der  Bäume  lebende  Cora  pavonia  E.  Fries  (Fig.  124  F.)  ist. 

2.  Corella  Wainio.  Lager  kleinblätterig  oder  schuppig,  unregelmäßig  gestaltet, 
rundlich-gelappt,  am  Rande  aufstrebend,  oder  kahl,  die  Unterseite  einem  weißen  Vor- 
lager aufsitzend;  ohne  Haftfasern.  Die  Gonidienzone  nimmt  den  oberen  Teil  des  Lagers 
ein,  die  Markschicht  liegt  unterseits  derselben.  Die  Gonidien  bestehen  aus  gedrehten 
Scytonemafäden  mit  hyaliner  Scheide.    Das  Hymenium  ist  bisher  unbekannt. 

Eine  einzige  Art,  C.  brasiliensis  Wainio,  lebt  auf  nackter  Erde  und  auf  Felsen  in  Brasilien. 

3.  Dictyonema  (Ag.  pr.  p.)  A.  Zahlbr.  (Rhiphidonema  Matt.,  Laudatea  Joh.).  Lager 
scheibenförmig,  entweder  einseitig  angewachsen,  von  der  Insertion  aus  das  Substrat  eine 
Strecke  weit  überziehend  und  in  neue  Scheiben  auswachsend,  oder  das  Lager  sitzt  der 


238 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.) 


3 


C 


D 


/•; 


, 


. 


y£5T 


• 


'  m 


'•■;c„; 


V 


F 


$ 


«es*- 


Fig.  124.  A—E  Bictyonema  scriccitm  (E.  Fr.)  Mont.     A  Querschnitt  durch   das  Lager  und  durch   das  [Hymenium. 
ß— D  Basidien.      C  Sporen.      E  Habitushild   (1/1).     —    F   Com  pavonia   E.  Fr.,    Habitusbild  (1/1).      (A— D  nach 

Wettstein,  E  und  J^  nach  Mattirolo.) 


Ascolichenes.  (Zahlbruckner.)  239 

Unterlage  mit  einem  wurzelartigen  Mycel  auf  und  entwickelt  sich  rasenförmig  (Laudatea 
Joh.,  Laudateaform  Moeller),  beide  Wachstumsformen  gehen  direkt  ineinander  über. 
Gonidien  der  Oberseite  des  Lagers  genähert,  aus  langen,  getreckten  und  verzweigten 
Scytonemaf'aden  bestehend.  Hymenium  auf  der  Unterseile  des  Lagers,  furchig-gefeldert 
oder  höckerig;  Sporen  nach  Moeller  wie  bei  Cora,  nach  Mattirolo  kugelig  uud  braun. 

8  Arten,  von  welchen  einige  nur  unausführlich  beschrieben  und  unsicher  sind,  sie  leben 
unter  den  Tropen  auf  Erde,  Baumstämmen  und  zwischen  den  Moosen. 

Sekt.  I.  Eudictyonema  A.  Zahlbr.  Subhymenialschicht  aus  spitzer  verzweigten  und 
dichter  gelagerten  Hyphen  aufgebaut.  D.  membranaceum  Ag.  auf  den  Marianen  und  D.  seri- 
ceum  (E.  Fries)  Montg.  (Fig.  \Zk  A—E). 

Sekt.  Rhiphidonema  (Matt.)  A.  Zahlbr.  Subhymenialschicht  aus  stumpf  verzweigten  Hyphen 
locker  aufgebaut.  D.  ligulatum  (Krph.)  A.  Zahlbr.  auf  der  Insel  Borneo  und  D.  guadalupense 
(Rabh.    A.  Zahlbr.  (=  Laudatea  caespitosa  Joh.) 

Die  auf  S.  49  angenommene  3.  Unterklasse  der  Flechten,  (Gasterolichenes)  ist  nach 
neueren  Untersuchungen  zu  streichen.  Die  beiden  von  Massee  hierher  gezogenen  Gattungen, 
Trichocorna  Jungh.  und  Emericella  Berk.  et.  Br.  sind  weder  Flechten,  noch  Basidiomy- 
ceten,  sondern  echte  Ascomyceten  (Vergl.  diesbezüglich:  E.  Fischer  in  Hedwigia,  Band  XXIX, 
1890,  S.  164—171,  Taf.  III  und  in  Engler-Prantl,  Natürlich.  Pflanzenfamilien,  I.  Teil,  1.  Abteil. 
S.  299  und  310;  N.  Patouillard  in  Bullet.  Societ.  Mycolog.  de  France,  vol.  VII,  1891,  S.  45—47). 

Nach  W.  C.  Goker  (in  Botanic.  Gazette,  vol.  XXXVII,  1904,  S.  62,  Fig.  16—17)  soll 
Ciavaria  rnucida  Pers.  stets  einer  aus  Hyphen  und  Algen  [Chlorococcus?)  zusammengesetzten 
Kruste  aufsitzen,  und  auch  die  Basis  des  Fruchtkörpers  soll  dieselben  Gonidien  einschließen. 
Aus  diesem  Grunde  spricht  Goker  den  Organismus  als  primären  Basidiolichen  an.  Auch 
dieser  Fall  muß  einer  neuerlichen  Prüfung  unterzogen  werden. 

Abnorme  Flechtenlager. 

Entwickeln  sich  die  Flechten  unter  ihrem  Wachstum  ungünstigen  Verhältnissen, 
insbesondere  an  zu  dunklen  oder  zu  feuchten,  abgeschlossenen  Örtlichkeiten,  so  lockert 
sich  der  Zusammenhang  zwischen  den  beiden  Komponenten  des  Lagers,  es  bilden  sich 
lockere,  pulverige  bis  kleiige  Krusten,  und  die  Apolhezienbildung  unterbleibt.  Solche 
abnorme  Lager  bedecken  das  Substrat  oft  weithin  und  treten  im  Landschaftsbilde  stark 
hervor.    Diese  Missbildungen  wurden  bei  den  älteren  Autoren  als  Arten  der  Gattungen: 

Amphiloma  E.  Fr.  (non  Ach.),  Lepraria  Ach., 

Arthronaria  Ach.,  Leproplaca  Nyl., 

Coscinocladium  Knze.,  Pityria  Ach., 

Epinyctis  Wallr.,  Pulveraria  Ach., 

Incillaria  E.  Fr,,  Sclerococcunl  E.  Fr.  und 

Isidium  Ach.,  Spiloma  Ach. 

Lepra  Hall., 

untergebracht.     Eine  Anzahl  dieser  lepröser  Bildungen    ist  bereits  auf  die  Grundform 

zurückgeführt  worden  (vgl.  diesbezüglich  A.Jatta  in  Malpighia,  vol.  VIII,  I  894,  S.  \  4 — 26), 

für  einen  anderenTeil  steht  der  Nachweis  der  Zusammengehörigkeit  noch  aus. 

Gattung  mit  abnormer  ApothezienbilduDg. 

Rimularia  Nyl. 

Ungenügend  beschriebene  Gattungen. 

Byssophytum  Mont.,  Lepropinacia  Vent., 

Catarrhaphia  Mass.,  Phaeospora  Hepp., 

Craterolechia  Mass.,  Plocaria  Nees  ab  Es., 

Eschatogonia  Trevis.,  Psorothele  Ach., 

Haploloma  Trevis.,  Sphaerocephalum  Web.  und 

Leproncus  Vent.,  Stegia  E.  Fr. 


240  Ascolichenes.  (Zablbruckner.) 

Mischgattungen. 

Bayerhofferia  Trevis  (Leca?iia?,  Iiamonia), 
Dimaura  Norm., 

Inoderma  Ach.  (Porina  pr.  p.,  Thrombium  pr.  p.), 
Polymeria  Ach.  (Ramalina,  Evernia  u.  a.), 
Saphenaria  Ach.  (Pyxine,  Pannaria,  Parmeliella), 

Scutellaria  Baumg.  (Diploschistes,  Lecanora,  Pannaria,  Caloplaca  und  andere 
Krustenflechten), 

Scutellularia  Schreb., 
Syinplecia  Ach.  (Graphis  und  Opegrapha), 
Tenorea  Tornab.  (Parmelia  und  Anaptychia), 
Tricharia  Ach.  (Evernia,  Roccella  u.  a.). 

