Skip to main content

Full text of "Die rohstoffe des pflanzenreiches; versuch einer technischen rohstofflehre des pflanzenreiches"

See other formats


m 


Hifä 


^^yr-*^ 


5^nrtl|  (Earnltna  i'tatp 


-'•o^:i<sÄJflfi)^^ 


--v^^..       ^01949946  %      ,^^v. 


DIVISION  OF  BOXANY 

NORTH  CAROLINA 
DEPARTMENT  OF  AGRIGULTURC 

RALE.GH,N.C.  ^^^  g       ^^^^ 

DIE  ROHSTOFFE 


DES 

PFLANZENEEICHES 

VERSUCH  EINER  TECHNISCHEN 
ROHSTOFFLEHRE  DES  PFLANZENREICHES 


UNTER  MITWIRKUNG 

VON 

Prof.  Dr.  MAX  BAMBERGER  in  Wien;  Dr.  WILH.  FIGDOR  in  Wien;  Prof. 
Dr.  f.  R.  V.  HÖHNEL  in  Wien;  Prof.  Dr.  T.  F.  HANAUSEK  in  Wien;  Prof. 
Dr.  f.  krasser  in  Wien;  Prof.  Dr.  LAFAR  in  Wien;  Dr.  KARL  LINSBAUR 
in  Wien;  Prof.  Dr.  K.  MIKOSCH  in  Brunn;  Prof.  Dr.  H.  MOLISCH  in  Prag; 
Hofrat  Prof.  Dr.  A.  E.  v.  VOGL  in  Wien;  Prof.  Dr.  K.  WILHELM  in  Wien 
UND  Prof.  Dr.  S.  ZEISEL  in  Wien 


D"   Julius  WIESNER 


Ö.   PROFESSOR    DER    ANATOMIE    UND    PHYSIOLOGIE    DER   PI  LANZEN    AN    DER    WIENEB    UNIVERSITÄT 


ZWEITE 
GÄNZLICH  UMGEARBEITETE  UND  ERWEITERTE  AUFLAGE 


ZWEITER  BAND 

MIT  297  TEXTFIGUREN. 


LEIPZIG 

VERLAG  VON  WILHELM  ENGELMANN 

1903. 


Alle  Rechte,  besonders  das  der  Uebersetzung,  sind  vorbehalten. 


,-<v^:..^y 


InhaltsYerzeicliniss. 


Seite 
Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    Von  Karl  Wilhelm 1 

I.  Die  GHederung  des  Holzkörpers 1 

H.  Der  innere  Bau  der  Hölzer 7 

HI.  Die  äussere  Structur  der  Hölzer 26 

IV.  Physikalische  Eigenschaften  der  Hölzer 35 

V.  Chemische  Charakteristik  des  Holzes  und  der  anderen  fibrösen  Pflanzen- 

gewebe.   Von  S.  Zeisel 40 

VI.  Uebersicht  der  wichtigeren  Pflanzen,  deren  Holz  technisch  verwendet  wird       51 
VII.    Specielle  Betrachtung  der  wichtigsten  Nutzhölzer 143 

I.    Nadelhölzer. 

1)  Tannenholz  146.  2)  Das  Holz  der  Libanon-Ceder  147.  3)  Fich- 
tenholz 147.   4)  Lärchenholz  149.    5)  Das  Holz  der  Douglastanne  152. 

6)  Das  Holz  der  gemeinen  Kiefer  153.  7)  Das  Holz  der  Schwarz- 
kiefer 154.  8)  Das  Holz  der  Gelbkiefer  155.  9)  Das  Holz  der  Zirbel- 
kiefer 157.  10)  Das  Holz  der  Weymouthskiefer  158.  11)  Das  Holz 
der  Sumpf-Cypresse  158.  12)  Redwood  160.  13)  Pinkos-Knollen  161. 
14)  Das  Holz  des  gemeinen  Wachholders  161.  15)  Das  Holz  des  Vir- 
ginischen Wachholders  163.  1  6)  Das  Holz  der  gemeinen  Cypresse  164. 
17)  Das  Holz  der  Oregon- Ceder  164.  18)  Das  Holz  des  gemeinen 
Lebensbaumes  165.  19)  Eibenholz  166  (Schluss  der  Hölzer  am  Ende 
des  II.  Bandes). 

Achtzehnter  Abschnitt.    Fasern.    Von  J.  Wiesner 167 

I.   Anatomischer  Bau  der  Fasern 168 

II.  Physikalische  Eigenschaften  der  Fasern 175 

IIL    Chemische  Eigenschaften  der  Fasern 186 

IV.   Die  Kennzeichen  der  Fasern 187 

V.   Uebersicht  der  Faserpflanzen 203 

VI.  Specieller  Theil 231 

1)  Baumwolle  233.  2)  Wolle  der  Wollbäume  264.  3)  Vegetabilische 
Seide   269.      4)  Flachs    276.      5)  Hanf  300.      6)    Gambohanf  308. 

7)  Sunn  311.    8)  Chikan  Kadia  314.    9)  Yerkum  fibre  316.    10)  Ramie 

77789 


lY  Inliiiltsvorzcicliniss. 

Seite 
Chinagras)  318.  11)  Jute  330.  12;  Basffaser  von  Ahelmoschus  tdra- 
phyllos  342.  13'  Tup  Kadia  844.  Uj  Maloo  (Aptä)  347.  15]  Räu 
bhend  349.  1  fVi  Shelti  (Wudgiindi;  352.  17)  Baste  357.  18)  Linden- 
bast 355.  1ö)  Oodal-Bast  (Udali)  358.  20)  Wawk-Bast  360. 
21)  Warang-Bast  362.  22)  Rämeta-Bast  363.  23)  Chitrang  366. 
24)  Musafaser  (Manilahanf)  368.  25)  Sisal  382.  26)  Mauritiushanf  385. 
27)  Phormiumfaser  (Neuseeländischer  Flachs)  386.  28)  Aloefaser  398. 
29)  Bromeliafaser  391 .  30)  Pandanusfaser  395.  3l)Sansevierafaser397. 
32)  Espartofaser  400.  33)  Piassave  406.  34)  Tillandsiafaser  412. 
35)  Gocosfascr  (Coir)  419.  Anhang.  36)  Torffaser  424.  Papior- 
fasern  429.  3  7)  Strohfaser  433.  38)  Espartofaser  438.  39)  Barabus- 
papiere  441.  40)  Holzfaser  443.  41)  Bastfaser  des  Papiermaulbeer- 
baumes 445.  4  2)  Edgeworthiafaser  447.  43)  Torffaser  (Papier- 
faser) 450.  44)  Araliamark  (sog.  chinesisches  Reispapier)  451.  Ge- 
schichtliches über  Papierfasern  452. 

Neunzehnter  Abschnitt.    Unterirdische  Pflanzentheile  von  A.  E.  v.  Vogl   .      464 

1.   Uebersicht 466 

II.   Besonderer  Theil i97 

1)  Vetiver-Wurzel  497.  2)  Kalmuswurzel  499.    3)  Voilchcnwurzel  504. 

4)  Gelb  Wurzel  509.  5)  Ingwer  512.  6)  Seifenwurzeln  517.  7)  Süss- 
holz  526.  8)  Alkannawurzel  534.  9)  Krapp  538.  10)  Morinda- 
Wurzeln  548. 

Zuckerrübe  (Runkelrübe).    Von  F.  Krasser 553 

Zwanzigster  Abschnitt.    Blätter  und  Kräuter.    Von  F.  Krasser     .    .        ,     572 

Uebersicht  der  technisch  verwendeten  Blätter  und  Kräuter 574 

Specieller  Theil 595 

1)Wau595.    2)  Färberginster  596.    3)  Sumach  597.    4)  Henna  602. 

5)  Rosoiarin    603.      6)    Pfefferminze    604.      7)    Krauseminze    608. 

8)  Patschuli  609.    9)  Tabak  613.    10)  Färberscharte  624. 

Einundzwanzigster  Abschnitt.    Blüthen  und  Bliithentheile.   Von  K.  Lins- 
bauer   G26 

Uebersicht  der  Gewächse,  deren  Blüthen  technisch  verwendcl   worden  .      G-26 
Specielle  Betrachtung  der  wichtigeren  technisch  verwertheten  Blüthen.      637 
1)  Safran  637.    Anhang.    Calendulablüthen  644.    2)  Rosenblätter  646. 
3)  Orangenblüthen  653.  4)  Malvenblüthen  656.  5)  Gewürznelken  658. 

6)  Jasminblüthen  664.  7)  Lavendelblüthen  666.  8)  Insectenpulver- 
blülhen  671.    9)  Saflor  678. 

Zweiundzwanzigster  Abschnitt.    Samen.    Von  T.  F.  Hanausek.    .    .    .     685 
Uebersicht  der  Gewächse,  deren  Samen  technisch  benutzt  werden    .    .     685 

Specieller  Theil 690 

1)  Vegetabihsches  Elfenbein  690.  2)  Cocosnusskerne  699.  3)  Palm- 
kerne 703.  4)  Muscatnuss  und  Macis  706.  5,  Mohnsamen  711. 
6)  Senfsamen  715.    7)  Raps-  und  Rübsensamen  725.    8)  Mandeln  730. 

9)  Erdnusssamen  734.  10)  Tonkabohnen  742.  11)  Leinsamen  748. 
12)  Ricinussamen  751.  13)  Baumwollensamen  754.  14)  Cacao- 
bohnen  759.    15j  Sesam  768.    16)  Flohsamen  778. 


Inlialtsverzeichniss.  v 

Seite 

Dreiundzwanzigster  Abschnitt.    Früchte.    Von  T.  F.  Hanausek.    .    .    .      782 

Uebersicht  der  Gewächse,  deren  Früchte  technisch  benutzt  werden  .    .      782 

Specieiier  Theil 793 

1)  Cocosnussschalen  793.  -2)  Vanille  797.  3)  Buchnüsse  805. 
4)  Valonea  807.  5)  Hopfen  818.  6)  Sternanis  827.  7)  Bablah  833. 
8)  Dividivi  841.  9)  Tari  844.  10)  Seifenbeeren  848.  11)  Gelb- 
beeren 852.  12)  Myrobalanen  857.  13)  Chinesische  Gelbschoten  862. 
U)  Sallorkerne  865.  15i  Sonnenblumenkerne  867.  16)  Niger- 
früchte 870. 

Schluss  des  siebzehnten  Abschnittes.    Hölzer.    Von  Karl  Wilhelm  .      872 

n.    Laubhölzer 87-2 

1)  Casuarinaholz  875.  2,  Pfurdeileischholz  879.  3j  \Veidenholz  881. 
4)  Pappelholz  882.  5)  Nussbaumholz  883.  6)  Das  Holz  der  Schwarz- 
nuss  884.  7)  Hicoryholz  884.  8)  Erlenholz  885.  9)  Birkenholz  886. 
10)  Haselholz  887.  11)  Baumhaselholz  888.  12)  Weissbuchen- 
holz 889.  13)  Hopfenbuchenholz  890.  14)  Edelkastanienholz  890. 
15)  Rothbuchenholz  891.  16)  Eichenhölzer  893.  17)  Ulmenholz  900. 
18)  Zürgelbaumholz  902.  19)  Maulbeerbaumholz  903.  20)  Echtes 
Gelbholz  904.  21)  Letternholz  905.  22)  Weisses  Santelholz  908. 
23)  Ostafrikanisches  Santelholz  910.  24)  Cocoboloholz  911.  25)  Sauer- 
dornholz 913.  26)  Tulpenbaumholz  914.  27)  Grünherz  915.  28)  Lor- 
beerbaumholz 917.  29)  Platanenholz  918.  30)  Birnbaumholz  918. 
31]  Apfelbaumholz  919.  32)  Eisbeerbaumholz  920.  33)  Vogelbeer- 
baumholz 921.  34)  Weissdornholz  921.  35)  Zwetschkenbaumholz922. 
36)  Vogelkirschenholz  923.  37)  Traubenkirschenholz  923.  3  8)  Co- 
cusholz  924.  39)  Veilchenholz  925.  40)  Condoriholz  926.  41)  Ama- 
rantholz 927.  42)  Afzeliaholz  928.  43)  Judasbaumholz  930. 
44)  Blauholz  930.  45)  Fernambukholz  932.  46)  Westindische  Roth- 
hölzer 933.  47;  Sappanholz  934.  48)  Camwood  936.  49)  Rothes 
Sandelholz  937.  50)  Afrikanisches  Santelholz  939.  51)  Goldregen- 
holz 940.  52)  Schotendornholz  941.  53)  Palisanderholz  942. 
54)  Afrikanisches  Grenadilleholz  943.  55)  Zebraholz  944.  56)  Reb- 
huhnholz 945.  57)  Vacapouholz  947.  58,  Bocoholz  949.  59)  Pock- 
holz  950.  60)  Westindisches  Seidenholz  952.  61)  Ostindisches  Sei- 
denholz 953.  62)  Echtes  Quassiaholz  954.  63)  Quassiaholz  von 
Jamaika  955.  64)  Götterbaumholz  956.  65)  Cedrelaholz  957. 
66)  Echtes  Mahagoni  958.  67)  Afrikanisches  Mahagoni  960.  68)  Gam- 
bia-Mahagoni 961.  69)  Buchsbaumholz  962.  70)  Fisetholz  963. 
71)  Rothes  Quebrachoholz  964.  72)  Hülsenholz  966.  73)  Spindel- 
baumholz 967.  74)  Pimpernussholz  967.  75)  Ahornholz  968, 
76)  Rosskastanienholz  970.  77)  Kreuzdornholz  971.  78)  Faulbaum- 
holz 972.  79)  Lindenholz  972.  80)  Colophyllumholz  974.  81)  Bra- 
sihanisches  Rosenholz  975.  82)  Eucalyptushölzer  976.  83)  Kornel- 
kirschenholz  982.  84)  Hartriegelholz  983.  85)  Blumenhartriegel- 
holz  984.  86)  Baumheidenholz  984.  87)  Ebenhölzer  986. 
88)  Persimmonholz  991.  89)  Eschenholz  992.  90)  Blumeneschen- 
holz  993.  91)  FHederholz  994.  9-2)  Steinhndenholz  995.  93)  Oliven- 
holz 996.    94)  Reinweidenholz  998.     9:i)  Westindisches  Buchsholz  999. 


Inlialtsverzeichniss. 

Seite 
96)  Afrikanisches  Buchsholz  1001.  97)  Teakholz  1003.  98)  Grünes 
Ebenholz  1005.  99)  Hollunderholz  1007.  lUO)  Schneeballholz  1008. 
101)  Holz  des  wolligen  Schneeballs  1009.  102)  Beinholz  1005). 
103)  Hölzer  unbekannter  oder  zweifelhafter  botanischer  Abstam- 
mung 1010.  (1.  ßarsino  1010,  2.  Cachon  1011,  3.  Goldholz  1012, 
4.  Javaholz  1013,  5.  Königsholz  1014,  6.  Margarita  1015,  7.  Prima- 
vera 1010,  8.  Hengas  1017,  9.  Rosa  paraguala  1018,  10.  Ziri- 
cota  1019.)    104)  Korkhölzer  1020. 

Monocotyle  Hölzer 1021 

1)  Palmholz  1024.    2)  Sliihlrohr  102(5. 

Register  der  Rohstoffe 1028 

Register  der  systematischen  IMlanzennamen 1040 

Berichtigungen 1071 


Siebzehnter  Abschnitt. 

Hölzer'). 


unter  Holz  versteht  man  den  von  der  Rinde  befreiten  Theil  der 
Stämme,  Aeste  und  Wurzeln  bäum-  und  strauchartiger  Gewächse.  Ein 
gewisser  Grad  vgn  Gleichartigkeit  im  Gefüge  gehört  ebenfalls  zum  Be- 
griffe Holz,  weshalb  man  wohl  das  entrindete  Stamm-  und  Wurzelgewebe 
der  >'adelhülzer  sowie  der  dicotylen  Bäume  und  Sträucher,  auch  jenes 
der  baumartigen  Monocotylen,  vor  allem  der  Palmen,  als  Holz  bezeichnet, 
nicht  aber  das  sehr  ungleichartige  Innere  baumartiger  Farne.  Dem- 
gemäss  pflegt  man  auch  nur  die  ersterwähnten  Pflanzen  »Holzgewächse« 
zu  nennen. 

I.  Die  Gliederung  des  Holzkörpers, 

Zwischen  dem  Holze  der  baumartigen  Monocotylen  und  demjenigen, 
das  von  Dicotylen  und  Coniferen,  den  »Laub-«  und  den  »Nadelhölzern« 
gebildet  wird,  besteht  ein  tiefgreifender  und  sehr  auffälliger  Unterschied. 
Man  vermag  auf  den  ersten  Blick  zu  erkennen,  ob  man  es  mit  dem  einen 
oder  mit  dem  andern  zu  thun  hat. 

Der  Stamm  der  Palmen  und  der  übrigen  monocotylen  Holzpflanzen 
enthält  eine  grosse  Anzahl  von  Gefässbündeln ,  die  unregelmässig  über 
den  Querschnitt  zerstreut  sind  und  auf  diesem  mehr  oder  minder  dunkle, 
scharf  begrenzte  Fleckchen  bilden,  deren  Menge  von  innen  nach  aussen 
zunimmt  (Fig.  1,  2).  Nach  ihrer  Anlage  und  Ausbildung  erleiden  diese 
oft    in    mächtige    »Sklerenchymscheiden«    eingeschlossenen    Gefässbündel 


1 ;  Neu  bearbeitet  von  Dr.  Karl  Wilhelm  ,  Professor  der  Botanik  an  der  k.  k. 
Hochschule  für  Bodencultur  in  Wien.  Das  Capitel  »Chemische  Charakteristik  des 
Holzes  etc.«  hat  Herrn  Dr.  S.  Zeisel,  Professor  an  der  k.  k.  Hochschule  für  Bodencultur 
in  Wien  zum  Verfasser.        D^    J-J^    HILL    LJERARY 

Wiesner,  PfianzenstofFe.   P}.c!2^AjUft.  Colieea  ^ 


Siebzelmter  Alisclinilt.     Hölzer. 


keine  weitere  wesentliche  Veränderung.  Das  nachträgliche  Dickenwachs- 
thum  des  Stammes  beruht  hier  entweder  auf  Vergrüsserung  der  zwischen 
den  Gefässbündeln  vorhandenen  Zellen  des 
Grundgewebes,  ohne  dass  die  Zahl  dieser 
zunähme,  —  so  bei  den  Palmen  —  oder 
wird  durch  eine  ausserhalb  der  gesammten 
Bündelmasse  befindliche,  auf  dem  Stamm- 
querschnitt ringförmige  Meristemschicht  be- 
wirkt, die  nach  innen  neue  Gefässbündel 
und  neues  Grundgewebe  erzeugt.  Diese  letz- 
tere Art  des  Dickenwachsthums  ist  den  Gat- 
tungen Aloe,  Yucca.,  Draccena  und  einigen 
anderen  Monocotylen  eigen,  deren  Holz  übri- 
gens keine  technische  Verwendung  findet. 

Ganz  anders  entwickelt  sich  der  Holz- 
kürper  der  Laub-  und  der  Nadelbäume.  Auf 
dem  Querschnitte  des  Stammes  und  seiner 
Verzweigungen  erscheinen  anfänglich  alle 
Gefässbündel  nebeneinander  in  einen  ein- 
fachen Kreis  oder  Ring  geordnet  (Fig.  3). 
Dieser  sondert  das  Grundgewebe  in  einen 
inneren  Theil,  das  Mark,  einen  äusseren,  die 
Rinde,  und  in  die,  beide  verbindenden,  zwi- 
schen den  einzelnen  Gefässbündeln  verlaufen- 
den   primären   Markstrahlen.      Die   Gefäss- 


Fig.  1.  Querscheibe  eines  Palmenstam- 
lues,  die  regellos  zerstreuten  Gefäss- 
bündel zeigend.  (Nach  N  ördlinger.) 


\ 


Kä 


Fig.  2.  Segment  aus  einem  Palmen- 
stamme {Geonoma  ccespitosa).  Quer- 
schnittsansicht, 30  mal  vergrössert. 
Gefässbündel  mit  mächtigen  Skleren- 
chymscheiden  und  peripherisch  ge- 
lagerte kleine  Sklerenchymbündel. 
(Nach  Drude.) 


Fig.  3.  Querschnitt  durch  einen  5  mm  dicken  Zweig  eines 
Laubholzes  {Aristolochia  Siplio),  9  mal  vergr.  m  Mark,  fv  Ge- 
fässbündel und  zwar  rl  Gefässtheil,  cb  Siebtheil,  fc  Bündel- 
(Fascicular-)Cambinm ,  ifc  Markstrahl-(Interfascicular-)Cani- 
bium,  ;)  Aussengrenze  des  Siebtheils.  jic ,  e,  c,  cl  Regionen 
der  Aussenrinde,  in  dieser  der  Sklerenchymring  sk. 
(Nach  Strasburger.) 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  3 

bündel  selbst  sind  »offen«,  d.  h.  sie  enthalten  —  im  Gegensatze  zu  den 
»geschlossenen«  Bündeln  der  Monocotylen  —  zwischen  ihrem  dem  Marke 
zugewendeten  Holz-  und  dem  der  Rinde  zugekehrten  Siebtheile  ein  Neu- 
bildungsgewebe,   das    »Cambium«    (s.  Fig.  3,  fc).     Durch    des    letzteren 


Zellen  zufügt,  wird  eine  stetige  Vergrüsserung  des  Bündels  selbst,  ein 
Wachsthum  desselben  in  radialer  Richtung,  bewirkt.  Diesem  Wachsthume 
der  Gefässbündel  müssen  die  primären  Markstrahlen  durch  entsprechende 
Verlängerung  folgen.  Zu  diesem  Zwecke  entsteht  in  ihnen  nachträglich 
Bildungsgewebe  im  Anschlüsse  an  jenes  der  Bündel  (s.  Fig.  3  bei  //b),  die 
bis  dahin  getrennten  Cambien 
der  letzteren  zum  geschlossenen 
Gambiumringe  vereinigend. 
Diesem  Schlüsse  des  Cambium- 
ringes  geht  meistens  die  Ent- 
stehung kleiner,  mehr  oder  min- 
der zahlreicher  »Zwischen-« 
oder  »Ergänzungs« -Bündel  in 
den  primären  Markstrahlen 
voran,  diese  in  Theilstrahlen 
zerklüftend  (Fig.  4). 

Ist  der  Cambiumring  ge- 
schlossen, so  stellt  nun  alles 
innerhalb  desselben  Befindliche 
den  Holzkürper  oder  schlecht- 
weg das  Holz  dar.  Ausser- 
halb des  Cambiums  liegt  die 
Rinde,  auf  deren  Bau  und 
Gliederung  hier  nicht  näher 
einzugehen  ist. 

Der  Holzkürper  eines 
Laub-oder  Nadelholzes  besteht 

also  anfänglich  aus  den  Holztheilen  der  einzelnen  Gefässbündel,  dem  von 
diesen  umschlossenen  Marke  und  den  zwischen  ihnen  liegenden  primären 
Markstrahlen.  Diese  Gliederung  bleibt  im  Wesentlichen  auch  erhalten;  sie 
verliert  in  der  Folge  jedoch  mehr  und  mehr  an  Uebersichtlichkeit  durch 
den  Umstand,  dass  in  den  sich  allmählich  keilförmig  verbreiternden 
Holztheilen  der  Gefässbündel  neue,  »secundäre«  Markstrahlen  entstehen, 
die  sich  von  den  primären  nur  dadurch  unterscheiden,  dass  sie  nicht 
wie  diese  bis  ins  3Iark  zurückreichen  (vgl.  Fig.  4).  Es  ist  wohl  unschwer 
einzusehen,  dass  mit  der  stetig  wachsenden  Menge  secundärer  Mark- 
strahlen   und   der  hierdurch  bedingten   fortschreitenden  Zerspaltung  der 

1* 


Fig.  4.  Scliematisclie  Darstellung  der  Entstehung  von  Zwi- 
schenbündeln  in  den  primären  Markstrahlen  ifh  vor 
Schluss  des  Cambiumringes,  den  die  doppelte  Kreislinie 
zwischen  ifh  und  ifli  bezeichnet.  Die  beiden  unteren  pri- 
mären Markstrahlen  sind  frei  gelassen,  in  die  übrigen 
wurden  je  6  bis  7  Zwischeubündel  eingezeichnet.  In  den 
primären  Gefässbündeln  fhjJ'B  sind  secundäre  Markstrahlen 
entstanden.  M  Mark,  R  Aussenrinde,  H  Hautgewebe, 
b  Rindensklerenchym.      (Nach   Sachs    und   E.  Hart  ig.) 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Gefässbündel  die  Grenzen  zwischen  diesen  immer  unkenntlicher  werden 
müssen  und  der  Begriff  des  Gefässbündels  als  einer  individualisirten  Ein- 
heit seine  Anwendbarkeit  schliesslich  verliert.  Der  Holzkürper  erscheint 
dann  eben  nicht  mehr  aus  einzelnen  Bündeln  und  zwischen  diesen 
liegendem  Grundgewebe  zusammengesetzt,  sondern  er  lässt,  von  dem 
centralen  Marke  abgesehen,  neben  den  Markstrahlen  nur  noch  einzelne 
mit  diesen  abwechselnde  Bündelthei  le,  zweckmässig  Holzstränge  ge- 
nannt ') ,  unterschieden.  Holzstränge  und  Markstrahlen  sind  auf  dem 
Querschnitte  des  Holzkörpers  wie  Radien  eines  Kreises  nebeneinander  ge- 
ordnet, so  dass  jeder  Holzstrang  zwischen  zwei  Markstrahlen  liegt  und  um- 
gekehrt (Fig.  5).  Welche  der  letzteren  primär,  welche  secundär  sind,  entzieht 
sich  schon  frühzeitig  der  Beurtheilung  und  ist  praktisch  völlig  belanglos 2). 

In  der  Wurzel  eines  Laub-  oder 
Nadelholzes  herrschen  anfänglich  von 
den  oben  besprochenen,  für  Stamm 
und  Aeste  geltenden  insofern  ab- 
weichende Verhältnisse,  als  hier  nur 
ein  einziges,  die  Mitte  einnehmendes 
und  radial  gebautes  Gefässbündel  vor- 
handen ist.  Die  Entstehung  einer 
ringsum  geschlossenen  Cambiumzone 
—  deren  Entwickelungsstadien  hier 
nicht  näher  zu  schildern  sind  — 
führt  aber  auch  in  der  Wurzel  zu 
einer  Anordnung,  welche  der  oben 
beschriebenen,  in  den  Stammgebilden 
eintretenden  in  der  Hauptsache  gleicht, 
bis  auf  das  fehlende  Mark. 

Zu  der  beschriebenen  Gliederung, 
die  der  Holzkörper  eines  Laub-  oder  Nadelholzes  auf  seinem  Querschnitte 
entweder  schon  dem  freien  Auge  oder  doch  unter  der  Lupe  zeigt,  gesellt 
sich  meist  noch  eine  weitere  in  Ringzonen,  die  im  Stamme  um  das 
Mark,  in  der  Wurzel  um  das  centrale  Gefässbündel  als  gemeinsamen  Mittel- 
punkt geordnet  sind.    Das  organische  Centrum  der  Schichtung  kann  dabei 

l)  Siehe  de  Bary,  Vergl.  Anat.,  p.  472. 

2j  Um  rasch  eine  möghchst  deutliche  Vorstellung  von  der  Anordnung  und  dem 
Verlaufe  der  Markstrahlen  in  einem  Laub-  oder  Nadelholzstamme  zu  gewinnen, 
denke  man  sich  eine  Anzahl  Wagenräder  so  aufeinander  gelegt,  dass  die  Naben  und 
die  Felgenkränze  genau  aufeinander  passen,  die  Speichen  aber  bei  jedem  Rade  gegen 
diejenigen  der  Nachbarräder  verschoben  sind.  In  dem  ganzen  Systeme  lassen  sich 
dann  die  Speichen  mit  Markstrahlen  vergleichen,  während  die  Gesammtheit  der  Naben 
den  Markcylinder,  die  Felgenkränze  miteinander  die  Rinde  darstellen  (Th.  Hart  ig  im 
»Lehrbuch  für  Förster«,  Bd.  I,  p.  234). 


Fig.  5.  Schematischer  Querscbnitt  durch  den 
dreij ährigen  Stamintrieb  eines  Laubholzes,  dessen 
Holziörper  sich  nicht  mehr  in  einzelne  Gefäss- 
bündel gliedern  lässt.  m  Mark,  p  die  innersten 
Theile  der  i)rimären  Gefässbündel,  HH  Jahres- 
ringe, ph  Innenrinde  (»Bast«),  v  Aussenrinde. 
(Nach  Wiesner.) 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  5 

in  der  geometrischen  Mitte  der  Querschnittsfigur  oder  ausserhalb  jener 
liegen.  Im  ersteren  Falle  wird  die  Schichtung  concentrisch,  im  anderen 
excentrisch  erscheinen. 


und  minder  dichten  Holzgewebes,  welches  letztere  in  der  Regel  heller 
erscheint  als  jenes.  Am  auffälligsten  ist  diese  Schichtung  bei  den  Höl- 
zern der  gemässigten  Zonen  (Fig.  6).  Hier  sind  die  Schichten  »Jahres- 
ringe«, d.  h.  das  Product  des  von  Jahr  zu  Jahr  mit  winterlichen 
Pausen  fortschreitenden  Dickenwachsthumes.  Jeder  Jahresring  beginnt 
mit  einer  Zone  minder  dichten  »Frühjahrs-«  oder  Frühholzes,  der  weiter- 
hin in  allmählichem  Ueber- 
gange  oder  mehr  minder 
plötzlich  das  dichtere  und 
dunklere,  zuweilen  nur  eine 
schmale  Grenzschicht  dar- 
stellende »Herbst-«  oder 
Spätholz  1)  folgt,  nach 
dessen  —  bei  den  einhei- 
mischen Hölzern  im  August 
beendeter  —  Entstehung 
das  Gambium  seine  holz- 
bildende Thätigkeit  bis  zum 
nächsten  Frühjahre  ein- 
stellt. In  diesem  beginnt 
sie  dann  aufs  Neue,  zu- 
nächst wieder  Frühholz 
erzeugend  u.  s.  w.  Da  auf 
das  Spätholz,  also  auf  den 
dichtesten  Theil  eines  jeden 
Jahresringes,     unmittelbar 

der  mindest  dichte  des  nächsten  Jahresringes  folgt,  erscheinen  die  ein- 
zelnen Jahresringe  deutlich  von  einander  abgegrenzt,  wenn  auch  bei  ver- 
schiedenen Holzarten  mit  sehr  ungleicher  Schärfe.  Diese  erreicht  bei 
den  Nadelhölzern  aus  später  zu  erwähnenden  Gründen  den  höchsten 
Grad. 

Ob  die  mit  wenigen  Ausnahmen  nur  schwach   markirten,    zuweilen 
durch  ähnliche  Zeichnungen  in  den  Schichten  selbst  verwischten  »Jahres- 


Fig.  0.     Stammsdieite  eines  Nadelholzes  {Pseudotsuga  Dou- 
(jlasii)  mit   sehr   deutlichen  Jahresringen.     (Xach  Wilhelm.) 


■1)  Die  Bezeichnungen  »Frühholz«  und  »Spätholz«  schon  bei  Strasburger, 
Bau  und  Verrichtungen  der  Leitungsbahnen,  1891.  —  Ueber  die  Nomenclatur  der 
Zonen  des  Jahresringes  vgl.  auch  Burger  stein  in  Denkschriften  d.  niathem.-naturw. 
Classc  d.  k.  Akad.  d.  Wissensch.,  Bd.  LX,  1893,  p.  398  u.  f. 


6  Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 

ringe«  bei  Hölzern  der  Tropen  diesen  Namen  wirklich  verdienen,  oder  nicht 
vielmehr,  den  dortigen  Vegetationsverhältnissen  entsprechend,  Semester- 
ringe sind '),  bleibe  hier  dahingestellt. 

Die  Ringzonen  des  Querschnittes  entsprechen  ebenso  vielen  Hohl- 
cylindern  oder  richtiger  Hohlkegeln,  von  denen  jeder  folgende  den  vor- 
hergehenden umschliesst  und  mit  ihm  fest  verwachsen  ist.  Auf  dem 
nach  der  Länge  angeschnittenen  Holzkörper  werden  jene  Zonen  sich 
daher  als  mehr  oder  minder  deutliche  Längsstreifen  darstellen. 

Im  Holzkörper  vieler  Laub-  und  Nadelholzgewächse  ist  der  innere, 
ältere  Theil  von  dem  äusseren  jüngeren  verschieden  in  Substanzgehalt, 
Dichte  und  Färbung  (vergl.  Fig.  6).  Man  nennt  in  solchem  Falle  den 
äusseren  Theil  Splint,  den  inneren  Kern^).  Der  letztere  ist  in  der  Regel 
substanzreicher,  schwerer,  dunkler  gefärbt  und  im  frischen  Zustande 
wasserärmer  als  der  Splint,  auch  dauerhafter  als  dieser  und  stellt  so  den 
werthvollsten,  oft  allein  genutzten  Theil  des  Holzkörpers  dar.  Kern- 
bildende Hölzer  nennt  man  »Kernhölzer«  im  Gegensatze  zu  den  »Splint- 
hölzern«, in  welchen  solche  Verschiedenheiten  nicht  vorhanden  sind. 
Ist  der  innere  Theil  eines  Holzkörpers  zwar  im  frischen  Zustande  er- 
heblich wasserärmer  als  der  äussere,  aber  kaum  oder  nur  wenig  dunkler 
gefärbt  als  dieser,  so  kann  man  ihn  mit  Nördlinger'^)  als  »Reifholz« 
bezeichnen.  Solches  besitzen  z.  R.  Tanne,  Fichte,  Weissdorn.  Zuweilen 
bildet  solches  Reifholz  den  Uebergang  vom  äusseren  Splint  zum  Kern, 
wie  bei  der  Ulme. 

Die  im  Kernholze  auftretenden  Stoffe,  »Kernstoffe«,  sind  in  den 
meisten  Fällen  gummiartiger  Natur  (Schutz-  oder  Kerngummi),  seltener 
Harze  oder  Gerbstoffe,  und  gewöhnlich  von  Farbstoffen  begleitet,  welchen 
das  Kernholz  seine  oft  sehr  auffällige  Farbe  verdankt  und  die  in  manchen 
Fällen  technische  Verwerthung  finden ^j. 


4)  Siehe  de  Bary,  Vergl.  Anatomie,  p.  519. 

2)  Vgl.  hierüber  u.  a.  R.  Hartig,  Lehrbuch  der  Anatomie  und  Physiologie  der 
Pflanzen,  p,  36  u.  f.  —  Eine  strenge,  aber  technisch  kaum  in  Betracht  kommende 
Fassung  des  Begriffes  »Kernholz«  bei  Strasburger,  Leitungsbahnen,  p.  39. 

3)  Die  technischen  Eigenschaften  der  Hölzer,  p.  29.  —  Zur  Kritik  des  Ausdruckes 
»Reif holz«  vgl.  übrigens  auch  R.  Hartig,  Holz  der  deutschen  Nadelwaldbäume, 
p.  25,  26. 

4)  Ueber  solche  Farbstoffe  und  die  sie  liefernden  »Farbhölzer«  \gl.  dus  V.  Ka- 
pitel und  die  folgenden;  über  Kernstoffe  überhaupt:  Gaunersdorf  er ,  Beiträge  zur 
Kenntniss  der  Eigenschaften  und  der  Entstehung  des  Kernholzes  in  Sitzgsber.  k.  Akad. 
d.Wiss.,  Muthem.-naturw.  GL,  Bd.  85  (1882),  I.  Abth.,  p.  9  u.  ff.;  R.  Hartig,  Untersuch, 
aus  dem  forstbotanischen  Institut  zu  München,  H  (1882;,  p.  46;  Temme,  Ueber 
Schutz-  und  Kernholz,  seine  Bildung  und  seine  physiologische  Bedeutung  in  Landw. 
Jahrb.  XIV  (1885),  p.  645  u.  ff.;  Prael,  Vergleichende  Untersuchungen  über  Schutz- 
und  Kernholz  der  Laubbäume  in  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.,  Bd.  XIX  (1888),  p.  1  u.  ff.;  Will, 
Secretbildung  im  Wund-  und  Kernholz  im  Archiv  f.  Pharmacie,  Bd.  237,  1899,  p.  369. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


II.   Der  innere  Bau  der  Hölzer. 

Das  Holz  ist  keine  gleichmässig  dichte  Masse,  sondern  besteht,  wie 
alles  »Gewebe«  der  höheren  Pflanzen,  aus  mehr  oder  minder  winzigen 
Hohlräumen,  die  durch  gemeinschaftliche  Scheidewände  von  einander 
getrennt  sind.  Es  besitzt  also  zelligen  Bau.  Dieser  kann  an  einer 
glatten  Querschnittsfläche,  noch  besser  an  einer  hinlänglich  dünnen  Quer- 
lamelle, schon  mit  einer  scharfen  Lupe  \\iahrgenommen  werden').  Um 
ihn  jedoch  genauer  zu  studiren  und  zur  Unterscheidung  der  einzelnen 
Holzarten  zu  verwerthen,  ist  die  Anwendung  des  Mikroskopes  unum- 
gänglich. Die  Zellwände  im  Holzkürper  sind  »verholzt«,  d.  h.  sie  zeigen 
die  im  V.  Kapitel  näher  besprochene,  durch  bestimmte  Farbreaktionen 
nachweisbare  Beschaffenheit 2], 


1)  Die  Arten  der  Holzzelleu. 

Die    einzelnen   Zellen   und   Zellengebilde   des  Holzes,  durch  Behand- 
lung mit  Schulz 6 's  Macerationsgemisch  oder  mit  Chromsäure  aus  ihrem 
innigen  Verbände  zu  bringen  und 
zu    isoliren,    zeigen    verschiedene 
Beschaffenheit. 

Man  hat  vor  allem  dreierlei 
Haviptarten  von  Zellen,  beziehent- 
lich aus  solchen  entstandenen  Ge- 
bilden zu  unterscheiden,  und  zwar: 
Tracheen ,  Parenchymzellen  und 
Sklerenchymfasern. 

Die  Tracheen,  im  lebenden 
Holze  der  Wasserleitung  dienende 
Zellen    und    aus    der   Vereinisuns 


sind  durch  besondere  Structuren 
ihrer  stets  ungleichmässig  ver- 
dickten Wand  und,  nach  erlangter 
Ausbildung,  durch  den  völligen 
Mangel    an    specifischem     Inhalte 

ausgezeichnet.      Die    innersten,    dem    Marke    angrenzenden    Theile     der 
Holzstränge    enthalten    nur    »streifenförmig   verdickte«    Tracheen,    deren 


Fig.  7.   streifenförmig  verdickte  Tracheen  (/■,  s,  si,  S2I 

und  »Netzfaser«-Trachee  («)  in  der  Längsansicht  eines 

Gefässbündels,  stark  vergrössert. 

(Nach  Haberlandt.) 


1)  Man  vergleiche  z.B.  die  von  Nördlinger   bei  Cotta  in  Stuttgart  heraus- 
gegebenen »Querschnitte  von  Holzarten«. 

2)  Selbstverständlich  abgesehen  vom  »intraxylären  Cambiform«.     Vgl.  R.  Rai- 
mann,  Sitzungsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.  in  "Wien,  mathem.-nat.  Gl.,  Bd.  98  (1889). 


8 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Wände  sich  aus  mit  einander  abwechselnden,  ringsum  reichenden  dicken 
und  dünnen  Streifen  zusammensetzen.  Diese  bilden  entweder  geschlossene 
Ringe  oder  schraubenförmig  verlaufende  Bänder  (vgl,  Fig.  7,  bei  y,  .s). 
Alle  übrigen  Tracheen  des  Holzkürpers  erscheinen  »getüpfelt«,  d.  h.  sie 
zeigen  rundliche  oder  elliptische  dünne  Wandstellen,  die  von  den  ver- 
dickten ringsum  eingeschlossen  sind.  Diese  Tüpfel  sind  fast  ausnahmslos 
»behöft«-,  indem  sich  die  Wandverdickung  über  die  dünne  Wandstelle 
nach  innen  ringsum  vorwölbt  und  hier  gleichsam  eine  flache,  an  ihrem 
Scheitel   von   der    »Tüpfelpore«    durchbohrte   Kuppel   bildet   (vgl.  Fig.  8). 


V-'/AlAv 


Fig.  S.  Hoftüpfelpaare  in  der  Aufsicht  und  im  Durchschnitt  und  zwar  bei  A  und  B  a  in  dv 
bei  B  b  in  dickeren  gemeinschaftlichen  Scheidewänden  benachbarter  Tracheen.  Ca,  h,  r  zeigen  ver- 
schiedene Formen  der  (in  Ca  und  Cc  einander  kreuzenden)  Tüpfelporen  und  ungleiche  Lage  der 
Schliesshaut.  D,  E,  F  zeigen  die  feinere  Structur  der  Schliesshaut,  deren  Scheibe  in  B  mit  t  bezeichnet 
ist.  A  (von  Pinus  süvestris,  400/1)  nach  Strasburger,  B  (von  Pinus  silvesUis,  läO/l)  und  F  (von 
I.arix  europaa,  1000/1)  nachRussow,  C  (schematisch)  nach  R.  Hartig,  D  (von  Cedrus  Lihani,  550/1) 
und  E  (von  Abies  pectinala,  GOO/1)  Original. 


hl  benachbarten  Tracheen  passen  diese  »Hoftüpfel«  genau  aufeinander; 
das  gemeinsame  dünne  Wandstück  eines  jeden  Paares  stellt  dann  die  in 
ihrem  mittleren  Theile  zur  »Scheibe«  (torus)  verstärkte  Schliesshaut  dar. 
Diese  zeigt  mitunter  auffällige  Structuren  (s.  Fig.  8  D,  E,  F.),  welche  zu- 
erst von  Russow')  genauer  studirt  und  beschrieben  wurden.  Die  Form 
und  Grösse ,  die  Vollkommenheit  der  Ausbildung  sowie  die  Anordnung 
der  Hoftüpfel  können  sehr  verschieden  sein  (vgl.  Fig.  9^4 — 7)j,  auch   bei 


1  j  Zur  Konntniss  des  Holzes , 
■1883,  Jahr«?.  IV,  Bd.  13,  Nr.  -1—5. 


insonderheit  des  Coniferenholzes.     Bot.  Centralbl. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


dem  nämlichen  trachealen  Elemente  je  nach  den  in  Betracht  gezogenen 
Wandflächen,  beziehentlich  den  angrenzenden  Elementen  i).  Zuweilen 
zeigt  die  Innenseite  behöft  getüpfelter  Wände  zarte  oder  gröbere, 
ringförmig  oder  schraubig  ringsum  laufende  Verdickungsleistchen  (vgl. 
Fig.  1 3  Ä,  B). 

Die  Tracheen  sind  entweder  ringsum  ge- 
schlossene Zellen:  Tracheiden,  oder  röhrenför- 
mige Gebilde :  Gefässe.  Die  letzteren  sind  durch 
»Zellfusion«  entstanden.  Zellreihen  sind  zu  ein- 
heitlichen Gebilden  geworden ,  indem  die  auf- 
einander passenden  Endflächen  der  zur  Reihe  zu- 


(^^  C^)  (^ 


Fig.  9.  Stücke  behöft  getüpfelter  Tracheenwände  in  der  Aufsicht, 
750  mal  vergrössert,  und  zwar:  A  aus  dem  Holze  der  gemeinen 
Birke  (Betula  verrwcosa),  Gefäss ;  B  aus  dem  Holze  des  Berg- 
ahorns (Acer  Pseudoplatannsj,  Gefäss ;  C  aus  dem  Holze  des  Wein- 
stocks {Yiiis  vinifera},  Gefäss;  D  von  Driwys  Winteri  (Tracheide 
spaltenförmige,  gekreuzte  Tüpfelporen  in  auf  einander  passenden 
Hoftüpfeln.)    (Von  Wilhelm  nach  der  Natur  gezeichnet.) 


Fig.  10.  Gefässglieder  durch  Mace- 
ration  isolirt,  in  körperlicher  Dar- 
stellung, SO  mal  vergrössert.  Aaus 
dem  Holze  der  Schwarzerle  [Alnns 
fjbitinosa],  mit  leiterförmig  durch- 
brochenen Endflächen.  B  aus  dem 
Holze  der  Rothbuche  (Fagus  sil- 
intica],  mit  einfach  durchbroche- 
nen Endflächen.  Desgleichen  C 
aus  dem  Holze  der  Zerreiche 
(  gticrcits  Cerris).  (Nach  H  e  m  p  e  1 
und  Wilhelm.) 


sammenstossenden  Zellen,  der  Gefässglieder,  in  charakteristischer  Weise 
durchbrochen  wurden  und  so  ein  in  der  ganzen  Länge  der  Reihe  zusammen- 
hängender Hohlraum  zu  Stande  kam.  Die  Durchbrechung  (Perforation) 
der  Endflächen  der  Gefässglieder  ist  entweder  einfach,  d.  h.  sie  erfolgt 
durch  eine  meist  weite  und  nur  einen  schmalen  Randsaum  übrig  lassende, 


1)  Näheres  bei  de  Bary,  Vergl.  Anat.,  p.  494. 


10 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


rundliche  Öffnung  —  oder  sie  geschieht  leiterförmig,  indem  eine  Mehrzahl 
schmaler  Querleistchen  von  der  Auflösung  verschont  bleibt  (vgl.  Fig.  1 0). 
Die  leiterfürmige  Durchbrechung  findet  sich  in  der  Regel  nur  an  schrägen 
Gefässglied-Endflächen,  wobei  diese  sich  wohl  ausnahmslos  gegen  eine 
Radialebene  des  Holzkörpers  kehren,  hn  einzelnen  Falle  sind  entweder 
beide  Arten  der  Durchbrechung  neben  einander  vorhanden,  meist  mit 
Ueberwiegen  der  einen  (Beispiel  Rothbuche),  oder  nur  die  eine  oder  die 
andere. 

Die    Länge    der    Gefässe   kann   sehr  verschieden   sein   und  mehrere 
Centimeter  bis  einige  (3  bis  5)  m  betragen,  in  manchen  Fällen  wohl  auch 

der  ganzen  Länge  des  Holzkörpers 
gleichkommen.  Als  Artmerkmal  wird 
sie,  schon  der  Umständlichkeit  ihrer 
Ermittelung  wegen'),  nicht  zu  ver- 
werthen  sein.  Um  so  mehr  kommt 
die  AVeite  der  Gefässe  als  solches  in 
Betracht.  Dieselbe  kann  zwischen 
weiten  Grenzen  —  0,02  bis  0,50  mm 
—  schwanken,  ist  auch  bei  verschie- 
denen Gefässen  des  nämlichen  Holz- 
körpers ungleich,  und  nimmt  bei 
den  Hölzern  mit  Jahresringen  ganz 
allgemein  innerhalb  dieser  vom  Früh- 
zum  Spätholze  ab.  Als  charakte- 
ristisch werden  die  jeweiligen  Maxi- 
malwerthe  zu  gelten  haben.  Sehr 
weite  Gefässe  von  0,2  bis  über  0,3  mm 
Durchmesser  findet  man  z.  B.  bei 
Eichenhölzern ,  im  rothen  Santel- 
holze,  sehr  enge,  nur  0,02  mm  Durch- 
messer,   im    Holze  des  Spindelbaumes,   der  Heckenkirschen.     Je   weiter 


Fig.  11.  Ein  mit  Thyllen  erfülltes  Gefäss  nebst 
den  angienzenden  Zellen  aus  dem  Kernholze  des 
Schotendorns  (Robinia  Pseudacacia)  im  Quer- 
schnitt, 300  mal  vergrössert.  Bei  a  ist  der  Zu- 
sammenhang der  Thyllen  mit  ihren  Ursprnngs- 
zellen  zu  sehen.     iNach  Strashurger.) 


Glieder  und  umgekehrt. 

Gefässe,  deren  Weite  unter  0,10  mm  sinkt,  können  auf  dem  Quer- 
schnitte mit  freiem  Auge  kaum  mehr  als  deutliche  Poren  unterschieden 
werden,  bilden  aber  auf  Längsschnitten  noch  deutliche  Rinnen.  Mit 
zunehmender,  unter  0,05  mm  herabgehender  Enge,  werden  auch  diese 
sehr  fein  bis  unkenntlich. 

Die    Gefässe    führen    häufig    keinen    specifischen    hihalt.     In  vielen 


t)  Vgl.  Strasburg  er,  Uel)er  Bau  und  Yerriclitungen  der  Leitungsbahnen  der 
Pflanzen,  p.  510. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


11 


Fällen  erscheinen  sie  aber  durch  Ausstülpungen  benachbarter  Parenchym- 
zellen  in  ihren  Hohlraum,  sog.  »Füllzellen«  oder  Thyllen,  mehr  oder 
minder  verstopft  (s.  Figg.  1  1 ,  1 2),  so  namentlich  in  Kern-  und  Reifhülzern ']. 
Die  Thyllen  sind  meist  dünnwandig,  können  aber  ausnahmsweise,  wie 
im  Letternholze,  auch  sehr  dicke  Wände  haben  (vgl.  Fig.  1 2  B)  und  dann 
die  Härte  und  das  Gewicht  des  Holzes  erhöhen.  Wo  Thyllen  fehlen, 
zuweilen  aber  auch  neben  solchen,  zeigen  sich  die  Hohlräume  der  Ge- 
fässe   im   Kernholze    oft   mehr  oder  weniger  mit  den   im  I.  Kapitel  er- 


l  i 


"'-W 


Fig.  12.  .1  Ein  von  dünnwandigen  Thyllen  vollständig  erfülltes  Gefa^s  ;/  1/  von  Rohinia  Pmudacacia 
im  Längsschnitte,  125/1;  t,  p  benachbarte  Tracheen,  beziehentlich  Parenchymzellen.  B  Tangential- 
ansicht  aus  dem  Holze  von  Brosimiim  (Piratinera)  Aiiblctii  Popp.  (»Letternholz«),  163/1;  gg  von  sehr 
dickwandigen  Thyllen  erfülltes  Gefäss,  /  Holzfasern,  p  Strangparenchym ,  m  Markstrahl.  Die  weissen, 
rhombischen  bis  sechseckigen  Figuren  unter  p  und  über  iii  bedeuten  Krystalle  von  Calciumoxalat. 
(Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


wähnten  Kernstoffen  erfüllt.  In  manchen  Fällen  finden  sich  in  Gefässen 
auch  anorganische  Ausfüllungen,  so  krystallinischer  kohlensaurer  Kalk, 
selbst  amorphe  Kieselsäure,  letztere  im  Kern  des  Teakholzes  2). 


1)  lieber  Tliyllenbildung  vgl.  Molisch.  Zur  Kenntniss  der  Thyllen  etc.  in 
Sitzungsber.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  Wien,  Mathem.-nat.  Gl,  Bd.  XCVII,  Abth.  I,  1888,  wo 
auch  die  ältere  Litteratur  angegeben  ist.  —  Wieler,  Ueber  das  Vorkommen  von 
Verstopfungen  in  den  Gefässen  u.  s.  w.     Biol.  Gentralbl.,    Bd.  XIII,  1893,  p.  513,  577. 

2)  Vgl.  Crüger,  Westindische  Fragmente,  Bot.  Ztg.  1857,  p.  297.  —  Molisch, 
Ueber  die  Ablagerung   von  kohlensaurem  Kalk  im  Stamme   dicotyler  Holzgewächse. 


12 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Die  Gefässe  kommen  nur  bei  Laubhülzern  vor,  wo  sie  mitunter  die 
einzige  Form  der  trachealen  Elemente  darstellen  (so  in  den  Hölzern  der 
Mimoseae)^  fehlen  aber  sämmtlichen  Nadelhölzern'). 


Fig.  13.  -i  Gefässähnliche  Trajlieuie  aus  dem  Holze  der  Linde  [Tilia),  120/1 1  mit  schrautiger  Wand- 
verdickung und  kleinen  Hoftüpfeln.'  B  ein  Stück  derselben  tei  stärkerer  Vergrösserung,  600/1.  C — G 
Fasertracheiden ,  und  zwar:  C,  D  aus  dem  Holze  der  Traubeneiclie  (Quercus  sessiliflora,  120/1;  E  ein 
Stück  derselben,  stärker  vergrössert,  300/1;  F  aus  dem  Holze  der  Fichte  (Picea  excelsa),  30/1;  G  aus 
Pockholz  (Guajacum  offlcinale),  175/1.  In  C,  I),  G  sind  mir  die  schief  spaltenförmigen  Toren  der  in  E 
stärker  vergrösserten  Holztüpfel  sichtbar.     (Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.l 


Die  Tracheiden,  hinsichtlich  der  Struktur  und  sonstigen  Beschaffenheit 
ihrer  Wand  mit  den  Gefässen  übereinstimmend  und  von  diesen  nur  dadurch 


Sitzgsber.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  Bd.  LXXXIY,  1881,  I.  Ablh.  p.  7.  —  Wi  el  er,  1.  c.  Hier  u.  a. 
aiicli  zusammenfassende  Angaben  über  in  einzelnen  Fällen  beobachtete  Gefässausfül- 
lungen  nicht  näher  bekannter  Natur  (p.  523),  und  zahlreiche  Litteraturnachweiso. 
1)  Vgl.  p.  13,  Anm.  1. 


Siebzelinter  Abschnitt.     Hölzer. 


13 


verschieden,  dass  sie  ringsum  geschlossene  Zellen  sind  und  bleiben,  haben 
meist  längliche   Gestalt  mit   kurz  oder   lang  zugespitzten,  zuweilen   auch 


faserfürmige  oder  Faser-Tracheiden  unterscheiden.  Jene  (z.  B.  Fig.  1 3  Ä] 
gleichen  mehr  oder  weniger  den  Gliedern  enger  Gefässe  bis  auf  die 
fehlende  Durchbrechung  der  Enden,  die  anderen  erscheinen  an  diesen 
mehr  oder  minder  ausgezogen,  sind  somit  der  letzteren  obiger  Bezeich- 
nungen entsprechend  gestaltet  und  oft  von  erheb- 
licher Wanddicke  (vgl.  Fig.  13  C — G).  Während 
die  Tracheidenbei  Laubhülzern  meist  unter  '1,0  mm 
lang  bleiben,  können  sie  bei  Nadelhölzern  —  hier 
die  einzige  Form  der  Tracheen  darstellend  i)  — 
mehrere  Millimeter  lang  werden.  Die  Nadelholz- 
tracheiden  (s.  Fig.  1 3  F)  besitzen  die  ansehnlich- 
sten Hoftüpfel  (bis  zu  0,027  mm  Durchmesser 
des  Hofes  und  0,007  mm  Weite  der  Pore)  und 
nicht  allzu  selten  »Querbalken«  (vgl.  Figg.  14, 
20  bei  b)  zwischen  ihren  im  Stamme  tangential 
gestellten  Seitenwänden  2).  In  einzelnen  Tracheiden 
mancher  Nadelhölzer  wurden  als  gelegentliches 
Vorkommniss  Thyllen  beobachtet  3). 

Die  Parenchymzellen,  im  lebenden  Holz- 
kürper  den  Vorgängen  des  Stoffwechsels  und  der 
Aufspeicherung  von  Nährstoffen  dienend,  enthalten, 
so  lange  sie  jene  Thätigkeiten  ausüben,  lebendes 
Protoplasma  und  in  diesem,  vornehmlich  zur  Zeit 
der  Yegetationsruhe,  Stärkemehl  oder  fettes  Oel. 
Auch  Gerbstoff,  Harztrüpfchen  (bei  den  Nadel- 
hölzern), Krystalle  vom  Calciumoxalat  sind  in  ihnen 
anzutreffen.  Im  Kernholze  (S.  6)  ist  der  Inhalt 
dieser  Zellen  abgestorben ;  häufig  fand  er  zur  Bil- 
dung von  »Kernstoffen«  Verwendung,  die  theils 
die  Wände  der  Elemente  gefärbt,  theils  im  Innern 
gelagert  haben. 


Fig.  14.  Querschnittsansiclit 
aus  dem  Holze  der  gemeinen 
Kietei{PiiiHS  süvestris),  250/1 
In  den  mittleren  Tracheiden 

(zwischen  1 1)  Querbalken. 

(Nach    der  Natur    gezeichnet 

von  Wilhelm.) 

der  letzteren  sich  ab- 


1)  Auch  schon  im  »primären«  Holze,  d.h.  in  den  ursprüngHchen  Leitbündeln.  Die 
Annahme,  dass  diese  bei  den  Nadelhölzern,  im  Gegensatze  zum  Secundärholze  der  letz- 
teren, Gefässe  führten,  ist  ein  —  freilich  weit  verbreiteter  —  Irrthum.  Siehe  de  B  ary, 
Vergl.  Anat.,  p.  1  72.  —  K  n y ,  Anat.  d.  Holz.  v.  Pinus  silv.  (Text  z.  d.  Wandtafeln),  p.  i  93. 

2)  Näheres  bei  C.Müller,  lieber  die  Balken  in  den  Holzelementen  der  Coni- 
feren  in  Ber.  d.  deutsch,  bot.  Ges.,  Bd.  VIH,  1890,  p.  (IT).  Vgl.  auch  Raatz,  Die 
Stabbildungen  im  secund.  Holzkörper  der  Bäume  in  Preuss.  Jahrb.,  Bd.  23,  1892,  p.  565. 

3)  W.  Raatz,  Ueber  Thyllenbildungen  in  den  Tracheiden  der  Coniferenhölzer. 
Ber.  d.  deutsch,  bot.  Ges.,  Bd.  X,  1892,  p.  183. 


14 


Siebzehnter  Abschnitt.     Ihjlzer. 


Die  Parenchymzellen  des  Holzes  unterscheiden  sich  von  den  Tracheen 
auch  durch  die  stets  einfach  getüpfelten  Wände.  Die  Wandverdickung 
wölbt  sich  nicht  über  die  Tüpfel  nach  innen  vor,  sondern  endet  an 
den  letzteren  mit  geradem  Rande. 


r^ 


ri 


M' 


U      M 


1/ 


,^-hH 


j 

Fig.  15.  Parenchyinzellen  des  Holzes  und  zwar:  A  Reihe  kurzer  Parencliymzellen  (»Strangparencliyra«; 
aus  dem  Holze  des  Virginischen  Wachholders  [Juniperiis  virginiana).  In  den  einzelnen  (12)  Zellen  ist 
der  in  Folge  der  Präparation  contrahirte  Inhalt  angedeutet,  60/1 ;  a  ein  Stück  von  A,  stärker  vergrössert. 
B  Strangparenehym  aus  dem  rothen  Santelholze  (Ptcrocarpws  santalinus),  250/1;  B'  dasselbe,  Vergrösse- 
rung  wie  bei  A\  C  Ersatzzellen  aus  dem  Holze  des  Goldregens  {Cytisns  Labiirni(iii),  links  in  der  tan- 
gentialen, rechts  in  der  radialen  Längsansicht  des  Holzkörpers,  350/1;  D  gefächerte  Parenchymfaser 
aus  dem  Holze  des  Weinstocks  {Vitis  vini/era).  125  1;  d  ein  Stück  von  D  mit  einer  Querwand,  stärker 
vergrössert.  In  a,  B,  B'  und  C  wurde  der  Zellinhalt  nicht  mit  dargestellt.  (Nach  der  Natur  gezeichnet 
von  Wilhelm.) 


Man  unterscheidet  kurze,  im  Längsschnitte  rechteckige  Parenchym- 
zellen (s.  Fig.  15  a)  von  den  längeren,  die  Form  der  Gambiumzellen 
zeigenden,  an  den  Enden  kurz  zugespitzten  »Ersatzzellen«  (s.  Fig.  15  C) 
und  den  mit  lang  ausgezogenen  Enden  und  schief  gestellten,  spalten- 
fürmigen  Wandtüpfeln   versehenen    Parenchymfasern.     Die   letzteren 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


15 


können  durch  zarte  Querwände  gefächert  sein,  so  z.  B,  im  Holze  des 
Weinstockes  (s.  Fig.  15  Z),  d).  In  den  Holzsträngen  sind  kurze  Par- 
enchymzellen  in  der  Regel  zu  Längsreihen  von  faserförmigem  Gesammt- 
umriss  vereinigt,  und  bilden  so  das  sog.  »Strangparenchym«  (s.  Fig.  1 5  Ä,B). 


Fig.  16.  Sklerenchyinfasern  l)ei  lOOfacher  Vergrösserung  und  zwar:  A  aus  dem  rothen  Santelholze 
(Pterocarpus  santnliniis);  B  aus  dem  Holze  der  Weissweide  (Salix  alba),  links  eine  im  Stamme 
tangential  gestellte,  rechts  eine  im  Stamme  radial  gestellte  Wand  dem  Beschauer  zuwendend;  C  aus 
dem  Holze  des  Teakbaumes  [Tectona  grandis),  (gefächert!);  D  aus  dem  Holze  des  Nusshaumes  (Juglans 
regia);  E  aus  dem  Holze  des  Oelhaumes  (Olea  enropma);  F  aus  dem  Holze  der  Traubeneiche  (Quercus 
sessiliflora).  G  Stück  von  i*.  stärker  vergrössert,  1000/1,  mit  schief  gestellten,  spaltenförmigen  Tüpfeln; 
H  Wand  zwischen  zwei  benachbarten  Sklerenchymfasern  des  Bocoholzes  (Bocoa  provacensis) ,  850/1; 
J  Stück  einer  solchen  Wand,  stärker  vergrössert,  1000/1.     (Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


Die  Sklerenchymfasern  oder  echten  »Libriformfasern«  haben 
faserfürmige  Gestalt  und  mehr  oder  minder  dicke  Wände  mit  kleinen,  oft 
winzigen,  meist  schief  spaltenförmigen  und  spärlichen  Tüpfeln  (s.  Fig.  1 6). 


16 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Eine  eigenthümliche  Art  der  Tüpfelung  zeigen  die  dickwandigen  Skleren- 
chymfasern  einiger  Tropenhülzer,  z.  B.  des  Bocoholzes,  Schlangenholzes, 
Veilchenholzes  u.  a.  (vgl.  Fig.  16  ^).  Dieselbe  darf,  wie  Strasburger^) 
gezeigt  hat,  mit  wirklicher  Hoftüpfelbildung,  die  bei  solchen  Elementen 
zuw^eilen  vorkommt,  nicht  verwechselt  werden.  Manche  Sklerenchym- 
fasern  erscheinen  durch  dünne  Querwände  gefächert  (s.  Fig.  1 6  C). 

Die  Sklerenchymfasern  dienen  wesentlich  der  Festigung  des  Holz- 
körpers; ihr  früher  oder  später  absterbender  Inhalt  kommt  für  diese 
Aufgabe  nicht  weiter  in  Betracht.  Im  Kernholze  können  sie  gleich  den 
übrigen  Elementen  desselben,  mit  Kernstoffen  erfüllt  sein.  Zuweilen  zeigt 
eine  innere,  schmälere  oder  breitere  Wandschicht  weichere  Beschaffenheit, 
auffälliges  Lichtbrechungsvermögen  und  mit  Jodpräparaten  sofortige 
Bläuung.  Das  Vorkommen  dieser  »Gallertschicht«  ist  jedoch  ziemlich 
unregelmässig'-). 

Während  Tracheen  und  Parenchymzellen  keinem  Ilolzkörper  fehlen, 
finden  sich  Sklerenchymfasern  nur  bei  vielen  Laubhölzern  und,  mehr  oder 
minder  reichlich,  als  Begleiter  der  Gefässbündel  in  monocotylen  Stämmen. 

Mit  besonderen  Stoffen  —  Gerbstoff,  Oel,  Schleim  —  vollständig  er- 
füllte Zellen  als  Secret behalte r  kommen  in  Hölzern  im  Ganzen  selten 
vor  3).  Dagegen  sind  »Krystallschläuche«,  d.  h.  Zellen,  die  Einzelkry stalle 
von  Calciumoxalat  umschliessen,  sehr  verbreitet,  namentlich  in  tropischen 
Laubhölzern.  Sie  gehen  meist  aus  der  Querfächerung  von  Parenchym- 
zellen hervor  (s.  z.  B.  Fig.  21,  bei  /.'). 


2)  Die  Anordnung  der  Zellen  im  Holze. 
a)  Markstrahlen. 


Fig.  17.  Stück  eines  MarkstraUes  der  Stieleiche  (Quercus 
pedwicrilata)  im  radialen  Längsschnitt,  375/1.  Die  Wände 
der  Parenchymzellen  sind  ringsum  mit  einfachen  Tüpfeln 
versehen  und  diese  in  der  linken  Hälfte  der  Figur  (wel- 
cher Theil  des  Präparates  einem  weiten  Gefässe  benach- 
bart war),   sehr  gross.     (Nach   Hempel   und  Wilhelm.) 


Im  radialen  Längsschnitt, 
der  den  Bau  der  Markstrahlen 
am  deutlichsten  zeigt,  erschei- 
nen diese  aus  quer  verlaufen- 
den Zellreihen  zusammenge- 
setzt, meist  aus  mehreren,  zu- 
weilen aus  vielen,  seltener  aus 
einer  einzigen.  Ein  Markstrahl 
gleicht  in  dieser  Ansicht  etwa 
einem     Mauerwerke ,     dessen 


■1)  Ueber  Bau  und  Verriclitungen  der  Leitungsbahnen,  p.  -185. 

2)  Näheres  bei  de  Bary,  Vergl.  Anat.,  p.  497. 

3)  Ueber  Oel-  und  Schleimschläuche  in  Laubhölzern  vgl.  v.  Höhnel,  Ana- 
tomische Untersuchungen  über  einige  Secretionsorgane  der  Pflanzen.  Sitzungsber.  d. 
k.  Akad.  d.  Wiss.;  Bd.  LXXXIY,  L  Abth.  1881,  p.  32. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


17 


Bausteine  die  einzelnen  Zellen  bilden  (vgl.  Fig.  1 7,  Fig.  20,  M].   Die  letzteren 
haben  rechteckigen  Umriss  und  grenzen  mit  geraden  oder  schrägen  End- 


Fig.  18.  Taiigentialselinitts-Ansiclit  des  Holzes  der  Douglastanne  {Pseudotsuga  Douglasii)  300/1.  Ein- 
schichtige Markbtrahlen  am  linken  Rande  bei  M,  dann  zwischen  ?'i  und  T7,  auch  zwischen  Ti  und  T-,^ 
oben,  und  zwischen  'J\  und  P,  unten,  ein  grösstentheils  einschichtiger  zwischen  P  und  'fe,  ein  mehr- 
schichtiger (mit  centralem  Harzgang  i)  zwischen  T-2  und  Ti.  2'i  u.  s.  w  angeschnittene  Tracheiden  der 
Holzstränge  mit  schraubigen  Yerdickungsstreifen  ihrer  inneren  Wandflächen;  w  die  (angeschnittenen) 
radialen  Längswände  der  Holzstrang-Tracheiden.  PP  Strangparenchym  mit  den  zusammenstossenden 
Querwänden  q  der  einzelnen  Zellen,  in  diesen  Inhaltsreste.     (Nach  Hempel  und  Wilhelm.) 


laufes  liegend,  überwiegt  meist  ihre  zu  jener  senkrecht  stehende  Hübe,  doch 
kann  auch  das  Gegentheil  stattfinden  oder  der  Umriss  quadratisch  sein  'j. 


1)    Vgl.   Kny,    Ein    Beitrag    zur    Kenntniss    der 
gewächse.     Ber.  d.  deutsch,  bot.  Ges.,  1890,  p.  176. 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.  IL    2.  Aufl. 


Markstrahlen    dicotyler    Holz- 


18 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Im  Tangentialschnitt,  der  die  Markstrahlen  senkrecht  zu  ihrem 
Verlaufe  trifft  und  eine  genaue  Ermittelung  ihrer  Höhe  und  Breite  zu- 
lässt  (s.  Fig.  1 8),  erscheinen  diese  entweder  einschichtig,  als  einfache, 
aufrechte  Zellreihen,  oder  mehrschichtig,  als  Zellgruppen  von  spindel- 
förmigem Gesammtumriss,  auf  deren  Breite  mehr  als  eine  Zelle,  bei  den 
grossen  Markstrahlen  der  Eichen  z.  B.  20—30,  entfallen.  Entweder  sind 
sämmtliche  Markstrahlen  eines  Holzkürpers  einschichtig  —  bei  oft  sehr 
wechselnder  Höhe  —  so  z.  B  im  Holze  der  Tanne, 
j|||  der  Wachholderarten,  der  Eibe,  der  Erlen,  der  Wei- 

M  1  den,  des  Guajakbaumes,  im  Ebenholze,  oder  es  kommen 


spiele:  Holz  der  Fichte,  der  Kiefer,  der  Buche,  Eiche), 
oder  es  sind  fast  nur  mehrschichtige  vorhanden,  wie 
bei  Ahorn,  Esche. 

Der  Querschnitt  zeigt  die  Markstrahlen  als  radiale, 
ein-  oder  mehrfache  Zellreihen  (vgl.  z.  B.  Figg.23,  36). 
Die  Markstrahlen  bestehen  allermeistens  nur 
aus  Parenchymzellen.  Bei  manchen  tannenartigen 
Nadelhölzern  —  den  Fichten,  Lärchen,  Cedern,  Kiefern, 
Hemlocks-  und  Douglastannen  —  betheiligen  sich  auch 
Tracheiden  an  ihrem  Aufbau  i).  Das  Vorkommen  von 
Secretschläuchen ,  auf  mehrschichtige  Markstrahlen 
von  Laubhölzern  beschränkt,  ist  ganz  vereinzelt. 

Die  parenchymatischen  Zellreihen  der  Mark- 
strahlen werden  fast  ausnahmslos  von  »Intercellular- 
gängen«  begleitet,  die  sich  im  Tangentialschnitt  des 
Holzkörpers  als  enge,  dreieckige,  hohle,  beziehent- 
lich mit  Luft  erfüllte  »Zwischenräume«  darstellen 
(s.  Fig.  1 9  i).  Im  Inneren  mehrschichtiger  Mark- 
strahlen erweitern  sich  solche  Räume  zuweilen  zu 
secretführenden  Lücken,  die  dann  von  einer  einfachen 
Schicht  dicht  zusammenschliessender  Parenchym- 
zellen, dem  »Epithel«,  umringt  werden  (vgl.  Fig.  18 
Für  dieses  bei  Laubhölzern  seltene  Vorkommen  bieten  die  Mark- 
strahlharzgänge mancher  Nadelhölzer,  so  der  Fichte,  Lärche,  Kiefer, 
gute  Beispiele"^).  Durch  nachträgliches  Auswachsen  einzelner  Epithelzellen 
werden  solche  weite  Zwischenzellräume  mitunter  in  ähnlicher  Weise  ver- 
stopft, wie  Tracheen  durch  Thyllen.    Dies  geschieht  z.  B.  in  den  erwähnten 

1)  Näheres  hierüber  im  speciellen  Theile. 

2)  lieber  Bau  und  Entstehung  dieser  Secretgänge  vgl.  H.  Mayr,  Entstehung 
und  Vertheilung  der  Secretionsorgane  der  Fichte  und  Lärche  in  Bot.  Centralbl.,  Bd.  XX, 
1884,  p.  23  u.  s.  w. 


Fig.  19.  Markstrahl  der 
Weisstanne  (Abies  pecti- 
nata),  Tangentialansicht, 
4Ü0/1.  i  Zwischenzell- 
räume, hei  X  gegen  solche 
gerichtete  Wandtüpfel. 
(Nach  d.  Natur  gezeichnet 
von  Wilhelm.) 


bei  i] 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzei*. 


19 


Markstrahlharzgängen,   wenn  in  den  betreffenden  Hölzern  die  Kernbildunj 
beginnt '). 

b)  Holzstränge. 


Reihen   hervor.     Diese  Anordnung  bleibt   bei  den  Nadelhölzern  erhalten 
^  ^2  4  4  f.'  *6  ff   is    ^ 


SM 


Fig.  20.  Radialschnittsansicht  des  Holzes  der  Weisstaiine  (Ibies  pectinata),  300/1.  <i  -  <9  Holzstrang- 
Traclieiden,  w  deren  angeschnittene  tangentiale  Längswände ;  zwischen  ^4  und  U  Grenze  zwischen  Spät- 
holz (rechts)  und  Frühholz  (links).  Bei  h  in  allen  dargestellten  Tracheiden  Querbalken,  bei  /(,  x  Hoftüpfel. 
M  ein  aus  acht  durch  die  Wände  w'  gesonderten  Zellreihen  bestehender  Markstrahl,  Einige  der  die 
Zellen  der  einzelnen  Reihen  trennenden  Querwände  sind  mit  q  bezeichnet.  In  Reihe  S  Krystalle  von 
Calciuraoxalat.     (Nach  Herapel  und  Wilhelm.) 

(vgl.  Fig.  1  4,  22,  23).  Bei  den  Laubhülzern  (s.  Fig.  25)  wird  sie  um  so  mehr 
gestört,  je    zahlreicher  und  weiter  die  hier  sich  bildenden  Gefässe  sind. 


1)  Vgl.  H.  Mayr  ,  Das  Harz  der  Nadelhölzer  u.s.w.  Berlin,  J.  Springer,  1894,p.  14. 

2* 


20 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


In  den  Längsansichten  des  Holzkürpers  stehen  die  Zellen,  beziehent- 
lich Zellreihen  und  Gefässe  der  Holzstränge  in  der  Längsrichtung  dieser 
neben  einander,  kreuzen  also  den  Verlauf  der  Markstrahlen  (vgl.  Fig.  20i. 
Hierbei  erscheinen  im  Tangentialschnitt  die  ersteren  Elemente  mit  ihren 
mehr  oder  weniger  verjüngten  Enden  zwischen  einander  geschoben  und 
stehen  allermeistens  in  ungleicher  Höhe  (s.  Fig.  I8T5,  T^).  Nur  bei  den 
(ausschliesslich  tropischen)  Hölzern  mit  stockwerkartigem  Aufbau  i)  bilden 

Ä 


Y    *• 


H   I 


'li       y 


.h 


])     r 


Fig.  "21.  ^1:  Tangentialsclinitt  aus  dem  Holze  des  Ambatsch  {Acschijnomene  Elapkroxylon},  120/1. 
p,  p\  ij"  Querreihen  der  Holzzellen,  (/(/  Gefässe,  k  Krystallschläuclie,  m  MarkstraUen.  B:  Sklerenchyra- 
fasern  des  Ambatseliholzes  (120/1),  bei  a  auf  einer  im  Stamme  tangential,  bei  b  auf  einer  im  Stamme 
radial  gestellten  Seitenfläflie  gesehen,  c  Stück  von  b,  stärker  vergrössert  (250/1),  die  Häufung  der 
Tüpfel  (bei  t)  an  den  Stellen  des  Ueberganges  von  dem  breiten  Mittelstück  der  Faser  in  die  schmäleren 
Enden  zeigend.     (Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


die  Elemente  nicht  nur  im  Radial-,  sondern  auch  im  Tangentialschnitt 
des  Holzkörpers  Querreihen  (vgl.  F'ig.  21).  Fasertracheiden  und  Skleren- 
chymfasern,  deren  Länge  die  Höhe  der  Querreihen  wohl  stets  übertrifft, 
schieben  dann  ihre  verschmälerten  Enden  zwischen  die  Elemente  der 
nächst  oberen  und  der  nächst  unteren  Reihe,  was  in  der  Gestalt  solcher 


1)  Näheres  über  solche  bei 
1884,  Abth.  I,  Januarheft. 


V.  Höhnel  in  Sitzasber.  k.  Akad.  d.Wiss.,  Bd.  LXXXIX, 


Siebzelinter  Abschnitt.     Hulzer. 


21 


Zellen  deutlich  zum  Ausdrucke  kommt  und  auch  die  Vertheilung  der 
Tüpfel  beeinflusst  (s.  Fig.  21  B).  Der  tangentialen  Querreihung  der  Holz- 
strangzellen entspricht  bei  diesen  Hölzern  gewöhnlich  auch  die  Anord- 
nung und  Höhe  der  Markstrahlen. 

Was  die  Zusammensetzung  der  Holzstränge  betrifft,  so  bestehen  die 
letzteren  bei  den  Nadelhölzern  im  einfachsten,  aber  seltensten  Falle 
nur  aus  Tracheiden  (Beispiel : 
Eibenholz).  Meist  betheiligen 
sich  auch  kurze  Parenchym- 
zellen  in  Form  des  Strang- 
parenchyms  (s.  Fig.  lö^i,  a)  an 
ihrem  Aufbau.  Doch  ist  die 
Menge  derselben  neben  den 
weitaus  überwiegenden  Tra- 
cheiden gewöhnlich  sehr  ge- 
ring. Erheblicher  ist  sie  dort, 
wo,  wie  bei  Fichte,  Lärche 
Kiefer  u.a., intercellulare,  denen 
der  Markstrahlen  gleich  ge- 
baute Harzgänge  vorhanden 
sind,  deren  nächste  Umgebung 
dann  stets  von  Parenchym- 
zellen  gebildet  wird. 

hl  den  Holzsträngen  der 
Nadelhölzer  sind,  wie  aus  dem 
oben  Gesagten  hervorgeht, 
die  Tracheiden  in  sehr  regel- 
mässige radiale  Reihen  geord- 
net (s.  Fig.  22).  Im  Frühholze 
der  Jahresringe  verhältniss- 
mässig  weit,  dünnwandig  und 
im  Allgemeinen  nur  an  den 
radialen,  nach  den  Enden  zu- 
geschärften Seitenflächen  mit 
den  grossen  Hoftüpfeln  ver- 
sehen, erhalten  sie  im  Spät- 
holze durch  Verkürzung  ihres  radialen  Durchmessers  mehr  und  mehr 
abgeplattete  Gestalt  bei  erheblicher  Zunahme  der  Wanddicke  und  behöfter 
Tüpfelung  auch  auf  den  tangentialen  Wandflächen.  Mitunter  treten 
Zwischenzellräume  in  den  Holzsträngen  der  Nadelhölzer  auf.  So  be- 
sitzen alle  Arten,  die  intercellulare  Harzgänge  in  einzelnen  Markstrahlen 
führen,    solche  Gänge  von  wesentlich  gleichem  Bau  und  Verhalten  auch 


/ 

: 

^^pJ^-^^i^^'W-      --z-<,^.^t\   -T- -}(:';- c  T-^^^K?! 

h 

f.                                                                                     '    1 

r 

f 

fe 

Iä;          M 

t 

h 

1  T  föfllP"                          '^tflft 

0 

h 

f 

n 

r 

0 

&                          '^S^^^P 

" 

h 

r. 

/, 

5 

t 

»«MiffidÄ 

^8 

/ 

Fig.  22.    Querschnitt  aus  dem  Stammliolze  der  Weisstanne, 

{Äbies  pectinata),  :15/1.     oo    Grenzen   von  Jahresringen, 

//   Frühholz,    lih    Spätholz,    mm    Markstrahlen.      (Nach 

Hempel  und  Wilhelm.) 


22 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


in  den  Holzsträngen  (s.  Fig.  23).  Dieselben  verlaufen  in  der  Längsrichtung 
des  Holzkürpers  und  treten,  wo  sie  Markstrahlharzgänge  kreuzen,  mit 
diesen  durch  Lücken  in  den  beiderseitigen  Epithelien  in  offene  Verbin- 
dung (s.  Fig.  24).  Nach  May r')  nehmen  alle  Markstrahl-Harzgänge  in 
denen  der  Holzstränge,  also  alle  »horizontalen«  Harzgänge  in  »vertikalen« 
ihren  Ursprung. 


dl    JZ 


Fig.  23.  Quersclinitt  aus  dem  Holze  der  Gemeinen  Kiefer  {Pinns  süvestrin),  300/1.  Bei  qq  grenzt  das 
Spätholz  eines  Jahresringes  an  das  Frühholz  des  folgenden.  J  quer  durchschnittener  Harzgang  (nach 
Weglösung  des  Inhaltes  durch  Alkohol),  von  vier  »Epithelzellen«  und  ausserdem  noch  von  dünnwan- 
digen Parenchymzellen  umgeben  (durch  theilweise  Verschiebung  und  Trennung  der  letzteren  in  Folge 
der  Präparation  sind  die  Lücken  i  entstanden).  Die  Zahlen  1—12  bezeichnen  Reihen  von  grossen, 
quer  durchschnittenen  Holzstrang  -  Tracheiden.  m ,  m'  Markstrahlen ;  m'  in  seinem  aus  Tracheiden ,  m 
in  seinem  aus  Parenchymzellen  bestehenden  Theile  vom  Schnitte  getroffen,  bei  x  die  Dünnwandigkeit 
dieser  Zellen  zeigend.     /(   Hoftüpfelpaare.     (Nach  Hempel  und  Wilhelm.) 

In  denjenigen  Nadelhölzern,  die  normaler  Weise  Harzgänge  führen, 
treten  vereinzelt  zuweilen  auch  abnorme  intercellulare  Harzbehälter  als 
sog.  Harzgallen  auf.     Es  sind  den  Grenzen  der  Jahresringe  parallele,  im 

^ )  Vgl.  des  genannten  Autors  bereits  citirte,  über  die  Entstehung  und  Verthei- 
lung  des  Harzes  in  den  Coniferen  vielseitige  Belehi'ung  bietende  Schrift:  Das  Harz 
der  Nadelhölzer  u.  s.  w.,  p.  32. 


Sicljzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


23 


Durchschnitt  flach  linsenförmige,  harzerfüllte  Spalten,  die   das  Ausmaass 
einer  Hand  erreichen  können  i). 

Auch   bei  im  normalen  Zustande  harzgangfreien  Nadelhölzern  kann 
abnormer  Weise  Harz  in  gangartigen  Intercellularen  auftreten  2). 

Kleinere,  nicht  mit  Harz  erfüllte  Zwischenzellräume  finden  sich  in 
Holzsträngen  von  Nadel- 
hölzern in  der  Regel  nur 
dort,  wo  das  aus  sehr 
dickwandigen,  sich  gegen 
einander  mehr  oder  minder 
abrundenden  Tracheiden 
bestehende  »Rothholz«  zur 
Ausbildung  kam-*]. 

Bei  den  Laubhöl- 
zern enthalten  die  Holz- 
stränge ^)  fast  immer  Ge- 
fässe  und  diese  sind  ge- 
wöhnlich von  Strangparen- 
chym  umgeben,  zuweilen 
ansehnlichen,  aus  solchem 
gebildeten  Schichten  an- 
oder eingelagert.  Sie  bil- 
den hier  stets  die  weitesten 
Elemente  des  Holzkörpers 
dessen  Querschnitt  durch 
diese  ein  sehr  charakteristi- 
sches, von  dem  eines  Nadel- 
holzquerschnittes deutlichst 
und  unverkennbar  ver- 
schiedenes Aussehen  erhält 
(vgl.  Fig.  25). 

Die    Anordnung     der 
Ge fasse  kann  sehr  verschie- 
den sein.     In  vielen  Fällen 
über   den   Querschnitt  des   Holzkörpers  ziemlich  gleichmässig   vertheilt, 
wie    bei    vielen    Tropenhölzern ,    sind    sie    in    anderen    an    bestimmten 


Fig.  24.  RadialsclinittsaiisicM  aus  dem  Holze  der  FicMe  {Picea 
exctlsa),  die  Kreuzung  eines  Holzstrang-Harzganges  a  mit  einem 
Markstrahl-Harzgange  h  zeigend,  c  Epithelzellen,  liier  vor- 
wiegend dickwandig,  einfach  getüpfelt,  doch  an  der  Kreuzungs- 
stelle e  in  heiden  Harzgängen  sehr  zartwandig,  inhaltsreich 
und  zu  weiten  Intercellularräumen  auseinander  weichend,  welche 
die  harzerfüllten  Innenräume  heider  Gänge  mit  einander  ver- 
binden. Eine  dünnwandige  Epithelzelle  auch  hei  iV.  250/1. 
(Nach  R.  Hart  ig.) 


-1)  Ueber  Entstehung  und  Bau  der  Harzgallen  s.  Mayr,  1.  c.  p.  39. 
2    Ebenda  p.  38. 

3)  Ueber  Rothholz  vergleiche  man:   R.  H artig  in  Forstl.  naturw.  Ztschr.,  1896, 

3.  Heft,  p.  96;    A.  Cieslar  im   Gentralbl.  f.  d.  ges.  Forstwesen,   XU.  Jahrg.,   1896, 

4.  Heft,  p.  149. 

4)  Vgl.  über  den  Bau  derselben  die  ins  Einzelne  gehende,  wesentlich  auf  Sanio's 
Arbeiten  fassende  Darstellung  bei  de  Bary,  Vergl.  Anat..  1877,  p.  .'JIO  u.  f. 


24 


Siebzehnter  Abschnitt.     HTilzcr. 


Stellen  des  'Holzkürpers  zahlreicher  als  an  den  übrigen.     So  enthält  bei 
Hölzern  mit  Jahresringen  das  Frühholz  dieser   ausnahmslos  die  meisten, 

das  Spätholz  die  wenigsten  Ge- 
fässe.  Neben  dieser  dort  ganz 
allgemeinen  Erscheinung  kann  die 
Vertheilung  der  Gefässe  im  ein- 
zelnen noch  allerlei  Mannigfaltig- 
keit aufweisen,  je  nachdem  jene 
regellos  zerstreut  sind  oder  sich 
zu  Reihen  oder  Gruppen  zu- 
sammenstellen, die  dann  oft  selbst 
wieder  in  charakteristischer  Weise 
zu  radial  oder  tangential  ver- 
laufenden Zonen  vereinigt  sein 
können. 

Die  Weite  der  Gefässe  ist, 
wie  bereits  (p.  10)  erwähnt,  bei 
verschiedenen  Hölzern  sehr  un- 
gleich und  kann  dies  auch  in 
dem  nämlichen  Holzkörper  sein. 
Erfolgt  bei  Hölzern  mit  Jahres- 
ringen die  schon  früher  (p.  10) 
berührte  Abnahme  des  Durch- 
messers der  Gefässe  vom  Früh- 
zum  Spätholze  allmählich,  wie 
z.  B.  heim  Holze  der  Buche,  der 
Kirsche,  der  Birne  u.  a.,  so 
spricht  man  von  »zerstreutpori- 
gen« Hölzern  (vgl.  Fig.  25) ;  ge- 
schieht sie  mehr  oder  weniger 
plötzlich,  indem  auf  eine  den 
Jahresring  beginnende  Zone  wei- 
ter Gefässe  fast  unvermittelt  er- 
heblich engere  folgen,  so  heissl 
das  Holz  »ringporig«  (s.  Fig.  2G), 
wie  z.  B.  das  der  sommergrünen 
Eichen,  der  Edelkastanie,  Ulme, 
Esche,  des  Götterbaumes,  u.  a. 
Bei  solchen  Hölzern  sind  jene 
Weitenunterschiede  oft  sehr  be- 


Fig.  25.   Quersehnittsansiclit  des  Holzes  der  Botlibuehe 
(t'agns  siUatica),  50/1,  an  einer  zwischen  zwei  breiten 


Markstrahlen  befindlichen    Stelle. 
Grenzen    eines    Jahresringes.      (Na 
Wilhelm.) 


Bei   (j  g   und    (J y' 
•h    H  e  m  p  e  1    und 


Fig.  26. 


igen   Holzes 


der  Esche  {Fraximis  excelsior),  3  mal  vergrössert. 
(Nach  R.  Hart  ig.) 

deutend.     So  betrug  z.  B.  in  einer  Reihe  von  Fällen  der  mittlere  Durch- 
messer der  Gefässe 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  25 


im  Frühholze 

im  Spätholze 

der  Jahi 

■esringe 

mm 

mm 

bei  Eichenhölzern    . 

.     0,20—0,30 

0,02—0,03 

»     Hickoryholz 

0,25 

0,035 

»    Ulmenholz    .     . 

0,16 

0,036 

»     Eschenholz  .     . 

0,14 

0,064 

Die  Hauptmasse  der  Holzstränge  wird  in  der  Regel  von  faserfürmigen 
Zellen,  »Holzfasern«,  gebildet.  Diese  können  ihrer  Natur  nach  entweder 
Fasertrache'iden ,  oder  Sklerenchymfasern ,  oder  Parenchymfasern  sein. 
In  manchen  Fällen  ist  es  mangels  mizweifelhafter  Kriterien  schwierig, 
oder  muss  der  Anschauung  des  jeweiligen  Beobachters  überlassen  bleiben, 
die  betreffenden,  auch  unter  dem  Namen  »Holzproeenchym«  zusammen- 
gefassten  Elemente  in  eine  jener  Kategorien  einzuordnen.  Zudem  kommen 
Uebergänge  von  Fasertrache'iden  wie  von  Parenchymfasern  und  selbst  von 
Ersatzzellen  zu  echten  Sklerenchymfasern  vor^). 

Das  Strangparenchym  und  die  Ersatzzellen  finden  sich  ganz  allgemein 
in  der  Umgebung  der  Gefässe,  können  auch  ansehnliche  Gruppen  oder 
tangential  gestellte,  oft  mehrschichtige  Zonen  bilden,  welche  die  Gefässe 
in  sich  aufnehmen  oder  denen  die  letzteren  sich  anlegen.  Aber  auch 
unabhängig  von  diesen  treten  Parenchymzellen  nicht  selten  in  einfachen 
tangentialen  Reihen  zwischen  dickwandigen  Fasern  auf,  so  z.  B.  im  Holze 
der   Eichen,    der  Weissbuche,    der   Nuss-  und   der   Hickorybäume  u.  a-). 

Geftissähnliche  Trache'iden  begleiten  in  der  Regel  die  Gefässe,  kommen 
aber  auch  mehr  oder  weniger  unabhängig  von  diesen  vor,  so  bei  vielen 
Laubhölzern  mit  Jahresringen  nur  im  äussersten  Theile  des  Spätholzes, 
in  der  »Herbstgrenze«  (Beispiele:  Linde,  Wallnuss,  Ahorn).  Manchen 
Hölzern,  so  z.  B.  denen  der  mimosenartigen  Pflanzen,  der  Weiden  und 
Pappeln,  der  Feigenbäume,  dem  Holze  der  Rosskastanie  u.  a.  fehlen  sie 
ganz:*). 


1)  Vgl.  hierüber  de  Bary,  Vergl.  Anat.,  1877,  p.  503.  —  Haberlandt,  Physio- 
logische Pflanzenanatomie,  2.  Aufl.,  -1896,  p.  303  u.  f. 

2)  Näheres  über  die  Anordnung  des  Parenchyms  im  Holzkörper  der  Laubbäume 
bei  Sanio  in  Bot.  Zeitg.  1863  und  Pringsheim's  Jahrb.  f.  wissensch.  Bot.,  Bd.  IX, 
sowie  bei  Kräh,  lieber  die  Vertheilung  der  parenchymatischen  Elemente  im  Xylem 
und  Phloem  der  dicotylen  Laubbäume,  Inaug.-Dissert.,  Berhn,  1883. 

3)  Vgl.  hierüber  Strasburger,  lieber  den  Bau  und  die  Verrichtungen  der 
Leitungsbahnen  in  den  Pflanzen,  1891,  p.  176,  200,  208,  214. 


D.   H.   HILL   L!SRARY 

Ittorth  C-  ■-'  ->     '  Co! leg© 


26  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


III.  Die  äussere  Structur  der  Hölzer. 

Was  vom  Bau  des  Holzkörpers  auf  glatten  Quer-  und  Längsschnitts- 
flächen desselben  mit  freiem  Auge  oder  mit  Zuhilfenahme  einer  Lupe 
wahrgenommen  werden  kann,  bildet  die  »äussere  Structur«  des  Holzes. 
Je  weniger  auffällig  diese  ist,  je  gleichmässiger  imd  glatter  das  Holz 
auf  seinen  Schnittflächen  erscheint,  um  so  »feiner«  oder  »feinkörniger« 
wird  es  im  Allgemeinen  genannt  werden. 

Ueber  die  monocotylen  Hölzer  ist  dem  oben  (p.  1 )  Gesagten  hin- 
zuzufügen, dass  die  hier  isolirt  bleibenden,  meist  von  mächtigen  Skle- 
renchymschichten  begleiteten  Gefässbündel  im  Längsschnitt  als  Längs- 
streifen erscheinen,  die  sich  vom  Grundgewebe  durch  dunklere  Färbung 
abheben  und  so  eine  oft  sehr  auffällige  und  zierliche  Zeichnung  des 
Holzkürpers  hervorrufen.  In  den  Bündeln  lassen  sich  zuweilen  schon 
mit  freiem  Auge  deutliche  Poren,  beziehentlich  Rinnen,  erkennen,  den 
hier  vorhandenen  Gefässen  entsprechend'). 

Unter  den  äusseren  Älerkmalen  der  Laub-  und  Nadelhölzer  spielt 
das  Mark  die  geringste  Rolle,  schon  darum,  weil  dasselbe  ja  nur  dann 
sichtbar  wird,  wenn  der  innerste  Theil  eines  Holzkörpers  mit  zur  Be- 
trachtung gelangt.  In  der  Wurzel  ist  Mark  im  anatomischen  Sinne 
überhaupt  nicht  vorhanden.  Im  Stamme  zeichnet  es  sich  vor  dem 
übrigen  Holzkörper  meist  durch  weichere  Beschaffenheit  aus  und  zeigt 
gewöhnlich  rundliche,  zuweilen  auch  dreiseitige  (Beispiel:  Erle),  fünf- 
eckige (Beispiele:  Eiche,  Edelkastanie)  bis  fünfstrahlige  Querschnittsform 
(Pappel).  Diese  A'erschiedenheiten  sind  aber  in  älteren  Stämmen  wenig 
auffällig. 

Die  Dicke  oder  Stärke  des  Markes,  bei  einer  und  derselben  Holz- 
art innerhalb  enger  Grenzen  konstant,  zeigt  erhebliche  Unterschiede. 
Sie  erreicht  z.  B.  beim  Eschenholze  4  mm,  beim  Holze  der  Zirbe  6  mm, 
bei  dem  des  Gemeinen  Hollunders  [Samhucus]  \  0  mm,  beim  Sappanholze 
12  mm.  Andererseits  ist  sie  im  Birkenholze  sehr  gering,  im  Holze  der 
Lärche,  der  Wachholderarten,  der  Lebensbäume  u.  a.  für  das  freie  Auge 
verschwindend  klein.  Bei  den  meisten  Hölzern  beträgt  der  Durchmesser 
des  Markes   1  bis  2  mm. 

Bei  den  Juglansarten  erscheint  das  Mark  im  Längsschnitt  quer 
gefächert,  im  Holze  der  Heckenkirschen  meist  ausgehöhlt'-). 


1)  Nähei'es    über   die   Anatomie    der   Pahncnstümme    bei    Strasburger,   Bau 
und  Verrichtungen  der  Leitungsbahnen  u.  s.  w.,  p.  365. 

2)  Ueber  den    feineren   Bau  des  Markes   vgl.    die   Dissertatien   von   Kassner, 
Ueber  das  Mark  einiger  Uolzpflanzen,  Breslau  18S4,  und  bezüglich  der  Ausmaasse,  der 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


27 


Ungleich  wichtiger  für  die  Charakterisirung  der  Hülzer  als  das 
Mark  selbst  sind  die  Markstrahlen.  Ihre  Sichtbarkeit  oder  Unsichtbar- 
keit  mit  freiem  Auge  —  selbstverständlich  eine  Folge  ihrer  Ausmaasse  — 
bietet  beachtenswerthe  Merkmale.  Auf  der  Querschnitts-  oder  Hirnfläche 
des  Holzkürpers  bilden  sie  ununterbrochen  von  innen  nach  aussen  ver- 
laufende Radialstreifen,  im  tangentialen  Längsschnitt  längere  oder  kürzere, 
Spindel-  oder  strichfürmige  Längsstreifen,  im  Radialschnitt  als  »Spiegel« 
breitere  oder  schmälere  Ouerstreifen  oder  auch  um^egelniässig  gestaltete 
Flecken  und  Bänder  (vgl.  Fig.  27).  Je  breiter  und  höher  ein  Markstrahl, 
um  so  deutlicher  wird  er  in 
jeder  Ansicht  des  Holzkürpers 
schon  mit  unbewaffnetem  Auge 
zu  sehen  sein.  Sind  Mark- 
strahlen erst  mit  der  Lupe 
wahrzunehmen,  so  nennt  man 
sie  unkenntlich.  Als  maass- 
gebend  für  die  Kenntlichkeit 
oder  Unkenntlichkeit  eines 
Markstrahles  gilt  die  Quer- 
schnittsansicht des  Holzkür- 
pers. Hier  sichtbare  Mark- 
strahlen künnen  auf  der  tan- 
gentialen Schnittfläche  un- 
kenntlich sein.  Die  letztere 
zeigt  mitunter  eine  feine,  wel- 
lige Querstreifung  in  Folge 
sehr  gleichmässiger  Ausbildung 
der  Markstrahlen  und  der  An- 
ordnung dieser  in  regelmässige 
Etagen.  So  bei  vielen  Tropen- 
hülzern  mit  »stockwerkarti- 
gem Aufbau«,  z.  B.  dem  rothen 

Santelholze,  dem  Guayakholze,  dem  Quassiaholze  aus  Jamaika  u.  a.  (vgl. 
p.  20).  Im  radialen  Längsschnitt,  auf  der  »Spiegelfläche«  des  Holzes,  sind 
die  Markstrahlen  fast  immer  mehr  oder  minder  auffällig,  auch  dann 
wenn  sie  auf  der  Hirnfläche  unkenntlich  bleiben. 

Gewühnlich  sind  die  Markstrahlen  eines  und  desselben  Holzkürpers 
ungleich   gross   und   dann   künnen   nur   die   .firüsseren    oder  grüssten  mit 


/' 


Fig.  27.  Keilstück  aus  einein  (4jährigen)  Stamme  der  ge- 
meinen Kiefer  (Piniis  süvestris),  C/1.  q  Querschnittsfläche, 
l,  t  Fläclien  des  radialen,  beziehentlicli  tangentialen  Längs- 
schnittes, m  Mark,  ms,  ms',  ms",  ms'"  Markstralilen. 
('  Grenzen  der  Jahresringe  i,  2,  3,  4;  in  diesen  Harz- 
gänge h,  Frühholz  /und  Spätholz  s;  c  Cambium,  6  lebende 
Binde,  &/■  Borke,  /)  primäre  Holztheile.  (Nach  S  t  r  a s b u r  g e r.) 


Form  und  Färbung  des  Markes  verschiedener  Hölzer:  Nördlinger,  Technische  Eigen- 
schaften u.  s.  w.,  1860,  p.  506;  Derselbe,  Anatom.  Merkmale  der  wichtigsten  Wald-  u. 
Gartenholzarten,  Stuttgart  1881  ;  Derselbe,  Text  zu  den  »Querschnitten  von  Holzarten«. 


28 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 


freiem  Auge  sichtbar,  die  übrigen  unkenntlich  sein.  So  z.  B.  beim  Holze 
der  Rothbuche  und  der  Eichenarten,  wo  neben  breiten  und  hohen,  auf 
allen  drei  Hauptansichten  des  Holzkörpers  auffälligst  hervortretenden 
Markstrahlen  noch  zahlreichere  kleine,  nur  mit  der  Lupe  wahrnehmbare 
vorhanden  sind  (vgl.  Fig.  28).  In  sehr  vielen  Hülzern,  beispielsweise  in 
denen  der  Nadelbäume,  der  Weiden,  im  Buchsholze  u.  a.,  sind  auch  die 
grösseren  Markstrahlen  unkenntlich.  Die  geringsten  Grössenunterschiede 
zeigen  die  in  Etagen  geordneten  (stets  unkenntlichen)  Markstrahlen. 

Sehr  ansehnliche  Markstrahlen,  bis  1,00  mm  breit  und  mehrere 
Centimeter  hoch,  besitzen  die  Eichenhölzer.  Die  bis  0,1  mm  breiten 
Markstrahlen  bei  Götterbaum,  Platane,  Gleditschie  u.  a.  sind  auf  der 
Uuerschnittsfläche     der    betreffenden     Hölzer    sehr    deutlich,    die    etwa 

0,05  mm  breiten  bei  Bergahorn, 
Zwetschke,  Vogelkirsche  u.  a.  noch 
mehr  oder  minder  kenntlich ,  die 
nur  0,025  mm  breiten  vieler  Nadel- 
hölzer, des  Fliederholzes  u.  a.  un- 
kenntlich. Die  geringste  Breite,  nur 
0,015mm,  fand  Nördlinger — dem 
diese  Angaben  entnommen  sind')  — 
bei  den  Markstrahlen  des  Buchs- 
baumes, Spindelbaumes,  der  Rain- 
weide, Rosskastanie  u.  a.  Diesen 
reihen  sich  diesbezüglich  viele  Tro- 
penhölzer an. 

Je  schmäler  die  Markstrahlen, 

um  so  mehr  ihrer  werden  auf  der 

Hirnfläche    des    Holzkürpers   Platz 

finden.     Hier  betrug  nach  Nördlinger 2)  die  Anzahl  der  Markstrahlen  auf 

5  mm  Breite  bei: 

Stieleiche  .  .  .64 
Schwarzerle  .  .  78 
Spindelbaum  .  .105 
Grosser  Alpenrose  140. 

mit  unkenntlichen  Markstrahlen  liegen  die 
letzteren  stellenweise  so  dicht  neben  einander,  dass  das  freie  Auge  je 
einen  breiten  xMarkstrahl  zu  erblicken  meint.  Unter  der  Lupe  löst  sich 
derselbe  aber  sofort  in  eine  Mehrzahl  schmaler,  dicht  zusammengedrängter 


Fig.  2s.  Stück  einer  Stammscheibe  der  Trauben 
eiche  (Quercus  sessilijlora)  in  s/s  nat.  Gr.,  zahl 
reiche  sehr  breite  Markstrahlen  zeigend;  die  zwi 
sehen  diesen  befindlichen  schmalen  unkenntlich 
(Nach  Hempel  und  Wilhelm.) 


Waldrebe  .     . 

.      10 

Schotendorn    . 

.     20 

Bergahorn .     . 

.     33 

Fichte   .     .     . 

.     44 

Bei    manchen    Hölzern 


1)  Nördlinger,    Querschnitte  von    Holzarten,  -1858,  H.  Bd,,  p.  5. 
de  Bary,  Vergl.  Anat.,  p.  504. 

2)  1.  c. 


Siehe   auch 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  29 


das  Holz  der  echten  Erlen,  der  Weissbuche,  der  Hasel.  Sie  treten  auf  dem 
Querschnitt  in  der  Regel  weniger  scharf  hervor  als  echte.  Ihre  Höhe 
kann  mehrere  Centimeter  betragen,  so  dass  sie  im  Tangentialschnitt 
Längsstreifen,  im  Radialschnitt  »Spiegel«  von  ansehnlicher  Ausdehnung 
—   bei   der   Schwarzerle   bis  über  1 0  cm  Höhe  —  zu  bilden  vermüs:en. 


'^-?f^i 


Fig.  29.    UnecMe  breite  Markbtrahlen  {m )  in  der  Querschnittsansicht  des  Holzes  der  Schwarzerle  {Alnus 
glniinosa,  A),  und  der  Weissbuche  (Carpimts  Betidns,  B).     3/1.     (Nach  R.  Hartig.) 

Als  »Markflecke«  oder  »Zellgänge«  bezeichnet  man  bei  Laub- 
hijlzern  scharf  begrenzte  Fleckchen,  beziehentlich  Streifen,  die  sich  von 
ihrer  Umgebung  durch  abweichende  Färbung  meist  auffallend  unter- 
scheiden (vgl.  Fig.  30).  Es  sind,  wie  Kienitz  wenigstens  für  eine  Reihe 
von  Fällen  gezeigt  hat'),  durch  sog.  Wundparenchym  nachträglich  aus- 
gefüllte Frassgänge  einer  in  ihrer 


weiteren  Entwicklung  noch  un- 
bekannten Fliegenlarve,  die  sich 
bei  den  betreffenden  Holzarten 
in  den  jüngsten,  in  der  Heran- 
bildung aus  dem  Cambium  be- 
griffenen Theilen  des  Holzkürpers 
aufhält,  diesen  seiner  Länge  nach 
in  gerader  oder  schräger  Rieh-      ^'^:  '^'-  y""--^"'tt«an.icht  (3/i)  des  Holzes  der  ge- 

^  _  °  meinen  Birke   (Betula  verrucosa),  mit  Markfleckeben. 

tung    durchwandernd-).     Solche  (Nach  r.  Hartig.) 

Markflecke    in    nach    Individuen 

wechselnder  Häufigkeit  und  in  der  Regel  nur  im  unteren  und  (bei  älteren 
Bäumen)  inneren  Stammtheile  zeigt  vor  allem  das  Holz  der  Birken,  Erlen, 
Weiden  und  Apfelfrüchtler,  dann  auch  das  der  Hasel,  des  Feldahorns, 
mancher  Pappeln  und  Prunusarten.  Der  Bau  eines  solchen  »Zellen- 
ganges«  wird  aus  Fig.  31    ersichtlich. 


1)  Bot.  Gentralbl.  1883,  p.  24  u.  f.     Vgl.  auch   v.  Tubeuf  in  Forstl.  naturwiss. 
Ztschr.  1897,  p.  314,  wo  die  weitere  Litteratur. 

:2)  Vgl.  die  Abbildung  bei  F.  Schwarz,  Forsthche  Botanik,  1892,  Fiff.  133. 


30 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Die  Holzstränge,  deren  Gesammtheit  man  auch  als  die  von  den 
Markstrahlen  durchzogene  Grundmasse  des  Holzkörpers  bezeichnen  könnte, 
zeigen  in  vielen  Fällen  ein  charakteristisches  Aussehen,  das  stets  durch 
ihren  inneren  Bau  bedingt  ist.  Für  ihre  äussere  Erscheinung  zunächst 
maassgebend  ist  das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Gefässe.  Diese 
stellen  im  Ouerschnitte  bis  0,5  mm  weite  Poren,  und  auf  Längsschnitts- 
flächen gerade  oder  geschlängelte,  gröbere  oder  feinere  Furchen  dar, 
die  im  letzteren  Falle  den  Holzkörper  hier  wie  mit  feinen  Nadeln  an- 
geritzt, »nadelrissig«  erscheinen  lassen.  Sie  kommen  bei  fast  allen  Laub- 
hölzern vor,  fehlen  aber 

i Mf_ i   p^  sämmtlichenNadelhöl- 

zerni).  Bei  den  ersteren 
sind  sie  entweder  von  an- 
nähernd gleicher,  für  die 
Arten  innerhalb  gewisser 
Grenzen  konstanter  Weite, 
oder,  wie  fast  immer  bei 
den  Laubhölzern  mit  Jahres- 
ringen, im  Frühholze  weiter 
als  im  übrigen  Theile  des 
Jahresringes,  der  dann  im 
Spätholze  die  engsten  Ge- 
fässe enthält.  In  beiden 
Fällen  können  die  einzelnen 
Gefässe  gleichmässig  ver- 
theilt  oder  in  Reihen  oder 
Gruppen  zusammengestellt 
sein. 

Für  die  Laubhölzer  bietet 
die  Sichtbarkeit  oder  Un- 
sichtbarkeit  der  Gefässe  auf  der  Querschnittsfläche  —  die  aber  mit 
scharfem  Instrumente  sorgfältig  und  glatt  hergestellt  sein  muss  —  ein 
gutes  Kennzeichen.  In  manchen  Fällen  schon  mit  freiem  Auge  als  deutliche 
Poren  zu  erkennen,  wie  z.  B.  im  rothen  Santelholze,  bei  Mahagoni  und 
Palissander,  im  Holze  des  Nussbaumes,  sind  sie  in  anderen  Hölzern  kaum 
mit  der  Lupe  als  solche  zu  unterscheiden  (Beispiele:  Spindelbaum,  Buchs- 
baum, Beinholz,  Baumheide).  Durchschnittlich  werden  Gefässe,  deren 
Weite  unter  0,i  mm  sinkt,  auf  dem  Querschnitte  des  Holzkörpers  für 
das  freie  Auge  unkenntlich  werden  und  bei  weniger  als  0,02  mm  Weite 
auch  mit  der  Lupe  kaum  mehr  als  Poren  wahrzunehmen  sein. 


Fig.  31.  Markfleck  (»Zellgang«,  Mf)  im  radialen  Längsschnitt 
des  Holzes  eines  Weissdorns  (Crataegus  spec),  100 mal  ver- 
grössert.  Das  normale  Holzgewebe  etwas  schematisirt.  qrj  ein- 
facli  durchbrocliene  Enden  von  Gliedern  des  Gefässes  (/, 
t  Tracheiden,  p  Strangparenchym,  m  Theile  angesclinittener 
Markstralilen.     (Nach   der  Natur   gezeichnet   von   Wilhelm.) 


1)  Vgl.  p.  13. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


31 


Bei  ungleicher  Weite  der  Gefässe  sind  häufig  nur  die  weiteren  oder 
weitesten  mit  freiem  Auge  als  deutliche  Poren  zu  erkennen.  So  nament- 
lich bei  den  »ringporigen«  Höl- 
zern der  sommergrünen  Eichen, 
der  Edelkastanie,  der  Esche,  der 
Ulme  u.  a. 

Wo  die  Gefässe  in  Reihen 
oder  Gruppen  geordnet  sind,  heben 
sich  die  letzteren  oft  mit  hel- 
lerer Färbung  von  ihrer  Um- 
gebung ab  und  können  dann 
charakteristische  Zeichnungen  des 
Holzkörpers  veranlassen.  Zeigt 
der  letztere  aus  dieser  Ursache 
auf  dem  Querschnitte  radial  ver- 


Fig.  32.     Querschnittsansicht  des  »geflammten«  Holzes 

vom  Kreuzdorn  {Rhaiinuis  cathartica.). 

(Nach  R.  Hartig.) 


\^^^^^^c\Y  v,'-rp?FtV^^^ 


schlängelte  Streifchen ,  so  nennt 
man  ihn  »geflammt«.  (Beispiele: 
immergrüne  Eichen,  Steinlinde, 
Kreuzdorn,  s.  Fig.  32).  Bei  ring- 
porigen Hölzern,  wie  z.  B.  denen 
der  sommergrünen  Eichen,  der 
Edelkastanie,  der  Ulmen  u.  a., 
sind  solche  Zeichnungen  der  Quer- 
schnittsfläche, als  Folge  beson- 
derer Anordnung  der  engen  Ge- 
fässe, oft  sehr  auffällig  (vgl. 
Fig.  33). 

Sind  Aveite  Gefässe  durch 
sog.  »Füllzellen«  oder  Thyllen 
vollständig  verstopft,  so  können 
sie  im  Querschnitte  für  das  freie 
Auge  solide  helle  Pünktchen  bil- 
den, wie  solche  z.  B.  das  Holz 
des  Schotendornes  [Rohinia]  in 
allen  älteren  Jahresringen  zeigt. 
Nur  der  jeweilig  jüngste,  der 
Rinde  zunächst  befindliche  Jahres- 
ring lässt  hier  noch  offene  Poren 


*?a  h 


^' 


ifWWIfWlii 


Wk'H#>^!mri''' 


Fig.  33.  Querschnittsansichten  nngpuiiger  Lauhhölzer 
mit  auffälligen  Zeichnungen,  und  zwar:  A  von  der 
Stieleiche  (Quercus  pedunctilata) ,  B  von  der  Edel- 
kastanie (Castanea  vesca),  C  von  der  Ulme  {Vlmus),  3/1. 
(Nach  E.  Hartig.) 


Sache   erscheint   das   »Letternholz 
Eine  ähnliche  Wirkung  kann  die 


«    auch   unter   der  Lupe   kaum   porös, 
vollständige  Erfüllung  der  Gefässe  mit 


32 


Siebzehnter  Abschnitl.     Hölzer. 


»Kernstofien«  (s.  p.  6)  herbeiführen,  wofür  zahh^eiche  Tropenhülzer, 
so  das  Veilchenholz,  schwarze  Ebenholz,  Grenadilleholz,  Cocosholz  u.  a. 
Beispiele  bieten. 

Das  Vorhandensein  dünnwandiger  Füllzellen  in  weiten  Gefässen  ver- 
räth  sich  auf  LängsschnitttUichen  des  Holzkürpers  zuweilen  durch  einen 
irisirenden  Glanz  der  von  jenen  Gefässen  gebildeten  Rinnen. 

Von  auffälligen  Färbungen  der  Gefässe  mancher  Hölzer  wird  später 
(p.  35)  die  Rede  sein. 

Neben  den  nur  bei  Laubhülzern  vorhandenen  Gefässen  vermögen 
aber  auch  andere  Formelemente  der  Holzstränge  die  äussere  Erscheinung 
des  Holzkürpers  zu  beeintlussen.  So  beruhen  manche,  besonders  bei 
tropischen  Laubhölzern  auffallende  Tüpfelungen  und  Streifungen  auf 
Wechsellagerung  von  Zellen  mit  ungleich  dicken  Wänden  und  es  sind 
dann  in  der  Regel  die  dünnwandigen  Elemente,  welche  die  helleren,  oft 


Fig.  34.     Quersclmittsansichten   von    auffällig  gezeichneten    Laubhölzern   (Lupenbilder).      A   aus    dem 
Amarantholze   (Cupaifers,   bructeatu);  jedes  Gefäss  (g)  aussen   von   einem   kurzen  Parenchymbande  um- 
säumt.    B   aus    dem    rothen    Santelholze    (Pterocarpus  santalimts).    Die    Gefässe   g   liegen    an   langen 
Parenchymbändern  //.     mm  Markstrahlen.  —  (Nach  Wiesner.) 


an   Gefässe  sich  anschliessenden   (vgl.  Fig.  34)    Stellen    bilden.     Da    die 


Pünktchen  der  Querschnittsfläche  die  Lage  der  ersteren  dem  freien  Auge 
auch  dort  verrathen,  wo  diese  wegen  allzu  grosser  Feinheit  oder  in 
Folge  unvollkommener  Herstellung  der  Querschnittsfläche  nicht  als  Poren 
erkennbar  sind.  An  den  bereits  erwähnten  bemerkenswerthen  Zeich- 
nungen des  Holzkörpers,  die  durch  besondere  Anordnung  enger  Gefässe 
bedingt  sind  (vgl.  z.  B.  Fig.  33),  nehmen  meist  auch  dünnwandige,  jene 
begleitende  Gewebeelemente  (Parenchymzellen,  Tracheiden)  Theil.  Solche 
Structuren  stehen  jedoch  nicht  immer  in  Beziehung  zu  den  Gefässen. 
So  ist  z.  B.  die  feine  Querstreifung  im  'äusseren  Theile  der  Jahresringe 
bei  Eiche,  Weissbuche,  Hickory.  Nussbaum  u.  a.  durch  das  Auftreten 
einfacher  Reihen  dünnwandigen  Strangparenchyms  in  Schichten  dick- 
wandiger Fasern  hervorgerufen  (vgl.  Fig.  35). 

In  den  wenigen  Fällen,  in  welchen  bei  Nadelhölzern  die  Holzstränge 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer, 


33 


eine  »äussere  Structur«  zeigen,  bestehend  in  feinen,  namentlich  im  Spät- 
holze vorhandenen  Pünktchen,  beziehentlich  Streifchen,  ist  gleichfalls 
abweichende  Beschaffenheit  des  Gewebes  an  den  betreffenden  Stellen 
der  Quer-  oder  der  Längsschnittsfläche  die  Ursache.  In  diesen  Stellen 
liegen  in  der  Längsrichtung  des  Holzkürpers  verlaufende  Harzgänge. 
Wo  diese  von  dünnwandigem  Gewebe  begleitet  sind,  wie  in  den  Kiefern- 
hölzern (s.  Fig.  23),  ist  die  Erscheinung  am  auffälligsten  (vgl.  Fig.  27  bei  h). 

Bei  manchen  tropischen  Laubbäumen  werden  feine  Querstreifungen 
der  tangentialen  Längsschnittsfläche  des  Holzkörpers  durch  stockwerk- 
artigen Aufbau  der  Holzstränge  und  damit  verbundene  etagenförmige 
Anordnung  dünner  Stellen  (Tüpfel)  in  den  Wänden  der  Holzzellen  ver- 
anlasst, so  z.  B.  bei  Tamarindus   indica  und   Sapindus  senegalensis^). 

In  den  Hölzern  mit  Jahresringen  kann  der  Grad  der  Deutlichkeit 
derselben,  die  Form  und  die  Art  der  Abgrenzung  zur  Charakterisirung 
beitragen. 


Fig.  35.    Quersohnittsansickten  von  auffällig  gezeichneten  Laubhölzern  (Lupenbilder).    A  aus  dem  Holze 

des  Nussbaumes  {Juglans  regia),  B  aus   dem  Holze  der  weissen  Hickorynuss  [Carya  cdba);  gg  Gefässe, 

mvi  Markstrablen.    Die   Querstreifen  in   4   und  B  entsprechen  Parenchymzonen,   die  keine  Beziehung 

zu  den  Gefässen  zeigen.     In  B  bei  i^  Frühholz.     (1  nach  R.  Hartig,  B  nach  Wiesner.) 


Die  deutlichsten  Jahresringe  zeigen  die  Nadelhölzer,  weil  hier  der 
Dichtenunterschied  zwischen  dem  Früh-  und  dem  Spätholze  den  höchsten 
Grad  erreicht  und  das  letztere  meist  mehr  oder  minder  dunkle,  oft 
beiderseits  scharf  abgegrenzte  Zonen  bildet  (Beispiele:  Holz  der  zwei- 
nadeligen  Kiefern,  der  Lärche,  der  Douglastanne,  vgl.  Figg.  6,  23). 

Bei  den  Laubhölzern  mit  Jahresringen  ist  die  Verschiedenheit 
zwischen  Früh-  und  Spätholz  im  Allgemeinen  geringer  und  meist  auf  die 
Abplattung  der  Zellen  in  den  äusseren  Schichten  des  letzteren  beschränkt, 
wozu   sich   die   Abnahme    der    Gefässe   an   Zahl   und  Weite   gesellt   (vgl. 


Fi£ 


25,  36).     Damit  ist  auch  der  Ringbau  w^eniger  auffällig,  in  manchen 


Fällen  undeujtlich,  »verwischt«  (Beispiele:  Holz  der  Baumheide,  des  Buchs- 
baumes).   Bei  den  ringporigen  Hölzern  wird  die  Deutlichkeit  der  Jahres- 


1)  V.  Höhnet,  Ueber   stockwerkartig   aufgebaute  Holzkörper.     Sitzgsber.  Wien. 
Akad.  d.  Wissensch.,   89.  Bd.,  1884,  I.  Abth.,  p.  46. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  \l.   2.  Aufl.  3 


34 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


ringe  durch  die  Porosität  des  Frühholzes  erheblich  erhöht  fvgl.  Fiü.  26, 
Fig.  33). 

Die  Jahresringe  sind  entweder  gleichmässig  gerundet  (Beispiel :  Stamm- 


>  r  i  V, 


Fig.  36.    Querschnittsansicht  des  Holzes  der  Rothhuche  (Fagus  süvatica),  100/1.    cc  Grenze  eines  Jahres- 
ringes,   aa  schmale  Markstrahlen,  b  ein  hreiter  Markstrahl.     (Nach  B.  H artig.) 

holz    der  tannenartigen   Nadelhölzer)    oder   spitz-  bis   rundwellig,    dieses 
z.  B.  bei  vielen   cypressenartigen  Nadelhölzern  (s.  Fig.  37),   beim  Weiss- 

buchenholze,  jenes  bei  den  Hickory- 
hölzern.  Das  Holz  der  Rothbuche  zeigt 
die    Jahresringe    zwischen    den    brei- 


(Fig.  38). 


r-H^ 


Fig.  37.   Stammscheibe  dos  virginischen  Wach-  Fig.  38.      Querschnittsansicht    des   Holzes    der   Roth- 

holders  {Juniperus  virginiana),   mit   wellen-  buche  (Fagus  süvatica),  3/1.    in  breite  Markstrahlen; 

förmigen  Jahresringen.    Stark  verkleinert.  zwischen   diesen   erscheinen   die  Grenzen   der   Jahres- 
(Nach  Wilhelm.)  ringe  etwas  vorgewölbt.     (Nach  R.  Hart  ig.) 


In  »gemaserten«  Hölzern,  in  welchen  der  normale  Verlauf  der  Holz- 
stränge oft  weitgehend  gestört  ist,  indem  diese  zu  wiederholtem  seitlichen 


Siebzehnter  Abschnilt.     Hölzer.  35 

genüthigt  sind,  erreicht  die  Wellenform  der  Jahresringe  im  Querschnitt 
des  Holzkürpers  den  höchsten  Grad.  Solche  Hölzer  zeigen  aus  obigem 
Grunde  auch  im  Längsschnitt,  namentlich  im  tangential  geführten,  oft 
eine  sehr  auffällige,  und  zierliche  Structur,  die  sie  zu  Zwecken  der 
Kunsttischlerei  u.  s.  w.  sehr  geschätzt  macht. 

Die  grössere  oder  geringere  Breite  der  Jahresringe,  in  hohem 
Maasse  abhängig  von  äusseren,  das  Wachsthum  des  Holzkörpers  be- 
einflussenden Umständen,  kann  kein  Kennzeichen  abgeben.    Im  Allgemeinen 


IV.   Physikalische  Eigenschaften  der  Hölzer. 

Farbe.  Anfänglich  zeigen  fast  alle  Hölzer  eine  helle,  »weissliche«, 
gelbliche  bis  bräunliche  oder  schwach  röthliche  Färbung.  Dieses  Aus- 
sehen behält  der  Holzkörper  im  Verlaufe  seiner  weiteren  Entwickelung 
im  Baume  entweder  bei  oder  er  nimmt  in  seinem  inneren,  älteren  Theile 
eine  auffallend  dunklere  Färbung  an.  Im  letzteren  Falle  nennt  man, 
wie  schon  erwähnt  (vgl.  p.  6),  dieses  innere  dunklere  Holz  Kernholz 
zum  Unterschiede  von  dem  noch  hellen  äusseren,  jüngeren  Splintholze 
und  stellt  die  ganze  Masse  des  einen  der  des  anderen  als  Kern,  be- 
ziehentlich Splint  gegenüber.  Nur  selten  erscheint  schon  dieser  auf- 
fällig gefärbt,  so  z.  B.  citrongelb  beim  Holze  des  Sauerdorns. 

Die  Färbung  des  Kernholzes  beruht  auf  dem  Auftreten  der  schon 
früher  (p.  6)  erwähnten  »Kernstoffe« ,  die  sich  sowohl  in  den  Wänden 
als  auch  im  Inneren  der  Zellen,  beziehentlich  Gefässe,  vorfinden.  Der 
Inhalt  der  letzteren  erscheint  bei  tropischen  Laubhölzern  oft  besonders 
tief  oder  lebhaft  gefärbt,  zeigt  mitunter  auch  auffälligen  Glanz.  Dann 
treten  die  Gefässe  bei  entsprechender  Weite  in  Längsansichten  des  Holz- 
körpers um  so  deutlicher  hervor.  Ist  solche  Erfüllung  der  Gefässe  eine 
vollständige,  so  können  sich  diese  als  solide  Pünktchen,  beziehentlich 
Streifchen  darstellen,  wie  z.  B.  in  den  p.  32  angeführten  Hölzern. 

Die  Farbe  der  Kernhölzer  kann  sehr  verschieden  sein.  Am  häufig- 
sten sind  braune  Farbentöne,  entweder  rein  oder  ins  Gelbliche,  Röth- 
liche oder  Schwärzliche  ziehend  (Beispiele:  Kernholz  der  Eichen,  des 
Teakbaumes,  Apfelbaumes,  der  Wallnuss,  Ulme  u.  a.).  Gelbbraunen  Kern 
hat  das  Gelbholz,  goldgrünen  das  Fisetholz,  trübgrünen  das  Holz  des 
Tulpenbaumes,  schwarzgrünen  das  Pockholz,  rothen  in  verschiedenen 
Tönen  unter  anderen  das  Holz  der  Lärche  und  der  Eibe,  des  Kreuz- 
dornes und  des  Faulbaumes  sowie  das  der  »Rothhölzer«,  violetten  das 
Amarantholz,  schwarzen  das  echte  Ebenholz  u.  s.  w. 

Diese  Färbungen  sind  bei  tropischen  Kernhölzern  weit  intensiver 
als  bei  den  einheimischen,     Uebrigens  pflegt  auch  bei  diesen  die  Färbung 


qg  Siebzehntor  Abschnitt.     Hölzer. 

beim  Verweilen  an  Luft  und  Licht  sich  zu  vertiefen.  In  einzelnen  Fällen, 
so  z.  B.  im  Holze  der  gemeinen  Kiefer,  stellt  sie  sich  überhaupt  erst 
ein,  wenn  der  innere  Theil  des  Holzkürpers  blossgelegt  und  so  der  Luft 
ausgesetzt  wird.  In  anderen  vollzieht  sich  an  der  Luft  ein  auffälliger 
Farbenwechsel,  der  z.  B.  beim  Amarantholze  die  unansehnliche  Färbung 
des  frischen  Kernes  in  ein  eigenartiges  Rothviolett  herbeiführt. 

Erscheint  der  Kern  nicht  gleichmässig  gefärbt,  sondern  abwechselnd 
heller  und  dunkler  gezont,  so  nennt  man  ihn  »gewässert«  (Beispiele: 
Nussholz,  Olivenholz,  Brasilianisches  Rosenholz  u.  a.].  Solche  Streifigkeit 
des  Kernes  kann  jahresringähnliche  Zeichnungen  hervorrufen. 

Splint  und  Kern  sind  in  der  Regel  scharf  gegen  einander  abgegrenzt. 
Die  relative  Breite  dieser  beiden  Regionen,  die  sich  selbstverständlich 
nur  auf  einem  vollständigen,  bis  zum  Marke  reichenden  Segmente  des 
Holzkörpers  beurtheilen  lässt,  ist  bei  den  einzelnen  kernbildenden  Holz- 
arten sehr  ungleich  und  auch  bei  der  nämlichen  Art  je  nach  dem  Alter 
verschieden.  Breiten  Splint  haben  z.  B.  das  Holz  der  Esche,  der 
Hickorybäume,  der  Steinlinde,  schmalen  das  der  Lärche,  Eibe,  Edel- 
kastanie, Eiche,  des  Schotendornes  u.  a. 

Auch  bei  den  Splint-  und  den  Reifhülzern  (s.  p.  6)  kann  unter 
dem  Einflüsse  des  Luftzutrittes  ein  allmähliches  Nachdunkeln,  zuweilen 
selbst  fast  plötzlich  eine  auffällige  Färbung  eintreten.  Das  Holz  der 
Erlen  z.  B.,  im  Inneren  des  Stammes  weisslich,  wird  unter  dem  Einflüsse 
der  Luft,  namentlich  am  Querschnitt  frisch  gefällter  Bäume,  rasch  mehr 
oder  weniger  roth. 

Abnorme  Färbungen  des  Holzkörpers,  die  sich  in  Folge  von  Ver- 
wundungen des  letzteren  einstellen  und  von  den  Wundstellen  aus  oft 
weithin  verbreiten,  können  auch  in  Splint-  und  in  Reifhölzern  einen 
»falschen  Kern«  oder  »Scheinkern«  hervorrufen.  Ein  solcher  ist  ge- 
wöhnlich  schon    an    seiner   ungleichmässigen    Entwickelung  zu  erkennen. 

Glanz.  Wohl  die  meisten  Hölzer  zeigen  im  Längsschnitte  und 
namentlich  auf  der  radialen,  der  »Spiegel «-Fläche,  stärkeren  oder 
schwächeren  Glanz.  Bei  manchen,  so  z.  B.  vielen  Ahornarten,  dem 
Holze  der  Linde,  dem  Mahagoniholze,  dem  Satinholze  u.  a.,  ist  dieser 
in  auffälligem  Grade  vorhanden.  Ganz  oder  nahezu  glanzlos  ist  das 
Holz  der  Weissbuche,  der  meisten  Apfelfrüchtler,  das  Ebenholz,  Pock- 
holz  u.  a. 

Geruch  und  Geschmack.  Viele  Holzarten  besitzen  einen  eigen- 
thümlichen,  charakteristischen  Geruch.  So  zeigen  z.  B.  die  mit  Harz- 
gängen versehenen  Nadelhölzer  stärkeren  oder  schwächeren  Harzduft, 
das  Holz  der  Eichen,  der  Edelkastanie,  des  Nussbaumes  riecht  im  frischen 
Zustande,  das  Teakholz  auch  später  noch  nach  Gerberlohe.  Der  aroma- 
tische Duft  des  Holzes  des  cemeinen  Wachholders  und  des  Bleistiftholzes 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  37 

ist  bekannt,  ebenso  der  eigenthümliche  Geruch  der  aus  Pockholz  ge- 
fertigten Kegelkugeln.  Minder  angenehm  riecht  das  Lorberholz,  während 
das  tropische  »Veilchenholz«  und  manche  «Rosenhülzer«  ihrem  Dufte 
ihren  Namen  verdanken.  Dasselbe  gilt  von  den  exotischen  »Stinkhülzern«. 
Das  »Niessholz«  des  Caplandes  [PtcEroxylon  ohUquutn  Thunh.)  reizt 
im  frischen  Zustande  seine  Bearbeiter  zum  Niesen,  u.  s.  w. 

Diese  Gerüche  beruhen  auf  dem  Gehalte  der  betreffenden  Hülzer 
an  flüchtigen  Stoffen,  die  sich  unter  Umständen,  so  z.  B.  beim  Bleistiftholze, 
an  frischen  Schnittflächen  oder  in  deren  Umgebung  krystallinisch  aus- 
scheiden. Beim  frischen  Holze  am  merklichsten,  verschwinden  die  Ge- 
rüche gewöhnlich  mit  dem  Trockenwerden  des  ersteren  mehr  oder 
weniger,  um  aber  an  neu  hergestellten  Schnittflächen  in  der  Regel  wieder 
aufzutreten.  Sie  tragen  in  vielen  Fällen  mit  zur  Charakterisirung  eines 
Holzes  bei.  Ein  bemerkenswerther  Geschmack  ist  nur  wenigen  Hölzern 
eigen.  Das  Blauholz  und  das  rothe  Santelholz  schmecken  süsslich,  das 
Cedrelaholz  bitter. 

Spaltbarkeit.  Je  nach  dem  Grade  der  Spaltbarkeit,  d.  h.  des 
Widerstandes,  den  die  Structurelemente  des  Holzkörpers  ihrer  Trennung 
in  der  Längsrichtung  des  letzteren  entgegensetzen  i),  unterscheidet  man 
leichtspaltige  und  schwerspaltige  Hölzer.  Bei  diesen  wie  bei  jenen 
können  die  Spaltflächen  glatt  oder  uneben,  »schuppig«,  faserig  bis 
splitterig  sein.  Sehr  leicht  und  glattspaltig  ist  z.  B.  das  Holz  der  Tanne, 
der  Fichte,  der  Stiel-  und  Traubeneiche,  der  Edelkastanie,  der  Pappeln 
und  Weiden.  Beispiele  schwerspaltiger  Hölzer  bieten  das  der  Eibe,  der 
Esche,  der  Birke,  des  Bergahorns,  der  Apfelfrüchtler,  des  Buchsbaumes, 
viele  Tropenhölzer.     Höchst  unvollkommen  spaltet  das  Pockholz. 

Die  Spaltbarkeit  pflegt  mit  wenigen  Ausnahmen  in  der  radialen 
Richtung  des  Holzkörpers,  dem  Verlaufe  der  Markstrahlen  entsprechend, 
grösser  zu  sein  als  in  der  hierzu  senkrechten  tangentialen. 

Der  Grad  der  Spaltbarkeit  ist  mindestens  theilweise  vom  anatomi- 
schen Bau  des  Holzes  und  namentlich  vom  Verlaufe  der  Holzfasern  ab- 
hängig. Je  länger  und  gerader  diese  und  je  gleichmässiger  ihre  Anord- 
nung nicht  nur  innerhalb  jeder  einzelnen  Zuwachszone,  sondern  auch 
im  ganzen  Holzkörper,  um  so  leichter  wird  im  Allgemeinen  das  Holz 
spalten.  Die  entgegengesetzte  Structur  wird  der  Spaltbarkeit  Eintrag 
thun,  oder  sie  nahezu  aufheben.  So  beruht  beim  Pockholze  der  fast 
vollständige  Mangel  der  Spaltbarkeit  auf  der  hier  ganz  regellosen  Anord- 
nung der  Fasertracheiden,  die  nicht  nur  in  der  radialen,  sondern  auch 
in  der  tangentialen  Längsrichtung  des  Holzkörpers  schief  stehen  und 
deren   oft  mit  Krümmungen  verbundene   Neigung  in    der  letztgenannten 


\)  Vgl.  hierzu  Nördlinger,  Die  technischen  Eigenschaften  der  Hölzer,  p.  235. 


38  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Richtung  zudem  in  schmalen  Ringzonen  wechselt').  Neben  der  Art  des 
Gefüges  nehmen  auf  den  Grad  der  Spaltbarkeit  und  besonders  auf  die 
äussere  Erscheinung  der  Spaltfläche  wohl  auch  noch  andere,  anatomische 
Factoren  Einfluss,  worauf  hier  nicht  näher  einzugehen  ist.  In  jedem 
Falle  wird  der  Verlauf  der  Holzstränge  auch  denjenigen  der  Spaltfläche 
bedingen.  So  wird  dieser  bei  vorhandener  schiefer  Faserung,  in  »dreh- 
wüchsigem«  Holze,  zur  Längsachse  des  Holzkürpers  geneigt  sein,  be- 
ziehentlich sie  schraubig  umlaufen,  und  bei  vorhandenem  »Wimmerwuchs« 
quer  gewellt  erscheinen. 

Im  Zusammenhalte  mit  anderen  Eigenthümlichkeiten  einer  Holzart 
verdient  der  Grad  ihrer  Spaltbarkeit  immerhin  Beachtung. 

Specifisches  Gewicht.  Das  specifische  Gewicht,  durch  den  An- 
theil  der  Wände  und  des  mehr  oder  weniger  stofferfüllten  Inneren  der 
Zellen,  beziehentlich  Gefässe,  an  dem  Volumen  des  Holzkörpers  bedingt, 
darf  neben  den  übrigen  Eigenschaften  einer  Holzart  nicht  unberücksichtigt 
bleiben,  wenn  dasselbe  im  Allgemeinen  auch  nur  in  extremen  Fällen  ein 
»Kennzeichen«   abgeben  wird. 

Die  meisten  vorhandenen  Zahlenangaben  beziehen  sich  auf  den  luft- 
trockenen Zustand  des  Holzes,  in  welchem  dieses  stets  noch  eine  ge- 
wisse, wechselnde  Menge,  mindestens  8  bis  i  0  Gewichtsprocente  Wassers 
enthält  2),  Erst  nach  völliger  Vertreibung  des  letzteren  durch  künstliche 
Trocknung  des  Holzes  gelangt  man  zu  ganz  einwandfreien  Werthen^). 
Zur  ungefähren  Beurtheilung  der  »Dichte«  einer  Holzart  bietet  das  spe- 
cifische Lufttrockengewicht  aber  immerhin  ein  brauchbares  Maass,  doch 
darf  nicht  vergessen  werden,  dass  dieses  Gewicht  nicht  nur  nach  dem 
Feuchtigkeitsgrade  der  umgebenden  Luft,  sondern  auch  nach  verschie- 
denen Individuen  der  betreffenden  Baum-  beziehentlich  Strauchart  und 
einzelnen  Theilen  derselben  zwischen  gewissen  Grenzen  schwankt.  Diese 
liegen  z.  B.  für  Fichtenstammholz  nach  R.  Hartig^)  bei  0,37  und  0,62. 
Im  Allgemeinen  ist  Wurzelholz  meist  leichter,  Astholz  häufig  schwerer 
als  Stammholz.  Das  geringste  specifische  Gewicht  (ca.  0,25)  zeigen  die 
exotischen  »Korkhölzer«.  Unter  den  bei  uns  einheimischen  und  kulti- 
virten  Bäumen  haben  das  durchschnittlich  leichteste  Holz  (spec.  Gew. 
0,33  bis  0,49)  der  Virginische  Wachholder  (»Bleistiftholz«),  die  Zirbe, 
die  Weymouthskiefer,  Fichte  und  Tanne,  der  Trompetenbaum,  die  Weiss- 
weide, Schwarz-  und  Silberpappel,  Weisserle,  Linde.    Die  höchsten,  über 


-1)  Vgl.  de  Bary,  Vergl.  Anat.,  p.  486,  und  namenthch  Flückiger,  Pharma- 
kognosie, 3.  Aufl.,  1891,  p.  487. 

2)  Vgl.    R.  H artig,    Untersuchungen    aus    dem    forstbotanischen    Institute    zu 
München,  III,  1883,  p.  90. 

3)  S.  p.  48  und  R.  Hartig,  Das  Holz  d.  deutschen  Nadelwaldbäume,  1883,  p.  27. 

4)  Ebenda,  p.  29  und  87. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  39 

i  liegenden  Gewichtszahlen  finden  wir  bei  tropischen  Laubhülzern,  unter 
welchen  das  Pockholz  mit  1,39  zu  den  schwersten  gehört.  Bei  oder 
über  1 ,0  liegt  das  specifische  Gewicht  des  Holzes  des  Buchsbaumes,  der 
Steineiche  [Quercns  Hex),  der  weichhaarigen  und  der  Kermeseiche,  der 
Baumheide,  der  Kornelkirsche.  Den  genannten  Hülzern  schliessen  sich 
von  europäischen  als  bemerkenswerth  schwere  mit  einem  specifischen 
Gewichte  von  0,81  bis  0,95  an  u.  a.  das  des  Oelbaumes,  des  Flieders, 
der  Rainweide,  des  Sperberbaumes,  des  Johannisbrodbaumes,  des  Weiss- 
und Schwarzdornes. 

Härte').  Die  Härte  eines  Holzes  ward  wesentlich  von  der  Weite 
und  Dickwandigkeit  seiner  Elemente  abhängen.  Je  beträchtlicher  die 
letztere  und  je  geringer  jene,  um  so  mehr  Widerstand  wird  unter  sonst 
gleichen  Umständen  ein  in  den  Holzkörper  eindringender  Gegenstand, 
z.  B.  ein  Messer,  eine  Säge  finden.  Da  aber  die  erwähnten  Verhältnisse 
auch  das  specifische  Gewicht  eines  Holzes  beeinflussen,  so  wird  sich 
zwischen  diesem  und  der  Härte  eine  allgemeine  Beziehung  ergeben  in 
dem  Sinne,  dass  das  im  lufttrockenen  Zustande  oder  nach  künstlicher 
Trocknung  schwerere  Holz  auch  das  härtere  ist,  und  umgekehrt.  Ordnet 
man  die  Hölzer  nach  ihrem  specifischen  Gewichte,  mit  den  leichtesten 
beginnend,  in  eine  Reihe  und  stellt  man  eine  solche,  mit  den  weichsten 
anfangend,  auch  nach  der  Härte  auf,  so  stimmen  beide  Skalen  ziemlich 
mit  einander  überein.  Demnach  werden  die  auf  den  vorhergehenden 
Seiten  als  schwer  bezeichneten  Hölzer  auch  die  härteren ,  die  als  leicht 
angeführten  die  weicheren  sein. 

Dass  die  Härte  eines  Holzes  innerhalb  der  Masse  desselben  ungleich 
sein  wird,  wenn  hier  Elemente  von  ungleicher  Weite  und  Wanddicke 
gruppen-  oder  schichtenweise  mit  einander  abwechseln,  ist  selbstverständ- 
Hch.  So  ist  namentlich  in  breiten  Holzringen  mancher  Nadelbäume,  z.  B. 
der  Tanne,  Fichte,  Kiefer,  Lärche  u.  a..  das  Spätholz  in  der  Regel  erheb- 
lich härter  als  das  Frühholz. 

Die  Schwierigkeiten,  die  sich  dem  Techniker  bezüglich  einer,  ver- 
gleichbare Werthe  liefernden  Methode  zur  directen  Ermittelung  des  Härte- 
grades der  Hölzer  entgegenstellen"^),  sind  an  diesem  Orte  nicht  zu 
erörtern.  Für  den  hier  vorliegenden  Zweck  wird  die  grössere  oder  ge- 
ringere Leichtigkeit,    mit   der   sich   ein  Holz   quer    durchschneiden   lässt. 


-1)  Unter  »Härte  des  Holzes«  versteht  man  in  der  Praxis  nicht  die  Härte  der 
Substanz  des  Holzes,  sondern  den  Widerstand,  den  es,  je  nach  seiner  specifischen  Textur, 
dem  Schneiden  und  Sägen  entgegensetzt.  Wie  die  Untersuchungen  von  E  m  m  a  0 1 1 
gelehrt  haben,  ist  die  Substanz  der  Zellhaut  aller  Pllanzengewebe  gleich  hart  und 
nur  mineralische  Einlagerungen  können  die  Härte  der  Zellhautsubstanz  erhöhen. 
(Näheres  s.  unten,  die  Härte  der  Fasern  betreffend.) 

2)  Vgl.  Nördlinger,  Technische  Eigenschaften  der  Hölzer,  p.  228  u.  f. 


40  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

ein   genügendes    Maass    zur    Beurtheilung    seiner    Härte    oder   Weichheit 
abgeben. 

Die  sonstigen  physikalischen  Eigenschaften  der  Hölzer,  wie  Festig- 
keit, Federkraft,  Biegsamkeit,  Zähigkeit  u.  s.  w.,  kommen  für  eine  wesent- 
lich anatomische  Charakteristik  jener  nicht  in  Betracht  und  es  muss 
bezüglich  derselben  daher  auf  die  technische  Literatur  verwiesen  werden '). 


V.  Chemische  Charakteristik  des  Holzes  und  der 
andern  fibrösen  Pflanzengewebe. 

Die  näheren  Bestandtheile  des  Holzes.  Das  Holz  enthält  in 
seinem  natürlichen  Zustande  im  Allgemeinen:  die  Substanzen  der  ver- 
holzten Zellwand,  die  allen  Pflanzengeweben  eigenthümlichen  Stoffe  des 
Zellinhaltes  (Zucker,  Stärke,  Gummi,  Gerbstoffe,  Harze,  Farbstoffe,  orga- 
nische Stickstoffverbindungen  u.  s.  w.) ,  Aschenbestandtheile  und  Wasser. 
Weitaus  die  überwiegende  Zahl  von  Holzarten  verdankt  ihre  technische 
und  wirthschaftliche  Bedeutung  ihren  Hauptbestandtheilen ,  welche  in 
obiger  Aufzählung  an  erster  Stelle  genannt  wurden.  Nur  wenige  Hölzer 
finden  ausschliesslich  vermöge  gewisser  ihnen  eigenthümlicher  Membran- 
und  Inhaltsstoffe  Verwendung,  so  die  Farbhölzer  wegen  der  in  ihnen 
enthaltenen  Chromogene  und  Farbstoffe. 

Die  elementare  Zusammensetzung  des  Holzes^)  in  vollkommen 
trockenem  Zustande  schwankt  im  Kohlenstoff  zwischen  49,9  und  56,9, 
im  WasserstofT  zwischen  6  und  6,6,  im  Stickstoff  zwischen  0,9  und  i,5 
und  im  Sauerstoff  zwischen  37,4  und  43,1  Proc,  bezogen  auf  aschefreies 
und  trockenes  Material. 

In  Folgendem  sollen  die  als  nähere  Bestandtheile  des  Holzes  be- 
ziehungsweise der  verholzten  Gewebe  bezeichneten  Substanzen  in  dem 
Maasse  ausführlich  besprochen  werden,  als  dies  ihre  Bedeutung  für  die 
chemische  Charakteristik  des  Holzes  erfordert  und  die  hier  gebotene 
räumliche  Beschränkung  gestattet. 

Die  Substanzen  der  verholzten  Zellwand.  Indem  bezüglich 
der  älteren  Beobachtungen  und  Ansichten  über  die  in  der  verdickten 
Zellmembran    enthaltenen   Stoffe    auf   vorhandene   Zusammenstellungen-') 


1)  Man  vergleiche  hierzu  als  Quellenwerke  nebst  dem  schon  oft  genannten  in- 
haltsreichen Buche  Nördlinger's  hauptsächlich  Chevandier  et  Wertheim, 
Memoire  sur  les  proprietös  mecaniques  du  bois,  Paris  1848,  sowie  Fowke,  Tables 
of  Results  of  a  Series  of  Experiments  on  the  strength  of  British  Colonial  and  other 
woods,  London  iSGV. 

2)  Chevandier,  Dingler's  polytechn.  Journ.  XCI,  1844,  p.  372. 

3)  Reiss,  Landw.  Jahrbücher  XVIII.  1889,  p.  716—723;  Tollens.  Handb.  d. 
Kohlenhydrate,  1888,  I,  p.  224  —  242. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  41 

verwiesen  wird,  sollen  hier  vorwiegend  bloss  neuere  Erfahrungen  auf 
diesem  Gebiete  wiedergegeben  werden^]. 

Die  ältere  Anschauung,  dass  die  Holzsubstanz  aus  Cellulose  und 
darin  eingelagerter  »incrustirender  Substanz«  (Lignin)  bestehe,  muss 
schon  darum  modificirt  w^erden,  weil  sich  gezeigt  hat,  dass  neben  der 
bloss  zu  Dextrose  hydrolysirbaren,  gegen  verdünnte  Mineralsäuren,  hoch 
erhitztes  Alkali  und  oxydirende  Agentien  relativ  resistenten  »Dextroso- 
Cellulose«,  welche  Gilson  als  die  eigentliche  und  einzige  Cellulose  an- 
erkennt, noch  eine  ganze  Reihe  von  nahestehenden  Kohlenhydraten  in 
der  Zellwand  enthalten  ist,  von  welchen  die  wenigst  widerstandsfähigen, 
die  Hemicellulosen  E.  Schulze 's,  schon  durch  Kochen  mit  recht  ver- 
dünnten Mineralsäuren  hydrolysirt  oder  zum  Theile  auch  durch  kalte 
verdünnte  Alkalilaugen  in  Lösung  gebracht  werden.  Zu  den  Substanzen 
der  letzteren  Art  gehört  das  Xylan  oder  Holzgummi,  welches  annähernd 
als  ein  Anhydrid  der  Xylose  G^HkiOj,  einer  Pentose,  aufzufassen  ist, 
weil  sie  annähernd  glatt  zu  dieser  hydrolysirt  werden  kann.  Schulze 's 
Hemicellulosen  stehen  aber  auch  mit  anderen  Glucosen  in  genetischer 
Beziehung  und  werden  von  ihm  als  Mannoso-,  Galactoso-Cellulosen  oder 
als  Mannane,  Galactane,  Manno-Galactane  u,  s.  w.  unterschieden,  je  nach- 
dem sie  bei  der  Hydrolyse  Mannose  GeHi206  oder  die  isomere  Galactose 
oder  beide  Glucosen  neben  einander  u.  s.  w.  liefern.  Von  der  Dextroso- 
Cellulose  Gilson 'scher  Definition  zu  den  Hemicellulosen  führt  eine  Reihe 
von  allmähligen  Uebergängen.  Theils  durch  diesen  Umstand,  theils 
durch  die  Eigenschaft,  selbst  des  resistentesten  dieser  Kohlenhydrate, 
der  Dextroso-Cellulose,  durch  Einwirkung  von  Mineralsäuren  und  oxy- 
direnden  Agentien  unter  Aufnahme  der  Elemente  des  Wassers  beziehungs- 
weise von  Sauerstoff  in  Hydrocellulosen  oder  Hydralcellulosen  beziehungs- 
weise Oxycellulosen  überzugehen,  welche  nun  —  ohne  in  Säuren  löslich 
geworden  zu  sein  —  theilweise  oder  ganz  von  Alkalilaugen  gelöst  wer- 
den, ist  die  Trennung  dieser  verschiedenen  Cellulosen,  ihre  Classification 
und  die  Charakteristik  der  einzelnen  vorläufig  unmöglich  gemacht.  Die 
weiter  unten  zur  Kennzeichnung  der  Cellulose  mitgetheilten  Kriterien 
gelten  streng  genommen  in  ihrer  Gesammtheit  nur  für  die  Dextroso- 
Cellulose  oder  die  Gilson 'sehe  Cellulose,  während  einzelne  davon  auch 
für  andere  Cellulosen  Geltung  haben. 

Die  hier  dargelegten  Erfahrungen  über  die  Mannigfaltigkeit  der 
celluloseartigen  Kohlenhydrate  in  den  Zellmembranen  der  Gewebe  höher 

1)  Tollens,  Handb.  d.  Kohlenhydrate  11,  1895,  p.  248—258;  E.  Schulze, 
Steiger  und  Max  well ,  Ztschr.  f.  physiol.  Chem.XIV,  1  890,  p.  227— 273;  E.  Schulze, 
ibid.  XVI,  1892,  p.  387—438;  E.Schulze,  Chem.-Zeitg.  XIX,  -1895,  p.  1465;  Gilson 
in  der  Revue  »La  Cellule«  IX,  p.  397;  W.  Hoffmeister,  Landw.  Vers.-Stat.  XXXIX, 
p.  461;  Gross,  Bevan  und  Beadle,  Ber.  d.  d.  ehem.  Ges.  XXVI,  1893,  p.  2320; 
XXVII,  1894,  p.  1061. 


42  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

organisirter  Pflanzen  hat  E.  Schulze  allerdings  nicht  an  Hölzern  im  her- 
kömmlichen Sinne  gemacht,  sondern  an  den  verholzten  Geweben  von  Roggen- 
stroh, Weizenkleie,  Rothkleepflanzen  und  verschiedenen  Samen.  Nur  am 
Holze  von  Picea  excelsa  hat  er  constatirt,  dass  dessen  widerstandsfähigste 
Cellulose,  d.  i.  jene,  welche  auch  dem  Fr.  Schulze'schen  Gemische  von 
Salpetersäure  und  Kaliumchlorat  gegenüber  nur  wenig  angreifbar  erscheint, 
Dextroso-Cellulose  ist.  Vereinigt  man  jedoch  diesen  Befund  mit  den 
sonstigen  Erfahrungen  über  die  Cellulose  der  Hölzer,  mit  der  schon  früher 
von  Thomseni)  gemachten  Entdeckung  des  Xylans  im  Holze  und  dem 
von  Lindsey  undTollens^j  constatirten  Auftreten  von,  allerdings  nicht 
grossen,  Mengen  von  Mannose  und  Galactose  gelegentlich  der  Verarbeitung 
von  Holz  zu  »Sulfitcellulose«  durch  Erhitzen  desselben  mit  einer  Lösung 
von  saurem  Calciumsulfit  im  Druckkessel,  so  muss  man  zugeben,  dass 
E.  Schulz e's  Anschauungsweise  auch  bezüglich  der  Cellulose  der  Hölzer 
berechtigt  ist,  jedoch  mit  der  Einschränkung,  dass  bei  diesen  die  Dextroso- 
Cellulose  weit  gegenüber  den  angreifbareren  Cellulosen,  namentlich  dem 
Mannan  und  Galactan,  überwiegt.  Nur  bei  den  Laubhölzern  nimmt  die 
aus  denselben  isolirbare  Menge  Xylan  einen  höheren  Betrag  an  (bis 
20  Proc,  bei  Coniferen  oft  nur  Bruchtheile  eines  Procents). 

Da  der  Process  der  Verholzung  nicht  ausschliesslich  zur  Bildung 
des  Holzes  im  vulgären  Sinne  führt,  sondern  auch  sonst  sich  sehr  all- 
gemein in  pflanzlichen  Geweben  in  dem  Maasse,  als  sie  älter  werden, 
vollzieht,  und  da  insbesondere  die  technisch  verwendeten  Pflanzenfasern, 
ausgenommen  die  fast  nur  aus  Dextroso-Cellulose  neben  wenig  Cutin  be- 
stehende Baumwolle,  in  rohem  Zustande  mehr  oder  weniger  verholzte 
Cellulose  als  Hauptbestandtheil  aufweisen,  dürfte  es  angemessen  erschei- 
nen, in  die  Besprechung  der  lignificirten  Cellulose  auch  die  wenigen  dies- 
bezüglichen Erfahrungen  einzubeziehen,  welche  an  vegetabilischen  Faser- 
stoffen im  natürlichen  Zustande  gemacht  wurden. 

Gross,  Bevan  und  Beadle 3)  wollen  in  der  Jutefaser  und  in  ver- 
schiedenen Grasarten  neben  einer  resistenteren  a-Cellulose  (wohl  Dextroso- 
Cellulose)  und  einer  weniger  beständigen  |3- Cellulose  (d.  i.  im  Sinne 
E.  Schulze 's  eine  Hemicellulose  oder  eine  zwischen  dieser  und  Dextroso- 
Cellulose  stehende  Art  von  Cellulose  beziehungsweise  ein  Gemenge  meh- 
rerer  solcher   Cellulosen)    auch    »Oxycellulose«    gefunden    haben,   welche 


^)  Journ.  f.  prakt.  Cham.  (N.  F.)  XIX,  1879.  p.  146— 168. 

2)  Ann.  de  Chem.  CLXVII,  1873,  p.  370. 

3)  Ber.  d.  deutsch,  chem.  Ges.  XXVI,  1 893,  p.  2520,  XXVII,  1 894,  p.  1 061 .  Bezüglich 
Oxycellulose  s.  Tollens,  Handb.  d.  Kohlenhydrate  I,  1888,  p.  232;  II,  p.  267;  bezüglich 
der  der  Oxycellulose  nahestehenden  oder  vielleicht  mit  ihr  identischen  Hydrocellulose  ibid. 
I,  p.  29,  231,  241  und  von  neueren  Arbeiten :  Bumcke  und  Wolffenstein,  Ber.  d. 
deutsch,  chem.  Ges.  XXXII,  1899,  p.  2493  sowie  F  ab  er  u.  Tollens  ibid.  p.  2589  u.  2600. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  43 


grösseren  Sauerstoffgehalt  und  ihre  Fähigkeit,  beim  Kochen  mit  Salz- 
säure Furfurol  zu  bilden,  sowie  durch  ihre  Lüslichkeit  in  Alkalilauge 
von  den  Pentosanen  (Xylan  z.  B.)  durch  das  Ausbleiben  der  Rothfärbung 
beim  Erwärmen  mit  Phloroglucin  und  Salzsäure  unterscheidet.  Da  je- 
doch reine  Dextroso-Gellulose  (Gellulose  der  Baumwolle  und  der  gebleich- 
ten Leinenfaser)  durch  Oxydation  in  ähnliche  Oxycellulosen  übergeht, 
Gross,  Bevan  und  Beadle  aber  bei  der  Darstellung  der  oxycellulose- 
haltigen  Gellulose  aus  den  genannten  Materialien  oxydirende  Agentien  an- 
gewendet haben,  ist  durch  sie  das  Vorkommen  der  Oxycellulose  in  den 
natürlichen  Pflanzengeweben  nicht  erwiesen. 

hl  der  verholzten  Zellwand  des  Holzes  wie  der  verholzten  Pflanzen- 
faser im  Allgemeinen  sind  die  Kohlenhydrate  vom  Gharakter  der  Gellulose 
mit  einem  von  ihnen  wesentlich  verschiedenen  Stoffantheile  vergesell- 
schaftet, welcher  bewirkt,  dass  der  Kohlenstoffgehalt  des  Holzes  sich 
beträchtlich  über  den  der  Gellulose,  d.  h.  den  der  Formel  GeHi^Oj  ent- 
sprechenden erhebt,  dass  verholzte  Pflanzentheile  die  weiter  unten  zu 
besprechenden  eigenthümlichen  Farbenreactionen  zeigen  und  dass  sich 
die  Gegenwart  der  Gellulose  nicht  unmittelbar  durch  die  specifischen 
Gellulose-Reactionen  und  Gellulose-Lüsungsmittel  nachweisen  lässt.  Dieser 
Antheil,  Payen's  incrustirende  Materie,  von  Fr.  Schulze  als  Lignin 
bezeichnet,  ist  ebenso  wenig  chemisch  homogen  als  der  Kohlenhydrat- 
antheil  der  verdickten  Membran.  Bis  auf  Gzapek's  Hadromal,  nach 
ihm  die  Ursache  einiger  Farbenreactionen  des  Holzstoffes,  ist  bisher  noch 
keine  Gomponente  des  Lignin -Gomplexes  in  den  Zellmembranen  höher 
organisirter  Pflanzen  mit  Sicherheit  isolirt  worden  und  auch  dieser  Stoff 
—  nur  in  sehr  untergeordneter  Menge  aus  Holz  erhältlich  —  ist  un ver- 
bunden nur  in  Spuren  darin  enthalten. 

Es  spricht  überhaupt  sehr  vieles  dafür,  dass  im  Holze  die  Lignin- 
stoffe  mit  den  Gellulosen  zu  ätherartigen  Verbindungen  vereinigt  sind, 
vor  allem  die  Thatsache,  dass  die  Gellulosen  in  oben  angedeuteter  Weise 
im  Holze  und  in  der  Faser  nur  maskirt  vorgefunden  wurden  und  erst 
dann  mit  den  ihnen  eigenthümlichen  Eigenschaften  hervortreten,  wenn 
man  durch  chemische  Eingriffe  den  Ligninantheil  in  veränderter  Form 
in  Lösung  bringt.  Gross  und  Bevan')  haben  diese  Verbindungs formen 
der  Gellulose  und  des  Lignins  als  Ligno-Gellulosen  bezeichnet. 

Dass  die  in  verschiedenen  Pflanzen  vorkommenden  Ligno-Gellulosen 
von  einander  verschieden  sein  können,  ergiebt  ein  Vergleich  der  von 
Gross  und  Bevan  näher  studirten  chemischen  Eigenschaften  der  Jute- 
Bastfaser  sowie  der  Beobachtungen  Gzapek's 2)  und  seiner  Vorgänger 3) 

1)  Journ.  Chem.  Soc.  LV,   1889,  p.  213;  Chem.  News.  LXIV,  1891,  p.  63. 

2)  Flora  XXXVI  (1899),  p.  361— 381.  3)  Gjokic,  Oesterr.  bot.  Zeit.    1895, 


44  Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 

an  der  Zellmembran  der  Laub-  und  Lebermoose  mit  den  Erfahrungen 
an  der  Substanz  der  gebräuchlichen  Hölzer.  Nach  Gross  und  Bevani) 
färbt  sich  Jutefaser  roth,  wenn  man  sie  erst  mit  Chlor,  dann  mit  Wasser 
behandelt  und  schliesslich  mit  einer  Lösung  von  Natriumbisulfit  zusammen- 
bringt. Die  Hölzer  zeigen  unter  diesen  Umständen  keine  Rothfärbung. 
Gross  und  Bevan  nehmen  daher,  ohne  sie  isoliren  zu  können,  in  der 
Jute  eine  besondere  incrustirende  Substanz  an:  die  Bastose.  Hingegen 
röthet  sich  die  Membran  der  Moose  im  Gegensatze  zu  gewöhnlichem 
Holzstoffe  nicht  mit  Phloroglucin  und  Salzsäure  in  der  Kälte,  wohl  aber 
mit  Millon'schem  Reagens  beim  Erhitzen.  Als  Träger  dieser  Eigen- 
schaften hat  Gzapek  das  Sphagnol,  einen  phenolartigen  Körper,  isolirt. 
Die  erhältliche  Menge  des  Sphagnols  war  sehr  gering.  Es  ist  in  der 
Membran  der  Moose  nicht  frei,  sondern  an  Gellulose  gebunden  enthalten, 
ebenso  wie  ein  zweiter  von  Gzapek  aus  demselben  Material  isolirter 
Stoff:  die  Dicranumgerbsäure. 

Schränkt  man  die  Discussion  des  vorhandenen  Beobachtungsmaterials 
auf  die  Membransubstanz  des  Holzes  ein,  so  lässt  sich  constatiren,  dass 
weder  die  Untersuchungen  von  Lindsey  und  T ollen s 2],  Streeb^)  und 
Harpe^)  über  die  in  den  Abfalllaugen  der  Fabrication  von  Gellulose  aus 
Holz  nach  dem  Mitscherl  ich 'sehen  Sulfitverfahren  oder  dem  Natron- 
verfahren, noch  jene  von  Hoppe-Seyler^)  und  Lange ß)  über  die  zwi- 
schen 150 — 200°  G.  verlaufende  Einwirkung  von  sehr  concentrirter  Kali- 
lösung auf  Holz  zum  sicheren  Schlüsse  führen,  dass  die  hierbei  neben 
Gellulose  aus  dem  Ligninantheile  entstehenden  Stoffe  einheitlich  sind. 
Die  Sulfitlaugen  enthalten  eigenthümliche  Sulfonsäuren ,  welche  durch 
Anlagerung  von  schwefeliger  Säure  an  die  durch  Spaltung  der  Ligno- 
Gellulosen  entstandene  Ligninsubstanz  gebildet  werden,  und  daneben  die 
durch  Hydrolyse  des  celluloseartigen  Antheiles  der  Zellwand  entstandenen 
Zuckerarten  sowie  die  hihaltsstoffe  der  Zellen.  Für  die  den  Sulfonsäuren 
zugeschriebenen  Formeln  G24H24(GH3)2SOi2  und  G33H39(GH3)3S2  02o, 
kann  bloss  orientirender  Werth  in  Anspruch  genommen  werden.  Das- 
selbe gilt  von  der  Formel  G24H22O9,  welche  Streeb  für  die  braune 
amorphe  Substanz  aufgestellt  hat,  die  aus  der  Abfalllauge  des  Natron- 
processes    der   Gellulosefabriken    durch    Salzsäure    ausgefällt   wird,    und 


Nr.  5;  Rüge,  Flora,  1893,  p.  .SOI  ;  Kamerling,  Flora.  Erg.-Bd.  1897,  p.  5;  Krasser, 
Wiener  Akad.,  Sitzgs.-Ber.  XCIV,  ^.  Abth.,  December  1886.  p.  HG. 

1)  Journ.  Chem.  Soc.  LVI,  1889,  p.  199. 

2)  Ann.  d.  Chem.  CCLXVII,  1892,  p.  341. 

3)  Göttinger  Dissert.  1892. 

4)  Berner  Dissert.  1892. 

5)  Zeitschr.  f.  physiol.  Chem.  XIIJ,   1889,  p.  84. 

6)  Ibid.  XIY,  1890,  p.  283. 


Sielizehnter  Abschnitt.     Hölzer.  45 

den  Ausdruck  C24H24O10  oder  O,,,  welcher  nach  Lange  die  Zusammen- 
setzung jener  »Ligninsäure«  wiedergiebt,  die  sich  nach  dem  Schmelzen 
von  Holz  mit  Kali  und  der  Behandlung  der  Schmelze  mit  Wasser  als 
Kaliumsalz  in  Lösung  befindet. 

Die  Ligninstoffe  wurden  wiederholt  und  von  verschiedener  Seite  in 
die  Classe  der  aromatischen  Verbindungen,  d.  h.  der  Abkömmlinge  des 
Benzols  und  ihm  nahestehender  Kohlenwasserstoffe  verwiesen.  Ganz 
unzweifelhaft  besitzen  das  Iladromal,  Sphagnol  und  die  Dicranumgerb- 
säure  diesen  Charakter,  Dass  aber  auch  die  noch  so  wenig  erforschte 
Hauptmenge  der  Ligninsubstanz  den  aromatischen  Verbindungen  nicht 
ferne  steht,  darf  aus  Beobachtungen  von  Gross  und  Bevan^)  gefolgert 
werden,  welche  fanden,  dass  durch  Behandlung  verholzter  Pflanzentheile 
mit  Ghlor  neben  Anderen  Mairogallol  GisHyGliiO^y  und  Leukogallol 
Gi8Hj,Gli2  0i2  entstehen,  Verbindungen,  deren  genetische  Beziehungen  zu 
Pyrogallol,  C6H3(OH)3,  einem  bekannten  Stoffe  aus  der  aromatischen  Reihe, 
schon  seit  längerer  Zeit  feststehen.  Gross  und  Bevan^)  gehen  sogar 
auf  Grund  ihrer  ausgedehnten  Untersuchung  der  Jutefaser  und  weit  aus- 
holender Speculationen  noch  tiefer  in  die  Gonstitution  der  incrustirenden 
Substanz  dieser  Bastart  ein,  welche  sie  nun  als  Lignon  mit  der  Formel 
C19H22O9  bezeichnen.  Ihren  recht  hypothetischen  Schlüssen  zu  folgen 
liegt  ausserhalb  des  Rahmens  vorliegender  Besprechung. 

Zur  Erkennung  des  Lignins  in  den  Pflanzengeweben  oder  als  Kri- 
terium des  verholzten  Zustandes  der  Zellmembranen,  der  Gegenwart  des 
Holzstoffes  im  Papier  u.  s.  w.  dienen  die  sog.  Ligninreaktionen,  deren 
es  eine  ganze  Anzahl  giebt. 

Anilin  3)  und  seine  Homologen,  Metaphenylendiamin  und  seine  Homo- 
logen, o-  und  ß-Naphtylamin  und  eine  grosse  Zahl  anderer  Amine,  alle 
in  Form  ihrer  Salze,  färben  verholzte  Gewebe  —  jedoch  nicht  dauernd 
—  gelb,  Dimethylparaphenylendiamin^)roth,  Thallinsulfat^)  dauernd  orange- 
gelb). Die  Anilinreaktion  wurde  von  Runge  und  Schapringer  für 
einzelne  Holzarten  charakteristisch  befunden,  während  Wiesner  gezeigt 
hat,  dass  sie  allen  verholzten  Geweben  und  Fasern  gemeinsam  ist,  eben- 
so Avie  die  nachfolgende  Phloroglucinreaktion.  Wiesner  ist  auch  die 
Einführung  dieser  Reagentien  in  die  Pflanzenanatomie  und  die  des  Phloro- 
glucins  in  die  Papieruntersuchung  zu  danken.     Bei  Gegenwart  von  Salz- 


\)  Journ.  Chem.  Soc.  LV,  1889,  p.  213. 

2)  Ber.  d.  deutsch,  chem.  Ges.  XXVI,  1893,  p.  2520. 

3)  Runge,  Poggend.  Ann.  XXXI,  1830,  p.  65;  Schapringer,  Dingler's  Poly- 
techn.  Journ.  CLXXVI,  1865,  p.  166;  Wiesner,  Karsten's  bot.  Untersuch.  1 ,  1867, 
p.  120;  V.  Höhnel,  Sitzgsber.  d.  Wiener  Akad.  LXXVI,  1877,  I,  p.  527. 

4)  Wurster,  Ber.  d.  deutsch,  chem.  Ges.,  1887,  p.  808. 

5)  Hegler,  Flora.  1890,  p.  33. 


46  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

säure  wird  Holz  von  nachfolgenden  Stoffen  in  nebenstehender  Weise 
gefärbt:  Indol  —  kirschroth i),  Skatol  und  Carbazol  —  ebenso 2),  Pyrrhol 
—  roth,  Guajakol  Kresol,  a-Naphtol,  Thymol,  Anisol,  Anethol  —  grün 
bis  grünlichgelb,  Phenol  und  Pyrogallol  —  blaugrün,  Brenzkatechin  — 
grünlichblau,  Resorcin  —  violett-')  Orcin  —  rothviolett,  Phloroglucin  — 
violettroth^).  Die  letztangeführte  Reaktion  ist  die  häufigst  angewen- 
dete 4). 

Als  Ursache  der  grünen  bis  blaugrünen  Reaktionen  nahm  man^) 
die  Gegenwart  des  Coniferins  an,  welches  wohl  von  Tiemann  und 
Haar  mann  im  Cambialsafte  der  Coniferen  gefunden,  aber  von  Niemanden 
aus  dem  Holze  isolirt  worden  ist.  Die  Phloroglucin-  und  Anilinreaktion 
ist  nach  Singe r^)  auf  die  Gegenwart  von  Vanillin  im  Holze  zurück- 
zuführen, während  IhH)  die  Ligninreaktionen  durch  Zimmtaldehyd  her- 
vorgerufen ansieht.  Diese  Deutungen  werden  jedoch  durch  Nicke  1^) 
und  Seliwanoff^)  verworfen  und  nur  zugegeben,  dass  die  verschiedenen 
Farbenreaktionen  des  Holzes  auf  aromatische  Aldehyde  im  Allgemeinen 
hindeuten.  Diese  Ansicht  wird  gestützt  durch  die  Eigenschaft  des 
Holzes,  sich  in  Berührung  mit  fuchsinschwefeliger  Säure  zu  rüthen  und 
Goldchlorid  sowie  ammoniakalische  Silberlösungen  zu  reduciren,  endlich 
auch  durch  andere  den  Aldehyden  eigenthümliche  Erscheinungen.  Nach 
Czapek  wird  wenigstens  die  Phloroglucinreaktion  einzig  und  allein  durch 
das  von  ihm  im  Holze  vorgefundene  Hadromal  hervorgerufen. 

Einzelne  der  geschilderten  Farbenerscheinungen  sowie  Reductions- 
wirkungen  hat  man  zur  quantitativen  Bestimmung  des  Lignins  im  Holze 
beziehungsweise  der  Holzschliffmenge  im  Papiere  u.  s.  w.  zu  verwenden 
gesucht,  jedoch  ohne  sonderlichen  Erfolg.  Auch  die  Lignin-Bestimmungs- 
methode  von  Benedikt  und  Bamberger 'O)^  welche  sich  auf  die  An- 
wendbarkeit des  Zeisel'schen  Methoxylbestimmungsverfahrens  auf  diesen 
speciellen  Fall  gründet,  entspricht  —  wenigstens  in  ihrer  jetzigen  Form  — 
nicht  ihrem  Zwecke. 


^)  V.  Baeyer,  Ann.  d.  Chem.  CXL,  1866,  p.  296. 

2)  Mattirolo,  Zeitschr.  f.  wissensch.  Mikroskopie.  II,  1885,  p.  354. 

3)  Wiesner,  Sitzgsber.  d.  Wiener  Akad.  LXXVII,  1878,  I,  p.  60. 

4)  Bezüglich  der  Verbesserung  einzelner  Reaktionen  durch  Zusatz  von  Kalium- 
chlorat  s.  Tommasi,  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Ges.  4881,  p.  1834,  und  Molisch, 
Verh.  d.  zool.  bot.  Ges.  in  Wien.  1887.  p.  30. 

5)  Näheres  hierüber  bei  Czapek,  ZtsQhr.  f.  phys.  Chem.  XXVII,  1899,  p.  146  u.  ff. 

6)  Sitzgsber.  d.  Wiener  Akad.,  LXXXV.  1882,  I,  p.  346. 

7)  Chemiker-Zeitg.  XIII,  1889,  p.  432,  560;  XV,  1891,  p.  201. 

8)  Ebenda.  XI,  1887,  p.  1520. 

9)  Botan.  Centralbl.  XLV,  1891,  p.  279. 
10)  Monatsh.  f.  Chem.  XI.   1890,  p.  26n. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  47 

Der  Ligninantheil  des  Holzes  und  verholzter  Gewebe  wurde  von 
Fr.  Schulze')  (und  nach  ihm  von  Anderen)  zu  ermitteln  gesucht,  indem 
der  Gewichtsverlust  des  gereinigten  trockenen  Holzes  festgestellt  wurde, 
den  es  erfährt,  wenn  man  es  mit  einem  Gemenge  von  verdünnter  Sal- 
petersäure und  Kaliumchlorat  bei  höchstens  15°  G.  14  Tage  lang  stehen 
lässt.  Wenn  man  voraussetzt,  dass  hierbei  nur  die  LigninstofTe  zu  lös- 
lichen (und  gasförmigen)  Produkten  oxydirt  werden,  so  ist  der  ein- 
getretene Gewichtsverlust  dem  im  Objekte  vorhanden  gewesenen  Lignin 
gleichzusetzen,  der  Rückstand  aber  der  Cellulose  des  Holzes. 

Diese  Voraussetzung  trifft  jedoch  nicht  strenge  zu.  Von  den  Cel- 
lulosen  des  Holzes  bleibt  nur  die  Dextroso-Cellulose  vom  Macerations- 
gemische  ihrer  Hauptmenge  nach  unangegrifTen.  Wenigstens  zeigt  der 
Rückstand  alle  Eigenschaften  dieser  Cellulose:  Blau-  bis  Violettfärbung 
durch  Jod  mit  concentrirter  Schwefelsäure  oder  Chlorzink-Jodlösung, 
Löslichkeit  in  Kupferoxyd-Ammoniak,  Lüslichkeit  in  concentrirter  Chlor- 
zinksalzsäurelösung, Ueberführbarkeit  in  Sphärokrystalle  nach  dem  Gil- 
son 'sehen  Verfahren,  Fällbarkeit  aus  der  Lösung  in  Kupferoxyd-Ammoniak 
durch  Säuren  in  Form  thonerdeartiger,  hornartig  eintrocknender  Flocken. 
Es  ist  jedoch  gewiss,  dass  nicht  nur  alle  angreifbaren  Cellulosen,  sondern, 
wie  Tollens  und  Suringar  gezeigt  haben,  auch  ein  —  immerhin  nicht 
grosser  —  Theil    der  Dextroso-Cellulose   von    dem   Schulze 'sehen    Ge- 


sche  Älethode  der  Cellulose-  und  Ligninbestimmung  unter  allen  vorhandenen 
die  relativ  beste  und  liefert  die  richtigsten  Annäherungen. 

Vermittelst  dieses  Verfahrens  wurde  festgestellt,  dass  die  gebräuch- 
lichen Hölzer  zwischen  47  und  62  Proc.  ihres  Trockengewichtes  an 
Cellulose  liefern,  somit  38 — 53  Proc.  Lignin  enthalten. 

Der  Wassergehalt  des  Holzes  wird  von  vielerlei  Umständen  be- 
einflusst:  von  der  Art  und  dem  Alter  des  Holzes,  dem  Wechsel  der 
Jahreszeit,  dem  Standorte,  dem  Klima,  der  Zeit,  welche  seit  der  Fällung 
verstrichen  ist,  dem  Feuchtigkeitsgehalte  der  Luft,  welcher  das  gefällte 
Holz  durch  längere  Zeit  ausgesetzt  war  u.  s.  w.  So  ist  z.  B.  das  Splint- 
holz wasserreicher  als  das  Kernholz  und  enthält  das  im  Winter  gefällte 
Holz  bis  1 0  Proc.  weniger  Wasser  als  das  im  Frühjahr  gefällte. 

So  fand  Schübler^)  im  Holze  nfichstehender  Baumarten  die  um- 
stehenden Wassermensen  in  Procenten: 


1)  Beitrag  zur  Kenntniss  des  Lignins.     Rostock  1856. 

2)  Journ.  f.  pr.  Chemie.  YII,  ISSß,  p.  36. 


48 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzt 


gefällt 
Ende  Januar    Anfang  April 

Esche 28,8  38,6 

Ahorn 33,6  •   40,3 

Rosskastanie  ...     40,2  47,1 

Weisstanne     ;     .     .     52,7  61,0 

Es  ist  daher  üblich,  das  Holz  im  Winter  zu  fällen.  An  derart  ge- 
wonnenen Holzarten  fanden  Schüble'r  und  Hartig^)  folgende  Wasser- 
gehalte in  Procenten: 


Hainbuche 
Saalweide 
Ahorn  .     .     . 
Vogelbeere 
Esche  .     .     , 
Birke   .     .     , 
Eiche   .     . 
Stieleiche  . 
Mehlbeere 
Weisstanne 
Rosskastanie 


18,6 
26,0 
27,0 
28,3 
28,7 
30,8 
34,7 
35,4 
32,3 
37,1 
38,2 


Kiefer 39,7 


Rothbuche 
Erle  .  . 
Espe  .  . 
Ulme  .  . 
Rothtanne 


39,7 
41,6 
43,7 
44,5 

44,2 


Linde 47,1 


Pappel.     .     .  . 

Lärche      .     .  . 
Baumweide    . 

Schwarzpappel  . 


48,2 
48,6 
50,6 
51,8 


Im  Zustande  der  Lufttrockenheit,  welcher  vollständig  erst  nach  zwei- 
jährigem Lagern  erreicht  wird,  bewegt  sich  der  Wassergehalt  unserer 
Hölzer  zumeist  um  10  —  20  Proc.  herum,  je  nach  dem  Feuchtigkeitsgehalte 
der  Atmosphäre  und  der  Art  der  Trocknung,  unter  sehr  günstigen  Um- 
ständen bis  herab  zu  8  Proc.  Vollkommen  trocken  wird  das  Holz  erst, 
wenn  man  es  bei  125  —  140°  darrt.  Es  ist  jedoch  dann  in  hohem 
Grade  hygroskopisch,  weniger,  wenn  es  vorher  gut  ausgelaugt  war,  wie 
dies  bei  Schwemmholz  und  Flossholz  der  Fall  ist. 

Die  Asche  des  Holzes  weist  qualitativ  dieselben  Bestandtheile  auf 
wie  jene  anderer  Pflanzentheile.  Der  Menge  nach  überwiegen  darin  die 
Carbonate  des  Kaliums  und  Calciums.  Die  Aschengehalte  sind  verschieden 
bei  verschiedenen  Holzarten  und  variiren  bei  derselben  Holzart  je  nach 
dem  Standorte  und  dem  Alter  des  Holzes.  Dies  gilt  auch  vom  Holze 
desselben  Stammes.  Im  Mittel  beträgt  der  Aschengehalt  2  Proc.  und  bewegt 
sich  zwischen  0,2  und  5  Procent  der  Trockensubstanz.  Coniferenholz 
enthält  zumeist  weniger  Asche  als  Laubholz ,  ist  jedoch  beträchtlich 
manganreicher  als  dieses.  Splintholz  ist  aschenreicher  als  Kernholz,  das 
Holz  der  Zweige  enthält  mehr  Asche  als  jenes  der  zugehörigen  Stämme, 
junge  Stämme  mehr  als  alte.  '  Hohe  Lage  des  Standortes  und  selbstver- 
ständlich Armuth  des  Bodens  an  mineralischen  Pflanzennährstoffen  drücken 


1)  ibid.  p.  46,  vgl.  auch  Bunte  in  Muspratt's  Chemie.  IV,  p.  355. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  4^9 

den  Aschengehalt  herab.  Ein  umfangreiches  Zahlenmaterial  bezüglich  der 
Aschengehalte  von  Hölzern  und  der  ihn  beeinflussenden  Umstände  nebst 
Literatur  findet  sich  in  E.  Wolff  s  Aschenanalysen  i).  Der  unter  Um- 
ständen bis  zu  22  Proc.'der  Asche  ansteigende  Gehalt  derselben  an  Kalium- 
carbonat  hat  Anlass  gegeben,  dieses  Salz  .{Pottasche)  aus  derselben  zu 
gewinnen.  Diese  Industrie  hat  jedoch  infolge  weitgediehener  Verdrängung 
der  Holz-  durch  Steinkohlenfeuerung  und  durch  die  Auffindung  grosser 
Kalisalzlager  an  Bedeutung  sehr  verloren. 

Von  den  Inhaltsstoffen  oder  Saftbestandtheilen  des  Holzes 
sollen  hier  bloss  solche  erwähnt  werden,  welche  technische  Verwerthung 
gefunden  haben.     Es  sind  dies  die  Gerbstoffe  und  einige  Farbstoffe. 

Das  an  Gerbstoff  reichste  Holz  ist  wohl  das  rothe  Quebrachoholz.  Es 
enthält  davon  20  —  25  Proc.  Von  einheimischen  Hölzern  werden  das  der 
Eiche  und  Edelkastanie  zur  Herstellung  von  Gerbstoffextracten  verwendet, 
jedoch  nur  dann,  wenn  sie  mehr  wie  5  Proc.  Gerbstoff  enthalten.  Die  ein- 
gehende Besprechung   dieser   Gerbstoffe   fällt   in   das   angehörige  Kapitel- 

Von  Hölzern,  deren  Farbstoff  technisch  verwerthet  wird  (Farbhülzer) 
sind  nachstehende  zu  nennen: 

Das  Blauholz  (oder  Campeche-,  auch  Blutholz  genannt)  ist  das  Kern- 
holz von  HcematoxyloJi  Campecheanum,  einer  in  Mittelamerika  einheimi- 
schen Ccesalpiniacee\  die  beste  Sorte  wird  an  der  Campeche-Bai  auf  der 
Halbinsel  Yukatan  erhalten;  andere  Productionsorte  sind  Jamaica,  Domingo, 
Honduras,  Martinique  und  Guadeloupe.  Das  dem  Blauholze  eigenthüm- 
liche,  an  sich  farblose  Chromogen  Hämatoxylin,  CifiHi4  06 .  3H2O,  viel- 
leicht als  Glucosid  darin  enthalten,  geht  ausserordentlich  leicht  durch 
Oxydation,  in  alkalischer  Lösung  momentan  schon  durch  den  Luftsauerstoff, 
in  den  Farbstoff  Hämatein,  Ci6Hi2  0fi,  über,  welcher  neben  seiner  Mutter- 
substanz auch  im  Llolze  vorhanden  ist.  Die  chemische  Constitution  beider 
Körper  ist  noch  unbekannt.  Blauholz,  Blauholzextract  und  daraus  dar- 
gestellte Präparate  (Hematine,  Indigoersatz)  dienen  insbesondere  zur  Er- 
zeugung blauer,  violetter  und  schwarzer  Färbungen. 

Unter  der  Bezeichnung  Rothholz  oder  Brasilienholz  cursiren  die 
Hölzer  verschiedener  Cfesalpiniaarten  [C.  crista,  brasilicnsis,  echinafa, 
Sapprin^  hijuga,  tinctoria).  welche  aus  Brasilien,  Guiana,  Westindien, 
Chile  und  dem  tropischen  Asien  stammen.  Sie  enthalten  (als  Glucosid?)  das 
gelblich  gefärbte  Brasilin,  C16II14O5.  Dieses  oxydirt  sich  sehr  leicht,  in 
alkalischer  Lösung  schon  durch  den  Luftsauerstoff,  zum  Farbstoffe  Bra- 
sile'in,  CifiHj-^Os  .  H.2O,  welcher  mit  Thonerdebeizen  roth,  mit  Eisenbeizen 


1  I,  p.  128.  II,  p.  68  u.  f.  Zusammenfassende  Bemerkungen  ibid.  II,  p.  13S. 
Vgl.  auch  Fehling,  Neues  Handwörterbuch  der  Chemie,  und  Ramann,  Forstl. 
Standortslehre  und  Bodenkunde,  1893,  p.  322—334. 

Wiesner,  PflanzenstoiFe.  II.    2.  Aufl.  4 


50  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

gramioleU  färbt.  Brasilin  und  Brasilem  sind  chemisch  noch  nicht  ge- 
nügend erforscht. 

Das  rothe  Santelholz,  von  Pterocarpus  santalhius  aus  Ostindien, 
Ceylon,  Golconda,  Coromandel  stammend,  enthält  den  rothen,  in  alkalischer 
Lösung  violetten  Farbstoff  Santalin,  C15II14O5.  Es  liefert  mit  Zinn-  und 
mit  Aluminiumsalzen  rothe,  mit  Ferrisalzen  braune  Farblacke.  Chemische 
Constitution  unbekannt. 

Als  Ersatz  für  rothes  Santelholz,  wozu  auch  das  Caliatur-  oder 
Cariaturholz  gehört,  dienen  einige  aus  Afrika  stammende  Hölzer:  Ma- 
dagaskarholz, Barwood  und  Camwood  oder  Gabanholz.  Letzteres 
von  Bapliia  nitida^  deren  Farbstoff  noch  nicht  näher  untersucht  wor- 
den ist. 

Das  Gelb  holz  oder  alter  Fustik,  ist  das  Stammholz  des  Färber- 
maulbeerbaumes, Maclura  tinctoria  oder  Chlorophora  tinctoria.  hei- 
misch in  Südamerika  (Westindien,  Columbien,  Brasilien  bis  Peru).  Es  ent- 
hält neben  dem  nicht  färbenden  Maklurin,  CiaHniOo,  den  gelben  Farbstoff 
Morin  oder  Morinsäure,  CjsHjuO;  .  2112  0,  dessen  Constitution  durch 

CH     0  COII_GH 

HOCf^\''/\G-C^~\cOH 
HC^^;^>OII^=/  +2H,0 

COH     CO 

auszudrücken  ist.  Dieser  Stoff  färbt  mit  Thonerdebeizen  intensiv  gelb. 
Dem  Gelbholze  ähnlich  ist  das  ungarische  Gelbholz  oder  junger 
Fustik,  Fisetholz,  das  Kernholz  von  dem  im  Süden  Europas  wachsenden 
Perrückensumach  [Rhus  Cotlnus).  Es  enthält  an  Gerbsäure  gebunden 
das  Glucosid  Fustin,  Cs^HgeOio,  aus  welchem  durch  Erwärmen  mit  ver- 
dünnter Schwefelsäure  der  gelbe  Farbstoff  Fisetin,  CisHjoOe  +  AHoO, 
entsteht.     Letzteres  wurde  als  ein  dreifach  hydroxylirtes  Flavonol 

CH     0  CH 

HOC  f^y  \  C C  ^^-  C  0  H 

HcL     .'L^  I'COH   Hcl^  l'cOH 
CH    CO  CH 

erkannt  und  steht  somit  dem  Morin  sehr  nahe. 

Aus  Vorstehendem  dürfte  hervorgehen,  dass  die  Hauptbestandtheile 
der  Pflanzenfasern  nicht  wesentlich  verschieden  sind  von  denen  des 
Holzes  beziehungsweise  der  verholzten  Gewebe  im  Allgemeinen.  Eine 
allgemeine  chemische  Charakteristik  der  Faserstoffe  zu  geben,  liegt  dem- 
nach  kein  Grund  vor,   imisoweniger   als  eine   eingehende  Untersuchung 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  5J 

der  chemischen  Beschaffenheit  derzeit  bloss  bei  der  Jutefaser  vorliegt. 
Die  gebleichten  Fasern  unterscheiden  sich  von  den  rohen  durch  die  Ab- 
wesenheit des  Ligninantheiles.  Das  Lignin  wird  zum  Behufe  der  Ver- 
edelung der  Faser  theils  durch  Fermentation  (Rüsten  des  Flachses),  theils 
durch  Oxydation  (Rasenbleiche,  Chlorkalkbleiche),  theils  durch  Ueber- 
führung  in  lösliche  Sulfonsäuren  mittelst  schwefliger  Säure  entfernt. 


VI.    Uebersicht  der  wichtigeren  Pflanzen,  deren  Holz 
technisch  benutzt  wird.^) 

1)  Ginkgoaceen. 

Oinhgo  biloba  L.  China,  Japan.   Liefert  ausgezeichnete  Brettwaare. — 
Nakamura,  p.  25. 

2)  Coniferen. 
a)   Taxineen. 
Podocarpus  laiifolia  Wall.    Ostindien.    Das  Holz  findet  Verwendung 
beim  Bootbau.  —  Watt,  Dict.,  vol.  VI.  I,  p.  298. 


\)  Die  Benennung  und  Anordnung  der  Familien  wie  in  Bd.  I  (s.  dortselbst  p.  73 
und  74  Anm.)  nach  Engler's  Syllabus,  2.  Aufl.,  -1898.  Bei  der  Zusammenstellung 
selbst  wurden  hauptsächlich  benutzt  und  in  der  zwischen  Klammern  angegebenen 
Weise  citirt:  Engler-Prantl,  Die  natürlichen  Pflanzenfamilien  (E.-Pr.);  Engler,  Die 
Pflanzenwelt  Ostafrika's,  \  895  (E.  O.-Afr.) ;  E  xn  er,  Japans  Holzindustrie,  Oesterr.  Monats- 
schrift für  den  Orient,  Jahrg.  Vn,  1881  (Exner) ;  Grisard  et  van  den  Berghe,  Les 
bois  industriels  indigenes  et  exotiques ,  Tome  premier ,  H.  edition ,  Paris  (Gris.  et 
V.  d.  B.);  Luerssen,  Handbuch  der  systematischen  Botanik,  -ISSi  (Luerssen);  Mayr, 
Die  Waldungen  von  Nordamerika  u.  s.w.,  München,  1890  (Mayr,  N.-Am.);  Mayr,  Mono- 
graphie der  Abietineen  des  Japanischen  Reiches,  München,  1890  (Mayr,  Jap.  Abiet.); 
Mohr,  The  timber  Pines  of  the  Southern  United  States  u.  s.w.,  Washington  1896 
(Mohr);  Nakamura,  lieber  den  anatomischen  Bau  des  Holzes  der  wichtigsten  japa- 
nischen Coniferen,  in  Untersuch,  aus  d.  forstbot.  Institut  zu  München,  herausgeg.  von 
R.  Hartig,  III,  1883  (Nakamura);  Roth,  Timber,  an  elementary  discussion  of  the 
characteristics  and  properties  of  Wood,  Washington  1893  (Roth);  Sargent,  The 
sylva  of  North -Amerika,  Boston  and  New-York  1891  — 1898  (Sargent);  Semler, 
Tropische  und  nordamerikanische  Waldwirthschaft  und  Holzkunde ,  Berlin ,  P.  Parey, 
1888  (Semler);  Watt,  Dictionary  of  the  economic  products  of  India,  Calcutta1889 — 
1893  (Watt,  Dict.) ;  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  1873  (Wiesner,  I).  —  Anderweitige 
Quellen  sind  im  Texte  mit  vollem  Titel  angeführt.  —  Bezüglich  der  Nutzhölzer  Japans 
verdankt  Verf.  der  Freundhchkeit  des  Professors  der  Forstwissenschaft  an  der  Uni- 
versität Tokio,  Herrn  S.  Kawai,  die  Revision  älterer  Angaben  und  werthvoUe  neue 
Aufschlüsse.  Die  Seitenzahlen  hinter  diesem  Autornamen  beziehen  sich  auf  des  Ge- 
nannten: »Unterscheidungsmerkmale  der  wichtigeren  in  Japan  wachsenden  Laubhölzer«, 
im  Bulletin  of  the  College  of  Agriculture,  Tokyo  Imperial  University,  Japan,  Bd.  IV, 
Heft  2.  1900. 


52  Siubzelinter  Absclinilt.     Hr.lzer. 

Pod.  Xage/'a  IL  Br.  Südl.  Japan.  »Nagi«.  Liefert  Brettwaare.  — 
Kawai. 

Pod.  Laniherti  Kl.  Brasilien.  »Alambü-assü.  Liefert  rüthlichgelbes, 
sehr  dauerhaftes  Bau-  und  Nutzholz.  —  Peckolt,  Brasilian.  Nutzpfl.  in 
Pharm.  Rundschau,  New -York  1893,  p.  134. 

Pod.  elongata  L'üer.  Capland,  trop.  Afrika.  »OuteniquaYellowwood<'. 
Liefert  sehr  geschätztes  Nutzholz  zu  Bauten  und  Eisenbahnschwellen. 
—  E.  O.-Afr.,  p.  287. 

Pod.  Mcmnii  Hook.  fd.  Westafrika.  Liefert  Nutzholz.  —  E.  O.-Afr., 
p.  288. 

Pod.  fcdcata  [Tlthg.)  E.  Br.     Ostafrika.     Desgleichen,  1.  c. 

Pod.  nenifoUa  Don.  Ostindien,  malayische  Inseln.  Das  grauweisse, 
massig  harte  Holz  von  sehr  gleichmässigem  Gefüge  ist  zur  Herstellung 
von  Rudern,  Masten  und  Planken  sehr  geschätzt.  ■ —  Watt,  Dict., 
vol.  YL  1,  p.  299. 

Pod.  cupressina  B.  Br.  Burma,  Java.  Nutzholzbaum.  —  Luerssen, 
n,  \ ;  p.  90. 

Pod.  Totara  Don.    Neuseeland.    Desgleichen. —  Luerssen,  I.e. 

Pod.  ferruginea  Benn.  Mirobaum.  Neuseeland.  —  Liefert  vorzüg- 
liches Bau-  und  Nutzholz.  —  Semler,  p.  685. 

Pod.  dacnjoklcs  A.  Eich.  Neuseeland.  Desgleichen.  —  Luers- 
sen, 1.  c. 

Dücrijdium  cupressinum  Sol.  Neuseeland.  »Rimu«.  Liefert  Holz 
zu  Haus-  und  Brückenbauten,  zu  Booten  und  Möbeln.  —  Semler, 
p.  694. 

D.  Franldinii  Hook.  fd.  »Huonfichte«.  Tasmanien.  Das  harte, 
dichte,  eine  schöne  Politur  annehmende  Holz  wird  als  sehr  dauerhaft 
gerühmt.  —  Semler,  p.  675. 

Torreya  nucifera  8.  et  Z.  Japan.  »Kaya«.  —  Holz  gelblichweiss, 
hart,  angenehm  duftend,  sehr  dauerhaft,  zu  Bauzwecken  gesucht.  — 
Nakamura,  p.  23. 

Phyllocladus  trk-ho))/anoides  Don.  Neuseeland.  »Tanekaha«.  Lie- 
fert sehr  zähes  und  dauerhaftes  Bau-  und  Werkholz.  —  Semler, 
p.  705. 

Taxus  haccata  L.     Siehe  Eibenholz. 

T.brevifolia  Nutt.  Pacifische  Eibe.  Westl.  Nordamerika.  »Yew«.  — 
Liefert  Werk-  und  Drechslerholz.  —  Roth,  p.  76,  No.  38.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  345. 

T.  cuspidata  8.  et  Z.  Japanische  Eibe.  Japan.  »Araragi«.  Holz  mit 
dunkelrolhem  Kern,  wohlriechend,  für  Möbel  gesucht,  auch  zu  Bleistift- 
fassungen verwendet.  —  Nakamura,  p.  22. 


Siebzclinler  Abschnitt.     Hölzer.  53 

b)  Araiicarieen. 

Agathis  australis  Salish.  »Kaurifichte«.  Neuseeland.  Das  ange- 
nehm duftende,  weissliche  bis  strohfarbige,  behobelt  seidenartig  glänzende, 
politurfähige  Holz  hat  hohen  Nutzwerth.  —  Semler,  p.  677. 

Araucaria  hrasüiana  Lamb.  Brasilien.  »Cury«.  »Pinheiro«.  Liefert 
gutes  Nutzholz,  namentlich  zu  inneren  Bauzwecken,  auch  zu  Möbeln.  — 
Peckolt,  Brasilian.  Nutzpfl. ,  in  Pharm.  Rundschau,  New-York  1893, 
p.  33. 

Ar.  imbn'cata  Pav.  »Chilitanne«.  Südl.  (]hile.  Liefert  Holz  zu 
Bauten  und  Schiffsmasten.  —  Semler,  p.  623.  —  E.-Pr.,  II,  I,  p.  69. 

Araucaria  Bidwilli  Hook.     Siehe  Pinkosknollen. 

Ar.  excelsa  R.  Br.  »Norfolktanne«.  Norfolkinsel.  Liefert  Werk- 
holz, besonders  zum  Schiffsbau.  —  E.-Pr.,  11,  I,  p.  69. 

c)  Abietineen. 

Larix  europcea  DC.     Siehe  Lärchenholz. 

L.  occidentaUs  Nutt.  Westamerikanische  Lärche.  Westl.  Nord- 
amerika. »Tamarack.«  Liefert  hartes,  schweres,  dauerhaftes  Holz  zu 
Bauzwecken.  Mayr,  N.-Am.,  p.  347.  —  Semler,  p.  616.  —  Roth,  p.  73, 
No.  17. 

L.  Icptolepis  Gord.  Japanische  Lärche.  Japan.  »Karamatsu-.  Holz 
mit  rothbraunem  Kern,  dauerhaft,  vorwiegend  zu  unterirdischen  Bauten 
gesucht.  —  Nakamura,  p.  39. 

Pseudolarix  Kcempferi  Gord.  »Goldlärche«.  Nürdl.  u.  üstl.  China. 
Das  Holz  gilt  als  sehr  hart  und  dauerhaft.  —  E.-Pr.,  II,  i,  p.  77. 

Cedrus  Lihani  Barrel.     Siehe  Cedernholz. 

C.  Deodara  (Roxb.)  London.  Himalaya-Ceder.  Nordwestl.  Hima- 
laya,  Afghanistan,  Beludschistan.  »Deodar«.  Das  hell  gelblich-braune, 
duftende,  massig  harte,  ausserordentlich  dauerhafte  Holz  dient  vornehm- 
lich zu  allen  Bauzwecken,  aber  auch  zu  Bahnschwellen  und  Möbeln.  — 
Watt,  Dict.,  II,  p.  237.  —  E.-Pr.,  II,  1,  p.  74. 

C.  atlantica  Man.    Atlas.     Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr.,  II,  I,  p.  74. 

Pinus  Strobus  L.     Siehe  Holz  der  Weymouthskiefer. 

Pin.  excelsa  Wall.  Thränenkiefer.  Himalaya.  Besitzt  unter  den 
Nadelhölzern  des  Himalaya  neben  Cedrus  Deodara  das  dauerhafteste  Holz, 
das  in  ausgedehntem  Maasse  bei  Bauten  und  anderweitig  verarbeitet  wird, 
auch  eine  vortreffliche  Kohle  für  Hochöfen  liefert.  —  Watt,  Dict.,  VI, 
p.  239. 

Pin.  Lamhertiana  Dougl.     Zuckerkiefer.     Westliches  Nordamerika. 
»Sugar  Pine«.    In  seiner  Heimath  eines  der  werthvollsten  Nutzhölzer.  — 
Semler,  p.  598.   —  Roth,  p.  74.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  327. 


54  Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 

Piuiis  Cemhra  L.     Siehe  Zirbenholz. 

Pimis  australis  Mich.     Siehe  Holz  der  Gelbkiefer. 

rin.  Tccda  L.  Weihrauchkiefer.  Siidl.  Verein.  Staaten.  »Loblolly 
Pine«.  Das  Holz  findet  in  steigendem  Maasse  Verwendung  zu  Bau- 
zwecken. —  Mohr,  p.  112,  \\1.  —  Roth,  p.  74,  No.  24.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  116. 

Pin.  cuhensis  Griseh.  Cubakiefer.  Süden  der  Verein.  Staaten. 
»Cuban  Pine«.  —  Holz  dem  der  Gelbkiefer  ähnlich  und  wie  dieses  ge- 
nutzt. —  Roth,  p.  75,  No.  27.  —  ÄFayr,  N.-Am.,  p.  115.  —  Semler, 
p.  604.  —  Mohr,  p.  76. 

Pin.  i)onderosa  Dougl.  V^estliche  Gelbkiefer.  V^estl.  Nordamerika. 
»Bull  Pine«,  »Yellow  Pine«  p.  p.  —  Liefert  Brettwaare.  —  Roth,  p.  74, 
No.  23.  —  Semler,  p.  607. 

Pi)i.  Jeffrcyi  Murr.  .Jeffrey's  Kiefer.  Westliches  Nordamerika. 
»Bull  Pine«.  Liefert  gröbere  Brettwaare.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  331.  — 
Roth,  p.  75,  No.  28. 

Pin.  Khasya  Boile.  Ostindien  (Khasya,  Burma,  Assam).  Das  harz- 
reiche Holz  dient  in  ausgedehntem  Maasse  zu  Bauzwecken.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  p.  241. 

Pin.  JongifoUa  Roxh.  Himalaya,  vom  Indus  bis  Buthan  und  Afgha- 
nistan. »Long-leaved  Pine«  der  Engländer.  »Three  leaved  Pine«.  — 
Das  leicht  zu  bearbeitende,  in  gedeckten  Räumen  dauerhafte  Holz  dient 
beim  Häuser-  und  Bootbau,  auch  zu  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  VI, 
p.  246. 

Pinus  silvestris  L.    Siehe  Kiefernholz. 

Pimis  Laricio  Poir.     Siehe  Holz  der  Schwarzkiefer. 

Pin.  mitis  Mchx.  [P.  echinata  Miller).  Südl.  Verein.  Staaten.  »Short- 
leaf  Pine«.  Liefert  vielseitigst  verwendetes  Bau-  und  Werkholz.  —  Mohr, 
p.  93,   97.  —  Roth,  p.  75,  No.  26.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  118. 

Pimis  resinosa  Ait.  Rothkiefer.  Oestl.  Nordamerika.  »Red  Pine«, 
»Norway  Pine«.  —  Liefert  nach  Semler  (I.e.,  p.  600)  sehr  beliebtes 
Zimmer-  imd  Tischlerholz.  Vgl.  auch  Roth,  p.  74,  No.  25.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  211. 

Pin.  Thunhergl  Pari.  China,  Japan,  dort  wichtiger  Forstbaum. 
»Omatsu«.  Das  sehr  tragfähige  Holz  findet  ausgedehnte  Verwendung 
zu  Haus-  und  Wasserbauten.  —  Nakamura,  p.  40. 

Pin.  densißora  S.  et  Z.  Japan.  Wichtiger  Forstbaum.  »Mematsu«. 
Holz  schöner  als  das  vorige,  wie  dieses  verwendet.  —  Nakamura, 
p.  4  i . 

Pi/i.  parviflora  S.  et  Z.  Japan.  »Hymeko-matzu«.  Das  sehr  gleich- 
massig  gebaute  Holz  dient  nach  Kawai  zu  Schnitzwerk. 

Picea  cxcelsa  Ll\     Siehe  Fichtenholz. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  55 

P.  alba  Link.  Weissfichte.  Nürdl.  Verein.  Staaten ,  dort  wichtigster 
Nutzholzbaum.  »White  Spruce<:  p.p.  —  Mayr,  N.-Ani.,  p.  219.  —  Roth, 
p.  75,  No.  34. 

P.  nigra  Link.  Schwarzfichte.  Nordüstl.  Verein.  Staaten.  »Black 
Spruce  :.  Wichtiger  Nutzholzbaum,  dessen  Holz  auch  zur  Papierfabri- 
kation dient.  —  Mayr,  N.-Am. ,  p.  218.  —  Roth,  p.  75,  No.  33.  — 
Semler,  p.  609. 

P.  Engelmanni  Engehn.  Westl.  Nordamerika.  »White  Spruce«  p.p. 
Werthvollster  Nutzholzbaum  im  mittleren  und  südlichen  Theile  des  Felsen- 
gebirges. —  Mayr,  N.-Am.,  p.  332.  —  Roth,  p.  75,  No.  35. 

P.  sitkamsis  [Carr.)  H.  Mayr.  Sitka-Fichte.  Westl.  Nordamerika. 
»Tideland-Spruce«.  Liefert  grüsstentheils  Brettwaare.  —  Semler,  p.  61 1  .— 
Roth,  p.  75,  No.  36.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  338. 

P.  Morinda  Lk.  Ilimalaya- Fichte.  Nordwestl.  Himalaya,  Sikkim, 
Bhutan,  Afghanistan.  Das  Holz  wird  in  ausgedehntem  Maasse  zu  Pack- 
kisten, einfachen  Möbeln,  auch  zu  Planken  und  Schindeln  verarbeitet, 
liefert  auch  gute  Kohle.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  4. 

P.  Ajanensis  Fisch.  Nürdl.  Japan.  »Kuro-Yezo-matzu«.  Liefert 
vielseitig  verwendetes  Nutzholz.  —  Mayr,  Jap.  Abiet.,  p.  56. 

P.  Glehni  Masters.  Nürdl.  Japan.  »Aka-Yezo-matzu<'.  Desgleichen 
1.  c,  p.  58. 

P.  Hondoensis  Mayr.  [P.  Alcockiana  Carr.  }).  }:>.)  llondo- Fichte. 
Mittleres  Japan.  >Tohi«.  Liefert  Bau-  und  Nutzholz.  —  Mayr,  Japan. 
Abiet.,  p.  53. 

P.  hicolor  Mayr.  [P.  Alcockiana  Carr.  p.p.)  Mittleres  Japan.  » Ö-Tohi « . 
Desgleichen  1.  c.  49. 

Pseudotsuga   Douglasii    Carr.     Siehe   Holz   der  Douglastanne. 

Tsuga  canadensis  Carr.  Schierlingstanne.  Oestl.  Nordamerika. 
»Hemlock«  p.  p.  Das  Holz  wird  vornehmlich  zu  Bahnschwellen  ver- 
arbeitet. —  Mayr,  N.-Am.,  p.  195.  —  Roth,  p.  73,  No.  14. 

Ts.  Bi'unoniana  Carr.  Kumaon,  Nepal,  Sikkim.  Liefert  Holz  zu 
Schindeln,  Planken,  einfachen  Mübeln.  —  AVatt,  Dict,  I,  p.  2. 

Ts.  Sieholdi  Carr.  Japanische  Hemlockstanne.  Nürdl.  Japan.  »Tsuga«. 
Holz  rüthlich  weiss,  sehr  dauerhaft,  zu  Bauten  gesucht.  —  Nakamura, 
p.  36. 

Ts.  divcrsifolia  Maxim.  Japan.  »Kometsuga«.  Beschaffenheit  und 
Verwendung  des  Holzes  wie  oben.  —  Mayr,  Jap.  Abiet.,  p.  62. 

Abies  pectinata  DC.     Siehe  Tannenholz. 

A.  grandis  Lindl.  Westliches  Nordamerika.  »White  fir«  p.  p. 
Liefert  leichtes  Holz  zu  Brettwaare.  —  Mayr,  N.-Am.,  S.  334.  —  Roth, 
p.  73,  No.  10. 


56  Siebzehnter  Abschnitt,     Hölzer. 

Ä.  Wehbiaua  Lindl.  Himalaya,  vom  Indus  bis  Bhutan.  Liefert  Holz 
zu  Bauzwecken  und  Schindeln.   —  Watt,  Dict.,  I,  p.  6. 

A.  firma  S.  et  Z.  Japanische  Weisstanne.  Mittleres  Japan.  ».Alomi«. 
Wichtiger  Forstbaum,  der  vielseitig  verwendetes  Bauholz  und  Brettwaare 
liefert.  —  Nakamura,  p.  34. 

A.  Mariesii  Mast.  Nürdl.  Japan.  Todo-matzu«.  Desgleichen.  — 
Kawai. 

A.  Veitchi  Carr.  Japan.  »Shirabe«.  Liefert  Holz  zu  Kisten  und 
Schindeln.   —  Nakamura,  p.  35. 

d)  Taxodieen. 

Sciadopitf/s  rerticälata  S.  et  Z.  Schirmtanne.  Japan.  »Köyamaki«. 
Holz  gelblich-  oder  röthlichweiss,  dient  wegen  grosser  Haltbarkeit  in  der 
Nässe  vornehmlich  zu  Wasserbauten.  —  Nakamura,  p.  33. 

Cunninghamia  sinensis  R.  Br.  »Spiesstanne«.  China.  Liefert 
schönes,  äusserst  dauerhaftes  Nutzholz.  —  Beissner,  Handb.  d.  Nadel- 
holzkunde,  ISGI,  p.  199. 

Sequoia  semperrirens  Endl.     Siehe  »Redwood«. 

S.  gigantea  Dcne.  Mammuthbaum.  Californien.  »Big  tree«.  Das  im 
frischen  Zustande  kirschrothe,  sehr  leichte,  sehr  dauerhafte  Kernholz  dient 
bei  Bauten,  zu  Schindeln,  Bahnschwellen.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  343.  — 
Sargent,  X,  p.  1 47. 

Crijptoineria  japonica  Don.  China,  Japan,  wo  wichtiger  Forstbaum. 
»Sugi«.  Holz  im  Kern  schön  bräunlichroth ,  von  vielseitigster  Verwen- 
dung. —  Nakamura,  p.  29. 

Ta.rodiuni  distichum  Rieh.     Siehe  Holz  der  Sumpfcypresse. 

e)  Gupressineen. 

Callitris  qtiadriralris  Vent.  Atlas.  Liefert  Bau-  und  Möbelholz.  — 
Wessely,  Ausstellungsbericht,  V,  p.  419.  —  Rosenthal,  Synops.  plant, 
diaphor.,  p.  166. 

C.  Whytci  [Rendle]  Engler.  Ostafrika.  Liefert  Nutzholz  zu  vielerlei 
Zwecken.  —  E.  O.-Afr.,  p.  289. 

C.  juniperoides  [L.)  Eiciüer.  Capland.  »Cederboom«.  Liefert  sehr 
geschätztes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  H,  1,  p.  94.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  289. 

Eif^roya  patagonica  Hook.  Chile.  »Alerce«.  Diesen  Namen  soll 
auch  das  Holz  von  Libocedriis  tetragona  Endl.  führen,  —  Wiesner, 
I,  p.  551. 

Tkujopsis  dolcdjrata  S.  et  Z.  Japan.  Hiba- Lebensbaum.  »Hiba«. 
Holz  gelblichweiss,  zu  Haus-,  Erd-  und  Wasserbauten  verwendet.  — 
Nakamura,  p.  29. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  57 

Libocedrus  decurrens  Torr.  Kalifornische  Flussceder.  Kalifornien, 
Oregon.  »White  Cedar«  p.  p.  Holz  dient  zu  Wasserleitungen,  Schindeln, 
inneren  Bauzwecken,  Möbeln  u.  s.  w.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  323.  —  Sar- 
gent, X,  p.  136. 

Thuja  occidentalis  L.     Siehe  Lebensbaumholz. 

Thuja  gigantea  Nutt.  Riesenlebensbaum.  Westliches  Nordamerika. 
»Canoe  Cedar.«  Liefert  werthvolles  Bau-  und  Werkholz,  sehr  dauerhaft 
bei  Verwendung  im  Boden.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  321.  —  Roth,  p.  72, 
No.  2. 

Tit.  Standishi  Carr.  [Th.  ja ponica  Maxim.).  Japan.  »Nedsuko«.  — 
Liefert  seiner  schönen  Färbung  wegen  sehr  geschätztes  Holz  zu  inneren 
Bauzwecken.  —  Beissner,  Handbuch  der  Nadelholzkunde,  p.  50  (nach 
Matzuno). 

Ciipressus  semper  rirens  L.    Siehe  Holz  der  Gemeinen  Cypresse. 

C.  iorulosa  Don.  Himalaya-Cypresse.  Nordwestl.  Himalaya.  Das 
im  Kerne  licht  braune,  massig  harte  Holz  dient  zu  Bauzwecken  und  in 
der  Bildschnitzerei.   —  Watt,  Dict.,  H,  p.  646. 

Chamc^cyparis  spliceroidea  Spach.  [Cham,  thyoides  L.)  Oestliches 
Nordamerika.  »White  Cedar«  p.  p.  Liefert  vielseitig  verwendetes  Werk- 
holz. —  Semler,   p.  586.  —  Roth,  p.  72.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  193. 

ChamcBcyparis  Laivsoniana  Pari.  Siehe  Holz  der  Oregon- 
Ceder. 

Ch.  Nutkaensis  Spach.  Nutka- Cypresse.  Westliches  Nordamerika. 
Liefert  leichtes,  angenehm  duftendes,  sehr  dauerhaftes  Nutzholz.  — 
Mayr,  N.-Am.,  p.  344. 

Ch.  obtusa  S.  et  Z.  Feuercypresse.  Japan.  »Hinoki«.  Liefert  unter 
allen  Nadelbäumen  Japans  das  schönste,  durch  gelblichweissen  Splint  und 
rosarothen  Kern  ausgezeichnete  Holz,  das  sehr  geschätzt  und  vielseitigst 
verwendet  wird.  —  Nakamura,  p.  27. 

Ch.  pisifera  S.  et.  Z.  Japan.  »Sawara«.  —  Das  atlasglänzende 
Holz  steht  dem  von  Cham,  obtusa  an  Güte  nach,  wird  hauptsächlich  zu 
leichten  Kutschen  und  Fassdauben  verwendet.  —  Nakamura,  p.  28. 

Juniperus  drupacea  Labill.  Kleinasien,  Syrien.  »Andys«.  Liefert 
Bauholz.  —  E.-Pr.,  H,  1,  p.  10L 

Juniperus  communis  L.     Siehe  Wachholderholz. 

Juniperus  virginiana  L.     Siehe  Bleistiftholz. 

J.  Bermiidiana.  Bermudasinseln.  »Florida-Ceder«.  Das  vielseitig 
verwendete  Holz  gleicht  im  Aussehen  dem  vorigen,  ist  aber  härter  und 
schwerer.  —  Semler,  p.  718. 

J.  sabinoides  Sarg.  Texas.  Mexico.  »Rock  cedar«.  Liefert  leichtes, 
hartes,  im  Boden  sehr  dauerhaftes  Nutzholz.  —  Sargent,  X,  p.  92. 


58 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer 


J.  procera  Höchst.  Ostafrika;  in  Usambara  »Muangati«.  Liefert 
vortreffliches  (doch  zu  Bleistiftfassungen  nicht  geeignetes)  Nutz-  und  Bau- 
holz. —  E.,  O.-Afr.,  p.  288.  —  Notizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.,  Berlin,  I., 
No.  T  (1897),  p.  239. 

J.  macropoda  Boiss.  Himalaya.  »Himalayan  pencil  Cedar«:.  Das 
schöne,  im  rothen  Kerne  oft  purpurn  getonte,  angenehm  duftende,  weiche 
und  zähe  Holz  dient  zu  Bauzwecken  sowie  zur  Herstellung  von  Milch- 
und  Trinkgefässen.  —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  554.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  289. 

J.  chinensis  L.  China,  Japan.  »Ibuki«.  Das  angenehm  duftende, 
im  Kerne  rüthlich- violette,  massig  harte,  atlasglänzende  Holz  dient  zur 


3)  Paudaueeu. 

Pandanus  odoratissimus  L.     Ostindien,  Arabien.     Liefert  Holz  zu 
Kunstarbeiten.  —  Wiesner,  I,  p.  551. 


4)  Gramiueeu. 

Anmdlnaria  spatiflora  Ringall.  Nordwestl.  Himalaya.  Liefert 
Pfeifenröhren.  —  E.-Pr.,  H,  2,  p.  93. 

Phyllostachys  hamhusoides  S.  et  Z.  Himalaya.  Liefert  das  »Pfeffer- 
rohr« zu  Spazierstöcken.  —  E.-Pr.,  H,  2,  p.  93. 

Bamhusa  Balcooa  Roxb.  Vorderindien.  »Female  Bamboo«.  Liefert 
das  dickste  und  festeste  Rohr  zu  Bauten,  Gerüsten  u.  s.  w.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  391.  —  E.-Pr.,  H,  2,  p.  94. 

B.  Tidda  Boxb.  Vorderindien.  »Common  Bamboo  of  Bengal«. 
Liefert  gleichfalls  sehr  geschätztes  und  vielseitigst  verwendetes  Rohr.  — 
Watt,  1.  c.  —  E.-Pr.,  1.  c. 

B.  arundinacea  Betz.  [B.  spinosa  Boxb.) .  Ostindien.  Spiny  Bamboo « . 
Desgleichen  (1.  c),  und  ebenso  noch  andere  Arten.  Auch  in  Japan  liefern 
Bambusa-Arten  (»Ma-dake«)  Stangenholz  zu  Bauzwecken  und  Zäunen, 
sowie  Material  zu  kleinen  Möbeln,  Laternen,  Nägeln  und  Flechtwerk.  — 
Kawai. 

JDendroccdamus  strictus  Nees.  Ostindien.  »Male  Bamboo«.  Eines 
der  nützlichsten  Bambusgräser,  das  in  seinen  Stengeln  und  Stämmen 
Holzmaterial  zu  den  verschiedensten  Gebrauchszwecken,  auch  zu  Bauten, 
liefert.  —  Watt,  Dict,  HI,  p.  77.  —  E.-Pr.,  H,  2,  p.  96. 

Melocanna  bambusoides  Trin.  Ostindien,  auch  cultiviert.  Liefert 
viel  verwendetes  Holzmaterial  zum  Hausbau,  zu  Flechtwerk  und  anderen 
Gebrauchszwecken.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  225. 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.  59 

5)  Palmen  1). 

Phoenix  dactyUfera  L.  Dattelpalme.  Canarische  Inseln  bis  süd- 
westliches Asien.  In  Vorderindien  ciiltiviert.  »Edible  Date«.  Das  helle, 
innen  weiche,  aber  sehr  dauerhafte  Stammholz  dient  verschiedensten 
Bau-  und  sonstigen  Nutzzwecken.  —  AVatt,  Dict.,  VI,  1,  p.  206. 

Trachycarpus  excelsa  Thunh.  [Chama'rops  exe).  China,  Japan. 
»Shu-Ro«.  Liefert  geschätztes  Nutzholz,  namentlich  sehr  dauerhafte 
Pfähle  zu  Wasserbauten.  —  Exner,  p.  85.  —  Kawai. 

Licuala  acutifida  Hart.  Malayisches  Gebiet.  Liefert  die  als  »Penang 
Lawyers«  bekannten  Spazierstöcke.  —  E.-Pr.,  II,  3,  p.  35. 

Sabal  Palmetto  R.  et  S.  Florida.  »Gabbage  Palmetto«.  Liefert  in 
ihrem  von  der  Bohrmuschel  nicht  angegriffenen  Holze  ein  ausserordent- 
lich dauerhaftes,  unübertreffliches  Älaterial  für  Wasserbauten.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  104. 

Borassus  flabcUifonnis  L.  Senegambien,  Ceylon,  Indisches  Fest- 
land, Sundainseln.  »Deleb«-  oder  »Palmyra« -Palme.  Die  Stämme  liefern 
Bauholz,  ihr  harter  äusserer  Theil  liefert  Nutzholz  zu  den  verschieden- 
sten Zwecken,  wird  auch  in  Europa  zu  Schirmstöcken,  Schmuckkästen 
u.  s.  w.  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  502.  —  Semler,  Trop.  Agri- 
kultur, II.  Aufl.,  Bd.  1,  i897. 

2Iaiu-itia  flexuo.m,  L.  fil.    \  ^  .  .-,   ,  ,  .    ,..       ^      ..         .,    ■  . 
,_     .    ./.       Tir    ,  Tnnidad  bis  Mmas  üeraes.     »Mönche-^. 

31.  vinifera  Mart.  /  t  •  p       ^vt  x  i    ,  t.  t^      tt   o 

,,      ^.'       ^   .      ^  ^.     A  Liefern  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  II,  3,  p.  43. 
jL  setigera  Uns.  et  Mart.  )  7771 

Äncistrophyllum  secimdifloruin  O.  Mann,  und  H.  Wendl.  Trop. 
Afrika.  Liefert  als  »Bushrupe«  in  Europa  importirtes,  für  gröberes  Flecht- 
werk geeignetes  Rohr.  —  Gucke  in  Ausstellungsbericht,  Berlin  1897, 
p.  323. 

Calamus  montanus  T.  And.  Ostindien  (Sikkim,  Bhutan).  Liefert 
das  beste  Rohr  für  Hängebrücken.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  22. 

C.  Rotang  L.  Ostindien,  Ceylon.  »Rattan  Cane«.  Liefert  Mate- 
rial zu  Möbeln  und  Körben,  auch  zum  Bau  von  Hängebrücken.  Watt, 
Dict.  II,  p.  22.  —  Ausser  den  genannten  Arten  liefern  »Spanisches 
Rohr«  auch  noch  C.  rudenium  Low..,  C.  Eoyleanus  Grifßth,  C. 
Scipionum  Low.  u.  a.  —  E.-Pr.,  II,  3,  p.  52. 

Ärenga  saccharlfcra  Labül.  Ilinterindien ,  malayische  Inseln,  dort 
wie  in  Vorderindien  allgemein  angepflanzt.  Aus  den  Stämmen  der  ab- 
gestorbenen Bäume  werden  Wasserröhren  und  Gefässe  hergestellt.  — 
Watt,  Dict,  I,  p.  304. 


I)  Siehe  auch  im  Speciellcn  Theile:   »Stuhh-ohr«   und  »Pahiiholz« 


60  Siebzehnter  Absclinilt.     Hölzer. 

Caryota  iirens  L.  Bengalen,  Malabar,  Assam.  »Hill-Palm«  'Bom- 
bay). »Sago-Palm«.  Der  äussere  Theil  der  Stämme  liefert  hartes,  festes 
und  dauerhaftes  Nutzholz  zu  Ackergeräthen  und  Wassergefässen.  — Watt, 
Dict,  II,  p.  208. 

Areca  Catechu  L.  Betelnusspalme.  Sunda-Inseln.  In  feuchtheissen 
Tropenländern  weithin  kultivirt.  Liefert  Bauholz.  —  Watt,  Dict.  J, 
p.  301. 

Cocos  micifera  L.  Tropische  Küsten-  und  Inselgebiete  der  alten  und 
neuen  Welt,  häufig  cultivirt.  Der  äussere,  durch  die  dicht  zusammen- 
gedrängten, dunkelpurpurn  bis  schwarz  erscheinenden  Fibrovasalbündel 
schön  gezeichnete  und  harte  Theil  der  Stämme  liefert  das  vornehmlich 
zu  Bauzwecken  verwendete  ;>Porkupine«-Holz,  das  in  Europa  nach  Semler 
(I.e.)  zu  feineren  Tischlerarbeiten  benutzt  wird.  —  Watt,  Dict.  II,  p.  455. 
—  Semler,  p.  690. 

Auch  andere  Palmen,  so  z.  B.  Phoenix  sjunosa  Thonn.  (Indien),  Ph. 
reclinata  Jacq.  (trop.  Afrika),  Hyphcene  coriacea  Gaertn.  (Ost -Afrika), 
Metroxijlon  elatum  Mar  f.  (Celebes),  Euterpe  oleracea  Mart.  (Brasilien, 
Guiana),  Cocos  huttyracea  L.  fll.  (Westindien)  werden  als  Nutzholz  liefernd 
genannt.  —  Wiesner,  I,  p.  551.  —  Warburg  in  E.,  O.-Afr. ,  p.  14 
und  27. 

6)  Mitsaceen. 

Rarenala  niadagascariensis  Sonnerat  [Urania  spcciosa  WiUcL). 
Madagaskar,  Reunion.  »Baum  der  Reisenden«.  Die  ansehnlichen  Stämme 
geben  Pfosten  zum  Hüttenbau.  —  J.  Grisard  in  Bull.  soc.  nat.  d'acclima- 
tation  de  France  (Rev.  d.  sc.  nat.  appl.)  XLIV,   1897,  p.  85. 


7)  Casuarineen. 

Casuarina  eqiiisetifolia  Forst.     Siehe  Eisenholz. 

C.  stricta  Alt.  [C.  quadrivalvis  Labia.)  Aussertrop.  Ostaustralien. 
»She  Oak«  ;  ;>Beefwüod«.  Liefert  sehr  hartes  Nutzholz,  gleich  anderen 
Arten  der  Gattung.  —  E.-Pr.,  III,  I,  p.  19.  —  Semler,  p.  629.  — 
Wiesner  I,  p.  550. 

8)  Salicineen. 

Populus  tremula  L.     Siehe  Pappelholz. 

P.  tremuloides  Mchx.  Amerikanische  Aspe.  Nordamerika  (aucli  in 
den  südlichen  und  westlichen  Verein.  Staaten).  »Aspen«.  Das  weiche, 
leichte,  weisse  Holz  liefert  vortreffliches  Material  zu  Packspänen  und 
Papiermasse.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  182. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  61 

P.grandklentataMchx.  Grosszähnige  Pappel.  Nordamerika.  »Poplar« 
Das  Holz  dieser  wie  aller  anderen  nordamerikanischen  Pappeln  dient 
ausser  den  vorstehend  angeführten  Gebrauchszwecken  auch  bei  Bauten, 
sowie  zur  Herstellung  von  Zucker-  und  Mehlfässern,  Schachteln  und 
allerlei  Hc.lzwaaren.  —  Roth,  p.  82,  No.  '105—110. 

P.  Sieholdii  Miqu.  Japan.  »Yamanarashi«.  Das  sehr  helle,  glän- 
zende Holz  dient  zur  Herstellung  von  Schachteln ,  Zahnbürsten ,  Speise- 
stäbchen, Zündhölzchen  und  Papiermasse.  —  Exner,  p.  83.  —  Kawai, 
p.  U'l. 

F.  alba  L.     \^,.  .     ^        .,    . 
^      .  ^    }  Siehe  Pappelholz. 

P.  nigra  L. )  ^^ 

P.  euphraüca  Oliv.  Nordafrika  bis  Sibirien  und  Himalaya.  Das 
im  Kerne  rothe,  sehr  zähe  Holz  wird  in  hidien  auch  beim  Haus-  und 
Bootbau  benutzt.  —  Watt,  Dict.,  VI,  1,  p.  336. 

P.  monüifera  Ait.  Wollpappel.  Nordamerika.  »Cotton  wood«. 
Liefert  das  meiste  Pappelholz  auf  den  amerikanischen  Markt.  —  Roth, 
p.  82,  No.  \  05.     Verwendung  wie  bei  P.  grandidentata. 

P.  Fremontii  Wafs.  Kalifornische  Pappel.  Kalifornien  und  Texas. 
»Cotton  wood«.     Wie  oben. 

P.  hcdsamifcra  L.  Balsampappel.  Nördlicher  Theil  der  Verein. 
Staaten.     »Balsam«.    Wie  oben. 

P.  tricliocarpa  Torr,  et  Gray.    Haarfrüchtige  Pappel.    Nordamerika 

(nördliches   Felsengebirge    und   Pacific-Region).      »Black   Cotton    wood«. 

Wie  oben. 

Salix  alba  L.\    ,.  ,      „..,., 
^    „        -y-    -r     (Siehe  Weidenholz. 
/b.  fragiiis  L.  ) 

S.  amygdalina  L.  Mandelweide.  Europa.  Liefert,  als  eine  der  besten 
Culturweiden,  in  ihren  entrindeten  Zweigen  glänzend  weisse  »Ruthen« 
von  hohem  und  vielseitigem  Gebrauchs werthe.  —  Hempel  und  Wilhelm, 
Die  Bäume  und  Sträucher  des  Waldes,  H,  p.  105. 

S.  lyurpurea  L.  Purpurweide.  Europa,  Asien.  Liefert  schlanke, 
sehr  zäh-biegsame  Ruthen  zu  feinem  Flechtwerk.  —  Ebenda,  p.  108. 

S.  acutifolia  Willd.  Osteuropa,  Sibiinen.  Liefert  schlanke  Ruthen 
zu  Fassreifen,  Bandstöcken  und  gröberem  Flechtwerk.  —  Ebenda,  p.  111. 

S.  riiniualis  L.  Korbweide.  Mitteleuropa,  Asien.  Die  langen,  starken 
Ruthen  liefern  vt^rtreffliches  Material  zu  Bandstöcken  und  gröberem 
Flechtwerk.  —  Ebenda,  p.  113. 

S.  Caprea  L.  Sahl weide.  Europa,  Asien.  Liefert  meist  nur  Material 
zu  Faschinen  und  groben  Flechtwaaren.  —  Ebenda,  p.  115. 

S.  rubra  Hudson  [S.  purpurea  X  viminalis).  Bastardweide.  Liefert 
-  sehr  gleichmässige ,  schlanke,  zäh- biegsame,  zu  jeder  Flechtarbeit  vor- 
züglich geeignete  Ruthen.  —  Ebenda,  p.  127. 


62  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

9)  JughiiKlaceen. 

Engelhardüa  spicafa  Blume.  Nordwest!.  Himalaya  bis  Birma  und 
Java.  Liefert  röthlich-graues,  massig  hartes  Holz  zu  Bauten  und  Thee- 
leisten.  —  Watt,  Dict.,  III,  p.  244.  —  E.-Pr.  III.  1,  p.  24. 

Pterocarya  rhoifolia  S.  et  Z.  Japan.  »Sawagurumi«.  Das  gelblich- 
weisse  Holz  wird  ausschliesslich  zu  Sandalen  verarbeitet.  —  Kawai, 
p.  129. 

Juglans  regia  L.     Siehe  Holz  des  Nussbaumes. 
J.  nigra  L.     Siehe  Holz  der  Schwarznuss. 

J.  cinerea  L.  Graue  Wallnuss.  Nordamerika.  »Butternut-.  Das 
Holz  dient  zu  Vollendungsarbeiten  bei  Bauten,  in  der  Kunsttischlerei  und 
Böttcherei.   —  Roth,  p.  77,  No.  55. 

J.  mandshurica  Maxim.    Japan.    »Kurumi«.    Das  dem  europäischen 
Nussholz  ähnliche  PIolz  dient  zur  inneren  /Ausschmückung  der  Wohnräume 
und  zur  Herstellung  feiner  Möbel.  —  Exner,  p.  83. 
Carya  alba  Nutt. 
»        tomentosa  Xutt. 

»        amara  Nutt.        \  Siehe  Hickory-Holz. 
»        porcina  Nutt. 
»        sulcata  Nutt. 


10)  Betulaceen. 
Betula  verrucosa  Ehrh. 


T-,        .  -r^i    -,  ,  Siehe  Birkenholz. 

B.  piibescens  iLhrh. 

B.  pjapyrifera  Marsh.  Nachenbirke.  Nordamerika.  »Canoe-Birch«. 
Das  Holz  dient  zu  Spuhlen,  Schuhnägeln,  zur  Papierfabrikation.  — 
Mayr,  N.-Am.,  p.  173. 

B.lentaL.  Hainbirke.  Nordamerika.  »Black  Birch«,  »Cherry  Birch«. 
Das  Holz  ist  in  seiner  Heimath  eines  der  geschätztesten  Möbelhölzer, 
gleicht,  entsprechend  gebeizt,  dem  Mahagoniholze,  dient  auch  zum  Schiffs- 
bau. —  Semler,  p.  537.  —  Roth,  p.  76. 

B.  lutea  Mich.  Gelbbirke.  Nordamerika.  »Yellow  Birch«.  Das  Holz 
dient  als  Bau-  und  Möbelholz,  auch  in  der  Drechslerei,  Schnitzerei,  Kisten- 
fabrikation. —  Mayr,  N.-Am.,  p.  171.  —  Semler,  p.  536. 

B.  Bhojpattra  Wall.     Central-  und  Ostasien.     »Indian  birch  free«, 

»Indian  paper  birch«;  in  Japan   »Önoore«.  —  Liefert  gelblich  bis  röth- 

lichweisses,  hartes,  zähes  Nutzholz  zu  Bauten,  Möbeln,  Schachteln  u.  s.  w. 

—  Watt,  Dict.,  I,  p.  452.  —  Exner,  p.  83.  —  Kawai,  p.  139. 

Alnus  qlutinosa  Ocertn.    Schwarzerle  1  ^.  ,      t.  ,     ■    , 

.       ^  .  Siehe  Erlenholz. 

A.  incana  Willd.     Weisserie.  J 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  63 

A.  nitida  Endl.  Himalaya,  tropisches  Vorderindien.  Das  rüthliche 
Holz  wird  zu  Bettstellen  und  bei  Seilbrücken  verwendet.  —  Watt,  Dict., 
I,  p.  177. 

A.  nepalensis  Don.  Verbreitung  der  vorigen.  Das  etwas  dichtere 
Holz  wird  zu  Theekisten  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  176. 

11)  Corylaceeu. 

Corylus  AveJlana  L.     Siehe  Holz  der  Gemeinen  Hasel. 

C.  Colurna  L.     Siehe  Holz  der  Baumhasel. 

Carpinus  Betulus  L.     Siehe  Holz  der  Weissbuche. 

C.  americana  Lam.  Amerikanische  Weissbuche.  Nordamerika.  »Blue 
Beech«.  Das  Holz  dient  denselben  Zwecken  wie  das  der  europäischen 
Art.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  177.   —  Roth,  p.  77,  No.  52. 

C.  laxiflora  Bl.  Japan.  »Akashide«.  Liefert  hartes  Wagner-  und 
Möbelholz.  —  Kawai,  p.  149. 

Ostrija  vulgaris   Willd.     Siehe  Holz  der  Hopfenbuche. 

12)  Fagaceen. 

Castanopsis  rufescens  Hook.  f.  Himalaya.  —  Liefert  Bau-  und 
Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  228. 

Castanea  vulgaris  Lam.     Siehe  Holz  der  Edelkastanie. 

C.  vulgaris  Lam.  var.  japonica.  Japan.  »Kuri«.  Liefert  vielseitig 
verwendetes  Nutzholz,  auch  zu  Eisenbahnschwellen.  —  Kawai,  p.  116. 

C.  americana  Rafm.  Amerikanische  Edelkastanie.  Nordamerika. 
»Ghestnut«.  Das  leicht  spaltbare  Holz  ist  in  der  Tischlerei  sehr  begelu^t, 
liefert  auch  dauerhafte  Eisenbahnschwellen,  Dachschindeln,  Fassdauben.  — 
Semler,  p.  535.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  177.  —  Roth,  78,  No.  58. 

Fagus  silvatica  L.     Siehe  Holz  der  Rothbuche. 

F.  Sieholdi  Maxim.  Japan.  »Buna«.  Liefert  Möbelholz.  —  Kawai, 
p.  1 1 9. 

F.  ferruginea  Ait.  Amerikanische  Buche.  Im  östlichen  Nordamerika 
weit  verbreitet.  »Beech«.  Das  Holz  dient  in  ausgedehntem  Maasse  als 
Werkholz,  beim  Waggonbau,  auch  zu  Drechslerwaaren  und  Schnitzwerk. — 
Roth,  p.  76,  No.  47.  —  Semler,  p.  532. 

Passania  cuspidata  Oerst.  Südliches  Japan.  »Shii«.  Liefert  bräun- 
lichgelbes, massig  hartes  Holz  zu  Möbeln.  —  Kawai,  p.  148. 

Quercus  pedunculata  Ekrh.     Stieleiche. 

Qu.  sessiliflora  Sm.     Traubeneiche.  Siehe 

Qu.  pubescens   Willd.     Weichhaarige  Eiche.  lEichen- 

Qu.  hungarica  Hub.  [Q.  conferta  Kit.].  Ungarische  Eiclie.       holz. 

Qu.  Cerris  L.     Zerreiche. 


^4  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Qu.  Hex  L.     Steineiche  (immergrün).  1     Siehe 

Qu.  coccifera  L.    Kermeseiche.    Südeuropa  (immergrün).  '  Eichen- 

Qu.  Silber  L.     Korkeiche,    Südeuropa  (immergrün).         j      holz. 

Qu.  lusitanica  Lam.  Südeuropa,  Orient.  Liefert  Nutzholz.  — 
Wiesner,  I,  p.  549. 

Qu.  Ithahurensis  Don.     Desgleichen.     Ebenda. 

Qu.  Look  Kotscliy.     Syrien.     Desgleichen,  1.  c. 

Qu.  alba  L.'^)  Weisseiche.  Nordamerika.  »White  oak«  p.  p. 
Das  sehr  zähe  und  elastische  Holz  dient  als  Bau-  und  Werkholz,  auch 
zu  Fassdauben. —  Semler,  p.  525.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  Ui. 

Qu.  bicolor  WIM.  Sumpf-Weisseiche.  Nordamerika,  namentlich  im 
Seengebiet.  »Swamp  white  oak«.  Das  Holz  wird  gleich  dem  der  Weiss- 
eiche verwendet.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  144. 

Qu.  lobata  Nee.  Westliche  Weisseiche.  Westliches  Nordamerika. 
»White  oak«  p.  p.  Das  Holz  gleicht  dem  der  östlichen  Weisseichen.  — 
Mayr,  N.-Am.,  p.  264. 

Qu.  lyrata  Walt.  Leiereiche.  Südliche  Vereinigte  Staaten.  -»Over-cup 
oak«.     Das  Holz  gleicht  dem  der  Weisseiche.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  146. 

Qu.  macrocarjM  Mclix.  Grossfrüchtige  Eiche.  Nordamerika,  west- 
lich des  Mississippi.  »Buroak«.  Das  Holz  wird  wie  das  der  Weisseiche 
verwendet,  und  gilt  als  sehr  dauerhaft  im  Boden.  —  Mayr,  N.-Am., 
p.  143.  —  Semler,  p.'530. 

Qu.  Michauxii  Xuft.  Kurbeiclie.  Nordamerika,  besonders  im 
Mississippigebiet.  »Basket  oak«,  »Cow  oak«.  Das  Holz  wird  in  aus- 
gedehntem Maasse  bei  Bauten  verwendet,  sowie  zu  Ackergeräthen  und 
Fässern  verarbeitet  und  gilt  wegen  seiner  Leichtspaltigkeit  als  unüber- 
trefflich zur  Herstellung  von  Kürben.  —  Semler,  p.  531.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  145. 

Qu.  obtusiloba  Mchx.    Posteiche,  Eiseneiche.    Nordamerika,  nament 
lieh  Arkansas  und  Texas.     >'Post  oak«,   »Iron  oak«.    Das  Holz  ist  stark 
begehrt  für  Bauzwecke,  Bahnschwellen,  Fassdauben.  —  Semler,  p.  528. 

Qu.  Prinus  L.  Gerbereiche.  Nordamerika,  vornehmlich  in  den  süd- 
lichen Alleghanies.  »Chestnut  oak«,  »Yellow  oak«.  Liefert  werth volles, 
noch  nicht  hinlänglich  gewürdigtes  Schwellenholz.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  145. 

Qu.  rubra  L.  Rotiieiche.  Einer  der  verbreitetsten  Waldbäume  des 
östlichen  Nordamerika  und  Hauptvertreter  der  »Schwarzeichen«  (black 
oder  red  oaks).  »Red  oak«.  Das  Holz  gilt  als  minderwerthig,  ist  aber 
zur  Herstellung  ^ 
N.-Am.,  p.  147. 


\)   Vgl.    bezüglich    dieser   und   der    folgenden  nordaraerikanischen   Arten    auch 
Roth,  1.  c,  p.  80  und  81,  No.  84—102. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  65 

Qu.  rirens  Ait.  Lebenseiche  (immergrün).  Nordamerika,  von  Flo- 
rida durch  Virginien  bis  Texas.  »Live  oak«.  Liefert  unter  allen  nord- 
amerikanischen Eichen  das  schwerste  Holz,  das  früher  auch  zum  Schiffs- 
bau diente,  jetzt  hauptsächlich  in  der  Wagnerei  und  zu  landwirthschaft- 
lichen  Maschinen  Verwendung  lindet.  —  Semler,  p.  529. 

Qu.  düatata  Lindl.  (immergrün).  Nordwestl.  Himalaya,  Afghanistan. 
»Green  oak  of  the  Hymalaya«.  Liefert  Bau-  und  Werkholz.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  p.  380. 

Qtt.  fenestrata  Roxb.  (immergrün],  Oestlicher  Himalaya.  Das  im 
Kerne    rothe,    sehr    harte    Holz    dient    zu    Bauzwecken.  —  Watt,  I.  c. 

Qu.  glaiica  Thunh.  (immergrün).  Himalaya,  von  Kaschmir  bis 
Bhutan  und  Japan.  »Green  Oak«.  Das  bräunlichgraue,  sehr  harte  und 
zähe  Holz  dient  beim  Haus-  und  Brückenbau.  —  Watt,  1.  c.  p.  SSI. 

Qu.  Griffithü  Hook.  f.  Oestlicher  Himalaya,  Sikkim,  Bhutan.  Das 
braune,  sehr  harte  Holz  wird  als  Bau-  und  Werkholz  benutzt.  — Watt,  1.  c. 

Qu.  incana  Roxb.  (immergrün).  Himalaya  vom  Indus  bis  Nepal. 
»Grey  Oak«.  Liefert  röthlichbraunes,  sehr  hartes  Bau-  und  Werkholz.  — 
Watt,  1.  c. 

Qu.  lamellosa  Smith  (immergrün).  Oestlicher  Himalaya,  von  Nepal 
bis  Bhutan.  —  Das  graubraune  Holz  mit  Silberglanz  auf  der  Spiegel- 
fläche dient  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  1.  c.  p.  384. 

Qu.  lancaefoUa  Boxh.  (immergrün).  Nördliches  Vorderindien.  Liefert 
Bauholz.  —  Watt,  1.  c.  p.  384. 

Qu.  pachyphylla  Kurx,  (immergrün).  Sikkim,  Älanipur.  Das  unter 
Wasser  wenig    dauerhafte  Holz    dient    zu  Bauzwecken.  —  Watt,   1.  c. 

Qu.  seniecarpifolin  Srnith.  Himalaya,  von  Afghanistan  bis  Bhutan. 
»Brown  Oak  of  the  Himalaya«.  Liefert  Bau-  und  Werkholz  von  be- 
schränkter Verwendung,  auch  vortreffliche  Kohle.  —  Watt,  1.  c.  p.  386. 

Qit.  serrata  Thunbg.  Himalaya,  China,  Japan.  Das  braune,  sehr  harte 
Holz,  dem  von  Q.  GriffUlüi  sehr  ähnlich,  dient  zu  Bauzwecken.  —  Watt, 
1.  c.  p.  386. 

Qi(.  spicata  Smith  (immergrün).  Himalaya,  Malakka,  Sundainseln. 
Das  röthliche,  sehr  harte  und  dauerhafte  Holz  dient  in  Indien  zu  Bau- 
zwecken. —  Watt,  1.  c.  p.  387. 

Qu.  acuta  Thunb.  (immergrün).  Südliches  Japan.  »Akagashi«. 
Das  im  Kerne  dunkelrothbraune,  sehr  harte  und  schwere,  schwerspaltige 
Holz  wird  namentlich  in  der  Wagnerei  verwendet.  —  Kawai,  p.  i46. 

Qu.  gilra  Bl.  (immergrün).  Südliches  Japan.  >Ichii-gashi«.  Das 
dem  vorigen  ähnliche,  aber  leicht  spaltbare  Holz  wird  ausschliesslich  zu 
Rudern  verarbeitet.  —  Kawai,  p.  147. 

Qu.  vibrayeana  Tr.  et  Tav.  (immergrün).  Südliches  Japan.  »Shira- 
gashi«.    Das  grauweisse  Holz,  etwas  weicher  als  das  der  beiden  vorigen 

Wiesner,  PflanzenstofFe.  II.    2.  Aufl.  5 


66                                             Siebzehnter  Abschnitt.  Hölzer. 

Arten,  leichtspaltig,  wird  beim  Schiffsbau,  in  der  Wagnerei  und  zu  Werk- 

zeugstielen  benutzt.  —  Exner,  p.  83.  —  Kawai,  p.  147. 

Qu.  myrsincefolia    Bl.    (immergrün).  Südliches  Japan.     »Urajiro- 

gashi«.     Das   dem  vorigen  sehr  ähnliche  Holz  wird  wie  jenes  verwen- 
det. —  Kawai,  p.  147. 

Qu.  grosseraia  Bl.    Nördliches  Japan.  »Ö-nara< 
Bau-  und  Möbelholz.  —  Kawai,  p.  116. 


13)  ülmaceeu. 

Phiillostijlon  hrasüie'iise  Capanema.  Brasilien  (Rio  de  Janeiro).  »Paö 
branco«  (Weissholz).  Das  weisse,  leichte  Holz  dient  zur  Herstellung  von 
Hausgeräth.  —  Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New- York,  X,  1892, 
p.  34. 

Holoptelea  integrifoUa  Planch.  Ostindien,  Ceylon.  »Entire-leaved 
Elm.«  Das  gelblichgraue,  leichte,  massig  harte  Holz  wird  beim  Haus- 
und Wagenbau,  auch  zu  Schnitzarbeiten  verwendet.  —  Watt,  Dict.,  IV, 
p.  261. 

üliuus  Hookeriana  Pkmcli.     Himalaya.     Das  hellrothe,  harte,  feste 

Holz  dient  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  Dict,  VI.   4,  p.  209. 

U.  campestris  L.    \  ^.  .      ,,,       ,    , 
,,  ■\  „^.^,     >  Siehe  Ulmenholz. 

U.  montan a  with.  ) 

TJlmus  fulva  Mich.  Rothulme.  Nordamerika.  »Red  Elm«.  Das 
Holz  dient  zu  Eisenbahn-  und  Thürschwellen,  zu  Radnaben  u.  s.  w.  — 
Mayr,  N.-Am.,  p.  174. 

TJ.  effusa  Willd.     Siehe  Ulmenholz. 

TJ.  americana  L,  Weissulme.  Nordamerika.  »White  Elm.«  Das 
Holz  wird  vielseitig  benutzt ,  so  beim  Wagen-  und  Schift'sbau ,  zu  land- 
wirthschaftlichen  Geräthen,  in  der  Böttcherei;  dient  seines  schönen 
Fladers  wegen  auch  zu  Fournieren.  —  Roth,  p.  78. 

JJlmus  racemosa  Thomas.  Felsenulme.  Nordamerika.  »Rock  Elm«. 
Das  Holz,  nach  Semler  (1.  c.  p.  570)  werthvoller  als  das  der  vor- 
stehenden Art^  wird  auch  vielseitiger  genutzt,  gilt  als  unübertrefflich  für 
Radnaben. 

Zelhoiva  acuminata  [LindL]  Planch.  {Planem  acum.  Lindl.).  Japan. 
»Keyaki«.  Liefert  eines  der  wichtigsten  Nutzhölzer  Japans.  —  Exner, 
p.  82.  —  Kawai,  p.  109. 

Celtis  australis  L.     Siehe  Holz  des  Zürgelbaumes. 

C.  ilicifoUa  Engl.  \  Ostafrika.      Liefern    geschätztes   Werkholz. 

C.  rhaumifolia  Pre.sl')  I  —  E.,  O.-Afr.,  p.  290. 


1)  »Camdeboo  Stink-wood«  der  Engländer?     Siehe  Wiesner,  I,  p.  350. 


Siebzehnter  Absclmitt.     Hölzer.  57 

C.  aculeata  Sir.  Tropisches  Amerika.  »Graos  de  Gallo«  und  ».loa 
minda«  der  Brasilianer.  Das  sehr  zähe  und  dauerhafte  Holz  dient  zu 
Stöcken,  Peitschenstielen  u.  dgl.  —  Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau, 
New-York,  X,  1892,  p.  35. 

C.  glycocarpa  Mart.  Brasilien  (Minas  und  Rio  de  Janeiro).  »Graos 
grandes  de  gallo«.  Das  feste,  zähe  Holz  ist  zur  Herstellung  von  Werk- 
zeugen und  heim  Wagenbau  geschätzt,  die  Zweige  liefern  Peitschenstiele, 
Spazierstöcke  u.  dgl.  —  Th.  Peckolt  wie  oben,  p.  35. 

C.  hrasüiensis  [Oard.)  Planck.  Brasilien  (Rio  de  Janeiro).  »Gorin- 
diba«,  »Corindiuba«.  Das  weisse,  sehr  biegsame  Holz  dient  hauptsächlich 
zu  Fassreifen,  liefert  auch  Kohle  zur  Sprengpulverbereitung.  —  Th. 
Peckolt,  1.  c.  p.  35. 

14)  Moraceen. 

Morus  alba  L.     Siehe  Holz  des  Maulbeerbaumes. 

M.  rubra  L.  Rother  Maulbeerbaum.  Nordamerika.  »Red  Mul- 
berry.«  Das  dunkelbraune  Kernholz  wird  in  der  Böttcherei,  auch  beim 
Schiffsbau  sowie  zu  landwirthschaftlichen  Geräthen  verarbeitet.  —  Roth, 
p.  80,  No.  83. 

M.  serrata  Eo.rb.  Nordwestlicher  Himalaya.  Liefert  Holz  zu  Werk- 
zeugen, Kunsttischlerarbeiten  und  Schnitzereien.  —  Watt,  Dict.,  V, 
p.  284. 

31.  indica  L.  Himalaya,  Hinterindien,  China,  Japan.  Das  Holz,  dem 
von  M.  alba  sehr  ähnlich,  wird  zu  Rudern,  Möbeln  und  Theekisten  ver- 
wendet. —  Watt,  Dict,  V,  p.  284. 

Maclura  aurantiaca  Nutt.    Osagen  Orange.    Nordamerika  (Arkansas 
und  Texas).     »Osage  Orange«.     Das    sehr    harte    und    dauerhafte    Holz 
dient  zu  Pfosten,  Bahnschwellen,  zur  Strassenpflasterung,    ist  auch  von 
Drechslern  und  Bildschnitzern   gesucht.  —  Semler,    p.  572.   —  Roth 
p.  82,  No.  103. 

M.  brasiliensis  Endl.  Oestliches  Brasilien.  Das  Holz  dient  zum 
Färben. —  Th.Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New-York,  IX,  1891,  p.291. 

Chlorophora  tinctoria  [L.)  Gaud.  [Maclura  tinctoria  D.  Bon). 
Siehe  Gelbholz. 

—  var.  xanthoxylon  [Maclura  xanthoxylon  Endl.).  Brasilien. 
»Espinheiro  branco« ;  »Amoreira  de  espinho«.  —  Das  Holz  ist  dunkler 
als  das  von  Chi.  tinctoria^  daher  >pala  narango«,  »bois  d'orange«,  erzielt 
im  Handel  höhere  Preise  als  jenes.  —  Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau, 
New-York,  IX,  1891,  p.  291. 

—  var.  affinis  [Maclura  affuiis  Miq.).  Brasilien.  »Tatagiba«, 
»Paö  amarello«.  Das  Holzwird  zu  Bauzwecken  verwendet,  dient  auch 
zum  Färben.  —  Peckolt,  1.  c. 


ߧ  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Chi.  excelsa  {Weliv.)  Benfh.  et  Hook.  f.  Tropisches  Afrika.  :Odum« 
in  Guinea,  »Mbundu«  in  Uluguru  (Ostafrika),  »Muamba-Camba«  in  Angola. 
Liefert  in  seinem  gelblichen  bis  bräunlichen,  dunkler  gezonten,  sehr 
festen  und  dauerhaften,  von  den  Termiten  nicht  angegangenen  Holze 
eines  der  werthvollsten  Nutzhölzer  Afrika's  und  vielleicht  einen  Theil 
des  »afrikanischen  Mahagoni«.  —  E.,  O.-Afr. ,  p.  291.  —  Notizbl.  bot. 
Gart.  u.  Mus.  Berlin,  II,  1898,  No.  2,  p.  52.  —  0.  Warburg  in  Tropen- 
pflanzer, I,  1897,  No.  12,  p.  318. 

Cid.  tenuifolia  Endl.  S.  Thome  und  Principe.  »Amoreira«  der 
Portugiesen.  Liefert  eines  der  besten  Nutzhölzer  S.  Thome's  zu  Booten 
und  Tischlerwerkzeug.  —  Warburg,  1.  c.  p.  317. 

Cardiogipie  africana  Bureau.  Ostküste  von  Afrika.  Das  rotlie, 
sehr  schwere  Kernholz  ist  zum  Gelbfärben  verwendbar.  —  E.-Pr.,  III,  1. 
p.  76.  —  Notizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.,  Berlin,  II,  p.  54. 

Sorocea  üicifoUa  Miq.  Brasilien.  »Soröco«.  —  Das  Holz  dient  zu 
Mulden,  Wannen  u.  dgl.  —  Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New-York. 
IX,   1891,  p.  219. 

Sonresia  nitida  Fr.  Allem.  Brasilien.  »Oiti«,  »Oiti-cica«.  —  Das 
dichte,  harte,  hellröthliche ,  weisslich  gestrichelte,  wenig  politurfähige 
Holz  dient  zu  Möbeln.  —  Th.  Peckolt,  1.  c. 

Sahagunia  strepitans  Liehm.  —  Brasilien  (Rio  de  Janeiro).  »Bainha 
de  espado«.  —  Das  leichte,  weisse  Holz  dient  zur  Herstellung  verschie- 
dener Geräthschaften.  —  Th.  Peckolt,  1.  c.  —  E.-Pr.,  HI.  1,  p.  82. 

Ärtocarpus  intcgrifolia  Forst.  Ostindien,  in  allen  Tropenländern 
kultivirt.  »Jack-fruit  free«  der  Engländer,  »Jaqueira«  in  Brasilien.  Das 
gelbliche  oder  gelblichbraune,  stark  nachdunkelnde,  dichte,  massig  harte, 
eine  schöne  Politur  annehmende  Holz  dient  in  ausgedehntem  Maasse  als 
Werkholz  zur  Herstellung  von  Möbeln,  in  der  Kunsttischlerei  und  Drechs- 
lerei, wird  auch  ausgeführt.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  332.  —  Peckolt, 
Pharm.  Rundschau,  New-York,  1891,  p.  222. 

Ä.  incisa  Forst.  Brodfruchtbaum.  Sundainseln.  In  allen  Tropen- 
ländern kultivirt.     Liefert  gutes  Nutzholz.   —  E.-Pr.  III,  I,  p.  83. 

Ä.  hirsuta  Lam.  Ostindien.  (Westliche  Ghäts).  Das  gelblich- 
braune, harte,  dauerhafte  Holz  wird  zum  Haus-  und  Schiffsbau,  zur  Her- 
stellung von  Möbeln  und  anderweitig  verwendet.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  330.  —  Ausser  den  erwähnten  liefern  auch  noch  andere,  ostindische, 
Artocarpusarten  Nutzholz  zum  Bootbau  und  zu  Möbeln.  —  Siehe  Watt, 
I.  c,  p.  329,  333. 

Helicostylis  Poeppigiana  Trec.  Brasilien  (Bahia  und  Amazonas). 
Das  sehr  zähe  und  feste  Holz,  von  röthlicher  Färbung  mit  hieroglyphen- 
ähnlichen   dunkleren    Zeichnungen    ist    zu    Luxusmöbeln    sehr    gesucht. 


Siobzelinter  Abschnitt.     Hölzer.  69 

(»Pau  de  letras«?).  —  Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New- York,  IX, 
1891,  p.  219. 

Brosimum  Äuhletii  Poepp.  [PiraÜnem  guianensis  Auhl.). 
Siehe  Letternholz. 

B.  discolor  Schott.  Brasilien.  »Barrueh«,  »Oiti-mirim-ayra«.  Der 
Stamm  liefert  sehr  gesuchte  Spazierstücke,  Peitschenstiele  u.  dgl.  — 
Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New- York,  IX,   1891,  p.  219. 

Ficus  religiosa  L.  Himalaya,  Bengalen,  Centralindien.  —  In  ganz 
Indien  und  auf  Ceylon  angepflanzt.  »Peepul  tree«.  Das  grauweisse, 
massig  harte  Holz  wird  zu  Packkisten  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  III, 
p.  359. 

F.  nervosa  Haijtie.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  —  Lewis 
in  Tropic.  Agriculturist,  XVHI,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  it. 

F.  cattosa  Willd.  Tropisches  Asien.  Das  Holz  ist  zu  Zündholz- 
schachteln verwendbar.  —  Noothout  &  Co.  in  »Taysmannia«  1896, 
p.  504. 

F.  Sykomorus  L.  Aegypten,  östliches  Afrika.  Das  sehr  feste  Holz 
lieferte  die  Mumiensärge.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  291. 

F.  vasta  Forsh.  Abessynien.  Das  Holz  dient  zu  Thür-  und  Fenster- 
rahmen. —  E.,  O.-Afr.,  p.  291. 

F.  anthelmintJiica  Matr.  Brasilien.  »Gamelleira«,  »Figueira  brava«. 
Das  weisse  Holz  dient  zur  Herstellung  von  Booten,  Wannen  u.  dgl.  — • 
Peckolt  in  Pharm.  Rundschau,  New-York,  IX,  1891,  p.  165. 

F.  cystopoda  Miq.  Brasilien.  »Azongue  vegetal.«  Liefert  Bau- 
holz. —  Peckolt,  1.  c. 

F.  Maximüiana  Mart.  Brasilien.  »Apiy«,  »Oity  bravo«.  Das 
weisse  Holz  dient  bei  Bauten,  hauptsächlich  zur  Auskleidung  der  Wände. 
—  Ebenda. 

Musanga  Smithii  R.  Br.  Tropisches  Westafrika.  Das  sehr  leichte 
und  leicht  zu  bearbeitende,  doch  ziemlich  dauerhafte  Holz  wird  zu  leich- 
teren Bauten  und  Hausgeräth  verwendet;  in  Westafrika  auch  als  Cork- 
wood«   wie  Kork  benutzt.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  292  ff. 

Myrianthus  arhorea  P.  Beauv.  Tropisches  Afrika.  Das  graue  oder 
bräunliche,  dem  der  Ficusarten  sehr  ähnliche,  sehr  leicht  zu  bearbeitende 
Holz  wird  wie  jenes  verwendet.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  293. 

Pourouma  tomentosa  Mart.  Brasilien  (Amazonas).  »Ambauva  de 
vinho<.  —  Liefert  Holz  zu  verschiedenen  Geräthen  des  Hausbedarfes.  — 
Th.  Peckolt,  Pharm.  Rundschau,  New-York,  IX,  p.  289. 

Pourouma  bicolor  Mart.  Brasilien  (Amazonas).  »Ambauva  brava  «. 
Das  sehr  hellfarbige,  leicht  zu  bearbeitende  IIulz  wird  wie  das  vorige 
benutzt.  —  Th.  Peckolt,  1.  c. 


70  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

P.  acuminata  Mart.  Brasilien  (Amazonas).  »Ambauva  mirim  de 
vinhü«.  —  BeschafTenheit  und  Verwendung  des  Holzes  wie  bei  der  vori- 
gen Art.  —  Th.  Peckolt,  ebenda. 

Cccropia  peltata  L.    Jamaika.  [  »Trompet-tree«.      Die    ausgehöhlten 

C.  palmato  Wüld.   Nordbrasi- /  Stengel,  » Shake-wo od «,  dienen  zu 

lien.  Guiana.  I  Blasinstrumenten. -E.-Pr.,  111,1, p.  96. 


15)  ürticaceeii. 

Boehmeriarugulosa  Wedd.  Vorderindien.  Aus  dem  hübschen,  rothen, 
massig  harten,  dauerhaften  Holze  werden  Milch-  und  Trinkge'räthe  her- 
gestellt. —  Watt,  Di  ct.,  I,  p.  484. 

16)  Proteaceen. 

„  •       TTr  7       ( Afrika.      Liefern    schönes ,    gelbliches    bis 

-banrea  speciosa  Wehe.  L,  .    .      „  ...  ,      u  ^     e-     ^ 

-r-,  j  .-_-,,.'  tleischrothes,   glänzendes  Holz    tur   Kunst- 

F.  usamharensts  Engl.  L.    , ,  \n     r,    .e  «n. 

I  tischler.  —  E.,  U.-Afr.,  p.  294. 

Protea  abyssinica  Wüld.     Abessynien.     Desgleichen.  —  Ebenda. 

P.  grandiflora  Thunh.  Kapland.  Liefert  Holz  zum  Wagenbau.  — 
E.-Pr.,  III,  1,  p.  137. 

Leucadendron  arge)iteani  R.  Br.  Kapland.  >Silverboom«,  » Witte- 
boom <.     Liefert  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  1,  \).  139. 

Grevillea  rohiista  A.  Cunn.  Australien.  Das  elastische,  dauerhafte 
Holz  dient  zu  Fassdauben.  —  E.-Pr.,  III,  1,  p.  145. 

Embothrium  coccineuni  Forst.  Valdivia  bis  zur  Älagelhaenstrasse. 
»Notra-Ciruelillo«.     Liefert  gutes  Mübelholz.  —  E.-Pr.,  III,  1,  \).  148. 

Knightia  excelsa  E.  Br.  Australien.  »Rewa-Rewa«.  Das  roth- 
und  braunmaserige  Holz  wird  zu  Fourniren  und  Dachschindeln  ver- 
wendet. —  E.-Pr.,  III,  1,  p.  151. 

Stenocarpus  scdignus.  Neu-Süd-Wales.  Liefert  »Beef  wood«.  — 
Wiesner,  I,  p.  547. 

17)  Sautalaceeu. 

Exocarpu.<i  cupressiformis  LabiU.  Australien.  Liefert  Tischler-  und 
Drechslerholz.  —  E.-Pr.,  HI,  1,  p.  213. 

Colpoon  compressum  Berg.  Südafrika.  Das  schwere,  feste  Holz 
wird  zu  feinen  Tischlerarbeiten  benutzt.  —  Ebenda,  j).  217. 

Fusanus  cggnorum  [Miq.)  BentJ/.  j  Australien.  Liefern  wohlrie- 
»Nutree« .  i  chendes  »Sandelholz« .  —  E.-Pr., 

F.  persicarium  [F.  Müller)  Benih.  J  III,  1,  p.  217. 

Osijris  tenuifolia  Engl.    Siehe  Ostafrikanisches  Sandelholz. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  yj 

Santalum  alhum  L.     Siehe  Weisses  Sandelholz. 


S.  freycinetianum  Oaud.  Sandwichinseln. 
S.  austro-caledonicum  Vieill.    Neukaledonien 
S.  lanceolatum  B.  Br.    Tropisches  Australien 


Acanthosyris  spinescens  [Eichl.)  Oriseb. 
Argentinien,  Brasilien. 

A.  fcdcata  Griseh.     Argentinien,  Bolivia. 


weisses,  bez.  gelbes 
»Sandelholz«.  —  E.- 
Pr.,  III,  1,  p.  220. 
»Quebrachillo'< ;  »sombra 
del  toro  hembra«.  Liefern 
Möbelholz.  —  E.-Pr.,  1.  c. 
p.  221. 


18)  Olaciiieen. 

TetrastyUdium  Engleri  Schtracke.  Südliches  Brasilien.  »Tatü«. 
Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr.,  III,  1,  p.  235. 

Ximenia  americana  L.  Tropisches  Amerika,  Afrika  und  Asien; 
»Espinha  de  meicha«  oder  »Ameixero«  in  Brasilien«,  »Heyraassoli«  in 
Guiana,  »Groc«  auf  S.  Domingo.  —  Das  gelbliche,  harte  Holz,  im  Aus- 
sehen und  Gerüche  dem  weissen  Sandelholze  ähnlich,  wird  in  Ostindien 
wie  dieses  benutzt.  —  E.-Pr.,  III,  I,  p.  237.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  311. 

19)  Polygoneen. 

Coccoloha  uvifera  Jacq.     Siehe  Cocoboloholz. 
C.  pubescens  L.    Antillen,  3Iexiko,  Guiana.    Liefert  eine  Art  »Eisen- 
hnlz<.  —  Semler,  p.  635.  —  Grisard  et  v.  d.  B.,  p.  54. 

20)  Trochodendraceen. 

Cercidiphyllum  japonicum  S.  et  Z.  Japan.  »Katsura«.  Liefert 
weiches,  leichtes,  sehr  leichtspaltiges  Holz  zu  Möbeln,  Schachteln  und 
lackirten  Waaren.  —  Kawai,  p.  132. 

Trochodendron  aralioides  S.  et  Z.  Japan.  »Yamaguruma«.  — 
Liefert  Drechslerholz.  —  Kawai,  p.  152.  —  Gris  et  v.  d.  B.,  p.  21. 

21)  Berberidaceen. 

Berber is  rulgaris  L.     Siehe  Holz  des  Sauerdorns. 

22)  MagnoUaceen. 

Magnolia  acuminata  L.  Spitzblättrige  Magnolie.  Nordamerika. 
»Cucumber  tree«.  —  Das  hellfarbige  Holz  ist  sehr  brauchbar  zu  feinen 
Möbeln  und  zur  inneren  Auskleidung  von  Häusern,  wird  zuweilen  mit 
dem  Holze  des  Tulpenbaums  (»Tulip  wood«)  verwechselt.  —  Semler, 
p.  539.  —  Roth,  p.  83,  N...  115. 


72  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

M.  liypoleuca  S.  et  Z.  Japan.  »Honoki«.  Das  schöne,  massig 
harte  Holz  dient  in  der  Tischlerei,  auch  zur  Herstellung  von  Zeichen- 
und  Malbrettern,  Maasstäben  u.  dgl.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  131. 

Talauma  [Aromadendron]  elegans  [Blume].  Java.  Das  weissliche, 
leichte,  aber  feste  Holz  dient  zu  Bauten  und  Kunsttischlerarbeiten.  — 
E.-Pr.,  HI,  2,  p.  16.  — -Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  8. 

T.  Pluniieri  Siv.  Westindien.  »Bois  pin« ;  »Bois  cachiment-.  Das 
harte,  nicht  schwere  Holz,  im  Alter  wie  Ebenholz  gefärbt  und  dann  be- 
sonders geschätzt,  \vird  gleich  dem  vorigen  verwendet.  —  Gris.  et  v. 
d.  B.,  p.  20. 

Michelia  Champaca  L.  Java,  im  tropischen  Asien  und  in  anderen 
Tropenländern  kultivirt.  Das  weiche,  aber  sehr  dauerhafte  Holz  mit 
weissem  Splint  und  hell  olivbraunem  Kern  wird  beim  Haus-  und  Wagen- 
bau sowie  zur  Herstellung  von  Möbeln  verwendet,  ist  nach  Grisard  et 
V.  d.  Berghe  (1.  c.  p.  18)  auch  zu  Drechslerarbeiten  gesucht.  —  Watt, 
Dict,  V,  P..243.  —  E.-Pr.,  HI,  2,  p.  17. 

M.  excelsa  Blume.  Himalaya,  Kaschia.  Liefert  Bau-  und  Möbel- 
holz. —  Watt,  1.  c. 

M.  nüagirica  Zenl\  Westliche  Ghäts,  Ceylon.  Liefert  iSutzholz 
zu  Bauzwecken  und  Theekisten.  —  Watt,  1.  c.  —  Lewis,  Tropic. 
Agriculturist,  XVm,  No.  5,  Nov.  1898., 

Liriodendron  tulipifera  L.     Siehe  Holz  des  Tulpenbaumes. 

Zygogynum  VieiUardii  H.  Br.  Neu-Caledonien.  Das  Holz  eignet 
sich  vortrefflicli  zu  feineren  Tischlerarbeiten.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  21, 

23)  Anonaceen. 

Miliusa  velutina  Hook.  f.  et  Th.  Ostindien.  Liefert  lichtbraunes, 
ziemlich  hartes  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  545. 

Uvaria  grandiflora  Roxh.  [U.  purpurea  Bl.)  Java.  »Kadjand«. 
Liefert  hellbraunes,  dichtes,  leicht  zu  bearbeitendes  Bau-  und  Zimmerholz. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  37. 

Guatteria  spec.  Das  leichte,  weiche  Holz  der  brasilianischen  Arten, 
»Pindaiba« ,  dient  zur  Herstellung  von  Gefässen  und  Angelruthen.  — 
E.-Pr.,  HI,  2,  p.  32. 

Diiguetia  qidtarensis  Bentli.  Guiana.  Liefert  das  elastische  »Lanzen- 
holz«, »Yariyari«  zu  Peitschenstielen  und  zum  Wagenbau.  —  E.-Pr.,  HI, 
2,  p.  m. 

Un.  Thorelii  Pierre.  Cochinchina.  »Gio  tom«.  Das  Holz  wird 
zu  Möbeln  verarbeitet.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  36. 

Cananga  odorata  [Lam.)  Hook.  f.  et  Thoms.  Malayisches  Gebiet 
und  tropisches  Ostaustralien,  in  allen  Tropenländern  cullivirt.    Das  leichte, 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  73 

aber  ziemlich  harte  Holz  dient  in  Niederländisch -Indien  zu  Bauten  und 
in  der  Kunsttischlerei.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  26. 

Polyalthia  longifolia  [Lam.)  Benth.  et  Hook.  f.  Vurderindien,  Ceylon, 
in  allen  heisseren  Theilen  Indiens  kultivirt.  »Indian  Fir~;  »Mast  tree«. 
Liefert  weisses  bis  gelbliches,  leichtes,  sehr  biegsames  Holz  zu  Trommel- 
cylindern,  Schachteln,  Bleistiftfassungen  und  Zündhölzchen.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  1,  p.  314. 

P.  cerasoides  Benth.  et  Hook.  f.  Vorderindien.  Liefert  grünlich- 
braunes, massig  hartes  Holz  zu  Zimmerwerk,  Masten  und  Sparren.  — 
Watt,  Dict.,  VI,  1,  p.  313. 

P.  suberosa  (DC.)  Benth.  et  Hook.  Vorderindien.  Das  harte, 
dichte,  zähe  und  dauerhafte  Holz  wird  gleich  dem  vorigen  verwendet.  — 
Watt,  1.  c,  p.  314'.  . 

P.  simiarum  Bnth.  Hinterindien.  Liefert  Nutzholz  zu  ^Möbeln  und 
anderweitiger  Verwendung.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  36. 

P.  suhcordata  Bl.  Java.  Liefert  vermuthlich  das  zu  Kunsttischler- 
arbeiten sehr  geeignete  »Baloen  adock« -Holz.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  32. 

Mitrephora  Edivardsii  Pierre.  Tropisches  Asien.  Liefert  gelbliches, 
hartes  und  sehr  biegsames,  geschätztes  Nutzholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  31. 

Xylopia  cethiopica  A.  Rieh.  Senegambien  bis  Sierra  Leone.  »Poi- 
vrier  d'Ethiopie«  ;  »Mohrenpfeffer«.  Liefert  sehr  brauchbares,  durch  seine 
Biegsamkeit  ausgezeichnetes  Nutzholz.  Das  Wurzelholz  kann  wie  Kork 
verwendet  werden.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  38. 

X  parvifolia  Hook.  f.  et  Thonis.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Thee- 
kisten.  —  Lewis,  1.  c.  —  Auch  andere  Xylopiaarten,  so  z.B.  die  bra- 
silianische X  frutescens  AiM..,  liefern  Nutzholz  (Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  40). 
Zur  Gattung  Xylopia  gehört  nach  Gilg  (in  E.,  O.-Afr.,  p.  294  ff.)  wohl 
auch  der  »Gelb  holz  bäum«  Ostafrika's  (»Muaka«),  dessen  intensiv  gelbes 
Holz,  von  mittlerer  Härte  und  Schwere,  aber  fest  und  zäh  und  nach 
allen  Richtungen  leicht  schneidbar,  eines  der  wichtigsten  Nutzhölzer  jenes 
Gebietes  darstellt. 

Anona  miiricata  L.  Antillen,  in  Brasilien  cultivirt.  Das  weiche 
Holz,  namentlich  der  Wurzeln,  wird  wie  Kork  benutzt.  —  Gris.  et 
V.  d.  B.,  p.  22  ff.  —  E.-Pr.,  III,  2,  p.  38. 

A.  palustris  L.  Südliches  Brasilien,  Antillen.  »Araticu  do  Brejo«, 
»Cortissa«,  »Corkwood«.  —  Desgleichen.  —  1.  c. 

A.  squamosa  L.  Westindien,  in  den  Tropen  allgemein  cultivirt.  — 
Desgleichen.  —  1.  c. 

A.  reticidata  L.  Antillen,  auch  cultivirt.  »Petit  corossol«.  — 
Desgleichen.  —  1.  c. 


74  Siebzehnter  Abschnitt.     Ib'ilzer. 

Ci/athocali/x  xeylam'cus  Champ.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Thee- 
kisten.  —  Lewis,  Tropic.  Agriculturist,  XVIII,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  fV. 

24)  Myristicaceen. 

Myristica  malahrica  Lam.  Ostindien.  Liefert  röthlichgraues,  massig- 
hartes  Bauholz.   —  Watt,  Dict.,  V,  p.  314. 

M.  laurifolia  Hook.  f.  et  Thoms.  Ceylon.  |  Liefern  Holz  zu  Theekisten. 
M.  Horsfieldü  Bl.     Ostindien.  l  Lewis  in  Trop.  Agricultur. 

M  Irya  Gcertn.     Ostindien.  J  XVIII,  No.  5,  Nov.  1898. 

25)  Monimiaceen. 

Tamhourissa  quadrifida  Sonner.  Maskarenen.  Liefert  das  sehr 
leichte  »bois  de  tambour«.  — Wiesner,  I,  p.  544. 

26)  Laurineen. 

Cinnainornuni  CampJiora  [L.]  Nees  et  Eberm.  China,  Formosa, 
Japan  (»Kusu«).  Das  oft  schön  gemaserte,  von  Insekten  nicht  angegan- 
gene Holz  dient  in  Japan  hauptsächlich  zu  Möbeln,  auch  zur  inneren 
Ausstattung  der  Wohnräume.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  129.  — 
Flückiger,  Pharmakognosie,  III.  Aufl.,  1891,  p.  151,  Anm. 

C.  ylanduUferiim  Meissn.  Ostindien.  »Nepal  Camphor  wood«, 
»Nepal  Sassafras«.  Das  hellbraune,  stark  riechende,  grobe,  massig  harte 
Holz  wird  beim  Schiffsbau  und  anderweitig  verwendet.  —  Watt,  Dict. 
II,  p.  317. 

Persea  alba  Nees.  Brasilien.  »Lauro«,  »Lauro  congade  porco«. 
Liefert  Nutzholz.  —  Th,  Peckolt,  Nutz-  und  Heilpflanzen  Brasiliens 
in  Ber.  Fb.  Ges.,  VL  (s.  Just,  Bot.  Jahresber.,  Jahrg.  24,  1896,  II, 
p.  442). 

P.  splendens  var.  clirysopliylla  Meissn.  Brasilien.  »Lauro  ama- 
rello«.     Liefert  wichtiges  Bau-  und  Möbelholz.  —  Ebenda. 

P.  inicroneura  Meissn.  Brasilien.  Liefert  (nach  Sassafras  riechendes) 
Nutzholz.  —  Wie  oben. 

Machüns  Thunhergii  Sieh,  et  Ziicc.  China,  Japan,  koreanischer 
Archipel.  Liefert  das  schleimhaltige,  bei  der  Haartoilette  der  chinesischen 
Frauen  benutzte  »Chinese  Bandoline  wood«,  höchst  wahrscheinlich 
identisch  mit  dem  schon  1881  durch  v.  Hühnel  untersuchten  und  als 
einer  Laurinee  zugehörig  erkannten  »Pau-Fa«- Holze.  —  Bull.  Miscell. 
Inform.  Kew,  1897,  No.  130,  p.  336.  —  Sitzungsber.  k.  Akad.  d.  Wiss., 
LXXXIV,  L  Abth.  1881,  p.  597. 

M.  glaucescens  Thirait.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 
Lewis,  Tropic.  Agriculturist,  XVÜI,  Nr.  5,  Nov.  1898. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  75 

J/.  odoratissima  Nees.  Himalaya,  Kaschia,  Burma,  Assam.  Liefert 
graues,  an  der  Luft  sich  rüthendes,  massig  hartes  Nutzholz  zu  Haus- 
bauten und  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  104. 

Phoebe  lanceokita  Xees.  Ostindien.  Liefert  anfänglich  weisses, 
dann  ins  Braune  nachdunkelndes  hartes  Nutzholz,  vornehmlich  zu  Dielen. 

—  Watt,  Dict.,  VI,   1,  p.  198. 

PJi.  indica  [Spreng.)  Fax.  Ganarische  Inseln;  in  Spanien  cultivirt 
und  verwildernd,  stammt  vermuthlich  aus  Amerika.  Liefert  dem  Maha- 
goni ähnliches  Möbelholz  (Vinacito).  —  E.-Pr.,  III,  2,  p.  115. 

Ocotea  hullata  [Burch.)  Benth.  Südafrika.  Das  goldbraune  prächtig 
irisirende  Holz,  im  frischen  Zustande  von  starkem,  unangenehmen  Dufte 
(»Stinkholz«)  ist  eines  der  werthvollsten  Nutzhölzer  des  Kaplandes  für 
Bauten  und  Kunsttischlerarbeiten.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  269.  —  Schöpflin, 
Forstl.  Notizen  aus  Natal,    Allgem.  Forst-  u.  Jagdzeitung,    1894,   p.  293. 

0.  usainharensis  Engl.  Ostafrika.  »Mtoa  mada«  in  Usambara. 
Liefert  silbergraues,  seidenartig  glänzendes,  aromatisch  duftendes,  festes, 
leicht  schneidbares  Nutzholz.  —  E.,  O.Afr.,  p.  296. 

Mespilodaphne  organensis  Meissn.     Bra- 
silien.    »Ganella  parda«. 

JL  opifcra  Meissn.     »Ganella  de  cheiro«. 
Brasilien. 

J/.  Sassafras  C.    »Sassafraz«.    Brasilien. 

Umhellularia  californica  Nutt.  Kalifornischer  Lorbeer.  Kalifor- 
nisches Küstengebirge  und  Sierra  Nevada.  »California  Laurel«,  »Myrtle 
tree;.  Das  lichtbraune,  schwere,  harte,  sehr  politurfähige  Holz  bietet 
an  der  pacifischen  Küste  einen  Ersatz  für  Nuss-  und  Eichenholz.  — 
Semler,  p.  *567.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  265. 

Xectandra  Rodioei  Hook.  Britisch-Guiana.  Gilt  als  eine  Stamm- 
pflanze des  grünen  bis  braunen  oder  schwarzen  »Greenheart-«  oder 
»Grünherz «-Holzes  (siehe  dieses],  eines  der  härtesten,  schwersten  und 
festesten  Nutzhölzer,  vornehmlich  beim  Schiffsbau-  und  Wasserbau 
geschätzt  und,  gleich  dem  ähnlichen  Pockholz,  auch  in  der  Drechslerei 
verarbeitet.  —  Semler,  p,  672.  —  Wiesner,  I,  p.  548. 

N.  exaltata  [Nees)  G7'is.  Jamaika.  Liefert  hoch  geschätztes  Nutz- 
holz,  »Timber  sweet  wood«.  —  E.-Pr.,  III,  2,  p.  117. 

■  ^Y.    concinna    Nees.      Martinique.      Liefert    sehr    gesuchtes    Holz, 
»Laurier  marbre  ;,  zu  Kunstarbeiten.  —  Wiesner,  I,  p.  548. 

Paxiodendron  usamharense  Engl.  Hochgebirge  von  Usambara,  am 
Kilimandscharo.  Liefert  eines  der  geschätztesten  Nutzhölzer  Usambaras, 
von  intensiv  gelber  Färbung  und  schwachem,    aber   angenehmen  Dufte. 

—  E.,  O.-Afr.,  p.  296.  —  E.-Pr.,  Nachträge,  p.  174. 

BiciipcUmm  cargophgllatum  [Mart.)  Nees  [Licaria  guianensis  Äubl.). 


Liefern  Nutzholz.  —  Th. 
Peckolt  nach  Just, 
Bot.  Jahresber.,  Jahrg.  24 
(1896),  II,  p.  443.  ' 


76  Siebzehnter  Abschnilt.     Hülzor. 

Brasilien.     Liefert  das  »Rosenholz  von  Cayenne«   für  die  Kunsttisch- 
lerei. —  E.-Pr.,  III,  2,  p.  117.  —  Sawer,  Odorographia,  1894,  II,  p.  39. 

Sassafras  officinale  Nees.  Sassafrasbaum.  Nordamerika.  »Sassa- 
fras«. Das  leichte,  weiche,  schwach  aromatische  Holz,  dauerhaft  und 
von  Insekten  nicht  angegangen,  dient  zu  Schwellen  und  Pfosten  bei 
kleineren  ländlichen  Gebäuden,  zu  Bettstellen,  Schränken,  Kisten,  auch 
zur  inneren  Auskleidung  von  Koffern  u.  s.  w.  —  Sem  1er,  p.  566. 

L/'tsea  jjolyantha  Juss.  Ostindien,  China,  Java.  Liefert  grünlich- 
graues, wenig  dauerhaftes  Holz  zu  Culturgeräthen.  —  Watt,  Dict.^ 
y,  p.  93. 

L.  sehifera  Pcrs.  Ostindien.  Das  nach  Watt,  Dict.,  voL  V,  p.  107 
braune  oder  grünliche,  glänzende,  harte,  dauerhafte  Holz  eignet  sieh  zur 
Herstellung  von  Theekisten.  —  Lewis,  in  Tropical  Agriculturist,  XVIII, 
Nr.  5,  1898,  p.  307  u.  f.     (Referat  bei  Just,  1898,  II,  p.  123.) 

L.  xeylanica  Nees.  Ostindien ,  Ceylon,  Sundainseln.  Das  röthlich 
weisse,  im  Kern  dunklere  Holz,  massig  hart,  geradfaserig,  zäh,  dient 
zu  Bauzwecken,  eignet  sich  auch  zu  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  V, 
p.  85.  —  Lewis,  1.  c. 

Beüschmiedia  Roxburgldana  Nees.  Ostindien.  Das  weisse,  scharf 
gezonte,  im  röthlichen  Kerne  grünstreifige ,  massig  harte,  glattfaserige 
Holz  wird  beim  Haus-  und  Bootbau,  auch  zu  Theekisten  und  ander- 
weitig verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  439. 

Äionea  brasüiensis  Meissn.  Brasilien.  »Amajouva«.  Liefert  Nutz- 
holz. —  Th.  Peckolt,  Nutz-  und  Heilpflanzen  Brasiliens  in  Ber.  Pharm. 
Ges.  VI.  (s.  Just,  Bot.  Jahresber.,  Jahrg.  24,   1896,  II,  p.  443). 

Ä.  tenella  Nees.     Brasilien     »Ajubo«.     Desgleichen.  —  Ebenda. 

Aydendron  riparium  Nees.    Brasilien.     »Pao  rosa«,    j  Liefern  Nutz- 

A.  canella  Meissn.     Brasilien.     »Pa  de  canella«..       Iholz.  —   Th. 

Ä.  tenellum  Meissn.     Brasilien.  I  Peckolt,  I.e. 

Aniba  perutilis  Hems.  Columbien .  Liefert  das  » C  o  m  i  n  o « -  H  o  1  z  in 
zwei  Sorten,  deren  eine,  hellfarbig  (»Comino  liso«)  ein  ausgezeichnetes 
Bauholz  darstellt,  während  die  andere,  von  dunkler  Färbung,  zu  Four- 
nieren   dient.  —  Kew-Bulletin,  1894. 

Cnjptocanja  membranacea  Thwait.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Thee- 
kisten.   —    Lewis    in    Tropic.  Agriculturist,    XVIII,    No.  5,   Nov.  1898. 

C.  nioschata  Mart.      Brasilien.      »Noz  moscada 
do  Brasil«,  liefern     Nutzholz. 

C.  guayanensis  Meissn.    Brasilien.     »Cao  xio«,  i —  Th.  Peckolt, 

C.  Mandiouana  Meissn.     Brasilien.     »Cajaty«,     wie  oben. 

C.  densiflora  Nees.     Brasilien.     »Anhauiana«, 

Endiandra  glauca  R.  Br.  Australien.  Liefert  eine  Art  /reak 
wood«.  —  Wiesner,  I,  p.  548. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  77 

Siln'a  uaraliinn  AUem.  Brasilien.  »Tapinhoa«.  Liefert  Holz  zum 
Schiffsbau.  —  E.-Pr.,  IIT,  2,  p.  123. 

S.  Itauha  Fax.      Brasilien.     Liefert  Bauholz.  —  Th.  Peckolt,  1.  c. 

AcrodicUcUnm  guyanense  Nees  rar.  caudaÜDU  \ 
yieissn.     Brasilien.      »Itauba  branca«,  i  liefern    Nutzholz. 

A.  anacardioides  Spruce.     Brasilien,  1  —  Ebenda. 

^4.  Camara  Sckomb.  Brasilien.   »Itauba  Camara«,  j 

Lindera  sericea  Bl.  Japan.  »Kuromoji«  Das  angenehm  duftende 
Jlolz  liefert  Zahnstocher.  —  Kawai,  p.  134. 

L.  'pidcherrima  Benih.  {Daphnidiam  pidcli.  Nees).  Himalaya. 
Liefert  Holz  zu  Bauten  und  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  643. 

Laurus  nohilis  L.  —  Siehe  Lorberholz. 

27)  Capparideen. 

Crataeva  reli'giosa  Forst.  Trop.  Afrika,  Gesellschaftsinseln.  Das 
gelblichweisse  Holz  kann  wie  Buchsholz  v^erwendet  werden.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  518;  II,  p.  587. 

Capparis  decidua  [ForsL]  Fax.  Arabisch- ägyptisches  Wüsten- 
gebiet bis  Ostindien.  Liefert  sehr  hartes,  von  Ameisen  nicht  angegangenes, 
sehr  geschätztes  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  130. 

C.  grandis  L.  f.  Ostindien.  Liefert  weisses,  massig  hartes,  dauer- 
haftes Nutzholz.  —  Watt,  ebenda. 

28)  Saxifragaceen. 

Beiäxia  scahra  TJnnih.  Japan.  »Utsugi«.  Das  Holz  dient  zur 
Herstellung  von  Nägeln.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  128. 

Hgdrangca  panicidata  Sieh.  Nördl.  Japan.  »Nori-no-ki«.  Aus 
dem  harten,  gelblichen  oder  röthlichen  Holze  werden  Pfeifen  geschnitzt. 
—  Kawai,  p.  \  42. 

Escallonia  macrantha  Hool^.  et  Arn.  Südamerika.  Liefert  nach 
Beed  das  Sandelholz  der  Insel  Mocha  (Chile'.  —  E.-Pr.,  HI,   1,  p.  221. 

29)  Pittosporeeii. 

FittosporKm  undidatum  Vent.  Australien.  Liefert  das  austra- 
lische Buchsholz  für  Drechsler  und  Holzschneider.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  51.  —  Semler,  p.  628. 

30)  Cunoniaceen. 

Ccratopetalum  apetaluni  Don.  Ostaustralien,  Neu-Süd-Wales.  Das 
leichte,  angenehm  riechende  Holz,  » Coach-wood«,  dient  hauptsächlich 
zum  Wagenbau.  —  E.-Pr.,  HI,  2a,  p.  101. 


78  Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 

31)  Hamamelideeii. 

Bucklandki  jJojJiihiea  B.  Br.  Oestl.  Ilimalaya,  Britisch  Burma. 
Sumatra,  Java.  Liefert  bräunlichgraues,  massig  hartes,  dauerhaftes,  viel 
verwendetes  Nutzholz  zu  Dielen,  Rahmen  und  Schnitzwerk.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  545.  —  E.-Pr.,  III,  2  a,  p.  12. 

Liquidambar  stryracifhium  L.  Liquidambarbaum.  Centralamerika. 
atlant.  Nordamerika.  »Sweet  gum« ,  »Red  gum«.  Das  Holz  erinnert 
in  seiner  Färbung  an  das  des  Apfelbaumes  und  wird  in  Nordamerika 
vielseitig  verwendet,  auch  als  werthvoller  Ersatz  für  das  der  Schwarz- 
nuss.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.   183.  —  Roth,  p.  79,  No.  69. 

L.  Orientale  Mill.  Kleinasien.  Liefert  balsamartig  duftendes  Nutz- 
holz,  »Rhodiumholz«.  —  Semler,  p.  694. 

Ältingia  excelsa  Noronha.  Von  Yünnan  bis  Java.  »Sikadoeng- 
doeng«  oder  »Rusamala«  der  3Ialayen,  in  llinterindien  »Nam-ta-yok«. 
Liefert  nach  Balsam  duftendes  Nutzholz,  auch  zu  Bauzwecken.  —  E.- 
Pr.,  III,  2a,  p.  125.  —  Watt,  Dict.,  vol.  I,  p.  201. 

Distyliiim  racemosum  S.  et  Z.  Japan,  »Isu«.  Liefert  Holz  zu 
Kämmen.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  142. 

Parrotia  persica  [DC]  C.  Ä.  Mey.  Nordpersien.  »Umbürtel«  ; 
»Temir  Agasch«.  Liefert  das  im  Kerne  hellrosa  gefärbte  »Eisenholz 
von  Transkaukasien«.  —  E.-Pr.,  III,  2a,  p.  126,  —  J.  Wassujewski 
nach  dem  Referate  in  Just,  Bot.  Jahresber.,  Jahrg.  21  (1893),  I,  p.  580, 
No.  118. 

FothergiUa  mvoJucrata  Fcdc.  [Parrotia  Jacquemoutiana  Dcue). 
Kaschmir.  Liefert  schönes,  hochgeschätztes,  hellrothes,  sehr  hartes  und 
dichtes  Nutzholz,  namentlich  zu  Spazierstöcken,  Zeltpflöcken,  Mörserkeulen 
u.  dgl.  —  Watt,  Dict.  VI,   1,  p,  MI.  —  E.-Pr.,  HI,  2a,  p.  126. 

32)  Plataneen. 

Platanus  occidentalis  L.  "1  ^.  ,      ^.  ,     ,      „,  , 
-_-,         .      ,    , .     T  }  Siehe  Holz  der  Platane. 

PL  orientalis  L.  j 

PL  racemosa  Kutt.    Californische  Platane.    Californien,  »Sycomore«. 

Das  Holz  wird  wenig  benutzt.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  285, 

33)  Kosaceeu. 
a)  Pomoideen. 

Cotoneaster  acuminata  LimU.  j  Himalaya.  Liefern  Spazierstöcke.  — 

C.  badUaris  WalL  |  Watt,  Dict.,  II,  p.  581. 

Pirus  commu7iis  L.     Siehe  Holz  des  Birnbaumes, 

P.  amygdüliformis  VüJ.     3Iandelblätteriger  Birnbaum.     Südeuropa^ 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  79 

Kleinasien.  Das  Holz  wird  gleich  dem  des  gemeinen  Birnbaumes  ver- 
wendet. —  V.  Guttenberg  im  Centralbl.  f.  d.  ges.  Forstwesen,  Jahrg.  II 
(1876),  p.  419. 

P.  chinensis  Lindl.  Südl.  Japan.  »Nashi«.  Liefert  hartes,  braunes, 
geschätztes  Möbelholz.  —  Kawai,  p.  143. 

P.  Pashia  Don.  Ilimalaya-Birnbaum.  Himalaj'a.  Das  hell  rüthlich- 
braune,  harte,  ziemlich  zähe  Holz  dient  zur  Anfertigung  von  Spazier- 
stöcken, Kämmen,  Tabakspfeifen  u.  dgl.  —  Watt,  Dict.,  VI,  1,  p.  377. 

P.  Malus  L.     Siehe  Holz  des  Apfelbaumes. 

Sorbus  torminalis  Crantx.     Siehe  Holz  des  Eisbeerbaumes. 

8.  Äria  Crantx.  Mehlbeerbaum.  Europa,  Westasien.  Das  röthlich- 
weisse,  durch  das  auffällig  dunklere  Spätholz  der  Jahresringe  ausgezeichnete, 
harte,  sehr  feste  und  zähe,  sehr  schwerspaltige  Holz  ist  für  Wagner-, 
Tischler-  und  Drechslerarbeiten  geeignet.  —  Hempel  und  Wilhelm, 
Die  Bäume  und  Sträucher  des  Waldes,  III,  p.  84. 

8.  aucuparia  L.     Siehe  Holz  der  Eberesche. 

5.  domestica  L.  Sperberbaum.  Südeuropa.  Das  feinfaserige,  etwas 
glänzende,  im  rothbraunen  Kerne  oft  zahlreiche  Jlarkfl eckchen  zeigende 
Holz,  sehr  hart,  schwer  und  schwerspaltig,  wird  vom  Tischler,  Drechsler 
und  Holzschnitzer  benutzt.  —  Hempel  und  Wilhelm,  1.  c,  p.  81. 

Eriohotrya  japonica  Lindl.  Wellenmispel.  Japan.  »Biwa«.  Liefert 
hartes  Holz  zu  Musikinstrumenten.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  142. 

PourthifPCi  villosa  Dcne.    Japan.     »Ushi  koroshi«.    Das  sehr  harte, 

zähe  Holz  liefert  Werkzeugstiele.  —  Kawai,  p.  136. 

Cratmqus  Oxiiacantha  L.  1  ^.  ,      ^^  ,     ,      „,  .     , 

r^  \-  Siehe  Holz  des  Weissdoiyis. 

6.  monogyna  L.  J 

Mespüus  germanica  L.  Gemeiner  Mispelbaum.  Orient,  in  Europa 
cultivirt  und  verwildert.  Das  röthlichweisse  bis  fleischrothe,  sehr  dichte 
und  zähe  Holz  wird  vom  Mühlenbauer,  Tischler  und  Drechsler  verarbeitet, 
liefert  auch  gute  Kohle.    —  Hempel  und  Wilhelm,  1.  c,  p.  73. 

b)  Rosoideen. 

Cercocarpus  ledifolius  Niitt.  Subalpine  Region  der  Gebirge  Kali- 
forniens. Liefert  dunkel  gefärbtes,  hartes,  schweres,  als  »Bay-Mahagoni« 
verwendetes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  39. 

c)  Prunoideen. 

Prunus  domestica  L.     Siehe  Holz  des  Zwetschkenbaumes. 

P.  spinosa  L.  Schlehdorn,  Schwarzdorn.  Europa,  Nordafrika, 
Orient.  Liefert  knotige  Spazierstöcke  und  sehr  hartes  Holz  mit  röthlichem 
Splint  und  dunkelbraunem  Kern  zu  Drechslerarbeiten.  —  Hempel  und 
IH,  p.  88. 


80  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

P.  avium  L.     Siehe  Holz  der  Yogelkirsche. 

P.  Pseudo-Cerasus  Lüidl.  rar.  spontanea  Maxim.  Japan.  »Yama- 
zakura«.  Liefert  schönes,  sehr  geschätztes,  vielseitig  verwendetes  Nutz- 
holz. —  Kawai,  p.  126. 

P.  Puddum  Roxb.  Nordindien.  Liefert  Spazierstöcke  und  Pfeifen- 
rohre, auch  Bau-  und  Möbelholz.  —  Watt,  Dict.  VI,  1,  p.  350. 

P.  Mahaleh  L.  Felsenkirsche.  »Stein-  oder  Türkische  Weichsel«. 
Europa,  Orient.  Das  im  Kerne  rothe,  auch  im  schmalen  Splinte  röthliche, 
nach  Cumarin  duftende  Holz,  »Set.  Lucienholz«,  hart,  sehr  schwer 
und  schwerspaltig,  sehr  politurfähig,  wird  zu  feinen  Tischler-  und  Drechsler- 
arbeiten benutzt.  Stockausschläge  liefern  die  bekannten  »Weichselrohre« 
für  Raucher,  sowie  Spazierstöcke.  —  Hempel  und  Wilhelm,  I.e.  HT,  p.  94. 

P.  Padus  L.    Siehe  Holz  der  Traubenkirsche. 

P.  scrotina  FJirh.  Späte  Traubenkirsche.  Nordamerika.  »Wild 
black  Cherry«.  Liefert  sehr  geschätztes,  durch  Beizung  dem  Mahagoni 
und  selbst  dem  Ebenholze  ähnlich  zu  machendes  Möbelholz.  —  Semler, 
p.  552.  _  Mayr,  N.-Am.,  p.  178.  —  Roth,  p.  77,  No.  57. 

P.  occidentalis  Sii-.  Westindien.  Liefert  gutes  Nutzholz.  —  E.-Pr., 
m,  3,  p.  55. 

P.  sphcErocarpa  Sir.  Westindien ,  Brasilien.  —  Liefert  ausgezeich- 
netes Möbelholz.  —  Wiesner,  I,  p.  538. 

Ausser  den  genannten  Prunusarten  liefern  Nutzholz  für  Tischler  und 
Drechsler  zu  gelegentlicher  Verwendung:  P.  Amygdalus  Sfokes,  P.  Pcr- 
sica  S.  et  Z,  P.  Armeniaca  L.,  P.  insititia  L.,  P.  Cerasiis  L.  u.  a. 

d)  Ghrysobalaneen. 

Licania  hjjpoleuca  Beiith.  Südamerika.  Liefert  gutes  Nutzholz.  — 
E.-Pr.,  m,  3,  p.  58. 

Parinarium  Mohola  Oliv.   Südamerika.   Desgleichen.   Ebenda,  p.  60. 

P.  spcc.  [Ferolia  variegata  Lnm.).  Guiana,  Guadeloupe.  Liefert 
feines  Möbel-  und  Kunsttischlerholz,  Feroliaholz,  »bois  satine«,  »bois 
marbre«.  —  Wiesner,  I,  p.  538. 

34)  Mimoseen. 

Inga  vera  Willd.     Siehe  Cocusholz. 

Enterolohium  ellipticum  Benth.  Brasilien.  Liefert  das  Angico- 
holz.  —  E.-Pr.,  m,  3,  p.  104. 

Pithecolohium  Unguis-caM  Benth.  AVestindien,  nördliches  Süd- 
amerika.   Liefert  das  Kiesel  holz  der  Antillen.  —  E.-Pr.,  1.  c,  p.  105. 

P.  bigeminum  Mart.  Vorderindien.  »Djengkol«.  Liefert  vorzügliches 
Nutzholz.  —  E.-Pr.,  1.  c,  p.  105  u.  f. 


Siobzelinter  Abschnitt.     Hülzcr. 


["holz.  E.-Pr.,  I.e.,  p.  105  u.f. 


P.  montamiui  Bentli.     JMinda-Archipel.  K  .  „  ..  ,.  ,       ,.  , 

„    ,.-..  ..  ,.        ü     ,1     ^^T    .■    1-       n        I  I-iefern  vorzügliches  ^utz- 
P.  fdicifoltum  Beufh.  Wes.tindien,  Cen- 

tralamerika. 

Albi'.xia^)  uiontana  Benth.  Java,  Xeu-Caledonien,  Australien.  »Caju 
Ticcos  major«.  Der  Geruch  des  harten  und  dauerhaften  Holzes  (»Lig- 
num  murinum«)  lockt  Mäuse  an.     E.-Pr.,  III,  3,  p.  106. 

Ä.  Lebbek  Benth.  Tropisches  Asien  und  Afrika.  »Siris  Tree«  der 
Engländer.  Das  dunkelbraune,  schön  gezeichnete,  sehr  harte  und  schwere, 
sehr  dauerhafte  und  politurfähige  Kernholz  (in  Bengalen  nach  E.-Pr.  IIl, 
.3,  p.  106,  »sirsa«  oder  »sirissa«,  in  Coromandel  »cotton-varay«) 
steht  in  Indien  hoch  im  Preise  und  wird  sowohl  beim  Haus-  und  Bootbau, 
als  auch  zu  den  feinsten  Kunstarbeiten  verwendet.  —  Watt,  Dict.  I, 
p.  157.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  300. 

A.  odoratissima  Benth.  Vorderindien.  Liefert  vortreffliches,  im 
dunkelbraunen  Kerne  heller  gebändertes,  hartes ,  sehr  dauerhaftes ,  viel- 
seitig verwendbares  Nutzholz.  E.-Pr.,  Hl,  3,  p.  106.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  159. 

A.  proccra  Benth.  Vorder-  und  Hinterindien.  Liefert  vortreffliches, 
sehr  gesuchtes  Nutzholz,  auch  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  159, 

A.  hasaltica  Benth.  Nordostaustralien.  Holz  roth,  silberglänzend. 
E.-Pr.,  Hl,  3,  p.  106. 

A.  amara  Boiv.  Tropisches  und  subtro})isches  Asien  und  Afrika. 
Liefert  schönes,  im  Kerne  purpurbraunes,  heller  und  dunkler  gebändertes, 
ausnehmend  hartes  Nutzholz.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  155. 

A.  Julihrissin  Boir.  Tropisches  und  subtropisches  Asien  und 
Afrika.  Liefert  schön  gezeichnetes,  im  Kerne  dunkelbraunes  bis  schwarzes 
Nutzholz,  vornehmHch  zu  Möbeln.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  106.  —  Watt, 
Dict,  I,  p.  156. 

A.  stipulata  Boir.  Tropisches  und  svibtropisches  Asien.  Liefert 
gutes,  von  Insekten  nicht  angegangenes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  3, 
p.  106. 

('al/iandra  tetragona  Benth.  JMexiko  bis  Columbien.  Liefert  das 
mexikanische  Kieselholz,  »tendre  ä  caillou«.  —  E.-Pr.,  HI,  3, 
p.  107. 

Lysüonm  Sabicu  Beiith.  Cuba.  Liefert  das  dunkelbraune,  sehr 
politurfähige,  ausserordentlich  dauerhafte  Sabicuholz  zu  3Iöbeln  und 
Schiffsbestandtheilen.  —  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  107.  —  Semler,  p.  621. 

L.  latisiliqua  Bentli.  Florida,  Bahamas  Inseln.  Liefert  vorzüg- 
liches Nutzholz.  —  E.-Pr.,  Hl,  3,  p.  107. 

Ij  Uebor  den  anatomischen  Bau  des  Holzes  von  Albizziaarten  vgl.  Stras- 
burger, lieber  Bau  und  Verrichtungen  der  Leitungsbahnon,  Jona  1891,  p.  160  ff. — 
Burgerstein,  Berichte  deutsch,  bot.  Ges.,  i894,  p.  170. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.    II.   2.  Aufl.  6 


82  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Acacia  dodoufeifolia  Wtlld.  Südaustralien.  Liefert  Nutzholz.  — 
E.-Pr.,  in,  3,  p.  110. 

A.  pycnantlia  Bentlt.  Victoria,  Südaustralien.  »Golden  wattle«. 
Liefert  Holz  zu  Drechslerarbeiten.  —  Ebenda. 

A.  homalopliyUa  A.   Cunu.     Siehe  A'eilchenholz. 

A.  melanoxylon  B.  Er.  Südost-Australien;  in  Indien  naturalisirt. 
Liefert  das  dunkelbraune  australische  »Black-wood«  zu  feinen  Möbeln 
und  Fournieren,  auch  zum  Wagenbau,  sowie  zur  Herstellung  landwirth- 
schaftlicher  Geräthe.  —  E.-Pr.,  JIL  3,  p.  110. —  Semler,  p.  620.  — 
Watt,  Dict.,   I,  p.  53. 

A.  excelsa  BentJi.  Ostaustralien.  Liefert  eine  Art  »Rosenholz«  (E.-Pr., 
III,  3,  p.  110),  das  auch  zu  den  »Eisenhölzern«  gezählt  wird  (G.  A.  Blits 
im  Bull,  van  het  Koloniaal-Museum  ITaarleni,  Xo.  19,  Juli  1898)  und  als 
Werk-  und  Möbelholz  A'erwendung  findet  (F.  v.  Mu eller,  Select  extra- 
tropical  plants  etc.,  Sydney  1881,  p.  1}. 

A.  Koa  Gray.  Sandwächinseln.  Liefert  ausgezeichnetes,  »Koa« 
genanntes  Nutzholz.  —  Wie  oben. 

A.  aneura  F.  r.  Muell.  Extratrop.  Central-  und  Südaustralien. 
»Mulga«  Das  sehr  harte,  schwarzbraune  Holz  dient  zu  Waffen  und 
Bumerangs  der  Eingeborenen.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  1  11.  —  F.  v.  Mueller. 
1.  c,  p.  1. 

A.  acuminata  Benth.  AVestaustralien.  Das  Holz  ist  in  seiner  Hei- 
math sehr  geschätzt,  liefert  dort  die  beste  Kohle,  duftet  nach  Him- 
beeren. —  Semler,  p.  620.  —  F.  v.  Mueller,  1.  c.  p.  1. 

A.  decwrens  Willd.  Südost -Australien  und  Tasmanien.  ;  Tan- 
Wattle«,  » Black -AVattle«.  Das  Holz  dient  zu  Böttcher-  und  Drechsler- 
waaren.  —  Ebenda. 

A.  dealbafa  LJ:.  Australien.  Silver  wattle«.  Liefert  vorzüg- 
liches Nutzholz.  —  E.-Pr.,  1.  c.  —  AVatt,  Dict.,  I,  p.  46. 

A.  sfenophylla  A.  Cunn.  Inneres  Australien.  Liefert  »Eisenholz«, 
das  gleich  dem  von  A.  homalophylla  verwendet  wird.  —  G.  A.  Blits, 
1.  c.  —  F.  V.  Mueller,  Select  extra-tropical  plants  etc.,  Sydney,  1881,  p.  8. 

A.  ferruginca  DC.  Vorderindien.  Liefert  » Eisenholz  <.  —  .1.  G. 
Blits,  1.  c.  —  AVatt,  Dict.,  I,  p.  50. 

A.  planifrons  W.  et  A.  AVestl.  Vorderindien.  Liefert  Nutzholz, 
vornehmlich  zu  Ackergeräthen.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  54. 

A.  viodesfa  Wall.  Ilimalaya,  Panjab.  Das  schöne,  im  dimkel- 
bravmen  Kerne  schwarz  gestreifte,  sehr  harte,  feste  und  dauerhafte  Holz 
dient  zur  Herstellung  von  Rädern,  Zuckerrohrpressen,  Ackergeräthen 
u.  dgl.  —  AVatt,  1.  c. 

A.  Catech?/  Willd.  Trop.  Asien  und  Afrika.  In  Usambara  »Mgenda« 
oder  »Mgunga«.     Das   ijn   Splinte  gelbweisse,    im   Korne   röthliche,  sehr 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  83 

harte  und  dauerhafte  Holz  wird  in  Indien  hoch  geschätzt.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  301.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  44. 

Ä.  arahica  Wüld.  Trop.  Asien  und  Afrika.  »Kikar«;  »Babul«. 
Liefert  vorzügliches,  sehr  dauerhaftes,  vielfach  verwendetes,  in  seiner 
Heimath  »Sunt«  genanntes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  1.  c,  p.  H2.  —  F.  v. 
Mueller,  1.  c,  p.  2. 

Ä.  heterophylla  Wüld.  iMaiuntius,  Bourbidi.  Das  Holz  wird  beim 
Schiffsbau  verwendet.   —  E.-Pr.,  1.  c,  p.  110. 

Ä.  Giraffae  WUkl.  Südafrika.  »Gamel-Thorn«.  liefert  sehr  hartes 
Nutzholz.  —  E.-Pr.,  1.  c,  p.  112. 

A.  Holsiii  Ta/ib.  Ostafrika.  In  Usambara  »Kagunga  nischwa«. 
Liefert  vorzügliches,  auf  grünlich  grauem  Grunde  hellgelb  geflecktes  und 
dunkler  gezontes  Nutzholz  von  ganz  aussergewöhnlicher  Härte  und 
Schwere.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  301. 

Ä.  Borsigii  Harms.  Ostafrika.  Liefert  zu  allen  Bauzwecken  gut 
verwendbares  Holz  mit  dunkelgelbem  bis  fast  schwarzem,  sehr  hartem 
Kern.  —  Engler  und  Harms  in  Nutizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.  zu  Berlin, 
Bd.  H,  No.  15,  1898,  p.  187  ff. 

A.  Perotii  Warb.  Ostafrika.  Das  Holz  ähnelt  im  Kerne  dem 
Guajakholz,  ist  aber  weniger  harzreich.  —  Notizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus. 
Berlin,  II,  1898,  p.  247. 

A.  usambarertsis  Taub.  Ostafrika.  In  Usambara  »Mtuzi«  oder 
»Mzuzu«.  Liefert  vorzügliches,  auf  hellgelbem  Grunde  dunkler  ge- 
tüpfeltes Nutzholz.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  302. 

A.  cavenia  Hook,  et  Arn.  Extratrop.  Südamerika.  »Espino«  der 
Chilenen.  Liefert  sehr  hartes,  auch  im  Boden  dauerhaftes  Holz.  — 
E.-Pr.,  1.  c,  p.  112.  —  F.  V.  -Mueller.  1.  c.  p.  2. 

A.  Farnesiana  Wüld.  Westindien?  In  den  wärmeren  Ländern 
aller  Welttheile  angepflanzt.     Liefert    »Eisenholz«.  —  G.  A.  Blits,    I.  c. 

Adenanthera  imvoniria  L.  Trop.  Asien:  in  den  Tropenländern 
Afrika's  imd  Amerika's  eingeführt.  »Bed  wood«  in  Indien.  Das  schön 
gezeichnete,  im  Kerne  rothe,  harte,  feste  und  dauerhafte  Holz,  »Condori- 
Holz«  (siehe  dieses),  dient  zum  Hausbau  und  in  der  Kunsttischlerei,  an- 
geblich auch  als  Surrogat  für  Santelholz.   —  Watt,  Dict.,  I,   p.  107. 

Dichrostachys  cinerea  W.  et  A.  ^'orderindien.  Das  im  Kerne 
rothe,  ausserordentlich  harte  Holz  ist  zu  Spazierstücken  und  Zeltptlücken 
sehr  geschätzt.   —  AVatt,  Dict,  III,  p.  109. 

D.  iiatans  Benth.  Im  ganzen  trop.  .\frika,  auch  in  Ostafrika  sehr 
häufig.  Liefert  eines  der  schönsten  Nutzhölzer  Ost-Afrika's,  von  intensiv 
gelber,  im  Kerne  brauner  Färbung  und  zierlicher  Zeichnung.  —  E., 
O.-Afr.,  p.  303. 

Prosopis  spicigera  L.    Westl.  Vorderindien,  Persien.    Das  im  Kerne 


84  Siebzehnter  Abschnitt.     Ilolzcr. 

piirpurbraune,  ausnehmend  harte,  aber  wenig  dauerhafte  llolz  wird  beim 
Haus-  und  Wagenbau,  sowie  zu  Möbeln  und  Ackergeräthen  verwendet, 
auch  als  Brennholz  benutzt.  —  Watt,  Biet,  IV.  p.  341. 

P.  alba  Hieron.  Tropisches  und  subtropisches  Amerika.  »Algar- 
robe  blanco«.     Liefert  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  119. 

P.  juliflora  DC.     Mesquitbaum.     Südlichster  Theil  der  A'ereinigten 

Staaten,  nürdl.  Mexiko.     »Mesquit«.     Das  dunkelbraune  bis  rothe,    sehr 

harte  und    schwere   Kernholz    dient  bei  1  lausbauten,    zu   Radfelgen   und 

Drechslerarbeiten,  auch  zu  Möbeln,   sowäe  zur  Pflasterung.  —  Semler, 

p.  550.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  230. 

P.  Panta  Hieron,.      Tropisches  und  1  . .  „  .u     i,     ^'  ^  u  . 

^  Lielern  werthvolles  .Nutzholz, 

subtropisches  Amerika.  >  „   „       ,„    „         ,  ,  „ 

-A      .        ^-r.  T.,       ,  I  L -Pr-,  III,  3,  p.  1 1 9. 

P.  nigra  Hieron.  —  Ebenda.  j 

Xylia  xylocarpa  [Roxb.]  Taub.  {X.  dolahriformis  Benth.).  Tro- 
pisches Asien.  »Iron-wood  tree«,  »Pyingado«  auf  Malakka,  »Jambea« 
in  Bombay,  »Acle<  auf  den  Philippinen.  Liefert  das  schön  gezeichnete, 
rothbraune,  sehr  harte,  im  frischen  Zustande  aus  den  Gefässen  eine 
klebrige  Substanz  ausscheidende,  von  Termiten  nicht  angegangene,  zu 
den  »Eisenhölzern«  gezählte  Pyengaduholz  als  vorzügliches  Material 
zum  Schiffs-  und  Häuserbau,  auch  zu  Ackergeräthen,  Werkzeugschäften, 
Telegraphenstangen  imd  Bahnschwellen.  —  Sem  1er,  p.  691.  —  Watt, 
Dict.,  \\,  4,  p.  320. 

Piptadenia  Hildehrandtii  Vatke.  Ostafrika,  in  Usambara  »Mkame«. 
Liefert  ein  wichtiges,  im  Splinte  hellgelbes,  im  Kerne  dunkelrothes  und 
ungewöhnlich  hartes  Nutzholz.   —  E.,  O.-Afr.,  p.  304. 


35)  Caesalpiuieen. 

Diinorjjhandra  excelsa  [Schomb.)  Baill.  Guiana  und  Trinidad.  Lie- 
fert kostbares  Nutz-  und  Schiffsbauholz,  »Mora«.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  128. 

Cynornetra  ramifJora  L.  Vorderindien.  Das  rothe,  harte  Holz 
dient  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  Dict,  H,  p.  682. 

Stahlia  maritima  Bello.  Auf  Puerto  Rico  »Cöbano«;  »Polisandro  ;. 
Das  feste  Holz  ist  zur  Anfertigung  von  Hausgeräth  sehr  geschätzt.  — 
E.-Pr.,  Hl.  3,  p.  130. 

Hardfciclia  binnata  Roxb.  Vorderindien.  Das  im  Kern  dunkel- 
rothe,  sehr  harte  Holz,  eines  der  schönsten  und  härtesten  Indiens,  ist 
ausserordentlich  dauerhaft,  dient  beim  Haus-  und  Brückenbau  und  zu 
Kunsttischlerarbeiten.  —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  13. 

Copaifera  bracteata  Benth.     Siehe  Amarantholz. 

C.  Mopane  Kirk.  Afrika.  Liefert  vortreffliches  Nutzholz  mit 
weissem  Splint  und  tiefbraunem  Kern.   —  E.,  O.-Afr.,  p.  305. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  35 

C.  Laiigsdorffii  Desf.  Brasilien.  Das  weissliche,  feste  und  dauer- 
hafte Holz  ist  zu  Bauten  sehr  geschätzt.  —  Th.  Peckolt,  Pharm. 
Rundschau,  X,    1892,  p.  234. 

C.  copaUifcra  Benn.  Westafrika.  »Kobo-tree<-.  Liefert  wohl- 
riechendes Holz.  —  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  132. 

Sindora  cochinckinensis  IkdJI.  Cuchinchina.  »Cay-go«.  Liefertun- 
gemein  hartes,  schwarzes,  sehr  geschätztes  Holz.  —  E.-Pr.,  Nachtr.,  p.  195. 

Hymencea  Courharü  L.  Tropisches  Amerika.  Lokusthaum, 
»Quapinole«,  »Jutahy«,  ;Jatahy«,  Jatoba«.  Liefert  das  rothe,  harte, 
schwere  Courbarilholz.  —  E.-Pr.,  l\\,  3.  p.  135. 

Peltogyne  confertiflom  Benfh.  Tropisches  Brasilien.  »Guarabi'ic. 
»Päo  roxo«.     Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  137. 

Theodora  Fischen'  Taub.  Sansibarküste.  Usainbara.  »Muandwe«. 
Liefert  vortreffliches  Nutzholz.   —   E.,   O.-Afr.,  p.  306. 

Th.  spcciosa  [Jacq.)  Tanh.  rar.  tamarimUfolia  [Af.\.)  Hau:.  Trop. 
Afrika.  —  Liefert  Werkholz.  —  E.-Pr.,  111.  3,  p.  138. 

Tamarindus  indica  L.  Tropisches  Afrika,  in  allen  Tropenländern 
angepflanzt.  Liefert  hochgeschätztes,  gelbliches,  oft  roth  gestreiftes, 
hartes,  sehr  dauerhaftes,  von  Insekten  nicht  angegangenes  Werk-  und 
Drechslerholz,  auch  gute  Pulverkohle.  —  Watt,  Dict.,  AI,  3,  p.  409.  — 
E.-Pr.,  111,  3,  p.  140. 

Intsia  bijuga  [Coleb)  0.  Kixe.  [Afxelia  bijuga  A.  Gray).  Von  den 
Seychellen  bis  Polynesien.  Das  harte  Holz  mit  hellem  Splint  und  röth- 
lichbraunem  Kern,  nach  Watt  (Dict.,  l,  p.  128]  in  Indien  zum  Brücken- 
und  Hausbau  verwendet,  nach  Taubert  (E.-Pr.,  Hl,  3,  j».  140)  ein  vor- 
treffliches Möbelholz,  kommt  als  solches  nach  Europa  (Gurke,  Aus- 
stellungsbericht, 1897,  p.  344). 

Palmdia  javanica  Miq.  Sundaarchipel.  Liefert  gutes  Nutzholz. 
—  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  141. 

Eperua  falcata  Aubl.  Guiana.  Liefert  das  als  Nutzholz  geschätzte 
»Wallabaholz«.  —  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  141. 

Berlinia  Eminii  Taub.  Trop.  Afrika.  Liefert  Nutzholz.  —  Notizbl. 
bot.  Gart.  u.  Mus.     Berlin,  II.,  1897,  p.  1  1. 

Cerch  Siliquastrum  L.     Siehe  Holz  des  Judasbaumes. 

C.  cauademis  L.  Oestliches  Nordamerika.  Liefert  Nutzholz.  — 
E.-Pr.,  HI,  3,  p.  147. 

BauJiinia  tomentosa  L.  China,  malay.  Archipel,  hidien  und  Ceylon, 
tropisches  Afrika,  Kapland.  Das  weisse,  feste  Holz  wird  zu  Handgriffen 
und    Scheiden   für  Waffen  u.  s.  w^  verwendet.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  149. 

B.  acuminata  L.  Indien,  China.  Liefert  das  schöne,  dauerhafte 
»Berg-Ebenholzc  —  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  149. 


gg  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

B.  purpiirea  L.  Indien,  Ceylon,  .Java.  Liefert  massig  hartes  Baii- 
nnd  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  I.  p.  422.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  151. 

B.  rariegaki  L.  N'order-  und  Ilinterindien ,  China.  Das  graue, 
massig  harte  Holz  dient  zur  Herstellung  landwirthschaftlicher  Geräthe.  — 
Watt,  Dict.,  1,  p.  426.  —  E.-Pr.,  111,  3,  j».  151. 

Dialliini  iuduiii  L.  -Java.  Liefert  hartes  Nutzholz,  vornehmlich 
zum  Mühlenbau.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  155. 

D.  guinense  Willd.  Westafrika.  »Solom«  in  Senegambien.  Liefert 
festes,  dauerhaftes  Nutzholz  zum  Bootbau.  —  Ebenda. 

Koompassia  malacensis  Maingay.  Malacca,  malayischer  Archipel. 
In  Singapore  »Kumpas« .  Liefert  äusserst  hartes  J  lolz.  —  E.-Pr.,  Hl,  3,  ]).  1  56. 

Cassia  flstula  L.  Tropisches  Asien,  in  Afrika  und  Amerika  cul- 
tivirt.  »Purging  Cassia«,  »indian  Laburnum«  der  Engländer.  Liefert 
vortreffliches  Werkholz  von  grosser  Härte  und  Dauer  mit  breitem  Splint 
und  gelb-  bis  ziegelrothem  Kern.  Das  Holz  imterscheidet  sich  von  dem 
sonst  ähnlichen  der  Ougeinia  dalbergioides  durch  die  Anordnung  des 
Parenchyms  in  ununterbrochene,  gürtelförmige  Zonen,  während  jenes  bei 
dem  letztgenannten  von  einander  getrennte  Gruppen  bildet.  — •  Watt, 
Dict,  H,  p.  219. 

C.  Jaranica  L.     Java.     Liefert  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  159. 

C.  siameaLam.  Vorderindien,  malayischer  Archii)el,  in  Amerika  einge- 
führt. Liefert  sehr  hartes  und  dauerhaftes,  im  Splinte  weissliches,  im  Kerne 
dunkelbraunes  oder  fast  schwarzes  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  H,  p,  223. 

('.  timorensis  I)C.  A'om  tropischen  Australien  bis  Ceylon.  Das 
dem  vorigen  ähnliche  Holz  dient  zu  Bauzwecken  und  Möbeln.  —  AVatt, 
1.  c,  p.  224. 

Dieonjitia  paraensls  Bentli.  Aniazonasgebiet.  Liefert  das  röthlich- 
braune,  massig  harte,  angeblich  im  Wasser  sehr  dauerhafte,  vorzugs- 
weise beim  Schiffsbau  verwendete  Angeliqueholz.  — Semler,  p.  622. 

Gleditschia  amorphoides  [Griseb.)  Taub.  Subtropisches  Argentinien. 
»Coronillo«,  »Espina  de  corono  Cristi«  und  »Espinillo  amarillo«,  »quillay«. 
Das  Holz  ist  zur  Anfertigung  von  Hausgeräth  und  Stiefelsohlen  geschätzt. 
—  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  169. 

G.  triacanthos  L.  Nordamerika.  »Honey  Locust«.  Das  Holz  wird 
w-enig  verarbeitet,  am  häufigsten  noch  zu  Radnaben  und  bei  einfachen 
Bauten.  —  Roth,  p.  80,  No.  78. 

Gl.   brachycarpa  Pursh.      Amerika, 

GL  monosperma   Walt.    Desgleichen, 

Gl.  chinensis  Lam.     China, 

Gl.  niacracantlia  Desf.     China, 

Gl.  heterophylla  Bge.     China, 

Gl.  caspicn  Desf.    Nordpersien,  u.  a.  A., 


liefern   vielfach  verwen- 
.  detesNutzhoIz.— E.-Pr., 
HI,  3,  p.  169. 


.  Siehe  westindisches  Rdlhholz, 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  §7 

Gijmnocladiis  caimdemis  Lam.  [G.  dioeca  Baill.)  Schiisserbaum. 
Nordamerika.  »Coffee  Iree«.  Das  Holz  dient  in  beschränktem  Maasse 
zu  Kunsttischlerarbeiten.  —  Roth,  p.  78,  No.  61. 

G.  chhiensis  Baill.  Mittleres  China.  »Fei-tsao-tou«,  »Soaptree«. 
Liefert  Nutzholz.  —  E.-Pr.,   III,  3,  p.  170. 

Acrocarpus  fraxinifoUns  Wight.  Sikkim,  Nil-Girigebirge.  »Red 
(ledar«,  »Pink  Gedar«  der  Theepflanzer.  Liefert  im  Kerne  rothes  Holz 
zu  Bauzwecken,   Möbeln,   Theekisten.  —  Watt,  DicL,   I,  p.  102. 

Parkiiisoma  africana  Sond.  Kapland.  »Wilde  Limoenhout«.  Lie- 
fert Nutzholz.  —  E.-Pr.,  \\\,  3,  p.  171. 

Haematoxylon  Canipech eanuni  L.     Siehe  Blauholz. 

Caesalpinia  echinata  Lam.     Siehe  Fernambuckholz. 

C.  Sappan  L.     Siehe  Sappanholz. 

C.  crista  L. 

C.  hijuga  Siv. 

C.  bicolor  C.  H.  Wright. 

C.  brasüiensis  Siv. 

C.  tinctoria  [H.  B.  K.)  Benth.  [Coidteria  tlnctoria  Ki.inth). 
Siehe  Goulteria-Rothholz. 

C.    ferrea   Mart.      Brasilien.      Liefert    »Eisenholz«     i Ymir;'i.-it;i«), 

—  E.-Pr.,  111,  3,  p.  175.  —  Sem  1er,  p.  635. 

PelfojJhonim  duhiuDi  [Spreng.)  Taub.  Brasilien.  Liefert  geschätztes 
Mübelholz.  —  E.-Pr.,   III,  3,  p.  176. 

Melanoxyloii  Brawia  Schott.  Brasilien  (Rio  de  Janeiro  und  .Elinas 
Geraes).  »Baraüna«,  »Braiina«,  »Garaüna«.  Liefert  eines  der  vorzüg- 
lichsten Nutzhölzer  Brasiliens.  —  E.-Pr.,  HI,  3,  p.  178. 

Sicartxia  toiiientosa  BC.  Robluia  pauacocco  Äuhl.  Siehe 
Pferdetleischholz. 

36)  Papilionaceen. 

Bodivlcliia  vlrgiUoides  H.  B.  K.  Venezuela  bis  .Minas  Geraes, 
»Sebipira-guagu«,   »Älirim«.   Liefert  schweres,  sehr  dauerhaftes  Nutzholz. 

—  E.-Pr.,  m,  3,  p.  193. 

Onnoisia  cocciiiea  Jacks.  Brasilien,  Guiana.  Liefert  ein  geschätztes 
Nutzholz,   »Petit  panacoco   de  Gayenne«.  —  E.-Pr.,   Hl,    3,    p.  191. 

Sophora  japonica  L.  Japan.  »Yenju«,  Das  schöne,  harte  Holz 
dient  zur  Herstellung  von  Möbeln  und  zur  inneren  Ausstattung  der  Häuser, 
sowie  zu  AVerkzeugheften.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  111. 

GourUea  decorticans  Gill.  Argentinien.  »Chanar«,  »Chaiiar  breda«. 
Das  harte  Holz  liefert  Werkzeugstiele.   —  E.-Pr.,  DI,  3,  p.  197. 

Cladrastis  amurensis  B.  et  H.  rar.  floribimda  Maxim.  Japan. 
»Inu-enju«.    Das  schöne,  schwärzlich  braune,  harte  Holz  dient  zu  Möbeln, 


gg  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

zur  inneren  Ausstattung  der  AVohnräume  und  in  der  Drechslerei.  — 
Iva wai,  p.  111 

Vlrgilia  capensis  Lam.  Kapland.  »AVilde  Keureboum«.  Liefert 
gutes  Bauholz.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  198. 

Baphia  nitida  Afxel.     Siehe  Camwood. 

Laburnum  vulgare  Griseb.  [C//tisas  Labiirnum  L.)  Siehe 
Holz  des  Goldregens. 

MiUetia  pendula  Benth.  Vorderindien.  Das  dunkel  gefärbte,  schün 
gezeichnete,  dichte  und  harte  Holz  dient  hauptsächlich  zur  Anfertigung 
von  Eggen,  ist  auch  zu  feineren  Arbeiten  geeignet.  —  Watt,  Biet.,  V, 
p.  247.  —  Auch  das  Holz  anderer  Arten  der  Gattung  findet  Verwendung. 
-^  E.-Pr.,  111,  3,  p.  271. 

Robinia  Pseudacacia  L.     Siehe  Holz  des  Schotendorns. 

Willardia  mexicana  [Wats.)  Rose.  Westl.  Mexiko.  »Nesko«,  »Polo 
piojo«.    Das  Holz  wird  beim  Bergbau  verwendet.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  275. 

Olneya  Tesoia  A.  Gray.  Neu -Mexiko.  Liefert  »Eisenholz«.  — 
Sem  1er,  p.  635. 

DiphysafloribnndaPeyr..i  \  Älexico.  Liefern  sehr  hartes  Holz  von  wider- 

I).  racemosa  Rose,  I  lichem  Gerüche.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  276. 

Sesbania  cegyptiaca  Pers.  Tropenländer  der  alten  Welt,  auch 
nach  Amerika  verschleppt.  Das  sehr  leichte,  hellgraue  Holz  liefert  vor- 
zügliche Kohle  zu  Schiesspulver.  —  E.,  O.-Afr.,  \).  308. 

iS.  punctata  DC.     Westafrika.     Desgleichen.  —  Ebenda. 

Brya  Ebenus  DO.  Jamaika,  Cuba.  Liefert  das  amerikanische 
Ebenholz.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  318. 

Aeschyiwmene  Elaphroxylon  {Guill.  et  Pen:).  Troi)isches  Afrika. 
»Ambatsch«.  Das  leichte,  schwammige  Holz  dient  zur  Anfertigung  von 
Flössen.  —  E.-Pr.,  Hl,  3,  p.  320.  —  Siehe  auch  Korkhülzer. 

Ougeinia  dalbergioides  Benth.  Nördliches  Vorderindien.  Das  im 
Kerne  hell-  bis  röthlichbraune,  harte,  zähe,  dauerhafte,  sehr  politurfähige 
Holz  dient  zur  Herstellung  landwirthschaftlicher  Geräthe,  von  Wagen- 
deichseln und  Rädern,  auch  zu  Möbeln  und  Bauzwecken.  —  Watt, 
Dict.,  V,  p.  657. 

Dalberyia  latifolia  Rorb.  Vorderindien.  Liefert  das  Schwarze 
Bot  an  y  holz  oder  »Indische  Rosenholz«  (»Black  wood«,  »Rose  wood 
uf  Southern  India«),  mit  schmalem,  hellem  Splint  und  dunkel  purpur- 
farbigem, schwarz  gestreiftem  und  abwechselnd  heller  und  dunkler  ge- 
zuntem,  ausserordentlich  hartem  Kern.  Eines  der  werthvollslen  AVerk- 
und  Mübelhölzer  Indiens,  sehr  politurfähig  und  zu  den  feinsten  z\rbeiten 
geeignet.  —  Watt,  Dict.  III,  p.  9.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  336. 

I).  Sissoa^  Roxh.  Vorderindien.  »Sissoo«.  Liefert  dem  vorigen 
ähnliches,  unübertroffen  dauerhaftes,  wegen  seiner  Festigkeit  und  Elastizität 


Liefern  vorzügliches  Nutz- 
holz. —  E.-Pr.  111,  3, 
p.  338. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Jbjjzer.  89 

hochgeschätztes  Holz,  das  in  ausgedehntem  Maasse  namentlich  heim 
Schiffsbau  und  zu  Möbeln  verarbeitet  wird.  —  AVatt,  Dict.,  111,  ]).  15.  — 
E.-Pr.,  111.,  3,  p.  336. 

D.  cultrata  Orah.  Burma.  Liefert  ebenholzartiges,  oft  roth  gestreiftes, 
ausnehmend  hartes  Nutzholz,  auch  zu  Schnitzarbeiten.  —  Watt,  Dict., 
111,  p.  6. 

D.  nigra  Allein.  Brasilien.  »Gaviuna«,  »Jacarandni«.  Nach  Alle- 
mao Stammpilanze  des  Palissanderholzes  (siehe  dieses),  das  nach 
Anderen  aber  von  Machaerium-  oder  von  Jacarandra-Arten  geliefert  wer- 
den soll.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  336. 

D.  uielanoxylon  Giiill.  et  Pen:  Trop.  Afrika.  Siehe  Senegal- 
Ebenholz  (»Ebene  du  Senegal«)  und  Afrikanisches  Grenadilleholz. 

Machmrium   sderoxylon   Till.     Brasilien. 
»Pao  Ferro«. 

M.firmum  Beruh.  Trojjisches  Südamerika. 
»Jacaranda  roxa«. 

M.  legale  Benth.     Brasilien.      :>Jacaranda 
preto«. 

M.  Schornhiirgliii  Benth.  Guyana.  Wird  auch  als  Stammpilanze 
des  Lettern-  oder  Tigerholzes  (»bois  de  lettre -■<,  »Tiger  wood«)  ange- 
führt. —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  338.  —  Machaeriumarten  sollen  auch  Palissander- 
holz  liefern.  —  Ebenda. 

Centrolobiuin  rohustion  Mart.  Brasilien.  »Araribti«,  »Araroba«. 
Liefert  das  als  Nutzholz  vortreffliche  »Zebra holz«.  —  E.-Pr.,  III,  3, 
p.  340. 

Pterocarpus  s an  talin  iis  L.  fll.  Siehe  Ostindiscbes  Santelholz 
(Caliaturholz). 

Ft.  indiciis  Willd.  Südliches  Indien,  Sunda-Inseln.  Philip[)inen,  Süd- 
china. »Andaman  redwood« ;  »Padank«  ;  »Padu«.  Das  im  Kerne  prächtig 
rothe  Holz,    von   mässi2;er  Härte   und  leicht  aromatischem  Duft,   dauer- 


bau verwendet.  —  Watt,  Dict.,  VI,  p.  356.  —  E.-Pr.,  III,  3,  p.  341.  — 
Culbertson  in  Bot.  Gaz.  XXI,  1894,  [».  498. 

Pt.  Marsiipiiim  Roxb.  Vorderindien.  Das  braune,  dunkler  gestreifte, 
sehr  harte,  dauerhafte  und  gut  politurfähige  Holz  dient  zu  Fensterrahmen. 
Pfosten,  Älöbeln,  Ackergeräthen,  beim  Wagen-  und  Boolbau,  liefert  auch 
Bahnschwellen.  —  Walt,  Diel.,  VI,  p.  357. 

Pt.  macrocarpiis  Kur\.  Indien.  »Padoo«,  ;  padu«.  Liefert  schönes, 
hartes  Nutzholz.  Das  Holz  der  Wurzeln  und  Stammknoten  gleicht 
dunklem  Mahaooni,  wird  zu  Beteldosen  verarbeitet.  —  Culbertson,  1.  c. 


90  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

rt.  orinaceiis  Poir.  Tropisches  Afrika,  liefert  das  sehr  elastische, 
im  Splint  weisse,  im  Kern  rothbraune  afrikanische  Rosenholz 
(»African  Rosewood«,  »Santal  roiige  dWfrique«),  wegen  seiner  Eignung 
zum  Schiffsbau  auch  als  afrikanisches  Teakholz  bezeichnet.  —  E., 
O.-Afr.,  p.  :509. 

P.  s<(iifnJi iioides  L'Her.  Siehe  Afrikanisches  Santelholz.  (Bar- 
wood). 

Pläft/NÜsci/in/  rag.  Mehrere  der  sämmtlich  im  tropischen  Amerika 
heimischen  Arten  geben  hartes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  342. 

Lonchocarpus  laxifhnis  G.  et  P.  Tropisches  Afrika.  Liefert  sehr 
dauerhaftes,  geschätztes  Nutzholz.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  310. 

Galedupa  jjinnata  (L.)  Taub.  [Poiigcunia  glabra  Vera.)  Tropisches 
Asien  und  Australien.  Liefert  weisses,  an  der  Luft  gelb  werdendes, 
massig  hartes,  zähes  Nutzholz.  —  Watt,   Dict.,  VI,  1,  p.  322. 

Degiielia  rohusta  [Beuih.)  Taub.  [Derris  rob.  Bth.).  Vorderindien. 
Liefert  lichlbraunes,  hartes  Holz  zu  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  111, 
p.  81. 

Andira  inermis  H.  B.  K.    Brasilien,  bez.  trop.  Amerika.   »Angelim«. 

Soll  das  Rebhuhn-  oder  Partridgeholz  liefern.     Siehe  dieses. 

,,,,,,       ...         liefern      das      wohlrie- 
Coiiniarouna  odorata  Ai/bL,  Nordbrasilien, 

('.  opposüifolialÄubl)  Ta?<6., Nordbrasilien,  , 

Guaiana. 


chende  Coumarouna- 
üder  Gaiacholz.  E.-Pr., 
111,  3,  p.  347. 

liefern  sehr  hartes,  ge- 
schätztes Holz.  —  E.-Pr., 
111,  3,  p.  348. 


Neobaroina  XyJoplnßoides  [Bah.)  Taub.' 
^Madagaskar, 

N.  xipliodada  Bai;..,  Madagascar,  »llara- 
hara<;, 

Bocoa  poracensis  Aubl.  [Inocaipiis  Forst,  spec?)  Guiana.  —  Eine 
zweifelhafte  Art,  von  der  das  Bocoholz  abgeleitet  wird.     Siehe  dieses. 

Erytlirina  suberosa  Roxb.  llimalaya.  Das  Aveisse,  sehr  weiche, 
aber  zähe  Holz  dient  zur  Herstellung  von  Siebrabmen,  ^Messerscheiden, 
Dielen.  —  Watt,  Dict,  111,  p.  270. 

Er.  iiidica  Lam.  Vorderindien  bis  Australien.  Das  leichte,  angeb- 
lich dauerhafte,  gut  zu  lackirende  Holz  wird  zu  Schachteln,  Messer- 
scheiden und  Spielwaaren  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  111,  p.  269. 

E.  Corallodendrou  L.  Trop.  Amerika.  Liefert  das  weiche,  kork- 
artige »Korallenholz«,  »Arbol  madre«  der  Mexikaner,  zu  Pfropfen, 
leichten  Leitern  u.  dgl.  —  E.-Pr.,  111,  3,  p.  364. 

E.  abyssinica  Lam.  [E.  tomentosa  B.  Br.).  Im  ganzen  tropischen 
Afrika.  Das  sehr  leichte  und  weiche,  »schwammige«  Holz  kann  (nach 
Seh  im  per)  wie  Kork  benutzt  werden,  dient  auch  zur  Herstellung  von 
Milchgefiissen.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  310. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  91 

Amburana  Clmidii  SchiracLc  et  Taub.  Brasilien  ^Minas  Geraes). 
Liefert  vortreffliches,  sehr  gesucliles  Werkholz  mit  Ciimaringeruch.  — 
E.-Pr.,  ]IT,  :i,  p.  387. 

37)  Oxalideeii. 

Averrhoea  Caraiubola  L.  Ostindien?  \n  den  Tropenländern  cul- 
tivirt.  Das  hellrothe,  harte  JIolz  dient  zu  Bauzwecken  und  Möbeln.  — 
Watt,  Dict.,  I,  p.  359. 

38)  Erytliroxyleen. 

Erijthroxißni  areolatum  L.  [E.  mrihagenm  Jaeq.)  :>Bois  major«. 
Liefert  das  zu  Bauzwecken  verwendete  »Red  wood<  von  Jamaika.  — 
E.-Pr.,  in,  4,  p.  40.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  196. 

E.  liypericifoUum   Lara.,   ^ladagaskar,  \ 
Maskarenen,  liefern  gutes  Werkholz.  — 

E.  laurifoUnm  Lam.,  elienda,  suwie  an-  j  —  E.-Pr.,  III,  4,  p.  iO. 
dere  Arten 


39)  Zjgophylleen. 

Guüjacum  offlciiiale  L.\   ^,.  .      ,^    , ,    , 
,,      ■'       ^         V  \  hiehe  Pockholz. 

Cr.  saiictut))  L. 


PorUeria   angw^üfolia    [Engelm.) 
A.   Gray, 

P.  Jnjgrometrica  Ruix  et  Par., 
P.  Loreiüxil  Engt.  [^Guajaccui^'\ 


.Mexiko ,  andines  Südamerika. 
Liefern  geschätztes,  dem  von 
Guajacum  ähnliches  Nutzholz. 
—  E.-Pr.,  HI,  4,  p.  84. 


40)  Rutaceeii. 

Fagara  [Zanthoxylum]  Pterota  L.  Gentralamerika ,  Westindien, 
Columbien.  Liefert  das  Eisenholz  von  Jamaika,  durch  grosse  Bruch- 
festigkeit ausgezeichnet,  in  England  als  Werftholz  geschätzt.  —  Sem! er, 
p.  635. 

F.  caribcea  [Lum.)  Krug  et  Urb.  Westindien,  Golumbien.  >Bois 
epineux  blanc«.  Liefert  sehr  gesuchtes  Nutzholz.  —  Wiesner,  I, 
p.  540. 

F.  flava  [Vahl]  Krug   et    Urb.     Siehe  Westindisches   Seidenholz. 

Ftimhrsia  australis  R.  Br.  Tropisches  Ost -Australien.  Liefert 
schwer  zu  bearbeitendes  Werkholz,  auch  zu  Bahnschwellen.  —  Gris. 
et  V.  d.  B.,  p.  293. 


92  Siebzehnter  Absclinilt.     Hölzer. 

Fl.  (iinbo'inensis  Poir.  Molukken  (Ceram).  Liefert  Kunsthulz  zu 
Einlege-Arbeiten.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  292. 

Chloroxylon  Sivietenia  UC.     Siehe  Ostindisches  Seidenholz. 

Phellodendron  anmrense  Rupr.  Japan.  »Kiwada«.  Liefert  schönes, 
gelb-  bis  bräunlichgrünes,  hartes,  sehr  geschätztes  JMübelholz.  —  Kawai, 
p.  112. 

Toddalia  lai/ceolota  Lam.  Kap,  Ost -Afrika.  Liefert  das  schön 
hellgelbe,  fein  dunkler  gezonte,  sehr  harte  und  sehr  geschätzte  weisse 
Eisenholz,    »white  iron  wood«,   des  Kaplandes.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  3'H. 

Aniyris  halsamifera  L.  Guba,  Jamaika,  Portorico,  Columbien, 
Ecuador.  Das  Holz,  »Rose  wood«,  Rosenholz,  dient  zu  Räucherungen, 
liefert  auch  ätherisches  Oel  und  wird  seiner  Festigkeit  wegen  als  Rau- 
holz  geschätzt.  —  E.-Pr.,  111,  4,  p.  182. 

Murrajia  jmniculata  Jack.  Vorderindien,  llinterindien,  Java, 
Sumatra,  Neu  Guinea.  »Satin  wood«,  »Cosmetic  hark  tree«.  Das 
hellgelbe,  feste,  dauerhafte  Holz  dient  zu  Schnitzarbeiten.  —  E.-Pr.,  III, 
4,  p.  188. 

Anmerkung.  Watt  (1.  c.)  bezieht  obige  Nulgärnamen  auf  M.  exutica  L., 
deren  Holz  er  als  hellgelb,  sehr  hart,  dem  des  Buchsbaumes  ähnlich  und 
wie  dieses  verwendbar  beschreibt.  —  Dict.,  V,  p.  288. 

Murraya  Koenigii  [L.)  Spr.  Himalaya,  Bengalen,  Geylon.  Das 
grauweisse,  harte,  dauerhafte  Holz  dient  zur  Herstellung  landwirthschaft- 
licher  Geräthe.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  288. 

Atcdanüa  nionophylla  [L.)  Corrca.  Von  Silhet  am  Khasiagebirge 
bis  Vorderindien  und  Geylon,  auch  in  Tenasserim.  Das  gelbe,  sehr 
harte  Holz,  mit  zahlreichen,  durch  helle  Linien  markirten  Ringzonen, 
ist  wie  das  des  Buchsbaumes  verwendbar.  - —  E.-Pr.,  HI,  4,  p.  192.  — 
Watt,  Dict,  I,  p.  349. 

A.  missionis  [Wight]  Oliv.  Vorderindien,  Ceylon.  Das  massig 
harte,  gelblich  weisse  Holz  mit  deutlichen  Ringzonen  wird  zu  Möbeln 
und  in  der  Kunsttischlerei  verarbeitet.  —  E.-Pr.,  111,  4,  \).  192  — 
Watt,  1.  c. 

Feronia  elephaiüiuii  Corrca.  Ostindien,  Ceylon.  »Elephant«-  oder 
»Wood-Apple«.  >Kai)ittha«  oder  »Bilin«  der  Eingeborenen.  Liefert  gelb- 
lichweisses,  hartes  Bau-  und  Werkholz.  —  E.-Pr.,  III,  4,  p.  193.  — 
Watt,  Dict,  HI,  p.  327. 

Aegle  Marmelos  iL.)  Corrca.  Ostindien,  wild  und  angepilanzt. 
»Bei  fruit  tree«,  »Bengal  quince«.  Liefert  gelblichweisses,  hartes,  im 
frischen  Zustande  scharf  aromatisch  duftendes,  wenig  dauerhaftes  Nutz- 
holz. —  Watt,  Dict.,  I,  p.  123. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Ilülzei'.  93 

41)  Simarubeeii. 

Siuiaruha  (Diiani  AuhJ.  Französisches  Guyana,  westindische  hiseln, 
Nordbrasilien,  auch  cultivirt.  »Simaruba«,  »Maruba«.  Das  weisse, 
leicht  zu  bearbeitende  Holz,  »Acajou  blanc«  von  Guadeloupe,  dient  zu 
inneren  Bauzwecken ,  als  Blindholz  in  ^fübeln ,  auch  zu  Flüssen.  — 
(Iris,  et  V.  d.  B.,  p.  254,  305. 

Quassia  amara  L.     Siehe  Quassiaholz. 

Picrasma  excelsa  [Sw.)  Planck.    Siehe  Quassiaholz  von  Jamaika. 

Ailanthus  glandulosa  Desf.     Siehe  Holz  des  Gütterbaumes. 

A.  makiharica  DC.  Vorderindien,  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Tischler- 
arbeiten und  Theekisten.  — ■  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  245.  —  Lewis  in 
Tropic.  Agriculturist,  XVIIl,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  30711. 

Irvingia  gabonensis  {Aiibnj-Lecomte)  BailL 
Oba-Baum.     Tropisches  Westafrika, 

I.   Smitliü  Hook  f.     Afrika, 

I.   Oliveri  Pierre.     Cochinchina, 

I.   malaycma   Oliv.      ^Malakka,    und    andere 
Arten 


liefern  hartes,  schwer 
zu  bearbeitendes  Bau- 
holz. —  E.-Pr.,  III, 
4,  p.  228. 


42)  Burseraceen. 

Prof/am  altissimum  [Aubl.)  L.  Marcli.  Ceder  von  Guiana. 
Liefert  weisses  bis  rüthliches,  ziemlich  leichtes  Holz  zu  Bauten  und 
Tischlerarbeiten,  auch  zu  grossen,  dauerhaften  Canoes.  —  E.-Pr.,  III,  4, 
p.  237.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  268. 

Tetragastris  [Hedicigia]  halsamifera  [Str.]  0.  Ktxe.  Domingo, 
Portorico,  Guadeloupe.  »Sucrier  de  montagne«  auf  Domingo.  »Gom- 
mart  balsamifere«.  Das  röthliche  Holz  dient  u.  a.  auch  zu  Zuckerkisten. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  266. 

Canarium  bengalense  Eoxb.  Ostindien  (Silhet).  Das  weisse,  an 
der  Luft  grau  werdende,  glänzende,  weiche  Holz  ist  namentlich  zur 
Herstellung  von  Theekisten  und  Schindeln  geschätzt.  —  Watt,  Dict., 
H,  p.  94. 

C.  paniculatum  [Lain.)  Bentk.  [Calopharda  mauritiana  DC.) 
Mauritius.     Liefert  das  Colophanholz.  —  E.-Pr.,  HI,  4,  p.  242. 

C.  xeijlanicum  [Retx)  Bl.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 
Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  XVHI,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307ff. 

Coiinnipliora  africana  [Arn.)  Engl.  Abessinien.  Liefert  hellgelbes, 
sehr  leichtes  und  ziemlich  w^eiches  »Korkholz«,  das  in  der  Tacazegegend 
zur  Herstellung  kleiner  Flösse  benutzt  wird.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  311  u.  f. 

C.  erythnea  [Elirenb.)  Engl.     Inseln  des   Dalak-Archipels.     Liefert 


Bidiiesia  arhorea  [Jacq.)  Engl,      (iolumljien, 
Venezuela. 

B.  Sarmieuti  Lorentx.     Ararentinien. 


91  Siebzehnter  -Abschnitt.     Hölzer. 

das  balsamisch  duftende  >  Gafalholz; ,  welches  als  geschätztes  Räucher- 
mitlel  einen  Handelsartikel  des  Orients  bildet.  —  E.-Pr.,  HF,  4,  p.  256. 
Garuga  jjinnata  Roxh.  Nordwestl.  Indien.  Das  rüthlichgraue. 
sehr  schwere,  aber  wenig  dauerhafte  Holz  mit  dunklem  Kern  dient  zu 
inneren  Bauzwecken,  soll  sich  auch  für  feinere  Arbeiten  eignen.  — 
Watt,  Dict.,   in.  p.  484. 

liefern  Nutzhölzer 
mit  festem,  dauer- 
haften Kernholze.  — 
E.-Pr.,  ill,  4,  p.  85. 
Bttlanites  cegyptiaca  Delüe.  Von  Senegambien  durch  das  nördl. 
tropische  Afrika  bis  Vorderindien  und  Birma.  Liefert  gelblichweisses 
bis  goldbraunes,  schön  gezeichnetes,  hartes,  schweres  Werk-  und  Nutz- 
holz, auch  zu  Möbeln  und  Spazierstöcken.  —  E.-Pr.,  IIT,  4,  p.  355.  — 
E.,  O.-Afr.,  p.  311.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  363.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  246. 

43)  Meliaceen. 

Cedrela  odorata  L.     Siehe  »Zuckerkistenholz«. 

C.  guianensis  A.  Jussieu.  Guiana.  »Acajou  de  la  Guyane«. 
Das  Holz  dieser  und  anderer  (sämmtlich  amerikanischer)  Arten,  wie  z.  B. 
C.  bogotensis  Tr.  et  Planch.  in  Columbien,  C.  fisslHs  Vell.  in  Brasilien, 
gleicht  dem  der  vorigen  und  wird  wie  dieses  verwendet.  —  E.-Pr.,  Hl, 
4,  p.  269.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  285  u.  305. 

Toona  scrrafa  [Royle]  Roenier  {Cedrela  Tooua  Ro.rb.).  hidien. 
»Toon  tree«,  ;>Indian  .Alahogany  free«,  »Moulmein  Cedar«,  »Gedrel 
rouge«,  »Cedre  de  Singapore«.  Liefert  ziegelrothes,  glänzendes, 
weiches,  aber  dauerhaftes,  von  den  Termiten  nicht  angegangenes,  hoch- 
geschätztes Nutzholz,  vor  allem  zu  Möbeln,  Thürfüllungen  und  Schnitz- 
arbeiten, auch  zu  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  H,  p.  234.  —  Lewis 
in  Tropic.  Agriculturist,  XVHl,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307 ff.  (Referirt 
bei  Just,  Jahrg.  26,  1898,  H,  p.  123).  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  284. 

T.  sinensis  {A.  Juss.)  Roem.  China.  »Ghun-Chin«;  »Acajou  de 
la  Chine«.  Das  sehr  schöne,  tiefrothe,  auffallend  gezeichnete  Holz  wird 
in  der  Kunsttischlerei  sehr  geschätzt.  —  Exner,  p.  84.  —  Kawai, 
p.  101.  —  Gris.  et  V.  d.  B.,  p.  283. 

Ptceroxylon  obliqnum  [Thbg.)  Rdlk.  [P.  utile  Ecld.  et  Zeyli.).  Kaj)- 
kolonie,  Natal,  Usambara.  Liefert  das  Niessholz,  »Nieshout«,  »Sneeze- 
wood«  des  Kaplandes,  auch  kapensisches  Mahagoni  genannt.  Das 
Holz  erscheint  auf  hellgelbem  Grunde  zart  braunrolh  gezeichnet,  ist  sehr 
schwer  und  hart,  doch  leicht  zu  bearbeiten,  eines  der  werthvollslen 
Bau-  und  Kunsthölzer,  ausserordentlich  dauerhaft,  mit  herrlichem  Gold- 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  95 

Schimmer  auf  polirten  Flächen.    Es  reizt,  im  frisclien  Zustande  hearbeitet. 
zu  anhaltendem  Niesen.  — -  E.-Pr.,  111,  4,  p.  270.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  315. 

—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  361. 

Khaya  senegaleiisis  A.  Jiiss.  Siehe  Afrikanisches-  oder  Gam- 
bia-Mahagoni (Cailcedraholzi. 

K//.  cmihotheca  [Wehv.)  DC.  Angola.  »Quibaba  da  Mussengue;. 
Liefert  gutes  Nutzholz.     Melleicht  mit   der  vorstehenden  Art  identisch. 

—  E.-Pr.,  III,  4,  p.  272.  —  0.  Warburg,  im  »Tropenpllanzer«,  1,  1897, 
p.  31711. 

Soymida  fehrlfuga  A.  Juss,  Ostindien,  Ceylon.  »Bastard-cedar« 
j».  p.,  »Red-Wood  de  Coromandel«,  »Indian  redwood«.  Das  im  Kern 
dunkelrothe,  sehr  harte  und  dauerhafte,  von  den  Termiten  nicht  ange- 
gangene Holz  ist  sehr  geschätzt  zu  Bauten  sowie  zur  Kunsttischlerei,  in 
seiner  Heimath  auch  zu  Schnitzwerk  in  Tempeln,  —  Walt,  Dict.,  Yl, 
3,  p.  318.    -  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  303.  —  E.-Pr.,  III,  4,  p.  272. 

CJ/iilürisia  (Chikrassia)  tabularis  A.  Jiiss.  Vorder-  and  Ilinter- 
indien,  südl.  China.  »Chittagong  wood«,  »Bastard-cedar«  p.p.,  »White 
cedar«  p.  p.,  »Indian  red  wood«  p,  p.  Das  Kernholz,  im  frischen  Zu- 
stande leuchtend  roth,  trocken  rothbraun,  mit  schönem  Glänze,  ist 
namentlich  zur  Herstellung  feiner  Möbel  geschätzt,  auch  für  Theekisten 
geeignet.  —  E.-Pr.,  III,  4,  p.  273.  —  Watt,  Dict.,  H,  p.  268.  —  Gris.  et 
V.  d.  B.,  p.  287.  —  Semler,  p.  631.  —  Lewis  in  Tropic.  Agricult.  1.  c. 

Eiftondophrag/tta  aiigolensis  Wehv.  Angola.  »Quibaba  da  Oueta«. 
Liefert  wohl  das  beste  Nutzholz  Angola's.  —  0.  Warburg  im  »Tro|)en- 
pllanzer«,  I,  1897,  No.  12. 

Sirietenia  Mahagoni  L.     Siehe  Mahagoniholz  (»Acajou«). 

Carapa  procera  DC.  Caraiben,  Guyana,  tropisches  Westafrika. 
»Touloucouna«  in  Senegambien.  Liefert  mahagoniähnliches  Bau-  und 
Werkholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  280. 

C.  giäamnsis  Alibi.  Tropisches  Amerika.  »Carapa«.  Liefert 
vielseitig  verwendetes  Nutzholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  276. 

Xylocarpus  obomtiis  A.  Jass.  [Carapa  obovata  Bl.)  Ostafrika  bis 
nach  den  Fidschiinseln.  Das  Holz  wird  in  Ostafrika  nach  Stuhlmann 
(E.-Pr.,  III,  4,  p.  278)  zu  Sandalen  verarbeitet,  liefert  nach  Grisard 
et  V.  d,  Berghe  (1.  c,  p.  278)  auch  ausgezeichnetes  IMaterial  für  die 
Kunsttischlerei. 

X.  Granatum  Koen.  [Carapa  moluccensis  Lam.)  \'erbreitung  wie 
oben.  In  Indien  gleich  dem  vorigen:  »Gannon-ball  tree«  (wegen  der 
grossen  Früchte,  nach  Harms  in  E.-Pr.,  I.  c).  Das  Holz,  weiss,  ins 
röthliche  nachdunkelnd,  hart,  dient  verschiedenen  Gebrauchszwecken,  in 
.Ostafrika  auch  zu  Sandalen.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  142.  —  E.-Pr.,  1.  c. 

—  E.,  O.-Afr.,  p.  314. 


96  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Melia  Äxedarach  L.  In  den  wärmeren  Theilen  der  ganzen  Erde 
verbreitet  nnd  cultivirt.  »Persian  Lilac«,  >  Bead  tree«  der  Engländer, 
:>Sykomore<-,  »Laurier  grec«,  »Lilas  des  Indes«  der  Franzosen.  Das  im 
Splint  gelblichweisse,  im  Kern  rüthliche,  sehr  politurfähige  mid  leicht 
zu   bearbeitende    Holz    dient  hauptsächlich   zur  Anfertigung   von  Möbeln. 

—  Watt,  Dict.,  y,  p.  223. 

.1/.  dubia  Cav.  Ostindien.  »White  cedar«  p.  p.  Das  im  Kerne 
rüthliche,  weiche  und  leichte  Holz  dient  zu  Bauzwecken,  zu  Täfelungen, 
ist  auch  zur  Herstellung  von  Theekisten  geeignet.  —  Watt,  1.  c.  — 
Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  XVIII,  No.  5,  Xov.  1898,  p.  3I7JT.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  300. 

Axadiraclüa  indica  A.  Juss.  In  Ostindien  weit  verbreitet,  auch  auf 
Ceylon  und  Java,  oft  angepflanzt,  so  auch  in  Ostafrika.  »Neem«  ,  »Mar- 
gosa  tree«;  ».^largosier«.  Das  mahagoniähnliche,  sehr  harte  und  wider- 
standsfähige, nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c.)  stark  duftende  Holz 
wird  vom  Wagner,  Stellmacher  und  Tischler  verarbeitet,  dient  auch  beim 
Schiffsbau.  —  E.-Pr.,  HI,  4,  \).  288.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  221.  —  E., 
O.-Afr.,  p.  313.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  274. 

Sandoricitm  indicum  Cav.  Indisch-malayisches  Gebiet;  Mauritius. 
»Mangoustan  sauvage«.  Das  im  Splint  graue,  im  Kern  rothe ,  massig 
harte,  sehr  politurfähige  Holz  wird  vornehmlich  zum  Wagen-  und  Boot- 
bau verwendet.  —  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  458.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  301. 

Disoxylum  BaiUoni  Pierre.  Hinterindien.  Liefert  ausgezeichnetes 
Wagner-  und  Drechslerholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p,  288. 

Z>.  amooroides  Miqu.  Neuguinea,  Java.  Liefert  Holz  zu  Zündholz- 
schachteln. —  Xoothout  &  Co.      »Teysmannia«,  p.  504. 

Äphanaiiiixis  Roliituka  {Ro.xb.)  Pierre.  Indisch-malayisches  Ge- 
biet. Das  rüthliche,  auf  dem  Querschnitt  concentrisch  gebänderte,  harte 
und  dichte  Holz  dient  zum  Bootbau.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  224. 

Ämoora  WaUichii  King  [Ä.  spectabilis  Miq.?).  Oestliches  Assam 
und  Burma.  Das  rüthliche,  harte,  dauerhafte,  sehr  politurfähige  Holz 
wird  zu  Booten  und  3Iöbeln  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  225. 

A.  cucullata  Roxb.  Indisch-malayisches  Gebiet.  Liefert  rothes, 
hartes,  dichtes  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,   I,  p.  224. 

Sjliioum  glandulo.suni  A.  Juss.  Australien.  Liefert  das  Rosen- 
holz  von  -Neu -Süd -Wales.  —  Semler,  p.  697. 

Aglaia  odorata  Lour.  Indisch-malayisches  Gebiet,  China.  Liefert 
ausgezeichnetes  Holz  für  Drechsler  und  Holzschneider.  —  Gris.  et  v.  d. 
B.,  p.  272. 

Guarea  tricltUioides  L.  Tropisches  Amerika.  »Gouare«.  Liefert 
Bauholz.    »Bois  balle«,  »Pistolet«,  »Bois  rouge  de  St.  Domingue«. 

—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  295. 


Siebzelinter  Absclinitt.     Hölzer.  97 

Owenia  cerasifera  F.  r.  MueJl.  Queensland,  liefert  ausgezeicli- 
netes  Holz  für  Drechsler  und  Kunsttischler.  —  Gris.  et  v.  d.  B..  p.  301. 

Ekeberyia  Meyeri  Presl.  Ka[)land.  Das  weisse  llolz  ist  zu  feinen 
Arbeiten  sehr  geschätzt.  —  E.,  O.-Afr,,  p.  314. 

Trichilia  emetica  Vahl.  Arabien,  tropisches  Afrika.  Liefert  liolz 
zum  Haus-  und  Schiffsbau.  —   K.,  O.-Afr.,  p.  314. 

T.  catigun  A.  Juss.  Brasilien.  Liefert  Bau-  und  \Vagnerholz.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  307. 

44)  Malpighiaceeu. 

Byrsoniuici  verbascifoUa  Oliv,    'fropisches  Amerika,  |  '®  "^J"  p'^^^'iu 
B.  cmsslfolia  H.  B.  K.    Ebenda,  und  andere  Arten,  (~    ^'^  ^•' 

)  ^,  l»-  '■^■ 

45)  Vochysiaceen. 

Vockysia  ynianensis  Auhl.  (iuiana.  -Bois  cruzeaii«.  >Capay-ye- 
W(;)od<;.  Aus  dem  blassrothen,  leicht  zu  bearbeitenden,  an  der  Luft 
wenig  dauerhaften  Holze  werden  Fassdauben  hergestellt.  —  Gris.  et  v. 
d.  B.,  p.  57. 

V.  fefraphylla  DO.  Südamerika.  Das  Holz  gleicht  dem  der  vor- 
stehenden Art  und  wird  wie  dieses  verwendet.  —  Ebenda. 

V.  tomentosa  DC.     Südamerika.  —  Desgleichen. 

Qualea  coerulea  Aubl.  Guiana.  >Couaie«,  »Grignon-fou«.  Das 
röthliche,  leichte,  sehr  geschmeidige  Holz  liefert  vortreffliche  IMasten  und 
lässt  sich  wie  Nadelholz  verwenden.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  ]>.  57. 

46)  Polygaleen. 

Xaniliopliylluiit  vifeUinuni  Bl.  Java.  »Kitelor«.  Liefert  sehr 
dauerhaftes,  faseriges  Holz.  —   Wiesner,  I,  ]>.  553. 

47)  Enpliorbiaceen. 

Aiiiünoa  giddHeitsis  Auhl  Guiana.  Liefert  Nutzholz:  Bois  de 
lettre  rouge«.  —  E.-Pr.,  Ili,  5,  p.  17. 

Flüggca  obovrifa  (L.)  Wall.  Tropisches  Afrika,  Asien.  Australien. 
Liefert  sehr  hartes,  schön  gezeichnetes  Nutzholz,  auch  zu  feineren  Ar- 
beiten. —  E.,  O.-Afr.,  p.  316. 

F.  fagifolki  Pa.r.     Afrika.  —  Desgleichen,  1.  c. 

Phyllaiithiis  Emblica  Gaertn.  Maskarenen,  Ostindien,  Sunda-lnseln. 
China,  Japan,  auch  cultivirt.  Amlabaum«,  »Mirobalanenbaum«.  Das 
rothe,  harte,  zähe,  elastische  llolz  wird  viel  verwendet  zu  Bauzwecken, 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.   IL  2.  Aufl.  7 


9S  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

.AITibeln,  Ackergeräthen,  (lewehrscliäften,  auch  in  der  Drechslerei  und, 
weil  unter  Wasser  haltbar,  zu  Brunnenrühren.  —  Watt,  Dict.,  VI, 
p.  221. 

PhilllmitliHS  indiciis  Mnell.  Vorderindien,  Ceylon.  Das  weisse 
Holz  dient  zu  Bauzwecken.  —  Ebenda. 

Putranjiva  Boxburghä  Wall.  Ostindien.  Liefert  graues,  glän- 
zendes, massig  hartes  Bau-  und  Nutzholz.  — Watt,  Dict.,  VI,  I,  p.  372. 

Aporosa  clioica  {Ro.rb.)  Miill.-Arg.  Vorder-  und  Ilinterindien.  Das 
sehr  harte  Holz  mit  dunkelbraunem  Kern  und  weissem  Splint  soll  ein 
)>Cocoholz<    des  Handels  liefern.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  278. 

Bischofia  trifoUata  [Roxh.)  Hook.  [B.  javamea  BL).  Tropisches 
Asien,  malayischer  Archipel,  Inseln  des  Stillen  Oceans.  Das  rothe,  grob- 
faserige, ziemlich  harte  Holz  gilt  in  manchen  Gegenden  Indiens  als  eines 
der  besten  Bau-  und  Werkhölzer,  namentlich  für  Brücken.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  454. 

OldfleJdia  africana  Hook.  Tropisches  ^^'estafrika.  Liefert  das  aus- 
gezeichnete, auch  zum  Export  gelangende  »Afrikanische  Eichen- 
holz«. —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  34.  —  Kew-Bulletin,  1894. 

BrideUa  retusa  [L.)  Spreng.  Ostindien,  Ceylon.  Liefert  graues 
bis  (»livenbraunes,  massig  hartes,  auch  unter  AVasser  dauerhaftes  Bau- 
und  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  536. 

ClaoxgloH  sp.  Indien.  Liefert  das  »Bois  cassant  .  —  W'iesner, 
f,  p.  540. 

Trewia  nmUflora  L.  Ostindien  bis  zu  den  Sundainseln.  Liefert 
weisses,  nicht  dauerhaftes  Holz  zu  Ackergeräthen.  —  Watt,  Dict.,  VI, 
4,  p.  76. 

Äleiirltes  moluccana  (L.)  Wil/d.  Troi)en  und  Subtropen  der  alten 
Welt,  Antillen,  Brasilien,  wild  und  durch  Cultur  verbreitet.  »Belgaum«, 
;>Indian  Walnut«,  »Candle-nut< .  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  —  Lewis 
in  Tropic.  Argiculturist,  XVIH,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  3l7ff. 

Oivotia  rotÜeriformis  Griff.  [Oovauia  nivea  Wall.).  Südliches 
Ostindien,  Malabarküste ,  Ceylon.  Das  weisse,  ausserordentlich  leichte 
und  weiche  Holz  wird  zu  Flössen  (Catamarans)  und  Schnitzereien  ver- 
wendet. —  Watt,  Dict.,  III,  p.  503. 

Chcetocarpus  castanicarpus  [Roxh.)  Thwait.  Ostindien,  malayisches 
Gebiet.  Liefert  hellrothes,  massig  hartes  Bauholz.  —  Watt,  Dict.,  H, 
p.  262. 

Excoecaria  ÄgallocJ/a  L.  Südliches  Asien  bis  Australien.  »Blinding 
tree<,  »Caju  Alalta  Buta«.  Das  weisse,  sehr  weiche,  schwammige  Holz 
dient  als  Werkholz  und  zur  Herstellung  einfacher  Alöbel,  auch  von  Spiel- 
waaren.  —  Watt,  Dict.,  Hl,  p.  306. 

Sapium  schiff;r)iii/  \L.)  Roxh.  [Croton  .sehifrriis  L.).    China,  .lapan, 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.  99 

In  Ostindien  und  allen  wärmeren  Ländern  beider  Hemisphären  ein- 
geführt und  cultivirt  Das  weisse,  massig  harte  ]Iolz  dient  in  Indien 
zur  Jlerstellung  von  einfachen  Möbeln  und  Spielwaaren.  —  Watt,  Dict., 
Yf,  2,  p.  472. 

S.  insigue  [Royle]  Bcntli.  Ostindien.  Aus  dem  grauweissen,  sehr 
leichten,  schwammigen«  Holze  werden  Sandalen  verfertigt.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  2,  p.  471. 

('oUigiiaya  odorifera  Molin.  Chile.  Liefert  eine  Art  Sandelholz, 
das  beim  Verbrennen  Rosenduft  entwickelt.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  100. 

Euphorbia  L.  Nach  Schweinfurth  hat  das  Holz  der  cactusartigen 
hochstämmigen  Euphorbien  nicht  unbedeutenden  Werth.  Sehr  leicht, 
aber  zäh  und  fest,  beim  Trocknen  nicht  reissend,  von  Insecten  nicht 
angegriffen,  lässt  es  sich  etwa  mit  Pappelholz  vergleichen.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  317. 

48)  Buxaceen. 

Buxiis  sempervirens  L.     Siehe  Holz  des  Buchsbaumes. 

49)  Anacardiaceen. 

Biiclianama  latifolia  Eoxb.  Vorderindien,  Birma,  Malakka.  Lie- 
fert bräunlichgraues,  massig  hartes,  dauerhaftes  Nutzholz.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  545. 

Maitgifera  indica  L.  Ostindien,  Ceylon,  in  allen  Tropenländern 
cultivirt.  Das  graue  Holz  dient  zu  Bauzwecken,  auch  zur  Herstellung 
von  Pack-  und  Indigokisten.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  156. 

yi.  :.eijlanica  Hool:  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 
Lewis  in  Tropic.  Agricult.,  XVHI,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  IT. 

Änacardium  occidentale  L.  Südamerika.  'In  allen  Tropenländern 
cultivirt.  Acajoubaum.  >Acajou  a  fruits«,  »Ac.  ii  pommes-,  Ac.  de 
Guadeloupe«,  »Cashew-nut«.  Das  ruthe,  massig  harte  Holz  wird  beim 
Bootbau  und  zu  Packkisten  verwendet,  liefert  auch  Holzkohle.  —  AVatt, 
Dict,  I,  p.  233. 

Sirinfouici  Schivenläi  {Teijsm.  et  Bimiend.)  Kur:.  Malayisches 
Gebiet.     Liefert  Holz  zum  Bootbau.   —  Watt,  Dict.,  VI,  3,  p.  396. 

Melanorrhoea  usitata  Wall.  Ostindien  (Martaban,  Pegu,  Tavoy, 
Tenasserim).  »Black  varnish  tree«.  Liefert  dunkelrothes,  gelblich  ge- 
streiftes, sehr  hartes  und  dichtes  Bau-  und  Werkholz,  das  auch  von 
den  Kohlenbrennern  sehr  geschätzt  wird.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  210. 

Calesium  grande  [Denn.^f.)  0.  Ktxe.  [Odina  Wodier  Roxb.).  Vor- 
derindien, Birma,  Ceylon.  »Kiamil«,  -> Wodier«,  »Nabhay«.  Das  Holz 
dient  zu  vielen  Gebrauchszwecken.  —  E.-Pr.,  HI,  5,  p.  153.  —  AVatt, 
Dict,  V,  p.  445. 


\  (){)  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Campitospcrma  '.eulanicum  Tluralt.  Ceylüii.  Liefert  Holz  zu 
Theekisten.  —  Lewis  in  Tropic.  AgriciilUinst,  XVIII,  No.  5,  Nov.  4  898. 
p.  307  II.  f.  (liefer.  in  Just,  Bot.  Jahresber.  26.  Jahrg.  1898,  II,  p.  123  . 

Rliodosphaera  rodanihenia  Engl.  [Rhusrodanthe)iiu)n  F.  r.  MnrUer). 
Queensland,  Neu-Süd-Wales.  Liefert  Nutzholz,  »Light  Yellow  wood<. 
—  Wiesner,  I,  p.  539. 

Pistacia  Lenüscus  L.  Mastixstrauch.  Mittelmeerländer,  auf  (Ihius 
cultivirt.  Das  Holz  wird  zu  Drechslerwaaren  und  eingelegten  Arbeilen 
gesucht.  —  AViesner,  I,  p.  539. 

P.  Terehinthus  L.  Mittelmeergebiet.  Terpentin  Pistazie.  Das 
politurfähige  Holz,  besonders  das  des  AVurzelstockes,  ist  zu  kleinen  Ar- 
beiten, Tabaksdosen  z.  B.,  geschätzl.  —  llempel  und  Wilhelm,  Bäume 
und  Sträucher  des  Waldes,  III,  p.  32. 

F.  Khinjtik  Stocks  [F.  integerrima  Stewart).  Aegypten,  Persien, 
westl.  Ilimalaya.  Liefert  schönes,  heller  und  dunkler  gestreiftes,  hartes, 
dauerhaftes,  hoch  geschätztes  Mübelholz.  —  A\att,  Dict.,  VI,  I,  p.  269. 

Sorindcia  iisambarensis  Engl.  Ostafrika.  :Mkunguna«  (in  Usam- 
bara).  Liefert  eines  der  besten  und  schönsten  Hölzer  Ostafrika's.  — 
E.,  O.-Afr.,  p.  319. 

S.  Afxelii  Engl.  Westafrika.  Holz  dem  Mahagoni  gleichwerlhig. 
E.,  O.-Afr.,  p.  319. 

Cothius    Coggygria  Scop.  [FJms  Cotinus  L.)     Siehe   Fisetholz. 

Heeria  argentea  [E.  Mey.)  0.  Ktxe.  Kap.  Liefert  schönes  und 
feines  Nutzholz,  besonders  zu  Möbeln.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  320. 

H.  mucronifolia  Beruh.  Küstenländer  Ostafrikas.  Das  Holz. 
»Mkerembeke« ,  ist  w^egen  seiner  schwarzweissen  Färbung  beliebt.  — 
E.,  O.-Afr.,  p.  320. 

Comocladia  integrifolia  Jacq.  St.  Domingo,  Jamaika.  Liefert 
schwarzes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  lü,  5,  p.  167. 

Rhiis  rernicifera  DC.  Japan.  »Urushi«.  Das  schöne,  gelbe, 
dichte  Ilt)lz  ist  in  der  lümsttischlerei  geschätzt.  —  Exner,  p.  84.  — 
Kawai,  p.  102. 

Rh.  siiccedanea  L.  Vom  Himalaya  durch  Ostasien  bis  Japan,  dort 
»Ilaze«.  —  Desgleichen,  1.  c. 

Rl).  WaUichn  Hool:  f.  Ilimalaya.  Liefert  Nutzholz.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  1,  p.  502. 

Rh.  pnrvifolia  Ro.rb.  AVestl.  Himalaya.  Liefert  gelbliches,  vor- 
treffliches Drechslerholz.  —  Watt,  1.  c,  p.  498. 

Rh.  Icevigata  L.  Kapkolonie.  Liefert  dauerhaftes,  auch  zu  Bau- 
zwecken geeignetes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  171.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  320. 

R.   rimiufdi^   Vahl.     Ebenda  und  in  Natal.  —  Desgleichen,  1.  c. 


Siebzehntor  Absclinitt.     Hölzer.  10 1 


bilden  dunkelbraunes, 
eisenhartes,  sehr  dau- 
erhaftes und  sehr  ge- 
schätztes Kernholz.  — 
E.-Pr.,    IM,  5,  p.  172. 


Astroiihüu,  fraxiiiifoliiiiif  Schott.  Bahia 
bis  ^Minas  Geraes,   »Aroeira«, 

Ä.  ürmideuva  Engl.  Rio  de  Janeiro,  .Minas 
Geraes,  Argentinien,  »Aroreira  do  campo», 
»Urundeuva«,  und  andere  Arten  der  Gattung 

Schinopsis  Balansce  Engl.     Paraguay,  |  liefern  das  ausserordentlich 

Seh.  LorentxU  [Giiseh.)  Engler.  Argen-  ,|  harte  rothe  Quebracho- 
tinien,  und  andere  Arten  der  Gattung  1  holz  Quebracho  Colorado). 

Drimycarjms  racenio.^a  Hook.  Oestl.  llimalaya.  Das  gelblichgraue, 
harte  Holz  ist  in  Indien  (Chittagong)  eines  der  meist  verwendeten  Schiffs- 
bauhülzer,  —  Watt,  Dict.,   III,  p.  195. 

Sentecarpus  suhpeltata  T/nvait.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten. 
—  Lewis,  Tropic.  Agriculturist  Will,  No.  5,  Nov.  1898. 

S.  coriacea  Thirait.     Ceylon.  —  Desgleichen,  1.  c. 

50)  Cyrillaceen. 

Cliftonla  Ugustrina  Bcmks.  Florida,  Georgien.  Liefert  eine  Art 
»Eisenholz«.  —  Semler,  p.  635. 

Cyrilla  racemiflora  L.  Westindien  bis  Nordbrasilien.  —  Des- 
gleichen, 1.  c. 

51)  Aqiiifoliaceeu. 

Hex  Äquf'foliuDi  L.     Siehe  Holz  des  Hülsen. 

I.  opaca  Ait.  Nordamerikanische  Stechpalme.  Südliche  Hälfte  der 
Vereinigten  Staaten.  »Holly«.  Liefert  vortreffliches  Holz  zu  Möbeln, 
zur  inneren  Auskleidung  der  Häuser,  zu  feinen  Drechslerwaaren,  mathe- 
matischen Instrumenten  und  Schnitzereien.  —  Semler,  p.  543.  —  Nach 
Grisard  et  v.  d.  Berghe  (I.  c,  p.  31 6 ff.)  wird  auch  das  Holz'  von 
/.  quere ifoUa  Meerh.  (Nordamerika),  von  I.  crenata  Thunh.^  I.  integra 
Tl/bg.  und  I.  rotiinda  Thbg.  (alle  drei  in  Japan)  und  von  /.  Sebertii 
Pancli.  (Neu-Caledonien)  gelegentlich  von  Drechslern  und  Kunsttischlern, 
selbst  zu  Möbeln  verwendet.  —  Ueber  die  angeführten  japanischen 
Arten  vergi.  auch  Kawai,  p.  121. 

52)  Oelastraceen. 

Eronf/nius  europcea  L.     Siehe  Holz  des  Spindelbaumes. 

E.  Hamiltoniana  Wall.  Nördliches  Indien,  Mittelasien,  Japan.  Das 
gelblichweisse,  weiche  Holz  dient  in  Indien  zu  Schnitzarbeiten.  —  Watt, 
Dict.,  HI,  p.  292. 

E.  graiuliflora  [Wall.)  Law.  Gemässigter  Himalaya,  China.  Holz 
etwas  härter  als  das  vorige,  wie  dieses  verwendet.     Ebenda. 

E.  cremilata  Wall.  Südliches  Indien.  Das  weisse,  sehr  harte  Holz  gilt 
in  seiner  Heimath  als  bester  Ersatz  des  Buchsholzes.  —  Watt,  1.  c,  p.  291. 


102  Siebzelinter  Abschnitt.     Hölzer. 

E.  Sieholdiana  Bl.'^)  Japan.  ;  Mayunii«.  Das  weisse,  harte,  schwere 
und  schwer  spaltbare  Holz  wird  zur  Herstellung  von  Drechslerwaaren 
und  Spielsachen  verwendet.  —  Kawai,  p.  144.  —  Auch  das  Holz 
anderer  Arten  wird  gleich  dem  der  vorstehend  angeführten  benutzt.  — 
E.-Pr.,  m,  5,  p.  201. 

Gymiiosporia  Jtdeola  Del.  [Loes.].  Abessinien  ,  Sansibarküste.  — 
Liefert  Holz  für  kleinere  Bauten  (nach  Schimper).  —  E.,  O.-Afr.,  p.  321. 

Cafha  edulis  Forsli.  Von  Abessinien  bis  zum  Gap,  auch  cultivirt. 
»Khat«  der  Araber.  Liefert  röthlichweisses,  dunkelroth  gezontes,  sehr 
hartes  und  schweres,  hervorragend  schönes  Werkholz.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  321 . 

Kunimia  robusta  Kurz.  Cochinchina.  Das  Holz,  dem  der  Dal- 
bergiaarten  ähnlich  gebaut,  liefert  ausgezeichnetes  Material  für  die  Kunst- 
tischlerei. —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  326. 

Kokoi/a  xeylanica  Thirait.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 
Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  317  ff. 

Cassine  crocea  [Thunh.)  0.  Ktxe.  Kapland.  Liefert  ein  Färbholz, 
» Saffranhout«,  »Bois  d'or  du  Gap;,  »Olivetier  jaune «,  das  aber, 
nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c,  p.  320),  auch  als  Nutzholz  gesucht 
ist  vmd  seiner  Biegsamkeit  wegen  sich  namentlich  zur  Herstellung  von 
Radfelgen  u.  dgl.  eignet.  —  E.-Pr.,  HJ,  5,  p.  215. 

C.  glauca  Pers.  0.  Kfxc.  Tropisches  Asien.  Liefert  hellbraunes 
bis  röthliches,  oft  schön  gemasertes,  massig  hartes,  gut  politurfähiges 
Holz  zu  Kämmen  und  Kunsttischlerarbeiten.  —  Watt,  Dict.,  HL  p.  207. 

Maurocenia  frangidaria  MM.  [M.  capeiisis  Sond.).  Kap.  »Hot- 
tentot-Gherry«.  Soll  ein  zu  Drechslerarbeiten  geeignetes  Holz  liefern. 
—  E.-Pr.,   111,  5,  p.  216. 

53)  Staphjieaceeii. 