Auszuschließen  sind: 

a)  als  Pilze  : 

Cercidospora  Körb.  (s.  I.  Teil,  I.  Abt.,  S.  431), 

Chrysogluten  Br.  et  Farn,  (wird  von  den  Verfassern  als  Vertreter  einer  eigenen 
Familie  der  Pyrenocarpeae  angesehen.  Nach  den  gegebenen  Abbildungen  konnte  ich  nicht 
die  Überzeugung  gewinnen,  dass  eine  Flechte  vorliegt,  ich  glaube  vielmehr,  dass  es  sich 
um  einen  echten  Pilz  handelt), 

Dematium  E.  Fries  (s.  I.  Teil,  1.  Abt.**,  S.  465), 

Embolus  Batsch  (s.  Sacc,  Sylloge,  vol.  VIII,  S.  832), 

Endococcus  Nyl.  (s.  I.  Teil,  1.  Abt.,  S.  42  6), 

Gausapia  E.  Fries, 

Kemmleria  Körb., 

Odontotrema  Nyl.  (s.  I.  Teil,  1.  Abt.,  S.  25  4), 

Pharcidia  Körb.  (s.  I.  Teil,  I.  Abt.,  S.  426), 

Polycoccum.  Körb., 

Rhagadostoma  Körb.  (Synonym  für  Bertia  DNotrs.,  vgl.  I.  Teil,  I.  Abt.,  S.  399), 

Rhizomorpha  Ach., 

Schizoxylon  Pers.  (s.  I.  Teil,  1.  Abt.,  S.  252), 

Sorothelia  Körb.  (s.  I.  Teil,  \.  Abt.,  S.  403). 

Sphaerella  Anzi  (Synonym  für  Metasphaeria  Sacc.  nach  Sacc,  Sylloge,  vol.  II,  S.  1  8  4), 

Spolverinia  Mass.  (s.  Sacc,  Sylloge,  vol.  XVII,  S.  577), 

Thamnomyces  Ehbg.  (s.  I.  Teil,  1.  Abt.,  S.  490), 

b)  als  Algen : 

Lemanea  Bory  (s.  I.  Teil,  2.  Abt.,  S.  326), 
Protonema  Ag. 


Nachträge  zu  Teil  I,  Abteilung  1*. 

Bis  31.  Dezember  1906. 

S.  61.    Einteilung  der  Pyrenocarpacae. 

Die  Übersicht  der  Familien  ist  folgendermaßen  abzuändern: 
nach  A  folgt:  a1.     Lager  mit  Pleurococcus-  oder  Palmella-Gonidien. 

a2.     Lager  mit  Prasiola-Gonidien Mastodiaceae. 

Die  Familie  der  Mastodiaceae  ist  nach   den  Pyrenothamniaceen  (S.  61)  einzureihen,   und 
S.  1  64  ist  Leptogiopsis  als  zweifelhafte  Gattung  zu  streichen. 

Mastodiaceae. 

Lager  blattartig,  homöomerisch,  mit  Prasiola-Gonidien;  Perithezien  einfach,  gerade, 
mit  senkrechter  Mündung. 


Nachträge  zu  I)  -I*.  241 

Wichtigste  Litteratur:  Hooker  f.  et  Harvey  in  The  Botany  of  the  Antarctic  Voyage 
of  Erebus  and  Terror,  vol.  II,  1847  S.  499,  Taf.  194,  Fig.  2.  —  P.  Hariot,  Note  sur  le  genre 
Mastodia  (Journ.  de  Botanique,  vol.  I,  1887,  S.  231— 233).  —  G.  Winter,  Exotische  Pilze 
(Hedwigia,  Band  XXVI,  1887,  S.  16).  —  W.  Nylander,  Lichenes  novi  e  freti  Behringii  (Flora, 
Band  LXV1I,  1884,  S.  211.  —  E.  Wainio,  Lichens  in  Resultats  du  voyage  du-S.  Y.  Belgica 
(1903,  S.  36,  Taf.  IV,  Fig.  33—34). 

\.  Mastodia  Hook.  f.  et  Harv.  (Leptogiopsis  Nyl.  non  Müll.  Arg.).  Lager  blattartig, 
kleinblätterig,  ohne  Vorlager  und  fthizinen,  homöomerisch,  kaum  gallertig,  aus  dünnen 
Hyphen  und  Prasiola-Gonidien  gebildet,  letztere  von  den  ersteren  von  allen  Seiten  um- 
sponnen. Perithezien  einfach,  kugelig,  in  das  Lager  versenkt  und  schwach  hervortretend, 
vom  Lager  bekleidet,  eigenes  Gehäuse  hell,  geschlossen,  Mündung  gipfelständig,  gerade; 
Paraphysen  mehr  weniger  schleimig  zerfließend;  Schläuche  8 sporig;  Sporen  farblos, 
einzellig,  länglich  bis  spindelförmig.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt, 
mit  hellem  Gehäuse,  Innenraum  gewunden;  Fulkren  exobasidial;  Basidien  fädlich;  Pykno- 
konidien ellipsoidisch  bis  eiförmig. 

1  Art,  M.  tesselata  Hook.  f.  et  Harv.,  Lager  dünnhäutig,  kleinblätterig,  olivengrün,  auf 
Felsen  in  antarktischen  Gebieten  und  in  Sibirien. 

Selbst  in  neuerer  Zeit  noch  bald  als  Pilz,  bald  als  Alge  angesehen,  ist  dieser  Organis- 
nach der  neuesten  Untersuchung  Wainios  eine  echte  Flechte  und  der  Vertreter  einer 
eigenen  Familie  der  Pyrenocarpeae.  Der  Charakter  der  Gonidien  wurde  von  Nylander 
nicht  erkannt. 

S.  62.  Zu  Mierothelia  (Körb.)  Mass.  füge  als  Synonym  hinzu:  Änzia  Garovgl.  non 
Stizbg. 

S.  71     Am  Schlüsse  der  Trypetheliaceae  ist  nachzutragen: 

Zweifelhafte  Gattung. 

Phyllothelium  Trevis.  Lager  blattartig,  kleinblätterig,  mit  Rhizinen  an  die  Unter- 
lage befestigt.  Apothezien  in  Strömen  versenkt;  Perithezien  mit  kohligem,  geschlossenem 
Gehäuse,  jedes  Perithezium  mit  eigener  und  gerader  Mündung;  Paraphysen  zart;  Schläuche 
keilig,  8 sporig;  Sporen  farblos,  länglich,  parallel  8 — 10 zellig. 

1   Art,  Ph.  melanothrix  (Eschw.)  Trevis,  auf  Rinden  in  Brasilien. 

Die  Beschreibung  des  Lagers  ist  bei  Eschweiler  sowohl,  wie  auch  bei  Trevis  an 
nicht  ausführlich  genug,  um  darüber  Aufschluß  zu  erhalten,  ob  die  thallodischen  Merkmale 
zu  einer  Trennung  von  den  übrigen   Trypetheliaceen  ausreichen. 

S.  81.     Zu  Chaenotheca  Th.  Fr.  füge  als  Synonym  hinzu:  Strongylium  (Ach.) 

S.  81.     Als  Synonym  zu  Calicium  (Pers.)  DNotrs.  schalte  Crateridium  Trevis.  ein. 

S.  82.     Als  Synonym  zu  Coniocybe  (Ach.)  schalte  Fulgia  Ghev.  ein. 

S.  87.     Zu  Sphaerophorus  (Pers.)  füge  als  Synonym  Syrigosis  Neck,  hinzu. 

S.  89.     Die  Einteilung  der  Arthoniaceae  ist  folgendermaßen  abzuändern: 
a.  Lager  mit  Palmella-  oder  Protococcus-Gonidien 

oc.  Sporen  parallel  mehrzellig 2.  Allarthonia. 

ß.  Sporen  mauerartig  vielzellig 3  a.  Allarthothelium. 

und  schalte  dann  auf  S.  91   ein: 

3  a.  Allarthothelium  (Wainio)  A.  Zahlbr.,  Lager  wie  bei  Allarthonia,  die  Sporen  jedoch 
mauerartig  vielzellig. 

1   Art,  A.  Elliotii  (Wainio)  A.  Zahlbr.,  auf  Felsen,  Dominika. 

S.  103.  In  der  Einteilung  der  Ghiodectonaceae  ist  unter  II  X  3.  Cyrtographa  Müll. 
Arg.  zu  streichen,  dagegen  bei  6  nach  a  zu  setzen: 

ß.  Sporen  mehr  weniger  mauerartig  vielzellig. 

I.  Sporen  farblos 7  a.  Minksia. 

II.  Sporen  braun 8.  Enterostigma. 

Ferner  ist  auf  S.  103  die  Gattung  Cyrtographa  Müll.  Arg.  zu  streichen,  dagegen  auf 
S.  105  einzuschalten: 

7a.  Minksia  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers 
und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Chroolepus-Gonidien. 
Apothezien   in  Strömen  versenkt;    Fruchtscheiben  rundlich,   länglich  bis  strichförmig; 

Natiirl.  Pflanzenfam.     LI*.  \  Q 


242 


Nachträge  zu  I,  4*. 


Gehäuse  kohlig,  schmal,  mit  dem  stärker  entwickelten,  kohligen  Hypothezium  zusammen- 
fließend; Paraphysen  verbunden;  Schläuche  1 — 8 sporig;  Sporen  farblos,  mauerartig  viel- 
zellig oder  nur  die  mittleren  Zellreihen  durch  Längswände  geteilt. 

3  Arten,  auf  Rinden  unter  den  Tropen. 

Sekt.  I.  Euminksia  A.  Zahlbr. ,  Fruchtscheiben  rundlich  bis  länglich;  Schläuche 
8  sporig. 

M.  caesiella  Müll.  Arg.,  auf  Rinden,  Sokotra. 

Sekt.  II.  Cyrtographa  Müll.  Arg.  {Cyrtographa  Müll.  Arg.),  Fruchtscheiben  strich- 
förmig;  Schläuche  \  sporig. 

M.  irregularis  Müll.  Arg.,  auf  Rinden  in  Kostarika. 

S.  112.     Einteilung  der  Cyclocarpineae 
bei  Buelliaceae  ist  richtig  zu  stellen:  Fulkren  endobasidial. 
und  S.  H3  ist  nach  ff  (37.  Zeile  von  oben)  einzuschalten: 

X  Eigenes  Gehäuse  gut  entwickelt,  kohlig  oder  dunkel,  geschlossen,  nur  ausnahms- 
weise unter  dem  Hymenium  fehlend;  Apothezien  in  das  Lager  versenkt;  vom  Lager  schwach 
umkleidet,  Scheibe  vertieft Diploschistaceae. 

X  X  Eigenes  Gehäuse  fehlend  oder  nur  rudimentär  entwickelt,  hell;  Lagerrand  gut 
entwickelt. 

Chrysothricaceae.    (S.  227.) 
Einteilung  der  Familie: 

A.  Lager  kleine,  unregelmäßige,  pulverige  Klümpchen  bildend;  Sporen  2— 4  zellig 

1.  Chrysothrix. 

B.  Lager  wagerecht  ausgebreitet,  gelappt,  Sporen  einzellig 2.  Crocynia. 

2.  Crocynia  (Ach.)  Nyl.  Lager 
wagerecht  ausgebreitet,  mehr 
weniger  kreisrund,  gelappt,  byssi- 
nisch,  fast  häutig,  im  Zentrum  oft 
körnig-flockig,  Vorlager  deutlich 
entwickelt,  dunkel,  ohne  Rhizinen, 
homöomerisch,  aus  lockeren  ver- 
zweigten und  anastomisierenden 
Hyphen  gebildet,  zwischen  wel- 
chen die  zu  Pleurococcus  gehörigen 
Gonidien  einzeln  oder  gehäuft 
regellos  eingelagert  sind.  Apothe- 
zien flächenständig,  kreisrund,  am 
Grunde  verschmälert,  kurz  gestielt, 
biatorinisch,  Fruchtrand  gut  ent- 
wickelt; Scheibe  flach;  Paraphysen 
undeutlich;  Hypothezium  hell; 
Schläuche  8 sporig;  Sporen  farb- 
los, klein  einzellig,  länglich-ellipsoidisch,  mit  dünner  Wand,  Pyknokonidien  unbekannt. 
3  Arten  im  tropischen  Amerika,  eine  in  Japan. 

C.  gossypina  (Sw.)  Nyl.,  mit  weißem,  vom  schwarzen  Vorlager  umsäumten  Thallus  und 
roten  Fruchtscheiben,  auf  Baumrinden  im  tropischen  Amerika. 

Die  Gattung  ist  nur  unvollkommen  gekannt;  die  Beschreibungen  Montagnes  und 
Nylanders  widersprechen  sich  zum  Teile.  Eine  neuerliche  Untersuchung  der  authentischen 
Stücke  wäre  dringend  erwünscht. 


Fig.  125.   Crocynia  gossypina  (Sw.)  Nyl.,   Habitusbild  (1/1) 
Montagne.) 


(Nach 


Zweifelhafte  Gattungen. 

Byssocaulon  (Mont.)  Nyl.  Soll  sich  von  Crocynia  durch  den  Algenkomponenten  des 
Lagers,  welcher  zu  Chroolepus  gehört,  unterscheiden. 

Die  drei  hierher  gezogenen,  im  tropischen  Amerika  und  in  Ozeanien  auf  Baumrinden 
lebenden  Arten  sind  ganz  ungenügend  beschrieben,  und  auch  hier  widersprechen   sich  die 


Nachträge  zu  I,  1*.  243 

Angaben  der  Autoren.     Die  .Apothezien  sind  nur  für  eine  Art   angegeben ,   aber   nicht  näher 
beschrieben. 

AmphischizoniaMont.  (Cryptodictyon  Mass.).  Lager  krustig,  byssinisch.  Apothezien 
vom  Lager  berandet;  die  Scheibe  wird  in  der  Jugend  von  einer  Rindenschicht  bedeckt, 
welche  später  aufreißt  und  die  Scheibe  freilegt;  Fruchtrand  gekerbt;  Hypothezium 
schwärzlich;  Schläuche  länglich-keulig,  1  sporig;  Sporen  farblos,  mauerartig-vielzellig. 

Die  Beschreibung  der  einzigen  hierher  gehörigen  Art,  Parrnelia  Holleana  Mont.  et  v.  d.  B., 
in  Java  auf  Rinden  lebend,  genügt  nicht,  um  festzustellen,  ob  sie  der  Vertreter  einer  neuen 
Gattung  sei.  Selbst  auf  die  systematische  Stellung  läßt  sich  aus  der  gegebenen  Diagnose 
kein  Schluß  ziehen. 

S.  122.     Zu  Diploschistes  Norm,  füge  als  Synonym  hinzu:   Lectularia  Strtn. 

S.  123.     In  den  Bestimmungsschlüssel  für  die  Ectolechiaceae  füge  ein  nach  II: 

III.  Sporen  parallel  mehrzellig 2  a.     Tapellaria. 

und  dann  auf  derselben  Seite  nach  2.  Lopadiopsis : 

2a.  Tapellaria  Müll.  Arg.  Lager  krustig,  einförmig,  mit  den  Hyphen  des  Vorlagers 
und  der  Markschicht  an  die  Unterlage  befestigt,  unberindet,  mit  Protococcus-Gonidien. 
Apothezien  kreisrund,  sitzend  oder  eingesenkt,  schon  in  der  Jugend  nackt,  unberandet 
oder  mit  einem  schmalen,  aus  den  hyphösen  Elementen  des  Hymeniums  gebildeten 
Gehäuse;  Epithezium  ohne  Gonidien;  Hypothezium  hell  oder  dunkel,  einer  Gonidien- 
schicht  nicht  aufgelagert;  Hymenium  schleimig;  Paraphysen  sehr  zart,  verzweigt  und 
verbunden;  Schläuche  2 — 6 sporig;  Sporen  farblos,  verhältnismäßig  groß,  parallel  mehr- 
zellig, Zellen  kurz-zylindrisch  bis  scheibenförmig;  Scheidewände  dünn. 

2  Arten,  unter  den  Tropen  lebende  Blattbewohner.  T.  herpetospora  Müll.  Arg.,  mit 
schwarzen,  sitzenden  Apothezien,  welche  keinerlei  Gehäuse  besitzen,  in  Brasilien. 

S.  147  am  Schlüsse  der  Cladoniaceae  ist  hinzuzufügen: 

Gattung  unsicherer  Stellung. 