Stapli ijlea  pi nuata  L.     Siehe  Holz  der  Pimpernuss. 
St.  Emodi  Wall.     Westlicher  Himalaya,  Afghanistan.     Liefert  Spa- 
zierstöcke. —  Watt,  DicL,  VL  3,  p.  342. 
St.  colchica  Stev.     Kaukasus,      j 

St.  Bumalda  DC.    Japan,  I  liefern  Drechslerholz.  E.-Pr.,  111,  5, 

St.  trifoliata  L.    Nordamerika,  |  p.  259. 
St.  mexicana  Watson.    Mexiko,  , 


\]  Nach  Koehne,  Deutsche  Dendrologie  (Stuttgart ,  F.  Enke,  1893j,  p.  36:3. 
ist  E.  Sieboldiana  Bl.  von  E.  Hamiltomcma  Wall,  zu  trennen,  während  Kawai  (1.  c 
und  Dippel  (Laubholzkunde,  II,  p.  487)  die  erstgenannte  Art  mit  der  zweiten  ver- 
einigen. —  Watt  (1.  c.)  nennt  das  Holz  von  E.  Hamiltoniana  weich  (soft),  was  mit 
der  diesbezüglichen  Angabe  Kawai 's  nicht  stimmt.  Demnach  dürfte  die  letztere 
sich  thatsächlich  auf  eine  von  E.  Hamiltoniana  verschiedene  Art  beziehen  und 
Koehne  Recht   haben.     Darum  wurden  beide  Arten  auch  hier  auseinandergehalten. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  103 

54) Icacineen. 

Ürandra  apicaUs  Tlnrait.  Cebion.    Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 

Lewis,    Tropical  Agriculturist,  XYIIT,    No.  5,    Nov.  1898,    p.  307   (als 
Lasianthera). 

55)  Acerineeii. 

Acer  ruhruiii  L.  Rother  Ahorn.  Nordamerika.  »Red  maple« . 
Das  harte  Holz  dient  in  beschränktem  Maasse  zu  Drechslerarbeiten  und 
billigen  Hauseinrichtungsgegenständen.  —  Mayr,  N,-Am.,  p.  '165. 

A.  dasycarpum  Ehrh.  Silberahorn.  Nordamerika.  Soft  maple«, 
»Silver  maple«,  »White  maple«.  —  Liefert  ziemlich  geringwerthiges, 
in  beschränktem  Maasse  auf  den  Markt  gebrachtes  Holz.  —  Roth,  p.  80, 
No.  8L 

A.  Pseudoplatanus  L.     Siehe  Aliornholz. 

A.  Ccmiphelli  Hook.  f.  et  Thbg.  Osthimalaya.  Das  grauweisse,  massig 
harte  Holz  dient  in  ausgedehntem  Maasse  zu  Dielen  und  Theekisten.  — 
Watt,  Dict,  I,  p.  69. 

A.  ohlongum  Wall.     Himalaya.     Aus    dem    röthlichbraunen,    massig 

harten  Holze  werden  Ackergeräthe  und  Trinkbecher  gefertigt.  —  Watt, 

Dict.,  I,  p.  70. 

A.  campest re  L.    \ 

,      ,    /        .  ,      -,  >  Siehe  Ahornholz. 
A. ptatanoides  L.i 

A.  Loheli  Tenore.  Oestliches  Mittelmeergebiet  bis  zum  Himalaya. 
Liefert  bräunlichweisses ,  weiches  bis  massig  hartes,  sehr  zähes  und 
elastisches  Nutzholz,  besonders  zu  Trinkbechern.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  7L 

A.  pictwn  Tlmnh.  Nördliches  Japan,  »Itaya-Kayede«.  Liefert 
das  schönste  und  am  meisten  verwendete  Ahornholz  Japans.  —  Kawai. 
p.  123. 

A.  saccharlnnm  Waugh.  Zuckerahorn.  Nordamerika.  >Sugar 
maple-.  Liefert  vielseitig  verwendetes  Holz,  das  namentlich  zu  Möbeln. 
Täfelungen  und  Drechslerwaaren  gesucht  ist,  auch  beim  Schiffsbau  dient 
und  in  gemaserten  Stücken  als  »Vogelaugen-Ahorn  <;  (Birds  eye. maple) 
die  höchsten  Preise  erzielt.  —  Mayr,  N.-Am.  p.  163.  —  Semler,  p.  545. 

5t))  Hippocastaneeii. 

Aesculus  H i ppoca stanuDi  L.     Siehe  Holz  der  Rosskastanie. 

A.  glabra  Willd.  Ohio-Rosskastanie.  Nordamerika.  »Ohio  Bukeye«. 
Das  Holz  dient  zu  allerlei  Holzwaaren,  künstlichen  Gliedern,  zur  Papier- 
fabrikation, lokal  auch  bei  Bauten.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  183. 

A.  flava  Ait.  Gelbe  Rosskastanie.  Nordamerika.  »Sweet  Bukeye«. 
Das  Holz  wird  gleich  dem  der  vorgenannten  Art  verwendet.  —  Mayr. 
N.-Am.,  p.  183. 


JQ4  iSiebzehnlor  Absclmilt.     llulzei-. 

A.  iiidica  Colehr.  Indische  Rosskaslanie.  Nordwestlicher  Jlimalaya. 
Das  weisse,  weiche  Holz  dient  zu  Bauzwecken,  zur  Anfertigung  von  (ie- 
fässen  und  Packkisten.  —  Watt,  Dict.,  J,  p.  127. 

Ä.  turhinata  Bl.  Japan.  »Tochi«.  Das  seidenartig  glänzende  Holz 
dient  zu  Gegenständen  des  Hausgebrauches,  Schacliteln,  Theebrettern 
„.  dgl.  _  Kawai,  p.  146.  —  Gris.   et  v.  d.  B.,  p.  376. 

57)  Sapindaceeii. 

Tliouiiäa  striata  lladlh.  Weslindien  und  3fexiko.  Liefert  sehr 
hartes  Nutzholz,    »Quebrachoholz«   p.  p.  —  K.-Pr.,    Bl,    5,    p.  299,  311. 

Allophylns  occidentalis  {Sir.).  Troiiisches  Amerika.  »Palo  de  Gaja«. 
(Kistenbauni).     Liefert  sehr  hartes  Holz.  —  E.-Pr.,  Bl,  5,  p.  299. 

A.  africanus  P.  Beaur.  Sansibarküste,  Usanibara.  Liefert  nach 
Lanessan  gutes  Werkholz.  —  Mehrere  Allophilusarten  des  Cai)landes  geben 
schönes,  schweres,  sehr  geschätztes  Nutzholz.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  323. 

TouUcia  gidanensis  Alibi.  Guiana.  Das  Holz,  »Bois  flambeau«, 
liefert  Fackeln  zum  nächtlichen  Fischfang.   —  L.-Pr.,  III,  5,  p.  300. 

Sapindus  trifoliafus  L.  Südasien.  Soap-nut  Iree«,  »Ritha«. 
Liefert  gelbes,  hartes  Bau-  und  Nutzholz.    —  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  471. 

Eriogloss/iiii  ritljigiiiosuni  Bl.  Ostindien.  Liefert  chokoladcbraunes 
Nutzholz.  —  E.-Pr.,  HI,  5,  p.  300. 

Aphania  Bl.  Tropisches  Asien,  Neu  Guinea.  Mehrere  Arten  liefern 
Nutzholz.  —  Ebenda. 

Lepisanthes  moiitnna  Bl.  Java.  »Kiparai«.  Liefert  Nutzholz.  — 
Wiesner,  I,  p.  541 . 

Mdicocca  hijiiga  L.  Centralamerika.  ;  (Juenette  ,  »Knepier«.  Lie- 
fert gutes  Nutzholz,  auch  für  den  Drechsler  und  Kunsttischler.  —  Gris. 
et  V.  d.  B.,  p.  357. 

Schleiche m  tri jiigaW.  Tropisches  Asien.  »Lac  tree«,  »Ceylon  oak« 
in  Indien.  Das  harte,  dauerhafte,  politurfähige  Holz  mit  weissem  Splint 
und  rothbraunem  Kern  wird  vielfach  verwendet.  —  Watt,  Dict.,  VI,  2, 
p.  488.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  300,  326.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  366. 

Litehi  chinensis  Sonn.  »Litchi<-.  China,  hidien;  in  den  Tropen 
auch  cultivirt.  Das  Holz  gilt  als  nahezu  unverwüstlich,  dient  als  Bau- 
und  Wagnerholz,  auch  in  der  Kunstlischlerei.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  356. 

Xerospermum  Norhoniamim  Bl.  Java.  »Tjerogol  moujet«.  Liefert 
hartes,  dauerhaftes,  viel  verwendetes  Nutzholz.  —  Wiesner,  I,  p.  541. 

Nephelium  Longana  Cktmb.  Ostindien,  Ceylon.  »Longan«.  Liefert 
rothes,  massig  hartes  Holz -zu  Bauten  und  Möbeln.  —  Watt,  Dict,  V,  p.  348. 

Pometia  pinnata,  Forst.  Neu -Guinea,  Sunda-  und  Südseeinseln. 
Dawa«,  »Lengsar'<.  Liefert  festes  Bau-  und  Nutzholz  —  E.-Pr.,  HI,  5,. 
p.  332. 


Siebzehnter  Absclmilt.     Hölzer.  105 

Podoncplteliuui  Deplcuicliei  s.  stipitatinu  BailL  Neukaledonien  (Lifu). 
Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr.,   III,  5,  p.  300. 

Alectryon  excelsus  Ufert.  Xeuseeland.  Titoki- Baum.  Liefert  ge- 
suchtes Bau-  und  Werkholz.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  300.  —  Gris.  et  v.  d. 
r..,  p.  345. 

Pcqjpea  capensis  Edd.  et  Zeijlt.  Vom  Cap  durch  Ostafrika  bis  Ery- 
Ihraea;  in  Usambara  »Mfunuguru«,  im  Kaplande  »Wilde  Preume«.  Lie- 
fert eines  der  härtesten  und  schwersten  Nutzhölzer,  das  im  Caplande 
sehr  geschätzt  und  zu  allen  Gegenständen,  die  hartes  und  dauerhaftes 
Material  verlangen,  verwendet  wird.  —  E.,  O.-Afr.,  [>.  323,  324. 

Stadmannia  Sideroxylon  DC.  {St.  opptositifolin  Lcuii.).  Mauritius. 
Liefert  »Eisenholz«,  »Bois  de  fer  de  la  Beunion«;  »Bourbon 
Iron  wood«.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  300.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  350. 

Diploglottis  australis  Radlk.   [Stadmannia  austr.  Don).     Australien. 

—  Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  300. 

Cossüjnia  tripliylla  Comm.  ed.  Lam.  Liefern  das  harte  »P.ois  tle 
(('.  Ijorhonica  DC.  pp.].  ^laskarenische  fer  de  Judas«  zu  Drechs- 
Inseln.  lerarbeiten.    ■ —   Gris.    et  v. 

C.  pimiata  Coinni.  ed.  Lam.  [C.  bor-  d.  B.,  p.  348.  —  Wiesner, 
Ijonica  DC.  pp.\  ebenda.  I,  p.  541. 

Dodoncea  viscosa  L.  In  allen  Tropenländern.  —  Das  im  Splinte 
weisse,  im  Kerne  dunkelbraune,  ausnehmend  harte  Holz,  in  Australien 
nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (I.e.)  »Australian  Lignum  vitae«, 
wird  in  der  Drechslerei  und  zu  Holzschnitten  verwendet,  liefert  auch 
Si.azierstöcke.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  300,  357.  —  Watt,  Dict,   III,  ]>.  173. 

—  Gris.  et  v,  d.  B.,  p.  353. 

Doratoxylon  mauritianum  Thouars  ed.  Bcü,-.  Mauritius,  Beunion. 
»Bois  de  gaulette  ,  »Bois  de  sagaye«.  Liefert  Holz  zu  Stangen  und 
Wurfspiessen.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  359. 

Hypelate  trlfollata  Sir.  Westindien,  Florida.  Liefert  »AVcisses 
Eisenholz«.  —  E.-Pr.,  IH,  5,  \).  358.  —  Semler,  p.  636. 

Ganophyllum  falcatimi  BI.  Philippinen,  Neuguinea,  Australien, 
Java.  Liefert  ausgezeichnetes  Holz  für  Zündhölzchen  und  Zündholz- 
schachteln. —  Noothout  d  Co.  in  Teysmannia,  1896,  p.  504;  Bo er- 
läge &  Koorders,  ebenda,  VII.  p.  485. 

Filicium,  decipiens  Thir.  Westliche  Ghäts.  Ceylon.  »Maniglia«; 
».lurighas«  ;  »Pehimbia-gass«.  Liefert  festes  und  werthvolles  Bauholz.  — 
Watt,  Dict.,  III,  p.  362.  —  E.-Pr.,  HI,  5,  p.  300,  360. 

Harpidia  jjendata  PlaueJ/.  Australien.  »Tulipier  d'Australie«. 
»Tulip  wood«.  Das  Holz  ist  in  der  Kunsttischlerei  sehr  geschätzt.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  355. 


106  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

58)  Sabiaceen. 

McUosma  WcdItcliU  Hook.  f.  (Oestlicher  llimalaya,  Khasia'j  und 
andere  Arten  liefern  röthliches,  grobes,  weiches,  Politur  gut  annehmen- 
des Nutzholz,  das  aber  von  den  Termiten  angegriffen  und  daher  nur  zu 
gewöhnlichem  Uausrath  benutzt  wird.  —  E.-Pr.,  III,  5,  p.  3G9. 

59)  Rhamnaceeu. 

Zixiiplms  Jujuha  Lmnk.  China,  Indien,  Australien,  Tropisches 
Afrika.  »Indian  Jujube«,  »Chinesische  Dattel.  Liefert  rothes,  hartes, 
dichtes,  dauerhaftes,  vielseitig  verwendetes  Bau-  und  Nutzholz,  auch 
zu  Mübeln.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  370.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  335. 

Z.  spi)ia  Christi  Wilkl.  Ndrderasien,  Nqfdafrika.  Liefert  ausge- 
zeichnetes Kunsttischlerholz.  —  (Iris,  et  v.  d.  B.,  p.  338. 

Z.  vulgaris  Lain.  Orient  bis  nach  Bengalen,  China  und  Ja|)an,  in 
Süd-Europa  cultivirt.  Das  dem  von  Z.  Jujuba  ähnliche  Jlolz  wird  in 
hidien  wie  dieses  benutzt,  und  ist  in  Frankreich  als  Kunsttischlerholz, 
»Acajou  d'Afrique«,  geschätzt.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  373.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  339. 

Z.  Xijlopyrus  Willd.  >'orderindien,  Ceylon.  Das  gelblichbraune, 
harte,  zähe,  dauerhafte,  leicht  zu  bearbeitende  Holz  dient  beim  Wagen- 
bau, zur  Herstellung  landwirthschaftlicher  Geräthe  und  zu  Fackeln.  — 
Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  374. 

Beynosia  laUfolia  Griscb.  A\'estindien,  Süd-Florida.  Liefert  rothes 
»Eisenholz«.  —  Seniler,  p.  636. 

Sarcomphaltfs  iaurinus  Griseh.  ^^'estindien.  Liefert  vortreffliches 
Bauholz.  —   E.-Pr.,  III,  5,  p.  405. 

Scutia  buxifolia  Eeiss.  Brasilien.  Liefert  Kunstholz.  —  (Iris,  et 
V.  d.  B.,  p.  342. 

Rliamnits  cathartica  L.     Siehe  Holz  des  Kreuzdorns. 

Eh.  Fra ngula  L.     Siehe  Holz  des  Faulbaumes. 

Hovenia  dulcis  Thunh.  China,  Japan,  dort  »Kemponashi< .  Lie- 
fert werthvolles  Holz  zu  Mübeln  und  musikalischen  Instrumenten.  — 
Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  102.  ~  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  332. 

Ceauothus  Cldoroxylon  Nees.  Jamaika.  »Cogwood«.  Das  harte 
und  scliwere,  doch  sehr  elastisclie  Holz  ist  zu  allen  Zwecken,  die  solches 
Material  fordern,  sehr  gesucht,  so  z.  B.  zu  Zahnrädern  für  Zuckermühlen. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  340. 


Sicbzolinlor  Abschnitt.     Hölzer.  10' 


Coliibrina  rcdinata  [VHer.) 
Brongn.     Westindische  Inseln. 

C.  ferriiginosa  Brongn.  ^\'est- 
indische  Inseln,  Florida. 


liefern     westindisches    Eisenholz. 

>West    indian    Greenheart    . 

;  Snake  wood«,  :  Bois  couleuvre< . 

»Bois     costiere«.    —     Semler. 

p.    635.    —  Gris.    et   v.    d.    B.. 

]..  341. 

ÄJphitonia  e.rcelsa  Reis.s.      Australien.     Das   in   der   Kunsttischlerei 

verwendete  Holz  erinnert  an  helles  Mahagoni.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  331. 

Pomaderris   apetala   LabilL      Südl.   Australien.      »Coopers   wood«. 

Liefert  vorzügliches  Nutzholz,  vornehmlich  zu  Büttcherwaaren.  —  Gris. 

et  V.  d.  B.,  p.  342. 

60)  Vitaceen. 

Vitis  vinifera  L.  ANeinrehe.  Südeuropa.  Kaukasusländer,  in  allen 
temperirten  und  subtropischen  Ländern  cultivirt.  Liefert  gelegentlich 
Spazierstücke,  auch  Holz  zu  kleineren  Arbeiten. 

61)  Elfeocarpeeii. 

Kkeocarjj/is  dci/tatiis  Vahl.  Neu-Seeland.  »Hinaus.  Liefert  satt- 
braunes, sehr  dauerhaftes,  ausgezeichnetes  Nutzholz  für  Land  und 
\\'asserbauten.  —   Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  182. 

E.  cyaneiis  Sims.  Australien.  Liefert  vortreffliches  W'agnerholz. 
—  Ebenda. 

E.  persicifoliiis  Brongu.  Neukaledonicn.  Das  Holz  dient  zum 
Bootbau.  —  AVie  oben. 

E.  lancaefoliiis  Roxb.  Liefert  hellbraunes,  weiches  Holz  zu  Bauten 
und  Theekisten.  —    Watt,  Dict.,  III,  p.  206. 

S/oanea  dentata  L.  Guiana.  Liefert  vortreffliches  Tischlerholz, 
das  gelegentlich  auch  zu  Bauzwecken  verwendet  wird.  —  Gris.  et  v. 
d.  B.,  p.  188. 

Eclnnocarims  dasycarpas  Beuili.  Ilimalaya.  Liefert  bräunlich- 
graues, weiches  Holz  zu  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  HI,  p.  200. 

Vrdlea  stvpidaris  Mut.  Neu- Granada.  Liefert  schönes  röthlich- 
braunes,  schwarzgeadertes.  hartes  Holz,  zu  Kunsttischlerarbeiten.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  194 

Aristotelia  Mciqiii  L'Herit.  Chile.  Das  Holz  wird  vielfach  ver- 
wendet. —  E.-Pr.,  Hl.  6,  p.  8. 

Muntingia  Calabum  L.  Von  3Iexiko  bis  in's  Gebiet  des  Ama- 
zonenstromes. »Calabure«,  »Bois  ramier«,  »Bois  de  soie«.  Liefert  Nutz- 
holz, vornebmlich  zu  Büttcherarbeiten.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  186. 


]Q8  Siebzehnter  Abscimitt.     Hölzer. 

(32)  (lonystyleen. 

Gonystylus  hancanus  [Miq.]  Qüg.  Java,  Sumatra,  Banka.  Das 
harzige  Kernholz  dient  zum  Räuchern.  —  E,  Gilg  in  E.-Pr.,  Nach- 
träge, 1».  232. 

63)  Tiliaceen. 

Berrya  Amomilla  Boxh.  Oslindien.  Das  blassgelbe,  im  Kern 
dunkelrothe,  dichte,  sehr  harte  und  dauerhafte  Holz,  »Halmalille- 
holz«, »Trincomali  wood«,  wird  wegen  seiner  Zähigkeit  und  Elastici- 
tät  hoch  geschätzt  und  beim  Haus-  und  Bootbau,  sowie  zur  Herstellung 
landwirthschaftlicher  Geräthe  und  anderweitig  verwendet.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  448.  —  Sem  1er,  p.  674.  —  E.-Pr.,  111,  6,  p.  16. 

Broiciüoicia  iahularis  Bierre.  Cochinchina.  Holz  roth  (»un  des 
meilleurs  bois  rouges  connus«)  zu  Bau-  und  sunstigen  Zwecken,  auch 
als  Möbelholz  und  zum  Schiffsbau  verwendet.  —  (Ir.  et  v.  d.  B.,  p.  181. 

Beiitace  huruiauica  L.  Kurz.  Westliches  Hinterindien,  Malakka, 
Java.  Das  weisse,  an  der  Luft  sich  röthende,  leichte,  weiche  Holz  wird 
hauptsächlich  zu  Booten  und  Theekisten  verarbeitet.  —  Watt,  Dict., 
!V,   1,  p.  131.  —  E.-Pr., m,  6,  i».  17. 

Apeiha  Tibonrhou  Auhl.  (luiana,  Brasilien.  »Jangada«.  Liefert 
leichtes  Holz  zu  Booten.    —    K.-Pr.,   III,  6,  \^.  18. 

beide  in  Guiana,  liefern  nacli  Grisard 
und  van  den  Berglie  den  einge- 
borenen Wilden  Holz  zum  Feuer  an- 
machen, indem  jenes  sich  durch  an- 
haltendes und  sehr  rasclies  Reiben 
gegen  härteres  Holz  in  Brand  setzen 
lässt.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  ]).  178. 

LäJtea  diraricata  21.  et  Zucc.  Südbrasilien  bis  Argentinien. 
>-Aceito  de  cavalho«,  »Pferdepeitsche«.  Liefert  sehr  zähes,  auch  in  der 
Kunsltischlerei  verwendetes  Holz.  —  E.-Pr.,  Hl,  6,  p.  22.  —  Gris.  et 
v.  d.  B.,  p.  186. 

L.  grnndiflora  Mart.  Brasilien,  Paraguay,  Argentinien.  Liefert 
Nutzholz,  auch  zum  Schiffsbau.   —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  186. 

Entelea  arborescens  B.  Br.  [Apeiha  cmstralis  A.  Rieh.)  Neusee- 
land (Nordinsel).  Liefert  ausserordentlich  leichtes  Holz.  —  E.-Pr.,  HI, 
6,  p.  21. 

Schoutenia  ovata  Krth.  Java.  Liefert  ausgezeichnetes ,  schön 
rothbraunes,  lang-  und  geradfaseriges,  sehr  elastisches  und  dauerhaftes 
Bau-  und  Werkholz  (als  Bogenholz  allen  anderen  vorgezogen),  wurde 
früher  als  »Oostindisch  paarden  vleesch«  nacli  Holland  exportirt. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  188. 


A.  glabtri  AidA.  >Biiis  de 
mrche«, 

A.  aspera  Auhl.  »Bois  (ira- 
2;e'<.   »Mahot  Chardon«, 


# 


Sifbzelinter  Abschnitt.     Ilölzrr.  109 

Scii.  hiipokuca  Pierre.    Das  rothe,  sehr  dauerhafte  Holz  dient  zum 

Haus-  und  Schiffsbau.  • —  Ebenda. 

Tilin  iKi rvifoliü  Elirh.  (T.  nJiiiifoUa  Seop.)  \    ..  ,      ,  .    ,     ,    . 
,„  ,  • ,-  7  •      7-7    7     /rr     7   .     1    11       c<      \  (  '^^^^'^^    Luideuholz. 

1.  grdndifoUa  Khrlt.  [1 .  platypItyUos  öcrjp.)  ) 

T.  (irgentea  Desf.  [T.  toineritosa  MoencJt].  Südöstliches  Europa, 
Orient.  Das  Holz  wird  gleich  dem  der  anderen  Arten  benutzt.  — 
Ilempel  und  Wilhelm,  Bäume  und  Sträucher  etc.,  IH,  p.  26. 

T.  anierlcana  L.  Amerikanische  Linde.  Nordamerika.  »Limetree«, 
> Basswood: .  Das  leichte  Holz  wird  zu  billigen  Möbeln  und  kleinen 
Holzwaaren  gesucht.  —  Mayr,  N.-Am.,  p.  180.  —  Roth,  No.  45,  p.  76. 

T.  ]/et€re)phyUa  Vent.  In  den  mittleren  und  südlichen  Vereinigten 
Staaten.  »\\'hite  Basswood«.  Holz  von  dem  vorigen  in  der  Praxis 
nicht  unterschieden.   ■ —  Mayr,  N.-Am.,  p.  180. 

Oreivia  asiafica  L.  In  ganz  Indien  cultivirt,  vielleicht  auch  ein- 
heimisch. Liefert  gelblichweisses ,  wegen  seiner  Leichtigkeit ,  Festigkeit 
und  Elasticität  geschätztes  Nutzholz.   —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  178. 

G.  elasticd  Iloyle.  Vorderindien.  Das  zähe  und  elastische,  gut 
spaltbare  Holz  dient  u.  a.  zu  Schindeln.  —  Watt,  1.  c.  —  Gris.  et 
V.  d.  B.,  p.  185. 

6r.  opposiilfolia  Boxb.  Nordwestlicher  Ilimalaya,  vom  Indus  bis 
Nepal;  in  Indien  häufig  gepllanzt.  Liefert  weisses,  hartes,  im  frischen 
Zustande  sehr  unangenehm  riechendes  Werkholz,  das  in  ausgedehntem 
Maasse  zu  Gegenständen  verarbeitet  wird,  welche  Zähigkeit  und  Elasti- 
cität des  Materiales  verlangen,  wie  Ruderschäfte,  Beilstiele,  Wagenachsen, 
Bootrahmen  u.  dgl.  —  Watt,  1.  c,  p.  180, 

G.  panicidata  Roxb.  llinterindien.  Liefert  weisses,  wegen  seiner 
Leichtigkeit  und  Zähigkeit  geschätztes  Werkholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  185. 

G.  popuUfolui  Veihl.  Tropisches  Afrika  bis  Vorderindien.  Das  gelb- 
liche, harte  Ilolz  liefert  Spazierstöcke.  —  Watt,  1.  c,  p.  182. 

G.  tilicefoUa  VaJd.  "N'orderindien ,  Ceylon.  Das  weisse  Holz ,  mit 
wenig  braunem  Kern,  hart,  leicht  zu  bearbeiten,  sehr  dauerhaft,  ist  zur 
Herstellung  von  Gegenständen  geschätzt,  die,  wie  Beilstiele,  Ruder. 
Masten  u.dgl.,  Festigkeit  mit  Elasticität  verbinden  müssen.  —  Watt, 
1.  c,  p.  184. 

64)  Malvaceen. 

Kydia  calycuui  lloxb.  Himalaya,  AVestghats  und  Birma.  Das 
weisse,  sehr  zähe  und  elastische  Holz  ohne  Kernbildung  dient  zum  Haus- 
bau, zu  Pfluggestellen,  Rudern  und  Schnitzwerk.  —  A\'att,  Dict.,  IV, 
p.  569. 

Hihisats  t'diacem  L.    In  allen  Tropenländern.     Korkholzbaum  der 


]jO  Siebzohnt(?r  Abscliiiitl.     Holzor. 

Antillen.  Das  nussbraune,  sehr  leichte  und  leicht  zu  bearbeitende  Hol/ 
liefert  Schwimmer  für  Fischernetze,  dient  auch  zur  Herstellung  leichter 
Boote,  soll  ferner  als  eine  Art  »Rosenholz«  bei  eingelegten  Arbeiten 
Verwendung  finden.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  |).  150.  —  ^\'att,  Dict.,  TV, 
p.  247. 

H.  elatiis  Sirari'..  Westindien.  Liefert  nach  (irisard  et  v.  d. 
Berghe  (1.  c.)  ein  viel  benutztes  Werkholz  mit  allen  Eigenschaften  des 
besten  europäischen  Eschenholzes,  doch  längerfaserig  und  dauerhafter 
als  dieses.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  ]>.  154. 

Tliespesia  populnea  [L.)  Corr.  Tropisches  Afrika,  Asien  und  l'oly- 
nesien,  in  Westindien  eingeführt  und  verwildert.  »Portia  tree  : ,  Um- 
brella  tree«,  »Tulip  tree«.  Das  im  weichen  Splinte  hellrothe,  im  harten 
Kern  dunkelrothe  Holz,  »Faux  bois  de  rose«,  »Bois  de  rose  de 
rOceanie«,  gleichmässig  dicht  und  dauerhaft,  wird  vornehmlich  beim 
Wagenbati  und  zur  Herstellung  von  Möbeln  verwendet,  soll,  gerieben, 
nach  Rosen  duften  und  auch  in  der  Kunsttischlerei  brauchbar  sein.  — 
Watt,  Dict,  VI,  4,  ]..  47.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  154. 

65)  Bomhaceeii. 

Aclansoma  digitata  L.  Affenbrotbaum.  Baobab.  Afrika.  In  Indien 
und  Südamerika  cultivirt.  Das  helle,  sehr  leichte  und  weiche,  poröse, 
nicht  dauerhafte  Holz  liefert  in  Indien  Schwimmer  für  Fischernetze;  aus 
den  Stämmen  machen  die  Neger  Fahrzeuge.  —  E.-Pr. ,  BT,  6,  p.  60; 
E.,  O.-Afr.,  p.  327. 

Bombax  Ceiba  L.  [B.  malabricum  DC).  Vorderindien  bis  Nord- 
australien. Aus  dem  Anfangs  weissen,  sich  allmählich  bräunenden,  sehr 
leichten  und  unter  Wasser  dauerhaften,  zu  den  »Tvorkhölzern«  zählenden 
Tlolze  (»Fromage  de  Ilollande«)  werden  Pack-  und  Theekisten, 
Spielsachen  u.  dgl.  angefertigt.  Auch  dient  es  zu  Schwimmern  für 
Fischernetze  und  zur  ITerstellung  von  Booten.  —  Watt,  Dict.,  1,  ]).  491. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  143.  —  Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  XVIII, 
No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  u.  f.  —  Siehe  auch  Tvorkhölzer. 

B.  Buoiiopoxe  P.  de  B.  Tropisches  Afrika.  Das  Holz  wird  gleich 
dem  der  vorigen  Art  verwendet.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  145. 

B.  mompoxense  H.B.  [B.  occidentale  Spr.).  Venezuela.  »Saquisaqui«, 
»Cedro  dulce«.  Das  rosenrothe  Holz  soll  nach  Grisard  et  v.  d.  Tierghe 
(1.  c,  p.  145)  von  besserer  Qualität  sein  als  das  der  anderen  Arten,  dem 
Cedrelaholz  gleich  geschätzt  werden  und  bei  Trauten  sowie  zu  FxHtcher- 
arbeiten  Verwendung  finden. 

Cciha  pentandra  {L.)  Oärtu.  [Eriodendron  aufracinosum  P.  DC). 
Mexikn,  Antillen,  Guyana,  Afrika,  Ostindien,  malayischer  Archipel.    »Baum- 


Siebzt^linter  Abschnitt.     Hölzer.  1  j[  1 

Wollenbaum«,  »Silk-cotton-tree«,  »Arbre  ü  coton«.  Das  weissliche, 
leichte,  zarte  Holz  dient  in  Indien  zur  Herstellung  von  Kisten  und  Särgen, 
sowie,  da  unter  Wasser  ziemlich  haltbar,  auch  von  Booten.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  328.  —  Gris.  et  v.  d.  li.,  p.  148.  —  Siehe  auch  Korkhölzer. 

Ocltroma  Lagopus  Sic.     Siehe  Korkhölzer. 

MaxwelUa  lepidota  H.  Bii.  Neukaledonien,  Liefert  gelbliches, 
leicht  zu  bearbeitendes  Drechslerholz.  —  Gris.  et  v.  d.  li.,  p.  162. 

Neesia  alüssima  Bl.  Java.  Das  braune ,  schön  gezeichnete ,  sehr 
leichte  Holz  ist  zu  kleineren  Luxusmöbeln  und  Gewehrschäften  gesucht, 
dient,  weil  termitenfest,  auch  zu  Bauzwecken.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  155. 

Boschin  Griffähii  Mast.  Malakka.  Liefert  braunes,  dunkler  ge- 
zeichnetes, vielfach  verwendbares  Nutzholz.  —  Ebenda. 

Cullenia  xeylanica  WigJit.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — 
Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  XVJII,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  ff. 

66)  Sterciüiaceen. 

Erlokena  Candollci  Wall.  Westliches  Vorderindien.  Liefert  ziegel- 
rothes,  orangegelb  und  braun  gestreiftes,  hartes,  glänzendes,  sehr  politur- 
fähiges Nutzholz  von  beschränkter  Verwendung.  —  Watt,  Dict.,  HI, 
p.  265.  —  Das  Holz  anderer  Eriolaenaarten  findet  in  Indien  nur  locale 
Verwendung.  Das  von  E.  Wallicliii  I)C.  ist  bei  den  Nepalesen  sehr 
geschätzt.  —  Watt,  1.  c. 

Guaxiuna  ulmifoUa  Laut.  ( G.  tonieiitosa  Kwitli).  Mittel-  und  Süd- 
amerika ,  in  der  alten  Welt  vielfach  cultivirt.  »Orme  d'Amerique«; 
Bastard  Gedar«  (p.p.).  Das  weisslich  graue  bis  hellbraune,  streifige, 
poröse,  weiche  und  leichte  Holz  dient  zu  Bauzwecken,  Möbeln,  Wagen- 
füllungen, Packkisten,  auch  in  der  Kunsttischlerei.  —  Watt,  Dict.,  IV, 
p.  184.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  160. 

Pterospermum  acerifolium  Willd.  Birma;  in  Vorderindien  cultivirt. 
Liefert  gutes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  94.  —  Watt,  Dict.,  VI,  1, 
p.  362. 

Pt.  suhcrifoUiim  L(nii.  Circaris,  Carnatik.  Das  hellrothe,  massig 
harte,  zähe  Holz  wird  bei  Bauten  und  anderweitig  verwendet.  — 
Watt,  1.  c. 

Pt.  diversifolium  Bl.  Malayisches  Gebiet,  Philippinen.  Das  orange- 
gelbe, im  Kerne  röthliche  bis  rosenrothe  Holz,  hart,  biegsam,  dauerhaft, 
wird  zu  Bauzwecken  sowie  vom  Tischler  und  Wagner  verwendet,  bildete 
früher  einen  wichtigen  Handelsartikel  Java's.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  163. 

Pt.  lanccefolium  Roxb.  Ostindien.  Das  röthliche  Holz  wird  vom 
Drechsler  und  Kunsttischler  verarbeitet.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  165. 


1 1  2  Siebzehntor  Abschnitt.     Hölzer. 

Kleiiihofia  Itosplta  L.  indien,  Ostafrika,  paciiische  Inseln,  Kaiser 
Wilhelmsland.  Das  weissliche,  braun  gefleckte  Holz  ist  zu  Spazierstücken, 
sowie  zu  Werkzeug-  und  WaffengrilTen  und  Scheiden  sehr  geschätzt.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  162. 

Sterculia  fcetida  L.  Vorderindien  bis  Neu-Süd- Wales ,  in  Amerika 
cultivirt.  Das  graue,  weiche,  schwammige  Holz  dient  zu  Bauzwecken, 
zur  Herstellung  kleiner  Masten  und  Packkisten.  —  AN'att,  Dict.,  VI,  3, 
p.  363.  — ■  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c,  p.  167)  beschreiben  dieses, 
nach  ihnen  von  Cayenne  aus  auch  nach  Europa  gelangende  und  hier  in 
der  Kunsttischlerei  verwendete  Holz  als  weisslich  oder  röthlich  braun, 
gelb  geädert,  ziemlich  hart,  schwer  und  im  frischen  Zustande  von  sehr 
unangenehmem  Geruchs  (»Bois  puant«). 

St.  nrens  Eoxb.  Ostindien.  Aus  dem  röthlichbraunen ,  sehr  wei- 
chen, unangenehm  riechenden  Holze  werden  Spielsachen  und  Musik- 
Instrumente  angefertigt.  —  ^\'att,  I.  c. 

Finnin  na  plataii/folia  [L.  fil.)  B.  Br.  Japan;  China?  Das  weisse, 
leichte  Holz  dient  zu  Schnitzarbeiten.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  97.  —  Gris. 
et  V.  d.  B.,  p.  168.  —  Kawai,  p.  108. 

Tarrietia  argyrodendron  Btli.  Australien.  Liefert  werthvolles 
Bauholz.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  97. 

T.  javanica  Bl.  Java,  Cochinchina.  Liefert  heller  oder  dunkler 
rothes,  leichtes  und  leicht  zu  bearbeitendes,  aber  wenig  dauerhaftes  Nutz- 
holz. —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  173. 

Cola  acuminata  B.  Br.  A\'estafrika,  in  Amerika  eingeführt.  >  Kola< . 
Liefert  ausgezeichnetes,  weissliches,  leichtes,  poröses,  dem  der  Pappeln 
ähnliches ,  aber  dauerhafteres .  von  Insekten  kaum  angegangenes  Holz 
für  den  Wagner  und  Tischler  sowie  zum  Schiffsbau.  —  Gris.  et  v.  d.  B.. 
p.  157. 

C.  conlifolia  H.  Bn.  AN'estafrika.  Das  ähnliche  Holz  dient  zu 
denselben  Zwecken.  —  Ebenda. 

Heritiei'a  fomes  Buch.  Gangesdelta,  Hinterindien,  Borneo.  »lirett- 
baum<c  wegen  der  brettartigen  Pfeilerwurzeln.  Das  braune,  dauerhafte 
Holz  gilt  als  das  zäheste  Indiens ,  dient  zum  Hootbau ,  zu  Pfeilern  und 
Pfosten  beim  Haus-  und  Brückenbau,  auch  als  Brennholz  und  liefert  die 
beste  Kohle  zur  Schiesspulverbereitung.  —  E.-Pr.,  ill.  6,  |».  99.  —  \\'alt. 
Dict.,  lY,  p.  223. 

H.  UtoraUs  Dryand.  Ostafrika,  indisch-malayisches  Gebiet,  Austra- 
Uen.  Ein  Baum  der  Mangrove.  In  üsambara  »Totonar  «.  Das  zähe, 
dichte,  haltbare  Holz  liefert  ausgezeichnetes  Material  zum  hootbau,  auch 
zu  Pfeilern,  Pfosten,  Palissaden,  Hausgeräth.  —  Gris.  et  v.  d.  B..  p.  160. 
—  Watt,  1.  c,  p.  224.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  330. 

H.  papilio  Bedd.     hidien.     Das    dem    vorigen   ähnliche   Holz    dient 


Siebzehnter  Abschnilt.     Hölzer.  113 

bei  Bauten  und  zu   landwirthschaftlichen  Geräthen.  —  Watt,  Dict.,  IV, 
p.  225. 

//.  niacrojyhf/lla  Wall.  Indien,  Cochinchina.  Holz  mit  dem  vorigen 
von  gleicher  BeschafYenheit  und  Verwendung.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  161. 

&7]  Dilleniaceen. 

Curatella  americana  L.  Tropisches  Südamerika.  »Sambaibinha« 
in  Brasilien;  »Acajou  batard«  in  Cayenne.  Liefert  Drechslerholz.  —  Gris. 
et  V.  d.  B.,  p.  2. 

Dillenm  triqiietra  [Rotfb.)  Gilg  [Wormin  triqu.  Eotfb.).  Ceylon. 
Liefert  rüthliches  Bauholz.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  315. 

D.  pentagyna  Ro.rb.  Vorderindien.  Das  röthlichgraue,  im  Längs- 
schnitte durch  die  ansehnlichen,  dunkler  gefärbten  Markstrahlen  schön 
gezeichnete  Holz,  massig  hart,  fest,  dauerhaft,  wird  beim  Haus-  und 
Schiffsbau,  sowüe  zu  Möbeln  verarbeitet,  liefert  auch  gute  Kohle.  — 
Watt,  Dict.,  HI,  p.  M4.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  5. 

D.  elata  Pierre.  Hinterindien.  Liefert  sehr  geschätztes,  leicht  zu 
bearbeitendes,  sehr  politurfähiges  Nutzholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  2. 

D.  ovata  Hook.  f.  et  Thoms.  Hinterindien  bis  Borneo.  Holz  gleich 
dem  vorigen  und  wie  dieses  verwendet.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  2. 

D.  aiirea  Sni.  Ilinterindien,  malayischer  Archipel.  Liefert  graues 
bis  rüthliches,  schön  gezeichnetes,  hartes,  schwer  zu  bearbeitendes  Holz 
zu  Bauzwecken.  —  Watt,  Dict.,  III,  p.  112.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  5. 

D.  indica  L.  [D.  speciosa  Thhg.).  Das  rothe,  hell  gefleckte,  massig 
harte  Holz  dient  vornehmlich  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  1.  c,  p.  113.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  6. 

68)  Eucryphiaceen. 

j^  ,  .  TP  i-     r,         r..  .,     \  Liefern    dauerhaftes,    für    viele 

Kucrnphia  cordifoha  Cav.    Chile.  K,       ,  ,,      „     ,!t  .  i    , 

T-.     I  1-  T-i    7        X.,       .  l /wecke  werthvolles  Nutzholz. — 

L.  glutinosa  Focke.     Ebenda.  I  t-   r»      ttt    /?         « o  i 

j  E.-Pr.,  III,  6,  p.  131. 

69)  Ochnaceeii. 

Oclina  arhorea  Biircli.  Cap.  Liefert  sehr  geschätztes  Nutzholz  zu 
Möbeln,  Wagenachsen,  u.  s.  w.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  331.  —  Das  Holz  der 
ostafrikanischen  Arten  0.  alboserrata  Engl,  und  0.  Hoktü  Engl.  (»Mta- 
kula«  in  Usambara)  dürfte  ebenso  werlhvoll  sein.     Ebenda. 

0.  Hoff'manni  Ottonis  Engl.  Westafrika.  Das  Holz  dient  zu 
Schmuckgegenständen  der  Eingebornen.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  139. 

Ouratea  angustifolia  Gilg.  Ceylon.  Das  Holz,  »Bokaara-gass «, 
dient  zu  Bauzwecken.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  240. 

Wiesner  .Pflanzenstoffe.   II.     2.  Aufl.  s 


114  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Lopliira  alafa  Bfüiks.  Central-  und  Westafrika.  Liefert  vielfach 
verwendetes  Nutzholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  129. 

70)  CaiTOcaraceeii. 

^  ,    ,  TTr-77  7     r^   •  1  Liefern  Schiffsbauholz.  — 

Carmcar  huhirosum  WiUd.    Guiana.      \  ^   .  ,   „ 

r.     1  1  „  n  •  o        •     /  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  104. 

C.  qlabrum  Fers.      Guiana.      »Souari«.  ^  ^      „^    „     ^    .^^ 

I  —  E.-Pr.,  III,  6,   p,  156. 

C.  tomeiitosumWüld.  Guina.  »Peki«,  Liefert  angeblich  das  gelbrothe, 

harte,    dauerhafte  Tatajubaholz   für   die   Kunsttischlerei.  —  Gris.  et 

V.  d.  B.,  p.  105.  —  Übrigens,  gleich  C.  hutyrosum,  eine  zweifelhafte  Art! 

71)  Theaceen. 

CameUia  japonica  L.  [Thea  japonica  (L.)  Nois.].  Japan.  >.Tsu- 
baki«.  —  Das  sehr  harte,  dichte  Holz  wird  zuweilen  in  der  Tischlerei, 
meist  aber  als  (vortreffliches)  Brennholz  verwendet.  —  Exner,  p.  84.  — 
Kawai,  p.  135. 

C.  Sasscmgua  Thunb.  [Thea  Sass.  Nois.)  China,  Japan.  Das  Holz 
wird  nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c,  p.  102)  gleich  dem  vorigen 
benutzt. 

Gordonia  excelsa  Bl.  Ilinterindien.  Malayische  Inseln.  Das  hell- 
rothe  bis  rüthlichbraune,  harte  Holz  ist  zum  Haus-  und  Schiffsbau,  sowie 
zu  anderen  Zwecken  sehr  geschätzt.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  107. 

G.  Lasianthus  L.  Südmexiko,  Virginien.  Das  rosenrothe,  seiden- 
artig glänzende ,  weiche ,  leichte  Holz  wird  vornehmlich  zu  eleganten, 
aber  wenig  dauerhaften  Möbeln  verarbeitet.  —  Gris,  et  v.  d.  B.,  p.  107. 

Schima  WaUichii  Choisy.  Himalaya,  Tenasserim,  Hinterindien. 
Liefert  rothes,  massig  hartes,  im  Trockenen  dauerhaftes  Holz,  vornehm- 
lich zu  Bauzwecken,  —  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  486, 

Seh.  Noronlme  Reimv.  [Seh.  erenata  Korth.).  Hinterindien,  Borneo, 
Sumatra.  Liefert  Bauholz.  —  Watt,  1.  c,  p.  485.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  109. 

Steivartia  monadelpha  Sieb,  et  Zucc.  Japan.  »Saruta«.  Das 
prächtig  gemaserte  Holz  dient  zu  Drechslerwaaren,  Werkzeugheften.  — 
Exner,  p.  84.  —  Kawai,  p.  132. 

Ternstroemia  japonica  Thunb.  Ceylon,  Sumatra,  Indien,  China, 
Japan,  dort  »Mokkoku«,  Das  rothe  harte  Holz  wird  zuweilen  zu  Möbeln 
und  Werkzeugheften  verarbeitet.  —  Exner,  p.  84,  —  Kawai,  p.  135. 

T.  Wallichiana  Griff.  [T.  peyiangiana  Choisy).  Hinterindien,  Java, 
Das  graue  bis  röthliche  Holz  wird  beim  Haus-  und  Schiffsbau  sowie  zu 
Tischlerarbeiten  verwendet.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  111. 

Eurya  ochnacea  [DC.)  Sxijsx.  [Cleyera  ochn.  DC).  Himalaya, 
Khasia,  Japan,  dort    »Sakaki«.    Das  Holz  (vgl.  Kawai,  p.  143)  ist  nach 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  115 

Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c,  p.  106)  zu  verschiedenen  Zwecken,  auch 
beim  Haus-  und  Schiffsbau,  verwendbar. 

E. japonica  Thunh.  Ostindien,  malayische  Inseln,  China,  Japan, 
dort  »Hisakaki«.  Liefert  nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c,  p.  106) 
geschätztes  Nutzholz  für  Wagner  und  Drechsler. 

72)  Guttiferen. 

Calophyllum  spectahile  Willld.  Ilinterindien.  Liefert  hellrothes, 
glänzendes,  massig  hartes  Holz  zu  Masten  und  Sparren.  —  Watt,  Dict., 
I,  p.  460. 

C.  Torelii  Pierre  und  C.  saigonense  Pierre,  beide  im  tropischen  Asien, 
liefern  sehr  dauerhaftes  und  geschätztes  Holz  für  Möbel  und  zum  Schiffs- 
bau. —  E.-Pr.,  ni,  6,  p.  222. 

C.  inophjjlhnn  L.  Afrika,  durch  Ostindien  bis  Polynesien;  auch 
cultivirt.  »Alexandrian  Laurel«.  Liefert  rosenrothes  bis  röthlichbraunes, 
zuweilen  schön  gezeichnetes,  massig  hartes  Werk-  und  Möbelholz,  dient 
als  eine  Art  »Rosenholz«  auch  in  der  Kunsttischlerei,  wird  aus  Neu- 
Guinea  reichlich  ausgeführt.  —  Watt,  Dict.,  HI,  p.  3  L  —  E.,  O.-Afr.,. 
p.  332.  —  Notizbl.  bot.  Gart,  etc.,  Berlin,  II,  p.  162.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  71.  —  Gurke  in  Bericht  d.  Colon.  Ausstell.  Berlin,  1897,  p.  343. 

C.  polyantliemum  Wall.  Bengalen.  Das  Holz,  dem  von  C.  spec- 
fahilc  ähnlich,  dient  beim  Schiffsbau.  —  Watt,  1.  c. 

C.  tomentosum  Wight.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Bauzwecken  und 
Theekisten.  —  Watt,  1.  c. ,  p.  32.  —  Lewis  in  Tropic.  Agrciulturist, 
XVHI,  No.  5,  Nov.  1898  (Refer.  bei  Just,  1898,  26.  Jahrg.  II,  p.  123). 

C.  Calaba  Jacq.  Westindien,  Guiana.  »Calaba«,  »Galba«,  »Accite 
de  Maria«.     Liefert  Holz  zu  Fässern.  —  Semler,  p.  222. 

Caraipa  fasciculata  Camb.  Gebiet  des  Amazonenstromes.  »Ta- 
macoari.«  Liefert  gleich  den  übrigen  ebendort  wachsenden  Arten  der 
Gattung  dauerhaftes,  sehr  geschätztes  Nutzholz.  —  Aus  dem  Kernholze 
der  genannten  Species  wird  auch  ein  beliebter  Balsam  gewonnen.  — 
E.-Pr.,  HI,  6,  p.  207. 

Haploclathra  paniculata  Benth.  Nördliches  Brasilien.  Liefert 
schönes  rothes  Holz,  »Mura  piranga«,  zu  allerlei  Instrumenten.  —  E.-Pr., 
III,  6,  p.  207. 

Cratoxylon  neriifolium  Kurx.  Ilinterindien.  Liefert  Bau-  und 
Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  588. 

Mesua  ferrea  L.  [M.  speciosa  Choisy).  Nagasbaum,  Eisenholzbaum. 
In  Vorder-  und  Hinterindien  wild,  in  ganz  Ostindien  der  weissen  duf- 
tenden Blüthen  und  des  Holzes  wegen  cultivirt  (»Indian  Rose  Chestnut«, 
»Naga-Kesara«).    Liefert  das  Ceylanische  oder  Ostindische  Eisen-  oder 


\IQ  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Nagasholz  von  dunkelrother  Farbe  und  ausserordenllicher,  gewöhnlichen 
Aexten  widerstehender  Härte.  Dasselbe  ist  als  Bau-  und  Werkholz  hoch- 
geschätzt, auch  sehr  politurfähig.  Nach  Grisard  et  v.  d.  Berghe  (1.  c, 
p.  95)  soll  das  Holz  aromatisch  duften  und  auch  den  Namen  »Bois 
d'Anis«  führen.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  219.  —  Watt,  Biet.,  V,  p.  238.  — 
Semler,  p.  634. 

Ochrocarpus  africnnus  [Bon]  Oliv.  Sierra  Leone.  Das  Holz  wird 
vielfach  verwendet.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  220. 

0.  siamensis  T.  Anders.  Cochinchina,  in  ganz  Indo-China  cultivirt. 
Das  Holz,  fast  so  hart  wie  das  von  Mesua  ferrea.,  wird  wie  dieses  ver- 
wendet. —  Gris.  *et  v.  d.  B.,  p.  98. 

Mammea  americana  L.  Westindien;  im  tropischen  Amerika  all- 
gemein cultivirt.  »Aprikose  von  St.  Domingo« ;  »Abricotier  sauvage« ; 
»Mammee  tree«.  Liefert  weisses  oder  röthliches,  leicht  spaltbares,  auch 
in  der  Erde  und  unter  Wasser  haltbares  Bau-  und  Werkholz.  —  Gris. 
et  V.  d.  B.,  p.  93. 

Oarcinia  speciosa  Wall.  Küste  von  Martaban  und  Tenasserim. 
Das  schöne,  gleichmässig  rothbraune  Holz  dient  vornehmlich  zum  Ilaus- 
und  Brückenbau,  —  Watt,  Dict.,  III,  p.  477.  —  Von  anderen  Arten 
dieser  Gattung  liefern  nach  Engler  (E.-Pr.,  HI,  6,  p.  239)  geschätztes 
Nutzholz : 

O.  Cornea  L.  Amboina.  Holz  anfänglich  weiss,  ins  Braune  nach- 
dunkelnd ; 

G.  Mangostana  L.  Monsungebiet;  in  den  Tropenländern  der  neuen 
Welt  angebaut;  Holz  gleich  dem  vorigen; 

O.  Benthami  Pierre  und  Gare,  ferrea  Pierre,  beide  in  Cochinchina, 
mit  rothbraunem  Holze; 

G.  merguensis  Wiglit.     Malakka;  Holz  blassroth. 

Montrouxiera  spheraeflora  Panch.  Neu-Caledonien.  »Houp«.  —  Das 
röthlichgelbe ,  geäderte  Holz  mit  breitem,  citrongelbem  Splinte,  gut  zu 
bearbeiten  und  sehr  haltbar,  ist  zu  verschiedenen  Zwecken  sehr  gesucht. 
—  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  96. 

Plafonia  insignis  Marl.  Tropisches  Brasilien.  Das  gelblichbraune, 
sehr  politurfähige  Holz  liefert  vortreffliche  Dielen  und  Parketten,  kommt 
auch  für  die  Kunsltischlerei  in  Betracht.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  99. 

Moronobea  coccinea  Auhl.  »Bois  cochon«  in  S.  Domingo.  Aus  dem 
sehr  spaltbaren  Holze,  das  auch  zu  Bauzwecken  dient,  werden  vor- 
nehmlich Fassdauben  und  Fassreifen  hergestellt.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  97. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  117 

73)  Dipterocarpeen. 

Dipterocarpiis  turbinatus  Gärtner  f.  [D.  Icevis  Harn.)  »Kanyin 
oil«;  »Gurjun«.  Hinterindien,  Andamanen.  Das  rothe,  massig  harte 
Holz  dient  beim  Haus-  und  Bootbau.  —  Watt,  Dict.,  III,  p.  170. 

D.  tuberculatus  Roxb.  Hinterindien,  Burma.  »Eng  tree«.  Das 
rothbraune,  schwere,  aber  leicht  zu  bearbeitende  Holz  dient  vornehmlich 
zu  Bauzwecken,  auch  zur  Holzölgewinnung.  —  Gris.  et  v.  d.  ß.,  p.  121. 

—  Watt,  1.  c,  p.  160.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  257. 

D.  insularis  Hance.  Hinterindien.  Liefert  im  Trockenen  sehr  halt- 
bares Bauholz.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  119. 

Änisoptera  glabra  Kurx.  Hinterindien.  Das  Holz  ist  zum  Schiffs- 
bau geschätzt.  —  Gris  et  v.  d.  B.,  p.  117. 

Boona  xeylanica  Thiv.  Ceylon.  »Dun«.  Liefert  dauerhaftes  Holz 
zu  Dachschindeln.  —   E.-Pr.,  III,  6,  p.  261. 

D.  congesüflora  Thw.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  — - 
Lewis  in  Trop.  Agriculturist,  XVHI,  No.  5,  Nov.  1898,  p.  307  ff. 

Hopea  odorata  Roxb.  Hinterindien.  »Thingau«  der  Burmesen, 
>Sao  <  der  Anamiten.  Das  gelbbraune,  massig  harte  und  schwere,  leicht 
zu  bearbeitende,  von  Insecten  nicht  angegangene  Holz  soll  mit  allen 
Eigenschaften  des  Eichenholzes  die  Dauer  des  Teakholzes  verbinden,  wird 
hochgeschätzt  und  namentlich  zu  Bauten  aller  Art  verwendet.  —  E.-Pr., 
III,  6,  p.  262.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  126. 

H.  Wightiana  Wall.  Vorderindien.  Liefert  werthvolles  Nutzholz.  — 
E.-Pr.,  III,  6,  p.  262. 

H.  ferrea  Pierre.     Oestliches  Hinterindien.     Desgleichen,  1.  c. 

H.  Pierrei  Hance  [Hancea  Pierrei  Pierre).  Cambodscha.  Liefert 
dauerhaftes  Holz  zum  Schiffsbau.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  263. 

H.  Mengaraivan  Miq.  Sumatra.  Das  Holz  ist  namentlich  zum 
Bau  von  Lastschiffen  (»pantjalangs <)  gesucht.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  126. 

Peutacme  siamensis  Kurx.  [Shorea  sianiensis  Miqu.).  Birma, 
Cochinchina.  Das  harte,  im  Kern  braune,  sehr  dauerhafte,  im  Wasser 
unverwüstliche  Holz  ist  zu  Bauten  sehr  geschätzt.  Die  Holzfasern  sind 
durch  zarte  Querwände  gefächert,  die  Gefässe  bilden  kurze  Radialreihen, 
die  meist  zweischichtigen  Markstrahlen  haben  cubische,  krystallführendc 
Kantenzellen.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  263  u.  f.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  130. 

—  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  678. 

Shorea  robusta  Gaertn.  Vorderindien,  dort  als  wichtigster  Forst- 
baum ausgedehnte  Wälder  bildend.  »Sal  tree«.  Das  Holz,  im 
braunen  Kerne  schön  gestreift,  ziemlich  grobfaserig,  hart,  zäh,  fest,  an 
Leichtigkeit  der  Bearbeitung  und  Dauerhaftigkeit  kaum   zu  übertreffen, 


118  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

ist  im  nördlichen  Vorderindien  das  wichtigste  Bauholz,  auch  7a\  Tischler- 
arbeiten und  Bahnschwellen  sehr  geschätzt.  Die  Hauptmasse  des  Holzes 
besteht  aus  sehr  dickwandigen  Sklerenchymfasern ,  die  Gefässe  stehen 
meist  einzeln,  Strangparenchym  bildet  einschichtige  Querzonen.  Die  meist 
vierschichtigen  IVIarkstrahlen  haben  cubische  Kantenzellen.  —  E.-Pr.,  III, 
6,  p.  266.  —  Watt,  Dict,  VI,  2,  p.  677.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  133! 
—  Brandis,  Linn.  Soc.  d.  Ph.  J.,  1894/5,  p.  497. 

S.  ohtiisa  Wall.  Hinterindien.  »Thitya«  der  Birmanen.  Liefert 
schönes,  dauerhaftes,  sehr  geschätztes  Bau-  und  Werkholz,  auch  zu 
Eisenbahnschwellen.  —  E.-Pr.,  III,  6,  p.  266.  —  Gris.  et  v.  d.  B., 
p.  132.  —  Watt,  Dict,  VI,  2,  672. 

S.  Tallira  Roxb.  Vorderindien.  Liefert  sehr  hartes  Bauholz  von 
grauer  Färbung.  —  Watt,  1.  c,  p.  679. 

8.  hypochra  Hance.  Cochinchina.  »Vin-yin«.  Das  gelbe  Kernholz 
ist  sehr  geschätzt.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  266. 

S.  Balangemn  Biirck.  [Hoppea  Balangeran  Korthals].  Borneo, 
Philippinen.  Das  Ilolz,  mit  rothbraunem  Kerne,  gilt  als  das  beste  Nutz- 
holz Borneo's.  —  Ebenda. 

8.  Tumbuggaia  Boxh.  Westliches  Vorderindien.  Das  Holz,  noch 
härter  als  das  des  Sälbaums,  sonst  diesem  ähnlich,  dient  zu  Bauzwecken, 
auch  als  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  679. 

8.  assa))iica  Dyer.  Assam.  Das  im  frischen  Zustande  weisse,  an 
der  Luft  sich  bräunende  Holz,  leicht  zu  bearbeiten,  im  Trockenen  auch 
dauerhaft,    dient  zu  vielerlei  Gebi^auchszwecken.  —  Watt,  1.  c,  p.  672 

Parashorea  stellata  [Shorea  sfellata  Di/er).  Birma,  Malakka,  Cochin- 
china. Das  weisse,  harte  Holz  wird  zum  Bootbau  benutzt.  —  Watt, 
1.  c,  p.  678. 

Cotylelohiuni  Melanoxijlon  Pierre  [Anisoptera  Mel.  Hook.).  Borneo. 
Das  glänzend  braune  Kernholz  ist  sehr  geschätzt.  —  E.-Pr.,  III,  6, 
p.  268. 

Vatica  [8ynaptea)  astrotricha  Pierre.  Cochinchina.  Liefert  gelb- 
braunes bis  röthUches  oder  grünliches,  schwarz  geädertes,  sehr  dauer- 
haftes Nutzholz  zu  Bauten  und  Möbeln.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  270.  — 
Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  139. 

V.  faginea  Pierre.  Kambodscha.  Liefert  geschätztes  Bauholz.  — 
E.-Pr.,  1.  c. 

Pachinocarpiis  umbonatiis  Hook.  f.  Borneo.  Liefert  weisses,  wei- 
ches Holz.  —  E.-Pr.    HI,  6,  p.  270. 

Vateria  indica  L.  Vorderindien,  wild  und  angepflanzt.  Das  grobe, 
poröse,  massig  harte  Holz  mit  röthlichweissem  Splint  und  grauem  Kern 
wird  zu  Booten,  Masten  und  Särgen  verarbeitet.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4, 
p.  225. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  1 1 9 

V.  acuminata  Haipic.  Ceylon ,  häufig  angepflanzt.  Das  leichte, 
aber  harte  und  dauerhafte  Holz  mit  dünnwandigen  Fasertracheiden,  spär- 
lichem Strangparenchym,  einzeln  stehenden  oder  kleine  Gruppen  bilden- 
den Gefässen  und  bis  sechsschichtigen  Markstrahlen  eignet  sich  zur  Her- 
stellung von  Theekisten,  ist  auch  zu  Bauzwecken  verwendbar.  —  E.-Pr., 
Hl,  6,  p.  273.  —  Lewis  in  Tropic.  Agriculturist ,  XVHl,  No.  5,  Nov. 
1898,  p.  307.  —  Gris.  et  v.  d.  B.,  p.  137. 

V.  Seychellaruni  Di/er.  Seychellen.  Das  Holz  dieses  selten  ge- 
wordenen I3aumes  ist  seines  Oelgehaltes  wegen  sehr  gesucht.  —  E.-Pr., 
HI,  6,  p.  273. 

74)  Tamaricaceen. 

Tainarix  arfieulata  Vahl.  Afrika,  Arabien,  Java,  Vorderindien. 
Liefert  weisses,  massig  hartes,  vielseitig  brauchbares  Nutzholz.  —  Watt, 
VI,  3,  p.  409. 

T.  diolca  Eo.rh.  Pennjab  bis  Assam.  Das  massig  harte,  im  Innern 
rothe  Holz  dient  zur  Herstellung  kleinerer  Gebrauchsgegenstände.  — 
Watt,  1.  c,  p.  410. 

75)  Violaceen. 
Leonia  glycijccDya  Ridx  et  Pav.     Amazonas.      Liefert  weissgelbes 
Nutzholz.  —  E.-Pr.,  HI,  6,  p.  330. 

76)  Flaconrtiaceen. 

Gipiocardia  odorata  R.  Br.  Hinterindien.  Das  gelbe  oder  hell- 
braune, harte  Holz  dient  zu  gröberen  Bauzwecken.  —  Watt,  Dict.,  IV, 
p.  194. 

Pangiiim  edtde  Reiuiv.  Malayischer  Archipel.  Liefert  hartes  Nutz- 
holz. —  E.-Pr.,  HI,  6a,  p.  23. 

P.  Naumanni  Warb.     Neumecklenburg.     Desgleichen.  —  Ebenda. 

Scolopia  Zeyheri  [Arn.)  Warb.,  S.  Mundtü  [Arn.)  Warb.,  S. 
Ecldoiiii  [Arn.]  Warb.,  sämmtlich  im  Capland,  sind  des  harten  und  dauer- 
haften Holzes  wegen  geschätzt.  —  E.-Pr.,  III,  6a,  p.  30. 

Myroxylon  J.  et  G.  Forst.  Das  Holz  der  polynesischen  Arten  der 
Gattung  [21.  orbicidatuui  Forst.,  suaveolens  Forst.,  Hawatense  {Seem.) 
0.  Ktxe.  und  Hillebrandii  {Waiura)  0.  Ktxe.]  soll  nach  Forst  er  zum 
Parfümiren  des  Cocosöles  dienen.  —  E.-Pr.,  III,  6a,  p.  11. 

(Juya  caustica  Frapp.  Reunion.  Liefert  Bauholz.  —  E.-Pr., 
Nachträge,  p.  253. 

Axara  microphyUa  Hook.  f.  Chile.  »Arom«.  Soll  das  sehr  feste 
»Chinchinholz«  Chiles  liefern.  (Das  Holz  der  meisten  anderen  Arten  der 
Gattung  ist  werthlos).  —  E.-Pr.,  HI,  6a,  p.  42. 


120  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Flacourtia  Ramontchi  L'Herit.  Am  Zambesi  Batoko-Pflaume ,  auf 
den  Seychellen  Maron-  oder  Madagaskar-Pflaume,  in  Aegypten  und  ganz 
Südasien  cultivirt.  Das  röthliche,  schwer  zu  bearbeitende,  aber  dauer- 
hafte Holz  dient  zur  Herstellung  landwirthschaftlicher  Geräthe  und  in 
der  Drechslerei.  —  E.-Pr.,  HI,  6  a,  p.  43.  —  Watt,  Dict,  HI,  p.  399.  — 
Auch  die  anderen  Arten  der  Gattung,  so  z.  B.  Fl.  Rukam  Zoll,  et  Mar. 
(Hinterindien,  malayischer  Archipel,  Philippinen),  Fl.  Jangomas  {Low.) 
Miq.  [F.  Catcqjhraeta  Roxh..,  Südasien)  u.  s.  w.  liefern  sehr  hartes  und 
festes  Bauholz.  —  E.-Pr.,  1.  c. 

Casearm  glomerata  Roxh.  Vorderindien  bis  Hongkong  und  Java. 
Das  gelblichweisse ,  massig  harte,  grobe  Holz  dient  zu  Bauzwecken  und 
zur  Herstellung  von  Theekisten.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  209. 

C.  tomentosa  Roxb.  Vorderindien  bis  Java  und  Nordaustralien. 
Liefert  dem  vorigen  ähnliches  Holz  zu  Kämmen.  —  Watt,  1.  c.  —  Auch 
viele  andere  der  zahlreichen  Arten  dieser  in  allen  Tropenländern  ver- 
tretenen Gattung  haben  nutzbares  Holz.  —  E.-Pr.,  III,  6a,  p.  52. 

77)  Datiscaceen. 

Tetrameies  nmUflora  R.  Br.  Vorderindien,  Ceylon,  Java.  Liefert 
Holz  zu  Theekisten.  —  Lewis  in  Tropic.  Agriculturist ,  XVIII,  No.  5, 
Nov.  1898,  p.  307  ff. 

78)  Cacteen. 

Cereus  Haiv.  Die  holzigen  Stämme  vieler  Arten  dienen  in  holz- 
armen Gegenden  Peru's  als  Bau-,  Feuer-  und  Beleuchtungsmaterial.  — 
E.-Pr.,  HI,  6  a,  p.  173. 

79)  Oliniaceeii. 

OUnia  capensis  Klotxsch.,  Capland,  und  andere  Arten  der  Gattung 
liefern  hartes,  schweres,  durch  Elasticität  und  Dauerhaftigkeit  ausgezeich- 
netes Nutzholz.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  335. 

80)  Thymelfcaceen. 

Äquilaria  Ägallocha  Roxb.  Oestlicher  Himalaya,  sowie 
Ä.  malaccensis  Lam.,  Hinterindien,  malayisches  Gebiet,  und  wohl 
auch  noch  andere  Arten  der  Gattung  liefern  im  Kern  ihres  sonst  weissen 
und  weichen  Holzes  das  schwere,  wohlriechende  Adlerholz  [Ligmmi 
Ähes,  Eagle  tvood),  das  in  Indien  zu  werthvollen  Gegenständen,  wie 
Juwelenkästchen  u.  dgl.  verarbeitet  wird.  —  E.-Pr.,  III,  6a,  p.  222. 


Siebzehnter  Absclmitt.     Hölzer.  121 

81)  Elaeagneen, 

Hippophae  rhamnoides  L.  Sanddorn.  Mittel-  und  Nordeuropa, 
Westasien.  Das  feine,  glänzende,  ziemlich  harte,  mittelschwere  Holz  wird 
gelegentlich  zu  Drechslerarbeiten  benutzt.  —  Ilempel  und  Wilhelm, 
Bäume  und  Sträucher  etc.,  III,  p.  67. 

Ekeagmis  angustifoUa  L.  Das  leichte,  ziemlich  geringwerthige 
Holz  mit  gelbem  Splint  und  braunem  Kern  wird  vom  Tischler  und 
Drechsler  verarbeitet.  —  Nördlinger,  Deutsche  Forstbotanik,  II,  p.  201. 

82)  Lythraceeu, 

Physocalymina  scaberrimum  Pokl^     Siehe  Rosenholz. 

Lafoensia  speciosa  DC.  Golurabien.  »Guajacan«.  Liefert  sehr 
gutes  Bauholz.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  \  1 . 

Lagersfroemia  flos  reghicie  Retx.  Assam,  Burma,  seltener  in  Bombay 
und  Madras,  in  ganz  Indien  häufiger  Alleebaum.  »Jarül«.  Das  hell- 
rothe,  harte,  glänzende  Holz  zählt  zu  den  besten  Bau-  und  Werkhölzern 
Indiens,  steht  nur  dem  Teakholze  im  Werthe  nach.  —  Watt,  Dict., 
IV,  p.  582,  —  Derselbe  in  The  Agricult.  Ledger  1897,  No.  9. 

L.  parviflora  Boxb.  Tropisches  Asien.  Das  graue  oder  bräun- 
liche, oft  rüthlich  getonte  Holz,  zäh,  elastisch,  sehr  dauerhaft,  wird  in 
ausgedehntem  Maasse  zu  Pfluggestellen,  landwirthschaftlichen  Geräthen 
und  Werkzeugschäften  verarbeitet,  dient  auch  beim  Haus-  und.  Boot- 
bau.  —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  584. 

L.  calyculata  S.  Kurz.  Tropisches  Asien.  Liefert  Nutzholz  zu  ver- 
schiedenen Zwecken.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  14. 

L.  villosa  Wall,  et  S.  Kurz.  Tropisches  Asien.  Liefert  Nutzholz. 
—  E.-Pr.,  KI,  7,  p.  15. 

L.  speciosa  Pers.  Vorderindien  bis  nach  Südchina,  den  Philippinen 
und  Australien.  —  Das  Holz  nähert  sich  im  Gebrauchswerthe  dem 
Teakholz.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  15. 

L.  kypoleuca  S.  Kurz.  Andamanen.  Liefert  Nutzholz.  —  E.-Pr. 
lif,  T,  p.  15. 

L.  tomentosa  Presl.  Hinterindien.  Das  Holz  wird  verschiedentlich 
verwendet.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  15.  —  Watt,  Dict.,  IV,  p.  584. 

83)  Blattiaceen. 

Duabanga  grandiflora  [Roxb.)  Harn.  Oestlicher  Himalaya  bis 
Ilinterindien.  Das  graue,  oft  gelb  gestreifte,  weiche,  gut  politurfähige 
Holz  dient  in  ausgedehntem  Maasse  zur  Herstellung  von  Theekisten.  — 
Watt,  Dict.,  III,  p.  196. 


122 


Siebzelinter  Abschnitt.     Hölzer 


Blaüi  apetaJa  [Harn.)  0.  Kixe.  [Sonncratia  apet.  Harn.).  Ostindien. 
Liefert  im  Kerne  rüthlichbraunes,  massig  hartes  Nutzholz  zu  Bauten  und 
Theekisten.  —  Watt,  1.  c. 

Crypteronia  lepfostachys  Planch.   Philippinen, 

C.  pubescens  (Wall.)  Planch.    Ilinterindien, 

C.  paniculata  Bl.  Hinterindien  bis  Philippinen, 

C.  Cumingii  Planck.    Philippinen, 


liefern  Stellmacher- 
holz. —  E.-Pr.,  IIT, 

7,  p.  1 8,21. 


84)  Piinicaceen. 

Punica  Granatum  L.  Balkanhalbinsel  bis  zum  Himalaya,  im  Mittel- 
meergebiete, im  südlichen  Asien,  in  Australien  und  in  Amerika  durch  Cultur 
verbreitet.  Das  gelbliche,  harte  Holz  wird  gelegentlich  benutzt.  — 
Hempel  und  Wilhelm,  1.  c.   IIl,  p.  65. 


85)  Lecythidieen. 
Careya  arhorea  Roxb.    Ostindien.    Das  schön  gezeichnete,  im  Kerne 
rothe,   massig  harte,   dauerhafte  Holz  wird  in  manchen  Gebieten  seiner 
Heimath    als    Nutzholz    geschätzt    und    verschiedentlich    verwendet.    — 
Watt,  Dict.,  H,  p.  157. 

Barringtonia  acutangula  L.  [Gärtn.].  Von  den  Seychellen  bis 
Nordaustralien  und  Queensland,  der  gemeinste  Baum  Bengalens.  »Indian 
Oak«.  Das  nach  Watt  weissliche,  nach  Niedenzu  rothbraune,  glän- 
zende, auf  der  Radialfläche  schöne  »Spiegel«  zeigende  Holz,  von  massiger 
Härte  und  feinem  Gefüge,  dient  u.  a.  auch  beim  Bootbau  und  in  der 
Kunsttischlerei.  —  Watt,  Dict.,  I,  p.  402.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  33. 

Joparandiba  augusta   [L.].     Nordbrasilien ,    Guiana.     Das  Holz   ist 
bekannt.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  37. 
Tropisches    Südamerika.      Liefert    sehr 
7,  p.  38. 


als  »Stinkholz  von  Guiana« 

Lecythis   Pisonis    Camh. 
hartes  Werkholz.  —  E.-Pr.,  III, 

Cariniana  excelsa  Gas.  [Couratari  estrellensis 
Roddi).     »Jequitiba  vermelho«, 

C.  hrasiliensis  Gas.   [Gouratari  legalis  Mar  f.] 
»Jiquitiba«, 

G.  domesfica  [Marl.]  Miers.     »Jiquitiba <, 


sämmtlich  in  Bra- 
silien, liefern  zähes, 
hartes ,  dauerhaftes 
Werkholz.  —  E.-Pr. 
Hl,  7,  p.  40. 


86)  Rhizophoreeu. 

Geriops  Gandolleana  Arn.  Trop.  Afrika,  Asien  und  Australien. 
»Mangrove«.  Das  rothe,  harte  Holz  wird  beim  Schiffsbau  verwendet.  — 
Watt,  Dict.,  II,  p.  261. 

Rldxophora  Mangle  L.   Amerikanische  Mangrove.    »Manga  robeira«, 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  123 

»Mongue  sapateiro«.     Soll  »Pferdefleischholz«  liefern.  —  Wiesner, 
II,  p.  543. 

R.  mucronata  Lani.  Hauptbestandtheil  der  Mangrove  an  der  San- 
sibarküste (dort  »Mkonko«),  dann  auf  den  Seychellen,  Madagaskar,  im 
ganzen  tropischen  Asien  und  Australien.  Holz  mit  rothem  oder  braun- 
rothem  Kerne  und  dunkleren,  oft  fast  schwarzen  Querzonen,  sehr  hart 
und  schwer,  sehr  sjjrüde,  stark  schwindend,  aber  sehr  dauerhaft,  ist  in 
holzarmen  Gegenden  Ostafrika's  zu  Bauzwecken  sehr  geschätzt.  —  E., 
O.-Afr.,  p.  838. 

Carallia  integerrima  DC.  Vorderindien,  Ceylon.  Liefert  rothes, 
hübsch  gezeichnetes,  hartes  Holz  zu  Bauzwecken,  Möbeln  und  feineren 
Tischlerarbeiten.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  140.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  49. 

Brugidera  gi/mnorrhlza  (L.)  Lani.  Stattlichster  Baum  der  Man- 
groveformation.  Afrika  und  Asien.  Das  im  Kerne  rothe,  ausnehmend 
harte  Holz ,  ganz  ähnlich  dem  von  Rlnxopltora ,  wird  in  Indien  bei 
Bauten  und  zur  Herstellung  von  Möbeln  verwendet.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  341.   —  E.,  O.-Afr.,  p.  338. 

Änisophyllea  xeißanica  Benth.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Thee- 
kisten.  —  Lewis  in  Trop.  Agriculturist ,  XVIll,  Xr.  5,  Nov.  1898, 
p.  307  If. 

87)  Combretaceen. 

Termiiialia  Braudisü  Engl.  Ostafrika.  Liefert  Holz  zu  Last- 
stangen.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  H8. 

T.  Catappa  L.  Madagascar,  Malayischer  Archipel,  Neu-Guinea.  In 
den  Tropen  der  alten  und  neuen  Welt  allgemein  angepflanzt.  Liefert 
hartes  rothes  Nutzholz.  —  Watt,  Dict.^  VI,  4,  p.  22. 

T.  belerica  Roxb.  Indien,  Ceylon,  Malakka.  Das  gelblich -graue, 
harte  Holz,  dem  von  Ougeinia  dcdbergioides  ähnlich,  nicht  dauerhaft, 
wird  als  Bau-  und  Werkholz,  namentlich  auch  zu  Pfluggestellen  und 
Versandtkisten  verwendet.  —   Ebenda. 

T.  Chebida  Retx.  Vorder-  und  Hinterindien,  Ceylon,  indischer 
Archipel.  Liefert  gelblich-  oder  grünlichbraunes,  sehr  hartes,  zähes  und 
dauerhaftes  Bau-  und  Werkholz.  —  AVatt,  1.  c.  p.  24. 

T.  citrina  Roxb.     Indien.     Liefert  Bauholz.     Watt,  1.  c,  p.  36. 

T.  panictilata  Roth.  West!.  Vorderindien.  Liefert  werthvolles  Nutz- 
holz. —  Watt,  1.  c,  p.  37. 

T.  fo)ne?itosa  Bedd.  Ostindien,  Ceylon.  Das  harte  Holz,  mit  röth- 
lich  Aveissem  Splint  und  dunkelbraunem,  dunkler  gestreiftem  Kern,  dient 
in  ausgedehntem  Maasse  als  Bau-,  AVerk-  und  Möbelholz,  liefert  auch 
Eisenbahnschwellen,  gleicht,  polirt,  im  Aussehen  dem  Nussholze  und  gilt 
als  eines  der  besten  Hölzer  zur  Herstellung  von  Stethoskopen.  —  AVatt, 
Dict.,  VI,  4,  p.  41. 


124  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

T.  Ärjuna  Bedd.  Vorderindien,  Ceylon.  Liefert  sehr  hartes,  als 
geringerwerthig  geltendes  Bau-  und  Nutzholz.  —  Watt,  1.  c,  p.  17. 

T.  ohovata  Ccnnh.^  und 

T.  acuminata  Eichl.,  beide  in  Brasilien,  liefern  Bauholz.  —  E.-Pr., 
111,  7,  p.  M5. 

Anmerkung.  Das  Holz  aller  Ter nmialia- Arien  besteht  aus  dick- 
wandigen Holzfasern ,  oft  wechselnd  mit  tangentialen  Schichten  von 
llolzparenchym.  Die  Gefässe,  mit  einfacher  Durchbrechung  ihrer  Glieder, 
sind  radial  angeordnet,  die  Markstrahlen  meist  ein-,  seltener  zwei-  bis 
dreischichtig.  —  Brandis  in  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  117,  118. 

Anogeissus  leiocarpa  Guillem.  et  Perrottet.  Afrika  (Senegambien 
bis  Abessinien).     Liefert  gutes  Werkholz.  —  E.-Pr..  HI,  1,  p.  120. 

A.  latifoUa  Wcdl.  Vorderindien.  Holz  gelblich-grau,  dunkler  ge- 
zont,  glänzend,  im  purpurbraunen  Kerne  ausnehmend  hart,  wegen  seiner 
grossen  Festigkeit  und  Zähigkeit  als  Bau-,  Werk-  und  Möbelholz  sehr 
geschätzt,  liefert  auch  Bahnschwellen  und  vortreffliche  Kohle.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  257. 

A.  acuminata  Wall.  Oestliches  Vorder-  und  Hinterindien.  Das  dem 
vorigen  ähnliche,    massig  harte  Holz  dient  zu  Bauzwecken.  —  Ebenda. 

Anmerkung.  Das  Holz  der  Anogeissus-Xvien  enthält  dickwandige 
Holzfasern,  radial  angeordnete,  von  Parenchym  umgebene  Gefässe  und 
einschichtige  Markstrahlen.  —  Brandis  bei  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  120. 

Cojiocarpus  erecta  Jacq.  Trop.  Amerika  und  Westafrika.  Liefert 
hartes  und  dichtes,  sehr  politurfähiges,  dem  von  Anogeissus  im  Bau 
ähnliches  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  121. 

Bucida  Buceras  L.  Guiana,  Westindien,  Centralamerika ,  Florida, 
»Chene  frangais  des  Antilles«.     Liefert  Kunstholz.  —  Wiesner,  I,  p.  547. 

Combretuni  Borsigianum  Engl,  et  Diels.  Ostafrika  (Kilossa).  Lie- 
fert sehr  gesuchtes  Bauholz.  —  Engler  und  Harms  in  Notizbl.  bot. 
Gart.  u.  Mus.  Berlin,  H,  Nr.  15,  1898,  p.  187—196. 

C.  kilossanum  Engl,  et  Diels.  Ostafrika  (Kilossa).  Liefert  werth- 
volles  Holz.  —  Ebenda. 

C.  Petersii  {Klotxsch)  Engl.  Ostafrika  (Kilossa).  Liefert  werth- 
volles  Nutzholz  mit  fast  schwarzem  Kern,  gelblichem  Splint  und  an- 
genehmem Gerüche,     (»Weihrauchholz«).  —  Ebenda. 

C.  priniigenum  Marlot]).  Afrika  (Hereroland).  Desgleichen.  — 
E.-Pr.,  HI,  7,  p.  122. 

C.  truncatum  Weliv.  Südl.  trop.  Afrika  (Angola  bis  Mozambique). 
Desgleichen.  —  Ebenda,  p.  125. 

C.  Schelei  Engl.  Sansibarküste.  Liefert  in  seinem  sehr  harten  und 
schweren  Holze  mit  tief  dunkelrothbraunem  Kern  und  gelbem,  braun 
gezontem  Splint  eines  der  wichtigsten  Nutzhülzer  Afrika's.  E.,  O.-Afr.,  p.  341 . 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  '125 

C.  ScJiumauni  Engl.  Ostafrika  (üsambara).  »Mkongolo«.  Liefert 
ebenholzähnliches  Nutzholz  mit  schwarzem  Kern  und  knochenartig  glän- 
zendem, dunkler  gezontem  Splint.     Ebenda. 

88)  Myrtaceen. 

M/jrtus  communis  L.  Myrte.  Mittelmeerländer.  Das  dichte,  feste, 
elastische  Holz  liefert  Spazierstücke.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  67. 

yhjrceugenia  apicidata  [DC.)  Ndx.  [Eugenia  Luma  [Mol.]  Berg) 
in  Südamerika  und  andere  Arten  der  Gattung  liefern  ausserordentlich 
festes  Stellmacherholz.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  74. 

Eugenia  ligustrina  Willd.  in  Brasilien  und  andere  Arten  der 
Gattung  liefern  ungemein  festes  Nutzholz.   —  E.-Pr,,  III,  7,  p.  82. 

Jamhosa  aromatica  [Bl.)  Miq.  Java.  Liefert  das  »Kupferholz« 
zu  feinen  Möbeln.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  85. 

J.  mcdaccensis  [L.)  DC.  Polynesien.  Das  Holz  wird  zu  feinen 
Möbeln  verarbeitet.  —  Ebenda. 

Sgxygium  Jambolana  [Lam.)  DC.  [Eugenia  Jamb.  Lam.).  Wild 
und  angebaut  durch  das  ganze  ostindisch- malayische  Gebiet,  auch  auf 
Mauritius.  Das  ziemlich  leichte,  massig  harte,  röthlichgraue,  dunkelbraun- 
rothe  Ringzonen  zeigende  Holz  gilt  als  sehr  dauerhaft  und  den  Angriffen 
der  Ameisen  widerstehend  und  wird  in  Indien  bei  Bauten  besonders  im 
Wasser,  sowie  als  Werkholz  verwendet.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  339.  — 
AVatt,  Dict.,  III,  p.  286. 

S.  operculatum  {Roxb.)  JSfdx.  [Eugenia  op.  Eoxb.).  Ceylon,  Hinter- 
indien, Sundainseln.    Liefert  Bau-  und  Werkholz.  —  Watt,  1.  c,  p.  289. 

Metrosideros  scandens  Banks  et  8ol.  Neuseeland.  »Akibaum«. 
Liefert  Lebensholz,  »Lignum  vitae«,  von  Neuseeland.  —  E.-Pr., 
III,  7,  p.  88. 

M.  jMlgmorpha  Fm^st.  Neu- Süd -Wales  und  von  Neuseeland  bis  zu 
den  Sandwich-Inseln.  »Ohia  lehua«,  »Lehua«  (Sandwich-Inseln),  »Vuga« 
(Fidschi-Inseln),  »Puarata«  (Samoa-Inseln).  Liefert  vorzügliches  Bau-  und 
Brennholz.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  88. 

M.  robusta  A.  Cunn.  Neuseeland.  Liefert  das  dunkelrothe,  harte 
und  schwere,  doch  leichtspaltige ,  dauerhafte  Rata  holz.  —  Semler, 
p.  692. 


M.  tonientosa  A.  Cunn..,  Neuseeland, 

M.  lußida  Menz.,  Neuseeland, 

M.  Vera  Rumph..,   von  Sumatra  bis 
Geram,   »Nani«   (auf  Amboina), 

Tristania  neriifolia  R.  Br.    Neu-Süd-Wales.     Liefert  festes,  elasti 
sches  Holz.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  89. 


liefern   vortreffliches,    zu   den 
» Eisenhölzern«  zählendes Nutz- 
'  holz.  —  E.-Pr.,  m,  7,  p.  88. 
Semler,  p.  634,  636. 


126  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

T.  ohovata  Denn.^  Bangka.     Liefert  gute  Holzkohle.  —  Ebenda. 

Sijncarpia  ghimdifera  [Sm.)  {S.  lauHfolia  Tenore).  Queensland 
und  Neu-Süd- Wales.  Nach  F.  v.  Mueller  (Select  extra  tropical  i)lants 
etc.,  Sydney,  1881,  p.  327]  wird  das  ziemlich  leichte  und  brüchige,  aber 
sehr  politurfähige  und  dauerhafte  Holz  in  der  Kunsttischlerei  verwendet. 

Eucahiptus goniphocephala  DC.  Westaustralien.  »Tooart«,  »Tewart«. 
Liefert  hellgelbes,  auffallend  hartes,  sehr  schweres  und  schwierig  zu  be- 
arbeitendes Holz  zum  Schiffsbau.  —  Semler,  p.  645.  —  E.  J.  Parry 
in  British  and  Colonn.  Druggist,  XXXI,  1897,  Nr.  17. 

E.  Globulus  Lab.  Neu-Süd-Wales,  Vandiemensland,  Tasmanien. 
»Blue  Gum-tree«.  »Balluk«.  Das  hellfarbige,  harte  und  schwere  Holz 
steht  an  Dauerhaftigkeit  und  Nutzwerth  hinter  den  meisten  der  hier  ge- 
nannten Eucalyptushölzer  zurück.  —  Seniler,  p.  664,  665. 

E.  corynocalyx  F.  v.  MiieU.  Südaustralien,  Vandiemensland. 
Zuckeriger  Fieberheilbaum,  »Sugar  Gum-tree«.  Das  Holz  zählt  zu  den 
besseren  seiner  Gattung  und  wird  gleich  diesen  verwendet,  hält  sich  im 
Boden  sehr  gut.  —  Semler,  p.  653. 

E.  diversicolor  F.  v.  Muell.  Westaustralien.  »Karri«.  Das  hell- 
farbige, gedämpft  biegsame,  gerad faserige,  zähe  Holz  dient  beim  Schiffs- 
bau, liefert  Planken,  Speichen,  Felgen,  und  findet  in  Europa,  vor  allem 
in  England,  zur  Strassenpflasterung  zunehmende  Verwendung.  —  Semler, 
p.  660.  —  Bull.  Mise.  Inform.  Kew,  1897,  Nr.  127,  p.  219.  —  Pro- 
metheus, X,  Nr.  7. 

E.  botryoides  Smith.  Neu-Süd-Wales,  Vandiemensland,  Queens- 
land. »Bastard-Mahagoni«-,  »Bangalay«,  »Binnak«.  Liefert  lichtbraunes, 
sehr  geschätztes  Holz  zu  Wagnerarbeiten  und  Schindeln.  —  Semler, 
p.  647. 

E.  goniocalyx  F.  v.  Muell.  Südaustralien,  Neu-Süd-Wales,  Van- 
diemensland. Gefleckter  Gummibaum.  »Bastard  Box«.  Liefert  hell- 
gelbes bis  braunes,  hartes,  zähes,  ausserordentlich  dauerhaftes  und  sehr 
geschätztes  Holz  zu  Wagnerarbeiten,  zum  Schiffsbau  und  zu  Bahn- 
schwellen. —  Semler,  p.  656. 

E.  crebra  F.  v.  Muell.     Siehe  Iron  hark. 

E.  maculata  Hook.     Siehe  Spotted  gum. 

E.  robusta  Sm.  Neu-Süd-Wales,  Queensland.  »Swamp  Mahagony«. 
Liefert  Nutzholz.  —  J.  W.  Fawcett  in  Queensland  Agricult.  Journ., 
n,  1 898,  part.  5,  6,  HI,  part.  1 . 

E.  ccdophylla  R.  Br.  Westaustralien.  »Red  Gum-tree«  (p.  p.j. 
Liefert  Bau-  und  Werkholz.  —  E.  ,1.  Parry,  1.  c. 

E.  rostrata  Schi.  Auf  dem  ganzen  australischen  Continent.  Rother 
Gummibaum.  »Red  Gum-tree«.  Liefert,  mit  E.  marginata  (»Jarrah«,  siehe 
unten],  das  werthvollste  aller  Eucalyptushölzer,  welches,   rüthlichbraun 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  127 

gefärbt,  sehr  druckfest  und  ausserordentlich  dauerhaft,  beim  Schiffs-,  Haus- 
und Brückenbau,  sowie  zu  Wagnerarbeiten  und  Bahnschwellen  ausgedehnte 
Verwendung  findet,  auch  in  seiner  Widerstandsfähigkeit  gegen  See- 
würmer dem  Jarrahholze  am  nächsten  kommt.  —  Semler,  p.  644.  — 
E.-Pr.,  Iir,  7,  p.  93. 

E  Raveretiana  F.  v.  Muell.  Queensland.  Grauer  oder  Eisen- 
Gummibaum.  »Grey  or  Iron  Gum-tree«.  Liefert  dunkelfarbiges,  sehr 
hartes,  ausserordentlich  festes  und  namentlich  zu  Erdbauten  geschätztes 
Nutzholz.  —  Sem  1er,  p.  650. 

E.  fereticornis  Smith.  Neu-Süd-Wales,  Van  Diemensland,  Queens- 
land. Liefert  geschätztes  Nutzholz,  namentlich  für  Radnaben  und  -feigen. 
—  E.-Pr.,  in,  7,  p.  93. 

E.  resinifera  Smith.  Neu-Süd-Wales,  Queensland.  Rother  oder 
Wald- Mahagonibaum.  »Red  Mahagony  Eucalypt«.  Das  rothe,  sehr 
harte  und  schwer  zu  bearbeitende  Holz  dient  vornehmlich  zum  Schiffs- 
bau. —  Sem  1er,  p.  651. 

E.  cornuta  Lab.  Westaustralien.  »Yate-tree:.  Liefert  sehr 
schweres  Holz  zu  Wagnerarbeiten  und  Bootrippen.  —  Semler,  p.  655. 

E.  microcorys  F.  v.  Muell.     Siehe  Tallow  wood. 

E.  eiigenioides  Sieher.  Neu-Süd-Wales,  Vandiemensland,  Queens- 
land.    Liefert  geschätztes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  93. 

E.  amygdalina  Lab.  Südaustralien,  Neu-Süd-Wales,  Vandiemens- 
land, Tasmanien.  »Giant  Eucalypt«,  »Wangara«.  Das  Holz,  leichter  und 
weniger  dauerhaft  als  das  der  anderen  hier  genannten  Arten,  findet  beim 
Schiffs-  und  Hausbau,  sowie  zu  Stellmacherarbeiten  Verwendung.  - — 
Semler,  p.  658.  —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  93. 

E.  obliqua  EHer.     Siehe  Stringy-bark. 

E.  pilularis  Smith.  Siehe  Black-butt. 

E.  ?narginata  Don.     Siehe  Jarrah.  ^ 

E.  panicidata  Smith.  Neu-Süd-Wales,  Südaustralien,  Vandiemens- 
land, Tasmanien.  »White  Iron  hark  tree  of  New  South  Wales«  (p.  p.). 
Liefert  hartes,  dauerhaftes  Bauholz  und  vortreffliche  Bahnschwellen.  — 
F.  V.  Muell  er,    Select  extra-tropical  plants  etc.,  Sydney,    1881,  p.  125. 

E.  Leucoxylon  F.  v.  Muell.  Neu-Süd-Wales,  Südaustralien,  Queens- 
land, Vandiemensland.  Eisenrindenbaum,  weisser  Gummibaum,  »Iron 
bark  tree«.  Das  fahlgelbe  bis  hell  röthlichbraune,  ausserordentlich  harte 
und  feste,  sehr  zähe,  dauerhafte,  »schwach  fettige«  Holz  dient  zu  Bau- 
zwecken, Wagnerarbeiten,  Bahnschwellen.  —  Semler,  p.  649.  —  E.-Pr., 
ni,  7,  p.  93.  —  F.  V.  Mueller,  1.  c,  p.  121. 

E.  siderophloia  Benth.  Neu-Süd-Wales,  Queensland.  »Large  leaved 
tree « ,  white  Iron  bark-tree « .  Liefert  das  meiste  und  beste  »Eisenrinden- 
holz-,  welches  noch  härter  als  das  von  E.  Leucoxylon^  hellfarbig,  schwer, 


128  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

dauerhaft  und  schwierig  zu  bearbeiten  ist  und  vielseitig  verwendet  wird, 
namentlich  zu  Radspeichen  und  Radzapfen,  sowie  zu  Bahnschwellen.  — 
Semler,  p.  654.  —  F.  v.  Mueller,  1.  c,  p.  129. 

E.  Doratoxyloii  F.  v.  Muell.  Westaustralien.  »Spear  wood-tree«. 
Liefert  geschätztes,  durch  besondere  Festigkeit  und  Elastizität  ausgezeich- 
netes Nutzholz.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  93.  —  F.  v.  Mueller,  1.  c,  p.  118. 

E.  loxophleba  Benth.  Westaustralien.  »York  Gum-tree«.  Liefert 
sehr  zähes  Bau-  und  Wagnerholz.  —  E.  F.  Parry  in  The  british  and 
Colon.  Druggist,  XXXI,   1897,  Nr.  17.  —  F.  v.  iAIueller,  1.  c,  p.  122. 

E.  melanopliloia  F.  r.  Miiell.  Neu -Süd -Wales,  Queensland. 
»Silver-leaved  h^on  bark-tree«.  Liefert  hartes  dauerhaftes  Holz  zu  Tele- 
graphenstangen und  Bahnschwellen.  —  F.  v.  Mueller,  1.  c,  p.  123. 

E.  saligna  Smith.  Neu-Süd-Wales.  »Blue  gum-tree«,  Flooded 
gum-tree«.  Liefert  vortreffliches  und  viel  benutztes  Schiffsbauholz.  — 
F.  V.  Mueller,  1.  c. 

Leptospermum  amhoinense  Reinw.  Oestliche  kleine  Sunda-Inseln, 
Molukken.  Das  sehr  harte  Holz  dient  zur  Anfertigung  von  Handwerk- 
zeugen, —  E.-Pr.,  HI,  7,  p.  94. 

Callistemon  saligniis  {Sm.)  DC.  Südüstl.  Australien,  Tasmanien. 
Liefert  eines  der  härtesten  Nutzhölzer  Australiens.  —  E.-Pr.,  HI,  7, 
p.  95. 

Melaleuca  Leucadencbwi  L.  »Cajeput  tree«,  Australien,  malayisches 
Gebiet,  bis  Hinterindien.  Das  Holz  ist  hart  und  schwer.  —  E.-Pr.,  III, 
7,  p.  96. 

89)  Melastoniaceen. 

Astronia  papetaria  Bhinic.  Malayischer  Arshipel.  Das  Holz  ist 
als  Bauholz  verwendbar.  —  E.-Pr.,  III,  7,  p.  142. 

Moiin'ria  Aiibl.  Mehrere  der  (im  tropischen  Amerika)  einheimischen 
Arten  'liefern  Bauholz.  —  Ebenda. 

Memecylon  edide  Roxh.  Ostindien,  Ceylon.  >  Iron  wood  tree«. 
Liefert  werthvolles,  hartes,  dauerhaftes  Nutzholz,  das  auch  als  Ersatz 
für  Buchsbaumholz  empfohlen  wurde.  —  Watt,  Dict.,  V.  p.  226. 

90)  Araliaceen. 

Äcantliopduax  ricinifolium  S.  et  Z.  [Kalopanax  ricinifolius  Miq.). 
Nürdl.  Japan.  »Hari-giri«  Liefert  sehr  schönes  und  geschätztes  Möbel- 
holz. —  Kawai,  p.  110. 

91)  Cornaceeii. 

Nyssa  niultiflora  Wangenli.  [N.  silvatica  Marsh.).  Nordamerika. 
»Tupelo«     Das  sehr  zähe,  schwerspaltige  Holz  dient  zu  Radnaben,  Rad- 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  129 

Zähnen,  Speichen,  zu  Pfeilern  an  Werften,  zu  Wasserleitungsrühren,  auch 
zu  kleineren  Gebrauchsgegenständen,  Holzschuben  u.  s.  w.  —  Semler, 
p.  554.  —  Mayr,  N.-A..  184.  —  Roth,  78,  Nr.  67. 

Xyssa    uniflora     Wangh.    [N.    tomentosa    Mehr.)      Nordamerika. 

Tupelo   Gum«.     Das   sehr    leichte   Holz,    zäh   und   schwerspaltig,    dient 

zu   Drechslerwaaren.   —  Mayr,   N.-Am.,    184.    —   Das    Wurzelholz    der 

nordamerikanischen  Nyssa- Arten  liefert  die  :  Tupelostifte«  für  chirurgische 

Zwecke.  —  E.-Pr.,  III,  8,  p.  259,  wo  auch  die  weitere  Litteratur. 

Xf/ssa  sessil/'/lora  Hook.  f.  Ostindien,  Java.  Das  graue,  weiche 
Holz  wird  zu  Bauten  und  anderweitig  verwendet.  —  Watt,  Dict.,  V, 
p.  438. 

AJaugiion  Lamarcläi  Tltir.  Ostindien  (nordwestl.  Himalaya  bis 
Ceylon  und  Tenasserim).  Liefert  schönes,  hartes,  zähes  und  festes 
Nutzholz  mit  hellgelbem  Splint  und  braunem  Kern.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  1 55. 

MasUxia  tetratfdra  Ckirke.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten. 
—  Lewis,  in  Tropic.  Agriculturist,  XVHl,   Nr.  5,   Nov.  1898,  p.  :{071f. 

Conius  sanguiiiea  L.     Siehe  Holz  des  Hartriegels. 

C.  mos  L.     Siehe  Holz  der  Gornelkirsche. 

C.  florida  L.     Siehe  Holz  des  Blumen-Hartriegels. 

Aucuha  Japonica  Thunb.  »Aokiba«.  Das  im  Kerne  schwarz- 
braune, harte,  schwere,  doch  leichtspaltige  Holz  wird  in  der  Drechslerei 
verwendet.  —  Kawai,  p.  119.  —  Exner,  p.  84. 

92)  Clethmceeii. 

Cletkra  ohovata  Ruh,  et  Pav.  Peru.  Liefert  sehr  hartes  Nutz- 
holz. —  Wiesner,  I,  p.  547. 

93)  Ericaceen. 

Rhododendron  arboreum  Sm.  Vorderindien,  Ceylon.  Das  röthlich- 
weisse  bis  -braune  Holz  wird  vornehmlich  zur  Herstellung  kleiner  Gegen- 
stände, wie  Schüsseln,  Schachteln  und  dgl.  benutzt.  —  Watt,  Dict.,  VI, 
I,  p.  493. 

Erica  arborea  L.     Siehe  Holz  der  Baumheide. 

94)  Myrsinaceen. 

M(e.'ia  indica  Wall.  Indien,  Ceylon.  Das  grobe,  weiche  Holz  liefert 
Pfosten.  —  Watt,  Dict.,  V,  p.  106. 


W  i  e  s n  e  r ,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl. 


130  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

95)  Sapotaceen. 

Illipe  laüfolia  [Roxb.)  Eiigler.  [Bassia  I.  Boxh.)  Vorderindien. 
»Butter  tree«,  »Mahiui  tree«.  Liefert  hartes,  im  Kerne  rüthliches  Nutz- 
holz. —  Watt,  Dict.,  I,  ]).  415. 

I.  Malahronim  König  [Bassia  longifoUa  L.).  Ceylon,  Malabar.  »Mowa 
tree«,  »Mahua  tree  of  South  India«.  Liefert  rüthliches,  massig  hartes 
Nutzholz,  auch  zu  Bauzwecken  und  für  SchitTskiele.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  416.  —  E.-l'r..   IV,   1,  p.  134. 

Lnbotirdonmusia  cnlophiilloidcs  BoJ.,  Maskarenen,  und  andere  Arten 
der  Gattung  dortselbst  liefern  »Bois  de  natte«.  —  E.-Pr.,  JV,  1,  p.  134. 

Palaquium  polyanthum  [Wall.)  Engl.  {Dichopsis  pol,  Benth.  et 
Hook.  f.).  Von  Silhet  bis  Chittagong.  Liefert  geschätztes,  auch  für 
Theekisten  geeignetes  Nutzholz.  —  Watt,  Dict.,  JII,  p.  108. 

P.  grande  [TJnraites]  Engl.  Ceylon.  Liefert  Holz  zu  Theekisten. 
—  Lewis  in  Tropic.  Agriculturist,  XVIII,  Nr.  5,  Nov.  1898,  p.  307  ff. 

Labfitia  nmcrocarpa  Marl.  Oberes  Gebiet  des  Amazonenstromes. 
»Balata  Indien«.     Liefert  Nutzholz.  —  Wiesner,  I,  p.  546. 

Sideroxylon  incnne  L.  [S.  cinereum  Lam.).  Capland  und  Küsten 
Ostafrika's,  an  der  Sansibarküste  »Mogongoongo«  (Muoa)  oder  »Mtunda« 
(Tanga).  Das  hell  graugelbe,  durch  braunrothe  Flecken  und  Striche 
prächtig  gezeichnete  Holz  ist  im  Caplande  sehr  geschätzt  zum  Schiffsbau, 
für  Mühlen,  Brücken  u.  s.  w.,  wird  nach  Sem  1er  (1.  c.  p.  634)  auch 
»weisses  Eisenholz  von  Mauritius«  genannt.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  344,  345. 

Bipholis  salicifolia  [L.)  A.  DC.  Westindien.  Galimeta  oder  »White 
Bull  tree«.  Liefert  das  sehr  feste,  im  frischen  Zustande  blutrothe  »Gali- 
m etaholz«.  Auch  das  Holz  der  beiden  anderen  Arten  der  Gattung. 
D.  nigra  (Sir.)  Griseb.  und  B.  montana  (Sic.)  Griseb.  (Brasilien)  ist 
durch  grosse  Festigkeit  ausgezeichnet.  —  E.-Pr.,  IV,  1,  p.  145. 

Bumelia  Igcioides  Pers.  Atlantisches  Nordamerika.  Liefert  nach 
Semler  (1.  c,  p.  635)   »Eisenholz«. 

B.  tenax  Willd.     Florida.     Desgleichen.  —  Wiesner,  1,  ]>.  546. 

Argania  Sideroxylon  Rö)il  et  Schult.  Südwestl.  Marokko.  Liefert 
»Eisenholz«.  —  E.-Pr.,  IV,  I,  p.  146. 

Chrysophylhün  Boxburgliii  Bon.  Vdu  Kashia  und  Silhet  durch 
Hinlerindien  bis  nach  Java  und  Sumatra.  »Star  apple< .  —  Liefert 
weisses,  massig  hartes  Holz  zu  Bauzwecken  und  Theekisten.  —  Watt, 
DicL,  II,  p.  273.  —  Lewis  in  Trop.  Agriculturist,  XVIII,  Nr.  5,  Nov.  1898, 
p.  307  ff. 

Ch.  Msolo  Engl.  »Msolo«.  Usambara.  —  Liefert  vortreffliches, 
E.,  O.-Afr.,  p.  345.  —  Auch  die  übrigen. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  13j 

zahlreichen  Arten  der  Gattung  sind  ihres  harten,  dauerhaften  Holzes 
wegen  geschätzt.  —  E.-Pr.,  lY,  1,  p.  149. 

Mimusops  Balata  Gcertn.  [Sapota  MueUeri  Linden).  Guiana,  An- 
tillen. »Bulle  tree«,  »Bolletrie«,  »Balata  rouge«  in  Surinam.  Vermuth- 
lich  eine  Stammpflanze  des  »Pferdefleischholzes«  (s.  dieses).  — 
E.-Pr.,  IV,  1,  p.  152.   —   Wiesner,   I,  p.  546. 

J/.  data  Fr.  Allem.  Brasilien.  «Massaranduba«.  i.ieferl  Nutz- 
holz. —  Wiesner,  I,  p.  546. 

M.  Elengi  L.  Westliches  A'orderindien  und  Ceylon,  in  den  Tropen- 
ländern auch  cultivirt.  Liefert  im  Kerne  rothes,  sehr  hartes  und  dauer- 
haftes Nutzholz,  auch  für  die  Kunsttischlerei.  —  Watt,  Dict.,  Y,  p.  251. 

M.  Kauld  L.  Yon  Birma  durch  Ilinterindien  bis  ins  tropische 
Australien.  »Poma  d'Ada^o«,  »Muanamal«.  Liefert  eines  der  härtesten 
und  dauerhaftesten  Nutzhölzer,  das,  gleich  dem  anderer  Arten  der  Gat- 
tung, als   »Eisenholz«   in  den  Handel  kommt.  —  E.-Pr.,  lY,  1,  p.  152. 

M.  sulcata  Engl.  Sansibarküste,  Usambara,  hier  »Mzensi«.  Das 
hellgelbe,  hellbraun  gezonte  und  gestrichelte,  ausserordentlich  schwere  und 
harte  Holz  ist  nach  Gilg  (E.,  O.-Afr.,  p.  346)  eines  der  hervorragendsten 
Nutzhölzer  Ostafrika's.     Noch  schöneres  liefern  nach  demselben  Autor 

M.  cuneata  Engl,  und 

M.  fruticosa  Boj..,  beide  in  Ostafrika.  — 

M.  littoralis  Kurz.  Andamaneninseln  und  Nikobaren.  Liefert  das 
schöne,  im  Kerne  rothbraune  bis  nelkenbraune,  sehr  harte  und  dauer- 
hafte »Andaman  bullet  wood«  zu  Bauzwecken.  —  Watt,  J)ict.,  ^^ 
p.  253.  —  E.-Pr.,   IV,  1,  p.  152. 

M.  Imbricaria  Willd.  Bergwälder  von  Mauritius.  »Nattier«,  »Bar- 
dottier«.  Nach  Engler  (E.-Pr.,  R',  1,  p.  152)  die  Stammpflanze  des 
»Bois  de  Natte«,  welchen  Namen  übrigens,  nach  demselben  Autor 
(1.  c,  p.  134)  auch  ebendort  wachsende  Arten  von  Lahourdonnaisia 
Bojer  führen.     (S.  diese). 

31.  sp.  Cap.     Liefert    >Red  Milkwood«.   —  A>'iesner,   I,  p.  546. 

96)  Ebeuaceen. 

Royena  lucida  L.  Kapland.  »Zwartbast«.  Liefert  Nutz-  und  Bau- 
holz. —  E.-Pr.,  IV,  1 ,  p.  1 58. 

Euclea  Pseudehenus  E.  Mey.  Südwestl.  Afrika.  Liefert  das  als 
Orangefluss- Ebenholz,  Orange  river  ebony,  Zwartebenhout  be- 
zeichnete Nutzholz.  —  E.-Pr.,  IV,  1,  p.  158.  —  Sadebeck,  Die  Nutz- 
pflanzen etc.  aus  den  deutschen  Colonien,  Hamburg,   1897,  p.  127. 

E.  raceniosa  L.  und  E.  undidata  Th?inb.,  beide  in  Südafrika,  liefern 
Werkholz.  —  E.-Pr.,  l\,  1,  p.  158. 


132 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


^faba  hiLvifolia  {Rottb.)  Fers.   Tro). 
Afrika,  ind.  .Monsungebiet,  Australien, 
J/.  Mualala  Welw.  Trop.  Westafrika 
M.  gemiiiata  Br.  R.  Australien, 


Siehe  Bomb; 


y-,   Ceylon 
Ebenholz. 


und  Siam- 


Macassar- 


liefern  dunkles,  ausserordent- 
lich   hartes    und    dauerha;fles 
Nutzholz  (namentlich  die  erst- 
genannte Art).   —  E.-Pr.,    IV, 
1,  ]).  161.  —  E.,0.-Afr.,  i>.347. 
—  Watt,  Dict.,  V,  [..  102. 
Diospyros    incspiliforniis    HocJ/sf.      Trup.   Afrika.      Das    wichtigste 
Nutzholz  Ostafrika's.    Liefert  eine  Sorte  des  schwarzen  Sansibar-Eben- 
holzes,   das  übrigens   nach  Gilg  (1.  c.)   auch  von  Acaciaarten   aus   der 
Gruppe  der  Ä.  friacaiitJ/a,  von  TJalbergia  melww.r/jlou  und  anderen  Höl- 
zern mit  schwarzem  Kern  geliefert  werden  dürfte.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  348. 
I).  Tupru  Buch., 
IJ.  melanoxylon  Rorb.^ 
D.  süratica  Ro.rb., 
I).  Ebenum  Koenig, 
D.  montami  Ro.rb., 
D.  ramiflom  Ro.rb., 
D.  Ebenaster  Retx, 
D.peregrina  [Gmrtn.]  Gurke 
[JD.  Embryopteris  Pers.), 

D.  haphstylis  Boiv.,  |  Siehe     Madagascar-     oder 

D.  microrhombus  Hiern.,^  Ebenholz. 

I).  tesselaria  Poir.  Maskarenen.  Liefert  das  schwarze  Mauritius- 
Ebenholz.  —  E.-Pr.,  lY,  1,  p.  164.  —  Sadebeck,  1.  c,  p.  126. 

D.  Dendo  Wehr.  Trop.  Westafrika  (auch  im  Kamerungebiet).  Lie- 
fert   das   schwarze  Gaboon-,    Old  Calabar-   und  Lagos-Ebenholz. 

—  E.-Pr.,  IV.,  1,  p.  164.  —  Sadebeck,  1.  c,  p.  126. 

D.  Kaki  L.  Tonking,  China,  Japan,  dort  »Kuro-Kaki«.  Das  dunkle 
Kernholz  dient  zu  werthvollen  Kunstarbeiten.  —  Exner,  p.  84. 

B.  Ebenaster  Retx,  im  indischen  Archipel,  in  Vorder-  und  Hinter- 
indien, auf  Mauritius  cultivirt,  im  tropischen  Amerika  eingeführt,  liefert 
einen  Theil  des  schwarzen  ^lanila-Ebenholz es,  sowie  das  aus  Mexiko 
stammende  Ebenholz  von  Acapulco  und  Cuernavaca.  —  E.-Pr.  IV, 
1,  p.  164. 

B.  pkilipp}ensis  [Besr.)  Gärke  [B.  discolor  WiUd.)  liefert  mit  der 
vorigen  Art  das  schwarze  Manila-Ebenholz.  —  E.-Pr.,  1.  c. 

B.  melanida  Poir.,  und 

B.  chry.sophyllos  Poir.,  beide  auf  den  Maskarenen,  sowie  vermuth- 
lich  auch 

B.  Malacapai  A.  BC,  Philippinen,   liefern  »weisses  Ebenholz  <. 

—  E.-Pr.,  IV,  1,  p.  164.  —  Sadebeck,  1.  c,  p.  125. 

B.  J/irstita  L.  f.     Siehe  Coromandel-   oder  Calamander- Ebenholz. 


Sieljzehntei'  Abschnitt.     Hölzer.  -[33 

I).  iimliiflom  Bhoico.  Philippinen,  »Canonioi  ,  »Canomai«,  sowie 
angeblich  auch 

D.pilosanthera  BI.,  liefern  das  buntslreilige  Camagoon-Ebenholz. 

—  E.-Pr.,  1.  c.  —  Sadebeck,  1.  c,  p.  125. 

D.  chloro.rylon  Roxi).  Ostindien,  liefert  grünes  Ebenholz.  — 
Siehe  dieses. 

D. rubra  Gärtn..  Mauritius.  Liefert  das  rothe  Ebenholz.  —  Ebenda. 

D.  virginiana  L.     Siehe  Persimmonholz  (Dogholz). 

D.  te.rana  Scheele.  Mexikanische  Dattelfeige.  "N'on  Texas  bis  Nord- 
amerika. Liefert  das  schwarze  oder  mexikanische  Persimmon- 
holz,   »Chapote«.   —   Sem  1er,  p.  557. 

97)  Sjmplocaceeii. 

Siimplocos  fhemfoUa  Harn.  Ostindien.  —  Das  weisse,  weiche  Holz 
liefert  Pfosten  zum  Hausbau.  —  Watt,  Dict.,  VI,  3,  p.  399. 

S.  raceniQsa  Roxb.  Ostindien,  China.  —  Das  weisse,  harte,  auch 
dauerhafte  Holz  findet  zu  Möbeln  Verwendung.  —  Watt,  1.  c. 

S.  tinctoria  [L.)  L'H^r.  Nordamerika  (Delaware  bis  Louisiana  und 
Florida).  Liefert  eine  Art  Gelbholz,  »Sweat-wood«.  —  AViesner,  I, 
p.  546. 

Auch  andere  Arten  der  Gattung  liefern  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  IV,  1, 
p.   168. 

98)  Styraceen. 

Stjirax  japotiicmn  S.  et  Z.  Japan.  Yego«.  Liefert  Drechsler- 
holz. —  Exner,  \\.  84.  —  Kawai,  p.  130. 

99)  Oleaceen. 

Fraxinas  Or)in^  L.     Siehe  Holz  der  Blumenesche. 

F.  floribimda  Wall.  Ostindien.  Liefert  Hulz  zu  Piluggestellen, 
Rudern,  AVagenachsen,  Spinnrädern  u.  dgl.   —   Watt,    Dict.,  HI,  p.  442. 

F.  longicuspis  S.  et  Z.  {F.  Bungeana  DC.  rar.  pahinervw  Wg.). 
Japan.    »Toneriko«.    Das  Holz  dient  zu  A\'erzeugh('flen.  —  Exner,  p.  84. 

—  Kaw^ai,  p.  107. 

F.  Sieboldiana  El.  Japan.  »Shiojii  .  Liefert  sehr  gesuchtes  Holz 
zu  Alübeln  und  zur  inneren  Ausstattung  der  AN'ohnräume.  —  Kawai, 
p.  106. 

F.  excel-sior  L.     Siehe  Eschenholz. 

F.  americana  L.  AVeissesche.  Nordamerika.  >  AN'hite  ash«.  Lie- 
fert vielfach  genutztes  Holz  zu  landwirthschaftlichen  Geräthen,  beim 
AA'agenbau,  zu  AA'erkzeugstielen.  Rudern  u.  s.  w\  —  Mayr,  N.-A.,  p.  167. 

—  Semler,  p.  558. 


134  Siebzehntor  Abschnitt.     Hölzer. 

F.  sdinhucifoJid  La  tu.  Schwarzesche,  Korbesche.  Nordamerika. 
»Black  ash«;  das  Holz,  canadisches  Eschenholz,  hat  grossen  Gebrauchs- 
werth,  auch  für  Fassreifen,  Körbe  und  anderes  Flechtwerk.  —  Mayr, 
X-Am.,  p.  168.   —   Semler,  p.  561. 

F.  qnadrcuigtdata  Michx.  Blauesche.  Nordamerika.  Blue  ash«. 
Das  Holz  ist  zum  Wagenbau  und  zu  Brettwaare  sehr  geschätzt.  —  Mayr, 
N.-Am.,  p.  169.  —  Semler,  p.  36i. 

NatJnisia  sivietenioides  [Roxh.]  0.  Ktxe.  [Sckrehera  sivietenioides 
Roxb.).  Ostindien.  Liefert  bräunlichgraues,  hartes,  dauerhaftes  Nutzholz 
zu  Karrenrädern,  Kämmen,  Drechslerwaaren.  —  Watt,  Dict.,  VI,  2, 
p.  488. 

S//ringa  rulgari^  L.     Siehe  Holz  des  Flieders. 

Phillijrea  latifolia  L.     Siehe  Holz  der  Steinlinde. 

üsmanthus  Aquifolium  [Sieb,  et  Z.)  Benth.  et  Hook.  [Olea  ilici- 
foliä  Hassk.).  Japan.  »Hiiragi«.  Aus  dem  Holze  werden  kleine  Möbel, 
Kämme,  Drechslerwaaren  und  Kinderspielzeug  hergestellt.  —  Exner, 
p.  84.  —  Kawai,'  p.  151. 

0.  americanus  (L.)  Graij.  Nordamerika.  Liefert  sehr  hartes, 
dauerhaftes  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  IV,  2,  p.  9. 

NotelcEa  ligustrina  Vent.  Australien.  Liefert  gutes  Nutzholz  als 
Eisenholz  von  Tasmanien.  —  E.-Pr.,  IV,  1,  p.  1 0.  —  Semler, 
p.  635. 

Olea  europcea  L.     Siehe  Holz  des  Oelbaumes  (Olivenholz). 

().  verrucosa  Lirtl; 

0.  laurifoUa  Laiii. 

[0.  undidata  Jacq.)^ 

O.  capensis  L., 

0.  exasperataJacq., 

().  chrysophglla  Lam.  Inseln  Mauritius  und  Bourbon,  Ostafrika  (in 
Usambara  »Msiagembe«),  Abessinien.  Das  hellgelbe,  dunkelbraun  ge- 
tüpfelte und  gestrichelte,  sehr  schwere  und  harte,  sehr  politurfähige  Holz 
ist  sehr  geschätzt,  auch  zu  feineren  Arbeiten.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  348. 

0.  lancea  Lani.  RiHuiion.  Liefert  Kunsttischlerholz.  —  Wiesner, 
I,  p.  544. 

0.  cuspidata  Wall.  Ostindien.  Das  harte,  sehr  politurfähige  Holz, 
dem  von  Olea  europcea  ähnlich,  findet  vielseitigste  Verwendung  und  ist 
auch  in  der  Ilolzschneiderei  an  Stelle  des  Buchsbaumholzes  brauchbar.  — 
Watt,  Dict.,  V,  ]).  483. 

0.  dioica  lioxh.  Ostindien.  —  Das  hellfarbige  Holz  dient  in  Assam 
in  ausgedehntem  Maasse  zur  Anfertigung  von  Gegenständen  des  Haus- 
gebrauches. —   Watt,  1.  c,  p.  485. 


sämmtlich    im    Caplande,    liefern    geschätztes 
Nutzholz.   —  E.-Pr.,  IV,  2,  p.  13. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  135 

().  glandulifera  Wall.  Südindien  bis  zum  Himalaya.  Liefert  hell- 
braunes, massig  hartes,  dauerhaftes,  sehr  politurfähiges  Bau-  und  Nutz- 
holz. —  Ebenda. 

O.  panicidata  E.  Br.  Neu- Süd -Wales  und  Queensland.  —  Liefert 
Marble  wood«.  —  AViesner,  I,  p.  544. 

LigHslnim  ml  gare  L.     Siehe  Holz  der  Rainweide. 


100)  Salvadoreen. 

Dohera  loranthifoUa  Warb.  Ostafrika  (Usambara).  Das  sehr 
schwere  und  harte,  prächtig  gefärbte  (auf  hellgelbem  Grunde  braun  ge- 
fleckte und  gestrichelte),  leicht  schneidbare  Hol/,  eignet  sich  zu  den 
feinsten  Arbeiten.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  334. 

Salvadora  persica  L.  Zahnbürstenbaum.  Indien,  Persien,  Syrien, 
Arabien,  Central- Afrika.  Die  ausgefransten  Enden  der  abgeschnittenen 
Zweige  dienen  als  Zahnbürsten.  —  Sadebeck,  1.  c,  p.  127. 

S.  oleoides  Dcne.  Pandschab,  Afghanistan.  Liefert  röthliches, 
massig  hartes  Werkholz.   ~  Watt,  Dict.,  VI,  2,  p.  448. 


101)  Loganiaceen. 

Strgclmos  nux  romica  L.  Trop.  Indien,  namentlich  Madras  und 
Tenasserim.  »Strychnin  tree«.  Liefert  bräunlichgraues,  hartes,  angeb- 
lich von  den  Termiten  nicht  angegangenes  Werk-  und  Kunstholz.  — 
Watt,  Dict.,  VI,  3,  p.  382. 

St.  potatoruDi  L.  fil.  Ostindien.  Liefert  hartes,  dichtes  Bau-  und 
Werkholz.  —  Ebenda. 

St.  Engleri  Oüg.  Sansibarküste ,  Usambara.  Das  hellgelbe,  hell- 
braun punktirte  und  gestrichelte,  sehr  harte  und  schwere,  oft  prächtig 
gemaserte  Holz  mit  zahlreichen  »Leptom-Inseln«  eignet  sich  nach  Gilg 
zu  den  feinsten  Arbeiten  und  zählt  zu  den  schönsten  Hölzern.  —  E., 
O.-Afr.,  p.  349. 

St.  Volkensf'i  Gilg.  Sansibarküste.  Auch  das  Holz  dieser  Art,  dem 
der  vorigen  in  Farbe  und  Zeichnung  ähnlich,  doch  ohne  mit  freiem  Auge 
sichtbare  »Leptom-Inseln«,  äusserst  hart  und  ziemlich  schwer,  ist  eines 
der  schönsten  Ostafrika's.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  350. 

Fagrcea  fragrans  Ro.rh.  Molukken,  indischer  Archipel.  Liefert 
das  braune,  schön  gezeichnete,  harte  und  dichte,  sehr  dauerhafte,  von 
der  Bohrmuschel  nicht  angegangene  »Königsholz«,  eines  der  wichtigsten 
Nutzhölzer  Birma's,  beim  Haus-  und  Brückenbau,  zu  Werftpfählen,  Boot- 
ankern und  anderweitig  verwendet.  —  Watt,  Dict,  HI,  p.  312.  —  E.-Pr., 
IV,  2,  p.  43.  —  Wiesner,  I,  p.  544. 


J36  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

102)  Apocynaceen. 

Ardidiia  [Carissa)  spinarum  A.  DG.  (nach  Schumann  in  E.-Pr.. 
IV,  2,  p.  127  vielleicht  nur  ein  Zustand  von  .4.  Carandas  [L.]  K.  Seh.]. 
Ostindien.  Liefert  hartes,  glänzendes  Holz  für  Kämme  und  Drechsler- 
waaren.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  167. 

Plumiera  articidata  Yal.  Guiana.  »Balata  blanc«.  Liefert  Psutz- 
holz.  —  Wiesner,  I,  p.  545. 

Holarrhena  antidijsenterica  (Roxb.)  Wcdl.  Ostindien.  »Kurchi 
bark«;  ;>Conessi  hark«.  Liefert  weisses,  weiches,  in  der  Drechslerei  und 
Schnitzerei  viel  verwendetes  Holz.  —   Watt,  Dict.,  IV,  p.  258. 

H.  mitis  [Vahl)  R.  Br.  Ostindien.  Das  dem  vorigen  ähnliche  Holz 
dient  auf  Ceylon  zu  feinen  Kunstarbeiten.  —  Watt,  1.  c,  p.  259. 

Alstonia  scholaris  [L.)  R.  Br.  Ostindien,  bis  ins  tropische  Australien 
und  nach  Neu-Guinea.  Das  weisse,  weiche,  sehr  leichte  Holz  dient  vor- 
nehmlich zu  Theekisten ,  zu  welcher  Verwendung  es  sich  sehr  eignet, 
aber  auch  zu  Möbeln,  Särgen,  Messerscheiden  u.  s.  w.  —  Watt,  Dict.,  I, 
p.  199.  —  Lewis  in  Tropic.  Agriculturist ,  XVHI,  Nr.  5,  Nov.  1898, 
p.  307  ff.  (Refer.  bei  Just,  26.  Jahrg.  1898,  p.  123).     Siehe  Korkhölzer. 

A.  spectahüis  R.  Br.  Insel  Timor.  Liefert  »Korkholz.«  —  Wiesner, 
I,  p.  545. 

Aspidosjjcrina  Quehracho  blanco  Scldeclit.  Siehe  weisses  Que- 
brachoholz. 

A.  e.rcelsuin   Boiili.     Guiana.      »Paddle  wood«.      Liefert   Nutzholz. 

—  Wiesner,  I,  p.  545. 

A.  Vargasii.     Siehe  Westindisches  Buchsholz. 

Rauivolfia  inebrians  K.  Seh.  Ostafrika.  Aus  dem  hellgrauen,  etwas 
gelblichen  Holze  werden  Schüsseln  u.  dgl.  geschnitzt.  —  E.,  O.-Afr., 
p.  352. 

Wriglitia  fmctoria  [Ro.rh.)  R.  Br.  Vorderindien  bis  Timor.  Lie- 
fert elfenbeinweisses,   hartes  Holz  zu  Drechslerwaaren  und  Schnitzwerk, 

—  AVatt,  Dict.,  VI,  4,  p.  317. 

W.  tomentosa  [Roxb.)  Rocm.  et  Sehidf.  Vorderindien,  Ceylon.  Das 
gelblichweisse,  massig  harte  Holz  wird  gleich  dem  vorigen  verwendet.  — 
Watt,  1.  c. 

103)  Asclepiadeen. 

Periploea  graeea  L.  Mittelmeergel  )iet.  Das  zähe  Holz  dient  zu 
Drechslerarbeiten.  —  Wiesner,  I,  p.  545. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  137 

104)  Convolvulaceeu. 

Hambcrtia  madagascariensis  Lau/,  (nach  Baillon  identisch  mit 
Endrachium  Juss.).  Madagaskar.  Das  gelbe,  als  ungewöhnlich  fest 
geltende  Holz  duftet  wie  Sandelholz.  —  E.-Pr.,  IV.  3a,  p.  23, 

Anmerkung.  Convolndus  Scoparius  L. ,  Canarische  Inseln,  und 
C.  rirgatif.s  Wcbb.,  vielleicht  auch  C.  floridus  L.  [=  Rhodoyrhhn  fhrida 
Wehh.)^  l)eide  auf  Teneriffa,  lieferten  ehemals  das  »Lignum  Rhodii<;  zur 
Darstellung  des  Rosenholzöles.  —  E.-Pr.,  IV.  3a,  p.  12  und  36.  — 
AViesner,  I,  p.  545. 

105)  Borragineeii. 

Cordia  abi/ssi/rica  R.  Br.  AJjessinien.  >'Wanza«,  :  Auhi«.  Liefert 
vortreffliches  Nutzholz.  —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  83. 

C.  Gerascanthus  Jacq.  Tropisches  Amerika.  Liefert  das  »Rosen- 
holz von  Dominica«,  auch  Bois  de  Cypre,  bois  des  roses,  bois  de 
Rhodes,  Spanish  Elm.  —  Wiesner,  I,  p.  545.  —  Semler,  p.  697. 

C.  alliodora  [R.  et  Par.)  Cham.  Peru  und  Brasilien.  »Arbo  del 
Ajo«.     Liefert  Nutzholz.   —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  83. 

C.  Sebestana  L.  Florida,  Westindien,  nördl.  Südamerika.  Liefert 
eine  Art  Rosenholz.  —   NViesner,  I,  p.  545. 

C.  scabra  Desf.     Martinique.     Desgleichen.  —  Ebenda. 

C.  decandra  Hook,  et  Arn.    Chile.     »Carbon«.     Liefert  Holzkohle. 

—  E.-Pr.,  1.  c. 

C.  siibc&rdata  Larn.  \ox\  Ostafrika  bis  Neuholland  und  zu  den 
Sandwichinseln.     Liefert  Werkholz.  —  Ebenda. 

C.  Myxa  L.  Aegypten  bis  trop.  Australien,  auch  häufig  cullivirt. 
Liefert  graues,  massig  hartes  Nutzholz,  auch  zum  Bootliau.  —  Watt, 
Dict.,  n,  p.  564. 

C.  Gharaf  Forsk.  (C.  Rothü  Rom.  et  Scliidt.).  Aegypten,  Arabien, 
westliches  Indien.  Liefert  graues,  dichtes,  hartes  Bau-  und  Werkholz.  — 
Watt,  1.  c,  p.  566. 

C.  Macleodii  [Griff.)  Hook.  f.  et  Thovis.  Westl.  subtrop.  Himalaya. 
Das  hellbraune,  schön  gezeichnete,  sehr  harte,  zähe  und  elastische  Holz 
wird  hauptsächlich   zu  Möbeln   und   feineren  Tischlerarbeiten  verwendet. 

—  Watt,  Dict.,  H,  p.  563. 

C.  obliqua  Willd.  und 

C.  vestita  [BG.)  Clarke.,  beide  im  subtrop.  westlichen  Himalaya, 
liefern  dem  vorigen  ähnliches  Werkholz.  —  Watt,  Dict.,  II,  p.  565,  566. 

Ehretia  abyssinica  R.  Br.  Abessinien  und  Westafrika.  »Kirroah« 
in  der  Tigresprache.     Liefert  AN'erkholz.  —  E.-Pr.,  lA'.  3a,  p.  88. 


138  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Ehretia  la'vis  Ro.rh.  Persien,  Indien,  China.  Liefert  Bau-  und  Werk- 
holz.   —  Watt,  Dict.,  1I[,  p.  ^03. 

106)  Verhenaceen. 

Cifharexi/lwn  cimreumL.A  sämmtlich  im  trup.  Amerika,  liefern  sehr 

C.  quadranguhre  Jacq.^      \  hartes  Bauholz:    »Bois  de  cotelet«. 

C.  caudatwn  L.,  )  —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  159. 

Aegipliüa  verrucosa  Schau.  Venezuela,  Columbien.  »Tovar«.  Liefert 
Bauholz.  —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  165. 

^4.  umrtmicensis  L.  Brasilien.  Liefert  westindisches  Eisenholz, 
»Bois  Cabri«,  —  Semler,  p.  635.  —  Wiesner,  I,  p.  546. 

Tectona  grandis  L.     S.  Teakholz. 

Premna  tomentosa  Bl.  Ostindien.  Auf  dem  Continente  »Teligu 
Xaura  od.  Nagal«,  in  Ceylon  »Booscuru< .  Wird  wegen  des  geschätzten 
Holzes  angepflanzt.  —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  170. 

Vlte.r  aUlssima  L.  fil.  Dekkanische  Halbinseln.  Myrole  ,  auf 
Ceylon  »Mibella«.  Das  graue  bis  olivenbraune,  harte  Holz  ist  eines  der 
werthvoUsten  Bau-  und  Nutzhölzer  Indiens.  —  Watt,  Dict.,  IV,  4, 
p.  247.  —  E.-Pr.,  IV,  3a,  p.  172.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  353. 

V.  pedimcfdaris  Wall.  Ostindien.  Liefert  röthlichgraues,  schweres 
und  hartes  Nutzholz.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  250. 

V.  pvbescois  Vald.  Trop.  Asien.  Liefert  sehr  hartes  Nutzholz. 
—  Wiesner,  I,  p.  546. 

V.  Ugnum  vitce  A.  Cumi.  Australien,  Neuseeland.  Liefert  werth- 
volles  Holz.  —  E.-Pr.,  IV,  3  a,  p.  172. 

V.  liüoralis  A.  Cinn.  Neuseeland.  Liefert  das  dunkelbraune,  als 
ausserordentlich  hart  und  dauerhaft  bezeichnete,  in  seiner  Heimath  für 
Bahnschwellen,  Pfosten  und  Tragpfeiler  allen  anderen  vorgezogene 
Puririholz.  —  Semler,  p.  690. 

V.  geniculata  Bianca.  Philippinen.  Liefert  ein  geschätztes,  stroh- 
gelbes, schweres  Nutzholz,   »Molaveholz-.  —  Semler,  p.  685. 

Gmelina  arhorea  L.  Vorderindien.  » G oomar-Tek « ,  » Pedda  Gomra « , 
-Gumaldi«.  Das  gelblich-  oder  röthlichweisse,  glattfaserige,  glänzende, 
weiche,  aber  feste  Holz,  leicht  und  gut  zu  bearbeiten,  ist  eines  der  ge- 
schätztesten und  vielseitigst  verwendeten  Nutzhölzer  Indiens,  in  seiner 
ausserordentlichen  Dauerhaftigkeit  nach  Roxburgh  sogar  dem  ähnlichen 
Teakholze  überlegen.  —  AVatt,  Dict.,  III,  p.  515.  —  E.-Pr.,  IV,  3a, 
p.  173. 

G.  Lcicldiardtä  Beutli.  Australien.  [Tectona  australis  Ildl.?). 
Ostaustralien.  Liefert  angeblich  das  australische  -;Beech«-  oder  »White- 
Beech«-Holz  von  Neu-Süd-Wales.  —  0.  Blank,  australisches  Hartholz 
(Nach  G.  Scott)  Hamburg,  p.  8.  —  Vergl.  auch  Wiesner,  I,  p.  546. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  139 

Avicemiia  officinalis  L.  Troi).  Ostafrika,  Asien,  Australien.  Das 
prachtvoll  gefärbte,  auf  hellviolettem  (irunde  dunkler  gezeichnete,  sehr 
harte  und  schwere  Holz  eignet  sich  zu  verschiedenen  Gebrauchszwecken. 
—  E.,  Ü.-Afr.,  p.  354.  —  :>Api-Api«  (Wiesner,  I,  p.  546).  —  »White 
Mangrove«   (Watt,  J)ict.,  I,  p.  360). 


107)  Scrophulariaceeii. 

Paidoivnia  imperlalis  S.  et  Z.  Japan.  :>Kiri :.  Das  schöne  ausser- 
ordentlich leichte  und  leicht  zu  bearbeitende  Holz  wird  vielseitigst  ver- 
arbeitet, insbesondere  zu  allen  Arten  von  Möbeln,  Cassetten,  Drechsler- 
waaren  und  Schnitzereien,  auch  in  der  Marqueterie.  —  Exner,  p.  82. 
—  Kawai,  p.  113. 

P.  Fortunei  Heuisle/j.  China,  Japan.  Liefert  das  leichte,  angenehm 
duftende  »Wutungholz«,  das  in  China  u.  a.  auch  bei  Bauten  und  zu 
Särgen  verwendet  wird,  in  Japan  ausschliesslich  Schuhsockel  und  San- 
dalen liefert.  —  Notizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.  Berlin,  H,  p.  38ü. 

Wighti'a  giganfea  Wall.  Oestl.  Himalaya.  Aus  dem  weissen, 
weichen  und  leichten  Holze  werden  buddhistische  Idole  geschnitzt.  — 
Watt,   Dict.,  VI,   4,  p.  208. 


108)  Bignoniaceen. 

Cbjfostoma  notcrophihmi  [Mart.]  B.  et  K.  Seh.  Brasilien.  Die 
krebsrolhen  Zweige  werden  als  Päo  de  Camera o  zu  Spazierstöcken 
benutzt.  —  E.-Pr.,  Nachträge,  p.  302. 

•  Mülingtonia  hortensis  L.  f.  [Bignonia  mbcrosa  Roxh.)  Awa, 
Tenasserim,  durch  Cultur  in  den  Tropen  weit  verbreitet.  »Indian  Cork 
tree«.  Das  gelblichweisse,  weiche,  sehr  politurfähige  Holz  dient  zu 
Möbeln  und  Verzierungen.  —  Watt,  Dict.  V,  p.  247. 

Jacarandra  Jiiss.  Unter  den  etwa  30  (von  den  Bermudasinseln 
bis  Brasilien  verbreiteten)  Arten  sollen  sich  einige  Stammptlanzen  des  zu 
Möbeln  hochgeschätzten  Jacarandra-  oder  Palissanderholzes  be- 
linden. —  E.-Pr.,  IV,  3b,  p.  209.  Siehe  auch  unter  Papilionaceen, 
Macliaerium  und  Palissanderholz. 

Catalpa  speciosa  Warder.  Westliche  Catalpa.  ^Mittlere  und  süd- 
liche Ver.  Staaten.  »Catalpa«.  Liefert  vielseitigst  verwendetes  Nutzholz, 
insbesondere  äusserst  dauerhafte  Bahnschwellen.  —  Mayr,  N.-Am., 
p.  180.  —  Semler,  p.  562. 

Tecoma  leucoxylon  [L.)  Mart.     Siehe  grünes  Ebenholz. 

Tecomella  umhdata  [Sin.)  Seem.  AV^stliches  Indien,  Beludschistan, 
Arabien.    Das  graue  oder  gelbliclibraune,  hellgestreifte,  zähe,  dichte  und 


140  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

dauerhafte  Kernholz   ist   zu  Möheln    und  Schnitzarheiten   sehr   geschätzl. 

—  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  1. 

Dolichandro7ie  longissmia  {Loiir.)  K.  Seh.  [D.  Rheedii  Seeni., 
Spathodea  hngiflora  Vent.)  Malabar  bis  Neu- Guinea.  Gilt  als  eine 
Stammpflanze  des  Pferdefleischholzes.  —  Wiesner,  I,  p.  545. 

T).  atrovirens  [Benth.)  K.  Seh.  [D.  falcata  Wcdl.).  Vorderindien. 
Liefert  weissliches,  hartes,  glattfaseriges,  ein  glänzendes  Aussehen  er- 
haltendes Bau-  und  Werkholz.  —  AVatt,   Dict.,  III,  p.  174. 

D.  stijmlata  Benth.  Burma  und  Andamanen.  Liefert  im  Kerne 
orangerothes,  schön  gezeichnetes,  hartes  Nutzliolz.  ■ —  Watt,  Dict.,  III, 
p.  174. 

Stereos'permum  chelonioides  [L.  fit.)  I)C.  Vorderindien,  Ceylon, 
Sunda-Inseln.  Liefert  rüthlichbraunes  oder  orangefarbiges,  weiches,  aber 
elastisches  und  dauerhaftes  Holz  zu  Bauzwecken,  Theekisten  und  Luxus- 
waaren.  —  Watt,  Dict.,  VI,  3,  p.  366. 

St.  dentatum  A.  Rieh.  Abessinien  bis  Usambara.  -Mkande«.  Das 
intensiv  hellgelbe,  feinwellig  gezonte,  sehr  harte  und  schwere  Holz 
dient  zu  Bauzwecken.  —  E.,  O.-Afr.,  p.  355. 

St.  suaveolens  [Roxh.)  DC.  Ostindien.  Das  harte,  sehr  dauer- 
hafte Holz  mit  gelblichbraunem  Kern  wird  zu  Bauzwecken  hoch  geschätzt, 
liefert  auch  vortreffliche  Kohle.  —  Watt,  Dict.,  VI,  3,  p.  367. 

St.  xyloenrpum  Wight.  Dekkan.  Das  harte,  zähe,  elastische,  im 
Kerne  braune,  harzreiche  Holz  findet  in  der  Kunsttischlerei  A'erwendung. 

—  Watt,  1.  c. 

Kigelia  aetlrlopiea  Denc.  Ostafrika.  »Ntandi«.  Liefert  Bauholz. 
Gurke  und  Volkons  in  Xotizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.  Berlin,  II,  1897,  No.  1 1. 

109)  Columelliaceen. 

ColumelUa  oblonga  Ruixet  Par.  [C.  scrieea  H.  B.  /ü,  ('.  arbores- 
ce7is  Pers.)  Peru  bis  Columbien.  Liefert  sehr  hartes  Nutz-  und  Brenn- 
holz. —  E.-Pr.,  IV,  3  b,  p.  188. 

110)  Rubiaceeii. 

CldmarrJiis  cyinosa  Jaeq.  Westindien.  Das  Holz  ist  zu  Möbeln 
sehr  gesucht.  —  Wiesner,  I,  p.  544. 

Wendlandia  exserta  DC.  Tropischer  Himalaya.  Liefert  röthlich- 
braunes,  sehr  hartes,  dichtes,  zähes  Bau-  und  Werkholz.  —  Watt, 
Dict.,  VI,  4,  p.  302. 

W.  montana  [Roth)  K.  Seh.  ( W.  Notoniana  Wall.).  A^orderindien. 
(Dekkan).     Liefert  dem  vorigen  ähnliches  Nutzholz.  —  Ebenda. 

Hi/nieuodictyon  exccJsum  Wall.  [H.  Horsfieldü  Miq.  —  Kurria 
Höchst.).     AVestlicher    Himalaya.      »Blendreng«.      Das    dichte    Holz    von 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  141 

heller  Mahagonifarbe  wird  zu  landwirthschaftlichen  Geräthen,  Schäften, 
Spielwaaren  u.  s.  w.  verarbeitet.  —  Watt,  1.  c,  p.  349.  —  Wiesner, 
I,  p.  544. 

Exostema  floribnndiim  [Sic.]  Rom.  et  Schult.  Westindien.  »Bois 
tabac<-.     Liefert  Nutzholz.  —  Wiesner,  I,  p.  543. 

Adina  cordifoUa  [Willd.)  Hook.  fii.  Vorderindien.  Das  gelbe, 
massig  harte,  dauerhafte,  sehr  politurfähige  Holz  lindet  ausgedehnte 
Verwendung  zu  Bauten  und  Möbeln,  Ackergeräthen  u.  s.  w.  —  Watt, 
Dict.,  I,  p.  114. 

Mitragyiie  iKirvifoIia  Kortli.  Vorder-  und  Hinterindien,  nialayischer 
Archipel,  Kaiser  Wilhelmsland.  —  Das  lichtbraune,  massig  harte,  leicht 
zu  bearbeitende,  gut  politurfähige  und  im  Trockenen  dauerhafte  Holz 
wird  vielfach  benutzt.  —  Watt,   Dict.,  VI,  3,  p.  360. 

M.  inernds  [Willd.)  K.  Seh.  Tropisches  Westafrika.  Liefert  gutes 
Werkholz.  —  E.-Pr.,  IV,  4.  p.  56. 

Nauclea  gmndlfoUa  Bl.  Java.  Liefert  rothes,  festes  Werkholz, 
»Galeh«  der  Sundanesen,  »Ati«  der  Malayen.  —  Wiesner,  I,  p.  544. 
—  E.-Pr.,  IV,  4,  p.  58.  Auch  das  harte,  zähe  und  feste  Wurzelholz 
dieser  und  anderer  Arten  der  Gattung  wird  verarbeitet.  —  Wiesner,  I.  c. 

Sarcocephalus  cordatus  {Ro.rb.)  Miq.  Ceylon,  Malakka,  malayischer 
Archipel,  Nordaustralien.  Liefert  Holz  zu  Theekisten.  —  Lewis  in 
Tropic.  Agriculturist,  XVIII,  Nr.  5,  Nov.  1898,  p.  307  ff. 

Aiithocephalus  Cadamha  [Ro.rb.)  Miq.  Ostindien,  auch  cultivirt. 
Liefert  gelblichweisses,  weiches  Holz  zu  Bauzwecken  und  Theekisten.  — 
Watt,  Dict,  I,  p.  266. 

Chomelia  nigrescens  [Hook,  f.)  K.  Seh.  Usambara,  Gebiet  des 
Kilimandscharo.  Liefert  hellgelbes,  bräunlich  gezontes,  sehr  hartes  und 
schweres,  sehr  werth volles,  vielseitig  verwendbares  Nutzholz.  —  E., 
( ).-Afr.,  p.  356. 

Burchellia  bubaUna  R.  Er.  Kapland.  Liefert  das  harte  »Büffel- 
holz..  —  E.-Pr.,  IV,  4,  p.  15  u.  74. 

Randia  dumetorum  [Reti.)  Lam.  Abessinien,  Vorderindien,  südl. 
China,  Sunda-Inseln.  Liefert  weisses  bis  lichtbraunes  Nutzholz.  — 
Watt,  Dict.,  VI,  p.  391. 

Gardenia  gummifera  L.  f.  Vorderindien.  Das  gelblichweisse, 
harte  Holz  kann  als  Ersatz  des  Buchsbaumholzes  dienen.  —  Watt, 
Dict.,  III,  p.  481. 

Genipa  americana  L.  Südamerika,  Antillen.  Liefert  Holz  zu 
Gewehrschäften.  —  Wiesner,  I,  p.  544. 

Plectronia  didyma  [Roxb.)  Kr':.  Vorderindien,  3Ia!akka,  China. 
Liefert  Werkholz.  —  Watt,  Dict,  VI,  p.  146. 


142  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Erithalis  fruticosa  L.    Antillen.    Liefert  eine  Art  ^Citronenholz<'. 

—  E.-Pr.,  IV,  4.  p.  15,    101. 

Ixora  ferrea  [Jacq.)  Benth.  {Siderodeiidron  trlflorum  Vahl). 
Liefert  westindisches  Eisenholz,  Eisenholz  von  Martinique.  —  E.-Pr., 
IV,  4,  p.  15  u.  107.  —  Semler,  p.  635. 

111)  Caprifoliaceeu. 

Sainhucus  nigra  L.     Siehe  Hollunderholz. 

Viburnum  Lantana  L.     Siehe  Holz   des  wolligen  Schneeballes. 

V.  Opulus  L.     Siehe  Holz  des  gemeinen  Schneeballes. 

V.  erubescens  Wall.  Vorderindien,  Cej^lon.  Das  röthliche,  sehr 
harte  Holz  dient  beim  Hausbau,  kann  auch  als  Ersatz  für  Buchsholz 
benutzt  werden.  —  Watt,  Dict.,  VI,  4,  p.  233. 

Loniccra  Xylosteurn  L.     Siehe  Beinholz. 

112)  Compositen. 

Tarchonantlnis  camphoratiis  L.  Südafrika;  in  Usambara  »Mzeza«. 
Das  leuchtend  hellgelbe,  dunkelbraun  gezonte,  auffallend  harte  und  ziemhch 
schwere  Holz  ist  verschiedentlich  verwendbar,  u.  a.  auch  zu  musikalischen 
Instrumenten.  —  E.,  O.-Ofr.,  p.  358.  —  E.-Pr.,  IV,  5,  p.  174. 

Olearia  argojjJii/lla  F.  v.  Muell.  {Orybia  arg.  Cass.).  Liefert  das 
australische  Bisamholz,   »Muskwood«.  —  Wiesner,  I,  p.  547. 

Nachträge. 

Nach  Salicineen,  p.  61,  ist  einzuschalten:  8a)  Leitiieriaceeii.  Leit- 
ncriü  Floridana  Chapnmn.  Nordamerika.  Liefert  das  Korkholz  von 
Missouri,  das  leichteste  aller  bekannten  Hülzer,  mit  einem  specifischen 
Gewichte  des  Stammholzes  von  nur  0,21.  —  Trelease  in  Minn.  Bot. 
Gard.  VI  (1895),  p.  67—90. 

p.  64  ist  nach  Quercus  rubra  L.  etc.  einzuschalten:  Qu.  Pliellos  L. 
Nordamerika,  von  New-York  bis  Texas,  »Willow  oak«.  Liefert  hartes 
festes,  sehr  elastisches  Werkholz.  —  Trimble,  Amer.  Journ.  of  Pharm., 
vol.  LXIX  (1897),  No.  12. 

p.  71  sind  als  technisch  benutzte  Santalumarten  noch  anzuführen: 
S.  cygnoruiit  Miq.  und  S.  Preissianiivi  Miq.,  beide  in  Australien.  Das 
geraspelte  Holz  der  letztgenannten  Art  riecht  nach  Rosen.  —  Sim- 
monds,  Sandal  woods  and  Sandal  oil.  Pharm.  Journ.,  Suppl.  VII  (1894/5). 

—  E.  Brown,  The  Chemist  and  Druggist,  vol.  4  (1897),  No.  872. 

p.  76  ist  den  dort  genannten  Litsea- Arten  noch  anzureihend.  Wigliii- 
ana  [Nees)  Benth.  Australien.  Liefert  das  Tang-Kalakholz.  — Wiesner, 
I,  p.  548. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  143 

VII.  Specielle  Betrachtung  der  wichtigsten  Nutzhölzer. 

I.  Nadelhölzer. 

Ueber  den  Bau  des  llolzkörpers  der  Nadelbäume  (Ginkgoaceen  und 
Coniferen)  wurde  das  Wichtigste  schon  in  den  einleitenden  Kapiteln 
dieses  Abschnittes  mitgetheilt.  Als  allgemeine  Eigenthiimlichkeiten ,  die 
diese  Hölzer  von  allen  technisch  wichtigen  dikotyler  Bäume  und  Sträucher 
unterscheiden,  seien  hier  nochmals  besonders  hervorgehoben: 

1 .  Der  vollständige  Mangel  an  Gefässen  (s.  p.  9).  Er  bedingt  im 
Früh-  wie  im  Spätholze  die  für  die  Betrachtung  mit  unbewaffnetem  Auge 
gleichmässig  dichte,  d.  h.  nicht  längsfurchige  oder  rinnige,  »nadelrissige«, 
Beschaffenheit  der  Längsschnittsflächen,  für  die  Lupenbetrachtung  die 
gleichmässig  poröse  Erscheinung  des  Querschnittsbildes.  Nur  bei  den 
Fichten,  Lärchen,  Kiefern  und  der  Douglastanne  bilden  die  in  den  Holz- 
strängen, somit  in  der  Längsrichtung  des  Holzkörpers  verlaufenden 
Harzgänge  im  Querschnitte  des  letzteren  einzelne  weitere  Poren.  Diese, 
als  solche  erst  mit  der  Lupe  erkennbar,  erscheinen  dem  freien  Auge 
als  mehr  oder  minder  deutliche  (meist  im  Spätholze  liegende)  Pünktchen, 
welchen  feine  Streifchen  der  Längsschnittsflächen  entsprechen  (vgl.  p.  33). 

'2.  Die  grosse  Deutlichkeit  der  Jahresringe.  Sie  beruht  auf  dem 
meist  sehr  erheblichen  Dichtenunterschiede  zwischen  dem  Früh-  und 
dem  Spätholze.  Das  letztere  bildet  entweder  beiderseits  scharf  abge- 
grenzte Zonen  von  dunklerer  Färbung  oder  erscheint  doch  mit  solcher 
nach  aussen,  d.  h.  gegen  das  Frühholz  des  nächst  jüngeren  Jahresringes, 
scharf  abgesetzt. 

3.  Die  Unkenntlichkeit  der  Markstrahlen.  Diese  sind  mit  unbewaff- 
netem Auge  weder  im  Querschnitte  noch  im  tangentialen  Längsschnitte 
des  Holzkürpers  wahrzunehmen.  — 

Unter  dem  Mikroskope  ist  für  das  Querschnittsbild  der  Nadel- 
hölzer charakteristisch  die  Ordnung  der  Zellen  —  Tracheiden  ohne  oder 
mit  spärlichem,  vereinzeltem  Strangparenchym  —  in  radiale  Reihen,  eine 
Regelmässigkeit,  die  nur  dort  eine  Unterbrechung  erleidet,  wo  Harz- 
gänge die  Holzstränge  durchziehen  (vgl.  Fig.  23).  Im  radialen  Längs- 
schnitte erscheinen  auf  den  radialen,  der  Schnittrichtung  parallelen 
Tracheidenwänden  (zwischen  welchen  die  angeschnittenen  tangentialen 
schmale  parallele  Streifen  bilden)  die  kreisförmigen  Hoftüpfel,  in  der 
Breite  der  Wand  meist- nur  einer,  seltener  je  zwei,  nur  bei  Sequoia, 
Ta.rocUum  und  Araucaria  auch  je  drei  bis  vier  (vgl.  z.  B.  Fig.  20  u.  44i. 
Im  Frühholze  gross,  mit  runder  oder  elliptischer  Pore,  werden  die  Tüpfel 
im  Spätholze  kleiner  und  zeigen  hier  schief-spaltenförmige,  oft  sehr  steile 
imd   enge   Poren   (s.  Fig.  20).      Im   radialen   Längsschnitte    ist  besonders 


J  44  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

das  Bild  der  Markstrahlen  zu  beachten;  es  lässt  erkennen,  ob  der 
Markstrahl  aus  Parenchym  oder  auch  aus  Tracheiden -7-  »Quertracheiden*, 
»Strahltracheiden«  —  bestehe  und  welcher  Art  die  Tüpfelung  zwischen 
ersterem  und  den  Holzstrang-Tracheiden  ist^). 

Im  tangentialen  Längsschnitte  zeigt  sich  die  Ein-  oder  Mehrschich- 
tigkeit sowie  die  Höhe  der  Markstrahlen  und  ist  auch  das  Vorhanden- 
sein oder  Fehlen  von  Iloftüpfeln  auf  den,  der  Schnittrichtung  parallelen 
Tangentialwänden  der  äusseren  Spätholztracheiden  festzustellen.  Die 
angeschnittenen  Radial  wände  der  Tracheiden  bilden  parallele,  die  Mark- 
strahlen einschliessende  Streifen  mil  oft  zahlreichen  durchschnittenen  Hof- 
tüpfeln (vgl.  Fig.  18). 

Das  Vorhandensein  oder  Fehlen  der  Harzgänge,  im  ersten  Falle 
auch  die  Beschaffenheit  der  jene  umgebenden  Zellen,  der  Antheil  des 
Strangparenchyms  am  Aufbau  der  Holzstränge,  der  Bau  der  .Mark- 
strahlen,  die  Vertheilung,  unter  Umständen  auch  die  feinere  Structur 
der  Hoftüpfel  oder  Tracheiden  und  die  Tüpfelung  der  letzteren  gegen 
die  Parenchymzellen  der  Markstrahlen  bieten  die  wesentlichsten  Merkmale 
zur  Unterscheidung  der  Hölzer  der  Nadelbäume  nach  Gattungen  und 
Arten.  Dagegen  haben  die  Ausmaasse  der  Elemente,  die  Anzahl  der 
Zellreihen  in  den  einzelnen  Markstrahlen  sowie  die  Menge  der  letzteren, 
auf  der  Flächeneinheit  der  Tangentialansicht  des  Holzkürpers  bestimmt, 
nur  relative  Bedeutung.  Sie  wechseln  auch  bei  der  nämlichen  Holzart 
sehr,  je  nachdem  das  untersuchte  Stück  dem  Stamme  oder  einem  Aste 
oder  einer  Wurzel  entnommen  war,  je  nachdem  es  aus  den  äusseren 
oder  inneren  Schichten  dieser  Theile  stammte,  nach  dem  Alter  der  letz- 
teren überhaupt  und  nach  dem  Standorte  des  Baumes.  Man  wird  diese 
»relativen«  Merkmale  daher  nur  mit  Vorsicht,  unter  Zugrundelegung 
eines  möglichst  reichhaltigen  Unlersuchungsmateriales  und  mil  Beachtung 
aller  Nebenumstände  benutzen  dürfen'-]. 


i  Vgl.  hierüber  u.  a.  Kleeberg,  Die  Mark  strahlen  der  Coniferen,  in  Bcit.  Zeitg. 
18S3,  Nr.  43,  p.  673  u.   IT. 

ij  Vgl.  hierzu:  G.  Kraus,  Zur  Diagnostik  des  Coniferenholzes,  in  Beiträgen 
zur  Kenntniss  fossiler  Hölzer  (Abhandlungen  d.  Naturforsch.  Gesellsch.  zu  Halle, 
Bd.  XVI,  1882);  E.  Schnitze,  Ueber  die  Grösse  der  Holzzellen  bei  Laub-  und  Nadel- 
hölzern, Dissertation,  Halle,  1882;  B.  Essner,  Ueber  den  diagnostischen  Werlh  der 
Anzahl  und  Höhe  der  Markstrahlen  bei  den  Coniferen,  in  Abhandl.  d.  Naturf.  Gesellsch. 
zu  Halle,  Bd.  XYI.   1882. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  145 


Uebersicht  der  hier   beschriebeueu  Hölzer   vou  Nadelbäumeu 
nach  mikroskopischeu  Merkmalen. 

I.  Sämmtliche  oder  doch  die  Mehrzahl  der  Trache'iden  und  jedenfalls 
die  des  Frühholzes  ohne  schraubig  verlaufende  Verdickungsleistchen 
der  Innenwand. 

A.  Harzgänge  fehlen.     Markstrahlen  typisch  einschichtig. 

1.  Die  Kanten  der  meisten  Markstrahlen  werden  von  (glattwan- 
digen)  Trache'iden  gebildet.  Scheiben  der  Schliesshäute  in  den 
Hoftüpfelpaaren  der  Holzstrang -Trache'iden  zierlich  gelappt: 
Echte  Cedernhölzer  {Cedrus  spec). 

2.  Die  Markstrahlen  bestehen  nur  aus  Parenchyin. 

a.  Strangparenchym  (s.  p.  1.5)  höchst  spärlich,  nur  an  der 
Aussengrenze  des  Spätholzes  oder  ganz  fehlend. 

aa.  Wände  der  Älarkstrahlzellen  derb,  deutlich  und  reichlich 
getüpfelt.  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  einander 
nicht  berührend:  Tannenhölzer  [Ahies  spec). 

bb.  Wände  der  Markstrahlzellen  dünn,  ohne  deutliche  Tüpfe- 
lung.  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  einander 
meist  berührend  und  oft  gegenseitig  abflachend,  nicht 
selten  zu  zwei  bis  drei  neben  einander:  Hölzer  von 
S  c  h m u  c k  t  a  n  n  e  n  [Araucariaceae). 

b.  Strangparenchym  reichlicher,  auch  innerhalb  des  Spätholzes, 
im  Kernholze  oft  gefärbten  Inhalt  führend:  Hölzer  von 
Taxodieen  und  Cupressineen. 

B.  Harzgänge  sind  sowohl  in  den  Holzsträngen  als  auch  in  einzelnen 
(mehrschichtigen)  Markstrahlen  vorhanden.  In  sännutlichen  Mark- 
strahlen mindestens  an  den  Kanten  Trache'iden. 

1.  Epithelzellen  der  Harzgänge  (s.  p.  18)  relativ  gross,  dünn- 
wandig. Tüpfel  zwischen  den  Parenchymzellen  der  Mark- 
strahlen und  den  Trache'iden  der  Holzstränge  meist  ansehnlich, 
den  grösseren  bis  grössten  Theil  der  gemeinsamen  Scheidewand 
einnehmend:  Kiefernhölzer  [Pinus  spec.]. 

2,  Epithelzellen  der  Harzgänge  relativ  klein,  meist  dickwandig. 
Tüpfel  zwischen  den  Parenchymzellen  der  Markstrahlen  und 
den  Trache'iden  der  Holzstränge  klein :  Fichten-  und  Lärchen- 
hölzer [Picea  spec.  und  Larix  spec). 

II.  Sämmtliche  oder  doch  die  Frühholz-Trache'iden  mit  deutlichen,  schrau- 
big verlaufenden  Verdickungsleistchen    der   Innenwand  (vgl.  Fig.  40). 

Wies  ner,  Pflanzejistoffe.  II.  2.  Aufl.  in 


14ö  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

A.  llarzgängc  fehlen.  Alle  Markstrahlen  einschichtig  und  ohne 
TracheMen :  Eibenhülzer  [Taxus  spec). 

B.  Harzgänge  sind  in  den  Holzsträngen  sowie  in  einzelnen  mehrschich- 
tigen Markstrahlen  vorhanden,  hi  allen  Markstrahlen  wenigstens 
an  den  Kanten  Tracheiden:  Holz  der  Douglastanne  [Pseudotsuga 
Douglasü  Carr.). 

1)  Ttauneiiliolz. 

Die  gemeine  Tanne  oder  Weisstanne,  Ahies  pectinafa  BC.^  ist  von 
den  Pyrenäen  bis  nach  Kleinasion  und  vom  Südrande  des  Harzes  bis 
nach  Sicilien  verbreitet,  auch  west-  und  nordwärts  dieses  Geliietes  noch 
mit  Erfolg  angepflanzt. 

Holz  gelblichweiss ,  oft  mit  rötblichem  Tone,  namentlich  in  den 
scharf  hervortretenden  Spätholzzonen.  Normal  ohne  Harzausscheidung 
und  (im  gesunden  Zustande)  ohne  gefärbten  Kern.  Weich,  leicht,  sehr 
leicht-  und  glattspaltig ,  sehr  elastisch,  wenig  biegsam,  massig  schwin- 
dend, von  mittlerer  Dauer').  Specifisches  Trockengewicht  im  Durch- 
schnitt ganzer  Bestände  0,45  bis  0,48  2). 

Mikroskopischer  Charakter:  Ohne  Harzgänge.  Strangparen- 
chym  sehr  spärlich,  nur  an  der  Aussengrenze  des  Spätholzes.  Mark- 
strahlen (vgl.  Fig.  i  9  u.  20)  typisch  einschichtig ,  nur  aus  Parenchym- 
zellen  bestehend,  eine  bis  vierzig  (häufig  über  10)  Zellreihen  hoch. 
Holzstrang-Tracheiden  gegen  jede  angrenzende  Markstrahlzelle  mit  je 
einem  bis  mehreren,  rundlichen  Wandtüpfeln,  diese  im  Frühholze  in  nur 
geringem  Grade,  im  Spätholze  sehr  deutlich  als  Hoftüpfel  ausgebildet, 
hier  mit  enger,  dort  mit  viel  breiterer,  schief  gestellter  Tüpfelpore.  Die 
entsprechenden  (»correspondirenden«)  der  zahlreichen  Wandtüpfel  der 
Markstrahlzellen  jenen  an  Grösse  gleich.  \w  einzelnen  Markstrahlzellen 
ab  und  zu  Krystalle  von  Calciumuxalat,  zuweilen  auch  gelblicher  bis 
rothbrauner  I  nhalt . 

A'ielseitig  verwendetes  Bau-  und  Werkholz. 

Das  Holz  anderer  Tannenarten,  so  z.  B.  das  der  im  Kaukasus  heinn- 
schen  Nordmanns-Tanne,   Ahies  Nordmanniana  SjMch,    der  sil »irischen 


i)  Die  Angaijen  über  die  technischen  Eigenschaften  unserer  einheimischen 
Nutzhölzer  und  —  sofern  nicht  andere  Quellen  genannt  sind  —  auch  über  das  speci- 
fische  Lufttrockengewicht  stammen  aus  Hempel  u.  Wilhelm,  Die  Bäume  und 
Straucher  des  Waldes,  Wien  und  Olmütz,  -1889—1899. 

2    Roh.  II artig,  das  Holz  der  deutschen  Nadelwaldbaume,  iSSö,  p.  29  u.  94. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  147 

Pechtanne,  Äbies  Piclita  Forb.,  der  japanischen  AVeisstanne,  Äbies  firma 
Sieb,  et  Zucc.  {»Mond«)  ist,  soweit  die  Untersuchungen  reichen,  von 
dem  der  gemeinen  Tanne  anatomisch  nicht  verschieden  ^l. 


2)  Das  Holz  der  Libauon-Ceder. 

Die  Libanon-Geder,  Cedriis  Libaui  Barr.  ^  hat  ihre  lleimath  am 
Libanon,  auf  den  Gebirgen  Kleinasiens  und  auf  Gypern.  Holz  im  SpUnte 
röthlichweiss,  im  Kerne  hell  gelbbraun,  mit  scharf  hervortretenden,  oft 
welligen  ^pätholzzonen ,  auf  der  frischen  Schnittfläche  von  starkem, 
eigenthümlich  aromatischen  Dufte. 

Mikroskopischer  Charakter.  Scheiben  der  Schliesshäute  in 
den  Hoftüpfelpaaren  der  Holzstrang-Tracheiden  zierlich  gelappt  (vgl. 
Fig.  8  D).  Ohne  Harzgänge.  Strangparenchym  spärlich ,  nur  an  der 
Außengrenze  des  Spätholzes.  Alle  Markstrahlen  einschichtig,  ihre  Kan- 
ten stellenweise  von  glattwandigen ,  ringsum  behöft  getüpfelten  Tra- 
cheiden  (Quertracheiden ,  Strahltracheiden)  gebildet.  Parenchymzellen 
der  Markstrahlen  mit  zahlreichen,  einfachen  AVandtüpfeln,  welchen  in  den 
Wänden  der  angrenzenden  Holzstrang-Tracheiden  kleine,  im  Frühholze 
nur  schmal  oder  undeutlich  behüfte  Tüpfel  entsprechen.  —  Manche 
Spätholztrache'iden  und  Markstrahlzellen  des  Kernholzes  theilweise  oder 
ganz  mit  Harz  erfüllt. 

Dieses  von  Alters  her  berühmte,  äusserst  zähe  und  dauerhafte  Holz 
kommt  heute  nicht  mehr  auf  den  Weltmarkt-).  Die  vielen  »Cedern- 
hülzer«  des  Handels  stammen  von  anderen  Nadel-  und  selbst  von  Laub- 
liäumen  ab. 

Dem  Holze  der  Libanon- Ceder  steht  im  anatomischen  Bau  nahe  das- 
jenige der  Hemlockslannen  [Tsuga  Endl.),  doch  sind  hier  die  Schliess- 
hautscheiben  der  Tracheidentüpfelpaare  nicht  gelappt  und  die  » Quer- 
tracheiden <:   in  den  Markstrahlkanten  zahlreicher. 

3)  Fichtenholz. 

Die  gemeine  Fichte  oder  Rolhtanne,  Picea  excelsa  LI:.,  ist  von  den 
Pyrenäen  bis  nach  Lappland  und  Kasan  verbreitet,  fehlt  aljer  den  süd- 
lichen Halbinseln  Europa's  und  ist  aucli  auf  den  britischen  hiseln  und 
in  Dänemark  ursprünglich  nicht  einheimisch. 

1)  Vgl.  auch  Schröder,  Das  Holz  der  Coniferen,  Dresden,  1872,  p.  60. 

2)  Exner-Marchet ,  Holzhandel  und  Holzindustrie  der  Ostseeländer,  p.  91. 


148 


Siebzehnter  Abscliuitt.     Hölzer. 


Holz  gelbliclnveiss,  durchschnittlich  heller  als  Tannenholz,  welches, 
mit  jenem  A^erglichen,  mehr  röthlich  erscheint.  Normal  ohne  gefärbten 
Kern,  doch  mit  (ziemlich  spärlichen)  Harzgängen,  die  im  Spätholze  auf 
Querschnitten  helle,  erst  unter  der  Lupe  deutliche  Pünktchen,  auf  Längs- 
schnitten schon  mit  freiem  Auge  erkennbare,  oft  gelbliche  Streifchen 
bilden.  —  In  seinen  technischen  Eigenschaften  dem  Tannenholze  gleich 
oder  dieses  übertreffend,  an  der  Luft  weniger  rasch  vergrauend  als  das 
letztere.  Specifisches  Lufttrockengewicht  im  grossen  Durchschnitt  0,48 
—0,51  •'. 


Fig.  3it.  Kadialschnitts-Ansiclit  aus  dem  Holze  der  gemeinen  Ficht e,  Picea  rxcelsaLl;.  (."iOO/l).  ?r  Durch- 
si-hnittene  (tangentiale)  Längswände  von  Holzstrang-Traclieiden;  bei  ug  die  Grenze  eines  Jahresringes, 
links  Frliliholz,  rechts  Spätholz,  in  diesem  zwei  Tracheiden  mit  sohraubiger  Wandstreii'ung.  t,  <  Quer- 
reihen von  Tracheiden.  ;)  Querreihen  von  Parenehyrazellen  eines  Markstrahle ?;  in  der  Reihe  ip  liegt 
eine  Parenehymzellc  (mit  Prismen  von  Calciumoxalat)  zwischen  Tracheiden.  (Nach  der  Natur  gezeichnet 
von  Wilhelm.) 


Mikroskopischer  Charakter.  Holzstränge  mit  Harz  gangen, 
diese  von  vorwiegend  derb-  bis  dickwandigen  Zellen  umgeben  (vgl. 
Fig.  24).  Zwischen  in  Mehrzahl  vorhandenen  einschichtigen  auch  ein- 
zelne, wenigstens  in  ihrem  mittleren  Theile  mehrschichtige  Mark- 
strahlen, letztere  mit  je  einem  centralen  Harzgange  (nur  ausnahmsweise 
mit  zweien;  s.  Fig.  24).    Beiderlei  Markstrahlen  in  ihrem  mittleren  Theile 


\     K.  Harti 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.  149 

aus  Parencliyiiizellen ,  an  ihren  Kanten  aus  Tiaclieiden  gebildet']. 
Wände  der  letzteren  (vgl.  Fig.  39)  mit  typischen  Iloftüpfeln ,  an  der 
Innenfläche  glatt  oder  fein  gezähnelt.  Parenchymzellen  der  Markstrahlen 
ringsum  einfach  getüpfelt;  ihren  Tüpfeln  entsprechen  in  den  angrenzen- 
den Tracheiden  der  Holzstränge  etwa  gleich  grosse  behüfte,  nicht  selten 
schon  im  Frühholze  mit  schmaler,  schief  spaltenförmiger  Pore, 

Das  in  grösster  Menge  und  vielseitigst  verwendete  der  einheimischen 
Bau-  imd  Werkhölzer,  das  meist  verbrauchte  Nadelholz  für  Papiermasse 
und  Holzwolle. 

Anmerkung.  Das  Holz  der  sogenannten  »Haselfichten«  zeigt  im 
(Juerschnitte  breite,  markstrahlähnliche  Streifen,  die  durch  genau  in  ein- 
ander passende  Einbuchtungen  der  Jahresringe  zu  Stande  kommen  und 
welchen  auf  tangentialen  Schnittflächen  ungleich  lange,  wurmförmige, 
meist  etwas  schief  verlaufende  Streifen  entsprechen  2).  Diese  entstehen, 
indem  die  Zellen  des  Holzkürpers  an  den  Einbuchtungen  aus  ihrer  nor- 
malen Lage  und  Anordnung  gebracht  sind  und  deshalb  in  anderer  Weise 
auf  das  Auge  wirken  als  die  übrige  Holzmasse.  Da  mit  dieser  auffallenden 
Structar  sehr  häutig  geringe  Breite  und  sehr  gleichmässige  Ausbildung 
der  Jahresringe  verbunden  sind,  ist  das  (nur  in  Gebirgen  erwachsende) 
Haselfichtenholz  für  manche  Gebrauchszwecke,  vor  Allem  zur  Herstellung 
von  Resonanzböden  für  Saiteninstrumente,  sehr  geschätzt.  — 

Nach  den  vorliegenden  Untersuchungen  sind  nennenswerthc  Unter- 
schiede im  Bau  des  Holzkörpers  zwischen  der  gemeinen  Fichte  und  den 
übrigen  Arten  der  Gattung  nicht  vorhanden.  Dies  gilt  wenigstens  für 
Picea  alba  Lk. ,  P.  nigra  Lond.  u.  P.  orientalis  Lk.  3),  sowie  nach 
Untersuchungen  des  Verfassers  für  P.  Ouwrika  Pai/c.,  P.  Alcocldana 
Carr.  und  P.  'polita  CarrJ). 

4)  Lärchenliolz. 
Die  gemeine  Lärche,  Larix  europaea  DC,  findet  sich  an  natürlichen 
Standorten    hauptsächlich   nur  in    den  Alpen   und   Karpathen    sowie    im 
mährisch-schlesischen  Gesenke. 

1)  Bei  manchen  Markstrahlen  wird,  wenigstens  streckenweise,  nur  eine  Kante 
von  Tracheiden  gebildet,  während  bei  anderen  auch  im  Innern,  zwischen  dem  Paren- 
cliym,  einzelne  Trachei'denreihen  auftreten.  Hier  können  auch  in  der  nämlichen 
Zellreihe-  Tracheiden  und  Parenchymzellen  mit  einander  abwechseln  (s.  Fig.  39  fp]. 
Niedrige  (ein-  bis  vierreihige)  Markstrahleii  bestehen  zuweilen  nur  aus  Tracheiden. 

2)  Weitere  Details  und  Abbildung  bei  Hempel  und  "Wilhelm,  1.  c,  Bd.!, 
p.  64  u.  Gö. 

3)  Vgl.  Schröder,  I.  c.  p.  äö. 

4)  Vgl.  auch  V.  Wettstein,  die  Omorika-Fichte  iSitzber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiäs.. 
Mathem.  nat.  Gl.,  Bd.  XCIX,  I    1891;. 


150  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Holz  mit  schmalem  (1,5  bis  3  cm  messenden),  gelblichem  oder  rüth- 
lichweissem  Splint  und  rüthlichbraunem  bis  hellkarminrothem  Kern.  Späi- 
holzzonen  der  Jahresringe  dunkel,  sehr  scharf  hervortretend,  auch  nach 
innen  (gegen  das  Frühholz  des  nämlichen  Jahrganges)  deutlich  abgegrenzt. 
Harzgänge  ziemlich  spärlich,  für  das  freie  Auge  wenig  auffällig.  — 
Weich,  gut  spaltbar,  höchst  elastisch,  sehr  fest,  wenig  schwindend, 
ausserordentlich  dauerhaft,  von  0,58  bis  0,63  specilischem  Lufttrocken- 
gewichte'). 

Mikroskopischer  Charakter,  hu  Wesentlichen  vom  Bau  des 
Fichtenholzes  (vgl.  p.  148),  doch  mit  häufigeren  »Zwillingstüpfeln«  (d.  h. 
zu  je  zweien  neben  einander  liegenden  Tüpfeln)  auf  den  Radialwänden 
der  Frühholztracheiden,  mit  meist  allseits  glattwandigen,  seltener  an  der 
Innenwand  gezähnelten  Markstrahltracheiden  und  mit  Harzausscheidung, 
oft  auch  mit  gelbem  bis  rothem  hihalte  im  Markstrahlenparenchym  des 
Kernholzes. 

Das  geschätzteste  Nadelholz  für  alle  Bauzwecke ,  auch  ein  vorzüg- 
liches Mast-  und  vielseitig  verwendbares  Werkholz. 

Zur  mikroskopischen  Unterscheidung  des  Lärchenholzes 
vom  Fichtenholz e.  Bei  der  grossen  Uebereinstimmung  dieser  beiden 
Holzarten  im  anatomischen  Bau  wird  eine  sichere  Unterscheidung  der- 
selben, namentlich  wenn  Splintholz  vorliegt,  oft  schwierig.  Nachdem 
Seh  rüder  2),  der  als  erster  dieser  Frage  näher  trat,  versucht  hatte,  durch 
Ermittelung  des  sogenannten  »Markstrahlcoefficienten«,  d.  h.  des  Menge- 
verhältnisses, in  welchem  hier  und  dort  Trachei'den  imd  Parenchym- 
zellen  an  der  Zusammensetzung  von  Markstrahlen  gleicher  Höhe  sich 
betheiligen,  eine  einigermaassen  sichere  Unterscheidung  zu  ermöglichen, 
hat  zu  solchem  Zwecke  Burger  stein  3)  auf  Grund  ausgedehnter  Unter- 
suchungen nachstehende  »Bestimmungstabelle«  entworfen: 


I.  Zwillingstüpfel  sind  nicht  vorhanden. 

A.  Radialer  Durchmesser  der  Frühholz -Trachei'den  0,020—0,040  mm; 
mittlere  Höhe  der  Markstrahlcn  (im  Tangentialschnitt  des  Holzkörpers) 
7—11    Zellen. 

a)  Höhe  der  3Iarkstrahlzellen  0,017—0,020  mm;  ca.  20^  aller  Mark- 
strahlen sind  über  10   Zellen  hoch   .     .     Stammholz  der  Fichte. 


]]  Vgl.  R.  Hartig,  1.  e.,  p.  57. 

2)  Das  Holz  der  Coniferen,  Dresden  1872,  p.  57. 

3)  Vergleichend-anatomisclie  Untersuchungen  des  Fichten-  und  Lärchenholzes. 
Denkschriften  der  mathem.  naturwiss.  Classe  der  kaiserl.  Akademie  der  Wissenschaften, 
Wien,  LX.  Bd.,  1893. 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.  151 

b)   Höhe  der  31aikstrahlzellen  0,020—0,024  mm. 

7.)  Ouerdurchmesser  der  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  meist 
0,021— 0,026  mm;  grüsste  Markstrahlliöhe  30  Zellen: 

Wiirzelholz  der  Fichte. 
ß)  Ouerdurchmesser  der  Iloftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  meist 
nur  0,14 — 0,22  m;  Parenchvmzellen  der  Markstrahlen  im  Kern- 
holze mit  Harz  erfüllt Stammholz  der  Lärche. 

Radialer    Durchmesser  der    Frühholz-Tracheiden   0,015  —  0,030  mm; 
mittlere  Höhe  der  Markstrahlen  nur  4,5 — 7  Zellen,  grösste  20  Zellen: 

Fichten-  oder  Lärchen-Astholz  i). 


H.  Zwillingstüpfel  sind  vorhanden. 

A.  Radialer    Durchmesser    der   Frühholz-Tracheiden    0,030 — 0,040  mm. 
Markstrahlenparenchym  meist  harzfrei. 

a)  Höhe  der  Markstrahlzellen  0,017  —  0,020  mm;  Ouerdurchmesser 
der  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  auch  kleiner  als  0,019  mm; 
Zwillingstüpfel  mei.st  vereinzelt     .     .     .     Stamnüiolz  der  Fichte. 

b)  Höhe  der  Markstrahlzellen  0,020 — 0,026  mm;  Ouerdurchmesser 
der  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheidgn  nicht  unter  0,019  mm 
herabsinkend;  Zwillingstüpfel  vereinzelt  bis  zahlreich: 

Wurzelholz  der  Fichte. 

B.  Radialer   Durchmesser    der    Frühholz-Tracheiden    0,040  —  0,060  mm. 
Parenchymzellen  der  Markstrahlen  im  Kernholz  meist  mit  Harz  erfüllt. 

a)  Höhe  der  Markstrahlzellen  0,020—0,023  mm;  mittlere  Höhe  der 
Markstrahlen  9 — 13  Zellen,  grösste  40 — 50  Zellen;  Querdurch- 
messer der  Hoftüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden  auch  kleiner  als 
0,020  mm Stammholz  der  Lärche. 

b)  Höhe  der  Markstrahlzellen  0,024— 0,030  mm;  mittlere  Höhe  der 
Markstrahlen  7 — 9,  grösste  30  Zellen;  Querdurchmesser  der  Hof- 
tüpfel der  Holzstrang-Tracheiden  nicht  kleiner  als  0,020  mm: 

Wurzelholz  der  Lärche. 

Das  Holz  der  in  Japan  einheimischen  und  auch  bei  uns  versuchs- 
weise cultivirten  dünnschuppigen  Lärche,  Larix  leptolepis  Murr.  (»Kara- 
matsu«)  ist  nach  Nakamura'^),  dessen  diesbezügliche  Angaben  der  Ver- 
fasser bestätigen  kann,  von  dem  der  gemeinen  Lärche  nicht  verschieden. 


1;  Ueber  die   nähere  ßestimniiing   desselben    siehe  Burgerstein,  1.  c.,  p.  43-2. 

2)  Ueber  den  anatomischen  Bau  des  Holzes  der  wichtigsten  japanischen  Coni- 
feren.  Untersuchungen  aus  dem  Ibrstbotanischen  Institut  zu  München,  herausgeg.  v. 
R.  H artig,  HI,   1883,  p.  39.    ^ 


152 


Siebzelintor  Abschnitt.     Hölzer. 


5)  Das  Holz  der  Douglastanne. 

Die  Douglastanne,  »Red  Fir«,  Pseudotsuga  Douglasii  Carr.,  ist  im 
westlichen  Nordamerika  von  der  pacifischen  Küste  bis  in's  Felsengebirge 
verbreitet,  wird  auch  in  Europa  forstlich  angebaut. 

Holz  mit  massig  breitem  bis  schmalem  Splint  und  anfönglich  hell- 
braunem, am  Lichte  und  an  der  Luft  rasch  nachdunkelndem,  dann  dem  des 
Lärchenholzes  ähnlichem,  schön  roth  gefärbtem  Kern,  auch  in  breiten 
Jahresringen  mit  ansehnlicher  Entwickelung  der  Spätholzschicht.     Sehr 


Fig.  40.  Tangentialsfliiiitts-Ansicht  des  Holzes  der  Douglastanne  (Psendotsuyu  lJon<jlusii),  :ii)U/i.  Ein- 
schicMige  Markstrahlen  am  linken  Rande  tei  M,  dann  zwischen  T\  und  T-,  auch  zwischen  Ti  und  2'ö 
oben,  und  zwischen  T^  und  P  unten  ,  ein  grösstentheils  einschichtiger  zwischen  P  und  jCu,  ein  mehr- 
schichtiger (mit  centralem  Harzgange  i)  zwischen  T-z  und  Ti.  Ti  u.  s.  w.  angeschnittene  Tracheiden  der 
Holzstränge  mit  schraulngen  Verdickungsstreifen  ihrer  inneren  Wandflächen;  w  die  (angeschnittenen) 
radialen  Längswände  der  Holzstrang-Tracheiden.  PP  Strangparenchym  mit  den  zusammenstossenden 
Querwänden  q  der  einzelnen  Zellen   in  diesen  Inhaltsreste.     (Nach  Herapel  und  Wilhelm.) 


Siebzehnter  Abschnitt.     Jlulzer.  153 

lest  und  elastisch,  ziemlich  hart,  von  0,47  —  0.59  absolutem  specifischen 
Trockengewichte,  entsprechend  einem  specifischen  Lufttrockengewichte 
von  etwa  0,49—0,61  ^]. 

Mikroskopischer  Charakter'-^).  Bau  im  Wesentlichen  der  des 
Fichten-  oder  Lärchenholzes,  aber  alle  Frühholz-Tracheiden  und  meist 
auch  die  des  Spätholzes  mit  zarten  schraubigen  Verdickungsleisten  ihrer 
hmenwand  und  die  (ziemlich  engen)  Harzgänge  der  mehrschichtigen 
Markstrahlen  seitlich  meist  von  einer  doppelten  Zellschicht  umgeben 
(vgl.  Fig.  40].  Markstrahl-Trachciden  mit  sehr  zarter  Schraubenstreifung 
der  Innenwand,  Markstrahl -Parenchym  im  Kernholze  mit  harzigem 
Inhalt. 

Werthvolles ,  vielseitig  brauchbares,  auch  beim  SchifTsbau,  liier 
namentlich  zu  Masten  verwendetes  Nutzholz. 


6)  Das  Holz  der  Gemeinen  Kiefer. 

Die  geineine  Kiefer,  auch  Weisskiefer,  Ilothkiefer  genannt,  Piaits  sil- 
vestris  L.,  bewohnt  den  grössten  Theil  Europa's,  Vorderasien  und  Sibirien. 

Holz  mit  5 — 1 0  cm  breitem,  gelblich-  oder  röthlichweissem  Splint  und 
bräunlichrothem ,  erst  unter  dem  Einflüsse  von  Licht  und  Luft  hervor- 
tretendem Kern.  Spätholzschichten  der  Jahresringe  gegen  die  Frühholz- 
zonen beiderseits  scharf  abgesetzt,  im  Querschnitte  helle  Pünktchen 
(Harzgänge)  zeigend,  welchen  auf  Längsschnittsflächen  meist  sehr  deutliche 
Längsstreifchen  entsprechen.  AVeich,  elastisch,  von  geringer  Zähigkeit, 
weniger  leichtspaltig  als  Tannen-,  Fichten-  oder  Lilrchenholz.  Sehr  dauer- 
haft.    Specifisches  Lufttrockengewicht  im  Durchschnitt  0,52  (0,31  —  0,74). 

Mikroskopischer  Charakter,  Harzgänge  der  Holzstränge  von 
zahlreichen  dünnwandigen  Zellen  umgeben,  von  nur  4 — 5  dieser  un- 
mittelbar umringt  (vgl.  Fig.  23).  Einschichtige  und  mehrscliichtige  Mark- 
strahlen,  letztere  mit  centralem  Harzgang.  In  beiderlei  Markstrahlen 
Tracheiden  mit  sehr  auffälliger  grobzackiger  Wandverdickung,  und 
meist  sehr  dünnwandige  Parenchymzellen  (s.  Fig.  41).  Gegen  die  letzteren 
sind  die  benachbarten  Holzstrang-TracheTden  mit  meist  je  einem  grossen, 
die  Höhe  der  Markstrahlzelle  wie  die  Breite  der  Tracheide  einnehmenden 
Tüpfel  versehen,  der  im  Frühholze  nur  schwach,  im  Spätholze  breit  be- 
hüft  erscheint  und  hier  eine  schief  spaltenfürmige  Pore  zeigt.  Mark- 
strahlenparenchym  des  Kernholzes  mehr  oder  weniger  harzerfüllt. 


1)  Ueber  Substanzmenge  und  llarzsehalt  vyl.  H.  Mayr  in  Baur's  Foij^twissen- 
schaftlichem  Centralblatt,  1884,  p.  278. 

2}  Vgl.  K.  Wilhelm,  Die  Anatomie  des  Holzes  der  Douglai-tanne,  in  Oesteir. 
Forst-Zeitung.  1886.  Nr.  ü  und  6. 


154 


Siebzehnter  Aljsclmiti.     Hölzer. 


In  seinen  besseren  imd  besten  Sorten  ein  vortrofflich(>s  Bau-,  Mast- 
\md   Pfahlholz,    auch    zu  IJühren   und  Bahnschwellen  sehr  geschätzt. 

Das  Holz  der  Bergkiefer,  Püms  montana  Miller,  dem  der  gemei- 
nen Kiefer  gleich  gebaut,  das  harzreichste,  nach  dem  der  Eibe  auch  das 
härteste  und  schwerstspaltige  unserer  Nadelhölzer  und,  mit  0,83  speci- 
flschem  Lufttrockengewichte,   eines  der  schwersten   europäischen   Hölzer 


>,    I 


^^^^-^f^ 


0'ü(Q):n(a), 


iOiT^^üOi 


Fig.  41.     Radialsi-hiiitts-Ansicht   aus  dem  Holze  der  Gemeinen  Kiefer,   Pimts  silrestris  L.  (400/1).    w: 
Durchsclinittene  (tangentiale)  Längswände  von  Holzstrang-Tracheiden;  bei  wy  die  Grenze  eines  Jahres- 
ringes, links  Frühholz,  rechts  Spätholz,      tt   Querreihen  von  Tracheiden,  p  Querreihen  von  Parenchym- 
zellen  eines  Marlistrahles.     iNaeh  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 

Überhaupt,  kommt,  da  nur  in  sehr  geringem  Maasse  zu  Schnitz-  und 
Drechslerarbeiten  verwendet,  trotz  seiner  vortrefflichen  (Qualität  technisch 
kaum  in  Betracht. 


7)  Bas  Holz  der  Scliwarzkiefer. 

Unter  Schwarzkiefernholz  ist  hier  hauptsächlich  das  Holz  der  Oester- 
reichischen  Schwarzkiefer,  Pinus  Laricio  Poir.  var.  austriaca  Endl. 
[P.  nigra   Arnold)   zu    verstehen ,    der    nordwärts    bis   Niederüslerreich 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  -|  55 

vordringenden  und  hier  in  erheblichem  Maasse  an  der  Waldbildung 
theilnehmenden  Form  dieses  südeuropäischen  Nadelbaumes. 

Holz  dem  der  gemeinen  Kiefer  ähnlich,  von  diesem  durch  breiteren, 
die  Hälfte  bis  zwei  Drittel  des  Halbmessers  einnehmenden  Splint,  zahl- 
reichere Harzgänge  und  höheres,  im  Mittel  0,67  betragendes  specifisches 
Lufttrockengewicht  unterschieden.  An  Elasticität  und  Festigkeit  dem 
Lärchenholze  nahe  kommend,  gleich   diesem  ausserordentlich  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  durchaus  der  der  gemeinen  Kiefer 
^siehe  diese).  Nach  Schröder')  soll  der  das  Verhältniss  zwischen  der 
Anzahl  lA)  der  äusseren ,  aus  Tracheiden  bestehenden  und  der  Menge 
(/)  der  inneren,  parenchymatischen  Zellreihen  der  Markstrahlen  aus- 
drückende Markstrahlcoefficient  C  = --  für  Markstrahlen  mit  4 — 13 

A 

Zellreihen  bei  der  Schwarzkiefer  meist  grösser  als  1  (im  Mittel  1,47) 
sein,  bei  der  gemeinen  Kiefer  aber  meist  weniger  als  1  (im  Mittel  0,K7) 
betragen. 

Das  Holz  wird  dem  der  gemeinen  Kiefer  gleich  verwendet,  beson- 
ders vortheilhaft  beim  Erd-  und   Wasserbau,   liefert    auch   vortreffliche 


Das  Holz  der  Gorsischen  Schwarzkiefer,  Piniis  Laricio  var.  Poi- 
retiana  EndL,  ist,  wie  Verf.  feststellen  konnte,  von  dem  der  Oesterrei- 
chischen  anatomisch  nicht  verschieden.  Eine  abweichende  Mittheilung 
Schröder 's  2)  dürfte  um  so  eher  auf  einem  Irrthum  beruhen,  als  das 
Holz  der  Taurischen  Schwarzkiefer,  P.  Lar.  rar.  Pallasiana  EncU.,  von 
dem 
gebaut  angeführt  wird') 


8)  Das  Holz  der  Gelbkiefer. 

Die  Gelbkiefer  oder  langnadelige,  südliche  Kiefer,  Loiigleaf  Pine, 
Southern  Piiie,  Pinus  australis  Mchx.  [P.  palustris  Miller).^  bewohnt  den 
südlichen  und  südöstlichen  Theil  der  A^ereinigten  Staaten.  Ihr  Holz 
kommt  auch  unter  den  Namen  Yellow  Pine,  Pitch  Pine,  Hard  Pim»  u.  a. 
in  den  Handel. 

Holz-*)    mit    schnialeni  Splint,  gelbrothem  bis  rötlilichbraunem  Kern 


1  ].  c,  p.  45. 

2  \.  c,  p.  4ß  und  50. 
3;  Ebenda,  p.  45. 

4}  Vgl.  über  dieses:   Mayr,  Die  Waldungen   von   Nordamerika  u.  s.  \v.,  1890, 
p.  109.  —  Charles  Moor  und  Filibert  Roth,  The  Tiniijer  Pines  of  the  Southern  United 


156 


Siebzehnter  Absclinitt.     Ilolzcr. 


und  beiderseits  scharf  abgegrenzten  Spätholzschicbten  der  oft  sehr 
schmalen  Jahresringe.  Harzgänge  von  ungleicher  Häufigkeit,  in  Längs- 
schnitten oft  sehr  aufftillend.  —  Weich  bis  verhältnissmässig  hart,  sehr 
fest  und  zähe,  von  hohem  specifischen  Trockengewichte  (0,50 — 0,90,  im 
Mittel  beim  Splint  0,60,  beim  Kern  0,75).  Oft  verkient  und  mit  starkem 
Harzduft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Tracheiden  der  Holzstränge  gegen 
die  Parenchymzellen  der  Markstrahlen  mit  je  1 — 4  meist  schief  spalten- 
förmigen,  oft  undeutlich  behöften  Tüpfeln.  Markstrahlenparenchym 
dünn-  bis  dickwandig,  in  letzterem  Falle  reichlich  getüpfelt.    Markstrahl- 


Fig.  42.     Kadialstlinitts-Ansiclit    aus  dem  Holze  der  Gelbkiefer,  Phnis  australis  Michx.  (150/1),  einen 

Markstrahl   mit    drei   Tracheidenreilien   (/)   und   zwei  Keihen  Parenchymzellen  (p)   zeigend;  letztere  in 

der  unteren  Keihe  dickwandig.     (Kach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 

Trache'iden  mit  zahlreichen  Wandzacken,  diese  oft  in  schmale,  oben  ab- 
gerundete Fortsätze  verlängert.  Yerbindungsleistchen  zwischen  einander 
gegenüber  liegenden  Zacken  sehr  häufig  (vgl.  Fig.  42).  Markstrahlen- 
parenchym und  Holzstrang-Tracheiden  des  Kernholzes  oft  reichlich  mit 
Harz  erfüllt. 

Das  werthvollste  der  amerikanischen  Nadelhölzer,  als  durch  Trag- 
kraft und  Dauer  ausgezeichnetes  Bauholz  von  keinem  anderen  jener 
übertroffen,  für  den  Bau  von  Eisenbahnwagen  in  seiner  Heimath  allen 
anderen  Hölzern  vorgezogen,  auch  in  ansehnlicher  Menge  in  Europa 
eingeführt  und  verbraucht. 


States,  \vitli  a  discussion  of  the  .slructurc  of  tlieir  wood.  U.  S.  Department  of 
Agriculture,  Division  of  Forestry,  Bulletin  No.  13  (1896j.  —  Sargent,  The  sylva  of 
North-.Vmerika,  (1897,.  vol.  XI,  p.  153. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Jlölzer 


157 


Das  Holz  der  anderen  dreinadeligen  Kiefern  Nordamerika's,  so  z.  B. 
das  der  Weihrauchkiefer,  »LobloUy-Pitie«  ^  Pimts  Taeda  L. ,  ist  ana- 
tomisch von  dem  der   Gelbkiefer  nicht  verschieden  i). 

9)  Das  Holz  der  Zirbelkiefer. 

Die  Zirbelkiefer,  Zirbe,  Arve,  Pimis  Ceinbra  L.,  wächst  in  den 
Alpen  und  Karpathen,  sowie   im   nördlichsten  Ilussland  und    in  Sibirien. 

Holz  mit  schmalem,  gelblichen  Splint  und  anfangs  sehr  hellem,  rüth- 
lichen,  an  Luft  und  Licht  nachdunkelndem  Kern.  Spätholzschichten  der 
Jahresringe   weniger   scharf    hervortretend,   als   bei    den   vorstehend  be- 


Fig.  43.     Kadialschnitts-Ansiclit  aus   dem  Holze   der    Ziibe,  Pinns  Cemhra  L.  (400/1),  einen  Markstrahl 

mit   zwei    Traclieidenreilien   (t)  und    drei   Keihen   Parencliymzellen   (/;)    zeigend.     (Nach   der  Natur  ge- 

zeiclinet  von  Willielra.) 


trachteten  zwei-,  beziehentlich  dreinadeligen  Kiefern,  mehr  allmählich 
in  das  Frühholz  des  nämlichen  Jahrganges  verlaufend.  Ilarzgänge  meist 
zahlreich,  in  Längsschnitten  als  dunkle  Streifchen  auffallend.  Einge- 
wachsene Aeste  schün  roth  liis  rothbraun  gefärbt.  —  ^lit  angenehmem 
Harzduft. 

Selir  weich  und  leicht  (specifisches  Trockengewicht  des  Stammholzes 
im  Mittel  0,39),  ziemlich  leichtspaltig ,  an  Festigkeit  und  Elasticität  den 
meisten  anderen  Nadelhölzern  nachstehend ,  doch  von  ungewöhnlicher 
Dauer. 


^)  Vgl.  Wiesner,   RohstollV',   I.  Aufl.,   p.  530,  Fig.  200;    Mayr,    I.e.,   p.  189; 
Moor  und  Roth,  1.  c,  p.  133. 


158  Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer. 

M  i  k  r  o  s  k  ü  p  i  s  c  h  c  r  C h  a  r  a k  l  e  r.  Spätholzschicht  der  Jahresringe  nicht 
scharf  nach  innen,  d.  h.  gegen  das  Frühholz  des  nämlichen  Jahrganges 
abgesetzt,  in  schmalen  Jahresringen  wenig  entwickelt,  oft  nur  durch 
starke  radiale  Abplattung  der  Zellen  vom  Frühholze  unterschieden.  Tan- 
gentiahvände  der  äusseren  Spätholz-Tracheiden  mit  zahlreichen  Hoftüpfeln. 
Markstrahl-Trache'iden  ohne  Wandzacken,  zwischen  den  Parenchym- 
zellen  der  Markstrahlen  und  den  angrenzenden  Holzstrang-Tracheiden  oft 
je  zwei,  seltener  je  3 — 4  Tüpfel  von  gleicher  oder  ungleicher  Grösse  (vgl. 
Fig.  43).  In  den  Elementen  des  Kernholzes  häufig  farbloses  oder  etwas 
gelbliches  Harz. 

A^'egen  seines  gleichmässigen  Gefüges  und  der  geringen  Härte  ein 
vorzügliches  Uohmaterial  für  die  Holzschnitzerei ,  auch  zu  Herstellung 
von  Wandvertäfelungen  und  Möbeln  sehr  geschätzt ,  nicht  mindor  zur 
Anfertigung  von  Milchgefässen  und  Schindeln. 

10]  Das  Holz  der  Weymouthskiefer. 

Die  Weymouthskiefer,  White  Pine,  Piniis  Strobus  L.,  aus  dem 
östlichen  Nordamerika  stammend,  kann  heute  als  eine  in  den  mitteleuro- 
päischen Forsten  eingebürgerte  Holzart  gelten. 

Holz  dem  der  Zirbe  (siehe  dieses)  ähnlich,  doch  (wenigstens  das 
bei  uns  erwachsene)  durchschnittlicli  M^eit  breitringiger.  Splint  schmal, 
gelblichw' eiss ,  Kern  gelbroth,  im  Innern  blass,  nach  aussen  (gegen  den 
Splint)  in  stärkeren  Stammstücken  nach  längerem  Verweilen  an  Luft 
und  Licht  erheblich  dunkler.  Harzgänge  zahlreich,  in  Längsschnitten 
als  auffällige  Streifchen  besonders  deutlich.  —  Sehr  leicht  (speciüsches 
Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,39l,  sehr  weich  und  leichtspaltig,  doch 
weder  tragfähig  noch  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  durchaus  der  des  Zirbenholzes  (vgl. 
Fig.  43).  Eine  sichere  mikroskopische  Unterscheidung  der  beiden  Holz- 
arten erscheint  derzeit  unmöglich. 

in  der  Bau-  und  Möbeltischlerei  viel  verwendet ,  zur  Herstellung 
von  Kisten  und  »Trockenfässern«  sehr  geeignet,  auch  als  Rohstoff  für 
die  Holzsloff-  und  Cellulose-Erzeugung  in  Betracht  kommend. 

11)  Das  Holz  der  Sunipf-Cy presse. 

Die  Sumpf-Cypresse,  Bald  Cypress«,  Taxodium  distichimi  L.,  im 
atlantischen    Nordamerika    ein    Nutzholzbaum   ersten   Ranges'),    bei   uns 


1)  Mayr.  Diu  Waldungen  von  Nordamerika,  p.  120. 


Mebzelmtcr  Absclinill.     Hölzer. 


159 


in   milden  Lagen  und  auf  feuchtem  Boden  ein  schöner  Zierhaum,  Heferl 
Holz  in  ansehnlichen  Blöcken  auch  auf  auswärtige  Märkte. 

Holz  mit  schmalem  Splint  und  meist  hellem,  schmutzig  braunem  Kern, 
in  alten  Stämmen  sehr  »feinjährig«.  Jahresringe  unregelmässig  wellig  bis 
zackig,  Spätholzzonen  mit  dunkler  Färbung  sehr  scharf  hervortreiend. 
Leicht  (specifisches  Trockengewicht  nach  Mayr')  0,45),  aber  ausser- 
ordentlich dauerhaft,  sehr  tragfähig  und  elastisch. 


©  ©  @  i}i[@_  ©©^^cnij 


©@®  ® 


7^ 


o)  r^\ 


@)  ©  ©  ©'I 


©00; 


M 


Fig.  44.     Baclialschnitts-AnsicM   aus   dem   Holze   eines   alten  Stammes   der   Sumpf-Cypresse,  Taxodiwn 

lUstichum  L.  (300/1).    Links  Früh-,  rechts  Spätholz,  in  diesem  Strangparenchym  [p].    M  ein  vierreihiger, 

durchaus  parenchymatischer  Markstrahl.  (Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


Mikroskopischer  Charakter  im  Wesentlichen  der  des  Holzes 
echter  cypressenartiger  Nadelbäume.  Spätholzzonen  auch  gegen  das 
(mitunter  nur  eine  einzige  Tracheidenschicht  breite)  Frühholz  des  näm- 
lichen Jahrganges  sehr  scharf  abgesetzt,  auch  auf  den  tangentialen  Längs- 
wänden seiner  vorwiegend  sehr  dickwandigen  Tracheiden  mit  zahlreichen 
Hoftüpfeln.     Frühholz-Tracheiden  im  Verhältnisse  zu  ihrer  beträchtlichen 


1)  1.  c,  p.  122. 


J60  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Weite  auffallend  dünnwandig,  an  den  radialen  Seitenwänden  oft  mit 
zwei  bis  drei,  stellenweise  selbst  mit  vier  Längsreihen  von  Hoftüpfeln 
(vgl.  Fig.  44).  Strangparenchj^m  häufig,  vornehmlich  im  Spätholze,  im 
Kern  meist  mit  gelblichbraunem  bis  rothem  (in  Alkohol  unlöslichen,  mit 
Eisenchlorid  sich  schwärzenden)  Inhalte.  Markstrahlen  eine  bis  20,  oft 
über  \  0  Zellreihen  hoch,  nur  aus  Parenchymzellen  bestehend.  Letztere  an 
ihren  (tangential  gestellten)  Endflächen  meist  nicht,  in  ihren  oberen  und 
imteren  Längswänden  spärlich  getüpfelt,  gegen  die  Holzstrang-Tracheiden 
aber  mit  ansehnlichen  Tüpfeln  versehen,  denen  in  den  Tracheidenwänden 
gleich  grosse  Iloftüpfel  mit  schief  spaltenfürmiger,  stark  geneigter  Pore 
entsprechen  (s.  Fig.  44).  Im  Kernholze  meist  reichliche  Harzausscheidung, 
auch  in  den  Tüpfelräumen  der  Trache'idenwände. 

In  seiner  Ileimath   in  ausgedehntem  Maasse  verwendetes,  auch  zur 


12)  Kedwood. 

Das  amerikanische  Rothholz,  »Redwood«  des  Handels,  stammt  von 
der  in  ihrer  Ileimath,  dem  Küstengebirge  Kaliforniens,  so  genannten 
und  dort  noch  in  riesigen  Bäumen  vorhandenen  Küsten-Sequoie,  Sequoia 
sempervirens  Endl.  ^). 

Holz  mit  schmalem  Splint  und  lebhaft  rothem  Kern,  meist  »feinjährig«, 
mit  scharf  gezeichneten  Jahresringen.  Leicht  (specifisches  Trocken- 
gewicht 0,42),  weich,  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  durchaus  der  des  Holzes  der 
Sumpf-Cypresse  (s.  Fig.  44).  Von  letzterem  unterscheidet  sich  Redwood- 
Kernholz  durch  die  entschieden  röthliche  (dort  gelbliche  bis  goldgelbe) 
Färbung  und  den  (dem  Taxodiumholze  fehlenden)  Gerbstoffgehalt 
sämmtlicher  Zellwände.  Auch  der  (meist  rothbraune)  Inhalt  der  Markstrahl- 
zellen ist  gerbstoffhaltig  und  desgleichen  besteht  der  gelbliche  bis  gelb- 
braune Inhalt  mancher  Tracheiden  aus  (in  Wasser  löslichem)  Gerbstoff. 
Harzausscheidung  ist  nur  in  den  Markstrahlzellen,  nicht  in  den  Tracheiden 
nachzuweisen. 

Das  werthvollste  Nutzholz  der  pacifischen  Region  Nordamerika's, 
namentlich  als  Bauholz  geschätzt  und  in  weitgehendem  ^laasse  als  solches 
verwendet,  aber  auch  anderweitig  benutzt,  in  gemaserten  Stücken  seiner 
Politurfähigkeit  wegen  zu  Fournieren  beliebt;  auch  zu  Bleistiftfassungen 
geeignet.     Nach  Europa,  Asien,  Australien  ausgeführt 2). 


1)  Vgl.  H.  Mayr,  1.  c,  p.  267. 

2:  Vgl.  Sargent,  Tlie  sylva  of  Nortli-Amerika  ;1896\  vol.  X,  p.  142. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  \Q-[ 

13)  Pinkos-Knolleu. 

Nach  V.  Huhn  eil)  hat  man  es  in  den  Pinkos-Knollen ,  die  zuerst 
1883,  angeblich  aus  Australien,  auf  den  Wiener  Markt  kamen,  zweifellos 
mit  den  aus  vermorschten  Stämmen  herausgefaulten  Astknoten  einer 
Schmucktanne,  und  zwar  vermuthlich  der  Araucaria  Bidwillii  Hook., 
des  in  Süd-Queensland  einheimischen  Bunya-Bunyabaumes  zu  thun.  Sie 
könnten  übrigens   auch   von    einer  Agathis-  (Dammara-)  Art   herrühren. 

Das  Pinkosholz  kommt  in  knollen-  oder  rübenförmigen  Stücken  im 
Handel  vor,  die ,  an  einem  Ende  breit  und  offenbar  abgebrochen ,  nach 
dem  anderen  spitz  zulaufen,  dabei  15  bis  40  cm  lang,  7  bis  16  cm  breit, 
oft  seitlich  etwas  zusammengedrückt  sind  und  auf  dem  Querschnitt  ein 
4  bis  5  mm  dickes  Mark,  sowie  sehr  schmale,  z.  Th.  stark  excentrische 
Jahresringe  aufweisen. 

Holz  rothgelb  bis  dunkelroth,  oft  schön  fleischfarben-),  im  Längs- 
schnitt streifig.  Sehr  harzreich,  in  dünnen  Lamellen  durchscheinend. 
Schwer  (spec.  Gewicht  nach  E.  Hanausek^)  1,3),  sehr  zäh  und  schwer- 
spaltig,  doch  nach  allen  Richtungen  leicht  schneidbar,  sehr  elastisch. 
Von  grosser  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Holzes  der  Schmucktannen 
(siehe  Uebersicht,  p.  145,  lA,  2a,  bb).  Die  Tüpfel,  die  man  auf  Radial- 
schnitten in  den  Markstrahlen  wahrnimmt,  gehören  nur  den  Wänden  der 
Holzstrang- Tracheiden  an.  TracheTden  meist  sehr  dickwandig,  Mark- 
strahlen vorwiegend  niedrig,  meist  nur  1  bis  7,  selten  8  bis  1  4  Zellreihen 
hoch  -1).  Sämmtliche  Elemente  mit  röthlichgelbem  Harze  erfüllt,  auch  die 
Zellwände  von  solchem  durchdrungen. 

Ein  vorzügliches  Material  für  den  Drechsler,  in  allen  Eigenschaften  — 
abgesehen  von  der  Farbe  —  dem  Elfenbein  nahe  kommend  s). 

14)  Das  Holz  des  Gemeinen  Wachliolders. 
Der  gemeine  Wachholder,  Jiinipcrus  communis  L.,   bewohnt  ganz 
Europa  und  ist  ausserdem  auch  im  nördlichen  Asien  und  Amerika,  sowie 
in  Nordafrika  zu  Hause. 


1)  Oesterr.  bot.  Zeitschrift,   1884,  p.  122. 

2)  Daher  vielleicht  der  Name!    Pink  bedeutet  im  Englischen  u.  a.  auch  die  Farbe 
des  Fleisches.    Vgl.  v.  Höhnel,  1.  c,  p.  123. 

3)  Zeitschrift  für  Drechsler,  Elfenbeingraveure  und  Bildhauer,  1884,  No.  2,  p.  10. 

4)  Vgl.  die  betr.  Abbildungen  in  obiger  Zeitschrift  a.  a.  0. 

5)  Näheres  über  Harzgehalt,    sonstige   Eigenschaften  und  Gcbrauchswerth   des 
Pinkosholzes  ebenda,  p.  1  0  ff. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.   H.     2.  Aufl.  11 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 


Holz  mit  schmalem,  röthlichweissen  oder  hellgelben  Splint  mid  gelb- 
braunem, stellenweise  auch  rüthlichen  oder  blassvioletten  Kern.  Jahres- 
ringe grobwellig,  entsprechend  der  »spannrückigen«  Querschnittsform  des 
Stammes,  durch  die  schmalen  dunkeln  Spätholzzonen  sehr  deutlich.  An- 
genehm duftend,  weich,  doch  zäh  und  schwerspaltig ,  sehr  fest  und 
dauerhaft.    Spec.  Lufttrockengewicht  0,GC. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Holzes  cypressenartiger 
Nadelhölzer  (siehe  p.  145,  lA,  2b).  Keine  Harzgänge,  vereinzeltes  Strang- 
parenchym  im  Spätholze,  durchaus  parenchymatische  Markstrahlen.  Zwi- 
schen Holzstrang-Trachei- 
den  und  benachbarten 
Markstrahlzellen  meist  je  1 
bis  4,  auch  im  Frühholze 
sehr  deutlich  behöfte  Tüpfel 
(siehe  Fig.  45).  Markstrah- 
len meist  2  bis  1  0  Zellrei- 
hen hoch,  die  Querwände 
in  diesen  oft  nur  seicht 
getüpfelt  oder  ganz  glatt i). 
Markstrahlzellen  (im  Tan- 
gentialschnitt  des  Holzkör- 
pers gemessen)  im  Mittel 
gewöhnlich  1 1  [x  hoch  und 
5,5  \i  breit,  im  Kerne  mit 
hellbraunem,  von  gelbem 
Harze  begleiteten  Inhalte. 
Letzteres  auch  in  manchen 
Spätholz-Tracheiden,  wäh- 
rend das  Strangparenchym 
im  Kernholze  weingelben  bis  lebhaft  gelbbraunen,  oft  in  kugeligen  Massen 
oder  länglichen  Pfropfen  abgelagerten  Inhalt  führt,  der  sich  mit  Eisen- 
chlorid tiefschwarz  färbt. 


Fig.  45.    Radialschnitts-Ansiclit   aus  dem  Holze  des  gemeinen 

Wachholders,   Jimipervs  commnnis  L.  (441i|l).    m  Markstrahl, 

wg  Grenze  zwischen  Spätliolz  (rechts)  und  Frühholz.    (Nach  der 

Katur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


Vom  Drechsler,  Holzschnitzer  und  Kunsttischler  geschätzt,  auch  zur 
Gewinnung  ätherischen  Oeles  benutzt. 

Anmerkung.  Der  mikroskopische  Bau  des  Holzes  des  gemeinen 
Wachholders  ist  für  die  Hölzer  der  cypressenartigen  Nadelbäume  typisch. 
Wie  zuweilen  bei  allen  diesen,  zeigen  mitunter  auch  hier  die  Innenwände 


1)  Beim  Tannenliolze  sind   diese  Wände   fast  ausnalimslos  auffallend  und  dicht 
getüpfelt.    (Vgl.  Fig.  20., 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  163 

der  Tracheiden,  namentlich  im  Spätholz  der  Jahresringe,  eine  feine,  ringsum 
schraubig  verlaufende  Streifung.  Diese,  übrigens  bei  allen  Nadelhölzern 
ab  und  zu  ^)  vorkommende  Erscheinung  darf  mit  dem  Auftreten  so  deutlich 
ausgebildeter  und  scharf  abgegrenzter,  schraubig  angeordneter  Ver- 
dickungsleistchen,  wie  sie  für  das  Holz  der  Douglastanne  und  das  der 
Eibe  charakteristisch  sind  (vgl.  Figg.  40,  46),    nicht  verwechselt  werden. 


15)  Das  Holz  des  Virgiiiischen  Wacliholders. 
(Rothes  Gedernholz,  Bleistiftholz.) 

Der  Virginische  Wachholder,  »Red  Cedar«,  Juniperus  virginiana  L., 
bewohnt  in  weitester  Verbreitung  das  atlantische  Nordamerika  und  ist 
auch  in  Mitteleuropa  vollkommen  frosthart. 

Holz  mit  gelblichem  Splint  und  gelblich-  bis  bläulich-rothem  Kern, 
meist  breitringiger  als  das  des  gemeinen  Wachholdcrs,  auch  leichter, 
weicher  und  weit  leichtspaltiger  als  dieses,  von  eigenartig  angenehmem 
Dufte-).    Spec.  Lufttrockengewicht  0,33. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Allgemeinen  dem  des  gemeinen 
Wachholderholzes  gleich,  doch  sind  die  Tüpfel  der  Holzstrang-Tracheiden 
gegen  angrenzende  Markstrahlzellen  durchschnittlich  kleiner  als  dort 3)  und 
im  Kernholze  alle  Zellwände  röthlichgelb,  der  (theilweise  harzige)  Inhalt 
der  Markstrahlzellen  roth  bis  bläulichroth ,  der  Inhalt  des  Strangparen- 
chyms  gelbroth  bis  purpurroth. 

Das  wichtigste  der  zahlreichen  »Cedernhülzer«  des  Handels,  unüber- 
trefflich für  Bleistiftfassungen,  aber  auch  in  der  Bau-,  Möbel-  und  Kunst- 
tischlerei verwendet.  Als  »Bleistiftholz«  hat  sich  in  Deutschland  erwach- 
senes Material  ebenso  brauchbar  erwiesen  wie  das  aus  Nordamerika 
eingeführte -1). 

Anmerkung.  Das  »Florida-Gedernholz«  des  Handels  soll  von 
der  auf  den  Bermudas-Inseln   einheimischen  Bermudas-Ceder,  Juniperus 


-1)  Namenthch  im  Rothliolz  (siehe  p.  23). 

2)  Frisch  gefälltes  Holz  bedeckt  sich  auf  gegen  Verdunstung  geschützten  Hirn- 
flächen mit  einem  weissen  krj-stallinischen  Anfluge  von  Cedernkampher. 

3)  Nach  einigen  an  Material  verschiedener  Herkunft  vorgenommenen  Ermitte- 
lungen betrugen  durchschnittlich  die  Breite  [b]  und  Länge  [l]  der  schief  spaltenför- 
migen  Pore  und  der  längste  Durchmesser  [q)  des  Hofes  der  betreffenden  Tüpfel  im 
Frühholze  beim  gemeinen  Wachholder  32  [b],  66  [l)  und  81  [q),  beim  Virginischen 
nur  21,  50  und  60  Zehntausendstel  eines  Millimeters. 

4)  Danckelmann's  Zeitschrift  für  Forst-  und  Jagdwesen,  XIV.  Jahrg.,  1882, 
p.  148. 


]  64  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer. 

Berinudiana  L.  geliefert  werden  (vgl.  p.  57).  Die  unter  obigem  Namen 
zur  Untersuchung  gelangten,  durch  besonders  schöne,  bläulichrothe  Kern- 
farbe ausgezeichneten  (ob  richtig  bestimmten?)  Proben  waren  im  Uebrigen 
vom  Virsinischen  Bleistiftholze  nicht  zu  unterscheiden. 


16)  Das  Holz  der  Gemeinen  Cypresse. 

Die  gemeine  Cypresse,  Cupressus  sempervirens  L.,  aus  Persien, 
Kleinasien  und  Griechenland  stammend,  ist  in  allen  Mittelmeerländern  hei- 
misch geworden  imd  stellt  einen  •  Charakterbaum  dieser  Gebiete  dar. 

Holz  mit  grobwelligen  Jahresringen,  breitem,  rüthlichweissen  Splint 
und  gelbbraunem  Kern,  von  starkem,  eigenartig  aromatischen  Dufte. 
Yerhältnissmässig  hart  und  dicht,  ziemlich  leichtspaltig,  sehr  fest  und 
dauerhaft,  angeblich  dem  hisectenfrasse  nicht  unterworfen.  Spec.  Ge- 
wicht 0,62. 

Mikroskopischer  Charakter.  Vom  Bau  des  gemeinen  Wach- 
holderholzes  (siehe  dieses),  doch  die  Markstrahlzellen  grösser  (durch- 
schnittlich 16,5  ;x  hoch  und  13,5  tx  breit)  und  viele  Markstrahlen  über  10, 
manche  auch  bis  20  Zellreihen  und  darüber  hoch,  einzelne  mitunter  theil- 
weise  zweischichtig  i).  Kern  mit  farblosen  Trachei'den wänden,  aber  lebhaft 
gelb-  bis  rothbraunem  (oft  kugelige  oder  längliche,  homogene,  glänzende 
Ballen  bildenden)  Inhalte  des  zahlreichen  Strangparenchyms  und  der  Mark- 
strahlzellen, die  ausserdem  meist  auch  farbloses  bis  gelbliches  Harz  ent- 
halten, das  stellenweise  auch  die  Trachei'den  erfüllt. 

Als  Werkholz  geschätzt,  auch  zu  Tischler-  und  Drechslerarbeiten 
gesucht. 

17)  Das  Holz  der  Oregon-Ceder. 

Die Oregon-Ceder,  ;>Port  Orford  Cedar«,  »Lawson's  Cypress«,  Chamae- 
c/jparis  Laiusoniana  Pari.,  im  südlichen  Theile  der  pacifischen  Küsten- 
region Nordamerika's  einheimisch,  wird  jetzt  auch  in  Europa  forstlich 
angebaut. 

Holz"-)  mit  schmalem  Splint  und  wenig  dunklerem,  gelblichen,  sehr 
harzreichen,     stellenweise    nicht    selten    verkienten    und    dann    rüthlich 


■I)  Die  Hoftüpfel  der  Holzstrang  -  Trachei'den  gegen  die  Markstrahlzellen  sind 
kleiner  als  beim  gemeinen  Wachholder.  Aus  mehreren  Messungen  ergaben  sich  für 
die  Breite  (b)  und  die  Länge  [l]  der  schief  spaltenförmigen  Tüpfelpore  und  für  den 
Querdurchmesser  [q]  des  Hofes  als  Mittelwerthe  13,  43  und  77  Zehntausendstel  Milli- 
meter (vgl.  die  entsprechenden  Zahlen  auf  p.  163,  Anmerkung  3'. 

2)  Vgl.  H.  Mayr,  1.  c,  p.  318. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.  165 

gefärbten  Kern  von  starkem,  durchdringend  aromatischen  Dufte.  Spät- 
holzzonen der  oft  wenigen  Jahresringe  schmal.  Leicht  zu  bearbeiten, 
etwas  seidenartig  glänzend,  sehr  politurfähig,  sehr  dauerhaft.  Spec.  Trocken- 
gewicht 0,46. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Holzes  der  gemeinen  Cy- 
presse,  doch  die  meisten  Markstrahlen  nur  2  bis  5,  verhältnissmässig 
wenige  bis  oder  über  10  Zellen  hoch^).  Der  gelbbraune,  glänzende  Inhalt 
des  zahlreichen  Strangparenchyms  und  der  Markstrahlzellen  in  den  letz- 
teren auf  Tangentialschnitten  besonders  auffällig. 

Geschätztes  und  sehr  dauerhaftes  Material  für  innere  Bauzwecke, 
zu  Dielen,  Eisenbahnschwellen,  Zaunpfosten,  Rostbauten. 

18)  Das  Holz  des  Gemeinen  Lebensbaumes. 
(Weisses  oder  Canadisches  Cedernholz.) 

Der  gemeine  oder  Abendländische  Lebensbaum,  »White  Cedar«, 
Thuja  occidentalis  L.,  aus  dem  östlichen  Nordamerika,  ist  bei  uns  ein 
allgemein  beliebtes,  völlig  frosthartes  Ziergehölz. 

Holz  mit  hellem,  trüb  braunen,  vom  Splinte  nicht  immer  deutlich 
geschiedenen,  schwach  duftenden  Kern.  Weich,  sehr  leicht  (spec.  Trocken- 
gewicht nach  Sargent^)  0,32),  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Vom  Bau  des  gemeinen  Wachhol- 
derholzes  (siehe  p.  162),  das  Stammholz  aber  (ob  immer?)  durch  weniger 
zahlreiche  Markstrahlen  3)  von  jenem  verschieden.  Tüpfel  der  Frühholz- 
tracheiden  gegen  die  Markstrahlzellen  oft  nur  schwach  behöft^).  Strang- 
parenchym  stellenweise  sehr  zurücktretend,  sein  Inhalt  im  Kerne  gelblich 
braun.    Inhalt  der  Markstrahlzellen  hier  gelblich,  theilweise  harzis:. 


\ )  So  wenigstens  in  einem  alten,  stark  verkienten  Stammstücke.  Im  Holze  jun- 
ger Pflanzen  sind  die  Markstrahlen  höher. 

2)  I.e.,  Vol.  X,  p.  4  27. 

3)  In  dem  verglichenen  Materiale  betrug  die  Anzahl  der  Markstrahlen  auf  dem 
Quadratmillimeter  der  tangentialen  Schnittfläche  beim  Thujaholze  6  bis  19  (im  Mittel 
etwa  i2),  beim  Wachholderholze  meist  mehr  als  20.  Auf  dieser  Flächeneinheit  ver- 
hielt sich  die  dm'chschnittliche  Menge  der  Markstrahl z eilen  bei  Thuja  (220)  zu  der 
bei  Jiiniperus  (300)  ungefähr  wie  2  zu  3,  wie  es  auch  Wiesner  (-160  und  230  in 
»Rohstoffe  etc.,  I.  Aufl.,  p.  628)  und  Essner  (230  und  330,  in  »Ueber  den  diagnosti- 
schen Werth  etc.  der  Markstrahlen  bei  den  Coniferen,  -1882,  p.  18)  gefunden  haben. 
Die  Höhe  und  die  Breite  der  Markstrahlzellen  von  Thuja,  im  Tangentialschnitt  ge- 
messen, wurden  mit  1  4  ij.,  bezw.  6  [x  bestimmt. 

4)  Länge  und  Breite  dieser  Tüpfel  betrugen  an  dem  untersuchten  Materiale  62, 
beziehentUch  46  Zehntausendstel  eines  Millimeters  (vgl.  die  entsprechenden  Zahlen  für 
■hiniperus  comm.,  p.  163.  Anmerkung  3). 


166 


Siebzehnter  Absciinitt.    Hölzer. 


In  seiner  Heimath  vornehmlich  zu  Zaunpfählen,  Schindeln  und,  wegen 
seiner  Dauer  im  Boden,  zu  Pfosten  und  Eisenbahnschwellen  verarbeitet, 
bei  uns  gelegentlich  zu  feinen  Tischlerarbeiten  benutzt. 

Das  Holz  des  im  pacifischen  Nordamerika  einheimischen,  auch  bei 
uns  forstlich  angebauten  Riesen-Lebensbaumes,  »Canoe  Gedar«,  >Red 
Gedar  of  the  West«,  Thuja  gigantea  Nutt,  ist  dem  des  gemeinen  ähn- 
lich, zeigt  aber  schwach  röthlichbraunen  Kern,  reichlicheres  Strangparen- 
chym,  im  Kerne  reichUcheren  und  dunkler  gefärbten  (röthlichbraunen) 
Inhalt  der  Markstrahl z eilen  und  entschiedener  gefärbte  Wände  der  Spät- 
holz-Tracheiden,  auch  häufigere  Zwillingstüpfel  (siehe  p.  iöO)  auf  den  Ra- 
dialwänden der  Frühtracheiden.  Es  wird  hauptsächlich  zu  inneren  Bau- 
zwecken, zu  Schindeln  und  Fässern,  sowie  in  der  Kunsttischlerei  ver- 
arbeitet. 

19)  Eibeuholz. 
Die  gemeine  Eibe,  Taxus  baccata  L.,   bewohnt  Europa,  Nordafrika 
und  das  westliche  Asien. 

Holz  mit  schmalem  gelblichen  Splint  und  frisch  tiefrothem,  an  Luft 
und  Licht  eine  mehr  röthlichbraune  Färbung  an- 
nehmenden Kern,  meist  sehr  »feinjährig«,  d.  h. 
die  mehr  oder  weniger  welligen  Jahresringe  sehr 
schmal.  Geruchlos,  wenig  glänzend,  sehr  dicht, 
auch  verhältnissmässig  hart  und  schwer  (spec. 
Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,76),  schwerspaltig, 
sehr  zäh  und  elastisch,  von  unbegrenzter  Dauer. 
Mikroskopischer  Gharakter.  Innenwand 
aller  Tracheiden  mit  schraubig  verlaufenden  Ver- 
dickungsleistchen (s.  Fig.46).  OhneStrangparenchym 
und  ohne  Harzgänge.  Alle  Markstrahlen  einschich- 
tig und  nur  aus  Parenchymzellen  bestehend,  deren 
einfachen  Tüpfeln  in  den  Wänden  der  angrenzen- 
den Ilolzstrangtracheiden  Hoftüpfel  mit  schief  spal- 
tenförmiger  Pore  entsprechen.  In  den  Markstrahl- 
zellen und  in  vielen  Spätholztracheiden  des  Kernes 
gelbrothes  Harz. 

Ein  vortreffliches  Tischler-  und  Drechslerholz, 
u.  a.   auch   zur   Herstellung    von    Fasshähnen    (in 
Oesterreich   »Fasspipen«)    und,    schwarz   gebeizt,  wie  Ebenholz  verwen- 
det, ehemals  das  gesuchteste  Material  für  Armbrustbogen  '). 


Fig.  4(i.  Tangentialsclinitts- 
Ansicht  aus  dem  Holze  der 
Eibe,  Taxus  baccata  L.  (270/1), 
einen  Slarkstrahl  zwischen 
zwei  ihn  umgehenden  Trachei- 
den zeigend.  In  drei  Mark- 
strahlzellen ist  der  ver- 
schrumpfte  Inhalt  angedeutet. 
(Nach  Hempel  und 
Wilhelm.) 


1 )  Der  Schluss  des  siebzehnten  Abschnittes,  enthaltend  die  specielle  Betrachtung 
der  wichtigsten  von  Laubbäumen  und  monocotylen  Baumarten  herrührenden  Holz- 
arten, wird  weiter  unten  folgen. 


Achtzehnter  Abschnitt. 

Fasern. 


Die  dem  Pflanzenreiche  entstammenden  gewerblich  benützten  Fasern 
erweisen  sich,  anatomisch  genommen,  als  höchst  verschiedenwertliig.  Wir 
finden  darunter  Haargebilde,  Gefässbündel,  Gefässbündelbestandtheile  und 
Gefässbündelgruppen. 

Jene  technischen  Fasern,  welche  den  Pflanzenhaaren  zugehüren, 
sind  zumeist  entweder  Samenhaare  j_  also  haarförmige  Bekleidungen  der 
Samenhaut  oder  einzelne  Theile  derselben,  wie  die  Baumwolle  und  die 
vegetabilische  Seide,  oder  sie  bilden  von  der  inneren  Fruchthaut 
ausgehende  Haare,  wie  die  Bombaxwolle  (Wolle  der  Wollbäume).  Nur 
sehr  selten  und  in  höchst  beschränktem  Maasse  wird  die  Haarbekleidung 
der  Stengel,  der  Blätter  oder  der  äusseren  Fruchthaut  zu  textilen  Zwecken 
benützt,  wie  die  Haare,  welche  am  Grunde  der  Wedel  (Blätter)  mehrerer 
Cibotium- Xrien  vorkommen,  oder  die  Haare  der  Tupha-{KohTko\hen]- 
Früchte  i). 

Manche  Fasern  bestehen  aus  ganzen  Gefäss bündeln,  z.  B.  die 
Gocosfaser. 

Viele  Fasern  setzen  sich  aus  Gefässbündelantheilen  der  Blätter 
monocotyler  Pflanzen  zusammen.  So  der  neuholländische  Flachs,  die 
Pite-Faser,  die  echte  Aloefaser,  die  echte  Ananasfaser,  auch  der  Manila- 
hanf, den  man  fast  durchweg  noch  für  ein  Stamm  gefässbündel  hält. 

Am  häufigsten  dienen  aber  Gefässbündelbestandtheile  dico- 
t  vier  Pflanzen  als  Fasern.    So  sind  Hanf,  Flachs,  Jute,  Sunn  und  sehr 


1)  Es  liegt  mir  eine  eigenthümliche,  aus  China  stammende,  dort  angeblich  als 
Spinnstoff  verwendete  Faser  vor,  welche  aus  Blatthaaren  besteht.  Die  Blätter  der 
Stammpflanze,  welche  zu  den  Compositen,  wahrscheinlich  in  die  Nähe  von  Xeran- 
themum  gehört,  sind  mit  einem  dichten,  langhaarigen  Filz  überdeckt,  der  sich  beim 
Eintrocknen  des  Blattes  von  der  Blattoberhaut  ablöst. 


168  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

viele  andere  nichts  anderes  als  Bastbündel  oder  Bastbündelfragmente  vom 
Gefässbündel  des  Stengels  der  betreffenden  Stammpflanzen. 

Am  complicirtesten  erscheint  die  Tillandsiafaser  gebaut,  da  dieselbe 
aus  Gefässbündelgruppen  besteht,  nämlich  alle  Gefässbündel  in  sich 
aufnimmt,  welche  im  Stengel  der  Stammpflanze  vorkommen. 

In  neuerer  Zeit  wird  auch  das  Holz  mancher  Bäume  auf  mecha- 
nische oder  chemische  Weise  mehr  oder  minder  vollständig  in  seine 
Elementarbestandtheile ,  oder  doch  in  eine  fein-  und  kurzfaserige  Masse 
zerlegt,  welche  zur  Verfertigung  von  Papier  dient.  Es  findet  somit  nicht 
nur  der  Bast-,  sondern  auch  der  Holztheil  des  Gefässbündels  dicotyler 
Pflanzen  als  »Faser«  in  der  Industrie  Verwendung  i). 

Auch  die  noch  wohlerhaltenen  faserigen  Antheile  des  Torfs  werden 
in  neuerer  Zeit  zur  Herstellung  grober  Fasern  und  zur  Papierfabrikation 


I.  Anatomisclier  Bau  der  Fasern. 

Je  nachdem  die  Pflanzenfasern  Haare ,  Gefässbündel ,  Gefässbündel- 
antheile  oder  Gefässbündelgruppen  repräsentiren,  ist  ihr  anatomischer  Bau 
ein  verschiedener. 

Die  Fasern,  welche  sich  als  Pflanzenhaare  zu  erkennen  geben, 
bestehen  in  der  Regel  nur  aus  einzelnen  Zellen.  So  sind  die  Haare,  aus 
welchen  sich  die  Baumwolle  und  die  vegetabilische  Seide  zusammensetzt, 
einzellig.  Auch  in  der  Wolle  der  Wollbäume  sind  fast  nur  einzellige 
Haare  anzutreffen.  Die  Fruchthaare  der  Rohrkolben  [Typha]^  welche 
technisch,  wenn  auch  nur  in  untergeordnetem  Maasse  verwendet  werden, 
bestehen  aus  zahlreichen  Zellen  2).  All  die  genannten  Haarbildungen  sind 
echte  Haare  im  morphologischen  Sinne  (Trichome). 

Die  Gefässbündel  sind  Stranggewebe,  also  strangförmig  ausgebil- 
dete Gewebe,  welche  im  Grundgewebe  der  betreffenden  Organe  (Blatt, 
Stamm,  Wurzeln)  liegen. 

Jedes  Gefässbündel  setzt  sich  aus  zwei  Theilen,  dem  Phloem  und 


1)  Auf  die  oft  sehr  charakteristischen  die  fibrösen  Bestandtheiic  der  Faserstoffe 
begleitenden  Gewebsbestandtheile  kann  in  obiger  zur  allgemeinen  Orientirung  über 
die  Natur  der  Fasern  dienenden  Einleitung  nicht  eingegangen  werden;  dieselben  kom- 
men in  einem  unten  folgenden  Paragraphen  zur  Behandlung. 

2)  Diese  an  den  weiblichen  Blüthen  entstehenden  Haare  hat  man  früher  als 
Perigon  gedeutet  (Rohrbach).  Nach  neueren,  von  Engler  ausgeführten  Unter- 
suchungen ist  dies  nicht  richtig ;  sowohl  die  Haare  der  männhchen  als  der  weibhchen 
Blüthen  sind  aus  dem  Dermatogen  sich  ableitende  Gebilde,  also  echte  Haare  (Trichome). 
Engler-Prantl,  Pflanzenfamihen,  H,  1   (1889);  Typhaceen  von  Engler,  p.  185. 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern.  j[ß9 

dem  Xylem,  zusammen.  Da  in  der  Regel  das  Phloem  im  Stamme  gegen 
die  Rinde  gewendet  ist,  das  Xylem  den  Hauptbestandtheil  des  Holzes 
bildet,  so  nennt  man  das  Phloem  auch  den  Rinden-,  das  Xylem  den 
Holztheil  des  Gefässbündels.  Für  das  Phloem  sind  die  Siebröhren,  für 
das  Xjiem  die  Gefässe  charakteristisch;  daneben  treten  in  jedem  dieser 
Gefässbündelantheile  noch  andere,  später  zu  erwähnende  Zellen  auf. 

In  jedem  Gefässbündel  müssen  immer  histologische  Bestandtheile 
vorkommen,  welche  der  Ernährung  dienen.  Diese  Elemente  bilden  ein 
zusammenhängendes  Ganze ,  das  Mestom  des  Gefässbündels.  In  der 
Regel  gesellen  sich  zum  Mestom  noch  Zellen,  welche  die  Festigkeit  des 
betreffenden  Organs  herzustellen  haben.  Diese  mechanischen  Zellen 
werden,    abgesehen   von   den   später  noch  zu  betrachtenden  Libriform- 

Man  muss  aber  hinzu- 
man  als  Bast  nur  den 
mechanischen  Theil  des  Phloems  bezeichnet.  Manche  Botaniker  be- 
zeichnen diese  Bastzellen  im  weiteren  Sinne  als  Sklerenchymfasern.  Auch 
die  mechanischen  Zellen  der  Gefässbündel  sind  gewöhnlich  zu  Strängen 
vereinigt,  welche  man  als  Bastbündel,  Bastbelege  der  Gefässbündel  u.  s.  w. 
bezeichnet. 

Nur  diejenigen  Gefässbündel,  welche  Baststränge  führen, 
also  sog.  mechanische,  d.  h.  durch  grosse  Festigkeit  ausge- 
zeichnete Zellen  (Fasern)  enthalten,  können  zur  Darstellung 
von  technisch  verwendbaren  Faserstoffen  dienen.  Der  Process 
der  Fasergewinnung  besteht  darin,  die  Baststränge  von 
den  übrigen  Gewebstheilen  der  Gefässbündel  möglichst  zu 
befreien. 

Wie  schon  bemerkt,  können  im  Gefässbündel  die  mechanischen  Ele- 
mente auch  gänzlich  fehlen.  Ein  solches  Gefässbündel  ist  also  nur  als 
Ernährungsstrang  (Mestom)  ausgebildet.  Es  findet  sich  z.  B.  bei  der 
Kürbispflanze  und  den  meisten  Cucurbitaceen.  Solche  Pflanzen  sind  zur 
Fasergewinnung  untauglich  ^j. 

Die  Festigkeitsverhältnisse  der  mechanischen  Zellen  werden  in  einem 
folgenden  Paragraphen  besprochen  werden. 

Das  Phloem  der  Gefässbündel  besteht  im  gewöhnlichen  Falle  aus 
dem  Bastbündel  und  dem  sog.  Siebtheil.  Ersteres  setzt  sich  entweder  nur 
aus  Bastzellen  zusammen  (z.  B.  bei  Flachs  und  Jute),  oder  enthält  ausser- 
dem noch  parenchymatische  Elemente  (Bastmarkstrahlen  und  Bastparen- 
chymzellen).     Der  Siebtheil   bildet   den   Phloembestandtheil    des  Mestoms 


^)  Selbstverständhch  bezieht  sich  dies  nur  auf  die  Stengel  dieser  Pflanze.  Es 
giebt  Cucurbitaceen  [Luffa],  deren  Früchte  ein  Fasermaterial  hefern.  Siehe  die  im 
nächsten  Capitel  folgende  Zusammenstellung  der  Faserpflanzen. 


170 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


und  besteht  aus  Siebrühren  und  parenchymatischen  Elementen  (Sieb- 
parenchym  und  Markstrahlen). 

Für  die  Fasergewinnung  ist  in  der  Regel  nur  das  Phloem  von  Be- 
deutung; der  Basttheil  desselben  (Bast  im  gewöhnlichen  Sinne)  ist  es, 
welcher  gewöhnlich  der  Fasergewinnung  dient. 

ImXylem  ist  in  der  Regel  keine  so  scharfe  Scheidung  der  mecha- 
nischen von  den  ernährungsphysiologischen  Elementen,  wie  im  Phloem 
zu  finden.     Die  mechanischen  Elemente,   die  Libriformfasern,  sofern  sie 


Fig.  47.  Vergr.  300.  Quersclinitt  durch  den  Flaelisstengel  (Linnm  nsitaiissimwn).  Ein  Stück  desselben 
mit  drei  (collateralen)  Gefässbündeln,  welche  am  deutlichsten  an  den  drei  Basthundeln  (6)  zu  erkennen 
sind.  0  Oherhaut,  r  Rindenparenchym,  c  Cambium,  darüber  (gegen  die  Oberhaut  zu)  das  Phloem  der 
Gefässbündel,  bestehend  aus  den  Bastbündeln  b  und  dem  zwischen  diesen  und  dem  Cambium  gelegeneu 
Siebtheil,  h  Holz  des  Stengels,  bestehend  aus  den  ins  Mark  (m)  deutlich  vorspringenden  (drei)  Holz- 
theilen  (Xylemen)  der  Gefässbündel. 


Überhaupt  vertreten  sind  —  beispielsweise  fehlen  sie  bei  den  Goniferen 
(Nadelhölzern)  vollständig  —  sind  mit  den  übrigen  fibrösen  Elementen 
des  Xylems  (Gefässe,  Tracheiden  u.  s.  w\)  verbunden.  Daneben  kommen, 
wie  im  Phloem,  auch  hier  parenchymatische  Elemente  (Markstrahlen-  und 
Holzparenchymzellen)  vor. 

Da  sich  das  Libriform  von  den  übrigen  Bestandtheilen  des  Xylems 
nicht  trennen  lässt,    so  kann  es  als   »Faser«  nicht  verwendet  werden^). 


1 :  Vom  theoretischen  Standpunkte  lässt  sich  allerdings  einwenden,  dass  die  im 
Gefässbündel  der  Monocotylen  an  das  Xylem  sich  unmittelbar  anschhessenden  »Bast- 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


171 


Wohl  aber  kommt  es,  neben  den  anderen  histologischen  Bestandtheilen 
des  Holzes  in  der  zur  Papierfabrikation  verwendeten,  aus  Laubhölzern 
dargestellten  »Holzfaser«  vor.  In  der  aus  Nadelhölzern  bereiteten  Papier- 
faser fehlt,  wie  schon  angedeutet,  die  Libriformfaser. 

Je  nach  der  Lage  von  Xylem  und  Phloem  im  einzelnen  Gefässbündel 
hat  man  drei  Hauptarten  von  Gefässbündeln  zu  unterscheiden:  i.  das 
collaterale,  bei  welchem  das  Phloem  im  Stengel  rindenwärts,  das  Xylem 
markwärts  liegt;  2.  das  concentrische,  bei  welchem  das  Xylem  von  einem 
Phloem  concentrisch  umkleidet  ist;  endlich  3.  das  nur  in  Wurzeln  be- 
obachtete radiäre  Gefässbündel,  bei  welchem  Phloem  und  Xylem  in  ra- 
dialer Richtung  nebeneinander  liegen.  Als  eine  Zwischenform  wäre  noch 
das  hemiconcentrische  Gefässbündel 
hervorzuheben,  bei  welchem  ein 
collaterales  Mestom  von  einem  mehr 
oder  minder  mächtigen  Bastmantel 
umgeben  ist  (Fig.  48). 

Zu  Textilfasern  ist  nur  das 
collaterale  und  das  hemicon- 
trische  Gefässbündel  geeignet. 
Im  ersteren  Falle  wird  der  Bast 
von  den  übrigen  Gefässbündeltheilen 
getrennt  (z.  B.  bei  allen  Fasern  di- 
cütyler  Pflanzen),  im  letzteren  Falle 
dient  das  ganze  Gefässbündel  als 
Faser  (Cocosnuss). 

Ausnahmsweise  kommt  es  vor, 
dass  sämmtliche  Gefässbündel  eines 
Stengels,  unter  einander  durch  me- 
chanische Zellen  verbunden,  als  Faser 
auftreten  (Tillandsiafaser).  Die  diese 
Faser  zusammensetzenden  Gefässbündel  sind  collateral  gebaut. 

Die  Textilfasern  werden,  von  Haarbildungen  abgesehen, 
in  der  Regel  nur  aus  Stengeln  dicotyler,  oder  aus  Blättern 
monocotyler  Pflanzen  dargestellt.  Nur  ausnahmsweise  können 
Stengel  monocotyler  Gewächse  oder  Früchte  zu  derlei  Fasern  dienen.  Die 
Tillandsiafaser  ist  ein  Beispiel  für  den  ersteren,  die  Cocosfaser  für  den 
letzteren  Ausnahmefall. 


Fig.  48.  Vergr.  300.  Querdurohschnitt  durcli  das 
hemiconcentrische  Gefässbündel  des  Stammes 
von  Dracaena.  x  Xylem,  [ih  Phloem.  h  Bastmantel, 
der,  im  Querschnitt  betrachtet,  den  Mestomstrang 
{x  +  ph)  concentrisch  nmgieht.  y  Grundgewehe, 
in  welchem  das  Gefässbündel  eingebettet  ist.  (Aus 
Wiesner,   Anatomie  und  Physiol.  der  Pflanzen.) 


belege«  als  Libriform  gedeutet  werden  sollten.  Da  sie  aber  mit  den  »Bastbelegen« 
des  Phloems  vollständig  übereinstimmen,  so  ist  es  namentlich  von  unserem  Standpunkte 
aus  gerechtfertigt,  den  hier  statthabenden,  blos  topographischen  Unterschied  unbe- 
achtet zu  lassen. 


172  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Der  Stengel  der  Dicotylen  besteht,  im  Querschnitt  gesehen 
(Fig.  47),  aus  einem  Kreis  von  collateralen  Gefässbündeln,  welche  nach 
aussen  zu  von  Rindenparenchym  (z.  B.  im  Stengel  des  Lein,  s.  Fig.  47,  r) 
oder  von  diesem  und  Collenchym  (Ramiestengel) ,  nach  innen  zu  vom 
Marke  (Fig.  47,  m]  begrenzt  sind.  Zwischen  den  Gefässbündeln  liegen  die 
Markstrahlen.  Der  Stengel  ist  anfangs  stets  von  einer  Oberhaut  begrenzt. 
Diese  Oberhaut  bleibt  entweder  bis  ans  Lebensende  des  Stengels  erhalten 
(z.  B.  beim  Flachs;  Fig.  47,  o)  oder  sie  wird  später  durch  ein  Periderm 
ersetzt  (z.  B.  bei  Ramie). 

Die  Gefässbündel  des  Stengels  der  Dicotylen  gliedern  sich  in  den 
nach  der  Rinde  gekehrten  Rindentheil  (Phloem)  und  den  nach  dem  Marke 
gewendeten  Holztheil  (Xylem). 

Bei  der  Fasergewinnung  aus  dicotylen  Stengeln  (Flachs,  Hanf, 
Jute,  Ramie  u.  s.w.)  handelt  es  sich  darum,  die  Bastbündel  von 
allen  übrigen  Geweben  des  Stengels  zu  befreien.  Es  gelingt 
dies  bei  Stengeln  viel  leichter  als  bei  Blättern,  wie  aus  den  anatomischen 
Verhältnissen  hervorgeht.  Die  aus  den  Stengeln  dicotyler  Pflanzen  dar- 
gestellten Fasern  bestehen  in  ihren  reinsten  Formen  bloss  aus  Bastzellen 
(Flachs).  Doch  können  an  solchen  Fasern,  namentlich  an  gröberen,  noch 
andere  Phloembestandtheile  (Bastmarkstrahlen,  Bastparenchym,  selten 
Siebröhren),  ja  bei  unvollkommener  Zubereitung  auch  Rindentheile  (Rin- 
denparenchym oder  Collenchym,  sogar  auch  Oberhaut)  und  Fragmente 
von  Ilolztheilen  (aus  dem  Xylem  des  Gefässbündels)  anhaften. 

Die  Blätter  der  Monocotylen  bestehen  aus  Haut-,  Grund-  und 
Stranggewebe  (Fig.  49).  Als  Hautgewebe  tritt  eine  Oberhaut  auf.  Das 
Grundgewebe  ist,  insbesondere  in  den  fleischigen  Blättern  (z.  B.  dem 
Agavenblatt),  sehr  reich  entwickelt.  In  diesem  Gewebe  liegen  die  Strang- 
gewebe. Letztere  sind  entweder  nur  (collaterale)  Gefässbündel  oder  es 
gesellen  sich  hinzu  noch  einfache  Baststränge  i)  (Fig.  48 ;  1  —  4  Gefäss- 
bündel, 


-I)  Einfache  Baststränge  bestehen  bloss  aus  Bastzellen.  Man  findet  diese 
Art  von  mechanischem  Gewebe  sowohl  in  Blättern  monocotyler  Pflanzen  [Ägatr, 
Sanseviera  u.  s.  w.)  als  in  Stengeln  monocotyler  Pflanzen  (z.  B.  im  Schafte  von  Oy- 
perics  Papyrus,  aus  welchem  der  Papyrus  der  Alten  erzeugt  wurde).  Sie  dienen  der 
Biegungsfestigkeit  der  Organe,  gleich  den  Bastbündeln  der  Gefässbündel,  und  kommen 
deshalb  hauptsächhch  in  der  Peripherie  der  Organe  vor.  Die  einfachen  Baststränge 
sind  wohl  Stranggewebe,  können  aber  nicht  als  Gefässbündel  in  dem  oben  definirten 
Sinne  betrachtet  werden.  Vom  phylogenetischen  Standpunkte  aus  —  der  aber  hier 
nicht  eingenommen  wird,  da  er  für  unsere  Betrachtungsweise  keinen  Vortheil  ge- 
währt —  sind  wohl  viele,  wenn  auch  nicht  alle  einfachen  Baststränge  als  reducirte 
Gefässbündel  zu  deuten. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


173 


Bei  der  Fasergewinnung  aus 
Monocotylenblättern  ( Manilahanf, 
Pite  U.S.W.)  handelt  es  sich  darum, 
die  Bastbündel  von  den  übrigen  Ge- 
weben des  Blattes  zu  befreien.  Die 
»einfachen  Baststränge«  sind  wohl 
leicht  zu  isoliren,  da  sie  ohne  wei- 
tere Anhänge  im  Parenchym  des 
Grundgewebes  liegen.  Aber  die 
»einfachen  Baststränge«  fehlen  ent- 
weder in  den  Blättern  gänzlich  oder 
sie  verschwinden  gegenüber  den 
Gefässbündeln  an  Zahl  und  Masse 
(Fig.  49).  Die  Basthündel  des 
Phloems  von  den  übrigen  Gefäss- 
bündelantheilen  zu  befreien,  gelingt 
bei  Monocotylenblättern  beinahe  nie- 
mals vollständig,  so  dass  der  tech- 
nischen Faser  fast  immer  noch 
Xylembestandtheile (Gefässe  u.  s.w.), 
ja  manchmal  auch  Siebröhren  oder 
auch  noch  Grundgewebszellen  an- 
haften. 

Wenn  das  Gefässbündel  des 
Rohmaterials  der  Faser  hemiconcen- 
trisch  ist  (p.  171),  so  lassen  sich  die 
Bastzellen  von  den  übrigen  Gefäss- 
bündelbestandtheilen  gar  nicht  tren- 
nen. Dieser  Fall  kommt  bei  Blät- 
tern der  Monocotylen  nur  selten,  hin- 
gegen häufig  bei  monocotylen  Stäm- 
men (Fig.  48)  und  nicht  selten  auch 
bei  den  Früchten  der  Monocotylen, 
z.  B.  bei  der  Gocosnuss,  vor.  Die 
aus  der  Gocosnuss  gewonnene  Faser 
(Coir)  besteht  noch  aus  dem  ganzen 
Gefässbündel:  der  Bastmantel  ist 
intact,  desgleichen  das  ganze  Xylem. 
Hingegen  ist  das  Phloem  (Siebrühren 
und  Phloemparenchym)  an  der  tech- 
nischen Faser  nicht  mehr  zu  sehen; 
an  seiner  Stelle  erscheint  ein  Hohl- 


ft^ÄiSg 


-    ^\  ""^ 


mi 


Fig.  49.  Vergr.  50.  Durchschnitt  durch  das  Blatt 
der  Agave  americana  (unteres  Drittel),  oo  Ober- 
haut, m  m  m  parenchymatisches  Grundgewebe  des 
Blattes  (Mesophyll),  7,  2,  3,  4,  ö  Stranggewebe 
{2  —  4  Gefässbündel,  5  einfache  Baststränge).  Die 
Gefässbündel  sind  durchweg  collateral,  und  wenden 
ihre  Phloeme  (f*  Baststrang,^  Siebthell  des  Phloems), 
sowohl  an  der  Ober-  als  Unterseite  des  Blattes 
gegen  die  Oberhaut,  ihre  Xyleme  (x)  gegen  das 
Blattinnere  hin.  Im  mittleren  Blatttheile  ist  das 
Gefässbündel  {S)  nach  aussen  und  innen  mit  Bast- 
beleg yersehen. 


174 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


räum  (Fig.  51,  j>//\     Die  zarten  Elemente  des  Phloems  trockneten  bei  der 
Darstellung  der  Faser  ein,  schrumpften  und  zerstäubten,  so  dass  sie  in 


y^^ 


Ü 


^ 


f.-V^ 


Fig.  50.    Vergr.  300.    Ein  Gefässbündel  aus  dem  unteren  Theile  des  Blattes  von  Af/ave  americana  im 

Querschnitt.    P  parenchymatisclies  Grundgewebe  (Mesophyll),  in  welchem  das  (collaterale)  Gefässhündel 

eingehettet  ist.     j)  +  b  Phloem,  x  Xylem,  &  Bastbündel,  p  Siehtheil  des  Phloems.    s  von  den  Gefässen 

abgelöste  Schraubenbänder.     U  Krystall  von  oxalsaurem  Kalk   in  Bastparenchyrazellen  liegend. 


nachweisbar    sind^).  —  Auch  an  anderen  technischen  Fasern    kommen 

solche  Aushöhlungen  vor. 
Bei  der  mikroskopischen 
■';>,  Charakteristik      der      Fasern 

,.^  ^  wird    auf    die    histologische 

Zusammensetzung     derselben 

Rücksicht    zu    nehmen    sein, 

Iff  .         \  so  wie  auf  Form,  Grösse  und 

den  feineren  Bau  der  die  Fa- 
sern zusammensetzenden  Zel- 
len (Bastzellen ,  Bastparen- 
chymzellen,  Bastmarkstrahlen 
u.  s.  w.)  und  Gefässe.  Einige 
in  der  Charakteristik  der  Fa- 
sern besonders  wichtige  Eigen- 
thümlichkeiten  ihrer  histologi- 
schen Bestandtheile  werden 
weiter  unten  (Kennzeichen  der 
Fasern)  noch  hervorgehoben 
werden. 


r 


Fig.  51.  Vergr.  300.  Querschnitt  durch  die  Cocosnussfaser. 
Hemiconcentrisches  Gefässbündel  mit  coUateralem  Mestom 
[x  Xylem,  ph  Stelle,  wo  das  zarte  Phloem  sich  befand), 
das  von  einem  mächtigen  Bastmantel  (6)  umgeben  ist. 
jo  Reste  des  Grundgewebes,  in  welchem  das  Gefässbündel 
liegt. 


1)  Siehe  hierüber  weiter  unten  bei  Cocosnussfasern. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  I75 


II.  Die  physikalischen  Eigenschaften  der  Fasern. 

Die  physikalischen  Eigenschaften  der  Fasern  haben  bisher  noch 
keine  systematische,  dem  heutigen  Standpunkte  der  Naturwissenschaft 
angemessene  Bearbeitung  gefunden,  doch  wurden  seit  dem  Erscheinen 
dieses  Werkes  einzelne  dieser  Eigenschaften  mit  mehr  oder  minder  grosser 
Gründlichkeit  studirt,  so  dass  das  vorliegende  Capitel  im  Vergleiche  zu 
dem  correspondirenden  der  ersten  Auflage  einen  beträchtlichen  Fortschritt 
aufweist,  wenngleich  es  in  manchen  Beziehungen  doch  noch  lückenhaft 
erscheinen  muss. 

Die  Farbe  der  meisten  Fasern  ist  eine  weissliche,  ins  Gelbe,  Grüne 
oder  Graue  geneigte.  Nur  selten  haben  die  Fasern  eine  andere  natür- 
liche Färbung,  die  dann  fast  immer  für  die  betreffende  Faser  charakte- 
ristisch ist.  So  ist  die  cotonisirte  Ramiefaser  schneeweiss,  der  Cordia- 
bast  blass  gelblich,  die  Bauhiniafaser  rostbraun,  die  Cocosfaser  braun  in 
verschiedenen  Nuancen,  die  brasilianische  Piassave  zimmt-  bis  chocolade- 
braun,  die  afrikanische  Piassave  strohgelb  bis  tiefbraun,  die  Tillandsia- 
faser  und  die  Caryota-Piassave  (Kitool)  braunschwarz  bis  schwarz  u.  s.  w. 

Glanz.  Die  Pflanzenfasern  zeigen  in  Bezug  auf  Glanz  alle  Grade 
von  völliger  Glanzlosigkeit  bis  zum  lebhaftesten  Seidenglanz.  So  ist  die 
Cordiafaser  und  die  Bastfaser  von  Calotropis  gigantea  matt  im  Aussehen, 
die  Jute  deutlich  seidenglänzend ;  die  vegetabilische  Seide  besitzt  einen  star- 
ken, von  der  Seide  nicht  übertroffenen  Glanz. 

Doppelbrechung  der  Fasern.  Die  Doppelbrechung  (Anisotropie) 
der  vegetabilischen  Zellhaut  wurde  zuerst  von  Kindt  und  zwar  an  der 
Baumwolle  nachgewiesen  i).  Die  Membran  der  Pflanzenzelle  ist  in  der 
Regel  doppelbrechend,  doch  giebt  es  Ausnahmen,  z.  B.  die  Membranen 
der  Mycelfäden  von  Tremella  fimbriata  Pers.,  welche  erst  durch  Zug 
oder  Druck  doppeltbrechend  werden^}.  Aber  die  Zellhäute  der 
Pflanzenfasern  sind  immer  anisotrop.  Bringt  man  eine  Pflanzen- 
faser zwischen  die  gekreuzten  Nicols  eines  Polarisationsmikroskops,  so 
erscheint  sie  immer  hell  im  dunkeln  Gesichtsfelde. 

Der  Grad  der  Doppelbrechung  ist  bei  verschiedenen  Fasern  ein  ver- 
schiedener. Beispielsweise  ist  die  Bastzelle  der  Cocosfaser  (Coir)  so 
ausserordentlich  schwach  anisotrop,  dass  sie   das  Gesichtsfeld  nur  sehr 


4)  PoggendorfT's  Annalen,  LXX,  (1847),  p.  167. 

2)  V.  V.  Ebner,  Untersuchungen  über  die  Ursachen  der  Anisotropie  organi- 
scher Substanzen.  Leipzig  1882,  p.  21 -1.  Ueber  das  Zustandekommen  der  Doppel- 
brechung s.  hauptsächlich  Nägeli  und  Schwendener,  Das  Mikroskop,  2.  Aufl., 
Leipzig  1877,  und  v.  Ebner,  1.  c.  Ferner  Schwendener  in  den  Sitzgsber.  d.  Ber- 
liner Akademie,  1887,  L 


j76  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

wenig  aufhellt.  N'iele  Pflanzenfasern  sind  aber  so  stark  doppeltbrechend, 
dass  sie  in  allen  prismatischen  Farben  erscheinen,  z.  B.  die  Bastzellen 
von  Flachs  und  Hanf.  Man  kann  also  von  einer  specifischen  Doppel- 
brechung der  Pflanzenfasern  sprechen. 

H.  Behrens!)  hat  zuerst  den  Versuch  gemacht,  die  specifische 
Doppelbrechung  zur  Gharakterisirung  der  technisch  wichtigsten  Fasern 
heranzuziehen. 

Es  folgt  hier  eine  Uebersicht  der  Polarisationsfarben  der  von 
Behrens  untersuchten  Pflanzenfasern 2). 

ArtderFaser,bez. derPflanzenbestandtheile  Beobachtete  Polarisationsfarben 

Gefässe  und   Parenchymzellen  von 

Holz  und  Stroh 

Epidermiszellcn     von     Stroh     und 

Esparto      

Cocosfaser Dunkelgrau,  grau, 

Baumwolle,    Faserzellen    von    Holz 
und  Stroh 


Dunkelgrau. 


Bastfaser  von  Fhormiiim  teiiax 


Dunkelgrau,    grau,   hellgrau;    auch 
schon  weisslich  bis  ffelb. 


,   ^  ^         f  Dunkelgrau,  grau,  hellgrau,  weiss- 

Faserzelle  von  Esparto  und  Jute    .  '  ,.11  u      1        l,-       xi, 

^  I       ijelb;  doch  auch  schon  bis  roth. 


Bastzeflen  von  Flachs  und  Hanf 


Weiss,  gelb  I,  orange,  roth,  violett, 
blaugrau,  gelb  H;  wechselt  zu- 
meist von  gelblichweiss  und  gelb  H, 
am  häufigsten  violett. 


Sehr  eingehende,  auf  eine  grössere  Zahl  von  Pflanzenfasern  bezug- 
nehmende Untersuchungen  über  specifische  Doppelbrechung  hat  B.Remec^) 
im  Wiener  pflanzenphysiologischen  Institut  ausgeführt.  Er  zeigte  zunächst, 
dass  chemisch  identische  Fasern  selbst  bei  gleicher  Dicke  eine  sehr  ver- 
schiedene specifische  Doppelbrechung  zeigen  können.  So  ist  bei  gleicher 
Dicke  die  Ramiefaser  schwach,  die  Flachsfaser  sehr  stark  doppeltbrechend, 
obgleich  beide   nahezu  aus   reiner  Cellulose   bestehen.     Er   fand  ferner. 


\)  Anleitung  zur  mikroskopischen  Analyse,  Hamburg  und  Leipzig,  1896,  2.  Heft, 
p.  23  ff.  Schon  vor  Behrens  hat  W.Lenz  (Zeitschr.  für  analyt.  Chemie,  1890, 
p.  133)  gezeigt,  dass  man  Jute  von  Hanf  oder  Flachs  im  polarisirten  Lichte  unter- 
scheiden könne.  Auf  die  Unterscheidung  von  Baumwolle  und  Leinenfasei'n  im  Polari- 
sationsmikroskop hat  zuerst  Valentin  (Untersuch,  der  Gewebe  im  polarisirten 
Lichte,  1861)  hingewiesen. 

2)  1.  c.  p.  30—37.  3)  Sitzungsber.  der  Wiener  Akad.  1901. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  J77 

dass  die  Verholzung  auf  den  Grad  der  Doppelbrechung  keinen  merklichen 
Einfluss  ausübt').  Es  geben  rohe  und  ihrer  Holzsubstanz  völlig  beraubte 
Fasern  von  Hanf  bei  gleicher  Dicke  der  Membran  die  gleichen  Polari- 
sationsfarben. Ein  gleiches  Verhalten  zeigt  die  rohe  und  die  von  ihrer 
Holzsubstanz  befreite  Manilahanffaser.  Eine  1 0  /t  dicke  Hanfbastzelle 
giebt  in  beiden  Zuständen  als  höchste  Farben  blau  bis  grün,  die  Bast- 
zelle des  Manilahanfes  in  beiden  Zuständen  bei  derselben  Dicke  als  höchste 
Farbe  gelb  2). 

Es  ist  selbstverständlich,  dass  eine  und  dieselbe  Substanz,  also  auch 
eine  und  dieselbe  Faser,  desto  höhere  Polarisationsfarben  zeigen  wird, 
je  dicker  sie  ist.  Im  grossen  Ganzen  werden,  wie  obige  Tabelle  lehrt, 
die  höchsten  Polarisationsfarben  bei  den  dicksten  Fasern  auftreten.  So 
hat  ja  auch  schon  Behrens  gezeigt,  dass  ein  Bündel  von  Jute  höhere 
Polarisationsfarben  giebt,  als  eine  isolirte  Jutebastzelle.  Remec  beobachtete 
an  einer  und  derselben  Pflanzenfaser  in  dem  angeführten  Sinne  ein  An- 
steigen der  Polarisationsfarbe  je  nach  der  Dicke  der  Zellhaut,  wie  aus 
folgenden  Daten  hervorgeht. 

a)  Jute. 
Zellbreite    Membran  dicke    Polarisationsfai-be 


8  ^i 

1   1.1 

grau  I 

10 

2 

. 

i4 

4 

graublau  I 

8 

3,5 

gelb  I 

22 

5 

18 

7 

orange  I 

26 

10 

roth  I 

b)  Faser  von  Musa  troglodytarum. 
Zellbreite    Membrandicke   Polarisationsfarbe 


10    ^L 

2  ,u 

graublau  I 

10 

3 

« 

12 

4 

» 

16 

5 

gelb  I 

16 

6 

16 

7 

orange  I 

^)  S.  auch  Schacht,  Anat.  und  Physiol.  der  Gewächse,  I,  -1836,  p.  430.  • 
2)  Die  angegebenen  Farben  beziehen   sich   stets   auf  den  mittleren  Theil    der 
Längsansicht  der  Faser,  also  nicht  auf  den  Rand. 

Wiesner,  Pflanzenstoflfe.  II.  2.  Aufl.  12 


178  Aclitzehntcr  Abschnitt.     Fasern. 

c)  Hanf  fasern. 
Zellbreite    Membrandicke    Polarisationsfarbe 


i2  ^. 

2  ,u 

grau  1 

8 

2 

weiss  I 

26 

4 

12 

2 

gelb  I 

12 

4 

» 

28 

8 

16 

4 

orange  J 

14 

5 

14 

6 

roth  I 

14 

5,5 

18 

8 

18 

6 

indigo  11 

24 

7 

22 

7 

blau  II 

14 

5,5 

grün  II 

26 

6 

» 

24 

8 

» 

Wie  man  sieht,  ist  es  nicht  die  Breite,  sondern  die  Dicke  einer 
Faser,  welche  ceteris  paribus  die  Hübe  der  Polarisationsfarbe  bedingt. 
So  liefert  eine  Baumwollenfaser,  welche  die  Breitseite  dem  Beobachter 
zuwendet,  grau  oder  weiss,  während  die  Schmalseite  in  hohen  Farben 
(bis  grün  II)  leuchtet. 

Aber  nicht  nur  die  Dicke  der  Membran  einer  Faser,  sondern  auch 
ihre  innere  Organisation  oder,  wenn  man  will,  ihre  specifische  Molecular- 
structur,  bedingt  die  specifische  Doppelbrechung  einer  Faser.  Dies  lehrt 
ja  wohl  schon  das  bezüglich  der  Hanffaser  angeführte  Verhalten.  Die 
Polarisationsfarben  steigen  hier  nicht  stetig  mit  der  Membrandicke.  Die 
in  der  Organisation  selbst  einer  und  derselben  Faser  gelegenen  Ver- 
schiedenheiten können  ungleiche  Doppelbrechung  bedingen.  Besonders 
auffallend  ist  aber  das  verschiedene  Verhalten  verschiedener  Fasern  bei 
gleicher  Wanddicke.  So  erreichen  die  Tillandsiafasern  bisweilen  eine 
Membrandicke  von  6  u  und  geben  dazu  im  Polarisationsmikroskop  grau, 
während  Hanffasern  von  derselben  Wandstärke  roth  I  oder  indigo  II,  ja 
selbst  grün  II  erkennen  lassen. 

Die  Polarisationsfarben  der  einzelnen  Faserarten  sind,  wie  die  Be- 
obachtung lehrt,  und  die  verschiedene  Verursachung  der  specifischen 
Doppelbrechung  es  nur  erklärlich  erscheinen  lässt,  nicht  absolut,  aber 
innerhalb  fester  Grenzen  constant,  so  dass  man  diese  optische  Eigenschaft 
in   der  Charakteristik   der  Fasern ,  wenigstens   in   einzelnen  Fällen ,   mit 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern.  I79 

A'ortheil  wird  benutzen  können.  Es  handelt  sich  nur  darum,  die  Farben, 
beziehungsweise  die  Farbentüne  (z.  B.  roth  I,  roth  JI),  welche  die  ein- 
zelnen Fasern  im  Polarisationsmikroskop  erreichen,  richtig  zu  bestimmen. 
Zur  genauen  Ermittelung  der  Polarisationsfarben  kann  man  sich  mit  ^■or- 
theil  des  Gypsplättchen  Roth  I  (Roth  erster  Ordnung!  bedienen.  Wenn 
die  optische  Hauptachse')  dieses  Gypsplättchens  mit  jener  der  Faser  zu- 
sammenfällt, so  erhält  man  bestimmte  Additionsfarben.  Wenn  aber 
die  optische  Hauptachse  des  Gypsplättchens  senkrecht  auf  der  optischen 
Hauptachse  der  Faser  steht,  so  erhält  man  bestimmte  S üb tractions färben. 
'Nach  den  von  Remec  angestellten  Beobachtungen  geben  die  meisten 
Fasern  (Flachs,  Hanf,  Jute,  Ramiefasern,  Manilahanf,  Pitefaser,  afrika- 
nische Piassave)  zu  grau  I  als  Additionsfarbe  indigo  H  und  als  Sub- 
tractionsfarbe  orange  I.  Bei  diesen  Fasern  fällt  die  optische 
Hauptachse  mit  der  Faserrichtung  zusammen. 

Ein  entgegengesetztes  Verhalten  wurde  von  Remec  bei  der  Gocos- 
nussfaser,  bei  der  brasilianischen  Piassave  und  bei  der  Tillandsia- 
faser  gefunden.  Bei  diesen  Objecten  steht  die  optische  Haupt- 
achse senkrecht  zur  Längsrichtung  der  Faser.  (S.  auch  unten 
bei  der  -Charakteristik  der  Fasern«.) 

Die  Wärmeleitung^)  der  Pflanzenfasern  scheint  nach  meinen  Ver- 
suchen in  der  Richtung  der  Faser  stets  eine  grössere  als  senkrecht  da- 
rauf zu  sein.  Ich  habe  den  Bast  der  Linde  und  zahlreicher  anderer 
Pflanzen,  welche  Fasern  liefern,  mit  einer  Wachsschicht  überzogen  und 
von  rückwärts  mit  der  Spitze  einer  heiss  gemachten  Nadel  berührt.  Es 
schmolz  das  Wachs  stets  in  Form  einer  deutlichen  Ellipse,  deren  grosse 
Achse  in  die  Längsrichtung  der  Fasern  zu  liegen  kam.  Die  kleine  Achse 
der  Ellipse  verhielt  sich  zur  grossen  Achse  fast  immer  wie  3:4  bis  3  :  5, 
woraus  sich  ergiebt,  dass  die  Wärmeleitung  der  Fasern  in  der  Faser- 
richtung bedeutend  grösser  als  in  der  darauf  senkrechten  sein  müsse. 

Hygroskopicität.  Eine  nicht  nur  für  die  Charakterisirung,  son- 
dern auch  für  die  Werthbestimmung  der  Fasern  sehr  bemerkenswerthe 
physikalische  Eigenschaft  ist  deren  Hygroskopicität.  Es  liegen  hierüber 
nur  bezüglich  sehr  weniger  Fasern  genauere  Versuche  vor,  und  doch  ist 
die  Kenntniss  des  Umstandes,  in  wie  weit  eine  Pflanzenfaser  die  Fähig- 
keit besitzt,  Wasserdampf  aus  der  Atmosphäre  aufzunehmen,  für  alle 
käuflichen  Fasern  von  praktischem  Werthe.  Da  die  Fasern  fast  stets 
nach  dem  Gewichte  verkauft  werden,  so  sollte  der  Käufer  wohl  beachten, 
wie    viel   Wasser   seine  Waare   enthält.      Obschon    nun    hierauf  bei    der 

1)  Unter  optischer  Haupttichse  ist  hiei*  immer  die  längste  Achse  des  Elasti- 
citätsellipsoids  zu  verstehen. 

2)  S.  erste  Auflage  dieses  Werkes,  p.  -292. 


180  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Werthbestimmung  von  Wolle  und  Seide  Rücksicht  genommen  wird  und 
gegenwärtig  in  den  meisten  Städten,  welche  ausgedehnteren  Seiden-  oder 
Wollehandel  betreiben,  in  besonderen  Anstalten  (Conditionirungsanstalten) 
die  AVassermenge  von  Kaufproben  der  Wolle  und  Seide  bestimmt  wer- 
den, wird  die  AVassermenge  der  käuflichen  Pflanzenfasern  kaum  noch 
beachtet,  obwohl  die  nachfolgenden  Zahlen  lehren  werden,  dass  die  ver- 
schiedenen Pflanzenfasern  in  verschiedenem  Grade  hygroskopisch  sind 
und  einige  darunter  vorkommen,  welche  viel  und  begierig  Wasser  auf- 
nehmen 1). 

Um  einen  Alaassstab  für  den  Grad  der  Hygroskopicität  der  verschie- 
denen Fasern  zu  gewinnen,  habe  ich  die  AVassermenge  ermittelt,  welche 
sie  bei  mittlerer  Temperatur  und  mittlerer  (relativer)  Luftfeuchtigkeit  im 
lufttrockenen  Zustande  führen,  und  hierauf  bei  mittlerer  Temperatur  in 
einem  mit  AA'asserdampf  völlig  gesättigten  Räume  so  lange  belassen,  bis 
sie  sich  eben  mit  Wasserdampf  völlig  sättigten.  Häufig  erfolgte  bei  ge- 
nügend feiner  A'ertheilung  der  Faser  die  völlige  Sättigung  schon  nach 
24  Stunden,  Rei  manchen  Fasern  genügt  dieser  Zeitraum  nicht.  Nament- 
lich bei  dicken,  aus  zahlreichen  dicht  verbundenen  histologischen  Ele- 
menten bestehenden  Fasern  (z.  R.  bei  Piassave)  ist  ein  Zeitraum  von  einer 
Woche  und  mehr  erforderlich,  bis  völlige  Sättigung  eingetreten  ist. 

Wassermenge  im 
„      .  ,  ,      .^  1  r..      1  Grösste  aufgenommene 

Bezeichnung  der  Faser.  lufttrockenen  •= 

„     .      ,  Wassermenge. 

Zustande.  ^ 

Sunn 5,31  Proc.                  10,87  Proc. 

Frische  Rastfaser  von  Äbelmoschiis 

tetraphyllos 6,80  13,00     » 

Rast  von   Calotropis  gigantea  5,67  >                     13,13      > 

Espartofaser 6,95  »                     13,32     > 

Relgischer  Flachs 5,70  13,90      > 

BsiSifaseT  yon  Hibiscus  ccmnabmns  7,38  14,61 

Frische  Bdifii^aser  von  JJrenasimtata  7,02  >                     15,20     » 

Piassave  (brasilianische)    ....  9,26  >                     16,98^)  » 

Bastfaser  von  Sida  rehim   .     .     .  7,49  17,11 


1)  Die  Werthbestimmung  der  Baumwolle  wird  in  grossen  Handelsstädten  in 
höchst  rigoroser  Weise  vorgenommen.  S.  beispielsweise  di«  Bestimmungen  der  Bremer 
Baumwollenbörse  (Semler,  Tropische  Agricult.,  III,p.517).  In  dem  betreffenden  Regu- 
lativ ist  aber  bezüglich  des  Wassergehaltes  des  Kaufgutes  keine  Norm  angegeben.  Nur 
ganz  allgemein  heisst  es  (1.  c.  p.  321):  »Irgend  welche  Vergütungen  im  Gewichte  für 
Feuchtigkeit,  Beschädigungen  etc.  sind  in  der  Factura  besonders  abzusetzen.« 
Nach  Pfuhl's  (Die  Jute  und  ihre  Verarbeitung,  Berlin,  I  [1888],  p.  83)  Vorschlag 
möge  bei  Handel  mit  Jute  ein  Wassergehalt  von  1  4  Proc.  zu  Grunde  gelegt  werden. 

2)  Einzelne  Sorten  bis  20  Proc,  s.  unten  bei  Piassave. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  JgJ 

Wassermenge  im 
Bezeiclinung  der  Faser.  lufttrockenen  ^''^''^^  aufgenommene 

Zustande.  Wassermenge. 

mniUaser  \on  AM  pcrfoliafa  .     .  6,95  Proc.  18,03  Proc. 

Cotonisirtes  Chinagras 6,52  >  18,15     » 

Blattfaser  von  Bromelia  Karatas .  6,82  >  18,19 

Bastfaser  von  Thesjjesia  Lampas    .  10,83  >-  18,19 

Cordia  latifoUa    .     .  8,93  »  18,22 

Cotonisirte  Ramiefaser       ....  6,68  »  18,55 

Bastfaser  von   Bauhliiia  raccmosa  7,84  19,12 

Tillandsiafaser 9,00  >^  20,50 

Baumwolle 6,66  -  20,99 

Frische  Jute 6,00  >^  23,30     > 

Pile 12,3  >          circa  30  —  36    > 

Manilahanf •  12,5  >      circa  bis  50,00      >- 

Afrikanische  Piassave 15,4  »  50,04     » 

Mit  steigender  Luftfeuchtigkeit  nimmt  die  von  einer  bestimmten 
Faser  aufgenommene  Wassermenge  zu.  Eingehende  Untersuchungen  sind 
meines  Wissens  bloss  über  die  Jute  angestellt  worden  und  zwar  von 
PfuhP).  Nach  dessen  Untersuchungen  enthält  die  Jute  bei  71  Proc.  rel. 
Luftfeuchtigkeit  14  Proc,  bei  98  Proc.  rel.  Luftfeuchtigkeit  32,  im  mit 
Wasserdampf  gesättigten  Räume  34,25  Proc.  Wasser,  also  beträchtlich 
mehr,  als  ich  beobachtete. 

Fasersorten,  welche  von  verschiedenen  Culturvarietäten  einer  und 
derselben  Pflanze  herrühren,  so  z.  B.  Flachs,  zeigen  oft  einen  verschie- 
denen Grad  von  Hygroskopicität,  der  wohl  noch  einer  genaueren  Prüfung 
werth  wäre.  Ich  fand,  dass  der  Flachs  (holländischer,  belgischer,  preussi- 
scher,  mährischer),  mit  A\' asserdampf  gesättigt,  etwa  1  4—  1  7  I'roc.  Wasser 
führt,  dass  hingegen  der  ägyptische  Flachs  viel  hygroskopischer  ist,  näm- 
lich im  aufs  Maximum  durchfeuchteten  Zustande  23,36  Proc.  Wasser 
enthält.  Herzogt]  untersuchte  acht  auf  verschiedene  AVeise  geröstete 
belgische  und  böhmische  Flachse  und  fand  den  Wassergehalt  dieser 
Sorten  im  lufttrockenen  Zustande  zwischen  7,7  (Courtray,  AVasserröste)  und 
9,3  Proc.  (Trautenau,  Thauröste). 

An  manchen  Fasern  habe  ich  die  Beobachtung  gemacht,  dass  ihre 
Hygroskopicität  mit  der  Zeit  eine  grössere  wird.  Ich  constatirte  dies  an 
mehreren  an  der  Luft  dunkler  werdenden  Fasern  und  glaube  nicht  zu 
irren,  wenn  ich  annehme,  dass  alle  jene  Fasern,  welche  durch  partielle 
Umsetzung  ihrer  Zellhautbestandtheile   in  Huminkörper  dunkler  werden. 


\)  1.  c.  I,  p.  81. 

2)  Die  Flachsfaser.     Trautenau  \\ 


Wassermcngc  im 

Bezeichnung  der  Faser. 

lufttrockenen 

Zustande. 

Frischer  Sunn 

.      5,31  Proc. 

Alte  stark  gediinkelte  Sorte;- .     .     . 

.      5,8'. 

Frische  Jute 

,      6,00      » 

Gebräunte  Jute  (verschiedene  Sorten^ 

)     7,1 '1      .. 

Frische  Abelmoschusfaser      .     . 

.      6,80      > 

Gebräunte                                 .      . 

.      9,70     . 

Frische  Urenafaser 

.     7,02 

Gebräunte                 

.     8,77 

182  Aclitzehnler  Abschnitt.     Fasern. 

diese  Eigenthümlichkeit  zeigen  werden.  An  braun  gewordenen  Pioben 
der  folgenden  Fasern  habe  ich  das  Auftreten  von  Huminkürpern  direct 
beobachtet. 

Wassernirns-e   im 

Grösste  aufgenommene 

Wassermenge. 

10,87  Proc. 
19,10 
23,30     . 
24,01—29,89 
13,00 
22,70 
15,20 
16,20 

Festigkeit  und  Elasticität  der  Fasern.  In  seinem  grund- 
legenden Werke  über  das  mechanische  Princip  im  Aufbaue  der  Mono- 
cotylen ')  hat  Seh  wen  den  er  nachgewiesen,  dass  in  der  Ptlanze  Zellen 
besonderer  Art  ausgebildet  sind,  welche  in  ihr  zu  biegungs-,  druck-  und 
zugfesten  Constructionen  vereinigt  sind  und  dem  zweckmässigen  mecha- 
nischen Aufbau  der  Gewächse  dienen.  Schwendener  hat  diese  Zellen, 
welche  sich  gegenüber  den  anderen  Elementen  des  Pflanzenkürpers  durch 
hohe  Festigkeit  auszeichnen,  als  mechanische  Zellen  bezeichnet.  Die 
Hauptrepräsentanten  dieser  mechanischen  Zellen  sind  die  Bastzellen,  also 
jene  Zellen ,  aus  welchen  viele  Gespinnstfasern  zusammengesetzt  sind 
(Flachs,  Hanf,  Jute  u.  s.  w.)  oder  den  Hauptbestandtheil  von  technisch 
verwendeten  Pflanzenfasern  bilden  (Manilahanf,  Cocosfaser  u.  s.  w.). 

Pflanzenhaare  fungiren  niemals  als  mechanische  Zellen.  Die  tech- 
nisch verwendeten  Pflanzenhaare  sind  gewöhnlich  so  wenig  fest,  dass  sie 
als  Gespinnstfasern  nicht  verwendet  werden  können,  trotz  ihrer  sonstigen 
oft  sehr  empfehlenswerthen  Eigenschaften,  wie  die  Wolle  der  Wnllbäume 
und  die  vegetabilische  Seide.  Eine  Ausnahme  bildet  die  Baumwolle, 
welche  fest  genug  ist,  um  zu  textilen  Zwecken  benützt  werden  zu 
können. 

Wenn  nun  auch  Schwendener  seine  Untersuchungen  über  die 
F"'estigkeit  und  Elasticität  der  mechanischen  Zellen  nur  vom  rein  wissen- 
schaftlichen Standpunkte  und  nicht  mit  Rücksicht  auf  die  Praxis  durch- 
führte und  als  Prüfungsmaterial  Organe  von  Pflanzen  wählte,  welche, 
abgesehen  von  den  Blättern  von  Phormium  tenax ,  dessen  Fasern  den 
neuseeländischen  Flachs  liefern,  keine  Beziehung  zur  Technik  haben,  so 
dürfen  die  Ergebnisse  der  Versuche   des  genannten  Forschers  hier  nicht 


l)  Leipzig,  Engeimann,  1874. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


i8ä 


übergangen  werden,  da  sie  uns  mit  allgemein  gültigen  Eigenschaften  der 
in  technischer  Beziehung  so  wichtigen  Bastzellen  bekannt  machen. 

hl  der  nachfolgenden  Zusammenstellung  sind  die  von  Schwendener^) 
ermittelten  Zahlenwerthe  über  das  Tragvermögen  (T)  und  den  Elasticitäts- 
modul  (E)  der  Bastzellen  einiger  Pflanzen  enthalten.  Der  Begriff  des 
Elasticitätsmoduls  wird  als  bekannt  vorausgesetzt.  Unter  Tragvermögen 
ist  die  absolute  Festigkeit  innerhalb  der  Grenzen  vollkommener  Elasticität 
zu  verstehen. 


Phormium  tenax  (Blatt)  .     . 
JubcECL  spectabilis  (Blatt) . 
Pincenectia .  recurvata  (Blatt) 
Lilium  auraümi  (Stengel)    . 
MoUnia  coerulea  (Stengel) 
Seeale  cereale  (Stengel)     .     . 


T  pro  qmm  in 

<ff            E 

16-20 

1140- 

-1540 

20 

1580 

25 

1720 

19 

2550 

22 

2000 

15—20 

3450 

der  festesten  Metalle  (Schmiedeeisen,  Stahl),  so  gewahrt  man  zwischen 
beiden  keinen  wesentlichen  Unterschied  2j.  Nach  den  bisherigen  Unter- 
suchungen besitzen  die  festesten  Bastzellen  (von  Pincenectia  recurvata)  ein 
etwas  höheres  Tragvermögen  als  die  besten  Stahlsorten  (Schwendener). 
Hingegen  bleibt  der  Elasticitätsmodul  der  Bastzellen  weit  hinter  dem 
der  Metalle  zurück.  So  beträgt  der  Elasticitätsmodul  nach  Weisbach 
für  Schmiedeeisen  in  Stäben  19  700,  für  Schmiedeeisen  in  Blech  21900, 
für  Schmiedeeisen  in   Drähten  18  300    und  für   deutschen   gehämmerten 


Aus  nachfolgender  Zusammenstellung  ist  aber  zu  ersehen,  dass  die 
zulässige  (nämlich  die  innerhalb  der  Grenzen  vollständiger  Elasticität 
stattfindende)  Dehnbarkeit  bei  den  mechanischen  Pflanzenzellen  grösser  ist 
als  bei  den  Metallen, 

Verlängerung  der  Faser,  bez.  der  Metalle  innerhalb  der 
Elasticitätsgrenze  in  Procenten  ausgedrückt. 

Nach  Weisbach: 


Nach  Schwendener: 
Phormium  tenax  .  .  .  1,3— 1,4 
Jtihcea  spectabilis  .  .  .  .  1 ,26 
Pincenectia  recurvata  .  .  1,45 
Lilium  duratum   ....     0,75 

Molinia  coerulea 1,1 

Seeale  cereale 0,44 


Schmiedeeisen  in  Stäben  0,067 

:   Blech  .     .  0,080 

:>  Drähten    .  0,010 

Deutscher  gehämmerter  und 

angelassener  Stahl      .     .  0,012 


1)  I.  c.  p.  U. 

2)  Nach  Weisbach  (Ingen. -u.Maschinenmech.,  5.  Aufl.)  hat  Schmiedeeisen  in  Draht- 
form  ein  Tragvermögen  =  21 ,9  kg,  deutscher  Stahl,  gehämmert  und  angelassen  =  24,6  kg. 


1 84  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Ueber  die  Festigkeitsverhältnisse  der  wichtigsten  Gespinnstfasern 
liegen  in  praktischer  Beziehung  wichtige  Versuche  von  K.  E.  Ilartig^), 
PfuhI2),  E.  Hanausek'*)  u.  A.  vor.  Es  wurden  Faserbündel  bei  50  bis 
0,5  mm  Einspannlänge  zerrissen  und  hieraus  die  absolute  Festigkeit  ab- 
geleitet. Aus  diesem  Werthe  wurde  unter  Zugrundelegung  der  Dichte 
der  Faser  die  Reisslänge  bestimmt,  worunter  jene  berechnete  Länge  zu 
verstehen  ist,  bei  welcher  durch  ihr  eigenes  Gewicht  das  Abreissen  in 
der  Nähe  der  Aufhängestelle  erfolgen  müsste.  Die  Reisslänge  wird  in  Kilo- 
metern ausgedrückt. 

In  nachstehender  Tabelle   sind  die  Festigkeitsverhältnisse  der  wich- 
en vegetabilischen  Fasern  nach 
Pfuhl   ziffernmässig    ausgedrückt, 
herangezogen.     Die  Reisslängen    sind   auf  eine   Einspannlänge  =  0  be- 
rechnet. 


Faserstoff 

Reisslänge 
in  km 

Specifisches 
Gewicht 

Bruchmodiil 

od.  Festigkeit 

auf  -1  qmm 

in  kg 

R 

s 

K4) 

Cocosfaser  .     .     .     . 

17,8 

— . 



Nach  Hart  ig 

Baumwollenfaser .     . 

23,0 

1,49 

34,27 

Flachsfaser     .     .     . 

24,0 

1,50 

36,00 

» 

Rohseide    . 

30,8 

1,30 

40,04 

Manilahanf 

31,8 

— . 

— 

» 

Chinagras  .     .     .     . 

20,0 

— 

— 

» 

Polnischer  Reinhanf. 

Ö2,0 

1,5 

78,00 

» 

Jutefaser     .     .     .     . 

34,5  r>) 

1,436 

49,51  fi) 

Nach 

PfuhF) 

Eine  systematische  Untersuchung  der  Festigkeitsverhältnisse  technisch 
verwendeter  Pflanzenfasern  ist  bis  jetzt  nicht  durchgeführt  worden. 
Manche  Einzelheiten  finden  sich  in  der  Litteratur  und  wird  im  speciellen 
Theile  hierauf  zurückzukommen   sein.     Hier  will  ich  nur  eine  alte,  von 


1)  Dingler's  polytechn.  Journal  (1879  und  1883). 

2)  1.  c.   I  (1888). 

3)  S.  unten  bei  Baumwolle. 

4)  K  =  R.  s. 

3)  Für  Einspannlänge  =  10  mm  ist  R  ^^  20  km. 

6)  Für  Einspannlänge  =^  10  mm  ist  K  —  28,72  kg. 

7)  Pfuhl  hebt  ausdrücklich  hervor,  dass  der  Bruchmodul  bei  geringeren  Jutearten 
bedeutend  niedriger,  als  oben  angegeben,  sein  kann,  und  thatsächlich  fand  Hart  ig 
für  Jute :  R  =  1 0  km.  Nach  P  f u  h  1  muss  es  eine  geringere  oder  verdorbene  Faser 
.gewesen  sein,  welche  Hartig  prüfte. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  1 85 

Roxburgh')    herrührende  Versuchsreihe  vorführen,   welche   vergleichs- 
weise die  Festigkeit  verschiedener  indischer  Bastfasern  veranschaulicht. 


Bezeichnung  der  Faser 

Belastung 

astfas( 

IV  von  Marsdenia  tenaeissima 

248  2 

» 

>'     Urtica  tenaeissima  .     . 

240 

» 

»     Corcliorus  ca.psularis    . 

143- 

-164 

. 

>•     Cr otalaria  juncea     .     . 

112- 

-160 

» 

»    Acschynomene  cannabina 

138 

» 

>     Hibiscus  carunahinus     . 

115 

» 

'     Hibiscus  ahelmosclms    . 

107 

>> 

Äbroma  angusta .     .     . 

100 

V 

Guazuma  ulmifolia 

100 

» 

Hibiscus  sabdariffa  .     . 

89 

» 

»    Hibiscus  furcatus     .     . 

89 

>x 

■■'    Hibiscus  escidentus  .     . 

79 

Härte  der  Fasern.  Ueber  die  Härte  der  vegetabilischen  Zell- 
membran lagen  bis  in  die  jüngste  Zeit  keinerlei  Untersuchungen  vor. 
Auf  meine  Veranlassung  führte  Emma  Ott  im  Wiener  pflanzenphysio- 
logischen Institute  eine  Reihe  hierauf  bezüglicher  Versuche  durch ^j,  bei 
welchen  auf  vegetabilische  Fasern  gebührend  Rücksicht  genommen  wurde. 
Es  ergab  sich,  dass  die  Härte  der  vegetabilischen  Zellhaut,  falls  nicht 
reichliche  mineralische  Einlagerungen  in  dieselbe  stattgefunden  hatten, 
stets  dieselbe  ist,  nämlich  der  des  Muscovits  nahe  kommt.  Durch  mine- 
ralische Einlagerungen  steigert  sich  die  Härte  bis  auf  die  des  Calcit 
(Oberhaut  von  Equisetum  silvaticum,  variegatum  und  pratense,  Ober- 
haut des  Blattes  von  Deutxia  scabra,  Stammoberhaut  von  Calamus  Ro- 
taiig,  Fruchtschale  von  Pinus  Pinea),  des  Fluorits  (Oberhaut  von  Equi- 
setum hiemale  und  Telmateja,  Fruchtschale  von  Lithospennum  offici- 
nak),  ja  sogar  auf  die  des  Opals  (Fruchtschale  von  Coix  Lacryma). 

Von  Fasern  wurden  auf  ihre  Härte  geprüft:  Baumwolle,  W^olle  der 
Wollbäume,  vegetabilische  Seide  (verschiedene  Asclepias  -  Aviexv)^  Leinen- 
Hanf-Jutefaser,  ferner  die  Fasern  von  Musa  textiUs,  Aloe  perfoliata^  Boeh- 
metia  nivea,  Agare  americana,  Attalea  funifera^  Cocos  nucifera,  Sanse- 
viera  sp.,   Yucca  sp.,  Arenga  sp.  und  Stipa  tenaeissima. 

Alle  diese   Fasern   besitzen   die   Härte   des  Muscovits,    bis   auf  die 


1)  S.  Royle,  in  dem  unten  citirten  Werke  p.  200. 

2)  Gewichtseinheiten  auf  gleiche  Querschnitte  bezogen.    Die  absoluten  Gewichte 
und  die  absolute  Grösse  der  Querschnitte  sind  a.  a.  Orte  nicht  namhaft  gemacht. 

3)  Beiträge  zur  Kenntniss   der  Härte  vegetabilischer  Zellmembranen.     Oesterr. 
botan.  Ztschr.,  1900,  No.  7. 


186  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern 

folgenden,  welche  erheblich  härter  waren,  nämlich  die  Härte  von  Kaliuni- 
dichromat^)  aufwiesen:  Cocos  nucifera^  Arenya  sp.  und  Stipa  tena- 
cissima. 

III.   Chemische  Eigenschaften  der  Fasern. 

Die  chemische  Beschaffenheit  des  Holzes  und  anderer  fibröser  Pflanzen- 
gewebe wurde  bereits  im  vorhergehenden  Abschnitte  (p.  40  ff.)  eingehend 
geschildert,  weshalb  ich  mich  hier  kurz  fassen  kann  und  nur  jene  che- 
mischen Bestandtheile  der  Fasern  hervorzuheben  brauche,  welche  in  der 
Charakteristik  der  Fasern  zu  beachten  sind. 

Den  Hauptbestandtheil  aller  Pilanzenfasern  bildet  Cellulose.  in 
neuerer  Zeit  ist  dieser  ehemalige  chemische  Speci es  begriff  zu  einem 
Gattungsbegriff  geworden;  es  werden  zahlreiche  Arten  von  Cellulose 
unterschieden,  welche  bei  der  Hydrolyse  und  Oxydation  verschiedene 
Producte  liefern. 

Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  in  allen  Pflanzenfasern 
Dextrosocellulose  vorkommt  und  stets  den  Hauptbestandtheil  der 
Cellulosen  der  Fasern  bildet.  Es  ist  dies  jene  Cellulose,  welche  nach  dem 
Schulze 'sehen  Macerations verfahren  (mit  chlorsaurem  Kali  und  Salpeter- 
säure) zurückbleibt,  dasjenige,  was  wir  Botaniker  stets  als  Cellulose 
schlechtweg  bezeichnet  haben,  und  was  neuestens  Gilson  die  eigentliche 
Cellulose  nennt.  Jede  Pflanzenfaser  hinterlässt  nach  der  Schulze 'sehen 
Maceration  oder  nach  Einwirkung  von  Chromsäure  Dextrosocellulose.  Sie 
ist  es,  welche  durch  Jod  und  Schwefelsäure  gebläut  und  durch  Kupfer- 
oxydammoniak in  Lösung  übergeführt  wird.  Baumwolle  enthält  keine 
andere  Cellulose  als  Dextrosocellulose.  In  anderen,  zumal  in  den  > ver- 
holzten« Pflanzenfasern,  treten  aber  wahrscheinlich  häufig  noch  andere 
Cellulosen  auf,  und  zwar  Hemi-  und  Oxycellulosen-j.  In  dieser  Bichtung 
sind  die  Pflanzenfasern  aber  noch  sehr  unvollkommen  untersucht. 

Alle  sogenannten  verholzten  Fasern  enthalten  neben  Cellulose  noch 
Lignin  oder  Holzsubstanz.  Ueber  die  chemische  Beschaffenheit  dieses 
Stoffes  oder  Stoffgemenges  verweise  ich  auf  das  oben  (p.  45  ff.)  bereits 
Mitgetheilte.  Hier  sei  nur  hervorgehoben,  dass  es  in  der  Charakteristik 
der  Faser  von  Wichtigkeit  ist,  zwischen  unverholzter  (Baumwolle,  Leinen- 
faser, Ramiefaser  u.  s.  w.)  und  verholzter  Faser  (Jute  u.  s.  w.)  zu  unter- 
scheiden. Die  Unterscheidung  erfolgt  gewöhnlich  auf  Grund  folgender  zweier 
Reactionen^).    Anilinsulfat  lässt  die  unverholzten  Fasern  farblos,  w^ährend 


■1)  Kaliumdichromat   ist   nicht  nur  liärter  als  Muscovit,    sondern  harter  als  das 
den  zweiten  Grad  der  Mohs 'sehen  Härteskala  bildende  Steinsulz. 

2)  S.  oben  über  die  chemische  Beschaffenheit  der  Jute  p.  42. 

3)  Bd.  I,  Einleitung,  p.  23. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  187 

die  verholzten  gelb  gefärbt  werden.  Phloroglucin  und  Salzsäure  lassen 
die  unverholzte  Faser  ungefärbt,  während  die  verholzte  rothviolett  ge- 
färbt wird. 

Neben  Cellulose,  beziehungsweise  neben  dieser  und  dem  Lignin, 
kommen  in  allen  natürlichen  Pflanzenfasern  noch  zahlreiche  organische 
und  anorganische  Stoffe  vor.  Diese  organischen  und  anorganischen  Stoffe 
sind  in  der  Hauptsache  schon  oben  (p.  47  ff.)  namhaft  gemacht  worden. 
Niemals  fehlen  in  den  Fasern  kleine  Mengen  von  eiweissartigen  Körpern, 
nämlich  Protoplasmareste.  Die  vegetabilischen  Haare  (z.  B.  die  Baum- 
wolle) enthalten  Cutin,  ein  Glycerid  von  hohem  Schmelzpunkte,  hi  ein- 
zelnen Pflanzenfasern  (z.  B.  in  der  Faser  von  Corclia  latifolia)  treten  so 
grosse  Quantitäten  von  Stärke  auf,  dass  man  dieselbe  schon  makro- 
skopisch durch  die  Jodreaction  nachweisen  kann.  \n  mehreren  Pflanzen- 
fasern (z.  B.  in  der  Flachsfaser)  sind  Pectinkörper  aufgefunden  worden. 
Beim  Rösten  des  Flachses  tritt  Pectingährung  auf,  wobei  die  Pectinkörper 
zerstört  werden,  was  die  Auflockerung  der  Gewebe  zur  Folge  hat.  Der 
Bleichprocess  der  Faser  besteht  in  der  Zerstörung  aller  organischen 
Pflanzenbestandtheile  bis  auf  die  Dextrosocellulose. 

Alle  Pflanzenfasern  enthalten  Mineralbestandtheile  und  lassen  nach 
dem  Verbrennen  Asche  zurück.  Die  Menge  derselben  beträgt  0,5  bis 
3,5  Proc.  hl  der  Regel  ist  die  Asche  ungeformt.  Gewisse  Fasern  hinter- 
lassen indess  eine  Asche,  welche  krystallähnliche  Bildungen  einschliesst. 
Stets  sind  die  letzteren,  wie  ich  gefunden  habe,  Scheinkrystalle  von  Kalk, 
welche  nach  dem  Verbrennen  der  Faser  in  jener  Form  zurückblieben, 
in  der  sie  in  der  natürlichen  Faser  auftraten,  nämlich  in  Form  der 
Krystalle  von  oxalsaurem  Kalk,  welcher  in  einigen  unten  zu  nennenden 
Fasern  stets  auftritt.  Auch  anders  geformte  mineralische  Inhaltskörper 
linden  sich  in  den  Aschen  mancher  Fasern,  z.  B.  die  (amorphen)  Kiesel- 
körper der  Stegmata  bei  Cocosfasern,  Piassave  u.  s.  w. 

Manche  Fasern,  z.  B.  Jute,  bräunen  sich,  der  feuchten  Luft  durch 
längere  Zeit  ausgesetzt,  in  Folge  der  Bildung  von  Huminkörpern. 

IV.  Die  Kennzeichen  der  Fasern. 

Bei  der  vielfachen  Uebereinstimmung  der  Fasern  in  den  äusseren, 
chemischen  und  physikalischen  Eigenschaften  ist  es  begreiflich,  dass  eine 
durchgreifende  Unterscheidung  derselben  weder  auf  dem  blossen 
Augenschein  noch  auf  chemischen  oder  physikalischen  Merkmalen  beruhen 
könne.  Da  nun  die  Beobachtung  gelehrt  hat,  dass  die  Fasern  und  die 
dieselben  zusammensetzenden  Elementarorgane  eine  grosse  Verschieden- 
artigkeit in  morphologischer  Beziehung  darbieten,  ja  dass  die  Eigen- 
schaften, um  derentwillen  wir  die  Fasern  zu  diesem  oder  jenem  Zwecke 


lg§  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

benutzen,  vorwiegend  auf  Structureigenthümlichkeiten  beruhen,  so 
muss  wohl  ehileuchten ,  dass ,  wenn  überhaupt  eine  Unterscheidung  der 
Fasern  möglich  ist.  dieselbe  in  erster  Linie  nur  auf  die  mittelst  des 
Mikroskopes  festzustellenden  morphologischen  Verhältnisse  der  Fasern 
gestützt  werden  muss. 

Die  Frage,  ob  eine  Unterscheidung  der  Fasern  auf  mikroskopischem 
Wege  mit  Sicherheit  durchführbar  ist,  muss  ich,  eine  wissenschaft- 
liche Untersuchungsmethode  vorausgesetzt,  für  die  überwiegende  Mehr- 
zahl der  Fälle  bejahen.  Die  Unterscheidung  gelingt  allerdings  nicht  immer 
leicht,  und  auch  nicht  bloss  auf  Grund  weniger  Merkmale.  Man  darf 
sich  nicht  vorstellen,  dass  die  Auffindung  der  Art  einer  Faser  auf  so  ein- 
fache Weise  erfolgt,  wie  etwa  die  Xachweisung  der  bekannteren  Metall- 
oxyde oder  Mineralsäuren.  Jene  analytische  Methode,  die  in  der  Chemie 
so  rasch  und  sicher  zur  Auffindung  der  in  einer  Substanz  enthaltenen 
chemischen  hidividuen  führt,  kann  in  der  Untersuchung  der  Fasern  nicht 
ausreichen;  die  morphologischen  Verhältnisse  sind  hier  oft  so  verwickelt, 
dass  man  nicht  durch  ein  einfaches  Schema  auf  die  Art  der  Fasern  ge- 
leitet werden  kann,  sondern  erst  aus  einem  ganzen  Bild  von  Erschei- 
nungen hierauf  schliessen  kann.  Alle  Versuche,  die  Kennzeichen  der 
Fasern  in  ein  Schema  zusammenzustellen  und  hieraus  in  einem  gegebenen 
Fall  die  Art  einer  Faser  zu  bestimmen,  sind  bis  jetzt  missglückt.  Unsere 
heutigen  Kenntnisse  über  die  Morphologie  der  Fasern  würden  wohl  die 
Aufstellung  eines  halbwegs  ausreichenden  Schemas  gestatten;  aber  es 
würde  ausserordentlich  complicirt  ausfallen.  Es  ist  heute  gewiss  noch 
gerathener,  auf  eine  scharfe  Charakteristik  der  Fasern  zu  verzichten 
und  auf  Grund  genauer  Physiographien  die  Ableitung  der  Abstammung 
vorzunehmen.  Die  nachfolgende  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Kenn- 
zeichen der  Fasern  wird  zur  ersten  Orientirung  über  die  Art  einer  zu 
untersuchenden  Faser  insofern  dienen,  als  sie  die  Frage,  welche  Faser 
vorliegt,  auf  einen  engen  Kreis  beschränkt.  Mit  Zuhilfenahme  der  im 
speciellen  Theile  dieses  Abschnittes  gegebenen  Beschreibungen  wird  sich 
die  Art  der  Faser'  wohl  fast  stets  ermitteln  lassen.  Die  Unsicherheit, 
welche  noch  hier  und  dort  in  der  Auffindung  der  Fasern  besteht,  liegt 
nicht  in  dem  Mangel  der  Untersuchungsmethode,  vielmehr  in  dem  Um- 
stände, dass  die  Kennzeichen,  ja  Eigenschaften  mancher  Fasern  bis  jetzt 
noch  nicht  oder  noch  nicht  genau  studirt  wurden. 

Wie  wichtig  eine  methodische  Prüfung  der  Fasern  ist,  wird  jeder 
leicht  einsehen,  der  irgend  eine  rohe  Faser  unter's  Mikroskop  bringt, 
und  gleich  an  diesem  Object,  wie  dies  in  der  That  noch  in  manchen 
neueren  Technologien  geschieht,  die  Kennzeichen  aufzufinden  versucht. 
Hanf,  Flachs,  Sunn,  Jute  und  viele  andere  Fasern  lassen  in  diesem  Zu- 
stande gar   keinerlei  Unterschiede  wahrnehmen,  und  derjenige,  der  mit 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  189 

den  histologischen  Untersuchimgsmethoden  unbekannt  ist,  möchte  nicht 
glauben ,  welche  grosse  Mannigfaltigkeit  höchst  charakteristischer  Form- 
bestandtheile  sich  hinter  dieser  scheinbaren  Gleichartigkeit  birgt;  der 
specielle  Theil  dieses  Abschnittes  wird  dies  genügend  belegen. 

Unsere  bisherigen  Kenntnisse  über  die  Morphologie  der  Fasern  sind 
aber  noch  nicht  so  weit  gediehen,  um  alle  bereits  in  Verwendung  ge- 
nommenen Fasern  mit  aller  Bestimmtheit  erkennen  zu  können.  Die 
Morphologie  der  gewöhnlichen  Spinnfasern  ist  allerdings  bereits  so  gründ- 
lich erkannt,  dass  es  heute  wohl  keine  Schwierigkeiten  mehr  machen 
kann,  Baumwolle,  Hanf,  Flachs,  Jute,  Sunn  und  noch  zahlreiche  andere 
mit  aller  Bestimmtheit  im  rohen  Zustande  und  im  Gewebe  zu  ermitteln. 
Aber  über  die  echte  Aloe-,  Bromelia-^  Hibiscus-^  Sida-,  Corc?/a-Faser. 
über  die  in  der  Papierfabrikation  benützten  Gramineenfaser  (abgesehen 
von  Reis-,  Getreidestroh  und  Espartofasern)  und  viele  andere  wissen 
wir  noch  zu  wenig,  um  selbe  auch  selbst  nur  im  rohen  Zustande  genau 
erkennen  zu  können.  Soweit  eben  auf  Grund  wissenschaftlicher  Methode 
nach  stichhaltigen  Kennzeichen  der  Fasern  gefahndet  wurde,  haben  sich 
solche  in  der  Regel  auch  gefunden.  Ein  weiteres  Vorgehen  auf  dem- 
selben Wege  wird  nicht  nur  die  bis  jetzt  noch  ungelösten  Fragen  Idären, 
sondern  gewiss  auch  eine  Vereinfachung  in  der  mikroskopischen  Erken- 
nung der  Fasern  herbeiführen. 

Wie  die  früher  mitgetheilten  physikalischen  Eigenschaften  gelehrt 
haben,  so  wohnt  denselben  allerdings  nicht  jene  unterscheidende  Kraft 
inne  wie  den  morphologischen,  aber  in  manchen  Fällen  leisten  sie  doch 
überraschend  gute  Dienste,  wie  beispielsweise  das  durchaus  verschiedene 
optische  Verhalten  der  Zellen  der  brasilianischen  und  afrikanischen  Pias- 
save  zeigt  (p.  179).  Tieferes  Eindringen  in  die  physikalischen  Eigen- 
schaften der  Fasern  wird  gewiss  zu  weiteren  Unterscheidungsmerkmalen 
führen.  Derzeit  liegt  aber  die  Sache  doch  so,  dass  die  physikalischen 
Eigenschaften  nur  zur  Unterscheidung  einzelner  Fasern  mit  Vortheil  anzu- 
wenden sind  und  dass  heute  noch  nicht  daran  gedacht  werden  kann, 
auf  diesem  Wege  alle  Fasern  zu  unterscheiden.  Doch  lassen  die  Resul- 
tate der  bisher  durchgeführten  Untersuchungen  hoffen,  dass  bei  fort- 
gesetzten einschlägigen  Studien  weitere  brauchbare  IMaterialien  zur  Unter- 
scheidung der  Fasern  herbeizuschaffen  sein  werden. 

Chemische  Reactionen,  mikro-  oder  makrochemisch  angewendet, 
leisten  seit  längerer  Zeit  in  der  Unterscheidung  der  Fasern,  zumal  der 
rohen,  ungebleichten  gute  Dienste,  wenngleich  sie  doch  mehr  den 
Charakter  von  Classenreactionen  an  sich  tragen.  Die  wichtigsten  dieser 
Reactionen  sind  noch  immer  die  auf  reine  Cellulose  (mit  Jod  -f-  Schwefel- 
säure oder  Chlorzinkjod)  und  auf  Verholzung  (mit  Anilinsulfat  oder  Phloro- 
glucin  4-  Salzsäure). 


190  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

Den  gebleichten  Fasern  gegenüber  sind  die  chemischen  Heagentien 
fast  durchaus  ohne  Bedeutung,  da  sie  eben  nur  die  Reaction  der  reinen 
Cellulose  liefern.  Bei  sonst  gleichen  Eigenschaften  ist  eine  Faser  desto 
besser,  je  weniger  sie  durch  Anilinsulfat  oder  durch  Phloroglucin  +  Salz- 
säure gefärbt,  je  rascher  sie  durch  Kupferoxydammoniak  in  Lösung  ge- 
bracht wird;  sie  ist  besser,  wenn  sie  durch  Jod  und  Schwefelsäure  ge- 
bläut wird,  als  wenn  sie,  mit  diesen  Reagentien  behandelt,  eine  grüne, 
braune  oder  gelbe  Farbe  annimmt. 

a)  Specifische  Doppeilbrechung. 

Zu  einer  systematischen  Unterscheidung  der  Pilanzenfasern  kann 
deren  specifische  Doppelbrechung  nicht  herangezogen  werden,  wohl  aber 
leistet  sie  in  der  Charakteristik  mancher  Fasern  gute  Dienste  und  kann 
auch  als  Hilfsmittel  benutzt  werden,  um  zwischen  bestimmten  Fasern  zu 
unterscheiden,  z.  B.  zwischen  Baumwolle  und  Flachs,  Flachs  und  Ramie, 
Hanf  oder  Flachs  und  Jute,  Sansevierafaser  und  Pite,  brasilianischer  und 
afrikanischer  Piassave. 

Hier  folgt  eine  Zusammenstellung  der  speciiischen  Doppelbrechung 
der  wichtigsten  Pilanzenfasern ')  und  einiger  anderen  von  charakteristi- 
schem Verhalten  nach  den  von  Remec'-)  angestellten  Beobachtungen: 

I.  Normale  Additions-  und  Subtraclionsfarbe  (die  optische  Hauptachse 
fällt  mit  der  Längsrichtung  der  Faser  zusammen). 

a)  Polarisationsfarbe  bis  Weiss  L  Baumwollenfaser,  Ramiefaser, 
ferner  Fasern  von  Yucca  gloriosa,  Scmseviera  xeylanico,  Aloe 
IJerfoliata,  Aclansonia  digifata,  BromeUa  sp. 

b)  bis  Gelb  I.  Afrikanische  Piassave,  Manilahanf,  Pite,  Cordia 
lütifoUa. 

c)  bis  Roth  I  oder  hidigo  H:  Jute,  Esparlo,  Ureno  simtatn. 
Abelmoschus  te ti •apli yllos . 

dj  bis  Grün  H.  Lein,  Hanf,  ferner  die  Bastfasern   von   Ccdotropis 

gigantea^   Crotrdnria  juncea  ^  Bauhiuia  racemosa^  Pandanus 

odoraiissimiis. 

Tl.  Umkehrung    der   Additions-   und    Subtractionsfarbe    (die    optische 

Hauptachse    steht    senkrecht    auf  der  Längsrichtung  der  Faser), 

Cocosfaser,   brasilianische  Piassave  [Affalea  fumfera)^  Tillandsia- 

faser. 


1)  Es  wurden  stets  die  isolirten  Zellen  der  betreffenden  Faser  gcpriilt  und 
die  Polarisationsfarbe  am  mittloTcn  Theile  der  Längsansicht  der  Faser  ermittelt  (vgl. 
oben  p.  177). 

2)  S.  oben  p.  176  ff. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  ]Q\ 


b)  Verhalten  der  Fasern  gegen  Jod  und  Schwefelsäure. 

Blau  werden  gefärbt : 

Baumwolle. 

Rohe  Bastfaser  von  Hihiscus  ccmnabiniis. 

Rohe  Bastfaser  von  Calotropis  giganfea  (grünlichblau  bis  blau). 

Rohe  Flachsfaser. 

Cotonisirte  Ramiefaser  (blau)  ij. 

Roher  Sunn  (häufig  auch  kupferroth). 

Rohe  Hanffaser  (grünlichblau  bis  reinblau). 

Gelb  bis  braun  werden  gefärbt: 

Die  Haare  der  Bombaxwolle. 

Die  Haare  der  vegetabilischen  Seide  (selten  grünlich  oder 
grünlichblau). 

Rohe  Jute. 

Die  rohe  Bastfaser  von  Ähelmoschus  tetraphyllos. 
y>       »  »  -'■     Urena  sinuata. 

>        >'  •"  der  jBa?^/«me??.  (schwärzlichbraun). 

>'  von  Thespesia  Lampas. 

Pandanusfaser  (lichtbräunlich). 

Die  rohe  Espartofaser  (rostroth). 

Die  rohe  Bromeliafaser  (rothbraun). 

Die  rohe  Aloefaser  (die  Mehrzahl  der  Fasern  rothbraun,  ver- 
einzelt grünlich,  sogar  blau). 

Der  neuseeländische  Flachs  (wird  je  nach  dem  Grade  der 
durch  die  Rüstung  vollzogenen  Reinigung  der  Faser 
gelb,  grün,  bis  blau  gefärbt). 

Grasgrün  durch  Jod  und  Schwefelsäure  werden  jene  Fasern,  deren 
faserige  Zellen  durch  Jod  gelb  oder  bräunlich  gefärbt  werden  und  die 
stärkeerfüllte  Bastma'rkstrahlen  führen.  Die  grüne  Farbe,  welche  im 
schwächeren  Grade  auch  durch  Jodlösung  allein  hervorgebracht  werden 
kann,  ist  hier  eine  3Iischfarbe  aus  Blau  (durch  Jod  gefärbte  Stärkekörner) 
und  Gelb  (durch  Jod  gelb  gefärbte  Membranen  aller  an  der  Zusammen- 
setzung der  Fasern  Antheil  nehmenden  Zellen).  Je  nach  der  mehr  oder 
minder  feinen  Yertheilung  des  stärkeführenden  Gewebes  erscheinen  die 
Fasern  gänzlich  oder  nur  stellenweise  grün.    Diese  Reactionen  nehmen  an: 


1 )  Ueber  das  merkwürdige  und  ganz  exceptionelle  Verhalten  dieser  Faser  gegen 
wässerige  Jodlösung  s.  unten  bei  Böhmeriafasern. 


192  Aelitzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

die  Bastfaser  von  Sida  retiisa 

Cordia  latifolia 
Sterctdia  villosa 
Holoptelea  integrifoUa 
Kydia  ccdycina. 

c)   Verhallen  gegen  Kupferoxydammoniak. 

Durch   Kupferoxydammoniak    werden    rasch    angegriffen    und    fast 
ganz  gelöst^): 

Baumwolle. 

Cotonisirte  Ramiefaser. 

Die  rohe  Bastfaser  von  Hibisctis  cannabinus. 

>      Ccdotropis  gigantea. 
Roher  Flachs. 

Roher  Hanf  (bloss  die  Bastzellen;    die  häufig  noch  anhaften- 
den Parenchymzellen  bleiben  ungelöst). 
Roher  Sunn. 
Kupferoxydammoniak  wirkt    bläuend  und  mehr  oder  weniger  deut- 
lich quellend  auf: 

Rohe  Jute. 

Rohe  Bastfaser  von  Abelnioscims  tetrapUyllos. 
■»  »  ■>     TJrena  sinuata. 

»  »  »     Baiüiinia  racemosa  (einzelne  Stellen  der 

Bastfaser  werden  stark  aufgetrieben). 
Rohe  Bastfaser  von  Thespesia  Lampas. 
Roher  neuseeländischer  Flachs. 

Rohe  Faser  von  Aloe  perfoUata  (schwache  Quellung). 
Bromelia  Karatas  (starke  Quellung), 
Rohe  Bastfaser  von  Sida  reiitsa  (wird  anfangs  grünlich,  dann 
blau,  und  cjuillt  schliesslich  auf). 
Kupferoxydammoniak  wirkt  bloss  färbend  auf: 
V'egetabilische  Seide  (blau). 
Bombax wolle  (blau). 

Rohe  Espartofaser  (lebhaft  grün).  Da  Ammoniak  die  Faser  gelb 
färbt,  so  ist  die  grüne  Farbe  als  Mischfarbe  zu  deuten. 
Rohe  Faser  von   Cordia  latifolia  (blau). 
:>     Stercfdia  villosa  (blau). 
Pandanusfaser. 


-1)  Nämlich  bis  auf  Cuticula  (bei  Baumwolle),  Innenhaut  und  Protoplasmareste, 
üeber  die  morphologischen  Veränderungen,  welche  die  Fasern  durch  Einwirkung  des 
Reagens  erfahren,  ist  in  den  Detailbeschreibungen  nachzusehen. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  193 

d)  Verhalten  gegen  Reagentien,   welche  Verholzung  anzeigen. 
(.\nilinsulfat  und  Phloroglucin  +  Salzsäure  i). 

Ungefärbt  oder  fast  vmgefärbt  bleiben: 
Baumwolle. 

Bombax wolle  (wird  kaum  merklich  gefärbt). 
Cotonisirte  Ramiefaser.  (Auch  die  Bastzellen  der  rohen  Ramie 

bleiben  ungefärbt  oder  werden  kaum  merklich  gefärbt). 
Roher  Flachs  (nur  die  geringsten  Sorten  werden  etwas  gefärbt). 
Rohe  Bastfaser  von  Hihiscus  cannabtnus    (wird    nur    sehr 

schwach  gefärbt). 
Rohe    Bastfaser    von    Calotropis   gigantea    (wird    nur    sehr 

schwach  gefärbt). 
Roher  Sunn. 
Roher    neuseeländischer    Flachs    (wird    nur    sehr    schwach, 

manchmal  gar  nicht  gefärbt). 
Manilahanf  (sehr  schwach  gefärbt). 

Deutlich  oder  stark  werden  gefärbt: 

Vegetabilische  Seide  (durch  Anilinsulfat  intensiv  citrongelb, 
selten  blassgelb). 

Rohe  Jute  (durch  Anilinsulfat  goldgelb  bis  orange). 

Rohe  Bastfaser  von  Abehnosclius  tetraphyllos  (durch  Anilin- 
sulfat goldgelb). 

Rohe  Bastfaser  von  Urena  sinuata  (durch  Anilinsulfat  gold- 
gelb). 

Rohe  Bastfaser  von  Sida  retusa  (durch  Anilinsulfat  gelb,  mit 
einem  Stich  ins  Zimmtbraune). 

Rohe  Bastfaser  von  Thespesia  Lampns  (durch  Anilinsulfat 
goldgelb). 

Rohe  Bastfaser  von  Corclia  latifolia  (durch  Anilinsulfat  isa- 
bellgelb). 

Roher  Hanf  (durch  Anilinsulfat  schwach  gelb). 

Rohe  Espartofaser  (durch  Anilinsulfat  eigelb). 

Rohe  Faser  von  Bromelia  Karatas  (durch  Anilinsulfat  gold- 
gelb). 

Rohe  Pandanusfaser  (durch  Anilinsulfat  eigelb). 


1)  S.  oben  p.  186  —  187. 


Wiesner,  Pflanzenstofl'e.  II. 


j^g4  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

e)  Länge  der  rohen  Faser. 

Fasern  der  Bombaxwolle       ...  1 — 3      cm 

Fasern  der  Baumwolle      .     .          .  I  — 5        > 

Fasern  der  vegetabilischen  Seide  1 — 5,G     > 

Tillandsiafasern 2 — 65      > 

Bsi&thimdel^)  YonCalofropisgigantca  20—30      > 

Cocosnussfasern 15 — 33     » 

Espartofasern 10 — 40     ■> 

Sunn 20-50      > 

Blattfaser  von  Äloe  perfoUata  .     .  40 — 50 

Blattfaser  von  Pandmms.     .     .     .  40 — 70     » 
Bastbündel  von  Äbelmoschiis  tetra- 

phyllos 60—70     ■> 

Bastbündel  von  Hibiscus cannahinus  10 — 90 

»    Corclia  latifoUa  .     .  50—90      > 

.   Sidaretusa    .     .     .  80—100 
Agavefasern  (Pite  und  Sisal ;  Handels- 
waare     gewöhnlich     künstlich 
gekürzt ,     entweder     einerseits 

oder   beiderseits  abgeschnitten)  50 — 110 

Neuseeländischer  Flachs    ....  80 — 110 

Gefässbündel  von  .ßmmßfc  iTörato.S"  MO — 120 

Bastbündel  von  Urena  sinuata .     .  100 — 120   >> 

Sansevierafaser .  80 — 140    - 

Flachs 20—140   > 

Bastbündel  von  i)rm/«V«m  mct'^^^os«  50  —  150   :> 

Hanf2) 100-225   » 

Piassavp 50—185   > 

Jute 150—2503). 

Manilahanf  (grobe  Sorten)      ...  bis  250   » 

(feine  Sorten)  ....  bis  200   » 


1)  Nämlich  die  vorwiegend  aus  Bastzellen  bestehende  Rohfaser. 

2)  Mit  Ausschluss  des  Riesenhanfs  von  Boufarik. 

3)  Selten  darüber  bis  450  cm.     (S.  unten  bei  Jute.) 


Böhmeria  nivea 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  195 

fj   Einige   auffälligere,    auf  dem   anatomischen  Bau   der   Faser 
beruhende  Kennzeichen. 

Aus  einzelnen  Zellen  bestehen : 
Baumwolle  j 

Vegetabilische  Seide  ^  Haare. 
Bombaxwolle  ) 

Cotonisirte  Ramiefaser:  isolirte  Bastzellen. 

Aus  Zellgruppen,  die  bloss  aus  Bastzellen  zusammengesetzt  sind, 
bestehen : 

Rohe  Jutei). 

Roher  Flachs  (schlecht  gereinigter  führt  auch  Parenchym,  Holz- 
fragmente und  selbst  Oberhautzellen). 
Rohe  Bastfaser  von  Hihiscus  cannahiniis. 

(kleine  Reste  von  Rinden- 
parenchym-  vmd  von  Col- 
lenchymgewebe  fehlen  fast 
[  niemals). 

Bastzellen  und  kleine  Mengen  von  Bastmarkstrahlen  führen : 
Rohe  Bastfaser  von  Sida  retiisa. 
»  »  »      Cordia  latifolia. 

»  »  »     Thespesia  Lmnpas. 

Bastzellen  und  Bastparenchymzellen  enthalten: 
Rohe  Bastfaser  von  Abelniosdms  tetraphyllos. 
»  »  »     TJrena  sinuata. 

Crotalaria  juncea  (Sunn). 
>      Calotropis  gigantea. 
Roher  Hanf   (enthält   kleine  Mengen   von  Bastparenchym ;    sehr 
rein    ausgehechelter    Hanf    ist    manchmal    frei    von    Bast- 
parenchym). 

Aus  Bastzellen,  Bastparenchym  und  Bastmarkstrahlen  besteht: 

Die  rohe  Bastfaser  von  Bauhinia  racemosa. 
Neben  Bastzellen  treten  auch  Gefässe  auf: 

Bei  allen  aus  Blättern  monocotyler  Pflanzen  dargestellten 
Fasern  (neuseeländischer  Flachs ,  Manilahanf,  Fite ,  Sisal, 
Tillandsia-,  Pandanus-,  rohe  Espartofaser,  Piassave),  ferner 
in  der  Gocosnussfaser. 

1 )  Völhg  gebleichte  Jute,  wie  überhaupt  alle  völlig  gebleichten  Fasern  bestehen 
nur  aus  isolirten  Zellen.  Halbgebleichte  Cocosfaser  weist  fast  noch  den  ursprünglichen 
Gewebezusammenhang  auf. 


J96  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

g)  Verdickung  der  Zellwände. 


Seide  und  bei  der  Bombaxwolle  eine  geringe,  an  den  Bastzellen  von 
Flachs,  Hanf,  des  Espartoblattes  eine  sehr  mächtige.  So  sehr  an  den 
genannten  und  noch  einigen  andern  weniger  bekannten  Fasern  die  Dünn- 
oder Dickwandigkeit  der  Zellen  in  die  Augen  springt,  so  möchte  ich  aber 
doch  die  Grösse  der  Wandverdickung  nicht  als  ein  durchgreifendes 
Kennzeichen  benutzen,  da  die  histologischen  Elemente  vieler  Fasern  oft 
alle  Uebergänge  von  schwacher  bis  starker  Verdickung  nachweisen  lassen. 
Hingegen  ist  zu  betonen,  dass  bei  manchen  Fasern  eine  höchst  merk- 
würdige, chai'akteristische  und  in  die  Augen  fallende  Eigenthümlichkeit 
in  der  Ungleichartigkeit  der  Zellwand -Verdickung  besteht.  Während 
nämlich  die  Bastzellen  von  Hanf  und  Flachs  eine  ganz  gleichmässige 
Verdickung  aufweisen,  sind  folgende  Fasern  dadurch  ausgezeichnet, 
dass  ihre  Bastzellen  stellenweise  wenig,  an  anderen  Stellen  mehr  oder 
minder  stark  verdickt  sind.  Eine  solche  ungleichmässige  Ver- 
dickung der  Zellhaut  findet  sich  bei: 

den  Bastzellen  von  Corchorus- Arien  (Jute), 

»     Äbelmosehus  tetraphyllos, 
»  »  >'     Edgeworthia  papyrifera, 

»  »  ürena  sinuata, 

>■  »  »     Thespesia  Lampas. 

Stellenweise   vollkommen   verdickt,    also  geradezu  local  lumenlosi) 
sind  die  Bastzellen  von: 

Urena  sinuata, 
Sterculia  villosa, 
Sponia  Wigktü, 
Edgeworthia  papyrifera. 
Es  sei  hier  auch  noch  erwähnt,  dass  die  Bastzellen  vieler  technisch 
verwendeter  Fasern  insofern   direct  keine  Structurverhältnisse  erkennen 
lassen,  als  die  Verdickungsschichten  gleichmässig  ausgebildet  erscheinen, 
also  keine  Poren,  Tüpfel,  Ringe,  Schrauben  u.  dgl.  mehr  aufweisen.    Hier- 
her   gehören    z.  B.   Hanf-,   Flachs-,    Ramiefasern    ur>d    Baumwolle.     An 
anderen    erkennt    man    viele    vmd    deutliche    Poren    in    der    Zellwand, 
nämlich : 


1)  Auf  dieses  merkwürdige  Structurverhältniss  der  vegetabilischen  Zellhaut  habe 
ich  zuerst  in  meiner  Abhandlung  über  die  indischen  Pflanzenfasern  (1870)  aufmerk- 
sam gemacht. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  197 

an  den  Bastzellen  der  Faser  von  ÄbelmoscJms  tetrcqjijllos, 
»     »  »  »        »  »     Sida  retusa, 

»      »  »  »        »  '     Thespesia  Lrrmjjas, 

»     Blattgefässbündel  von  Bromrha  Karatas, 
>'  :.-  ;>     Cocosnuss. 

Manche  Bastzellen  zeigen,  mit  Reagentien  behandelt,  Schichtung; 
gequetscht,  oder  nach  gewissen  chemischen  Einwirkungen,  Streifung, 
worauf  ich  bei  der  speciellen  Abhandlung  der  einzelnen  Fasern  aufmerk- 
sam machen  werde. 

h)  Länge  der  die  Fasern  zusammensetzenden  Bastzellen. 

Die  Länge  der  die  einzelnen  Fasern  zusammensetzenden  Zellen  ist 
ein  sehr  .wichtiges  Kennzeichen.  Auf  die  Länge  der  Haare,  welche  die 
Baumwolle,  die  Bombaxwolle  und  vegetabilische  Seide  constituiren,  wurde 
schon  oben  (p.  '194)  aufmerksam  gemacht.  In  der  Beschreibung  der 
einzelnen  Fasern  habe  ich  auf  die  Dimensionen  aller  dieselben  aufbauen- 
den Formelemente  gebührend  Rücksicht  genommen.  In  der  nachfolgen- 
den Zusammenstellung  begnüge  ich  mich,  die  Längen  der  integrirenden, 
oft  (z.  B.  beim  Flachs)  einzig  und  allein  auftretenden  Formbestandtheile, 
nämlich  die  Längen  der  Bastzellen  anzugeben.  Die  Ermittelung  der  Länge 
dieser  histologischen  Elemente  macht  gewöhnlich  keine  Schwierigkeiten, 
da  ja  die  meisten  Bastzellen  sich  entweder  durch  Kalilauge  oder  Ghrom- 
säure  leicht  und  vollständig  isoliren  lassen,  worauf  ich  im  speciellen 
Theile  dieses  Abschnittes  bei  jeder  einzelnen  Faser  aufmerksam  machen 
werde. 

Bezeichnung  der  Faser.  Länge  der  Bastzellen. 

Tillandsiafaser 0,2 — 0,S  mm 

Piassave .     0,3  — 0,9     = 

Bast  von   Corclia  latifoUa    .... 
>        »     Ahelmosclms  tetrcqjkyllos    . 

Espartofaser 

Bast  von  Skia  retusa 

:>  TJrena  sinuata  .... 
Blattgefässbündel  von  Aloe  perfoliafa 
Bast  von  Bauhinia  nicemosa  .     .     .     1,5 — 4,0     ■ ') 

Jute 

Blattgefässbündel  von  Pandanus  odo- 

ratissimus i,0 — 4,2 

I ''  Und  wahrscheinlich  darüber  (vgl.  Beschreibung). 


1,0- 

-1,6 

1,0- 

-1,6 

0,5- 

-1,9 

0,8- 

-2,3 

«,»- 

-3,2 

1,3- 

-3,7 

1,5- 

-4.0 

0,8- 

-4,1 

198  Aclitzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

Bezeichnung  der  Faser.  Länge  der  Bastzellen. 

Bastfaser  von  Thespesia  Lainpas .     .     0,92  —  4,7  mm 
Neuseeländischer  Flachs      .     .     .     .       2,5  —  5,6     >> 
Blattgefässbündel  von  Bromelia  Ka- 

ratas 1,4 — 6,7 

Sunn. 0,5—6,9     » 

Bastfaser  von  Hibiscus  cannahinus         4 — 12     » i) 

Flachs 20—50 

Ramiefaser bis  220      >       mid  auch  darüber 

(s.  Ramie faser). 


i)  Breite  der  die  Fasern  zusammensetzenden  Zellen. 

Ich  nehme  hier  bloss  auf  die  Breite  der  die  Fasern  zusammen- 
setzenden Haare,  bez.  Bastzellen  als  ^en  wesentlichsten  histologischen  Be- 
standtheilen  der  Fasern  Rücksicht,  werde  aber  in  dem  speciellen  Theile 
dieses  Abschnittes  nicht  verabsäumen,  auch  die  Breite  der  anderweitigen 
an  dem  Aufbaue  bestimmter  Fasern  Antheil  nehmenden  Zellen  anzuführen, 
da  für  einzelne  Fasern  auch  die  Dimensionen  dieser  Elementarorgane 
sehr  bezeichnend  sind. 

Ich  habe  im  vorliegenden  Abschnitte  versucht,  mich  von  der  früher 
befolgten  Art,  die  Breite  der  Baumwollenhaare,  Flachsbastzellen  u.  s.  w. 
festzustellen,  nämlich  diese  Dimension  an  irgend  einer  beliebigen  Stelle 
der  Faser  auszuführen,  zu  emancipiren,  und  habe  an  jeder  einzelnen  zu 
messenden  Zelle  die  grösste  Breite  gemessen.  Dass  man  auf  diese  aller- 
dings sehr  mühevolle  Bestimmungsweise  viel  verlässlichere  Resultate,  als 
nach  der  früheren,  erhalten  muss,  ist  wohl  einleuchtend.  Auch  habe 
ich  mich  nicht  begnügt,  aus  den  gefundenen  Maximalbreiten  ein  Mittel 
abzuleiten ,  sondern  bestimmte  aus  einer  genügend  grossen  Reihe  von 
Beobachtungen  die  häufigsten  Werthe,  ähnlich  wie  ich  dies  auch  bei 
der  Grössenbestimmung  der  Stärkekörner  gethan  habe  (vgl.  Bd.  I  p.  555). 
Ich  habe  mich  durch  viele  Versuche  überzeugt,  dass  durch  Berücksich- 
tigung der  maximalen  Breiten  und  der  hieraus  abgeleiteten  häufig- 
sten Breiten  der  Zellen  Resultate  zum  Vorschein  kommen,  welche  für 
die  einzelnen  Fasern  höchst  constant  sind  und  mit  Recht  einen  Platz  in 
der  Charakteristik  der  Fasern  beanspruchen  2). 


\)  Und  wahrscheinlich  darüber  (vgl.  Beschreibung). 

2)  In  neuerer  Zeit  ist  diese  Art  der  Dimensionsbestimraung  von  Zellen  und 
anderen  histologischen  Bestandtheilen  der  Pflanzenzelle  von  anderen  Seiten  acceptirt 
worden. 


Aclitzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


199 


Art  der  Maximale  Breite 

Bezeichnung  der  Faser.  gemessenen  Grenz-  Häufigster 

Zellen.  werthe.  Werth. 

Tillandsiafaser Bastzellen  6— 15  /<  ? 

Espartofaser »  9 — 15  >  ? 

Bastfaser  von  Cordia  kitifolia      .  >  14,7  — 16,8  >  \h  (.i 

Neuseeländischer  Flachs.     ...  >■  8 — 19  13  > 

Bastfaser  von  Äbelmosckus  teira-  »  8 — 20  >  16  » 

pliyllos 

Bastfaser  von  Baukiviia  racemosa  »  8 — 20  >  ? 

»               Corchoruscapsularis  »  10 — 21  :  16  > 

»            >     Thespesio   Lampas  »  12 — 21  16  > 

»                  Urena  sinuaia .     .  »  9 — 24  >  15  » 

Blattgefässhündel    von    Aloii  per- 

foUata »  15—24  »  ? 

Bastfaser  von  Sida  retusa  ...  »  1 5 — 25  »  ? 

»                  Calotropis  gigantea  »  18 — 25  »  ? 

Flachs »  12—26  »  15—17  >  i) 

Hanf »  1 5—28  »  1 6—1 9  • 

Bastfaser  von  Corehon/s  oUtorms  »  16 — 32  »  20  » 

->  Hibiscuscannabinus  »  20 — 41  ;  ? 

Baumwolle Haare  12—42  >  18—37  »2) 

Vegetabilische  Seide  von  Calotropis 

gigantea »  12—42  »  38  » 

Bombaxwolle »  19—42  >  21—29  » 

Bastfaser  von  Croialaria  juncea  .  Bastzellen  20 — 42  »  ? 

Blattgefässhündel    von    Bromelia 

Karatas >-  27—42  -  ? 

Ramiefaser »  16—80  -  50  »3) 


k)    »Verschiebungen«  in  den  Membranschichten  der  Bastzellen. 

Von  F.  V.  Hühnel  ist  zuerst  auf  eine  für  manche  Pflanzenfasern  sehr 
charakteristische  morphologische  Eigenthümlichkeit  hingewiesen  worden, 
für  welche  der  genannte  Forscher  das  bezeichnende  Wort  »Verschiebun2:en« 


1 )  Im  Reinflachs.  In  das  Werg  gehen  auch  Bastzellen  über,  deren  Dimensionen 
von  den  oben  raitgetheilten  abweichen  und  von  den  Spitzen  und  dem  Fusse  der 
Flachsstengel  herrühren.     S.  unten  bei  Flachs. 

2)  Näheres  über  die  Breite  der  Baumwollenfaser  s.  unten  bei  Baumwolle. 

3)  Infolge  mechanischer  Angriffe  bei  der  Gewinnung  der  Ramie  scheint  der 
Querschnitt  der  Faser  einen  Durchmesser  bis  1 26  ^  erreichen  zu  können. 


200 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


(der  Verdickungsschichlen)  angewendet  hat.  Unter  »Verschiebungen«  ver- 
steht V.  Hühnel  die  in  der  Längsansicht  der  Fasern  erscheinende,  stellen- 
weise plötzlich  auftretende  Richtungsänderung  der  Verdickungsschicht:  die 
der  Längsrichtung  der  Faser  folgenden  Verdickungsschichten  brechen  mit 
einem  Male  winkelig  ab,  um  eine  kurze  Strecke  weiter  wieder  in  die 
normale  Richtung  zurückzukehren  (Fig.  52). 

Der  Entdecker  dieser  Erscheinung  hält  sie  für  eine  im  normalen 
Lebenslauf  der  betreffenden  Pflanze  auftretende  morphologische  Verände- 
rung, welche  dadurch  zustande  kommt,   dass  die  Zonen  je  einer  Faser 

während  des  Wachsthums  der 
betreffenden  Organe  einem  ver- 
schieden starken  radialen  Druck 
ausgesetzt  sind,  wodurch  ge- 
wissermaassen  eine  mechanische 
Schädigung  eintritt,  die  sich 
als  »Verschiebung«  zu  erkennen 
giebti). 

Nach  den  von  Schwende- 
ner2)  ausgeführten  Untersuch- 
ungen sind  die  von  v.  Höhnel 
aufgefundenen  >  Verschiebungen  < 
in  der  lebenden  Pflanze  nicht 
vorhanden,  sie  entstehen  viel- 
mehr erst  durch  spätere  Ver- 
letzungen. Seh  wendener  iso- 
lirte  die  Bastfasern  verschiedener 
Pflanzen  durch  Fäulniss,   wobei 


Fig.  52.    Vergr.  400  1iez.  (Querschnitte  ij)  200.    Flachs 

faser,    e  Spitze,   vv  »Verschiebungen«,  in  der  Längs 

ansieht  l  gesehen.     Nach  v.  Hühnel. 


seifigen  Verbände  tretend,  kei- 
nerlei mechanische  Angriffe  erleiden.  Die  auf  solche  Weise  isolirten 
Fasern  wurden  frei  von  »Verschiebungen«  gefunden.  Dem  genannten 
Autor  war  es  nur  darum  zu  thun,  zu  entscheiden,  ob  die  Pflanze 
durch  ihre  eigene  Thätigkeit  dazu  beitrage,  ihre  mechanischen  Ele- 
mente zu  schädigen.  Auf  Leinenfaser  und  andere  technisch  verwendeten 
Fasern,    welche   die   Erscheinung   der    »Verschiebungen«    darbieten,    ist 

Ich  habe  Leinenfasern  von  reifen, 
sstengeln  durch  Kochen  in  Wasser 
isolirt  und  habe  an  denselben  keine  Spur  von  » Verschiebungen <  wahr- 
genommen.    Auch  die  durch  Fäulniss  isolirten  Bastzellen  von  H.mf  und 


^)  F.  V.  Höhnel  in  Pringsheim's  Jahrb.  f.  wiss.  Botanik.    XV  (1884),  p.  31  •)  (T. 
2)  Berichte  der  Deutsclien  Botan.  Gesellschaft.     XII  (1894),  p.  239  ff. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  201 

Ramie  habe  ich  vollliommen  unverletzt  gefunden.  Ich  muss  also  der 
Ansicht  Seh  wendener 's  beipflichten,  dass  die  an  Bastzellen  zu  findenden 
»Verschiebungen«  in  der  intacten  Pflanze  nach  nicht  vorhanden  sind; 
sondern  sich  erst  durch  mechanische  Verletzungen,  z.  B.  beim  Flachs 
und  Hanf  während  des     Brechens«   einstellen. 

So  wird  es  verständlich,  dass  wohl  an  Flachs  oder  Hanf,  nicht 
aber  an  der  Jute  »Verschiebungen«  vorkommen.  Die  Jute  wird  eben 
nicht  »gebrochen«,  sondern  nach  kurzer  Rüstung  in  ganzen  Streifen  vom 
Stengel  abgezogen,  wobei  sie  begreiflicher  Weise  keinerlei  heftigen  mecha- 
nischen Angriflen  ausgesetzt  ist.  Selbstverständlich  ist  auch  die  Baum- 
wollenfaser völlig  frei  von  »Verschiebungen«.  So  ist  durch  v.  Hühnel's 
Auffindung  ein  neues  Mittel  an  die  Hand  gegeben,  um  Leinfasern  von 
Baum  wollfasern  zu  unterscheiden.  In  der  Diagnose  der  Fasern  ist  das 
Auftreten  oder  das  vollständige  Fehlen  der  Verschiebungen«  ein  oft 
willkommenes  Kennzeichen  ^j. 

1)  Stegmata. 

In  der  Charakteristik  einiger  Fasern  spielen  die  sog.  Deckzellen 
oder  Stegmata^)  eine  wichtige  Rolle.  Es  sind  dies  Begleitzellen  der 
Gefässbündel,  welche  zumeist  in  der  Peripherie  des  Bastes  auftreten  und 
durch  relativ  grosse,  nämlich  den  Zellraum  nahezu  ausfüllende  minera- 
lische Inhaltskürper  ausgezeichnet  sind.  Fast  immer  sind  diese  Inhalts- 
massen amorphe  Kieselkürper, 
welche  keine  Gellulose  enthalten,  ^ 

und  im  Polarisationsmikroskop  ^  'W 

einfachlichtbrechend  erscheinen, 
während     bekanntlich    verkie- 

Selte  Zellmembranen  sich  dop-  ,,.^  ...  ^^^.^^._,,,_  xieselkörp«-  aus  dem  muem  der 
pelt  brechend  verhalten.      Unter        »stegmata«,   welclie    «ach.   Behandlung    der   Paser   mit 

den    Faserpflanzen    kommt    es      """'"''"'"  ""'';^^;^,"Z^''''''^ '' ""^ 

nur    bei    den   Pandaneen    vor, 

dass  die  Stegmata  als  Inhaltskürper  Oxalsäuren  Kalk  führen. 

Stegmata  sind  bis  jetzt  bloss  bei  Farnen  und  Monocotylen  gefunden 
worden.      Unter    den    Faserpflanzen    wurden    sie    bisher    nur    bei    den 


V  Ueber  »Verschiebungen«  s.  auch  K.  Saito  in  »Arbeiten  aus  dem  botan.  In- 
stitute zu  Tokio«.  Botan.  Centralblaft  1900,  Heft  37,  p.  331.  Der  Verfasser  pflichtet 
der  Höhnel'schen  Ansicht  bezüghch  des  Zustandekommens  der  »Verschiebungen« 
bei,  ohne  sich  auf  eigene  Beobachtungen  zu  berufen. 

2)  S.  hierüber  Kohl,  Anatomisch-physiologische  Untersuchungen  der  Kalksalze 
und  Kieselsäure  in  der  Pflanze.  Marburg  18S9,  p.  267  ff.  Daselbst  auch  die  Literatur 
über  Stegmata. 


202  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Musaceen,  Pandaneen  und  Palmen  beobachtet.  Manilahanf,  Gocosfaser  und 
alle  Piassaven  führen  mehr  oder  minder  reichlich  Stegmata  mit  Kiesel- 
einschlüssen. Die  Membranen  der  kiesel führenden  Stegmata  sind  ge- 
wöhnlich nicht  verkieselt.  Dies  ist  beispielsweise  bei  sämmtlichen  Pias- 
saven der  Fall.  Behandelt  man  die  Faser  mit  Chromsäure,  so  bleiben 
—  und  zwar  in  grossen  Mengen  —  die  Kieselkörper  der  Stegmata  zu- 
rück (Fig.  53),  alles  andere  wird  durch  die  Chromsäure  zerstört.  Auch 
in  der  Asche  sind  die  hihaltskörper  der  Stegmata  leicht  zu  finden. 

m)  Morphologie  der  Asche. 

Die  Asche  der  meisten  Fasern  ist  wohl  formlos;  aber  es  existiren 
einige  Fasern,  in  deren  Asche  ganz  bestimmt  geformte  Bestandtheile  auf- 
treten, welche  für  die  betreffenden  Fasern,  höchst  charakteristisch  sind. 

So  findet  man  z.  B.  in  der  Asche  der  Espartofaser  eine  Menge  von, 
der  Form  nach,  völlig  wohlerhaltenen  Oberhautzellen,  nämlich  deren 
Kieselskelette.  In  mehreren  Faseraschen  treten  Formen  auf,  an  denen 
man  sofort  einen  krystallartigen  Charakter  erkennt.  In  der  Regel  sind 
diese  Gebilde  Scheinkrystalle  von  Kalk,  welche  bei  der  Veraschung  aus 
den  in  den  betreffenden  Fasern  enthaltenen  Krystallen  von  oxalsaurem 
Kalk  entstanden  sind,  und  auch  noch  nach  der  Verbrennung  die  ihnen 
ursprüngliche  Gestalt  beibehielten.  Dass  diese  Scheinkrystalle  aus  Kalk 
bestehen,  erkennt  man  an  ihren  Löslichkeitsverhältnissen,  ferner  an  der 
Einwirkung  von  Schwefelsäure,  welche  diese  Gebilde  in  nadeiförmige 
Krystalle  von  Gyps  umformt.  Die  in  den  Pflanzenaschen  auftretenden 
Scheinkrystalle  unterscheiden  sich  weder  in  der  Form  noch  in  der  Grösse 
von  den  in  den  Zellen  der  Fasern  vorkommenden  Krystallen,  wohl  aber 
im  Aussehen.  Sie  sind  nämlich  von  zahlreichen,  lufterfüllten,  über- 
aus kleinen  Klüften  durchsetzt,  und  erscheinen  deshalb  im  Mikroskop 
schwärzlich. 

Es  ist  sehr  naheliegend  zu  fragen,  weshalb  ich  vorschlage,  die  Kry- 
stalle der  Asche  aufzusuchen,  da  sie  ja  doch  in  gewissen  Geweben  (Bast- 
parenchym  und  Bastmarkstrahlen)  der  betreffenden  Fasern  enthalten  sind, 
es  mithin  zweckmässiger  erscheint,  sie  gleich  direct  nachzuweisen.  Es 
lässt  sich  hierauf  einwenden,  dass  die  directe  Nachweisung  der  Krystalle 
häufig  wegen  der  geringen  Menge,  in  der  sie  auftreten,  ausserordentlich 
zeitraubend  ist,  der  indirecte  Nachweis,  nämlich  ihre  Auffindung  in  der 
Asche,  stets  leicht  ist,  indem  sie  hier  durch  die  Verbrennung  der  ganzen 
organischen  Substanz  der  Faser  auf  einen  kleinen  Raum  zusammen- 
gedrängt werden. 

In  den  Aschen  der  nachfolgenden  Fasern  lassen  sich  Krystalle  nach- 


Achtzehnler  Abschnitt.     Fasern.  203 

Samenhaaie  von  Ochroma  Lagopits  (sehr  kleine  Mengen  in  der  be- 
kannten Briefcouvertform  des  Oxalsäuren  Kalks). 

Roher  Bast  von  Böhmeria  nivea  (kleine  Mengen  von  Krystallaggre- 
gaten    aus    dem   subepidermoidalen  Parenchym). 

Bast,  bez.  rohe  Bastfaser  von  Äbclmoschus  tetraphyllos  (sehr  viele 
kurze,  schiefprismatische  Krystallformen ;  aus  dem  Bast- 
parenchym  stammend). 

Roher  Bast  von  TJrena  sinuata  (grosse  Mengen  von  Scheinkrystallen ; 
gleicher  Form  und  Herkunft  wie  die  vorigen). 
)  von   Thespesia  Larnpas    (grosse  Mengen    von   Krystall- 

aggregaten,   die  durchwegs  aus   den  Bastmarkstrahlen 
stammen). 

>  »     von  Bauhima  raceinosa  (viele  kurze,  schiefprismatische 

Formen,  aus  dem  Bastparenchym  stammend). 

>  >'      Cordici  latifolia  (viele  Krystallaggregate,  von  den  Bast- 

markstrahlen herrührend). 
Alle  jene  Pflanzenfasern,  welche  Stegmata  (s.  oben  p.  20 'I)  führen, 
lassen  in  ihrer  Asche  die  Inhalte  dieser  Zellen  erkennen.  Diese  Inhalts- 
körper sind  entweder  Kieselsäure,  welche  in  Form  von  runden  oder 
morgensternfürmigen  Körnern  in  der  Asche  zurückbleiben  (Coir,  alle 
Arten  von  Piassave,  Manilahanf),  oder  bestehen  aus  Kalkverbindungen 
(Pandanusfaser).  In  der  Asche  treten  die  Inhaltskörper  der  Stegmata  nicht 
in  so  wohlerhaltenem  Zustande  wie  nach  der  Isolirung  mit  Chromsäure 
(p.  201,  Fig.  53)  auf.  Die  kieseligen  Körper  scheinen  bei  der  Veraschung 
etwas  zu  schmelzen.  In  der  Regel  treten  diese  Inhaltskörper  unbedeckt 
in  der  Asche  auf,  da  die  umhüllenden  Membranen  gewöhnlich  weder 
verkieselt  noch  verkalkt  sind. 


V.  Uebersicht  der  Faserpflanzen^). 

1)  Cyatlieaceeu. 

Cibotium  Barometz  Kx.,  C.  glaucescens  Kx.  Sumatra.  Die  am 
Grunde  der  Wedel  dieser  tropischen  Baumfarne  auftretenden  Spreuhaare, 
>Pennawar  Djambi«,  sind  als  blutstillende  Mittel  bekannt,  liefern  aber 
auch,  gleich  der  Bombaxwolle,  ein  Polstermaterial. 

C.  glaucum  Hook.     Sandwichinseln.     Liefern    Spreuhaare,    »Pulu 
genannt. 


1)  Die  im  nachfolgenden  Verzeichniss  enthaltenen,  mit  ?  versehenen  Species  fehlen 
im  Index  Kewensis. 


204  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Dicksonia  Menziesii  Hool:  Mexiko,  Centralamerika.  Liefert  »Pulu«. 
»Pulu«  wird  wie  »Pennawar  DJambi  verwendet.  Die  langfaserigen 
Sorten  beider  sollen  auch  gemischt  mit  anderen  Fasern  versponnen 
werden.  —  Miquel,  Sumatra,  1862,  p. 74.  —  Dodge,  A  descriptive  Cata- 
logue  of  useful  fiber  plants  of  the  world.    Washington,  1 897,  p.  1 1 8. 

2)  Cycadaceen. 

Cycas  circinalis  L.  Ostindien.  Blattfasern.  —  Cat.  des  col.  fr. 
1867,  p.  81.  —  Nach  Dodge  1.  c.  p.  143  liefern  Ty/cr/ .s-Arten  auch  eine 
Art    >Pulu«. 

3)  Pinaceeii. 

Picea  cxcelsa  Link^  Ähies  pecthmta  DC.  Das  Holz  der  Fichten, 
Tannen  und  anderer  Nadelhölzer  findet  ausgedehnte  Anwendung  in 
der  Papierfabrikation;  s.  Papierfasern.  Die  Nadeln  der  genannten  und 
auch  anderer  Coniferen,  insbesondere  aber  die  der  Föhren,  dienen  in 
verschiedenen  Ländern  (im  Thüringer  Wald,  zu  Jönköping  in  Schweden, 
zu  Wageningen  in  Holland  u.  s.  w.)  zur  Darstellung  der  Waldwolle 
(Pine  or  forest  wool,  laine  de  bois),  welche  durch  Zerfaserung  der 
Nadeln  gewonnen  wird.  Es  ist  dies  ein  Faserstoff,  welcher  aus  Ober- 
hautstreifen, Sklerenchymfasern  und  Gefässbündeltheilen  der  Coniferen- 
nadeln  besteht,  als  Stopfmaterial  und,  mit  anderen  Fasern  (Baumwolle 
oder  Schafwolle)  gemengt,  zu  Gesundheits-Kleidungsstücken  (Gesundheits- 
flanell) versponnen  und  gewebt  wird.  —  Grenish,  Pharm.  Journ.  and 
Transact.  XV  (1884—1885),  p.  381.  —  J.  Zipser,  Die  textilen  Rohmate- 
rialien, Wien  und  Leipzig,  I  (1899),  p.  41.  Die  bedeutendste  Wald- 
wollwaarenfabrik  befindet  sich  zu  Remda  (Weimar),  wo  La  ritz  diesen 
Industriezweig  begründete. 

4)  Gnetaceeii. 

Gnetum  gnemon  L.  (=  Gncmoti  domesticwii  RumplL).  Sunda- 
inseln,  Molukken,  Neuguinea,  Philippinen,  Mariannen.  Bastfaser.  —  Miquel, 
Flora  von  Nederl.  Indie,  H,  p.  1067. 

G.  funiculare  Bl.  Java,  Celebes,  Molukken.  Bastfaser.  »Waru«, 
»Bagu<.  —  Miquel  1.  c.  p.  1068.  —  Miquel,  Sumatra,  p.  96. 

5)  Typhaceen. 

Typha  angiistifolia  L.  und  T.  laiifolia  L.  Lieschkolben,  Rohr- 
kolben (cat  tail  [England],  mosette  [Frankreich],  Lana  de  Enea  [Italien], 
Totora  [Peru]).  Europa,  Asien,  Amerika.  Die  Fruchtwolle  wird  als  Polster- 
material, und  mit  Thierhaaren  gemengt,  da  sie  gute  Filze  giebt,  in  der 
Hutfabrikation  verwendet.    Soll  auch  versponnen  werden  (Grothe\    Die 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  205 

Blätter  dienen  zu  Flechtwerk,  auch  in  der  Papierfabrikation.  —  A.  Ernst, 
La  exposicion  nacional  de  Venezuela.  Caracas  1886,  p.  414.  —  Dodge 
1.  c.  p.  319.  ■ — Beschreibung  der  Fruchthaare:  Wiesner,  Mikrosk.  Unters. 
Stuttgart  1872,  p.  8.  • —  v.  Hühnel,  Mikroskopie  der  technisch  ver- 
wendeten Faserstoffe.     Wien  1887,  p.  33. 

())  Pandanaceeii. 
Pandaiiiis  odoratissinius  L. 

P.  utilis  Borii  ,       ^      , 

„    „        ^  ■    ,  ,  s.  Pandanustaser. 

P.  furcatus  Roxb. 

P.  Thomensis  Henr. 


7)  Potamogetonaceen. 

Zostera  niarina  L.  Adriatisches  und  andere  Meere.  Liefert  als 
»Seegras«  (s.  auch  unten  bei  Gramineen)  ein  häufig  verwendetes  Polster- 
material. Seit  Alters  wird  dieses  Seegras  als  »Alga  vitrariorum«  in 
Venedig  zum  Verpacken  von  Glaswaaren  verwendet. 

Posidonia  oceanica  Del.  (=  P.  Caulini  Kon.).  Mittelmeer.  So  wie 
Zostera  marina  verwendet.  —  Engler-Prantl,  Pflanzen familien  II, 
1    (1889),  p.  204. 

8)  Hydrocliaritaceeu. 

Enaliis  acoroides  Steiid.  [StraUotes  acoroides  L.  fil.  =  Enhalus 
Königü  L.  C.  Rieh.)  Indische  und  tropische  Küsten  des  westl.  Stillen 
Oceans.  Blattfasern. — Ascherson-Gürke  in  Engler-Prantl's  Pflanzen- 
familien, II.  1.  p.  254.  —  Dodge  1.  c.  p.  157,  Liefert  auf  Celebes  eine 
geschätzte  Faser.  —  Savorgnan,  Coltivazione  etc.  delle  Plante  Tessili. 
Milano  1891. 

9)  Gramineeu, 

Bambusa  arundinacea  Willd.  {=  Ärundo  Bcoiibos  L.).  Die 
Faser  des  Stammes  dieser  und  anderer  Bambusa-Arten  dient  in  China 
zur  Papierbereitung.    S.  Papierfasern. 

Stipo,  tenacissima  L.  [-=  Macrochloa  tenacissima  KuntJi).  S. 
Espartofaser. 

Lygeum  spartum  Löffl.  (=  L.  spathaceum  L.).  Spanien,  Nord- 
afrika. Stengel  zu  Flechtwerk  und  Geweben.  —  Duchesne  1.  c.  p.  15. 
S.  auch  Esparto. 

Gymnostachys  cmceps  E.  Br.  Neu-Süd- Wales.  »Trawellers  grass«. 
Die  Fasern  der  Blätter  zeichnen  sich  durch  ausserordentliche  Festig- 
keit aus. 


206  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Sacchariim  officinannn  L.  Das  abgepresste  Zuckerrohr,  die  Ba- 
gasse,  dient  zur  Papierbereitung.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  79.  —  H.  Müller, 
Deutscher  Ausstellungsbericht  der  Wiener  Weltausstellung  (1873)  III. 
p.  109. 

S.  Jlara  Boxb.  und  S.  Munja  Bo.rb.  Beide  in  Indien.  Beide  zu 
Flechtarbeit  und  namentlich  letztere  in  ausgedehntem  Maasse  in  der 
Papierfabrikation.  —  Watt,  Econ.  Prod.  of  India.  Vol.  I,  Part  III,  p.  2 
in  H.  3.     Calcutta   1883. 

Eleusine  coracana  Gärt.     Indien.     Faser    der    Stengel    zu    Seilen. 

—  Cat.  des  col.  fr.,  p.  79.' 

Ä77ipelodes7nus  tenax  Link.  Mittelmeergebiet,  insbesondere  Algier. 
Dient  zur  Papierfabrikation.  —  H.  Müller  1.  c.  p.  104. 

Festuca  patula  Desf.  Nordküste  Afrikas.  Dient  zur  Papierfabrika- 
tion. —  H.  Müller  1.  c.  p.  104. 

Ärundo  Donax  L.  Mittelmeergebiet.  Italienisches  Rohr.  Dient  zu 
Flechtarbeiten.  Die  Faser  wird  für  die  Papierfabrikation  empfohlen.  — 
Herzberg  in  den  Mittheilungen  der  kais.  techn.  Versuchsanstalt.  Berlin 
1895. 

Arundmaria  mncrosperma  I)esr.  Amerikanisches  Schilf.  Dient  in 
der  Papierfabrikation.  —  H.  Müller  1.  c.  p.  106. 

A.  tecta  Muhl.     Maryland.    Faser  der  Stämme  zur  Papierbereitung. 

—  Ann.  Report.  U.  St.  Depart.  Agric.  1879. 

Zixania  aquatica  L.  Wasserreis,  Tuscarorareis.  Nordamerika, 
nordöstliches  Asien.  Dient  in  Nordamerika  zur  Papierfabrikation.  — 
H.  Müller  1.  c.  p.  108. 

Hymenachne  Mijurus  Beauv.  Dieses  in  grosser  Menge  in  den 
Savannen  Venezuelas  vorkommende  Gras  dient  in  der  Fabrikation  von 
ordinärem  Papier.  Es  wird  als  Halbzeug  unter  dem  Namen  Gamelote 
nach  den  Vereinigten  Staaten   zur  Bereitung  von  Packpapier  ausgeführt. 

—  A.  Ernst,  La  exposicion  nacional.     Caracas  1886,  p.  432. 

Andropogon  Ivarancusa  Roxb.  Indien.  Faser  der  Wurzel.  »Vet- 
tiver«  (Woetiwear)  zu  groben  Geweben,  Seilen,  Teppichen  u.  s.  w.  — 
Cat.  des  col.  fr.,  p.  78. 

Aehnlich  so  scheinen  noch  andere  Andropogon -Arten  Indiens,  bei 
Royle,  The  fibrous  plants  of  India,  London,  Bombay  1855,  p.  32, 
»Khuskhus«  oder  »Vettiveyr«  genannt,  z.  B.  die  in  der  Parfümerie  an- 
gewendeten Species  A.  squarrosus  L.  f.  und  A.  muricatus  Reix.,  auf 
Fasern  ausgebeutet  zu  werden.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  78  und  79. 

A.  Gryllm  L.  (=  Chnjsopogon  Gryllus  Trin.).  Die  Wurzelfasern 
werden  in  Oberitalien  als  »Quadro«  in  den  Handel  gebracht  und  stark 
in  der  Bürstenfabrikation  verwendet.  —  Bull.  Colon.  Hartem  1897.  - 
Wiesner,  Ausstellungsbericht  (1867)  p.  353. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  207 

Ischaenium  augudifoliimi  Hook.  Indien.  Bulous-  oder  Bhabur- 
grass.  In  Indien  zur  Papierfabrikation.  —  Stapf  in  Kew  Bullet.  1899. 
p.  367. 

Sorghum  vulgare  Pers.  und  S.  halepense  Pers.  (=  Ändropogon 
ariincUnaceus  Scop.)  sind  die  Stammpflanzen  der  in  zahllosen  Varietäten 
eultivirten  Durrha  der  warmen  Länder.  Die  steifen  Rispen  einzelner 
Varietäten  liefern  die  sog.  Reisbesen. 

Heteropogon  contortus  B.  et  S.  (=--  Ändropogon  contortus  L.). 
Indien.     Gras  zu  Flechtarbeiten.  —  Watt,  Diction.  IV  (1890)  p.  228. 

Reisstroh,  Maisstroh  und  das  Stroh  unserer  gewöhnlichen  Getreide- 
arten werden  in  der  Papierfabrikation  verwendet.  Ueber  die  hieraus, 
sowie  über  die  aus  Holz  dargestellte  Faser  s.  unten  bei  »Papierfasern«. 

10)  Cyperaceeii. 

Cyperiis  Papyrus  L.  Papyrusstaude.  Tropisches  Afrika,  Calabrien 
und  Sicilien.     Papyrus  der  Alten.     S.  Papierfasern. 

C.  textilis  Thunherg.  Japan,  In  europäischen  Gärten  seit  1850 
cultivirt.  Die  Blätter  dienen  getrocknet,  in  Längsstreifen  zerschnitten  und 
dann  aufgeweicht  zum  Binden,  z.  B.  des  -Rebstocks.  —  Caille,  Belgique 
horticole  1878,  p.  317. 

Carex  hryxoides  L.  Die'  Blätter  liefern  eine  Art  Seegras.  In  grossen 
Mengen  im  Grossherzogthum  Baden  (im  badischen  Rheinthal)  und  in 
Oberösterreich  (jährlich  2,5  Mill.  kg.)  gesammelt  und  in  den  Handel  ge- 
bracht. —  Sehr  ausführliche  Mittheilungen  über  diese  Art  Seegras  s.  Ne- 
wald,  Offic.  österr.  Ausstellungsbericht  1873,  Forstwirthschaft,  p.  43  ff. 

Lepidosperma  elatius  Lahill.  L.  gladiatum  LahiU.  Victoria  und  Tas- 
manien. Die  Fasern  der  grünen  Theile  zur  Papierbereitung.  —  Thos. 
Christy,  New  Commerc.  Plauts  I,  fibres.     London  1882,  p.  48. 

Eriophm'mn  sp.  Mitteleuropa.  Wollbüschel  der  Frucht.  Man  ver- 
suchte die  Wolle  unserer  europäischen  Wollgrasarten  als  Ersatz  für 
Baumwolle  zu  verwenden ;  begreiflicher  Weise  ohne  Erfolg  (vgl.  bei  Epi- 
lohium).  —  Böhmer,  Technische  Geschichte  der  Pflanzen.  Leipzig 
1794.  Bd.  I,  p.  576.  S.  auch  über  die  Verwendung  von  »Cotton  grass« 
[E.  latifolmm  Hoppe  und  andere  Species)  Dodge  1.  c.  p.  762.  S.  auch 
unten  bei  Torffaser. 

11)  Palmen. 

Chanuerops  humilis  L.  Faser  der  Blätter  zu  Seilen,  auch  als  eine 
Art  vegetabilisches  Rosshaar  (crin  vegetale  oder  crin  d'Afrique,  in  Berlin 
als  Indiafaser,  worunter  nach  Wittmack  aber  auch  andere  Ersatzmittel 
der  Rosshaare   zu  verstehen  sind,   in  Wien  Afrik  2;enannt.     Die  Blätter 


208  Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 

sind  auch  für  die  Papierfabrikation  sehr  geeignet.  —  H.  Müller,  Deutscher 
Bericht  über  die  Wiener  Weltausstellung  1873,  III,  I,  p.  105.  Mit 
Kameelhaar  gemengt  zu  Geweben  (Zeltstoffe)  in  Algier,  in  den  Mittel- 
meerländern, am  Senegal.     Cat.  des  col.  fr.,  p.  80. 

Ch.  JRitchiana  Griff.  Indien.  Blattfaser.  »Pfees«. — Watson,  Journ. 
of  arts,  1860,  Mai,  p.  11  ß\ 

Ch.  hystrix  Fräs.  Centralamerika  und  Westindien.  Die  starke  und 
dauerhafte  Faser  der  Blätter  ist  Handelswaare.  —  Squier,  Tropical  fibres, 
London,  New  York  1863,  p.  50. 

Borassus  flahelliformis  L.  (=  Lontarus  domestica  Bumph.).  Süd- 
liches Asien,  überall  in  den  Tropen  cultivirt.  Fasern  der  Biattscheiden. 
»Palmyra  nar«.  —  Royle  1.  c.  p.  98.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  80.  — 
Squier  1.  c.  p.  52.     S.  auch  Piassave  und  Papier. 

Corypha  umhraculifera  L.  Indien.  Die  Fasern  der  Blattstiele  für 
Taue.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  80.  Über  das  Blatt  von  C.  u.  siehe 
Papier. 

Arenga  saccharifera  Lahill.  (=  Gomutus  saccharifera  Spr.).  Inseln 
des  indischen  Äleeres  und  Cochinchina,  in  den  Tropen  häufig  cultivirt, 
z.  B.  auf  Reunion.  Fasern  der  Blattscheiden.  »Gomuti  fibre« ,  »crin 
vegetale«  z.  Th.,   »Ejoo«.  —  Royle  I.e.  p.  92.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p;  81. 

—  Watson  1.  c.  p.  11  ff.  —  Squier  1.  c.  p.  48. 

Caryota  mitis  Lour.  Reunion.  Blattscheidenfaser,  »crin  vegetale« 
z.  Th.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 

C.  urens  L.  Indien,  Ceylon.  Blattscheidenfaser,  »crin  vegetale«  z.  Th., 
>Kitool«,  »Kitub  ,  ^black  fibre«.  —  Royle  I.e.  p.  99.  —  Squier  l.  c.  p.  52. 

—  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81.  —  Dodge,  1.  c.  p.  112.  Was  im  deutschen 
Handel  unter  dem  Namen  Siamfaser«  vorkommt  und  als  Ersatz  für 
Borstea  Verwendung  findet,  scheint  von  Caryofn -FAnern  abzustammen. 
S.  auch  Piassave. 

In  gleicher  Weise  werden  auch  die  Blattfasern  von  Baplna  vinifera 
verwendet.     S.  Piassave. 

Phoenix  dactylifera  L.  Tropen.  Blattfaser  zu  Matten  u.  s.  w.  — 
Royle  1.  c.  p.  96.  —  Oesterr.  Monatssch.  f.  d.  Orient,  IX  (1883),  p.  112. 

Ph.  süvestris  Boxb.     Indien.     Blattfaser.     Royle  1.  c.  p.  91. 

Ph.  reclinata  Jacq.  Die  Einfuhr  der  Blätter  aus  Deutsch-Ostafrika 
wird   empfohlen.      Zu  Flechtarbeiten  und   als  vegetabilisches   Rosshaar. 

—  Tropenpflanzer  III  (1899),  p.  125. 

Ästrocaryum  vidgare  Mart.  Südamerika.  Aus  den  unentwickelten 
Blättern  wird  die  zur  Verfertigung  von  ausgezeichneten  Tauen  dienliche 
Tuccumfaser  bereitet.  Die  Angabe,  dass  A.  Tucimia  Mart.  die  Tuccum- 
faser  liefert,  hat  sich  als  irrthümlich  erwiesen.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  86. 

—  Seemann,  Die  Palmen,  p.  50. 


Aehtzelmter  Abschnitt.     Fasern.  209 

A.  Äyri  Mart.     Brasilien.     Blaltfaser   zu  Gespinnsten.     »Tuccum«. 

—  Wiesner,  Bericht,  p.  354. 

Acrocomia  lasiospatha  Mart.  Brasilien,  Westindien.  Blattfaser. 
Auf  Guba  »Pita  de  Corojo«  genannt.  —  IMorris,  Cantor  Lectures  on  Com- 
mercial  Fibers.     London  1895. 

Mauritio  flexiiosa  L.  Brasilien.  Die  Faser  der  Blätter  ist  für  grobe 
Arbeiten  sehr  geschätzt.  —  Seemann,  Palmen,  p.  176.  Squier  1.  c.  p.  51. 

Raphia  vinifera  P.  Beauv.     S.  Piassave. 

B.  pedunculata  P.  B.  [R.  Ruffia  Mart.).  Ostafrika,  Madagascar.  Die 
Blattfasern  (subepidermale  Baststränge)  werden  in  grossen  Massen,  beson- 
ders aus  jungen  noch  in  Entwicklung  begriffenen  Blättern  abgeschieden 
und  dann  in  Europa  zu  Flechtarbeiten,  Matten,  Hüten  u.  s.  w. ,  in  den 
Heimathländern  auch  zur  Erzeugung  von  groben  Geweben  als  Beklei- 
dungsstoffen benützt.  —  E.  Hanausek,  Raphiafiisern,  Ztschr.  d.  allgem. 
österr.  Apothekervereins,  1879.  —  T.  F.  Hanausek,  Raphiafaser.  Ber. 
d.  Deutsch,  bot.  Ges.,  1885.  —  Sadebeck,  Die  Culturgew.  d.  deutschen 
Colonien,  Jena  1899,  p.  8  ff.  —  Dodge  1.  c.  p.  276. 

Sagus  filaris  Rumph.  (=  Metroxijlo7i  filare  Mart.).     Faser  junger 
Blätter  zu  Garnen.  —  Miquel,  Flora  von  Nederl.  Indie.    III.    p.  149. 
8.  Rumphii  Willd.  und  8.  Imvis  Rumph.    Indien.   Faser  der  Blätter. 

—  Royle  1.  c.  p.  92. 

Dictyosperma  flbrosiü7i   Wright  s.  Piassave. 

Rhaphis  flabelliformis  L.  fil.    Reunion.    Blattfaser,   »crin  vegetale« 
z.  Th.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  81. 
Co  cos  nucifera  L,     S.  CoTr. 

C.  crispa  H.  B.  K.  Centralamerika,  Cuba.  —  Dodge  1.  c.  p.  120. 
lieber  die  Eigenschaften  der  Blattfasern  dieser  Palme  s.  auch  Thos. 
Ghristy  1.  c.  p.  51—52. 

Attalea  funifera  Mart.  (=  Leopjoldina  P/assnba  Wallace  = 
Cocos  lapidea  Ocert.).     S.  Piassave. 

Calamus  sp.  Die  Stämme  mehrerer  Galamusarten :  Calanius  Rota/ig 
Willd. ,  C.  Royleanus  Griff. ,  C.  rudentum  Lour.  u.  s.  w. ,  sämmtlich 
in  Indien,  werden  durch  Zerreissen  in  einen  Faserstoff  verwandelt,  der 
zur  Herstellung  verschiedener  Seilerarbeiten  und  zu  Schiffstauen,  Matten 
u.  dgl.  sehr  geeignet  sein  soll.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.81 .  —  Royle  1.  c.  p.  93. 
Oesterr.  Monatsschrift  f.  d.  Orient,  IX  (1883)  p.  112,  120  und  124. 

Carludovica  palmata  Ruix  et  Pav.  Tropisches  Amerika.  Junge 
Blätter  dienen  zur  Herstellung  feiner  Flechtarbeiten  (Panamahüte).  — 
Semler  1.  c.  IH,  p.  728. 


Wiesner,  Pflaiizenstofife    II     2. Aufl 


210  Aclitzchnter  Abschnitt.     Fasern. 

12)  Araceeu. 

CalacUum  giganteum  Blume.  Guayana.  Fasern  der  Stengel  dienen 
zur  Papierbereitung.  —  Cat.  des  col.  fr.,  1867,  p.  80.   Dodge  1.  c.  p.  102. 

13)  Bromeliaceen. 

Aiiauassa  sativa  TAndl.  (=  Bromelia  Aneuias  L.).  S.  Bromelia- 
fasern. 

Ä.  Sagenaric(  Schott.  (=  Bromelia  Sagenaria  L.)  Südamerika.  Ge- 
fässbündel  der  Blätter.  Wurde  von  J.  Müller  (Dingler's  polytechn.  Journ. 
Bd.  231  (1881)  mikroskopisch  untersucht.    »Grawata«.  —  Boyle  1.  c.  p.  37. 

—  Semler,  Trop.  Agricultur  III  (1888).  p.  707. 

Bromelia  Karatas  L.     S.  Bromeliafasern. 

B.  silvestris  Tuss.     S.  Bromeliafasern. 

B.  Pinguin  L.  Westindien,  besonders  Jamaika.  Gefässbündel  der 
Blätter.  —  Squier  1.  c.  p.  40.  —  Royle  I.e.  p.37.  —  A.  Ernst,  La  ex- 
position  nacional.    Caracas  1886,  p.  414.    S.  auch  unter  Bromeliafasern. 

B.  Pigna  Perrott.  Philippinen.  Gefässbündel  der  Blätter.  »Pina«. 
Soll  zur  Herstellung  batistartiger  Gewebe  geeignet  sein.  —  Duchesne  1.  c. 
p.  40.  —  Royle  1.  c.  p.  39.     S.  auch  unter  Bromeliafasern. 

B.  argentea  Bah:  Argentinien.  Liefert  »Caraguata  tibre.«  "^Mrd 
für  die  Papierfabrikation  empfohlen.  ^ —  Kew  Bull.  1891. 

BiUbergia  variegatu  Mart.  Brasilien.  Ebenfalls  Blattfaser. —  Royle 
1.  c.  p.  37.  —  Semler  1.  c.  p.  707. 

Tillandsia  usncoides  L.     S.  Tillandsiafaser. 

Piiya  coarctata  Gay  [Pourretia  coarctata  Ruix  et  Pav.].  An  der 
chilenischen  Küste  wird  aus  den  Blättern  eine  Faser  abgeschieden,  welche 
sich   zur  Verfertigung   von   Fischernetzen    ausgezeichnet    bewähren   soll. 

—  F.  Leybold,  Zeitschr.  d.  üsterr.  Apothekervereins,  1879,  p.  272. 

14)  Liliaceen. 

Aloe  vulgaris  L.  (=  .:/.  harhadensis  MilL).  Afrika,  fast  überall  in 
den  Tropen.     Blattfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  51. 

A.  indica  RoTjle.     Indien.     Blattfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  51. 

A.  perfoliata  Tlihg.     S.  Aloefaser. 

A.  angn.stifolia  L.  Cultivirt  in  Indien.  Blattfaser.  —  Uoyle  1.  c. 
p.    53. 

Yucca  filamentosa  Lam.  Südliche  Staaten  von  Nordamerika.  Blatt- 
faser zu  Tauwerken.  In  Virginien  früher  zu  Geweben.  Seit  die  Be- 
wohner Virginiens  mit  europäischen  Geweben  bekannt  wurden,  hat  die 
Kunst ,    die  Yuccaftisei'n    (Gefässbündel    der    Blätter)    zu   verspinnen   und 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  211 

zu  verweben,  ihr  Ende  erreicht.  —  K;ilm,  Reisebeschreibiingen ,  1, 
p.  494.  —  Böhmer  1.  c.  p.  543.  —  Bischof  1.  c.  111,  p.  2,  p.  932. 
—  Gat.  des  col.  fr.,  p.  79.     Dient    indess   jetzt    in  der  Papierfahrikation. 

Y.  aloifolia  L..  Wärmeres  Nordamerika  und  Westindien.  Blaltfaser 
zu  Seilerarbeiten.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  79. 

Y.  gloriosa  L.  Südliche  Staaten  von  Nordamerika.  Blattfaser.  —  Cal. 
des  col.  fr.,  p.  79.  —  W^atson  1.  c.  p.  11  ff. 

Y.  angustifolia  Pursh.  Vereinigte  Staaten  Nordamerikas;  cultivirt 
in  Indien.     Blattfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  56. 

Ueber  Yuccafaser  (=  Adams  needle  fibre)  s.  Royle  1.  c.  p.  56. 
Sem  1er  1.  c.  III,  p.  730.  Hier  ist  auch  angegeben,  dass  das  Holz,  da- 
mit soll  wohl  gesagt  sein,  die  Gefässbündel  des  Stammes,  zur  Papierfabri- 
kation in  grossem  Maassstabe  verwendet  wird.  Unter  anderen  soll  eines 
der  gelesensten  Blätter  Englands  (Daily  Telegraph)  ausschliesslich  auf 
solchem  Papier  gedruckt  sein.  —  Dodge  1.  c.  p.  330,  wo  auch  noch 
einige  andere  faserliefernde  Yucca-Arten  genannt  sind.  —  G.  Mohr,  Pharm. 
Rundschau,  New  York  1884 — 85.  Daselbst  über  Verwendung  von  Yucca- 
fasern in  Nordamerika  in  der  Papierfabrikation. 

Phormiiim.  tenax  Forst.     S.  Neuseeländischgr  Flachs. 

Smiseviera  xeylcmica  WiUd. 

S.  guineensis  Wüld. 

S.  Kirläi  Bak.  ^  S.  Sansevierafaser. 

S.  longiflora  Sims. 

S.  Roxbiirgliiana  Schult,  fd 

S.  thyrsiflora  TJ/imbg.,  S.  subspicata  Bak..,  S.  nüotica  Bak..,  S. 
senegambensis  Bak.,  S.  Volkensii  Gurke,  S.  cylindrica  Boj.,  S.  Ehren- 
bergii  Schiveinf.  Die  Blätter  aller  dieser  afrikanischen  Sansevieraarten 
liefern  Fasern.  —  S.  Gurke  in  Engler,  Pflanzenwelt  Ostafrikas,  Berlin 
1895,  A  p.  364  und  B,  Nutzpflanzen,  p.  359  ff.  —  Axel  Preyer,  Beihefte 
zum  Tropenpflanzer,  V  (1900),  p.  18  ff.  Sanseviera  fibre  from  Somali 
stammt  von  S.  Elirenbergii  Schwemf.  (Kew  Bull.,  1892). 

Astelia  trmervia  Kirk.  Kauriegras.  Sehr  gemein  in  Neuseeland, 
desgleichen  A.  Solandri  dum.,  von  den  Golonisten  > Baumflachs«  ge- 
nannt, beide  zur  Fasergewinnung  sehr  geeignet.  —  F.  Kirk,  Ausland 
1875. 

A.  Banksii  Cunn.  Neuseeland.  Faser  zur  Papierbereitung.  —  Dodge 
1.  c.  p.  73. 

Äletris  nervosa  Roxb.  Indien.  Blattfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  53.  — 
Cat.  des  col.  fr.,  p.  79. 

A.  guineensis  L.  Westliches  Afrika.  Blattfasern  zu  Tauwerk.  — ■ 
Adanson,  Senegal-Reise,  p.  131.  —  Böhmer  I.  c.  p.  528. 


212 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


15)  Amaryllideen. 

Agave  (onericana  L. 

Ä.  rkipara  L. 

A.  fiUfera  Sehn. 

A.  diacantha  L. 

A.  Lecheguäla  Torr.  (=  A.  heteracantJia  Zucc.) 

A.  mexicana  L. 

A.  yucccefoUa  RedoiiU 

A.  decipiens  Bah: 

A.  Ixtli  Ait. 

Fourcroya  cubensis  Jacq. 

A.  rigida  Müll.  var.  Sisalana  Engelni. 
(=  A.  Sisalami  Perr.) 

A.  rigida  Müll.  rar.  longifolia 

Curcidigo  latifolia  Bryand.  Liefert  auf  Borneo  eine  Spinnfaser. 
—  Thy  seiton  Dyer,  A  fibre-yielding  Gurculigo.  Journ.  of  Botany  XVIII 
p.  219.  Daselbst  s.  auch  die  Verwendung  von  Curcidigo  seycheUftriait 
Baker  auf  den  Seychellen. 


(Pite) 


S.  Agavefasern  (Sisal- 
hanf). 


16)  Musaceen. 

Musa  textilis  Luis  Nee  ^ 
(=  M.  mindanensis  Rumph.). 

M.  paradisiaca  L.  )  S.  ^Manilahanf. 

M.  Cavendishi  Faxt. 

M.  Sapientuni  L. 

M.  Ensete  Gm.  Afrika.  Cultivirt  in  Neu-Süd- Wales.  Hier  zur  Ab- 
scheidung einer  der  Plantainfibre  ähnlichen  Faser  benutzt.  Gefässbündel 
des  Scheinstammes. 

Heliconia  caraibcea  Lam.    Antillen.    (jefässJjündel  des  Stammes.  — 


Gat.  des  col.  fr., 
des  col.  fr.  1 873 


1867,   p.  79.     Auf  Guadeloupe   »Balisier  bihai.«     Gal. 
p.  14. 