Ramalea  Nyl.  Lager  zw  ergig  strauchartig  bis  rasenformig,  wiederholt  geteilt, 
Lagerabschnitte  abgeflacht,  mit  hellerer  Unterseite,  ohne  Rhizinen,  geschichtet,  allseits 
berindet,  Rinde  knorpelig,  aus  längslaufenden  verklebten  Hyphen  gebildet,  mit  Pleuro- 
coccus-Gonidien;  Markschicht  wenig  entwickelt.  Apothezien  kreisrund,  seitenständig, 
gestielt,  bialorinisch;  Hypothezium  hell;  Paraphysen  einfach,  an  der  Spitze  etwas  ver- 
dickt; Schläuche  8  sporig;  Sporen  farblos,  spindelförmig  bis  stäbchenförmig,  ein-,  seltener 
zweizeilig.  Behälter  der  Pyknokonidien  in  das  Lager  versenkt,  mit  farblosem  Gehäuse; 
Fulkren  exobasidial;  Pyknokonidien  zylindrisch,  leicht  gekrümmt. 

3  Arten,  im  tropischen  Amerika  und  auf  Kuba. 

R.  tribulosa  Nyl..,  Lager  blaßgelb,  Apothezien  fleischfarbig,  zwischen  anderen  Flechten 
und  Lebermoosen,  Kuba. 

S.  135.  Zu  Bacidia  Sekt.  IV.  Eubacidia  ist  als  Synonym  Scalidium  Hellb.  hinzu- 
zufügen. • 

S.  137.     Zu  Bombiliospora  DNotrs.  füge  als  Synonym  hinzu:  Dumoulinia  Stein. 

S.  183.     Zu  Psoroma  (Ach.)  Nyl.  füge  als  Synonym  hinzu:   Triclinium  Fee. 


16* 


Register 

zur  1.  Abteilung*  des  I.  Teiles: 

Lichenes  (Flechten). 

(Die   Abteilungs-Register    berücksichtigen    die    Unterklassen,    Reihen,    Familien    und 

Gattungen  und  deren  Synonyme,    Untergattungen  und  Sektionen  werden   in  dem  zuletzt 

erscheinenden  General-Register  angeführt.) 


Abacina  (Syn.)  4  37,  232. 
Abrothallus  4  38. 
Acanihothecium  92,  4  04. 
Acarospora  4  50,  4  52. 
Acarosporaceae  4  4  3.  4  50. 
Acolium   83. 
Acrocordia  (Syn.)  65. 
Acrorixis  (Syn.)  4  22. 
Acroscyphus  85,  86. 
Actinoglyphis  (Syn.)   103. 
Actinopelte  (Syn.)  4  92. 
Actinoplaca  4  23,  4  24. 
Actinothecium  (Syn.)  54. 
Aglaopisma  (Syn.)  228. 
Agyrium  93. 
Agyrophora  (Syn.)  4  48. 
Ahlesia  4  31. 
Aipospila  (Syn.)  204. 
Alectoria  217,  219. 
Allarthonia  89,  91. 
Allarthothelium    241. 
Allographa  (Syn.)  99. 
Amniscium  (Syn.)  481. 
Amphiloma  E."  Fr.  (Syn.)  239. 
Amphiloma  Körb.  (Syn.)  228. 
Amphinomium  (Syn.)  4  70,  475. 
Amphischizonia  243. 
Amphoridium  (Syn.)  54,  55. 
Amygdalaria  (Syn.)  204. 
Anaptychia  234,  236. 
Anapyrenium  59. 
Anema  459,  4  62. 
Anomomorpha  (Syn.)  98. 
Anthracothecium  62,  68. 
Antilyssa  (Syn.)  4  94. 
Antracocarpon  (Syn.)  4  20. 
Anzia  Garovgl.  (Syn.)  241. 
Anzia  Stzbgr.  208^  213. 
Aphanopsis  (Syn.)  176. 
Aphragmia  (Syn.)   4  25. 
Arctomia  4  69,"  4  73. 
Argopsis  4  40,  4  46. 
Arnotdia  (Syn.)  4  71. 
Artnonia  89. 
Arthoniaceae  88,  89. 
Arlhoniopsis  89,  91. 


Arthopyrenia  62,  64. 
Arlhotheliopsis  4  23,  4  24. 
Arthotheüum  89,  91. 
Arthronaria  239. 
Arthrorhaphis   4  35. 
Arthrosporum  (Syn.)  4  35. 
Ascidium  F6e  14  8. 
Ascolichenes  49. 
Aspicilia  (Syn.)  201. 
Aspidelia  216. 
Aspidopyrenium  5  4  53. 
Aspidothelium  54,  58. 
Asteristion  191. 
Asteroporum  62. 
Asterothyrium  4  23. 
Astroplaca  (Syn.)  4  32. 
Astrotheliaceae  52,  72. 
Astrothelium  73. 
Atestia  (Syn.)  220. 
Athecaria  (Syn.)  78. 
Athrismidium  (Syn.)  69. 
Aulacographa  (Syn.)  98. 
Aulaxina  92,  94. 

Bacidia  4  29,  4  35. 
Bacillina  4  99. 
Bactrospora  4  4 1 
Baeomyces  4  40. 
Baeopodium  (Syn.)  4  41. 
Bagliettoa  (Syn.)  54. 
Bathelium  (Syn.)  70,  71. 
Bayrhofferia  (Syn.)  240. 
Beckhausia  (Syn.)  69. 
Belonia  62,  67. 
Beloniella  (Sy)  n.  57. 
Beltraminia  (Syn.)  233. 
B6rengeria  Mass.  (Syn)  4  44. 
Berengeria  Trevis.  205,  2J2. 
Biatora  (Syn.)  4  32. 
Hiatorella  93.  450,  451,  452. 
Biatoridium  (Syn.)  4  32. 
Biatorina  (Syn.)  4  34. 
Biatorinopsis  (Syn.)  4  25. 
BitVontia  (Syn.)  52. 
Bilimbia  (Syn.)  4  35. 
Blastenia  226. 


Blasteniospora  (Syn.)  229. 
Blastodesmia  62,  67. 
Blennothelia  (Syn.)  4  72. 
Bohleria  (Syn.)  60. 
Bombyliospora  4  29,  4  36. 
Borrera  230,  234,  236. 
Bottaria  69,  74. 
Brassia  (Syn.)  4  4  9. 
Brigantiea  (Syn.)  4  37. 
Bryophagus  (Syn.)  4  26. 
Bryopogon  (Syn.)  219. 
Buellia  231. 
Buelliaceae  14  2,  230. 
Bunodea  (Syn.)  67. 
Byssiplaca  (Syn.)  202. 
Byssocaulon  2  42. 
Byssoloma  (Syn.)  116. 
Byssophitum  239. 
Byssospora  (Syn.)  4  35. 
Byssus  (Syn.)  4  05. 

Calenia  499,  205. 
Caliciaceae  80. 
Calicium  80,  81. 
Callopisma  (Syn.)  228. 
Caloplaca  226,  22  7. 
Caloplacaceae  412,  226. 
Calothricopsis  4  65. 
Galycidium  85. 
Campylacea  (Syn.)  65. 
Campylothelium    <4,  72. 
Candelaria  207,  208,  209. 
Candelariella  199,  207. 
Gapitularia  (Syn.j  4  43. 
Catarrhaphia  239. 
Gatillaria  129,  1 33,  4  34. 
Gitocarpus  (Syn.)  137. 
Gatolechia  (Syn.)  4  37,  232. 
Catopyrenium  (Syn.)  60. 
Celidiop>is  (Syn.)  90. 
Celidium  90. 

Gelothelium  (Syn.)  63,  69. 
Cenomyce  (Syn.)  4  4  *. 
Cenozosia  (Syn.)  220. 
Cerania  (Syn.)  225. 
Gercidospora  78,  240. 


Register. 


245 


Cetraria  208,  214. 
Chapsa  (Syn.)  118. 
Chaenotheca  80,  81. 
Ghiliospora  (Syn.)  152. 
Chiodecton  103.  104. 
Chiodectonaceae  89,  102. 
Chiographa  (Syn.)  99. 
Chionocroum  (Syn.)  215. 
Chlorangium  (Syn.)  201. 
Chlorea  Nyl.  (Syn.)  2!  8. 
Chlorudictyon  (S^n.)  220. 
Chondropsis  (Syn.)  209. 
Chondrospora  (Syn.)  213. 
Chromatochlamys  (Syn.)  57. 
Chroodiscus  (Syn.)  120. 
Chrooicia  (Syn.)  70. 
Chrysogluten  240. 
Chrysotricaceae  113.  117. 
Chrysothrix  1 17. 
Gilicia  (Syn.)  117. 
Circinaria  (Syn.)  234. 
Ciadia  (Syn.)  143. 
Cladina  (Syn.)  143. 
Cladonia  140,  143. 
Cladoniaceae  113,  114,  139. 
Cladopsis  (Syn.)  159. 
Clathrina  (Syn.)  143. 
Clathroporina  62,  67. 
Cliostomum  (Syn.)  134. 
Coccocarpia  180,  184. 
Coccodinium  164. 
Coccotrema  62,  66. 
Coelocaulon  (Syn.)  216. 
Coenogoniaceae  113,  127. 
Coenogonium  127. 
Coenoicia  (Syn.)  70. 
Collema  169,  171. 
Collemaceae  113,  168. 
Collemodium  (Syn.)  175. 
Collemopsidium  159,  161. 
Collemopsis  (Nyl.)  161. 
Collolechia  (Syn.)  181. 
Combea  106,  109. 
Coniangium  (Syn.)  91. 
Coriida  90. 
Conidella  90. 
Coniosarpineae  79. 
Coniocarpon  (Syn.)  91. 
Coniochila  (Syn.)  118. 
Coniocybe  80,  82. 
Conioloma  (Syn.)  91. 
Coniophyllum  85.. 
Coniothele  (Syn.)  56. 
Conotrema  121. 
Cora  237. 
Corella  237. 

Corinophoros  (Syn.)  163. 
Coriscium  76,  77. 
Cornicalaria  (Syn.)  216. 
Corynophoron  (Syn.)  14  6. 
Coscinedia  (Syn.)  118. 
Coscinocladium  239. 
Craspedon  (Syn.)  76. 
Crateridium  (Syn.)  241. 
Craterolechia  239. 
Creographa  (Syn.)  101. 
Crocodia  (Syn.)  188. 


Crocynia  242. 
Cryptolechia  (Syn.)  203. 
Cryptothecia  92. 
Cryptothele  159. 
Cryptothelium  (Syn.)  7i. 
Ctesium  (Syn.)  99. 
Cyclocarpineae  79,  111. 
Cypheliaceae  80,  83. 
Cyphelium  81,  83. 
Cyrtidula  78. 
Cyrtographa  103. 
Cystocoleus  (Syn.)  128. 

Dacampia  78. 
Dactylina  217,  218. 
Dactyloblastus  (Syn.)  206. 
Dactylospora  138. 
Darbishirella  106,  108. 
Delisea  (Syn.)  188. 
Dematium  240. 
Dendriscocaulon  (Syn.)  176. 
Dendrographa  106,  107. 
Dermatina  (Syn.)  78. 
Dermatiscum  147,  149. 
Dermatocarpaceae  51,  58. 
Dermatocarpon  58,  60. 
Desmaziera  (Syn.)  220. 
Diblastia  (Syn.)  207,  2  )9. 
Dichodium  169,  171. 
Dichonema  237. 
Diclasmia  (Syn.)  188. 
Dictyographa  Darb.  (Syn.)  108. 

—  Miitl.  Arg.  92,  96. 
Dictyonema  237. 
Dimelaena  (Syn.)  231,  233,  236, 

240. 
Dimerella  (Syn.)  125. 
Dimerospota  (Syn.)  204. 
Diorygma  (Syn.)  100. 
Diphratora  (Syn.)  204. 
Diplogramma  92,  94. 
Diplographis  (Syn.)  98. 
Diploicia  (Syn.)  232. 
Diploschistaceae  121. 
Diploschistes  121,  122. 
Diplotomma  (Syn.)  232. 
Dirina  106. 
Dirinaceae  89,  105. 
Dirinastrum  106. 
Dirinopsis  (Syn.)  106. 
Dufourea  2l7,  218. 
Dumoulinia  (Syn.)  243. 
Dyplolabia  (Syn.)  98. 

Echinoplaca  (Syn.)  123, 
Ectographis  (Syn.)  99,  100. 
Ectolechia  Mass.  (Syn.)  118. 

—  Trevis.   (Syn.)    123. 
Ectolechiaceae  113,  122, 
Emblemia  (Syn.)  98. 
Embolus  240. 
Emprostea  (Syn.)  194. 
Enchylium  160,  161. 
Encephalographa  92,  94. 
Encliopyrenia  (Syn.)  55. 
Endocarpidium  (Syn.)  60. 
Endocarpiscum  (Syn.)  178. 


Endocarpon  Ach.  (Syn.)  60. 
—  Th.  Fries  59,  61.' 
Endocena  217,  226. 
Endococcus  78,  240. 
Endophis  (Syn.)  65. 
Endopyrenium   (Syn.)  60. 
Enduria  61. 

Enterodictyon  103,  104. 
Enterographa    Syn.)  104. 
Enterostigma  103,  105. 
Eolichen  76. 
Epheb'aceae  113,  154. 
Ephebe  154,  155. 
Ephebeia  154,  155. 
Ephebella  158. 
Epigloea  53. 
Epigloeaceae  51,  53. 
Epinyctis  239. 
Epiphloea  (Syn.)  175. 
Epiphora  (Syn.)  138. 
Erioderma  180,  183. 
Eschatogonia  239. 
Eumitria  (Syn.!  223. 
Euopsis  (Syn.)  159. 
Eupyrenopsis  (Syn.)  159. 
Evernia  217. 
Everniopsis  217,  218. 

Farriolla  83. 
Fissurina  (Syn.)  98. 
Flegographa  (Syn.)  103. 
Forssellia  159,  161. 
Fouragea  (Syn.)  102. 
Fulgensia  (Syn.)  228. 
Fulgia  (Syn.)  241. 

Gabura  (Syn.)  171. 
Garovaglia  (Syn.)  156. 
Garovaglna  (Syn.)  156. 
Gasparrinia  (Syn.)  228. 
Gassicourtia  78. 
Gasterolichenes  49,  239. 
Gausapia  2'»0. 
Geisleria  54,  57. 
Girardia  (Syn.)  155. 
Glaucinaria  (Syn.)  99,  100. 
Glomerilla  7  8. 
Glossodium  140,  142. 
Glyphidium  (Syn.)  103. 
Giyphis  103. 
Glypholecia  150,  153. 
Gomphillus  140,  141. 
Gomphospora  (Syn.)  115. 
Gongylia  54,  57.* 
Gonionema  (Syn.)  154. 
Gonohymenia  159,  161. 
Graphidaceae  89,  92. 
Graphidineae  79,  87. 
Graphidula  (Syn.)  67. 
Graphina  92,  99. 
Graphis  92,  96. 
Guepinella  (Syn.)  178. 
Guepinia  (Syn.)  178. 
Gussonea  (Syn.)  153. 
Gyalecta  124,  125. 
Gyalectaceae  113,  12'». 
Gyalectella  (Syn.)  125. 


246 


Register. 


Gyalectidium  (Syn.j  123. 
'  Gyalolechia  (Syn.)  228. 
Gymnocarpeae  49,  79. 
Gymnoderma   4  40,  4  42. 
Gymnograpba  92,  94,  H6. 
Gymnotrema  (Syn.)  4  20. 
Gyrolophium  237. 
Gyromium  (Syn.)  4  47,  4  49. 
Gyrophora  4  47. 
Gyrophoraceae  4  4  4,  4  4". 
Gyrostomum  4  4  8.  4  20. 
Gyrothecium  (Syn.)  4ö2. 

Haematomma  4  99,  205. 
Hagenia  (Syn.)  236. 
Haploblastia  (Syn.)  76. 
Haplographa  (Syn.)  93. 
Haploloma  239.' 
Haplopyrenula  74. 
Harpidium  4  99. 
Hassca  76. 

Hazslinszkya  (Syn.)  96. 
Helminthocarpon    92,  102. 
Helocarpon  (Syn.)  4  34. 
Helopodium  (Syn.)  4  43. 
Hemithecium  (Syn.)   4  00,  4  04. 
Heppia  4  77. 
Heppiaceae  4  4  4,  4  76. 
Heterina  (Syn.)  4  78. 
Heterocarpon  58,  60. 
Heterodea  208. 
Heterodermia  (Syn.)  236. 
Heteromyces  4  40,  4  44. 
Hetherothecium  (Svn.)  4  34, 4  36, 

437. 
Heufleria  73,  74. 
Heufleridium  (Syn.)  7  4. 
Homalia  (Syu.)  234. 
Homodium  (Syn.)  4  75. 
Homopsella   4  65,  4  67. 
Homo-thecium  4  69,  4  71. 
Hydrothyria  4  80,  4  84. 
Hymenelia  (Syn.)  204. 
Hymenodecton  (Syn.)  99. 
Hymenolichenes  49,  237. 
Hymenoria  (Syn.)  14  9. 
Hyperphyscia  (Syn.)  236. 
Hypochnus  (Syn.)  4  05. 
Hypogymnia  (Syn.)  24  2. 
Hysterium  Walibr.  (Syn.)  93. 