Curcuma  longa  L. 
Gat.  des  col.  fr.  1867,  p 


17)  Zingiberaceen. 

Indien.    Fasern  des  3Iittelnervs  der  Blätter.  — 
89.  —  Dodge  1.  c,  p.  143. 


1 )  Nicht  selten  ist  Nees  oder  Nees  ab  Es.  als  Autorname  der  3Lusa  textilis  an- 
geführt, was  aber  nur  auf  eine  Verwechslung  mit  dem  wahren  Autornamen  Luis  Ni'e 
zurückzuluhron  ist. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern.  213 

18)  Maraiitaceen. 

Phrynnnn  dicliotomum  Eo.rb.  Indien.  Gefässljündel  des  Stammes. 
--  Royle  1.  c.  p.  60. 

19)  Saliciiieen. 

Die  Samenwolle  der  Pappeln  und  Weiden  (z.  B.  der  Scdix  pentan- 
dra  L.,  der  man  auch  den  Namen  Baumwollenweide  gab,  u.  a.  m.)  hat 
man  als  Gespinnstfaser  statt  Baumwolle,  und  zur  Papierbereitung  in  A^or- 
schlag  gebracht.  Die  Versuche  haben  kein  befriedigendes  Resultat  ergeben. 
Vgl.  die  Noten  bei  Eriophornm  und  Epilohium.  —  Böhmer  1.  c.  I, 
p.  573  und  Beckmann,  Vorbereitung  zur  Waarenkunde  u.  s,  w.  Güt- 
tingen  1793,  wo  auch  die  Literatur  dieses  Gegenstandes  nachzusehen  ist. 
Ueber  Fasergewinnung  aus  Weidenarten  s.  auch  Dodge  1.  c.  p.  284. 

20)  ülinaceen. 

Holoptelea  integrifolia  PlcuicJf.     S.  unten  bei  Bastarten. 

Celtis  m'ientalis  L.     Indien.     Bast.  —  Royle  1.  c.  p.  313  ff. 

C.  Roxhurghü  Miq.  Indien.  Bast. — Wiesner,  Beiträge  zur  Kennt- 
niss  der  indischen  Faserpflanzen.  Sitzgsber.  der  kais.  Akad.  d.  Wiss.  in 
Wien,  Bd.  62  (1870),  p.  5.  Diese  Al)handlung  wird  in  der  Folge  kurz 
citirt:  Wiesner,  Indische  Faserpflanzen. 

Sponia  Wighfii  Planck.     S.  unten  unter  Bastarten. 

21)  Moraceen. 

Broiissonetia  papyrifera  UHerif.     S.  Papierfasern. 

B.  Kcempferi  Sieh,  et  Zucc.  Japan.  Liefert  eine  ähnliche,  in  glei- 
cher Weise  benützte  Faser  wie  die  vorherige  Art.  —  T.  F.  Ilanausek^ 
Technische  Mikroskopie,  Jena  1900,  p.  86. 

TJrostigma  henghalense  Qusp.    Indien.    Bast  und  Bastfaser.    »Wad«. 

—  Wiesner,  Ind.  Faserpflanzen,   p.  3. 

U.  retusiim  Miq.  Indien.  Bast.   ^Nandrukh«. — Wiesner  1.  c.  p.  3. 
U.  religioswn  Miq.  Indien.  Bast.  »Pimpal«.  —  AViesner  1.  c.  p.  5. 
JJ.  infectoria  Miq.    Bast.    »Kel«.  —  AViesner  I.  c.  p.  5. 
JJ.  psei(do-Tjela  Miq.    Bast.    »Päyar«.  —  AViesner  I.e.  p.  5. 
Lepuranda  saccidora  Nimmo.    AVestliches  Indien.     Bast  und  Bast- 
faser (»Chandul«)  zu  groben  Geweben  (Säcke  u.  dgl.).  —  Royle  I.e.  p. 343. 

—  Lindley,  The  vegetable  Kingdom,  3.  Aufl.,  p.271. 

Ficus  indica  L. 

F.  obiusifolia  Roxb.     Indien,  Neucaledonien.    Bastfaser  zu  Seilen.  — 
i^.  religiosa  L.  ,  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81.  \]Q\}ev  Ficiis  sp.  s.  auch 

F.  tomentosa  Borb.     Royle  p.  343.  —  Dodge  1.  c.  p.  166. 
F.  proUxa  Forst. 


214  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

Artocarpus  incisa  L.  fll.  Bast  junger  Zweige  zur  Bekleidung  auf 
den  Südseeinseln  ])emitzt.  —  Böhmer  1.  c.  p.  529.  —  Roj'le  1.  c.  p.  314. 

A.  liirmta  Lam.,  A.  hirsuia  Willd.  und  A.  lacoocha  Eoxb.  Der 
Bast  dieser  Pflanzen  wird  in  Indien  zu  Flechtwerken  und  zur  Papier- 
bereitung benutzt.  ■ —  Boyle  1.  c.  p.  341.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 

Antiaris saccidora Dah.  {A.toxicaria  Lesch.).  Indien.  Bast.  »JAsund«. 
—  AViesner,  Ind.  Faserpflanzen,  p.  3. 

Cannnhif<  ,sativa  L.     S.  Kanf. 

Humulus  Lupulus.  Die  Stengel  des  Hopfens  (»Ilopfenranken«) 
dienen  zur  Herstellung  eines  flachsartigen  Faserstoffs.  —  Nürdlinger  in 
Dingler's  polytechn.  Journ.,  Bd.  230  (1878),  p.  287.  Deulsches  Reiehs- 
patent  Nr.  860  vom  23.  Sept.  1877. 

22)  Urticeen. 

Urtica  dioica  L.  Europa,  nördliches  Asien,  Nordamerika.  Bastfaser. 
Diese  Nessel  wurde  vor  Einführung  der  Baumwolle  in  Deutschland  und 
in  der  Picardie  zur  Erzeugung  eines  grünlichen  Garns,  Nesselgarn,  be- 
nutzt. Dieses  wurde  hauptsächlich  zu  Nesseltuch  verwoben,  welches 
so  wte  Leinengewebe  reinweiss  gebleicht  werden  konnte.  Bedeutend 
scheint  indess  diese  Industrie  nie  gewesen  zu  sein.  Erwiesen  ist,  dass 
schon  zu  Ende  des  achtzehnten  Jahrhiuiderts  aus  Baumwolle  oder  Eeinen- 
faser  Gewebe  dargestellt  wurden,  die  man  Nesseltuch  nannte.  Vgl. 
Zinken,  Leipziger  Sammlung,  XX.  Stück,  p.  747,  und  Böhmer  1.  c. 
p.  543  ff.  In  neuerer  Zeit  ist  wieder  mehrfach  die  Aufmerksamkeit  auf 
Urtica  dioica  als  Gespinnstpflanze  gelenkt  worden.  S.  hierülier  u.  a. 
AVittmack,  Nachrichten  des  Clubs  der  Landwirthe.  Berlin  1874,  p.  7. 
Kössler-Lade,  Die  Nessel,  eine  Gespinnstfaser.  Leipzig,  Johannsen, 
1878.  Neuerliche  Anempfehlung  unserer  Urtica  dioica  Dodge  1.  c. 
p.  323. 

U.  ccmnabina  L.  Sibirien.  Bastfaser.  —  Bischof,  Lehrb.  d.  Botanik 
HI  (1840),  p.  765.  —  Royle  1.  c.  p.  344. 

U.  argentea  Forst.  Gesellschaftsinseln.  Bast.  Roa-Faser.  —  Royle 
I.  c.  p.  344.     S.  auch  Semler  1.  c.  III,  p.  726. 

U.  japonica  Tlmnb.  Japan.  Bastfaser.  —  Thunberg,  Flora  ja- 
ponica,  p.  71. 

U.  Caracassana  Jacq.    Tahiti.    Bastfaser.  — •  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 

U.  heterophylla  Roxh.  {=  Qirardinia  heterophylla  Dcne.)  Cuncan, 
Malabar.  Bastfaser.  »Chor  Putta«.  —  Royle  1.  c.  p.  367.  Engler  in 
Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien  IH.  1    (1894),  p.  103. 

U.  alineata  L.  (=  Böhmeria  alineata  TF.).  In  ganz  Indien  wild- 
wachsend.    Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  215 

\ 

TJ.  baccifera  L.  Antillen,  besonders  auf  Cuba.  Bastfaser  zu  Seiler- 
waaren. —  Duchesne  1.  c.  p.  319.  —  Squier  1.  c.  p.  50. 

ü.  virulenta  Wall.  Gurhwal  in  Hindostan.  Bastfaser.  —  Royle  1.  c. 
p.  372. 

U.  gi gas  Moore.  Neu-Süd- Wales.  Bast.  —  Wiesner,  Offic.  üsterr. 
Bericht  über  die  Pariser  Ausstellung,  1867,  Bd.  V,  Fasern,  p.  555.  Diese 
Abhandlung  wird  in  der  Folge  kurz  citirt:  Wiesner,  Bericht. 

ü.  creyiulata  Boxh.  {Laportea  crenidata  Gaiid.).  Indien.  Bast- 
faser. —  Royle  1.  c.  p.  344  und  366.  —  Watt,  Dict.  IV  (1890),  p.  586. 

U.  rubra?  Guayana.  Zouti  rouge.  Die  Bastfaser  liefert  grobe  Ge- 
webe. —  Gat.  des  col.  fr.,  1873,  p.  20. 

Laportea  pustulata  Wedd.  [Urtica  pusüdata  L.).  Alleghanygebirge 
bis  1300  m  über  dem  Meere  vorkommend,  wurde  als  Faserpflanze  auch 
für  Deutschland  in  Vorschlag  gebracht.  — Wittmack,  I.e.  p.7.  —  F.Marc, 
Acclimatisationsversuche  mit  Laportea.,  ausgeführt  in  Pest.  Wiener  Obst- 
und  Gartenzeitung,  1877,  p.  69. 

L.  canadensis  Wedd.  [Urtica  canadensis  L.).  Ganada,  Nordamerika. 
Bastfaser.  Oftmals  als  Faserpflanze  in  Gultur  genommen,  stets  ohne 
praktischen  Erfolg.  —  Wiesner,  Bericht,  p.  355.  —  Engler  in  Engler- 
Prantl  1.  c.  p.  103. 

Fleiirya  aestuans  Gaud.  rar.  Linneana  Wedd.  [Ortiga).  S.  Thome. 
Soll  mit  Ramiefaser  Aehnlichkeit  haben.  —  Tropenpflanzer  III  (1899), 
p.  128. 

Villebrunea  integrifolia  Gaud.  Ceylon,  Indien.  Grobe  Bastfaser. 
—  Watt,  George,  The  Agriculture  Ledger.  Calcutta  1898.  S.  auch 
Dodge  1.  c.  p.  325. 

V.  fr utescens  Blume.  Indien,  Bastfaser  zu  Seilerarbeiten.  —  Watt, 
Econ.  Prod.  of  India,  I,  III,  Nr.  294.     Calcutta  1883. 

Boehmeria  nivea  Hook,  et  Arn.  (=  Urtica  nivea  L.).  S.  Ramie 
(Chinagras). 

B.  n.  Hook,  et  Arn.  forma  chineusis  Wiesn.  (=  Boehmeria 
nivea  Gaud.).     S.  Ramie. 

B.  n.  forma  indica  Wiesn.  (=  Urtica  n.  tenacissimaL.  =  B.n.. 
rar.  candicans  Sadebeck  =  B.  tenacissima  Gaud.  =  B.  utilis  Bl.  =  B. 
candicans  Hassk.  =  Urtica  candicans  Burm.  =  Urtica  tenacissima 
Roxb.  =  Ramium  jnajus  Rumph.).     S.  Ramie. 

B.  frutescens  Blume.  Nipal  und  Sikkim.  Bast  und  Bastfaser;  die 
feine  Faser  heisst  »Pooah  fibre«.  —  Royle  1.  c.  p.  369. 

B.  niacrostaclnia  Wall.   ,   ^    ,. 

B   C    1  d    W  11  l  ^"^'^*^-  ^^^*  ^^"^  Bastfaser.  —  Royle  1.  c. 


B.  salicifolia  Don.  I 

B.  Piiya  Boxb.[=  Maoutia  Pmja  Wedd.).  Indien.  Bast.  —  Henkel, 


2 1  6  Achtzehnter  Absclmitt.     Fasern. 

Naturproducte  u.  s.  w.,  I,  p.  334.  —  Englcr  I.  c.  p.  103.  —  Dodge  1.  c. 
p.  235.    Hier  wird  die  Faser  »Wild  Hemp«  genannt. 

B.  cUdeinaides  Miq.  Sumatra,  Java.  Bast  und  Bastfaser.  —  Jung- 
huhn, Java,  deutsch  von  Hasskarl,   I,  p.  329. 

B.  diversifolia  Miq.  Sumatra,  Java.  Bast  und  Bastfaser.  —  Jung- 
huhn 1.  c.  ]).  329. 

B.  sanguinea  Hassh.  Bast  und  Bastfaser.  —  Nach  Junghuhn  1.  c. 
].  p.  176  wird  der  auf  Java  wildwachsende  Strauch  Rame  oder  Kepirit 
als  Faserpflanze  cultivirt  und  seit  Hunderten  von  Jahren  die  äusserst 
dauerhafte  Bastfaser  von  den  Javanen  zur  Herstellung  von  Geweben, 
besonders  aber  von  Fischernetzen  verwendet.  Dieser  Spinnstoff  dient 
seit  langer  Zeit  in  Holland  zur  Herstellung  schöner  und  feiner  Ge- 
webe. Durch  Teysmann's  Thätigkeit  hat  sich  die  Cultur  dieser  Pflanze 
ausgebreitet  und  wurde  das  Product  in  die  holländische  hidustrie  ein- 
geführt. 

Leucocnide  candidissima  Miq.  Java.  Bast  und  liastfaser.  —  Jung- 
huhn, 1.  c,  I,  p.  174  ff. 

L.  alba  Miq.  Java.  Bast  und  Bastfaser.  —  Junghuhn  1.  c. 
p.  I  74  ff. 

Piphirus  velutiiins  Wedd.  Neucaledonien.  s-Aoiiin«.  Bast  zu  Seilen 
und  Netzen.  Bastfaser  von  der  Feinheit  des  Chinagrases  zu  Luxus- 
geweben. —  Cat.  des  col.  fr.,   1867,  p.  81.     Ebenda   1873,  p.  47. 

P.  jJropinquii.s  Wedd.  Inseln  des  Stillen  Oceans.  —  Engler  1.  c. 
p.  103. 

P.  argctiteus  Wedd.  Java.  Flachsartige,  seidenglänzende,  aber  steife 
Bastfaser,  welche  zu  Tauen  und  zu  Flechtarbeiten  verwendet  und  sehr 
empfohlen  wird.  —  Semler,  HI,  p.  726.  —  Dodge,  1.  c.  p.  271. 

Pouxolxia  occidentali.s  Wedd.  Venezuela.  Die  Pflanze  und  die  Faser 
werden  »Yaquilla«  genannt.  Die  Bastfaser  lässt  sich  cotonisiren,  ähn- 
lich wie  die  Ramiefaser,  und  bildet  ein  sehr  feines  spinnbares  Product. 
—  A.  Ernst,  La  exposicion  nacional.    Caracas  1886,  p.  424  ff. 

P.  viminea  Wedd.  Nepal.  Die  Bastfaser  dient  zur  Erzeugung  von 
Seilen  und  Tauen.  —  Watt,  Econ.  Prod.  of  India,  Vol.  I,  Part.  III, 
Nr.  200. 

23)  Nymphtvaceen. 

Nehimhium  speciosum  Willd.  Indien.  Fasern  der  Blattstiele.  Nach 
der  Meinung  der  Hinduärzte  üben  aus  diesen  Fasern  bereitete  Beklei- 
dungsstoffe eine  fieberwidrige  Wirkung  aus.  —  Watt,  Dictionary  of  the 
Economic  Products  of  India,  Calcutta  1889.  Vol.  V.  —  Cat.  des  col.  fr., 
1867,  p.  82. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


217 


24)  Menispermaceeu. 

Coccidm  cordifoUiis  DO.  Indien.  Die  Wurzelfasern  dienen  als 
grober  Faserstoff.  —  <;at.  des  col.  fr.,  p.  82. 

25)  Anonaceen. 

Änona  squamosa  L.  Guadeloupe.  Bast  zu  derben  Seilen.  — 
Cat.  des  col.  fr.,  p.  82.   —  Dodge  1.  c.  p.  61. 

Xylopia  frutesccns  I)C.  ('entral-  und  Südamerika.  Bastfaser  zu 
Seilen.  —  Seemann,  Herald  Exp.,  p.  70.  —  Dodge  1.  c.  p.  329. 

X.  sericea  St.  Hü.  Brasilien.  Bastfaser  zu  Tauen  u.  dgl.  —  St. 
Hilaire,  Plantes  usuelles  de  Bresil.  33,  p.  3.  —  Dodge  1.  c.  p.  329. 


26)  Leguminosen. 
Crotalaria  juncea  L.     S.  Sunn. 

C.  tenuifolia  Eoxb.  Indien,  daselbst  auch  cultivirt.  Bastfasern. 
»Jubulpore  Hemp«.  —  Royle,  The  fibrous  plants  of  India.  London, 
Bombay  1855,  p.  290  ff.  —  Cat.  des  col.  fr.,  Paris  1867,  p.  83.  -  Semler 
1.  c.  III,  p.  724. 

C.  Burhia  Hamilt.  Zu  Shind  (Indien)  als  Faserpflanze  gebaut. 
Bastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  272. 

C.  retusa  L.  Indien.  Bastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  281.  —  Watson, 
Journ.  of  arts,    1860,  Mai,  p.  M  ff. 

Melüoüis  alba  Des?',  und  31.  leucantha  Koch.  Bastfasern  »Melilote 
blanc  de  Siberie«.  —  Vctillard  1.  c.     Dodge  1.  c.  p.  240. 

Die  Bastfasern  junger  Stengel  (in  Frank- 
reich »Genet«  oder  »Genet  d'Espagne« 
genannt)  dienen  zu  Geweben,  Schnüren 
für  Netze  und  anderen  ähnlichen  Producten. 
—  Mantoureaux,  Dingl.  polyt.  Journ.  42, 
p.  51.  —  Heldreich,  Die  Nutzpflanzen 
Griechenl.,  p.69.  —  Vetillard,  I.e.  p.  132. 
In  Frankreich  bildet  die  Bastfaser  eine  Art 
Hanf.  Zeitschrift  »Flachs  imd  Lein«, 
Wien  und  Trautenau,  1894,  p.  27.  —  Ge- 
nista  virgata  betreffend  s.  Taubert  in 
Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien,  III,  3 
(1894),  p.  235.  —  Spartium  junceum  be- 
treffend s.  auch  Kew  Bull.  1 892. 
Äbriis  prccatoria.^  L.  Ost-  und  Westindien.  Bast  zu  groben  Sei- 
len. —  Dodge,  I.  c.  p.  35, 


Oenista  scoparia  Lain. 
'=  Cytisu.'<  .'<coparkis  LI,:) 

G.  virgata  DC. 

Spartium  junceum  L. 

Sp.  monosperuium  Besf. 

Sp.  multiflorwn  Ait. 
=  incarnatuiH  Lodd.) 


218  Aclitzehntcr  AbsclinUt.     Fasern. 

Seshania  aculeata  Pers.  Indien.  Bastfaser.  »Dhunchec  fibre«.  — 
Roxburgh,  Flora  indica,  p.  335.  —  Rovle  1.  c.  p.  293.  —  Nach  Semler 
1,  c.  auch  in  (^hina  cultivirt  und  heisst  diese  Faser  in  Bengalen 
»Jayunti«. 

S.  cannabina  Reh.  (=  ÄcscJf/jnomene  cnnnabina  Käu.].  Sehr 
häufig  an  der  Küste  von  Coromandel.  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.  1 867, 
p.  83.  —  hl  den  französischen  Colonien  am  Senegal  cultivirt  und  dort 
>Selene«  genannt.  —  Cat.  des  col.  fr.    1873,  p.  30. 

Eryfhrina  siiberosa  Roxh.  hidien.  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr., 
|).  83. 

Acacia  procera  Willd.  Bastfaser.  —  Wiesner,  Indische  Faser- 
pflanzen, p.  4. 

A.  Sing  Perrott.  Senegal.  Grobe  Bastfaser  zu  Tauen.  —  Cat.  des 
col.  fr.  1867,  p.  83.     Ebenda  1873,  p.  30. 

Ä.  leucopldoea  Willd.  Indien,  Ceylon.  Bast  local  zu  Fischernetzen 
u.  dgl.  —  Watt,  Dict.  of  the  Econ.  Prod.  oflndia,  Calcutta   1889. 

Prosopsis  spicigera  L.  Indien.  Bastfaser.  »Sarmdal«.  —  Wiesner, 
Indische  Faserpflanzen,  p.  4. 

Butea  frondosa  Roxh.  Indien.  Bastfaser.  »Dhak«.  —  lloyle  1.  c. 
p.  297. 

B.  superba  Roxh.  Indien.  Bastfaser.  >Pulas  fibre.«  —  Eben- 
daselbst. 

B.  parviflora  Roxh.  Indien.  Bastfaser.  :I'alshin:.  —  Wiesner, 
Indische  Faserpflanzen,  p.  4. 

Bauhinia  tomentosa  L.  Indien.  Bast  und  grobe  Bastfaser,  zu 
starken  Seilen,  ebenso  die  Fasern  der  übrigen  Bauhinien.  —  Cat.  des  col. 
fr.  p.  83. 

B.  parviflora  Va/d.     Indien.     Ebendaselbst. 

B.  purpurea  L.  »Machal«.  Indien.  —  Wiesner,  Indische  Faser- 
pflanzen, p.  4.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  83. 

B.  racemosa  Lam.  —  Wiesner,  Ind.  Faserpflanzen,  p.  4. 

B.  scandens  L.  Indien.  Bastfaser.  —  Journ.  of  the  Agric.  Society, 
VI,  p.  185. 

B.  reticulata  BC.    Senegal.    Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  83. 

B.  coccinea  DC.     Cochinchina.     Bastfaser.   —  Ebenda. 

Aeschynomene  grandiflora  L.    Indien.    Bast.  —  Ebenda. 

A.  aspera  L.  Indien.  Bastfaser  zu  Fischernetzen  u.  s.  w.  Ersatz  für 
Sunn.  In  Bengalen  »Sola«  oder  »Shola«  genannt.  —  Watt,  Dictionary  etc., 
Vol.  V. 

A.  spinidosa  Roxh.  Indien.  Bast  liefert  eine  hanfartige  Gespinnst- 
faser.   —  Roxburgh,  Flora  ind.  I,  p.  535.  —  Royle  1.  c.  p.  293. 

Parkinsonia  aculeata  L.    Bast  zur  Papierfabrikation.  —  Royle  1.  c. 


Achtzehnter  Ahsclmitt.     Fasern.  219 

p.  298.  —  Sqiiier,  Tropical  libres.     London,  New  York,    1863,    p.  63. 

—  Taubert  in  Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien  III,  3,  p.  98  und  171. 

Cassia  auriculata  L.    Indien.    Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  83. 

Hedysarum  lagopodioides  L.  Indien.  Bastfaser.  —  Ebendaselbst. 
Taubert  in  Engler-PrantTs  Pflanzenfamilien  III,  3,  p.  98. 

Pachyrkixus  montanus  DC.  (=  Pueraria  phaseoloides  Benth.]. 
Neucaledonien.     Bast  und  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  84. 

P.  angidatus  Rieh.    Fidji-Inseln,  Bastfaser  zu  Fischernetzen  u.  s.  w. 

-  KewBull.,  Mai   1889.  —  Dodge  1.  c.  p.  255. 

Poueraria  Tliunbergiana  Eorb.  China,  Japan.  Gespinnstpflanze.  Die 
Faser  heisst  Ko  hemp.  —  Taubert   1.  c.  p.  98.  —  Dodge  1.  c.  275. 

27)  Liuaceeu. 

Linum  usitatissimum  L.  S.  Flachs.  Daselbst  auch  die  oft 
als  Species  beschriebenen  Rassen  von  L.  u. 

L.  Levisii  Pursh.     S.  Flachs.  —  Dodge  1.  c.  p.  219. 

28)  Anacardiaceen. 

Rhinocarpus  excelsa  Bert.  (=  Anacardium  Rhinocarpiis  DC.]. 
Venezuela.  —  Ernst,  Expos,  nac.  Caracas  1886,  p.  414.  Liefert  die 
Faser  Mijagua. 

29)  Polygalaceeii. 

Securidaca  longepedunculata  Pres.  Südafrikanische  Liane.  Bast- 
faser.    »Buaze-fiber«.  —  KewBull.    Sept.  1889.  —  Dodge  1.  c.  p.  292. 

30)  Euphorbiaceeii. 

Tragia  cammhina  L.  F.  Indien.  Bastfaser  zu  guten  Geweben.  — 
Cat.  des  col.  fr.,  p.  83. 

T.  involucrata  L.     Pondichery.     Bastfaser.  —  Ebendaselbst. 

Änfidesma  alexiterium  L.  Ostindien.  Bastfaser.  —  Böhmer  1.  c. 
p.  532.  —  Dodge  1.  c.  p.  61. 

31}  Sapiudaceeu. 

Sapindus  saponaria  L.  Südamerika  und  Westindien.  Cultivirt  in 
Indien.  Bastfaser  zu  groben  Seilen.  —  Cat.  des  col.  fr.  1867,  p.  83.  — 
Dodge  1.  c.  p.  290. 

32)  Tiliaceeu. 

Corcliorus  olitorius  L. 


C.  capsularis  L. 

C.  fuscus  Roxh. 

C.  decemangulatus  L. 


y  S.  Jute. 


220  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Tilia  i^arvifolia  Ehrh.\ 

T.  grandifolia  L.  \  S.  Lindenbast. 

T.  americana  L.  J 

Sparmannia  africana  Linn.  f.  Afrika.  In  Victoria  wurden  Anbau- 
versuche mit  der  Pflanze  gemacht.  Liefert  eine  sehr  schöne  starke  Bast- 
faser, welche  gleich-  oder  mehrwerthiger  als  Uamie  sein  soll.  —  Semler 
1.  c.  in,  p.  72)1 

Honckenya  ficifolia  Willd.  Tropisches  Westafrika.  Fihre  from 
Lagos.     Kew  Bull.  1889,  p.  15. 

Triimifeita  rhomhoidea  Jacq.  Sehr  verl)reitet  in  den  warmen  Län- 
dern beider  Erdhälften.  Bastfaser.  —  Engler-Prantl,  Pflanzenfamilien 
III,  6,  p.  28  (1895)  Tiliaceen,  bearbeitet  von  K.  Schumann.  E.  Cowley, 
Growning  and  Separation  of  fibre.  North  Queensland.  Queen sl.  Agr.  Journ. 
III  (1898).  Triumfetta  lappula  L.  Gabon.  —  Martinique,  Jamaika. 
Bast,  Bastfasern  zu  Geweben.  —  James  Macfadyen,  The  Flora  of 
Jamaika,  London  1837,  p.  110.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  83). 

Greivia  oppositifolia  Hamilt.  Indien.  Bast;  Ersatz  für  Linden- 
bast.    »Bihul«.  —  Royle  1.  c.  p.  235. 

O.  elastica  Eoylc.  Indien.  Bast.  »Dhamann«.  —  Wiesner,  Ind. 
Faserpflanzen,  p.  2. 

O.  villosa  Roxb.     Indien.     Bast.     »Khat  Kati«.     Ebenda. 

O.  microcos  L.  Indien.  Bast.  »Hasali«.  —  Ebenda,  p.  4.  —  Dodge 
1.  c.  p.  187. 

G.  didyma  Eorb.    llimalaya.    Bast.  —  Royle  1.  c.  p.  235. 

G.  tilicefolia  Vahl.  Indien.  Bastfaser  zu  Seilen.  —  Cat.  des  col.  fr., 
p.  83.  —  Dodge  1.  c.  p.  187.  Daselbst  noch  genannt  die  Bastfaser  von 
G.  asiaUca  L.  (Indien),  G.  Icevigata  Vahl  (Indien ,  Australien),  G.  oppo- 
dtifolia  Buchan.    (Nordwestl.  Himalaya),   G.  scabroplnjlla  Roxb.  (Indien). 

G.  occidentalis  L.  Südafrika.  Liefert  den  »Kaffir  hemp«.  —  Spon, 
Encycl.  of  the  Industrial  Arts  etc.    London  and  New  York  1879. 

Winocarpus  Knimonü  Hassk.  (Hort.  Bomb.).  Indien.  Bast.  »Cher«. 
—  Wiesner,  Ind.  Faserpflanzen,  p.  2. 


33)  Malvaceen. 

Gossypium  herbaceuni  L. ')  ] 

G.  arboreum  L.  \  S.  Baumwolle. 

G.  barbadense  L.  (=  G.  mariti?mnn  Tod.)  I 


■1)  Ueber  (he  dieser  Linn e'schen  Species  untergeordneten,  von  anderen  Autoren 
als  selbständige  Arten  aufgefasste  Formen  s.  den  Artikel  Baumwolle. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


221 


'  S.  Baumwolle. 


G.  hirsiituni  L.  (=  G.  religiosiuu  Cav.) 

G.  ohtusifolium  Roxb. 

G.  acuminatum  Roxb. 

G.  vitifoUum  Lam. 

G.  religiosum  L. 

G.  flavidum  ? 

G.  conglomeratum  ? 

G.  punctatum  Seh u m. 

G.  latifolium  Mur. 

G.  indicum  Lam. 

G.  taitense  Pari. 

G.  sandvicense  Pari.  (=  G.  religiosum 
Forst.  =  tomentosum  Nutt.) 

G.  peruvianum  Cav.  (=  G.  reUgiosuni 
Auet.) 

G.  racemosuni  Poir. 

G.  pur-puraseens  Poir. 

G.  rubrum  Forsk. 

G.  eglandulosum  Cav. 

G.  micranthum  Cav. 

G.  anomalum  Kg.  Peyr.  (=  Cienfnegoisea 
anomala  Gurke). 

Hibiscus  cannabinus  L.     S.  Gambohanf. 

H.  digitatus  Cav.     Wild  in  Indien,   in  Giiiana  cultivirt.     Bastfaser. 
»Chanvre  de  Mahot«.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

H.  elatus  Sicartx.      Indien.      Bastfaser.      Sehr    stark,    zu    Tauen. 
»Warwe«.  —  Miquel,  Flora  von  Nederl.  Indie  I,   1,  p.  154. 

H.  arboreus  Desf.  (=  Malva  arborea  St.  Hil).    Südamerika,  West- 


indien.     Bastfaser  zu  Seilerwaaren. 


quier 


1.  c. 


p.  o/. 


Cat.  des  col. 


Indien;  Ghinfi 
—  Wiesner. 


Bastfaser,  seidig,  bis  3  m  lang. 
Bericht.    Pflanzenfasern,  p.  351. 


Bastfaser  zu  Seilerarbeiten. 


Cat.  des 


H.  gossypinus   Thunb.      Guadeloupe.      Bastfaser, 
fr.,  p.  82. 

H.  rosa  sinensis  L. 

—  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 
S.   auch  Gambohanf. 

H.  str latus  Cav.     Indien, 
col.  fr.,  p.  82. 

H.  circinatus  Willd.     Antillen,   Tahiti. 

—  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

H.  tiliaceus  Cav.  (=  Parltlum  tiliaceum  Jnss.).  Indien,  Central- 
amerika,  Marquises ,  Mozambique.  Gute,  spinnbare  Bastfaser.  »Bola«. 
»Mololia«.  —  Rumph  1.  c.  III,  Cap.  28.  —  Loureiro  1.  c.  p.  509.  —  For- 
ster, Reise  um  die  Welt,  p.  388.  —  Royle  1.  c.  p.  261.  —  Cat.  des  col.  fr.. 


Gute,    spinnbare  Bastfaser. 


222  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

p.  82.  —   Bertolini,  Pflanzen  von   Mozambi(jiie.     Flora    1857,  p.  566. 

—  Jardin,  Essai  sur  l'hist.  nat.  de  TArchipel  des  Marquises.  Paris  1862, 
p.  33.  —  Squier  1.  c.  p.  57.  —  Watt  1.  c.  p.  247.  Auch  in  Venezuela 
gewonnen  und  »Majagua«  genannt.  A.  Ernst,  Esp.  nac.  Caracas  1886, 
p.  414. 

H.  esciilentus  L.  {AbclmoscJms  esciilenüis  W.  et  A.).  Angeblich 
wild  in  Indien,  in  den  Tropen  vielfach  cultivirt.  —  Watt,  Biet.  IV  (1890), 
p.  237  ff.  —  Gumbo  of  Louisiana^  Okra  fibre.  —  Dodge  1.  c.  p.  194.  Auch 
Bandakai  fibre  genannt,  angeblich  Substitut  für  Jute.  —  Tropica!  Agri- 
culturist,  1897  (Bot.  Jahresber.  1898,  II,  p.  136.  —  Nach  Semler  1.  c. 
III,  p.  739  in  Nordamerika  zur  Papierfabrikation  verwendet.  Desgleichen, 
aber  auch  als  juteartige  Spinnfaser  H.  eculneus  L. 

H.  Äbelmoschus  L.  Indien.  Bastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  259.  — 
Nach  Abel,  Bot.  Jahresb.  1896,  II,  p.  481,  ist  die  Bastfaser  3—5  Fuss 
lang,  juteähnlich. 

JH.  Sabdariffa  Perrott.  Bastfaser.  »Rozelle«  (Madras),  »Red  Sorrel« 
(Westindien).  Auf  Jamaika  als  Faserpflanze  stark  cultivirt.  —  James 
Macfadyen,  The  Flora  of  Jamaica,    p.  101.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

—  Royle  1.  c.  p.  260.  —  AVatt  1.  c.  IV  (1890)  p.  242.  —  Von  Semler 
1.  c.  III,  p.  723  Rosellahanf  (von  Madras)  genannt. 

H.  tortuosus  Boxb.  Indien.  Bast  zu  Seilen.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

H.  ijopulneus  L.  (=  Thesjjesia  pojndnea  Corr.).  Gesellschafts-  und 
Südseeinseln.  Bast  und  Bastfaser,  letztere  zu  Geweben.  —  Royle  1.  c. 
p.  262.  —  Dodge  1.  c.  p.  311. 

H.  Manihot  Mmnch.     Japan.    Bastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  262. 

H.  heterophyllus  Vent.     Neuholland.     Bastfaser.  —  Ebenda. 

H.  mutabüis  Cav.  (=  H.  sinensis  Mill.  =  Ketmia  mntabüis  L.). 
China,  Indien.  Bastfiiser.  —  Rumph  I.  c.  VI.  Cap.  12.  —  Du- 
chesnc  1.  c.  p.  213.  —  Watt,  Diction.  IV  (1890),  p.  242.  —  Dodge 
1.  c.  p.  1 96. 

H.  strictus  Roxb.     Indien.     Bast.  —  Royle  1.  c.  p.  260. 

H.  fui'catus  Roxb.  (=  surottensis  L.).  Bengalen.  Bastfaser.  — 
Royle  1.  c.  p.  261.  —  Watt  1.  c.  p.  246. 

H.  eriocarpus  DC.  [=  collinus  Roxb.).  Indien.  Bastfaser.  »Canda- 
gang«.  —  Royle  1.  c.  p.  261. 

H.  ficifolius  Roxb.     Molukken.     Bastfaser.  —  Royle  1.  c.    p.  261. 

H.  dypeatus  L.  {^=  H.  tomentosus  Mill.)  A\'estindien.  Bastfaser.  — 
Royle  1.  c.  p.  262. 

H.  verrucosus  Guill.  et  Perrott. ')    Senegambien.  Bastfaser.  Ebenda. 


1)  lieber  andere,  insbesondere  in  Indien  als  Faserpflanzen  verwendete  iKi?'se2<s- 
Arten  s.  Watt.  Dict.  IV  (189ü). 


Aclitzehnler  Absclinilt.     Fasern.  223 

Ahelmoschiis  tctraphyllos  Graham  [^  A.  f.  Wall.  =^  H/biscus 
fefrapki/llns  Bo.rb.). 

Aus  den  Blättern  (?)  dieser  an  der 
Küste  von  Goromandel  häufigen  Pflan- 
zen   soll    nach   dem  Cat.  des  col.  fr., 


Abu  tilon  populifolm7n  Sw. 
A.  asiaticiim  Don. 


A.  iiuUcuin  Don.  Indien.  Bastfaser.  »Kashki«.  ■ —  Wiesner,  Ind. 
Faserpfl.,  p.  2.  —  »Kanghi«,  Dodge  1.  c.  p.  37. 

A.  Abutüon?  (=  A.  Avicennae  Gcertn.).  Ost-  und  Westindien.  Lie- 
fert angeblich  eine  s])innbare  Bastfaser.  —  Dodge  1.  c.  p.  35. 

A.  Bedfordianuni  A.  St.  Hü.  Brasilien.  Bast.  In  Australien  (Victoria) 
eingeführt,  liefert  dort  Spinn-  und  Papierfasern.  —  Ann.  Report  U.  St. 
Depart.  of  Agric.  1 879. 

Wissadida  rostrafa  Planck.  Liefert  auf  St.  Thome  eine  juteähnliche, 
auch  auf  dem  Londoner  Markt  erseheinende  Faser.  —  Ad.  F.  Moller, 
Tropenpflanzer  IV  (1900),  p.  562. 

W.  periplocifoUa  Pia  ach.  Juteähnliche  Faser.  In  Indien  auf  Faser 
ausgenützt.  —  Schumann  in  Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien  IV,  6 
(1895),  p.  38. 

Kosteletxlia  pentacarpa  Led.  Die  Bastfaser  dieser  im  Kubir'schen 
Kreise  (am  Westufer  des  Kaspi-Sees)  gebauten  Pflanze  dient  als  Spinn- 
faser imter  dem  Namen  Kanaf  oder  Kanab.  Nach  brieflichen  Mittheilungen 
von  Rad  de  (Tiflis)  an  K.  Mikosch. 

Sida  tilicefolia  Fisch.  In  China  cultivirt.  Bastfaser.  »Kingma«. — 
Royle  1.  c.  p.  262. 

Sida  retusa  L.     S.  Chikan  Kadia. 

S.  rhomboidea  Roxb.  Bengalen.  Bast.   »Sufet«.  —  Royle  I.  c.  p.  262. 

—  Watson,  Journ.  of  arts,  1860,  Mai,  p.  11  ff.  —  Venezuela.     »Escoba«. 

—  A.  Ernst  1.  c.  p.  426. 

S.  rhombifolia  L.  Bengalen.  Bast.  >>Lal  bariala«.  —  Royle  1.  c. 
p.  262.  —  Dodge  1.  c.  p.  296.  —  E.  Cowley  1.  c.  III  (1898).  —  Auf 
St.  Thome  »Bobö-bobö«  genannt.     Zu  groben  Zeugen  und  in  der  Seilerei. 

—  A.  F.  Moller,  Tropenpflanzer  IV  (1900)  p.  562. 

S.  periplocifolia  Willd.  Malaiische  Inseln.  Bastfaser.  —  Royle  1.  c. 
p.  263. 

S.  alba  L.  Indien.  Bastfaser.  »Chikan  Kadia«.  —  Wiesner,  Ind. 
Faserpfl.,  p.  3. 

S.  pndchella  Bonpl.  (=  Plagianthns  pidcheUus  A.  Gray.)  Victoria, 
Neu -Süd -Wales,    Tasmanien.     »A'ictoria    Ilemp«.     Soll    der    Faser    von 

New  Commerc.  Plauts,  I, 


224  Acht/ehntci'  Ahsclmilt.     Fasern. 

S.  a.siatica   Cor.       \ 

S.  indica  L.  l  Indien.     Hastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  263. 

S.  graveolens  Ro.rh.j 

S.  hwm'h's  Cor.  [■=  S.  veromccefoUa  Lam.).  Auf  Reunion  versuchs- 
weise als  Faserpflanze  cultivirt.  —  llev.  cult.  col.  fr.  1899,  Dec.  Kritische 
l'.emerkungen  hierzu:  Troi)enpflanzer  IV  1900,  p.  149. 

ÄltJicea  rosea  Car.  Indien,  Reunion.  Bast  zur  Papierbereitung-.  — 
(;at.  des  col.  fr.,  p.  83. 

Ä.  cannabina  L.    Südeuropa.    Bastfaser.  —  Royle  1.  c.  p.  263. 

A.  narhomiensis  Pourr.  Südfrankreich.  Reich  an  brauchbarer  Bast- 
faser. —  F.  Marc,  Acclimatisationsversuche.  Wiener  Obst-  und  Garten- 
zeitung,  1877,  p.  69. 

Malva  crispa  L.  Syrien.  Bastfaser.  —  Cavanille,  Memoire  d'agri- 
culture  etc.  de  la  societ.  roy.  d'agric.  ä  Paris  1786.  Daselbst  auch  die 
Resultate  der  Versuche  mit  Bastfasern  von  M.mauritaiiaL.,  pcruriana  L. 
und  Umensis  L.  —  Bischof,  III,   1,  p.  161.  —  Royle  1.  c.  p.  265. 

Thespesia  Lampas  Dulx.     S.  Thespesiafaser. 

Th.  populnea  Corr.  (=  Hihiscus  populneus  L.).  S.  unten  bei  der 
Faser  von  Tli.  Lanipas. 

Ureiia  sinn  ata  L.     S.  Urenafaser. 

U.  lohata  Cav.  Indien.  Flachsartige  Bastfaser.  »Bun-ochra«.  — 
St.  Hilaire,  Plantes  usuelles  du  Bresil,  63,  p.  4.  —  Royle  1.  c.  i>.  263. 

—  Semler  1.  c.  III,  p.  723  hält  die  Pflanze  für  identisch  mit  U.  siituata. 
Nach    Dodge    1.  c.  p.  321    auch    auf  Ceylon    und    in    Florida    cultivirt. 

—  E.  Cowley  1.  c.  III  (1898).  —   Auf   St.  Thome  »Otöto    grande«  ge- 
nannt.    Tropenflanzer  IV  (1900),  p.  562. 

Maladira  ovata  L.  Westindien.  Hanfartige  Bastfaser.  —  Gat.  des 
col.fr.  1867,  p.  82. — Auf  Martinique  »Guimauve«  genannt.  —  Ebenda 
1  873,  p.  8. 

M.  capitata  L.  Westindien.  Bastfaser.  —  Ebenda,  p.  82.  Die  Pflanze 
wird  zur  Fasergewinnung  auch  in  Venezuela  gezogen,  wo  sie  den  Namen 
Cadillo  führt. — A.  Ernst  1.  c.  p.  426.  —  Nach  Abel,  Report  on  certain 
Indian  fibres  (Bot.  Jahresbericht  1896,  II,  p.  491)  soll  die  Bastfaser  dieser 
Pflanze  bis  6  Fuss  lang  sein  und  an  Güte  die  Jute  übertreffen. 

Mehchia  cordiorifolia  L.   Indien.  Bastfaser.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

Pavonia  ceiilonica  (V/r.  Indien.  Bastfaser.  —  Ebenda.  —  Dodge 
1.  c.  p.  259. 

34)  Bomhaceeii. 

Bombax  Ceiba  L.  (=  B.  (piinatton  Jacq.)     |  S.  Wolle  der  AA'oIl- 

B.  heptaphylliini  L.  (=  B.  septenatum  Jacq.)  J  bäume. 

B.  pubescens.    In  Brasilien  (Sao  Paolo)  werden  aus  dem  Bast  Biemen 


Aclitzelinler  Abscliiiiü.     Kasriii.  22t 

und   Stricke   verarbeitet,    v.  Wettstein,    Brietl.  Mittheil,  aus    Sao  Paol< 
(9.  Juli  1901). 

B.  malübarlcuin  DC  {■=  Sülnuüia  iiiahibarica  Seh. 
et  End.) 

B.  caroUnmn  Vellos. 

B.  cumanense  H.  B.  K.  S.  WOIli 

B.  7'Jiodognaphalon  K.  Schu))(.  der 

Eriodendron    anfractiiosum    DC.    (=   Bonibn.r    WoUbäume. 
peiitandrum  L.  =  Gossanipinns  a/ba  Hain.  =  Cciba  poi- 
iandra  Gcertn.) 

Ocliroma  lagopus  Sic. 

Chorisia  crispifolia  Kth.    Brasilien.  | 
Samenwolle.  I  ANiesner,  Mikroskop.  Unters. 

Ch.  spcciosa  St.  Hü.     Südamerik;i.    |  1.  Cap.,  p.  3. 

Samenwolle.  j 

Ch.  Pecholiana'^  AN'estindien.  Polstermaterial.  —  Semler  1.  c  III, 
I».  735. 

Ädcmsonia  digitata  L.  Troi)isches  .Vfrika.  Bastfaser  zu  Seilen.  ■ — 
Cat.  des  col.  fr.,  p.  83.  —  Welwitsch,  Synopse  expl.  das  amostras  de 
madeiras  e  drogas  de  Angola.  Lisboa  1862,  \\.  iO.  —  Watt  1.  c.  — 
Spon  1.  c.  —  Dodge  1.  c  p.  41. 

35)  Sterculiaceeu. 

Sterculia  villosa  Roxb.     S.  Sterculiabast. 

St.  guttata  Roxb.  Malabar.  Spinnbare  Bastfaser.  —  Iloyle  I.  c.  j».  266. 

St.  colmräa  Roxb.  Indien.  Bast.  »Khäusv.  —  AViesner,  Ind. 
Faserpflanzen,  p.  2. 

Donibeya  sp.  Reunion.  Bast.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  83.  —  L'eber 
den  iJast  von  Dombeya-Xrien  s.  Dodge  1.  c.  [>.  152. 

Pachira  aquatica  Äiibl.  Martinique.  Bast.  —  Cat.  des  col.  fr.,   p.  83. 

P.  Barrigon  Seeui.  Centralamerika.  Bast  zu  Fischernelzen  und 
Tauen.  —  Seemann,  Botany  of  the  voyage  of  the  Herald.  London 
1852—57,  ]».  70.  —  lieber  den  Bast  von  Pachira-Arten  s.  auch  Dodge 
1.  c.  p.  255. 

Abroina  angusta  L.  fd.  \=  Ä.  angidaia  Lam.].  Indien,  Pliili|i- 
pinen.  Bastfaser.  »Woolct  comul«,  »perennial  Indian  Hemp«.  —  lloylL^ 
1.  c.  p.  276.  —  Uuchesne  1.  c.  p.  217.  —  Dodge  1.  c.  p.  34.  —  Abel 
1.  c.  lll  (1898). 

Ä.  fastuosa  R.  Br.  Timor,  Neuholland.  Bastfaser.  —  lUschol' 
1.  c.  III,   1,  p.  179. 

A.  molle  DC.  Molukken,  Sundainseln.  Bastfaser.  —  Bischof  I.  r. 
—  Dodge  1.  c.  p.  34. 

Wiesiier,  Pflanzenstoft'e.  II.    2.  Aufl.  '  1.") 


226  Aclitzc'hnler  Abschnitt.     Fasern. 

Theohronia  Cacao  L.  Guadeloupe.  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  }).83. 

Guaxuma  idmifolia  Desf.  Tropisches  Amerika,  Antillen.  Bast  zu 
Seilerarbeiten.  Auf  Guadeloupe  »Mahot«  genannt.  —  Cat.  des  col.  fr., 
1867,  p.  83.  —  Royle  I.  c.  p.  267.  —  Cat.  des  col.  fr.,    1873,  p.  14. 

Kydin  calijcijia  Bo.rh.     S.  Kvdiabast. 

36)  Bixaceen. 

Cocldospermuni  (Jossjipium  I)C.  (=  Bombax  gmndiflorum  So/mer). 
Indien.  Samenwolle  und  Bastfaser.  —  AViesner,  Ind.  Faserpflanzen,  p.  2. 

Bira  orellana  L.  Tropisches  Amerika.  Bastfasern.  —  Böhmer 
1.  c.  I,  p.  547.    —    Watt,  1.  c.  —  Dodge  1.  c.  p.  84. 

37)  Datiscaceen. 

Ikäisca  cannobina  L.  Orient.  Spinnbare  Bastfaser.  —  Duchesne 
1.  c.  p.  312. 

38)  Thymelaeaceen. 

Lasiosiplton  speciosus  Decne.     S.  Lasiosiphon-Bast. 

L.  eriocephalus  Decne.  Indien.  Bast  zur  Papiererzeugung  em])fohlen. 
—  Dodge  1.  c.  p.  214. 

D.  cannabimt  Lour.  (=  B.  Bholua  Hamilt.  =  B.  papyracea  Wall). 
Himalaya.  Nepal  paper  plant.  Bast  zur  Papierbereitung.  —  Royle  1.  c. 
1>.  311.   —  Vetillard,  Etudes,  p.  169. 

B.  Wallickü  Meisn.  Indien.  Dient  gleichfalls  zur  Pa[)ierbereitung.  — 
AVatt,   Econom.  Prod.  of  India,  Calcutta  1883.    A^ol.  I,  Part  III,  Nr.  82. 

Daphnopsis  brasüiensis  Mart.  Nach  brieflichen  Alittheilungen  v. 
AVettsteiz^'s  (San  Paolo  am  9.  Juli  1901)  wird  der  Bast  (»Embira 
brenca«)  in  Streifen  geschnitten  als  Riemzeug,  sonst  auch  zu  Stricken 
verwendet. 

Lagetta  lifitemia  Bam.  (=  Baphne  Bagetta  Str.).  A\'estindien, 
besonders  Jamaika,  wo  der  Baum  Lagetta  heisst,  Brasilien.  In  Indien 
(Nepal)  cultivirt.  Der  Bast,  Alligator-bark,  Lace-bark,  lässt  sich  schichten- 
weise ablösen  und  bildet  ein  reinweisses  spitzenartiges  Gewebe,  welches 
zu  Frauenhüten ,  Krügen  und  anderen  Luxusgegenständen  verarbeitet 
wird.  In  Brasilien  wird  er  zu  Peitschen  verarbeitet  (Semler).  AA'ich- 
tiger  ist  seine  Verwendung  zur  Papierbereitung.  —  AVright,  Account  of 
plants  growing  in  Jamaika.  ^ —  Royle  1.  c.  p.  311.  —  Lindley,  The 
vegetable  Kingdom,  p.  531.  ~\-  Semler  1.  c.  III,  p.  725.  —  Mikroskoit. 
Charakteristik  bei  A'etillard  \\-  c.  p.  169. 

B.  funifera  Mart.  Martinique,  Guadeloupe.  »Mahot  piment«.  J^^s 
werden  die  vortrefflichen  Eigei'ischaften  mehrseitig  hervorgehoben.  A'cr- 
wendung  wie  bei  der  vorhe'rgehenden  Art,  aber  in  beschränkterem 
Maassstabe.  —  Cat.  des  col.  fr.,  1873,   p.  8.  —  Semler  1.  c.   HI,   p.  725. 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern.  '227 

Gnidia  eriocephala  Meisn.  Westliches  Indien.  Bast.  —  Royle 
I.  c.  p.  317. 

Dirca  palustris  L.  Nordamerika.  Bastfaser  zu  Tauen.  —  Du- 
chesne  1.  c.  p.  54. 

Edgeworthia  papyrifera  S(d^,m.  [E.  chrijsantha  Lindl.).  S. 
Edgeworthiafaser. 

E.  Oardneri  Meisn.  Nepal.  Bastfaser  zur  Papierbereitung.  Lie- 
fert nach  Watt.  Econom.  Prod.  1.  c.  III,  Nr.  93  das  feinste  Nepalpapier, 
welches  an  Weisse  und  Feinheit  das  von  DnpJme  papyracea  erzeugte 
überragt.  —  Watt,  Dict.  of  the  Econ.  Prod.  of  India,  Galcutta  1889. 

Wiclistroemia  canescens  Wall.  Bastfaser  in  Japan  zur  Papier- 
bereitung. —  Dodge  1.  c.  p.  327.  —  Im  wärmeren  Amerika  cultivirt. 
Der  Bast  wird  als  sehr  leicht  und  widerstandsfähig  bezeichnet  und  dient 
zur  Papierbereitung  (Usegopap ier).  —  A.  llofmann,  Amer.  Drugg.  XX, 
p.  89. 

39)  Lecythidaceeii. 

Lecythis  Ollaria  L.  Brasilien,  Guiana,  Columbien,  Venezuela;  hier 
unter  dem  Namen  »Coco  de  mono«.  Der  Bast^)  liefert  ein  Werg  und 
dient  auch  zur  Papierbereitung.  —  Böhmer  1.  c.  I,  p.  552.  —  Gat.  des 
col.  fr.  1867,  p.  83.  —  A.  Ernst  1.  c.  1886,  p.  413.  —  Ueber  die  Faser 
dieser  und  anderer  Species  von  Lecythis  s.  Dodge,  Catal.  1897, 
p.  215— 216. 

L.  grandiflora  Aubl.  Gayenne,  Brasilien.  Bastfaser  zu  Papier.  Nach 
den  französischen  Golonien  in  Afrika  verpflanzt.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  83. 
—  Duchesne  p.  240. 

L.  lofigifolia,  H.  B.  K.  Venezuela.  »Goco  de  mono«.  —  A.  Ernst 
I.  c.  p.  413. 

40)  Combretaceen. 

Terminalia  glabrata  Forsk.  Indien.  Bast.  »Uin«.  —  Wiesner, 
Ind.  Faserpfl.,  p.  4. 

T.  paniculata  L.    Indien.     Bast.     »Kinjal«.  —  Ebenda. 

41)  Myrtaceen. 

Mekdeuka  kucodendron  L.  Indien.  Tropisches  Australien.  Der 
Bast  liefert  einen  wergartigen  Faserstoff.  —  llumph.  Herb,  ambo'in., 
Gap.  25.  —  Loureiro,  Flora  cochinch.,  p.  573.  —  Ferd.  v.  Mueller,  Rep. 


1)    In   Brasihen   wird    der   zimmtbraune    Bast    zur   Umhüllung   des  Tal)aks   für 
Cisaretten  benutzt. 


228  Aclifzuhiilor  Absclinitt.     Fasern. 

on  the  N'egel.  Prod.  Inlercol.  Exhib.  Mel)ȟurne  I86T.  Nach  letzterem 
wird  der  Bast  vun  M.  arn/ilh/r/'s  Wcndl.  (Tasmanien)  ebenso  verwendet. 

Carej/a  arhorea  Bo.rb.  Indien.  Bast  zu  Kleidungsstoffen  und  Bast- 
fasern als  Gespinnststoff  —  Royle  1.  c.  p.  301. 

Bnrringtonia  sp.  Fasern  der  Wurzeln  zu  Flocht  werken.  —  Miquel. 
Fldva  von  IVederl.  Indir   !.  p.  192. 

42)  Oenotheraceeii. 

Epüohiutu  nmiui^tifolimn  L.  Samenwolle.  Zur  Zeit  der  Einfüh- 
rung der  Baumwolle  nach  Europa  versuchte  man  diese  und  andere 
Samenwollen  (von  Weiden,  Pappeln  u.  s.  w.)  zum  Spinnen  und  Weben 
zu  vei-wenden.  Es  gelang  dies  nur  sehr  unvollständig.  Es  wurden 
Dochte,  Garne  zu  Handschuhen  u.  dgl.  aus  diesem  Materiale  gemacht, 
selbes  auch  zu  Polsterungen  verwendet.  Bald  musste  man  jedoch  ein- 
sehen, dass  diese  Faserstoffe  nach  keinerlei  Richtung  mit  der  Baumwolle 
zu  concurriren  vermögen.  —  Ilolmberger,  Abhandlungen  der  Schwedi- 
schen Akademie  der  Wissenschaften,  1774,  p.260  und  YJI,  p.SI.  —  Beck- 
mann, Yorbereitimg  zur  Waarenkunde.  Göttingen  1793,  1,  j).  65.  —  Vgl. 
auch  Wiesner,  Mikroskopische  Untersuchungen,  Gap.:  Beiträge  zur 
näheren  Kenntniss  der  Baumwolle  und  einiger  anderer  technisch  ver- 
wendeten Samenhaare,  und  Dodge  1.  c.  p.  195,  wo  auch  über  die  Ver- 
wendung der  Bastfaser  dieser  Ptlanze  nachzusehen  ist. 

43)  Gentiaueeii. 

Pladera  rirgata  Bo.rb.  (=  Cout^cora  diffusa  R.  Br.].  Malabarküste. 
Faser  liefernder  Pflanzentheil  unbekannt.  —  Gat.  des  col.  fr.,  p.  82. 

44)  Apocynaceeu. 

Apocynum  dhiricnin  Pall.  Südliches  Bussland,  am  kaspischen 
Meere,  in  Südsibirien.  Liefert  eine  s|»innbare  Bastfaser,  hi  Taschkent 
soll  keine  andere  S[)innfaser  im  Gebrauche  sein.  —  Wittmack,  Nach- 
richten des  Clubs  der  Landwirthe,  Berlin,  1874.  —  Seiheim,  über  die 
Faser  von  A.  sib.  Arbeiten  der  St.  Petersburger  Gesellschaft  der  Natur- 
forscher iV,  1,  p.  3  ff.  enthält  auch  eine  mikroskopische  Charakteristik 
der  Faser. 

Ä.  rciic'iinii  L.  Von  den  Lagunen  Venedigs  ostwärts  bis  China, 
zerstreut.  Die  Bastfaser  stimmt  nach  Seiheim  (1.  c.)  mit  der  von 
Ä.  sihiricani  Fall,  überein.  —  Nach  Ledebour  ist  Ap.  sib.  mit  Ap).  reu. 
identisch.  Als  Spinnpflanze  auch  für  Europa  empfohlen.  —  Ueber  den 
mikrosk.  Charakter   der  Faser  von  A.  ven.  s.  auch  Mikosch,    Ber.  der 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  229' 

Deutsch.  Bot.  Ges.  1891,  \).  ;i061f.  —  Ueber  A.  reu.  als  Faserpflanze 
s.  noch  Aitchison,  Notes  on  the  products  of  Western  Afghanistan, 
1886.  Daselbst  ist  angegeben,  dass  die  Kazak  (ein  Turkmenenstamm] 
aus  dieser  Faser  ein  Gewebe  bereiten,  Katan  genannt.  S.  über  die  in 
Turkestan  von  Äpocynum  venetum  gewonnene  Faser  ( »Kendir«,  »Turka«) 
Zeitschrift  für  die  gesammte  Textilindustrie  III  (1899—1900)],  Nr.  15. 

A.  connabimmi  L.  Nordamerika.  Liefert  eine  hanfartige  Faser, 
welche  von  verschiedenen  Indianerstämmen  zu  Seilen,  Fischernetzen 
u.  s.  w.  verarbeitet  wird  und  von  den  Ansiedlern  als  »Indian  Hemp«  oder 
Wildhanf  Verwendung  findet.  —  Böhmer  1.  c.  p.  534.  —  Wiesner. 
Rohstoffe  1.  Aufl.  p.  318.    —    Engler,    Syllabus  2.  Aufl.  (1898)  p.  145. 

A.  indicum  Lam.  Bastfaser  von  den  östlichen  Indianern  benutzt. 
—  Indian  use  oi  Äpocynum.  Philadelphia  1884,  p.  38.  Bot.  Jahresber. 
1884  II  p.  150. 

Nerium piscidium  Boxb.  Indien.  Bast.  —  II oxburgh,  Flora  indica 
II  p.  7.  —  Royle  1.  c.  p.  303. 

Strophanthus  sp.     S.  vegetabilische  Seide. 

Wrightia  tinctoria  B.  Br.  Französ.  Indien.  Liefert  ein  Polster- 
material »Ouatte«.  —  Cat.  des  col.  fr.,  1873,  p.  78. 

Echites  g?'midiflora  Hook,  et  Arn.  (=  E.  longiflom  Desf.).  Bra- 
silien. Die  Samenhaare  liefern  vegetabilische  Seide.  —  Arnaudon,  Sur 
les  soies  vegetales.     Moniteur  scientif.  1893,  p.  693  ff. 

45)  Asclepiadaceeu. 

Bcawmoutia  grandiflora  Wallich  (=  Echites  grandlflom 
Boxb.).  S.  vegetabilische  Seide.  Auch  die  Bastfaser  steht  in  Verwen- 
dung. —  Cat.  des  col.  fr.,  1867,  p.  81.  —  Spon  1.  c.  —  AVatt  1.  c, 

Calotropis  gigantea  B.  Br.  (=  Asclepias  gigantea  Noran.). 
S.  vegetab.  Seide,  welche  aus  den  Samenhaaren  dieser  Pflanze  besteht. 
In  Indien  wird  aber  auch  die  hanfartige  Bastfaser  dieses  Gewächses 
gewonnen.  —  Royle  1.  c.  p.  306 ff.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82.  —  Miquel 
1.  c.  IL  p.  481. 

C.  pirocera  B.  Br.  (=  C.  Hamiltonü  Wiglit).  Madras.  Bast- 
faser. »Yerkum«.  —  Royle  1.  c.  p.  306fi'.  —  Watson,  Indischer 
Gatalog.  (Exhib.  1862).  —  Ueber  die  vegetabilische  Seide  dieser  Pflanze 
s.  G.  Watt,  Silk  cotton  of  Calotropis  procera.    Agric.  Ledger  1897. 

Asclepias  curassavica  L.     S.  vegetabilische  Seide. 

A.  voliihilis  L.     S.  vegetabilische  Seide. 

.4.  syriaca  L.  (=  A.  Cornuti  Becsne.).    S.  vegetabilische  Seide. 

A.  asthmatica  L.  (=  Tylophora  asthmatica  W.  et  Arn.].  Indien. 
IJastfasern.     Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 


230  Achtzelinter  Absclinitt.     Fasern. 

A.  sjnnosa  Ärrab.  (DC,  Prodr.  VIII.  p.  573).  Indien.  Bastfaser. 
—  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81. 

Cynanchum  extensum  Alt.  Indien.  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr., 
p.  81. 

Marsdenia  sp.  S.  vegetabilische  Seide. 

M.  tenacissi?na  W.  et  Arn.  (=  Asd.  ten.  Eoxb.)  Indien.  Bast- 
faser. »Rajemalil«,  »Getee«.  —  Roxburgh,  Corom.  PI.  III.  p.  35.  — 
Royle  1.  c.  p.  304.  — Watson  1.  c.  p.  Uff.  —  Semler  1.  c.  III.  p.  l'ii. 
Semler  rühmt  die  grosse  Widerstandskraft  dieser  Faser  gegen  Feuchtig- 
keit und  ihre  grosse  Elasticität,  in  welcher  Eigenschaft  sie  den  Hanf 
übertrifft,  wenn  sie  auch  minder  fest  als  dieser  ist. 

Stephanotis  floribunda  A.  Brongn.  Martinique.  Die  Samenhaare 
geben  vegetabilische  Seide.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  84. 

Holostemma  Rhedianuni  Sprg.  (=  Asdepias  annularis  Roxb.). 
Indien.  (Circars,  Mysore).  Bastfaser.  —  Roxburgh,  Flora  indica  II. 
p.  37.  _  Royle  1.  c.  p.  306. 

Qomphocarpus  fruticosus  Dnjand.  Senegal,  Tunis.  Die  Samen- 
haare liefern  vegetabilische  Seide.  —  J.  J.  Arnaudon,  Sur  les  soies 
vegetales.     Moniteur  scientif.   1893,  p.  693  ff. 

Orthanthera  viminea  Wight.  Indien.  Bastfaser.  —  Royle,  Hima- 
layan  Botany,  p.  274.  —  Lindley,  The  vegetable  Kingdom.  3.  Aufl., 
p.  626. 

Hemidesmus  indicus  E.  Br.  (=  H.  Wallichü  Miq.  =  Periploca 
indica  Willd.].  Indien.  Bastfaser.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  81.  — Watt, 
Dictionary  IV,  Calcutta  (1890),  p.  219. 

Leptadenia  spartum  Wight.  Indien.  Bast.  —  Royle,  The  fibrous 
plants  of  India,  p.  306. 

Hoya  viridiflora  R.  Br.     Indien.     Bast.  —  Ebenda. 

Periploca  süvestris  Retx.  Indien.  Sehr  starke  Bastfasern.  -^ 
Ebenda. 

P.  aphylla  Dcsne.     Indien.     Bastfaser.  —  Ebenda. 

46)  Borraginaceeu. 

Townefortia  hirsutissima  Sic.  Liefert  in  Venezuela  die  Faser 
»Nigno«.  —  A.  Ernst,  La  expos.  nacional  de  Venezuela.  Caracas  1886. 
p.  414. 

Cordia  angustifolia  Ro.xb.     Indien.     Bastfaser.     »Narawali  fibres«. 

C.  latifolia  Roxb.     S.  Cordia-Faser. 

C.  RotMi  R.  et.  Seh.  Bastfaser.  >.Gundui  libre«.  —  Wies n er, , 
Ind.  Faserpfl.,  p.  4. 

C.  obliqua   Willd.     Indien.     Bast.  —  Cat.  des  col.  fr.,  p.  82. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  231 

C.  cylimiristackya  Kam.  Trinidad.  Bastfaser  zu  Seilen.  —  Siehe 
.1.  II.  Hart,  Ann.  Report  on  the  Royal  Botan.  Gard.  of  Trinidad.  —  Cit. 
nach  Dodge,  1.  c.  p.  133. 

45)  Rubiaceeu. 

Psi/cJ/otria  Mapowia  B.  Guiana.  Siehe  Bast.  —  Cat.  des  col.  fr., 
p.  81.    ' 

Pmderia  foetida  L.  (=  Apocymuu  fcBÜduni  Burm.).  Die  Bastfaser 
dient   in  Panama   zu  Gespinnsten.  —  Seemann,   Herald   Exped.  p.  70. 

46)  Cucurhitaceeii. 

Luffa  cylindrica  M.  Boem.  (=  L.  mgyptiaca  Mill.).  Tropisches 
Afrika  und  Asien.  Das  Fasernetz  der  Frucht  bildet  die  bekannten 
»Luffaschwämme«.  —  Dodge  1.  c.  p.  229. 

L.  aciäangida  Boxb.  Faser  der  Frucht.  Luffaschwamm ,  auf 
Guadeloupe  »trochon«  genannt.  —  Cat.  des  col.  fr.,  1873,  p.  14. 

47)  Compositen. 

Celmisia  coriacea  Hook.  fd.  Neuseeland.  Blattfasern  für  textile 
Zwecke  und  zur  Papiererzeugung  geeignet.  —  T.  Kirk,  Ausland«   1875. 


VI.  Specieller  Theil. 

Uebersicht  der  nachfolgend  abgehandelten  technisch 
verwendeten  Pflanzenfasern. 

a)  Pflanzenhaare. 

1.  Die  Arten  der  Baumwolle  (Samenhaare  der  Gossypium- Arten). 

2.  Die  Wolle  der  Wollbäume   (Haare   aus   den   die  Samen  einhüllenden 
Früchten  mehrerer  Bombaceen). 

3.  Die  Arten  der  vegetabilischen  Seide  (Samenhaare  mehrerer  Asclepia- 
daceen  und  Apocynaceen). 

b)  Bastfasern  aus  den  Stengeln  beziehungsweise  Stämmen 
dicotyler  Pflanzen. 

7.)  Flachs  und  flachsähnliche  Fasern. 

4.  Flachs  {Linum  usitatissimum). 

5.  Hanf  [Cannabis  sativa). 

6.  Gambohanf  [Hibiscus  cannabinus). 

7.  Sunn  { Cr otalaria  juncea). 

8.  Chikankadia  [Sida  retusa). 

9.  Yercumfibre  [Calotropis  gigautea]. 


232  .'xlilzolmler  Abschnitt.     Fasein. 

,3)  Bühmeriafasern. 
I  i).  Ilamiefaser  oder  Chinagras  {BöJ/n/rria  yilvea). 

-,')  Jute  und  juteähnliche  Fasern. 

11.  Jute  [Corcliorus  capsularis  und  C.  olitori/fs). 

12.  Raibhenda  {Ahelmoscims  tetraphylla). 

13.  Tupkhadia  [TTrena  sinuafa). 

o)  (irobe  Bastfasern. 

\\.  Bastfaser  von  BauJdma  racemosa. 

15.  Bastfaser  von  Thespesia  Lamjms. 

16.  Bastfaser  von   Cordia  latifolia. 

z)  Baste. 

17.  Lindenbast  {TiUa  sp.). 

18.  Bast  von  Sterculia  fülosa. 

19.  Bast  von  Holoptelea  integrifoUa. 

20.  Bast  von  Kydia  calycina. 

21.  Bast  von  Lasiosiphon  speciosiis. 

22.  Bast  von  Sponia  Wightü. 

c)  Gefässbündelbestandtheile   oder  Gefässbündel  monocotyler 
Pflanzen. 

a)  Blattfasern. 

23.  Musafasern  (Manilahanf  von  Musa  tcxtiUs  und  Fasern  .inderer 
Musa-Arten). 

24.  Pite  [Agave  americana^  A.  mexicana).         | 

25.  Sisal  [Agave  rigida).  >  Agavefasern. 

26.  Mauritiushanf  [Fourcroga  [Agave]  foetida).  I 

27.  Neuseeländischer  Flachs  [Phormium  tenax). 

28.  Aloefaser  [Aloe  sp.]. 

29.  Bromeliafaser  [Bromelia  sp.). 

30.  Pandanusfaser  [Pandanus  sp.). 

31.  Sansevierafaser  [Sanseviera.  sp.). 

32.  Espartofaser  [SUpa  tenacissima). 

33.  Piassave  [Attalca  fuuifera,  Raplda  vinifera  etc.). 

ß)  Stengel  fasern. 

34.  Tillandsiafaser  [TiUandsia  iisneoides). 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern.  23c» 

y)  Fruchtfasern. 

35)  CoTr  oder  Cocosnussfaser  [Cocos  nucifera). 

36)  Torffaser. 

d)  Papier  fasern. 

37.  Strohfaser  (Roggen,  Weizen,  Hafer,  Reis). 

38.  Espartofaser  (Blattfaser  von  Stiim  tenacissima). 

39.  Bambusfaser  [Bamhusa  sp.]. 

40.  Holzfaser  (Fichte,  Tanne,  Föhre,  Espe  etc.). 

4 1 .  Bastfaser  des  Papiermaulbeerbaums  {Broussonetiapapiirifera). 

42.  Bastfaser  der  Edgeivorthia  papyrifera. 

43.  Torffaser. 

Anhang. 
Papier  aus  dem  Mark  von  Aralia  papijrifera. 
Im    geschichtlichen   Theile    des    den   Papierfasern    gewidmeten   Ab- 
schnitts werden  noch  abgehandelt  werden: 

1 .  Palmblätter  als  Beschreibstoff. 

2.  der  Papyrus    der   Alten   (aus  dem  Marke    des  Schaftes   von 
Cyperus  Papyrus. 

3.  die  sog.  Baumbastpapiere. 

4.  die   Papiere   der    Bhurja-Manuscripte    (Periderm   der  Betula 
Bhojpnüm). 

1)  Baumwolle  1). 

Dass  die  Baumwolle  (coton  franz.,  cotton  engl.)  nicht  nur  die  wich- 
tigste aller  spinnbaren  Fasern  ist,  sondern  geradezu  die  wichtigste  Waare 
des  Welthandels  bildet,  —  ich  erinnere  nur  an  das  bekannte  Wort: 
King  cotton  —  ist  hinlänglich  bekannt. 

Die  Geschichte  der  Baumwolle  wird  am  Schlüsse  dieses  Paragraphen 
in  Kürze  geschildert  w^erden,  dort  kommt  auch  die  steigende  Bedeutung 
dieses  Faserstoffes  zur  Besprechung.  Hier  sei  einleitend  nur  erwähnt, 
dass  man  die  Menge  der  in  den  Welthandel  kommenden  Baumwolle  auf 
ca.   2000   Millionen   Kilogramm    veranschlagt 2),    wovon    derzeit   beiläufig 


-1)  Beckmann,  Vorbereitung  zur  Waarenkunde.  I.  Göttingen  1793.  Baines, 
History  of  cotton  manufacture  in  Great  Britain.  London  1835.  Hari^y  Rivet-Gornac, 
Report  on  the  cotton  depart.  etc.  Bombay  1869.  Todaro,  Relazione  sui  Cotoni 
coltivati  nel  R.  orto  botanico  di  Palermo.  Palermo  1876.  Pariatore,  Le  specie 
dei  cotoni.  Firenze  1861.  Raibaud,  Le  coton.  Paris  1863.  B.  Niess,  Die  Baum- 
Avollenspinnerei  in  allen  ihren  Theilen.  2.  Aufl.  Weimar  1885.  Speciell  über  Cultur 
und  Gewinnung:  Semler,  Tropische  Agricultur.  Bd.  IIL  (1888).  Dodge  L  c.  (1897) 
p.  174 — 186.  Speciell  über  mikroskop.  Kennzeichen:  Wiesner,  Mikroskop.  Unter- 
such.    Stuttgart  1872.     Weitere  Literaturangaben  folgen  im  Laufe  dieses  Artikels. 

2)  Nach  anderen  Schätzungen  sogar  3  600  Mill.  kg.  K.  Supf,  Tropenpflanzen. 
IV.  f1900)  p.  26.-;. 


234  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

67  Proc.  auf  die  Vereinigten  Staaten  fallen.  Vor  etwa  dreissig  Jahren 
schätzte  man  —  allerdings  mit  geringerer  Sicherheit  als  jetzt  —  die  jährlich 
auf  der  Erde  producirte  Menge  an  Baumwolle  auf  1000  Millionen  Kilo- 
gramm^). Die  Cultur  der  Baumwollenpflanze  ist  dementsprechend  sehr 
ausgedehnt  und  es  sei  einstweilen  nur  hervorgehoben,  dass,  einzelne 
Ausnahmen  (z.  B.  die  kaukasische  Baumwolle)  abgerechnet,  das  An- 
pflanzungsgebiet dieser  Nutzpflanze  von  30°  S.  B.  bis  zu  41°  N.  B. 
reicht. 

Die  BaumAvolle  besteht  aus  den  Samenhaaren  zahlreicher  Gossypiui})- 
Arten. 

Folgende  Species  dieser  Gattung  liefern  erwiesenermaassen  die  grüsste 
Menge,  beziehungsweise  überhaupt  Baumwolle: 

Gossypium  hcrbaceum  L.^)  Die  Heimath  der  krautigen  Baumwolle 
ist  wie  die  fast  aller  wichtigen  Gulturpflanzen  unsicher-^).  Mit  einiger 
Wahrscheinlichkeit  nennt  man  das  östliche  Asien,  wohl  auch  speciell  das 
Irawadigebiet  als  das  Vaterland  dieser  fast  in  allen  Baumwolle  liefernden 
Ländern,  insbesondere  in  Indien,  aber  auch  in  Aegypten,  Kleinasien,  in 
der  europäischen  Türkei,  in  Nordamerika  gebauten  Species. 

G.  arho7'eum  LA)  Die  baumartige  Baumwolle  wird  seit  alter  Zeit 
in  Vorderindien  gebaut;  nach  Masters  ist  sie  aber  nicht  ostindischen, 
sondern  afrikanischen  Ursprungs.  Sie  wird  aber  auch  sonst  noch  in 
Ostindien,  in  China,  Aegypten,  in  Nordamerika  und  AVestindien  (May- 
cock),  und  selbst  im  Mittelmeergebiete  cultivirt^). 

G.  hirsutum  L.  Die  Heimath  dieser  Baumwollenart  ist  Westindien 
und  das  wärmere  Amerika.  Sie  wird  nicht  nur  in  den  genannten 
Ländern,  sondern  auch  an  vielen  anderen  Orten,  wo  Baumwolle  cultivirt 


1)  Andree,  Geographie  des  Welthandels  (ISTa,  p.  640.  Scmlcr,  Tropische 
Agricultur  III  (1888),  p.  493. 

2)  Die  Linne'sche  Species  zerlallt  in  zahlreiche  Formen,  welche  von  den  Autoren 
zumeist  als  selbständige  Arten  beschrieben  werden.  Diejenige  Form,  welche  für  die 
indische  Baumwollencultur  die  höchste  Bedeutung  hat,  ist  die  von  Todaro  be- 
schriebene G.  Wightiamwi.  Zu  G.  herbaceum  gehört  auch  G.  obtusifoliwn  Roxh.  und 
die  das  Hauptquantum  an  Dhollera-Baumwolle  liefernde  G.mierocarpum'?  [G.herb.var. 
microearpimi  Tod.).  Nach  neuerer  Auffassung  gehören  zu  dem  Linne 'sehen  G.  her- 
baceum noch  G.  neglectuni  Tod. ,  G.  latifoliiim  Murr. ,  G.  eglandulosum  Cav.  und 
mieranthum  Cav.  Wie  unsicher  derzeit  noch  die  Systematik  von  Gossypium  ist, 
geht  daraus  hervor,  dass  einige  Autoren  G.  negleetum  Tod.  als  eine  Form  von  G.  hcr- 
baceum L.,  andere  als  eine  Form  von  G.  arboreum  L.  erklären.  S.  hierüber  Watt, 
Dictionary  IV.  (1890)  p.  26. 

3)  Über  die  angebliche  Urheimat  dieser  Pllanze  s.  auch  unten  p.  236  Anm. 

4)  Mit  dieser  L in ne'schen  Species  werden  \on  den  neuern  Autoron  identilicirl: 
G.  purpurascetis  Poir.  und  rubrum  Forsktd. 

3)  Über  die  im  Ganzen  nur  geringe  Bedeutung  der  baumartigen  Baumwoll- 
pflanzen s.  auch  Tropenpflanzer  II.  (1898)  p.  68 — 70. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  235 

wird,  gebaut.  Unter  anderm  hat  man  auch  in  Italien  Anbauversuche 
mit  dieser  Pflanze  vorgenommen  (Rivet-Cornacj. 

G.  harhadense^).  Ileimath:  Westindien.  Diese  Species  liefert  eine 
durch  besondere  Länge  der  Faser  ausgezeichnete  Baumwolle  und  dies 
ist  wohl  der  Grund,  weshalb  man  in  allen  Baumwolle  liefernden  Ländern 
dieselbe  anzubauen  bestrebt  ist. 

O.  peruvianuin  Cav.^).  Heimath:  Peru,  Barbados  (Maycock),  ist 
für  Südamerika  eine  wichtige  Culturpflanze  geworden. 

G.  religiostun  Auct.  Die  Nankingbaumwolle.  In  China  zu  Hause. 
Dort  und  in  Hinterindien  stark  gebaut;  aber  auch  in  andern  Ländern, 
z.  B.  .4egypten,  Italien-^). 

An  diese  wichtigsten  Arten  der  Gattung  Gossypiuin  schliessen  sich 
an:  Gossypium  indicum  LamJ),  in  Ostindien;  G.  vitifolium  Lam.^ 
Heimath  Ostindien  und  die  Maskarenen,  cultivirt  auf  Barbados,  in  Indien, 
Java,  Neucaledonien  und  Italien ^j;  G.  pimctatnm  Schum.,  Senegal; 
G.  acuminatum  Ro.rb.,  Indien,  daselbst  auch  cultivirt 6);  G.  ohtusi- 
foliuni  Boxb.,  Indien,  daselbst  auch  cultivirt");  G.  micranthum  Cav., 
als  »Kapas  mori«  in  Vorderindien  und  Java  gepflanzt*);  G.  taiteiise 
Pari.,  Tahiti,  und  G.  sandiüicense  Pari.,  Sandwichsinseln''). 

Die  französischen  Colonien  exportiren  zwei  Handelssorten  der  Baum- 
wolle, nämlich  cofonpienr,  und  c.  nankiji  court  soie,  erstere  aus  Martinique 
und  Guadeloupe,  letztere  aus  Indien,  welche  von  den  übrigen  bekannten 


1)  Mit  Gossypium  harbadeuse  werden  jetzt  identificirt  O.  acHminatum  Boxh., 
vitifolium  Lam. ,  pundatum  Schum.  et  Thonn. ,  racemosum  Poir.  und  mariti- 
tnum  Tod. 

2)  Wird  von  einigen  Autoren  als  eine  Form  von  0.  barbadense  betrachtet. 

3)  Die  in  der  Nähe  indischer  Tempel  (der  Brahminen)  oder  der  Wohnstätten  der 
Fakire  angepflanzte,  heilig  gehaltene  Baumwollenpflanze  ist,  wie  ich  selbst  gesehen, 
nicht  G.  rcligiosum  Auct. ,  sondern  G.  arboreum  oder  eine  Spielart  derselben.  Aus 
der  Wolle  dieses  Baumes  wird  die  heilige  Brahminenschnur  (»Upavita«  nach  gef.  Mit- 
theilung des  Herrn  Prof.  L.V.Schröder)  angefertigt.  Nach  Watt  I.e.  p.  39  hat 
es  den  Anschein,  als  würde  die  Wolle  von  G.  herbaeeiom  zur  Verfertigung  der  heiligen 
Brahminenschnur  (»the  Brahminical  string«)  dienen.  Doch  findet  sich  bei  Watt,  1.  c. 
p.  43  bezeugt,  dass,  wenn  nicht  alle,  so  doch  zumeist  die  Schnur  (hier_  »brahminical 
thread«  genannt)  aus  der  Wolle  von  G.  arboreum  verfertigt  werde. 

4)  Über  die  Identificirung  einiger  dieser  Arten  mit  Gossypium  herbaceum  und 
barbadense  s.  die  Anmerkungen  p.  234 — 236. 

ö)  Siehe  Miquel,  Flora  von  Nederl.  Indie.  I.  2.  p.  103;  Caf.  des  col.  fr.,  -1867. 
p.  86.     Maycock,  Flora  Barb.,  p.  4  34. 

6)  Gat.  des  col.  fr.,  p.  86  und  Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  1.  c.  p.  2. 

7)  Wiesner,  1.  c.  p.  2. 

8)  Miquel,  1.  c.  p.  Kiä. 

9)  Pariatore,  1.  c. 


236  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Sorten  so  abweichen,  dass  sie  als  selbständige  Formen  im  Nachfolgenden 
beschrieben  Averden  müssen,  wenn  auch  die  angeblichen  Stammpflanzen, 
nämlich  G.  conglomeratum  und  G.  flavichtm,  wohl  als  zweifelhafte 
Species  zu  betrachten  sind^). 

Es  werden  häufig  noch  andere  als  die  hier  angeführten  Species 
von  Gossypium  als  Baumwolle  liefernd  bezeichnet,  z.  ß.  G.  siamense, 
G.  inirpurascens,  G.  Jumelianum  und  viele  andere.  Es  sind  dies  ent- 
weder nur  Culturformen,  z.  B.  die  letztgenannte,  oder  ungenau  be- 
schriebene Species,  welche  wahrscheinlich  mit  anderen  der  früher  auf- 
gezählten Species  zusammenfallen,  oder,  wie  auch  manche  der  früher 
genannten,  Hybride.  —  Ueberhaupt  lässt  die  Systematik  des  Genus 
Gossypium  noch  viel  zu  wünschen  übrig,  und  eine  scharfe  Abgrenzung 
der  typischen  Formen  steht  wohl  noch  zu  erwarten.  Freilich  wird  es 
mit  nicht  geringen  Schwierigkeiten  verbunden  sein,  die  so  zahlreich 
gewordenen  Gulturvarietäten  und  hybriden  Formen  durchwegs  auf  genau 
defmirbare  Typen  zurückzuführen  2). 

Die  Güte  der  Baumwolle  hängt  in  erster  Linie  von  der  Gossypiimi- 
Species  oder  der  Gulturvarietät,  welcher  die  Stammpflanze  zugehört, 
ab.  Im  Allgemeinen  liefern  die  baumartigen  und  strauchigen  Formen 
bessere  Wollen  als  die  krautartigen.    Die  von  Beckmann-^)  zuerst  aus- 


^)  Cal.descol.fr.,  p.  86.  G.  congJomeraium  ist  insofern  charakteristisch,  als 
die  Samen  nicht  lose  wie  bei  den  andern  Arten  in  der  Frucht  liegen,  sondern  zu 
einer  schwer  zerbrechlichen  steinartigen  Masse  zusammengefügt  erscheinen,  daher  der 
französische  Name  >coton  pierre«.  Nach  Sadebeck,  Die  Culturgewächse  der 
deutschen  Kolonien,  Jena  -1898,  p.  303  bilden  auch  die  in  den  Fruchtkapseln  von 
Gossypium  peruvianum  vorkommenden  Samen  eine  zusammenhängende  Masse. 

2)  Pariatore  (I.  c.)  hat  versucht,  alle  bekannten  Formen  auf  folgende  Typen 
zurückzuführen:  Gossypium  lierbaceiiin  L.,  G.  arborcum  L.,  G.  scoichicense  Pari. 
■=  G.  religiosnm  Forst.),  G.  iaifense  Pari,  G.  I/irsutioi/,  L.,  G.  barhadcnse  L.  und 
G.  religiosum  L. 

Schumann  in  Engler-Pr antl's  Pflanzenfamihen  IIL  6.  1895,  p.  .51  führt 
alle  cultivirten  Gossypitoii  -  Arien  auf  drei  Species  zurück:  auf  G.  herbaceum,  G. 
arboreuni  und  G.  barbadense.  Dabei  wird  aber  selbst  G.  herbaceum  als  eine  Cultur- 
form  angesehen,  welche  möglicherweise  auf  die  im  vorderindischen  Sindhgebirge 
wildwachsende  G.  Stocksii  Mast,  zurückzuführen  ist.  Mit  welcher  Vorsicht  manche 
Daten  über  Formen  der  Baumwollenpilanze  aufzunehmen  sind,  dafür  sei  hier  ein 
Beispiel  angeführt.  Del chevalerie  giebt  (Amsterdamer  Congress,  Leydon  1878 
an,  dass  in  Unterägypten  durch  Kreuzung  von  Gossypium  ritifolium  und  Hibiscus 
rsculentus  ein  Bastard  entstanden  sei,  die  Bamiah -Baumwolle,  welche  sehr  dichte 
Pflanzung  -scrträgt  imd  zur  Anpflanzung  überhaupt  sehr  geeignet  sein  soll.  Nach 
Ascherson  und  Schweinfurth  ist  aber  bei  dieser  angeblichen  Kreuzung  Ä'i^'se?«« 
escnlentus  nicht  betheiligt.  S.  Bot.  Jahresb.  1879,  II.  p.  334.  Ueber  Gossypium 
anomalum  Ky  Peyr.  [Cienfiiegoisea  anomala  Gurke)  s.  Schweinfurth,  Le  plante 
uliH  dell'  Eritrea.     Soc.  Afr.  d' ItaHa.  X  :189f. 

3    1.  c.  ]>.  9. 


Aclilzchnter  Abschnitt.     Fasern.  237 

gesprochene  und  dann  oft  wiederholte  Meinung,  dass  sich  die  Güte  der 
Baumwolle  mit  der  Höhe  der  Mutterpflanzen  steigere,  hat  mithin  einige 
Berechtigung,  ist  aber  keineswegs  durchschlagend,  da  die  besten  Wollen 
von  strauchigen  Formen  herrühren.  Aber  aitch  Klima,  Boden  und 
Culturverhältnisse  üben  einen  sehr  wichtigen  Einfluss  auf  die  (:rülc  der 
Wolle  aus. 

Trotz  der  zahlreichen  cultivirten  Gossi/jnu ni-i^pedes  und  der  weitaus 
grösseren  Zahl  von  Spielarten  unterscheidet  die  Praxis  bloss  zwei  Haupt- 
arten von  Baumwollenpflanzen,  nämlich  die  indische  und  die  amerika- 
nische Pflanze,  wo  immer  dieselben  auch  gebaut  werden  mögen.  Zur 
indischen  Baumwollenpflanzc  zählen  vorwiegend  die  Formen  von 
Gossypium  herhaceum;  sie  liefern  stets  kurzstapelige  Baumwolle  und 
sind  dadurch  charakterisirt,  dass  ihre  Samen  stets  mit  weisslicher  oder 
schwach  gelblicher  Grundwolle  bedeckt  sind  und  deshalb  nie  schwarz  ge- 
färbt erscheinen.  Die  amerikanischen  Baumwollenpflanzen  sind  hohe 
strauchartige  Formen  von  G.  harhadense  und  hirsufnm,  welche  ent- 
weder schwarz  aussehende  Samen  besitzen,  wenn  nämlich  keine  Grund- 
wolle ausgebildet  wird,  oder  von  einer  eigenthümlichen  grauen  oder 
grünen  Grundwolle  bedeckt  sind.  Die  Samen  von  G.  harhadense  sind  ge- 
wöhnlich kahl  und  schwarz,  die  von  G.  hirsut/nu  gewöhnlich  mit  stark 
gefärbter  (smaragdgrüner  bis  grauer)  Grundwolle  bedeckt.  Eine  scharfe 
Unterscheidung  zwischen  indischen  und  amerikanischen  Baumwollen- 
pflanzen lässt  sich  selbstverständlich  nicht  durchführen ;  es  sollte  aber  nicht 
unerwähnt  bleiben,  dass  der  Baumwollen})flanzer  zunächst  diese  beiden 
Arten  unterscheidet  i),  und  von  den  amerikanischen  Baumwollenpflanzen 
zwei  verschiedene  Typen  stets  beachtet:  Sea  Island  und  Upland.  Die 
erstere  ist  lang-,  die  letztere  kurzstapelig  (kurzfaserig)  2).  Auf  diese  Baum- 
wollensorten des  Handels  komme  ich  weiter  unten  noch  zurück. 

Die  auf  die  Güte  und  überhaupt  auf  die  Art  der  Baiuuwollc  Ein- 
fluss nehmenden  Factoren  scheinen  auch  die  Menge  der  Baumwolle,  die 
der  Boden  hervorbringt,  zu  bestimmen.  Das  Baumwollenquantum, 
welches  ein  Hectar  Hefert,  schwankt  zwischen  60 — 300  kg  im  Jahre. 
■ —  Von  entscheidender  Wichtigkeit  für  die  Güte  und  Homogenität  der 
Waare  ist  das  Saatgut.  Es  ist  nicht  nur  nothwendig,  das  die  Sorte, 
welche  man  cultivirt,  möglichst  rein  erhalten  und  nicht  mit  anderen 
Sorten  vermengt  wird;  es  muss  auch  in  vielen  Ländern,  ähnlich  wie 
beim  Lein,  der  Samen  aus  den  Heimathländern  der  Stammpflanzen 
jährlich,    oder  nach  Ablauf  einiger  Jahre  wieder  frisch  bezogen  werden. 

Die  Baumwollenkapseln  werden  zur  Zeit   der  Beife   gesammelt  und 


■I.   Sem  1er,  1.  c.  IIF.  p.  483. 
2;  Semler,  1.  c.  III.  p.  4  85. 


238  Aclitzehnter  Abschnill.     Fasoni. 

aus  ihnen  die  Baumwolle  abgeschieden.  Früher  waren  die  Baumwollen- 
kapseln Gegenstand  des  Handels  und  es  wurde  aus  ihnen  in  Europa  der 
Faserstoff  von  dem  Samen  und  Fruchthüllen  befreit  i).  Dieses  in  jeder 
Beziehung  irrationelle  Verfahren  hat  man  lange  aufgegeben  und  es  er- 
folgt jetzt  die  Fasergewinnung  in  den  Productionsländern  selbst.  Zur 
rationellen  Fasergewinnung  ist  zunächst  erforderlich,  dass  die  Kapseln 
gerade  im  Stadium  der  Reife  gesammelt  werden,  weil  nur  in  diesem 
Stadium  die  Abscheidung  der  Wolle  von  den  übrigen  Fruchtbestand- 
theilen  gut  und  ohne  grossen  Verlust  gelingt 2).  Die  Einerntung  der 
reifen  Frucht  ist  aber  mit  Kosten  verbunden,  da  auf  einem  und  dem- 
selben Felde  die  Früchte  nicht  zu  gleicher  Zeit  reifen.  Zuerst  erfolgt 
die  Gewinnung  der  Samenwolle,  nämlich  der  von  den  Fruchthüllen 
befreiten  aber  noch  die  Samen  enthaltenden  AVolle.  Diese  Procedur 
wurde  früher  mit  der  Hand  ausgeführt.  Es  gehört  zu  den  grossen 
Fortschritten  der  Baumwollencultur,  dass  die  Enthülsung  nunmehr 
maschinell,  nämlich  unter  Anwendung  einer  Art  von  Exhaustor  geschieht 
(Semler).  Nunmehr  wird  die  Samenwolle  von  den  Samen  befreit  und 
dadurch  in  Lintwolle  (Lintbaumwolle,  Lint)  umgewandelt.  Es  geschieht 
dies  durch  das  Entkörnen  (Egreniren,  Ginen).  Das  Entkörnen  erfolgt  auf 
der  Egrenirmaschine.  Einrichtung  und  Wirkungsweise  dieser  Maschine 
zu  schildern  ist  nicht  Aufgabe  dieses  Werkes^)  und  es  sei  nur  bemerkt, 
dass  die  gewöhnliche  Egrenirmaschine  (Gin)  für  kurzstapelige  Wollen 
ausreicht,  die  langstapeligen  Wollen  aber  stark  angreift  (z.  Th.  zerreisst). 
Die  Egrenirung  solcher  Wollen  geschieht  rationeller  auf  einer  Walz- 
maschine (roUergin). 

Das  Egreniren  gelingt  am  leichtesten  bei  den  Wollen  von  Gossypium 
barhadense ,  am  schwierigsten  bei  jenen  Arten  (z.  B.  Ir.  herbaceum)^ 
welche  eine  dichte  Grundwolle  besitzen.  Bei  der  ersleren  lösen  sich  die 
Haare  sehr  leicht  von  den  Samen  ab,  während  bei  der  letzteren  eine 
grössere  Kraftanstrengung  hierzu  erforderlich  ist.  Die  bei  der  Abschei- 
dung solcher  schwer  zu  entkörnenden  Wollen  sich  ergebenden  Wider- 
stände haben  zur  Folge,  dass  auch  Samenfragmente  in  die  Wolle  über- 
gehen, überhaupt  ein  unreineres  Product  zu  Stande  kommt. 

Durchschnittlich  besteht  die  Samenwolle  dem  Gewichte  nach  aus 
zwei  Drittel  Samen  und  ein  Drittel  Lint.  Es  ist  gelungen,  Spielarten  zu 
erzielen,    deren    Samenwolle   aus    40   Proc.  Lint    und    60  Proc.    Samen 


1 ;  Beckmann,  1.  c.  p.  23. 

i)  lieber  Einsammlung  der  Baumwollenkaiiscln  und  über  Gewinnung  der  Baum- 
wolle s.  Henry  Lecomte,  Le  coton,  Paris  1899,  und  Tropenpllanzer,  III  (1899) 
p.  347. 

3    S.  liierhcr  hauidsachlidi  Semler,  1.  c.  III     18S8)  ]..  393  ff. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  239 

besteht  i).  Selbstverständlich  kann  nicht  die  ganze  Wolle  der  Kapseln  ge- 
wonnen werden;  bei  Abscheidung  der  Faser  ergeben  sich  mehr  oder 
minder  grosse  Verluste. 

Ausnehmen  der  Wolle  und  Egreniren  werden  in  den  verschiedenen 
Productionsländern  mit  grösserer  oder  geringerer  Sorgfalt  vorgenommen: 
es  entstehen  auf  diese  Weise  reine,  d.  i.  fast  nur  aus  den  Samenhaaren 
bestehende,  und  unreine,  d.  i.  solche  Sorten,  welche  neben  den  Samen- 
haaren noch  Bruchstücke  der  Kapsel,  Samenfragmente,  auch  wohl  Samen, 
Stengeltheile  u.  dgl.  m.  enthalten.  Sehr  unrein  ist  z.  B.  die  columbische, 
sehr  rein  die  Wolle  von  Reunion  und  insbesondere  die  gute  langstapelige 
nordamerikanische  Baumwolle.  Es  ist  schon  oben  angegeben  worden, 
warum  die  Wolle  von  Gossijpium  barbadense  beim  Egreniren  reiner 
ausfällt  als  die  von  G.  herbaceum. 

Da  die  Baumwolle  ein  grosses  Volum  einnimmt,  so  wird  sie  für 
den  Transport  durch  Eintreten  und  Einschlagen  in  Säcke,  häufiger  durch 
starkes  Zusammenpressen  mittelst  hydraulischer  und  anderer  mechani- 
scher Pressen  auf  ein  kleines  Volum  gebracht.  Die  Technik  der  Pressung 
der  Baumwolle  hat  sich  in  neuerer  Zeit  sehr  gehoben'^).  Zur  Ver- 
packung dienen  Säcke  aus  Hanf,  Jute  und  anderen  Bastfasern  oder 
Thierhäute.  Die  amerikanische  und  indische  Baumwolle  wird  vorwiegend 
in  Gunnysäcken  (s.  Jute),  ein  grosser  Theil  der  levantinischen  und  brasi- 
lianischen Baumwolle  in  Säcken  aus  Thierhäuten  verpackt  ^j. 

Morphologie  der  Baumwollenhaare.  Da  die  mit  Zuhilfenahme 
des  Mikroskops  festzustellenden  morphologischen  Eigenthümlichkeiten  die 
einzig  sicheren  Merkmale  der  Baumwolle,  durch  die  man  sie  von  den 
übrigen  Fasern  zu  unterscheiden  im  Stande  ist,  darbieten,  und  ausser- 
dem die  wichtigsten  Eigenschaften  der  Baumwollsorten  in  morphologi- 
schen Verhältnissen  fast  ausschliesslich  ihren  Grund  haben,  so  ist  es 
nothwendig,  diesen  Gegenstand  mit  möglichster  Gründlichkeit  abzu- 
handeln^). 


1)  Semler,  1.  c.  p.  (5Ü7. 

2)  lieber  Baumwollenpressen  s.  Semler,  I.  c.  p.  619  11'. 

3)  Letztere  in  der  Literatur  häufig  anzutreffende  Angabe  ist  wohl  nicht  mehr 
richtig  oder  ist  höchstens  so  zu  interpretiren,  dass  diese  Wollen  aus  dem  Inneren  des 
Landes  in  Thierhäuten  verpackt  in  die  Verschiffungshäfen  gelangen,  worüber  indess 
keine  verlässlichen  Daten  vorliegen,  und  dann  erst  gepresst  und  für  den  Handel  de- 
finitiv verpackt  werden.  Nach  den  an  den  competenten  Stellen  eingezogenen  Erkun- 
digungen kommt  die  brasihanische  und  levantinische  Baumwolle  in  den  europäischen 
Handel  in  kleinen  gepressten,  mit  Jutohülle  versehenen  Ballen  im  Gewichte  von  150  bis 
2Ü0   engl.  Pfund. 

4)  Die  nachfolgende  Darstellung  stützt  sich  hauptsächlich  auf  die  Abhandlung: 
Beiträge  zur  näheren  Kenntniss  der  Baumwolle,  in:  Wiesner,  Mikr.  Unters.  (1872 
p.  9  ff.     Ueber  die  Mikroskopie  der  Baumwolle  s.  ferner:    Vi'tillard,   Etudes  sur  les 


240  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Die  Baumwollenfaser  ist,  wie  hinlänglich  hekannt,  ein  einzelliges, 
von  der  Obei'haut  des  Baumwollensamens  ausgehendes  Haar. 

Es  wird  gewöhnlich  angegeben,  dass  jede  einzelne  Baumwollenzelle 
eine  kegelförmige  Gestalt  besitzt,  also  spitz  endet,  und  ihr  grösster  (Juer- 
schnitt  mit  der  Basis  der  Faser  zusammenfällt.  Die  nachstehenden  Be- 
obachtungen werden  jedoch  zeigen,  dass  dies  nicht  richtig  ist. 

\.  Baumwollenhaare  von   Gossiipiiim  herbaceion. 
Länge  des  gemessenen  Haares  =  2,5  cm 
Spitze  :  0 


(juerschmtt 

.Nr.  1  :     4,2   u  i) 

»    2  :    5,8  » 

>    3  :  10,0 

» 

.    4  :  16,8   :. 

»    5  :  21,0   . 

»    6  :  16,9   => 

» 

»    7  :  21,0   . 

Basis  :  16,8 

2.   Gossypium  arboreum. 

3.    Gossiipdum  acumiuatuin. 

L;  d.  g.  H.  =  2,5  cm. 

L.  d.  g.  H.  =  2,8  cm. 

Spitze  :  ü 

Spitze  :  0 

8,4  u 

4,2  u 

21,0   » 

12,6 

29,4   » 

16,8    . 

25,2   » 

29,4    » 

29,4    . 

17,0   . 

25,2   . 

21,1 

Basis  :  \  7,0    » 

Basis  :  21,0 

4.    (jrossijpiurn  flaviduu/. 

ajL.  d.  g.  H.=  l,8  cm.    b^  L.  d.  g 

.  H.  =  2,0  cm.    c)  L.  d.  g.  11.  =3,5  cm. 

Sjülze  :  0                           Spitze  : 

:  0                           Spitze  :  0 

8,4   u 

12,6  i.i                               4,2   u 

21,0  '» 

16,8   :                                  8,4    . 

25,2    ;. 

29,8   >                               21,3 

libivs  vrgctales  textiles.  l'uris  1876.  v.  II ohne  1,  Mikroskupic  der  technisch  \er- 
wendeten  Faserstoffe  ISST.  T.  F.  Manansek,  Lelirbucii  der  tedmisrhen  Mikroskopie. 
Stuttgart  1900. 

\)  Die  Querschnitte   wurden   in   gleichen  Kntrernungen  von  einander  gemessen. 


AclilzL'lmter 

Absclmitt, 

37,8   u 

29,0  ^i 

37,8  » 

25,2   » 

33,2   * 

29,8   » 

29,4   » 

Basis 

:  21,0   » 

Fasern.  241 

25,2  /< 

25,9  » 

Hasis  :  21,0  » 


Basis  :  29,4 


5)   Gossijpüim  conglomcriiiiDti. 

Ein  Haar  der  Grimdwolle. 

L.  d.  g.  H.  =  3  CHI 

Spitze  :  0 

16,8 

21,0 

21,0 

21,6 

33,2 

42,0 

25,2 
Basis  :  16,8 

Diese  Beobachtungen  lehren,  dass  die  Gestalt  der  Baumwollen - 
faser  beträchtlich  von  der  Kegelform  abweicht,  indem  die 
grösste  Breite  des  Haares  nicht  mit  dessen  Basis  zusammen- 
fällt, sondern,  von  der  Spitze  aus  gerechnet,  meist  hinter 
der  Mitte  zu  liegen  kommt.  Ich  habe  noch  mehrere  andere  Baum- 
wollenarten in  derselben  Richtung  durchgeprüft  und  bin  auch  bei  diesen 
zu  dem  gleichen  Resultate  gekommen. 

Das  Baumwollenhaar  ist  wohl  häufig,  aber  nicht  immer,  regelmässig 
kegelförmig  zugespitzt  oder  am  sich  allmählich  verschmälernden  Ende 
etwas  abgerundet.  An  vielen  Haaren  von  Gossypium  conglomeratuui 
habe  ich  das  Ende  fast  spateiförmig,  bei  G.  harhadense  häufig  stark  ab- 
gerundet oder  sogar  kolbenförmig,  bei  G.  arhoreum  oft  plötzlich  ver- 
schmälert gefunden. 

Die  Breite  der  Baumwollenfaser  ist  häutig  Gegenstand  der  Unter- 
suchung gewesen;  man  hoffte  durch  Ermittelung  dieser  Grösse  nicht  nur 
die  Baumwolle  von  den  anderen  Fasern  zu  unterscheiden,  sondern  auch 
hierdurch  ein  Maass  für  den  Feinheitsgrad  der  Wolle  zu  erhalten. 

Schacht!)  giebt   als  Grenzwerthe   für  die  Breite  der  BaumwoUen- 


\)  Lehi'buch  der  Anatomie  und  Physiologie  der  Gewächse  I.  p.  2ä2,    iiiul 
Prüfung  der  im  Handel  vorkommenden  Gewebe,  p.  24. 

Wiesner,  PflanzenstofFe.  II.    2.  Awfl.  l(i 


242  Aililzelmtei   Abschnitt.     Fasern. 

fasern  1*2,0 — 22,5,«,  Bolley^)  hingegen  17 — 50  j(t  an.  Diese  Zahlen 
sind  nicht  genau,  weil  hierbei  nicht  genügende  Rücksicht  auf  die  ver- 
schiedenen Sorten  genommen  wurde,  und  weil  man  sich  stets  damit  be- 
gnügte, irgend  einen  Querschnitt  der  Faser  zu  messen,  ohne  sich  durch 
völlige  Durchprüfung  sämmtlicher  an  jeder  einzelnen  zur  Messung  be- 
stimmten Zelle  vorkommenden  Breiten  darüber  Rechenschaft  zu  geben, 
ob  die  gemessene  Breite  auch  die  gross te  Breite  des  betreffenden 
Baumwollenhaares  ist.  Ich  habe  früher  denselben  Fehler  begangen  und 
glaubte  in  den  Zahlen  1 1 ,9  bis  27,6  ,«  die  wahren  Grenzwerthe  für  die 
Breite  gefunden  zu  haben-). 

Erneute  und  sorgfältige  Untersuchungen  über  die  maximalen 
Breiten  der  Baumwollenhaare,  an  Wollen  angestellt,  deren  Stamm- 
pllanzen     botanisch    genau    bestimmt    waren ,    haben    folgende    Zahlen 


Baumwollenhaare  von  Oossypium  herbaceinn  .  .  11,9 — 22,0  ,u 

»  »  »           barbadense  .  .  19,2 — 27,9  » 

»  »  »           conglomeratuui  17,0 — 27,1  > 

»  »  »           acuminatiuii  .  20,1 — 29,9  » 

»  »  »           arboreum    .  .  20,0 — 37,8  » 

»  :>  »           religiosu))/  .  .  25,5 — 40,0  ; 

flavidum     .  .  29,0—42,0 

Die  maximalen  Breiten  der  bis  jetzt  untersuchten  Baumwollenhaare 
schwanken  mithin  zwischen  11,9 — 42,0  (.i.  Ich  habe  zahlreiche  käuf- 
liche Baumwollensorten  des  Handels,  deren  Stammpflanzen  aber  nicht 
bestimmt  festgestellt  werden  konnten,  in  derselben  Richtung  untersucht 
und  bin  stets  zu  Zahlen  gekommen,  welche  innerhalb  der  angeführten 
Grenzwerthe  zu  liegen  kamen,  so  dass  ich  wohl  Grund  zur  Annahme 
habe ,  dass  die  mitgetheilten  Grenzwerthe  nicht  nur  für  die  Wollen  der 
angeführten  Gossypium-Species,  sondern  für  die  Baumwolle  des  Handels 
überhaupt  Geltung  haben. 

Es  scheint  mir  bemerkenswerth,  dass  die  Fasern  jeder  der  oben 
angeführten  Baumwollensorten  stets  eine  bestimmte  häufigste  maximale 
Breite  besitzen,  und  dass  diese  in  Verbindung  mit  den  angeführten 
Grenz werthen  für  die  maximale  Breite  in  der  Charakteristik  der  Baum- 
wollensorten von  Werth  sind,  weshalb  ich  die  gefundenen  Resultate  hier 
folgen  lasse. 


1  :  Clicniisclie  Technologie  der  Spinnfasern.     Braunschw( 
i.    Technisclio  Mikroskopie,  p.  99. 


Aclitzelinler  Abschnitt.     Fasern.  243 


BaumwollenhaLire  von: 

Häufigste  maximah 

Gossiipium  herbaceum     . 

.     .     18,9  ^i 

harhadense     . 

.     .     25,2   V 

conglomeratuin 

.     .     25,5 

acuminatuui  . 

.     .     29,4 

arboreum  .     . 

.     .     29,9    ■> 

>           religiosum 

.     .     33,3 

fJaviduiu  .     . 

.     .     37,8 

Die  Länge  der  Baumwollenhaare  ist  nicht  nur  bei  verschiedenen 
Sorten  eine  variable;  selbst  die  Fasern  aus  einer  und  derselben  Kapsel 
variiren  beträchtlich.  Da  die  Länge  der  Baumwollenhaare  eines  der 
wiclitigsten  Kennzeichen  der  Sorte  bildet,  und  auf  ihren  Werth  einen 
grossen  Einfluss  ausübt,  weil  ja  die  Unterscheidung  der  Baumwollen  in 
lang-,  mittel-  und  kurzstapelige  nur  auf  der  Länge  der  Haare  beruht, 
so  muss  diese  Eigenschaft  hier  eingehend  erörtert  werden. 

Es  lässt  sich  an  jeder  Samenkapsel  leicht  constatiren,  dass  die  von 
jedem  einzelnen  Samen  ausgehenden  Haare  sehr  verschiedene  Längen 
besitzen.  Selbst  in  den  Kapseln ,  welche  langstapelige  Wollen  liefern, 
linden  sich  Haare,  welche  nur  wenige  Millimeter  messen,  und  von  diesen 
bis  zu  den  längsten,  mehrere  Gentimeter  messenden  Fasern  herrscht  ein 
continuirlicher  Uebergang.  Die  verschieden  langen  Haare  sind  in  gesetz- 
mässiger  Weise  an  jedem  Samen  angeordnet.  Die  überwiegende  Mehr- 
zahl der  langen  Haare  finden  sich  am  breiten,  die  kürzeren  Haare  am 
schmalen  Ende  des  Samens.  Es  macht  in  Folge  dieser  Vertheilung  jeder 
mit  seiner  gesammten  Wolle  aus  der  Kapsel  herausgenommene  Samen 
den  Eindruck,  als  wäre  er  von  einer  eiförmig  begrenzten  Haarhülle  um- 
kleidet; gegen  die  breite  Seite  des  idealen  Gontours  strahlen  die  langen, 
gegen  die  schmale  Seite  die  kurzen  Haare  aus,  der  Same  liegt  dem 
schmalen  Ende  der  Eiform  zugewendet. 

Die  Samen  der  Baumwollenptlanzen  sind  entweder  kahl  oder  mit 
einer  Grund  wolle  versehen.  Im  ersteren  Falle  erscheint  der  Same 
glatt  und  schwarz  [Gossypium  barbadense),  im  letzteren  weiss-filzig,  ins 
Gelbliche  neigend  (die  indischen  Baumwollen,  von  G.  herbaceum  und 
G.  arbm'eum)  oder  grau  bis  grünfllzig  [G.  hirsutum).  Die  Haare  dieser 
Grundwolle  haben  eine  Länge  von  einem  oder  wenigen  Millimetern,  die 
Breite  weicht  aber  von  jener  der  langen  Baumwollenhaare  nicht  wesent- 
lich ab. 

Die  Grundwolle  überzieht  entweder  als  gleichmässiger  Haarfilz  die 
ganze  Samenoberfläche,  wie  an  Gossijpiuni  flavidum^  arboreum  und 
hirsutum,  oder  sie  findet  sich  bloss  an  der  Spitze  und  der  Basis  der 
Samen  vor,  wie  bei  G.  conglomeratum  und  religiosum.    An  G.  herbaceum 

10* 


244  Arlitzelinler  Absclinitt.     Fasern. 

tritt  ^Yolll  auf  der  ganzen  Oberfläche  des  Samens  eine  Griindwolle  auf; 
selbe  bildet  aber  bloss  an  der  Spitze  und  der  Basis  einen  dichten  Filz. 
Bemerkenswerth  ist  die  Thatsache,  dass,  während  die  längsten  Haare 
der  eigentlichen  Wolle  am  breiten  Samenende  auftreten,  die  längsten 
Härchen  der  Grundwolle  am  spitzen  Ende  vorkommen,  woselbst  sie 
häufig  einen  dichten  Bart  bilden.  —  Alle  Samen  mit  gelber  Wolle  haben 
eine  intensiv  gelbe  Grundwolle.  Aber  auch  die  Grundwolle  derjenigen 
Baumwollensamen,  die  eine  weisse  Wolle  tragen,  ist  mehr  oder  weniger 
stark  gelblich  gefärbt.  Je  weisser  eine  Baumwollensorte  ist,  desto  weniger 
gelblich  ist  die  Grundwolle  gefärbt.  Manche  Baumwollensorten  tragen 
Samen,  die  mit  einer  smaragdgrünen  Grundwolle  bedeckt  sind;  fast 
typisch  tritt  diese  Färbung  an  dem  kurzhaarigen  Ueberzuge  der  Samen 
von  Gossypium  hirsutuDi  auf. 

Die  Länge  der  Baumwollenhaare  ist  mithin  für  jede  Sorte  eine 
zwischen  weiten  Grenzen  schwankende.  Dennoch  spricht  man  von  der 
Faserlänge  (Stapel)  einer  Baumwollensorte.  Nach  Bolley')  soll  die 
Stapellänge  zwischen  2,5  und  6  cm  variiren.  Nach  Benno  Niess^) 
haben  die  kürzesten  Wollen  eine  Länge  bis  4  Lin.  (0,9  cm)  und  die 
längsten,  nämlich  Sea  Island-Wolle,  von  18  Lin.  (4  cm). 

Ich  habe  folgende  häufigste  Werthe  für  die  Längen  (Stapel)  der 
nachstehenden,  botanisch  bestimmten  und  ihrer  Herkunft  nach  bekannten 
Baumwollensorten  gefunden. 

Gossyphüii  harhadensc^  Sea  Island      .      4,05  cm-') 

»  ;>  Brasilien    .     .     4,00     > 

»  »  Aegypten  .     .     3,89     » 

rlfifoliun)^  Pernambuc      .     3,59     » 

(■oiiglomcrcdum,  Martinique  3,51     > 


1)  1.  c.  p.  3. 

2)  Die  Baumwolienspinnerei  in  allen  ihren  Theilen.     Weimar  <868. 

3)  Erste  Auflage  dieses  Werkes  p.  339.  Später  beobachtete  ich  auch  an  Gossy- 
pium harbadense  Längen  bis  3,1  cm.  Mit  obigen  Werthen  stimmen  auch  die  Angaben 
von  Semler  (1.  c,  p.  508  ff.)  über  Stapellängen  der  aus  verschiedenen  Ländern  stam- 
menden Sea  Island -Wolle  nahezu  überein;  nämhch  Gallini  (Aegypten)  3,8  cm,  Florida 
(Festland)  4,0,  Florida  (Küste-  4,3,  Fidschi,  Tahiti,  Laguayra,  Sea  Island  4,3  cm. 

Ich  führe  hier  auch  die  von  Sadebeck  nouestens  (I.e.  p.  308)  ausgeführten 
Messungen  an: 

ö.  6ftrifff?e«sp  , Sea  Island     .     .     .     4.10 — 5,20  cm  (von  den  dem  Festlande  vor- 
gelagerten Inseln  z.  B.  Galveston) 
(Festland  von  Florida)  3,90 — 4,60 
(Aegypten)     .     .     .     3,80—3,95   » 

G.  j)crnnamiui 3,40 — 3,60 

G.herhaccuiu 2,00—2,80    • 

S.  aucli  unten  bei  Stapellängen  käuflicher  Baumwollen. 


Achtzehnter  AbschniLt.    Fasern.  245 

Gossypium  acuiidnatum^  Indien    .  .  2,84  cm 

»  arbo7'eum^  Indien    .     .  2,50     > 

->           herbacewn,  Macedonien  .  i  ,82     > 

Bengal.     .  .  1,03     >   i) 

Structur  der  Baumwollenzelle.  Das  Baumwollenhaar  ist,  wie 
oben  dargelegt  wurde,  eine  Zelle  von  etwa  kegelförmiger  Gestalt,  welche 
gegen  die  Mitte  zu  mehr  oder  minder  stark  ausgebaucht  ist.  Der  Quer- 
schnitt der  Baumwolle  lehrt,  dass  sie  häufig  mehr  oder  weniger  platt- 
gedrückt ist.  Manchmal  ist  die  Zelle  ziemlich  lange  Strecken  hindurch 
cylindrisch  geformt,  so  dass  man  bei  Betrachtung  solcher  Stellen,  nament- 
lich wenn  sie  stark  verdickt  sind,  die  Flachsfaser  vor  sich  zu  haben 
vermeint.  An  den  Haaren  von  Gossypium  conglomeratum  tritt  dieses 
morphologische  Verhältniss  fast  typisch  auf. 

An  jeder  Baumwollenzelle  unterscheidet  man  die  Wand  und  das 
Lumen  oder  den  lufterfüllten  Hohlraum  der  Zelle.  Die  Zellwand  erscheint 
von  einem  zarten  Häutchen,  der  Cuticula,  überdeckt,  welche  streng  ge- 
nommen nur  die  äusserste  Schicht  der  Zellwand  ist. 

Die  Wand  der  Baumwollenzelle  hat  eine  für  Pflanzenhaare  sehr  be- 
trächtliche Mächtigkeit.  Sie  kann  sich  in  Bezug  auf  ihre  Dicke  nicht 
mit  der  Flachsfaser,  aber  mit  sehr  vielen  anderen  Bastfasern  messen. 
Im  Vergleiche  zu  den  übrigen  technisch  verwendeten  Pflanzenhaaren  hat 
die  Baumwolle  eine  geradezu  beispiellose  Dicke  der  Wand  und  in  Folge 
dessen  eine  sehr  beträchtliche  Festigkeit  aufzuweisen.  —  Die  Dicke  der 
Zellwand  beträgt  gewöhnlich  etwa  '/g — 2/3  ^O"^  Durchmesser  der  Zelle. 
Nur  selten  ist  in  Folge  starker  Wandverdickung  das  Lumen  der  Zelle  so 
eng,  dass  es  nur  als  dunkle  Linie  erscheint,  wie  dies  bei  der  Bastzelle 
des  Flachses  fast  immer  zu  beobachten  ist. 

Durch  Säuren  und  Alkalien  wird  die  Zellwand  zum  Quellen  gebracht, 
oft  unter  Annahme  einer  schraubig  verlaufenden  Streifung.  Die  innerste 
Zelhvandschicht  ist  häufig  körnig,  indem  sich  an  dieselbe  oft  Reste  von 
Protoplasma  anlegen.  Porencanäle  kommen  in  der  Wand  der  Baum- 
wollenzelle nicht  vor.  Alle  Mittel,  welche  die  Zellwand  des  Baumwollen- 
haares zur  Quellung  bringen,  strecken  diejenigen  Partien  der  Faser, 
welche  korkzieherartig  gedreht  sind,  gerade.  Hier  sei  bemerkt,  dass  die 
oft  als  Unterscheidungsmerkmal  zwischen  Baumwolle  und  Flachsfaser 
genannte  korkzieherartige  Drehung  der  ersteren  an  der  letzteren  aller- 
dings niemals  zu  bemerken,  aber  auch  an  der  Baumwollen faser  nicht 
immer  nachweisbar  ist.     Abgesehen  davon,  dass  die  gesponnene  Baum- 


1)  Ueber  Stapellängen  käuflicher  Baumwollensorten  s.  die  ausführliche  Angabe 
bei  Semler,  1.  c.  p.  508  ff.,  ferner  A.  C.  True,  The  Cotton  plant.  Bull.  U,  St.  Dep. 
of  Agric.  Washington  1896. 


246  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

wollenfaser  sehr  häufig  geradegestreckt  ist,  ist  hervorzuheben,  dass  die 
Haare  von  Gossypium  congloinerafum  oft  ihrer  haÜDen  Länge  nach  völlig 
geradegestreckt  sind,  dass  die  oberen  und  unteren  Enden  der  Haare  von 
G.  arhorctim  und  harhadense  gerade,  die  sich  zunächst  anschliessenden 
Partien  schwach  und  nur  die  mittlere  Partie  stark  gedreht  ist.  Die 
unveränderten  Haare  von  G.  herbaceinn  habe  ich  allerdings  manchmal 
von  der  Spitze  bis  zum  Grunde  gedreht  gefunden. 

Die  Cuticula  ist  an  allen  reifen  Baumwollenhaaren  deutlich  erkenn- 
bar. An  den  zarten,  seidigen  Wollen  ist  sie  weniger  scharf  ausgespro- 
chen, als  an  den  groben  Sorten.  Wie  ich  schon  früher  zeigte'),  tritt 
dieses  zarte  Häutchen  am  schärfsten  in  Erscheinung,  wenn  man  die  zu 
untersuchenden  Haare  trocken  präparirt,  d.  h.  ohne  sie  mit  Wasser  zu 
benetzen,  unter  das  Mikroskop  bringt.  Die  Cuticula  erscheint  dann  als 
zartes,  körniges  oder  streifiges  Häutchen.  Bei  dieser  Art  der  Beobach- 
tung sieht  man  bei  etwa  zweihundertmaliger  Yergrösserung  in  der  Rich- 
tung der  Streifen  der  Cuticula  zarte  Interferenzlinien  liegen.  An  gröberen 
Wollen  ist  die  Cuticula  auch  scharf  ausgeprägt  zu  erkennen ,  wenn  die  Faser 
in  einer  nicht  allzu  stark  lichtbrechenden  Flüssigkeit,  z.  B.  Wasser,  liegt. 

Die  Ausbildung  der  Cuticula  ist,  soviel  ich  zu  beobachten  Gelegen- 
heit hatte,  an  den  Wollen  verschiedener  Gossypium-Arten  eine  verschie- 
dene. Die  deutlichste  Ausbildung  dieses  Häutchens  habe  ich  an  den 
Haaren  von  G.  flavidum^  religiosim^^  arhoreum  und  herhaceimi  be- 
obachtet. Die  Haare  der  beiden  ersteren  sind  mit  einer  ästig  gezeich- 
neten, die  von  G.  arhoreum  und  herhaceum  mit  einer  theils  körnigen, 
theils  zart  spiralstreifigen  Cuticula  versehen.  Die  Haare  von  G.  coiiglo- 
lueraium  sind  grösstentheils  von  einer  zart  spiralstreifigen,  stellenweise 
auch  körnigen  oder,  und  zwar  am  oberen  Ende,  von  einer  völlig  structur- 
losen  Cuticula  umkleidet.  An  den  Haaren  von  G.  harhadense  fand  ich 
das  obere  Ende,  etwa  0,5 — 5  mm  lang,  und  das  unterste  Ende  mit  einer 
völlig  glatten,  die  mittleren  Partien  theils  mit  einer  zarten,  streifigen, 
theils  mit  einer  zart  ästig  gezeichneten  Cuticula  versehen.  2) 


1    Technische  Mikroskopie  p.  99. 

2,  Auch  durch  mancherlei  mechanische  und  chemische  l'rocesse  kann  die  Baum- 
wolle mehr  oder  minder  vollständig  ihrer  Cuticula  beraubt  werden;  es  bezieht  sich 
dies  hauptsächlich  auf  die  mercerisirte  Baumwolle,  welche  man  durch  Alkahen 
und  mechanische  Spannung  in  einen  Zustand  bringt,  in  welchem  sie  einen  seiden- 
artigen Glanz  und  ein  grösseres  Färbevermögen  besitzt.  Auf  .die  mikroskopische  Cha- 
rakteristik dieser  »mercerisirten  Baumwolle«  oder  »Seidenbaumwolle«  kann  hier  nicht 
eingegangen  werden.  Ich  verweise  diesbezüglich  auf  die  Abhandlung  von  Prof.  Ed. 
Hanaus ek,  Ueber  Mercerisirung  und  Deformation  der  Baumwolle  (Mittheilungen  aus 
dem  Labor,  für  Waarenkunde  der  Wiener  Handelsakademie.  Wien  1897).  Daselbst 
auch  einzelne  Literaturnachweise  über  mercerisirte  Baumwolle,  Collodiumseide  und 
andere  künstliche  Seiden. 


Aclilzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


24- 


Am  besten  lässt  sich  die  Anwesenheit  der  Cuticiüa  am  Baumwollen- 
haar durch  Kupferoxydammoniak  erweisen.  Man  kann  sie  durch  dieses 
Reagens  auch  dann  noch  auffinden,  w^enn  sie  structurlos  ist  und^  der 
directen  Beobachtung  entgeht.  Wie  zuerst  von  Gramer i)  gezeigt  wurde, 
löst  das  Kupferoxydammoniak  wohl  die  fast  gänzlich  aus  Gellulose  be- 
stehende Zellwand,  aber  nicht  die  Cuticula  des  Bammvollenhaarcs  auf. 
Nach  vorhergehender  starker 
Aufquellung  und  späterer  Auf- 
lösung der  Zellwand  bleibt  die 
Cuticula  in  mehr  oder  minder 
wohlerhaltenem  Zustande  zurück. 
Gramer  und  später  ich 2)  haben 
einige  morphologische  Verände- 
rungen constatirt,  welche  das 
Kupferoxydammoniak  an  der 
Baumwolle  hervorruft,  und  die 
darin  bestehen,  dass  die  Zellwand 
stellenweise  blasenförmig  aufge- 
trieben wird ,  indem  sich  die 
Guticula  von  diesen  Stellen  los- 
löst und  entweder  fetzenweise 
abgeworfen,  oder  an  jenen  Stellen, 
die  bei  der  blasenförmigen  Auf- 
treibung des  Baumwollenhaares 
eingeschnürt  erscheinen,  ringför- 
mig zusammengeschoben  wird. 
Die  blasenförmige  Auftreibung 
des  Baumwollenhaares  bei  Ein_ 
Wirkung  von  Kupferoxydammo- 
niak kann  indes  nicht  mehr 
als  Unterscheidungsmerkmal  der 
Baumwolle  dienen,  indem  nicht 
nur  Baumwollensorten  existiren, 

welche  diese  Erscheinung  nicht  zeigen,  sondern  auch  viele  Bastzellen, 
selbst  die  des  Leins  manchmal  in  den  äussersten  Partien  der  Zellwand 
eine  solche  Widerstandskraft  gegen  das  genannte  Reagens  zeigen,  dass 
auch  an  ihnen  bei  der  Aufquellung  der  inneren  Zellwandpartien  eine 
gleiche  blasenförmige  Auftreibung  der  Zellen  zum  Vorschein  kommt.  Die 
Baumwollenfaser   unterscheidet    sich   von   den  Bastfasern    bei 


%' 


,A 


Fig.  ,51.  Baum^voUe  .l\eigi  50  B  und  C  Vergr. 
400.  C  naeli  Behandlung  mit  Kupferoxydammoniak 
c  faltig  zusammengeschobene,  c'  fetzenförmig  abgelöste 
Cuticula.  j  Innenhaut.  (Wiesner,  in  Paps'ius  Erz- 
herzog Rainer). 


1)  Vierteljahrsschril't  der  nal urforschenden  Gesellschaft  in  Zürich.    ISö?,  p.  395  li. 
2^  Technische  Mikroskopie,  \).  100. 


248 


Aclilzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


der  Behandlung  mit  Kupferoxydammoniak  nicht  duicli  die 
Form,  welche  die  Zellen  hierbei  annehmen,  wohl  aber  da- 
durch, dass  nach  längerer  Einwirkung  des  frischen  Reagens 
von  der  Baumwolle  stets  die  äusserste  Haut,  nämlich  die  Guti- 
cula,  zurückbleibt,  was  bei  den  Bastfasern  nicht  der  Fall  ist.  — 
Die  Form  der  zurückbleibenden  Cuticula  kann  eine  sehr  verschiedene 
sein.  Die  Haare  von  Gossypium  arboreum^  herhaceum  und  barbadeu.sc 
verhalten  sich  gegen  Kupferoxydammoniak,  wie  es  von  Gramer  und 
mir  angegeben  und  oben  kurz  angedeutet  wurde.    Die  Haare  von  Gosfiy- 


Fig.  ,55.    Vergr.  400.    a  Mittelstuck  von  reifen  Haaren,  b  schwäclieres  Haar  mit  sehr  regelraiissiser 

Drehung,  c  sehr  stark  verdickte  Partie  eines  Haares,  d  Endstücke,  e  todte  Baumwolle. 

(Nach  T.  F.  Hanau  sek.) 


jnum  conglotneratum  lassen  nach  längerer  Einwirkung  des  Reagens  die 
Cuticula  fast  immer  nur  in  Form  eines  collabirten  Schlauches  zurück. 
Nur  hier  und  dort,  namentlich  an  der  Basis  der  Haare  wird  die  Faser 
blasenförmig  aufgetrieben,  und  dann  erscheint  die  abgeworfene  Cuticula 
an  diesen  Stellen  ähnlich  so  gestaltet,  wie  bei  den  früher  genannten  Baum- 
wollenarten. Die  Samenhaare  von  Gossypium  flavidum  und  reUgiosum 
scheinen  in  Kupferoxydammoniak  nicht  blasenförmig  aufzuquellen;  ich 
habe  bei  diesen  Baumwollensorten  eine  solche  blasenförmige  Aufquellung 
niemals  bemerkt.  So  viel  ich  gesehen  habe,  bleibt  nach  völliger  Lösung 
der  Cellulose  der  Zelhvand  in  dem  Renirens   die  Cuticula  als  zusammen- 


Achtzehnter  AhschniU.     Fasern.  249 

gefallener  Sack  zurück,  an  welchem  weder  Ring-  noch  Spiralstreifung 
zu  bemerken  ist.  Beachtenswert]!  finde  ich  die  Thatsache,  dass  nach 
längerer  Einwirkung  von  Kupferoxydammoniak  auf  die  Haare  von  Gos- 
sf/pium  flavidum  die  Innenhaut  der  Zelle  als  dicker  ftaltiger  Sack  zurück- 
bleibt und  dem  Reagens  dieselbe  Widerstandsfähigkeit  entgegensetzt  wie 
die  Cuticula.  Die  Innenhaut  ist  hier  stärker,  als  es  gewöhnlich  bei  den 
Baumwollenhaaren  der  Fall  ist,  mit  Eiweisskürpern  infiltrirt.  Von  den 
Haaren  anderer  Baumwollenarten  bleiben  nur  kleine  Reste  oder  gar  nur 
Spuren  der  Innenhaut  im  Reagens  zurück.  Im  Beginne  der  Einwirkung 
des  Kupferoxydammoniaks  ist  aber  die  Innenhaut  gewöhnlich  deutlich 
von  der  quellenden  Zellhaut  zu  unterscheiden  (Fig.  54  C,  cc' i). 

Zwischen  völlig  ausgereiften  Haaren  finden  sich  in  allen  Sorten  der 
Baumwolle  mehr  oder  minder  reichlich  unreife  Haare,  welche  sehr 
schwach  cuticularisirt  und  sehr  dünnwandig  sind  (Fig.  55 e).  Diese  un- 
reifen Haare  haben  nur  eine  geringe  Festigkeit  und  besitzen  nicht  jene 
Färbbarkeit,  überhaupt  nicht  jene  technischen  Eigenschaften,  durch  welche 
die  reife  Faser  ausgezeichnet  ist.  Die  Praxis  bezeichnet  die  unreifen 
Fasern  als  todte  Baumwolle  i). 

Unterscheidung  der  Baumwolle  von  der  Leinenfaser.  Im 
Vorhergehenden  sind  eine  Reihe  von  Eigenschaften  der  Baumwolle  auf- 
geführt worden,  die  mit  Vortheil  zur  Unterscheidung  derselben  von  der 
Bastzelle  des  Flachses  verwendet  werden  können.  Die  unterscheidenden 
Merkmale  sind:  die  Zellwanddicke,  das  Vorhandensein  einer  Cuticula  bei 
der  Baumwolle  und  der  Mangel  dieses  Häutchens  an  der  Leinenfaser, 
endlich  die  Form  2].  Wie  oben  auseinandergesetzt  wurde,  ist  die  Baum- 
wollenzelle ein  gegen  die  Mitte  hin  etwas  ausgebauchter  Kegel.  Die 
Flachsbastzelle  ist  hingegen  ein  an  beiden  Enden  conisch  zugespitzter 
Cylinder.  Es  ist  für  die  Unterscheidung  der  Leinenzelle  von  der  Baum- 
wolle gewöhnlich  nicht  nothwendig,  die  zu  untersuchende  Faser  ihrer 
ganzen  Länge  nach  im  Mikroskope  zu  prüfen  3),  um  aus  der  Form 
schliessen  zu  können,  ob  man  es  mit  der  einen  oder  der  anderen  zu 
thun  habe;   auch  an  Bruchstücken,    welche  nur   einige  Millimeter   lang 


\)  Nach  T.  F.  Hanausek,  Technische  Mikroskopie  (1900)  p.  58  findet  sich 
todte  Baumwolle  liäufig  in  gröberen  (levantinischen  und  indischen),  am  seltensten  in 
Sea  Island -Wollen.  Nach  dessen  Beobachtungen  ist  die  todte  Baumwolle  nie  gedreht 
und  stets,  oft  doppelt  schraubig,  gestreift. 

2)  Ueber  die  Unterschiede  in  der  specifischen  Doppelbrechung  zwischen  Baum- 
wolle und  Leinfaser  s.  oben  p.  \  75  ff.  und  \  92. 

3)  In  schwierigen  Fällen  ist  es  doch  wichtig,  beide  Enden  der  zu  untersuchenden 
Faser  auf  ihre  Form  zu  prüfen.  Findet  man  zwei  conische  (oder  angenähert  co- 
nische; Enden  vor,  so  ist  die  Gegenwart  der  Baumwolle  ausgeschlossen. 


11,7; 

12,0; 

12,5; 

12,9; 

l:{,5: 

15,5; 

14,8; 

15,5; 

14,8; 

15,5; 

1 2,3 ; 

12,0; 

11,7; 

10,9; 

10,0; 

250  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

sind,  lässt  sich  diese  Frage  in  der  Regel  entscheiden.  Die  Baumwollen- 
haare zeigen  im  Längsverlaufe  viele  Unregelmässigkeiten,  während  die 
Flachsbastzellen  sehr  regelmässig  von  dem  Ende  nach  der  Spitze  an  Breite 
zunehmen,  wie  folgende  Zahlenreihen  lehren. 

a)  Baumwollenhaar,  durch  verdünnte  Salpetersäure  gerade  ge- 
streckt, um  an  jeder  beliebigen  Stelle  die  Breite  messen  zu  können'). 

Spitze:  8,4  2);  ,|5^0;  16,8;  20,0;  21,0;  21,8;  29,4;  29,4;  32,4; 
37,8;  25,2;  29,4;  31,0;  30,0;  31,1;  29,9;  29,4;  29,4;  29,0;  28,0; 
25,2;    Basis. 

b)  Flachsbastzelle,  4  cm  lang- 
Spitze:     0;    6,3;    8,4;    9,5;    10,5; 

15,8;  15,9;  16,6;  15,9;  16,9;  16,8; 
16,9;  15,8;  14,3;  12,9;  13,0;  12,5; 
9,0;   8,4;    6,5;   0    Basis. 

Chemisches  Verhalten  der  Baumwolle.  Die  Baumwolle  führt 
im  lufttrockenen  Zustande  6,66  Proc.  Wasser.  Im  mit  Wasserdampf  ge- 
sättigten Räume  beträgt  die  aufgenommene  AVassermenge  20,99-')  Proc. 
Die  getrocknete  Faser  giebt  1,83  Proc.  Asche. 

Mit  Jod  und  Schwefelsäure  wird,  wie  lange  bekannt,  die  Baumwolle 
himmelblau  gefärbt.  In  Kupferoxydammoniak  quillt  die  Faser  unter 
Blaufärbung  und  wird  bis  auf  die  Cuticula  und  Reste  der  Innenhaut 
völlig  in  Lösung  gebracht.  Schwefelsaures  Anilin,  desgleichen  Phloro- 
glucin  +  Salzsäure  bringen  keinerlei  Aenderung  hervor;  die  Baumwollen- 
faser ist  somit  völlig  unverholzt. 

Ausser  Cellulose  und  dem  in  der  Cuticula  auftretenden  Cutin  (einem 
talgartigen  Fett)  sind  in  der  Baumwolle  noch  Eiweisskörper,  welche  als 
Infiltrationsproduct  der  innersten  Zellwandschicht  —  der  Innenhaut  — 
auftreten,  ferner  etwas  Fett,  eine  wachsartige  Substanz,  Farbstoffe  und 
Mineralsubstanzen  nachgewiesen  worden. 


1)  Die  Quelhing  der  ZelKvand  fj;eht  bei  Anwenilung  von  verdünnter  Salpeter- 
säure an  allen  Stellen  des  Haares  so  gleichmassig  vor  sich,  dass  die  an  der  so  vor- 
behandelten Faser  angestellten  Messungen  ein  ganz  richtiges  Bild  von  der  Zu-  und 
Abnahme  der  natüi-lichen  Faserbreite  entwerfen,  wie  ich  durch  vergleichende,  an 
der  unveränderten  und  künstlich  gestreckten  Faser  angestellte  Messungen  constatiren 
konnte. 

2)  Diese  und  die  folgenden  Zahlen  drücken  die  in  gleichen  Abständen  gemessenen 
Breiten  der  Fasern  in  Mikromillimetern  {fx}  aus. 

3)  Nach  Zipser,  Die  textilen  Rohmaterialien  und  ihre  Verarbeitung  I  (Wien, 
■1 899)  p.  1 3  beträgt  die  normal  zulässige  Wassermenge  der  Baumwolle  8  Proc.  (Siehe 
auch  oben  p.  1  Si  IT, 


Achtzelinter  AbscliiiiU.     Fasern.  251 

In  der  Baumwolle  treten  verschiedene  Farbstoffe  auf.  Der  Farb- 
stoff der  Nankingwolle  (von  Gossifpium  reUgiosiim  und  G.  flaviihtm 
hat  seinen  Sitz  in  der  Zellmembran.  Ob  er  dort  entstanden  ist  oder 
von  der  Membran  aus  dem  Zellinhalte  aufgenommen  wurde,  konnte  ich 
nicht  entscheiden.  Der  Nankingfarbstoff  ist  in  Wasser,  Alkohol  und 
Aether,  desgleichen  in  nicht  oxydirend  wirkenden  Säuren  und  Alkalien 
unlöslich.  Durch  längere  Einwirkung  von  Salpetersäure  oder  Chrom- 
säure wird  aber  dieses  Pigment  völlig  zerstört.  —  Der  gewöhnliche 
Farbstoff  der  licht-gelblichen  —  anscheinend  weissen  —  Wollen  und  der 
zugehörigen  Grundwollcn  hat  ebenfalls  seinen  Sitz  in  der  Zellmembran. 
Dieser  Farbstoff  wird  durch  Einwirkung  von  Säuren  rosenroth,  durch 
Alkalien  smaragdgrün.  Diese  Farbenänderungen  und  die  Löslichkeit  in 
Wasser  führen  zu  der  Annahme,  dass  dieses  Pigment  mit  dem  Antho- 
kyan  —  dem  gewöhnlich  rothen  oder  violetten  Pigmente  vieler  Zellsäfte  — 
identisch  ist,  und  dass  dieser  Farbstoff  im  Zellsafte  gebildet  und  beim 
Eintrocknen  der  Zellen  von  der  Zellhaut  aufgenommen  wurde.  Es  kann 
wohl  kaum  einem  Zweifel  unterliegen,  dass  die  grünlichen  und  schwach 
röthlichen  Baumwollen  durch  dasselbe  Pigment  tingirt  sind').  —  Manche 
Grundwollen,  besonders  die  an  den  Samen  von  Goss/ßnimi  hirsutum 
auftretenden  sind  schon  an  und  für  sich  smaragdgrün  gefärbt.  Diese 
grüne  Farbe,  welche  ebenfalls  ihren  Sitz  in  der  Zellmembran  hat,  ver- 
wandelt sich  auf  Zusatz  von  Säure  sofort  in  Rosenroth  und  kann  durch 
Ammoniak  wieder  in  Grün  übergeführt  werden,  wie  viele  anthokyan- 
haltige  Blüthen,  welche  neben  Anthokyan  (das  als  solches  durch  Alkalien 
blau  wird)  noch  durch  Alkalien  sich  gelbfärbende  Substanzen  enthalten, 
durch  Alkalien  grün  gefärbt  werden.  Das  Grün  ist  hier,  wie  leicht  er- 
sichtlich, Mischfarbe  aus  blau  und  gelb. 

Die  wichtigeren  käuflichen  Sorten  der  Baumwolle.  Ehe 
ich  in  die  Aufzählung  der  wichtigeren  Baumwollensorten  eingehe,  will 
ich  die  Eigenschaften,  auf  die  es  bei  der  Beurtheilung  des  Werthes  der 
Baumwolle  ankommt,  kurz  berühren'^).  Die  Werthbestimmung  der  Baum- 
wolle ist  Sache  der  Uebung,  und  viele  Anhaltspunkte  hierfür,  wie  An- 
fühlen, Geruch  u.  s.  w.  entziehen  sich  der  Erörterung.  Es  kann  hier 
nur  der  wissenschaftlich   fassbaren  Eicrenthümlichkeiten   der  Baumwolle 


1)  Nach  Held  reich  (I.  c.  p.  52)  kommt  auf  Santorin  eine  Spielart  von  Oossij- 
pium  herhaceum  mit  röthlich- gelber  Farbe  vor.  S.  aucli  unten  (p.  252'i  über  tue 
Farbe  der  Baumwollenarton. 

2)  lieber  die  Bestimmung  des  Handelswerthes  der  Baumwollensorten  s.  die  aus- 
führhehen  Angaben  bei  Semier,  1.  c.  p.  508  ff.  und  insbesondere  das  daselbst 
(p.  517  ff.)  mitgetheilte,  auf  die  Werthbestimmung  der  Baumwollensorten  bezugneii- 
mende  Regulativ  der  Bremer  Baumwollenbörse. 


252  Achtzehnter  Absclmitt.     Fasern. 

Erwähnung  gelhan  werden.  Eine  der  wichtigsten  Eigenschaften  hildet 
die  Länge  der  Faser,  auf  die  schon  oben  aufmerksam  gemacht  wurde. 
Hiernach  unterscheidet  man  langstapelige ,  deren  längste  Fasern  4  cm 
und  darüber  lang  sind,  mittelstapelige  und  kurzstapelige  Wollen,  deren 
längste  Fäden  unter  2  cm  messen.  Die  Seidigkeit  hängt  von  der 
Ausbildung  der  Cuticula  ab.  Je  weniger  kenntlich  die  Structurverhält- 
nisse  der  letzteren  sind,  desto  seidiger  ist  die  Wolle;  je  gröber  sie  ist, 
d.  h.  je  deutlicher  die  körnig-streifige  oder  astförmige  Zeichnung  derselben 
hervortritt,  desto  weniger  seidig,  desto  glanzloser  ist  sie.  Die  von  Gos- 
sypiiun  harbadense  herrührenden  Wollen  sind  durch  starken  seidigen 
Glanz  ausgezeichnet,  also  die  Sea  Island-,  viele  brasilianische  Wollen  u.  s.  w. 
Die  Feinheit  der  Baumwolle  hängt  in  erster  Linie  von  der  Feinheit 
der  Faser  ab;  je  kleiner  der  Querschnitt  der  Haarzelle  ist,  desto  feiner 
ist  sie.  Aber  auch  die  Weichheit  der  Wolle  kommt  hierbei  mit  in  Be- 
tracht. Die  Sea  Island  bildet  die  feinste  Sorte.  Von  nicht  geringer 
Wichtigkeit  erscheint  die  Stärke  der  Baumwollenfaser,  nämlich  deren 
absolute  Festigkeit.  Es  liegen  hierüber  mehrere  Beobachtungsreihen  vor^j, 
zur  praktischen  Werthbestimmung  wird  aber  die  Stärke  der  Baumwolle 
noch  nicht  herangezogen.  Die  Reinheit  und  Homogenität  der  Baum- 
wolle hängt  davon  ab,  ob  sie  frei  von  fremden  Beimengungen,  als  Kapsel- 
gewebe, Samengewebe,  Blatt-,  Stengel fragmenten,  Staub,  Erde  u.  s.  w. 
ist,  und  der  Grad  der  Reinheit  davon,  ob  diese  Körper  in  grösseren 
oder  kleineren  Mengen  darin  auftreten.  Unter  finnigen  Wollen  versteht 
man  diejenigen,  an  deren  Haaren  kleine,  kaum  sichtbare  Knötchen,  näm- 
lich zusammengeballte  Stücke  von  Fasern,  haften.  Die  Farbe  bildet 
ein  wichtiges  Kennzeichen  der  Baumwolle.  Obwohl  die  meisten  Baum- 
wollensorten weiss  erscheinen,  so  sind  sie  es  doch  nicht.  Stark  zu- 
sammengedrückt oder  versponnen  lassen  sie  doch  immer  einen  Stich  ins 
Gelbe  (die  meisten  indischen)  oder  ins  Graue  (peruanische  Wolle)  oder 
Röthliche  (ein  Theil  der  siamesischen  und  chinesischen  Baumwolle) 
erkennen.  Es  wird  sehr  häufig  angegeben,  dass  die  als  Louisianawolle 
vorkommende  Sorte  eine  bläulich- weisse  Farbe  habe,  was  ich  jedoch, 
wenigstens  für  die  mir  bekannt  gewordenen  Proben  dieser  Sorten,  nicht 
bestätigen  kann.     Die  Nanking-Wollen  von   (jrossijpium  reUgiosum  und 


•1  S.  liierüber  Scmler,  I.e.  p.  512.  Nach  den  daselbst  mitgetheilten  Daten 
soll,  auf  gleichen  Querschnitt  berechnet,  die  ägyptische  Baumwolle  durch  besondere 
Stärke  ausgezeichnet  sein.  Nach  Untersuchungen,  welche  Herr  Prof.  Ed.  Hanausek 
vornahm  und  mir  gefälligst  mittheilte,  beträgt  das  geringste  Zerreissungsgewicht  der 
einzelnen  Baumwollenhaare  bei  ostindischer  Dhollerah-Baumwolle  2,300,  bei  Louisiana 
2,750,  bei  Pernambuc  3,988,  Sea  Island  4,330,  bei  Mako  3,4  00,  bei  kurzer  Georgia 
4, .-,01,  rndli.-li  l)ci  MartiniifU(>  4,763  g. 


Achtzolmter  Abschnitt.     Fasern.  253 

flaviditm,  ferner  manche  afrikanische  Sorten,  z.  B.  die  von  Wida'), 
haben  ausgesprochen  gelbbräunliche  Farbe.  Die  Farbe  der  Baumwolle 
hat,  wie  schon  oben  auseinandergesetzt  wurde,  ihren  Sitz  in  der  Zell- 
Avand  der  Faser.     Ueber  die  Farbstoffe  der  Baumwolle  s.  oben   p.  251. 

Während  die  Handel swaare  nach  den  angegebenen  Eigenschaften 
classificirt  und  als  langstapelig,  kurzstapelig  u.  s.  w. ,  ferner  als  fme, 
good,  goodfaire,  fair  u.  s.  w. ,  oder  als  Prima,  Secunda,  Tertia,  Kauf- 
mannsgut u.  s.  w.  bezeichnet  wird,  beginnt  man  jetzt,  die  Baumwolle  als 
Spinn material  nach  technologischen  Piincipien  zu  beurtheilen.  Dabei 
wird  2)  nicht  nur  die  Stapellänge  genau  ermittelt,  sondern  auch  die  Reiss- 
länge-^j,  die  Zugfestigkeit  und  der  Feinheitsgrad  zahlenmässig  festgestellt. 
Die  besten  Baumwollen  haben  eine  Reisslänge  von  26 — 28  km  und  eine 
absolute  Zugfestigkeit  von  39  —  42,65  kg,  die  mittleren  Sorten  von 
24,5  km  und  36,5  kg,  die  geringsten  bis  hinab  zu  7,5  km  und  11,27  kg. 
In  Bezug  auf  den  Feinheitsgrad  werden  drei  Glassen  unterschieden :  erste 
Classe:  Durchschnittsbreite  14 — 16;«;  zweite  Classe;  18 — 20  |t<;  dritte 
Classe  22—28  ^it. 

Nach  der  Gesammtheit  dieser  Arbeitseigenschaften  werden  die 
Baumwollsorten  in  acht  Klassen  gruppirt,  von  welchen  die  ersten  zu 
feinen  Gespinnsten,  die  letzten  zu  gröberen  Garnen  verarbeitet  werden. 
Typen  dieser  acht  lüassen  sind:  1.  lange  Georgia;  2.  Jumel,  Bourbon, 
Portorico;  3.  Pernambuk;  4.  Louisiana,  Cayenne;  5.  Carolina,  kurze 
Georgia;  6.  Virginia;  7.  Surate;  8.  Bengal. 

Als  Hauptfehler  der  Baumwollen  werden  angesehen  die  unreinen 
und  finnigen  Wollen  (s.  oben  p.  252),  ferner  die  todte  Baumwolle  (siehe 
oben  p.  249). 

Von  den  nordamerikanischen  Sorten  ist  vor  allem  die  von 
Gossypium  barhadense  herrührende  Sea  Island  hervorzuheben.  Die 
besten  Sorten  liefern  die  Küsten  von  Georgien,  Südcarolina  und  einige 
benachbarte  Inseln.  Sie  heisst  auch:  lange  Georgia  (Lowland-Georgia). 
Die  Sea  Island -Wolle  hat  man  in  die  meisten  baumwollliefernden  Länder 
einzuführen  getrachtet,  z.  B.  in  Indien,  Aegypten,  und  hat  in  einzelnen 
in  der  That  sehr  gute  Sorten  erzielt,  die  aber  doch  gegen  die  originale 
Sea  Island -Wolle  zurückstehen.  Die  Sea  Island -Wolle  ist  nicht  nur  die 
langstapeligste  aller  bekannten  Sorten,  sie  überragt  auch  in  den  meisten 


1)  Die  Baumwolle  von  Wida  ist  schon  seit  dem  vorigen  Jahrhundert  bekannt. 
(Isert,  Reise  nach  Guinea.  Kopenhagen  1788.)  Dass  sie  von  Oossypium  religiosum  L. 
stamme,  ist  sehr  zweifelhaft. 

2)  E.  Müller,  Handbucli  der  Spinnerei.  Leipzig  1892;  ferner  nach  gefälligen 
Mittheilungen  des  Herrn  Prof.  Ed.  Hanausek. 

3)  S.  oben  p.  186. 


254  Achizchnter  Abschnitt.     Fasern. 

anderen  Eigenschaften,  besonders  in  Reinheit  (s.  üben  ]>.  252)  und  Fein- 
heit^ die  übrigen  Baumwollen  und  wird  nur  in  einzelnen  Eigenschaften 
von  anderen  Sorten  überholt.  So  sind  die  besten  brasilianischen  Raum- 
wollen weisser  als  die  lange  Georgia,  welche  stets  einen  Stich  ins  Gelbe 
erkennen  lässt,  und  auch  glänzender,  seidiger.  Diese  Sorte  wird  ihrer 
Feinheit  und  Länge  wegen  nur  zu  den  feinsten  Garnen  versponnen.  — 
An  diese  Sorte  reiht  sich  in  der  Güte  die  Baumwolle  von  Louisiana; 
sie  ist  langstapelig,  weiss  (angeblich  bläulich-weiss),  glänzend.  Ihr  ähn- 
lich ist  die  Alabama  oder  Mobile,  die  gewöhnlich  aber  unreiner  und 
kurzfaseriger  ist. 

Remerkenswerth  ist  die  kurze  Georgia  (Upland  Georgia),  eine 
weisse,  aber  kurzstapelige  Sorte.  Hierher  gehören  die  Sorten:  Virginia, 
Texas,  Arkansas  und  Florida  (letztere  häufig  von  grauer  Farbe).  Von 
Florida  kommen  indes  auch  langstapelige  (bis  42  mm  lange)  Sorten. 

Von  südamerikanischen  Raumwollen  sind  besonders  einige  bra- 
silianische wegen  Feinheit,  Weisse  und  Seidigkeit  ausgezeichnete  Sorten 
hervorzuheben,  besonders  die  Raumwolle  von  Pernambuc  und  Maranhao; 
zunächst  kommen  Rahia  und  Minas  novas.  Geringer  sind  Rio  Janeiro  und 
Para.  In  Rrasilien  wird  vorwiegend  Gossz/piiim  peruvianum  und  barba- 
deiisc^  in  einzelnen  Provinzen  (Pernambuc)  auch  G.  vitifolium  und  wahr- 
scheinlich auch  G.  racemosum  und purpurascens  cultivirfi).  Dielängste 
der  brasilianischen  Wollen  (bis  34  mm)  ist  die  südbrasilianische  Sorte  Rio 
Grande.  Von  den  Raumwollen  aus  Guayana  ist  vorerst  die  seit  alter  Zeit  in 
Surinam  gewonnene  hervorzuheben,  welche  fast  der  Wolle  von  Pernambuc 
an  Güte  gleichkommt.  Einzelne  Sorten  der  Raumwolle  von  Demerara  stellen 
sich  sogar  noch  über  die  Pernambuc -Wolle.  Die  übrigen  Sorten  von 
Guayana  (Rerbice,  Gayenne  u.  s.  w.)  sind  sehr  unrein,  häufig  mit  zer- 
quetschten Samenkörnern  untermengt.  Die  columbische  Raumwolle  kommt 
der  brasilianischen  im  Glänze  nahe,  ist  aber  ungleichfarbig,  indem  zwi- 
schen den  weissen  Flöckchen  auch  gelbliche  vorkommen.  Die  reinste 
und  beste  dieser  Baumwollen  ist  die  Sorte  Varinas.  Die  peruanischen 
Sorten  sind  geringer  als  die  columbischen,  da  ihre  Farbe  graulich-weiss 
ist.  Neuestens  kommt  als  Sea  Island  Peruvian  eine  sehr  langstapelige 
Sorte  (bis  42  mm)  aus  Peru  in  den  HandeP). 

Die  westindischen  Wollen  (Santo  Domingo,  Cuba,  Martinique, 
Jamaica  u.  s.  w.)  sind  ihrer  Natur  nach  meist  vorzüglich  und  kommen 
dann  den  besten  nordamerikanischen  gleich,  nur  sind  sie  mit  Ausnahme 
der  Baumwolle  von  Portorico  sehr  unvollständig  gereinigt.  Als  beste 
westindische  Sorte  gilt  Guayanilla. 


])  Martins,  Reise  in  Brasilien  II.  p.  485  IT.  und  II.  p.  81  3  IV. 
2    Nacli  der  Waarenliste  der  Liverpuol  Cotlon  Association  \H99. 


Aclitzelinter  Absdinilf,.     Fasern. 


255 


Die  ostindischen  Baumwollen i)  haben  seit  der  dm^ch  den  ameri- 
kanischen Krieg  hervorgerufenen  Baumwollenkrise  für  Europa  eine  grosse 
Wichtigkeit  erhalten.  Es  hat  sich  nicht  nur  die  Productionsmenge  ge- 
steigert, sondern  auch  die  Güte  der  Baumwolle  selbst,  sowohl  durch 
sorgsamere  Cultur  als  auch  durch  vollständigere  Reinigung  verbessert. 
Die  grüssten  Mengen  indischer  Baumwolle  kommen  von  Bombay 2).  Diese 
Wollen  sind  sehr  ungleich  in  der  Güte.  Die  besten  Sorten  der  Bombay- 
wolle sind  nach  neueren  Erfahrungen 3)  die  Sorten  »Dharwar«,  aus 
amerikanischen  und  »Hing  hung  hat«  aus  indischen  Samen,  namentlich 
im  Hochland  von  Deccan,  in  den  Thälern  von  Berar  und  in  den  Central- 
provinzen  gezogen.  Die  im  europäischen  Handel  unter  dem  Namen 
Dhollerah  vorkommende  indische  Baumwolle  wird  in  Guzerate  gewonnen. 
Nach  B.  Niess  haben  die  indischen  Wollen  fast  durchgängig  einen  kurzen 
Stapel,  und  zwar  misst  die  Länge  des  Haares 

der  Sorte  Dhollerah  M,'2 — 13,50  mm 
»        >       Madras  unter        13,50     » 
»       Bengal       »  8,90     » 

Doch  beziehen  sich  diese  Daten  auf  Wollen  aus  der  alten  Aera  der  ost- 
indischen Baumwollencultur.     Wie   sehr  sich   die  Qualität   der  indischen 


i)  Ueber  indisclie  Baumwolle  s.  den  ausführlichen  Artikel  in  Watt,  Dictionary 
of  the  Economic  Products  of  India  IV  (Calcutta  -1890,  p.  1 — 173),  ferner  Middleton, 
T.  H.,  Description   of  certain  Indian   forms  of  cotton.  Agric.  Ledger.     Calcutta  1896. 

2)  Die  Betiieihgung  der  Gebiete  Indiens  an  der  Baumwollproduction  geht  aus 
folgender,  auf  das  Jahr  1889  bezüghchen  Tabelle  hervor  (Watt  and  Murray  in 
Watt,  1.  c.  p.  56). 

Name  der  Baumwolle  liefernden  ^"-es  der        l'roductions- 

Präsidentschaften.  Provinzen  etc.        Baumwollen-  menge 

fehler  Centner 

1.  Bombay 5,118,400  3,563,700 

ä.  Sind 96,400  189,600 

3.  Berar 1,991,551  1,276,061 

4.  Rajputana  und  Centralindien  .  886,419  877,607 

5.  Madras 1,794,510  801,120 

6.  Nordwestprovinzen    von   Oudh  1,399,388  706,344 

7.  Panjab 759,465  931,824 

8.  Centralprovinzen 613,348  351,923 

9.  Nizams  Dominions 1,106,565  307,002 

10.  Bengal .  162,000  139,600 

11.  Assam 40,588  54,359 

12.  Mysore 29,814  11,459 

13.  Burma 10,191  9,494 

3)  Fachmännische  Berichte  über  die  ostasiatischc  Expedition,  p.  40.  —  Semler 
1.  c.  p.  502. 


256 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Baumwolle  namentlich  rücksichtlich  der  Stapellänge  verbessert  hat,  geht 
aus  zahlreichen  in  neuerer  und  neuester  Zeit  vorgenommenen  Messungen 
der  Stapellängen  hervor. 

Stapellängen  indischer  Baumwollen  nach  Watson: 

a)  Wollen  aus  den  nördlichen  Districten. 


MinÜTium 

Maximum 

Durchschn.  Liinge 

Surate  .     . 

.     .     20,3  mm 

30,6  mm 

25.4  mm 

Guzerate    . 

.        .        22,8      :. 

33,0    » 

27,9 

Broach .     . 

.     .     15,2 

25,4    > 

20,3 

Dharwar    . 

.     .     20,3 

45,7    > 

33,0    » 

Canseish    . 

.     .     22,8    . 

27,9    > 

25,4    > 

Berar    .     . 

.     .     17,7    . 

25,4    » 

21,5    . 

Wollen  aus  den  südlichen  Districten. 

Minimum 

Maximum 

Durclischn.  Länge 

Madras .     . 

.     .     20,3  mm 

22,8  mm 

21,5  mm 

Tinnevelly  . 

.     .      15^2    » 

30,6    » 

20,3    > 

Trichmopoly 

.     .     15,2    » 

25,4    >. 

22,8    >.. 

Bengalische  ^ 

5  orten. 

Minimum 

Maximum 

Durchschn.  Länge 

Agra     .     . 

.     .     15,5  mm 

20,3  mm 

17,7  mm 

Delhi     .     . 

.     .     12,2    » 

20,3    » 

16,4    > 

Calcutta     . 

.     .     25,4    » 

33,0    » 

28,0 

d)  Wolle  von 

Tenasserim     .     .     27,9    »  33,0    »  30,6    > 

Die  meisten  indischen  Sorten  sind  stark  gelblich  gefärbt  und  grob,  so 
dass  sie  nur  zur  Herstellung  niederer  Garnnummern  dienlich  sind.  Als 
geringste  indische  Baumwolle  gilt  die  aus  den  Industhälern  stammende 
Sorte  Scinde.  Sie  ist  unrein,  grob,  schmutzig- weiss,  erreicht  aber  doch 
eine  Länge  bis  25  mm.  Die  persische  Baumwolle  stimmt  fast  in  allen 
Eigenschaften  mit  der  Sorte  Dhollerah  überein. 

Die  levantinischen  Wollen  (Smyrna  oder  Subudja,  syrische,  cy- 
prische,  türkische  u.  s.  w.)  kamen  früher  häufiger  auf  den  europäischen 
Markt  als  gegenwärtig.  Die  Ursache  hiervon  liegt  in  dem  grossen 
Aufschwünge  der  indischen  Baumwollenproduction.  Die  anatolische  Baum- 
wolle ist  langstapelig  und  fast  reinweiss,  die  macedonische  wohl  fest 
und  weiss,  aber  sehr  kurz,  so  dass  sie  sich  nur  schwierig  verspinnen 
lassen  soll.  Nach  B.  Niess  beträgt  ihre  Länge  dennoch  15,7—20,25  mm. 
Nach  neueren  Messungen  steigt  der  Stapel  einzelner  Sorten  bis  auf 
32  mm. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  257 

Von  afrikanischen  Wollen  ist  vor  allen  die  ägyptische  hervor- 
zuheben. Seit  Anfang  des  neunzehnten  Jahrhunderts  ist  die  dortige 
BaumwoUenproduction  in  fortwährender  Steigerung  begriffen  und  stellt 
gegenwärtig  über  ein  Zehntel  der  Gesammtmenge  dieses  Artikels  auf 
den  Weltmarkt  1).  Seit  dem  Rückgang  der  Zuckerpreise  ist  die  Baum- 
wollenpflanze in  Aegypten  das  rentabelste  Culturgewächs  geworden  2). 
Schon  in  den  zwanziger  Jahren  des  neunzehnten  Jahrhunderts  führte 
der  französische  Ingenieur  Jumel  den  Anbau  der  Sea  Island-Pflanze  in 
die  Nilthäler  ein,  wodurch  sehr  gute,  langstapelige  Wollen  erzeugt  wiu-den, 
die  unter  dem  Namen  Mako  oder  Jumel  im  Handel  erscheinen.  Die 
Länge  der  Faser  dieser  Sorte  steigt  nach  meinen  Messungen  bis  auf 
38,9  mm.  Die  Makowolle  ist  zwar  nicht  rein,  auch  etwas  ungleichfarbig 
(theils  weiss  mit  einem  Stich  ins  Röthlichgelbe,  theils  gelblich),  aber  fein, 
weich  und  langstapelig,  so  dass  sie  sich  zur  Herstellung  sehr  feiner 
Gewebe  benutzen  lässt.  Als  beste  Sorte  gilt  gegenwärtig  unter  den 
ägyptischen  Baumwollen  die  Sorte  »Mitaffi«,  welche  angeblich  nicht  von 
der  Sea  Island-Pflanze  abstammt,  wie  denn  überhaupt  in  neuester  Zeit 
die  Cultur  dieser  Pflanze  in  Aegypten  sehr  abgenommen  haben  solP). 
Hingegen  wird  die  sehr  werthvolle  Sorte  »Gallini«  (s.  oben  p.  244)  als 
von  Sea  Island  abstammend  von  Semler  hingestellt.  Eine  charakte- 
ristische Sorte  ist  Egyptian  brown  aus  Zagazig  mit  lebhaft  gelber 
Farbe-*).  Ausser  sehr  ausgezeichneten  Baumwollen,  welche  fast  an  die 
besten,  die  überhaupt  existiren,  heranreichen,  liefert  Aegypten  auch  ge- 
ringere Sorten  (Merkantilwaare). 

Von  afrikanischen  Wollen  gelangte  im  Handel  noch  die  Röunion- 
oder  Bourbonwolle  zu  einiger  Bedeutung.  Sie  ist  langstapelig,  Aveich 
und  glänzend,  hat  aber  nur  eine  geringe  Festigkeit. 

Die  enormen  Mengen  von  Baumwolle,  welche  die  deutsche  Industrie 
benüthigt  (320  Millionen  Kilogramm  im  Jahre  •^),  lassen  es  begreiflich 
erscheinen,  dass  man  grosse  Anstrengungen  macht,  um  im  Deutsch- 
afrikanischen Colonialgebiete  Baumwolle  zu  gewinnen.  Die  jährliche 
Productionsmenge  beträgt   derzeit   aber   bloss  70  0Ö0  ks;  im  Jahre.     Man 


1)  Tropenpflanzer,  III  (1899),  p.  505.  —  Ebenda  IV  (1900),  p.  266.  —  Ebenda 
I  (1897)  p.  113.  —  lieber  ägyptische  Baumwolle  s.  auch  ßouteron,  Le  coton 
d'Egypte.  Congr.  Internat,  d'agricult.  Bruxelles.  Sept.  1  895. 

2)  Foaden,  Gotton  Culture  in  Egypte.  Bull.  U.  S.  Depart.  of  Agricult.  Washing- 
ton 1897. 

3)  S.  Note  2.  In  Aegypten  wird  in  jüngster  Zeit  viel  gethan,  um  die  Baum- 
wollencultur  zu  heben.  Zu  Zagazig  befindet  sich  eine  bloss  im  Dienste  dieser  Cultur 
stehende  Versuchsstation. 

4)  Nach  der  Liverpooler  Waarenhste. 

5)  Karl  Supf,  Zur  Baumwollenfrage.     Tropenpflanzer,  IV    1900)  p.  263  ff. 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  IT 


25g  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

hofft,  dass  das  deutsche  Togogebiet  für  die  Baumwollengewinnung  von 
Bedeutung  werden  wird ').  Die  Nachrichten  über  die  Baumwollencultur 
im  deutschen  Schutzgebiete  der  Südsee  (Neu-Guinea  und  Bismarckarchipel) 
lauten  sehr  günstig 2). 

Die  europäischen  Baumwollen,  z.  B.  die  spanische  (Motril),  die 
neapolitanische  (Castellamare),  die  sicilianische  (Biancacella)  haben  für  den 
Handel  fast  gar  keine  Bedeutung. 

Die  australischen  Wollen,  welche  auf  die  Ausstellungen  und  — 
freilich  in  geringer  Menge  —  auch  auf  den  Markt  gebracht  wurden, 
waren  guter,  z.  Th.  sogar  ausgezeichneter  Qualität 3).  Man  hat  eine  Zeit 
hindurch  auf  die  australischen  Wollen  grosse  Hoffnungen  gesetzt.  Neue- 
stens  ist  aber  die  Baumwollencultur  in  Australien  durch  die  Zuckercultur 
in  den  Hintergrund  gedrängt  worden-*). 

Tahiti  und  die  Fidschiinseln  produciren  vorzügliche  Sea  Island,  aber 
die  auf  den  Markt  kommende  Menge  ist  nach  neuen  Berichten  doch  nur 
eine  geringe,  da  die  dortige  auftretende  Zuckerrohrcultur  der  Ausbreitung 
der  Baumwollenpflanze  nicht  günstig  ist. 

Von  intensiv  gefärbten  Baumwollen  ist  die  in  Ostindien  und  China 
in  grosser  Menge  gewonnene  Nankingwolle  (von  Gossypium  reUgiosiim)^ 
die  Sorte  Egyptian  brown  und  die  auf  Martinique  producirte  Nanking- 
wolle (cotton  nanking  ä  courte  soie  von  Gossypium  flavidum)  hervorzu- 
heben. Durch  die  Cultur  von  Gossypium  religiosum  sind  mehrere 
Varietäten  entstanden,  deren  Wolle  in  der  Farbe  zwischen  Rostbraun  und 
einem  nur  wenig  hervortretenden  Lichtbraun  liegt. 

Verwendung.  Die  Baumwolle  bildet  das  wichtigste  Material  zum 
Spinnen  von  Garnen  und  zur  Herstellung  von  Webeproducten.  Die 
Baumwollengarne  dienen  nicht  nur  zum  Verweben  sowohl  für  sich  als 
mit  anderen  Fasern  dargestellter  Garne,  sondern  auch  zur  Darstellung 
von  Zwirnen.  Ausgedehnte  Verwendung  findet  die  Baumwolle  zur  Ge- 
winnung von  entfetteter  Baumwolle  als  Verbandstoff  (Bruns'sche  AVatte 
u.  s.  w.),  zur  Darstellung  von  Collodium,  Collodiumseidc  und  anderen 
künstlichen  Seiden^). 

Geschichtliches.     Ueber  die  Anfänge    der  Baumwollencultur  ist 


\)  Weltmann  berichtet  im  Tropenpflanzcr ,  IV  1900;  p.  275  über  den  Plan 
einer  Bamnwolle- Expedition  nach  Togo.  S.  auch  E.  Honrici,  Tropenpilanzer ,  III 
(1899)  p.  5S5. 

2)  Sadebeck,  I.  c.  p.  309. 

3)  J.  R.  Lorenz,  Oest.  off.  Ausstellungsbericlit,  1867,  V,  p.  321  ff. 

4)  Semler,  1.  c.  p.  506. 

5)  Carl  Süvern,  Die  künstliche  Seide,  ihre  Herstellung,  Eigenschaften  und 
Verwendung.     Berlin  1900. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  259 

wenig  Sicheres  bekannt,  desgleichen  über  die  Benutzung  dieses  Spinn- 
und  WebstofTes  in  den  ältesten  historischen  Epochen.  Behauptet  wurde 
allerdings  nach  beiderlei  Richtungen  vieles,  und  manches  davon  gilt  als 
feststehend.  Allein  .«strengen  wissenschaftlichen  Forschungen  konnten  die 
meisten  dieser  landläufigen  Behauptungen  nicht  Stand  halten. 

Die  Baumwolle  der  alten  Welt  ist  zweifellos  indischen  Ursprungs. 
Was  an  echten  Baumwollstoffen  bei  Arabern,  Persern,  Aegyptern,  Römern 
und  Griechen  verwendet  wurde,  kam  entweder  als  Gewebestoff  oder 
als  Rohstoff  aus  Indien,  oder  ist  das  Product  von  Culturpflanzen,  welche 
von  der  indischen  Baumwollenpflanze  { Gossypium  herhaceum)  abstammen. 

Nach  Mittheilungen,  welche  ich  Herrn  Prof.  L.  v.  Schröder  ver- 
danke, wird  die  indische  Baumwolle  (Kärpasa  im  Sanskrit)  mit  Sicherheit 
zuerst  in  den  jüngsten  vedischen  Schriften,  den  sog.  Sütras,  und  zwar 
schon  in  Verbindung  mit  der  Erzeugung  von  Gewändern  (väsas)  erwähnt. 
(Ag.valayana  (jräutasütra  9,  4;  auch  Lätyayana  2,  6,  i  ;  9,  2,  14;  bei- 
läufig 5  —  600  Jahre  v.  Chr.).  Die  Angabe  Watt's,  Dictionary  etc.  IV 
(Galcutta  1890)  p.  43,  dass  die  erste  Erwähnung  der  Baumwolle  wahr- 
scheinlich sich  erst  in  den  Institutionen  des  Manu  finde  (II,  No.  44; 
Periode  des  classischen  Sanskrit,  indisches  Mittelalter),  ist  somit  im  Sinne 
obiger  Angabe  richtig  zu  stellen.  Auf  Watt's  Vermuthung,  dass  viel- 
leicht schon  im  Rig-Veda  (also  1500  —  2000  v.  Chr.)  von  Baumwolle  die 
Rede  sei,  ist  kein  Gewicht  zu  legen.  Nach  Prof  v.  Schröder  ist  näm- 
lich die  betreffende  Stelle  bei  Watt  unrichtig  übersetzt.  —  In  Verbin- 
dung mit  upavita  (Brahmanenschnur  *))  erscheint  die  Baumwolle  zuerst  in 
Manu,  II,  44.  Sichere  Nachrichten  über  indische  Baumw^olle 
gehen  also  über  die  Zeit  von  500  —  600  v.Chr.  nicht  hinaus. 

Die  Angaben  über  Baumwollengewebe  der  alten  Culturvölker  2)  stützen 


1)  S.  oben  p.  235. 

2)  Von  den  am  meisten  verbreiteten  Angaben  über  alte  Baumwollengewebe 
seien  folgende  hier  hervorgehoben.  Die  von  Alexander  dem  Grossen  aus  Indien  mit- 
gebrachten Stoffe  (Gangessloffe  =  '{rt.'i-(T(zrf.o\)  sollen  durchweg  Baumwollenstoffe  ge- 
wesen sein.  Die  ägyptischen  Priester  trugen  Baumwollengewänder.  In  neuerer  Zeit 
ist  aber  wahrscheinlich  gemacht  worden,  dass  diese  Kleider  aus  Leinenfasern  gewebt 
waren  (Pauly  in  dem  unten  genannten  Werke  p.  1108  ff.).  Joseph  erhielt  von 
Pharao  ein  baumwollenes  Gewand.  Die  Aegypter,  Römer  und  Griechen  benutzten 
die  Baumwolle  nicht  nur  als  Spinn-  und  Webstoff,  sondern  auch  zur  Füllung  von 
Polstern  (x'JXv]  =  Pfühl).  Es  ist  aber  wenig  wahrscheinlich,  dass  ein  offenbar  kost- 
barer Webstoff  wie  die  Baumwolle,  welcher  zeitweilig  mit  Gold  aufgewogen  worden 
sein  soll,  als  Füllmatcrial  gedient  habe.  Es  liegt  auch  hier  wohl  eine  Verwechslung 
mit  einem  anderen  Faserstoffe  vor.  Die  aus  Malta  nach  Rom  gebrachten  feinen 
Webereien  sollen  baumwollene  gewesen  sein.  Nach  neueren  historischen  Forschungen 
ist  dies  aber  nur  eine  Vermuthung  (Blümner,  Technologie  und  Terminologie  der 
Gewerbe  und  Künste  bei  den  Griechen   und  Römern.     Leipzig,   I  [1875],   p.  188).  — 

17* 


2ßQ  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

sich  zumeist  auf  Deutungen  der  Ausdrücke  ßuaoo;,  byssus  der  Giiechen 
bezw.  Römer,  und  des  semitischen  Wortes  keton,  auf  welches  die  modernen 
Bezeichnungen  coton,  cotton,  cottone,  Katun  u.  s.  w.  zurückzuführen 
sind.  Aber  das  Wort  byssus  ist  ebenso  vieldeutig')  wie  das  Wort 
keton 2)  und  kann  ebensogut  Baumwolle  als  Leinen  oder  auch  einen 
anderen  Spinnstoff  bezeichnen. 

Nur  genaue  materielle,  insbesondere  mikroskopische  Untersuchungen 
sind  im  Stande  zu  beweisen,  aus  welcher  Faser  ein  als  byssus,  keton 
u.  s.  w.  bezeichnetes  Gewebe  besteht.  Solcher  Untersuchungen  liegen 
aber  bisher  nur  wenige  vor.  Ich  nenne  hier  nur  die  wichtigsten, 
llerodot  (487 — 425  v.  Chr.)  bezeichnete  die  Mumienbinden  der  Aegypter 
als  [iüojoz.  Man  deutete  diesen  Ausdruck  lange  als  Baumwolle,  und  fast 
bis  zur  Mitte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  hielt  man  die  Mumienbinden 
für  Baumwollengewebe-*).  Schon  vor  längerer  Zeit  ist  aber  diese  Deu- 
tung als  irrig  erkannt  worden  4).  Später  mit  grösserer  Sachkenntniss 
ausgeführte  Untersuchungen s)  haben  die  Angaben  Thomson's  bestätigt 
und  beweisen  mit  unumstösslicher  Gewissheit,  dass  die  Mumienbinden 
durchweg  Leinengewebe  sind.   —   Die  mikroskopischen  Untersuchungen 


In  China  soll  schon  unter  Kaiser  Yao  (2300  v.  Chr.)  Baumwolle  verwendet,  ja  sogar 
gebaut  worden  sein.  Nach  neueren  Forschungen  wurde  aber  die  Baumwollencultur 
nicht,  wie  häufig  angegeben  wird  (z.  B.  bei  Semler,  1.  c.  p.  502)  200  Jahre  v.  Chr. 
in  China  eingeführt,  sondern  erst  unter  der  Regierung  Kubitai  Chän's  (1237 — 1294) 
aus  Ma'bar  (im  südlichen  Indien)  dahingebracht  (Ztschr.  d.  morgenländ.  Gesellsch.  I 
p.  224). 

1)  S.  z.B.  den  Artikel  Byssus  in  Pauly's  Realencyclopädie  des  classischen 
Alterthums.  V  (18^7),  p.  1108,  wo  nachgewiesen  ist,  dass  hierunter  im  einzelnen 
Falle  Seide ,  Muschelseide ,  Baumwolle ,  Leinenfasern  u.  s.  w.  zu  verstehen  ist  oder 
verstanden  werden  könne.  S.  hier  und  1.  c.  p.  167  ff.  auch  über  andere  gleichfalls 
mehrdeutige  Bezeichnungen  der  Baumwolle  bei  Griechen  und  Römern. 

2)  Nach  gefälhger  Mittheilung  des  Herrn  Dr.  Dav.  Heinr.  Müller,  Prof.  der  semi- 
tischen Sprachen  an  der  Wiener  Universität,  geht  seine  Ansicht  dahin,  dass  das  alt- 
semitische Wort  kettän  nichts  anderes  als  Leinen  bedeutet.  Es  ist  unentschieden, 
ob  der  Stoff  »ses«  (hebräisch,  im  Aegyptischen  schens),  aus  welchem  die  Kopf- 
binde und  der  Leibrock  des  Hohenpriesters  angefertigt  wurden,  Leinen  oder  Baum- 
wolle gewesen  ist.  Nach  der  Ansicht  des  genannten  Forschers  ist  die  Deutung  des 
(Josua  2,6)  genannten  Baum  »pistim«  als  »Baumwolle«  irrig;  darunter  ist  vielmehr 
»Flachsstengel«  zu  verstehen. 

3)  Als  Gewährsmänner  dieser  Angabo  sind  von  hervorragenden  Forschern  nament- 
lich hei'vorzuheben  Rouelle,  Larcher  und  J.R.Forst  er,  citirt  in  Thomson's 
unten  genannter  Abhandlung. 

4)  Francis  Bauer  in  Thomson's  Abhandlung  über  Muraienbinden.  Lieb  ig 
und  Wöhler's  Annalen.  Bd.  69  (1s49). 

5)  F.  Ungar,  Botan.  Streifzüge  auf  dem  Gebiete  der  Culturgeschithte.  IV.  Die 
Pflanzen  der  alten  Aegypter.  Sitzgsber.  der  kaiserl.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien.  Bd.  38 
(1859). 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  261 

der  ältesten  arabischen  und  späterer  europäischer  Papiere  ^)  haben  ge- 
lehrt, dass  die  bis  in  die  achtziger  Jahre  des  neunzehnten  Jahrhunderts 
behauptete  Existenz  von  aus  Baumwolle  erzeugtem  Papier  (charta  bom- 
bycina)  in  das  Reich  der  Fabel  zu  verweisen  ist,  dass  vielmehr  alle 
sog.  Baumwollenpapiere  aus  Leinen-  und  Hanfhadern  (Lumpen)  erzeugt 
wurden.  In  dem  bekannten  Werke  Karabacek's  über  das  arabische 
Papier'^)  wurde  auf  Grund  eingehender  historisch- linguistischer  Studien 
gezeigt,  dass  die  aus  arabischen  Quellen  entnommenen  Daten  über  Papier- 
erzeugung mit  dem  Resultat  der  eben  genannten  mikroskopischen  Unter- 
suchung in  vollkommenem  Einklang  stehen. 

Der  Zusammenhang  der  römischen  und  griechischen  baumwolleneii 
Gewandstoffe  mit  dem  indischen  Rohmateriale  ist  mehrfach  aus  sprach- 
lichen Gründen  abgeleitet  worden.  Worte  wie  carbasa  und  ähnlithe, 
die  man  für  bestimmte  Gewebe  benutzte,  wurden  auf  den  oben  schon 
genannten  Sanskritnamen  Karpasa^)  zurückgeführt ^j.  ■ 

Die  Frage  des  x\lters  der  Baumwollencultur  in  Aegypten  scheint  mir 
noch  offen  zu  sein.  Nach  Brandes^)  soll  500  Jahre  vor  unserer  Zeiti- 
rechnung  in  Oberägypten  Baumwolle  gebaut  worden  sein,  und  sollen  die 
Griechen  und  Römer  zu  dieser  Zeit  bereits  die  daraus  bereiteten  Gewebe 
gekannt  haben.  Auch  dieser  Arbeit  fehlt  die  materielle  Grundlage,  wes- 
halb ihre  Resultate  doch  mit  Vorsicht  aufzunehmen  sind,  hiimerhin 
bleibt  es  auffällig,  dass  Daten  über  die  Cultur  der  Baumwolle  in  Aegypten 
aus  der  Zeit  des  Mittelalters  fehlen  und  in  dieser  Zeit  die  Baumwolle 
nicht  unter  den  Handelsproducton  Aegyptens  erscheint''). 

Ebenso  sicher  gestellt  wie  die  alte  indische  ist  auch  die  alte  Baum- 
wollencultur auf  südamerikanischem  Gebiete.     Die  mikroskopische  Unter- 


1)  Wiesner,  Die  mikroskop.  Untersuch,  des  Papiers  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  ältesten  orientahschen  und  europäischen  Papiere  (Die  Faijümer  und  Usch- 
muneiner  Papiere).  II.  u.  III.  Bd.  der  Mittheil,  aus  der  Sammlung  des  Papyrus  Erz- 
herzog Rainer.    Wien  1887. 

2)  Karabacek,  Das  arab.  Papier.  II.  u.  III.  Bd.  der  Mittheil,  aus  der  Samm- 
lung des  Papyrus  Erzherzog  Rainer.     Wien  1887. 

31  »Kärpäsa«  bedeutet  ausschliesslich  Baumwolle,  nämlich  den  Faserstoff,  hin- 
gegen »Kärpäsi«   die  BauniAvollcnpflanze. 

4]  Bei  Plinius  erscheint  zuerst  ein  in  Spanien  erzeugtes  Gewebe ,  »carbasa« 
genannt.  Die  Ausdrücke  v-apraoo;  und  carbasus  bei  Griechen  und  Römern  deuten 
auf  Baumwollengewebe  hin,  welche  aus  Indien  stammten.  Als  diese  Worte  sich  im 
Griechischen  und  Lateinischen  einbürgerten,  theilten  sie  das  Schicksal  der  Worte 
byssus  und  keton  und  wurden  mehrdeutig.  Es  ist  mit  diesen  Worten  sowohl  Baum- 
wolle als  (später)  Leinen  bezeichnet  Avorden,  und  mehrfach  haben  sie  nur  die  Bedeu- 
tung von  Zeltstoff  oder  Segel.     Pauly  1.  c,  im  Artikel  Baumwolle  von  Wagler. 

5)  Ueber  die  antiken  Namen  und  die  geographische  Verbreitung  der  Baumwolle 
im  Alterthum.  Leipzig  1866,  p.  100. 

6)  W.  Heyd,  Geschichte  des  Levantehandels  im  Mittelalter.  1879.  p.  574: 


262  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

suchung  von  aus  alten  peruanischen  Gräbern  stammenden  Textilstoffen 
hat  unzweideutig  gelehrt,  dass  die  alten  Peruaner  die  Baumwolle  als 
Spinn-  und  Webstoff  kannten.  Sie  verwendeten  theils  weisse,  theils 
braune  Sorten  i).  Zur  Zeit  der  Eroberung  Perus  durch  die  Spanier 
(-1532)  stand  dort  die  Baumwollencultur  schon  in  hoher  Blüthe. 

Die  Baumwollenindustrie  beginnt  erst  am  Ausgange  des  achtzehnten 
Jahrhunderts  sich  zu  entwickeln  2).  Bis  zu  den  siebziger  Jahren  des  acht- 
zehnten Jahrhunderts  hat  man  in  erheblicher  Quantität  wohl  Baum- 
wollengewebe aus  Indien  nach  Europa,  vorzugsweise  nach  England, 
gebracht;  rohe  Baumwolle  war  aber  zu  dieser  Zeit  und  auch  früher  nicht 
Gegenstand  des  Imports  nach  England.  Am  Schlüsse  des  sechzehnten 
Jahrhunderts  brachten  die  Holländer  rohe  Baumwolle  nach  Europa,  welche 
in  Gent  und  Brügge  verwebt  wurde;  die  so  erhaltenen  Producte  sollen 
den  indischen  Geweben  nicht  nachgestanden  haben.  Was  damals  an  roher 
Baumwolle  nach  England  gelangte,  war  für  die  Textilindustrie  von  ganz 
untergeordneter  Bedeutung.  Man  konnte  dort  aus  Baumwolle  noch  keine 
feste  Kette  machen  und  verwendete  hierzu  Leinengarne.  Erst  im  Jahre  1 772 
wurden  in  England  die  ersten  Gewebe  aus  reiner  Baumwolle  verfertigt. 
Von  dieser  Zeit  an  begann  die  Einfuhr  von  Baumwolle  nach  Europa. 
Schon  im  Jahre  1782  wurden  mehr  als  33  000  Ballen  Baumw^olle  nach 
Grossbritannien  allein  gebracht ^j. 

Die  Länder,  welche  zur  Zeit  des  Beginns  des  europäischen  Baum- 
wollenhandels erhebliche  Quantitäten  dieser  Waare  nach  Europa  brachten, 
waren  die  Levante  und  Macedonien*),  Cayenne,  Surinam^),  Guadeloupe 
und  Martinique 6).  Länder,  welche  heute  für  den  europäischen  Baum- 
w^ollonhandel  in  erster  Linie  genannt  werden  müssen,  wie  Nordamerika, 
Indien,  Aegypten,  kamen  damals  noch  kaum  in  Betracht.  Indien  führte 
damals  allerdings,  wie  oben  angeführt  wurde,  Baumw^ollengewebe  aus. 
Der  Rohstoff  blieb  aber  im  Lande,  und  nur  von  der  Küste  von  Coro- 
mandel  brachte  man  Baumwolle  nach  Europa'^).  Aegypten  konnte  da- 
mals seinen  eigenen  Bedarf  noch  nicht  decken  und  kaufte  Baumwolle 
aus  Cypern  und  Kleinasien  *).     In  Nordamerika  wurden  allerdings  schon 


1)  Wittmack,  Ueber  die  Nutzpflanzen  der  alten  Peruaner.     Compt.  rend.  du 
Congres  Intern,  des  Amerikanistes,  Berhn  1888,  Sep.-Abdr.  p.  22. 

2)  Beckmann,  1.  c.  I.  p.  12  IT. 

3)  Andree,  Geographie  des  Welthandels,  p.  638. 

4)  Beckmann,  1.  c.  p.  20  und  25. 

5)  F  er  min,  Uebersicht  der  Colonie  Surinam,  Deutsch  von  Ganz  1er.    Göttingen 
1788,  p.  90. 

6)  Beckmann,  1.  c.  p.  40. 

7)  Histoire  philos.  et  polit.  des  etablissements  dans  les  Indes.     Gcnevc  1780.  I, 
p.  341. 

8)  Beckmann,  I.e.  p.  19. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  ^63 

Jahre  1 770  die  ersten  Versuche  mit  der  Cultur  der  Baumwollenpflanze 


Kilogramm  ^).  Von  da  an  ging  es  mit  der  amerikanischen  Baumwollen- 
cultur  rasch  aufwärts,  bis  der  amerikanische  Bürgerkrieg  zu  einem  plötz- 
lichen Sturz  der  Production  führte.  Es  folgte  die  Periode  des  »Baum- 
wollenhungers«, in  welcher  in  allen  tropischen  und  subtropischen  Ländern, 
ja  über  diese  weit  hinaus,  die  Baumwollenpflanze  in  Cultur  genommen 
wurde.  Vielfach  mit  lohnendem  Erfolge,  der  auch  heute  noch  manchem 
Lande  erhalten  blieb,  wenngleich,  namentlich  durch  local  vortheilhaftere 
andere  Gulturen  (s.  bezüglich  Australien  oben  p.  258),  ein  Rückgang  in 
der  Production  der  Baumwolle  in  vielen  Gebieten  sich  einstellte.  Aber 
Nordamerika  hat  seine  Stellung  als  wichtigstes  Productionsland  der  Baum- 
wolle nicht  nur  zurückerobert,  sondern  bringt  nunmehr  eine  noch  grössere 
Menge  an  dieser  wichtigsten  Waare  des  Welthandels  (King  Cotton!)  hervor, 
als  vor  dem  Kriege.  Aus  der  mit  Sorgfalt  geleiteten  Baumwollstatistik 
der  Vereinigten  Staaten  ist  zu  ersehen,  dass  in  dem  Decennium  vor  dem 
Kriege  13  000  Millionen  Kilogramm  Baumwolle  dort  geerntet  wurden, 
gegenüber  20  000  Millionen  Kilogramm  in  dem  dem  Kriege  gefolgten 
Jahrzehnt. 

Während  des  Baumwollenhungers  hat  Indien  in  der  Cultur  der 
Baumwollenpflanze  die  grössten  Fortschritte  gemacht.  Vom  Jahre  1815, 
als  die  indische  Baumwolle  zuerst  in  grösserer  Menge  nach  Europa  ge- 
bracht wurde,  bis  zum  Jahre  1861  stammten  nur  9 — 26  Proc.  der  in 
Grossbritannien  verarbeiteten  Baumwolle  aus  Indien,  die  Menge  der  ame- 
rikanischen Baumwolle  betrug  damals  46 — 84  Proc.  Zur  Zeit  des  ame- 
rikanischen Bürgerkrieges  stieg  die  Menge  der  aus  Indien  nach  England 
gebrachten  Baumwolle  auf  40 — 50  Proc,  während  die  Menge  der  aus 
Nordamerika  kommenden  auf  42,  ja  zeitweise  auf  7  Proc.  sank. 

Gegenwärtig  participiren  die  Vereinigten  Staaten  an  der  Baumwollen- 
production  mit  66  Proc;  hierauf  folgt  Ostindien  (13  Proc),  Mittel-  und 
Ostasien  (10  Proc),  Aegypten  (7 — 10  Proc).  Alle  übrigen  Productions- 
länder  (Brasilien,  Mexiko,  Peru,  Chili,  Westindien  u.  s.  w.)  liefern  zu- 
sammen bloss  4  Proc  der  auf  dem  Weltmarkt  erscheinenden  Baumwolle  2). 

Die  grösste  Baumwollenindustrie  hat  Grossbritannien  (45  Millionen 
Spindeln) ;  hierauf  folgen  die  Vereinigten  Staaten  (1 6  Millionen  Spindeln), 
sodann  das  Deutsche  Reich,  Frankreich,  Russland,  Ostindien,  Oesterreich- 
Ungarn,  Italien  u.  s.  w.  Einen  enormen  Aufschwung  hat  in  neuester  Zeit 
die  japanische  Baumwollenindustrie  genommen :  obgleich  die  Baumwolle- 


1)  Semler,  1.  c.  p.  498. 

2)  Ueber  die  jährhche  Gesammtproduction  an  Baumwolle  s.  oben  p.  233. 


2,64  Achtzehnter  Abschnitt.    Fasern. 

Spinnmaschine   erst   1875   in  Japan   eingeführt  wurde,    arbeiteten  schon 
1894  780  000  Spindeln  (gleichzeitig  in  Indien  3,5  Millionen  Spindeln). 

2)  Wolle  der  Wollbäume  i). 

In  der  Fruchtkapsel  der  Bombaceen  ist  eine  feine,  seidige,  die 
Samen  umhüllende  Wolle  in  reichlicher  Menge  vorhanden,  die  seit  alter 
Zeit  her  gesammelt  und  verschieden  verwendet  wird.  Diese  Wolle  geht 
nicht  wie  die  Baumwolle  von  den  Samen,  vielmehr  von  der  inneren 
Fruchtwand  aus  2).  Die  Wolle  der  Wollbäume  ist  also  keine  Samenwolle 
wie  die  JBaumwolle,  sondern  ist  den  Geweben  der  Frucht  zuzuzählen. 

]  Es  gehören  hierher  vor  Allem  die  in  Brasilien  gewonnene  »Paina 
limpa«,  das  Product  »Kapok«  der  Sudanesen  und  die  im  europäischen 
Handel  unter  dem  Namen  >Pflanzendunen«,  »Geibawolle«,  »Patte  de 
lievre«  und  »edredon  veg^tale«  vorkommenden  Waaren. 

Die  Paina,  limpa  ist  die  Wolle  von,  Bomhax  heptaphyllmn  und 
B.  Ceiba^  in  Südamerika  und  Westindien  vorkommenden  Wollbäumen. 
Auch  B.  caroUmim,  eine  südamerikanische  Bombacee,  liefert  eine  Art 
Paina.  Sonst  wäre  von  Bombax-Arien,  deren  Wolle  praktisch  verwendet 
wird,  noch  zu  nennen  B.  cumanense^  welche  in  Venezuela  ein  Polster- 
material liefert,  genannt  Lana  vejetaleS),  B.  rhodognaphalon,  der  wilde 
Kapok  der  ostafrikanischen  Steppen,  welcher  gutes  Stopfmaterial  für 
Kissen  liefert*),  und  B.  malahariciim^  dessen  Wolle  im  Handel  als  indische 
Pflanzendunen  erscheint. 

Was  im  Handel  unter  dem  Namen  Kapok  vorkommt,  war  ursprüng- 
lich nur  und  ist  derzeit  gewöhnlich  die  Fruchtwolle  von  Eriodendron 
anfrachiosum  (der  Kapok  der  Holländer,  der  silk-cotton-tree  der  Eng- 
länder), welcher  Baum  in  Indien  und  auf  dem  Archipel  häufig  vorkommt, 
übrigens  auch  im  tropischen  Afrika,  in  Mexiko  und  auf  den  Antillen  zu 
Hause  ist^).  Im  deutschen  Handel  erscheint  als  Kapok  auch  die  Bombax- 
wolle,  übrigens  auch  der  echte  Kapok  als  Pflanzendunen  ^j. 


1)  Als  Grundlage  für  die  folgende  Darstellung  diente  vornelimlich  die  Abhand- 
lung: Beiträge  zur  nähern  Kenntniss  der  Baumwolle  und  einiger  anderer  Pflanzen- 
haare.   Wiesner,     Mikroskopische  Untersuchungen  (1872)  p.  3  ff. 

2)  Schuniann  in  Engler-Prantl's  Pflanzenfamihen  III,  6  (1895),  p.  56  be- 
merkt ausdrücklich,  dass  die  Samen  von  BoDtbax,  Eriodendron,  Oehroma  und  Cho- 
risia  kahl  sind. 

3).  A.Ernst,  Die  Betheiligung  Venezuelas  an  der  Wiener  Weltausstellung -1  873. 

4)  Gurke,  in  Engl.er's  Pflanzenwelt  Ostafrikas  B  (1895)  und  Warburg  in 
den  Beiheften  zum  Tropenpflanzer  I  (1900),  p.  6. 

5)  Schumann  1.  c.  p.  62. 

6)  Was  in  St.  Thome  Sumaüna  oder  Ca  de  Oca  genannt  wird ,  ist  die  Wolle 
von  Eriodendron  anfractuostim. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  265 

Das  edredon  vegetale,  auch  patte  du  lievre  genannt,  stammt 
von  Ochro'ma  lagopus^  einer  westindischen,  auch  im  heissesten  Süd- 
amerika vorkommenden  ^)  Bombacee ,  welche  auf  Guadeloupe  und  Mar- 
tinique auf  Wolle  ausgebeutet  wird.  Unter  dem  Namen  »Ouatte  vege- 
tale« kommen  die  verschiedensten  Wollen  vor,  die  wahrscheinlich  nicht 
nur  von  Bomhax-  und  Ochroma-^  sondern  auch  von  C1iorisia-\vien'^) 
herrühren. 

Die  Wolle  der  Wollbäume  hat  ein  schönes  glänzendes  Aussehen, 
aber  nur  eine  geringe  Festigkeit  und  Dauerhaftigkeit,  so  dass  sie  nicht 
den  Eindruck  einer  spinnbaren  Faser  macht.  Sie  soll  aber  dennoch 
theils  als  solche,  theils  mit  Baumwolle  gemengt,  versponnen  werden 3). 
Als  Watte  und  als  Polstermaterial  wird  sie  jedoch  häufig  verwendet. 

Die  Wolle  aller  Bombaxarten  hat  einen  stark  seidigen  Glanz  und 
unterscheidet  sich  in  der  Feinheit  und  leichten  Zerreissbarkeit  der  Fasern 
selbst  von  den  schwächsten  Sorten  der  Baumwolle ,  schon  ohne  jede 
weitere  genaue  Untersuchung.  Ich  kann  deshalb  Grothe  nicht  beistim- 
men, wenn  er  erklärt,  die  Wolle  der  Wollbäume  sei  der  Baumwolle 
»sehr  ähnlich«. 

Die  Wolle  der  Wollbäume  ist  in  der  Regel  rein,  ziemlich  frei  von 
Beimengungen.  Die  Samen  der  Pflanzen,  besonders  unreife,  kommen 
manchmal  darin  vor.  Den  unreifen  Samen,  welche  stets  stark  zusammen- 
geschrumpft sind,  haften  oft  mechanisch  noch  Haare  an,  und  dies  ist 
wohl  .der  Grund,  warum  gerade  sie  in  den  käuflichen  Bombaxwollen 
manchmal  vorkommen.  Die  reifen  Samen  haben  eine  glatte  Oberfläche 
und  lassen  sich  deshalb  leicht  von  der  Wolle  trennen.  Die  Samen  sind 
von  eiförmiger  bis  bauchig-bohnenfürmiger  Gestalt,  braunschwarzer 
Farbe  und  haben  Hanfkorn-  bis  Erbsengrösse. 

Die  Bombaceenwolle  ist  nur  selten  rein  weiss;  fast  immer  zieht  sie 
in's  Gelbliche  oder  Bräunliche,  manchmal  ist  sie  graubräunlich  oder  tief 
bräunlich  gefärbt.  Die  gelbliche  bis  bräunliche  Farbe  hat  ihren  Sitz  in 
der  Zellmembran.  An  graubraunen  Wollen  habe  ich  die  Beobachtung 
gemacht,  dass  die  einzelnen  Haare  von  innen  her  mit  zarten  Pilzwuche- 
rungen bedeckt  sind.  Aufbewahrung  in  feuchten  Räumen  ist  die  Ursache 
dieser  Bildungen.  Die  Paina  limpa  ist  oft  ziemlich  weiss,  ebenso  Kapok. 
Hingegen  hat  eine  andere  brasilianische  Painasorte  eine  lichtbräunliche 
(licht  havannabraune)  und  die  Ochromawolle  eine  gelbbraune  Farbe 
(Färbung    der  Nankingwolle).    —    Die    Farbe    ist    kein    sicheres   Unter- 


1)  Schumann,  1.  c.  p.  65. 

2)  S.  oben  p.  225. 

3)  Grothe's  Artikel  über  Textilindustrie  in:   Muspratt's  Chemie  2.  Aufl.  V, 
p.  132.    Zipser,  Textile  Rohmaterialien  1 899,  p.  U. 


5ßg  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Scheidungsmerkmal  für  die  Bombaxwollen ,  da  keine  Sorte  völlig  frei 
von  Farbstoff  ist,  und  an  einzelnen  Species  Uebergänge  von  lichtgelb 
bis  fuchsbraun  auftreten. 

Die  Haare  aller  Bombaxwollen  sind  fast  immer  nur  einzelne 
Zellen.  Nur  sehr  selten  fand  ich  diese  Haare  zweizeilig,  ein  Fall,  den 
ich  an  Baumwolle  nie  beobachtet  habe.  Die  Gestalt  der  Haare  ist  fast 
immer  eine  kegelförmige.  Doch  ist  der  Grund  der  Haare  fast  immer 
entweder  etwas  eingeschnürt  oder  ausgebaucht.  Starke  Abweichung  von 
der  conischen  Gestalt  habe  ich  bei  den  Haaren  von  Ochroma  lagojms 
beobachtet  (s.  unten). 

Die  Länge  der  Haare  dieser  Wollen  schwankt  zwischen  1 — 3  cm. 
Die  Mehrzahl  der  Haare  von  Bomhax  Ceiba  hat  eine  Länge  von  1 — 1,5, 
der  Haare  von  B.  carolinum  von  1 — 2,  der  Haare  von  B.  keptaphyllum 
von  2^3  cm.  Die  Wolle  der  zuletzt  genannten  Pflanze  hat  also  die 
längsten  und  auch  die  verhältnissmässig  stärksten  Fasern.  Sie  ist  es 
auch,  die  unter  allen  Bombaxwollen  zum  Verspinnen  am  tauglichsten 
befunden  wurde,  und  hierzu  auch  am  häutigsten  verwendet  werden  soll 
(Grothe). 

Der  grösste  Durchmesser  der  einzelnen  Haare  schwankt  zwischen 
\9 — 43  [JL,  meist  jedoch  zwischen  engeren  Grenzen,  nämlich  zwischen 
21 — 29  |x.  Die  Wanddicke  ist  eine  sehr  geringe,  häufig  beträgt  sie  nur 
1,3  {X.  Im  Mittel  verhält  sich  die  Wanddicke  dieser  Haare  zum  Durch- 
messer des  Innenraums  der  Zelle  wie  1:10  (bei  der  Baumwolle  etwa 
wie  4:10)  und  es  lehren  schon  diese  Zahlen,  dass  Festigkeit  und  Dauer- 
haftigkeit der  Bombaceenwolle  nur  sehr  gering  sein  können. 

Die  Cuticula  ist  an  den  Haaren  der  Bombaxwolle  stets  stark  ent- 
wickelt, doch  finde  ich  sie  fast  immer  völlig  structurlos.  Nur  an  ein- 
zelnen Haaren  schien  es  mir,  als  zeigte  die  Cuticula  eine  überaus  feine 
der  Axe  parallele  Streifung.  Sehr  deutlich  habe  ich  eine  solche  Längs- 
streifung  an  einzelnen  Wollhaaren  von  Cochlospermum  Gossypium  be- 
obachtet, deren  Wolle  so  wie  Bombaxwolle  verwendet  werden  soll. 

Die  eigentliche  Wand  der  Haarzelle  besitzt  an  einzelnen  Stellen 
eine  sehr  klar  ausgesprochene  Structur,  welche  es  ermöglicht,  die 
Bombaxwolle  von  verwandten  Fasern  (Baumwolle,  vegetabilische  Seide) 
auf  das  Bestimmteste  unterscheiden  zu  können.  Betrachtet  man  nämlich 
ein  Bombaxhaar  bei  300facher  linearer  Vergrösserung,  so  erkennt  man, 
meist  an  der  Basis,  seltener  an  der  Spitze  oder  an  irgend  einer  anderen 
Stelle  eine  ringförmige  Streifung,  so  dass  man  eine  Ringfaserzelle  vor 
sich  zu  haben  meint.  Starke  Vergrösserungen  lehren  hingegen,  dass  die 
betreffenden  Stellen  eine  netzförmige  Verdickung  besitzen  (Fig.  56). 

Die  unverletzten  Haare  der  Bombaxwollen  sind  stets  gerade  ge- 
streckt.    Schraubenförmige   Windungen,    welche  an   der  Baumwolle   so 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


267 


Fig.  56.  AVergr.250.  £Vergr.600. 
Unteres  Ende    eines  Haares    aus 
der  Samenwolle  eines  Woll- 
baumes. 


Überaus  häufig  vorkommen  und  ihr  ein  korkzieherartiges  Aussehen 
geben,  kommen  hier  verhältnissmässig  selten  vor.  Wie  die  ausserordent- 
liche Dünne  der  Zellwand  nicht  anders  erwarten  lässt,  sind  die  Haare 
der  Bombaxwolle  häufig  verletzt.  Fast  immer 
sind  solche  beschädigte  Zellen  eingeknickt.  Die 
Bnichlinien  stehen  zumeist  in  zur  Axe  mehr 
oder  weniger  senkrechter  Richtung.  Längs- 
spalten kommen  an  den  Haaren  dieser  Wolle 
wohl  nie  vor.  Mit  Phloroglucin  und  Salzsäure 
behandelt,  werden  nach  einiger  Zeit  die  Woll- 
haare aller  untersuchten  Bombaceen  schwach 
rothviolett  gefärbt;  ihre  Zellwände  sind  somit 
schwach  verholzt.  Durch  Jod  und  Schwefel- 
säure werden  die  Zellwände  nicht  gebläut  (wie 
Baumwolle),  sondern  gelb  oder  braun  gefärbt. 
Kupferoxydammoniak  verändert  sie  fast  gar 
nicht. 

Die  angeführten  morphologischen  und  che- 
mischen Kennzeichen   genügen,   um   die  Bom- 

baxwolle  von  allen  verwandten  Faserstoffen  (Baumwolle  und  vegetabili- 
scher Seide)  auf  das  Bestimmteste  zu  unterscheiden.  Schon  durch  die 
Reaction  auf  Cellulose  mit  Jod  und  Schwefelsäure  und  auf  die  Holzsub- 
stanz mit  Anilinsulfat  oder  Phloroglucin  -\-  Salzsäure  gelingt  es ,  wie  ich 
fand,  diese  drei  aus  Haaren  bestehenden  Faserstoffe  zu  charakterisiren, 
wie  folgendes  Schema  zeigt. 

Durch  Jod  und  Schwefelsäure  blau:   Baumwolle. 

durch  Anilinsulfat  gelblich,  durch 
Phloroglucin  -f-  Salzsäure  nach  eini- 
ger Zeit  blass  rothviolett:  Bom- 
baxwolle, 

durch  Anilinsulfat  intensiv  citron- 
gelb,  durch  Phloroglucin  +  Salzsäure 
intensiv  rothviolett:  Vegetabi- 
lische Seide. 

So  leicht  es  ist,  die  Bombaceenwolle  von  allen  anderen  Fasern  und 
selbst  von  den  zunächst  verwandten  (Baumwolle  und  vegetabilische  Seide) 
zu  unterscheiden,  so  schwierig  ist  es,  die  Wollen  verschiedener  Bomba- 
ceen auseinanderzuhalten.  Die  Sache  hat  auch  keine  praktische  Bedeu- 
tung. Am  wenigsten  schwer  wird  es  sein,  die  Wolle  von  Ochroma  la- 
gopus  von  den  übrigen  Bombaceenwollen  zu  unterscheiden.  Die  Haare 
dieser  Wolle  sind  stets  einzellig,  verhältnissmässig  am  tiefsten  braun 
gefärbt,  relativ  am  schwächsten  verholzt;    die  Cuticula  dieser  Haare  ist 


Durch  Jod  und  Schwefelsäure 
gelbbraun 


2&8  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

völlig  structurlos.  Die  Form  der  Zellen  ist  nicht  regelmässig  conisch, 
sondern  baucht  sich  bis  etwa  an  oder  bis  hinter  die  Mitte  aus,  um 
gegen  die  Basis  hin  sich  wieder  rasch  zu  verschmälern,  ja  oft  förmlich 
einzuschnüren.  Der  Querschnitt  der  Faser  ist  gewöhnlich  kreisrund,  doch 
kommen  nicht  selten  auch  fast  bandförmig  gestaltete  und  dann  meist  kork- 
zieherförmig  gewundene  Haarformen  vor.  Die  grössten  Durchmesser  der 
Haare  schwanken  zwischen  16 — 35  |i.;  die  Wanddicken  zwischen  3  und 
8  u..  Die  Wanddicke  ist  im  Verlaufe  der  Faser  ungleich,  häufig  etwa  in 
der  Mitte  der  Faser  am  stärksten.  Nicht  selten  ist  die  Spitze  des  Haares 
und  auch  der  Grund  desselben  stark  verdickt.  —  Es  treten  an  den 
Haaren  der  Ochroma  lagopus  ähnliche  Structurverhältnisse, 
wie  bei  den  Wollen  der  oben  genannten  Bombax-Arten,  aber 
nie  mit  jener  Deutlichkeit,  wie  bei  diesen  auf.  Viele  Haare 
erscheinen  geradezu  structurlos.  Am  Grunde  jedes  Haares  tritt  eine 
bräunlich  gefärbte,  bei  Behandlung  des  Haares  mit  Wasser  schaumig 
werdende  Inhaltsmasse  auf.  Im  Inhalte  der  Zellen  fand  ich  oft  Oxal- 
säuren Kalk  in  sogenannten  Briefcouvertformen.  Die  Zellwand  ist 
stets  gelblich  bis  lichtbräunlich  gefärbt.  —  Die  Haare  von  Eriodendron 
anfractuosum  sind  von  denen  der  Bomhax-AYten  mit  Sicherheit  nicht 
zu  unterscheiden  i). 

Der  in  der  Zellwand  der  Bombaceenhaare  auftretende  gelbe  oder 
braune  Farbstoff  zeigt  bei  allen  von  mir  untersuchten  Arten  (Bombax, 
Eriodendron,  Ochroma]  das  gleiche  Verhalten.  Weder  durch  Wasser, 
noch  durch  Säuren  oder  Alkalien,  noch  durch  die  Lösungsmittel  der 
Harze  lässt  sich  dieser  Farbstoff  in  Lösung  bringen.  Salpetersäure  ruft 
in  der  Zellwand  anfänglich  eine  noch  dunklere  Farbe  hervor.  Auch 
durch  Ammoniak  wird  die  Farbe  der  Zellwand  noch  dunkler.  Durch 
längere  Einwirkung  kalter  Salpetersäure  entfärbt  sich  unter  Aufquellung 
der  Zellwand  die  Zelle  völlig.  —  Der  Farbstoff  der  Bombaceenwolle 
verhält  sich  so  wie  der  Farbstoff  der  Nanking -Baumwolle  (vgl.  oben 
p.  251). 

Die  wichtigste  Sorte  der  Bombaceenwolle  ist  der  schon  mehrfach 
erwähnte  Kapok,  die  Fruchtwolle  von  Eriodendron  anfraduosuni.  Der 
europäische  Hauptmarkt  dieser  Waare  ist  Amsterdam,  der  australische 
Melbourne.  Die  Handelsnamen  sind  sehr  wechselnd.  Dieselben  wurden 
schon  oben  genannt. 

Kapok  ist  ein  wichtiges  Polstermaterial  geworden  und  wird  als  das 


\)  Wiesner,   Mikr.  Unters,  p.  5,  und  v.  Höhnel,  Mikroskopie  der  Gespinnst- 

1     r^      Qn 


fasern  p.  30 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


2G9 


beste  Füllmaterial  für  Rettungsgürtel  u.  dgl.  bezeichnet  i).    Neuestens  wer- 
den  die  Pflanzendunen   statt  Baumwolle   in   der  Chirurgie  angewendet  2). 


3)  Vegetabilische  Seide  3). 

Die  Samen  vieler  Pflanzen  sind,  wie  bekannt,  mit  einem  Haarschopf 
versehen.  Die  Haare  dieses  Sämenschopfes  sind  bei  einigen  Apocyneen 
und  Asclepiadeen  so  lang  utid  glänzend,  dass  man  vielfach  versucht  hat, 
sie  zu  verspinnen  und  zu  verweben.  Man  hat  diesen  Faserstoften  den 
Namen  »vegetabilische 
Seide«  (soie  vegetale  oder  So- 


sehr häufig  hat  man  ver- 
sucht die  sogenannte  syrische 
Seidenpflanze  [Äsclepias  sy- 
riaca),  die  eigentlich  aus  Nord- 
amerika stammt  und  häufig  in 
unseren  Gärten  als  Zierpflanze 
gezogen  wird,  auf  vegetabilische 
Seide  auszubeuten.  Die  in  den 
3 — 5  Zoll  langen  Balgkapseln 
enthaltenen  Samenhaare  wären 


Fig.  57.    Natürl.  Grösse.     Samen   von  Äsclepias  curas- 
nen     werden     zu      können ,      der  savua  mit  Haarschopf  (vegetal)ilische  Seide), 

starke  Glanz  der  Haare  würde 

den  Geweben  auch  ein  schönes,  seidiges  Aussehen  geben,  auch  wäre 
der  Ertrag  des  Bodens  an  dieser  vegetabilischen  Seide  ein  genügender; 
allein  genaue  und  unparteiische  Untersuchungen,  welche  in  neuerer  Zeit 


1 )  Der  Kapok  ist  nach  bisherigen  Erfahrungen  das  beste  Material  für  Schwimm- 
gürtel u.  dgl.  Er  übertrifft  nicht  nur  in  Bezug  auf  Tragki-aft  die  anderen  bisher 
verwendeten  Materialien  (Kork,  Rennthierhaare,  Sonnenbluraenmark),  sondern  ist  auch 
dadurch  ausgezeichnet,  dass  er  nach  Imbibition  mit  Wasser  rasch  wieder  trocknet 
und  seine  früheren  Eigenschaften  wiedergewinnt.  Gepresster  Kapok  vermag  das  36 
bis  37fache  des  eigenen  Gewichtes  zu  tragen.  Nach  den  Untersuclmngen  der  Deutsch. 
Physik.-techn.  Reichsanstalt  übersteigt  der  passend  geprcsste  Kapok  (1  g  auf  40  cm  3) 
das  Sonnenrosenmark  an  Tragfähigkeit  noch  um  1/3 — V4  ^^^  erleidet  dieser  Faser- 
stoff beim  Eintauchen  in  Wasser  und  Wiederabtrocknen  keine  nachweisliche  Ver- 
änderung, während  Sonnenblumenmark  viel  langsamer  trocknet  und  im  ausgetrock- 
neten Zustande  nicht  mehr  die  ursprünglichen  Eigenschaften  gewinnt.  Auf  Kapok 
als  Füllmaterial  für  Rettungsgürtel  wurde  ein  Reichspatent  verliehen. 

2)  Möller,  Tropenpflanzer  III  (1899),  p.  U4. 

3)  Wiesner,  Mikr.  Unters.  Stuttgart  1872,  p.  6  ff.  v.  Höhne!,  Mikroskopie 
der  techn. ■•verw.  Faserstoffe.  Wieni887,  p.  30  ff.  Arnaudon,  J.  J.,  Sur  les  soies 
veget.    Monit  scientif.  -1893,  p.  693  ff'. 


270 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


mit  diesem  Materiale  ausgeführt  wurden,  haben  gelehrt,  dass  die  seit 
langer  Zeit  immer  wieder  auftauchenden  Hoffnungen,  die  man  in  die 
Verwendbarkeit  dieser  Fasern  setzte ,  ganz  grundlos  sind :  die  Festigkeit 
der  Faser  ist   viel  zu  gering,   die  Brüchigkeit   so  gross,    dass  es  kaum 

gelingt  die  Faser  für  sich 
zu  verspinnen.  Mit  Baum- 
wolle gemengt  versponnen, 
fällt  diese  vegetabilische 
Seide  beim  ersten  Gebrauche 
oder  beim  Waschen  des  Ge- 
webes heraus.  Auch  zur 
Bereitung  von  Schiesswolle 
lässt  sich  dieser  Faserstoff 
nicht  verwenden,  da  er  zu 
viel  Asche  hinterlässt  und 
überhaupt  nicht  schnell  ge- 

Fig.  58.    Natürl.  Grösse.     Samen  von  Calotropis  procera  mit          nug    abbrennt.    Die    Vcr- 

Haarschopf  (vegetabilische  Seide).  g^^^^C  mit  diesem  SpinUStoffe 

ziehen  sich  mehr  als  ein 
Jahrhundert  hindurch.  Obschon  die  Unbrauchbarkeit  dieser  Faser  schon 
vor  längerer  Zeit  erwiesen  wurde,  ist  man  wieder  auf  sie  zurückgekom- 
men, und  es  hat  den  Anschein,  als  würde  die  Sache  noch  immer  nicht 
abgethan  sein,  da  man  bei  den  neuen  Experimenten  auf  die  schon  ge- 
machten Erfahrungen  keine  Rücksicht  nimmt,  und  diejenigen,  welche 
die  neuen  Versuche  anstellen,  sich  gewöhnlich  von  ihren  sanguinischen 
Hoffnungen  nicht  trennen  können'). 

Von  anderen  Äsdejjias- Arien ^  welche  vegetabilische  Seide  liefern, 
sind  zu  nennen:  Ä.  curassavica  und  Ä.  volubilis,  beide  in  Westindien 
und  Südamerika  zu  Hause.  Nach  den  zahlreichen  Proben  von  Samen- 
haaren der  erstgenannten  Pflanze,  ferner  von  daraus  angefertigten  Ge- 
spinnsten  und  Geweben,  welche  zu  den  Pariser  Weltausstellungen  gesandt 
wurden,  scheint  diese  Pflanze  häufiger  als  letztere  auf  vegetabilische 
Seide  ausgenutzt  zu  werden.   —   Ich  gebe   hier  bloss  die  Beschreibung^ 


der   Samenhaare    von   Ä.  curassavica'- 


In   Massen    dicht   beisammen- 


\)  Eine  sehr  interessante  Schrift  über  die  Scidenliaare  der  Asclepias  syriaca 
schrieb  H.  Meitzen  (Ueber  die  Fasern  von  Asclepias  Cornuti.  —  Inauguraldisser- 
tation. Göttingen  4  862).  Sie  enthält  eine  gründliche  Darlegung  der  Werthlosigkeit, 
und  eine  recht  anziehende  Darstellung  der  Geschichte  dieses  sogenannten  Spinn- 
stoffes. S.  ferner  hierüber:  Böhmer,  1.  c.  p.  582,  und  Kaufmann,  Ueber  die 
Faser  von  Asclepias  Cornuti.  Zeitschrift  der  Moskauer  landwirthschaftl.  Gesell- 
schaft.   1865. 

2)  Die    vegetabilische   Seide    von  Asclepias   volubilis  lässt  sich  äusserlich  von 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


271 


liegend,  zeigen  diese  Haare  einen  deutlichen  Stich  ins  Gelbliche.  Der 
Glanz  der  »Seide«  ist  ein  starker,  die  Festigkeit  entschieden  grösser  als 
bei  Ä.  sijHaca.  Die  Seide  ist  nicht  völlig  rein.  Stücke  des  Kapsel- 
sewebes  und  Samen  tre- 


ten hin  und  wieder  zwi- 
schen den  Haaren  auf. 
Die  Samen  sind  bräun- 
lich gefärbt,  5 — 6  mm 
lang,  etwa  4  mm  breit. 
Auf  einer  schmalen,  scharf 
abgeschnitten  erscheinen- 
den 1,5  —  2  mm  breiten 
Fläche  sitzen  die  Haare, 
einen  dichten  Schopf  bil- 
dend, auf.  Nahe  dem 
Grunde  sind  die  Haare 
stärker  als  an  den  übrigen 
Stellen  tingirt.  Die  Länge 
der  Haare  beträgt  1 — 3, 
meist  2,5  cm.  Jedes  Haar 
ist  wie  eine  Baumwollfaser 
eine  einzige  Zelle.  Die 
Form  dieser  Zelle  ist  re- 
gelmässig kegelförmig  und 
unterscheidet  sich  schon 
hierin  und  dadurch,  dass 
sie  nie  korkzieherartig 
gedreht  ist,  sehr  auffällig 
von  der  Baumwolle.  Der 
Maximaldurchmesser  der 
Zellen  beträgt  20—44  [x, 
die  mittlere  Wanddicke 
1,5  [jt.  Es  scheint  oft  als 
würde  die  Wanddicke 
zwischen  sehr  weiten 
Grenzen  variiren,  häufig 
sehr  ansehnlich  sein, 
und   oft  mehr  als  ein  Drittel 


Fig.  59.  Vergr.  340.    Pflanzen- 
seide  von  Asclepias  Cornuti. 
m  Mitte,  qu  Querschnitt  eines 
Haares,     Id   Längsleisten, 
d   dünne    Stelle    dazwischen, 
w  Wandung.  (Nach 
V.  Höhnel.) 


Fig.  CO.  Vergr.  340.  Pflanzen- 
seide 70n  StrophantJitis  sp. 
m  Mittlerer  Theil,  q  Quer- 
schnitt, w  Wandung,  l  Längs- 
leisten eines  Haares.  (Nach 
T.  Höhnel.)  Diese  Zeichnung 
hezieht  sich  auf  dasselbe  Ma- 
terial, welches  Fig.  61  ab- 
gebildet ist. 


des  Zelldurchmessers  betragen.    Es  ist  dies 


jedoch    auf    eine    eigenthümliche    Verdickungsweise     der    Zellmembran 


jener  der  A.  curassavica  nicht  unterscheiden.  Einen  genauen  mikroskopischen  Ver- 
gleich beider  Samenhaare  habe  ich  nicht  angestellt;  doch  scheint  es  mir,  als  würde 
eine  sichere  Unterscheidung  beider  nicht  durchführbar  sein. 


272  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

zurückzuführen,  auf  welche  v.  Hühnel  zuerst  die  Aufmerksamkeit  ge- 
lenkt hat.  Nach  seinen  Untersuchungen  i)  unterscheidet  sich  die  vege- 
tabilische Seide  von  der  Wolle  der  Wollbäume  dadurch,  dass  jedes  Haar 
der  ersteren  durch  Verdickungsleisten  der  Länge  nach  verdickt  ist  (Fig.  59 
qul  und  Id). 

Die  vegetabilische  Seide  von  Calotropis  gigantea^  einer  in  Indien 
und  auf  den  Molukken  vorkommenden,  auch  in  Venezuela  und  anderen 
warmen  Ländern  acclimatisirten  Asclepiadee,  unterscheidet  sich  äusser- 
lich  von  der  »Seide«  der  A.  curassavica  bloss  durch  eine  stärkere  gelb- 
liche Färbung,  die  auch  hier  am  Grunde  der  Haare  am  stärksten  her- 
vortritt. Die  Samen  der  Pflanze  sind  in  einer  ähnlichen  Weise,  wie  bei 
A.  curassavica  ausgeführt  wurde,  geformt.  Die  Haare  sind  einzellig,  regel- 
mässig kegelförmig,  bis  auf  den  Grund  gerade  gestreckt,  2 — 3  cm,  meist 
nahezu  3  cm  lang.  Das  unterste  Ende  des  Haares,  von  der  Basis  etwa 
2 — 3  mm  aufwärts,  ist  halbbogenfürmig  gekrümmt  und  nach  dem  Grunde 
zu  merklich  verschmälert.  Der  maximale  Durchmesser  der  Haare  beträgt 
12 — 42,  meist  nahezu  38  [x.  Die  Wanddicke  schwankt  zwischen  1,4  bis 
4,2  |JL.  Selbst  an  einer  und  derselben  Faser  ist  die  Wanddicke  in  Folge 
der  Verdickungsleisten  variabel.  In  Venezuela  heisst  diese  Art  vegetabili- 
scher Seide  Algodon  de  seda^j. 

Auch  eine  nicht  näher  bekannte  Species  von  Marsdenia  liefert  in 
Indien  eine  Art  vegetabilischer  Seide.  Die  Haare  stehen  am  breiten, 
gewölbten  Ende  des  Samens  dicht  gedrängt,  in  strahlenförmiger  An- 
ordnung nebeneinander.  Die  Samenhaare  sind  auch  an  dieser  Pflanze 
einzellig.  Jede  Zelle  ist  völlig  gerade  gestreckt  und  regelmässig  kegel- 
förmig. Die  mittlere  Länge  der  1 — 2,5  cm  langen  Haare  beträgt  2  cm, 
der  maximale  Durchmesser  der  einzelnen  Haare  19 — 33  ij,  und  die  mitt- 
lere Wanddicke  2,5  ij.  Die  vegetabilische  Seide  der  Marsdenia  ist  stark 
glänzend  und  nur  eben  merklich  gelb  gefärbt 3). 

Senegal  liefert  eine  eigenthümliche  vegetabilische  Seide,  welche  von 
einer  mir  nicht  bekannten  Species  von  Strophanthus^)^  einer  Pflanze 
aus  der  Familie  der  Apocyneen,  herrührt.  Die  nicht  sehr  stark  glän- 
zenden Samenhaare  sind  an  dieser  Pflanze  an  einem  fadenförmigen  1  bis 
2  cm  langen  Träger  in  der  Weise  angeordnet,  dass  sie  letzteren  rundum 
dicht    bedecken    und    unter  gleichem    Winkel   (von   etwa   45")    abstehen 

\)  1.  c,  p.  32  ff. 

2)  A.Ernst,  La  exposicion  nacional.  Caracas  1886,  p.  423.  Auch  die  Samen- 
haare von  Äsclepias  curassavica  werden  in  Venezuela  gewonnen.  A.  Ernst,  Die 
Producte  Venezuelas.    Bremen  1874. 

3)  Ueber  die  vegetabilische  Seide  von  Calotropis  procera  s.  p.  229  und  Fig.  58. 

4)  Nach  Arnaudon  (1.  c.)  liefert  St.  dichotoma  P.  DC.  vegetabilische  Seide. 
£s  ist  dies  aber  eine  ostindische  Species. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


273 


(Fig.  61).  Die  einzelnen  Haare  sind  bis  auf  den  stets  eigenthümlich 
gekrümmten  untersten  Theil  ziemlich  gerade  gestreckt  und  kegelförmig 
gestaltet.  Gegen  den  Grund  hin  baucht  sich  das  Haar  deutlich  aus,  um 
aber  am  untersten  Grunde  sich  wieder  deutlich  zu  verschmälern.  Die 
Länge   des  Haares  steigt  bis  auf  5,6  cm.     Die   maximalen  Durchmesser 


Fig.  61.    Natürliclie  Gr 


Samen  von  Strophanthus. 


der  einzelnen  Haare  schwanken  zwischen  49—92  [x.  Die  Wanddicke  ist 
stärker  als  bei  den  beiden  schon  beschriebenen  Haaren  und  steigt  gegen 
den  Grund  zu  bis  auf  5,9  [x.  Die  Haare  von  Strophanthus  zeigen  am 
Grunde  grosse  Poren  in  der  Zellwand  (Fig.  62).  Die  Samenhaare  dieser 
Pflanze  sind  fast  ganz  wohlerhalten,  der  Grund  dafür  liegt  in  der  grösseren 
Festigkeit,  welche  wieder  durch  die  relativ  starke  Verdickung  der  Wand 
bedingt  wird.  Die  Ursache,  weshalb  die  Samenhaare  von  Strophanthus 
nicht  so  häufig  als  jene  von  Asdepias  und  Calotropis  verwendet  werden, 
scheint   wohl  hauptsächlich    darin   zu  liegen,   dass   die  Abtrennung   der 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Aufl.  IS 


274 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


Haare  vom  Samenträger  nicht  so  leicht  als  bei  den  Asclepiadeen  gelingt. 
Die  SfrophanthusSeide  ist  etwas  rüthlichgelb  gefärbt. 

Die  beste  vegetabilische  Seide,  die  bis  jetzt  bekannt  geworden  ist, 
die  aber  merkwürdigerweise  gerade  am  allerwenigsten  verwendet  wird, 
besteht  aus  den  Samenhaaren  der  Beaumontia  grandiflora  ^  einer  in 
Indien  häufig  vorkommenden  Apocynee.  Die  vegetabilische  Seide  dieser 
Ptlanze  glänzt  nicht  nur   stärker  als  die  der  drei   früher  besprochenen 


Fig.  62.     Vergr,  300.     Untere  Enden 

der  Samenhaare  von  Strophanthns  sp. 

im  optischen  Längsschnitt. 


Fig.  63.    Natürliche  Grösse.    Haarschopf  der  Samen  von  Beau- 
montia grandifiora  (veget.  Seide). 


Gewächse,  sie  ist  nicht  nur  fast  rein  weiss,  während  die  übrigen  stets 
einen  mehr  oder  weniger  starken  Stich  ins  Gelbe  haben,  sondern  sie 
hat  eine  Festigkeit,  welche  für  vegetabilische  Stoffe  geradezu  beispiellos 


lerer  Festigkeit  kaum  zurück.  Auch  ist  zu  bemerken,  dass  die  Samen- 
haare der  Beaumontien  sich  sehr  leicht  von  den  Samen  abtrennen  lassen. 
Die  Haare  stehen  an  den  Samen  dieser  Pflanzen  auf  einer  schwach 
gewölbten,  im  Umrisse  sphärisch-dreieckigen  Fläche,  und  zwar  am  Rande 
dieser  Fläche  dichtgedrängt  nebeneinander.  Vom  Grunde  aus  erheben 
sich  die  Samenhaare  in  der  Fläche  eines  umgekehrten  Kegelmantels, 
also  ziemlich  geradlinig.  Noch  unterhalb  der  Mitte  krümmt  sich  jedes 
Haar  etwa  halbkreisförmig  nach  abwärts,  um  dann  etwa  geradlinig  zu 
enden.  Jedes  Haar  ist  also  stark  gekrümmt.  Die  einzelnen  Haare  sind 
3 — 4,5  cm  lang,  halten  33 — 50  |x  im  maximalen  Durchmesser  und  be- 
sitzen eine  mittlere  Wanddicke  von  3,9  [x.  Jedes  Haar  ist  an  seiner 
Basis  stark  ausgebaucht,  viel  stärker  als  ein  StrophantJms-Esihr.  Die 
Ausbauchung  an    dieser  Stelle  ist  eine  so  grosse,  dass  man  sie  als  eine 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


275 


blasenfürmige  Auftreibung  bezeichnen  kann.  Sowohl  auf  dem  Querschnitt 
als  in  der  Längsansicht  werden  die  leistenförmigen  Verdickungen  erkenn- 
bar (Fig.  64).  —  Die  Festigkeit  der  Beaianontia-UsiSLre  zeigt  sich  unter 
anderm  auch  darin,  dass  diese  Haare  völlig  wohl  erhalten  sind,  weder 
eingeknickt,   noch  der  Länge  nach   zerdrückt,   ähnlich  so  wie   bei   den 


^^^ 


">  i 


1 


Fig.  64.    Vergr.  340.    Pflanzenseide  von  Beaumontia  prandiflora.    h  Basis,  s  Spitze,  q  Querschnitt, 
Mitte  des  Haares,  w  Wandung,  l  Längsleisten  in  der  Längsansicht  (in  l)  und  im  Querschnitt  hei  </. 
(Nach  T.  Höhne  1.) 


Samenhaaren  von  Strophanthns ,  und  schon  hierdurch  unterscheiden 
sich  die  Samenhaare  der  beiden  zuletzt  genannten  Pflanzen  auf  das 
Vortheilhafteste  von  jenen  der  Äsclepias  curassavica  und  der  Calotropis 
gigantea. 

Im  chemischen  Verhalten  lassen  sämmtliche  Sorten  von  vegetabi- 
lischer Seide  eine  ziemliche  Uebereinstimmung  erkennen.  Durch  Jod 
und  Schwefelsäure  werden  sie  nicht  gebläut,  sondern  gelb  bis  bräun- 
lich, selten  grünlich  oder  blaugrün   gefärbt.     Frisch  bereitetes  Kupfer- 


276  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Oxydammoniak,  welches  Baumwolle  rasch  in  Lösmig  bringt,  ruft  bis 
auf  eine  schwache  Bläuung  an  diesen  Fasern  keinerlei  Veränderungen 
hervor.  Durch  schwefelsaures  Anilin  werden  alle  Arten  von  vegetabi- 
lischer Seide  intensiv  citrongelb,  durch  Phloroglucin  +  Salzsäure  violett 
gefärbt.  Vergleicht  man  die  mit  diesem  Reagens  behandelten  Sorten  von 
vegetabilischer  Seide  untereinander,  so  ergiebt  sich,  dass  die  von  Beau- 
montia  herrührende  Sorte  verhältnissmässig  am  wenigsten  stark  gefärbt 
wird,  eine  jedenfalls  zu  Gunsten  der  Güte  dieser  Samenhaare  sprechende 
Reaction  i). 

Die  vegetabilische  Seide  von  Asdepias  und  Cahtroins  wird  »soie 
vögetale  de  fafelone«,  die  von  StrophantJms  »s.  v.  de  Thiock<'  genannt  2). 
Die  vegetabilische  Seide  dient  zur  Herstellung  von  Gespinnsten  und  Ge- 
weben, sie  wird  entweder  als  solche  oder  mit  Baumwolle  gemengt  ver- 
sponnen 3).  Es  scheint,  dass  die  Verwendung  dieser  Faserstoffe  in  der 
Textilindustrie  bis  jetzt  nur  eine  sehr  beschränkte  ist.  Häufiger  wird 
jetzt  die  vegetabilische  Seide  zur  Verfertigung  künstlicher  Blumen  und 
als  Watte  und  Polsterniaterial  verwendet.  Alle  Sorten  von  vegetabilischer 
Seide  lassen  sich  eut  färben. 


4)  Flachs. 

Der  als  Spinnstoff  allgemein  bekannte  Flachs  (Zm,  franz.;  flax^  engl.) 
ist  die  Bastfaser  der  Lein-  oder  Flachspflanze,  welche  ausserdem  die 
Leinsamen  (S.  Absch.  Samen)  liefert. 

Die  Leinpflanze  gehört  der  artenreichen  Gattung  Linuni  an^).  Aller 
Flachs,  welcher  derzeit  gebaut  wird,  und  zwar  in  allen  Welttheilen,  ist 
nur  einer  Species  dieser  Gattung,  nämlich  dem  Limmi  usitatissmmni, 
unterzuordnen. 

Die  in  Cultur  stehenden  Rassen  des  Leins  wurden  botanisch  genau 
beschrieben,  hingegen  sind  die  bisherigen  Angaben  über  die  Abstammung 
und  das  Vorkommen  des  Leins  im  wildwachsenden  Zustande  unzu- 
treffend 5). 


1)  Ueber  vegetabihsche  Seide  von  Oomphocarpus  fndicosa  (Asclepiadee)  und 
Echites  grandiflora  (Apocynacee)  s.  oben  p.  229  und  230. 

2)  Ueber  silk  cotton  von  Calotropis  procera  s.  oben  p.  270. 

3)  Cat.  des  col.  fr.  (i867)  p.  94  11'.  u.  Grothe,  Artikel  Textilindustrie  in  Mus- 
pratts  Chem.  2.  Aufl.,  V,  p.  134. 

4)  Reiche  in  Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien  III,  4  (1897),  p.  27  giebt 
90  Species  dieser  Gattung  an. 

5)  Herrn  Prof.  v.  Wettstein  verdanke  ich  die  folgenden  Angaben  über  die 
muthmaassliche  Abstammung  unserer  heutigen  Culturformen  des  Leins.  Die  ältere 
Annahme,   dass   L.  tisitatissimimi    im   Altai    vorkomme,    hat    sich  schon  lange  als 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  27  7 

Die  in  Europa  gebauten  Rassen  des  Leins,  Liniuii  usitatissi- 
77111111  werden  hier  hauptsächlich  in  zwei  Hauptformen ,  als  Schliess- 
oder  Dresclilein  [L.  u.  forma  vulgare  Schuh,  et  Mart.  =  L.  ?(.  forma 
itidehiscens  Neilr.)  und  als  Spring-  oder  Klanglein  [L.  u.  humile  Mill.  = 


unhaltbar  erwiesen,  aber  auch  die  in  neueren  Werken  (z.B.  Reiche,  I.e.  p.  32 
vielfach  sich  findende  Angabe,  dass  L.  n.  »in  den  zwischen  dem  persischen  Golf, 
dem  Kaspisee  imd  dem  Schwarzen  Meere  gelegenen  Ländern  wild  vorkomme«,  ist 
nicht  hinlänghch  gestützt.  Boissier  (Flora  Orientalis  I,  p.  860  (1867)  und  Supplem. 
p.  i  38  (1 888),  der  doch  mit  grösster  Umsicht  alle  das  Gebiet  betreffenden  Daten  sam- 
melte, konnte  keinen  einzigen  sicheren  Fall  »wilden<  Vorkommens  constatiren  und 
auch  die  seither  erscliienenen ,  nicht  wenigen  Arbeiten  (vgl.  nur  z.  B.  Stapf,  Die 
botan.  Ergebnisse  der  Polak'schen  Exped.  Denkschr.  d.  Wiener  Akad.  LI,  p.  42.  — 
Buhse,  F.,  Die  Flora  des  Alburs  u.  d.  Kasp.  Südküste.  Arb.  d.  naturf.  Vereins. 
Riga.  Neue  F.  8.  Heft,  1899,  p.  9.  —  Albow,  N.,  Prodr.  Florae  Colch.  p.  43  [1895] 
u.  a.)  haben  uns  mit  keinem  solchen  bekannt  gemacht. 

Wir  sind  heute  zur  Annahme  gezwungen,  dass  L.  u.  eine  Culturpflaiize  ist, 
die  in  dieser  Form  wildwachsend  überhaupt  nicht  vorkommt,  wofür  ja  auch  der 
morphologische  Bau  der  Pflanze  spricht.  Bei  Beantwortung  der  Frage,  von  welcher 
wildwachsenden  Pflanze  der  cultivirte  Lein  abstammt,  sind  wir  auf  theoretische  Er- 
wägungen angewiesen.  Von  solchen  könnte  folgende  zur  Eruirung  der  Stammpflanze 
führen : 

1.  Von  den  beiden  oben  erwähnten  Hauptrassen  dürfte  sicherlich  L.  liumile 
der  Stammart  näher  stehen,  denn  einerseits  ist  das  Geschlossenbleiben  der  Kapsel 
von  L.  vulgare  eine  unzweckmässige  Einrichtung,  die  sich  im  Naturzustande  kaum 
finden  dürfte,  sondern,  analog  wie  bei  Papaver  somniferum ^  durch  Selection  im 
Zustande  der  Domestication  entstanden  sein  dürfte  —  anderseits  ist  die  übermässige 
Verlängerung  des  Stengels  von  L.  vulgare  gleichfalls  ein  Merkmal,  das  bei  einer 
Textilpflanze  durch  die  Cultur  erzielt  wurde.  Darnach  wäre  —  da  L.  humile  heute 
insbesondere  in  den  klimatisch  günstigeren,  insbesondere  wärmeren  Gebieten  gebaut 
werden  kann  —  der  Ursprung  des  Leines  für  Europa  in  südlicher  oder  südöstlicher 
Richtung  zu  suchen. 

2.  Die  Stammpflanze  des  Leins  war  zweifellos  ausdauernd.  An  L.  usitatissimum 
sind  heute  noch  Merkmale  zu  erkennen,  die  darauf  hindeuten,  so  die  regelmässige 
Anlage  von  Seitenaxen  in  den  Achseln  der  Cotylen,  die  Tendenz  der  Ausbildung  von 
Innovationssprossen  in  den  Achseln  der  unteren  Laubblätter.  Auch  durch  das  Ex- 
periment lässt  sich  diese  erblich  noch  festgehaltene  Tendenz  der  Leinpflanze ,  zu  per- 
enniren,  noch  erweisen.  Während  bei  uns  normalerweise  die  Leinpflanze  sofort  nach 
der  Samenreife  abstirbt,  kann  sie  durch  Zurückschneiden  des  Blütenstengels  zur  Aus- 
bildung zahlreicher  Innovationssprosse,  welche  bis  spät  in  den  Herbst  hinein  aus- 
halten, gebracht  werden.  Sie  verhält  sich  also  ganz  analog,  wie  andere  Pflanzen, 
von  denen  erwiesen  wurde,  dass  sie  von  perennen  abstammen,  aber  im  Laufe 
der  Zeit  die  Fähigkeit  des  Ausdauerns  eingebüsst  haben,  so  z.  B.  unsere  Getreide- 
arten nach  den  Untersuchungen  Batalin's,  Phaseolus  coccineus  nach  den  Unter- 
suchungen Wettstein's. 

Aus  den  sub  1.  und  2.  angeführten  Momenten  ergiebt  sich,  dass  die  Stamm- 
pflanze des  L.  u.  höchst  wahrscheinlich  perenn  war,  aufspringende  Früchte  und 
niedrigere  Stengel  besass  und  in  einem  im  Süden  oder  Osten  Europas  liegenden 
Gebiete   vorkam.     Eine   solche  Pflanze  giebt  es  nun,  es  ist  das  jene  Pflanze,  welche 


278  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

L.  11.  crepitans  Böningh.)  cultivirt.  Ersterer  ist  die  gewöhnlich  als 
Faserpflanze,   letztere  die  gewöhnlich  als  Samenpflanze  cultivirte  Form. 

im  ganzen  Mediterrangebiete  heimisch  ist  und  zumeist  als  L.  angustifolmm  Huds. 
bezeichnet  Avird*). 

Aus  diesem  mediterranen  L.  angustifoliion  dürften  mithin  durch  den  Einfluss 
der  Cultur  die  heutigen  Formen  des  L.  iisitatissimiim  entstanden  sein.  Dabei  kann 
nicht  ganz  ausgeschlossen  werden ,  dass  vielleicht  verschiedene  Formen  des  L.  tisi- 
tatissimum  auf  verschiedene  Rassen  des  L.  angustifolium  zurückzuführen  sind,  da 
dieses  letztere  auch  gegenwärtig  im  Mediterrangebiet  ziemlich  reich  gegliedert  er- 
scheint (L.  ambigwim  Jord.,  L.  decumbens  Desf.,  L.  Retiteri  Boiss.  et  Haussk.). 

Schliesslich  dürfte  hier  der  Platz  sein,  noch  auf  eine  Thatsache  hinzuweisen,  die  in 
den  Erörterungen  über  die  Abstammung  des  Leines  eine  grosse  Rolle  spielte.  Ich  meine 
den  durch  Heer  erbrachten  Nachweis**),  dass  zur  Zeit  der  Pfahlbauten  in  Mitteleuropa 
nicht  L.  ifsitatissimum,  sondern  L.  ang^istifolium  gebaut  wurde.  Dieser  Nachweis,  im 
Zusammenhang  mit  der  Thatsache,  dass  den  alten  Aegyptern  L.  usitatissimiim  bereits 
bekannt  war  (vgl.  A.  Braun,  Die  Pflanzenreste  des  Aegypt.  Museums  in  Berlin  1877.  — 
Schweinfurth  in  Ber.  d.  deutsch,  botan.  Ges.  I  (1883),  p.  546,  II  (1884),  p.  360.  — 
Ko ernicke,  u.  a.)  führte  insbesondere  zu  der  Anschauung,  dass  L.  u.  über  Asien 
nach  Europa  kam  und  dort  das  bis  dahin  cultivirte  L.  angusUfoliiim  verdrängte. 
Diese  Anschauung  wird  nun  nicht  bloss  durch  den  oben  erbrachten  Nachweis  einer 
anderen  Herkunft  des  europäischen  Leines  hinfällig,  sondern  insbesondere  durch  den 
Umstand,  dass  dieHeer'sche  Bestimmung  des  Pfahlbauleines  durchaus  nicht  sicher- 
steht. Die  He  er 'sehen  Angaben  bezogen  sich  auf  Pfahlbaufunde  von  Robenhausen. 
Von  diesen  Funden  besitzt  das  botanische  Museum  der  Wiener  Universität  eine  reiche 
Sammlung,  darunter  etwa  80  Lcinkapseln,  an  denen  Wettstein  eine  Nachuntersuchung 
vornahm.  Heer  Hess  sich  zur  Bestimmung  der  Leinreste,  als  von  L.  angustifolium  her- 
rührend, insbesondere  durch  die  geringe  Grösse  der  Früchte  verleiten,  welche  in  der 
That  bei  L.  angustifolium  zumeist  kleiner  als  bei  L.  usitatissimum  sind.  Doch  darf 
dieser  geringen  Grösse  keine  allzu  grosse  Bedeutung  zugeschrieben  werden,  wenn 
man  beachtet,  dass  fast  alle  in  verkohlten  Pfahlbauresten  gefundenen  Pflanzentheile 
(mit  Ausnahme  sehr  hartschaliger)  kleiner  erscheinen,  als  die  analogen  Theile  re- 
center  Pflanzen.  Insbesondere  darf  die  geringe  Grösse  hier  nicht  ausschlaggebend 
sein  in  Anbetracht  des  Umstandes,  dass  im  Uebrigen  die  Uebereinstimmung  des 
Robenhausener  Leines  mit  unsei'em  Schhesslein  eine  vollkommene  ist  und  ein 
wesenthches  Merkmal  geradezu  die  Bestimmung  als  L.  angustifolium  ausschliesst. 
Die  Früchte  dieser  Art  springen  auf,  die  Früchte  des  Pfahlbauleines  waren  ge- 
schlossen. Dies  zeigen  sämmtliche  mir  vorliegende  Stücke,  und  wenn  Heer  a.  a.  0. 
von  einem  Aufspringen  der  Früchte  spricht,  so  sagt  er  selbst,  dass  die  Kapsel  mit 
5  Klappen  aufspringt,  dass  jedoch  das  Aufklappen  der  5  Kapselfächer  unterblieb.  Das 
kommt  nun  bei  L.  u.,  nicht  aber  bei  L.  angustifolium,  vor.  Ich  möchte  daher  auch 
den  vielbesprochenen  Pfahlbaulein  für  L.  usitatissimum  f.  mdgare  halten. 

Wenn  mithin  auch  Heer  bei  Bestimmung  des  fossilen  Leines  irrte,  so  war 
doch  seine  Anschauung ,  betrefi"end  die  Abstammung  des  L.  zc,  wie  sich  aus  Vor- 
stehendem ergiebt,  ganz  berechtigt. 

*)  Ich  gebrauche  diese  Fassung,  weil  es  nicht  ganz  sicher  ist,  dass  die  mediterrane  Pflanze 
■wirklich  mit  der  von  Hudson  (Flora  Anglica,  Ed.  2,  I,  p.  134  [1778])  beschriebenen  englischen  Pflanze 
identisch  ist.  Sollte  sich  herausstellen,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist,  dann  hätte  die  mediterrane  Pflanze 
L.  cribrosnm  Rchb.  zu  heissen. 

**)  Heer,  0.,  Die  Pflanzen  der  Pfahlbauten.  (Neujahrsbl.  der  naturf.  Gesellsch.  in  Zürich  1866.) 
Vgl.  über  die  Frage  auch  Engler,  A.,  in  Hehn,  Culturpfl.  u.  Hau&thiere.  6.  Aufl.,  p.  1S2  (lSi)4),  A. 
de  Candolle,  Orig.  d.  pl.  eult.  p.  95. 


Achtzehntel'  Abschnitt.     Fasern.  279 

Der  Schliesslein  hat  höhere  Stengel,  ist  arm-  und  kleinblüthig,  er- 
zeugt kleinere  und  dunklere  Samen  und  besitzt  kahle  Kapselscheidewände 
und  nicht  aufspringende  Früchte.  Der  Springlein  hat  niedrigere  Stengel, 
reich  verzweigte  Inflorescenzen,  grössere  Blüthen  und  Früchte, 
behaarte  Kapselscheidewände,  lichtere  Samen  und  aufspringende  Kapseln. 
Schon  aus  dieser  Charakteristik  ist  zu  ersehen,  dass  man  es  in  diesen 
beiden  Rassen  mit  Züchtungsproducten  zu  thun  hat.  Der  Schliesslein 
mit  seinen  hohen  zur  Verzweigung  wenig  geneigten  Stengeln  ist  als  Faser- 
pflanze, der  Springlein  mit  seinen  reichen  Fruchtanlagen  und  grossen 
Samen  als  Samenpflanze  gezüchtet  worden.  Im  Kleinbetriebe  dienen  hin 
und  wieder  beide  Rassen  sowohl  der  Faser-  als  der  Samengewinnung. 
Als  Industrieflachs  wird  aber  stets  nur  Schliesslein,  und  wo  der  Lein 
als  Oelpflanze  rationell  und  im  grossen  Maassstabe  gezogen  wird,  der 
Springlein  gebaut.  Wo  Lein  der  Samen  halber  gebaut  wird,  um  Lein- 
saat für  Faserflachs  zu  gewinnen,  wie  namentlich  in  Russland,  wird 
selbstverständlich  nur  Schliesslein  in  Cultur  genommen  i). 

Ausser  diesen  Hauptrassen  giebt  es  noch  andere  bisher  weniger 
beachtete,  so  eine  bienne  Rasse  [L.  u.  forma  hiemalis  =  L.  biemie  Mill.) 
und  der  durch  seine  Höhe  ausgezeichnete  Königslein 2j  [L.  u.  regale). 
Der  Schliesslein  aus  den  mitteleuropäischen  Niederungen  ist  nach  v. 
Wettstein' s  Mittheilungen  von  dem  der  alpinen  Thäler  verschieden 
und  nach  Koernicke^)  ist  es  wahrscheinlich,  dass  der  ägyptische  Lein 
eine  eigene  Rasse  repräsentirt. 

Flachsbau  und  Flachsgewinnung^).  Der  Flachs  ist  eine  der 
ältesten  und  verbreitetsten  Culturpflanzen.    Der  heutige  Stand  des  Flachs- 


^)  Auf  die  Bedeutung  des  Schhessleins  als  Faserpflanze  ist  besonders  in  neuer 
Zeit  oft  die  Aufmerksamkeit  gelenkt  worden.  So  ist  nach  den  Beschlüssen  des  inter- 
nationalen Congresses  der  Flachsinteressenten  in  Wien  (1873)  der  Schliesslein  die 
einzig  wahrhaft  empfehlenswerthe  Culturform  der  Flachspflanze.  Oest.  Ausstellungsber. 
1873.    Der  Intern.  Congress  der  Flachsinteressenten,  p.  37  ff. 

2)  Der  Königslein  erreicht  nach  Langethal  (Handb.  d.  landw.  Pflanzenkunde, 
2.  Aufl.,  p.  136)  eine  Höhe  von  123  cm  und  darüber.  Auch  die  Spielart  L.  u.  ame- 
ricanum  albuni  erreicht  die  Höhe  des  Königsleins. 

3)  Ber.  d.  Deutsch,  bot.  Ges.  VI  (1888),  p.  380  ff. 

4)  lieber  Cultur  und  Gewinnung  des  Flachses  s.  Finaly,  Offic.  öst.  Ausstel- 
lungsbericht V,  Wien  1867.  Internationaler  Congress  der  Flachsinteressenten.  Wien 
1873.  Pfuhl,  Fortschritte  in  der  Flachsgewinnung.  Riga  1886.  Derselbe,  Wei- 
tere Fortschritte  in  der  Flachsgewinnung.  Riga  1895.  L.  Langer,  Flachsbau  und 
Flachsbereitung.  Darstellung  ihrer  gegenwärtigen  Entwicklung.  Wien  1893.  F. 
Schindler,  Flachsbau  und  Flachsbauverhältnisse  in  Russland  mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung des  baltischen  Gouvernements.  Wien  (Holder)  1899.  Littrow  und 
Steglich,  Bericht  über  den  Stand  der  Flachsbereitung  in  Trautenau  1895.  »Flachs 
und  Leinen«,  Zeitschrift.     Red.  von  E.  v.  Stein.    Wien  und  Trautenau  1893  —  1900. 


280  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

baues  fordert  zu  unterscheiden  zwischen  dem  gemeinen  Flachs,  welcher 
als  bäuerliche  Haus  pflanze  noch  weit  verbreitet  ist,  und  der  Lein- 
pflanze als  Industriegewächs.  Erstere  wird  in  primitiver  Weise 
cultivirt  und  in  altherkömmlicher,  gleichfalls  sehr  primitiver  Weise  auf 
Faser  verarbeitet.  Die  aus  diesem  Faserstoff  erzeugten  Garne  und  Ge- 
webe dienen  im  Hausgebrauche  und  waren  früher  auch  Gegenstand 
eines  nennenswerthen  Handels.  Als  Handelsproduct  treten  die  aus  der 
Hauspflanze  erzeugten  Garne  und  Gewebe  immer  mehr  und  mehr  zurück ; 
denn  trotz  der  Dauerhaftigkeit  dieser  Textilobjecte  können  dieselben  die 
Concurrenz  mit  den  so  billig  gewordenen  Massenproducten:  Baumwolle 
und  Jute  nicht  aushalten. 

So  betrug  beispielsweise  in  Sachsen  die  mit  Flachs  bebaute  Boden- 
fläche zu  Anfang  des  neunzehnten  Jahrhunderts  über  19  000  ha  und  ist 
unter  dem  Einflüsse  der  Baumw^ollen-  und  Juteeinfuhr  in  den  sechziger 
Jahren  auf  6000  und  zwanzig  Jahre  später  auf  die  Hälfte  dieses  kargen 
Areals  gesunken  i). 

Soll  der  Flachs  mit  anderen  Spinnstoffen  erfolgreich  concurriren, 
so  muss  er  als  ein  veredeltes  Product  auf  dem  Markte  erscheinen,  wel- 
ches nicht  nur  durch  seine  natürliche  Festigkeit  und  Dauerhaftigkeit, 
sondern  auch  durch  Reinheit,  Schönheit  und  Spinnbarkeit  die  anderen 
vegetabilischen  Rohmaterialien  übertrifft.  Die  Umwandlung  der  alten 
Hauspflanze  in  ein  Industriegewächs  ist  sowohl  nach  landwirthschaft- 
licher  als  technischer  Seite  mit  grossen  Schwierigkeiten  verbunden,  welche 
nur  durch  eine  zweckmässige  Theilung  der  Arbeit,  verbunden  mit  grossen 
geschäftlichen  Associationen  zu  überwinden  sind,  und  häufig  trotz  kräf- 
tiger Nachhülfe  durch  den  Staat  sich  nicht,  oder  nicht  rasch  beseitigen 
lassen.  Nur  in  wenigen  Ländern  —  Belgien  voran  —  hat  dieser  Um- 
wandlungsprocess  sich  in  erfolgreichem  Maasse  vollzogen ;  in  den  meisten 
andern  Ländern  ist  dieser  Process  mit  mehr  oder  minder  grossem  Er- 
folge noch  im  Gange  und  die  Zukunft  wird  lehren,  in  wüe  weit  sich 
die  Flachsfaser  gegenüber  den  modernen  Spinnstoffen,  insbesondere  gegen- 
über der  Baumwolle  und  der  Jute,  zu  behaupten  im  Stande  sein  wird. 

Der  Flachs  als  Industriepflanze  erfordert  eine  sorgsame  Pflege.  Was 
zunächst  das  Saatgut  anlangt,  so  hat  die  Erfahrung  gelehrt,  dass  der 
in  den  verschiedenen  flachsbauenden  Ländern  gewonnene  Leinsamen  als 
Saatgut  für  die  Spinnpflanze  in  der  Regel  nicht  geeignet  ist.  Der  grösste 
Theil  der  flachsbauenden  Länder  verwendet  russischen  Leinsamen.  Es 
werden   enorme   Quantitäten  von  Leinsamen    aus   Russland   als   Saatgut 


4)  Langer,  1.  c,  p.  1 1.  lieber  den  Rückgang  der  Flachscultur  in  Oesterreichisch- 
Schlesien  s.  die  Zeitschrift  »Flachs  und  Leinen«,  IV  (1897)  p.  623.  hi  der  genannten 
Zeitschrift  sind  zahlreiche  Daten  über  Zu-  und  Abnahme  des  Flachsbaues  in  den 
Culturländern  enthalten. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  281 

für  den  Flachsfaserbau  ausgeführt.  Als  beste  Sorten  gelten  Rigaer  und 
Pernauer  Leinsaat.  Es  liefert  der  Rigaer  Samen  widerstandsfähigere 
Pflanzen,  verhältnissmässig  viele  Samen,  aber  eine  sich  relativ  stark  ver- 
ästelnde Pflanze,  was  nicht  erwünscht  ist.  Aus  Pernauer  Samen  erzieht 
man  hingegen  Pflanzen,  welche  sich  weniger  verästeln,  feinere  und  län- 
gere Fasern,  aber  weniger  Samen  liefern.  Die  Faserausbeute  soll  eine 
grössere  sein  als  bei  den  aus  Rigaer  Leinsaat  gezogenen  Pflanzen  i). 
Gute  Leinsaat  soll  ein  Ilektolitergewicht  von  mindestens  68  kg  besitzen 
und  92  Proc.  keimfähigen  Samen  enthalten 2). 

In  neuerer  Zeit  versucht  man  sich  von  russischer  Leinsaat  zu  eman- 
cipiren,  aber  wie  es  scheint  noch  ohne  grossen  Erfolg.  Gut  soll  die 
Oetzthaler  (Tiroler)  Leinsaat  sein.  Als  Zeel  an  der  Saatgut  versteht 
man  Samen,  welche  in  Holland  als  erste  Frucht  aus  Rigaer  Leinsaat 
hervorgegangen  sind  3).  Es  soll  überhaupt  die  erste  aus  russischer  Lein- 
saat hervorgegangene  Frucht  Samen  liefern,  welche  als  Saatgut  hinter 
originalem  russischem  Samen  nicht  zurücksteht.  In  den  deutschen  Ländern 
nennt  man  ein  derartiges  selbstgezogenes  Saatgut  Rosenlein. 

Von  Wichtigkeit  ist  bei  der  Cultur  des  Industrieflachses  die  Frucht- 
folge. AVo  man  rationell  vorgeht,  sät  man  auf  einem  Felde  Flachs  nur 
nach  7 — 8  Jahren.  Als  Grund  der  in  Irland  häufig  vorkommenden  Miss- 
ernten des  Flachses  wird  angeführt,  dass  man  innerhalb  7—8  Jahre 
zweimal  dasselbe  Feld  mit  Flachs  bestellt.  Welche  Culturpflanzen  dem 
Flachs  voranzugehen  haben  und  welche  Düngungsmittel  anzuwenden 
sind,  darüber  sind  viele  Angaben  in  den  Werken  über  Flachscultur  ent- 
halten, auf  welche  aber  hier  nicht  weiter  eingegangen  werden  kann. 

Die  Industriepflanze  wird  immer  als  einjähriges  Gewächs  cultivirt. 
Aber  je  nachdem  die  Aussaat  des  Flachses  im  März  oder  April,  oder 
erst  im  Mai  oder  Juni  vorgenommen  wird,  unterscheidet  man  Frühlein 
und  Spätlein.  Frühlein  ist  stets  vorzuziehen  und  Spätlein  soll  nur 
dort  cultivirt  werden,   wo  die   frühe  Aussaat  aus  klimatischen  Ursachen 


Frühlein.  In  einigen  Ländern  ist  es  üblich,  die  Flachspflanzen  zu  zwingen, 
durch  Reisig,  mit  dem  man  das  Feld  belegt,  oder  zwischen  Schnüren, 
die  nach  zwei  auf  einander  senkrechten  Richtungen  über  den  Acker  ge- 
spannt sind,  durchzuwachsen,  wodurch  man  hohe,  zarte  Pflanzen  erhält, 
die   langen,   feinen  Flachs  liefern.     In  Frankreich   erhält  man  auf  diese 


1)  Langer,  1.  c.  p.  43. 

2)  Langer,  1.  c,  p.  45.    Nach  Schindler,  Flachsbau  in  Russland,  Wien  1898, 
beträgt  das  durchschnitthche  Keimprocent  der  russischen  Leinsamen  bloss  87  Proc. 

3)  Langer,  1.  c.  p.  38. 


282  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Weise  den  »lin  rame«,  welcher  sehr  gute  Flachsqualitäten  liefern  soll. 
In  Holland  ist  diese  Procedur  unter  dem  Namen  »Ländern«,  in  Deutsch- 
land als  »Stützen«  oder  auch  »Ländern«  bekannt.  Die  neuen  Erfolge 
über  das  »Ländern«  sprechen  nicht  zu  Gunsten  dieses  Verfahrens.  In 
Belgien  hat  man  es  ganz  aufgegeben,  da  die  Kosten  der  Arbeit  und  die 
Beschädigungen  beim  Ernten  des  geländerten  Flachses  nicht  aufgewogen 
werden  durch  die  erzielte  Faserqualität  (Langer).  Der  internationale 
Congress  (Bericht  p.  47)  empfiehlt  das  »Stützen  des  Leins«  nur  für  die 
edelsten  Qualitäten. 

Flachs  wird  als  Gespinnstpflanze  vorzugsweise  in  Europa  gebaut. 
Die  Nordgrenze  des  Flachsbaues  fällt  mit  jener  der  Gerste  zusammen. 
Der  Flachs  kann  in  Mitteleuropa  bis  zu  einer  Seehöhe  von  1500  m  cul- 
tivirt  werden.  Auch  Aegypten  liefert  viel  Flachs,  der  auch  der  euro- 
päischen Industrie  zugute  kommt.  Ferner  wird  in  Algier,  in  den  kälteren, 
höher  gelegenen  Gegenden  Ostindiens  i),  wo  die  Baumwolle  nicht  gedeiht, 
in  Nordamerika,  Brasilien  und  Australien,  in  neuerer  Zeit  Flachsbau  be- 
trieben 2).  —  Von  europäischen  Flachs  bauenden  Ländern  ist  in  erster 
Linie  Belgien  (inbesondere  Westflandern  mit  dem  Centrum  Courtray,  fer- 
ner Ostflandern  und  Namur)  zu  nennen,  woselbst  nicht  nur  die  schön- 
sten Flachssorten,  sondern  auch  verhältnissmässig  die  grösste  Menge 
dieses  Spinnstoffes  erzeugt  wird.  Nach  Final y  nimmt  die  Leincultur  in 
diesem  Lande  so  viel  Bodenfläche  für  sich  in  Anspruch,  als  alle  übrigen 
Culturgewächse  zusammengenommen  einnehmen.  Die  mit  Lein  bepflanzte 
Bodenfläche  beträgt  in  Belgien  600  000  ha,  welche  durchschnittlich  im 
Jahre  ca.  20  Millionen  Kilogramm  Flachs  im  Werthe  von  60  Millionen  Francs 
liefern.  Drei  Fünftel  des  erzevigten  Flachses  werden  exportirt^).  Grosse 
Mengen  von  Flachs  liefert  das  nördliche,  europäische  Russland,  ferner 
Irland,  Holland,  Preussen,  Thüringen,  Schlesien,  Oesterreieh  (Böhmen, 
österr.  Schlesien,  Kärnthen,  Tirol),  Frankreich  und  Italien. 

Schädlinge  der  Flachspflanze  sind  die  Flachsseide  [Cuscuta  epilimint)^ 
die  den  Flachsrost  (Brand)  erzeugende  Melampsoi'a  Uni,  Engerlinge,  die 
Raupe  der  Gammaeule  [Flusia  gamma)  und  die  Made  der  Flachsfransen- 
fliege [Thrips  linaria  TJxel]. 

In  manchen  Ländern  wird  die  Flachspflanze  nur  der  Samen  wegen 
gebaut,  und  das  Flachsstroh  nur  als  Brennmaterial  verwendet;  so  in  der 
europäischen  und  asiatischen  Türkei  und  in  Siebenbürgen.    In  den  lein- 


\)  Nach  Watt,  Econora.  Prod.  of  India,  Calcutta  III  (1883),  p.  -159,  wh-d  Flachs 
als  Faserpflanze  nur  in  sehr  geringem  Maassstabe  gebaut.  Die  erzielten  Faser- 
sorten sind  geringer  als  der  ägyptische  Flachs. 

2)  A.  du  Mesnil,  Manuel  du  cultivateur  du  lin  en  Algcrie.    Paris  1860. 

3)  Langer,  1.  c,  p.  23. 


Aclitzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


283 


bauenden  Districten  dieser  Länder  ist  die  Leibwäsche  der  Bewohner  aus 
Hanf  gewebt  und  scheint  man  dort  oft  gar  nicht  zu  wissen,  dass  die 
Flachspflanze  auch  eine  spinnbare  Faser  liefert  i). 

Die  Flachspflanze  wird  gewöhnlich  vor  der  Samenreife  geerntet, 
wenn  der  Grund  der  Stengel  gelb  zu  werden  beginnt.  Die  in  diesem 
Reifungsstadium  erhaltenen  Samen  sind  wohl  zur  Oelgewinnung,  nicht 
aber  zur  Aussaat  verwendbar.  Um  Saatgut  zu  erhalten,  muss  die 
völlige  Reife  des  Samens  abgewartet  werden.     In  Irland  erntet  man  die 


::^#--^ 


Fig.  65.  Vergr.  300.  Querschnitt  durcli  den  Flaclisstengel  {Limim  usitaüssimwii).  Ein  Stück  desselben 
mit  drei  (coUateralen)  Gefässbündeln,  welcha  am  deutlichsten  an  den  drei  Bastbundeln  (6)  zu  erkennen 
sind.  0  Oberhaut,  r  Kindenparenchym,  c  Cambium,  darüber  (gegen  die  Oberhaut  zu)  das  Phloem  der 
Gefässbündel,  bestehend  aus  den  Bastbündeln  6  und  dem  zwischen  diesen  und  dem  Cambium  gelegenen 
■Siebtheil,  h  Holz  des  Stengels,  bestehend  aus  den  ins  Mark  (/»)  deutlich  vorspringenden  (drei)  Holz- 
theilen  (Xylemen)  der  Gefässbündel. 


noch  grüne  Pflanze,  wobei  auf  den  Samenertrag  verzichtet  wird.  Li 
Mitteleuropa  rauft  man  grünen  Flachs  nur  dann,  wenn  man  dazu  ge- 
zwungen ist,  z.  B.  wenn  der  Lein  lagert,  also  am  Boden  liegt  und  seine 
Weiterentwicldung  gefährdet  erscheint. 

Die  Ernte  der  Flachspflanze  erfolgt  nicht  durch  Schnitt,  sondern 
durch  Ausraufen;  es  wird  also  die  Pflanze  mit  der  Wurzel  aus  dem 
Boden  gezogen. 


1)  Finaly,  1.  c,  p.  333. 


284  Aclitzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

Bastfaser  des  Hauptstengels  von  allen  übrigen  Bestandtheilen  der  Pflanze 
trennt  (s.  Fig.  65).  Seitenäste  und  Früchte,  letztere  zum  Zwecke  der  Sa- 
mengewinnung, werden  von  dem  Hauptstengel  und  der  damit  in  Ver- 
bindung bleibenden  Hauptwurzel  nach  erfolgtem  Trocknen  der  gerauften 
Pflanze  an  der  Luft  entfernt.  Diese  Abscheidung  erfolgt  durch  die  Pro- 
cedur  des  Riff  eins  oder  Reff  eins.  Das  nach  dem  Riffeln  zurückbleibende 
Flachsstroh  wird  durch  das  Rüsten')  so  gelockert,  dass  die  Scheidung 
der  Flachsfaser  durch  mechanische  Processe  (Brechen^)^  Hecheln, 
Schwingen)  von  den  übrigen  Gewebsbestandtheilen  des  Stengels  (einer- 
seits Oberhaut-  und  Rindenparenchym ,  anderseits  den  Siebtheilen  des 
Phloems,  dem  Holze  und  Marke)  vollzogen  werden  kann.  Diese  Proce- 
duren  werden  in  verschiedenem  Grade  der  Vollkommenheit  vorgenom- 
men, und  dementsprechend  sind  auch  die  Handelssorten  des  Flachses  im 
hohen  Grade  verschieden. 

Am  rationellsten  geht  man  in  Westflandern  zu  Werke,  wo  die  genann- 
ten Proceduren  in  ganz  getrennten  Betrieben  durchgeführt  werden.  Der 
Landwirth  baut  auf  das  Sorgsamste  seinen  Flachs  und  liefert  das  Flachs- 
stroh an  einen  Unternehmer  ab,  welcher  nur  die  Rüste  besorgt.  Das 
Rüstproduct  übernimmt  ein  anderer  Unternehmer,  welcher  in  Schwinge- 
reien (Flachsfabriken)  die  Abscheidung  der  Flachsfaser  vornimmt.  Der 
Landwirth  rüstet  den  Flachs  also  nicht  selbst,  arbeitet  aber  dem  Rüster 
vor  durch  die  Procedur  des  »Kapellen«,  d.  i.  die  Aufscliichtung  der 
gerauften  Pflanze  in  besonderen  Formen  (»Kapellen«),  wo  ein  Welkungs- 
process  eingeleitet  wird,  welcher  eine  Abkürzung  des  Rüstverfahrens 
ermüglicht. 

Dieser  vollständig  durchgeführten  Arbeitstheilung  steht  die  Flachs- 
gewinnung nach  der  alten  Methode  gegenüber,  bei  welcher  der  Landwirth 
selbst  alles  am  Felde  und  im  Hause  besorgt,  vom  Ernten  der  Leinpflanze 
bis  zum  Hecheln  des  Flachses,  ja  bis  zum  Spinnen  und  Weben  der 
selbstgewonnenen  Faser.  Zwischen  diesen  Extremen  bewegen  sich  in 
den  einzelnen  flachsbauenden  Ländern  die  thatsächlichen  Betriebe  des 
Flachsbaues  und  der  Leinenindustrie.  Je  mehr  man  sich  dem  belgischen 
Systeme  nähert,  desto  gewinnreicher  wird  der  Ertrag.  Wo  man  auf  der 
alten  Stufe  bleibt,  dort  geht,  wie  schon  oben  angedeutet,  der  Flachsbau 
und  die  Flachsgewinnung  zurück.  Immer  mehr  verschwindet  der  Hand- 
weberstuhl, und  das  Spinnrad  hat  seine  frühere  Bedeutung  lange  bereits 


1)  Ueber  die  Zweckmässigkeit  des  Sortirens  des  geriffelten  Flaclises  nach 
Länge  und  Dicke  der  Stengel,  Pfuhl,  1.  c,  p.  2  und  5  bezw.  in  der  2.  oben  o-e- 
nannten  Abhandlung  p.  18  und  19. 

2)  Dem  »Brechen«  geht  in  manchen  kleinen  Betrieben  ein  »Dörren«  voraus. 
Nach  Langer  (1.  c,  p.  59)  ist  der  gedörrte  Flachs  wohl  leichter  zu  brechen,  aber  die 
Faser  leidet  unter  dieser  Procedur.    Das  Dörren  ist  also  nicht  zu  empfehlen. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  285 

eingebüsst.  Beide  wurden  von  der  Maschinenspindel  und  dem  mecha- 
nischen Webstuhl  überholt. 

Das  Riffeln  geschieht  zumeist  noch  mittelst  Eisenkämme  (Riffel-  oder 
Reffkamm  ^)).  In  neuerer  Zeit  versucht  man  das  Riffeln  maschinenmässig, 
auf  besonders  eingerichteten  Walzwerken,  durchzuführen.  Die  besten 
Riffelmaschinen  befreien  zugleich  die  Samen  von  den  Fruchthüllen;  man 
erhält  dann  zwei  Producte :  Flachsstroh  und  Samen,  ferner  Abfall. 
Häufig  wird  die  Pflanze  schon  am  Felde  geriffelt.  Die  alte,  jetzt  viel- 
fach noch  geübte  Methode  des  Dreschens  zum  Zwecke  der  Gewinnung 
des  Flachsstrohs  ist,  wie  Langer  (1.  c,  p.  50)  sagt,  eine  verwerfliche 
Art  der  Abtrennung,  weil  dabei  der  Stengel  zerschlagen  wird,  die  Röste 
ungleich  ausfällt  und  der  Abfall  sich  unnüthig  vermehrt. 

Die  Röste  des  Flachses,  ein  technologischer  Gegenstand,  kann  hier 
nicht  im  Detail  erörtert  werden.  Ich  muss  mich,  dem  Plane  dieses 
Buches  entsprechend,  damit  begnügen,  das  Principielle  dieses  Processes 
vom  chemischen,  besonders  aber  vom  pflanzenanatomischen  und  pflanzen- 
physiologischen Standpunkte  aus  darzulegen,  namentlich  mit  Rücksicht 
auf  den  Einfluss,  welchen  die  Art  der  Röstung  auf  das  erzielte  Product 
ausübt. 

Man  unterscheidet  Thau-,  Kaltwasser-,  Warmwasser-,  Dampf-  und 
gemischte  Röste  2).  Bei  der  Thau  röste  legt  man  das  Flachsstroh  auf 
Stoppelfeldern  oder  auf  Rasenplätzen  aus  und  überlässt  es  der  Ein- 
wirkung des  Thaues,  des  Regens  und  der  Atmosphäre.  Starke  Nieder- 
schläge befördern  die  Röste,  trockene,  sonnige  Tage  ziehen  sie  in  die 
Länge,  so  dass  sie,  je  nach  der  Witterung,  drei  bis  acht  Wochen  währt. 
Diese  Abhängigkeit  von  der  Witterung,  die  viele  Arbeit,  welche  das 
häufig  nothwendig  werdende  Umlegen  der  Leinstengel  erheischt,  bilden 


1)  Ueber  Riffeln  mittelst  Riffelkamm  s.  Pfuhl,  Fortschritte  p.  2  u.  3. 

2)  Es  werden  auch  chemische  Mittel  zur  Flachsröste  in  Anwendung  gebracht, 
bis  auf  die  neuere  Zeit  jedoch  nur  mit  geringem  Erfolg.  Erst  das  Baur'sche  Ver- 
fahren, in  welchem  als  chemisch  wirkender  Körper  verdünnte  Schwefelsäure  unter 
besonderen  Vorsichten  angewendet  wird,  scheint  wirklich  Vortheile  zu  gewähren. 
Ueber  dieses  Verfahren  s.  weiter  unten. 

Die  Faserabscheidung  aus  Flachsstengeln  ohne  Röste  ist,  wie  Pfuhl  (Fort- 
schritte, p.  7)  bemerkt,  fast  wohl  so  alt  als  die  Flachsgewinnung  überhaupt.  Es  ge- 
lingt auf  rein  mechanische  Weise,  die  Bastfaser  aus  dem  Flachsstengel  zu  gewinnen, 
aber  die  Verluste  sind  gross,  die  Faser  ist  rauh,  hart  und  weniger  spinnbar,  als  die 
durch  Röstung  gewonnene.  Der  Hauptnachtheil  eines  solchen  rein  mechanischen  Ver- 
fahrens besteht  aber  darin,  dass  die  Faser  wenig  haltbar  ist,  nämUch  bei  Feuchtig- 
keit oder  Nässe  (im  Garn  oder  Gewebe)  zu  faulen  oder  zu  gären  beginnt.  Die  Röstung 
hat  nämlich,  wie  weiter  unten  noch  näher  auseinandergesetzt  werden  wird,  nicht  nur 
den  Zweck,  die  Faser  von  den  übrigen  Geweben  zu  trennen  und  untereinander  auf- 
zulockern, sondern  auch  zu  reinigen,  nämlich  von  der  Nicht-Gellulose  zu  befreien. 


286  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

die  Schattenseite  dieses  Verfahrens.  Aber  bei  förderlichem  Wetter  und 
gut  geleiteter  Arbeit  ist  das  erzielte  Product  ein  vorzügliches.  Auch  ist 
die  Thaurüste  nicht  gesundheitsschädlich,  wie  einige  der  nachfolgenden 
Rüstmethoden.  Im  Allgemeinen  ist  man  bestrebt,  die  Thaurüste  durch 
ein  gemischtes  Verfahren  oder  durch  Wasserrüste  ganz  zu  ersetzen.  In 
Gebirgsgegenden  wird  sie  aber  wohl  auch  in  der  Folge  kaum  zu  um- 
gehen sein'). 

Bei  der  gemischten  Röste  wird  der  ausgeraufte  Flachs  einer 
kurzen  Thaurüste  unterworfen,  hierauf  bei  trockener  Witterung  geriffelt, 
gebündelt  und  einer  Nachrüste  in  Wasser  unterworfen,  welche  je  nach 
der  Temperatur  des  Wassers  in  3 — 7  Tagen  vollendet  ist. 

Die  Kalt  wasserröste  wird  am  rationellsten  in  Belgien  (Westflan- 
dern, im  Flusse  Lys)  betrieben  (System  Courtray,  Lysröste)^).  Es  kommen 
zumeist  belgische,  aber  auch  niederländische  Flachsstengel  (aus  Zeeland 
und  Nordbrabant)  zur  Rüste.  Besonders  feine  Sorten  von  Flachs  werden 
aus  gelagertem ,  der  Ernte  des  Vorjahres  angehörigem  Rohmaterial  er- 
zeugt. Die  Flachsstengel  werden  in  Bündel  zusammengefasst,  welche  mit 
Strohseilen  umwickelt  dicht  und  aufrecht  in  aus  Holzlatten  zusammen- 
gefügte Kästen  gestellt  werden ,  die  man ,  mit  Brettern  belegt  und  mit 
Steinen  beschwert,  in  langsam  fliessendes  Wasser  so  hineinstellt,  dass 
sich  der  Wasserspiegel  einige  Centimeter  über  den  oberen  Enden  der 
Flachsstengel  befindet.  Das  Wasser  des  Flusses  Lys  ist  der  Rüste  erfah- 
rungsgemäss  besonders  zuträglich.  Namentlich  bei  Menin  und  Werwick 
sind  die  Rüstkästen  in  so  grosser  Zahl  in  den  Fluss  gebaut,  dass  wäh- 
rend der  Röstzeit  (Mitte  April  bis  Mitte  October^))  der  Lys  nicht  mit 
Schiffen  befahren  wird.  Die  Röstkästen  sind  so  eingerichtet,  dass  Schlamm 
und  Sand  keinen  Zutritt  zu  den  Flachsbündeln  hat.  Nachdem  die  Rüste 
eine  Woche  gedauert  hat  (Vorrüste)  wird  das  Flachsstroh  herausgenom- 
men, getrocknet  und  noch  ein  zweites  Mal  gerüstet  (Nachrüste). 

Es  dauert  die  ganze  Rüste  gewühnlich  vierzehn  Tage,  doch  dehnt 
sie  sich  bei  kaltem  Wetter  bis  auf  zwanzig  Tage  aus.  Der  westflan- 
drische Flachs  erscheint  im  Handel  als  Courtray-  oder  Kortrykflachs. 
In  Ostflandern  wird  nur  wenig  im  Flusse  Deurme  gerüstet.  Das  so  er- 
haltene Product  ist  nicht  besonders  gesucht,  es  eignet  sich  eben  das 
Wasser  dieses  Flusses  nicht  so  zum  Rüsten,  wie  das  Lyswasser.  Häu- 
figer wird  hier   die  S  c  h  1  a  m  m  r  ö  s  t  e  ansrewendet ,   und  zumeist  vom 


i)  Langer,  I.  c,  p.  31. 

2)  Bolley,  Technologie  der  Spinnfasern,  p.  8.    Langer,  1.  c,  p.  27  ff. 

3)  Es  wird  in  Belgien  auch  im  März  und  April  in  iliessendem  Wasser  geröstet. 
Wegen  der  relativ  niederen  Temperatur  der  hierbei  wirkenden  Wasser  wird  dieses 
Verfahren  als  Winterröste  bezeichnet.  Der  hierbei  erzielte  Flachs  ist  von  gerin- 
gerer Qualität. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  287 

Flachsbauer  selbst.  Das  Flachsstroh  wird  gebündelt  in  Rostgräben  schief 
eingestellt;  mit  Schlamm  bedeckt  und  mit  Steinen  beschwert,  steht  es 
hier  je  nach  der  Temperatur  6 — 12  Tage,  seltener,  bei  niederer  Tempe- 
ratur, länger  unter  (stehendem)  Wasser.  Herausgenommen,  wird  es  ge- 
waschen und  hierauf  auf  Wiesen  oder  Feldern  einer  2— 3wüchentlichen 
Nachröste  unterworfen.  Eine  besondere  Form  der  belgischen  Flachsröste 
ist  die  Schwarzröste.  Bei  derselben  werden  dem  Wasser  unreife 
Walnüsse  oder  Erlenblätter  zugefügt.  Der  hierbei  gewonnene  Flachs  hat 
eine  dunkle  Farbe  und  dient  nur  zur  Herstellung  dunkler  Gewebe.  Die 
Schlammrüste  ist  wegen  der  im  stagnirenden  Wasser  sich  reichlich  ent- 
wickelnden Fäulnissgase  ein  gesundheitsschädliches  Verfahren. 

Bei  der  Warmwasserröste  werden  die  Stengel  in  Bündel  zusam- 
mengebunden ,  in  mit  kaltem  Wasser  gefüllte  Holzbottiche  eingetaucht 
und  durch  Zuströmen  von  Dampf  die  Temperatur  des  Wassers  auf 
27—35"  C.  erhöht.  In  60—72  Stunden  ist  der  Process  beendet.  Es 
tritt  hierbei  Gasentwickelung  ein;  an  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  ent- 
steht eine  Schaumdecke,  es  stellt  sich  eine  stark  saure  Reaction  der 
Flüssigkeit  ein.  Die  anfänglich  weisse  Schaumdecke  nimmt  eine  dunkle 
Farbe  an  und  verschwindet  bei  Beendigung  des  Processes  völlig.  In 
Sachsen  hat  man  mit  dieser  Warmwasserröste  gute  Erfahrungen  ge- 
macht i). 

Auch  eine  Dampfröste  ist  auf  das  Flachsstroh  angewendet  worden 
(Watt 'sehe  Methode),  die  jedoch  trotz  der  Kürze  des  Verfahrens  (12  bis 
18  Stunden)  keine  Vortheile  bringt.  Mit  grossen  Mitteln  hat  die  Irish- 
Flax-Supply-Association  das  Watt 'sehe  Verfahren  einzuführen  gesucht. 
Die  Resultate  waren  so  ungünstig,  dass  das  Verfahren  in  Irland  nirgends 
Fuss  gefasst  hat. 

Der  Zweck  des  Röstens  besteht  in  der  Auflösung  der  Bindesub- 
stanz, welche  die  Bastzellen  mit  den  benachbarten  Geweben  verbindet. 
Dabei  wird  auch  die  in  dem  Bastgewebe  auftretende  Bindesubstanz  mehr 
oder  minder  stark  gelöst,  was  eine  Auflockerung  der  Bastbündel  zur 
Folge  hat.  Die  Auflösung  der  in  den  Bastbündeln  auftretenden  Binde- 
substanz erfolgt  allerdings   rasch  durch  kochendes  Wasser,  aber  die  be- 


und  Wasserrösten  kommen  Fermentorganismen  zur  Wirkung  2),  welche 
die  Auflösung  der  Bindesubstanz  in  einer  der  Abscheidung  der  Faser 
sehr   förderlichen   Weise   bewirken,    und   aus   der  Faser  —  mehr  oder 


4)  Langer,  1.  c,  p.  51. 

2)  Erste  Auflage  dieses  Werkes,  p.  363  ff.  und  p.  367. 


288  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

minder  vollständig  —  alles  beseitigen,  was  nicht  Celkilose  ist.  Dadurch 
gewinnt  die  Flachsfaser  erst  ihre  grosse  Widerstandskraft. 

Die  genannte  Bindesubstanz  hat  man  früher  auf  Grund  der  Unter- 
suchungen Kolb'si)  für  Pectose  gehalten  und  den  Röstprocess  als  Pectin- 
gährung  angesehen.  Letzteres  ist  richtig,  aber  die  Bindesubstanz  ist  nach 
den  Untersuchungen  Mangin's^)  pectinsaurer  Kalk,  welcher  bei  dem 
Röstverfahren  unter  Intervention  von  Fermentorganismen  aufgelöst  wird  3). 
Auf  die  Mitwirkung  von  Fermentorganismen  beim  Röstprocess  habe  ich  4) 
zuerst  hingewiesen  und  einschlägige  Untersuchungen  dringend  empfohlen. 
4  879  hat  van  Tieghem  den  Bacillus  amylobacter  für  den  Erreger 
der  Flachsgährung  erklärt.  Aber  dieser  Bacillus  bedingt  die  Cellulose- 
gährung  und  bei  der  Flachsröste  kommt  es  darauf  an,  die  Cellulose  zu 
schonen.  Bacillus  amylobacter  ist  also  bei  der  Flachsröste  nicht  der 
wirksame  Fermentorganismus.  Später  (1895)  hat  Friebes  einen  anae- 
roben Bacillus  als  Erreger  der  Pectingährung  nachgewiesen.  Bei  Gegen- 
wart von  Pepton  vergährt  dieser  Bacillus  Zucker  und  Stärke;  wenn  dem- 
selben aber  der  Stickstoff  nur  in  Form  von  Ammoniaksalzen  geboten 
wird,  so  greift  er  Stärke  und  Zucker  nicht  an,  wohl  aber  die  Pectin- 
substanzen  •^). 

Die  Art  der  Röste  übt  zweifellos  einen  sehr  merldichen  Eintluss  auf 
den  chemischen  Charakter  der  gewonnenen  Faser  aus.  Je  vollkommener 
die  Röstung  wirkte,  desto  grösser  wird  die  Menge  an  Cellulose  sein, 
welche  in  der  Faser  vorkommt.  Die  kleinste  Cellulosemenge  und  dem- 
entsprechend die  grösste  Menge  an  Nichtcellulose  wird  sich  in  jener 
Faser  vorfinden,  welche  ohne  Röstung  erzeugt  wurde  (s.  oben,  Anmer- 
kung auf  p.  285).  Leider  sind  die  bisher  vorgenommenen  chemischen 
Untersuchungen  von  Leinfasern  zumeist  sehr  summarisch  durchgeführt 
worden,  ohne  nähere  Rücksichtnahme  auf  das  Röstverfahren.  Nach 
Herzogt)  beträgt  die  mittlere  Menge  an  Cellulose  im  Flachse  85,4  Proc. 


\]  Compt.  rend.  66,  p.  1024. 

2)  S.  bezüglich  der  bei  der  Flachsröste  auftretenden  Gährung :  Lafar,  Tech- 
nische Mykologie  I,  Jena  1897,  p.  179. 

3)  Der  pectinsaure  Kalk  lässt  sich  auch  durch  verdünnte  Schwefelsäure  in  Lö- 
sung bringen,  worauf  das  Baur'sche  Verfahren  (Patent  1884  und  1892)  der  Flachs- 
gewinnung beruht,  welches  nach  Lafar  mit  Erfolg  im  Grossen  ausgeführt  wird, 
üeber  das  Baur'sche  Verfahren  s.  ferner  Pfuhl,  Weitere  Fortschritte,  p.  27  ff. 

4)  Erste  Auflage  (1873)  p.  363,  364   und  367. 

5)  Neuestens  ist  ein  von  Allison  und  Pennington  erfundenes  Verfahren 
patentirt  worden,  welches  darauf  beruht,  dem  Röstwasser  bestimmte,  dem  Pectin- 
gährungs-Bacillus  zuträgliche  Salze  beizufügen  und  dasselbe  mit  den  Bacterien  der 
Lysröste  (s.  oben)  zu  inficiren.    S.  Pfuhl,  Weitere  Fortschritte,  p.  24. 

6)  Die  Flachsfaser,  in  mikrosk.  und  chemischer  Beziehung.  Trautenau  1896, 
p.  21. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  289 

Von  vergleichenden  Analysen  verschieden  gerösteter  Flachse  ist  mir  nur 
eine  ältere  Untersuchung  von  Hodges')  bekannt  geworden,  der  zu  Folge 
ein  durch  belgische  Kaltwasserröste  hergestellter  Flachs  82,5  Proc.  Cellu- 
lose,  7,6  Proc.  Zucker,  Gummi  und  Pectinsubstanzen  enthielt,  während 
ein  durch  Warmwasserrüste  erzielter  Flachs  88 — 89  Proc.  Cellulose  und 
bloss  i — 2  Proc.  Zucker  enthalten  haben  soll. 

Um  aus  dem  gerösteten  Flachsstroh  die  Faser  zu  erhalten,  muss 
eine  Reihe  von  mechanischen  Arbeiten  durchgeführt  werden,  welche  als 
Klopfen,  Brechen,  Schwingen  und  Hecheln  bezeichnet  werden,  die  im 
Kleinbetrielpe  mit  ziemlich  primitiven  Vorrichtungen,  in  den  vorgeschrit- 
tenen flachserzeugenden  Ländern  im  grossen  Maassstabe  mit  Maschinen 
vorgenommen  werden  (s.  auch  p.  284).  Die  Mechanik  der  hierzu  dien- 
lichen Vorrichtungen  und  die  Wirkungsweise  derselben  gehören  in  das 
Gebiet  der  mechanischen  Technologie,  passen  also  nicht  in  den  Rahmen 
dieses  Buches.  Es  sei  hierüber  nur  Folgendes  kurz  erwähnt.  Das  Klo- 
pfen des  Flachsstrohs  besteht  in  einer  mechanischen  Bearbeitung  des 
Flachsstrohs  durch  Schlägel,  Keulen  und  Stampfen  und  hat  den  Zweck, 
die  spröden  Theile  (Oberhaut  und  Holztheil  des  Gefässbündels  nebst 
Mark)  des  Flachsstrohs  zu  lockern  und  die  Ablösung  des  zähen  Bastes 
von  den  Nachbargeweben,  so  weit  dies  nicht  schon  durch  die  Röste 
geschehen  ist,  zu  vollenden;  durch  das  Brechen  werden  die  spröden 
Theile  des  Strohs  vielfach  zerknittert  und  zerbrochen,  und  die  holzige 
Masse  vom  zähen  Baste  grösstentheils  befreit.  Das  Schwingen  entfernt 
etwas  vollständiger  die  spröden  zerbrochenen  Gewebe  und  beseitigt  auch 
die  ganz  kurzen  Flachsfasern.  Durch  das  Hecheln  endlich  wird  der  rohe 
Flachs  gekämmt,  die  langen  Fasern  parallel  zu  einander  gelegt  (Rein- 
flachs), die  kurzen  Fasern  ausgeschieden  (Werg,  Hede).  Je  nach  der 
Güte  der  Flachspflanze ,  der  Art  der  Röstmethode  und  den  mehr  oder 
minder  zweckmässigen  weiteren  mechanischen  Bearbeitungen  des  Flachs- 
strohs erhält  man  angeblich  8 — 20  Proc.  Reinflachs. 

Beide  Grenzwerthe  erscheinen  ungenau.  Nach  Pfuhl 's  Angaben 
beträgt  das  Maximum  der  Ausbeute  von  reinem  Flachs  15 — 17  Proc. 
(belgische  und  holländische  Flachse),  das  Minimum  4,6 — 6,1  Proc.  (ein- 
zelne Sorten  von  schlesischem  und  böhmischem  Flachs)  2). 


4)  Chemical  Gazette,  Dec.  1854. 

2)  Der  von  Pfuhl  angegebene  Maximalwerth  kommt  zweifeUos  den  thatsäch- 
lichen  Verhältnissen  nälier  als  der  so  häufig  in  der  Literatur  genannte  Maximalwerth 
(20  Proc).  Da  nämlich  die  Holzmenge  des  geriffelten  Flachses  73 — 80  Proc,  die  des 
Bastes  20 — 27  Proc.  beträgt,  aus  welchem  letzteren  im  günstigsten  Falle  sich  60  Proc 
reine  Fasern  abscheiden  lassen,  so  berechnet  sich  das  Maximum  von  aus  dem  Flachs- 
stroh zu  gewinnendem  Reinflachs  mit  1 6,2  Proc. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.   II.  2.  Aufl.  19 


290 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Die  weiten  Grenzen  der  factischen  Ausbeute  haben  weniger  in  dem 
Rohstoffe  als  in  der  Gewinnungsweise  der  Faser  ihren  Grund'). 

Eigenschaften  der  Flachsfasern.  Die  Länge  der  Flachs- 
fasern beträgt  etwa  0,2—1,4  Äleter.  Je  länger  bei  gleicher  Feinheit  die 
Faser  ist,  als  desto  besser  gilt  sie.  Es  ist  leicht  einzusehen,  dass  nicht 
gerade  die  längsten  Flachse  die  besten  sein  müssen,  da  mit  der  Zunahme 
der  Feinheit,  d.  i.  mit  der  Abnahme  der  Dicke  der  Faser,  auch  begreif- 
licherweise die  Länge  mehr  oder  minder  abnehmen  muss.  Sehr  feine 
Flachssorten,  bei  deren  Röstung  stets  eine  weitgehende  Zerlegung  der 
natürlichen  Rastbänder  erfolgte,  sind  niemals  sehr  lang.  Auch  die 
Rreite  der  Fasern  ist  eine  höchst  variable.  Sie  hängt  von  der  grösseren 
und  geringeren  Vollständigkeit  der  Zerlegung  des  Rastes  in  kleinere  Rast- 
bündel durch  das  Röstverfahren  ab.  Selbst  die  Fasern  der  besten  fein- 
sten belgischen  Flachse  bestehen  noch  aus  ganzen  Gruppen  von  Rast- 
zellen, und  nur  selten  begegnet  man  darunter  gänzlich  isolirten  Rastzellen. 
Die  Rreite  der  gehechelten  Flachsfasern  variirt  nach  meinen  Reobach- 
tungen  meist  zwischen  45 — 620  \i. 

Ich  lasse  hier  einige  meiner  Reobachtungen  über  die  Länge  und 
Rreite  der  Fasern  von  gebrochenen  und  gehechelten,  nach  verschiedenen 
Methoden  erhaltenen  Flachssorten  folgen. 


Flachssorte 


1)  Aegyptischer  Flachs. 

2)  Westphälischer  Flachs. 
Wasserröste ;  auf  Kase- 
lowsky'scher    Maschine 

verarbeitet 

3)  Relgischer  Flachs.  Was- 
serröste;   auf  Felhoen- 
scher    Maschine    verar- 
beitet 

4)  Relgischer  Flachs.  Kalt- 
wasserröste    im    Flusse 
Lys,   auf  gewöhnlicher 
belgischer    Schwingma- 
schine verarbeitet 


Mittlere  Länge  d. 
Faser  d.  gebroche- 
nen Flachses 

1,32  m 


0,79 


0,75 


Mittlere  Länge  d. 

Faser  d.  Rein- 

ilachses 

0,96  m 


0,75 


0,32 


0,3: 


Mittlere  Breite 
d.  Faser  des 
Reinflachses 

225  jx 


114  » 


165 


105  » 


1)  Ueber  die  sehr  vervollkommneten  Flachsbereitungsanstalten  s.  Langer,  I.e., 
p.  30  ff.  Die  neuesten  Forlschritte  in  Betrefl:'  der  Abscheidung  der  Faser  sind  in  den 
beiden  oben  mehrfach  citirten  Abhandlungen  PfuhTs  zusammengesteht  und  kritisch 
beleuchtet. 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern.  291 

Flachssorte  Mittlere  Länge  d.       Mittlere  Länge  d.      Mittlere  Breite 

Faser  d.  gebroche-        Faser  d.  Rein-  d.  Faser  des 

nen  Flachses  ilachses  Reinflachses 

5)  Belgischer  Flachs.  Nach 
Lefebure's  Methode  ge- 
wonnen —  0,45   »  108  » 

6)  Belgischer  Flachs.  Was- 
serröste    auf    Colyer's 

Maschine  gebrochen  0,68   »  0,34   »  90  » 

7)  Ostflandrischer   blauge- 
rösteter Wasserflachs  0,58   »  0,41    »  202  » 

8)  Preussisch-Schlesischer 
Flachs.    Thauröste.   Auf 

Warneck's    Maschine 

verarbeitet  0,54   »  0,28   »  119  » 

Herzog!)  erhielt  als  mittlere  Länge  von  Flachssorten  verschiedener 
Provenienz  (Belgien,  Holland,  Russland,  Böhmen,  Mähren,  Galizien,  Tirol) 
den  Werth  0,867  m.  Der  längste  von  Herzog  untersuchte  Flachs  (Tirol, 
Handschwingerei)  maass  1,25,  der  kürzeste  (Galizien,  Kopfflachse,  auf 
Handbrechen  erhalten)  0,65  m. 

Festigkeit  der  Flachsfaser.  Die  Rissfestigkeit  pro  1  mm  be- 
trägt nach  H artig  36  (s.  oben  p.  184),  nach  Herzogt)  im  Mittel  35,88  kg, 
die  Risslänge  (unter  Annahme   einer  Dichte   von  1,5)    nach  Hartig  24, 


keit  einer  Bastzelle  des  Flachses  auf  1 2,2  g. 

Die  Farbe  der  besten  Flachssorten  ist  eine  lichtblonde.  Nach 
Lefebure's  Methode  erhaltener  Flachs  ist  ganz  lichtblond,  beinahe 
weiss.  Die  durch  Thauröste  gewonnenen  Sorten  sind  grau.  Unvoll- 
ständig geröstete  Sorten  zeigen  eine  etwas  grünliche  Färbung,  indem 
das  in  den  Geweben  enthaltene  Chlorophyll  nicht  völlig  zerstört  wurde. 
Eigenthümlich  ist  die  Farbe  des  unter  Mitwirkung  von  Schlamm  durch 
Kaltwasserröste  in  Belgien  erhaltenen  Flachses,  welcher  stahlgrau  ge- 
färbt ist.  Am  dunkelsten  sind  die  durch  Schwarzröste  erzielten  Sorten. 
Die  Farbe  des  ägyptischen  Flachses  ist  graugelb,  mit  einem  Stich  ins 
Röthliche.  —  Die  blonde  oder  weissliche  Farbe  ist  den  Bastzellen  des 
Flachses  eigenthümlich.  Stark  gelb  gefärbte  rohe  Flachse  enthalten  noch 
viel  von  den  dem  Baste  aussen  anhaftenden  Parenchymzellen.    Untersucht 


1)  1.  c,  p.  1  I. 

2j  Oesterr.  Chemikerzeitung,  1868,  Nr.  10  und  11. 


■292  Achtzehnter  Ahsclinitt.     Fasern. 

man  die  grauen,  durch  Thaurüste  enthaltenen  Flachssorten  mikrosko- 
pisch, so  findet  man,  dass  die  Bastzellen  glasartig  durchsichtig  und 
farblos  sind,  dass  hingegen  die  anhängenden  Nachbargewebe,  vorwiegend 
Parenchym,  aber  auch  kleine  Oberhautreste,  stark  mit  Pilzsporen  durch- 
setzt, von  meist  dunkel  olivenbraun  gefärbten  Pilzmycelien  durchzogen 
sind.  Diese  Pilzvegetationen  entstanden  bei  der  Rüste  und  es  unterliegt 
wohl  kaum  einem  Zweifel,  dass  sie  den  Process  der  Isolirung  des  Bastes 
sehr  beförderten,  indem  die  von  ihnen  durchsetzten  Gew^ebe  stark  demo- 
lirt  wurden.  Ich  darf  nicht  unerwähnt  lassen ,  dass  ich  in  einigen  we- 
nigen Bastzellen  eines  solchen  grauen  Flachses  auch  eingedrungene  Pilz- 
mycelien gesehen  habe.  Es  ist  immerhin  möglich ,  dass  bei  Thaurüste 
ein  Theil  der  Bastzellen  durch  Pilze  zerstört  wird.  Auch  möchte  ich 
noch  betonen,  dass  durch  Thau-  und  AVasserröste  erhaltene  Flachse 
ausser  den  genannten  Pilzsporen  und  Pilzmycelien  noch  andere  Fer- 
mentorganismen, insbesondere  Bacterien,  hefenartige  Zellen  u.  s.  w.  führen, 
welche  beim  Rüsten  betheiligt  waren,  und  die  nicht  immer  vollständig 
bei  den  üblichen  Verfahren  beseitigt  werden  können. 

Glanz.  Die  besten,  sowohl  grauen  als  blonden  Flachse  sind  stark 
seidenglänzend.  Besonders  sind  die  italienischen  Flachssorten  durch  hohen 
Glanz  ausgezeichnet.  Starker  Glanz  ward  als  ein  Zeichen  der  Güte  an- 
gesehen, und  mit  Recht;  denn  alle  jene  Flachssorten,  welche  von  den 
anhaftenden  Geweben  befreit  sind  und  aus  möglichst  gut  isolirten  Bast- 
zellen bestehen,  deren  Wände  stets  aussen  glatt  sind,  zeigen  einen  leb- 
haften Glanz.  Alle  mattgiänzenden  oder  gar  glanzlosen  Sorten  (z.  B.  der 
ägyptische)  enthalten  doch  noch  Reste  von  parenchymatischen  Nachbar- 
geweben, auch  sind  ihre  Bastzellen  nur  stellenweise  aussen  von  glatten 
Flächen  begrenzt,  sehr  häufig  sind  sie  aussen  mit  einer  feinkörnigen 
Masse  —  hüchstwahrscheinlich  ein  Rest  der  natürlichen  Bindesubstanz  — 
bedeckt. 

Lufttrocken  enthält  der  Flachs  5,70— 7,'22  Proc.  Wasser;  in  mit 
W^asserdampf  gesättigtem  Baume  steigt  der  Wassergehalt  bis  auf 
13,9—23,36  Proc.  Käuflicher  Flachs  wird  in  Russland  und  anderen 
Ländern  durch  »Netzen«  mit  Wasser  versetzt,  um  das  Gewicht  zu  ver- 
mehren i).  Bei  der  Werthermittelung  des  Flachses  muss  selbstverständ- 
lich auf  den  Wassergehalt  Rücksicht  genommen  werden. 

Die  vüllig  getrocknete  Faser  giebt  1,18 — 5,93  Proc.  krystallfreie 
Asche.  Die  oberen  Grenzwerthe  für  Wasser-  und  Aschenmenge  beziehen 
sich  durchweg  auf  den  ägyptischen  Flachs. 

Die  Trockensubstanz  des  Flachses  enthält  Cellulose  (s.  oben  p.  288  ff.), 
ein  bei  gewöhnlicher  Temperatur  festes  Fett  (Flachswachs),  dessen  Menge 


1)  Schindler,  1.  c,  p.  43  und  44. 


Achtzehnter  Ahschnitt.     Fasern.  293 

1,6—2,1  Proc.    beträgt,   Eiweisskörper    (ca.    4  Proc),   Zucker  und    zahl- 
reiche  stickstofffreie  Extractivstoffe  (Pectinkürper,  Gerbstoffe,  Farbstoffe 

u.  s.  w.i)). 

Handelssorten  des  Flachses.  Die  Zahl  derselben  ist  eine  grosse. 
Es  können  hier  nur  die  wichtigeren  Sorten  genannt  werden.  Auf  eine 
genaue  Charakteristik  muss  wohl  verzichtet  werden,  da  nur  sehr  wenige 
Sorten  durch  unverrückbare  Eigenthümlichkeiten  ausgezeichnet  sind. 

Zu  den  besten  Flachssorten  gehören  die  belgischen  Producte.  Die 
besten  belgischen  Sorten  sind  blond,  fein,  langfaserig.  Andere  sind  stahl- 
grau, und  gerade  diese  lassen  sich  leicht  vollkommen  bleichen.  Hierher 
gehören  auch  die  dunkeln  durch  Schwarzröste  (s.  oben  p.  287)  erhal- 
tenen Flachse.  Früher  hat  man  allen  anderen  die  irischen  Sorten  vor- 
angestellt. Bei  schöner  Farbe  (lichtblond),  Feinheit  und  Weiche  im  An- 
fühlen ,  wird  ihm  doch  auch  hohe  Festigkeit  nachgerühmt.  Neuestens 
rügt  man  die  schlechte  Zubereitung  der  irischen  Flachse  und  spricht 
viel  vom  Niedergang  des  Flachsbaues  in  Irland  2).  Die  in  neuerer  Zeit 
von  Italien  in  den  Handel  gesetzten  Flachse  zeichnen  sich  vor  allen 
anderen  durch  schönen  und  stark  seidigen  Glanz ,  ferner  durch  sorg- 
fältige Zubereitung  des  Reinflachses  aus.  Auch  die  besten  französischen 
und  holländischen  Flachse  werden  in  der  Reihe  der  feinsten  genannt.  — 
Der  längste  aller  im  Handel  erscheinenden  Flachssorten  ist  der  ägyp- 
tische (Ben  Said,  alexandrinischer).  Seine  Länge  beträgt  1,0—1,3  m,  nach 
einigen  Angaben  auch  noch  darüber.  Diese  Sorte  ist  an  den  langen, 
matten,  graugelblichen,  in's  Röthliche  fallenden  Fasern  zu  erkennen.  Die 
Faser  ist  grob,  schwierig  rein  zu  bleichen,  aber  fest  und  wird  deshalb 
nur  zu  grober,  ungebleicht  bleibender  Leinwand  verarbeitet.  Die  ägyp- 
tischen Flachse  sind  sehr  hygroskopisch  und  reich  an  Mineralbestand- 
theilen.  Zu  den  langen,  aber  nicht  zu  den  feinen  Sorten  zählen  der 
Petersburger,  Rigaer,  Königsberger,  Böhmische  und  Schlesische.  Libauer, 
Oesterreichischer,  Kärnthner  und  Tiroler  Flachs  sind  stark,  aber  häufig 
nur  von  mittlerer  oder  geringer  Qualität.  Die  amerikanischen  Sorten 
(Minnesota-,  Dakotaflachs)  können  selbst  mit  den  mittleren  europäischen 
Sorten  nicht  concurriren.  Der  Flachsimport  nach  Amerika  ist  gering, 
da  die  Baumwolle  den  Flachs  dort  nicht  aufkommen  lässt^). 


1)  lieber  die  chemische  Beschaffenheit  des  Flachses  s.  Nälieres  bei  Herzog, 
Die  Flachsfaser  u.  s.  w.  (1896),  p.  16  ff. 

2)  »Flachs  und  Leinen«,  III  (1896),  p.  349,  417. 

3)  Ebenda,  IV  (1897),  p.  41.  Ueber  Flachscultur  in  Nordamerika  und  über  ameri- 
kanische Flachsarten.  Dodge,  The  present  State  of  ffax  culture  in  the  Unit.  St. 
Dept.  of  Agric.  1894,  p.  174  ff.,  und  Dodge,  A  Report  on  Flax  culture  for  Seeds  and 
fibre  in  Europe  and  America.    U.  S.  Dep.  of  Agric.  1898. 


294 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Mikroskopische  Kennzeichen  der  Flachsfaser^).  Um  eine 
genaue  Kenntniss  der  morphologischen  Eigenschaften  der  Leinenfaser  zu 
gewinnen,  ist  zunächst  erforderlich,  die  unveränderte  Bastzelle  des 
Flachses  mit  der  im  gehechelten,  versponnenen  und  verwebten  Flachse 
auftretenden  zu  vergleichen. 


Fig  67     Vergr.  200  bezw.  400.    Leinenfaser. 

l  Längsansicht  mit   Verschiebungen  v ;    q   Quc 

schnitte     e  spitzes  Ende  der  Faser.    (Nach 

V.  Höhnel.) 


Pig,  06.  A,  Vergr.  200,  B,  C,  400  Biuchstucke 
von  Leinenfasern.  A  in  völlig  unverändertem, 
B,  C  in  mechanisch  bereits  angegriifenem  Zustande. 
s  Streifen  (zumeist  Bruchlinien,  doch  auch  manch- 
mal auf  anhaftende  Querwände  von  Parenchym- 
zellen  zurückzuführen),  SS  stärker  hervortretende 
Bruchstellen  der  Faser  (»Knoten«).  Wiesner, 
Papyrus  Erzh.  Kainer 

Die  unveränderte  Leinbastzelle  kann  man  leicht  zur  Anschau- 
ung bringen,  wenn  man  Abschnitte  des  Flachsstrohs  im  Wasser  durch 
einige  Minuten  kocht.  Zieht  man  dann  die  Rinde  vom  Stengel  ab,  so 
haften  theils  an  dieser,  theils  am  Holzkörper  die  vüllig  isolirten  Bast- 
fasern; man  findet  viele  freie  Enden  der  Fasern  und  kann  die  einzelnen 
Zellen  mit  der  Pincette  leicht  fassen  und  unter  das  Mikroskop  bringen. 
Diese  Bastzellen  sind  mehrere  Centimeter  lang  und  erscheinen  unter  Mikro- 
skop, abgesehen  von  einer  Andeutung  von  Schichtung,  structuiios  (Fig.  66^). 


<)  Wiesner,  Technische  Mikroskopie,  1867,  p.  109  fi".  Rohstoffe,  I.Aufl. 
p.  369 — 372.  Wiesner,  Die  mikr.  Unters,  des  Papiers  mit  besonderer  Berücksich- 
tigung der  ältesten  orientahschen  und  europäischen  Papiere.  (Aus  Papyrus  Erzherzog 
Rainer.)  Wien  1887.  Daselbst  auch  die  ältere  Literatur.  Vetillard,  Etudes  sur 
les  fibres  textiles.  Paris  1876.  v.  Höhnel,  Die  Mikroskopie  der  techn.  verwendeten 
Faserstoffe.  Wien  1887.  A.  Herzog,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Flachsfaser.  Oesterr. 
Chemikerzeitung,  1898,  No.  10  und  11.  T.  F.  Hanausek,  Lehrbuch  der  technischen 
Mikroskopie.    (Erste  Lieferung.)    Stuttgart  1900. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  295 

Hin  und  wieder  sieht  man  quere  oder  schiefe  Linien  (Fig.  66 i?,  C,  ss), 
welche  man  früher  als  Porencanäle  gedeutet  hat.  Porencanäle  kommen 
aber  in  der  Wand  der  Flachsbastzellen  nicht  vor.  Die  genannten  Linien 
sind  zarte  die  Zellhaut  durchziehende  Bruchlinien  und  haben  mit  dem 
Structurverhältniss  der  Bastzelle  nichts  zu  thun.  Querwände  anhaftender 
Parenchymzellreste  geben  auch  Veranlassung  zum  Auftreten  von  queren 
oder  etwas  schrägen  Linien  an  der  Leinenbastzelle. 

Ein  anderes  Bild  bekommt  man,  wenn  man  die  Bastzellen  des 
gehechelten,  versponnenen  oder  des  im  Gewebe  bereits  ausgenützten 
Flachses  betrachtet.  Die  Bruchlinien  sind  schärfer,  reichlicher  und  stel- 
lenweise sieht  man  die  Zelle  knotenförmig  aufgetrieben  (Fig.  66i>,  C,  SS). 
In  den  Knoten  erscheinen  die  Verdickungsschichten  der  Zellen  ausein- 
andergebrochen, von  einander  getrennt.  Nunmehr  wird  man  leicht  er- 
kennen, dass  die  in  den  Knoten  getrennt  erscheinenden  Verdickungs- 
schichten der  Zellhaut  über  und  unter  dem  Knoten  sich  häufig  fortsetzen 
und  als  mehr  oder  minder  reichlich  auftretende  Längs  streifung  der 
Faser  sich  zu  erkennen  geben.  Eine  Andeutung  dieser  Längsstreifung  ist 
hin  und  wieder  auch  an  den  unveränderten  Bastzellen  zu  finden.  Die 
Knoten  entstehen  durch  die  mechanischen  Angriffe  bei  der  Gewinnung 
und  Verarbeitung  der  Flachsfaser  und  sind  in  verschiedenem  Grade  aus- 
gebildet. Eine  Vorstufe  der  Knotenbildungen  sind  die  von  v.  Höhnel 
aufgefundenen  »Verschiebungen«  der  Zellwandschichten  (Fig.  67,  l).  Je 
stärker  die  Bastzelle  des  Leins  mechanisch  angegriffen  wurde,  desto  stär- 
ker treten  die  Zerklüftungen  in  Form  von  »Verschiebungen« ,  Knoten 
und  Zerreissungserscheinungen  hervor.  In  den  besten  belgischen  und 
auch  sonst  in  guten  Flachssorten  finden  sich  viele  fast  noch  gar  nicht 
angegriffene  Bastzellen  vor,  die  sich  also  der  natürlichen  unverletzten 
Faser  nähern. 

Für  die  genaue  Kenntniss  der  morphologischen  Eigenschaften  der 
Leinenfaser  ist  es  besonders  erforderlich,  die  Ausbildung  derselben  in 
verschiedenen  Höhen  des  Flachsstrohs  zu  verfolgen.  Es  ist  hier 
vor  allem  zu  beachten,  dass  der  Flachs  stets  gerauft  wird,  also  der  ge- 
riffelte Flachs  aus  einem  Wurzel-  und  einem  Stengeltheil  besteht.  Die 
Bastzelle  ist  nun  ein  mechanisches  Element,  welches  in  erster  Linie  der 
Biegungsfestigkeit  des  Stengels  bezw.  des  Blattes  dient  und  in  der  druck- 
fest construirten  Bodenwurzel  entweder  fehlt  oder  nur  in  geringer 
Menge  vorkommt.  Die  Wurzel  der  Leinpflanze  ist  arm  an  Bastzellen  J). 
Diese  Wurzelbastzellen  haben  allerdings  normale  Länge,   sind  aber  sehr 


1)  Nach  Herzog  (1.  c.  p.  10,  österr.  Chemikerzeitg.  1898)  fallen  auf  den  Wurzel- 
querschnitt 55,  auf  den  Stengelquerschnitt  (abgesehen  von  dem  oberen  Ende)  53  0 
bis  550  Bastzellen. 


296  Achtzolinter  Absclinitt.     Fasern. 

weitlumig,  verhältnissmässig  dünnwandig  und  besitzen  im  Vergleiche  zu 
den  Bastzellen   des   Stengels   einen  bis  doppelt  so  grossen  Durcbmesser. 

Im  Stengel  des  Flachsstrohs  stimmen  die  Bastfasern  im  Grossen 
und  Ganzen  überein,  nur  im  untersten  Stengeltheile  nähern  sich  die 
Bastzellen  in  Form  und  Grösse  den  Wurzelbastzellen  und  im  obersten 
sind  sie  unreif,  nämlich  verhältnissmässig  dünnwandig,  mit  noch  proto- 
plasmareichem Inhalte. 

Die  Fasern  des  obersten  und  untersten  Stengeltheils  und 
der  Wurzel  gelangen  bei  der  Flachsbereitung  gewöhnlich  in 
das  Werg  und  nur  in  den  geringsten  Flachssorten  sind  sie  zu 
finden. 

Im  Reinflachs  und  in  den  daraus  erzeugten  Gespinnsten  und  Ge- 
weben erscheint  nur  die  dickwandige,  also  die  specifische  Bastzelle  des 
Flachsstengels;  die  Bastzelle  der  Wurzel,  des  untersten  und  obersten 
Stengeltheils  fehlt.  Es  ist  also  bei  der  Untersuchung  des  Flachses  und 
der  Leinenproducte  in  erster  Linie  auf  die  specifische  Bastzelle  des 
Flachses  zu  achten.  Wir  wollen  diese  Bastzellen  als  »Reinflachs- 
faser«  bezeichnen. 

Die  Reinflachsfaser  hat  im  unveränderten  Zustande  eine 
sehr  regelmässige  Gestalt').  Ihre  Grenzfläche  ist  cylindrisch,  nach  den 
Enden  zu  kegelförmig;  die  Enden  sind  in  der  Regel  lang  zugespitzt, 
seltener  anders  gestaltet,  nämlich  entweder  etwas  abgeflacht,  oder  kurz 
vor  einem  scharf  zugespitzten  Ende  etwas  aufgetrieben.  Der  Querschnitt 
weicht  oft  mehr  oder  weniger  von  der  Kreisgestalt  ab.  Der  Innenraum 
der  Zelle  ist  fast  immer  nur  sehr  klein  und  erscheint  fast  stets  nur  auf 
eine  dunkle  Linie  reducirt.  Durch  Anwendung  von  Isolirungsmitteln 
(Kalilauge  oder  Chromsäure;  auch  durch  Kochen  in  Wasser)  kann  man 
sich  überzeugen,  dass  diese  Bastzellen  stets  eine  bedeutende  Länge  haben, 
welche  fast  immer  2—4  cm  beträgt,  aber  auch  darüber  hinaus  steigt 2). 
Ueber  die  Dimensionen  der  Flachsbastzellen  ist  viel  geschrieben  worden. 
Häufig  findet  man  noch  Seh  acht' s  Angabe^)  aufgeführt,  dass  ihr  Quer- 
durchmesser —^  mm  (=  i  0 — \  5  li.)  beträgt.  Nach  meinen  Untersuchungen 


i)  lieber   den  Verlauf    der   Dickenzunahme   der   Flachsbastzelle  vgl.   oben  bei 
Baumwolle  p.  250. 

2)  Sehr   zahh^eiche   Messungen   über   die   Länge   der  Flachsbaslzellen   sind   von 
Herzog  (1.  c.)  angestellt  worden.    Diese  Längen  betrugen 

in  der  Hauptwurzel  der  Leinpflanze  im  Mittel  3,3  cm 

im  untern  Theile  des  Flachsstrohs      »        »  S,3    » 

im  mittlem  Theile  des  Flachsstrohs  im  Mittel  4,6    » 

im  oberen  »        »  •->  »        »  4,3    » 

3)  Die  Prüfung  der  im  Handel  vorkommenden  Gewebe  p.  22. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


297 


beträgt    die    maximale    Breite   der    Reinflachslaser    12 — 26,    zumeist 
1 5—1 7  |i.  1). 

Structurverhältnisse  sind,  wie  schon- erwähnt,  an  der  unveränderten 
Flachsbastzelle  fast  gar  nicht  zu  beobachten.  Am  Querschnitt  tritt  zarte 
Schichtung  der  Zellhaut  auf,  welche  auch  in  der  Längsansicht  der  un- 
veränderten Faser  angedeutet  ist.  Die  auf  dem  Querschnitt  der  Flachs- 
zelle erscheinenden  gemeinsamen  Aussenhäute  (Mittellamellen)  sind  zart 
und  färben  sich  mit  Chlorzinkjod  blau.     (Vgl.  bei  Hanf  und  Jute.)  — 

'  Durch  Kupferoxydammoniak  wird   die  Zellwand  der  Flachsbastzelle 
zuerst   stark  aufgetrieben,   so   dass   der  Durchmesser  der  Zelle  oft  eine 
Grösse   von  55  /.i  annimmt.     Die  Mem- 
bran erscheint  dabei  gerade  oder  schief 
parallelstreifig  und  manchmal,  wegen 

der  grösseren   Resistenz    der    äusseren  |  41]  )  \ 

Zellwandpartien  gegenüber  den  inneren, 
sogar    blasenförmig    aufgetriebien.      Die 


bei  Einwirkung  dieses  Reagens  kann 
mithin  nicht  als  Unterschied  zwischen 
Baumwollen-  und  Leinenfaser  gelten 
(vgl.  hierüber  bei  Baumwolle  p.  247). 
Die  Zellwand  verfliesst  nach  kurzer  Zeit 
im  Reagens,  und  bloss  die  Innenhaut 
der  Zelle  bleibt  sammt  der  von  ihr  um- 
schlossenen Protoplasmamasse  als  dün- 
ner, etwas  gelblich  gefärbter,  gerade  ge- 


\ 


» 


in  der  blauen,  schleimigen  Masse  zurück. 
Nach  einiger  Zeit  wird  die  Innenhaut 
zerstückelt  und  schliesslich  in  eine  fein- 
körnig-gelatinöse Masse  verwandelt 
(Fig.  68).  —  Jod  und  Schwefelsäure 
bläuen  die  Faser,  Chromsäure  bringt  sie  unter 
Lichtbrechun2;svermögens  nach  längerer   Zeit  in 


Pig.  68.  Vergr.  400.  Fragment  einer  Leineu- 
bastzelle  nach.  Beliandlung  mit  Kupferoxyd- 
ammoniak, i  Innenhaut,  i'i'  nach.  Einwir- 
kung von  Kupferoxydammoniak  zurückblei- 
bende Reste  der  Innenhäute. 


starker  Abminderung  des 
Lüsune;.     Gute   Flachs- 


sorten bestehen  aus  unverholzten  Bastfasern, 


1)1.  Aufl.  p.  369.  Diese  Werthe  stimmen  genau  mit  den  später  von  v.  Höhnel 
(1.  c,  p.  34)  angegebenen  überein.  Vetillard's  Angaben  (15 — 37,  meist  25 — 30  jj.) 
beziehen  sich  wohl  auf  alle  Bastzellen  des  Flachsstrohs,  gewiss  auch  auf  verletzte, 
auseinandergebroehene ,  welche  stets  breiter  als  die  unverletzten  erscheinen.  Nach 
Herzog  (1.  c.)  beträgt  die  mittlere  Breite  der  Bastzellen  des  mittleren  Stengeltheiles 
21,1  [x;  in  der  Wurzel  soll  die  mittlere  Breite  52,5,  im  untern  Stengeltheile  30,9,  im 
obern  Stengeltheile  1 9,5  p.  betragen. 


298 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


+  Salzsäure  nicht  gefärbt  werden.  Die  natürliche  Bastfaser  des  Flachses 
ist  nicht  oder  nur  schwach  verholzt  (besonders  die  Bastfaser  der  Wurzel), 
aber  bei  der  Röste  verschwindet  die  Holzsubstanz  und  nur  an  sehr  ge- 
ringen Flachssorten  macht  sich  stellenweise  eine  schwache  Verholzung 
bemerklich  ^), 

Die  dem  gebrochenen  Flachse  anhaftenden  Gewebsreste  der  Flachs- 
stengel, wie  Oberhaut,  Parenchym  und  Holzgewebe,  findet  man,  wie 
schon   oben  mitgetheilt  wurde,  auf,  wenn  man  die  Faser  mit  Reagenticn 

behandelt.  Phoroglu- 
cinsalzsäure  färbt  die 
dem  Holzkörper  des 
Flachsstengels  ange- 
hörigen  Theile  in- 
tensiv rothviolett. 
Kup  fer  oxy  dammo- 
niak  lässt  all'  die 
genannten  Gewebe 
ungelöst.  Jod  und 
Schwefelsäure  färben 
die  Bastzellen  blau, 
die  übrigen  anhaf- 
tenden Gewebe  hin- 
gegen gelb  bis  braun. 
Mikroskopisch  lässt 
sich  das  Holzgewebe 
der  unreinen  Flachs- 
faser sehr  leicht  an 

den  verhältniss- 
mässig  dünnwandi- 
gen, etwa  12  tjL  brei- 
ten, gewöhnlich  mit  einer  Reihe  kleiner  Tüpfel  versehenen  Holzzellen 
und  an  den  Gefässen,  von  denen  besonders  scharf  die  etwa  1 8  ix  breiten 
Spiralgeffisse  hervortreten,  erkennen.  Schwieriger  ist  es  mit  dem  directen 
mikroskopischen  Nachweis  des  Parenchymgewebes,  von  welchem  man  an 
manchen  Bastzellen  noch  Reste  der  Zellwand  anhaften  sieht;  sie  erscheinen 
in  Form  von  die  Flachsbastzelle  meist  quer  durchsetzenden  Linien.  Ge- 
wöhnlich ist  aber  das  Parenchymgewebe  bis  zur  Unkenntlichkeit  zer- 
drückt und  zerrissen.  Auch  das  Oberhautgewebe  ist  oft  stark  angegriffen. 
Es  erscheint  gewöhnlich  in  Form  von  dünnen,  gelblichen  Schuppen, 
an    welchen    bei    sorgfältiger    Präparation    und    genauer    Beobachtung 


Fig.  69.     Yergr.  300.     Oberhaut   des    Flaclisstengels    (in    der  Flächen- 
an.sicht)  mit  Spaltöffnungen,    s  Schliesszellen.  n  Nebenzellen  der  Spalt- 
öffnungen.    00   Oberhautzellen.     (Aus  Wiesner,    Papyrus   Erzherzog 
Rainer.) 


1)  lieber  die   specifische  Doppelbrechung   der  Flachsbastzelle  s.  oben  p.  176  ft'. 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern.  299 

sowohl    die    Oberhautzellen    als    die    Spaltöffnungen    erkennbar    werden 
(Fig.  69). 

Bei  Untersuchung  geringer  Flachssorten,  von  Werg  (Hede)  und  daraus 
erzeugten  Garnen  (Tow-  oder  Werggarn)  ist  zu  beachten,  dass  darin 
Bastzellen  der  Wurzel  und  der  unteren  und  oberen  Stengeltheile,  ferner 
die  eben  genannten  der  Rinde  und  dem  Holze  der  Flachsstengel  an- 
gehürigen  Bestandtheile,  wenn  auch  nur  in  kleiner  Menge,  zu  finden  sind, 
was  die  Erkennung  solcher  Producte  sehr  erleichtert. 

Die  Verwendung  der  rohen  Flachsfaser  zu  Gespinnsten  ist  be- 
kannt. Der  Flachs  wird  als  solcher  nicht  gebleicht,  sondern  erst  nach- 
dem er  versponnen  oder  verwebt  wurde.  Die  Flachsfaser  lässt  sich  in  der 
Regel  ausgezeichnet  bleichen ;  nur  grobe  Sorten  (z.  B.  ägyptischer)  setzen 
dem  Bleichverfahren  einige  Schwierigkeiten  entgegen.  Gebleichte  Leinen- 
garne und  -gewebe  lassen  sich  bekanntlich  nicht  so  leicht  wie  Baum- 
wollengarne und  -gewebe  färben;  erstere  werden  deshalb  hauptsächlich 
im  ungefärbten  Zustande  verwendet.  —  In  neuerer  Zeit  wird  die  rohe 
Flachsfaser  auch  in  der  Fabrication  von  Werthpapieren  benutzt. 

Geschichtliches.  Der  Flachs  ist  die  am  längsten  bekannte  vege- 
tabilische Gespinnstfaser.  Im  alten  Aegypten  wurde  Flachs  versponnen 
und  verwoben,  wie  die  durchaus  leinenen  Mumienbinden  bezeugen  (s. 
oben  p.  260).  Die  Verw^endung  des  Flachses  als  Gespinnstpflanze  bei 
den  Pfahlbauern  ist  gleichfalls  sicher  gestellt  i).  Den  alten  Griechen  war 
Flachs  als  Xivov,  den  alten  Römern  als  linum  bekannt 2).  Diese  Worte 
wurden,  wie  im  Deutschen,  sowohl  auf  die  Leinpflanze  als  auf  die  Faser 
und  deren  Spinn-  und  Webeproducte  angewendet.  Die  bei  den  Römern 
behufs  Flachsgewinnung  vorgenommenen  Proceduren  (raufen  [vellere],  rö- 
sten [macerare],  brechen  [frangere],  hecheln  [digerere]^)  stimmen  schon 
mit  der  heutigen  Flachsbereitung  im  Wesentlichen  überein.  Die  massen- 
hafte Einfuhr  billiger  vegetabilischer  Textilstoffe ,  namentlich  der  Baum- 
wolle und  der  Jute ,  führte  zu  einer  Wendung  in  der  Flachsindustrie : 
der  Flachs  kann  sich  als  Welthandelsproduct  nur  halten,  wenn  er  als 
veredeltes  Product  auf  dem  Markte  erscheint,  in  welcher  Form  er  unter 
den  übrigen  vegetabilischen  Spinnstoffen  noch  keine   Concurrenten    hat. 


1)  0.  Heer,  Ueber  den  Flachs  und  die  Flachscultur  im  Alterthume.  Eine  cultur- 
historische  Skizze.    Neujahrblatt  d.  naturf.  Ges.  in  Zürich  1872. 

2)  Ueber  Lein  bei  den  Römern  und  Griechen  s.  die  reichlichen  Nachweise  bei 
H.  Blümner,  Technologie  und  Terminologie  der  Gewerbe  und  Künste  bei  Griechen 
und  Römern  I.    Leipzig  -1870. 

3)  Plinius,  XIX,  16—18,  hnum  botreffend. 


300  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


5)  Hanf. 

Der  Hanf  [chauvre,  franz.;  hemp^  engl-)  besteht  aus  den  Bastzellen 
der  Hanfpflanze,  Camialns  sativa,  deren  Samen  auch  der  Oelgewinnung 
dienen  (s.  I,  p.  520  ff.).  Seit  Jahrhunderten  wird  dieser  Spinnstoff  allent- 
halben in  Europa  gewonnen.  Auch  Afrika  (insbesondere  Aegypten  und 
Algier),  Nordamerika  (besonders  Kentucky)  und  in  neuerer  Zeit  auch 
Australien  liefern  Hanf. 

Cannahis  satira  ist  die  einzige  Species  der  schon  von  Tournefort 
aufgestellten  Gattung  Cannahis.  Ausser  Cannabis  sativa  wird  als  Stamm- 
pflanze des  Hanfes  auch  C.  indica  genannt.  Aber  diese  Pflanze  ist  nur 
eine  tropische  Culturform  der  ersteren.  Die  unterscheidenden  Merkmale 
gegenüber  Cannabis  sativa  sind  so  geringfügig,  dass  man  sie  als  beson- 
dere Species  fallen  gelassen  hat,  wenn  auch  die  indische  Hanfpflanze 
durch  Reichthum  an  narkotischen  Bestandtheilen  sich  von  der  gewöhn- 
lichen Art  unterscheidet  und  deshalb  nicht  nur  zur  Darstellung  von  be- 
täubenden Genussmitteln  (Bhang,  Churrus,  Haschisch  u.  s.  w.),  sondern 
auch  als  Medicament  (Ganja  oder  Guaza;  Summitates  Cannabis  indicae 
der  Pharmakopoeen)  dient.  Cannabis  indica  giebt  nur  eine  verholzte, 
steife,  wenig  brauchbare  Faser,  welche  in  Indien  fast  gar  keine  Verwen- 
dung findet  1). 

Am  richtigsten  scheint  es  wohl,  Cannabis  indica  und  C.  satira  als 
Producte  verschiedener  Cultur  einer  und  derselben  Pflanze  zu  betrachten. 
Erstere  ist  als  eine  Pflanze  cultivirt  worden,  bei  der  es  in  erster  Linie 
auf  den  Reichthum  an  narcotischer  Substanz  ankam,  hingegen  hat  man 
bei  der  letzteren  auf  reichlicheren  Faserertrag  das  Hauptaugenmerk  ge- 
lenkt. 

Als  Heimath  des  Hanfes  wird  gewöhnlich  Persien  angegeben  2).  Nach 
Engler  findet  sich  der  Hanf  wild  in  den  vom  kaspischen  Meere  südlich 
gelegenen  sumpfigen  Gebieten  3).  Die  Urheimath  des  Hanfs  scheint  aber 
Indien  zu  sein,  wo  die  Pflanze  durch  Cultur  sich  zur  Form  C.  indica 
umgebildet  hat,  während  sie  in  nördlichen  Gebieten  durch  Cultur  als 
Faser-  und  Oelpflanze  zu  unserem  Hanf  wurde  (s.  Geschichtliches). 

Sieht  man  von  dem  sehr  spärlichen  Vorkommen  männlicher  Blü- 
then  auf  weiblichen  Hanfpflanzen  ab,   so  ist  der  Hanf  als  zweihäusiges 


\)  Royle,  1.  c,  p.  2Ö2.  —  Nach  Watt,  Econ.  Prod.  of  India  III,  Nr.  62  (1883) 
wird  Hanf  als  Faserpflanze  in  Indien  nur  selten  gebaut. 

2)  Humboldt,  Ansichten  der  Natur,  3.  Aufl.,  II,  p.  4. 

3)  Zusätze  zu  Hehn,  Culturpflanzen ,  6.  Aufl.  (1894),  p.  186.  Daselbst  auch 
der  Hinweis  auf  Standortsangaben  von  Bunge  nach  Gay,  Bull,  de  la  soc.  bot.  de 
France,  -1860,  p.  30  ff. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  301 

Gewächs  anzusehen.  Man  kann  mithin  männliche  und  weililiche  Pflan- 
zen unterscheiden,  die  man  in  allen  Hanf  bauenden  Ländern  genau  kennt 
und  mit  besonderen  Namen  belegt.  Die  männliche  Pflanze  nennt  man 
Sommerhanf,  Hanfhahn  (Preussen),  Femel  oder  Fimmel,  Staubhanf,  Geige 
(Holland),  die  weiljliche  Winterhanf,  Hanfhenne  (Preussen) ,  Bästling  (in 
Oesterreich  Büsling).  Geringe  Hanfe  weiblicher  Pflanzen  heissen  in  Nieder- 
üsterreich  Sämling.  Den  männlichen  Hanf  kann  man,  da  er  keine  Neben- 
nutzung gewährt,  zu  einer  Zeit  aus  dem  Boden  nehmen,  in  welcher  er 
für  die  Fasergewinnung  am  tauglichsten  ist.  Er  wird  dicht  gesät  und 
liefert  eine  feinere  Hanfsorte  als  die  weibliche  Pflanze.  Von  dieser 
wünscht  man  aber  nebst  der  Faser  auch  die  Samen  zu  erhalten,  und 
lässt  sie  deshalb  so  lange  auf  dem  Felde,  bis  die  Reife  der  Samen  be- 
ginnt. Die  Samen  solcher  Pflanzen  eignen  sich  wohl  zur  Oelpressung, 
können  aber  nicht  als  Saatgut  verwendet  werden.  Um  Hanfsamen  von 
genügender  Keimkraft  zu  gewinnen^  muss  die  Pflanze  bis  zur  vollendeten 
Fruchtreife  am  Felde  stehen  bleiben;  die  Faser  solcher  Pflanzen  ist  nicht 
mehr  brauchbar.  Die  Rücksichten,  die  man  beim  rationellen  Hanfbau 
auf  die  möglichste  Ausnutzung  der  weiblichen  Pflanzen  nehmen  muss, 
bringen  es  mit  sich,  dass  diese  im  Allgemeinen  geringere  Hanfsorten  als 
die  männlichen  Pflanzen  liefern.  Aus  freistehenden  weiblichen,  rechtzeitig 
geernteten  Pflanzen  kann  indes  ein  sehr  fester  Hanf)  abgeschieden 
werden. 

Männlicher  Hanf  wird  wie  die  Flachspflanze  aus  dem  Boden  gezogen 
(gerauft),  weiblicher  meist  (mit  der  Sichel)  geschnitten.  Wie  der  Flachs 
wird  der  Hanf  zunächst  geriffelt,  häufig  gedörrt,  dann  gebrochen,  ge- 
schwungen und  gehechelt.  Im  Allgemeinen  geht  man  bei  all  diesen  Proce- 
duren  weniger  sorgsam  als  bei  der  Flachsgewinnung  vor.  Die  Röste 
des  Hanfes  ist  gewöhnlich  eine  kurze  2 — 4  Wochen  in  Anspruch  neh- 
mende Kaltwasserröste.  Auch  eine  gemischte  Röste  wird  angewandt, 
bei  welcher  die  geriffelten  Hanfstengel  8 — 1 0  Tage  im  Wasser  Hegen  und 
auf  Feldern  oder  Wiesen  zu  einer  Nachröste  ausgelegt  werden.  Beim 
Hecheln  erhält  man  Reinhanf  und  Werg.  Das  Werg  wird  häufig  von 
den  anhängenden  nichtfaserigen  Theilen  (Schabe)  unter  Anwendung  von 
Sieben  gereinigt.  In  neuerer  Zeit  hat  man  versucht,  Hanf  auch  ohne 
Röste  abzuscheiden,  indem  man  die  durch  einen  warmen  Luftstrom  ge- 
trockneten Stengel  gleich  auf  bestimmt  eingerichteten  mechanischen  Bre- 
chen verarbeitete,  wobei  alle  Gewebe  bis  auf  den  Bast  zerbrochen  werden, 
und  letzterer  sich  dann  rein  abscheiden  lässt  2).    Auch  wird  der  Hanf  in 

4)  Ueber  Ciiltur  und  Gewinnung  des  Hanfs  s.  F.  Campell,  A  treatise  on  the 
cultivation  of  flax  and  hemp,  Sydney  1868.  Carcenac,  Du  coton,  du  chanvre  u. 
s.w.    Paris  1869.    Brinkmeier,  Der  Hanf,  2.  Aufl.,  Ilmenau  1886. 

2)  Diese  Methode  wurde  zuerst  von  C  o  b  1  enz  und  L  eon  i  angewendet.   S.  liierüber 


302  Achlzehiitei-  Abschnitt.     Fasern. 

ähnlicher  Weise  wie  die  Jute  (s.  unten)  gewonnen,  indem  man  nach  der 
Rüste  den  Bast  abzieht  und  sodann,  was  bei  Jute  nicht  geschieht,  klopft, 
wobei  ein  schäbefreies  Product  erzielt  wird  (Pellhanf). 

Die  Hanffaser  ist  im  Allgemeinen  länger  als  die  Flachsfaser.  Bei 
gleicher  Feinheit  und  Festigkeit  gilt  der  längste  Hanf  als  der  beste.  Ge- 
wöhnlich hat  der  Hanf  eine  Länge  von  1 — 2  m.  Die  in  neuerer  Zeit 
in  den  Handel  getretenen  ausgezeichneten  italienischen  Hanfsorten  haben 
eine  Länge  von  mehr  als  2  m.  Alle  Sorten  dieser  Faser  übertrifft  der 
Riesenhanf  von  Boufarik  (Algier)  an  Länge;  er  misst  3  m  und  darüber'). 
—  Die  Farbe  des  Hanfs  wird  als  Zeichen  der  Güte  betrachtet.  Die 
weisslichen  und  grauen  sind  die  besten,  sodann  kommen  die  grünlichen; 
die  matten  gelblichen  Hanfsorten  sind  die  geringsten.  Der  Glanz  der 
Sorten  ist  erwiesenermaassen  ein  Zeichen  der  Güte.  Vor  allen  übrigen 
ist  der  italienische  (besonders  die  Bologneser  Sorte)  Hanf  durch  starken, 
seidigen  Glanz  ausgezeichnet.  —  Die  Feinheit  des  Hanfes  hängt  nicht 
nur  von  der  Glätte  des  Fadens,  sondern  auch  von  der  Grösse  des  Quer- 
schnittes der  Faser  ab.  Gebrochener  Hanf  ist  fast  immer  aus  bandartigen, 
breiten  Streifen  zusammengesetzt.  Gehechelt  zeigt  er  verschiedene  Grade 
der  Feinheit.  Im  grossen  Ganzen  ist  Reinhanf  viel  gröber  als  Reinflachs, 
und  nur  die  schönen  Bologneser  Sorten  zeigen  eine  flachsartige  Feinheit. 

Mit  schwefelsaurem  Anilin  behandelt,  färben  sich  selbst  die  sehr 
gut  durch  das  Hecheln  gereinigten,  mithin  fast  bloss  aus  Bastzellen  be- 
stehenden Fasern  gelblich;  die  grauen  und  weisslichen  Sorten  weniger 
als  die  grünlichen  und  gelben.  Aber  selbst  der  ausgezeichnete,  flachs- 
artige italienische  Hanf  wird  durch  dieses  Reagens  gelblich  gefärbt.  Ana- 
loge Reaction  erzielt  man  durch  Phloroglucin  +  Salzsäure.  Der  Hanf  ist 
somit  selbst  in  seinen  besten  Sorten  verholzt,  wenn  auch  nicht  in  dem 
Maasse  wie  die  Jute.  Jod  und  Schwefelsäure  färben  die  Fasern  der  besten 
Sorten  rein  blau,  jene  der  minderen,  stärker  verholzten  hingegen  grün- 
lich blau.  Alles  was  an  Oberhaut-,  Parenchym-  und  Holzgewebe  der  Faser 
anhaftet,  wird  durch  diese  beiden  Reagentien  gelb  bis  braun  gefärbt 
und  durch  Kupferoxydammoniak  nicht  aufgelöst,  während  die  aus  Bast- 
zellen bestehende  Faser  durch  dieses  Reagens  zerstört  wird. 

Die  grössten  Hanfmengen  producirt  Russland.  Der  ausgezeichnetste 
aller  im  Handel  erscheinenden  Hanfsorten  ist  entschieden  der  Bologneser 
Hanf,  dessen  Länge  bis  über  2  m  steigt,  dessen  Glanz  seidig  ist,  und 
der  sich  durch  flachsartige  Weichheit  und  blonde  Farbe  von  allen  anderen 


Barral  in:   Bulletin  de  la  societe  d'encouragement  1 863,  p.  703.     lieber  die  Eigen- 
schaften rein  mechanisch  abgeschiedener  Fasern  s.  oben  p.  285. 

-1 )  Eine  durch  Grösse  ausgezeichnete  indische  Spielart  des  Hanfs  wird  in  Gärten 
unter  dem  Namen  »indischer  Riesenhanf«  als  Ziergewächs  gezogen. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  3()3 

Hanfarten  unterscheidet.  Den  besten  italienischen  Sorten  (Bologna,  Fer- 
rara)  kommt  an  Güte  zunächst  der  Hanf  von  Grenoble,  Die  russischen 
Sorten  sind  nicht  fein,  aber  von  grosser  Festigkeit  und  Resistenz.  Auch 
der  spanische  Flachs  (Hanf  von  Orihuela)  wird  als  sehr  fest  bezeichnet. 
Elsass,  Preussen  und  Oesterreich  produciren  grosse  Mengen  von  Hanf, 
von  denen  besonders  der  Strassburger  Hanf  sich  durch  Güte  auszeichnet 
und  als  Spinnmaterial  sehr  gut  verwendbar  ist.  Seit  den  vierziger  Jahren 
wird  auch  in  Nordamerika  viel  Hanf  producirt.  Die  dort  gewonnenen 
Sorten  stimmen  am  meisten  mit  dem  russischen  Hanf  überein. 

Man  unterscheidet  ferner  nach  der  Zubereitung  den  gebrochenen 
Hanf  als  Basthanf,  den  gehechelten  Hanf  oder  Reinhanf  je  nach  seiner 
Güte  als  Spinn-  und  Schusterhanf,  und  den  beim  Hecheln  abfallenden, 
kurzfaserigen,  unreinen  Hanf  als  AVerg,  Codille  oder  Tors.  In  Italien 
gewinnt  man  als  Abfall  des  Reinhanfs  ein  relativ  langfaseriges  Werg, 
welches,  von  Schabe  gereinigt,  als  Streppatura  in  der  Fabrication  von 
Bindfaden  eine  ausgedehnte  Anwendung  findet. 

Die  Gesammtproduction  an  Hanf  betrug  im  Jahre  1890  beiläufig 
340  Millionen  Kilogramm.  Der  stärkste  Producent  der  Hanffaser  ist  Russ- 
land (36  Proc),  hierauf  folgt  Italien  (9  Proc),  sodann  Ungarn,  Frank- 
reich, Oesterreich,  Deutschland.  Letzteres  producirt  etwa  so  viel  Hanf 
wie  Nordamerika  (3,3  Proc). 

Da  die  Hanffaser  sich  nicht  vollständig  bleichen  lässt,  so  wird  sie 
meist  in  ungebleichtem  Zustande  verwendet.  Die  vornehmlichste  Ver- 
wendung findet  jedoch  der  Hanf  wegen  seiner  Dauerhaftigkeit  und  Festig- 
keit zur  Herstellung  von  Seilerwaaren,  zu  Spagat,  zu  Netzen,  Seilen, 
Schiffstauen  u.  s.  w.  Die  Hanffaser  lässt  sich  theeren,  ist  mithin  zu  allen 
Sorten  von  Tauen  verwendbar.  Dadurch  unterscheidet  sie  sich  vortheil- 
haft  von  Manilahanf  (s.  unten). 

Mikroskopisches  Verhalten.  Der  Hanf  besteht  der  Hauptmasse 
nach  aus  Bastzellen.  Aber  selbst  in  fein  gehecheltem  Hanf  treten  neben  den 
Bastzellen  noch  kleine  Mengen  von  Bastparenchymzellen  auf.  Im  gebro- 
chenen oder  unvollkommen  gehechelten  Hanf  findet  man  ausserdem  noch 
Oberhautfragmente,  Reste  von  Parenchym-  und  Holzgewebe  der  Hanf- 
stengel. Behandelt  man  den  zu  untersuchenden  Hanf  mit  Jod  und  Schwe- 
felsäure, so  nehmen  bloss  die  Bastzellen  eine  grünblaue  oder  sogar  blaue 
Farbe  an;  alle  übrigen  Gewebe  werden  gelb  bis  braun  gefärbt.  Auch 
durch  Einwirkung  von  Kupferoxydammoniak  kann  man  sehr  leicht  die 
der  reinen  Hanffaser  fremden  Gewebsbestandtheile  ersichtlich  machen; 
das  Reagens  löst  bloss  die  Bastzellen;  die  übrigen  Gewebsbestandtheile 
bleiben  ungelöst  zurück.  Da  die  genannten  Gewebe  an  der  Hanffaser  in 
ziemlich    wohlerhaltenem   Zustande    vorhanden   sind,    so  kann   es   keine 


304 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Schwierigkeit  machen,  sie  neben  den  integrirenden  Bestandtheilen  der 
rohen  ungebleichten  Hanffaser,  nämUch  neben  den  Bastzellen  und  Bast- 
parenchymzellen  zu  erkennen.  Die  in  geringer  Menge  vorhandenen  Bast- 
parenchymzellen  haben  eine  Länge  von  1 5 — 84  tx,  eine  Breite  von  1 2  bis 
•15  fx.  Sie  treten  in  Zellreihen  auf,  welche  den  Bastzellen  parallel  laufen. 
Ihre  Wände  sind  nur  schwach  verdickt.  Gramer')  hat  zuerst  darauf 
hingewiesen,  dass  viele  dieser  Parenchymzellen  mit  einem  intensiv  roth- 
braunen Inhalt  gefüllt  sind,  welcher  kochender  Kalilauge  und  concen- 
trirter  Schwefelsäure  lange  widersteht. 

Zur  Erkennung   der  Hanffaser  in  gröberen  Producten,   namentlich 
solchen,  welche  aus  Werg  erzeugt  werden,  leisten  die  den  Fasersträngeii 


Fig.  70.  Vergr.  300.    Oberhaut  des  Hanfstengels,    oo  Oberhautzellen. 
/(  von  einem  Haare  in  der  Oberhaut  zurückgebliebene  Lücke,    n  Ne- 
benzellen der  Haare.    (Wiesner,  Pap.  E.  E.) 


Fig.  71.    Vergr.  30».    Haar  vom 

Stengel    des   Hanfs    mit   einem 

Oberhautfragment.   (Wiesner, 

Papyr.  Erzherz.  Kainer.) 


-1)  C.  Gramer,  Drei  gerichtüche  mikroskopische  Expertisen,  betreffend  Textil- 
fasern.     Programm    des   schweizerischen  Polytechnikum  für  das  Jahr  1881   auf  1882. 

2)  Es  wurde  oben  (p.  298)  erwähnt,  dass  in  manclien  Fähen  auch  die  Oberhaut 
des  Flachsstengels  zur  Erkennung  der  Flachsfaser  herangezogen  werden  kann.  Der 
Bau  der  Oberhaut  des  Flachsstengels  ist  von  jenem  des  Hanfstengels  total  verschieden, 
so  dass  die  Verwechslung  beider  Fasern  auf  Grund  der  Morphologie  der  Oberhäute 
völlig  ausgeschlossen  ist.  Ich  erwähne  nur,  dass  die  Oberhaut  des  Flachsstengels  per 
cm2  3000  Spaltöffnungen  führt,  die  Oberhaut  des  Hanfstengels  aber  auf  dieser  Fläche 
bloss  12— 1ü. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  305 

(Fig.  70,  71)  ist  fast  spaltüffnungsfrei  (s.  Note  2  auf  p.  304),  führt  kegel- 
förmige, etwas  gekrümmte  mit  Warzen  besetzte  Haare,  welche  leicht 
abfallen  und  in  der  Oberhaut  kreisförmige  Narben  zurücklassen,  welche 
von  radial  angeordneten  Nebenzellen  umgeben  sind  (Fig.  70). 

Die  Bastzellen  des  Hanfes  sind  gleich  jenen  des  Flachses  sehr 
lang  und  messen  einen  oder  mehrere  Gentimeter.  Auf  dem  Querschnitt 
ist  die  Ilanfbastzelle  rund  oder  auch  etwas  abgeplattet;  im  Längsverlaufe 
erscheint  sie  nicht  so  regelmässig  wie  die  Flachsbastzelle  gestaltet.  Die 
natürlichen  Enden  dieser  Zellen  laufen  meist  stumpf  aus;  nicht  selten 
sind  sie  sogar  elliptisch  abgerundet.  Verzweigte  Zellenden  kommen  hin 
und  wieder  vor.  Obschon  ich  hierauf  schon  vor  Jahren  hingewiesen 
habei),  wird  doch  Schacht's  ältere  Angabe,  dass  solche  verzweigte 
Enden  an  den  Bastzellen  des  Hanfes  so  häufig  vorkommen,  dass  man 
hierin  ein  diese  Faser  von  der  Leinenfaser  unterscheidendes  Merkmal 
vor  sich  habe,  fast  noch  immer  als  richtig  hervorgehoben.  Nach  v. 
Höhnel  ist  die  Zahl  der  mit  verzweigten  Enden  versehenen  Bastzellen 
bei  verschiedenen  Sorten  verschieden  und  nach  den  bisher  von  ihm  an- 
gestellten Beobachtungen  nimmt  die  Zahl  solcher  Bastzellen  mit  der  geo- 
graphischen Breite  des  Standortes  der  Pflanze  ab 2).  Es  ist  von  Gramer 
(1.  c.)  darauf  hingewiesen  worden,  dass  die  Aufsuchung  der  Faserenden 
zum  Zwecke  der  Unterscheidung  der  Hanfbastzelle  von  der  Leinenfaser 
ungemein  zeitraubend  ist  und  deshalb  nicht  praktisch  ausgenutzt  werden 
könne.  Die  Hanffaser,  w^elche  die  Processe  des  Brechens  u.  s.  w.  durch- 
machte, erscheint  stets  parallel  gestreift  und  ist  häufig  mit  Querbrüchen 
oder  »Verschiebungen«  versehen.  Die  natürliche  Bastzelle  lässt,  wenn 
sie  sorgsam  aus  dem  Verbände  genommen  wurde,  so  dass  sie  keinerlei 
Verletzung  hierbei  erlitt,  weder  »Verschiebungen«  noch  Streif ung  erken- 
nen. Porencanäle  sind  nicht  vorhanden.  Hin  und  wieder  sichtbar  wer- 
dende Querlinien,  welche  man  für  Poren  erklärt  hat  (Schacht),  sind  auf 
Querbrüche  und  auf  die  bei  Flachs  genannten  »Verschiebungen«  (p.  199) 

zurückzuführen.    Nach  Schacht  misst  der  Durchmesser  der  Zellen  '^^^^  mm 

400 

(=  12,5 — 17,5  \i).  Nach  meinen  Beobachtungen  beträgt  der  maximale 
Durchmesser  der  Zellen  15 — 28  ix^).    Die  Zellen  sind  höchst  verschieden, 


i)  Techn.  Mikr.  p.  110. 

2)  Zeitschrift  für  Nahrungsmitteluntersuchungen,  Hygiene  und  Waarenkunde, 
1891,  p.  30. 

3)  Nach  Vetillard  (Etudes,  p.  77)  beträgt  der  maximale  Durchmesser  16 — 50  [x, 
im  Mittel  22  p..  Der  obere  Grenzwerth  bezieht  sich  wohl  nicht  auf  intacte  Stengel- 
bastfasern, sondern  auf  auseinandergebrochene,  welche  selbstverständlich  viel  breiter 
als  die  unveränderte  Bastzelle  erscheinen. 

Wies  ner,  Pflanzenstoffe.  II,  2.  Aufl.  20 


306 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


meist  aber  ziemlich  stark  verdickt.     Das  Limien  der  Zellen  beträgt  durch- 
schnittlich den  dritten  Theil  der  Zelldicke. 

Höchst  charakteristisch  ist  die  Einwirkung  des  Kupferoxjdammo- 
niaks  auf  die  Bastzellen  des  Hanfs.  Unter  Annahme  einer  blaugrünen 
bis  blauen    Farbe  quellen  ihre   Membranen  auf  und  zeigen  hierbei  oft 

eine  zarte  Streifung.  Während 
die  Verdickungsschichten  sich 
auflösen,  widersteht  die  gemein- 
same Aussenhaut  (Mittellamelle) 
und  die  Innenhaut  lange  der 
Einwirkung  des  Reagens.  Die 
Innenhaut  erscheint  als  ein  bis 
1 9  [j,  im  Durchmesser  haltender, 
gewöhnlich  quergefalteter  oder 
schraubig  eestreift  erscheinender 


Schlauch  (Fig.  l'^Bii).  Densel- 
ben morphologischen  Charakter 
nimmt  im  Kupferoxydammoniak 
die  Aussenhaut  an,  nur  hat  sie 
selbstverständlich  einen  viel  grös- 
seren Durchmesser  (Fig.  73 ^4a). 
An  sehr  feinen,  gut  gerösteten 
Hanfbastzellen  fehlen  oft  die 
Aussenhäute  oder  es  sind  von 
diesen  bloss  die  Cellulosereste 
vorhanden;  dann  erscheint  im 
Kupferoxydammoniak  nur  die 
Innenhaut;  alles  Uebrige  löst 
sich  auf. 

Während  die  Baumwolle  und 
die  Leinenbastzelle  schon  durch 
Jod  und  Schwefelsäure  gebläut 
werden,  tritt  bei  der  Hanffaser  nur  selten  eine  rein  blaue,  häufig  eine 
mehr  oder  minder  ins  Grüne  geneigte  Färbung  auf.  Vollkommen  ge- 
bleichte oder  mit  Chromsäure  vorbehandelte  Hanfbastzellen  zeigen,  wie 
leicht  begreiflich,   die   reine  Zellstoffreaction.     Die  ^Virkung   der  Chrom- 


Fig.  72. 
A.    Vergr.  300.    Hanffaserfragment  aus   einem    rolien, 
stark   verholzten  Hanf  nach  Behandlung  mit  Kupfer- 
oxydammoniak,    aa  äusserste  verholzte,  in  Folge  der 
Einwirkung  des  Reagens    faltig   gewordene   Zellhaut- 

Bchichte.    i  Innenhaut. 
IS.    Vergr.  400.      Fragment     einer    Hanfbastzelle    aus 
einem  sehr  gut  gerösteten,  von  der  Holzsnbstanz  völlig 
befreiten  Hanf  nach  Behandlung   mit  Kupferoxydam- 
moniak.   ('  Innenhaut,    s  Verdickungsschichten. 
(Aus  Wiesner,  Papyrus  E.  R.) 


Flachses.      Schwefelsaures   Anilin    färbt    die    unveränderte  Bastzelle    des 
Hanfs  gelblich,  Phloroglucin  4- Salzsäure  schwach  röthlich  violett  i). 


1)  Eine  eingehende  Schilderung  des  mikroskopischen  und  mikrochemischen  Ver- 
haltens der  Hanffaser  und  ihrer  Unterscheidung  von  der  Leinenfaser  ist  enthalten  in 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  307 

Geschichtliches.  Später  als  der  Flachs  trat  der  Hanf  als  Faser- 
und überhaupt  als  Gulturpflanze  auf.  Den  alten  Aegyptern  und  Phöni- 
kern  war  er  unbekannt,  aber  in  Indien  tritt  Cannahis  sativa  als  gebautes 
Gewächs  schon  800 — 900  Jahre  vor  unserer  Zeitrechnung  auf.  Nach 
gefälligen  Mittheilungen  des  Herrn  Prof.  L.  v.  Schröder  ist  der  Sanscrit- 
name  Qana  allerdings  nicht  unzweideutig  und  kann  sich  sowohl  auf  die 
echte  Hanfpflanze  als  auch  auf  Crotalaria  juncea  (s.  unten  bei  Sunn) 
beziehen.  Aber  wenn  von  ^ana  als  einer  Pflanze,  die  ein  Heilmittel 
oder  narcotisches  Genussmittel  liefert,  die  Rede  ist,  so  kann  sich  dieser 
Name  nur  auf  die  Hanfpflanze  beziehen.  Nun  erscheint  ^ma  als  Heil- 
mittel im  Atharvaveda,  800 — 900  Jahre  v.  Chr.  Ein  Jahrhundert  später 
werden  in  der  indischen  Literatur  Gewebe  und  Geflechte  und  später  in 
den  Sütras  (etwa  600  J.  v.  Chr.)  Schnüre  und  Stricke,  welche  aus  der 
Pflanze  fcina  erzeugt  wurden,  erwähnt.  Die  indische  Cultur  der  Hanf- 
pflanze zielte  auf  ein  Gewächs  hin,  welches  in  seinen  Früchten  ein  nar- 
cotisches Genussmittel  darbietet.  So  hat  sich  die  Pflanze  zu  einer  Cultur- 
form  entwickelt,  welche  als  Faserpflanze  geringwerthig  ist,  und  deshalb 
jetzt  in  Indien  zu  textilen  Zwecken  sehr  wenig,  hingegen  häufig  zur  Her- 
stellung von  berauschenden  Getränken,  narcotischen  Stoffen  und  Heilmit- 
teln dient  (s.  oben  p.  300).  Es  möchte  nach  meinem  Dafürhalten  zu 
erwägen  sein,  ob  von  der  indischen  Hanfpflanze  nicht  unser  Hanf  ab- 
stamme, der  aber  unter  anderen  klimatischen  Verhältnissen  und  mit  der 
Absicht,  die  Faser  zu  gewinnen,  cultivirt  zu  einer  Culturform  sich  um- 
gewandelt hat,  welche  wir  jetzt  als  Cannahis  sativa  bezeichnen.  Die 
Skythen  benutzten  den  Hanf  als  Faserpflanze,  wussten  aber  auch  aus 
demselben  ein  berauschendes  Getränk  zu  bereiten.  Herodot  erwähnt, 
dass  die  Thrakierinnen  aus  Hanfgeweben  Kleider  verfertigten.  Von  rö- 
mischen Schriftstellern  nennt  zuerst  Lucilius  (um  100  v.  Chr.)  den  Hanf 
[cannahis]  als  Faserpflanze.  Plinius  (XIX,  p.  175)  spricht  von  Hanfbau 
und  hebt  hervor,  dass  um  Reate  im  Sabinerlande  die  Hanfpflanze  baum- 
hoch werde.  Seit  dem  zweiten  punischen  Kriege,  welcher  die  Römer  mit 
dem  spartuyn  (s.  unten  bei  Esparto)  bekannt  machte,  scheint  eine  Ein- 
schränkung des  Gebrauches  der  Hanffaser  bei  ihnen  stattgefunden  zu 
haben.  Frühzeitig  wurde  in  Gallien  und  in  den  slavischen  Ländern  Hanf 
als  Faserpflanze  gebaut.  Vom  südlichen  Frankreich  und  von  den  sla- 
vischen Ländern  aus  hat  sich  verhältnissmässig  spät  der  Hanfbau  nach 
dem  übrigen  Europa  verbreitet  ^). 


Wiesner,   Die  mikr.    Unters,   des   Papiers  u.  s.  w.    (s.  oben  p.  2 (51    Anmerkung-  1). 
Wien  4887.    Daselbst  auch  die  ältere  Literatur.    Vgl.  hierüber  auch  v.  Höhnel,  Mi- 
kroskopie  der  Faserstoffe,  1S87,   p.  36  ff.  und   T.  F.  Hanausek,   Technische  Mikro- 
Stuttgart 1900,  Hanffaser. 
\)  BKimner,  Teciinologie  und  Terminologie  der  Gewerbe  und  Künste  bei  den 

20* 


308  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Die  Herleitung  der  Namen ,  welche  für  Hanf  in  den  verschiedenen 
Ländern  gebraucht  wurden  [cannahis  der  Römer,  xavvaßic  der  Grie- 
chen) hanef  im  Althochdeutschen,  konojjJJn  im  Altslavischen),  scheint  noch 
nicht  geklärt  i)  und  konnte  deshalb  keine  sicheren  Anhaltspunkte  für  die 
Herkunft  des  Hanfes  geben. 

Die  Cultur  des  Hanfes  hat  nach  und  nach  eine  grosse  Ausdehnung 
gewonnen,  insbesondere  in  Russland;  aber  in  neuerer  Zeit  weicht  diese 
durch  grosse  Festigkeit  und  Widerstandskraft  ausgezeichnete  Faser  zum 
Theile  billigen  tropischen  Goncurrenten.  Bezüglich  jener  aus  diesem  Roh- 
stoffe dargestellten  Fabricate,  welche  grosse  Festigkeit  besitzen  (Seiler- 
waaren, Segeltuch  u.  s.  w.),  oder  der  Wirkung  des  Wassers  wider- 
stehen sollen  (Taue),  ist  der  Hanf  nicht  leicht  zu  ersetzen,  aber  zur  Her- 
stellung von  Packtuch,  Säcken  u.  dgl.  wird  er  allenthalben  durch  die 
weitaus  billigere  Jute  verdrängt ;  aber  selbst  als  Rohstoff  für  Seilerwaaren 
treten  in  neuerer  Zeit  Manilahanf  und  ähnliche  tropische  Faserstoffe  als 


6)  Die  Bastfaser  von  Hibiscus  cannahinus  L.  (Gambohanf). 

Hihiscus  cannahinus  ist  eine  einjährige,  krautige  Malvacee  Indiens, 
welche  dort  ihrer  spinnbaren  Faser  wegen  seit  alter  Zeit  und  im  aus- 
gedehnten Maassstabe,  insbesondere  in  Madras  und  Bengalen,  cullivirt 
wird. 

Die  Faser  wird  in  neuerer  Zeit  auch  exportirt  und  kommt  auf  den 
englischen  Markt  unter  dem  Namen  Gambohanf,  Brown  Hemp  oder 
Bombayhanf,  mit  welchen  beiden  letzteren  Namen  jedoch  auch  andere 
Fasern,  z.  B.  der  Sunn,  bezeichnet  werden.  Auch  fibre  of  the  roselle 
und  Jute  von  Madras  hat  man  diese  Faser  im  europäischen  Handel  ge- 
nannt. Sehr  häufig  wird  dieser  Faserstoff  auch  dem  indischen  Hanf 
(Indian  Hemp)  zugezählt,  unter  welchem  Namen  man  die  Fasern  von 
Cannahis  satira,  Crotalaria  juncea  und  Hibiscus  cannahinus  zusam- 
menfasst.  —  Im  westlichen  Indien  heisst  die  Pflanze  Ambaree  (daher 
auch  der  Name  Ambaree  fibre),  in  Madras  Palungo,  in  Bombay  Deccan 
hemp  2). 

Die   ersten  genauen  Nachrichten   über   diese  Faser   finden   sich   bei 


Griechen  und  Römern,  I  (1875;,  p.  1 88.  Helin,  Culturpllanzcn  ii.  s.  ^Y.  6.  Aufl.  (t 894), 
p.  186. 

\)  S.  hierüber  Schrader's  Anmerkung  in  Hehn,  1.  c,  p.  188—189. 

2)  üeber  die  Namen  dieser  Faser  s.  Roxbourgh  (s.  nächstes  Citat)  und  Royle, 
I.e.,  p.  2.^4  ff.  Nach  Dodge,  I.e.,  p.  192  wird  die  Faser  in  Bengalen  Mesta  ut 
genannt.    Nach  Kew  Bull.  1891   auch  kanalT. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


309 


Roxbourgh'j.  Auch  in  Royle's  oft  genanntem  Werke 2]  sind  viele 
Daten  über  die  Ausdehnung  der  Cultur  der  Pflanze,  über  die  Gewinnung 
und  Eigenschaften  der  Faser  enthalten. 

In   neuerer  Zeit   wird  diese  alte  indische  Gespinnstfaser  [nalita  im 
Sanskrit)  auch  in  anderen  Tropenländern  cultivirt^). 

Die  Charaktere  der  mir  zur  Untersuchung  vorliegenden  Proben  von 
Gambohanf  stimmen  mit  den  in  den  genannten  Werken  angegebenen 
Eigenschaften  überein,  so  dass  ich  keine  Ursache  habe,  die  Abstammung 
dieses  Faserstoffes  von  Hibiscus  cawiabmus  zu  bezweifeln.  Indess  muss 
ich  doch  hervorheben ,  dass  ich  die  unten  folgenden  mikroskopischen 
Kennzeichen  des  Gambohanfs  von  Handel s-proben  ableiten  musste,  da 
ich  nicht,  wie  bei  den  meisten 
anderen  hier  beschriebenen 
Fasern,  in  der  Lage  war,  mir 
ganz  verlässliches  Untersu- 
chungsmaterial, nämlich  die 
Stammpflanze  und  genau  be- 
stimmte Proben  der  Fasern 
zu  verschafl"en. 

Die  mir  vorliegenden  Pro- 
ben des  Gambohanfs  bilden 
einen  sehr  ungleichartigen  Fa- 
serstoff, der  theils  und  zwar 
vorwiegend  aus  überaus  fei- 
nen, theils  aus  gröberen  Fa- 
sern besteht.  Die  Proben  zei- 
gen deutlich,  dass  es  wohl 
nur  wenig  Schwierigkeiten 
machen  kann,  aus  der  ge- 
nannten Pflanze  eine  überaus 
feine,  spinnbare  Faser  darzu- 
stellen, und  dass  an  der  Man- 
gelhaftigkeit der  Ilandelsprobe 
nur  die  UnvoUkommenheit 
der  Abscheidungsmethode  die 
Schuld  trägt.    Es  ist  auch  von 

Watson*),  der  die  Faser  Palungor  und  Bastart-Jute  nennt,  auf  die 
schlechte  Zubereitung   dieses   Rohstoffes  hingewiesen  worden.     Er   sagt 


Fig.  73.  Vergr.  250.  Bastfaser  von  Hibiscus  cannabinus. 
e  Stumpfe  Enden  der  Faser,  d  Rudiment  eines  Seiten- 
zweiges, l  Längsansicht  eines  bei  v  vollständig  verdickten 
Bastfaserstückes,  qq  Querschnitte  mit  kleinem  Lumen  L 
und  dicken  Mittellamellen  j((.    (Nach  v.  Höhnel.) 


1)  Plants  of  the  coast  of  Coromandel,  II  (1798),  p.  48  ff. 

2)  1.  c,  p.  254. 

3)  Dodge,  I.  c,  Schweinfurth,  Le  piante  utUi  dell'  Eritn 
Neapel.  XC,  1891.  4)  1.  c,  p.  11  ff. 


Soc.  Afr.  d'Itaha. 


310  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

auch  a.  a.  0.,  dass  diese  Faser  auf  dem  englischen  Markte  wegen  der 
nachlässigen  Bereitung  nicht  so  geschätzt  wird,  als  sie  es  verdient. 
Royle^)  hebt  auch  die  Feinheit  der  Fasern  dieses  Spinnstoffes  hervor 
und  betont,  dass  der  Werth  derselben  weniger  in  der  Stärke  als  in  der 
Feinheit  der  Faser  zu  suchen  ist. 

Der  Gambohanf  ist  von  weisslicher  Farbe,  mit  einem  Stich  ins  Grau- 
gelbe, und  glänzt  nur  wenig.  Die  Fasern  haben  eine  höchst  ungleiche 
Länge.  Die  feinsten  messen  nur  einige  Centimeter,  die  gröberen  0,1  bis 
0,9  m.  Die  gröberen  Fasern  haben  eine  Dicke  von  40 — 150  \i.  Die 
feinsten  bestehen  oft  nur  aus  einzelnen  oder  wenigen  Zellen. 

Die  lufttrockene  Faser  enthält  7,38  Proc.  Wasser,  mit  Wasserdamj^f 
gesättigt,  bei  mittlerer  Temperatur  14,61  Proc.  Wasser.  Die  Aschen- 
menge der  getrockneten  Faser  beträgt  2,55  Proc.  Die  Asche  ist  kry- 
stallfrei. 

Mit  Jodlüsung  befeuchtet,  färbt  sich  jede  Faser  goldgelb.  Auf  Zusatz 
von  Schwefelsäure  werden  die  Bastzellen  bis  auf  die  innerste  Zellwand- 
schicht unter  starker  Aufquellung  indigoblau  gefärbt.  Kupferoxydammo- 
niak löst  unter  starker  Bläuung  und  nach  vorhergegangener  starker 
Aufquellung  jede  Bastzelle  bis  auf  die  innerste  Zellwandschicht  auf,  welche 
als  structurloser  gewundener  Sack  zurückbleibt,  häufig  auch  unter  starker 
Auftreibung  jene  eigenthümliche  spiralige  Streifung  annimmt,  die  an  den 
Bastzellen  des  Hanfes  aufgefunden  wurde.  Schwefelsaures  Anilin  färbt 
die  Faser  nur  wenig  gelb,  Phloroglucin  und  Salzsäure  bringen  auch  nur 
schwache  Yiolettfärbung  hervor,  etwa  so  wie  bei  gutem  Hanf  Diese 
Beobachtungen  lehren,  dass  die  Bastzellen  des  Hihiscus  cannahinus  nur 
sehr  wenig  verholzt  sind,  und  hierdurch  erklärt  sich  auch  die  Weichheit 
und  Geschmeidigkeit  dieses  Spinnstoffes,  welcher  in  seiner  Güte  mehr 
dem  Flachs  und  den  bessern  Sorten  von  Hanf  als  der  Jute  an  die  Seite 
zu  stellen  ist. 

Sowohl  durch  Kalilauge  als  auch  durch  Ghromsäure  lassen  sich  die 
an  der  Zusammensetzung  der  Fasern  Antheil  nehmenden  Elementarorgane 
aus  dem  Verbände  bringen.  Man  erkennt,  dass  die  feineren  Fasern  bloss 
aus  Bastzellen  bestehen.  Die  gröberen  führen  an  einer  der  Aussenflächen, 
nämlich  an  jener  Seite,  die  auch  am  Stengel  nach  aussen  hin  gestellt 
war,  parenchymatische  dünnwandige,  jedoch  ziemlich  stark  verholzte 
Zellen,  die  bei  der  Einwirkung  des  Kupferoxydammoniaks  auf  die  Faser 
fast  gar  nicht  angegriffen  werden,  und  bei  der  Behandlung  mit  Jod  und 
Schwefelsäure  eine  braune  Farbe  annehmen,  während,  wie  schon  oben 
erwähnt  wurde,  die  Bastzellen  sich  hierbei  tief  bläuen,  und  Kupferoxyd- 
ammoniak diese  Zellen  auflöst.    Schwefelsaures  Anilin  färbt  die  Bastzellen 

\]  1.  C,  p.  237. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  311 

nur  sehr  schwach  gelb,  tingirt  hingegen  die  Parenchymzellen  stark.  In 
analoger  Weise  wirkt  Phloroglucin.  Durch  vervollkommnete  Rüstung 
wäre  es  ein  leichtes,  diese  Parenchymzellen,  die  den  gröberen  Fasern 
des  Gambohanfes,  wenigstens  gegenüber  den  zarten  Fasern,  einen  ge- 
wissen Grad  von  Härte  und  Sprödigkeit  geben,  völlig  zu  beseitigen. 

Es  gelang  mir  nicht  die  langen  Bastzellen  völlig  unverletzt  ausser 
Zusammenhang  zu  bringen,  so  dass  ich  die  Länge  der  Bastzellen  nicht 
genau  ermitteln  konnte.  Bastzellen  von  4  —  6  mm  Länge  habe  ich  häufig 
beobachtet.  —  Die  Dicke  der  Bastzellen  variirt  von  20  —  41  [jl.  Der 
Querdurchmesser  der  Bastzellen  ist  mithin  ein  bedeutender  i).  Doch  hat 
es  den  Anschein,  als  würde  die  Dicke  der  Zellen  dieses  Faserstoffes 
durch  starke  Zerklüftung,  die  bei  der  Abscheidung  der  Faser  eingetreten 
sein  dürfte,  beeinflusst.  Auch  die  Verdickung  der  Zellwände  ist  eine 
variable^  meist  jedoch  schwache  und  hierin  und  in  der  erwähnten  Zer- 
klüftung der  Zellwände  findet  die  geringe  Festigkeit  der  Faser  ihre  Er- 
klärung. Es  geht  aber  auch  aus  letzterer  Beobachtung  hervor,  dass 
durch  eine  sorgsamere  Abscheidung  der  Faser  dieselbe  nicht  nur  an  Fein- 
heit, sondern  auch  an  Festigkeit  gewinnen  würde.  Die  natürlichen  Enden 
der  Bastzellen  sind  entweder  kegelförmig  zugespitzt,  oder  am  Ende  wenig 
verschmälert  und  abgerundet. 

Die  Zellen  des  dieser  Faser  oft  anhaftenden  subepidermalen  Paren- 
chyms  messen  in  der  den  Bastzellen  folgenden  Richtung  120,  in  der 
darauf  senkrechten  Richtuns:  40  u,. 


7)  Bastfaser  von  Crotalaria  juncea  (Sunu). 

Von  dem  Genus  Crotalaria  kommen  in  Indien  und  den  umliegenden 
Inseln  dreiundfünfzig  Species  vor  (Miquel);  aber  nur  wenige  derselben 
sind  zur  Fasergewinnung  geeignet,  nämlich  Crot.  juncea^  C.  Burhia,  C. 
retusa  und  tenuifoUa.  Die  vier  genannten  Species  werden  in  Indien 
auch  auf  Faserstoffe  ausgebeutet.  Die  grösste  Bedeutung  als  Gespinnst- 
pflanze  hat  unter  diesen  vier  Arten  entschieden  die  erstgenannte. 

Die  ersten  Nachrichten  über  diese  wichtige  Gespinnstpflanze  finden 
sich  bei  Rheede^).  Später  haben  Wissent^)  und  in  neuerer  Zeit 
Royle'*)  ausführliche  Berichte   über  die  Cultur  dieser  Pflanze,  über  die 


1)  Nach  V.  Höhnel,  Mikroskopie  der  Faserstoffe,  p.  44,  haben  die  Bastzellen 
von  Hibiscus  cannabinus  eine  Länge  von  2 — 6,  meist  von  5  mm  und  einen  Durch- 
messer von  14 — 33  \)..  Sie  sind  wie  die  der  Jute  ungleichmässig  verdickt  und  zeigen 
eine  Andeutung  einer  Verästelung  (Fig.  73fZ. 

2)  Hort,  malab.  V,  IX. 

3)  Cultivation  and  preparation  of  hemp  and  sunn.    London  1804. 

4)  1.  c,  p.  270  ff. 


312  Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 

Abscheidung  und  über  die  Eigenschaften  des  daraus  abgeschiedenen  Faser- 
stoffes gegeben. 

Crotalaria  juncea^  eine  uralte  indische  Faserpflanze'),  ist  eine  ein- 
jährige Papilionacee,  welche  fast  überall  im  Süden  Asiens,  besonders 
aber  in  Indien,  auf  Java  und  Borneo  cultivirt  wird.  Am  stärksten  wird 
sie  in  den  nordwestlichen  Provinzen  Indiens  angebaut,  wo  ihre  Anpflan- 
zungen eine  Bodenfläche  von  50  000  Acres  bedecken 2).  Der  durch  Rüstung 
und  Hechelung  erhaltene  Gespinnststoff  führt  den  hindostanischen  Namen 
Sunn  oder  Sun,  der  aus  dem  Sanscritnamen  eana  (spr.  schana)  entstanden 
ist.  Die  Bezeichnung  Sunn  wird  auch  im  europäischen  Handel  ange- 
wendet. In  Bengalen  heisst  diese  Gespinnstfaser  Ghore  Sun  oder  Meesta 
pat,  in  Calcutta  Sunn  hemp.  Andere  indische  Namen  hierfür  sind:  Kenna, 
Janapa,  Shanapum,  Brown  hemp,  Madras  hemp,  Konkanee  hemp,  Bombay 
hemp  und  Salsette^).  Die  Namen  Brown  hemp  und  Bombay  hemp 
werden  jedoch  auch  auf  die  Faser  von  Hihiscus  cannahiiws  angewendet. 

Der  Sunn 4)  besteht  aus  verschieden  feinen,  etwas  durcheinander 
gewirrten  Fäden,  die  diesem  Spinnmaterial  ein  wergartiges  Aussehen 
geben.  Die  Fasern  sind  von  verschiedener  Feinheit  und  Länge,  welche 
bis  zu  50  cm  steigt.  Die  grosse  Feinheit  zahlreicher  im  Sunn  enthaltener 
Fasern  lässt  annehmen,  dass  sich  aus  dem  Baste  der  Crotalaria  juncea 
gewiss  ein  sehr  feines  Spinnmaterial  erzeugen  liesse,  wenn  das  Verfahren 
der  Röstung  und  Hechelung  mit  mehr  Sorgfalt  betrieben  würde.  Die 
meisten  Fasern  sind  platt,  streifenartig.  Ihre  Breite  schwankt  gewöhn- 
lich zwischen  20  und  350  ij,. 

Höchst  bemerkenswerth  erscheint  mir  die  geringe  Hygroscopicität 
dieser  Faser.  Es  ist  mir  keine  einzige  in  Verwendung  stehende  Pflanzen- 
faser bekannt  geworden,  die  in  so  geringem  Grade  Wasserdampf  auf- 
zunehmen befähigt  wäre,  wie  der  Sunn.  Es  ist  das  gewiss  eine  für  diesen 
Spinnstoff  sehr  vortheilhafte  Eigenthümlichkeit.  Die  lufttrockene  Faser 
enthält  5,31  Proc.  Wasser.  In  mit  Wasserdampf  völlig  gesättigtem  Räume 
steigt,  bei  mittlerer  Temperatur,  die  aufgenommene  Wassermenge  bloss 
bis  auf  '10,87  Proc,  während  die  übrigen  Pflanzenfasern  lufttrocken  ge- 
wöhnlich 7 — 9,  mit  Wasserdampf  gesättigt  16 — 22  Proc.  Wasser,  ja  auch 
noch  weit  darüber  führen  ^j.     Auch  die  Aschenmenge  ist  eine   für  eine 

■1)  S.  oben  Geschichtliches  über  Hanf,  p.  307. 

2)  Dodge,  1.  c,  p.  139. 

3)  Dodge,  1.  c,  p.  -139,  führt  im  Artikel  »The  sunn  hemp  of  India«  als  indische 
Namen  dieser  Faser  auch  noch  an:  Taag,  Chin-pat-  imd  Chumese-libre. 

4)  Wiesner,  Indische  Pflanzenfaser  (1870),  p.  24  und  25.  v.  Höhnel,  I.e., 
(1887).  T.  F.  Hanausek,  Techn.  Mikr.  (1900),  p.  80.  S.  auch  den  Artikel:  Sunn 
hemp  fibre  in  the  Agric.  Ledger,  Calcutta  (1896),  No.  11. 

5)  Grösser  sind  die  Wassermengen  des  Sunn,  wenn  derselbe  Jahre  lang  lagerte 
(s.  oben  p.  182). 


Aihtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


313 


Bastfaser  sehr  geringe.    Die  völlig  getrocknete  Faser  liefert  bloss  0,99  Proc. 
Asche,  welche  völlig  krystallfrei  ist. 

Die  Farbe  des  Sunn  ist  blassgelblich.  Er  zeigt  einen  lebhaften,  je- 
doch nicht  so  starken  seidigen  Glanz  wie  die  Jute.  Trotz  der  sehr  deut- 
lich ausgesprochenen  gelblichen  Farbe  ist  diese  Faser  doch  nur  sehr 
wenig  verholzt  und  stellt  sich  in  dieser  Eigenschaft  dem  Flachs,  dem 
Gambohanf  und  der  Ramiefaser  ebenbürtig  an  die  Seite.  Schwefelsaures 
Anilin  färbt  den  Sunn  nur  sehr  schwach  gelblich ,  Phloroglucin  +  Salz- 
säure nur  sehr  schwach  röthlichviolett.  Jod  färbt  die  Faser  gelb  und 
auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  kupferroth.  Kupferoxydammoniak  färbt 
die  Faser  blau,  macht  sie  zuerst  stark  aufquellen  und  bringt  sie  schliess- 
lich in  Lösung. 

Sowohl  durch  Chromsäure  als  Alkalien  lässt  sich  der  Sunn  leicht 
in  seine  Elementarbestandtheile  zerlegen.  Am  besten  gelingt  die  Isolirung 
der  Zellen  durch  Natronlauge.  Es  leidet  die  Festigkeit  der  freigelegten 
Elementarorgane  hierunter  so  wenig,  dass  man  sie 
mit  den  Nadeln  leicht  ausbreiten  und  sodann  mes- 
sen kann.  Es  stellt  sich  bei  dieser  Procedur  zu- 
nächst heraus,  dass  jede  Faser  des  Sunn  sich  aus 
zweierlei  Elementarorganen,  nämlich  aus  prosen- 
chymatischen  und  parenchymatischen  zusammen- 
setzt. Die  ersteren  sind  Bastzellen,  deren  Länge 
0,5—6,9  mm,  gewöhnlich  4,5 — 6,9  mm  beträgt  ^j. 
Die  Maxima  der  Breiten  sind  sehr  gross,  sie 
schwanken  zwischen  20 — 42  [j.^].  Die  Bastzellen 
des  Sunn  gehören  mithin  zu  den  breitesten,  die 
man  kennt.  Bemerkenswerth  sind  die  Gestalten, 
welche  die  Enden  der  Bastzellen  zeigen.  Selbe 
sind  nämlich  stets  stumpf,  und  selbst  bei  deut- 
lich kegelförmiger  Gestalt  haben  sie  eine  halb- 
kugelförmige Abrundung.  Die  Enden  der  Bast- 
zellen sind  sehr  stark  verdickt,  was  man  von  den 
übrigen  Theilen  dieser  Elemetarorgane  nicht  aus- 
sagen   kann,    da    deren   Wanddicke    gewöhnlich 


Fig.  74.  Vergr.  350.  Quer- 
schnitte durch  die  Sunnfaser 
mit  ihrer  dicken  Aussenhaut  m 
und  der  zarten  Innenhaut  i. 
(Na'.'h  V.  Höhnel.) 


beträgt.    Auch  in  der  relativ  geringen  Verdickung 

der  Wand  der  Bastzellen  zeigt  der  Sunn  viel  Aehn- 

lichkeit  mit  dem  Gambohanf.    Die  mit  Chromsäure  behandelten  Bastzellen 

bieten  deutliche  Parallelstreifung  (Schichtung),  die  mit  Kupferoxydammo- 


i)  Nach  V.  Höhnel  steigt  die  Länge  der  Bastzelle  bis  auf  12  mm. 
2)  Nach  V.  Höhnel  zwischen  25 — 50  \x,   nach  Hanausek  zwischen  tS— 50  ,a. 
Nach  ersterem  ist  der  häufigste  Querschnittsdurchmesser  30,  nach  letzterem  23 — 30  ijl. 


314  Aclitzplinter  Abschnitt.     Fasern. 

niak  oder  mit  heisser  Natronlauge  behandelten  Bastzellen  hingegen  eine 
sehr  deutliche  spiralige  Streifung  dar.  Durch  Quetschung  lässt  sich  letz- 
tere nicht  hervorrufen.  Sehr  bemerkenswerth  erscheint  mir  auch  die 
Eigenthümlichkeit  der  Bastzellen,  dass  sich,  nach  längerer  Einwirkung 
von  Ghromsäure,  von  denselben  die  äusseren  Yerdickungsschichten  in 
Form  von  Kegelmänteln  mittelst  der  Nadeln  abschieben  lassen  i).  v. 
Höhnel  hat  gezeigt,  dass  die  äusseren  sich  leicht  von  den  inneren  ab- 
lösenden Yerdickungsschichten  verholzt  sind  (Fig.  74).  Die  oben  ge- 
nannte im  Ganzen  doch  nur  schwache  Verholzung  des  Sunn  betrifft  also 
nur  die  äussere  Yerdickungsschicht  der  Bastzelle  dieser  Faser. 

Die  parenchymatischen  Elemente  des  Sunn  bestehen  aus  dünnwan- 
digen Zellen,  deren  Länge  meist  32,  deren  Breite  meist  22  [x  beträgt. 
Diese  Zellen  sind  frei  von  krystallisirten  Einschlüssen. 


8.   Bastfaser  von  Sida  retusa  L,  (Chikaii  Kadia;  iiid.). 

Das  artenreiche  Genus  Sicla^  aus  der  Familie  der  Malvaceen,  stellt 
ein  starkes  Gontingent  zu  den  Gespinnstfasern  (vgl.  oben  p.  223  ff.).  Die 
Faser  der  Ä/c/r/ -Arten  ist  je  nach  der  Gewinnungsmethode  grob  oder 
fein.  Im  erstem  Falle  wird  sie  zu  Stricken,  Seilen,  Tauen,  im  letztern 
zu  Gespinnsten  gleich  dem  Hanf  oder  Flachs  verwendet.  Die  Sida-FsiseT 
scheint  bis  jetzt  hauptsächlich  nur  in  den  Heimathländern  verwendet  zu 
werden.  Die  Häufigkeit  des  Vorkommens  der  faserliefernden  Sida-Arien, 
die  lichte  Farbe  und  Festigkeit  des  Faserstoffes  lassen  indes  annehmen, 
dass  dieser  Spinnstoff  in  der  Folge  auch  in  der  europäischen  Industrie 
festen  Fuss  fassen  werde. 

Unter  den  >S'/c/a-Arlen  scheint  S.  retusa  die  wichtigste  zu  sein.  Sie 
liefert  einen  Bast,  welcher  zu  Seilerarbeiten  verwendet  wird.  Diese 
Pflanze  ist  in  Indien  häufig  und  wurde  in  neuerer  Zeit  in  Queensland 
(Queensland  hemp),  in  Nord-  und  Südamerika,  eingeführt.  In  Venezuela 
heisst  die  Pflanze  Escoba.  Der  Queensland-Hanf  wird  nicht  nur  zur  Her- 
stellung von  Seilen,  sondern  auch  in  der  Papierfabrication  angewendet  2). 
Der  von  mir  untersuchte  Bast  von  S.  retusa^)  bildet  0,8 — 1  m  lange, 
theils  faserförmige,  theils  bandartige,  bis  6  mm  breite  Stücke.  Die  brei- 
teren  Baststreifen   sind  von   spaltenförmigen ,   schon    für  das  freie  Auge 

■5).     Dieselben   rühren    von 


4)  Auf  die  Ablösung  der  äusseren  (relativ  stark  vei'liolzten  Yerdickungsschichten 
machen  auch  v.  Höhnel  und  Hanausek  aufmerksam. 

2;  Dodge,  1.  c.  p.  296.  In  Indien  führt  diese  Faserpflanze  nach  diesem  Autor 
auch  den  Namen  Swet  Bariala  oder  Sufet  Bariala,  womit  aber  wahrscheinlich  auch 
andere  Sida-kvien  gemeint  sind. 

3)  Vgl.  Wiesner,  Ind.  Faserpflanzen,  p.  2.  i  0  und  \\. 


Aclitzelinter  Abschnitt.     Fasern.  315 

Bastmarkstrahlen  her,  die  bei  der  Abscheidung  des  Bastes  zum  grössten 
Theile  zerstört  wurden.  Stellenweise  sind  in  den  breiteren  Baststreifen 
diese  Bastmarkstrahlen  noch  ganz  wohl  erhalten  und  geben  den  betref- 
fenden Stücken  ein  kreidiges  Aussehen.  Die  Farbe  der  Faser  gleicht  jener 
von  frisch  angeschnittenem  Weissbuchenholz  [Carpiniis  hetuliis).  Der  Bast 
dieser  Pflanze  ist  glanzlos,  und  selbstverständlich  auch  die  Faser  i).  Die 
Festigkeit  der  Faser  ist  eine  beträchtliche,  indem  selbst  Faserstücke,  die 
nur  eine  Breite  von  0,5  mm  haben,  sich  nur  sehr  schwer  zerreissen 
lassen. 

Im  lufttrockenen  Zustande  führt  die  Faser  7,49  Proc.  Wasser.  Im 
mit  Wasserdampf  gesättigten  Räume  steigert  sich  bei  mittlerer  Tempe- 
ratur der  Wassergehalt  bis  auf  17,11  Proc.  Die  getrocknete  Faser  giebt 
1 ,90  Proc.  Asche,  welche  nur  Spuren  von  krystallartigen  Bildungen  führt. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  bräunlich.  Stellenweise  ruft  jedoch  zudem 
dieses  Reagens  eine  schwärzlich  grüne  Punktirung  hervor.  Diese  dun- 
keln Punkte  entsprechen,  wie  die  mikroskopische  Untersuchung  lehrt, 
den  noch  unverletzten  Bastmarkstrahlen,  deren  Zellen  reichlich  mit  Stärke- 
körnchen gefüllt  sind.  Letztere  werden  durch  die  Jodlösung  blau,  die 
umschliessenden  Zellwände  hingegen  tief  gelb  bis  bräunlich  gefärbt,  wobei 
ein  dunkles,  schmutziges  Grün  als  Mischfarbe  entsteht.  Auf  Zusatz  von 
Schwefelsäure  wird  die  grüne  Farbe  lebhafter.  Durch  Kupferoxydammo- 
niak werden  die  Bastbündel  anfangs  grünlich,  später  unter  beträchtlicher 
Quellung  bläulich  gefärbt.  Die  Wände  der  Bastmarkstrahlenzellen  färben 
sich  sofort  blau  und  quellen  merklich  auf.  Mit  schwefelsaurem  Anilin 
behandelt,  nimmt  der  Bast  und  ebenso  die  Faser  eine  intensiv  gelbe 
Farbe  an,  die  stellenweise  ins  Zimmtbraune  neigt. 

Die  den  Bast  und  die  Faser  zusammensetzenden  Bastzellenbündel 
haben  eine  Breite  von  0,06  bis  0,20  mm  und  eine  Dicke  von  0,04  bis 
0,10  mm.  Sowohl  im  Baste  als  auch  in  der  Faser  liegen  Markstrahlen, 
häufiger  jedoch  noch  Markstrahlenräume.  Die  Länge  der  Markstrahlen 
schwankt  zwischen  0,17 — 3,5,  ihre  tangentiale  Breite  zwischen  0,02  bis 
0,23  mm.  Sie  sind  meist  lang  zugespitzt.  Die  den  Bastzellen  zugewen- 
deten Grenzlinien  der  Markstrahlen  sind  entweder  ganz  wellenlos  oder  nur 
sehr  schwach  ausgebuchtet.  Die  Markstrahlenzellen,  welche  den  Bast- 
zellen anhaften,  sind  dickwandig,  deutlich  porös  und  langgestreckt,  die 
übrigen  kurz  und  dünnwandig.  Die  Länge  der  ersteren  beträgt  meist  75, 
die  Breite  42  jx.  Häufig  sind  vom  ganzen  Markstrahl  bloss  dessen  äussere, 
dickwandige  Elemente  erhalten.  Die  in  den  Markstrahlen zellen  vorkom- 
menden Stärkekörnchen  haben  einen  mittleren  Durchmesser  von  4  [x. 


\ )  Der  Bast  einiger  anderen  *SVc/ß-Arten    z.  B.  S.  tüiaefolia]  soll  seidenglänzend 
sein  (vgl.  Royle,  1.  c.,  p.  262). 


316 


Aclitzehnler  Abschnitt.     Fasern. 


Die  Bastbündel    bestehen   bloss  aus  Bastzellen.     Letztere  zeigen  ab- 
gerundete,  in   tangentialer  Richtung  meist   abgeplattete,   häufig  unregel- 


Fig.  75.    Vergr.  300.    A  Querschnitt  durch  den  Bast  veii  Skia  rctiisa.     b  Bastbündel;    in  Markstrahleu; 

p  Rindenparenchym.     B  Ein  Stück  des  Bastes  in  der  Flächenansicht.     6  Bastbündel;  in  Markstrahleu. 

C,  a,  b  Bruchstücke  isolirter  Bastzellen,   p  Poren  der  Zellwand. 

massige  Querschnittsformen.  Der  Umriss  der  Zelle  ist  ein  höchst  un- 
regelmässiger, wie  sich  leicht  durch  Chromsäure,  welche  die  Bastzellen 
rasch  isolirt,  erweisen  lässt.  Höcker,  mehr  oder  minder  tiefe  Ein-  und 
Ausbuchtungen,  Erweiterungen  und  Verengungen  sind  fast  an  jeder  Bast- 
zelle wahrnehmbar.  Die  Querschnittsmaxima  betragen  15  bis  25  |x.  Die 
Länge  der  Bastzellen  beträgt  0,8 — 2,29  mm.  Porencanäle  sind  häufig, 
namentlich  in  der  Flächenansicht,  zu  beobachten.  Sie  haben  die  Form 
schmaler,  schief  verlaufender  Spalten. 


9.  Bastfaser  you  Calotropis  gigantea  ß.  (yerciim  fibre). 

Jene  Asclepiadeen,  deren  Samenhaare  als  vegetabilische  Seide  ver- 
wendet werden,  geben,  wie  vielleicht  noch  andere  Pflanzen  derselben 
Familie,   sehr  beachtenswerthe  Bastfasern.     Einige  dieser   Fasern,   z.  B. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  317 

die  letee  fibre  (von  3Iarsdenia  tenacissima\  die  Yercum  filire,  finden 
in  Indien  ihrer  Festigkeit  und  sonstigen  Eigenschaften  halber  schon  seit 
langer  Zeit  Verwendung  ^j. 

Besonders  berücksichtigungswerth  erscheinen  die  Bastfasern  der  As- 
clepiadeen  wegen  ihrer  grossen  Festigkeit.  Nach  Royle  ist  die  Faser 
von  Galotropis  gigantea  fester  als  Ilanffaser,  trotz  ihrer  Feinheit.  Auch 
Wight  hebt  die  grosse  Festigkeit  der  Yercumfaser  hervor.  Nach  Rox- 
burgh  soll  die  leteefaser  alle  anderen  Pflanzenfasern  an  Festigkeit,  so- 
wohl im  trocknen  als  feuchten  Zustande  überragen  2).  Ich  will  deshalb 
diese  Fasergruppe  nicht  ganz  übergehen  und  wenigstens  eine  Fasersorte 
derselben  hier  als  Repräsentanten  beschreiben,  obwohl  ich  kaum  glaube, 
dass  diese  Faser  schon  Gegenstand  des  europäischen  Handels  ist. 

Galotropis  gigantea  ist  ein  in  Indien  und  im  südlichen  China  sehr 
gemeiner  Strauch.  Sie  wird  in  den  Heimathländern  Mudar,  Medar  oder 
Ak-Muddar  genannt 3).  In  Madras  führt  sie  den  Namen  Yercum,  daher 
der  Handelsname  Yercum  fibre.  Ein  Acre  liefert  1 0  Tonnen  grüne  Stengel 
und  580  (engl.)  Pfund  reine  Faser. 

Die  Faser  der  Galotropis  gigantea  hat  eine  Länge  von  etwa  30  cm. 
Bei  gleicher  Länge  sind  die  Fasern  auch  von  ziemlich  gleicher  Dicke. 
Ueberhaupt  zeichnet  sich  diese  Faser  durch  grosse  Homogenität  aus.  Die 
Dicke  der  Fäden  beträgt  etwa  0,18 — 0,24  mm.  Von  allen  Fasern  gehen 
zahlreiche  kleine,  glänzende  Fäserchen  ab;  es  sind  dies  nämlich  sich  ab- 
lösende Bastzellen.  Die  Faser  ist  fast  weiss,  hat  einen  eben  nur  merk- 
lichen Stich  ins  Gelbliche,  und  ist  ziemlich  glänzend. 

Die  Holzstoffreagentien  rufen  in  dieser  Faser  keine  Färbung  hervor, 
sie  ist  also  vollkommen  unverholzt.  Durch  Jod  und  Schwefelsäure  wird 
sie  für  das  unbewaffnete  Auge  grünlichblau  bis  blau  gefärbt.  Kupfer- 
oxydammoniak bringt  sie  in  Lösung. 

Lufttrocken  enthält  die  Faser  5,67,  mit  Wasserdampf  gesättigt, 
13,48  Proc.  Wasser.  Die  völlig  getrocknete  Faser  giebt  1,30  Proc.  kry- 
stallfreie  Asche. 

Mikroskopisch  erkennt  man  an  dieser  Faser  zweierlei  histologische 
Elemente,  nämlich  Bastzellen  und  parenchymatische  Zellen.  Die  Bast- 
zellen messen  nach  der  Länge  0,7 — 3  cm.  Die  maximale  Breite  der 
Bastzellen  beträgt  1 8 — 25  [x,  das  Lumen  meist  etwa  ein  Drittel  der  Breite 
der  Zellen.  Sehr  bemerkenswerth  erscheint  mir  die  Wahrnehmung,  dass 
die  Bastzellen  schon  durch  geringe  Quetschungen   unter  Annahme   einer 


1)  Vgl.  Royle,  1.  c,  p.  303  IT.  und  Miquel,  Fl.  v.  N.  I.  III,  p.  481.  Nach 
Dodge  (1.  c,  p.  235)  wird  die  Bastfaser  von  Marsdenia  tenaeissima  in  Indien  Raj- 
raahal  hemp  genannt. 

2)  Vgl.  Royle,  1.  c,  p.  268  und  306  ff. 

3)  Dodge,  1.  c,  p.  104. 


318  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

zarten  Längsstreifung  eine  ausserordentliche  Breite  gewinnen ,  welche 
nicht  selten  die  natürliche  Breite  um  das  drei-  bis  vierfache  überragt. 
Die  Bastzellen  werden  durch  Jod  und  Schwefelsäure  blau,  die  paren- 
chymatischen  Zellen  gelblich  oder  grünlich  gefärbt.  Gegen  Kupferoxyd- 
ammoniak zeigen  die  Bastzellen  eine  beispiellose  AViderstandslosigkeit. 
AVährend  die  äusseren  Zellwandschichten  selbst  der  vollständig  in  Ku- 
pferoxydammoniak löslichen  Bastzellen  stets  eine  gewisse  Resistenz  der 
ersten  Einwirkung  dieses  Reagens  entgegensetzen,  verfallen  die  Bast- 
zellen der  Calotropis  gigantea  einer  fast  momentanen  Lösung.  Nur  die 
Innenhaut  hält  sich  etwas  länger. 

Die  parenchymatischen  Zellen,  wahrscheinlich  Reste  der  Bastmark- 
strahlen, sind  dünnwandig;  ihre  Länge  beläuft  sich  auf  36 — 45,  ihre 
Breite  auf  30—36  u. 


9.   Böhmeriafasern  (Ramie  oder  Chinagras). 

Alle  Nesseln  sind  reich  an  Bast,  die  Bastzellen  ihrer  Stengel  sind 
zudem  verhältnissmässig  lang,  fest  und  dauerhaft,  nämlich  widerstands- 
fähig an  der  Luft  und  im  Wasser.  Dies  ist  die  Ursache  der  vielen  Be- 
strebungen, die  Bastfasern  der  Nesseln  zu  textilen  und  verwandten 
Zwecken  nutzbar  zu  machen.  In  den  verschiedenen  Ländern  (Mittel- 
europa, Sibirien,  China,  Japan,  Indien,  Australien  u.  s.  w.)  ist  man,  wie 
es  sclieint,  durchwegs  spontan  auf  die  Gewinnung  der  Nesselfaser  ge- 
kommen. Ueber  die  ehemalige  Verwendung  unserer  gemeinen  Nessel 
[Urtica  dioica)  in  verschiedenen  Gegenden  Mitteleuropas  verweise  ich  auf 
das  bereits  oben  Mitgetheilte.  Die  Erzeugung  von  Nesselgarn  und  Nessel- 
tuch war  nie  bedeutend  und  hörte  mit  der  Einführung  von  Baumwolle 
nach  Europa  gänzlich  auf,  wenn  auch  noch  hin  und  wieder  hoffnungs- 
lose Projecte  auftauchen,  unsere  gemeine  Nessel  industriell  zu  verwerthen. 
In  den  übrigen  der  genannten  Länder  werden  seit  Alters  her  mehrere 
Nesselarten  auf  spinnbare  Bastfasern  ausgebeutet. 

Von  den  aussereuropäischen  Nesselfasern  (s.  oben  p.  214)  soll  hier 
nur  diejenige  besprochen  werden,  welche  in  die  europäische  Industrie 
Eingang  gefunden  hat,  und  die  als  Ramie  (Chinagras,  Rhea)  in  jüngster 
Zeit  in  hohem  Grade  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  hat. 

Diese  Faser  stammt  von  einer  oder,  nach  der  Auffassung  einiger 
Botaniker,  von  zwei  Arten  aus  der  Gattung  Boehineria.  Alle  Boehmeria- 
Arten  unterscheiden  sich  von  den  eigentlichen  Nesselarten  und  von  man- 
chen anderen  Urticaeeen  dadurch,   dass   sie   keine  Brennhaare  besitzen. 

Wenn  nun  auch  zwei  verschiedene  Rassen  einer  und  derselben  Spe- 
eies,  oder  nach  anderer  Auffassung  zwei  verschiedene  Arten  die  Fasersorte, 
welche  hier  vorgeführt  werden  soll,  Uefern,  so  ist  wohl  von  vorn  herein 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  319 

anzunehmen,  dass  dieselben  keine  absolut  identische  Faser  liefern  werden. 
Die  Unterschiede  dieser  Fasern  sind  aber  thatsächlich  so  geringe,  dass  in 
der  Praxis  darauf  keine  Rücksicht  genommen  wird.  AVir  fassen  sie  als 
Ramie^)  zusammen,  welcher  Name  in  der  europäischen  Industrie  sich 
am  meisten  eingebürgert  hat. 

Doch  ist  es  selbstverständlich  nothwendig,  die  Formen  oder  Arten, 
welche  Ramie  liefern,  botanisch  zu  deflniren,  und  zwar  nicht  nur  aus 
wissenschaftlichen,  sondern  auch  aus  praktischen  Gründen,  da  man  in 
der  Cultur  der  Ramie  die  Verschiedenheit  der  Rassen  oder,  wenn  man 
will,  der  Arten  wohl  berücksichtigt. 

Die  complicirte  Synonymik  jener  Pflanzen,  welche  Ramie  liefern, 
habe  ich  oben  (p.  215)  zu  entwirren  gesucht.  Es  erscheint  mir  am  rich- 
tigsten, Boehmeria  nivea  in  der  von  Hook  er  und  Arnott  gegebenen 
Umgrenzung  als  die  Stammpflanze  der  Ramie  zu  betrachten  und  von 
dieser  zwei  Rassen  zu  unterscheiden,  B.  n.  forma  chinensis  (die  weisse 
oder  chinesische  Nessel,  ramie  blanche  der  französischen  Colonisten)  und 
b)  B.  n.  forma  indica  (die  grüne  Ramie  oder  Rhea,  ramie  verte  der 
französischen  Colonisten). 

Diese  beiden  Rassen  sind  habituell  und  geographisch  verschieden. 
.  Die  erstere  besitzt  Blätter,  welche  in  Folge  reichlicher  Behaarung  unter- 
seits  schneeig  weiss  sind,  die  Blätter  der  letzteren  sind  unterseits  grün- 
lich, aber  an  den  Nerven  mehr  oder  weniger  weisslich  behaart,  deshalb 
der  Art-  bezw.  Varietätname  candicans. 

Beide  Rassen  sind  im  Osten  Asiens  verbreitet;  während  aber  die 
erstere  dem  gemässigten  bis  subtropischen  Ostasien  angehört  und  in  China 
seit  alter  Zeit  cultivirt  wird,  liegt  die  Verbreitung  der  letzteren  haupt- 
sächlich im  indischen  Gebiete  (ind.  Archipel),  wo  sie  seit  alter  Zeit  in 
Cultur  steht.  Doch  scheinen  sich  beide  Formen  im  subtropischen  Ge- 
biete zu  berühren  2). 

1)  lieber  Ramie,  hier  im  weiten  Sinne  genommen,  liegt  eine  sehr  ausgedehnte 
Literatur  vor.  Es  seien  hier  einstweilen  die  wichtigsten  einschlägigen  Schriften  ge- 
nannt. Royle,  I.e.,  p.  349  IT.  Miquel,  Sumatra,  p.  96  ff.  Wiesner  und  Un- 
gerer  in  Wiesner,  Mikr.  Untersuchungen  (1872),  p.  18  ff.  P.  L.  Favier,  Nouvelle 
Industrie  de  la  ramie.  Paris  1886.  Michotte,  Traite  scientifique  et  indust.  de  la 
ramie.  Paris  1891.  Hassack,  Ramie,  ein  Rohstoff  in  der  Textilindustrie.  Jahresber. 
der  Wiener  Handelsakademie  1890.  Dodge  (1897),  I.e.,  p.  85— 91 ;  daselbst  auch 
die  engl  Literatur.  Schulte  im  Hofe,  Die  Ramiefaser  und  die  wirthschafthche 
Bedeutung  der  Ramiecultur  für  die  deutschen  Colonien.  Berlin  1898.  Gurke,  Die 
Bedeutung  der  Ramiecultur  für  imsere  Colonien,  insbesondere  für  Kamerun  in:  Tro- 
penpflanzer, in  (1899.  Auf  einige  andere  Abhandlungen  wird  weiter  unten  noch 
Bezug  genommen  werden. 

2)  Da  die  beiden  Rassen  geographisch  getrennt  entstanden  sind  und  thatsächlich 
verschiedenen  Vegetationsgebieten  angehören,  so  habe  ich  zur  Bezeichnung  derselben 
geographische  Namen  [chinensis  und  indica)  gewählt. 


32()  Aclitzchnter  Abschnitt.     Fasern. 

Auch  die  populären  Namen  der  Ramiefaser  deuten  vielfach  auf  die 
geographische  Verschiedenheit  der  beiden  Rassen  hin.  Die  Varietät  clii- 
7i&>isis  heisst  in  China  tschou-ma,  in  Japan  mao.  Die  Engländer  nennen 
die  Ramiefaser  China  grass ;  anfänglich  galt  der  Name  für  das  chinesische 
(colonisirte)  Product,  jetzt  wird  auch  das  indische  Product  in  England 
mit  diesem  Namen  bezeichnet i).  Die  Varietät  indica  hat  in  den  Hei- 
mathländern folgende  Namen:  Rameh,  Ramee  (malay.),  Rhea  (assam.), 
pulas  (sumatr.),  calve  (siam.),  kankhura  oder  kankhara  (bengal.)^).  Seit 
Einführung  der  Böhmeriafaser  in  die  europäische  Industrie  haben  die 
Namen  des  Spinnstoffs  verschiedene  Wandlungen  erfahren.  Auf  dem 
Continent  hat  man  anfänglich  die  Faser  der  Rasse  nivea  China  grass,  und 
die  der  Rasse  indica  Ramie  genannt  ^j.  Später  war  es  vielfach  Gebrauch, 
die  letztere  Rhea  zu  nennen.  Gegenwärtig  ist  der  Name  Ramie  für  die 
Faser  beider  Rassen,  wenigstens  auf  dem  Continente,  so  ziemlich  in  all- 
gemeinem Gebrauche. 

In  ihren  Heimathländern  werden  beide  Rassen  der  Boelmieria  nivea 
seit  uralter  Zeit,  besonders  in  China  (hauptsächlich  in  der  Provinz  Kiarsi 
[Kirassil),    ferner  in  Japan'*),   in  Indien  und   auf  dem  Archipel  cultivirt, 


als  Spinnfaser.  Nachdem  die  Böhmeriafaser  in  die  europäische  Industrie 
Eingang  gefunden,  ist  man  bestrebt,  die  Ramiepflanze  in  den  Tropen, 
im  subtropischen  Gebiete,  ja  selbst  in  der  gemässigten  Zone  zu  culti- 
viren.  So  in  Britisch- Indien s),  auf  Martinique  und  Guadeloupe ^j,  auf 
Jamaica,  Trinidad,  Mauritius,  Reunion^),  in  Australien  (Queensland),  in 
Algier  8),  Aegypten^).  Mit  grosser  Energie  wird  die  Anpflanzung  der 
Ramie  im  deutschen  Colonialgebiet,  insbesondere  in  Kamerun  angebahnt  i'*), 


\]  Vgl.  Semler,  1.  c,  III.  p.  66.3. 

2)  Ueber   die  populären  Namen  der  Boehmeria -Fasern  s.  Royle,  1.  c.,  p.  339, 
und  Dodge,  1.  c,  p.  h5. 

3)  S.  erste  Auflage  p.  389. 

4)  Ueber  Cultur  und  Verwendung  der  Ramie  in  Japan  s.  H.  v.  Siebold,  Oesterr. 
Monatsschrift  für  den  Orient,  -1881,  p.  179. 

5)  G.  0 'Brian,  Observations  on  fibrous  products  in  India.    Journ.  of  Science, 
VII  (1885).    G.Watt,  The  Agric.  Ledger.    Calcutta  1898. 

6)  Cat.  des  col.  frang.,  1873,  ]>.  8  und  14. 

7)  Raynaud,  La  Ramie  (culture  et  expl.)  ä  l'ile  de  la  Ruunion.    S.  Denis  (Re- 
union)  1881.    Tropenpflanzer,  III  (1899),  p.  518.    Revue  cult.  Colonn.  1900,  No.  44. 

8)  Wiesner,   Fremdländische  Pflanzenstoffe.     Ausstellungsbericlit.    Wien  1873 
(ausgegeben  1874),  II,  1,  p.  126  ff. 

9)  Foreign  Office  1894. 

10)  A.  Schulte  im  Hofe,  Die  Ramiefaser  und  die  wirthschaftUche  Bedeutung 
der  Ramiccultur  für  die  deutschen  Colonien.  Berlin  189H.  Ramie-Expedition  des  co- 
lonialwirthschaftlichen  Comite's  nach  Kamerun.     Tropenjiflanzer,  III  (1899),  p.  285  ff. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  321 

desgleichen  in  den  Straits  Settlements  und  auf  Sumatra  i).  Auch  in  den 
Vereinigten  Staaten  (New-Orleans)2),  in  Brasilien  (Sta.  Catharina),  Mexiko 
u.  s.  w.  wurden  vielfach  Anbauversuche  gemacht,  sogar  in  Europa  (Spa- 
nien, Italien,  Frankreich  u.  s.  w.).  Viele  dieser  Versuche  sind  misslungen^)^ 
andere  geben  aber  der  Hoffnung  Raum,  dass  die  Ramie  in  der  euro- 
päischen hidustrie  eine  hervorragende  Rolle  spielen  werde  ^). 

Cultur  der  Ramiepflanze 5),  Von  grosser  Bedeutung  für  Menge 
und  Qualität  der  Ramiepflanze  ist  die  Art  der  Cultur  des  zur  Faser- 
gewinnung verwendeten  Gewächses.  Es  wird  sowohl  die  »weisse  Ra- 
miepflanze« {Boehmeria  n.  forma  chinensis]  als  die  »grüne  Ramie- 
pflanze« [Boehmeria  n.  f.  indica)  zur  Anpflanzung  verwendet.  Für  die 
gemässigten  und  subtropischen  Gebiete  ist  die  erstere,  für  das  tropische 
Gebiet  die  letztere  geeignet.  Nach  Semler' s  Meinung  ist  im  Allgemeinen 
die  letztere  vorzuziehen,  was  für  das  tropische  und  subtropische  Gebiet 
gewiss  seine  Richtigkeit  hat.  \n  trockenen  Gebieten  gedeiht  die  Ramie 
nicht,  oder  liefert  keine  brauchbare  Faser.  Nur  in  genügend  feuchten 
Gegenden  und  auf  gutem  Boden  ist  auf  reichen  Ertrag  und  gute  Faser 
zu  rechnen.  Die  zur  Anpflanzung  dienenden  Samen  und  Wurzeln  (rich- 
tiger unterirdischen  Stammgebilde  oder  Wurzelstöcke)  sind  nachSemler^) 
am  besten  aus  Java  oder  Indien  zu  beziehen.  Es  können  indes  auch 
Stecklinge  zur  Anpflanzung  benutzt  werden,  nur  müssen  dieselben  von 
ausgereiften  Stengeln  herrühren.    In  dieser  Weise  erfolgt  die  Anpflanzung 


M.  Gurke,   Die  Bedeutung  der  Ramiecultur  für  unsere  Colonien,   insbesondere  für 
Kamerun.    Tropenpflanzer,  III  (ISQQ),  p.  469  ff. 

1)  Tropenpflanzer,  III  (1899),  p.  388. 

2)  L.  Brückner,  Einiges  über  Ramie.    New-Orleans,  La.,  Amerika  (1870). 

3)  Ueber  die  geringen  Erfolge  der  Gesellschaft  »La  Ramie  franraise«  in  Avignon 
s.  Semler,  1.  c.,  III,  p.  670. 

4)  Das  erfolgversprechendste  neue  Unternehmen,  die  Ramiecultur  der  europäi- 
schen Industrie  dienstbar  zu  machen,  ist  die  Gesellschaft  für  Ramiebau  auf  Sumatra, 
wo  im  nordöstlichen  Theil  der  Insel  nach  und  nach  eine  Fläche  von  15  000  ha  mit 
Ramie  bepflanzt  werden  soll.  Die  Gesellschaft  hat  ihren  Sitz  in  Zürich.  Die  fach- 
männischen Gutachten  über  die  in  Kamerun  mit  Ramie  erzielten  Resultate  sprechen 
sich  nicht  abfällig  aus.  Das  Urtheil  der  Deutschen  Ramiegesellschaft  in  Emendingen 
lobt  das  Product  nicht,  spricht  aber  die  Hoffnung  aus,  dass  sich  dasselbe  verbessern 
werde,  wenn  die  Pflanze  in  Kamerun  länger  in  Cultur  gestanden  haben  werde.  Tro- 
penpflanzer Y  (1901)  p.  192  ff. 

3)  Ueber  die  Cultur  der  Ramie  s.  Royle,  1.  c,  p.  359  ff.  Teysman,  Bot. 
Reise  nach  Banka.  —  Miquel,  Sumatra,  p.  96  fl\  Semler,  1.  c,  III,  p.  670  ff. 
Watt,  S.,  The  Agr.  Ledger.  Calcutta  1898.  A.  Schulte  im  Hofe,  1.  c,  Tropen- 
pflanzer, HI  (1899),  p.  285  ff'.  Schulte  im  Hofe,  Zweiter  Bericht  der  Ramieexpe- 
dition des  colonialwirthscliaftl.  Comites  nach  Kamerun.  Tropenpflanzer,  IV  (1900), 
p.  606  ü'. 

6)  1.  c,  p.  671. 
Wiesuer,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  21 


322  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

der  Ramie  in  Kamerun.  Wählt  man  Wurzeln  zur  Yermelirung,  so  hat 
man  auf  die  »Ueife«  derselben  zu  achten.  Sie  sollen  von  3 — 4jährigen 
Pflanzen  herrühren.  Es  werden  zur  Vermehrung  die  knolligen  Theile 
der  AVurzel  gewählt,  welche  mit  »Augen«  (Knospen)  besetzt  sind.  Die 
Samencultur  ist  weniger  vortheilhaft,  da  man  erst  im  dritten  oder  vierten 
Jahre  schnittreife  Stengel  bekommt.  Die  Ramiepllanzen  bleiben  auf  gutem 
Boden  20 — 25  Jahre  hindurch  ertragreich,  doch  muss  mit  Düngung  nach- 
geholfen werden.  Die  Triebe  sind  gegen  das  Ende  der  Blüthezeit  schnitt- 
reif. Es  sollen  jährlich  3 — 6  Ernten  gemacht  werden  können  (Hassack). 
Nach  verlässlichen  Berichten  werden  die  Ramiepfianzen  jährlich  bloss 
zweimal  behufs  Fasergewinnung  geschnitten  ^). 

Gewinnung  der  Faser 2).  Aus  den  Bühmeriastengeln  wird  Roh- 
faser (Bast)  und  Spinnfaser  abgeschieden.  Die  Gewinnung  des  rohen 
Bastes  erfolgt  oft  noch  nach  der  alten  chinesischen  Methode,  welche  in 
einer  mechanischen  Ablösung  des  Bastes  durch  Handarbeit  und  in  einer 
Reinigung  von  Nebenbestandtheilen  durch  Abschaben  geschieht.  In  neuerer 
Zeit  sind  verschiedene  andere  Methoden  der  Rohfasergewinnung  in  Vor- 
schlag gebracht  und  mit  grösserem  oder  geringerem  Erfolge  in  die  Praxis 
eingeführt  worden.  Einzelne  dieser  Verfahren  beruhen  darauf,  dass  man 
die  entblätterten  Stengel  mit  warmem  Wasser,  Dampf  oder  Aschenlauge 
vorbehandelt,  die  dünne  Rinde  mit  der  Hand  abreibt  und  die  Faser,  Avie 
bei  der  Jutegewinnung,  mit  der  Hand  abzieht.  Andere  Verfahren  ersetzen 
die  Handarbeit  durch  Maschinen,  indem  die  unter  Wasser  tauchenden 
entblätterten  Stengel  zwischen  gerieften  Walzen  durchgezogen  werden^), 
oder  indem  man  die  grün  geschnittenen  Stengel  nach  Vorbehandlung  in 
Wasser  an  der  Sonne  trocknen  lässt  und  dann  auf  der  Maschine  die 
Faser  abscheidet •*). 

In  beiden  Fällen  erhält  man  nur  Rohfaser,  einen  nur  sehr  unvoll- 
ständig zerlegten  Bast  von  hoher  Festigkeit,  welcher  als  solcher  wohl  zu 
Seilerwaaren,  nicht  aber  zu  textilen  Zwecken  geeignet  ist. 

Um  eine  Spinnfaser  zu  erhalten,  muss  die  Rohfascr  cotonisirt  wer- 
den.   Ueber  das  Cotonisiruuiisverfahren  ist  wenis  bekannt  geworden,  die 


1)  Semler,  1.  c,  p.  678. 

2)  Ueber  die  Fasergewinnung  s.  die  oben  genannten  Schriften  von  Royle, 
Favier,  Michotte,  Semler,  Siebold,  A.  Schulte  im  Hofe  und  Gurke. 

3)  Ueber  derartige  Maschinen  s.  Semler,  I.e.,  p.  683 — 685.  Sehr  empfohlen 
wird  die  Maschine  von  P.  A.  Favier  in  Villefranche  (Hassack,  Zeitschr.  für  die  ge- 
sammte  Textilindustrie  'l  898/99).  Neuestens  wird  die  Decorticationsmaschine  von 
Faur  als  besonders  zweckmässig  bezeichnet.  Dieselbe  wurde  unter  anderem  mit  Ei'- 
folg  in  Kamerun  in  Anwendung  gebracht.  Schulte  im  Hofe,  Die  Ramiefaser  und 
die  wirthschaftliclie  Bedeutung  u.  s.  w.,  1.  c. 

4)  G.  O'Brien,  1.  c,  No.  134. 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 


32'^ 


chinesische  Methode  wird  so  gut  wie  geheim  gehalten  und  auch  über  die 
in  Europa  geübten  Verfahren  dringt  wenig  in  die  Oeffentlichkeit  ^).  Wahr- 
scheinlich besteht  das  Cotonisiren  in  einer  Maceration  und  in  einer  nach- 
träglichen Bleichung  der  Faser  oder  der  Gespinnste,  bezw.  Gewebe-). 


C  acTTti. 


Fig.  70.  Vergr.  450.  Stück  eines  Querschnittes  des 
noch  im  primären  Entwicklungsstadium  befindlichen 
Stengels  von  Böhmeria  nivea.  Oberhaut  mit  von  der 
Überhautzelle  nicht  abgegliederten  Haaren.  (Die 
Basis  des  kleineren  Haares  ist  durch  eine  Oberhaut- 
zelle, über  welcher  dieses  Haar  zu  stehen  scheint,  ge- 
deckt.) C  Collenchym.  P  Kindenparenchym  mit  Chloro- 
phyllkörnern und  Kalküxalatkrystallen.  6  Bastzellen 
(noch  unausgereift).  s  Siebtheil  des  Gefässbündels, 
gleichfalls  kryst allführend.    Caiiib.  Carabium. 


Fig.  77.  Vergr.  -lOO.  Stück  eines  Querschnit- 
tes des  schon  im  Dickenwachsthum  befind- 
lichen Stengels  von  Bühmeria  nicea.  Ober- 
haut sammt  Haar  schon  in  Vertrocknung 
begriifen,  darunter  das  Phellogen  ph. 
C,  P,  s,  Camb.,  wie  in  Fig.  7().  &  in  Ver- 
dickung begriifene  Bastzellen. 


1)  S.  hierüber  die  Angaben  bei  Royle,  Dodge  und  Hassaek. 

2)  H.Müller,  1.  c.,  p.  45,  berichtet  über  das  von  Mallard  und  Bonneaud 
erfundene  Cotonisirungsverfahrcn,  welches  dem  chinesischen  ähnlich  sein  soll  und  im 
Wesentlichen  darin  besteht,  dass  die  Rohfaser  in  5  cm  lange  Stücke  geschnitten  und 
mit  Oel   und  Alkali  behandelt   wird.     Die   hierbei  entstehende  Seifenlösung  isolirt  die 

21* 


324 


Aclitzehnter  Absclmilt.     Fasern. 


Bevor  in  die  Charakteristik  der  llohfaser  der  cotonisirten  Faser 
eingegangen  wird,  scheint  es  zweckmässig,  die  anatomischen  Ver- 
hältnisse des  Stengels  der  Böhnierki  nivea  Hook,  et  Arn.  in  Kürze 
darzulegen. 

Man    muss    hierbei    wohl    zunächst    auf   das   primäre    Entwick- 
ungsstadium   des  Stengels  achten,  wo  die  Gewebebildung  vom  Vege- 
tationspunkt   ausgeht    und    als   Haut- 
gewebe eine  mimittelbar  aus  dem  Der- 
matogen     hervorgehende     Oberhaut 
den    Stengel    bedeckt.     Die   Oberhaut 
besteht   aus  kleinen,   vierseitigen,    in 
der  Richtung  des  Stengels   etwas   ge- 
streckten, platten  Zellen,  welche  zwi- 
schen sich  einzellige,   unabgegliederte 
Haare  aufnehmen   (Fig.  76).     In    die- 
sem Entwicklungstadium    schliesst   an 
die  Oberhaut   unmittelbar   ein   Collen- 
chym   an  (Fig.  76,  77c).     Hinter  die- 
sem Collenchym,  dem  Innern  des  Stam- 
mes zugewendet,  liegt  ein  kleinzelliges 
Parenchym,    dessen    Elemente    theils 
Chlorophyllkürner,  theils  Krystallaggre- 
gate    von    oxalsaurem    Kalke    führen 
(Fig.  76  P).    Erst  hinter  diesem  Gewebe 
kommt    der    Bast    zu    liegen,    dessen 
Zellen  [h]    sich    auf  dem   Querschnitt 
durch    ausserordentliche    Grösse    be- 
merklich machen.    Nunmehr  folgt  der 
Siebtheil   des  Phloems  und  das  Cam- 
bium.      Hieran    schliesst    sich    gegen 
die  Axe   des  Stammes    zu   der  Holz- 
kürper,   der  für  uns  aber  kein  weiteres  Interesse  hat.    Das  secundäre 
Entwicklungsstadium   der  Stengel  giebt  sich  dadurch  schon  für  das 
freie  Auge   zu   erkennen,    dass   an   der   Oberhaut   bereits  Lenticellen  in 
Form   mattbrauner  Fleckchen  auftreten.     Auf  dem   Querschnitt  erkennt 
man,  dass  unter  der  Oberhaut  sich  ein  Phellogen  (Fig.  77^jä)  eingeschoben 
hat,  welches  aus  den  peripheren  Zellen  des  Collen chyms  hervorgegangen 
ist.    Aus  diesem  Phellogen  bildet  sich  bald  ein  Periderm  hervor  (Fig.  78_/j). 
Nunmehr  erscheint  die  Oberhaut  vertrocknet  und  die  ebenfalls  eintrock- 


Fig.  7S.    Vergr.  400.     Stück  eines  Querschnit- 
tes durch  einen  schnittreifen  Stengel  von  Böh- 
meria nivea.   p  Periderm.    6  reife  Bastzellen. 
C,  P,  s,   Camh.  ivie  in  Fig.  7(i. 


Bastzellen  und   bringt   sie  zu  einem   hohen  Grade  von  Weisse  und  Reinheit.     Dabei 
verliert  die  Rohfaser  25  Proc.  an  Trockengewicht. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  325 

nenden  Haare  sind  zumeist  nicht  mehr  deutlich  erkennbar.  Die  Epi- 
dermis wird  endlich  ganz  abgeworfen  und  der  Stengel  erscheint  nunmehr 
bloss  vom  Periderm  bedeckt.  Im  Uebrigen  bleibt  die  Anordnung  der 
Gewebe  dieselbe,  wie  im  primären  Entwicklungsstadium.  Der  schnittreife 
Stengel  befindet  sich  in  seinem  oberen  Theile  noch  im  primären  Ent- 
wicklungsstadium, ist  also  noch  von  der  primären  Oberhaut  bedeckt; 
der  untere  Theil  ist  aber  mehr  oder  minder  vollständig  in  den  secun- 
dären  Entwicklungszustand  übergegangen  und  es  ist  das  secundäre  Haut- 
gewebe entweder  durch  Phellogen  oder  durch  dieses  und  Periderm  ver- 
treten. Die  Bastzellen  sind  in  diesem  secundären  Entwicklungsstadium 
der  Stengel  im  Durchschnitte  beträchtlich  dickwandiger  als  im  primären. 
Ihre  Zellwände  sind  geschichtet,  porenlos.  Hin  und  wieder  hat  es  den 
Anschein,  als  wenn  der  Länge  nach  oder  schräg  verlaufende  spaltenför- 
mige  Poren  vorhanden  wären  (Fig.  79  und  81);  es  scheinen  dies  aber 
Spalten  zu  sein,  welche  bei  den  mechanischen  Angriffen  der  Faser  erst 
entstanden  sind.  Die  Bastzellen  geben  direct  die  Cellulosereactionen  und 
sind  unverholzt.  Im  Inhalte  der  Bastzellen  erscheinen  nicht  selten  kleine 
Stärkekürnchen  (Fig.  S\  st),  ein  für  Bastzellen  seltener  Fall.  Auf  das  mi- 
kroskopische Verhalten  der  Bastzellen,  welche  ja  den  Ilauptbestandtheil 
der  rohen  Ramie  bilden,  und  welche  die  cotonisirte  Faser  gänzlich  zu- 
sammensetzen, wird  weiter  unten  näher  einzugehen  sein.  Die  Vereinigung 
der  Bastzellen  zu  Bündeln  ist  im  Stengel  der  Pflanze  häufig  eine  sehr  un- 
vollständige (Fig.  IIb),  was  zu  der  irrigen  Auffassung  geführt  hat,  dass 
die  Bastzellen  hier  isolirt  auftreten  und  gar  nicht  zu  Bündeln  vereinigt 
wären. 

Rohfaser.  Dieselbe  entspricht  im  Wesentlichen  dem  mehr  oder  weni- 
ger stark  in  seine  faserigen  Bestandtheile  zerlegten  Baste  der  Ramiestengel. 
Sie  ist  im  Ganzen  mehr  bandartig  als  faserig  und  besitzt  eine  weissliche 
bis  lichtbräunliche,  nicht  selten  in  Folge  des  Auftretens  von  Ghlorophyll- 
resten  eine  ins  Grünliche  ziehende  Farbe.  Der  mikroskopische  Charakter 
der  rohen  Ramie  wird  verständlich,  wenn  man  den  anatomischen  Bau 
der  Rinde  des  Ramiestengels  beachtet.  Als  Rohfaser  tritt  nämlich  niemals 
bloss  der  Bast  {b  in  den  drei  obigen  Figuren)  auf,  sondern  auch  Reste 
vom  Rindenparenchym  (P),  manchmal  Gollenchym  (c),  parenchymatische 
Bestandtheile  des  Phloems  (s),  ja  sogar  hin  und  wieder  selbst  noch  Sieb- 
rühren. Es  wird  nunmehr  das  Auftreten  von  Chlorophyll-  und  von  Kalk- 
oxalatkrystallen  in  den  Rohfasern  verständlich  sein.  In  der  Asche  finden 
sich  diese  Krystallisationen  in  Kalk  oder  kohlensauren  Kalk  umgewan- 
delt, mehr  oder  minder  reichlich  vor.  Die  Rohfaser  zeigt  bei  Anwen- 
dung der  Holzstoffreagentien  höchstens  Spuren  von  Verholzung.  Bei  der 
mikroskopischen  Untersuchung  der  Rohfaser  findet  man  in  den  Bastzellen 
entweder  noch  unveränderte  Stärkekörnchen,  oder  diese  sind  in  Folge  der 


■326  Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 

Zubereitung  halb  oder  ganz  verkleistert  und  erscheinen  als  ein  unge- 
formter  Wandbelag,  welcher  durch  wässerige  Jodlösung  violett  oder  blau 
gefärbt  wird  (Fig.  Sic,  d,  ST).  Die  Zellmembranen  mancher  Bastzell-en 
werden  gleichfalls  durch  Jod  violett  oder  blau  gefärbt  (s.  unten  bei  co- 
tonisirten  Ramiefasern). 

Die  rohe  Ramiefaser  ist  durch  ausserordentliche  Festigkeit  und  Zähig- 
keit ausgezeichnet.  Es  scheint  ausser  der  Bastfaser  von  Asdepias  tena- 
cissima  kaum  noch  eine  vegetabilische  Faser  zu  existiren,  welche  in 
der  absoluten  Festigkeit  der  Ramiefaser  gleich  käme^).  Nach  Zer- 
reissversuchen,  welche  von  G.  Arton  angestellt  wurden,  ertragen  Fäden 
von  Ramiefasern,  die  aus  einer  bestimmten  Anzahl  von  Fasern  angefer- 
tigt werden,  eine  doppelt  so  grosse  Belastung  als  Fäden  aus  reinem  Hanf 
guter  Qualität,  die  aus  derselben  Anzahl  von  Fasern  hergestellt  wurden. 
Die  Versuche,  welche  über  die  absolute  Festigkeit  der  Ramiefaser  im 
englischen  Marinearsenal  ausgeführt  wurden,  ergaben,  dass  die  Faser 
2 — 3mal  so  fest  als  russischer  Hanf  ist  2).  Nach  von  Alcan^)  herrüh- 
renden Versuchen  verhält  sich  die  Tragfähigkeit  von  Ramie,  Flachs, 
Hanf  und  Baumwolle  wie  \  :  0,25  :  0,33  :  0,33  und  die  Elasticität  wie 
1  :  0,66  :  0,75  :  1;  hingegen  ist  die  Torsionsfestigkeit  der  Baumwolle  vier- 
mal so  gross  wie  die  der  Ramiefaser. 

Die  Rohramie  (auch  oft  noch  rohes  Chinagras  genannt)  kommt  in 
ansehnlicher  Menge  nach  Europa,  um  entweder  hier  »cotonisirt<',  d.  h. 
in  spinnbare  Faser  umgewandelt  zu  werden,  oder  um  zur  Herstellung 
sehr  fester,  dauerhafter  und  gefällig  aussehender,  feiner  Seilerwaaren 
zu  dienen 4).  In  China,  Japan,  Indien  und  auf  dem  Archipel  wird  die 
rohe  Ramie  seit  alter  Zeit  zur  Herstellung  von  ausserordentlich  festen 
und  dauerhaften  Seilen,    Stricken,  Netzen,  Bindfaden  u.dgl.  verwendet. 

Die  feine,  spinnbare  Ramiefaser^)  (cotonisirte  Ramie,  cotoni- 
sirtes  Chinagras,   in  Frankreich  auch   linosoie  genannt)  besteht  aus  den 


1)  Roylc,  1.  c,  p.  268. 

2)  Oesterr.  Monatsschrift  für  den  Orient,  4  881,  p.  181. 

3)  Näheres  über  Alcan's  Versuche  in  Betreff  der  Festigkeit  und  Elasticität 
der  Ramiefaser  im  Vergleiche  zu  anderen  Fasern  s.  bei  A.  Schulte  im  Hofe,  Die 
Ramiefaser  und  ihre  wirthschaftliche  Bedeutung  für  die  deutsclien  Colonien.  Berlin  1  S9S. 

4)  Die  rohe,  in  mehr  oder  minder  breiten  Rindenstreifen  abgeschiedene  Faser 
wird  nach  Europa  unter  dem  Namen  »Strippen«  oder  »lanieres«  gebracht,  um  liier 
auf  feine  Faser  verarbeitet  zu  -werden.  Häufiger  erscheint  aber  jetzt  in  Europa  eine 
feinfaserige  Rohfaser,  welche  hier  cotonisirt  oder  roli  zu  feinen  Seilerwaaren  ver- 
arbeitet wird. 

5)  lieber  die  mikroskopischen  Kennzeichen  der  cotonisirten  Ramie  s.  Wiesner 
und  Ungerer  in  Wiesner,  Mikr.  Unters.  (1872).  Vetillard,  Etudes  sur  les  fibres 
veget.  (1876).  v.  Höhnet,  Mikroskopie  der  techn.  verwendeten  Faserstoffe  (1878). 
Hassack,  I.e.  (1890  und  1898/1899). 


Aclitzchnter  Abschnitt.     Fasern.  327 

Bastfasern  der  Ramiestengel.  Die  guten  Sorten  dieses  Spinnstoffes  haben 
eine  blendend  weisse  Farbe  und  starken  seidenartigen  Glanz.  Minder 
gute  Sorten  weisen  eine  ins  Gelbliche  ziehende  Farbe  auf  und  sind 
weniger  glänzend. 

Die  Fasern  der  cotonisirten  Ramie  haben  eine  für  Pflanzenfasern 
beispiellose  Länge.  Sie  bestehen  entweder  aus  völlig  isolirten  Bastzellen 
oder  aus  Fragmenten  oder  aus  kleinen  Gruppen  von  Bastzellen.  Diese 
letzteren  besitzen  Längen,  welche  bei  Bastzellen  anderer  Pflanzen  noch 
nicht  beobachtet  wurden.  Ich  habe  in  Gemeinschaft  mit  A.  Ungerer 
diese  Längen  zuerst  gemessen.  Wir  fanden,  dass  dieselben  bis  auf 
220  mm  steigen.  Dieser  Maximalwerth  ist  aber  noch  zu  niedrig.  Die 
neuesten  Ramieproducte,  bei  welchen  es  noch  in  höherem  Maasse  als 
früher  gelungen  ist,  die  Bastzellen  unverletzt  zu  isoliren,  ergaben  Längen 
der  Bastzellen  bis  zu  260  mm.  Die  Spinnfaser  kann  aber  noch  länger 
ausfallen,  da  manche  dieser  Fasern  doch  noch  aus  kleinen  Bastfaser- 
gruppen bestehen  i). 

Der  maximale  Querdurchmesser  der  Bastzelle  beträgt  40 — 80,  meist 
etwa  50  jx^j.  Die  Bastzellen  sind  an  den  beiden  Enden  ausgezogen,  die 
Enden  selbst  sind  aber  stets  abgerundet  (Fig.  79  und  80).  hii  Uebrigen  sind 
die  Zellen  cylindrisch  mit  unregelmässigen  Leitlinien,  im  Zellverbande 
aber  von  polygonalem  Querschnitt  (s.  Fig.  76 — 79);  Abplattung  der  Zellen 
kommt  häufig  vor.  Auf  die  »Verschiebungen«  der  Bastzellen  des  China- 
grases ist  zuerst  v.  Höhnet  hingewiesen  worden  (Fig.  79 r);  gewöhnlich 
gehen  die  Zerstörungserscheinungen   der  Zellhaut  aber  weiter  (Fig.  80); 


1)  Vetillard  (1.  c,  p.  103)  beziffert  die  grösstea  Längen  der  Bastzellen  von 
Böhmeria  nivea  mit  230  mm.  Nach  Hassack  (1.  c,  -1890,  p.  13  und  1.  c,  ISgs/ISQO, 
p.  4)  sollen  die  Bastzellen  eine  Länge  von  mehr  als  einem  halben  Meter  (580  mm) 
besitzen.  Ich  habe,  von  diesen  Zahlen  überrascht,  eine  neue  höchst  peinhche  Prüfung 
der  Längen  veranlasst,  und  zwar  an  den  besten  Sorten  cotonisirten  Chinagi-ases, 
welche  derzeit  aus  den  Fabriken  von  Emmendingen  in  den  Handel  gebracht  werden. 

Diese  Messungen  wurden  von  P.  Puric  im  Wiener  pflanzenphysiologischen  In- 
stitut ausgeführt.  Es  wurde  darauf  geachtet,  dass  nur  solche  Fasern  zur  Messung 
gelangten,  welche  völlig  isolirt  waren  und  noch  beide  natürliche  Enden  besassen. 
Die  längsten  Bastzellen  hatten  die  oben  angegebene  Länge.  Um  sichere  Werthe  zu 
erhalten,  ist  es  erforderlich,  die  Faser  von  einem  zum  anderen  natürlichen  Ende  das 
Gesichtsfeld  des  Mikroskopes  passiren  zu  lassen,  eine  sehr  zeitraubende  und  mühevolle 
Arbeit.  Es  wurden  allerdings  auch  Fasern  gefunden,  welche  bis  320  mm  maassen;  es 
waren  dies  aber  Fasern,  welche,  wie  die  genaue  mikroskopische  Beobachtung  lehrte, 
aus  mehreren  Bastzellen  zusammengesetzt  waren.  Die  häufigsten  von  Puric  beobach- 
teten Längen  beziffern  sich  auf  120 — 130  mm. 

2)  Mit  diesen  von  mir  festgestellten  Werthen  stimmen  die  später  von  Vetil- 
lard und  V.  Höhnet  gefundenen  überein.  Hassack  (I.e.,  1890,  p.  14)  giebt  als 
grössten  Querdurchmesser  der  Faser  ca.  40 — 60  ;j.  an. 


328 


Aclitzelinter  Absclinitt.     Fasern. 


durchsetzt  und 
riemenfürmiser 


nicht  selten   haben   sich  die  Zellhautschichten   in  Form 


Stücke   theil weise   von    der 


Fig.  79.    Yergr.  340.     Chinagrasfaser,     q   Querschnitte  mit 

Innenschicht  bei  i.    J  Lumen  der  Zelle.     Seh   Schichtung. 

e  Enden  der  Zellen,    v  »Verschiebungen«,    r  in   der  Figur 

links  Spalten,  in  der  Figur  rechts  (e)  Lumen  der  Zelle. 

(Nach  V.  Höhnel.) 

M 


übrigen  Zellwand  abgelöst. 
Die  Querschnitte  der  Zellen 
erscheinen  geschichtet.  Das 
Lumen  ist  häufiger  weit  als 
linienförmig  verschmälert  (s. 
Fig.  79—81).  Im  Inhalte 
erscheint  häufig  eine  fein- 
granulirte  durch  Jodwasser 
sich  violett  färbende  Masse, 
welche  von  verkleisterten 
Stärkekürnern  herrührt.  Hin 
und  wieder  wird  auch  die 
Zellmembran  durch  Jodwas- 
ser violett  oder  bläulich  ge- 
färbt. Ob  diese  Färbung  mit 
dem  ursprünglichen  Stärke- 
gehalte der  Zellen  im  Zu- 
sammenhange steht ,  oder 
ob  nicht  Amyloid  an  der  Zu- 
sammensetzung der  Zellhaut 
Antheil  nimmt,  müssen  spä- 
tere  Untersuchuniien   er- 


weisen. 

In  Rücksicht  auf  die 
Charakteristik  des  China- 
grases ist  aber  das  Ver- 
halten der  cotonisirten 
Chinagras-  oder  Ramie- 
faser gegen  Jodlösung  von 
hohem  Interesse.  Ich 
habe  auf  das  Verhalten 
des  Inhaltes  dieser  Bast- 
zellen gegen  Jod  schon 
vor  Jahren  hingewiesen 
und  kann  zu  den  alten 
Beobachtungen  hinzufü- 
gen, dass  alle  cotonisirten 
Ramiefasern,  welche  ich 
zu  untersuchen  Gelegen- 
heit hatte,  schon  makroskopisch  durch  Jodwasser  sich  nach  kurzer  Zeit 
schwach,  aber  doch  deutlich  violett  färben,  eine  Eigenthümlichkeit,  welche 


Fig.  80.    Vergr.  6G0.  «  von  der  Breitseite  gesehen  mit  zahlreichen 
»Verschiebungen«  und  mit  körnigem  Inhalt  i.    b  Drehungsstelle 
von  der  flachen  zur  aufrechten  Lage,    c  Fasern  von  der  Schmal- 
seite gesehen,    d  Enden.    (Nach  Hassack.) 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


329 


bisher  an  keiner  anderen  technischen  Pflanzenfaser  beobachtet  wurde. 
Es  ist  aber  auch  vom  rein  botanischen  Standpunkte  aus  sowohl  das  Vor- 
kommen von  Stärke  im  Inhalte  der  Bastzellen  von  Böhmeria  nivea,  wäe 
überhaupt  das  Verhalten  dieser  Fasern  zu  Jod  der  Beachtung  werth. 


m 

iw 

^i 

■i>Si 

^f'n 

>t 

1 

1 

Fig.  81.    Vergr.  000.    Längsansicht  von  cotonisirtem  Chinagras,    a — d  Bruclistücke  von  Bastzellen. 
a  Faserstück  mit  kurzen  Längsspalten  s.    st  Stärkekörnclien.    ST  gequollene  Stärke. 

Jod  und  Schwefelsäure  färben  die  Bastzellen  und  ebenso  die  Fasern 
des  cotonisirten  Chinagrases  blau.  Kupferoxydammoniak  treibt  die  Fasern 
enorm  auf,  ohne  sie  jedoch  völlig  zu  lösen.  Schwefelsaures  Anilin  oder 
Phloroglucin  +  Salzsäure  rufen  keinerlei  Veränderungen  hervor;  es  ist 
also  keine  Spur  von  Verholzung  an  der  cotonisirten  Chinagrasfaser  er- 
kennbar. 

Das  lufttrockene  cotonisirte  Chinagras  enthält  6,52  Proc.  Wasser. 
Durch  24  Stunden  bei  20°  C.  in  einem  mit  Wasserdampf  völlig  ge- 
sättigten Räume  aufbewahrt,  steigert  sich  der  Wassergehalt  bis  auf 
18,15  Proc.  Die  Aschenmenge  der  trockenen  Substanz  beträgt  1,70 
bis  1,91   Proc. 


(Grass-cloth,  Ardeas,  etc.)  benutzt.  Diese  Gewebe  wurden  früher  aus 
China,  Indien  etc.  nach  Europa  gebracht.  Im  Jahre  1810  kam  der  Roh- 
stoff zuerst  nach  Europa,  und  zwar  nach  England,  wo  John  Marshall 
in  Leeds  sich  um  die  Einfühi-ung  und  Verarbeitung  von  »Chinagras« 
verdient  machte.  Aber  erst  seit,  der  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  wird 
das  Spinnmaterial  in  Europa  fabrikmässig  verarbeitet,  insbesondere  in  Eng- 
land, Frankreich  und  Deutschland.  Bis  zu  den  achtziger  Jahren  stieg 
die  Ramieindustrie  in  den  genannten  und  in  anderen  europäischen  Ländern ; 
man  lernte  die  ausgezeichneten  Eigenschaften  dieser  Faser  kennen  und 
verarbeitete   sie   nicht  nur  zu   den   verschiedenartigsten  glatten,    einfach 


330  Aclitzelintor  Absclmitt.     Fasern. 

gemusterten  und  daniastartigen  Stoffen,  sondern  auch  —  gefärbt  —  zu 
Möbelstoffen,  Mübelplüsch  und  Tricots.  Der  hohe  Preis  des  Spinnstoffes 
hat  aber  die  Verwendung  der  Bühmeriafaser  wieder  stark  eingeschränkt. 
Derzeit  existirt  in  Deutschland  nur  eine  grosse  Ramiespinnerei  (zu  Emmen- 
dingen im  Grossherzogthum  Baden).  Die  Zahl  der  Specialfabriken  für 
Ramieverarbeitung  in  England,  Frankreich,  der  Schweiz  und  Nordamerika 
ist  eine  geringe  geworden  i).  Die  Zukunft  der  Ramieindustrie  ist  ganz 
und  gar  vom  Preise  der  Faser  abhängig.  Nur  wenn  es  gelingt,  die 
Ramiecultur  rationell  zu  gestalten  und  die  Fasergewinnung  zu  verbilligen, 
ist  Hoffnung  zu  neuem  Aufschwung  der  europäischen  Ramieindustrie  zu 
gewärtigen.  Dass  aber  gerade  in  dieser  Richtung,  namentlich  von  deutscher 
Seite,  mächtig  vorgeschritten  wird,  ist  oben  genügend  hervorgehoben 
worden  2). 

11)  Jute'). 

Die  Jute^)  ist  die  Bastfaser  mehrerer  indischer  Corchorus-AYten, 
Pflanzen  aus  der  Familie  der  Tiliaceen.  In  hidien  ist  diese  Faser  seit 
Alters  her   im  Gebrauche.     In   Europa  steht  sie  als   Spinnmaterial   erst 


1)  S.  hierüber  C.  Hassack,  Die  Ramie.  Zeitschrift  für  die  gesanimte  Te.vtil- 
industrie,  4  898 — 1899. 

2)  Neuestens  ist  nach  Mittheilungen,  welche  ich  Herrn  F.  J.  Bau  mg  arten, 
Director  der  Emmendinger  Ramie-Gesellschaft  verdanke,  ein  Aufschwung  der  Ramie- 
industrie zu  verzeichnen.  Die  Nachfrage  nach  Ramiegarnen  hat  sich  gehoben  und 
insbesondere  sind  die  aus  Ramie  verfertigten  Tricotsunterkleider  wegen  ihrer  vorzüg- 
lichen Eigenschaften  nunmehr  schon  sehr  gesuchte  Artikel  geworden. 

3)  Ueber  Jute  s.  Wiesner,  Studien  über  die  Eigenschaften  einiger  indischer 
Pflanzenfasern,  in  Mikrosk.  Unters.,  p.  26  ff.;  ferner  Wiesner  in  »Ausland«,  1869, 
p.  830  fr.  Ueber  Cultur  und  Gewinnung  der  Jute  s.  Semler,  Tropische  Agricultur, 
HI,  1888.  Ueber  technische  Eigenschaften,  Verarbeitung  und  Verwendung:  Pfuhl, 
Die  Jute  und  ihre  Verwendung.  3  Bde.,  Berlin  1888 — 1891  undLegatt,  Theory  and 
practice  of  Jute.  Dundee  1898.  Henri  Lecomtc,  La  culture  du  Jute.  Revue  des 
Cultures  coloniales  I,  1897. 

4)  Der  Name  Jute  ist  nunmehr  allgemein  im  Gebrauche.  In  der  älteren  tech- 
nischen Literatur  findet  man  die  früher  gebräuchlichen  Ausdrücke:  Gunny  fibre, 
Paathanf,  Indian  grass,  Calcuttahanf  u.  e.  a.  Das  Wort  Jute  wird  seit  Alters  her 
von  den  Bengalen  für  die  Faser  von  Corchorus  gebraucht  (Roxburgh),  während 
sie  die  Pflanze,  welche  die  Faser  hefert,  »paat«  nennen.  Die  Zahl  der  in  Indien 
landesüblichen  Namen  für  Jute  ist,  wie  sich  Dodge  (1.  c.)  ausdrückt,  Legion.  Nach 
Semler  (1.  c,  III,  p.  644)  sind  für  Jute  in  Indien  64  Localnamen  im  Gebrauche.  Der 
Sanscritname  ist  Jhat,  so  viel  wie  Faser,  von  welchem  Worte  sich  der  jetzt  gebräuch- 
hche  Ausdruck  Jute  ableitet.  Nach  G.  Watt,  Econ.  Prod.  of  India  HI,  No.  146  (Cal- 
cutta,  1883)  heisst  die  Jute  im  Sanscrit  yuta.  Nach  gefälliger  Mittheilung  des  Herrn 
Prof.  L.  V.  Schröder  geht  das  Wort  Jute  wahrscheinhch  zurück  auf  Sanscr.  vyuta 
(vi-uta),  so  viel  als  geflochten,  gewebt,  bez.  (substantivisch)  Geflecht  oder  Gewebe. 


Achtzelmter  Absclmitt.     Fasern.  331 

seit  etwa  siebzig  Jahren  in  Verwendung  und  hat  erst  in  der  zweiten 
Hälfte  des  neunzehnten  Jahrhunderts  Bedeutung  gewonnen  (siehe  unten, 
»Geschichtliches«).  Im  Jahre  1866  betrug  die  Einfuhr  von  Jute  nach 
England  schon  das  doppelte  der  eingeführten  Hanfmenge.  Gegenwärtig 
gehört  die  Jute  zu  den  wichtigsten  Spinnstoffen  der  europäischen  In- 
dustrie und  wird  bereits  auch  sehr  stark  auf  dem  Continent  (Deutsch- 
land, Oesterreich,  FrankreicW,  Belgien  u.  s.  w.)  verarbeitet  i).  Auch  für 
die  Vereinigten  Staaten  ist  die  Jute  von  Bedeutung  geworden  und 
wird  in  grosser  Menge  in  Massachusetts  und  auf  Rhode-Island,  be- 
kanntlich dem  dichtbevölkertsten,  in  Bezug  auf  Textilindustrie  sehr  vor- 
geschrittenen Staate  der  Union,  verarbeitet. 

Die  grössten  Mengen  von  Jute  liefert  der  cultivirte  Corchoriis  cap- 
sularis.  Aber  auch  der  in  den  wärmeren  Ländern  Asiens  häufig  als 
Gemüse  gebaute  C.  oUtorius  liefert  grosse  Quantitäten  von  Jute.  Wild- 
wachsende (verwilderte?)  Pflanzen  von  C.  capsidaris  und  olitorius  wer- 
den allerdings  zu  Flechtarbeiten,  nicht  mehr  aber  wie  früher  zu  textilen 
Zwecken  benutzt.  Gering  ist  die  Fasermenge,  welche  cultivirte  Formen 
von  Corchorus  fuscus  L.  und  C.  decemangukUus  Roxb.  liefern. 

Corchorus  capsularis  wird  als  Faserpflanze  stark  in  Indien-)  und 
den  umliegenden  Inseln,  in  Ostasien  (besonders  China),  in  neuerer  Zeit 
auch  in  Algier-^)  gebaut.  Auch  in  Guayana  und  anderen  Ländern  des 
amerikanischen  Continents  *)  wird  diese  Pflanze  bereits  cultivirt.  C.  oli- 
tm'ius  wird  in  einigen  Gegenden  Indiens  als  Faserpflanze,  häufiger  aber 
als  Gemüse  gezogen,  und  zwar  nicht  nur  in  Indien,  sondern  auch  in 
Aegypten,  Arabien  und  Palästina.  —  Ausser  den  vier  genannten  Species 
von  Corchorus^  die  alle  cultivirt  werden,  kommen  in  Indien,  ferner  in 
Südamerika  und  Australien,  noch  andere  Arten  (ca.  30)  dieser  Gattung 
wildwachsend  vor,  die  aber  nicht  zur  Fasergewinnung  dienen. 


1)  Im  Jahre  1828  betrug  die  Ausfuhr  roher  Jute  aus  Indien  346  Centner,  im 
Jahre  1806  stieg  sie  bereits  auf  700  000,  1872  auf  6  Mihionen  Gentner,  1891  auf 
1 2  Mill.  Cent.  In  Indien  selbst  wurden  zu  dieser  Zeit  4  Mill.  Cent,  fabrikmässig  ver- 
sponnen. Nach  Semler  (1.  c.,  p.  652)  wairden  im  Jahre  1882/1883  aus  Bengalen 
60  Millionen  Stück  Jutesäcke  ausgeführt.  Nach  Henri  Lecomte  führte  Britisch  In- 
dien im  Jahre  1895  Jute  im  Werthe  von  10  373  477.  Pf.  St.  aus. 

2)  In  einigen  indischen  Bezirken  (Dinajpore,  Rungpore  und  Purneah)  wird  nach 
Royle  G.  capsularis  als  Gemüse,  hingegen  C.  olitorius  der  Faser  wegen  gebaut. 

3)  Exp.  univ.  1867.  Algerie.  Catal.  spec.  p.  73.  In  Algier  wird  die  Jutepflanze 
corite  textile  genannt. 

4)  In  den  Baumwollendistricten  Nordamerikas  gedeiht  vielfacli  auch  die  Jute. 
Die  Gultur  rentirt  aber  nicht  wegen  des  billigen  Preises  der  asiatischen  Jute.  Aus 
dem  gleichen  Grunde  waren  die  Anbauversuche,  welche  in  vielen  tropischen  und  sub- 
tropischen Ländern  mit  der  Jutepflanze  unternommen  wurden,  von  geringem  Er- 
folge begleitet. 


332  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Die  beiden  als  Jutepflanzen  praktisch  allein  in  Betracht  kommenden 
Species  der  Gattung,  nämlich  Corchorus  capsularis  und  C.  olitorlus  sind, 
abgesehen  von  den  Früchten,  wenig  unterschieden  und  in  den  Heimath- 
ländern hält  man  sie  eigentlich  nicht  auseinander.  Man  macht  nur  den 
Unterschied  zwischen  »Nalita<' ,  welche  Gemüse,  und  »Paat«,  welche 
Fasern  liefert.  Jede  der  beiden  Species  bildet  zwei  Varietäten,  eine 
weisse«  und  eine  »rothe«.  Erstere  hat  grüne  Blätter  und  Stengel, 
letztere  rothe  Stengel  und  rothe  Blattrippen.  Im  Allgemeinen  stimmen 
die  aus  beiden  Varietäten  beider  Species  abgeschiedenen  Fasern  mit- 
einander überein;  thatsächlich  wird  auch  im  Handel  kein  Unterschied 
gemacht  zwischen  der  von  Corchorus  capsularis  und  der  von  C.  olitorius 
abstammenden  Gespinnstfaser  (Sem  1er).  Doch  ist  sicher,  das  die  beste 
Handelssorte  der  Jute  »Uttariya«  von  der  weissen  Spielart  der  Corchorus 
capsularis  abstammt  i). 

Die  Jute  gedeiht  am  besten  in  feuchten  Gebieten  der  tropischen  und 
subtropischen  Zone,  auch  noch  weiter  nordwärts  bis  zum  36°  nördl. 
Breite.     In  trockenen  Gebieten  wird  die  Faser  hart  und  steif. 

Die  Cultur  der  Corcho?'us-Arien  macht  keinerlei  Schwierigkeit.  Die 
Aussaat  der  Samen  erfolgt  im  April  oder  Mai,  wenn  anhaltender  Regen 
den  Grund  stark  durchfeuchtet  hat.  Im  Juni  oder  Juli  tritt  die  Blüthe, 
im  September  oder  October  die  Fruchtreife  ein.  Wie  bei  Hanf,  Flachs, 
Chinagras  und  wahrscheinlich  allen  basthaltigen  Pflanzen  nimmt  die 
Festigkeit  und  Biegsamkeit  der  Bastfaser  zur  Zeit  der  Fruchtreife  ab. 
Es  findet  eine  Verholzung  der  Bastzellen  statt,  und  in  Folge  dessen  stellt 
sich  eine  grosse  Sprödigkeit  der  Faser  ein.  Deshalb  trachtet  man  die 
Jute,  wie  überhaupt  alle  Bastfasern,  vor  dem  Eintritt  der  Fruchtreife 
vom  Felde  zu  bringen.  Nach  Semler  ist  es  am  rationellsten,  zu  ernten, 
wenn  die  ersCen  Früchte  zu  reifen  beginnen.  Vor  beginnender  Samen- 
reife geerntete  Faser  ist  nach  Semler  zu  schwach,  nach  beendigter 
Samenreife  gesammelte  als  Spinnfaser  werthlos.  Durch  Schnitt  erhält 
man  ein  besseres  Product  als  durch  Ausraufen  der  Pflanzen,  weil  im 
ersteren  Falle  der  geringste  Theil  der  Faser,  der  Fuss,  am  Felde  bleibt. 
Geringe  Sorten  (Dowrah)  werden  aus  dem  Boden  gezogen  (Semler). 
3Ian  gewinnt  dann  nicht  nur  den  »Fuss«,  sondern  auch  die  Wurzeln, 
welche  noch  Verwendung  in  der  Papierfabrikation  finden. 

Die  geschnittene  oder  aus  dem  Boden  gezogene  Jutepflanze  lässt 
man  flach  Beseitigung  der  Blätter  und  Seitentriebe,  gebündelt,  3 — 4  Tage 
im  Felde  stehen.  Es  tritt  hierbei  ein  »Welken«  der  Stämmchen  ein, 
wodurch  eine  Abkürzung  der  späteren  Röste  ermöglicht  wird. 

Vom  Felde  gebracht,   werden   die  Jutestengel   einer   Röste   unter- 


1)  Semler,  ].  c,  III,  p.  6ü2. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  333 

worfen.  Dieselbe  ist  nur  selten  eine  Thauröste,  in  der  Regel  eine 
Kaltwasserröste.  Die  Bündel  werden  in  tiefen  mit  Wasser  gefüllten 
Gruben  schief  aufgestellt,  mit  Steinen  beschwert  und  es  wird  dafür  Sorge 
getragen,  dass  das  Wasser  etwa  10  cm  über  den  Bündeln  steht.  Um 
den  schädigenden  Einfluss  der  directen  Besonnung  hintanzuhalten,  be- 
deckt man  die  Gruben  mit  Gras,  Schilf  und  dergleichen.  Je  nach  der 
Temperatur  des  Wassers  dauert  die  Rüste  3 — 30  Tage  ^).  Es  ist 
namentlich  in  sehr  heissen  Gebieten  erforderlich,  Tag  für  Tag  nachzusehen, 
ob  die  Röste  vollendet  ist,  d.  h.,  ob  der  mehr  oder  weniger  stark  sich 
zerfasernde  Bast  sich  leicht  von  den  übrigen  Geweben  der  Stengel  loslösen 
lässt.  Die  Abscheidung  der  Faser  erfolgt  durch  Handarbeit,  welche  aber 
von  den  Kindern  mit  grosser  Geschicldichkeit  besorgt  wird.  Mit  einem 
Stocke  stösst  der  Arbeiter  gegen  die  Stengel,  oder  schlägt  diese  gegen 
die  Kante  eines  Brettes,  wobei  sich  eine  Partie  des  Bastes  loslöst.  Er 
fasst  dieses  Stück  und  löst  nun  die  Faser  ihrer  ganzen  Länge  nach  vom 
Stengel  ab.  Die  Faser  wird  im  Wasser  gewaschen,  ausgerungen  und 
auf  Seilen  zum  Trocknen  aufgehängt. 

Trotz  dieser  höchst  elementaren  Gewinnungsweise  ist  die  Jutefaser 
doch  ausserordentlich  rein  und  so  völlig  vom  Nachbargewebe  befreit, 
wie  gehechelter  Hanf  oder  Flachs.  Durch  die  Röste  wird  nicht  nur  der 
Bast  vom  umliegenden  Gewebe  abgelöst,  sondern  es  vollzieht  sich  auch 
gleichzeitig  ein  Zerfall  der  Bastbündel,  so  dass  das  Product  nicht  einen 
bastartigen,   sondern   mehr  oder  minder  feinfaserigen  Charakter  erhält. 

Die  maschinelle  Abscheidung  der  Jutefaser  hat  bisher  zu  keinem 
praktischen  Resultate  geführt;  wohl  aber  wird  mit  Vortheil  in  Europa 
die  Abtrennung  der  Wurzelenden  (»roots«)  durch  Maschinenarbeit  vor- 
genommen (mittelst  snipping  machines,  Schnippmaschinen  2). 

Der  Ertrag  des  Bodens  an  Jute  ist  zwei  bis  fünfmal,  nach  einigen 
Angaben  zehnmal  so  gross  als  an  Flachs  oder  Hanf^).  Zweifellos  ist 
die  Menge,  welche  der  Boden  an  Jutefaser  hervorbringt,  sehr  gross.  Es 
liegt  dies  einerseits  in  der  Höhe,  welche  die  Pflanze  in  der  Cultur  er- 
reicht (bis  3  und  4  m  und  darüber),  andererseits  in  der  grossen  Bast- 
menge der  Stengel. 

Eigenschaften  der  Jute.  Dimensionen.  Die  Jutefaser  hat  ge- 
wöhnlich  eine  Länge  von    1,5 — 2,5  m.     Die   grösste  Länge,   welche  an 


1)  So  nach  Semler,  während  Pfuhl  (1.  c,  p.  61;  angiebt,  dass  die  Röste  in 
8 — 1  0  Tagen  beendigt  ist. 

2)  Pfuhl,  1.  c,  I,  p.  160. 

3)  Es  wechselt  indes  der  Bodenertrag  an  Jute  je  nach  Klima  und  Boden.  Um 
Calcutta  rechnet  man  5,6 — HjS  Met. Cent.  Faser,  in  südlicheren  Gegenden  Indiens 
22,5—34  Met.Gent.  pro  Hectar. 


334  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

der  llandelswaare  bisher  wahrgenommen  wurde,  betrug  beiläufig  4,5  m^). 
Früher  kamen  oft  sehr  kurzfaserige  Sorten  vor,  die  man  von  wild- 
wachsenden Corcho?-its-ATien  abgeleitet  hat.  Im  Ganzen  liefert  C.  cap- 
sularis  längerfaserige  Jute  als  C.  oUiorius.  Erstere  Pflanze  ist  auch  höher 
und  schlanker. 

Die  Breite  der  Fasern  ist,  je  nachdem  der  Rüstprocess  eine  grössere 
oder  geringere  Zerlegung  der  ursprünglichen  Bastbündel  in  Fasern  hervor- 
rief, sehr  variabel.  Die  vom  oberen  Stengeltheile  herrührenden  Fasern 
sind  feiner,  also  weniger  breit  als  die  vom  unteren  Stammende  her- 
kommenden. Die  im  Mikroskop  zu  sehenden  Breiten  der  Fasern  be- 
tragen 30 — 140,  im  Mittel  etwa  80  |j..  Nur  an  den  feinsten  Jutesorten 
ist  die  Zerlegung  des  Bastbündels  soweit  fortgeschritten,  dass  einzelne 
Bastzellen  zum  grössten  Theile  isolirt  erscheinen. 

Farbe.    Frische  Jute  ist  stets  nur  wenii 

weissliche,  in's  flachsgelbe  geneigte  Fart 
weiss,  mit  einem  Stich  in's  Gelbliche  oder  Silbergraue.  Die  Fussenden 
selbst  der  besten  Jutesorten  sind  stets  dunkler  gefärbt.  Manche  Jute- 
sorten ändern  nur  wenig  ihre  Farbe.  Andere,  und  zwar  die  Mehrzahl 
der  Sorten,  nehmen  hingegen  unter  dem  Einflüsse  der  Atmosphäre,  be- 
sonders bei  längerer  Einwirkung  von  Feuchtigkeit  eine  tiefere  Färbung 
an,  die  sich  bis  zu  einem  dunkeln  Braun  steigern  kann.  Diese  Farben- 
änderung zeigen  am  deutlichsten  solche  Jutegewebe,  die  lange  im  Ge- 
brauche standen,  z.  B.  Kaffee-,  Baumwollensäcke  aus  Jute  u.  s.  w. 
Wenn  man  bedenkt,  dass  die  von  den  untersten  Stengeltheilen  her- 
rührenden Faserpartien  stets  dunkler  gefärbt  sind  als  die  übrigen,  oft 
eine  tiefbraune  Farbe  haben,  während  die  von  den  oberen  Stengeltheilen 
stammenden  fast  farblos  sind,  und  weiter  erwägt,  dass  der  Verholzungs- 
process,  welcher  der  Bräunung  stets  vorangehen  muss,  an  jeder  Pflanze 
von  unten  nach  oben  zu  vorwärtsschreitet,  so  gewinnt  die  Annahme, 
dass  die  ungefärbten  und  im  Gebrauche  sich  nur  wenig  färbenden  Jute- 
sorten von  jungen,  vor  oder  im  Beginne  der  Fruchtreife  geernteten 
Stengeln,  die  sich  rasch  bräunenden  von  älteren  Stengeln  herrühren,  an 
denen  die  Früchte  vielleicht  schon  zur  Reife  kamen,  gewiss  ihre  Be- 
rechtigung. Indess  dürfte  bei  dem  Umstände,  dass  die  Jute  des  Handels 
von  verschiedenen  Species  von  Corchorus  herrührt,  nicht  zu  über- 
sehen sein,  dass  auch  die  Art  der  Stammpflanze  diese  Unterschiede  be- 
dingen könnte,  wie  ja  selbst  die  Varietäten  von  Hanf  und  Flachs  in 
ihren  Eigenschaften  sehr  auseinander  gehende  Fasern  liefern.  Geringe 
Jutesorten  haben  schon  bei  der  Abscheidung  stark  in's  Gelbe,  Bräunliche 


•1)  Oberleithnor  im  offic.  ostcrr.  Ausstcllungsbericiit.    Wien  1873. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  335 

und  Rostbraune  ziehende  Farbe.     Je  heller  die  Farbe  der  Jute  ist, 
als  desto  besser  wird  sie  angesehen. 

Glanz.  Der  Glanz  der  Jute  ist  spiegelnd,  bei  guten  Sorten  fast 
seidenartig.  Schon  dadurch  unterscheidet  sich  die  Jute  vom  Flachs,  der 
nie  so  stark  spiegelt,  und  vom  Hanf,  der  nur  in  wenigen  Spielarten 
(Sorten  von  italienischem  Hanf)  glänzend  ist,  aber  nie  so  stark  wie  gute 
Jute.  Mindere  Sorten  haben  geringeren  Glanz.  Je  glänzender  die 
Jutefaser  ist,  desto  besser  ist  sie.  Es  besteht  ein  inniger  Zu- 
sammenhang zwischen  Farbe  und  Glanz  einerseits  und  der  Festigkeit, 
worauf  später  noch  zurückzukommen  sein  wird. 

Geruch.    Die  rohe  Jute  hat  einen  eigenthümlichen,  jedoch  nicht  so 


nicht  von  der  Faser,  sondern  vom  Thran  (Robbenthran)  her,  mit  dem 
die  Faser,  um  sie  leichter  verspinnen  zu  können,  eingefettet  wird.  Dieser 
Geruch  ist  aber  nie  so  stark,  um  Jutesäcke  zur  Verpackung  von  Mehl 
untauglich  erscheinen  zu  lassen.  Bedenklicher  ist  es  aber,  wenn  die 
Jutegarne  mit  Petroleum i)  eingefettet  werden;  dann  sind  aus  derartigen 
Garnen  gewebte  Stoffe  zur  Verpackung  von  Nahrungsmitteln  nicht  geeignet. 

Hygroskopicität,  Wasser-  und  Aschengehalt.  Die  Jute  ist 
in  nicht  geringem  Grade  hygroskopisch  und  enthält  bei  massig  trockener 
Luft  häufig  6 — 8  Proc.  Wasser.  Der  Wassergehalt  ist  aber  in  be- 
stimmter Abhängigkeit  von  der  Luftfeuchtigkeit.  Ueber  diesen  in  prak- 
tischer Bezierhung  wichtigen  Gegenstand  hat  Pfuhl 2)  eingehende  Unter- 
suchungen angestellt,  welche  ergaben,  dass  bis  zu  71  Proc.  relativer 
Luftfeuchtigkeit  der  Wassergehalt  der  Jute  sich  proportional  steigert. 
Bei  diesem  Wassergehalt  der  Luft  enthält  die  Faser  H  Proc.  vom 
Trockengewicht  an  AVasser.  Ueber  die  genannte  Luftfeuchtigkeit  hinaus 
steigt  der  Wassergehalt  der  Faser  sehr  stark,  indem  bei  98  Proc.  Luft- 
feuchtigkeit von  der  Faser  32,  bei  100  Proc.  (im  wasserdampfgesättigten 
Räume)  34,25  Proc.  Wasser  aufgenommen  werden.  Nach  Pfuhl's^) 
Vorschlag  wird  für  den  Handel  mit  Jute  ein  Wassergehalt  von  1  i  Proc. 
zu  Grunde  gelegt. 

Die  Aschenmenge  der  völlig  getrockneten  Jute  beträgt  0,9—1,75  Proc. 
Die  Asche  ist  krystallfr^ei. 

Das  specifische  Gewicht  der  Jute  beträgt  nach  PfuhH)  (bei 
7  Proc.  Wassergehalt  und  bezogen  auf  4°  C.)  1,436. 


Vj  Pfuhl,  1.  c,  I,  p.  75. 

2    1.  c,  I,  p.  81.  3)  1.  c,  I,  p. 

4)  1.  c.  I,  p.  80. 


336  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Die  Festigkeit  der  rohen  Jute  wurde  von  Pfuhl']  bestimmt  und 
es  wurde  hierbei  gefunden,  dass  die  grüsste  Reisslänge  (für  die  Ein- 
spannlänge =  0)  34,5  km  beträgt  (polnischer  Hanf  ergab  52  km).  Geringe 
Sorten  von  Jute  haben  aber  oft  beträchtlich  geringere  Reisslängen.  Be- 
rechnet man  für  eine  Einspannlänge  von  1 0  mm ,  so  kommt  die  Jute 
an  Festigkeit  dem  Flachs  und  der  Baumwolle  nahe,  wird  aber  vom  Hanf 
weit  übertroffen. 

Mikrochemisches  Verhalten  der  Jute.  Ueber  die  chemische 
Beschaffenheit  der  Jute  ist  bereits  früher  (p.  42  und  186)  das  Wichtigste 
mitgetheilt  worden.  In  Bezug  auf  die  mikroskopisch-chemische  Unter- 
suchung ist  zunächst  auf  die  wichtige  Eigenschaft,  nämlich  auf  die  von  mir 
zuerst  (1869)  constatirte  starke  Verholzung  der  Jutefaser  hinzuweisen 2). 
Durch  die  Verholzung  erklären  sich  eine  Reihe  von  Eigenschaften  der  Jute. 
Man  ist  durch  die  entsprechenden  Reagentien  im  Stande,  die  Jute  (im  unge- 
bleichten Zustande  und  in  diesem  findet  sie  ja  ihre  Hauptverwendung)  mit 
Sicherheit  von  Baumwolle,  Flachs  und  Hanf  zu  unterscheiden,  denn  die 
Baumwollenfaser  ist  gänzlich  unverholzt,  die  Flachsfaser  unverholzt  oder 
—  in  den  geringsten  Sorten  —  nur  spurenweise,  die  Hanffaser  aber  ent- 
weder unverholzt  oder  nur  in  geringem  Grade  verholzt.  Während  bei-' 
spielsweise  selbst  ganz  geringe  Sorten  von  Hanf  oder  Flachs  durch 
schwefelsaures  Anilin  fast  gar  nicht  oder  nur  schwach  gelblich  gefärbt 
werden,  nehmen  alle  Jutesorten,  selbst  die  besten,  weissesten,  mit  dem 
genannten  Reagens  behandelt,  alsbald  eine  intensiv  goldgelbe  bis  orange- 
gelbe Farbe  an. 

Alle  Jutesorten  werden  durch  Jodlösung  goldgelb  gefärbt.  Auf  Zu- 
satz von  Schwefelsäure  wird  die  Färbung  dunkler  gelb,  bis  braun.  An 
einzelnen  Stellen,  besonders  an  den  Enden,  färbt  sich  die  Faser  etwas 
bläulich  grün.  Wird  die  Jute  mit  verdünnter  Chromsäure  oder  mit 
Kalilauge  vorbehandelt,  so  nimmt  sie  durch  Jod  und  Schwefelsäure  eine 
schöne  blaue  Farbe  an.  Kupferoxydammoniak  färbt  die  unveränderte 
Jutefaser  bläulich  und  bringt  sie  zur  schwachen  Quellung.  Wird  hin- 
gegen die  Faser  so  behandelt,  dass  sie  durch  Jod  und  Schwefelsäure 
gebläut  werden  würde,  so  wird  sie  durch  Kupferoxydammoniak  nach 
starker  Aufquellung  ohne  Rückstand  in  Lösuni 


^)  1.  c,  I,  p.  83.  Derselbe  Autor  behandelt  auch  die  Festigkeit  der  Jutegarne 
(1.  C,  p.  8Ö). 

2)  Ich  hatte  schon  früher  (ISSe  in  Karsten's  Bot.  Unters.  Berlin)  das  schwe- 
felsaure Anilin  als  Reagens  auf  Holzsubstanz  in  die  Pflanzenanatomie  eingeführt  und 
mit  Zuhülfenahme  dieses  Reagens  constatirte  ich  die  starke  Verholzung  der  Jutefaser. 
Später,  als  ich  im  Phloroglucin  ein  noch  feineres  Reagens  auf  Holzsubstanz  auf- 
fand, ergab  sich  neuerdings,  dass  die  Jutefaser  stark  verholzt  ist. 


Aclitzelintcr  Abschnitt.     Fasern. 


33"; 


Im  gebleichten  Zustande  zeigt  die  Jute  alle  mikrochemischen  Eigen- 
schaften der  reinen  Cellulose  (Dextrosocellulose). 

31ikroskopische  Kennzeichen.  Nach  mehrfachen  missglückten 
von  Schacht,  Seubert,  Grothe  u.  A.  zwischen  1853  und  1867  an- 
gestellten Versuchen  ^),  die  Jutefaser  mikroskopisch  zu  charakterisiren, 
ist  es  mir  gelungen,  jene  morphologischen  und  mikrochemischen  Kenn- 
zeichen dieses  inzwischen  so  wichtig  gewordenen  Spinnstoffes  ausfindig 
zu  machen,  welche  es  ermöglichen,  die  Jutefaser  von  allen  anderen 
Fasern  mit  Sicherheit  zu  unterscheiden 2).  Diejenigen,  welche  wie 
V.  Höhnel,  Vetillard,  Pfuhl,  T.  F.  Hanausek  u.  A.  die  Jute  später 
mikroskopisch  charakterisirten ,  haben  sich  der  von  mir  angegebenen 
Charakteristik  angeschlossen  oder  sind  über  dieselbe  nicht  hinaus- 
gekommen. 

Fertigt  man  Querschnitte  durch  den  Stengel  von  Corcliorus  capsu- 
laris  oder  C.  olitorius  an,  oder  erzeugt  man  Querschnitte  durch  die 
Faser  selbst,  was  an  durch  Gummi  strangweise  zusammengeklebten  Fasern 
leicht  gelingt,  so  erhält  man  im  Mikro- 
skop ein  Bild,  welches  sich  von  den 
Querschnittsansichten  fast  aller  spinn- 
baren Bastfasern  sehr  auffällig  unter- 
scheidet. Die  Zellen  erscheinen  in  dieser 
Ansicht  polygonal,  fünf  bis  sechsseitig, 
mit  auffällig  ungleichen  Hohlräu- 
men versehen  (s.  Fig.  82).  Es  hat 
nach  diesem  Bil/ie  zu  urth eilen  den  An- 
schein, als  würden  einige  Zellen  sehr 
dünnwandig,  andere  massig  verdickt, 
und  der  Rest  aussergewöhnlich  dick- 
wandig sein,  denn  manche  Zellen  haben 
ein  grosses,  andere  ein  kleines  Lumen, 
und  in  einigen  scheint  letzteres  auf  einen 
einzigen  Punkt  reducirt  zu  sein.  Die 
Bilder  der  isolirten  Bastzellen  der  Jute 
lehren  jedoch,  dass  diese  Ungleichför- 
migkeit  der  Hohlräume  nicht  in  einer 
verschiedenen  Verdickung  der  Zellen 
des  Bastgewebes,  vielmehr  in  einer 
ungleichartigen  Verdickung  der 
Zellmembranen  jeder  einzelnen  Bastzelle  ihren  Grund  hat 


Hi 


Fig.  82.    Vergr.  400.    A  Bruclistücke  isolirter 

Bastzellen  aus  der  Jutefaser,    aa  natürliche 

Enden,    zz  Zell  wand.    II  Lumen  der  Zelle. 

B  Querschnitt  durch  die  Jutefaser. 


\)  S.  hierüber  die  erste  Auflage  dieses  Werkes  p.  397. 
2)  »Ausland«  1869  und  Mikrosk.  Unters.  1872,  p.  27. 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Aufl. 


338  Achtzehnter  Absclmitt.     Fasern. 

Zum  genauen  Studium  der  morphologischen  Verhältnisse  der  Jute 
ist  es  nothwendig,  die  Faser  in  ihre  Elementarbestandtheile  zu  zerlegen, 
was  ebensowohl  durch  verdünnte  Chromsäure  als  durch  Kalilauge  gelingt. 
Die  Zellen  treten  alsbald  aus  dem  gegenseitigen  Verbände  und  lassen 
sich  mit  den  Nadeln  auseinander  lösen.  Man  erkennt  hier  zunächst, 
dass  die  Jute  blos  aus  Bastzellen  zusammengesetzt  ist.  Es 
lassen  allerdings  sehr  viele  andere  Fasern  (z.  B.  Flachs)  die  gleiche  Ein- 
fachheit im  Baue  erkennen.  Aber  es  existiren  auch  Fasern,  die  im  Aus- 
sehen mit  der  Jute  eine  grosse  Uebereinstimmung  zeigen,  z.  B.  die  Fasern 
von  Äbelmoschiis  ietraphyUos  und  Urena  sinuata,  in  welchen  ausser 
Bastzellen  noch  andere  histologische  Elemente  auftreten,  und  die  deshalb, 
wie  unten  noch  näher  auseinander  gesetzt  werden  soll,  von  der  Jute  sehr 
wohl  unterschieden  werden  können. 

Die  durch  die  genannten  Reagentien  isolirten  Bastzellen  lassen  eine 
genaue  Bestimmung  ihrer  Längen  zu.  Dieselbe  schwankt  zwischen 
0,8 — 4,1  mm,  und  es  hat  den  Anschein,  als  würde  in  Bezug  auf  diese 
Dimension  kein  Unterschied  zwischen  den  Bastzellen  der  vier  genannten 
Corchorus- Arten  bestehen.  Für  Corchorus  capsularis  und  C.  oUtorius^ 
welche  vielleicht  die  ganze  Jute,  die  auf  den  europäischen  Markt  kommt, 
liefern,  möchte  ich  mit  Bestimmtheit  aussprechen,  dass  die  Grenzwerthe 
für  diese  Längen  mit  den  angeführten  Zahlen  übereinstimmen. 

So  wenig  in  den  Längen  der  Bastzellen  der  beiden  genannten 
Pflanzen  ein  Unterschied  sich  wahrnehmen  lässt,  so  bestimmt  unter- 
scheiden sich  die  maximalen  Ouerschnittsdurchmesser  der  Bastzellen  dieser 
beiden  Gewächse.  Es  beträgt  nämlich  diese  Dimension  bei  Corchorus 
capsularis  10 — 21,  meist  16  [x;  bei  Corchorus  olitorius  16 — 32,  meist 
20  fx.  Nach  Vetillard  haben  die  Bastzellen  der  Jute  (Species  werden 
nicht  angegeben)  eine  Länge  von  1,5 — 5  mm  und  einen  Durchmesser  von 
20—25,  meist  von  22  ;x. 

Die  Formen  der  Bastzellen  der  Jutepflanzen  variiren  sehr  wenig. 
Sie  sind  annähernd  cylindrisch,  jedoch  stets  etwas  abgeplattet  fünf-  bis 
sechsseitig  und  am  Ende  kegelförmig,  mit  etwas  abgerundeter  Endfläche. 
Im  ganzen  Verlaufe  der  Zelllänge  ergeben  sich  kleine  Unregelmässigkeiten 
in  den  Breiten,  die  man  im  Mikroskop  sehr  leicht  erkennt,  die  sich 
jedoch  schwierig  in  Zahlen  fassen  lassen,  da  die  Variation  der  einzelnen 
Zellen  in  dieser  Beziehung  eine  ganz  unbegrenzte  zu  sein  scheint.  Quer- 
verletzungen (»Verschiebungen«,  (Juerbrüche  etc.),  bei  Flachs-,  Hanf-, 
Ramiefaser  so  häufig,  kommen  an  der  Jute  nicht  vor,  da  dieselbe  bei 
der  Gewinnung  mechanisch  nicht  angegriffen  wird. 

Höchst  auffällig  ist  an  jeder  isolirten  Bastzelle  der  Jute- 
faser der  Nichtparallelismus  des  äusseren  und  inneren 
Contours,   welcher    dadurch   hervorgerufen   wird,    dass   die  Membran 


Aclitzelintcr  Abschnitt.     Fasern.  339 

jeder  einzelnen  Bastzelle  an  verschiedenen  Stellen  verschieden  stark  ver- 
dickt ist.  An  manchen  Punkten  ist  die  Zellwand  so  dünn  wie  an  der 
Baumwolle  oder  gar  an  der  vegetabilischen  Seide,  an  anderen  Stellen 
ist  sie  hingegen  so  dick,  wie  an  der  Leinenfaser,  und  erscheint  dann  das 
Lumen  der  Zelle  nur  als  dunkle  Linie.  Da  die  Zelhvandverdickung  in 
den  nebeneinander  liegenden  Bastzellen  eine  verschiedene  und  unregel- 
mässig wechselnde  ist,  so  müssen  jene  oben  beschriebenen  Querschnitts- 
formen der  Bastzellen  zum  Vorschein  kommen. 

Die  eben  hervorgehobene  ungleichförmige  Verdickung  der  Zellwände 
der  Bastzellen  ist  zwar  nicht  ausschliesslich  der  Jute  eigenthümlich ;  ich 
habe  dieselbe  ausserdem  noch  constatirt  an  den  Bastzellen  von  Äbel- 
moscJnis  tetraphyllos,  TJrena  sinuata^  Thespesia  Lainpas,  Holopteka 
integrifolia  und  Ki/dia  calijcina.  Aber  die  beiden  zuletzt  aufgeführten 
Pflanzen  geben  keine  spinnbare  Faser,  sondern  bloss  ein  dem  Linden- 
baste im  Aussehen  und  in  der  Verwendung  gleiches  Produkt.  Eine  Ver- 
wechslung der  Jute  mit  dem  Baste  dieser  beiden  Pflanzen  ist  deshalb 
ausgeschlossen.  Tliespesia  Lampas  liefert  in  der  Regel  nur  Bast,  doch 
kann  aus  dieser  Pflanze  auch  eine  spinnbare  Faser  abgeschieden  werden. 
Aber  sowohl  die  Faser  dieser  Pflanze  als  auch  die  Faser  von  Ahel- 
moschus  tetraphyllos  und  Urena  sinuata  unterscheiden  sich  von  der 
Jute  auf  das  Bestimmteste  dadurch,  dass  sie  alle  neben  Bastzellen  auch 
noch  Bastparenchj^mzellen  führen,  welche  Zellen  zudem  noch  mit 
Krystallen  von  oxalsaurem  Kalk  gefüllt  sind.  Die  drei  zuletztgenannten 
Fasern  liefern  stets  eine  mit  Scheinkrj'Stallen  von  Kalk  (entstanden  durch 
Verbrennuni 
Asche    dei 

Bildungen  ist,  überhaupt  völlig  kry stallfrei  ist,  was  die  später  von 
Pfuhl  angestellten  ausgedehnten  Untersuchungen  vollauf  bestätigt  habend). 

Diese  Auseinandersetzung  macht  es  klar,  dass  sich  die  Jute  von 
allen  übrigen  bis  jetzt  bekannten  verwendeten  Fasern  unterscheiden 
lässt.  Zur  Controle  für  die  Richtigkeit  der  Bestimmung  können  die 
Dimensionen  der  Länge  und  des  Querschnittes  dienen. 

Zur  Unterscheidung  der  Bastfaser  von  CorcJiorus  capsularis  und 
C.  olitorkis  lassen  sich,  wie  die  oben  angeführten  betreffenden  Daten 
lehren,  die  Längen  der  Elemente  nicht  benutzen.  Hingegen  eignen  sich 
die  Maxima  der  Querschnittsdurchmesser  hierzu  ganz  gut,  und  reichen 
hierfür  auch  völlig  aus,  wenn  man  es  mit  unvermengten  Fasern,  also 
mit  einem  Faserstoff  zu  thun  hat,  der  entweder  bloss  von  Corcko?'us 
capsularis  oder   von    C.   oUtorius  abstammt.     Eine  grössere  Sicherheit 


1)  1.  c,  I,  p.  78. 


340  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Prüfung  der  Zellenden.  Die  Enden  der  Bastzellen  beider  Pflanzen  sind 
langgestreckt  conisch  mit  einer  meist  abgerundeten  Endfläche  an  Stelle 
der  Kegelspitze.  Die  Enden  der  Bastzellen  von  Corchorus  capsidaris 
sind  in  der  Mehrzahl  der  Fälle  schwach,  hingegen  die  Enden  der  von 
C.  olitorkis  herrührenden  Bastzellen  zumeist  stark  verdickt. 

Die  Frage  der  Unterscheidung  dieser  beiden  Fasern  wird  indess  in 
der  Praxis  wohl  kaum  auftauchen,  da  in  der  Juteindustrie  die  botanische 
Provenienz  ausser  Acht  gelassen  wird.  In  der  Cultur  wird  die  Species 
aber  häufig  beachtet i).  Wahrscheinlich  wird  in  der  Cultur  der  Jute 
dieselbe  Wandlung  wie  in  der  Flachscultur  (p.  279)  sich  einstellen,  dass 
man  nur  die  beste  Form  (Art  oder  Rasse)  cultivirt.  Und  dies  dürfte,  nach 
jetzigen  Erfahrungen  zu  urtheilen,  wohl  CorcJiorus  capsularis  sein.  Im 
grossen  Ganzen  ist  auch  in  der  Qualität  beider  Fasern  kein  Unterschied, 
wenngleich  constatirt  wurde,  dass  die  besten,  weissesten  und  haltbarsten 
Jutesorten  von  der  sog.  weissen  V'arietät  von  CorcJ/orus  capsularis  ab- 
stammen (s.  oben  p.  332). 

Die  Jutefaser  wird  in  den  Heimathländern  der  Stammpflanze  seit 
alter  Zeit  zur  Herstellung  von  Stricken,  Seilen  und  Geweben  verwendet. 
Die  besseren  Sorten  der  letzteren  führen  in  Bengalen  den  Namen  Megila; 
die  geringeren,  welche  nur  als  Packleinwand  benutzt  werden  können, 
nennt  man  dort  Tat  oder  Choti. 

Handelssorten  und  Verwendung.  In  Indien  unterscheidet  man 
folgende  Hauptsorten  von  Jute:  Uttariyji  (nördliche  Jute),  die  beste  Sorte, 
von  der  »weissen«  Spielart  von  Corchorus  capsularis  abstammend,  kommt 
von  Rengpore,  Goalpora,  Bagra  und  den  von  Sirajganj  nordwärts  gele- 
genen Gebieten,  sodann  in  absteigender  Reihe:  Dacca  (Narejganje),  Daisee, 
Dowra,  Rejections  und  Guttings  (vom  Wurzelende  des  Stengels)  geringste 
Sorte.  In  Europa  gelten  vornehmlich  die  Bezeichnungen:  fme,  medium, 
common,  low,  rejection  (Ausschuss)  und  cuttings  (Fussendenj2).  Diese 
Fussenden,  auch  roots  oder  runners,  womit  übrigens  auch  andere  hol- 
zige Theile  oder  holzige  Sorten  der  Jute  bezeichnet  werden,  dienen  in 
der  Papierfabrication,  aber  auch  in  grossem  Maassstabe  zur  Verfertigung 
sehr  grober  Säcke  und  ordinärem  Packtuch,  z.  P.  zur  Verpackung  von 
indischem  Indigo. 

Die  grössten  Mengen  von  Jute  werden  von  Galcutta  aus  in  den 
Handel  gesetzt.  Es  führte  deshalb  die  Jute  auch  im  europäischen  Handel 
zur  Zeit  der  Einführung  den  Namen  Calcuttahanf,  der  aber  wohl 
schon  ausser  Gebrauch  gekommen  ist.    Eine  sehr  grosse  Quantität  dieses 


'I)  In  Bengalen    versteht  man    unter  Jute  kurzweg  die  Faser  von   Cordioriis 
capsidaris,  unter  Nalta-Jute  die  von  Corchorus  olitorius. 

2)  Näheres  über  die  Bezeichnung  der  Handelssorten  s.  Pfuhl,  1.  c,  I,  p.  67  ff. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  341 

Spinnstoffes  wird  in  Indien  zur  Herstellung  der  Gunnysäcke  verwendet, 
die  in  der  ganzen  Welt  bekannt  sind  und  vorzugsweise  zur  Verpackung 
der  amerikanischen  Baumwolle  und  des  javanischen  Gaffe's  dienen.  Die 
zur  Herstellung  dieser  Säcke  dienenden  Gunnytücher  (gunny  cloth)  werden 
jedoch  nach  Royle  auch  aus  Sunn  (Faser  der  Crotalaria  juncea)  ge- 
woben, der  in  Madras  Goni  genannt  wird,  von  welchem  Worte  auch 
der  Name  Gunny  hergeleitet  wird ']. 

Die  nach  Europa  und  Nordamerika  gebrachte  Jute  wird  fast  gänzlich 
im  ungebleichten  Zustande  versponnen,  und  zwar  zu  groben  Zeugen,  die 
zur  Verpackung  von  Getreide,  Mehl,  Hopfen,  Wolle,  Kohle,  Salz  2),  Chili- 
salpeter, Erzen  etc.  verwendet  werden.  Die  groben  Säcke  werden  nach 
der  Bezeichnung  der  grossen  schottischen  Spinnereien  Sackings  und  Bagg- 
ings,  die  feineren  Hessians  genannt.  Die  Jute  lässt  sich  auch  bleichen. 
Gebleichte  Jutegewebe  werden  zu  Dundee  erzeugt.  Sie  unterscheiden 
sich  von  gebleichten  Hanfgeweben  durch  einen  starken  fast  seidenartigen 
Glanz.    Die  gebleichten  Jutegespinnste  lassen  sich  gut  färben. 

Gefärbt  oder  ungefärbt  dienen  bessere  Jutegewebe  zur  Verfertigung 
von  Teppichen,  Läufern,  Tischdecken,  Vorhängen  und  dgl.  Jutegarne  wer- 
den heute  bereits  vielfach  wie  Baumwollengarne  benutzt,  oder  als  Kette 
mit  Baumwolle,  Wolle  und  Flachs  verwebt  und  zu  Hosenstoffen,  Möbelrips, 
zu  Gurten,  Dochten  etc.  verarbeitet.  Farbig  bedruckte  Jutegewebe  besserer 
Qualität  (Hessians)  dienen  zu  Decorationszwecken.  Sehr  effectvolle  Jute- 
plüsche mit  Baumwolle  als  Grundgewebe  werden  in  neuerer  Zeit  her- 
gestellt. Asphaltirte  und  mit  Sand  bestreute  grobe  Jutegewebe  benutzt 
man  zu  Dacheindeckungen.  —  Mit  Carbolsäure,  Salicylsäure  und  anderen 
antiseptischen  Substanzen  imprägnirt,  findet  die  Jute  als  Phenyljute, 
Salicyljute  etc.  eine  ausgedehnte  Verwendung  in  der  Heilkunde  3). 

Geschichtliches.  Die  Jute  wird  in  Indien  seit  undenklichen  Zeiten 
versponnen  und  verwebt.  In  den  Heimathländern  tritt  sie  unter  den 
verschiedensten  Namen  auf  (s.  oben  p.  330).  Aus  diesen  Namen  wählte 
der  Botaniker  Roxburgh  (1795)  gelegentlich  der  Uebersendung  eines 
Ballens  dieses  Spinnstoffs  an  die  ostindische  Handelsgesellschaft  den  Namen 

Die 


h )  Früher  wurde  die  Verfertigung  der  .Jutesäcke  von  den  Eingeborenen  besorgt 
und  in  primitiver  "Weise  durchgeführt.  Gegenwärtig  wird  die  Erzeugung  dieser  Säcke 
in  Indien  fabrikmässig  betrieben  und  hat  sich  hier  zu  einem  hoch  entwickelten  In- 
dustriezweig emporgeschwungen.  Daneben  besteht  aber  noch  eine  grosse  Zahl  von 
Handwebstühlen.  Ueber  die  enorme  Menge  von  roher  Jute,  welche  in  Indien  ver- 
sponnen wird,  s.  oben  Anmerkung  \   auf  p.  331. 

2)  Salzsäcke  aus  Jute  wurden  in  Oberösterreich  und  Tirol  verwendet. 

3)  Weiteres  über  Verwendung  der  Jute  und  der  Abfälle  der  Jutespinnerei  s. 
Pfuhl,  1.  c,  I,  p.  i3  ff.  u.  p.  332. 


342  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Jute  fand  anfangs  wenig  Beachtung.  Erst  im  Jahre  1832  wurde  sie  in 
Dundee,  wo  auch  heute  noch  der  Ilauptsitz  der  Jutespinnerei  ist,  in 
grösserem  Maassstabe  verarbeitet.  Seit  dieser  Zeit  steht  sie  in  steigender 
Verwendung.  Aber  erst  in  den  fünfziger  Jahren  des  neunzehnten  Jahr- 
hunderts hat  die  Jute  für  die  Spinnereien  Englands  und  des  Continents 
eine  grössere  Bedeutung  gewonnen.  Namentlich  war  der  Mangel  an  rus- 
sischem Hanf  in  England  zur  Zeit  des  Krimkrieges  die  Veranlassung, 
grosse  Mengen  von  Jute  aus  Indien  nach  England  bringen  zu  lassen. 
Aber  auch  die  Baumwollennoth  zur  Zeit  des  amerikanischen  Bürgerkrieges 
hat  sehr  begünstigend  auf  die  englische  Juteindustrie  eingewirkt  (Grothe). 
Welche  Ausdehnung  die  Gultur  der  Jute,  und  welche  enorme  Bedeutung 
die  Jute  als  Spinnstoff  gewonnen  hat,  ist  schon  oben  gezeigt  worden. 
Baumwolle  und  Jute  sind  derzeit  die  beiden  wichtigsten  vegetabilischen 
Faserstoffe.  —  Die  europäische  Juteindustrie  erstarkte  in  Schottland,  über- 
haupt in  Grossbritannien,  hierauf  folgte  Deutschland  (1861),  wo  sich  Jul. 
Spiegelberg  um  diese  Industrie  grosse  Verdienste  erwarb,  und  10  Jahre 
später  Oesterreich.  Alle  andern  europäischen  Länder,  Russland  zuletzt, 
welches  zum  Schutze  des  heimischen  Hanfes  die  Rohjute  mit  einem  Zoll 
belegte,  betheiligen  sich  gegenwärtig  an  der  Verarbeitung  dieses  so  be- 
deutungsvoll gewordenen  Spinnstoffes. 

12]  Bastfaser  von  Abelmoschns  tetraphyllosi). 

Diese  in  Indien  Rai  bhendä  genannte,  in  den  gebirgigen  Gegenden 
Ilindostans  gemeine  Pflanze  scheint  mit  Hihiscus  (Manihot)  tetraphyUos 
Eoxb.  identisch  zu  sein.  Die  aus  den  vor  der  Fruchtreife  gesammelten 
Stengeln  abgeschiedene  Faser  hat  eine  Länge  von  etwa  0,7  m.  Die  Farbe 
der  Faser  (Bastfaser)  ist  flachsgelb ,  stellenweise  hellbraun.  Namentlich 
zeigen  die  von  dem  unteren  Stengeltheile  der  Pflanze  herrührenden  Bast- 
fasern diese  Bräunung.  Der  Feuchtigkeit  ausgesetzt,  tritt  an  dieser  Faser 
viel  rascher  ein  allgemeineres  Braunwerden  als  bei  der  Jute  ein.  Dieses 
auf  Bildung  von  Huminkörpern  in  den  Zellwänden  der  Bastzellen  beru- 
hende Braunwerden  schreitet  bei  dieser  Faser  so  weit  wie  bei  den  schlech- 
testen Sorten  von  Jute  vor;  denn  auch  die  Abelmoschusfaser  nimmt  wie 
gewöhnliche  Jute  mit  der  Zeit  eine  tiefbraune  Farbe  an.  Die  Güte  der 
Faser  leidet  unter  dieser  Bräunung,  indem  sich  hierbei  nicht  nur  die 
Hygroskopicität  der  Faser  steigert,  sondern  auch  ihre  Festigkeit  abnimmt. 

Die  Abelmoschusfaser  ist  sehr  feinfaserig.  Die  Dicke  der  Fasern 
beträgt  gewöhnlich  30—70  ;j,.  In  dieser  Eigenschaft  stellt  sie  sich  den 
besten  Sorten  von  Jute  an  die  Seite.    Aber  sie  muss  doch  geringer  als  die 

-1)  Wiesner,  Indische  Faserpflanzen  p.  8  ff. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern.  343 

Jute  angesehen  werden,  da  ihre  Festigkeit  wegen  der  schon  genannten  ra- 
schen partiellen  Umsetzung  der  Zellwände  in  Huminsubstanzen  sehr  leidet. 

Im  Handel  kommt  diese  Faser  manchmal  als  Jute  vor.  Ich  habe 
selbst  Gelegenheit  gehabt,  dieselbe  unter  der  Jute  des  europäischen  Han- 
dels nachzuweisen. 

Der  Wassergehalt  der  lufttrockenen  Faser  beträgt  6,8 — ^9,7  Proc.  In 
mit  Wasserdampf  vollkommen  gesättigtem  Räume  erhebt  sich  der  Was- 
sergehalt bis  auf  13,0  —  22,7  Proc.  Das  niederste  Maximum  des  Was- 
sergehaltes entspricht  den  frischen,  flachsgelben,  das  höchste  der  ge- 
bräunten  Faser.     Die  vüllig   trockene   Faser   ergiebt    1,05  Proc.    Asche. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  goldgelb.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure 
wird  bloss  die  Intensität  dieser  Färbung  gesteigert.  Nur  sehr  selten  habe 
ich  an  dieser  Faser  nach  Einwirkung  dieser  beiden  Reagentien  ein  Bläu- 
lich- oder  Grünlichwerden  beobachtet.  Kupferoxydammoniak  bläut  die 
Faser  augenblicklich  und  bringt  sie,  wenn  das  Reagens  ganz  frisch  ist 
und  Baumwolle  rasch  löst,  zu  starker  Aufquellung.  Schwefelsaures  Anilin 
färbt  die  Faser  intensiv  goldgelb,  Phloroglucin  und  Salzsäure  intensiv 
rothviolett.  Nach  Vorbehandlung  in  Ghromsäure  wird  die  Faser  durch 
Jod  und  Schwefelsäure  gebläut,  durch  Kupferoxydammoniak  ohne  Rück- 
stand gelöst  und  durch  schwefelsaures  Anilin  nicht  mehr  verändert.  — 
Diese  Reactionen  zeigen  deutlich,  dass  es  auf  chemische  Weise  nicht 
gelingt,  die  Abelmoschusfaser  von  der  echten  Jute  (Corchorusfaser)  zu 
unterscheiden.  Es  gelingt  hingegen  durch  Benutzung  der  morphologischen 
Charaktere  sehr  wohl  die  beiden  Fasern  auf  mikroskopischem  Wege  aus- 
einander zu  halten. 

Die  Faser,  wie  sie  im  Handel  erscheint,  setzt  sich  zum  grüssten 
Theile  aus  isolirten  zarten  Fasern  von  etwa  0,07  m  Länge  zusammen. 
Dazwischen  finden  sich  noch  halbzerlegte  Faserbündel  vor,  die  ein  weit- 
maschig-netzartiges Aussehen  zeigen.  Die  isolirten  Fasern  haben  eine 
Dicke  von  30 — 70  [ji.  Der  Länge  nach  unter  dem  Mikroskop  ausgebreitet, 
erscheinen  zwischen  vielen  Fasern  breite  Spalten,  welche  von  Bastmark- 
strahlen herrühren,  deren  Zellen  aber  fast  gänzlich  aus  dem  Gewebe 
herausgefallen  sind.  Der  Querschnitt  jeder  Faser  setzt  sich  aus  kleinen 
Polygonen  mit  fünf  bis  sechs  Seiten  zusammen,  innerhalb  welcher,  ähn- 
lich so  wie  bei  der  Jute,  höchst  ungleiche  Hohlräume   sichtbar  werden. 

In  jedem  Bastbündel  des  Stengels  und  fast  in  jedem  einzelnen  Bündel 
dieses  Faserstoffes  finden  sich  zweierlei  histologische  Elemente  vor,  näm- 
lich Bastzellen  und  Bastparenchymzellen  (gefächerte  Bastzellen),  welche 
letztere  in  der  Jute  fehlen. 

Die  Bastzellen  sind  durch  Chromsäure  leicht  zu  isoliren.  Ihre  Länge 
misst  bloss  1 — 1,6  mm.  Die  maximalen  Dicken  betragen  8 — 20,  meist 
16  u.     Die  häufigste  Dicke  der  Bastzelle   der  Abelmoschusfaser  fällt  mit 


344  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

dem  analogen  Werthe  der  Bastzelle  der  gewöhnlichen  Jute  {Corchorus 
capsulmis)  zusammen.  Bemerkenswerth  ist  es,  dass  die  Zellbreite  manch- 
mal die  Grösse  von  40  ji  erreicht.  Diese,  übrigens  selten  vorkommenden 
breiten  Bastzellen  unterscheiden  sich  von  den  gewöhnlichen  dadurch, 
dass  erstere  dünn-,  letztere  dickwandig  sind.  Das  Lumen  der  dickwan- 
digen Zellen  beträgt  gewöhnlich  den  dritten  Theil  des  Zellendurchmes- 
sers. In  den  meisten  Zellen  verengt  sich  stellenweise  das  Lumen  sehr 
beträchtlich ,  so  dass  es  dann  nur  als  dunkle  Linie  erscheint.  Es  zeigt 
sich  also  auch  an  der  Bastzelle  von  Äbelmoschus  tetrafphyllos  ein  ähn- 
licher, durch  ungleiche  Zellwanddicke  hervorgerufener  Nichtparallelismus 
der  äusseren  und  inneren  Zellgrenzen,  wie  er  auch  in  den  Bastzellen  der 
Jute  vorkommt.  Die  Wände  der  Bastzellen  sind  häufig  von  spaltenför- 
migen  Poren  durchsetzt.    Gequetschte  Zellen  sind  häufig  spiralig  gestreift. 

Das  Bastparenchym  der  Bastbündel  bildet  Zellenzüge,  w^elche  ent- 
weder aus  einer  einzigen  Zellenreihe  bestehen  oder  sich  aus  mehreren 
nebeneinanderhegenden  Reihen  von  Zellen  zusammensetzen.  Die  dieses 
Bastparenchym  zusammensetzenden  Zellen  sind  vierseitig  prismatisch 
und  parallel  der  Richtung  der  Bastzellen  etwas  in  die  Länge  gestreckt. 
Wenn  mehrere  Reihen  von  Bastparenchyrazellen  nebeneinander  liegen, 
so  lässt  sich  stets  deutlich  erkennen,  dass  die  seitlich  sich  berührenden 
Zellwände  stärker  als  die  übrigen  verdickt  und  ausserdem  noch  mit 
deutlichen  Poren  versehen  sind.  Jede  Bastparenchymzelle  führt  einen 
Krystall  von  oxalsaurem  Kalk,  der  fast  den  ganzen  Innenraum  der  Zelle 
ausfüllt,  und  genau  die  Gestalt  der  in  den  Bastparenchymzellen  von 
Urena  sinuata  vorkommenden  Krystalle  besitzt,  die  weiter  unten  (p.  347, 
Fig.  83)  abgebildet  sind.  Durch  Veraschung  wird  die  Form  dieser 
Krystalle  nicht  geändert.  Die  Asche  der  Bastbündel  ist  reichUch  A^on 
diesen  krystallähnlichen  Bildungen  durchsetzt. 

Auch  in  der  Abelmoschusfaser  lassen  sich  die  eben  beschriebenen 
Bastparenchymzellen  und  deren  krystallisirte  Einschlüsse  leicht  nach- 
weisen, und  auch  in  der  Asche  der  Faser  die  zuletzt  genannten  Krystall- 
formen  in  grosser  Zahl  erkennen.  Es  giebt  also  genügend  viele  präcise 
Kennzeichen,  durch  welche  sich  die  Abelmoschusfaser,  die  nicht  nur 
im  Aussehen  mit  der  Jute  sehr  nahe  übereinstimmt,  sondern  im  Handel 
auch  manchmal  unter  demselben  Namen  erscheint,  von  dieser  Faser 
unterscheiden  lässt. 

13)  Bastfaser  von  Urena  sinuata  (Tup  Khadia)i). 

Schon  von  Royle  ist  darauf  aufmerksam  gemacht  worden,  dass 
sowohl   die    genannte  Pflanze   als   die    naheverwandte    TJ.   lohata    einen 


\]  Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  1.  c,  p.  \\  ff. 


Aclitzchntcr  xibschnitt.     Fasern.  345 

Bast  besitzt,  dessen  feine  flachsähnliche  Faser  als  Ersatzmittel  für  Flachs 
dienen  kann. 

Beide  Pflanzen  kommen  als  Unkraut  in  Indien  überaus  häufig  vor 
und  werden  vor  der  Fruchtreife  zur  Abscheidung  der  Faser  benutzt. 
Erstere  führt  in  Indien  den  Namen  »Tup  Khadia«,  letztere  »Bun-ochra«  i). 

Die  Faser  nähert  sich  in  ihren  Eigenschaften,  besonders  in  Feinheit, 
Glanz  und  Farbe  sehr  der  Abelmoschusfaser,  zeigt  somit  auch  viel  Aehn- 
lichkeit  mit  der  Jute.  Im  europäischen  Handel  kommt  sie  auch  vor,  wird 
aber,  so  viel  mir  bekannt  ist,  nur  der  Jute  substituirt  und  führt  hier 
keinen  eigenen  Namen 2).  Aber  auch  diese  Faser  hat  gegen  die  Atmo- 
sphärilien nicht  einmal  die  Widerstandskraft  der  Jute;  wie  die  Faser  von 
Ahelmosckus  tetrapJtylIof>  verfällt  auch  sie  durch  Einwirkung  von  Feuchtig- 
keit einer  auf  Bildung  von  Huminkörpern  in  den  Zellwänden  beruhenden 
Bräunung,  deren  Folge  nicht  nur  gesteigerte  Hygroskopicität,  sondern 
auch  verminderte  Festigkeit  ist. 

Die  Urenafaser  hat  trotz  ihrer  Feinheit  doch  eine  Länge  bis  zu 
1,2  m.  Die  Dicke  der  Faser  stimmt  mit  jener  der  Abelmoschusfaser 
nahezu  überein. 

Der  Wassergehalt  der  lufttrockenen  Faser  beträgt  7^02 — 8,77  Proc, 
je  nach  dem  Grade  der  eingetretenen  Bräunung.  Im  mit  Wasserdampf 
vollkommen  gesättigten  Räume  erhebt  sich  der  Wassergehalt  der  blonden 
Faser  bis  auf  15,2,  der  braunen  Faser  bis  auf  16,2  Proc.  Die  Faser 
liefert,  völlig  getrocknet,  1,47  Proc.  krystallhaltige  Asche  (s.  Fig.  83). 

Jodlösung  färbt  die  Faser  goldgelb.  Durch  Zusatz  von  Schwefel- 
säure nimmt  die  Färbung  kaum  merklich  zu.  Kupferoxydammoniak  bläut 
die  Faser  unter  Quellungserscheinungen.  Nach  Vorbehandlung  in  Chrom- 
säure oder  Kalilauge  und  hierauffolgendem  Auswaschen  färbt  sich  die 
Faser  durch  Jod  und  Schwefelsäure  blau,  und  löst  sich  auch  in  Kupfer- 
oxydammoniak vollständig  auf.  Schwefelsaures  Anilin  färbt  die  Faser 
goldgelb,  Phloroglucin  +  Salzsäure  rufen  rothviolette  Färbung  hervor; 
diese  Faser  ist  also  stark  verholzt.  —   Die  hier  ansjeführten  Reactionen 


4)  Nach  Semler  (1.  c,  p.  723)  führt  auch  die  Faser  von  Urena  lohata  letzteren 
Namen.  Diesem  Autor  zufolge  werden  die  Bastfasern  der  beiden  genannten  TJrena- 
Arten  auch  in  Brasihen  gewonnen  und  führen  hier  den  Namen  Guaxima.  Während 
des  Druckes  bin  ich  noch  in  der  Lage  Folgendes  beizufügen.  Prof.  v.  Wettstein 
theilt  mir  (Sao  Paulo  in  Brasilien,  26.  Mai  1901)  mit,  dass  neuestens  die  Faser  von 
Urena  lohata  zum  Zwecke  der  Fasergewinnung  dort  cultivirt  wird.  Die  Faser  wird 
in  Sao  Paulo  »Aramina«  oder  »Carrapicho«  genannt  (s.  unten  bei  Pandanusfaser)  und 
soll  zur  Herstellung  von  Kaffeesäcken  in  Verwendung  kommen. 

2)  Semler  giebt  an  (1.  c,  p.  737),  dass  die  Faser  von  Urena  sinuata  zu  star- 
ken Seilen  verarbeitet  werde. 


346  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

stimmen  mit  jenen  überein,  Velche  durch  die  genannten  Reagentien  auch 
an  der  Jute-  und  Abelmoschusfaser  hervorgerufen  werden  können.  Es 
erhellt  mithin,  dass  sich  auf  chemischem  Wege  eine  Unterscheidung  der 
Urenafasern  von  den  beiden  anderen,  im  Aussehen  mit  diesen  so  harmo- 
nirenden  nicht  durchführen  lässt.  Aber  schon  die  oben  mitgetheilte 
Beobachtung,  dass  nämlich  die  Asche  der  Urenafaser  krystallhaltig  ist, 
zeigt,  dass  sich  dieser  Faserstoff  von  der  Jute  unterscheiden  lässt.  Um 
aber  die  Faser  der  Urena  sinuata  auch  von  der  Abelmoschusfaser 
und  überhaupt  von  allen  übrigen  bekannten  Spinnfasern  unterscheiden 
zu  können,  ist  es  nothwendig,  auf  die  mikroskopischen  Kennzeichen 
einzugehen. 

Die  Faser  von  Urena  sinuata  setzt  sich  aus  zweierlei  histologischen 
Elementen  zusammen,  nämlich  aus  Bastzellen  und  Bastparenchymzellen. 
Ausserdem  erkennt  man  darin  noch  Spuren  einer  dritten  Art  von  Zellen, 
nämlich  Bastmarkstrahlzellen,  welche  die  Bastbündel  in  radialer  Richtung 
durchsetzen.  Die  meisten  Bastmarkstrahlen  sind  bereits  aus  der  Faser 
herausgefallen  und  es  ist  in  diesen,  zwischen  den  Bastzellen,  nur  mehr 
die  Stelle  kenntlich,  an  welcher  diese  Gebilde  lagen.  Kleine  spalten- 
förmige  Markstrahlräume  mit  wellenförmigen  Grenzen,  wie  sie  besonders 
scharf  am  Baste  der  Thespesia  Lampas  vorkommen  (vgl.  Fig.  85), 
treten  an  vielen  Fasern  auf;  sie  haben  hier  jedoch  nur  etwa  die  Breite 
einer  Bastzelle. 

Die  in  den  Stengeln  der  Stammpflanze  auftretenden  Bastbündel  sind 
in  radialer  Richtung  abgeplattet  (s.  Fig.  83  i>). 

Die  Bastzellen  haben  eine  Länge  von  1,08 — 3,25,  meist  von  1,8  mm, 
wie  sich  nach  Isolirung  dieser  Zellen  mittelst  Chromsäure  erweisen  lässt. 
Der  grösste  Querschnittsdurchmesser  der  Bastzellen  variirt  von  9 — 24  tx; 
gewöhnlich  beträgt  er  etwa  15  |jl.  Die  Dicke  der  Bastzellen  nimmt  von 
den  stumpfen  oder  gar  abgerundeten  Enden  ziemlich  regelmässig  gegen 
die  Mitte  hin  zu.  Auch  an  den  Bastzellen  dieser  Pflanze  ist  die  Ver- 
dickung der  Wände  im  Verlaufe  einer  und  derselben  Zelle  eine  ungleich- 
massige,  wie  bei  Jute  und  bei  der  Abelmoschusfaser;  auch  hier  läuft 
der  äussere  Gontour  der  Zellwand  dem  inneren  nicht  parallel  (s.  Fig.  83^). 
Hierzu  tritt  aber  noch  die  Eigenthümlichkeit,  dass  an  einzelnen  Stellen 
der  Zelle  das  Lumen  ganz  verschwindet.  Da  es  durch  Chromsäure  und 
andere  Reagentien  nicht  in  Erscheinung  zu  bringen  ist,  so  muss  man 
annehmen,  dass  diese  Zellen  an  einzelnen  Stellen  völlig  solid  sind. 
Poren  kommen  in  der  Zellwand  nur  selten  vor.  Wo  ich  solche  be- 
merkte, hatten  sie  in  der  Flächenansicht  einen  rhombischen  Umriss 
(Fig.  83). 

Die  Bastparenchymzellen  bilden  Zellreihen,  die  den  Bastzellen  parallel 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


347 


laufen,  und  zwar  entweder  einfache,  oder  doppelle  bis  dreifache.  Die 
Breite  der  Bastparenchymzellen  stimmt  völlig  mit  der  Breite  der  Bast- 
zellen zusammen,  die  Länge  ist  eine  veränderliche,  meist  ist  jedoch  diese 
Dimension  grösser  als  die    der  Breite,    so   dass   diese  Zellen  meist  die 


Fig.  53.  .1  Vergr.  4ü0 ;  BC  schwäclier.  A  Bruchstücke  von  Bastzellen  ans  dem  Stamme  von  Urena 
sinuata.  p  Poren  der  Zellwand;  l  Lumen;  :c  Stelle,  an  welclier  kein  Lumen  zu  erweisen  ist.  B  Quer- 
schnitt durch  den  Bast  dieser  Pflanze,  b  Bastbündel;  »•  Reste  des  Rindenparenchyms;  m  Reste  der 
Markstrahlen.  C  Krystalle  aus  der  Asche  der  Faser,  welche  als  oxalsaurer  Kalk  in  den  Bastparenchym- 
nnd  in  den  Rindenparenchymzellen  vorkommen,    c'  nach  dem  Veraschen  im  Gewebeverband  verbliebene 

Krystalle. 

Form  von  Prismen  haben,  deren  längste  Axe  in  die  Richtung  der  Bast- 
zellen zu  liegen  kommt.  Die  meisten  Bastparenchymzellen  enthalten 
Krystalle  von  oxalsaurem  Kalk,  von  denen  jeder  einzelne  den  Hohlraum 
der  Zelle,  die  ihn  birgt,  fast  völlig  ausfüllt.  In  der  Asche  lassen  sich, 
wie  schon  oben  erwähnt  wurde,  die  Krystalle  mit  Leichtigkeit  nach- 
weisen. Sie  treten  hier  nicht  selten  in  ganzen  Ketten  auf,  welche  ihrer 
Anordnung  nach  einem  Stück  Bastparenchym  entsprechen.  Das  Anein- 
anderhaften  der  Krystalle  in  der  Asche  deutet  darauf  hin,  dass  die  Mem- 
branen der  diese  Krystalle  umschliessenden  Zellwände  stark  mit  mine- 
ralischer Substanz  (wahrscheinlich  mit  Kalk,  an  Oxalsäure  gebunden) 
infiltrirt  sindM. 


14)  Bastfaser  von  Baiiliinia  racemosa  (Maloo,  Apta). 

Der  Bast  der  Stämme  mehrerer  zu  dem  Genus  Baiüiinia  gehöriger 
Species  wird  in  Indien  seit  langer  Zeit  zur  Herstellung  von  Seilen,  Tauen, 


^)  Ueber   die   mikrosk.   Kennzeichen   der  Bunochra-Faser 
Mikroskopie  der  Faserstoffe,  p.  43  und  63. 


auch   V.  Höhnel, 


348  Aclitzehntor  Abschnitt.     Fasern. 

Fischernetzen  luid  Geweben  benutzt.  Es  wurde  bereits  mehrfach  die 
Aufmerksamkeit  der  europäischen  Industriellen  auf  die  Bauhiniafaser 
gelenkt,  die  sich  durch  enorme  Festigkeit,  und  besonders  durch  grosse 
Widerstandskraft  gegen  AVasser  auszeichnet.  Es  scheint  aber  dieser 
Faserstoff  in  die  europäischen  Gewerbe  noch  keinen  Eingang  gefunden 
zu  haben. 

Folgende  Species  der  genannten  Gattung  werden  als  faserliefernd 
bezeichnet:  Bauhinia  racemosa^  B.  scande)is,  B.  ijurpurea,  B.  imrri- 
floirij  B.  reticulata  und  B.  coccinea.  Alle  sind  in  Indien  einheimisch. 
Am  häufigsten  scheint  unter  den  aufgeführten  Species  die  erstgenannte 
als  Faserpflanze  verwendet  zu  werden.  Zunächst  dürften  sich  an  diese 
die  Arten  scandens  L.  und  purimrea  L.  reihen  i). 

Der  Bast  der  Bcmhinia  racemosa  ist  tief  rostbraun  gefärbt,  zeigt 
keinen  Glanz  und  setzt  sich  aus  groben  Fasern  zusammen.  Durch 
längere  Rüstung  zerfällt  er  in  grobe  Fasern  von  gleichem  Aussehen  mit 
dem  Baste,  welchen  eine  Länge  von  0,5 — 1,5  m  eigen  ist.  Der  Bast 
lässt  sich  in  grobe  Fasern  zerreissen,  die  einige  Gentimeter  Länge  haben. 
Sowohl  der  Bast  als  auch  die  aus  demselben  entstandene  Faser  zeichnet 
sich  durch  Biegsamkeit  und  schwere  Zerreissbarkeit  aus. 

Lufttrocken  führt  die  Faser  7,84,  mit  Wasserdampf  völlig  gesättigt 
19,12  Proc.  Wasser.  Völlig  getrocknet  liefert  sie  3,32  Proc.  Asche, 
welche  reichlich  von  krystallähnlichen  Formen  durchsetzt  ist. 

Jodlösung  färbt  den  Bast  oder  die  Faser  schwärzlich;  auf  Zusatz 
von  Schwefelsäure  verwandelt  sich  die  Farbe  in  ein  tiefes  Braun.  Kupfer- 
oxydammoniak bläut  die  Zellen  und  treibt  sie  an  einzelnen  Stellen  blasen- 
förmig  auf.  Schwefelsaures  Anilin  und  Phloroglucin  +  Salzsäure  bringen 
keinerlei  Farbenänderung  hervor. 

Im  querdurchschnittenen  Baste  treten  in  einem  reich  entwickelten, 
theils  radial,  theils  tangential  angeordneten  Parenchym  Bastzellen  auf, 
meist  in  Gruppen,  seltener  vereinzelt.  Die  Gruppen  bestehen  aus  pris- 
matischen, im  Querschnitte  sechsseitig  polygonalen,  kegelförmig  zu- 
gespitzten Zellen.  Die  Bastbündel  messen  im  Mittel  in  radialer  Rich- 
tung 30,  in  tangentialer  Richtung  60  jx.  —  Die  durch  Röstung  ent- 
standene Bauhiniafaser  besteht,  soviel  ich  gesehen  habe,  niemals  aus 
isolirten  Bastbündeln,  sondern  stets  aus  mehreren  der  genannten  Gruppen 
und  isolirten  Bastzellen,  die  durch  die  parenchymatischen  Gewebszüge 
fest  miteinander  verbunden  sind. 

Die  Bastzellen  lassen  sich  durch  Chromsäure  nur  schwer,  leicht 
hingegen  durch  stark  alkalische  Flüssigkeiten,  am  besten  durch  Natron- 
lauge isoliren.      Hierbei    entfärben   sich    die    gelblichen    bis    bräunlichen 


\)  Royle,  1.  c,  p.  296.    Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  p.  4  und  24  IT. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


349 


Bastzellen  fast  vollständig.  Sehr  bemerkenswerth  erscheint  es  mir,  dass 
sich  von  jeder  Zelle  die  äusserste  Schicht  optisch  scharf  abhebt.  Die 
Länge  der  Zellen  fällt  nicht  unter  1,5,  scheint  aber  häufig  über  3  mm 
zu  steigen.  Die  maximalen  Querschnittsdurch- 
messer betragen  20  /<.  Die  Zellen  sind  häufig, 
nämlich  an  jenen  Stellen,  wo  sie  an  das  Par- 
enchym  anstossen,  höckerig.  Die  Verdickung 
der  Zellwand  ist  fast  immer  eine  sehr  starke, 
und  hierin  liegt  wohl  der  Hauptgrund  der  enor- 
men Festigkeit  der  Bauhiniafaser.  Manche  Bast- 
zellen habe  ich  völlig  solid  gefunden.  Holzsub- 
stanz scheint  in  den  Zellwänden  der  Bastzellen 
nicht  vorhanden  zu  sein,  da  auch  diejenigen 
Bastzellen,  welche,  weil  sie  fast  ungefärbt  sind, 
die  Gelbfärbung  durch  schwefelsaures  Anilin 
erkennen  lassen  müssten,  durch  dieses  Reagens 
keine  Farbenänderung  erfahren.  Die  Biegsam- 
keit der  Bauhiniafaser  dürfte  wohl  auf  diesem 
Mangel  an  Holzsubstanz  beruhen. 

Die  parenchymatischen  Elemente  des  Bau- 
hiniabastes  sind  mit  braunem  Inhalte  gefüllt, 
der  zum  grossen  Theile  die  Löslichkeitsverhält- 
nisse   der  Harze  besitzt,   aber  auch  die  Reac- 

tion  gewisser  Gerbstoffe  zeigt,  indem  er  nämlich  durch  Eisenchlorid  dunkel 
grün  gefärbt  wird. 

Durch  Kochen  mit  Natronlauge  werden  auch  die  Parenchymzellen 
isolirt,  anfänglich  unter  Contraction,  später  unter  Auflösung  des  Zell- 
inhaltes. 

Das  Bastparenchym  führt  reichlich  Krystalle  von  oxalsaurem  Kalk, 
welche  in  der  Asche  leicht  nachgewiesen  werden  können. 


Fig.  S4.  Vergr.  300.  A  Bruch- 
stücke von  Bastzellen  aus  dem 
Baste  von  Banhinia  racernosa. 
a  äussere,  stärker  lichtlirechende 

Schicht,    s  spiralige  Streifung. 
B  Bastparenchymzellen.  i  brauner, 
körniger  Zellinhalt,  durch  Natron- 
lauge contrahirt. 


15)  Bastfaser  von  Thespesia  Lampasi)  (Räu  hhend;  iiid.). 

Diese  Malvacee  wächst  in  grossen  Massen  in  den  Gebirgen  Concan's 
(Hindostan),  wo  sie  zur  Abscheidung  einer  Faser,  ähnlich  wie  die  nächst- 
verwandte Thespesia populnea  Corr.  {=  Hibiscus popidneus  L.)'^)^  welche 
auf  den  Südsee-  und  Gesellschaftsinseln  vorkommt,  benutzt  wird 3). 


1)  Vgl.  "Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  p.  2  und  ä  — 8. 

2)  Ueber  diese  Faser  s.  Dodge,  1.  c,  p.  3H.  Sie  wird  als  sehr  resistent  be- 
zeichnet und  soll  zur  Verfertigung  von  Kaffeesäcken  und  verschiedenen  Seilerwaaren 
dienen. 

3)  Semler  (1.  c,  III,  p.  737)  stellt  diese  Faser,  in  Uebereinstimmung  mit  meinen 


350  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Die  Baststreifen,  welche  sich  nach  vorausgegangener  Röstung  leicht 
von  den  Stämmen  loslösen  lassen,  haben  eine  Länge  von  1 — 1,8  m  und 
eine  Breite  von  0,5 — 3  cm.  Der  Bast,  durch  grosse  Festigkeit  ausge- 
zeichnet, wird  als  solcher  etwa  so  wie  Lindenbast  benutzt.  Durch  Zer- 
reissen  lässt  sich  aus  diesem  Baste  eine  feine,  5  —  12  cm  lange  Faser 
gewinnen.  Durch  stärkere  Röstung  erhält  man  eine  feine  Faser  von  noch 
grösserer  Länge.  Die  auf  die  eine  oder  andere  Weise  dargestellte  Faser 
giebt  ein  dem  Sunn  im  Aussehen  und  in  den  sonstigen  Eigenschaften  nahe 
kommendes  Spinnmaterial. 

Die  vom  untersten  Stammtheile  herrührenden  Bastpartien  sind  bräun- 


weiche an  den  Stämmen  der  Pflanze  dem  Holzkörper  zugewendet  ist,  hat 
etwas  mehr  Glanz  und  eine  lichtere,  weisslichere  Farbe,  als  die  äussere 
Partie.  Die  letztere  unterscheidet  sich  von  der  inneren  Partie  durch 
eine  netzartige  Structur.  Die  Maschen  des  Netzes  sind  aus  zarten  Bast- 
bündeln gebildet,  die  zwischen  sich  am  unverletzten  Stamme  die  Bast- 
markstrahlen  aufnehmen.  Im  Baste,  wie  er  nach  der  Röste  erhalten 
wurde,  und  in  der  Faser  fehlen  die  Markstrahlen  fast  gänzlich,  aber  die 
Räume,  welche  sie  ausfüllten,  sind  wohl  erhalten.  Die  Bastbündel  haben 
eine  mittlere  Breite  von  300  [x.  Sie  bestehen  bloss  aus  Bastzellen.  Bast 
und  Faser  sind  von  scharf  zugespitzten  Hohlräumen  (Markstrahlenräumen) 
durchsetzt. 

Die  lufttrockene  Faser  führt  1 0,83  Proc.  Wasser.  In  mit  Wasser- 
dampf völlig  gesättigtem  Räume  steigt  die  absorbirte  Wassermenge  bei 
mittlerer  Temperatur  bis  auf  18,19  Proc.  Die  trockene  Faser  giebt  0,70 
bis  0,89  Proc.  Asche,  welche  kry stallähnliche  Bildungen  einschliesst. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  goldgelb.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure 
wird  die  Färbung  dunkler.  Kupferoxydammoniak  bringt  eine  schwache 
Bläuung  und  Aufquellung  der  Zellwände  hervor.  Mit  schwefelsaurem 
Anilin  behandelt,  nimmt  die  Faser  eine  intensiv  goldgelbe  Färbung  an, 
Phloroglucin -j- Salzsäure  färbt  sie  intensiv  rothviolett;  diese  Faser  ist 
also  stark  verholzt. 

Die  Bastzellen,  welche  die  Markstrahlenräume  begrenzen,  sind  wellig 
contourirt.  Die  Länge  einer  Welle  entspricht  genau  der  Länge  einer 
Markstrahlenzelle,  und  beträgt  1  6 — 56,  meist  46  [jl.  Diese  Wellenformen 
entstehen  durch  Eindrücke  der  Markstrahlenzellen  in  die  Zellwand  der 
Bastzelle,  welche  hierdurch  mit  seichten  Höhlungen  versehen  erscheint. 
Diese  Höhlen  oder  Wellen  sind  an  zahlreichen  Bastzellen  unschwer  nach- 
weisbar (Fig.  85). 


älteren  Angaben,  dem  Sunn  an  die  Seite;  nach  diesem  Autor  soll  sie  gleich  der  Faser 
von  Thes2)esta  Lampas  in  Indien  unter  dem  Namen  Porusch  bekannt  sein. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


351 


Die  Bastzellen,  welche  sich  durch  Chromsäure  leicht  unverletzt  aus 
dem  Gewebsverbande  bringen  lassen,  haben  eine  Länge  von  0,92 — 4,7  mm. 
Der  Mehrzahl  der  Fälle  nach  sind  die  von  der  Innenseite  des  Bastes 
herrührenden  Bastzellen  kürzer  als  die  übrigen.  Der  grösste  Querdurch- 
messer der  Bastzellen  beträgt  12 — 21,  meist  16  ;x.  Die  Dickenzunahme 
erfolgt  ziemlich  regelmässig  von 
den  Enden  nach  der  Mitte  zu. 
Kleine  Unregelmässigkeiten  kom- 
men indes  an  jeder  Bastzelle  vor. 
Die  Enden  der  Bastzellen  sind 
langgestreckt,  kegelförmig  mit 
abgerundeter  Spitze.  Der  Quer- 
schnitt der  Bastzellen  ist  poly- 
gonal, 4 — 6seitig.  Die  Verdickung 
der  Wände  der  Bastzellen  ist 
meist  eine  so  starke,  dass  das 
Lumen  dieser  Zellen  auf  eine 
dunkle  Linie  reducirt  erscheint. 
An  vielen  Bastzellen  ist  die  Wand- 
dicke stellenweise  so  mächtig, 
dass  gar  kein  Hohlraum  vorhan- 
den zu  sein  scheint.  In  diesem 
Falle  tritt  das  Zeil-Lumen  jedoch 
stets  nach  Einwirkung  von  Chrom- 
säure hervor.  Ist  die  Zellwand 
nur  so  weit  verdickt,  dass  das 
Lumen  der  Zelle  im  optischen 
Durchschnitte  mit  doppeltem  Con- 
tour  erscheint,  dann  erkennt  man 
deutlich,  dass  die  äussere  Grenze 
der  Zelle  der  inneren  nicht  par- 
allel läuft,  indem  diese  Zellen, 
gleich  denen   der  Jute  und  der 

juteähnlichen  Fasern  eine  ungleichmässige  Verdickung  der  Zellwand  auf- 
weisen. Porencanäle  sind  an  den  Zellen  nicht  selten  zu  bemerken ,  an 
den  Enden  der  Zellen  häufiger  als  in  der  Mitte.  Die  Poren  der  Zellwand 
erscheinen  in  der  Flächenansicht  kurz,  schief,  spaltenförmig ,  im  Quer- 
schnitte überaus  fein  und  bogig  gekrümmt.  Eine  gabelförmige  Theilung 
des  Porencanals  gegen  die  Peripherie  der  Zellwand  zu  kommt  häufig  vor. 
Die  äusseren  Partien  der  querdurchschnittenen  Bastzellen  werden  durch 
Chromsäure  in  concentrische  Schichten  zerlegt.  Die  gequetschte  Bastzelle 
zeigt  eine  feine  schraubige  Streifung. 


Fig.  S5.  A  Vergr.  200.  6  Bastbündel  des  Stammes  der 
Thespesia  Lampas.  m  Markstrahlenräume.  w  Welle, 
entsprecliend  der  Länge  einer  Markstrahlenzelle.  rRest 

der  Wand  einer  Markstrahlenzelle. 

B  Vergr.  500.     Bruchstück    einer   Bastzelle    aus    dem 

Bastbündel  des  Stammes  von  Thesp.  Lamp.    w  Welle 

p  Poren  der  Zellwand. 


352  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fa.sern. 

Wie  schon  erwähnt,  ist  das  Gewebe  der  Bastmarkstrahlenzellen 
in  der  Faser  nur  in  ganz  rudimentärem  Zustande  anzutreffen,  und  es 
bedarf  langen  Suchens,  bis  man  Zellen  dieses  Gewebes  in  der  Faser 
auffindet.  In  den  Markstrahlenzellen  finden  sich  Krystallgruppen  von 
oxalsaurem  Kalk.  Wie  schwer  es  hält,  diese  Krystallaggregate  direct  an 
der  Faser  aufzufinden,  so  leicht  ist  es,  dieselben  in  der  Asche  nachzu- 
weisen, woselbst  sie  sich,  morphologisch  ungeändert,  aber  in  Kalk  ver- 
wandelt, in  Massen  vorfinden. 


16)  Faser  von  Oordia  latifolia  (Shelti,  Wadgundi;  ind.). 

Diese  Pflanze  wird  in  Indien  ihrer  geniessbaren  Früchte  wegen  cul- 
tivirt.  Junge  Individuen,  sowohl  der  wildwachsenden  als  der  cultivirten 
Form,  dienen  zur  Abscheidung  einer  Faser,  welche  auch  den  Namen 
»Naraw^ali  fibre«  führt.  In  den  Districten  Guzerate  (Hindostan)  ist  Cordia 
latifolia  besonders  häufig.  Zur  Abscheidung  der  Narawali  fibre  dient 
auch  Cordia  angusUfolia^).  Die  »Gundui  fibre«,  der  Narawali  fibre  zu- 
nächst stehend ,  wird  aus  dem  Baste  der  Cordia  Rothn  abgeschieden 
(vgl.  p.  230). 

Ueber  den  Bast  und  die  Faser  der  Cordia  latifolia  habe  ich  zuerst 
berichtet  2). 

Die  Länge  des  Bastes  beträgt  0,5  —  0,9  m,  die  Breite  1 — 8  mm,  die 
Dicke  8 — 16  jx.  Die  einzelnen  Baststreifen  erscheinen  theils  dicht,  theils 
erkennt  man  daran  schon  mit  freiem  Auge  kleine  Bastmarkstrahlenräume. 
Der  Bast  ist  blass  bräunlich,  er  hat  etwa  die  Farbe  des  bekannten  Eisen- 
holzes, und  fast  gänzlich  glanzlos.  Die  Baststreifen  sind  ungemein  fest 
und  auch  die  davon  abgetrennten  feinen  Fasern  von  etwa  200  [j.  Breite 
imd  etwa  gleicher  Dicke  zeichnen  sich  nocli  durch  hohe  Festigkeit  aus. 
Der  Bast  wird  als  solcher  angewendet  und  könnte  auch  bei  uns  gleich 
dem  Lindenbaste  benutzt  werden.  Wenn  es  sich  um  grosse  Festigkeit 
handelt,  wäre  der  Cordiabast  selbst  dem  Lindenbaste  vorzuziehen.  Die 
Abscheidung  des  Bastes  erfolgt  durch  eine  kurze  Röstung.  Durch  weiter 
fortgesetzte  Röstung  erhält  man  die  Narawali  fibre,  welche  zur  Verfer- 
tigung grober  Gewebe,  zu  Seilen,  Tauen,  Netzen  u.  s.  w.  in  den  Heimath- 
ländern verwendet  wird. 

Die  lufttrockene  Faser  enthält  8,93  Proc.  AVasser.  Mit  Wasserdampf 
gesättigt  steigt  die  Wassermenge  bis  auf  18,22  Proc.  Die  trockene  Faser 
liefert  verhältnissmässig  viel,  nämlich  5,54  Proc.  Asche. 


\)  lieber  die  Faser  von  Cordia  angustifolia  s.  Royle,  1.  c,  ji.  311. 
2)  Indische  Faserpflanzen,  p.  3  und  22 — 24.     Ueber  Cordiafaser  s.  Seniler 
III  (1888),  p.  737. 


Achtzehnter  Absclmilt.     Fasern. 


353 


Jodlüsung  färbt  die  Faser  schmutzig  gelb  mit  einem  Stich  ins  Grün- 
liche. Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  tritt  die  grünliche  Färbung  noch 
deutlicher  hervor.  Das  Grün  ist  hier  Mischfarbe  aus  Gelb  und  Blau,  wie 
die  mikroskopische  Untersuchung  lehrt.  Die  gelbe  Farbe  entsteht  durch 
Einwirkung  der  Jodlüsung  auf  die  Zellwände,   die  blaue  durch  die  Wir- 


Kupferoxydammoniak  färbt  die  Faser  blass  bläulich.  Die  freiliegenden 
Zellen  werden  an  den  Enden  durch  das  Reagens  zu  schwacher  Aufcjuel- 
lung  gebracht.  Schwefelsaures  Anilin  färbt  den  Bast  isabellgelb,  Phloro- 
glucin  +  Salzsäure  rufen  eine  rothviolette  Färbung  hervor ;  diese  Faser  ist 
mithin  stark  verholzt. 

Der  Bast  besteht  aus  dicht  gedrängt  stehenden  Bastbündeln,  welche 
nur  durch  schmale  Züge  von  zum  grossen  Theile  wohlerhaltenen  Mark- 
strahlen durchsetzt  sind. 

Die  Bastzellen  können  durch  Ghromsäure  leicht  aus  dem  Verbände 
gebracht  werden.    Sie  zeigen  eine  grosse  Gonstanz  in  der  Länge,  welche 


nn 


fast  immer  nur  zwischen  1 — 1,6  mm  schwankt. 
Auch  die  maximale  Dicke  der  einzelnen  Bast- 
zellen ist  im  Verlaufe  des  ganzen  Gewebes  eine 
nur  wenig  veränderliche.  Diese  Dimension  liegt 
gewühnlich  zwischen  1  4,7  und  1 6,8  «x.  Die  Enden 
der  Bastzellen  sind  lang  zugespitzt.  Die  Breite 
dieser  Zellen  nimmt  regelmässig  nach  der  Mitte 
hin  zu.  Unregelmässigkeiten  in  der  Form  der 
Bastzellen,  nämlich  keulenförmige  Enden,  Aus- 
buchtungen u.  dgl.,  sind  nur  selten  zu  beobachten. 
Das  Lumen  ist  im  mittleren  Theile  der  Zelle 
weiter  als  an  den  Enden  (Fig.  S6Ä},  die  Ver- 
dickung der  Zellwände  ist  im  Allgemeinen  nur 
eine  massige.  Eigenthümlich  sind  die  Poren  der 
Zellwand.  Sie  verlaufen  häufig  sehr  steil;  viele 
haben  in  der  Flächenansicht  eine  winkelige  Ge- 
stalt (Fig.  86  C).  Eine  Streifung  der  Zell  wand 
konnte  ich  hier  weder  an  der  mit  Reagentien 
behandelten,  noch  an  der  gequetschten  Bastzelle 
wahrnehmen. 

Die  Bastmarkstrahlen  bestehen  der  Haupt- 
masse nach  nur  aus  wenigen  Zellen,  oft  gar  nur 
aus  einer  einzigen  Zellenreihe.  Die  Länge  der 
Markstrahlenzellen  beträgt  meist  42,  die  Breite 
etwa  1 0  [X.  Diese  Zellen  führen  theils  Stärkekörnchen,  theils  Oxalsäuren 
Kalk.     Erstere   überwiegen  weitaus.     Die   Amylumkörnchen    sind    theils 

Wiesner,  Pflanzenstoife.    II.  2.  Aufl.  23 


Fig.  86.  Vergr.  :iOÜ  .  Bruchstücke 
von  Bastzellen  aus  dem  Stamme 
der  Cordia  latifolia.    A  natür- 
liches Ende  einer  Bastzelle. 
p,p'  Poren  der  Zellwand. 


354  Achtzehnter  Ahsclinitt.     Fasern. 

einfach,  tlieils  zusammengesetzt  und  bestehen  dann  aus  2 — 3  Theilkör- 
nern,  von  rundlicher,  meist  schwach  ellipsoidischer  Gestalt,  deren  längster 
Durchmesser  2,5—3,9  \i  misst.  Der  Oxalsäure  Kalk  tritt  in  den  Zellen 
in  Form  von  rundlichen,  den  Innenraum  der  Markstrahlenzellen  fast 
gänzlich  erfüllenden  Aggregaten  auf. 

In  der  Asche  sind  die  Krystallaggregate  wohl  leicht  aufzufinden; 
aber  ihre  Gestalt  erscheint  so  regellos,  dass  man  es  kaum  mit  mor- 
phologisch umgeänderten  Kry stall aggregaten  zu  thun  zu  haben  glaubt. 
Mit  Weingeist  vorbehandelt  und  in  Canadabalsam  eingelegt  erkennt 
man  den  krystallisirten  Charakter  dieser  Aggregate  Adel  genauer.  Auch 
lassen  sich  diese  etwas  klumpigen  Massen  dadurch  als  die  Abkömm- 
linge des  Oxalsäuren  Kalkes  der  Markstrahlenzellen  erkennen,  dass  sie 
durch  Einwirkung  von  Schwefelsäure  sich  in  Krystallnadeln  von  Gyps 
umsetzen. 

In  den  Bastbündeln  scheinen  ausser  den  Bastzellen  keinerlei  andere 
histologische  Elemente  aufzutreten.  Parenchymatische  Gewebselemente, 
wie  Bastparenchymzellen  u.  s.  w.  scheinen  gänzlich  zu  fehlen. 


17)  Baste. 

Von  vielen  dicotylen  Holzgewächsen  lässt  sich  direct  oder  nach 
schwacher  Röstung  der  Basttheil  des  Gefässbündels  in  zusammenhängenden 
breiten  Streifen  von  den  Stämmen  ablösen.  Aber  nur  wenige  liefern 
rasch  und  ohne  3Iühe  viel,  langen,  breiten  und  festen  Bast,  wie  ein 
solcher  zur  Herstellung  von  Matten,  zum  Binden,  zur  Enveloppirung 
gewisser  Waaren,  zu  Flechtarbeiten,  Baststricken  und  ähnlichen  Zwecken 
erforderlich  ist. 

Von  europäischen  Holzgewächsen  hat  sich  die  Linde  zur  Bast- 
gewinnung als  besonders  geeignet  erwiesen^].  Auch  die  Ulme  liefert 
einen  brauchbaren,  aber  in  der  Güte  dem  Lindenbast  nicht  gleich- 
kommenden Bast.  Von  den  europäischen  Holzpflanzen  wird  auch  die 
Weide  als  bastliefernd  bezeichnet.  —  Aon  tropischen  Holzgewächsen  hat 
man  viele  auf  Bast  auszubeuten  versucht,  wie  die  oben  mitgetheilten 
Daten  lehren.  Die  wichtigsten  tropischen  Baslarten  stammen  von  einigen 
Gi'eiaia- Arten  (Holzpflanzen  aus  der  Familie  der  Linden),  Sterculia- 
Arten2),  von  Holoptelea  integrifoUa  ^  Kydia  cahicina^  Lasiosiphon 
speciosus,    Sponia   Wightü,    Cordia   latifoUa    und   Tltespesia  Lompax. 


^)  lieber  die  Verwendung  des  Lindenbastes  in  ausscreuropäischen  Ländern  s. 
unten  bei  Lindenbast. 

2)  Der  netzartige  Bast  einiger  SfercitUa-Arten  wird  in  den  Tropen  oft  abgeschie- 
den und  dient  zu  verschiedenen  Zwecken,  u.  A.  zur  Enveloppirung  gewisser  Cigarren- 
sortcn. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  355 

Der  Bast  der  (jreivia-kY\.e.w  stand  mir  für  die  Untersuchung  nicht  zu 
Gebote.  Der  Bast  der  zwei  zuletzt  genannten  Pflanzen  wurde  schon  oben 
(s.  p.  349  und  352  ff.)  abgehandelt.  Die  übrigen  Bastarten  sollen  hier 
genauer  beschrieben  werden  ^). 


18)  Lindenhast. 

Der  Bast  der  europäischen  Linden,  vorzugsweise  der  Tüia  parvi- 
folia  und  T.  grandifolia^  wird  bei  uns  wohl  überall  nur  im  Kleinbetriebe 
dargestellt,  hu  grossen  Maassstabe  wird  er  in  Bussland  gewonnen  und 
zur  Herstellung  von  Bastmatten  verwendet,  die  einen  wichtigen  Gegen- 
stand des  russischen  Exporthandels  bilden.  Er  findet  aber  auch  zum 
Binden,  insbesondere  in  der  Gärtnerei,  ausgedehnte  Anwendung,  ferner 
zur  Herstellung  von  Bindstricken,  Brunnenseilen,  Trockenschnüren  in  der 
Papierfabrikation  u.  s.  w.-).  Der  russische  Lindenbast  wird  u.  A.  in 
grosser  Menge  nach  England  gebracht,  woselbst  diese  Waare  als  Russian 
Bast  bekannt  ist.  So  wie  man  sich  aber  dort  in  neuerer  Zeit  durch 
Einfuhr  von  Jute  vom  russischen  Hanf  zu  emancipiren  strebte,  so  trachtet 
man  nunmehr  auch  in  indischen  Bastarten  Substitute  für  Lindenbast  zu 
erhalten.  Ausgedehnte  Anwendung  zu  Matten  und  auch  zu  groben  Seilen 
findet  der  Bast  der  amerikanischen  Linden,  insbesondere  der  weit- 
verbreiteten Tilia  amerkana'^)  (von  Virginien  bis  zum  Alleghanygebirge, 
in  Georgien,  Nebraska  und  Kansas). 

Die  zur  Bastgewinnung  dienlichen  Stämme  werden  gefällt.  Wenn 
die  Bäume  einen  Durchmesser  von  30^40  cm  erlangt  haben,  sind  sie 
zur  Bastabscheidung  am  geeignetsten.  Das  Schälen  der  Bäume  wird 
Mitte  Mai  vorgenommen.  Zu  dieser  Zeit  lässt  sich  die  Rinde  leicht  vom 
Holzkörper  ablösen,  was  in  der  Weise  geschieht,  dass  man  mit  dem 
Rücken  eines  Beiles  die  Stämme  gelinde  klopft,  worauf  sie  sich  leicht 
in  Streifen  von  6—9  cm  Breite  abziehen  lässt.  Diese  Rindenstreifen, 
auch  Röhren  genannt,  werden  in  lockere  Bündel  zusammengefasst,  und 
ähnfich  dem  Hanfe  einer  Kaltwasserrüste  unterworfen.  Gewöhnlich  lässt 
man  die  Rindenpäcke  in  stagnirendes  Wasser  tauchen,  indem  man  sie 
entweder  mit  Steinen  beschwert,  oder  in  der  Weise  wie  bei  der  Hanf- 
röste durch  Pfähle  zum  Untertauchen  zwingt.  Ende  October  ist  die 
Röste  so  weit  vorgeschritten,  dass  sowohl  das  etwa  noch  vorhanden 
gewesene   cambiale   als   auch    das  Gewebe    der  Aussen-,    Mitlelrinde  und 


-1 )  Der  oft  genannte  Bast  von  Broussonetia  papyrifera,  hauptsächhch  zur  Papier- 
erzeugung verwendet,  wird  unten  bei  Betrachtung  der  Papier  hefernden  Fasern  ab- 
gehandelt werden. 

2)  Kick-Gintl,  Technisches  Wörterbuch,  YIII,  p.  -193. 

3)  Dodge,  1.  c,  p.  313. 

23* 


356  Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 

der  Bastmarkstnihlen  zerstört  ist.  In  dieser  Zeit  werden  die  Bündel  aus 
dem  A^'asser  genommen,  die  einzelnen  Streifen,  die  nunmehr  bloss  aus 
den  Bastlagen  bestehen,  in  reinem  AVasser  ausgespült  und  zum  Trocknen 
aufgehängt.  Nach  dem  Trocknen  lassen  sich  die  einzelnen  Jahreslagen 
des  Bastes  leicht  von  einander  trennen.  Diese  Spaltung  des  Bastes  in 
die  Jahresschichten  wird  wirklich  vorgenommen,  und  hierauf  die  Waare 
sortirt.  Ein  Baum  von  10  m  Höhe  und  30 — 40  cm  Durchmesser  liefert 
angeblich  bis  45  kg  Bast,  aus  welcher  Menge  sich  10 — 12  Matten  flechten 
lassen.  Russland  liefert  jährlich  über  vierzehn  Millionen  Stück  Matten 
(Sack-,  Segel-,  Tabakmatten  u.  s.  w.),  von  denen  etwa  der  vierte  Theil 
exportirt  wird.  Die  aus  den  jüngsten  Bastschichten  bestehenden  Matten 
sind  feiner  als  die  von  den  alten  Schichten  herrührenden.  Die  Preise  der 
gröbsten  und  feinsten  Matten  verhalten  sich  zu  einander  etwa  wie  1:4. 

Der  Bast  der  Ulmen  [Ulmus  effusa^  U.  campestris) ,  von  dem 
Lindenbaste  durch  bräunliche  Farbe  und  geringere  Festigkeit  und  Dauer- 
haftigkeit unterschieden,  wird  manchmal  ähnlich  wie  der  Lindenbast 
gewonnen  und  verwendet.  Hartigi)  hält  dafür,  dass  die  Ursache  der 
geringen  Haltbarkeit  des  Ulmenbastes  gegenüber  dem  aus  Linden  ab- 
geschiedenen Producte  darin  zu  suchen  sei,  dass  die  Bastbündel  der 
Rüster  bei  Weitem  nicht  so  gross  und  die  Bastfasern  in  den  Bündeln 
bei  Weitem  untereinander  nicht  so  fest  verbunden  sind  wie  bei  der  Linde. 

Dass  auch  Weidenbast  in  grossem  Maassstabe  abgeschieden  und  gleich 
dem  Lindenbaste  verwendet  wird,  fmdet  man  oft  angegeben 2).  Ich 
konnte  über  eine  etwaige  Weidenbastgewinnung  nichts  in  Erfahrung 
bringen.  Da  nun  auch  H artig  a.  a.  0.  der  Weidenbastbenutzung  nicht 
erwähnt,  obschon  in  dem  bezeichneten  AVerke  die  Verwerthung  der 
europäischen  Holzgewächse  mit  grösster  Gründlichkeit  und  Ausführlich- 
keit abgehandelt  wird,  so  halte  ich  dafür,  dass  die  angeführten  Angaben 
auf  einem  Irrthum  beruhen,  oder  die  Abscheidung  des  Weidenbastes 
nur  local  und  beschränkt  betrieben  wird.  Nach  Hempel  und  AA^ilhelm'^) 
geben  die  bastreichen  Rinden  junger  Triebe  (Ruthen  von  Salix  amygdalina 
und  anderen  Weiden)  ein  grobes  Bindematerial. 

Der  im  Handel  erscheinende  Lindenbast  hat  eine  Länge  von  1  — 2,5  m 
und  eine  sehr  wechselnde  Breite,  die  aber  häufig  zwischen  2 — 5  cm 
schwankt.  Eine  Bastlage  hat  eine  Dicke  von  40 — 80  ij,.  Die  von  den 
innersten  Jahreslagen  herrührenden  Baststreifen  sind  meist  nur  schwach 
o-elblich  srefärbt,   seltener  fast  rein  weiss.     Die  den  älteren,  äusseren  Bast- 


\)  Th.  Hart  ig,  Naturgeschichte  der  forslhchen  Gulturgewächse  p.  465. 

2)  Hauke,  Waarenkunde   p.  250.     Seh  edel,   AVaarenlexikon   H,    p.  24.    \'on 
Schriften  neuesten  Datums  nenne  ich  insbesondere  Dodge,  1.  c,  p.  284  IT. 

3)  »Die  Bäume  und  Sträucher  des  Waldes«.    Wien,  p.  lOü. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern.  357 

lagen  entsprechenden  Streifen  sind  hingegen  stets  gelblich  bis  bräunlich 
gefärbt.  Der  Lindenbast  ist  nie  dicht  im  Gefüge,  sondern  setzt  sich  aus 
Bündeln  zusammen,  die,  netzartig  mit  einander  verflochten,  Maschenräume 
zwischen  sich  freilassen,  die  am  unverletzten  Stamme  von  den  Zellen 
des  Bastmarkstrahlengewebes  dicht  erfüllt  sind.  Durch  den  Rüstprocess 
wird  dieses  Gewebe  fast  gänzlich  zerstört.  Die  Markstrahlenräume  sind 
nicht  sehr  scharf  zugespitzt  und  seitlich  wellenförmig  contourirt.  Jede 
Welle  hat  eine  Länge  von  18 — 21  [jl  und  entspricht  der  Einsenkung  einer 
Bastmarkstrahlzelle.  Dort  wo  zwei  Wellen  aneinanderstossen,  haften 
häufig  noch  Zellwandreste,  nämlich  Stücke  jener  Zellwände  der  Mark- 
strahlenzellen ,  die  senkrecht  auf  die  Grenze  des  Markstrahlenraums 
zulaufen. 

Lufttrocken  führt  der  Lindenbast  6,20,  mit  Wasserdampf  gesättigt 
17,7  Proc.  Wasser.  Der  völlig  trockene  Bast  giebt  1,89  Proc.  Asche, 
welche  spärlich  von  bestimmt  geformten  grossen  Krystallen  durchsetzt 
ist,  über  die  noch  weiter  unter  gesprochen  werden  wird. 

Jodlösung  färbt  den  Bast  goldgelb;  auf  Zusatz  von  Schwefelsäure 
wird  er  schmutzig  braun.  Kupferoxydammoniak  bläut  die  Faser  des 
Bastes,  ohne  sie  zum  Aufquellen  zu  bringen.  Mit  schwefelsaurem  Anilin 
behandelt,  wird  jeder  Lindenbast  deutlich  gelb,  mit  Phloroglucin  +  Salz- 
säure röthlich  violett  gefärbt.  Die  weissen  Innenlagen  gut  gerösteter 
Bastsorten  nehmen,  mit  ersterem  Reagens  behandelt,  eine  blass  citron- 
gelbe  Farbe  an,  während  alter  und  schlecht  gerösteter  Bast  sich  ganz 
intensiv  eigelb  färbt.  Desgleichen  erfolgt  durch  das  zweitgenannte  Reagens 
eine  stärkere  Rothviolettfärbung  bei  älterem  Bast.  Aelterer  Lindenbast 
erscheint  sohin  stärker  als  junger  verholzt. 

In  der  Flächenansicht  des  Bastes  macht  sich  sofort  bemerkbar,  dass 
er  sehr  reich  an  parenchymatischen  Elementen  ist.  Es  sind  nicht  nur 
die  Bastmarkst rahlenräume  durchwegs  von  parenchymatischen  Zellen 
begrenzt,  sondern  es  nehmen  auch  an  der  Zusammensetzung  der  inneren 
Bündeltheile  vorwiegend  derartige  Zellen  Antheil. 

Auf  dem  Querschnitt  erkennt  man,  dass  vorwiegend  dünnwandige 
Elemente  mit  verhältnissmässig  breitem  Querschnitt  die  Zellenbündel  des 
Lindenbastes  constituiren,  und  dass  nur  schmale  Züge  von  dickwandigen 
Bastzellen  und  vereinzelte  Bastzellen  in  die  Zellverbindung  eintreten. 

Es  ist  nicht  leicht,  die  Zellen  des  Lindenbastes  unverletzt  ausser 
Zusammenhang  zu  bringen,  und  weder  durch  Chromsäure  noch  ^urch 
stark  alkalische  Flüssigkeiten  will  dies  vollständig  gelingen  i).    Wegen  der 


I)  Nach  H.  Müller  (Ausstellungsbericht,  1.  c,  p.  62)  gelingt  es  durch  abwech- 
selnde Behandlung  des  Bastes  mit  Bromwasser  und  Ammoniak  leicht,  die  Elemoate 
des  Lindenbastes  zu  isoliren. 


358  Achtzclinter  Abschnitt.     Fusern. 

Schwierigkeit,  die  Elementarbestandtheile  zu  isoliren,  ist  es  fast  un- 
möglich, genaue  Zahlen  für  die  Längen  der  faser förmigen  Elementartheile 
dieses  Bastes  zu  gewinnen.  Die  nachfolgenden  Zahlen  können  deshalb 
keinen  Anspruch  auf  Genauigkeit  machen. 

In  den  Zellenbündeln  des  Lindenbastes  kann  man  zweierlei  Elementar- 
bestandtheile unterscheiden,  nämlich  Bastparenchymzellen  und  Bastzellen. 
Siebröhren  und  Phloemparenchymzellen  haften  dem  Lindenbaste  auch 
manchmal  an.  Die  Anwesenheit  der  Siebröhren  hat  schon  Hartig') 
constatirt.  Die  von  ihm  als  Kr^'stallfaserzellen  des  Lindenbastes  an- 
gesprochenen histologischen  Elemente  entsprechen  den  Bastparenchymzellen. 

Die  Bastparencbymzellen  haben  meist  eine  Breite  von  18- — 27,  und 
eine  Länge  von  45 — 75  [x.  Doch  kommen  auch  kürzere  und  längere 
derartige  Zellen  nicht  selten  vor.  Die  Wände  dieser  Zellen  sind  porös, 
besonders  an  den  Querwänden.  Die  langgestreckten  Bastparenchymzellen 
besitzen  häufig  gabelförmige  Enden.  In  den  Bastparenchymzellen  finden 
sich  Kry stalle  von  oxalsaurem  Kalk  vor,  deren  Länge  nicht  selten  42  jx 
beträgt  und  die  in  der  Flächenansicht  als  stark  in  die  Länge  gezogene 
Sechsecke  erscheinen,  deren  Längsaxe  durch  zwei  Ecken  hindurch  geht. 
Solche  Krystalle  lassen  sich  besonders  leicht  in  der  Asche  des  Bastes 
nachweisen,  wo  sie  jedoch  nicht  massenweise  auftreten.  —  Die  Sieb- 
röhren theilen  die  Grösse  des  Querschnitts  mit  den  Bastparenchymzellen, 
die  Siebröhrenglieder  sind  jedoch  im  Allgemeinen  länger  als  diese.  In 
gut  gerösteten  Basten  fehlen  die  Siebröhren  vollständig,  desgleichen  alle 
grösseren  Markstrahlen. 

Die  Bastzellen  sind  sehr  dickwandig.  Im  Querschnitte  erscheint  ihr 
Lumen  meist  nur  als  Punkt.  Ihre  Länge  beträgt,  so  viel  ich  gesehen 
habe,  1,1 1 — 2,65  mm.  Ihr  maximaler  Querschnittsdurchmesser  misst 
gewöhnlich  nur  15  jx.  An  einzelnen  Bastzellen  verbreitert  er  sich  in  der 
Mitte  bis  etwa  auf  das  Doppelte. 

19)  Bast  von  Sterculia  villosa^)  (Oodal,  Udali;  ind.). 

Der  Bast  dieses  in  den  Gebirgsgegenden  Indiens,  vornehmlich  in 
Goncan  und  Ganara  häufigen,  baumartigen  Gewächses  steht  schon  lange 
in  Indien  zur  Herstellung  von  Bindfaden,  Stricken,  Seilen  u.  s.  w.  in 
Verwendung,  und  wird  in  neuerer  Zeit  zur  Papierbereitung  empfohlen  ^j. 
Die  Baststreifen  haben  eine  Länge  von  0,2—0,6  m,  eine  Breite  von 
'I — 3  cm  und  eine  Dicke  von  0,4 — 2  mm. 


1)  1.  c,   p.  560. 

2)  Vgl.  Royle,  1.  c,  p.  965  ff.,  "Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  p.  2  und   15 
17,  Semler,  I.  c,  III  (1888),  Dodge,  1.  c. 

3)  Vgl.  Kew  Bullet.  1879. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  359 

gelblich,  mit  einem  Stich  ins  Zimmtbramie,  gefärbt,  und  hat  einen  lockeren, 
netzartigen  Bau.  Die  netzartige  Structur  rührt  hier,  wie  bei  allen  anderen 
Bastarten,  von  den  Bastmarkstrahlenräumen  her,  die  aber  hier  nicht  nur 
sehr  zahlreich  auftreten,  sondern  auch  nach  Länge  und  Breite  ver- 
hältnissmässig  sehr  stark  entwickelt  sind.  Der  Bast  besteht  aus  mehreren 
distincten  Schichten,  lässt  sich  aber  in  dieselben  nicht  so  leicht  wie  der 
Lindenbast  zerlegen.  Dünne  Stücke,  die  in  der  Dimension  der  Dicke 
mit  Lindenbast  übereinstimmen,  stimmen  in  der  Festigkeit  mit  diesem 
zum  Mindesten  überein.  Feinere,  flachsartige  Fasern,  die  man  vom 
Sterculiabast  abtrennen  kann,  sind  hingegen  sehr  schwach. 

Lufttrocken  führt  der  Bast  8,86,  mit  Wasserdampf  gesättigt  18,69  Proc. 
Wasser.  Der  vüllig  getrocknete  Bast  giebt  3,13  Proc.  Asche,  welche 
reichlich  von  Krystallen  durchsetzt  ist. 

Jodlösung  färbt  den  Bast  goldgelb,  bis  auf  einzelne  feine  Längs- 
streifen, welche  bei  Behandlung  mit  diesem  Reagens  eine  schwärzliche 
Farbe  annehmen.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  färbt  sich  der  ganze 
Bast  durchwegs,  aber  ungleich  schmutzig  grün.  Kupferoxydammoniak 
bläut  die  Bastbündel,  ohne  sie  zum  Aufquellen  zu  bringen.  Nur  die  zu- 
fällig freiliegenden  Bastzellen  werden  durch  dieses  Reagens  deutlich  auf- 
getrieben. Schwefelsaures  Anilin  ruft  eine  intensiv  eigelbe  Farbe,  Phloro- 
glucin  +  Salzsäure  rothvioieüe  Färbung  hervor.  Diese  Faser  ist  also 
stark  verholzt. 

So  dick  der  Bast  auch  erscheinen  mag,  so  haben  doch  die  ihn  zu- 
sammensetzenden Bastbündel  nur  gewöhnliche  Dimensionen.  Ihr  Quer- 
schnitt misst  nämlich  in  der  Richtung  der  Tangente  130 — 290,  in  der 
Richtung  des  Radius  60 — 150  ;x.  Die  Dicke  dieses  Bastes  kommt  nur 
durch  mehrfache  Bastlagen  zu  Stande,  indem  derselbe  von  mehrjährigen 
Stämmen  abgenommen  wurde,  die  Röstung  aber  nicht,  wie  dies  z.  B. 
beim  Lindenbaste  der  Fall  ist,  eine  Spaltung  des  ganzen  Bastkörpers  in 
die  einzelnen  Bastlagen  vollzieht.  Eine  Scheidung  des  Bastes  in  Jahres- 
lagen wie  bei  der  Linde  kommt  in  den  tropischen  Basten  wegen  der 
ununterbrochenen  ^'egetation  der  Stämme  nicht  vor. 

Jede  Bastlage  besteht  aus  Bastbündeln  und  Markstrahlen.  Die  letzteren 
sind  an  dem  künstlich  abgelösten  Baste  nur  mehr  in  Resten  vorhanden. 
Aber  auch  die  rückständigen  Markstrahlenzellen  sind  nicht  unverletzt, 
sondern  weisen  meist  stark  demolirte  Wände  auf.  Es  haften  daran 
gewöhnlich  Stärkekörnchen,  welche  einfach  und  elliptisch  sind,  und  deren 
grösster  Durchmesser  etwa  7  ix  misst. 

Die  Bastzellen  des  Sterculiabastes  lassen  sich  durch  Chromsäure 
leicht  isoliren.  Die  Länge  dieser  Elementarorgane  beträgt  1,52 — 3,55  mm, 
die  maximale  Dicke  17 — 25  tx.  Es  ist  sehr  bemerkenswerth,  dass  die 
grössten  Querschnitte   der   einzelnen  Bastzellen  sehr  constant  sind,   und 


360 


Aclilzehnler  Abschnitt.     Fasern. 


fast  immer  20  tx  messen.  Auch  die  Form  der  Bastzellen  muss  als  eine 
sehr  constante  bezeichnet  werden.  Die  Dicke  dieser  Zellen  nimmt  nämlich 
von  den  stets  abgestumpften  Enden  gleich- 
massig  bis  zur  Mitte  zu.  Die  mittlere  Partie 
fast  jeder  Bastzelle  ist  etwas  angeschwollen. 
Die  Zellwand  weist  eine  höchst  charakte- 
ristische Verdickung  auf  Die  mittlere  an- 
geschwollene Partie  der  Zellwand  ist  nämlich 
relativ  schwächer  als  die  anderen  Stellen  ver- 
dickt, mithin  das  Lumen  in  der  Mitte  der 
Zelle  verhältnissmässig  gross.  Abgesehen 
von  diesem  breiten  Räume  inmitten  der 
Zelle,  ist  der  hmenraum  derselben  so  schmal, 
dass  er  nur  als  dunkle  Linie  erscheint,  oder 
aber  es  ist  seine  Gegenwart  gar  nicht  zu 
erweisen.  In  der  Wand  sind  kurze,  schief 
verlaufende  Poren  häufig  zu  sehen.  Durch 
Quetschung  tritt  an  der  isolirten  Bastzelle 
stellenweise  sehr  deutlich  eine  feine  Spiral- 
streifung  hervor  (Fig.  87}. 

Das  Bastparenchym  bildet  ein-,  seltener 
zwei-  und  mehrreihige  Zellenzüge,  welche 
den  Richtungen  der  Bastzellen  folgen.  Die 
Breite  der  Bastparenchymzellen  entspricht 
entweder  völlig  jener  der  Bastzellen,  oder  ist  etwas  grösser.  Ihre  Wände 
sind  stets  deutlich  porös,  .lede  Zelle  enthält  einen  Krystall  von  oxalsaurem 
Kalk  (Fig.  87). 

Die  Asche   der  Faser   ist  überaus  reich  an  Krystallen,   welche  oft 
noch  in  ganzen  Zügen  aneinanderhaften. 


Fig.  87.  Vergr.  300.  A  Bruclistüc-k 
einer  Bastzelle  aus  dem  Stamme  der 
Sterculia  oillosa.  m  Angeschwollene, 
relativ  schwach  verdickte  mittlere 
Partie  der  Faser,  p  Poren  der  Zell- 
wand, s  Spiralige  Streifung  der  ge- 
quetschten Wand.  B  Bastparenchym 
mit  Krystallen  von  oxalsaurem  Kalk. 


20)  Bast  von  Holoptelea  integrifolia  i)  (Wawla;  ind.). 

Die  im  Westen  Indiens  und  auf  Ceylon  häufig  vorkommende,  zu  den 
Ulmaceen  gehörige  Holoptelea  integrifolia  liefert  einen  gelblichen,  stellen- 
weise graubräunlich  gefärbten,  fast  völlig  glanzlosen  Bast.  Nach  Semler 
soll  diese  Faserpflanze  auch  in  Westindien  cultivirt,  die  Faser  aber  wenig 
benutzt  werden.  Die  durch  Röstung  erhaltenen  Baststreifen  sind  0,7 — 1  m 
lang,  3—5  mm  breit  und  60 — 90  «x  dick.  Die  .4ussenseite  des  Bastes  ist 
glatt,  die  Innenseite  rauh,  nicht  selten  weisslich.   Diese  Bastsorte  ist  dichter 


1)  s.  Wiesner,  Indisclie  FaserpUanzen, 
M888}  p.  737. 


1.  c,  p.  3  und  17,   18.     Seniler 


Achlzelinter  Abschnitt.     Fasern.  361 

als  Lindenbast  und  die  meisten  anderen  Bastarten.  Grosse  Strecken  des 
Bastes  erscheinen  dem  freien  Auge  völlig  dicht  und  homogen,  andere 
sind  von  kurzen,  beinahe  elliptischen  Spalten  durchsetzt,  an  deren  Stelle 
in  der  Rinde  die  Bastmarkstrahlen  lagen.  Trotz  dieses  dichten  Gefüges 
ist  die  Festigkeit  dieses  Bastes  doch  keine  grosse,  indem  selbst  breite 
Streifen  leicht  zerreissbar  sind.  Er  bildet  aber  trotzdem  noch  ein  gutes 
Ersatzmittel  für  Lindenbast. 

Der  Wassergehalt  des  lufttrockenen  Bastes  beträgt  9,73  Proc.  hn 
feuchten  Räume  steigert  sich  der  Wassergehalt  bis  auf  23,12  Proc.  Der 
Bast  giebt  4,79  Proc.  an  Krystallen  reicher,  in  Wasser  beinahe  gänzlich 
löslicher  Asche. 

Jodlösung  färbt  die  Hauptmasse  des  Bastes  gelb.  Nur  kleine  Längs- 
streifen, welche  dem  stärkereichen  Bastmarkstrahlengewebe  entsprechen, 
nehmen  hierbei  eine  für  das  freie  Auge  schwärzliche  Farbe  an.  In 
Kupferoxydammoniak  färbt  sich  der  Bast  bläulich.  Die  freiliegenden 
Bastzellen  quellen  hierbei  merklich  auf.  Schwefelsaures  Anilin  färbt  den 
IJast  isabellgelb,  Phloroglucin  +  Salzsäure  rothviolett;  die  Bastfaser  ist 
sohin  stark  verholzt. 

Der  Bast  enthält  ausser  Bastzellen  noch  krystallführendes  Bast- 
parenchom  und  stärkeführende  Bastmarkstrahlenzellen.  Die  Länge  der 
Bastzellen  schwankt  zwischen  0,88 — 2,13  mm.  Die  maximale  Dicke  be- 
trägt 9 — 14,  meist  12  fx.  Die  Zellenenden  sind  meist  spitz,  seltener 
kolbig.  In  der  Regel  nehmen  die  Bastzellen  ziemlich  gleichmässig  von 
den  Enden  gegen  die  Mitte  hin  an  Breite  zu.  Seltener  kommt  es  vor, 
dass  sie  stellenweise  plötzlich  breiter  werden.  Die  Bastzellen  sind  meist 
stark  und  ungleichmässig  verdickt;   ihre  Querschnittsform  ist  polygonal. 

Die  Markstrahlenzellen  dieses  Bastes  sind  zumeist  schon  so  stark 
demolirt,  dass  sich  die  Contouren  der  Zellen  nicht  mehr  deutlich  er- 
kennen lassen.  Ich  beobachtete  rundliche,  massig  verdickte  Markstrahlen- 
zellen mit  einem  Durchmesser  von  50  jx.  Die  Markstrahlen  sind  mit 
Stärke  erfüllt,  deren  Körnchen  einfach,  oder  zu  zweien  oder  dreien  com- 
ponirt  sind,  einen  elliptischen  Umriss  und  einen  Längendurchmesser  von 
3  u,  aufweisen. 

Die  Bastparenchymzellen  theilen  die  Breite  mit  den  Bastzellen.  In 
der  Richlung  der  letzteren  sind  sie  etwas  in  die  Länge  gestreckt.  Jede 
Bastmarkstrahlzelle  enthält  einen  ihren  Hohlraum  fast  völlig  erfüllenden 
Krystall  von  oxalsaurem  Kalk. 


362  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


21)  Bast  von  Kydia  caiyciuai)  (Wärang,  Wilia;  ind.). 

Der  Bast  dieser  auf  den  Ghats  des  westlichen  Indiens  häufigen 
Sterculiacee  hat  eine  Länge  von  0,9 — 1,3  m,  eine  Breite  von  2 — 8  mm  und 
eine  Dicke  von  70 — 100  »j..  Die  Aussenseite  ist  gelblich  gefärbt,  etwa 
in  der  Farbe  des  Zürgelbaumholzes,  glatt  und  schwach  glänzend;  die 
Innenseite  matt,  weiss,  beinahe  kreideartig.  Auf  den  ersten  Blick  er- 
scheint der  Bast  ziemlich  dicht;  genauer,  besonders  im  durchfallenden 
Lichte  betrachtet,  werden  zahlreiche  feine  Längsklüfte  erkennbar,  welche 
einem  Markstrahlengewebe,  das  an  diesen  Stellen  vorhanden  war,  aber 
zerstört  wurde,  ihr  Entstehen  verdanken.  Breite  Baststreifen,  wie  sich 
solche  vom  Stamme  leicht  ablösen  lassen,  haben  eine  beträchtliche  Festig- 
keit, feine  davon  abgetrennte  Fasern,  von  der  Dicke  einer  spinnbaren 
Faser;  fallen  nur  kurz  aus  und  sind  sehr  schwach.  Zur  Herstellung 
einer  Spinnfaser  ist  der  Kydia-BAst  nicht  tauglich,  wohl  könnte  er  aber 
bei  uns  ein  treffliches  Ersatzmittel  für  Lindenbast  abgeben. 

Lufttrocken  führt  der  Kud/'a-Basi  8,63,  mit  Wasserdampf  gesättigt 
19,44  Proc.  Wasser.     Er  liefert  7,23  Proc.  Asche. 

Jod  färbt  den  Bast  schmutzig  grün,  welche  Farbe  sich  auf  Zusatz 
von  Schwefelsäure  in  grasgrün  verwandelt.  Die  grüne  Farbe  ist  Misch- 
farbe von  Blau  und  Gelb;  erstere  Farbe  rührt  von  der  durch  Jod  ge- 
färbten Stärke,  letztere  von  den  durch  dieses  Reagens  tingirten  Zell- 
wänden her.  Kupferoxydammoniak  ruft  schwache  Bläuung  und  schwache 
Quellung  hervor.  Schwefelsaures  Anilin  färbt  den  Bast  isabellgelb,  Phloro- 
glucin  -f-  Salzsäure  rothviolett;  er  ist  mithin  stark  verholzt.  Es  ist 
höchst  bemerkenswerth,  dass  dieser  Bast  durch  Chromsäure  nur  sehr 
schwer  und  unvollständig  in  seine  Elemente  zerlegt  werden  kann,  während 
doch  diese  Säure  gewöhnlich  die  Isolirung  der  Zellen  leicht  und  voll- 
ständig vollzieht.  Besser,  wenn  auch  gerade  nicht  vollständig,  gelingt 
die  Zerlegung  des  Bastes  in  seine  histologischen  Bestandtheile  durch 
Natronlauge,  wobei  die  Bastzellen  eine  gelbe  Farbe  annehmen,  während 
die  parenchymatischen  Antheile  fast  ungefärbt  bleiben. 

Die  Bastbündel  sind  von  zahlreichen  kurzen  Markstrahlen  durchsetzt, 
welche,  von  der  Fläche  aus  betrachtet,  meist  nur  0,7 — 2,1  mm  lang, 
0,05 — 0,26  mm  breit  sind.  Nur  an  jenen  Stellen  des  Bastes,  welche  von 
den  unteren  Stammtheilen  herrühren,  kommen  noch  längere  und  breitere 
Markstrahlen  vor.    Die  Kleinheit  der  Markstrahlen  bedingt  das  homogene 


1)  Wiesner,  Indische  Faserpflanzen,  p.  2  und  18 — 20.  Wird  aucli  von  Sem- 
er, 1.  c,  III,  p.  737,  als  Warangbast  genannt.  S.  auch  Watt,  Dictionary,  IV  (1890) 
p.  5G8.    Dodge,  1.  c,  p.  212. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  363 

Aussehen  dieses  Bastes.  Das  Markstrahlengewebe  ist  meist  noch  sehr 
wohl  erhalten,  wie  schon  die  Loupe  erweist,  mit  welcher  betrachtet 
jeder  Markstrahl  als  kreideweisser  Strich  erscheint. 

Die  Bastbündel  setzen  sich  aus  Bastzellen  und  Bastparenchym  zu- 
sammen. Die  Limge  der  Bastzellen  ist  wegen  der  Schwierigkeit,  sie  voll- 
ständig zu  isoliren,  nicht  genau  bestimmbar.  Sie  scheint  sich  auf  1  — 2  mm 
zu  belaufen.  Die  Maximaldicke  der  Bastzellen  beträgt  16,8 — 24,2  ;x.  Die 
Enden  der  Zellen  sind  spitz,  die  Form  der  Zellen  regelmässig,  sowohl 
in  Bezug  auf  den  Querschnitt  als  auf  die  Dickenzunahme  von  der  Spitze 
nach  der  Mitte  zu.  Die  Wandverdickung  ist  massig  stark  und  unregel- 
mässig.    Porencanäle  kommen  sehr  häufig  vor. 

Das  spärlich  anhaftende  Phloemparenchym  besteht  aus  siebartig  ver- 
dickten Zellen. 

Die  Bastmarkstrahlen  sind,  wie  schon  erwähnt,  im  Ganzen  sehr  wohl 
erhalten.  Von  der  Fläche  gesehen  beträgt  die  Länge  meist  nahezu  50, 
die  Breite  30  jx.  Sie  sind  reichlich  mit  Stärke  erfüllt,  deren  Körnchen 
einfach  und  elliptisch  sind,  und  einen  mittleren  Längendurchmesser  von 
4  IX  aufweisen.  Die  Zellen  des  Bastmarkstrahlengewebes  führen  auch  hin 
und  wieder  kleine  Mengen  von  oxalsaurera  Kalk,  in  Form  von  die  Zelle 
erfüllenden  Kry Stallaggregaten. 

Die  Aschenmenge  ist  eine  in  Folge  starker  Imprägnation  der  Zell- 
wände mit  mineralischen  Substanzen  verhältnissmässig  grosse,  was  sich 
dadurch  zu  erkennen  giebt,  dass  in  der  Asche  eine  grosse  Menge  gut 
erhaltener  Zellwandskelette  auftreten.  Nebenher  finden  sich  auch  Krystall- 
aggregate,  die  dem  Markstrahlengewebe  entstammen. 

22)  Bast  von  Lasiosiphou  speciosiis^)  (Rameta;  iiid.). 

Der  Bast  dieser  auf  den  Ghats  in  Dekan  häufigen  Pflanze  hat  eine 
Länge  von  1 — 1,2  m  und  eine  Breite  von  2 — 7  mm.  Die  Dicke  dieses 
Bastes  beträgt  0,5 — 1,0  mm.  Bei  der  Eintrocknung  bildet  der  Bast  ein 
dichtes  anscheinend  homogenes  Ganze,  doch  ist  er  geschichtet.  Schon 
mit  freiem  Auge  erkennt  man,  dass  zahlreiche,  einem  an  Ort  und  Stelle 
zu  Grunde  gegangenen  Bastmarkstrahlengewebe  ihr  Entstehen  verdankende 
Hohlräume  in  Form  feiner  Längsspalten  den  Bast  durchziehen.  Der  Bast 
hat  nur  wenig  Glanz  und  eine  rein  weisse  Farbe.  Seine  Oberfläche  ist 
mit  feinen,  baumwollenartigen  Fasern,  den  sich  von  selbst  ablösenden 
Zellen  des  Bastgewebes,  bedeckt. 

Der  Bast  als  solcher  hat  eine  enorme  Festigkeit.  Er  lässt  sich 
mechanisch  sehr  leicht  in  lange   flachsähnliche   Fasern,    durch   weitere 


1)  Wiesner,  Indisclie  Pllanzenfasern,  p.  3  und  13  — 15. 


364  Achtzehnter  Abschnitt.    Fasern. 

mechanische  Bearbeitung  selbst  in  eine  baumwollenartige,  jedoch  kurz- 
faserige Masse  zerlegen.  Ueher  seine  gegenwärtige  Verwendung  in  Indien 
liegen  mir  keine  Daten  vor.  Seine  Eigenschaften  deuten  jedoch  darauf 
hin,  dass  er  eine  sehr  vielseitige  Anwendung  finden  könnte;  als  Bast, 
zu  Seilerarbeiten,  zu  feinen  und  gröberen  Geweben  und  zur  Papier- 
bereitung. Die  daraus  bereiteten  Papiere  würden  in  den  Eigenschaften 
dem  aus  dem  Baste  der  Broussonetia  papyrifei'a  dargestellten  Papier 
gleichkommen '). 

Die  lufttrockene  Faser  führt  8,00  Proc.  Wasser,  hu  Maximum  der 
Sättigung  steigt  der  Wassergehalt  bis  auf  1 8,67  Proc.  Die  völlig  getrocknete 
Faser  liefert  3,31   Proc.  krjstallfreie  Asche. 

Befeuchtet  man  die  Faser  mit  Jodlösung,  so  nimmt  sie  sofort  eine 
olivengrüne  Grundfarbe  an,  in  welcher  sich  eine  grosse  Zahl 
schwärzlicher  Flecke  bemerkbar  macht.  Schon  mit  der  Loupe 
ist  zu  erkennen,  dass  diese  dunkeln  Flecke  den  Bastmarkstrahlen,  deren 
Zellen  mit  Stärkekörnchen  reichlich  versehen  sind,  entsprechen.  Auf 
Zusatz  von  Schwefelsäure  nimmt  die  Faser  für  das  freie  Auge  eine 
ziemlich  gleichmässige  schwarzgrüne  Farbe  an.  Die  dunkle  Farbe  rührt 
von  den  durch  Jod  tief  blau  gefärbten  Stärkekörnchen  der  Markstrahlen 
her.  Die  grüne  Farbe  verdankt  ihr  Entstehen  sowohl  den  Zellwänden 
des  Gewebes,  welche  mit  Jod  eine  gelbe,  als  auch  den  Stärkekörnchen 
der  kleinen  Markstrahlen,  welche  mit  demselben  Reagens  eine  blaue  Farbe 
annehmen.  Die  durch  Jod  hervorgerufene  Färbung,- die  dem  freien  Auge 
grün  erscheint,  ist  mithin  auch  bei  dem  Baste  und  der  Bastfaser  von 
Lasiosiphon  speciosus  eine  Mischfarbe  aus  Gelb  und  Blau,  wie  die 
mikroskopische  Beobachtung  lehrt.  Kupferoxydammoniak  färbt  die  Faser 
sofort  unter  starker  Auf(]uellung  blau.  —  Trotz  der  weissen  Farbe  dieses 
Bastes,  welche  vermuthen  Hesse,  man  hätte  es  hier  mit  unverholzten, 
fast  nur  aus  Cellulose  bestehenden  Zellwänden  zu  thun,  wird  derselbe 
doch  durch  schwefelsaures  Anilin  isabellgelb,  durch  Phloroglucin  und 
Salzsäure  rothviolett  gefärbt,  ist  also  verholzt. 

Der  Bast  hat,  wie  aus  den  oben  angeführten  Daten  hervorgeht,  eine 
ansehnliche  Dicke.  Er  ist  aber  auch  im  Vergleiche  zum  Querschnitte 
des  Stammes  als  mächtig  entwickelt  anzusehen.  Ich  fand,  dass  ein  ein- 
jähriger, 3  mm  im  Durchmesser  haltender  Stamm  der  genannten  Pflanze 
eine  Bastlage  enthielt,  welche  in  radialer  Richtung  gemessen  0,29  mm 
betrug.  Zieht  man  an  einem  trockenen  Exemplare  die  Rinde  vom  Stamme 
ab,  so  erkennt  man,  dass  der  Bast  zum  Theil  aus  losen  Fasern  besteht. 
Also  schon   an    der  Pflanze   selbst,    bei  der   Eintrocknung   des   Rinden- 


1)  Die  Rametafaser  wird   in  jüngster  Zeit   sehr   liir   die  Papierfabrication  em- 
pfohlen.   Dodge,  1.  c,  p.  2H. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


365 


gewebes,  ist  ein  starker  Schwund  oder  ein  Zerreissen  der  sog.  Intercellular- 
substanz  der  Bastzellen  eingetreten.  Es  ist  leicht  einzusehen,  dass  dieser 
partiellen  Freilegung  der  Zellen  durch  den  Process  der  Röstung,  der  zur 
Abscheidung  des  Bastes  in  der  That  angewendet  wird,  noch  mehr  Vor- 
schub geleistet  werden  muss.  Hierdurch  erklärt  sich  der  feinfaserige 
Charakter  dieses  Bastes  und   das   baumwollenartige  Aeussere   desselben. 

Im  Baste  treten  neben  den  Bastzellen  noch  reichlich  parenchymatische 
Zellen,  theils  in  Form  von  Markstrahlen,  theils  in  Form  von  Rinden- 
und  Bastparenchym  auf. 

Die  Bastzellen  haben  eine  Länge  von  0,42 — 5,08  mm  und  eine  Dicke 
von  8 — 29  [A.  Der  Umriss  der  Zellen  ist  ein  höchst  variabler.  Eine 
continuirliche  Dickenzunahme,  von  den  Enden  gegen  die  Mitte  zu,  kommt 
an  dieser  Faser  beinahe  niemals  vor.    Fast  an  jeder  Zelle  treten  plötzliche 


Fig.  SS.  A,  B,  D  Vergr.  300.  C,  E  Vergr.  GUO.  A  Bastzellen  und  Enden  von  Bastzellen  aus  dem  Stamme 
von  Lasiosiplion  speciosns.  B  Querschnitt  durch,  die  Bastzellen.  C  Bruchstück  einer  gequetschten 
Bastzelle;jj  Poren;  s  Streifung.  £  Dieselhe  im  Querschnitt.  D  Bastparenchymzellen.  p  Protoplasmareste. 


Erweiterungen  und  Verjüngungen  auf.  Bastzellen  mit  schmalen  Enden 
und  breiter  Mitte  überwiegen.  Aber  auch  der  umgekehrte  Fall  gehört 
bei  der  genannten  Pflanze  nicht  zu  den  Seltenheiten.  Die  Zellenenden 
sind  meist  spitz,  nicht  selten  kolbig  oder  unregelmässig.  Die  -Querschnitte 
der  Zellen  sind  meist  polygonal,   selten  rund.     Structurverhältnisse  sind 


3ß6  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

an  der  von  der  Fläche  aus  gesehenen  Zelle  nur  selten  wahrzunehmen. 
Hin  und  wieder  erkennt  man  zarte,  spaltenfürmige  Poren  (Fig.  88  C,  p). 
Eine  Streifung  der  Zellwand  ist  direct  nicht  kenntlich.  Wohl  aber  tritt 
sie  bei  der  Quetschung  der  Zellen  deutlich  hervor,  und  erscheint  dann 
in  Form  feiner,  zur  Längsrichtung  senkrechter  Linien.  Auf  dem  Quer- 
schnitt der  Faser  ist  die  Streifung  im  Umfange  der  Membran  angedeutet. 
Es  hat  den  Anschein,  als  würde  die  Streifung  in  den  peripheren  Partien 
der  Wand  senkrecht,  in  den  inneren  schief  gegen  die  Grenzfläche  der 
Zelle  verlaufen.  Es  erscheinen  nämlich  die  inneren  Partien  der  Wand 
häufig  spiralförmig  gestreift. 

aiarkstrahlengewebe  und  Bastparenchym  sind  am  Baste  stark  ent- 
wickelt. Auch  Reste  des  Rindenparenchyms  sind  noch  häufig  zu  finden. 
Die  Markstrahlenzellen,  deren  Breite  42 — 63  li-  beträgt,  desgleichen  die 
von  aussen  den  Bastschichten  anhaftenden  Rindenparenchymzellen  führen 
Stärke  in  grosser  Menge.  Die  Stärkekörnchen  sind  kugelförmig  oder 
elliptisch,  seltener  abgeplattet,  und,  so  viel  ich  gesehen  habe,  stets  ein- 
fach. Ihr  Durchmesser  (bei  symmetrisch  gebauten  Körnern  der  längste 
Durchmesser)  misst  3,9 — 9,8  [i,  meist  6  \i.  Die  Stärkekörnchen  erfüllen 
häufig  das  ganze  hmere  der  genannten  Zellen. 

Das  Bastparenchym  besteht  aus  Zellen,  welche  parallel  der  Richtung 
der  Bastzellen  gestreckt  sind.  Ihre  Länge  beträgt  zumeist  70,  ihre  Breite 
20  ]JL.  Diese  Zellen  sind  sehr  dünnwandig  und  führen  nichts  als  kleine, 
den  Wänden  anhaftende  Protoplasmareste  (Fig.  88  D,  ^),  ihi^e  radialen 
Wände  sind  häufig  mit  grossen  Poren  versehen. 

In  der  Asche  lassen  sich  bloss  structurlos  erscheinende  Zellwand- 
skelette nachweisen. 


23)  Bast  von  Sponia  Wightiiij  (Chitraug;  ind.). 

Dieses  Gewächs  kommt  in  den  hügeligen  Districten  Concan's  häufig 
vor.  Die  Länge  des  durch  Röstung  abgeschiedenen  Bastes  beträgt  0,3 — 
0,8  m,  die  Breite  der  Stücke  0,9 — 5,0,  die  Dicke  0,1  —  0,8  mm. 
Einzelne  Stücke  sind  zimmtbraun,  andere  beinahe  kreideweiss.  Die 
meisten  halten  in  der  Farbe  die  Mitte  zwischen  beiden  Extremen. 
Sowohl  die  Baststreifen  als  auch  die  Fasern,  welche  sich  in  be- 
liebiger Dicke  vom  Baste  abtrennen  lassen,  erweisen  sich  sehr  fest. 
Nicht  nur  der  Bast  als  solcher  ist  verwendbar,  sondern  auch  in  Form 
von  Fasern  eignet  sich  derselbe  zur  Herstellung  von  Seilerwaaren.  Die  sog. 
Intercellularsubstanz  hat  bei  der  künstlichen  Abscheidung  des  Bastes  sehr 


\)  s.  Wiesnei-,    Indische   Faserpflanzen,    p.  3  und  20,  21.     Spon,  Encycl.  of 
Industrial  Arts  etc.    London  and  New  York  1879.    Dodge,  1.  c,  p.  316. 


Achtzelmter  Abschnitt.     Fasern.  367 

gelitten.  Die  Folge  davon  ist  die  gleiche  wie  bei  dem  Baste  von  Lasio- 
sijjlioii  speciosiis;  auch  der  Bast  der  Sponia  Wigthii  ist  an  seiner  Ober- 
tläche  fast  wollig,  so  reichlich  trennen  sich  von  ihm  einzelne  Zellen  und 
Zellgruppen  in  Form  feiner  Fasern  ab. 

Im  lufttrockenen  Zustande  führt  die  weisse  Faser  8,66,  die  braune 
8,75  Proc,  Wasser.  Im  mit  Wasserdampf  völlig  gesättigten  Räume 
steigert  sich  die  Wassermenge  bei  dem  weissen  Baste,  respective  der 
weissen  Faser  bis  auf  18,86,  bei  dem  braunen  Baste  oder  der  braunen 
Faser  bis  auf  21,82  Proc.  Die  weisse  Faser  und  der  weisse  Bast  geben 
im  völlig  getrockneten  Zustande  3,69,  die  braune  Faser  oder  der  braune 
Bast  3,55  Proc.  krystallfreie  Asche. 

Die  braunen  Partien  der  Faser  und  des  Bastes  verdanken  ihre  Farbe 
dem  Auftreten  von  Huminsubstanzen.  In  Folge  dessen  ist  die  Hygro- 
skopicität  derselben  grösser  als  an  den  ungefärbten  Partien  der  Faser 
oder  des  Bastes  derselben  Pflanze. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  braun.  Einzelne  Fasern  nehmen  hierbei 
eine  kupferrothe  Farbe  an.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  werden  Bast 
und  Faser  blau.  Kupferoxydammoniak  färbt  beide  blau  und  bringt  sie 
zur  starken  Quellung,  theilweise  zur  Auflösung.  Mit  schwefelsaurem  Anilin 
behandelt,  erscheint  die  Faser  und  der  Bast  schmutzig  gelb  mit  einem 
Stich  ins  Zimmtbraune,  mit  Phloroglucin  +  Salzsäure  schmutzig  violett; 
diese  Faser  ist  mithin  deutlich  verholzt. 

Der  Bast  führt  in  einem  reichlich  entwickelten  Parenchym  gruppen- 
weise auftretende,  hin  und  wieder  vereinzelte  Bastzellen,  ähnlich  wie  der 
Lindenbast.  Die  Zellen  dieses  Gewebes  lassen  sich  durch  Chromsäure 
nur  sehr  unvollkommen  isoliren,  so  dass  es  auf  diese  Weise  unmöglich 
ist,  eine  Längenbestimmung  der  Bastzellen  vorzunehmen.  Nach  langer 
Einwirkung  von  Chromsäure  wird  allerdings  die  Intercellularsubstanz 
völlig  gelöst;  dann  sind  aber  die  Zell  wände  der  genannten  Zellen  bereits 
so  stark  angegriffen,  dass  sie  schon  bei  der  leisesten  Berührung  mit  der 
Nadel  zerreissen.  Hingegen  gelingt  die  Freilegung  der  den  Bast  zu- 
sammensetzenden Zellen  sehr  leicht  durch  Kochen  in  Natronlauge.  Die 
Bastzellen  haben  meist  eine  Länge  von  4,0  mm  und  eine  Dicke  von  21  [x. 
Es  scheint  eine  ausserordentliche  Constanz  in  den  Dimensionen  der  Zellen 
des  Bastgewebes  stattzuhaben.  Die  überwiegende  Mehrzahl  der  Bast- 
zellen ist  bis  auf  die  meist  dünnwandigen  Enden  sehr  stark  verdickt,  in 
Folge  dessen  erscheint  das  Lumen  der  Zelle  in  der  Flächenansicht  nur 
als  dunkle  Linie.  Einzelne  Stellen  mancher  Bastzellen  sind  völlig  solid; 
wenigstens  wollte  es  mir  weder  an  der  isolirten,  noch  an  der  quer- 
durchschnittenen Bastzelle,  auch  nicht  durch  Reagentien,  gelingen,  einen 
inneren  Hohlraum  zu  erweisen.  Die  Wände  der  Bastzellen  erscheinen 
deutlich  geschichtet.    Die  äusseren  Wandpartien  sind  senkrecht  zur  Axe, 


ogc  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

die  inneren  schief  gegen  diese  gestreift.  Die  äusseren  Partien  der  Zell- 
wand sind  von  den  inneren  optisch  stark  verschieden. 

Die  Markstrahlen  führen  reichlich  Stärke,  deren  Körnchen  theils 
einfach,  theils  zu  2 — 5  componirt  sind.  Die  einfachen  und  die  Theil- 
kürnchen  haben  eine  elliptische  Form  und  zeigen  einen  grössten  Durch- 
messer von  etwa  3,3  {x. 

In  dem  reich  entwickelten  Bastparenchym  habe  ich  trotz  emsigen 
Suchens  keine  Krystalle  aufgefunden. 

Nach  Dodge  wird  dieser  Bast  zum  Binden  und  zur  Verfertigung 
von  Seilen  in  Indien  angewendet.  Nach  Spon  soll  die  Faser  dieser 
Pilanze  auch  in  Mauritius  und  in  Venezuela  verwendet  werden. 


24)  Musafaserii  (Manilahanf  i)). 

Der  Manilahanf  des  Handels  stammt  von  M/isa  te.rtüis.  Diese 
Pflanze  kommt  auf  den  Philippinen  und  Molukken  wildwachsend  vor, 
aber  die  wilde  (oder  verwilderte?)  Pflanze  liefert  so  wenig  Faserstoffe, 
dass  deren  Gewinnung  nicht  lohnt  (Preyer).  Aller  im  Handel  erschei- 
nende Manilahanf  stammt  von  cultivirten  Pflanzen  her.  Die  Hauptmasse 
dieses  sehr  wichtigen  Rohstoffes  wird  auf  den  Philippinen  gewonnen,  wo 
man  die  Faser  Abaca  nennt  und  seit  uralter  Zeit  cultivirt.  Miisa  tex- 
t/lis  wird  auch  anderwärts  im  Tropengebiete  gebaut  und  auf  Fasern 
ausgebeutet,  so  auf  Java,  Sumatra 2),  Celebes^)  und  Borneo*),  auf  Mar- 
tinique ^j  und  Guadeloupe  6),  in  Neucaledonien  und  in  Queensland  ^j,  aber 
überall  mit  nur  geringem  Erfolge.  Nach  Labhart  dürfte  die  wenig  er- 
folgreiche Cultur  des  Manilahanfs  auf  Java,  Sumatra  und  Borneo  auf 
ungünstige  Bodenverhältnisse  zurückzuführen  sein.  Nach  Sem  1er  sind 
die  relativ  hohen  Arbeitslühne  in  den  neuen  Anpflanzungsgebieten,  wohl 
auch  das  exceptionelle  Gedeihen  der  Abacapflanze  auf  den  Philippinen  die 
Ursache,  weshalb  der  daselbst  erzeugte  Manilahanf  noch  ohne  Concur- 
renz  dasteht.  Nach  Lab  hart,  welcher  als  Gonsul  auf  Manila  die  Abacä- 
cultur  genau  kennen  zu  lernen  Gelegenheit  hatte,  gedeiht  auch  auf  den 


1)  Neuere  Literatur  über  Manilahanf:  Spon,  Encycl.  of  the  Indust.  Arts  etc. 
London  and  New  York  1873.  Blumentritt,  Oest.  Zeitsch.  f.  d.  Orient.  Wien  1881, 
p.  161  ff.  Labhart,  Ebendas.  1882,  p.  94  ff.  Semler,  1.  c,  III,  p.  712.  Dodge, 
1.  c,  p.  245  ff.  F.  W.  van  Eeden,  De  Manila  hennep.  Bull.  Col.  Mus.  Hartem  1895. 
W.  B.  Preyer,  Manila  liemp  in  British  North  Borneo.    Kow  Bull.  1898. 

2)  Labhart,  1.  c,  p.  94.  3)  Semlcr,  1.  c,  p.  713. 
4)  Preyer,  1.  c,                        5)  Cat.  des  col.  fr.  1873,  p.  8.      . 

6)  Cat.  des  col.  fr.  1873,  p.  34. 

7)  E.  Cowley,  Growning  and  Separation  of  fibrös.    Queensland  Agr.  Journ.  HI, 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  369 

Philippinen  Miisa  textilis  nicht  überall  gleich  gut,  sondern  nur  auf  vul- 
kanischen Buden  bestimmter  Gebiete.  Die  »Hanfprovinzen«  der  Philip- 
pinen liegen  im  Süden  von  Luzon  und  auf  einigen  der  Visayas-Inseln 
(Camarines,  Albay  und  Leyte),  nach  Semler  auch  auf  Bohol,  Mindano 
und  Carnequin. 

Ausser  Musa  textilis  dienen  noch  andere  Musa-Arien  zur  Faser- 
gewinnung, so  z.  B.  M.  paradisiaca  und  sapientum,  welche  bekanntlich 
die  Bananen  liefern;  die  Fasergewinnung  ist  hier  mehr  Nebennutzung. 
Auch  M.  Cavendislii  und  M.  Ensete  liefern  Fasern.  Beispielsweise  wird 
Musa  paradisiaca  in  Guayana i),  M.  sapientum  in  Vorderindien"^),  die 
in  Abyssinien  heimische  M.  Ensete  in  Neusüdwales  auf  Faser  verarbeitet. 
Die  genannten  Musa-Arien  liefern  durchaus  mindere  Producte,  welche 
mit  dem  Manilahanf  von  M.  textilis  sich  nicht  vergleichen  lassen  und 
auch  unter  anderen  Namen  (Bananenfaser,  Plantainfibre  etc.)  erscheinen, 
zumeist  nur  an  Ort  und  Stelle  verwendet  werden  oder  nur  zur  Papier- 
fabrikation dienen  3). 

Die  Faser  von  Musa  textilis  führt  ausser  dem  Namen  Manilahanf 
(Manila  hemp)  und  Abaca  noch  die  Namen  Menado  hemp,  Cebu  hemp, 
Slam  hemp  und  white  rope. 

Musa  textilis  gedeiht  in  den  oben  genannten  »Hanfprovinzen«  der 
Philippinen  überaus  üppig.  Nach  Lab  hart  erreicht  dort  die  Pflanze  eine 
Höhe  bis  zu  6  m  und  jener  Theil  der  Pflanze,  welchen  man  den  Stamm 
nennt,  der  aber,  wie  wir  gleich  sehen  werden,  sich  aus  Blatttheilen  zu- 
sammensetzt, 3,5  m.  Dieser  sog.  Stamm  wächst  bis  auf  18  cm  Dicke 
heran.  Die  Pflanze  muss  am  Felde  durch  drei  Jahre  stehen;  dann  erst 
ist  sie  schnittreif.  Es  ist  dies  die  Zeit,  in  welcher  die  Blüthen  zum  Vor- 
schein kommen. 

Häufig  findet  man  die  Angabe,  dass  die  Blätter  der  genannten 
Musa-Arien  den  Manilahanf  liefern^).  Man  verstand  hierunter  die  vom 
»Stamm«  abstehenden  Blatttheile,  also  die  Blattspreiten.  So  aufgefasst 
ist  die  Angabe  vollkommen  unrichtig.  Die  Gefässbündel  der  freien  Blatt- 
theile  besitzen   nur  geringe  Festigkeit   und  Haltbarkeit,  so  dass  sie  zur 


1)  Cat.  des  Col.  fr  an?.  1873,  p.  20. 

2)  Miquel,  Flora  von  Nederl.  IndiG  III,  p.  588. 

3)  Cat.  des  Col.  franc.  1873,  p.  20.  Ueber  die  beträchtlich  geringere  Festigkeit 
der  Faser  von  Musa  paradisiaca  und  M.  sapientuTn  s.  Dodge,  1.  c,  p.  246.  S.  hier 
auch  über  die  Faser  von  Musa  Ensete.  Vgl.  auch  Kew  Bull,  for  August  1894.  Ueber 
die  Faser  von  ilf.  paradisiaca  zur  Papierbereitung  s.  E.  Hanausek,  Mittheilgn.  aus 
dem  Laboratorium  der  Wiener  Handelsakademie  1889. 

4)  Henkel,  Naturerzeugnisse,  I,  p.  443.  Grothe,  in  Muspratt's  Chemie, 
V,  p.  165. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Aufl.  24 


370 


Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 


Darstellung  von  Seilen,  Tauen  u.  dgl.  nicht  tauglich  sind^).  Aber  auch 
die  gewöhnliche,  auf  die  Autorität  hervorragender  Botaniker  sich  stützende 
Angabe,  dass  der  Stamm  der  Musa-Arten  den  Manilahanf  liefere 2),  ist, 
vom  wissenschaftlichen  Standpunkte  aus  betrachtet,  nicht  richtig.  Das- 
jenige was  man  an  den  J/?^sff-Arten  als  Stamm  zu  betrachten  geneigt 
wäre,  und  wovon  thatsächlich  der  Älanilahanf  abgeschieden  wird,  ist 
streng  genommen  nur  ein  falscher  Stamm,  setzt  sich  nämlich  aus  den 
dicht  zusammenschliessenden  Yaginaltheilen  der  Blätter  zusammen;  der 
factische  Stamm  liegt  als  Rhizom  im  Boden  und  sendet  Laubtriebe  nach 
oben,  an  welchen  die  Blüthenstände  in  den  Blattachseln  zur  Ausbildung 
kommen. 


Fig.  &0.    Natürl.  Grösse.    Querschnitt  durch  den  aus  Blattvaginaltkeilen  (5)  bestehenden  Scheinstamm 
Ton  Musa,  aus  dem  obersten,  stark  verschmälerten  Theile.    F  die  durch  den  hohlen  Scheinstamm  hin- 
durchwachsende Blüthenstandsaehse.    Die  dunkeln  Partien  von  B  entsprechen  den  grossen  luftführenden 
Intercellnlarräumen  ii  der  Fig.  IJO. 

Aus  dieser  »Scheinaxe«'^)  wird  der  Manilahanf  abgeschieden.  Man 
fällt  den  »Stamm«  und  entfernt  die  vom  Scheinstamme  frei  abstehenden 
Blatttheile  (die  Spreiten),  was  wegen  der  grossen  Weichheit  des  Mate- 
rials durch  einen  einzigen  mit  einem  Messer  geführten  Querschnitt  ge- 
schehen kann. 

Was  nun  die  Abscheidung  der  Faser  aus  dieser  Scheinaxe  be- 
trifft, so  lauten  die  älteren  Angaben  dahin,  dass  man  die  »Stämme« 
fällte,  hierauf  durch  Fäulniss  einer  Art  Rüste  unterwarf  und  die  Masse 


i  I  Blumentritt  (1.  c.)  sagt  unter  Berufung  auf  F.  v.  Hochstetter,  dass  die 
Fasern  der  Blätter  (Blattspreiten)  zur  Papierbereitung  geeignet  seien. 

2)  S.  z.  B.  Miquel,  1.  c,  III,  p.  Ö88. 

3)  S.  hierüber  Petersen,   in  Engler-Pr  antl' s  Pfianzenfamilion  II,  6  (1889), 
p.  1   und  7. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  371 

durch  Eisenkämme  zog,  um  die  Fasern  von  den  Resten  der  anhaftenden 
Nachbargewebe  zu  befreien.  Neuere  Berichte  erwähnen  diese  Röste  ent- 
weder nicht  mehr  oder  sprechen  nur  von  einem  drei  Tage  anwährenden 
Lagern  der  »Stämme«.  Dieses  Lagern  dürfte  wohl  den  Zweck  haben, 
die  sehr  wasserreichen  Blatttheile,  aus  welchen  die  Faser  abgeschieden 
werden  soll,  durch  Welken  wasserärmer  und  zur  Abscheidung  der  Faser 
tauglicher  zu  machen.  Nach  Lab  hart  hat  aber  das  Lagern  den  Zweck, 
eine  Art  Gährung  einzuleiten,  wobei  der  gerbstoffhaltige  Saft  aus  dem 
beiderseits  geöffneten  »Stamme«  abfliesst.  Bliebe  der  an  der  Luft  sich 
dunkel  färbende  Saft  zurück,  so  würde  die  Faser  eine  bräunliche  durch 
Waschen  mit  Wasser  nicht  zu  beseitigende  Färbung  annehmen. 

Die  Fasergewinnung  erfolgt  im  Handbetrieb  mit  sehr  einfachen  Werk- 
zeugen. Der  gewelkte  »Stamm«,  genau  gesagt  jede  einzelne  Blattscheide, 
wird  in  1 0  cm  breite  Streifen  zerlegt,  mit  hölzernen  Hämmern  geklopft, 
gewaschen ,  zwischen  halbstumpfen  Eisen  durchgezogen ,  bis  die  Fasern 
freiliegen  und  hierauf  an  der  Sonne  getrocknet.  So  berichten  Labhart 
und  Blumentritt.  Nach  Semler  wird  der  »Stamm«  abgehauen,  sofort, 
ohne  früheres  Lagern,  in  5 — 8  cm  breite  Längsstreifen  zerlegt,  welche 
auf  einem  horizontal  liegenden  Brette  mit  dem  Rücken  eines  Messers  so 
lange  geschabt  werden,  bis  die  Fasern  freiliegen.  Die  so  gewonnenen 
Fasern  werden  getrocknet,  hierauf  erst  mit  hölzernen  Hämmern  geklopft 
und  neuerdings  getrocknet. 

Alle  Berichte  stimmen  darin  überein,  dass  die  Faser  an   der  Sonne 


und  dadurch  um  etwa   15  Proc.  im  Werthe  sinkt. 

Die  getrocknete  Faser  wird  nunmehr  sortirt.  Die  von  der  peripheren 
Partie  des  »Stammes«  herrührende  grobe  Faser  giebt  die  Sorte  Ban- 
dala,  sodann  folgt  die  Sorte  Lupis  und  endlich  die  feinste,  von  den 
innersten  Theilen  des  »Stammes«  herrührende  Sorte  Tupoz.  Die  durch- 
schnittliche Gesammtausbeute  beträgt  pro  »Stamm«  etwa  0,5  kg. 

Wahrscheinlich  wird  den  Manilahanf  dasselbe  Schicksal  wie  alle  an- 
deren wichtigen  tropischen  Faserstoffe  erreichen:  die  Gewinnung  durch 
Maschinenarbeit.  Dann  erst  wird  die  ausserhalb  der  Philippinen  in  den 
hierzu  geeigneten  Tropengebieten  cultivirte  Manilahanfpflanze  mit  der 
Abacä  der  Philippinen  in  Concurrenz  treten  können. 

Die  Verschiffung  des  auf  Luzon  und  den  gesammten  Visayas-Inseln 
gewonnenen  Manilahanfes  erfolgt  hauptsächlich  von  Manila  und  Cebu 
aus,  daher  denn  auch  die  Namen  Manila-  und  Gebuhanf.  Die  Faser  wird 
in  Ballen  von  110 — 120  kg  versendet.  Die  Production  des  Manilahanfes 
ist  im  Steigen  begriffen.  Gegenwärtig  schätzt  man  die  jährliche  Menge 
der    exportirten    Faser    auf    48 — 50    Millionen    Kilogramm    (gegenüber 


372  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

7,5  Millionen  Kilogramm  im  Jahre  1850;  vgl.  Semler,  1.  c.  und  Lab- 
hart, 1.  c.). 

Der  Manilahanf  wird  mit  dem  geringen  und  billigen  Sisalhanf,  selten 
mit  neuseeländischem  Flachs,  angeblich  auch  mit  gemeinem  Hanf  ver- 
fälscht. 

Charakteristik  des  Manilahanfes.  Je  nach  dem  Grade  der 
Feinheit  hat  die  Faser  eine  verschiedene  Länge.  Die  grobe  Faser  (Ban- 
dala,  Lupis)  erreicht  eine  Länge  bis  2,5  m  und  besitzt  eine  maximale 
Dicke  von  100 — 280,  meist  von  220  ^a.  Die  feinen  Sorten  von  Manila- 
hanf haben  eine  Länge  von  1  —  2  m  und  eine  bis  auf  15//  sinkende 
Dicke.  Sowohl  die  feinen  als  die  groben  Fasern  sind  im  Längsverlaufe, 
sehr  gleichmässig  in  der  Dicke.  Der  Manilahanf  besitzt  einen  mehr  oder 
minder  starken  seidenartigen  Glanz,  ist  niemals  rein  weiss,  sondern  gelb- 
lich bis  licht  bräunlich  gefärbt.  Manilahanf  ist  sehr  hygroskopisch.  Die 
lufttrockene  Faser  enthält  bis  1 2,9  Proc.  Wasser.  In  mit  Wasserdampf 
gesättigtem  Räume  steigert  sich  die  Feuchtigkeitsmenge  successive  bis  auf 
45  —  56,1  Proc.i).  Die  Aschenmenge  der  groben  Faser  beträgt  1,22,  die 
der  feinen  Faser  0,71  Proc.^).  Die  Asche  ist  grau,  mit  mehr  oder  minder 
starkem  Stich  ins  Grüne.  Mit  Jodlösung  wird  der  Manilahanf  gelb,  auf 
Zusatz  von  Schwefelsäure  goldgelb  bis  grünlich.  Kupferoxydammoniak 
bläut  die  Faser  und  bringt  sie  zur  schwachen  Aufquellung.  Durch  schwe- 
felsaures Anilin  wird  der  Manilahanf  nur  schwach  gelblich,  durch  Pliloro- 
glucin  +  Salzsäure  nur  blass  violett  gefärbt ;  diese  Faser  ist  also  nur  in 
geringem  Grade  verholzt.  In  anatomischer  Beziehung  entspricht  der 
Manilahanf  im  Wesentlichen  den  im  Querschnitt  halbmondförmig  gestal- 
teten Bastbelegen  der  Gefässbündel,  welche  einerseits  das  Phloem,  ander- 
seits das  Xylem  nach  aussen  abgrenzen  (Fig.  90  und  91).  Doch  finden 
sich  nicht  nur  Reste  von  Phloem  und  Xylem,  insbesondere  grosse  mit 
einem  oder  mehreren  Schraubenbändern  versehene  Gefässe,  sondern  auch 
manchmal  Parenchymzellen  an  den  Fasern  vor.  Auch  sehr  reducirte  Ge- 
fässbündel (Fig.  90  und  91  ö),  ja  selbst  einfache  Baststränge  (Fig.  90  und 
9\  B)  sind  im  Manilahanf  nachweisbar.  In  der  Peripherie  der  Bastbündel 
und  Bastbelege  finden  sich  Stegmata^)  vor,  welche  ganze  Reihen  bilden. 
Die  Menge  der  Stegmata  ist  im  Manilahanf  im  Vergleiche  zu  den  Piassaven 
eine  geringe,  manchmal  hat  man  Mühe  sie  aufzufinden.  Am  leichtesten 
sind  sie  noch  in  der  Asche  nachzuweisen  (Fig.  92 5ä'). 


i)  Semler  (I.e.  p.  7-15)  hat  viele  Jahre  nach  Bekanntgabe  meiner  Beobach- 
tungen über  die  grosse  Hygroskopicität  des  Manilahanfs  betont,  wie  nothwendig  es 
gerade  beim  Ankauf  dieses  Faserstoffes  sei,  auf  den  Wassergehalt  zu  achten. 

2)  Ueber  die  Aschenmenge  des  Manilahanfes  und  die  chemische  Zusammensetzung 
dieser  Faser  überhaupt  s.  H.  Müller,  1.  c,  p.  71. 

3)  S.  oben   p.  201. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


37  a 


Fig.  !)0.    Vergr.  25.     Stück  eines  Querschnittes,   gefülirt  durch  den  Vaginaltheil   des  Blattes  von  Musa. 

0'  ohere,  0  untere  Oherhaut.    ii  luftführende  im  Mesophyll  (P)  enthaltene  Intercellularräume.    B  isolirte 

Baststränge.    G  reducirte  Gefässhündel.    b  Basthelege,  jih  Siebtheil  des  Phloems,  x  Xylem  mit  grossen 

Gefässen  (g)  und  nach  aussen  gekehrten  halbmondförmigen  Bastbelegen  (s.  Fig.  91). 


Fig.  91.    Vergr.  100.    Das  Stück  1,  2,  3,  4,  ö,  6  der  Fig.  90  stärker  vergrössert. 

0  untere  Oberhaut,  7*  Hypoderma.     Im  Mesophyll  (m)  isolirte  Baststränge  {B,  B)  und  drei  Gefässhündel, 

davon  G6  reducirt,   doch  noch   gefässführend.     6,  fh,  x,  .17  wie   in  Fig.  90.    Das   grosse   Gefässhündel 

besitzt   zwei  halbmondförmige  Bastbelege,   von  welchen    einer  dem  Xylem  x  (in  der  Figur  oben),   der 

andere  dem  Phloem  angehört  (in  der  Figur  unten,  mit  6  bezeichnet). 


374 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Die  Hauptmasse  des  Manilahanfes  besteht  aus  Bastzellen.    Sie  lassen 
sich  sowohl  durch  Chromsäure  als  durch  Kalilauge  isoliren,  sind  lang  zu- 


Fig.  92.     Vergr.  400.    Manilalianf.    eff  Bastzellen  in  der  Längsansioht,  qq'  im  Querschnitt,    e  Enden 

/'  gequetschte,    ss'  Stegmäta  aus  der  Asche  der  Faser,    s  in  der  Flächenansicht,  s'  im  Profil. 

(Nach  T.  F.  Hanausek.) 


gespitzt,  2,0 — 2,7  mm,  meist  2,7  mm  lang  und  12 — 46,  meist  29  f^i  dick. 
Die  Zellwände  der  Bastzellen  sind  massig  bis  stark  verdickt  und  bieten 
keinerlei  Structurverhältniss  dar. 

Die  Faser  von  Musa  paradisiaca  ist  kürzer  als  der  echte  Manila- 
hanf, erreicht  höchstens  eine  Länge  von  0,5  m.  Die  maximale  Dicke 
reicht  von  17 — 2 'IG  [i  und  beträgt  meist  nahezu  140  »x.  hn  anatomischen 
Bau  ist  zwischen  beiden  Fasern  kein  Unterschied  zu  bemerken.  Die 
Bastzellen  der  Faser  von  Musa  paradisiaca  (Länge  2,1  —2,7,  meist  2,7  mm; 
Dicke  14 — 42,  meist  24  ji)  stimmen,  wie  man  sieht,  mit  jenen  von  Musa 
textilis  sehr  nahe  überein.  Die  Faser  der  ersteren  ist  gleichfalls  und 
zw^ar  etwas  stärker  als  die  der  letzteren  verholzt. 


Die  Verwendung  des  Manilahanfes  richtet  sich  nach  dem  Feinheits- 
grade. Nach  Europa  kommen  fast  nur  die  gröberen  Sorten  (Bandala  und 
gröbere  Lupis),  welche  ausschliesslich  zu  Seilen  und  Posamenteriegegen- 
ständen  verwendet  werden.    Sie  bilden  ein  bis  jetzt  kaum  noch  übertroffenes 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  375 

Rohmaterial  zur  Herstellung  von  Schiffstauen.  Solche  Taue  sind  wider- 
standsfähig im  Wasser  und  zeichnen  sich  durch  grosse  Leichtigkeit  und 
grosse  Tragkraft  im  Wasser  aus.  »In  der  britischen  Marine«  —  sagt 
Sem  1er  —  »dürfen  nur  Taue  aus  Manilahanf  gebraucht  werden  und  in 
allen  Lieferungscontracten  wird  bestimmt,  dass  diesem  Faserstoff  keine 
anderen  beigemengt  werden«.  Eine  gewisse  Einschränkung  erfährt  indes 
der  Manilahanf  selbst  für  den  Schiffsbedarf,  da  sich  die  aus  dieser  Faser 
erzeugten  Taue  nicht  theeren  lassen.  Er  kann  deshalb  nur  für  Anker- 
ketten und  laufendes  Tauwerk,  nicht  aber  für  fixes  Tauwerk  benutzt 
werden  (Lab hart).  Die  Sorte  Tupoz  und  feinere  Varietäten  von  Lupis 
dienen  zur  Herstellung  von  Geweben,  welche  aber  vorzugsweise  in  den 
Heimathländern  verwendet  werden,  wo  man  feine  Manilahanfgarne  auch 
mit  anderem  Garn  zu  Luxusstoffen  verwebt.  Sinamay-Stoffe  sind  aus 
Seide  und  feinem  Manilahanf  gewebt  und  dienen  zur  Anfertigung  von 
Hemden  und  Sacktüchern  und  sollen  höchst  dauerhaft  sein.  Sinamay  de 
Sinulit  ist  ein  als  Hemdenstoff  dienendes  Gewebe,  welches  aus  Abacä, 
Seide,  Baumwolle  und  Piiia  (Bromeliafaser)  besteht  (Blumentritt).  Die 
feinsten  Sorten  von  Manilahanf  werden  zu  Nipiszeugen  verarbeitet.  Grö- 
bere Manilahanfsorten  werden  auf  den  Philippinen  zu  einem  Gewebe,  Gui- 
nara  genannt,  verwoben  und  angeblich  stark  exportirt  i).  Feine  Sorten 
von  Manilahanf  werden  in  geringer  Menge  nach  Europa,  insbesondere 
nach  Frankreich  gebracht,  wo  sie  zu  Shawls,  Damenhüten  und  anderen 
Luxusartikeln  verarbeitet  werden. 


Agavefasern  (Pite,  Sisal  und  Mauritiushanf). 

Zahlreiche  Ägave-Avlen-)  dienen  im  tropischen  Gebiete  zur  Faser- 
gewinnung. 

Von  Bedeutung  für  den  Welthandel  sind  unter  den  Agavefasern  bloss 
zwei:  Pite  und  Sisalhanf,  welche  im  Nachfolgenden  ausführlich  behandelt 
werden  sollen. 

In  den  Heimathländern  stehen  diese  Fasern  seit  alter  Zeit  in  Ver- 
wendung. In  Europa  war  erstere  schon  im  achtzehnten  Jahrhundert 
bekannt  3),  letztere  tauchte  hier  erst  in  neuerer  Zeit  auf 


1)  In  neuen  Werken  ist  häufig  von  Guinara  die  Rede.  Nach  Lab  hart  (1.  c' 
hat  dieser  StQff  nur  in  den  fünfziger  Jahren  Bedeutung  gehabt,  wo  er  stark  zu  Er- 
zeugung von  Ki'inohnen  diente.  »Heute  ist  es  damit  zu  Ende  und  man  hört  das  Wort 
Guinara  kaum  mehr.« 

2)  Jacopo  Danielli,  Monographie  der  Gditiung  Agave.  Nuovo  giornale  bota- 
nico  ital.  1885.     Fax,  in  Engler-Prantrs  Pflanzenfamihen ,  II,  5  (1888)  p.  118  ff. 

3)  Du  Tertre,  Histoire  nat.  des  Antilles,  und  Böhmer,  1.  c,  I,  p.  527. 


376 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


2^ 


Fig.  9J.  Vergr.  5Ö.  Uurclisohnitt  durch  das  Blatt 
der  Agave  americana  (unteres  Drittel),  oo  Ober- 
haut, mmm  parenchymatisches  Grundgewebe  des 
Blattes  (Mesophyll),  1,  2,  S,  4,  5  Stranggewebe 
(7 — 4  Gefässbündel,  ö  einfache  Baststränge).  Die 
Gefässbündel  sind  durchweg  collateral  und  wenden 
ihre  Phloeme  (6  Baststrang,  p  Siebtheil  des  Phloöms) 
sowohl  an  der  Ober-  als  Tnterseite  des  Blattes 
gegen  die  Oberhaut,  ihre  Xyleme  (x)  gegen  das 
Blattinnere  hin.  Im  mittleren  Blatttheile  ist  das 
Gefässbündel  (2,  S)  nach  aussen  und  innen  mit  Bast- 
heleg  versehen. 


Sämmtliche  Agavefasern  wer- 
den nur  aus  den  Blättern  der 
Agaven  gewonnen.  Der  vegetative 
Stamm  ist  ganz  verkürzt  und  trägt 
bloss  grundständige  Blätter,  kann 
also  für  die  Fasergewinnung  gar 
nicht  in  Betracht  kommen.  Aber 
auch  die  ziemlich  hohen  und  vo- 
luminösen Blüthenschäfte  liefern 
keine  brauchbare  Faser  i). 

Zum  Verständniss  der  Aus- 
nutzung des  Blattes  der  Agaven  für 
die  Fasergewinnung,  aber  auch  für 
die  richtige  Beurtheilung  der  histo- 
logischen Zusammensetzung  der 
Agavefaser  ist  es  erforderlich,  in 
die  Anatomie  des  Blattes  der  Agaven 
einzugehen,  welche  nachfolgend  an 
der  Hand  des  so  leicht  zugänglichen 
Blattes  der  Agare  americana  vor- 
geführt werden  soll. 

Das  Agavenblatt  (Fig.  93)  ist 
von  einer  derben  Oberhaut  {oo)  be- 
kleidet, welche  ein  parenchymati- 
sches Grundgewebe  [nimm)  um- 
schliesst.  Dieses  gliedert  sich  in 
eine  von  jeder  Art  von  Strangge- 
weben freie  Blattrinde  und  das  von 
Stranggeweben  {1,  2,  5,  4,  5)  reich- 
lich durchzogene  eigentliche  Meso- 
phyll. Im  letzteren  liegen  zweierlei 
Stranggewebe:  einfache  Baststränge 
(.5)  und  Gefässbündel  [1—4).  Erstere 
kommen  nur  in  der  Nähe  der  un- 
teren Blattrinde  und  sehr  spärlich 
vor,    während    letztere    reichlich 


1)  Das  markreiche  Gewebe  der  Blü- 
thenschäfte wird  als  ein  Korksurrogat  ver- 
wendet, u.  a.  in  Griechenland  das  Mark 
der  Agave  americana.  Heldreich,  Die 
Nutzpflanzen  Griechenlands.  Athen  1862, 
p.  9. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


377 


Fig.  94.    Vergr.  350.    Ein  Gefässbündel  ans  dem  nnteren  Theile  des  Blattes  von  Äsme  americana  im 

Querschnitt.    P  parench3'matisclies  Grundgewebe  (Mesophyll),  in  welchem  das  (collaterale)  Gefässbündel 

eingebettet  ist.    p  +  b  Phloem,  x  Xylem,   6  Bastbündel,  p  Siebtheil  des  Phloems.    s  von  den  Gefässen 

abgelöste  Sehraubenbänder.    k  Krystall  von  oxalsaurem  Kalk  in  Bastparenchymzellen  liegend. 


Flg.  95.    Vergr.  350.    Em  Gefässbündel  von  Agave  americana  aus  dem  mittleren  Theile  des  Blattes 
(entsprechend  S—4  der  Fig.  931.     6  6  Bastbelege   des  Gefässbündels,  6  +  a;  =  Xylem,  6  +  p  Phloem  des 
Getassbundels     p  Siebtheil  des  Phloems.    x  Gefässgruppen  des  Xylems.    P  Parenchyrazellen  des  Meso- 
phylls.   A  Krystall  von  oxalsaurem  Kalk,  in  einer  Bastparenchymzelle  liegend. 


378  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

den  übrigen  Theil  des  Mesophylls  durchziehen.  Die  technische  Agave- 
faser geht  also,  wie  man  sieht,  wenn  auch  nicht  ausschliesslich,  so  doch 
hauptsächlich  aus  den  Gefässbündeln  des  Blattes  hervor. 

Die  einfachen  Baststränge  bestehen  nur  aus  Bastzellen  (Fig.  96).    Die 
Gefässbündel  besitzen  entweder  nur  einen  (Fig.  94)  oder  zwei  halbmond- 

fürmige Bastbelege  (Fig.  95). 
Y        \         ^^  Die  Bastbündel  und  die  Bast- 


y 


belege  der  Gefässbündel 
dienen  der  Biegungsfestig- 
keit des  Blattes,  sie  bilden 
dessen  mechanische  Ge- 
webe ,  deren  Elemente 
(Bastzellen)  durch  hohes 
Tragvermögen  ausgezeich- 
V   /      \i       1      j        ^x  net  sind.     Die  Vertheilung 

'  dieser    mechanischen    Ge- 

Fig.  96.    Vergr.  450.    Einfacher  Baststrang  aus  dem  unteren        ^^j^g    jg^  ^^^^    ^^^  p-  93 

Theile  des  Blattes  von  Agave  amcricana  (entsprechend  ö  der  ^^  ' 

Fig.  (13).    P  Parenchyrnzellen  des  Mesophylls.    6  Bastzellen.  94    und    95    ZU    ersehen. 

Bei  der  Fasergewin- 
nung kommt  es  darauf  an,  die  festen  faserigen  Gewebe,  also  die  Bast- 
bündel und  -belege  von  den  übrigen  Geweben  zu  scheiden.  Diese  Scheidung 
gelingt  begreiflicherweise  nicht  vollständig.  Immer  haften  der  technischen 
Faser  noch  Zellen  des  Mesophylls  und  Bestandtheile  des  Holztheiles,  ja  auch 
des  Siebtheiles  des  Gefässbündels  an,  also  Parenchymzellen,  Gefässe  und 
Siebröhren.  Die  Gefässe  fallen  besonders  auf,  die  Parenchymzellen  sind 
bei  der  Maceration  der  Fasern  unschwer  aufzulinden,  während  die  Sieb- 
röhren sich  leicht  der  Beobachtung  entziehen,  übrigens  bei  der  Abschei- 
dung meist  zerstört  werden.  Je  besser  die  Sorten  der  Agavefasern  sind, 
desto  spärlicher  treten  neben  den  Bastzellen  die  anderen  genannten  histo- 
logischen Elemente  auf.  Es  ist  aber  leicht  ersichtlich,  dass  selbst  in  den 
geringsten  Sorten  von  Agavefasern  Faserbündel  auftreten  werden,  welche 
nur  aus  Bastzellen  bestehen;  es  sind  dies  jene  Fasern,  welche  den  ein- 
fachen Baststrängen  entsprechen. 


24)  Pite. 

Diese  Faser,  auch  Pita,  Pitaflachs,  Pitahanf  genannt,  übrigens  auch 
noch  mit   zahlreichen   andern  Namen   belegt^),    wird   hauptsächlich  aus 


^)  Die  Terminologie  der  Fasern  klärt  sich  erst  nach  und  nach.  Heute  herrscht 
für  die  Faser  der  Agave  americana  bereits  der  Name  Pite  vor.  Doch  heisst  sie  auch 
Maguey    (Name  für  Agaven)   und   wird   aucli  Tampicohanf,  Ixtle  oder  Istle  genannt. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  379 

Agave  americana  und  der  naheverwandten  A.  mexicana  dargestellt  ^j. 
Das  Hauptproductionsland  der  Pitefaser  ist  Mexico,  wo  beide  Arten  in 
ausgedehntestem  Maasse  cultivirt  werden,  auf  dem  trockensten  Boden  fort- 
kommen und  am  besten  auf  vulkanischem  Boden  gedeihen.  Die  Ge- 
winnung der  Faser  steht  fast  immer  mit  anderweitiger  Verwendung  der 
Pflanze  in  Verbindung.  Die  durch  Schüsslinge  vermehrte  Pflanze  bleibt 
auf  dem  Felde,  bis  die  aus  den  Blattrosetten  sich  erhebenden  jungen 
Blüthenschäfte  (»Köpfe«  genannt)  zur  Bereitung  verschiedener  Nahrungs- 
mittel, oder  zur  Gewinnung  der  beiden  bekannten  mexikanischen  National- 
getränke Pulque  (oder  Tlalchique)  und  Mescal  (oder  Tequita)  benvitzt 
werden  können.  Erst  nach  Entfernung  der  »Köpfe«  werden  die  1,5 — 
2,5  m  langen  Blätter  behufs  Fasergewinnung  geerntet.  In  dieser  Periode 
ist  die  Faser  aber  bereits  überreif  und  liefert  nicht  ein  so  gutes  Product, 
als  wenn  man  schon  vor  dem  Emporspriessen  der  Blüthenschäfte  die 
Blätter  schneiden  würde.  Wir  werden  sehen,  dass  der  Sisalhanf  ohne 
Nebennutzung  im  Zustande  seiner  vollen  Reife  gewonnen  wird,  was  wohl 
der  Hauptgrund  ist,  dass  derselbe  in  seinen  Eigenschaften  die  Pitefaser 
überragt. 

Die  Abscheidung  der  Faser  ist  in  der  Regel  noch  eine  sehr  primitive 
und  besteht  darin,  dass  man  die  geschnittenen  Blätter  in  Bündel  zusammen- 
bindet und  einer  Kaltwasserröste  unterwirft.  Hierauf  werden  die  ge- 
rösteten Blätter  geklopft  und  entweder  durch  Riffelkämme  oder  bloss  mit 
der  Hand  von  den  anhängenden  Geweben  befreit.  Die  an  sich  nicht 
besonders  feste  und  widerstandsfähige  Faser  leidet  unter  der  Röste,  und 
es  wird  (von  Semler  u.  A.)  empfohlen,  ähnlich  wie  dies  beispielsweise 
jetzt  mit  dem  früher  auch  durch  Röste  gewonnenen  Manilahanf  geschieht, 
die  Faser    ohne   Vorbehandlung   der   Blätter,    einfach   mechanisch,    am 


Tampicohanf  oder  Ixtle  (Istle)  sind  aber  Namen,  welche  nunmehr  im  Handel  fast 
ausschliesslich  den  Blattfasern  von  Bromelia-Arien  gegeben  -werden.  In  Texas  und 
Nordamerika  wird  aber  eine  Agave  [Ä.  Lecheguilla;  s.  oben  p.  21 2)  zur  Herstellung  einer 
Faser  benutzt,  welche  dort  Ixtli  oder  Tampico  genannt  wird  und  zur  Herstellung  von 
Säcken  und  Tauen  dient.  Mulford,  A.  Isabel,  A  Study  of  the  Agaves  of  the  Unit. 
St.  Missouri  Bot.  Gard.  VII,  1896.  Es  handelt  sich  da  aber  sicher  um  eine  Agave- 
faser, wahrscheinlich  um  eine  dem  Sisal  nahestehende,  denn  Agave  Lecheguilla  ist 
nach  Engelmann  und  Baker  (Tropenpflanzer,  II,  1898,  p.  287)  entweder  identisch 
mit  A.  rigida  oder  steht  ihr  doch  sehr  nahe.  Der  Name  Tampico  Hemp  ist  wohl 
vieldeutig,  da  er  für  mehrere  vom  Hafen  Tampico  ausgeführte  Fasern  in  Anwendung 
steht,  u.  a.  auch  für  die  Pitefaser.  Die  Faser  Matamoros  (mexikanischer  Städtename) 
ist  höchstwahrscheinlich  immer  mit  der  Pitefaser  identisch.  Ueber  andere  Namen  der 
Pite  s.  Dodge,  1.  c,  p.  43. 

1)  Ueber  Cultur  der  Agaven  und  über  Fasergewinnung  aus  ihren  Blättern  s. 
Watt,  Dictionary  of  the  Econ.  Prod.  of  India,  Calcutta,  1889,  I,  p.  137  ff.  Semler, 
1.  c.  p.  699  ff.  A.  L.  Pinart  et  H.  Bourgeois,  L'Aloe  americaine  [Agave]  et  ses 
differents  produits.    Paris  1896.    D  o  dge,  1.  c,  p.  42  ff. 


380  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

rationellsten  durch  Maschinen  abzuscheiden.  In  Südcarolina  und  Indien, 
wo  Agave  americana  behufs  Fasergewinnung  in  neuester  Zeit  auch 
cultivirt  wird,  bedient  man  sich  bereits  der  Maschine  i). 

Die  leichte  Einbürgerung  der  sog.  Aloe  [Agave  americana)  in  warmen 
und  trockenen  Gebieten,  selbst  im  Süden  Europas  2),  ist  bekannt;  es  ist 
deshalb  nicht  zu  verwundern,  dass  man  diese  an  den  Boden  so  geringe 
Ansprüche  stellende  Pflanze  behufs  Fasergewinnung  in  vielen  Ländern 
einzuführen  bestrebt  ist.  So  in  Süd-  und  allenthalben  in  Centralamerika, 
im  wärmeren  Nordamerika,  in  Westindien,  z.  B.  auf  Barbados,  auf  Mar- 
tinique"^), Indien  (Royle,  Dodge),  auf  den  Philippinen 4)  u.  s.  w.  Der 
Erfolg  ist  ein  verschiedener.  Grosse  Erfolge  werden  in  Südcarolina  und 
Florida,  geringe  hingegen  in  Indien  erzielt. 

Von  anderen  ^^«re-Arten,  welche  Pite  liefern,  sind  zu  nennen: 
A.  vivijKtra  in  Florida  ^j,  A.  canhila  in  Indien  (Malwa),  A.  diacantha 
auf  Barbados  und  in  Demararaß),  A.  fdifera  in  Mexico,  auf  den  Antillen 
und  auf  Reunion'),  .4.  yuccaefolia  und  A.  Ixtti  in  Süd-  und  Central- 
amerika*], A.  LecheguiUa  in  Texas  und  Nordmexico''). 

Die  Pitefaser  ist  bedeutend  kürzer  als  der  Manilahanf,  selten  länger 
als  ein  Meter,  härter,  weniger  biegsam  und  zäher  als  die  Musafaser,  von 
welcher  sie  sich  auch  dadurch  unterscheidet,  dass  jede  einzelne  Faser 
verschiedene  Dicke  aufweist,    namentlich  von   der  Mitte  gegen  ein  Ende 


-1)  Semler,  1.  c,  p.  70ä.    Dodge,  1.  c. 

2)  So  z.  B.  in  Spanien,  in  Sicihen,  in  Griechenland.  In  Spanien  heisst  die  aus 
Agave  americana  dargestellte  Faser  »Pita«,  in  Sicilien  »Zambara«  (Danielli).  In 
Spanien  und  auf  Sicilien  dient  die  Faser  zur  Herstellung  von  Seilen  und  Fischernetzen 
(Dodge).  In  Griechenland  scheint  diese  Faser  nicht  gewonnen  zu  werden  (vgl.  Held - 
reich,  1.  c,  p.  9). 

3)  Hier  heisst  die  angeblich  von  Agave  mexicana  stammende  Faser  »lange  de 
beuf«.    Cat.  des  col.  fr.  ISTS,  p.  7. 

4)  Labhart  (Oesterr.  Monatsschrift  für  den  Orient  1882,  p.  i74  ff.)  berichtet, 
dass  in  verschiedenen  Gebieten  der  Philippinen  Agave  americana  üppig  gedeiht,  ins- 
besondere auf  den  Visayas-Inseln  und  in  der  Provinz  Ylocos.  Die  Abscheidung  der 
Faser,  welche  hier  Magui  genannt  wird,  erfolgt  durch  Rösten,  Klopfen  imd  Kämmen. 
Durch  dieses  mühsame  Verfahren  wird  aber  doch  nur  ein  Product  erzielt,  welches 
geringwerthiger  als  Manilahanf  ist  (lOO  kg  Agavefasern  kosten  dort  6,  100  kg  Manila- 
hanf hingegen  \  6  span.  Dollars).  Exportirt  wird  diese  Faser  nicht.  Die  Ilocaner  be- 
nutzen dieselbe  zur  Verfertigung  von  Seilen  und  Tauen,  die  Visayaner  aber  auch 
zur  Herstellung  von  Geweben. 

5)  Squir,  Tropical  fibres.    London,  New  York,    1863,  p.  35. 

6)  Royle,  1.  c,  p.  43. 

7)  Cat.  des  col.  franc.  (1867),  p.  79. 

8)  Royle,  1.  c,  Martins,  Flora  Brasil.  III,  2,  p.  193. 

9)  Ueber  einige  andere,  aber  in  Bezug  auf  Fasergewinnung  unbedeutende  Agave- 
Arten  s.  Dodge,  1.  c,  p.  41. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  381 

hin  sich  stark  verjüngt,  während  die  Musafaser  eine  auffällige  Gleich- 
mässigkeit  in  der  Dicke  erkennen  lässt. 

Die  maximale  Dicke  der  Fasern  schwankt  zwischen  100—460  [jl. 
An  einer  und  derselben  Faser  ist  die  Dicke  in  der  Mitte  nicht  selten 
doppelt  so  gross  als  an  den  Enden. 

Im  Vergleich  zu  Manilahanf  ist  die  Pitefaser  glanzlos.  Sie  ist  weiss 
oder  gelblich  gefärbt. 

Die  lufttrockene  Faser  führt  12,0 — 12,5  Proc,  im  Maximum  der 
Sättigung  32—36  Proc.  Wasser.  Die  Aschenmenge  beträgt  1,8 — 2,4  Proc. 
In  der  Asche  finden  sich  lange,  prismatische  Pseudo-Krystalle  von  Kalk, 
die  beim  Verbrennen  aus  oxalsaurem  Kalk  entstanden  sind,  und  auf  Zu- 
satz von  Schwefelsäure  sich  sofort  in  Gypsnadeln  verwandeln,  somit  von 
den  geformten  Einschlüssen  der  Manilahanf-Asche  (Stegmata)  sehr  leicht 
unterschieden  werden  können.  Die  Asche  ist  schmutzig  weiss.  Mit  Soda 
und  Salpeter  geschmolzen,  wird  eine  weisse  oder  graue  (nicht  grüne) 
Schmelze  erhalten. 

Durch  Jod  werden  die  Fasern  gelb,  auf  Zusatz  von  Schwefelsäure 
grünlich  oder  bräunlich.  Durch  Kupferoxydammoniak  quellen  sie  unter 
Bläuung  etwas  auf,  schwefelsaures  Anilin  färbt  sie  deutlich  gelb,  auch 
geben  sie  die  Phloroglucinreaction,  sind  also  verholzt. 

Die  Fasern  lassen  sich  sowohl  durch  Chromsäure  als  durch  alka- 
lische Laugen  in  ihre  Elementarbestandtheile  zerlegen,  und  es  stellt  sich 
dann  heraus,  dass  sie  vorwiegend  aus  Bastzellen  bestehen,  aber  ausser- 
dem noch  Spiralgefässe  und  lang  gestreckte  Parenchymzellen  (Bast- 
parenchymzellen)  enthalten.  Letztere  umschliessen  Krystalle  von  oxal- 
saurem Kalk,  deren  Länge  etwa  420,  deren  Breite  1  0 — 20  ;jl  beträgt. 

Die  Länge  der  Bastzellen  steigt  von  1,02 — 2,2,  hin  und  wieder  bis 
5  mm  und  beträgt  meist  ca.  2  mm  (nach  v.  Ilühnel  meist  2,5  mm). 
Die  Breite  der  Fasern  liegt  zwischen  1 7 — 32  \i  und  beträgt  zumeist  24  jx 
(v.  Höhnel).  Die  Enden  sind  nach  v.  Höhne!  breit,  stumpf,  verdickt, 
selten  gegabelt.  Im  Ganzen  sind  die  Bastzellen  dünnwandig;  stellenweise 
erscheinen  ihre  Grenzen  durch  angelagerte  Parenchymzellen  wellenförmig 
gestaltet.     Der  Ouerschnitt  ist  polygonal. 

Die  Pitefaser  ist  leicht,  daraus  gefertigte  Taue  schwimmen  im  Wasser. 
Sie  wird  zu  den  verschiedensten  Seilerarbeiten,  auch  zu  Schif'fstauen  ver- 
arbeitet, wozu  sie  sich  jedoch  nicht  in  dem  Maasse  wie  der  Manilahanf 
eignet.  Semler*)  rühmt  ihr  keine  guten  Eigenschaften  nach  und  meint, 
dass  sie  sich  noch  am  besten  zur  Papierfabrikation  eigne.  —  In  neuerer 
Zeit  wird  die  Pitefaser  in  Europa  aber  sehr  vortheilhaft  unter  dem  Namen 


1)  1.  c,  p.  700. 


382  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Fiber    oder  Fibris    als   Surrogat    für  Borsten  und  Rosshaare    zur  Ver- 
fertigung von  Bürsten  und  ähnlichen  Gegenständen  verarbeitet^). 


25)  Sisalhauf2). 

Die  Stammpflanze  des  Sisalhanfes  ist  Agave  rigida,  welche  in 
Yukatan,  der  Heimath  des  Sisalhanfes,  zu  Hause  ist,  aber  auch  in  Central- 
amerika,  Westindien  und  auf  den  Inseln  des  Caraibischen  Meeres  vor- 
kommt. 

Das  Hauptproductionsland  des  Sisalhanfes  ist  gegenwärtig,  wie  seit 
langer  Zeit,  die  mexikanische  Halbinsel  Yukatan,  wo  die  Gultur  der  Sisal- 
pflanze  noch  immer  im  Steigen  begriffen  ist.  Sisalhanf  ist  das  verläss- 
lichste und  deshalb  wichtigste  Product  von  Yukatan,  woselbst  man  die 
Zahl  der  in  Cultur  genommenen  Pflanzen  auf  40 — 50  Millionen  schätzt. 
Der  Werth  der  x\usfuhr  von  Sisalhanf  aus  Yukatan  wurde  im  Jahre  1 878 
mit  1167  000  Dollar,  1892  mit  8  893  000  Dollar  beziffert  und  noch 
immer  scheint  die  Ausfuhr  im  Steigen  begriffen  zu  sein.  In  der  euro- 
päischen und  nordamerikanischen  Industrie  kennt  man  den  Sisalhanf  erst 
seit  etwa  einem  halben  Jahrhundert,  aber  trotzdem  gehört  er  zu  den  wich- 
tigsten groben  Pflanzenfasern  des  Weltmarktes,  unter  den  Agavefasern  ist 
er  geradezu  die  wichtigste.  Auf  dem  Continente  steigert  sich  der  Verbrauch 
auffallend,  aber  noch  immer  sind  es  die  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika, wo  die  grössten  Massen  dieses  Rohstoffes  verarbeitet  werden. 
Die  gesammte  Ausbeute  an  Sisalhanf  betrug  in  den  letzten  Jahren  durch- 
schnittlich in  Centralamerika  und  Westindien  425  000  Ballen^),  von  denen 
jedoch  nur  15  000  Ballen  nach  Europa  gingen;  alles  Uebrige  gelangte 
nach  Nordamerika. 

Die  Versuche,  die  so  nutzbare  Stammpflanze  des  Sisalhanfes  in  andern 
Ländern  einzubürgern,  gehen  in  die  Dreissiger  Jahre  des  neunzehnten 
Jahrhunderts  zurück. 

1836  wurde  Agave  rigida  —  und  zwar  die  unten  genannte  Spielart 
sisalana  —  von  Perrine  in  Florida^)  eingeführt,  zuerst  als  Gartenzier- 
pflanze.    1845  brachte  sie  Nesbit  auf  die  Bahamas.    In  beiden  Gebieten 


V}  Ueber  die  Verwendung  der  Pitefaser  s.  Spon,  Encycl.  of  the  Industr.  Arts 
etc.    London  and  New  York  -1879  und  Kew  Bull.  ISSQ. 

2)  Spon,  Encyclop.  of  the  IndustriaJ  Arts  etc.  London  and  New  York  1879. 
Semler,  I.e.,  p.  686  ff.  Dodge,  I.e.,  p.  48  ff.  M.  Gurke,  Die  Cultur  und  Produc- 
tion  des  Sisalhanfes.  Zeitschr.  für  die  gesammte  Textilindustrie.  Leipzig -1897 — 4  898, 
Nr.  39  und  40.   S.  auch  H.  J.  Boeken,  Ueber  Sisalhanf.    Tropenpflanzer,  IV  (1900),  p.  6. 

3)  Ein  Ballen  hat  ein  Durchschnittsgewicht  von  ca.  200  kg. 

4)  Der  Sisalhanf  von  Florida  ist  von  ungleicher  Güte,  indem  dort  auch  aus 
Agave  decipiens  Buk.  eine  Faser  (falscher  Sisalhanf)  gewonnen  wird.    Kew  Bull.  1 892. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  383 

hat  die  Pflanze  bereits  eine  grosse  Bedeutung  erlangt.  Das  von  den 
Bahamainseln  (Gross -Bahama,  Abaco,  Harbour  Island  u.  s.  w.)  in  den 
Handel  kommende  Product  ist  auf  dem  Markt  als  Bahama- Hemp  vor- 
theilhaft  bekannt.  Auch  in  Westindien  (Jamaika,  Trinidad)  ist  der  Sisal- 
hanf  in  Cultur,  und  gegenwärtig  ist  man  bestrebt,  die  Sisalhanfpflanze 
für  Deutsch-Ostafrika  nutzbar  zu  machen  i). 

Semler  führt  acht  verschiedene  Sisalpflanzen  auf,  unter  welchen 
sich  aber  auch  Fourcroya-Arien  befinden.  Gurke  bezeichnet  als  echte 
Sisalpflanzen  nur  zwei  Varietäten  der  oben  genannten  Agave  rigida: 
A.  rigida  rar.  sisalaiui  [Yakski;  die  grüne  Agave,  Henequen  verde,  green 
Henequen,  so  genannt,  weil  die  Blätter  hellgrün  sind)  und  A.  rigida  rar. 
elongata  oder  longifoUa  (Saki,  weisse  Agave,  Henequen  blanco,  white 
Henequen,  so  genannt,  weil  die  graugrünen  Blätter  einen  weisslichen 
Wachsüberzug  besitzen.  Die  erstere  Varietät  liefert  die  bessere  Faser, 
die  letztere  giebt  reichlichere  Erträge. 

Die  Cultur  der  Sisalpflanze  macht  keinerlei  Schwierigkeiten.  Sie 
fordert  allerdings  einen  kalkreichen  Boden,  kommt  aber  ganz  gut  auf 
geringem  sandigem,  sogar  steinigem  Boden  fort,  wenigstens  die  Varietät 
Saki,  welche  die  Hauptmasse  der  Handelswaare  liefert.  Die  Varietät 
Yakski  (Yazki)  verlangt  zu  gutem  Gedeihen  einen  besseren  Boden  und 
wird  auf  Zuckerland  cultivirt  (Semler).  Die  Vermehrung  der  Sisalagave 
geschieht  entweder  durch  Wurzelschüsslinge,  welche  die  Mutterpflanze 
vom  dritten  Jahre  an  reichlich  treibt,  oder  durch  Bulbillen,  welche  reichlich 
an  den  Blüthenschäften  erscheinen. 

Zwischen  dem  siebenten  und  zwölften  Jahre  treibt  die  Pflanze  ihren 
Blüthenschaft ;  in  dieser  Zeit  sind  aber  die  Blattfasern  bereits  überreif, 
d.  h.  sie  haben  nicht  mehr  die  Festigkeit  und  das  schöne  Aussehen,  wie 
vor  der  Blüthe  der  Pflanze.  Da  die  Blüthenschäfte  nicht  wie  die  der 
Agave  americana  ausgenützt  werden,  sondern  höchstens  wegen  der  in 
den  Blüthenständen  auftretenden  Bulbillen  zur  Vermehrung  dienen,  so 
schneidet  man  in  der  Regel  die  Blätter  vor  dem  Blühen  der  Pflanze,  am 
besten  vom  dritten  Jahre  an,  wenn  die  Blätter  eine  Länge  von  ca.  1,5  m 
erreicht  haben.  Man  nimmt  von  jeder  Pflanze  nur  die  ältesten  7 — 
I  0  Blätter  ab  und  schneidet  im  Jahre  drei  Mal.  So  erhält  man  ein  besseres 
Product  als  von  Agave  americana,  deren  Blätter  man  erst  nach  dem 
Hervortreten   der  Blüthenstände  schneidet,    wenn   die  Faser  —  überreif 


\)  Vor  Kurzem  (Tropenpflanzer,  III,  1899,  p.  448)  wurde  die  »Deutsche  Agave- 
gesellschaft« gegründet,  welche  sich  die  Sisalhanf- Gewinnung  in  Deutsch -Ostafrika 
zum  Ziel  gesetzt  hat.  Daselbst  auch  eine  Notiz,  der  zufolge  die  Regierung  von  Vene- 
zuela bestrebt  ist,  eine  rationelle  Cultur  der  Sisalpflanze  dort  einzuführen. 


384  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

geworden  —  in  ihren  werthvollen  Eigenschaften  bereits  zurückgegangen 
isti)  (s.  oben  p.  379). 

Die  Fasergewinnung  erfolgt  im  Kleinbetrieb  noch  durch  Handarbeit; 
im  Grossbetriebe  sind  bereits,  wenn  auch  noch  nicht  allgemein,  Maschinen 
im  Gebrauch.  Aehnlich  wie  der  Manilahanf  wird  der  Sisalhanf  durch 
Schaben  von  den  übrigen  Geweben  des  Blattes  befreit.  Die  Faser  wird 
gewaschen,  was  bei  Anwendung  mancher  Maschinen  gleichzeitig  mit  der 
Abscheidung  erfolgt.  Das  Waschen  ist  nothwendig,  um  den  aus  dem 
Parenchym  des  Blattes  stammenden  Saft  zu  beseitigen.  Unterbleibt  dieser 
Reinigungsprocess,  so  wird  die  Faser  dunkler  und  fleckig.  Die  gewaschene 
Faser  wird  gebündelt  und  in  Ballen  von  beiläufig  200  kg  dem  Handel 
übergeben.     Jede  Pflanze  liefert  im  Durchschnitte  0,75  kg  Reinfaser. 

Früher  wurde  die  Hauptmasse  der  Waare  von  dem  Yukatan'schen 
Hafen  Sisal  ausgeführt,  daher  der  Name  Sisalhanf  (Sisal  Hemp),  welcher 
am  häufigsten  im  Gebrauch  ist.  Gegenwärtig  kommt  die  Hauptmasse 
der  Yukatan'schen  Waare  von  dem  gleichfalls  der  Halbinsel  Yukatan 
angehürigen  Hafen  Progresso. 

Diese  wichtige,  aus  den  verschiedensten  Gebieten  des  warmen  Erd- 
gürtels in  den  Handel  gebrachte  Faser  erscheint  noch  unter  folgenden 
Namen  auf  dem  Markt :  Henequen  oder  Jenequen  (Yukatan),  Laquil  (West- 
indien, Mexico),  Cabulla  oder  Cabuya  (Centralamerika).  In  Deutschland 
und  Oesterreich  heisst  die  Faser  Sisal  oder  Sisalhanf,  in  Wien  gleich  der 
Pitefaser  auch  jetzt  noch  häufig  »fibris«,  in  England  Sisal  Hemp.  Des 
Namens  Bahama  Hemp  wurde  schon  oben  Erwähnung  gethan.  Nach 
Semler  heisst  die  Faser  im  Handel  auch  Hanfgras,  mexikanisches  Gras 
(Mexican  grass)  und  Seidengras  (Silk  grass),  mit  welchen  Namen  aber 
auch  zahlreiche  andere  Fasern  (Pite-,  Ananasfaser  u.  s.  w.)  bezeichnet 
werden. 

Die  morphologischen  Verhältnisse  der  Sisalfaser  stimmen  im  Wesent- 
lichen mit  jenen  der  andern  Agavefasern  überein.  Eine  genaue  Differenzial- 
diagnose  zwischen  Pite  und  Sisal  liegt  bisher  noch  nicht  vor^),  lässt  sich 
wahrscheinlich  entweder  nicht  aufstellen  oder  dürfte  auf  schwer  zu  er- 
mittelnden Unterscheidungen  beruhen. 

Der  Sisalhanf  findet  ausgedehnte  Verwendung  zu  Seilerarbeiten  der 
verschiedensten  Art  (in  Amerika  besonders  stark  zu  Hängematten),  in 
der  Bürstenfabrikation  und  zu  groben  Geweben.  Auf  nordamerikanischen 
Schiffen  wird  der  Sisalhanf  besonders  stark  zur  Herstellung  von  sog. 
fliegendem  Tauwerk  benutzt. 


-1)  A.  L.  Pinart  et  H.  Bourgeois,  1.  c,  Tropenpflanzer,  II  (1898;,  p.  70  ff. 
2)  Vgl.  T.  F.  Hanausek,  Technische  Mikoskopie,  p.  92. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  385 


26)  Mauritiushai] f. 

Es  ist  oben  (p.  257,  s.  auch  p.  212)  schon  gesagt  worden,  dass 
ausser  Agave  americana^  mexicana  und  rigida  noch  zahlreiche  andere 
^^fffe-Species  zur  Fasergewinnung  herangezogen  werden,  die,  so  weit  sie 
schon  Handelsgegenstand  sind,  unter  verschiedenen  Namen  (auch  als  Pite 
und  Sisal)  auftreten. 

Unter  diesen  Pflanzen  ist  ein  früher  als  Agare,  später  als  Fourcroya 
beschriebenes  Gewächs,  welches  den  Mauritiushanf  liefert,  der  immerhin 
eine  gewisse  Bedeutung  erlangt  hat'). 

Sämmtliche  Fourcroya-Arten  gehören  dem  tropischen  Centralamerika 
an.  Die  Species,  welche  den  Mauritiushanf  liefert,  ist  als  F.  foetida 
(=  F.  gigantea)  beschrieben  worden.  Sie  bildet  wohl  einen  ober- 
irdischen Stamm  aus,  aber  es  dienen  auch  hier  wie  bei  den  mit  grund- 
ständigen Blattrosetten  versehenen  Agaven  die  Blätter  als  Rohmaterial, 
aus  welchem  die  Faser  abgeschieden  wird. 

Diese  Pflanze  hat  sich  mit  Ende  des  achtzehnten  Jahrhunderts  in 
zahlreichen  Tropengebieten  der  alten  Welt  ausgebreitet,  seit  1750  auch 
auf  Mauritius,  wo  sie  theils  verwildert  vorkommt,  theils  im  Plantagen- 
betriebe cultivirt  und  als  Faserpflanze  ausgebeutet  wird. 

Die  Pflanze  bildet  wie  Agave  rigida  im  Blüthenstande  zahlreiche 
Bulbillen,  welche  zu  ihrer  Vermehrung  dienen.  Die  Blätter  erreichen 
eine  Länge  von  1,5 — 2,5  m;  sie  werden  vom  dritten  Jahre  an  geerntet. 
Cultur  der  Pflanze  und  Fasergewinnung  stimmen  fast  genau  mit  der  Art 
und  Weise  überein,  welche  wir  beim  Sisalhanf  kennen  gelernt  haben. 
Die  Fasergewinnung  wird  auch  hier  entweder  mit  der  Hand  oder  mittelst 
Maschinen  vollzogen.  Wie  bei  Sisal,  ist  auch  beim  Mauritiushanf  Waschen 
und  späteres  Trocknen  erforderlich,  wenn  man  ein  gut  aussehendes  Pro- 
duct  erzielen  will. 

Mauritiushanf  wird  jetzt  auch  noch  in  andern  Ländern  gewonnen, 
unter  Anderem  auch  in  Deutsch-Ostafrika  2)  (bei  Dar-es-Salam). 

Die  Faser  weicht  im  Aussehen  von  Sisal  nicht  ab.  Nach  Gurke 
Hess  sich  ein  mikroskopischer  Unterschied  zwischen  diesen  beiden  Fasern 
nicht  finden. 

Wie  Fourcroya  foetida  wird  F.    cuheiisis  in  Westindien   —   hier 


1)  Ueber  Mauritiushanf  s.  Gurke,  Zeitschrift  für  die  gesammte  Textilindustrie 
4898/1899.  Nr.  29.  S.  auch  Dodge,  L  c,  p.  169,  wo  die  Pflanze  irrigerweise  Fureraca 
gigantea  genannt  wird. 

2)  Engler,  Die  Pflanzenwelt  Ostafrikas  B.  1895.  Notizblatt  des  kgl.  bot.  Gar- 
tens und  Museums  in  Berlin  1896. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.   II.     2.  Aufl.  25 


386  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

27)  riiormiumfaser^)  (Neiiseeläiidischer  Flachs). 

Die  neuseeländische  Flachshhe,  Phormium  tenax^  wurde  in  Neu- 
seeland entdeckt,  ist  aber  später  auch  auf  der  Norfolkinsel  und  in  ver- 
schiedenen Theilen  Australiens  aufgefunden  worden.  Als  Topf-  und 
Gartenzierpflanze  ist  sie  nunmehr  allgemein  bekannt.  Die  Bastfasern  der 
Blätter  dieser  Pflanze  werden  in  Neuseeland  seit  alter  Zeit  zur  Ver- 
fertigung von  Bekleidungsstoffen,  Seilen  u.  s.  w.  verwendet.  Die  ersten 
Nachrichten  über  diese  durch  grosse  Festigkeit  und  Widerstandskraft 
ausgezeichneten  Fasern  gab  Cook,  welcher  bekanntlich  im  Jahre  1769 
Neuseeland  im  Namen  Englands  in  Besitz  nahm-).  Bald  darauf  wurde 
neuseeländischer  Flachs  in  England  Handelsgegenstand.  Seit  dieser  Zeit 
hat  man  vielfache,  zum  Theil  von  Erfolg  gekrönte  Versuche  gemacht, 
die  Stammpflanze  in  den  verschiedensten  Ländern  zu  cultiviren.  Am 
besten  gelang  die  Acclimatisirung  von  Phormium  tenax  in  Neusüdwales, 
wo  schon  in  den  dreissiger  Jahren  des  abgelaufenen  Jahrhunderts  der 
Anbau  der  Pflanze  in  so  grossem  Maassstabe  betrieben  wurde,  dass  die 
dort  dargestellte  Faser  als  Handelsartikel  nach  England  gebracht  werden 
konnte  3).  In  Neusüdwales  gedeiht  die  neuseeländische  Flachslilie  aus- 
gezeichnet. Die  neueren  Erfahrungen  haben  gelehrt,  dass  in  diesem 
Lande  der  Bodenertrag  an  Fasern  noch  grösser  als  in  Neuseeland  ist. 
Ein  Acre  Landes  giebt  nach  achtzehn  Monaten  schon  drei  Tonnen  Hoh- 
fasern,  in  den  darauf  folgenden  Jahren  soll  aber  die  gewonnene  Faser- 
menge eine  noch  grössere  sein^).  Auch  in  Britisch-Ostindien,  auf  Mauritius 
und  in  Natal  ist  die  Acclimatisation  der  Faser  gelungen,  und  wird  in  den 
genannten  Ländern  die  Fasergewinnung  auch  im  Grossen  betrieben^). 
Die  sehr  zahlreichen  in  neuester  Zeit  mit  der  Flachslilie  in  den  Ver- 
einigten Staaten  unternommenen  Versuche  scheinen  keinen  grossen  Erfolg 
erzielt  zu  haben.  Auch  die  Vorschläge  Cook's,  Phormium  tenax  als 
Gespinnstpflanze  in  England  einzuführen,  ergaben  kein  praktisches 
Resultat 6).  Wenn  auch  die  Anpflanzung  in  einigen  anderen  Ländern 
Europas  gelingt,  z.  B.  in  Frankreich,  Dalmatien"),  so  sei  damit  nicht 
gesagt,  man  könne  dort  mit  Vortheil  neuseeländischen  Flachs  gewinnen. 

-1)  Neuere  Literatur:  Spon,  Encyclop.  of  the  Industrial  Arts  etc.  London  and 
New  York,  1879.  Hector,  Sir  James,  Phormium  tenax  as  a  l^ibrous  Plant,  New 
Zealand  1889.    Semler,  1.  c,,  p.  729.    Dodge,  1.  c,  p.  261  ff. 

2)  Cook,  An  account  of  the  voyages  etc.    London,  III  (1778),  p.  S9. 

3)  Bennet,  Wandering  in  New  South  Wales.    London  1834,  I,  p.  72. 

4)  Offic.  österr.  Bericht  über  die  Pariser  Ausstellung  1  867,  V,  p.  346  lt. 

5)  Offic.  österr.  Ausstellungsbericht  1.  c,  p.  350.  Nach  Watt,  Econ.  Prod.  of 
India,  III,  196,  auch  auf  St.  Helena. 

6)  Meyen,  Pfianzengeographie.  Berlin  1836,  p.  474.  Vgl.  bezüghch  Irland 
Dodge,  1.  c. 

7)  Meyen,  1.  c.    Vgl.  rücksichtl.  des  südl.  Frankreich  auch  Dodge  1.  c. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  387 

Es  unterliegt  kaum  einem  Zweifel,  dass  gegenwärtig  die  Gewinnung 
dieser  in  vielfacher  Beziehvmg  sehr  verwendbaren  Faser  im  Rückgange  be- 
griffen ist,  offenbar  wegen  der  Einfuhr  guter  und  weitaus  billigerer  ander- 
weitiger Faserstoffe.  So  wurde  in  den  Vereinigten  Staaten  der  neu- 
seeländische Flachs  in  neuester  Zeit  durch  Sisalhanf  verdrängt  (Semler). 
Auch  die  geringe  Widerstandskraft  der  Phormiumfasern  gegen  lang- 
andauernde Wirkung  des  Wassers,  welche  das  Verbot  der  englischen 
Marine,  aus  neuseeländischem  Flachs  verfertigte  Schiffstaue  zu  verwenden, 
zur  Folge  hatte,  schränkte  die  Einfuhr  beträchtlich  ein.  1872  wurde 
aus  Neuseeland  diese  Faser  im  Werthe  von  2^/2  Millionen  Mark  aus- 
geführt; diese  Ziffer  ist  aber  bisher  nicht  wieder  erreicht  worden.  Die 
in  mehrfacher  Beziehung  unübertroffenen  Eigenschaften  dieser  Faser  lassen 
aber  doch  hoffen,  dass  sich  ihre  Anwendung  wieder  steigern  werde,  falls 
durch  zweckmässigen  maschinellen  Betrieb  ihre  Herstellung  sich  ver- 
billigen sollte. 

In  Neuseeland  und  Australien,  der  Heimath  und  noch  immer  dem 
Hauptproductionsgebiet  des  neuseeländischen  Flachses,  werden  ver- 
schiedene Varietäten  von  Pliormiu^n  tenax  unterschieden.  Die  festeste 
Faser  liefert  die  Form  »Tihore«,  welche  aber  fruchtbaren  Boden  und 
gute  Cultur  erfordert.  Die  feinste  Gespinnstfaser  liefert  die  Form  »Rataroa«. 
Für  Cultur  im  flachen  Lande  eignet  sich  die  Form  »Harake«  oder 
»Harakake«,  für  das  Gebirge  die  Form  »Paritanewha«  (Paretaniwa)^].  Es 
werden  auch  wildwachsende  Pflanzen  ausgebeutet,  welche  in  den  Heimath- 
ländern noch  immer  massenhaft,    besonders    an  Flussufern  vorkommen. 

Die  Blätter  des  Pliormium  tenax  haben  eine  Länge  von  \ — 2  m, 
und  eine  Breite  von  mehreren  Centimetern.  Das  Gefässbündelgewebe  ist 
im  Blatte  der  Pflanze  so  reich  entwickelt,  dass  die  Angabe,  man  könne 
aus  ihm  22  Proc.  Rohfaser  erhalten  2),  nicht  unwahrscheinlich  ist. 

Der  anatomische  Bau  des  Blattes  von  Pliormium  tenax  ist 
umstehender  Figur  (Fig.  97)  zu  entnehmen.  Innerhalb  des  Hautgewebes  (0) 
liegt  das  ganz  aus  Parenchym  zusammengesetzte  Grundgewebe  (Mesophyll) 
des  Blattes  [p])').  Dieses  Grundgewebe  ist  zum  Theile  chlorophylllos  (^'), 
zum  Theile  chlorophyllhaltig  [p).  In  diesem  parenchymatischen  Grund- 
gewebe hat  man  dreierlei  Stranggewebe  zu  unterscheiden :  erstens  grosse 
Gefässbündel  mit  je  zwei  Bastbelegen,  zweitens  kleine  Gefässbündel  mit 
mit  je  einem  Bastbeleg  und  drittens  einfache  Baststränge  [b).  In  den 
beiden  ersteren,  zwischen  bez.  neben  den  Bastbelegen,  liegt  der  der  Er- 
nährung  dienende  Gefässbündelantheil  (Mestom).     Die  Gefässbündel  sind 


1)  Ueber  diese  und  andere  Culturformen  von  Phorniinm  tenax  s.  Dodge,  1.  c. 
p.  261. 

2)  Offic.  österr.  Bericht  etc..  1.  c,  p.  350. 


388 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


.  Vergr.  35.  Schematischer  Querschnitt  durcli  di 
nere  Partie  des  Blattes  von  Phormium  tenax. 
0  0  Hautgewebe.  BmB  von  Parenchymscheiden  umgebene  Ge- 
fässbündel.  Uli  Bastbelege,  m  Mestom  dieser  Gefässbündel. 
yg  kleinere  Gefässbündel  mit  je  finem  Bastbeleg,  mit  Mestom 
und  Parencbymsclieide.  bb  einfaebe  Baststränge,  p  +21'  Grund- 
ge-webe  des  Blattes  (Mesophyll),  i)  grünes,  p'  farbloses  Paren- 
cliym.    (Nach  Scbwendener  ) 


von  parenchymatischen  Scheiden  (Gefässbündelscheiden)  umgeben.  Die 
Bastbündel  und  die  Bastbelege  dienen  der  Festigkeit  des  Blattes,  sie  bilden 
deren  mechanisches  Gewebe,    Bei  der  Darstellung  der  technischen  Faser 

handelt   es   sich  nun  da- 
^  ^  ^_  rum,  diese  mechanischen 

^  Gewebe  abzuscheiden  und 

von  den  übrigen  Geweben 
zu  trennen.  Beachtet  man 
die  anatomischen  Verhält- 
nisse des  Blattes,  so  wird 
es  klar,  dass  es  kaum  mög- 
lich ist,  die  Bastgewebe 
von  den  benachbarten  Ge- 
weben vollkommen  zu 
reinigen.  Am  leichtesten 
wäre  dies  rücksichtlich 
der  einfachen  Baststränge 
(b)  zu  erreichen,  denn 
diese  hat  man  nur  von 
dem  Parenchym  zu  be- 
freien. Aber  diese  Stränge 
bilden  nur  einen  kleinen  Bruchtheil  der  Fasergewebe  des  Phormiumblattes. 
Gerade  die  Bastbelege  der  grossen  Gefässbündel  werden  nur  schwer  zu 
reinigen  sein.  In  der  That  hängen  denselben  stets  Theile  des  Xylems, 
insbesondere  Gefässe,  auch  Spuren  von  Phloem  und  von  den  Gefässbün- 
delscheiden an. 

Die  Gewinnung  der  Faser  besteht  in  einer  primitiven  Kaltwasser- 
röste.  Doch  hat  man  auch  mit  einigem  Vortheile  Warmwasserröste  in 
Anwendung  gebracht.  Es  scheint,  als  würden  die  bisherigen  Erzeugungs- 
methoden noch  sehr  unvollkommen  sein.  Es  ist  von  II.  Müller^)  darauf 
hingewiesen  worden,  dass  gerade  dieser  Faser  das  Röstverfahren  leicht 
Schaden  bringe,  da  sie  lange  andauernde  Einwirkung  des  Wassers  nicht 
gut  verträgt.  Zweifellos  dürfte  sich  gerade  für  den  neuseeländischen 
Flachs  die  blosse  mechanische  Abscheidung,  wie  etwa  bei  Sisalhanf,  am 
meisten  empfehlen. 

Mikroskopische  Charakteristik.  Der  neuseeländische  Flachs 
besteht  der  Hauptmasse  nach  aus  Bastbündeln,  welchen  aber  noch  Ge- 
fässbündelbestandtheile  (am  auffälligsten  sind  Schraubengefässe  mit  einem 
Durchmesser  von  15 — 30  p.)  und  Parenchymzellen  (insbesondere  der  Ge- 
fässbündelscheidc)  anhaften.     Die  Bastzellen  erscheinen,   im  Querschnitt 


■1)  Deutscher  Ausstelhingsbericht  (1S73).    Fasern,  p 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  389 

gesehen,  polygonal  im  Umriss,  mit  einem  deutlich  ausgesprochenen, 
oft  grossen  Lumen  versehen.  —  Die  Dimensionen  der  in  der  Roh- 
faser vorkommenden  Bastzellen  stimmen  mit  jenen  der  natürlichen,  un- 
veränderten überein.  Der  Process  der  Fasergewinnung  hat  mithin  an 
den  morphologischen  Verhältnissen  dieser  Zellen  nichts  geändert.  Es 
beträgt  die  maximale  Breite  der  Bastzellen  8 — 18,9  ,<<,  meist  nahezu  13  jx. 
Die  Breite  der  Faser  nimmt  sehr  regelmässig  von  den  Enden  nach  der 
Mitte  hin  zu.  Das  Lumen  der  unveränderten  Bastzelle  misst  meist 
'Z^— V2  der  Zellbreite;  nur  selten  erscheint  es  auf  eine  einfache  Linie 
reducirt.  Sowohl  durch  Chromsäure  als  durch  Alkalien  kann  man  jede 
Rohfaser  in  ihre  Elementarorgane  zerlegen.  Da  aber  erstere  die  Faser 
stärker  mechanisch  angreift  als  letztere,  so  ist  es  für  die  Längen- 
bestimmung der  Bastzellen  zweckmässiger,  letztere  in  Anwendung  zu 
bringen.  Die  Länge  dieser  Zellen  beträgt  gewöhnlich  2,7 — 5,65,  nach 
V.  Hühnel's  Messungen  bis   15  mm. 

Die  Bastfaser  des  neuseeländischen  Flachses  ist  verholzt  (v.  Hühnel) 
und  wird  im  rohen  Zustande  durch  rauchende  Salpetersäure  roth  gefärbt 
(Barresville).  Diese  Reaction  tritt  aber  manchmal  selbst  an  der  rohen 
Faser  nicht  ein. 

Der  neuseeländische  Flachs  kommt  zumeist  als  Rohfaser  nach  Europa 
und  wird  gewöhnlich  erst  hier  gereinigt. 

Die  Rohfaser  ist  häufig  meterlang  und  auch  etwas  darüber,  gelblich 
oder,  wenigstens  stellenweise,  weisslich. 

Nach  Labillardiere  verhalten  sich  die  absoluten  Festigkeiten  von 
neuseeländischem  Flachs,  Hanf  und  Flachs  zu  einander  wie  60  :  48  :  34,4  i), 
nach  Royle  wie  23,7  :  16,75 :  i '1,75.  Es  ist  eben  die  absolute  Festig- 
keit verschiedener  Sorten  des  neuseeländischen  Flachses  verschieden.  Bei 
Dodge2)  findet  sich  die  Angabe,  dass  nach  Hutton  die  Festigkeiten  von 
den  Sorten  Tihore,  Harakeka,  Paritanewha  und  Wharariki  sich  zu  ein- 
ander verhalten  wie  48:42:42:34. 

Der  neuseeländische  Flachs  findet  Anwendung  zur  Herstellung  von 
Tauen,  Seilen  und  anderen  Seilerwaaren.  Im  gereinigten  Zustande  wird 
er  auch  zur  Herstellung  von  Gespinnsten  und  Geweben  benutzt,  welche 
sich  rein  weiss  bleichen  lassen. 


28)  Aloefaser. 

Sehr   oft   wird    die   Faser   der    Agaven   mit    diesem   Namen   belegt, 
namentlich  häufig  die  Faser  der  Agave  americcma,    welche  Pflanze  ge- 


1)  E.  Meyer,   in   den  Schriften   der  phj-sik.-ökon.  Gesellschaft   zu   Königsberg, 
18.  Febr.  1842.  2)  1.  c,  p.  262. 


.390  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

wühnlich  amerikanische  oder  hundertjährige  Aloe  genannt  wird.  Hier 
soll  jedoch  die  Faser  aus  den  Blättern  der  echten,  dem  hotanischen 
Genus  Äloü  angehörigen  Pflanzen  besprochen  werden. 

Die  echten  Aloen,  deren  Heimath  die  afrikanischen  Küstenländer  sind, 
—  die  Mehrzahl  der  Arten  gehört  dem  Gaplande  an  —  die  aber  durch 
•Cultur  nach  den  meisten  übrigen  tropischen  Ländern,  namentlich  hidien 
und  Westindien  verpflanzt  wurden,  werden  hier  und  dort  auch  zur  Faser- 
gewinnung benutzt.  Wenn  auch  in  einzelnen  Gegenden  Ostindiens  grössere 
Quantitäten  dieser  Faser  gewonnen  werden,  so  hat  sie  für  den  Handel 
doch  keine  grosse  Bedeutung  und  steht  namentlich  der  Agavefaser  an 
Wichtigkeit  weit  nach^). 

Von  den  zur  Fasergewinnung  dienenden  Aloe-Arien,  die  ich  in  der 
obigen  Zusammenstellung  namhaft  gemacht  habe,  scheint  Aloe  perfoliata 
noch  am  häufigsten  benutzt  zu  werden  2),  weshalb  ich  die  Faser  gerade 
dieser  Pflanze  auswählte,  um  sie  im  Nachfolgenden  als  Repräsentanten 
der  echten  Aloefasern  zu  beschreiben  3). 

Die  genannte  Faser  ist  von  weisser  Farbe,  etwas  glänzend,  von 
spinnbarer  Feinheit,  lang,  weich  und  geschmeidig.  Die  Länge  der  rohen 
Faser  steigt  bis  50  cm,  die  der  fein  ausgehechelten  Faser  auf  20 — 38  cm. 
Die  Fasern  sind  im  Verlaufe  äusserst  gleichartig;  es  gehen  von  ihnen 
entweder  keine  oder  nur  kaum  sichtbare  kurze  Fäserchen  ab.  Die  Dicke 
der  Fasern  ist  eine  sehr  gleichmässige;  selbst  nahe  den  Enden  sind 
die  Fäden  kaum  schmäler  als  in  der  Mitte.  Die  maximale  Dicke  beträgt 
75— iOS  fx. 

Lufttrocken  führt  die  Faser  6,95 ,  mit  Wasserdampf  gesättigt 
18,03  Proc.  Wasser,  und  giebt  im  völlig  getrockneten  Zustande  1,28  Proc. 
krystallfreie  Asche. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  goldgelb.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure 
nimmt  sie  eine  rothbraune  Farbe  an.  Kupferoxydammoniak  färbt  sie 
intensiv  blau  und  bringt  sie  zu  schwacher  Quellung.  Schwefelsaures 
Anilin  bringt  eine  goldgelbe,  Phloroglucin  +  Salzsäure  eine  rothviolette 
Färbung  hervor;  diese  Faser  ist  somit  verholzt. 


1)   Cat.  des  col.  fr.  (1867)  p.  79. 

2]  Royle,  1.  c,  p.  51   und  Cat.  des  col.  fr.,  p.  79. 

3)  In  seinem  hier  oft  genannten  Werke  übergeht  Semler  die  echte  Aloefaser 
gänzlich.  Dodge  (1.  c,  p.  33)  bemerkt  in  Betreff  dieser  Faser  bloss,  dass  die  Blätter 
der  Aloearten,  welche  zur  Gewinnung  der  Aloe  des  Handels  dienen  (s.  Bd.  I  dieses 
Werkes,  p.  413  ff.),  eine  gute  Faser  liefern  (dieselben  Arten  nennt  auch  Watt,  1.  c", 
über  deren  nähere  Verwendung  oder  Verwendbarkeit  nichts  ausgesagt  wird ;  es  wird 
bloss  hervorgehoben,  dass  die  echte  Aloefaser  nicht  verwechselt  werden  soll  mit  der 
Faser  von  Agave  amcrioana.  Watt  begnügt  sich  mit  der  Bemerkung,  dass  die  Blätter 
der  die  medicinische  Aloi'  liefernden  Aloearten  eine  gute  Faser  liefern. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  391 

Die  Fasern  der  Aloe  pcrfoliata  bestehen,  soviel  ich  gesehen  habe, 
bloss  aus  Bastzellen,  dieselben  liegen  bündelweise  beisammen  und  er- 
scheinen im  Querschnitt  polygonal].  Sowohl  durch  Ghromsäure  als 
durch  Kalilauge  lassen  sie  sich  leicht  aus  dem  Zusammenhange  bringen. 
Aber  die  Chromsäure  greift  die  Substanz  der  Faser  sehr  stark  an,  so 
dass  sie  sich  mit  Nadeln  nur  unter  Zerreissung  trennen  lassen;  Kalilauge 
bringt  die  Zellwände  zur  starken  Aufquellung.  Will  man  die  Querschnitts- 
dimensionen dieser  Zellen  an  isolirten  Zellen  auffinden,  so  muss  man 
Chromsäure,  will  man  die  Länge  der  Bastzellen  bestimmen,  so  muss  man 
zur  Isolirung  eine  alkalische  Flüssigkeit  anwenden.  Die  Länge  der  Bast- 
zellen beträgt  1,3—3,72  mm,  ihre  maximale  Breite  15 — 24  jx.  Die  Ver- 
dickung der  Wand  ist  immerhin  eine  so  mächtige,  dass  das  Lumen  der 
Zelle  meist  bloss  den  dritten  Theil  des  Querschnittsdurchmessers  der  Zelle 
nach  der  Quere  misst.  Von  Structurverhältnissen  ist  direct  nur  das  Auf- 
treten von  schief  verlaufenden,  spaltenfürmigen  Poren,  die  indess  nur 
spärhch  vorkommen,  zu  bemerken.  Die  mit  Kalilauge  vorbehandelte  Faser 
nimmt,  wenn  sie  gequetscht  wird,  eine  schraubige  Streifung  an.  —  Die 
Zelle  nimmt  von  dem  conischen  Ende  nach  der  Mitte  hin  regelmässig  an 
Dicke  zu.  Nur  sehr  selten  findet  man  einzelne  Zellen  mit  gabelförmigen 
Enden. 

Jodlüsung  und  Schwefelsäure  färben  die  Mehrzahl  der  Zellen  roth- 
braun, manche  grünlich,  manche  gelb;  stellenweise  ist  sogar  auch  ein 
Blauwerden  zu  bemerken.  Kupferoxydammoniak  färbt  die  Bastzelle  blau 
und  bringt  die  Wand  zu  starker  Aufquellung. 

Diese  Faser  wird  im  fein  zubereiteten  Zustande  zu  Geweben  (Aloe- 
tüchern) verarbeitet. 

Früher  wurde  der  Mauritiushanf  von  Aloearten  abgeleitet,  was  sich 
aber  als  unrichtig  herausgestellt  hat  (über  Mauritiushanf  siehe  oben  bei 
Agavefaser  p.  385). 

29)  BroDieliafaser  (Ananasfaser,  Silkgrass  z.  Th.,  Istle,  Ixtle). 

Unter  den  zahlreichen  BromeUa-Arten,  welche  durchwegs  den  warmen 
Gebieten  Amerikas  angehören,  befinden  sich  einzelne,  welche  Gebrauchs- 
fasern liefern,  darunter  auch  die  bekannte  Ananas,  Bromelia  Ananas^ 
welche  vorzugsweise  ihrer  bekannten  Fruchtstände  halber  fast  in  der 
ganzen  Tropenwelt  gebaut  wird. 

Stets  sind  es  die  Fasern  der  Blätter,  welche  der  Benutzung  zu- 
geführt werden;  aber  die  Bromeliafasern  stimmen  im  äusseren  Charakter 
nicht  miteinander  überein;   einzelne  Sorten  geben  überaus   feine  Fasern, 


-1;  V.  Höhnel,  Mikroskopie  der  Fasern,  p.  52. 


392  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

welche  zu  den  zartesten  Gespinnsten  und  Geweben  Verwendung  finden, 
während  andere  nur  zu  Seilerwaaren  dienen  oder  in  der  Bürsten- 
fabrikation gebi^aucht  werden. 

Gerade  über  die  Fasern  der  bekanntesten  Bromeliaart  {Bromelia 
Ananas)  finden  sich  in  der  Literatur  die  widersprechendsten  Angaben. 
Oft  erwähnt  wird  der  durch  seine  Feinheit  ausgezeichnete  »Ananas- 
battist«,  welcher  aus  den  Blättern  der  genannten  Bromeliaart  erzeugt 
werden  soll  i).  Nach  den  Angaben  von  Watt  und  Dodge  findet  die 
Ananasfaser  Verwendung  als  Ersatz  für  Seide  2).  Hingegen  soll  nach 
Semler^)  diese  Faser  kurz  und  zur  Darstellung  von  feinen  Geweben 
nicht  benutzbar  sein,  während  andere  sie  wieder  zur  Herstellung  gröberer 
Artikel  (Seilerwaaren)  für  geeignet  erklären ■!).  Am  beachtenswerthesten 
scheinen  mir  in  Betreff  der  Ananasfaser  die  Angaben  Labhart's-^)  zu 
sein,  welcher  die  vegetabilischen  Faserstoffe  mit  Sachkenntniss  verfolge 
und  durch  langjährigen  Aufenthalt  auf  den  Philippinen  Gelegenheit  hatte, 
die  dortigen  Textilrohstoffe  genau  kennen  zu  lernen.  Labhart  berichtet, 
dass  die  auf  den  Philippinen  gewonnene  Pinafaser  nichts  anderes  als  die 
Blattfaser  der  Ananaspflanze  sei,  deren  Früchte  dort  nur  unter  dem  Namen 
Piiia  bekannt  sind.  Die  Visayaner  der  Insel  Panay  gewinnen  die  Pina- 
faser und  erzeugen  daraus  glatte  und  brochirte  Gewebe.  Als  Brochir- 
garn  benutzen  sie  theils  Baumwolle  theils  Seide,  Die  Gewebe  dienen 
in  der  Heimath  als  Tücher  und  Hemdenstoffe.  Die  aus  ungefärbten 
Piüafasern  und  gefärbter  Seide  erzeugten  Gew^ebe  werden  dort  Jusi 
genannt.  Es  wird  oft  der  Versuch  gemacht,  die  Ananas  fasern  in  der 
europäischen  Industrie  einzubürgern.  Nach  Labhart  hatten  diese  Ver- 
suche keinen  Erfolg,  weil  die  Faser  grau,  nicht  schön  und  nicht  färb- 
bar ist. 

Was  die  Fasern  der  sog.  wilden  Ä)mnas-kviQn  anlangt,  nämlich 
jener  Species  von  Bro)tfeUa,  welche  keine  geniessbaren  Früchte  hervor- 
bringen, so  werden  einige  Arten  derselben  der  Faser  wegen  cultivirt. 
Diese  Fasern  haben  aber  je  nach  Art,  nach  den  Gulturbedingungen  und 
nach  dem  Entwickelungszustand,  in  welchem  die  Blätter  der  Faser- 
gewinnung zugeführt  werden,  sehr  verschiedene  Eigenschaften. 

Als  Faserpflanzen  scheinen  folgende  Brotnelia-Arten  am  wichtigsten 
zu  sein:  B.  süvestris^  B.  jngna,  B.  jnngiäs  und  B.  Karatas. 

Nach   Semler   bringt    die    auf  felsigem    und    sonnigem    Standorte 


\)  S.  z.  B.  Sadebeck,   Die    Culturpflanzen    der   deutschen   Colonien   und    ihre 
Erzeugnisse.    Jena  1899.  p.  'AM. 

2)  Dodge,  1.  c.,  p.  57. 

3)  1.  c.,  p.  707. 

4)  Vgl.  die  Angaben  bei  Dodge,  1.  c.,  p.  57. 

5)  Oesterr.  Monatsschrift  für  den  Orient,   -1882,  p.  174. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  393 

gewachsene  Pflanze  eine  grobe,  steife  und  harte  Faser  hervor,  während 
aus  der  auf  schattigem  humusreichen  Boden  entwickelten  Pflanze  eine 
feine,  elastische  und  glänzende  Faser  abgeschieden  werden  kann. 

Was  als  Istle  oder  Ixtle  im  europäischen  Handel  erscheint,  ist  vor- 
wiegend Bromeliafaser  1).  Im  Uebrigen  herrscht  in  der  Bezeichnung  der 
Bromeliafaser  eine  grosse  Verwirrung,  indem  man  dieselbe  auch  mit 
Namen  belegt,  welche  auf  andern  Ursprung  hindeuten,  z.  B.  mit  dem 
Namen  Pite,  oder  als  Silkgrass,  womit  zahlreiche  andere  Monocotylen- 
fasern  belegt  werden.  Auch  heisst  sie  pine  apple  fibre,  Pinnilla,  Pen- 
guin  u.  s.  w. 

Ich  beschreibe  im  Nachfolgenden  zunächst  die  Faser  von  Bromelia 
Karatos,  weil  ich  in  Besitz  von  verlässlichem  Untersuchungsmaterial 
gelangt  bin. 

Bi'omelia  Karatos  ist  eine  in  vielen  Gegenden  Südamerikas  sehr 
häufig  vorkommende  Pflanze.  Ihre  Blätter  werden  in  Guayana  2),  aber 
auch  in  anderen  Ländern  Südamerikas,  ferner  in  Centralamerika  auf 
Faser  ausgewerthet.  Im  Handel  fand  ich  diese  Faser  nur  unter  dem 
vieldeutigen  Namen  Silkgrass  (Seidengras). 

Die  Faser  ist  weisslich,  ziemlich  glänzend;  sie  kommt  der  des  Manila- 
hanfs im  Aussehen  sehr  nahe,  ist  aber  etwas  gröber  und  steifer,  auch 
minder  fest.  Die  Fasern  sind  rund  und  ziemlich  glatt  und  fast  ohne 
Nebenfasern.  Ihre  Länge  steigt  bis  auf  \  ,2  m.  Die  Dicke  variirt  im 
ganzen  Verlaufe  der  einzelnen  Faser  nur  wenig;  aber  auch  unter  einander 
zeigen  die  Fasern  in  dieser  Beziehung  nur  wenig  Unterschiede.  Die  Dicke 
schwankt  zwischen  0,-15 — 1,2  mm. 

Wassergehalt  der  lufttrockenen  Faser:  6,82  Proc. 

Die  mit  W^asserdampf  gesättigte  Faser  enthält  28,19  Proc. 

Völlig  getrocknet  giebt  sie  1,34  Proc.  Asche. 

Jodlösung  färbt  die  Faser  gelb.  Auf  Zusatz  von  Schwefelsäure  wird 
sie  rothbraun.  Kupferoxydammoniak  färbt  sie  bläulich  und  bringt  eine 
schwache  Quellung  hervor.  Schwefelsaures  Anilin  ruft  eine  intensiv  gold- 
gelbe, Phloroglucin  +  Salzsäure  eine  tief  rothviolette  Färbung  hervor. 
Diese  Faser  ist  also  stark  verholzt. 

Die  Faser  dieser  BromeUa  setzt  sich  zum  grössten  Theile  aus  Bast- 
zellen zusammen.  In  den  dicksten  Fasern  treten  aber  zudem  noch  kleine 
Mengen  von  Spiralgefässen  auf.  Die  Bastzellen  sind  dünnwandig.  Die 
Breite  des  Lumens  verhält  sich  zur  Zellbreite  zumeist  wie  3:5  —  5:7, 
Die  maximale  Breite  der  Zellen  beträgt  27 — 42  ;j..  Kalilauge  isolirt  die 
Zellen    der   Fasern    ausgezeichnet    und    ohne    die   Zellwände    stark   zur 


1)  Doch  kommt  unter  diesem  Namen    auch  die  Faser  von  Agave  heteracantha 
vor.    Dodge,  1.  c,  p.  48  und  98.    S.  auch  oben  bei  Agavefasern  p.  575  ff. 

2)  Offic.  österr.  Bericht  etc.  V,  p.  355. 


394  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Quellung  zu  bringen.  Die  Länge  der  Zellen  ]:)eträgl  1,4  —  0,7  mm.  Im 
Ganzen  ist  die  Form  der  Bastzellen  cylindrisch  mit  spitzen  Enden;  im 
Verlaufe  kommen  aber  viele  Unregelmässigkeiten  vor.  Die  Membran  der 
mit  Kalilauge  isolirten  Zelle  lässt  sehr  viele  spaltenfürmige ,  schief  ver- 
laufende Poren  erkennen.  Spiralstreifung  ist  jedoch  selbst  nach  Quetschung 
der  Faser  nicht  wahrzunehmen. 

Die  Bastzellen  werden  durch  Jod  gelb,  auf  Zusatz  von  Schwefel- 
säure rostroth;  sie  sind  in  allen  ihren  Schichten  verholzt.  Kupferoxyd- 
ammoniak färbt  die  Zellwand  bläulich  und  ruft  eine  schwache  Auf- 
quellung hervor. 

Diese  Faser  ist  ihrer  Steifheit  und  geringen  Feinheit  wegen  wohl 
nur  zur  Herstellung  von  gröberen  Seilerwaaren  und  zur  Bürstenfabrikation 
geeignet. 

Nach  V.  HühneP)  ist  die  Faser  von  BroDielia  Ananas  folgender- 
maassen  beschaffen.  Von  anderen  Monocotylenfasern  unterscheidet  sich 
dieselbe  durch  die  besondere  Feinheit  der  Sklerenchymelemente  (Bast- 
fasern). Dieselben  haben  eine  Länge  von  3 — 9,  meist  5  mm  und  einen 
Durchmesser  von  4 — 8,  meist  6  jx.  Ihr  Lumen  ist  sehr  schmal,  bis 
linienförmig.  Die  Zellhaut  ist  gänzlich  unverholzt,  aber  die  dicken  Mittel- 
lamellen (gemeinsame  Aussenhäute)  sind  stark  verholzt.  Jod  und  Schwefel- 
säure färben  die  Querschnitte  nie  blau,  sondern  grünlich,  selbst  gelb. 
Neben  diesen  sehr  spitz  endenden  Fasern  treten  kurze,  dicke,  steife, 
gänzlich  verholzte  Fasern  ■  auf. 

Istlefasern.  Semler 2)  scheint  geneigt,  diese  Faser  von  Bromelia 
siluestris  abzuleiten,  ohne  B.  pigna  auszuschliessen,  die  er  als  Varietät 
der  ersteren  hinstellt.  Nach  seinen  Angaben  wachsen  die  Pflanzen  in 
Mexico,  Centralamerika  und  Westindien,  frei  exponirt  oder  in  "Wäldern,  und 
werden  nicht  cultivirt.  In  den  Straits  Settlements  sollen  behufs  Faser- 
gewinnung die  Bromelien  cultivirt  werden,  was  aber  Semler  nicht  gelten 
lässt.  Die  verschiedene  Qualität  der  Istlefasern  führt  er  auf  den  Standort 
zurück  (s.  oben  p.  392).  Er  neigt  der  Ansicht  zu,  dass  durch  passende 
Cultur  diese  Bromelien  zu  den  werthvollsten  tropischen  Faserpflanzen 
sich  umgestalten  Hessen. 

Wie  schon  bemerkt,  liefern  die  Blätter  der  Bromelien,  in  verschiedenem 
Entwickelungszustande  geerntet,  verschieden  feine  Fasern.  Um  aber 
überhaupt  aus  diesem  j\Iateriale  Fasern  gewinnen  zu  können,  muss  das 
Blatt  noch  grün  und  saftig  sein.  Das  Blatt  wird  durch  Schaben  von 
dem  lockeren  Gewebe  befreit  und  die  Faser  mit  der  Hand  herausgezogen, 
gewaschen,  getrocknet,  mittelst  Holzkämmen  gereinigt  und  nach  der  Länge 
sortirt. 


\)  Mikrosk.  (hu-  t.  v.  Faserstoffe,  p.  53  und  54. 
2)  1.  c,  p.  707  iL 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  395 

In  den  mexikanischen  Hauptpioductionsorten  (Taniaulipas  und  San 
Luis  Potosi)  wird  die  Abscheidung  der  Istlefaser  erfolgreich  durch 
Maschinenarbeit  vorgenommen. 

Die  Production  von  Istle  in  Mexiko  ist  seit  den  achtziger  Jahren 
des  neunzehnten  Jahrhunderts  in  hohem  Aufschwung  begriffen']. 


30)  Pandaimsfaser. 

Die  Blätter  der  in  vielen  Tropengegenden  cultivirten  Pandcmiis- 
Arten  enthalten  Gefässbündel,  welche  sich  leicht  abscheiden  lassen  und 
fest  genug  sind,  um  zu  grobem  Sacktuch  versponnen  werden  zu  können. 
Am  häufigsten  scheinen  die  Blätter  von  Pandanus  odoratissimus  und 
utilis  zur  Fasergewinnung  benutzt  zu  werden.  Beide  Arten  sind  zur 
Variation  geneigt  und  namentlich  die  erstere  bildet  in  der  Cultur  zahl- 
reiche Spielarten  2].  hi  den  französischen  Colonien  bezeichnet  man  die 
Pandanusfaser  mit  dem  Namen  Vacoa-^),  in  Brasihen  als  Carapichofaser  ^). 
Doch  scheinen  in  dem  letztgenannten  Lande  mit  demselben  Namen  noch 
die  Fasern  anderer  Pflanzen,  selbst  die  Bastfasern  einiger  dicotyler  Ge- 
wächse bezeichnet  zu  werden^). 

Von  den  beiden  genannten  Arten  liefert  Pandanus  utilis  die  festere 
Faser.  Auf  Mauritius,  wo  diese  Pflanze  in  grossem  Maassstabe  cultivirt 
wird,  erntet  man  die  Blätter  drei  Jahre  nach  der  Anpflanzung  zum  ersten 
Male  und  schneidet  die  reifen  Blätter  behufs  Fasergewinnung  sodann  jedes 
zweite  Jahr.  Nach  Semler  wird  auf  Mauritius  das  geerntete  Blatt  in 
3  cm  breite  Streifen  geschnitten.  Aus  diesen  Streifen  wird  ohne  vorher- 
gehende Maceration,  durch  blosse  mechanische  Bearbeitung,  die  Faser 
gewonnen. 

Ich  gebe  hier  eine  kurze  Beschreibung  der  Faser  von  PoDidanus 
odoratissimus. 

Die  Pandanusfaser  ist  graugelblich  gefärbt,  glanzlos,  40 — 70  cm  lang, 
höchst  ungleich  in  der  Dicke.  Die  feinsten  Fasern  sind  haarförmig,  die 
gröbsten  haben    eine  Dicke    bis    zu   einem  Millimeter.      Die  Festiskeit  ist 


1)  Zahlenangaben  über  die  Steigung  der  Production  von  Istle  nach  Beförderungs- 
daten der  Mexican  National  Railroad  bei  Semler,  1.  c,  p.  712. 

2)  Nach  Gurke  ist  der  »Pandang«  [Pandamis  odoratissimus]  auf  den  Marshall- 
Inseln  in  einer  erstaunlich  grossen  Zahl  von  Varietäten  angepflanzt.  Bericht  über  die 
Colonialausstellung  in  Berlin  1896. 

3)  Gat.  des  col.  franc.  1873,  p.  39.  Nach  dieser  Quelle  sollen  auf  Reunion  allein 
aus  den  Blättern  von  Pandanus  utilis  jährlich  3  Millionen  Säcke  erzeugt  werden. 
Nach  Dodge,  1.  c,  wird  sie  auch  Bacona  genannt.  Nach  Semler  heisst  die  Faser 
auf  Mauritius  auch  Vacona. 

4)  Offic.  österr.  Ausstellungsber.  (1867),  V,  p.  354. 

5)  Ueber  andere  Charapicho  genannte  Pflanzenfasern  s,  oben  p.  345. 


396  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


ringe. 

Durch  Jod  und  Schwefelsäure  wird  die  Faser  licht  bräunlich,  durch 
schwefelsaures  Anilin  eigelb,  durch  Kupferoxydammoniak,  ohne  auf- 
zuquellen, blau  gefärbt.  Unvollkommen  gereinigte,  reichlich  mit  Paren- 
chymgewebe  versehene  Pandanusfasern  werden  durch  Kalilauge  gelblich, 
durch  Kupferoxydammoniak  grünlich  blau  gefärbt. 

Sowohl  Kalilauge  als  Chromsäure  isoliren  die  Zellen  der  Fasern  sehr 
gut  und  rasch.  Vorwiegend  besteht  die  Faser  aus  Bastzellen;  ausserdem 
enthält  sie  Netzgefässe  und  ein  kleinzelliges  mit  schief  prismatischen 
Krystallen  von  oxalsaurem  Kalk  erfülltes  Parenchym.  In  der  Peripherie 
der  Bündel  treten  mit  Kalkoxalat  gefüllte  Stegmata  auf^}. 

Die  Bastzellen  haben  eine  Länge  von  1 — 4,2  mm  und  sind  ausser- 
ordentlich verschieden  gestaltet.  Die  maximale  Breite  dieser  Zellen  be- 
trägt etwa  20  ;x.  Die  Wände  der  Bastzellen  sind  höchst  ungleichförmig 
verdickt,  so  dass  diese  Zellen  stellenweise  dünn-,  stellenweise  dickwandig 
erscheinen. 

Lufttrocken  führt  die  Faser  7,02,  mit  Wasserdampf  gesättigt  1 8,3ö  Proc. 
Wasser  und  liefert   1,95  Proc.  krystallreiche  Asche. 

Die  Fasern  von  Pandaniis  odoratissimus  dienen  zur  Herstellung  von 
Matten  und  Seilen  2j,  während  die  von  P,  utilis  (vornehmlich  auf  Mauritius 
und  Reunion)  hauptsächlich  zur  Erzeugung  von  Säcken  benutzt  werden. 

Die  Blätter  der  Pandamis-Xrien  {Schraubenpalmen)  bilden  eines  der 
wichtigsten  Flechtmaterialien  des  malayischen  Archipels  von  Polynesien, 
der  Mascarenen  und  von  Madagaskar.  Pandanusmatten  sind  in  den  ge- 
nannten Gebieten  sehr  verbreitet  3]. 


1)  Die  Stegmata  der  Pandanen  wurden  zuerst  von  Kohl  (Anatomisch-physio- 
logische Untersuchung  der  Kalksalze  und  Kieselsäure  in  der  Pflanze.  Marburg  1889, 
p.  273)  beobachtet. 

2)  Watt,  Dictionaryofthe  Economic  Products  oflndia.  Calcutta  1  889.  Semler, 
I.  c,  p.  728. 

3)  Warburg,  Tropenpflanzer,  I,  p.  U1.  Daselbst  auch  eine  Notiz  von  Ad.  F. 
Moller,  der  zufolge  auf  St.  Thome  die  Blätter  von  Pandamis  thomensis  Henr.  da- 
selbst stark  zur  Erzeugung  von  Matten  dienen. 


Aclitzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


397 


31)  8anseviera-Faser^), 

Sanseviera'^)  ist  eine  elf  Arten  umfassende  Liliaceengattung.  Die 
grössere  Zahl  der  Arten  wächst  in  Afrika 3),  die  geringere  in  Indien  wild. 
An    verschiedenen   Piuikten    der   Tropen    wird    die   Blattfaser    mehrerer 


Fig.  98.    Vergr.  100.    Zwei  Gefässbünael  (ph  Pliloem,  ;>■  Xylem),  kleine  isolirte  Bastzellengruppen  £i,  B2 
und  isolirte  Bastzellen  (B)  im  Mesopliyll  (P)  des  Blattes  von  Sanseviera  ceijlanica.    Einzelne  Zellen  des 
Mesophylls  sind  mit  weiten  Poren  (p2),  andere  (P')  mit  netz- und  schraubenförmigen  Verdickungen  ver- 
sehen.   6  Bastzellen  des  Phloems. 


Sanseviera- kvien.    seit  Alters    her    wegen    grosser   Festigkeit    und   aus- 
reichender Länge  zur  Herstellung   von  Fangstricken,   Bogensehnen  /des- 


\)  Dodge,  1.  c.  p.  2S7  ff.  Sadebeck,  1.  c,  p.  285  ff.  0.  Warburg,  Tropen- 
pflanzer, III  (1  899;,  p.  2  I.  Axel  Preyer,  Die  Sansevierafaser.  Beihefte  zum  Tropen- 
pflanzer, Bd.  I  (igOO),  p.  18 — 24.  H.Grailach,  Zur  Anatomie  des  Blattes  der  San- 
seviera und  über  die  Sansevierafaser.    Oesterr.  bot.  Zeitschrift  1901,  Nr.  4. 

2)  In  der  technischen  Literatur  wird  diese  Faser  verschieden  genannt;  bei  einigen 
Sansevieria,  bei  S  e  m  1  e  r  und  anderen  Sanseveria.  Die  richtige  Schreibweise  ist  San- 
seviera, wie  Preyer  sehr  richtig  bemerkt. 

3)  Ueber  die  afrikanischen  Species  s.  Gurke  in  Engler,  Pflanzenwelt  Ostafri- 
kas.    Berlin  1895,  A,  p.  364  IT..  B,  Nutzpflanzen  p.  359  ff. 


398 


Aclitzelinter  Absclinitf.     Fasern. 


halb  Bowstring  Ilemp)  u.  s.  w.  verwendet.  So  in  Indien  und  auf  Ceylon 
(Dodge),  in  Deutsch-Süd westafrika  (War bürg),  am  Pangani  in  Südost- 
afrika, in  der  italienisch-afrikanischen  Colonie  ^),  in  Java  u.  s.  w. 

Die  Colonisten  haben  die  guten  Eigenschaften  und  die  leichte  Her- 
stellbarkeit dieser  Faser  wohl  erkannt  und  es  wurden  in  neuerer  Zeit 
viele  A-'ersuche  unternommen,  die  Sansevierafaser  der  Industrie  dienstbar 
zu  machen,  theils  die  Ausnutzung  der  wildwachsenden  Pflanzen  in  »natür- 
lichen Plantagen«,  auf  welchen  man  wie  im  Forstbetriebe  auf  Nachwuchs 
Bedacht  nimmt,  theils  durch  Cultur. 

Die  Abscheidung  der  Faser  gelingt  leicht  auf  rein  mechanische  Weise 
durch  Handarbeit,  noch  leichter  allerdings  durch  Anwendung  eines  Rüst- 
verfahrens. Aber  die  rein  mechanisch  abgeschiedene  Faser  ist  schöner 
und  fester  (War bürg). 

Mehr  oder  minder  gut  hergestellte  Sansevierafaser  gelangt  in  kleinen 
Quantitäten  auf  den  europäischen  und  amerikanischen  Markt.  So  aus 
Guinea  der  Konjehemp,  _. 

oder  african  bowstring 
hemp,     welcher    von 

Sanseviera  guineensis  ^^^0^, . 

abstammt,    der    Pan-  •'*''^*^  '^  ^ 

gane  hemp  von  Ä  Kir-  /-  ,   •   "  ^ 


?-'• 


Fig.  !_)',!.    Vergr.  300.    Einfaches 
Bastbündel  aus  der  Sanseviera- 
faser.    h  Bastzellen.     P  Paren- 
cliymreste. 


Fig.  1 00.  Vergr.  300.  Querschnitt  durch  eine  Sansevierafaser,  welche 
aus  einem  ganzen  Gefässbündel  besteht,  x  Xylem,  •gh  Siebtheil  des 
Phloems  (zum  grössten  Theile  eingetrocknet,  wodurch  die  Aushöhlung 
der  Faser  zu  Stande  Icara',  6  Bastzelle  des  dem  Phloem  zugehörigen 
Bastbelegs.  P  Reste  von  Parenchymzellen  aus  dem  Mesophyll  des 
Blattes. 


kü^  der  Florida  bowstring  hemp  von  in  Süd  Carolina  cultivirter  S.  longi- 
flora,  deren  Heimath  in  Südost-  und  Südafrika  gelegen  ist,  u.  A.  m. 


1)  Thovez,    C,   Suir  utilisazione   della  fibra  della  Sanscveria   dell   Erithraea. 
Turin  1895.     Alt.  d.  real.  Accad.  d.  Agric.) 


Ji:-. 


Achtzelmter  Abschnitt.     Fasern.  399 

Nach  den  im>\'iener  ptlanzenphysiülogischen  Institut  von  H.  Grailach 
ausgeführten  Untersuchungen  (1.  c.)  ist  der  Querschnitt  in  Bezug  auf  seine 
histologische  Zusammensetzung  sehr  verschiedenartig,   was  im  Baue  der 

101).    Die- 
Bastbelegen 

versehene  Gefässbündel,  welche  aber  an  einzelnen  Stellen  des  Blattes  zu 
einfachen  Baststrängen  reducirt  sind.  Wie  die  Fig.  98  lehrt,  geht  die 
Reduction  dieser  einfachen  Baststränge  bis  zur  einzelnen  Bastzelle.  Alle 
Bastzellen  sind  mit  einfachen,  schraubig  verlaufenden  Tüpfeln  versehen. 

Nach  Grailach  besteht  die  technische  Faser i)  zum  Theile  aus  reinen 
Baststrängen  mit  rundlichem  oder  elliptischem  Querschnitt.  Andere  Stränge 
sind  symmetrisch,  indem  sie  dort,  wo  im  Blatte  der  Mestomstrang  an- 
setzte ,  eine  Einbuchtung 
aufweisen.  Wenn  ganze 
Gefässbündel  in  der  Faser 
auftreten,  so  ist  das  Phloem 
geschrumpft    und  dadurch  i 

kommt    die    von    Preyer  "  r  ' 

gesehene    aber    nicht    er-  ) 

klärte  Aushöhlung  der  Fa-        /"-     ;  3 

ser  zu  Stande  (Fig.  -100). 

Nach  Grailach 
schwankt  die  Länge  der 
Bastzellen  von  2,8-6,2  mm,      „.    ,„,    .,       „^^   „  ^.    ,„,        .,,  .,,  . 

'  '  '        Flg.  lül.    Vergr.  300.    Wie  Fig.  lOU,  nur  ist  der  ganze  Siebtlieil 

der  maximale  Durchmesser  des  puoems  noch  eriiaiten. 

derselben    zwischen    1 8 — 

36  [JL.  Stegmata  fehlen.  Die  Faser  nimmt  im  absolut  feuchten  Räume 
23  Proc.  auf,  wovon  sie  rasch  bei  100°  12  Proc.  abgiebt.  Die  Tragfähigkeit 
der  Faser  geht  bis  auf  24,29  kg  per  m2.  Merkwürdig  ist  die  netz- 
und  schraubenförmige  Verdickung  eines  Theils  der  parenchymatischen 
Grundgewebszellen,  welche  manchmal  auch  der  technischen  Faser  an- 
haften. 

Die  bis  jetzt  erzielten  praktischen  Resultate  sind  noch  gering,  doch 
hofft  man  durch  rationelle  Cultur  der  Pflanze  und  billige  maschinelle 
Gewinnung  die  Faser  für  die  Industrie  dauernd  nutzbar  zu  machen. 

Zu  Gespinnsten  und  Geweben  ist  die  Sansevierafaser  nicht  verwendbar, 
sondern  nur  in  der  Seilerei,  wie  etwa  Sisalhanf,  welchem  sie  in  Bezug 
auf  Tragfähigkeit  und  Hygroskopicität  gleichkommt,  aber  kürzer  ist,   so 


-1)  Zur  Untersuchung  dienten  Sansevierafasern  aus  den  deutsch  -  afrikanischen 
Colonien  vom  Bediner  botan.  Museum,  welche  Herr  Prof.  Engler  freundhchst  zur 
Verfügung  stellte. 


4|)(J  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

dass  sie  also  wie  geringe  Sorten  von  Sisalhanf  zu  verwenden  ist  (War- 
burg). Doch  soll  nach  Versuchen,  welche  im  Department  of  Agriculture 
in  Washington  (1892)  mit  sorgfältig  dargestelltem  Florida  bowstring  hemp 
angestellt  wurden,  letztere  Faser  dem  Sisalhanf  in  jeder  Beziehung,  auch 
in  Bezug  auf  Länge,  überlegen  sein. 

Nach  Preyer  (1.  c.)  hat  die  Faser  eine  Länge  von  0,8  [Sanscvicra 
Ehreubergii)  bis  1,4  m  {S.  longiflora).  Die  Faser  von  'S.  ceißanka  er- 
reicht nach  Preyer  Meterlänge.  Die  guten  Sorten  sind  weiss  bis  bräunlich- 
weiss,  mindere  hellbraun. 

Im  Querschnitt  erscheint  die  Faser  nicht  selten  ausgehühlt  (Abbildung 
bei  Preyer).  Die  Faserzellen  haben  eine  Länge  von  2 — 5  mm, 
sind  cylindrisch,  zugespitzt,  aber  stumpf  endend.  Die  Wand  der  mit 
spaltenfürmigen  Poren  besetzten  Faserzellen  zeigt  Cellulosereaction,  aber 
die  Bindesubstanz  ist  nach  Ausweis  der  Phloroglucinprobe  verholzt. 

Es  sei  noch  bemerkt,  dass  die  indische  seit  uralter  Zeit  im  Ge- 
brauche stehende  Sansevierafaser  im  Heimathlande  die  Namen  Murwa, 
Murga,  Mazul  führt  und  im  Sanscrit  Goni  heisst.  Diese  Faser  wird  ge- 
wöhnlich von  S.  ceylanica  abgeleitet.  Es  scheint  diese  Ableitung  nicht 
richtig  zu  sein,  die  Faser  »Goni«  vielmehr  von  S.  Boxhurghü  ab- 
zustammen '). 

32)  Espartofaser^]. 

Das  in  neuerer  Zeit  so  oft  genannte  und  so  vielfach  verwendete 
Espartogras,  die  Blätter  der  in  Spanien  und  Nordafrika  (Algier,  Tunis, 
Tripolis;  Marokko  liefert  wenig)  in  ausserordentlich  grossen  Mengen  wild- 
wachsenden Stipa  tenacissima  (=  MakrocJdoa  tenacissima),  steht  schon 
seit  alter  Zeit  in  Verwendung.  Dieses  Gras  ist  das  Spartum  der  Römer 
(Plinius  der  ältere,  Ilist.  nat.).  Schon  seit  Jahrhunderten  werden  in 
Spanien  die  zähen  Blätter  dieses  Grases  zerrissen  und  aus  den  festen 
Fäden  Gebirgsschuhe  (calcei  spartei)  verfertigt 3). 

Der  Name  Esparto  —  im  Spanischen  soviel  wie  trockenes  Gras  oder 
getrocknetes  Gras,  Heu  —  hat  allgemeinen.  Eingang  gefunden;  das 
spanische  Wort  für  Stipa  tenacissima  ist  Atocha,  welches  aber  für  die 
Handelswaare  nicht  benutzt  wird.  Häufiger  hört  man  die  Ausdrücke 
alfa  oder  halfa-,  womit  in  Algier  das  genannte  Gras  bezeichnet  wird.  Auch 
das  Wort  Sparto  ist  hin  und  wieder  im  Gebrauche. 


\)  Vgl.  Watt's  Dictionary  of  the  Economic  Products  of  India,  VI,  p.  460  und 
Morris,  Cantor  Lectures.    On  commercial  fibres.    London  1895. 

2)  Wiesner,  Wochenschrift  des  niederösterr.  Gewerbevereins,  1865.  Bastido, 
L'alfa;  Vegetation,  exploitation  etc.  Oran4S77.  Vivarez,  L'halfa,  etude  industrielle 
et  botanique.    Paris  1888. 

3    Böhmer,  Teclin.  Gesch.  d.  Pflanzen,  I,  j).  530. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  401 

Wie  nunmehr  allgemein  bekannt  ist,  wird  das  Espartogras  in  neuerer 
Zeit  in  der  Korbflechterei  (Spanien,  Italien;  seit  1870  auch  in  Oester- 
reich),  und  als  Durchzugsstroh  der  Virginier  Cigarren  (Italien,  Oester- 
reich),  die  grobe  Faser  zu  Seilerarbeiten  (Spanien,  England,  Frankreich), 
die  feine  gebleichte  Faser  in  der  Papierfabrikation  (England,  Frankreich, 
Belgien,  Spanien)  u.  s.  w.  verwendet.  Die  Waare,  welche  unter  dem 
Namen  Espartostroh  in  den  Handel  kommt,  besteht  aus  ganzen  Blättern. 

Mit  dem  Namen  Esparto ,  Sparte  oder  Alfa  bezeichnet  man  aber 
nicht  bloss  Stipa  teiiacissima,  bez.  deren  Blätter,  sondern  auch  das  Gras 
Lygeum  spartum  (es  ist  dies  keine  Stipacee,  sondern  eine  Phalaridee)  ein 
spanisches,  namentlich  in  der  weiten  Umgebung  von  Barcelona  massen- 
haft auftretendes,  indess  auch  in  Nordafrika  verbreitetes  Gras,  welches 
als  »Albardine«  ^)  oder  Esparto  basto^)  exportirt  wird,  aber  nur  einen  un- 
genügenden Ersatz  für  Esparto  bildet.  Auch  Ampelodesmos  tenax  (siehe 
oben  p.  206)  soll  als  Esparto  im  Handel  vorkommen. 

Diese  Waare  hat  in  neuerer  Zeit  —  etwa  seit  40  Jahren  —  eine 
grosse  Bedeutung  erlangt.  Die  Ausfuhr  aus  Algier  (insbesondere  Oran) 
begann  im  Jahre  1862  und  beträgt  gegenwärtig  jährlich  bereits  mehr 
als  60  Millionen  Kilogramm.  Halb  soviel  wird  aus  Tunis 3)  und  Tripolis, 
aus  Spanien  (Malaga,  Murcia,  Almeira)  werden  etwa  40  Millionen  Kilo- 
gramm jährlich  ausgeführt. 

Alles  im  Handel  erscheinende  Espartogras  ist  Sammelproduct  wild- 
wachsender Gräser.  Doch  trachtet  man  den  Ertrag  in  neuester  Zeit 
durch  Bewässerung  zu  steigern.  Zur  Abfuhr  des  in  colossalen  Massen 
gesammelten  Productes  erfolgte  in  einzelnen  Gebieten  die  Anlage  eigener 
Eisenbahnen.  Der  steigende  Bedarf  nach  diesem  Handelsartikel  führte 
zu  Versuchen,  das  Espartogras  in  Amerika  einzubürgern ;  aber  weder  die 
von  Hooker  in  Vorschlag  gebrachte  Vermehrung  durch  Samen,  noch 
die  in  Galifornien  in  Angriff  genommene  Anpflanzung  von  »Wurzeln« 
(Rhizomen)  hat  bisher  ein  praktisches  Resultat  geliefert.  »Dieser  Fehl- 
schlag«,  sagt  Semler^j,  »sollte  nicht  abschrecken,  die  Einführung  in 
solchen  Gegenden  der  halbtropischen  Zone  zu  versuchen,  wo  Boden  und 
Klima  das  Gelingen  wahrscheinlich  machen.  Als  unfruchtbar  betrachtetes, 
trockenes  oder  steiles  Gelände  kann  durch  die  Anpflanzung  der  Alfa  mit 
geringen  Kosten  und  Mühen  ertragreich  gemacht  werden.  An  einem 
Markte  für  Esparto  fehlt  es  nicht,  denn  dieser  Artikel  wird  in  Massen 
verbraucht  imd  der  Begehr  ist  steigend«. 


1)  H.Müller,    Deutscher  Aiisstellungsber.  über   die  Wiener  Ausstellunf?  1873, 
p.  100. 

2)  E.  Hanausek,  Technische  Mikroskopie,  -1900,  p.  106. 

3)  H.  Tridon,  L'alfa  tunisien.    Revue  des  Cult.  Colon.  II,  1898. 

4)  1.  c,  Iir,  p.  719. 

Wiesuer,  PflanzenstoiFe.  II.  2.  Aufl.  26 


402  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Früchte  vorgenommen.  Vor  und  nach  diesem  Zeitpmikt  erhält  man 
minderwerthige  Producte.  Die  Blätter  werden  unter  möglichster  Schonung 
der  »Wurzeln«  abgepflückt.  Die  abgepflückten  Blätter  werden  gebündelt 
und  in  Haufen  zusammengeworfen,  zwei  Tage  sich  selbst  überlassen, 
hierauf  öffnet  man  die  Bündel  und  breitet  die  Blätter  aus,  um  sie  an 
der  Sonne  zu  trocknen,  worauf  sie  neuerdings  gebündelt  werden.  Nun- 
mehr kommen  sie  in  den  Handel.  An  den  Küsten  nimmt  man  auch 
eine  schwache  Röstung  vor  und  klopft  die  Blätter,  um  die  Faser  ge- 
schmeidiger zu  machen. 

In  diesem  Abschnitte. handelt  es  sich  vor  Allem  um  die  aus  den  Blät- 
tern von  Stipa  tenacissima  dargestellten  Fasern,  und  es  sei  nur  zum 
Verständniss  der  die  Faser  selbst  betreffenden  Auseinandersetzungen  hier 
kurz  erwähnt,  dass  die  sogenannten  Espartohalme  (Blätter)  eine  grünliche, 
nach  längerem  Liegen  gelbliche  Farbe  zeigen,  eine  Länge  von  etwa  0,3 — 
0,5  m  und  eine  mittlere  Dicke  von  etwa  1,5  mm  haben.  Obgleich  diese 
sog.  Halme  Blätter  sind,  sind  sie  doch  nicht  flächenförmig,  vielmehr 
cylindrisch  gestaltet,  welche  merkwürdige  Form  dadurch  zu  Stande 
kommt,  dass  sich  die  im  Querschnitte  etwa  halbkreisförmigen  Blatthälften 
dicht  aneinander  legen.  Nur  an  der  Basis  jedes  »Espartohalmes«  kann 
man  schon  durch  die  Form  nachweisen,  dass  er  ein  Blatt  ist. 

Die  grobe,  zu  Seilerwaaren  dienliche  Espartofaser  wird  einfach  durch 
Zerreissen  der  Blätter  auf  dem  Wolf  ohne  jede  Vorbehandlung  erhalten. 
Früher  scheint  man  sie  in  Spanien  durch  Bearbeitung  auf  den  Hanfbrechen 
und  Hanfhecheln  ähnlichen  Vorrichtungen  dargestellt  zu  habend),  und 
vielleicht  steht  auch  jetzt  noch  diese  Bereitungsweise  hier  und  dort  in 
Anwendung. 

Die  Faser  hat  eine  Länge  von  \  0 — 40  cm  und  eine  Dicke  von  90 — 
500  (.1.  Die  feinen  Fasern  sind  kurz,  die  groben  lang.  Von  den  einzelnen 
Fasern  gehen  noch  überaus  zarte  Fäserchen,  welche  etwa  eine  Dicke 
von  30  f^L  haben,  aus,  die  sich  jedoch  nur  in  einer  Länge  von  \ — 2  cm 
abziehen  lassen.  Die  Faser  ist  grüngelblich  gefärbt,  glanzlos,  rauh  im 
Anfühlen,  und  im  Vergleiche  mit  den  gewöhnlichen  Spinnfasern  steif. 

Lufttrocken  führt  die  Espartofaser  6,95,  mit  Wasserdampf  völlig 
gesättigt  13,32  Proc.  Wasser.  Völlig  getrocknet  liefert  sie  2,20  Proc. 
Asche.  Diese  Asche  ist  wohl  völlig  krystallfrei,  hat  aber  doch  ein  sehr 
charakteristisches  Gepräge,  indem  sie  der  Hauptmasse  nach  aus  gestaltlich 
vollkommen  wohlerhaltenen  Oberhautstücken  des  Espartohalmes  bestebt, 
an  denen  man  die  durchwegs  stark  verkieselten  Oberhautzellen  und  Spalt- 

In  diesen  Oberhaut- 


-1)  Böhmer,  1.  c,  I,  p.  5S0. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


403 


stücken  findet  man  zwei  Arten  von  Oberhautzellen,  gewöhnliche,  seitlich  wel- 
lenförmig contourirte  (siehe  die  unten  bei  Besprechung  der  Strohpapiere  ab- 
gebildeten Oberhautzellen  des  Espartoblattes;  vgl.  auch  Fig.  1 04)  und  überaus 
kleine,  wegen  ihrer  starken  Verkieselung  Kieselzellen  genannte  Elemente. 

Jod  und  Schwefelsäure  färben  die  Faser  rostroth.  Kupferoxyd- 
ammoniak färbt  die  Faser  grün  und  nur  die  hier  und  dort  freiliegenden 
Bastzellen  unter  Aufquellung  blau.  Schwefelsaures  Anilin  ruft  eine  eigelbe 
Farbe  hervor;  die  Espartofaser  ist  also  verholzt. 

Bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  der  Espartofaser  tritt  das 
Oberhaut-  und  Gefässbündelgewebe  so  sehr  in  den  Vordergrund,  dass 
es  genügt,  die  morphologische  Charakteristik  auf  diese  beiden  Gewebe 
zu  stützen.  Das  Parenchymgewebe  ist  in  so  geringer  Menge  vorhanden, 
dass  man,  auch  mit  Rücksicht  auf  den  Umstand,  dass  seine  Zellen  zer- 
drückt und  zerrissen  sind,  Mühe  hat,  es  aufzufinden  und  sicher  zu 
deuten.  —  Fast  an  jeder  Espartofaser  sieht  man  Stücke  der  Oberhaut, 
bestehend  aus  Oberhaut-  und  hin  und  wieder  Spaltöffnungszellen,  reichlich 
bedeckt  mit  kurzen,  an  der  Spitze  meist  hakenförmig  ge- 
krümmten conischen  Haaren,  welche  das  matte  Aussehen  und  das 
rauhe  Anfühlen  der  rohen  Espartofaser  bedingen.  Die  Länge  der  gewöhn- 
lichen Oberhautzellen 

beträgt  etwa  60,  ihre  ^       ■      ^ 

Breite  13  (^i.  Die 
Haare  sind  36 — 60  f.i 
hoch;  ihre  Basis  misst 
etwa  9  j«.  —  Die 
Hauptmasse  der  Fa- 
sern besteht  indess 
aus  Bastzellen.  Die- 
selben sind  kurz, 
nämlich  meist  unter, 
selten  über  einen  Mil- 
limeter lang,  sehr  re- 
gelmässis;  walzenför-  ''■^  — ^»-c^sss 


Fig.  102.  Vergr.  SO.  Quersclinitt  (iiireh  einen  Theil  des  Blattes  von 
spitzt,  stark  verdickt,  ^tip"'  tenadssima  (Esparto).  o  Oberseite,  n.  Unterseite,  6  Gefäss- 
„      ,  ■     rl'    PI'     1  bündel,   dessen  Bast   sich   bis   nahe   zur    Oberhaut  fortsetzt   (bei   h'). 

last  SO  Wie  diel^lacns-        „„  Oberhautzellen,   s  Spaltöffnung  (bloss  oberseits),  h  Haare,  6  Bast- 
bastzellen,      9 — 15    U  ring,  unterseits  geschlossen,    p  Parenchym. 

breit.  —  Die  Bastzel- 
len des  Espartohalms  werden  durch  Kupferoxydammoniak  gebläut,  quellen 
auf,  stellenweise  blasig,  und  werden  schliesslich  in  Lösung  übergeführt. 
Jod  und  Schwefelsäure  rufen  an  der  unveränderten  Bastzelle  eine  grün- 
gelbe, schwefelsaures  Anilin  eine  deutliche  gelbe,  Phloroglucin  +  Salzsäure 


404 


Aclitzchnter  Abschnitt.     Fasern. 


(^ 


Xö: 


3o 


eine  rothviolette  Färbung  hervor.    Die  Bastzellen  des  Espartoblattes  sind 
mithin  verholzt. 

Wenn  es  darauf  ankommen  sollte,  zu  unterscheiden,  ob  eine  be- 
stimmte Espartosorte  von  Sffpa  tenacissima  oder  Lijgeum  Spartuni  her- 
rührt, so  wird  man 
den  anatomischen  Bau 
der  Blätter  dieser  Grä- 
ser zu  beachten  haben. 
Sowohl  wenn  es  sich 
um  unverletzte  Blätter 
handelt,  als  wenn  die 
Espartofaser  in  fein 
zertheilter  Form,  z.  B. 
als  Papierfaser  vor- 
liegt, wird  die  Unter- 
scheidung leicht  und 
sicher  durchzuführen 
sein. 

Handelt  es  sich 
um  die  ganzen  Blätter 
oder  um  gröbere  Frag- 
mente derselben,  so 
genügen  für  die  Un- 
terscheidung folgende 
Kennzeichen.  Die  Ober- 
haut des  Blattes  von 
Lygeum  Spartum  ist 
mit  Haaren  und  Spalt- 
üfFnungen  versehen.  Die  Haare  kommen  nur  an  der  Oberseite  des  Blattes 
vor,  sind  einzellig  weitlumig,  oben  fast  immer  abgestumpft  (Fig.  102 
und  107).  Zwischen  den  Oberhautzellen  liegen  kleine  meist  runde  Kiesel- 
zellen. Das  Grundgewebe  besteht  vorwiegend  aus  grünem  Parenchym. 
In  dieses  ist  ein  Kreis  von  vollkommen  getrennten  einfachen 
Bastbündeln  und  Gefässbündeln  eingebettet,  welche  von  einer 
grosszelligen  Gefässbündelscheide  umkleidet  sind. 

Die  Haare  von  Stipa  tenacissima  sind  fast  durchwegs  kegelförmig, 
zugespitzt,  häufig  hakenförmig  gekrümmt,  sehr  englumig  (Fig.  102 
und  106).  An  der  Unterseite  des  Blattes  befindet  sich  ein  con- 
tinuirlicher  Bastring,  oberseits  treten  getrennte  einfache  Baststränge 
auf.  Im  Grundgewebe,  welches  fast  ganz  aus  grünem  Parenchym  be- 
steht, liegen  Gefässbündel,  deren  langgestreckte  Bastbündel  bis  an  die  Pe- 
ripherie des  Blattes  reichen.    Die  Fasern  dieser  Bastbündel  sind  auffallend 


Fig.  103.  Vergr.  SO.  Querschnitt  durci  einen  Theil  des  Blattes  von 
Lygeum  Spartum.  o  Ober-,  n  Unterseite  des  Blattes,  h  Haare, 
s  Spaltöffnungen  (oben  und  unten),  a  Oberhautzellen,  6  einfacbe 
Baststränge,  G  Gefässbündel,  P  grünes,  P'  farbloses  Parenchym, 
G  s  Gefässbündelscheide. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


405 


dünnwandiger  als  die  Fasern  der  schon  genannten  einfachen  Bastbündel, 
beziehungsweise  des  an  der  Unterseite  des  Blattes  vorkommenden  Bast- 
ringes.    Gefässbündelscheide  fehlt. 

Die  Oberhautzellen  und  die  Spaltöffnungen  des  Blattes  von  Lygeitni 
Spartum  sind  auffällig  grösser  als  die  von  StijKi  tenacissima.    Es  stehen 


-^^ 


-^W^^^\(^ 


Fig.  104.   Vergr.  460.    Oberhaut  von  der  Unterseite 

eines  (jungen)  Blattes  von  Stipa  tenacissima. 
zz'  Paare  von  Kieselzellen,  von  denen  die  eine 
stärker  als  die  andere  verdickt  ist.  Im  reifen 
Blatte,  wie  es  als  »Esparto«  vorliegt,  sind  die 
Oherhautzellen  (e)  stärker  verdickt,  aber  nicht 
[länger  als  in  der  Figur. 


Fig.  105.    Vergr.  400.     Oberhaut  von  der  Unter- 
seite eines  Blattes  von  Lygeum  Spartum. 
e  Oberhautzellen,  ss  Kieselzellen,  s  Spaltöff- 
nung mit  Nebenzellen  n. 


die  Zwergzellen  bei  beiden  allerdings   paarweise,    haben   aber  bei  jeder 
dieser  beiden  Species  eine  verschiedene  Gestalt  (Fig.  104  und  105)i). 
Die  Esparto fas er  wird  in  Frankreich  zur  Herstellung  von  grobem 


Fig.  lOG.  Vergr.  460.  Haare  von  Esparto  (Blatt        Fig  107.  Vergr.  460.    Haare  vom  Blatte  des  Grases 
von  Stipa  tenacissima).  Lygeum  Spartum. 


\ )  Eine  eingehende  Untersuchung  der  anatomischen  Verhältnisse  des  Blattes  \(m 
Lygcian  Sportnm  und  Stipa  tenacissima  hat  Dr.  A.  v.  Hayek  im  Wiener  pflanzen- 
physiol.  Institut  ausgefülirt  und  in  der  österr.  bot.  Zeitschrift  1902,  Nr.  1  veröffenthcht. 


406  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Packtuch  und  zu  Seilerarbeiten  verwandt.  Vielseitiger  ist  die  Verwendung 
dieser  Fasern  in  Spanien,  wo  sie  in  grossem  Maassstabe  zur  Verfertigung 
von  Seilen  für  Bergwerke  und  von  Sandalen  Verwendung  finden,  welche 
im  Lande  benutzt,  aber  auch  stark  nach  Westindien  exportirt  werden  i). 
Die  Hauptverwendung  findet  die  Espartofaser  in  der  Papierfabrikation, 
insbesondere  in  England  (siehe  unten  bei  Papierfasern]. 

33)  Piassave. 

Unter  Piassave  verstand  man  anfänglich  bloss  die  von  selbst  an  der 
Luft  macerirten,  am  Stamme  frei  stehenden  oder  hängenden  Blattgefäss- 
bündel  der  Piassabapalme.  Diese  charakteristische,  nämlich  dicke,  braune, 
fischbeinartig  biegsame  und  technisch  sehr  verwendbare  Faser  steht  in 
Brasilien,  dem  Heimathlande  der  Piassabapalme,  zur  Herstellung  von 
Matten,  Seilen,  Tauen  u.  s.  w.  seit  alter  Zeit  in  Verwendung.  Die  ersten 
verlässlichen  Angaben  über  diese  Faser  finden  sich  bei  Martius-j,  der 
auch  die  Stammpflanze  als  Attalea  funifera  zuerst  genau  beschrieb  3). 
Nach  den  von  Martius  herrührenden  Berichten  besteht  die  Piassave  aus 
den  zähen  Fasern  der  Blatt  scheiden,  welche  nach  Zerstörung  der 
übrigen  Gewebetheile  durch  die  Atmosphärilien  an  den  Stämmen  der 
genannten  Palme  frei  herabhängen.  Diese  Faser  wurde  als  Piassave  in 
Europa  im  Beginne  der  sechziger  Jahre  des  neunzehnten  Jahrhunderts 
allgemein  bekannt  und  gelangte  rasch  zu  ausgedehnter  Benutzung -i). 

Seitdem  die  Piassave  in  Europa  zu  allgemeiner  technischer  Ver- 
wendung kam,  wurde  die  Aufmerksamkeit  auf  ähnliche,  von  anderen 
Palmen  herrührende  Blattscheidenfasern  gelenkt,  welche  im  Aussehen  und 
anscheinend  in  den  Eigenschaften  der  echten  Piassave  gleichen.  Auch 
diese  Fasern  fanden  alsbald  Verwendung  und  werden,  ganz  abgesehen 
von  der  Abstammung  und  geographischen  Provenienz,  gleichfalls  als 
Piassave  bezeichnet. 

Gegenwärtig  kommen  als  Piassave  hauptsächlich  zwei  im  Aussehen 


1)  Semler,  1.  c,  p.  7-20. 

2)  Reise  in  Brasihen  1817—1820,  II,  p.  625. 

3)  In  manchen  Werken  wird  als  Stammpflanze  der  Piassave  ausser  der  oben 
genannten  Palme  noch  Leopoldina  Piassaba  Wallace  genannt.  So  z.B.  bei  Seni- 
ler, I.  c,  p.  738  und  bei  Dodge  ,  1.  c,  p.  2G6,  welcher  die  Para-Piassave  von  Leo- 
poldina Piassaba,  die  Bahia-Piassave  hingegen  von  Attalea  funifera  ableitet.  Hoo- 
ker hat  aber  (Journ.  of  Botany,  I,  p.  121)  gezeigt,  dass  Leopoldina  Piassaba  mit 
Attalea  funifera  vollkommen  identisch  ist. 

4)  Erste  Auflage  dieses  Werkes,  p.  443.  Ihren  Aufschwung  als  Handels waare 
verdankt  die  Piassave  ihrer  Verwendung  in  der  Biirstenfabrikation.  Ein  Liverpooler 
BLii'stenbinder  kam  zuerst  auf  den  Gedanken,  die  Piassave  zur  Verfertigung  von  Bür- 
sten zu  verwenden.    Gardeners  Chronicle  1880,  XIV,  p.  71. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


407 


^yz'T^r^''   ,:^'>*'^'c^-. 


7"  / 


ähnliche,  aber  in  der  technischen  Verwendbarkeit  verschiedene  Fasern 
vor,  nämhch  die  schon  genannte  echte  oder  brasilianische  und  die 
afrikanische  Piassave.  Letztere  stammt  von  der  im  tropischen  Afrika 
weit  verbreiteten,  in  ein- 
zehien  Gebieten  massen- 
haft auftretenden  Bam- 
bou-  oder  Wfeinpalme, 
Raphia  vinifera,  und 
erscheint  im  Handel 
auch  unter  dem  Namen 
bass  fibrei)  (Bassfaser, 
Bastfaser).  Im  europäi- 
schen Handel  kennt  man 
die  bass  fibre  seit  dem 
Jahre  18902).  i^  Wie- 
ner Handel  erscheinen 
beide  Fasern  als  stän- 
dige Marktproducte. 

Auf  einige  von  an- 
deren Palmenarten  her- 
rührende, nunmehr  häu- 
fig gleichfalls  zu  den 
Piassaven  gerechnete 
Fasern  komme  ich  spä- 
ter noch  zurück.  Vor- 
erst sollen  die  beiden 
genannten,  welche  der- 
zeit die  wichtigsten  Sor- 
ten der  Piassave  reprä- 
sentiren ,  charakterisirt 
werden. 

a)  Brasilianische 
Piassave 3).  Die  Haupt- 
masse dieser  Faser 
ist  brasilianischen  Ur- 
sprungs und  kommt  aus 
Para  und  Bahia  in  den 
Handel.    Aber  auch  in  anderen  Gebieten  Südamerikas  wird  diese  Piassave 


/lA 


"K^ 


Fig.  lös.     Vergi    100     Queischuitt   dimli  brasilianische   Piassave 

(von  Attalea  fumfeio)     Zahheithe  (fi)  collaterale  Gefässbündel  {ph 

Phloem,   X  Xylem   deiselben)    sind    von  Bastzellen  {h)   umgeben. 

P  parenehymatisches  Zwiscliengewebe. 


1)  Kew   Bullet.  ISSI.     0.  Warburg,   Die   aus   den   deutschen  Colonien  expor- 
tirten  Producte.    Berlin  ■1896. 

2)  0.  Warburg,  1.  c. 

3)  Erste  Auflage  p.  44ö  fi'. 


408  Achtzehnter  Absclinitt.     Fasern. 

gewonnen  und  exportirt,  z.  B.  in  Venezuela,  wo  sie  Chiquechique  genannt 
wird  1).  Sie  heisst  auchMonkey  grass  oderPara  grass^).  DieseFaser  erscheint 
im  Handel  in  Längen  bis  zu  1 ,85  m,  ist  meist  stark  abgeplattet  und  gewühn- 
lich  0,8 — 2,5,  doch  auch  hin  und  wieder  bis  3,5  mm  breit.  Sie  ist  an  einer 
oder  an  zwei  Seiten  scharfkantig.  Die  Kanten  laufen  entweder  ganz 
geradlinig  oder  in  steilen  Schraubenwindungen.  Die  Farbe  dieser  Piassave 
liegt  zwischen  zimmt-  und  chocoladebraun.  Die  einzelnen  Fasern  sind 
gewöhnlich  gleichmässig  gefärbt,  oder  aber  mit  helleren  Streifen  ver- 
sehen, nämlich  an  jenen  Stellen,  wo  das  in  kleiner  Menge  noch  an- 
haftende Grundparenchym  mit  dem  zwischen  den  Gefässbündeln  netz- 
förmig vertheilten  Parenchym  (Fig.  108P)  in  Verbindung  steht.  Die  Faser 
ist  sehr  elastisch,  in  höherem  Grade  als  die  afrikanische,  doch  lässt  sie 
sich  in  der  Hand  brechen. 

Auf  dem  Querschnitt  erkennt  man  unter  dem  Mikroskop  (Fig.  1 08), 
dass   diese  Faser   aus    mehreren   Gefässbündeln   besteht,   wodurch   sie 

sich  sofort  von  der  afrikani- 

/  ^  sehen  Piassave,  welche  stets 

^  ^  nur  ein  Gefässbündel  enthält, 

unterscheiden  lässt.  Die  in 
jeder  einzelnen  Faser  auf- 
tretenden, von  mächtigen  Bast- 

Fig    lOy.    Vergr   500     KieseleinscMüsse  der  Stegmata  von        ^^^^^^^^      umhüllten      Mcstom- 

afnkanisclier    [1]   und   brasihanisclier   (2)  Piassave,    nach 

Behandlung  dieser  Fasern  mit  Cliiomsäure  zurückbleibend.        sträUgC     (in     Fig.      108      SCCllS  i 

lassen  deutlich  Phloeni  (Sieb- 
Iheil)  und  Xylem  unterscheiden.  Um  die  Bastmäntel  herum  und  stellen- 
weise zwischen  dieselben  hindurch,  bis  zum  Mestoni  reichend,  treten 
Parenchymelemente  in  mehr  oder  minder  geschlossenen  Zügen  auf,  den 
Querschnitt  unregelmässig  netzförmig  durchziehend.  Dieses  netzförmige 
Zwischengewebe  ist  für  die  brasilianische  Piassave  gleichfalls  charakte- 
ristisch 3). 

Die  Bastzellen  haben  eine  Länge  von  0,3 — 0,9  mm,  die  Parenchym- 
zellen  messen  im  Längsschnitt  im  Mittel  75,  der  Breite  nach  25  ^<.  Die 
Gefässbreite  beträgt  im  Mittel  54  ,«.  Nach  im  pflanzenphysiologischen 
Institute  von  P.  Hugo  Gr  ei  lach  angestellten  Beobachtungen  rollen  sich 
die  Schraubenbänder  der  Gefässe  nach  Behandlung  in  heisser  Kalilauge 
ab  (vgl.  bei  afrikanischer  Piassave).    In  der  Peripherie  der  Fasern  treten 


-1)  A.  Ernst,  La  exposicion  nacional  de  Venezuela.  Caracas  -1886,  p.  413;  über 
Export  p.  430. 

2)  Squier,  1.  c,  p.  49. 

3)  Ueber  die  physiologische  Bedeutung  dieser  parenchymatischen  Zwischengewebe 
vgl.  Schwedener,  Das  mechanische  Princip  im  anatomischen  Bau  der  Monocotylen- 
Leipzig  1874,  p.  65  und  107. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  409 

sehr  auffällige  »Stegmata«  mit  morgensternfürmigen  Kieselsäureeinschluss 
(Fig.  109)  auf. 

Ueber  die  specifische  Doppelbrechung  der  Bastzellen  (Sklerenchym- 
fasern)  der  brasilianischen  Piassave  s.  oben  p.  179.  Lufttrocken  führt 
diese  Piassave  9,26,  im  mit  Wasserdampf  gesättigten  Raum  16,98  Proc. 
Wasser.  Bei  einzelnen  Sorten  steigt  der  Wassergehalt  bis  auf  20,06  Proc. 
(H.  Greilach).  Getrocknet  liefert  sie  0,506  Proc.  Asche,  welche  reich 
an  Kieselsäureeinschlüssen  der  Stegmata  ist. 

b)  Afrikanische  Piassave.  Die  Stammpflanze  dieser  Piassave, 
Baphia  vinifera,  ist  im  tropischen  Afrika  sehr  verbreitet,  wird  aber 
nicht  überall  auf  Faser  ausgebeutet.  Die  grössten  Massen  dieses  Roh- 
stoffes liefert  Westafrika,  und  zwar  von  Sierra  Leone  an  bis  Benin,  be- 
sonders Liberia.  Auch  die  deutsch-westafrikanischen  Gebiete,  in  grösserem 
Maasse  Kamerun ,  in  geringerem  Togo ,  sind  am  Export  dieser  Faser 
betheiligt. 

Die  Länge  der  untersuchten  Faser  i)  ging  nicht  über  60  cm.  Sie  ist 
abgeplattet,  1 — 3  mm  breit,  selten  breiter.  Die  Färbung  ist  verschieden 
und  reicht  gewöhnlich  von  strohgelb  bis  zimmtbraun.  Die  tieferen  Töne 
überwiegen.  Eine  Sorte  von  Sierra  Leone  (von  der  Berliner  Golonial- 
ausstellung  1896)  hatte  eine  noch  tiefere  Färbung.  Auch  die  einzelnen 
Fasern  sind  nicht  selten  ungleichartig.  Häufig  erscheint  die  Faser  auf 
einer  flachen  Seite  dicht,  glatt  und  dunkelfarbig,  auf  der  entgegengesetzten 
rissig  bis  schwammig  und  heller  gefärbt.  Die  dichte  Seite  ist  nach  den 
Beobachtungen  H.  Greilach's  manchmal  noch  mit  einer  spaltöffnungs- 
führenden Oberhaut  bedeckt,  während  die  schwammige  Seite  noch  Reste 
des  parenchymatischen  Grundgewebes  enthält.  Die  einzelne  Faser  besteht, 
abgesehen  von  den  eben  erwähnten  Gewebsresten,  aus  einem  einzigen 
Gefässbündel,  wodurch  sie  sich,  wie  schon  oben  erwähnt  wurde,  von 
der  brasilianischen  Piassave  vmterscheidet.  Das  Gefässbündel  ist  hemi- 
concentrisch  gebaut  (Fig.  110),  besteht  nämlich  aus  einem  collateral  ge- 
bauten Mestomstrang,  welcher  von  einem  massiven,  unterhalb  der  Mitte 
eingeschnürten  Bastmantel  umgeben  ist.  An  der  Einschnürungsstelle 
(Fig.  110)  ist  der  Mestomstrang  durch  Parenchymzellen  mit  dem  Grund- 
gewebe verbunden,  was  auf  dem  Längsschnitt  klar  hervortritt,  während 
auf  dem  Querschnitt  diese  Verbindung  leicht  übersehen   werden  kann"-), 


1  Zur  Untersuchung  dienten  einige  Sorten  afrikanischer  Piassave  aus  dem  Ber- 
liner bot.  Museum,  welche  ich  Herrn  Prof.  Engler  verdanke,  ferner  die  im  Wiener 
Handel  vorkommenden  Sorten  dieser  Piassave.  Alle  diese  Sorten  stimmten  im  We- 
sentlichen mit  einander  überein,  insbesondere  im  anatomischen  Verhalten. 

2)  Dieses  parenchymatische  Gewebe  entspricht  functionell  dem  bei  der  brasilia- 
nischen Piassave  beschriebenen,  am  Querschnitt  netzförmig  erscheinenden  Zwischen- 
gewebe. 


410 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


da  nicht  selten  im  Längsverlaufe  des  Bündels  dieses  parenchj-matische, 
der  Stoffleitung  dienende  Gewebe  stellenweise  fehlt.  —  Die  Bastfasern 
der  Randpartien  sind  kurz  (im  Mittel  510  jtt  lang)  und  englumig,  'die 
inneren  Bastfasern  hingegen  lang  (im  Mittel  2525  jj-)  und  weitlumig.  Die 
Gefässe  haben  eine  mittlere  Weite  von  77  ix.  Die  Gefässe  sind  netz- 
förmig verdickt;  nach  Maceration  in  Kali  erscheinen  keine  abrollbaren 
Gefass-Schraubenbänder  (Greilach).   Stegmata  wie  bei  der  brasilianischen 

Piassave ,     nur     etwas 
^•■'^  ^  grösser.    Im  hinern  der 

Stegmata         erscheinen 

gleichfalls  morgenstern- 

-,  förmige       Kieselkörper 

i  %  (Fig.  109). 

i  ■■},  Nach    Greilach 

^)-  i?  enthält    diese  Faser  im 

lufttrockenen  Zustande 
15,4,  im  mit  Wasser- 
dampf gesättigten  Zu- 
stande bis  50,04  Proc. 
Wasser. 

Ueber  die  speci- 
fische  Doppelbrechung 
der  Bastzellen  der  afri- 
kanischen Piassave  s. 
oben  p.  179.  Es  sei 
hier  daran  erinnert,  dass 
die  beiden  hier  ab- 
gehandelten Piassaven 
ein  total  verschiedenes 
Verhalten  in  Bezug  auf 
dieDoppelbrechung  ihrer 
Bastfasern  zu  erkennen 
geben. 

Die       afrikanische 
Piassave    ist    im    Ver- 
gleichzurbrasilianischen 
sehr  brüchig  und  hygroskopischer,  deshalb  bedeutend  geringwerthiger  ^). 
Ausser  den  beiden  genannten  Piassaven  erscheinen  unter  demselben 


i 


I 


;zA_ 


i 


Fig.  HO.  Veigr.  100.  Querschnitt  durcli  afrikanische  Piassave  (von 
Raphia  vinifera).  ph  Phloem,  x  Xylem  des  Gefässhündels,  6  Zellen 
des  Bastmantels,  welcher  das  collaterale  Gefässbündel  rings  iimgieht. 


1)  Nach  dem  Bulletin  van  het  Kolonialmuseum  te  Harlem  (1897)  beträgt  der 
Preis  der  Bahia-Piassave  für  30  kg  35—60,  der  von  Liberia-Piassave  hingegen  bloss 
22-27  JL 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


411 


Namen  in  neuester  Zeit  auch  die  Blattfasern  einiger  anderer  Palmen 
[Borassus  flabelUfer  ^  Caryota  iirens  und  Dictijosperma  fihrosum  im 
Handel  i). 

Die  Borassus-Piassave  (Bassine)  kommt  hauptsächlich  aus  Ceylon 
und  Indien  in  den  Handel 2).  Sie  scheint  in  der  Güte  der  bass  fibre 
gleichzukommen  3).  Im  anatomischen  Baue  stimmt  sie  nach  meinen  Be- 
obachtungen der  Hauptsache  nach  mit  der  Faser  von  JRaphia  vinifera 
überein:  jede  Faser  repräsentirt  nämlich  ein  Gefässbündel  mit  geringen 
Anhängen  4)  (Fig.  \\\). 

Die  Caryota-Piassave  ist    die   als  Kitol  lange  bekannte,    in  die 
Kategorie  des  vegetabilischen  Rosshaar  gestellte  Faser.    Sie  unterscheidet 
sich  von   den   drei  genannten  Piassaven    durch   ihre   geringe,    nur  etwa 
0,5  mm    betragende    Dicke,    tief- 
schwarze  Färbung    und   ihr    den 
Rossschweifhaaren  ähnliches  Aus- 
sehen ^j.     Im    anatomischen   Baue 
ordnet   sie    sich   dem   Typus    der 
Raphia-Piassave    unter,     enthält 
nämlich   nur    ein   Gefässbündel 6). 
Diese    Faser    kommt    aus    Indien 
und  Ceylon. 

Die  Dictyosperma-Pias- 
save  kommt  aus  Madagaskar. 
Diese  Faser  auch  noch  zu  den 
Piassaven  zu  rechnen  (Madagas- 
kar-Piassave  nach  Sadebeck) 
scheint  mir  noch  weniger  erlaubt 
zu  sein,  als  die  altbekannte  Kitol- 
faser  in  diese  Kategorie  zu  stellen. 
Unter  Piassaven  verstand  man 
Jahre  lang  die  eigenartige  dicke, 
fischbeinartige  Attaleafaser,  mit 
welcher    die   bass    fibre    und    die 


Fig.  111.  Yergr.  50.  Querschnitt  durch  Borassus- 
Piassave.  pU  Phloem  (Siebtheil),  x  Xylem  des  Me- 
stoms.  6  Bastzellen  der  an  den  Siebtheil,  6'  Bast- 
zellen des  an  das  Xylem  angrenzenden  Bastkörpers. 
DI)  die  dünnwandigen  Durchlasszellen,  welche  die 
Verbindung  mit  dem  parenchymatischen  Grundgewebe 
des  Stammes  herstellen.    (Nach  Sadebeck.) 


'I)  Ueber  diese  Piassavesorten  s.  Dodge,  1.  c,  p.  92,  112  und  151;  ferner  Sade- 
beck, Die  Culturgewächse  der  deutschen  Colonien.    Jena  1899,  p.  313  ff. 

2)  Herrn  Prof.  Engler  verdanke  ich  eine  Bassine-Probe  aus  den  deutschen  Co- 
lonien, welche  von  der  Berliner  Colonialausstellung  (1  896)  herrührt. 

3)  Nach  dem  oben  citirten  Bericht  des  Harlemer  Colonialmuseums  erzielte  Bas- 
sine denselben  Preis  wie  Bass  fibre. 

4)  Ueber  den  anatomischen  Bau  dieser  Faser  s.  Sadebeck,  1.  c. 

5)  Royle,   1.  c,  p.  99.     Squier,  1.  c,  p.  52.    In  den  englischen  Quellen  black 
fibre  genannt.    Im  Catal.  des  col.  fram;.  1867,  p.  81   als  crin  vegetale  bezeichnet. 

6)  Näheres  über  den  anatomischen  Bau  der  Kitalfaser  s.  Sadebeck,  1.  c. 


412  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Bassine  eine  grosse  äussere  Aehnlichkeit  aufweisen.  Während  die  Kitoi- 
faser  nach  Aussehen  und  Verwendung  sich  der  Tillandsiafaser  und  über- 
haupt dem  vegetabilischen  Rosshaar  anreiht,  ist  die  Dictyosperma-Piassave 
schon  durch  ihr  (makroskopisch)  netzartiges  Gefüge  von  dem,  was  man 
bisher  unter  Piassave  verstand,  doch  sehr  verschieden.  Zerlegt  man  für 
den  Gebrauch  das  Fasernetz  in  einzelne  Fasern,  so  sind  diese  nicht  so 
dick,  um  wie  Piassave  verwendet  werden  zu  können.  Man  kann  sie  nur 
zur  Herstellung  grober  Seilerwaaren  verwenden.  Gegen  Coir  steht  sie 
in  Homogenität  und  Festigkeit  zurück^). 

Die  brasilianische,  die  afrikanische  Piassave  und  die  Bassine  finden 
ausgedehnte  Anwendung  zur  Herstellung  von  Besen  zur  Strassenreinigung 
und  in  der  Bürstenfabrikation.  Die  elastischere  brasilianische  Piassave 
dient  auch  zu  Matten-  und  anderen  Flechtarbeiten  und  in  der  brasi- 
lianischen Marine  zu  haltbaren  auf  dem  Wasser  schwimmenden  Tauen. 
Die  Kitolfaser  wird  zur  Herstellung  feinerer  Bürsten  (statt  Borsten)  und 
gröberer  Pinsel  benutzt.  Der  Verwendung  der  Madagaskar- Piassave 
wurde  schon  oben  gedacht. 


34)  Tillandsiafaser  2). 

Unter  allen  jenen  Pflanzenfasern,  welche  im  Handel  mit  dem  Namen 
»vegetabilisches  Rosshaar«  (crin  vegetale^j  bezeichnet  werden,  existirt 
keine,  welche  als  sog.  Polstergut  so  sehr  diesen  Namen  verdient,  wie 
die  Faser  von  Tillandsia  usneoides^  da  sie  nicht  nur  im  Aussehen  dem 
gekrempelten  oder  gesponnenen  Rosshaare  sehr  nahe  kommt,  sondern 
sich  auch  durch  relativ  grosse  Festigkeit,  Elasticität  und  Dauerhaftigkeit 
über  die  anderen  als  Polstermaterial  benutzten  Pflanzenfasern  erhebt. 


1)  Sadebeck,  1.  c,  p.  319. 

2)  Ausser  der  ersten  Auflage  dieses  Werkes  p.  442 — 443  s.  noch:  v.  Hölinel, 
Ueber  den  Bau  und  die  Abstammung  der  Tillandsiafaser,  Dingl  er 's  polytechn.  Jour- 
nal, Bd.  234  (ISTQ),  p.  407—410.  Derselbe.  Mikroskopie  der  technisch  verwendeten 
Pflanzenfasern  (1887).  Abbildung  der  Pflanze:  Wittmack's  Bearbeitung  der  Brome- 
liaceen  in  Engler  und  Prantl,  Pflanzenfamihen,  II,  4  (1888),  p.  56. 

3)  Die  häufigste  Handelssorte  von  vegetabilischem  Rosshaar  ist  das  sogenannte 
»crin  d'Afrique«  —  in  Wien  kurzweg  »Afrik«  genannt  — ,  welches  aus  den  Blättern 
von  Chamaerops  humilis  erzeugt  wird.  In  Wien  und  in  allen  europäischen  Industrie- 
orten, welche  sich  mit  Möbelfabrikation  befassen,  wird  dieser  Faserstoff  sehr  stark 
benutzt.  Andere  Palmen,  deren  Blätter  bezw.  Blattgefässbündel  vegetabilisches  Ross- 
haar liefern,  sind  Chamaerops  Bitchiana  und  C.  hysfrix,  Phoenix  reelinata,  Arenga 
saccharifera,  Caryota  urens  und  C.  mitis  (s.  oben  p.  208).  Während  das  vegetabi- 
lische Rosshaar  gewöhnlich  als  Polstermaterial  verwendet  wird,  dient  die  Faser  der 
beiden  letztgenannten  Palmenarten  als  Ersatz  für  mindere  Sorten  -von  geradfaserigen 
Rossschweifhaaren  für  grobe  Pinsel,  für  Bürsten.  Flechtarbeiten  u.  s.  w. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


413 


Fig.  112.    Vi  Tillandsiafaser:  Kohfaser  (d.i.  ungeschält)  in  na- 

türliclier   Grösse.     2  •  s/i    Roifaser    in   zweieinlialbfacher  Ver- 

grösserung.    K  Knoten  (Auszweigungsstelle),  i  durch  zwei  Knoten 

hegrenzte  Stengelglieder  (Internodien). 


Fig.  113.  Geschälte  Tillandsia- 
faser. i/i  Dieselhe  in  natürlicher 
Grösse.  ^Knoten  (Auszweigungs- 
stelle), n  Internodien.  s/j  Ein  Kno- 
ten der  geschälten  Faser.  3fach 
vergrössert. 


414  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Tülanclsia  iisneoides  i)  ist  eine  auf  Bäumen  als  Epiphyt  auftretende 
Bromeliacee,  welche  in  Südamerika  (Brasilien,  Guayana  u.  s.  w.),  in  Nord- 
amerika (Südcarolina  und  von  Florida  bei  Louisiana)  und  in  AVestindien 
gebietweise  massenhaft  vorkommt. 

Die  Zweige  dieses  Epiphyten  hängen  schlaff  von  den  Bäumen  herab. 
Man  findet  gewöhnlich  angegeben,  dass  die  Zweige  eine  Länge  bis  0,5  m 
erreichen,  v.  Hühnel  meinte,  dass  die  Länge  der  Zweige  auch  1  m  be- 
tragen kann.  Nach  den  zuverlässigen  Angaben  von  A.  F.  W.  Schimper^) 
erreichen  die  Zweige  eine  Länge  von  3  m. 

Der  Stengel  der  Tillandsia  usneoides  ist  etwa  wie  ein  Grashahn 
gegliedert,  besteht  nämlich  aus  Nodien  (Knoten) "  und  Internodien,  welche 
regelmässig  abwechseln.  Die  Knoten  sind  weniger  deutlich  als  bei  ge- 
wöhnlichen Gräsern  ausgebildet,  die  Internodien  erreichen  eine  Länge  von 
4  —  iO  cm.  Von  den  Knoten  gehen  die  mit  langen  Blattscheiden  ver- 
sehenen Blätter  aus,  in  deren  Achseln  gleichfalls  hängende  Seitenzweige 
zur  Ausbildung  gelangen.  An  der  Bildung  der  Faser  nehmen,  wie  später 
noch  näher  dargelegt  werden  wird,  die  Gefässbündel  der  Zweige  und 
der  letzterwähnten  Seitenzweige  Antheil. 

Im  Handel  erscheint  die  Tillandsiafaser  in  zweierlei  Form:  ungeschält 
und  geschält.  Die  ungeschälte  Faser  entspricht  dem  gewöhnlich  zer- 
kleinerten, von  den  Blättern  befreiten  Stengel  der  Pflanze.  Sie  wird 
nach  Europa  gebracht,  um  hier  entweder  direct  verwendet  oder  in  die 
»geschälte«  oder  »gereinigte«  Faser  umgewandelt  zu  werden.  Aus  den 
Heimatländern  kommt  aber  auch  schon  geschälte  Waare  auf  den  Markt. 
Die  ungeschälte  Faser  enthält  noch  die  sehr  charakteristisch  gebaute 
Rinde  der  Stengel,  während  die  geschälte  bloss  aus  den  zu  einem  dicht- 
gefügten Strang  vereinigten  Gefässbündeln  besteht. 

Die  Tillandsiafaser  ist  sowie  der  Stengel  der  Pflanze  ge- 
gliedert und  verzweigt,  und  zwar  sowohl  die  rohe  als  die  gereinigte 
Faser,  und  dadurch  unterscheidet  sie  sich  sofort  und  augen- 
fällig nicht  nur  vom  echten  Rosshaar,  sondern  von  allen  übrigen 
Sorten  des  vegetabilischen  Rosshaars  (s.  Fig.  HSl  u.  'H3). 

In  Europa  kennt  man  die  Tillandsiafaser  schon  seit  dem  achtzehnten 
Jahrhundert  3).  Durch  die  ersten  Weltausstellungen  (London  1862,  Paris 
1 867)  ist  sie  bekannt  geworden  und  kommt  seit  etwa  fünfunddreissig 
Jahren  als  ständiger  Artikel  im  europäischen  und  amerikanischen 
Handel  vor^). 


-1)  Nach  T.  und  G.  Peckolt  soll  Tillandsia  recurvata  L.  in  Brasilien  wie  T. 
usneoides  verwendet  werden.  S.  hierüber:  T.  et  S.  Peckolt,  Historia  das  plantas 
medicinaes  e  uteis  do  Brazil.    Rio  de  Janeiro  1  S9ö  fl'. 

2)  Epiphyten  Westindiens.    Botan.  Centralblatt.  1884.  p.  320. 

3)  Böhmer,  1.  c.,  I,  p.  551. 