Icmadophila  499,  204. 
Jenmania  4  59,  4  62, 
Jmbricaria  Körb.  (Syn.)  24  4. 
Ineillaria  239. 
Ingaderia  406,  4  07. 
Inoderma  240. 
Jonaspis  4  24,  4  25. 
Isidium  239. 

Karschia  4  38. 
Kemmleria  240. 
Knightiella  (Syn.)  188. 
Koerberia  4  69,  4  73. 
Krembelhuberia  4  4  4. 
Kütllingeria  (Syn.;  226. 


Lagerheimina  (Syn.)  4  22. 
Lasallia  (Syn.)  4  49. 
Laudatea  (Syn.)  237. 
Laurera  69,  74. 
Laureriella  (Syn.)  4  53. 
Lecanactidaceae  4  4  3,  4  4  4. 
Lecanactis  4  4  4. 
Lecania  499,  204. 
Lecanidium  (Syn.)  202. 
Lecaniella  4  23,'  4  24. 
Lecanora  4  99,  204. 
Lecanoraceae  413,  199. 
Lecidea  429,  4  30. 
Lecideaceae  4  4  3,  4  29. 
Lecidella  (Syn.)  131. 
Lecideola  (Syn.)  4  30. 
Lecideopsis  90. 
Lecidocollema  (Syn.)  4  74. 
Leciographa  (Syn.)  4  38. 
Leciophysma  469,  4  70. 
Lecothecium  (Syn.)  4  81. 
Lecozania  4  38. 
Lectularia  (Syn.)  243. 
Leightonia  (Syn.)  61. 
Leioderma  (Syu.)  4  84. 
Leiogramma  (Syn.)  99,4  00,4  02. 
Leiophloea  (Syn.)  64,  65. 
Leiorreuma  (Syn.)  4  00,  4  04. 
Lemanea  240. 
Lembidium  (Syn.)  «5. 
Lemmopsis  4  69,  4  71. 
Lemniscium  (Syn.)  180. 
Lempholemma  (Syn.)  171. 
Lenormandia  (Syn.)  59. 
Lepadolemma  (Syn.)  205. 
Lepidocolemma  4  80. 
Lepidolemma  (Syn)  4  26. 
Lepidoma  (Syn.)  4  37. 
Lepolichen  69. 
Lepra  239. 
Leprantha  (Syn.)  90. 
Lepraria  239. 
Leprocaulon  (Syn.)  4  46. 
Leprocollema  4  68,  170. 
Leproncus  239. 
Lepropinacia  239. 
Leproplaca  239. 
Leptodendriscum  4  54,  4  55. 
Leptogidium  4  54,  4  56. 
Leptogiopsis  Müll.   Arg.  (Syn.) 

475. 
—  Nyl.  (Syn.)  4  64,  2 '.4. 
Leptogium  4  69.  4  74. 
Leptorhaphis  62,  65. 
Leptotrema  4  4  8,  4  20. 
Lethagrium  (Syn.)  4  72. 
Letharia  24  7,  24  8. 
Leucodecton  (Syn.)  4  05. 
Leucogramma  (Syn.)  4  01. 
Leucographa  411. 
Lichenomyces  138. 
Lichenopeziza  4  38. 
Lichenosphaeria  4  57. 
Lichina  4  65,  4  67. 
Lichinaceae  4  4  2,   164. 
Lichinella  4  65,  4  66. 
Lichiniza  4  68. 


Lichinodium  4  65,  4  66. 
Limboria  Körb.  (Syn.)  4  22. 
—  Nyl.  (Syn.)  54.' 
Lithographa  92,  93. 
Lithoicea  (Syn.)  54. 
Lilhosphaeria  (Syn.)  54. 
Lithothelium  73. 
Lobaria  4  85. 
Lobarina  (Syn.)  4  88. 
Lopadiopsis*4  23. 
Lopadium  429,  4  37. 
Lophothelium  77. 
Loxospora  (Syn.)  205. 
Ludovicia  (Syn.)  4  40. 
Luykenia  (Syn.)  57. 

Macrodyctia  (Syn.)  4  49. 
Macropyrenium  (Syn.)  119. 
Malotium  (Syn.)  4  76. 
Malmgrenia  (Syn.)  4  59. 
Mannia  (Syn.)  234. 
Manzonia  (Syn.)  204. 
Maronea  4  50,  4  52. 
Massalongia  4  80,  4  83. 
Mastod ia  24  4. 
Mastodiaceae  240. 
Mazosia  4  03,  4  05. 
Medusula  (Syn.)  4  03. 
Medusulina  (Syn.)  4  03. 
Megalographa    (Syn.)  4  00,  4  32. 
Megalospora  Mass.  (Syn.)  4  33. 
Megalospora  Mev  el  r  ev.  4  29, 

434. 
Meissneria  (Syn.)  74. 
Melampydium  4  4  4,  4  4  6. 
Melanodecton  (Syn.)  405. 
Melanographa  (Syn.)  96. 
Melanophthalmum  (Syn.)  76. 
Melanormia  (Syn.)  93,  4  64. 
Melanospora  (Syn.)  94. 
Melanotbeca  Fee  69,  70. 
—  Nyl.  (Syn.)   65,   69,   70. 
Melaspilea  92,  96. 
Menegazzia  (Syn.)  24  2. 
Meristosporum  (Syn.)  74. 
Micaria  (Syn.)  4  34. 
Microglaena  54,  57. 
Micrographa  92,  4  02. 
Micromma  (Syn.)  70. 
Microphiale  4  24,  4  25. 
Microthelia  62. 
Microtheliopsis  74,  75. 
Miltidea  (Syn.)  4  32. 
Mischoblastia  (Syn.)  233. 
Monerolechia  4  38. 
Montinia  Mass.  (Syn.)  161. 
Moriola  52. 
Moriolaceae  51,  52. 
Mosigia  (Syn.)  204. 
Muellerella  (Syn.)  78. 
Mycarthoenia  90. 
Mycetodium  (Syn.)  4  44. 
Mycobacidia  (Syn.)  4  35. 
Mycoblastus  4  29,  4  33. 
Mycocalicium  82. 
Mycoporaceae  52,  77. 
Mycopoiellum  78. 


Register. 


247 


Mycoporopsis  (Syn.)  78. 
Mycoporum  78. 
Myrioblastus  (Syn.)  4  52. 
Myriosperma  (Syn.)  4  52. 
Myriospora  (Syn.)  4  52. 
Myriostigma  (Syn.)  94. 
Myriotrema  (Syn.)  4  4  8. 
Myxodictyon  499,  206. 
Myxopuntia  (Syn.)  4  75. 

Naetrocymbe  4  64. 
Naevia  (Syn.)  90. 
Nemacola  (Syn.)  4  76. 
Nemathora  (Syn.)  76. 
Nematonosloc  4  76. 
Neophyllis  4  42. 
Nephroma  494,  492,  493. 
Nephromium  (Syn.)  4  94. 
Nephromopsis  208,  24  6. 
Nesolechia  4  38. 
Neuropogon  (Syn.)  223. 
Niorma  (Syn.)  2*30. 
Niospora  (Syn.)  228. 
Normandina"  58  59,  77. 
Nyianderaria  (Syn.)  24  8. 

Obryzum  (Syn.)  4  75. 
Ocellularia  4  4  8. 
Ochrolechia  4  99,  203. 
Odontotrema  240. 
Oedemocarpus  (Syn.)  434,432, 

433. 
Omphalaria  (Syn.)  4  62. 
Omphalodium  (Syn.)  24  3. 
Opegrapha  92,  95,  4  4  5. 
Opegraphella  92,  4  02. 
Ophoparma  (Syn.)  205. 
Ophthalmidium  (Syn.)  66. 
Oropogon  24  7,  220. 
Orphniospora  4  29,  4  33. 
Oxystoma   (Syn.)  98. 
Ozocladium  (Syn.)  4  21. 

Pachnolepia  (Syn.)  90. 
Pachyospora  (Syn.)  201. 
Pachyphiale  4  24,  4  26. 
Pannaria  4  80,  4  84. 
Pannariaceae  4  4  4,  4  78. 
Pannularia  (Syn.)  4  81. 
Paracarpidium  (Syn.)  64. 
Paraphysorma  (Syn:)  56. 
Paratheliaceae  54,  74. 
Paralhelium  74,  72. 
Parmelia  208,  244. 
Parmeliaceae  4  4  4,  207. 
Parmeliella  480,  484. 
Parmeliopsis  208,  209. 
Parmentaria  73,  74. 
Parmocarpus  (Syn.)  230. 
Parmotrema  (Syn.)  24  3. 
Patellaria  Etch.  (Syn.)  203. 
Paulia  459,  463. 
Peccania  4  59,  4  63. 
Peltidea  (Syn.)  4  94. 
Peltigera  491,  494. 
Peltigeraceae  4  4  3,  190. 
Peltula  (Syn.)  4  78. 


Pentagenella  4  06,  4  10. 
Perforaria  4  95. 
Pertusaria  4  95. 
Pertusariaceae  4  4  3,  4  95. 
Petractis  4  24. 
Petrolopus  (Syn.)  203. 
Phacopsis  90. 
Phacothecium  4  38. 
Phaeographina  92,  4  00. 
Phaeographis  92,  99. 
Phaeospora  78,  239. 
Phaeosticta  (Syn.)  4  88. 
Phaeotrema  4  4  8,  419. 
Pharcidia  78,  240. 
Phialopsis  (Syn.)  4  26. 
Phlebia  (Syn.)  4  94. 
Phloeopeccania  4  59,  4  64. 
Phlyctella  4  99,  206. 
Phlvctidia  4  99,  206. 
Phlyctis  4  99,  206. 
Phlyctomia  206. 
Phylliscidium  4  59,  4  60. 
Phylliscum  4  59,  4  61. 
Phyllobathelium  74,  75. 
Phyllocharis  (Syn.)  76. 
Phyllophthalmaria  418,  4  20. 
Phylloporina  74,  75. 
Phyllopsora  438. 
Phyllopsoraceae  114,  4  38. 
Phyllopyreniaceae  52,  68. 
Phyllothelium  244. 
Phymatopsis  4  38. 
Physcia  234. 
Physciaeeae  4  4  2,  234. 
Physcidia  208,  209. 
Physma  4  69,  4  70. 
Piccolia  (Syn.)  4  52. 
Pilocarpaceae  4  4  3,  4  4  6. 
Pilocarpon  4  4  6. 
Pilonema  4  68. 
Pilophoron  (Syn.)  4  42. 
Pilophorus  4  40,  4  42. 
Pinacisca  (Syn.)  204. 
Pionospora  (Syn.)  4  97. 
Pityria  239. 
Placidiopsis  58,  60. 
Placidium  (Syn.)  60. 
Placocarpus  (Syn.)  60. 
Placodium  Körb.  (Syn.)  202. 
Placographa  (Syn.)  93. 
Placolecania  4  99,  205. 
Placolecis  (Syn.)  4  32. 
Placopsis  (Syn.)  202. 
Piacothelium  76,  77. 
Placynthium    4  80,  4  84. 
Plagiographis  (Syn.)  95. 
Plagiothelium  (Syn.)  74. 
Plagiotrema  74,  72. 
Platisma  (Syn.)  215. 
Platygramma  (Syn.)  99. 
Platygrapha  4  05,  4  4  5. 
Platygraphopsis  4  4  6. 
Platyphyllum  (Syn.)  24  5. 
Platysma  (Syn.)  24  5. 
Plectocarpon  (Syn.)  4  88. 
Plectopsora  4  71. 
Pleopsidium  (Syn.)  152. 


Pleurocybe  85. 
Pleurothelium  74,  72. 
Pleurotrema  71. 
Pliariona  (Syn.)  4  01. 
Plocaria  239. 
Poetschia  (Syn.)  4  38. 
Polyblastia  53,  56. 
Polyblastiopsis  62,  65. 
Polychidium  4  54,  4  56. 
Polycoccum  78,  240. 
Polymeria  240. 
Polyozosia  (Syn.)  202. 
Polyschistes  122. 
Polystroma  4  4  8,  4  21. 
Porina  62,  66. 
Porocyphus  4  54,  4  57. 
Porodothion  (Syn.)  70. 
Porophora  Mey.  (Syn.)  4  97. 

—  Zenk.  (Syn.)  66,  70. 
Porothelium  (Syn.)  70. 
Porphyriospora  (Syn.)  56. 
Porpidia  (Syn.)  4  34. 
Pragmopora  4  41. 
Protonema  240. 
Pseudacolium  (Syn.)  84. 
Pseudocyphellaria  (Syn.)    4  88. 
Pseudographis  4  4  4. 
Pseudoleptogium    Jatta  (Syn.) 

4  57. 

—  Müll.  Arg.  (Syn.)  4  75. 
Pseudophyscia  (Syn.)  2  36. 
Pseudopyrenula  62,  65. 
Pseudosticta  (Syn.)  4  88. 
Psilolechia  (Syn.)  4  32. 
Psora  (Syn.)  4  32. 
Psorella  4  38,  4  39. 
Psoroglaena  59. 
Psoroma  4  80,  4  83. 
Psoromaria  4  80,  4  83. 
Psoromidium  (Syn.)  4  38. 
Psoromopsis  (Syn.)  209. 
Psorothecium  (Syn.)  4  34. 
Psorothele  (Syn.)  239. 

.  Psorotichia  4  59,  4  64. 
Pterygiopsis  4  54,  4  57. 
Pterygium  4  65. 
Ptychographa  92,  94. 
Pulmonaria  (Syn.)  4  88. 
Pul vera ria  239. 
Pycnographa  4  03,  4  05. 
Pycnothelia  (Syn.)   143. 
Pygmaea  (Syn.)  4  67. 
Pyrenastrum  Eschw.  73. 

—  Tuck.    (Syn.)  74. 
Pyrenidiaceae  52,  76. 
Pyrenidium  76,  77. 
Pyrenocarpeae  49. 
Pyrenocarpus  (Syn.)  164. 
Pyrenocollema  4  68,  4  69. 
Pyrenodesmia  (Syn.)  228. 
Pyrenodium  (Syn.)   73. 
Pyrenopsidaceae  4  4  3,  4  58. 
Pyrenopsidium  4  59,  4  60. 
Pyrenopsis  159. 
Pyrenothamnia  64. 
Pyrenothamniaceae  51,  61. 
Pyrenolhea  (Syn.)  90. 


248 


Register. 


Pyrenula  62,  67. 
Pyrenulaceae  51,  62. 
Pyrgidium  80,  83. 
Pyrgillus  83,  84. 
Pyrrhospora  (Syn.)  4  32.. 
Pyrrhochroa  (Syn.)  94. 
Pyrrographa  (Syn.)  99. 
Pyxidaria  (Syn.)  143. 
Pyxidium  (Syn.)  4  4  3. 
Pyxine  234. 

Racoblenna  (Syn.)  4  81. 
Racodium  4  27*  4  28. 
Ramalea  243. 
Ramalina  217,  220. 
Ramonia  424,  425. 
Rehmia  (Syn.)  231. 
Reinkella  406,  4  08. 
Reticularia  (Syn.)  188. 
Rhabdospora  127. 
Rhacoplaca  (Syn.)  76. 
Rhagadostoma  78,  240. 
Rhaphiospora  (Syn.)  135. 
Rhexophiale  (Syn.)  4  26. 
Rhiphidonema  237. 
Rhizocarpon  4  29,  4  37. 
Rhizomorpha  240. 
Rhizoplaca  (Syn.)  202. 
Rhodocarpon  (Syn.)  60. 
Rhytidocaulon  (Syn.)  24  8. 
Ricasolia  D'Notrs.  (Syn.)  4  88. 
—   Mass.  (Syn.)  205. 
Rimularia  (Phil.)  79,  239. 
Rinodina  234,  232. 
Roccella  4  06,  4  09. 
Roccellaceae  89,  4  06. 
Roccellaria  4  06,  407. 
Roccellina  4  06,  4  08. 
Roccellographa  4  06,  4  08. 
Ropalospora  (Syn.)  4  35. 
Rostania  (Syn.)  4  72. 
Rotula  (Syn.)  4  05. 