4)  Offic.  österr.  Bericht  über  die  Pariser  Weltausstellung  (1867),  V.  p.  355. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


415 


Man  hat  diese  Sorte  von  vegetabilischem  Rosshaar  mit  den  ver- 
schiedensten Namen  belegt.  Im  deutschen  Handel  heisst  sie  auch  Baum- 
haar oder  Loiiisianamoos'),  in  Frankreich  crin  vegetale  (z.  Th.)  oder 
Caragate^),  im  Handel  Englands  und  der  Vereinigten  Staaten  Spanish 
moss,  New  Orleans  moss,  Old  man's  beard,  Vegetable  hair-^).  In  Vene- 
zuela wird  die  Faser  Barba  di  Pale*),  in  Argentinien  Igan  genannt^). 

Die  Rohfaser  (ungeschälte  Faser)  besteht,  wie  schon  erwähnt,  aus 
den  Stengeln  der  Stammpflanze,  ist  in  der  schon  angegebenen  Weise 
gegliedert  und  verzweigt,  besitzt  einen  Durchmesser  von  etwa  0,3 — 
0,5  mm,  ist  graulich  oder  grünlich  weiss  und  mit  zarten  etwas  ab- 
stehenden silberglänzenden  Schuppen  (Fig.  114)  bedeckt,  welche  schon 
mit  freiem  Auge  gut  zu  sehen  sind.  Mit  der  Loupe  werden  noch  zahl- 
reiche feine  braune  Punkte  kenntlich. 

Diese  charakteristischen  Schuppen  gehen  von  einer  aus  wellenförmig 
contourirten   Elementen    bestehenden  Epidermis    aus.     Mit    einem    Theile 


Fig.  114.    Scliwiicli  vergi 
Schuppe    von    Tillandsi 
nsneoidcs. 
Xacli  Schimper. 


Fig.  115.   Querschnitt  durch  eine  Schuppe  von  Tillandsia  usneoides  (Fig.  114) 
stärker  vergrössert.    Der  Zellinhalt  ist  nur  in   den  drei  axilen  Zellen  ge- 
zeichnet.   Nach  Seh  im  per. 


ihrers  Körpers  (dem  Stiele)  sind  diese  Schuppen  in  die  Epidermis  ein- 
gesenkt, mit  einem  anderen  grösseren  Theile  liegen  sie  in  Gestalt  eines 
Schildes  der  Epidermis  auf  (Fig.  115).    Von  der  Oberseite  gesehen,  besteht 


1)  Wittmack  in  Engler-Pr  antl' s  Pflanzenfamilien,  If,   4,  p.  .56  ff. 

2)  Cat.  des  col.  frang.  (1867),  p.  79. 

3)  Dodge,  1.  c,  p.  314. 

4)  A.Ernst,  Esp.  nac.  Caracas,   1886,  p.  431. 

5)  Dodge.  1.  c,  p.  314. 


416 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


der  schildförmige  Theil  aus  radial  verlaufenden  Zellen  (Fig.  1 1  4  und  H  6D]; 
an  der  Unterseite  erkennt  man  jenen  Gewebekürper,  welcher  in  den  ein- 
gesenkten Stiel  übergeht  1).  Nach  v.  Hühnel  sind  die  radial  angeordneten 
Zellen  des  schildförmigen  Theils  der  Schuppen  gar  nicht,  nach  Schimper 
nur  schwach,    doch  immerhin  erkennbar,  cuticularisirt.     Nach  innen   zu 


A 


Fig.  116.    Vergr.  300.     ^l  Bastzellen,  B  Bruclistück   eines  Spiralgefässes  aus  dem  Gefässbündel  der  Til- 
landsiafaser.    C  Oberhautzellen.    D  Schuppe  vom  Hautgewehe  der  rohen  Faser. 

schliesst  sich  an  die  Epidermis  eine  Rinde  an,  welche  aus  4 — 5  Lagen 
dünnwandiger  Parenchymzellen  besteht.  Oberhaut  und  Rinde  bilden  eine 
zarte  Gewebsmasse,  welche  den  festen  Kern  der  Faser,  nämlich  die  zu 
einem  compacten  Strang  vereinigten  Gefässbündel  des  Stengels  sackartig 
umhüllt. 
Faser  bildet. 


^)  Schacht  hat  diese  Gebilde  als  sternförmig  zusammengesetzte  Haare  abge- 
bildet; ich  bildete  sie,  ihrem  wahren  Charakter  entsprechend  (»Rohstoffe«,  I.Aufl., 
p.  444)  und  später  Schimper  (1.  c,  Tafel  IV;  s.  auch  Fig.  414),  als  Schuppen  ab. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


417 


:^ 


■X 


Nach  den  eingehenden  Unter.suchungen  v.  Höhne l's  besteht  die  ge- 
schälte Faser  aus  einem  Bastfaserstrang  (Sklerenchymstrang),  in  welchem 
achtGefässbündel  eingebettet  sind.  Die  äusseren  Elemente  des  Sklerenchym- 
stranges  sind  dunkelbraun  gefärbt,  die  inneren  erscheinen  hell.  Die  äusseren 
sind  durchschnittlich  auch  merklich  dicker  als  die  inneren.  Die  Gefässbündel 
ziehen  parallel  durch  die  hiternodien.  Die  einzelnen  aus  deutlich  ge- 
trenntem Xylem-  und  Phloemtheile  bestehenden  Gefässbündel  sind  durch 
Sklerenchymbrücken  mit  einander  verbunden.  Da  die  Xyleme  zweier 
der  genannten  acht  Gefässbündel  mit  einander  verschmolzen  sind,  so  sind 
auf  dem  Querschnitt  der 
Faser  fünfzehn  Stränge 
zu  unterscheiden,  welche, 
wie  schon  bemerkt,  zu 
einem  compactenStrange 
(Kern  der  Rohfaser)  ver- 
einigt erscheinen. 

Nach  Präparaten, 
welche  von  F.  Hugo 
G  r  e  i  1  a  c  h  ange  fertigt 
wurden ,  erkennt  man 
auf  dem  Querschnitte 
der  Tillandsiafaser  die 
Xyleme  der  Gefässbün- 
del sehr  deutlich,  wäh- 
rend an  Stelle  der 
Phloeme  sich  meist 
Lücken  vorfinden ,  in- 
dem das  zarte  Sieb- 
theilgewebe eintrock- 
nete. Es  treten  also 
hier  ähnliche  Aushöh- 
lungen   der    Faser    ein, 

wie  wir  sie  bei  der  Cocosnussfaser  (s.  Fig.  120  p.  422)  und  noch  einigen 
anderen  Fasern  (z.  B.  bei  der  Sanseviera,  s.  p.  399)  kennen  gelernt  haben. 
Spuren  von  Phloem  sind  hin  und  wieder  noch  zu  erkennen  (Fig.  1 1 8}. 
Nach  diesen  Präparaten  erscheinen  auf  dem  Querschnitte  auch  mehr  (16) 
und  auch  weniger  als  fünfzehn  Bündel.  In  der  Mitte  des  Stengels  treten 
entweder  zwei  einander  genäherte  oder  mit  einander  verschmolzene  Ge- 
fässbündel (Fig.    HS)  auf. 

Durch  Kalilauge  lässt  sich  dieser  »Kern«,  nämlich  die  geschälte 
Faser,  leicht  in  seine  Elementarbestandtheile  zerlegen.  Die  Hauptmasse 
der  letzteren  bilden  Bastzellen  (Sklerenchymfasern),  welche  nicht  die  Länge 

Wiesner,  Pflanzenstoife.  II.    2.  Aufl.  27 


2^fi 

Fig.  117.  Vergr.  270.  Querschnitt  durch  eine  Rohfaser  der  Til- 
landsia  mit  6  peripher  gestellten  und  zwei  einander  genäherten 
central  gelegenen  Gefässhündeln.  Es  erscheinen  hier  8  Xyleme  {xx') 
und  an  Stelle  von  S  Phloemen  (Siebtheilen)  8  Lücken  {{ih,  ph')  in 
der  Faser.  6  Bastzellen  der  Bastmäntel  der  Gefässbündel,  b'  Bast- 
zellen der  dunklen  peripheren  Bastsehicht. 


418  Aclitzclintez'  Abschnitt.     Fasern. 

eines  Millimeters  erreichen  (meist  0,2 — 0,8  mm).  Doch  steigt  ihre  Länge 
nach  V.  Hühnel  his  auf  3  mm.  Sie  sind  von  Porencanälen  durchsetzt  und 
lassen  nach  Behandlung  mit  Schwefelsäure  2 — 3  Schichtensysteme  hervor- 
treten.     In    den    durch   Kalilauge   isolirten   histologischen   Bestandtheilen 


r 


-#' 


Fig.  118.    Vergr.  270.    Querschnitt  durcli  eine  Kohfaser  der  Tülandsia  mit  G  peripher  und  zwei  centra 

gestellten  Gefässbündeln,  deren  Xyleme  (x')  mit  einander  verschmolzen  sind.    Von  den  8  Phloemen  ist 

nur  eins  erhalten,  an  Stelle  der  anderen  erscheinen  Lücken  {ph,  ph').    hh'  wie  in  Fig.    117. 

erkennt  man  ferner  Gefässe  (Schraubengefässe,  nach  v.  Ilöhnel  auch 
Netz-  und  Ringgefässe) ,  dünnwandige  Holzparenchymzellen,  endlich  — 
als  Bestandtheile  des  fast  ganz  zerstörten  Phloems  —  Cambiformelemente 
und  nur  wenig  ausgeprägte  Siebröhren,  welche  nach  dem  zuletzt  ge- 
nannten Autor  gänzlich  zu  fehlen  scheinen.  Die  sehr  auffälligen  Schrauben- 
gefässe haben  zumeist  nur  einen  Durchmesser  von  i2  .u. 

Die  Gewinnung  der  reinen  Faser  ist  gewiss  eine  sehr  einfache, 
da  sich  die  sackförmig  den  »Kern«  umhüllenden  Gewebsreste  von  diesem 
leichter  trennen  lassen,  und  soll  nach  mündlichen  Angaben,  die  ich  bei 
der  Pariser  Weltausstellung  im  Jahre  i  867  erhielt,  in  einem  Röstprocesse 
bestehen,  welcher  die  peripheren  Gewebe  auflockert  und  zum  Theil  zer- 
stört, so  dass  schon  ein  einfaches  Durchziehen  der  gerösteten  Faser 
zwischen  den  Fingern  genügt,  um  die  Faser  in  genügend  reinem  Zustande 
zu  erhalten.  Dieselben  Angaben  über  die  Gewinnung  der  Reinfaser  finden 
sich  auch  bei  Senil  er  i).    Nach  Schimper2)  sind  die  Aeste  der  Pflanze  an 


1)  I.e.,  p.  726. 

2)  1.  c,  p.  320. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  419 

ihrem  unteren  Ende  abgestorben,  sehen  »rosshaarähnlich«  aus,  indem 
sich  daselbst  die  Rinde  bereits  abgelöst  hat,  deshalb  findet  man  an  der 
ungeschälten  Faser  oft  den  freiliegenden  »Kern«. 

Jede  Faser  (Reinfaser)  erscheint  gegliedert,  entsprechend  den  hiter- 
nodien  des  Stengels.  Von  den  deutlich  an  der  Faser  erkennbaren  Knoten 
gehen  Seitenfasern  aus,  die  hin  und  wieder  selbst  noch  verzweigt  er- 
scheinen (Fig.  112).  Den  Fasern  haften  manchmal  noch  Reste  der  Rinde 
und  selbst  der  Epidermis  an.  Der  Länge  der  Fasern  wurde  schon  oben 
Erwähnung  gethan;  es  ist  nur  zu  bemerken,  dass  die  Tillandsiafaser,  wie 
sie  im  Handel  erscheint,  nämlich  der  Hauptstrang  der  Faser,  niemals 
natürliche  Enden  besitzt.  Die  Dicke  der  Faser  ist  im  Gesammtverlaufe 
überhaupt,  abgesehen  von  den  Knoten,  eine  sehr  gleichmässige,  beträgt 
4  20—210  1.1,  sehr  häufig  150  —  160  in. 

Lufttrocken  enthält  diese  Faser  9,00  Proc.  Wasser,  hi  mit  Wasser- 
dampf völlig  gesättigtem  Räume  erhebt  sich  der  Wassergehalt  bis  auf 
20,5  Proc.  Die  Aschenmenge  beträgt,  auf  die  völlig  getrocknete  Substanz 
bezogen,  3,21   Proc.     Die  Asche  ist  krystallfrei. 

Jod  und  Schwefelsäure,  ferner  schwefelsaures  Anilin,  lassen  sich  auf 
diese  Faser  wegen  der  dunkeln  Färbung  nicht  anwenden.  Kupferoxyd- 
ammoniak übt  keinerlei  Wirkung  auf  diese  Paser  aus. 

Die  Faser  ist  bräunlich  bis  schwärzlich  gefärbt  und  glänzend.  Da 
man  eine  rein  schwarze  Faser  einer  heller  gefärbten  vorzieht,  so  wird 
häufig  eine  künstliche  Schwarzfärbung  der  Reinfaser  vorgenommen. 

Im  europäischen  Handel  erscheint  zumeist  die  geschälte  oder  ge- 
reinigte Faser  und  bildet  die  beste  Sorte  von  vegetabilischem  Rosshaar, 
welches  als  Polstermaterial  für  Möbel,  Matratzen,  Sattelkissen  u.  s.  w. 
sehr  gesucht  ist.  Auch  die  rohe  ungeschälte  Faser  findet  als  Packmaterial 
für  Glas  und  Porzellan  Verwendung. 


35)  Cocosfaser  (Cocosnussfaser,  Coir^). 

Die  Cocospalme  [Cocos  nucifera  L.)  ist  durch  die  Cultur  wohl  über 
die  Küstengegenden  der  ganzen  Tropenwelt  verbreitet  worden.  Am 
häufigsten  findet  sie  sich  in  den  Küstenländern  Südasiens  und  auf  den 
sie  umgebenden  Inseln.  Ueber  die  Heimath  dieses  ausserordentlich  nütz- 
lichen Culturgewächses  herrscht  wie  wohl  über  die  ursprüngliche  Ver- 
breitung der  meisten  seit  Alters  her  wichtigen  Nutzpflanzen  keine  Gewiss- 
heit.   Das  häufige  Vorkommen  in  Südasien  hat  schon  vor  Langem  dahin 


1)  Ueber  die  in  den  verschiedenen  Heimathländern  üblichen  Namen  für  diese 
Faser  s.  Dodge,  1.  c,  p.  12.  Die  gebräuchhchsten  sind  ausser  den  oben  angegebenen 
koir,  kair  und  cocos  fibre.    Sänscrit:  Kera. 

27* 


420  Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

geführt,  daselbst  die  Heimath  der  Cocospahne  anzunehmen.  Aber  ebenso 
berechtigt,  vielleicht  wegen  des  alleinigen  Vorkommens  der  übrigen  Cocos- 
Arten  in  Südamerika,  ist  die  Hypothese  vom  südamerikanischen  ürsprmige 
dieses  Baumes^). 

Am  stärksten  wird  die  Cultm^  der  Cocospalme  auf  Ceylon,  wo 
650  000  Acres  mit  diesem  Baume  bepflanzt  sind'-),  ferner  in  Britisch- 
Ostindien  und  Südamerika  betrieben. 

Aber  auch  andere  tropische  Küstenstriche  liefern  GoTr.  U.  A.  wird 
neuestens  an  der  Küste  von  Sansibar  Coir  in  erheblicher  Menge  als 
Nebennutzung  der  Copra-  und  Cocosnussölgewinnung  erzeugt  3).  Die 
Deutsch-Ostafrikanische  Gocosgesellschaft  versucht  in  Dar-es-Salam  die 
Cocosfasergewinnung  im  grossen  Maassstabe  zu  betreiben -i). 

Die  Früchte  der  Cocospalme  sind  von  einem  derben  Epidermoidal- 
gewebe  umschlossen,  unterhalb  welchem  in  einer  bräunlichen,  paren- 
chymatischen  Grundmasse  in  mächtigen  Schichten  die  zahlreichen  Ge- 
fässbündel  liegen,  welche  die  Gocosnussfaser  ausmachen ^j.  Hieran,  nach 
innen  zu,  schliesst  sich  die  Steinschale  (Cocosschale),  welche  den  öligen 
Kern  der  Nuss  umgiebt. 

Die  Gefässbündel  der  Fruchtrinde  der  Gocosnuss  kommen  nicht  bei 
allen  Formen  der  Cocos  nucifera  in  genügender  Masse  und  Festigkeit 
vor,  so  dass  nicht  die  Früchte  aller  Varietäten  dieser  Palme  zur  Ge- 
winnung der  Faser  Coir  sich  eignen.  Von  den  neunzehn  Varietäten 
sind  es  bloss  die  mit  sehr  faserreichen  Fruchtrinden  versehenen,  nämlich 
Cocos  nucifera  var.  rutila,  C.  n.  v.  cupuliformis  und  C.  n.  v.  stupposa^ 
welche  zur  Darstellung  der  Gocosfaser  benutzt  werden  können.  Die  erst- 
genannte Varietät  giebt  die  beste,  die  zuletztgenannte  die  geringste, 
nämlich  eine  sehr  steife  und  starre  Faser"). 

In  Indien  wird  die  Gocosfaser  seit   undenklichen  Zeiten  verwendet, 


1)  Martins,  Historia  palmarum,  I,  p.  188.  Miquel,  Flora  von  Nederl.  Indie, 
III,  p.  65.  Nach  Drude  (Engler-Prantl,  Pflanzenfamihen ,  II,  3,  p.  81)  kommt 
Cocos  nucifera  wildwachsend  an  den  Gestaden  des  tropischen  Amerika  zerstreut  vor, 
so  dass  nach  des  Autors  Auffassung  sowohl  das  tropische  Amerika  als  Südasien  als 
Heimath  der  Cocospalme  zu  betrachten  ist. 

2)  Die  Gesammtbodenfläche,  welche  mit  der  Cocospalme  bepflanzt  ist,  wird  auf 
2  780  000  Acres  geschätzt,  wovon  auf  Vorder-  und  Hinterindien  und  den  Archipel 
920  000  und  auf  Südamerika  500  000  Acres  kommen.  Vgl.  Ferguson's  Ceylon 
Handbook  1893— 1896  und  Semler,  1.  c,  I,  2.  Aufl.,  p.  618. 

3)  Tropenpflanzer,  IV  (1900),  p.  252.    Deutsches  Colonialblatt.  1900,  Nr.  1. 

4)  Tropenpflanzer,  III  (1899),  p.  1 1  7. 

5)  Die  derben  Mittelrippen  der  Blätter  dieser  Palme  geben  allerdings  auch  eine, 
freilich  sehr  grobe  Faser,  welche  nur  zur  Herstellung  von  Besen  u.  dgl.  verwendbar 
ist.    Im  europäischen  Handel  kommt  diese  Faser  nicht  vor. 

6)  Miquel,  1.  c,  p.  70  ff. 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  421 

besonders  zu  Stricken  und  Bindematerial  im  Haushalte,  zu  Tauen  in  der 
Schifffahrt.  Das  alte  primitive  Verfahren  zur  Erzeugung  des  Goir  be- 
steht in  Folgendem.  Die  faserigen  Fruchthüllen  werden  einem  Röst- 
processe  unterworfen,  ähnlich  wie  bei  uns  der  Flachs.  Der  Process  wird 
so  geleitet,  dass  die  Fruchthüllen  zeitweise  unter  Wasser  stehen.  Fluss- 
wasser giebt  ein  schöneres,  helleres  Product  als  brackiges  Wasser.  Je  grösser 
der  Salzgehalt  des  letzteren,  desto  dunkler,  in  Roth  fallend,  ist  die  Farbe. 
Die  gerüstete  Faser  wird  mit  Keulen  geklopft  und  die  nicht  faserigen 
Antheile  mit  der  Hand  entfernt.  Die  so  erhaltene  rohe  Faser  wird  ver- 
packt und  versendet ,  oder  sie  wird  vorher  in  die  Form  langer  dünner 
Seile  gebracht.  Tausend  Cocosnüsse  liefern  45 — 60  kg  lange,  feine  und 
7,5 — 12,5  kurze  Fasern  (Bürstenfaser). 

Die  Production  des  Goi'r  ist  in  fortwährender  Steigerung  begriffen  und 
vom  Jahre  1880  auf  1894  ist  die  Ausfuhr  von  Coir  in  Ceylon  auf  das 
zwölffache  gestiegen  (68  000  Ctr.)  und  die  Ausfuhr  von  Cocosstricken 
hat  sich  innerhalb  dieses  Zeitraumes  etwa  verdoppelt  (92  000  Ctr.)  i). 

Die  gesteigerte  Nachfrage  nach  CoTr  hat  zu  einer  rationelleren  Er- 
zeugung geführt,  welche  in  starker  Abkürzung  des  Röstverfahrens  und 
in  maschineller  Abscheidung  der  gerösteten  Fasern  besieht.  Die  letztere 
wird  auf  Rollmühlen  gebracht  und  gebrochen  und  auf  Hechelmaschinen 
gereinigt-).  Neuesten s  verwendet  man  Maschinen,  welche  zur  Abscheidung 
von  Pite  und  Sisal  dienen,  mit  Vortheil  auch  zur  Co'irgewinnung-^).  Um 
der  Faser  eine  hellere  Farbe  zu  geben,  wird  dieselbe  häufig  gebleicht, 
was  entweder  an  der  Sonne  oder  durch  Einwirkung  von  schwefeliger 
Säure  erfolgt.  Die  reine  Faser  wird  in  Ballen  gepresst  dem  Handel 
übergeben. 

Nach  Europa  und  Nordamerika  kommt  nicht  nur  die  nach  dem  alten 
Verfahren  erzeugte  rohe  Cocosfaser,  sondern  auch  die  nach  dem  zuletzt 
genannten  Verfahren  hergestellte  veredelte  Waare.  Diese  wird  aber  auch 
in  europäischen  und  amerikanischen  Fabriken  aus  der  faserigen  Frucht- 
hülle (»Roya«)  erzeugt. 

Die  rohe  Cocosfaser  hat  eine  Länge  von  15—33  cm  und  eine 
maximale  Dicke  von  50 — 300  jx.  An  den  Enden  ist  sie  dünn,  in  der 
Mitte  dick.  Der  Querschnitt  ist  rundlich  oder  elliptisch.  Sie  ist  ausser- 
ordentlich fest,  widerstandsfähig  im  Wasser  und  schwimmt,  selbst  in 
dicke  Taue  gedreht,  ähnlich  wie  die  unten  folgende  Piassavefaser,  mit 
Leichtigkeit   auf  dem   Wasser.     Nach    Grothe   ist    sie    unter   allen    zur 


1)  Semler,  I.  c,  p.  620. 

2)  Näheres  über  die  Maschinen  zur  Coirgewinnung  und  über  die  bei  der  Rein- 
gewinnung durchzuführenden  Processe  s.  Semlcr,  I.e.,  p.  G57.  S.  auch  Tropen- 
pflanzer, II  (1898),  p.  319. 

3)  Tropenpflanzer,  II  i;l898),  p.  319. 


422 


Achtzehnter  Absclmitt.     Fasern. 


Verfertigung  Aon  Schiffstauen  dienlichen  Fasern  die  leichteste.  Das  geringe 
mittlere  specifische  Gewicht  dieser  Faser  wird  hauptsächlich  dadurch 
bedingt,  dass  die  Faser  hohl  ist. 


C^^'^at^^: 


y 


-y.A 


rig.  119.    Vergr.  300.     Quersclinitt  durcli  die  Cocosfaser  einer   eben   gereiften  Fruclit.    p  Parenchy- 

inatiscies  Grunclgewebe ,   h  concentrisch  das   Gefässbündel  (Mestom)  iinigebende  .Bastzellen,    x  Xj'lem, 

ph  Phloem  des  Gefässbiindels  (Mestom). 


^Ji'^l 


":0 


Fig.  120.    Vergr.  300.    Quersclinitt  durcli  eine 

käufliclie  Cocosnnssfaser. 

h  Bastzelle,  x  Xylem,  jih  Holilraum  an  Stelle 

des  vertrockneten  Pliloöms. 


Fig.  121.  Vergr.  300.  Querschnitt  durch  die^Faser  einer 
käuflichen  Cocosnussfaser.  p  Reste  von  parenchyma- 
tischem  Grundgewebe.  6  Bastzellen,  x  Xylem,  nach 
innen  zu  mit  Schraubengefässen,  deren  Schrauben  sich 
theilweise  losgelöst  haben,  fh  Hohlraum  an  Stelle  des 
eingetrockneten  Phloems. 


Lufttrocken  führt  die  Cocosnussfaser  lljSSProc,  mit  Wasserdampf 
völlig  gesättigt  17,99  Proc.  Wasser.   Völlig  getrocknet  liefert  sie  1,49  Proc. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


423 


K 


Ä' 


\^ 


Ä< 


Asche,   welche  fast  gänzlich  aus   den  Kieselkürpern    der  Stegmata  (siehe 
unten)  besteht. 

Die  Farbe   der  Faser   ist    braunrüthlich  in    verschiedenen  Nuancen, 
Immerhin  tritt   die  Färbung   so   auffällig  hervor,    dass   die   zu   Farben- 
reactionen  auf  Fasern  dienlichen  Reagentien  auf  sie  meist  keine  Anwen- 
dung haben  können.    Mit  Kupferoxyd- 
ammoniak   behandelt,    nimmt    indess 
die  Faser  unter  merklichem   Aufquel- 
len  eine    ausgesprochen    blaue   Farbe 
an.    In  Folge  künstlicher  Bleichung  er- 
scheint die  Faser  auch  in  helleren  als 
den  natürlichen  Farben  und  ist  dann 
leichter    als    die    unveränderte    Faser 
zu  färben. 

Die  Cocosfaser  stellt  ein  ver- 
zweigtes ,  hemiconcentrisch  gebautes 
Bündel  dar,  welches  aus  einem  collate- 
ralen,  von  einem  derben  Bastmantel 
umkleideten  Mestomstrang  besteht. 
Von  dem  Mestomstrang  ist  in  der  »Fa- 
ser« nur  das  Xylem  (Holztheil  des 
Gefässbündels)  erhalten.  Das  Phloem 
(Siebtheil  des  Gefässbündels)  ist  mehr 
oder  weniger  vollständig  zerstört  und 
erscheint  an  seiner  Stelle  ein  Hohl- 
raum (Fig.  120  und  121;  vgl.  auch  Fig.  119).  Dass  die  Cocosfaser 
hohl  ist,  wurde  zuerst  von  v.  Höhnet)  betont.  Der  Autor  sagt,  dass 
die  Faser  von  einem  Canal  durchzogen  sei,  welcher  Gefässe  enthält. 
Ich  habe  die  Ursache  der  Aushöhlung  der  Cocosfaser  ausfindig  zu 
machen  gesucht.  Ich  untersuchte  die  Frucht  von  ihrer  Entstehung 
bis  zur  Fruchtreife 2).  Es  stellte  sich  hierbei  heraus,  dass  in  keinem 
Entwicklungsstadium  jener  die  Cocosschale  umkleidenden  Gefässbündel, 
welche  die  Faser  Coir  bilden,  sich  die  Entstehung  eines  Canals  im  Innern 
dieses  Bündels  bemerklich  macht  (s.  Fig.  1 1 9) ;  diese  Aushöhlung  kommt 
also  weder  durch  Resorption  innerer  Gewebspartien ,  noch  durch  un- 
gleiches Wachsthum  der  constituirenden  Gewebe  zu  Stande,  sondern  voll- 
zieht sich  erst  nach  der  Fruchtreife  beim  Eintrocknen  der  gerösteten  und 


Fig  122     Vergi   400.     Bruchstüclje  von  Bast- 
zellen (B)  der  Cocosnnssfaser   mit   Stegmata 
(K,  K').    In  1  sind  die  Stegmata  im  Profil,  in  2 
in  der  Fläehenansiclit  gesehen. 


■I)  V.  Höhn.el,  Die  Mikroskopie  der  technisch  verwendeten  FaserstofTe ,  1887, 
p.  53. 

2)  Herr  Dr.  M.  T  r  e  u  b ,  Director  des  bötan.  Gartens  in  Buitenzorg  (Java),  hatte 
die  Güte,  mir  das  erforderhche  Untersuchungsmaterial,  in  Alcohol  conservirt,  zu  über- 
senden. 


424  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

geklopften  Faser  und  beruht  auf  Eintrocknung  und  Zerstörung  des  zarten, 
mitten  im  derben  Gewebe  des  Gefässbündels  gelegenen  Phloems.  Da- 
durch erklärt  sich  auch  die  Lage  der  Gefässe  im  Innern  der  Faser.  Die 
Gefässe  und  überhaupt  das  Xylem  begrenzen  einseitig  den  Canal  (Fig.  '120" 
und  der  Hohlraum  bezeichnet  jene  Stelle  im  Gefässbündel,  an  welcher 
das  Phloem  (des  Mestoms)  lag.  Der  Holztheil  enthält  als  charakteristische 
Bestandtheile  Gefässe,  welche  eine  Weite  von  40  jx  erreichen.  Die  Ge- 
fässe sind  theils  abrollbare  Schrauben-,  theils  Tüpfelgefässe,  welche  nach 
dem  Typus  der  Treppengefässe  gebaut  sind.  Der  den  Mestomstrang 
umhüllende  Bastmantel  setzt  sich  aus  massig,  deutlich  porüs  verdick- 
ten Bastzellen  zusammen,  welche  eine  Länge  von  400 — 960  ;jl  errei- 
chen. Ihre  Breite  schwankt  zwischen  12—20  ;x  und  beträgt  meist 
1 6  \i.  Die  Wanddicke  beträgt  gewöhnlich  i/g  des  Zelldurchmessers.  Die 
Wand  verdickung  ist  eine  ungleichmässige.  Alle  Elemente  des  Gefäss- 
bündels sind  nach  Ausweis  der  Phloroglucinprobe  verholzt.  Ueber  das 
merkwürdige  optische  Verhalten  der  Bastzellen  der  Cocosnussfaser  siehe 
oben  p.  175. 

Der  Bastmantel  ist  aussen  von  papillüs  gestalteten,  je  einen  Kiesel- 
körper einschliessenden  Zellen  mit  dick-warzig  aussehendem  Ende  bedeckt. 
Nach  Maceration  der  Faser  treten  diese  eigen thümlichen  Deckzellen  (»Steg- 
mata«)  mit  grosser  Schärfe  hervor  (Fig.  122).  In  der  Asche  der  Faser 
bleiben  die  Kieselkörper  der  Deckzellen,  oft  in  Reihen  angeordnet,  zurück. 

Das  Co'ir  hat  sich  in  neuester  Zeit  zu  einer  der  wichtigsten  groben 
Pflanzenfasern,  welche  die  europäische  Industrie  aus  den  warmen  Ländern 
bezieht,  emporgeschwungen.  Es  wird  zu  Schnüren,  Seilen,  Teppichen, 
Bürsten,  groben  Pinseln,  plüschartig  gewoben  zu  Fussdecken,  in  neuerer 
Zeit  auch  zu  Maschinentreibriemen  verwendet.  Die  Cocosfaser  wird  auch 
mit  AVollengarnen  zu  schön  gemusterten  Matten,  Läufern  und  dergleichen 
verwoben.  Sehr  ausgedehnt  ist  die  Verwendung  zur  Herstellung  von 
Schiffstauen,  welche  sich  nicht  nur  durch  grosse  Elasticität  und  Halt- 
barkeit, sondern  auch  dadurch  auszeichnen,  dass  sie  auf  dem  Wasser 
schwimmen. 


Anhang. 

36)  Torffaser. 

In  neuester  Zeit  ist  man  vielfach  und  zum  grossen  Theile  erfolg- 
reich mit  der  wirthschaftlich  immer  wichtiger  werdenden  rationellen  Aus- 
werthung  des  Torfes  beschäftigt.  Die  Bodenfläche  der  Erde,  welche  von 
Moorland  eingenommen  wird,  ist  von  enormer  Grösse.  In  Deutschland 
beträgt  sie  ca.  500  Quadratmeilen,  d.  i.  fünf  Procent  der  Gesammtfläche, 


Achtzelintcr  Abschnitt.     Fasern.  425 

in  manchen  anderen  europäischen  Ländern  ist  sie  noch  grösser  und  steigt 
in  Irland  bis  auf  zehn  Procent. 

Die  Moorböden  sind  nur  zum  Theile  und  schwer  der  land-  und  forsl- 
wirthschaftlichen  Verwerthung  (Moorcultur)  zugänglich.  In  dieser  Rich- 
tung sind,  durch  die  fast  in  allen  europäischen  Ländern  eingerichteten 
Gulturstationen,  grosse  Fortschritte  zu  verzeichnen.  Die  meisten  Moore 
sind  aber  der  Moorcultur  nicht  zugänglich  und  müssen  in  anderer  Weise 
dem  Volkswohle  dienstbar  gemacht  werden. 

Die  alte  Torfstecherei  behufs  Gewinnung  von  Brennmaterial  wirft 
nur  ein  geringes  Erträgniss  ab.  Auch  dieser  Zweig  der  Torfverwendung 
ist  bereits  vielfach  in  rationeller  Umgestaltung  begriffen.  Es  gelang  die 
Herstellung  von  Torf-Briquetts  zur  Heizung  von  Maschinen,  von  Torf- 
kohle, die  Scheidung  des  getrockneten  Torfs  in  Fasermasse  und  fein 
vertheilten  staubartigen  Torf  (Torfmull),  welcher  sich  als  gutes  Des- 
infectionsmittel  benutzen  lässt. 

Die  rohe  Torffaser  wird  stark  als  Stallstreu  (Torfstreu)  verwendet, 
welche  sich  gegenüber  dem  Stroh  durch  weitaus  grössere  Absorptions- 
fähigkeit für  Gase  und  Flüssigkeiten,  ferner  durch  die  in  letzteren  gelösten 
Salze  vortheilhaft  auszeichnet.  Nunmehr  wird  eine  noch  bessere  Ver- 
werthung der  Torffaser  angestrebt,  nämlich  als  Rohmaterial  für  textile 
Zwecke  und  zur  Papierfabrikation. 

Wenn  von  älteren  unsicheren  Angaben  über  Erfindungen,  aus  Torf 
spinnbare  Faser  zu  erzeugen,  abgesehen  wird,  so  muss  wohl  Georges 
Henry  Beraud  (zu  Bucklersbury  bei  London)  als  derjenige  bezeichnet 
werden,  welcher  den  faserigen  Torf  zuerst  zu  textilen  Zwecken  nutzbar 
zu  machen  suchte.  Er  nahm  im  Jahre  1890  in  England  ein  Patent  auf 
eine  Art  Torfwolle,  Beraudine  genannt.  Später  wurden  rationellere  Ver- 
fahren zur  Gewinnung  von  Torfwolle  in  Deutschland  von  Geige  und 
in  Oesterreich  von  Zschörner  erfunden,  wenn  auch  die  Rentabilität 
noch  keineswegs  sichergestellt  erscheint. 

Das  Geige 'sehe  Verfahren  i)  besteht  darin,  die  Rohfaser,  mechanisch 
von  den  anhängenden  nichtfaserigen  Bestandtheilen  befreit,  zuerst  einer 
alkoholischen  Gährung   behufs  Beseitigung    von  Stärke  und  Zucker  2)  zu 


1)  Ueber  Torfwolle,  von  August  Förster.  Zeitschrift  für  die  gesammte  Textil- 
industrie, 1898/1899,  Nr.  9,  10  und  H. 

2)  Da  Stärke  und  Zucker  bei  dem  Vertorfungsprocess  bald  zerstört  werden, 
diese  Körper  übrigens  in  den  Bastzellen,  welche  die  Hauptmasse  der  Torffaser  ausmachen, 
überhaupt  nicht  vorkommen,  so  scheint  es  wohl  zwecklos  zu  sein,  die  Torffaser  einer 
alkoholischen  Gährung  zu  unterwerfen.  Nach  den  Untersuchungen  von  Schatz  enthält 
die  Zschörner'sche  Torffaser  nur  Spuren  von  fettartigen  Substanzen,  so  dass  auch 
die  Vorbehandlung  der  Rohfascr  mit  Entfettungsmitteln  unnöthig  erscheint. 


426 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


unterwerfen,  sodann  mit  Entfettungsmitteln  (Benzin  u.  s.  w.),  hierauf 
mit  Säuren  und  Alkalien  zu  behandeln,  endlich  mit  Wasser  zu  waschen 
und  zu  trocknen,  eventuell  auch  zu  bleichen. 

Viel  einfacher  ist  das  Zschürner'sche  Verfahren^).    Der  Fasertorf 
wird  getrocknet,   mechanisch  gereinigt   und  auf  der  Z seh örner' sehen 
Krempel   bearbeitet.      Es  gelingt,   die  Fasermasse   sofort  als  Faden   ab- 
zuwickeln.    Beide  Pro- 


Fig.  123.  Vergr.  36.   Quersclinitt  durch  den  Vaginaltheil  des  Blattes 

von  Eriophorum  vaginatum  (schematisch).     0  Oher-  U  Unterseite 

des  Blattes ,  6  Bastbündel ,  fbv  Fihrovasalstränge  (Gefässhündel), 

i  Intercellularraum.    Nach  K.  Linsha  uer. 


der  »Beraudine«  einen 
bedeutenden  Fortschritt. 

Trotz  der  Verschie- 
denheit der  Gewin- 
nungsmethoden sind 
beiderlei  Producte  im 
Aussehen  sich  sehr  ähn- 
lich. Beide  sind  braun, 
die  Geige 'sehe  Faser 
neigt  ins  graubraune, 
die  Zschürner'sche  ist 
hellbraun  gefärbt.  Er- 
stere  ist  feiner,  letztere 
bedeutend  langfaseriger. 

Die  Torffaser  wurde 
aus  jenen  Torfsorten 
genommen,  w^elche  sich 
für  die  Fasergewinnung 
am  geeignetsten  erwie- 
sen. Da  nun  sowohl  die 
mikroskopische    Unter- 


suchung der  deutschen  2) 
als  auch  der  österrei- 
chischen 3)  Torffaser  ergab,  dass  dieselbe  der  Hauptmasse  nach  von 
Eriophorum  vaginatum  herrührte,  so  scheint  wohl  das  von  Wollgras 
gebildete  Torfmoor  (das  »Eriophoretum«  der  Pflanzengeographen)  für  die 
Fasergewinnung  am  meisten  empfehlenswerth  zu  sein,  hi  diesem 
Torfmoor  erhalten  sich  von  dem  oberirdischen  Pflanzentheile  die  Scheiden- 


\)  Der  Torf  als  Spinn-  und  Webestoff,  von  Desiderius  Schatz.    Zeitschrift 
für  die  gesammte  TextiUndustrie,  4  899/1900,  Nr.  3  und  6. 

2)  Die  Geige'sche  Torffaser  wurde  von  M.  Gurke   mikroskopisch   untersucht. 
S.  die  Abhandlung  von  A.  Förster,  1.  c. 

3)  K.  Linsbauer,   Mikr.  Unters,  über  Torffaser   und  deren  Producte.     Ding- 
ler's  polytechn.  Journal,  Bd.  315  (1900). 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


427 


/Ä* 


theile  der  Wollgrasblätter  am  längsten,  während  die  Blattspreiten  früh- 
zeitig zu  Grunde  gehen.  Diese  Thatsache  findet  ihre  Erklärung  in  der 
von  K.  Linsbauer  gemachten  Auf- 
findung, dass  Oberhaut  und  Ge- 
fässbündel  der  Scheidentheile  ver- 
holzt sind  und  aus  diesem  Grunde 
bei  der  Vertorfung  erhalten  bleiben, 
während  die  correspondirenden  Ge- 
webe der  Spreite  unverholzt  sind  und 
bei  der  Vertorfung  zu  Grunde  gehen. 
Die  Hauptmasse  der  Torffaser 
besteht  aus  den  Basttheilen  der  Blatt- 
gefässbündel  von  Erioplwmm  va- 
giiKitum  und  zwar  jener  Getässbün- 
del,  welche  dem  Scheiden-  oder 
Vaginaltheil  der  Wollgrasblätter  an- 
gehören,  was   nach   dem   über  die 


Fig.  124.    Verg.  36.    Querschnitt  durch  den  oberen 
Blattheil   von  Eriophorum  vaginatum."  Bezeich- 
nung wie  in  Fig.  123.   Nach  K.  Linshauer. 


Fig.  125.    Vergr.  800.     Querschnitt   durch  ein   grösseres   suhepidermales  Bastbündel  von  der  Unterseite 

des  Blattes  von  Eriophorum  vagüiatum.    EE'  Epidermis,  i  Intercellulargänge.    Das  Bastbündel  zeigt 

die  Ahnahme  der  Zellenquerschnitte  gegen  die  Epidermis  zu.    Nach  K.  Linsbauer. 


Vertorfung  des  Blattes  von  Eriophorum  bereits  Mitgetheilten  verständlich 
ist.     Ausser    den  Blatttheilen    der  genannten  Gefässbündel   nehmen  auch 


428  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

die  reichlich  unter  der  Oberhaut  auftretenden  einfachen,  bloss  aus  Bast- 
zellen bestehenden  Baststränge  an  der  Faserbildung  Antheil. 

In  feinen  Torffasern,  wie  sie  namentlich  in  der  Torfwatte  vorliegen, 
findet  man  fast  nur  Bastbündel  des  Wollgrases.  In  gröberer  Torffaser, 
in  gröberem  Gespinnste  hat  K.  Linsbauer  auch  EriojjhonfmAYuvzeln, 
Blattoberhautstücke  vom  Wollgrase,  Stämmchen  von  Torfmoos -Arten 
[Sphagnum]^  ferner  dünnere  Zweige  von  Calluna  vulgaris  und  von 
Andromeda  polifolia  gefunden.  —  Die  Torffaser  hat  eine  Länge  von 
2 — liS,  meist  von  40 — 60  mm,  eine  beiläufige  Dicke  von  10— 100/<, 
manchmal  auch  darüber  oder  darunter.  Die  »Faser«  besteht  haupt- 
sächlich aus  Bastzellen,  doch  haften  auch  Oberhautpartien  oder  Gefäss- 
reste  an.  Die  Bastzellen  erscheinen  unter  Mikroskop  gelbbraun  und  sind 
nach  Ausweis  der  Phloroglucinprobe  zumeist  verholzt.  Sehr  be- 
zeichnend für  die  Torffaser  ist  es,  dass  die  fast  nie  feh- 
lenden Oberhautstücke  gleichfalls  die  Verholzungsreaction 
zeigen  t). 

Sehr  eingehend  wurden  die  physikalischen  und  technischen  Eigen- 
schaften der  nach  dem  Zschörner'schen  Verfahren  gewonnenen  Torf- 
faser von  Schatz  (1.  c.)  ermittelt.  Aus  seinen  Bestimmungen  sei  Folgendes 
hervorgehoben.  Das  specifische  Gewicht  beträgt  im  Mittel  1,334,  die 
absolute  Festigkeit  1,87  kg/mm^,  die  Reisslänge  1,4  km,  die  Wassermenge 
im  lufttrockenen  Zustande  9,49  Proc,  die  Aschenmenge  2,04  Proc. 

Die  Torffaser  glimmt  nur  schwer  und  verbrennt  ohne  zu  flammen. 
Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  die  hohe  Absorptionsfähigkeit  der  Torf- 
faser, welche  nicht  in  den  natürlichen  Eigenschaften  der  Bastfaser 
begründet  ist,  sich  vielmehr  erst  in  Folge  des  Vertorfungsprocesses 
einstellt  und  wohl  auf  eine  partielle  Ilumificirung  der  Zellhaut  zurück- 
zuführen sein  dürfte.  Die  aseptischen,  ja  sogar  antiseptischen  Eigen- 
schaften des  Torfes  gehen  auch  auf  die  Torffaser  über,  namentlich  auf 
die  nach  dem  Zschörner'schen  Verfahren  erzeugte,  da  dieselbe  ohne 
jede  chemische  Einwirkung,  nämlich  auf  rein  mechanischem  Wege  ab- 
geschieden wurde. 

Die  Torffaser  kann  für  sich  versponnen  und  verwebt  werden.  Sie 
wird  aber  auch  mit  anderen  Fasern  (AVoile,  Baumwolle  u.  s.  w.)  gemengt 
verarbeitet.  Sie  wird  verwendet  zur  Herstellung  von  Teppichen,  Läufern, 
Decken  (Pferdedecken),    hygienischen  Bekleidungsstoffen  u.  s.  w.,    ferner 


\ )  Da  hier  in  die  feineren  Details  der  mikroskopisclien  Charakteristik  der  Tori- 
faser und  ihre  Unterscheidung  von  anderen  Fasern  nicht  näher  eingegangen  werden 
kann,  so  sei  auf  die  betreffenden  Abhandlungen  von  Gurke,  insbesondere  auf  die 
ausfiihrhchen  Untersuchungen  K.  Lins  bau  er' s  verwiesen. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  429 

zu  Torfwatte,  welche  als  solche  oder  mit  Carbolsäure  imprägnirt  als  Ver- 
bandstoff dient. 

Ueber  die  Anwendung  der  Torffaser  in  der  Papierfabrikation  siehe 
unten  bei  Papierfasern. 


Papierfasern. 

In  diesem  Paragraphen  sollen  jene  Pflanzenfasern,  welche  zur 
Herstellung  von  Papier  dienen  und,  sofern  hier  auch  auf  die  Geschichte 
der  Papiererzeugung  Rücksicht  genommen  wird,  auch  jene  Pflanzenstoffe, 
welche  früher  zur  Papierbereitung  benutzt  wurden,  zur  Sprache  kommen. 

Eine  erschöpfende  Darstellung  der  mikroskopischen  Untersuchung 
des  Papiers  i)  ginge  weit  über  den  Rahmen  dieses  Werkes  hinaus.  Dies 
bildet  ja  eine  Aufgabe  der  technischen  Mikroskopie,  welche  nicht  nur 
auf  den  Nachweis  der  Faser,  sondern  auch  auf  den  Zustand,  in  welchem 
die  Faser  im  Papier  auftritt,  ferner  auf  die  Art  der  Leimung,  Füllung, 
Färbung  u.  s.  w.  des  Papiers  Bedacht  zu  nehmen  hat.  Noch  weniger 
können  hier  die  gewöhnlichen  (makroskopischen)  Prüfungsmethoden  des 
Papiers  (auf  Festigkeit,  Dauerhaftigkeit,  Verhalten  gegen  natürliche  und 
künstliche  Lichtquellen  u.  s.  w.)  berücksichtigt  werden;  dies  sind  ja 
durchaus  Gegenstände,  mit  welchen  sich  die  mechanische,  bez.  chemische 
Technologie  zu  befassen  hat. 

Hingegen  erfordert  es  der  historische  Theil  dieses  Abschnitts,  hier 
auch  auf  einige  Papiermaterialien  einzugehen,  welche  nicht  eigentliche 
Pflanzenfasern  sind,  sondern,  obgleich  die  Hauptmasse  der  Substanz 
des  Papiers  bildend,  wie  gewisse  Rinden  oder  der  Papierstoff  des  Papyrus 
der  Alten,  anderweitigen  Rohstoffen  des  Pflanzenreiches  zuzuzählen  sind. 

Als  Papier  im  modernen  Sinne  sind  nur  jene  Beschreibstoffe  zu  ver- 
stehen, welche  aus  mehr  oder  minder  feinen  Fasern  zusammengesetzt 
sind,  und  die  in  der  Technologie  genauer  als  »gefilzte  Papiere«  be- 
zeichnet werden. 


i)  Ueber  die  mikrosk.  Untersuchung  des  Papiers  s.  Wies n er,  Techn.  Mikro- 
skopie (Wien  1867).  Wiesner,  Die  mikrosk.  Untersuchung  des  Papiers  mit  beson- 
derer Berücksichtigung  der  ältesten  orientahschen  und  europäischen  Papiere.  Wien, 
k.  k.  Hof-  und  Staatsdruckerci,  1887.  Sonderabdruck  der  unter  dem  Titel:  Die  Fai- 
jümer  und  Uschmüneiner  Papiere  im  II.  und  III.  Bd.,  p.  179 — 260  der  »Mittheilungen 
aus  der  Sammlung  des  Papyrus  Erzherzog  Rainer«  (1887)  erschienenen  Abhandlung. 
V.  Höhnel,  Die  Mikroskopie  der  techn.  verwendeten  Faserstoffe,  Wien  1887.  Abschnitt: 
Mikr.  Unters,  des  Papiers,  p.  72 — 85.  v.  Höhnel,  Beitrag  zur  Mikroskopie  der  Holz- 
cellulosen.  Mittheil,  des  k.  k.  technol.  Gewerbemuseums,  1891.  Herzberg  in  den 
> Mittheilungen  aus  der  mech.  techn.  Versuchsanstalt  in  Charlottenburg«,  1887  und 
später.    T.  F.  Hanausek,  Lehrbuch  der  Technischen  Mikroskopie.   Jena  1900.  p.  94  ff. 


430  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Papier  in  diesem  Sinne  ist  von  allen  anderen,  namentlich  in  früheren 
Zeiten  benutzten  Beschreibstoffen  (Thierhäute.  Leder,  Rinden,  Papyrus 
u.  s.  w.)  leicht  zu  unterscheiden. 

Die  Anfänge  der  Papierbereitung  sind  zumeist  noch  in  Dunkel  ge- 
hüllt. Einige  sich  klärende  einschlägige  Thatsachen  werden  später,  im 
geschichtlichen  Theile  dieses  Abschnittes,  erörtert  werden. 

Der  enorme  und  sich  immer  noch  steigernde  Bedarf  an  Papier  hat 
längst  dahin  geführt,  nach  Ersatzmitteln  für  das  früher  ausschliesslich 
in  der  Papierfabrikation  benutzte  Rohmaterial,  die  Hadern  oder  Lumpen, 
zu  suchen,  und  so  wurden  nach  und  nach  die  verschiedensten  Pflanzen- 
fasern diesem  Zwecke  dienstbar  gemacht.  Damit  hat  man  auf  Grund 
selbständiger  Entdeckungen  dasselbe  gethan,  was  zuerst  von  den  Chinesen 
und  Japanern  ausgeführt  wurde,  welche  seit  alter  Zeit  die  Bastfasern 
des  Bambushalmes,  des  Reisstrohes,  der  Papiermaulbeerbaums -Rinde 
und  noch  andere  fibröse  Pflanzentheile  zu  Papier  verarbeiten. 

Auch  auf  diesen  Gegenstand  komme  ich  im  historischen  Theile  dieses 
Paragraphen  noch  zurück.  Hier  sollen  nur  die  in  der  modernen  Papier- 
fabrikation anzuwendenden  Pflanzenfasern  besprochen  werden.  Es  sind 
dies  in  erster  Linie  die  Fasern  von  Stroh,  Esparto  und  Holz. 

Ehe  ich  die  grosse  Zahl  anderer  Pflanzenfasern  hervorhebe,  welche 
in  neuerer  und  neuester  Zeit  der  Papierfabrikation  zugeführt  werden 
und  in  mehr  oder  minder  grosser  Menge  neben  Holz-,  Stroh-  und  Esparto- 
fasern  in  Verwendung  stehen,  seien  folgende  allgemeine  Bemerkungen 
über  die  Anforderungen,  welche  eine  praktisch  zu  benutzende  Papier- 
faser besitzen  muss,  in  den  Vordergrund  gestellt. 

Dass  aus  allen  Pflanzenfasern  Papier  erzeugt  werden  kann,  ist  nicht 
nur  von  vornherein  klar;  eine  grosse  Zahl  von  Versuchen,  welche  mit 
den  verschiedenartigsten  Pflanzenfasern  in  dieser  Richtung  angestellt 
wurden,  hat  dies  auch  bewiesen.  Da  die  in  der  Papierbereitung  zu  ver- 
wendenden Fasern  keine  hohe  Festigkeit  haben  müssen,  und  auch  kurze, 
nur  wenige  Millimeter  lange  Fasern  ganz  brauchbare  Papiere  liefern, 
so  ist  die  Verwendbarkeit  der  faserigen  Pflanzenstoffe  als  Papierroh  Stoffe 
begreiflicher  Weise  eine  noch  ausgedehntere  als  deren  Benutzbarkeit  zum 
Spinnen  und  Weben.  Aber  nicht  jeder  Pflanzenstoff,  aus  dem  sich  Papier 
bereiten  lässt,  eignet  sich  auch  schon  zur  fabrikmässigen  Darstellung 
desselben.  Das  Material,  aus  welchem  Papier  hergestellt  werden  soll, 
muss  vor  allem  Anderen  in  grossen  Massen  zu  Gebote  stehen  und  niedrig 
im  Preise  sein.  Es  dürfen  ferner  der  Isolirung  der  in  den  Pflanzen- 
organen mit  anderen  Geweben  innig  verbundenen  Fasern  nicht  zu  grosse 
Hindernisse  im  Wege  stehen.  Das  Rohmaterial  muss  auch  im  Einzelnen 
besondere  Eigenschaften  haben,  auf  die  hier  im  Detail  nicht  eingegangen 
werden  kann.     Beispielsweise  muss,   wenn   es  sich  um  Herstellung  von 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  431 

weissen  Papieren  handelt,  die  Faser  ohne  energische  Bleichmittel,  welche 
die  Faser  stark  mechanisch  angreifen,  reinweiss  zu  machen  sein,  hi 
anderen  Fällen  fordert  man  weiche,  geschmeidige  Fasern,  in  anderen 
sehr  lange  sich  leicht  innig  bindende  Fasern  u.  s.  w. 

Durch  diese  Forderungen  wird  allerdings  das  natürliche  für  die  Papier- 
fabrikation disponible  Pflanzenmaterial  stark  eingeschränkt;  nichts  desto 
weniger  ist  die  Zahl  der  allen  diesen  Ansprüchen  genügenden  Rohstoffe 
des  Pflanzenreiches  noch  immer  eine  enorm  grosse. 

Ausser  den  schon  genannten  wichtigsten  Rohmaterialien  der  Papier- 
fabrikation: Stroh,  Esparto  und  Holz,  wäre  hier  noch  eine  lange  Reihe 
von  Pflanzenfasern  zu  nennen,  welche  in  England  und  Nordamerika  in 
ausgedehntem  Maasse  in  der  Papierfabrikation  Verwendung  finden,  oder 
auf  dem  Continente  in  einzelnen  Fabriken  benutzt  werden,  oder  in  ent- 
legenen Ländern  (hidien,  China,  Japan  u.  s.  w.)  in  mehr  oder  minder 
grossem  Maassstabe  diesem  Zwecke  dienen,  aber  dem  grossen  Welt- 
verkehr entzogen  für  uns  mehr  in  den  Hintergrund  treten.  Eine  auf 
A'ollständigkeit  Anspruch  machende  Zusammenstellung  aller  dieser  Roh- 
materialien würde  hier  zu  weit  führen.  Um  aber  wenigstens  einiger- 
maassen  anzudeuten,  welche  relativ  grosse  Zahl  von  Pflanzen  für  die 
Zwecke  der  Papierfabrikation  gegenwärtig  schon  herangezogen  wird,  und 
welcher  Art  diese  Pflanzen  und  ihre  faserliefernden  Theile  sind,  mögen 
folgende  Daten  dienen. 

Nicht  nur  das  Stroh  der  Getreidearten  und  des  Espartograses,  sondern 
auch  die  reifen  Halme  anderer  Gräser  werden  in  der  Papierfabrikation 
verwendet,  z.  B.  ausgepresstes  Zuckerrohr,  ferner:  Ampelodesmus  tenax, 
Arundi7ia7'ia  macroptera  und  tenax^  Ischaemum,  angustifolium^  Festuca 
patida,  Zizania  aquatica,  Hymenanche  Myurus^)  u.  v.  a.  Beispiels- 
weise werden  grosse  Quantitäten  von  aus  dem  letztgenannten  Grase  be- 
reitetem Halbzeug  aus  Venezuela  nach  den  Vereinigten  Staaten  gesendet. 

Von  monocotylen  Spinnfasern  dienen  einige  auch  in  der  Papier- 
fabrikation, z.  B.  Sisal  (zu  Pappe  und  Papier),  Istle,  Musafasern  und 
Yuccafasern,  hauptsächlich,  wie  es  scheint,  Yucca  hrevifolia  (Südcarolina, 
Arizona  und  nördliches  Älexiko).  Was  die  Musafaser  anlangt,  so  wird 
weniger  der  theuere  Manilahanf  (von  Musa  textilis)  als  die  Bananen- 
faser   (von  Musa  j^nradisiaca)   in    der  Papierfabrikation    benutzt 2 1.     In 


\)  Ueber  die  Produetionsgebiete  dieser  und  nachfolgend  genannter  Fasern  s. 
Uebersicht  der  Pflanzenfasern  (p.  205—207)  bezw.  die  specielle  Betrachtung  der 
Fasern. 

2)  Ueber  Papier  aus  Musa  paradisiaca  s.  E.  Hanaus ek,  Jahresb.  der  Wiener 
Handelsakademie  1889.  Daselbst  auch  die  mikroskopische  Charakteristik  des  Bananen- 
papiers nebst  Abbildungen. 


432  Achtzehnter  Ahschnitl.     Fasern. 

Betreff"  der  Yucca-Faser  ist  zu  bemerken,  dass  dieselbe  in  grossen  Mengen 
zum  Zwecke  der  Papierfabrikation  nach  England  gebracht  wirdi). 

Von  Bastfasern  dicoty  1er  Pflanzen,  welche  nach  Aussagen  ver- 
lüsslicher  Quellen  (Royle,  Dodge,  Semler  u.  A.)  in  der  Papier- 
fabrikation Verwendung  finden,  nenne  ich  die  folgenden:  Hibiscits 
cannabimis  und  andere  Hibisciis- Arien,  Ahutilon  Beclfordiammi  und 
andere  Äbutilon-krien,  Althaea  rosea,  Daphne  cannahina  (Nepal  paper 
plant)  2),  Lagctta  Lintearia,  neben  Edgeivorthia  papyrifera  (s.  oben) 
noch  E.  Qardneri,  Wickstroemia  canescens,  Lecytlns  Ollaria^  L.  grandi- 
flora,  Celmisia  coriaria^). 

Damit  ist  die  Zahl  der  Papierfaserpflanzen  nicht  erschöpft.  Man 
wird  aber  aus  der  bisher  vorgeführten  Liste  schon  entnehmen  können, 
wie  schwierig  die  mikroskopische  Papieruntersuchung  geworden  ist, 
namentlich,  w^enn  man  erwägt,  welche  weitgehende  Zerstörung  die  Faser 
bei  der  Papierfabrikation  häufig  erfährt. 

Zu  der  vorgeführten  Liste  möchte  ich  nur  bemerken,  dass  in  derselben 
alle  jene  Gewächse  fehlen,  deren  Haare  praktisch  verwendet  werden,  wie 
Baumwolle,  Wolle  der  Wollbäume  und  vegetabilische  Seide.  Baumwolle  als 
solche  dient  derzeit  nicht  der  Papierbereitung,  wohl  aber  Baumwollen- 
lumpen, und  es  wird  im  historischen  Theile  dieses  Abschnittes  nachgewiesen 
werden,  dass  das  früher  allgemein  angenommene  »Baumwollenpapier« 
[charta  homhycina)  niemals  existirt  hat.  Es  wurden  allerdings  mit  Kapok 
und  auch  mit  den  Fasern  »vegetabilischer  Seide«  von  Asclepias  Cor- 
nuti  Versuche  behufs  Papierbereitung  angestellt,  welche  aber  ein  durchaus 
unbefriedigendes  Resultat  ergeben  haben. 

Im  Nachfolgenden  sollen  zunächst  die  wichtigsten  Pflanzenstoffe, 
welche  zur  Herstellung  von  Papierstoff  dienen,  abgehandelt  werden,  so- 
fern sie  nicht  schon  in  früheren  Paragraphen  (Musafasern,  Agave- 
fasern u.  s.  w.)  zur  Sprache  gekommen  sind.  Es  sind  dies:  Stroh-, 
Esparto-,  Holz-,  Bambusfaser,  die  Faser  des  Papiermaulbeerbaumes  und 
die  Bastfaser  der  Edgeivorthia  papyrifera.  Anschliessend  daran  sollen 
auch  die  in  neuerer  Zeit  als  Papierstoff  in  den  Vordergrund  tretende 
»Torffaser«  und  einige  andere  charakteristische  oder  sonst  ein  grösseres 
Interesse  in  Anspruch  nehmende,  zur  Erzeugung  eines  Papierstoffes 
dienende  Pflanzenrohstoffe,  endlich  das  chinesische  Markpapier  ab- 
gehandelt werden. 


\)  s.  oben  p.  l\\. 

-1)  Royle,  1.  c,  p.  392,  Dodge,  1.  c,  p.  Uö. 

3)  Die  Bastfasern  von  Flachs,  Hanf  und  Jute  werden  gewöhnlich  im  Gewebe 
ausgenutzt  und  erst  dann  auf  Papier  verarbeitet.  In  neuerer  Zeit  verwendet  man 
ausserdem  Abfälle  der  genannten  Faserstoffe,  ja  selbst  die  frischen  Fasern  (z.  B.  gute 


Achtzehnter  Abschnitt.    Fasern.  433 


37)  Strohfaser. 

Die  ältesten  aus  Stroh  verfertigten  Papiere  dürften  wohl  die 
chinesischen  Papiere  sein.  Es  ist  lange  bekannt  und  lässt  sich  mikro- 
skopisch erweisen,  dass  die  chinesischen  Buntpapiere  zumeist  aus  Reis- 
stroh angefertigt  werden.  Schäffer  hat  schon  im  achtzehnten  Jahrhun- 
dert Papier  aus  verschiedenen  Stroharten,  u.  A.  aus  Maisstroh  dargestellt. 
Gegenwärtig  werden  sehr  zahlreiche  Papiersorten  theils  aus  Stroh  allein, 
theils  aus  einem  Gemenge  von  Hadern  und  Stroh  bereitet.  Zahlreiche 
Fabriken  in  England,  Frankreich,  Belgien  und  Deutschland  verfertigen 
Strohpapier,  und  zwar  vorzugsweise  aus  Roggenstroh.  Doch  wird,  wenn 
auch  mit  geringerem  A^ortheil,  Weizen-,  Hafer-  imd  Gerstenstroh  zu  Papier 
verarbeitet.  Aus  den  Kolbenblättern  (Lieschen)  des  Mais  wurden  längere 
Zeit  in  der  Nähe  von  Wien  (Schlögelmühle)  ausgezeichnete  Schreib-,  Zei- 
chen- und  Pausepapiere  bereitet,  die  aber  jetzt  schon  ganz  aus  dem  Handel 
verschwunden  sind.  Die  Fabrikation  dieser  Maispapiere,  von  Au  er  v. 
Welsbach  sen.  ins  Leben  gerufen,  wurde  dort  wieder  aufgegeben,  an- 
geblich weil  der  Rohstoff  nicht  in  jenen  Massen  zu  beschaffen  war,  als 
es  eine  rationelle  Verarbeitung  desselben  forderte.  Jetzt  werden  aber  in 
den  Vereinigten  Staaten  Maislieschenpapiere   in  grossen  Mengen  erzeugt. 

Aus  den  verschiedenen  Stroharten  verfertigt  man  theils  ganz  ordi- 
näre, ungebleichte  Papiere  von  ziemlich  sprödem  Charakter,  theils  Druck- 
und  Schreibpapiere  von  grosser  Festigkeit  und  genügender  Weisse. 

Die  aus  Roggen-,  Gerste-,  Weizen-  und  Haferstroh  an- 
gefertigten Papiere  bestehen  wohl  der  Hauptmasse  nach  aus  bastartigen 
Zellen;  aber  neben  diesen  kommen  doch  stets  erhebliche  Quantitäten 
von  sehr  wohlerhaltenen  Oberhautzellen  uud  Bruchstücke  von  Ring-, 
Spiral-  und  Netzgefässen,  aus  dem  Stammgefässbündel  der  genannten  Ge- 
treidearten herrührend,  in  den  Strohpapieren  vor.  Aus  den  Gefässen  her- 
ausgefallene Ringe  und  Spiralfragmente  sind  in  den  Strohpapieren  keine 
Seltenheit.  Auch  grosse  leere  Parenchymzellen  sind  in  diesen  Papieren, 
besonders  in  ordinären  Sorten,  zu  finden  (s.  Fig.  126). 

Die  Bastzellen  der  genannten  Stroharten  bieten  wenig  charakteristi- 
sches dar;  in  den  Querschnittsdimensionen  stimmen  sie  untereinander 
und  mit  der  Bastzelle  des  Flachses,  von  welcher  sie  sich  jedoch  durch 
eine  geringere  Wandverdickung  unterscheiden,  sehr  nahe  überein.  Auf 
eine   genaue  Unterscheidung   der   Strohbastzelle  von   der   Flachsbastzelle 


Hanfsorten  zur  Herstellung  von  festen  dauerhaften  Papieren  (Werthpapieren),  und  be- 
nutzt die  schwer  verspinnbaren  untern  Enden  der  Jute  mehrfach  in  der  Papierfabri- 
cation. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  U.  2.  Aufl.  28 


434 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


soll  hier  nicht  näher  eingegangen  werden;  ich  muss  mich  hier  mit  der 
kurzen  Angabe  begnügen,  dass  Kupferoxydammoniak  die  ungebleichte 
Strohbastfaser  smaragdgrün  färbt,  ohne  sie  zu  lüsen,  während  die  Flachs- 
bastzelle auch  im  ungebleichten  Zustande  durch  dieses  Reagens  gebläut 
und  darauf  rasch  gelöst  wird,  und  dass  die  Erscheinungen  mechanischer 


-tr 


Fig.  126.   Vergr.  500.   Elemente   von  Strohstoff,    i  Bastzellen  (Fragmente),   e  Epidermiszellen   mit  Spalt- 
öffnungen s;^   g   Tüpfelgefässstück,    g'  Spiralgefässfragment ,   r  aus   den   Einggefässen   herausgefallene 
Einge,  tr,  tr'  Tracheiden,  p  Parenchymzellen.    (Nach  T.  F.Hanausek.i 


Zerstörungen,  wie  solche  an  der  Papierfaser  stets  vorkommen,  bei  der 
Strohfaser  gänzlich  verschieden  von  jenen  der  Flachsbastzelle  sind.  Auch 
ist  die  Strohbastzelle  bedeutend  kürzer  als  die  Flachsbastzelle.  Nach 
V.  Höhnel  kommen  an  den  Bastzellen  der  zur  Papiermasse  geformten 
Strohmasse,  bez.  des  Strohpapiers  häufig  »Verschiebungen«  vor,  welche 
aber    nach    ausdrücklichen   Angaben     des    Autors    nicht    während    der 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


435 


Entwickelung  der  Zellen  sich  einstellen,  sondern  Folgen  der  mechanischen 
Angriffe  sind,  welche  bei  der  Zubereitung  des  Strohstoffes  stattfanden  ^]. 

Die  Bastzellen  der  vier  aufgezählten  Stroharten  stimmen  imter- 
einander  so  nahe  übei'ein,  dass  sich  auf  deren  morphologische  Charaktere 
wenigstens  keine  sichere  Entscheidung  basiren  lässt.  Nur  wäre 
vielleicht  hervorzuheben,  dass  die  Bastzellen  des  Haferstrohs  manchmal 
verzweigte  Enden  aufweisen,  was  ich  an  den  Bastzellen  der  übrigen  Stroh- 
arten nicht  beobachtet  habe.  Auch  die  Gefässe  und  deren  Verdickungen 
stimmen  bei  den  vier  genannten  Getreidearten  so  sehr  überein,  dass  auch 
deren  morphologisches  Verhalten  keine  Anhaltspunkte  zur  Unterscheidung 
darbieten. 

Hingegen   zeigen   die    selbst    im  Papier  noch   in  ganz   unverletztem 
Zustande    vorhandenen   Obei^hautzellen    der    vier    genannten    Stroharten, 
wie  ich  schon  früher  nachgewiesen 
habe  2),  so  sichere  Unterscheidungs- 
merkmale,   dass    die   Grössen    und 
Formen  dieser  Zellen  zur  Erkennung 


Fig.  127.  Vergr.  250,  A  OberbautzcUcn  («,  h)  vom 
Espartostroh  (Blatt),  B  vom  Eoggenstroh  (Halm) 
p  Poren  derZellbaut;  nach  Behandlung  mit  Chrom- 
säure, wobei  die  Zellhäute  Schichtung  annehmen 
und  die  Zellen  aus  dem  Gewebeverbande  treten. 
(Aus  Wies  n  er,  Techn.  Mikroskopie.) 


Fig.  128.    Vergr.  250.     A  Fragment   eines   Sehrau- 
ben-,  B   eines  Rinjgefässes    aus  Eoggenstroh   im 
Längsschnitte,  s  abgelöstes  Schraubenband,  r  los- 
gelöster Eing. 
(Aus  Wiesner,  Techn.  Mikroskopie.) 


der  zur  Papierbereituns 


verwendeten  Strohsorten  völlig  ausreichen. 

Weizen-  und  Haferstrohes  zeigen 
einen  ziemlich  regelmässig  rechteckigen  Hauptumriss.  Die  Epidermis- 
zellen  des  Roggenstrohes  haben  stark  wellenförmig  gekrümmte  Grenz- 
linien,   während  denen   des  Weizenstrohes  geradlinige, 


1)  Mikroskopie  der  lechn.  v.  Faserstoffe,  p.  73. 

2)  Technische  Mikroskopie  (1867),  p.  224  fT. 


436  Achtzelinter  AbscliniU.     Fasern. 

des  Hafers  nur  ganz  seicht  ausgebogene  Grenzlinien  zukonuiien.  Die 
Oberhautzellen  des  Gerstenstrohes  sind  rhomboidisch  oder  trapezo'idal 
contourirt.  Alle  Oberhautzellen  der  genannten  Stroharten  sind  mit  Poren- 
canälen  versehen.  In  den  Oberhautgeweben  aller  Getreidearten  kann 
man  neben  den  gewöhnlichen  langen  Oberhautzellen,  deren  Maasse  unten 
folgen,  noch  auffallend  kleine  Zellen  (Zwerg-  oder  Kieselzellen),  welche, 
wie  ich  früher  schon  zeigte,  relativ  stark  verkieselt  sind,  bemerken. 
Diese  Kieselzellen  sind  in  der  Asche  der  Faser,  bez.  des  Papiers  stets 
leicht  nachzuweisen. 

Länge  der  Oberliautzellen 

Stroh  der  Gerste  103—224  a 

»      des  Roggens  86 — 345  » 

»         »     Weizens  152 — 449  » 

»     Hafers  186-448  » 

Breite  der  Oberhautzellen 

Stroh  der  Gerste  12 — 17  ij. 

»      des  Roggens  12 — 16  > 

»    Weizens  18—24  » 

»        »     Hafers  12 — 17  » 

Die  älteren  aus  Maisfasern  bereiteten  Papiere  wurden  aus  dem  ge- 
sammten  Maisstroh  verfertigt.  Die  neuen  ausgezeichneten  Maispapiere 
werden  hingegen  bloss  aus  den  Kolbenblättern  (Lieschen)  der  genannten 
Pflanze  dargestellt.  Die  aus  diesem  Rohmaterial  hervorgegangenen  Papier- 
halbzeuge und  die  fertigen  Papiere  enthalten  die  Gefässbündel  der  Kolben- 
blätter in  Form  feiner  Fasern,  ferner  die  untere  Oberhaut  der  Blätter 
in  ziemlicher  Menge.  Dieser  Theil  der  Blattoberhaut  haftet  nämlich  dem 
Gefässbündel  so  innig  an,  dass  er  sich  davon  nur  schwer  trennen  lässt. 
Die  übrigen  histologischen  Bestandtheile  der  Maislieschen  (Zellen  der 
oberen  Oberhaut,  Haare,  Parenchymzellen)  fmden  sich  im  Papier  und 
Papierhalbzeuge  nur  in  kleiner  Menge  oder  nur  spurenweise  vor. 

Die  Oberhautzellen  liegen  in  der  Papiermasse  theils  vereinzelt,  theils 
in  Gruppen,  welche  eine  Grösse  bis  zu  einem  Quadratmillimeter  haben. 
Die  genannten  Oberhautzellen  sind  durch  ihre  Grösse  und  ihre  charak- 
teristischen A'erdickungen  sehr  leicht  von  den  Oberhautzellen  der  anderen 
Getreidearten  zu  unterscheiden.  Ihre  Länge  beträgt  108 — 252,  ihre 
Breite  36 — 90  jj..  Die  Bastzellen  sind  sehr  gut  erhalten  und  bilden  wohl 
die  Hauptmasse  des  Papierstoffes.  Diese  Zellen  sind  durch  ihre  grosse 
Dicke  von  den  Bastzellen  aller  übrigen  Stroharten  und  durch  ihre 
charakteristische  Structur  von  anderen  ähnlichen  Pflanzenfasern  zu  unter- 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


437 


scheiden.  Die  Enden  der  Bastzellen  .sind  häufig  geweihartig  gestaltet. 
Die  Dicke  dieser  Zellen  steigt  bis  82  \i.  Die  Dicke  der  Zellwand  ist  in 
der  Regel  eine  für  Bastzellen  geringe,  da  das  Lumen  gewöhnlich  ^  3 
bis  •*  5  des  gesammten  Zellendurchmessers  misst.  Die  Wände  dieser 
Zellen  sind  in  einfachen  oder  doppelten  Reihen  von  spaltenförmigen, 
spiralig  verlaufenden  Poren  durchzogen.  An  den  im  Papierstoff  vor- 
kommenden Bastzellen  haften  häufig  noch 
Reste  der  Oberhaut,  in  welchen  man  fast 
immer  gewöhnliche  und  Kieselzellen  an- 
trifft. Behandelt  man  derartige  Fasern 
mit  Chromsäure,  so  lösen  sich  die  ge- 
■vvöhnlichen  Oberhautzellen  früher  von  den 


'3 


.^^y 


O     \ 
L'^^ 


Fig.  12!).   Vergr.  250.    Oberhautzelleii  (A,  ß\  von  dei  L  ii 
terseite   der  Maisliesche  nach  kurzer  EiniMikung  vini 
Chromsänre.    a  Poren,  h  Schichtung  der  Zellhaut. 
(Ans  "Wiesner,  Techn.  Miliroskopie.) 


Fig.  130.  Vergr.  3S0.  Fragmente  von  Bast- 
zellen aus  der  Maisliesche  nach  kurzer  Ein- 
wirkung von  Chromsäure,  wobei  die  Oher- 
hautzellen  abgelöst  wurden  und  die  Kiesel- 
zellen (k)  an  den  Bastzellen  B  noch  haften 
bleiben,  t  spaltenförmige  Poren,  mn  Zell- 
haut im  optischen  Längsdurchschnitt. 
(Aus  Wiesner,  Techn.  Mikroskopie.) 


Bastzellen  ab  als  die  Kieselzellen  (Fig.  130i?).     Ausserdem   enthalten  die 
Maispapiere  noch  Bruchstücke  von  Netz-,  Ring-  und  Spiralgefässen  i). 

Die  aus  Reisstroh  verfertigten  Papiere  und  Papierzeuge  bestehen, 
w^ie  die  aus  anderen  Stroharten  bereiteten,  der  Hauptmasse  nach  aus 
Bastzellen.  Ausserdem  finden  sich  aber  auch  hier  nicht  unbeträchtliche 
Mengen  sehr  wohl  erhaltener  Oberhautzellen  und  gut  ausgeprägte  Bruch- 
stücke von  Ge fassen  vor.  Auch  bei  den  Reispapieren  sind  es  wieder 
die  Oberhautzellen,  welche  die  sichersten  Erkennungsmerkmale  für  das 
Rohmaterial   der  Papiermasse   abgeben.     Uebrigens  lassen   die   im   Reis- 


\)  Weitere  Daten  über  die  mikroskopischen  Kennzeichen  der  Maisfaserproducte 
s.  Wiesner,  Mikroskopische  Untersuchung  der  Maisliesche  und  der  Maisfaserproducte 
in  Dinglei's  polytechn.  Journal.  Bd.  175  (1865),  p.  226  ff. 


438 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


papierzeug    häufigen    zarten   Xetzgefässe    und   die    schmalen,    meist   nur 

72  [X  im  Querschnitt  haltenden  Bastzellen  nicht  leicht  eine  Verwechslung 

mit    dem   Papierzeuge   einer    anderen    Strohart  zu.      Die   Oberhautzellen 

sind  klein,    mit  warzenförmigen  Erhabenheiten    versehen,    viele 

von  ihnen  seitlich  plattgedrückt.     Die 

letzteren  erscheinen  im  Mikroskop  im  ;       r---  '  ) 

Profil  (s.  Fig.  131a)   auf  einer  Seite  ^     J        ^i         \  J 

geradlinig   oder  nur  wenig  ausgebo-  '■      ', 

gen,    auf  der  anderen   wellenförmig  ^      ^'        \ 

contourirt.    Die  flache  Seite  entspricht  '[     ; 


P 


^4 


Fig.  131.  Vergr.  250.  Überhautzellen  des  Eeishalmes 
aus  chinesischem  Tapetenpapier,  a  von  der  Seite, 
6  von  der  Fläche  gesehen,  c  Warzenförmige  Erha- 
henheit  der  Aussenflächen,  entsprechend  w  der 
Fig.  i;}2. 
(Aus  Wiesner,  Techn.  Mikroskopie.) 


Fig.  132.  Vergr.  570.  Oberhautstück  vom  Halm 
der  Eeispflanze.  o  Oberhautzelle  mit  Höckern  w 
an  den  Aussenseiten.  z  ein  Paar  von  Kiesel. 
Zellen,  von  denen  die  eine  stärker  verdickte  fast 
lumenlos  ist.  A'  Kieselzelle  mit  Kieselkörper  k. 
In  der  Mitte  eine  Spaltöffnung  mit  Nebenzellen  N. 
w'  Höcker  auf  den  Aussenseiten  der  Schliess- 
zellen. 


dem  unteren,  die  wellenförmige  Seite  dem  oberen  Theile  der  Oberhaut- 
zelle'). Auch  die  Schliesszellen  der  Spaltöffnungen  sind  mit  warzenför- 
migen Erhabenheiten  versehen.  Reisstroh  lässt  sich  also  von  unsern  Stroh- 
arten im  Papier  sehr  leicht  und  sicher  unterscheiden. 


38)  Espartofaser. 

Ueber  die  aus  den  Blättern  von  Stipa  ienacissima  dargestellte 
grobe  Faser,  welche  zur  Verfertigung  von  Seilerartikeln  u.  s.  w.  dient, 
ist  das  Nöthige  schon  früher  (p.  400  ff.)  mitgetheilt  worden.  Hier  soll  nur 
von  der  aus  Esparto  erzeugten  Papierfaser  die  Rede  sein.  Es  wurde 
schon  erwähnt  (p.  406),  dass  die  Hauptverwendung  der  Espartofaser  in 
der  Erzeugung  von  Papierstoff  besteht. 


^)  lieber   die   aus  Reisstroh  verfertigten  chinesischen  Papiere  s.  Techn.  Mikro- 
skopie, p.  235. 


Achtzehnter  Absclmitt.     Fasern. 


439 


|^5^t_X 


t 


1\^. 


--^'")     ,-. 


lieber  die  histologischen  Beslandtheile  der  Espartofaser  und  über 
die  hieraus  abgeleiteten  Kennzeichen  der  Espartopapiere  habe  ich  schon 
vor  Jahren  die  erforderlichen  Daten  veröffentlicht').  Der  aus  Esparto 
hergestellte  Papierstoff  besteht  der  Hauptmasse  nach  aus  Bastzellen, 
welche,  abgesehen  von 
der  Länge,  im  Baue 
und  in  den  Dimensio- 
nen mit  den  Leinfasern 
übereinstimmen.  Die 
Bastzellen  des  Esparto 
sind  aber  so  kurz, 
dass  man  bei  schwa- 
chen Mikroskopver- 
grösserungen  beinahe 
in  jedem  Gesichtsfelde 
die  natürlichen  Enden 
der  Faser  sieht,  in 
Form  lang  zugespitzter 
Kegel,  und  nicht  sel- 
ten die  Bastfaser  ihrer 
ganzen  Länge  nach 
überblickt.  Von  Wich- 
tigkeit für  die  Erken- 
nung des  Espartopa- 
piers  sind  die  sehr 
kurzen  Oberhautzellen 
(Fig.  127.4).  Auch  die 
eigenthümlichen  Haare 

(s.  p.  13G)  dienen  zur  Erkennung,  desgleichen  die  stets  vorhandenen  Frag- 
mente von  Gefässen  (besonders  Ring-   und  Netzgefässen). 

Handelt  es  sich  um  die  Entscheidung  der  Frage,  ob  ein  Esparto- 
papier  aus  den  ßlättern  von  Stipa  tenacissirna  oder  Lygeum  Spa7'tum 
bereitet  wurde,  so  hat  man  auf  die  bereits  oben  (p.  404 — 405)  angegebenen 
anatomischen  Unterscheidungsmerkmale  Bücksicht  zu  nehmen,  soweit 
sich  dieselben  in  den  Papierfasern  nachweisen  lassen,  also  vor  Allem  auf 
die  Bestandtheile  der  Oberhaut,  und  zwar  speciell  auf  die  Haare,  die 
Spaltöffnungen,  die  Oberhautzellen  und  Kieselzellen.     Das  Auftreten  von 


Fig.  133.  Vergr.  SO.  Quersclinitt  durch  einen  Theil  des  Blattes  von 
Lygeum  Spartnm.  o  Ober- ,  n  Unterseite  des  Blattes,  h  Haare, 
s  Spaltöifnungen  (oben  und  unten),  o  Oberhautzellen,  b  einfache 
Baststränge,  G  Gefässbündel ,  P  grünes ,  P'  farbloses  Parenchyni, 
Gs  Gefässbündelseheide. 


1)  Wiesner,  Mikroskopische  Erkennung  der  Espartopapiere.  Wochenschrift  des 
niederösterreichischen  Gewerbevereins  1865,  Nr.  28.  Ueber  Espartopapier  s.  auch 
V.  Höhnel,  Mikroskopie  der  Faserstoffe  (1887),  p.  54  und  77,  und  T.  F.  Hanausek, 
Techn.  Mikroskopie  (-1900),  p.  106. 


440 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


einzelligen  abgestumpften  weitlumigen  Haaren  weist  auf  die  Anwesenheit 
von  Liigenni  sparhini.  Es  ist  aber  zu  beachten,  dass  bei  diesem  Grase 
neben    abgestumpften  Haaren   vereinzelt   auch    spitze   vorkommen.      Das 


.  \  r 


Fig.  134.   Vergr.  460.    Oberhaut  voa  der  Unterseite 

eines  (jungen)  Blattes  von  Stipa  tenacissima. 
zz'  Paare  von  Kieselzellen,  von  denen  die  eine 
stärker  als  die  andere  verdickt  ist.  Im  reifen 
Blatte,  wie  es  als  »Esparto«  vorliegt,  sind  die 
Oberhautzellen  («)  stärker  verdickt,  aber  nicht 
länger  als  in  der  Figur. 


Fig.  135.    Vergr.  450.     Oberhaut  von  der  Unter- 
seite eines  Blattes  von  Lijfjeiim  SparUim. 
e  Oberhautzellen,  ez'  Kieselzellen,  s  Spaltöff- 
nung mit  Nebenzellen  n. 


Auftreten  von  spitzen,  hakenförmig  gekrümmten,  englumigen  Haaren 
weist  Aui  Stipa  tenacissima;  doch  kommen  hin  und  wieder  auch  gerade, 
ja  sogar   auch   etwas   abgestumpfte  Haare   an   dieser  Grasart   vor.     Bei 


Fig.  1:j6.  Vergr.  4G0.  Haare  von  Esparto  (Blatt        Fi^.  137.   Vergr.  460.    Haare  vom  Blatte  des  Grases 
von  Stipa  tenacissima).  Lygeiim  Spartnw. 

aufmerksamer  Betrachtung  wird  die  Entscheidung,  ob  Äfojw  oder  Lygeum 
vorliegt,  um  so  sicherer  zu  treffen  sein,  als  die  Oberhautzellen  bei  Stipa 
auffallend  kleiner  als  bei  Lygeum  sind  (Fig.  127,  134  und  135).  Auch 
der  in  Betreff  der  SpaltötTnungen  und  der  Kieselzellen  bereits  angegebene 
Unterschied  (p.  405)  wird  heranzuziehen  sein. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


441 


Die  Fasern  des  gebleichten  aus  Esparto  bereiteten  Papierzeugs 
färben  sich  begreiflicher  Weise  durch  Jod  und  Schwefelsäure  blau,  und 
werden  durch  schwefelsaures  Anilin  nicht  gefärbt.  In  der  Asche  der 
Espartopapiermasse  findet  man  wohlerhaltene  Kieselskelette  der  Ober- 
hautzellen. 

39)  Bambiispapiere. 

In  China  werden  seit  alter  Zeit  Papiere  aus  den  Stengelgliedern  des 
Bambusrohres  dargestellt.  Gegenwärtig  gehört  das  Bambusrohr  zu  den 
wichtigsten  in  China  benutzten  Papier -Rohmaterialien.  Es  gehen  alle 
Arten  von  histologischen  Elementen,  welche  in  den  Internodien  des 
Bambusrohres  enthalten  sind,  in  das  Papier  über.  Sie  sind  darin  in 
relativ  wohlerhaltenem  Zustande  zu  finden,  da  sie  nach  einem  Macerations- 
verfahren  und  nicht  durch  blosse  mechanische  Zerkleinerung  abgeschieden 
werden.      Selbstverständlich  kommen    diese    histologischen   Elemente   im 


Fig.  13S.    Vergr.  160.    Porenfreie  Bastzellen  und 

Bruchstücke  solcher  Bastzellen  von  Bamhusa  arun- 

dinacea.    i  Innenhaut. 


Fig.  139.  Vergr.  ICO.  Bastzellen  wie  in  Fig.  13S, 
aber  nach  Behandlung  in  Schulz"  schem  Geraisch. 
Deutliches  Hervortreten  der  sich  hei  der  Mace- 
ration  schlangenförmig  krümmenden  Innenhaut. 


Papier  in  anderen  Mischungsverhältnissen  als  im  natürlichen  Stamme  der 
Pflanze  vor. 

Die  Internodien   des  Bambusrohres  [Bamhusa  arundinacea)  ^)   sind 


1)  Es    werden    zweifellos     aucli    andere    Species    von    BamMtsa    zur    Papier- 


442 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


von  einer  Oberhaut  umschlossen,  welche  ein  Grund ge webe  umgiebt, 
das  theils  aus  dünnwandigen,  theils  aus  dickwandigen  porüs  verdickten 
Elementen  besteht.  Im  Grundgewebe  liegen  in  geringer  Menge  einfache 
Bastbündel,  hingegen  zahlreiche  Gefässbündel  mit  reich  entwickelten  Bast- 
belegen. Diese  Bastgewebe  sind  es,  welche  die  Plauptmasse  des  Papier- 
stoffes bilden.  Nebenher  treten  Oberhautstücke,  Gefässfragmente  und 
derbwandige,  selten  Fragmente  von  dünnwandigen  Grundgewebszellen 
auf.  Alle  diese  neben  den  Bastzellen  vorkommenden  histologischen  Be- 
standtheile,  insbesondere  Oberhautstücke  haben  diagnostischen  Werth, 
dienen  nämlich  zur  Erkennung  des  Bambuspapiers. 

Es  sind  im  Papiere,  wie  im  Bambusrohre,  zunächst  zweierlei  Arten 
von  Bastzellen  nachzuweisen,  kurze  und  lange.  Die  kurzen  haben  eine 
durchschnittliche  Länge  von  beiläufig  0,4  mm,  die  langen  von  beiläufig 
I  mm.  Aber  sowohl  von  den  kurzen  als  von  den  langen  Bastzellen  hat 
man  je  zwei  Arten  zu  unterscheiden,  porüse  und  porenfreie.  Der 
maximale   Durchmesser    der   Bastzellen    schwankt    zwischen    1 0 — 1 9   jjl. 

Die  Bastzellen   sind    verholzt,    und 


o 


auch  noch  im  Papier  lässt  sich  die 
Verholzung  nachweisen.  Bemer- 
kenswerth  ist,  dass  die  Bastfasern 
nach  Behandlung  mit  Schulze- 
scher Macerationsflüssigkeit  unter 
Aufquellung  der  Verdickungsschich- 
ten  die  Innenhaut  als  einen  schlan- 
genfürmig  gewundenen  Schlauch 
hervortreten  lassen  (Fig.  139). 

Zur  Erkennung  der  Bambus- 
papiere kann  mit  Vortheil  die  Ober- 
haut herangezogen  w- erden,  welche 
in  Form  von  kleinen  schuppenför- 
migen  Fragmenten  stets  in  den 
Bambuspapieren  anzutreffen  ist.  In 
diesen  Fragmenten  erscheinen  die 
histologischen  Elemente  in  sehr  wohl- 
erhaltenem Zustande.  Die  Charak- 
tere der  Oberhaut  sind  der  Fig.  140  und  der  zugehörigen  Figurenerklä- 
rung zu  entnehmen. 

Die    dünnwandis:en   Grund2;ewebszellen    des   Bambusstammes    finden 


Fig.  140.  Vergr.  330.  Oberhaut  vom  Stamme  der 
Bamhuiü  arundinacdi.  Oberhautzelle,  deren  nach 
aussen  gewendeten  Wände  mit  Poren  (tc)  versehen 
sind.  yiS  Spaltöffnung  mit  Nebenzellen.  A'A'' Zwerg- 
zellen. Jedes  Paar  der  Zwergzellen  besteht  aus 
einem  inhaltslosen  (A'')  und  einer  mit  einem  Kie- 
selkörper versehenen  Kieselzelle  (K).  Der  Kie- 
selkörper ist  entweder  solid  oder  besitzt  einen 
schmalen  Hohlraum. 


bereitung  verwendet,  deren  Internodien  aber  im  Wesenlhchen  liistologisch 
von  Bambusa  arimdinacea  übereinzustimmen  scheinen. 


it  denen 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern.  443 

sich  nur  spärlich  und  in  sta:k   demolirtem  Zustande    im  Papier  wieder. 
Besser  sind  die  dickwandijiren  Elemente   des  Grundgewehes  erhalten  i). 


40)  Holzfaser. 

Seit  den  sechziger  Jahren  des  neunzehnten  Jahrhunderts  wird  die 
Holzpapierfabrikation  im  Grossen  betrieben,  und  gegenwärtig  schon  ist 
Holz  für  die  meisten  Länder  Europas  eines  der  wichtigsten  Rohmaterialien 
zur  Papiererzeugung.  Es  eignen  sich  nicht  alle  Holzarten  in  gleicher 
Weise  für  diesen  Zweck.  Weiche,  faserige  Hölzer  von  lichter  Farbe 
sind  hierfür  die  tauglichsten.  Am  häufigsten  kommt  jetzt  Tannen-, 
Fichten-  und  Zitterpappelholz  zur  Anwendung.  Doch  werden  erwiesener- 
maassen  in  der  europäischen  Cellulosefabrikation  —  von  der  nord- 
amerikanischen soll  hier  ganz  abgesehen  werden  —  auch  noch  das  Holz 
der  Langföhre  [Piitus  PiimiUo),  Weissföhre,  Schwarzföhre,  Lärche, 
Erle  [Älnus  ghäinosa),  Esche,  AVeide  (Salix  fragilis  und  Caprea)^  Roth- 
buche, Vogelbeere  [Sorhiis  Auciiparia)^  Birke  und  Silberpappel  [Populus 
alba)  verwendet  2). 

Aus  Holz  wird  bekanntlich  in  zweierlei  Arten  Papierfaser  bereitet, 
entweder  durch  blosse  mechanische  Zerkleinerung,  oder  durch  chemische 
Processe,  indem  man  das  Holz  durch  Einwirkung  bestimmter  Stoffe  in 
seine  Elementarfasern  zerlegt.  Im  ersteren  Falle  entsteht  der  »Holz- 
schliff«, im  letzteren  Falle  die   »Holzcellulose«. 

Holzschliff  (Holzstoff)  ist  vollkommen  unverändertes  Holz,  nur 
mechanisch  in  sehr  kleine  faserige  Theilchen,  in  feine  Spähnchen  zerlegt. 
Holzschliff  als  solcher  lässt  sich  nicht  auf  Papier  verarbeiten,  es  muss 
stets  noch  ein  feinfaseriger  Papierstoff  (z.  B.  Hadernzeug)  zugesetzt 
werden.     Wohl  aber  lässt  sich  aus  Plolzschliff  allein  Pappe  erzeugen. 

Holzschliff  zeigt  begreiflicher  Weise  alle  Reactionen  auf  Holzsubstanz, 
z.  B.  mit  schwefelsaurem  Anilin  und  mit  Phloroglucin  4-  Salzsäure. 
In  den  »Spähnchen«  wird  man  nicht  nur  die  Holzfasern  (Libriformfasern 
und  Tracheiden  bez.  Gefässe),  sondern  auch  andere  histologische  Elemente 
des  Holzkörpers,  z.  B.  Markstrahlen  oder  Holzparenchym  auffinden.  Es 
wird  hier  besonders  leicht  zu  entscheiden  sein,  ob  ein  Nadel-  oder  ein 
Laubholz  zur  Erzeugung  des  Holzschliffes  diente.  Auch  wird  es,  da  nur 
eine  sehr  kleine  Zahl  gemeiner  Laub-  und  Nadelhölzer  der  Papier- 
fabrikation dient,   gewöhnlich  keine  Schwierigkeiten  machen,    auf  Grund 


1)  Eingehendere  Daten  über  die  Mikroskopie  des  Bambuspapiers  enthält  eine  im 
Wiener  pflanzenphysiologischen  Institute  von  Dr.  A.  Jencic  ausgeführte  Arbeit. 
welche  demnächst  in  der  österr.  bot.  Zeitschrift  erscheinen  wird. 

2)  S.  hierüber  v.  Höhnel  in  der  weiter  unten  citirten  Abhandlung. 


44 


Aclitzclinter  Abschnitt.     Fasern. 


der  charakteristischen  mikroskopischen  Eigenthümlichkeiten  der  Holzarten 
(s.  Cap.  Hölzer;  s.  auch  Fig.  141)  festzustellen,  aus  welchem  Rohmaterial 
der   »Holzschliff«   bereitet  wurde. 

Die  »Holzcellulose «  hat  einen  ganz  anderen  Charakter.  In  ihr 
erscheint  die  Holzfaser  isolirt,  sie  ist  nämlich  aus  dem  Gewebeverbande 
durch  bestimmte  Mittel  herausgelöst  worden,  und  bei  diesem  Macerations- 
/  processe  wurde    aus 

der  Zellhaut  der  Fa- 


a 


11 

0 

1 

© 

1® 

© 

(2) 
© 

© 
© 

© 

0 

© 

© 

® 

© 

© 

0 

© 
© 

1© 
1 

was  nicht  Cellulose 
ist.  Es  blieb  also 
nur  Cellulose  zurück 
und  deshalb  ist  der 
für  diesen  »Papier- 
stoff« gewählte  Aus- 
druck Holzcellulose 
oder  kurzweg  Cellu- 
lose berechtigt  1). 

Diese  »Holzcel- 
lulose« (nach  dem 
speciellen  Macera- 
tionsverfahren  als 
Sulfitcellulose ,  Na- 
troncellulose  u.  s.  w\ 
bezeichnet)  giebt  also 

Fig.  Hl.   Vergr.  300.    üestandtlieile  von  aus  Nadelholz  bereiteten  Pa-        keine     icUCr    Reactio- 
pieren.    ab  Bruchstücke  von  Holzzellen;   c — e  Bruchstücke  von  Mark- 
strahlen; c  von  der   Tanne,  d  von  der  Fichte,  c  von  der  Föhre.  üCn,  WClclie  als  Holz- 

stoffreactionen  be- 
kannt sind.  Aber  auch  der  Nachweis  der  Holzart,  aus  welcher  sie  bereitet 
wurde,  ist  wegen  der  Maceration  erschwert,  und  noch  mehr  dadurch, 
dass  durch  die  Waschung  der  macerirten  Masse  die  nicht  fibrösen  Ele- 
mente, z.  B.  JMarkstrahlen,  aus  dem  Holzstoff  mehr  oder  minder  vollstän- 
dig entfernt  wurden  ^j.  Da  die  Nadelhölzer  gerade  durch  die  Markstrahlen 
sich  leicht  unterscheiden  lassen,  so  ist  ersichtlich,  dass  in  der  Holzcel- 
lulose diese 
führbar  ist. 


©OOC©OQ 


\)  Es  ist  sclbstverständlicli,  dass  absolut  cliemisch  reine  Cellulose  im 
Betriebe  der  Papierfabrikation  nicht  gewonnen  wird ,  aber  doch  nahezu  reine  Cellu- 
lose, wie  beispielsweise  in  der  Zuckerfabrikation  nicht  chemisch,  sondern  nur  nahezu 
chemisch  reine  Saccharose  gewonnen  wird. 

2)  Wiesner  in  Dingler 's  polytechn.  Journal,  Bd.  201,  p.  156. 


Aclilzehnter  Abschnitt.     Fasern.  445 

Aber  es  bleiben  ja  die  Tracbeiden  mit  ihren  charakteristischen  Tüpfeln 
nach  der  Maceration  des  Holzes  zurück,  und  so  wird  der  Nachweis,  dass 
ein  IIolzschlifT  aus  einem  Nadelholze  erzeugt  werde,  stets  zu  erbringen 
sein.  Doch  wird  man  in  den  Holzcellulosen  die  Tüpfel  der  Tracheiden 
niemals  so  deutlich  als  im  Holzschliff  sehen.  Nach  v.  HöhneP)  sind 
sie  leichter  zu  linden,  w^enn  man  die  zu  unterscheidende  Faser  mit  Chlor- 
zinkjod  färbt.  Da  die  Laubhülzer  von  fibrösen  Elementen  ausser 
Tracheiden  noch  Libriformfasern  und  Gefässe  enthalten ,  und  alle  diese 
Elemente  im  Papierstoff  erscheinen,  so  wird  man  rasch  und  sicher  durch 
das  Mikroskop  constatiren  können,  ob  eine  Holzcellulose  aus  Nadel-  oder 
Laubholz  bereitet  wurde.  Zu  entscheiden,  welcher  Art  das  Laubholz 
war,  das  zur  Gewinnung  der  Holzcellulose  diente,  wird  zumeist  einige 
Schwierigkeiten  bereiten  und  in  manchen  Fällen  kaum  durchführbar  er- 
scheinen. Man  wird  zur  Bestimmung  der  Holzart  jene  Charaktere  heran- 
zuziehen haben,  welche  im  siebzehnten  Abschnitte  dieses  Buches  (Hölzer) 
angegeben  sind.  Doch  ist  selbstverständlich  bei  der  Untersuchung  von 
Holzcellulose  und  dem  daraus  erzeugten  Papier  auch  Rücksicht  zu  neh- 
men auf  jene  Eigenthümlichkeiten ,  welche  die  macerirten  Fasern  dar- 
bieten.   Es  gehört  dies  aber  in  das  Gebiet  der  technischen  Mikroskopie  2). 


41)  Bastfaser  des  Papiermaulbeerbaumes 3). 

Der  Bast  des  Papiermaulbeerbaumes  [Broussonetin  papyrifera)^) 
zeichnet  sich  durch  ein  dichtes  Gefüge  aus  und  lässt  sich  in  grossen, 
weissen,  biegsamen  Stücken  ablösen^);  er  lässt  sich  auch  leicht  in  lange, 
feine  und  feste  Fasern  zerlegen,  welche  in  grossem  Maassstabe  und  seit 
alter  Zeit  in  Japan,  aber  auch  in  China  in  der  Papierbereitung  Anwendung 


1)  Mikroskopie  der  Fasern,  p.  S2. 

2)  V.  Höhnel  (Beitrag  zur  Mikroskopie  der  Holzcellulosen,  Mittheilungen  des 
k.  k.  technol.  Gewerbemuseums,  Wien  1891,  No.  7  und  8)  unterwarf  die  aus  euro- 
päischen Holzarten  hergestellten  Holzcellulosen  einer  genauen  mikroskopischen  Unter- 
suchung und  stellte  jene  Charaktere  der  Fasern,  welche  in  der  Papieruntersuchung 
mit  Vortheil  verwendet  werden  können,  fest. 

3)  Erste  Aufl.  dieses  Werkes,  v.  Höhnel,  Mikroskopie  der  Fasern  (1887),  p.  46 
u.  79.    T.  F.  Hanausek,  Technische  Mikroskopie  (1900). 

4)  Es  wird  angegeben,  dass  in  untergeordnetem  Maasse  auch  Broiissonetia 
Kümpferi  zur  Papierbereitung  diebe.  A.  Rudel,  Oesterr.  Monatsschrift  für  d.  Orient, 
1881,  p.  128. 

5)  Von  Stämmen  und  älteren  Aesten  lassen  sich  so  grosse,  dabei  aber  doch 
weich  und  biegsam  gebliebene  Bastschichten  ablösen,  dass  sie  wie  Gewebe  benützt 
werden  können.  In  einigen  Tropenländern  soll  dieser  Bast  thatsächlich  als  Beklei- 
dungsstoff dienen.    Cat.  des  col.  fr.  1867,  p.  81. 


446 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


finden.  Die  japanischen  Papiere  sind  auch  Gegenstand  des  europäischen 
Handels  und  werden  bei  uns  zu  verschiedenen  Zwecken  benutzt  i).  Sie 
zeichnen  sich  durch  ihre  exceptionelle  Langfaserigkeit,  durch  ihr  dichtes 


samkeit  aus,  weshalb  sie  in  Japan  u.  A.  bekanntlich  auch  als  Taschen- 
tücher benutzt  w^erden.  Diese  vorzüglichen  Eigenschaften  verdankt  das 
japanische  Papier  den  dasselbe  zusammensetzenden  ausserordentlich  langen 
Fasern.     Während   in   unseren  Papieren   die  Faser  nur   eine  Länge  von 


Fig   142.    Vergr.  H40.    Papierfaserstoffe  von  Broussoiieiia  papijrifera. 

q  Querschnitte   der  Bastzellen  ,   h  Hüllmembran   am  Querschnitt.    //  Bastzellenfragmente  mit  Hülle  h, 

Verschiehungen  v,  Lumen  l  und  Drehungsstelle  d.    m  Milchröhre  mit  coagulirtem  Inhalte  i,  pa  Bast- 

parenehym,  kr  Kalkoxalatkrystalle.     (Nach  v.  Höhnel.l 

mehreren  Millimetern    hat,    erreicht    die  Faser    des   japanischen   Papiers 
eine  Länge  von  1 — 2  cm  und  manchmal  sogar  darüber. 

Der  Bast  der  Broussonetia  papifrifera  hat  eine  Dicke  bis  zu  2  mm. 


1)  Ueber  die  Sorten  von  Japan.  Papier,  welche  nach  Europa  e.xportirt  werden, 
s.  A.  Rudel,  1.  c,  p.  130.  Darunter  befinden  sich  die  feinsten  Seiden-  und  Gopir- 
papiere,  welche  ihrer  ausgezeichneten  Eigenschaften  halber  sehr  gesucht  sind,  obgleich 
sie  dreimal  so  hoch  als  die  entsprechenden  europäischen  Papiere  im  Preise  stehen. 
Ueber  die  Verwendung  von  Broussonetiabast  in  der  europäischen  Papierfabrikation 
s.  V.  Höhnel,  1.  c,  p.  47. 


Achtzehnter  Abschnitt.    Fasern.  447 

Die  Markstrahlen  sind  erst  mikroskopisch  wahrnehmbar,  und  dies  giebt 
diesem  Baste  für  das  freie  Auge  sein  dichtes  und  homogenes  Gefüge. 
Der  Bast  ist  überaus  reich  an  Bastzellen,  er  führt  aber  ausserdem  ein 
kleinzelliges  Markstrahlengewebe  und  ein  ebenfalls  aus  kleinen  Zellen 
bestehendes,  in  tangentialen  Reihen  angeordnetes  parenchymatisches  Ge- 
webe. Die  beiden  letzteren  Gewebearten  sind  am  trockenen  Baste  nur 
schwer  kenntlich. 

Die  Bastzellen  erreichen  eine  Länge  von  7 — 21  mm;  v.  Höhnel 
findet  sie  meist  6 — 15,  doch  bis  25  mm  lang.  Ihre  maximale  Dicke 
steigt  bis  auf  36  tx.  Sie  sind  häufig  stark  verdickt,  manchmal  so  stark 
wie  Leinenbastzellen,  erscheinen  auf  dem  Querschnitt  deutlich  und  reichlich 
geschichtet  und  sind  fast  stets  abgeplattet,  manchmal  sehr  stark,  so  dass 
die  Dicke  der  Zelle  sich  zur  Breite  wie  1:3,  ja  sogar  auch  darüber, 
verhält.  Die  Enden  dieser  dickwandigen  Zellen  sind  zugespitzt,  seltener 
abgerundet.  Nach  v.  Hühnel  sind  an  vielen  dieser  dickwandigen  Bast- 
zellen »Verschiebungen«  zu  sehen  und  haften  die  äusseren  Zellhaut- 
schichten dem  übrigen  Körper  der  Zelle  nur  lose  an,  so  dass  dieser  in 
einer  Scheide  steckt.  Andere  Bastzellen  sind  bei  sehr  starker  Abplattung 
verhältnissmässig  dünnwandig,  etwa  wie  Baumwollen faser  und  dann 
häufig  wie  diese  korkzieherartig  gedreht.  Die  Enden  dieser  relativ  dünn- 
wandigen Bastzellen  sind  breit  und  abgerundet.  Solche  Zellen  wenden, 
so  wie  sie  im  Mikroskop  erscheinen,  im  starken  Wechsel  die  Schmal- 
und  Breitseite  dem  Beobachter  zu.  Die  Bastzellen  sind  gar  nicht  ver- 
holzt; durch  Jod  und  Schwefelsäure  werden  sie  blau  gefärbt  und  durch 
Kupferoxydammoniak  in  Lösung  gebracht. 

Das  Markstrahlengewebe  ist  reich  an  oxalsaurem  Kalk,  welcher  etwa 
21— 30[jL  lange,  dicke,  schief  prismatische  Krystallformen  bildet.  Als 
Begleiter  der  Bastzellen  treten  krystallführende  Bastparenchymzellen  auf. 
Die  japanischen  Papiere  bestehen  der  Hauptmasse  nach  aus  Bastzellen, 
nebenher  führen  sie  auch  Parenchymzellen  (Markstrahlen-  und  Bast- 
parenchymzellen; s.  Fig.  142).  In  der  Asche  finden  sich  die  in  Kalk  um- 
gewandelten Metamorphosen  der  Kalkoxalatkrystalle  vor.  Nach  T.  F.  Ha- 
nau sek  treten  neben  den  genannten  Elementen  auch  aus  der  Rinde  der 
Broussonetia  stammende  Milchsaftschläuche  in  den  japanischen  Papie- 
ren auf. 

42)  Edgeworthia-Faser. 

Die  Bastfaser  der  japanischen  Thymelaeacee  Edgeworthia  ijapyri- 
fera^\  in  Japan  Mitsumata  genannt,  wird  gegenwärtig,   wie   schon   seit 


1)  Als  Heimath    der  Edgeworthia  papyrifrra  '=  E.  ehrysantha]   wird  gewöhn- 
ich  China  angegeben. 


448 


Achtzelmter  Abschnitt.     Fasern. 


alter  Zeit  sielie  unten:  »Geschichtliches«)  dort  in  grossem  Maassstahe 
zur  Papierfabrikation  verwendet.  Das  Mitsumatapapier  unterscheidet  sich 
äusserlich  nur  wenig  von  dem  japanischen  Broussonetiapapier;  es  ist  in 
derselben  Manier  wie  dieses  bereitet  und  wie  dieses  im  Vergleiche  zu 
unseren  gewöhnlichen  europäischen  Papieren  sehr  langfaserig.  Mikro- 
skopisch ist  es  mit  Leichtigkeit  von  dem  Broussonetiapapier  wegen  der 
ganz  eigenartig  gestalteten  und  gebauten  Bastzellen  der  Stammpflanze  zu 
unterscheiden. 

Der  Bast  der  Edgeivorthia  pcqJijrifera  ^)  und  die  aus  demselben  be- 
reiteten Papiere  wurden  im  AViener  pflanzenphysiologischen  Institute  von 
A.  Jencic  untersucht.     Auf  seine  Beobachtungen  stützen  sich  die  nach- 


Fig.  143.     Vergr.  350.    Enden  und  Bruchstüclie  von  Bastzellen  der  EJgcworthiu  papijrifera. 
l  Stellen,  wo  das  Lumen  verschwunden  ist. 


Die    ßastzellen    haben    eine    Länge    von    2,9 — 4,5   mm    und    einen 
Durchmesser  von  3,75 — 18,75  [x.     Selbst  eine  und   dieselbe  Fa.ser  zeigt 


1)  Zur  Untersuchung  dienten  theils  Stengel  der  Stammpflanze  aus  dem  Wiener 
botanischen  Hofmuseum  und  dem  Berliner  bot.  Museum,  theils  Mitsumatapapiere, 
welche  ich  Herrn  Prof.  Engler  zu  verdanken  habe.  Die  Bastfaser  ist  in  den  letz- 
teren so  wohl  erhalten,  dass  man  den  mikroskopischen  Charakter  der  Faser  sofort 
zur  Erkennung  dieses  Papieres  benutzen  kann. 


Aclitzchnter  Abschnitt.     Fasern.  449 

grosse  Verschiedenheit  in  der  Dicke  und  einen  oft  sehr  raschen 
Wechsel  in  diesen  Dimensionen,  was  sich  besonders  an  den  Enden  der 
Bastzellen  zu  erkennen  giebt,  welche  nur  selten  zugespitzt,  '  öfter  ab- 
gestutzt, meist  keulenförmig  angeschwollen  sind.  Ein-  und  Ausbuch- 
tungen, häufig  nur  nach  einer  Seite  hin  ausgebildet,  sind  etwas  gewöhn- 
liches. Durch  diese  Unregelmässigkeit  des  äusseren  Contours  gewinnen 
die  Bastzellen  der  Edgeivorthia  papyrifera  ein  höchst  charakteristisches 
Aussehen,  welches  aber  noch  dadurch  gesteigert  wird,  dass  auch  ihr 
Lumen  im  Längs  verlaufe  höchst  verschieden  gehalten  ist,  häufig  un- 
gemein weit,  verschmälert  es  sich  oft  ganz  plötzlich  oder  verschwindet 
stellenweise  auch  vollständig.  Selbstverständlich  beruht  die  Form 
des  Lumens  auf  der  Ausbildungsweise  der  Verdickungsmasse  der  Zell- 
wand, welche  häufig  sehr  unregelmässig  gestaltet  ist  und  förmlich 
»innere  Vorsprungsbildungen«  darbietet.  Das  Lumen  bricht  im  Längs- 
verlaufe der  Zelle  oft  mehrmals  plötzlich  ab,  so  dass  dieselbe  gefächert 
erscheint.  Manchmal  sind  die  Bastzellen  auch  verzweigt  (Fig.  1 43;. 
Diese  merkwürdig  gestalteten  Bastzellen  kommen  auch  bei  Wicksfroemia 
und  anderen  Thymelaeaceen  vor.  Man  muss  bei  der  genauen  mikro- 
skopischen Prüfung  des  Papiers  auch  auf  die  nebenher  auftretenden 
histologischen  Bestandtheile  und  auf  die  Dimensionen  der  Zellen  achten. 

Bei  aufmerksamer  Betrachtung  kann  es  nicht  entgehen,  dass  ein 
Theil  der  Bastzellen  durchschnittlich  dünnwandig,  ein  Theil  hingegen 
dickwandig  ist.  Nur  an  diesen  dickwandigen  Zellen  verschwindet  stellen- 
weise das  Lumen.  Die  ersteren  sind  jüngere  in  der  Nähe  des  Cambium 
gebildete,  die  letzteren  ältere  im  natürlichen  Baste  nach  aussen  gekehrte 
Bastzellen. 

Im  Querschnitt  erscheinen  die  Zellen  abgerundet-polygonal,  nicht  selten 
tiefbuchtig  oder  eingefaltet.  Die  Aussenhaut  (Mittellamelle)  der  Zelle  ist 
mächtig  entwickelt,  differenzirt  sich  scharf  von  den  übrigen  Zellhaut- 
schichten und  löst  sich  nicht  selten  von  diesen  ab.  Die  Mächtigkeit  der 
Aussenhaut  erinnert  an  die  Sunnfaser,  welche  ja  auch  sehr  stark  ent- 
wickelte Aussenhäute  besitzt.  Während  aber  diese  relativ  stark  ver- 
holzt sind,  zeigen  jene  direct  die  Cellulosereaction.  Die  Bastzellen  der 
Edgeivorthia  pajjyrifera  sind  ihrer  ganzen  Dicke  nach  unverholzt  und 
werden  durch  Jod  und  Schwefelsäure  reinblau  gefärbt. 

Die  Membranen  sind  geschichtet.  Auf  Zusatz  von  Chromsäure  tritt 
die  Schichtung  noch  deutlicher  hervor.  Poren  sind  in  der  Zellhaut  nur 
selten  anzutreffen. 

In  den  Mitsumatapapieren  findet  man  neben  den  Bastzellen  auch 
noch  Markstrahlen-  und  Bastparenchymzellen  und  Krystalldrusen  von  oxal- 
saurem  Kalk. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  2!} 


450 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern. 


43)  Torffaser. 

Versuche,  aus  Torf  Papier  oder  Pappe  zu  erzeugen,  reichen  ins 
achtzehnte  Jahrhundert  zurück  (siehe  »GeschichtUches«  am  Ende  dieses 
Paragraphen).  Aber  erst  in  neuester  Zeit  ist  es  gelungen,  brauchbares 
Papier  aus  Fasertorf  herzustellen i).  Es  sind  dies  Fliesspapiere,  also 
Papiere,  denen  jegliche  Leimung  fehlt.  Sie  sind,  wenn  nicht  aus  ge- 
bleichten Fasern  bereitet,  schon  makrochemisch  gut  charakterisirt  und 
von  anderen  Papieren  leicht  zu  unterscheiden.  Mit  concentrirter  Soda- 
lösung gekocht,  geben  nämlich  diese  Papiere  eine  schwarzbraune  Lösung, 
aus  welcher  durch  Salzsäure  Huminsubstanzen  in  Form  eines  rothbraun 
flockigen  voluminösen  Niederschlags  ausfallen.  Gebleichte  Torfpapiere 
sind  nur  mikroskopisch  zu  erkennen.  K.  Linsbauer  hat  bei  Unter- 
suchungen der  Zschörner 'sehen  Torfpappen  gefunden,  dass  dieselbe 
hauptsächlich  aus  den  Blättern  des  Torfmooses  [Sphagnum)  bestehen, 
welche  sich  zumeist  in  Fragmenten  in  solchen  Pappen  leicht  nachweisen 
lassen   (Fig.    145).     In   den   nach   Zschörner's   A^erfahren  hergestellten 


Fig.  144.    Vergr.  300.    i'ru^'meiit  eine-  Blattes  von 
Sphagnum     imbricatuin    aus     Schaf  f er '  schem 
Torfpapier  (XVIII.  Jhdt.).   a  Zellen  (Assimilations- 
zellen),   p  Pore  in  der  Zellwand. 
(Nach  K.  Linsbauor.) 


"<% 


Fig.  145.    Vcrgr.  300.    Fragment  eines  Blattes  von 

Sphagnum  sp.   aus   einem    modernen   Torfpapier. 

ap  wie  in  Fig.  144.    (Nach  K.  Linsbauer.) 


Papieren  fand  K.  Linsbauer  an  charakteristischen  Bestandtheilen  Bast- 
stränge und  Oberhautfragmente  von  Eriophorwn  (siehe  oben  p.  426  bis 
428),  Fragmente  von  S2)hagm(m -B\ä.itern,  Gefässbruchstücke  verschiedener 
Pflanzen,  zarte  Stengeltheilchen  von  Calluna  vulgaris  (Heidekraut)  ii.  s.  w. 
Die  Bastzellen  der  Eriophorum-Arien  herrschen  vor.  Für  die  Erkennung 
der  Torfpapiere  sind  die  Blattfragmente  von  Sphagmwi  und  die  ver- 
holzten Oberhautzellen  von  Erioplwrum  (s.  oben  1.  c.)  besonders  wichtig. 
In  den  bis  jetzt  untersuchten  Torfpapieren  wurde  stets  noch  Suliitcel- 
lulose  (von  Fichte  u.  s.  w.)  nachgewiesen. 


•1)  Haus  ding,   Industrielle  Torfgewinnung  und  Torfverwerthiing 
K.  Linsbauer,  1.  c.  [s.  oben  p.  426)  p.  441. 


Berlin  1878. 


Achtzelinter  Abschnitt.     Fasern.  451 


44)  Araliamark  (sog.  chinesisches  Reispapier). 

Das  sog.  chinesische  Reispapier  (papier  de  riz,  rice-paper)  ist  in 
Europa  sehr  lange  bekannt.  Es  dient  in  China  als  Malgrund  für  Gouache- 
Bilder,  bei  uns  zur  Erzeugung  künstlicher  Blumen,  auch  in  der  graphischen 
Technik  und  zum  Envcloppiren  verschiedener  Gegenstände. 

Dieses  Papier  ist  aus  dem  Marke  der  Aralia  papyrifera  Hook,  ge- 
schnitten, wie  von  Hooker i)  zuerst  constatirt  wurde.  Die  älteren  An- 
gaben, denen  zufolge  Aeschynomene  aspera  Willd.  (=  A.  lagenaria  Lour. 
=  Hedysarum  lagennrium  Roxb.),  A.  paludosn  und  andere  verwandte 
Leguminosen  als  Stammpflanzen  des  chinesischen  Markpapiers  zu  gelten 
haben,  sind  wohl  endgültig  widerlegt 2). 

Die  genannte  Stammpflanze,  jetzt  als  Tetmpanar  papyi-iferli.  Koch-^) 
(=  Fatsia  papyrifera  Miq.)  bezeichnet,  wächst  auf  Formosa  Avild  und 
wird  in  China,  daselbst  Tung  tsaou  genannt,  cultivirt.  Der  anatomische 
Bau  dieses  Markpapiers  lehrt,  dass  es  der  Länge  nach  aus  dem  3Iarke 
geschnitten  wird.  Um  demselben  aber  eine  möglichst  grosse  Oberfläche 
zu  geben,  wird  aus  dem  Mark  das  Papierblatt  nahezu  tangential  ge- 
schnitten, in  der  Weise,  dass  jeder  horizontale  Durchschnitt  der  Richtung 
einer  Spirale  folgt.    Die  so  geschnittenen  Markblätter  erreichen  eine  Ober- 


aus dem  Marke  geschnittene  Papierstücke  erscheinen  breit  gestreift. 
Solche  Stücke  haben  eine  quadratische  Fläche  von  etwa  100  cm^,  selten 
darüber.  Nicht  nur  diese,  sondern  auch  die  grossen  Papierblätter  bilden 
stets  nur  ein  zusammenhängendes  natürliches  Markstück  und  sind  niemals 
aus  mehreren  kleinen  Stücken  zusammengesetzt.  Der  streifige  Charakter 
der  radial  geschnittenen  Blätter  hat  also  nicht,  wie  mehrfach  behauptet 
wurde,  seinen  Grund  in  einer  Zusammenfügung  kleiner  Markstreifen, 
sondern  ist  im  geschichteten  Baue  des  Araliamarkes  begründet. 

Das  chinesische  Markpapier  hat  eine  schneeweisse  Farbe  und  ein 
zartes  gewebeartiges  Gefüge,  welches  bei  Betrachtung  im  durchfallenden 
Lichte  deutlich  hervortritt.  Es  kann  in  Bezug  auf  seine  Eigenschaften 
am  besten  mit  feingeschnittenem  Hollundermark  verglichen  werden.  Die 
Dicke  der  Stücke  beträgt  250—300  a. 


1)  Journ.  of  Bot.  II,  p.  27  und  250,  IV,  p.  50  und  347. 

2)  J.Möller,  Bot.  Zeit,  1879,  p.  720  ff.  Miquel,  Flora  von  Nederl.  Indie,  I, 
p.  749,  hat  auf  einige  andere  indische  Arahaceen  hingewiesen,  nämhch  auf  Trevisia 
siindaica  Miq.  und  T.  mohiecana  Miq..  deren  Mark  äiinlich  wie  das  der  Aredia  pa- 
prjrifera  benutzt  werden  könnte. 

3)  Engler-Prantl's  Pflanzenfamilien,  III,  8,  p.  34. 

2'.(* 


452 


Aclitzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Mikroskopisches  Verhalten \).  3Iit  der  Loupe  erkennt  man  so- 
fort den  zelligen  Bau  dieser  Markpapiere.  Im  Gewebeverbande  sind  die 
Zellen  von  einander  durch  zarte,  im  Durchschnitte  dreiseitige  Luftgänge 
geschieden.     Im    Mikroskop    erscheinen    die    Zellen    (polyedrische   Paren- 

chymzellen)  mit  grosser  Schärfe, 
wenn  man  früher  durch  Alkohol  die 
Luft  verdräno-t  hat.     Alle  Zellen  er- 


gestreckt, ein  Zeichen,  dass  diese 
Sorte  chinesischer  Papiere  stets  der 
Länge  nach  durchschnittene  Mark- 
platten repräsentiren.  Die  Zellen  zei- 
gen einen  sechsseitigen  Umriss.  Ihre 
Länge  beträgt  135 — 180,  meist  150, 
ihre  Breite  54 — 92,  meist  etwa  60  jx. 
Die  Zellwand  hat  eine  Dicke  von 
etwa  1 5  [j..  An  den  Zonengrenzen  der 
aus  radial  durchschnittenem  Marke 
bestehenden  Papiere  sind  die  Zellen 
stark  tangential  abgeplattet,  und 
nicht  stärker  als  an  anderen  Stellen 
verdickt.  In  den  Zell  wänden,  be- 
sonders deutlich  an  den  Zellen  der 
Zonengrenzen,  erscheinen  kleine,  etwa 
3  ij.  breite  Poren.  Manche  Zellen  ent- 
halten Krystallaggregate  von  oxai- 
saurem  Kalk. 


Fig.  140.  Flächenansictt  des  sog.  chinesischen 
Keispapiers  (Mark  von  Aralia  papyrifera).  Diese 
riächenansieht  entspricht  dem  tangentialen 
Längsschnitte,  a  Vergr.  25,  h  Vergr.  1)0  porös 
verdickte  Parenchymzellen.  Zwischen  den  Zellen 
die  im  Durchschnitte  dreiseitig  erscheinenden 
Intercellulargänge. 


soll  hier  nicht  betreten  werden. 


Geschichtliches.  Das  grosse 
Gebiet  der  Geschichte  des  Papiers'-) 
Dem  Zwecke  dieses  Werkes  kann  es 
nur  entsprechen,  die  im  Laufe  der  Zeiten  bei  den  Gulturvölkern  zum 
Papier  bereits  in  Gebrauch  gekommenen  rohen  Pflanzenstoffe  in 
Kürze  vorzuführen,  um  zu  zeigen,  wie  in  Rücksicht  auf  das  Rohmaterial 
sich  nach  und  nach  aus  den  ersten  Anfängen  und  durch  w^eitere  Fort- 
schritte der  heutige  Stand  der  Papierfabrikation  herausgebildet  hat. 


1)  Wiesner,  Teclinisclie  Mikroskopie,  p.  2.    Rolistoffe,  erste  Aufl.,  p.  461. 

%  Ueber  die  Geschichte  des  Papiers  s.  Karabaczek.  Das  arabische  Papier. 
Wien  1887  (aus  Mitth.  aus  der  Sammlung  des  Papyrus  Erzherzog  Rainer,  II  u.  III 
bes.  abgedruckt).  Wiesner,  ebendaselbst  (s.  oben  p.  429,  Anmerkg.  1).  A.  Blan- 
chet,  Essai  sur  l'histoire  du  papier.  Paris  1900.  Sehr  reich  an  einschlägigen  Lite- 
raturangaben.   S.  aucli  R.  Raab,  Die  Schreibmaterialien.    Hamburg  und  Leipzig  1888. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.  45;', 

Zweck  dieses  Paragraphen  ist  es  auch,  die  wichtigsten  Kennzeichen 
der  alten  Papiere,  natürlich  nur  im  Sinne  unserer  Rohstofflehre  vor- 
zuführen. 

Aber  selbst  innerhalb  der  hier  so  enge  gezogenen  Grenzen  stüsst  man 
auf  grosse  Lücken  in  unseren  Kenntnissen,  indem  die  materielle  Unter- 
suchung alter  Papiere  doch  noch  in  ihren  Anfängen  sich  befindet.  Welche 
Wichtigkeit  aber  gerade  diese  Art  der  Prüfung  alter  Papiere  für  die 
paläographische  und  culturhistorische  Forschung  besitzt,  haben  die  über- 
raschenden Resultate  der  mikroskopischen  Untersuchung  der  ältesten 
orientalischen  Iladernpapiere  gezeigt. 

Die  Fortschritte  des  Schriflthums  forderten  den  Ersatz  der  alten  Be- 
schreibstoffe: Thierhäute,  Leder,  Pergamene,  Holztafeln  u.  s.  w.  durch 
zweckmässigere  Materialien.  Diese  gegenüber  den  alten  Wachsschreibtafeln 
auf  lange  Dauer  berechneten  Beschreibstoffe  waren  für  ausgedehnten  Ge- 
brauch zu  massig  und  zu  kostspielig.  Man  suchte  frühzeitig  nach  dünneren 
flächenartigen  (blattartigen)  Beschreibstoffen  und  hat  dieselben  zunächst 
in  den  Blättern  verschiedener,  wohl  durchwegs  monocotyler  Pflanzen 
gefunden.  Dem  gefilzten  chinesischen  Papier  ist  das  Blatt  des  Bambus- 
rohres vorangegangen,  auf  welchem  mit  glühenden  Nadeln  geschrieben 
wurde.  In  Indien  sind  Palmblätter  seit  alter  Zeit  als  Beschreibstoffe 
in  Gebrauch.  Sehr  eingehende  Untersuchungen  über  die  Verwendung 
des  Palmblattes  als  Beschreibstoff  in  Indien  wurden  vom  paläographischen 
Standpunkte  aus  von  dem  bekannten  Orientalisten,  Prof.  A.  F.  R.  Hoernle 
(Oxford),  angestellt.  Die  ältesten  von  dem  genannten  Forscher  geprüften 
indischen  Palmblattmanuscripte  stammen  aus  dem  Jahre  450  n.  Chr.  und 
reichen  bis  zum  Jahre  ISIS^).  Bis  Mitte  des  sechzehnten  Jahrhunderts 
wurden  nach  Hoernle  in  Indien  fast  ausschliesslich  die  Blätter  der  Tali- 
potpalme  ( Corypha  umhraculifera)  als  Beschreibstoff  verwendet.  In  ein- 
zelnen Theilen  Indiens  (z.  B.  Bengalen)  wurden  von  dem  genannten  Zeit- 
räume an  auch  die  Blätter  der  Palmyrapalme  [Borassus  flabelUfornds) 
benutzt  und  findet  sich  dieser  Beschreibstoff  auch  in  indischen  Manu- 
scripten  aus  älterer  und  neuerer  Zeit  2).  Auch  derzeit  wird  das  Palmblatt 
noch  in  Indien  als  BeschreibstolT  benutzt,  aber  auch  heute,  wie  früher, 
dient  hierzu  in  erster  Linie  das  Blatt  der  Conjpha'-^). 


\)  An  Epigraphical  Note  on  Palm-leaf,  Paper  and  Birch-bark.  Asiatic  Society 
of  Bengal,  Journal,  Vol.  69,  Part  I,  No.  2  (1900). 

2)  Die  ältesten  auf  Borassus-^lküev  geschriebenen  indisclien  Manuscripte,  welciie 
Prof.  Hoernle  untersuchte,  stammen  aus  den  Jahren  1350  und  -1387  (Hoernle,  1.  c, 
p.  9  und  10). 

3)  Ich  brachte  aus  Kandy  (Ceylon)  Palmblattmanuscripte  mit,  welche  dort  auf 
den  Strassen  feilgeboten  wurden.  Es  sind  dies  Nachahmungen  alter  singhahsciier 
Schriften.    Doch  wird  jetzt  noch  auf  Ceylon  für  den  täglichen  Verkehr  auf  Palmblüüer 


4.')4  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

Nach  mündlichen  auf  Autopsie  heruhenden  Mittheikingen,  welche  ich 
Herrn  Prof.  Hoernle  (Oxford,  Juni  1901)  verdanke,  werden  die  Blätter 
der  beiden  genannten  Palmen  der  Länge  nach  in  Segmente  zerlegt.  Jedes 
Segment  ist  von  einem  derberen  Gefässbündel  (Mittelrippe)  durchzogen. 
Aon  jedem  Segment  wird  nur  das  Mittelstück  verwendet,  indem  man  das 
obere  und  untere  Ende  entfernt,  und  auch  dieses  Mittelstück  wird  weiter 
längs  der  Mittelrippe  in  seine  Hälften  zerlegt.  Für  den  Schul-  und 
Tagesgebrauch  wird  das  so  gespaltene  Blatt  einfach  getrocknet  und  so- 
dann zum  Schreiben  verwendet.  Für  literarische  Zwecke  wird  jeder 
Palmblattstreifen,  bevor  er  als  Beschreibmaterial  in  Verwendung  kommt, 
bestimmten  Proceduren  unterworfen,  nämlich  zuerst  in  Wasser  oder  Milch 
leicht  gesotten  und  dann  zwischen  Walzen  gepresst.  Es  gewinnt  da- 
durch das  Blatt  eine  demselben  im  natürlichen  Zustande  nicht  zukommende 
(Jlätte,  die  auch  an  den  alten  Manuscripten  zu  finden  ist,  weshalb  man 
annehmen  darf,  dass  der  Beschreibstoff  der  alten  Palmblatt-Manuscripte 
in  ähnlicher  Weise  vorbearbeitet  wurde. 

Im  frischen  Zustande  sind  die  als  Beschreibstoffe  dienlichen  Blatt- 
stücke der  Palmen  leicht  als  solche  zu  erkennen  und  es  ist  das  Relief 
dieser    beiden  Blätter    ein   so   verschiedenes,    dass  man   unschwer   ent- 


=-+' 


Fig.  147.     Lüupenbild    (le.s   Keliefb   der   Unterseite  Fig.  14&.     Loupeiibild   des   Keliefs   der   Unterseite 

eines  Blattstückes  der  Talipotpalme  (Coryiiha  um-  eines    Blattstücies   der  Palmyrapalme    (Borassns 

hraculiformis).    Der  Pfeil  giebt  die  Richtung  des  flahdliformis).    Der  Pfeil   giebt  die  Richtung  des 

Hauptnervs  des  Blattes  an.  Hauptnervs  des  Blattes  an. 

scheiden  kann,  ob  man  es  mit  dem  Blatte  der  Talipot-  oder  Palmyra- 
palme zu  thun  habe.  Die  Fig.  1  47  u.  148  zeigen  diese  Unterschiede,  wie  sie 
sich  im  Loupenbilde  zu  erkennen  geben.  Sehr  charakteristisch  sind  auch 
die  braunen  Punkte,  welche  in  ganzen  Reihen  am  Blatte  der  Palmyra- 
palme zu  finden  sind.     Es  schien  mir  aber  doch  nicht  unnütz,  schärfere 


geschrieben.  Die  enghsche  Regierung  gestattet  dort  und  waiirscheinhcli  auch  sonst  in 
Indien  die  Annahme  von  auf  Palmblätter  gesciiriebenen  Briefen  bei  ihren  Postämtern. 
Die  von  mir  aus  Ceylon  mitgebrachten  Palmblatt-Manuscrijite  rüliren  durchweg  von  Co- 
rypha  her.  Wie  mir  Herr  Prof.  Hoernle  (Oxford,  4.  Mai  1901)  schrieb,  wird  in  den 
»Lower  Provinces«  Indiens  (Bongal,  Bihar  und  Orissa)  in  den  Elementarschulen  für 
Eingeborene  und  zum  gewöhnliclien  Tagesgebrauch  oft  noch  auf  Paimblättern  gesclirie- 
brn.    In  den  Städten  nimmt  ,ii)er  der  Gebrauch  des  Papiers  zu.  besonders  in  Bengalen. 


Aclüzelintcr  Abschnitt.     Fasern. 


455 


Unleischiede  zwischen  den  Blättern  von  Conjplia  und  Bomssus  ausfindig 
zu  machen,  als  diejenigen  sind,  welche  mit  freiem  Auge  oder  auch  mit  der 
Loupe  constatirt  werden  können.     Das  Kochen   und  Glätten   der  Blätter 


•'mm 


Fig.  149.  Vergr.  20(l.  Oberhaut  vom  Blatte  der  Palmyra- 
palme  (Borassns  flabeUiformisj.  T  als  Drüsen  ausgebil- 
dete Trichorae.  s  Spaltöffnungen  mit  zwei  Paaren  von 
Nebenzellen.  K  ilerbwandige  Oberbautzelleu  mit  Kiesel- 
uinsehlüsseii. 


Fig.  150.  Vergr.  211).  Oberhaut  vom  Blatte 
der  Talipotpalme{ C'or?//)/(atem6)acMii/era). 
0  Oberhautzelle,  s  Spaltöffnungen  mit  Ne- 
benzellen n. 


verwischt  doch  mehr  oder  weniger  die  Oberflächenbeschaüenheit  des 
Blattes,  und  insbesondere  bei  Prüfung  alter  3Ianuscripte ,  welche  durch 
die   Zeit  gelitten   haben,    muss   es   doch   erwünscht   erscheinen,    scharfe 


.?7^  mrP 


Fi;?,  läl.    Vergr.  400.    Oberhaut  vom  Blatte  von  Borassns  flubtllijormis. 
s  Spaltöffnung  mit  zwei  Paaren  von  Nebenzellen  n.    T  als  Drüsen  ausgebildete  Trichome.    6  Bastzellen. 

und  zuverlässige  Kriterien  behufs  Unterscheidung  zu  besitzen.  Auch 
möchte  ich  nicht  unerwähnt  lassen,  dass  nach  einem  reichen  mir  zu  Ge- 
bote gestandenen  Vergleichsmaterial  das  Relief  des  Blattes  der  beiden 
genannten  Palmen,  insbesondere  das  von  Conjpha  insofern  variirt,  als 
die  Nervatur  in  sehr  verschiedenem  Grade  ausgeprägt  ist. 

Ein  Blick  auf  die  Fig.  149  und  150  zeigt,  dass  die  Oberhaut  der  Blätter 


456  Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 

von  Corijplia  im  Baue  von  jener  der  Blätter  von  Bomssus  auffälligst 
verschieden  ist.  Ich  lasse  hier  eine  kurze  Beschreibung  der  genannten 
Oberhäute  folgen  i]. 

Corypha  umbracuUfera.  Die  Oberhaut  der  Blattoberseite  stimmt 
im  Baue  fast  gänzlich  mit  der  Unterseite  überein.  Oberhautzellen  zu- 
meist länglich,  wellig  contourirt.  Längste  Oberhautzelle  oberseits  im  Mittel 
24,3  ji,  unterseits  35,1  ja,  kürzeste  oberseits  im  Mittel  iO,8  ji,  unterseits 
8,1  ijL.     Kieselzellen  fehlen. 

Die  Spaltöffnungen  stehen  in  Doppelreihen,  die  einzelnen  Spalt- 
öffnungen sind  aber  nicht  in  Paaren  angeordnet,  sondern  es  steht  ge- 
wöhnlich zwischen  zwei  Spaltöffnungen  der  einen  Reihe  eine  Spaltöffnung 
der  anderen  Reihe.  Jede  Spaltöffnung  besitzt  nur  ein  Paar  von  Neben- 
zellen. Längsdurchmesser  der  Spaltöffnung  3o  li..  Auf  den  Quadrat- 
millimeter kommen  oberseits  34,  unterseits  69  Spaltöffnungen.  Trichome 
und  Zwergzellen  fehlen. 

Borassiis  flahelliforrnis.  Auch  hier  weicht  die  Oberhaut  der  Blatt- 
oberseite von  der  der  Blattunterseite  nicht  wesentlich  ab.  Oberhautzelle 
variabel  in  der  Grösse,  nicht  buchtig.  Längste  Oberhautzelle  oberseits 
im  3Iittel  59  ji,  unterseits  67  [x,  kürzeste  (abgesehen  von  den  »Zwergzellen«) 
oben  und  unten  im  Mittel  13,5  [i. 

Es  kommen  hier  eigenthümliche  dickwandige  Kieselzellen 
vor,  welche  mit  einem  kugeligen,  warzigen  Kieselkörper  erfüllt  sind.  Es 
stimmen  diese  Kieselzellen  im  Aussehen  mit  den  im  Innern  des  Blattes 
vorkommenden  Deckzellen  (»Stegmata«)  überein.  In  der  Längsrich- 
tung des  Blattes  treten  reihenweise  mehrzellige  Trichome  auf 
(Fig.  147  und  149T);  es  sind  die  schon  mit  freiem  Auge  sichtbaren 
braunen  Punkte.  Zwischen  den  Trichomreihen  stehen  die  Spaltöffnungen 
in  meist  vierfacher  Reihe.  -Tede  Spaltöffnung  ist  mit  zwei  Paaren  von 
-Xebenzellen  versehen  und  an  jedem  der  beiden  Pole  einer  Spalt- 
öffnungtritt eine  Zwergzelle  auf.  Der  Längsdurchmesser  der  Spalt- 
öffnung beträgt  im  Mittel  65  [x.  Auf  dem  Quadratmillimeter  Hegen  sowohl 
oben  als  unten  im  Mittel  22  Spaltöffnungen.  — 

Ein  weiteres  Stadium  der  Papiererzeugung  bildet  die  Herstellung 
flächenförmig  ausgebreiteter  Kunstproducte  durch  künstlich  geschnittene 
Pflanzenstoffe.  Hierher  gehört  das  oben  bereits  beschriebene  Mark- 
papier der  Chinesen  (sog.  Reispapier;  s.  oben  p.  451)  und  der  Papyrus 
der  Alten. 


\ )  Ich  gehe  in  die  Charakteristik  der  Oberhäute  des  TaHpot-  und  Pahiiyrablattes 
oben  nur  in  so  weit  ein,  als  es  für  die  Unterscheidung  nothwendig  ist.  Eine  ein- 
gehende Darstellung  der  anatomischen  Verhältnisse  dieser  beiden  Palmenblätter  wird 
eine  Abhandlung  enthalten,  welche  Herr  R.  Eberwein  auf  Grund  von  im  Wiener 
pllanzenphysiologischen  Institute  ausgeführten  Untersuchungen  in  der  österr.  botan. 
Zeitschrift  demnächst  veröffentlichen  wird. 


Aclitzehnter  Absclmitt.     Fasern. 


45- 


Die  grosse  Bedeutung  desselben  bei  den  alten  Aegyptern,  Griechen  und 
Römern  ist  allgemein  bekannt.  Die  ältesten  Papyrusrollen  wurden  vor 
nahezu  4000  Jahren  beschrieben.  Mit  dem  Auftreten  des  arabischen  (ge- 
filzten) Papiers  (800  n.  Chr.)  verschwand  nach  und  nach  die  Erzeugung 
des  Papyrus.  Die  berühmte  ägyptische  Papyrusfabrikation  erlosch  in  der 
zweiten  Hälfte  des  zehnten  Jahrhunderts  ^j.  Die  der  ägyptischen  gefolgte 
sicilianische  Papyrusfabrikation  stand  weit  gegen  die  ägyptische  zurück 
und  scheint  im   dreizehnten  Jahrhundert  ihr  Ende   gefunden   zu  haben. 

Die  Papyrusrollcn^)  der  Alten  wurden  bekanntlich  aus  den  krautigen 


Fig.  152.  Vergr.  10(1.  Quei-scliiiitt  durch  (le)i  Schaft  von  CiDterns  Paptp-tis.  o  Oberhaut,  B  einfache  Bast 
bündel,  (/'  reclncirte  Gefässbündel ,  g  kleine  Gefässbündel  mit  nach  innen  gewendeten  Bastbelegen 
G  Gefässbündel  mit  nach  innen  und  aussen  gekehrten  Bastbelegen  bb,  x  Xylem,  s  Siebtheil  des  Gefäss 
bündeis.  Dieses  Gefässbündel  liegt  im' parenchymatischen,  von  grossen  luftführenden  Intercellular 
gangen  (i)  durchsetzten  Grundgewebe  (Mark).  Dieses  Grundgewebe  bildet  die  Hauptmasse  des  Papyrus 
in  welchem  aber  auch  die  Gefässbündel  G  erscheinen.  K  Krystalle  von  oxalsaurem  Kalk  (in  den 
Parenchymzelleji). 


\)  Raab,  I.  c,  p.  5. 

ä)  Ueber  die  mikroskopischen  Kennzeichen  des  Papyrus  der  Alten  s.  Wi^ 


458 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Schäften  der  Papyrusstaude  [Cyperiis  papyrus  L.)  bereitet.  Schon  ein 
oberflächUcher  Vergleich  der  Papyrusrollen  mit  dem  Rohstofl'e  lehrt, 
da  SS  nicht  etwa  die  Oberhaut  und  die  daran  haftenden  Gewebe,  welche 
mit  ersterer  allerdings  eine  dichte  Haut  bil- 
den, sondern  das  von  Gefässbündeln  reichlich 
durchsetzte  Markgewebe  zur  Darstellung 
des  Papiers  diente.  Das  die  dicken,  abge- 
rundet dreiseitigen  Schäfte  der  Papyrus- 
pilanze  bis  ins  Innere  erfüllende  Mark  hat 
eine  schneeweisse  Farbe,  und  ist  nahezu  so 
gut  schneidbar  wie  Hollundermark.  Dieses 
Mark  ist  von  zahlreichen,  der  Achse  par- 
allelen Gefässbündeln  und  weiten  luftführenden 
Intercellularräumen  (Luftgängen)  durchsetzt, 
welche  besonders  deutlich  auf  dem  Quer- 
schnitt hervortreten.  Zarte  Querzüge  von 
Gefässbündeln  verbinden  stellenweise  die  der 
Länge  nach  verlaufenden  derben  Gefäss- 
bündel  (Fig.  \  53).    Die  Intercellularräume  sind  der  Länge  nach  gestreckt. 


Fig.  1.53.  Vergr.  :iO.  Längsschnitt 
durch  Papyrusmark,  um  die  im  Pa- 
pyrus auftretenden  seitlichen  Verbin- 
dungen der  Gefässbündel  |  G  G)  zu 
zeigen.    /Pwie  in  Fig  \h\. 


G  7-  i°  I'  ^ 

Fig.  15).    Vergr.  lUO.    Längsschnitt  durch  das  Mark  von  Ci/iierus  Paiiprui 


PP  Parenchym,  i  Intercellul 


.    6  Gefässbündel,  zugleich  mikroskopisches  Bild 


Papyi 


Technische  Mikroskopie  (1867),  p.  237  li'.;  lerner  \Yiesner,  Die  Faijümer  und  lisch 
muneiner  Papiere,  1.  c,  p.  24. 


Achtzehnter  Ahschnitt.     Fasern.  459 

Die  Parenchynizellen  sind  gross,  dünnwandig;  ft^st  jede  Zelle  führt  einen 
oder  mehrere  Krystalle  von  oxal.saurem  Kalk. 

Die  Papyrusrollen  sind  in  der  Weise  angefertigt  worden,  dass  man 
das  Mark  der  Länge  nach  in  dünne  Blätter  zerschnitt  und  mehrere  der- 
selhen  —  so  viel  ich  an  ägyptischen  Papyrusrollen  gesehen  habe,  drei 
—  mittelst  einer  in  Wasser  löslichen  Substanz  aneinander  klebte.  Die 
Papyrusrollen  zeigen  stets  zwei  aufeinander  senkrecht  stehende  Streifen- 
systeme, welche  von  den  das  Mark  durchsetzenden  Gefässbündeln 
herrühren.  Da  nun  die  Gefässbündel,  wie  schon  gesagt  wurde,  im  paren- 
chymatischen  Grundgewebe,  wenn  von  den  zarten  schon  erwähnten  Quer- 
zügen  abgesehen  wird,  nur  in  einer  der  Achse  parallelen  Richtung  auf- 
treten, so  folgt,  dass  man  bei  Verfertigung  der  Papyrusrollen  die  einzelnen 
Markblätter,  imi  90°  verwendet,  aufeinander  klebte.  Die  Markblätter 
haben  eine  Dicke  von  etwa  80  u. 

Es  wird  gewöhnlich  angegeben,  dass  die  Verbindung  der  einzelnen 
Blattstreifen  der  Papyrusstengel  durch  Nilwasser  und  spätere  Pressung 
oder  anderweitige  mechanische  Bearbeitung  erfolgte.  Nach  meinen  Unter- 
suchungen wurde  aber  hierzu  ein  Kleister  benutzt,  der  aus  unreiner 
Stärke,  vielleicht  aus  Mehl  bereitet  wurde  ^j. 

Die  alten  Papyrusrollen  sind  nicht  weiss,  wie  das  frische  Mark, 
sondern  isabellgelb  bis  tiefbraun  gefärbt.  Die  Farbe  rührt  von  einer 
partiellen  Umsetzung  der  Cellulosewände  in  Huminkörper  her.  Die  Paren- 
chymzellen  haben  mehr  oder  weniger  stark  gelitten;  sie  sind  theils  ab- 
gewittert, theils  stark  zerknittert,  und  nur  hier  und  dort,  besonders  in 
den  mittleren  Blättern  der  Papiere  sind  deren  Structurverhältnisse  besser 
erhalten,  so  dass  man  noch  einzelne  wohlerhaltene  Zellen  mit  ihren 
krystallisirten  Einschlüssen  darin  auffinden  kann.  Die  Bestandtheile  des 
Gefässbündels,  weite,  prismatische  netz-  oder  treppenförmig  verdickte 
Gefässe  und  Bastzellen,  sind  in  allen  Lagen  der  Papyrusrollen  noch  gut 
erhalten. 

Mehrfach  sind  im  Aiterthume  auch  flächenförmige  Rindenbestand- 
t heile  als  Beschreibstoff  verwendet  worden.  Was  aber  lange  Zeit  von 
den  Paläographen  als  cliarta  corticea,  ;oAo/apTiov,  Baumbastpapier  be- 
zeichnet wurde,  ist  durchweg  Papyrus.  Hingegen  ist  es  jetzt  wohl  zweifellos, 
dass  Griechen  und  Römer  für  kürzere  Aufzeichnungen  sich  eines  Be- 
schreibstoffes bedienten,  der  etwa  kartenblattgross  war  und  durch  Ueber- 
einanderkleben  von  Baststücken  (wahrscheinlich  der  Linde  [tilia,  cpiXüpa]) 
erhalten  wurdet. 


1)  Näheres   über  die   du'ect  gewöhnhch    nicht  nachweisbare  Stärke  im  Papyrus 
s.  die  oben  genannten  Abhandlungen  aus  dem  Papyrus  Erzherzog  Rainer. 

2)  Wiesner.   Studien    über  angebhclie  Baumbastpapiere.    Sitzungsberichte  der 
kaiserl.  Akademie  der  Wiss.  in  Wien,  philos.  histor.  Classe.  Bd.  76  (1892. 


460 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern. 


Bis  zur  3lille  des  sechzehnten  Jahrhunderts  wurde  in  Kashmir 
Birkenrinde  als  Beschreibstoff  benutzt.  Die  bis  auf  den  heutigen  Tag 
erhaltenen  Bhürja-Manuscripte  bezeugen  dies.  Diese  Manuscripte.  auf 
welchen    vornehmlich   die    Zeichen    der  CaradA-Schrift  erscheinen  i .  sind 


l,- 


^■^Ä^»»• 


.^^(yw|jf;.  f^r%T<^ 


Fig.  155.    Natürliche   Grösse.     Fragment   eines   auf  Birkenperiderm    in   der   alt-kaschmir"schen  (,'äi-adä- 
sclirift  geschriebenen  Bhürja-  (Birken-)  Manuscriptes.    II  Lentieellen  des  Peridernis. 

zweifellos  aus  Birkenrinde  angefertigt  worden,  und  zwar  aus  der  be- 
kannten feinen,  papierähnlichen  Aussenrinde  (Periderm),  welche  gerade 
bei  der  Birke  so  charakteristiscli  aussieht,  dass  sie  sofort  mit  freiem 
Auge  zu  erkennen  ist.  Das  Periderm  der  Birkenrinde  ist  durch  riesig 
grosse,  am  Stamme  queiiiegende  Lentieellen  von  dunkler  Farbe  aus- 
gezeichnet, welche  sich  vom  hellen  (häufig,  z.  B.  bei  Betula  verrucosa 
und  B.  piibescens  kreideweissen)  Periderrngewebe  scharf  abheben.  Die 
alten  Bhürja-Manuscripte  sind  allerdings  stark  nachgedunkelt;  allein  auf 
denselben  sind  die  Lentieellen  dennoch  auffällig  dunlder  gefärbt  und  treten 


1)  Nach  gelalligen  Mittheilungen  meines  Collegen.  Herrn  Prof.  Leopold  von 
Schroeder,  welchem  ich  auch  das  zur  obigen  [llustration  benutzte  Manusoript  ver- 
danke. 


Achtzehnter  Ahschnitt.     Fasern.  461 

kaschmirischen  Bhürja-Manuscripte    auf   dem  Periderni    der   in   Central- 
iind  Ostasien  verbreiteten  Betula  Bhojpattra  Wall,  geschrieben. 

3Iit  der  Erfindung  des  gefilzten  Papiers  verschwanden  nach  und 
nach  alle  anderen  Beschreibmaterialien  vegetabilischen  Ursprungs.  Die 
gefilzten  Papiere  sind  eine  Erlindung  der  Chinesen.  Die  Angaben  über 
die  erste  Erzeugung  des  chinesischen  Papiers  schwanken.  Als  erster  Er- 
zeuger des  chinesischen  Papiers  wird  Tsai-Loun  genannt,  welcher  diese 
in  culturhistorischer  Beziehung  so  bedeutungsvolle  Erfindung  etwa 
'100  .Jahre  nach  Chr.  G.  machte  i).  Auch  über  die  zur  Bereitung  des 
Papiers  verwendeten  Materialien  gehen  die  Ansichten  auseinander.  Es 
wurden  Baumrinden  (Baste),  andere  Pflanzenfasern  und  Lumpen  als  Er- 
zeugungsstoffe genannt.  Vor  Allem  ist  in  historischer  Beziehung  von 
Wichtigkeit,  dass  die  Lumpen  (Hadern)  erst  im  Jahre  940  n.  Chr.  von 
den  Chinesen  zur  Papierbereitung  benutzt  Avurden,  also  in  einer  Zeit,  in 
welcher  die  arabische  Erfindung  des  Hadernpapiers  schon  in  Europa  und 
insbesondere  im  Orient  bekannt  geworden  war  2].  Auch  die  Japaner, 
welche  am  Ausgange  des  sechsten  Jahrhunderts  das  chinesische  Papier 
kennen  lernten  und  dessen  Darstellung  vervollkommneten,  benutzten  gleich- 
falls keine  Hadern,  sondern  rohe  Pflanzenfasern  als  Papiermaterial.  Der 
Weise  Doncho  imd  der  japanische  Prinz  Shotoku  werden  als  die- 
jenigen genannt,  welche  den  Bast  des  Papiermaulbeerbaums  (siehe  oben 
p.  445)  zur  Papierbereitung  zuerst  in  Anwendung  brachten.  Doch  wird 
angegeben,  dass  die  Chinesen  die  Bastfaser  von  Bronssonetia  papyrifera 
vor  den  Japanern  zur  Erzeugung  des  Papiers  benutzt  haben  sollen  ^j. 
Die  mikroskopische  Untersuchung  wies  in  dem  chinesischen  Papier  die 
Bastfaser  des  Bambusrohres  und  die  Faser  des  Reisstrohes  nach,  welche 
Rohmaterialien  auch  noch  in  dem  heutigen  chinesischen  Papier  zu  er- 
kennen sind^).  hn  Anfang  des  neunten  Jahrhunderts  bereiteten  die 
Japaner  Papier  aus  roher  Hanffaser  (die  Papiersorten  »mafushi«  und 
»mashishi«),  aus  Papiermaulbeerbast  (»kokushi«  und  »danshi«)  und  aus 
den  Bastfasern  der  Pflanze  mitsumata  [Edgeworthia  papyrifera)  die  Sorte 
»hishi«;  s.  oben  p.  447^),  welche  beiden  letzteren  Fasern,  namentlich 
die  Faser  des  Papiermaulbeerbaumes  noch  jetzt  in  Japan  in  ausgedehntem 
Maasse  zu  Papier  verarbeitet  werden. 


4)  Blanchet,  h  c,  p.  12.  Häufiger  findet  man  die  Angabe,  dass  die  erste  Er- 
zeugung des  chinesischen  Papiers  auf  das  Jahr  176  oder  95  vor  Chr.  falle.  Raab, 
1.  c,  p.  -155.    Vgl.  auch  Blanchet,  1.  c,  p.  17. 

2)  Karabaczek,  1.  c,  p.  31. 

3)  S.  z.  B.  Raab,  1.  c,  p.  läö.  Nach  Karabaczek  (1.  c,  p.  29;  wurde  im  achten 
Jahrhundert  in  China  viel  Papier  aus  dieser  Faser  bereitet. 

4)  Wiesner,  Technische  Mikroskopie  (1868),  p.  234 — 237. 

5)  Blancliet,  1.  c,  p.  21,  22. 


4(}2  Achtzehnter  Ahschnitt.     Fasern. 

Den  Arabern  ist  das  Verdienst,  das  Hadernpapier  erfunden  zu  haben, 
zuzusprechen.  Die  materielle  Untersuchung  der  ältesten  gefdzten  Papiere 
und  die  mit  den  Resultaten  der  mikroskopischen  Prüfung  im  vollen  Ein- 
klang stehenden  historischen  Untersuchungen  Karabaczek's^'i  haben 
bewiesen,  dass  die  Araber,  nachdem  sie  im  achten  Jahrhundert  n.  Chr. 
mit  den  chinesischen  gefilzten  Papieren  bekannt  wurden,  rasch  zur  Er- 
findung des  Lumpenpapiers  gelangten.  Diese  folgenreiche  Erfindung  ver- 
breitete sich  über  Egypten,  Fez,  Marokko  nach  Spanien,  später  nach 
Italien,  Deutschland  und  dem  übrigen  Europa. 

Die  von  Karabaczek  und  mir  durchgeführten  Untersuchungen 
haben  gezeigt,  dass  weder,  wie  bis  in  die  neueste  Zeit  angenommen 
wurde,  die  Spanier,  noch  die  Italiener,  und  auch  nicht,  wie  vielfach  be- 
hauptet wurde,  die  Deutschen  die  Erfinder  des  Hadernpapiers  waren 
die  ersten  deutschen  Papiermühlen  wurden  1370  zu  Eger  in  Böhmen 
und  1390  in  Gleismühl  bei  Nürnberg  errichtet),  sondern,  wie  schon  an- 
geführt wurde,  den  Arabern  das  hohe  Verdienst  dieser  Erfindung  ge- 
bührt. Die  genannten  Untersuchungen  haben  auch  gezeigt,  dass  es  nie 
ein  aus  roher  Baumwolle  erzeugtes  Papier  [charta  homhycwa)  ge- 
geben habe^j. 

Das  Hadernpapier  behauptete  sich  bis  zur  ^Mitte  des  neunzehnten 
.Jahrhunderts  als  wichtigster  Beschreibstoff.  Aber  schon  in  der  Mitte 
des  achtzehnten  Jahrhunderts  stellte  J.  C.  Schaff  er  sehr  ausgedehnte 
Versuche  mit  zahlreich  verscliiedenartigen  Papierstoffen  an  und  fasste 
die  Resultate  seiner  Experimente  in  ein  Werk  zusammen,  welchem  Muster 
der  erzeugten  Papiere  beilagen^j.  Vergleicht  man  die  damals  in  Vor- 
schlag gebrachten  Pflanzenstoffe  mit  den  heute  zur  Papierfabrikation 
wirklich  benutzten,  so  ergiebt  sich,  dass  Schaff  er  von  einem  durchaus 
rationellen  Gedanken  ausging,  wenngleich  seine  Versuche  nur  einen  ge- 
ringen unmittelbaren  praktischen  Erfolg  hatten.  Spätere  Erfolge  lehrten, 
dass  nicht  jeder  Ptlanzenstoff,  aus  dem  sich  Papier  bereiten  lässt,  auch 
schon  zur  fabriksmässigen  Erzeugung  des  Papiers  geeignet  ist  (s.  oben 
p.  430).     Erst    ein   Jahrhundert   später  gewann   die  Idee,    frische,    d.  h. 


I)  Wiesner,  Die  Faijümer  und  Uschmüneiner  Papiere,  1.  c.  Karabaczek,  Das 
arabische  Papier,  1.  c.  Nach  Karabaczek,  \.  c,  p.  28,  steht  nunmehr  historisch  fest, 
dass  die  Papierfabrikation  im  Islam  nach  dem  Jahre  751  anhebt  und  dass  Samarkand 
den  Ausgangspunkt  dieser  Fabrikation  bildete.  Ebenso  sicher  ist  es,  dass  dort  an- 
fänglich das  Papier  ganz  nach  chinesischer  Methode  bereitet  wurde.  Aber  schon  am 
Ende  des  achten  Jahrhunderts  erschienen  arabische  Hadernpapiere. 

2;i  üeber  die  Erfindung  der  Araber,  das  Paitier  mit  StärkekJeister  zu  leimen,  s. 
den  1 .  Bd.  dieses  Werkes,  p.  627. 

3)  J.  C.  Seh  äff  er,  Neue  Versuche  und  Muster  das  Pllanzenreich  zum  Papier- 
raachen  und  anderen  Sachen  wirthschaftsnützlich  zu  verwerthen.  Regensburg  i  766. 
2  Bde. 


Achtzehnter  Abschnitt.     Fasern.     ^  463 

im  Gewebe  noch  nicht  ausgenutzte  Ptlanzenfasern  zur  Papierbereitung 
zu  benutzen,  praktische  Bedeutung.  Die  theuren  Hadern  treten  immer 
mehr  in  den  Hintergrund  und  der  colossale  Papierbedarf  der  Erde  wird 
heute  hauptsächlich  durch  Holzfasern  und  Bastfasern  (in  erster  Linie 
von  Stroh  und  Esparto,  aber,  wie  wir  gesehen  haben,  auch  von  zahl- 
reichen anderen  Pflanzen)  gedeckt. 

Die  zuerst  in  Europa  angewendete  moderne  Art  der  Papiererzeugung 
hat  in  allen  Culturländern  Eingang  gefunden  und  wird  jetzt  auch  in  Japan 
neben  der  dortigen  alten  Erzeugungsweise,  die  noch  immer  in  Bliithe 
steht,  prakticirt^). 

Die  Erfindung  des  »Holzschliffs«  ist  F.  G.  Keller  in  Kühnhaida 
im  sächsischen  Erzgebirge  und  H.  Völter  in  Heidenheim  (1852),  die  der 
»Natroncellulose«  A.  üngerer  in  Semmering  bei  Wien  (1869 — 1871]  zu 
danken.  Die  so  bedeutungsvoll  gewordene  Erfindung  der  »Sulfitcellulose« 
wurde  von  dem  amerikanischen  Chemiker  Tilghman  (1866)  gemacht;  die 
praktische  Durchführung  dieser  Erfindung  (anfangs  der  siebziger  Jahre  des 
neunzehnten  Jahrhunderts)  ist  an  die  Namen  A.  Eckmann  (Barwik  in 
Schweden),  G.  Kellner  (Theresienstadt  in  Niederösterreich)  und  A.  Mit- 
scherlich  (Hannoversch  Minden)  geknüpft,  welche  unabhängig  von  ein-^ 
ander  das  Sulfitverfahren  erfanden  2]. 

Das  erste  Verfahren  zur  Herstellung  eines  brauchbaren  Strohstoffes 
w^urde  von  A.  Estler  in  Wien  (1815)3)  angegeben;  aber  erst  M.  A.  C. 
Melier  in  Paris  (1854)  gelang  die  fabrikmässige  Verarbeitung  des  StroJhs 
zur  Papierbereitung  nach  einem  im  Principe  dem  Estler'schen  gleichen 
Verfahren. 


t)  A.  Rudel,  1.  c,  p,  130. 

2    Centralblatt  für  die  österr.  ungar.  Papierindustrie.    Wien  1900,  p.  418. 
3)  Die  Estler'sche   Privilegiumbeschreibung   ist   im  9.  Bd.  p.  405  IF.   der  Jahr- 
bücher  des  polyteclin.  Institutes  in  Wien    1826)  enthalten. 


Neunzehnter  Abschnitt. 

Unterirdische  Pflanzentheile'). 

Dieser  Abschnitt  enthält  zunächst  eine  Uebersicht  jener  Gewächse, 
deren  unterirdische  Theile,  grüsstentheils  im  getrockneten  Zustande, 
als  Drogen,  ausschliesslich  oder  vorwiegend  technische  und  ökonomisch- 
technische Verwendung  finden.  Die  weitaus  meisten  von  ihnen  stehen 
auch  als  Heilmittel,  zumal  als  Yolksheilmittel  im  Gebrauche.  Der  Ueber- 
sicht der  Stammpflanzen,  geordnet  nach  Engler's  Pflanzensystem 2],  folgt 
die  eingehendere  Erörterung,  unter  Berücksichtigung  der  anatomischen 
Verhältnisse  einiger  der  wichtigeren  Drogen. 

Bei  der  Auswahl  der  hier  aufgenommenen  Artikel  war  der  Gesichts- 
punkt maassgebend,  dass  nicht  bloss  die  thatsächlich  bei  uns  benutzten 
in  die  Uebersicht  aufzunehmen  sind,  sondern  auch  solche,  welche,  w'enn 
auch  vorläufig  nur  in  ihren  Heimathländern  im  Gebrauche,  möglicher- 
weise oder  voraussichtlich  früher  oder  später  auch  bei  uns  Beachtung 
finden  könnten,  wobei  auch  darauf  Rücksicht  genommen  wurde,  dass  im 
allgemeinen  Interesse,  zur  Förderung  der  Kenntniss  über  das  Vorkommen 
und  die  Vertheilung  bestimmter  wichtiger  oder  interessanter  Stoffe  im 
Pflanzenreiche,  es  sich  empfehle,  die  solche  in  ihren  unterirdischen 
Theilen  führenden  Pflanzen  namhaft  zu  machen  und  in  die  Uebersicht 
aufzvmehmen,  wenn  auch  deren  thatsächliche  Verwerthung  vorläufig  eine 
keineswegs  hervorragende  ist. 

Die  bei  Weitem  meisten  der  hier  untergebrachten  Artikel  betreuen 
Färbe-  und  Gerbemittel  und  solche,  w^elche  unmittelbar  als  Parfüm 
oder  zu  anderen  cosmetischen  Zwecken,   zur  fabrikmässigen  Gewinnung 


1)  Abgesehen  von  dem  Artikel  »Runkelrübe«  neu  bearbeitet  von   Dr.  A.  E.  v. 
Yogi,  Professor  der  Pharmakognosie  und  Pharmakologie  an  der  Wiener  Universität. 

2)  A.  Engler.  SvHabus  der  Pflanzenfamilien.    2.  Aufl.  Berlin  1898. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  IMlanzentlieile.  465 

von  technisch,  medicinisch  oder  sonst  benutzten  ätherischen  Oelen, 
von  für  die  Heilkunde  besonders  wichtigen  reinen  chemischen  Stoffen, 
wie  Alkaloiden,  Glycosiden,  von  Zucker,  Inulin  und  anderen  indifferenten 
Substanzen,  zur  fabriksmässigen  Darstellung  gewisser,  besonders  als 
Arzneimittel  verwendeter  harz-  und  extractartiger  Präparate  heran- 
gezogen werden.  Ziemlich  zahlreich  sind  auch  unterirdische  Theile, 
welche  Saponin-Substanzen  führen  und  deshalb  unmittelbar  als 
Reinigungsmittel,  nach  Art  der  Seife,  technisch  oder  ökonomisch- 
technisch, zum  Theil  auch  als  Heilmittel,  sowie  zur  Darstellung  der  be- 
treffenden Substanzen  selbst  Verwendung  finden.  Eine  beschränktere 
Anzahl  entfällt  endlich  auf  solche  Artikel,  welche  als  Consistenz-, 
Binde-  und  Klebemittel,  als  Material  zur  Fasergewinnung  und  zur 
Papierfabrikation,  als  Füllungsmaterial  für  Polster,  Betten, 
Möbel  u.  s.  w. ,  zur  Anfertigung  von  allerlei  kleinen  Schnitz-  oder 
Drechslerarbeiten  eine  Rolle  spielen. 

Die  als  Drogen  vorkommenden  unterirdischen  Theile  sind  bald 
echte  Wurzeln,  bald  unterirdische  Achsenorgane:  Rhizome, 
Wurzelstöcke,  Ausläufer  (Stolonen)  u.  s.  w.,  Knollen  und  Zwiebeln  und 
nach  ihrem  bekannten  morphologischen  Verhalten  als  solche  ohne  Weiteres 
zu  erkennen  1).  Sehr  oft  liegt  aber  eine  Combination  vor,  z.  B.  ein 
Rhizom  besetzt  mit  Nebenwurzeln,  oder  eine  Hauptwurzel,  welche  oben 
einen  mehrköpfigen  Stock  trägt,  aus  dem  allenfalls  auch  Ausläufer  ab- 
gehen, und  dergleichen.  Alsdann  macht  es  Schwierigkeiten,  die  vor- 
liegende Droge  in  einer  der  obigen  Kategorien  unterzubringen.  Es 
empfiehlt  sich  daher,  wie  es  in  der  Drogenkunde  fast  allgemein  üblich 
ist,  alle  unterirdischen  Theile,  mit  Ausnahme  der  echten  Zwiebeln,  unter 
dem  CoUectivnamen:    »Wurzel,  Radix«,  zusammenzufassen 2). 


4;  Die  echten  Wurzeln,  sowohl  die  aus  der  radicula  hervorgegangene  Haupt- 
wurzel, als  die  aus  dieser  oder  aus  unterirdischen  Achsen  nachträglich  entstan- 
denen Neben  wurzeln,  sind  durch  das  Fehlen  von  Blattgebilden  und  regelmässig 
angeordneten  Knospen,  daher  durch  den  Mangel  jeder  echten  Gliederung,  sowie  we- 
nigstens bei  den  Dicotylen  eines  wahren  Markkörpers  ausgezeichnet.  Unterirdische 
Achsen  (Rhizome,  Stolonen  u.  s.  w.)  charakterisiren  sich  durch  das  Vorhandensein 
regelmässig  angeordneter  Knospen  resp.  Stengel  und  deren  Resten  und  Narben,  sowie 
auch  häufig  von  Niederblättern  oder  deren  Resten  oder  Narben,  daher  durch  das 
Vorhandensein  einer  echten,  wenn  auch  allerdings  manchmal  verwischten  Ghederung 
fabwechselnde  Knoten  und  Internodien)  und  durch  den  Besitz  eines  echten  Markes. 
Knollen  (tubera)  sind  meist  gerundete  fleischige,  an  Reservestoffen  reiche  unterir- 
dische Theile  mit  einer  oder  mehreren  Knospen.  Von  ihnen  sind  fleischige  aufgetrie- 
bene Wurzeln  als  Wurzelknollen  zu  unterscheiden. 

2)  Zu  welchen  Inconsequenzen  die  Unterbringung  der  officinellen  unterirdischen 
Theile  unter  die  morphologischen  Bezeichnungen:  Radix,  Rhizoma,  Tuber  führt,  dafür 
ist  die  jüngst  erschienene  4.  Ausgabe  des  Arzneibuches  für  das  Deutsche  Reich  ein 
Beispiel. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  IL   2.  Aufl.  30 


466  Nounzelmlcr  Abschnitt,     ünteiirdisclic  IMlanzenlli('il(\ 

I.  Uebersicht. 

1)  Filice^:. 

Der  Wiirzelslock,  beziehungsweise  der  Stamm  und  die  Wedelbasen 
verschiedener  Baumfarne  sind  bedeckt  mit  haarfürmigen  Spreuschuppen, 
in  Masse  ein  leichtes,  weiches,  seidig-wolliges,  seiden-  bis  fast  metallisch- 
glänzendes Haufwerk  bildend  von  goldgelber  oder  broncebrauner  Farbe, 
welches  unter  dem  Titel  Paleae  haemostaticae  in  unsere  Pharmacopoe 
Aufnahme  gefunden  hat,  zum  Theil  aber  als  Füllungsmaterial  für  Polster, 
Betten,  Mübel  und  dergleichen  Gegenstand  eines  ausgedehnten  Handels 
(in  Amerika)  ist.  Die  Stammptlanzen  dieses  nach  der  Provenienz  ver- 
schieden benannten  Materials  sind  hauptsächlich  Cibotium-,  Alsopliüa-^ 
Chnoopliora-  und  Bakintiuni-Avten  und  zwar  liefern  Cihotium  Baro- 
Dietx  Kx.,  C.  glaucescens  Kx.  u.  a.  auf  Sumatra  den  sog.  Pennawar- 
Djambi:  Cibotium  glaucum  Hook.  u.  a.  Cibofii(m-s^.  auf  den  Sand- 
wichs-hiseln  den  sog.  Pulif  und  Alsopliila  lurida  Bl,  Clinooplwra  tomen- 
tosa  Bl.,  Bcdantium  chrysotriclmni  Hask.  u.  a.  auf  Java  den  sogenannten 
Pakoe-Kidangi).    Siehe  auch  H,  p.  203  dieses  Werkes. 

2)  Graminecae. 

Paiücwii  JHnceum  Xees.  Rhizom  in  Argentinien  statt  Seife  zum 
Reinigen  von  Wollstoffen  benutzt  (Engler  und  Prantl,  Pflanzenfam., 
II,  i,  p.  36). 

Andropogon  squarrosus  L.  fil.  {A.  iiinrlcatus  Retx.,  Ancdheruiii. 
iintricatinn  Beauv.).     Siehe  Vetiver- Wurzel. 

Chrysopogon  Gryllus  Trin.  [Andropogon  Gryllus  L.)  in  Italien  wild 
und  wie  auch  jetzt  in  Älexico  und  Brasilien  im  Grossen  angebaut  zum 
Zwecke  der  Fasergewinnung  aus  den  sehr  zähen  gelblichen,  hin-  und 
hergebogenen,  bis  \  m  langen  Wurzeln  (Petri,  Bullet,  van  het  Kolon. 
Mus.  te  Haarlem  1897,  Beckurts,  Jahresb.,  p.  1  11).  Siehe  auch  H, 
1».  206  dieses  Werkes. 

3)  Cyperaceae. 

Cyperiis  scariosm  R.  Br.  [C.  pertenuis  Boxb.],  C.  stoloriiferus 
Retx.,  C.  hexastachys  Rottb.  und  einige  andere  Arten  in  Indien.  Ihre 
ätherische  Oele  enthaltenden  Rhizome  werden  dort  getrocknet  und  ge- 
pulvert,  gleich   den    aus   ihnen  durch  Destillation  erhaltenen  Oelen  zum 


\)  A.  Vogl,    üeber  blutstillend   Nvirkende  Spreuhaare  der  Farne.    Medic.  .lainb. 
Wien  18f)4.    Pharmakognosie  IS'JS,  413  und  Atlas  z.  Pharmak.  1887.  Tat.  60. 


Nounzelinter  Abschnitt.     Unterirdische  Ptlanzentlieile.  467 

Parfümiren  der  Kleider  u.  s.  \v.,  als  Zusatz  zu  Färbemitteln,  von  den 
Frauen  zum  Balsamiren  der  Haare,  sowie  auch  medicinisch  benutzt. 
(Geiger'),  Suppl.  1843,  p.  143,  Drury2),  p.  183,  Dymock3),  p.  686, 
Holmes  Gatal.'*),  p.  153,  Watt,  H,  p.  686  und  VI,  1,  p.  137^)  und 
Econ.  I,  p.  24)  ß). 

Auch  die  früher  bei  uns  als  Radix  Cyperl  long/'  und  R.  C.  rotumli 
officinellen  Rhizome  von  den  europäischen:  Cyperus  longiis  L.  und  C. 
rotundiis  L.,  getrocknet  von  einem  angenehmen,  fast  veilchenartigen 
Geruch,  finden  die  gleiche  Anwendung  in  Indien,  wie  die  oben  genannten. 
Jenes  von  C.  longus  wird  als  sehr  viel  gebrauchtes  Material  der  Parfü- 
meure  und  Handschuhmacher  in  Frankreich  von  Pomet  (llist.  general(^ 
des  drogues,  Paris  1 694,  I,  p.  66)  erwähnt. 

Cijperiis  esctdentffs  L.,  in  Südeuropa,  Vorderasien,  Afrika,  liefert  in 
seinen  Knollen  die  geniessbaren  Erdmandeln,  welche  27  Proc.  Amylum, 
12  Proc.  Zucker  und  17  Proc.  fettes  Oel  enthalten.  Dieses  letztere 
soll  im  Geschmacke  alle  gebräuchlichen  fetten  Oelc  übertreffen  (Baron 
v.  Müller^),  p.  66),  die  Knollen  dienen  auch  als  Kaffeesurrogat  (vergi. 
Vogl«),  p.  342). 

Kyllingia  triceps  L.  und  Ä".  monocephcda  L.,  wohl  auch  noch  an- 
dere Jl.-Arten  in  Ostindien,  haben  aromreiche  -unterirdische  Theile,  welche 
getrocknet  medicinisch,  sowie  zur  Gewinnung  des  ätherischen  Oeles  zu 
Parfümeriezwecken  benutzt  werden  (Watt,  IV,  p.  569). 

4)  Araceae. 

Acorus  Calamus  L.     Siehe  Kalmus wurzel. 

Acorus  gramineus  L.  in  China  und  Japan.  Wurzelstock  mit 
gleichen  Eigenschaften  wie  jener  von  A.   Calamus. 

Arum  maculatum  L.,  einheimisch.  Rhizom  früher  officinell  [Ra- 
dix Ari]    soll    S  a  p  0  n  i  n   enthalten    gleich  jenem  des    südeuropäischen 


1)  Geiger,   Pharmac.  Botanili.    2.  Aull.     Xoii  bearb.  von  Nces  v.  Esenbeck 
und  Dierbach.    Heidelberg  4  839. 

2)  Herber  Drury,  The  useful  plants  of  India  etc.    Madras  1838. 

3)  Dymock,  The  vegctable  matoria  medica  of  Western  India.    Bombay,  Lon- 
don, Ohne. 

4)  Holmes,   Catalogue  ot  tlie  colloction  in  the  mnseum  of  the  Pharmac.    So- 
ciety of  Great  Britain.    London  1878. 

5    Watt,    Dictionary  of  tlie  economic  products  of  India.    Vol.  I — VI.     London, 
Calcutta  1889— 1893. 

6)  Watt,  Economic  products  of  India.    Calcutta  1883. 

7)  Baron  F.  v.  Müller,  Select  plants  readily  ehgible  for  Industrial  Culture  etc. 
Victoria  1876. 

8)  A.  Vogl,   Die  wichtigsten   Nahrungs-   und  Gonussmiltel   aus   dem  Pflanzen- 
criche  u.  s.  w.    Berlin,  Wien  1S99. 

30* 


468  Neunzelmter  Absclinitt.     Unterirdische  Pflanzentliuile. 

Arnm  italicum  MiU.  (Spica,  Beckurts  Jahresb.,   Dragend.  i),  p.  106). 
Beide  eine  Art  Arrowroot  liefernd  {I,  p.  566). 

5)  Liliaceae. 

Asphodehis  sp.,  angeblich  A.  Kotschii  (?)  im  Libanon  und  Anti- 
libanon.  Der  knollige  Wurzelstock  mit  seinen  bis  \  cm  dicken,  ver- 
längert-spindelförmigen ,  aussen  rothbraunen  fleischigen  Wurzeln,  sehr 
schleimreich  und  getrocknet  hornartig  hart,  in  den  sechziger  Jahren  unter 
dem  Namen  Nourtoak-Wurzel,  Radix  Ccmiiolae,  als  Ersatzmittel  des 
Saleps  zu  medicinisch-pharmaceutischen  und  als  Klebemittel  zu  technischen 
Zwecken  bei  uns  eingeführt  (Bau  der  Droge  bei  VogP),  Pharm.,  p.  332). 
D ragend or ff  erhielt  (1863)  daraus  Dextrin  und  Arabin,  zusammen  über 
32  Proc.  Vgl.  auch  Perugummi,  l,  p.  128  und  v.  Hühnel,  Oest.  Ghe- 
miker-Zeitg.  1900,  p.  108.  Nach  Landerer  (1857)  werden  auch  die  im 
Ofen  getrockneten  und  gröblich  gepulverten  Knollen  von 

Asphodehis  ramosus  L.  und  A.  cdbas  L.,  in  Südeuropa  und  Klein- 
asien zu  Hause,  in  Griechenland  als  Klebemittel  von  Buchbindern,  Schuh- 
machern u.  a.,  sowie  zur  Branntweinbereitung  benutzt.  In  Persien  macht 
man  daraus  einen  Leim  (Böhmer^),  II,  p.  330,  Merat  et  de  Lens*), 
I,  p.  473);  auch  zur  Papierfabrication  wurden  die  Knollen  herangezogen 
(Penandel  de  la  Bertache,  L'Asphodele,  Asphod.  ramosus,  sa  culture  et 
ses  applicat.  industr.  Paris  1 855). 

Aspliodelus  luteus  L.,  Südeuropa.  Böhmer  (II,  p.  330)  nennt  Sestini^ 
welcher  bei  einem  Schuster  die  Sohlen  mit  Leim  aus  der  Wurzel  dieser 
Pflanze  leimen  sah  und  gefunden  hat,  dass  dieser  besser  sei  als  unser 
Buchbinderkleister  (Cit.  Beckmann,  Oecon.  Bibl.). 

AUium  sativum  L.,  Knoblauch;  bekannte  Gulturpflanze.  Der  aus 
der  Zwiebel  ausgepresste  Saft  ist  sehr  klebrig  und  so  zähe  und  fest 
nach  dem  Trocknen,  dass  er  dazu  dient,  um  Glas  und  Porzellan  damit 
zu  kitten  (Merat  et  de  Lens,  I,  p.  185,  Böhmer,  II,  p.  333). 

AUium  Macleani  Back.^  Afghanistan;  die  Zwiebel  soll  den  soge- 
nannten Königssalep  liefern,  desgleichen  auch  A.  xyiihopetahmi  Auch,  et 
Back.,  doch  leitet  Backer  diese  Droge  von  üngernia  trisphacra  Bang. 
{AmarylUdaceae]  ab  (vgl.  Dragend.,  p.  120), 

Smilax  sp.  Süd-  und  Centralamerika  mit  Einschluss  von  Mexico 
liefern   die  allgemein  officinelle  Sarsaparille.,  Badix  Sarsaparillae.     Für 


1,  Dragendorlf,  Die  Heilpflanzen  der  verschiedenen  Völker  und  Zeiten.  Stutt- 
gart 1898.  2)  A.  Vo gl,  Pharmakognosie.  Wien  i  893. 

3)  Böhmer,  Technische  Geschichte  der  Pflanzen,  welche  bei  Handwerken,  Kün- 
sten und  Manufacturen  bereits  im  Gebrauch  sind  oder  nocli  gebraucht  werden  können. 
I  u.  II.    Leipzig  1794. 

ii)  Merat  et  de  Lens,  Dictionaire  univers.  de  matiere  medicale  etc.   Paris  1829. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzen  llieilo.  469 

die  gewöhnlich  in  den  europäischen  Handel  gelangenden  Sorten  dieser 
Droge  werden  als  Stammpflanzen  hauptsächlich  Smilax  medica  Schi, 
et  Cham.  (Veracruz-Sarsaparilla)  und  S.  officinalis  Kwith^  resp.  S.  or- 
iiata  Lern.  (Jamaika-S.  des  engl.  Handels)  genannt.  Die  Sarsaparilla 
enthält  drei  verschiedene  Saponinsubstanzen,  nämlich  Pariglin  (Smi- 
lacin),  ein  dem  Saponin  verwandtes  krystallisirbares  Glycosid,  Sarsa- 
saponin  und  Smilasaponin  (v.  Schulz,  Dissert.,  Dorpat  4  892). 

Convallaria  majalis  L.,  Maiglöckchen,  Bekannte  einheimische  per- 
ennirende  Pflanze.  Kraut  und  Rhizom  (Herba,  Radix  C.)  in  einigen 
Ländern  officinell,  enthalten  die  Glycoside:  Gonvallamarin  und  Con- 
vallarin,  die  daraus  dargestellt  werden. 

Gleiche  Bestandtheile  dürften  die  Rhizome  der  verwandten  einheimi- 
schen Liliaceen:  Polygoiiatum  officinale  All.  (Salomonssiegel),  P.  multi- 
florimi  All.  u.  s.  w.,  die  nordamerikanischen:  P.  hiflormn  Ell.  und  Smi- 
lacina  racemosa  Desf.  und  die  japanische :  Polygonatiim  giganteiim  Diefr. 
besitzen. 

Asparagus  ascendens  Roxb.,  Indien.  Die  schleimreichen  unterirdi- 
schen Theile  als  sehr  guter  Ersatz  des  Salep  angeführt  (Drury,  p.  54, 
Dymock,  p.  684,  Watt,  I,  p.  343).  Dasselbe  gilt  angeblich  auch  von 
A.  volubilis  Harn,  in  Indien  (Dragend.,  p,126). 

Yucca  sp.,  wie  Y.  filamentosa  L.,  Y.  flaccida  Haiv.  und  andere 
bekannte  Zierpflanzen  aus  Nordamerika  enthalten  in  ihren  unterirdischen 
Theilen  Saponin  (Yucca-S.  von  Schulz);  diese  daher  wie  Seifenwur- 
zeln benutzt  (Kostel.  i),  I,  p.  203).  Saponinsubstanzen  sollen  auch  die 
Zwiebeln  von 

Muscari  sp.,  wie  von  den  einheim,  M.  comosuui  Mill.,  M.  race- 
inosimi  Mill.  und  von  M.  moschatimi  Willd.  enthalten  (Waage,  lieber 
das  Vorkommen  saponinartiger  Stoffe  im  Pflanzenreiche.  Pharmac.  Gen- 
tralhalle,  1892  und  1893). 

Fritillaria  imperialis  L.,  Kaiserkrone,  bekannte  Garten-Zierpflanze, 
enthält  in  der  Zwiebel  das  krystillisirbare,  bei  254"  schmelzende  Impe- 
rialin  (vgl.  Pictet2),  p.  432). 

Trülium  erecümi  L.,  Nordamerika.  Die  dort  als  Heilmittel  be- 
nutzten unterirdischen  Theile  (Bethroot,  Wake-robin)  sollen  ein  dem 
Gonvallamarin  (siehe  oben)  ähnliches  Glycosid  (Prendergast,  1887), 
nach  Reid  (1892)  4,86  Proc.  Saponin  enthalten  (vgl.  Dispensatory  of 
the  Unit.  St.  of  America,  Holmes,  Catalog,  p.  135).  Auch  die  unter- 
irdischen Theile  von  Tr.  grandiflorum  Salisb.  und  anderen  Tr.-Arten 
werden  als  Saponin  führend  angegeben. 


4)  Kosteletzky,  Allg.  medic.  pharmac.  Flora.    6  Bde.,  Mannheim  iSSI— 1836. 
2)  Die  Pflanzenalkaloide  U.S.W.   Deutsch  von  Wolffenst ein.  2. ed.  Berhn  1900. 


470  Nounzelmter  Abschnitt.     Unlerirdisclic  I'llanzentheile. 

Vemtrum  album  L.,  mit  Einschluss  der  Var.  rirescens  Gaiid.  = 
V.  Lohclianum  Beruh,  auf  unseren  Gebirgswiesen.  Der  in  vielen  Län- 
dern noch  officinelle  getrocknete  Wurzelstock  Radix  [Rhixoma]  Veratri 
«/ö/ enthält  (nach  Salzberger,  1890)^)  fünf  Alkaloide:  Protoveratrin 
(0,03  Proc.  reichlicher  in  den  Nebenwurzeln  als  im  Rhizom),  Jervin, 
Pseudojervin,  Rubijervin  und  Protoveratridin.  Die  gleichen  Be- 
standtheile  dürften  die  gleichfalls  medicinisch  verwendeten  unterirdischen 
Theile  der  nordamerikanischen  Form:  V.  rlride  Aiton  {Rad.  Veratri 
riridis)  haben. 

Colchicum  autuninale  L.,  die  bekannte  Herbstzeitlose.  Die  früher 
auch  bei  uns  als  Radix  Colchici  officinelle  Zwiebelknolle  enthält  0,2  Proc. 
des  höchst  giftigen  Alkaloids  Golchicin,  welches  allerdings  reichlicher 
in  den  Samen  (0,4  Proc.)  zu  finden  ist. 

Chhrogallum  pomeridiamim  Kauth,  Californien,  californische  Sei- 
fenpllanze.  Die  getrocknete  Zwiebel  wird  in  Amerika  wie  die  Seifen- 
wurzel zum  Waschen  von  Wolle,  von  Geweben  u.  s.  w.  benutzt.  Enthält 
Saponin  (Am.  J.  of  Ph.  1890,  Th.  Hanaus  ek,  Techn.  Mikrosk.,  p.  250). 

Chamaelirium  carolinianum  Willd.  [Ch.  luteum  A.  Gray^  Hclo- 
nias  dioica  Pursh)  in  Nordamerika.  Das  Rhizom,  dort  medicinisch  be- 
nutzt, enthält  das  saponinartige  Chamaelirin  und  Helonin  (Dragend., 
p.  1 15). 

6)  Iridaceae. 

/r/.s-  germanica  L.,  L  florentiua  L.  und  I.  pallida  Jjami. 
Siehe  Veilchenwurzel. 

Iris  Pseud-Äcorus  L.  Bekannte  einheimische  Sumpfpflanze  (Was- 
serschwertel).  Der  wagrechte,  fast  walzliche  oder  etwas  flachgedrückte 
Wurzelstock,  getrocknet  ehemals  officinell  {Radix  Acori  vulgaris  s. 
'palustris)  sehr  gerbstoffreich,  als  Gerbematerial  und  zur  Tintenbereitung 
benutzt  (Böhmer,  H,  p.  414,  302,  Duchesne^),  p.  43).  Aehnlich  dürfte 
sich  das  in  den  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  officinelle  getrocknete 
Rhizom  der   dort   einheimischen  Iris  versicoJor  L.  (Blue  flag)  verhalten. 

7)  Ziugiberaceae. 

Curcuma  longa  L.     Siehe  GelbwHirzol. 

Curcuma  Zedoaria  Rose.  [C.  Zerumhct  Roxb.),  Ostindien.  Der 
meist  in  Querscheiben  zerschnittene  und  getrocknete  Knollstock,  als  Radix 
{Rhixoma)  Zedoariae  officinell,  in  Indien  als  Heilmittel  und  in  der  Par- 
fümerie  der  Eingeborenen  häufig  benutzt.    Giebt  1  — 2  Proc.  eines  etwas 


1)  Archiv  d.  Pharmac  4  890,  \>.  462. 

2;  Repertoire  des  plantes  utiles  et  des  plant,  veneneuses  du  globe  etc.  Paris  I83G. 


Neunzehnter  Absclinitt.     Unterirdische  IMUmzonl  heile.  471 

dicklichen  ätherischen  Oeles  von  ingwerartigem  und  zugleich  etwas 
kanipherartigem,  durch  Cineol  bedingtem  Geruch  und  0,99 — 1,01  spec. 
Gew.  Schimmel  d  Co.,  Ber.  April  1897,  Gildem.i),  p.  399.  Bezüglich 
der  Droge  vgl.  auch  Dymock,  p.  632,  Drury,  p.  178,  Watt,  II,  p.  669). 

Curcuma  aromatica  Salisb.  {Curciima  Zedonria  Roxb.)  in  Indien. 
Wurzelstock  ähnlich  der  Gelb  würzet  (*Wild  Turmeric«)  von  den  Einge- 
borenen medicinisch  und  als  Parfüm,  frisch  und  getrocknet  nament- 
lich zur  Bereitung  des  »Abir «-Pulvers  (Abir-Powder),  einer  Mischung 
von  wohlriechenden  und  meist  auch  färbenden  Pflanzenstoffen,  bei  fest- 
lichen Gelegenheiten  (Iloly-Powder)  gebraucht,  in  verschiedenen  Com- 
binationen  und  unter  verschiedenen  Bezeichnungen.  Namentlich  v(jn 
Hindufrauen  als  stark  riechendes  Cosmeticum.  (Watt,  II,  p.  655;  Econ., 
I,  1,  p.  22;  Dymock,  p.  632;  Drury,  p.  176).  Aehnlich  auch  das 
Rhizom  von   Curcuma  caesia  Roxb.  in  Indien  (Dymock,  p.  635). 

Alplnia  officinaruDi  Herne,  in  China  einheimisch.  Der  getrocknete 
Wurzelstock  ist  der  in  manchen  Ländern  officinelle  kleine  Galgant, 
Radix  Oakmgae  iminoris).  Er  giebt  0,75 — 1,0  Proc.  eines  dünnflüssigen 
ätherischen  Oeles  von  gelblicher,  grünlichgelber  bis  gelbbräunlicher 
Farbe  und  0,915—0,925  spec.  Gew.  mit  reichlichem  Gehalte  an  Cineol 
(Schimmel  cSc  Co.,  April  1890,  Gildem.,  p.  401).  Als  Stammpflanzen 
des  Galgants  werden  auch  genannt:  Älpinia  calcarata  Roxb.  in  China 
und  A.  xingiberina  Hook,  in  Slam. 

Alpinia  Galanga  Willd.  ^  auf  Java  und  Sumatra,  cultivirt  in  Ost- 
bengalen und  Südindien  (Watt,  I,  p.  193),  wird  als  Stammpflanze  des 
früher  eingeführten  grossen  Galgants,  Radix  Oalängae  ma Joris.,  be- 
trachtet (Pharmacographia^),   p.  643,   Hanbury,   Science  pap.,  p.  370). 

Alpinia  nutaiis  Roscoe  und  A.  Allughas  Roscoe  in  Südasien  sollen 
eine  andere  Sorte  des  kleinen  Galgants  liefern. 

Ziugiber  officiuale  Roxb.     Siehe  Ingwer. 

Hedycliiuin  spicahu/i  S/n.,  im  westlichen  Himalaya  und  Nepal  ge- 
mein. Wurzelstock  aromatisch,  soll  oft  verwechselt  werden  mit  jenen 
von  Curcwna  aromatica  (siehe  oben)  und  findet  in  Indien  die  gleiche 
Anwendung  wie  dieser  als  wohlriechender  Zusatz  zu  Färbemitteln  für 
Tuch  und  dergleichen,  als  Bestandtheil  des  Abirpowders  (s.  oben)  u.  s.  w. 
Auch  als  Mittel  zur  Conservirung  von  Kleidern,  als  Riechstoff  bei  religiösen 
Festen,  mit  Tabak  gemischt  zum  Rauchen  u.  s.  w.  benutzt  (Dymock, 
p.  639,  Watt,  VI,  4,  p.  357). 


1)  Gildemeister  und  F.  Ilutfmann,  Die  ätherischen  Oele  u.  s.  w.  Berlin  189?, 

2)  Flückiger  and  Hanbury,  Pliarmacographia,  edit.  II.     London  1879. 


472  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheilc. 


8)  Orchidaceae. 

Orchis  sp.,  wie  von  einheimischen:  Orchis  Morio  L.,  0.  pallens  L., 
0.  coriophora  L.,  0.  glohosa  L.,  0.  ustulata  L.,  0.  itiüitaris  L.,  0. 
papilionacea  L.,  0.  fusca  Jacq.^  0.  tridentata  Scop.  {0.  variegata  All.), 
0.  palustris  Jacq.,  [0.  laxiflom  Lani.)  mit  ungetheilten  kugeligen,  eirim- 
den  oder  länglichen  Knollen,  dann  0.  maculata  L.,  0.  latifolm  L..  0. 
sambucina  L.,  0.  incarnnta  L.  mit  handfürmig  gelappten  oder  doch 
zwei-  his  mehrzackigen  Knollen;  ferner 

Opkrys  sp.,  von  einheimischen:  0.  arachnites  L.,  0.  aranifera 
Huds.,  0.  apifem  Hiids.,  0.  myodes  L.  mit  ungetheilten  rundlichen 
Knollen. 

Änacaniptls  pyraniidalis  Rieh,  mit  kugeligen, 

Gymnadenia  conopsea  R.  Br.  und  G.  odoratissima  Rieh,  mit  lappig 
getheilten  Knollen,  alle  einheimisch,  wie  auch 

Piatanthera  bifoJia  Rieh..,  PI.  montana  Sehau.  {PI.  chJorantha 
Cust.)  und 

Coeloglossum  riride  Hartm.  [Piatanthera  viridis  Lindl.);  in  Ost- 
indien nehen  verschiedenen  Orchis-  und  anderen  Orchidaceen-Arien  haupt- 
sächlich 

Eidophia  sp.,  wobei  hauptsächlich  genannt  werden: 

Eidophia  campestris  Lindl.  und  E.  herhacea  Lindl.  liefern  in  ihren 
getrockneten,  zum  Theil  früher  abgebrühten  sehr  schleimreichen  Knollen 
den  bekannten  Salep.  Medicinisch  [Radix.,  Tuhera  Salep)  und  technisch, 
als  Klebemittel,  respective  zur  Appretur  statt  Gummi  arabicum  benutzt. 
hie  Eidophia-Arten  geben  in  ihren  getrockneten  kurzen  dicken  oder  ver- 
längert spindelförmigen  Knollen  den  Salep  von  Cashmir,  von  den  Neil- 
ghiris  u.  s.  w.  in  Indien  (Holmes,  Catal.,  p.  135).  Er  ist  auf  den  Bazars 
daselbst  hochgeschätzl  und  oft  theuer  bezahlt  (Watt,  III,  p.  290.  VI, 
2,  p.  385). 

Pholidota  imhricata  Hook,  in  Indien  wird  von  einigen  Autoren  als 
Stammpflanze  des  Künigs-Salep  (siehe  p.  468)  genannt  (Dragend., 
p.  152). 

9)  Moraceae. 

Artocarpus  Lakoocha  Roxb..,  Indien.  Die  Wurzel  liefert  einen  gelben 
Farbstoff  (Watt,  I,  p.  333  und  Econ.,  I,  2,  p.  10)  und  wird  zum  Gelb- 
fdrben  benutzt  (Drury,  p.  53). 

Maclura  aurantiaca  Nutt,  Nordamerika.  Die  Wurzel  giebt  einen 
schönen  gelben  Farbstoff,  ebenso  jene  von 

Maclura  Calcar  galli  A.   Ciinuinghini.,   im   aussertropischen   Ost- 


Neunzehnter  Abschnitt.     Untei'irdische  Pflanzenllieile.  473 

Australien  (Fd.  v.  Müller,  Select  plants  u.  s.  w.,  p.  123).  Hierher  noch 
andere  Maclura-{Morus-]x\Y{en  ^  wie  21.  javanica  Miq.^  M.  hrasiliensis 
Endl.,  M.  tinctoria  Don  x\.  s.  w.,  deren  Wurzelrinde,  wie  die  Stamm- 
und  Astrinde  reichlich  gelben  Farbstoff  führt. 

10)  Aristolochiaceae. 

Asaruin  europaemn  L.  Einheimisch.  Rhizom  [Radix  Äsari),  früher 
officinell  (Bau:  Vogl,  Ph.  p.  367),  giebt  1  Proc,  eines  dicken  schweren 
braunen  ätherischen  Oeles  von  1,05 — 1,07  (1,018 — 1,068  Gildem.) 
spec.  Gew.,  kräftig  aromatischen  Geruch  und  brennend  gewürzhaften  Ge- 
schmack, Pinen,  Methyleugenol  und  Asaron  enthaltend,  welch  letzteres 
sich  in  Krystallen  ausscheidet  (Schimmel  &  Co.,  April  1897,  vgl.  auch 
Gildem.,  p.  448,  Bornemann'),  p.  430). 

Äsarum  canadense  L.,  in  Wäldern  Nordamerikas.  Rhizom  dort  me- 
dicinisch  (Wild  Ginger)  benutzt,  giebt  bis  4,5  Proc.  ätherisches  Gel 
mit  0,93 — 0,96  spec.  Gew.  (Schimmel  &  Co.,  1897),  welches  aus  Asaren 
(GioHie),  Asarol  (CioHjgO),  aus  Essig-  und  Baldriansäure -Estern  des- 
selben, Methyleugenol  u.  s.  w.  besteht  (Mai seh 2),  p.  145)  und  in  Nord- 
amerika in  der  Parfümerie  Verwendung  findet.  Es  wird  als  Zusatz  zu 
Extraits  und  Eau  de  Cologne  empfohlen  und  ist  viel  begehrt.  Schimmel 
&  Co.  (October  1900)  führen  den  Artikel  seit  1877.  Da  der  Geschmack 
der  Europäer  sehr  verschieden  ist  von  jenem  der  Amerikaner,  so  räth 
die  Firma,  mit  der  Anwendung  des  Oeles  in  der  obigen  Hinsicht  vor- 
sichtig zu  sein. 

Aristolochia  Serpentaria  L.,  in  Nordamerika.  Khizom  in  den  Ver- 
einigten Staaten  officinell  [Serpentaria]  gleich  jenem  der  folgenden  Art; 
ehemals  auch  bei  uns  gebräuchlich.  Giebt  1 — 2  Proc.  eines  ätherischen 
Oeles  von  baldrianartigem  Gerüche  und  0,98 — 0,99  spec.  Gew.,  haupt- 
sächlich Borneol  (Spica  1887)  enthaltend  (Schimmel  &  Co.,  April  1897, 
Gildem.,  p.  451). 

Aristolochia  reticidata  Nutf.^  in  Nordamerika.  Rhizom  giebt  1  Proc. 
eines  goldgelben  ätherischen  Oeles  von  0,974—0,978  spec.  Gew., 
Pinen,  Borneol  enthaltend  (Gildem.,  p.  452,  cit.  Peacock,  1891). 

11)  Polygonaceae. 

Pohjgomun  Bistorta  L.  Der  Wurzelstock  dieser  bekannten  ein- 
heimischen Pflanze,  früher  als  Radix  Bistortae  officinell,  ist  reich  an 
Gerbstoff  und  soll  auch  Gallussäure  enthalten.    Er  wird  unter  den  Gerbe- 


^)  Die  flüchtigen  Oele  des  Pflanzenreichs.    Weimar  1891. 

2)  Maisch,  A  manual  of  organic  mater.  medic.  V.  ed.    Philadelphia  1892. 


474  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  IMlanzentheile. 

und  Färbemitteln  genannt  (Duchesne,  p.  60,  Böhmer,  II,  p.  277, 
Merat  et  de  JLens,  V,  p.  431,  Geiger,  I,  p.  371). 

Polygonuui  amphibiuni  L.  Die  sehr  gerbstolTreichen  (22  Proc.) 
anterirdischen  Theile  in  Nordamerika  benutzt  (Bernardin,  Classific.  de 
250  mat.  tannant.  Gand,   1872). 

Polygonwu  cnspidatum  Sieb,  et  Zitcc,  Ostasien.  Wurzeh'inde  in 
der  Heimath  zum  Gelbfärben  verwendet,  enthält  (nach  Perkin,  1895) 
ein  Glycosid  (Polygonin,  Guspidatin),  welches  durch  Spaltung  Emodin 
giebt  (Dragend.,  p.  193,  Beckurts,  Jahresb.  1895,  p.  184). 

Als  Färbemittel  sind  auch  die  unterirdischen  Theile  verschiedener 
einheimischer 

B2ü)iex-Arienj  die  früher  mecUcinische  Anwendung  fanden  und  noch 
jetzt  Volksheilmittel  abgeben,  anzuführen,  so  von 

Rumcx  acetosa  L..;  Sauerampfer.  (Oseille  der  Franzosen.  Bei  Du- 
chesne, p.  61,  Böhmer^  II,  p.  164,  49),  Rumex  Patientia  L.,  Ge- 
müse-Ampfer, und  Rioiicx  alpinus  L.,  ehemals  als  Mönchsrhabarber 
[Radix  Rhei  Monachorum)  gebräuchlich,  ferner 

Rumex  ohtusifoJms  L.,  R.  crispus  L.  und  R.  conglomerafus  Murr. 
Die  Wurzel  ehemals  als  Rad.  Lapatln  acuti  officinell,  jene  von  R.  criK- 
pus  noch  jetzt  in  der  Pharmakopoe  der  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika (Yellow  Dock).  Die  Wurzeln  aller  dieser  Pflanzen  enthalten 
reichlich  Gerbstoff  und  gelbe  Farbstoffe,  die  mit  Alkalien  prachtvoll  pur- 
purne Lösungen  geben.  Ueber  ihre  technische  Benutzung  siehe  Böh- 
mer, II,  p.  225,  413. 

Ruuiex  hymenosepalns  Torr.,  Nordamerika,  liefert  die  in  den  letz- 
ten Jahren  besonders  als  Gerbematerial  viel  besprochene  sogenannte 
Ganaigre- Wurzel. 

Rionex  nepalensis,  Ostindien.  Die  Wurzel  enthält  nach  0.  Hesse 
Liebig's  Annal.,  B,  p.  291,  Journ.  de  Ph.  et  Gh.,  IV,  p.  470,  Ph.  Z.,  1896, 
p.  269  u.  401)  drei  krystallisirbare  färbende  Bestandtheile:  Rumicin, 
einen  der  Ghrysophansäure  (von  Hooper  in  der  Wurzel  angegeben) 
ähnlichen  Körper,  von  derselben  Zusammensetzung,  aber  mit  dem  Schmelz- 
punkt 186 — 188^^,  nur  in  geringer  Menge  vorhanden,  gleich  deniNepodin 
genannten  Bestandtheil  mit  158"  Schmelzpunkt  und  als  den  hauptsäch- 
lichsten Bestandtheil  eine  Nepal  in  genannte,  bei  136°  schmelzende 
krystallisirbare  Substanz.  Die  Wurzel  findet  medicinische  und  technische 
Anwendung  in  Indien. 

Mehrere  Rheiim-Arten,  aus  Asien  stammend,  bei  uns  und  in  anderen 
Ländern  Europas  cultivirt,  enthalten  in  ihren  unterirdischen  Theilen, 
welche  getrocknet  und  mundirt  verschiedene  Sorten  der  sog.  eurn- 
päischen  Rhabarber  zu  medicinischen  Zwecken,  namentlich  zur  Sul)- 
stitution  der  echten  chinesischen  Rhabarber  (siehe  weiter  unten)  liefern. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unlmrdisclie  Pllanzunllicik",  475 

verschiedene,  wohl  den  lUunexfarbstoi'fen  analoge  Pigmente.  Davon  und 
von  ihrem  meist  reichen  Gerbstottgehalte  hängt  ihre  gelegentliche  tech- 
nische Anwendung  ab.     Die  bemerkenswerthesten  sind: 

Eheuj)i  BhapoitticuDi  L.  Besonders  die  AVurzel  färbt  Leder  gelb 
(Duchesne,  p.  61,  Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  60);  die  Kirgisen  färben 
damit  Wolle  und  Leder  gelb  (Böhmer,  11,  p.  240,  cit.  Pallas,  nach 
dessen  Meinung  die  Wurzel  Curcuma  ersetzen  kann). 

Rheum  compactum  L.,  besonders  im  südlichen  Mähren  cultivirt,  lie- 
fert die  österreichische  Rhabarber. 

Rhewu  wfdulatum  L.,  wie  EI/.  Ehapcmticwu  europäische  Rha- 
barber liefernd. 

Rheum  E/nodi  Wcdlich  und  andere  Arten,  in  Indien  zum  Roth- 
färben benutzt  (Watt,  Econ.,  p.  52). 

Blieuni  Moorcroftianum  Royle.,  im  westlichen  Himalaya.  Wurzel 
gepulvert  und  zwei  Tage  in  Wasser  macerirt  zum  Gelbfärben  von  Woll- 
stoffen in  Indien  verwendet  (Watt,  VI,  p.  'I,  486). 

Zu  ähnlichen  Zwecken  auch  die  echte  chinesische  Rhabarber,  als 

Radix  RJiei  allgemein  officinell  verwendbar  (Böhmer,  II,  p.  24  0). 
Als  ihre  Stammpflanzen  werden  genannt: 

Rheum  pcdmatum  L.  vor.  tauguücuiu  Maxim,  und 

Rheum  officinale  Baül..,  in  den  Gebirgen  des  westlichen  und  nord- 
westlichen China  und  dem  angrenzenden  Gebiete  Tibets  (Morph,  u.  Anat. 
siehe  Tschirch,i),  Atl.,  Taf.  67  u.  68,  Vogl,  Ph.,  p.  334).  Sie  enthält 
als  hauptsächlich  färbende  Bestandtheile  das  krystallisirbare  Glycosid 
Chrysophan  und  die  daraus  abgespaltene  krystallisirbare  Chrysophan- 
säure  neben  reichlichem  GerbslolT. 

12)  Clienopodiaceae. 

ChciLopodium  Dtcxiccmiün  Jloq.,  in  Mexico.  AVurzel  (californische 
Seifenwurzel)  enthält  angeblich  reichlich  Saponin  und  wird  gleich  un- 
seren Seifenwurzeln  (siehe  weiter  unten)  benutzt  (bei  Waage,  1.  c, 
1) ragend.,  1.  c). 

Beta  vulgaris  rar.  rajiacea  Koch,  siehe  Runkelrübe  (Zucker- 
rübe). 

13)  Oaryophyllaceae. 

Saponaria  officinalis  L.     Siehe  Seifenwurzeln  (p.  517). 
Saponaria   Vaccaria  L.  [Vaccaria  segetalis  Garcke,   V.  ])arviflo7'a 
Moench).     Einheimisch,  in  Getreidefeldern.     Die  1jährige  spindelförmige 


I;  T schlich  und  Oesterie,    Anat.  Atlas   der  Pliarmakognos.  und  Nahrungs- 
niittelivunde.    Leipzig  -1  893—1  901 . 


476  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile. 

Wurzel  verhält  sich  wie  die  Seifenwurzel  und  findet  in  Indien  Verwendung 
(Watt,  VI,  2,  p.  473).  .\rth.  Meyer  hat  darin  (1884)  das  Kohlehydrat 
Lactosin  gefunden. 

GypsoiJhila  sp.  und  zwar  G.  Ärrostii  Giissone  und  G.  pani- 
culata  L.  (incl.  G.  effiisa  Tausch]  liefern  einen  Theil  der  sog.  weissen 
Seifenwurzel  (siehe  Seifen  würz  ein).  Hierher  auch  noch  andere  G^.-Arten 
Südeuropas  und  des  Orientes,  so  G.  Struthinm  L.,  von  der  man  früher 
die  weisse  Seifenwurzel  abgeleitet  hat,  G.  fastigiata  L.,  G.  altissinia  L. 
und   G.  angustifolia  Fisch,  (vgl.  Dragend.,  p.  207), 

Acanthophy llum  macrodoii Edgeiv.  und  A.  squarrosum.  Boiss. 
von  Armenien  bis  zum  Penjab,  in  Sibirien  u.  s.  w.  Die  getrockneten 
unterirdischen  Theile  der  erstgenannten  Art  sollen  in  Afghanistan  als 
Seifen  Wurzel  dienen;  jene  von  A.  squarrosum  stellen  wohl  die  Persische 
Seifenwurzel  dar  (siehe  Seifenwurzeln  p.  521). 

Agrostemma  Githago  L.  Einheimisches  bekanntes  Ackerunkraut. 
Wurzel  w^ie  Seifenwurzel  saponinhaltig  (Bernardin,  1.  c). 

Süene  inflata  Sm.  [Cucubalns  Behen  L.,  Silene  Cuciibalus  Willcl.). 
Einheimisch.  Wurzel,  ähnlich  der  Saponaria -Wurzel  im  Geschmacke 
u.  s.  w.,  früher  getrocknet  als  Eadix  Behen  nostraüs  gebräuchlich 
(Bergi),  Pharmacognos.,  p.  59,  Martiny^),  II),  saponinhaltig  und  wie 
Seifenwurzeln  verwendet  (Dragend.,  p.  207,  Bernardin,  Classification 
de  40  savons  veget.  Gand  1875). 

Melandriwn  sürestre  Bohl.  [Lyclnds  diurna  Sibth.,  L.  dioica  a  L.) 
und  M.  ])ratense  Bold.  [Lychnis  vesperUna  Sibth.,  L.  dioica  ,3  L.]. 
Bekannte  einheimische  Pflanzen.  Wurzeln  saponinhaltig,  früher  als  Badix 
Saponariae  albae  bezeichnet  und  benutzt  (Kostel. ,  V,  1924,  Martiny, 
II,  p.  585,  Geiger,  II,  1784,  Berg,  Ph.,  p.  50). 

Lychnis  chalcedonica  L.  [Croix  de  Malte).  Bekannte  aus  dem  nörd- 
lichen Asien  stammende  Zierpflanze.  Ihre  Wurzel  hat  einen  ähnlichen 
Geschmack  wie  Senegawurzel  und  scheint  auch  ähnliche  Heilkräfte  wie 
diese  und  wie  die  Seifenwurzel  zu  besitzen.  Die  ganze  Pflanze  (nach 
Pallas)  in  Russland  als  Reinigungsmittel  für  Hände  und  Wäsche  ver- 
wendet (Kuckucks-  oder  Tartarenseife) ,  kann  die  Seifenwurzel  ersetzen 
(Duchesne,  p.  228,  Böhmer,  I,  p.  778,  auch  Geiger,  II,  1785, 
Kostel.,  V,  1924  u.  A.). 

Als  saponinhaltig  werden  auch  die  unterirdischen  Theile  von  Lychnis 
flos  Cuculi  L.^  der  bekannten  einheimischen  Wiesenpflanze,  sowie  jene 
der  gleichfalls  einheimischen  Arenaria  serpyüifolia  L.  angeführt. 


\)  0.  Berg,  Pharmakognos.  des  Pflanzen-  und  Thierreichs.  4.  Aufl.  v.  Garcke. 
Berlin  -1869. 

2)  Encyklopädie  der  medic.  pharm.  Naturahen-  und  Rohwaarenkunde.  I  u.  II, 
Quedhnburg  u.  Leipzig  1843 — 1854. 


Neunzehnter  xVbsclinitt.     Unterirdische  Pllanzentheile.  477 

Das  als  Herha  Herniariae  bei  uns  officinelle  bewurzelte  Kraut  von 
Heriiiaria  glnbra  L.,  und  H.  hirsuta  L.,  einheimischen  Pflanzen,  enthält 
ein  Saponin,  welches  vom  gewöhnlichen  darin  abweicht,  dass  es  bei  der 
Spaltung  neben  Zucker  nicht  Sapogenin,  sondern  eine  um  1  Atom  0 
reichere  Substanz,  Oxy sapogenin,  liefert;  daneben  einen  cumarinartigen 
Riechstoff,  Herniarin  (v.  Barth  und  Herzig  1889). 


14)  Ranunculaceae. 

Paeonia  Montan  Sims,  in  Japan,  Kansu.  Zierpflanze.  Die  Wurzel- 
rinde von  scharf  aromatischem  Geschmack,  in  ihrer  Heimath  medicinisch 
gebraucht,  enthält  ein  ätherisches  Oel  mit  Päonol  (CqHiqO;  Nagai 
1891),  welches  sich  in  Krystallen  ausgeschieden  in  der  Droge  findet  (unter 
Loupe  sichtbar  an  der  Bruch-  und  Innenfläche).  Man  gewinnt  durch 
Destillation  oder  durch  Extraction  mit  Aether  das  Rohöl  (3 — 4  Proc.) 
und  aus  diesem  das  Päonol,  welches  seiner  Constitution  nach  p-Methoxy- 
o-hydroxyphenylmethylketon  ist  und  von  Tahara  (1891)  auch  synthe- 
tisch dargestellt  wurde  (Gildem.,  p.  454). 

Hydmstis  canadensis  L.  (Golden  Seal),  Nordamerika.  Der  getrock- 
nete Wurzelstock  bei  uns  und  anderwärts  officinell  als  Radix  {RJiizoma) 
Hydra-siis^  enthält  die  Alkaloide:  Berberin  (3,5 — 4  Proc),  Hydrastin 
(1 — 1  V2  Proc.  und  Canadin  (in  geringerer  Menge).  Auch  zum  Gelb- 
färben geeignet  (Duchesne,  p.  175,  Merat  et  de  Lens,  HI,  p.  558,  Yel- 
low  root,  Lloyd,  Pharmac.  Rundsch.,  New  York  1884,  Habitusbild  der 
Pflanze  bei  Engler  und  Prantl,  HI,  2,  p.  55,  Fig.  42). 

Helleborus  sp.  und  zwar  hauptsächlich  die  einheimischen  Hellebonis 
viridis  L.  und  H.  niger  L.  und  der  südeuropäische  H.  orientalis 
Lam.  [H.  officinalis  Sm.)  liefern  in  ihren  getrockneten  Rhizomen  die 
sehr  giftige  medicinisch  benutzte  schwarze  Niesswurzel,  Badix 
[RJdxoma)  Helkhori  {nigfi,  viridis),  aus  welcher  die  wirksamen  Bestand- 
theile,  die  Glycoside  Helleborein  und  Helleborin,  fabrikmässig  dar- 
gestellt werden. 

Coptis  Teeta  Wallich,  Mishmi  Uta,  Mainira,  in  Indien  und  China. 
Der  in  Indien  officinelle  getrocknete  Wurzelstock,  beim  Kauen  den  Spei- 
chel gelb  färbend,  enthält  ca.  8,5  Proc.  Berberin  (Dymock,  p.  13, 
Watt,  II,  p.  521).  Hierher  auch  Coptis  trifolia  Salisb.,  in  Nordasien 
und  Nordamerika,  deren  blassgelbes,  sehr  bitter  schmeckendes  Rhizom 
in  Nordamerika  medicinisch,  die  ganze  Pflanze  zum  Gelbfärben  benutzt 
wird  (Geiger,  II,  p.  1435). 

Xanthorrldxa  apiifolia  L'Hcrit.,  Nordamerika.  Rhizom  (Yellow- 
root)   daselbst  medicinisch  verwendet ,    enthält   Berberin    (Maisch, 


478  Nounzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pilunzenllieili'. 

p.  148;  llabitusbild  der  Pflanze  bei  E  n  g  1  e  r  -  P  r  a  n  1 1 ,  III,  2,  p.  3<S, 
Fig.  45). 

Aconihim  sp.  und  zwar  von  einheimischen  blaubiühenden  Acortifuni 
Xapellus  Z/.,  Ä.  Stoerhiaimni  Reiclienb.  und  A.  rosfrntuni  Bcntlt.  [A. 
rariegatum  Koch)^  von  gelbblühenden  A.  ruljmria  Reichenb.  [A.  Lycoc- 
fonum  L.),  ferner  ^4.  ferox  Wallich  im  Himalaya  neben  A.  luridwn 
Hook.  f.  et  Th.,  A.  heterophyllum  Wallich  u.  A.,  desgleichen  die  japa- 
nisch-chinesischen A.  Fischeri  Beich.  und  A.  JcqjonicKm  Thnnb.  ent- 
halten eine  Reihe  von  A  1  k  a  1  o  T  d  e  n  ,  welche  aus  den  unterirdischen 
Theilen  fabriksmässig  dargestellt  werden  und  zwar  hauptsächlich  aus  den 
bei  uns  officinellen  Knollen  [Radix  Aconiti)  von  A.  XajJeUus  das  Acu- 
nitin,  aus  jenen  von  A.  ferox  das  Pseudaconitin,  aus  jenen  von  A. 
Fischeri  und  Japoimum  das  Japaconitin,  aus  den  unterirdischen  Theilen 
von  A.  heterophyllum  das  Atisin  und  aus  dem  Rhizom  von  A.  Lycoc- 
tontou  das  Lycaconitin  und  Mj^coctonin  u.  s.  w.  (siehe  Pictet,  1.  c, 
p.  353  ff.),  von  ihnen  sind  Aconitin,  Pseudaconitin  und  Japaconitin  die 
giftigsten  der  bekannten  Pflanzenalkaloide. 

Watt,  I,  p.  87  ff.  führt  als  indische  J..-Arten:  X.  Xapellus^  A.  ferox^ 
A.  luriclum,  A.  heterophyllum,  A.  palmatum  und  A.  Lycoctonuni  an. 
Dymock,  p.  1  ff.  behandelt  nur  A.  ferox ^  A.  heterophyllum  und  eine 
dritte  ^.-Art  y>Bickhma<  genannt.  An  Aconitum  Fischeri  schliesst  sich 
nahe  an  die  nordamerikanische  Art  Aconitum  columhianum  Xitttall  in 
den  Rocky  Mountains  und  der  Sierra  Nevada  (Maisch,  p.  154;. 

Thali^trum  flavum  L.  und  Th.  minus  L.,  gelbe  und  kleine  Wie- 
senraute, in  Gebüschen,  auf  Wiesen  einheimisch.  Die  gelbe  Wurzel  der 
ersteren,  ehemals  wie  Rhabarber  medicinisch  benutzt,  kann  zum  Gelb- 
färben von  mit  Alaun  gebeizten  Zeugen  dienen;  ebenso  auch  jene  der 
kleinen  Wiesenraute  (Röhmer,  II,  p.  247,  Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  707. 

Thalictrum  foliolosum  Wallich,  im  Himalaya,  in  China;  das  Rhi- 
zom, in  Indien  und  Ostasien  medicinisch  verwerthet,  enthält  an  8  Proc. 
Berberin  und  soll  als  Substitution  jenes  von  Coptis  Teeta  (siehe  oben) 
vorkommen  (Dymock,  p.  14,  Watt,  IT,  p.  326  und  VI,  4,  p.  42). 

15)  Berberidaceae. 

Berberis  vulgaris  L.,  der  einheimische  Sauerdorn,  auch  in  Asien  und 
Nordamerika,  hier  eingeführt.  Wurzel  und  Rinde  enthalten  Berl)erin, 
Oxyacanthin,  Rerbamin  und  ein  viertes  nicht  näher  studirtes  Alkaloid. 
Ausser  medicinisch  auch  technisch  zum  Gerben  und  Gelbfärben  von- 
Leder  u.  s.  w.  (Murrayi),  IV,  p.  84,  Böhmer,  II,  p.  200,  Merat  et  de 


Vj  Apparatiis  mctlicam.  tarn  simpl.  quam  praeparatar.  ot  conipos.  I — VF.     G()t- 
tingon  1793. 


Neunzelinler  Abschnitt.     Untorirdisclie  Pllanzi'iiliicili'.  479 

Lens,  I,  p.  577,  Duchesne,  p.  181),  auch  zur  Darstellung  der  Pikrin- 
salpetersäure  (Berg,  Ph.,  p.  /lö).  Eine  analoge  Anwendung  finden  meh- 
rere unserem  Sauerdorn  nahe  verwandte  indische  Arten,  so  Berheris 
aristatn  T)C.  [B.  tinctoria  Lesch.)  mit  17  Proc.  an  Farbstoff  (Drury, 
p.  78),  B.  asiatica  Roxb.,  B.  Lycium  JRoyle.  B.  nepalensis  Spreng. 
(Watt,  I,  p.  444,  Dymock,  p.  26).  In  Indien  bereitet  man  aus  der 
Rinde  von  B.  aristata  und  Lycium  ein  »Rusot«  genanntes  Extract,  wel- 
ches das  Lycium  der  Alten  sein  soll  (bei  Gehie  &  Co.,  Handelsbericht 
Sept.  1896).  Hierher  auch  die  nordamerikanischen  Arten:  Berheris  Aqui- 
foliiim  PursJi  [Mahonia  Äq.  Nutt.),  B.  nervosa  Pursh  [Mahonia  n. 
Ni(tt.)  und  B.  repens  Lindl.,  welche  alle  mehr  oder  weniger  Berberin 
enthalten  in  Wurzel  und  Stammrinde  (Maisch,  p.  98).  Berberin  ent- 
hält auch  die  medicinisch  benutzte  Wurzel  von  Nandina  domestica 
Tkiinb.,  einer  strauchartigen  japanischen  Art,  neben  dem  Alkaloid  Nan- 
dinin  (Eykmann  1884),  ferner  das  Rhizom  von  Caidophyllum  [Leon- 
tice)  thalictroides  Michx.  in  Nordam.,  daselbst  medicinisch  gebraucht, 
welches  auch  ein  ungefärbtes  Alkaloid  enthalten  soll  und  zu  den  Seifen- 
pflanzen  gerechnet  wird  (bei  Waage,  1.  c),   wie  die  folgende  Pflanze. 

Leontice  Leontopetahnn  L.  Orientalische  Seifenpflanze,  in  Süd- 
Europa,  Cyrenaica,  Orient.  Der  niedergedrückt-kugelige,  fast  scheiben- 
oder  kuchenfürmige,  Cyclamen-ähnliche,  bis  faustgrosse  Wurzelstock^,  an 
der  Oberfläche  schwärzlich,  von  bitterem  Geschmack,  dient  zerrieben 
oder  zerstossen,  gleich  der  Seifenwurzel,  zum  Reinigen  der  Kleider,  fei- 
nerer Zeuge  (Cashmir-Shawls)  u.  dgl.,  sowie  angeblich  als  Antidot  seitens 
der  Opiophagen  (vgl.  Rauwolf,  Reisen^),  p.  119).  Duchesne,  p.  181, 
nennt  ihn  Racine  de  Hongrie,  Saponaire  du  Levant.  Nach  Martins, 
Grundriss  der  Pharmakognosie,  Erlangen  1 832.  p.  69,  sammelt  man  die 
knollige  Wurzel  in  Spanien  (Jabonera)  und  in  Neapel  (Lanaria). 

Analog  soll  sich  verhalten  auch: 

Leontice  ckrysogoniun  L.  [Bougardia  Rauicolfl  C.  A.  Meyer)  (Ila- 
bilüsbild  bei  Engler  u.  Prantl,  III,  2,  Fig.  57,  p.  76.  Siehe  auch 
Rauwolf,  I.e.,  p.  119).  Die  Rhizome  beider  Arten  auch  medicinisch 
verwendet.  —  Zu  den  Berberin-haltigen  Pflanzen  gehurt  auch  Jeffer- 
sonia  diphylla  Pers.  in  Nordamerika. 

Podophyllum  jJeltatiim  L.,  »May  apple«,  in  dichten  Wäldern  und 
Gebüschen  in  Nordamerika.  Wurzelstock  [Radix  PodopltyUi)  in  mehreren 
Ländern  officinell  gleich  dem  auch  bei  uns  officinellen  daraus  dargestellten 
sogenannten  Podophyllin  [Resina  Podophylli,  Podophyllimim).  Pod- 
wisotzki  (1880)  erhielt  aus  dem  Handelspodophyllin:    Podophyllotoxin, 


I     Loonharti  Raiiwolfen,  Aigentliche  Beschreib,   der  Raiss.  so  er  vor  dieser 
Zeit  gegen  Aufgang  in  die  Morgenländer  etc.  vollbracht.     1ö83. 


480  Neunzehnter  Absclinitt.     L'nterirdisclie  Püanzentlieilo. 

Pikropodophyllin  (8 — lOProc),  Podophyllinsäure,  einen  mit  dem  Quercetin 
übereinstimmenden,  in  gelben  Krystallen  sich  ausscheidenden  Körper  und 
reichlich  grünes  fettes  Oel.  In  verschiedenen  Handelssorten  der  Radix 
PocIo23hylli  wurden  (v.  Dunstan,  1895)  Harzgehalte  von  4,2— 5,4  Proc. 
gefunden.  Reichlicheres  Harz  (9 — 12  Proc.)  liefert  das  Indien  angehörende 
Podophyllum  Emodi  Wallich.  Das  indische  Podophyllin  ist  heller 
gefärbt  als  das  aus  P.  peltatum,  wegen  höheren  Gehalts  an  Podophyllo- 
toxin  (30  Proc.  gegenüber  ca.  20  Proc.  des  letzteren). 

16)  Menisperuiaceae. 

Menisperniuin  canadense  L.,  Nordamerika,  »Yellow  Parilla«,  »Ca- 
nadian  Moonseed«.  Das  bewurzelte  Rhizom  in  den  Vereinigten  Staaten 
officinell,  im  Innern  gelb,  fast  geruchlos,  von  bitterem  Geschmacke,  ent- 
hält Berberin  (Maisch,  p.  147). 

Fihraurea  Trotierii  Watt ^  Ostindien.  Soll  Berberin  enthalten 
(Dragend.,  p.  236).  Mit  der  AVurzel  wird  gelb  gefärbt  (Watt,  Econ. 
I,  2,  p.  27). 

latrorrhiza  jjcdmata  Miers  {I.  Calumha  Miers,  Coccidus  palma- 
tus  DC).  Schlingstrauch  in  Wäldern  des  südostafrikanischen  Küsten- 
gebietes (Mozambique,  Quelimane).  Die  in  Scheiben  geschnittene  und  ge- 
trocknete Wurzel  als  Radix  Calumhae  allgemein  officinell,  enthält  neben 
Berberin  zwei  Bitterstoffe:  Golumbin  und  Colombosäure. 

Cosciniwn  fenestratum  Colchr.^  Indien,  Ceylon.  Das  Holz  und  die 
Wurzel  (sog.  Colomboholz)  von  tief  gelber  Farbe,  reich  an  Berberin, 
medicinisch  und  angeblich  auch  zum  Färben  gebraucht  (Drury,  p.  163, 
Watt,  II,  p.  577  u.  Econ.  I,  2,  p.  21). 

17)  Lauraeeae. 

Sassafras  officiualis  Nees,  in  Nordamerika,  liefert  das  officinelle. 
an  ätherischem  Oele  reiche  (6 — 9  proc.)  Fenchel  holz. 

Cinnaniomiim  ceylanicum  Breyn.^  der  Zimmtbaum  von  (Ceylon, 
dort  wild  und  wie  in  anderen  Tropenländern  cultivirt,  liefert  in  seiner 
getrockneten,  von  den  äusseren  Gewebsschichten  befreiten  Achsenrinde 
den  bekannten  Ceylon-Zimmt  (Cortex  Cinnamomi  Ceylanici).  Das  aus 
seiner  Wurzel  gewonnene  ätherische  Oel  scheidet  schon  bei  mittlerer 
Temperatur  gewöhnlichen  Kampher  aus  (Schimmel  &  Co.,  Octob. 
1892,  p.  46),  während  das  ätherische  Oel  der  Blätter  hauptsächlich 
Eugenol,  jenes  der  Rinde  dagegen  Zimmtaldehyd  als  charakteristi- 
schen Bestandtheil  enthält. 

18)  Kosaceae. 

Ruljus  sp.  Die  Wurzeln  verschiedener  i^.-Arten,  wie  der  nord- 
amerikanischen   Ruhus  riUosus  Ait.    {Blackherry),    R.  canadensis   L., 


iNeunzelinter  Abschnitt.     Unterirdische  IMlanzcnllieilr.  4g J 

R.  trivialis  Michx.,  deren  Rinde  in  den  Vereinigten  Staaten  officinell  ist, 
sowie  der  einheimischen  Bromheeren :  R.  fruUcosus  L.  und  R.  caesius  L. 
enthalten  reichUch  Gerbstoff  und  können  zum  Gerben  verwendet  werden 
(Böhmer,  11,  p.  405).  Die  Wurzelrinde  von  R.  vülosus  enthält  10  bis 
12  Proc.  Gerbstoff  neben  0,4  Proc.  Gallussäure  und  einem  krystallisirten 
glycos.  Bitterstoff  (Villosin).  Auch  das  Rhizom  unserer  einheimischen  Erd- 
beerarten, speciell  von  Fracjana  vesca  L.,  wird  als  Gerbe-  und  in 
Verbindung  mit  Eisensalzen  und  Alaun  als  Färbemittel  genannt  (Böhmer, 

II,  p.  406,  Buche sne,  p.  247). 

Potentüla  süvestris  Neck.  [P.  TormentiJki  Sehr..,  Tornientüla  erecta 
Z/.l,  Blutwurzel.  Der  Wurzelstock  dieser  bekannten  einheimischen  Pflanze 
ist  sehr  gerbstoffreich  (17,4  Proc.)  und  als  Gerbe-  und  Färbematerial 
verwendbar  (Böhmer,  II,  p.  421.    Duchesne,  p.  256.    Murray,  Appar. 

III,  p.  140),  desgleichen  zur  Tintenbereitung  (Geiger,  II,  p.  1152).  Ge- 
trocknet war  er  bei  uns  als  Radix  Tormentillae  officinell  und  als  Heil- 
mittel sehr  geschätzt.  Auch  die  Rhizome  und  Wurzeln  anderer  Potentilla- 
Arten  werden  zu  gleichen  Zwecken  benutzt,  so  jene  von  der  einheimischen 
PotenUlla  palustris  Scop.  [Comarum  palustre  L.]  Duchesne,  p.  246, 
Böhmer,  II,  p.  166).  In  Indien  dient  die  Wurzel  von  P.  nepalensis 
Watt,  VI,  1,  p.  332  zum  Rothfärben  von  Holz  und  wird  auch  medici- 
nisch  benutzt. 

Die  Wurzel  von  Acaena -Arien,  speciell  von  A.  splendens  Hook., 
»Cepa  caballo«,  enthält  in  ihrer  Rinde  5,6  Proc.  Gerbstoff;  sie  soll  der 
Ratanhia-Wurzel  (s.  weiter  unten)  sehr  gleichen  und  wird  medicinisch 
wie  diese  benutzt  (Hartwich,  Ztschr.  des  Oest.  Apoth.-Ver.  1896,  p.  645). 

Geuni  urbanum  L.,  einheimisch.  Der  getrocknete  Wurzelstock  von 
einem  an  Gewürznelken  erinnernden  Gerüche,  früher  als  Radix  Caryo- 
jjhi/Uatae  officinell,  sehr  reich  an  Gerbstoff  (30  Proc),  ist  auch  als  Gerbe- 
und  Färbemittel  verwerthbar  (Duchesne,  p.  247).  Gleiches  gilt  vom 
Rhizome  des  ebenfalls  einheimischen  Geum  rivale  L.  [G.  nidans  Crantz). 
Vgl.  Böhmer,  11,  p.  404.  Hierher  auch  die  unterirdischen  Theile  von 
Agrimonia  Eupatoria  L.,  Odermennig,  AlchemiUa  vulgaris  L.,  Sanguis- 
orha  officinalis  L.,  Wiesenknopf,  und  Sanguisorha  minor  Scop.  [Pote- 
rium  Sanguisorha  L.),  Nagelkraut,  einheimische  bekannte  Pflanzen, 
welche  als  gerbstoffreich  in  gleicher  Art  wie  die  obigen  verwendbar  sind 
(vgl.  Böhmer,  II,  p.  420). 

Ulmaria  palustris  Moench  [Spiraea  Ulmaria  L.,  Ulmaria  penta- 
jjetala  Gilih.],  Spierstaude.  Einheimisch.  Wurzelstock,  früher  officinell, 
kann  wie  das  Kraut  zum  Gerben  und  Schwarzfärben  dienen  (Böhmer, 
I,  p.  301.  Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  508).  Das  aus  ihm  erhaltene 
ätherische  Oel  besteht  aus  Methylsalicylat  neben  Spuren  wahrscheinlich 
eines  Kohlenwasserstoffs  (Gildem.,  p.  551). 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  31 


482  Neunzehnter  Abschnitt.     Unteriiilisclie  Pflanzeuthcilo. 

19)  Leguminosae. 

Krameria  triandra  Ruix  et  Pav.  Strauch  auf  den  Anden  von 
Peru  und  Bolivien.  Wurzel  als  Radix  Ratanhiae  officinell;  enthält  an 
20  Proe.  Ratanhiagerbsäure  und  das  Spaltungsproduct  derselben  Ratanhia- 
roth,  welches  auch  in  der  Tormentillwurzel  (s.  oben)  vorkommen  soll. 
Die  Ratanhiawurzel  wird  unter  den  Färbe-  und  Gerbemitteln  genannt 
(Duchesne,  p.  285,  Bernardin,  I.e.,  Dammer^),  p.  306).  hi  den 
Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika  ist  neben  dieser  als  Payta-Ra- 
tanhia  bezeichneten  Sorte  auch  die  von 

Krameria  tomentosa  St.  HU.  abstammende  Savanilla-Ratanhia  offn 
cinell  (Maisch,  p.  99).  Sonstige  Substitutionen  der  Payta-Sorte  sind  die 
sogenannte  Para-Ratanhia  von  Krameria  argentea  Marl  in  Bra- 
silien, die  Texas-Ratanhia  von  Krameria  secundiflora  DC.  und  Ä". 
lanceolata  Torrey  in  den  südlichen  Vereinigten  Staaten  von  Nordamerika, 
sowie  die  Guayaquil-Ratanhia  von  unbekannter  Abstammung  (Hol- 
mes, 1886). 

Krameriu  cistoidea  Hook..,  in  Chile.  Wurzel  (»Pacul«)  sehr  gerb- 
und  farbstoffreich,  medicinisch  und  technisch  benutzt  (v.  Schroff,  Ueber 
die  Chilenischen  Drogen  der  Pariser  Weltausstellung.    Wien  1869). 

Sophora  angu.stifolia  Sieh,  et  Zucc.  in  Japan.  Die  Wurzel  enthält 
ein  AlkaloTd,  Matrin  (vgl.  Pictet,  p.  427). 

Baptisia  tinctoria  R.  Broivn.  Nordamerika.  Die  an  5  dem  lange 
Wurzel  von  bitterem  Geschmack,  als  Heilmittel  verwendet,  enthält  haupt- 
sächlich das  Alkaloid  Baptitoxin  (identisch  mit  Cytisin)  und  das  gly- 
coside  krystallisirbare  Baptisin  (6  Proc),  spaltbar  in  Baptigenin  und 
Rhamnose;  Gorter,  Ueber  die  Wurzel  von  B.  tinctoria.  Arch.  Ph.  1897, 
p.  301  ff. 

Rafnia  amplexicaulis  Thunh..,  Südafrika.  Soll  eine  dem  Süssholz 
ähnlich  schmeckende,  medicinisch  benutzte  Wurzel  besitzen  (F.  v.  Müller, 
1.  c,  p.  197). 

Medicago  sativa  L.,  Luzerne.  Bekannte  einheimische  und  im  Grossen 
angebaute  Futterpflanze.  Die  Wurzel  in  Spanien  (Valencia)  zu  sehr  ge- 
suchten Zahnbürsten  gebraucht  (Böhmer,  H,  p.  504);  auch  zur  Papier- 
fabrikation empfohlen  (Expose  des  avantages  fmanciers  de  l'application 
de  la  racine  de  Luzerne  a  la  pate  de  papier.  Orleans  1867,  u.  Applic. 
de  la  racine  de  Luzerne  ä  la  päte  de  pap.  Orleans  et  Paris  1 866). 

OJycgrrhixa  glahra  L.    Siehe  Süssholz. 

Ahrus  precatorius  L.  Indien  und  andere  Tropenländer.  Wurzel,  hi- 
dian  Liquorice,  Radix  Liquiritiae  Indica,  als  schlechter  Ersatz  des  Süssholzes 


I)  Illustr.  Lexikon  der  Verfälschungen  u.  s.  w.    Leipzig  1887. 


Neunzehntel'  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile.  483 

dort  medicinisch  gebraucht.  Sie  soll  dem  Letzteren  so  ähnlich  sein,  dass 
man  sie  in  den  Strassen  von  Calcutta  als  Süssholz  verkauft  (Merat  et 
de  Lens  I,  p.  6.  Siehe  auch  Dymock,  p.  183,  Watt,  Econ.  Med.  V, 
p.  2).  iNach  Hooper  (Ph.  Z.,  1894,  p.  446)  enthält  sie  nur  1,5  Proc. 
Glycyrrhizin ;  dagegen  sind  die  Blätter  der  Pflanze  reich  daran  (9  bis 
10  Proc,  fast  doppelt  so  viel  als  in  Rad.  Liquiritiae). 

Butea  monosperma  Taub.  [B.  frondosa  Roxb.).  Indien.  Die  Wurzel 
liefert  einen  rothen  Farbstoff  (cit.  von  Wiesner,   1.  Aufl.  dieses  Werkes). 

Butea  superha  Roxb.  Indien.  Die  Wurzel  soll  in  Burma  einen  rothen 
und  gelben  Farbstoff  geben  (Watt,  Econ.  I,  2,  p,  15). 

Periandra  dulcis  Mart.  Subtrop.  Brasilien,  Paraguay.  Die  Wurzel 
(»Alcassuz«)  wie  Süssholz  gebraucht  (F.  v.  Müller,  Select  plants,  p.  159, 
Dragend.,  p.  333).    Wahrscheinlich  Glycyrrhizin  führend. 

Albixxia  lophantha  Benth.  [Acacia  lophantha  Willd.).  Südwest- 
australien. In  der  Wurzel  wurden  neben  8  Proc.  Gerbstoff  1 0  Proc.  reine 
Saponin-Substanz  gefunden  (F.  v.  Müller,  Select  plants  p.  12  u.  216. 
Auch  Bernardin,  Classification  de  40  savons  veget.  Gand  1875). 

20)  Geraniaceae.  . 

Die  Wurzeln  und  llhizome  mehrerer  unserer  einheimischen 

Geranium-kviexx,  wie  jene  von 

Oeraniimi  pratense  L.,  O.  süvaticum  L.,  G.  phaeum  L.,  O.  san- 
guineum  L.,  G.  pyrenaicum  L.,  G.  macrorrldxon  L.  sind  sehr  gerb- 
stoffreich und  können  zum  Gerben  verwendet  werden  (Duchesne,  p.  209, 
Geiger,  II,  p.  1793);  jene  von  der  letztgenannten,  in  Gebirgen  des  süd- 
östlichen Europa  wachsenden  Art  ist  statt  Eichenrinde  empfohlen  worden 
(Duchesne,  p.  209). 

Geramum  macidatum  L.,  in  Nordamerika,  unserem  G.  pratense 
nahestehend,  enthält  in  ihrem  dort  officinellen  (Granesbill),  auch  in  Europa 
eingeführten  getrockneten  Rhizom  {Radix  Geranii  maculati)  \  2 — \  7  Proc. 
eisenbläuenden  Gerbstoff  (in  grösster  Menge  im  April  gesammelt),  Gallus- 
säure und  rothen  Farbstoff  neben  reichlichem  Amylum,  Pectinst.  u.  s.  w. 
(Maisch,  p.  126). 

Die  Wurzel  einer  Geramum-kx\  im  Himalaya  (vielleicht  G.  nepa- 
lense  Siveet)  soll  einen  rothen  Farbstoff  geben  (Watt,  Econ.  I,  2,  p.  30). 


21)  Polygalaceae. 

Polygala  Senega  L.  Nordamerika.  Ihre  getrocknete  Wurzel  ist  die 
allgemein  officinelle  Radix  Senegae.  Sie  enthält Saponinsubstanzen,  haupt- 
sächlich  Senegin  (5  Proc. 


484  -Xeunzehntei-  Abschnitt.     Unterirdische  Pilanzentheile. 

0,33  Proc),  welches  aus  Methyl salicylat  und  einem  Ester  der  Baldrian- 
säure besteht  (Reuter,  Arch.  Ph.  1889,  p.  313).  Wahrscheinlich  ent- 
steht es  unter  dem  Einflüsse  eines  Fermentes  (Gaultherase  Bourquelot's) 
auf  das  Glycosid  Gaultherin.  Auch  die  Wurzeln  anderer  Poh/gala-Arten 
enthalten  Saponinsubstanzen  und  liefern  bei  der  Destillation  Salicylsäure- 
methylester,  so  jene  von  Polt/gnla  variabils  Kiaith,  P.  oleifera  Kunih, 
P.  jovano  DC.  (Romburgh,  1894),  P.  vulgaris  L.^  P.  calcarea  Schulh 
und  P.  depressa  Wender.  (Bourquelot,  1894,  1896).  Vgl.  auch  Gildem., 
p.  648.  Als  Substitutionen  der  Senega-Wnvze\  werden  genannt  die  Wur- 
zeln von  den  gleichfalls  Nordamerika  angehörenden: 

Polfigala  alba  Nutt.  und  P.  Boijl:inii  Nutt,  die  wohl  gleichfalls 
Saponinstoffe  führen  (Maisch,  1.  c.  . 

Mo7mi?ia- Avten,  wie  M.  jwhjstachj/a  P.  et  P.,  M.  saUcifolia  R. 
et  P.  und  M.  pterocarpa  R.  et  P.  in  Südamerika,  sollen  gleichfalls  Sa- 
ponin-  (Monninin-)haltige.  analog  der  Senega-  und  Seifenwurzel  verwen- 
dete Wurzeln  liefern  (Dragend.,  p.  349,  Bernardin,  1.  c). 

22)  Malvaceae. 

Althaea  officinaUs  L.,  Eibisch.  Südeuropa,  bei  uns  cultivirt.  Die 
sehr  schleim-  und  stärkemehlreiche  Wurzel,  getrocknet  als  Radix  Al- 
thaeae  allgemein  officinell,  kann  auch  technisch,  wie  Salej),  benützt  wer- 
den. Böhmer,  II,  p.  332,  führt  sie  unter  den  Leim-  und  Kleistermate- 
rialien an  und  p.  467  und  469  unter  den  Papiermaterialien.  Auch  die 
Wurzeln  anderer  Althaea -Arten,  so  von  A.  narbonnensis  L.  und  A.  canna- 
bina  L.,  wurden  zur  Papierfabrikation  herangezogen  (Duchesne,  p.  211., 
Merat  et  de  Lens,  I,  p.  203).    Siehe  auch  II,  p.  224  dieses  Werkes. 

23)  Coclilospermaceae. 

Cochlospermum  tinctorium  A.  Rieh.,  Senegambien.  Die  Wurzel,  Ra- 
cine de  Fayar,  dient  zum  Färben  (J.  Wiesner,  1.  Aufl.  d.  B.  cit.  Catal. 
des  Colon,  frang.,  p.  100),  medicinisch  und  zum  Gelbfärben  von  Stoffen 
(Duchesne,  p.  204,  Dragend.,  p.  447,  cit.  Ozanne,  Ap.  Z.  1894;  Bau 
der  Wurzel  bei  J.  Moeller,  Ber.  über  die  Weltausstellung,  Paris  1878, 
8.  Hft.     1.  Gerbe-  u.  Färbemat,  p.  49). 

24)  Lythraceae. 

Lawsonia  inermis  L.  [L.  alba  Lam.),  Orient,  Indien,  Die  Wurzel 
wurde  von  älteren  Pharmakognosten  als  Radix  Alkannae  verae  s.  orien- 
talis  (Orcanette  de  Constantinople)  bezeichnet,  als  solche  aber  meist  die 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzenthoilo.  4S5 

Wurzel  von  Alkanna  tinctoria  (siehe  weiter  unten  bei  Boraginaceae) 
beschrieben.  Geiger  (II,  p.  1269)  hebt  hervor,  dass  die  damals  ge- 
bräuchliche AVurzel  gelb  färbt,  aber  in  deutschen  Apotheken  nicht  zu 
finden  sei.  Auf  Grund  von  Reiseberichten  (von  Hüss,  Hassel qu ist, 
Rauwolf)  giebt  Böhmer  (II,  p.  121)  an,  dass  aus  der  Wurzel  mit  Kalk 
eine  braunrothe  Farbe  verfertigt  werde,  womit  man  im  Orient  Zähne, 
Nägel,  Gesicht,  Schweif  der  Pferde,  Tücher,  Leder,  Holz  und  derglei- 
chen anstreicht.  Auch  wird  bemerkt,  dass  man  selten  die  echte  Wurzel 
erhalte,  sondern  jene  von  Alkamta  tinctwia. 

25)  Halorrhagidaceae. 

Gunnem  chilensis  Laiii.  [G.  scahra  R.  et  P.),  von  Caracas  bis 
Patagonien,  bei  uns  cultivirt.  Die  dicke  Wurzel  [Pah  Paiigue),  in 
Scheiben  zerschnitten  und  getrocknet,  in  Chile  als  Gerbe-  und  Färbe- 
material und  medicinisch  benützt,  enthält  9,34  Proc.  Gerbstoff  (Hart- 
wich, Ztschr.  des  allg.  Oest.  Ap.-V.  1896;  vgl.  auch  Bernardin, 
Classif  de  mat.  tannant.  und  Baron  F.  v.  Müller,  1.  c,  p.  10). 

26)  Umhelliferae. 

Angelica  Archangelica  L.  {Archangelica  officinaUs  Hoff'm.],  im 
nördlichen  Europa  und  Asien,  bei  uns  cultivirt.  Die  getrockneten  unter- 
irdischen Theile,  als  Radix  Angelicae  (Engelwurzel)  officinell,  enthalten 
ein  ätherisches  Oel,  0,35—1,0  Proc.  mit  0,87—0,905  spec.  Gew., 
während  die  frische  Wurzel  0,25 — 0,37  Proc.  ätherisches  Oel  mit  0,857 
bis  0,87  spec.  Gew.  giebt  (Schimmel  &  Co.,  April  1897).  Als  Bestand- 
theile  desselben  wurden  Phellandren,  Methyläthylessigsäure  und  Oxypenta- 
decylsäure  ermittelt.  Ein  analoges  ätherisches  Oel  liefert  die  Wurzel 
der  nordamerikanischen  Angelica  atropwyurea  L.  (Maisch,  p.  71). 
Die  Wurzel  der  japanischen  Angelica  refracfa  Fr.  Schiri,  gab  0,1  Proc. 
ätherisches  Oel  von  0,915  spec.  Gew.,  welches  in  Folge  Gehaltes  an  einer 
bei  62 — 63°  schmelzenden  Säure  bei  0°  breiartig  erstarrt  (Schimmel 
&  Co.,  1.  c). 

Levisticum  officinale  Koch  [Ligusticum  Levisticum  L.\  eine  bei 
uns  cultivirte,  ihrer  Heimath  nach  unbekannte  ausdauernde  Schirmpflanze. 
Die  getrocknete  Wurzel,  als  Radix  Levistici  (Liebstöckel wurzel)  in 
manchen  Ländern  noch  officinell,  liefert  durch  Destillation  ein  äthe- 
risches Oel  (Essence  de'Liveche)  vom  Gerüche  des  Angelicaöles  und 
1,0—1,04  spec.  Gew.  (0,3—1,0  Proc;  0,3—0,5  Proc.  die  frische  Wurzel 
(Schimmel  &  Co.,  1.  c;  Gildem.,  745).  lieber  seine  Zusammen- 
setzung siehe  R.  Braun,  Arch.  Ph.  1897. 

Peucedanum   officinale  L.,    einheimisch. 


486  Ncunzelinter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile. 

früher  officinell  [Rad.  Peucedani]^  enthält  0,2  Proc.  eines  gelbbraunen 
ätherischen  Oeles  von  0,902  spec.  Gewicht  und  intensivem,  wenig 
angenehmem  Geruch  (Schimmel  &  Co.,  1895  und  1897). 

Peucedanum  Ostrufhium  Koch  [Imperatm'ia  0.  I/.),  Mittel-  und 
Südeuropa,  bei  uns  cultivirt.  Der  getrocknete  Wurzelstock  in  manchen 
Ländern  noch  officinell  [Radix  Imperatoriae,  Meisterwurzel).  Bei 
Böhmer  (II,  p.  416)  unter  den  Loh-  und  Gerbematerialien  angeführt, 
enthält  ein  ätherisches  Oel  (0,9  Proc.)  von  0,877  spec.  Gew.  (Schim- 
mel &  Co.,  1897). 

Ferula  Suinbul  Hook.  f.  [Euryangiuni  Snmbul  Kauffm.)  Grosse 
Schirmpflanze  Centralasiens.  Ihre  getrocknete  Wurzel,  meist  in  Scheiben 
zerschnitten,  kam  als  Droge  (Moschuswurzel,  Radix  Sumbid]  zuerst  1835 
nach  Russland,  als  Substitution  des  Moschus  und  als  Mittel  gegen  Cho- 
lera asiatica  und  wurde  in  mehrere  Pharmacopoeen,  so  in  die  britische 
(1867)  aufgenommen.  Mit  dem  (arabischen)  Namen  Sumbul  bezeichnet 
man  übrigens  in  Indien  noch  andere  stark  riechende  Drogen,  so  die  in- 
dische Narde,  den  Wurzelstock  von  Nardosfachi/s  Jatamansi  DC. 
(siehe  weiter  unter  Valerianaeeen]  als  Sumbid  Hindi,  jenen  von  Vale- 
riana  Celtica  L.  [Speik,  siehe  weiter  unten)  als  Sumbid  Ekleti  und  die 
als  Fälschung  der  echten  Sumbulwurzel  genannte  Wurzel  von  Dorema 
Ämmoniacum  Do?i,  der  Stammpflanze  des  Ammoniak-Gummiharzes,  als 
Bombay-Sumbul  oder  Boi  (siehe  Pharmacograph.,  p.  313,  Dymock, 
p.  328).  Watt  (V,  p.  339)  nennt  neben  Ferula  Sumbul  auch  Ferula 
suaveolens  Aitch.  et  Hansl.  in  Khorassan  als  Stammpflanze  der  echten 
Moschuswurzel.  Diese  giebt  0,2 — 0,4  Proc.  eines  dicken,  dunkel  gefärbten 
Oeles  von  starkem  Moschusgeruch  mit  0,954 — 0,965  spec.  Gew.  (Schim- 
mel &  Co.,  April  1897,  Gildem.,  p.  753,  Bornem.,  p.  318),  welches 
in  der  Parfümerie  Anwendung  findet.  J.  Hahn  extrahirte  aus  der  Wurzel 
mit  Petroläther  17,25  Proc.  eines  fetten  Oeles  von  gelblicher  Farbe,  un- 
angenehmem Gerüche  und  bitterem  Nachgeschmack,  leicht  verseif  bar. 
Der  Wassergehalt  der  Wurzel  wurde  mit  4  Proc,  der  Aschengehalt  mit 
8  Proc.  bestimmt  (Americ.  Journ.  of  Pharmac.  1896,  p.  395,  Pharmac.  Z. 
p.  634). 

Meum  athamanticum  Jacq.^  einheimisch.  Die  getrocknete  Wurzel 
früher  officinell,  noch  jetzt  beliebtes  Volksheilmittel  (Bärwurzel)  giebt 
0,67  Proc.  eines  dunkelgelben  an  Liebstöckel  im  Gerüche  erinnernden 
ätherischen  Oeles  von  1,005  spec.  Gew.  (Schimmel  &  Co.,  April 
1897). 

PimjnneUa  Saxifraga  L.  und  P.  77iagna  L.,  einheimisch.  Die  ge- 
trocknete Wurzel,  in  mehreren  Ländern  als  Radix  Pimpinellae,  Biber- 
nellwurzel,  officinell ,  giebt  ein  dünnflüssiges  ätherisches  Oel  von 
goldgelber   Farbe,    durchdringend    petersilieartigem   Geruch    und    scharf 


Neunzelinter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzentlieile.  487 

gewürzhaftem  und  bitterem  Geschmack.  Die  Wurzel  der  als  PlmpineUa 
nigra  Willd.  beschriebenen  Form,  welche  frisch  einen  blauen  Gummi- 
harzsaft enthält,  liefert  durch  Destillation  ein  bereits  von  Böhmer  (II, 
p.  89)  erwähntes  schön  hellblaues  Oel. 

Thapsia  garganica  L.,  mediterran,  besonders  in  Algier,  hier  »Bou 
Nefa«  (pere  de  la  sante)  genannt.  Aus  der  als  Heilmittel  benutzten  Wur- 
zelrinde (Cortex  radicis  Thapsiae)  wird  das  in  Frankreich  medicinisch 
viel  verwendete  vmd  dort  officinelle  Thapsia-Harz  (Resina  Thapsiae, 
Resine  de  Thapsia)  fabriksmässig  hergestellt. 

27)  Plumhagmaceae. 

Plumbago  europaea  L.,  Südfrankreich.  Die  ganze  Pflanze,  beson- 
ders aber  die  Wurzel  reich  an  Gerbstoff  und  als  Gerbematerial  genannt 
(Bernardin,  Classif.  de  280  mat.  tannantes,  GandI872).  Früher  als 
Heilmittel  geschützt. 

Statice  Limoiwnn  L.,  gemeine  Strandnelke,  am  Meeresstrande  im 
Mediterrangebiete.  Wurzel  früher  medicinisch  (Beben  rubrum)  gebräuch- 
lich, kam  in  aussen  braunrothe,  im  Innern  röthliche  Stücke  oder  Scheiben 
zerschnitten  aus  Syrien  in  den  Handel  (Geiger,  I,  p.  674),  in  Russland 
»Kamek«  genannt,  zum  Gerben  benutzt,  gleichwie  in  Südfrankreich,  Spa- 
nien, Portugal  u.  s.  w.  (Bernardin  1.  c],  soll  so  gut  wie  Eichenrinde 
gerben  (Böhmer,  II,  p.  404,  Bau  bei  Planchoni),   I,  p.  777). 

Statice  caroliniana  Walt.^  in  Nordamerika,  der  obigen  nahestehend. 
Wurzel,  dort  medicinisch  verwendet,  enthält  14 — 18  Proc.  Gerbstoff 
(Maisch,  p.  98).  Hierher  wohl  auch  die  in  neuerer  Zeit  als  Arzneimittel 
aufgetauchte  sogenannte  Baycuru-Wurzel,  wahrscheinlich  von 

Statice  brasiliensis  Boiss.',  in  Südbrasilien  (DC.  Prodr.  XII,  p.  644, 
Bau  bei  J.  Möller,  Pharm.  Centralhalle,  1883).  Soll  mit  Wasser  einen 
flüchtigen  Stoff  geben  (vgl.  D ragend.,  p.  515). 

Statice  latifolia  Smith  {St.  coriaria  Hoffm.],  in  Südrussland,  Kau- 
fcasus, Rumelien.  Die  sehr  lange  Wurzel  dient  im  Kaukasus  zum  Gerben 
(Kost.,  p.  984,  Duchesne,  p.  69,  Bernardin,  1.  c).  Im  nördlichen 
Afrika  sollen  damit  die  Thierfelle  gegerbt  werden,  welche  das  Marokko- 
Leder  geben  (Geiger,  I,  p.  675,  cit.  The  Edinb.  Journ.  of  natur.  scienc. 
1831.  Dürfte  sich  richtiger  auf  St.  Limonium  beziehen).  Vgl.  auch 
Hanbury,  Sc.  pap.,  p.  292. 

Goniolimon  totaricnm  Boiss.  (DC,  Prodr.  XII,  p.  632,  Statice  ta- 
tarica  L.,    St.   trigona    Pallas).,    in    Südeuropa,    Kaukasien,    Sibirien. 


'I)  Plane  hon    et    Coli  in.     Les   drogues   simples    d'origine   vegetale.     I   et  II. 
1896. 


488'  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile. 

Wurzel  in  Sibirien  zum  Gerben  benutzt  (Ducliesne,  p.  69).  Nach  Pallas 
färben  die  Kirgisen  Felle  damit  (bei  Böhmer,  II,  p.  283,  mit  dem  Kraute) 
dauerhaft  gelbbraun.     (Auch  Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  527). 

28)  Convolvulaceae. 

Exogoniinn  Purga  Bcnth.  [Ipomaea  Furga  Wendel'.)^  in  Mexico. 
Die  getrockneten  Knollen  als  Radix  [Tuhera]  Jalupae  allgemein  offlcinell, 
gleichwie  das  aus  ihnen  dargestellte  Harz  [Resino  Jalapae).  Nach  Phar- 
macop.  Austr.  muss  die  Wurzel  mindestens  1 0,  nach  der  deutschen  Reiehs- 
pharmacop.  (edit.  IV)  9  Proc.  Harz  liefern.  Als  Resina  Jalapae  kommt 
im  Handel  auch  das  Harz  der  gleichfalls  mexicanischen  Ipomaea  orr.a- 
hensis  Ledan.  und  ihre  getrocknete  Wurzel  [Stipites  Jalapae^  R.  Jalapae 
levis  s.  fusiformis)  als  Substitution  der  echten  (Veracruz-)Jalapa  vor,  als 
letztere  auch  die  der  echten  Jalapa  ähnlichen  Knollen  von  Ipomaea  sinm- 
Icins  Hanbury  (Science  papers  p.  349),  deren  Harz  gleich  jenem  aus  der 
Orizaba-Wurzel  in  Aether  vollkommen  löslich  ist.  (Vgl.  Vogl,  Ph.,  p.  373). 

Operculina  Turpeihinu  Peter  [Ipomaea  T.  R.  Br.),  in  ganz  Indien 
vorkommend  bis  zu  3000'  Höhe,  auf  Ceylon  u.  s.  w.,  liefert  die  ehemals 
officinelle  Turbith-Wurzel,  Radix  Turpethi,  Tiopeth-roof,  welche  ein 
der  echten  Jalapa  analoges  Harz  [Resina  Turpethi)  liefert. 

Convolvulus  Scammonia  L.,  im  Orient.  Ihre  Wurzel  liefert  das 
ehemals  officinelle,  noch  jetzt  in  manchen  Ländern  medicinisch  gebrauchte 
Scammonium,^  respective  das  aus  der  früher  officinellen  getrockneten 
Wurzel  dargestellte  Harz,  Resina  Scammoniae.  Aehnliche  Harze,  wie 
die  vorgenannten,  finden  sich  auch  in  den  unterirdischen  Theilen  noch 
anderer  Convolvulaceen,  so  unter  anderem  in  jenen  von  Convolvulus 
panduratus  L.  [Ipomaea  p.  Meyer)  in  Nordamerika,  deren  V^'urzel, 
»Wild  Rhabarber«,  »Mechamek«  in  den  Vereinigten  Staaten  medicinisch 
benutzt  wird  (Maisch,  p.  75).  Kroner  nennt  das  daraus  hergestellte 
Harz  Ipomaein  (1893,  Pharmac.  Z.  für  Russland). 

Convolvtdus  scoparius  L.  und  C.  floridus  L. ,  strauchig ;  auf  den 
Canaren.  Wurzelholz,  Lignum  Rhodii  (Rosenholz),  früher  medicinisch 
gebräuchlich,  enthält  ätherisches  Oel  und  wird  in  den  Parfümerien 
benutzt.  Statt  des  echten  Rosenholzöles  soll  ein  mit  Sandelholz-  oder 
Cedernholzöl  vermischtes  Rosenöl  gehen.  Schimmel  &  Co.,  (Bericht 
April  1899)  haben  ein  Rosenholz  von  Teneriffa  der  Destillation  unter- 
worfen, aber  der  Geruch  des  Productes  entsprach  nicht  den  Erwartungen 
(vgl.  auch  Gildem.,  p.  477). 

29)  Boraginaceae. 
Alkanna  tinctoria  Tausch  [Anchusa  t.  L.).    Siehe  Alkanna- 
wurzel. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdisclie  Pflanzenthcile.  489 

Alkannin  oder  doch  einen  nahestehenden  rothen  Farbstoff  enthalten 
noch  sehr  zaWreiche  Boraginaceen  in  ihren  unterirdischen  Theilen;  letz- 
tere erfahren  daher  auch  eine  analoge  Verwendung,  wie  die  Alkanna- 
wurzel.    Im  Nachstehenden  sind  sie  zusammengestellt. 

Äsperugo  prociimbens  L. ,  durch  Europa  und  Asien  verbreitet. 
Wurzel  zum  Rothfärben  (Duchesne,  p.  98). 

Alkanna  syriaca  Boiss.  et  H.  und  Ä.  capiMdocica  Boiss.,  im  Orient, 
haben  an  Farbstoff  ärmere  Wurzeln  (Vogtherr,  Pharm.  Centralh.,  1896. 
p.  148)1). 

Ancliusa  virginica  L.  [Steenhamera  rirg.  Kost.,  III,  p.  838),  in  Nord- 
amerika. Wurzel  wie  die  echte  Orcanette  zum  Rothfärben  benutzt  (Merat 
et  de  Lens,  I,  p.  285,  Duchesne,  p.  98,  Böhmer,  II,  p.  123). 

Lycopsis  nigricans  Lam.  {L.  vesicaria  L.),  in  Südeuropa.  Ihre 
Wm^zel  kann  die  Alkanna  ersetzen  (Duchesne,  p.  100),  zum  Rothfärben 
benutzt  (Leunis,  Synops.  II,  p.  572). 

Lithosperniuin  arvense  L.,  Ackersteinsamen,  bekanntes  einheimisches 
Ackerunkraut.  Die  äusseren  Partien  der  Wurzelrinde  enthalten  rothen 
Farbstoff  und  finden  deshalb  in  beschränktem  Maasse  (als  Schminke,  zum 
Färben  der  Butter  u.  s.  w.)  hier  und  da  Verwendung  (Böhmer,  II,  p.  123, 
Duchesne,  p.  99,  Geiger,  I,  p.  542  u.  A.).  Die  gleichen  Eigenschaften 
soll  auch  die  Wurzel  des  gleichfalls  einheimischen  IMhospermum  offici- 
nale  L.  haben  (Böhmer  1.  c.)  und  mit  der  Wurzelrinde  des  südeuropäi- 
schen Liihospermum  fruticosuin  L.  werden  in  Spanien  Fette  und  Wachs 
schön  roth  gefärbt  (Böhmer,  11,  p.  124,  cit.  Volk  mann,  Reise  nach 
Spanien);  auch  die  Wurzel  des  japanischen  L.  crgthrorrhixon  Sieb,  et 
Zucc.  soll  (nach  Kuhara,  Pharmac.  J.  a.  Tr.  1878,  p.  439)  eine  alkan- 
ninhaltige  Wurzel  besitzen.  F.  v.  Müller  (Select  plants  etc.  Victoria  1876) 
führt  (p.  120)  auch  die  Wurzeln  der  nordamerikanischen  Arten:  L.  ca- 
nescens  LeJim.^  L.  hirtwn  Lehm,  und  L.  longifhrum  Spreng,  als  rothen 
Farbstoff  führend  (Nordamerikan.  Alkannet)  an. 

Macrotomia  cephalotes  DC,  in  Armenien,  Kaukasien,  Pelo- 
ponnes,  im  nördlichen  Kleinasien,  liefert  nach  Vogtherr  1.  c,  die 
syrische  Alkannawurzel  des  Handels.     Siehe  Alkannawurzel. 

Macrotomia  pterennis  Boiss.,  Indien.  Die  Wurzel  in  Tibet  und  In- 
dien medicinisch  und  zum  Färben  der  Wolle  verwendet,  desgleichen  die 
Wurzel  von  M.  speciosa  Aitch.  et  H.  (Watt,  V,  p.  106),  M.  Bentliami 
DC.  und  M.  tihetana  Kurz  (Holmes,  Alkannaroot  in  Pharmac.  J.  a. 
Tr.  4,  Ser.  V,  p.  61). 

Arnebia    tinctoria    Forsk.    [Lithospermum    Arnebia    Lehm. ,    L. 


ij  Von  Berg,  Piiarmakognos.,  wird  auch  Älk.  megacarpa  DC.  (Prodr.  X,  101. 
Radix  fuscorubra]  in  Cappadocien  genannt. 


490  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdisclie  PJIanzentheile. 

tiiictormm  Vahl),  in  Vorderasien,  Egypten.  Afghanistan.  Die  Wurzel 
enthält  rothes  Pigment  und  kommt  aus  Afghanistan  als  Substitution  der 
Alkannawurzel  auf  den  Markt  von  Bombay  (Dymock,  p.  720,  Watt, 
Econ.  I,  2,  p.  9).  Auch  Ä.  cornuta  Fisch,  et  Meij.  in  Kaukasien,  am 
Euphrat  u.  s.  w.  hat  eine  rothe  Wurzel  (DC,  Prodr.  X].  Sehr  reich  an 
rothem  Farbstoff  ist  die  Wurzel  von  dem  in  Armenien  und  im  nördlichen 
Anatolien  einheimischen 

Megacariion  Orientale  Boiss.  [Echium  or.  L.),  doch  bisher  nicht 
ausgenutzt  (Vogtherr  1.  c). 

Ouosma  eclrioides  i^.,  in  Mittel-  und  Südeuropa,  auch  in  Asien. 
Die  Wurzel  nach  De cand olle  in  Südfrankreich  gesammelt  und  statt  der 
von  ihr  wenig  verschiedenen  echten  »Orcanette«  verkauft  und  zum  Roth- 
färben benutzt  (Nees  et  Ebermeyer,  Handb.  der  medic. -pharm.  Bo- 
tanik, Düsseldorf  i 831.  Auch  Duchesne,  p.  100,  Böhmer,  II,  p.  157, 
unter  Anchusa  lutea  C.  B.  P.);  in  Indien  zum  Rothfärben  der  Wolle,  in 
Nepal  mit  Oel  erwärmt  zum  Haarfärben  (Watt,  A',  p.  486).  Nach  Vogt- 
herr 1.  c.  dagegen  besitzt  die  Wurzel  gar  kein  Pigment.  Siehe  auch 
Alkannawurzel. 

Onosma  Emodi  Wall.  [Maharanga  Etnodi  DC],  in  Nepal.  Die  dun- 
kelrothe  AVurzel  in  Ostindien  als  Färbemittel  für  Seide  und  Wolle  benutzt 
(Nees  et  Ebermeyer,  1.  c,  Watt,  V,  p.  488  und  Econ.  I,  2,  p.  46), 
auch  zur  Herstellung  des  »Maharanga«  genannten  blauen  Farbstoffs. 
Desgleichen  die  Wurzel  von  0.  Hookeri  Clarke  in  Ostindien,  welche  die 
beste  »Lepeha  red-dye«  Farbe  liefert  (Holmes,  1.  c,  siehe  auch  Watt, 
I.  c).  Die  AVurzel  von  0.  tinctorium  M.  Bieb.  in  Südrussland  wird  auch 
als  Färbemittel  erwähnt  (Dragend. ,  p.  362).  —  Zum  Rothfärben  be- 
nutzte Wurzeln  liefern  auch  einige 

Echium  sp.,  so  Ecldum  violaceum  L.  [E.  creticum  Lam.),  E.  pyra- 
inidatum  DC.  [E.  italicum  L.,  E.  asperrimum  Lam.).,  im  Mediterran- 
gebiete, Echium  riihrum  Jacq.  [E.  italicum  Omel)  in  Ungarn,  Sieben- 
bürgen, Südrussland  (Böhmer,  II,  p.  159,  Duchesne,  p.  99).  Hierher 
wohl  auch  Echium  tinctoriiü)i  Oliv.  (Radix  eodem  colore  ac  Alkanna 
tinct.  tingit.  DC.  X,  p.  23). 

Plagiohotrys  rufescens  Fisch,  et  M.  {Eritrichium  fulviim  DC), 
in  Nordamerika,  soll  in  der  Wurzel  rothen  Farbstoff  führen  (Dragend., 
p.  361).  Auch  andere  nordamerikanische  Arten,  wie  Plagiohotrys  ari- 
xonicus  Green  enthalten  nicht  nur  in  der  Wurzel,  sondern  auch  im 
Stengel  und  in  Blättern  Alkannin  (Norton,  Americ.  Journ.  of  Pharm.  1898, 
Ph.  Z.,  p.  749). 

Auch  llyosotis-Arien,  z.  B.  Myosotis  stricta  Lk.,  haben  rothe,  wie 
es  scheint,  alkanninhaltige  Wurzeln. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzentheile.  491 


30;  Solanaceae. 

Atropa  Belladmma  L.,  Tollkirsche.  Einheimisch.  Die  getrocknete 
Wurzel,  Radix  Belladonnae^  bei  uns  officinell.  Material  zur  Darstellung 
der  Solanaceen-Alkalo'ide :  Hyoscyamin  und  Atropin  u.  s.  w. 

Scopolia  carniolica  Jacq.  {Scopolina  atropoides  Scliidt).  Einhei- 
misch. Wurzel  zur  Darstellung  von  Scopolamin  (Hyoscin),  welches  darin 
neben  anderen  Alkaloiden  vorkommt  (siehe  Dragend.  mit  Literat.].  Das- 
selbe gilt  von  Scopolia  japonica  Maxim.,  einer  japanischen  Art. 

Hyoscyamin,  resp.  Atropin  enthält  auch  die  Wurzel  von  Mandra- 
gora officiriarum  Vis.  (M.  acatdis  Gärtn.)  und  von  anderen  ilf. -Arten  im 
ganzen  Gebiete  des  Mittelmeeres  [M.  autumnalis  Spreng.,  M.  microcarpa 
Bert.  u.  s.  w.).  Wahrscheinlich  gehört  hierher  auch  die  südasiatische 
(Himalaya-jArt:  Mandragora  caulescens  Clarke.  Ueber  die  ehemals  offi- 
cinelle  Radix  Mandragorae  vgl.  namentlich  Geiger,  I,  p.  566,  Berg, 
Pharmakognos.,  p.  81,  Martiny,  11,  p.  525,  Planchon,  I,  p.  581,  Gui- 
bourt,  II,  p.  501. 

Die  Wurzeln  mehrerer  Solanum-AYien  {Solanum  Didcamara  L.,  ein- 
heimisch, S.  sodomeumL.,  im  Mediterrangebiete,  S.  mammosum  L.  in  West- 
indien) werden  unter  den  Saponin-haltigen  angeführt  (vgl.  Waage,  1.  c). 

31)  Riibiaceae. 

Die  unterirdischen  Theile  (Wurzelstücke,  Wurzeln)  zahlreicher 
Galium-sp.  (Labkräuter),  einheimischer  krautartiger  Gewächse,  sind 
durch  den  Gehalt  an  rothem  Farbstoff  bemerkenswert!!  und  finden  des- 
halb technische  und  ökonomische,  daneben  meist  auch  als  Volksheilmittel 
Anwendung.  Genannt  werden  besonders  die  folgenden:  das  gelbe  Lab- 
kraut, Galium  verum  L.\  die  Wurzel  im  Frühling  oder  Herbst  gesam- 
melt und  getrocknet  zum  Rothfärben  von  Wollgarn  (Böhmer,  II,  p.  114 
u.  A.),  das  Färber-Labkraut,  G.  tinctorium  L.\  die  Wurzel  in  Nordame- 
rika bei  den  Eingeborenen  zum  Rothfärben  (Böhmer,  II,  p.  115),  das 
gemeine  Labkraut,  G.  Mollugo  L.\  Wurzel  in  Russland  zum  Rothfärben 
(Böhmer,  II,  p.  115,  Duchesne,  p.  150),  das  Wald-Labkraut,  G.  sil- 
vaticum  L.\  die  Wurzel  soll  schön  roth  färben  (Böhmer,  II,  p.  1 15,  Du- 
chesne, p.  150),  desgleichen  auch  von  G.  purpureum  L.  Die  Wurzel 
von  G.  horeale  L.  soll  besonders  zum  Färben  von  Wollzeugen  in  Liefland 
statt  Röthe  dienen  (Böhmer,  II,  p.  116,  Duchesne,  p.  149);  G.  ruhio- 
ides  L.,  Wurzel  in  Russland  »Marona«  genannt,  wird  zum  Rothfärben 
gebraucht  (Böhmer,  II,  p.  116;  nach  Duchesne,  p.  150,  in  Südeuropa); 
ebenso  dient  die  Wurzel  von  G.  Aparine  L.  (Klebkraut)  zum  Rothfärben 
(Duchesne,   p.  149);    G.  cruciatum  DO.   (Kreuzlabkraut);   Wurzel  und 


492  Nciiiizclinter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentlioilo. 

Kraut  färben  roth  (Böhmer,  II,  p.  117}.  Ebenso  können  die  unterirdi- 
schen Theile  von  Wal  dm  ei  st  er  arten, 

Aspenda-'s,^.^  zu  gleichen  Zwecken  benutzt  werden,  so  von  A.  odo- 
rata  L.,  dem  bekannten  einheimischen  AValdmeister,  dessen  Kraut  im 
welken  Zustande,  in  Folge  Gehaltes  an  Cumarin,  einen  lieblichen  Ge- 
ruch verbreitet;  A.  arrensis  L.,  Ackerwaldm.,  einheimisches  Ackerun- 
kraut; Wurzel  benutzt  zum  Rothfärben,  besonders  von  Wollstoffen  (Du- 
chesne,  p.  145,  Böhmer,  II,  p.  '119);  aus  der  Wurzel  kann  ein  rother 
Farbstoff  erhalten  werden,  er  cit.  Leonhardi,  nach  welchem  bei  Sper- 
lingen, die  davon  gefressen,  die  Knochen  roth  gefärbt  werden;  A.  cy- 
nancliica  Z-.,  einheimisch.  Die  Wurzel  färbt  rosa  und  ersetzt  den  Krapp 
(Duchesne,  p.  146;  nach  Böhmer,  II,  p.  119,  färbt  sie  besonders  Wolle, 
wenn  mit  Essig  gekocht,  roth).  A.  tinctoria  L.,  Färberwaldmeister.  Ein- 
heimisch. Die  Wurzel  färbt  schön  roth;  in  Gothland  (nach  Linne)  beson- 
ders zum  Färben  von  Baumwollgarn  und  in  Verbindung  mit  Lärchen- 
schwamm  zum  Färben  von  weissem  Pferdehaar  (Tungusen;  Böhmer, 
II,  p.  1 18).  Ersetzt  den  Krapp  zum  Rothfärben,  hauptsächlich  von  Haaren 
und  Wolle  im  Norden  (Duchesne,  p.  146).  Auch  die  Wurzel  der  be- 
kannten einheimischen  Acker-Scherardie,  Shemrdta  arrensis  X.,  soll  zum 
Rothfärben  dienen  (Leunis,  Synops.,  II,  p.  679). 

Riihia  tinctorum  L.     Siehe  Krapp. 

Rubia  peregrina  L.  B.  iberica  Fisch.,  Abart  von  B.  tinctoriwi 
in  Südeuropa  und  Orient  (Duchesne,  p.  155,  Dragend.,  p.  639). 

Buhia  cordifolia  L.  [R.  cordata  Thunb.,  B.  Munjista  oder  B. 
Mmijith  Boxb.  DC.  Prodr.  IV,  p.  588).  Süd-  und  Ostasien,  »Munjith«, 
»Madder«.  In  Indien  medicinisch  und  zum  Färben,  besonders  von  Calicot 
(Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  124),  von  Nankins  (Duchesne,  p.  155) 
verwendet.  Siehe  auch  Watt,  VI,  1,  p.  570  mit  ausführlichen  Angaben 
über  Gultur,  p.  575;  Watt,  Econ.  I,  2,  p.  54-57,  Drury,  p.  379,  Dy- 
niock,  p.  344.    Siehe  Krapp. 

Bitbia  siJdimensis  Kurx,  Indien.  Nach  Watt,  1.  c,  p.  577  ist  diese 
Art  und  nicht  die  vorige  die  Ilauptquelle  der  schönen  rothen  Farbe,  welche 
von  den  Bergstämmen  der  Naga-Hills  und  Älanipur  benutzt  wird^). 

Belbimiiim  Injpomrpiutn  Henisl.  [Bubia  Belbnn  Cham,  et  Schl.\ 
von  Mexico  bis  Chile  und  Argentina,  in  Chile  unter  dem  Namen  »Rel- 
bun«  die  unterirdischen  Theile  als  Färbemittel  benutzt.  Ist  wohl  gleich- 
bedeutend mit  B.  chilensis  Molin.,  von  dem  es  bei  Merat  et  de  Lens 
(VI,  p.  124)  heisst,  dass  nach  Molina  die  Wurzel  einen  prächtig,  rothen 
Farbstoff  liefert  (auch  bei  Duchesne,  p.  153).     Einen  solchen  Farbstoff 


1)  Perkin  und  Hummel  fanden  darin  Purpurin  und  Munjistin  u.  s.  w.,   über- 
luiu])t  im  Wesenthchen  dieselben  Bestandtheile  wie  in  der  Mimjiih-Wurzel. 


Neunzelinter  Abschnitt.     Unterirdischt'  Pflanzeritlu'ile.  493 

geben  auch  die  unterirdischen  Theile  von  Relhuninm  Inrtuni  K.  Schwn. 
in  Südamerika  (Engler-Prantl,  IV,  4,  p.  154). 

Oldenlandia  umhellata  Roxb.  {Hedyotis  u.  Lam.).  Kleiner  Strauch 
Ostindiens.  Die  fusslange  orangefarbige  AVurzel  »Chaj-aver«  (Chayroot), 
als  Heilmittel  benutzt,  giebt  den  besten,  dauerhaftesten  rothen  Farbstoff 
für  Baumwollzeuge.  Die  von  wild  gewachsenen  Pflanzen  soll  1/4 — Yä 
mehr  davon  geben,  als  jene  von  cultivirten,  und  wird  deshalb  der  letz- 
teren vorgezogen.  Der  dem  Munjit]i-V\^me\'\iQ  ähnliche  Farbstoff  be- 
sonders im  südlichen  Hindostan  verwendet  in  grossem  Maassstabe  von 
der  heimischen  Färberei.  Die  berühmten  rothen  Turbane  von  Madura 
werden  damit  gefärbt  (Drury,  p.  247.  Vgl.  auch  Duchesne,  p.  152, 
AVatt,  V,  p.  481   und  Econ.  I,  2,  p.  45,  Dymock,  p.  336). 

Oldenlandia  corymbosa  L.,  Ostindien,  Ceylon,  Philippinen,  liefert 
nach  Campbell  die  »Chayroot«,  was  Watt,  1.  c,  nicht  zugiebt,  aber 
meint,    dass  möglicher  Weise   sie  zum  Theil  dieses  Färbematerial  giebt. 

Hedyotis  herbacea  W.,  in  Ostindien,  wird  von  Merat  et  de  Lens 
(III,  p.  458)  als  von  einigen  Autoren  ang.enommene  Quelle  der  Chayroot 
angeführt. 

Morinda  sp.     Siehe  Morinda-Wurzel. 

Danais  fragrans  Co7nmei's.^  Madagascar,  Mauritius.  Die  Wurzel  soll 
einen  haltbaren  rothen  Farbstoff  geben,  womit  man  auf  Madagascar  aus 
Palmfasern  hergestellte  Gewebe  färbt  (Duchesne,  p.  148);  auch  als  Heil- 
mittel benutzt  (Chinasurrogat). 

Cephaclis  Ipecacuanha  A.  Rieh.  [Uragoga  I.  Baillon,  Psychotria 
I.  Mülle7-  Arg.).,  in  Südamerika,  besonders  Brasilien.  Die  Nebenwurzeln, 
getrocknet,  sind  die  allgemein  officinelle  Brechwurzel,  Radix  Ipeca- 
cuanhae.  Zur  Darstellung  des  Alkaloids:  E metin,  neben  welchem  die 
Wurzel  noch  ein  anderes  Alkalo'id,   Cephaelin,  enthält. 

32)  Valerianaceae. 

Nardostachys  Jatamansi  DC.  und  N.  grandiflora  DC.  Spikenard, 
Indian-Nard.  In  Nordindien.  Wurzelstock  getrocknet  ehemals  auch  in 
Europa  als  Heilmittel  hochgeschätzt  (vgl.  Martiny,  II,  p.  535,  Geiger, 
I,  p.  874,  Merat  et  de  Lens,  VI,  p.  829,  Guibourfi),  III,  p.  73,  Berg, 


Indien  und  ausserdem  hier  als  Zusatz  zu  Farben  und  als  Parfüm  benutzt 
(Watt,  V,  p.  338,  Dymock,  p.  346).  Er  giebt  durch  Destillation  1  Proc. 
eines  hellgelben  ätherischen  Oeles  von  0,9748  spec.  Gew.  (vgl,  Gildem., 
p.  870. 


■1 )  Histoire naturelle  des  drogues  simples  etc.    7.  ed.  v.  G.  PlanrJion.    Paris  1876. 


494  Noiinzehnter  Abschnitt.     Unteiirdischo  Pflanzentheilo. 

Valerküm  officinalis  L.,  einheimisch;  der  getrocknete  bewurzelte 
Wurzelstock  ist  die  allgemein  officinelle  Baldrianwurzel,  Radix  Vale- 
ricinae.  Das  durch  Destillation  daraus  gewonnene  ätherische  Oel  ist 
gelbbraun  bis  bräunlichgelb,  ziemlich  dünnflüssig,  etwas  sauer  reagirend, 
von  durchdringendem,  nicht  eben  angenehmem  Gerüche.  Mit  dem  Alter 
wird  es  dunkler,  dicker  und  stark  sauer.  Spec.  Gew.  0,93 — 0,96.  Es  ist 
linksdrehend  und  enthält  Baldriansäure,  Camphen,  Borneol,  Bornylfor- 
miat,  Bornylacetat ,  Bornylvalerianat,  Sesquiterpen  und  einen  Alkohol 
C10H20O2.  Trockene  holländische  Wurzel  gab  1  Proc,  die  Thüringer-Droge 
0,5—0,9  Proc.  (Schimmel  &  Co.,  April  1897). 

Die  japanische  Baldrian wurzel  von  Valeriana  officinalis  L.  var. 
angustifolia  lieferte  6 — 6,5  Proc.  ätherisches  Oel  von  0,99 — 0,996 
spec.  Gew.,  Pinen,  Camphen,  Dipenten,  Borneol,  Bornylacetat,  B.  isovale- 
rianat,  Sesquiterpen,  Kessylacetat,  vielleicht  auch  Terpineol  enthaltend; 
dagegen  wurde  aus  der  mexicanischen  Baldrianwurzel  von  Va- 
leriatia  mexicana  DC.  kein  ätherisches  Oel,  sondern  nur  freie  Bal- 
driansäure (0,91  Proc.)  erhalten  (Schimmel  &  Co.,  1.  c). 

In  Ostindien  wird  das  Rhizom  von  Valeriana  Hardivicldi  Wall,  als 
Parfüm  und  arzneilich  verwendet  (Dymock,  p.  349). 

Valeriana  celtica  L.,  celtischer  Baldrian ,  Speik.  Bekannte  Hoch- 
alpenpflanze. Wurzelstock,  meist sammt  den  oberirdischen  Theilen  ge- 
trocknet, früher  bei  uns  officinell  [Radix^  resp.  Herha  Valerianae  celticae), 
noch  jetzt  hochgeschätztes  Volksheilmittel.  Das  daraus  in  einer  Menge 
von  1,5 — 1,75  Proc.  gewonnene  ätherische  Oel  (Speiköl)  hat  ein  spec. 
Gew.  von  0,967  (Schimmel  &  Co.,  April  1897). 


33)  Compositae. 

Eupatm'ium  Chilense  Molin.,  Südamerika.  Die  gerbstoffhaltigen 
unterirdischen  Theile  zum  Gerben,  das  Kraut  zum  Gelbfärben  (Leunis, 
11,  p.  690).  Die  Pflanze,  in  Chile  als  Contrayerva  bekannt,  liefert  einen 
gelben  Farbstoff  (Merat  et  de  Lens,  III,  1 76,  cit.  M  0 1  i  n  a  ,  Chile, 
p.  112). 

Inula  Heleniwn  L.,  Ost-  und  Mitteleuropa  und  Mittelasien,  in 
manchen  Ländern  cultivirt.  Die  getrockneten  unterirdischen  Theile  als 
Radix  Emdae  [R.  Helenii),  in  manchen  Ländern  officinell,  geben  1  bis 
2  Proc.  einer  festen  krystallinischen,  von  sehr  wenig  flüssigem  Oel  durch- 
tränkten Masse,  sogenanntes  All  an  t  öl,  welches  zum  grüssten  Theil  aus 
Alantolacton ,  zum  kleineren  aus  Alantolsäure ,  Alantol  und  Kallens 
Helenin  (CrH^OJx  besteht  (Gildem.,  p.  875;  vgl.  auch  Schimmel  & 
Co.,  Ber.  April  1897,  und  Bornemann,  1.  c,  p.  424).    Die  Wurzel  soll 


Neunzelinter  ALscIinitt.     Unterirdische  Pnanzontheilc.  495 

einen  blauen  Farbstoff  geben  (Merat  et  de  Lens,  III,  p.  618,  Auch 
Böhmer,  II,  p.  68). 

Wedelia  calendulacea  Less.,  im  tropischen  Asien.  Wurzel  mit  Eisen- 
salzen zum  Schwarzfdrben  (Watt,  VI,  4,  p.  301). 

HeUantlms  tiiberosus  L.,  Topinambur,  Nordamerika.  1617  in  Europa 
(England)  eingeführt  und  seither  bei  uns  cultivirt.  Die  den  Kartoffeln 
ähnlichen  Knollen  (Erdbirnen)  als  Viehfutter  vmd  wegen  ihres  grossen 
Gehaltes  an  Inulin  zur  Darstellung  dieses  Kohlehydrats  benutzt.  Des- 
gleichen die  länglichen  fleischigen  Knollen  von: 

Dahlia  variahüis  Desf.  [Georgina  variabilis  Willd.)  und  D.  coc- 
cinea  Cav.,  aus  Mexico,  bei  uns  in  zahlreichen  Varietäten  als  Zierpflanzen 
cultivirt.  (Siehe  Merat  et  de  Lens,  II,  p.  577,  mit  älterer  chemischer 
Literatur.) ') 

Petasites  ofßcinalis  Moench.,  einheimisch.  Die  getrockneten  unter- 
irdischen Theile  früher  officinell,  jetzt  noch  Volksmittel  (Pestwurzel);  frisch 
geben  sie  bis  0,1  Proc.  eines  ätherischen  Oeles  von  0,944  spec.  Gew. 
(Gildem.,  p.  899). 

Arnica  montana  L.,  Wohlverlei,  Fallkraut,  einheimisch.  Der  ge- 
trocknete bewurzelte  Wurzelstock,  als  Radix  Arnicae  fast  allgemein  offi- 
cinell, liefert  durch  Destillation  0,5 — I  Proc.  ätherisches  Oel  von 
0,99 — 1,0  spec.  Gew.;  es  ist  linksdrehend  und  enthält  Isobuttersäurephlo- 
rolester,  Thymohydrochinonmethyläther,  Phlorolmethyläther  (Schimmel 
&  Co.,  April  1897,  Gildem.,  p.  899). 

Carlina  acaidis  L.,  einheimisch.  Die  getrocknete  ein-  bis  mehr- 
köpfige  Wurzel,  ehemals  bei  uns  als  Radix  Carlinae  (Eberwurzel)  offi- 
cinell und  noch  Volksheilmittel,  enthält  ein  ätherisches  Oel  (1,5  bis 
2  Proc.)  von  eigenthümlichem,  fast  narkotischem  Geruch  (Gildem.,  p.  902) 
mit  1,033—1,036  spec.  Gew.  (Schimmel  &  Co.,  April  1897). 

Atractylis  acaidis  Desf .  [A.  guin)7iifera  L.^  Carlina  g.  Less.],  Clta- 
maeleon  albus  der  Alten  (Geiger,  I,  p.  818),  Mediterrangebiet.  Von 
verschiedenen  Reisenden  (Poiret,  Olivier,  Desfontaines)  wird  an- 
gegeben, dass  aus  den  Blüthenkörbchen  und  aus  dem  Kopfe  der  bis 
schenkeldicken,  zerrieben  veilchenartig  riechenden  (Planchon,  II,  p.  28 
Wurzel  ein  rothbraunes  klebriges,  wie  Vogelleim  benutztes  Gummiharz 
heraustrete.  Von  den  orientalischen  Frauen  angeblich  wie  Mastix  als 
Kaumittel  benutzt  (Merat  et  de  Lens,  I,  p.  488,  Duchesne,  p.  129, 
Krämer,  Am.  J.  of  Ph.  1895,  Ph.  Z.,  p.  607). 

Saussurea  Lappa  Clarke    Haplotaxis  oder  Aplotaxis  Lappa  DC, 


r  Der  Inulingehalt  der  Knollen  schwankt  zwischen  7,03 — 18, 92  Proc.  Selbst  in 
de§  Knollen  einer  und  derselben  Pflanze  lag  der  Gehalt  an  InuHn  zwischen  9,84  bis 
14,98  Proc.  König,  Chemiker-Z.    Repert.  1895,  p.  156.    Beckurts,  Jahresb.,  1895,  p.  66  . 


496  Neunzehnter  Abschnitt.     Unteinrdische  l'ilanzenthoile. 

AucklancUa  Cosius  Falconer).  Grosses  derbes  Kraut  im  nordwestlichen 
Himalaya.  Hier  wird  die  Wurzel  in  enormen  Mengen  gesammelt  und 
nach  Calcutta  und  Bombay  gebracht,  um  von  hier  aus  nach  China,  wo 
sie  als  »Putschuk«  in  grossem  Ansehen  als  Heilmittel  steht,  verschifft  zu 
werden  (Watt,  VI,  5,  p.  480,  Dymock,  p.  372,  D.  Hanbury,  Science 
papers,  London  1876,  p.  258).  Sie  ist  ehemals  als  Costuswurzel,  Badix 
Costi i  auch  in  unsern  Apotheken  vorgekommen  (Guibourt,  111,  p.  28 
bis  32,  Geiger,  I,  p.  819),  stand  bis  zum  Anfange  des  vorigen  Jahr- 
hunderts in  Europa  in  grossem  Rufe,  ist  aber  derzeit  aus  dem  europäi- 
schen Handel  verschwunden.  Sie  wird  ausser  als  Heilmittel  in  Kashmir 
hauptsächlich  gebraucht,  um  die  dort  fabricirten  Shawls  vor  Motten  u.  s.  w. 
zu  schützen ,  in  Indien  als  viel  verwendetes  Parfüm ,  gepulvert  und  in 
ilüssigen  Zubereitungen  (Watt,  Dymock,  1.  c).  Nach  Schimmel  &  Co. 
(April  1896,  p.  42)  scheint  die  Wurzel  berufen  zu  sein,  auch  bei  uns  in 
der  Parfüraerie  eine  grosse  Rolle  zu  spielen.  Das  von  der  Firma  durch 
Destillation  erhaltene  ätherische  Oel  in  einer  Ausbeute  von  0,8  bis 
1  Proc.  und  mit  dem  spec.  Gew.  0,982 — 0,987  ist  rechtsdrehend  (Her. 
ApriH897),  besitzt  einen  kräftigen  Yeilchengeruch  und  dürfte  sich 
rasch  Freunde  erwerben.  (Vgl.  auch  Gildem.,  p.  901,  Krämer,  Americ. 
J.  of  Pharm.  1895).  Einen  Theil  der  Costuswurzel  dürfte  auch  liefern: 
Scnissiirea  hypoleuca  Spreng.  (Watt,  VI,  2,  p.  480). 

Jurinea  macrocephala  Be?ith.,  im  westlichen  Himalaya.  Die  wohl- 
riechende Wurzel,  wie  es  scheint,  ähnUch  der  Costusw^urzel  in  Indien 
medicinisch,  als  Parfüm  und  besonders  als  Räucherungsmittel  benutzt 
(Watt,  IV,  p.  556). 

Centaurea  cerintJiaefolia  Sibth.  [C.  Bellen  Laui..,  Scrratnia  B.  DC), 
in  bergigen  Gegenden  von  Vorderasien.  Die  Wurzel  soll  die  Radix  Bellen 
(dbi,  der  weisse  Bellen  der  älteren  Pharmakognosten  sein.  Sie  wird  jetzt 
noch  in  Indien,  wohin  sie  vom  persischen  Meerbusen  reichlich  auf  den 
Markt  von  Bombay  kommt  (Dymock,  p.  380),  als  Heilmittel  sehr  ge- 
schätzt. (Vgl.  auch  Geiger,  I,  p.  822,  Martins,  Ph.  p.  23,  Guibourt, 
III,  p.  24,  Rauwolf,  1.  c,  p.  288,  mit  Abbildung  der  Pflanze  Nr.  288. 
Murray,  I,  p.  249,  Merat  et  de  Lens,  I,  p.  568  u.  a.). 

Chrondrüla  graminen  M.  Bieherst.  [Cli.  prenanthoides  Till.,  Pre- 
nanthes  chondrüloides  Ard.),  Vorderasien.  Die  Wurzel  soll  eine  Art 
Kautschuk,  »Tschingel«  genannt,  liefern  (Bernardin,  Classif.  de  100  Caut- 
choucs  et  guttaperchas ,  Gand  1872.  Siehe  auch  Dragend.,  p.  691). 
Bei  Böhmer  (II,  p.  331)  findet  sich  die  Angabe,  dass  an  oder  miter 
der  Wurzel  unserer  einheimischen  Cliondrilla  jimcea  L.  sich  zuweilen 
im  Sommer  eine  dem  Federharz  sehr  ähnliche  Masse  ausscheide  (offen- 
bar der  aus  der  verletzten  Wurzel  ausgetretene  Milchsaft,  woran  sie  sehr 


Neunzehntor  Abschnitt.     Unteiirdisclie  I'flanzentheik\  497 

reich  ist),  welche  man  (nach  Scopoli)  in  Pavia  >- Aquarelle«   nennt  (Cit. 
Macquers,  Chem.  Wörterbuch. 

II.    Besonderer  Theil. 

1)  Vetiver-Wurzel, 

die  getrockneten  Nebenwurzeln  von  Andropogon  sqiiarrosus  L.  fil. 
(p.  466),  einer  sumpfliebenden,  ausdauernden,  in  Indien  (Khus-Khus,  tamul. 
Veti-ver)  massenhaft,  auch  auf  den  Philippinen  und  Mascarenen,  wie  auf 
Jamaica  (cultivirt)  vorkommenden  Grasart  mit  einem  lang  bewurzelten 
aromatischen  Rhizom. 

Die  Handelswaare  stellt  gewöhnlich  ein  Haufwerk  dar  von  längeren 
und  kürzeren,  hin  und  her  gebogenen,  dünnen,  zum  Theil  mit  zarten 
Fasern  reichlich  besetzten  oder  davon  befreiten,  glatten,  hellgelbbräun- 
lichen oder  etwas  rüthlichbräunlichen  Nebenwurzeln  von  einem  angenehm 
balsamischen,  etwa  an  Radix  Seiyentariae  erinnernden,  zugleich  etwas 
kampherartigen  Geruch  und  bitterlich-gewürzhaften  Geschmack.  Mit  ver- 
dünnter Kalilauge  erwärmt,  giebt  sie  eine  orangegelbe  bis  orangebräun- 
liche Flüssigkeit.  Hin  und  wieder  findet  sich  unter  den  Nebenwurzeln  ein 
kleines  Stück  des  harten,  holzigen,  dicken  Rhizoms  mit  einigen  daraus 
entspringenden  Wurzeln.  Der  unter  Wasser  kreisrunde  Wurzelquerschnitt 
zeigt  eine  ca.  y,  des  Kerndurchmessers  betragende  Rinde,  welche  von 
grossen,  durch  schmale  collabirte,  vorwiegend  radial  ziehende  Paren- 
chymstreifen  getrennten  Lufträumen  durchbrochen  ist.  Der  Kern  besteht 
aus  einem  schmalen  gelben  Holzringe  mit  weiten  Gefässöffnungen  im 
Kreise  in  einem  dichten  Grundgewebe;  er  schliesst  ein  weites  weisses, 
stärkemehlreiches  Mark  ein. 

Bau^).  Die  nur  stellenweise  vorhandene,  sonst  abgescheuerte  Ober- 
haut, aus  dünnwandigen,  farblosen,  in  der  Fläche  polygonalen  Zellen, 
bedeckt  ein  Hypoderm  aus  2 — 3  Reihen  von  axil  gestreckten,  am  Quer- 
schnitt rundlich-polygonalen,  derb-  bis  dick-  und  gelbwandigen  Elementen. 
Darunter  folgt  ein  grosszelliges  collabirtes  dünnwandiges  Parenchym  in 
einfacher  bis  doppelter  Lage;  von  ihm  gehen,  vorwaltend  in  radialer 
Richtung,  die  meist  zwei  Zellen  breiten  Septen  der  sehr  weiten  Luft- 
canäle  ab.  Zwischen  den  grösstentheils  inhaltslosen,  oder  fast  inhaltslosen, 
etwas  axil  gestreckten,  dünnwandigen,  feingetüpfelten,  collabirten  Zellen 
dieses  Rindenparenchyms  liegen  eingeschaltet  meist  einzelne  oder  zu  we- 
nigen radial  gereihte,  gewöhnlich  etwas  grössere  sphäroidale  Zellen  mit 

\]  Für  die  Grössenangaben  der  Gewebselemente  und  Inlialtskörper  bedeulel 
B  =  den  radialen,  T  =  den  tangentialen,  L  =  den  Längendurclimesser,  p.  =  Mikro- 
miUimeter. 

Wiesner,  Pflaiizenstoffe.   H.    2.  Aufl.  32 


498  Ncunzelinter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzenthril«\ 

einem  krümeligen  oder  ülig  harzigen,  in  (Ihloral  oder  in  Kalilauge  gelb  sich 
lösenden  Inhalt.  Einen  solchen  führen  auch  zu  einer  einfachen  geschlos- 
senen Schicht  unmittelbar  vor  der  Endodermis  vereinigte,  in  der  Flächen- 
ansicht fast  quadratische  oder  etwas  axil  gestreckte  (L  =  24 — ;{0  [ji, 
T  =  20 — 24  tx),  am  Querschnitte  fast  4seitige  und  mit  den  Elementen 
der  Endodermis  correspondirende  Parenchymzellen. 

Die  Endodermis  (Kernscheide)  besteht  aus  einer  einfachen  Lage 
von  axil  gestreckten  (90  [i],  am  Querschnitte  stark  radial  zusammen- 
gedrückten {T=  18 — 21  ;x),  gerundet-4 seifigen  oder  etwas  nierenförmigen, 
seitlich  und  besonders  an  der  etwas  gewölbten  Innenwand  sehr  stark 
verdickten  und  von  Porencanälen  durchsetzten  verholzten  Elementen.  Am 
Längenschnitte  erscheint  ihre  Aussenwand  gleich  den  sie  trennenden 
Querwänden  sehr  dünn,  die  gelbe  Innenwand  dagegen  mächtig  verdickt, 
geschichtet,  von  groben  Porencanälen  durchsetzt  und  mit  den  zwischen 
diesen  befindlichen  N'erdickungsschichten  lappig  in  das  Zellenlnmen  vor- 
springend. Der  Holzcylinder  enthält  massig  dickwandige,  spaltentüpfelige 
Libriformfasern,  weite  (54  |j,),  ausserordentlich  fein  und  dicht  getüpfelte, 
dickwandige  Tracheen  mit  meist  schlanken,  einfach  perforirten  Gliedern, 
stark  verdickte,  reich  getüpfelte  Tracheiden  in  axilen  Reihen  und  Strän- 
gen und  relativ  wenig  verdickte,  an  den  Seiten  glatte,  etwas  axil  ge- 
streckte prismatische,  stärkemehlführende  Holzparenchymzellen  (1 5  [x),  in 
axilen,  im  Umrisse  den  Libriformfasern  entsprechenden  spindelförmigen 
Complexen.  Das  centrale  Mark  besteht  aus  einem  Parenchym  aus  axil 
gestreckten,  cylindrischen  oder  tonnenförmigen ,  am  Querschnitte  rund- 
lichen oder  gerundet-eckigen,  ziemlich  derbwandigen,  mit  grobkörniger 
Stärke  dicht  gefüllten  Elementen  (30  \).)  mit  3 — 4 eckigen  Interstitien.  Das 
Stärkmehl  gleicht  jenem  der  SarsapariUa\  die  Körner  sind  regelmässig 
componirt;  besonders  häufig  Zwillinge  mit  kurz-kegelförmigen  Bruchkör- 
nern, mit  hellem  Kern  oder  mit  einer  einfachen  bis  dreistrahligen  Kernspalte. 

Die  Vetiver -Wurzel  soll  schon  1781  nach  Europa  gelangt  sein,  sie 
wurde  später  (1830)  von  Frankreich  aus  als  Radix  Irarancusae  oder  R. 
Vetireriae,  Racine  de  Vetiver,  Cuscus-root,  zu  medicinischen  Zwecken, 
unter  anderem  gegen  asiatische  Brechruhr  (Cholerawurzel)  empfohlen  und 
in  einige  Pharmacopöen  aufgenommen.  Ihr  Geruch  und  Geschmack  sind 
bedingt  durch  ein  ätherisches  Oel,  Oleum  äther.  Vetiveriae,  welches 
in  der  Parfümerie  in  Indien  und  in  der  Neuzeit  auch  reichlich  in  Europa 
sich  Eingang  verschafft  hat. 

Es  ist  in  der  Droge  grösstentheils  verharzt  und  findet  sich  nach 
dem  Obigen  hauptsächlich  in  einer  der  Endodermis  vorgelagerten  und 
ihr  innig  angeschmiegten  Schicht  parenchymatischer  Zellen,  sowie  in 
zerstreuten  und  gruppirten  Zellen  des  die  Septen  bildenden  Rindenj)aren- 
chyms.     Auch   in    vielen    Gefässen    beobachtet    man   eine   gelbbräunliche 


Neunzehnter  Abschnitt.     Untoiinhsche  Pllanzontheile.  499 

blasse,  welche  bei  Kalibehandlung  in  ülig-harzigen  Tropfen  sich  dar- 
stellt. 

Das  ätherische  Oel  wird  aus  der  zerkleinerten,  im  Wasser  macerirten 
Wurzel  durch  Dampfdestillation  in  einer  Ausbeute  von  0,4^0,9  Proc. 
gewonnen.  Es  hat  ein  spec.  Gew.  von  1,02  —  1,03  und  löst  sich  leicht 
in  80  Proc.  Weingeist  (Schimmel  &  Co.,  April  1897);  es  ist  das  dickste 
und  zähflüssigste  aller  ätherischen  Oele  (Gildem.,  p.  372),  dunkelblond  bis 
dunkelbraun  (nach  Bornemann,  p.  215,  strohgelb,  grün  oder  rothbraun). 

Nach  Schimmel  d  Co.  (April  1893)  ist  nur  das  in  Indien  oder  in 
Europa  aus  der  Vetiverwurzel  destillirte  Oel  zulässig,  nicht  das  weit  billi- 
gere, von  Reunion  in  den  Handel  gelangende  Product,  welches  zum  Theil 
andere  Eigenschaften  besitzt  (spec.  Gew.  0,968,  unlöslich  in  80proc.  Wein- 
geist), auch  gelegentlich  mit  fettem  Oel  verfälscht  vorkommt.  In  der 
Parfümerie  findet  das  Oel  hauptsächlich  Anwendung  wegen  seiner  Schwer- 
tlüchtigkeit,  zum  Fixiren  des  Geruches  leicht  flüchtiger  Oele,  um  andere 
Gerüche  also  beständiger  zu  machen.  Auch  zur  Verfälschung  des  sog. 
Geranium-  oder  Palnimvsa-Oeles  von  Andropogon  Sclioenanthus  L.  in 
Indien  wird  es  benutzt. 

Aus  den  langen  Nebenwurzeln  des  Vetivergrases  verfertigt  man  in 
Indien  Körbchen  und  Matten,  auch  angeblich  aus  der  ganzen  Pflanze 
Fächer  und  Schirme,  welche  befeuchtet  einen  angenehmen  Geruch  ver- 
breiten; auch  bedient  man  sich  der  ganzen  und  der  gepulverten  Droge 
zum  Einlegen  in  die  Wäsche,  um  sie  zu  parfümiren,  zur  Conservirung 
von  Kleidern,  Möbelstoffen  u.  s.  w.  gegen  Motten  und  dergleichen,  sowie 
als  Heilmittel  (vgl.  Drury,  p.  38,  Dymock,  p.  692,  Watt,  I,  p.  245, 
Pharmacograph.,  p.  728  u.  A.). 

Die  Ableitung  einer  zweiten  Sorte  der  Vetiverwurzel  vom  Andro- 
pogon Iirirancusa  Blane  ist  zweifelhaft.  Eine  ähnliche  Wurzel  soll  auch 
AiidropogonParancusaBlane  in  Ostindien  liefern  (vgl.  Martiny ,  II,  p.51 8j. 

2)  Kalmus  Wurzel, 

Radix  oder  Rhixoma  Calaml  aromatici  [Rh.  Acori)  der  Apotheken, 
der  von  seinen  Nebenwurzeln  befreite  und  getrocknete  Wurzelstock  von 
Acorus  Calamus  L.^  einer  an  Fluss-  und  Teichufern,  in  Sümpfen  in 
einem  grossen  Theil  von  Asien,  Nordamerika  und  in  fast  ganz  Europa 
(hier  aus  Kleinasien  in  der  2.  Hälfte  des  1 6.  Jahrhunderts  eingeführt) 
wachsenden,  in  Bui-ma  und  auf  Ceylon  cultivirten  Pflanze. 

Ihr  horizontaler,  bis  mehrere  Decimeter  langer,  hin  und  her  ge- 
bogener, nur  unterseits  bewurzelter  Wurzelstock  wird  im  Spätherbste 
herausgeholt,  von  den  Wurzeln,  Stengeln  und  Schäften  befreit  und  bei 
gelinder  Wärme  getrocknet.  Im  Handel  kommt  er  sowohl  ungeschält 
wie  geschält  vor. 


500 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pilanzentlieili 


Der  ungeschälte  (bei  uns  ofticinelle)  bildet  verschieden  lange,  1  bis 
1 1  2  cm  dicke,  etwas  llach  gedrückte  oder  nahezu  cylindrische,  oft  der 
Länge  nach  gespaltene  Stücke,  welche  (Fig.  156)  oberseits  abwechselnd 
dreieckige,    gegen   den  Rand    des  Rhizoms   verbreiterte,    etwas  vertiefte 

bräunliche  Blattnarben  und  längsrunzelige 
rüthliche  oder  grünbräunliche  Stengel- 
glieder, an  den  Seiten  grössere  Schaft- 
und  Astnarben  und  unterseits  kleine  kreis- 
runde, vertiefte  Wurzelnarben,  in  einfachen 
und  doppelten,  von  der  Mitte  abwechselnd 
nach  rechts  und  links  verlaufenden  Bogen- 


li 


Fig.  156.  Ungeschälter  Wurzelstock  von 
Acorns  Calamus  {Radix  Calami  aromu- 
tici).  1  von  der  Oberseite  mit  abwech- 
selnden keilförmigen  Blattnarben  und  In- 
ternodien.  B  von  der  Unterseite  mit  den 
Narben  der  Nebenwurzeln.  Etwas  ver- 
kleinert. 


haben  meist  eine  gleichfürmig  blassrüth- 
liche  Farbe ;  gewöhnlich  sind  nur  die 
Wurzelnarben  deutlich. 

Der  Kalmus  besitzt  einen  eigenartigen 
angenehm  aromatischen  Geruch  und  einen 
gewürzhaft  bitteren  Geschmack. 

Querschnitt  ei-  oder  kreisrund^ 
blassröthlich  oder  röthlichweiss.  Rinde 
ca.  1  4  des  Durchmessers,  gleich  dem 
durch  eine  feine  Endodermislinie  von  ihr 
getrennten  Kerne  fast  schwammig-porös 
an   der   Innenseite   der   Endodermis   gehäuften    Gefäss- 


mit   zerstreuten 
bündeln. 

Bau.  Die  Oberfläche  des  (nicht  geschälten)  Wurzelstocks  ist  mit 
Ausnahme  der  Narbenstellen  von  einer  Epidermis  mit  dünner  Cuticula 
bedeckt  aus  in  der  Fläche  ungleichen,  polygonalen,  vorwiegend  axil  ge- 
streckten, an  den  Seiten  knotigen  Zellen,  welche  am  Querschnitte  vier- 
seitig, etwas  radial  gestreckt  sind,  mit  dickerer,  gelber,  gewöhnlich  etwas 
vorgewölbter  Aussenwand.  An  den  Blattnarben  findet  man  Reste  der 
Blattscheiden  und  gleichwie  an  den  Wurzelnarben  verkorktes,  Luft  neben 
braunen,  auf  Gerbstoff  reagirenden  krümeligen  Massen  führendes  Paren- 
chym,  welches  mehr  oder  weniger  tief  in  die  äusseren  Gewebsschichten 
des  Rhizoms  eindringt  ^). 

Das  Grundgewebe  ist  unter  der  Epidermis  zunächst  von  collen- 
chymatischem  Charakter,  eine  Art  Hypoderm  bildend,  aus  etwas  axil 
gestreckten,  am  Querschnitte  gerundet-polygonalen,  gleich  der  Epidermis 


1)  Vgl.  Vogl,  N.,  Gcnussai.  p.  327  und  Anatom.  Atlas  zur  Pharniakognos.  Taf.  43. 
Tsehirch,  AU.  T.  20. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzentheile.  501 

Amylum  führenden  Parenchymzellen  mit  nur  sehr  kleinen  Intercellularen 
und  eingestreuten  Oelzellen.  Weiterhin  (Fig.  157)  stellt  es  in  Rinde  und 
Kern  ein  durch  sehr  viele  Luftgänge  unterbrochenes,  lockeres  Parenchym 
dar  aus  rundüch-polyedrischen,  ziemlich  isodiametrischen  oder  etwas  axil 
gestreckten  Zellen  (24 — 45  «xj,  deren  farblose  Membran  grob  getüpfelt  ist 
und  nach  Kalibehandlung  mit  Chlorzinkjod  sich  bläut.  Die  Luftgänge 
sind  je  nach  der  Länge  der  Internodien  mehr  oder  weniger  lang  gestreckt, 
am  Querschnitte  ca.  20  —  30  [x  und  mehr  weit,  fast  durchweg  nur  durch  eine 
einfache  Zellschicht 
von  einander  getrennt 
(Fig.  157^),  die  Zellen 
der  letzteren  etwas  ge- 
wölbt in  den  Luftgang 
vorspringend.  "V'"!^    ?  J 

Neben     kleinkür-  o  ^^      ^ 

niger,      grösstentheils 

einfacher  Stärke  (Fig.         X^^  "  '^^ 

159)     mit      eirunden,  ^Kl  '  h 

länglichen,  eiförmigen, 
zum  Theil  unregel- 
mässig-höckerigen  und  *      J— ^  z  ^  ^jrr"  '~ 

zu    2 — 4    zusammen-  ' 

.  .  Fig.  157.  Vergr.  100/1.  Kalmus.   Querschnittspartie  aus  dem  Ehizom. 

gesetzten,    1        ö,    meist        t  Endodemis.     s   Stärkemehl  führendes   Grundparenchym.     t  Luft- 
3 6    U     grossen     Kör-  räume,    o  Oelzellen.    p/6  Gefässbündel.    (Nach  Tsc  hirch.) 

nern   führen  die  Par- 
enchymzellen geringe  Mengen  plasmatischer  Masse   und   mehr   oder  we- 
niger eines  auf  Gerbstoff  reagirenden  Inhaltes. 

Dieser  ist  reichlicher  vorhanden  in  den  peripheren  Gewebslagen  und 
in  Zellgruppen  des  Grundparenchyms,  meist  um  die  Secretzellen  herum. 
Zerstreute  Elemente  des  Grundparenchyms  aber  und  lange  schmale 
Schlauchzellen  im  Phloemtheile  der  Gefässbündel,  erstere  zum  Theil  neben 
Stärke  enthalten  eine  klumpige  oder  körnig-krümelige,  mit  Eisenchlorid 
schmutzigbraun,  mit  Braemer's  Reagens  orange  sich  färbende  Masse. 
Kalilauge  färbt  sie  braun-  oder  röthlichgelb,  nach  Zusatz  von  Essigsäure 
orange;  beim  Erwärmen  tritt  Lösung  ein  unter  Zurücklassen  eines  braun- 
gelben Inhaltschlauches. 

Durch  diese  Färbung  fallen  an  durch  Erwärmen  mit  Kalilauge  her- 
gestellten Präparaten  die  Gerbstoffzellen  zwischen  den  ungefärbten 
übrigen  Parenchymzellen  auf.  Durch  Zusatz  von  Naphthylenblau  zu  dem 
mit  Essigsäure  neutralisirten  Kalipräparate  werden  diese  Zellen  ganz 
blau  gefärbt.  Eine  schöne  Uebersicht  über  die  Yertheilung  der  Gerb- 
stofTzellen  an  Schnitten  erhält   man  auch  mit  diesem  Farbstoff  oder  mit 


502 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterinnscln'  Pllanzcntlicili 


Methylenblau  direct  (tief  violette,  resp.  blaue  Färbung  des  Inhalts,  bei 
ersterem  auch  der  Membran).  Die  Gerbstoffschläuche  in  den  Phloem- 
bündeln  bilden  axile  Reihen. 

Zerstreut  im  Grundparenchym  kommen  sehr  zahlreiche,  die  um- 
gebenden Stärkemehlzellen  fast  durchweg  an  Grösse  übertreffende  Secret- 
(Oel-)Z eilen  (Fig.  158  0)  vor.    Im  grüssten  Theile  des  Grundgewebes  liegen 


i^  '  1 

Fig.  158.   Vergr.  200/1.  Kalmus.  Partie  des  Längenschnittes  aus  den  inneren  Theilen  des  Wurzelstockes. 
pr  Stärkemehl  führendes  Grundgewebe  (Parenchym)   mit  axil   gestreckten  Lufträumen  (£)  und   einge- 
schalteten Oelzellen  (0);  fv  Gefässbündel  mit  Camhiform  (cö/)  und  Treppentracheen  {si>)- 

sie  hauptsächlich  an  den  Vereinigungsstellen  der  die  Luftgänge  begren- 
zenden Parenchymzellreihen,  sind  im  Allgemeinen  sphäroidal,  häufig  etwas 
breiter  als  lang,  oft  ausgebaucht  und  stärker  in  die  Luftgänge  vorsprin- 
gend als  die  Amylumzellen,  mit  farblosem  oder  in  älterer  Waare  gelblichem 
ätherischen  Oel  oder  mit  einem  rothbraunen  Harzklumpen  als  Inhalt. 
Ihre  dünne,  unter  Wasser  farblose,  in  Kalilauge  oder  Chloral  gelbliche 
Membran  ist  in  ihren  äussersten  Partien  verkorkt,  (lieber  die  Bildung 
des  ätherischen  Oeles  in  der  Membran  der  Oelzellen  vergleiche  die  schöne 
Darstellung  von  Tschirch  in  seinem  Atlas,  Taf.  20,  p.  81.) 

Die  Endoder mis  bildet  eine  einfache  Schicht  aus  am  Querschnitte 
vorwiegend  tangential  gestreckten,  in  radialer  Richtung  zusammengedrück- 
ten, in  der  Fläche  polygonalen  Zellen  mit  theilweise  verkorkter,  dünner 
Membran  und  mit  Stärke  als  Inhalt.  Ihre  Seiten  sind  in  der  Flächen- 
ansicht zum  grossen  Theil  verbogen  oder  wellig-faltig,  scharf  gezeichnet, 
in  Kalilauge  oder  Chloral  gelblich,  mit  Naphthylenblau  tief  violett,  mit 
Safranin  roth  gefärbt.  Nur  diese  Seitenwände  sind  verkorkt,  nicht  die 
vordere  und  hintere  Wand,  welche  ungefärbt  bleiben. 

Das  Grundgewebe   ist  von  zerstreuten,    nur  an   der  Innenseite  der 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzeniiieile. 


503 


Fig.  159.  Vergr.  200/1.  Kalmus.  Elemente 
des  Pulvers,  pr  Fragment  des  Grundpareii- 
chyms  mit  Stärkemehl  als  Inhalt  und  mit 
einer  Oelzelle  (o);  sp  Gefässfragment  und 
daneben  Bruchstücke  eines  Spiralbandes. 
a  Stärkekörner. 


Endodermis  genäherten,  gehäuften  und  hier  zum  Theil  mit  einander  ver-r 
schmolzenen  anastomosirenden,  am  Querschnitte  kreisrunden,  elliptischen, 
eiförmigen  geschlossenen  collateralen  (Rinde)  oder  concentrischen  (Kern) 
Gefässbündeln  (Fig.  157)  durchzogen, 
welche  in  der  Rinde  von  mehr  oder 
weniger  starken  Bastbelegen  aus  dick- 
wandigen  Elementen  begleitet   werden. 

In  den  äusseren  Partien  der  Rinde 
treten  zunächst  kleinere,  am  Querschnitte 
ziemlich  kreisrunde  Bündel  von  ca.  30 
bis  60  u,  Durchmesser  auf,  der  Haupt- 
sache nach  aus  Bastfasern  bestehend 
und  oft  ringsum  von  einer  Scheide  aus 
Kr  y  Stallkamm  er  fasern  umgeben. 
Weiter  einwärts  gesellen  sich  dazu  im- 
mer reichlichere  Gefässe  mit  seitlich  an- 
gelagertem Siebtheil  (Siebrohren  und 
Cambiform)  und  werden  daher  die  Bün- 
del umfangreicher  (bis  300  ja  im  Durch- 
messer). Den  Gefässbündeln  im  Central- 
cylinder  fehlen  im  Allgemeinen  die  Bast- 
fasern,  doch   trifft  man    auch   hier   ab 

und  zu  ein  Bündel  aus  dickwandigen  Bastfasern  wie  in  den  äusseren 
Rindenpartien  an.  Die  concentrischen  Gefässbündel  zeigen  am  Quer- 
schnitte einen  peripheren  Kreis  von  weiten  und  engeren  Tracheen,  wel- 
cher einen  ansehnlichen  Phloemstrang  umgiebt;  statt  der  dickwandigen 
Bastfasern  flndet  sich  zwischen  den  Gefässen  und  auf  ihrer  Aussenseite 
ein  Gewebe  aus  axil  gestreckten,  grösstentheils  prosenchymatischen,  dünn- 
wandigen Elementen. 

Die  Bastfasern  in  den  rindenständigen  Bündeln  sind  zum  Theil  ziem- 
lich lang  und  oft  an  den  Enden  sehr  lang  und  fein  zugespitzt,  an  den 
Seiten  häufig  ausgeschweift-gezähnt  (von  den  dicht  angeschmiegten  Kry- 
stallen  der  Kammerfasern),  am  Querschnitte  polygonal,  dickwandig,  aber 
weitlichtig  (ca.  4 — -8  \j.  breit).  Naphthylenblau  färbt  ihre  spaltentüpfelige 
Membran  tief  violett,  gleichwie  die  Membran  der  Gefässe,  welche  fast 
durchweg  langgliederige  Treppen-,  Treppen-Netz-,  zum  Theil  Spiral-  und 
Ringgefässe  sind;  besonders  die  letzteren  zeigen  eine  ansehnliche  Weite  (45 
bis  60  [A,  die  sonstigen  Gefässe  15 — 30,  meist  15 — 24  jj,  im  Durchmesser). 

Die  wohl  der  Gefässbündelscheide  angehörenden  Kamm  er  fasern 
bestehen  aus  kleinen  (15 — 18  [i  langen)  Zellen,  welche  in  langen  axilen 
Reihen,  wenigstens  in  manchen  Stücken  der  Droge,  die  peripheren  Bündel 
rings  umscheiden.     Ihre  Membran  ist  einwärts,  zum  Theil  auch  seitlich 


504  Nounzehnter  Abschnitt.     Unterirdisrlie  Pflanzontheilo. 

stärker  verdickt,  als  nach  aussen  und  verkorkt. 
einen  wohlausgebildeten  Einzelkrystall  von  Kalkoxalat  aus  dem  mono- 
klinen  System  (ca.  7,5 — 12  |x  lang)  und  zwar  in  einer  Aussackung  der 
Zellmembran  (besonders  schön  violett  gefärbt  mit  Xaphthylenblau  nach 
Kalibehandlung)  i). 

Auch  der  frische  Wurzelstock  kommt  mundirt,  in  Zucker  gesotten 
und  in  Querscheiben  zerschnitten,  als  populäres  Magenmittel  im  Handel  vor. 
Die  Droge  selbst  spielt  als  Heilmittel,  zumal  als  Volksheilmittel,  in  der 
Liqueur-  und  Schnupftabakfabrikation  eine  Rolle.  Böhmer  (H,  p.  415) 
führt  sie  auch  unter  den  Loh-  und  Gerbmaterialien  an.  Ihr  wichtigster 
Bestandtheil  ist  ein  ätherisches  Oel  (Oleum  Calami),  welches  durch 
Dampfdestillation  aus  deutscher,  frischer  Kalmuswurzel  in  einer  Menge 
von  0,8  Proc,  aus  deutscher  getrockneter  Waare  in  einer  solchen  von 
1,5 — 3,5  Proc.  mit  dem  spec.  Gew.  von  0,96 — 0,97  (Schimmel  &  Co., 
April  1897)  erhalten  wurde.  Japanischer  Kalmus,  \on  Acorus  gromi- 
neus  Äit.,  gab  sogar  5  Proc.  ätherisches  Oel  von  0,985 — 1,0  spec.  Gew. 
(Schimmel  &  Co.,  1.  c).  Die  ungeschälte  Droge  giebt  mehr  Oel,  wie 
die  geschälte.  (Rücksichtlich  der  Zusammensetzung  und  Eigenschaften  des 
Kalmusöles  vgl.  Gildem.,  p.  383,  Bornemann,  p.  210).  Das  Oel  findet 
eine  analoge  Anwendung  wie  die  Droge  selbst,  ausserdem  in  der  Par- 
fümerie  (besonders  als  Haarparfum  in  Indien.  Watt,  I,  p.  99,  Drury, 
p.  13,  Dymock,  p.  661). 

Der  Bitterstoff  der  Wurzel  (Acorin)  ist  bezüglich  seiner  Natur  noch 
zweifelhaft 2).  Flückiger  erhielt^)  ihn  in  sehr  geringer  Menge  in  Kry- 
stallen.  Kunz  (Beiträge  zur  Kenntniss  der  ehem.  Bestandtheile  von  A. 
Calam.  Arch.  Ph.  Bd.  226  [1888]  p.  529)  wies  die  Anwesenheit  von 
Cholin  in  der  Wurzel  nach.  Der  Gerbstoff  derselben  soll  ein  ähnliches 
Verhalten  zeigen  wie  die  Filix-,  China-  und  Ratanhiagerbsäure  und  Kal- 
musroth liefern  (Geuther)^). 

3)  Veilchenwurzel, 

Florentinische  Veilchen wurzel,  Radix  [RMxonia)  Iridis  der  Phar- 
macopöen,  Rhizome  d'Iris,  Orris  Root. 

Der  geschälte,  von  den  Nebenwurzeln  befreite  und  getrocknete  A\'ur- 
zelstock  von  Iris  germanica  L.,  I.  pallida  Laut,  und  /.  florenfiua  L. 
aus  der  Familie  der  Iridaceae. 


\)  Das  Vorkommen  dieser  Kalkoxalatkrystalle  ist  nach  den  Stücken  der  Droge 
sehr  schwankend.  In  manchen  sind  sie  so  spärhch,  dass  sie  nur  mit  Mühe  liier  und 
da  gefunden  werden,  in  anderen  fast  an  jedem  Bündel  massenliaft  vorhanden. 

2)  Vgl.  Faust   1867,  Thoms1886,  Geuther1S87  in  Beckurts,  Jahresb.  f  888. 

3)  Pharmakognosie,  3.  Auil.  352.  4;  Beckurts,  Jahresb.  1  888,  p.  ä5. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirclisch(^  Pflanzoiithoilo.  505 

Von  den  drei  angeführten  Arten  ist  die  bei  weitem  verbreitetste 
(von  Nordindien  durch  Vorderasien  und  die  Mittelmeerländer  bis  Marokko) 
und  auch  bei  uns  sehr  häufig  als  Zierpflanze  angebaute  die  erstgenannte. 
Hier  und  da  findet  sie  sich  auch  verwildert.  /.  pallida  kommt  von  Istrien 
und  Dalmatien  bis  nach  Vorderasien,  Iris  florentina  in  Macedonien  und 
Kleinasien  wild  vor.  Im  Grossen,  des  V^urzelstockes  wegen,  wird  /.  ger- 
manica hauptsächlich  bei  Florenz  neben  I.  jicdlida  und  I.  florentina  und 
bei  Verona  cultivirt. 

Diese  Pflanzen  haben  einen  horizontalen,  etwas  flach  gedrückten, 
am  hinteren  Ende  absterbenden,  vorn  meist  gabelig  verzweigten,  an  den 
Jahrestrieben  eingeschnürten  gegliederten  Wurzelstock.  Die  einzelnen 
Glieder  und  Jahrestriebe  sind  an  beiden  Enden  etwas  verschmälert,  an 
der  oberen  etwas  gewölbten  Seite  durch  Blattnarben  geringelt,  an  der 
unteren  Seite  mit  fleischigen  Neben  wurzeln  besetzt,  an  der  Oberfläche 
braungelb,  im  Innern  weiss,  fleischig,  von  widrigem  Geruch  und  schar- 
fem, kratzendem  Geschmack. 

Der  Hauptsitz  der  Production  von  Veilchenwurzel  sind  die  Gemeinden 
von  Greve,  Dicomano,  Pelago,  Pontasieve,  Galluzo  u.  A.  in  der  Provinz 
Florenz.  Die  beste  Waare  soll  in  S.  Polo  und  Castellina  in  der  Gemeinde 
Greve  erhalten  werden.  Auch  an  verschiedenen  Oertlichkeiten  in  der 
Provinz  Arezzo  wird  eine  der  florentinischen  gleichwerthige  Waare  er- 
zielt. Der  Gesammtertrag  dieser  Gegenden  an  Florentiner-Veilchen- 
wurzel betrug  1896  1  Million,  1897  1  3Iillion  und  250  000  kg i).  Als 
2.  Qualität  gilt  die  Veroneser-Sorte,  in  der  Provinz  Verona  in  den  Ge- 
meinden von  Tregnago,  Cazzano,  Illasi  und  Älonteforte  hauptsächlich  er- 
zielt; auch  in  der  Provinz  Vicenza  soll  neuerdings  Veilchenwurzel  pro- 
ducirt  werden.  Der  Gesammtertrag  an  Veroneser  Sorte  wird  auf  150  000 
bis  200  000  kg 2)  geschätzt  (Schimmel  &  Co.,  Bericht  October  1897).  In 
neuerer  Zeit  kommt  auch  im- Wurzel  aus  Marokko  und  Indien  in  den 
Handel;  es  sind  kleinstückige,  kaum  verwendbare  Sorten. 

Die  Cultur  der  Veilchenwurzel  liefernden  Iris-Avlen  soll  in  Italien 
schon  seit  mehr  denn  200  Jahren  bestehen;  doch  finden  sich  darüber, 
sowie  über  die  Production  und  den  Handel  keinerlei  officielle  statistische 
\'ormerkungen  vor.  Meist  findet  der  Anbau  statt  an  Abhängen,  in  sonnigen 
Waldblössen  und  zwischen  Weingeländen,  selten  auf  ausgedehnten  Fel- 
dern, denn  die  Pflanzen  lieben  trockenen,  steinigen  Boden.  Ist  die  Pflan- 
zung erfolgt,  so  erfordert  sie  gar  keine  Pflege;  man  überlässt  sie  2  bis 
3  Jahre  lang  ihrem  Schicksäle.  Gewöhnlich  nimmt  man  die  Wurzelstöcke 
nach  3,  selten  nach  2  Jahren  heraus.  Ihre  Reinigung,  das  Mundiren  und 
Fertigstellen  für  den  Handel  wird  als  eine  grosse  und  mühevolle  Arbeit 


-1)  Nach  dorn  II.  B.  von  Gehe  &  Co.,  April  1898,  850  000—900  000  kg. 
2)  Nach  Gehe  &  Co.,  1.  c,  420  000  kg. 


506  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile. 

bezeichnet.  100  kg  grüne  zweijährige  Wurzehi  geben  40  kg  trockene, 
100  kg  grüne  dreijährige  Wurzeln  nur  30 — 35  kg  trockene.  Die  frisch 
ausgegrabenen  Rhizome  werden,  bevor  man  sie  schält,  d.  h.  von  den 
äusseren  Gewebsschichten  und  von  den  Nebenwurzeln  befreit,  ins  Wasser 
gelegt,  um  sie  zu  reinigen  und  angeblich  um  das  Schälen  zu  erleichtern. 
Die  geschälten  Wurzelstücke  werden  dann  auf  Terrassen  in  der  Sonne 
getrocknet,  was  ca.  14  Tage  in  Anspruch  nimmt  (Schimmel  &  Co.,  1.  c). 

Die  gewöhnliche  Handelswaare  besteht  aus  bis  einen  dem  u.  darüber 
langen,  2 — 3  cm  breiten  weissen  oder  gelblichweissen,  schweren, 
harten,  ebenbrüchigen  Stücken,  welche  oberseits  wenig  deutlich  gerunzelt, 
unterseits  mit  kreisrunden  Wurzelnarben  versehen  sind,  und  einen  lieb- 
lichen veilchenartigen  Geruch  besitzen. 

Querschnitt  elliptisch  oder  fast  kreisrund,  liinde  ca.  Yio  des  längeren 
Durchmessers,  weiss  mit  spärlichen,  zerstreuten  Gefässbündeln ,  durch 
eine  feine  Endodermislinie  getrennt  von  dem  meist  gelbhch-weissen  Kern, 
der  besonders  in  seinem  peripheren,  an  die  Endodermis  sich  anschliessen- 
den Theile  zahlreiche  genäherte  Gefässbündel  aufweist. 


Fig.  IGO.    Vergr.  100/1.    Veilclienwurzel.     Partie  des  Längsschnittes   durch  ein   Gefässhündel  (/( ) 
mit  dem  umgebenden  stärkemehlführenden  Grundparenchym  {pr).     K  Krystallzellen.     chf  Cambiform 

sp  Tracheen. 

Bau^j,  Das  Grundgewebe  in  Rinde  und  Kern  besteht  aus  einem 
gleichförmigen,  an  lufterfüllten  Interstitien  reichen  Parenchym  aus  grossen, 
ziemlich  isodiametrischen  gerundet -polyedrischen  Zellen  mit  farbloser, 
grobgelüpfelter,  in  Wasser  quellender,  etwas  collenchymatischer  Membran, 


\l  N'A.  Vosl,  All.  t.  44.    Tschirch,  Atl.  l.  29. 


Neunzehnter  Absclniitt.     Unterirdische  Pilanzenliieile.  507 

welche  Chlorzinkjod  blau  färbt.  Die  Zellen  sind  dicht  gefüllt  mit  vor- 
wiegend einfachen  Stärkekörnern,  welche  je  nach  der  Sorte  oder  Probe 
in  Grösse  und  Gestalt  einige  Abweichungen  bieten.  Am  häufigsten  sind 
sie  (Fig.  161)  länglich,  an  einem  Ende  abgestutzt,  am  andern  abgerundet 
und  hier  mit  einer  meist  mehrstrahligen  Spalte,  besonders  charakteristisch 
in  Zangenform,  indem  zwei  längere  Strahlen  in  flachem  Bogen  nach  dem 
gestutzten  Ende  verlaufen,  versehen;  seltener  sind  eirunde  und  eiförmige, 
sowie  hier  und  da  zusammengesetzte  Körner.  Die  meisten  von  25 — 40, 
allenfalls  bis  50  ;j.  Länge.  Im  Herbste  enthalten  die  Zellen  reichlich 
Leucoplasten  als  kleine  farblose  scheibenförmige  Gebilde  mit  ansitzendem 
Stärkekorn  (Tschirch).  Zwischen  den  Stärkezellen  des  Parenchyms 
finden  sich  allenthalben  sehr  dünnwandige,  lange  Schläuche,  von  denen 
jeder  einen  200—500  tx  langen,  bis  über  30  n  bi'eiten  prismatischen  ein- 
fachen oder  Zwillingski-ystall  von  Kalkoxalat  einschliesst.  Tschirch 
(Anat.  Atlas  p.  122)  betrachtet  diese  Krystallschläuche  als  Membran- 
säcke, entstanden  durch  Einstülpung  und  Aussackung  einer  3Iembran- 
partie  in  einen  Intercellularraum  von  einer  oder  von  mehreren  der 
diesen  umgebenden  Zellen.  In  dem  so  entstandenen,  keinen  Plasma- 
schlauch beherbergenden  Sacke  ersteht  dann,  wie  es  scheint,  in  einer 
verschleimten  Wandpartie  der  Krystall.  Die  Wand  dieser  Krystall- 
schläuche lässt  (nach  Behandlung  mit  Salz-  und  Schwefelsäure)  eine 
äussere  quellende  breite  und  eine  innere  zarte  cuticularisirte  Partie  er- 
kennen. Manchmal  finden  sich  mehrere  Krystallschläuche  in  einem 
Intercellularraume. 

An  Stelle  der  Endodermis  oder  Kernscheide  findet  sich  eine  Schicht 
aus  am  Querschnitte  tangential  gestreckten  stärkemehlfreien  Zellen, 
in  deren  Wand  nach  Tschirch  (der  von  einer  Pseudo-Endodermis 
spricht)  ein  kaum  nachweisbares  Korkhäutchen  sich  findet.  Die  Gefäss- 
bündel  sind  theils  collateral,  theils  concentrisch,  diese  am  Querschnitt 
in  der  Regel  mit  einem  Kreise  von  Gewissen  in  der  Peripherie  und  einem 
starken  Siebtheil  mit  deutlichen  Siebröhren  in  der  Mitte.  In  der  Rinde 
finden  sich  collaterale,  im  Kern  (Centralcylinder)  theils  solche,  theils  und 
hauptsächlich  concentrische  Gefässbündel  mit  reichlichen  Uebergängen 
und  Combinationen  beider  Formen.  Die  untere  Seite  des  Wurzelstockes 
ist  gefässbündelreicher.  Die  zu  beobachtenden  Gefässformen  sind: 
Treppen-,  Treppennetz-  und  Spiralgefässe  von  ca.   1  0 — 25  jx  Weite. 

Die  Veilchenwurzel  enthält  neben  Amylum,  einem  bitter  und  scharf 
schmeckendem  Weichharze,  etwas  Gerbstoff  u.  s.  w^  sehr  geringe  Mengen 
eines  ätherischen  Oeles,  des  Trägers  des  lieblichen  Geruches,  welches 
nicht  in  besonderen  Secretzellen  in  der  Droge  vorkommt,  •  sondern 
offenbar  neben  Amylum  in  den  Parenchymzellen  des  Grundgewebes  ver- 
theilt  ist. 


508  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdisclie  Pflanzentheile. 

Der  im  Handel  vorkommende,  durch  Dampfdestillation  aus  der  Droge 
gewonnene,  als  Parfüm  hochgeschätzte  Riechstoff,  sog.  Irisöl,  stellt  eine 
gelblich-weisse  oder  gelbe  Masse  dar  von  ziemlicher  Consistenz  und 
intensivem  Veilchengeruche,  bei  44 — 50°  schmelzend  zu  einer  gelben  bis 
gelbbraunen  schwach  rechtsdrehenden  Flüssigkeit.  Es  enthält  als  Haupt- 
bestandtheilt  (c.  85  Proc.)  ganz  geruchlose  Myristinsäure  (s.  Flückiger, 


i^vpJ^''  -'"^r^yi? 


0% 


sp 


pr- 

sp  a 

Fig.  161.  Veilchenwurzel.  Vergr.  200/1  Elemente  des  Wurzelpulvers,  ^r  Gruppe  von  Stärkemehl 
führenden  Zellen  des  Grundparenchyms.    ^r'  Fragmente  der  getüpfelten  Grundparenchymzellen.    s);  Ge- 

fässfragmente.    K  Kalkoxalatkrystalle.    a  Stärkemehlkörner. 

Ueber  das  Oel  der  hiswurzel.  Arch.  Pharm.  1876,  8.  B.  p.  481);  der  den 
Geruch  bedingende  Körper  ist  ein  Keton  (C13H20O);  sog.  Iron.  Daneben 
kommen  im  Irisöle  noch  vor  geringe  Mengen  von  Myristinsäure-Methylester, 
von  Oelsäure  und  deren  Estern,  sowie  von  Oelsäurealdehyd  (Gildem., 
p.  396,  Schimmel  &  Co.,  April  1897).  Von  der  Firma  Schimmel  &  Co. 
wird  die  Fabrikation  dieses  Artikels  seit  Jahren  als  Specialität  betrieben 
und  sie  liefert  ein  ausgezeichnetes  Product  lediglich  durch  Verwendung  der 
echten  Florentiner  Sorte  (die  Veroneser  und  noch  mehr  die  Marokkoer 
und  indische  Waare  ist  hierzu  ganz  untauglich),  aus  welcher  sie  das  Oel 
in  einer  Menge  von  0,1 — 0,2  Proc.  erhielten  (Ber.  1.  c).  Der  Consum  ist 
in  stetiger  Zunahme  begriffen.  Nach  dem  Berichte  vom  April  1899 
kostete  das  Oel  per  Kilogramm  1893  1600  Mark,  1891  sogar  2000  Mark, 
seither  ist  der  Preis  stetig  herabgegangen  und  betrug  1899  nur  500  Mark. 
Statt  der  früher  in  grosser  Menge  verwendeten,  von  den  grösseren  Par- 
fümerien  selbst  hergestellten  h^swurzel-Infusion  hat  sich  jetzt  die  alko- 
holische Lösung  des  Irisöles  als  Parfüm  eingebürgert.  2,0  des  Oeles 
entsprechen  ungefähr  dem  Parfüm  aus  1  Kilogramm  feinster  floren- 
tinischer  Wurzel  (Schimmel  &  Co.,  October  1896,  44). 


Neunzehnter  Absclmitt.     Unterirdische  Pflanzentheile.  509 

4)  (relbwiirzel,  Curcuma, 

Radix  [Rhixoma]   Curcumae  der  Apotheken.    Turmeric. 

Der  von  den  Nebenwurzeln  u.  s.  w.  befreite  und  nach  dem  Ab- 
brühen in  Wasser  getrocknete  Hauptwurzelstock  und  die  Seitentriebe  oder 
Nebenwurzelstücke  von  Curcuma  longa  L.,  einer  aus  Südasien  stammen- 
den, dort  sowie  in  anderen  Tropenländern  cultivirten  Zingiberacee. 

Von  den  verschiedenen  Handelssorten  ist  die  geschätzteste  die 
chinesische,  dann  folgt  die  Bengalsorte,  die  bei  uns  gewöhnliche,  die 
Madras-,  Gochin-  und  3si\a.- Ctirciüna  (diese  von  Curcuma  longa  L. 
ß.  minor  HassJ,-.  abgeleitet). 

Die  Stücke  der  Handelswaare  sind  ei-  oder  birnfürmig,  an  2 — 3  cm 
lang,  1  V2 — 2  cm  breit,  aussen  dicht  von  Blattscheidenresten  quer  geringelt, 
oft  mit  einzelnen  dünnen  Nebenwurzeln  und  grossen  kreisrunden  Narben 
der  abgeschnittenen  Seitentriebe  versehen.  Weit  häufiger  besteht  die 
Handelswaare  ganz  oder  vorwiegend  aus  ca.  5 — 6  cm  langen,  8 — 12  mm 
dicken  walzenrunden  oder  leicht  zusammengedrückten,  geraden  oder 
knieförmig  gebogenen  einfachen  oder  mit  wenigen  kurzen  stumpfen  Aesten 
oder  deren  Narben  versehenen,  meist  wenig  deutlich  geringelten,  längs- 
runzeligen Stücken,  welche  den  Seitentrieben  oder  Nebenwurzelstöcken 
angehören  [Curcuma  lo7iga),  während  die  zuerst  beschriebenen  kurzen 
ei-  oder  birnförmigen  den  Hauptwurzelstock  repräsentiren  [Curcuma 
rotunda  der  älteren  Pharmakognosten). 

Die  meisten  Stücke  sind  mit  einem  gelblich-grauen,  blass  ockergelben 
oder  grünlichgelben  Korküberzug  versehen,  alle  sehr  dicht  und  schwer, 
in  Wasser  untersinkend,  hart,  fast  hornartig,  ebenbrüchig,  auf  der  Bruch- 
fläche wachsartig,  orange-  oder  guttigelb.  Sie  haben  einen  ingwerartigen 
Geruch,  einen  feurig-ge würzhaften ,  zugleich  etwas  bitteren  Geschmack 
und  färben,  gekaut,  den  Speichel  gelb. 

Querschnitt  meist  kreisrund,  wachsglänzend,  orangegelb  oder 
orangebraun,  dicht,  hellgelb  punktirt.  Rinde  Y4 — V5  des  Durchmessers, 
durch  eine  hellgelbe,  scharf  gezeichnete  Kreislinie  (Endodermis)  vom 
Kerne  getrennt. 

Baui).  Unter  der  Oberhaut  aus  in  der  Fläche  polygonalen, 
ziemlich  derb  wandigen,  an  den  Seiten  getüpfelten  Zellen  von  30 — 60  (x 
Länge,  zum  Theil  den  Niederblättern  angehörend  und  dann  mit  Spalt- 
öffnungen und  stellenweise  ziemlich  reichlichen  einzelligen  spitzen,  ge- 
raden oder  etwas  gebogenen,  120  —  600  jx  langen,  am  etwas  aufgetrie- 
benen Grunde  bis  30  \x  breiten  dickwandigen  Haaren  folgt^  wenigstens 
stellenweise,  wie  beim  higwer,  ein  verkorktes  Parenchym  als  Hypo- 
derm  und  dann   eine    verschieden  starke  Korkschicht  aus  in  der  Fläche 


\)  Vgl.  VogI,  Nähr.  u.  G.  p.  524.    Tschirch,  All.,  Taf.  24. 


510 


Notinzehnter  Abschnitt.      L'ntrrinlischo  IMlaii/rntli 


polygonalen,    an    Durchschnitten    regelmässig    gereihten    dünnwandigen 
Elementen. 

Das  Grundgewebe  der  Droge  (Fig.  162111)  ist  grosszellig  (45 — 150  [x) ; 
seine  Elemente  sind  isodiametrische  oder  etwas  axil  gestreckte  dünn- 
und  gelbwandige  polyedrische  Parenchymzellen,  gefüllt  mit  Stärke, 
I 


Fig.  162.  CurcHina.  I.  Querschnittspartie  mit  einer  Gruppe  von  Gefässen  (G),  begleitet  von  einer  Pig- 
mentzelle (p)  mit  Phloemelementen  (R)  und  umgeben  von  Amylum-Parenchym  (.1).  II.  Längsschnitts- 
partie  des  Grundparenchyms  {A)  mit  einer  Secretzelle  (0).  III.  Partie  des  Grundparencbyras  {A)  mit 
mehreren  Seeretzellen  (0).  IV.  Gefässfragmente.  V.  Drei  isolirte  Grundparenchymzellen.  Vergr.  200/1. 
VI.  Stärkekörner  der  Gelbwurzel,   stärker  vergrössert  als   die  übrigen  Figuren.     Alles   aus   dem  Pulver 

der  Droge. 


grösstentheils  in  Gestalt  eines  etwas  von  der  Zellwand  retrahirten  Kleister- 
ballens von  gelber  Farbe  mit  meist  undeutlichem,  tiefer  gelbgefärbtem 
Netzwerk  entsprechend  den  gelbgefärbten  Plasmaresten  zwischen  den  ur- 
sprünglich vorhandenen  discreten  Stärkekörnern,  Dieser  Inhaltsballen  fällt 
sehr  leicht  aus  der  zerrissenen  Zelle  heraus  und  bilden  solche  Kleisterballen 
einen  Ilauptbestandtheil  des  Curcuma-Pn\\ers.  Setzt  man  vorsichtig  Jod- 
solution  zu,  so  färbt  sich  die  Kleistermasse  schön  blau,  das  Netz  ist  gold- 
gelb.  An  vielen  Zellen  des  Grundparenchyms  sind  in  dem  Inhaltsballen  noch 


Nounzehnter  Abschnitt.     Unferirdisclic  rflan/enthcilc  51] 

die  ihn  zusammensetzenden  gequollenenj  in  einzelnen  Zellen  noch  die  wohl- 
erhaltenen Stärkekörner  wahrzunehmen.  Im  frischen  Wurzelstocke  findet 
man   als  Zellinhalt  des  Parenchyms  Stärkekörner  in   farblosem  Zellsafte. 

Die  Stärkekörner  (Fig.  162  VI.)  sind  jenen  des  Ingwers  und  noch 
mehr  der  Curcunm-SiSiYke  (von  Curcuma  leucoirhixa  u.  s.  w.)  ähnlich, 
nämlich  flachgedrückt,  länglich,  eirund,  eiförmig,  gerundet-3 — 4seitig, 
häufig  an  den  Seiten  eingedrückt,  15—30,  einzelne  bis  45  [x  lang  mit 
stark  excentrischem  Kern  an  der  schmäleren  Seite,  ohne  oder  mit  wenig- 
deutlicher  stark  excentrischer  Schichtung. 

Hier  und  da  findet  man  in  den  Parenchymzellen  des  Grundgewebes, 
häufiger  im  Gewebe  der  Niederblätter,  hier  sogar  in  den  Schliesszellen 
der  Spaltöffnungen  und  in  den  Haaren  kleine,  zum  Theil  gut  ausgebildete 
octaedrische  Kalkoxalatkrystalle. 

Die  zwischen  den  Stärkezellen  wie  im  Ingwer  zerstreut  vorkommenden 
Secret-(Oelharz-) Zellen,  etwa  von  derselben  Grösse  wie  die  sie  um- 
gebenden, oft  um  sie  strahlig  angeordneten  Parenchymzellen  sind  dünn- 
wandig, in  ihrer  Membran  theilweise  verkorkt,  mit  orangegelbem  oder 
braunorangem  ätherischen  Oel  oder  einem  Harzklumpen  als  Inhalt. 
Ursprünglich  enthalten  sie  allein,  neben  farblosem  Oel  den  charak- 
teristischen gelben  Farbstoff,  das  Gurcumin.  In  Folge  des  Abbrühens 
und  Trocknens  des  Rhizoms  diffundirt  das  letztere  in  das  Gewebe  und 
färbt  alle  Theile,  besonders  das  Plasma  in  den  Zellen  gelb. 

Die  Endodermis  besteht,  wie  beim  Ingwer,  aus  dünnwandigen, 
zum  Theil  verkorkten,  keine  Stärke  führenden,  am  Querschnitte  tangential 
gestreckten,  in  radialer  Richtung  zusammengedrückten,  in  der  Fläche 
polygonalen  Zellen. 

Die  collateralen  Gefässbündel,  an  der  Innenseite  der  Endodermis  gehäuft 
und  hier  seitlich  oft  verschmelzend,  sind  im  Allgemeinen  wenig  umfang- 
reich, enthalten  eine  Gruppe  von  engeren  und  weiten,  häufig  zusammen- 
gedrückten und  verbogenen,  gelbwandigen  Treppen-,  Treppennetz-,  Spiral-und 
Spiralnetzgefässen,  begleitet  von  stellenw^eise  sehr  reichlichen,  mit  braunem 
Inhalt  versehenen  Pigmentzellen  (ähnlich  wie  bei  anderen  Zingiberaceen). 

Kalilauge  färbt  Schnitte  und  Partikelchen  des  Pulvers  braunroth. 

Das  charakteristisch  gelbe,  gewürzhafte,  mit  Alkalien  sich  braunroth 
färbende  Curcuma^VwXveY  besteht  (Fig.  1 62)  der  Hauptsache  nach  aus  iso- 
lirten,  aus  den  zertrümmerten  Zellen  herausgefallenen  gelben  Kleisterballen 
von  der  Grösse  der  Zellen,  welche  bei  vorsichtigem  Zusatz  von  Jodsolution 
sich  sofort  blau  färben  und  die  sonstigen,  oben  angeführten  Eigenschaften 
zeigen,  aus  isolirten  Zellen  und  verschieden  grossen  Stücken  des  gelb- 
wandigen Grundparenchyms,  gefüllt  mit  solchen  Kleisterballen  und  mit  da- 
zwischen eingelagerten  Oelharzzellen.  Hier  und  da  trifft  man  zwischen  die- 
sen Bestandtheilen  des  Pulvers  Haufen  von  aufgequollenen  Amylumkörnern, 


512  Neunzehnter  Absclmitt.     Unterirdische  Pflunzentheih'. 

auch  vereinzelte,  wohl  erhaltene  Stärkekörner  von  der  ohen  angegehenen 
Form  imd  Grösse  an,  Stücke  gelbwandiger  Treppen-  und  Spiralgefässe, 
oder  auch  solche  ganzer  Gefässbündel. 

Das  aus  der  Curcuma  in  einer  Menge  von  5,2 — 5,4  Proc.  erhaltene 
Schimmel  &  Co.,  April  1897)  ätherische  Oel  ist  orangegelb,  etwas 
fluorescirend,  von  schwachem  C«rc?«»«-Geruch  und  0,942  spec.  Gew.  Sein 
Hauptbestandtheil  ist  Phellandren  (vgl.  auch  Gildem.,  p.  398,  Bornem., 
p.  219).  Mit  Schwefelkohlenstoff  lässt  sich  aus  der  Gelbwurzel  auch  reichlich 
Fett  gewinnen,  woraus  Jackson  und  Menke  (1882)  ein  Turmerol  be- 
nanntes Oel  durch  Destillation  im  Vacuum  erhielten  (bei  Flückiger, 
p.  366).  Der  werthvolle  gelbe  Farbstoff,  das  Curcumin,  zuerst  von 
Daube  (1870)  näher  untersucht,  kann  in  einer  Menge  von  1/3 — 1/2  Proc. 
aus  der  Droge  erhalten  werden  in  gelben,  im  reflectirten  Lichte  blau 
schimmernden,  vanilleartig  riechenden  Kryställchen.  Dieselben  lösen  sich 
kaum  selbst  in  heissem  Wasser,  leicht  in  Alkalien  mit  schön  rother 
Farbe,  etwas  auch  in  Chloroform  und  Aether,  weniger  in  Benzol  und 
Schwefelkohlenstoff.  Die  nicht  alkalischen  Lösungen  zeigen  schön 
grüne,  die  alkalischen  rothe  Fluorescenz.  Mit  einem  weingeistigen  Aus- 
zug der  Gelbwurzel  getränktes  Papier  wird  durch  Alkalien  roth,  beim 
Trockenen  violett.  Setzt  man  der  Tinctur  statt  Alkali  Borsäure  zu,  so 
nimmt  das  Papier  beim  Trocknen  gelbrothe  und  beim  Besprengen  mit 
Ammoniak  vorübergehend  blaue  Farbe  an  (Flückiger,  p.  367).  Nach 
Ivanow-Gajewsky  (1873)  enthält  die  Wurzel  auch  geringe  Mengen 
eines  Alkaloids,  nach  Kachler  (1870)  Kaliumoxalat.  Ihr  Gehalt  an 
manganhaltiger  Asche  wurde  mit  7,9  (0,63  Sand)  ermittelt  i). 

Die  Curcuma^  von  Garcia  ab  Horto  unter  dem  Namen  Crocus 
Indicus  beschrieben  (Arom.  p.  152),  findet  in  Indien  eine  ausgedehnte  An- 
w^endung  als  Heilmittel,  als  Gewürz  und  als  Cosmeticum  (Dymock,  p.  628, 
Drury,  p.  177,  besonders  ausführlich  AVatt,  II,  p.  659  ff.).  Bei  uns 
und  anderwärts  wird  sie  als  Färbemittel  besonders  für  Papier,  Leder, 
Holz,  Metallfirnisse  u.  s.  w.  und  pharmaceutisch  benutzt,  allenfalls  auch 
als  Fälschungsmittel  für  Safran  und  andere  Gewürze  im  gepulverten  Zu- 
stande. Die  Anempfehlung  des  (y?/rcz/ma-Papiers  als  Reagens  (zum  Nach- 
weise der  Borsäure)  rührt  von  Tromsdorff  (1808)  her. 

5)  Ingwer, 

Radix  [Ehixoma]  Zingiberis  der  Apotheken,  ist  der  gewaschene,  von 
Blattscheidenresten    und   Nebenwurzeln   befi^eite,    einfach    in    der   Sonne 


\  Im  Durchschnitt  von  4  Proben  7,71  Proc;  die  äusseren  Gewebsschichten  (haupt- 
sächhcli  aus  Kork  bestehend;  ergaben  14,4  Proc,  die  davon  befreite  Wurzel  4,64  Proc. 
Asche. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile.  513 

getrocknete,  oder  vor  der  Trocknung  durch  Schälen  von  den  äusseren 
Gewebsschichten  theilweise  oder  ganz  befreite  Wurzelstock  von  Zingiber 
officmale  Rose,  einer  aus  dem  tropischen  Asien  abstammenden,  in  den 
meisten  heissen  Gegenden  der  Erde  cultivirten  Zingiberacee. 

Nach  seiner  Zubereitung  pflegt  man  im  Handel  ungeschälten 
(bedeckten),  halb  geschälten  und  geschälten  (gekalkten  und  ge- 
bleichten) Ingwer  zu  unterscheiden. 

Von  den  verschiedenen,  nach  den  Productionsländern  bezeichneten 
Handelssorten  des  higwers  (Bengal-,  Cochin-,  Jamaika-,  afrikanischer,  chi- 
nesischer Ingwer)  trifft  man  in  unserem  Handel  hauptsächlich  nur  Bengal-, 
Jamaika-  und  Cochin-Ingwer  an.  Ersterer  gehört  zu  den  halbge- 
schälten,   die  beiden    anderen  gehören   zu    den  ganz  geschälten  Sorten. 

Als  ein  in  manchen  Ländern  viel  gebrauchtes  und  sehr  beliebtes 
Magenmittel  liefert  der  Handel  (aus  Westindien  und  China)  auch  den 
frischen  geschälten  in  Zucker  eingemachten  Wurzelstock  der 
Ingwerpflanze. 

Im  Allgemeinen  besteht  die  gewöhnliche  Handelswaare  des  Ingwers 
aus  bis  i  dm,  selten  darüber  langen,  mehr  oder  weniger  flachgedrückten, 
einseitig  oder  zweiseitig  verzweigten  oder  mehr  bandförmig  getheilten 
Stücken.  Die  Aeste  stellen  bald  kurze,  wenig  abgeflachte,  etwas  knollig 
aufgetriebene,  bald  verlängerte,  flachgedrückte,  bis  2  cm  breite,  oft  nach 
vorn  etwas  gekrümmte  stumpfe  Fortsätze  dar.  Die  Oberfläche  ist  am 
ungeschälten  Ingwer  mit  gelblichbraunem  grobrunzeligen  Kork  bedeckt, 
an  den  beim  halbgeschälten  Ingwer  davon  entblössten  Stellen  (entsprechend 
den  Breitseiten)  schiefergrau,  ziemlich  eben,  am  geschälten  Ingwer  gelblich 
bis  röthlichbraun,  längsrunzelig  und  längsstreifig,  häufig  von  Kalk  weiss 
bestäubt  und  abfärbend;  der  Ouerbruch  der  Stücke  ist  bald  körnig-mehlig 
(Cochin-,  Jamaika-Ingwer),  bald  fast  hornartig  (Bengal-Ingwer  und  wenig 
oder  stark  faserig  (letzteres  besonders  bei  Cochin-  und  Jamaika-Ingwer). 
Der  Ingwer  besitzt  einen  angenehmen  aromatischen  Geruch  und  einen 
brennend  gewürzhaften  Geschmack. 

Bau^).  Als  äusserste  Gewebsschicht  findet  sich  am  Bengal-Ingwer 
an  den  nicht  geschälten  Partien  eine  Epidermis  mit  einigen  wenigen 
Lagen  farblosen  Parenchyms  (Hypoderm)  und  darunter  eine  starke  Kork- 
schicht aus  zahlreichen  Reihen  dünnwandiger,  in  der  Fläche  polygonaler 
Elemente,  auf  welche  eine  breite  bräunliche  Gewebszone  aus  ganz  colla- 
birten,  inhaltslosen  Parenchymzellen  mit  eingelagerten,  stellenweise  reich- 
lichen Secretzellen  und  mit  einzelnen  Gefässbündeln  zu  folgen  pflegt. 
Dieselbe  trennt  den  Kork  vom  stärkemehlführenden  parenchymatischen 
Grundffewebe.    An  den  schiefergrauen  Schältlächen  lie£:t  die  Schicht  aus 


1)  Vgl  Yogi,  Nähr.-  u.  Gonussm.  p.  518.    Tschireli,  Atl.  Taf.  26. 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Auü.  33 


514 


>'i'unzeliiitcr  Abschnitt.     Unterirdische  Pnanzcniliciir 


zusammengefallenem   Gewebe   zu   äusserst;    an   ganz    geschälten   Stücken 
fehlen  alle  diese  äusseren  Gewebsschichten. 

Das  Grundgewebe  des  Rhizoms  (Fig.  163_/j)  ist  ein  Parenchym   aus 
ziemlich  isodiametrischen  oder  etwas  axil  gestreckten  polyedrischen  dünn- 


Fig.  163.  Vergr.  200/1.  Ingwer.  I.  Querschnittspartie  eines  Gefässbüiidels  und  des  umgebenden  Grund- 
parenchyms  (P)  mit  Weglassung  des  Inhalts  des  letzteren  (Amylum).  Gef.  Gefässe.  ^g  ihnen  anliegende 
Pigmentzellen.  0  Oelzellen.  Fhl.  Phloembündel.  B  Bastfaserbündel.  II— IV.  Längsschnittspartien. 
II  mit  einem  Netzgefäss  (ffe/.),  III  mit  einem  Treppengefäss  {Qef.),  IV  mit  einem  Spiral-  und  Eing- 
gefäss  (&«/.).  P  Grundparenchym.  pg  Pigmentzellen.  B  Bastfasern.  Phl  Phloemtheil  des  Gefässbündels. 
V.  Gruppe  von  Bastfasern  in  der  Längsansicht. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentheile.  515 

wandigen  getüpfelten  farblosen  Zellen  von  45  — 105  [x  Länge,  welche  dicht 
mit  Stärkemehl  gefüllt  sind.  Zerstreut  kommen  darin  zahlreiche  Se er et- 
zellen  vor,  im  Ganzen  von  der  Form  und  Grösse  der  Stärkezellen,  mit 
dünner,  theilweise  verkorkter  blassgelber  Membran  und  citronen-  oder 
goldgelbem  ätherischem  Gel  oder  einem  gelben  bis  rothbraunen  Harz- 
ballen als  Inhalt. 

Die  Endodermis  ist  eine  einfache  stärkemehlfreie  Gewebsschicht 
aus  am  Querschnitte  vorwaltend  tangential  gestreckten,  in  radialer  Rich- 
tung zusammengedrückten,  in  der  Fläche  polygonalen,  isodiametrischen, 
etwas  tangential-  oder  etwas  axil  gestreckten  dünnwandigen  Zellen  mit 
grösstentheils  verbogenen  bis  welligfaltigen  verkorkten,  in  Kalilauge  oder 
Ghloral  gelblich  gefärbten,  scharf  contourirten  Seiten. 

Das  Grundparenchym  in  der  Rinde  und  im  Kern  (Centralcylinder) 
wird  von  zahlreichen  zerstreuten  geschlossenen  collateralen ,  wenig  um- 
fangreichen Gefässbündeln  durchsetzt.  Nur  an  der  Innenseite  der  Endo- 
dermis finden  sich  dicht  gedrängte,  zum  Theil  seitlich  zusammengeflossene 
schwächere  Ründel,  am  Querschnitte  eine  fast  geschlossene  Ründelzone 
bildend. 

Die  Gefässbündel  (Fig.  163)  enthalten  gewöhnhch  nur  eine  kleine 
Gruppe  von  engeren  und  weiten  Gefässen,  meist  Netz-  oder  Treppen- 
tracheen mit  Uebergang  zu  Netzgefässen,  zum  Theil  auch  Ring-,  Spiral- 
und  Spiral-Netzgefässe ,  welchen  seitlich  der  Phloemtheil  aus  deutlichen 
Siebröhren  und  Cambiform  angelagert  ist.  Die  stärkeren  Gefässbündel 
sind  von  mehr  oder  weniger  zahlreichen,  massig  verdickten  Bastzellen 
begleitet,  die  das  Bündel  entweder  ringsum  bescheiden  oder  demselben 
in  einem  oft  starken  Strange  angeschlossen  sind.  Am  Querschnitt  er- 
scheinen diese  Bastzellen  polygonal,  weitlichtig;  sie  sind  bis  600  [i  lang, 
15 — 30  jx,  aber  auch  bis  60  [x  und  darüber  breit,  an  den  Enden  spitz, 
zugespitzt,  abgerundet  oder  gestutzt,  selten  gabelig,  an  den  Seiten  meist 
etwas  verbogen,  oft  wellenrandig  oder  ausgeschweift-gezähnt.  Ihre  farb- 
lose oder  in  den  äussersten  Schichten  gelbliche  Membran  zeigt  schmale 
Spaltentüpfel  in  linksschiefer  Spirale,  nach  Kalibehandlung,  wobei  die 
Verdickungsschichten  stark  aufquellen,  auch  oft  eine  Streifung  in  dem- 
selben Sinne.  Ihr  Lumen  ist  hin  und  wieder  durch  eine  Querwand  ab- 
getheilt  (gefächert). 

In  Begleitung  der  Bastfaserbündel  und  besonders  der  Gefässe,  der 
Wand  derselben  innig  angeschmiegt,  kommen  bei  allen  untersuchten 
Ingwersorten,  in  axilen  Reihen,  60 — 90  u.  lange,  9 — 12  u,  breite,  dünn- 
wandige, mit  einem  orange-  bis  rothbraunen  homogenen,  auf  Gerbstoff 
reagirenden  Inhalt  erfüllte  Zellen  (Pigmentzellen)  vor. 

Das  Stärkemehl  des  Bengal-Ingwers  besteht  aus  einfachen,  flach- 
gedrückten, im  Allgemeinen  6 — 36,  meist  24 — 32  u,    ausnahmsweise  bis 

3:5* 


516 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pnanzenllieile. 


45  [i.  liingen,  ö — 21  ;x  breiten  Kürnern  (Fig.  I6i].  In  der  Fläche  sind  sie 
eiförmig,  schief-eiförmig,  gerundet  3 — 4seitig,  an  einem  Ende  gerundet, 
am  andern  Ende  häufig  in  eine  kurze  stumpfe  Spitze  vorgezogen,  keil- 
förmig, flachdachig  oder  gestutzt,  seltener  in  ein  Spitzchen  ausgeschweift, 
an  den  Langseiten  zuweilen  etwas  eingezogen,  seltener  nierenförmig  oder 


schief  herzförmig ,  auf  der  Seite  liegend  schmal  länglich  bis  hneal.  Die 
meisten  grösseren  pflegen  gerundet  bis  3 — 4seitig,  die  kleinen  scheiben- 
rund und  gerundet  bis  3seitig  zu  sein,  oft  mit  ausgeschweiften  Seiten 
und  gerundetem  Grunde.  Der  kleine  oft  undeutliche  Kern  liegt  stark 
excentrisch,  nahe  am  vorderen  Ende.  Schichtung  unter  Wasser  fast  an 
allen  grösseren  Körnern,  jedoch  selten  deutlich,  dicht,  flach,  excentrisch. 

Uebrigens  weichen  die  Stärkekörner  in  Grösse,  vorwiegender  Form 
und  im  Hervortreten  von  Kern  und  Schichtung  nach  den  Ingwersorten 
vielfach  ab. 

Ganz  abweichend  von  den  gewöhnlichen  Sorten  vei^hält  sich  das 
Stärkemehl  des  japanischen  Ingwers'),  dessen  Bau  sonst  im  Wesent- 
lichen mit  jenem  des  gewöhnlichen  Ingwers  übereinstimmt.  Die  Stärke 
besteht  hier  in  den  weichen,  mehligen  Stücken  aus  einfachen  und  zu- 
sammengesetzten Körnern  (siehe  Vogl,  Nähr.-  u.  Genussm.,  p.  522). 
In  den  hornartigen  Stücken,  welche  offenbar  vor  dem  Trocknen  ab- 
gebrüht wurden,  liegt  statt  der  discreten  Stärkekörner  ein  Kleisterballen 
in  den  Zellen  des  Grundparenchyms.  Solche  hornartig  harte  Stücke 
finden  sich  übrigens  auch  ab  und  zu  beim  gewöhnlichen  Bengal-Ingwer. 
Auch  hier  weist  das  Grundparenchym  wenigstens  zum  grossen  Theile 
statt  Stärkekörner  Kleisterballen  auf. 

Die  Menge  der  Stärke  des  Ingwers  wird  mit  20  Proc.  angegeben. 
Der  Träger  des  scharfen  Geschmackes  dieses  Gewürzes  ist  nach  Thresh 
(1882)  eine  halbflüssige  hellrothe  Substanz  (Gingeroi);  der  Geruch  ist  be- 
dingt durch  ein  etwas  dickflüssiges  ätherisches  Oel  von  blassgelber 
bis  gelber  Farbe  und   0,875 — 0,885   spec.  Gew.,    von   dem   man   durch 


i;  Vgl.  auch  T.  Hanausek,  Nalir.-  u.  Genussniittel,  p.  236. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pnanzenllieiie.  517 

Dampfdestillation  2— 3  Proc.  erhält  (Schimmel  &  Co.,  April  1897,  vgl. 
auch  Gildem.,  p.  403).     Es  enthält  Phellandren  und  Camphen. 

Der  Aschengehalt  des  Ingwers  soll  8  Proc.  nicht  überschreiten 
und  nicht  weniger  als  1 ,5  Proc.  betragen.  Bengal-Ingwer  gab  6,27  Proc. 
Asche  (mit  i,67  Proc.  Sand).  Zwei  Proben  von  ungeschälten  Wurzel- 
stöcken, je  eine  aus  dem  botanischen  Garten  von  Calcutta  und  Victoria, 
gaben  4,36,  resp.  6,60  Proc.  Asche  (mit  0,1,  resp.  0,8  Proc.  Sand). 

Die  Hauptanwendung  findet  der  Ingwer  als  scharfes  Gewürz,  in 
der  Medicin,  zur  Darstellung  des  ätherischen  Oeles  und  in  der  Liciueur- 
und  Ganditenfabrikation. 


6)  Seifen  wurzeln. 

Die  unterirdischen  Theile  zahlreicher  Pflanzen  i)  aus  verschiedenen 
Familien,  ganz  besonders  aber  aus  jener  der  Nelkenartigen  {Carijophyl- 
laceae),  sind  mehr  oder  weniger  reich  an  zu  den  Glycosiden  gehörenden 
Stoffen,  welche  man  unter  dem  Gollectivnamen  Saponin  begreift.  Diese 
Saponin-Substanzen  zeichnen  sich  ganz  besonders  dadurch  aus,  dass  sie 
mit  Wasser  stark  schäumende  Lösungen  geben  und  verschiedene,  im 
Wasser  unlösliche  Stoffe  emulgiren.  Dadurch  werden  die  sie  enthaltenden 
Pflanzentheile  befähigt,  als  Reinigungsmittel  für  allerlei  Objecte,  nament- 
lich für  Stoffe  verschiedener  Art,  statt  Seife  benutzt  zu  werden. 

Die  zu  diesem  Zwecke  hauptsächlich  benutzten  unterirdischen  Theile 
in  getrocknetem  Zustande,  speciell  aus  der  Familie  der  CaryophTjUaceen, 
führen  daher  den  Namen  Seifenwurzeln. 

In  unserem  Handel  unterscheidet  man  zwei  Sorten  von  Seifen- 
wurzeln von  verschiedener  botanischer  Abstammung,  und  zwar  die  auch 
medicinisch  benutzte  gemeine  oder  rothe  Seifenwurzel  und  die  sog. 
Levantiner  (ägyptische)  oder  weisse  Seifenwurzel. 

1.  Rothe  Seifen  Wurzel,  Radix  Saponarlae  [rühr  ae)  der  Apotheken, 
sind  die  getrockneten  unterirdischen  Theile  von  Saponaria  officinalis  L.^ 
einer  bekannten,  besonders  auf  sandigen  Oertlichkeiten,  an  Flussufern, 
in  Auen  und  Hecken  durch  fast  ganz  Europa  verbreiteten  ausdauernden 
Caryophyllacee. 

Die  Handelswaare  besteht  aus  in  verschieden  lange  Stücke  zer- 
schnittenen  Wurzeln   und   Ausläufern,    welche   letztere    nicht    selten 


1)  Eine  umlassende  Uebersicht  der  »Seiienpilanzen«  heyt  vor  v(tn  Th.  Waage, 
Uober  das  Vorkommen  von  saponinartigen  Stoffen  im  Pflanzenreiciie.  Ph.  Centralh. 
1892,  p.  6Ö7  u.  1893,  p.  134.  Siehe  auch  Greshol'f,  Ebend.  1892,  p.  742;  ferner 
N.  Kruskal,  Uebcr  einige  Saponinsubstanzen.  Arb.  d.  pharmakol.  Inst.  Durpat,  VI, 
1891;  Bernardin,  Classification  de  40  savons  vegetaux.  Gand  186Ö.  Jackson, 
cit.  in  Beckurts  Jahresb.  1892,  p.  570. 


518  Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  l'flanzentheile. 

vorwiegen.  Hier  und  da  finden  sich  darunter  mehrküpfig-ästige,  mit  zahl- 
reichen Knospen  und  Stengelresten  besetzte  Wurzelstöcke,  welche  nach 
abwärts  in  eine  einfache  oder  mit  dünnen  Nebenwurzeln  und  deren 
Resten  versehene  Wurzel  auslaufen,  sowie  mehr  oder  weniger  zahlreiche 
beigemengte  Stücke  oberirdischer  Stengel. 

Die  Wurzelstücke  sind  cylindrisch,  ca.  o — 6,  ausnahmsweise  8  bis 
1 0  mm  dick ,  an  der  Oberfläche  grob  längs-  oder  etwas  spiral-runzelig 
und  furchig,  ebenbrüchig  mit  harter,  spröder  Rinde. 

Der  im  Wasser  aufgeweichte  Querschnitt  ist  kreisrund  und  zeigt 
eine  weissliche  oder  graubräunliche  Rinde,  welche  etwa  so  breit  ist,  wie 
der  Halbmesser  des  gelblichen,  nicht  strahligen,  marklosen  Holzkörpers. 

Die  knotig-gegliederten  stielrunden  oder  verwischt- vierkantigen  Aus- 
läufer sind  an  der  rothbraunen  Oberfläche  von  dem  netzig-,  fast 
schuppig  zerrissenen  dünnen  Korke  etwas  schilferig-rauh. 

Ihr  Querschnitt  ist  gerundet-4seitig  oder  fast  kreisrund  mit  weiss- 
licher  oder  graulich -rothbrauner,  i/o  des  Halbmessers  des  gelblichen 
Holzkörpers  betragender  Rinde.  Der  Holzkörper  meist  durch  2 — 4,  von 
dem  wenig  umfangreichen  Marke  ausgehende  graubräunliche  Strahlen 
halbirt  oder  kreuzweise  in  vier  Segmente  getheilt.  An  dickeren  Stücken 
Zonenbildung  im  Holze. 

An  dünneren,  ca.  2 — 3  mm  dicken  Stolonen  ist  die  Oberfläche  eben, 
stellenweise  mit  feinstreifig  abgelöster  Oberhaut,  am  Querschnitte  mit 
meist  graubräunlichem  Marke  und  gelblichem  Holzkörper. 

Die  der  Waare  beigemengten  dickeren  und  dünneren  oberirdischen 
Stengel  sind  an  den  langen  Internodien  und  der  hellen,  schmutzig-weiss- 
lichen  Oberflächenfarbe  zu  erkennen. 

Bau.  a.  Wurzel.  Die  Aussenrinde  ist  ein  ziemlich  starkes 
braunes  Periderm  aus  dünnwandigen,  in  der  Fläche  polygonalen  (4 — 6- 
seitigen),  zum  Theil  gerundeten  Elementen  (30  [jl);  nach  einwärts  mit 
einigen  farblosen  Lagen  von  Phellogen. 

Die  Mittelrinde,  etwa  so  breit  wie  die  Innenrinde,  ist  ein  Paren- 
chym  aus  relativ  grossen,  am  Querschnitte  tangential  gestreckten  oder 
ziemlich  isodiametrischen  (45  jjl  oder  T  =  75— 90,  R  =  30—45  \i)  dünn- 
wandigen Elementen  mit  lufterfüllten  Interstitien  und  zahlreichen  Kalk- 
oxalatdrusen  (bis  60  ;x).  Sie  verläuft  am  Querschnitte  ohne  scharfe 
Grenze  in  die  Innenrinde,  indem  ihre  Zellen  allmählich  kleiner,  am  Längs- 
schnitte gestreckter  werden. 

Die  Innenrinde,  durch  eine  4 — 5  Reihen  breite  Cambiumschicht 
vom  Holzkörper  getrennt,  zeigt  einen  sehr  regelmässigen  Bau  durch  die 
radiale  Anordnung  ihrer  Gewebselemente:  Parenchym  und  Siebröhren 
mit  reichlichen  Krystallzellen,  ohne  deutliche  Differenzirung  in  Mark-  und 
Raststrahlen.    Die  parenchymatischen  Elemente,  in  den  äusseren  Partien 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unlerirdisclir  IMlanzentheile.  519 

noch  weiter,  am  Ouerschnitte  zum  Theil  tangential  gestreckt,  werden  nach 
einwärts  allmählich  kleiner,  polygonal  oder  fast  quadratisch,  am  Längs- 
schnitte stärker  axil  gestreckt^  in  regelmässigen  Reihen  mit  Siebröhren- 
gruppen wechselnd.  Letztere,  am  Querschnitte  durch  collenchymatisches 
Aussehen  zwischen  dem  Parenchym  hervortretend,  haben  bei  1 5  [x  Breite 
bis  150  [1  lange  Glieder  und  polster-  oder  scheibenförmige  Callusplatten. 

Das  Grundgewebe  des  markstrahllosen  Holzkörpers  ist  unverholztes, 
ziemlich  derbwandiges  Parenchym  mit  am  Querschnitte  polygonalen  oder 
fast  quadratischen  (15 — 30  tx)  Elementen,  welche  vielfach,  besonders  um 
die  Gefässe  herum  in  fast  spindelförmige,  prosenchymatische  (120  — 
210  |JL  lange)  Zellen,  wie  sie  auch  im  Bereiche  des  Phloemparenchyms 
vorkommen,  übergehen.  In  diesem  Grundgewehe  sind  regellos  zerstreute 
vereinzelte,  in  unregelmässigen  oder  in  kurzen  ununterbrochenen  oder 
unterbrochenen  radialen  Gruppen  zusammengestellte  weitere  (meist  60  ji, 
allenfalls  bis  90  ti.)  und  enge  (15  |jl)  dick-  und  gelbwandige  Netz-  und 
behöftgetüpfelte,  einfach  perforirte,  kurz-  und  schlankgliedrige  Tracheen 
eingetragen.  Im  Ganzen  finden  sich  am  Querschnitte  in  den  äusseren 
Partien  des  Holzes  zahlreichere  und  weitere,  in  den  inneren  Theilen 
spärlichere  und  engere  Gefässe. 

In  dem  grosszelligen  (45 — 1  05  ijl),  ziemlich  derbwandigen  Parenchym, 
welches  das  Centrum  der  Wurzel  einnimmt  und  in  welches  sehr  all- 
mählich, unter  Grösserwerden  der  Elemente,  das  Grundgewebe  des  Holzes 
übergeht,  finden  sich  überall  zerstreute,  einzelne,  sehr  enge  Schrauben- 
gefässe.  Sie  liegen  so  locker  zwischen  den  Zellen  dieses  lückenreichen 
Parenchyms,  dass  bei  Querschnitten  ganze  Längsstücke  derselben  heraus- 
gelöst und  herausgezogen  werden. 

Dieses  markähnliche  Centralparenchym  sowie  das  Grundgewebe  des 
Holzes  sind  überaus  reich  an  Krystallschläuchen,  welche  zum  Theil  mit 
Krystallsand  gefüllt  sind,  zum  Theil  Krystalldrusen  oder  auch  solche 
mit  Krystallsand  führen. 

b.  Ausläufer.  Die  Mitte  nimmt  ein  echtes  Mark  ein,  ein  lückiges 
Parenchym  aus  am  Querschnitte  rundlich-polygonalen,  ziemlich  derb- 
wandigen Zellen  (60  «j.).  Sehr  oft  ist  es  in  den  Internodien  bis  auf  ge- 
ringe Spuren  resorbirt. 

Der  Ilolzkörper,  am  Querschnitte  ringförmig,  hat  einen  ähnhchen 
Bau  wie  jener  der  Wurzel.  Die  relativ  engen  (15 — 30  [x)  dickwandigen 
Tracheen  liegen  in  einem  derbwandigen  unverholzten  Grundgewebe,  dessen 
Elemente  am  Querschnitte  fast  vierseitig  sind  (15 — 21  f.i)  und  gleich  dem 
Markparenchym  reichlich  Kalkoxalat  führen,  zum  Theil  grosse  Drusen 
(15 — 30  |K,  im  Marke  bis  60  u  lang). 

Die  Innenrinde  zeigt  ein  am  Querschnitte  engzelliges,  etwas 
collenchymatisches,    nach    aussen    allmählich    an    Grösse    der    Elemente 


520  Neiinzelinter  Abschnitt.     Untcrirdisclic  IMlmizcnlhoilc. 

zunehmendes  (T  =  21 — 30,  R  =  9 — 1 0  ij.)  Gewebe  ohne  deutliches  Hervor- 
treten von  3Iarkstrahlen,  nur  sind  im  Ganzen  die  sonst  den  Markstrahlen 
entsprechenden  Gewebselemente  etwas  weiter  als  jene  der  Baststrahien, 
in  welchen  besonders  reichlich  Siebröhren  sich  finden.  Am  (Juerschnitte 
sind  die  Gewebselemente  sehr  regelmässig  radial  gereiht,  am  Lrmgs- 
schnitte  axil  gestreckt,  zum  Theil  in  gleicher  Höhe  eingefügt.  A'erholzte 
Elemente  fehlen,  wie  in  der  Wurzel. 

An  dünneren  Stolonen  findet  man  ein  braunes  Periderm  aus  ca.  6 — 
1 2  Reihen  dünnwandiger  Elemente  mit  2 — 3  Reihen  von  etwas  collen- 
chymatischen  Phellogenzellen  und  eine  wenige  Lagen  von  am  Querschnitte 
querelliptischen,  relativ  grossen  (T  =  45  —  60,  R  =  30  ji.),  gleichfalls  etwas 
collenchymatischen  Parenchymzellen  zeigende  Mittelrinde. 

Unter  Glycerin  erscheint  die  Membran  aller  nicht  verholzten  Gewebs- 
elemente der  Seifenwurzel  farblos ;  in  Wasser,  noch  mehr  in  verdünnten 
Säuren  und  in  Kalilauge  quillt  sie  mehr  oder  weniger  auf;  bei  längerer 
Einwirkung  der  letzteren  in  der  Wärme  wird  die  primäre  Membran  (Inter- 
cellularsubstanz)  gelöst,  die  Gewebselemente  werden  isolirt.  Chlorzinkjod 
färbt  alle  unverholzten  Membranen  unmittelbar  blau. 

Als  Inhalt  findet  sich  unter  Oel  in  allen  Parenchymzellen  der  Droge 
(von  den  Krystallzellen  abgesehen)  eine  weisse  homogene  Masse,  der  ein- 
getrocknete Zellsaft,  innerhalb  der  geschrumpften  faltigen  Zellmembran; 
ebenso  unter  absolutem  Alkohol;  lässt  man  Wasser  zutreten,  so  löst  sich 
die  Masse  farblos  und  in  den  meisten  Zellen  bleibt  ein  von  der  Zell- 
wand abgehobener,  mit  Cochenille  sich  roth  färbender  Inhaltsschlauch, 
häufig  auch  ein  Zellkern,  zurück.  Die  mikrochemische  Reaction')  weist 
darauf  hin,  dass  dieser  formlose  Zellinhalt  im  Wesentlichen  Saponin 
enthält,  wahrscheinlich  neben  dem  Kohlehydrat  Lact o sin  (Arth.  Meyer) 2), 
welches  in  der  Familie  der  Cari/ophyllaceen  sehr  verbreitet  vorzukommen 
scheint,  und  vielleicht  auch  neben  Zucker. 

W.  V.  Schulz 3)  nennt  das  Saponin  (Sapotoxin)  der  rothen  Seifen- 
wurzel Saporubrin  (spaltbar  in  Sapogenin  und  Glycose).  Er  erhielt 
davon  3,45  Proc.  Es  löst  sich  in  concentrirter  Schwefelsäure  mit  roth- 
brauner  Farbe,    welche    an    der  Luft    oder    bei  Zusatz    eines   Tropfens 


■Ij  Bezüglich  derselben  vgl.  Rosoll.  Ueber  den  direclon  Nachweis  des  Saponins 
im  Gewebe  der  Pflanze.  Sitzgsber.  der  k.  Akad.  d.  W.  1884.  Th.  Hanausek, 
Nachw.  der  Saponinsuhst.  im  Pdanzenkörpcr.  Cliemik. -Zeitung  1892,  p.  1295  fr.  (Me- 
Ihode  von  Lafon,  .1.  de  l'h.  et  Gh.  1885,  p.  71,  zum  Nachw.  des  Digitahns:  Mi- 
schung von  conc.  Schwefels,  u.  Alcohol  aä  erwärmt  i)is  zur  (lellttarbung  und  Zusatz 
von  verd.  Eisenchloridlösung  =  blaugrüne  Färbung.) 

2)  ßer.  der  d.  ehem.  Ges.  1884. 

3)  Ein  Beitrag  zur  Kenntniss  der  rothen  Seifenwurzel.  Pharmaceut.  Z.  für  Russ- 
land.   1896,  p.  817  ff. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzcnthcile.  521 

Wasser  und  Erwärmen  vom  Rande  aus  in  rothviolelt  und  bei  Zusatz 
von  Kaliumdichromatlüsung  in  smaragdgrün  übergeht.  Die  Lafon'sche 
Reaction  giebt  beim  Erwärmen  eine  graublaue  Färbung. 

2.  Weisse  (Levantiner,  ägyptische,  spanische,  ungarische)  Seifen- 
wurzel, die  getrocknete  und  meist  auch  geschälte  Wurzel  von  Gypso- 
phila- Arien. 

Die  Abstammung  der  weissen  Seifenw^urzrl  ist  in  neuerer  Zeit  von 
Flückiger^)  erörtert  worden.  Er  hat  gezeigt,  dass  die  in  Sicilien  ge- 
sammelte Seifenwurzel  von  GyjJSopJnla  Arrostü  Gussone,  einer  in  Süd- 
italien einheimischen  Art  abstammt.  Die  gewöhnlich  als  Stammpflanze 
der  weissen  Seifenwurzel  angeführte  Gypsophila  Sfruthhmi  L.,  welche 
Spanien  angehört,  kann  höchstens  die  dort  gesammelte  und  von  dort 
exportirte  Seifenwurzel  [Radix  Sapon.  Hispanicae)  liefern.  Als  Quelle 
der  aus  dem  Orient  in  den  Handel  gelangenden  Seifenwurzel  [Rad.  Sap. 
Levauticae,  R.  S.  Egypticae)  vermuthet  Flückiger,  da  das  Vorkommen 
von  G.  Arrostü  in  Kleinasien  zweifelhaft  ist,  Gypsophila  paniculata  Lß), 
eine  von  Kaukasien  bis  in  die  Donauländer  verbreitete  Art.  Martins, 
welcher  die  weisse  Seifenwurzel  als  Droge  zuerst  genauer  beschrieb -'i, 
nennt  GypsopJdla  fastigiata  L.  (G.  arenaria  W.  K.),  eine  im  südlichen 
und  mittleren  Europa,  im  Orient  und  in  Sibirien  wachsende  Art,  oder 
G.  Striithium  L.  als  wahrscheinliche  Stammpflanzen  unserer  Droge. 

G.  fastigiata  L.  und  G.  panicidata  Jacq.  [G.  cffiisa  Tausch)  sind 
in  Ungarn  sehr  verbreitet  und  können  als  Stammpflanzen  wenigstens 
der  aus  diesem  Lande  in  unserem  Handel  vorkommenden  Aveissen  Seifen- 
wurzel [Rad.  Saponariae  Hungaricae)  betrachtet  werden.  Möglicherweise 
sind  aber  auch  noch  andere  verwandte  Gy^jsophila-Arien  des  südöst- 
lichen Europa  und  des  Orients,  wie  G.  altissirna  L.  und  G.  acutifolia. 
Fisch..,  welch  letztere  auch  als  in  Ungarn  vorkommend  angeführt  wird  ^), 
an  der  Lieferung  der  weissen  Seifenwurzel  betheiligt. 

Es  scheint,  dass  alle  hier  genannten  G^.-Arten  im  Wesentlichen  in 
ihren  unterirdischen  Theilen,  welche  als  eine  tief  in  den  Boden  dringende 
dicke  vielköpfige  Wurzel  angegeben  werden,  sich  gleich  verhalten  und 
dass  auch  in  anatomischer  Hinsicht  ein  wesentlicher  Unterschied  nicht 
besteht. 

Die  Droge  besteht  aus  quer-  und  schräggeschnittenen  Stücken  einer 


i)  Zur  Kenntniss  der  weissen  Seifenwurzel.    Arch.  Ph.  B.  228,  1890,  p.  192. 

2'  Wohl  richtig  Jacq.,  siehe  Kostel.,  V,  p.  1918. 

.3;  Buchner's  Repert.  f.  Ph.  1826  u.  1827  mit  farbig.  Abbiklungen,  und  Grund- 
i-iss  der  Pharmakognosie  des  Pflanzenr.    Erlangen  1832,  p.  68. 

4j  A.  Neilreich,  Aufzählung  der  in  Ungarn  und  Slavonien  bisher  beobachteten 
Gefässpflanzen.    Wien  1866. 


522  Neunzehnter  Abschnitt.     Unteiirdisclie  l'llanzentlicilc. 

geschälten  cylin drisch en  Wurzel  von  2 — 3  cm  Länge  und  2 — 4  cm  Dicke. 
An  der  Aussenfläche  sind  die  Stücke  weiss  oder  graulich-  bis  röthlich- 
weiss,  stellenweise  manche  braun  oder  bi'äunlich  von  Resten  des  Korkes, 


strahlig  zerklüftetem  Holzkörper. 

Benetzt  man  die  Schälfläche  mit  concentrirter  Schwefelsäure,  so  tritt 
gelbe,  rasch  in  orange  oder  orangebraun  gehende,  später  rothe  und 
endlich  vom  Rande  der  benetzten  Stelle  ausgehend  eine  schön  blaue 
und  nach  einigen  Stunden  eine  lauchgrüne  Färbung  ein. 

hn  nicht  geschälten  Zustande  liegt  eine  Droge  unter  der  Be- 
zeichnung ungarische  Seifenwurzel,  Radix  Saponariae  Hun- 
garicae^  vor.  Es  sind  1 — 1  Y2  dm  lange,  bis  3  cm  dicke  cylindrische 
gerade  Wurzelstücke,  welche  auf  der  braunen,  in  Wasser  geweicht  gelb- 
bräunlichen Aussenfläche  grob  längsrunzelig  und  mit  Querwülsten  oder 
weisslichen,  an  den  Rändern  wulstigen,  stellenweise  dicht  gedrängt 
stehenden  Querrissen  (ähnlich  wie   an  Radix  Bi'yoniae)   versehen   sind. 

Querschnitt  der  im  Wasser  aufgeweichten  Wurzel  kreisrund.  Die 
Rinde  an  der  ungeschälten  oder  möglichst  vorsichtig  geschälten  Wurzel 
beträgt  etwa  '/2  des  Halbmessers  des  Holzkörpers;  sie  ist  weiss  mit  braunen 
als  Zacken  vorspringenden  Baststrahlen  aus  feinen,  nach  aussen  in  Spitz- 
bogen zusammenneigenden  radialen  Streifen.  Der  centrale  Holzkörper 
bleichgelb  oder  bräunlichgelb,  von  weissen  Markstrahlen  zierlich  radial 
gestreift,  durch  etwas  hellere  und  dunklere  Schichten  gezont.  An 
einzelnen  Stücken  im  Centrum  ein  wenig  umfangreiches  bräunliches 
Scheinmark. 

Bau.  Mittelrinde  bald  ganz  erhalten,  wo  die  Schälung  vorsichtig 
vorgenommen  wurde  oder  noch  eine  Korkpartie  zurückblieb,  oder  durch 
die  Mundirung,  welche  an  einzelnen  Stücken  bis  tief  in  die  hinenrinde 
eingreift,  vollständig  entfernt.  Sie  ist  ein  Parenchym  aus  am  Querschnitte 
tangential  gestreckten  (T  =  60 — 90  jx,  R  =  30  [x),  dünnwandigen  Zellen 
mit  lufterfüllten  Interstitien.  (Die  Aussenrinde,  w^o  noch  erhalten,  besteht 
aus  mehr  oder  weniger  zahlreichen  Lagen  von  theils  ilachen,  theils  etwas 
radial  gestreckten  Korkzellen.) 

Die  mehr  als  doppelt  so  breite  Innenrinde  zeigt  einen  sehr  regel- 
mässigen Bau:  am  Querschnitte  meist  5 — 6  Zellen  breite,  nach  aussen 
stark  erweiterte  und  in  das  Parenchym  der  Mittelrinde  übergehende 
Markstrahlen,  in  den  inneren  Abschnitten  mit  radial  gestreckten  Zellen 
(R  =  45—90  [X,  T  =  24  —  45  p.),  am  radialen  Längsschnitte  als  regel- 
mässiges Mauerparenchym  aus  reihenweise  radial-  imd  etwas  axil  ge- 
streckten Elementen,  welche  reichlich  Kalkoxalat  theils  in  grösseren  und 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzcntheili'.  523 

kleineren  Drusen,  theils  in  prächtigen  einfachen  und  Zwilhngs-Sphäriten, 
Iheils  in  Einzelkry stallen  (9 — 15  ix)  führen. 

Die  am  Querschnitte  breiten,  nach  aussen  spitz  ausgezogenen  Bast- 
strahlen  bestehen  aus  einem  Grundgewebe,  dessen  Elemente  am  Quer- 
schnitte den  Markstrahlzellen  gegenüber  kleiner  (enger)  erscheinen  (ca. 
30 — 45  <x),  am  Längsschnitte  zunächst  ein  Parenchym  darstellen,  aus 
regelmässig  in  Reihen  auf  gleicher  Höhe  eingefügten  Elementen,  welche 
weiter  einwärts  durch  Aufrichtung  der  Querwände,  Streckung  und  Ver- 
schiebung aus  der  parenchymatischen  vielfach  in  die  prosenchymatische 
Form  übergehen.  Alle  diese  Gewebselemente  sind  un verholzt,  dünn- 
wandig, spaltentüp feiig.  Mit  Kalilauge  isolirt  zeigen  die  parenchy- 
matischen Elemente  die  gestreckte  Tonnen-,  die  prosenchymatischen  vor- 
wiegend die  Spindelform  (mit  bis  150  jx  Länge).  In  dieses  Grundgewebe 
eingetragen  finden  sich  unter  Wasser  etwas  gelbliche  Stränge  von 
obliterirten ,  zusammengefallenen  und  zusammengedrückten  Siebrühren, 
welche  vorwiegend  am  Querschnitte  radial,  hauptsächlich  längs  der  Mark- 
strahlen, ziehen.  An  manchen  Wurzelstücken  lassen  sich  auch  offene 
Siebrühren  mit  schief  gestellten  breiten  Siebplatten  auffinden. 

Die  Markstrahlen  des  Holzes  verhalten  sich  ganz  ähnlich  jenen  der 
Rinde,  sie  haben  grüsstentheils  am  Querschnitte  radial  gestreckte  (R  =  75, 
T  =  30  }x),  am  radialen  Längsschnitte  reihenweise  zum  Theil  auf- 
gerichtete Zellen.  Auch  die  Holzstrahlen  enthalten  als  Grundgewebe 
ähnliche  Elemente,  wie  das  Grundgewebe  der  Baststrahlen:  theils 
parenchymatische,  theils  mehr  prosenchymatische,  am  Quer- 
schnitte gerundet-polygonale  oder  fast  quadratische  (15 — 45  \i)  dünn- 
wandige unverholzte  Zellen.  Dazu  kommt,  in  den  dickeren  Stücken 
reichlich,  allerdings  beschränkt  auf  einzelne  Partien  und  besonders  auf  eine 
mittlere  Region  des  Holzkürpers,  um  die  Gefässe  angehäuft,  dickwandiges 
verholztes  Prosenchym  (Libriform). 

Die  in  das  Grundgewebe,  resp.  in  das  Libriform  eingetragenen  Ge- 
fässe sind  weite  (75 — 105  u.)  und  enge  (15  u)  Netz-  und  behüftgetüpfelte 
Tracheen  mit  dicker  gelber  Membran  und  einfacher  Perforation.  Die 
weitesten  Gefässe  hier  und  da  mit  Thyllenbildung. 

Die  das  Grundgevvebe  des  Holzes  bildenden,  theils  mehr  parenchy- 
matischen, theils  mehr  prosenchymatischen,  vielfach  ineinander  über- 
gehenden nicht  verholzten  Elemente  erscheinen,  durch  Kalilauge  isoHrt, 
theils  in  axilen  Spindelcomplexen  von  meist  zwei  Zellen,  theils  sind  es 
axil  gestreckte  Zellen  von  der  Länge  dieser  Spindelcomplexe  (240 — 
360  [j.  und  darüber),  an  den  Enden  gerade  oder  schief  gestutzt  oder  ab- 
gerundet, in  spindelfürmige  spaltentüpfelige  prosenchymatische  Elemente, 
Ersatzfasern  und  libriformartige  Ersatzfasern,  übergehend.  Diese 
letzteren  (von  ca.  130 — 300  ;jl  Länge  bei  24  jj.  Breite)  oft  an  einem  Ende 


524  Neunzehnter  Abschnitt,     ünteiinlisclio  lMlanz(mth(il(\ 

schief  gestutzt,  am  andern  in  eine  Spitze  vorgezogen,  bajonettähnlieh, 
selten  gabelig. 

Im  Bereiche  des  Holzparenchyms  und  seiner  Uebergangsformen 
kommt  reichlich  Kalkoxalat,  besonders  Krystallsand  vor  und  zwar  nicht 
selten  in  einer  spindelförmigen  Zelle  eingeschlossen  in  einer  mittleren  fast 
kugeligen  Erweiterung  derselben,  manchmal  wie  abgesackt.  Daneben 
linden  sich  auch  reichlich  Krystalldrusen,  seltener  grobe  Einzelkrystalle, 
letztere  als  Combinationen  aus  dem  monoklinen  System,  prismatisch, 
beiderseits  mit  zwei  ungleichen  Endflächen  in  die  kurze  Wetzsteinform 
übergehend. 

Die  Libriformfasern,  von  der  Länge  der  oben  beschriebenen 
dünnwandigen  prosenchymatischen  Elemente,  aber  auch  viel  länger  (bis 
600  IX  und  darüber,  bei  21 — 30  [x  Breite),  sind  stark  verdickt,  reich  an 
schönen  Spaltentüpfeln,  verholzt,  meist  glattrandig,  seltener  an  den  Enden 
etwas  knorrig  und  hier  schief  gestutzt,  spitz  oder  zugespitzt,  nicht  selten 
etwas  verbogen  mit  Anfängen  einer  Gabeltheilung.  Gewöhnlich  in  ihrer 
Begleitung  kommen  derbwandige,  mit  grossen  eirunden  oder  elliptischen 
Tüpfeln  versehene  oder  netzförmig  verdickte,  nicht  oder  wenig  verholzte 
Tracheiden  vor  mit  stumpfen  oder  abgestutzten  Enden. 

Das  oben  erwähnte,  an  manchen  Stücken  im  Centrum  durch  briiun- 
liche  Färbung  sich  bemerkbar  machende  Scheinmark  ist  ein  schlaffes, 
lückenreiches  Parenchym  mit  zerstreuten  locker  eingefügten  Gefässen, 
wie  ein  solches  bei  Saponaria  rubra  oben  beschrieben  wurde.  Es 
handelt  sich  um  den  Rest  des  primären  Xylems.  Sonst  findet  man  im 
Centrum  der  Wurzel  zerstreute  weitere  und  engere  Gefässe  in  einem  relativ 
grosszelligen  und  ziemlich  derbwandigen  Parenchym,  welches  unmerklich 
im  Kreise  in  das  Grundgewebe  der  Holzstrahlen  und  in  das  Parenchym 
der  Markstrahlen  übergeht. 

3.  Persische  Seifen wurzel  von  Acanthoiilnilliun  squarro^inii 
Boiss.,  einem  Halbstrauche  in  Persien  und  Afghanistan.  Das  vorlie- 
gende Muster,  welches  ich  der  Güte  des  verstorbenen  ehemaligen  Leib- 
arztes des  Schahs  von  Persien  Dr.  Pollak  verdanke,  ist  ein  ca.  1  dm 
langes  Segment  einer  sehr  umfangreichen  Wurzel  oder  vielmehr  eines 
Wurzelstückes,  die  Längshälfte  ungefähr  eines  gestutzten  Kegels  von 
8  cm  Breite  und  4  cm  Dicke,  an  der  undeutlich  geringelten  Aussen- 
fläche  zum  grossen  Theile  von  der  Aussenrinde  befreit,  zum  Theil 
aber  mit  wenig  umfangreichen  Fetzen  einer  braunen  Borke  bedeckt, 
sonst  schmutzig  graugelblich  oder  gelblichweiss;  das  Stück  •  ist  hart, 
compact,  schwer,  im  Bruche  grob-körnig.  Die  geglättete  Schnittfläche 
erscheint  grob-  oder  fast  netzig-marmorirt  mit  weissen  Adern  oder  Strän- 
gen und  bleichgelben  Maschenräumen  oder  mit  unregelmässig  vertheilten 

und    weissen    Adern    und    Strängen    von 


Neunzelinter  Abschnitt.     Unt( 


ische  Pflanzontheile. 


525 


verschiedener  Breite.  Die  gelblichen  Partien  gehören  im  Wesentlichen  Ge- 
fässsträngen,  die  weissen  dem  parenchymatischen  Gewebe  (Holzparenchym, 
Markstrahlen)  mit  massenhaften  Krystallzellen  an.  Das  Stück  besteht  so 
gut  wie  ganz  aus  dem  Holzkürper;  an  seiner  Oberfläche  liegen  nur  hier 
und  da  Reste  einer  braunen  Borke  und  darunter  allenfalls  unbedeutende 
Beste  einer  engzelligen  Innenrinde.  Benetzt  man  die  geglättete  Schnitt- 
fläche mit  concentrirter  Schwefelsäure,  so  tritt  sehr  rasch  eine  lauch- 
grüne Farbe  an  den  gelblichen  Partien  ein,  während  die  weissen  Stellen 
eine  gelbliche  oder  rütblich-gelbe  Farbe  annehmen.  Das  ganze  Gewebe, 
mit  Ausnahme  der  Gefässe,  hat  einen  collenchymatischen  Charakter 
(Fig.  165^^);  die  derbe  hyaline  farblose  Zellmembran  quillt  in  Wasser, 
noch  mehr  in  Cbloral  und  in  Kalilauge  stark  auf.     Es  ist  ausserordentlich 


Fig.  n;(i. 


Fig.  KIT. 


P 

)^.' 


^^m^cr 


Fig.  165.  Vergr.  300/1.  Partie  eines  Querschnitts  der 
Persiscten  Seifenwurzel.  Tr  Weites  Netzgefäss  mit 
Thyllen,  darunter  eine  Krystallzelle  (A').  ff  Enge  Spi- 
raltraeheen  inmitten  des  coUenchymälinlichen  paren- 
chymatisclien     Grundgewebes  {p). 


.Q] 


Flg.  Ififi.  Vergr.  300/1.  Längsschnitt  eines 
weiten  Netzgefässes  mit  zwei  eingeschlos- 
senen Krystallzellen. 
Fig.  107.  Vergr.  300/1.  Krystallzelle  mit  un- 
gewöhnlich langgestreckter,  fast  walzenför- 
miger Krystalldruse. 


reich  an  Kalkoxalat  theils  in  Gestalt  von  grösseren  und  kleineren  grob- 
zackigen Drusen  (45  —  75  «x  die  grossen),  theils  als  Krystallsand;  stellen- 
weise sind  die  ersteren  in  förmlichen  Nestern  vorhanden.  Das  Mark- 
strahlgewebe zeigt  relativ  grosse,  am  Querschnitte  radial  gestreckte,  am 
Längsschnitte  rundlich- polygonale  Parenchymzellen  (R  =  90  —  105  [x, 
T  =  30 — 45  [xj.  Das  die  Gefässstränge  umgebende  Gewebe  besteht  aus 
axil  verlängerten  (bis  300  [xj,  am  Querschnitte  engen  (12—15  «x),  fast 
prosenchymatischen  Elementen  mit  sehr  vielen  Krystallschläuchen.  Die 
überaus  zahlreichen  Gefässe  sind  grösstentheils  weite  (bis  75  [x)  und  sehr 
enge  (9 — 15  ;x)  einfach  perforirte  Netz-,  resp.  Spiralgefässe  (die  engsten), 
einzeln  oder  in  meist  hin-  und  hergebogenen  stärkeren  und  schwächeren 
Strängen.  In  den  weiten  Gefässen  nicht  selten  Tbyllenbildung,  häufig 
mit  Kalkoxalatdrusen  (Fig.  165  und  Fig.  166). 


526  iN'eunzehnter  Absclinilt.     Unferirdisclie  IMlanzriithoile. 

Ein  prächtiges  Bild  gewährt  ein  mit  Chlorzinkjod  behandelter  Schnitt. 
Alle  unverholzten  Elemente  färben  sich  in  ihrer  Membran  direct  schön 
blau,  die  Gefässe  goldgelb. 

Der  Inhalt  der  Parenchymzellen  verhält  sich  hier  wie  auch  in  der 
Levantinischen  Seifenwurzel  im  Wesentlichen  analog  jenem  der  rothen 
Seifenwurzel  f siehe  oben). 


7)  Siissholz,  Süssholzwiirzel. 

Die  geschälten  und  ungeschälten  unterirdischen  Theile  von  Gly- 
cyrrhixa  glabra  L.^  einer  ausdauernden  Pflanze  aus  der  Familie  der  Le- 
guminosen. 

Es  sind  botanisch  zwei  Formen  zu  unterscheiden,  welche  ebenso- 
viele  Handelssorten  des  Süssholzes  liefern,  nämlich  die  typische  Form: 
Ol.  glabra  L.  a.  typica,  welche  das  gewöhnliche  sog.  spanische  (deutsche, 
mährische)  Süss  holz  {Radix  Liquiritiae  der  Ph.)  liefert,  und  die  Form 
Gl.  glabra  ß.  glanduUfera  {Gl.  glmididifera  W.  Kit.).,  von  welcher  das 
russische  oder  geschälte  Siissholz  iR.  Liquiritiae  mundata  der  Ph.) 
abgeleitet  wird.  Die  typische  Form  ist  weit  vei'breitet  vom  westlichen 
Mediterrangebiete  durch  ganz  Südeuropa  bis  Ungarn,  Südrussland,  Klein- 
asien und  Nordpersien  und  in  mehreren  Ländern,  in  Europa  namentlich 
in  Spanien,  Italien,  Frankreich,  England,  Südmähren,  Ungarn,  in  Deutsch- 
land (Bamberg)  in  mehr  oder  weniger  grosser  Ausdehnung  cultivirt.  Ihr 
unterirdisches  Achsensystem  ist  ausgezeichnet  durch  die  Bildung  zahl- 
reicher langer  Wurzeln  vmd  weithin  kriechender  Ausläufer. 

Die  Form  glanduUfera.,  in  Ungarn,  im  mittleren  und  südlichen  Russ- 
land, in  Kleinasien,  in  Mittelasien  vom  Ural  bis  China  verbreitet,  scheint 
weniger  zur  Ausläuferbildung  befähigt  zu  sein. 

Olycyrrlma  echinata  L.,  eine  Art,  von  der  man  sonst  das  rus- 
sische Süssholz  abgeleitet  hat,  und  welche  sehr  verbreitet  und  stellen- 
weise massenhaft  im  ungarischen  Tieflande  ist,  namentlich  an  den  Ufern 
und  auf  den  Inseln  der  Donau  und  Theiss  vom  Pester  Comitate  bis  ins 
Banat  und  Slavonieni),  soll  bei  sonst  übereinstimmendem  Baue  eine 
Wurzel  besitzen,  die  weder  gelb  noch  süssschmeckend  ist  und  auch  keine 
Ausläufer  treibt  2). 

Glycyrrhixa  uralensis  Fisch..,  eine  massenhaft  im  Ordosgebiete  (an- 
geblich auch  in  der  Pekinger  Ebene)  wachsende  Art,  liefert  das  chi- 
nesische Süssholz,  welches  dem  besten  spanischen  Süssholze  glei- 
chen soll  3). 

I,  Neilreich,  Aufzäliluiifj;  der  in  Ungarn  und  Slavonien  bislier  beoluKiit.  Go- 
füsspflanzen.    Wien  1806,  p.  338. 

2)  Flückiger,  Pharmakognos.  p.  384.  3    Flückigor.  !.<•..  p.  385. 


Nounzehnter  Abschnitt.     Unlcriidisihe  IMlanzentlicili'.  527 

Ihre  langen  Wurzeln  werden  nach  Przewalski^)  durch  von  Chinesen 
bestellte  Mongolen  und  deren  Weiber  aus  dem  Flugsande  herausgehoben 
und  in  grossen  Mengen,  besonders  nach  dem  südlichen  China  verschickt. 

Das  spanische  Süssholz  kommt  hauptsächlich  aus  Tortosa, 
.Vlicante  und  Cordova  gebündelt  in  den  Handel.  Die  Bündel  enthalten 
grüsstentheils  nur  Ausläufer.  Die  Wurzeln  sollen  vornehmlich  zur  Be- 
reitung des  Lakritzes  (siehe  weiter  unten)  benutzt  werden.  Zu  gleichen 
Zwecken  dient  auch  das  in  Italien  erzielte  Süssholz,  so  in  Calabrien  z.  B.^ 
wo  Gl.  glahra  in  Weizenfeldern,  oder  mit  Mais  und  Erbsen  auf  Feldern 
angebaut  ist,  wobei  die  Pflanze  im  dritten  (seltener  im  zweiten)  Jahre 
per  Hectar  bis  1000  kg  trockene  Wurzel  giebt^),  oder  in  Sicilien,  wo 
CM.  glahra  auch  reichlich  in  wasserreichen  Thälern  wild  vorkommt;  hier 
sollen  4 — 5jährige  Pflanzen  die  besten  (6 — 20  Fuss  langen)  Wurzeln 
geben,  die  fast  ausschliesslich  auf  Lakritz  verarbeitet  werden,  wobei 
100  (englische)  Pfund  16  Pfund  des  letzteren  liefern 3). 

Kleinasien  liefert  sowohl  Wurzel  als  Lakritz  in  den  Handel,  haupt- 
sächlich über  Smyrna.  Im  westlichen  Küstengebiete  trifft  man  oft  weite 
Strecken  des  Bodens  aufgewühlt  und  ungangbar  gemacht  in  Folge  der 
Süssholzgewinnung  ^). 

Das  für  unseren  Handel  wichtige  mährische  Süssholz  ist  in 
seinen  besten  Qualitäten  dem  spanischen  kaum  nachstehend.  Die 
schlechtere  Waare  wird  auch  hier  auf  Lakritz  verarbeitet.  Dasselbe 
dürfte  von  der  minderwerthigen  ungarischen  Waare  gelten. 

Das  Süssholz  von  Olycyrrhixa  glahra  [Rad.  Liquiritiae)  findet  sich 
in  unserem  Handel  theils  ungeschält,  theils  geschält,  dass  Süssholz  von 
(jI.  glandulifera  stets  geschält  und  im  Detailhandel  beide  Sorten  meist 
nur  klein  zerschnitten. 

Das  russische  Süssholz,  bei  uns  erst  allgemein  eingeführt  in  den 
ersten  Decennien  des  abgelaufenen  Jahrhunderts;,  wird  besonders  bei  Sarepta 
und  auf  den  Inseln  der  Wolga-Mündungen  ausgepflügt,  roh  über  Astrachan 
nach  Moskau  und  Petersburg  gebracht  und  hier  oder  erst  weiterhin  von 
den  Drogisten  mundirt  (geschält).  Auch  aus  dem  südlichen  Ural  und 
über  Batum  aus  dem  südkaukasischen  Bezirke  von  Elisabethopol  kommt 
in  neuerer  Zeit  diese  Süssholzsorte  reichlicher  auf  den  Markt ^i. 


-1    Reisen   in   der  Mongolei  1  870 — IS73.    Deutsche  Ausgabe.    Jona  1877,  p.  164. 

2;  Flückigei-,  1.  c. 

3)  Woodcock,  Jouni.  de  Ph.  et  Ch.  3.  Sei-.,  Bd.  13,  188G,  p.  277.  In  Ca- 
tanla  allein  existiren  7  Succus-Fabriken ,  welche  jährlich  an  730  000  Pfund  Siissliolz 
zu  Lakritz  verarbeiten.    Austuhrhche  Darstellung  der  Fabrikation. 

4  Kannenberg.  Kleinasiens  Naturscliätze.  Smyrna  soll  jähilicli  an  100  000  Bal- 
len Süssholz  und  800  Kisten  Lakritz  exportiren. 

5)  Flückiger,  1.  c,  p.  384. 


528  Ncimzolmter  Abscliiiilt.     Unterii-disclie  Pnanzcnlhi'ilc 

Wir  erhalten  es  also  nur  geschält  in  2 — 3  dm  langen  spindel- 
förmigen und  cylindrischen,  2 — 5  cm  und  darüber  dicken,  meist  geraden 
und  einfachen,  an  einem  Ende  allenfalls  zu  einem  einfachen  oder  mehr- 
fachen knorrigen  Kopf  verbreiterten  hellgelben,  an  der  Oberfläche  faserig- 
rauhen, hier  und  da  noch  kleine  Reste  des  braunen  Korks  tragenden 
Wurzel-  und  Ausläuferstücken,  welche  leichter  und  lockerer  sind  (im 
Wasser  zunächst  nicht  untersinkend)  als  das  spanische  Süssholz  (im 
Wasser  sofort  untersinkend). 

Das  spanische  Süssholz  kommt  in  verschieden  langen  einfachen, 
cylindrischen,  meist  geraden,  selten  etwas  gebogenen,  1 1  2 — ^  cm  dicken, 
schweren,  dichten,  zähen,  im  Bruche  gleich  dem  russischen  Süssholz  lang- 
faserigen Wurzel-  und  Ausläuferstücken  vor,  welche  auf  der  Oberfläche 
glatt,  längsrunzelig  und  querrissig,  nicht  selten  tief  längsfurchig  und  von 
Rindenhückerchen  warzig,  graulich-  bis  rothbraun,  im  Innern  gelb  sind. 
An  den  Ausläufern  finden  sich  regelmässig  angeordnete  Knospen. 

Das  Süssholz  hat  einen  schwachen  süsslichen  Geruch  und  einen  an- 
genehm süssen,  zugleich  etwas  schleimigen  Geschmack. 

Querschnitt  des  spanischen  Süssholzes  kreisrund;  Rinde  aussen 
von  einer  dunkelbraunen  Korkschicht  begrenzt,  ^s — i/e  des  Durchmessers, 
gleich  dem  dichten  Holzkörper  gelb  und  von  orangebräunlichen  Streifen 
zierlich  radial  gezeichnet.  Ausläufer  im  Centrum  mit  einem  meist  von 
fünf  leicht  ausgeschweiften  Seiten  begrenzten  Markkörper. 

Querschnitt  des  russischen  Süssholzes  ähnlich,  doch  heller 
gelb  ohne  äusseren  Korkstreifen,  oft  (wegen  Mundirung  mit  Messer) 
kantig  begrenzt,  nicht  nur  in  Rinde  und  Holz  strahlig  gestreift  mit  hin- 
und  hergebogenen  Baststrahlen,  sondern  an  stärkeren  Stücken  oft  auch 
strahlig  zerklüftet.  Markkörper  an  den  Stolonen  meist  rundlich,  an  ein- 
zelnen Stücken  braun  (Korkbildung). 

Bau.  Die  Aussenrinde  ist  ein  braunes  Periderm  aus  zahlreichen 
Reihen  dünnwandiger,  in  der  Fläche  polygonaler  Elemente  (T  =  24 — 45, 
R  =  9 — 12  [l]  mit  einwärts  folgendem  Phellogen  und  mehrreihigem 
Phelloderm,  dessen  im  Querschnitte  tangential  gestreckte,  etwas  collen- 
chymatische  Zellen  zum  grossen  Theil  Einzelkrystalle  von  Kalkoxalat 
führen.  In  den  Lenticellen  finden  sich  rundliche  Füllzellen  und  zarte 
dichte  Zwischenstreifen  (Meyer).  In  den  Stolonen  ist  der  Kork  oft 
unterbrochen  durch  Trennungsschichten  aus  zarten  Zellen,  in  welchen 
der  Kork  in  Lappen  zerreisst,  die  schuppige  Oberfläche  bedingend 
(Tschirch)i). 


I  Nach  Tscliirch  Anat.  Atl.  Taf.  8:  ist  das  centrale  primäre  Gefässbündel  der 
Wurzel  tri-  oder  lutraroh,  wird  aiier  sehr  bald  collateral;  es  tritt  unter  der  ver- 
korkten Endüdeiiuis  im  Pericambium  Korkbildung  ein,   welche   zur  Entstehung  eines 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  PlUmzenllirilc.  529 

Eine  primäre  Rinde  fehlt ,  da  sie  vom  Binnenkorke  (siehe  die  An- 
merkung unten)  abgestossen  wurde.  Am  russischen  Süssholze  fehlt  auch 
der  Aussenkork,  da  durch  das  Mundiren  der  Wurzel  beseitigt;  nur  hier 
und  da,  zumal  in  der  Nähe  des  Wurzelkopfes  und  auf  demselben  sind 
einzelne,  meist  kleine  Korkreste  zurückgeblieben.  Dagegen  kommt  an 
einzelnen  Stücken,  besonders  der  Stolonen,  eine  eigenthümliche,  stellen- 
weise tief  in  das  Holz  und  selbst  bis  in  das  Mark  eindringende  Binnen- 
korkbildung  vor,  oft  ansehnliche,  am  Querschnitte  meist  keilförmige  Seg- 
mente des  Holzes  und  nicht  selten  auch  das  ganze  Markgewebe  um- 
fassend, an  Durchschnitten  durch  die  orange-  bis  dunkelbraune  Färbung 
kenntlich.  Diese  Korkschichten  stimmen  mit  jenen  des  Oberflächenkorkes 
überein;  auch  hier  findet  man  in  ihrer  Begleitung  und  zwar  an  der 
Aussenseite  gegen  das  Holzparenchym  zu  Anhäufungen  von  Kalkoxalat- 
krystallen,  förmliche  Nester  derselben. 

Die  sehr  mächtige  Innenrinde  zeigt  einen  regelmässigen  Bau,  am 
Querschnitte  mit  3 — 8  Zellen  an  der  Holzgrenze  entspringende  nach 
aussen  sich  erweiternde  Markstrahlen  und  Baststrahlen,  welche  nach 
aussen  sich  keilförmig  verschmälern,  von  Nebenmarkstrahlen  durch- 
schnitten und  aus  in  radialer  Richtung  regelmässig  wechselnden,  mehr 
oder  weniger  umfangreichen  Bündeln  aus  sehr  stark  verdickten  engen  Bast- 
fasern mit  Kammerfasern  und  dünnwandigem  Phloemparenchym  mit  Sieb- 
röhren zusammengesetzt  sind.  Die  äusserste  Partie  der  Rinde  unter  dem 
Phelloderm  wird  von  einem  Parenchym  eingenommen,  wesentlich  beste- 
hend aus  den  Erweiterungen  der  Markstrahlen  mit  eingestreuten  Bast- 
fasern und  Protophloemelementen. 

Die  Zellen  der  Markstrahlen  sind  am  Querschnitte,  wenigstens  in  den 
inneren  Partien,  radial  gestreckt,  w'eiter  nach  aussen  werden  sie  isodia- 
metrisch oder  tangential  gestreckt.  Das  Grundgewebe  der  Baststrahlen 
ist  dünnwandiges,  am  Querschnitte  ziemlich  engzelliges,  radial  gereihtes 
Phloemparenchym  mit  Strängen  von  zusammengefallenen,  nur  in  den  in- 
nersten Partien  offenen  Siebröhren.  Besonders  im  russischen  Süssholz 
fallen  die  massenhaften  zusammengefallenen,  obliterirten  Siebröhren  auf 
als  farblose  oder  höchstens  etwas  gelbliche,  glänzende,  scheinbar  structur- 
lose  Streifen,  Bänder  oder  Stränge  (sogenanntes  Hornprosenchym,  Kerat- 
enchym)  zwischen  den  Parenchymzellreihen,  nicht  selten  am  Querschnitte 
zwischen  den  Bastfaserbündeln  hindurch  in  radialer  Richtung  zusammen- 


tue primäre  Rinde  abgliedernden  inneren  Korkmantels,  füln-t,  so  dass  schliesshcii  dieser 
die  äusserste  Gewebsschicht  bildet.  Auch  in  den  Ausläufern,  welche  ursprünglich 
einen  Kreis  von  collateralen  Gefässbündeln  besitzen,  welcher  ein  weites  Mark  ein- 
schhesst,  wird  eine  innere  Korkschicht  gebildet,  vielleicht  aus  der  hier  vorhandenen 
Stärkescheide.  Als  auffallend  hebtTschirch  hervor,  dass  an  den  Stolonen  Wurzel- 
haare vorkommen. 

Wiesuer,  Pflanzeiistoffe.    II.  2.  Aufl.  34 


-r,30  Xcimzolinlor  Abschnitt,     ['iiteriidisclie  l'llaiiZL'ntlicile. 

fliessend,  oder  die  ganze  Hreite  des  Bastslrahles  durchsetzend  und  zwi- 
schen den  Parenchymzellen  mit  einander  verschmelzend.  An  vielen 
Stücken  beherrscht  das  Keratenchym  das  Bild,  am  Querschnitte  des  Bast- 
strahls in  breiten,  von  spärlichem  Parenchym  oder  von  Bastfaserbündeln 
unterbrochenen ,  nach  aussen  lang  und  schmal  keilförmig  ausgezogenen 
Strangmassen. 


v-  P 


sp        lip      t,p  ch  K       b 

Fig.  IfiS.  Veip'i    .Oü     su-.s.hil/    Puti    des  radialen  Liingsscliir.ttes  aus  der  Iiinenrinde  und  den  aussersten 

Theilen    de>   H  Izliurpeis     2'  '-'tirkemeUl    führendes  Parenchym;    vnn   Maristrahl;   h   Bastfaserbündel; 

A  Kijst illkiraineifiser,  ch  Cambiumgewehe;  sp  Tracheen;  hp  Holzparenchyni. 

Die  Bastfasern,  welche  die  oben  erwähnten,  verschieden  grossen,  am 
Querschnitte  meist  gerundeten,  in  das  dünnwandige  Grundgewebe  des 
Baststrahls  in  radialen  Reilien  und  zugleich  ziemlich  regelmässig  zonen- 
artig eingelagerten  Bündel  zusammensetzen,  sind  lang,  beiderseits  meist 
sehr  lang  zugespitzt,  am  Querschnitte  polygonal  oder  gerundet-eckig ; 
ihre  primäre  Membran  ist  verholzt,  unter  Wasser  gelb  oder  gelblich,  der 
übrige  Theil  ihrer  Wand  nicht  verholzt,  farblos.  Ghlorzinkjod  färbt  letz- 
teren unmittelbar  blau  oder  violett  imter  starker  Quellung;  am  Querschnitte 
zeigt  alsdann  das  Bastbündel  ein  zierliches  gelbes  Netz  (von  der  gelb  ge- 
färbten primären  Membran)  mit  violetten  oder  blauen  Maschen  (von  den 
aufgequollenen  Verdickungsschichten). 

Die  Krystalle  in  den  die  Bastfaserbfindel  (Fig.  168  u.  '169)  umschei- 
denden Kammerfasern  sind  Einzelkrystalle,  häufig  Zwillinge  des  mono- 
klinen  Systems.  Sie  finden  sich  hier  unter  ganz  ähnlichen  Verhältnissen, 
wie  z.  B.  im  Rhizom  von  Acorus   Cnlanms  (p.  503). 

Die  Krystallzellen  sind  hier,  wie  auch  an  vielen  Parenchymzellen 
des  Süssholzes,  welche  Krystalle  von  Kalkoxalat  führen,  stark  und  meist 
ungleich  verdickt  und  der  Krystall  erscheint  wie  in  einer  Tasche  steckend. 
Nach  Tschirch's  Beobachtung  sind  die  Kammerfasern  in  ganz  jungen 
Ausläufern  noch   nicht  vollkommen  septirt,   trotzdem  aber  ist  schon   die 


Neiinzolintor  Abschnitt.     L:nterir(lischc  l'llanzciitlicUc  531 

Verdickungsschicht  ausgebildet ;  die  Krystalle  stellen  sich  erst  später  ein. 
wenn  die  Fasern  bereits  vollkommen  gekammert  sind.  Die  aus  den  be- 
treffenden Zellen  herausgefallenen  Krystalle,  unter  denen  besonders  häutig 
die  Form  eines  beiderseits  gestutzten  Octaeders  (in  der  Flächenansicht 
ungleich-  oder  ziemlich  gleich-6  seitig)  sich  wiederholt,  bilden  einen  sehr 
in  die  Augen  springenden  Bestandtheil  des  Süssholzpulvers ;  ihre  Grösse 
schwankt  zwischen  15 — 36  ji;  sehr  oft  hängt  dem  Krystall  ein  Stück  der 
Zellmembran  oder  die  Tasche  an. 

hii  spanischen  Süssholze  ist  eine  ziemlich  breite,  im  russischen  eine 
meist  wenig  entwickelte  (ca.  8  Zellreihen)  Cambiumschicht  zwischen  Phloem 
und  Xylem,  kein  geschlossener  Cambiumring  vorhanden.  Die  Markstrahlen 
der  Rinde  gehen  unmittelbar  in  jene  des  Holzes  über.  \m  Holzkörper 
wiederholt  sich  der  Bau  der  hmenrinde.  Die  Markstrahlen  entsprechen 
völlig  jenen  der  Rinde ,  ihre  dünnwandigen  Zellen  sind  fast  durchaus 
radial  gestreckt  (R  =  60—76  [x,  T  =  L  =  24—30  [j.).  Die  Holzstrahlen 
enhalten  in  einem  relativ  wenig  entwickelten  Parenchym  (am  Querschnitt 
15 — 45  tj.)  einzelne  oder  in  Gruppen  von  2 — 3  beisammenstehende  weite 
(bis  150  — 180  u.)  und  engere  (die  engsten  21  [x)  dickwandige  Gefässe  und 
starke  Bündel  von  den  Bastfasern  völlig  gleichenden  Libriformfasern  (6 
bis  9  [x),  auch  hier  von  Kammerfasern  begleitet.  Besonders  reichlich  im 
russischen  Süssholz  kommen  Krystalle  von  Kalkoxalat  nicht  nur  in  Kam- 
merfasern ,  sondern  auch  im  Holzparenchym ,  oft  in  förmlichen  Nestern 
vor.  Die  Tracheen  sind  dicht  quer  elliptisch  behöft  getüpfelt,  zum  Theil 
netzförmig  verdickt,  einfach  perforirt.  Das  Holzparenchym  tritt  theils  in 
der  gewöhnlichen  Form  auf  in  axilen  Spindelcomplexen  aus  dünnwandigen, 
unverholzten ,  getü}>felten,  am  Rande  in  der  Flächenansicht  feinknotigen 
Elementen,  theils  die  Gefässe  ganz  oder  theilweise  umscheidend  und 
ihrer  Wand  innig  angeschmiegt  in  axil  gestreckten  (bis  1 80  /^i  und  mehr 
langen,  24 — 31  ix  breiten)  dünnwandigen,  verholzten,  parenchymatischen 
Formen  (nach  Tschirch  Tracheiden). 

Das  Mark  in  den  Stolonen  ist  ein  schlaues  Parenchym  aus  am  Quer- 
schnitte  rundlichen   oder    rundlich-polygonalen,  bis  90  \j.  grossen  Zellen. 

Der  Inhalt  in  allen  Parenchymzellen  der  Rinde  und  des  Holzes  stellt 
unter  Glycerin  eine  hellgelbe,  formlose,  auf  Zusatz  von  Wasser  fast  spur- 
los sich  lösende  Masse  dar,  in  welcher  kleine  Stärkemehlkörnchen  (Fig.  1 69) 
eingebettet  sind.  Diese  sind  fast  durchaus  einfach,  rundlich  3 — 4seitig, 
eirund,  eiförmig,  birnförmig,  elliptisch,  schief-  und  halbelliptisch,  spindel-, 
Stab-,  sichelförmig,  einzelne  auch  bohnenförmig ,  die  kleinern  rundlichen 
etwa  4  —  5  jx  gross,  die  meisten  grössern  10 — 12  «x  bis  allenfalls  18  (x  lang. 

Kalilauge  löst  den  formlosen  hihalt  mit  guttigelber,  Schwefelsäure 
mit  braunrother  Farbe,  Eisensalze  färben  ihn  schmutzig-grünlich. 

Das  aus  der  russischen  Sorte  hergestellte  officinelle  Süssholzpulver, 


5:V2 


IVeunzehnter  Abschnitt.     Unt 


dische  Pnaiizrnllirilr. 


bleichgelb,  mit  Kalilauge  benetzt  braungelb,  ist  hauptsächlich  (Fig.  169) 
charakterisirt  (unter  Wasser)  durch  1 .  mehr  oder  weniger  reichliches,  klein- 
körniges Stärkemehl  [a],   wie   es  oben  des  Näheren  beschrieben  wurde, 


"Thlr    ^P 


j     bb 


Fig.  IGU.  Yei-gr.  300/1.  Süssholz.  Links:  Partie  des  Längsst-linittes  aus  der  Aussen-,  Mittel-  und  Jen 
äussersten  Theilen  der  Innenrinde,  pd  Periderm.  K  Krystallzelleu  im  Parencliym  der  Mittel-  und 
Innenrinde.  A'' Kammerfaser,  i  Bastfaserbündel,  p  Amylura-Parenchym.  Rechts:  Elemente  des  Pul- 
vers, hh  Fragmente  von  Bastfaserbündeln,  das  eine  mit  Kammerfaser;  sp  Gefässfragmente;  A' Kalk- 
oxalat-Einzelkrystall ;  a  kleinkörnige  Stärke. 


sowie  durch  massenhafte,  üJDerall  im  Gesichtsfelde  zwischen  den  Amylum- 
kürnern  liegende,  ziemlich  charakteristische  Kalkoxalatformen  {K)\  die 
grösseren  (24 — 36  jj.)  gewöhnlich  Combinationen  aus  dem  monoklinen 
System,  in  der  Fläche  ungleich-  oder  ziemlich  gleich-6seitig,  oder  auch 
rhomboederähnlich,  häufig  auch  Zwillinge;  die  kleineren  Krystalle  beson- 
ders häufig  mit  anhängender,  farbloser,  quellender  Zellmembran  oder 
einer  Tasche;  2.  Parenchymstücke,  farblos,  dünnwandig,  stärkemehlfüh- 
rend, besonders  aus  dem  Bereiche  der  Holzmarkstrahlen,  Quer-  und 
Längsschnittsstücke  aus  dem  Phloem-  oder  Holzparenchym  mit  oder  ohne 
Markstrahlgewebe,  besonders  schön  mit  Chloral  entfaltet;  3.  besonders 
reichlich  aber,  durch  Gelbfärbung  hervortretend,  die  oft  stark  zerfaserten 
oder  sonst  demolirten  Bast-  und  Libriformfaserbündel  (&6),  von  Kammer- 
fasern mit  Einzelkrystallen  begleitet,  seltener  isolirte,  beiderseits  sehr  lang 
zugespitzte  Bastzellen  (600  [x  Länge,  9  jx  Breite)  und  deren  Fragmente; 
dickwandige,  an  den  Seiten  grobknotige  Gefässglieder  mit  querelliptischen 
Hoftüpfeln  [sp]  oder  netzförmiger  Verdickung,  die  weiten  (bis  150  — 180  ji) 
bedeckt  mit  Holzparenchym;  Stücke  von  solchen  Gefässgliedern,  sowie 
von  engeren  derartig  verdickten  Gefässen  u.  s.  w.  Die  hier  genannten 
Bestandtheile  beherrschen  das  Bild  durch  ihre  Massenhaftigkeit  und  die 
selbe  Färbung. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pllanzentlicile.  533 

AVenn  auch  seltener,  so  finden  sich  doch  auch  im  Pulver  braune 
Peridermreste ,  was  sich  daraus  erklärt,  dass  ja  nicht  alle  Wurzeln  so 
sorgfältig  mundirt  werden,  dass  nicht  wenigstens  kleine  Korkfetzen  an 
der  Oberfläche  sowohl,  wie  namentlich  seitens  des  oft  reichlich  vorhan- 
denen Binnenkorks  zurückbleiben.  — 

Der  wesentlichste  Bestandtheil  der  Süssholzwurzel  und  nach  dem 
Obigen  neben  Zucker  und  Amylum,  vielleicht  auch  neben  etwas  Gerbstoff, 
der  wesentHchste  Bestandtheil  des  hihalts  der  Parenchymzellen,  von  den 
überaus  zahlreichen,  Kry stalle  von  Kalkoxalat  führenden  Elementen  abge- 
sehen, ist  der  Süssholzzucker,  Gly cyrrhizin.  Der  oben  beschriebene, 
blassgelbe,  formlose  Zellinhalt  ist  wohl  als  eingetrocknete  Lösung  von  Gly- 
cyrrhizin  und  Zucker,  vielleicht  neben  Spuren  von  Gerbstoff  zu  deuten. 

Nach  Roussin  (1875)  ist  dieses  Glycosid  in  der  Wurzel  an  Ammo- 
niak gebunden,  nach  Art  eines  Salzes,  vorhanden.  Das  ganz  reine  Gly- 
cyrrhizin  ist  in  kaltem  Wasser  unlöslich  und  fast  geschmacklos,  erst 
seine  Verbindung  mit  Ammoniak  bedingt  seine  Löslichkeit  in  \\'asser, 
sowie  seinen  süssen  Geschmack.  Nach  Sestini  (1878)  dagegen  findet 
es  sich  in  der  Wurzel  in  Verbindung  mit  Kalk.  Aus  lufttrockenem  Süss- 
holz  erhielt  er  3,3,  aus  bei  1 10"  getrocknetem  6,3  Proc.  Glycyn^hizin, 
welches  beim  Kochen  mit  verdünnten  Säuren  in  das  krystallisirbare  Gly- 
cyrrhetin  und  Parazuckersäure  zerfällt.  Aus  russischem  Süssholz  erhielt 
H.  J.  Möller  (1880)  7,5  Proc.  Glycyrrhizin. 

Diese  Substanz  scheint  in  der  Familie  der  Leguminosen  ziemlich 
verbreitet  vorzukommen,  so  in  der  Wurzel  und  besonders  reichlich  in 
den  Blättern  des  Paternosterbaumes,  Ahriis  precatorius  L.  (siehe  p.  482), 
in  dem  einheimischen  Astragalus  glyci/phyllus  L.,  wahrscheinlich  auch 
in  den  unterirdischen  Theilen  von  Trifolium- Arten,  z.  B.  von  Trifolium 
alpinum  L.,  welche  wie  Süssholz  schmecken  (Reglisse  des  montagnes. 
Merat  et  de  Lens,  III,  p.  388),  aber  auch  in  Pflanzen  aus  anderen  Ab- 
theilungen und  Familien,  wie  in  der  Monesiarinde  von  Chrysoj^hi/llum 
ghjcyphloeuut  Cäsar.,  einer  brasilianischen  Sapotacee,  in  den  als  »Engel- 
süss«  bekannten,  früher  bei  uns  (als  Radix  Polypodii)  officinellen  unter- 
irdischen Theilen  von  dem  einheimischen  zierlichen  Farn  Polypodium 
vidgare  L.  und  anderen  Polyjjodiiim-Arten,  in  der  Umbellifere  Myrrhis 
odwata  L.,  in  der  Palme  Ouilielnw  speciosa  Mart.  u.  s.  w.  Ausser  diesen 
Stoffen  enthält  das  Süssholz  noch  Gummi,  2 — 4  Proc.  Asparagin,  Fett 
und  Harz,  Proteinsubstanzen,  einen  gelben  Farbstoff  in  der  verholzten  Mem- 
bran; jene  der  unverholzten  Gewebselemente  dürfte  neben  Zellstoff  auch 
Pectinstoffe  enthalten.  Der  Wassergehalt  des  Süssholzpulvers  wurde  mit 
6,5 — 10  Proc,  der  Aschengehalt  mit  5 — 6,5  Proc.  ermittelt.  Nach 
Dieterich  (Helfenberger  Annal.  1890)  liegt  ersterer  zwischen  6,45  bis 
9,8,  letzterer  zwischen  3,2  — 6,15  Proc. 


534  Xriinzehnter  Abschnitt,     l'uti'iinlischc  l'iLiii/.iil heile 

Anwendung  findet  das  Süssholz  vor  Allem  als  ein  seit  dem  Alter- 
thum  geschätztes  Heilmittel  und  noch  jetzt  besonders  als  viel  gebrauchtes 
Volksheilmittel,  technisch  zur  fabriksmässigen  Herstellung  des  officinellen 
Süssholzpulvers  und  des  bekannten  Süssholzsaftes  oder  Lak'ritz  (Succus 
Liquiritiae  crudusji],  der,  hauptsächlich  zu  gleichen  Zwecken  wie  die 
Wurzel  selbst,  in  grossen  Mengen  jährlich  verbraucht  und  ausserdem  in 
beschränktem  Maasse  in  der  Aquarellmalerei,  Tinten-  und  Tuscheberei- 
tung (in  China  und  Japan.  Vgl.  Duchesne,  p.  270,  Bühmer,  H,  p.  313) 
benutzt  wird  2),  dann  auch  zur  Herstellung  des  in  Frankreich  officinellen 
Glycyrrhize  ammoniacale  (Glyzina,  Glyzine;  Codex  medicament.  l^harma- 
copoee  Francaise,  redige  par  ordre  du  gouvernement.  Paris  1884  und 
Supplement  1895). 

Auch  zur  Papierfabrikation  wurde  das  Süssholz  seinerzeit  in  Frank- 
reich herangezogen  (J.  Fontenelle  et  Poisson,  31anual  complet  du 
marchand  papet.  etc.  Paris  1828,  Merat  et  de  Lens,  HI,  p.  388,  Du- 
chesne, p.  270).  Das  daraus  hergestellte  Papier  wird  als  weisser  und 
wohlfeiler  gerühmt  gegenüber  dem  Hadernpapier  (Journ.  de  Pharm.  XÜI, 
p.  564). 


8)  AlkauuaAvurzel. 

Rothe  Ochsenwurzel ,  Ürcanette,  Radix  Alkannae  der  Apotheken. 
Die  getrocknete  Wurzel  von  Älkcmna  tinctoria  Tausch^)  [Äncliusa  tinc- 
toria  Lani.^  Lithospenmint  tinctoriimi  L.),  einer  auf  sandigen  Orten  in 
Südeuropa,  im  südlichen  und  mittleren  Ungarn  und  in  Kleinasien  vor- 
kommenden Boraginacee.  Sie  ist  meist  mehrküpfig,  einfach  oder  wenig- 
ästig, 1 — 2  dm  lang,  im  oberen  Theile  an  6 — 10  mm  dick.  Die  meist 
etwas  auseinanderstrebenden  Wurzelküpfe  tragen  die  Reste  rauhhaariger 
Stengel  und  Blätter.  Die  eigentliche  Wurzel  erscheint  tief  zerklüftet, 
häufig  in  mehrere  Längssegmente  zerfallen  und  von  einer  schalig-schup- 
pigen, schwarz  violetten,  brüchigen  Rindenhülle  locker  umgeben.  Der  Quer- 
schnitt zeigt  im  oberen  Theile  der  Wurzel  einen  weisslichen  oder  gelb- 
lichen,   ein   weites  braunrüthliches  Mark  einschlicssenden  Kern,  welcher 


V  Hinsichtlich  des  L.ikiil/  verweisen  wir  auf  die  Lehrbücher  der  Pharmako- 
gnosie, z.  B.  von  Fliick  i  i; er.  und  der  Pharmacie. 

2  Merat  et  de  Lens  111,  \k  387)  erwäiinen  des  ehemals  sehr  verbreiteten 
Consums  dieses  Artikels  in  Paris,  nach  Art  eines  in  der  iieisscn  Jahreszeit  auf  den 
Strassen  in  Cocusschalen  daher  »Coco«  genannt;  dargebutencn  erlrischenden  Ge- 
tränkes. 

3)  Abbildung  bei  iicig  und  Sciiniidt,  Darst.  u.  Beschreib,  sännntl.  in  der 
Pharmac.  Borussica  an^rf.  idlie.  Gi'wäciisi'.  Leipzig  IS63,  Tai'.  XXIV c.  Auch  hei 
Holmes  in  Pliarniac  .hiuin.  a.  Tr.  1897,  V,   61. 


Nounzehnter  Absclinitt.     üntorirdisoho  Pflanzonlhcilr.  535 

von  der  geschichteten  schaligen  schwarzvioletten  Kinde  umgeben  ist. 
Weiter  abwärts  ist  der  Kern  durch  von  der  Rinde  aus  in  das  Mark 
vordringende  rothbraune  Streifen  in  mehrere  Portionen  getheilt. 

Baui).  Die  peripheren  braunen,  schalig  blättrigen  Partien  der  AVur- 
zel  gehören  der  Aussen-  und  der  Mittelrinde  an.  Erstere  ist  nur  stellen- 
weise als  Korkschicht  auffindbar;  der  grösste  Theil  der  schaligen  Rinde 
wird  von  dem  abgestorbenen  Gewebe  der  Mittelrinde  gebildet,  deren 
äussere  Zelllagen  inhaltslos  sind,  während  die  inneren  Lagen  vertrock- 
netes, auch  die  Zellmembran  durchdringendes  Pigment  führen.  Bei  Be- 
handlung mit  Kalilauge  nimmt  diese  eine  schön  blaiiviolette  Farbe  an. 
Diese  Rindenschalen  hängen  sehr  locker  mit  den  noch  lebenden  Theilen 
der  Wurzel  zusammen.  Diese,  am  Querschnitte  als  weisser  Kern  er- 
scheinend, bestehen  aus  der  Innenrinde  und  aus  dem  Holzkörper.  Die 
Innenrinde  ist  relativ  stark  entwickelt  und  besteht  durchaus  aus  radial 
angeordneten  unverholzten  Elementen,  in  den  äusseren  Lagen  vorwaltend 
aus  Phloemparenchym,  in  den  inneren  aus  Siebröhren  und  Cambiform. 
Die  äusserste,  nur  aus  wenigen  Parenchymzellreihen  gebildete  Schicht 
der  Innenrinde,  unter  der  Lupe  als  rother  Streifen  bemerkbar,  enthält 
als  Zellinhalt  rothe  Pigmenttröpfchen  und  färbt  beim  Betasten  die 
Finger  roth.  Der  Holztheil  der  Wurzel  besteht  der  Hauptsache  nach  aus 
einem  dünnwandigen  Parenchym  (Markstrahl-  und  Holzparenchym).  In- 
nerhalb der  Holzstrahlen  sind  darin  radial  geordnete  weitere  und  engere, 
einfach  perforirte  Netz-,  in  den  innersten  Partien  Spiralgefässe  eingetragen. 
Das  schön  blutrothe,  Wasser  kaum  färbende  Wurzelpulver  ent- 
hält als  hauptsächlichste  Bestandtheile  grössere  und  kleinere  Stücke  des 
Parenchyms  der  schaligen  Rindentheile,  sowie  der  Innenrinde  und  des 
Holzkörpers,  daneben  sehr  zahlreiche  gröbere  Netz-  und  engere  und  wei- 
tere Spiraltracheen,  sowie  deren  Bruchstücke  nebst  reichlichen  einzelligen 
Haaren  und  Haarfragmenten  (von  einer  Länge  bis  zu  450  jjl,  bei  einer 
Basalbreite  von  30 — 36  u).  Die  Haare  sind  farblos,  pfahlartig  zugeschärft 
oder  allmählich  zugespitzt,  zum  Theil  vollständig  oder  fast  vollständig 
verdickt,  von  einer  glasigen  Masse  ausgefüllt,  zum  Theil  dünnwandig, 
collabirt,  verbogen,  schlängelig,  einem  Essigälchen  gleichend.  Unter  Was- 
ser erscheinen  die  Gewebsstücke  grösstentheils  gefärbt:  roth  oder  gelb 
bis  orangebraun;  nur  ein  kleiner  Theil  derselben,  meist  Gefässstücke  und 
Haare  farblos,  aber  in  den  Gefässen  meist  ein  rother  formloser  Inhalt. 
Chloral  löst  das  Pigment  mit  blassrother  bis  purpurner,  Kalilauge  mit 
blauer  Farbe,  wobei  die  Gewebsstücke  prächtig  blau,  in  Säurealkohol 
theils  blutroth,  theils  orangebraun  erscheinen.  Beim  Erwärmen  ver- 
schwindet die  blaue  Färbung  und  macht  einer  gelbbraunen  Platz. 


1)  Vgl.  Vugl,  Pluirmakognos.  189i,  p.  377. 


536  Neunzelinler  ALsclinitt.     Unlciirdischo  Pflanzentlieili'. 

Das  Pigment  der  Alkannawurzel,  in  einer  Menge  von  5 — 6  Proc. 
daraus  erhältlich  (Thomson  1886),  ist  das  amorphe,  harzartige  Alkannin 
(Anchusin,  Alkannaroth).  Es  ist  unlösUch  in  AVasser,  löslich  in  Weingeist, 
Aether,  in  fetten  und  ätherischen  Oelen  mit  rother,  in  Alkalien  mit 
hlauer  Farbe.  Man  verwendet  es  gleichwie  die  Wurzel  selbst  zum  Roth- 
färben von  Fetten,  von  Pomaden,  Salben,  Haarölen  u.  s.  w.,  besonders 
in  der  Pharmacie  und  Parfümerie,  auch  wohl  zum  Färben  von  Seide, 
Leinen  und  Baumwolle  (Merat  et  de  Lens,  I,  p.  285).  Das  käufliche 
hierzu  vielfach  benutzte  Alkannin  ist  eine  harz-  oder  salbenartige,  durch 
Extraction  der  Wurzel  mit  Petroläther  vmd  Abdestilliren  des  letzteren 
erhaltene  Masse  (vgl.  Schmidt,  Pharmac.  Chemie.  2.  Auflage,  p.  1385, 
Flückiger'),  Grundriss  der  Pharmakognosie.    2.  Auflage.    Berlin  189i). 

Das  Pigment  scheint  ursprünglich  in  den  äussersten  Rindenschichten 
der  Wurzel  sich  zu  bilden,  als  Desorganisationsproduct.  Mit  seinem 
Auftreten  sind  die  betreffenden  Zellen  abgestorben.  Die  Mortification  der 
Gewebsschichten ,  resp.  die  Bildung  des  Farbstoffes,  schreitet  nicht  nur 
bis  in  die  Innenrinde  fort,  sondern  dringt  auch,  den  Markstrahlen  fol- 
gend, bis  in  das  Mark  vor  und  ist  die  Ursache  der  eigenthümlichen  Zer- 
klüftung der  Wurzel  von  Alkanna  tinctoria  und  ganz  besonders  der 
AVurzel  von  Macrotomia  ceplialotes  (siehe  weiter  unten). 

In  den  letzten  Jahren   hat  man  dem  Vorkommen  und  der  Verbrei- 


namentlich  von  A'ogtherr^)  vor.  Ihm  verdanken  wir  eine  Beschreibung 
der  jetzt  auch  in  unserem  Handel  vorkommenden  syrischen  Alkanna- 
wurzel, Radix  Alkcmnae  Syriaca,  welche  er  von  Macrotomia  cepha- 
lotes  DC.  ableitet,  sowie  eine  Uebersicht  der  in  ihren  unterirdischen 
Theilen  Farbstoff  (Alkannin)  führenden  Boraginaceen ,  insbesondere  des 
Orients.  Eine  neuerliche  Beschreibung  von  Alkanna  tinctoria  Tausch 
mit  Abbildung  der  blühenden  Pflanze  im  Texte,  sowie  eine  Zusammen- 
sitellung  der  Radix  Alkannae  des  Handels  liefernden  Boraginaceen  giebt 
Holmes^)  mid  Norton^)  eine  solche  von  Alkannin  führenden  Gewächsen 
Nordamerikas. 

Ein  von   der  Firma  Gehe   &  Co.    mir   freundlichst   zur  A'erfügung 
gestelltes  Muster  der  eben  erwähnten  sj-rischen  Alkanna  gestattet  mir, 


1  Nach  Flückigcr  erhält  man  den  Farlistoff  als  prächtig  rothviolette  Masse 
aus  dem  mit  Hülfe  von  Petroläther  dargestellten  Extract  der  Wurzelrinde,  welches 
man  rnil  verdünnter  Natronlauge  durchknetet,  filtrirt  und  mit  Essigsäure  übersättigt. 

2j  l'harmac.  Centralhalle -1 896. 

3)  Pharmac.  Journ.  a.  Tr.  -1897. 

4)  Americ.  Journ.  of  Pharmac.  1898.    Beckurts,  Jahresb.,  p.  29. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unleiii-dischr  Pilanzenthcilo.  537 

diese  interessante  Droge,  welche  ihres  Reichthums  an  Farbstoff  wegen 
wohl  geeignet  ist,  unserer  Alkannawurzel  starke  Concurrenz  zu  machen, 
hier  in  Kürze  zu  beschreiben,  wobei  ich  bemerke,  dass  dieses  Muster 
vollkommen  übereinstimmt  mit  einer  Alkannawurzel,  welche  von  der 
Türkei  zur  Wiener  Weltausstellung  \  873  gebracht  worden  und  in  einer 
Probe  in  den  Besitz  des  pharmakognostischen  Üniversitäts-Museums  ge- 
langt war. 

Es  sind  bis  30  cm  und  darüber  lange,  cylindrische  oder  nach  unten 
allmählich  verschmälerte,  2^ — 5  cm  dicke,  gerade,  meist  aber  spiral-  oder 
bogenförmig  gekrümmte  oder  hin-  und  hergebogene,  oben  zum  Theil 
vielköpfig  ästige  Wurzeln ,  nicht  selten  mit  gerade  abstehenden  Aesten, 
an  den  meist  stark  auseinanderstrebenden  Köpfen  dicht  bedeckt  von 
Blattresten,  welche  einen  sehr  dichten  graulich  weissen  Filz  von  an- 
gedrückten Haaren  tragen  und  von  der  in  Wasser  macerirten  Wurzel 
leicht  abgestreift  w^erden  können.  Die  Wurzeln  selbst  erscheinen  bis  ins 
Innere  zerklüftet,  förmlich  aufgelöst  in  den  äusseren  Partien  in  an  der 
Oberfläche  ebene  und  glatte,  hier  und  da  tlachwellig- quergerunzelte 
rinnen-  oder  schalenförmige  Stücke  von  schwärzlichrotlier  oder  schwarz- 
violetter Farbe  und  fast  metallischem  Glänze,  in  den  inneren  Partien  in 
bandartige  Streifen  von  der  Stärke  eines  dicken  Papiers  oder  Pergaments 
und  von  zäher  Beschaffenheit.  Der  Anblick  der  eigentlichen  Wurzel  und 
besonders  ihres  Querschnitts  erinnert,  wie  Yogtherr  zutreffend  bemerkt, 
an  die  bekannten  mehrfachen  Rühren,  in  welchen  der  Xelkenzimmt 
[Cortex  caryophyllatus)  im  Handel  vorkommt. 

Wasser  wird  von  der  Droge  gar  nicht  tingirt  und  ihre  (Juellung  ist, 
selbst  nach  längerer  Maceration,  eine  ganz  unbedeutende.  Der  Aschen- 
gehalt der  ganzen  Wurzel  beträgt  nach  eigenen  Ermittelungen  8,9  Proc. 
(grau),  jener  der  peripheren  Schalen  für  sich  10,8  Proc.  (graulichweiss), 
jener  des  W\n^zelrestes  (nach  Entfernung  der  äusseren  Schalen)  8,46  Proc. 
(bräunlich).  Aehnliche  Aschengehalte  ergab  eine  Radix  Älkannae  electa 
(Gehe  &  Co.)  von  Alkanna  tinctoria^  nämlich  die  ganze  Wurzel  8,95  Proc. 
(grau),  die  peripheren  Schalen  11,4  Proc.  (grau)  und  der  Wurzelrest 
9,23  Proc.  (bräunlich),  während  die  gewöhnliche  Handelswaare  der  R. 
Älkannae  weit  grössere  Werthe  lieferte,  nämlich  14,1  Proc.  (grau)  für 
die  ganze  Wurzel,  17,1  Proc.  (davon  9  Proc.  unlöslich)  für  die  Schalen 
und  10,5  Proc.  (davon  unlöslich  3,5  Proc.)  für  den  Wurzelrest. 

Als  Verfälschung  der  J.//.ffy?«fl -Wurzel  wird  schon  von  älteren 
Autoren  (Murray,  H,  p.  128,  Böhmer,  H,  p.  122)  erwähnt  die  mit 
Brasilholzdecoct  durchtränkte  Wurzel  der  gemeinen  Ochsenzunge,  An- 
chusa  officinalis  L.  Die  eventuell  vorkommenden  Substitutionen  der 
echten  Allcanna  ergeben  sich  aus  der  Uebersicht  über  die  Boraginaceen 


538  Nounzelmter  Abschnitt,     riileiinliscln'  l'Hanzmlhcilc. 

(p.  488),  deren  Wurzeln  Alkannin  oder  einen  diesem  verwandten  rothen 
Farbstoll"  (was  noch  zu  ermitteln  ist]  führen. 

Der  Name  AJkanna  entstand  aus  der  arabischen  Benennung: 
Hennah,  Alhennah,  des  von  Indien  bis  Nordafrika  verbreiteten  Henna- 
strauches Laivsonia  alba  Lam.  (siehe  Liithraceae  p.  484),  dessen 
Blätter  im  Oriente  allgemein  als  Färbemittel,  zumal  zu  cosmetischen 
Zwecken,  benutzt  werden.  Man  nannte  die  Wurzel  dieses  Strauches, 
welche  einmal  bei  uns  als  Heilmittel  gebräuchlich  war,  im  IJebrigen  aber 
keine  rothe  Farbe  besitzen  soll'],  Radix  Alkannae  v er a.,  während  man 
unsere  Alkanna  als  Radix  Älknunae  spuria  bezeichnete.  Sehr  wahr- 
scheinlich war  die  damals  unter  dem  ersteren  Titel  bei  uns  eingeführte 
Droge  gar  nicht  die  Wurzel  von  Laicsonid ,  sondern,  da  man  sie  doch 
zum  Rothfärben  verwendete,  die  Wurzel  einer  der  in  der  Uebersicht  an- 
geführten orientalischen  Boraginaceen,  vielleicht  wiegen  ihrer  Grösse  und 
ihres  Farbereichthums  dieselbe  Wurzel,  welche  jetzt  als  syrische  Alkanna 
neuerdings  zu  uns  gelangt. 


i)]  Krapp,  Garance,  Madder. 

Unter  Krapp  versteht  man  die  einfach  getrockneten  oder  eigenthüm- 
lich  zubereiteten  unterirdischen  Theile  (Wurzeln  und  Ausläufer)  haupt- 
sächlich der  cultivirten  gemeinen  Färberröthe,  Rubia  tinctorwn  L., 
und  einiger  ihr  nächst  verwandter  Jiöihe-iRubia-) Arien,  wie  namentlich 
von  Rubia  peregriiia  L.,  im  östlichen  Mittelmeergebiete  und  Westasien 
einheimischer,  daselbst  und  in  anderen  Gegenden  der  Erde  cultivirter 
ausdauernder  Pflanzen  aus  der  Familie  der  Rubiaceen. 

Rtibia  tinctonini  (und  wohl  auch  R.  peregriiia)  war  als  Färbe- 
pflanze  schon  den  alten  Griechen  und  Römern  sehr  gut  bekannt  und 
stand  ihre  Wurzel  auch  als  Heilmittel  sehr  lange  im  Gebrauche.  Jetzt 
wird  die  Pflanze  noch  in  verschiedenen  Gegenden  Vorder-  und  Süd- 
asiens 2),  in  Nordamerika  (Ohio,  Delaware],  Australien  u.  s.  w.,  besonders 
aber  in  Europa,  wie  in  Holland,  Frankreich,  Schlesien  im  Grossen  an- 
gebaut, doch  hat  ihre  Cultur  hier  seit  Einführung  des  künstlich  her- 
gestellten Alizarins  (1871)  eine  bedeutende  Einschränkung  erfahren. 

Die  unterirdischen  Theile  der  Färberröthe,  soweit  sie  uns  hier 
interessiren,  bestehen  aus  einem  meist  kurzen  etwas  knorrigen  Wurzel- 
stocke (oder  einem  Wurzelkopfe),  aus  welchem  einige  Wurzeln  und  mehr 
oder  weniger  zahlreiche  gegliederte  Ausläufer  entspringen,  welche  im  Gan- 
zen im  Boden  horizontal  verlaufend  reichlich  oberirdische  Sprosse  treiben. 

Am  besten   gedeiht  die  Pflanze   auf  etwas   feuchtem   humusreichem 


1)  GciRor,  II,  p.  121)9;  siehe  auch:  Lythracear^  p.  4S.'i. 

2j  Ucbci-  ihre  Cultur  in  Ostindien  Wall.  1.  c.  Vf.  I,   p.  578. 


i\(Hinzelinter  Abschnitt.     Untoiir<lischf  Ptlanzonlln'ili'.  539 

Boden.  Gewöhnlich  geschieht  der  Anbau  durch  Stücke  der  Ausläufer, 
in  Frankreich  z.  B.  im  März;  im  September  mäht  man  das  Kraut  als 
gutes  Viehfulter  ab  und  bedeckt  die  Stücke  zum  Schutze  gegen  die 
Winterkälte  mit  einer  genügend  dicken  Erdschicht.  Das  Herausheben 
der  unterirdischen  Theile  behufs  ihrer  Herrichtung  als  Krapp  geschieht 
im  November  und  zwar  vom  2.  bis  3.  Jahre  angefangen,  anderwärts, 
wie  in  Schlesien,  schon  nach  dem  1.  oder,  wie  in  der  Levante,  erst  im 
5.  bis  6.  Jahre. 

Die  von  anhängender  Erde  befreiten  Wurzeln  i)  werden  dann  an 
der  Luft  oder  mit  künstlicher  Wärme  getrocknet  und  entweder,  in 
grössere  Stücke  zerschnitten,  als  Krappwurzel  in  den  Handel  gebracht 
oder  nach  dem  Trocknen  in  eigenen  Stampfen  oder  Mühlen  (Krapp- 
mühlen) zu  einem  gröblichen,  leicht  zusammenbackenden  Pulver  gebracht, 
als  Krapp  (im  engeren  Sinne)  der  Färberei  zugeführt. 

Nach  der  Provenienz,  der  Behandlung  der  Wurzel  u.  a.  Umständen 
unterscheidet  man  hauptsächlich  folgende  Sorten  des  Krapps  (im  weiteren 
Sinne):  1)  Levantiner  (türkischer)  Krapp  (Alizari,  Lizari),  besonders 
aus  Kleinasien  (im  Innern  zu  Akserai,  auch  bei  Angora,  Amasia  und 
anderen  Gegenden),  namentlich  aus  Smyrna  exportirt  und  aus  Syrien, 
kommt  nur  als  Krapp  würz  el,  nicht  als  Pulver  in  den  Handel,  ist  die 
farbstoffreichste  geschätzteste  Sorte  und  soll  von  Eubia  peregrina  (Wies- 
ner,  I.  Aufl.  d.  W.  p.  644)  abstammen.  In  ganzen  Wurzelstücken  kommt 
auch  Krapp  aus  Aegypten,  aus  Griechenland,  Sicilien  und  aus  Ost- 
indien in  den  Handel.  Proben  dieser  Sorten  stimmen  vollkommen  über- 
ein mit  der  gewöhnlichen  kleinstückigen,  als  Radix  Riihiae  tinctorum 
zu  medicinisch-pharmaceutischen  Zwecken  in  unseren  Drogenhandlungen 
erhältlichen  Waare.     Siehe  auch  weiter  unten. 

2)  Holländer  (Seeländer)  Krapp,  besonders  in  der  Provinz  See- 
land erzielt,  sehr  geschätzt,  weil  sorgfältig  hergestellt.  Man  unterscheidet: 
Mull  (Krappkleie),  das  durch  Dreschen  der  trockenen  W\u'zeln  vor  ihrer 
folgenden  Zerkleinerung  sich  ergebende,  für  sich  (durch  Sieben)  ge- 
sammelte, wesentlich  aus  den  äussersten  Gewebsschichten  (Kork,  Borke), 
Wurzelfasern  u.  s.  w.  bestehende  Product,  die  schlechteste  Sorte.  Die 
vom  3Iull  befreiten  Wurzeln  geben  durch  Vermählen  Sorten  des  höher- 
geschätzten (guten)  »beraubten«  Krapps,  die  ohne  vorheriges  Dreschen, 
also  ungeschält  vermahlenen  Wurzeln  geben  den  minder  werthvollen  (or- 
dinären)  »unberaubten«   Krapp. 

Der  beraubte  Krapp,  dessen  Untersorlen  als  »gut,  feinst  beraubt« 
noch  weiter  unterschieden  werden,  stellt,  wie  überhaupt  fast  alle  Krapp- 


\,  In   dem   Folgenden    gleicljbedeutond   mit    unleiiidisciien   Tiiuilcn    übeihaiipl, 
al.sii  Wurzeln  und  Ausläuler. 


540  Neiinzelintcr  Abschnitt.     Untorirdisclie  Pflanzenllioile. 

Sorten,  zusammengeballte  oder  zusammengebackene,  zu  einem  grüblicben 
braunrothen  Pulver  zerreibliche  Massen  dar;  der  unberaubte  Krapp 
liefert  ein  etwas  helleres  und  feineres  braunrothes  Pulver. 

3)  El  sä  SS  er  Krapp,  ähnlich  dem  obigen,  nur  als  »beraubter«  vor- 
kommend in  zu  einem  graulich-  oder  hellrothbraunen  Pulver  zerreib- 
lichen  zusammengebackenen  Massen,  die  in  mehreren  Untersorten  (0,  f., 
mf.,  ff.,  sff.)  unterschieden  werden. 

4)  Französischer  (Avignon-)Krapp  in  Form  eines  feineren  Pulvers 
von  hellrüthlich-brauner  bis  braunrother  Fa»be.  Die  geschätzteste  Sorte: 
»Palud«  auf  trocken  gelegtem  Sumpfboden  längs  der  Sorgue  erzielt. 

Von  geringerer  Qualität  und  Bedeutung  ist  der  schlesische  oder 
Breslau  er  Krapp. 

Die  in  unserem  Drogenhandel  vorkommende  Sorte  der  Krap])- 
wurzel  (Badi.r  Bubiae  tinctorum^  siehe  oben)  hat  ein  egales  oder 
ziemlich  egales  Aussehen,  besteht  aus  ziemlich  gieichmässigen  Wurzel- 
stücken von  3,  höchstens  5  mm  Dicke  und  einigen  Centimetern  Länge; 
der  Levantiner  Krapp  (Alizari,  Lizari)  fällt  durch  die  gewöhnlich  grosse 
Ungleichmässigkeit  der  Wurzelstücke  auf,  indem  neben  die  Hauptmasse 
bildenden,  ca.  5 — 6  mm  dicken  Wurzelstücken  solche  von  10,  selbst 
\  5  mm  Dicke ,  zum  Theil  auch  knorrige  Wurzelköpfe  oder  mehrküpfige 
AVurzelstöcke  mit  Stengelresten  vorkommen.  Den  Wurzelstücken  sind  in 
beiden  Fällen  mehr  oder  weniger  reichlich  Ausläuferstücke  von  ca.  3 — 4  mm 
Dicke  beigemischt. 

Andere  auffällige  Unterschiede  im  Aeusseren  bietet  die  Le-vantiner 
Sorte  der  gewöhnlichen  Handelswaare  gegenüber  nicht  dar. 

Die  Wurzel  stücke  sind  cylindrisch,  gerade  oder  hin-  und  her- 
gebogen, an  der  Oberfläche  grob-längsrunzelig  und  meist  auch  fein  cpier- 
rissig,  mit  weichem,  oft  schuppig-blättrigem,  leicht  abblätterndem,  choco- 
ladebraunem,  oberflächlich  graulichem  Korke  oder  Borke  bedeckt,  selten 
mit  Resten  von  Neben  wurzeln  und  Wurzelfasern,  im  Bruche  eben,  von 
schwachem,  eigenthümlichem  Geruch  und  zusammenziehendem,  etwas  bit- 
terlichem Geschmack. 

Die  Ausläufer  (Stolonen)  sind  an  dem  Vorhandensein  von  Knospen 
und  eines  centralen  Markes  bei  aller  sonstigen  Aehnlichkeit  im  Aeussern 
von  den  Wurzeln  zu  unterscheiden. 

Der  kreisrunde  Querschnitt  der  Wurzel  zeigt  eine  schmale  dun- 
kelrothbraune  oder  fast  schwarzbraune  Rinde,  welche  einen  mächtigen 
centralen  Holzkörper  von  orange-  oder  ziegelrother  Farbe  umgiebt.  Dieser 
ist  von  sehr  zahlreichen  Gefässöffnungen  dicht  porös  und  lässt  bei  Mangel 
einer  radialen  Streifung  an  stärkeren  Wurzeln  \  bis  mehrere  Jahres- 
schichtzonen  erkennen.  Ein  Mark  fehlt  den  Wurzeln;  dagegen  besitzen 
die    sonst    im    Querschnitte    sich    ähnlich   verhaltenden    Ausläufer    ein 


Neunzehnter  Absclmitt.     Unteiinlische  Pllanzenlheile.  54 1 

centrales  Mark.  In  Wasser  aufgeweicht,  cpillt  die  Kinde  mächtig  auf  und 
erscheint  alsdann  braunroth,  das  Holz  gelb;  mit  Kalilauge  benetzt,  färbt 
sich  der  Schnitt  prächtig  violettroth  oder  purpurn. 

Bau  der  Krappwurzel 'j.  Die  Aussenrinde  ist  eine  starke  Kork- 
lage aus  in  der  Fläche  polygonalen,  dünnwandigen  Elementen  mit  einer 
starken  Phellogenschicht.  An  stärkeren  Wurzeln  dringt  der  Kork  mul- 
denförmig bis  allenfalls  an  die  Innenrinde  heran,  die  ganze  oder  fast  die 
ganze  Mittelrinde  als  Borke  abgliedernd.  Die  Mittel-  (primäre)  Rinde 
ist  ein  Parenchym  aus  isodiametrischen  oder  etwas  axil,  am  Querschnitte 
etwas  tangential  gestreckten  Zellen  in  wenigen  (4 — 6)  Reihen. 

Nach  einwärts  werden  die  Parenchymzellen  allmählich  axil  länger, 
am  Querschnitte  kleiner,  weniger  tangential  gestreckt  und  gehen  in  die 
sehr  regelmässig  radial  gereihten  Elemente  der  stark  entwickelten  Innen- 
rinde über.  Diese  zeigt  am  Querschnitte  eine  Zelle  breite,  durch  tan- 
gentiale Streckung  ihrer  Zellen  nach  aussen  verbreiterte  Mark-  und  Bast- 
(Phloem-)  strahlen  aus  sehr  regelmässig  angeordneten,  axil  gestreckten, 
am  Querschnitte  polygonalen  oder  fast  quadratischen,  radial  gereihten 
Elementen:  Phloemparenchym,  Siebrühren  in  Bündeln  und  Cambiform. 
Der  äussere  Theil  der  Innenrinde ,  ein  Parenchym  aus  am  Querschnitte 
etwas  tangential  gestreckten  Zellen,  schliesst  sich  an  die  Phellogenschicht 
an,  geht  resp.  in  die  Mittelrinde  ohne  deutliche  Grenze  über.  Hier  sowie 
in  der  Mittelrinde  und  im  Phloemparenchym,  besonders  im  letzteren  mehr 
oder  weniger  zahlreiche  Raphidenschläuche  mitten  im  pigmentfüh- 
renden, amylumfreien  Gewebe. 

Im  Holze  treten  Markstrahlen  nicht  hervor.  Sein  Grundgewebe 
besteht  aus  ziemlich  radial  gereihten ,  relativ  dünnwandigen  Gewebsele- 
menten:  Holzparenchym  und  Ersatzfasern;  darin  sind  sehr  zahlreiche, 
meist  einzeln,  seltener  zu  2  beisammenstehende  sehr  weite  und  engere  dick- 
wandige, an  den  Seiten  dicht  grobknotige,  in  der  Fläche  dicht  klein  be- 
höft  getüpfelte  Gefässe  mit  kurzen  tonnenförmigen,  oder,  wie  an  den 
engeren  Gefässen,  schlanken  cylindrischen ,  oft  an  einem  Ende  in  der 
Fortsetzung  der  einen  Längsseite  in  eine  stumpfe  Spitze  verlängerten, 
einfach  perforirten  Gliedern  eingestreut.  Hier  und  da  finden  sich,  dem 
Grundgewebe  beigesellt,  meist  in  Gruppen,  stärker  verdickte,  in  der  Weite 
am  Querschnitte  dem  Holzparenchym  entsprechende  Gewebselemente: 
Libriformfasern ,  resp.  libriformartige  Tracheiden ,  welche  namentlich  im 
Centrum  des  Holzkörpers  reichlicher  vorzukommen  pflegen. 

Das  meta-  und  peritracheale  Holzparenchym  kommt  sowohl  in  der 
gewöhnlichen  Form  von  in  axilen  spindelffjrmigen  Complexen  vereinigten 


1)  Siehe  auch  A.  Vo-i  in  Lan.lw.  Z.  IS68,  Nr.  40,  Pliarmakognos.  p.  383,  Plan- 
hon, II,  p.  181. 


542  Ncunzelinler  Absclinitt.     Untcnrdisclie  IMluii/.rnllirilc 

Zellen  vor,  als  auch  in  Gestalt  axil  gestreckter  (180 — 250  ;x  bei  21 — 24  u 
Breite),  an  den  Enden  abgerundeter  oder  meist  schief  gestutzter,  an  den 
Seiten  oft  ausgeschweifter,  kleinknotiger  Elemente  mit  dichten,  grossen, 
eirundlichen  oder  elliptischen  Tüpfeln  oder  fast  netzförmig  getüpfelt.  Die 
Libriformfasern  sind  von  typischer  Spindel  form,  häufig  einer-  oder  bei- 
derseits in  eine  lange  Spitze  ausgezogen  oder  bajonettfürmig,  ziemlich 
dickwandig  mit  Spaltentüpfeln.  Sie  gehen  in  ebenso  gestaltete,  aber  mit 
reichlichen  grossen,  sich  kreuzenden,  in  Spiraltouren  angeordneten  Spal- 
tentüpfeln versehene  Trache'iden  über,  welche  ihrerseits  wieder  durch 
Auftreten  von  Perforation  an  einem  oder  beiden  Enden  in  enge  Tracheen 
übergehen. 

Die  Ausläufer  (Stolonen),  deren  Rinde  am  Ouerschnilte  auf  V2  des 
grossporigen  Ilolzkörpers  aufquillt,  zeigen  in  ihrem  Gentrum  stets  einen 
Markkörper,  ein  schlaffes,  relativ  grosszelliges,  lückenreiches,  dünnwan- 
diges Parenchym  aus  am  Querschnitte  polygonalen,  gegen  die  Holzgrenze 
zu  an  Grösse  abnehmenden  Elementen,  welche  theils  Luft,  theils  Pigment- 
schollen und  -körner,  theils  Raphiden,  theils  winzige  farblose,  in  Jodchloral 
unveränderte  Körnchen  (vielleicht  Krystallsand!)  als  Inhalt  führen.  Der 
Holzkörper  zeigt  ausserordentlich  viele,'  sehr  weite,  meist  einzeln  ste- 
hende Gefässe  in  dem  Grundgewebe  aus  radial  gereihten  Elementen.  Im 
Allgemeinen  enthält  der  äussere  Theil  des  Holzkörpers  zahlreichere  und 
weitere,  der  innere  Theil  weniger  zahlreiche  und  engere  Gefässe.  Im 
Baue  lässt  sich  sonst  kein  wesentlicher  Unterschied  von  jenem  der  AVurzel 
feststellen. 

Krapppulver,  hergestellt  aus  gut  beraubtem  Krapp.  Unter  Wasser, 
welches  in  Folge  partieller  Lösung  des  Farbstoffs  eine  röthlichgelbe  Farbe 
annimmt,  findet  man  als  kleinste  Formbestandtheile:  kleine,  meist  rund- 
lich eckige  oder  rundliche  Splitter,  Schollen,  Klümpchen  u.  s.  w.  von  gelber 
oder  orangebrauner  Farbe,  sowie  in  Wasser  meist  körnig  zerfallende  roth- 
braune Pigmentpartikel  neben  massenhaften,  überall  zerstreut  vorkom- 
menden Raphidennadeln  und  farblosen  oder  gelblich-röthlichen,  in  Wasser 
quellenden  Membranfragmenten  von  Parenchymzellen.     Stärkemehl  fehlt. 

Dazu  gesellen  sich  als  gröbere  Pulverbestandtheile:  grössere  und 
kleinere  Bruchstücke  und  Fetzen  der  verschiedenen  Gewebe  der  Wurzel 
und  Stolonen,  nämlich  solche  der  Mittel-  und  Innenrinde,  meist  in  Längs- 
schnittsstücken, Gruppen  von  isodiametrischen  oder  axil  gestreckten, 
Pigment  führenden  Parenchymzellen  mit  in  Wasser  farbloser,  gequollener 
Membran,  altenfalls  mit  einem  von  ihnen  umgebenen  Raphidenschlauche, 
reichlicher  analoge  Stücke  aus  der  Innenrinde  mit  regelmässig  gereihten, 
axil  gestreckten,  schmalen,  Farbstoff  führenden  Parenchymzellen,  oft  mit 
einem  oder  mehreren  Rai^hidenschläuchen  und  Strängen  von  Siebröhren, 
kenntlich   an  den  wenig  oder  stark  schräg   srestellten  glänzenden  Callus- 


Nciuizelmter  ALschuitt.     üntriiidischr  Pdiiiizriillnilc.  54?, 

platten,  besonders  aber  reichlicb  isolirte  tonnen  förmige,  an  den  Seiten 
grobknotige,  in  der  Fläclie  dicht  kleingetüpfelte  Glieder  sehr  weiter  Ge- 
fässe,  deren  Bruchstücke  und  solche  engerer  derartiger  Gefässe,  ganze 
Längsschnittsstücke  aus  dem  Holzkürper  mit  den  oben  beschriebenen 
Gewebselementen,  seltener  die  grossen,  schlaffen  Parenchymzellen  des 
Markes. 

Zur  Aufhellung  dient  am  besten  Chloralhydrat,  zur  Isolirung  der 
Gewebselemente  Kochen  in  Kalilauge ,  welche  den  Farbstoff  mit  violett- 
rother  oder  purpurner  Farbe  ganz  oder  grüsstentheils  löst  unter  vorüber- 
gehender Rothfärbung  der  Zellmembran  und  tiefrother  Färbung  der 
Masse^  in  welche  das  Raphidenbündel  in  den  Raphidenschläuchen  ein- 
gebettet ist. 

Die  für  die  technische  Verwerthung  des  Krapps  wichtigsten  Bestand- 
theile  desselben  sind  zwei  krystallisirbare  Farbstoffe,  vor  allem  das  Ali- 
zarin  und  dann  das  Purpurin,  welche  nicht  vorgebildet  in  der  frischen 
Wurzel  vorkommen,  sondern,  wie  man  annimmt,  unter  dem  Einflüsse 
eines  in  der  AXurzel  enthaltenen  Fermentes,  des  Erythrozyms,  aus 
einem  krystallisirbaren  Glycoside,  Rubierythrinsäure;  durch  Spaltung 
hervorgehen  (Schunck,  Journ.  f.  pr.  (^hem.  1854).  Wohl  aber  enthält  die 
getrocknete  und  gelagerte  Wurzel,  resp.  der  Kra|)]t,  je  nach  den  Sorten, 
in  variablen  Mengen  beide  Farbstoffe  i). 

Das  gegenwärtig  auch  künstlich  (aus  Anthracen)  fabriksmässig  dar- 
gestellte Alizarin  krystallisirt  in  rothgelben,  bei  100°  C.  unter  Wasser- 
verlust dunkelroth  werdenden  Prismen  oder  Nadeln ;  es  ist  kaum  in  kal- 
tem, wenig  in  heissem  Wasser,  leicht  in  Alcohol  und  Aether  lüslich. 
Aetzalkalien  geben  prachtvoll  violettrothe  Lösungen.  Mit  Metalloxyden 
bildet  es  unlösliche,  gefärbte  Verbindungen  (Lacke)  und  beruht  bekannt- 
lich darauf  seine  Anwendung  in  der  Färberei  und  Kattundruckerei. 

Das  in  analoger  Weise  entstandene  Purpurin  unterscheidet  sich 
vom  Alizarin  hauptsächlich  durch  bessere  Löslichkeit  in  Wasser,  durch 
Löslichkeit  in  heisser  Alaunlösung  und  durch  die  rein  rothe  Farbe  seiner 
alkalischen  Lösungen. 

Eine  Anzahl  mit  verschiedenen  Namen  bezeichneter,  aus  dem  Krapp 
dargestellter  färbender  Bestandtheile  sind  wohl  nur  als  Zersetzungspro- 
ducte,  zumal  der  glycosiden  Substanzen  der  Wurzel  zu  deuten,  welche 
auch  reichlich  Zucker  und  Pectinstoffe  enthält.  Eine  gerbstoffartige 
Substanz  wurde  Rubichlorsäure,  eine  fettartige  Rubiadipin  genannt. 

■1)  Nach  Rosen  stiehl  enihiüt  i\ef  Krapp  nicht  das  Glycosid  des  Purpiirins. 
sondern  dos  Pseudopurputins.  Dasselhe  findet  sicli  neben  Pnrpuiin  aucli  schon  im 
freien  Zustande  im  Krapp.  Auch  das  Alizai-in  soll  in  der  frisclien  Wiu'zel  mög- 
licherweise als  Alizarincarbonsäurcglycusid  sich  fimlen.  Kealencye]o[i.  d.  ges.  Pharmac. 
VI,  p.  127.) 


544  Nounzelintei'  Abschnitt.     Untriiidiscliu  IMlanzriiilKMlc 

Der   Aschengehalt    einer  guten   Waare   soll   8 — 10  Proc.    nicht   üher- 
schreiten. 

AVie  die  mikroskopische  Untersuchung  lehrt,  finden  sich  die  Pig- 
mente im  Inhalte  so  gut  wie  aller  parenchymatischen  Gewebselemente 
der  Rinde  imd  des  Holzkürpers. 

In  der  frischen  Wurzel i)  sind  diese  mit  einer  gelben,  wässerigen 
Flüssigkeit  (Zellsaft)  erfüllt,  welche,  eingetrocknet,  eine  formlose,  goldgelbe, 
in  Wasser  rasch  und  fast  spurlos  mit  gelber  Farbe  sich  lösende  Masse 
darstellt.  Dieser  Inhalt  ist  wohl  wesentlich  eine  Lösung  der  Rubiery- 
thrinsäure.  In  länger  aufbewahrten  getrockneten  Wurzeln,  wie  in  der 
Handelswaare,  findet  man  in  den  Parenchymzellen  der  Rinde  und  zum 
Theil  auch  des  Holzes  gelbe,  orangegelbe  bis  rothe  oder  braunrothe 
Schollen,  Klümpchen,  körnige  Bildungen  und  Körnchenhaufen,  in  der 
Levantiner-Sorte  zum  grossen  Theile  daneben  oder  für  sich  kurze  und 
längere,  gerade  oder  gebogene  Stäbchen-  oder  spindelförmige,  rothe  oder 
orange  Pigmentkörper,  welche  sich  in  Wasser  zum  Theil  lösen,  zum  Theil 
aber  als  rundliche  feinkörnige  Klümpchen,  schlauchförmige  Gebilde  und 
dergleichen  zurückbleiben;  Kalilauge  löst  sie  spurlos  oder  fast  spurlos  mit 
violettrother  oder  purpurner  Farbe. 

Der  Zellinhalt  besteht  hier  also  bereits  im  Wesentlichen  aus  Alizarin 
(und  Purpurin).  Die  schmutzigbraune  Färbung  der  Zeilinhaltsmassen  mit 
Eisenchlorid  deutet  auf  die  Anwesenheit  eines  Gerbstotfes  hin,  wenn  nicht 
diese  Reaction  vielleicht  einem  Mutterglycoside  der  Pigmente  angehört. 

Die  unter  Glycerin  dünnen  farblosen  Zellwände  des  Rindengewebes 
schwellen  schon  in  kaltem,  noch  mehr  in  heissem  Wasser,  in  verdünnten 
Säuren  und  Alkalien  auf  und  dürften  darnach  besonders  in  der  primären 
Zellmembran  Sitz  von  Pectinstoffen  sein.  In  den  Korkzellen  findet 
sich  als  Zellinhalt  wohl  grösstentheils  verändertes  Pigment  in  rothbraunen 
formlosen  Massen,  welche  nur  zum  Theil  in  Wasser,  zum  Theil  in  Kali- 
lauge löslich  sind. 

Der  mikroskoiüsche  Befund  ist  geeignet,  uns  auch  eine  Erklärung 
für  die  bei  der  Zubereitung  des  Krapps  geübte  Praxis  zu  geben.  Da  der 
Werth  dieses  Färbemittels  von  der  Menge  Alizarin  abhängt,  welche  es 
enthält,  so  wendet  man  zunächst  nicht  frische,  sondern  längere  Zeit  ge- 
lagerte trockne  Wurzeln  an,  in  welchen  bereits  die  Rubierythrinsäure  ganz 
oder  zum  grossen  Theile  in  Alizarin  umgewandelt  ist. 

Wie  wir  gesehen  haben,  enthalten  fast  sämmtliche  Gewebselemente 
der  Rinde  Pigment,  am  reichlichsten  das  Parenchym  der  Mittel-  und 
Innenrinde,  während  der  Holzkörper  nur  in  seinem,  den  massenhaften 
und  weiten  Gefässen  gegenüber  zurücktretenden  parenchymatischen  Grund- 


1)  Nacli  Exemplaren  aus  dem  Imtan.  Gaid: 


Neunzehnter  AhsclmiU.     Unteiiiilisclii'  l'flanzenllieil(\  5J5 

gewebe  und  da  weit  spärlicher  Farbstoff  führt  und  der  Kork,  resp.  die 
Borke  einen  solchen  wenn  nicht  ganz  entbehrt,  so  doch  in  v^'ändertem 
Zustande  enthält. 

Für  die  Praxis  haben  also  die  verschiedenen  Theile,  resp.  die  ver- 
schiedenen Gewebsschichten  der  Krappwurzel  einen  ungleichen  Werth. 
Der  werthvollste  Theil  ist  die  nicht  abgestorbene,  d.  h.  nicht  durch 
Borkebildung  abgegliederte  Rinde,  der  am  wenigsten  werthvolle  der  Kork. 
Bei  der  Herrichtung  der  Wurzel  zum  Krapp  ist  auch  in  der  That  diesen 
Verhältnissen  Rechnung  getragen.  Man  befreit  in  der  Regel  zunächst 
durch  Dreschen  die  Wurzeln  vom  Korke  und  von  den  Borkeschichten,  sowie 
von  den  etwa  vorhandenen  Wurzelfasern,  wobei  auch  diesen  anhaftende 
fremdartige  Dinge,  wie  Erde,  Sand,  Schimmelbildung  u.  s.  w.  beseitigt 
werden.  So  erhält  man  durch  Absieben  den  Mull,  die  schlechteste  Sorte, 
und  andererseits  die  von  diesem  befreite  geschälte  Wurzel  zur  Darstel- 
lung der  verschiedenen  Sorten  des  »beraubten«  Krapps  (siehe  p.  539), 
indem  bei  dem  Stampf-  und  Mahlverfahren  von  Zeit  zu  Zeit  das  zer- 
kleinerte Material  abgesiebt  und  der  Rückstand  von  Neuem  auf  die  Mühle 
gebracht  wird.  Auf  diesem  Wege  werden  zuerst  die  Gewebsschichten 
der  Rinde,  später  jene  des  Holzcylinders  zermalmt  und  die  jedesmal  ab- 
gesiebten Partien  stellen  ebenso  viele  Krappsorten  dar,  von  denen  das 
zuerst  abgesiebte  Pulver  als  das  farbstoffreichste,  werthvollste  gilt. 

Auch  die  Entwicklung,  resp.  die  Stärke  der  Wurzel,  speciell  ihrer 
Rinde,  findet  bei  der  Krappbereitung  Berücksichtigung.  In  zu  jungen 
Wurzeln  ist  die  Rinde  relativ  noch  wenig  entwickelt  und  es  scheint  der 
Zellinhalt  noch  nicht  jenen  Reichthum  an  Pigment  liefernden  Verbin- 
dungen zu  führen,  wie  in  älteren  Wurzeln.  In  zu  alten,  dicken  Wurzeln 
andererseits  ist  die  Rinde,  das  Hauptdepot  des  Farbstoffs,  zum  grossen 
Theil  durch  Borkebildung  zerstört,  weshalb  mittelstarke  Wurzeln,  etwa 
wie  sie  die  gewöhnliche  bei  uns  käufliche  Waare  zeigt,  am  meisten  ge- 
schätzt sind. 

Nach  dem  über  den  Bau  der  Krappwurzel  Mitgetheilten  wird  es 
nicht  schwer  halten,  nicht  nur  die  verschiedenen  Sorten  des  Krapps  mi- 
kroskopisch auf  ihre  Qualität  zu  prüfen ,  sondern  auch  vorkommende 
Verfälschungen  aufzudecken. 

Was  den  ersteren  Punkt  anbelangt,  so  wird  die  relative  Menge  der 
im  Krapp  einer  bestimmten  Sorte  vorhandenen  Gewebselemente  des  Kor- 
kes, des  Holzkörpers  und  der  eigentlichen  Rinde  uns  einen  brauchbaren 
Maassstab  zu  ihrer  Beurtheilung  liefern. 

Verfälschungen,  welche  sowohl  mit  mineralischen  Substanzen, 
wie  Ocker,  Bolus,  Sand,  Lehm,  Ziegelmehl  u.  a.,  als  auch  mit  verschie- 
denen vegetabilischen  Theilen,  wie  mit  gepulvertem  Roth-  oder  Blauholz, 
mit  Sägespähnen   u.  a.  vorkommen,   können,  was  die  letzteren  betrifft, 

Wiesner,  Pfianzenstoffe.  II.  2.  Aufl.  3.5 


546  JN'oiinzelinter  Absclinill.     Unlciirdisclio  Pilanzenllicile. 

aus  den  ganz  abweichenden  StructurverhiUtnissen  unter  dem  Mikroskope 
leicht  und  sicher  erkannt  werden. 

Für  die  Beurlheihmg  mineralischer  Beimengungen  ist  der  Aschen- 
gehalt maassgebend,  event.  die  qualitative  und  quantitative  chemische 
Untersuchung  der  Asche  auf  ihre  Bestandtheile. 

Aus  dem  besonders  zum  Rothfärben  von  Baumwolle  (Türkischroth- 
färberei) verwendeten  Krapp  werden  verschiedene  Färbepräparate  fabriks- 
mässig  dargestellt,  wie  Garancin,  Garanceux,  Krappextracte, 
Krapplacke  u.  s.  w.,  die  aber  gegenwärtig  grösstentheils  durch  das 
künstliche  Alizarin  verdrängt  sind,  ferner  die  sogenannten  Krappblu- 
men, d.  i.  Krapp  mit  angesäuertem  Wasser  macerirt,  durch  Zusatz  von 
Hefe  in  Gährung  versetzt  (zur  Zerstörung  des  Zuckers),  dann  in  hydrau- 
lischen Pressen  abgepresst  und  getrocknet.  Der  oft  reiche  Gehalt  an 
Zucker  hat  zur  Gewinnung  von  Krappbranntwein  als  Nebenproduct  ge- 
führt 1). 

Die  in  England  aus  Ostindien  neben  der  Krappwurzel  (von  dort  cul- 
tivirter  Rnida  iinctornm  oder  'peregrina)  eingeführte  Ostindische  Fär- 
berröthe  (Fast  hidian  Madder),  von  Iluhia  cordifoiia  L.,  »Munjit« 
oder  »Manjith«2)^  hat  ein  ganz  anderes  Aussehen  als  die  gewöhnliche 
Krappwurzel.  Nach  Stenhouse  enthält  sie  kein  Alizarin,  sondern  Pur- 
purin und  einen  ihr  eigenthümlichen,  in  goldgelben  Tafeln  krystallisirten, 
Munj  istin  genannten  Farbstoff,  welcher,  in  heissem  Wasser  gelöst,  sich 
beim  Erkalten  der  Lösung  gallertartig  oder  flockig  abscheidet.  Kohlen- 
saure Alkalien  lösen  das  Munjistin  mit  hellrother,  Natronlauge  mit  car- 
moisinrother  Farbe. 

Die  I landeis waare  besteht  der  Hauptsache  nach  aus  2 — 3  dm 
langen,  stielrunden  oder  fast  stielrunden,  höchstens  4- — 5  mm  dicken, 
knotig  gegliederten,  geraden  oder  etwas  gebogenen,  ebenbrüchigen,  leichten 
Ausläufern  (Stolonen),  welche  an  der  Oberfläche  mit  dünnem,  weichem, 
graubräunlichem  Kork  bedeckt,  im  Innern  bräunlichroth  und  in  den  Inter- 
nodien  mit  einer  centralen  Höhlung  versehen  sind.  Der  Querschnitt  zeigt 
einen  sehr  grobporösen,  kreisrunden,  hellpurpurnen  Holzkörper,  im  Gen- 
trum mit  einer  Oeffnung  und  umgeben  von  einer  sehr  dünnen  braunen 
Rinde.    Dünne  Querscheiben  quellen  in  Wasser  fast  gar  nicht  auf. 

Zwischen  den  Stücken  der  Ausläufer  finden  sich  mehr  oder  weniger 


\)  Nacli  Scliiiiick,  Bei',  d.  d.  cJicin.  G.  ■1S98,  kann  beider  Kiapityälnimy,  l)ei  der 
Spaltung  der  Rubererylhrinsäure  durch  das  Erythrozyni,  die  Entstehung  von  Alcohoi, 
Bernsteinsäui'e  und  Kohlensäure  nachgewiesen  werden.  S.  aucli  C.  Oppenheinier , 
Die  Fermente  und  ihre  Wirkungen.    Leipzig  1900,  ]>.  260. 

2)  Näheres  bei  Dymock,  p.  344,  besonders  abei'  bei  Walt,  VI,  1,  p.  570,  573 
u.  Econ.  p.  54^ — 57. 


iXrunzelinter  Abscliiiilt.     Unlcnnlischu  Pllanzcnllu'ilc.  547 

zahlreiche,  ebenso  lange  dünnere,  4 kantige,  an  den  Kanten  beinahe  ge- 
flügelte Stücke  oberirdischer  Stengel  mit  dünner,  aussen  silbergraiier, 
sehr  leicht  ablösbarer  Rindenschicht  (Epidermis  und  primäre  Rinde). 

Bau').  Die  Aussenrinde  an  den  Stolonen  ist  ein  mehrreihiger  brauner 
Kork  aus  in  der  Fläche  polygonalen  dünnwandigen  Elementen  (von  bis 
90  jj-  Länge  und  45 — 75  «j.  Breite).  An  den  Stengeln  findet  sich  eine  von 
einer  gestreiften  dünnen  Guticula  bedeckte  Epidermis  mit  Spaltöffnungen 
aus  regelmässig  polygonalen  Zellen,  deren  Aussenwand  stärker  verdickt 
und  an  den  Stengelkanten  zapfenartig  oder  papillös  vorgestülpt  ist. 
Der  sich  leicht  ablösende,  zum  Theil  locker  dem  Stengel  anhängende 
Rindentheil  enthält  die  Epidermis  und  die  so  gut  wie  pigmentfreien 
wenigen  Zellreihen  der  primären  Rinde;  von  ihnen  ist  die  äusserste 
subepidermale  mit  etwas  collenchymatischer  äusserer  Zellwand  versehen 
(llypoderm),  die  übrigen  wenigen  Zellreihen  gehören  einem  collabirten 
Parenchym  mit  am  Querschnitte  tangential  gestreckten  dünnwandigen 
Elementen  an.  In  den  Stengelkanten  ist  denselben  aber  ein  am  Quer- 
schnitte ca.  8  — 10  Zellen  hohes  Gollenchym  vorgelagert.  Auch  in  den 
Stolonen  besteht  die  Mittelrinde  aus  einigen  Reihen  von  am  Querschnitte 
tangential  gestreckten,  am  Längsschnitte  isodiametrischen  oder  etwas 
verlängerten  Parenchymzellen  (T  =  4ö — 60,  R  =^  15  [ji).  Unter  Wasser 
erscheinen  alle  Zellmembranen  der  Rinde  etwas  coUenchymatisch,  farblos. 
In  den  parenchymatischen  Elementen  finden  sich  als  Zellinhalt  orange 
oder  braunrothe,  in  Chloral  sich  orangeroth  lösende  Pigmentmassen. 
Die  unter  Glycerin  gelbröthliche  Zellmembran  der  verholzten  Elemente 
wird  durch  Chloral  entfärbt. 

Die  Innenrinde  zeigt  am  Querschnitte  ein  ähnliches  Aussehen  w^ie 
jene  der  Stolonen  der  gemeinen  Färberröthe:  regelmässig  radial-gereihte, 
enge,  polygonale,  am  Längsschnitte  gestreckte  Elemente ,  Phloemparen- 
chym,  in  langen  spindelförmigen  Complexen,  nach  einwärts  Cambiform 
und  Siebröhren  meist  mit  stark  geneigten  Endflächen  und  daselbst  mit 
1  bis  mehreren  Callusplatten.  Letztere  lösen  sich  beim  Kochen  in  Kalilauge 
leicht  ab  und  werden  dann  frei  im  Gesichtsfelde  angetroffen  als  kleine 
glänzende  farblose,  gelbliche  oder  durch  den  gelösten  Farbstoff  schön 
roth  tingirte  kreisrunde  oder  rundlich  vierseitige  polsterförmige  Scheiben. 
Die  Siebröhrenglieder  erreichen  bei  15  li.  Breite  eine  Länge  bis  360  [xi 
auch  ihr  Innenschlauch  ist  nicht  selten  durch  den  Farbstoff  roth  gefärbt. 
Ueberall  im  Parenchym  kommen  zerstreut  Raphidenschläuche,  in  der 
Innenrinde  bis  180  (x  und  darüber  lang,  vor.  Das  Holz  besitzt  gleich- 
falls sehr  weite  und   sehr  zahlreiche,  meist  einzeln,    seltener    zu    2    bei- 


1)  Da  die  anatoinisclicn  Vorlialtnisse  dieser  Droge,   so  weil  mir  bekannt,  noch 
niciil  berücksichtigt  wurden,  gJauble  ich  sie,  wenigstens  in  Kürze,  erörtern  zu  sollen. 

35* 


548  Neunzehnter  Abschnitt,     rnfcrinlischc   IMIiin/iMilhi'üc 

sammen  sichende  Gefässe  von  gleicher  Art  wie  in  Rubia  tinctorum.  Auch 
das  nicht  dickwandige  Grundgewebe,  wesentlich  bestehend  aus  reich 
getüpfeltem  Holzparenchym  (13 — 18|x  am  Querschnitt),  verhält  sich  wie 
bei  dieser.  Im  innersten  Theile  des  Xylems  prävalirt  das  hier  stärker 
verdickte  Grundgewebe  mit  eingestreuten  engeren  Tracheen  und  sehr 
engen  abrollbaren  Spiralgefässen  in  der  Markkrone.  Im  übrigen  Theile 
des  Holzes  überwiegen  weite  und  sehr  weite  Tracheen  in  dem  ihnen 
gegenüber  zurücktretenden  Grundgewebe. 

AehnUch  verhält  sich  der  Heizkörper  in  den  Stengeln.  Das  Mark 
ist  resorbirt  oder  es  finden  sich  nur  geringe  Reste  eines  schlaffen  dünn- 
wandigen Parenchyms  an  der  Innenseite  des  Holzkörpers. 

Die  Zellmembran  der  Rindenelemente  zeigt  ein  ähnliches  Verhalten 
zu  Wasser,  verdünnten  Säuren  und  Alkalien,  wie  jene  von  Rub.  tinct. 
(siehe  oben),  nur  ist  die  Quellung  wo  möglich  noch  stärker  und  beim 
Erwärmen  in  verdünnter  Kalilauge  wird  die  primäre  3Iembran  zum 
grossen  Theil  gelöst,  zum  Theil  sieht  man  sie  oder  Theile  derselben  an 
den  isolirten  Zellen  und  Zellcomplexen  der  gleichfalls  stark  gequollenen 
getüpfelten  secundären  Membran  (Verdickungsschichten)  anhaften,  farblos 
oder  schwach  röthlich  gefärbt. 

Als  Inhalt  findet  man  in  den  Parenchymzellen  der  Rinde,  weniger 
in  jenen  des  Markes,  eine  in  Wasser  zum  Theil  lösliche  eingetrocknete 
violette  oder  purpurne,  in  den  Holzparenchymzellen  eine  spärliche  fein- 
körnige röthliche  Älasse,  welche  Eisenchlorid  schwarzblau  färbt,  Alkohol, 
Aether,  Chloroform,  Benzol  unverändert  lässt,  Kalilauge  mit  purpurner 
Farbe  löst.  Nach  Behandlung  mit  Kalilauge  bleibt  in  den  Parenchym- 
zellen der  Ausläufer  und  der  Stengel  ein  violettrother  Schlauch  zurück, 
welcher  an  den  Seiten,  entsprechend  den  Tüpfelcanälen  der  aufgequol- 
lenen und  nicht  selten  Schichtung  zeigenden  Verdickungsmasse,  in  kurze, 
stumpfe,  knöpf-  oder  nageiförmige  oder  in  kegelförmige  Fortsätze  aus- 
gestülpt ist. 

10)  Morinda-Wurzelii. 

Die  Wurzeln  mehrerer  Moiinda- Arien  ^  bäum-  und  strauchartiger 
Rubiaceen,  besonders  in  Südasien  jene  der  auch  in  anderen  Tropenlän- 
dern verbreiteten  Morinda  cürifoUa  L.  und  deren  Verwandten,  wie  Mo- 
rinda  tinctmia  Boxb.,  M  bracteafa  Boxb.,  M.  angustifolia  Eoxb.,  dann 
von  Morinda  umbellata  L.,  M.  tomentosa  Heyn,  M.  macrophylla  Des  f. 
u.  a.,  in  Westindien  und  Florida  Morinda  Eojoc  L.  (Rhubarbe  des  Carai- 
bes,  Duchesne,  p.  151)  sind  noch  jetzt  in  ihren  Heimathländern  wichtige 
Färbemittel.  Sie  enthalten  alle  oder  doch  grösstenlheils  das  aus  der 
Wurzelrinde    von    M.    citrifoUa    und     tinctoria    dargestellte    krystalli- 


Neunzohnler  Abschnitt.     Unterirdisclio  Pflanzonfheilo.  549 

sirbare  gelbe  Pigment  Morindin^  glycosider  Natur,  spaltbar  in  Zucker 
und  ein  krystallisirbares  rothes  Pigment  Moriiidon. 

In  Ostindien  scheinen  besonders  die  Wurzeln  von  M.  cifrifolia, 
tinctoria  und  angustifoUa  benützt  zu  werden.  Durch  Auskochen  mit 
Wasser  bereitet  man  aus  ihnen  (besonders  in  Darjeeling)  den  dort  als 
»AI«  bezeichneten  geschätzten  Farbstoff  (Watt,  V,  p.  260  mit  sehr 
detaillirten  Angaben,  auch  Econ,,  p.  i\ — ^45),  welchen  man  zum 
Färben  von  Tüchern,  Turbanen  u.  dgi.  benützt.  Grosse  Mengen  der 
Wurzel  von  M.  citri foUa  werden  von  Malabar,  wo  diese  Art  vielleicht 
wie  in  Pegu  wild  vorkommt,  sonst  aber  gleich  der  M.  tinctoria  in  Ost- 
indien allgemein  cultivirt  ist,  nach  Guzerat  und  in  das  nördliche  Hindustan 
exportirt  (Drury,  p.  307;  vgl.  auch  Dymock  ,  welcher  p.  334 
auch  M.  tomentosa  Heyn,  anführt,  ferner  Duchesne,  p.  151,  Dra- 
gendorff,  p.  638,  Böhmer,  11,  p.  143).  Die  Wurzel  von  M. 
zimbellata^  einer  Ceylon  angehörenden  Art,  liefert  nach  Drury  (p.  309) 
einen  sehr  dauerhaften  gelben  und  mit  Zusatz  von  Sappanholz  einen  in 
Cochinchina  hergestellten  rothen  Farbstoff,  welcher  Stoffe  schöner  und 
solider  färben  soll,  als  manche  andere  Pigmente.  (Vgl.  auch  Böhmer, 
II,  p.  1  42.) 

Die  Wurzel  von  Morinda  cifrifolia  L.,  nach  einem  Muster  aus 
Bombay,  besteht  aus  ca.  5 — 12  mm  dicken  stielrunden  geraden  oder 
etwas  hin-  und  hergebogenen  Stücken  von  mehreren  Gentimeter  Länge. 
Diese  sind  an  der  Oberfläche  grob  längsrunzelig,  von  graulich-roth-  oder 
gelbbrauner  Farbe,  zum  Theil  bedeckt  von  einem  dünnen,  fast  schuppig 
zerrissenen,  grauweisslichen  Kork.  An  einzelnen  Stücken  ist  die  Rinde 
ringsum  vom  zähen  Holzkörper  abgelöst. 

Querscheiben  der  Wurzel  quellen  in  Wasser  auf  das  Doppelte  auf. 
(juerschnitt  kreisrund ;  Rinde  an  einem  ca.  1 2  mm  dicken  Wurzelstücke 
ca.  1  mm  breit,  röthlichgelb,  mit  Kalilauge  befeuchtet  purpurn,  der  mark- 
lose Holzkörper,  an  manchen  Stücken  excentrisch  gebaut,  braunroth 
oder  rothbraun,  fein  radial  gestreift  und  von  sehr  zerstreuten  GefässötT- 
nungen  punktirt. 

Bau.  Periderm  aus  dünnwandigen  Elementen,  in  stärkeren  Stücken 
mit  eingetragenen  Schichten  von  Steinkork  aus  in  der  Fläche  polygo- 
nalen, ziemlich  isodiametrischen,  massig  bis  stark  verdickten  Skiereiden 
(30 — 60  fi).  Mittelrinde  mit  Parenchym  aus  ziemlich  isodiametrischen 
uder  etwas  axil  gestreckten  gerundet-polyedrischen,  am  Querschnitte 
tangential  gestreckten,  ziemlich  derbwandigen  Elementen  (T  =  60 — 90  ^/, 
R  =  30—45  ix)  mit  sehr  vielen  Raphidenzellen  und  mit  am  Querschnitte 
meist  tangential  gestreckten  grösseren  und  kleineren  Nestern  von  poly- 
morphen Steinzellen  (Fig.  170).  Nach  einwärts  werden  die  Parenchym- 
zellen  allmählich  kleiner   und  gehen  in   die  regelmässig  radial   gereihten 


550  Nounzehntor  Abschnitt.     Untorirdischo  Ptlanzpntheile. 

Elemente  der  Innenrinde  übef.  Diese  lässt  1  — 4  Zellen  breite  Mark- 
strahlen erkennen,  welche  direct  in  jene  des  Holzes  übergehen  und  ein 
regelmässiges  Mauerparenchym  darstellen.  Die  Phloemstrahlen  haben  ein 
Parenchym  zur  Grundlage,  aus  axil  gestreckten,  am   Querschnitte   poly- 


Fig.  170.    Vci-gr.  25(1/1.    Morimla  ciirifolia'Wnrzel.    Querschnittspart;ie  aus  dn-  Mittclrimle.    p /i  Qnnul- 
paveiichym.    St  Steinzellennest.    k  Raphidenzellen. 

gonalen  Zellen  (ca.  30 — 90  [i  lang,  bei  24 — 30  «x  Breite),  welche  nach 
aussen  allmählich  in  das  Parenchym  der  primären  Rinde  übergehen. 

Als  hüialt  führen  die  meisten  Parenchymzellen  der  Rinde  neben 
einer  orangegelben,  in  Kalilauge  purpurn  sich  lösenden  Pigmentmasse 
regelmässig  componirte,  kleinkörnige  (6 — 15,  höchstens  18  [x)  Stärke. 
Die  Zellmembran  erscheint  nacli  Kalibehandlung  gequollen,  farblos;  in 
manchen  Zellen  bleibt  selbst  nach  längerem  Kochen  in  Kalilauge,  wo- 
durch die  Gewebselemente  isolirt  werden,  ein  schön  roth  gefärbter  Tn- 
haltsschlauch  zurück. 

Die  überall  reichlich,  besonders  massenhaft  aber  in  den  inneren  Par- 
tien der  Innenrinde  vorhandenen  Raphidenschläuche  sind,  durch  Kalilauge 
isolirt,  in  der  Flächenansicht  bald  mehr  isodiametrisch  gerundet  3  bis 
4seitig,  rhombisch,  trapezoidisch  u.  s.  w.,  bald  mehr  oder  weniger  ge- 
streckt: elliptisch,  länglich,  kurz- oder  lang- spindelförmig,  45 — 90,  in  der 
Innenrinde  selbst  bis  180 — 240  ix  lang  bei  30 — ^45  jj.  Breite.  Die  Kry- 
stalle  liegen  innerhalb  der  dünnen  farblosen  Membran,  in  einer  tief  roth- 
gefärbten Substanz,  meist  parallel  nebeneinander,  nicht  selten  aber  auch 
an  einem  Pole  der  Zelle  oder  an  beiden  Enden  derselben  strahlig-fächerig. 
Manchmal  liegt  ein  kleines  Raphidenbündel  wie  abgesackt  in  einer  Zelle 
und  daneben  ein  körniger  Pigmenthaufen, 

Eine  unendliche  Mannigfaltigkeit  der  Formen  zeigen  die  Sklereiden 
der  Rinde,  durch  Kochen  in  Kalilauge  isolirt.  Ihre  unter  Wasser  bleich- 
gelbe Membran  ist  alsdann  schön  goldgelb,  das  etwa  vorhandene  Lumen 
meist  purpurn  gefärbt.  Die  meisten,  wenigstens  in  der  Mittelrinde,  sind 
mehr     isodiametrisch    gerundet    3 — 4seitig,     rhombisch,     trapezoidisch 


Neunzehnter  Absclinitt.     Unterirdisclic  Pflanzentheile. 


551 


u.  s.  w.  in  der  Fläche,  häufig  an  den  Seilen  ausgeschweift,  buchiig,  gelappt, 
nicht  selten  höchst  abenteuerlich  gestaltet,  durch  allerlei  Fortsätze  (kurze 
und  lange,  einfache  fingerförmige  oder  gelappte,  bandförmig  getheilte 
u.  s.  w.).  hl  der  hinenrinde  kommen  häufig  mehr  oder  weniger  ge- 
streckte, bis  150  [X  und  darüber  lange,  zum  Theil  knorrige  oder  auch 
stabzellenähnliche  vor.  Ihre  Wanddicke  ist  zum  Theil  massig,  ähnlich 
wie  an  den  Skiereiden  des  Steinkorks,  zum  grossen  Theil  aber  eine  so 
bedeutende,  dass  vom  Lumen  oft  nur  ein  feiner  Knien  förmiger  Spalt 
wahrzunehmen  ist.  Die  so  beschaffene  Zellwand  ist  von  dichten  feinen 
Porenkanälen  durchzogen.    Der  Holzkörper  (Fig.  171)  zeigt  1 — ^4 reihige 


Fif,'.  171.  Yergr.  250/1 .  Morindu  citrifoUa-Wurzel.  Querschiiittspartie  aus  dem  Holzkörper.  Mk  Mark- 
stvabl(']i.     Oef  Weite  Tracheen.     /,/  Libriform  und  Traclieideii.     hp  Holzparenchym.    k  Raphidenzellen. 

Markstrahlen  (i)//.),  am  radialen  Längsschnitte  ein  sehr  schönes  Mauer- 
parenchym  aus  ziemlich  derbwandigen ,  einfach  getüpfelten  verholzten, 
theils  radial ,  theils  etwas  axil  gestreckten  oder  fast  isodiametrischen 
quadratischen  oder  rectangulären  Elementen,  welche  neben  etwas  Pig- 
ment reichlich  Amylum  führen,  gleich  dem  Holzparenchym  der  sehr  ver- 
schieden, zum  Theil  nur  2 — 3  Zellen  breiten  Holzstrablen  aus  regelmässig 
radial  gereihten  Elementen.  Diese  sind,  neben  Holzparenchym  (/yj), 
Libriform  (Lf),  Tracheiden  und  Tracheen  (Gcf).  Die  erstgenannten  drei 
Formelemente  bilden  die  Grundmasse,  in  welche  die  dickwandigen,  klein 
und  dicht  behöft  getüpfelten,  einfach  perforirten  Gefässe  von  verschie- 
dener Weite  (30 — 180  \i)  eingetragen  sind.  Am  Querschnitte  erscheinen 
sie  in  radialen  Reihen  oder  in  mehr  weniger  umfangreichen  Gruppen 
aus  einer  bis  mehreren  weiten  und  einigen  engen  Tracheen  oder  auch  (die 
weiten)  einzeln  zerstreut.  Besonders  in  einer  mittleren  Zone  des  Holzkör- 
pers finden  sich  ununterbrochene  radiale  Reihen  von  sehr  weiten  Gefässen, 
allenfalls   zu   5 — 9  hintereinander.     Die   weitesten   mitunter   mit  Thyllen. 


552  Ncunzelinter  Abschnitl.     Unteiirdisclio  Pflanzenihcile. 

Die  weiten  Gefässe  haben  vorwiegend  kurze  tonnenfürmige,  die  engeren 
cylindrische,  schlanke,  nicht  selten  an  einem  Ende  schräg  abgeschnittene 
und  hier  in  einen  stumpfen  Fortsatz  verlängerte  Glieder.  Sie  sind  von 
Holzparenchym  umgeben.  Das  Grundgewebe  der  Holzstrahlen  zeigt  am 
Querschnitte  in  radialer  Reihung  4 — 6seitige,  ca.  21 — 30  /.i  breite  Ele- 
mente und  zwar  neben  und  durcheinander  dünnwandige  (Holzparenchym) 
und  dickwandige  (Libriform  mit  Tracheiden).  Die  Zellen  des  Holzparen- 
chyms,  wie  gewöhnlich  in  axilen  Complexen  von  Spindelform,  sind  axil 
gestreckt,  meist  reich  einfach  getüpfelt,  gleich  den  etwas  derbwandigeren 
Markstrahlzellen,  an  den  Seiten  knotig,  ca.  45 — 90  ix  lang.  Daneben 
kommen  auch  langgestreckte,  bis  120 — 180  [x  lange,  dünnwandige,  paren- 
chymatische  Elemente  vor  mit  dichten  grossen,  querelliptischen  Tüpfeln 
(aus  der  Umgebung  der  Gefässe).  Die  Libriformfasern  sind  dickwandig, 
aber  weitlichtig,  an  beiden  Enden  oder  an  einem  Ende  spitz,  schiefge- 
spitzt bis  langzugespitzt,  oft  bajonettförmig,  oder  an  einem  Ende  stumpf, 
gerundet  oder  gestutzt,  an  den  Seiten  meist  glatt,  nicht  selten  an  den 
Enden  ausgeschweift,  gezähnt  oder  etwas  knorrig.  Sie  zeigen  bald  deut- 
liche, bald  undeutliche  Spaltentüpfelung.  Die  den  Libriformfasern  bei- 
gesellten Tracheiden  gleichen  jenen  hinsichtlich  der  Gestalt,  welche  im 
Allgemeinen  gestreckt,  spindelförmig  ist,  und  hinsichtlich  der  Dicke  der 
Wand ;  diese  zeigt  jedoch  grosse  eirunde  oder  elliptische,  in  ziemlich  steiler 
Spirale  angeordnete  Tüpfel  und  spirale  Streifung.  Nicht  selten  sind  Ueber- 
gänge  zu  den  Libriformfasern  i). 

Die  Wurzel  von  Morinda  tinctoria  Roxi,  (nach  einem  Muster  von 
der  Pariser  Ausstellung  1878),  wesentlich  bestehend  aus  hell-braun- gelben 
grobfaserigen,  leicht  spaltbaren  Holzspänen  mit  beigemengten  dünnen, 
oder  bis  5—6  mm  dicken,  an  der  Oberfläche  grob  längsrunzeligen, 
stellenweise  warzigen,  harten,  spröden  Rindenstücken  von  gelbbrauner 
bis  brauner,  an  der  Oberfläche  graubrauner  Farbe,  lässt  in  diesen  am 
Querschnitte  schon  mit  unbewaffnetem  Auge  Raphidenschlauchgruppen 
als  grauliche  Punkte  erkennen. 

Im  Baue  stimmt  die  Rinde  im  Wesentlichen  mit  jener  von  M.  citrifoUa 
überein,  nur  ist  an  den  stärkeren  Stücken  der  Steinkork  viel  reichlicher 
ausgebildet,  seine  in  der  Fläche  polygonalen  Elemente  sehr  stark  ver- 
dickt und  reich  getüpfelt.  In  der  Innenrinde  begegnet  man  nicht  selten 
Markstrahlen,  deren  Zellen  grösstentheils  Raphiden  führen.  Nach  Be- 
handlung mit  Kalilauge  bleibt  nach  Lösung  des  Pigments  in  den  meisten 


\)  Ein  im  J.  1877  in  Amsterdam  eiworLenes  Mastor  von  einer  dort  eben  aus 
Indien  eingeführten  Färbewurzel  slimnit  im  Aeussoren  und  im  Baue  wesentlich 
mit  der  Wurzel  von  M.  eürifolia  überein,  niii'  sind  die  Steinzellen  in  der  Rinde  im 
Ganzen  regelmässiger;  die  Rinde  ist  auffallmd  arm,  das  Holz  sehr  i-eicii  an  Stärke- 
mi'Iil   und  an  Raphidcnzollrii  im  Beroiehe  des   llolzpiirenchyms. 


JVeunzehnler  Ahsclinill.     Untorirdisclie  ITIanzcnl heile.  553 

Parenchymzellen  ein  rundlicher  braunrother  Kern  zurück,   vielleicht  der 
durch  den  Farbstoff  tingirte  und  unlöslich  gewordene  Nucleus. 

Die  Wurzel  von  Morinda  macrophylla  Des  f.,  die  in  bis  3  cm  dicken 
Stücken  (gleichfalls  von  der  Pariser  Weltausstellung  1 878)  vorliegt,  mit  ähn- 
licher Rinde,  wie  bei  31.  citrifolia^  hat  einen  mit  M.  tinctoria  überein- 
stimmenden Kork;  auch  die  Mittelrinde  verhält  sich  analog  wie  bei  dieser, 
aber  der  Rinde  fehlen  die  Sklereiden.  Die  Raphidenschläuche,  auch  hier 
sehr  zahlreich  und  ansehnlich  (am  Querschnitt  45 — 75  [x),  besitzen  eine 
derbere  Membran  und  die  am  Querschnitte  quadratischen  Raphiden- 
kry stalle  sind  weit  stärker  (bis  4 — 5  |x  breit).  Das  Holzparenchym  führt 
zum  Theil  Raphiden,  die  Ilolzmarkstrahlen  sind  1 — 3  Zellen  breit,  die 
Gefässe  bis  90  ,u  weit,  die  Libriformfasern  und  Ilolzparenchymzellen 
ca.   13 — 45  a  breit. 


Zuckerrübe  (Runkelrübe) ). 

Die  im  1 8.  Jahrhundert  angestellten  zahlreichen  Versuche,  aus  einer 
europäischen  Pflanze  ebenso  süssen  Zucker  zu  gewinnen,  wie  er  aus  dem 
Zuckerrohre  dargestellt  wird,  führten  zur  Entdeckung  des  »süssen  Salzes« 
in  der  Wurzel  des  Mangold  durch  Andreas  Sigismund  Marggraf  im 
Jahre  1747.  Er  berichtet  u.  a.2),  dass  er  aus  einem  halben  Pfund  ge- 
trockneter weisser  Mangoldwurzel  eine  halbe  Unze,  aus  einem  halben 
Pfund  rother  Mangoldwurzel  zwei  und  ein  halbes  Quentchen  gereinigten 
Zucker  erhalten  habe.  Der  praktische  Rübenbau  wurde  zwar  allerorten 
probirt,  aber  nur  die  zielbewussten  Versuche  von  Franz  Carl  Achard, 
der  schon  1786  auf  seinem  Gute  Carlsdorff  (bei  Derlin)  nebst  vielen  an- 
deren zuckerhaltigen  Pflanzen  22  Spielarten  der  Runkelrübe  auf  seinem 
Versuchsfelde  anbaute,  haben  schliesslich  zur  europäischen  Zuckerindustrie 
geführt.  Achard  hat  nicht  nur  durch  vergleichende  Versuche  die  Runkel- 
rübe »mit  weissem  Fleisch  und  weisser  Schale«  (Schlesische  Rübe)  als 
die  beste  erkannt  und  gezüchtet,  sondern  auch  die  erste  Zuckerfabrik 
(1802  in  Kunnern  in  Schlesien)  errichtet.  Gegenwärtig,  also  100  Jahre 
nach  Errichtung  der  ersten  Zuckerfabrik  dienen  in  Europa  mehr  als 
2  771  029  Hectar  dem  Zuckerrübenbau,  und  zwar  nach  der  Verlaut- 
barung der  Internationalen  Vereinigung  für  Zuckerindustrie  in 


1)  Neu  bearbeitet  vun  Dr.  F.  Krasser,  a.o.  Professor  an  der  Wiener  Universität. 

2)  Ber.  der  Berliner  Akad.  d.  Wissensch.  1747. 


554  Neunzclinter  Abschnitt.     Unloriidische  Pflanzentheile. 

Deutschland.     .     .  471  779  Hectar 

Oesterreich-Ungarn  ;i62  700       » 

Frankreich   .     .     .  281  657       » 

llussland       .     .     .  593  866 

Belgien    .     .     .     .  68  960 

Holland    .     .     ,     .  48  600 

Schweden     ...  28  467 

Dänemark    .      .      .  15  000 

hl  Italien,  Spanien,  Rumänien,  Bulgarien,  in  der  Türkei  werden  ebenfalls 
schon  Zuckerrüben  gebaut. 

hn  letzten  Jahrzehnt  hat  sich  die  Rübencultur  auch  ausserhalb 
Europas  eingebürgert,  und  hat  insbesondere  Galifornien  Aussicht,  den 
Weltmarkt  zu  beeinüussen  i).  Auch  in  Aegypten  und  im  südlichen  Indien 
ist  der  Rübenbau  zu  erfolgreichem  Aufschwung  gediehen. 

Die  hohe  volkswirthschaftliche  Bedeutung  der  Zuckerrübe  macht  es 
erklärlich^  dass  diese  Culturpflanze  in  physiologischer  und  biologischer 
Beziehung  immer  wieder  studirt  wird.  Eine  wissenschaftliche  Mono- 
graphie der  Zuckerrübe  ist  indess  noch  ausständig.  Im  vorliegenden 
Werke  handelt  es  sich  vornehmlich  um  eine  Betrachtung  vom  natur- 
geschichtlichen Standpunkte.  Cultur,  Aufbewahrung,  Chemie  können  nur 
gestreift  werden,  insoferne  als  es  sich  um  principiell  wichtige  Fragen 
handelt,  welche  in  Technologien  und  zusammenfassenden  Werken  über 
die  Zuckerfabrikation  gegenwärtig  zumeist  noch  vernachlässigt  werden  2). 


i)  Im  Jalüc  -1879  waren  in  den  Vereinigten  Staaten  nur  vier  Rübenzucker- 
iactoreien,  im  Jalire  1900  bereits  37,  welche  zusammen  22  310  t  Zuckerrüben  verar- 
beiteten. In  der  Saison  190 O/l  901  sollen  76  859  tons  zu  je  224  0  pounds  Rübenzucker 
producirt  worden  sein.  1899 — 1900  waren  133  305  Acres  mit  Zuckerrüben  bebaut  und 
wurden  794  658  tons  ä  2000  pounds,  also  per  acre  15,87  t  geerntet,  mit  einem  mitt- 
leren Zuckergehalt  von  14,5  Proc.  Vgl.  Yearbook  of  the  Departm.  of  Agricult.  Wash- 
ington 1901,  p.  750  11'. 

Wenigstens  anmerkungsweise  sei  liier  erwälmt,  dass  nach  Schätzung  von  Wille  t 
&  Gray  (vgl.  L.  Medicus,  Chem.  Technologie,  Tübingen  1897,  p.  722  u.  723)  schon 
im  Jahre  1894/1895  die  Weltproduction  an  Rohrzucker  aus  dem  Zuckerrohr  3  396  743  t, 
an  Rohrzucker  aus  der  Zuckerrübe  aber  4  730  000  t  betrug.  In  Europa  werden  nur 
2U  000  t  Rührzucker  aus  Zuckerrohr  gewonnen,  nämlich  in  Spanien.  Von  Bedeutung 
für  die  Zukunft  ist  wohl  der  Umstand,  dass  es  einerseits  gelungen  ist  Rüben  zu  züchten, 
welche  in  die  klimatische  Sphäre  des  Zuckerroiu's  eindringen  und  dort  prosperiren 
(Granada,  Südspanien),  andererseits  aber  auch  auf  Java  ausserordentliche  Züchtungs- 
fortschritte beim  Zuckerrohr  erzielt  wurden. 

2)  Die  Literatur  über  die  Zuckerrübe  ist  sehr  gross.  H.  Briem  hat  in  seinem 
Werke  »Der  praktische  Rübenbau«,  Wien  ^895,  p.  39--48  u.  527—529  auch  die  Lite- 
ratur der  Rübe  von  ihrem  Anfang  bis  zum  Jahre  1895  zusammengestellt.  An  dieser 
Stelle  sei  nur  auf  einige  Hauptwerke  und  auf  eine  Reihe  von  technulogisciien  Schriften 


Npunzehnter  Al)sclini1t.     ünlerinlischt"  Pnanzenflioilo.  555 

Abstammung-,  Auslese  und  Rassen. 

Die  genauer  als  »Zuckerrübe«  bezeichnete  Runkelrübe  gehört  nach 
den  herrschenden  Anschauungen  i)  in  den  Formenkreis  der  Beta  vulgarh 
L.,  welche  in  die  Varietäten  Cicla  (=  Beta  cicla  L.),  Beisskohl,  römischer 
Kohl,  römischer  Spinat,  Gartcnmangold,  und  Rapa  {=■  BetaRaimBumort.) 
Runkelrübe  zerfällt.  Beta  rulgaris  var.  Rapa  (=  var.  rapacea  Koch) 
selbst  wird  wieder  in  die  Untervarietäten  rubra  (rothe  Rübe)  und  altis- 
sima  (Zuckerrübe-))  geschieden.  Als  eigene  Art  wird  vielfach  Beta 
maritima  L.  (Seestrandsmangold)  angegeben,  die  experimentellen  Unter- 
suchungen von  E.  V.  Pro sko wetz  und  F.  Schindler 3)  haben  jedoch 
ergeben,  dass  dieselbe,  gleich  der  Beta  vulgaris  var.  maritima  Koch 
als  Standortsvarietät  aufzufassen  und  höchst  wahrscheinlich  nichts 
anderes  ist,  als  die  specifische  Salzform  der  Beta  vulgaris  L.  in  dem 
gewöhnlichen  Sinne.  Diese  beiden  wilden  Formen  werden  als  die  Stamm- 
form unserer  Runkelrübe  mit  allen  ihren  Gulturvarietäten  betrachtet. 
Nach  Bunge^)  kommt  die  B.  maritima  LJ)  ausser  im  westlichen  und 
östlichen  Mittelmeergebiet  auch  im  Becken  des  rothen  Meeres  und  im 
westkaspisch-transkaukasischen  Gebiet  vor. 

In  botanisch-systematischer  Beziehung  ist  also  festzuhalten,  dass  die 


hingewiesen,  welche  die  Zuckei'industrie  behandeln.  Achard,  F.  C,  Die  europäisclie 
Zuckerfabrikation  aus  Runkelrüben,  in  Verbindung  mit  der  Bereitung  des  Brandweines, 
des  Rums,  des  Essigs  und  eines  Kaffeesurrogates  aus  ihren  Abfällen,  beschrieben  und 
mit  Kupfern  erläutert  durch  ihren  Urheber.  Leipzig  1809.  —  Grebner,  Th.,  Die 
Runkelrübenzuckerfabrikation.  Wien  1830.  —  Hloubck,  F.  X.,  Die  Runkch-übe,  ihr 
Anbau  und  die  Gewinnung  des  Zuckers  aus  derselben.  Laibach  1839.  —  Fühling, 
Der  praktische  Rübenbauer.  Gekrönte  Preisschrift.  Bonn  1863.  —  Walk  hoff.  Der 
praktische  Rübenzuckerfabrikant.  4.  Aufl.  Braunschweig  1872.  —  Ost 's  Lehrijuch 
d.  techn.  Chemie.  Berlin  1893,  p.  347  ff.  —  F.  Fischer,  Handbucii  der  ehem.  Tech- 
nologie. Leipzig  1893,  p.  851  ff.  —  K.  Stammer,  Lehrbuch  der  Zuckcrfabrikation. 
2.  Aufl.  Braunschweig  1887.  —  F.  Stohmann,  Handbuch  der  Zuckerfabrikatiun. 
2.  Aufl.  Berlin  1885,  4.  AulL  von  A.  Rümpler.  Berlin  1900.  —  G.  J.  Lintner,  Hand- 
buch der  landw.  Gewerbe.  Berlin  1900.  —  M.  Ncvole,  Zuckerfabrikation  in  Kar- 
marsch-Heeren., techn.  Wörterb.    3.  Aufl.    XI  (1892),  p.  373—453. 

1)  Siehe  z.B.  Luerssen,  Handbuch  d.  System.  Botanik,  H  (1882).  p.  345.  — 
\V.  Ü.  J.  Koch,  Taschenbuch  der  deutschen  und  Schweiz.  Flura.  3.  Aull.  Leipzig  1851, 
p.  438. 

2)  Endlicher,  Enchiridion  botan.  Wien  1841.  p.  183,  nennt  sie  »saccharina 
seu  silesiaca«.    Mangold  ist  die  deutsche  Gattungsbezeichnung  für  Beta. 

3)  F.  Schindler,  Ueber  die  Stammpflanze  der  Runkel-  und  Zuckerrüben.  Bot. 
Centralbl.,  Bd.  46  (1891).  —  E.  von  Proskowetz  jun.,  Ueber  die  Culturversuchc 
mit  Beta  im  Jahre  1900.    Oesterr.-ung.  Zeitschr.  f.  Zuckerindustrie  1901. 

4)  Bunge,  A.,  Pllanzengeographische  Betrachtungen  über  die  Familie  der  Cheno- 
podiaceen.    Mem.  de  TAcad.  d.  sc.  de  St.  Petersbourg,  T.  XXVH,  Nr.  8. 


556  Neunzehnter  Abschnitt,     ünlerirdisclie  Pflanzentheile. 

bildet,  welche  Koch  als  var.  i'apacea  zusammenfasst.  In  diese  Formen- 
reihe gehört  die  als  Viehfutter  (Futterrübe)  und  zur  Ziickergewinnung 
(Zuckerrübe)  dienende  Runkelrübe  und  die  bekannte  rothe  Rübe. 

Die  Culturrübe  ist  eine  zweijährige  Pflanze,  deren  Gedeihen  von 
einem  gemässigten  Klima  mit  massiger  Regenmenge  abhängig  ist.  Sie 
bedarf  der  sehr  tief  gehenden  Wurzeln  *)  halber  der  Tiefcultur.  Im 
schweren  Boden  ist  daher  gute  Düngung  nüthig.  Im  ersten  Jahr  werden 
die  Rüben  ausgebildet.  Ihre  Reife  tritt  je  nach  der  Rasse  im  September 
oder  October  ein  und  giebt  sich  durch  Gelbwerden  und  Abfallen  der 
unteren  Blätter  zu  erkennen.  Bei  der  Ernte  werden  die  Pflanzen  mög- 
lichst unbeschädigt  ausgehoben,  da  sonst  bei  der  bis  zur  Verarbeitung 
während  der  Campagne  oder  behufs  Ueberwinterung  nüthigen  Aufbe- 
wahrung 2)  um  so  grössere  Zuckerverluste  durch  gesteigerte  Athmung 
eintreten.  Die  zur  Samenzucht  ausgelesenen  Rüben  werden  im  zweiten 
Jahr  wieder  ausgesetzt.  Selbst  auf  guten  Aeckern  finden  sich  meist 
±  \  Proc.  Aufschussrüben,  d.  h.  Exemplare,  welche  bereits  im  1 .  Jahr 
einen  Stengel  treiben,  blühen  und  Samen  tragen.  Es  ist  von  Rimpau^) 
der  experimentelle  Nachweis  geführt  worden,  dass  diese  Variation  von 
den  Nachtfrösten  des  Frühjahrs  ausgelöst  wird.  Auch  »Trotzer«  kommen 
vor,  d.  h.  Exemplare,  welche  im  zweiten  Jahre  noch  nicht  blühen. 
Merkwürdig  ist  auch  die  Fähigkeit  der  Zuckerrübe,  mehrjährig  zu  werden. 
So  überwinterte  Briem^)  Zuckerrüben  nach  dem  Samentragen  und  Hess 
so  dieselbe  Pflanze  zum  zweiten,  ja  bisweilen  zum  dritten  oder  vierten 
Male  Samen  tragen.  Es  war  dazu  wesentlich  nur  erforderlich,  dass  die 
samentragende  Rübe  auch  noch  in  die  Dicke  wuchs  ^)  und  in  ihren  neuen 
Geweberingen  die  erforderlichen  Mengen  von  Zucker  und  anderen  Nähr- 
stoffen in  sich  anhäufte. 

Am  Körper  der  Zuckerrübe  kann  man  den  »Kopf«,  den  »Hals« 
und  die  eigentliche  Wurzel  unterscheiden.  Der  Kopf  trägt  die  Blätter 
in  schraubiger  Anordnung  (Y13  Stellung),  Unter  dem  Kopfe  befindet  sich 
der  Hals,  welcher  dem  Hypocotyl  der  Keimpflanze  entspricht.  Er  trägt 
keine  Blätter.     An  ihn  schliesst  sich  die  Wurzel,  kenntlich  an  den  beiden 


1)  Kraus,  C,  Das  Wurzelsystem  der  Runkchüben.  Wollny's  Forschungen 
a.  d.  Geb.  der  Agriculturphysik,  1888. 

2)  Die  Aufbewahrung  erfolgt  in  langen  mit  Erde  bedeckten  Haufen  oder  llaclien 
Gruben  (Miethen  oder  Feimen). 

3)  Rimpau,  W.,  Das  Aufschiessen  der  Runkelrüben.  Landw.  Jahrb.  1880,  p.  192. 

4)  Strohmer,  F.,  Briem,  H.  und  Stift,  A.,  Ueber  mehrjährige  Zuckerrüben 
und  deren  Nachzucht.  Oesterr.-ungar.  Zeitschr.  f.  Zuckerindust.,  1900,  4.  Hfl.  mil 
Taf.  XV. 

."•)  Hugo  de  Vrics,  Die  abnormale  Entstehung  secundürer  Gewebe,  Pringsli. 
Jahrb.   f.  wiss.  Bul.  \.\II,  1890,  p.  3,0  u.  Taf.  HF,  Fig.  14. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unterirdische  Pflanzentheile.  557 

einander  gegenüberliegenden,  als  ziemlich  breite  Streifen  erscheinenden 
Längsreihen  von  Neben  wurzeln.  In  diesen  Längsreihen  sitzen  die 
Nebenwurzeln  zu  Gruppen  vereinigt  in  Querreihen  von  verschiedener 
Länge.  Der  Längsstreifen  bildet  namentlich  im  unteren  Theile  der 
Wurzel  häufig  einen  halben  Schraubenumgang  oder  mehr  um  die  Achse. 
Das  Wurzelende  wird  von  den  Praktikern  Schwanz  genannt.  Dieser 
dünne  Theil  der  Pfahlwurzel  geht  beim  Roden  und  in  der  Wäsche  ver- 
loren. Er  kann  je  nach  dem  lUibentypus  1 ,5  bis  2,5  Proc.  betragen. 
Mit  Rücksicht  auf  die  Farbe,  Form  und  Grösse  der  Wurzel  hat 
schon  F.  X.  Hlubeki)  fünf  »Hauptvarietäten«  unterschieden: 

a)  die  schlesische  oder  weisse  Rübe,  Beta  vulgaris  alba^  die  zur 
Zuckerfabrikation  geeignetste,  sie  giebt  weniger  Saft,  dagegen  ist  derselbe 
zuckerreicher  als  bei  den  übrigen; 

b)  die  Feld-  oder  österreichische  Runkelrübe,  Rurgunderrübe,  Beta 
st/lvestris^  sie  wächst  hoch  über  die  Erde; 

c)  die  gelbe  Runkelrübe,  Beta  vulgaris  liitescens  dvc  lutea ^  gelbe 
Haut  und  gelbes  Fleisch,  gelbe  Rlattstiele  und  Rippen; 

d)  die  Ringelrübe,  Beta  vulgaris  xonata,  mit  nach  aussen  rother, 
nach  innen  auf  dem  Querschnitt  mit  weissen  und  rothen  Ringen  ver- 
sehener Wurzel; 

e)  die  rothe  Runkelrübe,  Beta  vulgaris  rubra,  mit  rother  Wurzel, 
derlei  Blattstielen,  Rippen  und  Blättern. 

Der  Zuckergehalt  dieser  verschiedenen  Varietäten  wird  von  Hlubek 
zu  6 — 13  Proc.  angegeben. 

Wie  bereits  früher  erwähnt,  hatte  der  Begründer  der  Rübenzucker- 
industrie  Franz  Carl  Achard  auf  Grund  vergleichender  Versuche  die  Runkel- 
rübe »mit  weissem  Fleisch  und  weisserSchale«  als  die  für  die  Zuckerindustrie 
geeignetste  erkannt;  als  die  zweitbeste  bezeichnete  er  die  Spielart,  welche 
spindelförmig  wächst,  eine  hellrothe  Rinde  und  weisses  Fleisch  hat.  Es 
sind  die  Rassen,  welche  später  als  »schlesische  Rübe«  bezeichnet  wurden 
und  die  erwiesenermaassen  den  Ausgangspunkt  späterer  Züchtungen  bil- 
deten 2).     Vorerst  war  man  bemüht,   eine  möglichst  zuckerreiche   Rübe 


-1)  Hlubek,  F.  X.,  Die  Runkelrübe,  ihr  Anbau  und  die  Gewinnung  des  Zuckers 
aus  derselben.  Laibach  1839.  Eine  grössere  Zahl  von  Abänderungen  ist  in  G.W. 
Bischoff,  Lehrbuch  der  Botanik,  III,  i  (Stuttgart  1840),  p.  302  kurz  beschrieben. 
Ich  bemerke  an  dieser  Stelle,  dass  die  Nomenclatur  dieser  »Varietäten«,  »Rassen«, 
»Spielarten«  bei  den  verschiedenen  Autoren  nicht  einheitlich  ist,  ein  Umstand,  wel- 
cher bei  weiteren  Literaturstudien  zu  beobachten  ist. 

2)  Breitenlohner  hat  den  Nachweis  erbracht,  dass  alle  deutschen  Rüben  ent- 
weder direct  oder  indirect  (durch  Kreuzung)  aus  der  schiesischen  Rübe  geworden, 
ob  die  Rüben  nun  Magdeburger,  Salzmündner,  Erfurter,  Wanzlebener,  Quedlinburger, 
Imperial,  russische  oder  österreichische  hiessen.  Siehe  H.  Briem,  Der  praktische 
Rübenbau,  1.  Hft.    Wien  1895,  p.  23  und  E.  v.  Pro sko wetz  jun.,  Zur  Charakteristik 


558  Neunzulinlur  Absclinill.     [Jritcriidischc  Pllan/entliuilc. 

zu  erzielen,  dann  erst  ging  man  daran,  mit  Berücksichtigimg  der  physi- 
ologischen und  morphologischen  Eigenschaften,  also  unter  Berücksichtigung 
der  Correlationsverhältnisse,  eine  Rübe  zu  schaffen,  die  pro  Bodenfläche 
den  höchsten  Zuckerertrag  liefert.  Es  ist  hier  wohl  nicht  der  Ort,  auf 
die  Methode  der  Zuckerrübenzüchtung  näher  einzugehen.  Es  genügt 
hier  zu  bemerken,  dass  die  Zuckerrübenauslese  i)  Deutschlands  in  den 
überwiegend  meisten  Fällen  auf  der  physikalischen  Methode  der  Zucker- 
polarisation mit  Berücksichtigung  der  Form  von  Wurzel  und  Blättern, 
des  absoluten  Gewichtes  der  Rübe,  der  Reinheit  der  Säfte,  des  Saftge- 
haltes, der  Haltbarkeit  und  der  möglichst  geringen  Neigung  zum  Auf- 
schiessen beruht,  vielfach  auch  mit  Hilfe  der  vegetativen  Vermehrung 
der  werthvollsten  Electe  durch  blosse  Theilung  oder  durch  Herstellung 
wirklicher  Stecklinge  (Nowoczek-Knauer-Briem)^).  Zwischen  der 
Ernte  der  Samen  der  polarisirten  Rüben  und  dem  Verkauf  der  Samen 
wird  eine  oder  werden  bisweilen  zwei  Generationen  eingeschoben.  Der 
Zweck  ist,  die  Samen  so  stark  zu  vermehren,  dass  die  hohen  Kosten 
des  Polarisations Verfahrens  und  der  Auslese  den  Preis  des  Saatgutes 
nicht  übermässig  erhöhen. 

Die  Samenträger  werden  nicht  in  den  üblichen  Entfernungen  culti- 
virt,  sondern  so  dicht  neben  einander,  dass  ihre  Rüben  etwa  nur  finger- 
dick werden.  Sie  treiben  dann  nur  wenig  verzweigte  Stengel  und  bilden 
nur  die  besten  Samen  aus,  denn  die  Samen  der  schwächeren,  an  nor- 
malen Samenrüben  so  überaus  zahlreichen  Nebenzweige  sind  bekanntlich 
minderwerthig. 

Mehr  als  2 — 3  Zwischengenerationen  scheint  aber  keine  Cultur  zu 
ertragen-'). 

Im  Grossen  wird  die  Samenzucht  hauptsächlich  in  Deutschland, 
Frankreich  und  Oesterreich  betrieben. 

Obzwar  die  Beschreibung  verschiedener  Sorten  heutzutage,  wo  die 
Zuckerrübe  nach  streng  wissenschaftlichen  Grundsätzen  unter  steter  Aus- 
lese gezüchtet  und  auch  nur  nach  Feststellung  des  Zuckergehaltes  ver- 
arbeitet wird,  weniger  Werth  hat,  so  mögen  doch  die  von  F.  Knauer^) 

typischer  Zuckerrübcnvarietälcn.  Oesterr.-ung.  Zeilsclir.  f.  Zuckerinduslric,  XVIII 
(1889),  p.  382.  Vilmorin  jun.  (Journ.  des  fabricants  de  siicre,  1876)  liat  auch  die 
verbesserte  »weisse  Vilmorin«  als  eine  imniillelbar  aus  der  weissen  schlesischen  Ridie 
durch  Zuchtwahl  hervorgebrachte  Sorte  erklärt. 

1)  Originelle  Gesichtspunkte  entwickelt  Hugo  de  Vries,  Die  Mutalionsllieorie, 
1,  Leipzig  1901,  §  11,  p.  72  und  an  anderen  Stellen. 

2)  K.  V,  Rümker,  Die  Rassenzüchtung  landwirthschaftlicher  Gulturpflanzen  in: 
Die  deutsche  Landwirthschaft  auf  der  Weltausstellung  in  Paris  1900  (Bonn  1900), 
p.  366/367.  —  »Die  Zuckerrübenzucht  der  Gegenwart«,  Bl.  f.  Zuckerrübenbau  1894, 
p.  1  ff.  3)  De  Vries,  Mutationstheorie,  p.  90/91. 

4)  Zeitschrift  d.  Verein,  f.  Zuckerrübenindustrie.  1866. 


Neunzehnter  Absclinitt.     Unterirdisclie  l'flanzentheile.  559 

unterschiedenen  fünf  Formen  der  Zuckerrübe  angeführt  werden,  weil 
sie  sowohl  in  der  wissenschaftlichen  Literatur  als  in  den  Berichten  der 
Praktiker  oft  vorkommen. 

1.  Die  französische  Rübe.  Wurzel  spindelförmig,  Rinde  weiss, 
Fleisch  weiss  und  fein.  Kopf  klein,  befindet  sich  unter  der  Erde.  Aus- 
gezeichnete Sorte. 

2.  Die  (Jue  dl  in  burger  Rübe.  Die  Gestalt  der  Wurzel  wie  bei 
der  vorigen.  Rinde  stets  mit  röthlichem  Anflug.  Fleisch  fein,  weiss, 
häufig  auch  röthlich.  Kopf  klein,  gewöhnlich  nicht  über  der  Erde 
stehend.     Frühe  reifend,  sehr  zuckerreich. 

3.  Die  schlesische  Rübe.  Am  häufigsten  von  allen  Spielarten 
der  Runkelrübe  als  Zuckerrübe  gebaut.  Wurzel  birn förmig,  mit  etwa  den 
halben  Durchmesser  der  Rübe  breitem,  über  dem  Boden  stehendem  Kopfe. 
Fleisch  weiss,  etwas  ins  grünliche  fallend,  grob,  spröde.  Der  Boden 
liefert  einen  hohen  Ertrag  an  dieser  Rübensorte,  welcher  indess  zucker- 
ärmer als  die  beiden  vorigen  ist. 

4.  Die  sibirische  Rübe.  Wurzel  birnförmig,  Kopf  ebenfalls  über 
dem  Erdboden,  breiter  als  bei  der  vorhergehenden.  Fleisch  grob,  spröde, 
gelblich.  Die  zuckerärmste  von  den  4  genannten  Sorten.  Bodenertrag 
an  dieser  Rübensorte  ebenfalls  bedeutend. 

5.  Die  Imperialrübe.  Wurzel  lang,  birnförmig;  Kopf  klein, 
meist  unter  der  Erde,  Fleisch  reinweiss,  zart.  Die  Pflanze,  welche 
diese  zuckerreichste  aller  Rüben  liefert,  ist  an  den  stark  krausen 
Blättern  leicht  kenntlich.  Die  von  Knauer  sehr  empfohlene  Electoral- 
rübe  ist  aus  der  Imperialrübe  durch  Züchtung  entstanden  und  unter- 
scheidet sich  von  ihr  durch  einen  woniger  schlanken,  mehr  gedrun- 
genen Bau,  und  hat  den  Vortheil,  auch  auf  geringem  Boden  gut  fort- 
zukommen. 

Heute  verlangt  man  möglichst  hohen  Zuckergehalt  bei  nicht  zu 
geringem  Ernteertrag,  regelmässige  kegel-  oder  birnförmige  Gestalt  mit 
wenig  Seitenwurzeln  und  Vertiefungen  (erschweren  die  Reinigung!),  dichtes 
und  weisses  Fleisch  {zuckerreich  und  gut  zu  verarbeiten!),  möglichst 
kleinen,  nur  wenig  aus  der  Erde  hervorragenden  Kopf  (ist  arm  an  Zucker 
und  vor  der  Verarbeitung  zu  entfernen!).  Das  mittlere  Gewicht  sol' 
3/4^ — 1  kg  nicht  überschreiten,  da  zu  grosse  Rüben  zuckerarmen  Saft 
von  geringerer  Reinheit  enthalten. 

Den  Anforderungen  entsprechen  am  besten  die  » Klein wanzlebener«, 
die  »Vilmorin  bkinche  ameUoree«.  und  die  ^Vümorin  rose  hätive's-. 
Diese  Typen  wurden  eingehend  untersucht.  Eine  vergleichende  Ueber- 
sicht  ihrer   Merkmale,   nach    den  Untersuchungen   von   E.  v.  Prosko- 


560 


Nt'unzchntor  Abschnitt.     Unterinlisschr'  Pnanzentlioili 


wetz  jun.  ^)  entworfen,  möge  zugleich  als  Beispiel  einer  wissenschaftlich 
genauen  Beschreibung  dienen. 


Fig.  172.    KltinwanzlcTmer  Riilie. 


Fig.  173     Vilniorin-Kiibe. 


Kleinwanzleben.  Vilmorin  blanche  Vilmnrin  rose 

amelioree.  hative. 

abgehärteter  zarteste  Rübe  — 

minder  guter,  aber  ertrag-  beste  und  erlragsärmste,  er-  hält  die  Mitte, 
reicher  »massiger«  Typus  innert  in  ihren  oft  blass- 
rothen  Blattrippen  und  dem 
rölhlichen  Wurzelhals  an 
die  Quedlinburger,  von  der 
sie  abstammt. 


»trockener«  Typus 
ausgesprochene  Spätreife        mittel  bis  spätreif.  frühreif, 

weniger  haltbar  als  V.  b.  a.    am  haltbarsten  muss   frühzeitig   verarbcilel 

werden. 


in  Bezug  auf  Bewahrung  der  Reservestoffe 


1)  Oeslerr.-ungar.  Zeitschr.  f.  Zuckerrübenindustrie  1  i 


Neunzohntor  AbscliniLt.     Unterirdischo  Pnanzi«ntIi(>ilo. 


561 


Kleinwanzleben 


oben  oft  wulstig,  ja.  kantig 
hervoiTagend,  langsam  ver- 
jüngend ,  Wurzelendc  ul't 
auffallend  abgeflacht. 

Tiefe  Einkerbung  der  Inser- 
tion der  W'urzelzweigo. 

Die  durch  die  Contraction 
entstandenen  Runzeln  er- 
scheinen auch  nach  der 
Richtung  der  Nebenwurzel- 
reihen  eingezogen. 

»Wurzelhals«  mächtig  em- 
porstrebend und   bombirt. 

Kopf  convex  zulaufend,  stark 
bombirt  und  sehr  ent- 
wickelt. 

Blätter  in  der  Per 
E  n  t  w  i  c  k 

Blattrand  stark  kraus, 
Blattoberfläche  stark  gewellt 
bis  blasig,  stets  unbehaart. 

Blattgrund  nicht  eingezogen, 

herablaufand. 
Blattspitze  abgerundet 


Vilmorin  blanche 
ameliore 
Widersteht    der    Kälte    am 
besten,  grösste  latente  An- 
lage zum  Aufschiesssen. 

oben  breit  ausladend,  bald 
absetzend  und  in  ein  dün- 
nes Wurzelende  überge- 
hend, besondei'S  deutlich 
an  der  Schmalseite. 

grösste  Menge  feiner  Wur- 
zelzweige. 

grösste  Cuntraction. 


Wurzelhals  (Hypocotyl)  breit, 


Vilmorin  rose 
hätive. 

höheres  Verlustprocent  bei 
der  Ueberwinterung  (2,2 
gegen  0,77  Proc.)  von  Sa- 
menrüben. 

Breit-  und  Schmalseite  we- 
nig verschieden,  sehr  eben- 
massig 


geringere  Menge  Wurzel- 
zweige weniger  tiefe  Ein- 
kerbung 

am  i^^laffhäutigsten 


»Kopf«  flach  und  breit,  Blatt-  Kopf  concav  eingezogen, 
ausätze  reichen  tief  seitlich  spitz  zulaufend ,  relativ 
herab.  wenig  Blattknospen  Raum 

gewährend. 

i  0  d  e  d  e  r  ü  p  p  i  g  s  t  e  n 
lung  (Juli  : 


Blatliand  wellit 


Blattgrund  eingezogen 


Blattrand  meist  glatt. 

Blattfläche     am    glättesten, 
an   der  Unterseite    oft  be- 
haart, 
jedoch  herablaufend. 


Blattspitze  abgerundet  Blattspitze  nidit  abgerundet. 

Der  Querschnitt  der  Blattstiele  ist  charakteristiscli.     Siehe  die  Figur  o,  /;.  r-,  d. 


Fig.  \'\.    BlattstielquerscLiiilto.     a  Kleinwanzlebener,  h  Vilmorin  tlanclie  aminioiee, 
c  Vilmorin  ro.se  hätive,  d  weisse  Futterrübe.    (Nach  Proskowetz  j  n  n.) 


giebt   auch    in    trockeneren 
Lasen  genügende  Ernte. 


iignet  sicii  für  nassere  und 
kältere  Bodenlagen. 


Wiesner,  rflauzenstonv.    II.     2.  Aufl. 


562  Neiinzelinter  Abschnitt.     Unlerirdisclie  Ptlanzenllioilc. 

Histologischer  Bau  der  Zuckerrübe  i). 

Zum  Verständniss  des  histologischen  Baues  der  ausgewachsenen 
Zuckerrübe  ist  die  Kennlniss  einiger  Punkte  ihrer  Entwicklungs- 
geschichte nöthig. 

Der  Querschnitt  durch  den  Wurzelkürper  ausgewachsener  Keim- 
pilanzen  zeigt  einen  von  grosszelligem  Rindengewebe  umgebenen  centralen 
Strang.  In  der  Mitte  liegt  eine  Platte  von  porös  verdickten  Ilolzgefässen. 
Sie  wird  von  einem  grosszelligen,  parenchymatischen  Füllgewebe  begrenzt, 
und  an  dieses  schliessen  sich  die  Phloemgruppen  an,  welche  aus  dünn- 
wandigen, etwas  gestreckten  eiweissführenden  Zellen  bestehen.  Aus  dem 
Füllgewebe  bildet  sich  die  erste  Gambiumschicht,  aus  welcher  der  cen- 
trale sternförmige  Holzkörper  der  späteren  Rübe  hervorgeht. 

Der  Gefäss-  und  Phloemtheil  des  centralen  Stranges  wird  umgeben 
vom  Pericambium  und  dieses  umschlossen  von  der  Strang-  oder  Stärke- 
scheide, welche  anfangs  —  aber  nicht  später  —  Stärke  führt.  Das 
Pericambium  vermittelt  das  Dickenwachsthum  der  Rübe.  Es  verwandelt 
sich  zunächst  durch  Theilung  seiner  Zellen  in  das  secundäre  Rinden- 
gewebe, durch  dessen  Entwicklung  die  äussere  primäre  Rinde  mitsamt 
der  Strangscheide  zersprengt  und  abgeworfen  wird.  In  dem  secundären 
Rindengewebe  bilden  sieh  nun  nacheinander  die  concentrischen  Cambium- 
schichten  des  Rübenkörpers,  aus  welchen  die  concentrischen  Gefäss- 
bündelringe,  welche  anfänglich  dicht  aneinander  gerückt  sind,  später 
jedoch  in  Folge  des  Dicken wachsthums  der  dazwischen  liegenden  Paren- 
chymzonen  auseinanderrücken.  Die  Zunahme  an  Masse  beruht  in  erster 
Linie  auf  einer  A^ergrösserung  der  Parenchymzellen. 

An  der  Keimpflanze  entstehen  bereits  die  Nebenwurzeln,  und  zwar 
im  Pericambium.     Sie  durchbrechen  die  primäre  Rinde. 

Am  Querschnitt  der  ausgebildeten  Wurzel  stehen  die  Gefässbündel 
in  concentrischen  Kreisen,  und  zwar  die  inneren  in  grösseren,  die  äusseren 
in  kleineren  Entfernungen  von  einander.  Je  weiter  ein  Kreis  vom  Centrum 
entfernt  ist,  um  so  zahlreicher  sind  seine  Stränge,  aber  um  so  schwächer 
sind  sie  ausgebildet.  Die  Kreise  werden  nur  an  zwei  gegenüberliegenden 
Stellen  durch  die  radial  verlaufenden  Bündel  der  Nebenwurzeln  gestört. 


i)  Wiesner,  .1.,  Untersuchung  über  das  Auftreten  von  Pectinkorpern  in  den 
Geweben  der  Runkeh'übc.  Sitzgsber.  kais.  Akad.  d.  Wissensch.  Wien,  I,  1865.  —  Ein- 
leitung in  die  technische  Mikroskopie.  Wien  1867,  p.  240  ß.  —  RohstofTe  des  Pflan- 
zenreiches, 1.  Aufl.  (1873),  p.  640  ff.  —  De  Vries,  Hugo,  Wachsthumsgeschichte 
der  Zuckerrübe,  L and w.  Jahrb.,  VIII,  p.  13  und  417.  —  Schindler,  F.,  Zur  Cha- 
rakteristik typisclier  Zuckerrübenvarietäten  auf  anatom.  Grundlage.  Ocsterr.-ungar. 
Zeitschr.  f.  Zuckerindustrie.  Wien  1889,  p.  351  ff.  Eine  Reihe  populärer  Artikel  über 
den  histologischen  Bau  von  Wurzel,  Blatt  und  Spross  haben  insbesondere  Hermann 
Briem,  A.Frank,  J.Schneider  verfasst. 


Neunzehnfor  AI)scliniU.     Unterirdisclio  POnnzcntheilo.  5G3 

Die  Stränge  verlaufen  im  Grundgewebe  in  6 — 12  Mänteln  von  mehr 
oder  weniger  kegelförmiger  Gestalt,  entsprechend  der  Form  des  Wurzel- 
körpers.    Sie  sind  in  jedem  Mantel  zu  einem   gleichmässigen   Netz   ver- 
bunden.      Die    Mäntel     selbst    anastomosieren 
theils  an    ihren   oberen  Enden,    theils  an  über 
ihren  ganzen  Verlauf  zerstreuten  Stellen.    Eine 
sehr   vollkommene  Verbindung    zwischen    den 
einzelnen  Theilen  des  Gefässbündelsystems  wird 
durch  die  Art  hergestellt,  wie  die  Mäntel  nach 
unten  enden.    Die  äussersten  enden  zuerst,  die 
inneren  später,  indem  die  Maschen  ihres  Netzes 
allmählich   seltener   werden    und    die    schliess- 
lich    übrig    bleibenden    Stränge    sich    an    den      Fig.  175.  Querschnitt  der  Zuckcr- 

nächst    innern    Mantel    anlegen.  rübe  mit  den  co„ce„tn  Kreisen  der 

"  Gefassljundel.    c  centraler   stern- 

Im  Halse  (HypOCOtyl)    ist  der  GefäSSbÜndel-        förmiger  Holzkürper,  gr  Gefäss- 

verlauf  wie  in  der  Wurzel,  nur  fehlen  die  ra-     '"^-^^'^''-e,  pa  Pare„chymzo„e, 

'  «■  Saugwurzeln. 

dialen  Stränge  wegen  Mangels   von  Seitenwur- 
zeln.   Auch  im  Kopf  der  Rübe  herrscht  Gesetzmässigkeit  im  Gefässbün- 
delverlauf.     Die   Blattspurstränge    verschmelzen    mit   dem   Gefässbündel- 
system  des  Wurzelkürpers,  beziehungsweise  Halses. 

Die  ausgewachsene  Rübe^)  ist  von  einem  Periderm  umschlossen, 
welches  sich  aus  2 — 6  Lagen  tangential  abgeplatteter  Zellen  zusammen- 
setzt und  makroskopisch  entweder  weisslich  bis  gelblich  (weisses  Peri- 
derm) oder  bräunlich  (braunes  P.)  erscheint.  Braunes  Periderm  findet 
sich  an  allen  Wundstellen,  ferner  an  dem  den  Boden  überragenden  Kopf 
der  Rübe.  Runkelrüben,  welche  sich  völlig  im  Boden  entwickeln,  sind 
deshalb  stets  relativ  arm  an  braunem  Periderm.  —  Die  Zellen  dieses 
Gewebes  sind  plättchenförmig  und  parallel  zur  Achse  des  Organs  stark 
in  die  Länge  gestreckt.  Ihre  mittlere  Länge  beträgt  0,054,  ihre  Breite 
ca.  0,039,  ihre  Dicke  beiläufig  0,009  mm.  Im  Mikroskop  erscheinen 
ihre  Zellen  gelblich  (weisses  Periderm)  oder  bräunlich  (braunes  P.). 
Im  Inhalte  tritt  eine  grössere  oder  geringere  Menge  einer  feinkörnigen 
bräunlichen  Masse  auf.  Mit  Jod  und  Schwefelsäure  behandelt,  nehmen 
die  Membranen  und  der  Inhalt  der  Zellen  eine  hellbraune  Farbe  an. 
—  Die  Zellen  des  braunen  Periderms  sind  reicher  an  Korksubstanz,  als 
die  des  weissen. 

Das  Grundgewebe  der  Runkelrübe  trägt  durchwegs  einen  parenchy- 
matischen  Charakter.    Im  Innern  der  Rübe  bildet  es  das  Mark  und  durch- 


\)  Die  Darstellung  der  histologischen  Verhältnisse  der  ausgewachsenen  Zucker- 
rübe beruht  ganz  auf  den  Arbeiten  Wicsncr's,  dessen  grundlegende  Untersuchungen 
über  den  Bau  und  die  Mikrochemie  dieser  Industriepflanze  heute  noch  in  allen  wc- 
äentlichen  Punkton  vollgiltig  sind. 

30* 


564 


Nounzolinfpi-  Abschnitt.     Uniorirdisrhr  IMlanzontlirih 


schneidet  die  unten  zu  besprechenden  Gefässbündelzonen  in  Form  von 
Markstrahlen,  welche  unmittelbar  in  das  dem  Periderm  benachbarte 
Rinden parenchym  übergehen.     Ein  dem  Mark  und  den  Markstrahlen 


Fig.  1711.    YiTgr.  .">0.    Radialschnitt,    p  Periderm,  sj>  Korkrauttevzellen,  pa  ParencLyrnzone, 
c  Cambiumzone,  0  Gefässe,  li  Holzzellen. 


analoges   Parenchymgewebe   alternirt  mit  den    Gefässbündelzonen.     Alle 
drei  Gewebe  werden  hier  als  Parenchym  zusammengefasst. 


Fig.  177.    Vcrgr.  250.    Parencliyra  aus  den  peripheren  Schichten  mit  Krystallsandzelle. 
p  poröse  Verdickungsschicht,  A'  Krystallsand. 


Das  Rindenparenchym  besteht  stets  aus  zwei  Schichten.  Die 
üussersle  Lage  setzt  sich  aus  stark  abgeplatteten  Zellen  zusammen,  aus 
denen    zweifellos   die   Zellen    des   Periderms   hervorgeben.      Diese   Zellen 


XeiinzcliiiLcr  Ah.scimill.     rnlcri 


565 


sind    also    Korkrautterzellcn.      Hieran    reihen    sich    wenig    abgeplattelo 
Zellen,     welche     entweder    Chlorophyll     (Kopf    der    Rübe),     oder   statt 
dessen  einen  röthlichen   oder  ungefärbten  Zellsaft    führen.     Die  Wände 
sämmtlicher  Rindenpar- 
enchymzellen  zeigen  die 
Reaction    der   Cellulose. 
Die    äussersten    Wand- 
partien     bestehen     aus 
Pectose. 

Das  Parenchym 
l)esleht  aus  rundlichen 
bis  polyedrisch  abge- 
platteten ,  dünnwandi- 
gen, mehr  oder  minder 
in  die  Länge  gestreck- 
ten Zellen,  deren  innere 
Wandtheilc  aus  Cellu- 
lose,deren  äussereWand- 
partien  aus  Pectose  be- 
stehen. Im  Inhalte  der 
Zellen  findet  sich  ein 
wässeriger  Zellsaft,  in 
welchem  ein  feinkörni- 
ges Protoplasma,  ferner 
häufig  noch  ein  Zellkern 
anzutreffen  sind.  Die 
im  Rübensafte  gelöst 
vorkommenden  Substan- 
zen (Rohzucker ,  Oxal- 
säure, Citron säure  etc.) 
treten  im  Zellsafte  auf. 
Darin  ist  auch  eine  durch 
Alkalien  sich  gelb-, 
durch  Eisenchlorid  sich 
schmutzig  grün  färbende 

Substanz  (Gerbstoff)  nachweisbar,  einzelne  Zellen,  besonders  in  den  peri- 
pheren Zonen,  enthalten  Krystallsand.  -—  Ueber  den  Sitz  des  Gummi, 
des  Asparagins,  des  oben  genannten  Alkaloides  und  ätherischen  Oels  in 
den  Geweben  der  Rübe  ist  noch  nichts  bekannt.  Die  kleinen  in  der 
Rübe  auftretenden  Fettmengen  haben  merkwürdigerweise  ihren  Sitz  in 
der  Zellwand. 

Die  das  Mark  bildenden  Parenchymzellen  sind  ziemlich  gleichmässig 


Fig.  178.    Vergi-, 


Gefässbündel  il 
im  Quersclinitt. 
s  Siebröhre,  cam  Cambiura,  G  Gefüs 


m  Markstialilzollo. 


ÖB6 


.XciinzulinliM'  Abscluii 


IMlaiizrnUifil( 


nach  den  drei  Richtungen  des  Raumes  hin  ausgebildet.  Die  Zellen  der 
mit  den  Gefässbündeln  alternirenden  Parenchymzonen  zeigen  aber  bereits 
die  Tendenz,  sich  parallel  zur  Achse  der  Rübe  zu  strecken;  diese  Tendenz 
tritt  desto  mehr  hervor,  je  mehr  diese  Zellen  dem  Cambium  des  Gefäss- 
bündels  sich  nähern.  Die  an  das  Cambium  angelehnten  Elemente  des 
Parenchyms  sind  sehr  auffällig  in  die  Länge  gezogen.  Diese  Zellen 
sind  als  Ilauptsitz  des  Zuckers  anzusehen.     De  Vri es  hat  später 


Fig.  179.^  Vergr.  (10.    Tangentialschnitt  aus  der  Xylemzonc  eines  BimcU 
pa  Marlsstrahlparencliyra,  h  Holzzellen,  G  Gefässe. 


;t  und  dieses  Gewebe  als  »Zucker- 
scheide« bezeichnet.  Die  Markstrahlenzellen  zeigen  hier  und  dort  sehr 
stark  die  Neigung  zur  radialen  Streckung  und  radialen  Abplattung.  — 
Die  nahezu  isodiametrischen  Parenchymzellen  haben  einen  Durchmesser 
von  0,025 — 0,252,  meist  von  nahezu  0,052  mm.  Die  zuckerreichen, 
dem  Cambium  benachbarten  Parenchymzellen  weisen  eine  Länge  von 
0,054—0,089  und  eine  Dicke  von  0,014  —  0,022  mm  auf. 

Das  Gefässbündelgewebe  (Prosenchymgewebe)  tritt  in  der  Runkel- 
rübe, wie  schon  erwähnt,  in  Zonen  auf,  welche  mit  Parenchymschichten 
alterniren  und  radial  von  Markstrahlen  durchsetzt  werden. 

Jede  Gefässbündelzone  besteht  aus  einem  nach  aussen  gekehrten 
Cambium-    und    einem    gegen    die    Achse    zugekehrten    Ilolzthcil.      Die 


Neunzelmter  Abschniü.     Unteni-disclic  Pnanzcntl 


567 


äusserste,  jüngste  Prosenchymzone  bestellt  häufig  bloss  aus  dem  Gam- 
bialtheile. 

Die  Gambiumzellen  sind  in  die  Länge  gestreckt  (ihre  Länge  beträgt 
0,090—0,176,    ihre   Dicke    0,009—0,015  mm),    sehr    dünnwandig,    mit 
feinkörnigem  Plasma  gefüllt.     Sie  sind  als  Hauptsitz   des   Eiweisses    der 
Rübe  anzusehen.    Die  Wand  dieser 
Zellen  besteht  bis  auf  die  äusserste 
aus       Pectose       zusammengesetzte 
Schicht  aus  Cellulose. 

Im  Holztheil  des  Gefässbündels 
sind  Holzzellen  und  Gefässe  zu  un- 
terscheiden. —  Die  nur  schwach 
verholzten,  in  ihren  Membranen 
Cellulose,  Holzsubstanz  und  Pectose 
enthaltenden  Holzzellen  führen  gleich 
den  Gefässen  Luft,  daher  die  quer- 
durchschnittenen Holzgewebszonen 
der  Rübe  schneeweiss  erscheinen. 
Die  Länge  dieser  Zellen  beträgt  im 
Mittel  0,036,  die  Dicke  0,014  bis 
0,026  mm.  —  Die  Gefässe  sind 
porös  verdickt   (Poren-   und  Netz- 

gefässe) ;  ihre  Wände  zeigen  chemisch  das  gleiche  Verhalten  wie  die  Holz- 
zellenmembranen der  Rübe.  Ihr  Querdurchmesser  beträgt  0,025  bis 
0,075  mm. 


Fig.  1^0.    Vergr.  300.    Gefässfragmente  .aus  einei 

Macerationspräparat. 

.4  Porengefäss.    B  Netzgefäss. 


Chemische  Zusammensetzung. 

Wenige  Pflanzen  sind  chemisch  so  oft  untersucht  worden  wie  die 
Zuckerrübe.  Sie  besteht  aus  dem  in  Wasser  löslichen  Theil,  dem  »Saft«, 
und  dem  in  Wasser  unlöslichen  Theil,  dem  »Mark«.  Die  durchschnitt- 
liche Zusammensetzung  ist') 


Mark 4—  5 

Löslicher  Nichtzucker  .     .     .  2 —  3 

Zucker 13  — 14 

Wasser 78—80 


95—96  Proc.  Saft 


Der  Zuckersehalt  schwankt  bei  den  einzelnen   Individuen   derselben 


man  das  im  Mark  gebundene  Wasser,  so  hat  man 


1)  Vgl.  z.  B.  Modicus,  Technologie  1897,  p.  685  IL 


568 


Neiinzrlinler  Abschnitt.     Untcririlischo  Pllanzentheilc 


,,    ,    /^  Marktrockensubstanz      4,7  \ 
3Iark  '                                          '        9,7  Proc. 

\  Gebundenes  Wasser      b,0  /     ' 

90,3     => 


Saft 


Das   »Mark«   enthält: 


Gellulose, 

Arabinsäure, 

Pararabin, 

Pectinstoffe, 

Proteide, 

Fett, 

Asche. 


Der  Saft^j  enthält  durchschnittlich 

Wasser 84  Proc. 

Zucker 14        » 

(organisch    .        1,5      » 


Nichtzucker 


\  anorganisch       0,5 


Der  organische  Nichtzucker  enthält  von  N-haltigen  Körpern 
(0,5— 1,0  Proc):  Eiweiss, 

Asparagin 

(C2lI:,(NH2)(GONH2)(GOOH) 
und  das 
homologe  Glutanin, 
ferner  Betain  (Trimethylglycocoll 

GH2N(Cll.j):* 

I       I 
GO  •  0 


1)  Von  der  rksclialtVnlieit  des  Saftes  liängl  die  Be  werlliung  der  Rübe  al),  da, 
ausser  dem  Zuckergehalt  auch  der  Gehalt  an  Niclitzucker,  d.  h.  die  Reinheit  des 
Saftes  in  Betracht  kommt.  Diese  wird  ausgedrückt  durch  den  sogenannten  Rein- 
heitsquotienten, d.i.  die  Zahl,  welche  angiebt,  wie  viel  Zucker  in  lOOTheilcn 
Safttrockensubstanz  vorhanden  ist.  —  Im  Betriebe  gelingt  es,  vermöge  der  hoch 
ausgebildeten  Saftgewinnungsmethoden  (Diffusionsverfahren)  einen  Saft  zu  gewinnen, 
der  fast  die  gleiche  Concentration  wie  der  Zellsaft  (12— 15  l^roc.  Zucker)  besitzt.  Der 
Zucker  wird  hierbei  der  Rübe  fast  vollständig  (bis  etwa  1/4  Proc.)  ausgezogen.  Die 
dann  im  Rückstande  verbhebenen  Rübenschnitthnge  bestehen  fast  durchaus  aus 
unverletzten  Zellen,  die  noch  in  innigstem  Verbände  stehen.  Wie  Wiesner  schon 
1864  (Pectinkörper  in  den  Geweben  der  Runkelrübe,  1.  c,  p.  11)  nachgewiesen  hat, 
quellen  die  Pectosemembranen  bei  der  im  Diffusionsverfahren  angewandten  Tempe- 
ratur noch  nicht,  und  es  sind  die  im  Safte  vorhandenen  geringen  Mengen  Eiweiss- 
körper  und  Pectinstoffe  lediglich  auf  die  kleine  Zahl  von  zerrissenen  Zellen  zurück- 
zuführen, welche  die  Umgrenzung  der  Rübenschnitthnge  bilden. 


Neunzelinter  Absclinilt.     Untcrirdisolio  Pnan/ontlicilr.  569 

dann,  z.  Th.  erst  im  Betrieb  gebildet 

Leucin     und 


Tyrosin : 


von  N-freien   Körpern: 


Pflanzensäuren 


Oxalsäure 
Apfelsäure, 
Weinsäure, 
Citronensäure, 
Mellonsäure, 
Tricarbelly]  säure, 
Aconitsäure, 
Gerbsäure  u.  s.  w. 

dann  etwas  Fett  und  Farbstoffe,  ferner  ausser  Saccharose  Dextron 
(Gährungsgummij,  Galactan  u.  s.  w.,  sowie  Raffinose. 

Invertzucker  findet  sich  im  frischen  Safte  höchstens  in  Spuren  i),  in 
etwas  grösserer  Menge  in  eingemietheten  Rüben. 

Die  Asche  der  Zuckerrübe  ist  reich  an  Kohlensäure. 

Ihre  mittlere  Zusammensetzung  (auf  kohlensäurefreie  Asche  berech- 
net) ist  nach  E.  Wolf:  Kali  55,13;  Natron  8,92;  Kalk  6,08;  Magnesia 
7,86;  Eisenoxyd  1,14;  Phosphorsäure  12,18;  Schwefelsäure  4,20;  Kiesel- 
säure 2,28;  Chlor  4,81;  ausserdem  wechselnd  zuweilen  beträchtliche 
Mengen  von  Salpeter. 

Der  Farbstoff  der  Zuckerrübe  wurde  früher  für  huminsaures 
Ammoniak  angesehen,  scheint  jedoch  nach  neueren  Untersuchungen  von 
Reinke^j  ein  Chinon-artiger ,  dem  Alkannaroth  verwandter  Körper 
zu  sein. 

Im  Anschlüsse  an  diese  Orientirung  über  die  chemische  Zusanmien- 
setzung  der  Zuckerrübe  möge  mit  Rücksicht  auf  den  Umstand,  dass  es 
sich  um  die  Hauptzuckerpflanze  der  Welt  handelt,  noch  eingegangen 
werden  auf  Ursprung,  physiologische  Bedeutung  und  Vertheilung 
der  Saccharose-'). 

Die  Bildung  der  Saccharose  geht  im  Mesophyll  des  Rübenblattes 
vor  sich,  nach  Girard  und  Pagnoul  in  einer  Region  der  Blattränder, 
welche  etwa  1/3  der  gesammten  Blattfläche  beträgt.  Am  Ende  sonniger 
Tage  enthält  ein  Rübenblätterbusch  von  500  g  Gewicht  annähernd 
0,4  Proc.  (=  2  g)  Rohrzucker,  wovon  nachts  ungefähr  die   Hälfte   der 


1    Schon  Pelouze,   1837   (Ann.  chim.  phys.  H,  p.  47,  /i11  ,  stellte  die  Abwesen- 
heit von  Invertzucker  in  der  rothen  Rübe  fest. 

2)  Hoppe-Seyler's  Zeitschr.  f.  phys.  Ghem.,  VII,  p.  263. 

3)  Bezüglich  aller  chemischen  Fragen  über  Saccharose    sei   auf  E.  von   Lipp- 
niann,  Die  Chemie  der  Zuckerarten,  Braunschweig  1895,  verwiesen. 


570  IN'eunzehnler  Abschiiill.     Untc 

Wurzel  zugeführt  wird, 
wurde  u.  a.  festgestellt,  dass  auf  ein  Gewicht  von    400  g  reiner  Blatt- 
substanz  in    30    Tagen   ai 
3i  g  Saccharose  entfallen. 

Ein  analoges  Quantum 
process.  Es  entwickeln  sich  in  90  Tagen  93  g  Saccharose  oder  bei 
einem  Wurzelgewicht  von  700  g  13,3  Proc.  Saccharose  in  der  Wurzel 
der  Rübe.  Physiologisch  spielt  der  Rohrzucker  in  der  Zuckerrübe  die  Rolle 
eines  Reservestoffes.  Da  er  seiner  Constitution  nach  eine  Uebergangs- 
form  zwischen  den  Glycosen,  z.  B.  Dextrose  und  Lävulose,  die  unmittel- 
bare Nährstoffe  des  Protoplasmas  sind,  einerseits  und  den  Polysacchariden 
(z.  B.  Stärke)  andererseits,  die  physiologisch  ausschliesslich  Reserve- 
stoffe oder  Baustoffe  der  Zellwand  sind,  darstellt,  so  bedeutet  sein  reich- 
liches Vorkommen  in  der  Rübe  nur  die  relative  Unfähigkeit  dieser 
Pflanze,  den  Condensationsprocess  der  Kohlehydrate  zu  Ende  zu  führen, 
eine  Eigenschaft,  welche  der  Mensch  seines  Vortheiles  wegen  durch 
Züchtung  weiter  und  weiter  potenzirt  hat  2). 

Die  Ableitung  des  im  Mesophyll  entstandenen  Rohrzuckers  in  die 
Wurzel  scheint  in  Form  von  reducirendem  Zucker  zu  erfolgen,  der  ent- 
weder als  solcher  oder  an  andere  Bestandtheile  gebunden  wandert.  Die 
Wanderung  geht  in  der  Richtung  stets  wachsender  Concentration  vor 
sich,  das  ist  durch  die  Blattnerven  und  Blattstiele  hindurch  in  den 
Rübenkopf  und  sodann  in  den  Rübenkörper 3).  Wie  Proskowetz*)  ge- 
funden hat,  ist  in  der  Rübenwurzel  schon  sehr  frühzeitig  Rohrzucker 
vorhanden;  z.  B.  schon  11  Tage  nach  dem  Aufgang  der  Samen  bereits 
bis  1  Proc.  Der  Rohrzucker  ist  in  der  Rübe  nicht  gleichmässig  ver- 
theilt.  In  der  normalen  Rübe  wächst  der  Zuckergehalt  vom  Kopfe  und 
vom  Schwanz  aus  gegen  die  Mitte  zu,  so  dass  sich  das  Mittel  desselben 
an  zwei  verschiedenen  Stellen  vorfindet.  Der  Zuckergehalt  wächst  auch, 
und  zwar  ringsum  gleichmässig,  von  der  Hauptachse  aus  nach  aussen 
zu,  wird  in  den  centralen  Gefässbündelkreisen  am  grüssten  und  nimmt 
dann  gegen  die  Rindenschichte  zu   wieder   etwas  ab^).     Eine   Rübe   ist 


1)  Stocklasa,  Die  deutsclie  Zuckermduslrie  1895,  Nr.  35. 

2)  Mayer,  A.,  Lehrbuch  d.  Agriculturchciuie.    I.  Theil,  1890. 

3)  Boren  winder  und  S  ostmann  fanden  demgemäss  im  Bhittparcncliyni  und 
in  den  leinen  Nervenenden  0,5— 0,7  Proc,  in  den  Mittelnerven  1,23—1,64  Proc.  und 
in  den  Blattstielen  2,72—3,62  Proc.  reducirenden  Zucker. 

4)  Proskowetz,  E.  jun.  v.,  Zur  Charaktcrislik  typ.  Zuckerrübenvarieläien. 
Oesterr.-ung.  Zeitschr.  f.  Zuckerind.,  XVIII  (1889),  p.  375. 

5)  Die  Differenz  im  Zuckergehalt  verschiedener  Theilstücko  oder  verschiedener 
concentrischer  Schichten  der  nämlichen  Rübe  kann  erfahrungsgemüss  sogar  mehr  als 
2  Proc.  betragen. 


Neunzehnter  Abschnitt.     Unlcrirdisclic  Pnunzenthcilo.  571 

um   so   zuckerreicher,    je   mehr    Gefässbündel   und   Parenchymzonen   sie 
besitzt. 

Zwischen  den  Mengen  des  Rohrzuckers  und  den  mineralischen  Be- 
standtheilen  der  Rübe  besteht  ein  gewisser  Zusammenhang.  Pellet  giebt 
an,  dass  zur  Bildung  von  100  kg  Zucker  in  der  Rübe  im  Mittel  18  kg 
mineralische  Stoffe  nöthig  sind,  wovon  5 — 6  kg  auf  Kohlensäure,  1  bis 
1,2  kg  auf  Phosphorsäure,  3—4  kg  auf  Stickstoff  und  4,5  kg  auf  Kali 
kommen.  Die  Asche  zuckerreicher  Rüben  enthält  mehr  K,  Ca,  Mg, 
P2O5,  als  die  zuckerarmen,  hingegen  weniger  Na,  SO3  und  Gl. 

Verwendung  der  Rübenabfälle. 

Die  entzuckerten  Schnitzel  werden  ausgepresst  und  als  Viehfutter 
verwendet,  neuerdings  auch  durch  sofortiges  Trocknen  ^)  unveränderlich 
haltbar  gemacht.  Auch  bei  der  Herstellung  von  Surrogatkaffee  haben 
sie  Verwendung  gefunden.  Zu  diesem  Zwecke  werden  die  Rübenschnitzel 
durch  Rösten  und  Zerkleinern  zu  einem  grobkörnigen,  ungleichmässigen 
Pulver  verarbeitet,  welches  von  reinbrauner  Farbe  ist  und  brenzlichen 
Geruch  2)  besitzt.  Die  Blätter  der  Zuckerrübe  dienen  in  der  Tabak- 
industrie als  Surrogat,  freilich  nur  in  jenen  Ländern,  welche  kein  Tabak- 
monopol besitzen. 

Wie  jede  Culturpflanze  wird  auch  die  Zuckerrübe  von  vielen  Krank- 
heiten befallen.    Auf  diese  kann  jedoch  hier  nicht  eingegangen  werden^). 


1)  Müller,  M.,  und  Olilmer,  Zeitsclu\  f.  angow.  Chem.  1893,  p.  142. 

2)  Vogl,  A.,  Die  wichtigsten  vegetab.  Nahrungs-  und  Genussmittel.  Wien  1899. 
p.  339.  —  Schimper,  A.,  Anleitung.    2.  Aufl.,  p.  43. 

3)  Eine  für  Praktiker  berechnete,  mit  ausgezeichneten  Farbendrucken  versehene 
Dai'stellung  hat  A.  Stift  gegei^en.  »Die  Krankheiten  und  thicrischen  Feinde  der 
Zuckerrübe«.    Wien  1900. 


Zwanzigster  Abschnitt. 

Blätter  und  Kräuter). 


Nur  die  technisch  verwendeten  grünen  Biälter  (Lauhblätter)  und 
Kräuter  werden  im  Folgenden  behandelt.  Es  muss  also  bezüglich  der 
zahlreichen  vornehmlich  zu  medicinischen  vmd  pharmaceutischen  Zwecken 
verwendeten  »folia«  und  »herbae«,  sowie  des  »Thee«  und  »Mate«  auf 
die  Lehrbücher  der  Pharmakognosie  verwiesen  werden  2). 

Die  Blätter  und  Kräuter  sind  theils  in  frischem,  theils  in  getrock- 
netem Zustande  Handelsgegenstand.  Während  die  Blätter  meist  in  zer- 
kleinertem oder  gar  in  gepulvertem  Zustande  (z.  B.  die  Sumacharten) 
erscheinen,  pflegen  die  Kräuter  in  einem  Zustande  gehandelt  zu  werden, 
in  dem  sie  ohne  Aufwand  feinerer  Untersuchungsmethoden  bestimmbar 
sind.  Gepulverte  Waare  erfordert,  wie  oft  auch  bloss  zerkleinerte,  die 
sorgsamste  mikroskopische  Untersuchung,  da  die  Art  in  diesen  Fällen 
nur  an  den  histologischen  Merkmalen  erkannt  werden  kann. 

Wies n er  hat  schon  in  der  ersten  Auflage  der  »Rohstoffe«  eine 
kurze  histologische  Charakteristik  des  Laubblattes  gegeben,  welche,  als 
den  Zwecken  des  Werkes  noch  heute  vollkommen  entsprechend,  mit 
geringfügigen  Aenderungen  wiedergegeben  sei. 

Die  Blätter  zeigen  trotz  grosser  Mannigfaltigkeit  in  Einzelheiten  im 
Allgemeinen  einen  sehr  übereinstimmenden  Bau'^).  An  der  Oberseite 
sind  sie  von  einer  spaltöffnungsarmen ,  manchmal  sogar  spaltöffnungs- 
freien,   an    der    Unterseite    von    einer    gewöhnlich    spaltöffnungsreichen 


Vj  Neu  bearbeitet  von  Dr.  F.  Krasser,  a.o.  Professor  an  der  Wiener  Universität. 

2)  Vgl.  insbesondere  F.  A.  Flücliigcr,  Pliarmakognosie  des  Manzenreiches. 
3.  Aull.  Berlin  1891,  p.  623—773;  A.  Meyer,  Wisscnscliaftl.  Drogenkunde.  2.  Theil. 
Berlin  1892,  p.  194 — 241  und  467—478.  A.  v.  Vogt,  Pharmakognosie.  Wien  1892, 
p.  18— 107.  Hirscti,  Universalpliarmacopöe.  2.  Aufl.  Göttingen  (1902,  erschienen 
Nov.  1901),  p.  382—395  und  434—446.  —  Dragendorf,  Die  Heilpflanzen  u.  s.  w. 
Stuttgart  1  898. 

3)  Die  eingchcndsle  Behandlung  der  llislologio  der  Bluller  linde!  sich  bei  II. 
Solereder,  Syslenialiscbc  Anatomie  der  Dicotylcdonen.    .Slullgart,  1899. 


Zwanzigster  Absrhniff.     Blätter  und  Kiäiilor.  573 

Oberhaut  (Epidermis)  überdeckt.  Die  Oberhautzellen  der  Blätter  sind 
fast  stets  parallel  der  Oberfläche  des  Blattes  abgeplattet,  die  der  oberen 
Blatthälfte  angehürigen  gewühnlich  polygonal,  die  an  der  Unterseite  des 
Blattes  stehenden  häufig  buchtig  oder  wellenförmig  contourirt.  Einzelne 
Oberhautzellen  oder  ganze  Gruppen  von  solchen  erheben  sich  zu  Papillen, 
Haaren,  Drüsen  oder  Schuppen.  Ueber  allen  Oberhautgebilden  lagert 
ein  zartes,  homogenes  Häutchen,  die  Guticula,  die  gewöhnlich  an  den 
oberen  Blattseiten  stärker  als  an  den  unteren  entwickelt  ist.  Die  Aussen- 
wände  der  Oberhautzellen  sind  normal  stets  stärker  als  die  übrigen  ver- 
dickt. Die  Guticula  unterscheidet  sich  chemisch  von  der  darunterliegen- 
den Zellwand  schon  durch  ihre  grössere  Resistenz  gegen  Lösungsmittel 
und  stark  oxydirende  Reagentien.  Oberhäute  von  Pflanzentheilen,  welche 
wie  die  Stengel  von  Eqiäsetam-Arien  zum  Poliren,  Scheuern  etc.  ver- 
wendet werden,  führen  in  den  Membranen  so  viel  Kieselsäure,  dass  die 
Zellen  nach  der  Veraschung  in  morphologisch  ungeändertem  Zustande 
als  sogenannte  Kieselskelette  zurückbleiben,  hu  Inhalte  der  Oberhaut- 
zellen findet  sich  gewöhnlich  kaum  mehr  als  ein  farbloser  oder  gefärbter 
Zellsaft.  Getrocknete  Blätter  besitzen  lufthaltige,  saftfreie  Oberhautzellen, 
deren  Wände  nicht  selten  durch  einen  etwa  vorhanden  gewesenen  ge- 
färbten Zellsaft  tingirt  sind.  —  Die  Oberhaut  umschliesst  an  allen 
Blättern  ein  eigenartiges,  von  Gefässbündeln  durchzogenes  Grundgewebe, 
Mesophyll  genannt,  in  welchem  in  der  Regel  zwei  Schichten  unter- 
schieden werden  können.  Die  obere  Schicht  setzt  sich  gewöhnlich  aus 
cylindrischen,  senkrecht  zur  Oberhaut  gestreckten  Zellen  zusammen  (Palis- 
saden); die  untere  Schicht  besteht  hingegen  aus  einem  von  grossen,  luft- 
führenden Intercellularräumen  durchsetzten  Parenchym  (Schwammparen- 
chym).  So  gebaute  Blätter  nennt  man  bifacial.  Finden  sich  unter  jeder 
Oberhautlamelle  Palissaden,  so  heisst  das  Blatt  concentrisch.  Die  Zellen 
des  Mesophylls  führen  reichlich  Ghlorophyllkörner,  sie  sind  gewühnlich 
dünnwandig,  nur  in  manchen  Blättern  treten,  namentlich  in  der  Nähe 
des  Gefässbündels,  auch  Sklerenchymzellen  auf.  Manche  Blätter  führen 
in  einem  Theile  der  Mesophyllzellen  Schleim  oder  Krystalle  von  oxal- 
saurem  Kalk  oder  ätherische  Oele,  und  erscheinen  im  letzteren  Falle,  im 
durchfallenden  Lichte  betrachtet,  häufig  schon  für  das  freie  Auge  punktirt. 
Für  die  Charakteristik  der  Rohstoffe  dieser  Kategorie  sind  derartige  Vor- 
kommnisse oft  von  hohem  Werthe.  —  Die  Gefässbündel  bieten  für 
die  Gharakteristik  zerkleinerter  Blätter  weniger  Anhaltspunkte  als  die 
Oberhaut  und  das  Mesophyll  dar;  ganze  Blätter  lassen  sich  hingegen 
geradezu  am  sichersten  durch  die  Ausbildungsweise  des  Gefässbündels 
im  Blatte  (Nervatur)  charakterisiren  i).  — 

1)  Vgl.  insbesondere  C.  v.  Ettings hausen,  Die  ßlatlskeletle  der  Dicotyledunen. 
Wien  1861. 


574  Zwanzigster  Abschnitt.     Bliiltoi'  und  Kn'iutor. 

Bei  der  Untersuchung  von  Blattfragmenten  haben  sich  Form-  und 
Structurverhältnisse  der  Blattzähne,  und  insbesondere  der  Verlauf  der 
Nerven  in  denselben  in  schwierigen  Fällen  als  wichtige  diagnostische  Merk- 
male bewährt  M. 


Uebersicht  der  technisch  verwendeten  Blätter 
und  Kräuter. 

1)  Couiferen. 
a.    Abietineen. 

Larix  sibirica  Ledeb.  [Pinus  Ledebourii  Endl).  hu  nordöstlichen 
Russland  (Gouvernement  Wjätka)  wird  aus  den  Nadeln  und  jungen  Zweig- 
spitzen des  wegen  seines  kräftigen  balsamischen  Duftes  zur  Aroma- 
tisirung  von  Fichtennadelseifen  und  billigeren  Tannenduftpräparaten  oft 
verwendete  »sibirische  Fichtennadelül«  in  beträchtlicher  Menge  gewonnen. 
E.  Gildemeister  und  F.  Hoffmann,  Die  ätherischen  Oele.  Berlin  1899, 
p.  334.     Schimmel  &  Co.     Bericht.     April   1886,  p.  15. 

Pinus  Pumüio  Haenke  [Pinus  montana  Hill.,  P.  Mughus  Scop.). 
Latschen-,  Zwergkiefer,  Legführe.  In  den  österreichischen  Alpen,  be- 
sonders in  Tirol  (Pusterthal),  ferner  auch  in  Ungarn  und  Siebenbürgen 
wird  aus  den  frischen  Nadeln  und  jüngeren  Zweigspitzen  das  »Latschen- 
kieferöl«  oder  »Krummholzöl«  gewonnen 2),  welches  als  Oleum  Pini 
Pumilionis  in  Oesterreieh  officinell  ist. 

Pinus  süvestris  L.,  Kiefer  oder  Föhre,  hu  Handel  kouuut  ein  in 
Schweden  (Distrikt  Jönköping)  aus  den  Nadeln  durch  Dampfdestillation 
gewonnenes  Oel  »Schwedisches  Fichtennadelöl«  vor.  Auch  aus  den 
Fichten  Mitteleuropas  lässt  sich  ein  Nadelöl  (»Deutsches  Kiefernnadelöl«) 
destilliren,  welches  im  balsamischen  Dufte  wenig  dem  »Latschenöl« 
nachsteht. 

Picea  excelsa  Lk.  {Picea  vidgaris  LI,:),  Fichte,  Rothtanne.  Aus  den 
frischen  Nadeln  und  jungen  Zweigspitzen  lässt  sich  durch  Dampfdestil- 
lation in  einer  Ausbeute  von  0,15  Proc.  ein  ebenso  angenehm  aroma- 
tisches Oel,  wie  das  Edeltannen-Nadel-  imd  -Zapfenül  gewinnen.    Dieses 

1)  A.  Tschirch  und  0.  Oesterle,  Anatomischer  Atlas  der  Pharmakognosie 
und  Nahrungsmittelkunde.  Leipzig  1893— 1900,  p.  10.  —  H.  Virchow,  Ueber  Bau 
und  Nervatur  der  Blattzähne  und  Blattspitzen,  mit  Rücksicht  auf  diagnostische  Zwecke 
im  Gebiete  der  Pharmakognosie.    Inaug.-Diss.    Bern  1895. 

2)  Unter  der  Bezeichnung  »Latschenöl«  werden  verschiedene  ätherische  Oele 
verkauft,  insbesondere  Destillate  von  Nadeln,  Zweigspitzen  und  Zapfen  der  Edeltanne, 
Zirbel  und  andorei'  Coniferen.    Vgl.  A.  v.  Yogi ,  Pharmakognosie  1  892,  p.  4  72 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätlor  und  Ki';iul(M-.  575 

eigentliche  »FichtennadelöP)«  scheint  indess  zu  Handelszwecken  nirgends 
dargestellt  zu  werden. 

Äbies  alba  Mill.  [A.  pectinata  DC),  Edeltanne.  Von  dieser  Pflanze 
stammt  das  »Edeltannenül«,  welches  aus  den  Nadeln  und  Zweigspitzen 
besonders  in  der  Schweiz  und  Tirol  (im  Pusterthale)  destillirt  wird. 

Tmga  Canadensis  Carriere  {Äbies  canadensis  Mclix.)  Spruce-, 
Hemlock-  oder  Schierlingstanne  (Nordamerika).  Durch  Destillation  der 
Nadeln  und  jungen  Zweige  wird  das  echte  »Hemlock-  oder  Spruceül« 
gewonnen.  Auch  die  Nadelüle  von  Picea  alba  Lk.  und  Picea  nigra  Lk. 
gehen  unter  diesem  Namen.  Die  Destillate  sind  in  ihren  Eigenschaften 
und  Bestandtheilen  (lualitativ  und  quantitativ  nahezu  identisch. 

b)  Cupressineen. 

Thuja  occidentalis  L.,  Lebensbaum.  Davon  stammt,  aus  den  Blättern 
und  Zweigen  mit  Wasserdampf  destillirt,  das  vornehmlich  in  Nordamerika 
producirte  »Thujaül,  Oil  of  Thuja«.  Kommt  auch  als  »Cedernblätteröl, 
Oil  of  Cedar  leaves«  im  Handel  vor. 

Cupressus  sempervirem  L.,  Gypresse.  Aus  den  Blättern  und  jungen 
Zweigen  wird  das  Cypressenöl  destillirt,  welches  gegen  Keuchhusten 
empfohlen  wurde.  (Schimmel  &  Co.,  Ber.  Uct.  1894,  p.  70  und 
April  1895,  p.  22.) 

Juniperus  Sabina  L.,  Sadebaum.  hi  den  gemässigten  Zonen  der 
alten  Welt  einheimisch.  Durch  Dampfdestillation  der  Blätter  und  Zweig- 
enden wird  das  Sadebaumül  dargestellt,  welches  schon  in  der  Taxord- 
nung der  Stadt  Frankfurt  a.  M.  vom  Jahre  1587  erwähnt  wird.  Das 
in  Südfrankreich  destillirte  Sadebaumül  wird  mit  Terpentinöl  arg  ver- 
fälscht. Zu  den  in  Deutschland  producirten  Mengen  wird  der  Rohstoff 
vornehmlich  aus  Tirol  bezogen. 

Juniperus  virgiuiana  L.,  Virginische  Ceder.  Nordamerika.  Aus  den 
Blättern  dieses  Wachholders  allein  sollte  das  »Cedernblätteröl«  destillirt 
werden.  Das  »Oil  of  Cedar  leaves«  des  amerikanischen  Handels  wird 
jedoch  aus  den  Blättern  von  »red  cedar«  [J.  virginiana)  und  »white 
cedar«   [Thuja  occidentalis  L.),  häufig  auch  zusammen  mit  denen  anderer 


\)  Unter  »Ficht  ennadelöl «  verstellt  man  im  Handel  die  wohh-iechenden, 
aus  frischen  Blättern  und  jungen  Zweigen,  sowie  aus  den  einjährigen  Fruchtzapfen 
der  Tannen,  Fichten,  Kiefern  und  Lärchen  destillirten  Oele.  Sie  finden  wegen  ihres 
balsamischen  und  erfrischenden  Tannenduftes  zur  Herstellung  verschiedener  Tannen- 
duftessenzen ,  Coniferensprit,  zum  Zwecke  der  Zerstäubung  in  Wohn-  und  Kranken- 
zimmern, zur  Bereitung  aromatischer  Bäder,  ferner  auch  in  der  feineren  Parfümerie 
und  Seifenindustrie  stets  wachsende  Verwendung.  Vgl.  E.  Gil  dem  eist  er  und  Fr. 
Hoffmann,  Die  ätherischen  Oele.    Berlin  1899,  p.  334. 


57C)  Zwanzio-ster  Absclinitt.     Blällrr  iiml  Kiäufor. 

Coniferen  gewonnen  i)  2).    Die  Cedernblätterüle  des  Handels  weisen  daher 
beträchtliche  Verschiedenheiten  auf. 


2)  Gramineen. 

Andropogon  Scliocnantlnifi  L.  [Tracliypogon  Sclioenanihis  L.,  .4. 
JtvnrancKm,  Blmic.  ,  Cymhopogon  Schoenanthus  Spr.).  Siidasien  und 
Afrika,  in  Indien  cultivirt.  Durch  Dampfdestillation  des  zerschnittenen 
Grases  wird  das  »Palmarosaöl«  (Ostindisches  Geraniumöl)  dargestellt. 
Es  gelangt  hauptsächlich  von  Bombay  in  den  Handel,  producirt  wird  es 
vorzugsweise  im  Kandesh  nordöstlich  von  Bombay 3).  Palmarosaöl  wird 
sehr  stark  in  der  Türkei  begehrt,  wohin  in  früheren  Zeiten  die  ganze 
Production  ihren  Weg  nahm.  Was  nicht  zur  Verfälschung  von  Rosenöl 
verwendet  wurde,  gelangte  von  Constantinopel  und  Cairo  als  »türkisches 
Geraniumöl«  in  den  Verkehr.  In  den  letzten  Jahren  wurde  die  Gesammt- 
production  auf  ca.  20  000  Kilo  beziffert^). 

Geringe  Sorten  und  Gemische  von  Palmarosaöl  mit  Terpentinöl  (bis 
zu  90  Proc),  sowie  phellandrenhaltige  Destillate,  zu  welchen  auch  andere' 
Gräser  [Äiidropogori  laniger?)  mitbenutzt  werden,  sind  unter  der  Be- 
zeichnung » Gingergrasöl « '^j  im  Handel.  Das  Palmarosaöl  ist  farblos  oder 
hellgelb  und  hat  einen  angenehmen,  an  Rosen  erinnernden  Duft.  Das 
optische  Verhalten  ist  wechselnd.  Es  löst  sich  in  reinem  Zustande  in 
3  und  mehr  Theilen  70 proc.  Alkohols  klar  auf.  Die  bisher  bekannt  ge- 
wordenen Verfälschungen  durch  Zusatz  von  Gurjunbalsamöl ,  Cedernöl, 
Terpentinöl,  Petroleum  (Kerosen,  Paraffmöl)  und  Cocosnussül  verrathen 
sich  durch  ihre  Unlösbarkeit  in  70 proc.  Alkohol  6).  Der  charakteristische 
Ilauptbestandtheil  des  Palmarosaöles  ist  Geraniol  ^)  und  zwar  76  bis 
93  Proc.*].  Bemerkenswert!!  ist  ferner  der  Gehalt  von  ca.  1  Proc. 
Dipenten. 


1)  Nach  den  Beobachtungen  von  Fritzsclie,  in  Schimmel  &  Co.,  Bericht 
April  1898,  p.  13. 

2)  Nähere  Angaben  über  die  Gewinnung  finden  sich  in  Dymock,  Ward(!n 
und  Hooper,  Pharniacographia  indipa.  VI,  p.  558  und  Arcli.  des  Pharm.,  Bd.  234 
(1896),  p.  321. 

3)  Nach  Sadebeck,  Culturgewächse  der  deutschen  Colonien.  Jena  1899,  p.  ä47, 
wird  A.  Schocncmthus  auch  in  Ostafrika  an  einigen  Orten  cultivirt. 

4)  Schimmel  &  Co.,  Bericht  Oct.  1896,  Gildemeister  und  Hoffmann,  1.  c. 
p.  362. 

5)  Gildemeisler  und  Hoffmann,  1.  c.,  p.  366. 

6)  Gildemeister  und  Hoffziiann,  1.  c,  p.  3G5. 

7)  Jacobsen,  Liebig's  Annaion,  Bd.  157  (1871',  p.  232. 

8)  Gildenieisior    un<l    Stephan.    Ardi.  der  Pharm.,    Bd.  234   (189(!).  p.  321. 


Zwanzigster  Absclinitt.     Blätter  und  Krauter.  577 

Andropogon  citratus  DC.  Citronengras.  In  ganz  Indien  cultivirt. 
Aus  dem  Grase  wird  in  einfachen  Destillirblasen  auf  primitive  Weise 
das  »Lemongrasöl«  dargestellt,  welches  von  den  Hindus  besonders  als 
Mittel  gegen  die  Cholera  geschätzt  wird  i) ,  daher  auch  in  den  Arznei- 
schatz der  Pharmacopoea  of  India  aufgenommen  erscheint.  Das  Lemon- 
grasöl wird  hauptsächlich  in  Ostindien  (Landschaft  Travancore  südlich 
von  Cochin)  producirt.  Auf  Ceylon  und  in  den  Straits  Settlements  wird 
Lemongrasöl  in  bescheidenerem  Maasse  destillirt,  und  auch  auf  St.  Thome 
und  in  Brasilien  (Porto  Alegre)  erhofft  man  Gewinn  aus  der  noch  im 
Versuchsstadium  befindlichen  Oelproduction. 

Das  Lemongrasöl  bildet  eine  röthlichgelbe  bis  braunrothe  leicht- 
bewegliche Flüssigkeit  von  0,899 — 0,903  spec.  Gew.  und  intensiv  citronen- 
artigem  Duft  und  Geschmack.  Mit  2  resp.  mehr  Theilen  70  proc.  Alko- 
holes  giebt  es  klare  Lösungen,  welcher  Umstand  Verfälschungen  mit 
fettem  Gel  resp.  Petroleum  durch  unvollständige  Löslichkeit  erkennen 
lässt.  Der  charakteristischste  Bestandtheil  ist  Citral  (70 — 85  Proc.)'-^), 
welches  auch  aus  Lemongrasöl  fabrikmässig  dargestellt  wird. 

Andropogon  Nordus  L.  (A.  citriodorus  Desf.,  Cymbopogon  Nardiis 
Spr.).  Auf  Ceylon,  Malakka,  sowie  in  Vorderindien  und  im  tropischen 
Afrika. 

Aus  dieser  Pflanze  wird  das  »Citronellöl«   destillirt. 

Andropogon  Nardus  L.  zerfällt  in  zwei  Varietäten,  welche  im 
Sinne  der  systematischen  Botanik  zwar  noch  nicht  festgestellt  sind, 
jedoch,  wie  A.  W.  Winter i)  mittheilt,  von  den  Malayen  unterschieden 
werden.  Von  der  einen  Varietät,  ^Lana  Bahi«  genannt,  stammt  das 
gewöhnliche  Citronellöl  des  Handels  mit  hohem  spec.  Gew.  (über  0,905), 
hoher  Drehung  (bis  — 20°),  geringem  Gehalt  an  acetylirbaren  Bestand- 
theilen  (bis  65  Proc.)  und  unvollkommener  Löslichkeit  in  80  proc.  Alkohol. 
Das  Oel  von  Lana  Baiu  ist  relativ  geraniolarm  und  enthält  Methyl- 
eugenol.  Die  zweite  Varietät,  y>Maha  pangiri«  genannt,  stammt  von  der 
Halbinsel  Malakka  und  wird  auf  Ceylon  in  der  Nähe  von  Baddagama 
cultivirt,  auch  in  den  Straits  Settlements  auf  Malacca  und  auf  Java  an- 
gepflanzt. Malia  pangirl-Oe\  ist  eine  wesentlich  feinere  Qualität,  besitzt 
ein  verhältnissmässig  niedriges  spec.  Gewicht  (bis  0,890) ,  niedrige 
Drehung  (bis  3°),  viel  acetylirbare  Bestandtheile  (bis  91  Proc.)  und  ist 
erheblich  leichter  in  80  proc.  Alkohol  löslich  als  Lana  Batu-Oel.  Es 
besitzt  hohen  Geraniolgehalt. 


1)  Andropogon  citratus  spielt  in  der  Volksmedicin  der  Inder  eine  grosse  Rolle. 
Infusa  werden  gegen  alle  möglichen  Krankheiten,  sowohl  äusserlich  wie  innerlich,  an- 
gewendet.    Dyniock,    Warden   und   Hooper,   Pharmacogr.   Ind.  Part  VI,  p.  564. 

2)  Ghcmist  and  Droggist,  Bd.  52  (1898),  p.  646. 

Wiesner,  Pflanzeiistoffe.  II.    2.  Aufl.  37 


578  Zwanzigster  Absclinilt,     niällcr  und  Kräuter. 

Das  Cilronellül  ist  eine  gelbe  bis  gelbbraune  Flüssigkeit  (manchmal 
durch  Kupfer  grün  gefärbt!),  von  angenehmem  und  sehr  anhaltendem 
Duft,  dessen  Träger  das  Citronellül  ist.  Die  Qualität  wird  nach  der  Höhe 
des  Geraniolgehaltes  bcurtheilt.  Verfälschungen  mit  fetten  (»eleu  und 
Petroleum  kommen  vor'). 

Das  Gitronellöl  gehört  zu  den  wichtigsten  x\rtikeln  der  Oelbranche, 
es  findet  unter  anderem  zur  Parfümirung  weisser  und  hellgelber  Trans- 
parent-Seifen bedeutenden  Anwerth  und  wird  auch  zur  Darstellung  des 
reinen  Greraniols  verwendet  In  Ceylon  allein  werden  jährlich  weit  über 
eine  Million  Pfund  destillirt  und  im  Jahre  1898  wurden  nicht  weniger 
als  1  365  917  limbs  exportirt,  davon  '/g  nach  Deutschland-). 

Andropogon  odoratus  Lisboa.  Vorderindien.  Aether.  Oel  vom  Dufte 
des  Fichtennadelöles. 

Andropogon  laniger  Des  f.  In  Nord-Afrika,  Arabien,  sowie  Nord- 
indien bis  Tibet  verbreitet.  »Kamelgras  <.  Bildet  die  Hauptnahrung  der 
Kamele  in  den  Wüsten.  Die  Pflanze  wurde  als  Herba  ScJioenantJ/i,  Hcrba 
Sqninanthi,  Juncus  odoratus^  Foenum  Camelorum  seit  Dioscorides 
bis  zum  1 9.  Jahrhundert  in  den  Apotheken  geführt.  Enthält  1  Proc. 
Phellandren-haltiges  Oel.  (Gildem.  und  II  offmann,  Aether.  Oele, 
p.  383.) 

Sorghw}f  sp.  Die  Spelzen  einer  Sorg/nini-Avi  [Sorgho  noir)  dienen 
in  Indien  zum  Schwarzfärben.      Wies ner,  Hobst.   1.  Aufl.  p.   668. 

3)  Araceeii. 
Acorus    Calamus  L.,    Galmus.     In    den   gemässigten   Klimaten    der 
nördlichen   Hemisphäre   einheimisch.      Auch    die   frischen   grünen   Theile 
enthalten    ein   dem   Oele   des    Rhizoms  sehr    ähnliches    ätherisches    Oel 
(SchimmelÄ  Go.,  Ber.  April  1897,  Tabelle  p.  8.) 

4)  Liliaceeii. 

AlUum  sativum    L.  ]        .    ,^       .      ,  -,^  ,.     ,       , 

„  ^1    enthalten  m  der  ganzen  Pflanze  die  charak- 

.  ^'1    teristischen  ätherischen  Oele. 

»       ursmuDi  L.  \ 

\)  lieber  den  Nachweis  von  fettem  Oel  und  Petroleum  in  Gitronellöl  findet  man 
bei  Gildemeister  und  Hoffni an n,. Aetherische  Oele,  p.  269  u.  380,  eingehende 
Darlegungen. 

2)  Schimmel  &  Co.,  Bericht  Oct.  1900.  Die  Hauptmasse  des  Oeles  wird  von 
den  50  000  acres  umfassenden  Gulturen  auf  Geylon  (Soulhern  ['rovince)  geliefert. 
Nach  den  Beobachtungen  von  Karl  Fritzsche  (Schimmel  &  Co.,  Bericht  Oct.  -1898, 
p.  10)  wird  das  Gitronellgras  ausschliesslich  auf  denjenigen  Hügelabhängen  ange- 
pflanzt, welche  nicht  durch  Theeculturcn  und  wildes  Gestrüpp  in  Anspruch  genom- 
men sind.  Die  Gulturen  bedürfen  wenig  Pflege ,  nur  das  Samentreiben  muss  durch 
regelmässige  Ernten  verhindert  werden.  Nach  \  5  Jahren  sind  Neupflanzungen  nöthig, 
da  sonst  der  Oelertrag  unrentabel  wird.  Zur  Destillation  (gewöhnlich  direcle  Dampf- 
deslillation  ohne  Wasserzusatz)  gelangt  das  Gras  nur  in  getrocknetem  Zustande. 


Zwanzigster  Absclinitt.     Blälter  und  KWiutor.  570 

5)  Piperaceen. 

ripcr  cnujudifolium  E.  et  Pav.  [Artanthe  genicidata  2ßqn.)  Süd- 
amerika.    Aus  den  Blättern  wird  das  Maticoöl  dargestellt. 

Piper  Bette  L.  [Chavica  Bette  Miqu.)  In  Indien  und  im  malayi- 
schen  Gebiete  einheimisch.  Enthält  in  den  Blättern  ein  ätherisches  Oel 
von  gewürzhaft  brennendem  Geschmack,  welches  als  charakteristischer 
Bestandtheil  den  Betelphenol  (Ghavibetol)  CioH]2  02,  einen  dem  Eugenol 
isomeren  Körper  (Gildem.  &  Hoffm.,  Aeth.  Oele,  p.  428)  enthält.  Im 
ganzen  malayischen  Archipel  sowie  im  südlichen  China  herrscht  der  ur- 
alte Gebrauch  des  Betelkauens  i). 

0)  Siilicaceen. 
Popidus  ui<jra  L.  Pappelknospenöl. 

7)  Myricaceen. 
Myrica  Gcdc  L.  Gem.  nördl.  Hemisph.  Gagelöl. 
Mi/rica  cerifera  L.  Oestl.  Nord-Am.  Wachsmyrtenöl. 
M.  asplcmfolia  Endl.  {Comptoma  asplenifolia  Alton).  Nordamerika. 
Comptoniaöl. 

8)  Jnglandaceen. 
Juglans  regia  L.     Orient  und  cultivirt.     Wallnussblätteröl. 

9)  Moraceeu. 

Cannabis  sativa  L. 

Cannabis  indica  Lam.  Ostindien.  Im  centralen  und  westlichen  Asien 
heimisch,  durch  Cultur  weit  verbreitet. 

Die  ätherischen  Oele  dieser  Pflanze  sind  noch  zu  wenic;  untersucht 
daher  weichen  die  Angaben  der  verschiedenen  Autoren  sehr  von  ein- 
ander ab. 

10)  Urticaceen. 
Dnti^ca  caunabina  L.     Kleinasien  und  auf  Kreta.     Färbt  intensiv 
und  dauerhaft  gelb.     Das  in  der  ganzen  Pflanze  vorkommende  Glycosid 
Datiscin    giebt    mit    Alkalien    tiefgelbe   Lösungen,   welche    den   Farbstoff 
darstellen.     Wiesner,  Rohst,  i.  Aufl.  p.  668. 


I)  üeber   die   Einzelheiten   des   Betclkauens    vgl.    man   A.  Tschirch.   Indische 
Heil-  und  Nutzpflanzen.    Berlin  1892,  p.  138. 


580  Zwanzigster  Absclinitl.     Rl/ilttT  und  KWiufcr. 

11)  Cheuopodiaceen. 

Chcnnpodium  amhrosloides  L.  var.  anthcli)iiiiticinn  Grrn/.  Nord- 
amerika. 

Aus  der  ganzen  Pflanze  wird  in  der  Gegend  von  Baltimore  das 
»Chenopodiumöl«   oder  amerikanische  Wurmsamenöl  destillirt. 

12)  Nyctagiuaceeii. 

Pisonia  iomcutof<a  Lani.  Brasilien.  Die  Biälter  ■^■>Pao  Icprn« 
dienen  in  Minas  Geraes  zum  Schwarzfärben.  Wiesner,  Rohst.  1.  Aufl. 
p.  668. 

13)  Caryophyllaceen. 

Saponar/a  officÄnalis  L.  Die  Blätter  des  Seifenkrautes  sind  ihres 
Saponingehaltes  wegen  zum  Waschen  verwendbar.  Wiesner,  Rohst. 
\.  Aufl.  p.  664. 

Lijchnis  chalccdonica  L.  Sibirien.  Das  Kraut  dieser  Pflanze  dient 
zum  Waschen.     Wiesner,  1.  c,  p.  664. 

14)  Rammculaceeu. 

Delpldiiiuin  ccDnptocarpuui  C.  Koch.  Nordpersien.  Die  blühenden 
Stengel  der  Pflanze,  die  in  Persien  Gul-i-zalil,  im  indischen  Handel  Sparak, 
Isparik  genannte  Farbwaare.     Wiesner,  1.  c,  p.  664. 

15)  Moiiimiaceeu. 

Peinnus  Boldus  Mol.     Chili.     Boldoblätterul. 

Cifriosma  oligandra  Jid.  Brasilien.  Die  bockartig  riechenden 
Blätter  enthalten  nach  Peckolt')  ein  aromatisches  Oel  von  dem  Berga- 
mottül  ähnlichem  Duft. 

16)  Lauraceen. 

Clnncünomum  Camphora  Fr.  Nees  et  Ebrnii.  {Lauras  Cnni- 
phora  L.) 

Auch  die  Blätter  dieses  Baumes  enthalten  Campheröl  mit  oft  hohem 
Gamphergehalt  (75  Proc.)2). 

Cmnamomuni  xeylanicuui  Breyiie.  Ceylon.  Aus  den  Blättern 
wird  das  »Zimmtblätteröl«  gewonnen,  welches  auf  Ceylon  selbst  sehr 
häufig  zur  Verfälschung  des  Zimmtöles  verwendet  wird.  Es  enthält  bis 
90  Proc.  Eugenol  und  wie  es  scheint  nur  Spuren  von  Zimmtaldehyd. 
Im  Handel  ging  es  anfangs  als   »Zimmtwurzelöl«  3). 

1)  Ber.  d.  deutsdi.  pharm.  Gesellscli.,  Bd.  6  (1896),  p.  ii3. 

2)  Hoopcr,  Pliarm.  Journ.  (London),  Bd.  56  (1890),  p.  21. 

3)  Schimmel  &  Co.,  Bcr.  Oct.  1  895,  p.  48. 


Zwanzisstor  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter.  58 J 

Cinnamomuni  Cassia  Bl.  In  den  chinesischen  Provinzen  Kwang-si 
und  Kwang-tung.  »Cassiaül,  Chinesisches  Zimmtül,  Zimmlblüthenül« 
wird,  wie  durch  0.  Struckmeyer  i)  in  den  Cassiadistricten  selbst  fest- 
gestellt wurde,  ausschliesslich  aus  Blättern,  Blattstielen  und  jungen 
Zweigen  des  Cassiastrauches  gewonnen,  welche  bei  der  Gewinnung  der 
Cassia  lignea  abfallen. 

Das  Oel  wird  in  zahlreichen  kleinen  primitiven  Destillationen  ge- 
wonnen, welche  in  wasserreichen  Schluchten  errichtet  werden,  um  natür- 
liches Kühlwasser  zur  Hand  zu  haben. 

Zu  alte  wie  zu  junge  Bäume  liefern  weniger  kräftige  Blätter,  und 
ein  grosses  Blatt  ist  besser  als  ein  kleines  junges,  daher  ergiebt  das 
Material  des  Frühjahres  und  späten  Winters  weniger  gutes  Oel  als  das 
des  Hochsommers  und  Herbstes. 


Reines  unverfälschtes  Cassiaül 2)  ist  ziemlich  dünnflüssig,  gelb  bis 
bräunlich  und  von  starkem  Lichtbrechungsvermögen,  von  zimmtartigem 
Duft  und  brennendem  zimmtartigen  Geschmack.  Der  wichtigste,  für  den 
Werth  des  Oeles  ausschlaggebende  Bestandtheil  ist  das  Zimmtaldehyd, 
wovon  in  guten  Oelen  75—90  Proc.  enthalten  sind.  Das  Cassiaül  wurde 
namentlich  früher  schon  in  den  Cassiadistricten  vielfach  gefälscht,  beson- 
ders mit  Colophonium  und  Petroleum,  und  es  giebt  daher  im  Erzeugungs- 
gebiet schon  verschiedene  Sorten.  Jährlich  werden  3  —  4  000  000  kg 
Cassiaül  erzeugt. 

Der  Hauptstapelplatz  für  alle  Producte  des  Cassiabaumes  ist  Loting- 
Chow,  von  wo  sie  zur  ^'erschiftung  nach  Canton,  beziehungsweise  Macao 
gelangen. 

Cassiaül  gehurt  zu  den  Hauptartikeln  der  Parfümeriebranche^). 

Launis  nohilis  L,  Von  Kleinasien  aus  durch  Cultur  verbreitet. 
Lorbeerblätterül. 

OreodapJme  califormca  Xees  [Tetranthera  caUforiiica  Hook.).  Cali- 
fornien.  Aus  den  Blättern  2,4 — 4  Proc.  aromat.  Oel,  an  Muscat  und 
Cardamomum  erinnernd.     C-alifornisches  Lorbeerül. 

17)  Crucifereii. 

Cochlearia  offwhialis  L.  Lüftelkraut.  Wild  in  der  Nähe  der 
Meeresgestade  der  nürdlichen  Continente  und  in  einzelnen  llühenoebieten 


1)  Schimmel  &  Co.,  Bor.  Oct.  1890,  p.  11. 

2)  Gildemeister  und  Hoffmann,  Aether.  Oele,  p.  499. 

3)  Das  sog.  »künstliche  Cassiaöl«  mit  98  Proc.  Zimmtaldehyd,  vom  Benzaldehyd 
als  Ausgangspunkt  dargestellt,  dient  als  Ersatz  (Schi  mm  el  &  Co.,  Ber.    Oct.  1896}. 


582  Zwanzigster  Abschnitt.     Blältor  und  Kräulor. 

der  mitteleuropäischen  Alpen,  auch  vielfach  cultivirt.  Seit  altcrsher  als 
Arzneipflanze  angesehen.  Schon  in  der  Mitte  des  1 6.  Jahrhunderts  wurde 
Lüffelkrautül  destillirt.  Nach  A.  W.  II offmann')  ist  das  Lüflelkrautöl 
mit  dem  Isosulfocyanat  des  secundären  Butylalkohols  identiscli. 

18)  Rosedaceeii. 
Beseda  hiteola  L.     S.  Wau. 

19)  Crassulaceeii. 

Crassuln  plnuata  L.  fd.  Die  Pflanze  wird  in  China  und  Cochin- 
china  nach  Loureiro  zum  Schwarzfärben  verwendet.  Wiesner,  Rohst. 
1.  Aufl.  p.  664. 

20)  Rosaceen. 

Spinea  idmaria  L.  Die  Blätter  dieser  europäischen  Pflanze  wer- 
den in  Irland  zum  Gerben  und  Schwarzfärben  benutzt.  Wiesner, 
Rohst.   \.  Aufl.  p.   662. 

TormentiUa  erecta  L.  Die  ganze  Pflanze  soll  in  Lappland  zum 
Gerben,  die  AVurzel  zum  Rothfärben  benutzt  werden.  Ducliesne  1.  c. 
p.  256.  Nach  anderen  Angaben  dient  nicht  das  Kraut,  sondern  die 
Wurzel  zum  Gerben.    Wiesner,  Rohst.   \.  Aufl.  p.  662. 

Prunus  Lcuirocernsus  L.  In  Persien  und  den  Kaukasusländern 
einheimisch,  im  südlichen  Europa  seit  dem  16.  Jahrhundert  cultivirt. 
Kirschlorbeer.  Das  aus  den  Blättern  gewonnene  »Kirschlorbeeröl«  ist 
vom  Bittermandelöl  nur  durch  den  Duft  zu  unterscheiden.  Es  entsteht 
durch  Spaltung  des  Glycosides  LaMrocera^-m  (G40 Hg; NO30)  bei  Berüh- 
rung mit  Emulsin,  wobei  Amygdalinsäure,  Benzaldehyd,  Traubenzucker 
und  Blausäure  gebildet  werden.  Es  wird  durch  Zusatz  von  Benzaldehyd 
verfälscht.  Zur  Destillation  gelangen  die  zerschnittenen  mit  Wasser  ein- 
gemaischten Blätter 2j.  Das  Destillat  kam  in  der  ersten  Hälfte  des  16.  Jahr- 
hunderts in  Gebrauch  und  wurden  auch  schon  damals  giftige  Wirkungen 
beobachtet  3). 

21)  Legumiuoseii. 
Caesalpinia  melanocarpa    Or.      Südamerika.      Diese    »GuajacaH<' 
genannte  Pflanze  enthält  in  den  Blättern  21   Proc.  Gerbstoff*). 
Oenista  tinctoria  L.     Siehe  Färbeginster. 


1)  Berl.  Ber.  2.  Bd.  (1869),  p.  102;  7.  Bd.  (1874),  p.  508. 

2)  Umnay,  Pliarm.  Journ.  (London),  III,  5  (1875),  p.  761. 

3)  Abr.  Vater,  Dissertatio  de  Laurocerasi  indole  vcnenata.    Wittembcrgae  1737. 

4)  Siüwert,  Tanning  niaterials  of  Soutli  America.    Pharm.  Journ.  and  Transact. 
1878,  p.  548. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter.  583 

Mucuna  pruriens  DC.  [M.  prwita  Hook.)  Die  Blätter  dienen  auf 
Java  zum  Schwarzfärben.     Wiesner,  Rohst.  1.  Aufl.  p.  662. 

22)  Geraiiiaceeii. 
Pelnrgonium  odoratissiii//n)/  Wühl.  | 
P.  capitatum  Alt.  ^    Süd-Afrika. 

P.  roseum   WiUd.  \ 

Aus  den  grünen  Theilen,  namentlich  aus  den  Blättern,  wird  das 
»Geraniumül«  (Pelargouiumül)  destillirt.  Die  Blätter  werden  vur  der 
Blüthe  zu  diesem  Zwecke  geerntet.  In  Frankreich,  Algier,  Spanien  und 
auf  der  Insel  Reunion,  sowie  auf  Corsica  sind  bedeutende  Culturen. 
Algier  und  Reunion  produciren  das  meiste,  Spanien  das  am  höchsten 
geschätzte  Oel. 

Das  Geraniumül  ist  eine  farblose,  grüne  oder  bräunliche  Flüssigkeit 
von  angenehmem,  rosenähnlichem  Duft  und  etwa  65  Proc.  Gcraniol  und 
35  Proc.  Gitronellol  im  alkoholischen  Antheile').  Terpentinöl,  Gedern- 
holzöl  vmd  fettes  Oel  wurden  als  Verfälschungen  nachgewiesen.  Wegen 
des  rosenähnlichen  Duftes  findet  Geraniumül  in  der  Parfümerie  grosse 
Anwendung. 

23)  Erythroxylaceeu. 

Erythroxyloii  Coca  Lam.  Gordilleren.  Die  Blätter  dienten  den 
Peruanern  schon  in  uralter  Zeit  als  Genussmittel.  Sie  werden  unter 
Zusatz  von  Asclft,  Kalk  oder  Calciumcarbonat  gekaut.  In  der  Sierra 
de  Santa  Marta  werden  die  Gocablätter  geröstet  und  mit  gebrannten 
Muscheln  zu  einem  Pulver  gemischt.  In  der  chemischen  Industrie  dienen 
sie  zur  Darstellung  des  Cocain,  welches  wegen  seiner  Eigenschaft,  auf 
Schleimhäuten  locale  Gefühllosigkeit  hervorzurufen,  in  der  Medicin  viel- 
fache Verwendung  findet -]. 

24)  Kutaceeii. 

Ruta  (jraveolens  L.  In  den  Mittelmeerländern  einheimisch,  sonst 
angebaut  oder  verwildert. 

Das  ätherische  Oel,  »Rautenöl«,  ist  in  der  ganzen  Pflanze  vor- 
handen. Es  ist  eine  farblose  bis  gelbe  Flüssigkeit  von  sehr  intensivem, 
anhaftendem  charakteristischem   Dufte   (Rautenduft),    der   nur   in  starker 


1)  Analyse  der  Handelssorten:  Tiemann  und  Schmidt,  Berl.  Berichte,  Bd.  29 
(1896),  p.  924. 

2)  Bezüglich  der  Literatur  über  Coca  sei  hier  nur  auf  Flückiger,  Pharmako- 
gnosie, 3.  Aufl.,  p.  634  —  638  verwiesen;  daselbst  reichlich  Literaturangaben. 


584  Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 

Verdünnung    angenehm    ist.      Es    enthiUl   90    Procent   Methylnonylketon 
(GHaCOCoHio)!). 

Barosma  hehdina  Bartl.    \ 

B.  cremdata  L.  Hool:       \    Südafrika.     Buccublätter. 

B.  serratifolia  Willd.         j 

Das  in  diesen  in  die  meisten  Pliarmalcopüen  aufgenommenen  Blät- 
tern vorhandene  ätherische  Oel  enthält  ein  Stearopten,  Diosphenol 
C10HJ6O22). 

ToddaUa  acideata  Fers.  Nilgiri.  Das  Oel  der  Blätter  enthält 
Citronellol. 

Citrus  Bigaradia  Risso.  Bittere  Pomeranze.  Früher  vornehmlich 
in  Südfrankreich,  jetzt  in  Paraguay  wird  aus  den  Blättern,  Zweigen  und 
jungen  Früchten  das  »Petitgrainöl«  durch  Destillation  mit  Wasser  ge- 
wonnen. Die  charakteristischen  Bestandtheile  3)  sind  1-LinaIool  und 
Geraniol. 

Citrus  Limonum  Risso.  Gitronenbaum.  Auf  dieselbe  Art  wie  von 
C.  Bigaradia  das  Petitgrainöl  wird  hiervon  das  »retitgrain  citronnier'^ 
gewonnen. 

25)  Euphorhiaceen. 
Cro^:oi)]iora  tinctona  Neck.  (=  Croton  tinctorium  L.).  Südeuropa, 
insbesondere  Südfrankreich,  lieber  die  schon  seit  langer  Zeit  geübte 
Methode,  mit  dem  Safte  der  grünen  Theile  dieser  Pflanze  reine  Zeug- 
lappen anfänglich  grün,  und  durch  darauf  folgende  Einwirkung  von 
Ammoniakdämpfen  roth  zu  färben,  wodurch  die  noch  jetzt  in  grosser 
Menge  im  Handel  vorkommenden  Bezetten  (Tournesol)  entstehen,  s.  Nissol, 
Mem.  de  l'Academie  a  Paris  1712.  Nach  neueren  Angaben  wird  nur 
der  Saft  der  Früchte  und  der  Blumenblätter  verwendet  oder  einfach 
durch  Brasilin  ersetzt.     In   llulland  wird  der  Käse  mit  Bezetten  gefärbt. 

26)  Coriariaceeii. 
Coriaria  myrtifolia  L.     s.  Sumacli. 

27)  Auacardiaceen. 

Rhus  Coriaria  L.  \ 

»  cotinus  L.  I 

»  gUh^a  L.  ^-  ^""^^*^^^- 

»  typhina  L.  [R.  canadensis  Mill.) 


\)  E.  V.  Gorup-Besanez  und  Grimm,  Liebig's  Annal.,  Bd.  157  (1871\  p.  275, 

2)  Flüciviger,  Pharm.  Journ.  (London),  III,  \\    (1880),  p.  174  u.  219. 

3)  Gharabot  Pillot.  Bull.  soc.  cliim.  III,  21    (1S99).  p.  71. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Krauter.  585 

Rhus  pentapliylla  Desf.  Mediterrangebiet  und  tropisches  Afrika. 
Die  Blätter  dienen  in  Algier  zum  Gerben.  '  Wiesner,  Rohst.  1.  Aufl. 
p.  662. 

Lühraea    Güiesii   Griseb.     Südamerika.     8,5  Proc.  Gerbstoff. 

Schimis  dependens  Orteg.  [Buvaiia  dependens  DC).  Südamerika. 
19—20  Proc.  Gerbstoff. 

Die  Blätter  beider  Arten  werden  von  Siewert  (Tanning  materials 
of  South  America,  Pharm.  Journ.  and  Transact.  1878,  p.  548)  als  Gerb- 
material empfohlen. 

Pistacia  le^itiscus  L.  Mittelmeerländer.  In  Algier  wird  aus  den 
Blättern  ein,  angeblich  auch  in  Frankreich  benutztes  Gerbmaterial, 
Lentisque  genannt,  bereitet.  Wiesner,  Offic.  üsterr.  Ausstellungsbericht. 
V.  p.  345;  Rohst.    \.  Aufl.  p.  663.  Auch  andere  Arten  werden  empfohlen. 

28)  Aquifoliaceeii. 
Hex  Paragnariensis  St.  Hüaire  und   andere  Arten  liefern  »Mat6«. 

29)  Malvaceen. 
Urena  lohata  L.  var.  sinuata  Hook.     Kommt  häufig  in   Patschuli 
vor.     S.  Patschuli. 

30)  Dilleuiaceeu. 
Die  rauhen  Blätter  von  Tetracera  [Delima)  sarmciitosa  L.    dienen 
auf   Sumatra  zum    Poliren   von   Holz    und   Elfenbein,   wie  bei   uns   die 
Schachtelhalme.     Miquel,  Sumatra,  p.  101.     Wiesner,   Rohst.   1.  Aufl. 
p.  665. 

31)  Theaceen. 

Tliea  chinensis  L.  und  Th.  assamica  Mast,  sind  die  Stammpflanzen 
des   »Thee«.    Vgl.  hierüber  die  Lehrbücher  der  Pharmakognosie. 

32)  Tamaricaceen. 
Tmnarix  gallica  L.     Die  jungen  Zweige  werden  in  Nurdafrika  als 
Gerbmaterial  in  Verwendung  gezogen. 

33)  Lythraceeu, 
Lawsoiiia  alba  Lam.   [L.    incrmü  L.)     Nordafrika  bis  Ostindien. 
S.  Henna. 

34)  ßhizophoraceen. 

Bhüophora  Mangle  L.  Westindien,  Südamerika.  Auf  Martinique 
und  Guadeloupe  zum  Gerben  benutzt.  Wiesner,  Ofllc.  üsterr.  Aus- 
stellungsbericht, V.  p.  345;  Rohst.  1.  Aufl.  p.  664. 


586  Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 

35)  Combretaceeu. 

Terminalia  heletica  Roxh.  Ostindien  und  malayisches  Gebiet.  Auch 
die  Blätter  dienen  in  Indien  zum  Gerben.  Watt,  Diction.  econ.  prod. 
Ind.  VI.  4.  (1893)  p.  20. 

Terminalia  CJiehda  Bet\.  Die  Blätter  waren  auf  Ausstellungen 
(Paris  1867)  unter  den  indischen  Gerbmaterialien.  Wiesner,  Ruhst. 
1.  Aufl.  p.  663. 

Laguncularia  racemosa  Gaertii.  [Conocarpus  niceniosus  />., 
Schoushea  commiitata  DC).  An  den  Küsten  des  tropischen  Amerika 
verbreitet.  In  Brasilien  werden  fast  sämmtliche  Theile  der  Pflanze  unter 
dem  Namen  Manga  hraiica  zum  Gerben  benützt.  Die  als  Mangle,  Mangu 
uder  Mangoblätter  bezeichnete  Waare  besteht  aus  kleineren  oder  grösseren 
Bruchstücken  von  Blättern,  aus  Blattstielen,  Zweigstücken  mit  Rinde, 
Ilolzstückchen  und  unreifen  Früchten,  welche  von  kurzen  anliegenden 
Ilaaren  bedeckt  seidenartig  schimmern.  Der  Gerbstoffgehalt  entspricht 
dem  besserer  Sumachsorten.  Mango  ertheilt  jedoch  dem  Leder  eine 
sehr  unerwünschte  Färbung,  ist  also  nur  unter  Umständen  vortheilliaft 
zu  verwenden!). 

36)  Myrtaceen. 

Myrtiis  communis  L.,  Myrte.  Aus  den  Blättern  wird  das  »Myr- 
tenöl«  gewonnen.  Myrtenül  repräsentirt  sich  als  eine  gelbe  bis  grünliche 
Flüssigkeit  von  angenehmem  und  erfrischendem  Wohlgeruch.  Die  um 
160 — 180°  siedende  Fraction  wird  als  »Myrtol«  bezeichnet,  sie  enthält 
Gineol.  Auf  dieses  wird  die  antizymotische  und  desodorisirende  Wir- 
kung'^) des  früher  vielgebrauchten  Myrtol  zurückgeführt.  Südfrankreich 
und  Spanien  liefern  die  Hauptmasse  der  llandelswaare,  die  beste  kommt 
von  Gorsica. 

Myrtus  Cheke?i  Spr.  Ghili.  Das  Oel  der  Blätter  ist  dem  gewöhn- 
lichen Myrtenöl  sehr  ähnlich. 

Pimcnta  acris  Wight  [Eugenia  acris  W.  et  A.).  Westindische 
Inseln.  Aus  den  Blättern  wird  das  »Bayöl«  dargestellt,  eine  gelbe,  an 
der  Luft  bald  braun  werdende  Flüssigkeit,  die  angenehmen  an  Nelkenöl 
erinnernden  Duft  und  scharfen  würzigen  Geschmack  besitzt.  Es  enthält 
Eugenol  (G10II12O2),  Myrcen  (GioII,,,),  Ghavicol  (G^HioO),  Methyleugenol 
(Gj, 11,402),  Methylchavicul  (CioHi-jO),  Phellandren  (CioHiJ  und  Gitral 
(C,onn;0)3). 


\)  F.  V.  Höhnel,  Dingler's  Polytechn.  Journ.,  Bd.  240,  p.  388. 

2)  Bräutigam  und  Nowak,  Pharm.  Zoitg.,  Bd.  35  (18901,  p.  22^ 

3)  GildoMi.   und   llurfiii..  p.  GG9. 


Zwanzigsfer  Abschnilt.     Bliiltor  und  Krauler.  587 

Die  Bayblütter  des  Handels  sollen  Mischungen  von  Blättern  mehrerer 
Arten  seini). 

Melaleuca  Leucade^idron  L.,  M.  minor  Sm.  [M.  Cajeputi  Roxb., 
M.  viridiflora  Gaertn.).  Hinterindien,  hiseln  der  indischen  Meere, 
Nordaustralien,  Queensland  und  Neu-Süd-Wales.  Von  den  Eingeborenen 
einiger  hiseln  der  Molukken  wird  aus  den  frischen  Blättern  und  Zweig- 
spjtzen  der  genannten  und  einiger  anderer  nicht  näher  bekannten  Arten 
in  primitiver  Weise  das  »Cajeputül«  destillirt.  Das  Gajeputül  ist  in 
rohem  Zustande  durch  Kupfer  grün  bis  blaugrün  gefärbt,  im  rectificirten 
aber  farblos  oder  gelblich;  es  duftet  angenehm  nach  Cineol  und  besitzt 
einen  aromatischen,  etwas  brennenden,  hintennach  kühlenden  Geschmack. 
Seine  Hauptbestandtheile  sind  Cineol  2)  und  Terpineol. 

Makassar  auf  Celebes  ist  der  Hauptstapelplatz  für  Cajeputöl,  der 
grüsste  Theil  der  Production  wird  im  Orient,  besonders  in  Brit.  hidien 
consumirt. 

Eitenlypfffs  glohulus  Lab.     Australien  und  vielfach  cultivirt, 
»  odorata  Behr.     Australien, 

»  oleosa  F.  v.  M.     Australien, 

»  cneorifolia.     Südaustralien, 

>  dumosa  Maiden.     Australien, 

»  amygdalina  Lab.     Australien 

sind  die  wichtigsten  Arten,  aus  deren  Blättern   die   Cineol-  (Eucalyptol-) 
haltigen  Eucalyptusöle  des  Handels  dargestellt  werden. 

Eucalyptus  citriodora,  HooI,\  [Eucalyptus  macidata  Hook.  rar. 
citriodora).     Queensland.     Citronellalhaltiges  Oel. 

Eucalyptus  pipcrita  Sin.  Australien.  Das  Oel  der  Blätter  riecht 
pfefferminzartig.  Es  enthält  an  charakteristischen  Körpern  Phellandren, 
Cineol  und  Eudesmol. 

Eucalyptusöl  gelangt  von  Australien,  hidien,  Algier  und  Californien 
in  den  Welthandel.  Besonders  in  Australien  hat  sich  eine  blühende 
Eucalyptusöl-lndustrie  entwickelt.  Auch  in  Südfrankreich,  Spanien  und 
Portugal  wird  Eucalyptusöl  producirt.  Die  Handelsöle  stammen  theils 
von  bestimmten  Eucalyptusarten,  theils  werden  sie  aus  einem  wechseln- 
den Gemisch  der  Blätter  verschiedener  Arten  destillirt-^).  hi  Australien 
wird  die  Destillation  so  ausgeführt,  dass  man  durch  die  ohne  Wasser 
in  die  Destillirblasen  gefüllten  Blätter  Dampf  strömen  lässt.     Das  Bohül 


1)  Sawer,  Üdorographia,  Vol.  II  (London  -1894),  p.  56. 

2)  Wallach,  Liebig's  Annalen,  Bd.  225  (1884),  p.  315. 

3)  Dieses  Oel  wird  als  bulk  oil  (Durchschnittsül)  bezeichnet.  Ausser  den  in  der 
Uebersicht  genannten  Arten,  deren  Oele  genauer  beljannt  sind,  seien  liier  nocli  an- 
gcfülirt  E.  sideroxylon  A.  Cunn.  =  leiicoxijlon  F.  r.  M.,  mcUiodora  A.  C/mn.,  poli/- 
anthcmos  Schau.,  goni(jcalyx  F.  v.  M.  und  inerassata  Labill. 


588  Zwanzigster  Abschnitt.     Bliittor  und  Kräuter. 

ist  entweder  hellgelb  {E.  odorcda)  oder  \o\\  dunkler  Farbe.  Es  wird 
mit  Natronlange  gemischt  rectificirt,  wobei  die  zum  Husten  reizenden 
Aldehyde  und  verseifbaren  Körper  entfernt  werden.  Das  Rectificat  ist 
das  Eucalyptusöl  des  Handels.  Der  Destillationsrückstand  (eine  Art  Seife 
von  tief  dunkelbrauner  Farbe  und  syruparliger  Consistenz  (Eucalyptus 
tar,  Resin  oil)  wird  zum  Theile  als  billiges  Desinfectionsmittel  oder  zum 
Parfümiren  gewöhnlicher  Seifen  verwendet. 

Die  Eucalyptusöle  zeigen  grosse  Unterschiede  in  der  Zusammen- 
setzung. Neben  geringen  Mengen  verschiedenartiger  Verbindungen  wurden 
Gineol,  Citral,  Gitronellal,  Guminaldehyd  und  die  Kohlenwasserstoffe  Cymol, 
Pinen  und  Phellandren  nachgewiesen.  Die  cineolhaltigen  Oele  sind  die 
wichtigsten,  sie  enthalten  geringe  Mengen  Pinen,  kein  Phellandren, 
während  die  phellandrenhaltigen  cineulärmer  sind.  Die  Qualität  wird 
nach  dem  Cineolgehalt  beurtheilt.  In  der  Medicin  finden  nur  die  cineol- 
reichen  Oele  Verwendung,  die  zugleich  phellandrenfrei  sind.  Eucalyp- 
tusöl wird  als  Hausmittel  vertrieben,  zur  Herstellung  medicinischer  Seifen, 
Tincturen  etc.,  das  Oel  von  E.  citriodom  speciell  vielfach  als  Seifen- 
parfüm benützt'). 

37)  Melastomaceen. 

Meiiiccylon  t'uictoHum  Wüld.,  M.  capitdlatiü))  L.  und  il/.  gründe 
Ret"..  Die  Blätter  werden  auf  Ceylon  zum  rielbfärben  benutzt.  Wiesner, 
Rohst.    I.  Aufl.  p.  663. 

38)  Umhellifereu. 

Apium  graveoleus  L.     Sellerie.     Sellerieblätteröl. 

Petroselinum  sativum  Hoffm.     Petersilie.     Petersilienblätteröl. 

Levisticum  officincde  Koch.  Liebstock.  Das  Liebstocköl  wird 
neuerdings  auch  aus  dem  Kraut  dargestellt,  ist  jedoch  mit  dem  Oele  der 
Wurzeln  nicht  identisch. 

Peuccdanuni  [Anetlmm)  graveoleus  L.  Dill.  Dillöl.  Die  ätherischen 
Oele  dieser  Küchenkräuter  finden  Verwendung  bei  der  Fabrikation  con- 
centrirter  Gewürze  und  Speisenconserven.  Beispielsweise  sei  erwähnt, 
dass  6  g  Petersilienöl  dem  Aroma  von  \  0  kg  frischer  Petersilie  gleich- 
kommt und  dass  100  g  Sellerieöl  100  kg  frischem  Selleriekraut  entspricht. 


1)  Bezüglich  der  Literatur  über  Eucalyptus  und  Eucalyptusöle  sei  hier  nur 
verwiesen  auf:  F.  von  Müller,  Eucalyptographia,  Melbourne  1879,  Selecl  Extra-tro- 
pical  plants.  9.  Aufl.,  Melbourne  1 895 ;  Maiden,  The  useful  native  plants  of  Australia. 
London  and  Sydney  1889.  S  chimmel  «&  Co.,  Ber.  Apr.  1893,  üct.  1886;  Gilde- 
nicister  und   lloiriiiann,  Aethor.  üelc,  p.  687 — 70ß. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Riätfer  und  Kräuter.  589 

39)  Ericaceen. 

Die  krautartigen  Theile  der  in  England  vorkommenden  Ericaceen 
wurden  von  Bancroft  zum  Gelbfärben  als  dem  Färbeginster  gleich- 
werthiges  Material  empfohlen.     Wiesner,  Rohst.   I.Aufl.  p.  667. 

Lediim  palustre  L.  i)   | 

CaUtina  vidgaris  L.    |    ^^^  Gerbmaterial  verwendbar. 

Androineda  poUfoUa  L.  Blätter  und  Zweige  können  zum  Gerben 
und  Schwarzfärben  benutzt  werden.  Standen  oder  stehen  noch  in  Buss- 
land in  Verwendung.     Wiesner,  Rohst.   I.Aufl.  p.  667. 

Oxyde)idron  arhoreum  DC.  [Andromeda  arborea  L.)  Die  Zweige 
können  zum  Schwarzfärben  Verwendung  finden,  wurden  in  Nordamerika 
verwendet.     Wiesner,  1.  c. 

Arctostaphylos  uva  ursi  Spr.  Die  oberirdischen  Pflanzentheile  der 
Bärentraube  werden  nach  Pallas,  Flora  ross.  I,  2  p-  91,  in  Schweden 
und  Russland  zum  Schwarzfärben  benutzt. 

Vaccinium  myrtülus  L.      i  Die  grünen  Theile  wurden  früher  als 
»  Vitis  Idaea  L.  \  Gerbmaterial  inVerwendung  genommen. 

Oaultheria  procumbens  L.  Nordamerika.  Das  ätherische  Oel  dieser 
Pflanze,  das  Wintergrünöl  (Oil  of  Wintergreen)  wird  seit  Anfang  des 
1 9.  Jahrhunderts  als  volksthümliches  Heilmittel  seit  dem  Auftauchen  des 
Geheimmittels  »Swaim's  Panacea«  stark  begehrt.  Es  ist  eine  farblose, 
gelbe  oder  röthliche  Flüssigkeit  von  charakteristischem,  stark  aroma- 
tischem Geruch.     Der  Hauptbestand theil  ist  Methylsalicylat^). 

Gaultlierin  piinctata  Bl.  Java.  Das  Öel  der  Pllanze  entspricht 
dem  Wintergreenöl. 

40)  Apocynaceen. 

Aspidosperma  quebracho  Schlechtd.  Die  Blätter  dieses  als  »Oue- 
bracho  blanco«  oder  »White  Quebracho«  bezeichneten  in  den  westlichen 
Provinzen  Argentiniens  häufigen  Baumes,  dessen  Rinde  bekanntlich  medi- 
cinische  Verwendung  findet,  enthalten  27,5  Proc.  Gerbstoff, 
der  Blätter  ist  fast  farblos*). 


1)  Enthält  ein  Oel,  in  welchem  ein  stark  auf  das  Centrainervensysteui  wirkendes 
Gil'l  (Ledumcamplier,  ein  tertiärer  Alcohol)  entlialten  ist. 

2)  Procter,  W.,  Americ.  Journ.  Pharm.,  Vol.  -14  (1842),  p.  211.  Ucber  die  Ent- 
stehung des  Methylsalicylates  durch  Spaltung  des  Glycosids  Gaultherin  mittelst  des 
Fermentes  Betulase  siehe  Schneegans  und  Gerock  (Arch.  d.  Pharm.,  Bd.  2H2 
(1894),  p.  439. 

3)  J.  Moellcr,  Dingler's  Polyt.  Journ.,  Bd.  230,  p.  845. 


590  Zwaii/igsttT  Absclinill.     Bläiler  und  KiiLuler. 

41)  Verbenaceen. 

Lippia  citriodora  H.  B.  et  K.  [Verhena  triphißa  L'Herlt.).  Süd- 
amerika. In  Spanien,  Südfrankreich  und  Gentralamerika  als  Zierpflanze 
cultivirt.  Das  aromatische,  dem  Lemongrasül  ähnliche  Oel  kommt  zeit- 
weilig in  den  Handel.     Verbenaül. 

Vifex  pubescens  VaJd.  Blätter  und  Rinde  werden  auf  Java  zum 
Grünfärben  verwendet.     Wiesner,  Rohst.   I.Aufl.  p.  667. 

Avicennia  offlcinaUs  L.  [A.  fo7nentosa  Jacq.).  Die  Blätter  des 
»Mangle  prieto«   dienen  in  Venezuela  als  GerbmateriaH). 

42)  Labialen. 

RosumriiKis  officinalis  L.     Siehe  Rosmarin. 

Nepeta  Cataria  L.  Katzenminze.  Das  Oel  des  Krautes  wird  in 
Nordamerika  als  Hausmittel  angewendet. 

Salvia  officinalis  L.  Salbeiöl.  Zur  Gewinnung  des  Salbeiöles  im 
Grossen  wird  die  wilde  Pflanze  dalmatinischer  Provenienz  verwendet. 
Pinen,  Cineol,  Thujon  und  Borneol  sind  darin  sicher  nachgewiesen. 

Monarda  punctata  L.  Nordamerika.  Das  Oel  dieses  Krautes 
wurde  zeitweise  zur  Thymolgewinnung  im  Grossen  verwendet. 

Melissa  ofßcinalis  L.  In  den  nördlichen  Mittelmeerländern  von 
Spanien  bis  zum  Kaukasus  einheimisch,  als  Garten-  und  Arzneipflan.ze 
in  Europa  und  Nordamerika  cultivirt.  Das  »Melissenöl«  des  Handels  ist 
kein  reines  Destillat  der  Melisse,  sondern  theils  über  Melissenkraut  destil- 
lirtes  Citronenöl  oder  Citronellöl,  theils  lediglich  fractionirtes  Citronellöl 
(Gildemeister  &  Hoffm.  Aeth.  Oele,  p.  806). 

Hedeoma  pidegioides  Pers.  Nordamerika.  Insbesondere  die  blühende 
Pflanze  ist  sehr  reich  an  einem  ätherischen  Oel,  welches  mit  einfachen 
Apparaten  hauptsächlich  in  Nordcarolina  und  Ohio  gewonnen  wird  und 
unter  der  Bezeichnung  »Pennyroyal-  oder  amerikanisches  Poleiül«  im 
Handel  vorkommt.  Das  Pennyroyalöl  wird  dem  europäischen  Poleiöl 
von  Mentha  Pidegium  L.  oft  substituirt.  Es  ist  eine  hellgelbe  Flüssig- 
keit von  charakteristischem,  minzenartigem,  süsslichem  Duft  und  aroma- 
tischem Geschmack.    Das  Pulegon'-)  ist  der  charakteristische  Bestandtheil. 

Hyssopus  officinalis  L.  Isop.  In  Europa  und  den  gemässigten 
Zonen  Asiens  einheimisch.  Das  aromatische  Oel  dieser  Pflanze  scheint 
im  Handel  öfter  mit  Fenchelöl-Vorlauf  gemischt  zu  werden  3). 

Satureja  hortensis  L.  Bohnen-  oder  Pfefferkraut.  Das  ätherische 
Oel  enthält  Carvacrol  und  Cymol. 


\)  A.  Ernst,  Die  Pflanzen  von  Los  Roques.    Botan.  Zeitg.,  1872,  j).  ."j'iO. 

2)  II abh egger,  Americ.  Journ.  Pharm.,  Bd.  65  (1893),  p.  417. 

3)  Gildem.  und  Ho  lfm.,  1.  c,  p.  809. 


Zwanzigster  Absclinitl.     Blätter  und  Kräuter.  591 

Satiirejn  TJi//i)ihra  L.  wird  in  Spanien  allgemein  als  Gewürz  ver- 
wendet. Das  Kraut  steht  im  Rufe  eines  kräftigen  Stimulans  und  Des- 
inficiens.  Diese  Wirkungen  verdankt  es  einem  ätherischen  Oel,  welches 
Thymol  (ca.  19  Proc),  Pinen,  Cymol,  Dipenten,  Bornylacetat  enthält  •) 
und  so  die  grösste  Aehnlichkeit  mit  Thymianül  besitzt. 

Origanum  v?ilgare  L.  Dosten.  Europa ,  Asien  und  Nordafrika. 
Von  dieser  Pflanze  stammt  das  echte  Dostenöl,  die  Handelsöle  sind  jedoch 
nach  Gildem.  u.  Hoffm.  1.  c.  p.  8H  meist  poleiartig  duftende  Compo- 
sitionen  ohne  echtes  Origanumöl! 

Aus  Origanumarten  wird  auch  das  »Spanisch  Hopfenöl«  oder  »Kre- 
tisch Dostenöl«  destillirt.  Von  den  beiden  Handelssorten  stammt  das 
Triester  Origanumöl  von  Origanum  Jm'hun  Lk.,  das  Smyrnaer  Ori- 
ganumöl aber  von  0.  sinijrnofMni  L.  Beide  enthalten  Carvacrol,  das 
Smyrnaer  Origanumöl  auch  Linalool   als   charakteristischen  Bestandtheil. 

Origanum  Majorana  L.  Majoran.  Europa.  Aus  dem  frischen 
blühenden  Kraut  wird  namentlich  in  Spanien  das  Majoranöl  destillirt. 
Es  besitzt  den  angenehmen,  gleichzeitig  an  Cardamomen  erinnernden 
Majoranduft,  dessen  Träger  noch  nicht  jsolirt  wurde. 

Thymus  vidgaris  L.  Thymian.  Mittelmeerländer  und  cultivirt  in 
den  meisten  Ländern  mit  gemässigtem  Klima.  .  Dieses  schon  im  Alter- 
thum  als  Küchengewürz  verwendete  Kraut  dient  in  frischem  Zustande 
zur  Zeit  der  Blüthe  zur  Darstellung  von  Thymianül,  welches  haupt- 
sächlich in  Südfrankreich  und  in  Deutschland 2)  producirt  wird.  Das 
sogenannte  »weisse  Thymianöl«  ist  in  den  meisten  Fällen  nichts  anderes 
als  ein  mit  wenig  Thymianöl  destillirtes  Terpentinöl  von  I  —  5  Proc. 
Phenolgehalt.  Die  echten  Thymianöle  sind  schmutzig-dunkel-rothbraune 
Flüssigkeiten  von  angenehmem,  kräftigem  Thymianduft  und  beissend 
scharfem,  lange  anhaltendem  Geschmack.  Thymol  und  Carvacrol  sind 
die  charakteristischen  Bestandtheile-^). 

Thgnius  Serpylluni  L.  Quendel,  Feldthymian.  Europa,  Nordamerika, 
Mittel-  und  Nordasien.  Das  farblose  Oel  dieser  Pflanze  besitzt  sehr  an- 
genehmen, etwas  melissenartigen,  schwach  an  Thymian  erinnernden  Duft. 
Die  llauptmenge  des  Oeles  besteht  aus  CymoH).  Gemische  von  Spanisch- 
Hopfenöl,  Poleiöl  und  Thymianöl  gehen  in  Südfrankreich  als  Ouendelöl 
unter  der  Bezeichnung  »Essence  de  serpoUet«  •^). 

y>  Mentha  jnperita«.      In   Europa   und   Nordamerika   werden    unter 

t)  Schimmel  &  Co.,  Ber.  Ott.  1889,  p.  35. 

2)  Das  »spanische  Thymianöl«  enthält  kein  Thymol.  Die  Stammpflanze  ist  nicht 
sicher  gestellt! 

3)  Gildem.  und  Hoffm.,  1.  c,  p.  813—822. 

4)  Febre,  Compt.  rend.,  92.  Bd.  (188i;,  p.  12  lO. 

5)  Gildem.  und  Hoffm.,  l  c,  p.  822. 


592  Zwanzigster  Abseliniff.     Blatter  und   Kiäutur. 

diesem  Namen  eine  Reihe  von  einander  sehr  nahestehenden  Arten  und 
Varietäten  cultivirt.  Aus  ihnen  wird  die  Hauptmasse  des  »PfefTerminzöl« 
dargestellt,  wovon  nach  einer  Schätzung  von  Gildemeister  und  Jl off- 
mann 1.  c.  p.  836  jährlich  ca.  175  000  kg  producirt  werden.  Siehe 
Pfefferminze. 

M.  arvensis  DC.  var.  iriperascens  Holm.  Japan.    Siehe  Pfefferminze. 

M.  viridis  L.  Europa,  Asien  und  Nordafrika.  In  Nordamerika  in 
ausgedehntem  Maasse  cultivirt.  Liefert  das  amerikanische  Krauseminzöl 
(Grünminzül).     Siehe  unter  Pfefferminze. 

M.  crispa  L.    Siehe  Krauseminze. 

3L  pulegium  L.  [Pidegium  vulgare  Mill.)  Europa,  Asien  und  Nord- 
afrika. Aus  der  frischen  Pflanze  wird  in  Spanien,  Südfrankreich  und 
Algier  das  »Poleiöl«  destillirt,  dessen  charakteristischer  Bestandtheil 
(ca.  80")  das  Pulegon i)  (ein  Keton  von  der  Formel  GioHirO)  ist. 
Poleiöl  besitzt  stark  aromatischen  minzenartigen  Duft  und  ist  von  gelber 
bis  rüthlicher  Farbe. 

Pogostemum  Heyneamis  Benth.  [P.  Patchouly  Pellet.)  Ostindien, 
Burma.     Siehe  Patchouly. 

P.  menthoides  Bl.     Java.     Siehe  Patchouly. 

Ocinium  Basilicum  L.  Basilicumkraut.  Im  westlichen  und  tropi- 
schen Asien  einheimisch,  sonst  cultivirt.  In  Südfrankreich  und  Spanien, 
auch  in  Deutschland  wird  aus  dem  frischen  Kraut  durch  Destillation 
mit  Wasserdämpfen  das  Basilicumöl  gewonnen.  Auf  Reunion  wird  ein 
Basilicumöl  von  abweichender  Beschaffenheit  producirt.  Methylchavicol 
und  Cineol  sind  die  Hauptbestandtheile  des  aromatischen  durchdringenden, 
an  Esdragon  erinnernden  Duft  besitzenden  Oeles.  Destillirtes  Basilicum- 
wasser  wurde  schon  im   15.  Jahrhundert  gebraucht 2). 

43)  Solanaceen. 

Nicotiana  Tabacum  L. 
N.  rustica  L.  )  siehe  Tabak, 

und  andere  Arten 

44)  Bignoniaceen. 

Bigiwnia  Chica  Humb.  et  Bonpl.     Venezuela.     Die  Blätter  liefern 

einen  im  amerikanischen  Handel  vorkommenden  rothen  Farbstoff,  Chica, 

Cica,   Carucru   oder  Vermeilon  americanum   genannten  Farbstoff.      Eine 

nahe  verwandte  Pflanze  soll  eine  blaue  Chica  geben  3).     Die    Chica  ent- 


1)  Beckmann  &  Plcissner,  Liebig's  Annalen,  Bd.  262  (1891),  p.  1. 

2)  Hieronymus  Brunschwig,  Liber  de  arte  destillandi.    De  simplicibus  1500, 
fol.  87.    Gildem.  und  Hoffm.,  1.  c,  p.  859. 

3)  Wiesner,  Rohstoffe.    1.  Aufl.,  p.  666. 


Zwanzigster  Absclinilt.     Blätter  und  Kräuter.  593 

hält  das  Chicaroth  (CgHijOg)!).  Ursprünglich  von  den  Indianern 
Venezuelas  und  Brasiliens  zum  Bemalen  des  Körpers  verwendet,  dient 
sie  zuweilen  zum  Ruth-  und  Gelbfärben  von  Baumwollgeweben. 

45)  Rul)iaceen. 

PaUcourea  sulphurca  DC.  {Psjjchotrla'snipl/Hrea  Rnh  et  Pai\). 
Die  Blätter  dienen  nach  Duchesne  in  Peru  zum  Gelbfärben  von  Zeugen. 
Wiesner,  Rohst.    1.  Autl  p.  665. 

46)  Compositen. 

Erigeron  ccmadense  L.  Nordamerika,  sonst  eingewandert.  In  den 
Pfefferminzfeldern  Nordamerikas  ist  Erigeron  canadense  ein  gemeines 
Unkraut.  Es  wird  zur  Darstellung  des  Erigeronöles  verwendet,  welches 
in  die  Unit.  States  Pharmakopoeia  aufgenommen  wurde.  Erigeronül 
(Oil  of  Fleabane)  besteht  zum  grüssten  Theil  aus  d-Limonen  und  Ter- 
pineol.  Es  verharzt  schnell  an  der  Luft  und  seine  ursprünglich  hellgelbe 
Färbung  wird  dunkel.      Die  llandelsüle  sind  amerikanischer  Provenienz. 

Bluima  halsanufera  DC.  Vom  Himalaya  bis  nach  Singapore  und 
im  malayischen  Archipel  verbreitet,  auch  in  China,  auf  Hainan  und 
Formosa.  Durch  Destillation  dieser  halbstrauchigen  Composite  wird  der 
Ngaicampher  (Ngai-fen)  in  beträchtlichen  Mengen  gewonnen.  Das  Roh- 
product  wird  in  Canton  raffmirt  und  dann  als  Ngai-p-'ien^  bezeichnet. 
Chemisch  ist  der  Ngaicampher  mit  linksdrehendem  Borneol  identisch  3). 
In  China  wird  er  zu  rituellen  Zwecken,  sowie  medicinisch,  doch  auch 
technisch  als  Zusatz  zu  den  feinen  Sorten  Tusche  gebraucht^). 

Osiiiitopsis  asteriscokles  Cass.  [Osmites  BelUdiastriim  Thbg.).  Süd- 
afrika. Mit  Weingeist  infundirt  wird  diese  Pflanze  im  Caplande  als 
Heilmittel  gegen  Lähmung  angewendet.  Das  ätherische  Gel  duftet  nach 
Gorup-Besanez^)  nicht  angenehm  und  erinnert  an  Campher  und  Caje- 
putül  zugleich. 

Achülea  moscliata  L.  Das  Ivakraut  wird  zur  Fabrikation  des  Iva- 
Liqueurs  verwendet.  Das  ätherische  Gel,  von  dessen  Bestandtheilen 
bisher  nur  Cineul  nachgewiesen  wurde,  ist  von  grünblauer  bis  dunkel- 
blauer Färbung. 

Chrijscüithenmiii  Fartlieniiim  Beruh.  [Matriearla  PartJieuium  L.; 


1)  Erdmann,  Journ.  f.  prakt.  Chemie,  Bd.  71,  p.  198. 

2)  Holmes,  Pharm.  Joarn.  (London),  Ser.  III,  Bd.  21   (1891),  p.  1150. 

3)  Flückiger,  Pharm.  Journ.,  Ser.  III,  Bd.  4  (1874),  p.  829. 

4;  Flückiger  und  Ilanbury,  Pharmacographia.     London  1879,  p.  518. 
5)  Liebig's  Annalen,  Bd.  89  (1854),  p.  214. 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Anfl.  38 


594  Zwanzigster  Absclinitt.     Rlätler  iiml  KräutGr. 

Pyretkrum  Parthenium  Siil).  Europa.  Als  Herba  matricariae  Medi- 
cinalkraut.  Das  ätherische  Gel  enthält  gleich  dem  Rainfarnül  1-Campher. 
Artemisia  Dracunculus  L.  Esdragon.  Osteuropa,  Orient,  llima- 
layagebiet.  Das  ätherische  Oel,  aus  dem  blühenden  Kraut  gewonnen, 
ist  eine  farblose  bis  gelbgrüne  Flüssigkeit  von  eigenthümlichem,  anis- 
artigem Duft  und  kräftig  aromatischem,  aber  nicht  süssem  Geschmack. 
Die  Untersuchungen  von  Schimmel  &  Co.,  Ber.  April  1892  p.  17,  haben 
gelehrt,  dass  das  Esdragonöl  zum  grössten  Theil  aus  Methylchavicol  be- 
steht, die  übrigen  Bestandtheile  sind  nicht  näher  untersucht. 

Esdragonöl  findet  in  der  Gonserven-  und  Kräuteressigfabrikation 
Anwendung. 

Artemisia  Absinthiuni  L.  Wermut.  Europa.  In  Nordamerika  ein- 
gewandert. Die  Pflanze  wird  für  Ilandelsz wecke  vielfach  cultivirt  und 
theils  als  Herba  Absiiithii  medicinisch,  theils  zur  Destillation  des  Wer- 
nmtöles  verwendet.  Letzteres  besitzt  in  hohem  Grade  den  Duft  und 
das  Aroma  des  Krautes  und  eine  grünliche  oder  dunkelgrüne  Farbe 
(manchmal  blau).  Der  Hauptbestandtheil  ist  das  Thujon  (CjoHieO)!), 
ferner  sind  nachgewiesen:  Thujylalkohol  (CioHisO)  in  freier  Form  und 
als  Ester  der  Essig-,  Isovalerian-  und  Palmitinsäure,  Phellandren  und 
?  Pinen,  Gadinen,  sowie  blaues  Oel  noch  fraglicher  Zusammensetzung. 
Das  Wermutöl  hat  toxische  Eigenschaften,  welche  sich  auch  beim  reich- 
lichen Genuss  alkoholischer,  mit  Wermutöl  gemischter  Getränke  fühlbar 
machen.  Den  Markt  beherrscht  das  amerikanische  Produkt,  die  beste 
Qualität  ist  jedoch  die  französische  Waare,  an  welche  die  spanischen, 
algierischen  und  corsikanischen  Destillate  heranreichen. 

Eclipta  crccta  L.  [Cotiila  alba  L.)   Cosmopolit.    Dient  in  Gochinchina 
zum  Schwarzfärben. 

Zum  Gelbfärben  dienen  oder  wurden  dazu  verwendet: 

Flaveria  Cont7'ayerba  Pers.  [Eupatorium  chUense  Mol.).  Ghili. 

Solidago  canadensis  L.     Nordamerika. 

Serratida  tinctoria  L.     Siehe  Scharte. 

Xanthium  Strumarium  L.  [X.  indicum  Koen.)  Cosmopolit. 
Wurde  in  Europa  verwendet  und  dient  vielleicht  noch  in  Gochinchina 
zum  Gelbfärben. 

X.  spinosimi  L.  Gosmopolit.  Wurde  schon  von  den  allen  Römern 
benützt  2). 


\)  Von  ßeilstein  undKupffer  zuerst  Absinlhol  benannt,  vonSeraniler  als 
Thujon  erkannt.    Berlin.  Berichte,  Bd.  25  (1892),  p.  3350. 

2)  Die  Angabe  von  Bischof,  Lehrb.  III,  2,  p.  698  X  macrocarpum  DC,  wel- 
ches nach  Ind.  Kew.  mit  X.  canadense  Mill.  (Nord-  und  Südamerika)  synonym  ist, 
bozielit  sich  wolil  auf  X.  spinosiim  L. 


Zwanzigster  Absclinitt.     niättnr  nnd   Kriiiifer.  595 

1)  Waii. 

Der  Wau,  Reseda  luteola  L.,  auch  Färberresede,  Gelbkraut,  roma- 
nisches Kraut  genannt,  wird  nachweisbar  seit  der  Rümer  Zeiten  zum 
Gelbfärben  benützt.  Im  südlichen  und  mittleren  Europa  wächst  er  wild, 
für  die  Zwecke  der  Färberei  wird  er  cultivirt. 

Nach  den  Ursprungsländern  werden  die  Handelssorten  unterschieden; 

Französischer  Wau:  beste  Qualität  von  Cette,  weniger  gut  aus  der 
Umgegend  von  Paris,  Havre,  Ronen. 

Englischer  Wau:  steht  dem  französischen  Wau  nach.  Gebaut,  doch 
selten  exportirt  wird  er  in  der  Grafschaft  Essex. 

Deutscher  Wau:  von  wechselnder  Güte,  wird  insbesondere  in  Thü- 
ringen, Sachsen,  Bayern  und  Württemberg  gebaut. 


und  stark  gelbgrün.  Kleine,  dünnstengelige,  reich  mit  Blüthen  besetzte, 
stark  ins  Gelbe  fallende  Exemplare  sind  gesucht. 

Die  im  Herbste  gesäten  Samen  liefern  im  nächstkommenden  Sommer 
Wau,  den  man  während  des  Verblühens  aus  der  Erde  zieht.  Die  Wurzeln 
sind  werthlos;  wurzellose  Waare  ist  deshalb  besser. 

Die  Stengel  des  Waus  sind  gerade,  geiippt,  mit  schmalen,  kaum 
centimeterbreiten,  langgestreckten,  lancettlichen ,  an  der  Basis  einzäh- 
nigen,  kahlen,  wechselständigen  Blättern  besetzt.  Kelch  vierblätterig, 
Blumenkrone  aus  5  ungleichen,  freien,  gelben  Blumenblättern  be- 
stehend, Staubfäden  10  und  mehr,  drei  Griffel,  Blüthen  in  langen 
Aehren. 

Gute  Waare  darf  nur  aus  vollkommen  reifen  blüthen-  und  blätter- 
reichen gelblich-grünen  Pflanzen  bestehen. 

Seit  Einführung  der  Quercitronrinde  hat  die  Verwendung  des  Wau 
wohl  abgenommen;  aber  zum  Färben  der  Seide  und  zur  Darstellung  von 
Schüttgelb  wird  er  immerhin  noch  stark  angewendet.  Unter  allen  zum 
Gelbfärben  benutzten  Kräutern  steht  der  Wau  noch  am  meisten  in  An- 
sehen und  findet  noch  die  stärkste  Verwendung.  Die  Anwendung  als 
Farbmaterial  verdankt  der  Wau  dem  Umstände,  dass  beim  Zusammen- 
bringen einer  AVauabkochung  mit  Thonerdesalzen  unter  geeigneten  Ver- 
hältnissen ein  lebhaft  gelb  gefärbter  Thonerdelack  entsteht.  Durch 
Combination  mit  Indigcarmin  und  Orlean  kann  die  Seide  auch  grün 
(»Waugrün«)  respective  orange  gefärbt  werden. 

Der  gelbe  Farbstoff  des  Wau's,  das  Luteolin,  wurde  von  Ghevreuli) 
entdeckt  und  später  von  Moldenhauer^),   von   Schützenberger  und 


1)  Journ.  de  Chim.  med.  6.  p.  157. 

2)  Ann.  Chem.  Pharm.  Bd.  -100,  p.  ISO. 


596  Zwanzifjster  Abschnitt.     Blatter  und  Krauter. 

Paraf '),  Rochleder  und  Breuer'^)  genauer  untersucht.  Das  LuteoUn 
(CisHujOg  +  2H2O)  bildet  gelbe,  seidenglänzende  Nadeln,  welche 
sich  in  kaltem  und  heissem  AVasser  nur  sehr  schwer,  leichter  in  Aether 
und  Alkohol  auflösen.  Diese  Lösungen  des  Körpers  reagiren  schwach 
sauer,  und  schmecken  etwas  bitter.  Ammoniak,  ätzende  und  kohlen- 
saure Alkalien  lösen  es  mit  tiefgelber  Farbe  •']. 


2)  Färbergiuster. 

Bevor  Gelbholz  und  Quercitron  in  unseren  Färbereien  eingeführt 
worden  waren,  wurde  häufig  mit  dem  Färberginster  gelb  gefärbt.  Heute 
wird  er  nur  mehr  local  verwendet. 

Der  Färberginster,  Genista  tindoria  L. ,  ist  eine  auf  trockenen 
Wiesen,  auf  sonnigen,  kahlen  oder  licht  bewaldeten  Hügeln  häufig  vor- 
kommende, fast  über  ganz  Europa  und  über  das  gemässigte  Asien  ver- 
breitete, strauchartige  Pflanze.  Diese  gelbblüthige  Papilionacee  treibt  bei 
uns  jährlich  Stengel,  welche  eine  Höhe  von  0,3—1  Meter  erreichen. 
Die  Jahrestriebe  sind  aufrecht,  ruthenförmig,  die  Stengel  stielrund,  fein 
gerieft,  1 — 3  mm  dick,  stachellos,  kahl,  nur  an  den  oberen  Enden  etwas 
angedrückt  flaumig.  Die  wechselständigen  Blätter  sind  lanzettlich  oder 
länglich  eiförmig,  ungestielt,  mit  pfriemenförmigen ,  deutlich  erst  durch 
die  Lupe  erkennbaren  Nebenblättern  versehen.  Das  nur  am  Rande 
etwas  behaarte  Blatt  lässt  ausser  dem  Hauptnerv  nur  wenige  (2 — 3) 
Secundärnerven  erkennen,  die  am  oberen  Blattende  anastomosirend  sich 
verzweigen.  Die  Länge  des  Blattes  beträgt  2,5 — 4  cm,  die  Breite  4  bis 
7  mm.  Beim  Trocknen  schrumpft  es  nur  wenig,  verliert  aber  seinen 
lebhaften  Glanz  und  gewöhnlich  auch  die  grüne  Farbe. 

In  einigen  Gegenden,  z.  B.  im  Banat,  wird  auch  G.  orata  W.  et  K. 
im  Kleinen  als  Färberkraut  angewendet,  in  England  auch  G.  amjlica  L. 

Der  Färberginster  kann  im  trockenen  Zustande  ebensogut  als  im 
frischen  zum  Gelbfärben  benutzt  werden.  Er  färbt  minder  stark  und 
weniger  schön  als  Scharte  und  Wau,  und  wird  nur  zum  Färben  gröberer 
Garne  und  Zeuge  verwendet.  Für  die  Erzeugung  von  Schüttgelb  scheint 
der  Ginster  wohl  überall  durch  den  Wau  verdrängt  worden  zu  sein, 
welcher  wieder  durch  die  Quercitronrinde  abgelöst  wird.  Der  Farbstoff 
des  Ginsters  soll  mit  dem  Lutuolin  des  Wau  identisch  sein^j. 


-1)  Compt.  rend.  t.  52,  p.  92. 

2)  Journ.  pract.  Gh.  99.  Bd.  p.  433. 

3)  Husemann-Hilger,  Pflanzenstoffe.    2.  Aufl.  II,  p.  809. 

4 )  Ueber  die  Farbstoffe   aus   Genista  tindoria   vgl.  U  o  s  c  0  c  -  S  c  h  o  r  1  e  in  m  1 
Leliiburh  d.  org.  Cheni,.  VIII,  p.  779. 


Zwanziffslor  Abschnitt.     Blätter  und  Krantcr. 


597 


3)  Snmacli. 

Der  Sumach  oder  Schmack  ist  eines  der  wichtigsten  Materialien 
zum  Gerben  und  Schwarz  färben.  Dieser  Gerbstoff  bildet  ein  grünliches, 
verschieden  nüancirtes  Pulver  von  zusammenziehendenn  Geschmack  und 
eigenthümlichem  Geruch,  der  sich  auf  das  sumachgare  (in  Kräutern  ge- 
gerbte) Leder  überträgt. 

Es  existiren  im  wärmeren  Europa  drei  verschiedene  Ilolzgewächse, 
welche  diese  Waare  liefern:  der  Gerbersumach ,  Rhus  coriaria  L.,  ein 
in  den  Mittelmeerländern  und  in  Kleinasien  vorkommender  Baum;  der 
Perückenbaum,  Ehns  cotinm  L.,  im  mittleren  und  wärmeren  Europa 
und  im  gemässigten  Asien  vorkommend;  endlich  der  Gerberstrauch, 
Coriaria  myrtifolia  L.,  welcher  den  Küstenländern  des  mittelländischen 
Meeres  angehört  und  besonders  häufig  im  Südwesten  Europas  und  in 
Nordafrika  wächst.  —  Der  amerikanische  Sumach  stammt  von  RJms 
glahra  L.,  R.  canadcnsis  und  B.  typJdna  L.  und  R.  copalUua  L. 


Fg.  ist.    Ulms  Coriaria  L.    Nach  Engl 


Fig.  182.    Coriaria  mijHifolia  L.    Nticli  Eiiglor. 


Der  ausgezeichnete  sicilianische,  der  italienische,  der  spanische,  por- 
tugiesische und  griechische  Sumach  stammen  zweifelsohne  von  Rhna 
coriaria  ab;  ebenso  die  besseren  Sorten  des  französischen  Sumach. 
Der  norditalienische,  der  Triester,  der  Tiroler  Sumach,  sowie  der  Su- 
mach von  Ungarn  stammen  von  Rhus  cotinus.  Coriaria  myrtifolia 
liefert  einige  Sorten  von  französischem  Sumach,  welche  im  Handel  unter 
dem  Namen  provengalischer  Sumach  vorkommen. 


598 


ZwanziKster  Absclinitt.     Rlatt 


Der  Werth  einer  Sumachsorte  hängt  in  erster  J.inie  von  der  Art 
der  Pflanze,  von  welcher  er  gewonnen  wurde,  ab. 

Wiesner')  hat  den  Weg  gewiesen,  die  botanische  Abstammung 
einer  Sumachsorte  mit  Hilfe  des  Mikroskopes  schnell  und  sicher  vorzu- 
nehmen.     Unter    allen    histologischen    Elementen    der    sumachliefernden 


Fig.  l^X    Vergr.  300.    a  Haar  vom  Blattstiole  der  Uhus  coriaria.   b  Oberhaut  von  der  oberen  Blattseite 

von  Ulms  coriaria.    a  über  Gcfässbündelgewebo,  ^  über  Parenchym  gelegene  Oberhantzelle.    c  Oberhaut 

von  der  oberen  Blattseite  von  RUus  cotimis.    d  Oberhaut  von  der  oberen,  e  von  der  unteren  Blattseite 

der  Coriaria  myrlifolia.    s  Spaltöffnung,  c  Cuticula.     (Wicsnor.) 

Blätter  sind  die  der  Oberhaut  angehörigen  am  besten,  weniger  gut  die 
Gefässbündelelemente,  am  wenigsten  gut  die  Zellen  des  Mesophylls  er- 
halten. Die  Morphologie  der  Oberhaut  ist  aber  an  den  Blättern  der  drei 
genannten  Holzgewächse  eine  so  verschiedene,  dass  sich  hierauf  eine 
sichere  Unterscheidung  der  Sumacharten  stützen  lässt. 

Die  Blätter  von  Klius  coriaria  sind  einfach  und  unpaarig  gefiedert, 
gewöhnlich  trägt  ein  Blatt  an  einem  stark  behaarten  gemeinschaftlichen 
Stiel  11  Fiederblättchen,  die  meist  2 — 4  cm  lang,  1 — 2  cm  breit,  am 
oberen,  der  Spitze  zugewendeten  Rande  tief  gesägt  und  beiderseits,  be- 
sonders aber  an  der  unteren  Seite  dicht  behaart  sind.  Die  Stengel,  an 
welchen  die  Blätter  stehen  und  die  man  nicht  selten  in  Form  kleiner 
Fragmente  im  Sumach  findet,  sind  stielrund,  mit  zahlreichen  kleinen 
Korkwärzchen  besetzt  und  blass  ockerfarbig. 

Der  Blattstiel  ist  mit  zarten,  0,009  mm  breiten  Oberhautzellen  be- 
deckt, über  welche  sich  verschieden  grosse,  auf  einen  breiten  vielzelligen 
Wulst  sich  stützende,  meist  1—2 zellige  Haare  erheben.  Die  kleinen  Haare 


4)  Wiesner,  Hoh.slofl'e.     1.  Aufl.,  p.  071. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Bliilter  und  Kräuter. 


599 


erreichen  gewöhnlich  nur  eine  Höhe  von  0,040,  die  grossen  eine  Höhe 
von  0,4  mm.  Ihre  Membranen  sind  gelblich  gefärbt  und  von  einer  mit 
kleinen  Wärzchen  versehenen  Cuticula  be- 
deckt. Ueber  der  breiten  Basis  messen  die 
Haare  im  Durchmesser  0,016 — 0,033  mm. 
—  Die  Ilaare  der  Blätter  sind  gleich  denen 
des  Blattstieles  gebaut  und  zeigen  an  der 
unteren  Blattfläche  auch  fast  dieselben  Di- 
mensionen; die  der  oberen  Blattseite  ange- 
hürigen  Haare  sind  bedeutend  kleiner.  — 
Die  Epidermiszellen,  welche  der  oberen  Ober- 
haut angehören,  nehmen  zwischen  sich 
keine  Spaltöffnungen  auf;  sie  sind  polygonal, 
verschieden  gross,  häufig  etwa  0,036  mm 
lang,  '0,029  mm  breit  und  mit  einer  Cuti- 
cula überdeckt,  deren  Streifen  der  Längs- 
richtung des  Blattes  folgen.  An  den  stark 
in  die  Länge  gestreckten,  über  den  Gefäss- 
bündeln  liegenden  Oberhautzellen  tritt  diese 
streifige  Cuticula  mit  besonderer  Schärfe  her- 
vor. —  Die  Oberhaut  der  unteren  Blattfläche 

ist   reich    an    Spaltöffnungen,    welche    etwa   0,024  mm    lang    und   circa 
0,016  mm  breit  sind,  und  enthält  etwas  buchtige  Oberhautzellen,   deren 

Dimensionen  etwas  gegen  jene 
der  oberen  Oberhautzellen 
zurückstehen.     Eine    streifige 


Fig.  ISl. 
2  Blättclien 


Khiis  cor, 
in  n.atürl. 


L. 

Orig. 


Fig.  ISö.     Rhtis  cotinus  L.    Nat.  Gr.    Orig. 


Fig.  ISfi.    Coriuria  myriifola  L.    Nat.  Gr 
Orig. 


ßQQ  Zwanzigster  Abschnitl.     Blülter  Lind  Krauler. 

Cuticula  ist  auch  hier  zu  bemerken,  doch  treten  die  Streifen  hier  weniger 
deutlich  hervor. 

Die  Blätter  von  Rhiis  cotinus  sind  einfach,  oft  mehr  als  doppelt 
so  gross  als  die  Fiederblättchen  von  Rh.  coriaria,  ganzrandig,  kurz  ge- 
stielt. Beide  Blattflächen  sind  ebenso  kahl  als  der  Blattstiel.  Die  Blätter 
stehen  an  runden,  graubraunen,  mit  wenigen  Korkwärzchen  besetzten 
Stengeln  (Fig.  185). 

Die  Oberhaut,  welche  der  oberen  Blattfläche  angehört,  ist  völlig  frei 
von  Haaren  und  Spaltöffnungen.  Ihre  Zellen  stimmen  wohl  in  den 
Dimensionen,  nicht  aber  in  der  Form  und  Structur  mit  jenen  von  Uli. 
coriaria  iiberein.  Sie  sind  ausgebuchtet  oder  abgerundet  und  relativ 
dünnwandiger.  —  Die  der  unteren  Blattfläche  eigenen  Oberhautzellen 
nehmen,  wie  das  Mikroskop  lehrt,  keine  Haare,  wohl  aber  zahlreiche 
kleine  Spaltöffnungen  zwischen  sich  auf.  Sie  sind  weniger  deutlich  als 
die  Zellen  der  oberen  Oberhaut  ausgebuchtet,  sehr  variabel  in  der  Grösse, 
im  Ganzen  aber  noch  kleiner  als  jene.  Eine  streifige  Cuticula  kommt 
an  der  Oberhaut  dieses  Blattes  nicht  vor. 

Die  derben,  fast  lederartigen  Blätter  der  Coriaria  mi/rtifolia  stehen 
in  decussirter  Anordnung  an  vierkantigen  Stengeln,  sind  stiellos,  völlig 
unbehaart,  ganzrandig  und  etwas  grösser  als  die  Fiederblättchen  von 
Bhns  coriaria  (Fig.  186). 

Die  Oberhaut  der  oberen  Blattfläche  ist  nicht  ganz  frei  von  Spalt- 
öffnungen, aber,  wie  das  Mikroskop  zeigt,  gänzlich  haarlos.  Ihre  Zellen 
sind  relativ  derbwandig,  scharfkantig  polygonal,  verschieden  gross,  bis 
0,04  4  mm  lang.  Ich  habe  an  diesen  Zellen  nur  eine  Andeutung  einer 
streifigen  Cuticula  beobachtet.  —  Die  untere  Oberhaut  ist  gleichfalls 
haarfrei,  nimmt  aber  zahlreiche,  etwa  0,028  mm  lange  und  0,014  mm 
breite  Spaltöffnungen  zwischen  sich  auf.  Die  Zellen  sind  polygonal, 
manchmal  etwas  abgerundet,  ihre  Wände  relativ  dick  und  mit  deutlichen 
Poren  versehen.  Die  zwei  den  Schliesszellen  der  Spaltöffnung  unmittel- 
bar benachbarten  Oberhautzellen  sind  mit  einer  stark  streifigen  Cuticula 
versehen.    Die  Streifung  läuft  stets  senkrecht  auf  die  Richtung  der  Spalte. 

Diese  Daten  lehren  deutlich,  dass  man  mit  Hilfe  des  Mikroskops 
die  Sumachsorten  mit  Leichtigkeit  und  sicher  auf  die  Stammpflanze 
zurückzuführen  im  Stande  ist.  Wie  ebenfalls  schon  Wiesner  gezeigt 
hat,  ist  das  Mesophyll,  welches  in  den  Blättern  der  beiden  besprochenen 
Rhus-Avlen  enthalten,  reich  an  Krystallaggregaten  von  oxalsaurem  Kalk, 
während  er  in  den  Blättern  von  Coriaria  myrtifolia  nur  sehr  spärlich 
vertreten  ist.  Die  Asche  der  Blätter  von  Rhus  coriaria  und  R.  cotinus 
sind  überaus  reich  an  Scheinkrystallen  (kugelige,  mit  Spitzen  versehene, 
0,012—0,034  mm    breite    Aggregate);    in    der    Asche    der   Blätter    von 


Zwanzigster  AhscliniLl.     Blätter  und  Kriiutor.  601 

Coriaria  myrüfolia  sind,  wegen  der  Seltenheit  des  Vorkommens,  solche 
Scheinkrystalle  nur  schwer  nachweisbar. 

Die  Gewinnung  des  Sumachs  betreibt  man  überall  auf  die  nämliche, 
sehr  einfache  Weise.  Die  durch  Schösslinge  fortgepflanzten  Gewächse 
werden  eines  Theils  ihrer  Zweige  beraubt.  Die  abgeschnittenen  Zweige 
lässt  man  möglichst  an  der  Sonne  trocknen  und  schlägt,  wenn  die 
Blätter  dürr  geworden  sind,  dieselben  mit  Stäben  ab.  Fast  immer  mengen 
sich  den  Blättern  auch  Stengelfragmente  bei.  Die  so  gewonnene  Blatt- 
masse wird  nun  zwischen  stehenden  Mühlsteinen  in  ein  mehr  oder 
minder  feines  Mehl  vermählen. 

Die  chemische  Beschaffenheit  des  Sumachs  ist  noch  nicht  genau 
bekannt.  Schon  Stenhouse')  hat  den  Gerbstoff  des  Sumach  mit  dem  der 
Galläpfel  als  identisch  erklärt,  was  Löwe^)  später  für  den  sicilianischen 
Sumach  [Rhiis  coriaria)  sicher  nachgewiesen  hat.  Für  den  tiroler  Su- 
mach [Rhiis  Cotinus)  ist  dieser  Nachweis  jedoch  noch  nicht  erbracht. 
Es  scheinen  daher,  mindestens  ist  es  zweifelhaft,  die  einzelnen  Sumach- 
sorten  nicht  denselben  Gerbstoff  zu  enthalten. 

Der  Gehalt  an  Gerbsäure  schwankt  nach  den  Sorten  zwischen 
10  und  20  Proc.3).  Der  Sumach  ist  um  so  reicher  an  Gerbstoff,  je 
sorgfältiger  er  gesammelt  wurde.  Kurz  vor  der  Blüthe  ist  er  am  gerb- 
stoffreichsten. In  altem  Sumach  ist  die  grössere  Menge  des  Gerbstoffs 
durch  Gährung  in  Gallussäure  und  Zucker  umgewandelt^).  Im  Sumach 
von  Coriaria  myrüfolia  L.  ist  auch  das  giftige  Coriamyrtin^)  enthalten. 
In  den  Blättern  von  Coriaria  myrüfolia  wurden  aufgefunden:  Gel,  ein 
in  Weingeist  lösliches  Harz,  Chlorophyll,  Gerbstoff,  Gallussäure,  gelber 
Farbstoff,  ein  Alkaloid,  Stärke  und  Cellulose"). 

Selbst  über  den  technischen  Werth  der  verschiedenen  Suniacharten 
besitzen  wir  noch  keine  ganz  verlässlichen  Angaben,  was  wohl  damit 
zusammenhängt,  dass  die  Handelssorten  zeitweise  arg  verfälscht  sind, 
insbesondere  mit  den  Blättern  von  Ficus  Carica  und  Pistacia  lenüscus. 
Auch  Compositionen  mit  gepulverten  Abfällen  von  Gerberrinden  und 
Hölzern  wurden  beobachtet.  Der  Sumach  von  Bims  coriaria  scheint 
der  beste  zu  sein;  an  ihn  dürfte  sich  jener  von  R.  cotinus  reihen. 
Die   aus   den   Blättern   von    Coriaria   myrüfolia   bereitete    Waare    mag 


1)  Ann.  der    Clicm.    und   Pharm.,   Bd.  W,   p.  328.     Dingler's    l'olytechn.  Journ., 
Bd.  163,  p.  150. 

2)  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  Bd.  12,  p.  128. 

3)  Schlechte  Sorten  haben  nach  Gin tl  (Karmarsch-Heeren,  Techn.  Wörter- 
buch, 3.  Aufl.,  VIII,  p.  689)  oft  nur  5  Proc. 

4)  Muspratt's  Chemie,  4.  Aufl.,  III  (1891),  p.  1209. 

5)  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  1867,  p.  663. 

6)  Peschier,  Mem.  de  la  societ.  de  Phys.  de  Geneve.     4.  2.  p.  189. 


602 


Zwanzigster  Ahisclmitt 


Ki'.iutoi 


wohl  die  geringste  sein.  Bolleyi)  betrachtet,  jedoch  ohne  Beibringung 
von  Belegen,   die   beiden   erstgenannten  Sumacharten   als    gleichwerthig. 

Unter  der  Handelswaare  2)  wird  der  sicilianische  Sumach  als  der 
beste  angesehen,  und  von  diesem  die  von  Militello  kommende  Sorte  am 
meisten  geschätzt.  Hieran  reiht  sich  der  spanische  Sumach  (von  Priego, 
Valladolid,  Malaga  und  Molina).  Französischer  (von  Avignon  und  Mont- 
pellier), portugiesischer,  elsässischer,  italienischer,  tiroler  und  ungarischer 
stehen  ziemlich  gleich  im  Werthe-^). 

Der  Sumach  dient  zum  Gerben  leichter,  feiner  Ledersorten  (z.  B. 
Saffian),  namentlich  solcher,  welche  gefärbt  werden  sollen,  und  zum 
Schwarzfärben,  auch  rothe  Farben  können  erhalten ,  braune  und  grüne 
mit  Sumach  nüancirt  werden. 


Die 

des   südl 


Blätter 
ichen 


Fig 

Blatter 


4)  Henna. 

der  Laiusonia  inermis  L.  [L.  alba  Lam.]^  eines  Strauches 
Asiens  und  der  afrikanischen  Küsten,  bilden  für  viele 
Völker  des  Orients  und  Afrikas  ein  als  Cos- 
meticüm  stark  verwendetes  Farbmaterial,  um 
die  Fingernägel  und  andere  Körpertheile 
orange  zu  färben-*).  Sie  sind  unter  den  Na- 
men Henna,  Alhenna,  Hina  u.  a.  bekannt. 
Unter  derselben  Bezeichnung  geht  auch  die 
Wurzel.  In  Indien  wird  die  Henna  auch  zum 
Färben  von  Leder  verwendet.  In  Europa 
wurde  sie  in  die  Seidenfärberei  ■^)  eingeführt, 
wird  jedoch  kaum  mehr  in  Anwendung  ge- 
bracht. In  Indien  wird  besonders  viel  Henna 
cultivirt  und  in  den  Handel  gebracht. 

Die  besseren  Handelssorten  bestehen  fast 


inermis  L. 
cultivirtu) 


1)  Bolley,  Technologie  der  Spinnfasern,  p.  ISO. 

2)  Ueber  die  Handelssorten  vgl.  Jahresbcr.  d.  ehem.  Techn.  187i.  p.  389  und 
Muspratt's  Chemie.    III  (1891),  p.  284. 

3)  Bolley,  1.  c,  p.  185. 

4,!  Die  ältesten  Mittheilungen  über  das  Färben  der  Orientalen  mit  den  Blättern 
der  Lmvsonia  inermis  finden  sich  nach  Wiesner  (BohstofTe,  1.  Aull.,  p.  674,  Anm.  3) 
bei  Loureiro,  Flora  Cochin.  I,  p.  2-29.  Alphons  De  Candolle  (Ursprung  der  Cul- 
turpflanzen.  Uebersetzt  von  E.Götze,  Leipzig  18S4,  p.  171),  giebt  an,  dass  schon 
die  altägyptischen  Wandgemälde  und  die  Mumien  Belege  ffir  das  hohe  Alter  dieser 
Sitte  aufweisen. 

o)  In  Algier  gebaute  Henna  wurde  in  den  Lyoner  Seidenfärbereien  zur  Her- 
vorbringung tief  azurblauer  und  schwarzer  Farben  benutzt.  Wiesner,  Rohstoffe, 
\.  Aufl.,  p.  674,  Anm.  5. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Bl;itfor  und  Kniutcr.  603 

nur  aus  dem  Blätterpulver,  sind  jedoch  gewühnlich  durch  Sand  verun- 
reinigt t).  Die  Hauptmasse  des  Farbstoffes  ist  jedoch  nicht  in  den  Blät- 
tern, sondern  in  den  Stengeln  enthalten.  Wie  bereits  Wiesner-)  fest- 
gestellt hat,  gieht  die  Henna  mit  Wasser  gekocht  eine  gelbröthliche 
Flüssigkeit,  welche  auf  Zusatz  von  Alkalien  desto  mehr  an  roth  zunimmt, 
je  mehr  Stengel  vorhanden  sind.  Die  Stengel  geben,  für  sich  mit  Kali- 
lauge gekocht,  eine  beinahe  carminrothe,  die  Blätter  in  der  gleichen 
Weise  behandelt,  eine  bräunliche  Lösung.  Der  zum  Bemalen  der  Finger- 
nägel dienende  Farbstoff  wird  wahrscheinlich  durch  Einwirkung  von  Kalk 
auf  die  Blätter  dargestellt.  Die  Blätter  finden  gleich  der  Rinde  auch 
medicinische  Verwendung  bei  den  Hindu -''],  Arabern  und  Persern. 


5)  Rosmarin. 

Bosmarimis  offichmlis  L.,  ein  starker  bis  2  m  hoher  Strauch, 
kommt  im  Mittelmeergebiet  an  den  felsigen  Küsten  von  Griechenland  bis 
Spanien  vor.  Im  westlichen  Theile  seines  Verbreitungsbezirkes  (Spanien 
und  Italien)  ist  er  häufiger  als  im  östlichen,  auf  den  dalmatinischen 
Inseln  kommt  er  massenhaft  vor,  an  der  dalmatinischen  Küste  jedoch 
nicht,  in  Griechenland  wächst  er  nur  spärlich  wild,  wird  jedoch  nach 
Heldreich^)  dort  häufig  cultivirt. 

Die  Blätter  5)  dieser  Pflanze,  im  Handel  als  Folia  Ilosmarini  oder 
Folia  anthos  bekannt,  sind  im  frischen  Zustande  lineal,  3  cm  lang,  bis 
6  mm  breit;  trocken  nehmen  sie  in  F'olge  starker  seitlicher  Schrumpfung 
etwa  fast  nadeiförmige  Gestalt  an,  indem  die  Breite  des  Blattes  auf  etwa 
2  mm  gesunken  ist,  während  die  Länge  desselben  sich  kaum  geändert 
hat.  Die  Blätter  sind  stumpf,  ungestielt,  ganzrandig,  lederartig,  im 
trockenen  Zustande  hart  und  spröde,  am  Rande  eingerollt,  oben  kahl, 
dunkelgrün,  mit  einer  Längsfurche  versehen,  unten  netzaderig,  mit  weissem 
Filz  bedeckt.  Dieser  Filz  besteht  vornehmlich  aus  ästigen  Haaren  und 
theils  mehrzelligen,  theils  einfacheren  kurz  gestielten  Drüsenhaaren,  welche 
der  Sitz  des  ätherischen  Oeles  sind.  Das  Rosmarinöl  ist  eine  farblose 
oder  schwach  grünlichgelbe  Flüssigkeit  von  durchdringend  campherartigem 
Geruch  und  gewürzhaft  bitterem,  kühlendem  Geschmack.  Es  enthält 
Pinen,  Camphen,  Cineol,  Campher,  Borneol. 


1)  In  Indien  wird  die  Henna  vielfach  unter  dem  Namen  Mehndi  und  davon  ab- 
geleiteten Bezeichnungen  verkauft,  so  nach  Wiesner,  1.  c,  p.  674  in  den  Bazaren 
von  Bombay.  Diese  Sorten  bestanden  aus  den  beblätterten  Trieben,  abgebrochenen 
Blättern  und  Blattbruchstücken.  2)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  675. 

3)  Vgl.  Watt,  Diction.  econ.  prod.  of  India,  Yol.  lY  (1890).  p.  600. 

4)  Die  Nutzpflanzen  Griechenlands,  p.  33. 

5)  Vgl.  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  684. 


(504  Zwanzigster  Absclinitl.     Blauer  uiiil  Kräuter. 

Im  Handel  wird  italienisches  (richtiger  dalmatinisches)  imd  franzö- 
sisches Rosmarinöl  unterschieden.  Das  letztere  ist  die  feinere  Sorte. 
Dieselbe  wird  in  Südfrankreich  destillirt^).  Das  italienische  Rosmarinöl 
wird  in  Oesterreich  auf  den  dalmatinischen  Inseln  gewonnen.  Am  parfüm- 
reichsten ist  Rosmarin  auf  der  Insel  Solta.  Hier  wird  er  jedoch  nur  wenig 
verwerthet,  da  er  durch  die  Weincultur  verdrängt  wird.  Auch  auf  Lissa 
wird  wenig  producirt.  Das  Hauptproductionsgebiet  ist  die  Insel  Lesina, 
wo  sich  auch  der  Handel  concentrirt.  Die  Destillation  findet  im  Juli 
und  August  in  primitiven  Apparaten  durch  die  Bauern  statt.  Der 
Ertrag  an  reinem  Oel  wird  für  normale  Jahre  auf  20  000  kg  beziffert. 
Nach  einjähriger  Totalausnutzung  der  sogenannten  » Rosmarin wälder« 
folgen  landesgesetzlich  2  Jahre  progressiver  Schonzeit  2). 

Im  Zwischenhandel  erfährt  das  dalmatinische  Rosmarinöl  oft 
arge  Verfälschung  (70  —  75  Proc.  Terpentinöl  oder  Petroleum!)-^;. 
Es  kommt  über  Triest  in  den  Handel.    Rosmarinöl  wird  stark  zu  Dena- 


())  Pfefferminze. 

Die  natürliche  Systematik  der  Gattung  Mentha  gehört  zu  den  schwierig- 
sten Problemen.  Gerade  die  technisch  wichtigen  Minzen  lassen  in  syste- 
matischer Beziehung  verschiedene  Auffassungen  zu.  Nach  Briquet^j, 
dem  Monographen  der  Gattung,  ist  Mentha  piperita  ein  Bastard  [M. 
viridis  X  aquatica).  Auch  M.  gentilis  L.  {=  M.  viridis  X  arvensis)^ 
M.  dalmatica  Tausch  (=  M.  longifolia  X  arvensis) ,  sowie  M.  rubra 
Huds.  (=  31.  viridis  X  [aquatica  X  arvensis)],  welche  alle  ihres  Duftes 
und  ätherischen  Oeles  wegen  cultivirt  werden,  erklärt  der  genannte 
Forscher  für  Bastarde.  Bei  dieser  Sachlage  ist  es  um  so  erfreulicher, 
dass  sich  für  die  technisch  und  medicinisch  wichtigen  Menthen  im  Bau 
und  in  der  Nervatur  der  Blattzähne  diagnostisch  wichtige  Merkmale  ergeben 
haben,  welche  vor  allem  von  Tschirch  und  Oesterle^),  dann  von 
H.  Virchow^)  festgestellt  wurden. 

Die  Pfefferminze  Mentha  piperita  gehört  zu  den  ältesten  Cultur- 
pflanzen'),  in  England    soll   sie  wild   vorkommen,   verwildert  findet  sie 


\)  Die  spanische  und  englische  Waare  spielt  im  Handel  keine  Rolle. 

2)  Franz  Unger  hat  in  seinen  »Botan.  Streifzügen  a.  d.  Gebiete  der  Cullur- 
geschichte«,  Sitzungsb.  d.  Wiener  Akad.  Bd.  56  (1867)  p.  586  auch  die  primitive  dal- 
matinische VerwerthuQg  des  Rosmarin  -besprochen. 

3)  Schimmel  &  Co.,  Ber.  Oct.  1896,  p.  69. 

4)  Engler-Prantl,  Nat.  Pflanzenfam.  IV,  3a,  p.  317,  3ä:^. 

5)  Anatom.  Atlas  d.  Pharmakogn.  etc.    I.  Bd. 

6)  Ueber  Bau  u.  Nerv.  d.  Blattzähne  etc.    Inaugdiss.  Bern  1893. 

7)  Schweinfurth     Ber.  d.  d.  botan.  Gesellsch.,   II  [1884],   p.  366)   hat   sie   in 


Zwanzio'ster  Absclniitl.     Blätter  und  Kräulpr.  605 

sich  vielfach.  In  grossem  Maassstabe  wird  sie  in  England  (Mitcham) 
und  in  Nordamerika  (Michigan  und  Indiana)  gebaut,  auch  in  Deutschland, 
Frankreich,  Italien  und  Russland,  hauptsächlich  behufs  Destillation  des 
Pfefferminzüles. 

Zur  Destillation  gelangt  das  getrocknete,  frisch  geschnittene  Kraut. 
Handelsgegenstand  sind  hauptsächlich  die  Blätter  (Folia  menthae  piperitae). 

Mentha  piperita  besitzt  einen  am  oberen  Theile  verzweigten  Stengel 
von  0,3 — 1  m  Hübe.  Die  Blätter  sind  an  dem  vierkantigen  Stengel,  wie 
bei  allen  Labiaten,  gekreuzt  gegenständig.  Die  Blüthen  bilden  Schein- 
quirle, welche  einen  gipfelständigen,  ährenförmigen  Strauss  bilden.  Die 
oberen  Deckblätter  sind  lancettfürmig.  Die  Zähne  des  rührigen  Kelches, 
5  an  Zahl,  sind  lancettlich-pfriemlich. 

Die  Blätter  erreichen  eine  Länge  von  7  und  eine  Breite  von  3  cm. 
Ihr  Ilauptumriss  ist  eiförmig  oder  länglich  eiförmig  zugespitzt.  Am 
Rande,  besonders  gegen  die  Spitze  hin  sind  sie  scharf  gesägt,  an  der 
abgerundeten  Basis  ganzrandig.  »Der  Blattrand  ist  wenig  oder  gar  nicht 
umgebogen  und  unbehaart  —  was  für  M.  p.  sehr  charakteristisch  ist. 
Nur  einige  sehr  kleine  Kegelhaare  sind  an  ihm  aufzufinden  i).«  In  getrock- 
netem Zustande  erscheint  die  Blattoberseite  dunkelgrün,  die  Unterseite 
etwas  heller,  mehr  oder  weniger  auf  beiden  Seiten,  besonders  auf  der 
Unterseite  längs  der  Nerven  ist  die  Blattspreite  mit  vereinzelten  kurzen 
Haaren  besetzt,  so  dass  das  Blatt  fast  kahl  erscheint;  beiderseits,  vor- 
züglich an  der  Unterseite,  finden  sich  die  kleinen  gelblichen,  etwas  ver- 
tieften Oeldrüsen.  Die  Blätter  sind  deutlich  gestielt.  Der  Blattstiel  er- 
reicht eine  Länge  von  1  cm.  Vom  Mittelnerv  entspringen  mehrere  (5 — 7) 
Secundärnerven  unter  spitzem  Winkel,  die  sich  bogenförmig  nach  dem 
Blattrande  hinziehen,  sich  dann  nach  oben  umkrümmen.  Schlingen 
bilden  und  so  miteinander  anastomosiren.  Besonders  charakteristisch 
ist  auch  die  zu  den  Blattzähnen  in  Beziehung  stehende  Nervatur.  Die 
Blattzähne  haben  eine  dreieckige,  kegelförmige  Gestalt,  sie  werden  von 
einem  kräftigen  Nerv  durchzogen,  welcher  sich  unter  der  Wasserspalten 
tragenden  Zahnspitze  stark  pinselförmig  verbreitert  (siehe  Fig.  \  88).  Der 
Zahnnerv  setzt  sich  mit  dem  nächsten  stärkeren  Bogennerven  durch 
einen  kurzen  Ast  in  Verbindung,  er  selbst  läuft  als  innerer  Randnerv 
weiter  fort  und  bildet  mit  dem  äusseren  Randnerv,  der  sich  etwas  tiefer 
an  den  Zahnnerv  ansetzt,  ein  unteres  zusammengedrücktes  Viereck 2). 

Von   den  Blättern  der   Mentlia  viridis  L.    unterscheiden    sich   die 


einem   ägyptischen  Grabe   aus   den  Zeilen   der   20. — 26.  Dynastie  (1000 — 600  v.  Clir.) 
constatirt. 

1)  Tschirch-Oesterle,  Analum.  Atl..  Lfg.  4.  p.  75,  Tat\  19,  Fig.  2. 

2)  Virchüw,  H.,  1.  c..  p.  6  und  Abb. 


606 


Zwanzif^stcr  Absclinitt.     Bl.il Icr  und  Kr 


ganzen  Blätter  der  Pfefferminze  schon  durch  den  Blattstiel,  da  M.  viridis 
ungestielte  Blätter  hat.  Zudem  ist  auch  die  Blattoberfläche  der  M.  viridis 
hell  gefärbt  und  die  viridis-Bläiier   besitzen   nicht   den   eigenthümlichen 

Pfefferminzölduft  der  jjiperita. 
Ueberdies  ist  der  Blattrand  bei  M. 
viridis  kräftig  umgebogen  und  die 
Zähne  sind  schlank,  nähern  sich 
denen  von  M.  crispa  L. 

Echtes  Pfefferminz  öl  ist 
farblos,  gelblich  oder  grüngelb  ge- 
färbt, von  angenehmem,  erfrischen- 
dem Duft  und  kühlendem,  lang- 
anhaltendem  Geschmack.  Es  ist 
ziemlich  dünnflüssig  und  wird  mit 
zunehmendem  Alter  dunkler  und 
dicker  1).  Als  charakteristischer 
Bestandtheil  ist  das  Menthol  anzu- 
sehen. Die  Pfeiferminzöle  ver- 
schiedener Provenienz  weichen  oft 
bedeutend  in  ihren  physikalischen 
und  chemischen  Eigenschaften  ab. 
Ueberdies  wird  es  vielfach  ver- 
fälscht und  es  wurden  namentlich  früher  auch  die  in  den  Pfefferminz- 
culturen  befindlichen  Unkräuter  mit  verarbeitet 2).  hi  den  Welthandel 
gelangt  Pfefferminzöl  vornehmlich  aus  Amerika,  England,  Frankreich  und 
nicht  zum  geringsten  Theile,  vielmehr  in  einer  an  die  amerikanische  Pro- 
duction  heranreichenden  Menge,  aus  Japan  3),  welches  Land  die  ältesten 
Culturen  besitzt. 

Die  Stammpflanze  des  japanischen  Pfefferminzöles  wird  als  Mentha 
arvensis  DC.  var.  piperascens  Malinvaud  bezeichnet.  Nach  den  Unter- 
suchungen von  Tschirch^)  hat  die  in  Japan  gebaute  MentJfci  arvensis 
grosse  langgestielte  Blätter  von  länglich-ovalem  Ununss,  scharf  gesägten 
Rand  und  in  den  Blattstiel  verschmälerte  Spreite,  doch  stimmt  weder 
die  Blattform  noch  der  Bau  der  mittelgrossen  Sägezähne  mit  M.  piperita 


Fig. 


Mentha  pipciifa  L.     1  Blatt,  iiat. 
2  Blattzahn.    Vergr.  lu. 


1)  Gil dem  eist. er  und  Hoffmann,  Aeth.  Oele,  p.  837. 

2)  Flückiger  (Pharmakognosie,  3.  Aufl.,  p.  725,  zählt  als  solche  Unkräulor  der 
grossartigen  amerikanisclien  Pflanzungen  auf:  Mentha  arvensis  L.,  Erigcron  cana- 
dense  L.,  Erechtliites  hieracifolia  Faf.  und  Ambrosia  irifida  L. 

3)  Nach  Gildemeister  und  Hoffmann,  1.  c,  p.  836,  betrügt  die  jalirliche 
Weltproduction  an  Pfefferminzöl  unter  normalen  Verhältnissen  ca.  175  000  kg,  wovon 
Nordamerika  allein  ca.  90  000  kg,  Japan  70  000  kg,  England  9000  kg  erzeugen. 

4;   Tschirch-Oesterlc,  I.e..  I,  p.  76. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blältor  nnd  Kräuter.  607 

oder  arvensis  überein.  Hingegen  kommt  in  Japan  wildwachsend  eine 
Mentha  vor,  die  sich  zwar  in  den  Details  des  Leitbündelverlaufes  von 
unserer  M.  arvensis  entfernt'),  jedoch  in  der  Art  der  Behaarung  mit 
ihr  übereinstimmt. 

Das  japanische  Pfefferminzül  ist  so  reich  an  Menthol,  dass  es  selbst 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  eine  feste  mit  Oel  getränkte  Krystallmasse 
bildet,  während  amerikanisches  Oel  zwar  im  Kältegemisch  vollständig 
erstarrt,  die  englischen,  sowie  die  ausgezeichneten  sächsischen  Oele  oft 
erst  bei  langem  Verweilen  im  Kältegemisch  krystallinische  Ausschei- 
dungen zeigen. 

Pfefferminzül,  namentlich  das  japanische,  wird  vielfach  zur  Dar- 
stellung des  Menthol,  Cjo  H-io  0  (ein  gesättigter  secundärer  Alkohol  von 
der  Formel 

GHa     CII3 

\/ 

GH 

GH 
/"- 

GH2    CHon  \ 

I       I 
C1I2    cn2 


GH 

I 
GH3 

verwendet,  welches  moderne  Heilmittel  vielfache  Verwendung  findet. 

Auf  die  Chemie  der  verschiedenen  Handelssorten  des  Pfefferminzüles 
kann  hier  nicht  eingegangen  werden,  es  sei  deshalb  auf  die  eingehende 
Darstellung  dieser  Frage  von  Gildemeister  und  Hoffmann  (1.  c. 
p.  825 — 849)  verwiesen.  Nur  das  eine  sei  hervorgehoben,  dass  die  trotz 
reinen  Rohmateriales  so  differenten  physikalischen  und  chemischen  Eigen- 
schaften der  Pfefferminzüle  wohl  kaum  anders  zu  erklären  sind,  als  da- 
durch, dass  in  den  verschiedenen  Productionsländern  verschiedene  Cultur- 
rassen  herangezüchtet  sein  dürften  —  ganz  abgesehen  von  der  artlich 
verschiedenen  japanischen  Pfefferminze  — ,  Culturrassen,  welche  erst 
studirt  werden  müssen,  so  dass  der  Ausspruch  Flückiger's  (1.  c.  p.  723), 
»man  müsse  sich  damit  begnügen,  die  Pfefferminze  als  eine  Mentha  zu 
bezeichnen,  welche  in  hohem  Grade  befähigt  ist,  Menthol  zu   erzeugen« 


1)  Virchow.  H.,  1.  c.  p.  1  4  und  Fig.  9:  Tsch  irch-Ües  terle,  1.  c,  p.  77. 


608  Zwanzigsier  Absclinitl.     Olallcr  und   Krauler. 

7)  Krauseminze. 

Als  Krauseminze  kommen  im  Handel  mehrere  verschiedene  Mentha- 
Arten,  beziehungsweise  deren  Blätter  vor;  gewöhnlich  Mentha  crispa  L.^), 
aber  auch  M.  süvestris  L.  2)  /<.  crispa  Benth.  =  M.  crispata  Schrad. 
und  M.  viridis  L.  y.  oispa  Beath. 

Mentha  crispa  L.  kommt  in  Norddeutschland  und  im  südlichen 
Schweden  und  Norwegen  wildwachsend  vor,  und  wird  daselbst  auch 
cultivirt^).  M.  silvestris  crispa  und  M.  viridis  crispa  sind  wohl  nur 
Culturvarietäten,  von  denen  die  erstere  in  Süddeutschland,  die  letztere 
vorzugsweise  in  England  und  insbesondere  in  Nordamerika  cultivirt  wird. 

Die  Krauseminze  erscheint  entweder  als  getrocknetes,  zur  Blüthe- 
zeit  gesammeltes  Kraut  im  Handel,  oder  es  werden  bloss  die  Blätter 
zur  Waare  gemacht.  In  Betreff  der  Menge  und  Feinheit  des  aus  dem 
ganzen  Kraut  und  des  aus  den  Blättern  bereiteten  ätherischen  Oels  gelten 
auch  für  die  Krauseminze  die  oben  bei  der  Pfefferminze  gemachten  Be- 
merkungen. 

Die  Blätter  von  Mentha  crispa  sind  blasig,  am  Rande  kraus,  kurz 
gestielt,  fast  so  breit  als  lang  (bis  3  cm),  beiderseits  behaart,  unten  mit 
zahlreichen  Oeldrüsen  versehen.  —  Die  Blätter  von  M.  silvestris  crispa 
haben  eine  ähnliche  Oberflächengestalt,  sind  aber  ungestielt,  halbstengel- 
umfassend,  unterseits  dicht  behaart.  —  Die  Blätter  der  zuletzt  aufge- 
führten Krauseminzart  nähern  sich  in  Form  und  Oberflächenform  den 
beiden  anderen,  sind  aber  ungestielt  und  ganz  oder  fast  ganz  kahl.  Die 
echte  amerikanische  Mentha  viridis,  »Spearmint«,  aus  welcher  die 
Hauptmasse  des  Krauseminzöles,  das  amerikanische  Krauseminzöl  oder 
Grünminzöl,  gewonnen  wird,  beschreibt  Virchow^j  nach  authentischem 
Material  folgendermaassen :  »Die  Blätter  sind  klein,  länglich  lanzetthch, 
kurz  gestielt  oder  sitzend,  auf  der  Oberseite  tief  grün,  unterseits  hell- 
grün. Bau  und  Nervatur  der  Zähne  näherte  sich  sehr  unserer  viridis. 
Ein  direct  von  der  Spitze  des  Zahnnervs  auslaufender  äusserer  Randnerv 
bildet  mit  dem  innern  Randnerv  ein  herabgezogenes  Viereck.  Die 
Blätter  trugen  ganz  vereinzelte,  gekrümmte  Haare  auf  den  Nerven  und 
am  Blattrande,  welcher  umgebogen  war.  Oeldrüsen  waren  zahlreich.« 
Mit  diesem  Befund  stimmen  auch  die  Herbarexemplare. 

Das  amerikanische  und  das  deutsche  Krauseminzöl  sind  einander 
so  ähnlich,  dass  im  Handel  kein  Unterschied   zwischen   beiden    gemacht 


-1)  Nach  Briquet,  1.  c,  p.  322  u.  324  ist  die  Mentha  crispa  als  Mentha  lomji- 
folia  Hudson  var.  undulata  Koch  aufzufassen.  Auch  Tscliirch  vertritt  diese  Auf- 
fassung, da  er  die  Krauseminze  als  der  Gruppe  der  M.  silvestris  entsprossen  he- 
iraciitel.  2)  Der  Priuritätsname  ist  Mentha  longifolia  Hudson. 

3)  VirrliDW,  H.,  ].  r.,  )>.  \\    und  Fig.  Ti. 


Zwanziiister  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter.  609 

wird.  Deutsches  Krauseniinzöl  wird  nur  noch  in  Thüringen,  und  zwar 
aus  dem  beim  Trocknen  der  für  den  3Iedicinalgebrauch  daselbst  ge- 
bauten Pflanze  sieh  ergebenden  Blätterabfall  dargestellt.  Das  amerika- 
nische Krauseminzöl  oder  Grünminzöl  wird  in  den  Staaten  New  York 
und  Michigan  aus  dem  frischen  Kraut  destillirt. 

Krauseminzöl  bildet  eine  farblose,  gelbliche  oder  grünlichgelbe 
Flüssigkeit  von  dem  charakteristischen,  durchdringenden  anhaftenden 
widerlichen  Duft  der  Krauseminze  i).  Durch  Alter  und  durch  Stehen  an 
der  Luft  wird  das  Oel  dicker  und  dunkler.  Im  Krauseminzöl  sind  nach 
Kremers  und  Schreiner"-)  bis  56  Proc.  Carvon  enthalten.  Der  Träger 
des  specifischen  Duftes  ist  noch  unbekannt.  —  Auch  in  Russland  wird 
Krauseminzöl  producirt,  jedoch  von  abweichender  Beschaffenheit,  es  be- 
sitzt nach  Gilde meister  und  Hoffmann  reichlich  Linalool  und  wenig 
Carvon.  Von  dem  amerikanischen  und  deutschen  Oel  unterscheidet  es 
sich  auch  schon  durch  faden  und  nur  sehr  schwach  krauseminzartigen 
Duft.  Die  Stammpflanze  des  russischen  Krauseminzöles  scheint  noch 
nicht  festgestellt  worden  zu  sein. 

8)  Patschuli. 

In  Europa  wurde  der  Patschuli-Duft  zuerst  durch  die  damit  par- 
fümirten  ostindischen  Shawls  bekannt.  Seit  den  zwanziger  Jahren  des 
vorigen  Jahrhunderts  wird  das  Patschulikraut  nach  Europa  gebracht  und 
bildet  gegenwärtig  immer  noch  einen  der  wichtigsten  Artikel  der  Par- 
fümeriebranche. 

Echter  Patschuli  (Patchouli,  Patchoulyj  besteht  nach  den  Unter- 
suchungen von  Pelletier 3)  aus  den  Blättern  einer  Labiate,  welche  er 
als  Pogostemon  PatcJiouli)  neu  beschrieb.  J.  D.  Hook  er')  hat  später 
die  Identität  dieser  Art  mit  dem  Pogostemon  Hagneanus  Bentli.  nach- 
gewiesen ^j.  Das  käufhche  Patschuli  stammt  indes,  wie  Wiesner") 
zuerst  nachgewiesen  hat,  keineswegs  von  ]\  HagiicauHs  allein  ab. 


\)  Gildemeister  und  Hol'i'mann,  1.  c,  p.  8üO. 
2;  Pharmac.  Review,  Vol.  i4   (1896,,  p.  24  4. 

3)  Mem.  Soc.  Sc.  Orleans,  V,  p.  .^i.    Mit  Abbildung. 

4)  Hooker,  J.  D.,  Flora  of  British  India,  IV  (1885;,  p.  634. 

5)  Die  Eingeborenen  bezeichnen  im  Gegensatze  zum  wilden  Patschulikraut  »Dlie- 
lum  Outan«  die  in  den  an  den  Küsten  gelegenen  Ländern  Indiens  gezogenen  Cultur- 
pflanzen  als  »Dhelum  wangi«.  J.  Murray  in  Watt,  Diction.  econ.  prod.  of  India,  VI,  1 
(1892),  p.  307,  bezeichnet  die  Culturpllanze  als  var.  suavis.  Es  scheint  sich  auch  bei 
den  echten  Patschulipflanzen  um  einige  Culturformen  zu  handeln,  welche  erst  durch 
Studien  an  Ort  und  Stelle  oder  durch  Culturversuche  festgestellt  werden  können.  In 
letzterer  Beziehung  ist  bemerkenswerth,  dass  nach  ,1.  Fish  er  (cf.  Gildemeister  und 
Hoffmann,  1.  c,  p.  856)  die  cultivirte  Pflanze  nicht  blüht  und  durch  Ableger  ver- 
mehrt wird.  6)  Wiosner,  Rohstofi"e,  1.  Aufl.,  p.  685. 

Wi  es n er,  Pflanzenstoffe.    11.    2.  Aufl.  ;!!i 


610 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 


AViesner^)    hat    auch    folgende    genaue    Beschreibung    des    echten 
Patschuliblattes  gegeben : 


verschmälert,  am  Rande  mit  gezahnten  Ausbuchtungen  versehen,  fieder- 
nervig, beiderseits  behaart.  Im  trocknen  Zustande  besitzt  es  eine  gelb- 
bräunliche, stellenweise  grünliche  Farbe,  sinkt  nach  dem  Einweichen  in 
Wasser  nach  einigen  Stunden  unter,  nachdem  es  die  Flüssigkeit  ziemlich 
lebhaft  gelbbräunlich  gefärbt  hat.  Die  Blätter  des  bei  uns  als  Topf- 
pflanze gezogenen  Pog.  Haiju.  errei- 
chen eine  Länge  von  7  und  eine  Breite 
von  4  cm.  Der  Blattstiel  hat  etwa  die 
halbe  Länge  der  Blatttläche.  Die  Blät- 
ter der  indischen  Pflanze  erreichen 
nahezu  doppelt  so  grosse  Dimensionen. 
—  Die  untere  Epidermis  besteht  aus 
tiefbuchtigen,  im  Mittel  etwa  0,081  mm 
langen  und  0,049  mm  breiten  Zellen, 
zwischen  welchen  zahlreiche,  in  der 
Flächenansicht  kreisförmige ,  circa 
0,027  mm  im  Durchmesser  haltende 
Spaltöffnungen  vorkommen.  Die  obere 
Epidermis  enthält  kleine,  geradlinig 
contourirte  oder  nur  wenig  ausgebuch- 
tete Oberhautzellen  und  birgt  nur  sehr 
wenige  Spaltöffnungen.  Das  klein- 
zellige, sternförmige  Parenchym,  in 
welchem  zahlreiche  zusammengefallene, 
in  Kalilauge  aufquellende,  bräunliche 
Drüsen  vorhanden  sind,  enthält  noch 
ziemlich  viel  wohlerhaltenes  Chlorophyll.  Die  Haare  sind  durchaus 
einfach  und  bestehen  meist  aus  2 — -3  Zellen,  von  denen  nicht  selten 
eine  stark  zusammengefallen  ist,  was  vielleicht  darauf  hindeutet,  dass 
die  Patschuliblätter  vor  ihrer  vollständigen  Ausbildung  gesammelt  werden. 
Die  Haare  sitzen  mit  kreisförmiger  Basis  auf  und  sind  mit  einer  der 
Länge  nach  gestrichelten  Cuticula  versehen.  Alle  Patschuliblätter  er- 
scheinen im  Handel  in  Form  kleiner,  glatter,  dicht  zusammengesetzter 
Knäuel,  die  bei  den  schlechteren  Sorten  auch  Stengel  beigemischt  er- 
halten.    Die  Blattstiele  sind  meist  von  den  Blattflächen  getrennt. 

Die  echte  Patschulipflanze,   Pogostemon  Hayneanus^   wird   haupt- 
sächlich  in   Ostindien  2)^   wo    sie   nach    Hook  er   von    Bombay    südwärts 

1)  ibid.,  p.  686. 

2)  Auf  Mauritius  und  Reunion,  sowie  auf  Java  wird  ebenfalls  Patschuli  produ- 


Fig.  189.  A  natürliche  Grösse.    Ein  Blatt  von 
Pogoste.mon  Patchuli.   B  Vergr.  300.   Ein  Haar 
von  der  Unterseite  des  Blattes,    a  Zusammen- 
gefallene Zelle,    c  Cuticula.    (Wiesner.) 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 


611 


auch  wild  vorkommen  soll,  in  ausgedehntem  Maasse  cultivirt^),  haupt- 
sächlich in  den  Straits  Settlements,  auf  Penang,  sowie  in  der  Provinz 
Wellesley.  Die  besten  Sorten  von  Patschuli  gelangen  von  Singapore  in 
den  Handel,  von  Calcutta  und 
Bombay  kommen  schlechte, 
namentlich  stengelreicheQua- 
litäten  in  den  Handel.  Wahr- 
scheinlich über  Calcutta 
kommt  auch  der  Patschuli 
von  Assam  (im  Silhet-  und 
Khasiagebirge  gebaut)  in 
den  Verkehr.  Er  stammt 
von  Microtaena  insicavis 
Prain  [Gomphostemma  in- 
suave  Hance ,  M.  cijinosa 
Fmin\  Plectmnthus  Pat- 
schouU  Clarlce)  ab.  Diese 
Pflanze  kommt  in  China, 
Tonking,  Siam,  Birmah,  As- 
sam und  in  Java  vor.  In 
letztere  Gebiete  wurde  sie 
wahrscheinlich    verschleppt. 

Patschuli  wird  sehr 
stark  verfälscht.  Bisher  wur- 
den als  Beimengungen  fest- 
gestellt: 

Ocimum  Basilicum  L. 
var.  püosum  (Labiate),  ma- 
layisch  »ruku«. 

JJrena  sinuata  L.  (Malvacee),  malayisch 

TJ.  lobata  L.  var.  sinuosa  Miqu. 

PlectrcnitJms  fruticosus  Wight  (Ostindien). 

Lavatera  Olbia  L.  (Malvacee)  Südeuropa. 

Pavonia   Weldenii  (Malvacee)   kommt  im  Ind.  Kew.  nicht  vor! 

Namentlich  die  Blätter  der  beiden   erstgenannten   Pflanzen   werden 
manchmal  bis  zu  80  Proc.    in    den   Patschuliballen   vorgefunden.      Auch 


Fig.  190.  Poyostemon  Eayneanits  Benth.    Grosses  Blatt  eines 
indischen  Exemplares.    Natürl.  Grösse. 


•  perpulut« 


cirt.  In  Paraguay,  sowie  auf  den  westindischen  Inseln  Dominica,  Guadeloupe  und 
Martinique  werden  Anbauversuche  gemacht.  Gildemeister  und  Hoffmann,  Aeth. 
Oele,  p.  853. 

\)  Ueber   den  Anbau   und   die   Destillation  (Patschuliöl)   von  Patschuli   auf  Ma- 
lakka vgl.  Kew  Bull  1889  (.Juni). 

2)  Holmes,  Pharm.  Journ.  (London),  Vol.  36  ('1896),  p.  222. 

39* 


612 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 


nach  Gildemeister  und  Hoffmann  beobachtet. 
A 


Fig.  191.    A  natürliclie  Grösse.    Urena  lohata  var.  sinuosa  Miqu-  aus  einem  Patschuli  des  Handels. 
5 (7  Vergr.  300.    Haare  von  der  Unterseite   des  Blattes.    B  Sternhaar,   C  einfaches  Haar.     (Wiesner.) 

Patschuli  wird  in  grossen  Mengen  zur  Darstellung  des  Patschuliöles 
verwendet.  Die  Destillation  findet  zum  geringeren  Theile  in  Indien,  der 
Hauptmasse  nach  in  Europa  statt.  Auch  in  Indien  wird  die  getrocknete 
Pflanze  destillirt,  was  damit  zusammenhängt,  dass  sich  das  ätherische 
Oel  erst  durch  einen  Gährungsvorgang  bildet,  ge- 
legentlich einer  in  den  Trocknungsprocess  einge- 
schalteten Häufung  bis  zu  leichter  Erwärmung  \). 
Die  Blätter  des  frischen  Patschulikrautes  sind  ohne 
jeden  Duft. 

Das  ausschliesslich  in  der  Parfümerie  verwen- 
dete Patschuliül  2)  ist  eine  gelblich-  oder  grünlich- 
braune bis  dunkelbraune,  sehr  dicke  Flüssigkeit, 
aus  der  sich  beim  Stehen  manchmal  Krystalle  ab- 
scheiden. Der  Duft  des  Oeles  ist  ausserordentlich 
intensiv,  anhaftend  und  aufdringlich.  Der  Duftstoff"  des  Oeles  ist  noch 
nicht   isolirt.     Es    enthält  Patschulialkohol  C15II26O  (riach  Montgolfier, 

1)  Siehe  Sawer,  Odorographia,  I,  p.  ^97  (Bericht  von  Fischer  in  Singaporel. 

2;  Ein  ähnUches  Oel  (Dilemblätteröl),  jedoch  von  wesentlich  feinerem  und  we- 
niger dumpfigem  Duft  haben  Schimmel  &  Co.,  Ber.  Oct.  1888,  p.  42  aus  Pogo- 
stemon  eomosus  Miqii.  (Java)  erhalten.  P.  com.  gehört  zu  den  von  den  Malayen  als 
Dilem  bezeichneten  Pflanzen,  worunter  sie  eine  Anzahl  patschuhähnlich  duftender 
Pflanzen  verstehen.  Zu  diesen  gehört  auch  Pogosiemon  menthoides  BL,  gleichfalls 
auf  Java  vorkommend,  dessen  ätherisches  Oel  schon  Wiesner,  Rohstoffe,  4.  Aufl., 
p.  667.  als  gleich  oder  doch  ähnlich  dem  von  P.  Hayncanus  bezeichnet  hat. 


Fig.  192.     Vrena  sinuata  L. 
Kleines  Blatt.     Nat.   Grösse, 


Zwanzigster  Absclmitt.     Blätter  und  Kräuter.  Q[^ 

Compt.  rend.  Vol.  84  [1877]  p.  88)  und  Cadinen  i),  C15H24,    sowie   Aziilen 
(Coerulein). 

9)  Tabak. 

Ueber  die  Tabak  liefernden  Arten  der  Gattung  Nicotknta  sind  erst 
in  jüngster  Zeit  eingehendere  systematische  Untersuchungen  angestellt 
worden.  Insbesondere  0.  Com  es  2]  hat  sich  mit  dieser  Frage  beschäftigt. 
Unter  Zugrundelegung  der  iV^co^ww^-Monographie  dieses  Autors  gestaltet 
sich  die  Aufzählung  der  als  Tabakpflanzen  in  Betracht  kommenden  Arten 
und  Varietäten  folgendermaassen : 

Nicotiana  L. 
Sect.  I.    Tabacum   G.  Don^). 

N.  Tabacum  L.  Virginischer  Tabak,  deutscher  oder  Landtabak, 
holländischer  Tabak. 

Heimath:  Westindien  und  Virginien. 

var.  fruticosa  Hook.  fil.  [N.  fruticosa  L.),  Baumknaster. 

var.  fruticosa  latifoUa  'X-havanensis  X  macrophylla  =  N.  petio- 
lata  Äg. 

var.  fruticosa  artgustifolia  Com.  (Syn. :  ^\  chincnsis  Fisch.,  chine- 
sischer Tabak,  N.  lancifolia  Ag.,  langblätteriger  Tabak.) 

var.   lancifolia  Com.  {X.  lancifolia   W.) 

var.    virginica   Com..,  wird  nur  in  hybridisirtem  Zustande   cultivirt. 

var.   hrasiliensis  Com.  [N.  gallorum  Lob.). 

var.  brasüiensis  X  havanensis  X  macrophylla  (Syn.:  auricu- 
lata  Berti 


\)  Wallach,  Liebig's  Annal.,  Bd  238  (1887),  p.  81. 

2)  0.  Comes,  Monographie  du  genre  Nicotiana  comprenant  le  classement  bo- 
tanique  des  tabacs  industriels.  Naples  1899.  —  Histoire,  Geographie  et  Statistique 
du  Tabac.  Naples  1900.  —  Eine  bis  ins  Jahr  1898  reichende  Uebersicht  der  wich- 
tigeren Literatur  über  Tabak  hat  Sadebeck,  Die  Culturgewächse  der  deutschen  Co- 
lonien,  .Jena  1899,  p.  223 — 225,  gegeben. 

3)  Die  Sectionscharaktere  lauten  in  deutscher  Uebersetzung: 

I.  Tabacum:  Blumenkrone  trichterförmig,  mit  aulgeblasen  bauchigem  Schlund 
und  abstehendem  Saume.    Blüthen  in  Rispen  von  cymöser  Verzweigung. 

II.  Rustica:  Blumenkrone  meist  gelb,  bisweilen  röthlich,  trichterförmig,  prä- 
sentirtellerförmig,  bauchig  oder  röhrig,  oft  mit  eingezogenem  Schlund.  Blü- 
then in  Trauben  oder  Rispen. 

III.  Petimioides :  Blumenkrone  präsentirtellerfürmig,  weiss  oder  gefärbt,  Röhre 
walzenförmig,  Saum  mit  stumpfen  oder  spitzigen  Abschnitten,  Blüthen  in 
Trauben  oder  Rispen. 

IV.  Polidiclia :  Blumenkrone  röhrig,  mit  bauchigem  oder  präsentirtellerförmigem 
Grunde,  schmutzig  gelb.  Kapsel  4-  bis  vielklappig.  Blüthen  achselständig, 
und  ausser  dem  Blattwinkel,  einzeln. 


614 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 


var.  havanensis  Com.  [N.  havanensis  Lag.). 

var.  macwphylla  Schrank  [N.  macrophylla   Spr.,   Marylandtabak, 


N.  gigantea  Ledeb.,  Riesentabak). 

forma:  rubrifJora  (Syn, :  N.  Selloivü  L.  et  0.). 


Fig.  103.    Nicotiana  Tahacmn  L.    Typische  Blattformen,    i/c  natürl,  Grösse. 
1  K.  T.  var.  fntticosa,      2  var.  laucifoUa,      S  var.  virginica,      4  var.  brasiliensis. 


Sect.  II.    Rustica  G.  Don. 

N.  rustica  L.,  Bauerntabak. 

Heimath:  Mexiko. 

var.  brasiliensis  Schrank  wird  in  Europa  am  ausgedehntesten  cultiviil 

var.  asiatica  Schrank,  asiatischer  Tabak. 

var.  humilis  Schrank,  kleiner  ungarischer  oder  Veilchentabak. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blatter  und  Kräuter. 


615 


X.  glauca   Grah.  [N.  arhorea  Dietr.). 

Heimath:  Südamerika.    Wird  nach  Sadebeck  in  Deutsch-Südwest- 
afrika sebaut. 


Fig.  r.J4.    V«  natürl.  Grösse.    Nicotiana  Tabacnm  L.     1  var.  fiavantnsis,  2  var.  inacrophylla. 

Sect.  III.    Petimioides  O.  Don. 

N.  (data  L.  et  0.  var.  persica  [N.  persica  Lincll.\  Tombaki,  per- 
sischer Tabak.    Siehe  auch  p.  616,  Zeile  19  von  oben. 
Heimath:  Persien. 

N.  Biegelovii   Wats.     Galifornien.     Wird  selten  cultivirt. 
^Y.  repanda   Willd. 
Heimath:  Central-Amerika  und  südwestliches  Nordamerika. 

Nach  Com  es  wird  diese  Art  in  der  Tabakindustrie  nicht  verwendet. 
Von  der  var.  pandurata  Corners  [N.  pandurata  Ihm.,  lyrata  Kunth) 
wird  jedoch  der  »Gunditabak«  abgeleitet. 

Sect.  IV.   Polididia  O.  Don. 

N.  quadrivalvis  Pursh,  Missouritabak. 
Heimath:  Gebiet  des  Missouri. 

Für  die  Tabakindustrie  haben  aber  nicht  bloss  die  Arten  und  Varie- 
täten, sondern  auch,  und  zwar  in  hohem  Maasse,  die  durch  Kreuzung 
entstandenen  Culturrassen  Bedeutung.  In  dieser  Beziehung  diene  die 
folgende  Zusammenstellung  der  botanischen  Abstammung  einer  Reihe  der 
wichtigsten  Handelstabake  i)  zur  Orientirung. 


1)  Wohl  fast  alle  Sorten  finden  sich  bei  Comes,   1.  c,   p.  37- 
hier  konnte  nur  auf  einige  besonders  wichtige  eingegangen  werden. 


i'erzeichnet; 


.  616  Zwanzij^ster  Abschnitt.     Hliittei'  und  Kräuter. 

Havanna,  Cuba:  X.  Tabacum  var.  havanensis. 

Hercegowina :  N.  T.  var,  hrasiliensis.  X  havanensis  X  macropluilla. 

Java:  N.  T.  var.  havanensis  angusüfolia. 

[    X.  T.  var.  lancifoUa  x  brasiliensis. 
Kentucky  .  y   T.  var.  virginica  X  brasiliensis  X  havanensis 

verschiedene  ^lancifoUa. 

borten  |     y   y   .^^^j,    virginica  X  brasiliensis  X  havanensis. 

Macedonier   SultanOor:   iV^.  T.    var.   macrophißla  parvifolia  X  //''v- 

Manilla:  J\^.  T.  var.  havanensis. 
Marylandtabak:  J\\  T.  var,  macrophyUa. 

X.  T.  var.  macrophyUa  grandifoliax  havanensis. 

X.    T.    \ar.  hrasiliensis  X  havanensis  X  macro- 
phyUa. 
Mexikanischer  Tabak:  X.  T.  var.  havancn.sis  angustifolia. 
Griechischer  Mirodatos:   X.  T.  var.  macrophyUa  parvifolia  x  Z^«- 

Nepal :  i\\  T.  var.  fruticosa  latifolia  x  macrophyUa. 

Shiraz,  Tombaki:  X.  T.  var.  brasiliensis  X  havanensis  X  macro- 
phyUa. Durch  die  Untersuchungen  von  K.  Preissecker  (Fachl.  Mitth.  d. 
k.  k.  österr.  Tabakregie,  Wien  1892,  Hft.  1)  ist  die  angebliche  Abstammung 
von  X.  alata  L.  var.  pei'sica  als  irrig  erwiesen. 

f  X.  T.  var.  brasiliensisxhavanensisxmacro- 


I  X.  rusfica  L.  var.  brasiliensis. 
A^irginier:  X.  T.  var.  virginica  X  brasiliensis. 
»  virginica  X  havanensis. 

»  brasiliensis  x  macrophyUa. 

>  brasiliensis  X  havanensis  X  macrophyUa. 

Wenn  sich  auch  die  Blätter  der  typischen  Varietäten  von  X.  Tabacum 
und  X.  rustica  durch  Form,  Grösse,  Nervatur  und  durch  die  Ausbildung 
des  Blattstieles  von  einander  unterscheiden  lassen,  so  gelingt  es  doch 
bei  den  vielen  Spielarten,  welche  durch  die  Cultur  entstanden  sind, 
nicht  immer,  aus  dem  Blatte  allein  die  Stammpflanze  abzuleiten. 

Die  Form  der  Tabakblätter  variirt  von  der  länglich  lancettförmigen 
Gestalt  (typische  Form  von  X.  Tabacmn]  bis  zur  eiförmigen  {X.  rustica). 
In  der  Mitte  zwischen  diesen  Extremen  stehen  die  Blätter  der  typischen 
Form  von  X.  Tabacum  var.  macrophyUa.  Das  obere  Ende  der  Blätter 
ist  lang  zugespitzt  bis  stumpf.  Die  Länge  der  Biälter  beträgt  15  bis 
75  cm.  Die  Blätter  aller  gebauten  Tabakarten  sind  ganzrandig  und 
beiderseits  etwas  behaart.     Die  Hauptnerven   sind  an   den  Blättern   der 


Zwanzigster  Abschnitt.     Bliltter  und  Kräuter. 


617 


N.  TKstica  gewöhnlich  dick,  sonst  erheben  sie  sich  weniger  stark  über 
die  Oberfläche  des  Blattes.  Vom  Hauptnerven  zweigen  die  Secundär- 
nerven  unter  Winkeln  von  40 — 80  Grad  ab.  Sie  kommen  an  Mächtig- 
keit dem  Hauptnerv  am  nächsten  und  sind  schlingläufig  entwickelt. 


Fig.  l'.)5.    A-C  Nicoticma  rustica  L.     A  Habitusbild,  D  Blütbe,  C  Blüthe  im  Längsschnitt,  D—J  jV.  Ti 

bacuin  L.    D  Habitnsbild,  E  Blüthe,  F  Kapsel,  G  Same,  H  derselbe  im  Längsschnitt,  J  Narbe. 

Nach  Wettstein. 


Der  histologische  Aufbau  des  Blattes  der  verschiedenen  Arten 
stimmt  so  ziemlich  überein. 

Die  Epidermis  besteht  aus  ziemlich  grossen,  namentlich  an  der 
Unterseite  des  Blattes  stark  wellig  conturirten  Zellen,  zwischen  welchen 
sich  in  der  oberen  wie  in  der  unteren  Epidermis  zahlreiche  Spaltöfl- 
nungen  einschieben.  Die  Anzahl  der  Spaltöffnungen  ist  an  der  unteren 
Fläche  eines  bestimmten  Blattes,  wie  schon  Wiesner')  nachgewiesen 
hat,  etwas  grösser  als  an  der  oberen  und  schwankt  zwischen  130  bis 
235  pro  mm 2.  Bei  den  verschiedenen  Tabaken  ist  die  elliptische  Form 
der  Spaltöffnungen  und  das  Grössenverhältniss  7  :  3  zwar  nach  Moeller^) 


\)  Wiesner,  Rohstoffe.   1.  Aufl.,  p.  678. 

2)  Möller,  J.,  Mikroskopie  der  Nahrungs-  und  (ienussmittel  aus  dem  Pflanzen- 
reiche.   Berhn  1886,  p.  48. 


61S 


Zwanzigster  Absclinitt.     Blätter  und  Kräuter. 


am  häufigsten,  doch  scheinen,  wie  aus  den  Untersuchungen  von  AViesner 
(1.  c.  p.  104)  hervorgeht,  für  Nicotiana  Tabacuni  die  SpaltüfTnungen 
von  elliptischem  Umriss,  für  N.  rustica  solche  von  fast  kreisförmigem 
Umriss  charakteristisch  zu  sein.  Einzelne  Epidermiszellen  sind  als  Haare 
entwickelt.  Man  kann  unterscheiden:  1.  Schmale,  zugespitzte  Haare, 
aus  einer  Zellreihe  hestehend  (einfache  Gliederhaare) ,  2.  verästelte 
Gliederhaare,  3.  schmale  aus  einer  Zellreihe  bestehende  Haare  mit  einem 


Fig.  196.    Vergr.  250.    Oterhaut  (Epidermis)  des  Tabakblattes  (.V.  rustica}. 
A  Oberseite,    li  Unterseite.    Mit  Glieder-  und  Drüsenhaaren.    Nach  Mo  eile 


schmalen,  ein-  bis  mehrzelligen  Köpfchen,  4.  kurze,  auf  einem  breiten 
einzelligen  Stiel  sitzende  Drüsenhaare  mit  mehrzelligem  breitem  Köpf- 
chen •).  Von  diesen  Haarformen  sind  nur  die  verästelten  Gliederhaare 
selten,  während  sich  die  übrigen  in  grosser  Zahl  finden.  Bemerkens- 
werth  ist,  dass  die  Basalzellen  gewöhnlich  sehr  gross  sind  und  Aus- 
stülpungen einer  noch  grösseren  Epidermiszelle  darstellen.  Die  kleinen 
Drüsenhaare  kommen  hauptsächlich  auf  der  Oberseite  und  auf  der  Unter- 
seite nahe  den  starken  Nerven  vor,  während  die  langstieligen  Drüsen- 
haare hauptsächlich  auf  den  Nerven  beiderseits  vorkommen  2).  An  der 
Blattunterseite  ist  die  Behaarung  nach  Moeller  entschieden  spärlicher. 
Am  trockenen  Blatte  sind  namentlich  die  Drüsenhaare  zusammengefallen. 
Das  Mesophyll  des  Tabakblattes  besteht  aus  zwei  scharf  geschiedenen 
Theilen.    Die  der  oberen  Blattseite  zugewendete  Partie  (Palissadenschicht) 


1)  Vgl,  Moeller,  1.  c.,  p.  48;  Molisch,  Histochemie,  p.  34. 

2)  A.  Meyer,   Anatom.  Charakteristik   officineller  Blätter  und  Kräuter.     Abli. 
Naturf.  Ges.  zu  Halle,  XV,  p.  27,  Sep.-Abdr. 


Z\\"anzigster  Absclmitt.     Blätter  und  Kräuter. 


619 


setzt  sich  aus  einer  Schicht  cylindrischer ,  auf  der  Oberhaut  senkrecht 
stehender,  langgestreckter  Zellen  zusammen;  die  untere  Partie  (Schwamm- 
parenchym)  ist  mehrschichtig  und  besteht  aus  sternförmigen  Elementen, 
welche  ziemlich   weite  Lufträume   zwischen    sich  frei  lassen.     Die  Palis- 


Fig.  197.    Vergr.  lOO.    Querschnitt  durch  einen  Secundäruerven  des  Tabakblattes. 

epo  Epidermis  der  Oberseite,  p  Palissadenschicht,  m  Schwamraparenchym,  epi  Epidermis  der  Unterseite, 

k  Krystallsandschläuche,  dh  Drüsenhaare,  h  einfache  und  ästige  Gliederhaare,  g  Gefässbündel  mit  strahlig 

angeordneten  Gefässen,  umgeben  von  C'ollenchymsträngen  c.    Nach  Mo  eil  er. 


sadenzellen  sind  chlorophyllreicher  als  die  sternförmigen.  Einzelne  Zellen 
des  Schwammparenchyms  und  des  Parenchyms  der  Blattrippen  sind  fast 
ganz  erfüllt  mit  sehr  kleinen  Kryställchen  von  oxalsaurem  Kalk  (Kry- 
stallsand).  Diese  Krystallsandzellen  gehören  neben  den  Haaren  und  den 
unten  (p.  623)  erwähnten  Malatsphäriten  zu  den  besten  Merkmalen  echter 
Tabake  1).  —  Die  im  Mesophyll  eingelagerten  Gefässbündel  zeigen  kei- 
nerlei Besonderheiten. 

Klima,   Boden  und   Cultur  üben   einen    sehr  tiefgreifenden  Einfluss 
auf  die  Art  des   Tabakblattes  aus,   wie   die   sowohl  in   morphologischer 


1)  Molisch,  H.,   Histoclieniie  der  pflanzlichen  Genussmittel.     Jena  1891,  p.  .36. 


g20  Zwanzii^sler  Abschnitt.     Blätter  und  Krtiuler. 

als  chemischer  Beziehung  fast  in's  Unendliche  variirenden  rohen  Tabak- 
sorten lehren.  Es  geht  daraus  hervor,  dass  es  angezeigt  wäre,  auch 
die  Tabakpflanze  durch  sorgfältige  fortgesetzte  Auslese  auf  bestimmte 
Eigenschaften  zu  züchten. 

Der  Tabak  ist  eine  der  acclimatisationsfähigsten  Culturpflanzen,  die 
man  kennt.  Sein  Anbau  dehnt  sich  über  einen  grossen  Theil  der  heissen 
und  gemässigten  Zone  aus.  Zwischen  dem  35.  Grad  nördlicher  und  dem 
32.  südlicher  Breite  ist  seine  Cultur  am  lohnendsten;  doch  gedeiht  er 
im  westUchen  Nordamerika  bis  zum  40.,  in  Japan  bis  zum  52.,  in  Europa 
(Scandinavien)  sogar  bis  zum  62.  Grad  nördlicher  Breite.  Der  Tabak 
wird  gegenwärtig  in  allen  Welttheilen  im  Grossen  cultivirt. 

Humusreicher  Boden  und  Feuchtigkeit  steigern  die  Entwicklung  des 
Mesophylls  und  bedingen  in  Folge  dessen  grosse  und  dicke  Blätter.  Die 
besten  Tabaksorten  sind  aber  nicht  reich  an  Mesophyll  und  deshalb 
dünn.  Solche  Blätter  bringt  die  Tabakpflanze  hervor,  wenn  sie  in 
sonniger  Lage,  auf  leichtem,  sandigem  Lehmboden  steht.  Im  feuchten, 
kalten  Boden,  im  schweren  Thonboden,  aber  auch  im  trockenen  Sand- 
boden kommt  der  Tabak  nicht  fort.  Die  Düngung  wirkt  auf  die  che- 
mische Beschaffenheit  des  Tabaks  sehr  mächtig  ein.  Starke,  stickstoff- 
haltige Düngung  steigert  den  Gehalt  an  Nicotin  und  Eiweisskörpern ;  es 
werden  auf  diese  Weise  starke  Tabake  erzielt,  wie  sich  solche  zur  Er- 
zeugung von  Schnupftabaken  eignen.  Auf  einem  mit  Lauberde  gedüngten 
Boden  erhält  man  hingegen  Pflanzen,  welche  ein  leichteres,  nicotianin- 
reiches  und  wohlriechendes  Blatt  liefern,  das  sich  zur  Gewinnung  von 
Rauchtabak  eignet^). 

Die  gesammelten  Tabakblätter  werden  vor  ihrer  Verarbeitung  2)  zu 
Kau-,  Schnupf-  und  Rauchtabak  zuerst  getrocknet.  Das  Trocknen  ge- 
schieht gewöhnlich  in  luftigen  Schuppen  oder  im  Freien  unter  einfacher 
Bedachung.  Die  von  den  Stengeln  abgelösten  Blätter  werden  mit  den 
Stengelenden,  an  Schnüre  gereiht,  zum    Trocknen   aufgehängt.      Hierbei 


^]  Ueber  Cultur  des  Tabaks  s.  Babo  und  Holacker,  Der  Tabak  und  sein 
Anbau.  Karlsruhe  1852.  Sehr  werthvolle  Mittheilungen  hierüber,  ferner  über  die  che- 
mische Beschaffenheit  und  Behandlung  des  Tabaksblattes  enthält  eine  ältere  Schrift 
llermbstädt's,  Gründhche  Anweisung  zur  Cultur  der  Tabakpflanzen  u.  s.  w.  Berlin 
1822.  Nessler,  J.,  Ueber  den  Bau  und  die  Behandlung  des  Tabaks.  Landw.  Vers. 
Stat.  XL.,  1892.  —  Sadebeck,  R.,  Die  Culturgewächse  der  deutschen  Colonien. 
Jena  1899,  p.  206—225  (Tabak).  —  Koning,  C.  J.,  Der  Tabak,  Studien  über  seine 
Cultur  und  Biologie.  Leipzig  1900.  —  Rouant,  Iv,  Le  Tal)ac,  culture  et  Industrie. 
Paris  1901. 

2)  Ueber  »Verarbeitung«  siehe  W.  Gintl,  Tabak  in  K  arm ar seh -Heeren, 
Techn.  Wörterb.,  3.  Aufl.,  8.  Bd.,  p.  719  ff.  —  R.  Kissling,  Der  Tabak  im  Lichte  der 
neuesten  naturwissenschaftlichen  Forschungen.  Kurzgefasstes  Handbuch  der  Tabaks- 
kunde.   Berlin  1893. 


Zwanzii^ster  Abschnitt.     Blütter  und  Ki'äiiler. 


621 


verliert  sich  fast  immer  die  grüne  Farbe  des  Tabakblattes.  Die  Blätter 
von  Nicotiana  fabacuni  sind  im  getrockneten  Zustande  meist  schwärz- 
lich, die  von  N.  tab.  var.  maf-rophylla  gewöhnlich  gelbbraun;  die  ver- 
hältnissmässig  parenchymreichen  Blätter  von  N.  rustica  behalten  häufig 
noch  zum  Theil  ihre  ursprüngliche  grüne  Färbung.  Die  an  der  Luft 
getrockneten  Blätter  werden  unter  bestimmten  Verhältnissen  auf  Haufen 
(Stuben)  gelegt,  wobei  sie  eine  Art  Gährung  oder  Fermentation  durch- 
machen, wodurch  der  Tabak  seinen  charakteristischen  Duft  und  die  dem 
Raucher  wünschenswerthen  Eigenschaften  erhält.  Die  Fermentation  wird 
unterbrochen,  wenn  die  Temperatur  im  Innern  50  Grad  erreicht  hat. 
Von  der  Sorte  hängt  es  ab,  ob  dann  die  Stube  umgebaut  oder  allmäh- 
lich auseinander  genommen  wird.  Als  Ursache  der  Fermentation  werden 
specifische  Bacterien  betrachtet'). 

Das  Tabakblatt  liefert,  wie  alle  Blätter,  viel  Asche,  was  wohl  haupt- 
sächlich in  der  relativ  grossen  Menge  an  Oberhaut  gelegen  ist.  Paren- 
chymreiche,  dicke  Blätter  geben  weniger  Asche  als  parenchymarme, 
dünne  Blätter. 

Aschenbestandtheile.  Die  Gesammtmenge  schwankt  zwischen 
8,5 — 23  Proc,  in  extremen  Fällen  bis  zu  30  Proc.  Es  finden  sich 2)  in 
1 00  Theilen  reiner  Tabakasche  im  Mittel 


8,5—23  Proc.  Kali 

0,0—11,1  »  Natron 

18 — 36  »  Calciumoxyd 

0,7  — 15,7  »  Magnesiumoxyd 

0,0 — 13,1  »  Eisenoxyd 

1,2-10,4  »  Phosphorsäure 

1,8  —  12,4  >  Schwe  feisäure 

0,3—32,4  »  Kieselsäure 

0,4—17,6  >•  Chlor 


Spuren  von  Lithium,  Rubidium, 
Gaesium. 


Ein  wesentlicher  unorganisirter  Bestandtheil  der  Tabakblätter  ist  die 
Salpetersäure,  welche  ursprünglich  in  den  Blättern  und  in  grüsster  Menge 


\)  Den  Ferraontationsprocess  hat  namenthch  J.  Belirens  (Landw.  Vers.  Stat., 
Bd.  4  3  (1893)  studirt.  Die  Tabakbacterien  wurden  von  Suchsland  entdeckt,  vgl. 
insbesondere  Suchsland,  Ueber  das  Wesen  der  Tabakfermentation  und  über  die 
sich  daraus  ergebende  Möglichkeit,  den  Ferra entationsprocess  behufs  Veredlung  der 
Tabake  zu  beeinllussen.  Period.  Mitth.  des  Tabakvereines  Mannheim  189ä.  Nach  0. 
Loew,  Curing  and  fermentation  of  cigar  leaf  tabaco ,  ist  jedoch  die  Fermentation 
im  Wesentlichen  als  ein  nicht  durch  Mikroorganismen,  sondern  durch  Enzyme  (Oxy- 
dasen)  bewirkter  Oxydationsproccss  aufzufassen.  (Bull.  U.  S.  Depurtm.  of  Agri- 
cultur.  1!599. 

2    E.  V.  Wolf.  Aschcnanalvsen.    2.  Theil  18S0. 


622  Zwanzifister  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter. 

in  den  Blattrippen  wohl  als  salpetersaures  Kali  enthalten  ist,  zum  Theil 
aber  auch  erst  während  des  Gährungsprocesses  gebildet  wird.  Der 
Salpetergehalt  der  Tabakblätter  schwankt  zwischen  0,7! — 3,3  Proc.  Die 
Tabakpflanze  ist  in  der  That  zu  den  »Salpeterpflanzen«  i)  zu  zählen. 
Sie  ist  aber  zugleich  eine  ausgesprochene  Kalipflanze.  Kaliarme  Blätter 
veraschen,  wie  Schlüsing  zuerst  nachwies,  schwer.  Durch  Beizen  sol- 
cher Blätter  mit  Weinstein-  oder  Potaschelüsung  glimmen  sie  besser  und 
veraschen  leichter. 

Von  organischen  Körpern  wurden  im  Tabak  aufgefunden:  Nicotin, 
Mcotianin,  Gummi  (0^2—1  Proc),  Harz,  Wachs,  Cellulose,  Stärke,  Gly- 
kose,  Huminkörper,  Eiweissstoffe  (1,3  Proc),  Apfelsäure,  Citronsäure, 
Essigsäure,  aromatische  Stoffe. 

Das  Nicotin  (G,oH,402)  ist  ein  äusserst  giftiges,  stark  alkalisch  re- 
agirendes  Alkaloid  der  Pyridingruppe,  das  bei  gewöhnlicher  Temperatur 
flüssig  ist,  bei  250°  C.  siedet,  links  dreht  (Laurent)  und  dessen  Dichte 
1,033  (Barral)  beträgt.  Die  Menge  des  Nicotins  beträgt  gewöhnlich 
1 — 3  Proc,  variirt  jedoch  sehr  nach  der  Cultur  und  Rasse.  Nach 
Schlösing  steigt  der  Nicotingehalt  entrippter  Blätter  bis  auf  9  Proc. 
hn  Tabakblatte  ist  es  an  Apfelsäure  und  Gitronsäure  gebunden  2).  — 
Das  Nicotianin  (C23H32N2O3)  oder  der  Tabakcampher  ist  ein  farbloser, 
krystallisirender  Körper  von  angenehmem  Gerüche,  bitterem  Geschmacks 
und  neutraler  Reaction,  leicht  löslich  in  Aether  und  Weingeist,  schwer 
löslich  in  Wasser.  Das  Nicotianin  bedingt  den  angenehmen  Geruch  des 
Tabaks  3).  Es  kommt  jedoch  in  den  frischen  Blättern  nicht  vor^)  und 
soH  sich  erst  beim  Rauchen  entwickeln  (Kissling). 

Die  Tabakharze  und  die  darin  enthaltenen  ätherischen  Oele  bedürfen 
noch  eingehender  Untersuchung;  sie  und  beim  Brennen  erst  entstehende 
Körper  der  aromatischen  Reihe  bedingen  den  Wohlgeschmack. 

Im  Tabakrauch  kommen  Pyridin,  Lecithin,  Blausäure  vor,  aber  kein 
Nicotin.  Auf  diese  Körper  werden  die  toxischen  Wirkungen  zurück- 
geführt 5). 


1)  Ueber  den  mikrochemisclien  Nachweis  von  Nitraten  mit  Diplienjdaminlösung 
vgl.  Molisch,  Berichte  der  deutsch,  bot.  Gesellsch.,  I,  p.  150. 

2)  Ueber  Nicotin,  welches  von  Posselt  und  Reimann  1828  entdeckt  wurde, 
s.  Posselt  und  Reimann,  Chemische  Untersuchungen  des  Tabaks  u.  s.  w.,  eine  von 
der  medicinischen  Facultät  zu  Heidelberg  gelcrönte  Preisschrift  1828;  auch  im  Magazin 
für  Pharm.  24,  p.  138.  Planta  und  Kekule,  Ann.  der  Chem.  und  Pharm.  87,  p.  1. 
Schlösing,  Ann.  de  Chim.  et  de  Phys.  XIX,  p.  230.  Roscoe-Schorlemmer, 
Ausf.  Lehrb.  d.  Chem.,  VIII  (1901),  p.  55. 

3)  Ueber  das  Nicotianin,  welches  Hermbstädt  1823  entdeckte,  s.  Baral, 
Compt.  rend.  21,  p.  1376.  4)  Siehe  Landerer,  Repert.  Pharm.,  Bd.  33,  p.  205. 

5)  Der  Tabakrauch  besitzt  desinficirende  Wirkung,  da  er  auch  für  Schizomy- 
ceten  toxisch  ist  (Tassinari,  Bacter.  Centralbl.  IV,  Nr.  15). 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter.  623 

Die  Stärke  findet  sich  in  allen  chlorophyllhaltigen  Zellen  des  frischen 
Blattes,  im  fermentirten  Tabak  jedoch  in  der  Regel  nicht  mehr,  ebenso 
keine  Glycose.  Eine  organische  Verbindung  sind  auch  die  von  Schimper 
entdeckten,  in  den  Mesophyllzellen  des  käuflichen  Tabaks  vorkommenden 
grösseren  und  kleineren  gelben  Klumpen.  Sie  sind  nach  den  Unter- 
suchungen von  Molischi)  im  frischen  Blatt  nicht  vorhanden,  erweisen 
sich  als  Sphärokrystalle  und  stellen  wahrscheinlich  irgend  ein  Malat  dar. 

Productionsgebiete^).  In  Europa  wird  der  meiste  Tabak  in 
Oesterreich-Ungarn  producirt.  Deutschland,  Russland,  Frankreich,  Italien 
und  Holland,  sowie  die  Türkei  schliessen  sich  an.  Die  wichtigsten  ausser- 
europäischen  Productionsgebiete  sind  die  Vereinigten  Staaten  von  Nord- 
amerika 3),  Cuba  und  Brasilien.  Auch  die  Philippinen,  Persien,  Syrien 
und  Kleinasien  sind  von  Bedeutung.  Die  Menge  des  Tabaks,  welche 
gegenwärtig  jährlich  auf  der  Erde  gewonnen  wird,  veranschlagt  man 
auf  mehr  als  1000  Millionen  Kilogramm.  Gegenwärtig  spielt  die  Tabak- 
industrie bei  den  Culturvülkern  einen  so  bedeutenden  national-ökonomi- 
schen Factor,  dass  sie  in  Oesterreich-Ungarn,  Frankreich,  Italien,  Spanien, 
Portugal,  Rumänien,  Serbien,  in  der  Türkei  und  in  Japan  monopolisirt 
ist,  in  England  und  Russland  und  Türkei  staatlicher  Controlle  unterliegt. 

Tabakverfälschungen  können  nur  in  Ländern  vorkommen,  in 
welchen  kein  Monopol  der  Tabakindustrie  besteht.  Die  wichtigste  ge- 
schieht durch  Substitution  von  Blättern  anderer  Pflanzen.  Als  solche 
»Surrogate«  werden  angeführt^)  Runkelrübe,  Ampfer,  Kartoffel,  Gichorie, 
Rhabarber,  Huflattig,  Kirsche,  Rose  und  Weichselkirsche. 

Aus  der  Geschichte  des  Tabaks^)  seien  nur  folgende  Momente 
hervorgehoben:  Columbus  sah  bei  seiner  Landung  an  der  Insel  Guanahani 
(1492)  die  Indianer  den  Tabak  aus  Maisblatt- Rollen  (Tabaco)  rauchen. 
Auch  die  Bewohner  Hispaniolas,  Mexikos  und  Nordamerikas  rauchten 
zur  Zeit  der  Entdeckung  dieser  Länder  durch  die  Europäer.  Das 
Rauchen  aus  Pfeifen   ist   ein   uralter   Gebrauch   der   nordamerikanischen 


i)  Molisch,  H.,  Grundriss  einer  Ilistochemie  der  pflanzhchen  Genussmittel. 
Jena  1891,  p.  34—38  (Chemie  des  Tabakblattes). 

2)  An  Literatur  vergleiche  die  auch  sonst  benutzten  Arbeiten:  T.  F.  Hanausek, 
Tabak,  Realencyklop.  d.  ges.  Pharm.,  IX,  p.  578—585.  —  W.  Gintl.  Tabak;  Kar- 
marsch-Heeren, Techn'.  Wörterb.,  4.  Aufl.,  VIII,  p.  696 — 746. 

3)  Eine  Geschichte  der  Tabakindustrie  Amerikas  ist  im  Yearb.  of  Ihe  Agric. 
Dep.  U.  S.  1900,  p.  429  ff.  enthalten. 

4)  Kissling,  Tabak,  in  U.  Dammcr's  Illustr.  Lexikon  der  Verfälschungen. 
Leipzig  1887,  p.  882.  Daselbst  finden  sich  die  histologischen  Charaktere  der  genannten 
Blätter  durch  Abbildungen  veranschaulicht. 