Saccardoa  (Syn.)  4  88. 
Sagedia  (Syn.)  66. 
Sagenidium  4  4  0. 
Sagiolechia  4  24,  4  26. 
Saphenaria  240. 
Sarcographa  4  0  3. 
Sarcographina  4  03. 
Sarcogyne  (Syn.)  152. 
Sarcopyrenia  53,  54. 
Sarcosagium  (Syn.)  4  52. 
Scalopodora  (Syn.)  4  47. 
Scaphis  (Syn.)  94. 
Schadonia  207. 
Schaereria  4  32. 
Schasmaria  (Syn.)  4  43. 
Schismatomma  4  4  4,  14  5. 
Schistostoma  (Syn.)  419. 
Schizographa  444. 
Schizoma  4  76. 
Schizopelte  107,  110. 
Schizoxylon  240. 
Sclerococcum  239. 
Sclerophyton  4  03.  4  05. 
Scoliosporum  4  36. 


Scutellaria  201,  240. 
Scyphöphora  (Syn.)  143. 
Scyphophorus  (Syn.)  143. 
Scytenium  (Syn.)  171. 
Scytonema  4  58. 
Secoliga  (Syn.)  4  25,  4  26. 
Segostrella  (Syn.)  66. 
Segestria  (Syn.)  66. 
Sepincola  (Syn.)  215. 
Seranxia  (Syn.)  4  88. 
Setaria  (Syn.)  219. 
Siegertia  (Syn.)  137. 
Simonyella  4  07,  4  10. 
Siphonia  (Syn.)  225. 
Siphula  217,  225. 
Siphulastrum  4  68. 
Sirosiphon  (Syn.)  1 58. 
Skolecites  (Syn.)  4  35,  4  36. 
Solenogrographa  (Syn.)  4  98. 
Solenospora  (Syn.)  204. 
Solorina  494,  492. 
Solorinina  (Syn.)  4  92. 
Solorinella  4  94,  4  92. 
Sorothelia  78,  240. 
Speerschneidera  (Syn.)  230. 
Spermatidium  (Syn.)  65. 
Sphaerella  240. 
Sphaerocephalum  239. 
Sphaeromphale  (Syn.)  56. 
Sphaerophoraceae  80,  85. 
Sphaerophoropsis  4  29,  4  33. 
Sphaerophorus  85,  86. 
Sphaeropsis  (Syn.)  4  50. 
Sphaerothallia  (Syn.)  204. 
Spheconisca  52. 
Sphinctrina  80,  83. 
Sphyridium  (Syn.)  4  40. 
Spiloma  239. 
Spilonema  4  54. 
Spirographa  92,  96. 
Spolverinia  78,  240. 
Sporacestra  (Syn.)  4  35 
Sporastatia  (Syn.)  152. 
Sporoblastia  (Syn.)  4  33. 
Sporodictyon  (Syn.)  56. 
Sporopodium  4  23. 
Squamaria  (Syn.)  202.i 
Staurolemma  (Syn.)  171. 
Staurothele  53,  56. 
Stegia  239. 

Stegobolus  (Syn.)  418. 
Steinera  4  65,  4  66. 
Stenhammara  (Syn.)   4  34,  4  64. 
Stenocybe  80,  82. 
Stenographa  (Syn.)  4  00. 
Stephanophora  (Syn.)  4  75. 
Stephanophorus  (Syn.)  4  75. 
Stereocauliscum  (Syn.)  4  35. 
Slereocaulon  4  40,  4  46. 
Stereochlamys  62,  68. 
Stereopeltis  (Syn.)  4  52. 
Sticta  4  85,  4  86. 
Stictaceae  4  4  4,  4  85. 
Stictina  (Syn.)   4  89. 
Stictographa  (Syn.i  96. 
Stigmagora  (Syn.)  418. 
Stigmatella  (Syn.)  104. 


Stigmatidium  (Syn.)  4  04. 
Stigmatomma  (Syn.)  56. 
Stiumidium  (Syn.)  78. 
Strangospora  (Syn.)  4  52. 
Strigula  74,  76. 
Strigulaceae  52,  74. 
Stiomatopogon  87. 
Stromatothelium  (Syn.)  70. 
Sychnogonia  Körb.  (Syn.)  4  67. 
Sychnogonia  Trevis.  (Syn.)  78. 
Symplecia  240. 
Synalissa  459,  4  60. 
Synalissis    Syn.)  4  60. 
Synalissopsis  (Syn.)   4  59. 
Synarthonia  89,  94. 
Syncesia  (Syn.)  4  05. 
Synechoblastus  (Syn.)  4  72. 
Syngenesorus  (Syn.)  69. 

Tapellaria  243. 
Temnospora  (Syn.)  4  35. 
Tenorea  240. 
Tetramelas  (Syn.)  4  32. 
Thalloidima  (Syn.)  4  36. 
Thalloloma  (Syn.)  4  00. 
Thamnidium  (Syn.)  4  67. 
Thamnium  (Syn.)  4  43. 
Thamnolia  247,  225. 
Thamnomyces  240. 
Thecaria  (Syn.)   101. 
Thecographa  (Syn)  4  00. 
Theleriella  (Syn.)  57. 
Thelenidia  53,  57. 
Thelidea   185. 
Thelidium  53,  56. 
Thelignya  164. 
Thelocarpon  4  50. 
Thelochroa  (Syn.)  4  61. 
Thelococcum  4  51. 
Thelographis  (Syn.)  101. 
Thelomphale  (Syn.)  150. 
Thelopsis  62,  67. 
Theloschisma  (Syn.)  99. 
Theloschistes  229,  230. 
TheloscMstaceae  112,  229. 
Thelotrema  118,  14  9. 
Thelotremaceae  113,  4  4  8. 
Tholurna  85. 
Thrombium  54,   57. 
Thyrea  4  59,  4  62. 
Thysanothecium  4  40,  4  42. 
Tichothecium  (Syn.)  54,  78. 
Tomasellia  65,  69. 
Toninia  4  29,  4  36. 
Tornabenia  (Syn.)  230,  236. 
Trachyderma  (Syn.)  4  81. 
Trachylia  Körb.  (Syn.)  90. 
—  Nyl.  (Syn.)  83. 
Trematosphaeriopsis  79. 
Tremotylium  118,  120. 
Trieharia  79,  4  38,  24<\ 
Trichocladia  (Syn.)  208. 
Tricholechia  (Syn.)  4  4  6. 
Trichoplacia  79,  4  38,  4  39. 
Trichothelium  7  4,  75. 
Triclinium  (Syn.)  243. 
Trimmatolhde  53,  56. 


Register. 


249 


Tromera  (Syn.)  152. 
Trypetheliaceae  52,  69. 
Trypethelium  69,  70. 
Tubercularia  (Syn.)  140. 
Tylophorella  83,  85. 
Tylophoron   83,  84. 

Ucographa  (Syn.)  111. 
Ulocodium  (Syn.)  134. 
Ulvella  (Syn.)  75. 
Umbilicaria  147,  149. 
Urceolaria  (Syn.)  122. 
Urceolina  (Syn.)  202. 


Usnea  217,  223. 
Usneaceae  114,  216. 

Varicellaria  195,  198. 
Variolaria  (Syn.)  195. 
Verrucaria  53,  54. 
Verrucariaceae  51,  53. 
Verrucula  79. 

Volvaria  (Syn.)  119,  120,  124, 
125. 


Wiileya  (Syn.)  56,  57. 
Wilmsia  Körb.  (Syn.)  165. 
Wilmsia  Lahm  (Syn.)  126. 


Xanthocarpia  (Syn.) 
Xanthoria  229. 
Xenosphaeria  79. 
Xylastra  (Syn.)  95. 
Xylographa  92,  93. 
Xyloschistes  92,  94. 


Weitenwebera  Körb.  (Syn.)  57.     Zeora  (Syn.)  202. 
—  Op.  (Syn.)  135.  Zwackhia  (Syn.)  94. 


227. 


Yerzeichnis  der  Nutzpflanzen  und  Yulgärnamen. 


Cudbear  109. 
Erdorseille  204. 
Französischer  Purpur  109. 
Guignons  Purpur  109. 
Isländisches  Moos  216. 
Korallenmoos  145. 


Lakmus  109. 
Lungenflechte  188. 
Lungenmoos  188. 
Mannaflechte  201. 
Mousse  de  chenes  218. 


Orseille  109. 
Parelle  d'Auvergne  204. 
Persio  109. 
Renntierflechte  143. 
Roter  Indigo  109. 


Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


J3otany 


■«IS«,*:';:- 
1