5)  Tiedemann,  Geschichte  des  Tabaks.    Frankfurt  a./M.  185'.. 


g24  Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  nnd  Kräuter. 

Indianer,  wie  die  Auffindungen  von  Rauchgeräthen  in  ihren  allen  Gräbern 
belegen. 

Der  Gebrauch  des  Tabaks  hat  sich  über  Europa  von  Spanien  aus 
verbreitet.  Die  Pflanze  {X.  tab.)  wurde  dort  in  der  ersten  Hälfte  des 
16.  Jahrhunderts  von  Gonzalo  Hernandez  de  Oviedo  eingeführt,  aber 
anfänglich  nur  der  schönen  rothen  Blüthen  wegen  in  Gärten  gezogen 
später  wHirden  dort  ihre  Blätter  zu  Heilzwecken  benutzt.  Etwa  zu  der- 
selben Zeit  wurde  der  Tabak  durch  J.  Nicot  in  Frankreich,  durch 
Gessner  in  Deutschland  und  Caesalpinus  in  Italien  bekannt.  Kurz 
nach  der  Einführung  des  Krautes  nach  Frankreich  wurde  dort  daraus 
Schnupftabak  erzeugt. 

In  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  wurde  in  Spanien  und  Portugal 
bereits  geraucht.  Innerhalb  eines  Jahrhunderts  verbreitete  sich  die  Sitte 
des  Rauchens,  trotz  vieler  strenger  Verbote,  über  ganz  Europa;  von 
Constantinopel  aus,  wo  der  Rauchtabak  bereits  im  Anfange  des  1 7.  Jahr- 
hunderts bekannt  war,  über  die  asiatische  Türkei  und  später  über  den 
grüssten  Theil  Asiens.  In  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts 
war  in  den  damals  bekannten  Ländern  Afrikas  das  Tabakrauchen  ziem- 
lich allgemein.  Die  Angabe,  dass  die  Bewohner  dieses  Welttheils  den 
Tabak  vor  der  Entdeckung  Amerikas  kannten  und  das  Rauchen  desselben 
selbständig  erfanden,  hat  sich  als  unrichtig  herausgestellt.  Am  spätesten 
lernten  die  Bewohner  Australiens  den  Rauchtabak  kennen,  und  erst  im 
vorigen  Jahrhundert  wurde  sein  Gebrauch  durch  amerikanische  See- 
fahrer und  europäische  Colonisten  dort  eingeführt. 

10)  Färberscharle. 

Die  Färberscharte  1),  Serraüda  tinctoria  L.,  gehört  zu  den  Compo- 
siten.  Sie  ist  über  den  grössten  Theil  Europas  verbreitet  und  kommt 
auf  sonnigen,  steinigen,  licht  bewaldeten  Hügeln,  an  Waldrändern  u.s.  w.  vor. 

Die  Stengel  der  Scharte  sind  zur  Blüthezeit  0,5  —  1  m  hoch,  2  bis 
5  mm  dick,  am  oberen  Ende  verästelt,  kahl,  wie  die  ganze  Pflanze, 
und  mit  scharf  vorspringenden  Riefen  versehen.  Die  steifen  sitzenden 
Blätter  sind  bald  ungetheilt,  bald  leierförmig  und  fiederspaltig,  lancett- 
förmig,  zugespitzt,  tiefgesägt.  Jeder  Sägezahn  endigt  in  eine  scharfe 
Spitze.  Mittelrippe  dick,  Seitennerven  zart,  reichlich  netzförmig  ver- 
theilt.  Die  Blätter  haben  gewöhnlich  eine  Länge  von  2  —  12  und  eine 
Breite  von  1 — 4  cm.  Die  etwa  2  cm  langen  Blüthenköpfchen  stehen 
in  lockeren  Sträussen.  Blüthe  rothviolett,  Hüllkelch  aus  schwarzvioletten, 
zugespitzten,  dicht  übereinander  liegenden  Blättchen  bestehend. 


i)  Vgl.  Wie.sner,  Rohstoffe.  1.  Autl.. 


Zwanzigster  Abschnitt.     Blätter  und  Kräuter.  625 

Die  var.  integrifoUa  Fers,  soll  reicher  an  Farbstoff  sein.  Im 
Handel  kommt  die  Scharte  in  getrocknetem  Zustande  vor.  Ihre  An- 
wendung zum  Gelbfärben  ist  seit  Einführung  der  Quercitronrinde  auf 
ein  Minimum  gesunken.  Zur  Darstellung  von  Schüttgelb  \vird  sie  kaum 
mehr  verwendet. 

Die  grünen  Theile  der  Pflanze  enthalten  einen  gelben  Farbstoff,  das 
Serratulin,  das  sich  schon  durch  kochendes  Wasser  extrahiren  lässt  und 
noch  nicht  2:enauer  untersucht  wurde. 


Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl. 


Einundzwanzigster  Abschnitt. 

Blüthen  und  Blütlientheile  ), 


Die  Anzahl  der  technisch  verwendeten  Blüthen,  Blüthenstände  und 
Bliithentheile  ist  zwar  eine  beträchtliche,  doch  haben  nur  verhältniss- 
mässig  wenige  dieser  Drogen  eine  grössere  praktische  Bedeutung  er- 
langt. Die  hierher  gehörigen  vegetabilischen  Rohstoffe  weisen  unterein- 
ander weitgehende  Verschiedenheiten  auf,  so  dass  eine  Zusammenfassung 
ihrer  Charaktere  in  Form  einer  einleitenden  Uebersicht  von  keinem  Nutzen 
wäre.  Die  unten  folgenden  Beschreibungen  der  einzelnen  technisch  ver- 
wertheten  Blüthen  werden  gewiss  ausreichen,  um  sie  von  einander  unter- 
scheiden und  ihre  Eigenthümlichkeiten  erfassen  zu  können. 

Es  sei  hier  nur  bemerkt,  dass  kaum  bei  einer  anderen  Gruppe  vege- 
tabilischer Rohstoffe  die  gewöhnliche  systematisch-botanische  Beschrei- 
bung für  ihre  Unterscheidung  so  sehr  in  Betracht  kommt,  als  gerade  bei 
dieser.  Zur  Darlegung  ihrer  Eigenschaften  ist  es  indessen  auch  wie  bei 
allen  übrigen  vegetabilischen  Rohstoffen  nothwendig,  in  histologische  und 
chemische  Details  einzugehen. 

Uebersicht  der  Gewächse,  deren  Blüthen  technisch 
verwendet  werden^}. 

1)  Pandauaceae. 

Pandcmus  odoratissimus  L.  fd.  Südliches  Asien,  Australien.  Die 
Blüthen     dieses    vielfach    cultivirten    Baumes    dienen     zur     Gewinnung 


'I)  Neu  bearbeitet  von  Dr.  Karl  Linsbauer,  Assistent  am  pflanzenphysiol. 
Institute  der  Wiener  Universität. 

ä)  In  der  Uebersicht  fanden  auch  jene  Pflanzen  Aufnahme,  deren  Blüthen  nur 
medicinisch  verwendet  werden  (z.',B.  diverse  Compositen),  sofern  daraus  gewisse  Sub- 
stanzen (zumeist  ätherische  Oele)  auf  technischem  Wege  isolirt  werden,  ohne  Rück- 
sicht darauf,  ob  diese  wieder  im  Dienste  der  Medicin  oder  Technik  stehen. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  627 

ätherischen  Oeles  und  anderer  Parfümerien.  Dymock,  Warden  and 
Hooper,  Pharmacographia  indica,  Part  VI,  p.  535,  —  Gildemeister  u. 
Hoffmann,  Die  ätherischen  Oele.    Berlin  1899,  p.  359. 

2)  Liliaceae. 

Hijacinfhus  orientalis  LJ).  Dalmatien,  Griechenland,  Kleinasien 
(Engler-Prantl,  Pflanzenfamilien,  II,  5,  p.  68).  In  Südfrankreich  als 
Parfümeriepflanze  cultivirt.  J.  G,  Beer,  Bericht  üb.  d.  Weltausstellung. 
Paris  1867,  V. 

3)  Ainaryllidaceae. 


Xarcissus  poeticus  L.    Südeuropa 
N.  Jonquilla  L. 

N.  cakithinus  L.  [■=  N.  odorus  L.) 
N.  Tazetta  L.  {=  N.miiUifhrus  Lam. 


werden  in  Südfrankreich  zu 
Parfümeriezwecken  cultivirt. 
Duchesne,  Plantesutiles,  p.41. 
Beer,  1.  c,  p.56.  —  Askinson, 
DieParfümeriefabrikation,  3.  Afl. 
1901,  p.  146  (Bibl.  Hartleben). 
Polianthes  tuberosa  L.    Mexiko.    Südfranzüsische  Parfümeriepflanze. 

Beer,  1.  c,  Jahresernte  ca.  20  000  kg  (Hannov.  Gewerbebl.  1884,  p.  244). 

Das  riechende  Princip  ist  Tuberon  (G13H20O).     Verley,   Bull,  de  la  soc. 

chim.  Paris,  III.  ser.,  XXI  (1899),  p.  308. 

4)  Iridaceae  (Crocoideae). 

Crocus  sa  tivus  Smith.  (=  C.sativus  L.  a.  autwnnalis)  ] 
C.  vernus  All.  {=  C.  saiivus  L.  ß.  vernus)  i 

5)  Iridaceae  (Ixioideae). 

Tritoiiia  aurea  Pappe  (=  Crocosma  aurea  Planck.).  Süd-  und 
tropisches  Afrika,  Das  Perianth  enthält  dem  Safran  ähnliche  Stoffe  (Crocin, 
ätherisches  Oel)  und  kann  als  Surrogat  verwendet  werden.  Heim,  F., 
Journ.  de  pharm,  et  chim.  L.  nouv.  remedes,  XII  (1896),  p.  217. 

6)  Zingiberaceae. 

Kaempferia  Hedychiuni  Lam.  [=  Hed.  coronnrium  Koen.).  Mo- 
lukken,  Brasilien,   daselbst  verwi'dert.     Die  Blüthen  (»lacrima  di  moza«) 


\)  Der  Anbau  dieser  und  anderer  Liliaceen  geht  in  neuerer  Zeit  immer  mehr 
zurück,  da  die  Chemie  für  die  daraus  gewonnenen  Riechstoffe  zumeist  künsthchen 
Ersatz  geschaffen  hat. 


628  Eiuundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthon  und  Blüthentheile. 

liefern  wohlriechendes  ätherisches  Oel.  Peckolt,  Brasilianische  Nutz- 
pflanzen (Rf.  in  Pharm.  Ztg.,  XXXIX  [1894],  p.  151).  —  Schimmel 
&  Co.,  Berichte,  Apr.  1894,  p.  58. 

7)  Chlorauthaceae. 

Chloranthus  officinalis  Blume,  Malayisches  Gebiet,  Ostindien.  Die 
Blüthen  (sowie  die  Blätter)  dienen  in  China  zum  Aromatisiren  des  Thees. 
Dragendorff,  Heilpflanzen,  p.  159.  Flückiger,  Pharmakognosie, 
3.  Aufl.  (1891),  p.  644.    Die  gleiche  Verwendung  findet 

Chi.  inconspicuus  Sw.  China,  Japan.  Planchon-Collin,  Les  dro- 
gues  simples  d'origine  veget.     Paris  1896,  II,  p.  738. 

8)  Myricaceae. 

Hedyosmum  sp.  Tropisches  Amerika,  Antillen.  Parfümeriepflanze. 
Askinson,  1.  c,  p.  40. 

Myrica  Gale  L.  West-  und  Nordeuropa,  Nördliches  Asien,  Nord- 
amerika. —  Die  Blüthenknospen  dienen  zum  Gelbfärben.  Engler  u. 
Prantl,  Pflanzenfamilien,  III,  1,  p.  27. 

9)  Proteaceae. 

Persoonia  saccata  R.  Br.  Australien.  Die  schwefelgelben  Blüthen 
finden  zur  Bereitung  einer  gelben  Farbe  Anwendung.  Engler  u.  Prantl, 
III,  1,  p.  131.  —  Dragendorff,  1.  c,  p.  181. 

10)  CaiTOphjUaceae. 

Dianfhus  Caryophyllus  L.  Westasien,  Europa.  Aus  den  frischen 
Blüthen  gewinnt  man  durch  Destillation  ätherisches  Wasser.  Planchon 
et  Coli  in,  1.  c,  II,  p.  769.  Zur  Darstellung  der  Essenzen  verwendet 
man  die  unter  dem  Namen  »Grenadins«  bekannte  Spielart.  Sebire, 
Les  plantes  utiles  du  Senegal.    Paris  1899,  p.  198. 

11)  Rauunculaceae. 

Belphmium  Zalil  Aitcli.  et  Hemsley.    Persien,  Afghanistan. 
Die  Blüthen  (»Zalil«)  werden  zu  Färbezwecken  exportirt.     Aitchi- 
son,  J.,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  XVII  (1886),  p.  465. 

12)  Maguoliaceae. 

Michelia  cham^mca  L.  Malayischer  Archipel,  hauptsächlich  Java, 
Philippinen.  NamentHch  im  tropischen  Asien  häufig  cultivirt.  Die  fri- 
schen  Blüthen  (Champaca,  Tjambaca),    geben   durch   Destillation    ein  für 


Einuudzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Bliithentheile.  629 

Parfümeriez wecke  hochgeschätztes  ätherisches  Oel,  welches  als  »Micheiia«- 
oder  Champacaül  ^)  selten  und  in  geringer  Menge  in  europäischen  Handel 
kommt.  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  456.  —  Schimmel  &  Co.,  Be- 
richte, namentlich  Apr.  1897,  p.  11. 

21.  hngifolia  Bl.  (nach  Ind.  Kew.  =  M.  Champ.  L.)  liefert  ein  vom 
vorerwähnten  verschiedenes  ätherisches  Oel.  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c, 
p.  456.  —  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Apr.  1894,  p.  59. 

13)  Anonaceae. 

Cananga  odorata  Hook.  fil.  et  Tkoms.  {==  Uvciria  odorata  Lam. 
=  JJnona  odorata  Dun.).  Durch  Destillation  der  frischen  Blüthen  ge- 
winnt man  das  »Cananga «-Oel.  Der  bei  diesem  Processe  zuerst  über- 
gehende, bisweilen  für  sich  gewonnene  Antheil  bildet  das  ungleich  werth- 
vollere  »Ylang-Ylang«-Oel.  Die  physikalischen  und  chemischen  Eigen- 
schaften beider  Oele  sind  nicht  unwesentlich  verschieden.  Maximovicz,  C, 
Schrift,  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  Petersburg,  XXHI  (1874).  —  Semler,  Trop. 
Agricultur.  H,  p.  576.  —  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  470.  —  Reychler, 
Bull.  soc.  chim.,  HI.  ser.,  XI  (1894),  p.  407  u.  XIH  (1895),  p.  140.  — 
Flückiger,  Arch.  d.  Pharm.,  Bd.  218  (1881),  p.  24.  —  Schimmel 
&  Co.,  Berichte,  Apr.  1896,   1899,   1900. 

14)  Lauraceae. 

Cinnamomum  Loureirli  Nees.  Burma,  China.  Die  nach  dem  Ver- 
blühen gesammelten  Blüthen  dieser  (Engler-Prantl,  III,  2,  p.  114)  und 
wohl  auch  anderer  Arten,  welche  das  als  »Zimmet«-  oder  »Cassiablüthen« 
bekannte  Gewürz  liefern,  kommen  bisweilen  zur  Destillation  des  »Zimmet- 
blüthenöles«  in  Verwendung.  Siehe  I,  p.  767  ff.  Oelausbeute  aus  Knos- 
pen 1,9Proc.,  aus  den  Blüthenstielen  1,07  Proc;  Aldehydgehalt  80,4 
bezw.  92  Proc.  (Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Apr.  1897,  p.  10).  Ueber 
Anatomie  der  Zimmetblüthen  s.  Möller,  Anat.  d.  Nahrungs-  u.  Genussm. 
Berlin  1886,  p.  75.  —  Vogl,  Commentar,  p.  126. 

15)  Kesedaceae. 

Reseda  odorata  L.  Nordafrika (?).  Die  frischen  Blüthen  liefern  ein 
dunkles,  bei  gewöhnlicher  Temperatur  festes  ätherisches  Oel.  Ausbeute 
durch  Destillation  ca.  0,002  Proc.  Auch  getrocknete  und  pulyerisirte 
Blüthen  kommen  gelegentlich  in  Handel.  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c, 
p.  545. 


i)  Nicht  zu  verwechseln  mit  dem  ätherischen  Oele  aus  dem  Holze  der  Zygo- 
phyllacee  Bulnesia  Sarmienti  Lorenix  (Argentinien,  Paraguay),  das  im  Handel  den- 
selben Namen  führt. 


630  lüinundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 


16)  Saxifragaceae. 

Pldladelphus  coronarius  L.  Südeuropa,  Asien.  Südfranzüsische 
Parfümeriepflanze.    Beer,  1.  c,  p.  56. 

17)  Rosaceae  (ßosoideae  —  Ulmarieae). 

TJlmaria  palustris  Moench  (=  Spiraea  Ulmarin  L.).  Europa, 
Nordamerika,  Nordasien.  Das  ätherische  Blüthenöl  (Menow-west-oil)  ist 
schwerer  als  Wasser.  Dragendorff,  1.  c,  p.  272.  —  Glidern,  und 
Hoffm.,  1.  c,  p.  559. 

18)  Rosaceae  (Rosoideae  —  Roseae). 

Rosa  gallica  L. 

R.  damascena  Mill. 

R.  alba  L. 

R.  centifoUa  L. 

R.  iarhinata  AH. 
R.  moschata  Mill. 
R.  sempervirens  L. 
R.  in  die a  L. 


Siehe  Rosenblätter. 


19)  Leguminosae  (Mimosoideae). 

Acacia  Farnesiana  Willd.  Südamerika,  vielfach  cultivirt.  Die  fri- 
schen Blüthen  (»Cassiablüthen« ,  »fleurs  de  Cassie«)i)  liefern  einen  der 
werthvollsten  Blüthenparfüms.  Die  grüssten  hierzu  angelegten  Culturen 
finden  sich  in  Algier  (P.  Gros,  Plantes  ä  parfums.  Expos,  univ.  de  1900. 
Alger  1900)  und  Sttdfrankreich.  Die  Jahresernte  beträgt  daselbst  etwa 
1  50  000  kg  Blüthen  (nach  Rev.  statistique).  Ueber  die  chemische  Zusammen- 
setzung s.  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  -1899,  p.  58,  Apr.  1901,  p.  17. 

A.  pycnantha  Be^ith.^).  Australien.  Blüthen  zu  Parfümeriezwecken. 
The  indian  and  colon.  exhib.,  Pharm.  Journ.  and  Trans.  1 885 — 1 887.  Aus- 
zug in  Just,  Bot.  Jahresb.  1886,  II,  p.  297. 


1,  Der  allgemein  aber  fälschlich  gebrauchte  Ausdruck  »Cassiablüthen«  l'ür  Acacia- 
blüthen  ist  auf  die  französische  Bezeichnung  von  Äc.  Farn.  »Cassier  du  Levant« 
oder  »CassilHer  de  Farnese«  zurückzuführen,  bliebe  aber  besser  für  die  Blüthen  von 
Oinnamomum  Cassia  reservirt. 

2)  Auf  zahlreiche  Acaciaai^ten,  die  zur  Parfümeriefabrikation  herangezogen  wer- 
den könnten,  macht  F.  v.  Müller  aufmerksam.  Chem.  a.  Drugg.,  Juli  1882  und  Bot. 
C.  XII  (t882),  p.  124. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  63 j 

20)  Legiiminosae  (Papilionatae). 

Sopliora  japonka  L.  Japan,  China.  Die  getrockneten  Blüthen 
(»Hwaishii«)  hilden  die  chinesischen  Gelbbeeren  (Waifa,  Natalkürner'i, 
welche  in  China  vielfach,  bei  uns  selten  zum  Gelbfärben  benutzt  werden. 
Bolley,  Chem.  Technologie  d.  Spinnfasern.  Braunschweig  1867,  p.  70.  — 
Stein,  Journ.  f.  prakt.  Chemie,  1853.  —  Förster,  Ber.  d.  Deutsch, 
chem.  Ges.,  1882.  —  Schunk,  E.,  L.  Chem.  Soc.  1894  (cit.  n.  Chem. 
Ztg.  1894,  p.  2064). 

Genista  tinctoria  L.  Europa,  Mittelasien.  Die  Blüthen  geben  wie 
die  ganze  Pflanze  einen  gelben  Farbstoff  an  Wasser  ab,  der  in  der  Malerei 
Anwendung  findet.  Planchon-Collin,  1.  c,  II,  p.  514.  Vgl.  dieses  Werk, 
II,  p.  596. 

Lathyrus  tuherosiis  L.  Europa.  Die  Blüthen  finden  Anwendung  in 
der  Parfümeriefabrikation.    Askinson,  1.  c,  p.  54. 

Clitoria  Ternatea  L.  Südasien.  Vielfach  als  Zierpflanze  cultivirt 
und  verwildert  (Tropenkosmopolit).  Die  blauen  Blüthen  dienen  zum  Fär- 
ben von  Speisen  und  Getränken.  Rosenthal,  Syn.  plant,  diaph.  Er- 
langen 1862,  p.  1013.    Engler-Prantl,  1.  c,  III,  3,  p.  358. 

Biitea  frondosa  Boxb.  (=  Erythrina  monosperma  Lam.).  Ostindien, 
Burma.  Die  hellorangerothen  Blüthen,  im  indischen  Handel  »tesü,  paläske- 
phul  oder  kesü«  genannt,  dienen  in  Indien  zum  Gelbfärben.  Miquel. 
Fl.  V.  Nederl.  Indie,  II,  p.  206.  —  Wiesner  in  Scherzer,  Fachm. 
Ber.  üb.  d.  öst.-ung.  Exped.  n.  Slam,  China  u.  Japan.  Stuttgart  1872, 
Anhang,  p.  313.  —  Watt,  Dict.  of  the  econom.  prod.  of  India  1889,  I, 
p.  548.  Der  Farbstoff  wird  durch  Auspressen  des  gelben  Saftes  der  fri- 
schen Blüthen  oder  als  Decoct  oder  Infusion  der  getrockneten  Blüthen 
gewonnen.  Hummel  u.  Cavallo,  Chem.  Ztg.  1894,  p.  180:  Lond.  Ch. 
S.  1894,  I. 

B.  superba  Boxb.  Ostindien.  Die  Blüthen  finden  die  gleiche  Ver- 
wendung wie  die  der  vorigen  Art.    Cat.  d.  col.  frauQ.,  1867,  p.  102. 

21)  Rutaceae. 
Citrus  Bigaradia  Duh.    \ 

C.  AiiranUum  Bisso         /  Siehe  Orangen  blüthen. 


C.  medica  L. 


22)  Sapindaceae. 


Bl/'ghia  sapida  Kon.  Trop.  West- 
afrika und  Westindien. 

Lecaniodiscus  cupauioides  Plaucli. 
Tropisches  Afrika. 


Aus  den  Blüthen  werden  durch 
Destillation  aromatische  Wäs- 
ser dargestellt.  Engl.-Prantl, 
III,  5,  p.  299. 


632  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blütlientheile. 

23)  Tiliaceae. 


Tüici  cor  data  Jlill. 


^  .      Aus    den  Blüthen  M   (Anat.   bei 


par 


folia  Ehrli.  =  T.tdmifoliaSco}).)  Europa. 

T.  jJkityphylla  Scop.  =  [T.  grandi- 

folia  Ehrh.).    Europa. 

T.  tomentosa  Mönch  =  IT.  arqentea  ,  ,  , 
-r,    ..     c>"i  c-i    .  Pharm.  Centralh.  1837,  p.  781 

Desfl    Sudeuropa,  Sudostungarn.  ^,  .     ^  ' 

'  '  ^    '  ""  un.^..i     Berichte,  1894 


Vogl ,  Gommentar,  p.  1 1 0)  wird 
ein  äusserst  kostbares,  farbloses 
ätherisches  Oel  destillirt.  Aus- 
beute   0,04   Proc.      Winkler, 


24)  Malvaceae. 

Althaea  rosea  Cav.  (=  Alcea  rosea  L.)  s.  Malvenblüthen. 
Hibiscus  Rosa-smensis  L.    China.     In   den  Tropen  überall  gebaut. 
Die  Blüthen  dienen  zum  Färben.    Dragendorff,  1.  c,  p.  424. 

25)  Guttiferae. 

Mesua  ferrea  L.  Ostindien,  Ceylon,  Philippinen.  Die  getrockneten, 
veilchenartig  duftenden  Blüthen  oder  Blüthentheile  (namentlich  Antheren) 
werden  in  Ceylon  unter  dem  Namen  »Nag  Kesar«  oder  »Nag-Kassar«  2]  zu 
Parfümeriezwecken  benutzt.  Dymock,  Pharm.  Journ.  and  Tr.  1877  (nach 
Just,  Bot.  J.  1878,  II,  p.  1119).  Ascherson,  P.,  Sitzgsber.  d.  Ges. 
naturf.  Fr.  Berl.,  1888.  —  Anatomie  bei  Hanausek,  Pharm.  Post  1888, 
p.  293  u.  421.  —  Siehe  auch  die  bei  der  folgenden  Art  citirte  Literatur. 

M.  salicma  Planck,  et  Triana  (n.  Ind.  Kew.  =  M.  ferrea  L.).  Die 
Droge  (Namal-renn  der  Singhalesen)  besteht  bloss  aus  Antheren  und 
Pollen  und  unterscheidet  sich  -von  der  vorhergehenden  Art  durch  das 
Fehlen  von  Harzgängen  im  Connectiv.  Sadebeck,  Sitzgsber.  d.  Ges.  f. 
Bot.  zu  Hamburg  1887,  III.  —  Ueber  das  ätherische  Gel  s.  Haensel, 
Ber.  1894. 

Ochrocarpus  longifolius  Benth.  et  Hook.  (=  Calysacdon  longi- 
folium  Wight).  Ostasien.  Die  aromatischen  Blüthenknospen  finden  An- 
wendung zum  Gelbfärben  von  Seide.  Dymock,  Pharm.  Journ.  1877 
(s.  oben).  Dymock,  The  veg,  mat.  med.  of  Western  India,  p.  68.  — 
Engler-Prantl,  III,  6,  p.  220. 

26)  Violaceae. 

Viola  odorata  L.  Europa.  In  Südfrankreich  (Dep.  Val  und  Alpes 
Maritimes)   als  Parfümeriepflanze  gezogen,     Jahresernte  etwa   80  000  kg 

\)  In  Amerika  werden  die  Arten  aus  dem  Verwandtschaftskreise  der  T.  ameri- 
cana  L.  substituirend  verwendet.    Dragendorff,  1.  c.,  p.  418. 

2,'  Nag  Kassar  ist  eine  allgemeine  Bezeichnung  der  aromatischen  Blüthentheile 
aller  Guttiferen.    Sadebeck  in  Haensel,  Ber.  ■ISQe,  IV. 


Einundzwanzigster  Abscimitt.     Bliithen  und  Blüthentheile.  633 

(Hannov.  Gewerbebl.,  1.  c).  Die  überwiegende  Menge  des  »Veilchenpar- 
füms« wird  jedoch  aus  der  Iriswurzel  oder  synthetisch  (z.  B.  Jonon)  ge- 
wonnen. 

27)  Lytliraceae. 

Woodfordia  florihunda  Scdish.  (=  Orislea  tomentosa  Roxb.  =  Ly- 
tkniDi  fnäicosum  L.).  Ost-  und  Südasien,  Madagaskar.  Die  Blüthen 
dienen  zum  Gelb-  und  Rothfärben  von  Baumwollzeugen,  doch  ist  die 
Haltbarkeit  der  Farbe  gering.  Unter  dem  Namen  Dhäya-phül  (nach 
Wiesner)  oder  Dhaiphul  kommt  diese  Waare  in  den  Bazaren  Bombays 
vor.  Wiesner,  Fachm.  Ber.  üb.  d.  öst.-ung.  Exp.,  1.  c,  p.  314.  —  Dy- 
mock,  The  veg.  mat.  med.,  1.  c,  p.  253. 

Laivsonia  alba  Lam.  (=  L.  inermis  L.  =  L.  spinosa  L.).  Orient, 
häufig  cultivirt.  Die  Blüthen  des  »Hennah« -Strauches  liefern  das  Parfüm 
»3Iehudi«.  Dragendorff,  1,  c,  p.  462.  Das  ätherische  Oel  duftet  nach 
Theerosen.    Holmes,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  (HI)  X  (1880),  p.  635. 

28)  Puuicaceae. 

Punica  granatum  L.  Balkan  bis  Himalaya;  im  subtropischen  und 
tropischen  Gebiet  cultivirt  (Engler-Prantl,  HI,  7,  p.  25).  Die  Blüthen 
(balaustia  der  Alten  nach  Blümner,  Techn.  u.  Termin,  d.  Gewerbe  u. 
Künste  b.  Griechen  u.  Römern  I,  Leipzig  1875,  p.  247)  werden  bisweilen 
zum  Schwarzfärben  verwendet.    Dragendorff,  1.  c,  p.  463. 

29)  Myrtaceae. 

Mf/rtns  communis  L.  Mittelmeergebiet.  Die  Blüthen  liefern  aro- 
matisches Wasser.    Engler-Prantl,  III,  7,  p.  67. 

Eugenia  carijophyllus  Thiuih.  [=  Jambosa  Caryoph.  [Spreng.) 
Ndx.  =  Cargophgllus  aromaticus  L.)  s.  Gewürznelken. 

30)  Sapotaceae. 

Bassia  latifolia  Roxb.  Indien,  namentlich  Bengalen.  Nach  dem 
Verstäuben  der  Antheren  (März,  April)  schwellen  die  Blumenblätter  an 
und  speichern  reichlich  Zucker.  Die  Blüthen  (mahuä,  mohra)  werden 
von  den  Indern  gesammelt  und  in  der  Sonne  getrocknet,  da  sie  nicht 
bloss  ein  wichtiges  Nahrungsmittel  bilden  (ein  Baum  liefert  100  — 150  kg), 
sondern  auch  zur  Destillation  eines  »daru*  genannten  Alkohols  dienen, 
welcher  wie  die  Blüthen  bisweilen  nach  Europa  (Frankreich,  England) 
exportirt  wird.  Diese  enthalten  u.  A.  42,03  Proc.  Honig  u.  1,04  Proc. 
Rohrzucker  (nach  Poisson  sogar  63  Proc.  Zucker.  Bull,  de  la  soc.  bot. 
France,  1881,  p.  18).    N,  N.  The  sugar-tree  or  Mahwa,  Amer.  Journ.  of 


634  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 

Pharm.,  i.  ser.,  XVUI.    —   Dymock,  Warden   and  Hooper,    I.  c,    II, 
p.  358.  —  Watt,  1.  c,  I,  p.  406.  —  Semler,  1.  c,  II,  p.  538. 

B.  longifolia  Willd.  Indien.  Verwendung  wie  bei  voriger  Art. 
Jackson,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  (III)  Till  (1878),  p.  638  f.  —  Watt, 
I.  c,  p.  415. 

31)  Oleaceae  (Oleoideae). 

Syn'nga  vulgaris  L.  Balkan,  Orient.  Bisweilen  in  der  Parfümerie- 
fabrikation  angewendet.    Askinson,  1,  c,  p.  '131. 

Osmantkiis  fragrans  Lour.  (=  Olea  fragrans  Tkunh.).  Nordindien, 
China,  Japan.  Wird  in  der  Umgebung  von  Canton  cultivirt  und  stellt 
eines  der  wichtigsten  Aromata  zum  Beduften  des  Thees  dar.  Scherz  er, 
Statist.  Commerz.  Ergebnisse  einer  Reise  um  die  Erde,  2.  Aufl.  Wien 
1867,  p.  369.  —  Rein,  1.  c,  II,  p.  146. 

32)  Oleaceae  (Jasminoideae). 

Jasininum  grandifloruin  L.  \ 

J.officinale  L.  \  s.  Jasminblüthen. 

J.  odoratissimiim  L.  j 

J.  Sambac  Ait.  (=  Nyctantkes  Sanihac  L.  =  Mogoriiim  Sambac 
Lam.).  Ostindien,  häufig  in  den  Tropen  cultivirt.  Die  Blüthen  (flores 
Manorae)  werden  abends  vor  der  Anthese  gesammelt  und  zum  Aromati- 
siren  von  Thee  verwendet.  Duchesne,  1.  c,  p.  76.  —  Rein,  1.  c,  II, 
p.  145.  —  Engler-Prantl,  IV,  2,  p.  16. 

J.  panicidatum  Roxb.  China.  Verwendung  wie  bei  voriger  Art. 
Rein,  1.  c. 

Nyctanthes  Arbor-tristis  L.  Indien;  tropischer  Zierstrauch.  Die 
nur  nachts  geöfftieten  Blüthen  dienen  zu  Parfümeriezwecken  und  zum 
Orangefarben.  Duchesne,  1.  c,  p.  76.  —  Bancroft,  Unters,  üb.  d. 
Natur  der  beständigen  Farben.  Nürnberg  1817 — 1818,  I,  p.  388.  — 
Watt,  1.  c,  V,  p.  434. 

33)  Apocynaceae. 

Phmieria  alba  L.  Westindien.  Die  Blüthen  des  unter  dem  Namen 
»Frangipane«  bekannten  Strauches  dienen  zur  Herstellung  von  Parfüme- 
rien  (parfum  eternel).  Duchesne,  1.  c,  p.  111.  —  Cat.  des  col.  frany., 
p.  108.  —  Semler,  1.  c,  II,  p.  577. 


Einundzwanzigster  ALiscluiitt.     Blüthen  und  Blüthentlieile.  635 

34)  Borragiuaceae. 

Hcliotropium  peruvianiim  L.    Peru.     Blüthen   in  der  Parfümerie- 
fabrikation  verwendet.    Askinson,  1.  c,  p.  133. 

Parfümeriepflanzen.  R.  Combs, 

Tournefortia  gnaplialoides  R.  Br. 
Tropisches  Amerika. 

T.  hicolor  8w.   Tropisches  Amerika. 


Pharm.  Review,  1897.  —  Jah- 
.  resb.  üb.  d.  Entw.  d.  deutsch. 
Schutzgeb.  im  Jahre  1 895/1 896. 
(Beil.  z.  d.  Colonialbl.  1897.) 


s.  Lavendelblüthen. 


35)  Labiatae. 

Lavandtila  vera  DC.   {:=  L.  officinalis 
Chaix] 

L.  Spica  All.  (=  L.  laUfolia  Vill.) 

L.  den  lata  L. 

L.  Stoechas  L. 

L.  pedunculata  Car. 

36)  Scrophulariaceae. 

Lijperia  crocea  Edd.  =  [L.  atropurpurea  Bentli.].  Südafrika.  Die 
Blüthen  kommen  bisweilen  als  Capsafran  (Flores  Manulae  ^)]  in  Handel. 
Sie  enthalten  einen  dem  Crocus  ähnlichen  Farbstoff  und  werden  wie 
dieser  benutzt.  Jackson,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  1872.  p.  904.  — 
Yogi,  Commentar,  p.  134. 

37)  Rubiaceae. 

Gardenia  florida  L.  =  {G.jasminoides  EIL).  China.  Die  Blüthen 
finden  Verwendung  zum  Parfümiren  des  Thees  und  zur  Darstellung  von 
Parfümerien.  Scherz  er,  1.  c.  —  Rein,  1.  c,  II,  p.  146;  Pharm.  Ztg., 
1892,  p.  410. 

38)  Caprifoliaceae. 

Samhucus  nigra  L.  Europa,  Nordasien.  Die  medicinisch  vielfach 
verwertheten  Blüthen  (flores  Sambucij  liefern  durch  Destillation  ein  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  meist  festes  ätherisches  Oel.  Ausbeute  0,32 
bis  0,037  Proc.     Gildem.  u.  Hoffm.,   1.  c,  p.  863,  —   Ilaensel,  Ber. 


■1)  Nach  dem  aus  dem  pharmakologischen  Institut  der  Wiener  Universität  stam- 
menden Material. 


(336  i:iniindz\vanzigster  Abschnitt.     Blüllien  und  Blüthenlheile. 

1895,  III,  p.  12.  —  Flückiger,  1.  c,  p.  816.  —  Tschirch  u.  Oesterle, 
1,  c,  p.  43.  —  Vogl,  Comm.,  p.  111.     Die  gleiche  Verwendung  findet 

S.  canadensis  L.  Nordamerika.  Frank  Lyons,  Amer.  Journ. 
Pharm.,  Jan.  1892,  p.  1    (cit.  nach  Pharm.  Ztg.,  XXXVIl,  p.  190). 

39)  Dipsaceae. 

Dipsacus  fuUonuin  L.  Europa.  Eine  Culturform  von  D.  ferox 
Lois.  (Engler-Prantl,  IV,  4,  p.  188).  Die  unter  dem  Namen  Karden 
bekannten  Blüthenstände  dienen  zum  Kardätschen  in  der  Tuchfabrikation. 

40)  Compositae^)  (Tubiflorae-Anthemideae). 

Anthemis  nohilis  L.  Westeuropa,  Italien.  In  Frankreich,  England 
und  Deutschland  in  grossem  Maassstabe  gebaut.  Die  Blüthenköpfchen 
(flores  Chamomillae  romanae]  dienen  ausser  zu  medicinischen  Zwecken 
zur  Destillation  eines  ätherischen  Oeles,  die  hauptsächlich  bei  Mitcham 
(bei  London)  geübt  wird.  Die  hellblaue  Farbe  desselben  geht  bald  in 
grün  und  braun  über. 

Ächillea  Mülefolümi  L.  Nördliche  Hemisphäre.  Die  Destillation 
frischer  Blüthen  liefert  ein  meist  dunkelblaues  aromatisches  Oel.  Bley, 
Trommsdorf  N.  Journ.  d.  Pharm.  XVI  (II),  1828,  p.  96.  —  Schimmel 
&  Co.,  Berichte,  Oct.  1894,  p.  55.  —  Weppen  u.  Lüders,  Ztschr.  d. 
Deutsch.  Apoth.-Ver.,   1884,  p.  M7. 

Matricaria  Chamomilla  L.{=  Clirysanthemum  Chamomilla  Bernli.). 
Hauptsächlich  in  Mittel-  und  Südeuropa.  Die  Blüthenköpfchen  (flores 
Chamomillae  vulgaris,  deutsche  Kamille)  werden  in  Ungarn  in  grossen 
Mengen  gesammelt.  Man  destillirt  daraus  ein  dunkelblaues,  bald  in  grün 
und  braun  übergehendes  dickflüssiges,  ätherisches  Oel.  Ausbeute  0,13 
bis  0,3  Proc.    Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  883. 

Chrysanthemum    einer ariaefolium  {Trer.) 
Boec. 

Pijrethrum   roseum  M.  B.    (=  Chnjs.    Mar- 
schallii  Aschers.). 

P.  carneum   M.  B.    [■=  Chr.  roseum  Weh.    et 
Mohr.). 

Artemisia  maritima  L.^).     Turkestan,    namentlich  im  Bezirke  von 


Insecten- 

pulver- 

blüthen. 


•1)  Die  Blüthen  der  hier  namhaft  gemachten  Compositen,  welche  niclit  im  spe- 
ciellen  Tlieile  ausführlicher  behandelt  werden,  liefern  Substanzen,  die  fast  ausschliess- 
lich medicinische  Verwendung  finden.  Ueber  ihre  morphologischen  und  chemischen 
Eigenthümlichkeiten  und  die  darauf  bezügliche  Literatur  giebt  jede  Pharmakognosie 
den  nöthigen  Aufschluss. 

2,  Die  Frage  nach  der  Stammpflanze  ist  noch  controvers,  doch  gehört  sie  jeden- 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüflien  und  Blüthentheile.  637 

Tschimkent  und  Aulicata,  wo  die  Pflanze  einen  Flächenraum  von  ca. 
500  000  ha  1)  bedeckt.  Die  noch  geschlossenen  Blüthenküpfchen  bilden 
den  sogenannten  Wurm-  oder  Zitwersamen  (sem.  oder  flores  Cinae),  der 
als  Anthelminticum  häulig  angewendet  wird.  Der  werthvolle  Bestand- 
theil,  das  Santonin  (CjsHisOß)  wird  derzeit  fabriksmässig  dargestellt. 
Jahresernte  ca.  2  340  000  kg  Blüthen  (Naturwiss.  Rundschau  1898).  Ueber 
das  ätherische  Oel  s.  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Apr.  1897.  p.  52. 

41)  Compositae  (Tubiflorae-Senecioneae). 

Äruica  montana  L.  Hauptsächlich  in  den  Gebirgen  von  Mittel- 
und  Westeuropa.  Die  frisch  der  Destillation  unterworfenen  Blüthen  geben 
ein  stark  aromatisches  rothbraunes  bis  braunes,  zumeist  festes  ätherisches 
Oel.    Ausbeute  0,04  —0,07  Proc.    Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  901. 

42)  Compositae  (Tubiflorae-Caleiululeae). 
Calendula  officinalis  L.  s.  Safran  (Anhang). 

43)  Compositae  (Tubiüorae-Cvnareae). 
Carthamus  tiuctorius  L.    s.  Saflor. 


Specielle  Betrachtung  der  wichtigeren  technisch 
verwertheten  Blüthen. 

1)  Safran. 

Unter  Safran  versteht  man  die  Narben  der  Safranpflanze,  Crocus 
saticus  L.  yslt.  autunmalis  L.  Nach  Heldreich 2)  kommt  Crocus  sa- 
tivus  wild  in  Griechenland  (Attika)  und  auf  den  Inseln  Syros  und  Tenos 
vor.  Von  diesen  Inseln  soll  auch  Safran  in  Handel  kommen.  Nach 
neueren  Angaben 3)  findet  sich  die  genannte  Art  wildwachsend  auf  den 
Bergen  von  Smyrna,  auf  Kreta,  den  Cycladen  und  um  Athen,  in  einer 
anderen  Varietät  auch  in  Taurien,  Thracien  und  Dalmatien.  Aus  den  Un- 
tersuchungen von   Chappellier-i)    und    insbesondere    von    Maw^;   geht 


falls  dem  Formenkreis  der  genannten  Art  an.  Sie  wird  meist  als  Art.  maritima  L. 
var.  Stechmanniana  Bess.  oder  als  Art.  Cina  Willi:  bezeichnet.  Nach  A.  Meyer, 
1.  c,  p.  3ü8,  handelt  es  sich  vielleiclit  um  eine  von  beiden  verschiedene  Art. 

1)  Durch  unrationelles  Sammeln,  Steppenbrände  u.  s.  w.  wird  sie  bereits  seltener. 

2)  Nutzpflanzen  Griechenlands.    Athen  1862,  p.  8. 

3)  Engler  in  Hehn,   Culturpflanzen  und  Hausthiere.     VI.  Aufl.,  1894,  p.  261. 

4)  Bufl.  de  la  Soc.  bot.  Fr.  XX,  1873. 

ö)  A  monograph  of  the  genus  Crocus  (with  an  appendix  on  the  etymology  of 


638  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  BlüHn'ntheile. 

jedoch  hervor,  dass  keine  der  wildwachsenden  Formen  mit  dem  ;>Safran- 
crocus  völlig  identisch  ist,  dieser  vielmehr  eine  durch  Zucht  (Bastardirung  ?) 
erzielte  Culturvarietät  darstellt,  die  sich  vor  ihren  wildwachsenden  Ver- 
wandten unter  Anderem  durch  grosse  Formbeständigkeit  und  Sterilität 
(ausser  bei  Befruchtung  mit  fremdem  Pollen]  auszeichnet.  Die  Vermeh- 
rung erfolgt  daher  ausschliesslich  vegetativ  durch  die  Knollen^). 

Für  den  europäischen  Markt  ist  der  spanische  Safran  2)  von  grösster 
Bedeutung.  Das  Centrum  des  Safranhandels  ist  Valencia.  Die  jährliche 
Ausfuhr  beträgt  nach  Semler  ca.  45  000  kg^).  Besonders  geschätzt  wird 
die  in  geringer  Menge  producirte  französische  Waare  (aus  GAtinais),  doch 
ist  im  Handel  unter  der  Bezeichnung  »französischer  Safran«  auch  viel- 
fach spanische  Waare  anzutreffen.  In  beiden  Sorten  haften  den  roth- 
braunen Narben  häufig  noch  die  helleren  Griffelenden  an.  Der  italienische 
Safran  ist  durch  eine  hellere  Farbe  ausgezeichnet.  Des  besten  Rufes 
erfreut  sich  schon  seit  dem  Mittelalter  der  niederösterreichische  Safran, 
der  aber  derzeit  nur  mehr  in  verschwindender  Menge  producirt  wird^). 
Er  ist  einfarbig,  rothbraun,  da  die  Griffelenden  sorgfältig  entfernt  werden. 
Weniger  geschätzt  wird  der  englische  (Essex,  Cambridge)  und  türkische 
(orientalische)  Safran,  welcher  die  geringste  und  unreinste  Sorte  dar- 
stellt. Er  enthält  neben  Narben  und  Griffelfragmenten  noch  Theile  von 
Staubfäden  und  Peri 
C.  rernus  All.^]  ab. 


the  words  Crocus  and  Safifron,  by  Lacaita;.  London  1886.  —  Vgl.  auch  Kron- 
leld,  M.,  Geschichte  des  Safrans  [Crocus  satims  L.  var.  cidta  auUnnnalis)  und 
seine  Cultur  in  Europa.    Wien  1892. 

1)  Nach  W.  R.  Lawrence  [Pharm.  Journ.  .IVj  II  (1896),  p.  272]  wird  in  Kash- 
mir  Safran  aus  Samen  gezogen.  Vielleiclit  handelt  es  sich  hier  um  eine  andere 
Species. 

2)  Es  sei  hier  darauf  hingewiesen,  dass  die  häufig  gebrauchten  Bezeichnungen 
Crocus  hispanicus,  galhcus,  austriacus,  orientalis  u.  s.  w.  nur  das  Productionsgebiet, 
nicht  aber  eine  Varietät  der  Pflanze  bedeuten. 

3)  Tropische  Agricultur,  2.  Aufl.,  II,  p.  641. 

4)  Der  fast  völlige  Niedergang  der  österreichischen  Safrancultur  ist  hauptsäch- 
lich auf  die  ausländische  Concurrenz  zurückzuführen.  Während  nach  Kronfeld  im 
Jahre  1 776  auf  dem  Sämereimarkt  zu  Krems  ca.  4480,3  kg  Safran  zum  Verkaufe  kamen, 
wurden  1877  nur  mehr  35  kg  geerntet.  Im  Jahre  1873  wurde  Safranbau  noch  in 
Meissau,  Oberravelsbach,  Parisdorf,  Münichhofen,  Dürrbach,  Wartberg  und  Kirchberg 
am  Wagram  betrieben  (Wiesner,  nach  Originalberichten  in  der  1 .  Aufl.  dieses  Werkes, 
p.  706,  Anm.).  Nach  dem  Statist.  Jahrb.  des  k.  k.  Ackerbauministeriums  (1899,  Hft.  1, 
p.  126)  betrug  die  Anbaufläche  im  Jahre  1899  bloss  mehr  2  ha,  welche  einen  Ge- 
sammtertrag  von  8,4  kg  lieferten.  Siehe  ferner  Kronfeld,  1.  c.  und  BL  d.  Ver.  f. 
Landeskunde  v.  N.  Oest.  XXVI    1 892),  p.  69  ff. 

ö)  Commentar  zur  7.  Aufl.  d.  österr.  Pharm.    Wien  1892,  II,  p.  133. 

6)  Dragendorf f,  Die  Heilpflanzen  der  verschiedenen  Vi)lker  und  Zeiten.    Stutt- 


Einundzwanzicrster  Abschnitt.     Bliithen  und  Blüthentheile. 


639 


Von  aussereuropäischen  Productionsländern  seien  in  erster  Linie 
Marokko  und  Tunis  genannt.  In  Asien  wird  Safran  in  vielen  Gebieten 
(Anatolien,  Kashmir^),  China  u.  s.  w.),  aber  nur  in  geringer  Menge  ge- 
baut. In  Centralamerika^j  und  Pennsylvanien  3)  wird  gleichfalls  Safranbau 
betrieben. 

Die  Gewinnungsweise  des  Safrans  ist  äusserst  mühevoll.  Die  Ernte 
beginnt  im  September  oder  October  und  dauert  2 — 3  Wochen.  Es  werden 
täglich  morgens  die  sich  ülTnenden  Bliithen  gepflückt,  hierauf  die  Narben 
entfernt  und  auf  Plaarsieben  über  schwachem  Kohlenfeuer  oder  in  der  Sonne 
getrocknet,  wobei  sie  etwa  ^/5  ihres  Gewichtes  verlieren.  Die  Ausbeute 
ist  dabei  sehr  gering,  indem  ein  Hektar  ca.  1,5  Millionen  Wurzelstücke 
producirt^),  die  je  I — 2,  selten  mehr  Blüthen  treiben, 
und    70  000   bis  80  000  Blüthen    erforderlich   sind,   um 


Die  violette  Blüthe  des  Safrans  führt  einen  bis 
1 0  cm  langen,  unten  weisslichen,  oben  gelblichen  Griffel, 
an  welchem  drei  sehr  charakteristisch  gestaltete  Narben 
vorkommen.  Die  Narben  (Fig.  198)  sind  2,5 — 3  cm 
lang,  röhrenförmig,  unten  schmal,  am  oberen  Ende  keu- 
lenförmig erweitert,  daselbst  2 — 4  mm  dick  und  an 
der  nach  innen  gekehrten  Seite  aufgeschlitzt,  fettglän- 
zend, braunroth  und  nur  am  Grunde  blass  orangeroth. 
Der  obere  Rand  der  Narbe  ist  gezähnt.  Im  lufttrockenen 
Zustande  sind  die  Narben  elastisch  und  nicht  pulverisir- 
bar^).  Ihr  Geruch  ist  intensiv,  fast  betäubend,  der  Ge- 
schmack bitter-gewürzhaft. 

Der    anatomische    Bau    der  Safrannarbe   ist    sehr 
einfach  (Fig.  1 99).    Die  Oberhaut  wird  von  einem  zarten  Epithel  gebildet, 
dessen  Elemente  parallel  zur  Längsachse   der  Narbe   gestreckt  und   auf 
der  Aussenseite    derselben  papillös  vorgewölbt  sind.     Die  Oberhautzellen 
der    inneren    (morphologischen    oberen)     Seite    hingegen    sind    in    ihren 


Fig.  liJS.    Vergr.  2. 

Crocusnarbe   aus  der 

Handelswaare. 


gart  1898,  p.  139)  führt  noch  eine  Reihe  von  Crocusarten  auf,  deren  Narben  als  Er- 
satz resp.  Verfälschung  des  Safrans  dienen. 

1)  Ueber  Cultur  und  Ernte  daselbst  s.  Lawrence,  1.  c,  Downes,  The  growth 
of  Crocus  sativus,  the  source  of  hay  saffron  in  Kashmir  [Pharm.  J.  and  Tr.  (III)  XII 

1881),  p.  9]. 

2)  Oppel,  Uebers.  d.  "Wirthschaftsgeogr.  (Geogr.Zeitschr.il,  1896). 

3)  Americ.  Journ.  of  Pharmac.  1881,  p.  88.    Weitere  Literatur  über  Safrancultur 
bei  F lückiger,  Pharmakognosie,  p.  774  f. 

4)  Semler.   I.e.,   II,  p.  642.     Bedeutend   höhere  Werthe    erhielt  C.  Hassack, 
siehe  Vogl,  Nahrungs-  und  Genussmittel  (1898),  p.  353,  Anm. 

5)  Sehr  altes  Material  ist  hart  und  spröde  und  daher  zerbrechlich.    Um  Safran 
pulverisiren  zu  können,  wird  er  bei  höherer  Temperatur  getrocknet. 


640 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blütlientheik 


Dimensionen  kleiner  und  entbehren  der  Papillen.  Gegen  das  freie  Ende 
der  Narbe  werden  diese  bedeutend  grösser  und  nehmen  gleichzeitig  eine 
cylindrische  bis  keulenförmige  Gestalt  an.  Ihre  Länge  steigt  hier  l)is  150, 
ihre  Breite  bis  40  [x.  Die  Guticula  erscheint  zart  granulirt  bis  gestreift. 
Sie  hebt  sich  namentlich  nach  Einwirkung  von  Ouellungsmitteln  sehr 
leicht  ab,  da  die  darunter  liegenden  Membranen  verschleimen.    Unter  dem 


Fig.  199.    Querschnitt  durcli  die  Safrannarbe. 
E  Epitbel,  i'  Parencliym,  g  Gefässbündel.    (Naeli  A.  Meyer.) 


Epithel  liegt  ein  gegen  die  Narbenbasis  hin  an  Breite  zunehmendes  Par- 
enchymgewebe,  bestehend  aus  gleichfalls  axial  gestreckten,  im  Quer- 
schnitte rundlichen  Zellen.  In  jede  Narbe  tritt  ein  Gefässbündel  ein,  das 
sich  in  zahlreiche,  sehr  schmächtige  gabelige  Aeste  theilt,  deren  Xylem 
aus  englumigen,  ring-  oder  schraubenförmig  verdickten  Elementen  be- 
steht. Sie  röthen  sich  auf  Zusatz  von  Phloroglucin  und  Salzsäure  nur 
schwach  und  färben  sich  dementsprechend  mit  Chlorzinkjod  anfangs 
bräunlich,  nach  einiger  Zeit  hingegen  violett  i). 

i)  Nach  Vo gl  (Die  wiclitigsten  Nahrungs-  und  Genussmittel.    Wien  1 898,  p.  357) 
wird  die  Membran  der  Gefässe  durch  Chlorzinkjod  direct  gebläut. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  Q^\ 

Epidermis-  und  Parenchymzellen  der  im  Wasser  untersuchten  Han- 
delswaare  erscheinen  —  die  fast  farblosen  Narbenpapillen  ausgenom- 
men —  gleichmässig  lebhaft  gelbroth.  Dabei  geht  der  Farbstoff  schnell 
und  nahezu  gänzlich  in  Lösung;  in  manchen  Zellen  bleiben  jedoch  nach 
Molisch^)  körnige,  rothbraune,  in  Alkohol  lösliche  Pigmentmassen  zurück. 
Ich  fand  gleichfalls,  dass  selbst  in  durch  vielstündiges  Kochen  mace- 
rirten  Narben  noch  ungelöste  Klümpchen  erhalten  blieben,  welche  sich 
in  Schwefelsäure  mit  blauer  Farbe  auflösten.  Dieselbe  Färbung  tritt 
überhaupt  vor  der  Extraction  des  Farbstoffes  in  allen  Theilen  der  Narbe 
auf,  schlägt  aber  bald  in  violett  und  braun  um.  Nach  Molisch  kommt 
der  Farbstoff  im  Zellsafte  gelöst  vor,  lingirt  aber  nach  dem  Absterben 
des  Gewebes  auch  Plasma  und  Zellwand  2). 

Tschirch3]  und  A.  Äleyer-*)  konnten  im  Parenchym  kleine,  schlecht 
ausgebildete  Krystalle  von  oxalsaurem  Kalke  auffinden.  Befeuchtet  man 
etwas  in  Wasser  aufgeweichte  intacte  Narben  mit  concentrirter  Schwefel- 
säure, so  bilden  sich  häufig  in  der  Umgebung  des  basalen  Theiles  zarte 
Krystallnadeln,  die  vielfach  sternförmig  oder  büschelig  vereint  sind.  Sie 
sind  einfachbrechend  und  lösen  sich  leicht  in  Wasser  auf,  können  also 
nicht  aus  Calciumsulfat  bestehen ^j. 

Zwischen  den  Narbenpapillen  findet  man  regelmässig  noch  die  ku- 
geligen, bisweilen  schon  ausgekeimten  Pollenkörner,   deren  Durchmesser 


Fig.  2  10.    Vergr.  000.    Fragmente  des  SafranpoUenkorns     A  Exin»  von  oben  gesehen,  nach  Behandlung 

mit  Schwefelsäure.     B  Optischer  Querschnitt  durch  das  Pollenkorn  in  Wasser  uniersucht. 

ex  Exine.    i  Intine. 

zwischen  75  —  90  [.i   schwankt.     Ihre  Membran  besteht  aus  einer  mäch- 
tigen,   schön    geschichteten    Innenlamelle    (Intine)    und    einer    zarteren 


1)  Grundriss  einer  Histochemie  der  pflanzlichen  Genussmittel.    Jena  -1891,  p.  57. 

2)  Nach  Tschirch  und  Oesterle  lassen  sich  jedoch  bei  der  Untersuchung 
in  Olivenöl  oder  nach  Fixirung  in  Alkohol  ausserdem  verhältnissmässig  grosse  Chro- 
matophoren  erkennen. . 

3)  Tschirch  und  Oesterle,  1.  c,  p.  92. 

4}  Die  Grundlagen  und  Methoden  für  die  mikrosk.  Untersuchung  von  Pflanzen- 
pulvern.   Jena  1901,  p.  223. 

5)  Möller  beschreibt  gleichfalls  das  Auftreten  von  Krystallnadeln  auf  Zusatz 
von  Schwefelsäure,  bezeichnet  sie  aber  als  Gypsnadeln  (Mikroskopie  der  Nahrungs- 
und Genussmittel.    Berlin  18S6,  p.  60  . 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Aufl.  41 


ß42  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Blüthentheile. 

Aussenhaut  (Exine)  (Fig.  2005).  Dieselbe  wird  meist  als  glatt  angegeben  i). 
Nach  Behandlung  mit  Schwefelsäure ,  deren  Einwirkung  sie  widersteht, 
erkennt  man,  dass  sie  anscheinend  mit  zahlreichen  kleinen  Wärzchen 
bedeckt  ist,  wie  es  Fig.  200  J.  zum  Ausdruck  bringt.  Nach  Tschirch 
u.  Oesterle^)  besteht  die  Exine  aus  zwei  Lamellen,  deren  äussere  als 
Stäbchenschicht  entwickelt  ist  und  die  »Punktirung«  der  Oberfläche  be- 
wirkt. Im  Inhalt  der  Pollenkürner  lässt  sich  Stärke  nachweisen,  welche 
den  Narben  vollständig  fehlt. 

In  der  Droge  findet  man  öfter  auch  die  heller  gefärbten  Griffel- 
reste, die  bisweilen  noch  mit  den  Narben  in  Verbindung  stehen.  Die 
Griffel  kamen  früher  als  solche  unter  dem  Namen  »Feminell«  in  Handel 3). 

Der  Wassergehalt  des  Safrans  beträgt  nach  J.  Barklay^)  im  Mittel 
1 2,37  Proc.  (bezogen  auf  Trockengewicht).  Den  geringsten  Wassergehalt 
giebt  Vogl^j  bei  einer  Probe  von  österreichischem  Safran  mit  4,9  Proc. 
an.  Die  Narben  liefern  beim  Glühen  eine  rein  weisse  Asche.  Der  Aschen- 
gehalt beträgt  nach  Flückiger  4,4  —  7  Proc.  (zulässige  Grenze  8  Proc.) 
bezogen  auf  bei  100°  getrocknete  Waare.  Die  in  Salzsäure  unlöslichen 
Rückstände  schwanken  zwischen  0,35 — 1,15  Proc.''). 

Den  werthvollsten  Bestandtheil  des  Safrans  bildet  der  gelbe  Farb- 
stoff, Safrangelb,  der  in  Wasser  leicht,  in  Alkohol  und  namentlich  in 
Aether  schwerer  löslich  ist.  Seine  Tinctionskraft  ist  enorm.  Nach 
Flückiger^)  ist  eine  wässerige  Lösung  von  1:200  000  noch  deutlich 
gefärbt.  Der  Abdampfungsrückstand  nimmt  auf  Zusatz  von  Schwefel- 
säure eine  kobaltblaue  (in  dickeren  Schichten  dunkelblaue)  Farbe  an, 
die  sich  bald  in  rothviolett  und  braun  verändert^)  (daher  die  ältere  Be- 
zeichnung Polychroit). 

Unsere  Vorstellung  von  den  Bestandtheilen  des  Safrans,  welche 
hauptsächlich  auf  den  Untersuchungen  von  Kayser^)    beruhte,    erfuhr 


1)  z.  B.  von  Möller,  1,  c,  p.  60. 

2)  1.  c,  p.  92. 

3)  Eine  grössere  Beimengung  derselben  gilt  als  Verfälschung  des  Safrans.  Bis- 
weilen werden  auch  Verfälschungen,  z.  B.  mit  Calendtda-Blüthen,  als  »Feminell«  be- 
zeichnet. 

4^  Pharm.  Journ.  and  Tr.  (III)  XXIV  (1894),  p.  692. 

5)  1.  c,  p.  358. 

6)  Hock  auf,  J.,  Zeitschr.  d.  Allg.  öst.  Apoth.-Ver.,  1898,  Nr.  1—3. 

7)  1.  c,  p.  776. 

8)  Die  Blaufärbung  an  sich  ist  nicht  für  Safranfarbstoff  allein  charakteristisch. 
Sämmtliche  C4arotine  (Carotin,  Etiolin  u.  s.  w.),  auch  synthetisch  dargestellte  Farb- 
stoffe (z.  B.  Tropaeolin)  geben  mit  conc.  Schwefelsäure  gleichfalls  eine  Blaufärbung. 
Vgl.  die  Zusammenstellung  der  hierdurch  auftretenden  Farbentöne  bei  Tschirch 
und  Oesterle,  I.e.,  p.  93. 

9)  Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.  XVII  (1884),  p.  2228.  Aeltere  Literatur  in 
V.  Rijn,  Die  Glycoside.    Berlin  1900,  p.  139  ff. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  (343 

durch  die  Studien  0.  Schüler's^j  wesentliche  Aenderungen.  Nach  Er- 
sterem  enthält  die  in  Rede  stehende  Droge  ein  ätherisches,  sauerstoü- 
freies  Oel  oder  Safranterpen  (CioH,(j)  und  zwei  Glycoside:  einen  als 
Cr 0 ein  bezeichneten  Farbstoff  und  das  farblos  krystallisirende  Picro- 
crocin.  Ersteres  zerfällt  beim  Erwärmen  mit  verdünnten  Säuren  oder 
Alkalien  in  Crocetin  und  Crocose  (Glycose),  letzteres  liefert  durch  Hydro- 
lyse mit  verdünnten  Säuren  gleichfalls  Crocose  und  Safranterpen. 

Nach  Schüler  sind  die  Hauptbestandtheile  der  Safrannarbe  Grocin, 
das  als  ein  Carotin  aufzufassen  ist,  ein  Kohlenwasserstoff  der  Methan- 
reihe (Schmelzpunkt  71°),  ein  wachsähnlicher  Körper  (Schmelzp.  öl  ,5°), 
ein  Fett  bestehend  aus  den  Glycerinestern  der  Oelsäure,  Laurin-,  Pal- 
mitin-  und  Stearinsäure,  3  —  4  Proc.  ätherisches  Oel  und  Dextrose"-),  mit 
w^elcher  vielleicht  der  Farbstoff  und  das  ätherische  Oel  eine  hochmole- 
kulare Verbindung  eingehen.  Von  Mineralbestandtheilen  sind  hervorzu- 
heben Kieselsäure,  Kalium  und  Phosphorsäure. 

Durch  Destillation  der  Narben  im  Kohlensäurestrom  erhält  man  etwa 
1  Proc.  ätherischen  Oeles  von  hellgelber  Farbe,  das  sich  an  der  Luft 
bräunt  und  dabei  eine  dickliche  Consistenz  annimmt.  Sein  Geruch  ist 
intensiv  safranartig.  Als  Träger  desselben  ist  ein  0-haltiger  Körper 
(CioHi^O)  anzusehen,  was  bereits  Gildemeister  und  Iloffmann^)  ver- 
mutheten.  Crocin  kommt  auch  sonst  im  Pflanzenreiche  vor.  Es  wurde 
von  Meyer  und  Rochleder^)  in  den  chinesischen  Gelbschoten  [Oardenia 
grafidiflora)  aufgefunden  und  soll  auch  in  Lyperia  crocea^}  und  Tri- 
tonia  aurea^)  enthalten  sein. 

Die  Verwendung  des  Safrans  zum  Würzen  und  Färben  der  Speisen 
ist  bekannt.  Seine  gewerbliche  Anwendung  ist  jedoch  eine  sehr  be- 
schränkte. Zum  Färben  von  Stoffen  u.  s.  w.  wird  Safran  nur  bisweilen 
in  der  Hausindustrie  benutzt.  In  der  Färberei  ist  er  wegen  seiner  leichten 
Löslichkeit,  welche  die  Haltbarkeit  beeinträchtigt,  nicht  in  Verwendung  6). 
Ef  findet  jedoch  zur  Herstellung  von  Goldfirnissen  Anwendung. 

Die  Safrannarben,  namentlich  aber  das  Safranpulver,  sind  zahllosen 
Verfälschungen")   ausgesetzt.     Sie   bestehen  in   der   künstlichen   Färbung 


\)  Ueber  die  Bestandtheile  des  Safrans,  Inaug.-Diss.    München  1899.     Nach  Ref. 
in  Bot.  Centralbl.  Bd.  87  (1901),  p.  152.) 

2)  E.Fischer    (Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.,   1888,   Bd.  21,    p.  988)    constatirte 
bereits,  dass  Crocose  wenigstens  zum  Theil  aus  Dextrose  besteht. 

3)  1.  c,  p.  392  ff.    Daselbst  ausfiihrhcher  Literaturnachweis  über  Safranöl. 

4)  Journal  für  prakt.  Chemie,  Bd.  74   (1858),  p.  1  IT. 

5)  Siehe  »üebersicht«  p.  633  bezw.  p.  627. 

6)  Ueber  Versuche  mit  Safran  zu  färben  s.  Bancroft,  1.  c,  I,  p.  525. 

7)  Die  Safranverfalschungen  haben   eine   ausgedehnte  Literatur  veranlasst,  auf 
welche  hier  einzugehen  auch  nicht  annähernd  nKiglich  ist.    Die  wichtigsten  Surrogate 

41* 


(J44  Kinundzwanzigsler  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 

der  extrahiiien  Narben  (mit  Dinitrokresolkali,  Marliusgelb,  Naphtholgelb, 
Tropaeolin  u.  s.  w.),  in  der  Beschwerung  der  Droge  (mit  Pulver  von 
Baryt'),  Gyps,  Kreide,  welches  mit  Glycerin,  Leim  u.  s.  w.  fixirt  wird) 
und  endlich  in  dem  mehr  oder  minder  vollständigen  Ersatz  durch  an- 
dere oft  künstlich  tingirte  Pflanzenbestandtheile.  Unter  diesen  spielen 
die  Blüthen  von  Calendula^)  und  Carthamus'^)  die  grösste  Rolle.  Ausser- 
dem sind  als  Surrogate  noch  besonders  hervorzuheben  die  Narben  von 
Zea^  Keimlinge  von  F/aa-Arten,  Wurzeln  von  Allium^  Grasblätter  u. 
V.  a.  Getrocknete  Fleischfasern  wurden  als  Verfälschung  in  den  letzten 
Decennien  nicht  beobachtet,  wohl  aber  gefärbte  Collodiumfäden. 

Historisches^],  hii  Alterthume  war  Safran  von  viel  grösserer 
Bedeutung  als  in  der  Jetztzeit,  da  er  sich  nicht  nur  als  Gewürz,  sondern 
auch  als  Parfüm  und  Farbstoff  grosser  Beliebtheit  erfreute.  Der  Name 
Crocus  stammt  aus  dem  semitischen  Sprachschatze  (karköm),  woher 
ihn  Griechen  und  Römer  übernahmen.  Die  modernen  europäischen  Spra- 
chen haben  jedoch  allgemein  die  arabische  Bezeichnung  za'ferän  ihrem 
Sprachschatze  eingereiht.  Von  Arabern  wurde  auch  die  Safrancultur 
nach  Spanien  gebracht  &).  In  Mitteleuropa  hingegen  soll  sie  durch  die 
Kreuzzüge  (1198)  bekannt  geworden  sein"). 


Anhang. 

CaleiiduIa-BliUheii. 

Da  die  Blüthen  der  Composite  Calendula  officinalis  das  wich- 
tigste Verfälschungsmittel  des  Safrans  darstellen,  so  sollen  sie  an  dieser 
Stelle  einer  kurzen  Besprechung  gewürdigt  werden. 

Die  genannte  Art  ist  in  Südeuropa  und  im  Oriente  heimisch,  wird 
aber   bei   uns    vielfach  in    Gärten    gebaut.     Die    Hülle    (Involucrum;    der 


und  deren  Kennzeichen  finden  sich  zusammengestellt  in  T.  F.  Hanausek,  Die  Safran- 
verfälschungen (in  Kronfeld,  Geschichte  des  Safrans,  1.  c,  p.  68 — HO),  Vogl,  Nah- 
rungs-  und  Genussmittel,  p.  359  ff. 

\)  Ranwez  verwendet  zur  Erkennung  dieser  Verfälschungen  die  Röntgenstrahlen 
(Ann.  d.  pharm.  II,  Nr.  3,  Compt.  rend.  CXXII  [1896],  p.  48'1  . 

2)  Siehe  unten. 

3)  Vgl.  unten,  Nr.  8. 

4)  S.  hierüber  C.  Lacaita  in  Maw's  Monographie  (I.e.,  Flückiger,  I.e. 
p.  778,  ausführlicher  in  2.  Aufl.,  1883,  p.  736  ff.  —  De  Candolle,  Origine  des 
plantes  cultivees,  Paris  1883,  p.  132. 

3)  Hehn,  Culturpflanzen  und  Haustliiere,  p.  260. 

6j  Endlicher,  St.,  Die  Medicinalpflanzen  der  oslerr.  Pharmakopoe.  ^Yien  1842, 
p.  65. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlion  und  Blütlientheile.  (^45 

ansehnlichen  Blüthenküpfchen  besteht  aus  zwei  bis  drei  Reihen  lanzett- 
licher, mit  kurzen  Drüsenhaaren  besetzter  Blättchen.  Auf  dem  nackten 
Blüthenboden  stehen  zwei  Arten  von  Blüthen').  Die  äusseren  hell-  bis 
orangegelben  weiblichen  Blüthen  sind  zungenfürmig  (Rand-  oder  Strahl- 
blüthen),  die  inneren  meist  dunkelbraunen  (Scheibenblüthen)  dagegen 
regelmässig  trichterförmig,  5 zähnig  und  zwitterig,  dabei  aber  unfruchtbor. 
iNur  die  äusseren  Blüthen  werden  verwerthet.  Sie  sind  in  Wasser  er- 
weicht schon  ihrer  Gestalt  nach  mit  Safrannarben  nicht  zu  verwechseln. 
Ihre  zygomorphe,  bis  2,5  cm  lange  Blumenkrone  ist  flach,  nur  an  der 
Basis  röhrenförmig  geschlossen  und  an  der  Spitze  dreizähnig.  Sie  wird 
von  vier  Hauptnerven  durchzogen,  welche  unterhalb  der  Zähne  zu  drei 
Spitzbogen  verbunden  sind.  Der  unterständige  Fruchtknoten  ist  nach 
innen  gekrümmt  und  trägt  einen  Griffel  mit  zweischenkliger  Narbe.  Der 
Kelch  fehlt. 

Auch  der  anatomische  Bau'-^)  der  Blüthe  ist  so  charakteristisch,  dass 
selbst  Fragmente  derselben  mit  Sicherheit  erkannt  werden  können.  Die 
zarten  Epithelzellen  sind  im  Allgemeinen  rechteckig,  in  der  Längsrichtung 
des  Blumenblattes  gestreckt;  die  Cuticula  zeigt  eine  scharf  ausgeprägte 
Längsstreifung.  Höchst  auffallend  und  von  besonderem  diagnostischen 
Werthe  ist  der  schon  bei  mittlerer  Vergrösserung  leicht  erkennbare  In- 
halt dieser  Zellelemente:  zahlreiche,  kugelige  oder  ellipsoidische,  gelb 
tingirte  Oeltropfen.  Im  frischen  Zustande  sind  in  diesen  Zellen  nach 
Tschirch  zahlreiche  röthliche  Chromatophoren  zu  erkennen.  Der  obere 
Kronenabschnitt  führt  unterseits  einige  wenige  Spaltöffnungen.  Gegen 
die  Basis  hin  wird  die  Krone  durch  Vermehrung  des  Parenchymgewebes 
dicker  3).  Dieser  Theil  trägt  auf  der  Aussenseite  zahlreiche  mehrzellige, 
ein-  bis  zweireihige  Trichome,  welche  zum  Theil  ein  vielzelliges  Drüsen- 
köpfchen tragen.  Der  Fruchtknoten,  der  von  gleichgestalteten  Haaren 
bedeckt  ist,  fehlt  zumeist  an  der  Handelswaare. 

Bisweilen  findet  man  in  der  Droge  auch  die  (von  den  Scheiben- 
blüthen stammenden)  35 — 40  /<  dicken ,  rundlichen  Pollenkörner.  Sie 
unterscheiden  sich  von  denen  des  Safrans  durch  zahlreiche  spitze  Sta- 
cheln und  drei  Poren,  welche  die  Austrittsöffnungen  für  den  Pollenschlauch 
darstellen.  Die  Anwesenheit  von  Scheibenblüthen  ist  an  den  faserig  ver- 
dickten Zellen  der  Antherensäcke  zu  erkennen. 


1)  Bisweilen  findet  man  Culturvarietäten,  deren  Blüthenköpfchen  nur  aus  Zun- 
genblüthen  zusammengesetzt  sind. 

2)  Vgl.  vor  Allem  Tschirch  und  Oesterle,  1.  c,  p.  95,  Taf.  XXIII,  Möller, 
1.  c.  u.  A. 

3)  Schimper  (Anleitung  zur  mikroskopischen  Untersuchung  der  Nahrungs- 
und Genussmittel.  Jena  1886,  p.  103)  giebt  irrthümlich  an,  dass  die  Krone  im  All- 
gemeinen nur  zweischichtig  ist,  also  nur  aus  den  beiden  Epidermen  besteht. 


646  Kiiiundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Blüthentheile. 

Der  Aschengehalt  der  flores  calendulae  ist  höher  als  der  des  Safrans. 

Hockauf  1)  fand  in  zwei  Proben  8,7  resp.  9,13  Proc.  Gesammtasche 
und  1,181  bezw.  1,107  Proc.  in  Salzsäure  unlöslichen  Rückstand.  Die 
Blüthen  enthalten  u.  A.  neben  einem  gelben  Farbstoff  (Calendulin  ein 
bitteres  Princip,  ein  flüchtiges  und  festes  Oel,  Harz,  Zucker,  Gummi"-). 
Auch  dieser  gelbe  Farbstoff  ist  als  Carotin  erkannt  worden-'). 

2)  Roseublätter. 

Von  den  zahlreichen  Rosen  und  ihren  Varietäten^)  finden  nur  we- 
nige eine  technische  Verwerthung.  Die  zur  Verwendung  kommenden 
Arten  gehören  zunächst  dem  Formenkreis  der  Rosa  gallica  L.  und  R. 
moschata  MM.  an.  Die  Heimath  s)  der  ersteren  ist  Südeuropa  und  der 
Orient,  während  letztere  in  Nordafrika,  Nordindien  und  Abyssinien  zu 
Hause  ist.  Nach  einigen  Angaben  sollen  auch  R.  sempervirens  L.  (Hei- 
math im  Mittelmeergebiete)  und  R.  indica  L.,  welche  die  Stammform 
der  ostasiatischen  Rosen  darstellt,  in  grösserem  Maassstabe  Anwendung 
finden.  Die  wichtigsten  Rosen  entstammen  jedenfalls  dem  Verwandt- 
schaftskreise der  erstgenannten  Art  (Gallicanae).  Hierher  gehören  in 
erster  Linie:  R.  damascena  Mal.  (Bastard  R.  gallica  X  canina  mit  do- 
minirenden  Merkmalen  der  ersteren),  R.  alba  L.  [R.  gallica  x  R.  canina 
[weissblühende  Form]),  R.  centifolia  L.  und  R.  turhinata  Ait.  Diese 
Rosen  galten  früher  als  selbständige  Arten,  stellen  sich  jedoch  in  neuerer 
Zeit  als  Bastarde  oder  in  der  (lultur  entstandene  Varietäten  heraus,^  die 
zwar  bisweilen  verwildert,  aber  niemals  an  natürlichen  Standorten  auf- 
gefunden wurden. 

Das  werthvollste  Product  der  frischen  Rosenblätter'')  (Blumenblätter) 
ist  das  Rosenöl,  eins  der  wichtigsten  in  der  Parfümerie  (auch  in  der 
Pharmacie)  angewandten  ätherischen .  Oele.  Es  wird  nur  in  wenigen 
Ländern  destillirt.  Bis  vor  Kurzem  wairde  der  europäische  Markt  aus- 
schliesslich   mit    bulgarischem    (»türkischem«)    Rosenöle    versorgt.      Das 


i)  1.  c,  p.  5. 

2;  Nach  Pharinac.  Journ.  Juni  1901,  p.  803.  Ueber  die  Bestandthcile  der  Calen- 
dulablüthen  s.  ferner  Wirth,  Inaug.-Dlss.  (Erlangen).  WeseH891.  Tielke,  Amer. 
.Journ.  Pharm.  1891,  p.  477  (Ref.  in  Pharm.  Ztg.,   1891,  XXXYI,  p.  764). 

3)  Tine  Tammes,  Flora,  LXXXVII  (1900;,  p.  226. 

4)  Auf  die  in  Betracht  kommenden  Spielarten  kann  ich  hier  nicht  eingehen. 
Hierüber  finden  sich  Aufschlüsse  in  Waage.  Th.,  Pharm.  Ztg.,  iS93,  XXXVIII,  p.  62111. 
und  in  den  Catalogen  des  National-Arboretums  von  G.Di  eck. 

5)  Ueber  Heimath  und  systematische  Stellung  vgl.  Focke  in  Engler  u.  Prantl, 
Pflanzenfamilien,  III,  3,  p.  49  f.  und  die  dort  citirte  Literatur. 

6)  In  Griechenland  und  in  der  Türkei  bereitet  man  aus  den  Blumenblättern 
von  R.  centifolia  und  B.  gallica  durch  Einkochen  in  Zucker  oder  Honig  ein  beliebtes 
Getränk,  Glyko  genannt.    Heldreich,  1.  c,  p.  64  und  66. 


Einundzwanzigster  Absclinitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  647 

vurzügliche  Oel,  welches  in  Südfrankreich  (Grasse.  Cannes)  aus  R.  cenüfoKo 
gewonnen  wird,  reicht  für  den  Bedarf  des  eigenen  Landes  nicht  aus. 
Von  aussereuropäischen  Ländern  kommen  für  die  Erzeugung  von  Rosenöl 
nur  Indien  (Ghazipore  am  Ganges,  Lahore  u.  s.  w.^)),  Aegypten  (Medinet 
Fayum)  und  Tunis  in  Betracht.  Doch  kommen  auch  von  diesen  Oelen 
höchstens  vorübergehend  und  dann  nur  geringe  Ouantitäten  in  euro- 
päischen Handel.  Das  seiner  Rosenzucht  halber  altberühmte  Persien 
(Schiras)  soll  nach  den  Berichten  Brugsch's^)  überhaupt  kein  Rosenöl 
produciren,  sondern  dasselbe  aus  Indien  einführen,  was  nach  neueren 
Angaben  allerdings  nicht  zutrifft.  Doch  soll  hiernach  die  Gewinnung  von 
Oel  hauptsächlich  mehr  in  Fiimän  (Pro\^  Gilan)  erfolgen-^).  Das  Oel  selbst 
gilt  als  minderwerthig^j. 

In  neuerer  Zeit  wurde  von  mehreren  Seiten  der  Versuch  gemacht 
die  Cultur  der  Oelrosen  in  Deutschland  einzuführen.  Hauptsächlich  war 
es  die  Firma  Schimmel  &  Co.^),  welche  mit  Erfolg  die  Rosencultur  und 
Oeldestillation,  die  ein  überraschend  günstiges  Resultat  ergab,  in  grossem 
Maassstabe  aufnahm.  Im  Jahre  1899  dehnten  sich  ihre  Rosenfelder  bei 
Miltitz  bereits  über  35  ha  aus  und  lieferten  über  260  000  kg  Blüthen 6). 
Auch  in  Russland  hat  man  mit  vielem  Erfolge  Rosenpflanzungen  im  Kau- 
kasus (Napareuli  in  Katechien)  angelegt  (1 898)  ^).  In  der  Reihe  der  erst 
seit  neuerer  Zeit  Rosenöl  producirenden  Länder  ist  endlich  noch  Klein- 
asien (Anatolien)  zu  nennen,  wo  rumelische  Auswanderer  sehr  günstige 
Resultate  mit  dem  Anbau  von  R.  inoschata  erzielten  s). 

Da  die  bulgarische  Rosencultur  und  Destillation  für  den  Welthandel 
die  wichtigste  ist,  sei  sie  hier  eingehender  besprochen*^),  obgleich  sie 
nicht  den  modernen  Anforderungen  entsprechend  ausgestaltet  wurde. 


1)  Man  gewinnt  liier  hauptsächlich  Rosenwasser  und  zwar  angeblich  \on  B.  alba. 
Watt,  Econom.  prod.  of  India  (Calcutta  Exhib.  1883—1884),  I,  p.  62. 

2)  Reise  der  preuss.  Gesandtschaft  nach  Persien,  1863,  II,  p.  181. 

3)  Stolze,  F.,  und  Andreas,  F.  C,  Die  Handelsverhältnisse  Persiens.  Peter- 
mann's  Mitth.    Gotha  1  885,  Ergzhft.   Nr.  77. 

k)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  1897,  p.  54. 

5)  Nach  brieflicher  Mittheilung  der  genannten  Firma  wurden  anfangs  Versuche 
mit  der  »Centifolie«  und  »Marechal  Niel«  gemacht,  während  derzeit  ausschliesslich 
B.  damascena  cultivirt  wird. 

6)  Vgl.  Flückiger,  Die  Geschäfts-  und  Fabrikstätte  von  Schimmel  &  Co., 
1895,  Auszug  in  Siedler,  Ber.  d.  pharm.  Ges.,  V,  1895,  p.  227  ff.  —  Ueber  Oel- 
rosencultur  in  Deutschland  s.  ferner  Dieck,  G.,  Wittmack,  Garten-Flora,  XXXVIII 
(1889),  p.  98,  Waage,  Th.,  I.  c. 

7)  Chemiker-Ztg.,  1898,  Nr.  26,  p.  262. 

8)  Dieck,  1.  c. 

9)  Vgl.  hierüber:  Baur,  N.  Jahrb.  f.  Pharm,  und  verwandte  Fächer,  XXVII, 
1S67.  —  F.  V.  Hochstetter.   Reise  durch  Rumelien,  Mitth.  d.  Wiener  geogr.  Ges. 


ß48  Eimiiulzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  ßliithentheile. 

Die  am  meisten  gebaute  Rose  ist  die  rothe,  reich  blühende,  halb 
gefüllte  R.  damascena,  als  welche  sie  schon  H.  v.  Mo  hl  erkannte.  Die 
weisse  Kazanlikrose  [R.  alba)  dient  nur  zurj  Abgrenzung  der  Felder,  hi 
manchen  Gegenden  soll  nach  Dieck  die  gleichfalls  weisse  R.  moscliata 
und  nach  Hochstädter  und  Kanitz  auch  R.  sempervirens  gebaut  wer- 
den, was  jedoch  Christoff  bestreitet.  Die  Rosencultur  wird  haupt- 
sächlich auf  den  Südabhängen  des  Balkans  und  der  Sredna-Gora  be- 
trieben und  umfasst  den  Oberlauf  der  Flüsse  Tundza  und  Strema,  zwei 
Nebenflüsse  der  Marica.  Nach  Kanitz  betheiligen  sich  123  Orte  an  der 
Oelgewinnung,  die  namentlich  in  den  Districten  Kazanlik  (Kasanlik,  Ke- 
sanlyck),  Giopca  (Karlovo),  Cirpan,  Karadza  dagh,  Kojim  tepe,  Eski-, 
Jeni-Sagra  und  Pazard/ik  betrieben  wird.  Mehr  als  die  Hälfte  des  Rosen- 
öles wird  im  Thale  von  Kazanlik  selbst  gewonnen. 

Die  Cultur  erfolgt  derart,  dass  fusslange  Reiser  in  bestimmten  Ab- 
ständen in  Ackerfurchen  gelegt  und  mit  Erde  bedeckt  werden.  Die  aus- 
treibenden Reiser  bilden  mannshohe  Hecken ,  die  bereits  nach  2  Jahren 
blühen  und  nach  4—5  Jahren  vollen  Ertrag  liefern.  Die  Ernte  erfolgt 
je  nach  der  Höhenlage  im  Mai  bis  Juni  und  dauert  2 — 6  Wochen.  Die 
aufbrechenden  Blüthen  werden  in  den  ersten  Morgenstunden,  wo  der 
Oelgehalt  am  grössten  ist,  gepflückt  und  müssen  an  demselben  Tage 
destillirt  werden.  Die  grösste  Gefahr  für  die  Ernte  bilden  schöne,  son- 
nige Tage,  da  sie  eine  überreiche  Entfaltung  des  Rosenflors  zur  Folge 
haben.  Ein  Hectar  liefert  durchschnittlich  3  Millionen  Blüthen  oder 
3000  kg  Blätter.  So  primitiv  wie  die  Cultur  ist  auch  die  Oelgewinnung. 
Die  Rosen  kommen  sammt  den  Kelchen ')  in  conische,  kupferne  Deslillir- 
blasen  (alambic),  welche  durch  ein  meist  gerades  Kühlrohr,  das  durch 
ein  Holzfass  läuft,  mit  der  Auffangflasche  in  Verbindung  steht.  Es  werden 
etwa  10  Oken  frischer  Rosen  (1  Oka  =  1283  g)  mit  der  7— Sfachen  Ge- 
wichtsmenge Wassers  übergössen  (die  Angaben  in  den  verschiedenen  Be- 
richten variiren  hierin)  und  ca.  10  1  über  offenem  Feuer  abdestillirt^).  Die 
Destillationsproducte  von  4  Blasen  (40  1)  werden  einer  neuerlichen  Destil- 
lation unterworfen,  bei  der  man  nur  ca.  Yg  der  eingebrachten  Gewichts- 


1869.  —  Kanitz,  Donau -Bulgarien  und  der  Balkan,  2.  Aufl.  Leipzig  IS.Nä.  — 
Blondel,  Les  produits  odorants  des  rosiers  etc.  Paris  1889.  —  Dieck,  1.  c.  —  Chri- 
stoff, Gh.,  Die  Rosenindustrie  in  Bulgarien.  Kazanlik  1889  (Ausz.  in  Pharm.  Ztg., 
XXXV,  1890,  p.  423).  —  Petit,  J.,  La  culture  des  rosiers  en  Turquie,  Rev.  gen.  d. 
sc.  pures  et  appl.  XXXVIII,  1891  (nicht  gesehen).  —  Gildemeister  u.  Hoffmann, 
1.  c,  Berlin  1899,  p.  557 — 560. 

1)  Nur  bei  R.  centifolia  müssen  die  Kelche  entfernt  werden. 

2)  In  Deutschland  ist  das  Destillationsverfahren  naturlich  in  rationeller  Weise 
umgestaltet.  So  werden  die  kupfernen  Blasen,  die  1500  kg  Rosenblätter  fassen,  mit 
Wasserdampf,  nicht  mit  directem  Feuer  angeheizt. 


Einundzwanzigster  Abschnitt,     ßlüthen  und  Blüthentlieile.  649 

menge  in  Flaschen  zu  5  1  Inhalt  auffängt.  Das  zweite  Destillat  stellt 
eine  trübe  Flüssigkeit  dar,  welche  sich  nach  längerem  Stehen  klärt,  in- 
dem sich  das  RosenOl  auf  der  Oberfläche  in  dünner  Schicht  ansammelt. 
Es  wird  hierauf  durch  Trichter  mit  sehr  enger  Mündung  vom  Rosen- 
wasser getrennt.  3000  ')  Gewichtstheile  Blüthen  hefern  auf  diese  Weise 
etwa  1  Theil  Rosenöl.  Die  Gesammtproduction  Bulgariens  beträgt  in  guten 
Jahren  ungefähr  3000  kg  Rosenöl. 

Das  vom  Oele  getrennte  Wasser  kommt  als  Nebenproduct,  Rosen- 
wasser  genannt,  in  Handel.  Es  wird  auch  in  verschiedenen  Theilen 
Englands  und  Deutschlands  (und  vielen  aussereuropäischen  Gegenden)  für 
sich  gewonnen,  wenn  sich  das  Oel  nicht  für  den  Handel  eignet.  Man 
verwendet  hierzu  frische  oder  durch  Einsalzen  conservirte  Blüthen  (I  kg 
Salz  auf  6  kg  Blüthen).  6  kg  Blüthen  liefern  1  I  kg  Rosenwasser 2).  Die 
frischen  Blüthen  werden  auch  zur  Gewinnung  von  Rosenpomaden -^i  und 
-essenzen  verwendet. 

Rosenblätter  kommen  auch  getrocknet  in  Handel  und  zwar  in  toto 
oder  pulverisirt.  Man  verwendet  hierzu  nur  die  Blumenblätter  von  B. 
gallica,  B.  centifolia  und  B.  damascena^).  Von  der  erstgenannten  sam- 
melt man  bloss  die  Blüthenblätter  der  halbgefüllten,  dunkelrothen  Spielart 
{Flores  Bosae  gallicae,  Petala  rosarum  rubrarum).  Die  Petala  sind  flach, 
tiefroth,  mit  gelbem  Nagel.  Rasch  im  Schatten  getrocknet,  wird  ihre 
Farbe  noch  dunkler  und  lebhafter  roth,  wobei  sie  ein  sammetartiges 
Aussehen  annehmen.  Die  Blätter  haben  einen  herben,  gerbstoffartigen 
Geschmack  und  starken  Rosengeruch.  B.  centifolia  hat  breite ,  häufig 
herzförmig  gestaltete,  im  trockenen  Zustande  blass  rosenrothe  Fetalen, 
welche  gleichfalls  einen  herben  Geschmack,  aber  schwächeren  Geruch 
besitzen  (Pe^afe  rosartint  incarnatarum  s.  pallidarum)^).  Beide  werden 
mit  oder  ohne  Kelch  in  Handel  gebracht.  Die  Rosenblätter  kommen 
hauptsächlich  aus  Frankreich,  wo  jährlich  etwa  Y2  Million  Kilo  ^]  geerntet 
-werden,  und  aus  Holland.  Besonders  hoch  werden  die  Rosen  aus  den 
Vierland en  geschätzt ") . 


■1)  Die  Zahl  dürfte  zu  niedrig  angegeben  sein.    Nach  Gildemeister  u.  Hoff- 
niann  ,1.  c,  p.  560)  geben  in  Deutschland  5000 — 6000  kg  Blüten  1  kg  Rosenöl. 

2)  Musspratt,    Encyklop.  Handb.    d.    techn.  Chemie,    4.  Aufl.,    1891.      Nach 
Christoff  (I.  c.)  geben  in  Bulgarien  10  kg  Blüten  10  I  Rosenwasser. 

3)  In  Süd-Frankreich  verwendet  man  zur  Maceration  hauptsächlich  heisses  Fett 
(enfleurage  ä  chaud),  Schimmel  &  Co.  empfehlen  hierzu  Paraffin. 

4)  Diese  wird  in  Europa  nur  von  Schimmel  &  Co.  in  Handel  gebi-acht.     Die 
pulverisirten  Blüthen  haben  eine  hellbräunliche  Farbe  und  intensiven  Geruch. 

5)  Vgl.  auch  Vogl,  Commentar,  p.  131. 

6)  Hannoveranisches  Gewerbeblatt,  1884,  p.  244. 

7)  In  Holland  geht  die  Rosencultur  stark  zurück.     Die  Ernte  an  Rosenblättern 
betrug  1899  nur  2500  kg.    Die  Vierlande  heferten  bloss  50  kg  (Gehe,  Handelsber.). 


650  Einundzwanzigster  Absclinitt.     Blütlien  und  Bliithentheile. 

Die  Fetalen  der  Rose  zeigen  einen  sehr  einfachen  anatomischen 
Bau').  Das  Epithel  der  Oberseite  derselben  besteht  aus  polygonalen 
Zellen,  die  sich  papillös  vorwölben.  Die  nur  im  basalen  Theile  fehlenden 
Papillen,  welchen  die  Rosenblüthen  ihren  sammetartigen  Schimmer  ver- 
danken, sind  an  der  Spitze  frei  und  besitzen  eine,  namentlich  bei  B. 
cenUfolia  und  R.  damascena  deutlich  zart  getreifte  Cuticula.  Bei  B. 
gallica  sind  diese  Guticularstreifen  nur  schwach  angedeutet  (Fig.  201:. 
Das  Mesophyll  besteht  aus  4  —  8  Zellschichten   eines  gleichförmigen,    an 


Fig.  201.     Verg.  200.     Quersclinitt  durch  ein  Corollenblatt  Fig.  202.     Vergr.  (iOO.     Wellig    gestreifte 

von  Rosa  gallica.  e,e'  Epithel  der  Oher- hezw.  Unterseite.  Cuticula  der  CoroUenunterseite  von  Rosa 
p  Schwammparenchym,   bei  a  ein  Zellast  durchschnitten.  ceiUi/oUa. 

i  Intereelhilaren,  g  Gefässbündel. 

Intercellularen  reichen  Schwammparenchyms,  dessen  Elemente  namentlich 
parallel  zur  Oberfläche  durch  astartige  Fortsätze  verbunden  sind.  Im 
Parenchym  liegen  die  zarten,  reich  verzweigten  Gefässbündel  eingebettet. 
Die  Oberhautelemente  der  Unterseite  sind  rectangulär  bis  polygonal  mit 
geraden  oder  wenig  gebuchteten  Wänden.  Sie  sind  nach  aussen  nicht 
vorgewölbt.  Die  Cuticula,  welche  sich  beim  Kochen  in  Wasser  in  Folge 
starker  Quellung  der  darunter  liegenden  Membranen  leicht  abhebt,  ist 
hier  durch  zierliche,  parallel  geschlängelte  Falten  ausgezeichnet,  die  bei 
B.  gallica  am  zartesten  ausgebildet  sind.  Auf  dieser  Blattseite  treten 
namentlich  im  unteren  Theile  auch  einzellige,  dickwandige  Haare  auf. 

Das  Epithel  der  Gorolle  ist  der  Sitz  des  rothen  Farbstoffes  2).  Das 
ätherische  Oel  findet  sich  nach  BlondeT')  fast  nur  in  der  Oberhaut  von 
Corolle,  Antheren  und  Griffel.  Unabhängig  davon  ist  auch  ein  festes  Oel 
in  den  Zellen  nachweisbar.     Ausser    den  gewöhnlichen  Pflanzenbestand- 


i)  Ueber  Anatomie   von   R.  centifolia  siehe   Blondel,    1.  c,   p.   66  ff.   und   A. 
Meyer,  Wissenschaftliche  Drogenkunde.    Berlin  1892,  II,  p.  337. 

2)  Ueber  den  Farbstoff  siehe  Senier,  H.,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  (III)  VII  i1877), 
p.  651. 

3)  Bull,  de  la  soc.  bot.  de  France,  II.  ser.  XI  (1889),  p.  107  ff. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Bluthen  und  Blüthentheile.  651 

theilen  wurde  in  den  Fetalen  von  Eosa  gallica^)  noch  Quercitrin  und 
etwa  20  Proc.  Invertzucker  nachgewiesen  2).  Die  Quantität  der  adstrin- 
girenden  Substanz  soll  nach  Filhol  und  Frebault^)  17  Proc.  betragen. 
Bemerkenswerth  ist  endlich  ein  beträchtlicher  Gehalt  an  Phenj^läthyl- 
alkohol  ^). 

Das  Rosenöl,  welches  bei  gewöhnlicher  Temperatur  flüssig  oder  fest 
sein  kann ,  besitzt  eine  gelbe  bis  grünliche  Farbe  und  einen  intensiven, 
erst  bei  starker  Verdünnung  angenehmen  Rosengeruch.  Das  specifische 
Gewicht  des  bulgarischen  Oeles  schwankt  zwischen  0,855 — 0,870  (bei  20°), 
das  des  deutschen  zwischen  0,845 — 0,855  (bei  30").  Die  optische  Dre- 
hung ist  meist  schwach  links,  a^?  =  +  '"  bis  — 4^).  Verseifungszahl 
10 — 17;  Säurezahl  0,5 — 3.  Das  Rosenöl  Ist  selbst  in  9 Oprocentigem  Al- 
kohol schwer  löslich. 

Das  Rosenöl  besteht  aus  einem  wechselnden  Gemenge  eines  festen 
und  eines  flüssigen  Körpers.  Je 
beiden  ist  es  bei  normaler  Temperatur  flüssig 
Die  Menge  des  festen,  nicht  riechenden  Bestandtheiles  (Stearopten)  hängt 
von  den  klimatischen  Verhältnissen  ab.  Damit  ändert  sich,  wenn  auch 
nicht  proportional,  der  Erstarrungspunkt  (d.  h.  der  Beginn  des  Er- 
starrens). 

Australisches  Rosenöl 
Bulgarisches  » 

Deutsches  » 

Französisches         » 
Englisches  ^)  » 

Das  Stearopten  (fälschlich  Rosencampher)  ist  ein  Paraffin  (Ci6H34)S). 
Es  besteht  aus  mindestens  zwei  homolo2:en  Kohlenwasserstoffen  mit  den 


engehalt  in 

Proc. 

Erstarrungspunkt 

— 

niedriger  als  5° 

i  0—1 5 

15-22° 

26—34 

27—37° 

26—35 

— . 

68 

32° 

1)  Die  Bcstandtheile  der  Centifolien  untersuchte  Enz,  Vjschr.  f.  pr.  Pharm., 
1867,  p.  16. 

2)  Filhol,  Journ.  de  pharm.,  XLIV  (1863),  p.  134.  —  Boussingault  ge- 
wann aus  Rosenblättern  nur  3,4  Proc.  Zucker.    Journ.  de  pharm.  XXV  (1877),  p.  528. 

3)  Journ.  de  pharm.  XXX  (1879),  p.  204. 

4)  Siehe  Anm.  3  auf  p.  651. 

5)  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  561  f.  Das  Drehungsvermögen  des  französi- 
.schen  Rosenöles  beträgt  hingegen  bis  — 8"30'  (Dupont  u.  Guerlain,  Cr.,  t.  123 
['896],  p.  700);  ebenso  wies  ein  persisches  Oel  ao  =  —  9°7'  auf  (Schimmel  &  Co., 
Ber.,  Oct.  1897). 

6)  Umney,  Pharm.  Journ.,  (IV)  III  (1896,  p.  256. 

7)  Hanbury  citirt  nach  Flückiger,  1.  c,  p.  169. 

8)  Flückiger,  Pharm.  Journ.  and  Tr.  II  (1869),  p.  147.  —  Zeitschr.  f.  Chemie, 
Bd.  13,    1870,  p.  1i6. 


652  Kinundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Blütliontheilr. 

Schmelzpunkten  22  und  40— 4  T'")  und  einem  Siedepunkt  zwischen  3ö0 
und  380°.  Beim  Erkalten  scheidet  sich  das  Stearopten  in  Form  von 
zarten,  spiessförmigen,  irisirenden  Krystallen  an  der  Oberfläche  ab. 

Der  flüssige,  riechende  Antheil  (Elaeopten)  wurde  im  letzten  Decen- 
nium  zum  Gegenstand  zahlreicher  Untersuchungen  gemacht.  Er  besteht 
der  Hauptmenge  nach  aus  zwei  Alkoholen:  Geraniol  (CioHi^O)  und  in 
geringerer  Menge  1-Gitronellol  (Ch,H.,oO)2j.  Ausserdem  wurden  in  jüng- 
ster Zeit  noch  folgende  Bestandtheile  im  Rosenöle  aufgefunden:  Norm. 
Xonylaldehyd,  Gitral,  1-Linalool  und  norm.  Phenylälhylalkohol-').  Das 
französische  Rosenöl  enthält  ausserdem  einen  besonderen  Geraniolester-*), 
der  von  w^esentlichem  Einfluss  auf  das  Aroma  sein  soll. 

Bezüglich  des  Rosenwassers  sei  nur  hervorgehoben,  dass  es  stets 
sauer  reagirt. 

Das  Rosenöl  ist  vielfachen  Verfälschungen  unterworfen,  die  oft  kaum 
nachgewiesen  werden  können ^j.  Das  »türkische«  Oel  soll  überhaupt  fast 
regelmässig    mit    dem  ätherischen  Oele  von  Andropogon  Schoenanihus 

1)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  1889.  —  Dupont,  J.,  et  Guerlain,  J., 
Comptes  rendus,  t.  -123  (1896),  p.  70ü. 

2)  Die  Studien  über  die  Alkohole  des  Rosenöles  gaben  zu  einer  lebhaften  Con- 
troverse  Anlass,  die  eine  ausgedehnte  Literatur  über  diesen  Gegenstand  zur  Folge 
hatte.  Ich  kann  mich  nur  darauf  beschränken,  die  wichtigeren  Arbeiten  hierüber  nam- 
liaft  zu  machen:  Barbier,  Comptes  rendus,  Bd.  1 1  6,  p.  1200,  Bd.  117,  p.  120,  Bd.  122, 
p.  529;  Bertram,  J.  und  Gildemeister,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  (Neue  Folge), 
Bd.  49,  1894,  p.  185,  Bd.53,  189G,  p.  225,  Bd.  56,  1897,  p.5C6;  Bouchardat,  Comptes 
rendus,  Bd.  116,  p.  1253;  Eckart,  Inaug.-Diss.,  Breslau  1891,  Bericht  d.  Deutschen 
ehem.  Ges.,  XXIV,  p.  4205;  Erdmann,  H.  und  Huth,  P.,  Journ.  f.  prakt.  Chemie 
N.  F.)  Bd.  33,  1896,  p.  42;  Erdmann.  Ebenda,  Bd.  56,  1897,  p.  1;  Hesse,  Ebenda, 

Bd.  ÖO,  1894,  p.  472,  Bd.53,  1896;  Marko  wnikoff,  W.  und  Reformatsky,  A., 
Ebenda,  Bd.  48,  1893,  p.  293;  Nascholt,  Inaug.-Diss.,  Göttingen  1 896 ;  Semler, 
Bericht  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.,  XXIV,  p.  203;  Poleck,  Ebenda,  XXIII,  1891,  p.  3554; 
Tiemann  und  Schmidt,  Ebenda,  Bd.  29,  1896.  p.  923,  Bd.  30,  1897,  p.  33;  Tie- 
mann  und  Semler,  Ebenda,  Bd.  26,  p.  2708;  Wallach,  Nachr.  d.  kg.  Ges.  d.  Wiss. 
math.-nat.  Cl.    Göttingen  1896,  p.  62. 

Gute  Uebersichten  über  die  ausgedehnte  Literatur  sind  folgende:  Bertram  und 
Gildemeister,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  ;N.  F.),  Bd.53,  1896  und  Bd.  ;i6,  1897; 
Kerp,  W.,  Chemiker-Ztg.  1896;  Schröter,  G.,  Ebenda,  1898;  Gildem.  u.  Hoff- 
mann, L  C,  p.  362 — 566. 

3)  Soden  und  Rojahn,  Berichte  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.,  XXXHI  (1900  ,  p.  1720 
und  3063,  XXXIV  ;i901],  p.  2803.  —  Walbaum,  Ebenda,  XXXHI  (1900;.  p.  1904. 
2299.  —  Walbaum  und  Stephan,  Ebenda,  p.  2302. 

4)  Dupont  et  Guerlain,  I.e.  und  Charabot  et  Chiris,  Comptes  rendus, 
t.  123  (1896),  p.  752. 

5)  üeber  Werthbestimmung  des  Rosenöles  siehe  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c, 
p.  366  ff..  Jedermann,  Zeitschr.  f.  anal.  Chemie,  XXXVI  (1896;,  Dietze,  Südd. 
Apoth.-Ztg.,  1897,  Nr.  89  und  1898,  Nr.  22  u.  81;  Raikow,  Chem.  Ztg.,  XXH  (1898), 
p.  149  u.   523. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blütlientheile.  653 

(Geraniuingrasül  oder  Palmarosaül),  das  vor  oder  nach  der  Destillation 
zugesetzt  wird,  verfälscht  sein,  wogegen  allerdings  in  neuerer  Zeit  von 
Seite  der  Regierung  energischere  Maassnahmen  ergriffen  werden.  Das 
Stearopten  wird  durch  Walrat  oder  Paraffin  ersetzt. 

Historisches').  Die  Verwendung  der  Rosen  zur  Herstellung  von 
Rosenöl  war  schon  im  Alterthum,  namentlich  im  Orient  üblich,  doch 
beschränkte  man  sich  nach  dem  Zeugniss  des  Dioscorides  darauf,  fette 
Oele  mit  Rosenblüthen  zu  aromatisiren  (Oleum  rosatumj.  Orientalische 
Quellen  des  8.  Jahrhunderts  sprechen  jedoch  schon  von  der  Destillation 
des  Rosenwassers,  welches  einen  wichtigen  Ausfuhrartikel  Persiens  bil- 
dete und  seine  Bedeutung  auch  das  Mittelalter  hindurch  beibehielt.  Erst 
im  1 6.  Jahrhundert  finden  sich  bestimmte  Angaben  über  die  Destillation 
von  Rosenöl.  Von  Persien  verbreitete  sich  die  Rosencultur  über  hidien. 
Arabien  und  Nordafrika  einerseits  und  Kleinasien  und  Bulgarien  anderer- 
seits. Die  bulgarische  Rosenindustrie,  welche  seit  dem  vorigen  Jahrhun- 
dert den  Weltmarkt  beherrscht,  scheint  mit  der  Gründung  von  Kazanlik 
(Anfang  des  1  7.  Jahrb.]  zusammenzufallen. 

3)  Oraugenblüthen. 

Die  Blüthen  verschiedener  Citrus-Arten^)  werden  in  der  Regel  frisch 
gepflückt  zur  Gewinnung  von  dein  in  der  Parfümeriefabrikation  hochge- 
schätzten Neroliöl  und  Orangenblüthenwasser  verarbeitet,  das,  ähnlich  dem 
Rosenwasser,  meist  als  Nebenproduct  gewonnen  wird.  Die  Blüthen  werden 
auch  zum  Theile  trocken  (als  Flores  naphae)  in  Handel  gebracht  und 
zum  Aromatisiren  verwendet-').  In  Salz-  oder  Meerwasser  conservirtes 
Material  kann  noch  nach  längerer  Zeit  der  Destillation  unterworfen  wer- 
den, wobei  allerdings  ein  Oel  gewonnen  wird,  das  vom  Neroliöl  aus  fri- 
schen Blüthen  einigermaassen  abweicht^). 


1;  Ausführlicher  Quellennachweis  bei  Flückiger,  1.  c,  p.  173  ff.  und  Gildem. 
u.  Hof  Im.,  1.  c,  p.  552  ff. 

i)  In  der  »üebersicht«  und  im  Texte  werden  die  verschiedenen  hier  in  Betracht 
kommenden   (7^Vr^<s-Species  dem  mehr  praktischen  Bedürfniss  dieses  Werkes  entspre- 
chend als  gleichwerthig  aufgefasst.    Nach  Engler  (in  Engler  u.  Prantl,  Pflanzen- 
familien, III,  4,  p.  198  ff.)  sind  sie  folgendermaassen  zu  gUedern: 
C.  auraiitium  L.  (=     C.  vulgaris  Risso) 

Subsp.  amara-  L.  =  C.  Bigaradia  Duh.  frz.  »Bigaradier«, 

»       sinensis   {Oall.)  =  C.  aurantium   \a.v.   dulcis  L.  =  C.  cnirantiuni 
Risso,  frz.  »Oranger«. 
G.  medica  L. 

Subsp.  Limonutn  {Risso;  Hook.  f.  frz.  »Limonier,  Citronnier«. 
3)  Die  Blüthen  dienen  auch  zum  Beduften  des  Thees,  Scherz  er,  1.  c. 
4    Schimmel  &  Co.,  Berichte.  Oct.  1891,  p.  26  u.  Ort.  1894,  p.  40. 


054  Kiiiundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthon  und  Blütlienlheilo. 

Die  besten,  wohlriechendsten  Blülhen  kommen  von  Citrus  Biga- 
radia,  dem  bitteren  Pomeranzenbaume.  Sie  liefern  das  eigentliche  Ne- 
roli-  oder  Nafaöl  (Essence  de  Neroli  oder  »Bigarade«)  und  Orangenblüthen- 
wasser  (»Eau  de  Naphe«).  Die  Blüthen  von  Citrus  aurantium,  des 
echten  Orangenbaumes,  deren  Oel  niemals  im  reinen  Zustande,  sondern 
stets  gemischt  mit  verschiedenen  Aurantieenölen  vorkommen  soll'),  sind 
weniger  geschätzt.  Sie  liefern  das  »süsse  Orangenblüthenöl«  (»Ess.  vo- 
latil  de  Neroli«).  Auch  die  Blüthen  von  Citrus  medica^]  und  anderen '>) 
linden  ab  und  zu  Verwendung  zur  Oeldestillation. 

Die  Blüthen  von  Citi'us  Bigaradia  sind  10  — 15  mm  lang,  der  Kelch 
ist  verwachsen,  mit  fünf  kurzen,  spitzen  Kelchzipfeln  versehen,  daher 
fünfeckig  (bei  den  Blüthen  von  C.  aurantium  oval).  Die  im  frischen 
Zustande  weisse,  fleischige,  fünfblätterige  Blumenkrone  ist  im  trocknen 
Zustande  dünn  und  pergamentartig,  schmutziggelb,  an  der  oberen  Seite 
mit  bräunlichen,  punktförmigen  Drüsen  besetzt.  Die  Zahl  der  Staubfäden 
beträgt  33 — 34  (die  Blüthen  von  C.  aurantium  besitzen  bloss  20 — 22  Sta- 
mina);  sie  stehen  theils  einzeln,  theils  gruppiren  sie  sich  in  5 — 8  flache 
Bündel;  der  obere  freie  Theil  trägt  die  beiden  Antherensäcke.  Frucht- 
knoten 2  —  3  mm  dick,  1 2—1 4 fächerig  (bei  C.  aurantium  9 — 1 1  fächerig) ; 
im  trocknen  Zustande  gewöhnlich  wie  der  Griffel  und  die  kopfige  Narbe 
bräunlich  bis  schwarz  gefärbt^).  Der  in  Massen  vorhandene  Blüthen- 
staub  besteht  aus  länglichen^  glatt  begrenzten,  0,036  mm  dicken  Pollen- 
körnern. 

Ein  Querschnitt  durch  das  Blumenblatt^]  zeigt  ein  papillöses  Epithel 
mit  vereinzelten  Spaltöffnungen  auf  der  Oberseite;  die  Oberhaut  der  Ge- 
genseite besteht  aus  länglich  polygonalen,  nicht  vorgewölbten  Zellen.  Die 
Cuticula  ist  durchweg  gestreift.  Das  lockere  Mesophyll  erreicht  in  der 
Blattmitte  eine  Mächtigkeit  von  etwa  40  Zellschichten.  Es  enthält  ziem- 
lich knapp  unter  dem  Epithel  Oelräume,  welche  durch  Resorption  von 
Parenchymzellen  entstanden  sind. 

Das  ätherische  Oel  hat  aber  nicht  bloss  in  diesen  Secretbehältern, 
wo  es  in  grosser  Älenge  auftritt,  seinen  Sitz,  sondern  kommt  auch 
im  Epithel    der   Ober-  und  Unterseite   der  Blumenblätter,   sowie   in    der 


1)  Gildemeister  und  Hoffmann,  I.e.,  p.  631. 

2)  Nach  Sebire,  1.  c,  p.  65. 

3)  Ein  aus  Messina  stammendes  Limetteblüthenöl  wurde  untersucht  von  Kr- 
nest  T.  Parry,  Chemist  and  Druggist,  LVI  (1900),  p.  933  imd  Waibaum,  H., 
Journ.  f.  Chemie  (N.  F.;,  LXII  (1900),  p.  135. 

4)  A.  Risso,  Memoire  sur  l'histoire  naturelle  des  Oranges  etc.  Annales  du  Mus. 
d'hist  nat.  1813,  p.  169. 

5)  Siehe  Tschirch  u.  Oesterle,  1.  c,  p.  301  f.  und  Taf.  69.  Daselbst  auch 
Anatomie  der  übrigen  Blüthenorgane. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Bliitlientheile.  655 

Peripherie  der  Stamina  vor.  Gerade  das  ätherische  Oel  des  Kronenepithels 
soll  den  feinsten  Geruch  nach  Neroli  besitzen,  während  das  Aroma  des 
Oeles  aus  den  intercellularen  Oelbehältern  dem  »Petit  grain«  (ätherisches 
Oel  aus  den  Blättern  und  jungen  Trieben)  analog  sein  solP). 

Die  Blüthen  haben  auch  im  trockenen  Zustande  einen  lieblichen  und 
kräftigen  Geruch  und  einen  bitter-aromatischen  Geschmack. 

Der  Hauptsitz  der  Orangencultur  zum  Zwecke  der  Blüthengewin- 
nung  ist  Algier 2)  (Boufarik)  und  namentlich  Südfrankreich.  In  Vallauris 
allein  beträgt  die  Jahresernte  etwa  1  Million  Kilo ').  Die  Pflücke  beginnt 
hier  in  der  zweiten  Hälfte  des  April  und  dauert  3 — 4  Wochen.  Der 
Oelgehalt  der  Blüthen,  der  bei  Beginn  der  Pflücke  am  geringsten  ist, 
nimmt  mit  dem  Fortschreiten  der  Saison  bedeutend  zu,  so  dass  die  grösste 
Ausbeute  bei  gutem  Wetter  Ende  Mai  zu  erwarten  ist^).  Bei  schlechtem 
Wetter  nimmt  die  Oelmenge  ab  (also  umgekehrt  wie  bei  den  Rosen). 
Durchschnittlich  werden  jährlich  2,5  Millionen  Kilo  Orangenblüthen  ver- 
braucht-"^). Noch  höher  im  Preise  als  das  französische  steht  nach  Seniler*^) 
das  nur  in  geringer  Menge  producirte  türkische  Orangenblüthenöl. 

Die  Ausbeute  an  Neroliöl  beträgt  ca.  0,1  Proc.  Das  bitter  aromatische 
Oel ")  ist  farblos  bis  gelblich,  ausgezeichnet  durch  schwache  Fluorescenz. 
Es  löst  sich  in  \  —  1 1/2  Volumtheilen  SOproc.  Alkohols.  Die  Lösung  fluores- 
cirt  stark  blauviolett.  Spec.  Gew.  bei  i5"  C.  0,870—0,880.  ccn=  +  1°  30' 
bis  -f  5°  Vers.-Z.  20 — 53.    Das  Neroliöl  explodirt  in  Berührung  mit  Jod. 

Die  chemische  Zusammensetzung  des  Neroliöles  wurde  in  neuerer 
Zeit  eingehend  untersucht.  Es  wurden  folgende  Bestandtheile  mit  Sicher- 
heit nachgewiesen:  Limonen  (C^oHie),  Linalool  (GniHjsO),  links  drehender 
Essigsäureester  des  1-Linalool,  Geraniol  (CioHigO)*^);  Anthranilsäuremethyl- 
ester^).  Dieser  stickstoffhaltige  Körper  (CsHgNOo),  welcher  die  Fluores- 
cenz bedingt,  ist  zugleich  das  wichtigste  riechende  Princip.    Das  Orangen- 


i]  Mesnard,  Comptes  rendus,  CXV  (1892;,  p.  894. 

2)  Gros,  P.,  1.  c,  p.  8. 

3)  Planchon,  Drog.  simpl.  d'orig.  veg.  T.  II,  Paris  1896,  p.  651  ff. 

4)  Nach  Beobachtungen  von  Jean  Gras  in  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oc- 
tober  1899,  p.  42  und  Jeancard  u.  Satie,  Sur  les  essences  de  neroli  et  de  petit 
grain.    Bull.  soc.  chim.,  (1900),  p.  605  und  III  (1901),  Bd.  25,  p.  934. 

5)  Nach  der  »Revue  de  statistique«  (citirt  n.  Zeitschr.  f.  Kosm.,  Parfümerie- 
wesen  u.  verw.  Fächer.    Wien,  III  (1899),  p.  160).  6)  1.  c,  II,  p.  588. 

7)  Ueber  physikalische  und  chemische  Eigenschaften  siehe  namentlich  Gilde m. 
u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  628.  Hier  auch  die  ältere  Literatur.  Charabot  und  Pillet, 
Bull.  soc.  chim.,  III  (1898),  Bd.  19,  p.  853  u.  (1899),  Bd.  21,  p.  73. 

8)  Sämmthch  von  Tiemann  u.  Semler,  Ber.  d.  D.  ehem.  Ges.,  XXVI  (1893), 
p.  271 1  ff. 

9)  Walbaum,  Journ.  f.  prakt.  Chemie  (N.  F.),  LIX  ,1899),  p.  350  ff.  —  Erd- 
mann, E.  u.  H.,  Ber.  d.  D.  Ch.  Ges.  XXXII  (1899),  p.  1213. 


056  Einundzwanzigster  Absclinitt.     Blütlien  und  Bliitlientlieile. 

blüthenöl  enthält  davon  0,6  Proc.').  Das  Stearopten,  welches  sich  beim 
Stehen  in  Form  von  farblosen,  neutralen,  sublimirbaren  Krystallen  aus- 
scheidet (Nerolicampher),  ist  ein  Paraffin  von  55°  C.  Schmelzpunkt 2). 
Nach  Je  an  Card  u.  Satie  (1.  c.)  wird  durch  Destillation  ein  Theil  der 
Ester  im  Neroliöl  zerstört,  so  dass  ein  durch  Maccration  mit  Yaselinöl 
imd  nachfolgende  Extraktion  mit  Alkohol  erhaltenes  Oel  einen  ganz  ver- 
schiedenen Geruch  aufweist. 

Im  Handel  erscheint  auch  ein   »synthetisches  Neroliöl«. 

Die  physikalischen  Constanten  des  »süssen  Orangenblüthenöles« 
(von  C.  aurantium)  weichen  in  einigen  Punkten  von  denen  des  echten 
Neroliöls  ab,  doch  liegen  hierüber  nur  wenige  verlässliche  Beobachtungen 
vor.    Jedenfalls  ist  die  Rechtsdrehunsr  eine  viel  stärkere  3]. 


4)  Malvenblütheu. 

Die  Blüthen  der  in  Griechenland  und  Kleinasien  wildwachsenden, 
bei  uns  in  Gärten  häufig  gezogenen  Stock-  oder  Pappelrose,  Älthaea 
rosea  Cav.^  werden  zum  Färben,  namentlich  von  Weinen  mid  anderen 
Genussmitteln  verwendet.  Die  Pflanze  wird  zu  diesem  Zwecke  in 
einigen  Gegenden  Deutschlands  und  in  Ungarn  eigens  cultivirt.  Mittel- 
franken hat  eine  jährliche  Ausfuhr  bis  50  000  kg;  der  Versandt  erfolgt 
hauptsächlich  nach  Frankreich,  England  und  der  Türkei  *).  In  Griechen- 
land sollen  nach  Heldreich^)  auch  die  Blüthen  wildwachsender  Pflanzen 
gesammelt  werden. 

Zur  Erzielung  verkäuflicher  Malvenblüthen  cultivirt  man  blos  die 
schwärzlich  blühenden,  halbgefüllten  Spielarten. 

Im  Handel  erscheinen  die  ganzen  Blüthen  mit  oder  ohne  Kelch  oder 
die  abgetrennten  Kronenblätter. 

Die  grossen  bis  handbreiten  Blüthen  besitzen  einen  doppelten  Kelch. 
Der  Aussenkelch  ist  6 — 9 blätterig,  der  eigentliche  innere  Kelch  5  blätterig. 
Die  Blätter  des  etwa  um  1/4  kleineren  Aussenkelches  sind  von  der  Mitte 
an,  die  des  inneren  etwa  vom  untern  Drittel  an  verwachsen.  Beide 
Kelche    erscheinen    oberseits   kahl,    unterseits    zottig*^).     Das  Mikroskop 


4)  Hesse,  A.,  u.  Zeitschel,  0.,    Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Ges..  XXXIV  (1?01), 
p.  297  ff.  und  Journ.  f.  pr.  Chemie,  Bd.  64  (igo-l),  p.  245. 

2)  Flückiger  and  Hanbury,  Pliarmacographia,  2.  Aufl..  p.  -127. 

3)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oet.  1889,  p.  38.  —  Gildem.  u.  lloffm..  I.  c, 
p.  632. 

4)  Glan,  R.,  Ueber  den  Farbstoff  der  schw.  Malve,  Inaug.-Diss.    Erlangen  1892 
(Ref.  in  Beitr.  z.  B.  C.  1893,  p.  292.) 

ö)  1.  c,  p.  52. 

6)  Die  Blüthen  unterscheiden   sicli   von    der  sehr  nahestehenden  A.  j)Cilh'da  W. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blütiientheile. 


657 


lehrt,  dass  die  obere  Oberhaut  sämmtlicher  Kelchblätter  mit  einfachen 
Haaren  besetzt  ist,  welche  nur  selten  Uebergänge  zu  Büschelhaaren 
zeigen,  während  die  untere  Epidermis,  von  spärlichen  Drüsenhaaren  ab- 
gesehen, durchwegs  typische, 
kräftige  Büschel-  oder  Stern- 
haare aufweist,  die  am  Grunde 
von  einem  Kranz  von  Ne- 
benzellen umgeben  sind.  Die 
Oberhautzellen  selbst  zeigen 
in  der  Flächenansicht  mehr 
oder  minder  grobe  Tüpfe- 
lung.  Stomata  finden  sich  in 
geringer  Zahl  auf  beiden  Sei- 
ten. Unterhalb  der  oberen 
Epidermis  liegt  eine  an  Kry- 
stalldrusen  von  oxalsaurem 
Kalk  reiche  Zellschicht, 
welche  durch  die  Oberhaut 
hindurch  sichtbar  ist.  —  Die  Blumenkrone  besteht  aus  5  oder  mehr 
freien,  breit  herzfürmigen  oder  abgerundet  dreieckigen,  bis  5  cm  breiten, 
bis  4  cm  langen,  am  Grunde  gewöhnlich  gelben  und  daselbst  zottig  be- 
haarten Blumenblättern,  welche  von  dichotom  verzweigten  Geßlssbündeln 
durchzogen  werden.  Das  untere  Ende  der  sonst  dünnen  Blumenblätter 
ist  fleischig.  An  der  Seite  sind  die  Blumenblätter  ganzrandig,  an  der 
oberen  Grenze  hingegen  stets  mehr  oder  minder  deutlich  buchtig.  Ein 
zartes,  stärkeführendes,  aus  polygonalen,  etwa  0,024  mm  breiten  Zellen 
zusammengesetztes  Epithel  bedeckt  die  Blüthenblätter  beiderseits.  Die 
Zellen  des  unteren  Epithels  sind  fast  immer,  die  des  oberen  auf  der 
Basis  der  Blumenblätter  und  über  den  Nerven  gerade,  im  übrigen  mehr 
oder  weniger  deutlich  wellenfürmig  contourirt.  Hie  und  da  trifft  man 
cylindrische  bis  keulenförmige  Drüsenhaare  an,  die  aus  einer  Reihe  von 
mehreren  Zellen  (meist  5—7)  bestehen.  Das  Mesophyll  der  Blüthen- 
blätter ist  sehr  schleimreich. 

Die  Basis  der  Blumenblätter  steht  im  Zusammenhang  mit  der  Antheren- 


Fig.  2  »3.    Vergr.  400.    Fläclieusclinitt  von  der  Oberseite  des 

Kelches,   e  getüpfelte  Oberhautzellen,  st  SpaltöiFimng,  m  Kry- 

stalle  (kr)  führende  Mesophyllschioht  i  durchschimmernd). 


Malvaceen  verwachsen  sind.  Die  Pollenkörner,  kugelförmig  gestaltet,  mit 
stachliger  Oberfläche  versehen,  messen  0,1  48  mm  im  Durchmesser.  Das 
Gynöceum  hat  im  Wesentlichen  denselben  Bau  wie  bei  allen  verwandten 


et  Kit.  dadurch,  dass  der  innere  Kelch  den  äusseren  überragt,  dass  die  Petala  breiter 
als  lang  und  weniger  ausgerandet  sind  als  bei  der  letztgenannten  Art. 
Wiesner,  Pflauzenstoffe.  II.    2. Aufl.  42 


658  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 

Malvaceen.  Trockene  Malvenblätter  sind  zusammengeknittert  und  häufig 
eingerollt. 

Der  MalvenfarbstofT,  der  in  Alkohol  und  warmem  Wasser  sehr  leicht 
löslich  ist,  gibt  im  Allgemeinen  die  Reactionen  des  Anthokyans.  Der 
alkoholische  Extract  besitzt  eine  violett-rothe  Farbe.  Alkalien  geben 
einen  grünen  Niederschlag  und  farbloses  Filtrat.  Wird  die  mit  Alaun 
versetzte  Lösung  mit  kohlensaurem  Kalk  geschüttelt,  so  tritt  eine  schön 
blaue  Färbung  auf^);  desgleichen  bewirkt  Kupfersulfat  eine  intensiv  blaue 
Tinction  der  Lösung. 

Nach  Gl  an  (1.  c.)  trägt  der  Malvenfarbstoff  Glycosidcharakter  und 
stellt  ein  mit  Dextrose  combinirtes  Protocatechusäurederivat  dar  2).  Die 
spektroskopische  Untersuchung  3)  zeigt  eine  einseitige  Endabsorption,  die 
mit  zunehmender  Concentration  von  rechts  nach  links  bis  C  fortschreitet-^). 

5)  Gewürznelken. 

Die  Gewürznelken  (clous  de  girofle)  sind  die  im  Knospenzustande 
befindlichen  Blüthen  von  Jambosa  Caryophyllus  [Spreng.)  Ndx.  Die 
Heimath  dieses  jetzt  in  den  Tropen  häufig  cultivirten  s)  Baumes  sind  die 
Molukken,  nach  Rumphius  speciell  die  Insel  Makian^l.  Derzeit  kommen 
die  »ostindischen«  Nelken  des  Handels  zumeist  aus  Amboina,  welches 
durch  Grösse  und  Oelreichthum  ausgezeichnete  Waare  liefert,  während 
Penang,  Sumatra  u.  s.  w.  für  den  europäischen  Handel  von  geringer  Be- 
deutung sind.  Die  überwiegende  Quantität  der  Handelswaare  bilden  die 
»afrikanischen«  Nelken,  die  zumeist  von  den  Inseln  Sansibar  und  Pemba, 
zum  kleinen  Theil  auch  von  Mauritius ,  Reunion  und  Madagascar  stam- 
men. Die  »amerikanischen«  .oder  »Cayenne« -Nelken  kommen  daneben 
für  den  europäischen  Markt  kaum  in  Betracht.  Die  Sansibar- Nelken 
(aus  Sansibar  und  Pemba)  allein  machen  Ys  der  Gesammtproduction 
der  Erde  aus^).     Die  Nelkenplantagen  bilden  hier  ausgedehnte  Culturen 


-1)  Siehe  Flückiger,  1.  c,  p.  794.  Rothwein  wird  auf  gleiche  Weise  behan- 
delt missfärbig. 

2)  Vgl.  auch  Weigert,  Jahresb.  d.  oenol.-pomol.  Lehranst.  Klosterneuburg, 
1894—1895. 

3)  Gl  an,  I.  cit.,  und  H.  W.  Vogel,  Dingler's  Polytechn.  Journ.,  p.  219. 

4)  Wenn  es  sich  um  gleichzeitige  Anwesenheit  von  Rothwein  handelt,  dann  ist 
die  optische  Untersuchung  unzuverlässig.  A.  Hasterlik,  Mitth.  aus  dem  pharm. 
Inst.  u.  Labor,  f.  angew.  Chemie  d.  Univ.  Erlangen,  1890.  Hft.  2. 

ö)  Musspratt,  Encykl.  Handb.  d.  techn.  Chemie,  4.  Aufl.,  VI,  p.  242.  —  Opel, 
A.,  1.  c. 

6)  Niedenzu  in  Engler-Prantl,  1.  c,  111,7,  p.  85.  —  Flückiger,  I.e., 
p.  796. 

7)  0.  Baumann,    Wiss.  Veröffentl.    d.  Ver.    f.  Erdkunde   zu  Leipzig,  III,  Hft.  2 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Blülhentheile.  659 

auf  der  Westseite  der  Inseln.  Die  Bäume  sind  etwa  zwischen  dem  6. 
und  i  S.Jahre  ertragsfähig  und  liefern  durchschnittlich  2,5 — 4  kg  (trockene) 
Nelken.  Die  anfangs  grüne  Farbe  derselben  verfärbt  sich  allmählich 
über  gelb  in  roth;  in  diesem  Stadium,  in  welchem  das  Oel  in  gröss- 
ter  Menge  vorkommen  und  den  feinsten  Geruch  besitzen  soll,  schrei- 
tet man  zur  Pflücke,  die  mit  besonderer  Sorgfalt  vorgenommen  wer- 
den soll.  Die  Haupternte  findet  in  den  Monaten  November  bis  März 
statt.  Die  Nelken  werden  sammt  den  Stielen  (Inflorescenzachsen)  mit 
der  Hand  abgenommen  oder  auf  wenig  rationelle  Weise  mit  Bambus- 
stangen abgeschlagen.  Die  Blüthenknospen  werden  hierauf  von  den 
Stielen  befreit  drei  Tage  in  der  Sonne  oder  eine  Woche  hindurch  auf 
Bambushürden  über  rauchendem  Feuer  und  dann  erst  in  der  Sonne  ge- 
trocknet^). Nach  Semler  werden  sie  bisweilen  vor  dem  Trocknungs- 
process  für  wenige  Secunden  in  heisses  Wasser  gebracht.  Die  Nelken- 
stiele, welche  wie  alle  oberirdischen  Theile  von  Jambosa  äther.  Oel  in 
geringer  Menge  enthalten,  kommen  als  Nelkenstengel  oder  Nelkenholz 
(stipites  oder  fusti  caryophyllorum,  griffes  de  girofle)  in  Handel.  Die 
Jahresernte  an  Sansibar-Nelken  ist  bedeutenden  Schwankungen  unter- 
worfen. In  der  günstigen  Periode  1898/99  z.  B.  betrug  die  Ausbeute  auf 
Pemba  479  639  Frasilah,  auf  Sansibar  148  961  Frs.  (1  Frs.  =  16,128  kg)2). 
Die  wichtigsten  europäischen  Handelsemporien  für  Nelken  sind  Rotterdam, 
London,  Hamburg  vmd  Marseille. 

Die  Blüthen  von  Jambosa  stehen  in  endständigen,  fast  regelmässig 
3-theiligen  Schirmrispen  und  besitzen  je  zwei  schuppenfürmige  Vorblätter. 
Die  Kelche  der  abgenommenen  Knospen  sind  in  frischem  Zustande  roth, 
die  Corollen  weiss.  Nach  dem  Trocknen  erscheinen  jene  dunkler,  diese 
heller  »nelkenbraun« 3).  Die  Amboina-Nelken  sind  vor  den  Sansibar- 
Nelken  durch  ihre  bisweilen  fast  doppelte  Grösse  und  ihre  hellere  Farbe 
aussezeichnet. 


u.  3.  —  Consularber.  in  Pliarm.  Journ.  and  Tr.,  1893  (Rf.  in  Pharm.  Ztg.,  XXXVII 
(l893),  p.  337).  —  Semler,  I.e.,  p.  334.  —  Eine  kartographische  Darstelhmg  des 
Productionsgebietes  in  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  -1900.  Vgl.  auch  die  unten 
citirte  Literatur. 

^)  Verschiedene  in  neuerer  Zeit  zur  künstlichen  Trocknung  in  Anwendung  ge- 
brachte Apparate  haben  sich  nicht  bewährt.    Tropenpflanzer,  II  (isgs),  p.  257. 

2)  Tropenpflanzer,  1900,  p.  201.  —  Da  der  Jahresbedarf  nur  etwa  80  000  Ballen 
zu  4  Frs.  beträgt  (Notizbl.  d.  k.  bot.  Gart.  u.  Mus.,  Berlin,  I  [1897]  Nr.  9),  macht  sich 
eine  beträchtliche  Ueberproduction  geltend.  Vgl.  Warburg,  Tropenpflanzer,  II  (1898), 
p.  356. 

3)  Dass  die  Bräunung  nicht  auf  die  Trocknung  im  Rauche  zurückzuführen  ist, 
wurde  schon  vonWiesner  (1.  Aufl.,  p.  697)  nachgewiesen.  Tschirch  u.  Oesterle 
1.  c,  p.  47)  führen  sie   auf  ein  Phlobaphen  (Nelkenroth),  Gildem.  u.  Hoffm.  (1.  c. 

p.  676)  wenigstens  theilweise  auf  Furfurol  zurück. 

42* 


660 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Hlütlientheile. 


An  den  käuflichen  Gewürznelken  unterscheidet  man  ein  1  0 — 1 4  mm 
langes,  am  Querschnitte  etwa  rhombisches  Receptaculum  (ünterkelch  oder 


H3'panthium 
Kr 


das    vier 


Fig.  204.  Lupoiivergr.  Längssclinitt 
durch,  die  Gewürznelke.  Kr  Corolle. 
A'  Kelcli.  A  Antheren,  g  Griffel. 
D  Discus.  fa  Fruchtknotenfächer. 
L  Intercellularenreiclies  Parenchym. 
PI  Fortsetzung  d.  Placenta,  j'r  Oel- 
behälter.  (Nacli  A.  Mej'er.) 


dickliche,  dreieckige  Kelchblätter  trägt,  mit 
welchen  die  vier  zu  einer  Halbkugel  zusam- 
menneigenden, fast  kreisrunden  Gorollenblät- 
ter i)  alterniren.  Diese  umschliessen  zahlreiche, 
einwärts  gekrümmte  Antheren  und  einen  Griffel 
mit  einfacher  Narbe.  Auf  dem  Grunde  der 
Blüthe  erblickt  man  einen  fast  quadratischen 
Wulst  (Discus),  der  als  Nectarium  anzuspre- 
chen ist  (Fig.  204).  —  Das  an  seiner  Oberseite 
runzelige  Receptaculum  umschliesst  in  seinem 
oberen  Ende  den  zweifächerigen,  vieleiigen 
Fruchtknoten.  Unterhalb  dieser  Fruchtknoten- 
hohle  zeigt  es  folgenden  anatomischen  Bau 
(Fig.  205).  Auf  eine  mächtig  verdickte  Epi- 
dermis (die  Aussenwand  ist  1 3 — 1 4  ij,  stark), 
die  in  geringer  Zahl  Spaltöffnungen  (Fig.  206  st) 


K^' 


%. 


Fig.  205.    Tergr.  21.    Querschnitt  durci  das  Keceptaculum  der  Gewürznelke. 
Oberhaut,    p'  Parenchym  mit  ölführenden  Intercellularlücken  («}•    p-  Parenchyra   mit  Gruppen  von 
.  Gefässbündeln  (g).   iß  lockeres  Parenchym.    C  columella. 


\  ]  Beim  Aufblühen  wird  die  Bhuiienki-one  durch  die  sich  streckenden  Antheren 
als  Kappe  abgehoben.  Diese  Köpfchen  kamen  im  Mittelalter  als  »Cappelletti«  in 
Handel.    Heyd,  Gesch.  d.  Levantehandels.    Stuttgart  1879,  11,  p.  597. 


Einiindzwanzigster  Abschnitt.     Blütlien  und  Blüthentheile. 


661 


■7Kr 


führt,  folgt  ein  dünnwandiges  in  radialer  Richtung  etwas  gestrecktes  Par- 
enchym  (j?'),  in  welchem  man  schon  mit  blossem  Auge  die  zahlreichen, 
in  ein  bis  drei  Reihen  angeordneten  schizogenen  i)  Oelbehälter  (Inter- 
cellularlücken  i]  wahrnehmen  kann. 

Diese  sind  am  Querschnitte  elliptisch  mit  radial  gestellter  Haupt- 
achse. Ihre  grösste  Länge  schwankt  zwischen  100 — 230  [jl,  meistens 
jedoch  nur  zwischen  i70 — 21 5  [x 
(Tschirch).  Das  2—3  Zelllagen 
umfassende  zartwandige  Secerni- 
rungsepithel  färbt  sich  bei  Behand- 
lung mit  Phloroglucin- Salzsäure 
deutlich  roth^). 

Gegen  innen  zu  nimmt  das  ein- 
fach getüpfelte  Parenchym  eine 
mehr  isodiametrische  Gestalt  an  []P-]. 
In  diesem  Theile  verlaufen  zahl- 
reiche Gruppen  von  Gefässbündeln, 
die  von  einem  schwach  collenchy- 
matischen  Gewebe  (Fig.  207  c)  be- 
gleitet werden.  Diese  Gefässbündel 
(Fig.  205  (/)  werden  in  der  Regel  als 
concentrische  bezeichnet.  Nach 
meiner  Meinung  handelt  es  sich 
hier  aber  nicht  um  einzelne,  son- 
dern um   eine  Anzahl    zu    einer 

Gruppe  vereinigter  Gefässbündel.  Die  kleinen  Bündel 
wären  hiernach  ursprünglich  als  bicollateral  aufzufassen,  zeigen  jedoch 
bisweilen  eine  weitgehende  Reduction,  indem  der  innere  («'),  seltener  auch 
der  äussere  Phloemantheil  [s]  der  einzelnen  Gefässe  fehlen  kann,  wie  es 
in  Fig.  207  zum  Ausdruck  kommt.  Indem  dieselben  zu  fächerförmigen 
oder  radien-  (strahlen-)  förmigen  Gruppen  zusammentreten,  ist  es  be- 
greiflich, dass  die  Siebtheile  in  der  Peripherie  und  im  Centrum  einer 
jeden  Gruppe  anzutreffen  sind.    Das  Xylem  wird  aus  zarten  Schrauben- 


Fig  206.  Vergr.  110.  Querschnitt  durch  den  peri- 
pheren Theil  des  Receptaculums. 
st  SpaltöiFnung.  &c  Secernirungszellen.  Kr  Kry- 
stalldnise.  Die  der  Epidermis  zunächst  liegende 
Intercellularlücke  ist  nur  angeschnitten.  Die  übri- 
gen Bezeichnungen  wie  in  Fig.  205. 


■1)  Genauer  gesagt  oblitoschizogen  (im  Sinne  Tschirch 's)  wie  bei  allen  Myr- 
taceen,  da  die  Secernirungszellen  bald  obhteriren.  Siehe  Lutz,  G.,  Bot.  Centralbl., 
LXIV,  1895,  p.  292  f. 

2)  Es  ist  von  vornherein  nicht  zu  entscheiden,  ob  es  sich  im  vorliegenden  Falle 
um  »Verholzung«  oder  um  Imbibition  der  Zellwand  mit  Nelkenöl  oder  einem  ähn- 
lichen aldehydartigen  aromatischen  Körper  handelt.  Ich  finde  nämlich,  dass  mit  Nel- 
kenöl durchtränktes  Filterpapier  mit  Phloroglucin  -|-  Salzsäure,  sowie  mit  Anilinsulfat 
ganz  ähnhche  Farbenreactionen  giebt  wie  »verholzte  Membranen«  (s,  auch  Tschirch 
u.  Oesterle,  1.  c). 


662 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 


gefässen  gebildet.  Die  Phloemlheile  werden  von  Krystallfasern  sowie 
von  vereinzelten  stark  verdickten  und  verholzten  Bastzellen  [b)  begleitet, 
welche  durch  eine  unregelmässig  knorrige  Gestalt  ausgezeichnet  sind  und 
eine  Länge  von  0,3 — 0,4  mm  erreichen. 

Weiter  nach  innen  vorschreitend  folgt  ein  weitmaschiges,  an  Inter- 
cellularen  reiches  Parenchym  [jj'^),   dessen  Zellen   rundlich  oder  länglich 


Fig.  207.    Vergr.  270.    Querschnitt  durch  ein  Gefässhündel  des  Receptaculums. 

X  Xylem.    s  äussere,  s'  innere  Gruppe  von  Siebelementen,     c  Collenclijm.     b  Bastzellen.    Die  Übrigen 

Bezeiclinungen  -vfie  in  Fig.  205. 

gestaltet  sind.  Dem  unbewaffneten  Auge  erscheint  diese  Zone  hellbraun 
gefärbt.  Die  Mitte  des  Receptaculums  nimmt  eine  »Columella«,  die  Fort- 
setzung der  Placenta  nach  unten,  ein,  welche  in  ihrer  Peripherie  zahl- 
reiche kleine  bicollaterale  Gefässbündel,  selten  auch  einzelne  Bastzellen 
führt.  Der  mittlere  Theil  besteht  aus  parenchymatischen  Elementen,  die 
durch  den  massenhaften  Besitz  von  Kalkoxalatdrusen,  wie  sie  im  übrigen 
Parenchym  nur  spärlich  auftreten,  ausgezeichnet  sind. 

Eisenchlorid  färbt  sämmtliche  Gewebselemente  schwarz.  Behandelt 
man  Schnitte  mit  Kalilauge,  so  treten  nach  längerer  Zeit  im  ganzen 
Präparate  zahlreiche  nadelfürmige  Krystalle  von  eugenolsaurem  Kali  auf ^j. 
Oelbehälter  finden  sich   auch  in  allen  übrigen  Blüthentheilen,   selbst   in 


1)  Molisch,  Grundriss  einer  Histochemie  u.  s.  \v.    Jena  1891,  p.  44. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentlieile.  663 

den  Antheren,  worauf  jedoch  hier  nicht  näher  eingegangen  werden 
kann^). 

Die  Gewürznelken  führen  ausser  den  gewöhnlichen  Pflanzenbestand- 
theilen  (unter  denen  Stärke  fehlt)  Tannin 2),  Gummi  3),  und  grosse  Quan- 
titäten Nelkenöl  (Sansibar-Nelken  enthalten  15 — 20  Proc),  das  in  der 
Handelswaare  nicht  bloss  in  den  Oelbehältern,  sondern  in  Tropfenform 
auch  im  Parenchymgewebe  auftritt.  Der  Aschengehalt  bei  100°  C.  ge- 
trockneter Nelken  schwankt  zwischen  4—7,5  Proc.*). 

Das  Nelkenöl  wird  durch  Destillation  der  ganzen  oder  zerkleinerten 
Nelken  gewonnen.  Es  ist  stark  lichtbrechend,  gelblich,  an  der  Luft  aber 
braun  werdend.  Spec.  Gew.  1,07 — 1,045  (bei  15°  C.)^).  Sein  Geruch 
ist  stark  gewürzhaft,  der  Geschmack  brennend.  Ferrisalze  bewirken 
eine  Grün-  oder  Blaufärbung  der  alkoholischen  Lösung  6).  Den  werth- 
vollsten  Bestandtheil  des  Nelkenöls  bildet  Eugenol,  ein  Phenol  von  der 
Formel  CiqHioO,  von  dem  es  70  —  85  Proc.  enthält.  Ausserdem  treten 
in  geringerer  Menge  auf:  Aceteugenol  (Erdmann),  Caryophyllen  C15H24 
(Church,  Wallach),  Salicylsäure  in  Form  von  Acetsahcylsäureester  des 
Eugenols  (Scheuch,  Erdmann),  Methylalkohol,  Methylamylketon,  Fur- 
furol  (Schimmel,  Erdmann)  und  vermuthlich  auch  Vanillin  (Jorisson 
u.  Hairs). 

Die  Nelkenstiele')  liefern  nur  5 — 6  Proc.  minderwerthiges  Oel  vom 
spec.  Gew.  1,040 — 1,065.  Das  Nelkenstielöl  unterscheidet  sich  von  dem 
Nelkenöl  hauptsächlich  durch  das  Fehlen  des  specifisch  schweren  Acet- 
eugenols  (Erdmann).  Daraus  erklärt  sich  auch  der  verhältnissmässig 
hohe  Eugenolgehalt  bei  geringem  specifischen  Gewicht. 

Die    technische    Verwendung    der    Gewürznelken    besteht    in    der 


1)  Näheres  bei  Tschirch  u.  Oesterle,  I.e.,  p.  48.  —  A.Meyer,  Drogen- 
kunde, 1.  c,  p.  335. 

2)  Peabody,  L.,  findet  Uebereinstimmung  mit  der  Galläpfelgerbsäure.  Amer. 
Journ.  Pharm.  1895,  p.  300  (Rf.  in  Bot.  Jahresber.,  -1895,  11,  p.  876). 

3)  Wiesner,  i.  Aufl.,  p.  699. 

4)  Rau,  A.,  Zeitschr.  f.  öff.  Chemie,  1897,  p.  439. 

5)  Das  specifische  Gewicht  steigt  im  Allgemeinen  mit  dem  Eugenolgehalt. 
Thoms,  H.,  Pharm.  Ztg.,  XXXVI  (1891),  p.  609.  —  Ueber  die  physikalischen  und 
chemischen  Eigenschaften  des  Nelkenöls  vgl.  Flückiger,  I.e.,  p.  799.  —  Gildem. 
u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  674. 

6)  Als  wichtige  Arbeiten  auf  diesem  Gebiete  seien  namhaft  gemacht:  E.  Erd- 
mann,  Journ.  f.  pr.  Chemie  (N.  F.),  Bd.  56  (1897),  p.  143  ff.,  Church,  J.,  Jom-n. 
ehem.  Soc,  XXVIII  (1875),  p.  113  ff.,  Wallach,  Lieb.  Ann.,  Bd.  271  (1892),  p.  287, 
Scheuch,  Ebenda,  Bd.  125  (1863),  p.  14,  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  1896, 
p.  57  u.  Apr.  1897,  p.  50  f.  Jorisson  u.  Hairs,  Rev.  int.  d.  falsif.  etc.,  1891,  IV 
(n.  Chem.  Centralbl.  1890,  II,  p.  828). 

7)  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  679. 


664  Einundzwanzigster  Absclmitt.     Blüllien  und  Blülhentheile. 

Gewinnung  von  Nelkenül,  Eugenol  etc.,  Produkte,  welche  in  der  Medicin 
sowie  in  der  Parfümerie-  und  Seifenfabrikation  ausgedehnte  Verwendung 
finden.  In  der  mikroskopischen  Technik  dient  Nelkenöl  zur  Aufhellung 
und  zum  Einschluss  von  Präparaten. 

Verfälschungen  der  Gewürznelken  kommen  kaum  in  grösserem 
Älaasse  vor  i),  doch  werden  sehr  häufig  ganz  oder  theilweise  extrahirte 
Nelken  in  Handel  gebracht.  Sie  sind  in  der  Regel  schon  daran  zu  er- 
kennen, dass  sie  auf  Wasser  schief  oder  horizontal  schwimmen,  während 
gute  Waare  vertical,  mit  aufwärts  gerichteten  Köpfchen  schwimmt  oder 
untersinkt.  Nelkenpulver  wird  nicht  selten  durch  pulverisirte  minder- 
werthige  Stiele  ersetzt,  die  im  Mikroskope  leicht  an  den  zahlreichen 
Steinzellen  und  leiterförmig  verdickten  Gefässfragmenten  kenntlich  sind. 

Historisches2):  Nach  chinesischen  und  Sanskritquellen  zu  urtheilen, 
gehören  die  »Nelken«  zu  den  ältesten  Gewürzen.  Genauere  Kenntniss 
über  Abstammung  und  Einsammeln  derselben  auf  den  Molukken  brachte 
Varthema  nach  Europa  (1504).  Als  die  Holländer  die  Molukken  er- 
oberten (1605),  zerstörten  sie,  um  allein  den  Handel  in  die  Hand  zu 
bekommen,  alle  Nelkenculturen  ausser  auf  Amboina.  Den  Franzosen 
gelang  es  jedoch  gegen  Ende  des  !  8.  Jahrhunderts,  Nelken  nach  Bourbon 
und  Mauritius  zu  verpflanzen,  von  wo  sich  die  Cultur  auf  die  eingangs 
erwähnten  Inseln  verbreitete.  —  Der  Name  Karyophyllon  ist  nach 
Schumanns)  auf  das  Sanskritwort  KaHpipali  (Ä?<W  Nelke,  pippali 
Pfeffer)  zurückzuführen,  welches  im  Arabischen  durch  theilweise  Ueber- 
setzung  in  Kariful{ful)  verwandelt  wurde. 


6)  Jasminbiütheu. 

Unter  den  in  der  Uebersicht  genannten  Jasmin-Arten  werden  vor- 
züglich J.  odoratissimum  L.,  J.  grandiflorum  L^)  und  J.  offlcinale  L. 
der  wohlriechenden  Blüthen  halber  in  grossem  Maassstabe  gebaut.  Die 
erstgenannte  Art  kommt  wildwachsend  auf  den  Canaren  und  auf  Madera 
vor;  die  Heimath &)  von  J.  grandiflorum  bildet  der  nordwestliche  Himalaya, 


1)  In  Brasilien  sollen  als  Surrogat  die  Knospen  von  Cahjptrmithes  aromatiea 
St.  Hü.  (»Craveiro  da  terra«)  Anwendung  finden.  Planchon,  1.  c.,  II,  p.  336.  Nach 
Dragendorff  (1.  c.,  p.  472)  bilden  sie  hingegen  einen  Ersatz  für  Piment. 

2)  Ausführliche  Darstellungen  in  Heyd,  W.,  1.  c.,  Flückiger,  1.  c,  p.  802  (f., 
Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  669  ff. 

3)  Etymologie  und  Geschichte  der  Gewürznelke.  Jahrb.  d.  k.  bot.  Gart.  u.  Mus. 
Berlin,  III,  1884,  p.  119  ff. 

4)  Nach  Beer,  1.  c,  p.  37,  wird  J.  (jrandlßonivi  auf  den  »gemeinen  Jasmin^ 
J.  officinale?)  gepfropft. 

5)  Nach  Knoblauch  in  Engler-Pr antl,  IV,  2,  p.  16. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  665 

J.  officiuale  stammt  aus  Vorderasien,  wird  aber  oft  verwildert  ange- 
troffen. Sämmtliche  Arten  werden  in  der  alten  und  neuen  Welt,  wo  es 
das  Klima  zulässt^  als  Ziersträucher  gepflanzt.  Zu  Parfümeriezwecken 
cultivirt  man  sie  im  Grossen,  hauptsächlich  in  Südfrankreich  (Dep. 
Var  und  Alpes-Maritimes  i),  woselbst  die  Jahresernte  an  Blüthen  nach 
der  »Revue  statistique«  ^)  etwa  200  000  kg  beträgt. 

Die  regelmässigen,  unterständigen  Blüthen  der  Jasminarten  stehen 
in  wenigblüthigen  Trauben  und  besitzen  einen  gezähnten  oder  getheilten 
Kelch  und  eine  5 — Stheilige  Gorolle,  welcher  zwei  Staubgefässe  inserirt 
sind.  Der  zweifächerige  Fruchtknoten  trägt  einen  Griffel  mit  einer  Narbe. 
J.  odm'atissimum  ist  vor  den  beiden  anderen  weissblühenden  Arten  durch 
gelbe  Blüthen  mit  özähnigem  Kelch  ausgezeichnet.  J.  officinale  unter- 
scheidet sich  durch  borstliche  Kelch-  und  spitz-eiförmige  Kronenzipfel 
von  J.  grcmdifloruni^  dessen  Blüthen  pfriemliche  Kelchblätter  und  stumpfe 
Gorollenzipfel  besitzen,  hi  der  Praxis  werden  die  verschiedenen  Arten 
meist  nicht  auseinandergehalten. 

Aus  den  frischen  Blüthen  gewinnt  man  zumeist  durch  Enfleurage^) 
eine  Pomade,  aus  welcher  der  Geruchsstoff  zumeist  durch  Alkohol, 
Aceton  u.  s.  w.  extrahirt  wird.  Das  durch  Abdampfen  des  Lösungs- 
mittels gewonnene  Jasminöl  enthält  jedoch  zumeist  verschiedene,  den 
Blüthen  nicht  angehörige  Bestandtheile,  welche  darauf  zurückzuführen 
sind,  dass  das  zur  Absorption  verwendete  Fett  oft  nicht  hinreichend  ge- 
reinigt wird^). 

Hesse  und  3Iüller  gewannen  aus  I  kg  gereinigter  Pomade  4 — 5  g 
äther.  Oel  vom  spec.  Gew.  1,007 — 1,018.  Die  chemische  Untersuchung 5) 
ergab  bisher  folgende  Bestandtheile  des  Jasminüles:  3  Proc.  Jasmon 
(GiiHigO),  ein  hellgelbes  Oel  von  intensivem  Jasmingeruch,  2,5  Proc. 
Indol  (GgHvN),  0,5  Proc.  Anthranylsäuremethylester  (CsHgNO,),  65,0  Proc. 


■I)  In  Algier,  wo  Jasmin  vorzüglich  gedeiht,  kann  die  Cultur  wegen  der  allein 
in  Südfrankreich  erzielten  Ueberproduction  nicht  festen  Fuss  fassen.  Vgl.  P.  Gros, 
loc.  cit. 

2)  Citirt  nach  Zeitschr.  für  Kosmetik  u.  s.  w.    Wien,  III,  tsgg,  p.  -160. 

31  Das  Enfleurageverfahren  soll  nach  Hesse  iBer.  d.  Deutsch.  Chem.  Ges., 
XXXIV  f'l90r,  p.  291)  eine  lOmal  grössere  Ausbeute  liefern  als  die  Extractions- 
methode. 

4)  Jeancard  u.  Satie  Bull.  soc.  chim.  III,  t.  23  [1900^  p.  555)  fanden  in  i  kg 
Jasminpomade  0,03  g  Benzoe,  0,250  g  Orangenblüthenöl  und  3  g  Jasminöl.  S.  auch 
Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Apr.  -1900,  p.  28  u.  Oct.  p.  34.  Vgl.  dagegen  Hesse  (s. 
unten). 

5)  H.  u.  M.,  Ber.  d.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XXXH  (1899),  p.  565  u.  765.  —  Hesse, 
Ebenda,  p.  26H,  XXXIII  (1900),  p.  1585,  XXXIV  (1901),  p.  291.  —  Erdmann, 
Ebenda,  XXXIV  (1901),  p.  2281.  —  Vgl.  auch  Verley,  Gomptes  rendus,  t.  128,  p.  314 
und  Bull.  soc.  chim.  (IH),  XXI,  p.  226. 


656  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthon  und  Blüthentheile. 

Benzylacetat  (C9H10O2),  7,5  Proc.  Linalylacetat  (C12H20O2),  6,0  Proc.  Benzyl- 
alkohol  (CyHsO),  15,5  Proc.  Linalool  (CioHigO). 

In  Jasminöl,  das  durch  Extraction  der  Blüthen  mit  tlüchtigen  Lösungs- 
mitteln dargestellt  war,  konnte  Hesse ^j  Anthranylsäuremethylester  sowie 
Indol  nicht  wieder  auffinden,  w^ohl  aber  in  Jasminöl,  das  aus  gereinigter 
Jasminpomade  gewonnen  wurde. 

7)  Lavendelhlüthen. 

Die  Blüthen  einiger  Lavendelarten  kommen  getrocknet  in  Handel 
oder  werden  im  frischen  Zustande  der  Destillation  zur  Darstellung 
ätherischer  Oele  unterworfen. 

Man  sammelt  hauptsächlich  die  Blüthen  von  L.  vera  DC.  und  L. 
Spica  All.  Die  Heimath  beider  sind  die  w^estlichen  Mittelmeerländer; 
während  jedoch  jene  höhere  Lagen  bevorzugt  und  noch  in  einer  See- 
höhe von  ca.  1500  m  gedeiht,  bewohnt  diese  hauptsächlich  Küstengebiete. 
Beide  werden,  soweit  es  das  Klima  zulässt,  in  Gärten,  bisweilen  auch  in 
beträchtlicherer  Ausdehnung 2]  gebaut. 

Von  anderen  Lavendelarten,  deren  ätherische  Oele  bisweilen  dar- 
gestellt werden,  seien  noch  erwähnt  L.  Stoechas  jL.,  L.  dentata  L.'^)  und 
L.  'pedunculata  CarA)^  die  gleichfalls  im  Mittelmeergebiete  heimisch  sind. 
Sie  sind  derzeit  für  den  Handel  von  keiner  Bedeutung,  sollen  daher  hier 
nur  nebenbei  Erwähnung  finden. 

Der  meiste  Lavendel  kommt  aus  den  Beständen  (lavandieres)  Frank- 
reichs, die  sich  auf  die  Dep.  Alpes  maritimes,  Basses  Alpes,  Dröme, 
Vaucluse,  Gard  und  Herault  vertheilen^)  sowie  aus  den  im  grossen 
Maassstabe  angelegten  Culturen  Englands  in  Mitcham,  Hitchin  und 
AmpthilF'). 

-1)  Ber.  d.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XXXIII  (1900),  p.  1585  und  XXXIV  (1901), 
p.  291  u.  2916.  —  Hesse  erklärt  die  Anwesenheit  dieser  Substanzen  in  dem  aus  der 
Pomade  gewonnenen  Oel  dadurch,  dass  die  Blüthen  noch  während  des  Enfleurage- 
processes  gewisse  Riechstoffe  erzeugen,  welche  daher  durch  Extraction  nicht  gewon- 
nen werden  können.  —  Einen  gegentheiligen  Standpunkt  vertritt  E.  Erdmann,  1.  c. 
u.  Ber.  d.  Deutsch.  Chem.  Ges.,  XXXV  (1902),  p.  27. 

2)  So  wird  L.  vera  in  ziemlich  bedeutendem  Umfange  auf  den  Abhängen  des 
Bisamberges  bei  Wien  cultivirt. 

3)  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  798. 

4)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  1898,  p.  32. 

5)  Im  Ventoux-Gebirge  allein  bedecken  die  Bestände  ca.  11  000  ha,  die  einen  Er- 
ü-ag  von  etwa  1  700  000  kg  Blüthen  hefern.  Laval,  H.,  Journ.  d.  Pharm,  et  d.  Chim., 
1886,  p.  393  u.  649.  —  Eine  kartographische  Darstellung  des  Productionsgebietes 
bringt  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Apr.  1902. 

6)  In  England  geht  die  Cultur  in  neuerer  Zeit  stark  zurück.  The  Brit.  and  Gol. 
Drugg.,  XXI  (1897),  Nr.  16.  Ueber  Art  der  Cultur  und  Gewinnung  siehe  Holmes, 
Pharm.  Journ.   and   Tr.  1890,   p.  196.     Brit.  and  Col.  Drugg.,    XXXIV  (1898),  Nr.  12 


Einundzwanziffster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 


661 


L.  Vera  ist  ein  bis  1  m  hoher  Halbstrauch  mit  linealen,  wenigstens 
in  der  Jugend  weissfilzigen,  am  Rande  zurückgerollten  Blättern  und 
ruthenfürmigen  Zweigen.  Die  kurz  gestielten  Blüthen  stehen  in  oben 
dichten,  unten  lockeren,  etwa  5 — 7  cm  langen  unterbrochenen  Aehren, 
welche  sich  gewöhnlich  aus  6 — \  Oblüthigen  Scheinquirlen  zusammen- 
setzen. Die  in  jedem  Quirl  von  zwei  spitz-ovalen,  trockenhäutigen  Deck- 
blättern gestützten  Blüthen  erreichen  eine  Länge  von  1 0 — 1 3  mm.  Der 
im  oberen  Theile  bläuliche  Kelch  ist  röhrig,  oben  verengt  mit  iO — 13 
nach  aussen  vorspringenden  Längsrippen  versehen  und  durch  verästelte 
Haare  filzig.  Von  den  fünf  Zähnen  sind  vier  sehr  klein,  der  fünfte  gegen 
die  Oberlippe  gewendete  hingegen  gross,  breit  und  lebhaft  blau  gefärbt. 
Blumenkrone  blauviolett  (»lavendelblau< ),  im  unteren  Theile  gelblich, 
zweilippig,   doppelt   so  lang  als  der  Kelch.     Oberlippe  zwei-,  Unterlippe 


Fig.  2üS.    Vergr.  170.    Quersclinitt  durch  eine  Rippe  des  Kelches  von  Luv.  vera. 

e  Epidermis  der  Aussenseite,  e '  dickwandige,  e-  dünnwandige  Epidermiszellen  der  Innenseite,    h  etagen- 

förmige  Sternhaare,  K  kleines,  D  grosses  Drüsenhaar,  /  Fuss-,  s  Stielzelle,  c  Cuticula,  sp  Spaltöffnung. 

X  Xylem,  plt  Phloem,  b  Bast. 


(n.  Jahresb.  üb.  d.  Fortschr.  d.  Pharm.,  1898,  p.  140:.  —  Auch  in  Austrahen  (Par- 
fum-Farm  in  Donolly)  gewinnt  man  u.  a.  Lavendelöl,  das  aber  wohl  nicht  in  euro- 
päischen Handel  kommt.  Pharm.  Ztg.,  Bd.  37  (1892),  p.  541.  Die  Eigenschaften  des- 
selben untersuchte  Umney,  Pharm.  Journ.  (IV;  III  (1896),  p.  200. 


668 


Einundzwanzi'ister  Abschnitt.     Blüthon  und  Blüthentheile. 


dreilappig,  namentlich  aussen  von  verästelten  Haaren  bedeckt.  Die  vier 
kurzen,  fast  gleich  langen  Antheren  ragen  aus  dem  Schlünde  nicht  hervor. 
Das  Gynöceum  zeigt  den  für  Labiaten  typischen  Bau. 

Ein  mikroskopischer  Querschnitt  durch  den  Kelch  (Fig.  208)  zeigt  in 
den  Längsrippen  verlaufende,  aus  wenigen  Xylen>  und  Phloemelementen 
bestehende  Gefässbündel,  zwischen  welche  sich  ein  im  basalen  Theile 
mächtiger  Baststrang  {b)  einschiebt,  der  sich  gegen  den  oberen  Kelch- 
rand hin  verliert.  Er  besteht  aus  kurz  spindelförmigen,  reichlich  ge- 
tüpfelten Zellen.  Das  Mesophyll  wird  durch  mehrere  Lagen  krystall- 
führender  Parenchymzellen  gebildet.  Die  stark  verdickte  Epidermis  der 
Aussen-(Unter-)seite  ist  durch  mannigfache  Haarbildungen  ausgezeichnet. 
Die  Hauptmenge  bilden  mehrzellige,  oft  etagenfürmige  Sternhaare  mit 
feinwarziger  Cuticula  (Fig.  208/^  u.  209^4);  im  oberen  Kelchabschnitte 
führen  sie  häufig  einen  hellblauen  Zellsaft.  Zwischen  den  beschriebenen 
Trichomen  treten  kleine  Köpfchenhaare  (»Kleindrüsen«  Fig.  208A),  in  den 
Riefen  zerstreut  grosse  Drüsen^)  (»Grossdrüsen«  Fig  2095  u.  Fig.  208D) 


Fig.  209.    Vergr.  200.    Trichome  von  Luv.  Vera.    A  Steruliaare  von  o^ben.    B  Grossdrüse  von  oben,  c  ge_ 

sprengte   Cuticula.     C  Köpfchenhaar.    p  papillöse  Epithelzellen ;  /  Fusszelle,  st  Stielzelle.  A'  Köpfchen 

des  Haares.    .1  und  B  von  der  Aussenseite  des  Kelches,  C  von  der  inneren  Seite  der  Corolle. 

mit  8-zelligem  Köpfchen  und  blasenförmig  abgehobener  Cuticula,  sowie 
über  das  Niveau  der  Epidermiszellen  emporgehobene  Spaltöffnungen  [sp) 
auf.  Die  Oberhaut  der  Kelchinnenseite  besteht  gleichfalls  aus  mächtig 
verdickten  und  verholzten  (e^),  unter  den  Gefässbündeln  jedoch  zart- 
wandigeren  und  unverholzten  Elementen  (e^).  Von  der  Fläche  gesehen 
erscheinen  sie  schwach  gewellt  und  ausgezeichnet  durch  den  reichen 
Besitz  an  Kalkoxalatkrystallen. 


1;  Gleichgestaltete  Drüsen  treten  auch  in  geringer  Zahl  auf  den  Deckblättern 
und  der  Corolle  auf.  üeber  den  Bau  der  Labiatendriisen  s.  Tschirch,  Angew. 
Pflanzenanat.,  1889,  p.  462. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  ßlüthentheile.  669 


die  wichtigsten  anatomischen  Verhältnisse  erkennen  zu  lassen.  Auch  hier 
treten  verschiedene  Haartypen  auf.  Aussen  befinden  sich  Sternhaare  von 
der  oben  beschriebenen  Gestalt,  auf  der  Innenseite  trifft  man  im  basalen 
Theile  lange  einzellige  Haare  an,  die  mit  zahlreichen  Höckern  (Aus- 
sackungen) besetzt  sind;  daneben  stehen  namentlich  im  mittleren  Theile 
der  Krone  Köpfchenhaare,  deren  Fusszelle  mit  ähnlichen  Höckern  bedeckt 
(Fig.  209,  C,  /"),  seltener  glatt  ist.  Die  Oberhautzellen  sind  auf  der  Aussen- 
seite  im  oberen  Theile  der  Corolle,  auf  der  Innenseite  hingegen  durch- 
wegs zu  kegelförmigen  Papillen  vorgewölbt.  In  dieser  Partie  treten  über- 
dies häufig  kurze  innere  Vorsprungsbildungen  auf^K  Der  Sitz  des  ätheri- 
schen Oeles  ist  vorzugsweise  in  den  Drüsenhaaren  zu  suchen. 

Die  Blüthezeit  des  Lavendels  währt  in  Frankreich  und  Italien  von 
Juli  bis  August;  in  höheren  Lagen  tritt  sie  natürlich  entsprechend 
später  ein. 

Im  Handel  unterscheidet  man  bisweilen  Fl.  Lav.  hortensis  und  Fl. 
Lav.  galUcae'^].  Jene  bestehen  fast  nur  aus  den  noch  nicht  völlig  ge- 
öffneten Blüthen,  während  diese  daneben  noch  Fragmente  von  Blüthen, 
Stielen  und  Blättern  enthalten.  Zuweilen  sollen  auch  die  von  den  Kelchen 
befreiten  Corollen  in  den  Handel  gebracht  werden,  die  besonders  feines 
Oel  enthalten,  aber  nicht  zur  Darstellung  desselben,  sondern  zur  Her- 
stellung anderer  Parfumerieartikel  verwendet  werden  3). 

Lav.  Sjnca  ist  von  der  vorigen  Art  durch  einen  zarteren,  reicher 
verzweigten  Stamm  unterschieden.  Die  Inflorescenzen  sind  gedrängter, 
die  Deckblätter  schmal-lineal,  pfriemlich,  aber  krautig,  nicht  trockenhäutig. 
Die  Kelche  sind  durch  dichtanliegende  Sternhaare  ausgezeichnet;  Corollen 
viel  kürzer  als  bei  der  vorigen  Art.  Die  Blüthen  entfalten  sich  bereits 
im  Juni. 

Lav.  Stoechas  L.  kommt  noch  früher  als  diese  zur  Blüthe  und  be- 
sitzt dunkelpurpurne  kleine  Blüthen,  die  in  dichten  kurzen  Scheinähren 
angeordnet  sind,  an  deren  Spitze  die  violetten  Deckblätter  schopfig  ge- 
häuft stehen.  Die  Blüthen  kommen  ziemlich  selten  im  trockenen  Zu- 
stande als  Flores  Stoechadis  Arabicae^)  in  Handel. 

Das  Lavendelöl  wird  aus  den  blühenden  Zweigen  der  ersterwähnten 
Art  [L.  Vera)  gewonnen.  Man  schneidet  zu  diesem  Zwecke  die  Inflores- 
cenzen   am    besten    bei  trockenem  Wetter  ab  und  unterwirft  sie  noch 


\)  Morphologie  und  Anatomie  der  Blüthe  ist  sehr  ausführlich  in  Tschirch  u. 
Oesterle  (1.  c,  p.  290  ff.  u.  Taf.  66)  und  A.  Meyer  (1.  c,  p.  318  ff.)  abgehandelt. 

2)  z.B.  Katalog  der  Firma  Fritz  (Wien. 

3)  Wiesner,  \.  Aufl.,  p.  699. 

4)  Vogl,  Commentar.  p.  4  24. 


670  EinundzAvanzigster  Absclinitt.     Blüthen  iiml  Blütlientheile. 

frisch  der  Destillation.  Im  fabriksmässigen  Betriebe  bedient  man  sich 
hiezu  gewöhnlich  der  Wasserdampfdestillation  an  Stelle  der  weniger 
rationellen,  in  Frankreich  allerdings  am  meisten  angewandten,  altherge- 
brachten Destillationsweise  mit  Wasser.  In  diesem  Falle  bringt  man  das 
frische  Blüthenmaterial  in  tragbare  Destillirblasen  (distillerie  ambulante), 
die  möglichst  nahe  dem  Gewinnungsorte  aufgestellt  und  über  offenem 
Feuer  erhitzt  werden  i).  Man  beginnt  mit  der  Verarbeitung  des  Materials 
in  den  niedriger  gelegenen  Gebieten  und  schreitet  in  dem  Maasse,  als  die 
Blüthen  sich  entfalten,  in  immer  höhere  Lagen  aufwärts.  Das  in  den 
höchstgelegenen  Theilen  (Alpen,  Cevennen)  gewonnene  Oel  ist  besonders 
geschätzt  und  zeichnet  sich  durch  seinen  hohen  Estergehalt  (bis  40  Proc. 
und  mehr)  aus.  Die  Oelausbeute  beträgt  ca.  0,5  Proc.  Aus  getrockneten 
französischen  Blüthen  wurden  1 ,2  Proc. 2),  aus  frischen,  in  Deutschland  ge- 
zogenen \  ,5  Proc.  gewonnen.  Blüthen  englischer  Provenienz,  die  von  den 
Stielen  befreit  waren,  lieferten   1,2 — 1,6  Proc.  ätherisches  Oel  3). 

Laven  delöl  stellt  eine  Flüssigkeit  von  gelber  oder  grünlicher  Farbe 
dar,  die  einen  stark  aromatischen  bitterlichen  Geschmack  und  intensiven 
Geruch  nach  den  Blüthen  besitzt.  Spec.  Gew.  0,885 — 0,895,  bei  Lavendel- 
ölen englischer  Provenienz  nach  Umney  selbst  bis  0,900^).  Es  ist  in 
2,5 — 3  Volumtheilen  70  Proc.  Alkohols  klar  löslich  &);  «^  =  —  1  bis  —  1 0. 
Jodzusatz  bewirkt  Explosion  6). 

Das  chemische  Verhalten  des  Lavendelöls  ist  nur  zum  Theile  be- 
kannt. Das  Oel  französischer  Herkunft,  welches  am  eingehendsten  unter- 
sucht wurde  ^),  enthält  zwei  Alkohole  (CjoHisO):  Linalool  und  Geraniol. 
Jener  kommt  theils  frei,  zumeist  jedoch  als  l-Linalylacetat*),  wahrscheinlich 


1)  Einen  ausführlichen  Bericht  über  Einsammking  und  Destillation  lieferte  H. 
Laval  in  der  eingangs  citirten  Arbeit. 

2)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  -1893,  p.  24. 

3)  Flückiger,  Pharmacographia,  p.  477. 

4)  Pharm.  Journ.,  (IV)  I  (iSDÖ),  p.  -199  und  Pharm.  Ztg.,  XL  (1895),  p.  456  f. 

5)  Ueber  die  Abhängigkeit  der  Löslichkeit  vom  Estergehalt  s.  Schimmel  &  Co., 
Berichte,  Oct.  1901,  p.  34.  —  Das  von  H.  Haensel  in  Handel  gebrachte  »terpenfreie« 
Lavendelöl  zeichnet  sich  in  erster  Linie  diurch  die  grosse  Löslichkeit  in  Alkohol  aus. 
Es  ist  in  90proc.  Alkohol  in  allen  Verhältnissen  löslich.  Von  60  Proc.  Alkohol  sind 
nur  3,7  Theile  zur  Lösung  von  1  Theil  Oel  nöthig.  Vgl.  R.  Hefelmann,  Ueber  das 
terpenfreie  Lavendelöl  von  H.  Haensel,  Pirna  (Beil.  zu  Haensel's  Bericht,  1895, 
Nr.  4)  u.  E.  J.  Parrey,  Terpeneless  essential  oils,  Verl.  Haensel.    Pirna  1900. 

6)  Bar  enthin,  C,  Arch.  d.  Pharm.,  Bd.  224,  p.  848. 

7)  Namentlich  von  Bertram  u.  Walbaum,  Journ.  f.  pr.  Chemie  (H),  Bd.  45 
(1892),  p.  590  undSemmler  u.  Tiemann,  Ber.  d.  Deutsch,  ehem.  Ges.,  XXV  (1892) 
p.  1187.  Siehe  auch  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  789);  daselbst  auch  weitere  Lite- 
ratur, desgl.  bei  Flückiger,  Pharmakognosie,  p.  811  ff. 

8)  Nach    Charabot    wird   das   ursprünglich   vorhandene   Linalool    durch   freie 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Bliithentlieile.  (571 

in  geringer  Menge  auch  als  Ester  höherer  Fettsäuren  (Buttersäure,  Va- 
leriansäure  u.  s.  w.)  vor.  Ausserdem  wurden  Spuren  von  Pinen  und 
Cineol,  ein  Sesquiterpen,  sowie  in  letzter  Zeit  Cumarin  i)  als  constante  Be- 
standtheile  nachgewiesen.  Den  werthvollsten  unter  diesen  stellt  das 
Linalylacetat  dar.  In  neuerer  Zeit  erfolgt  daher  die  Werthbestimmung 
des  Lavendelöles  über  Vorschlag  der  Firma  Schimmel  &  Co.  ausser  durch 
die  Geruchsprüfung  meistens  auch  durch  Bestimmung  des  Estergehaltes. 
Er  beträgt  für  gute  französische  Oele  30 — 45  Proc.  Oele  englischer 
Herkunft  lassen  sich  nicht  vergleichen.  Sie  sind  wegen  ihres  Aromas 
sehr  geschätzt,  obgleich  sie  nur  einen  Estergehalt  von  5 — 1 0  Proc. 
aufweisen  2).  Sie  haben  eine  abweichende  chemische  Zusammensetzung, 
namentlich  einen  hohen  Cineolgehalt,  der  auch  das  Aroma  modificirt. 
Spanische  Oele  zeigten  gleichfalls  niedrigen  Estergehalt,  wiesen  aber  auch 
sonst  völlig  andere  physikalische  Eigenschaften  auf^). 

Unter  Spik-Oel  versteht  man  entweder  ein  nicht  einheitliches 
Produkt  aus  verschiedenen  Lavendelarten  (namentlich  L.  vera  und  L. 
spica)  oder  im  engeren  Sinne  das  Oel,  welches  aus  den  Inflorescenzen 
von  L.  sjnca*]  durch  Destillation  gewonnen  wird.  Dieses  gelbliche 
ätherische  Oel  besitzt  campherartigen  Geruch,  der  zwischen  Lavendel 
und  Rosmarin  steht.  Spec.  Gew.  0,905 — 0,915,  «/>  =  Obis  +  8;  Ester- 
gehalt etwa  5  Proc;  klar  löslich  in  2l — 3  Theilen  70  Proc.  Alkohols. 

Bisher  wurden  als  Bestandtheile  aufgefunden  s) :  d-Campher,  d-Pinen(?), 
Cineol,  ferner  in  der  höher  siedenden  Fraction  (um  200")  1-Linalool,  d- 
Campher,  d-Borneol,  Terpineol(?),  Geraniol(?)  und  endlich  ein  Sesquiterpen. 


8)  Insecteupulverblüthen. 

Die  Blüthen  einiger  Compositen  besitzen  in  mehr  oder  minder  hohem 
Grade  die  Eigenschaft,  im  getrockneten  und  pulverisirten  Zustande  auf 
Insecten  tödtlich  zu  wirken.  Die  insecticide  Wirkung  ist  jedoch  nur  bei 
wenigen  Arten  ^j  in  genügend  starkem  Maasse  vorhanden,  um  praktische 

Essigsäure  in  das  Acetat  umgewandelt,   dessen  Quantität  zur  Blüthezeit  der  Pflanzen 
iiiren  Höhepunkt  erreicht  (Comptes  rendus,  CXXX,  p.  257). 

1)  Schimmel  &  Co.,  Berichte,  Oct.  1900,  p.  40. 

2)  Siehe  auch  Umney,  1.  c;  Rf.  in  Pharm.  Ztg.,  XL  (1895),  p.  456  f. 

3)  E.  Charabot  fandfür  spanische  Oele:  Spec.  Gew.  0,91 2—0,9'!  6,  «z>  =  -{-13"20' 
bis  Iß^äS',  Estergehalt  3,1 5— 3,4  Proc.  (Bull.  Soc.  Chim.,  (III)  XVII,  p.  378  f.).  Sie 
stammten  vielleicht  von  anderen  Lavendelarten. 

4)  Umney,  Chem.  and  Drugg.,  1898,  Nr.  5  ;n.  Jahresber.  üb.  d.  Fortschr.  d. 
Pharm.,  1898,  p.  409).  —  Gildem.  u.  Hoffm.,  1.  c,  p.  796. 

5)  Nach  den  neueren  Arbeiten  von  Voiry  u.  Bouchardat,  Comptes  rendus, 
Bd.  106  (1888,  p.  551.  —  Bouchardat,  Ebenda,  Bd.  117  (1893),  p.  53  u.  1094. 

6)  Ausser  den   angeführten  Arten  sollen   noch  die  Blüthen  folgender   Compo- 


(372  Kinundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blütliontheile. 

Bedeutung  zu  haben.  Der  Umstand,  dass  das  Vermählen  der  Blüthen 
einen  nicht  unbedeutenden  Industriezweig  bildet,  rechtfertige  die  Auf- 
nahme derselben  in  diesem  Buche. 

Die  in  Verwendung  kommenden  Arten  sind:  Chrysanthenmni  cine- 
rariaefolium  [Trev.)  Bocc.^  Pyrethriwi  roseum  M.  B.  und  das  davon 
kaum  verschiedene  Pyr.  carneum  M.  B.  Die  erstgenannte  Pflanze  be- 
wohnt die  felsigen  Gebiete  von  Dalmatien,  Montenegro  und  Herzegovina, 
wo  sie  bis  zur  Höhe  von  1000  m  aufsteigt;  sie  liefert  die  dalmatiner 
Insectenblüthe  oder  Flores  chrysanthemi.  Die  beiden  letztgenannten  Arten 
gedeihen  im  ganzen  Kaukasusgebiete  (bis  2000  m  Seehöhe),  vorzüglich 
in  der  Gegend  von  Alexandropol  und  Elisavetpol.  Von  ihnen  stammt 
das  kaukasische  (fälschlich  persische)  Insectenpulver.  Im  Kaukasus 
werden  nur  Köpfchen  der  wildwachsenden  Pflanzen  eingesammelt  \i.  Eine 
Desjatine  (0,925  ha)  liefert  etwa  10  Pud  (=  163  kg)  Blüthen,  die  durch 
Trock 
betrug 

Jahren,  da  die  kaukasischen  Blüthen  durch  die  dalmatiner  immer  mehr 
zurückgedrängt  werden.  Von  diesen  finden  sich  die  ausgedehntesten 
Culturen^)  im  südlichen  Dalmatien  und  Montenegro,  zu  welchen  Gebieten 
in  neuerer  Zeit  auch  Brazza,  Lussin  u.  a.  hinzugetreten  sind.  Die  An- 
baufläche ist  vom  Jahre  '1875 — 1896  von  0,2  Proc.  auf  0,45  Proc.  ge- 
stiegen 3).  Sie  beträgt  derzeit  470  ha,  die  im  Jahre  1899  einen  Ertrag 
von  über  7500  q  (ca.  169  q  pro  ha)  lieferten^).  Die  Blüthezeit  dauert 
von  Mai  bis  September. 

Die  Wirksamkeit  der  Blüthen  ist  am  grüssten,  wenn  sie  zur  Zeit 
des  Aufblühens  gesammelt  werden,  tritt  aber  erst  mit  dem  Trocknen  und 
Pulverisiren    ein.     Man    unterscheidet    im   Handel    zwischen    nicht   oder 


siten  insecticide  Eigenschalten  besitzen:  Chrys.  caucasicum  Willd.,  Chr.  corymhosmn 
L.  u.  Chr.  macrophyllum  Waldst.  u.  Kitaibel  (Lit.  bei  F lückiger,  Pharmakogn., 
p.  826,  Anm.  2),  ferner  Chr.  Partheniiim  Pers.,  Chr.  inodorum  L.  u.  Tanacetum  vul- 
gare L.  (Nach  Kallbruner,  Zeitschr.  d.  österr.  Apoth.-Ver.,  1874,  p.  543).  Einige 
weitere  Arten  bei  Dragendorff,  I.e.,  p.  676.  Siehe  auch  Böhmer,  Ueber  Cl/r. 
corymboswm,  Pharm.  Ztg.,  XL  (1895),  p.  5'23. 

\)  Semenoff,  Beobachtungen  üb.  d.  Wirkung  d.  kaukas.  rothen  Camille  u.  s.  w. 
Inaug.-Diss.    Petersburg  ib77. 

2)  Die  überwiegende  Masse  des  Dalmatiner  Insectenpulvers  stammt  von  culti- 
virten  Pflanzen,  die  sich  vor  den  wilden  durch  etwas  grössere  Blüthen  auszeichnen. 
Auch  die  sogenannten  »wilden«  Blüthen  sind  zumeist  nichts  anderes  als  geschlossene, 
daher  kleiner  aussehende  Blüthen  gebauter  Pflanzen. 

3)  V.Beck,  Die  Vegetationsverhältnisse  der  illyrischen  Länder  (aus:  Die  Vege- 
tation der  Erde  von  Engler  u.  Drude,  IV).  Leipzig  1901.  —  Baldacci,  A.,  Rc- 
lazioni  interno  al  Piretro  insetticida  di  Dalmazio  o  Pyr.  ein.    Bologna,  Soc.  agr.  1894. 

4;  Statist.  Jahrb.  d.  k.  k.  Ackerbauminist.    Wien  1899,  1.  Hft.,  p.  127. 


Einundzwanzigster  Absclinitt.     ßlüthen  und  Blüthentheile.  tj73 

wenig  aufgeblühten  (»geschlossenen«  und  »halbgeschlossenen«)  und  ganz 
geöffneten  oder  abgeblühten  (»offenen«)  Blüthen.  Die  toxische  Wirkung 
der  letzteren  ist  nur  gering  i).  Besondere  Sorgfalt  ist  auf  das  Stadium 
des  Einsammelns,  das  nur  bei  trockenem  Wetter  geschehen  soll,  und 
auf  das  Trocknen  zu  verwenden.  Dieser  Process  wird  daher  im  Schatten 
oder  bei  den  kaukasischen  Blüthen  erst  in  der  Sonne,  dann  im  Schatten 
vorgenommen.     Das  Kraut  ist  ganz  unwirksam  2). 

Die  dalmatiner  Blüthen  kommen  hauptsächlich  über  Triest  in  toto 
oder  pulverisirt  in  Handel.  Die  jährliche  Zufuhr  nach  Triest  beträgt  in 
der  Periode  vom  1.  Juni  bis  Ende  Februar  durchschnittlich  5336  Doppel- 
centner  3).  Die  kaukasischen  Blüthen  werden  zumeist  über  Poti  am 
schwarzen  Meere  nach  Europa  verschifft. 

Der  Anbau  beider  Arten,  in  neuerer  Zeit  namentlich  von  Chrys.  ein. 
wurde  schon  wiederholt  in  verschiedenen  Gegenden  versucht.  So  existiren 
Culturen  von  P.  roseuni  und  Chr.  cinerariaefolium  in  Frankreich,  solche 
von  dalmatiner  hisectenblüthen  in  Galifornien^j,  in  neuester  Zeit  auch  in 
Algier 5).  Auf  den  Berliner  Rieselfeldern  führte  man  gleichfalls  versuchs- 
weise den  Anbau  von  Insectenpulverpflanzen  ein. 

Die  morphologischen  und  anatomischen  Verhältnisse  beider  Arten 
sollen  getrennt  behandelt  werden. 


a.  Flores  chrysanthemi*'). 

Die  Droge  besteht  aus  den  köpfchenfürmigen  mehr  oder  minder 
entwickelten  Blüthenständen,  die  zumeist  noch  mit  einem  ^2 — ''  ci^^  langen 
Rest  des  hohlen  gerippten  Blüthenstieles  (hiflorescenzachse)  in  Verbin- 
dung stehen.     Der  Querschnitt   durch  denselben  zeigt  entsprechend  den 

\)  Nach  Vogl  (Gommentar,  p.  117)  besteht  die  beste  Sorte  aus  den  geschlos- 
senen Körbchen  wildgewachsener  Pflanzen  (Montenegriner);  mindere  Sorten  sind  die 
halb  und  ganz  geöffneten  Köpfchen  wild  gewachsener  (Ragusaner,  Albaneserj,  sowie 
jene  cultivirter  Pflanzen  (Starigrader,  Kastei  u.  s.  w.;. 

2)  Nach  B.Reis  (Pharm.  Ztg.,  XXXIII,  1888,  p.  132)  dienen  die  Stiele  nicht 
allein  als  Fälschungsmiltel,  sondern  auch  als  grobes  Pulver  für  Felle  und  Pelzwerk. 

—  Dass  aber  diesem  Pulver  insecticide  Wirkung  zukommt,   muss  bezweifelt  werden. 

3)  Mittel  aus  den  Jahren  1891 — 1899.    Gehe&Co..  Handelsberichte. 

4)  Boisse,  Rev.  d.  sc.  nat.  appl.  1894,  Nr.  25.  —  Feil,  New  Remedies  1881, 
p.  116  (n.  Just,  Bot.  Jahresber.,  1881,  II,  p.  664  .  —  Kew  Bull.  1899,  p.  297  f. 

5)  Pharm.  Ztg.,  1900,  p.  81. 

6)  Flückiger,  Pharmakognosie,  p.  823  iL  —  Tschirch  u.  Oesterle,  1.  c, 
p.  172  ff.  u.  T.  40.  —  Vogl,  Gommentar,  p.  1 1  6.  —  Ferner  Unger,  H.,  Pharm.  Ztg., 
XXXIII  (18S8),  p.  81,  131,  166.  —  Kirkby,  W.,  Pharm.  Journ.  and  Tr.,  XIX,  1889. 

—  T.  F.  Hanausek,  Pharm.  Post,  1892;  dasselbe  theilweise  ergänzt  und  berichtigt 
im  Lehrb.  d.  techn.  Mikroskopie.  Stuttgart  1900.  p.  293.  —  Collin.  E.,  Pharm.  Journ. 
(IV)  XIII,  1901,  p.  474. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  IL    2.  Anft.  43 


674 


Einiindzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile. 


Rippen  isolirte  Collenchymstränge,  unter  denen  die  Gefässbündel  verlaufen. 
In  den  Riefen  stehen  neben  einfaclien  Trichomen  T-fürmige  Haare  mit 
2 — 4zelligem  Stiel  und  spindelförmiger,  dickwandiger  Endzelle.  Die 
Oberhautzellen  besitzen  eine  deutlich  gestreifte  Cuticula.  Das  geschlossene 
Köpfchen  hat  eine  etwa  eiförmige,  das  entfaltete  eine  halbkugelige  Ge- 
stalt; sein  Durchmesser  beträgt  im  geschlossenen  trockenen  Zustande 
0^5 — 0,8  cm,  offen  bis  1 2  mm  (ohne  Zungenblüthe).  Der  Durchmesser 
des  offenen  Köpfchens  misst  im  lebenden  Zustande  (einschliesslich  der 
Randblüthen)  etwa  5  cm.  Die  dasselbe  einschliessenden,  sich  dachziegelig 
deckenden  Hüllblätter  haben  aussen  eine  gelblich-braune,  auf  ihrer  Innen- 
seite eine  gelblichweisse  Färbung.  Die  äusseren  sind  kurz,  lanzettlich, 
gekielt,  die  folgenden  dagegen  spatelig  und  nahezu  flach.  Der  Blattrand 
wird  durchwegs  von  einem  trockenhäutigen,  weisslichen  Saume  gebildet. 
Die  unterseits  bedeutend   verdickte  Epidermis  ist  durch  den  Besitz  von 

Spaltöffnungen  und  T-förmigen  Haa- 


ren von  dem  oben  erwähnten  Baue 
ausgezeichnet.  Im  »Mittelgewebe« 
(Vogl)  der  Hüllblätter  liegt  zu  bei- 
den Seiten  des  Gefässbündels  je  eine 
Gruppe  grob  getüpfelter  kurzer  Scle- 
renchymfasern  1) ,  die  in  den  pul- 
verisirten  Blüthen  leicht  aufzufin- 
den sind. 

Die    Anzahl    der    nur    einge- 
schlechtlichen und  zwar  weiblichen 


weniger  als  20.  Ihr  Pappus  (blei- 
bender Kelch)  ist  trockenhäutig,  un- 
deutlich gezähnt.  Die  bis  1 6  mm 
lange,  4 — 6  mm  breite  weisse  Go- 
rolle endigt  in  3  Zähnchen,  unter  denen  die  4  wenig  verzweigten 
Hauptnerven  zu  3  Spitzbogen  zusammenschliessen.  Randmaschen  wer- 
den von  den  Nerven  nicht  gebildet 2).  Der  3  mm  lange,  fast  keu- 
lenförmige, unterständige  Fruchtknoten  besitzt  5  vorspringende  Rip- 
pen. Der  Griffel  ist  in  zwei  mit  Papillen  besetzte  Narbenschenkel  ge- 
theilt.  Der  anatomische  Bau  der  Blüthe  ist  im  wesentlichsten  folgender: 
Der  nur  wenige  Zelllagen  dicke  Pappus  (Fig.  210)  besteht  aus  ziemlich 
derbwandigen  polygonalen  Zellen,  unter  denen  einzelne  eine  schraubige 
Verdickung    aufweisen.       Dazwischen    kommen     auch    grob    getüpfelte 


Fig.   210.     Vergr.  430.     Pappusrand    der    Zungen- 
blüthen  von  Chr.  cinerariaefolium.    p  porös  ver- 
dickte, t  schraubenförmig  verdickte  Zellen. 


\)  Sehr  ausführlich  mitgetheilt  von  T.  F.  Hanaus  ek,  1.  c. 
2)  Vogtherr,  Deutsche  Pharm.  Ges..  VII  '1897  .  \r.  2. 


Einundzwanzic'Ster  Abschnitt.     Blüthen  und  ßliithentheile. 


675 


Sclereiden  vor.  Die  oberseitige  Epidermis  der  Corolle  setzt  sich  aus  recht- 
eckigen bis  polygonalen  Zellen  mit  geraden  Seitenmembranen  zusammen, 
ihre  Aussenwände  sind  zu  kuppeiförmigen  Papillen  vorgewölbt,  die  an 
ihrer  Spitze  einen  Winkel  von  55 — 60°  einschliessen  (Kirkby)  und  eine 
starke  Cuticularstreifung  aufweisen.  Die  Oberhaut  der  Unterseite  besitzt 
nicht  papillöse,  gewellte  Epidermiszellen,  die  durch  eine  ziemlich  derb 
gestreifte  Cuticula  ausgezeichnet  sind.  Im  oberen  Theile  finden  sich 
etliche  Stomata  ausgebildet. 

Gegen  die  Basis  hin  treten  Drüsenhaare  auf,  welche  aus  zwei  Fuss- 
zellen  und  drei  übereinander  stehenden  Zellenpaaren  gebildet  werden 
(Fig.  211).  Die  Cuticula  ist  blasig  abgehoben.  Von  oben  gesehen  ist 
der  Gesammtumriss  der  Drüse  oval.  Den  fünf  Rippen  des  Fruchtknotens 
entsprechen  ebenso  viele  Gefässbündel ;  in  den  Gostalpartien,  sowie  in 
den  Intercostalräumen  verlaufen  Secretgänge^).  Die  Aussenwand  der  Ober- 
hautzellen ist  hier  sehr  mächtig  entwickelt,  jedoch  nur  von  einer  zarten 


Fig.  211.    Vergr.  280.   Dräsenhaar  von  Chr.  cinera- 
riaefolimn    am   Längssclinitt    durch  den  Frucht- 
knoten. /  Fusszelle  ,  c  abgehobene  Cuticula,  e  Ober- 
haut-, p  Parenchymzelle,  kr  Oxalatkrystalle, 
i  Zwillingskry stall. 


Ol 


Fig.  212.  Vergr.  280.  Drüsenhaare  (D)  von  Chr.  cine- 

rariaefoliwn  von  oben  gesehen.   Bezeichnung  wie 

in  Fig.  211. 


Cuticula  bedeckt.  In  den  Riefen  finden  sich  Drüsenhaare  von  der  oben 
beschriebenen  Form  in  grosser  Anzahl,  mit  ihrer  grösseren  Achse  (von 
oben  gesehen)  immer  annähernd  parallel  zur  Längsachse  des  Fruchtkno- 
tens gestellt.  In  den  Epidermiszellen  und  dem  darunter  liegenden  Par- 
enchym  treten  fast  in  jeder  Zelle  einfache  oder  wenig  zusammengesetzte 
klinorhombische  Krystalle  von  oxalsaurem  Kalke  auf.  Im  Parenchym 
findet  sich  ein  Kranz  von  intercellularen  Secretgängen  (siehe  oben),  die 
in  der  Droge  einen  gelblichen,  festen  Inhalt  führen. 

Die  in  grosser  Zahl  auftretenden  Scheibenblüthen  sind  zwitterig  und 


1)  Vgl.  die  Darstellung  bei  Tschirch,  1. 


und  Hanaus  ek  ,  1.  c. 
43* 


676 


Einundzwanzigstcr  Abschnitt.     Blüthen  uml  ßlüfhenthoile. 


erreichen  eine  Lunge  von  höchstens  3  mm.  Die  fünflappige  gelbe  Corolle 
umschliesst  ebenso  viele  durch  ein  zartes  Parenchym  verwachsene  An- 
theren^),  deren  Pollensäcke  sich  durch  einen  Längsspalt  ülTnen.  Sie  sind 
durch  einen  blattartigen  Connectivfortsatz  ausgezeichnet. 


Fig.  213.  Vergr.  40.  Anthere  von  Chr.  cin(- 
rariaefolium  (lialbschematiscli).  /  Fila- 
ment, th  Pollensäcke  (thecae),  cf  Connectiv. 


Fig.  214.    Vergr.  40IJ.    Theil  der  Antlierenivand  (in  Fig.  213 
mit  X  bezeiclinet).    p  porös  verdickte  Zellen. 


Die  Pollensäcke  sind  in  der  Droge  stets  geöffnet.  Die  Zellen  der 
fibrösen  Schichte  der  Antherenwandung  sind  auch  im  Drogenpulver  stets 
leicht  auffindbar,  da  sie  durch  eigenthümliche  Verdickungsleisten  aus- 
gezeichnet sind,  welche  zum  Theile  ringförmig  geschlossen,  zumeist  jedoch 
nach  einer  Seite  hin  offen,  etwa  fingerförmig  ausgebildet  sind  2).  Ihre 
Gestalt  geht  am  deutlichsten  aus  der  Abbildung  hervor.  Die  runden, 
etwa  28  [j.  dicken  Pollenkörner  haben  eine  stachelige  Exine  und  drei 
Austrittsöffnungen  für  den  Keimschlauch. 

Der  Fruchtknoten  und  die  Basis  der  Corolle  führen  Drüsenhaare 
von  derselben  Ausbildung  wie  bei  den  Randblüthen.  Die  Blüthen  stehen 
auf  einem  flach  gewölbten  Blüthenboden. 


-1)  Tschirch  u.  Oesterle,  1.  c,  p.  172  n.  Taf.  40,  Fig.  7. 

2)  Der  diagnostische  Werth  dieser  Elemente  ist  ein  geringer,  da  viele  verwandte 
Compositen  einen  ganz  ähnhchen  Bau  der  Antherenwand  aufweisen.  Der  mikrosko- 
pische Nachweis  einer  Beimengung  gewisser  werthloser  Compositenblüthen  ist  über- 
haupt in  der  pulverisirten  Waare  nur  äusserst  schwierig  durchführbar. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheilo.  (577 


b)  Flores  Pyrethri  rosei^). 

Die  Blüthenkürbchen  von  P.  roseum  sind  leicht  von  den  dalmatini- 
schen »Blüthen«  zu  unterscheiden.  Ihre  Gestalt  ist  niedergedrückt  kreisei- 
förmig (Vogl),  ihr  Durchmesser  misst  im  frischen  Zustande  einschliess- 
lich der  Zungenblüthen  bis  6  cm,  ohne  diese  getrocknet  8 — 12  mm.  Die 
Hüllblätter  sind  braungrün  durch  einen  trockenhäutigen  schwarzbraunen 
oben  gefransten  Saum  ausgezeichnet. 

Die  Anzahl  der  Zungenblüthen  beträgt  mehr  als  20.  Die  rosenrothe 
Corolle  erreicht  eine  Länge  von  2,2  cm,  eine  Breite  von  7  cm.  Sie  ist 
gleichfalls  von  vier  Hauptnerven  durchzogen,  die  an  der  Spitze  mehrere 
Nebenäste  abgeben.  Aus  Aesten  \.  und  2.  Ordnung  entstehen  sechs 
spitzbogenförmige  Randmaschen.  Die  Spreite  erscheint  daher  vielnervig-). 
Fruchtknoten  1  0 -rippig. 

Die  übrigen  morphologischen  Verhältnisse  weichen  nicht  wesentlich 
von  denen  der  Fl.  ckn/sa/ithemi  ab.  Ebenso  weist  der  anatomische  Bau 
nur  geringe  Anhaltspunkte  zur  Unterscheidung  auf.  Von  diagnostischem 
Werthe  sind  hauptsächlich  die  folgenden  Eigenschaften.  Dem  Pappus 
von  P.  roseuiit  fehlen  sowohl  die  schraubenförmig  verdickten  Zellen  sowie 
zumeist  die  oben  erwähnten  Sclere'iden.  Die  Papillen  auf  der  Oberseite 
der  Zungenblüthen  sind  schlank  kegelförmig  und  schliessen  an  ihrem 
Scheitel  einen  Winkel  von  20  bis  höchstens  50"  ein  (Kirkby).  Endlich 
finden  sich  im  Fruchtknotengewebe  keine  Einzelkry stalle,  sondern  nur 
kleine  Drusen  von  oxalsaurem  Kalke  vor. 

Eine  Unterscheidung  der  Köpfchen  von  P.  roseum  und  P.  carneimi 
untereinander  ist  von  keiner  praktischen  Bedeutung  und  auch  schwie- 
rig, im  zerkleinerten  Zustande  überhaupt  kaum  durchführbar.  Es  mag 
nur  erwähnt  werden,  dass  die  Farbe  der  Zungenblüthen  der  letzteren 
blasser  ist  und  die  Antheren  der  Scheibenblüthen  über  die  Corolle  hinaus- 
ragen. 

Die  Asche  der  dalmatinischen  und  kaukasischen  Insectenblüthe  ist 
manganhaltigS).     Der   Aschengehalt^)    schwankt    zwischen    6  Proc.    und 


i  Vgl.  ausser  der  auf  p.  673,  Anm.  6  angegebenen  Literatur:  Malfatti,  Phar- 
maceutische  Post,  1893,  p.  163.  —  Planchon  etCollin,  Les  drogues  simpl.  d'orig. 
veget,  T.  II.    Paris  1896,  p.  Aö  IT.  —  M.  Owen,  Brit.  and  Col.  Drugg.,  1896,  Nr.  24, 

2;  Vogtherr,  1.  c. 

3  Die  Asche  der  :>Blüthenstie]e«  weist  hingegen  keinen  oder  einen  nur  geringen 
Mangangehalt  auf. 

4)  Unger,  Pharm.  Ztg.,  XXXII  '1887;,  p.  683;  XXXIV  '1889),  p.  532.  —  Thoms, 
Pharm.  Ztg.,  XXXV  1890  ,  p.  242.  —  Dietericli.  Helf.  Ann.,  1889  u.  1890.  —  Vogl, 
Commentar,  p.  117. 


(378  l'.inundzwanzigster  Abschnitt.     Blüllieu  luul  Blüthentheilo. 

höchstens  8  Proc. ;  ein  höherer  Gehalt  gilt  als  verdächtig.  Der  "Wasser- 
gehalt beträgt  nach  Dieterich  8,8 — 12,7  Proc. 

Die  chemischen  Bestandtheile  der  Insectenblüthen  waren  schon  Gegen- 
stand zahlreicher  Untersuchungen  ^).  Es  seien  hier  nur  einige  Körper, 
die  mit  grösserer  Sicherheit  nachgewiesen  wurden,  aufgeführt,  soweit  sie 
Interesse  beanspruchen:  Ein  Paraffin,  ein  ätherisches  OeP),  ein  Homologon. 
des  Cholesterins,  ein  Alkaloid,  benannt  Chrysanthemin  (Ci4H28iN2Ö3)'^) 
(M.  Zuco),  Körper  von  harzartigem  und  glycosidischem  Charakter,  Gerb- 
stoff, Zucker  u.  A.  Worauf  die  insecticide  Wirkung  beruht,  ist  nicht 
völlig  sichergestellt,  doch  muss  man  annehmen,  dass  sie  nicht  bloss  in 
einer  mechanischen  Verstopfung  der  Tracheen  der  Insecten,  sondern  auch 
in  einer  Giftwirkung  besteht.  Welchem  Körper  jedoch  diese  toxische 
Wirkung  zukommt,  ist  noch  controvers ;  sie  wurde  von  einzelnen  For- 
schern den  verschiedensten,  z.  Th.  oben  nicht  aufgeführten  Substanzen 
zugeschrieben.  .Jedenfalls  steht  fest,  dass  das  giftige  Princip  durch  Aether, 
Petroläther,  Chloroform,  Alkohol  u.  s.  w.  in  Lösung  geht,  während  es 
durch  Wasser  nicht  extrahirt  wird.  Darauf  gründen  sich  auch  ver- 
schiedene Methoden  der  Werthbestimmung^)  des  Pulvers,  auf  die  hier 
des  näheren  nicht  eingegangen  werden  kann.  Wenn  auch  dadurch  sowie 
durch  die  mikroskopische  Prüfung  gewisse  Anhaltspunkte  zur  Beurthei- 
lung  gefunden  werden  können,  bleibt  als  entscheidendes  Kriterium  für 
die  Güte  des  Pulvers  doch  allein  das  physiologische  Experiment  mit  In- 
secten. 

9)  Saflor. 
Die  Saflorpllanze,   Carthamiis  iinctorius^  ist  zweifellos  neben  Indigo 
die    wichtigste   Färbepflanze,    obgleich   auch  sie   durch  die  zunehmende 
Einführung  künstlicher  Farbstoffe  immer  mehr  an  Bedeutung  verliert. 

\)  Die  wiclitigeren  sind:  Roth  er,  Pharm.  Journ.  and  Tr.  ser.  III,  vol.  YII,  p.  72. 

—  .lussct  de  Bellesme,  Journ.  d.  Pharm,  et  de  Chemie,  XXIV,  p.  439.  —  Seme- 
noff, 1.  c.  —  Hager,  Pharm.  Centralhalle,  XIX,  p.  74.  —  Dal  Sie,  Bull,  de  la  soc. 
diim.  de  Paris,  2.  ser.,  XXXI,  p.  042.  —  Tcxtor,  Amer.  Journ.  of  Pharm.,  1881, 
p.  491.  —  HJrschsohn,  Pharm.  Ztg. f. Russland,  XXIX(1890),  p.242.  —  Schlagden- 
hauffen  u.  Reeb,  Journ.  der  Pharm,  v.  Elsass-Lothringen,  1890,  Nr.  .3.  —  Thoms, 
Vortr.  63.  Vers.  d.  Naturf.  u.  Aerzte  (Pharm.  Centralhalle,  1890,  p.  577).  —  Marino 
Zuco,  Rendic.  Lincei,  1889,  p.  527;  1890,  p.  571;  1895,  p.  247  und  an  anderen 
Orten.   —   Durrant,   George,  Reynold,  Pharm.  Journ.,  Ser.  IV  1897),    No.  1407. 

—  Gerard,  R.,  Journ.  de  Pharm,  et  Chim.,  VIII  :i898),  8. 

2)  Die  Firma  Haensel  gewann  aus  Flores  chrys.  0,39  Proc.  eines  ätherischen 
Oeles,  das  braun  gefärbt  und  bei  gewöhnliclier  Temperatur  fest  war.  Berichte, 
Herbst  1898. 

3)  Siehe  auch  Pictet,  Pflanzenalkaloide.    Berlin  1900,  p.  426. 

4)  Caesar  u.  Loretz,  Handelsber.,  Sept.  1898,  p.  727.  —  Dietze,  F.,  Pharm. 
Ztg.,  XLIV  (1899;,  p.  196  f.  —  Dowzard,  Chem.  and  Drugg.,   1899,  p.  936. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  679 

Die  Heimath  des  Saflors  ist  nicht  sicher  ermittelt  ^j,  doch  kann  mit 
grüsster  AVahrscheinlichkeit  Ostindien  (wenn  auch  nicht  ausschliesslich) 
als  Urheimath  angesehen  werden.  Semler^)  hält  sie  möglicherweise  für 
eine  vorderasiatische  Steppenpflanze.  Die  Angabe,  dass  Saflor  aus  Egypten 
stammt,  ist  nach  Wiesner^)  darauf  zurückzuführen,  dass  er  dort  seit 
Alters  her  gebaut 4)  und  nach  Europa  exportirt  wird,  während  ostindische 
Waare  erst  Ende  des  XVIII.  Jahrhunderts  nach  Europa  (England)  gebracht 
wurde ^).  Die  Saflorcultur  ist  derzeit  weit  verbreitet,  doch  sind  für  den 
Welthandel  nur  Indien,  Bengalen,  Persien  und  Egypten  als  Productionsländer 
erwähnenswerth.  Von  anderen  Gebieten,  welche  Saflorbau  betreiben, 
sind  noch  China,  Japan,  Süd-  und  Mittelamerika,  Columbien  und  Australien 
(Neu-Südwales)  zu  nennen.  In  Europa  wird  Saflor  vorzüglich  in  Spanien, 
Italien,  Frankreich,  Ungarn  (Umgebung  von  Debrezin)^)  und  in  einigen 
Gegenden  Deutschlands^)  cultivirt.  Die  producirte  Menge  ist  jedoch  in 
keinem  der  europäischen  Länder   eine  beträchtliche. 

Der  Saflor  ist  eine  einjährige  Pflanze.  In  der  Cultur  hält  man  ihn 
manchmal  zweijährig.  Die  Pflanze  wird  1  m,  manchmal  1 ,3  m  hoch. 
Es  existiren  mehrere  Culturvarietäten  des  Saflors,  wie  schon  die  Yer- 
schiedenartigkeit  in  den  Dimensionen  der  Blumenblätter  ergiebt;  es  ist 
bekannt,  dass  in  Egypten  eine  schmalblätterige  Varietät  (Carth.  tinct. 
migustifolius)  cultivirt  wird.    In  Thüringen  unterschied  man  früher  eine 


1)  De  Candolle,  1.  c,  p.  130.  —  0.  Hoffmann,  in  Engler-Prantl,  IV,  5 
p.  332.  —  Heiin,  Culturpüanzen  und  Haustliiere,  p.  261. 

2)  Tropische  Agricultur,  H,  p.  644. 

3)  Wiesner,  1.  Aufl.  dieses  Werkes,  p.  700. 

4)  Nach  neueren  Funden  in  Pharaonengräbern  wurde  Saflor  sicher  schon  vor 
mehr  als  3500  Jahren  in  Egypten  cultivirt.  Schweinfurth,  G.,  in  Ber.  d.  Deutsch, 
bot.  Ges.  1885  und  Engler's  Bot.  Jahrb.,  Y. 

5)  Bancroft,  1.  c,  I,  p.  395. 

6)  Dass  auch,  wie  oft  angegeben  wird,  in  der  Umgebung  von  Wien  Saflorcultur 
betrieben  wird,  ist  nur  insofei'n  richtig,  als  er  hin  und  wieder  in  Gärten  gebaut  wird. 
Siehe  Beck,  G.,  Flora  von  Niederösterreich.    Wien  1893,  p.  1264. 

7)  Wiesner  sagt  hierüber  in  der  I.Auflage  dieses  Werkes:  »In  Deutschland 
wo  man  im  17.  Jahrliundert,  und  zwar  namentlich  in  Elsass  und  Thüringen,  so  viel 
Saflor  baute,  dass  damit  ein  beträchtlicher  Export  nach  England  betrieben  werden 
konnte,  wird  gegenwärtig  nur  wenig  von  diesem  Farbmaterial  producirt.  Im  18.  Jahr- 
hundert konnte  der  deutsche  Saflorbau  nicht  mehr  gedeihen,  da  der  levantinische 
Handel  viel  und  billigen  Saflor  nach  Europa  brachte.  Die  Verfälschungen,  denen  das 
deutsche  Product,  um  es  möglichst  billig  zu  machen,  damals  unterlag,  und  denen 
man  durch  gesetzliche  Bestimmungen  vergebens  Einhalt  zu  thun  strebte,  brachten 
die  deutsche  Waare  in  Verruf  und  beschleunigten  den  Verfall  des  deutschen  Sallor- 
baues  (Beckmann,  Waarenkunde,  II,  p.  289).  Den  späteren  Bemühungen  des  um 
Landwirthschaft  und  Industrie  hochverdienten  Hermbstädt  gelang  es  allerdings,  die 
Cultur  dieser  Farbpflanze  in  Deutschland  wieder  etwas  zu  heben.  Gegenwärtig  wird 
in  Thüringen  und  in  der  Pfalz  Saflor  gebaut.« 


(380  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüllientheile. 

grossblätterige,  stachelige  Form,  der  man  den  Namen  Mönch  gab,  mid 
eine  kleinblätterige,  schwachbewehrte  Form,  Nonne  genannt.  Für  die 
Nachzucht  wählte  man  die  erstere  aus,  da  sie  weitaus  blüthenreicher 
war').  Auch  in  Bengalen  cultivirt  man  eine  stachelige  und  eine  stachel- 
lose Form,  welch  letztere  die  geschätztere  Farbe  liefert  2). 

Die  Blüthen  des  Saflors  stehen  auf  einem  fleischigen  Blüthenboden 
zwischen  zahlreichen  Spreublättchen ,  in  ein  etwa  2 — 3  cm  im  Durch- 
messer haltendes  Köpfchen  zusammengefügt,  welches  von  einem  Hüll- 
kelch (Involucrum)  aus  grossen,  dornig  bewehrten  Hochblättern  um- 
schlossen wird.  Die  frische  Blüthe  lässt  leicht  eine  genauere  Untersu- 
chung zu.  Schwerer  ist  es  an  zubereitetem  Saflor  des  Handels  die 
morphologischen  Verhältnisse  der  denselben  zusammensetzenden  Blüthen 
zu  erkennen.  Durch  Aufweichen  einer  Probe  in  Wasser  wird  es  jedoch 
stets  gelingen,  sich  hierüber  Klarheit  zu  verschaffen,  wenn  man  auch  oft 
aus  Bruchstücken  die  ganze  Blüthe  construiren  muss.  —  Die  Blüthe  des 
Saflors  ist  zwittrig.  Fünf  Staubfäden,  deren  gelbe  Antheren  zu  einer 
Röhre  verwachsen  sind,  umgeben  den  an  seinem  oberen  Ende  verdickten 
zweinarbigen  Griffel.  An  der  Blüthe  erkennt  man  ferner  einen  unter- 
ständigen Fruchtknoten,  eine  dünne,  über  2  cm  lange  lichtgelbe  Blumen- 
röhre mit  fünf,  etwa  5 — 7  mm  langen  und  ca,  0,5 — 0,7  mm  breiten  an- 
fänglich goldgelben,  später  safrangelben,  schliesslich  rothen  Blumenblättern. 
Der  Kelch  ist  verkümmert  oder  fehlt  völlig.  Die  weisslichen,  seiden- 
glänzenden Spreublättchen  sind  fast  fadenfömig,  über  1  cm  lang  und  etwa 
0,20—0,25  mm  breit. 

Die  Gorollen  von  Carthanms  tinctorius  sind  von  einem  zarten 
Epithel  bedeckt  3),  dessen  längliche,  schwach  wellenförmig  contourirte 
Zellen  eine  Breite  von  0,012 — 0,018  mm  aufweisen.  An  den  Enden  der 
Kronenzipfel  führt  die  Oberhaut  papillenförmige  oder  kegelförmige  ein- 
zellige Haare.  Das  Parenchym  der  Gorolle  nimmt  gegen  den  Blattrand 
an  Mächtigkeit  etwas  zu,  wodurch  der  Rand  des  Kronenblattes  die  Mitte 
an  Dicke  übertrifft.  In  dieser  Region  der  Kronenzipfel  verlaufen  je  zwei 
aus  zarten  SpiroTden  bestehende  Randnerven,  die  sehr  charakteristisch 
von  Secretschläuchen  begleitet  werden.  Gleiche  Schläuche  begleiten  auch 
die  Gefässbündel  des  Griffels.  Das  braune  brüchige  Secret  tritt  nament- 
lich in  Ghloralhydrat  scharf  hervor. 

Das  Gewebe  der  Antheren  setzt  sich  hauptsächlich  aus  gleichmässi- 
gen,  annähernd  cubischen  Parenchymzellen  (Mauerparenchym)  und  porös 


f;  Beckmann,  1.  c,  p.  290. 
2)  Watt,  Dictionary  etc.,  II,  1889,  p.  184. 

3;  Ueber  Anatomie  des  Saflors  siehe:  Moeller,  Nalirungs-  u.  Genussmittel,  1.  c. 
p.  fi4,  Tschirch  u.  Oesterle,  1.  c,  p.  96. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Bliilhen  und  Blüthontheile. 


681 


verdickten,  der  Faserschicht  angehorigen  Zellen  zusammen.    Die  warzigen, 
etwa  0,05 — 0,07  mm  dicken  Pollenkörner,   welche  innerhalb  der  Staub- 

fadenröhre    namentlich    in   nicht    ge- 

^'"'^  waschenen   Sorten    häufig   anzutreffen 

■Lp  sind,  haben  rundliche  Gestalt  und  drei 


X 


k 


den    Pollenschlauch.      Der   Griffel    ist 
durch  lange  Papillen  fast  zottig. 


Fig.  215.    Lupenbild.    Isolirte  Blüthe  von  Cartha-  Fig.  216.  Quersclinitt  durch  die  Eandschicht  eines 

mits  tinct.    Die  sehr  lange  Corollenrölire  ist  nicht  Corollenzipfels    von     Carth.    tiiict.      e    Oberhaut, 
vollständig  gezeichnet.     P  Corolle,    A  Antheren,  s  Secretbehälter,  G  Gefässbündel. 

..V  Narbe,  fk  Fruchtknoten.  (Nach  Tschirch  u.  Oesterle.) 

(Nach  Tschirch  u.  Oesterle.) 


Die  zweischichtigen  Spreublättchen  sind  auch  in  Bruchstücken, 
welche  sich  selbst  bei  sorgfältiger  Ernte  den  Blüthen  beimengen,  an  den 
mehr  oder  minder  geneigten,  netzförmig  verdickten  Querwänden  ihrer 
Zellelemente  zu  erkennen,  hi  grosser  Menge  vorhanden  sind  sie  schon 
makroskopisch  wahrnehmbar.  Gröbere  Beimengungen  wie  Theile  des 
Hüllkelches  u.  s.  w.  geben  sich  stets  leicht  zu  erkennen. 

Das  Einsammeln  erfolgt  bei  trockenem  Wetter  bei  voller  Entfaltung 
oder  bei  beginnendem  Welken  der  Blüthen.  Beginn  und  Dauer  der  Ernte 
ist  daher  natürlich  nach  den  klimatischen  Verhältnissen  verschieden.  So 
währt  die  Ernteperiode  in  Bengalen  i)  (in  günstigen  Jahren)  von  Februar 
bis  Ende  Mai,  während  sie  in  unseren  Gegenden  im  Juli  bis  September 
stattfindet. 

Die  ersten  und  die  letzten  Blüthen  jeder  Ernteperiode  sind  verhält- 
nissmässig  ärmer  an  Farbstoff^].  Das  Trocknen  des  Saflors  erfolgt  ent- 
weder unter  leichter  Pressung  bei  schwacher  Wärme  im  Ofen  oder  im 
Schatten,  da  Sonnenlicht  erfahrungsgemäss  einen  Theil  des  werthvollen 
rothen  Farbstoffs  zerstört.  Im  ersteren  Falle  werden  durch  verstärkte 
Pressung  linsenförmige  Kuchen  von  etwa  4  cm  Durchmesser  geformt. 
Bei   der  zweiten  Methode   geht  dem  endgültigen  Trocknungsprocess  das 


1)  Watt,  Dietionary  of  the  econ.  prod.  of  India,  p.  183  ff. 
2    Semler,  1.  c.,  p.  646. 


(382  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  uiul  BUitlientlieile. 

»Waschen«  voraus,  wodurch  der  gelbe  Farbstoif  der  Blüthen  entfernt 
,wird  (siehe  unten).  Das  Auswaschen  wird  in  verschiedener  Weise  geübt. 
In  Egypten  werden  die  Blüthen  zwischen  3Iühlsteinen  zerdrückt,  so  dass 
der  Saft  abläuft,  und  hierauf  der  dadurch  gebildete  Brei  mit  Brunnen- 
wasser i)  ausgewaschen.  Die  Masse  wird  mit  der  Hand  ausgedrückt,  auf 
Tücher,  Schilfmatten  u.  dgl.  ausgebreitet  und  im  Schatten  getrocknet 
(Wiesner).  In  anderen  Gegenden  werden  nach  Semler'-)  (1.  c.)  die  trockenen 
Blüthen  in  Säcke  gefüllt  und  diese  in  Tröge  gebracht,  welche  von  fliessen- 
dem  Wasser  durchströmt  werden.  Das  Auswaschen  wird  unter  fort- 
währendem Treten  mit  blossen  Füssen  so  lange  fortgesetzt,  bis  das  Wasser 
völlie;  un2;efärbt  abfliesst.     Die   feuchte  Masse  wird  hierauf  im  Schatten 


Je  nach  der  Art  der  Zubereitung  besteht  der  Saflor  des  Handels 
aus  zerrissenen  Blüthentheilen  (Saflor  aus  Egypten,  Bombay)  oder  aus 
wohlerhaltenen  Blüthen  (zubereiteter,  d.  h.  gewaschener  persischer  und 
bengalischer  Saflor). 

Die  Zubereitung  des  Saflors  hat  den  Zweck,  den  gelben,  in  Wasser 
leicht  löslichen,  fast  werthlosen  Farbstoff  der  Carthamus-BKiihen  zu 
beseitigen.  Unzubereiteter  Saflor  giebt,  mit  kaltem  Wasser  geschüttelt, 
eine  ziemlich  intensiv  gelb  gefärbte  Flüssigkeit,  während  zubereiteter, 
je  nach  der  Sorgfalt,  mit  welcher  das  Auswaschen  vorgenommen  wurde, 


Persischer  Saflor  ist  nach  Wiesner^)  wohl  immer  gewaschen,  von 
den  übrigen  Sorten  kommen  jedoch  gewaschene  und  ungewaschene 
in  Handel.  So  ist  z.  B.  der  Saflor  aus  den  Bazaren  von  Bombay,  da- 
selbst Kassumba  genannt,  ungewaschen  ^),  der  bengalische  hingegen  sehr 
schön  zubereitet. 

Guter  Saflor  bildet  fest  geschlossene  Kuchen  von  heller  Fleisch- 
farbe und  tabakartigem  Gerüche^).  Als  beste  Sorte  gilt  mit  Recht  der 
Saflor  von  Persien,  welchem  sich  zunächst  der  bengalische  anreiht. 
Der  gewaschene   Saflor   von  Egypten  soll  den  gewaschenen  ungarischen 


i)  Die  oft  reproducirte  Angabe,  dass  das  Auswaschen  in  Egypten  mit  Salz- 
wasser erfolgt,  ist  nach  Wiesner  auf  eine  Stelle  in  Beckmann's  Werk  (1.  c,  p.  985 
zurückzuführen,  worin  von  Brunnenwasser  die  Rede  ist,  »welches  dort  immer  sal- 
zig ist«. 

2)  Daselbst  noch  andere  ähnliche  Methoden  der  Zubereitung. 

3)  Wiesner,  1.  Aufl.,  p.  703. 

A)  Wiesner,  Die  techn.  verw.   Faserstoffe   Indiens.     Fachmännische   Berichte 
üb.  die  ostas.  Exped.    Anhang,  p.  314. 
.'))  Semler,  1.  c,  p.  648. 


Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blüthen  und  Blüthentheile.  683 

nicht  übertreffen.     Die  ungewaschenen  europäischen  Saflorsorten  stehen 
den  genannten  aussereuropäischen  ungewaschenen  Sorten  nach  ^]. 

Zur  Unterscheidung  einiger  käuflichen  Saflorsorten  können  nach 
Wiesner  folgende  Merkmale  dienen:  Ungewaschene  Saflore  erscheinen 
im  Mikroskop  braun  oder  gelbbraun,  gewaschene  rotli  bis  violett.  ■ — 
Gemahlener  Saflor  besteht  aus  zerrissenen  Blüthen.  —  Die  Breite  der 
Blumenblätter  ist  bei  verschiedenen  Sorten  ungleich  und  hängt  nicht, 
wie  man  vermuthen  könnte,  mit  dem  Grade  der  Feinheit  zusammen. 
Ungarischer  Saflor  gilt  als  grob,  egyptischer  (alexandriner)  als  fein,  und 
dennoch  stimmen  die  Werthe  für  die  Breite  der  Blumenblätter  dieser 
beiden  Sorten  fast  genau  überein.  Wiesner  hat  für  diese  Grösse,  die 
an  in  Wasser  gelegenen  und  dann  sorgfältig  ausgebreiteten  Blumen- 
blättern bestimmt  wurden,  folgende  Werthe  gefunden: 

Sorte.         Mittiere  Breite  der  Blunieni^lätter. 
Bombay  0,546  mm 


Bengal 

0,550 

Alexandrien 

0,756 

Ungarn 

0.760 

Chemische  Beschaffenheit  des  Saflors^).    Nach  Salvetat  hat 
ungewaschener  Saflor  beiläufig  folgende  chemische  Zusammensetzung: 

Wasser,  bei  20"  C.  entweichend 4,5 — 11,5Proc. 

Gelber  Farbstoff,  in  Wasser  löslich,  und  lösliche  Salze  20,0 — 30,0  » 

Gelber  in  Alkalien  löslicher  Farbstoff" 2,1 —  6,1 

Carthamin 0,3—  0,6  « 

Eiweiss 1,7—  8,0  » 

Wachsartige  Substanz 0,6 —  1,5  » 

Extractivstoffe 3,6 —  6,5  » 

Cellulose 38,4—50,4  » 

Die  im  Mittel  etwa  2  Proc.  betragende  Aschenmenge  ■')  besteht  vor- 
nehmlich aus  Kieselsäure,  Eisenoxyd,  Thonerde  und  Manganoxyd.       • 
Der  gelbe  in  Wasser  lösliche  Farbstoff",  Saflorgelb  (C-24H3qOi5),  wurde 


1)  Bolley,  Technologie  d.  Spinnfasern,  p.  80.  (Cit.  n.  Wiesner,  1.  Aufl.,  p.  703.) 

2)  A.  Schlieper,  Ann.  der  Chemie  und  Pharmacie,  Bd.  58  (1846),  p.  357.  — 
Salvetat,  Ann.  de  Chim.  et  Phys.  3,  T.  23,  p.  337  und  Journ.  f.  prakt.  Chemie, 
Bd.  46  (1849),  p.  475.  —  Malin,  Ann.  der  Ciiemie  und  Pharmacie,  Bd.  136  '1865), 
p.  115. 

3)  Hock  auf,  1.  c.  p.  5,  giebt  einen  Aschengehalt  von  ca.  5,6  Proc.  an;  in  Salz- 
säure unlöslich  waren  1,022 — 1,1 33  Proc. 


ß84  Einundzwanzigster  Abschnitt.     Blütheu  und  BKUhontheüe. 

von  Salvetat  und  Schlieper  untersucht.  Die  Lösung  dieses  Körpers 
in  Wasser  reagirt  sauer,  schmeckt  bitter,  riecht  eigenthümlich  und  färbt 
stark,  aber  nicht  dauernd,  da  sich  an  der  Luft  schnell  Zersetzung  ein- 
gtellt.  —  Beim  Waschen  des  Saflors  wird  das  Saflorgelb  preisgegeben. 
In  neuerer  Zeit  macht  man  bisweilen  das  Saflorgelb  insofern  nutzbar, 
als  man  ungewaschenen  Saflor  zum  Gelbfärben  von  Liqueuren  ver- 
wendet. 

Der  werthvollste  Bestandtheil  des  Saflors  ist  das  Saflorroth  (rouge 
vegetale),  spänisch  Roth,  oder  das  Carthamin.  Dieser  Körper  bildet 
nach  Schlieper  ein  tief  röthlich-braunes,  amorphes  Pulver  von  grün- 
lichem Schiller.  In  Wasser,  Aether  und  ätherischen  Oelen  ist  er  un- 
löslich, in  Weingeist  leicht  löslich  und  giebt  eine  schön  purpurn  gefärbte 
Flüssigkeit.    Die  Zusammensetzung  des  Carthamins  entspricht  der  Formel 

Das  Saflorgelb  kommt,  im  Zellsafte  aufgelöst,  in  den  Geweben  des 
Saflors  vor.  Der  in  Alkalien  lösliche,  gelbe  Farbstoff  tritt  in  Form  von 
Körnern  auf.  Das  Carthamin  tingirt  in  der  Handelswaare  die  Proto- 
plasmareste der  Zellen  und  die  Zellwände,  wie  die  Betrachtung  von  ge- 
waschenem Saflor  lehrt. 

Saflor  und  carthaminhaltige  Farbstoffextracte  werden  wenngleich 
wenig  haltbar  zum  Färben,  besonders  von  Seide  (Lyon)  und  zur  Dar- 
stellung einer  Schminke  benutzt. 

Durch  Zusatz  verschiedener  Substanzen  (Alaun,  Kali  u.  s.  w.)  werden 
diverse  rothe  Farbennuancen  erzielt. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt. 

Samen  ^). 


Uebersicht  der  Gewächse,  deren  Samen  technisch 
benutzt  werden-. 

1)  Palmen. 

Phytelephas  sp.  s.  Vegetabilisches  Elfenbein. 
Coelococcus  sp.  s.  A^egetabilisches  Elfenbein. 
Cocos  nuciferaL.  s.  Cocosnusskerne. 

Elaeis  gnineensis  L.  und  E.  melcmococca  Gärtn.  s.  Palm- 
kerne. 

Ueber  andere  fettliefernde  Palmensamen  siehe  I,  p.  468 — 469. 

2)  Juglaudaceen. 

Die  Samen  von  Juglans-  und  Canja-AYien  dienen  zur  Oelgewinnung. 
I,  p.  469. 

3)  Moraceen. 

TrecuUa  africana  Becaisne.  Senegambien;  der  Okwabaum.  Die 
Samen  werden  nach  Engler  (Nat.  Pflanzenfamilien,  3.  ThI.,  i.Abth., 
p.  82)  zur  Mehlgewinnung  verwendet;  nach  Müller  (Tropenpflanzer,  1900, 
p.  189)  soll  man  daraus  Oel  darstellen. 

4)  Chenopodiaceen. 

Cheuopodiüm  Quinoa  L.  Reismelde,  auf  den  Hochebenen  von  Peru, 
Bolivia,  Chile  cultivirt;  die  Samen  dienen  zur  Mehlbereitung. 


■1)  Neu  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  T.  F.  Hanaus ek  in  Wien. 
2)  Auf  die  in  dem   Abschnitte  »Pflanzeniette«   angeführten  Pflanzen   wird   hier 
nur  kurz  hingewiesen. 


686  Zweiundzwanzigster  Abschnitl.     Samen. 

5)  Anonaceeii. 

Monodora  Myrisfica  Dim.,  in  AVestafrika  und  auf  den  Antillen,  lie- 
fert Muscades  de  Calabash  oder  Macisbohnen,  die  wie  Muskatnüsse  ver- 
wendeten Samen.  Sadebeck,  Die  Culturgewächse  der  deutschen  Golo- 
nien,  1899,  p.  186. 

6)  Jh'risticaceen. 

3Ii/risfica  fragraus  Houtt.  (=  Myristica  moschata  Thunbg.)^ 
Myristica  fatua  Houtt.  (=  M.  tomentosa  T]iu)ibg.\  M.  argeutea  IVrbg., 
M.  nialabarica  Lam.  s.  Muskatnuss  und  Macis. 

Virola  venexuelensis  Warb.  Ueber  die  Gewinnung  von  M}^- 
ristinsäure  s.  Thoms  und  Mannich,  Ber.  d.  pharm.  Gesellsch.,  1901, 
p.  Wi. 

Ueber  andere  fettliefernde  Arten  siehe  I,  p.  470. 

7)  Lauraceeu. 
Persea^  Tetranthera  und  Litsea  s.  I,  p.  470. 

8)  Papaveraceen. 
Paparer  somniferum  L.  s.  Mohnsamen. 
Argeuione,   Gkmciinn  s.  I,  p.  471. 

9)  Cru eiferen. 

Sinapis  alba  L.,  Smapis  juncea  Hook.  fil.  et  Thoms.,  Brassica 
Besseriana  Andrx.  s.  Senfsamen. 

Br.  nigra  Koch,  Br.  lanceolata  Lange  s.  Senfsamen. 

Brassica  Napus  L.,  B.  rapa  L.,  B.  glauca  Roxb.,  Br.  trihcu- 
laris  Roxb.  vi.  s.  w.  s.  Raps-  und  Rübsensamen. 

Ueber  andere  Arten  siehe  I,  p.  471. 

10)  Moringaceeu. 

Moringa  oleifera  Lam.  vgl.  Norman  Rudolf,  The  Horseradish 
Tree.  Bull,  of  Pharmacy,  Vol.  XI,  1894,  Nr.  8)  und  Moringa  arabica 
Pers.  {=  M.  aptera  Oärtn.)  liefern  das  Ben-Oel.  Siehe  I,  p.  472.  — 
Anatomie  der  Samen  s.  Hartwich,  Die  neuen  Arzneidrogen,  p.  219. 

11)  Eosaceen. 

Cydonia  vulgaris  Pers.  Asien,  Europa.  Die  ihres  Reichthums 
an  Schleim  wegen  wohlbekannten  Quittenkerne  werden  nur  selten  zum 
Appretiren    von    Zeugen,     häufiger    medicinisch    benutzt.      Siehe    A.   v. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  687 

Yogi,   Commentar   zur   T.Ausgabe   der   üsterr.  Pharmakopoe,  II,  1892, 
p.  184. 

Primus  Amygdalus  Stokes  s.  Mandeln. 

Ueber  andere  Arten  siehe  I,  p.  472 — 473. 

12)  Leguniiüoseu. 

Äcacia  sp.  Die  Samen  mehrerer  Arten  dienen  als  Waschmittel. 
Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  708. 

Adenanthera  pavonina  L.  Tropen.  Die  scharlachrothen,  glänzenden 
Samen  (Korallenerbsen,  Condari)  werden  als  Schmuck  verwendet,  auch 
geröstet  oder  mit  Reis  gekocht  genossen. 

Parkia  africana  R.  Er.  Tropisches  Afrika.  Die  Samen  geben  den 
Sudankaffee;  sie  werden  auch  unreif  genossen  und  sollen  schlechtem, 
fauligem  Wasser  den  unangenehmen  Geschmack  benehmen. 

Giiuinocladus  cliinensis  BailL,  mittleres  China.  Die  Samen  ent- 
halten einen  technisch  verwendbaren  Schleim  (Dialose). 

Casfanospermum  australe  Cunn.  Ueber  die  Stärke  der  Samen 
siehe  I,  p.  617. 

Trigonella  foenum  graecum  L.  Hornklee,  Bockshornsame.  Die 
Samen  werden  ihres  Schleimes  wegen  in  der  Tuchfabrikation  verwendet; 
hauptsächlich  dienen  sie  als  Thierarzneimittel. 

Arachis  hypogaea  L.  (=  A.  africana  Low.  =  A.  americana 
Ten.)  s.  Erdnusssamen. 

Coumarouna  odorata  Auhl.  {=  Dipteryx  odorata  Willd.  = 
Barysoma  Tongo  Gärfn.),  C.  oppositifoUa  Taub.,  C.  pteropus 
Taub.  s.  Toncabohnen. 

Voandzeia  subterranea  Thouars  [=  Arachis  africaua  Bunn.  = 
Olyciue  subterranea  L.  =  Cryptolobus  subterraneus  Spreng.).,  Erderbse, 
Angolaerbse.  Tropisches  Afrika  und  Südamerika.  Oelreiche,  meist  jedoch 
als  Nahrungsmittel  dienende  Samen.  Duchesne,  Plantes  utiles,  p.  270, 
Miquel,  Flor.  Xeederl.,  I,  p.  175. 

13)  Liiitaceen. 

Liuuiu  usitatissiinuni  L.  s.  Leinsamen. 

14)  Zygophyllaceen. 

Peganum  Harmala  L.,  Ilarmelstaude,  syrische  Raute.  Steppen- 
und  Wüstengebiete  der  alten  Welt,  von  Spanien  durch  Südrussland  bis 
Tibet.  Die  Samen  dienen  zur  Darstellung  des  Türkischroth  und  enthalten 
zwei  Alkaloide,  das  Harmalin  und  das  Harmin.  Von  dem  rothen 
Farbstoff  (Harmalaroth)  wird  angenommen,  dass  er  durch  Zersetzung  des 


ßgg  Zwciundzwanzigstor  Abschnitt.     Samen. 

Harmalins  entstehe.  Dymock,  Warden  and  Hooper,  Pharma cographia 
indica,  I,  p.  252;  Ganswindt  in  Realencyklopädie  der  ges.  Pharmacie, 
V,  p.  100;  II artwich,  Die  neuen  Arzneidrogen.    Berhn  1897,  p.  245. 

15)  Simarubaceen. 

Ueber  die  fettliefernden  Irviugia-Arien  siehe  I,  p.  474;  ferner  Na- 
tional Druggist  St.  Louis,  Vol.  27,   1897,  No.  12  (The  Indo-Chinese  Wax- 

Tree). 

16)  Meliaceen. 
Ueber  die  Fett  liefernden  Arten  siehe  I,  p.  474. 

17)  Euphorbiaceeii. 

Ricinus  coinmunis  L.  und  Varietäten  s.  Ricinussamen. 
Ueber  andere  Fett  liefernde  Arten  siehe  I,  p.  475. 

18)  Hippocastanaceeii. 

Aesculus  hippocastanum  L.  Ueber  die  Stärke  der  Samen  siehe  1, 
p,  621.  —  Enthalten  10  — 11  Proc.  Saponin,  s.  L.  Weil,  Beitr.  z.  Kenntn. 
d.  Saponinsubstanzen  u.  ihre  Verbreitung.    Inaug.-Diss.    Strassburg  1901. 

19)  Sapiudaceeu. 
Ueber  die  Oel  liefernden  Arten  s.  I,  p.  477. 

20)  Malvaceen. 
Gossypiuni  sp.  s.  Baumwollsamen. 

21)  Bombacaceen. 

Die  Kapoksamen  von  Ceiba  pentandra  [L.)  Gärtn.  (=  Eriodendron 
anfractuosimi)  dienen  zur  Oelgewinnung,  die  Rückstände  als  Thierfutter, 
V.  Bretfeld,  Journ.  f.  Landwirthschaft.  Berlin  1887,  XXXV,  p.  51  (Mi- 
kroskopie des  Samens).    Siehe  auch  I,  p.  478. 

Bomhax  aquaiicum  [Aubl.)  K.  Seh.  (=  Pachira  aquatica  Auhl.) 
liefert  Stärke.     Siehe  I,  p.  570. 

22)  Sterciiliaceeii. 

Theobroina  Cacao  L.,  Th.  hicolor  Humb.  ei  Bonjd.,  Th.an- 
gustifoUum  MoQ.  et  Sess.,  Th.  ovatifolium  Mo<;.  et  Sess.^  Th.gu- 
yane7ise  Aubl..,  Th.  microcarpum  Marl..,  Th.  sj)eciosum  Wiüd.,  Th. 
süvestris  Marl  s.  Cacaobohnen. 

Ueber  Fett  lieferende  Sterculiaceen  siehe  I,  p.  478. 


Zweiundzwanzigster  Absclinitt.     Samen,  689 

23)  Ochnaceen. 
üeber  Oel  liefernde  Arten  siehe  I,  p.  478. 

24)  Theaceen. 
lieber  Oel  liefernde  Arien  siehe  I,  p.  479. 

25)  Gnttiferen. 

lieber  Fett  liefernde  Arten  siehe  I,  p.  479 — 480. 

26)  Dipterocarpaceen. 
lieber  Fett  liefernde  Arten  siehe  p.  480 — 481. 

27)  Bixaceen. 

Bixa  orellana  L.,  Urucu,  Rocou,  Roucou,  Bixa,  Bicha;  Brasilien. 
Aus  der  äusseren  Schicht  der  Samenschale  erhält  man  den  rothen  Farb- 
stoff Annatto  (Arnatto,  Arnotto).  Hartwich  in  Realencyklopädie  d.  ges. 
Pharmacie,  VI,  p.  559.  —  Peckolt,  Heil-  und  Nutz[)flanzen  Brasiliens. 
Ber.  d.  pharm.  Gesellsch.,  1899,  IX,  p.  73.  Engler-Prantl,  Pflanzenfam., 
III,  6,  p.  311. 

28)  Cactaceen. 

Cereus  pecteii  aboriginuui  Engelm.  Mexiko.  Die  Samen  enthalten 
reichlich  Oel,  das  als  Speiseöl  und  zu  medicinischen  Zwecken  verwendet 
wird.  G.  Heyl,  lieber  das  Vorkommen  von  Alkaloiden  und  Saponinen 
in  Cacteen.    Archiv  der  Pharmacie,  1901,  Bd.  239,  Ilft.  6,  p.  460. 

29)  Lecythidaceen. 
lieber  die  Oel  liefernden  Arten  siehe  1,  p.  481. 

30)  Sapotaceeu. 

Ueber  die  Fett  liefernden  Arten  siehe  I,  p.  482. 

31)  Pedaliaceen. 

Sesamuni  indicum  [quadridentatum  DC,  subdentatuin  DC.^ 
suhindivisum  DC.  =  S.  orientcde  L.),  S.  radiatnm  Schurii.  et  Thoim. 
(=  S.  occidentale  Heer  et  Regel)  s.  Sesam. 

32)  Acaiithaceen. 

Ruellia  pavcde  Eoxb.    Der  Samen  zu  Stärke,  siehe  I,  p.  570. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Aufl.  44 


690  Zwoiundzwanzigsler  Absclinitl.     Samen. 

33)  Plantaginaceen. 

Plantago  Psyllium  L.,  PI.  arenaria  W.  et  Ä'.,  PI.  cynops  L. 
und  PI.  ispaghula  (=  P.  ointa  Forsk.)  s.  Flohsamen. 

34)  Cucurl)itaceeu. 

Fevillea  [FeuiUea]  trilobata  L.  Tropisches  Amerika.  Liefern  die 
Nhandirobasamen ,  von  welchen  das  Secuaöl  gewonnen  wird.  Dieses 
dient  als  Brennöl  und  zum  Anstrich  für  Eisenwaaren,  um  sie  vor  dem 
Rosten  zu  schützen.  T.  F.  Ilanausek,  Zeitschr.  d.  allgem.  österr.  Apoth.- 
Ver.,  '1877,  Nr.  i?  und  Realencyklopädie  d.  ges.  Pharm.,  VII,  p.  227. 
A.  Ernst,  Die  Betheiligung  der  Ver.  Staaten  v.  Venezuela  etc.,  1873,  p.  36. 

Ueber  andere  Cucurbitaceen  siehe  I,  p.  570  und  p.  483. 

1)  Vegetabilisclies  Elfenbein. 

Ursprünglich  verstand  man  darunter  die  Samen  mehrerer  Arten  der 
südamerikanischen  Palmengattung  Phytelephas^  welche  in  den  lleimath- 
ländern  seit  alter  Zeit  zu  verschiedenen  Beinarbeiten  benutzt  werden 
und  der  europäischen  Industrie  wahrscheinlich  zuerst  im  Jahre  1826  als 
vorzügliches  Surrogat  für  Elfenbein  zugeführt  worden  sind  i).  Auch  jetzt 
noch  bilden  dieselben  unter  dem  Namen:  Elfenbeinnüsse,  Stein nüsse 
(Wien).  Taguanüsse,  Corusconüsse  die  Hauptmasse  des  vegetabilischen 
Elfenbeines;  doch  werden  seit  etwa  zwanzig  Jahren  auch  die  Samen 
eines  anderen  Palmengenus  als  Tahiti-,  Fidschi-  oder  Garolinennüsse  in 
den  Handel  gebracht,  um  in  gleicher  oder  ähnlicher  Weise  Verwendung 
zu  finden. 

Im  Index  Kewensis  sind  fünfzehn  PhytelepJ/as-Arten  angeführt,  von 
denen  jedoch  nur  vier  bezüglich  ihrer  Wohnorte  näher  bekannt  sind, 
und  zwar:  Phytelepkas  macrocarpa  Ruix  et  Pavon,  Ph.  microcarpa 
Ruiz  et  Pavon.,  Ph.  aureo-costata  Linden^  Ph.  aequatorialis  Spruce 
(Ecuador).  Hauptsächlich  sind  es  die  beiden  ersten,  welche  den  werth- 
voUen  Rohstoff  liefern;  ferner  werden  noch  besonders  Ph.  Euixii  Gaii- 
dich.  und  Ph.  Pavmiii  Oaudich.  genannt,  deren  Samen  gesammelt  werden. 

Den  Verbreitungsbezirk  der  Ph.  macrocarpa  (und  wohl  auch  der 
meisten  übrigen  Arten)  bilden  die  Ufergebiete  des  Magdalenenstromes 
und  seiner  Neben-  und  Zuflüsse  in  Columbien,  zwischen  dem  9°  nördl. 
und  8°  südl.  Breite  und  zwischen  dem  70°  und  79"  westl.  Länge.  Phyf- 
elephas  macrocarpa^  durch  Ruiz  und  Pavon  im  Jahre  1798  in  Europa  b>^- 
kannt  geworden,  besitzt  einen  bis  2  m  hohen  Stamm  und  über  kopfgrossi^ 


■1)  Seemann.  Üic  Pulmon,  deutsche  Uebersetzung  von  Bolle.    2.  Aul).    Leipzig 
1863,  p.  224. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  69] 

Fruchtkolben;  Ph.  microcarpa  ist  stammlos  und  gleicht  mit  ihren  präch- 
tigen, grossen,  regelmässig  gefiederten  Blättern  einer  jungen  Weinpalme 
[Oenocaryns). 

Der  Fruchtkolben  der  Elfenbeinpalmen  stellt  ein  Syncarpium  dar. 
das  aus  sechs  oder  mehr  aneinandergepressten  und  verwachsenen  beeren- 
artigen Einzelfrüchten  zusammengesetzt  ist.  Jede  Einzelfrucht  ist  vier-  bis 
sechsfächerig  mit  je  einem  Samen  in  jedem  Fache.  Das  Pericarp  besteht 
aus  einem  trockenen,  mit  holzig-harten  Höckern  und  Stacheln  versehenen 
Epicarp,  einem  saftigen,  süss  schmeckenden,  geniessbaren  und  zur  Berei- 
tung eines  Getränkes  dienlichen  Mesocarp  und  einem  dünnen,  jedes  Fach 
auskleidenden  Endocarp.  Bei  der  Fruchtreife  zerfällt  das  Endocarp  in 
so  viele  selbständige  Schalen,  als  Fächer  vorhanden  sind,  und  da  jede 
dieser  Schalen  einen  Samen  umschliesst,  so  erscheint  es  begreiflich,  dass 
man  dieselben  bisher  allgemein  als  Samenschalen  bezeichnet  hat,  und  dies 
umsomehr,  als  die  unmittelbar  den  Samenkern  umgebende  Hülle  auch 
mit  der  Steinschale  in  (lockerem)  Zusammenhange  steht.  Gegenwärtig 
werden  sie  aber  als  wahre  Endocarptheile  der  Frucht  angesehen  und 
insofern  stellt  die  Handelswaare  eigentlich  die  Steinkerne  (Putamina) 
dari). 

Die  zahlreichen  Sorten  der  Steinnüsse  zeigen  in  Bezug  auf  Gestalt 
und  Grösse  bedeutende  Verschiedenheiten.  Im  Allgemeinen  ist  die  ty- 
pische Form  der  Steinnuss  ein  mehr  oder  weniger  regelmässiger  Kugel- 
ausschnitt; die  Grösse  bewegt  sich  zwischen  der  einer  AVallnuss  und  der 
eines  mittleren  Kartoffelknollens "-). 


1)  Vgl.  Drudo  in  E  ngler-Prantl,  Natürliche  Pflanzenfamilien,  2.  Thl.,  3.  Ab- 
theilung, p.  89. 

2)  Einer  ausführlichen  Beschreibung  der  Sorten  von  J.  Mo  eller  i)  ist  folgende 
Zusammenstellung  entnommen.  1)  Marcellino.  Wallnussgrosse,  ca.  23  g  wiegende, 
rundliclie,  planconvexe  oder  gerundet  dreikantige  Samen.  Steinsciiale  graugelb,  1  mm 
dick,  Endosperm  heUblaugrau.     2)  Panama.     Grösser  als  vorige,  ca.  53  g  schwer. 

3)  Tumaco  von  San  Lorenzo.  Samen  in  Kugelausschnittform ;  Nabelwarze  eiför- 
mig; die  äussere  kartoffelbraune  Schicht  der  Steinschale  häufig  abgelöst;  so  dass  die 
glatte  schwarzbraune  Schicht  sichtbar  wird.    Endosperm  weisslichgrau.    Gewicht  70  g. 

4)  Palmyra.  Den  vorigen  sehr  ähnlich,  etAvas  kleiner,  der  Kern  viel  dunkler,  grau- 
bläulich. 5)  Cartagena.  Steinschale  dunkelschwarzbraun,  ohne  braune  Deckschicht, 
Samen  mit  Tumaco  gleichgross,  aber  flacher,  50 — 55  g  schwer.  Endosperm  hell  gelb- 
licliweiss.  6  Guayaquil.  Verschieden  grosse,  mehr  gestreckte,  45  — 2.)  g  wiegende 
Samen;  Oberfläche  der  Schale  lehmfarbig,  kreidig;  Kern  liellgelblichweiss.  7)  Esme- 
ralda.  Grosse  Nüsse  von  kaß'eebrauner  Farbe  und  verschiedener,  melir  rundlicliei- 
oder  mehr  gestreckter  Gestalt  mit  zwei  benaclibarten,  plattgedrückten  Flächen  und 
einer  diese  überwölbenden,  stark  gekrümmten  Fläche.  Gewicht  80  g,  Kern  gelbhch- 
oder  bläulichweiss.     8)  Colon.     Samen  mittelgrossen  Kartoffeln   seiir  ähnlich ,   80  g 


L)  Mittheilungen  des  k.  k.  technolog.  Gewerbemuseums.    Wien  ISSO,  Kr.  (1. 

44* 


092  Zweiiindzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Die  Steinschale  ist  0,4 — \  mm  dick,  steinhart,  sehr  spröde,  schwarz- 
braun und  zumeist  mit  einer  mehr  oder  weniger  mächtigen  lehmfarbigen, 
weichen  und  abreibbaren  Deckschicht  versehen,  die  wahrscheinlich  einen 
Ueberrest  des  Mesocarps  darstellt,  beziehungsweise  jene  innersten  Schich- 
ten desselben,  die  durch  ihre  Obliterirung  die  Lostrennung  des  Endo- 
carps  vom  Mesocarp  ermöglichen.  An  der  von  den  beiden  Planflächen 
gebildeten  Kante  befindet  sich  eine  hervorragende  runde  oder  breitelli- 
ptische, porös-schwammige  Scheibe,  welche  den  Zusammenhang  mit  den 
übrigen  Endocarptheilen  (einer  und  derselben  Frucht)  vermittelt. 

In  der  Steinschale  liegt,  von  einer  braunen  schuppigen  Samenhaut 
umkleidet,  lose  der  Same.  In  der  Samenhaut  verläuft  ein  Netz  von  Ge- 
fässbündeln  (das  »Raphenetz«),  das  auf  dem  Samenkern  sich  in  Gestalt 
eines  zarten  Furchennetzes  abdrückt.  Die  von  der  Samenhaut  abste- 
henden Schuppen  sind  mit  den  innersten  Schichten  der  Steinschale  in 
Verbindung,  so  dass  eine  scharfe  Abgrenzung  der  Samenhaut  und  Stein- 
schale makroskopisch  nicht  wahrzunehmen  ist.  Den  Zusammenhang  der 
Schuppen  mit  der  Steinschale  kann  man  aber  nur  an  ganz  unversehrten 
Objecten  sehen,  an  welchen  auch  der  Samenkern  beim  Eintrocknen  nicht 
zu  stark  geschwunden  ist. 

An  dem  Samen  ist  ein  breiter,  flacher  Nabel  und  seitlich  von  dem- 
selben eine  helle  conische  Warze,  der  Keimdeckel,  zu  bemerken.  Da 
bei  der  Keimung  das  Würzelchen  nicht  im  Stande  wäre,  die  festen  und 
harten  Gewebe  zu  durchbrechen,  so  wird  das  Keimlager  von  einem  selb- 
ständigen, kurzkegeligen  Stück  verschlossen,  das  den  Keimdeckel  darstellt 
und  bei  der  Keimung  abgeworfen  wird. 

Der  grösste  Theil  des  ausserordentlich  festen  und  harten  Samen- 
kernes besteht  aus  dem  Nährgewebe  (Endosperm);  der  kleine  Keim  liegt 
in  einer  von  dem  Keimdeckel  verschlossenen  Höhlung.  Sehr  häufig  zeigt 
das  Nährgewebe  im  Innern  Risse,  Spalten  oder  eine  Höhle,  die  wohl 
erst  beim  Eintrocknen  des  Samens  entstanden  sind.  Von  Interesse  ist, 
dass  die  feinen  Savanilla-  und  Tumacosarten  viel  weniger  durch  diese 
Zusammenhangstrennungen  beschädigt  werden  als  die  grossen  Colon-  und 
Guayaquilsteinnüsse. 

Der    anatomische    Bau   der   Steinschale   und    des  Samens    ist   zuerst 


schwer,  Kern  oberflächlicli  yelb;  m  den  tieferen  Scliiclilen  i;raublau.  9)  Amazonas. 
Samen  taubeneigross ,  eiförmig,  35  g  schwer,  Kern  rein  elfenbeinweiss.  -10)  Sava- 
nilla. In  vier  Sortimenten:  kleine,  mittelgrosse,  Bastard-Savanilla  und  Savanilla  mit 
Ambalema-Charakter.  Kleine  Savanilla  taubeneigross,  den  Amazonas  ähnlich.  Kern 
scliiefergrau.  Mittelgrosse  Savanilla,  rundliclien  Kartoffeln  gleichend,  50  g  schwer, 
Kern  ebenfalls  schiefergrau.  Bastard-Savanilla  grösser  als  vorige,  sonst  dieser  gleich ; 
Gewicht  95  g,  Kern  weiss.  Savanilla  mit  Ambalema-Charakter,  kugelig,  60  g  schwer. 
Kern  gelblich,  wie  gebrauchtes  Elfenbein. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  693 

von  Morreni)  studirt  worden.  An  der  Schale  lassen  sich  die  Kiesel- 
säureausfüllungen  der  Zellen,  an  dem  Endosperm  die  bei  zahlreichen 
Palmensaraen  auftretende  Eigenthümlichkeit  demonstriren,  dass  die  Pflanze 
die  Reservenährstoffe  für  den  Keim  in  Form  enormer  Zellwandver- 
dickungen  luid  zwar  als  Hydrocellulose  aufspeichert.  Dadurch  erhält  aber 
der  Same  jene  Festigkeit,  Härte  und,  was  von  ganz  besonderer  Bedeu- 
tung ist,  jene  Homogenität,  welche  ihn  zur  technischen  Verwendbarkeit 
so  ausserordentlich  gut  befähigt. 

Das  ^'orkommen  von  Kieselsäurekörpern  in  der  Steinschale  hat  zu- 
erst Moli  seh  2)  erkannt,  dem  wir  auch  eine  gute  Darstellung  der  histo- 
logischen Zusammensetzung  der  Schale  verdanken;  seine  Ausführungen 
sind  im  Folgenden  wiedergegeben. 


schiebt  gebildet  ist,  eine  mittlere,  durch  die  schwarze  Farbe  und  bedeu- 
tenden Glanz  ausgezeichnete,  und  eine  innere  braune  Schicht.  Die  graue 
Deckschicht  setzt  sich  aus  porös-netzartig  verdickten,  wie  Korkzellen 
radial  angeordneten,  aber  verholzten,  nur  Luft  enthaltenden  Parenchym- 
zellen  zusammen,  deren  wahrscheinliche  Aufgabe  schon  oben  angedeutet 
wurde.  Die  schwarze  Zone  ist  die  Kieselzellenschicht.  Dieselbe  stellt 
eine  einzige  Lage  mächtiger,  senkrecht  zur  Oberfläche  gestellter  Zellen 
dar,  welche  die  Form  von  fünf-  bis  sechsseitigen,  500  [x  hohen,  40 — 90  jj, 
breiten  Prismen  besitzen;  man  kann  daher  dieses  Gewebe  als  eine  Pa- 
lissadenzellenschicht  bezeichnen,  wie  sie  z.  B.  an  der  Samenschale  vieler 
Leguminosen  zu  beobachten  ist.  Die  Zellwände  sind  geschichtet,  von 
zahlreichen  feinen  Porencanälen  durchzogen  und  in  ihrer  Mächtigkeit  un- 
gleich entwickelt  —  derart,  dass  das  Lumen  nach  oben  sich  breit  trichter- 
förmig öffnet,  nach  unten  sich  zu  einem  engen  Ganal  verschmälert,  der 
sich  am  untersten  Ende  wieder  ein  wenig  ausweitet.  Das  ganze  Lumen 
ist  von  einem  homogenen  Kieselsäurekörper  ausgefüllt,  der  nach  der  Ver- 
aschung des  Gewebes  als  ein  Abguss  des  Zellinnern  zurückbleibt;  seine 
Oberfläche  ist  mit  zahlreichen  zarten  Zäpfchen  bedeckt,  welche  die 
Kieselausfüllung  der  Porencanäle  andeuten. 

unterhalb  der  vorspringenden  Scheibe,  die  auch  als  Nabel  ange- 
sprochen wird,  ist  die  Palissadenschicht  durch  braune,  ebenfalls  mit  Kiesel- 
körpern zum  Theil  oder  ganz  erfüllte  Steinzellen  ersetzt.  An  die  Palis- 
sadenschicht schJiesst    sich    eine    hellgelbe    Linie    von    nicht    erkennbar 


4)  Dodonaea,  Recueil  d'observ.  de  Botanique,  I,  2,  p.  74  ;cit.  n.  Wiesaer, 
1.  Aufl.,  p.  792,:. 

2  Moliscli.  Die  Kieselzellen  in  der  Steinschale  der  Steinnuss  iPhyteleplias  . 
bentralorgan  für  Waarenkunde  und  Technologie,  1891,  Hft.  3,  p.  103—105.  Mit  Ab- 
Gildungen. 


694 


Zwoiundzwanzi'ister  Abschnitt.     Samen. 


cellulärer  Structui',  an  diese  eine  Lage  von  kleinen  Steinzellen.  Die  braune 
Zone  besteht  aus  mehreren  Lagen  verschieden  langer  und  verschieden 
orientirter  Faserzellen,  die  auch  die  braune  dem  Samenkern  anhaftende 
Samenhaut  zusammensetzen.  Die  Faserzellen  führen  einen  braunen 
Inhalt. 

Die  keulenförmigen  Kieselkörper  der  Steinschale  haben  in  Bezug  auf 
Gestalt  und  Grösse  kaum  ihresgleichen  im  Pflanzenreiche,  wenn  man  ihre 
Herkunft  als  Ausgüsse  des  Zelllumens  berücksichtigt.  Die  Zellwände  selbst 
sind,  wie  Moli  seh  angiebt,  nur  im  geringen  Grade  verkieselt.  Die  Ver- 
kieselung  bleibt  in  der  Regel  beschränkt  auf  das  dünne,  den  Scheitel  der 
Zelle  bildende  Membranstück  und  auf  die  das  trichterförmig  erweiterte 
Lumen  umkleidende  Wandpartie.  Doch  ist  auch  noch  die  unmittelbar 
an  die  Palissadenschicht  anstossende  Zellreihe  des  peripheren  Parenchyms 
verkieselt  und  in  der  Asche  lassen  sich  die  Membranskelette  mit  schön 
erhaltener  Sculptur  leicht  auffinden. 

Die  äussersten  Zelllagen  des  Endosperms  bestehen  aus  kleinen,  rund- 
lichen, verdickten  Parenchymzellen.  Nach  einwärts  nehmen  die  Zellen 
an  Grösse  bedeutend  zu  und  strecken  sich  senkrecht  zur  Peripherie  des 
Samens  beträchtlich  in  die  Länge;  ihre  mittlere  Länge  beträgt  dann  über 
250  iji,  der  Querdurchmesser  60  bis  80  \i  und  kann  bis  102  u.  steigen.  Wir 
werden  sehen,  dass  diese  Grössenverhältnisse  für  die  LTnterscheidung  der 
Steinnussgewebe  von  dem  der  sogenannten  Tahitinus  nicht  ohne  Bedeu- 
tung  sind.     Die  Zellwände   sind  ausserordentlich   verdickt,   so    dass  das 


Fig.  217.    Zellen  aus   dem  Endosperm   der  Phytelephas  macrocarpa.     A  Vergr.  3(i0.    Zellen  im  Längs- 
schnitt, in  Wasser  präparirt.    B  Vergr.  800.    Querdurchschnittene  Zellen  nach  Einwirkung  von  Kalilauge, 
»t  Zellinhalt,    pp  Porencanäle.    (Wiesner.) 


Lumen  im  Querschnitt  nur  38 — 60,8  [jl  breit  ist;  sie  sind  ausserdem  so 
innig  mit  einander  verschmolzen,  dass  man  —  bei  der  Präparation  in 
AVasser  —  weder  am  Längs-  noch  am  Querschnitt  die  Zellcontouren 
wahrnehmen  kann  (Fig.  2-17).  Doch  lässt  sich  die  Abgrenzung  jeder  Zelle 
nach  den  blinden  (?)  Enden  der  eigenthümlich  verlaufenden  Porencanäle 
leicht  construiren.     Diese  bilden  ziemlich  breite,  gerade  ziehende  Erwei- 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  695 

teiungen  des  Lumens  und  dehnen  sich  am  Ende  kolbig  aus;  da  nun  je 
zwei  Kolbenenden  der  Porencanäle  benachbarter  Zellen  einander  gegen- 
über liegen,  so  müssen  die  Zellgrenzen  zwischen  den  Kolbenenden  ver-^ 
laufen.  Dies  beweist  auch  die  Einwirkung  der  Kalilauge;  in  derselben 
zeigt  das  Präparat  die  Zellcontouren  scharf  abgegrenzt,  die  Wände  deut- 
lich geschichtet  und  auch  die  innerste,  das  Lumen  und  die  Porencanäle 
auskleidende  Zellwandschicht  tritt  mit  grosser  Schärfe  hervor.  Jod  und 
Schwefelsäure  färben  die  Zellwand  blau.  Der  Inhalt  erscheint  als  eine 
feinkörnige  Masse,  aus  welcher  beim  Erwärmen  mit  Wasser  Fetttropfen 
hervortreten  1).    Ki-ystallartige  Einschlüsse  sind  nicht  zu  beobachten. 

Steinnüsse  lassen  sich  schwer  schneiden,  aber  trocken  sehr  leicht 
auf  der  Drehbank  bearbeiten.  Durch  Einlegen  in  Wasser  wird  das 
Schneiden  erleichtert.  Aber  selbst  nach  24stündigem  Liegen  in  Wasser 
tritt  keine  weitere  Erweichung  des  Gewebes  ein.  Wohl  aber  erweicht 
es  beim  Keimen. 

Die  Verwendung  der  Steinnüsse  ist  gegenwärtig  eine  sehr  umfang- 
reiche, insbesondere  zu  Knüpfen.  Da  sie  sich  gut  färben  lassen,  so  können 
auch  künstliche  Korallen,  Türkise  u.  s.  w.  daraus  gefertigt  werden.  Die 
bei  der  Verarbeitung  sich  ergebenden  Abfälle  dienen  als  Fälschungsmittel 
gepulverter  Gewürze  und  Kaffeesurrogate.  Liebscher  hat  1885  den  Vor- 
schlag gemacht,  die  Abfälle  auch  zur  Darstellung  von  Albumin  (zu  Fär- 
bereizwecken zu  verwenden,  da  der  schleimige  Zellinhalt  aus  87,5  Proc. 
in  Wasser  leicht  löslichem  Pflanzenalbumin  besteht. 

Im  Jahre  1876  kamen  Palmensamen  unter  dem  Namen  Tahitinüsse 
nach  Europa,  die  zur  Knopffabrikation  sich  geeignet  zeigten,  aber  nach 
Angabe  des  Fabrikanten  Buresch  in  Linden  bei  Hannover  zur  Bearbei- 
tung eines  besonders  gehärteten  Stahles  bedurften.  Wendland 2]  schlug 
für  die  noch  unbekannte  Stammpflanze,  die  mit  Sagiis  Vitiensis  Wendl. 
verwandt  sein  musste,  den  Namen  Sagus  amicarum  vor.  Dieselben 
oder  ähnliche  Samen  waren  auch  auf  der  Leipziger  Rohstoffausstellung 
im  Jahre  1880  unter  dem  Namen  Fidschi-  oder  Vitschinüsse  zu  sehen. 
Die  erste  Beschreibung  des  Samens  rührt  von  Wendland  her,  die  ana- 
tomischen Verhältnisse  sind  zuerst  von  mir  3)  kurz  besprochen  worden. 
Eine  später  erschienene  Abhandlung^)  stellt  die  anatomischen  Unterschiede 

1)  Nach  F.  G.  Kohl  (Ber.  d.  deutscli.  Bot.  Ges.,  1900,  XVIII,  p.  364)  stehen  die 
i'lasmainlialte  der  einzelnen  Zellen  durch  zarte  Plasmafäden  in  Verbindung;  diese 
Faden  durchsetzen  einzeln  die  ungetüpfelte  Membran  (solitäre  Verbindungen) 
und  finden  sich  gehäuft  in  der  Tüpfelmembran  (aggregirte  Verbindungen). 

3    Beiträge  zur  Kenntniss  der  Palmen.    Bot.  Ztg.,   1878,  Nr.  36,  p.  114. 

3j  Zeitschrift  d.  allgem.  österr.  Apotheker-Vereins,  1880,  Nr.  23,  p.  360. 

4,  Zur  Anatomie  der  Taiiitinuss.  Zeitschr.  f.  Nahrungsmittel-Untersuchung,  Hv- 
i;iene  und  Waarenkunde,  1893,  \TI.  p.  197. 


(-190  Zwi'iundzwaiizigster  Abschnitt.     Samen. 

zwischen  der  Stein-  und  Tahitinuss  fest.  Unterdessen  hatte  Üingieri) 
Früchte  und  Samen  einer  Palme  heschrieben,  die  von  den  Carolinen 
stammten,  und  er  stellte  fest,  dass  dieser  Same  von  der  Tahitinuss  sich 
so  gut  wie  ^ar  nicht  unterscheide.  Dingler  bezeichnete  daher  einstweilen 
die  Palme  der  von  den  Carolinen  stammenden  Samen  als  Coehcoccus 
Carolinensis,  wobei  er  die  Gattung  Coelococcits,  die  Drude  2)  als  Subgenus 
der  Gattung  Metroxylon  [Sagus]  aufstellt,  wieder  restituirt. 

Hatte  schon  die  Mittheilung  Dingler 's  von  der  Aehnlichkeit  der 
von  den  Carolinen  stammenden  Samen  mit  der  Tahitinuss  Bedenken  über 
die  Herkunft  der  letzteren  erregt,  so  wurden  durch  die  Nachforschungen 
0.  Warburg's-^)  endlich  alle  Zweifel  gelöst:  Die  sogenannten  Tahitinüsse 
stammen  weder  von  Tahiti,  noch  von  anderen  Freundschaftsinseln -*).  Der 
Name  ist  übrigens  gegenwärtig  im  Handel  nicht  mehr  allein  gebräuchlich, 
denn  die  Waare  wird  auch  »australische  Nüsse«,   »Wassernüsse«  genannt. 

Weitere  Erkundigungen  ergaben,  dass  zwei  Hauptgebiete  von  Poly- 
nesien die  Steinnüsse  liefern,  nämlich  die  Carolinen  und  die  Salo- 
monsinseln.  Und  hierbei  zeigte  sich  die  interessante  Thatsache,  dass 
die  von  den  Carolinen  stammende  Waare  von  der  »Salomons-Steinnuss« 
völHg  verschieden  war,  und  dass  letztere  von  einer  noch  unbekannten 
Palmenart  herrühre.  Letztere  heisst  auch  im  Handel  »ivory-nuts«.  War- 
burg nennt  die  neue  Palme  Coelococcus  salomonensis. 

Beide  Steinnussarten  haben  die  Form  und  Grösse  eines  Apfels,  doch 
lassen  sie  sich  auf  den  ersten  Blick  unterscheiden,  indem  die  Carolinen- 
nuss  (Tahitinuss)  an  der  Oberfläche  glatt  und  glänzend  oder  fein  und  dicht 
gestreift  und  bräunlichschwarz  ist,  die  Salomonsnuss  dagegen  mit  zehn  auf- 
fälligen, meridianal  verlaufenden  Wülsten  (Rippen)  versehen  und  meist  dun- 
kelrostbraun und  matt^).  Ueber  die  erstere,  welche  offenbar  Wendland 
unter  der  Hand  hatte,  liegt  dessen  Beschreibung  vor,  welche  folgendermaassen 


1)  Ueber  eine  von  den  Carolinen  stuniniende  Coelococciiti-¥v\\c\A.  Botan.  Cen- 
tralblatt,  1887,  XXXII,  p.  3  47. 

2)  Palmae  in  En^^ler-Prantl,  Die  natürlichen  Pflanzenfamilien,  2.  Tbl.,  3.  Ab- 
ilieilung,  p.  47. 

3)  Ueber  Veriireiluny ,  Systematik  und  Yerwertliimi;  der  polynosiscben  Stein- 
niisspalmen.    Ber.  d.  deutsch,  bot.  Gesellsch.,  1896,  XIV,  j).  133. 

4)  In  Betreff  des  falschen  Handelsnamens  citirt  Warb  urg  ,  I.e.,  die  Aeusserung 
eines  Kenners  der  Südsee:  »Die  Kaufleute  pflegten  und  pflegen  der  Concurrenz  halber 
die  Provenienz  eines  neuen  Handelsartikels  geheim  zu  halten,  oder  absichtlich  falsch 
anzugeben«. 

5)  Der  Haupfunterschied  ist  an  dem  Scbui)penpanzer  der  Früchte  fcslzustellen: 
Der  der  Carolinennuss  ist  braun  und  matt,  der  Salomonsnuss  stroligelb;  die  sicht- 
baren Schuppen  der  ersteren  sind  breiter  als  lang  und  der  ganzen  Länge  nach  ge- 
furcht, die  von  der  Salomonsnuss  ebenso  lang  wie  breit  und  nur  oben  längsgefurcht. 
Vgl.  Warburg,  1.  c,  p.  136. 


Zweiiinrlzwanzisster  Abschnitt.     Samen.  697 

lautet:  »Die  mir  in  verschiedenen  Grössen  vorliegenden  Samen  sind 
schwarzbraun,  haben  eine  niedergedrückt  kugelförmige,  etwas  schiefe  Ge- 
stalt und  sind  namentlich  unterhalb  des  Scheitels  an  der  Stelle  etwas 
abgeflacht  oder  vertieft,  wo  die  Embryohöhlung  liegt;  sie  sind  5 — 6  cm 
hoch  und  haben  einen  Durchmesser  von  6 — 8  cm,  die  grössten  derselben 
sind  im  Gewicht  220 — 240  g  schwer  und  möchten  mit  Ausnahme  der 
Cocos  nucifera  und  Lodoicea  sechellarum  wohl  die  grössten  und  schwer- 
sten Samen  aus  der  ganzen  FamiUe  der  Palmen  sein.  In  Folge  der  von 
der  Basis  in  das  Innere  des  Samens  hineinreichenden,  sehr  vertieften 
und  im  Innern  sich  verbreitenden  Raphe  zeigt  ein  vertical  durchschnit- 
tenes Albumen  eine  Ilufeisenform.  Das  ausserordentlich  harte  gelblich- 
weisse  Albumen  hat  eine  Dicke  von  20 — 25  mm  und  die  Raphehöhle 
hat  im  Innern  einen  Durchmesser  von  20 — 35  mm  und  ist  am  Grunde 
des  Samens  um  einige  Millimeter  verengt.  Die  Mündung  der  Raphehöhle 
ist  an  der  der  Embryogrube  zunächst  liegenden  Seite  meistens  etwas 
mehr  erweitert«.  Diese  Beschreibung  ist  noch  dahin  zu  ergänzen,  dass 
in  der  Mitte  der  Grube,  imter  welcher  der  Keim  liegt,  ein  nabeiförmig 
sich  erhebender  Keimdeckel  liegt. 

Die  Salomonsnuss  besitzt,  wie  schon  angegeben,  eine  matte,  rauhe, 
dunkelrostbi'aune,  mit  zehn  Rippen  versehene  Obertläche,  einen  viel 
schmäleren  Chalazamund  und  eine  schmale,  tief  eingesenkte  Grube  ober- 
halb des  Keimes;  der  Keimdeckel  fällt  leicht  aus  und  fehlt  den  meisten 
mir  vorliegenden  Samen.  Auch  in  der  Grösse  und  im  Gewichte  stehen 
die  Salomonsnüsse  zurück;  die  Höhe  beträgt  5 — 6  cm,  der  Querdurch- 
messer 6 — 6,5  cm;  das  Gewicht  im  Durchschnitt  98,5  g. 

Auch  was  von  der  grösseren  Härte  gesagt  wird,  stimmt  mit  meinen 
Beobachtungen  nicht  völlig  überein.  Beide  Arten  lassen  sich  gut  mit 
dem  Messer  schneiden,  ohne  dass  letzteres  das  dem  Kratzen  ähnliche 
Geräusch  hervorruft,  wie  dies  bei  dem  PhytelejjJms-'SRmen  der  Fall  ist. 

Eine  dritte  Art,  Coclococeiis  vitiensis  Wencll.  von  den  Fidschiinseln, 
besitzt  nur  kleine  Samen,  die  wohl  kaum  in  den  Handel  gelangen. 

Die  allgemeine  anatomische  Structur  der  Coe/ococcz<5-Samen  gleicht 
jener  der  echten  Steinnuss.  Gestreckte  Zellen  mit  enorm  verdickten  Gellu- 
losewänden  und  deutlichen,  am  freien  Ende  kolbig  erweiterten  Porencanälen 
sind  die  Elemente  des  ganzen  Keimnährgewebes.  Als  Unterschiede  lassen 
sich  zunächst  folgende  feststellen.  Während  die  P/iytelephas-ZeWen  breiter 
und  kürzer  sindj  erscheinen  die  von  Coelococcus  länger  und  schmäler; 
dementsprechend  sind  die  Poren  der  ersteren  länger,  die  der  letzteren 
kürzer  und  etwas  breiter;  der  Ouerdurchmesser  der  Coelococcus-ZeWen 
misst  28—48,  die  Lumenbreite  19 — 32  jx.  Eine  weitere  Verschiedenheit 
bildet  die  Deutlichkeit  der  Zellcontouren.  In  der  echten  ist  eine 
so    innige   A'erschmelzung   der   Zellmembranen   vor  sich  gegangen,    dass 


598  Zweiundzwanzigster  Absclinitt.     Samen. 

weder  am  Längs-  noch  am  Querschnitt  die  Zellgrenzen  gesehen  werden 
können.  Hingegen  finden  wir  an  den  polynesischen  Samen  die  Zellcon- 
touren  im  Längsschnitt  ohne  weitere  Behandlung  (also  schon  im  Wasser) 
an  vielen  Stellen  deutlich  hervortreten;  im  Querschnitt  werden  sie  nach 
Behandlung  mit  Kalilauge  sichtbar.  Ausserdem  zeigen  die  Zellwände  noch 
ein  besonderes  Verhalten.  Am  Längsschnitt  erscheint  die  Zellmembran 
von  sehr  schmalen,  parallelen,  ein  wenig  gewundenen  und  anscheinend 
leeren  Spalten  durchsetzt,  die  schief  zur  Längsachse  der  Zelle  gerichtet 
sind.  Die  Spalten  machen  den  Eindruck  von  Rissen,  die  aber  nicht  bis 
zur  innersten,  das  Lumen  auskleidenden  Membran  vorgedrungen  sind.  Die 
Ursache  dieser  Erscheinung  ist  nicht  aufgeklärt.  Vielleicht  sind  sie 
Trocknungsphänomene,  wie  wir  solche  im  Holze  der  Bäume  als 
Strahlen-  oder  Kernrisse  auftreten  sehen,  hervorgerufen  durch  den  ver- 
schiedenen Wassergehalt  der  Schichten,  oder  sie  hängen  mit  einem 
Plasmagehalt  der  Gellulosemembran  zusammen,  indem  das  Plasma  in  zarten 
Fäden  oder  Plättchen  die  Wand  durchsetzt  und  beim  Trockenreifen  sich 
derart  contrahirt,  dass  es  nicht  mehr  nachweisbar  ist  und  nur  die  Räume, 
in  denen  es  vorhanden  war,  persistiren.  In  ähnlicher  Ausbildung,  aber 
minder  regelmässig  in  der  Anordnung,  finden  sich  diese  Spalten  auch  im 
Phytelephas-^diVaen. 

Die  wichtigste  Differenz,  die  sich  an  beiden  Steinnussarten  consta- 
tiren  lässt,  liegt  in  dem  Vorhandensein  von  Kry stallen  in  den  poly- 
nesischen Nüssen,  die  der  echten  Steinnuss  völlig  fehlen. 

Man  findet  in  einzelnen  Zellen  je  einen,  meist  einem  schmalen 
Zellende  nahe  gelagerten  kleinen  tetragonalen ,  prismatischen  Krystall. 
^'erdülmte  Schwefelsäure  bewirkt  langsamen  Zerfall  der  Krystalle,  aber 
keine  Bildung  von  Gypsnadeln.  Kocht  man  aber  die  Schnitte  zuvor  in 
Alkohol  und  dann  in  Wasser,  so  lösen  sich  die  Krystalle  alsbald  in  Schwe- 
felsäure und  sofort  schiessen  die  Gypsnadeln  in  voller  Deutlichkeit  an. 
Es  lässt  sich  das  Ausbleiben  der  Gypsnadelbildung,  wenn  das  Auskochen 
unterlassen  wird,  dahin  erldären,  dass  die  Krystalle  in  einer  fetten  oder 
gelatinösen  Masse  eingebettet  liegen ,  welche  die  Krystallisation  des  neu 
gebildeten  Calciumsulfates  verhindert.  Ist  aber  dieselbe  durch  den  heissen 
Alkohol  und  das  heisse  Wasser  gelöst  und  entfernt  worden,  so  steht  der 
Krystallbildung  kein  Hinderniss  im  Wege.  Bekanntlich  sind  in  vielen 
Pflanzen  Krystalle  in  besonderen  Hüllen  beobachtet  worden.  Die  Kry- 
stalle bestehen  aus  Galciumoxalat  und  das  Auftreten  derselben  in  Samen, 
deren  Reservenährstoffe  nicht  durch  Fett  oder  Stärke,  sondern  durch  die 
(Zellulose  der  verdickten  Zellmembranen  repräsentirt  sind,  zählt  wohl  zu 
sehr  seltenen  Vorkommnissen  im  Pflanzenreich. 

Der  Keimdeckel  besteht  aus  langen  Palissadenzellen,  an  denen  sich 
km'ze  Sclereiden  ansetzen. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  699 

Die  CoelococcKS-^üsse  werden  wie  die  echten  Steinnüsse  hauptsäch- 
lich zu  Knüpfen  verwendet;  es  lassen  sich  daraus  besonders  grosse  Sorti- 
ments herstellen.  Nach  Ferd.  Kugelmanni)  sind  1893  6100  Centner, 
1895  13000  Centner  polynesischer  Samen  nach  Europa  importirt  worden; 
von  Phytelepkas -Ssivaen  kamen  383  000  bezw,  369  950  Centner  nach 
Hamburg.  Die  schlechte  Beschaffenheit  der  Nüsse  des  Jahres  1 895  hatte 
ihren  Grund  darin,  dass  bei  vielen  Samen  die  Keimung  begonnen  hatte  und 
das  Nährgewebe  erweicht  worden  war.  »Bei  den  meisten  Nüssen  fehlte 
der  Keimdeckel,  bei  vielen  war  die  Keimhöhlung  schon  bedeutend  er- 
weitert und  die  Umgebung  derselben  durch  das  Ferment  des  Keimlings 
unregelmässig  zackig  angefressen«  (Warburg).  Wahrscheinlich  waren 
es  ältere  im  Schlamme  aufgelesene  Nüsse,  welche  beim  Mangel  guten  Ma- 
teriales  zur  Verwendung  gelangt  sind. 

2)  Cocosüusskerne. 

Die  Samen  der  Cocospalme  bilden  sowohl  im  ganzen,  wie  im  zer- 
kleinerten Zustande  einen  wichtigen  technischen  Rohstoff.  Die  Copra 
(Goperah),  wie  die  zerschnittene  Waare  heisst,  bildet  gegenwärtig  den 
Hauptausfuhrartikel  der  Südseeinseln  2)  und  wird  in  Europa  auf  Cocos- 
nussfett  (und  »Cocosbutter«)  verarbeitet.  Die  Rückstände  der  Oelfabri- 
kation  sind  als  Mastfutter  von  hoher  Bedeutung-^).  (Ueber  das  Cocos- 
nussfett  siehe  I,  p.  489.) 

Aus  6000  bis  7000  frischen  Früchten  erhält  man  1000  kg  Copra. 
Das  Verfahren,  die  Samen  zu  zerschneiden  und  zu  trocknen,  wurde  zu- 
erst von  den  Franzosen  in  Ostafrika  angewendet  und  von  der  Ham- 
burger Firma  C.  Godeffroy  auf  den  Südseeinseln  eingeführt.  Nach 
Finsch  (1,  c,  p.  5)  wird  die  reife  Nuss  mit  einem  Axthieb  in  zwei 
Hälften  gespalten  und  dann  der  Kern  mittels  eines  grossen  Messers  in 
nicht  zu  kleinen  Stücken  herausgestochen  und  an  der  Sonne  zum  Trock- 
nen ausgebreitet;  unter  günstigen  Verhältnissen  dauert  dieses  drei  Tage. 
Grössere  Stationen  besitzen  rationellere  Vorrichtungen,  um  die  Waare 
vor  plötzlichem  Regen  zu  schützen.  Gedeckte  Trockenräume  enthalten 
mehrere  übereinander  stehende,  verschiebbare  Horden,  die  bei  Sonnen- 
schein ins  Freie  gezogen  werden.  Als  Nebenprodukte  dienen  die  Husks 
(Fruchtfaserschicht,  s.  H,  p.  419)  und  die  Steinschalen. 


<;  Warburg,,  1.  c,  p.  U2. 

2)  Finsch,  Ueber  Naturprodukte  der  westhchen  Südsoe.  Berhu1887,  Colonial- 
verein,  p.  3  ff.  —  Vgl.  aucli  Warburg,  Die  Palmen  Ostafrikas,  p.  3,  und  idem,  Die 
aus  den  deutschen  Colonien  exportirten  Produkte  und  deren  Verwertiiung  in  der  In- 
liustrie.    Berlin  1896,  p.  17. 

3)  L.  Gebek,  Ueber  Cocosnusskuciien  und  Cocosnussmehl.  Landw.  Versuchs- 
Stat..  1893,  XLIII,  p.  427. 


700  Zweiundzwanzigsler  Abschnitt.     Samen. 

Der  der  Steinschale  entnommene  Same i)  ist  im  Allgemeinen  kugelig 
und  läuft  gegen  den  Grund,  wo  sich  das  Keimlager  befindet,  in  einen 
sehr  kurzen,  stumpfen  Kegel  aus.  Der  Durchmesser  beträgt  im  Mittel 
-10 — 12  cm.  Die  Oberfläche  ist  braun  oder  röthlichbraun ,  mit  einem 
dichten,  vertieften  Adernetz  versehen,  in  welchem  die  Gefilssbündel  oder 
Theile  desselben  liegen;  die  Abdrücke  des  Adernetzes  und  die  ergänzenden 
Theile  der  Bündel  befinden  sich  an  der  Innenseite  der  Steinschale.  Daraus 
ergiebt  sich  schon,  dass  eine  scharfe  Abgrenzung  der  Samenschale  und 
der  Steinschale  nicht  vorhanden  ist.  Sobald  der  Same  trockenreif  wird, 
löst  sich  die  als  Samenschale  zu  bezeichnende  Deckschicht  von  dem 
Endocarp  in  der  Weise  los,  dass  noch  Theile  des  letzteren  an  der  Samen- 
schale haften  bleiben.  Diese  ist  sehr  dünn,  im  Innern  dunkelbraun  und 
so  innig  mit  dem  Samenkern  verbunden,  dass  sowohl  an  gekochten,  wie 
an  mechanisch  zerkleinerten  Präparaten  die  Partikel  der  inneren  Samen- 
hautschicht stets  im  Zusammenhang  mit  der  äussersten  Endospermzell- 
reihe  gefunden  werden.  Der  Samenkern  besteht  aus  dem  grossen, 
ölig-knorpeligen,  an  Bruchflächen  radialfaserigen,  weissen,  innen  hohlen 
Keimnährgewebe,  das  am  Grunde  in  einem  kegelförmigen  Hohlräume  den 
relativ  kleinen  Kern  trägt.  Die  Mächtigkeit  der  Endospermwand  beträgt 
an  den  getrockneten  Samen  1  —  3  cm ;  die  von  dieser  umschlossene  Höhle 
enthält  (im  frischen  Samen)  eine  wässerige  Flüssigkeit,  die  Co  cos  milch, 
die  geniessbar  ist.  Nach  König2)  hat  sie  einen  Gehalt  von  0,46  Proc. 
Stickstoüsubstanz  und  6,78  Proc.  stickstofl"freien  Extractstoffen ;  das  übrige 
ist  Wasser  (91,5  Proc),  Salze  und  Fett.  Ueber  die  Quantitätsverhält- 
nisse giebt  eine  Analyse  von  v.  OllechS)  Auskunft.  Er  fand  in  einer 
lufttrockenen  Cocosnuss  von  1133  g  Totalgewicht  30,45  Proc.  Husk  (Faser), 
19,59  Proc.  Steinschale  und  46,96  Proc.  Same.    Letzterer  ergab: 


ni  Mittel  zwe 
Exemi^lare 


1  Exem])lar  (1133  g) 
Feste  Samenmasse  (Endosperm) 

Samenschale,  Keim)     .     .     .     428  g  =  37,78  Proc.  417,9  g 

Flüssigkeit  im  Innern  des  Kernes 

(Cocosmilch) 138  »=  12,18      »  151,9  > 

566  g  =  49,96  Proc. 

Bei  einer  so  bedeutenden  Menge  freier  Flüssigkeit  im  Innern  des 
Samens  ist  es  erklärlich,  dass  behufs  Aufbewahrung  und  mit  Rücksicht 
auf  den  Transport  eine  sorgfältige  Trocknung   des  Samens   nothwendig 


1)  Harz,  Landw.  Samenkunde,  II,  p.  1121— 1124. 

a)  Die  menscliliclien  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  49t 

3;  Citirt  nach  Küniü.  1.  c. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  701 

ist;  es  ist  daher  die  Zertheilung  vor  der  Trocknung  jedenfalls  ein  sehr 
rationelles  Verfahren. 

Von  der  Samenschale  lassen  sich  mit  dem  Messer  graubraune  Schüpp- 
chen sehr  leicht  ablösen ;  sie  bestehen  aus  fast  farblosen,  sehr  verschieden 
gestalteten,  sklerosirten  und  reichlich  getüpfelten  Zellen,  die  auch  an 
der  Innenseite  der  Steinschale  (Endocarp)  vorkommen  und  daselbst  meist 
eine  kräftigere  Verdickung  aufweisen.  Diese  Steinzellen  dringen  auch  noch 
in  die  oberflächlichen  Schichten  der  eigentlichen  Samenschale  ein,  darin 
verschieden  grosse  Nester  bildend;  da  sie  farblos  sind,  eines  Inhaltes  ent- 
behren und  von  Phloroglucin-Salzsäure  roth  gefärbt  werden,  während 
die  Samenschalenzellen  sich  in  dieser  Beziehung  ganz  anders  verhalten, 
so  können  sie  ausserordentlich  scharf  von  den  letzteren  auseinanderge- 
halten werden;  ihr  lockerer  Zusammenhang  an  der  Aussenseite  des  Sa- 
mens macht  die  leichle  Lostrennung  desselben  von  der  Innenseite  der 
Steinschale  erklärlich. 

An  der  eigentlichen  Samenschale  ^),  deren  Zellen  durch  ihre  braunen 
oder  gelben,  ziemlich  derben,  nicht  verholzten  Wände  sehr  gut  charakte- 
risirt  sind,  lassen  sich  drei  Schichten  unterscheiden,  von  welchen  die 
beiden  ersten  nicht  scharf  geschieden  sind,  während  die  innerste  ziem- 
lich deutlich  von  den  anderen  sich  abhebt.  Die  äusseren  Samenhaut- 
zellen sind  langgestreckt,  in  der  Fläche  meist  rechteckig,  seltener  etwas 
gekrümmt,  zu  3 — 4  oder  mehreren  parallel  gestellt,  diese  Gruppen  aber 
wieder  verschieden  orientirt,  daher  ein  sehr  wechselvolles  Bild  gebend; 
weiter  nach  innen  verkürzen  sich  die  Zellen,  werden  mehr  oder  weniger 
isüdiametrisch,  rundlich,  gerundet  polyedrisch,  sind  in  trockenem  Zustande 
(in  Glycerin)  zusammengepresst  mit  gefalteten  Wänden  und  mitunter 
schmalem,  oft  gewundenem  Lumen ;  in  Wasser  quellen  sie  auf,  der  In- 
halt erscheint  als  ein  brauner,  massiver  Klumpen.  Ein  in  Kalilauge  er- 
wärmtes Präparat  zeigt  die  Zellwände  aufgequollen,  mit  Tüpfeln  versehen, 
den  Inhalt  den  Wänden  angelagert,  die  Zellmitte  gewöhnlich  leer.  Diese 
Lücken  im  Zellinnern  machen  einen  sehr  eigenthümlichen  Eindruck; 
sie  sind  nicht  selten  kantig  oder  wie  grosse  Poren  abgerundet.  Ein  Theil 
des  Inhaltes  löst  sich  in  Kali  mit  rother  Farbe ;  damit  angesaugtes  Fliess- 
papier wird  rosenroth  gefärbt.  In  einzelnen  grösseren  Zellen  bildet  der 
Zellinhalt  dunkelbraune,  kugelige  Tropfen  (oder  Körner?).  In  Jod  und 
Schwefelsäure  werden  die  Zellwände  rothbraun,  in  Chlorzinkjod,  in  Phloro- 
glucin  und  Salzsäure  bleiben  sie  unverändert  gelbbraun;  erst  das  zuvor 
mit  Kali  behandelte  Präparat  zeigt  eine  deutliche  Gellulosereaction,  indem 
die  an  die  gelb  bleibende  Mittellamelle  angelagerte  Zellwandschicht  mit 
blauer  Farbe  aufquillt.  Die  auf  der  Aussenseite  verlaufenden  Gefäss- 
bündel  bestehen  aus  Spiraltracheen. 

4)  Abbildung  siehe  in  Realencyklop.  d.  ges.  Pharm.,  VII,  p.  412. 


702  ZweiunrJzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Die  innerste  Schicht  der  Samenhaut,  in  dickeren  Querschnitten  als 
ein  schmaler,  dunkler  Streifen  erscheinend,  setzt  sich  aus  einer,  selten 
aus  zwei  Reihen  etwas  gestreckter  Zellen  zusammen,  deren  Wände  stärker 
verdickt  sind ;  im  Uebrigen  zeigen  die  Zellen  dieser  Schicht  dasselbe  Ver- 
halten, wie  die  vorher  beschriebenen.  AVelche  Substanz  das  Eintreten 
der  Gellulosereaction  in  den  Zellwänden  der  Samenhaut  verhindert,  ist 
durch  die  angestellten  Versuche  nicht  ausfindig  zu  machen;  freies  Fett, 
das  in  winzigen  Mengen  in  den  Zellen  vorzukommen  scheint,  ist  es  nicht, 
weil  auch  nach  Behandlung  mit  entfettenden  Mitteln  die  Blaufärbung  aus- 
bleibt; vielleicht  sind  die  Zell  wände  verkorkt.  Der  braune,  feste  hihalts- 
kürper  gehört  in  die  Gruppe  der  Phlobaphene. 

Das  Endosperm  beginnt  mit  einer  Reihe  von  nahezu  isodiametrischen 
Zellen,  deren  Aussenseite  eine  starke,  in  Ghlorzinkjod  goldgelb  gefärbte 
Cuticula  überzieht.  Im  Allgemeinen  sind  die  Endospermzellen  radial  ge- 
stellte, fünf-  bis  sechsseitige,  sehr  dünnwandige  Prismen  von  enormer 
Ausdehnung;  die  Länge  derselben  beträgt  160 — 300,  die  Breite  40 — 60  ijl; 
dadurch  wird  auch  die  eigenthümliche  faserige  Beschaffenheit  der  Bruch- 
fläche des  Samenkernes  erklärt,  hn  trockenen  Zustande  (z.  B.  in  Oel 
eingelegt)  erscheinen  die  Zellwände  faltig,  zerknittert,  die  Zellräume  in- 
soweit zusammengezogen,  als  es  der  reiche  Zellinhalt  gestattet ;  im  Quer- 
schnitte erscheinen  die  Zellen  nach  Behandlung  mit  Lauge  oder  nach 
Erwärmen  in  Wasser  mit  gerundet-polygonalen  Contouren.  Zugleich 
kann  man  an  besonders  gelungenen  Schnitten  beobachten,  dass  die  Quer- 
wände der  prismatischen  Zellen  sehr  zarte,  grosse  Tüpfel  besitzen,  wäh- 
rend die  Längswände  davon  frei  sind  i).  Mit  Jod  und  Schwefelsäure 
behandelt,  färben  sich  die  Zellwände  blau  und  zeigen  eine  charakte- 
ristische schief-spiralige  Streifung. 

Der  reiche  Zellinhalt  besitzt  folgende  eigenthümliche  Beschaffenheit. 
In  einem  Glycerinpräparat  erscheint  die  Hauptmasse  desselben  in  Gestalt 
grosser,  unregelmässiger  Klumpen ,  welche  ein  Gemisch  von  Fett  und 
Eiweiss  darstellen ;  daneben  sind  rundliche  oder  längliche  Aleuronkürner, 
Bündel  von  Fettkrystallnadeln ,  sowie  grössere  und  kleinere  Krystalloide 
in  der  Zelle  enthalten.  In  den  Aleuronkürnern  werden  nach  Einwirkung 
von  Jod  und  sehr  verdünnter  Schwefelsäure  prachtvolle  Krystalloidein- 
schlüsse  sichtbar;  besonders  schön  treten  letztere  in  Mi  Hon' s  Reagens 
hervor,  wobei  auch  zahlreiche  kleine  GloboTde  zur  Wahrnehmung  ge- 
langen. 

Die  innersten  Schichten  des  Endosperms,  die  den  grossen  Hohlraum 
begrenzen,  sind  ebenfalls  aus  prismatischen  Zellen  zusammengesetzt,  die 


1)  Vsl.  Autor  in  (ieissler-Moell  er,  Realencyklopädie  d.  ges.  Pharniacie,  II 
VII,  p.  411.  ' 


Zweiundzwanzigster  Absclinitt.     Samen.  703 

aber  nur  einen    spärlichen   Inhalt  und    sehr    dünne,    faltige  Wände    be- 
sitzen. 

Die  Cocosnusssamen  enthalten  im  Mittel  aus  fünf  Analysen  nach 
König  (1.  c,  p.  500)  5,81  Proc.  Wasser,  8,88  Proc.  Stickstoffsubstanz, 
67  Proc.  Fett,  12,44  Proc.  stickstofffreie  Substanz,  4,06  Proc.  Rohfaser 
und  1,81  Proc.  Asche;  letztere  ist  durch  den  hohen  Gehalt  an  Kali 
(42,05  Proc.)  und  Chlor  (13,97  Proc.)  ausgezeichnet.  Nach  F.  Bachofen i) 
enthält  die  Copraasche  3  Proc.  Kalk,  45,86  Proc.  Kali  und  20,3  Proc. 
Phosphorsäure. 

3)  ralmkeriie. 

Als  Palmkerne  bezeichnet  man,  wie  schon  Bd.  I,  p.  485  und  487 
(Artikel  »Palmfett«)  angegeben  ist,  die  Samen  der  Oelpalme  [Elaeis 
guineensis  L.].  Mitunter  kommen  auch  die  schwarzen  Samen  der  ameri- 
kanischen Oelpalme  [Elaeis  melanococca  Gärtn.)  auf  den  europäi- 
schen Markt,  lieber  die  Verbreitung  der  Oelpalme,  worüber  schon  im 
I.  Bande  einige  Mittheilungen  gebracht  worden  sind,  haben  Ascher son 2) 
und  Arthur  Meyer 3)  sehr  ausführlich  berichtet. 

Das  Hauptgebiet  der  Oelpalme  in  Afrika,  in  welchem  dieselbe  so- 
wohl wild,  wie  cultivirt  vorkommt,  ist  durch  eine  Linie  begrenzt,  »welche 
sich ,  mitten  zwischen  Cap  Branco  und  Gap  Verde  beginnend ,  bis  Ben- 
guela  an  der  ganzen  Westküste  von  Afrika  hinzieht  und  die  Guinea- 
inseln einschliesst ;  von  Benguela  verläuft  die  Grenzlinie  etwa  nach  dem 
Njassasee,  von  da  nach  dem  Ostufer  des  Tanganjikasees,  dann  in  etwa 
gleicher  Richtung  weiter  nach  dem  oberen  Gebiete  des  Uelleflusses,  von 
da  nach  dem  Tsadsee  und  zuletzt  von  dem  Tsadsee  nach  ihrem  Aus- 
gangspunkt zurück«  (A.  Meyer).  Den  grüssten  Reichthum  an  Oelpalmen 
besitzt  nach  Soyaux^)  die  Insel  Fernando-Po,  wo  sie  sogar  den  Pic 
stellenweise  bis  zu  einem  Drittel  seiner  Hübe,  also  bis  900  m  bedecken; 
in  den  dichtesten,  fortlaufenden  Beständen  kommt  die  Oelpalme  auch 
in  Loango  und  besonders  am  Kuänsastrome  vor.  Bemerkenswerth  ist 
auch,  dass  im  Innern  des  afrikanischen  Continentes  die  Oelpalme  nur 
im  cultivirten,  oder  höchstens  im  verwilderten  Zustande  angetroffen  wird ; 
ein  spontanes  Vorkommen  scheint  nur  für  das  westliche  Küstengebiet 
anzunehmen  zu   sein.     0.  Drude ^)  hat  die  Anschauung  vertreten,  dass 


V)  Aschenanalyse  einer  Cocosnuss,  Ciiem.-Ztg.,   1900,  Nr.  24,  p.  16. 
-2)  Die  Oelpalme,  Globus,  XXV,  p.  209—215. 

3)  Ueber   die   Oelpalme.      Beiträge    zur   Keantniss   pharm. -wiclitiger   Gewächse. 
Arch.  d.  Pharmac,  1884,  Bd.  22,  Hft.  19. 

4)  Aus  Westafrika.    Leipzig  4  879;  citirt  nach  A.Meyer. 

5)  Ueber  Trennung  der  Palmen  Amerikas  von  denen  der  alten  Welt.    Bot.  Ztg., 
1876,  Spalte  801— 807   [cit.  nach  A.  Meyer. 


704 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


die  Oelpaline  ursprünglich  in  Amerika  ihre  Heimath  gehabt,  aber,  vor 
Jahrtausenden  nach  Afrika  »verschlagen«,  dort  eine  scheinbare  Sponta- 
neität erlangt  habe  i). 

Die  Samen  2)   der  Oelpalme  sind  eilänglich,   ei-   oder  bohnenförmig, 
mitunter   abgerundet   dreiseitig  oder  unregelmässig,   1  — 1,5  cm  lang,  bis 

I  cm  breit  und  dick,  an  der 
Oberfläche  graubraun  bis  schwarz- 
braun mit  einem  vertieften  Ader- 
netz überzogen,  welches  den  Ab- 
druck der  vom  Nabelstrang  aus- 
gehenden ,  verzweigten  Gefäss- 
bündel  darstellt;  die  dünne,  etwa 
140 — 220  [1  im  Querschnitt  mes- 
sende Samenhaut  ist  mit  dem 
Samenkern  innig  verbunden ;  letz- 
terer besteht  aus  dem  meist  gelb- 
lich-weissen ,  ölig-fleischigen,  in 
der  Längsmitte  mit  einer  schmalen 
Spalte  versehenen  Endosperm, 
das  oben  in  einer  kleinen  Höh- 
lung den  keulenförmigen  Keim 
birgt. 

An  der  Samenschale  findet 
man  wieder  jene  reichgetüpfelten, 
in  der  Fläche  polygonalen  Scle- 
reiden  in  grösseren  und  klei- 
neren Partien  entwickelt,  auch 
nestartig  oberflächlich  eingela- 
gert, wie  sie  bei  dem  Gocosnuss- 
samen  vorkommen  (Fig.  218  und 
2l9sc).  A.Meyer  findet  unter 
und  neben  diesen  Gruppen  einige 
mit  hellbraunen ,  grobgetüpfelten 
der  Sachverhalt    wie    bei  Cocos 


Fig.  21S.  Palmkern.  Partie  eines  Querschnittes, 
mit  Jodalkohol  und  sehr  verdiinnter  Schwefelsäure  be- 
handelt, sc  Sclereiden,  sa  Samenhaut  mit  homogenem, 
braunem  Inhalt;  sa'  die  innersten  Zellreihen  mit  hel- 
lerem, etwas  körnigem  Inhalt;  en  Endosperm,  bei  x 
auch  eine  Wand  von  der  Fläche  mit  den  grossen  wie 
Löcher  erscheinenden  Tüpfeln.  P  grosse,  p  kleine  Aleu- 
ronkörner  mit  Krystalloideinschlüssen;  /  radiär  ge- 
büschelte  Ery  stall  nadeln  der  Fettsäuren.    (Vergr.  400.) 


Schichten    weniger    verdickter   Zellen 
Wänden;    es    dürfte    aber    auch    hiei 


]]  Ueber  das  Vorkommen  vgl.  auch  Warburg,  Pabiirn,  p.  8  und  die  Produkle 
u.  s.  w.,  p.  17. 

2)  Autor,  Ueber  die  Frucht  der  Oelpahne.  Zeitschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver., 
1882,  Nr.  24,  p.  325—328.  —  Arthur  Meyer,  1.  c,  p.  16  des  Separ.-Abdruckes.  — 
.1.  Moeller,  Mikroskopie  der  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  241.  —  Harz,  I.e., 
S.  1123.  —  C.  Hartwich,  Chemiker-Ztg.,  1888,  p.  57.  —  Autor  in  Geissler- 
Moeller,  Realencyklopädie  etc.,  1889,  VH,  p.  92  (Artikel  Mischpfeffer ;  daselbst  auch 
verschiedene  Reactioncnl  —  A.  v.  Yogi,  Die  wicht.  Nahrungsm.,  p.  5öO. 


Zweiundz^^anzisste^  Abschnitt.     Samen. 


705 


liegen:  indem  nämlich  die  Sclere'iden  ihre  A'erdickmigen  verringern,  je 
näher  sie  zu  der  eigentlichen  Samenschale  kommen,  so  bilden  sie  ge- 
wissermaassen  die  Uebergangsschicht  von  dem  Endocarp  (Steinschale)  zur 
Samenhaut.  Die  Samenhaut  besteht  aus  einer  Schicht  im  Querschnitt 
etwas  gestreckter  (Fig.  2185«),  in  der  Flächenansicht  gerundet-polygonaler 
oder  längsgestreckter,  fast  stabähnlicher  Zellen  mit  hellen  Wänden  und 
dunkelbraunem,  homogenem  hihalt.  Die  gestreckten  Zellen  liegen  (von 
der  Fläche  gesehen)  partienweise  parallel,  die  einzelnen  Partien  dagegen 

^'-  IL 


F 

Fig.  219.    Vergr.  400.    Palmkern.    I  Schalenelemente  von  der  Fläche,    sc  Sclereiden,  sa  Samenschale. 
II  und  III  stücke  des  Endosperms  (aus  dem  Palmkernkuehen ,   II  in  der  Längsansicht,  III  in  der  Auf- 
sicht der  Zellen;  Bezeichnung  wie  in  Fig.  218;  e  Endospermzellen).    IV.  Einzelne  Alenronkörner  P  and /< 
mit  Krystalloiden. 

folgen  ganz  regellos,  einander  schief  kreuzend,  aufeinander  (Fig.  2195«), 
Der  braune  Inhalt  färbt  sich  in  Kalilauge  dunkler;  nur  die  Zellen  der 
innersten  (1 — 2)  Reihen  (Fig.  218««')  weichen  durch  das  Aussehen  und 
Verhalten  des  Inhaltes  von  den  darüberstehenden  ab;  der  Zellinhalt  ist 
nicht  mehr  so  homogen  und  wird  durch  Kalilauge  citronengelb  gefärbt. 
Das  Gewebe  des  Endosperms  setzt  sich  aus  gerundet-prismatischen,  ra- 
diär gestellten  Zellen  zusammen;  die  der  ersten  Reihe  sind  noch  kurz, 
im  Querschnitt  fast  quadratisch,  nach  innen  zu  werden  sie  bis  80  jx  lang 
und  40  [X  breit  (Fig.  218m,  21 9 II,  III).  Die  Zellwände  bestehen  aus 
Cellulose,  sind  farblos,  ziemlich  derb  und  durch  6 — 8  grosse,  kreisrunde 

Wiesn er,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  45 


706  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Tüpfel  Fig.  218  u.  219,  II  u.  III,  r)  ausgezeichnet;  letztere  erscheinen  an 
den  in  der  Fläche  wahrnehmbaren  Zellwänden  als  runde  Löcher.  Der 
überaus  reiche  Inhalt  besteht  aus  scholligen,  Stricheligen  und  feinstrahligen 
Massen  (Fett  bezw.  Fettsäure-Raphiden,  Fig.  218/"},  und  aus  verschieden 
grossen,  rundlichen  Aleuronkörnen,  die,  mit  Zuckerlösung  und  Schwefel- 
säure behandelt,  sich  prachtvoll  rosenroth  färben.  Die  peripherisch  ge- 
legenen Endospermzellen  führen  nur  kleine  Aleuronkörner ,  die  übrigen 
zumeist  je  ein  grosses  und  mehrere  kleine  (Fig.  219,  IVP  u.  ])).  In 
Alkohol  liegende  Präparate  zeigen  diese  Körner  stark  lichtbrechend, 
schwach  gelblich  gefärbt  und  an  der  Oberfläche  strichelig  oder  fein- 
körnig; ihr  Durchmesser  beträgt  24 — 27  ji;  in  fettem  Oele  erscheinen 
sie  wie  von  einem  zarten  Netz  überzogen,  die  kleinen  Aleuronkörner 
von  mehr  eckigen  Formen.  Entfernt  man  aus  einem  Schnitte  das  Fett 
mit  Benzin  und  behandelt  hierauf  mit  Jodglycerin,  so  werden  die  Aleu- 
ronkörner in  Folge  der  Aufspeicherung  des  Jods  gelbbraun  und  zeigen 
ein  grosses  rhomboederähnliches  Krystalloid  (Fig.  219,  III);  noch  deut- 
licher werden  die  Einschlüsse  in  einem  mit  Jodkalium  und  sehr  ver- 
dünnter Schw^efelsäure  behandelten  Präparate.  Nebst  Büscheln  radiär 
gestellter  Fettsäureraphiden  (Fig.  218/)  sieht  man  die  goldgelben  Aleuron- 
körner mit  vollkommen  transparentem  Eiweiss,  aus  dem  das  Krystalloid 
in  hellgelber  Farbe  hervorleuchtet  (Fi.  Auch  mit  Ghloralhydrat  erhält 
man  gute  Präparate;  nach  12 — lostündiger  Einwirkung  erscheinen  die 
Aleuronkörner  blassgelb  und  an  der  Oberfläche  feingekörnelt. 

Der  Oelgehalt  des  Endosperms  beträgt  45 — 54  Proc.  Ueber  das  Oel 
siehe  I,  p.  487.  —  Die  Press-  oder  Extractionsrückstände  enthalten  noch 
einige  Procent  Fett  (die  ersteren  sogar  bis  15  Proc.)  und  15 — 17  Proc. 
Proteinstoffe ;  sie  bilden  ein  viel  verwendetes  Futter-  und  ein  nicht  minder 
häufig  gebrauchtes  Verfälschungsmittel  gepulverter  Gewürze,  insbesondere 
des  Pfeffers,  der,  mit  Palmkuchen  gemischt,  früher  als  »Mischpfeffer«  in 
den  Handel  gebracht  worden  ist. 

4)  Muskatnnss  und  Macis. 

Die  Muskatnuss  des  Handels  stammt  von  dem  echten  Muskatnuss- 
baum,  yiyristica  fragrans  Houtt,  der  auf  den  Moluklcen  einheimisch 
ist  und  gegenwärtig  insbesondere  auf  der  Bandainsel,  ferner  auf  R^union 
und  Zanzibar  und  im  tropischen  Amerika  cultivirt  wird. 

Die  Frucht  dieses  schönen,  immergrünen,  diöcischen  Baumes  ist 
eine  überhängende,  kugelige,  ockergelbe  Springbeere  von  der  Grösse  einer 
Aprikose  und  besitzt  ein  anfänglich  fleischiges,  zur  Reifezeit  lederartig 
erhärtendes,  in  zw^ei  Klappen  sich  öffnendes  Pericarp,  das  einen  einzigen 
Samen  enthält.     Der  Same  ist  von  einem   im  frischen  Zustande  carmin- 


Zweiundzwanzigsler  Abschnitt.     Samen.  707 

rothen ,  zerschlitzten  Samenmantel  (Arillus)  umgeben ;  von  diesem  und 
von  der  beinharten,  zerbrechlichen,  kastanienbraunen,  glänzenden  Samen- 
schale befreit,  stellt  er  die  Muskatn US s  des  Handels  vor;  der  Samen- 
mantel ist  die  als  Macis  oder  Muskatblüthe  bekannte  Waare.  Die 
aus  dem  Pericarp  ausgelösten  Samen  werden  an  einem  stark  rauchenden 
Feuer  getrocknet,  bis  die  Samenkerne  von  der  Samenschale  sich  abge- 
trennt und  ihr  Volumen  so  verringert  haben,  dass  sie  beim  Schütteln 
der  Samen  klappern.  Hierauf  werden  die  Steinschalen  zerschlagen,  die 
Samenkerne  in  Kalkmilch  gelegt  und  zuletzt  endgültig  getrocknet i).  Die 
dünne  Schicht  Kalk,  die  die  Oberfläche  der  Kerne  überzieht,  schützt  die- 
selben gegen  die  Angriffe  von  Insecten. 

Die  Muskatnuss  hat  eine  eiförmige  Gestalt  (Längsachse  20  —  30, 
Querdurchmesser  15 — 20  mm),  ist  an  der  Oberfläche  schmutziggrauweiss, 
abgewaschen  leder-  bis  dunkelbraun,  unregelmässig  netzaderig-runzelig; 
in  den  Vertiefungen,  in  welchen  die  Gefässbündel  verlaufen,  lagert  sich 
am  meisten  der  Kalk  ab.  An  einem  Ende  seitwärts  liegt  der  stumpf- 
kegelig  hervorragende,  durch  eine  seichte  Kreisrinne  deutlich  abgesetzte 
hellbräunliche  Nabel,  am  anderen,  ebenfalls  seitwärts,  aber  entgegen- 
gesetzt, befindet  sich  eine  dunkle  Vertiefung,  die  Chalaza,  aus  der  ein 
Zäpfchen  (das  abgebrochene  Raphebündel)  heraussieht.  Von  dem  Nabel 
zieht  eine  wenig  deutliche  Furche  —  die  Raphe  —  aufwärts  zur  Cha- 
laza. Im  Innern  ist  der  Samenkern  gelblich  oder  gelblichgrau  und  von 
dunkelbraunen,  strahlig  von  der  Peripherie  nach  einwärts  eindringenden 
und  verzweigten  Streifen  marmorirt.  Die  Hauptmasse  des  Kernes  be- 
steht aus  dem  Nährgewebe  (Endosperm),  das  von  der  braunen  Samen- 
hülle umschlossen  ist;  diese  ruft  auch  durch  Abgliederung  von  Falten 
oder  Zapfen  jene  braunen,  die  Marmorirung  erzeugenden  Streifen  hervor, 
eine  Erscheinung,  die  in  der  beschreibenden  Botanik  die  Rumination  des 
Nährgewebes  genannt  wird.  Dicht  unter  dem  Nabel  liegt  eine  ziem- 
lich umfangreiche  Höhlung,  die  den  Keim  enthält.  In  der  Handelswaare 
findet  man  denselben  meistens  verschrumpft  und  klein;  im  entwickelten 
Zustande  lässt  er  zwei  auseinander  stehende,  gefaltete  Cotyledonen  und 
ein  dem  Nabel  zugewendetes  kurzes  Würzelchen  erkennen. 

Der  histologische  Bau  des  Nährgewebes  2)  ist,  seiner  Aufgabe  als 
Speicherorgan  zu  dienen  gemäss,  ein  sehr  einfacher.    Es  setzt  sich  aus 


1)  Ueber  die  Gewinnung  enthalten  Ausführhches :  A.  Tschirch,  Indische  Heil- 
und  Nutzpflanzen.  Berlin -fSga,  und  Warburg,  Die  Muskatnuss,  ihre  Geschichte,  Bo- 
tanik u.  s.  w.    Leipzig  -1897. 

2)  Vgl.  auch  Hall  ström,  Anatomische  Studien  über  die  Samen  der  Myristi- 
caceen  und  ihrer  Arillen.  Arch.  der  Pharm.,  1895,  Hft.  6  u.  7  und  Busse,  Arbeiten 
aus  dem  kais.  Gesundheitsamte  1895,  p.  390. 

45* 


708  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

polyedrischen ,  dünnwandigen  Parenchymzellen  zusammen,  deren  Inhalt 
aus  Stärkekürnern,  Fett  und  Eiweisskürpern  besteht.  In  jeder  Zelle  lässt 
sich  auch  ein  Zellkern  nachweisen.  Die  Stärkekürner  sind  entweder  ein- 
fach, kugelig,  oder  zu  6 — 12  (nach  Tschirch  bis  20)  zusammengesetzt, 
messen  7 — 15  [x  und  zeigen  an  Stelle  des  Kernes  einen  Spalt  oder  eine 
rimdliche,  mitunter  auch  strahlige  Kernhühle.  Beiläufig  in  der  Mitte  jeder 
Zelle  liegt  ein  Aleuronkorn,  von  dem  in  der  Regel  nur  der  Einschluss^ 
ein  EiweisskrystalloTd ,  in  Gestalt  eines  Rhomboeders  oder  einer  hexa- 
gonalen  Tafel  deutlich  zu  sehen  ist.  Das  Fett  bildet  eine  homogene 
Masse,  in  der  die  Stärkekörner  und  das  Krystalloid  eingebettet  liegen, 
oder  es  tritt  in  Büscheln  von  Krystallnadeln  und  Blättchen  auf.  Einige 
bemerkenswerthe  Verschiedenheiten  von  dem  angegebenen  Verhalten 
zeigen  jene  Partien  des  Endosperms,  die  zwischen  den  braunen  Rumi- 
nationsstrahlen  liegen ;  die  an  letztere  angrenzenden  Endospermzellen  ent- 
halten Pigmente  und  sind  braun  gefärbt.  Die  in  der  Mitte  dieser  Par- 
tien liegenden  sind  nahezu  fettfrei  und  führen  reichlich  sehr  klein- 
körnige Stärke.  Die  Ursache  dieses  differenten  Verhaltens  liegt  in  einer 
besonderen  Aufgabe  dieser  Endospermpartien  bei  der  Keimung:  sie  sind 
die  Leitbahnen  (Tschirch),  in  welche  die  stark  wuchernden  Cotyle- 
donarlappen  eindringen,  um  die  Nährstoffe  aufzusaugen  und  dem  Keime 
zuzuführen.  —  Braune  Pigmentkörper  finden  sich  auch  sonst  in  ein- 
zelnen Zellen  des  Endosperms  vor. 

An  der  braunen  Samenhülle  lassen  sich  zwei  ziemlich  deutlich  ab- 
gesetzte Gewebsschichten  unterscheiden,  von  denen  die  äussere  gleich 
einer  Samenhaut  den  Samenkern  umhüllt,  die  innere  dagegen  mit  ihren 
braunen  Ruminationsfalten  in  das  Endospermgewebe  eindringt.  Die  äussere 
Schicht  besteht  aus  tangential  gestreckten,  Intercellularräume  freilassenden 
und  verholzten  Zellen,  die  theils  Pigment,  theils  eigenthümliche  prisma- 
tische, tafel-  oder  schwalbenschwanzförmige  Krystalle  enthalten.  Nach 
den  Lüsungsverhältnissen  können  diese  Krystalle  weder  ein  Fett  oder 
eine  Fettsäure,  noch  ein  Kalksalz  sein,  wahrscheinlich  stellen  sie  ein  Kali- 
salz (Weinstein!))  vor. 

Die  innere  Gewebeschicht  enthält  kleine  Bündel  von  engen  Spiral- 
gefässen  und  ein  braunes  Parenchym,  das  dort,  wo  sich  die  Schicht  als 
Platte  oder  Falte  in  das  Endosperm  einschiebt,  Oelzellen  führt.  Die  Oel- 
zellen  häufen  sich  in  der  Ruminationsplatte  selbst  so  reichlich  an,  dass 
das  Parenchym  ganz  zurücktritt  und  nur  mehr  an  den  Rändern  der 
Falte  als  ein  geschlossenes  Gewebe  sichtbar  wird  2).  Die  Zell  wände  sind 
durch  Phlobaphen  tiefbraun  gefärbt. 


<)  Tschircli-Oesterle,  Anatomischer  Atlas,  p.  2Ö0. 

2i  A.  V.  Yogi,  Die  wichtigsten  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  45 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  70VJ 

Wenn  auch  morphologisch  die  soeben  beschriebene  Santienhülle  als 
eine  (innere)  Samenhaut  aufgefasst  werden  kann,  entwicklungsgeschicht- 
lich ist  sie  aber  nicht  eine  solche,  da  sie  nicht  von  den  Integumenten 
des  Ovulums  ihren  Ursprung  nimmt,  sondern  ursprünglich  dem  Nucellar- 
gewebe  angehört,  das  sich  nach  den  Untersuchungen  von  Albert  Voigt i), 
Arthur  Meyer^)  und  A.  Tschirch^j  an  der  Peripherie  in  ein  Dauer- 
gewebe und  in  ein  Meristem  sondert.  Somit  hat  jener  Theil  der  Hülle, 
welcher  als  äussere  Gewebsschicht  bezeichnet  worden  ist  und  welcher 
direct  aus  dem  Nucellus  hervorgegangen  ist,  den  Charakter  eines  Peri- 
sperms  (Hüllperisperm  A.  Meyer's,  Primärperisperm  Tschirch's); 
die  innere,  Falten  bildende  Schicht  entstammt  dem  Meristem  und  ist 
demnach  ein  neues,  eigenartiges  Gewebe,  dem  auch  nicht  die  Eigenschaft 
eines  Perisperms  zugeschrieben  werden  kann;  damit  erklärt  sich  auch 
das  Vorkommen  von  Procambiumsträngen  in  demselben,  während  in 
echtem  Perisperm  Gefässbündel  bekanntlich  nicht  vorkommen.  Tschirch 
nennt  es  ein  Secundärperisperm. 

An  den  Geweben  der  Muskatnuss  kann  man  mit  Naphtylen-  oder 
Methylenblau  schöne  Färbungen  erzielen.  »Ersteres  bewirkt  violette 
Färbung  der  Membran  und  des  Inhaltes  der.  Pigmentzellen  des  Endo- 
sperms,  des  Gewebes  der  Falten  und  der  Samenhaut.  Methylenblau  färbt 
die  ersteren  prächtig  blau,  die  Faltenzellen  grün  oder  grünblau«   (Vogl). 

An  Stelle  der  echten  Muskatnüsse  finden  sich  im  Handel  mitunter 
die  Samenkerne  von  Mijristica  argentea  Warburg  vor;  sie  sind  länglich 
eiförmig  oder  fast  cylindrisch,  27 — 35  mm  lang,  12  — 15  mm  dick,  sehr 
grobnetzig  runzelig,  lederbraun,  etwas  leichter  und  weniger  aromatisch 
als  die  echten  Nüsse.  Sie  werden  Papuanüsse  genannt.  Andere  Arten, 
wie  die  Samen  von  Myristica  fahta  Houtt.  {=  M.  totucntosa  Thunhg.) 
u.  a.  m.  dürften  jetzt  im  Handel  nicht  vorkommen. 

Die  Muskatnuss  enthält  Fett  (siehe  Muskatbutter,  I,  p.  492)  und  äthe- 
risches Oel.  Ersteres  bildet  nebst  Stärke  den  Hauptinhalt  des  Endosperms, 
das  ätherische  Oel  ist  nur  im  Hüllperisperm  enthalten  (8 — ^15  Proc).  Der 
Aschengehalt  der  Muskatnuss  beträgt  im  Mittel  2,41  Proc. 

Die  Macis,  Muskatblüthe,  im  Handel  gegenwärtig  Bandamacis 
genannt,  wird  nach  dem  Auslösen  aus  der  Frucht  an  der  Sonne  ge- 
trocknet, wobei  die  rothe  Farbe  in  ein  mattes  Orangegelb  übergeht  und 
das  ursprünglich  etwas  knorpelig-fleischige  Gewebe  einen  fast  hornartigen 
Charakter  annimmt.    Die  Macis  ist  4  —  5  cm  lang,  an  der  Basis  sclocken- 


\)  Bau  und  Entwicklung   des   Samens   und   des    Samenmantels   von   Myristica 
fragrans.    Dissertation.    Göttingen  1885. 

2)  Wissenschaftliche  Drogenkunde.    Berlin  1891,   I.  Till.,  p.  168. 
31  Tschirch-Oesterle,  I.e..  p.  246. 


7  I Q  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

förmig,  vom  ersten  Drittel  der  Hübe  an  vielfach  in  verschieden  breite 
Zipfel  zerschlitzt,  zerbrechlich  und  von  schwachem  Fettglanze.  In  der 
nicht  zerschlitzten  Basis  ist  eine  rundliche  Oeffnung  vorhanden;  die 
oberen,  oft  wellenförmig  gekrümmten  linealen  Zipfel  entspringen  breiteren 
Bändern,  lassen  zwischen  sich  elliptische  oder  schmal  zweieckige  Felder 
frei  und  laufen  am  Scheitel  zu  einer  flachen  Krause  zusammen.  Geruch 
imd  Geschmack  sind  kräftig  aromatisch,  letzterer  auch  stark  bitter. 

Die  Macis  besitzt  unter  der  von  prosenchymatischen  Zellen  gebil- 
deten Oberhaut  eine  subepidermale  Gewebeschicht  und  ein  Grundparen- 
chym,  in  welchem  zahlreiche  40 — 90  jx  im  Durchmesser  haltende  rund- 
liche Secretzellen  eingebettet  sind.  Letztere  enthalten  ein  farbloses  äthe- 
risches Oel  oder  einen  gelben  Balsam,  der  häufig  verharzt  ist  und  dann 
nur  mehr  einen  bräunlichen  Wandbelag  bildet.  Die  Parenchymzellen  des 
Grundgewebes  sind  durch  ihren  eigenthümlichen  Inhalt  sehr  ausgezeich- 
net; sie  sind  nämlich  mit  unregelmässig  gestalteten,  meist  gestreckten 
und  gelappten,  2 — 15  \i  langen  Körnern  erfüllt,  die  einige  Aehnlichkeit 
mit  Stärkekörnern  besitzen,  aber  von  diesen  dadurch  unterschieden  sind, 
dass  sie  sich  mit  Jodlösung  weinroth  färben.  Von  Tschirchi)  werden 
sie  als  Amylodextrinstärke  angesehen. 

In  neuerer  Zeit  wird  die  Bandamacis  durch  die  Arilli  anderer  Mtj- 
rlstica- Arten  und  zwar  durch  die  Bombay-  und  die  Papuamacis 
substituirt.  Nur  die  letztere  kann  als  ein  brauchbarer  Ersatz  der  echten 
Waare  angesehen  werden,  da  sie  mit  dieser  Geruch  und  Geschmack, 
wenn  auch  nur  in  geringerem  Maasse,  theilt;  sie  ist  der  Arillus  von  My- 
ristica  argentea  Warburg.  Die  Bombay  macis  2)  dagegen  ist  geruch- 
und  geschmacklos  und  gänzlich  ohne  Werth.  Sie  stammt  von  Myristica 
malabarica  Lam.,  ist  bis  5,5  cm  lang,  schmäler  als  die  echte  Macis  und 
purpurbraun.  Die  Epidermiszellen  sind  im  Querschnitt  schmal  und  hoch, 
die  Secretzellen  hauptsächlich  nur  in  den  der  beiderseitigen  Epidermis 
zunächst  gelegenen  Zonen  des  Grundgewebes  in  dichtgedrängter  Anord- 
nung enthalten,  während  die  mittlere  Zone  dieses  Gewebes  hiervon  nahezu 
frei  ist.  Als  Inhalt  führen  die  Secretzellen  eine  orangefarbige  oder  braune 
harzige  Masse,  die  in  Alkohol  safrangelb,  in  Kalilauge  oder  Ammoniak 
mit  tieforangerother  Farbe  sich  löst.  Die  alkalische  Lösung  wird  durch 
Zusatz   einer  Säure    sofort  wieder    safrangelb  gefärbt.     Dieser   Farben- 


^)  Tageblatt  der  58.  Versammlung  deutscher  Naturforscher  und  Aerzte  iSSS 
in  Strassburg  i.  E.,  p.  88  und  Ber.  deutsch.  Bot.  Ges.,  1888,  p.  138. 

2)  Tschirch,  Pharm.  Ztg.,  1881,  p.  556.  —  T.  F,  Hanausek,  Jahresber.  d. 
Wiener  Handelsakademie  1887;  Zeitschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver.,  1887,  p.  551; 
Zeitschr.  f.  Nahrungsmittel-Untersuchung  und  Hygiene,  1890,  p.  76.  —  Tschirch- 
Oesterle,  Anatomischer  Atlas,  p.  252.  —  A.  v.  Vogl,  Die  wicht,  veget.  Nahrungs- 
imd  Genussmittel  u.  s.  w.,  p.  481. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  711 

Wechsel  ist  an  einem  mit  der  alkoholischen  Lösung  getränkten  Papier 
schön  zu  demonstriren.  Auch  Kaliumbichromat  ruft  eine  tiefbraune  Fär- 
bung des  Secretes  hervor.  W.  Busse i)  wendet  zum  Nachweise  der 
Bombaymacis  gesättigtes  Barytwasser  an.  Taucht  man  ein  mit  der  alko- 
holischen Bombaymacislösung  getränktes  Fliesspapier  in  kochendes  Baryt- 
wasser, so  wird  dasselbe  (schon  bei  5  Proc.  Macis)  ziegelroth,  die  Rand- 
gürtelstreifen erscheinen  dunkelziegelroth;  bei  echter  Macis  erhält  man 
eine  nur  blassrüthliche  Lösung. 

Nach  den  Untersuchungen  von  Held 2)  ist  der  gelbrothe  Farbstoff 
der  Bombaymacis  das  Oxydationsprodukt  eines  mittelst  Benzol  erhaltenen 
gelblichweissen  krystallischen  Pulvers,  welches  schon  beim  Schmelzen 
in  die  harzige  Farbstoffmasse  der  Bombaymacis  übergeht;  nach  dem 
chemischen  Verhalten  zeigt  der  Farbstoff  Phenolcharakter.  Die  Mole- 
cularformel  des  Farbstoffes  ist  nach  Held  (vorläufig)  C29H3^07,  die  sich 
(bei  der  Oxydation  des  farblosen  Körpers)  nach  folgender  Gleichung  er- 
giebt:  C29H42O5  +  40  =  C29H38O;  +  2H2O. 

Sehr  bemerkenswerth  ist  auch  der  verschiedene  Fettgehalt  der  bei- 
den Macissorten.  Die  Bandamacis  enthält  21,9  Proc,  die  Bombaymacis 
56,75  Proc.  Fett.  Wie  E.  Späth^)  nachgewiesen  hat,  weist  auch  die 
chemische  Zusammensetzung  der  beiden  Fette  grosse  Verschiedenheiten 
auf;  letztere  beziehen  sich  insbesondere  auf  die  Menge  des  gebundenen 
Jods  und  auf  das  physikalische  Verhalten.  Das  Fett  der  Bombaymacis 
ist  hellgelb,  das  der  Bandasorte  gelbbraun. 

Die  Muskatnuss  dient  zur  Bereitung  der  Muskatbutter  und  findet 
gleich  der  Macis  nur  eine  beschränkte  Anwendung  in  der  Parfümerie. 
Häufiger  werden  beide  als  Gewürz  und  medicinisch  benutzt. 


5)  Mohnsamen. 

Die  Mohnpflanze,  Paparer  somniferum  L.,  ist  in  den  östlichen  Län- 
dern des  Mittelmeergebietes  einheimisch,  wird  aber  seit  alter  Zeit  her 
in  vielen  Gegenden  Europas,  Asiens  und  Afrikas,  in  neuerer  Zeit  auch 
in  Nordamerika  und  Australien  (Neusüdwales),  theils  der  Opiumgewin- 
nung halber,  theils  der  ölreichen  Samen  wegen  im  Grossen  angebaut. 
Man  unterscheidet  zwei  Hauptformen  des  Mohns,  Papaver  alhum  DC. 


\)  Ueber  Gewürze.  III.  Macis.  Arbeiten  des  kais.  Gesundheitsamtes,  1896,  XII, 
p.  628. 

2)  Zur  chemischen  Charakteristik  des  Samenmantels  »Macis«  der  Myristica- 
Arten.    Inaug.-Diss.    Erlangen  1 893. 

3)  Zur  chemischen  Untersuchung  verscliiedener  Macisarten.  Forschungsberichte 
über  Lebensmittel,  1895,  p.  148.  —  Vgl.  auch  Arnst  und  Hart.  Zusammensetzung 
einiger  Gewürze.    Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  1893,  p.  136. 


712  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

und  P.  nigrum  DC,  von  welchen  ersterer  weisse,  letzterer  blau-schwärz- 
liche oder  graue  Samen  trägt.  Weisser  Mohn  giebt  feineres  Oel;  seine 
Samen  sind  es  auch,  die  zu  medicinischen  Zwecken  benutzt  werden; 
für  die  Oelgewinnung  wird  jedoch  meist  schwarzer  Mohn  genommen,,  da 
dessen  Cultur  mehr  verlohnt.  Im  Oelgehalte  stimmen  beide  Mohnsorten 
mit  einander  überein,  sie  enthalten  nämlich  etwa  60  Proc.  fettes  Oel. 

Die  Mohnsamen  sind  1 — 1,5  mm  lang,  nierenförmig,  an  einer  Seite 
breit  abgerundet,  an  der  entgegengesetzten  etwas  spitz.  Die  Oberfläche 
ist  gelblichweiss  (Medicinalsorte)  oder  graublau,  schwärzlichblau,  zierlich 
netzig  gerunzelt;  unter  der  Lupe  nimmt  man  zarte  Rippen  wahr,  die 
sechsseitige  Felder  oder  Maschen  bilden.  200  Mohnsamen  wiegen  im 
Mittel  0,1  g,  was  also  0,5  mg  für  das  Gewicht  eines  Mohnkornes  ergiebt. 
In  der  Mitte  der  eingebuchteten  Seite  liegt  der  etwas  erhabene  Nabel, 
gegen  das  breite  Ende  hin  zeigt  sich  eine  gelbliche  Erhöhung,  die  Gha- 
laza.  Die  dünne  Samenschale  umhüllt  ein  weisses,  fettreiches  Nährge- 
webe, in  dessen  3Iitte  der  im  Sinne  der  Samenachse  gekrümmte,  fast 
cylindrische,  zur  Hälfte  aus  dem  Würzelchen,  zur  anderen  aus  den  beiden 
nicht  viel  dickeren  Gotyledonen  gebildete  Keim  liegt.  Das  Würzelchen 
sieht  nach  dem  spitzen  Samenende.  Die  Mohnsamen  sind  geruchlos  und 
besitzen  einen  angenehmen,  ölig  milden  Geschmack. 

Die  Untersuchung  des  anatomischen  Baues  der  Mohnsamen- 
schale bietet  nicht  unbedeutende  Schwierigkeiten,  weil  die  einzelnen 
Schichten  derselben  sehr  stark  zusammengefallen  und  -geschrumpft  sind 
und  sich  nur  schwer  in  die  Einzelelemente  zerlegen  lassen.  Daher  weisen 
auch  die  Angaben  der  einzelnen  Untersucher  des  Mohnsamens  sehr  auf- 
fällige Verschiedenheiten  auf.  Während  nach  Ilarz^)  die  Samenschale 
aus  vier  Schichten  zusammengesetzt  ist,  werden  von  J.  Michalowski2] 
deren  fünf,  von  den  neueren  Autoren,  A.  Meyer,  Tschirch  und  Vogl, 
deren  sechs  angegeben.  Die  Epidermis  (Fig.  220  u.  221  ep)  besteht  aus  sehr 
grossen,  von  der  Fläche  gesehen  polygonalen,  meist  sechsseitigen  Tafel- 
zellen, deren  Seitenwände  breit  und  dick  sind  und,  da  die  Aussenwand 
beim  Eintrocknen  des  Samens  muldenförmig  einsinkt,  als  jene  erhabenen 
Rippen  hervortreten,  welche  an  dem  Mohnsamen  das  oberflächliche  Ma- 
schennetz erzeugen  (Fig.  221  ep).  Nach  dieser  Darstellung,  welche  auch 
A.  Meyer'^j  und  A.  v.  VogH)  bringen,  setzt  sich  die  Epidermis  nur 
aus   einerlei    Zellen    zusammen.      Auch    Tschirch    hat,    obwohl    er 


1)  Landwirthsehaflliche  Samenkunde,  II,  p.  994. 

2)  Beiträge  zur  Anatomie  und  Entwicklungsgeschichte  von  Papaver  somnifenan 
L.,  I.Thl.    Inauguraldissertation.     Breslau    Grätz  1881.) 

3)  Wissenschaftliche  Drogenkunde,  I,  p.  139. 

4)  Vogl,  Die  wicht.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  547. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


n 


ursprünglich')  angenommen,  dass  die  Rippen  oder  Leisten  von  sehr  schma- 
len und  gestreckten  Zellen  gebildet  werden,  dass  also  in  der  Epidermis 
zweierlei  Zellen  vorhanden  seien,  bei  genauerer  Untersuchung 2)  gefunden, 


Fig.  220.    Vergr.  400.    Partie  eines  Querschnittes  der  Samenschale  des  Mohnsamens. 
ep  Epidermis,   kr  Krystallsandzellen ,  /  Faserschicht,   q  einreihiges  Parenchym  (Vogl's  Querzellen). 
p  Pigmentschicht  (in   zwei  Zellen   das   opake  Pigment   eingezeichnet),    «  innerste  Zellreihe  der  Samen- 
schale, cnd  Endosperm. 

dass   die   Rippen   nur   Yerdickungsschichten  darstellen.     Behandelt   man 
Quer-   und  Längsschnitte   mit   Javelle' scher  Lauge,    so   zeigen    sich   in 


encV 


Fig.  221.  Vergr.  4(10.  Partie  der  Samenschale  des  Mohnsamens  von  der  Fläche,  ep  Epidermis, 
kr  Krystallsandzellen,  /  Faserschicht,  p  Pigmentschicht  (in  den  zwei  untersten  Zellen  ist  das  Pigment 
nicht  eingezeichnet),  ««(Z  Endosperm.  Es  sind  nur  jene  Zellschichten  dargestellt,  die  in  der  Flächenansicht 
ohne  weitere  Präparation  deutlich  zu  beobachten  sind;  es  fehlen  also  die  Schichten  q  und  i  (der  Fig.  220). 


den  kielartig  emporgewülbten  Leisten  Lamellen,  die  allerdings  an  Zell- 
wände erinnern.  Die  Epidermis  ist  von  einer  starken  Cuticula  bedeckt, 
deren  Lostrennung  mit  warmem  Kali  leicht  gelingt. 


1)  Tschirch-Oesterle,  Atlas,  p.  65  und  Taf.  17  Fig.  26. 

2)  Kleine  Beiträge  zur  Pharmakobotanik  und  Pharmakochemie  (I),   Separ.  aus 
Schweizer  Wochenschrift  f.  Chemie  u.  Pharm.,  1897,  Nr.  17. 


714  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Die  zweite  Schicht  der  Samenschale  wird  mit  Recht  als  Krystall- 
zellen-  oder  Oxalatschicht  bezeichnet  (Fig.  220  Ar).  Sie  besteht  aus  einer 
Reihe  sehr  dünnwandiger  Parenchymzellen,  die  dicht  mit  Calciumoxalat- 
sand  erfüllt  sind.  Lässt  man  in  Flächenpräparaten  den  Inhalt  durch  ge- 
lindes Quetschen  des  Deckglases  austreten  und  sich  verbreiten,  so  findet 
man  auch  zahlreiche  grössere  Krystalle  von  rhomboederähnlichen  Formen. 
Die  dünnen  Querwände  der  Sandzellen  sind  wegen  des  reichlichen  Kry- 
stallinhaltes  nur  selten  deutlich  sichtbar,  meist  gleicht  die  Schicht  einem 
continuirlichen  Streifen.  Hingegen  ist  die  dritte  Schicht  (Fig.  220 
und  221/")  sehr  scharf  differenzirt.  Sie  setzt  sich  aus  Faserzellen  zu- 
sammen, die  stark  verdickt,  in  der  Längsansicht  spindelförmig,  stumpf 
und  häufig  gekrümmt  erscheinen  (Fig.  221/"),  am  Querschnitte  flachge- 
drückt, schön  geschichtet  und  mit  einem  spaltenförmigen  Lumen  versehen 
sind.  In  Kali  quellen  sie  etwas,  in  Chlorzinkjod  werden  sie  schön  vio- 
lett gefärbt.  Unter  der  Faserschicht  liegt  ein  von  A.  v.  Vogl  als  eine  Art 
Querzellenschicht  bezeichnetes  Parenchym  [p),  dem  dann  eine  Lage  von 
Zellen  mit  ausgezeichneter  Netzleistenverdickung  folgt.  Diese  enthält  bei 
den  dunklen  Samen  hauptsächlich  das  Pigment  (Fig.  220  und  221^9). 
Ich  habe  aber  auch  in  der  vorangehenden  Schicht  Pigmentkörper  ge- 
funden, und  das  Gleiche  geben  A.  Meyer  und  Tschirch  an.  Den  Ab- 
schluss  der  Samenschale  bildet  eine  farblose,  zarte  Parenchymzellen- 
schicht  (Fig.  220?:). 

Das  auffallendste  Element  der  gefärbten  Mohnsamen  sind  die  Pig- 
mentzellen und  ihr  Inhalt.  Das  Pigment  erfüllt  die  ganze  Zelle  in  Gestalt 
eines  homogenen,  braunen,  einen  Abguss  des  Zelllumens  bildenden  Kör- 
pers, der  auch  nach  dem  Herausfallen  seine  Gestalt  behält,  gegen  Reagen- 
tien  ziemlich  widerstandsfähig  ist  und  keine  Gerbstoffreaction  giebt.  Die 
Schicht  bildet  für  die  mikroskopische  Determinirung  des  Mohnsamenpul- 
vers (z.  B.  in  Oelkuchen)  das  specifische  Leitgewebe. 

Wie  kommt  nun  bei  Gegenwart  eines  einzigen  tiefbraunen  Farbstofi- 
körpers  die  graublaue  Farbe  des  dunklen  Mohnsamens  zu  Stande?  Legt 
man  die  Samen  in  Salzsäure,  so  verschwindet  in  kurzer  Zeit  der  blaue 
Schimmer  und  die  Samen  erscheinen  rothbraun.  Auch  in  Kalilauge  ein- 
gelegte Samen  lassen  die  braune  Farbe  sofort  hervortreten.  Es  unter- 
liegt wohl  keinem  Zweifel,  dass  die  blaue  Farbe  nur  ein  Interferenz- 
phänomen ist  —  dasselbe,  welches  uns  die  Iris  des  Auges  oder  den 
Himmel  (Luft)  blau  erscheinen  lässt.  Ein  farbloses,  aber  getrübtes  Me- 
dium erscheint  auf  einem  dunklen  Hintergrund  blau.  Letzterer  ist  an 
den  Mohnsamen  durch  die  Pigmentschicht  repräsentirt.  Das  getrübte 
farblose  Medium  bildet  die  Krystallsandschicht  (Krystalle  und  Luft);  nach 
Entfernung  der  Krystalle  (durch  die  Salzsäure)  oder  nach  Ausfüllung  der 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  715 

Lufträume  mit  Flüssigkeit  wird  die  Trübung  aufgehoben  und  die  Schale 
in  ihrer  natürlichen  braunen  Farbe  erscheinen. 

Das  Gewebe  des  Endosperms  ist  ein  typisches,  zartwandiges  Paren- 
chym,  dessen  Inhalt  vornehmlich  von  Oel  und  Aleuronkürnern  gebildet 
wird.  Die  letzteren  sind  in  den  peripherischen  Zellreihen  sehr  klein,  im 
Innern  bis  7  jx  gross  und  enthalten  zahlreiche  Globoide  und  kleine  Kry- 
stalloide.  Noch  kleiner  und  zarter  sind  die  Parenchymzellen  des  Keimes, 
dessen  Gotyledonen  noch  keine  Differenzirung  des  Gewebes  (in  Palissaden- 
zellen)  aufweisen. 

Der  Oelgehalt  der  Mohnsamen  wurde  von  Sacc')  mit  54,61,  von 
Kuhn  mit  41,0,  von  Hoffmann ^j  mit  48,4  Proc.  bestimmt.  Ausserdem 
enthalten  die  Mohnsamen  21 — 23,2  Proc.  stickstofffreie  Extractstoffe, 
12 — 13  Proc.  Protein  und  6  Proc.  Rohfaser.  Der  Aschengehalt  beträgt 
6 — 7  Proc,  die  Asche 3)  ist  reich  an  Kalk  (35,36  Proc.)  und  Phosphor- 
säure (31,36  Proc). 

Die  Angabe,  dass  sich  in  den  Mohnsamen  Morphin^)  vorfindet,  hat 
sich  als  irrig  herausgestellt,    lieber  das  Mohnöl  s.  I,  p.  519. 

6)  Senfsamen. 

Die  käuflichen  Senfsamen  stammen  vorwiegend  von  Brassica  nigra 
Koch  [■=  Sinapis  nigra  L.  =  Brassica  sinainoides  Rotli)^  einer  über  den 
grössten  Theil  Europas  verbreiteten,  auch  in  Kleinasien  vorkommenden, 
in  vielen  Ländern  unseres  Erdtheiles,  in  Nordamerika  und  Indien  culti- 
virten  Pflanze.  Im  Handel  kommen  ferner  die  Samen  der  im  westlichen 
und  nördlichen  Europa  gebauten  Sinapis  alba  L.  vor,  deren  Heimath 
das  wärmere  Europa  ist. 

Der  ausgezeichnete  und  sehr  rationell  bearbeitete  Senf  von  Sa- 
repta  wird  von  den  Samen  einer  Pflanze  gewonnen,  welche  gewöhnlich 
als  Brassica  juncea  Hook.  fil.  et  Thoms.  bezeichnet  wird.  Nun  haben 
aber  ausgedehnte  Culturversuche ,  welche  der  Superintendent  des  bota- 
nischen Gartens  in  Calcutta,  Herr  Prain,  mit  den  zahlreichen  indischen 
Brassica-kvien  angestellt  hat,  gezeigt,  dass  Brassica  juncea  Hook.  fil.  et 
Thoms.  unter  dem  indischen  Namen  Rai^)  mu'  in  Indien  gebaut  wird 
und    daselbst   unsere   Senfarten    vertritt.     Wie    W.   Kinzel*')    mittheilt, 


4)  Ann.  de  Ghim.  et  de  Phys.  3,  XXVII  (18491,  p.  473. 

2)  Citirt  von  Harz,  1.  c,  p.  995. 

3)  Wolff,  Aschenanalysen,  I,  p.  lOS. 

4)  Accarie,  Journ.  Chim.  med.  1333.  p.  431.  und  Meurein.  Journ.  de  Pharm., 
XXIII,  p.  339. 

5)  Agricultur  Ledger,  1898,  Nr.  1 .    A  Note  on  the  Mustards  cultivated  in  Bengal. 

6)  Ueber  die  Samen  einiger  Brassica-  und  Si?iajns-Arten ,   mit  besonderer  Be- 
rücksichtigung der  ostindischen.    Landwirthsch.  Versuchs-Stat.,  1899,  LH,  3,  p.  169  11. 


716  ZwL'iunilzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

scheint  eine  mit  der  indischen  Br.  juncea  identische  Art  nach  der  mi- 
kroskopischen Untersuchung  der  Samen  in  Europa  nicht  cultivirt  zu 
werden.  Nach  dem  Index  Kewensis  ist  die  alte  Linne'sche  Sinapis 
Juncea  identisch  mit  Brassica  juncea  und  mit  einer  russischen  Art,  Bras- 
sica Besseriana  Ä7idrxA);  letzteres  Synonym  kommt  weder  bei  Hooker 2), 
noch  bei  Boissier'^),  wohl  aber  in  Schmahlhausen's  Flora  von  Russ- 
land'*) vor.  Es  ist  nun  in  hohem  Grade  wahrscheinlich,  dass  die  in- 
dische Br.  juncea  und  die  bisher  als  Sareptasenf  ebenfalls  mit  dem  Namen 
Br.  juncea  bezeichnete  Senfart  zwei  verschiedene  Pflanzen  vorstellen, 
daher  es  einstweilen,  bis  zur  vollständigen  Klarlegung  dieser  Frage,  an- 
gezeigt erscheint,  für  die  russische  Pflanze  den  Namen  Brassica  Besse- 
riana  anzunehmen,  wie  dies  auch  schon  von  Kinzel  (1.  c.)  thatsächlich 
geschehen  ist.  Diese  in  den  Gouvernements  Saratow,  Tambow  und  Stav- 
ropol  angebaute  Pflanze  hat  mit  einer  in  Dänemark  cultivirten  Senfart, 
Brassica  lanceolata  Lange  ^)  in  Betreff  der  Samenhistologie  eine  grosse 
Aehnlichkeit. 

Der  schwarze  Senf  [Brassica  nigra)  lässt  sich  schon  äusserlich 
leicht  von  den  übrigen  Senfarten  unterscheiden.  Die  Samen  der  genannten 
Pflanze  sind  kugelig  oder  eUipsoidisch,  ziemlich  gleich  in  der  Grösse ;  ihr 
Durchmesser  beträgt  etwa  1  mm,  das  durchschnittliche  Gewicht  eines 
Körnchens  etwa  i  mg.  Die  Samen  sind  nicht  schwarz,  sondern  ver- 
schieden tiefbraun  gefärbt.  Mit  der  Lupe  betrachtet,  erscheint  ihre  Ober- 
fläche durch  vorspringende,  zu  Maschen  vereinigte,  kurze  Leisten  netzig- 
grubig;  hin  und  wieder  blättert  sich  die  äusserste  Gewebsschicht  (Oberhaut 
der  Samenschale)  in  kleinen,  grauen  Schüppchen  ab. 

Der  weisse  Senf  [Sinapis  alba)  besteht  aus  viel  grösseren,  ku- 
geligen, etwa  2 — 2,5  mm  im  Durchmesser  haltenden,  im  Mittel  5  mg**) 
schweren,  gelben  Samen  ^),  deren  Oberfläche  erst  bei  starker  Lupenver- 
grösserung  eine  der  Sculptur  der  Samenhaut  des  schwarzen  Senfs  ähn- 
liche Bildung  erkennen  lässt.    Eine  Ablösung  der  Oberhaut  ist  wohl  auch 


^)  Bull.  Soc.  Nat.  Mose,  33,  1880,  I,  p.  134;  cilirt  nach  dem  Index  Kew. 

2)  The  Flora  of  Britisli  India,  I,  1873.  p.  137  [Brassica  juncea  E.  f.  et  Th.  = 
Br.  Willdenouü  Boiss.  —  Stnajn's  juncea  L.  =  S.  integrifolia  Willd.  =  S.  rugosa, 
ramosa,  cuneifolia  Eoxbg.). 

3)  Flora  orientalis,  1867,  I,  p.  394. 

4;  Schmahlhausen's  Flora,  Kiew  1893,  \>.  77  [Brassica  Besseriana Ändrx.  = 
Sinapis  juncea  L.  =  Brassica  juncea  Czern.?). 

5)  Eine  Brassica  lanceolata  DG.  ist  nach  Index  Kew.  identisch  mit  Brassica 
juncea  H.  f.  et  Th. 

6)  Nach  Harz  (Uhlworm,  Bot.  Centralbl.  1887,  XXX,  p.  230)  wiegen  1000  Stück 
weisser  Senfsamen  im  Mittel  4,833  g. 

7)  Eine  Varietät  mit  braunvioletten  Samen  [S.  alba  ;i  phaeosprrma)  ist  von  G. 
Beck    Flora  von  Niederösterreich,  1893,  p.  4861  beschrieben  worden. 


Zweiundzwarizigster  Abschnitt.     Samen. 


71 


an  diesem  Samen  zu  bemerken,  doch  tritt  dieselbe  wohl  nie  mit  solcher 
Schärfe  wie  an  den  Körnern  des  schwarzen  Senfs  hervor.  Als  wichtige 
Handelssorten  gelten  der  holländische  und  der  mährische  weisse  Senf. 
Nicht  selten  sind  dieselben  mit  verschiedenen  Unkrautsamen  und  -fruch- 
ten ,  z.  B.  mit  Wicken ,  Hirse ,  Labkraut-  und  Umbelliferenfrüchten  ver- 
unreinigt. 

Der  Sareptasenf  [Brassica  Besseriana)  besitzt  den  schwarzen  Senf- 
kürnen  ähnliche  Samen.  Ihr  Durchmesser  beträgt  1,2 — 1,7  mm,  ihr 
durchschnittliches  Gewicht  2,1  mg.  Sie  sind  in  der  Grösse  viel  ungleich- 
artiger und  auch  merklich  heller  braun  als  die  Samen  von  Brassica 
nigra  gefärbt,  ihre  Oberfläche  ist  ebenfalls  netzig-grubig. 

Die  Rai  genannten  indischen  Senfsamen  (Indian  Mustard'), 
Brassica  juncea)  sind  kugelig,  braun,  feinnetzig-aderig  und  kommen  in 
drei  (hauptsächlich  nach  dem  verschiedenen  Eintreten  der  Reife  bezw. 
nach  der  Dauer  der  Cultur  differirenden)  Formen  auf  den  Markt. 

Die  Samen  aller  Senfarten  lassen  mit  der  Lupe  den  Nabel  als  deut- 
lichen Vorsprung  erkennen.  In  der  Nähe  desselben  macht  sich  eine  Aus- 
glättung  der  Samenschalen  bemerklich.  Alle  Arten  des  Senfs  schmecken 
anfangs  ölig,  später  scharf  bis  brennend.  Den  kräftigsten  Geschmack 
dürfte  w^ohl  der  Sareptasenf  be- 
sitzen. Zerreibt  man  schwarze 
oder  Sareptasenfsamen  im  Was- 
ser, so  tritt  der  charakteristische 
Geruch  nach  ätherischem  Senföl 
auf;  die  aus  weissem  Senf  her- 
gestellte Emulsion  ist  geruchlos. 

Die  Senfsamen  bestehen 
bloss  aus  der  Samenschale  und 
einem  mit  deutlichem  Würzel- 
chen versehenen  Keim.  Die  bei- 
den Keimblätter  (Fig.  222  yl)  sind 
in  ihrem  Mittelnerv  der  Länge 
nach  zusammengefaltet,  so  dass 
von  dem  grösseren  äusseren  Co- 
tyledon  der  innere  umfasst  wird. 
Die  gekrümmte  Radicula  (Fig. 
222rc/)    schiebt  .  sich    theilweise 

zwischen  die  Ränder  des  inneren  Keimblattes  hinein.  In  Wasser  ein- 
geweichte Samen  werden  an  der  Oberfläche  schleimig-schlüpfrig. 

Im   anatomischen   Bau   der  Senfsamen   herrscht   eine  grosse  Ueber- 


Fig.  222.  Lupenbild.  A.  Querschnitt  durch  einen  Sa- 
men von  Brassica  nigra,  tst  Testa,  1  äusseres,  S  in- 
neres Keimhlatt,  rd  Radicula,  fs.  vs  Procambiuinstränge. 
B.  Keimpflanzen  vom  Sareptasenf;  a,  b  von  der 
Seite,  c  von  vorne.  Bezeichnung  wie  heil;  hji  hypo- 
cotyles  Stengelglied.  (Aus  W.  A.  Tichomirow,  Lehr- 
buch der  Pharmakognosie.    Russisch.) 


1)  Kinzel,  1.  c,  p.  18J. 


18 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


einstimmung.    Bemerkenswerthe  Verschiedenheiten  weisen  nur  die  Samen- 
schalen i)  auf,    deren  histologische  Zusammensetzung  im  Folgenden  mit- 
eilt wird. 
Die   Samenschale   des    schwarzen   Senfs    setzt  sich   aus  sechs 


Thb.lmt 


Fig.  223.  Vergr.  400.  Schwarzer  und  Sareptasenf.  A.  Partie  eine»  Querschnittes  der  Samenschale  vom 
Sareptasenf.  B.  Die  Sclereidenschicht  in  der  Aufsicht.  C.  Partie  eines  Querschnittes  der  Samen- 
schale vomschwarzen  Senf,  epd  Epidermis,  par  Grosszellenschicht,  sclrd  Sclereidenschicht,  pgm  Pig- 
mentschicht, sir.pls  Aleuronschicht  mit  Oeltropfen  {ol),  mh.lmt  hyaline  Schicht,  Im  und  cn  Lumen, 
!j  Mittellamelle.    Aus  AV.  A.  Tiehomiro w,  Lehrtuch  der  Pharmakognosie. 


Schichten   zusammen.     Als  Epidermis  fungirt   eine  in  Oel    oder  dickem 
Glycerin  fast  structurlos  erscheinende  farblose  Schleimschicht;   sie  quillt 


\)  Sempolowski,  Beiträge  zvu"  Kenntniss  der  Samenschale.  Inaug.-Diss. 
Leipzig  1874,  p.  49.  —  v.  Höhnel,  Bau  der  Samenschale  der  cultivirten  Brassica- 
Arten.  Wissensch.-prakt.  Untersuchungen  von  Haberlandt,  1875,  I,  p.  171 — 202. 
—  T.  F.  Hanausek,  Nahrungs-  und  Genussmittel  aus  dem  Pflanzenreiche,  1884, 
p.  334.  —  Harz,  Landwirthsch.  Samenkunde,  1885,  II,  p.  926  und  941.  —  J.  Moeller, 
Mikroskopie  der  Nahrungs-  und  Genussmittel,  1886,  p.  260.  —  A.  Meyer,  1.  c,  p.  146. 
Tschirch-Oesterle,  Atlas,  p.  17  und  Tafel  5.  —  A.  v.  Vogl,  1.  c,  p.  490.  —  Einen 
analjiischen  Bestimmungsschlüssel  von  Brassica-  und  Sinapis-Arten  nach  den  ana- 
tomischen Merkmalen  der  Samenschale  bietet  0.  Burchard  im  Journ.  f.  Landwirtii- 
schaft,  1896,  44,  p.  337—341.  (Ueber  den  Bau  der  Samenschale  einiger  Brassica- 
und  Sinapis-XxAan,  II.]  —  Vgl.  aucli  W.  Kinzel,  1.  c. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  719 

in  Wasser  auf,  ohne  den  Schleim  hervortreten  zu  lassen  (Fig.  223  C,  epd). 
Die  in  der  Flächenansicht  polygonalen,  im  Querschnitt  rechteckigen  Epi- 
dermiszellen  sind  mit  einer  secundären  Schleimverdickung  versehen,  die 
hauptsächlich  an  der  Aussenwand  und  an  den  Seitenwänden  abgelagert 
ist  und  den  Innenraum  der  Zellen  bis  auf  ein  schmales,  der  Innenseite 
(Basis)  genähertes  Lumen  ausfüllt.  Die  Aussenwand  besitzt  spaltenför- 
mige  Tüpfel.  Unter  der  Epidermis  liegen  sehr  grosse,  polyedrische,  in- 
haltsleere ,  zusammengefallene  Zellen ,  die  die  sogenannte  subepidermale 
Grosszellenschicht  bilden  (Fig.  223  C,  imr). 

Von  besonders  charakteristischer  Ausbildung  ist  die  dritte  Gewebe- 
lage, die  Sclereiden-,  Säulen-,  Palissaden-  oder  Becherzellen- 
schicht (Fig.  223  C,  sclrd).  Sie  enthält  eine  Reihe  radial  gestreckter, 
säulenartiger  Zellen,  die  ungleich  lang  sind  und  eigenthümliche  locali- 
sirte  Verdickungen  aufweisen.  Dort  wo  sie  an  die  Seitenwände  (Ränder) 
der  Grosszellen  sich  ansetzen,  besitzen  sie  die  grösste  Länge ;  innerhalb 
dieser  Ränder  der  Grosszellen,  also  unter  der  Tafelfläche  derselben,  sind 
die  Sclereiden  viel  kürzer;  dadurch  wird  es  eben  möglich,  dass  die  sich 
innig  anschmiegenden  Grosszellen  und  die  angelagerte  Oberhaut  die  be- 
kannten Mulden  bilden;  am  Querschnitt  erscheint  die  äussere  (obere) 
Begrenzung  der  Sclereidenschicht  wellenförmig  und  die  Wellenberge  ent- 
sprechen den  hervorragenden  Leisten  der  Samenschale,  die  Wellenthäler 
den  grubigen  Vertiefungen  (Mulden).  Diese  Schicht  ist  daher  die  eigent- 
liche Ursache  der  Sculptur  der  Samenschale.  Bis  auf  die  Aussenwand, 
welche  an  die  Grosszellen  stösst,  und  bis  auf  die  oberen  Partien  der 
radialen  Seitenwände  sind  die  Membranen  der  Sclereiden  ziemlich  stark, 
aber  ungleich  verdickt  und  mit  einem  braunen  Pigment  imprägnirt;  die 
verdickten  Theile  der  Seitenwände  zweier  aneinanderstossender  Zellen 
bilden  ein  homogenes  Ganzes.  Da  die  Verdickung  nach  aufwärts  so- 
wohl, wie  nach  abwärts  in  der  Nähe  der  Basis  wieder  abnimmt,  so 
erscheint  der  verdickte  Theil  der  gemeinsamen  Seitenwand  im  Samen- 
schalenquerschnitt als  ein  spindelförmiger  Körper.  In  der  Flächenansicht 
dagegen  bilden  die  Sclereiden  scharf  abgegrenzte  dunkle  Polygone,  die 
bei  tiefer  Einstellung  ein  sehr  enges  Lumen  zeigen ;  ihr  Querdurchmesser 
beträgt  5 — 9  jx,  die  Länge  13 — 20  |j..  Im  isolirten  Zustande  i)  sind  sie 
»urnen-,  krug-  bis  flaschenförmig,  vorn  zum  Theil  schief  mit  trichter- 
förmiger Erweiterung  des  Lumens,  an  der  Innenseite  (am  Grunde)  ab- 
gerundet«. 

Unter  der  Sclereidenschicht  folgt  als  sogenannte  Pigmentschicht 
[pgm]  eine  Reihe  dünnwandiger,  meist  gestreckter,  ziemlich  unregel- 
mässiger Zellen  mit  kurzen  Radialwänden,  deren  Inhalt  ein  braunes,  auf 


1)  Vogl,  I.  c,  p.  493. 


■720  Zwoiiindzwanzisster  Absclinilt.     Samen. 

Gerbstoff  reagirendes  Pigment  ist.  Die  nächste  Abtheilung  der  Samen- 
schale (Fig.  223G)  wird  als  Aleuron-,  Kleber-  oder  Oel schiebt  bezeich- 
net und  zeigt  eine  ähnliche  Ausbildung,  wie  die  analoge  Gewebelage  im 
Getreidekorn.  Die  im  Querschnitt  fast  quadratischen,  in  der  Fläche  poly- 
gonalen, dickwandigen  und  eng  zusammenschliessenden  Zellen  enthalten  in 
einer  mit  fettem  Oele  reichlich  gemischten  plasmatischen  Grundsubstanz 
kleine,  in  Wasser  lösliche  Eiweisskörper  eingebettet.  Kleber  ist  darin 
ebenso  wenig  enthalten,  wie  in  der  Aleuronschicht  des  Getreidekornes. 
Tschirch  (1.  c,  p.  18)  vermuthet,  dass  der  wasserlösliche  Körper  ein 
Ferment  ist.  Den  Abschluss  der  Samenschale  bildet  ein  schmaler,  stark 
lichtbrechender,  hyaliner  Streifen  (Fig.  223  C),  dessen  cellulare  Natur  nur 
undeutlich  wahrzunehmen  ist,  da  die  obliterirten  und  zusammengepressten 
Zellen  ihre  Lumina  nur  mehr  als  zarte  Strichelchen  zeigen.  Diese  Schicht 
ist  mit  den  Aleuronzellen  der  Rest  des  Endosperms^);  es  ist  also  nicht 
richtig,  wenn  die  Senfsamen  und  überhaupt  die  Cruciferensamen  als  endo- 
spermlos  bezeichnet  werden. 

Zwischen  der  Sclereiden-  und  Pigmentschicht  findet  sich  bisweilen 
eine  sehr  schmale  Zone  ganz  zusammengefallener  Zellen  vor;  diese  und 
die  Pigmentzellen  sind  aus  dem  inneren  (zweiten)  Integument  der  Samen- 
anlage hervorgegangen  und  werden  als  Nährschicht  2)  der  Samenschale 
bezeichnet. 

Die  Samenschale  des  Sareptasenfes  zeigt  im  Allgemeinen  die- 
selbe Ausbildung  und  Aufeinanderfolge  der  Schichten,  wie  die  des  schwar- 
zen Senfs.  Nach  Vogl  und  0.  Burchard  fehlt  die  Grosszellenschicht, 
nach  Tschirch  sind  die  Sclereiden  weit  mächtiger  entwickelt,  indem  ihr 
Querdurchmesser  1  0 — 1 5  jx  beträgt.  Im  Querschnitt  (der  Samenschale) 
erscheinen  sie  nicht  geradlinig,  sondern  wellig  begrenzt  (Fig.  223  Ä).  Die 
oberflächliche  Schleimschicht  ist  glashell  und  nicht  gestreift  (geschichtet). 
M.  Wolff3)  findet  unter  der  Oberhaut  ein  grosszelliges,  unter  der  Aleu- 
ronschicht ein  kleinzelliges  Parenchym.  Auch  Kinzel  bildet,  1.  c,  P'ig.  6 
eine  Grosszellenschicht  ab.  Eine  vollständige  Aufklärung  über  den  Bau 
des  Sareptasenfes  hat  Tichomirow^j   gegeben,  der  auch  die  Entwick- 


1)  Tschirch,  Kleine  Beiträge.  Schweizer  Wochenschr.  f.  Chemie  u.  Pharmac, 
1897,  Nr.  -17. 

2)  Tschirch,  Angewandte  Pilanzenanatomie,  p.  459.  —  Unter  Nährschicht  der 
Samenschale  werden  alle  diejenigen  parenchymatischen  Schichten  der  letzteren  be- 
grifTen,  die  anfangs  Stärke  enthaltet!,  später  nach  der  Ausbildung  der  derben  Samen- 
schalenschichten,  für  die  sie  die  Stärke  hergehen,  zusammenfallen,  oder  ganz  bezw. 
theilweise  zu  Grunda-  gehen. 

3)  Zur  Kenntniss  der  Senfsorten  des  Handels.    Pharm.  Ztg.,  1893,  38,  p.  761. 

4)  Lehrbuch  der  Pharmakognosie.  Moskau  1900,  I,  p.  463  ff.  (russisch).  Um 
die  durch  die  verschiedenen  Angaben  der  Autoren  entstandenen  Widersprüche  zu  be- 
seitigen, liabe  ich  mich  an  Herrn  Prof.  Dr.  W.  A.  Tichomirow  in  Moskau,  den  besten 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  721 


Samenschale  besitzt    eine  (unter  der  Epidermis  liegende)  Grosszellen- 
schicht (Fig.  223,  Ä),  im  mireifen  Samen  wie  die  Epidermis  mit  Stärke- 


—  fßd 

am 


Ist 


t /^^^ 

sh:  jils 

nc 

mb.  Imi 


mm-m 


Fig.  224.    Vergr.  400.    S  areptase  nf.    Partie  eines  Querschnittes  durct  die  Samenschale  und  des  Endo- 

sperras  des  unreifen  Samens  in  CUoralhydrat.    Bezeichnung  wie  Fig.  223.    am  Stärkekörner,  nc  Zellkern, 

in  Intercellularen,  prt  protoplasmatischer  Inhalt. 

Aus  W.  A.  Tichomirow,  Lehrbuch  der  Pharmakognosie. 

zusammengepresst.  Die  Sclere'idenschicht  (Fig.223,  B)  ist  im  unreifen 
Samen  aus  (im  Querschnitt)  rectangulären  Zellen  gebildet,  die  bei  der 
Reife  eine  wellige  Begrenzung  erfahren.  Auch  die  Pigmentschicht  ist 
anfänglich  durch  den  Gehalt  an  Stärke  ausgezeichnet.  Die  Aleuronzellen 
enthalten  einen  grossen  Zellkern  mit  Kernkürperchen,  die  übrigen  Zellen 
des  Endosperms  stellen  im  unreifen  Samen  Stärkebehälter  vor,  im  reifen 
bilden  sie  die  innere  Grenzlinie  der  hyalinen  Schicht  (Membrana  limitans). 
In  unserem  Handel  scheinen  die  Sareptasenfsamen  nur  sehr  selten 
vorzukommen,  dagegen  ist  das  daraus  bereitete  Senfmehl  als  »englischer« 
oder  »russischer«  Senf  eine  gangbare  Waare.  Nach  Waage i)  soll  der 
Sareptasenf  des  Handels  nur  gewöhnlicher  schwarzer  Senf  von  bester 
Qualität  und  russischer  Provenienz  sein. 


Kenner  dieser  Waare  gewendet,  und  derselbe  hat  mir  mit  grösster  Bereitwilligkeit 
die  Resultate  seiner  Untersuchungen  mitgetheilt;  sie  sind  auszüglich  oben  wieder- 
gegeben. Ausserdem  übermittelte  Prof.  Tichomirow  mir  freundlichst  die  Cliches  der 
Abbildungen  vom  Sarepta  und  schwarzen  Senf  aus  seinem  Lehrbuche.  Es  ist  mir  eine 
angenehme  Pflicht,  dem  genannten  Herrn  für  seine  thatkräftige  Antheilnahme  hiermit 
meinen  wärmsten  Dank  auszusprechen. 

\)  Ber.  Pharm.  Gesellsch.  1893,  p.  168. 


iesn  er,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Aufl. 


722 


Zweiundzwanziester  Abschnitt.     Samen. 


An  der  Samenschale  des  weissen  Senfs  können  ebenfalls  sechs 
Schichten  unterschieden  werden.  Die  Schleimepidermis  (Fig.  SSöi?) 
besitzt  (in  der  Aufsicht  sehr  regelmässig  polygonale)  Zellen,  deren  secun- 
däre  Verdickungen  aus  einer  deutlich  geschichteten  mächtigen  Schleim- 
masse bestehen,  die  ein  längliches,  in  der  Zellmitte  gelegenes  Lumen 
freilässt.  Nach  Zusatz  von  verdünnter  Kalilauge  quillt  die  Schleimmasse 
unter  Sprengung  der  epidermalen  Aussenschicht  und  der  Cuticula  kegel- 
förmig hervor.    Die  Grosszellenschicht  (Fig.  225  (7r)  besteht  aus  zwei 


Fig.  225.    Vergr.  400.    Quersclinitt  durcli  die  Rantlpartie  des  Samens  von  Siiiapis  alba. 

E  Schleimepidermis,  Gr  Grosszellenschiclit,   Ps  Sclereidenscliiclit,  pfj  Parenehyrnzellenscliielit  an  Stello 

der  Pigmentscliicht,  .42  AleuronscMelit,  8  hyaline  Sehiclit,  C  Cotyledonargewebe,  ep  Epidermis,  pr  Par- 

enchym.    (A.  Vo  gl.l 


Reihen  dünnwandiger,  unregelmässig-polj^edrischer,  an  den  Ecken  collen- 
chymatisch  verdickter  Zellen,  die  an  der  trockenen  Schale  zusammen- 
gefallen sind;  in  jeder  Ecke  ist  ein  kleiner  hitercellularraum  wahrzu- 
nehmen. Die  Sclereiden  der  dritten  Schicht  (Fig.  225Ps]  sind  wie 
beim  schwarzen  Senf  entwickelt,  nur  ziemlich  gleich  hoch;  die  Wände 
sind  frei  von  Farbstoff.  In  der  nächst  folgenden  Parenchymschicht  fehlt 
das  Pigment:  die  Aleuronschicht  und  die  Jiyaline  Zone  sind  nicht  von 
den  analogen  Geweben  des  schwarzen  Senfes  verschieden  (Fig.  225j>(5f, 
AI,  S). 

Der  Keim,    der  bekanntlich  allein  den  Samenkern  ausmacht,    zeigt 
bei  allen  Senfarten  den  gleichen  Bau.    Die  Keimblätter  besitzen  auf  jener 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  723 

Seite,  auf  welcher  sie  einander  zugekehrt  sind,  die  also  bei  der  Entfal- 
tung die  morphologische  Blattoberseite  darstellt,  ein  ein-  bis  mehrreihiges 
Palissadenparenchym  ;  das  im  Querschnitt  runde  Würzelchen  führt  in  der 
Mitte  eine  Gefässbündelanlage  und  besitzt  im  Uebrigen  ein  sehr  regel- 
mässig-polyedrisches  Gewebe.  Die  Zellen  enthalten  Oelplasma  und  grosse 
Aleuronkürner,  die  zum  grösseren  Theile  winzige  Globoide,  vereinzelt  je 
ein  Krystalloid  enthalten. 

Im  weissen  Senf  finden  sich  das  von  Henry  und  Garat^)  ent- 
deckte, von  Babo  und  Hirschbrunn^]  genauer  untersuchte  Rhodan- 
sinapin  CifiHasNOg  •  HSCN)  und  das  Sinaibin,  ein  glycosidischer  Körper 
von  der  Formel  C30H44N2  820,6^)  vor.  Das  lufttrockene  Sinaibin  enthält 
aber  fünf  Moleküle  Krystallwasser,  von  welchen  vier  sich  leicht  entfernen 
lassen,  während  das  fünfte  nach  Gadamer^)  erst  nach  sechswöchent- 
lichem Trocknen  über  Schwefelsäure  ausgeschieden  wird.  Für  wasser- 
loses Sinaibin  giebt  dieser  Forscher  die  Formel  C30H42N2S2O15  an.  — 
Weisser  Senf  enthält  ferner  über  30  Proc.  fettes  Oel  und  reichliche  Men- 
gen eines  als  My rosin  bezeichneten  Eiweisskörpers,  der  die  Rolle  eines 
Enzyms  spielt.  Durch  die  Einwirkung  des  Myrosins  wird  das  (in  3,3  Theil 
siedendem  Alkohol  lösliche)  Sinaibin  in  Gegenwart  von  Wasser  nach  fol- 
gender Gleichung  zerlegt: 
C3oH44N2S20,fi  =  C^H.O  ■  NCS  +  C16II24NO5  ■  H2SO4  +  CßHiaOß 

Sinaibin  =  Sinalbinsenföl  -{-  Sinapinhydrosulfat  H-  Traubenzucker. 

Das  Sinalbinsenföl  ist  ein  gelbes,  in  Alkohol  und  Aether  leicht  lösliches, 
scharfes  und  blasenziehendes,  aber  geruchloses  Oel. 

Die  wesentlichen  Bestandtheile  des  schwarzen  und  Sareptasenfs 
sind  das  Glycosid  Sinigrin  oder  myronsaures  Kali^j,  das  nach  Ga- 
damer  bei  100°  im  Vacuum  getrocknet,  die  Formel  C10H16NKS2O9  besitzt; 
ferner  fettes  Oel  und  kleine  Mengen  von  Myrosin.  Das  in  bestimmten 
Zellen  auftretende  Myrosin  weisen  L.  Guignard  und  A.  Tichomirow^) 
mit  Millon'schem  Reagens  nach,  welches  den  gesammten  Inhalt  der  »My- 
rosinzellen«  ziegelroth  färbt  (Fig.  226 ?W5].  Unter  Aufnahme  von  Wasser 
wird  das  Glycosid  von  dem  Myrosin  in  Allylsenföl,  Kaliumhydrosulfat  und 
Glycose  gespalten,  wobei  als  Nebenprodukte  Schwefel,  Cyanallyl  und 
Schwefelkohlenstoff   auftreten;    das   Allylsenföl,    oder    ätherisches    Senföl 


1)  Journ.  de  Pharm.  2,   17.  p.  1   u.  2,  20,  p.  63. 

2)  Annal.  d.  Chem.  u.  Pharm.  84,  p.  10. 

3)  Will   und  Laubenheimer   in  Annal.  d.  Chem.  u.  Pharm.,    H9,  p.  376  u. 
125,  p.  257. 

4)  68.  Versamml.  deutscher  Aaturforsch.  1896;  Apoth.-Ztg.,  1896,  p.  752. 

5)  Bussy,  Journ.  d.*  Pharm.  1839,  2,  26,  p.  39. 

6)  Nach  brieflichen  Mittheilungen. 


724 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


(C3H5SGN)  ist  eine  fast  farblose  oder  schwach  gelbhch  gefärbte  Flüssig- 
keit von  durchdringend  scharfem  Geruch  und  brennendem  Geschmack. 


Fig.  22c.    Vergr.  1200.    Partie   eines  Quersclinittes   dnrcli   ein  Keimblatt  des  Sarep  t  äsen  f  s  mit  Mil- 
ien's  Reagens   lieliandelt.     e  Epidermis    der  Oberseite,   alr  polyedrisclie  Aleuronkörner,   vlh  Globoide, 
mrs  Myrosinzellen  (ziegelroth  gefärbt), 
original  von  A.  Tichomirow  (nocb  nicht  veröffentlicht). 

Die  Menge  des  Myrosins  in  den  beiden  genannten  Senfarten  ist  oft 
nur  eine  so  geringe,  dass  sich  in  denselben  nur  Spuren  von  Senfül  fertig 
gebildet  vorfinden  und  nur  geringe  Mengen  dieses  Körpers  daraus  dar- 
gestellt werden  können.  Der  Reichthum  des  weissen  Senfs  an  Myrosin 
erklärt,  wie  zweckmässig  es  ist,  behufs  Darstellung  starken  Senfs  weissen 
und  schwarzen  Senf  zu  mischen. 

Die  Senfsamen  dienen  zur  Bereitung  der  bekannten  Würzen  (Senf), 
zur  Darstellung  eines  fetten  Oels  und  zu  medicinischem  Gebrauche.  Die 
Bereitung  des  Senfs  wird  in  verschiedenen  Ländern  in  sehr  verschiedener 
Weise  vorgenommen.  Am  rationellsten  wird  die  Fabrikation  dieses  Ar- 
tikels in  England  betrieben,  wo  man  dem  aus  den  früher  enthülsten  Kör- 
nern bereiteten  Mehl  das  Oel  entzieht  und  als  Nebenprodukt  ein  vorzügliches 
Brennöl  bekommt.  Auch  in  Sarepta  presst  man  das  fette  Oel  vom  Senf- 
mehle ab.  In  Indien  wird  der  Senf  meist  nur  der  Oelgewinnung  wegen 
cultivirt.  Früher  bezog  England  bedeutende  Quantitäten  von  Senfsamen 
aus  Ostindien.  Gegenwärtig  verarbeiten  die  grossen  englischen  Senf- 
fabriken vorwiegend  den  einheimischen  Rohstoff,  unter  dem  sich  beson- 
ders der  weisse  Senf  von  Cambridge  und  der  schwarze  von  Yorkshire 
auszeichnet  1). 

Sowohl  der  schwarze  wie  der  weisse  Senf  unterliegen  im  Handel 
nicht  selten  verschiedenen  Substitutionen.    Solche  sind  für  weissen  Senf  die 


1)  Offic.  österr.  Bericht  u.  s.  w.,  III,  7,  p.  73. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  725 

sogenannten  indischen  Gelbsaaten,  z.  B.  von  Brassica  indica  nach  Stef- 
feck'),  die  Guzeratsaat,  die  nach  Wittmack^)  angeblich  von  B?'.  glauca 
stammt  (vgl.  p.  726  »Sarson«),  ein  falscher  weisser  von  Harz 3)  beschrie- 
bener Senf  [Br.  iberifolia  Harx)]  für  schwarzen  Senf  die  Samen  des  Acker- 
senfs, Br.  Sinapistrwu  Boiss.  (=  Sinapis  arvensis  L.),  der  im  "Westen 
der  nordamerikanischen  Union  vielfach  zu  Mostrich  Verwendung  findet. 
Die  Samenschale    des  letzteren  wird  von  Ghloralhydrat  blutroth  gefärbt. 

7)  Raps-  und  liühsensameii. 

Brassica  Najjus  L.,  der  Raps,  und  Brassica  Rapa  L.,  der  Rübsen, 
liefern  Samen,  welche  schon  seit  Langem  zur  Oelgewinnung  dienen  und 
gegenwärtig  noch  sehr  wichtige  Rohstoffe  für  diesen  Fabrikationszweig 
bilden. 

Von  beiden  Brassica- Arten  giebt  es  mehrere  nicht  scharf  unterschie- 
dene Varietäten,  die  wieder  nach  der  Culturzeit  in  mehrere  Formen  sich 
gliedern.  Von  Brassica  Napus  liefert  die  Varietät  oleifera  DC.  den 
Oelraps  und  zwar  als  zweijährige  Form:  Brassica  Napus  oleifera 
hieiinis  Rchb.  (=  B.  Napus  ß.  oleifera  DC.  =,  B.  N  oleifera  hiemalis 
Doli.),  den  Winterraps,  den  Winterkohlraps,  Setzülsamen,  Lewat,  Kohl- 
raps, Kohlsaat  oder  Golza;  als  einjährige  Form:  Brassica  Napus  oleifera 
praecox  Rchb.  (=  B.  N'.  anmia  Koch  =  B.  N.  oleifera  annua  Metxg.), 
den  Sommerreps,  Sommerkohlreps,  Sommerkohlsaat,  Sommercolza. 

Auch  Brassica  Rapa  L.  (=  Brassica  asperifolia  Lam.  =  Brassica 
campestis  L.),  die  Stammpflanze  der  bekannten  weissen  Rübe,  wird  als 
Winterfrucht  (Brassica  Rapa  oleifera  DC.  =  B.  R.  oleifera  hiennis 
Metxg.  =  Brassica  campestris  (i.  oleifera  DC.  =^  Br.  R.  oleifera  hie- 
malis Marfens,  Winterrübsen,  Winterülrübe ,  Wintersaat,  Rübsaat,  Bi- 
witz,  Awehl,  Navettej  und  als  Sommerfrucht  [Bras.sica  Rajja  oleifera 
annua  Metxg.  (und  Rchb.)  =  Br.  campestris  Koch  =  Br.  campestris  L. 
=  Br.  praecox  Kitaibel  =  Br.  R.  oleifera  praecox  DC,  Sommerrüben- 
reps,  Sommerrübsen,  Sommerlevat]  angebaut. 

Die  Cultur  der  genannten  Oelpfianzen  wird  fast  in  allen  europäi- 
schen Ländern  betrieben.  In  Frankreich  und  Belgien  ist  es  hauptsächlich 
der  Winterreps,  dessen  Anbau  noch  bedeutenden  Umfang  besitzt.  Der 
ungeheure  Verbrauch  an  Fett  von  Seiten  der  Seifen-  und  Schmierülindu- 
strien  hat  auch  den  aussereuropäischen  Oelsaaten  unsere  Märkte  geöffnet, 


1)  Landwirthschaltliche  Versuchsstationen,  1887,  33,  p.  411. 

2)  Sitzgsber.  d.  Gesellsch.  naturf.  Freunde  Berhn,  1877,  16.    Januarhett. 

3)  Bot.  Centralbl.  1887,  XXX,  p.  249  und  Zeitschr.  d.  allg.  öst.  Apoth.-Ver.,  1887, 
XXV,  p.  435,  4ö1,  467.  —  Vgl.  auch  Hjal mar  Kiaerskou,  Sur  la  structure  du  Test 
de  quelques  sortes  de  »colza  Indien«.    BGtuni.sk  Tidsskrift,  1  4,  1  883  (Extrait  francais;. 


"726  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

und  gegenwärtig  beziehen  nicht  nur  die  englischen,  sondern  auch  die 
continentalen  Oelfabriken  grosse  Quantitäten  von  Rapssamen  aus  Ostindien, 
namentlich  von  Galcutta,  Madras,  Bombay,  Guzerate  und  Ferozeporeij. 
Der  indische  Raps  stammt  von  verschiedenen  B>-rtS5/m-Arten,  sowie  von 
besonderen  Formen  unseres  Rapses  und  Rübsens.  Eine  Zusammenstel- 
lung derselben  haben  0.  Burchardi)  und  Prain^)  gegeben.  Nach  "W. 
KinzeT^),  der  sich  auf  die  Ergebnisse  der  Untersuchungen  und  Cultur- 
versuche  von  Prain  stützt,  kommen  von  Bengalen  drei  Handelsformen 
der  Brassica  zum  Exporte  und  zwar: 

1.  Rai.  Stammt  von  Brasfsica  juncea  H.  f.  et  Thoms.,  wird  auch 
Asl-Rai  oder  Indian  Mustard  (Indischer  Senf)  genannt  und  vertritt  in  In- 
dien, wüe  schon  in  dem  Abschnitte  »Senfsamen«  ausgeführt  worden  ist, 
rmsere  Brassica  tiigra. 

2.  Sarson,  Indian  Colza,  gilt  als  eine  Varietät  von  Brassica  cam- 
pestris  L.  [=  Brassica  Eapa)  und  wird  als  Brassica  campestris  var. 
Sarson  Prain  in  der  Litteratur  bezeichnet.  Sie  ist  die  von  Wittmack-^) 
für  Brassica  glauca  Roxb.  gehaltene  »Guzerat-Rape«,  schliesst  ausser- 
dem noch  Brassica  trilocularis  Roxb.  und  Br.  quadrivalvis  ein  und  ist 
mit  Brassica  glauca  Royle  (=  Br.  dichotoma  Roxb.)  nicht  identisch. 
Sarson  wird  in  mehreren  Rassen  gebaut,  die  sich  durch  die  Form,  Stel- 
lung und  Klappenbildung  der  Schoten  von  einander  unterscheiden. 

3.  Tori,  Indian  Rape.  Ist  Brassica  Napus  L.  var.  dichotoma 
Prain.  Ob  damit  Brassica  dichotoma  =  Sinapis  dichotoma  Roxb.  (Flor. 
Ind.,  III,  p.  117),  welche  nach  Kiaerskou^)  einen  wesentlichen  Bestand- 
theil  der  »Colza  de  Ferozepore«,  »Calza  brun  de  Galcutta«  bildet,  iden- 
tisch ist,  lässt  sich  nicht  genau  sicherstellen. 

Die  Samen  unserer  einheimischen  Raps-  und  Rübsenpflanzen  sind 
einander  sehr  ähnlich.  Die  Samen  des  Rapses  sind  kugelig,  schwarzbraun 
bis  rothbraun,  von  1 — 2,8  mm  Durchmesser,  erscheinen  dem  freien  Auge 
an  der  Oberfläche  glatt,  unter  der  Lupe  höchst  fein  netzig  mit  schwach 


\]  Joiun.  f.  Landw.,  XLII,  1894,  p.  125  und  XLIV,  1896,  p.  338. 

2)  Citirt  von  Kinzel,  I.e.,  p.  171;  vgl.  auch  Landwirthsch.  Versuchsstat.  L., 
p.  377—380. 

3)  1.  c,  p.  172,   173,   178  ff. 

4)  Sitzgsber.  d.  Gesellsch.  naturf.  Fr.,  1877,  1 6.  Januarheft. 

5)  Extrait  du  Journal  de  botanique,  Kopenhagen  1858,  Vol.  14,  p.  2—3  des  Se- 
paratabdruckes. Die  betreffende  Stelle  lautet:  >Les  graines  de  cette  espL'ce  fönt 
partie  essentielle  du  »Colza  de  Ferozepore«,  du  »Colza  brun  de  Galcutta  .  .  .<-.  Aber 
auch  Brassica  ramosa  =  Sinapis  ramosa  Roxb.  wird  von  Kiaerskou  als  ein  Haupt- 
beslandtheil  der  genannten  Colzasaaten  (»partie  principale«)  angegeben:  es  erscheint 
nicht  klar,  welcher  Unterschied  zwischen  »partie  essentielle«  und  »partie  principale« 
besteht. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  727 

angedeuteten  Maschen.  Der  citronengelbe  Keim  besteht  avis  zwei  gefal- 
teten Keimblättern  und  einem  kaum  1  mm  langen  Würzelchen.  Die 
Rübsensamen  sind  den  vorigen  an  Gestalt  und  Farbe  nahezu  gleich,  doch 
kommen  mehr  hellgefärbte  Samen  vor,  während  beim  Raps  die  dunklen 
überwiegen.  Zur  besseren  Unterscheidung  wurden  auch  die  Gewichts- 
verhältnisse herangezogen,  ohne  jedoch  brauchbare  Resultate  zu  liefern. 
1000  Körner  von  verschiedenen  Rapsformen  lieferten  Gewichte,  die  von 
2,915  bis  7,258  g  schwankten  i).  Nach  Gross^j  beträgt  das  Mittel  für 
1000  Körner  3,693  g. 

Wie  das  äussere  morphologische  Verhalten  der  verschiedenen  Bras- 
Sic«-Samen  nur  sehr  geringe  Unterschiede  zeigt,  so  ist  auch  der  mikro- 
skopische Bau  derselben  ein  gleichartiger  und  auch  von  dem  der  Senf- 
samen wenig  verschieden.  Die  Samenschale  ^j  des  Rapses  besitzt  eine 
Epidermis  und  eine  Subepi- 

dermalschicht,  welche  so  in-         ^  "^  ^^ 

nig  mit  einander  verschmol-         Wte    ^[T     ^^j    ^^f~jr=~-;    "'    ,  '"~^^'r^~^ 
zen     sind,     dass     sie     im         r  I  j     sc 

Querschnitt    sich    als     ein         i  \  ,^ 

farbloser,    dünner  Streifen        'K^  '^ 

präsentiren  (Fig.  227).   Nur        -|r^   _  _  . ^ "^^ 

an   noch  jugendlichen  Sa-        _^ll  _    l       I, |L=J'lI^_  -.  "^ 

men  kann  man  bei  sorg-       ^^^<.a5====^.£^S^^p^^:^,^v-.— -.^^-^j 
faltiger  Präparation    unter 

der    Epidermis    eine    Reihe        -^^S-  227.    Querschnitt  durch,  die  Samenschale  vom  Winterraps. 
V.'    rl  *^'  Epidermis,  sp  subepidermale  Schicht,   sc  Sclereidenschicht, 

sehr      verschieden      grosser  ^  PigmentscMcht,  al  AleuronscMcht,  htj  hyaliner  Streifen. 

Zellen  beobachten,  die  den  vergr.  400. 

Grosszellen  des  schwarzen 

Senfes  entsprechen.  Hier  und  da  gelingt  es  auch  an  i^eifen  Samen,  die 
cellulare  Natur  dieser  Schichten  nachzuweisen.  Man  erwärmt  das  Prä- 
parat in  Kalilauge  und  bringt  es  nach  sorgfältigem  Auswaschen  in  Chlor- 
zinkjod; der  blaugrau  gefärbte  Streifen  lässt  dann  einzelne  Epidermis- 
und  Grosszellen  erkennen.  Uebrigens  soll  nach  Sempolowski  die 
Grosszellenschicht  aus  mehreren  Zellreihen  zusammengesetzt  sein. 

Die  nun  folgende  Sclereidenschicht  besteht  aus  den  schon  beim  Senf- 
samen beschriebenen  Becherzellen.  Dieselben  sind  braun  gefärbt,  besitzen 
ein   weites  Lumen  und   eine  Wandverdickung,    die  fast  nur  die  Aussen- 


1)  Harz,  Landwirthsch.  Samenkunde,  II,  p.  933. 

2)  Em.  Gross,  Studien  über  die  Rapspflanze.  Oest.-ung.  Zeitschr.  f.  Zucker- 
industrie und  Landwirthsch.,  XXIX,  1900,  p.  659. 

3)  J.Schröder,  Untersuchungen  der  Samen  der  Brassica- Xvien  und  Varie- 
täten. Landwirthsch.  Versuchsstat.,  XIV,  ISTI,  p.  179.  —  Sempo  lo  wski,  1.  c,  p.  43. 
—  A.  Vogl,  1.  c,  p.  345. 


72S  Zwciuudzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

wand  frei  lässt.  Besonders  charakteristisch  ist  die  deutliche  Erhaltung  der 
Mittel-  (Aussen-)lamelle,  so  dass  jede  Sclereide  scharf  begrenzt  ist.  Auch 
ist  die  Verdickung  der  radialen  Wände  eine  viel  gleichförmigere  als  beim 
Senf,  die  Seitenwände  bilden  daher  (im  Querschnitte)  Säulen  und  keine  Spin- 
deln. Nicht  selten  ragen  an  der  Oberseite  die  Verdickungen  zweier  benach- 
barter Zellen  etwas  über  die  nicht  verdickte  Zellwand  hervor,  und  letztere 
entspringt  gewissermaassen  in  einer  Vertiefung  (Fig.  227).  In  ziemlich 
gleichmässigen  Abständen  sind  die  Sclereiden  etwas  länger  und  bilden 
dann,  von  der  Fläche  gesehen,  dunkel  gefärbte,  aber  nicht  scharf  be- 
grenzte Polygone,  die  Maschen  des  zarten  Netzes.  Die  Sclereiden  er- 
scheinen in  der  Fläche  sehr  verschieden  gross,  scharfkantig,  vier-  bis 
sechseckig  (15 — 30  }x),  mit  sehr  deutlicher  Aussenlamelle  und  einem  ziem- 
lich weiten,  verschieden  gestalteten  Lumen  versehen;  Harz^)  schreibt 
der  Grösse  des  Lumens  einen  wichtigen  Differentialcharakter  zu,  da  es 
beim  Rapssamen  so  breit  oder  breiter,  als  die  dasselbe  umfassenden 
doppelten  Wände  ist,  während  beim  Rübsen  [Br.  rapa  campestris]  das 
Lumen  eng,  kreisförmig  und  viel  kleiner  ist,  als  die  Zellwändc.  In  der 
That  scheint  dieses  Verhalten  das  einzige  praktisch-brauchbare  Unter- 
scheidungsmerkmal der  beiden  Oelsaaten  zu  sein  (Fig.  228). 


i 


'^f^\^t^r^^\^^ 


Fig.  22S.    Vergr.  400.    Flächeiiansichten  der  Sclereidenschicliteii  von  .1.  Brassica  Nnpvs  oUifera  biennis 
(Winterraps).    B.  Brassica  Rapu  (Rübsen). 

Unmittelbar  unter  der  Sclereidenschicht  liegt  ein  zumeist  einreihiges 
Gewebe,  dessen  un regelmässige,  theils  dünn-,  theils  massig  dickwandige 
Parenchymzellen  tangential  stark  comprimirt  sind,  braune  Wände  und 
einen  ebenso  gefärbten  Inhalt  führen,  der  in  Kalilauge  gelöst  wird.  Die 
Zellcontouren  werden  nur  nach  längerer  Einwirkung  von  Kalilauge  oder 
Javelle'scher  Lauge  sichtbar.  Die  Zelllage  ist  als  eine  Pigmentschicht, 
wie  sie  der  schwarze  Senf  besitzt,  aufzufassen. 

Der  Endospermrest  wird  wie  bei  allen  Cruciferen  von  der  Aleuron- 
schicht   und   dem   hvalinen  Streifen  ü'ebildet.     Erstere  ist  normal  ausge- 


1,  ].  c,  II,  p.  932. 


Zweiimdzwanzigster  Abschnitt.     .Sanien.  729 

bildet,  letzterer  zeigt  sich  aus  tangential  sehr  zusammengepressten ,  in 
drei  bis  vier  Reihen  stehenden  Zellen  zusammengesetzt,  die,  wie  bei  der 
Behandlung  mit  Chlorzinkjod  ersichtlich  wird,  in  radialer  Reihenfolge 
angeordnet  sind  und  wie  die  Aleuronzellen  Cellulosemembranen  besitzen. 

Die  Gewebe   des  Keimes  verhalten  sich  ebenso  wie  die  des  Senfes. 

Die  Samenschale  von  Brassica  Rapa  ist  ebenso  wie  die  des  Rapses 
gebaut.  Ueber  die  auf  die  Grösse  des  Lumens  der  Sclereiden  begründete 
Unterscheidung  der  beiden  Arten  ist  schon  oben  berichtet  worden. 

Nach  den  von  W.  Kinzel  veröffentlichten  Abbildungen  i)  ist  die  Sorte 
Sarson,  sowie  Brassica  juncea  im  Bau  der  Samenschale  nicht  von  un- 
seren Oelsaaten  verschieden.  Brassica  rugosa  Prain,  welche  die  indische 
Bezeichnung  Palai,  Palangi  oder  Pahari  Rai  u.  a.  führt,  und  sowohl  als 
Gemüsepflanze,  wie  als  Oelsaat  gebaut  wird,  unterscheidet  sich  von  den 
vorgenannten  durch  die  deutliche  Zellabgrenzung  der  Schleimepidermis, 
sowie  durch  die  engen  Lumina  der  Sclereiden.  Als  allgemeines  Kenn- 
zeichen der  indischen  Oelsaaten  wird  von  demselben  Autor  die  starke 
»Ringzeichnung«,  das  ist  die  deutliche  Entwicklung  der  polygonen  Ma- 
schen in  Folge  der  in  regelmässigen  Abständen  verlängerten  Sclere'iden 
angegeben. 

Die  aus  den  Brassica- Arten  gewonnenen  Oele,  auch  unter  dem  Na- 
men Rübüle  zusammengefasst,  kommen  nach  Schädler  in  folgenden  drei 
Sorten  im  Handel  vor:  1)  Rüböl,  Rübsöl^  das  Oel  von  Brassica  Bapa, 
2)  Raps-  oder  Repsül  (huile  de  navette)  von  Brassica  Napus  L. 
(welche  Form?),  3)  Colzaül^  Kohlsaatül  (huile  de  Colza),  angeblich 
von  Brassica  campestris  L.  Diese  Bezeichnung  gilt  aber  gegenwärtig 
für  ein  Synonym  für  Brassica  Rapa  L.  (siehe  oben  über  die  Abstam- 
mung der  Rübsensamen,  p.  725)  und  Colza  oder  Kohlsaat  wird  als  gleick- 
bedeutend  mit  dem  Winterkohl reps,  Br.  Napus  oleifera  biennis,  ange- 
nommen. Somit  wäre  das  Colzaöl  das  Produkt  des  zweijährigen  Rapses, 
und  es  müsste  demnach  das  im  Handel  als  Raps-  oder  Repsül  vorkom- 
mende von  der  einjährigen  Repsform,  dem  Sommerraps,  Br.  JVapKS 
oleifera  annua  stammen.  Es  ist  höchst  wahrscheinlich,  dass  es  überhaupt 
eine  so  scharfe  Scheidung  der  Oelsorten  gegenwärtig  nicht  mehr  giebt, 
und  dass  nur  die  Oele  von  Br.  Napus  und  Br.  Rapa  einige,  wenn  auch 
unbedeutende  Unterschiede  zeigen. 

Der  Gehalt  des  Winterrepses  an  Oel  ist  etwa  50  Proc;  durch  Aus- 
pressen gewinnt  man  30 — 33  Proc,  durch  Extraction  mit  Schwefelkoh- 
lenstoff bis  50  Proc;  durchschnittlich  geben  3000  1  Samen  bis  800  1  Fett. 

Ausser  Oel  enthalten  die  Rapssamen  noch  19 — 20,36  Proc.  Protein, 
10 — 32,82  Proc.  stickstofffreie  Extractivstoffe  und  3 — 4  Proc.  Asche. 


\)  Landwirthscli.  Versuchsstat.,  LH,  1899,  Taf.  VI,  Fig.  1— ö. 


730  Zweiundzwanzigstel"  Abschnitt.     Samen. 

Die  Rübsensanien  geben  durch  Auspressen  16 — ISProc,  durch  Ex- 
traction  mit  Schwefelkohlenstoti"  40 — 45  Proc.  Oel;  durchschnittlich  erhält 
man  aus  17001  Samen  7001  Oel.  Der  Proteingehalt  beträgt  11,5  bis 
19,4  Proc,  der  Gehalt  an  stickstofffreien  Extractivstoffen  nach  Kühn 
und  Marek  10—12,  nach  Hoffmann  34,9—37,02  Proc.  Im  Yolks- 
munde  gilt  das  Rapsöl  für  fetter  als  das  Rübsenöl,  was  sich  darauf  be- 
zieht, dass  das  erstere  einen  höheren  Grad  von  Dickflüssigkeit  besitzt, 
als  das  letztere.  Das  aus  Ungarn  stammende  Rüböl,  von  verschiedenen 
Cruciferensamen  gewonnen,  besitzt  eine  olivenbraune  Farbe  und  dient 
vornehmlich  zum  Verschneiden  der  echten  Rübüle. 

Die  Rüböle  dienen  hauptsächlich  als  Brenn-  und  Schmieröle,  hi 
vollständig  gereinigtem  Zustande  werden  sie  nebst  anderen  Pflanzenölen 
bei  der  Kunstbutterfabrikation  als  Zusatz  zur  Kunstbutter  verwendet,  um 
dieser  die  salbenartige,  »streichfähige«   Consistenz  zu  verleihen i). 


8)  Mandelu. 

Die  Heimath  des  Mandelbaumes,  Prunus  Amygdalus  Stokes  {Amyg- 
dalus communis  L.),  ist  in  Turkestan  und  Mittelasien,  wo  er  noch  wild- 
wachsend anzutreffen  ist,  und  wahrscheinlich  auch  in  den  afrikanischen 
Mittelmeerländern  zu  suchen.  Die  Gultur  des  Baumes  in  Europa  ist  alt. 
Im  südlichen  Norwegen  kommt  er  noch  fort;  aber  schon  in  vielen  Ge- 
genden Mitteleuropas  ist  sein  Ertrag  nicht  mehr  lohnend.  Die  Mittel- 
meerländer liefern  für  den  Handel  nicht  nur  die  besten,  sondern  auch 
die  bedeutendsten  Quantitäten  von  Mandeln. 

So  sehr  die  Mandeln  in  Grösse,  Form,  Beschaffenheit  der  Schale 
und  im  Geschmack  variiren,  so  kann  man  an  den  Bäumen  selbst  nur 
sehr  unerhebliche  Unterschiede  wahrnehmen.  Selbst  die  Aufstellung  einer 
Form  mit  bittern  [Am.  com.  L.  amara  =  A.  amara  J.  Bauh.)  und  einer 
Form  mit  süssen  Samen  [Am.  com.  L.  dulcis  =  A.  dulcis  J.  Bauh.)  hat 
sich  nicht  bewährt,  indem  die  in  der  Ausbildung  der  Blüthen  und  Blatt- 
stiele gelegenen,  der  einen  Form  vindicirten  Charaktere  auch  an  der  an- 
deren bisweilen  auftreten. 

Die  Frucht  des  Mandelbaumes  (Fig.  229^)  besitzt  ein  zähes,  fast 
pergamentartiges,  aussen  filziges  Epi-  und  Mesocarp,  welches  sich  zur 
Zeit  der  Reife  durch  einen  seitlichen  Riss  öffnet  und  sich  von  der  die 
Mandel  umgebenden  Steinschale  (Endocarp)  ablöst.  Letztere  (Fig.  229 i>) 
besteht  aus  zwei  durch  ein  Gefässbündelnetz  getrennten  sklerenchymati- 
schen  Schichten.  Je  nach  der  Mächtigkeit  und  Dichtigkeit  der  äusseren 
Schicht  der  Steinschale  unterscheidet  man  dick-  und  dünnschalige  Mandeln. 


-1)  Vgl.  König,  Die  menschliclien  Nahrungs-  und  Gcnussmittel,  p.  306. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


^31 


Letztere  nennt  man  auch  weiche  oder  Krachmandehi.  Auf  der  Innenseite 
ist  die  Steinschale  durch  ein  dichtes,  an  der  freien  Oherfläche  glänzendes 
Sklerenchym  abgeschlossen.  Der  Anlage  nach  ist  die  Frucht  der  Mandel 
zweisamig;  gewöhnlich  kommt  aber  nur  ein  Same  zur  Entwicklung,  der 
beiderseits  convex,  im  Umrisse  eiförmig  zugespitzt,  und  etwas  abgeplattet 
ist.  Kommen  beide  Samen  innerhalb  der  Steinschale  zur  Entwicklung, 
so  ist  jeder  einzelne  planconvex  geformt  und  relativ  stärker  abgeplattet 
als  eine  Mandel,  die  sich  einzeln  entwickelte. 

Der  Same  (von  einsamigen  Früchten)  ist  plattgedrückt  eiförmig,  mit 
einem  abgerundeten  und  einem  spitzen  Ende  versehen,  1 — 2,5  cm  lang, 
im  Querschnitt  biconvex  (die  beiden  Durchmesser  10 — 15  mm  :  4 — 8  mm). 


Fig.  229.    Nat.  Gr.    Prunus  Amijgdalus  Stokes.    J.  FrucM,  B  Steiukeru  in  der  aufgeschnittenen  Fruclit: 

C,  D  Samen  längs  durchschnitten,  daran  c  Samenlappen,  v  Federchen,  w  Würzelchen;  E  Querschnitt 

durch  den  Samen.    (Nach  Focke.) 


von  einer  zimmetbraunen,  schülferig-rauhen  Samenhaut  iD'edeckt.  Seit- 
lich vom  spitzen  Ende  befindet  sich  eine  unbedeutende  Prominenz,  der 
Nabel  (die  Stelle,  an  welcher  der  Samenträger  angeheftet  war),  von  der 
an  der  Schmalkante  ein  dunkler,  kielartig  sich  erhebender  Streifen,  die 
Raphe,  zu  dem  breiten  Ende  hinzieht.  Daselbst  hegt  die  glatte,  ebenfalls 
dunkler  gefärbte  Chalaza,  die  etwa  16  oder  mehr  Gefässbündel  in  die 
Samenschale  aussendet.  Diese  Bündel  entstammen  dem  in  der  Raphe 
verlaufenden  Strange.  Die  braune,  trocken-lederartige  Samenschale  lässt 
sich  mit  einer  inneren,  w^eissen,  dicht  angefügten  Haut  an  im  Wasser 
erweichten  Samen  leicht  von  dem  Samenkern  abschälen.  Der  Samenkern 
besteht  nur  aus  dem  grossen  Keim  (Fig.  229,  C,  D,  E)^  dessen  Samen- 
lappen (Fig.  229  C,  c)  öligfleischig,  weiss  und  brüchig  sind,  flach  auf  ein- 
ander liegen,  am  spitzen  Ende  das  nach  oben  gewendete,  frei  hervor- 
ragende Würzelchen  tragen  und  zwischen  sich  die  Achse  mit  dem  Knösp- 
chen  (Fig.  229  C,  D,  ic  u.  v)  einschliessen. 


732  ZweiundzAvanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Der  anatomische  Bau  der  Mandel  i)  ist  folgender.  Die  Samenschale 
lässt  sich  in  ein  braunes  äusseres  und  in  ein  inneres  weisses  (farbloses) 
Blatt  spalten.  Wie  die  Entwicklungsgeschichte 2)  zeigt,  besitzt  nur  das 
äussere  Blatt  den  Charakter  der  echten,  aus  dem  (inneren)  Integument  des 
Ovulums  stammenden  Samenhaut.  Die  weisse  Lage  dagegen  entstammt 
dem  Ovulum  selbst.  Die  braune  Samenhaut  setzt  sich  aus  drei  Geweben, 
der  äusseren  und  inneren  Epidermis  und  dem  Parenchym  (Mittelschicht) 
zusammen.  Die  äussere  Epidermis,  für  die  Erkennung  der  sogenannten 
Mandelkleie,  das  sind  die  gepulverten  Rückstände,  die  bei  der  Gewinnung 
des  fetten  Oeles  durch  Auspressen  der  Mandeln  erhalten  werden,  von 
hervorragendem  Werthe,  enthält  drei  verschiedene  Zellformen  in  einer 
einfachen  Zellschicht:  dünnwandige,  verhältnissmässig  kleine  Zellen,  dick- 
wandige, poröse,  in  der  Grösse  wenig  verschiedene  und  endlich  auffal- 
lend grosse,  hut-  oder  tonnenförmige ,  massig  verdickte,  nach  aussen 
vorgewölbte,  reich  getüpfelte,  inhaltslose  Zellen,  die,  wie  der  Querschnitt 
zeigt,  weit  über  die  übrigen  Epidermiszellen  hervorragen,  in  der  Fläche 
abgerundet  polygonal  aussehen  und  wegen  ihrer  lockeren  Verbindung  mit 
den  kleinen  Oberhautzellen  sich  leicht  ablösen ;  sie  verursachen  daher  die 
schülferig-körnige,  einer  groben  Bestäubung  gleichende  Beschaffenheit  der 
Samenschalenoberfläche.  Die  Mittelschicht  oder  das  Samenhautparenchym, 
seinem  Charakter  nach  ein  Nährgewebe  der  Samenhaut,  zeigt  unter  der 
Epidermis  einige  (nach  A.  v.  Vogl  2 — 5)  Reihen  dünnwandiger  Paren- 
chymzellen,  deren  Inhalt  theils  aus  rothbraunen  Massen,  theils  aus  einer 
Kalkoxalatdruse  besteht;  weiterhin  folgt  ein  zusammengefallenes,  undeut- 
liches Parenchym,  das  ursprünglich  aus  kugelförmigen  oder  kurzarmigen 
Zellen  zusammengesetzt  ist  und  zahlreiche  Intercellularen  besitzt.  In  dieser 
Parenchymschicht  verlaufen  die  Gefässbündel,  welche  der  Samenhaut  das 
streifige  Aussehen  verleihen.  Sie  bestehen  aus  sehr  zahlreichen  und 
engen  Spiroiden,  die  von  Siebröhren  und  Krystallkammfaserzellen  be- 
gleitet sind.  Die  innere  Epidermis,  aus  kleinen  in  der  Fläche  polygonalen 
dünnwandigen  Zellen  zusammengesetzt,  schliesst  die  Gewebe  der  Samen- 
schale ab. 

Die  nun  folgende  Gewebsschicht,  ein  hyaliner  Streifen  ohne  deut- 
liche celluläre  Structur,  stellt  den  Ueberrest  des  Nucellargewebes  dar;  ihr 
folgt  das  Endosperm,  vornehmlich  eine  Zellreihe  mit  verhältnissmässig 
grossen,  dickwandigen,  Oel  und  Aleuron  führenden  Zellen. 

Der  Bau  der  Cotyledonen  ist  ein  sehr  einfacher.    Eine  farblose,  klein- 


1)  J.Mo  eller,  Mikroskopie  der  Nahrungs-  und  Gcnussmittel.  1886,  p.  2.36.  — 
Arthur  Meyer,  Wiss.  Drogenkunde,  I,  p.  135.  —  A.  v.  Vogl.  Die  wicht,  veget. 
Nahrungs-  und  Genussmittel,  1899,  p.  542.  —  Wittmack  und  Buchwald,  Ber.  d. 
deutsch,  bot.  Gesellsch.,  1901,  p.  3S4 — 595. 

2)  A.  Meyer,  1.  c.  p.  134. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  733 

zellige  Epidermis  umschliesst  ein  Parenchym  von  rundlich-polyedrischen, 
dünnwandigen,  bis  60  [x  Durchmesser  haltenden  Zellen;  zarte  Gefäss- 
bündelanlagen  durchziehen  das  Gewebe.  Besonderes  Interesse  bietet  der 
bei  der  mikroskopischen  Untersuchung  zu  beobachtende  hihalt  der  Co- 
tyledonarzellen.  Ein  in  Wasser  liegender  Schnitt  zeigt  die  Zellen  mit 
einer  körnig-dichten,  farblosen,  nicht  weiter  definirbaren  Masse  erfüllt. 
Der  wesentliche  Bestandtheil  des  Inhaltes  ist  Fett.  Entfernt  man  dieses 
mit  wasserfreiem  Aether  (aus  einem  frischen  Präparate!,,  so  werden  ver- 
schiedene in  eine  (plasmatische)  Grundsubstanz  eingebettete  Gebilde  sicht- 
bar. Auch  in  Oel  oder  dickes  Glycerin  eingelegte  Schnitte  zeigen  die- 
selben. Es  sind  Aleuronkürner  mit  verschiedenen  Einschlüssen,  und  zwar 
mit  KrystalloTden  von  rhomboedrischen  Formen,  ferner  mit  kleinen 
rundlichen  Kürnern,  den  Globoiden.  und  mit  Oxalatdrusen.  Einzelne 
besonders  grosse,  von  Hartig  Solitäre  genannte  Aleuronkürner  schliessen 
je  eine  grosse  Oxalatdruse  ein.  Entfernt  man  die  Krystalloide  durch 
Kalilauge,  die  Globo'ide  durch  verdünnte  Essigsäure,  so  bleiben  die  Oxalat- 
drusen zurück,  die  einen  charakteristischen,  sphäritischen  Bau  zeigen. 
Um  einen  centrisch  gelegenen  Kern  lagert  sich  eine  strahlig  gebaute  in- 
nere, und  um  diese  eine  weniger  regelmässig  radiär  zusammengesetzte 
äussere,  rundlich  begrenzte  Schicht. 

Süsse  Mandeln  —  äusserlich  von  den  bitteren  nicht  sicher  zu  unter- 
scheiden —  schmecken  süss  ülig  und  schleimig ;  die  bitteren  haben  einen 
stark  bitteren  Geschmack  und  geben  im  zerkleinerten  Zustande,  in  Ver- 
bindung mit  Wasser,  den  bekannten  Geruch  nach  Bittermandelül. 

Die  süssen  Mandeln  enthalten  45 — 55  Proc.  fettes  Oel,  ferner  über 
24  Proc.  Stickstoffsubstanzen,  7  Proc.  stickstofffreie  Extra ctivstoffe,  6,5  Proc. 
Rohfaser  und  3  Proc.  Asche. 

In  bitteren  3Iandeln,  deren  Gehalt  an  Fett  geringer  ist  und  bis  auf 
20  Proc.  herabsinken  kann,  finden  sich  Amygdalin  und  Emulsin  vor. 
Nach  den  Untersuchungen  Thome's^)  schmeckt. das  die  Gefässbündel- 
anlagen  führende  Parenchym  der  bitteren  Mandeln  stark  bitter,  das  von 
denselben  freie  Gewebe  dagegen  ist  ohne  besonderen  Geschmack.  Dem 
entsprechend  sollen  nach  der  Meinung  Thome's  die  beiden  Kürper  ge- 
trennt, d.  i.  in  verschiedenen  Gewebselementen,  auftreten,  nämlich  das 
Amygdalin  in  dem  Parenchym,  das  Emulsin  in  den  Gefässbündelanlagen. 
Aehnliches  hat  auch  Johannsen-)  gefunden.  Nach  diesem  Forscher  ist 
lygdalin  in  allen  Theilen  der  bit 
den  Gefässbündeln  enthalten. 


\]  Thome,  Bot.  Ztg.,  1863,  p.  240. 

2)  Johannsen,   Sur  la  locaüsation  de  l'emulsine  dans  les  amondes.     Annales 
des  sciences  naturelles  Bot.    7.  Ser.,  T.  6,  No.  2,  p.  1 1 8. 


734  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Das  Amygdalin,  von  Robiquet  und  Bourton- Chaiiardi)  '1830 
entdeckt,  ist  ein  neutraler,  etwas  bitter  schmeckender,  krystallisirter, 
glycosidischer  Körper  2)  von  der  Formel  CooHotNO]!,  unlöslich  in  Aether, 
löslich  in  Wasser  und  Alkohol. 

Das  von  Liebig  und  Wöhler  entdeckte  Emulsin  (Synaptase)  ist 
eine  amorphe,  Stickstoff-  und  schwefelhaltige,  in  Alkohol  unlösliche  Sub- 
stanz, welche  als  ein  Enzym  auf  Glycoside  wirkt  und  diese  zerlegt. 
Wird  das  Amygdalin  mit  Emulsin  und  Wasser  zusammengebracht,  so 
wird  es  unter  Aufnahme  von  2  Molecülen  Wasser  in  Traubenzucker, 
Benzaldehydcyanhydrin  [CeHgCHfOHjCN]  und  freie  Blausäure  gespalten. 
Diese  Spaltung  tritt  ein,  sofern  man  bittere  Mandeln  mit  Wasser  zerreibt. 
Wird  diese  zerriebene  Masse  der  Destillation  unterworfen,  so  erhält  man 
0,4 — 0,8  Proc.  Bittermandelöl,  welches  ein  Gemisch  des  Benzaldehydcyan- 
hydrin (=  Verbindung  von  Bezaldehyd  und  Blausäure)  und  Benzaldehyd 
ist.  Es  ist  daher  erklärlich,  warum  die  bitteren  Mandeln  giftige  Wir- 
kungen äussern  müssen. 

Zu  gewerblichem  Gebrauche,  nämlich  zur  Erzeugung  von  Mandelöl 
und  Bittermandelöl,  dienen  bloss  die  geringeren  Sorten  von  Mandeln, 
die  in  grossen  Quantitäten  aus  Nordafrika  (Tripolis,  Marokko,  Algier)  in 
den  Handel  gebracht  werden.  —  Die  bei  der  Oelpressung  aus  bitteren 
Mandeln  zurückbleibenden  Oelkuchen  w^erden  weiter  auf  Bittermandelöl 
verarbeitet.  In  neuerer  Zeit  Avird  letzteres  in  erheblicher  Menge  aus  Pfir- 
sichkernen, welche  nach  Geisel  er  3  Proc.  Amygdalin  enthalten'^),  er- 
zeugt. 

Das  Bittermandelöl  wird  in  der  Liqueurfabrikation  und  Medicin,  am 
stärksten  wohl  zum  Parfümiren  der  Cocosnussseifen  angewendet.  Zu  letz- 
terem Zwecke  verwendet  man  in  neuerer  Zeit  häufig  das  dem  Bitter- 
mandelöl im  Gerüche  gleichkommende,  nicht  selten  auch  zu  dessen  Ver- 
fälschung dienende  Nitrobenzol  (Mirbanöl). 

Die  besseren  und.besten  Mandeln,  aus  Spanien,  Portugal,  Südfrank- 
reich ,  Italien  u.  s.  w.  in  den  Handel  gesetzt ,  dienen  bekanntlich  zum 
Genüsse. 

9)  Erdniisssameii  *). 

Arachis  Jiypogaea  L.  gehört  zu  den  wichtigeren  Culturpllanzen  der 
Tropen  und  einzelner  nicht  sehr  regenarmer  subtropischer  Gebiete.    Der 

1)  Robiquet  et  Bou  tron-Charlard.  Annales  de  Chimie  et  Physique  (2) 
44,  p.  332. 

2)  L'iebig  und  Wöhler,  Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie,  22,  p.  i;  25 
p.  175,  und  Bette,  ebenda,  31,  p.  211. 

3    Annalen  der  Chemie  und  Pharmacie,  36.  p.  331. 

4)  Flückiger,  Archiv  der  Pharmacie,  1869,  p.  70  ff.,   und  Flückiger-Han- 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  735 

hohe  Oeh^eichthum  ihrer  Samen  kommt  allerdings  nur  in  den  Aequato- 
rialländern  allein  zur  vollen  Entwicklung,  er  sinkt  von  55  bis  auf  20  Proc. 
herab,  je  weiter  sich  das  Anbauland  von  den  Tropen  entfernt.  Doch 
sollen  nach  Pogge^)  im  Congogebiete  zwei  Sorten  von  Erdnüssen  gebaut 
werden,  von  welchen  die  eine,  Tumbula  genannt,  ölreich  ist  und  ge- 
kocht, gerüstet,  getrocknet  und  roh  als  eine  Art  Fleischsurrogat  genossen 
wird,  während  die  zweite,  namens  Nimü,  kein  Oel(?),  sondern  nur 
Stärke  enthalten  soll  und  nur  gekocht  als  Nahrungsmittel  dient.  Im 
Handel  unterscheidet  man  die  ungeschälten  Erdnüsse,  das  sind  die 
Früchte,  von  den  geschälten,  welche  nur  die  Samen  darstellen;  zumeist 
werden  nur  die  ersteren  nach  Europa  und  zwar  nach  Marseille,  London, 
Hamburg,  gegenwärtig  auch  nach  Triest  gebracht,  welche  Städte  bekannt- 
lich als  die  Centren  des  Handels  mit  den  verschiedenen  ölliefernden  Vege- 
tabilien  anzusehen  sind.  Dass  die  Früchte  und  nicht  die  Samen  zum 
Export  kommen,  obwohl  dadurch  die  Transportkosten  sich  nicht  unbe- 
trächtlich erhöhen  müssen,  ist  sehr  wohl  in  dem  Schutze  begründet,  den 
die  trockenen,  ziemlich  widerstandsfähigen  Fruchtschalen  den  verhältniss- 
mässig  weichen,  dem  Verschimmeln  und  dem  Ranzigwerden  leicht  unter- 
liegenden Samen  gewähren. 

Das  wichtigste  Cultur-  und  Exportland  der  Erdnüsse  ist  Westafrika. 
Schon  Wiesner 2)  giebt  an,  dass  die  w^estafrikanisch-französischen  Golo- 
nien  allein  jährlich  80  Millionen  Kilogramm  Erdnüsse  nach  Europa  ver- 
senden, die  grösstentheils  in  Marseille  verarbeitet  werden.  Nach  König 3) 
kommen  die  besten  Erdnüsse  aus  dem  nördlichen  Senegambien  (Rufisque, 
Kapor,  Galam);  eine  mittlere  Qualität  liefern  die  südlichen  Gebiete  bis 
zu  den  Yissagosinseln  (Gambien,  Kapamanze,  Bulama),  die  geringste 
kommt  von  der  Sierra-Leone-Küste  (Lagos).  Doch  auch  Mittel-  und  Ost- 
afrika liefern  grosse  Mengen,  so  insbesondere  der  Sudan  mit  dem  Becken 
des  Tsadsees  und  dem  Gebiet  des  Bahr-el-Gazal,  ferner  Darfur  und  die 
südlich  davon  gelegenen  Niam-Niam-  und  Mombattuländer'*),   schliesslich 


Imrv,  Pliarmacographia,  jj.  188.  —  Semler,  Tropische  Agricultur,  1.  Aufl.,  II,  p.  49G 
bis  512.  —  Harz,  Landwirthschaftliche  Samenkunde,  11,  p.  64-2.  —  F.  Kurtz,  üeber 
Arachis.  Sitzgsber.  des  bot.  Ver.  f.  d.  Prov.  Brandenburg,  1875,  XVII,  p.  42—56.  — 
Sadebeck,  Die  Culturgewächse  der  deutschen  Colonien  imd  ihre  Erzeugnisse,  1899, 
p.  228 — 230.  —  A.  V.  Vogl,  Die  wicht,  veg.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  239  und 
p.  321—325.  —  J.  Moeller,  Mikroskopie  der  Nähr.-  und  Genussmittel,  1886,  p.  239. 
—  Uhlitzsch,  Rückstände  der  Erdnussölfabrikation.  Landwirthsch.  Vers.-Stat.  1892, 
XLI,  p.  385—431  mit  2  Tafeln.  —  G.  Benson,  The  ground-nut.  Depart.  of  Land 
Records  Agric.  Madras,  Vol.  II,  1899,  Bull.  No.  137,  p.  134—145. 

1)  Angeführt   nach  A.  Woldt,    Deutschlands  Interessen   im  Niger-  und  Congo- 
gebiet.    Westermanns  Monatsh.  4  885,  p.  325.  2)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  1873,  p.  715. 

3)  Die  menschi.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  1893,  p.  495. 

4)  Schweinfurth,  Bot.  Ztg.,  1871,  p.  372. 


736  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

die  Küste  von  Sansibar  und  Mozambique.  Sehr  umfangreiche  Culturen 
der  Araehis  besitzen  ausserdem  Ostindien,  China  und  Japan,  Java,  Su- 
matra, einzelne  Staaten  der  nordamerikanischen  Union,  wie  Tennessee 
und  Virginien,  wo  der  Anbau  —  etwa  40°  nürdl.  Br.  —  seine  Nord- 
grenze erreicht  und  (schon  1879)  einen  jährlichen  Ertrag  von  ca.  20  Mil- 
lionen Kilogramm!)  giebt.  Endlich  können  noch  Egypten,  Algier,  Spa- 
nien, die  Landes  in  Südwestfrankreich  (am  44°  nürdl.  Br.)  und  Unter- 
italien genannt  werden.  In  der  Lombardei 2)  hat  man  den  Anbau,  aber 
ohne  Erfolg,  versucht.  Wie  Flückiger  (1.  c.)  berichtet,  dürfte  die  erste 
Anregung  zur  Cultur  der  Ärachis  in  Italien  von  Prof.  Brioli  (1810  in 
Novara)  ausgegangen  sein. 

Als  die  Ileimath  der  Erdnuss  wird  gegenwärtig  Brasilien  angesehen, 
wo  auch  die  übrigen  sechs  Arten  der  Gattung  Ärachis  verbreitet  sind. 
Daselbst  existirt  auch  eine  einheimische  Bezeichnung  für  Erdnüsse,  Mani, 
die  schon  Fernandez  de  Oviedo^)  in  Westindien  am  Beginn  des 
16.  Jahrhunderts  gekannt  hat.  Von  Erdnussfunden  in  alten  peruanischen 
Gräbern  w^eiss  De  Candolle  zu  berichten.  Früher  wurde  bekanntlich 
—  hauptsächlich  nach  Schweinfurth^)  —  die  Herkunft  der  Ärachis 
in  Afrika  gesucht. 

Ärachis  hypogaca  ist  eine  krautige,  niedrige  Papilionacee^),  deren 
Blüthen  in  den  Achseln  der  unteren  Blätter  auf  sehr  kurzen  Stielen  sich 
entwickeln.  Nach  dem  Abblühen  beginnt  sich  die  Blüthenachse  unver- 
hältnissmässig  stark  zu  verlängern,  krümmt  sich  zum  Boden  herab  und 
drückt  den  zu  einer  Hülse  heranwachsenden  Fruchtknoten  in  die  Erde. 
Dieser  erhält  nach  dem  Abfallen  des  sehr  langen,  fadenförmigen,  eine 
kleine,  endständige  Narbe  tragenden  Griffels  an  dieser  Stelle  eine  narben- 
artige Schwiele,  die  an  der  Frucht  noch  sehr  auffällig  erscheint  und 
eine  Schutz-  und  Festigungsvorrichtung  darstellt.  Die  Hülsen  reifen  in 
der  Erde  und  liegen  zur  Zeit  der  Fruchtreife  5 — 8  cm  unter  der  Boden- 
oberfläche. Gewöhnlich  treten  in  der  Hülse  zwei,  seltener  drei  Samen 
auf.  Im  ersteren  Falle  ist  die  Fruchtschale  einfach,  im  letzteren  doppelt 
eingeschnürt.  Der  einsamigen  Hülse  fehlt  eine  Einschnürung.  Yerthei- 
lung  und  Ausbildung  der  Gefässbündel  in  dem  Pericarp  ruft  an  letzterem 


■t)  Report  of  Commissioner  of  Agricultur-Peanuts  in  the  United  States,  nach 
New  Remedies,  1881,  p.  119. 

2;  Wittmack,  Die  Nutzpflanzen  aller  Zonen  auf  der  Pariser  Weltausstellung 
1878.    Berlin  1879. 

3)  Schädler,  Technologie  der  Fette  und  Oele,  1883. 

4)  Im  Herzen  von  Afrika,  I,  p.  273. 

5)  Nach  Taubert  in  Engler-Prantl,  Pflanzenfamilien,  III,  3,  p.  322,  zu  den 
Papilionatae  —  Hedysareae  —  Stylosanthinae  gehörend.  De  Candolle  stellt  sie  zu 
den  Gaesalpiniaceen,  Harz  zu  den  Papilionaceae  — Vicieae.  Endlicher  zu  den  Pa- 
pihonaceae  —  Hedysareae. 


Zweiundzwanziffster  Abschnitt.     Samen. 


737 


eine  derbe  Aderung  hervor,  in  welcher  die  der  Länge  nach  verlaufenden 
Rippen  mit  besonderer  Schärfe  erkennbar  sind.  Scheidewände  fehlen  im 
Innern  des  Fruchtgehäuses.  Den  Früchten  haften  häufig  noch  kurze, 
etwa  2  mm  dicke  Stücke  des  Fruchtstieles  an.  Harzi)  führt  drei  Varie- 
täten an:  1]  Ä.  liypogaea  var.  vulgaris\  »Frucht  massig  eingeschnürt, 
häufig  fast  cylindrisch,  von  blasser,  weisslich-gelber  Farbe,  mit  stumpfen, 
undeutlichen,  manchmal  fast  ganz  verwischten  Rippen  und  Feldern,  so  dass 
die  netzaderige  Structur  der  Oberfläche  oft  nur  schwach  zum  Ausdruck 
gelangt.  Samen  meist  kurz  eiförmig,  roth,  gelbroth  bis  bläulichroth«.  — 
2)  A.  hypogaea  var.  reticidata,  netzfrüchtige  Erdmandel,  Röchet -Erd- 
pistacie  (Blanco,  in  Bull,  de  l'Acad.  roy.  des  Sciences  de  Belg.,  No.  6, 
1850).  »Frucht  graugelblich  bis  goldgelb,  die  netzige  Beschaffenheit  der 
Oberfläche  durch  scharfe  Längs-  und  Querrippen  sehr  deutlich  ausge- 
sprochen. Samen  nach  Blanco  fleischfarbig«. 
—  3)  Ä.  hypogaea  var.  glabraDC.  [=  A.  afri- 
cana  Lour.)  ist  eine  Form  mit  kahlen  Blättern. 
Die  Samen  (Fig.  230)  sind  länglich-cylin- 
drisch  oder  länglich-eiförmig,  an  einem  Ende 
schief  und  kurz  geschnäbelt,  am  anderen  ge- 
wölbt oder  schief  abgeflacht.  Das  verschiedene, 
aber  einer  bestimmten  Regel  unterliegende  Ver- 
halten der  Samen  in  Bezug  auf  ihre  Gestalt, 
das  bisher  nicht  näher  untersucht  worden  zu 
sein  scheint,  ist  folgendes.  Der  Same  einer 
einsamigen  Frucht  ist  länglich,  an  der  Seite, 
die  der  Fruchtbasis  (dem  Fruchtstiel)  zunächst 


"O^J      QV^TY'-'lWl/,        "11      VIV.1       -,.^j5 

geschnäbelt.  In  einer  zweisam  igen  Frucht 
verhalten  sich  die  beiden  Samen  entgegenge- 
setzt; dieselben  sind  an  den  Berührungsflächen 
schief  abgeplattet,    eine   Folge   der   durch  das 

Wachsthum  bedingten  Druckwirkung;   daraus  ergiebt  sich,  dass  die  Ab- 
plattung   an  jedem    der    beiden  Samen    an    einer    anderen,    d.  h.   ent- 


Fig.  230.  Arachis  hypogaea. 
Schematisclie  Darstellung  der  bei- 
den Samenformen  einer  zweisami- 
gen  FrucM.  I.  Der  auf  der  Seite 
der  Fruelitbasis  liegende  (untere 
oder  erste)  Same,  auf  der  Chalaza- 
seite  (ch)  gewölbt,  am  Würzelchen 
[w)  abgeplattet.  —  IL  Der  zweite 
Same,  auf  der  Chalazaseite  abge- 
plattet, ch  Chalaza,  r  Baplie,  h  Na- 
bel, w  Würzelchen.    Nat.  Grösse. 


der  Fruchtbasis  liegende  (der  untere  oder  erste)  Same  (Fig.  230,  L) 
ist  auf  der  geschnäbelten  Seite  (Gegend  des  Nabels  und  des  Würzelchens) 
abgeplattet,  auf  der  entgegengesetzten  (Gegend  der  Chalaza)  dagegen  ge- 
wölbt. Die  abgeplattete  Stelle  läuft  nach  aufwärts  in  den  kurzen  Schnabel 
aus.  Der  zweite  Same  (Fig.  230,  II.)  erscheint  auf  der  Chalazaseite  schief 
abgeflacht  und  besitzt  auf  der  anderen  Seite  eine  ziemlich  scharfe  Spitze. 


i)  Landwirthsch.  Samenkunde, 
iesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Aufl. 


738 


ZwoiumlzwanziüSler  Alisclmilt.     Samen. 


S;uiio  an 
beiden  Sclinialseiten  abgeplattet. 

Die  dünne  kupferrotbc,  briiunlicbe  oder  violettbraiine  Samenscbale 
lässt  über  der  kurzen  Spitze  einen  länglichen,  weissen  Nabel  (Fig.  230/.') 
erkennen,  von  welchem  ein  starkes  Gefässbündel  —  die  Raphe  —  zniii 
entgegengesetzten  Ende  des  Samens  zieht  und  daselbst  die  Chalaza  bildet 
(Fig.  230r,  elf);  von  dieser  strahlen  sechs  dunkelbraune  Nerven  (Aeste 
dos  starken  Gefässbündels)  aus,  die,  wie  v.  Vogl  *)  sagt,  meridianarlig  die 


Fig.  231.  Vergr.  350.  Äyachis  hypogaca.  Partie  eines  Querschnittes  durch  die  Samenschalo  und  die 
äusseren  Schichten  des  Keimhlattes.  In  Javelle' scher  Lauge.  1  Epidermis  der  Aussenseite,  2  Schwamin- 
parenchym,  Sa  äussere  Parenchymlago ,  y  Gefässbündel,  3  innere  Epidermis  der  Samenschale,  4  ver- 
»luollende  hyaline  Schicht  (Nuuellarrost,  Pevisperm),  ep  Epidermis  des  Keimblattes,  Ico  Koimblattzollen, 
in  Intercellularräume,  po  Poren  in  der  Fliichenansicht. 

Sanientläclie  entlang  zur  Spitze  zurückkehren.  Der  Sanienkcrn  besteht  nur 
aus  dem  Keim,  dessen  Würzelchen  die  vorhin  mehrfach  erwähnte  Spitze 
bildet,  und  dessen  fleischig- ülige,  dicke  Keimblätter  ein  zierlich  gefiedertes 
Knüspchen  umschliessen.  Das  Knöspchenlager  setzt  sich  auf  der  Innen- 
seite der  Keimblätter  in  deren  Längsmitte  in  Form  einer  schmalen,  seichten 
Furche  bis  zum  oberen  Ende  fort. 

Um  die  einzelnen  Gewebeschichten  der  Samenschale  am  Uucischiütte 
unterscheiden  zu  können,  ist  eine  sorgfältige  Behandlung  des  Querschnitts- 
präparates mit  verdünnter  Salzsäure  und  Kalilauge  nothwendig;  auch  die 


1)  Coninicnl;ir  ck 


187. 


ZweiundzwanziL'sIcr  Aljsclinitl.     Sanifn. 


739 


Javelle'sche  Lauge  eignet  sich  zur  Aufhellung.  Die  Oberhaut  der  Samen- 
schale besteht  aus  culicularisirten,  in  der  Flächenansicht  ziemlich  scharf- 
kantig-polygonalen, im  Ouerschnitt  viereckigen  Tafelzellen  (Fig.  231  u.  232,7), 
deren  Aussen-   und    Seitenwändo  stark  verdickt,    während   der  unterste 


lic  hinenwände    frei' von  Verdickung  sind. 


miü!^ 


Theil  der  Seiten  wände  uii 
Die  Verdickung  der  Ausscn- 
membran  besieht  aus  za- 
pfenartig in  das  Innere 
vorspringenden  Leisten,  die, 
von  der  Fläche  gesehen,  das 
Lumen  wie  die  Zähne  eines 
Kammes  umsäumen  unrl 
ein  höchst  charakteristi- 
sches, für  die  Diagnose  be- 
sonders werthvolles  Bild 
geben.  In  Quellungsmitteln 
erweitern  sich  die  Leisten 
an  ihrem  freien  Ende  und 
werden  daselbst  breiter, 
dicker,  so  dass  die  spitze 
Zahnform  verloren  geht. 
Die  Seitenwände  erscheinen 
im    Querschnitt    dreieckig, 


abwärts  allmählich  ab- 
nimmt, und  der  unterste 
an  die  Innenwand  der  Zelle 
grenzende  Theil  davon  frei 
bleibt.  Einzelne  kleinere 
Epidermiszellen  besitzen 
nur  einfach  verdickte 
Aussen-  und  Seitenwände. 
Das  unter  der  Epidermis  liegende  Gewebe  zeigt  sich  in  seiner  äussersten 
Schicht  als  ein  dichter,  in  den  übrigen  Theilen  als  ein  lückiger,  aus  zarten, 
sehr  unregelmässig  verlaufenden  Linien  zusammengesetzter  Streifen,  der 
nach  innen  wieder  in  eine  dichte,  gelbbraune  Schicht  übergeht  (Fig.  23 1 ,  2); 
der  äussere,  dichtere  Streifen  ist  von  einer  wenigreihigen  Lage  gestreckter 
Parenchymzellen  gebildet  (Fig.  231,  2a);  die  Hauptmasse  des  Gewebes 
aber  ist  ein  typisches,  reich  durchlüftetes  Schwammparenchym  (Fig.  231 
u.  232,  2),  dessen  Zellabgrenzungen  an  dem  reifen  Samen  nicht  mehr 
deutlich  beobachtet  werden  können.  Den  Abschluss  bildet  eine  mit  gelb- 
braunem Inhalt  erfüllte  Zellreihe  (Fig.  231,  3  u.  23?,  8]  als  Innenepidermis. 


Fig.  232.  Vorgr.  400.  Arachis  hypogaai.  Die  Schichten  der 
Samenschale  mit  dem  Nucellariest,  in  ihrer  Aufeinanderfolge 
von  der  Fläche  gesehen,  nach  Behandlung  mit  Salzsäure  und 
Kalilauge.  1  Epidermis  der  Aussenseite,  2  Schwammparen- 
chym, 3  innere  Epidermis,  4  hyaline  Schicht  (Nucellarrest). 
G  Spiroiden. 


740  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

In  dem  Schwammparenchym  liegen  die  Gefässbündel  (Fig.  231  u.  232  G) 
mit  zahlreichen,  schmalen  Spiralgefässen.  An  die  Innenepidermis  sehliesst 
ein  hyaliner  Streifen  an,  der  in  Kalilauge  stark  aufquellende,  ge- 
schichtete, farblose,  tangential  zusammengepresste  Zellen  erkennen  lässt 
(Fig.  231,  4).  In  der  Flächenansicht  zeigt  dieses  Gewebe  einen  fast 
collenchymatischen  Charakter;  die  Zellen  führen  einen  spärlichen,  kör- 
nigen Inhalt;  mitunter  schien  derselbe  aus  corrodirten  Kryställchen  zu 
bestehen.  Dieses  Gewebe  ist  zweifelsohne  ein  Nucellarrest  und  kann  als 
Perisperm  angesprochen  werden. 

Die  Cotyledonen  besitzen  eine  Oberhaut  und  ein  grosszelliges  Paren- 
chym.  Die  Oberhaut  setzt  sich  aus  gestreckten,  40 — 60  ji.  langen  und 
16  —  23  fx  breiten,  auf  der  Aussensseite  stark  verdickten  Zellen  (Fig.  231  ej)) 
zusammen  und  besitzt  zahlreiche  rundliche  oder  breit  elliptische  Spalt- 
öffnungen, die  von  zwei  meist  auffallend  grösseren  Zellen  —  Nebenzellen  — 
umgeben  sind.  {Länge  der  Schliesszellen  30 — 40  [jl.  Breite  der  beiden  zu- 
sammen 20  bis  24  [X.)  Während  alle  übrigen  Zellen  der  Epidermis  Plasma 
und  Oel  führen,  enthalten  die  Schliesszellen  nebst  diesen  auch  kleine 
Stärkekörner,  daher  sie  in  einem  mit  Jod  behandelten  Präparat  sehr 
auffällig  hervortreten.  Das  Parenchym  der  Keimblätter  (Fig.  231  ko)  ist 
in  der  subepidermalen  Schicht  kleinzellig,  in  dem  übrigen  Theile  aus 
grossen,  rundlich-polyedrischen,  getüpfelten  Zellen  zusammengesetzt,  zwi- 
schen welchen  kleine  drei-  und  viereckig  erscheinende,  luftführende  Inter- 
cellularen  eingeschaltet  sind.  In  Terpentinöl  ist  von  der  Tüpfelbildung 
nicht  viel  zu  sehen  und  die  Wände  sind  ziemlich  dünn;  behandelt  man 
jedoch  das  Präparat  mit  Javelle' scher  Lauge,  so  treten  - —  bei  mehr 
oder  weniger  umfangreicher  Zerstörung  des  Zellinhaltes  —  die  Zellwände 
deutlich  hervor ,  erscheinen  in  ihrer  Queransicht  knotig  verdickt  und 
zeigen  in  der  Fläche  runde  oder  elliptische  Tüpfel  (Fig.  231j^Jo),  die 
mitunter  eine  kreisförmige  Anordnung  erkennen  lassen.  Der  Inhalt  der 
grossen  Speicherzellen  besteht  aus  Stärke,  Aleuron  und  Oeltropfen.  Nach 
theilweiser  Entfettung  mit  Aether  —  wobei  übrigens  noch  genügend  Oel- 
tropfen zurückbleiben  - —  und  nach  Behandlung  mit  Jodlösung  findet  man 
die  Stärkekörner  blau,  die  Aleuronkörner  goldgelb  und  die  Oeltropfen 
blassgelb  gefärbt.  Die  Stärkekörner  sind  kugelig  und  messen  3 — 12  \i\ 
an  grösseren,  mehr  eirunden  Stärkekörnern  lässt  sich  auch  ein  centraler 
Kern  beobachten.  Die  Aleuronkörner  haben  eine  runde,  eiförmige  oder 
ganz  unregelmässige  Gestalt  und  treten  in  zwei  Grössen  auf;  als  kleine, 
4 — 8  \i  messende  Formen  und  als  grosse  Körner  mit  10 — 13  jx  Durch- 
messer. Diese  letzteren  enthalten  häufig  zahlreiche  kugelige  Globoide; 
A.  V.  VogH)  beobachtete  auch  Aleuronkörner  von  knolliger,  höckeriger 
und  stäbchenförmiger  Gestalt. 


1]  Die  wicht,  veg.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  323. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  741 

Die  Erdnusssamen  haben  einen  bohnenartigen  und  zugleich  öligen 
Geschmack;  geröstet  schmecken  sie  nach  Mandeln. 

Nach  König  (1.  c,  p.  500)  enthalten  sie  im  Mittel  in  Procenten: 

Wasser      Stickstoffsubstanz      Fett      Stickstofffreie  Extractstoffe      Rohfaser      Asche 
6,95  27,65  45,80  16,75  2,21         2,64 

Der  Oelgehalt  der  Ärachis-Samen  ist,  wie  schon  eingangs  bemerkt 
wurde,  von  dem  Culturlande  in  hohem  Grade  abhängig;  aber  auch  die 
Oualität  des  Oeles  scheint  von  den  klimatischen  und  Bodenverhältnissen 
stark  beeinflusst  zu  werden.    Es  enthalten  nach  Sadtler') 


Erdnusssamen 

vom  Senegal 

51  Proc, 

» 

»      Congo 

49     » 

» 

von  Oftafrika 

49     . 

» 

»     Bombay 

44     . 

» 

»     Madras 

43     » 

» 

»     Amerika 

42     » 

Das  beste  Oel  wird  aus  den  afrikanischen,  das  schlechteste  aus  den 
ostindischen  Samen  gewonnen. 

Die  Erdnuss,  auch  Erdeichel,  Erdnuss,  Erdmandel,  Mani,  Mandubi- 
nuss,  Mancarra2),  Aschantinuss,  Pea-nut,  Manila7nut,  Earth-nut,  Ground- 
nut,  Pistaches  de  terre  genannt,  ist  nicht  nur  ein  wegen  seines  hohen  Oel- 
gehaltes  höchst  werthvoller  technischer  Rohstoff,  sondern  auch  ein  stick- 
stoffreiches Nahrungsmittel,  das  jetzt  auch  als  eine  Art  Trockenobst  eine 
weite  Verbreitung  erlangt  hat.  Eine  aus  den  ausgepressten  Samen  her- 
gestellte Grütze=^),  die  47,26  Proc.  Stickstoffsubstanz  und  noch  19,37  Proc. 
Fett  enthält,  gilt  als  ein  werth volles  Nahrungsmittel  (»vegetabilisches 
Fleisch«).  Ebenso  bilden  die  Erdnusskuchen  ein  viel  verwendetes  und 
nicht  selten  verfälschtes  Mastfutter-*).  Hingegen  ist  der  Gebrauch  der  ge- 
rösteten Erdnusssamen  als  Kaffeesurrogat  (»Austriabohnenkaffee«)  wohl  nur 
wenig  empfehlenswerth.    Ueber  das  Erdnussöl  siehe  I,  p.  512  (Arachisöl). 


1,  S.  P.  Sadtler,  Peanut-Oil  and  its  uses  in  Pharmaey  and  the  arts.  Americ. 
Druggist  and  Pharm.  Record,  XXXI,  -1897,  No.  3. 

2)  So  auf  den  Capverdischen  Inseln  und  Bolama  genannt.  Globus,  XLVI  1884 
Nr.  9,  p.  137. 

3;  Nördlinger,  Ueber  Erdnussgrütze,  ein  neues  fett- und  stickstoffreiches  Nähr- 
mittel.   Zeitschr.  f.  angew.  Chemie,  1892,  p.  689. 

4)  Hiltner,  Ueber  ein  einfaches  Verfahren,  Verfälschungen  von  Erdnusskuchen 
und  Erdnussmehlen ,  annähernd  zu  bestimmen.  Landwirthschaftl.  Versuchsstat.  XL 
4  892,  p.  351 — 353;  ferner  R.  v.  Tuson,  Earthnut  or  ground-nut  cake.  The  Pharm. 
Journ.  and  Transact.,  VII,  1876,  p.  332.  —  Uhlitzsch,  Rückstände  dw  Erdnuss- 
öffabrikation.    Landwirthsch.  Versuchsstat.  1892,  XLI,     .383. 


742  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


10)  Toukabohueu  (Tonca-,  Tonco-,  Tongaboliüen). 

Die  Tonkabohnen  unseres  Handels,  früher  auch  als  holländische 
Tonkabohnen  bezeichnet,  sind  die  zufolge  ihres  grossen  Cumaringehaltes 
sehr  wohlriechenden  Samen  von  Coumaruna  odorata  Äubl.  [Biptcnjx 
odorata  Wühl.)  und  kommen  hauptsächlich  von  Venezuela  (Angostura), 
Surinam  und  Nordbrasilien  (Para)  nach  Europa.  In  den  Preislisten  ist 
die  Angosturasorte  stets  höher  als  die  beiden  anderen  Sorten  bewerthet 
und  gilt  als  die  bessere i).  Die  englischen  Tonkabohnen  vi^erden  von 
C.  oiipositifolia  [Äubl.)  Taub,  abgeleitet;  in  neuerer  Zeit  sind  auch  so- 
genannte wilde  Tonkabohnen 2)  aus  Brasilien  auf  den  Markt  gekom- 
men, die  angeblich  auch  von  einer  Coumaruna-Art  herrühren,  aber  viel 
kleiner  sind  als  die  echten  und  nur  einen  schwachen  Cumaringeruch 
besitzen  3).  Nach  Hart  wich  erscheint  es  nicht  unmöglich,  dass  diese 
auf,  eine  Copaiba  zurückzuführen  sind,  welche  Gattung  mehrere  Arten 
mit  wohlriechenden  Samen  enthält**). 

Die  Samen  von  Coumaruna  odorata^)  sind,  wie  sie  in  der  Handels- 
waare  vorliegen,  von  sehr  verschiedenen  Grössenverhältnissen;  man  kann 
füglich  durch  Auslese  zwei  Grössen  gewinnen:  solche,  welche  3,4 — 5  cm 
in  der  Länge  und  I — 1,2  cm  in  der  Breite  messen,  und  ferner  weit  klei- 
nere mit  2,6 — 3  cm  Länge  und  0,7 — 0,8  cm  Breite.  In  der  Gestalt  da- 
gegen herrscht  im  Allgemeinen  grosse  Uebereinstimmung.  Die  Samen 
sind  länglich,  flachgedrückt  (der  stärkste  Dickendurchmesser  beträgt  0,5 
bis  0,7  cm),  an  den  Enden  stumpf  und  abgerundet,  an  der  Rückenseite 
scharf  kantig,  an  der  Bauchseite  stumpf  gekielt  oder  abgeflacht,  mit  einer 
die  Bauchfläche  der  Länge  nach  halbirenden  schmalen  Leiste;  nahe  dem 
einen  Ende  ist  daselbst  der  höcker-  oder  zapfenartig  hervorragende 
braune  Nabel.  Die  Oberfläche  der  Samen  ist  schwarz,  fettglänzend,  längs- 
runzelig vmd  meist  mit  farblosen ,  sehr  kleinen  Gumarinkrystallen  mehr 
oder  minder  reiclilich  besetzt.  Die  Samen  riechen  kräftig  nach  Steinklee 
oder  Heu  und  haben  einen  bitteren  und  scharfen  Geschmack. 


-1;  Nach  dem  Preisverzeichniss  pro  September  i  900  von  Cäsar  und  Loretz  in 
Halle  kostet  1  kg  Angostura  9  Ji,  1  kg  Surinam  6,50  Jl. 

2)  C.  Hart  wich,  Die  neuen  Arzneidrogen  aus  dem  Pflanzenreiche,  1897,  p.  117. 
—  Chem.-Ztg.  (Cöthen),  1887,  p.  693. 

3)  Der  Index  Kewensis  führt  acht  Dipteryx-Arten,  von  denen  füi'  folgende  vier 
Arten:  D.2iteropus  Marl..,  nudipes  Ttil,  rosea  Spriice  und  tetraphylla  Benth.  Bra- 
silien als  Heimathsland  angegeben  ist.  Doch  wird  hauptsächlich  D.  ptcropus  als  eine 
Tonkabohnen  liefernde  Sorte  bezeichnet. 

4}  Von  diesen  ist  insbesondere  Copaiba  [Copaifera)  Jaequini  Desfont.  her\or- 
zuheben;  vgl.  Autor  in  Zeitschr.  d.  allg.  öst.  Apoth.-Ver.,  1881,  p.  33-2. 

5)  lieber  die  Cultur  dieser  Art  s.  Preuss  im  Tropenpflanzer,   1899,  p.  574. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


743 


V- 


Erweicht  man  einen  Samen  in  Wasser,  so  lässt  sich  die  schwarze, 
nur  0,2 — 0,3  mm  dicke,  dem  Kerne  nur  lose  aufsitzende  Samenschale 
von  diesem  leicht  abheben.  Das  Wasser  wird  in  kurzer  Zeit  gelbbraun 
gefärbt. 

Der  von  der  Schale  befreite  Samenkern  besteht  nur  aus  dem  bräun- 
lichen, ölig-fleischigen  Keim,  dessen  beide  Keimblätter  an  der  Aussen- 
fläche  ebenfalls  Runzelfalten  besitzen; 
es  sind  daher  die  Runzeln  der  Sa- 
menschale nur  die  Abdrücke  der  Keim- 
blätterfalten. Das  Würzelchen  ist  kurz 
und  dick,  fast  kugelig,  die  Plumula 
zeigt  zwei  gefiederte,  gelbbraune  Blätt- 
chen, die  einer  winzigen  Macis  glei- 
chen. 

hl  dem  anatomischen  Bau  der 
Samenschale  ist  die  Zugehörigkeit  der 
Tonkabohnen  zu  dem  Typus  der  Le- 
guminosae- Papüionatae  in.  gesetz- 
mässiger  Weise  ausgedrückt.  Von 
den  sechs  unterscheidbaren  Schichten 
der  Schale  ist  die  Oberhaut  in  Palis- 
sadenform,  die  subepidermale  als  ein- 
reihige Säulenschicht  entwickelt.  Einige 
Eigenthümlichkeiten  der  diese  Schich- 
ten zusammensetzenden  Zellen  bieten 
eine  gute  specifische  Charakteristik 
dieser  Waare  und  zugleich  ein  inter- 
essantes Thema  für  die  mikroskopische 
Beobachtung. 

Die  Epidermis  der  Samenschale 
(Fig.  233)  besteht  aus  einer  Reihe  Pa- 
lissadensclereiden  ^),  die  fünf-  oder  sechs- 
seitige, mit  der  Achse  senkrecht  auf 
die  Schalenoberfläche  gestellte  Prismen 
bilden  ;  die  Länge  der  Zellen  beträgt 
40 — 43  /<,    der   Querdurchmesser    20 

bis  'il  ;x.  Besonders  bemerkenswerth  ist  die  Art  der  Zellwandverdickung; 
an  der  Innenseite  der  Zellwand  treten  parallel  zur  Prisraenachse  gerich- 
tete  Leisten    hervor    (Fig.  233i«~7ö),    die    über    die   Hälfte    der   Zelle 


Fig.  233.  Vergr.300.  Tonk  ab  ohne.  Partie 
eines  Querseinittes  durch  die  Samen- 
schale. 1  Palissadenoherhaut  mit  c  Cuticula; 
la  die  obere  Hälfte  der  Palissadenzellen  mit 
den  Verdickuugsleisten  (es  sind  der  Deutlich- 
keit halber  nur  zwei  seitliche  und  eine  mitt- 
lere gezeichnet),  Ib  der  dünnwandige  Fusstheil 
der  Palissaden;  2  Spulenzellen,  3  Schwamm- 
parenchym,  bei  Sa  sehr  zusammengepresst 
und  zum  Theil  obliterirt  (Näbrschicht) ;  4  Pig- 
mentschicht (Innenepidermis);  5  Aleuron- 
schicht  (Nucellarrest) ;  6  hyaline  Schicht 
(Endospenn). 


1]  A.  V.  Vogl,    Commentar   zur 
düngen,  p.  601,  Fig.  183. 


Ausgabe   u.  s.  w.,    II,   p.  186    und  die  Abbil- 


744 


Zweiunclzwanzic;ster  Abschnitt.     Saiuon. 


hinabreichen  und  sich  daselbst  verflachen.  Es  müssen  daher  die  Palissaden 
•in  der  Aufsicht  ein  je  nach  der  Tiefe  der  Einstellung  verschiedenes  Bild 
zeigen ,  indem  nahe  der  Aussenfläche  die  Zellwand  mit  den  Leisten 
(Fig.  235 ia),  hingegen  in  einer 


tieferen  Partie  die  glatte  Zell- 
wand (Fig.  235i&)  beobachtet 
werden  kann.  Das  Fussende 
der  Palissaden  ist  nur  schwach 
verdickt,  die  Zellmembran  da- 
selbst etwas  gefaltet.  Alle 
Membrantheile  sind  von  einem 
dunkelbraunen  Farbstoff  infil- 
trirt,  auch  der  spärliche  Zell- 
inhalt besteht  aus  einer  brau- 
nen Masse.  Dieser  Schicht 
verdankt  die  Samenschale 
hauptsächlich  ihre  schwarze 
Färbung. 

Die  zweite  Schicht  ent- 
spricht der  Säulen-  (Träger-, 
Sanduhr-,  Spulen-,  I-)zellen- 
schicht  der  Leguminosen  und 


% 


Fig.  234.  Vergr.  300.  Tonkabobne.  Die 
innersten  SchicMen  der  Samenscliale  im 
radialen  Längssclinitt.  S  a  Die  innere  sehr 
zusammengepresste  ScMcM  des  Sehwamm- 
parenchyms,  4  Pigmentschicht,  5  Aleuron- 
schicht,  6  hyaline  Schicht. 


Fig.  235.    Vergr.  300.    Die  Schichten  der  Samenschale  in 

ihrer  Aufeinanderfolge  in  der  Flächenansicht. 
1  Palissadenoherhaut ,    2  a  Die  Palissaden  von  aussen  ge- 
sehen, 1  b  innerer,  leistenfreier  Theil  derselben ;  2  Spulen- 
zellen,  die  Fusstheile  licht  gehalten;  3  Schwammparen- 
chym,  4  Pigmentschicht,  ö  Aleuronschicht,  C  hyaline 
Schicht. 


setzt  sich  wie  diese  aus  einer  Reihe  stark  sclerosirter  Zellen  zusammen 
(Fig.  233  und  235,  2).  Manche  derselben  lassen  noch  recht  gut  den  typi- 
schen  Bau   der   Spulenzelle  ■ —    mit    einem   verbreiterten   Scheitel-   und 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  745 

ebensolchen  Fusstheil  und  einem  engeren  Mittelstück  —  erkennen;  die 
meisten  dagegen  weisen  aber  sehr  eigenthümliche ,  kreisel-,  pilzförmige 
oder  ganz  unregelmässige  Gestalten  auf,  die  einen  breiten,  unregelmässig 
contourirten  Fusstheil  und  im  Mittelstück  eine  mächtige,  ringförmige  Ver- 
dickungsquerleiste  besitzen;  letztere  kann  so  stark  entwickelt  sein,  dass 
sie  das  Lumen  in  zwei  gesonderte  Abtheilungen  scheidet  und  die  Zelle 
scheinbar  zwei  Lumina  besitzt.  Der  Durchmesser  dieser  von  oben  gesehen 
rundlichen  oder  elliptischen  Elemente  beträgt  40 — 53  jx. 

Nun  folgt  ein  reich  durchlüftetes  Schwammparenchym  (Fig.  233  u. 
235,  5),  dessen  farblose,  inhaltsleere,  verhältnissmässig  dünnwandige,  quer 
zur  Zellachse  etwas  gestreckte  Zellen  zahlreiche,  verschieden  grosse  Inter- 
cellularen  zwischen  sich  frei  lassen.  Nach  innen  zu  sind  sie  stark  zusam- 
mengepresst  und  zum  Theil  obliterirt  (Fig.  233  und  234,  3a).  In  dieser 
Schicht  verlaufen  auch  die  Spiro'idenbündel.  Chlorzinkjod  färbt  dieselbe 
blauviolett. 

Unmittelbar  an  das  Schwammparenchym  legt  sich  ein  schmaler, 
brauner  Streifen  an  (Fig.  233,  234,  "235,  4),  die  Pigmentschiebt,  die  aus 
einer  Reihe  parallel  zur  Oberfläche  gestreckter,  senkrecht  auf  die  Längs- 
achse des  Samens,  also  gürtelförmig  verlaufender,  dünnwandiger  und 
mit  tiefbraunem,  homogenem  Inhalte  erfüllter  Zellen  besteht,  mit  denen 
die  eigentliche  Samenschale  abschliesst;  die  Pigmentschicht  stellt  daher 
die  Innenepidermis  der  Samenschale  dar. 

Die  folgenden  Schichten  lassen  sich  von  der  erweichten  Schale  leicht 
abziehen,  wobei  noch  Theile  der  Pigmentschicht  und  des  Schwammpar- 
enchyms  mit  abgehoben  werden;  im  Querschnitte  können  dieselben  durch 
Behandlung  mit  Chlorzinkjod,  das  sie  violett  färbt,  sehr  klar  veran- 
schaulicht werden.  Die  fünfte  Schicht  ist  aus  einer  Reihe  im  Querschnitte 
quadratischer  (Fig.  233,  234,  235,  ö),  in  der  Flächenansicht  polygonaler, 
massig  verdickter  Zellen  zusammengesetzt,  welche  einen  an  Plasma  und 
Oel  reichen  Inhalt  führen  und  eine  Aleuronschicht  darstellen.  Diese  bildet 
den  Rest  des  Nucellus  und  kann  daher  als  ein  Perisperm  angesprochen 
werden.  In  stark  quellenden  Mitteln,  z.  B.  in  heissem  Kali,  lässt  sich  noch 
eine  innerste  Schicht  isoliren,  die  im  Querschnitt  einem  hyalinen,  nahezu 
structurlosen  Streifen  gleicht,  in  der  Flächenansicht  dagege»  noch  hier 
und  da  durch  zarte  Längs-  und  Querlinien  die  einstigen  Zellbegrenzungen 
erkennen  lässt.    Sie  ist  der  Rest  des  Endosperms  (Fig.  233,  234,  235,  6). 

Das  Gefässbündel  des  Nabels  ist  in  einem  aus  farblosen,  rundlichen, 
dünnwandigen  Zellen  gebildeten  Parenchym  eingebettet  und  enthält  zahl- 
reiche sehr  schmale  Spiroiden  mit  abrollbarem  Spiralbande ;  längs  des 
Kieles  der  Bauchseite  sind  die  Palissaden-  und  Säulenzellen  weit  schmäler 
als  an  den  übrigen  Theilen  der  Schale  entwickelt. 

Die    braunen    Keimblätter    setzen    sich    aus   einem    dünnwandigen, 


746  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

rundzelligen  Parenchyin  zusammen,  in  welchem  zarte  Spiro'idenbündel 
eingebettet  sind;  die  Epidermis  der  Keimblätter  wird  von  sehr  schmalen, 
auf  der  Aussenseite  verhäitnissmässig  dickwandigen  Zellen  gebildet.  Eine 
DifTerenzirung  des  Parenchyms  ,in  Palissaden-  und  Rundzellen  findet  nicht 
statt.  Der  reiche  Inhalt  der  Parenchymzellen  lässt  ohne  vorhergehende 
Präparation  die  Abgrenzung  derselben  gar  nicht  wahrnehmen;  erst 
wenn  man  die  Schnitte  mit  Aether  und  Alkohol  unter  Erwärmen  ent- 
fettet und  mit  Jod  behandelt  hat,  treten  die  Zellmembranen  deutlich 
hervor.  In  dem  Zellinhalt  kann  man  —  selbst  schon  an  in  AVasser  lie- 
genden Präparaten  —  drei  verschiedene  Kürper  unterscheiden:  eine  farb- 
lose, glänzende,  fast  homogene,  nur  hier  und  da  mit  zarten  Sprüngen 
oder  Spalten  versehene  Grundmasse,  zahlreiche  rundliche  Körper  und  eine 
oder  mehrere  gelbliche  Idumpenartige  Massen.  Die  Eigenschaften  dieser 
Substanzen  werden  durch  ihr  Verhalten  gegen  gewisse  Reagentien  klar  ge- 
legt. Legt  man  einen  Schnitt  in  Alkohol  und  nach  Verdunsten  desselben 
in  Jodjodkaliumlüsung,  so  werden  die  rundlichen  Kürper  allmählich 
bräunlich- violett ,  die  gelblichen  Klumpen  stärker  gelb.  Behandelt  man 
einen  Schnitt  hingegen  zuerst  mit  Wasser  und  dann  erst  mit  Jodlösung, 
so  wird  derselbe  schon  dem  freien  Auge  sichtbar  blauschwarz  und  das 
mikroskopische  Bild  zeigt  die  rundlichen  Körper  tiefblau;  ausserdem  noch 
zahlreiche  aus  dem  Präparat  herausgetretene  Fetttropfen  und  kleine  Bläs- 
chen in  der  Grundmasse.  Die  homogene  Grundmasse  ist  ein  Gemisch 
von  fettem  Oel  und  wenig  Plasma ;  die  rundlichen  oder  abgerundet-poly- 
edrischen  Körper  von  3 — 7  /t  Durchmesser  sind  Stärkekörner;  dass  die 
Jodreaction  in  dem  zuerst  angeführten  Falle  nur  allmählich  und  schwächer 
eintritt,  ist  dahin  zu  erklären,  dass  die  von  der  Grundmasse  gebildeten 
Ueberzüge  über  die  Stärkekörner  eine  intensive  Einwirkung  der  Jodlösung 
nicht  zulassen;  wird  aber  durch  Einlegen  in  Wasser  ein  theilweiser  Zer- 
fall des  Oelplasmagemisches,  wofür  ja  das  Austreten  der  Fetttropfen  und 
die  Bläschenbildung  in  der  Grundmasse  spricht,  bewirkt,  so  kann  alsbald 
die  Blaufärbung  der  Stärke  durch  Jod  herbeigeführt  werden.  Wird  ein 
entfetteter  Schnitt  mit  Millon's  Reagens  erwärmt,  so  färben  sich  die 
(ursprünglich)  gelben  Massen  intensiv  ziegelroth  und  lassen  ihre  Contouren 
deutlich  wahrnehmen;  sie  erscheinen  als  eirundliche,  längliche,  cylindrische, 
selbst  stabartige  Körper,  deren  Länge  1 6  bis  27  ix  beträgt.  In  Salz-  und 
Schwefelsäure  zerfallen  sie  allmählich,  in  Kalilauge  quellen  sie  und  werden 
blasser.  Die  angegebenen  Reactionen  zeigen,  dass  wir  es  hier  mit  in 
Wasser  und  Alkalien  unlöslichen,  in  Säuren  löslichen  Aleuronkörnern  ij 
zu  thun  haben,  die  —  im  trockenen  Samen  wenigstens  —  eine  dauer- 
hafte, sehr  widerstandsfähise  selbe  Färbung  besitzen. 


-1;  In  Wasser  unlösliche  Alcuronknrner  konnnen  sehr  selten  vor.    Vgl.  Tschircli, 
Angewandte  Pflanzenanatomie,  1889,  p.  45. 


Zweiundzwanzigsler  Abschnitt.     Samen.  747 

Einen  tähnlichen  Inhalt  besitzt  auch  das  zartzellige  Gewebe  des  Wür- 
zelchens ;  neben  sehr  bedeutenden  Eiweiss-  und  Fettmengen  findet  man 
in  demselben  kleinkörnige  Stärke.  In  dem  centralen  Procambiumstrang,  der 
schon  makroskopisch  an  Längs-  und  Querschnitten  sichtbar  ist,  sind  zahl- 
reiche elliptisch-contourirte  oder  rundhche  Lücken  enthalten,  anscheinend 
lysigene  Secreträume,  die  ein  farbloses,  scholliges  Secret  führen. 

Von  dem  wichtigsten  Inhaltskürper  der  Tonkabohnen,  dem  Cumarin, 
ist  bei  der  mikroskopischen  und  mikrochemischen  Untersuchung  nichts 
wahrzunehmen.  Dagegen  findet  man  es  an  der  Handelswaare  in  Form 
kleiner,  farbloser,  seidenglänzender  Blättchen  oder  Prismen  und  zwar  auf 
der  Samenschale,  auf  und  zwischen  den  Cotyledonen.  Wie  Wies n er i) 
angiebt,  führen  völlig  gereifte,  aber  noch  nicht  getrocknete  Samen  von 
Coiüuaruna  noch  keine  Gumarinkrystallle ;  es  scheint  in  ihnen  dieser 
Körper  im  fetten  Oele  aufgelöst  enthalten  zu  sein.  Erst  beim  Eintrocknen 
der  Samen  scheidet  das  Cumarin  sich  aus  und  bedeckt  dieselben  in  der 
angegebenen  Weise.  Molisch  und  ZeiseP)  haben  an  der  Composite 
Ägemtum  mexicanum  Sims  beobachtet,  dass  dieselbe  niemals  im  le- 
benden, wohl  aber  im  todten  Zustande  nach  Cumarin  rieche.  Von  an- 
deren Cumarinpflanzen ,  z.  B.  vom  Waldmeister,  Ruchgras  u.  a.  ist 
bekannt,  dass  sie  wohl  auch  im  frischen  Zustande  Cumaringeruch  be- 
sitzen, der  aber  viel  kräftiger  wird,  wenn  sie  welk  oder  trocken  geworden. 
Für  den  ersten  Fall  ist  wohl  mit  den  genannten  Autoren  anzunehmen, 
dass  das  Cumarin  als  solches  nicht  in  der  lebenden  Pflanze  präexistirt, 
sondern  erst  nach  dem  Tode  aus  irgend  einer  leicht  zersetzlichen  Ver- 
bindung gebildet  wird  3).  Von  schon  in  lebendem  Zustande  riechenden 
Pflanzen  weiss  man,  dass  sie,  wie  der  Steinklee,  das  Cumarin  an  andere 
chemische  Individuen  gebunden  enthalten;  im  Steinklee  kommt  es  an 
Melilotsäure  gebunden  vor.  Ueber  die  Art  des  Vorkommens  des  Cuma- 
rins in  den  Tonkabohnen  ist  nichts  bekannt;  doch  scheint  die  Annahme, 
dass  freies  Cumarin  im  fetten  Oele  gelöst  enthalten  sei,  bei  der  verhält- 
nissmässig  leichten  Darstellungsweise  desselben  aus  den  Tonkabohnen 
viel  Wahrscheinlichkeit  für  sich  zu  haben. 

Das  Cumarin^),  früher  auch  cumarylige  Säure,  Cumarinsäureanhy- 
drid,  Tonkabohnenkampher  genannt,  wurde  zuerst  von  Vogel  (1820)  in 


i)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  1873,  p.  717. 

2)  Ein  neues  Vorkommen  von  Cumarin.  Ber.  d.  deutsciien  bot.  Gesellschaft, 
1888,  VI,  p.  353. 

3)  Doch  bleibt  die  Cumarinbildung  aus  beim  Abtödten  der  Pflanze  durch  starken 
Alkohol,  durch  Abbrühen  mit  90"  warmem  Wasser,  durch  starke  Sublimat-,  und 
Sodalösung,  sowie  durch  wässerige  Schwefelsäure  (1  :  1  0).  J.Behrens,  Der  Tropen- 
pflanzer,  3.  Jhg.,  1899,  p.  302. 

4)  Husemann-Hilger,  Die  Pflanzenstoffe,  2.  Aufl.,  1884,  II,  p.  1036. 


748  ZAveiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

den  Tonkabohnen  aufgefunden  und  für  Benzoesäure  gehalten.  Guibort') 
hat  es  als  selbständige  Verbindung  erkannt. 

Formel  CgHeO.  =  ^6  H4  <  (.  p~  ^.^  • 

Es  wird  in  grösseren  Mengen  aus  den  Tonkabohnen  gewonnen,  kann 
aber  auch  synthetisch  (nach  Perkin)  aus  salicyliger  Säure  dargestellt 
werden.  Zur  Gewinnung  aus  den  Tonkabohnen  zieht  man  »die  gepulverten 
Bohnen  mit  Aether  aus,  verdunstet  den  Auszug,  nimmt  den  gebliebenen 
Rückstand  in  84procentigem  Weingeist  auf,  wobei  das  Fett  zurückbleibt, 
verdunstet  die  Lösung  zum  Krystallisiren,  behandelt  die  erhaltenen, 
schmutziggelben  Krystalle  in  weingeistiger  Lösung  mit  Thierkohle  und 
krystallisirt  aufs  Neue«  (Husemann-Hilger).  Das  Cumarin  krystallisirt 
in  harten,  seideglänzenden,  rhombischen  Blättchen  und  Prismen,  riecht 
angenehm  gewürzhaft,  schmeckt  bitter,  schmilzt  bei  67°,  siedet  nach 
Delalande  bei  270°,  nach  Perkin  bei  290",  verflüchtigt  sich  aber 
schon  bei  niedrigeren  Temperaturen  mit  bittermandelartigem  Geruch  und 
ist  in  Aether,  fetten  und  flüchtigen  Oelen,  in  heisser  Kalilauge,  in  Essig- 
säure und  wässeriger  Weinsäure  löslich;  es  löst  sich  ferner  in  45  Theilen 
kochenden  und  in  400  Theilen  kalten  Wassers.    Es  ist  giftig. 

Die  Tonkabohnen  finden  eine  ausgedehnte  Anwendung  in  der  Par- 
fümerie,  als  wohlriechende  Beigabe  zum  Schnupftabak,  und  werden  ferner 
zur  Bereitung  der  Maitrankessenz  und  zur  Parfümirung  von  sogenannten 
künstlichen,  aus  Kirschbaumtrieben  dargestellten  Weichselrohren  benutzt; 
auch  als  Geruchscorrigens  für  Jodoform  sind  sie  empfohlen  worden. 

11)  Leinsamen. 

Der  Flachs  wird  vorwiegend  als  Gespinnstpflanze  gebaut.  Nur  we- 
nige Länder  cultiviren  dieses  Gewächs  seiner  ölreichen  Samen   wegen  2). 

Die  bedeutendsten  Flachs  bauenden  Länder,  z.  B.  Südrussland,  die 
russischen  Ostseeprovinzen,  Indien,  Egypten  und  Nordamerika,  liefern 
auch  die  grössten  Quantitäten  von  Leinsamen  für  den  Handel.  Die  käuf- 
lichen Leinsamen  sind  entweder  für  die  Aussaat  oder  zur  Oelpressung 
bestimmt.  Die  schweren,  ausgereiften,  frischen  und  noch  keimfähigen, 
als  Saatgut  für  den  Flachsbau  bestimmten  Samen  nennt  man  Leinsaat. 
Unter  Schlagsaat  versteht  man  alle  geringen,  bloss  zur  Oelgewinnung  dien- 
lichen Leinsamen,  mögen  sie  im  noch  unreifen  Zustande  vom  Felde  ge- 
bracht worden  sein,  oder  in  Folge  längerer  oder  schlechter  Aufbewahrung 
ihr  Keimvermögen  verloren  haben.  Vorwiegend  erscheinen  als  Schlagsaat 
im  Handel  unaussereifte  Leinsamen,    die  man   gewissermaassen  nur  als 


1)  Histoire  des  Drogues  simples,  cit.  in  Husemann-Hilger,  I.e. 

2)  Vgl.  H,  p.  282. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  749 

Nebenprodukt  der  Flachsgewinnung  erhielt.  Es  ist  nämHch  daran  zu  er- 
innern, dass  die  Flachspflanzen  nur  dann  eine  brauchbare  Faser  hefern, 
wenn  ihre  Einerntung  noch  vor  der  Samenreife  vorgenommen  wurde'). 
Die  hierbei  resultirenden  Samen  sind  wohl  zur  Oelgewinnung,  nicht  aber 
mehr  für  die  Aussaat  tauglich 2). 

In  technischer  Beziehung  kommt  wohl  nur  die  Schlagsaat  in  Betracht, 
da  frische  Leinsaat  nur  in  kleinerem  Maassstabe  und  zwar  nur  in  jenen 
Gegenden  auf  Oel  verarbeitet  wird,  wo  Leinöl  Genussmittel  ist^). 

Jede  Frucht  der  Flachspflanze  [Linum  usitatissimum^))  beherbergt 
zehn  Leinsamen.  Die  Samen  erreichen  eine  Länge  von  3,5 — 5,5  mm, 
sind  stark  plattgedrückt,  im  Umrisse  eiförmig,  äusserlich  glatt,  grünlich- 
braun bis  braun  gefärbt,  von  unangenehmem,  wenn  auch  schwachem 
Gerüche.  Am  schmalen  Ende  liegt  der  Nabel.  Mit  der  Loupe  betrachtet, 
erscheint  die  Oberfläche  nicht  mehr  glatt,  sondern  mit  sehr  zarten  Ver- 
tiefungen versehen.  Das  mittlere  Gewicht  der  einzelnen  Samen  beträgt 
0,3—0,5  mg. 

Die  Samen  von  guter  Leinsaat  sind  etwa  5  mm  lang  und  über  0,4  mg 
schwer.  Ebenso  lang  und  schwer  sind  Samen  von  keimunfähig  gewor- 
denen guten  Leinsamen,  und  eine  derartige  Schlagsaat  ist  als  Material 
für  die  Oelgewinnung  stets  einer  aus  unausgereiften  Samen  bestehenden 
vorzuziehen,  deren  Körnchen  kleiner,  leichter  und  meist  auch  stärker 
grünlich  gefärbt  sind. 

Die  in  neuerer  Zeit  in  grösseren  Posten  auf  den  europäischen  3Iarkt 
kommenden  indischen  Leinsamen  sind  hellgelb,  ziemlich  schmal  und 
weichen  auch  in  dem  Bau  der  Samenschale  etwas  von  den  braunen 
Leinsamen  ab. 

Am  Leinsamen  kann  man  drei  Theile,  die  Samenschale,  das  Keim- 
nährgewebe (Endosperm)  und  den  Keim  unterscheiden.  Die  dünne,  spröde 
Samenschale  umschliesst  das  eng  anliegende,  nur  spärlich  entwickelte, 
daher  einer  dünnen,  weissen  Haut  gleichende  Endosperm,  das  wieder 
den  grünlichweissen ,  aus  zwei  grossen,  öligfleischigen  Keimblättern  und 
einem  kurzen  Würzelchen  gebildeten  Keim  umgiebt. 

Der   anatomische   Bau    der   Samenschale  s)    ist    in   Kürze   folgender. 

\)  Siehe  hierüber  11,  p.  283. 

2)  Es  wurde  physiologischerseits  wohl  für  viele  Samen  nachgewiesen,  dass  ihre 
Keimfähigkeit  noch  vor  der  Samenreife  eintritt.  Aber  unreif  geerntete,  wenn  auch 
völlig  keimfähige  Samen  verlieren  ihre  Keimkraft  ausserordentlich  rasch. 

3)  üeber  die  Sorten,  sowie  über  die  Verpackungsweisen  der  käufliclien  Lein- 
samen s.  Nobbe,  Handbuch  der  Samenkunde,  p.  439,  undDammer's  Lexikon  der 
Verfälschungen,  p.  310. 

4)  lieber  die  Abstammung  und  die  Rassen  des  cultivirten  Leins  s.  oben  Ab- 
schnitt Fasern,  p.  277 — 279. 

5)  A.  V.  Vogl,  1.  c,  p.  538  ff.  —  Harz,  1.  c,  p.  932.  —  Tschir  ch-0  es  ter  le, 


750  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.- 

Die  von  einer  glashellen  Cuticiila  überlagerte  Epidermis  bildet,  in  Alkohol 
betrachtet,  einen  farblosen  Streifen,  an  dem  keine  Structur  wahrgenom- 
men werden  kann.  Nach  Zusatz  von  Wasser  quellen  die  Oberhautzellen 
mächtig  auf,  erscheinen  im  Querschnitt  rechteckig,  in  der  Flüche  poly- 
gonal, nach  einer  Richtung  ein  wenig  gestreckt,  und  zeigen  die  Seiten- 
und  Aussenwände  durch  eine  Schleimmembran  so  stark  verdickt,  dass 
das  Lumen  auf  einen  kleinen,  nähe  der  Innenseite  gelegenen  Raum  redu- 
cirt  ist.  Die  Schleimmembran  erscheint  scharf  geschichtet ;  nach  längerem 
Einwirken  des  Wassers  löst  sich  der  Schleim.  Der  Austritt  des  Schlei- 
mes aus  den  Zellen  erfolgt  nach  den  Untersuchungen  von  Koran  i) 
durch  Auseinanderweichen  der  äusseren  Zellmembran  und  der  auflie- 
genden Cuticula  an  den  Stellen,  an  welchen  die  Querzellwände  sich  ab- 
gliedern; schliesslich  lösen  sich  die  Aussenzellwände  mit  der  Cuticula 
unter  Einrollen  ab 2)  und  die  Zelle  entleert  sich  völlig;  es  bleiben  nur 
mehr  die  Querzellenwände  und  schuppenförmige  Reste  der  Aussenmem- 
bran  zurück.  Unter  der  Epidermis  liegt  eine  ein-  bis  zweireihige  Par- 
enchymschicht  mit  gerundet- vierseitigen,  Intercellularen  zwischen  sich 
freilassenden  Zellen ;  an  den  Samenkanten  sind  zumeist  fünf  Reihen 
entwickelt;  diese  Schicht  enthält  auch  das  SpiroTdenbündel.  Als  dritte 
Schicht  zeigt  sich  eine  Reihe  sehr  charakteristischer  Sclereiden,  die  bis 
'150  jx  lange,  im  Sinne  der  Längsachse  des  Samens  gestreckte,  reich  ge- 
tüpfelte und  ziemlich  stark  verdickte  Fasern  darstellen.  Die  nächstfol- 
gende Schicht,  am  Querschnitt  nicht  besonders  deutlich,  hängt  innigst 
mit  der  Sclereidenlage  zusammen,  besteht  zum  mindesten  aus  zwei  Reihen, 
einer  äusseren  Querzellenreihe  mit  längsgestreckten,  senkrecht  auf  die 
Sclereiden  verlaufenden  Zellen  und  einer  inneren ,  deren  Zellen  wieder 
mit  den  Sclereiden  gleichsinnig  angeordnet  sind.  Diese  Schicht,  aus  dem 
inneren  Integument  entstanden,  bildet  die  ursprüngliche  Nährschicht 
und  führt  als  solche  reichlich  transitorische  Stärke;  im  reifen  Samen  ist 
sie  stark  obliterirt  und  verschleimt.  Nun  folgt  der  für  die  Diagnose  des 
Leinsamenmehles  (Leinsamenkuchenmehles)  wichtigste  Abschnitt  der  Sa- 
menschale, die  Pigmentschicht,  die  sich  aus  einer  Reihe  vier-  bis 
sechseckiger,  im  Querschnitt  rechteckiger,  an  den  Seitenwänden  reich 
getüpfelter,  ziemlich  derbwandiger  Zellen  zusammensetzt.  Ihr  Inhalt  ist 
ein  homogener,  rothbrauner,  das  ganze  Lumen  ausfüllender,  in  Wasser 
und  Alkohol  unlöslicher  Körper,  der  leicht  aus  der  Zelle,   einen  Abguss 


Anat.  Atlas,  p.  257  und  Tafel  58.  —  Flückiger,  Pharmakognosie,  2.  Aufl.,  p.  919. 
—  Sempolowski,  Beiträge  u.  s.  w.,  p.  8.  —  Moeller  in  Realencyklopädic  d.  ges. 
l'liarm.,  VI,  p.  34  4. 

-1)  Koran,  Der  Austritt  des  Schleimes  aus  den  Leinsamen.  Pharm.  Post,  1899, 
XXXII,  Nr:  16,  p.  221. 

2)  Schon  von  Flückiger,  1.  c,  angegeben. 


Zweiimdzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  75  \ 

ihres  Innenraumes  darstellend,  herausfällt  und  im  Pulver  häufig  aufzu- 
finden ist.  Er  steht  mit  Gerbstoffen  in  Zusammenhang,  da  er  von  Eisen- 
chlorid blauschwarz  gefärbt  wird,  und  bedingt  die  Färbung  der  Samen- 
schale; er  fehlt  demnach  der  Samenschale  des  indischen  Leinsamens,  und 
das  die  Pigmentschicht  in  derselben  vertretende  Gewebe  ist  obliterirt. 

Das  Endosperm  schliesst  unmittelbar  an  die  Pigmentschicht  an, 
ist  an  den  Kanten  des  Samens  schmal,  an  den  Flächen  bis  sechs  Zellen 
breit  und  wird  an  der  Radicula  am  dicksten.  Seine  polyedrischen,  farb- 
losen, derbwandigen  Zellen  führen  Oelplasma  und  Aleuronkörner.  Das 
Gewebe  der  Keimblätter  bildet  ein  von  einer  kleinzelligen  Epidermis  ge- 
decktes Parenchym,  dessen  dünnwandige,  am  Querschnitt  sechsseitige 
Zellen  ebenfalls  Oelplasma  und  deutliche  Aleuronkörner  mit  Krystallo'iden 
enthalten. 

Die  von  den  Leinsamen  gelieferte  Schleimmenge  beträgt  nach  Uloth  3, 
nach  Kirchner  und  Tollensi)  5,1 — 5,9  Proc.  Die  Formel  für  die 
Schleimmasse  wird  mit  G12H20O10  angegeben.  Mit  Jod  und  Schwefelsäure 
behandelt,  zeigt  der  Schleim  keine  Blaufärbung;  Kupferoxydammoniak 
bildet  mit  Leinsamenschleim  eine  feste  Gallerte,  Säuren  führen  ihn  in 
Zucker  über.  Nebst  Schleim  enthalten  die  Leinsamen  21,7  Proc.  stickstoff- 
haltige Körper,  33 — 39  Proc.  fettes  Oel  und  4. Proc.  Asche. 

Ueber  das  Leinöl  siehe  I,  p.  518.  Die  Rückstände  der  Leinölfabri- 
kation 2],  die  Leinsamenmehle  und  -kuchen  sind  ein  ausgezeichnetes  Futter 
für  Jung-  und  Zuchtvieh.  Die  besten  Kuchen  geben  die  südrussischen 
Leinsamen. 

12)  Riciimssamen. 

Der  Wunderbaum,  Ricinus  conimunis  L.,  liefert  Samen,  welche 
seit  Alters  her  in  vielen  Ländern  zur  Oelgewinnung  verwendet  werden. 
Gegenwärtig  wird  Afrika  als  die  Heimath  dieser  Pflanze  angesehen ; 
sehr  früh  muss  ihre  Cultur  nach  Indien  verpflanzt  worden  sein,  da  da- 
selbst, sowie  auch  in  anderen  Gebieten,  zahlreiche  Varietäten  unterschieden 
werden,  die  man  ehedem  als  Arten  aufgefasst,  jetzt  aber  nach  Müller- 
Argov.3)  zu  einer  Hauptart  vereinigt  hat.  Mü  Her  gliedert  diese  in 
\  7  Formen,  die  sich  durch  die  Form  und  Grösse  der  Kapseln,  die  Form, 
Grösse  und  Farbe  der  Samen  u.  s.  w.  unterscheiden  ^). 


\)  Untersuchungen  über  Pflanzenschleim.  Journ.  f.  Landw.,  1874,  p.  502;  Ann. 
d.  Chem.  u.  Pharm.,  1874,  Bd.  175,  p.  205. 

2)  Haselhoff,  Ueber  die  Fabrikation  und  Beschaffenheit  des  Leinkuchens 
bezw.  des  Leinmehles.  Landwirthsch.  Versuchsstat.,  1892,  XLI,  p.  35,  und  von  Pesch, 
Ebenda,  p.  73. 

3)  De  C  and  olle,  Prodromus,  XVI,  2,  p.  1016. 

4)  Die  in  verschiedenen  Werken  angegebenen  Ricinussamen  liefernden  Pflanzen 


752  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Die  ausgebreiteteste  Cultur  der  Ricinuspflanzen  findet  in  Ostindien  und 
in  den  tropischen  Gebieten  der  nordameiikanischen  Union  statt.  Ausser- 
dem liefern  noch  andere  wärmere  Länder  grosse  Mengen  der  Samen, 
wie  das  tropische  Westafrika,  Mittel-  und  Südamerika,  Sicilien,  Südita- 
lien u.  a. 

Die  Ricinussamen  sind  eirund,  am  Rücken  schwach  gewölbt,  auf 
der  Bauchseite  abgeflacht,  am  breiten  Ende  etwas  abgerundet,  an  dem 
entgegengesetzten  mit  einer  kurzen  Spitze  versehen,  an  welcher  seitlich, 
zur  Bauchfläche  geneigt,  eine  lichtbräunliche,  leicht  abtrennbare,  wulstig 
hervorragende  Samenschwiele  (Caruncula)  liegt.  An  ihrer  Stelle  befinden 
sich  bei  jenen  Samen,  die  die  Caruncula  verloren  haben,  zwei  kleine  Ver- 
tiefungen, die  durch  eine  zarte  Kante  von  einander  getrennt  sind.  Mit 
dieser  Kante  steht  die  längs  der  Bauchfläche  verlaufende  Raphe  in  Ver- 
bindung, während  sie  am  breiten  Ende  in  einem  nur  wenig  angedeuteten 
Hagelfleck  endet.  Die  Oberfläche  der  Samen  ist  glatt,  glänzend,  grau, 
von  licht-  oder  dunkelbraunen  Linien,  Flecken  oder  Punkten  scheckig; 
manche  Samen  sind  fast  schwarz.  Die  Länge  schwankt  nach  den  Sorten 
und  der  Provenienz  sehr  bedeutend,  von  8  bis  1 8  mm,  so  dass  man  im 
Allgemeinen  eine  varietas  major  und  var.  minor  unterscheidet.  Nach 
A.  V.  VogH)  besitzen  die  Samen  von  Angola  eine  Länge  von  8 — 10  oder 
1 6^ — 1 8  mm,  solche  von  der  Levante ,  Indien ,  Egypten  eine  Länge  von 
10 — 12mm,  von  Sicilien,  Görz  und  Gap  Verden  12— 15  mm.  Wies- 
ner2)  beschreibt  Samen  von  Ricinus  americanus  aus  Martinique,  die 
eine  fast  schwarze,  nur  mit  spärlichen,  hellgrauen  Flecken  besetzte  Sa- 
menhaut besitzen.  Indische  Samen  von  Ricinus  inermis  sind  12  mm 
lang,  9  mm  breit,  wenig  platt  gedrückt,  mit  kaum  vorspringender  Naht 
und  kleinem  grünlichen  Nabel  versehen,   und  besitzen  eine  rothbraune. 


gehören  nur  zum  Theil  der  Gattung  Ricinus  an  und  sind,  wie  oben  bemerkt,  fast 
nur  Formen  von  Ricinus  communis,  z.  B.  R.  tunisensis  Desf.,  R,  armakis  Andr., 
lividus  Jacq.,  speciosus  Burm.,  inermis  Mill.,  viridis  Willd.,  americanus  Hill.,  tri- 
lohus  Reinw.  —  Dagegen  sind  R.  sanguineus  [Hort.'  ex  Oroenland),  dioicus  Roxb. 
nach  dem  Index  Kewensis  besondere  Arten.  —  Die  Namen  R.  giganteus ,  Boiirbo- 
nensis,  lividus  Willd.,  ruber  Rumph  kommen  im  Ind.  Kew.  nicht  vor,  die  beiden 
ersten  dürften  nur  Gäi'tnerbezeichnungen  vorstellen.  Die  im  Folgenden  aufgezählten 
Pflanzen  werden  anderen  Gattungen  zugezählt :  R.  Tanaritis  L.  =  Macaranga  Tana- 
rius  Midler-Arg.,  R.  Tanarius  Loter.  =  MaUotus  floribundus  Müll.-Ärg.,  R.  Mappa  L. 
=  Macaranga  Mappa  Müll.-Ärg.,  R.  Mappa  Roxb.  =  Macaranga  Tanarius  Midl.- 
Ärg.,  R.  Maj)pa  Wall.  =  Macaranga  Roxburghii  WigJd,  R.  Apelta  Lour.  =  Malloüts 
Apelta  Müll.-Ärg.,  R.  integrifoUus  Willd.  =  Mallotus  integrifolius  Müll.-Ärg.,  R. 
inermis  Wall.  =  Macaranga  hypoleuca  Müll.-Ärg. 

\)  Commentar  u.  s.  w.,  p.  204. 

2)  Rohstoffe,  \.  Aufl.,  p.  722. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


753 


lichtbräunlich  gefleckte  Samenschale.  Samen  von  Ricinus  viridis  vom 
Congo  sind  nach  Wiesner  9  mm  lang,  6  mm  breit,  durch  einen  schwärz- 
lichen Nabel  und  eine  grünlichbraune  Samenschale  mit  reichlichen  licht- 
grauen Flecken  gekennzeichnet. 

Die  pergamentartige,  spröde  Samenschale,  von  der  sich  auf  der  In- 
nenseite eine  dünne,  weissliche  Schicht  ablösen  lässt,  umschliesst  ein 
mächtiges,  öligfleischiges,  weisses  Endosperm,  welches  den  aus  zwei  fla- 
chen, eirunden  Keimblättern  und  einem  kurzen  Würzelchen  bestehenden 
Keim  enthält. 

Die  Samenschale  i)  setzt  sich  aus  fünf  Schichten  zusammen.  Eine 
stark  cuticularisirte  Epidermis  ist  von  5 — 6seitigen  Tafelzellen  gebildet, 
welche  kleingetüpfelte  Wände  und  stellenweise  einen  dunklen  Inhalt  be- 
sitzen; letzterer  bedingt  die  Älarmorirung  der  Samenschale.  Unter  der 
Epidermis  liegt  ein  Schwammparenchym,  das  stark  obliterirt  ist; 
darauf  fokt  eine  Reihe  radial  £estreck- 


ß 


A 


eckiger,  von  der  Fläche  gesehen  schein- 
bar collenchymatischer  Zellen.  Diese 
Schichtenfolge  lässt  sich  am  eingeweich- 
ten Samen  ziemlich  leicht  von  den  in- 
neren abziehen.  Die  Härte  der  Schale 
bedingt  die  nächste  Schicht,  eine  Reihe 
radial  gestellter,  auch  schief  verlaufen- 
der, sehr  dicht  aneinander  schUessender, 
langgestreckter ,  verholzter  Palissaden- 
sclereiden.  Das  nun  folgende,  als  Innen- 
testa  zu  bezeichnende  weisse  Häufchen 
besteht  aus  den  innersten  Schichten  der 
Samenschale  (der  Gefässbündel  führen- 
den »Nährschicht«)  und  den  Resten  des 
Nucellus;  die  Zellen  sind  sehr  dünn- 
wandig, gross  und  gerundet-polyedrisch. 
Das  Endosperm  ist  fast  talgweich, 
lässt  sich  leicht  zerreiben  und  enthält  in  den  dünnwandigen,  polyedrischen 
Parenchymzellen  reichliches  Oelplasma  und  charakteristische  Aleuronkörner 
(Fig.  236  J,  i?).     Sie  sind  sowohl  durch  ihre  Grösse  (8 — 10  [x),  als  auch 


Fig.  230.    Zellen   aus  dem  Nährgewebe  von 

Ricinus  communis.  (Vergr.  SOO;  nach 
Sachs.)  A  frisch  in  dickem  Glycerin,  B  m 
verdünntem  Glycerin,  Cin  Glycerin  erwärmt; 
D  nach  Behandlung  mit  Jodalkohol  sind 
die  Aleuronkörner  durch  Schwefelsäure  zer- 
stört ,  die  plasmatische  Grundsuhstanz  als 
Netz  zurückgeblieben. 


1)  Georg  Kayser,  Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Samendecken  bei 
den  Euphorbiaceen ,  mit  besonderer  Berücksichtigung  von  Bicimis  communis.  Ber. 
Pharmac.  Gesellsch.,  1892,  II,  p.  5 — 19.  —  J.  0.  Schlotterbeck,  Beiträge  zur  Ent- 
wicklungsgeschichte pharmakognostisch  wichtiger  Samen.  Inaug.-Diss.  Bern  1896, 
p.  41  (mit  vorzüglichen  Abbildungen).  —  Tichomirow,  1.  c,  I,  p.  494 — 501  und 
Fig.  139. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Aufl.  48 


754  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

durch  die  wohlausgebildeten  Krystalloide  ausgezeichneil).  Die  Aleuron- 
körner  sind  breiteifürmig  und  besitzen  neben  einem  oder  mehreren  Weiss- 
kernen ein  grosses  Krystalloid.  Ihr  Verhalten  in  Glycerin  und  Jodalkohol 
ist  aus  Fig.  236  zu  ersehen. 

Der  Hauptbestandtheil  der  Ricinussamen  ist  das  fette  Oel,  das  so- 
wohl medicinisch  wie  technisch  eine  ausgebreitete  Verwendung  findet. 
Siehe  darüber  I,  p.  516. 

Ausserdem  enthalten  sie  ein  heftig  wirkendes  Gift,  das  nach  Kobert 
und  Stillmark^)  eine  zur  Gruppe  der  ungeformten  Fermente  gehörige 
«-Phytoalbuminose  ist  und  Ricin  genannt  wird.  Dasselbe  löst  sich  leicht 
in  verdünnten  Säuren,  in  wässerigen  Salzlösungen,  nicht  in  Alkohol, 
Aether,  Chloroform,  Benzol,  reagirt  neutral  und  ist  geschmack-  und  ge- 
ruchlos. Seine  Giftwirkung  äussert  sich  im  Gerinnenmachen  des  (auch 
defibrinirten)  Blutes.  In  den  trocken  aufbewahrten  Samen  bleibt  das 
Ricin  Jahre  lang  unverändert.  Ricinuskuchen  sind  daher  als  Viehfutter 
nicht  zu  verwenden'^). 

13)  BaumwoUsamen^). 
Die  Samen  der  Baumwollarten  ^)  bilden  bei  der  Gewinnung  von 
Spinnstoffen  ein  Nebenprodukt,  welches  man  lange  Zeit  als  werthlosen 
Abfall  ansah,  das  aber  in  neuerer  Zeit  als  Rohstoff  zur  Oelgewinnung 
eine  um  so  grössere  Wichtigkeit  erlangt  hat,  als  derselbe  in  ausserordent- 
lich grosser  Menge  beschafft  werden  kann.  »Die  Zeit  liegt  noch  nicht 
weit  zurück«,  sagt  Semler,  »wo  selbst  der  nordamerikanische  Pflanzer 
den  Samen  als  eine  lästige  Beigabe  der  Ernte  betrachtete,  und  sich 
ihn  vom  Halse  schaffte,  indem  er  ihn  in  den  nächsten  Fluss  warf. 
Der  Mississippi  hat  im  Laufe  der  Jahrzehnte  Millionen  Centner  dieser 
Einschüttungen    dem    atlantischen    Ocean    zugetragen.«      Heute    ist    der 


1)  Ausführliches  darüber  bei  H.  Kr it zier,  Mikrochemische  Untersuchungen  über 
die  Aleuronkörner.    Inaug.-Diss.    Bern  1900,  p.  43 — 52. 

2)  Kobert  in  Realencyklopädie  der  ges.  Pharmacie,  YIII,  p.  375,  woselbst  auch 
die  umfangreiche  Literatur  über  das  Ricinusgift  angeführt  ist. 

3)  A.  Schulte  im  Hofe,  Die  Fabrikation  und  Verwendung  von  Ricinusöl  in 
Indien.  Apoth.-Ztg.,  1900,  Nr.  95,  p.  824.  —  Ber.  des  nordamerik.  Generalconsuls  in 
Calcutta.    Siehe  Tropenpflanzer,  1900,  Novemberheft. 

4)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  726.  —  Harz,  1.  c,  p.  740.  —  Kobus, 
Kraftfutter  und  seine  Fälschung.  Landw.  Jahrbücher,  Bd.  13,  1884.  —  v.  Bretfeld, 
Anatomie  der  Baumwolle-  und  Kapoksamen.  Journal  f.  Landwirthschaft,  XXXV,  1887, 
p.  29—56.  —  T.  F.  Hanausek,  Zur  mikroskopischen  Charakteristik  der  Baumwoll- 
samenprodukte. Zeitschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver., .  XXVI,  1888,  p.  569 — 572  und 
p.  591 — 595,  und  Realencyklopädie  d.  ges.  Pharm.,  VII,  1889,  p.  404  (Oelkuchen). 
Diese  Arbeit  war  ohne  Kenntniss  der  Bretfeld'schen  verfasst  und  publicirt  worden, 
zeigt  aber  in  ihren  Hauptergebnissen   eine  erfreuliche  Uebereinstimmung  mit  jener. 

5)  Siehe  II,  p.  234—236. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  755 


Umständen  die  Samenernte  nutzbringender  als  die  der  Baumwolle  werden 
kann.  Bei  einer  mustergiltigen  Cultur  kann  man  auf  i  ha  1000  kg  Samen 
ernten.  Nebst  dem  heute  viel  verwendeten  Baumwollsamenül,  über  dessen 
Gewinnung  in  diesem  Werke,  I,  p.  514,  das  Nüthige  bemerkt  worden  ist, 
liefern  die  Samen  aus  den  sogenannten  Harzdrüsen  einen  Farbstoff,  na- 
mens Gossypin,  der  als  Nebenprodukt  bei  der  Raffination  des  Oeles 
folgendermaassen  dargestellt  wird^):  »Das  aus  der  Presse  tretende  rohe 
Oel  wird  in  einen  eisernen,  mit  einem  Agitator  ausgerüsteten  Bottich 
geleitet,  der  eine  Fassungskraft  von  zehn  Tonnen  Rohöl  und  1 1/2  Tonnen 
caustischer  Sodalauge  von  10 — 12°  (Twaddel)  besitzt.  Die  auf  15°  G. 
erwärmte  Lauge  wird  mittelst  durchlöcherter  Röhren,  welche  über  den 
Bottich  laufen,  allmählich  und  gleichmässig  vertheilt,  dem  Oel  zugeführt. 
Durch  die  Thätigkeit  des  Agitators  vermischen  sich  Lauge  und  Oel, 
welche  beide  kalt  sind,  und  das  letztere  sondert  nach  und  nach  schwarze, 
seifige  Flecken  ab,  ein  Vorgang,  welcher  in  einer  theilweisen  Yerseifung 
des  Oeles  durch  die  Sodalauge  seine  Ursache  hat.  Das  Agitiren  wird 
etwa  eine  halbe  Stunde  fortgesetzt,  nach  welcher  Zeit  eine  Probe  der 
Mischung  entnommen  und  ruhig  gestellt  wird.  Schlagen  sich  die  seifigen 
Flocken  nieder,  und  zeigt  sich  das  Oel  nahezu  farblos,  so  wird  das  Ver- 
fahren unterbrochen,  andernfalls  aber,  und  zwar  unter  Zuführung  von 
frischer  Sodalauge,  fortgesetzt,  bis  die  gewünschte  Farblosigkeit  erzielt  ist.« 
Nachdem  man  das  Oel  abgezogen  hat,  werden  die  Rückstände  er- 
hitzt und  wieder  mit  starker  Sodalauge  behandelt.  Nun  tritt  eine  Lö- 
sung (?)  des  als  Gossypin  bezeichneten  Farbstoffes  ein.  Durchschnittlich 
enthält  eine  Metertonne  Rohöl  7  kg  Gossypin,  Getrocknet  bildet  der 
Farbstoff  ein  braunes,  stechend  riechendes  Pulver,  das  in  Säuren  unlöslich 
ist,  in  Wasser  schwer,  in  Alkohol  und  Alkalien  leicht  gelöst  werden  kann. 
Die  Färbkraft  des  Gossypins  ist  wohl  recht  bedeutend,  doch  seine  Halt- 
barkeit und  Lichtechtheit  leider  nur  gering;  seine  Fixirung  auf  der  Faser 
scheint  bisher  noch  nicht  gelungen  zu  sein  2).  Endlich  sind  auch  das 
Baumwollsamenmehl  imd  die  Baumwollsamenkuchen  sehr  schätzbare 
Kraftfuttermittel,  nachdem  es  gelungen  ist,  diese  Produlc*e  frei  von  Schalen 
und  Haaren  darzustellen.  Die  amerikanischen  Provenienzen  liefern  ge- 
wöhnlich Mehl,  die  ägyptischen  gelangen  nach  England  und  werden  dort 
mit  den  Schalen  verkleinert  und  ausgepresst^).  Mitunter  hat  man  bei 
der  Verfütterung  derselben  Vergiftungserscheinungen  beobachtet,  und  der 


X   1)  Semler,  1.  c.,  2.  Aufl.,  p.  492. 

2)  Vgl.  Karmarsch  und  Heeren,  Technisches  Wörterbuch,  I,  p.  320. 

3)  Vgl.  Gebek,   lieber  Baumwollsaat raehl  und  Baumwollsamenkuchen.     Land- 
wirthschaftliche  Versuchs-Stat.,  1893,  XLII,  p.  279. 

48* 


756 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


kannte  Gift  zu  enthalten ;  das  Oel  ist  nicht  giftig '). 

Die  Baumwollsamen  haben  eine  etwas  unregelmässig-eifürmige  Ge- 
stalt, eine  Länge  von  etwa  6 — 9  und  eine  grösste  Breite  von  4 — 5  mm. 
Die  derbe,  etwas  sprüde  Samenhaut  ist  entweder  gänzlich  oder  am  spitzen 
Ende  mit  weisslicher,  gelblicher  oder  grüner  Grundwolle  bedeckt.  An 
einer  Seite  der  Samenschale  läuft  der  Länge  nach  eine  scharf  hervor- 
tretende, gegen  das  breite  Ende  kantig  vorspringende  Naht.  Die  Mikro- 
pyle  liegt  am  spitzen  Ende,  fast  immer  von  Grundwolle  verdeckt. 

Der  Kern  besteht,  abgesehen  von  den  Nucellarresten,  nur  aus  dem 
Keim.    Dieser  lässt  ein  dickes,  ziemlich  langes  Würzelchen  erkennen,  das 

nach  oben  in  das  hypocotyle  Stengelglied 
übergeht  und  sich  von  diesem  durch  das 
Fehlen  schwärzlicher  Pünktchen  unter- 
scheidet. Die  beiden  Keimblätter  (Fig.  237] 


Fig.237.  Lupenbild  eines  querdurchschnit- 
tenen Baumwollsamens,     a  Samenschale, 
h  b'  Keimblätter,  dd  Secretbehälter  (Harz- 
drCisen),  r  Würzelchen.     (Wiesner.) 


zeigen  aufgerollt  einen  1  cm  breiten  breit- 
nierenfürmigen  Umriss.  Gleich  dem  hypo- 
cotylen  Stengelglied  sind  auch  die  Keim- 
blätter reichlich  schwarz  punktirt.  Die 
schwarzen  Punkte  sind  Secreträume. 

Die  300 — 400  «jl  dicke  Samenschale 
ist  folgendermaassen  zusammengesetzt : 
Die  Epidermis  (Fig.  238«)  wird  von 
ziemlich  grossen,  gelb-  und  dickwandigen,  ausgezeichnet  geschichteten 
und  mit  einem  schwarzbraunen  Inhalt  versehenen  Zellen  gebildet,  von 
welchen  zahlreiche  zu  Haaren  ausgewachsen  sind;  an  Samen,  denen 
die  Grund  wolle  fehlt,  sind  die  haarfreien  Epidermiszellen  um  die  Haar- 
zellen concentrisch  angeordnet;  an  Samen  mit  Grundwolle  findet  man 
grüsstentheils  nur  Haarzellen ,  deren  Basistheile  dickwandig  und  fest  an- 
einander gefügt  sind.  Unter  der  Epidermis  liegt  die  erste  Pigment- 
schicht, ein  aus  drei  bis  vier  Reihen  zusammengesetztes  Gewebe  mit 
tangential  zusammengepressten ,  dünnwandigen ,  vollständig  mit  braunem 


sieht  unregelmässig  gerundet-polygonal,  im  Querschnitt  mefir  oder  weniger 
rechteckig  erscheinen  (Fig.  2386).  In  dieser  Schicht  verlaufen  auch 
die  gut  entwickelten  Gefässbündel.  Die  dritte  Lage,  die  farblose 
oder    Kry Stallschicht    genannt    (Fig.  238 e),     setzt    sich    aus    einer 


1)  Cornevin,  Studie  über  das  Gift  der  Baumwollsanien  und  BaurawoUsamen- 
kuchen.  Annal.  agron.  22,  p.  353;  Chem.  Centralbl.,  1897,  I,  p.  515.  —  Auch  andere 
Theile  der  Baumwollpflanzen  enthalten  Gifte ;  so  dient  z.  B.  die  Wurzelrinde  als  Ersatz 
des  Mutterkornes.    (Morgan,  Amer.  Journ.  of  Pharm.,  Vol.  LXX,  -1898,  No.  9.) 


ZweiiindzwanziKster  Abschnitt.     Samen. 


757 


oder  Prismenschicht 


bis  zwei  (höchst  selten  drei)  Reihen  cubischer  oder  polyedrischer,  derb- 
wandiger,  glatter,  farbloser  oder  gelblicher,  etwas  verholzter  Parenchym- 
zellen  zusammen,  die  hier  und  da  einen  rhomboederähnlichen  Calcium- 
oxalatkrystall  oder  eine  körnige  Masse  enthalten.  Als  vierte  und  mäch- 
tigste Abtheilung  der  Testa  ist  die  Palissaden 
(Fig.  238 fZ)  zu  nennen,  die  die  Festigkeit 
der  Samenschale  bedingt.  Sie  besteht 
aus  radial  gestellten,  bis  über  200  [x  lan- 
gen, fünf-  bis  sechsseitigen  Prismen,  die 
in  ihrer  Längsansicht  (im  Samenschalen- 
querschnitt) die  unrichtige  Auffassung  ver- 
anlassenkönnen, dass  diePalissadenschicht 
doppelreihig  sei.  Jede  Prismenzelle  be- 
sitzt nur  im  obersten  (äussersten)  Dritt- 
theil  ihrer  Länge  ein  mit  braunem  In- 
halt versehenes  Lumen  [d  bei  *),  während 
der  übrige  Theil  der  Zelle  fast  vollständig 
verdickt  ist.  Der  das  Lumen  umgren- 
zende Wandtheil  besteht  aus  Cellulose, 
der  mittlere  wird  von  Phloroglucin-Salz= 
säure  tiefroth,  der  unterste  Basistheil 
gelbbraun  gefärbt.  Die  eigentliche  Ver- 
holzung umfasst  also  nur  die  mittlere 
Partie  der  Zelle.  Dadurch  kommt  nun 
eine  scheinbare  Abgrenzung  zu  Stande, 
die  den  Eindruck  von  zwei  Zellreihen 
macht.    In  der  Aufsicht  erscheint  die  Zell- 


zahlreichen zahnartigen  Vorsprüngen  ver- 
sehen, die  demnach  einer  Längsleisten- 
verdickung  entsprechen  i).  Unter  der 
Palissadenschicht  liegt  die  zweite  Pig- 
ment schiebt,  aus  wenigen  Reihen  dun- 
kelbrauner, in  der  Flächenansicht  poly- 
gonaler Zellen  zusammengesetzt.    In   der 


mit  einem  Pölsterchen  verdickt  und  da- 
selbst nimmt  die  Pigmentschicht  den 
Charakter  eines  Schwamm-, oder  Stern- 
parenchyms    mit   zahlreichen   Intercellularen    an 


Fig.  23S.  Vergr.  300.  Gossypiitm  herha- 
cenm.  Partie  eines  Querschnittes  durch 
die  Samenschale  und  das  Endosperm. 
a  Epidermis  mit  Haar  h,  h  (erste)  Pig- 
mentschicht, c  farblose  od.  Krystallschicht, 
d  Palissadenschicht,  bei  *  das  Lumen, 
e  zweite  Pigraentschicht  (die  grossen  Inter- 
cellularräurae  sind  nur  an  einer  bestimm- 
ten, inselartig  isolirten  Stelle  der  Samen- 
schale vorhanden),  sa  Fransenzellen  (Nu- 
cellarepithel),  ep  erste  Schicht  des  Endo- 
sperms,  k  dünnwandige  Endospermzellen. 


die    unregelmässis- 


<!)  Ueber   das  Verhalten   dieser  Zellen   im   polarisirten  Lichte   und   über  die  an 
ihnen  wahrnehmbare  Lichtlinie  vgl.  v.  Bretfeld,  L  c,  p.  46 — 47. 


758  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

sternfürmigen  Zellen  besitzen  dicke,  helle  Wände  und  tiefbraunen  Inhalt 
(Fig.  23 8 e).  Ein  dünner,  heller  Streifen  bildet  den  Abschluss  der  Samen- 
schale. 

Die  folgenden  Schichten  sind  im  reifen  Samen  mit  den  beschriebenen 
nicht  im  V^erbande.  Von  dem  Samenkern  lässt  sich  ein  dünnes  Häutchen  ab- 
lösen, das  aus  zwei  Gewebslagen  gebildet  wird.  Die  äussere  besteht  aus 
einer  Reihe  von  Zellen,  die  in  der  Flächenansicht  polygonal  sind,  im  Quer- 
schnitt einen  viereckigen  Umriss  besitzen  und  deren  Wände  durch  höchst 
eigenthümliche  Verdickungsformen  ausgezeichnet  sind.  Die  Wände  zeigen 
nämlich  fein  verästelte,  fransenartige  Fortsätze,  die,  insbesondere  im 
Querschnitt,  an  die  von  einem  Pilzlager  abstehenden  Hyphen  erinnern. 
Das  Vorkommen  dieser  Fransenzellen  ist  aber  nicht  vereinzelt  und  etwa 
nur  der  Gattung  Oossypium  eigen;  sie  sind  auch  am  Kapoksamen  (von 
Bombax  sp.)  fast  ebenso  entwickelt  und  an  den  Samen  der  Malvaceen 
und  Bombacaceen  stets  nachzuweisen').  Nach  Lohde^)  ist  diese  Schicht 
ursprünglich  die  Epidermis  des  Nucellus  und  stellt  somit  einen  Peri- 
spermrest  dar.  Mit  ihr  verbunden  ist  das  Endosperm;  dort,  wo 
dieses  die  Keimblätter  umgiebt,  ist  nur  eine  Reihe  derbwandiger,  farb- 
loser, cubischer  oder  gerundet-polyedrischer  Zellen  entwickelt.  In  der 
Gegend  der  Würzelchen  ist  die  Schicht  vielreihig;  daselbst  enthalten  die 
Zellen  nebst  Oelplasma  noch  Häufchen  kleiner  Stärkekörnchen. 

Die  Keimblätter  besitzen  ein  bifaciales  Mesophyll,  das  von  einer  klein- 
zelligen, mit  Spaltöffnungsanlagen  und  Trichomen  versehenen  Oberhaut 
gedeckt  ist.  Die  Trichome  sind  kurze,  mehrzellige,  mit  einer  schmalen 
Fusszelle  beginnende  Gebilde,  die  den  Mitscherlich'schen  Körperchen 
des  Gacaosamens  ähnlich  sehen.  Am  reichlichsten  treten  sie  auf  der 
Achse  an  jener  Stelle  auf,  wo  die  Keimblätter  inserirt  sind-^). 

Das  Mesophyll  hat  zwei  Palissadenzellreihen  und  im  Parenchym 
rundliche  mit  sehr  kurzen  Fortsätzen  versehene  Zellen,  Procambium- 
stränge  und  zahlreiche  bis  400  jx  im  Durchmesser  haltende,  kugelrunde, 
lysigene  Secretbehälter  (»Harzdrüsen« ^j.  Letztere  besitzen  ein  Epi- 
thel, das  in  seiner  äusseren  Partie  aus  tangential -abgeplatteten,  sehr 
dünnwandigen  Zellen,  in  seiner  inneren,  das  Secret  umhüllenden  aus 
einer  verschleimten  Schicht  besteht,  in  welcher  noch  Zellwandreste  be- 
obachtet werden  können;  durch  Behandlung  mit  Salzsäure  und  Kalilauge 


1)  Autor  in  Realencyklopädie  u.  s.  w.,  VII,  p.  413. 

2)  Ueber  die  Entwicklungsgeschichte  und  den  Bau  einiger  Samenschalen.  Inaug.- 
Diss.    Leipzig  1874,  p.  35. 

3)  Abbildgn.  s.  in  T.  F.  Hanausek,  Techn.  Mikr.,  p.  365—366,  Fig.  201—203. 

4)  Den  lysigenen  Charakter  der  »Drüsen«  hat  auch  von  Höhnel  naclige- 
wiesen;  vgl.  dessen  Anatomische  Untersuchungen  über  einige  Secretionsorgane  der 
Pflanzen.    Sitzgsber.  d.  Wiener  Akademie,  18S1,  I,  84,  p.  566  und  578. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  759 

lässt  sich  die  verschleimte  Schicht  als  ein  gelbliches,  faltig-geschichtetes 
Gewebe  sichtbar  machen.  Die  Secretbehälter  sind  gänzlich  mit  einem 
grünlichschwarzen,  opaken  Inhalt  erfüllt,  der  schon  makroskopisch  als 
schwarzes  Pünktchen  wahrgenommen  wird.  Da  die  Schleimschicht  in 
Wasser  löslich  ist,  so  fliesst  das  Secret  in  Wasser  in  Gestalt  einer  dicken 
Emulsion  aus,  welche  in  einer  farblosen  Masse  dunkle  Kürnchen  in  leb- 
haftester Molecularbewegung  zeigt.  In  Chlorzinkjod  wird  das  Secret  roth- 
braun, in  concentrirter  Schwefelsäure  lüst  es  sich  zu  einer  dicken  Flüs- 

in  Ammoniak  und  in  Kalilauge 
gefärbt. 

Die  Mesophyllzellen  sind  reich  an  Oelplasma  und  Aleuronkürnern; 
zahlreiche  Zellen  führen  auch  je  eine  grosse  Caiciumoxalatdruse. 

Die  Baumwollsamen  enthalten  1 9 — 23  Proc.  StickstofTsubstanz,  nach 
König  im  Mittel  19,91,  nach  Völker i)  30  Proc.  fettes  OeP).  Der  Gehalt 
an  Asche  beträgt  6,7—7,8  Proc. 


14)  Cacaobolinen. 

Die  Hauptmasse  der  im  Handel  vorkommenden  Cacaobohnen  stammt 
von  Theohroma  cacao  L.  ab.  Die  Heimath  dieses  Baumes,  der,  wie  es 
scheint,  bisher  allein  von  allen  TJfeobron/n-Arten  in  Cultur  genommen 
worden  ist,  sind  die  Küstenländer  des  mexikanischen  Golfes  und  des 
nördlichen  Südamerika  bis  zum  Amazonenstrom.  Gegenwärtig  ist  die 
Cacaocultur  in  allen  Tropenländern  verbreitet,  wenngleich  auch  die  Be- 
deutung der  einzelnen  Productionsgebiete  eine  nach  der  Menge  und  Güte 
ihrer  Erzeugnisse  höchst  verschiedene  ist.  An  der  Spitze  derselben  be- 
findet sich  Ecuador,  das  fast  die  Hälfte  des  Gesammtexportes  liefert 
und  somit  auch  auf  die  Preisstellung  des  Cacaos  den  wesentlichsten  Ein- 
fluss  ausübt.  Eigenthümlicherweise  sind  grössere  Plantagen  in  diesem 
Lande  nicht  angelegt,  sondern  es  wird  nur  ein  Anbau  in  Gärten  getrie- 
ben, während  grössere  Bestände  von  Cacaobäumen  gewissermaassen 
Wälder  bilden,  die  nicht  einmal  rationell  geforstet  werden.  Die  Umge- 
bung   der    Stadt    Guayaquil,    welche    die   Hauptsorte    unseres    Marktes 


1)  Citirt  nach  Harz,  1.  c,  p.  472. 

2)  Zum  Nachweise  des  Baumwollsamenöles  bedient  man  sich  der  übrigens 
vielfach  modificirten  Reaction  von  Halphen.  Es  werden  gleiche  Volumtheile  des 
fraglichen  Oeles,  Amylalivoliols  und  einer  -1  procentigen  Lösung  von  Schwefel  in  Schwe- 
felkohlenstoff durch  10 — 15  Minuten  hindurch  in  siedender,  concentrirter  Kochsalz- 
lösung erwärmt.  Bei  Gegenwart  von  Baumwollsamenöl  tritt  eine  rothe  Färbung  ein. 
Es  scheint  nun,  dass  der  diese  Reaction  bedingende  Körper  nicht  eigentlich  dem 
Oele  angehört,  sonder.n  einer  der  Bestandtheile  des  harzigen  Secret  es  ist,  Aon  wel- 
chem wohl  aucli  Spuren  in  dem  Oele  enthalten  sein  werden. 


760  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

liefert,  ist  mit  Cacaowäldern  i)  bedeckt,  deren  Ertrag  aber  wegen  des  dichten 
Standes  der  Bäume  nur  ein  mittelmässiger  ist;  zehn  Bäume  sollen  nicht 
mehr  Früchte  geben,  als  ein  Baum  von  Venezuela.  Die  beiden  nächst 
wichtigen  Cacaogebiete  sind  die  westindischen  Inseln,  vor  Allem 
Trinidad  (weit  weniger  Domingo  und  Martinique)  und  Venezuela.  Dieser 
Staat  liefert  in  seinen  Sorten  Caracas  (die  Bohnen  des  Districtes  Sota- 
vento),  Maracaibo  und  Puerto-Cabello  die  feinste,  am  höchsten  geschätzte 
Waare.  Wiewohl  man  daselbst  das  ganze  Jahr  hindurch  Früchte  ein- 
sammelt, so  geschieht  die  Haupternte  doch  nur  zweimal,  im  Juni  und 
im  December.  Die  Produkte  der  Küstenstriche  gelten  als  besser,  als  die 
des  Binnenlandes.  Das  uralte  Stammland  der  »Chocolade«,  Mexiko, 
das  die  berühmte  Soconuscobohne  liefert,  producirt  eine  bedeutende 
Menge,  kann  jedoch  wegen  des  eigenen  grossen  Verbrauches  nur  wenig 
exportiren.  Von  Brasilien  kommen  mehrere  ziemlich  minderwerthige 
Sorten  zu  uns,  wie  die  Bahia-,  Rio  negro-  und  die  Parabohne.  Der  Um- 
fang der  brasilianischen  Production  entspricht  bei  Weitem  nicht  den  gün- 
stigen Klima-  und  Bodenverhältnissen. 

Von  den  übrigen  Culturgebieten  sind  Französisch  und  Holländisch 
Guyana,  Ceylon,  die  Philippinen,  die  Sundainseln  (Java,  Celebes)  und  die 
deutschen  Colonialbesitze  in  Westafrika  zu  nennen.  In  Kamerun  2)  sind 
dermalen  337,4  ha  mit  Cacaobäumen  bepflanzt,  welche  pro  Hectar  678  kg 
Cacao  liefern  (von  4jährigen  Beständen  an  gerechnet).  Im  Jahre  1898 
hat  Kamerun  235  t  Cacao  im  Werthe  von  297  100  Jl  ausgeführt. 

Ausser  der  genannten  Art  sollen  noch  andere  Species  der  Gattung 
Theohroma  Samen  liefern,  die  im  Handel  als  Cacaobohnen  auftreten. 
Als  solche  werden  genannt:  Th.  bicolor  Hiun.  et  BpL,  eine  in  Colum- 
bien,  Ecuador  und  am  Rio  negro  (Nord-Amazonas)  einheimische  Art,  von 
welcher  die  Sorten  Arriba  undMachala^)  hergeleitet  werden;  Th.  an- 
gustifolium  Mog.  et  Sess.,  welche  die  Soconuscobohne  liefern  soll;  die 
Esmeraldassorte  stammt  angeblich  von  Th.  ovalifolium  Mor.  et  Sess.\ 
ferner  Th.  guayanense  Aubl.  (im  Cacao  von  Cayenne),  Th.  microcarimm 
Mart.,  Th.  speciosum  WiUd.,  Th.  sylvestris  Mart.  (im  brasilianischen 
Cacao  4)).  Eine  genaue  Prüfung  dieser  Angaben  wäre  sehr  wünschens- 
werth.  Die  in  Brasilien  gesammelten  Cacaosamen  stammen  zumeist  von 
nicht  cultivirten  Bäumen  (Cacao  bravo),  und  es  ist  daher  nicht  uu,wahr- 
scheinlich,   dass   diese  nicht  der  cultivirten  Art  Th.  Cacao.,  sondern  an- 


1)  Globus,  -1884,  XLV,  No.  6. 

2)  Bernegau,  Kolonialwirthsch.  u.  kolonialchem.  Mittheilungen  (72.  Versamm- 
lung deutscher  Naturforscher  u.  Aerzte).    Apoth.-Ztg.,  1900,  Nr.  79,  p.  697. 

3)  Bull.  Roy,  Gard.    Kew,  1899,  No.  147—148. 

4)  Vgl.  Wies n er,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  728. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


761 


Fig.  239.    Nat.  Grösse.    Tlieohroma  Cacao.    -l  Frucht,   von  der  eine  Hälfte  der  Schale   weggenommen 

B  Frucht  im  Querschnitt;  C  Same  von  der  Seite,  D  von  vorn;  J?Keim,  F  Keimhlatt  mit  den  Kippen  auf 

der  Berührungsfläche,  G  Same  im  Querschnitt.    (Nach  K.  Schumann.) 


762  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Die  Cacaofrucht  ist  eine  längliche  oder  eilängliche,  mit  zehn  Längs- 
rippen versehene,  im  frischen  Zustande  gelbe  oder  gelblichrüthliche, 
trocken  braune,  gurkenähnliche,  nicht  aufspringende  Kapsel  ^)  von  1 0  bis 
15  cm  Länge  und  einem  Durchmesser  von  6 — 7  cm  (Fig.  239  J.,  B).  Sie 
enthält  40 — 60,  seltener  bis  80  Samen,  die  in  fünf  Reihen  angeordnet 
und  in  ein  weiches,  schleimigsüsses  Mus  eingebettet  sind  (Fig.  2395). 
Die  Ernte  erfolgt  (in  Ecuador)  mit  Hülfe  langer  Stangen,  die  am  Ende 
ein  mit  der  Schneide  nach  oben  gekehrtes  Quermesser  tragen;  mit  einem 
kurzen  Schnitte  in  den  Fruchtstiel  wird  die  Frucht  abgetrennt,  fällt  zur 
Erde  und  wird  von  Jungen  in  Säcken  gesammelt.  Das  Entkernen  geschieht 
entweder  sofort,  oder  nach  drei  bis  vier  Tagen,  was  für  die  Güte  der 
Bohne  nicht  ohne  günstigen  Einfluss  sein  soll.  Die  Früchte  werden  mit 
Holzstücken  oder  auch  mit  dem  Messer  geöffnet,  die  Samen  heraus- 
genommen und  von  der  anhängenden  Pulpa ,  mitunter  auch  mit  Hülfe 
von  Sieben  befreit  und  nun  auf  verschiedene  Weise  behandelt.  Das  süsse 
Mus  wird  in  Brasilien  zu  Gelees  und  zur  Darstellung  von  Branntwein 
und  Essig  verwendet.  Die  Samen  der  geringeren  Sorten  (Brasilien, 
Cayenne)  werden  sofort  nach  der  Herausnahme  aus  der  Frucht  einem 
Trocknungsprocess  unterworfen  und  geben  den  ungerotteten  Cacao, 
dessen  Geschmack  bitter  und  herbe  ist.  Die  feinen  Sorten  hingegen 
unterliegen  zunächst  einer  Gährung,  wodurch  ein  angenehmer,  milder 
Geschmack  und  ein  besseres  Aroma  erzielt  wird;  dieselbe  dauert  im 
Mittel  sechs  Tage;  in  der  einfachsten  Form  besteht  die  Behandlung  darin, 
dass  man  die  Samen  in  Bananenblätter  einhüllt  und  etwas  beschwert, 
oder  die  Samen  werden  auf  grössere  Haufen  geschüttet  und  diese  durch 
mehrere  Tage  fleissig  umgeschaufelt,  um  eine  zu  starke  Selbsterhitzung 
zu  verhindern.  Rohere  Methoden,  die  Gährung  einzuleiten,  bedienen  sich 
des  Eingrabens  der  Bohnen  in  die  Erde,  oder  des  Einfüllens  derselben 
in  cementirte  Gruben.  So  geschieht  es  auch  auf  Java  2).  Die  Samen 
werden  in  gemauerte  »Fermentirungskisten«  bis  auf  zwei  Drittel  Höhe 
gefüllt,  mit  Bananenblättern  bedeckt  und  mit  Steinen  beschwert.  Die 
Gährung  bewirkt  im  Innern  der  Masse  eine  Temperaturzunahme  bis  zu  40". 
Die  gerotteten  Samen  werden  abgewaschen  und  getrocknet.  Die  mikro- 
skopische Untersuchung  hat  gelehrt,  dass  Hefepilze  bei  der  Fermentation 
betheiligt  sind.  Wie  der  Autor  zuerst  angegeben,  bewirkt  die  Gährung 
eine  unschöne  Farbveränderung  der  bravmen  Samenschale;  sie  wird 
schwarz  gefleckt  und  sehr  unansehnlich.  Das  mag  auch  der  Grund  ge- 
wesen sein,  dass  der  gerottete  Cacao  zumeist  einer  künstlichen  Färbung 


1)  T.  Caruel  nennt  die  Frucht  ein  Peponium  (pericarpio  extus  coriaceo  etc.). 
Nuovo  Giornale  Botanico  Italiano ,  48S8,  XVIII,  p.  3H— 313;  nach  Bot.  Centralbl., 
4  888,  XXXVI,  p.  11. 

2)  Tschirch,  Indische  Heil-  und  Nutzpflanzen. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  763 

mit  rother  Erde  unterzogen  wird.  Gerade  die  feinsten  Sorten,  Caracas 
u.  s.  w.,  sind  stets  mit  dem  Farbüberzug  versehen.  Es  hat  das  Färben 
den  Zweck,  die  unansehnliche  Waare  zu  verschönern,  eine  betrügerische 
Absicht  ist  damit  durchaus  nicht  verbunden;  der  sachkundige  Käufer 
weiss  übrigens,  dass  er  die  Güte  der  Bohne  nur  nach  dem  Geschmack 
zu  beurtheilen  hat.  Auch  mag  der  Thonüberzug  gegen  Feuchtigkeit  und 
Schimmelbildung,  welcher  die  Waare  so  leicht  unterliegt,  einigermaassen 
Schutz  gewähren.  Schliesslich  müssen  die  Samen  getrocknet  werden, 
was  am  rationellsten  mit  geeigneten  Dürrapparaten  vorgenommen  wird. 
Die  Gacaosameni)  sind  ziemlich  unregelmässige,  plattgedrückt-eiför- 
mige  Körper  (Fig.  239  C — O)  von  16 — 27  mm  Länge,  10 — 15  mm  Breite 
und  4 — 7  mm  Dicke.  An  dem  stumpferen  und  breiteren  Ende  befindet 
sich  der  glatte,  kreisförmige  und  häufig  etwas  vertiefte  Nabel,  von  dem 
aus  eine  massig  erhabene  Raphe  über  die  stärker  gewölbte  Schmalfläche 
zu  dem  schmäleren  Scheitelende  des  Samens  zieht;  hier  endet  sie  in  der 
Chalaza,  die  meist  paarweise  entspringende  und  etwa  bis  zur  Hälfte  des 
Samens  parallel  ziehende,  später  sich  ausbreitende  Gefässbündel  aussen- 
det. Der  Same  besteht  aus  der  Schale  und  dem  grossen  Keim.  Die 
Samenschale  ist  papierdünn,  zerbrechlich,  leder-  bis  rothbraun,  feinstreifig, 
mitunter  etwas  rauh  (von  anliegendem,  trockenem  Fruchtmus),  sonst  glatt 
und  sehr  häufig  mit  schwarzbraunen ,  verwaschenen  Flecken  versehen ; 
an  gerotteten  Samen  fast  immer  mit  gelbrothem  oder  rothbraunem  Thon 
bedeckt;  im  feuchten  Zustande  ist  sie  schlüpfrig.  An  ihrer  Innenseite 
liegt  ein  zartes,  farbloses,  trockenes  Häutchen,  Silberhaut  genannt,  das 
mit  vielen  ziemlich  unregelmässig  vertheilten  Falten  in  das  Gewebe  der 
Keimblätter  eindringt  und  diese  dadurch  in  kantige  Stücke  zerklüftet. 
Bei  gelindem  Druck  zerfallen  daher  die  Keimblätter  in  zahlreiche  scharf- 
kantige Theile,  welchen  das  Silberhäutchen  stellenweise  noch  anhaftet. 
Der  Keim  besteht  aus  den  zwei  dunkelbraunen  oder  dunkelrothvioletten, 
kernigöligen,  ineinander  gefalteten  Keimblättern  und  einem  von  diesen  am 
Grunde  eingeschlossenen,  gegen  den  Nabel  gerichteten,  stielrunden,  auf- 
fallend spröden  und  harten  Würzelchen  2).  Die  Innenflächen  der  Keim- 
blätter sind  durch  die  scharfkantig  vorragenden  Rippen  —  eine  Mittel- 
und  zwei  seitliche,  fast  parallele  Nebenrippen  —  stark  gebuchtet  (Fig.  239  i^), 
denn  die  Rippen  des  einen  Blattes  greifen  in  die  entsprechenden  Ver- 
tiefungen des  zweiten  derart  ein,  dass  der  Rand  im  Querschnitt  dadurch 
einen  wellenförmigen  Verlauf  erhält  (Fig.  239  G). 


\]  A.  Mitscherlich,  Der  Cacao  und  die  Chocolade.  Berlin  1839.  —  Flückiger, 
Pharmakognosie.  —  A.  v.  Vogl,  Die  wicht.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  277.  — 
Autor,  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  437. 

2)  Wegen  ihrer  Härte  müssen  daher  die  Würzelchen  bei  der  Verarbeitung  der 
Bohnen  sorgfältig  entfernt  werden. 


764  Z^veiundz^Yanzif^ster  Abschnitt.     Samen. 

Gestalt,  Grösse  und  Gewicht  sind  nach  den  einzelnen  Sorten  sehr 
verschieden  und  die  Erkennung  der  letzteren  daher  nicht  leicht ^).  Das 
Volumgewicht  bezw.  das  Gewicht  einer  bestimmten  Stückanzahl  zeigt, 
wie  der  Autor 2)  nachgewiesen,  eine  bestimmte  Correlation  zur  Qualität 
und  zur  Preisstellung,  indem  die  schwersten  Bohnen  auch  am  höchsten 
bewerthet  werden.  So  wiegen  20  Stück  von  Puerto  Cabello  35,3,  Ca- 
racas 131,7,  Bahia  23  —  25,4,  Trinidad  27,  Ceylon   18,69— 20,9  g. 

Die  Cacaosamen  sind  vielfältig  Gegenstand  der  anatomischen  Unter- 
suchung gewesen 3).  Am  ausführlichsten  haben  A.  Tschirch  und  A. 
V.  Vogl  das  mikroskopische  Verhalten  der  Samen  beschrieben.  Da  die 
Samen  wohl  als  Genussmittel  eine  grosse  Rolle  im  AVelthandel  spielen, 
in  Bezug  auf  ihre  technische  Verwendung  als  fettliefernder  Rohstoff  da- 
gegen nur  geringe  Bedeutung  besitzen,  so  erscheint  eine  nur  kurze  Mit- 
theilung über  den  anatomischen  Bau  der  Samen  wohl  gerechtfertigt. 

Die  dem  Samen  stellenweise  anhaftenden  Reste  des  Fruchtbreies 
bestehen  aus  hyphenartig  gestreckten  und  verzweigten  Zellen,  die  grosse 
Zwischenräume  zwischen  sich  frei  lassen.  Diese  Pulpareste  sind  vor- 
trefflich geeignet,  gerotteten  Cacao  von  ungerottetem  (mikroskopisch)  zu 
unterscheiden.  Bei  ersterem  findet  man  die  Pulpa  ganz  durchsetzt  von 
sehr  kleinen,  länglich-elliptischen  Körnchen,  die  sich  sofort  als  Zellen 
eines  Pilzes,  wahrscheinlich  einer  SaceJiaromyces- Art  erkennen  lassen; 
durch  diese  wird  die  Rottung,  i.  e.  Gährung  eingeleitet.  An  ungerotteten 
Sorten  sind  sie  niemals  zu  finden.  Der  innere  Abschluss  des  Pericarps 
und  daher  auch  der  Pulpa  wird  von  der  inneren  Fruchtepidermis  gebildet, 
welche  eng  an  die  Epidermis  der  Samenschale  angelagert  ist  und  auf 
derselben  als  ein  schräg  laufendes  Liniensystem  erscheint;  sie  besteht 
nämlich  aus  gestreckten,  ziemlich  grossen,  dünnwandigen  Zellen,  deren 
Längswände  parallel  laufen  und  die  Epidermiszellen  schief  schneiden.  Die 
Epidermis  der  Samenschale  setzt  sich  aus  grossen,  derbwandigen,  poly- 
edrischen  ,  meist  etwas  gestreckten ,  auf  der  Aussenseite  verdickten  und 
cuticularisirten  Zellen  zusammen.  Unter  der  Epidermis  liegen  die  zu 
verschieden  grossen  Gruppen  vereinigten  Schleimzellen,  welche  nach  Be- 
handlung mit  Wasser  zu  grossen  Schleimhühlen  verschmelzen,  indem  die 
zarten  Querwände  der  Zellen  jeder  Gruppe   allmählich  aufgelöst  werden 


■1)  Einzelbeschreibung  s.  in  des  Autors  Nahrungs-  und  Genussniitteln,  p.  441. 

2)  Chem.-Ztg.,  1894,  Jhg.  18,  p.  441. 

3)  Mitscherlich,  1.  c.  —  Trojanowsky,  Beitr.  z.  pharmakogn.  u.  ehem. 
Kenntniss  des  Cacaos.  Inaug.-Diss.  Dorpat1875.  —  Flückiger,  Pharmakognosie, 
2.  Aufl.,  p.  914.  —  Mo  eil  er,  Mikroskopie,  p.  321  (daselbst  noch  weitere  Literatur- 
angaben). —  Tschirch,  Ueber  den  anatomischen  Bau  des  Cacaosamens.  Arch.  d. 
Pharmacie,  1887,  Bd.  23 ,  Hft.  U.  —  Tschirch-Oes  terle,  Anat.  Atlas,  Tafele, 
p.  21—24.  —  Vogl,  1.  c,  p.  278.  —  Tichomirow,  1.  c,  I,  p.  514. 


Zweiundzwanziyster  Abschnitt.     Samen. 


"65 


oder  reissen  i).  Die  nun  folgende  Schicht  ist  ein  echtes  Schwammparen- 
chym  mit  rundlichen  Intercellularen ;  in  ihr  eingebettet  liegen  grosse  Ge- 
fässbündel,  deren  überaus  zahlreiche  Spiralgefässe  (mit  sehr  leicht  ab- 
lösbaren Spiralbändern)  ein  recht  charakteristisches  Merkmal  für  Cacao- 
schalenpulver  abgeben.  Nun  folgt  eine  einreihige  Sclereidenschicht,  deren 
Zellen  in  der  Fläche  scharfkantig-polygonal  (mit  rundem  Lumen),  im 
Querschnitt  cubisch  mit  einseitiger  Verdickung  erscheinen,  indem  die 
Aussenmembranen  dünnwandig  bleiben,  während  die  Seiten-  und  Innen- 
wände verdickt  und  verholzt  sind.  Unter  dieser  Schicht  befindet  sich 
eine  mehrreihige  Lage  obliterirter  Zellen,  deren  letzte  Reihe  als  Innen- 
epidermis  die  Samenschale  beschliesst. 

Das  sogenannte  Silberhäutchen,  früher  als  innere  Samenhaut 
bezeichnet,  stellt  nach  Tschirch^)  einen  Perispermrest  dar,  dessen 
Epidermis   aus  dünnwandigen ,.  isodiametrischen  Zellen  gebildet   ist  und 


Fig.  210.    Vergr.  350.     Aus   dem  Gewebe   der  Cacaobohne.     A  Partie   eines  Querschnittes    durch  ein 
Keimblatt   mit  Epidermis  ep   und  Trichom  d,  in  Kali  gekocht,     c  Cuticula,  cd  Krystalloid,  /  Fettsäure- 
nadehi.     B  Ein  ebensolches  Stück  entfettet  (s.  Text,  p.  766).   p  Plasmanetz.     C  Cotyledonarzellen  (Fett- 
stärkezellen) aus  reifen,  frischen  Samen  in  Glyeerin.    am  Stärkekörner,  /  Fett^äurenadeln. 


zahlreiche  nadelfürmige  und  rundliche  Fettkrystalle,  sowie  auch  Calcium- 
oxalat aufgelagert  enthält;  das  übrige  Perispermgewebe  ist  nur  in  den 
Falten  der  Silberbaut  erhalten  geblieben  und  bewirkt  die  schon  angege- 
bene Zerklüftung  der  Keimblätter.  —  Die  Cotyledonen  besitzen  eine  gut 


-1)  lieber  die  grosse  diagnostische  Bedeutung  der  Schleimzellen  behufs  Erken- 
nung einer  Verfälschung  von  gepulverten  Lebensmitteln  mit  Cacaoschalen  vgl.  des 
Autors  Abhandlung  »Zur  Fälschung  des  Piments«  in  Zeitschr.  f.  Untersuchung  der 
Nahrungs-  und  Genussmittel  (Berhn),  1898,  1.  Jhg.,  p.  245,  worin  auch  die  Pulver- 
partikel der  Schleimschicht  ausführlich  beschrieben  sind. 

2)  Tschirch-Oesterle,  Anat.  Atlas,  Schlussheft,  Zusätze  und  Berichtigungen 
sub  Cacao. 


766  Zweiundzwanzigsler  Abschnitt.     Samen. 

entwickelte  Epidermis,  deren  Zellen  stellenweise  zu  eigenthümlichen  Tri- 
chomen,  den  sogenannten  Mitscherlich'schen  Körpern  (3Iitscherlich, 
1.  c,  p.  51)  umgewandelt  sind  (Fig.  240x1,  d).  Da  sie  leicht  von  ihrer 
Unterlage  sich  ablösen  und  dann  auf  der  Silberhaut  zerstreut  liegen, 
wurden  sie  früher  als  dieser  angehörig  angesehen.  Sie  sind  keulenför- 
mig, bis  über  1  00  jx  lang  und  aus  einer  Reihe  etwas  tonnenfürmig  auf- 
getriebener Zellen  zusammengesetzt;  die  Endzelle  ist  oft  zugespitzt,  nicht 
selten  auch  gepaart.  Sowohl  die  Epidermiszellen  wie  die  Drüsenhaare 
enthalten  sehr  kleine,  braune  Körner,  die  in  kaltem  Kali  und'in  Schwe- 
felsäure unlöslich  sind,  in  heissem  Kali  dagegen  mit  braunrother  Farbe 
gelöst  werden. 

Das  Gewebe  der  Keimblätter  besteht  aus  zwei  Arten  von  Zellen :  Fett- 
stärkezellen und  Pigmentzellen.  Erstere  bilden  die  weitaus  grösste  Mehr- 
zahl und  sind  durch  ihren  reichen  Inhalt  ausgezeichnet,  dessen  einzelne 
Bestandtheile  nur  durch  besondere  Behandlung  mit  bestimmten  Reagen- 
tien  deutlich  wahrnehmbar  gemacht  werden  können.  In  Glycerin  gelegte 
Schnitte  zeigen  die  polyedrischen  Zellen  mit  Fettkrystallbüscheln  und 
Stärkekörnern  angefüllt  (Fig.  240  C).  Das  schönste  und  klarste  Bild  er- 
hält man^),  wenn  man  einen  Schnitt  in  Chloroform  legt,  anwärmt,  hierauf 
in  starken  Alkohol  bringt,  dann  in  Wasser  mit  einer  Spur  von  Jodjod- 
Kalium-Lösung  färbt,  schliesslich  alle  Flüssigkeit  absaugt,  in  Glycerin  ein- 
legt und  schwach  erwärmt.  Es  ist  alles  Fett  entfernt,  die  dünnen  Zell- 
wände sind  blassgelb  gefärbt,  an  dieselben  lagert  sich  feinstkörniges  Plasma 
an,  das  auch  durch  das  ganze  Zelllumen  ein  sehr  zartes  und  zierliches 
Netz  mit  meist  sechsseitigen  Maschen  bildet  (Fig.  24 Oi?).  Eingelagert  sind 
in  demselben  (durch  Jod  gebläute)  grössentheils  einfache,  selten  compo- 
nirte  Stärkekörner,  und  ausserdem  findet  sich  in  jeder  Zelle  ein  rund- 
liches Aleuronkorn,  das  ein  grosses,  unregelmässigflächiges  Krystalloid 
einschliesst.  Durch  Kali  wird  das  Aleuronkorn  bezw.  das  Krystalloid 
dunkelbraun 2)  (Fig.  240  J,  cd). 

Die  in  weit  geringerer,  aber  nach  den  Cacaosorten  in  verschiedener 
Anzahl  im  Gewebe  vorkommenden  Pigmentzellen  haben  Veranlassung  zu 
einer  noch  nicht  gelösten  Streitfrage  gegeben.  In  der  (trockenen)  Han- 
delswaare   sind  sie   durch  ihre  Färbung  zu  erkennen ;   sie   liegen  häufig 

-4  Zellen  vereinigt'^ 


1)  Autor,  Beiträge  zur  Histochemie  der  Cacaosamen.  Apoth.-Ztg.  (Berlin), 
-1894,  Nr.  iö,  p.  \ko. 

2)  Die  Asche  der  Cacaobohne  erhält  durch  diese  »Globoi'de«  nach  Moli  seh 
ein  äusserst  charakteristisches  Aussehen;  sie  ist  von  zahllosen  farblosen,  grauen  und 
schwarzen  Kügelchen  durchsetzt. 

3)  Hartwich  (s.  Note  2  auf  p.  767)  hat  bei  Ceylon,  Bahia,  Caracas  und  Porto 
Cabello  die  Pigmentzellen  niemals  in  Reihen  auftreten  gesehen. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt,     Samen.  767 

und  enthalten  meistens  —  aber  nicht  immer,  denn  hier  und  da  ist  eine 
Pigmentzelle  leer  —  eine  gelbbräunliche,  rothbraune  oder  violette,  theils 
körnige,  theils  homogene  Masse,  die  in  Ammoniak  blau,  in  Eisenchlorid 
fast  schwarzblau  sich  löst;  in  Aetzkali  ist  ein  Farbenwechsel  zu  be- 
obachten, indem  die  durch  dieses  Reagens  bewirkte  Färbung  zuerst 
eine  rein  blaue  ist,  aber  rasch  durch  Grün  in  Gelb  übergeht,  so  dass 
die  Endreaction  immer  mit  gelb  abschliesst.  Die  Pigmentreactionen  (mit 
Schwefelsäure,  Salzsäure,  Salpetersäure,  Silbernitat  u.  s.  w.)  wurden  auch 
zur  Unterscheidung  von  Cacaostandardmusterni)  herbeigezogen,  sind  aber 
nach  den  genauen  Untersuchungen  von  Hartwich 2)  hierzu  nicht  ge- 
eignet; ebensowenig  lässt  sich  die  Grösse  der  Stärkekörner,  die  von  3 
bis  9  |x  schwankt,  zur  Unterscheidung  sicher  anwenden.  Die  eigentliche, 
oben  berührte  Streitfrage  dreht  sich  um  das  erste  Auftreten  des  Pig- 
mentes. Nach  älteren  Angaben  von  Mitscherlich,  Berg,  Luerssen 
sind  die  frischen  Cacaosamen  im  Innern  farblos  bezw.  weiss  und  ent- 
wickeln erst  während  des  Trocknens  das  Pigment.  Tichomirow^)  hin- 
gegen, der  in  der  Lage  war,  auf  Ceylon  und  Java  frische,  reife  Cacaosamen 
vom  Baume  weg  zu  untersuchen,  hat  gefunden,  dass  sie  stets  von  gelb- 
roth-violetter  Färbung  waren;  aber  auch  verhältnissmässig  sehr  junge 
Samen  zeigten  schon  gefärbte  Zellen.  Gegen  die  Richtigkeit  dieser  an  Ort 
und  Stelle  gemachten  Beobachtungen  lässt  sich  nichts  einwenden,  wohl 
aber  muss  bemerkt  werden,  dass  Tschirch^)  und  der  Autor^)  conser- 
virte,  reife  Samen  untersuchten,  die  noch  farblos  waren.  Es  scheinen 
demnach  Cacaosorten  vorzukommen,  die  in  Bezug  auf  das  Eintreten  der 
Pigmentbildung  sich  verschieden  verhalten.  Tichomirow  hat  auch  die 
interessante  Erscheinung  beobachtet,  dass  das  Fett  in  flüssigem  Zustande 
in  den  Gotyledonarzellen  der  frischen  Samen  enthalten  ist;  vielleicht  hängt 
dies  mit  den  Temperaturverhältnissen  des  tropischen  Klimas  zusammen. 
Aus  den  Cacaobohnen  ist  das  Alkalo'id  Theobromin  (C7H8N4O2) 
in  einer  wechselnden  Menge  von  0,88 — 2,34  Proc,  ferner  etwas  Coffein 
(0,05^ — 0,36  Proc.)  dargestellt  worden.    Von  Hilger^)  und  von  Wilhelm 


1)  Paul  Zipperer,  Untersuchungen  über  Cacao  und  dessen  Präparate.  Preis- 
gekrönte Schrift.    Hamburg  und  Leipzig  1887,  p.  58 — 61. 

3)  Ueber  die  Pigmentzellen  des  Cacaosamens.  Arch.  d.  Pharmacie,  1887, 
25.  Bd.,  Hft.  21.  —  Beckurts  und  Hartwich,  Beitr.  zur  ehem.  u.  pharmakogn. 
Kenntniss  des  Cacao.  —  1.  c,  1893,  p.  589. 

3)  Pharmaceut.  Zeitschr.  f.  Russland,  1892,  XXXI,  Nr.  18,  p.  273—375. 

4)  Tschirch-  Oesterle,  Anat.  Atlas,  p.  23. 

5)  Beiträge  zur  Histochemie  u.  s.  w.,  p.  3 — 4  d.  Separat. 

6)  Zur  ehem.  Charakt.  der  Coffein  und  Theobromin  enthaltenden  Nahrungs- 
und Genussmittel.  Vierteljahrsschr.  f.  off.  Gesundheitspflege,  25,  p.  559 — 562;  Apoth.- 
Ztg.,   1892,  VII,  p.  469. 


768  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Lazarus^)  wurde  nachgewiesen,  dass  Cacao  ein  Glycosid  enthält,  das 
durch  die  Einwirkung  eines  Fermentes  oder  durch  Kochen  in  Wasser  und 
Säuren  in  die  (nebst  dem  Fett)  wichtigsten  Inhaltskürper  der  Samen  zer- 
fällt: in  Thebbromin,  Coffein,  Dextrose  und  Gacaoroth.  Das  Theo- 
bromin  lässt  sich  nach  der  Methode  von  Molisch^)  mit  Salzsäure  und 
Goldchlorid  nachweisen,  wobei  baumartige  Krystallbildungen  entstehen. 
Auch  die  Schalen,  die  als  Cacaothee  und  zur  Verfälschung  von  Gewürz- 
pulvern Verwendung  finden,  enthalten  bis  1  Proc.  Theobromin^). 

Der  technisch  werthvollste  Inhaltskörper  ist  das  Cacao  fett  (s.  Ga- 
caobutter,  I,  p.  491).  Der  Gehalt  an  Stärke  beträgt  nach  Mitscherlich 
10  — 14  Proc,  nach  A.  v.  Vogl  8,9  Proc.  —  Die  Hauptverwendung  der 
Cacaosamen  ist  die  zu  den  verschiedenen  Cacaopräparaten,  insbesondere 
zu  der  Chocolade,  die  als  Genuss-  und  Nahrungsmittel  eine  hervorragende 
Bedeutung  erlangt  hat. 


15)  Sesam. 

Der  Sesam  des  Handels  besteht  aus  den  Samen  von  Sescununi  indi- 
cum  DC.  Die  vieltausendjährige,  im  Papyrus  Ebers  schon  erwähnte 
und  den  Völkern  des  classischen  Alterthums  wohlbekannte  Cultur-*)  dieser 
höchst  werthvollen  Oelpflanze  hat  die  Bildung  zahlloser  Abarten  und  Ras- 
sen zur  Folge  gehabt,  die  sich  hauptsächlich  durch  die  Farbe  der  Samen 
und  durch  die  verschiedene  Beschaffenheit  des  Blattrandes  charakterisiren. 
Linne  hatte  ursprünglich  die  Pflanze  mit  lichten  (weissen  oder  gelben) 
Samen  als  Sesamum  indicum  von  der  mit  dunklen  (rothen,  braunen 
oder  schwarzen)  Samen,  die  er  Sesamum  Orientale  nannte,  unterschieden. 

De  Candolle  vereinigte  die  beiden  Linne' sehen  Arten  zu  seinem 
Sesamum  indicum  und  gliederte  dieses  in  drei  Hauptformen  &):  «)  grandi- 
dentatum  =  Ses.  indicum  L.,  ß)  subdentatum  =  Ses.  indicum  Sims. 
und  /)  suhindivisum  =  Ses.  Orientale  L.^).    Am  reichsten  an  Spielarten 


1)  Das  Glycosid  der  Cacaosamen.    Düsseldorf  1893. 

2)  Grundriss  einer  Histochemie  der  pflanzlichen  Genussmittel,   1891,  p.  23. 

3)  In  neuester  Zelt  ist  die  Existenz  eines  Cacao-Glycosides  wieder  in  Zweifel 
gezogen  worden. 

4)  Stapf  in  Engler-Prantl,  Pnanzenfamilien,  4.  Thl.,  Illb,  p.  262.  —  Wie 
Schweinfurth  (Englers  Bot.  Jahrb.,  -1880,  VIII,  1,  p.  \  fjf.)  berichtet,  hat  Schiapa- 
relli  in  den  Gräbern  von  Dra-Abu'n-Begga  in  Egypten  Reste  von  40  Pflanzen  ge- 
funden, unter  welchen  auch  Kapseln  von  Sesam  ohne  Samen,  aber  mit  Stengeln,  an 
denen  Spuren  des  Dreschens  zu  sehen  waren,  sich  vorfanden.  Er  bemerkt  aber 
hierzu,  dass  diese  Pflanzen  erst  in  neuerer  Zeit  in  die  Höhlen  dieser  uralten  Gräber 
gebracht  worden  sein  dürften. 

5)  Prodromus  syst,  nat.,  pars  IX,  p.  250. 

6)  Stapf,  1.  c,   bezeichnet   die  Gesammtart  wieder  mit  Sesamum  indicum  L. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  7ß9 

ist  wohl  das  indische  Culturgebiet,  wo  die  weisse  indische,  in  Scinde  ge- 
baute Sesamsaat,  Suffet-til  genannt,  wegen  der  ausgezeichneten  Be- 
schaffenheit ihres  Oeles  als  die  hervorragendste  gilt,  während  die  schwarze 
indische,  unter  dem  Namen  Tillee  bekannt,  wegen  des  grüssten  Oel- 
reichthums  am  meisten  der  Cultur  gewürdigt  wird.  Auch  die  rothsamige 
Saat  —  Kala-til  —  wird  viel  gebaut.  Da  die  schwarzen  Samen  ein 
dunkelfarbiges  und  daher  weniger  brauchbares  Oel  ergeben,  so  werden 
sie  vor  dem  Auspressen  in  Wasser  gekocht,  bis  der  grösste  Theil  des 
Farbstoffes  entfernt  ist,  und  hierauf  getrocknet^). 

Ausser  den  Samen  yon  Sesamum  indicum  \iomm.i  gegenwärtig  aus 
Afrika  ein  Sesam  auf  den  Markt,  der  von  einer  daselbst  einheimischen 
Art,  von  Sesamwn  radiatum  Sclmm.  et  Thomi.  [Sesamimi  occidentale 
Heer  et  Regel^  Ses.  foetidum  Afxel)  abstammt  und  nicht  selten  auch 
unter  der  gewöhnlichen  Waare  beigemischt  gefunden  wird.  Doch  ist  die 
mercantile  Bedeutung  dieser  Samensorte   einstweilen   noch  eine  geringe. 

Wie  von  den  meisten  Culturpflanzen  der  alten  Welt,  so  ist  auch 
von  Sesamum  indiciim  die  ursprüngliche  Heimath  nicht  sicher  ermit- 
telt. Nach  A.  de  Gandolle 2)  stammt  der  Sesam  von  den  Sundainseln 
her  und  ist  vor  2000  oder  3000  Jahren  nach  Indien  vmd  in  die  Euphrat- 
region  eingeführt  worden,  von  wo  er  nach  Egypten  kam.  Watt  hält 
Behar  und  das  nordwestliche  Himalajagebiet  für  die  Heimath  des  Sesams, 
Ascherson  nimmt  Afrika  als  diese  an 3).  Thatsächlich  sind  von  den 
zwölf  Arten  der  Gattung  Sesamum  zehn  in  Afrika  autochthon. 

Sesamum  indicum  wird  im  ganzen  Tropengürtel,  in  China  und 
Japan  und  in  den  Mediterranländern  angebaut.  In  Indien  und  auf  Java, 
wo  die  Gultur  uralt  ist^),  muss  die  Ausdehnung  der  Culturflächen  des 
Sesams  eine  ungeheure  sein,  denn  Vorderindien  allein  lieferte  vor  etwa 
zwanzig  Jahren  60  Millionen  Kilogramm  Samen  für  den  Export  nach 
Marseille,  und  in  der  Präsidentschaft  Madras  sind  400  000  ha  diesem 
Anbau  gewidmet s).  Dabei  ist  aber  noch  zu  berücksichtigen,  dass  der 
Sesam  die  tägliche  Nahrung  in  Form  von  Mehl  und  Oel  und  selbst  als 
Oelkuchen  für  die  grosse  Mehrzahl  der  indischen  Bevölkerung  bildet,  und 
dass  ausserdem  das  Oel  noch  zu  vielen  gewerblichen  Zwecken  und  zur 
Beleuchtung  daselbst  Verwendung  findet.  Ebenso  producirt  Hinterin- 
dien, hauptsächlich  Tonkinß)  und  Slam,  gewaltige  Mengen,  wovon  auch 

\)  Semler,  Die  tropische  Agricultur.    II,  1.  Aufl.,  1887,  p.  482. 

2)  Der  Ursprung  der  Culturpflanzen.  Internat,  wissensch.  Bibhothek,  64.  Bd. 
Leipzig  1884;  übersetzt  von  E.  Goeze. 

3)  Angeführt  nach  Sadebeck,  Die  Culturgewächse  der  deutschen  Colonie  und 
ihre  Erzeugnisse.    Jena  1899,  p.  241. 

4)  Miquel,  Flora  Nederl.  Indie,  II,  p.  760.  5)  Semler,  1.  c,  p.  478. 
6)  Aus  allen  Welttheilen,  XVI,  1885,  p.  274. 

Wiesner,   Pflanzenstoffe.   II.     2.  Aufl.  49 


770  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

mehrere  Millionen  Kilogramm  zur  Ausfuhr  gelangen.  Für  China  und  Japan 
ist  der  Sesam  eine  höchst  wichtige  Culturpflanze ,  und  der  Eigenbedarf 
ist  so  gross,  dass  der  Export  ganz  ohne  Belang  ist. 

Das  Mediterrangebiet,  welches  Sesamculturen  enthält,  umfasst  Klein- 
asien, Griechenland  (Livadien,  Boeotien,  Messenien)  ^),  Egypten  und  Algier, 
Sehr  bemerkenswerth  ist  der  Anbau  in  Palästina 2),  wo  die  beste,  das 
feinste  Oel  liefernde  Sorte  gedeiht.  Daselbst  und  in  Egypten  bildet  der 
Sesam  nicht  nur  ein  Nahrung.smittel ,  sondern  auch  eine  Art  Gewürz. 
»Nur  ein  geringer  Bruchtheil  der  vorderasiatischen  Production«,  schreibt 
Semler  (1.  c,  p.  479),  »gelangt  zur  Ausfuhr,  weil  der  heimische  Ver- 
brauch nicht  mehr  übrig  lässt.  Verhältnissmässig  ist  hier  der  Verbrauch 
an  Sesammehl  vielleicht  am  stärksten ;  dasselbe  dient  zur  Bereitung  man- 
cher täglicher  Gerichte,  ausserdem  zu  der  berühmten  Fastenspeise  Chalba, 
einer  Art  Kuchen,  der  aus  feinem  Sesammehl  mit  Honig,  zuweilen  ausser- 
dem mit  Citronat,  bereitet  wird.  Sowohl  in  Vorderasien  wie  in  Egypten 
würzt  man  Brot  und  Kuchen  mit  Sesamsamen  in  der  Weise ,  wie  wir 
es  mit  Kümmel  und  Mohn  thun.  Aus  dem  grob  gestossenen  Samen  wird 
eine  nahrhafte  Suppe  bereitet,  die  auch  Europäern  zu  munden  pflegt. 
Für  diese  beiden  Länder  ist  der  Sesamsamen  mehr  eine  Brot-  als  eine 
Oelfrucht. « 

Die  gesammte  amerikanische  Production  von  Sesam  dürfte  nicht 
einmal  den  eigenen  Bedarf  decken.  In  Südamerika  produciren  Brasilien 
und  Venezuela  diese  werthvolle  Oelsaat.  In  Venezuela  3),  wo  der  Sesam 
Ajonjoli  (nach  dem  arabischen  aldjol-djolan)  heisst,  wird  aus  dem  Sesam 
das  Oel  und  ein  Getränk  bereitet,  welches  Caroto  de  Ajonjoli  genannt 
wird.  (Caroto  =  ungegohrenes  Getränk.)  In  den  Südstaaten  Nordame- 
rikas i),  sowie  auf  einzelnen  westindischen  Inseln  scheint  der  Anbau  des 
Sesams  in  Aufschwung  zu  kommen. 


kas  dar.  Die  französischen  Colonien  an  der  Westküste  führen  reichlich 
Sesam  aus,  von  Lagos  kommen  750  000  kg  nach  Marseille.  Das  deutsche 
Togogebiet  cultivirt  einen  Sesam  von  sehr  bedeutendem  Oelgehalt^),  und 
die  Colonialregierung  macht  energische  Anstrengungen,  den  Anbau  zu 
fördern.     Nach  Warburg 6)   werden  im  Innern   von  Togo  und  bei  Kete 


i)  Heldreich,  Die  Nutzpflanzen  Griechenlands,  p.  57. 

2)  V.  Klinggräff,  Palästina  und  seine  Vegetation.    Oest.  Bot.  Ztg.,  XXX,  IS 

3)  A.  Ernst,    Die   Betheiligung   der   vereinigten   Staaten  von   Venezuela  a. 
Wiener  Welt-Ausstellung  1873.     Caracas  1873,  p.  33. 

4)  Vgl.  offic.  österr.  Ausstellungsber.,  1867,  V,  p.  341. 

5)  Thoms  in  Tropenpflanzer,  II,  1898,'Nr.  2. 

6)  Warburg,    Sesamcultur    in    unseren   Colonien.     Tropenpflanzer,    II,    18' 
Nr.  1,  p.  31. 


Zweiundzwanzisster  Abschnitt.     Samen. 


771 


kratje  beide  Sesamarten,  S.  indicimi  und  radiatum^  angebaut.  In  Ost- 
afrika sind  Sansibar  und  Mozambique  als  Exportländer  zu  bezeichnen. 
Die  Gulturen  auf  Sansibar  liefern  helle  und  dunkle  Samen;  die  hellen 
kommen  südlich  von  Sansibar,  Ugao  und  Kiloa,  die  dunklen  aus  den 
Küstengebieten  nördlich  von  Sansibar  i). 

Die  Frucht  von  Sesamum  indicum  (Fig.  241^4)  ist  eine  oblonge, 
stumpf  vierkantige,  kurz  bespitzte,  zweiklappige,  vierfächerige,  etwa  2  cm 
lange  und  5  mm  dicke  Kapsel,  die  in  jedem  Fache  eine  Reihe  Samen 
enthält.  Die  Samen  (Fig.  241  B)  sind  weisslich,  hellgelb,  bräunlich,  röth- 
lich  bis  schv^arz,  eiförmig,  stark  plattgedrückt,  im  Mittel  3  mm  lang, 
2  mm  breit  und  1  mm  dick,  matt,  unter  der  Lupe  sehr  feinkörnig,  auf 
einer  der  beiden  Breitflächen  mit  einer  kaum  hervorragenden,  geraden,  die 
Fläche  der  Länge  nach  halbirenden  Linie  (ähnlich  einer  Raphe),  an  dem 
Rande  einer  jeden  der  beiden  Breitflächen  mit  einer  zarten  Leiste  versehen, 
welche  vom  Nabel  rund  um  die  Breit- 
fläche zieht  und  auf  der  stärker  abge- 
platteten Seite  stärker  ausgeprägt  ist. 
Man  findet  aber  auch  Samen,  die  nur 
eine  Randleiste  haben,  wobei  die  leisten- 
freie Breitfläche  nicht  eben,  sondern 
gewölbt  ist.  Diese  Samen  sind  die 
obersten  oder  untersten  einer  Reihe  des 
Kapselfaches,  und  daraus  ergiebt  sich, 
dass  die  Abplattung  und  die  Leisten- 
bildung ursprünglich  das  Produkt  des 


Fig.  241.    A  Nat.  Gr.,  B—D  Lupenbilder. 

A     Offene     Kapsel     von     Sesamum    indicum, 

B  Same  von  S.  indicum,  C  derselbe  im  Längs- 

sclinitt,  D  Same  von  Sesamum  radiutnm. 


Auch  in  der  Handelswaare  findet  man 
noch  häufig  zwei  oder  drei  zusammen- 
hängende Samen,  wie  sie  in  dem  Kap- 
selfache aneinandergereiht  waren,  ne- 
benbei bemerkt,  für  die  Erzeugung  von 

Querschnitten  der  Samenschale  äusserst  bequeme  und  erwünschte  Objecte. 
Der  Nabel  liegt  an  dem  spitzen  Ende  und  ist  eine  theils  heller,  theils 
dunkler  gefärbte,  schwach  wulstige  Erhabenheit.  Von  ihm  aus  zieht  die 
oben  erwähnte  gerade  Linie  über  das  breite  Feld  des  Samens.  Der  Samen- 
durchschnitt (Fig.  241  Cj  zeigt  eine  sehr  dünne  Schale,  darunter  ein  feines, 
farbloses  Häutchen,  das  nach  seinem  Bau  einem  Keimnährgewebe  (Endo- 
sperm)  entspricht,  und  den  grossen,  geraden,  mit  zwei  flachen  Cotyle- 
donen    versehenen    Keim.      Dieser    verräth    seinen    Oelreichthum    schon 


1)  Sadebeck,   Die  tropischen  Nutzpflanzen  Ostafrikas.    Hamburg  i891,  p.  20. 

49* 


772 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


dadurch,  dass  sich  die  Schnittfläche  nach  einem  leisen  Drucke  sofort  mit 
einem  Tropfen  fetten  Oeles  bedeckt. 

Die   mikroskopische    Untersuchung')    der   Samenschale    zeigt,    dass 


Fig.  242.  Vergr.  350.  Sesamum  indkum  ,  -neisser  Same.  Partie  eines  Querschnittes  in  der  Leisten- 
gegend, sa  Samenschale:  1  Palissadenschicht ,  Kr  Oalciumoxalatdrusen,  l  Leiste,  2  einreihiges  Paren- 
chym,  3  ohliterirtes  Gewehe  (in  Chlorzinkjod  gelb).  —  en  Endosperm:  ve  stark  verdickte  Aussenmem- 
Tiran  der  ersten  Zellreihe,  der  dicke  Strich  die  gut  entwickelte  Cuticula.  —  Ko  Keimblatt :  ep  Epidermis 
der  Aussen-,  c/<'  solche  der  Innenseite,  ^a  Palissadenparenchym,  r  typisches  Parenchym. 


4)  Flückiger,  Zur  Kenntniss  des  Sesamsamens.  Schweizerische  Wochenschrift 
für  Pharmacie,  1865,  Nr.  37,  p.  282  IT.  —  Harz,  LandwirthschaftHche  Samenkunde, 
1885,  II,  p.  960.  —.  Benecke,  Anleitung  zur  mikroskopischen  Untersuchung  der 
Kraftfuttermittel,  Berlin  1886,  p.  57.  —  Idem,  Die  verschiedenen  Sesamarten  und 
-kuchen  des  Handels.  Pharmaceut.  Centralhalle,  VIII,  1887,  Nr.  44,  p.  545  ff.  — 
A.  Hebebrand,  lieber  den  Sesam.  Die  landwirthschaftlichen  Versuchs- Stationen, 
1899,  51,  p.  45  ff. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  773 

dieselbe  zwar  einen  sehr  einfachen  Bau  besitzt,  hingegen  durch  eine  sehr 
merkwürdige  Art  des  Vorkommens  von  Calciumoxalat  ausgezeichnet  ist. 
Diese  bietet  auch  ein  vollkommen  sicheres  und  absolut  verlässliches  diagno- 
stisches Merkmal  zur  Erkennung  von  Sesammehl  und  Sesamkuchen.  Die 
äussere  Schicht,  der  wesentliche  Theil  der  Samenschale,  Oberhaut  und 
Krystall-  bezw.  Pigmentbehälter  zugleich,  besteht  aus  (in  allen  Theilen) 
dünnwandigen  Palissadenzellen,  die  im  Querschnitt  (Fig.  242,  1) 
einen  rechteckigen  Contour  besitzen  und  an  der  freien  Aussenfläche  fast 
kugelig  gewölbt  sind.  Die  Zellen  sind  am  trockenen  Samen  zusammen- 
geschrumpft, die  dünnen  Radial  wände  vielfach  zerknittert  und  gefaltet; 
nach  Einwirkung  von  Wasser,  Kali  u.  s.  w.  strecken  sie  sich  auswärts, 
zeigen  aber  noch  häufig  eine  leichte,  wellenförmige  Krümmung.  Diese 
Zellen  sind  in  allen  ihren  Theilen  gänzlich  unverholzt.  In  der  Fläche 
präsentiren  sie  sich  als  dünnwandige,  scharfkantige  Polygone  mit  fünf 
bis  sechs,  selten  mit  mehr  Seiten.  Als  Inhalt  führt  jede  Zelle  eine 
grosse,  rundliche,  13  bis  33,  höchst  selten  sogar  bis  49  tx  im  Durch- 
messer haltende ,  an  der  Oberfläche  mit  verschieden  orientirten  Linien 
gezeichnete  Calciumoxalatmasse  (Fig.  242Ä>),  die  gewöhnlich  als  eine 
Druse  bezeichnet  wird;  von  den  bekannten,  mit  spitzen  Emergenzen 
versehenen,  morgensternähnlichen  Krystalldrusen  weicht  diese  Krystall- 
concretion  sehr  auffällig  ab,  und  an  geeigneten  Bruchstücken  lässt  sich 
ein  strahliger  Bau  beobachten.  Besonders  bemerkenswerth  erscheint  nun, 
dass  jede  Krystallmasse  dem  freien,  kugelig  gewölbten  Aussenrande  der 
Zelle  fest  anliegt  und  somit  eine  ganz  bestimmte  Localisation  zeigt.  Bei 
S.  radiatum  ist  die  Krystalldruse  gerade  am  entgegengesetzten  Ende  der 
Zelle  gelagert.  An  gut  gelungenen,  mit  Chlorzinkjod  behandelten  Schnitten 
zeigt  sich  hier  und  da  eine  sehr  zarte  Querfalte,  die  sich  an  das  Kugel- 
concrement  anschliesst;  es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass  letzteres  in 
einer  Membrantasche  eingebettet  ist,  die  aber  in  den  seltensten  Fällen 
zur  Beobachtung  gelangt.  Nicht  minder  charakteristisch  erscheint  das 
Flächenbild  der  Palissadenschicht  mit  den  runden,  plastisch  hervortre- 
tenden Oxalatmassen.  Diese  sind  auch  die  Ursache  der  unter  der  Lupe 
wahrnehmbaren  feinstkörnigen  Beschaffenheit  der  Schalenoberfläche.  In 
den  dunkel  gefärbten  Schalen  sind  ausserdem  noch  schwarze  Pigment- 
körper in  so  reicher  Menge  enthalten,  dass  sie  das  Lumen  der  Zelle  fast 
gänzlich  ausfüllen.  Die  Zusammensetzung  der  Leiste,  die  zuerst  von 
Benecke  1)  aufgeklärt  worden  ist,  bestätigt  die  oben  angegebene  Druck- 
wirkung als  Ursache  der  Leistenbildung.  Die  die  Leiste  zusammensetzen- 
den Zellen  (Fig.  242/)  sind  emporgehoben  und  »stehen  nicht  parallel 
neben   einander,   sondern   sie  sind  angeordnet,   wie  bei  einer  Feder  die 


-1)  Pharmac.  Centralhalle,  1887.  p.  548. 


774  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Fahne  an  dem  Kiel«  (Be necke).  Die  Aussenwände  sind  stärker  cuticulari- 
sirt  als  an  den  übrigen  Palissaden,  die  Krystalldrusen  fehlen  fast  durchweg, 
oder  sind  nur  von  einzelnen  Krystallplättchen  vertreten ;  in  der  Flächen- 
ansicht sind  die  Zellen  schmal  rechteckig  bezw.  im  Sinne  der  Leisten- 
richtung gestreckt.  Aus  der  Fig.  242/  ist  deutlich  zu  ersehen,  dass  die 
Oberhaut  in  der  Leiste  eine  Falte  bildet,  wobei  die  Basistheile  der  Zellen 
so  aneinander  zu  liegen  kommen,  dass  dadurch  der  »Kiel  der  Feder« 
erzeugt  wird. 

Die  zweite  Schicht  der  Samenhaut  (Fig.  242,  2)  erscheint  im  Quer- 
schnitt so  zusammengepresst ,  dass  sie  keine  deutlichen  Zellcontouren 
erkennen  lässt.  Erst  nach  Behandlung  mit  Chlorzinkjod,  nachdem  vorher 
durch  heisse  Kalilauge  Aufhellung  und  Quellung  bewerkstelligt  worden 
ist,  kann  man  eine  Reihe  dünnwandiger,  in  der  Tangente  gestreckter, 
radial  kurz  wandiger,  durch  das  Reagens  tiefviolett  gefärbter,  also  nur 
aus  Cellulose  bestehender  Zellen  beobachten.  Noch  klarer  wird  diese 
Schicht  an  Flächenpräparaten,  die  man  von  vorher  eingeweichten  Samen 
durch  vorsichtiges  Abschaben  der  Innenseite  der  Samenschale  erhält. 
Wir  finden  nun  ziemlich  grosse,  blasenfürmige,  faltige,  sehr  dünnwandige, 
ziemlich  unregelmässige  Parenchymzellen,  deren  geringfügiger  Inhalt  nur 
aus  einzelnen  Krystallplättchen  oder  Büscheln  von  Krystallstäbchen  und 
Nadeln  des  Calciumoxalates  besteht.  NachHarz^j  ist  diese  Schicht,  wie 
aus  seiner  Abbildung  zu  ersehen,  aus  mehreren  Zellreihen  zusammen- 
gesetzt. Derselbe  Autor  findet  ferner  unter  dieser  Schicht,  unmittelbar 
vor  dem  Endosperm  ein  »sehr  feines  Häutchen,  das  hin  und  wieder 
selbst  2 — 3  schmale,  hintereinanderliegende  Spalten  erkennen  lässt,  galler- 
tiges, glänzendes  Aussehen  besitzt«,  das  er  als  Rest  des  Nucellus  deutet'-). 
Diese  Beobachtung  ist  ganz  zutreffend.  Um  aber  dieses  »Häutchen«  in 
klarer  Weise  zur  Anschauung  bringen  zu  können,  muss  der  Querschnitt 
einer  sehr  sorgsamen  Präparation  unterworfen  werden.  Da  an  demselben 
immer  Partien  des  fettreichen  Kernes  haften,  muss  er  zuvor  mit  Aether 
und  Alkohol  entfettet  werden ;  hierauf  legt  man  ihn  in  Kalilauge,  erhitzt, 
wäscht  mit  Wasser  gut  aus,  saugt  dieses  mit  Fliesspapier  ab  und  bringt 
nun  Chlorzinkjod  hinzu.  Nun  zeigen  sich  die  Palissadenschicht  (Fig.  242, 1) 
und  die  Parenchymlage  [2)  schön  violett;  an  der  Innenseite  der  letzteren 
liegt  ein  hellgelber,  glänzender  Streifen,  das  von  Harz  angeführte 
»Häutchen«;  an  diesem  wieder  ein  auffallend  gelbbrauner  Streifen, 
der  die  Cuticula  der  äussersten  Zellreihe  des  Endosperms  darstellt.  Die 
Farbenunterschiede  dieser  beiden  Streifen  sind  so  auffällig,  dass  die  letz- 
teren aufs  schärfste  von  einander  unterschieden  werden  können.    Da  das 


1)  Landwirthsch.  Samenkunde,  II,  Fig.  82,  IX,  i. 

2)  1.  c,  p.  961. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  775 

Häutchen  (Fig.  242,  3)  von  Chlorzinkjod  nicht  gebläut  wird,  demnach 
keine  Cellulosereaction  zeigt,  so  ist  sie  entweder  verholzt  oder  verkorkt ; 
die  Reactionen  auf  Lignin  sind  nicht  leicht  zu  beobachten.  Was  diese 
Schicht  nun  darstellt,  ist  ohne  Kenntniss  der  Entwicklungsgeschichte  nicht 
zu  entscheiden.  Gegen  die  Deutung  als  Nucellusrest,  wie  Harz  vermuthet, 
spricht  die  Abwesenheit  von  Cellulosemembranen ,  eher  könnte  sie  mit 
einer  Innenepidermis  der  Samenschale,  die  dann  dreischichtig  wäre,  ver- 
glichen werden.  In  der  Flächenansicht  findet  man  nur  unregelmässig 
verlaufende  Strichelchen  und  keine  cellulären  Contouren. 

Die  auf  einer  der  Breitflächen  der  Samenschale  oberflächlich  ver- 
laufende gerade  Linie  rührt  von  einem  strangartigen  Gewebezuge  her, 
der  unter  der.  Palissadenschicht  in  dem  Parenchym  [2]  liegt  und  aus 
ganz  undeutlichen,  sehr  schmalen,  dunkler  gefärbten  Zellen  besteht,  je- 
doch keine  Gefässe  besitzt.  Gefässe  sind  überhaupt  in  der  Schale  nicht 
aufzufinden. 

Der  Samen  kern  besteht,  wie  schon  bemerkt,  aus  einem  schmalen, 
farblosen  Keimnährgewebe  (Endosperm)  und  dem  Keim.  Das  erstere 
setzt  sich  aus  drei  (selten  vier)  Reihen  grosser,  polyedrischer  Paren- 
chvmzellen  zusammen  (Fig.  242 e«),  die  vollständig  mit  Fett  und  Aleuron 
erfüllt  sind.  Die  äusserste  an  die  Samenschale  grenzende  Zellreihe  besitzt 
eine  ausserordentlich  mächtig  verdickte  Aussenmembran  (Fig.  242  re),  die 
einen  dicken,  glänzenden,  farblosen  Streifen  bildet,  nach  Behandlung  mit 
Chlorzinkjod  tiefviolett  erscheint  und  eine  aus- 
gezeichnete, schöne  Schichtung  zeigt;  eine  dicke 
(in  Chlorzinkjod  gelbbraune)  Cuticula  überragt 
dieselbe.  An  dem  Chlorzinkjodpräparate  kann 
man  bemerken,  dass  die  Zellwände  zahlreiche 
einfache,  verschieden  grosse  Tüpfel  besitzen. 
Die  Keimblätter  sind  nach  dem  bifacialen 
Typus  gebaut ,  besitzen  eine  kleinzellige  Epi- 
dermis   (Fig.    242  e/?    und    ep^),    an    den    hinen-       Endosperm    in    Terpentinöl    mit 

(Ober-)Seiten,  an  welchen  sich  die  beiden  Keim-      a«»  Aieuronkömem  und  deren 

^  '  '  Einschlüssen,    k  KrystalloVde, 

blätter  berühren,    ein    hohes   Palissaden-,    im  gi  Giotoide. 

Uebrigen   ein  typisches  Parenchym  mit  rund- 

lich-polyedrischen,  sehr  dünnwandigen  Zellen.  Die  Zellwände  werden 
von  Chlorzinkjod  ohne  weitere  Vorbehandlung  nicht  violett  gefärbt;  erst 
nach  Entfettung  und  Kochen  in  Kali  tritt  die  Cellulosereaction  ein.  Jedes 
Keimblatt  ist  von  drei  bis  fünf  sehr  zarten  Procambiumsträngen  durch- 
zogen. 

Endosperm  und  Keimblätter  bilden  ein  Reservoir  für  eine  bedeu- 
tende Menge  Fett  und  Aleuron.  Die  Aleuronkörner  werden  am  besten  in 
Terpentinöl    zur  Anschauung    gebracht.     Sie   sind    rundlich   oder  eirund. 


Fig.  243.     Vergr.  600.     Sesamum 
ndiciim.      Eine    Zelle    aus    dei 


776 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


farblos,  bis  lOjx  gross  und  schliessen  entweder  ein  Krystallo'id  (mit 
quadratischer  Grundfläche)  oder  ein  rundliches  Globoid  ein,  das  an  einem 
Pole  des  Kernes  sitzt  (Fig.  243/.-  und  gl). 


Der  Same  von  Sesamitm  radiatum  (Fig.  241Z>)  gleicht  in  Gestalt 
und  Grösse  dem  von  8.  indicum,  nur  sind  die  Leisten  in  der  Regel 
stärker  ausgeprägt^),  und  die  Oberfläche  der  Breitseiten  zeigt  zahlreiche 
von  den  Leisten  beginnende,  radial  laufende  Runzeln  oder  Falten,  die 
entweder  wieder  verstreichen  oder  bei  besonders  guter  Ausbildung  sich 
in  der  Mitte  (der  Breitfläche)  zu  einem  Netz  vereinigen.  Nach  den  Mu- 
stern, die  dem  Autor  vorgelegen,  sind  die  angegebenen  Kennzeichen  nicht 
immer  ausreichend,  um  die  Radiatu))i-Sa.men  sicher  zu  diagnosticiren ; 
denn  mitunter  sind  die  Leisten  nicht  stärker  als  bei  S.  indicum^  und 
auch  die  Runzeln  nur  sehr  schwach  angedeutet.  Das  sicherste  Merkmal 
bietet,  wie  wir  sehen  werden,  die  Palissadenschicht.  Die  Samenschale  ist 
meist  grünlichbraun  oder  schwarz;  weisse  Sorten  scheinen  seltener  zu  sein. 

Abgesehen  von  der  Palissadenschicht,  ist  in  keinem  Theile  des  Ra- 
diatum-üdimens  ein  wesentlicher  Unterschied  vom  gemeinen  Sesam  fest- 
zustellen. Die  Palissadenschicht  aber  ist  allerdings  so  charakteristisch 
ausgebildet,  dass  selbst  der  geringste  Zusatz  dieses  Samens  zum  gemeinen 


Fig.  24i.    Vergr.  350.    Sesain»m  radiatum,  grünliclibrauner  Same. 
Partie  eines  Querschnittes  durch  die  Samenschale.    Bezeichnung  wie  in  Fig.  242. 

Sesammehl  oder  -kuchen  sofort  erkannt  w^erden  kann.  Lii  Allgemeinen 
ist  die  Form  der  Zellen  die  gleiche :  senkrecht  zur  Oberfläche  der  Schale 
stehende  sechsseitig-prismatische  Zellen ;  aber  diese  Zellen  sind  in  ihrem 
Fusstheile  etwa  bis  zu  einem  Drittel  ihrer  Höhe  stark  und  in  der  Weise 
sclerosirt,  dass  die  gemeinsame  Membran  zweier  aneinander  stossender 
Zellen  in  diesem  Theile  breit  spindelförmig  im  Querschnitt  erscheint 
(Fig.  244),  oder  wenn  das  verdickte  Stück  sehr  kurz  ist,  einem  stumpfen 
Kegel  gleicht.    Von  der  Spitze  dieses  gelb  gefärbten  und  stark  verholzten 


1  Daher  gehört  Ses.  radiatum  zur  2.  Section  [Sesaviopteris]  der  Gattung  Sesa- 
miim  :  »Die  Samen  ringsum  oder  an  den  Enden  schmal  flügelartig  berandet  und  meist 
radial  gestreift«.    Stapf,  I.e.,  p.  262. 


Zvveiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  777 

Membrantheiles  setzt  sich  die  Zellwand  im  unverholzten  und  nicht  ver- 
dickten Zustande  —  im  Querschnitt  der  Schale  einem  Faden  gleichend  — 
nach  aufwärts  fort;  es  ist  also  der  ganze  übrige  Theil  der  Zellmembran 
aus  Cellulose  gebaut.  Die  freie  Aussenfläche  wird  von  einer  ziemlich 
starken  Cuticula  gedeckt.  Diesem  Bau  der  Palissadenzelle  entsprechend, 
muss  die  Flächenansicht  je  nach  der  Hübe  der  Einstellung  verschiedene 
Bilder  ergeben:  bei  der  höchsten  Einstellung  dünnwandige  Polygone,  bei 
niederer  eine  dicke,  gelb  gefärbte,  geschichtete  Zellmembran  mit  einem 
runden,  nach  unten  sich  wieder  erweiternden  Lumen.  Die  Mittellamelle 
ist  in  dem  sclerosirten  Membrantheil  gut  zu  beobachten. 

Ist  schon  durch  diese  theilweise  Sclerosirung  der  Palissadenzellen 
ein  diagnostisch  werthvolles  und  zur  Unterscheidung  der  beiden  Samen- 
arten sehr  brauchbares  Merkmal  geschaffen,  so  geschieht  dies  nicht  minder 
durch  die  entgegengesetzte  Lagerung  der  Calciumoxalatdrusen ;  diese,  von 
gleichem  Bau  und  annähernd  derselben  Grösse  wie  bei  S.  indicum,  be- 
finden sich  in  dem  sclerosirten  Fusstheile  der  Zelle,  das  Lumen  daselbst 
vollständig  ausfüllend.  Der  übrige  von  der  Cellulosemembran  umkleidete 
Theil  des  Zelllumens  ist  bei  w'eissen  Samen  leer,  bei  schw^arzen  dicht 
mit  dem  Pigment  erfüllt;  hier  und  da  lassen  sich  in  dem  oberen  Zell- 
raume  einzelne  Krystallplättchen  beobachten.  Es  wird  daher  begreiflich 
sein  müssen,  warum  man  an  Flächenstücken  der  Schale  von  schwarzen 
Radiatitm-Ssimen  keine  Oxalatdrusen ,  sondern  eine  schwarze,  undurch- 
sichtige Masse  (von  oben)  wahrnimmt  und  erst  nach  Kochen  im  Wasser 
die  Drusen  hervortreten  sieht  i).  Der  schwarze  Farbstoff  löst  sich  in 
heissem  Kali  mit  grünlichblauschwarzer  Farbe. 

Wird  ein  Querschnitt  des  Kernes  mit  Salzsäure  und  alkoholischer 
Furfurollösung  behandelt,  so  werden  Embryo-  und  Keimblättergewebe 
schön  rosenroth;  die  (modificirte)  Baudouin'sche  Reaction  lässt  sich 
daher  auch  mikrochemisch  ausführen. 

Sesam  enthält  nach  den  Analysen  von  Dietrich  und  König^)  im 
Mittel  in  Procenten: 


1)  Be necke  (Anleitung  u.  s.  w.,  p.  57)  unterschied  Sesamkuchen  aus  dop- 
pelhülsiger  Saat  und  gewöhnlichen  Sesamkuchen  und  meinte,  dass  beide 
von  S.  indicum  herrührten,  bei  ersteren  aber  noch  die  Hüllen  (Fruchthüllen?)  vor- 
handen seien.  In  einer  später  erschienenen  Abhandlung  über  den  Sesam  (Pharmaceut. 
Centralhalle,  1887,  p.  546)  giebt  der  Verfasser  an,  dass  der  erstgenannte  Kuchen  von 
S.  radiatum  stamme,  und  er  bezeichnet  ihn  nun  als  dickschaligen  Sesamkuchen. 
Zu  demselben  Resultat  kommt  auch  Hebebrand  (1899,  I.e.,  p.  63),  dem  aber  die 
(schon  1887  veröffentlichte)  Selbstcorrectur  Benecke's  entgangen  war.  —  Die  Scle- 
rose  der  PaUssaden  hat  Benecke  (1.  c,  Fig.  10)  wohl  richtig  erkannt,  er  sah  aber 
nicht,  dass  die  ZcUwand  in  nichtsclerosirtem  Zustande  sich  fortsetzt,  und  dass  die 
Krystalldrusen  an  der  Zelibasis  gelagert  sind. 

2)  Die  Zusammensetzung  u.  s.  w.  der  Futtermittel.    Berlin  1891. 


'78  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 


Wasser 

Protein 

Fett 

N-freie  Extractivstoffe 

Rohfaser 

Asche 

5,50 

20,30 

45,60 

14,98 

7,15 

6,47 

-  Der  Oelgehalt  ist  je  nach  der  Sorte  verschieden;  Hebebrand  (1.  c, 
p.  52)  fand  für  weissen  ostindischen  52,75,  für  schwarzen  ostindischen 
51,40,  für  gelblichen  levantinischen  Sesam  56,75  Proc.  Nach  demselben 
Autor  beträgt  der  Rohfasergehalt  für  die  gleichen  Provenienzen  2,88 
bezw.  1,70  und  3,71  Proc.  Die  Proteine  des  Samens  sind  nach  Ritt- 
hausen i)  Globulide  und  Legumin.  Von  sonstigen  Bestandtheilen  des 
Sesams  sind  noch  hervorzuheben:  das  Lecithin  (0,56  Poe.  nach  Schulze 
und  Frankfurt;  0,7635  Proc.  nach  Hebebrand);  das  Sesamin;  ein 
Phytosterin  mit  der  Formel  C25  H44  0  +  H2O ;  endlich  der  Träger  der 
bekannten  Baudouin'schen  Reaction,  ein  dickes,  geruchloses,  in  Alkohol, 
Aether,  Eisessig  leicht  lösliches,  in  Wasser  und  Mineralsäuren  unlösliches 
Oel,  das  von  Benedikt  als  ein  Harz  bezeichnet  "wird.  ' 

Sesam  dient  zur  Gewinnung  des  Sesamüles,  siehe  I,  p.  5112). 


16)  Plohsamen. 

Die  Flohsamen  (semen  Psyllii)  werden  ihres  hohen  Schleimgehaltes 
wegen  seit  langer  Zeit 3)  vorwiegend  technisch  verwendet.  Sie  stammen 
von  mehreren  Arten  der  Gattung  Plantago  ab.  Die  weitaus  grösste 
Menge  der  im  Handel  erscheinenden  Waare  leitet  ihre  Herkunft  von 
dem  kleinen  Flohsamenkraut,  Plantago  Psyllium  L.  ab,  welches  an  den 


1)  Landwirthschaftl.  Versuchs-Stat.,  1896,  Bd.  47,  p.  391. 

2)  Zur  Ergänzung  des  über  Sesamöl  handelnden  Artikels  seien  hier  noch  einige 
neuere,  für  die  Praxis  sehr  vortheilhafte  Reactionen  auf  Sesamöl  angeführt.  Villa- 
vecchia  und  Fabris  haben  die  alte  Bau  dou  in 'sehe  Reaction  in  der  Weise  mo- 
dißcirt,  dass  sie  statt  Zucker  eine  alkoholische  Furfurollösung  verwenden.  Diese 
Methode  hat  sich  jetzt  fast  überall  eingebürgert.  Nach  den  Ausführungsbestimmungen 
zum  deutschen  >Margarinegesetz«  wird  die  Reaction  folgendermaassen  vorgenommen: 
»Wird  ein  Gemisch  von  0,5  Rth.  Sesamöl  und  99,5  Rth.  Baumwollsamenöl  oder  Erd- 
nussöl  mit  100  Rth.  rauchender  Salzsäure  vom  spec.  Gew.  1,19  und  einigen  Tropfen 
einer  2procentigen  alkoholischen  Lösung  von  Furfurol  geschüttelt,  so  muss  die  unter 
der  Oelschicht  sich  absetzende  Salzsäure  eine  deutliche  Rothfärbung  annehmen.  Das 
zu  dieser  Reaction  dienende  Furfurol  muss  farblos  sein  (vgl.  Vierteljahrber.  in  Apoth.- 
Ztg.  Berlin  1897,  p.  475).  —  Auch  von  Soltsien  (Zeitschr.  f.  öffentl.  Chemie,  1897, 
p.  65)  rührt  eine  neue  Reaction  auf  Sesamöl  her.  Zu  2—3  Theilen  des  zu  prüfenden 
(flüssigen  bezw.  geschmolzenen)  Fettes  wird  1  Theil  salzsaurer  Zinnchlorürlösung  ge- 
mischt, die  Mischung  einmal  kräftig  geschüttelt,  worauf  sie  emulgirt,  und  sofort  senk- 
recht in  das  siedende  Wasserbad  gestellt.  Die  Zinnchlorürlösung  setzt  sich  schnell 
ab  und  ist,  wenn  Sesamöl  vorhanden,  hellhimbeerroth  bis  dunkelweinroth  gefäriit. 
1  Proc.  Sesamöl  giebt  noch  eine  deutliche  Reactioil. 

3)  Böhmer,  Techn.  Geschichte,  II,  p.  33  4. 


Zwejundz  wanzigst  er  Abschnitt.     Samen.  779 

sandigen  Küsten  des  wärmeren  Europas  verbreitet  ist.  Aber  auch  die 
im  Aussehen  sehr  nahe  stehenden  Samen  von  PI.  arenaria  W.  et  Ä'., 
dem  in  West-  und  Mitteleuropa  vorkommenden  Sandflohsamenkraut, 
sollen  eine  Sorte  von  Flohsamen  bilden,  wie  schon  Guibort  1)  für  die 
Waare  des  französischen  Handels  angegeben  hat.  Manchen  Sorten  findet 
man  auffallend  grössere  Samen  beigemischt,  die  von  PL  cynops  L.  her- 
rühren. Endlich  kommen  auch  indische  Flohsamen  auf  den  euro- 
päischen Markt,  die  von  PJ.  ispayhula  Bo.rb.  (=  PL  ovata  Forsk.^] 
stammen  und  auch  medicinisch  (gegen  Katarrhe  des  Darmes  und  der 
Luftwege)  benutzt  werden.  Eine  praktische  Bedeutung  dürfte  die  Unter- 
scheidung der  Flohsamen  nach  ihrer  Abstammung  im  Allgemeinen  wohl 
nicht  haben,  weil  sie  nach  den  Untersuchungen  des  Autors  in  Bezug  auf 
die  Mengen  des  gelieferten  Schleimes  und  auf  dessen  Eigenschaften  fast 
gar  nicht  differiren. 

Die  Samen  von  Plantago  PsiiJUum  sind  2 — 3  mm  lang,  0,9 — i  mm 
breit,  länglich,  eilänglich  bis  elliptisch,  etwas  flach,  am  Rücken  gewölbt, 
auf  der  Bauchseite  durch  Einbiegung  der  Längsränder  tief  furchig,  fast 
ausgehöhlt;  sie  besitzen  eine  dunkelbraune  Farbe  und  eine  lebhaft  glän- 
zende, glatte  Oberfläche;  einzelne  Samen  sind  dunkler,  fast  schwarzbraun. 
Das  mittlere  Gewicht  beträgt  nach  Wiesner 3)  0,95  mg.  Die  Samen  von 
PL  arenm-ia  lassen  sich  von  den  echten  Flohsamen  kaum  unterscheiden, 
nur  sind  sie  im  Allgemeinen  kleiner  und  meist  nur  2 — 2,5  mm  lang;  hin- 
gegen unterscheiden  sich  die  Samen  von  PL  Cynops  sowohl  durch  die 
Grösse  —  sie  messen  durchweg  3  mm  imd  darüber  —  als  auch  durch 
die  Gestalt,  indem  sie  keine  auffällige  Einbiegung  der  Längsränder  zeigen 
und  im  Querschnitt  fast  sichelförmig  erscheinen^). 

Die  Flohsamen  bestehen  aus  einer  dünnen  Samenschale,  einem  bor- 


/^ 


Fig.  245.    Vergr.  20.    Querschnitt  durch  einen  im  Wasser  aufquellenden  Samen  von  Plantago  Psyllium 
(halbschematisch).  ss '  aufquellende  Epidermis  der  Samenschale,  j  Pigmentschicht,  E  Endosperm,  Ä'Keim 

(Wiesner.) 

nigeii  Nährgewebe  und  einem  kleinen,  aus  Würzelchen  und  zwei  Keim- 
blättern zusammengesetzten    Keim  (Fig.  245).     Im  Querschnitt  zeigt  das 

1)  1.  c,  p.  448.  2}  De  Candolle,  Prod.  XIII,  1,  p.  692. 

31  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  744.  4)  Vgl.  auch  Harz,  Samenkunde,  II,  p.  985. 


780  Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen. 

Nährgewebe  die  Gestalt  eines  C,  und  die  Berührungsfläche  der  Keim- 
blätter ist  senkrecht  zum  Rücken  des  Samens  gestellt  (Fig.  245)  ^). 

An  der  Samenschale  des  reifen  Samens  lassen  sich  nur  zwei  Zell- 
schichten unterscheiden.  Die  äussere  Schicht,  die  Epidermis  der  Samen- 
schale, erscheint  im  Querschnitt  —  in  Alkohol  oder  in  sehr  dickem 
Glycerin  beobachtet  —  als  ein  dicker,  farbloser,  structurloser ,  stark 
lichtbrechender  Streifen;  bringt  man  ein  Präparat  in  starke  Kalilauge, 
so  bemerkt  man  noch  auf  der  Aussenseite  des  Streifens  eine  zarte,  gelbe 
Linie,  die  alsbald  in  Körnchen  zerfällt;  diese  stellt  die  Cuticula  dar;  eine 
Quellung  tritt  nicht  ein.  Bringt  man  jedoch  zu  dem  Alkoholpräparat 
Wasser,  so  entsteht  eine  mächtige  Quellung,  die  Uloth^)  an  PJmitago 
7nariUma  sehr  ausführlich  beschrieben  hat.  Der  früher  structurlos  er- 
schienene Streifen  differenzirt  sich  in  prismatische,  von  der  Fläche  ge- 
sehen 5 — 6seitige  Zellen,  die  sich  in  radialer  Richtung  strecken,  an  der 
Aussenseite  kuppenfürmig  sich  emporwölben,  sehr  dünne,  fadenförmige 
Radialwände  zeigen  und  im  Innern  eine  Schleimmasse  besitzen,  die  end- 
lich an  der  Aussenseite  austritt,  während  die  Radialwände  und  die  etwas 
stärkeren  Basistheile  der  Schleimzellen  zurückbleiben.  Ein  Innenschlauch, 
wie  ihn  üloth^)  für  PL  maritima  nachgewiesen  hat,  ist  nicht  vorhan- 
den, auch  hebt  die  Schleimbildung  nicht  von  den  Radialseiten,  sondern 
von  der  Aussenseite  an   und  stellt  eine  secundäre  Wandverdickung  vor. 

Die  zweite  Gewebeschicht  wird  von  Zellen  gebildet,  die  in  der  Fläche 
gestreckt  polygonal,  im  Querschnitt  rechteckig  und  dort,  wo  die  Radial- 
wände an  die  Aussenmembran  stossen,  emporgewölbt  erscheinen.  Diese 
Zellen  sind  starr,  gebrechlich,  vollkommen  mit  einem  braunen,  homo- 
genen, gegen  Reagentien  äusserst  widerstandsfähigen  Pigment  erfüllt.  Die 
Pigmentschicht  ist  einreihig,  nur  auf  der  Bauchseite,  wo  der  Funiculus 
entspringt,  treten  mehrere  Lagen  auf.  Das  Endosperm  ist  aus  dick- 
wandigen, porösen,  aus  Cellulose  bestehenden  polyedrischen  Zellen  zu- 
sammengesetzt, deren  äusserste  Reihe  radial  gestreckt  ist  und  einen 
palissadenartigen  Charakter  hat ;  sie  sehen  im  Querschnitt  den  Endosperm- 

1)  Bei  Plantacio  media  und  PL  major  verläuft  die  Berührungsfläche  parallel  zu 
dem  Rücken  des  Samens. 

2)  W.  Uloth,  Ueber  Pflanzenschleim  und  seine  Entstehung  in  der  Samenepi- 
dermis  von  Plantago  maritima  und  Lej)idiu77i  satirum.  Flora,  58.  Jhg.,  1873,  Nr.  t3 
und  14,  p.  193—200  und  p.  209— 216. 

3)  1.  c,  p.  195—196.  Nach  Uloth  entsteht  bei  PI.  maritima  der  Schleim  an 
der  Radialseite  der  Zelle  zwischen  der  primären  und  der  schon  angelegten  secun- 
dären  Zellmembran,  so  dass  beim  Quellen  letztere  in  das  Zellinnere  gepresst  und  als 
ein  sanduhrähnlicher  Schlauch  abgehoben  wird.  Die  Epidermiszellen  enthalten  vor 
der  Entwicklung  des  Schleimes  Stärkekörner,  die  mit  der  Entstehung  des  letzteren 
allmählich  verschwinden.  Ueber  die  Schleimbildung  vgl.  auch  Zimmermann,  Die 
Morph,  u.  Phys.  d.  Pflanzenzelle,  p.  127. 


Zweiundzwanzigster  Abschnitt.     Samen.  781 

Zellen  der  Dattel  ähnlich.  Die  das  Keimlager  umgrenzenden  Nährgewebe- 
zellen sind  tangential  abgeplattet  und  undeutlich  contourirt  (Sauggewebe]. 
Der  Inhalt  besteht  nur  aus  kleinen,  runden  Aleuronkürnern,  Stärke  fehlt 
den  reifen  Samen.  Durch  Kalilauge  wird  die  Pigmentschicht  purpur- 
braun, der  Endosperminhalt  grüngelb,  der  Keim  gelb  gefärbt. 

Der  Flohsamenschleim  1)  ist  in  Alkohol  unlöslich  und  kann  mit  die- 
sem aus  Wasser  in  Form  einer  weissen  Masse  niedergeschlagen  werden. 
Durch  Jod ,  Chlorzinkjod  und  Jod  und  Schwefelsäure  wird  er  nicht 
gefärbt  2).  Durch  Kochen  mit  verdünnter  Schwefelsäure  geht  er  in 
Traubenzucker  über.  Die  von  den  Samen  gewonnene  Menge  wird  sehr 
verschieden  angegeben,  was  wahrscheinlich  mit  der  Darstellungsweise 
zusammenhängt.  Wigand^)  bezeichnet  den  Schleim  als  Bassorin  und 
giebt  die  Menge  mit  15  Proc.  an;  Uloth  hat  nur  0,3  Proc.  gefunden. 
Die  Elementaranalyse  führt  nach  Kirchner  zur  Formel  C38H58O29  oder 
6(C6H,o05)  — H2O. 

Der  Flohsamenschleim  dient  zum  Appretiren  von  Seidenzeugen  und 
Mousselins,  zum  Steifmachen  verschiedener  Gewebe,  zum  Glänzendmachen 
von  gefärbtem  Papier  und  als  Verdickungsmittel  im  Zeugdruck. 


i)  Kirchner  undTollens,  Untersuchungen  über  den  Pflanzenschleim.  Journ. 
f.  Landwirthsch.,  1874,  p.  502.  —  Annalen  der  Chemie  u.  Pharm.,  Bd.  175,  p.  205.  — 
Kirchner,  Untersuchungen  über  den  Pflanzenschleim.    Inaug.-Diss.    Göttingen  1874. 

2)  Doch  tritt  nach  Kirchner  undTollens  mitunter  braunviolette  Färbung  auf, 
die  wahrscheinlich  von  dem  Grade  der  Samenreife  bezw.  der  Verschleimung  abhängt. 

3;  Lehrbuch  der  Pharmakognosie,  4.  Aufl.,  1887,  p.  317. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt. 

Früchte  ^). 


üebersicht  der  Gewächse,  deren  Früchte  technisch 
benutzt  werden. 

1)  Gramineen. 

Üeber  die  Stärke  der  Getreidearten  siehe  I,  p.  565. 

Ändrojjogon  cermius  Roxh.  (=  Holcus  cernuus  Ärd.,  Sorghum 
cernuus  Host.},  wichtige  Culturpflanze  für  Mehl  und  Brot;  die  Hüll- 
spelzen  der  reifen  Aehrchen  dienen  zur  Gewinnung  eines  Farbstoffes. 
Aschersohn-Graebner,  Synopsis  der  mitteleurop.  Flora,  II,  p.  51. 

Coix  lacryma  L.  (=  Coix  lacrimae  Jobi  L.).  Die  porzellanäbn- 
lichen  Fruchtgehäuse,  Hiobsthränen,  dienen  zu  Rosenkränzen  und  in  den 
Tropen  als  Schmuck.  Aschersohn-Graebner,  1.  c,  II,  p.  60.  lieber 
die  Mikroskopie  derselben  siehe  Hartwich,  Cliem.-Ztg.,  1886  und  Mit- 
lacher, Zeitschr.  d.  allg.  üsterr.  Apoth.-Ver.,  1901,  p.  814.  —  Hart- 
wich, Die  neuen  Arzneidfogen,    Berlin  1897,  p.  104. 

2)  Palmen. 

Phoenix  dactyUfcm  X.,  Dattelpalme,  Sahara-Oasen,  Arabien,  Süd- 
westasien. Die  Datteln  werden  ihres  hohen  Zuckergehaltes  wegen  zur 
Branntweinbereitung  benutzt. 

Cocos  nucifera  Li.    Siehe  Cocosnussschalen. 

Attcdea  funifera  Mart. ,  A.  Cohune  Mart. ,  s.  Cocosnussschalen. 

Attalea  indaya  Dr.  Brasilien;  Coqueiro  indaio,  Indaia  assu.  Die 
Fruchthülle  enthält  1 0,5  Proc.  hellbraunes  Fett  von  Talgconsistenz.  Pharm. 
Rundschau  (New  York),  1889,  p.  112.   —  Hartwich,  1.  c,  p.  373. 

Bactris  speciosa  Drude  [==  Guiliehna  speciosa  Mart.].  Piritu  oder 


1)  Neu  bearbeitet  von  Prof.  Dr.  T.  F.  Hanausek. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  783 

Pirijao  in  Venezuela,  Pupunha  am  Amazonas.  Die  einer  Aprikose  glei- 
chenden Früchte  sind  sehr  reich  an  Stärke  und  werden  geröstet  und 
gekocht  gegessen. 

Ueber  die  Fett  Hefernden  Palmenarten  vgl.  I,  p.  468^ — 469. 

3)  Musaceen. 

Musa  imradisiacea  L.  Ueber  die  aus  den  Früchten  gewonnene  Ba- 
nanenstärke siehe  I,  p.  609. 

4)  Zingiberaceae.     * 

Amomum  Cardamomum  L.,  liefert  die  Siam-Gardamomen. 

A.  xanthioides  Wallich,  Siam,  Tenasserim;  liefert  Bastard-Card. 

A.  subulatum  Roxb.,  Sikkim,  Nepal;  liefert  die  Bengalischen  oder 
Nepal-Card. 

A.  maximum  Roxh.^  liefert  die  Java- Card.  —  Vgl,  die  Pharma- 
kognosien  von  Flückiger,  v.  Vogl  u.  a. 

A.  Meleguetta  Roscoe,  westl.  Afrika.  —  Paradieskürner,  Meleguetta- 
pfeffer,  —  J.  Pereira,  The  Elements  of  Mater,  med.  and  Ther.  Lon- 
don 1855,  II.  —  Flückiger-IIanbury,  Pharmäcographia.  London  1879. 
—  Planchon  et  Collin,  Les  Drogues  simples,  Paris  1895.  —  T.  F. 
Hanausek,  Chem,-Ztg,  (Cöthen)  1893,  Nr,  96,  —  A,  Schad,  Entwick- 
lungsgeschichtliche Untersuchungen  über  Malabar-Card,  und  vergl,-anat, 
Studien  über  d.  Samen  einiger  anderer  Amomum-  und  Elettaria-Arien. 
Inaug,-Diss.  Bern  1897,  p,  52.  —  W,  Busse,  Arbeiten  aus  dem  kais, 
Gesundheitsamte.  Berlin  1897.  —  A,  v,  Vogl,  Die  wicht,  veg.  Nahrungs- 
u.  Genussmittel,  p.  454,  —  Tschirch,  Kleine  Beiträge  zur  Pharmako- 
botanik  und  Pharmakochemie  (III),  Cardamomen,  Schweiz.  Wochenschr. 
f,  Chemie  u.  Pharmacie,  1897,  Nr.  43, 

Elettaria  Cardamomum  White  et  Maton  (=  Alpinia  Cardam. 
Roxb.  =  Amomum  Cardamomum  DC),  Indien.  Malabar-  oder  kleine 
Cardamomen. 

E.  major  Smith  (^  E.  media  Ei?ik)^  nach  Petersen  in  Engler- 
Prantl,  Pflanzenfamilien,  II,  Abth.  6,  p,  28,  eine  Varietät  der  vorigen 
Art,  in  Bergwäldern  des  südlichen  und  centralen  Ceylons,  liefert  die 
langen  oder  Ceylon-Cardamomen. 

Die  Cardamomen  kommen  meist  als  Früchte  in  den  Handel  und 
enthalten  gewürzhaft  riechende  und  scharf  schmeckende  Samen;  letztere 
dienen  in  der  Äledicin,  als  Gewürz  und  finden  auch  in  der  Liqueurfabri- 
kation  und  in  der  Parfümerie  Verwendung.  Vgl.  darüber  besonders  noch 
Hanbury,  Pharm aceutical  Journal,  XIV,  p.  352,  —  Guibort,  Hist,  nat. 
d.  drog,  simpl,  VI.  edit.,  p.  251,   —  A,  Schad,   1.  c,   und   A,  v,  Vogl, 


784  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

1.  c,  p.  445.  —  Walther  Busse,  Ueber  eine  neue  Cardamommn-Art 
aus  Kamerun.  Arbeiten  a.  d.  k.  Gesundheitsamte,  1898,  p.  139.  —  Ueber 
die  ätherischen  Oele  der  angeführten  Arten  vgl.  insbesondere  E.  Gilde- 
meister und  F.  Hoffmann,  Die  ätherischen  Oele.  Berlin  1899,  p.  407 
bis  414. 

5)  Orchidaceen. 

Vcinüla  planifoUa  Andreivs,  V.  pompona  Schied,  u.  a.  Arten,  siehe 
Vanille. 

6)  Myricaceeii. 

Ueber  die  Wachs  liefernden  Früchte  der  verschiedenen  Myrica-\TiQn 
siehe  I,  p.  523  u.  534. 

7)  Betulaceen. 

Älnus  iiiccma  Willd.  Grauerle.  Die  Kätzchen  dienen  in  Rumänien 
als  Gerbematerial  und  enthalten  nach  AV.  Eitner  17,5  Proc.  Gerbsäure, 
nach  G.  Klemp  (D.  Gerberztg.,  1895,  Nr.  108  u.  110)  aber  nur  12,8  bis 
15,59  Proc.  Gerbsäure,  die  der  Sumach-Gerbsäure  nahesteht. 

Ä.  firma  Sieb,  et  Zucc.    Japan. 

Ä.  maritima  Nutt.  Ostasien  und  atlantisches  Nordamerika.  Die 
Fruchtkätzchen  als  Gerbematerial. 

8)  Fagaceen. 

Fagus  sylvatica  L.    Siehe  Buchen  kerne. 
Fagus  ferruginea  Ait.    Nordamerika.    Zur  Oelgewinnung. 
Castanea  vesca  Oärtn.    Ueber  die  Kastanienstärke  siehe  I,  p.  614. 
—  Die  stachelige  Cupula  enthält  nach  Eitner  11,64  Proc.  Gerbstoff. 
Quercus  Valonea  Kotschy  und  Q.  macrolepis  Kotsckij^  s.  Yalonea. 

9)  Moraceeu. 

Artocarpus  incisa  L.  fü.    Ueber  die  Stärke  siehe  I,  p.  568  u.  615. 

Ficus  carica  L.  Die  Feigen  werden  ihres  hohen  Zuckergehaltes 
wegen  technisch  zur  Branntweinbereitung  verwendet.  Geröstet  dienen 
sie  als  Kaffeesurrogat. 

Cannahis  sativa  L.  Die  Hanffrüchte  liefern  das  Hanföl,  siehe  I, 
p.  520. 

Hurmdus  lupidus  L..,  siehe  Hopfen. 

Humulits  lupidus  var.  cordifolius  Miquel  und  H.  japonieus  Sieb. 
et  Ziicc,  siehe  Hopfen. 


Dreiundzwanzigstel*  Abschnitt.     Früchte.  785 

10)  Loranthaceen. 

Viscum  album  L.,  Leimmistel.  Die  Viscinschicht  der  Früchte  wird 
von  der  becherartigen  Blüthenachse  und  dem  Pericarp  gebildet;  daher 
sind  die  Vogel  leimbeeren  eigentlich  Scheinfrüchte;  wurden  früher 
zu  Vogelleim  verwendet,  wozu  jetzt  aber  vorzugsweise  die  Blätter  und 
die  Rinde  von  Viscutn  (mittelst  Stampfen  und  Auswaschen)  verarbeitet 
werden. 

11)  Polygonaceeii. 

Polygonum  Fagopyruni  L.  lieber  Buchweizenstärke  siehe  I,  p.  616. 
—  Die  daselbst  beschriebenen  wurmförmigen  Stärkekörner  wurden  zuerst 
von  T.  F.  Hanaus ek  (Ghem.  Ztg.  [Göthen],    1894,  Nr.  33)  erkannt. 

12)  Phytolaccaceen. 

Plujtolacca  decandra  L.  (=  Ph.  vulgaris  Mill.)^  Alkermes,  Kermes- 
beere.  Stammt  aus  Nordamerika,  wird  im  Mittelmeergebiet,  bei  uns  in 
Gärten  cultivirt;  die  rothen  Beeren  enthalten  einen  unschädlichen,  dun- 
kelrothen  Farbstoff,  der  zur  Färbung  von  flüssigen  Genussmitteln  und 
Zuckerwaaren  dient.  Ueber  den  Farbstoff  siehe  Americ.  Journ.  Pharm,, 
1898  und  Zeitschr.  d.  allg.  üsterr.  Apoth.-Ver.,  1898,  p.  267.  —  Hart- 


13)  Magnoliaceen. 

lUicimn  verum  Hook.  fil.  [I.  anisatum  Laur.) 
Sternanis. 

/.  religiosum  Sieh,  et  Zucc.  [I.  ammtuni  L.) 
Sikkimi. 


siehe   Sternanis. 


14)  Laiiraceen. 
Ueber  Fett  liefernde  Lauraceenfrüchte  siehe  I,  p,  470  —  471. 

15)  Legumiuoseu. 

Pithecolohiuiii  parvifolium  Benth.,  Westindien  und  nördliches  Süd- 
amerika. Die  Früchte  liefern  eine  schöne,  orangegelbe  Farbe,  Algaro- 
villa genannt.  Taubert  in  Engler-Prantl,  Die  nat.  Pflanzenfamilien, 
Th.  III,  Abth.  3,  p.  i  06. 

Acacia  concinnaTfC.  Vorderindien.  Die  Hülsen  enthalten  \  \  ,2  Proc. 
Saponin  und  dienen  als  Seife.  L.  Weil,  Beitr.  z.  Kenntniss  der  Saponin- 
substanzen.    Inaug.-Diss.    Strassburg  1901,  p.  37. 

Wiesner,  Pflauzenstoffe.  II.    2.Aufl.  .50 


786  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Acacia  sp.,  s.  Bablah. 

Ceratonia  siliqua  L.,  Mittelmeerländer.  Die  zuckerreichen  Früchte 
(Johannisbrot,  Bockshürndl)  dienen  zur  Branntweinbereitung. 

Caesalpinia  coriaria  Willd.  (^  Poinciana  coriaria  Jacq\  siehe 
Di  vidi  vi. 

C.  Paiime  Riiix.  et  Pav.  s.  Di  vidi  vi. 

Caesalpinia  tinctoria  [H.  B.  K.)  Benth.^  s.  Di  vidi  vi. 

C.  digyna  Rott.^  s.  Tari,  Teri. 

C.  hrevifolia  BentJf.  (=  Balsamocarpon  hrevifolium  Glos.).  Süd- 
amerika. Die  Früchte,  Algaroba  oder  Algarobillo  genannt,  sind  sehr  reich 
an  Gerbstoff  (59  Proc,  ohne  Samen  68,38  Proc).  R.  Godeffroy  in 
Zeitschr.  d.  allg.  üsterr.  Apoth.-Ver.,  1879,  p.  132  und  T.  F.  Hanausek, 
Ebenda,  p.  166.  —  Ascherson,  Sitzgsber.  d.  Bot.  Ver.  d.  Prov.  Bran- 
denburg, 1879,  p.  15.  —  Hartw^ich,  Ueber  Algarabillo.  Archiv  d. 
Pharmacie,  1880,  Bd.  216,  p.  281  ff.  —  Georg  Zölffel,  Ueber  die 
Gerbstoffe  der  Algarobilla  und  der  Myrobalanen.  Arch.  d.  Pharm.,  1891, 
229,  Hft.  2,  p.  123—160.  —  Arnaudon,  Monit.  scient.,  1893,  p.  107. 
Chem.  Ztg.,  1894,  p.  1241. 

Gymnocladus  chinensis  BailL,  mittleres  China.  Fei-tsao-tou,  soap 
tree;  die  Hülsen  werden  wie  Seife  verwendet.  Taubert  (nach  Baillon) 
in  Engler-Prantl,   Die  nat.  Pflanzenfam.,  Tb.  III,  Abth.  3,  p.  170. 

Myrospermum  frutescens  Jacq.  Gentralamerika ,  Venezuela,  Tri- 
nidad. Die  Früchte  heissen  Sereipo  und  enthalten  einen  hellen  Balsam, 
welcher  nach  Cumarin  riecht.  T.  F.  Hanausek  in  Zeitschr.  d.  allg.  öst. 
Apoth.-Ver.,  1878,  Nr.  22  und  23.  —  Hartwich,  Die  neuen  Arznei- 
drogen, p.  229. 

Moghania  rhodocarpa  [Bak.)  0.  Ktxe.  (=  Flemingia  rhodocarpa 
Baker],  Ostafrika.  Die  an  Kamala  (s.  Mallohis  bei  den  Euphorbiaceen, 
p.  788)  erinnernden  rothen  Drüsen,  welche  die  Hülsen  bedecken,  bilden 
eine  unter  den  Namen  Waras,  AVurus,  Wars,  neue  Kamala,  falscher 
Safran,  seit  alter  Zeit,  sowie  die  Kamala  verwendete  Waare.  Flückiger, 
Pharmakognosie,  3.  Aufl.,  p.  261.  —  Flückiger,  Pharmaceutical  Journ., 
1868,  II,  p.  279. 

M.  congesta  {Roxb.)  0.  Ktxe.,  vom  Himalaya  durch  Südasien  bis 
zu  den  Philippinen.  Soll  nach  Flückiger  (1.  c.)  ebenfalls  Waras  liefern, 
was  aber  nach  Taubert,  1.  c,  p.  377,  nicht  erwiesen  ist,.  Dagegen  fand 
A.  G.  Perkins  (Proceed.  Chem.  Soc,  1897,  p.  162),  dass  die  Drüsen  von 
31.  cojigesta  sich  genau  so  verhalten,  wie  die  von  M.  rhod.;  der  rothe 
Farbstoff  besteht  aus  Flemingin  (C12H12O3)  und  Homoflemingin;  ausser- 
dem sind  mehrere  Harze  vorhanden.  Schon  Niebuhr  fand  1763  Waras 
als  Farbstoff  verwendet  (Beschreibung  von  Arabien.  Kopenhagen  1772, 
p.  151). 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  787 

16)  ßutaceen. 

Citrus  nohilis  Loureiro^  echte  Mandarine,  Cochinchina,  China.  Die 
Früchte  geniessbar. 

C.  aurantium  L.  (=  C.  vulgaris  Risso),  Orangenbaum.  Dazu  ge- 
hören : 

a)  C.  amara  L.  (=  C.  Bigaradia  Duhamel),  bittere  Orange,  Pome- 
ranze. Im  wärmeren  Europa  häufig  cultivirt.  Die  Blätter  und 
die  unreifen  Früchtchen  werden  zur  Darstellung  des  Petit-grain- 
Oeles  verwendet;  die  reifen  Früchte  geben  ein  ausgezeichnetes 
Orangenöl,  das  dem  aus  der  Apfelsine  gewonnenen  vorgezogen 
wird.    Die  Schalen  sind  als  Cortex  aurantiorum  officinell. 

b)  C.  Bergamia  [Risso  et  Poiteau)  Wight  et  Arn.  (=  C.  Limetta 
var.  DC.)^  Bergamotte.  Südeuropa,  Westindien.  Die  reifen  Früchte 
geben  das  Bergamottöl. 

c)  C.  sinensis  {Oall.)  =  C.  aurantium  sinensis  Gallesio  =  C.  auran- 
tium dulcis  L.  z.  T.;  süsse  Orange,  Apfelsine.  Aus  der  Frucht- 
schale wird  Orangenöl  gewonnen.  —  Dazu  die  A'^arietäten 

C.  s.  sanguinea  Engl.^  Blutorange,   und    C.  s.  decumana   [L.) 
Bonavia^  Pompelmoes. 
C.  medica  L.,  Citrone.    Gliedert  sich  in : 

a)  C.  Limonum  [Risso)  Hook.  /".,  Limone,  mit  dünnschaligen  Früch- 
ten. Aus  den  Fruchtschalen  wird  das  Citronenöl  (Limonenöl,  Es- 
senza  di  limone,  Essence  de  citron,  Lemon  oil,  oil  of  Lemon; 
Berichte  von  Schimmel  &  Co.,  1901,  April),  aus  dem  Fleische 
Citronensäure  gewonnen. 

Die  dickschalige  Varietät  der  Citrone  [Citrus  medica  Risso) 
wird  wie  vorige  benutzt,  liefert  das  Cedro-  oder  Cedratöl  (Essenza  di 
cedro  v.  cedrino,  Essence  de  cedrat,  Citron  oil). 

b)  C.  Limetta  (Risso)  Engl.^  süsse  Citrone,  Ostindien,  liefert  das 
Linie tt öl,  wird  auch  zur  Gewinnung  der  Citronensäure  ver- 
wendet. 

Literatur:  Risso  et  Poiteau,  Hist.  nat.  des  orangers;  109  Planches 
in  folio.  Paris  1818— 1819.  —  Bonavia,  The  cultivated  oranges  and 
lemons  etc.  London  1890.  —  Engler  in  Engler-Prantl,  Pflanzenfam., 
III,  4,  p.  195 — 201.  —  Max  Bi ermann,  Beiträge  zur  Kenntniss  der 
Entwicklungsgeschichte  der  Früchte  von  Citrus  vulgaris  Risso  und  an- 
deren Citronenarten.  Inaug.-Diss.  Bern,  Minden  1896.  —  Ueber  die 
Gewinnung  des  Citronensaftes  siehe  H.  v.  Wuntsch,  Zeitschr.  f.  d.  ges. 
Kohlensäure-Industrie  (M.  Brandt,  Berlin),  1901,  Bd.  7,  p.  40  ff.  —  Ueber 
die  Anatomie  der  officinellen  Früchte  (Fruchtschalen)  s.  die  pharmakogno- 

V.  Vogl,  J.  Moeller,   ferner   Arthur 


ygg  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Meyer,  Wissenschaftliche  Drogenkunde,  II,  p.  408  (1892).  —  Ueber  die 
ätherischen  Oele  der  Agrumenfrüchte  s.  Gildemeister  u.  Hoffmann, 
1.  c,  p.  602  ff. 

17)  Zygoyhyllaceae. 

Balanites  aegyptiaca  Delüe.  Nördliches  tropisches  Afrika  bis  Vor- 
derindien und  Birma.  Zachunbaum.  Aus  den  Früchten  (Samen)  fettes 
Oel  (Sernler,  Trop.  Agricultur).  —  Weil,  1.  c,  p.  40—43. 

18)  Simaruhaceen. 

Canarium  Schweinfurthii  Engl.    Die  Früchte  zu  Oel,  I,  p.  474. 

19)  Euphorbiaceen. 

PhyUanthus  Emblica  L.  [Emhlica  officinalis  Gaertu.).  Maskarenen, 
Ostindien,  Sundainseln,  China,  Japan.  Amba-,  Myrobalanenbaum, 
liefert  die  grauen  Myrobalanen,  Myrobalani  Emblicae,  früher  offi- 
cinell. 

MaUotus  jjhüi'ppinensis  [Lam.)  MüU.-Ärg.  [Rottkra  tinctoria  Roxb.). 
Von  Ostindien  bis  Australien.  Die  die  Frucht  bedeckenden  Drüsen  heissen 
Kamala  und  dienen  zum  Gelb  färben  der  Seide.  Anderson,  Chem.  Cen- 
tralbl.,  1855,  p.  372.  —  A.  v.  Vogl,  Gommentar  u.  s.  w.,  1892,  p.  409. 
—  Husemann-Hilger,  Pflanzenstoffe,   1884,  p.  892. 

20)  Auacardiuiu. 

Anacardium  occidentale  L.^  Kaschou-  oder  Acajoubaum,  Tropen, 
Die  nierenfürmigen  Früchte,  westindische  Elephantenläuee,  enthalten 
im  Mesocarp  ein  brennend  scharfes,  an  der  Luft  schwarz  werdendes 
Oel,  das  auf  der  Haut  Entzündungen  hervorruft;  man  verwendet  es  als 
Tinte  zu  unauslöschlicher  Schrift  auf  Leinwand.  —  Der  fleischige,  süss- 
lichsaure,  sehr  dicke  Fruchtstiel  dient  zur  Bereitung  von  Branntwein  und 
Essig.  Theodor  Peckolt,  Zeitschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver.,  1893, 
XXXI,  Nr.  19—22. 

Schinus  Molle  L.,  Aroeira,  peruanischer  Pfefferbaum,  Molle;  Mexiko 
bis  Chile.  —  Die  Früchte  dienen  zur  Bereitung  von  Sirup  und  Essig. 

Rlms  succedanea  L.  und  andere  Rhus-kvien.  Siehe  Japanisches 
Wachs,  I,  p.  538. 

Rhus  glabra  L.,  Nordamerika.  Die  Früchte  dienen  zur  Essigberei- 
lung.    Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  III,  5,  p.  171. 

Semecarpus  Anacardium  L.  {Onocarpus  Asa  Gray),  ostindischer 
Tintenbaum,  nordwestl.  Indien.    Die  Früchte,  ostindische  Elephanten- 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  789 

lause,  geben  eine  schwarze,  unauslöschliche  Tinte  und  den  Firnis  von 
Silhet  zum  Lackiren  eiserner  und  steinerner  Geräthschaften.  Engler- 
Prantl,  1.  c,  III,  5,  p.  177. 

S.  Cassiivium  Spreng.^  Hinterindien,  Mollukken.  A'erwendung  wie 
vorige. 

21)  Sapindaceen. 

Sapindus  sajjonaria  L.  u.  andere  Ä-Arten,   siehe  Seifenbeeren. 

PauUinia  Cupana  Knuth  [P.  sorhüis  Mart.]^  Brasilien.  Aus 
den  Fruchtschalen  wird  eine  gelbe  Farbe  dargestellt.  Radlkofer  in 
Engler-Prantl,  Pflanzenfam.  III,  5,  p.  299.  —  Die  Samen  geben  die 
Guarana. 

Pseudima  fridescens  Padlh.  Brasilien.  Die  lappigen  Früchte  dienen 
als  Ersatz  der  Seife.  Th.  Peckolt,  Ber.  d.  deutsch.  Pharm.  Gesellschaft, 
1902,  12,  p.  111. 

22)  Rhamnaceen. 
Rhamnus  sp.    Siehe  Gelbbeeren. 

23)  Vitaceen. 

Vitis  vinifera  L.  und  andere  Arten,  Die  Früchte  zu  Wein-  und 
Essigbereitung. 

24)  Elaeocarpaceen. 

Aristotelia  Maqui  VHerit.  Chile.  Die  Beeren,  Ma.qui  oder  Clou  de 
Maque  genannt,  enthalten  einen  rothen  Farbstoff  und  werden  in  ihrer  Hei- 
math zum  Färben  von  Liqueuren,  Zuckerwaaren,  in  Frankreich  zum  Fär- 
ben des  Weines  verwendet.  C.  Ochsenius,  Ueber  Maqui.  Bot.  Centralbl., 
1889,  Bd.  38,  Nr.  8  u.  9,  p.  689  u.  721.  (Die  anatomische  Untersuchung 
der  Früchte  von  H.  Warlich.)  —  Pharmac.  Ztg.,  1890,  p.  228  u.  493. 
—  Hartwich,  Die  neuen  Arzneidrogen,  1897,  p.  58. 

25)  Tiliaceen. 

Tilia  idmifolia  Scop.  —  Die  Früchte  (Samen)  enthalten  Fett,  siehe 
I,  p.  478. 

Apeiba  Tihourhou  Auhl.  Südamerika.  Die  Früchte  (Samen)  ent- 
halten ein  rubinfarbenes,  fettes  Oel,  das  1873  von  Venezuela  ausgestellt 
worden  war,  Ueber  die  Verwendung  ist  nichts  bekannt.  T,  F.  Ha- 
nausek,  Ztschr,  d.  allg.  österr,  Apoth.-Ver.,  1877,  p.  202, 


790  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

26)  Caryocaraceen. 
lieber  die  Fett  liefernden  Arten  siehe  I,  p.  479. 

27)  Guttiferen. 

Pentadesma  hutyraceum  Dan.,  siehe  I,  p.  480.  —  Der  dicke,  gelbe 
Saft  der  Früchte  wird  in  Westafrika  wie  Butter  verwendet. 

281  Caricaceeii. 

Carica  Papaya  L.,  Melonenbaum,  über  die  ganze  Tropenwelt  als 
Obstbaum  verbreitet.  Die  wilde  Form  ist  nicht  bekannt.  Blätter  und 
Früchte  führen  einen  Milchsaft,  der  das  peptonisirende  und  Milch  zur 
Gerinnung  bringende  Pap ayacin  oder  Papain  enthält.  Die  an  der  Luft' 
aus  dem  Milchsaft  sich  abscheidende  weisse,  rahmartige  Masse  heisst 
Papayotin.  H.  F.  Kessler  in  K.  Koch,  Wochenschrift  des  Vereins  zur 
Beförderung  des  Gartenbaues  (Kassel),  1863,  VI,  p.  259.  —  Wittmack, 
Sitzgsb.  d.  Ges.  naturf.  Fr.  zu  Berlin,  Sitz.  v.  1 6.  Jan.  1 878  in  Bot.  Ztg.,  1 878, 
Nr.  34  u.  35,  p.  532.  —  Griffith  Hughes,  Nat.  bist,  of  Barbados,  1750, 
Book VII,  p.  '181  (cit.  nach  Wittmack).  —  Ztschr.  d.  allg.  üst.  Ap.-Ver., 
1874,  XII,  p.  613,  nach  C.  Roy  in  .Journ.  de  medec,  chir.  et  pharm, 
de  Bruxelles,  1874,  LIX,  p.  252.  —  Theodor  Peckolt,  Caiica  Pa- 
paya L.  und  Papayotinum.  Zeitschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver.,  1 879, 
Nr.  24  u.  25,  p.  361.  —  Sidney,  H.  C.  Martin,  Pharm.  Journ.  and 
Transact.,  1885.  —  AI.  Niobey,  Papaina.  Rio  de  Janeiro  1887.  — 
Hartwich,  1.  c,  p.  86.  —  Helbing,  Pharmac.  Ztg.,  1891,  p.  168.  — 
F.  B.  Kilmer,  Americ.  .Journ.  Pharm.,  1901,   Bd.  73,  p.  272,  336,  383. 

29)  Piinicaceeii. 

Puuica  Granatwii  L.,  Granatapfelbaum.  Im  ganzen  tropischen  und 
subtropischen  Gebiete  und  in  den  Mittelmeerländern  verbreitet.  Das 
Fruchtfleisch  wird  gegessen.  Die  Schalen  enthalten  nach  W.  Eitner 
26,6  Proc.  Gerbstoff  und  werden  zum  Gerben  empfohlen.  (Von  der  ganzen 
Frucht  machen  die  Schalen  nur  einige  20  Proc.  aus.)  Trimble  (Amer. 
Journ.  of  Pharm.,  1897,  Vol.  69,  No.  12)  giebt  den  Gerbstoffgehalt  mit 
28,38  Proc.  an.    In  Nordafrika  vielfach  zum  Gerben  verwendet. 

30)  Myrtaceen. 

Pimenta  officinalis  Berg.  Westindien  und  Centralamerika.  Die 
Früchte  sind  als  Neugewürz,  Nelken-,  Jamaikapfeffer,  Gewürzkürner,  Pi- 
ment, All  spiee  zu  Gewürz  und  zur  Darstellung  des  ätherischen  Oeles  in 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


791 


Verwendung.     Siehe   die  Pharmakognosien  und  A.  v.  Vogl,   Nahrungs- 
mittel. 

Jamhosa  Garyophyllus  [Spreng.)  Nch.  ( Caryophyllus  aromaticus  L.). 
Die  Früchte  dienen  als  Mutternelken  zu  Gewürz,  lieber  die  ätherischen 
Oele  s.  Gildemeister  u.  Hoffmann,  1.  c,  p.  665  ff. 


31)  Comhretaceen. 

Terminalia  sp.    Siehe  Myrobalanen. 


Trapa  natans  L.,  die  Wassernuss 
Europa. 

T.  hicmniis  L. 

T.  bispinosa  Roxh.    Indien. 


32)  HydrocaryacecD. 

Die  steinfruchtartigen  Halb- 
früchte enthalten  je  1  stärke- 
reichen Samen  und  dienen  (z.  B. 
in  Serbien)  zur  Nahrung;  auch 
wird  Mehl  daraus  dargestellt. 
J.  Jäggi,  Die  Wassernuss.  Zü- 
rich 1883.  Raimann  in  Eng- 
ler-Prantl,  Pflanzenfam.,  III, 
7,  p.  223.  —  Ueber  die  ehem. 
Zusammensetzung  s.  A.  Zega 
und  Dobr.  Knez-Milojko- 
vic,  Chem.-Ztg.,  1901,  p.  43. 


33)  ümbellifereu. 


Coriandrum  sativum  L.,  Coriander. 

Ciiminum  Cyminum  L.,  Mutterkümmel. 

Carum  Carvi  L.,  Kümmel. 

Pimpinella  Anisimi  L.,  Anis. 

Foenicii  lu  m  vulgare  Mill.  ( =  F.  officinale  All. 
und  F.  capilkieimi  Gilib.),  Fenchel. 

Foeniculum  vulgare  var.  chilce  Mill,  Rö- 
mischer Fenchel. 


Ueber  diese  seit  alters- 
her  als  Gewürze  und 
auch  medicinisch  ver- 
wendeten Früchte  vgl. 
die  Pharmakognosien 
vonFlückiger,v.Vogl, 
.  Moeller,  Tschirch, 
sowie  die  Schriften  üb. 
Nahrungs-  u.  Genuss- 
mittel. Ueber  die  äthe- 
rischen Oele  s.  Gilde- 
meist.  u.  Hoffmann, 
1.  c,  p.  707  ff. 


34)  Ebenaceen. 

Diospyros  Kald  L.  fd ,  Kakibaum.    Japan.    Die  gelben  Früchte,  von 
der  Grösse   einer  Orange  (jap.  Kaki,  chin.  Shitse,  engl.  Persimon,  franz. 


792  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Raguemine),  als  Obst  beliebt.  Der  Saft  derselben,  Kaki-Shibu  genannt, 
dient  in  Japan  zum  Dauerhaftmachen  der  Fischnetze  und  Angelschnüre, 
des  Packpapieres  und  der  Anstrichfarben ;  enthält  einen  eigenthümlichen, 
in  Alkohol  und  Wasser  unlöslichen,  dagegen  in  verdünnten  Säuren  lös- 
lichen Gerbstoff,  der  angeblich  unlöslich  wird,  wenn  die  im  Fruchtsafte 
enthaltene  flüchtige  Säure  verdampft.  Es  bildet  sich  ein  Häutchen,  wel- 
ches die  genannten  Stoffe  überzieht  und  conservirt.  M.  Tsukamoto  in 
Bull.  Coli.  Agr.    Tokyo  19Ö2,  p.  329.  - 

Pflanzen  fam. 

35)  Oleaceen. 

Olea  europaea  L.    Die  Früchte  geben  das  Olivenöl,  siehe  I,  p.  503. 

36)  Labiaten. 

Lallemantia  iberica  [Marsch.-Bieh.)  Fisch,  et  Mey.  [L.  sulphurea 
C.  Koch).  Orient.  Die  Früchte  dienen  zur  Darstellung  eines  fetten  Oeles, 
das  in  Persien,  Syrien  und  Kurdistan  als  Speiseöl  und  zur  Beleuchtung 
verwendet  wird;  in  neuerer  Zeit  wird  die  Pflanze  auch  in  Südrussland 
angebaut.  —  E.  Wildt,  Landwirthsch.  Gentralbl.  f.  Posen,  1878,  p.  132.  — 
Fühling's  Landwirthsch.  Ztg.,  1880,  p.  77  (nach  Just,  Bot.  Jahresb.).  — 
L.  Richter,  Ueber  Lallemantia  iberica.  Landwirthsch.  Yersuchsanst., 
1887,  Bd.  33,  p.  455.  —  T.  F.  Hanausek,  Ueber  eine  neue  Oelpflanze, 
Ztschr.  d.  allg.  österr.  Apoth.-Ver.,  1887,  25.  Jhg.,  p.  483.  —  F.  Be- 
necke, Lallemantia  iberica,  eine  neue  Oelpflanze.  Heger 's  Zeitschr. 
f.  Nahrungsmittelunters,  u.  Hyg.,  1887,  Nr.  12,  p.  237.  —  Schenk,  Zur 
Kenntniss  des  Baues  der  Früchte  der  Compositen  und  Labiaten.  Bot. 
Ztg.,   1877,  p.  409. 

Perilla  ocymoides  L.  Ostindien,  Japan.  Die  Nüsschen  liefern  Oel, 
das  dem  Japantalg  zugesetzt  wird.  Wittmack,  Monatsschr.  d,  Ver.  z. 
Bef.  d.  Gartenb.,  1879,  p.  51.  —  Just,  Bot.  Jahresb.,  1879,  H,  p.  345 
u.  421. 

37)  Solauaceeii. 

Withania  coagulans  [Stocks.].  Dun.  Ostindien,  Beludschistan  und 
Afghanistan.  Die  Früchte  machen  die  Milch  gerinnen  und  werden  in  der 
Heimath  zur  Käsebereitung  benutzt. 

38)  Rubiaceen. 
Gardenia  florida  L. 


^  -.,,  /   siehe  chin.  Gelbschoten. 

Cr.  gixmdiflora 

Bandia  dumetorum  [Retx.)   Lam.     Südliches   China,    Sundainseln, 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  793 

Vorderindien  bis  Abessinien.    Die  Früchte  sind  reich  an  Saponin.  Vogt- 
herr, Archiv  d.  Pharm.,  1894,  p.  489.  —  Hartwich,  1.  c,  p.  283. 

39)  Cucurbitaceen. 

Luffa  cyUndrica  [L.)  Rom.  In  den  Tropen  der  alten  Welt  hei- 
misch, in  Amerika  cultivirt.  Das  feste  Fasernetz  der  Früchte  liefert  die 
LufTaschwämme,  die  auch  zu  Schuheinlagen,  Tropenhelmen  verwendet 
werden.    Weber  in  Zeitschr.  d.  allg.  üsterr.  Apoth.-Ver.,  1883,  p.  471. 

Lagenaria  vulgaris  Ser.  [Cucurbita  Lagenaria  L.),  Flaschenkür- 
bis, Calebasse,  Tropen  und  wärmere  Striche.  Die  birn-,  cylinder-  oder 
flaschenförmigen ,  trockenen,  holzigen  Früchte  werden  zu  Flaschen  und 
anderen  Gefässen  verarbeitet. 

40)  Compositen. 

Heliantkus  annuus  L.    Siehe  Sonnenblumenkerne. 
Gidxotia  abyssinica  [L.)    Cars.,    siehe   Niger-,    Nigger-,    Gin- 
gelli-,  Ramtillkürner. 

Madia  sativa  Mal.    Die  Früchte  zur  Oelgewinnung,  siehe  I,  p.  484. 
Carfkamus  tinctorius  L.,  siehe  Saflorkerne. 


1)  Cocosnusssclialen. 

Das  Endocarp  der  Cocosnuss  (vgl.  p.  699)  bildet  eine  sehr  harte 
und  feste  Steinschale  und  wird  (in  den  Ileimathsländern  der  Gocospalme) 
zu  Gefässen  und  zu  kleineren  Dreharbeiten  verwendet.  Die  zahlreichen 
und  höchst  verschiedenen  Drechslerwaaren,  die  im  Handel  als  Cocosnuss- 
arbeiten  vorkommen,  stammen  aber  zum  grossen  Theile  von  den  harten 
Schalen  der  Früchte  mehrerer  Attalea-kv\.Qn.  Nach  Wiesner^)  ist  es 
hauptsächlich  die  Piassavepalme,  Attalea  funifera  Marl..,  nach  Drude '-^) 
aber  Ättalea  CoJnine  Marl,  von  Honduras,  welche  die  »Cocos  lapidea« 
liefert. 

Die  Steinschale  der  Cocosnuss  ist  stets  ellipsoidisch  gestaltet,  aber 
häufig  nahezu  kugelfürmig,  am  oberen  Ende  etwas  zugespitzt,  am  unteren 
abgerundeten  Ende  mit  drei,  in  den  Eckpunkten  eines  gleichseitigen 
Dreieckes  stehenden  kreisförmigen  Lüchern  versehen.  Von  diesen  durch- 
bohrt nur  eines  die  Schale,  die  beiden  anderen  enden  blind. 

Die  Achse  der  Schale  misst  stets  mehrere  Decimeter,  die  Dicke  der 


■i)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  789. 

2)  Engler-Prantl,  Püanzenfam.,  II,  3,  p.  8-1. 


794  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Schale  beträgt  hingegen  bloss  5 — 9  mm.  Schon  hieraus  ergiebt  sich, 
dass  die  genannte  Steinschale  wegen  ihrer  Dünnheit  nur  eine  sehr  be- 
schränkte Verwendung  zu  Dreharbeiten  finden  kann.  Aussen  ist  die 
Schale  imeben  faserig,  innen  glatt.  Die  Substanz  der  Schale  ist  ungemein 
fest  und  hart,  aber  in  Farbe  und  Gefüge  nicht  sehr  homogen.  In  einer 
homogenen,  bräunlichen,  häufig  chocoladebraunen  bis  fast  schwärzlichen 
Grundmasse  sind  feine,  heller  gefärbte  Fasern  (Gefässbündel)  und  grössere, 
inselfürniige,  lichtbräunliche,  weichere  Gewebspartien  eingesprengt.  — 
Die  Kernschale  aus  der  Frucht  von  Attalea  spec.  —  im  Handel  Lissa- 
boner oder  kleine  Cocosnuss,  auch  Coquilla  genannt  —  ist  eiförmig  oder 
eilänglich,  nach  dem  schmalen  (oberen)  Ende  hin  etwas  zugespitzt,  am 
breiten  Ende  dreispaltig,  die  Enden  der  aufgespalten  erscheinenden 
Schalentheile  werden  von  innen  her  mit  lockeren,  sehr  starren  und  rauh 
sich  anfühlenden  Faserbüscheln  überdeckt.  Die  Steinschale  ist  1-,  2- 
oder  3  fächerig,  sehr  häufig  nur  U  oder  2fticherig.  Die  zur  Aufnahme 
der  Samen  dienlichen  Hohlräume  haben  im  Querschnitt  eine  planconvexe 
Form  und  sind  bloss  durch  eine  2 — 3  mm  dicke  Scheidewand  von  ein- 
ander getrennt.  Die  lange  Achse  der  Schale  misst  bloss  6 — 7,  die  Quer- 
achse 4,5 — 5,5  cm.  Die  Dicke  der  Schale  beträgt  aber  9 — 18  mm;  an 
der  Spitze  und  in  der  Fortsetzung  der  Scheidewand  ist  die  Schale  am 
dicksten.  Aussen  ist  die  Schale  von  einer  verhältnissmässig  weichen, 
leicht  scheidbaren,  kaum  papierdünnen,  von  gut  erkennbaren  Gefäss- 
bündeln  durchbrochenen,  gelblichen,  aussen  braunen  bis  schwärzlichen 
Schicht  bedeckt.  Die  eigentliche  beinharte  Substanz  der  Schale  ist  von 
eigenthümlicher,  lichtbräunlicher  Farbe,  auf  dem  Bruche  matt,  im  Längs- 
schnitte stellenweise  von  Fasern  (Gefiissbündeln)  durchsetzt,  welche  auch 
im  Querschnitte  als  helle  Punkte  erkennbar  sind.  —  Die  Steinschalen 
beider  genannten  Palmenarten  sinken  im  Wasser  unter. 

Das  harte  Gewebe  der  Cocosnussschale^)  besteht  hauptsächlich  aus 
einem  sklerenchymatischen  Grundgewebe,  welches  von  Gefässbündeln 
durchsetzt  ist.  Die  Sklerenchymzellen  sind  höchst  verschieden  gestaltet, 
rundlich,  eiförmig,  eilänglich,  ellipsoidisch,  spindelig,  in  der  Nähe  der 
Gefässbündel  gestreckt  bis  stabförmig  (Fig.  246);  einzelne  zeichnen  sich 
durch  besondere  Grösse  aus  und  messen  in  der  Länge  bis  80,  in  der 
Breite  bis  40  a.     Alle  Steinzellen  sind  überaus  stark   verdickt,   besitzen 


\)  Eine  ziemhch  ausführiiche  Darstellung  der  histologischen  Verhältnisse  des 
Cocosnusspericarps  giebt  A.  L.  Winton  in  den  »Report  of  the  Connecticut  Agri- 
cultural  Experiment  Station«  for  the  Year  ending  October31,  1901,  Part  II,  Food 
products,  p.  208 — 216  (the  anatomy  of  the  fruit  of  the  Cocoa  nut  Cocos  nucifera). 
Mit  11  Abbildungen.  Die  Abhandlung  ist  erst  nach  Abschluss  des  Manuscripts  er- 
schienen. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


795 


demnach  ein  kleines  Lumen,  die  AVände  sind  von  einfachen  und  ver- 
zweigten Porencanälen  reichlich  durchsetzt.  Die  Gefässbündel  enthalten 
sehr  schmale  Spiralgefässe  und  Prosenchymzellen, 

Auf  der  Innenseite  der  Steinschale  lassen  sich,  wie  schon  Wiesner 
gezeigt  hat,  zwei  Schichten  unterscheiden;  die  eigentliche  Hartschicht 
geht  nach  innen  zu  in  eine  dunkelbraune  Zone  über,  deren  langgestreckte, 
mit  der  Längsachse  tangential  angeordnete, 
tiefbraunwandige  Sklerenchymzellen  locke- 
rer aneinander  gereiht  sind,  daher  diese 
Schicht  weniger  hart  ist.  An  sie  schliesst 
allmählich  die  innerste  Gewebslage,  die  aus 
gelblichweissen,  grobgetüpfelten,  nur  mehr 
derbwandigen,  mit  grossen  Lumen  versehe- 
nen Zellen  zusammengesetzt  ist.  Einzelne 
Züge  der  braunen  Zellschicht  führen  einen 
tiefbraunen,  opaken,  homogenen,  in  Kalilauge 
rothbraunen,  wahrscheinhch  den  Phlobaphe- 
nen  angehörenden  Inhalt.  Auch  die  innerste 
Schicht  zeigt  zwischen  den  prosenchymatisch 
entwickelten  gelblichweissen  Zellen  solche 
Zellen  oder  Zellencomplexe  mit  braunem 
Inhalt,  der  häufig  in  verschieden  grosse 
kugelige  Körper  differenziert  ist.  Theile 
dieser  Gewebsschicht  finden  sich  auch  auf 
der  Samenschale  des  Cocosnusskernes  (vgl. 
p.  701).  Die  Länge  dieser  sehr  verschie- 
den orientirten  Zellen  beträgt  100 — ^150.  ;jl,  die  Breite  bis  20  jx.  Die 
Wände  aller  Zellen  sind  verholzt.  In  der  Asche  findet  man  keine 
geformten  Körper. 


Fig.  246.     Vergr.  200.     LängsscUiff  aus 

der  Steinschale  der  Cocosnuss. 
Es  ist  eine  Stelle  gezeichnet,  an  wel- 
cher ein  Leitbündel  durchläuft,  und 
grössere  Verschiedenheit  in  den  Formen 
der  stark  getüpfelten  Zellen  herrscht. 
(Nach  Drude.i 


Pflanzenreiche.  Die  dieselbe  zusammensetzenden  Sclereiden  (Fig.  247sc) 
sind  so  stark  verdickt,  dass  das  Lumen  nur  auf  einen  winzigen  Raum 
reducirt  ist;  ausserdem  schliessen  sie  vollständig  lückenlos  aneinander  an. 
Die  Zellwände  sind  hellgelb,  in  dünnen  Schliffen  farblos,  sehr  reichlich 
von  verzweigten  Porencanälen  durchzogen;  in  einzelnen  Zellen  ist  ein 
sehr  kleiner,  das  Licht  stärker  brechender  Körper  enthalten.  Durch  die 
Einwirkung  der  Kalilauge  werden  die  Zellen  der  eigentlichen  Hartschicht 
in  ihrer  Farbe  nur  wenig  verändert,  während  die  der  innersten  Schicht 
eine  tiefgelbe  Färbung  erfahren.  Diese  innerste  Schicht  ist  wieder,  wie 
die  analoge  der  Cocosschale,  aus  stabartigen  oder  bastfaserähnlichen,  in 
verschiedenen  Richtungen  sich  kreuzenden,  tangential  gelagerten,  grob- 
porösen und  derbwandigen  Elementen  zusammengesetzt  (Fig.  248^). 


796 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


Eine  besondere  Beachtung  verdient  das  Auftreten  und  der  Bau  der 
bündelartigen  Theile  der  Schale.  Man  kann  zweierlei  derselben  unter- 
scheiden, einfache  Bastbündel,  die  nur  aus  Bastfasern  bestehen,  und 
vollständige  Gefässbündel.  Beide  durchziehen,  wie  schon  oben  bemerkt, 
zumeist  parallel  zur  Längsachse  der  Schale  das  Sklerenchym  und  treten 


Fig.  247.    Verg.  135.    Aus  der  Coquilla  (Attalea  sp.).    Querscliliff  eines  Gefässbündels. 

Bastfaserbelag,  sc  Sklerenchym,   st  Stegmata  mit  den  Kieselkörpern;   G  Gefässtheil ;  die  Lücke  über 

demselben  der  obliterirte  Siebtheil. 


an  dem  aufgespalten  erscheinenden  Ende  frei  heraus.  Die  Bastbündel 
haben  einen  geringeren  Umfang  als  die  Gefässbündel,  stehen  einzeln  oder 
treten  nicht  selten  zu  zweien  zu  einem  Gefässbündel  hinzu,  dieses  von 
zwei  Seiten  einschliessend.  Die  Gefässbündel  bestehen  aus  einem  einige 
SpiroTden  führenden  Xylem  und  dem  (meistens  obliterirten)  Siebtheil; 
beide  sind  von  einem  mächtigen  Bastfaserbelag  umgeben,  liegen  aber 
nicht  im  Gentrum  desselben,  sondern  näher  der  Peripherie  (vgl.  Fig.  2476 
u.  O) ;  ausserdem  finden  sich  noch  Parenchymzellen  vor ,  Mrelche  kleine 
abgerundete  Kieselkorper  enthalten.  Von  besonderem  Interesse  ist  nun, 
dass  jedes  Bündel  von  einer  Reihe  verhältnissmässig  grosser  Zellen  um- 
hüllt (vgl.  Fig.  247s;f)  wird,  welche  je  einen  runden,  mit  kurzen  Zapfen 
und  Höckern  versehenen  Kieselkörper  enthalten;  es  sind  dies  die 
Stegmata^).     Am  Querschnitt  bilden   die  Stegmata   einen  Kranz    um 


4)  S.  dieses  Werk,  II,  p.  201   und  die  Fig.  53  ebendaselbst. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


797 


die  Bündel  und  bieten  mit  ihren  mächtigen,  lebhaft  glänzenden  Kiesel- 
körpern ein  überraschendes  Bild.  Die  Zellwände  werden  nach  Behand- 
lung mit  Phloroglucin- Salzsäure  roth;  sie  sind  demnach  verholzt  (und 
nicht  verkieselt).  Die  Kieselkürper  sind  nicht  krystallartiger  Natur,  sie 
brechen  das  Licht  einfach  und  stellen  Ausgüsse  des  Zell -Lumens  aus 
amorpher  Kieselsäure  dar,  wobei  die  Zapfen  und  Höcker  wohl  den 
Porencanälen  der  Zellwand  entsprechen  dürften.  Verascht  man  kleine 
Fragmente  der  Steinschale,  so  schmelzen  die  Kieselkörper  zu  runden, 
höckerlosen,  zusammenhängenden  Perlen  (Fig.  248i?)  zusammen 


Fig.  248.    Aus  der  Coquilla  {Attalea  sp.).    A  Partie  aus  den  inneren  Schichten  der  Steinschale;  bei  a 

die  Sclereiden  in  der  Aufsicht,  die  übrigen  im  Längsschnitt.  —  B  Die  in  der  Asche  zurückbleibenden, 

zu  Perlen  zusammengeschmolzenen  und  rosenkranzartig  aneinander  gereihten  Kieselkörper.  —  C  Theile 

von  Bastfaserzellen  aus  dem  Gefässbündel  mit  rippenartigen  Verdickungsleisten. 

A,  B  200  mal,  C  400  mal  vergrössert. 

und  bilden  ein  vortreffliches  Kennzeichen  der  Coquillaschale,  worauf 
schon  Wiesner  aufmerksam  gemacht  hat.  Durch  Zerquetschen  eines 
Stückes  der  frei  hervorstehenden  Bündeltheile  lassen  sich  die  Kiesel- 
körper leicht  isoliren. 

Die  peripherisch  gelagerten  Fasern  der  Bastbelage  sind  durch  ihre 
äussere  Sculptur  sehr  ausgezeichnet;  neben  gebuchteten  und  zackig  con- 
tourirten  Formen  kommen  auch  solche  vor,  die  auf  der  Aussenseite 
deutliche  rippenartige  Verdickungsleisten  besitzen  (Fig.  248  C). 


2)  Vanille. 

Die  Stammpflanze  der  echten  Vanille  ist  Vanilla  ijlanlfoUa  An- 
dreivs,  eine  im  östlichen  Mexiko  einheimische  epiphytische  Orchidee, 
Wegen  des  beträchtlichen  Werthes  dieser  durch  einen  besonderen  Wohl- 
geruch ausgezeichneten  Waare  wurde  die  Pflanze  schon  in  früher  Zeit 
der  Cultur  unterworfen,  wodurch  die  Früchte  an  Grösse  und  Aroma 
gegenüber  jenen  der  wilden  Form  (F.  cimarrona,  V.  süvestris]  bedeutend 
zugenommen    haben.     Gegenwärtic;    wird    die   Vanille    ausser    in    ihrem 


798  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Heimathsland  vornehmlich  auf  R^union  (Bourbon),  Mauritius,  Madagascar 
den  Seychellen,  auf  den  westindischen  Inseln  Martinique  und  Guadaloupe, 
ferner  auf  Java  und  Ceylon  und  neuestens  auch  in  Ostafrika  mit  Erfolg 
gebaut  i). 

Das  Centrum  der  Vanillegewinnung  in  Mexiko  liegt  in  den  nörd- 
lichen Küstenstrichen  des  Staates  Veracruz,  besonders  bei  Papantla  und 
Misantla;  ausserhalb  dieser  Gebiete  scheint  die  Vanille  kaum  in  grösserem 
Maassstabe  angebaut  zu  werden,  und  nur  die  Früchte  der  wildwachsenden 
Form  und  vielleicht  auch  anderer  Species  werden  für  den  localen  Bedarf 
gesammelt.  Der  grüsste  Theil  der  mexikanischen  Ernte  findet  seinen 
Absatz  in  der  nordamerikanischen  Union.  Die  Menge  der  Ausfuhr  betrug 
im  Erntejahre  1892—1893  92  577  kg. 

Während  die  Cultur  der  Vanille  auf  Java,  wo  diese  zuerst  ausser- 
halb Mexiko  versucht  worden  war,  niemals  eine  besondere  Bedeutung 
hat  erringen  können  —  die  Production  betrug  1886  nur  83  kg,  1888 
129  kg  —  ist  sie  auf  Reunion  auf  eine  so  ansehnliche  Höhe  gediehen, 
dass  daselbst  Ernten  mit  94000  kg  (1892—1893)  und  82  000  kg  (1894 
bis  1895)  zu  verzeichnen  waren,  und  »die  Vanille  schon  seit  einiger  Zeit 
unter  den  Ausfuhrprodukten  der  Insel  den  zweiten  Platz  einnimmt« 
(Busse).  Die  im  mitteleuropäischen  Handel  erscheinende  Waare  ist  fast 
durchwegs  diese  » Bourbon- < Vanille.  Auf  Mauritius  hat  die  Cultur  in 
den  Jahren  1870 — 1880  die  grösste  Ausdehnung  erreicht  und  ist  seit- 
dem in  einem  auffallenden  Niedergang  begriffen.  Auf  den  Seychellen 
bildet  die  Vanille  nebst  den  Produkten  der  Cocospalme  den  wichtigsten 
Ausfuhr-Artikel.  Diese  beiden  Sorten,  sowie  die  von  Madagascar 
gehen  vorwiegend  nach  England;  Seychellen -Vanille  kommt  auch  auf 
den  deutschen  Markt.  In  Ostafrika 2)  beginnt  die  Cultur  gegenwärtig 
an  Bedeutung  zu  gewinnen,  zumal  die  daselbst  gewonnene  Waare  von 
vortrefflicher  Güte  sein  soll. 

Dass  durch  die  Verpflanzung  der  Vanille  in  fremde  Gebiete  ihre 
Eigenschaften,  insbesondere  die  Qualität  des  Geruches,  sehr  wesentliche 
Veränderungen  erfahren  können,  soll  durch  die  in  den  letzten  Jahren 
auch  zu  uns  gekommene  Tahiti -Vanille  bewiesen  worden  sein.  Die 
ersten  Zufuhren  derselben  fanden  guten  Absatz ;  bald  aber  trat  an  dieser 
Sorte  die  Eigenthümlichkeit  hervor,   hinsichtlich   des  Aromas  den  helio- 


1}  Sehr  ausführhche  Mittheilungen  über  die  Geschichte,  Cultur  und  Gewinnung 
der  Vanille  sind  in  der  trefflichen  Monographie  »Studien  über  die  Vanille«  von 
"Walther  Busse  (Arbeiten  aus  dem  kais.  Gesundheitsamte,  -1898,  XV,  p.  -I — 113) 
enthalten. 

2)  0.  Warburg,  Die  aus  den  deutschen  Colonien  exportirten  Produkte  u.  s.  w. 
Berlin  1896,  p.  10  und  idem,  Die  Genussmittel  Ostafrikas  und  ihre  Verwerthung,  in 
Engler's  Ostafrika,  V,  Pflanzenwelt  B,  p.  265. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     FrüclUe.  799 

tropartig  riechenden  Vanillons  nahe  zu  kommen,  so  dass  sie  als  Gewürz 
nicht  mehr  verwendet  werden  konnte  mid  nur  zu  Parfümeriezwecken 
sich  tauglich  erwies  i). 

Die  Vanillepflanzen  werden  auf  Bäumen,  vornehmlich  auf  Cacao- 
bäumen  gezogen,  indem  man  die  Setzreiser  mit  Lianen  an  die  Bäume 
befestigt.  In  neuerer  Zeit  verwendet  man  aber  auch  hohe  Spaliere,  die 
in  3  m  von  einander  entfernten  Reihen  stehen;  an  diesen  werden  die 
Pflanzen  aufgezogen ,  wobei  aber  für  den  nüthigen  Schatten  gesorgt 
werden  muss^).  Der  Fruchtertrag  beginnt  mit  dem  3.  Jahre  und  dauert 
höchstens  bis  zum  8.  oder  9.  Jahre.  Zur  sicheren  Gewinnung  der  Früchte 
muss  in  den  aussermexikanischen  Culturgebieten  die  künstliche  Befruch- 
tung 3j  ausgeübt  werden,  da  daselbst  die  in  Mexiko  einheimischen,  die 
Befruchtung  besorgenden  Insecten  fehlen. 

Die  frischen  reifen  Früchte  sind  nahezu  geruchlos  und  enthalten 
von  dem  aromatischen  Körper,  dem  Vanillin,  wohl  nur  höchst  geringe 
Mengen.  Erst  durch  eine  eigenthümliche  Behandlung  der  Früchte  gelingt 
es,  das  Vanillin  frei  zu  machen,  und  die  Zubereitung  der  Ernte  ist 
demnach  eine  der  wichtigsten,  auf  den  Werth  der  Waare  sehr  wesent- 
lichen Einfluss  nehmenden  Operationen.  Gegenwärtig  kann  man  zwei 
Hauptarten  der  Erntezubereitung,  das  trockene  oder  mexikanische 
Verfahren  und  das  Heisswasserverfahren  unterscheiden,    zu   denen 


sich  der  Sonnenwärme  oder  eines  in  der  richtigen  Temperatur  befind- 
lichen Backofens  und  verbindet  damit  einen  sogenannten  Schwitzprocess. 
Die  geernteten  Früchte  werden  auf  aus  Holz  bestehende  Gitterroste  aus- 
gelegt, um  durch  24  Stunden  zu  »welken«  und  »auszutropfen«.  »Am 
zweiten  Tage  werden  die  Früchte  der  Sonne  ausgesetzt.  Auf  der  Sonnen- 
seite des  Hauses  oder  Hofes,  am  besten  an  einer  hellen,  die  Strahlen 
stark  reflectirenden  Mauer  werden  auf  einem  geneigten  Estrich  Matten 
und  darüber  dunkle  Wolldecken  ausgebreitet  und  auf  diese  »asoleaderos« 
die  Kapseln  in  Reihen  ausgelegt.  Bevor  die  Sonne  untergeht,  wird  der 
Schwitzprocess  eingeleitet.  Die  etwa  ^/^  Elle  langen  und  ebenso 
hohen  Schwitzkästen  werden  vorher  in  der  Sonne  erwärmt,  dann  mit 
ebenfalls  erwärmten  Decken  ausgelegt,  deren  Enden  über  die  Ränder  der 


-1)  W.  Busse,  1.  c,  p.  57. 

2)  Sadebeck,  Die  wichtigeren  Nutzpflanzen  und  die  Erzeugnisse  aus  den 
deutschen  Colonien.    Hamburg  1897,  p.  61. 

3)  Die  künstliclie  Befruchtung  der  Vanille  wurde  zuerst  von  Morren  ausge- 
führt. Ann.  Soc.  Royale  d'Horticulture  de  Paris,  XX,  1837,  p.  331— 334  und  Bull. 
Acad.  Royale  de  sciences  etc.  de  Belgique,  T.  XVII,  P.  I  (Bruxelles  1850).  p.  108—133. 
Cit.  nach  Busse. 


gQQ  Dreiiindzwanzigster  Absclinilt.     Früchte. 

Kästen  heraushängen;  die  Kapseln,  welche  noch  so  heiss  sein  müssen, 
dass  man  sie  kaum  in  der  Hand  halten  kann,  werden  möglichst  schnell 
in  die  Kästen  gelegt.  3Ian  ordnet  sie  so  an,  dass  die  Stielenden  nach 
innen  zu  liegen  kommen,  —  in  dem  Glauben,  der  untere  Theil  der 
Frucht  sei  deren  werthvollster  Theil  und  müsse  daher  am  gleichmässigsten, 
also  im  Gentrum  der  Kiste  erwärmt  werden.  Die  Enden  der  Decken 
werden  nun  über  den  Früchten  doppelt  zusammengelegt  und  noch  andere 
Decken  darauf  gepackt,  um  jeden  Wärmeverlust  zu  verhindern.« 

»Wenn  der  Schwitzprocess  regelrecht  verläuft,  hat  die  Vanille  nach 
Ablauf  von  16 — 22  Stunden  eine  dunkelbraune  Farbe  angenommen.« 
(Busse).  Sie  wird  hierauf  wieder  der  Sonne  ausgesetzt  und  braucht 
20 — 30  Tage,  um  zu  »krystallisiren« ,  d.  h.  mit  den  ausgetretenen  Va- 
nillinkrystallen  überzogen  zu  sein.  Bei  ungünstiger  Witterung  muss  die 
Behandlung  mit  dem  Backofen  durchgeführt  werden,  dessen  Temperatur 
bis  auf  100°  G.  und  darüber  gebracht  werden  muss. 

Bei  dieser  Zubereitung  werden  zugleich  auch  die  von  dem  Schimmel 
befallenen  Stücke  (»engarrada«)  und  die  fleckig  gewordenen,  sowie  die 
aufgesprungenen  Kapseln  entfernt.  Die  ordentlich  getrockneten  dunklen 
Früchte  werden  zu  je  50  Stück  in  Bündel  (»mazos«)  zusammengebunden; 
je  60  solcher  mazos  bilden  den  Inhalt  einer  Blechkiste,  in  der  die  Waare 
zur  Versendung  kommt.  Eine  Oelung  der  Früchte  kommt  jetzt  in  der 
Regel  nicht  vor;  es  wird  nur  angegeben,  dass  man  die  allzureifen,  leicht 
sich  öffnenden  Früchte  mit  Ricinusöl  einreibt,  um  die  Waare  vor  dem 
Verlust  der  Geschmeidigkeit  zu  bewahren. 

Das  zweite  Verfahren,  die  Vanille  zuzubereiten,  ist  das  Heiss- 
was  Server  fahren.  Dieses  besteht  darin,  dass  man  die  Früchte  statt 
an  der  Sonne  oder  im  Ofen  zu  erhitzen,  in  siedendes  oder  nahezu 
siedendes  Wasser  taucht,  was  einmal  geschehen  kann  und  dann  etwa 
15 — 20  Secunden  währt,  oder  auch  mehrmals,  aber  jedesmal  nur  von 
ganz  kurzer  Dauer.  Die  so  abgebrühten  Früchte  werden  in  Haufen 
aufgeschichtet,  schwitzen  gelassen,  hierauf  ausgebreitet,  mit  Wolldecken 
belegt,    der  Sonnenwärme  ausgesetzt  und  wieder  in  Decken  gewickelt^). 

Das  Ghlo real cium  verfahren 2]  wird  seit  neuester  Zeit  auf  Reunion 
geübt.  Nachdem  die  in  Blechkisten  verwahrten  Früchte  durch  heisses 
Wasser  welk  gemacht  und  an  der  Sonne  getrocknet  worden  sind,  kommen 
sie  in  Eisenschränke,  in  welchen  Ghlorcalcium  enthalten  ist;  je  100  Pfund 


1)  Ueber  die  verschiedenen  Einzelheiten  des  Zubereitungsverfahrens  (in  Guiana, 
Peru,  Mexiko  und  auf  Reunion)  orientirt  sehr  ausführhch  J.  C.  Swarz,  Zuberei- 
tung der  Vanille  in  Bull,  of  the  Botan.  Dep.  Jamaica.  —  Berichte  über  die  pharma- 
kognostische  Literatur  aller  Länder,  1900,  p.  60. 

2)  Tropenpflanzer,  11,  p.  24. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  8Q1 

Vanille  bedürfen  40  Pfund  Chlorcalcium,  das  das  Austrocknen  in  25 — 30 
Tagen  bewirkt.  Die  Vorzüge  dieses  Verfahrens  sollen  die  Vermeidung 
schädlicher  Einflüsse  von  aussen,  Ersparniss  vieler  theurer  Handarbeit 
und  bessere  Conservirung  des  Aromas  sein.  Mit  Recht  bemerkt  hierzu 
Busse  (1.  c,  p.  79),  dass  man  noch  weitere  Mittheilungen  wird  abwarten 
müssen,  um  sich  ein  sicheres  Urtheil  über  den  Werth  dieser  Neuerung 
bilden  zu  können. 

Die  in  den  Handel  kommende  Vanille  stellt  eine  18  —  22  cm 
lange,  6 — 8  mm  breite,  flachgedrückte,  etwa  2,5 — 3,5  mm  dicke,  ein- 
fächerige, biegsame  und  zähe  Kapsel  dar,  die  am  unteren  Ende  eine 
kleine  vertiefte,  am  oberen  Stielende  eine  flache,  rundliche  Narbe  trägt, 
dunkelrothbraun  bis  schwarzbraun  gefärbt  ist  und  eine  stark  längsfur- 
chige oder  gestreifte,  fettgiänzende,  mitunter  mit  farblosen  Krystallen 
bedeckte  Oberfläche  i)  besitzt.  Die  Wanddicke  beträgt  durchschnittlich 
1 ,5  mm.  Der  Inhalt  der  Fruchthöhle  besteht  aus  schwarzen ,  glänzen- 
den, schiesspulverkornähnlichen,  0,25 — 0,3  mm  im  Durchmesser  hal- 
tenden Samen,  die  in  einer  hellgelben,  balsamartigen  Masse  eingebettet 
sind.  Lässt  man  auf  einen  dünnen  Fruchtquerschnitt  Wasser  einwirken, 
so  quillt  er  zu  einem  Dreieck  mit  gewölbten  Seiten  auf.  Jede  der  drei 
Innenfruchtwände  trägt  ein  Paar  gegabelter  Placenten,  auf  welchen 
mittelst  zarter  Nabelstränge  die  Samen  haften.  Mitunter  beobachtet  man 
mit  der  Lupe  zwei  dunkle  Streifen,  welche  die  Trennungslinien  der  bei 
der  Vollreife  sich  von  einander  loslösenden  beiden  Klappen  andeuten. 
Denn  obwohl  die  Frucht  aus  drei  Blättern  entstanden  ist,  öffnet  sie  sich 
doch  nur  mit  einer  grösseren  gewölbten  und  einer  flachen  schmäleren 
Klappe.  Zu  jedem  Fruchtblatt  gehören  zwei  Placenten,  aber  nicht  das 
auf  einer  Fruchtwand  sitzende  Paar,  sondern  die  beiden  durch  einen 
grösseren  Zwischenraum  getrennten  Samenträger. 

lieber  den  anatomischen  Bau  der  Vanille  soll  hier  nur  in  Kürze 
berichtet  werden;  bezüglich  des  Details  sei  auf  die  reiche  Literatur 2]  ver- 
wiesen. Das  Pericarp  besitzt  eine  stark  cuticularisirte  äussere  Epidermis, 
welche  aus,  in  der  Fläche  gesehen,  polygonalen,  mitunter  etwas  längs- 
gestreckten derbwandigen  Tafelzellen  zusammengesetzt  ist  und  auch  ver- 
einzelte   Spaltöffnungen    enthält.     Die    Seitenwände    der    Oberhautzellen 


1)  Häufig  trägt  die  Oberhaut  in  Reihen  angeordnete,  kreisrunde  Marken,  welche 
nach  Tschirch  von  den  Pflanzern  auf  Reunion  durch  Nadelstiche  (in  die  noch  un- 
reifen Früchte)  hervorgerufen  werden  und  Handelszeichen  darstellen.  Siehe  auch 
Pharm.  Ztg.,  1888,  p.  692. 

2)  J.  Moeller,  Mikroskopie,  18S6,  p.  212.  —  A.  F.  W.  Schimper,  Anleitung 
z  mikrosk.  Untersuchung  d.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  109.  —  Arthur  Meyer, 
Wiss.  Drogenkunde.  Beriin  1892,  H,  p.  385.  —  H.  Molisch,  Histochemie,  p.  46.  — 
Tschirch-Oesterle,  Atlas,  Taf.  16,  p.  59.  —  Busse,  1.  c,  p.  90,  —  A.  v.  Vogl, 
Nahrungsmittel,  p.  457. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Aufl.  51 


gy2  Drciundzwanzigsler  Abschnitt.     Früchte. 

sind  getüpfelt.  Als  Inhalt  findet  man  je  einen  Zellkern  und  sehr  häufig 
einen  Calciumoxalatkrystall.  Interessant  ist  das  Auftreten  von  Körnchen 
in  den  zwischen  der  Cuticula  und  der  inneren  Membran  der  Oberhaut- 
zellen liegenden  Hautschichten,  von  welchen  H artwich i)  (bei  Vamlla 
guianensis  Splittgerher)  nachgewiesen  hat,  dass  sie  als  locale  knötchen- 
artige Ausbildungen  von  echter  Cuticula  aufzufassen  sind.  Unter  der 
Epidermis  liegen  zwei  Reihen  von  Zellen  mit  dicken,  fast  collenchyma- 
tischen  Wänden  und  denselben  Inhaltskörpern,  wie  sie  in  der  Oberhaut 
vorkommen.  Das  nun  folgende  Parenchym  ist  von  grossen  dünnwandigen, 
unregelmässig- gerundet-polyedrischen  Zellen  mit  gebräuntem  Plasma- 
inhalt gebildet.  Diese  enthalten  ausserdem  Zucker,  Oeltropfen  und 
Häufchen  von  Chromatophoren.  Einzelne  im  äusseren  Theile  des  Paren- 
chyms  liegende  Gruppen  von  Zellen  sind  durch  eine  eigenthümliche  Netz- 
leistenverdickung  ausgezeichnet;  ferner  finden  sich  im  Parenchym  zahl- 
reiche, oft  in  Reihen  angeordnete,  sehr  verschieden  lange,  mitunter  sogar 
röhrenförmige  Raphidenzellen,  welche  je  ein  in  Schleim  gebettetes  Bündel 
bis  400  jx  langer  Nadelkry stalle  von  Calciumoxalat  enthalten.  Nach 
A.  v.  Vogl  scheinen  die  abnorm  langen  Raphidenschläuche  durch  Zell- 
fusion aus  den  axilen  Zellreihen  entstanden  zu  sein. 

Im  Mesocarpparenchym  liegen  auch  die  Gefässbündel:  drei  Median- 
bündel und  je  zwei  unterhalb  der  ersteren  verlaufende  Begleitbündel; 
ferner  neun  Bündel  zwischen  den  drei  medianen  und  noch  kleinere 
zwischen  und  vor  den  Placenten;  es  können  aber  auch  Abweichungen 
von  dieser  Norm  vorkommen.  Die  Gefässbündel  haben  einen  collateralen 
Bau,  führen  im  Gefässtheil  Ring-,  Spiral-,  Leiter-  und  Netztracheen  und 
sind  von  dickwandigen,  getüpfelten,  bastfaserartigen  (mechanischen) 
Elementen  begleitet. 

Die  innere  Epidermis,  die  Abgrenzung  des  Pericarps  zur  Frucht- 
höhle, ist  dort,  wo  sie  den  Medianbündeln  der  Fruchtblätter  entspricht, 
also  in  der  breiteren,  von  den  Placenten  freien  Zone,  von  haar  form  igen 
Papillen  zusammengesetzt,  welche  ein  öliges,  gelbes,  die  Samen  ein- 
hüllendes Secret  produciren.  Die  übrigen  Partien  der  Innenwand  an 
und  zwischen  den  Placenten  besitzen  eine  obliterirte  Epidermis  und  dar- 
unter ein  verschleimtes  Gewebe,  welches  als  das  (die  Pollenschläuche) 
leitende  Gewebe  bezeichnet  wird  2),     Zahlreiche  an  Längsschnitten  deut- 


1)  Hartwich,  lieber  die  Frucht  der  Vanilla  giiiancmis  Splitg.  Ber.  d.  pharm. 
Geselisch.,  1895,  p.  381. 

2)  Nach  Busse,  1.  c,  legen  sich  die  in  die  Fruclithöhle  hineinwachsenden  Pollen- 
schläuche an  dieses  Gewebe  nur  an  (vgl.  auch  Guignard,  Ann.  des  Sciences  nat., 
Ylleme  Serie,  Bot.,  T.  IV.  Paris  1886,  p.  205,  cit.  nach  Busse),  während  Tschirch 
sie  innerhalb  der  Cuticula  bezw.  im  Leitgewebe  selbst  verlaufen  lässt.  Tschirch- 
Oesterle,  Atlas,  p.  61  und  Tschirch  in  Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chem.  u.  Pharm.. 
1898,  Nr.  52  (Fig.  \   und  2). 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  803 

lieh  zu  beobachtende,    Pilzhyphen   gleichende    zarte    Fäden    an    und    in 
diesem  Gewebe  sind  die  restirenden  Pollenschläuche. 

Die  eirunden  Samen  besitzen  eine  mit  einer  sklerosirten  Epidermis 
versehene  Testa  und  einen  kleinzelligen,  nicht  weiter  dilTerenzirten  Keim ; 
ein  Keimnährgewebe  fehlt. 

Der  wichtigste  Bestandtheil  der  getrockneten  Vanille  ist  das  von 
Bleyi)  entdeckte  Vanillin,  das,  wie  schon  bemerkt,  die  Oberfläche  der 
»krystallisirten«  Früchte  in  Gestalt  farbloser  Tafeln,  Prismen  und  Nadeln 
überzieht.  Nur  diesem  Körper  verdankt  die  Vanille  ihren  charakteristi- 
schen Geruch,  Nach  Tiemann  und  Haarmann 2) ,  welche  das  Vanillin 
als  ein  Glycosid  ansehen,  sind  in  der  mexikanischen  Vanille  1,69  Proc, 
in  der  Bourbon  -  Vanille  1,91—2,48  und  in  der  Java-Sorte  2,75  Proc. 
enthalten.  Leutner^)  giebt  die  Menge  des  Vanillins  mit  0,965  Proc, 
Denner^),  der  die  in  Marburg  gezogenen  Früchte  untersuchte,  mit 
4,3  Proc.  an.  Das  Vanillin  ist  ein  Aldehyd  (Methylprotocatechualdehyd)  ^j 
mit  der  Formel 

CHO 


C8Hs03=       I  I 

0CH3 


OH 

schmilzt  bei  80  —  82°,  löst  sich  in  90—100  Theilen  Wasser  von  14°  und 
in  20  Theilen  von  75—80°,  ist  in  Alkohol,  Aether,  Schwefelkohlenstoff 
und  Chloroform  leicht  löslich  und  giebt  mit  den  bekannten  Holzstoff- 
reagentien  dieselben  Färbungen,  wie  das  als  Lignin  bezeichnete  Gemisch. 
Diese  Eigenschaft  benutzt  Molisch^)  zum  mikrochemischen  Nachweise 
des  Vanillins  in  der  Frucht.  Nach  seinen  Untersuchungen  durchtränkt 
das  Vanillin  alle  Zellen  des  Perikarps  (der  Handelswaare).  —  Von  den 
übrigen  in  der  Vanille  enthaltenen  Stoffen  sind  noch  die  geruchlose 
Vanillinsäure,  Fett  (11,36  Proc),  Wachs,  Harz,  Zucker  (10  Proc),  Gummi 
und  Gerbstoff  zu  nennen.     Der  Aschengehalt  beträgt  4,6 — 4,7  Proc. 


i)  Arch.  f.  Pharmac,  Bd.  3S,  p.  132.  —  Siehe  auch  die  ausführhchen  Literatur- 
angaben in  Husemann-Hilger,  Pflanzenstoffe,  p.  424. 

2)  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  -1875,  Bd.  8,  p.  1113  und  1876,  Bd.  9, 
p.  1287. 

3)  Pharmac.  Zeitschr.  f.  Russland,  X,  p.  641  ff. 

4)  Tagebl.  der  60.  Vers,  deutscher  Naturf.  u.  Aerzte.    Wiesbaden  1887. 

5)  J.  Behrens  (Ueber  das  Vorkommen  des  V.  in  der  Vanille.  Tropenpflanzer, 
1899,  3,  p.  299)  hält  es  ebenfalls  für  ein  Glycosid,  da  der  geruchlose  Saft  frischer 
Blätter  beim  Erhitzen  mit  verdünnten  Mineralsäuren  einen  deutlichen  Geruch  nach 
Vanillin  erhält.  —  Vgl.  auch  die  Note  bei  Vanilla  pompona. 

6)  Histochemie,  p.  48. 

51* 


804 


Dreiundzwanzisster  Abschnitt.     Früchte. 


Obwohl  das  Vanillin  gegenwärtig  in  bedeutenden  Mengen  synthetisch 
(aus  Coniferin,  aus  Guajacol  oder  aus  Nelkenöl)  dargestellt  ward  und  als 
Ersatz  der  Vanille  dient,  hat  der  Gebrauch  der  Vanille  als  Gewürz,  als 
Zusatz  zur  Cacaomasse  bei  der  Erzeugung  der  Chocolade  und  in  der 
Parfümerie  eher  zu-  als  abgenommen. 

Ausser  der  echten  Vanille,  die  in  zwei  Handelssorten  als  »feine  Va- 
nille« und  als  »Waldvanille«  (unreife  Früchte)  auftritt,  kommen  auch  die 
Früchte  anderer  Vanilla- Arien  in  den  Handel.  Die  der  echten  Waare 
höchst  ähnlichen,  aber  geruchlosen  Kapseln  von  Vanilla  aromatica  Sic  , 
welche  Art  früher  als  die  Stammpflanze  der  echten  Vanillas  angesehen 


sein.  Dagegen  bilden  die  sog.  Vanillons,  die  zum  grössten  Theile  von 
Vanilla  pompona  Schiede  [=  V.  grandiflora  Lindl.)  abstammen  und 
auch  die  La  Guayra-Vanille  des  Handels  vorstellen,  eine  in  der  Par- 
fümerie-Industrie  vielfach  verwendete  Waare,  da  sie  sich  durch  einen 
heliotropartigen,  von  dem  Inhaltskörper  Piperonal  (Heliotropin,  CgHßOs) 
herrührenden  Geruch  auszeichnen;  als  Gewürz  sind  sie  unbrauchbar 
(siehe  oben  die  Tahiti -Vanille).  Ein  von  mir^)  beschriebenes  (angeblich 
von  V.  jJompona  herstammendes)  Vanillon  war  1 4  cm  lang,  bis  auf  die 
verschmälerten  Endtheile,  also  in  einer  Länge  von  1 0  cm  gleichmässig 
1 4  mm  breit,  flachgedrückt,  daher  nur  3 — 4  mm  dick,  sehr  stark  längs- 
furchig, schwarzbraun,  fettglänzend,  von  starkem  Heliotropgeruch'-)  und 
mit  den  herausgetretenen  Samen  theilweise  bedeckt.  —  Ausser  der  ge- 
nannten Art  soll  auch  Vanilla  guianensis  Splitg.  eine  Vanillonsorte 
liefern.  Die  meisten  Vanillonsorten  kommen  von  Guyana,  Brasilien  und 
Westindien;  die  von  Britisch  Guyana  zu  uns  gelangenden  Früchte  zeigen 
meist  spiralig  gewundene  Einschnürungen,  indem  sie  von  den  Eingeborenen 
mit  Baststreifen  oder  Baumwollfäden  zur  Verhinderung  des  Aufspringens 
umwunden  werden.  Auch  in  Westindien  wird  dieses  Verfahren  geübt 
(Busse,  1.  c.  p.  88). 

In  der  Vanilla  pompona  ist  auch  etwas  Vanillin  enthalten. 
W.  Busse 3)  hat  an  einer  unreifen,  frischen,  geruchlosen  Pomponafrucht 
durch  Behandlung  mit  Schwefelsäure,  ferner  mit  Salzsäure  und  auch 
mit   Emulsin   das   Auftreten   des  Vanillins   nachweisen  können.     Daraus 


1)  T.  F.  Hanaus ek,  Nahrungs-  und  Genussmittel  (1884),  p.  287. 

2)  Vgl.  hierzu  die  schönen  Abbildungen  in  Busse's  Monographie,  Tafel  I.  Die 
in  Fig.  2  daselbst  abgebildete  Frucht  von  V.  pompona  nach  dem  Originalmaterial 
von  Schiede  (Busse,  1.  c,  p.  27)  stimmt  mit  der  von  mir  beschriebenen  Sorte  fast 
vollständig  überein. 

3)  W.Busse,  Ueber  die  Bildung  des  Vaniüins  in  der  Vanillefrucht.  Zeitschr. 
f.  Untersuch,  d.  Nähr.-  und  Genussmittel  (Berlin),  IQOO,  p.  21 — 25. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  805 

lässt  sich  also  schliessen ,  dass  das  Vanillin  »durch  Einwirkung  des 
Emulsins,  bezw.  der  Säure  aus  einem  in  der  unreifen  Frucht 
vorhandenen  Glycoside  abgespalten  worden  ist.« 


3)  Buclinüsse  (Bucheckern,  Buchelkerue). 

Wie  schon  im  ersten  Bande  p.  514  mitgetheilt  wird,  werden  die 
Früchte  der  llothbuche,  Fagus  süvatica^  seit  langem  zur  Gewinnung 
eines  fetten  Oeles  verwendet.  Die  hierbei  sich  ergebenden  Pressrück- 
stände sind  als  Viehfutter  nicht  zu  empfehlen,  da  sie  nach  Böhmi)  das 
giftige  Cholin^j  enthalten,  welches  den  Pferden  schädlich  ist,  während 
Wiederkäuer  und  Schweine  gegen  die  toxische  Wirkung  desselben  un- 
empfindlich sein  sollen. 

Die  Früchte  der  Buche  treten  bekanntlich  nicht  einzeln  auf,  sondern 
werden  gruppenweise  durch  eine  aus  Blüthendeckblättern  entstandene, 
sich  vierklappig  öffnende  Scheinfruchthülle  (Gupula)  zusammengehalten. 
Die  eigentlichen  Früchte  (Buchelkerne)  sind  gewöhnlich  einsamige  Nüsse. 
Im  Fruchtknoten  erscheinen  sechs  Samenknospen  angelegt,  von  denen 
jedoch  zumeist  nur  eine  zur  Entwickelung  gelangt.  Nicht  selten  tritt 
in  einer  Frucht  neben  einem  grossen  noch  ein  unentwickelter  Same  auf. 
Seltener  erscheinen  zwei  gleich  grosse  oder  mehr  als  zwei  Samen 
in    einer  Frucht.     Die   Fruchtschale   lässt   sich   leicht   von    dem   Samen 


deten,  dreiseitigen  Pyramide,  mit  nach  der  Spitze  hin  stark  geflügelten 
Kanten.  Die  am  Grunde  der  Nuss  befindliche  Befestigungsstelle  springt 
wegen  ihrer  Grösse,  ihrer  scharf  dreiseitigen  Form  und  ihrer  dunkeln 
Farbe  halber  deutlich  ins  Auge.  Die  stark  ausgezogene  Spitze  der 
Frucht  ist  dicht  mit  bräunlichen  Wollhaaren  bedeckt.  Die  Länge  der 
Frucht  beträgt  1,2 — 1,8,  die  grösste  Breite  der  Begrenzungsflächen 
0,7 — 1  cm.  Die  Aussenseite  der  Fruchtschale  besitzt  eine  hell-  bis 
dunkelbraune  Farbe  und  deutlichen  Glanz.  Die  Innenseite  ist  graubraun, 
glanzlos,  auf  jeder  Fläche  treten  drei  längs  und  convergirend  verlaufende 
Streifen  hervor.  Bei  vorsichtigem  Oeffnen  des  Pericarps  gewahrt  man, 
dass  die  Kanten  des  Samens  von  je  einer  Leiste  mit  gelbem  Ilaarfilze 
bedeckt  sind.  Diese  Leisten,  die  sich  leicht  abheben  lassen,  sind  die 
Reste  der  ehemaligen  Scheidewände  des  dreifächerigen  Fruchtknotens. 
Die  Samen   haben   die  Gestalt   der  Frucht,    falls   diese  wie  gewöhnlich 


\)  Arch.  f.  exp.  Path.  und  Pharmac,  XIX,  p.  87.  Vgl.  auch  Harz,  I.e.,  II, 
p.  886. 

2)  Die  Giftigiveit  des  Cholins  wurde  nach  Pfister  zuerst  von  Gaethgens  1870 
nachgewiesen. 


806 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


nur  einsamig  ist,  besitzen  eine  sehr  dünne,  spröde,  entweder  rothbraune 
oder  schwarzbraune  Testa,  die  den  gelblichweissen  Samenkern  umschliesst. 
Dieser  besteht  nur  aus  dem  grossen,  fettreichen  Keim,  dessen  Cotyle- 
donen   der  Länge   nach   mehrmals   gefaltet    sind;    die  Mittelfalte  ist  am 


Schon  beim  Zerbrechen  der  Frucht  schale  lassen  sich  zwei  durch 
Farbe  und  Structur  wesentlich  verschiedene  Schichten  derselben  beob- 
achten: eine  äussere,  viel  härtere  braune  und  glatte,  und  eine  innere 
graubraune  gestreifte  Schicht.  Durch  die  mikroskopische  Untersuchung 
wird  dieses  Verhalten  aufgeklärt.  Die  äussere  Schicht  besteht  aus  der 
Oberhaut  der  Aussenseite  und  einer  ziemlich  mächtigen  Sklerenchymplatte. 
Die  Oberhaut  setzt  sich  aus  —  von  der  Fläche  gesehen  —  polygonalen, 
im  Querschnitte  gerundet- quadratischen,  aussen  verdickten,  bräunlichen 
Zellen  zusammen,  zwischen  denen  einzellige,  derbwandige,  sehr  spitze 
Haare  eingeschaltet  sind.  Unter  der  Epidermis  liegt  die  aus  stark  ver- 
dickten und  porösen,  typischen  Steinzellen  gebildete  Sklerenchymplatte  ^i. 
Die  innere  Schicht  des  Pericarps  besteht  im  Wesentlichen  aus  einem 
Parenchym  mit  braunen,  porösen,  meist  tangential  etwas  gestreckten 
Zellen,  in  welchem  die  Gefässbündel  liegen;  Spiroiden,  Tracheiden,  Bast- 
fasern   sind    die  Elemente   derselben,  wozu   noch  Krystallkammerfaser- 

zellen  mit  ziemlich  grossen 
"'*''^;^=^=v^=^=S7=^===^  Einzelkrystallen  von  Calcium- 
oxalat kommen.  Die  innere 
Schicht  wird  durchEisensalze 
schwarz  gefärbt  und  ist  da- 
her reich  an  Gerbstoff. 

An  der  Samenschale 
lassen  sich  drei  Schich- 
ten unterscheiden  (Fig.  249). 
Zu  äusserst  liegt  die  Ober- 
haut, welche  von  auffallend 
grossen,  derbwandigen,  tief- 
braunen, oft  wie  Blasen  aussehenden  Zellen  zusammengesetzt  wird;  in 
der  Regel  treten  diese  eigenthümlichen  Zellen  in  einer  Reihe  auf,  doch 
finden  sich  auch  zwei  und  sogar  drei  Reihen;  die  dünnen  Scheide- 
wände lassen  auf  eine  nachträgliche  Entstehung,  bezw.  Zelltheilung 
schliessen.  Der  Inhalt  dieser  Zellen  ist  ein  tief  brauner,  homogener, 
in  Kalilauge  löslicher  Körper,  die  Zellwändc  werden  von  Jod  und 
Schwefelsäure    nicht    blau    £:efärbt   und  ceben  auch    keine  Reaction    mit 


:j^rXPS3^' 


^c3siiaS(g>ii)öööoöDcc .. 


Fig.  24ü.    Partie  eiues  Quersclinittes  durcli  die  Samenschale 

der  Bucliimss.    1  Epidermis,  8  SchTvammparenchym,  3  oblite- 

rirtes  Gewebe,    en  Endospennrest.     Verg.  400.     Die  Inhalts- 

körper  sind  in  1  nicht  gezeichnet. 


1)  Abbildungen  siehe  in  des  Verl'.  Lehrbuch  der  techn.  Mikr.,  p. 
Harz,  1.  c,  Fig.  64,  III. 


sowie  bei 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  807 

Phloroglucin  und  Salzsäure.  Das  nun  folgende  farblose  Gewebe  ist 
reich  an  Intercellularen  (Fig.  249,  2),  nach  Pfisteri]  ein  echtes  Schwamm- 
parenchym;  die  innerste  Schicht  ist  ein  bräunlicher  Streifen,  der  aus 
zusammengepressten  obliterirten  Zellen  mit  strichligem  Lumen  besteht 
(Fig.  249,  3).  An  die  Samenschale  legt  sich  eine  Reihe  dickwandiger, 
stark  lichtbrechender,  farbloser,  in  Kalilauge  etwas  gallertig  quellenden 
Zellen  an,  die  Eiweiss  und  Oel  enthalten  und  den  Rest  des  Endosperms 
darstellen  (Fig.  249 e>/). 

Die  Keimblätter  sind  nach  dem  bifacialen  Typus  gebaut;  unter  der 
cuticularisirten  Oberhaut  der  Innenseite  liegt  das  Palissadenparenchym ; 
dieses  wie  das  übrige  polyedrische  Mesophyllgewebe  ist  durch  den  reichen, 
aus  4 — 8  [X  grossen  Aleuronkörnern,  Oelplasma  und  kleinkörniger  Stärke 
bestehenden  Inhalt  ausgezeichnet.  Behandelt  man  einen  Schnitt  mit 
wässeriger  Schwefelsäure,  so  schiessen  reichlich  Gypsrosetten  an;  werden 
aus  dem  Präparat  durch  Kochen  in  Kali  Üel  und  Aleuron  entfernt,  so 
bleibt  in  jeder  Zelle  eine  Galciumoxalatdruse  zurück. 

Die  Früchte  der  amerikanischen  Buche  Fagus  ferruginea  Ait.  werden 
gleich  unseren  Bucheckern  verwendet  2). 


4)  Valonea. 

Unter  diesem  und  einigen  anderen  ähnlich  gebildeten  Namen  (Wal- 
lonen, A^alonia,  Velani,  Velandia^)  u.  s.  w.),  wohl  auch  manchmal  als 
Ackerdoppen,  türkische,  levantinische  oder  kleinasiatische  Knoppern, 
kommt  ein  Gerbematerial  in  den  Handel,  welches  sich  aus  den  Frucht- 
bechern mehrerer  Eichenarten  zusammensetzt.  Beckmann^)  bezeichnete 
als  Stammpflanze  der  Valonea  Quercus  Aegüops  L.,  welche  Species 
heute  aber  in  mehrere  Arten  aufgelöst  worden  ist.  Kotschy^),  der  eine 
eingehende  Beschreibung  der  europäischen  und  orientalischen  Querciis- 
Arlen  geliefert  hat,  vereinigt  jene  Arten,  deren  Becher  dicke  hervor- 
stehende Schuppen  besitzen,  zur  Gruppe  der  Pachylepten,  die  wieder 
in  drei  Untergruppen ^j  zerfällt  wird;  von  diesen  zum  Theil  stammt 
die  Valonea  des  Handels.    Eine  neuere  Bearbeitung  der  Gattung  Quercus 


1)  Rudolf  P fister,  Buchnusskuchen.  Die  landwirthsch.  Versuchs-Stationen, 
1894,  XLIII,  Taf.  VII,  Fig.  2  und  p.  7  des  Separatabdruckes. 

2)  Harz,  1.  c,  p.  887. 

3)  Neugriechisch  ßa^äviov  =  ßaXccyidioy  =  ßaXayog  =  Eichel.  Handwörter- 
buch der  neugriech.  u.  deutsch.  Sprache.  Tauchnitz  1841;  vgl.  auch  Heldreich, 
Die  Nutzpflanzen  Griechenlands,  p.  16. 

4)  Vorher,  zur  Waarenkunde,  III,  p.  294. 

5)  Die  Eichen  Europas  und  des  Orients.    Wien  1859—1862.    40  Taf. 

6)  Die  Gruppirung  Kotschy's  ist  folgende  (Gruppe  Pachylep.ten): 


gQg  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

von  PrantP)  unterscheidet  drei  Sectionen,  deren  dritte,  Lcpidobalamis 
Endl,  zum  Theil  den  Pachylepten  Kotschy's  entspricht.  Die  zur 
dritten  Section  gehörige  Gruppe  Cerris  Spach.  enthält  unter  anderen 
jene  zwei  Arten ,  von  welchen  zweifelsohne  der  grüsste  Theil  der  Yalonea 
herstammt:  Quercus  Valonea  Eotschy^  die  das  östliche  Verbreitungsgebiet 
(Kleinasien)  beherrscht  und  breite,  kantige  Schuppen  der  Cupula  besitzt; 
ferner  Quercus  macrolejjis  Kotschy,  die  dem  westlichen  Verbreitungs- 
gebiet (Griechenland,  Süditalien)  angehört  und  durch  breite,  flache 
Schuppen  gekennzeichnet  ist.  Allerdings  ist  anzunehmen,  dass  noch 
andere  Arten,  wie  Q.  graeca  Kotschy^  Q.  oophora  Kotschy,  vielleicht 
auch  Q.  Ungeri  Kotschy,  Valonea  liefern;  Wiesner 2)  giebt  an,  dass 
er  die  Früchte  der  letztgenannten  Art,  sowie  die  von  Q.  cocciferSi.  L.  (die 
aber  nach  Prantl  nicht  mehr  der  Gruppe  Cerris,  sondern  der  Gruppe 
Suber  angehört)  als  Valoneasorten  im  Handel  gefunden  hat ;  Q.  coccifera 
soll  nach  demselben  Autor  die  albanesische  Valonea  liefern. 

Nach  der  Tabelle  von  H.  Mendel»)  sind  60  Handelssorten  und 
Untersorten  der  Valonea  •*)  bekannt,  welche  sich  nach  der  geographischen 
Verbreitung   zu   etwa   vier   Haupttypen    zusammenfassen   lassen.     Damit 


I.  Aegilops  (Schuppen  flach  und  aufrecht). 

Quercus  graeca  Kotschy.    Griechenland.    Liefert  Valonea. 
Q.  Ehrenbergii  »  Kleinasien. 

Q.  macrolepis  »  Griechenland.    Liefert  Valonea. 

Q.  oophora  »  Kleinasien.  «  « 

Q.  Brantii  Lindl.    Kleinasien. 
II.  Aegilospidum  (Schuppen  kantig,  nach  aussen  gebogen). 
Q.  Vallonea  Kotschy.    Kleinasien.    Liefert  Valonea. 
Q.  Ithahurensis  Dcsne.    Kleinasien. 
0.  Pyrami  Kotschy.    Kleinasien. 

Q.  Ungeri        »  »  Unreife    Früchte    als    Valonen    im    Handel 

nach  Wiesner. 
III.  Milcroaegilops  (Schuppen  nur  an  den  Spitzen  frei,  sonst  verwachsen. 
Q.  persica  Jaub.   Südpersien. 

1)  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  III,  1,  p.  57. 

2)  Rohstoffe,  1 .  Aufl.,  p.  785.  3)  Valonea-Typen  1  877.    Triest. 

4)  Dieselben  sind:  Durazzo  (Erstlingswaare) ,  Valona,  Murto,  Parga,  Corfu 
Erstlingswaare,  do.  Mittel,  Secunda,  Prevesa  prima,  do.  Mittel,  St.  Quarannta,  St. 
Maura  Prima,  do.  Mittel,  Cimara,  Patrasso,  Dragomestra,  Astaco,  Aetolico-Achaja, 
Missolunghi,  Caravassera,  Arcadia,  Navarino,  Maina  Marathonissi  Githion  Prima,  do. 
Mittel,  do.  Secunda,  Zea,  Oropo,  Candia  Erstlingsw.,  do.  Rethymo  Prima,  Candia 
Mittel,  Enos,  Dedeagh,  Rodosto,  Makri,  Dardanellen,  Troja,  Giovata,  Antifdos,  Rodi, 
Adalia  Prima ,  do.  Secunda,  Caramania  Prima,  do.  Secunda,  Metelino  Hochprima,  do. 
Prima,  do.  Mittel,  do.  Secunda,  Smyrna  Hochprima,  do.  Prima  (mezzana),  do.  Barlo 
un  acqua,  do.  Aidin,  do.  Aivali,  do.  Aivagik,  do.  Demirgik,  do.  Uschak,  do.  Mittel  (uso 
inglese),  do.  Scasto  Refus,  do.  Imitation,  Maina  canattina,  do.  Erstlingswaare,  Arcadia 
Erstlingswaare. 


Dreiundzwanziffster  Abschnitt.     Früchte. 


809 


soll  aber  nicht  gesagt  sein,  dass  dieselben  vier  systematischen  Species 
angehören.  —  Diese  vier  Typen  sind: 

I.  Typus:  Kleinasiatische  oder  Smyrna-Valonea,  umfasst  die 
besten  Sorten  (siehe  die  Aufzählung  in  Note  4,  p.  808). 

II.  Typus:  Griechische  Insel-  und  Griechische  Festland- 
Valonea;  dazu  gehören  Prevesa,  Patrasso,  Dragomestra,  Caravassera, 
Gorfu,  Dardanellen,  Zea  u.  s.  w. ;  die  ebenfalls  hierher  gerechneten  Pro- 
venienzien  Gandia,  Metilino  und  die  Morea-Sorten  weichen  von  dem 
allgemeinen  Typus  etwas  ab;  Metilino  (My- 

tilene)  vereinigt  den  Insel-  und  den  Can- 
diatypus;  die  Morea-Sorten,  wozu  Maina, 
Arcadia,  Navarino  gehören,  bilden  gewis- 
sermaassen  Bastard-  oder  Uebergangsfor- 
men,  indem  sie  die  Eigenschaften  des 
11.  Typus   mit  denen   des  III.  vereinigen  i), 

III.  Typus:  Albanesische  oder  (zum 
Theil  auch)  Golfo-Valonea,  die  untergeord- 
netste Sortengruppe;  dazu  Durazzo,  Valona, 
Parga  u.  s.  w. 

IV.  Typus:  Garamania-Valonea,  die 
östlichste  Sortengruppe,  von  welchen  die 
Ad  all  a- Sorte  den  Uebergang  zum  Smyrna- 
Typus  bildet. 

Jene  Sorten,  welche  noch  geschlos- 
sene Becher  (mit  aufwärts  und  zusammen- 
geneigten Schuppen)  mit  den  Früchten  ent- 
halten, werden  mit  dem  Namen  G  am  ata  2) 
bezeichnet;  sind  die  Früchte  zugleich  noch 
unreif  und  klein  (haselnussgross),  so  heissen 

sie  Camattina^);  diese  kommen  insbesondere  beim  II.  Typus  vor.  So- 
genannte unreife  Valonea  wird  in  die  Qualitäten  Rabdista  (Schuppen 
noch  nach  aufwärts  gerichtet)  und  Chondra  (Schuppen  horizontal  oder 
umgeschlagen)  geschieden. 

Bevor  wir  die  einzelnen  Typen  und  deren  wichtigste  Vertreter  näher 
charakterisiren,  soll  zuerst  eine  allgemeine  Beschreibung  der  Valonea- 
Cupula  gegeben  werden. 

An  der  Valonea  unterscheidet  man  den  Becher  (Gupula)  und  —  wenn 
vorhanden  —  die  Frucht  (Eichel).    Der  Becher  besteht  aus  dem  eigent- 


Fig.  250.  Smynia-V al  0 n  e  a.   ^ji  nat.  Gr. 

a  Piimasorte  mit  nur  aufrecht  stehenden 

Schuppen ;  von  der  Seite.  —  6  Schuppen 

am  Rande  abstehend;  von  oben. 


1)  Nach  Mittheilungen  des  Directors  der  Versuchsstation  für  Lederindustrie  in 
Wien,  Herrn  Regierungsrath  W.  Eitner,  dem  der  Autor  auch  für  zahlreiche  Aus- 
künfte über  die  Gerbefrüchte  zum  Danke  verpllichtet  ist. 

2)  Es  wird  auch  Gharaada,  bezw.  Ghamadina  geschrieben. 


810  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

liehen  Bechertheil  mit  der  Becherhöhle  und  den  auf  der  Aussenseite 
desselben  sitzenden  Schuppen,  die  morphologisch  Blätter  darstellen  und, 
wie  wir  sehen  werden,  auch  anatomisch  ihre  Blattnatur  bekunden.  Die 
Becherhöhle,  in  welcher  die  Frucht  sitzt,  wird  von  einer  mit  dichtem, 
kurzem  und  weichem  Flaum  bekleideten  Wand  gebildet;  im  Grunde  der 
Höhle,  wo  die  Frucht  angewachsen  ist,  fehlt  der  Haarüberzug.  Der 
Rand  kann  dick  oder  dünn,  schmalkantig  sein;  es  ist  nach  W.  Eitneri] 
durchaus  kein  Kennzeichen  einer  guten  Ware,  wenn  derselbe  dick  ist; 
auch  sehr  gerbstoffreiche  Sorten  haben  einen  dünnen  Rand.  Die  Höhle 
kann  flach  oder  tief,  oben  am  Rande  schmal  oder  ausgeweitet  sein; 
nicht  selten  findet  man  gelbe  abstäubende  Häufchen  von  Pilzsporen, 
welche  den  grauen  Haarüberzug  fast  schwefelgelb  färben.  Entsprechend 
dem  Contur  der  Höhle  ist  auch  der  Umriss  des  Bechers  sehr  verschieden; 
man  findet  flach-kreiselförmige,  halbkugelige,  ellipsoidische,  selbst  eiför- 
mige Becher.  Ein  wichtiges  Kennzeichen  zur  Unterscheidung  der  Sorten, 
sowie  zur  beiläufigen  Bestimmung  ihrer  Güte  bieten  die  Schuppen. 
Grösse,  Gestalt,  Richtung,  Verhalten  der  freien  Enden  sind  einer  grossen 
Verschiedenheit  unterworfen,  wobei  auch  der  Reifezustand,  in  welchem 
die  Früchte  geerntet  worden  sind,  wohl  zu  beachten  ist.  Sind  die 
Schuppen  über  die  Höhle  geschlossen,  wobei  sie  oft  auffällig  den  Invo- 
lucralschuppen  eines  Compositenblüthenköpfchens  gleichen,  so  war  die 
Frucht  in  der  Regel  nicht  reif  oder  nicht  vollreif  Die  Schuppen  sind 
flach,  inseriren  dann  mit  breitem  Basistheil,  oder  sie  sind  dreikantig, 
wobei  eine  starke  Mittelrippe  auf  der  Oberseite  eine  scharfe  Kante  bildet; 
bei  einigen  Sorten  sind  sie  fast  cylindrisch  oder  cylindrisch- prismatisch; 
sie  sind  in  einer  sehr  flachen  Spirale  angeordnet,  stehen  sehr  dicht, 
dicht  oder  nur  locker  aneinander  und  lassen  sich  im  letzten  Falle  leicht  ablö- 
sen, wobei  die  Insertionsstellen  entweder  flache  und  schmale  gerundet  rhom- 
bische Vertiefungen  bilden  oder  an  flache  Zellen  einer  Honigwabe  erinnern ; 
die  Schuppen  können  endlich  dem  Becherkörper  anliegen  und  nach  auf- 
wärts orientirt  sein,  oder  sie  sind  scharf  abgewendet,  fast  senkrecht  zur 
Becherwand  gestellt,  an  der  Spitze  gerade  oder  hakenförmig  gekrümmt. 
Es  muss  aber  hier  gleich  bemerkt  werden,  dass  nach  den  Untersuchungen 
des  Autors  diesen  Richtungsverhältnissen  viel  zu  viel  Werth  beigelegt 
worden  ist,  da  anliegende  und  abstehende  Schuppen  in  einer  und  der- 
selben Waarensorte  vorkommen  können;  es  hängt  nämlich  die  Richtung 
vielfach  vom  Reifezustand  ab;  doch  kann  im  Allgemeinen  behauptet 
werden,  dass  flache  Becher  zumeist  abstehende,  ovoide  Becher  dagegen 
anliegende  Schuppen  besitzen.  Auch  die  Grössenverhältnisse,  zum  Theil 
von   der  Sorte,  zum  Theil   aber  auch  vom  Reifezustand  bedingt,    sind 


i)  Einiges  über  Valonea  im  Allgemeinen.    Der  Gerber,  1877,  Nr.  72. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  §11 

bedeutenden  Schwankungen  unterworfen;  man  findet  Stücke  von  Hasel- 
nussgrüsse  bis  zu  der  einer  grossen  Pferdenuss ;  im  Handel  gilt  die  Regel, 
dass  die  gute  Waare  »im  Korn«  (d.  h.  im  ganzen,  nicht  verkleinerten 
Zustande)  gross  und  egal  sein  muss.  Da  die  Schuppen,  wie  wir  sehen 
werden,  die  Hauptträger  des  Gerbstoffes  sind,  so  wird  die  schuppen- 
reiche Waare  im  Werthe  höher  stehen,  als  eine  solche  mit  wenigen  oder 
kleinen  »fleischarmen«  Schuppen.  Die  Schuppen  für  sich  führen  den 
Namen  Driloi). 

Der  erste  Typus,  die  kleinasiatische  oder  Smyrna-A'alonea 
charakterisirt  sich  im  Allgemeinen  durch  die  Grösse  der  Becher,  die 
Weite  des  Höhlenrandes  und  durch  aufwärts  stehende  Schuppen.  Der 
grösste  Durchmesser  (incl.  Schuppen)  ist  im  Mittel  3,5  cm,  steigt  aber 
bis  6,25  cm;  der  Becherrand  ist  meist  dick,  bei  3  mm,  mitunter  auch 
dünn  und  scharfkantig;  die  Schuppen  sind  2  mm  dick,  3 — 6  mm  breit 
und  nicht  über  10  mm  lang,  stehen  aufwärts  mit  eingebogenen  Spitzen; 
sie  sind  mit  einem  hellgrauen  Haarüberzug  versehen,  unter  welchem 
sie  rüthlich  durchschimmern;  noch  deutlicher  tritt  der  röthliche  Stich 
nach  Abreiben  des  Haaranfluges  hervor  (Fig.  250a  u.ö). 

Die  Smyrna-Prima-Sorte  besitzt  die  grössten  Becher;  die  Höhlen- 
weite (Durchmesser)  beträgt  am  Rande  1 8 — 25  mm,  die  Höhe  des  Bechers 
25 — 28  mm,  die  Dicke  der  Wand  über  1  cm.  Die  Schuppen  sind  mit 
breiter  Basis  inserirt,  flach,  breit,  gegen  die  Spitze  oft  plötzlich  abgesetzt 
und  verschmälert,  aufrecht -anliegend  oder  halbanliegend  oder  auch  ab- 
stehend mit  hakenförmig  zurückgekrümmten  Spitzen;  als  Merkwürdigkeit 
ist  zu  verzeichnen,  dass  hier  und  da  auch  schmale  und  dünne  Schuppen 
vom  Rande  in  die  Becherhöhle  hinabgebogen  sind  und  der  Innenwand 
des  Bechers  anliegen.  Der  Gerbstoffgehalt  der  Smyrna-Valonea  schwankt 
von  20 — 35  Proc. ;  Primasorten,  deren  Auslesen  den  Namen  Mezzana 
führen,  sollen  nach  Mendel  30 — 35,  niedere  Qualitäten  20 — 26  Proc. 
besitzen.  W.  Eitner^)  giebt  dagegen  den  Procentgehalt  mit  22,9  bis 
25,18  Proc.  an;  derselbe  Autor  fand,  dass  an  den  Bechern  nicht  selten 
Zuckerausscheidungen  (die  bekannte  Manna  quercina)  auftreten,  die  den 
Gerbstoffgehalt,  und  zwar  in  günstigem  Sinne  beeinflussen ;  die  mit  Zucker 


■))  Die  Abstammung  des  Wortes  Drilo  (Drillo,  Drylo,  Dryllo,  Trillo)  ist  unklar. 
In  albanesisch-epirotischen  und  in  neugriechischen  Wörterbüchern,  die  ich  nachge- 
sciilagen  habe,  ist  es  nicht  angegeben.  Nach  gütigen  Mittheilungen  von  Hrn.  Prof. 
Kretschmer  (Wien)  an  Prof.  Wiesner  scheint  es  mit  dov^  =  Eiche  oder  mit  dem 
altmacedonischen  ddQvXXo^  ==  Eiche  zusammenzuhängen.  Hr.  Prof.  Jirecek  (Wien; 
weist  in  an  Prof.  Wies ner  gerichteten  Mittheilungen  auf  das  lateinische  trua,  truella. 
trulla  =  Kelle,  Pfanne,  Schöpfgefäss  und  trulleum,  trullium  =  Becken,  Wasclibecken 
lün,  von  welchem  wieder  das  byzantinische  tqov'a^o.;  abstammt,  das  Kuppel  heisst. 
Herrn  Prof.  Heldreich  in  Athen,  an  den  ich  mich  gewendet,  ist  das  Wort  unbekannt. 

2)  Zur  Valoneafrage.    Der  Gerber,  1876,  Nr.  36,  p.  430. 


23,87, 

22,615 

34,G, 

36,60 

30,3, 

41,09. 

§12  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

bedeckte  Waare  hat  stets  eine  grössere  Menge  Gerbstoff,  bis  zu  25,1 8  Proc. ; 
zuckerfreie  dagegen  nur  22 — 23  Proc.  Die  hohen,  von  Mendel  ange- 
gebenen Zahlen  dürften  sich  in  der  Weise  erklären  lassen,  dass  haupt- 
sächlich der  Gerbstoffgehalt  der  Schuppen  in  Rechnung  gezogen  wurde, 
denn  der  Unterschied  im  Gehalte  an  Gerbstoff,  welchen  die  Becher  und 
die  davon  isolirten  Schuppen  aufweisen,  ist  ein  sehr  beträchtlicher. 
Nach  W.  Eitner  zeigten,  nach  H.  Jahni) 
Proc.  Gerbstoff  Proc.  Gerbstoff' 

Becher,  vollständig  abgeschuppt 
der  Drilo  davon  (die  Schuppen  allein) 
Becher  allein,  von  Smyrna,  hoch  prima 
der  Drilo  davon 

Man  kann  also  feststellen,  dass  bei  Smyrna  der  Unterschied  bei 
und  über  10  Proc.  beträgt. 

Bei  Inselwaare,  welche  kleinere  und  »fleischarme«  Schuppen  besitzt, 
ist  die  Differenz  weit  geringer;  es  besassen 

von  einer  Camata-Sorte  die  Becher  allein       20,9     Proc.  Gerbstoff, 
der  Drilo  davon  21,817     »  » 

Durch  die  Verpackung,  den  Transport,  die  Sortirung  u.  s.  w.  fällt 
gewöhnlich  eine  gewisse  Menge  Drilo  ab,  die  bei  Älezzana  (Smyrna 
Prima- Auslese)  bis  33  Proc,  bei  naturellen  Qualitäten  selbst  bis  40  Proc. 
betragen  kann.  Der  sogen,  künstliche  Drilo^)  besteht  aus  schlechter 
Valonea,  Eicheln  und  dünnen  Eichenzweigen. 

Der  Charakter  des  zweiten  Typus,  der  griechischen  Insel- 
und  Festland-Valonea  liegt  in  dem  Verhalten  der  Schuppen:  diese 
sind  weniger  regelmässig,  lang,  dünner  und  \^eniger  fleischig,  die  Spitzen 
häufig  hakig  gekrümmt,  das  Aussehen  der  Becher  ein  krauses;  hierher 
gehören  viele  Sorten  mit  geschlossenen  Bechern  (Gamata  und  Camattinaj. 
Einige  Beispiele:  Candia:  mittelgrosse,  ziemlich  tiefe  Becher  mit  20  mm 
Weite  des  Höhlenrandes  und  15 — 20  mm  Höhe.  Schuppen  sehr  lang, 
aufgerichtet  und  abstehend,  schmal,  kantig,  mit  stark  vorspringender 
.Mittelkante  auf  der  Ober-  (Vorder-)Fläche,  die  Spitzen  hakenförmig  rück- 
wärts gekrümmt;  Gerbstoffgehalt  bei  Erstlings  waare  27,80  Proc,  bei 
reifer  Waare  32,19  Proc  —  Prevesa:  Grosse  halbrunde  Becher  von 
24 — 25  mm  Höhe,  die  Höhlenweite  bis  25 — 26  mm.  Schuppen  flach, 
sehr  lang,  locker  gestellt,  abstehend,  leicht  abzubrechen,  die  In- 
sertionsstellen  flachen  Bienenwabenzellen  vergleichbar;  Gerbstoffgehalt: 
25,42  Proc  Eine  Prevesa  camattina  (die  unreifen  Früchte)  hat 
sehr  verschieden  grosse,   oben   von  den  Schuppen  geschlossene  Becher, 


1)  H.  Jahn,  Notiz  über  einige  griechische  Gerbmateriahen.    Ber.  Deutsch,  ehem. 
Gcsellsch.,  1878,  p.  2107.  2)  Der  Gerbor,  1895,  p.  61. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  813 

die  Schuppen  sehr  flach,  auffallend  stark  grauweiss  hehaart  und  daher 
seidig  glänzend.  —  Patrasso:  Becher  klein  bis  niittelgross,  Becher- 
hühlenweite  15 — 20  mm,  Schuppen  abstehend  oder  halb  aufrecht,  flach; 
(ierbstoffgehalt:  25,8  Proc.  —  Metilino  prima:  Grosse  und  sehr  grosse 
Becher,  die  Hühlenweite  meist  23 — 25  mm,  die  Becherhühe  15 — 20  mm; 
Schuppen  abstehend,  flach,  sehr  dicht  aneinander  gereiht,  aber  kurz, 
meist  nur  ^j^  cm  bis  3/4  cm,  dadurch  von  dem  Typus  etwas  ab- 
weichend, wahrscheinlich  eine  Uebergangsform;  Gerbstoffgehalt:  27,57 
Proc.  —  Ganz  anders  hierzu  verhält  sich  Maina  (eine  Morea-Sorte) : 
Kleine  bis  mittelgrosse,  aber  niedere  Becher  (Becherhöhe  12 — 15  mm, 
Hühlenweite  20  mm);  die  Schuppen  fast  immer  abstehend,  auch  zurück- 
gekrümmt, sehr  lang  (1  cm  und  darüber),  dreikantig;  Gerbstofl'gehalt : 
27,26  Proc.  Eine  zur  Maina-Sorte  gehörige  Camata  nach  Jahn 
33,48  Proc,  eine  Camattina  35,45,  Rhabdista  30,08,  Chondra  27,03  Proc. 
Die  Sorten  Chia  und  Achaia  sind  weit  ärmer  an  Gerbstoff. 

Für  den  dritten  Typus,  die  albanesische  Valonea  (Golfo- 
Typus),  lassen  sich  als  wesentliche  Merkmale  angeben:  Die  Becher  sind 
langgestreckt,  die  Becherhöhle  ist  oft  ellipsoidisch,  der  Querdurchmesser 
im  Maximum  2  cm,  die  Schuppen  sind  lang,  fleischlos,  am  Ende  zuge- 
spitzt, zurttckgekrümmt  und  hakenförmig  umgebogen.  Zu  den  besseren 
hierher  gehörigen  Qualitäten,  die  im  Allgemeinen  nur  wenig  geschätzt 
sind,  da  die  Becherwand  zumeist  dünn  ist,  gehört  Golfo  Durazzo 
camattina.  Wie  schon  die  letzte  Bezeichnung  erkennen  lässt,  enthält 
diese  Sorte  viele  unreife  Früchte  und  ist  daher  nicht  egal.  Becher  sehr 
klein  bis  mittelgross,  die  Schuppen  schliessen  die  Becherhöhle  zu;  an 
den  offenen  beträgt  die  Höhlenweite  10 — 17  mm,  die  Becherhöhe  15  bis 
1 8  mm.  Die  Schuppen  sind  mittelbreit,  dreikantig  oder  etwas  abgeflacht, 
ziemlich  lang.  Der  Gerbstoffgehalt  wird  mit  26,9  Proc.  angegeben.  — 
Dagegen  hat  die  Sorte  Valona  nur  21 — 22,  Parga  22 — 23  Proc. 

Der  vierte  oder  Garamania-Typus  ist  durch  dünnwandige  Becher 
und  schmale,  kantige,  selbst  cylindrische  Schuppen  gekennzeichnet. 
Caramania  Prima  besitzt  kleine  und  grosse  Becher;  Becherhöhe  12 
bis  20  mm,  Höhlenweite  22,  ausnahmsweise  bis  25  mm;  die  Schuppen 
sind  kantig,  abstehend^  zurückgekrümmt  oder  selbst  eingerollt,  auffallend 
dünn  und  schmal.  —  Caramania  camattina  besteht  aus  haselnuss- 
grossen  Bechern,  deren  Höhlung  nicht  durch  Schuppen  verschlossen  ist; 
diese  sind  fast  bis  zur  Hälfte  mit  einander  verwachsen,  die  freien  Enden 
entweder  kurzhakig  oder  cylindrisch,  stielrund,  aufgerichtet -anliegend. 
Becherhöhe  14 — 16  mm,  Höhlenweite  8 — 10  mm.  —  Adalia  enthält 
nur  flache  und  breite  Becher  (Becherhöhe  14 — 15  mm)  mit  ziemlich 
grosser  Höhlenweite  (16 — 25  mm);  die  Schuppen  sind  (ausnahmsweise^ 
flach  und  nicht  stielrund,  daher  die  Sorte  den  Uebergang  zum  Smyrna- 


814 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

li.  i 


^nor 


Fi^.  251.    Vergr.  400.   Partie  eines  Querschnittes  dnrch  die  Valonea-Scliuppe  an  der  Aussenseite. 
ep  Epidermis,  grösstentheils  zu  Haaren  (h)  umgewandelt,  pa  grosszelliges  Parenchyra,  dem  Palissaden- 
parenchym    entsprechend;    seh   Schwammparenchym    mit    grossen  Intercellularen   i\,    sei,  Sklerenchym- 
zellengruppe ,  st  weitlichtige  Steinzellen,  g  Theil  eines  Gefässbündels.    In  pa  zwei  Zellen  mit  der  ge- 
tüpfelten Wand  von   der  fläche.    Die   Inhaltskörper  (zumeist  Gerbstoffj   durch  Auswaschen  entfernt. 

Typus    bildet,    was    auch    in   der   geographischen    Lage    begründet    ist. 
Gerbstoffgehalt:  23  Proc. 

Unter  dem  Namen  kaukasische  Valonea  ist  eine  Waare  in  den 
Handel  gebracht  worden,  deren  Becher  schmutziggrau  aussehen,  keine 
Schuppen  tragen,  sondern  aussen  kurz  und  stumpfhückerig  sind  und 
eine  Höhe  von   10  mm  besitzen.      Sie   stammt  von   einer    Qiiercus- Ai% 


Dreiimdzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  8I5 

die  einer  ganz  anderen  Section  angehört,  und  ist  gänzlich  werthlos,  da 
der  Gerbstoffgehalt  nur  2,98  Proc.  beträgt. 

Da  die  Valonea  zum  grössten  Theile  aus  den  leeren  Bechern  besteht, 
und   nur   die    Camata-  und   Camattina-Sorten    Früchte   in   grösserer 
Menge  enthalten,    so  ist  in  der  nun  folgenden  Besprechung  des  anato- 
mischen Baues   der  Valonea  vornehmlich   auf  die  Becher  Rücksicht  ge- 
nommen worden.    Diese  und  insbesondere  die  Schuppen  sind  es  ja,  die 
als  Träger  des  Gerbstoffes  den  Werth  der  Waare  bedingen.    Die  Schuppen 
sind  (reducirte)  Blätter  und  besitzen    den    Bau   eines   isolateralen 
Blattes,    worunter  man   ein  solches  versteht,    dessen   Mesophyll   zwei- 
gliedrig ist,  also  aus  Palissaden-  und  Lückenparenchym  zusammengesetzt 
ist,  wobei  aber  die  Palissadenschicht  auf  beiden  Blattseiten  entwickelt 
ist  und  das  Lückenparenchym  umschliesst.    Der  grösste  Theil  der  Ober- 
haut (Fig.  251  ep,  h]  wird  von  den  100  —  200  [x  langen,  selten  längeren, 
walzenförmigen,  am  freien  Ende  spitzen  oder  abgestumpften  einzelligen, 
sehr  stark  verdickten,   mitunter  gewundenen,   nicht  verholzten   Haaren 
gebildet;   das  Lumen  der  Haare  ist  mit  Ausnahme  des  Basistheiles  auf 
eine  Linie  reducirt;  häufig  stehen  mehrere  Haare  unmittelbar  nebenein- 
ander und  werden  in  diesem  Falle  als  »gebüschelte  Haare«  bezeichnet. 
Vereinzelt  finden   sich  auch  kurze,   dünnwandige  Haare  vor.     Nicht  zu 
Haaren  verlängerte  Oberhautzellen  sind  weit  seltener.    Das  Palissaden- 
parenchym  (Fig.  251jj«)   ist  selbstredend  nicht  so  typisch  ausgebildet, 
wie  an  einem  grünen  Laubblatt,   doch  ist  der  Palissadencharakter  noch 
hinlänglich  deutlich  ausgeprägt;  es  besteht  aus  senkrecht  zur  Oberfläche 
gestellten  und  ebenso  gestreckten  ziemlich  starkwandigen  und  verholzten 
Zellen,  die  aber  häufig  mit  kürzeren  und  mehr  oder  weniger  rundlichen 
Zellen  abwechseln.     Das  Lückenparenchym  setzt  sich  aus  auffallend 
runden  oder  abgerundeten  Zellen  zusammen  und  ist  reich  an  sehr  ver- 
schieden grossen  Intercellularen  (Fig.  251  5c7?,?').    In  diesem  Gewebe  sind 
einzelne  Sklerenchymzellen  und  Gruppen  [sc]  derselben  eingebettet;  dort, 
wo  die  Gefässbündel  sich  vorfinden,   ist   das  Parenchym   kleinzellig  und 
fast  nicht  lückig.     Die  Gefässbündel  führen  sehr  schmale  Spiroiden  und 
langgestreckte  poröse  Zellen  [g].    Die  nicht  reichlich  auftretenden  Skleren- 
chymzellen sind  entweder  weitlichtig,  sehr  reichlich  getüpfelt,  verschieden 
gestaltet,   aber  im  Allgemeinen  isodiametrisch,   oder  sie  sind  nach  der 
Längsaxe  der  Schuppe  ausgedehnt,  stabfürmig,  spindelig,  am  Querschnitt 
nach  Einwirkung  von  Kalilauge  schön  geschichtet,  mit  kleinem,  unregel- 
mässigem Lumen  versehen,  Bastfasern  im  Querschnitt  sehr  ähnlich.    Die 
Sklerenchymzellen  sind  in  Längszügen   angeordnet  und   bilden  gewisser- 
massen   Stützen  zur  Aufrechthaltung    der   Schuppe;    die    sehr    auffällige 
Verholzung    des   Palissadenparenchyms    soll    offenbar    eine   Starrheit   der 
oberflächlichen  Decke  bewirken,    damit   die  inneren  Gewebetheile  beim 


816 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


Eintrocknen  der  Schuppe  nicht  zusammengepresst  werden.  Um  die  Yer- 
theilung  dieses  mechanischen  Stützensystems  gut  zu  beobachten,  müssen 
die  Längsschnitte  der  Schuppen  zuerst  durch  Behandlung  mit  Kalilauge 
und  Auswaschen  mit  Wasser  von  dem  Gerbstoff,  der  das  mikroskopische 

Bild  sehr  undeutlich 
macht,  befreit  werden, 
worauf  man  sie  mit 
Phloroglucin-Salzsäure 
versetzt.  Das  rothge- 
färbte Palissadenpar- 
enchym  und  die  ebenso 
gefärbten  Skleren- 
chymsäulen  stechen 
von  dem  farblosen 
Lückenparenchym  leb- 
haft ab. 

Alle  Parenchym- 
zellen,  die  das  »Fleisch« 
der  Gerber  bilden,  füh- 
ren eisenbläuenden 
Gerbstoff,  der  sich  in 
Kali  mit  tiefrothbrau- 
ner  Farbe  lüst. 

Die  die  Becher- 
wand zusammen- 
setzenden Gewebe  sind 
von  denen  der  Schup- 
pen in  Bezug  auf  Art, 
Grösse  und  Anordnung 
der  Zellen  wesentlich 
verschieden,  hii  Allge- 
meinen lassen  sich  zwei 
ziemlich  scharf  differenzirte  Schichten  unterscheiden  (Fig.  252).  Die  innerste, 
die  Becherhühle  umgrenzende  Schicht  bildet  einen  6 — 1 2  Reihen  mächtigen 
Streifen,  dessen  Zellen  tangential  zusammengepresst  sind  und  einen  collen- 
chymatischen  Charakter  haben;  sie  enthalten  Gerbstoff  und  vereinzelt  sehr 
kleine  Krystallrosetten.  Gegen  die  Becherhühle  ist  dieser  Streifen  durch  eine 
Oberhaut  abgeschlossen,  deren  Zellen  wieder  grüsstentheils  zu  200—600  jx 
langen  Haaren  i)  ausgewachsen  sind,  während  die  plattenförmigen  eigent- 


Fig.  252.  Vergr.  300.  Partie  eines  Querschnittes  vom  Innenrande  des 
Valonea-Bechers.  pa  Parenchym  mit  Steinzellgruppen  st;  ko  innerste, 
einem  zusammengepressten  CoUencliym  gleichende  Schicht  mit  zahl- 
reichen Haaren  (/().  Der  Collenchymstreifen  durch  dunklere  Färhung 
ziemlich  scharf  vom  Parenchym  abgegrenzt. 


1)  Die  Sorte  Prevesa  hat  bis  \  mm  lange,  sehr  dünne  Haare. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  817 

als  die  des  collenchymatischen  Streifens.  Die  Haare  haben  denselben 
Charakter,  wie  die  der  Schuppen,  nur  sind  sie  viel  grösser  und  stärker. 
Das  sehr  mächtige  Mittelgewebe,  das  »Fleisch«  des  Bechers,  besteht  aus 
einem  kleinzelligen,  dünnwandigen  Parenchym  und  aus  sehr  mächtigen 
Steinzellencomplexen,  gegen  welche  das  Parenchym  oft  sehr  zurücktritt. 
So  sind  z.  B.  die  Becher  der  albanischen  Valonea  fast  nur  aus  sclero- 
sirten  Zellen  zusammengesetzt,  daher  sehr  spröde.  Solche  Sclereiden- 
massen  finden  sich  schon  —  eine  unterbrochene  Grenzscheide  bildend  — 
zwischen  Collenchym  und  Mittelschicht,  ja  selbst  in  dem  Collenchym 
findet  man  sclerosirte  Zellen  in  tangentialer  Aneinanderreihung.  Diese 
Steinzellen  sind  von  denen  der  Schuppen  durch  geringere  Grösse  und 
viel  stärkere  Verdickung  unterschieden  (Fig.  252 s^).  Es  ist  nun  erklär- 
lich, warum  das  Bechergewebe  verhältnissmässig  weniger  Gerbstoff  ent- 
halten muss,  als  die  Schuppen,  da  die  Hauptmasse  des  Bechers  aus 
Steinzellen,  die  der  Schuppen  dagegen  aus  gerbstoffreichen  Parenchym- 
zellen  besteht;  ebenso  begreiflich  ist  es,  dass  eine  schuppenreiche  Valonea 
(mit  dichtgestellten  breiten  Schuppen)  eine  werthvollere  AVaare  darstellt, 
als  die  schuppenarme,  und  dass  der  Drilo  stets  einen  höheren  Gerb- 
stoffgehalt aufweisen  muss,  als  die  entschuppten  Becher. 

Das  Mittelgewebe  wird  von  Gefässbündeln,  die  aus  zarten  Spiroiden 
vmd  sehr  stark  verdickten,  porösen,  spindcligen  Bastfasern  bestehen, 
durchzogen.  In  den  Parenchymzellen  sind  nebst  Gerbstoffmassen  Kry- 
stallrosetten  von  Calciumoxalat  enthalten,  an  welchen  schon  Wies n er i) 
eine  eigenthümliche  Rothfärbung  durch  Kalilauge  beobachtet  hat;  sie  sind 
nämlich  mit  Gerbstoff  imprägnirt. 

Der  Gerbstoff  der  Valonea  wird  durch  Eisenchlorid  grünlichblau  ge- 
färbt. Eine  von  Wiesner  untersuchte  albanesische  Valonea  gab  mit 
AVasser  gekocht  auf  Zusatz  von  Eisenchlorid  olivgrüne  Niederschläge. 

Die  Früchte  der  Valonea  gleichen  den  Eicheln  unserer  heimischen 
Quercics- Arien '^)^  sind  aber  grösser,  ziemlich  hellgefärbt  und  besitzen 
eine  dicke  Schale.  Diese  setzt  sich  im  Wesentlichen  aus  Oberhaut, 
Sklerenchym  und  Parenchymschicht  zusammen.  Auf  einige  bemerkens- 
werthe  Eigenthümlichkeiten  hat  J.  Mo  eil  er  3)  aufmerksam  gemacht.  »Die 
Oberhaut  besteht  aus  unregelmässig  polygonalen  (nicht  wie  bei  unseren 
Eicheln  reihenweise  geordneten)  kleinen  (meist  12 — 15  jx  im  Durchmesser; 
Zellen,  deren  Wände  in  der  Aufsicht  ungleichmässig  verdickt  sind,  und 


1)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  786. 

2)  Vgl.  darüber  insbesondere  Mitlacher.  Die  Fruchthüllen  der  Eichel  u.  s.  w. 
Zeitsch.  d.  allg.  öst.  Apoth.-Ver.,  lOOl  und  Oesterr.  Jahreshefte  f.  Phannacie,  2.  Hft.. 
1901,  p.  1—7. 

3)  Knoppern  und  Valonea.    Cheni.  Ztg.,  igoi,  Nr.  73. 

Wie sn er,  Pflanzenstoffe.    11.  2.  Aufl.  52 


818  Dieiundzwanzigster  Abschnitt.     Früclite. 

deren  Lumen  fast  vollständig  von  einem  compacten  glänzenden  Körper 
eingenommen  ist.  Der  Querschnitt  giebt  die  Aufklärung:  Die  Oberhaut 
ist  von  einer  ausserordentlich  mächtigen  Cuticula  bedeckt,  und  die  Aussen- 
wand  jeder  Oberhautzelle  ist  zu  einem  Zapfen  verdickt,  der  das  Lumen 
zu  einer  muldenförmigen  Spalte  verengt.  —  Die  Krystallzellen  unter  der 
Oberhaut  bilden  streckenweise  eine  zusammenhängende  Schicht,  und  die 
folgende  Sklerenchymschicht  setzt  sich  aus  vielgestaltigen,  zum  Theil 
wellig  buchtigen  Zellen  zusammen,  die  nicht  so  stark  verdickt  sind,  wie 
bei  der  heimischen  Eichel.  Innerhalb  dieser  Sklerenchymschicht,  nur 
wenige  Zellen  von  ihr  getrennt,  liegt  eine  zweite,  stellenweise  unterbrochene 
aus  schwach  verdickten  Zellen,  und  weiter  nach  innen  kommen  auch 
noch  einzelne  Steinzellengruppen  vor.  Das  Parenchym  ist  farblos« 
(J.  Moeller). 

Die  Valonea  kommt  nicht  nur  in  ganzem  Zustande^  »im  Korn«, 
sondern  auch  in  verschiedener  Feinheit  gemahlen  im  Handel  vor.  Die 
Unterscheidung  des  Valoneapulvers  von  Knoppernmehl  ist  eine  sehr 
schwierige,  und  J.  3IoelIer  hat  in  seiner  oben  citirten  Studie  eine  Diagno- 
stik der  beiden  Materialien  zu  geben  versucht.  Im  Valoneamehl  fallen 
insbesondere  die  langen  einzelnen  oder  gebüschelten  Haare,  die  Steinzell- 
gruppen imd  das  Parenchym,  sowie  auch  der  collenchymatische  Innen- 
streifen auf,  dagegen  fehlt  Stärke  fast  völlig;  auch  die  Verschiedenheit 
der  Oberhautzellen  der  Valoneafrucht  und  der  heimischen  Eichel  bietet 
ein  brauchbares  Unterscheidungsmerkmal. 

Seit  welcher  Zeit  die  Valonea  als  Gerbmaterial  zur  Verwendung  kam, 
ist  noch  nicht  ermittelt  worden  i);  dass  sie  schon  im  18.  Jahrhundert 
Handelsgegenstand  war,  ist  indes  sicher 2).  Sie  wird  hauptsächlich  zum 
Gerben  des  Sohlenleders  (für  sich  allein  oder  im  Gemisch  mit  anderen 
Gerbmaterialien)  sowie  zum  Schwarzfärben  (z.  B.  der  Seidenhüte)  an- 
gewendet. Der  Ernteertrag  in  Griechenland  schwankt  von  5000 — 7400 
Tonnen. 

5)  Hopfen. 

Die  Gattung  Humulus  enthält  nur  zwei  Arten:  die  europäische 
Hopfenpflanze  Hunmlus  lupulus  L.  und  die  in  China  und  Japan  ver- 
breitete Art  H.  japonicus  Sieb,  et  Ziicc. 

Hunmlus  lupulus,  eine  zweihäusige,  rechtswindende,  sehr  charakte- 


1)  Die  Früchte  der  Valonea-Eichen  dienten  schon  im  Alterthum  in  Griechenland 
als  Nahrungsmittel  {cpT]-y6s)  und  werden  auch  jetzt  noch  in  den  Heimalhländern  roh 
oder  geröstet  genossen.  Unger,  Bot.  Streifzüge  auf  dem  Gebiete  der  Culturgeschichte 
(Sitzgsber.  d.  Wiener  Akademie). 

2;  Böhmer.  1.  c.  II,  p.  294. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt,     Früclite.  819 

rislische  Schlingpflanze  unserer  Gebüsche  und  Auwälder  ist  in  ganz 
Europa,  im  nördlichen  und  mittleren  Asien  einheimisch,  scheint  aber  in 
gewissen  Gebieten  eine  besonders  starke  Verbreitung  erlangt  zu  haben. 
Als  solche  sind  einige  südliche  österreichische  und  ungarische  Provinzen, 
wie  Istrien,  Krain,  Dalmatien,  ferner  Kroatien  und  Slavonien  zu  nennen, 
wo  nach  C.  0.  Czechi)  der  wilde  Hopfen  in  einer  enormen  Individuen- 
zahl auftritt.  Von  dieser  Art  stammt  der  Gulturhopfen ,  dessen  Frucht- 
stände oder  Kätzchen  seit  alter  Zeit  das  zur  Würzung  des  Bieres  ver- 
wendete Rohmaterial  darstellen.  Ob  eine  in  Japan  vorkommende  Varietät, 
der  herzblättrige  Hopfen  [Humulus  lupulus  var.  corcUfolius  Miquel, 
auch  als  Art  betrachtet),  daselbst  zu  Brauereizwecken  dient,  ist  nicht 
sicher  festgestellt,  wohl  aber  sehr  wahrscheinlich,  da  die  Fruchtzapfen 
dieselben  würzenden  Bestandtheile  aufweisen,  wie  unser  Hopfen.  Da- 
gegen ist  der  Gebrauch  der  Zapfen  von  H.  japonicus  wegen  ihrer  grossen 
Armut  an  den  specifischen  secretführenden  Drüsen  wohl  nahezu  aus- 
geschlossen. 

Die  Cultur  des  Hopfens  umfasst  in  Europa  und  Nordamerika   eine 
Anbaufläche  von  118000  ha  2)  mit  einem  Ernteertrag  von  über  1  Million 
Metercentner.     An   der  Anbaufläche    nehmen   das 
Deutsche  Reich   mit  27,  Oesterreich-Ungarn   mit 
8,3,  England  mit  26,  Belgien,  Holland,  Russland 
und  Frankreich   zusammen   mit   1 2,6 ,    die  Union 
mit   25    und    Australien    mit   1   Proc.  Theil.     Be- 
stimmte Bezirke  der  hopfenbauenden  Länder  haben 
sich  in  Folge  der  daselbst  gewonnenen  ausgezeich- 
neten Produkte  zu  wahren  Centren  dieser  Cultur 
herangebildet,  und   dies  gilt  vor  Allem  von  Böh- 
men und  Bayern.    In  Böhmen  sind  es  die  Gebiete 
von   Saaz-Rakonitz  (Saazer  Kreis-,  Bezirks-  und       Fig.  253.   Ein  Fmchtstand 
Stadthopfen),    Auscha-Leitmeritz    (der    berühmte      "  °^  ^tldttopfir 
Rothhopfen),  Dauba-Melnik  (Grünhopfen),  inBayern  chodounsky. 

die  Gebiete   von  Spalt  (Spalt  Land,    Spalt  Stadt), 

Kinding  und  Betzenstein,  welche  den  vorzüglichsten  Hopfen  produciren, 
und  deren  Qualitäten  den  V^eltmarkt  beherrschen.  Die  nicht  minder  vor- 
treffliche englische  VVaare  bleibt  im  Erzeugungslande,  das  für  seinen  grossen 
Bierbedarf  noch  fremden  Hopfen  importiren  muss.  Die  Mittelpunkte  des 
Hopfenhandels  sind  den  Culturstätten  entsprechend  die  Städte  Saaz,  Nürn- 


\]  Allg.  Hopfen-Zeitung,  1878,  II,  p.  497,  cit.  nach  Braungart,  s.  Note  3  auf 
p.  820. 

2)  Frant.  Chodounsky,  Ueber  die  Werthschätzung  des  Hopfens  nach  dessen 
äusseren  Eigenschaften.  Verlag  des  Ver.  z.  Gründg.  u.  Erhaltg.  der  Versuchsanstalt 
f.  Brauindustrie  in  Böhmen.    Prag  1 898,  p.  5. 

52* 


820  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

berg,  London  und  New- York.  Nach  einer  von  B.  Erben  i)  aufgestellten 
Werthschätzungsscala  rangiren  die  Ilopfenqualitäten  in  Bezug  auf  ihre 
Güte  folgendermaassen :  Altböhmischer  Bothhopfen,  Spalt,  Kent,  Auscha, 
Neutomischl,  Württemberg,  Baden,  Dauba,  Aischgrund  und  Hersbruck, 
Sussex,  Burgund,  Elsass,  Aloest  (Belgien),  Russland. 

Zur  Cultur  werden  selbstverständlich  nur  die  weiblichen  Pflanzen 
genommen;  den  Gegenstand  der  Ernte  bilden  die  Fruchtstände  mit  voll- 
kommen erwachsenen  Blättchen  2j.  Die  einzelnen  Fruchtstände  (botan. 
Kätzchen,  im  Handel  Hopfenzapfen,  Hopfendoldcn,  Trollen,  Köpfe,  Kolben, 
Häupter-*)  genannt)  erreichen  eine  Länge  von  2  —  5  cm  und  eine  Breite 
von  1,5 — 2,5  cm;  feine  Sorten  sollen  nicht  mehr  als  3,5  cm  lang  werden^). 
Die  Farbe  des  Hopfens  wird  nach  Chodounsky  durch  die  Witterung 
zur  Zeit  der  Reife  und  der  Ernte,  durch  den  Reifegrad,  durch  die  Art 
des  Trocknens  und  der  Lagerung  bedingt.  »Ein  reifer  Edelhopfen  hat 
eine  gelbliche  Grundfarbe,  ist  röthlich- goldgelb  mit  sattgrünem  Stich. 
Reingrüne  Hopfen  mit  satterem  Stich  verrathen  eine  vorzeitige  Ernte, 
worauf  auch  die  geringere  Menge  Hopfenmehl  hinweist.  Wenn  die  Dolde 
in  Folge  schlechten  Wetters  imd  Wind  durch  Anschlagen  an  die  Drähte 
oder  Stangen  (oder  durch  Hagelwetter)  Verletzungen  erlitten  hat,  dann 
zeigt  sie  Flecken  von  rüthlicher  bis  ziegelrother  Farbe,  wodurch  die 
Qualität  des  Hopfens  wohl  nicht  beeinträchtig  wird,  doch  hat  ein  Hopfen 
mit  vielen  solchen  Dolden  ein  etwas  mangelhaftes  Aussehen«  (Chodounsky). 
Fig.  253  zeigt  einen  Fruchtstand  der  besten  böhmischen  Hopfensorte 
(Saazer  Stadthopfen).  An  dem  Fruchtstand  des  Hopfens  lassen  sich 
folgende  Bestandtheile  unterscheiden:    \)  Die  Fruchtspindel   (Zapfen- 


1)  Nach  Chodounsky,  I.  c,  p.  7. 

2)  Sowohl  in  wissenschafthchen ,  wie  in  den  meisten  praktisclien  Werken  wird 
das  Ernteprodukt  als  »Blüthenstand«  bezeichnet.  Streng  genommen  ist  das  unrichtig, 
denn  zur  Blüthezeit  sind  die  Deck-  und  Vorblätter  noch  sehr  klein,  und  die  Secret- 
drusen  nicht  entwickelt.  Nur  die  Fruchtstände  mit  ausgewachsenen  Blättchen  sind 
das  Object  der  Ernte. 

.3)  Richard  Braungart,  Der  Hopfen  aller  hopfenbauenden  Länder  der  Erde 
als  Braumaterial,  nach  seinen  geschichtlichen,  botanischen,  chemischen,  brautechnischen 
physiologisch-medicinischen  und  landwirthschaftlich-technischen  Beziehungen,  wie  nach 
seiner  Gonservirung  und  Packung.  München,  Leipzig,  R.Oldenburg,  1901.  Das  sehr 
umfangreiche  Werk  enthält  so  ziemlich  die  Gesammtliteratur  über  den  Hopfen  und 
zahlreiche  Abbildungen  von  verschiedenen  Hopfensorten.  Aus  dem  geschichtlichen 
Theile  ist  hervorzuheben,  dass  der  Verfasser  die  Osseten,  ein  kaukasisches  Gebirgs- 
volk,  angeblich  germanischen  Ursprungs,  als  diejenigen  bezeichnet,  die  zuerst  ein  un- 
serem Biere  nahe  verwandtes  Getränk  dargestellt  und  zuerst  hierzu  den  (wilden)  Hopfen 
verwendet  haben. 

4)  Nach  G.  Marek  sind  die  mittelgrossen  Zapfen  stets  die  werthvollsten.  Mit- 
theilungen aus  dem  landwirthsch.-physiol.  Laboratorium  u.  landwirthsch.  Garten  der 
Universität  Königsberg.  1889,  Hft.  H,  ]..  166— 187. 


Dreiundzwanziflster  Abschnitt.     Früchte. 


821 


Spindel,  von  den  Praktikern  Kamm,  Stiel,  Rippe  genannt;  Fig.  254«/^). 
Sie  stellt  einen  Zweig  (vorletzter  Ordnung)  dar  und  ist  nach  den  Ilopfen- 
sorten  sehr  verschieden  gestaltet  \);  sie  verläuft  niemals  gerade,  sondern 
in  stumpfen  oder  fast  rechten  Winkeln  5 — 9  mal  knieförmig  hin-  und 
hergebogen,  sogenannte  Spindelglieder  bildend,  und  ist  von  einem 
dichten  Filz  weisser  Haare  bedeckt.  Unterhalb  eines  jeden  Gliedgipfels, 
also  unter  dem  Knie,  befinden  sich  zwei  Insertionsstellen  (Fig.  254  5p,  i)  für 
zwei  Deckschuppen;  an  jedem  Gliedgipfel^  das  ist  also  an  dem  oberen 
Ende  eines  Spindelgliedes,  entspringen  (auf  einem  rudimentären  letzten 
Zweig,  der  Primanachse)  zwei  Arme  mit 
je  zwei  Stielchen;  von  diesen  stehen  die 
zwei  kürzeren  (Fig.  254 sp,  a  u.  ß]  an 
der  Spindelseite,  die  zwei  längeren  [ß' 
u.  ß]]  an  der  Deckblattseite;  mitunter 
kommen  nur  zwei  Stielchen  oder  beim 
wilden  Hopfen  auch  sechs  vor.  An 
den  Stielchen  sitzen  die  Vorblätter  mit 
den  Blüthen,  bezw.  Früchten.  2)  Deck- 
schuppen. An  jeder  Insertionsstelle  des 
Spindelgliedes  (^)  haften  zwei  Blätter, 
welche  aber  nichts  Anderes  sind,  als  die 
beiden  Nebenblätter  (stipulae,  Stipeln) 
eines  in  seinem  Haupttheile  nicht  ent- 
wickelten Blattes;  letzteres  kann  bei  den 
sogenannten  Verlaubungen  des  Zapfens"^) 
oft  in  ansehnlicher  Grösse  auftreten. 
Diese  Deck-Nebenblätter,  kurz  als  Deck- 
schuppen bezeichnet,  sind  eiförmig,  je 
nach  der  Seite,  an  der  sie  stehen,  also 
nach  rechts  oder  nach  links  stärker  ent- 
wickelt und  ausgeweitet  (Fig.  254ö?,  oJ'], 
spitz,  seltener  abgerundet,  mit  10 — 12  auf  der  Innenseite  hervortretenden 
ziemlich  kräftigen  Nerven  versehen,  die  enge  aneinander  parallel  verlau- 
fend dem  Blatte  ein  auffällig  streifiges  Aussehen  verleihen;  gewöhnlich  sind 
die  Deckschuppen  an  einer  ausserhalb  der  Längsachse  gelegenen,  ebenfalls 
der  Länge  nach  verlaufenden  Partie  etwas  faltig  verknittert,  was  in  der 
Zeichnung  durcli  dunkle  Schattirung  angegeben  ist,  und  mitunter  findet 
man  ein  Paar  verwachsen  (Fig.  254 fZ"),  wodurch  auch  der  Nebenblatt- 
charakter angedeutet  wird.    Schlägt  man  die  beiden  Deckschuppen  zurück, 


Fig.  254.  Hopfen,  ßestandtheile  der  Ho 
pfenzapfen.  /  und  /'  Fruchtschuppen  (Vor- 
blätter) mit  der  spathaähnlichen,  die  Frucht 
einhüllenden  Falte;  d,d',  d"  Deckschuppen 
(Stipula  oder  Nebenblätter  eines  nicht  ent- 
wickelten Hochblattes),  d"  ein  verwachsenes 
Deckschuppenpaar;  sp  Theil  einer  Zapfen- 
spindel :  i  Insertionsstelle  einer  Deckschuppe 
(d);  a,  (S'/?i  und  ß(i'ß\  die  Zweige  letzter 
Ordnung,  auf  welchen  die  Fruchtschuppen  (/) 
mit  den  Früchten  sitzen ;  von  dein  inneren 
Paar  ist  immer  nur  ein  Aestchen  {a  oder  ß- 
sichtbar.  Die  Bezeichnung  von  sp  nach  dem 
E  i  c  h  1  e  r '  sehen  Diagramm  (Blüthendia- 
grarame,  I,  p.  Ol).  —  Etwas  vergrüssert. 


1)  Vgl.  die   Abbildungen    in    Chodounsky,    1.  c, 
iraungart,  Fig.  XV — XX  nach  Holzner  u.  Lermer. 

2)  Abbildungen  bei  Braungart,  I.e.,  Fig.  XXVIII- 


3   und  10—13;    ferner 


■XXXIII. 


g22  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

SO  findet  man  3)  die  Fruchtschuppen,  die  auf  den  Stielchen  a,  ß,  ß'  u.  ß^ 
sitzen,  und  von  welchen  je  ein  Paar  jeder  der  zwei  Deckschuppen  ent- 
spricht. Die  Fruchtschuppen  (auch  Deckblätter,  Stützblätter  genannt 
sind  Vorblätter  und  sind  an  einem  Längsrande  umgeschlagen,  wodurch 
eine  das  zu  unterst  befindliche  Früchtchen  einhüllende  Falte  entsteht 
(Fig  254 /"u.  f);  nach  diesem  Verhalten  kann  man  daher  die  Frucht- 
schuppen mit  einer  Spatha  vergleichen.  An  Grösse  und  Gestalt  gleichen 
sie  den  Deckschuppen,  lassen  sich  jedoch  von  diesen  sofort  dadurch 
unterscheiden,  dass  sie  stets,  auch  wenn  die  Frucht  nicht  entwickelt  ist, 
die  spathaartige  Randfalte  zeigen  und  ferner  nur  5 — 7  Nerven  besitzen, 
die  gleichfalls  auf  der  Innenseite  des  Blattes  stärker  hervortreten.  Je  höher 
die  Stellung  der  Blattarten  auf  der  Spindel,  desto  schmäler  und  kürzer 
werden  die  Blätter.  EndUch  ist  noch  4)  die  Frucht  zu  erwähnen,  die 
ein  rundes,  bespitztes  Nüsschen  darstellt  und  von  dem  persistirenden 
glockenförmigen,  häutigen  Perigon  umhüllt  ist.  Das  Nüsschen  ist  meist 
samenlos,  oft  nur  rudimentär  oder  fehlt  auch  gänzlich. 

Nachdem  wir  nun  die  einzelnen  Bestandtheile  des  Fruchtstandes 
kennen  gelernt  haben,  wollen  wir  diesen  in  toto  und  die  Anordnung  der 
Blätter  betrachten.  Da  die  Spindelglieder  in  ihrer  Richtung  abwechseln, 
so  ist  der  Fruchtstand  aus  einer  Anzahl  zweizeilig  angeordneter  üeck- 
schuppenpaare  zusammengesetzt,  in  deren  Achseln  der  rudimentäre 
Primanzweig  entspringt;  dieser  trägt  nach  der  eingehenden  Disposition 
von  Eichleri)  zwei  seitliche  Vorblätter  a  u.  /)',  die  zu  Deckblättern  der 
Frucht,  also  zu  Fruchtschuppen  werden  2).  Zuweilen  bleibt  es  hierbei,  und 
dann  sind  nur  zweiblüthige  Gruppen  vorhanden;  an  den  Culturformen 
entwickelt  sich  aber  stets  auf  der  dem  Nebenblaltpaare  zugekehrten  Seite 
noch  je  ein  neues  Vorblatt  ß'  u.  ß^ ,  von  denen  jedes  wieder  eine  Frucht 
enthält.  Diese  vierblüthige,  bezw.  vierfrüchtige  Gruppe  entspricht  sonach 
einem  Doppelwickel  mit  rudimentärer  Primanachse,  von  welchem  jeder  Arm 
zweifrüchtig  ist.  Wenn  sich  der  Vorgang  nochmals  wiederholt,  entstehen 
die  sechsfrüchtigen  Gruppen  3),  die  mitunter  beim  Wildhopfen  auftreten. 

Sowohl  die  Nüsschen  und  die  sie  umhüllenden  Perigone,  als  auch 
die  Basalpartien  der  beiden  Blattarten  sind  mehr  oder  weniger  reichlich 
mit  sehr  kleinen,  goldgelben,  glänzenden  Körnchen,  den  specifischen 
llopfendrüsen,  bestreut,  die  durch  Ausschütteln  (und  Abbürsten)  der 
Hopfenzapfen  gesammelt  werden  und  das  Ilopfenmehl  oder  Lupulin 
sehen. 


1)  Eichler,  Blüthendiagramme,  11,  p.  61;  daselbst  auch  Abbildungen  derllopl'en- 
bliithen  und  eines  sechsblüthigen  Wickels. 

2)  Die  Fig.  254 sjo  zeigt  hnks  nur  das  Stielchen  ß,  da  a  nicht  sichtbar  ist;  da- 
gegen rechts  das  Stielchen  «,  welches  das  dazugehörige  ß  verdeckt. 

3)  Eichler,  1.  c,  p.  62. 


DreiundzwanzifTster  Abschnitt.     Früchte. 


823 


Im  anatomischen  Bau  verhalten  sich  Deck-  und  Fruchtschuppen 
nahezu  gleich.  Die  Fruchtschuppe  setzt  sich  aus  den  beiden  Epidermis- 
platten  und  dem  an  Randflächen  einschichtigen  Mesophyll  zusammen. 
Die  Epidermis  der  Innenseite  (Fig.  255 ej^)    besitzt   stark   cuticularisirte, 


Fig.  255.    Vergr.  400.    Flächenansiclit  einer  Partie  der  Fruchtschuppe  des  Hopfens  von  der  Innenseite. 
ep  Oberhaut,  me  Schwammparencliyin  mit  Chlorophyllliörnclien ,  h  Haare,  h'  Ansatzstellen  von  (abge- 
fallenen) Haaren,  d  Drüse,  d'  Ansatzstelle  einer  solchen. 


wellig  buchtige  Zellen,  die  im  Querschnitte  (Fig.  256  e/j)  quadratisch  oder 
—  dort,  wo  sie  einen  Nerv  überziehen  —  radialgestreckt  erscheinen; 
die  Aussenwand  ist  convex  emporgewölbt  und  stärker,  als  die  anderen 
Wände.  Die  Zellwände  sind  verholzt.  An  zahlreichen  Stellen  entspringen 
kürzere  oder  längere,  dünn-  bis  derbwandige,  einzellige,  nicht  verholzte 
Haare  mit  breitem  Fusstheil  (Fig.  255  u.  256 /i),  ferner  Drüsen,  über 
welche  unten  Genaueres  mitgetheilt  wird.  Die  Epidermiszellen  der  Aussen- 
seite  sind  ebenfalls  wellig  buchtig,  im  Querschnitte  länger  und  schmäler, 
mehr  rechteckig,  an  der  Aussenwand  nicht  hervorgewülbt,  mit  dünneren 
Wänden  versehen  (Fig.  256 ej?').  Haare  und  Drüsen,  erstere  oft  recht- 
winkelig abgebogen,  sind  ebenfalls  vorhanden.  Die  an  der  Innenseite 
vorspringenden  Nerven  enthalten  nebst  dickwandigen,  gestreckten  Zellen 
Bastfasern  und  Spiralgefässe ;  die  Anordnung  der  Strangtheile  ist  an 
Fig.  256  G  ersichtlich.  Jene  (gewöhnlich  3 — 4)  Oberhautzellen  der  Aussen- 
seite,  welche  dem  Gefässbündel  anliegen,  sind  durch  Verholzung  ausge- 
zeichnet, die  übrigen  geben  die  Phloroglucin- Salzsäure -Reaction  nicht. 
Spaltöffnungen    treten    nur    höchst    selten    auf.     Das   Mesophyll    ist   ein 


824 


Dreiundzwanzjgster  Abschnitt.     Fi'üchte. 


dünnwandiges,  grosslückiges  Schwammparenchym,  welches  Chlorophyll, 
GerbstolT  und  Calciumoxalatdrusen  führt;  letztere  sind  in  den  Deck- 
schuppen viel  reichlicher  enthalten.  Von  Braungart  (1.  c.  p.  191)  wird 
auch  das  Vorkommen  von  zahlreichen  3hlchröhren,  bezw.  Secretgängen 


Fig.  256.    Vergr.  400.    Partie  eines  Querschnittes   duroli  eine  Fmchtschuppe  (Vorblatt)  des  Hopfens  mit 
einem  Hauptnerven,    ep  Oberhrut  der  Innenseite,  ep'  die  der  Aussenseite,  h  Haare,  d  Drüsen,  6  Bast- 
fasern, s  Siebtheil,  G  Gefässtheil.    In  Kalilauge  erwärmt. 


igegeben;   ich  finde  nur 


dass  schmälere  dünnwandige  Zellen,  die  als 
in  der  Spindel 
Der  Gerbstoff  kommt  in 
einzelnen  Zellen  oder  in 
Zellgruppen  vor,  auch  in 
der  Oberhaut  scheint 
Gerbstoff  vorhanden  zu 
sein. 

Das   Perigon  besitzt 


Oberhautzellen,  am  Basal- 
theile aber  gestreckte,  ge- 
rade,   derbwandige    und 
reich    getüpfelte    Zellen; 
das    innere    Gewebe    ist 
nur  mehr  undeutlich,  ge- 
schrumpft.    Die   Frucht- 
schale des  Nüsschens  ist 
von    Steinzellen   gebildet, 
die  darmähnlich  gewundene  AVände  (wie  die  Früchte   der  Labiaten)    be- 
sitzen.   Der  nur  selten  entwickelte  Same  hat  ein  zartzelliges,  ölführendes 
isährgewebe  und  einen  ebenfalls  ölführenden  Keim. 

Holzner  unterscheidet  drei  Hauptdrüsenformen  des  Hopfens:   die 
Köpfchendrüsen  auf  den  Deck-  und  Fruchtschuppen  (auch  auf  Laubblättern), 

Die  wichtigsten 


Fig.  257.    Vergr.  200.    Hopfendr 


(Lupulin)  in  Alkohol. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Fi'üchle.  825 

derselben,  welche  in  dem  Fruchtstand  des  Hopfens  vorkommen,  sind 
die  becherförmigen  Drüsen.  Diese  grossen  Hopfendrüsen  oder  Lupulin- 
kürneri)  (Fig.  257]  sind  130 — 250  ix  im  Durchmesser  betragende,  im 
eingetrockneten  Zustande  unregelmässige  Körper,  deren  Bau  nach  Ent- 
fernung des  Secretes  durch  Einlegen  in  Alkohol  (und  Erwärmen)  oder 
in  Aether,  Chloroform  klar  wird.  Diese  Drüsen  entstehen  durch  Ver- 
grösserung  und  Ausstülpung  einer  Epidermiszelle,  welche  durch  eine  Quer- 
wand^j  in  zwei  Zellen  getheilt  wird.  Darauf  gliedern  sich  die  Fusszellen 
ab,  in  der  oberen  grösseren  Abtheilung  entsteht  durch  Längs-  und  Ouer- 
theilungen  ein  aus  Zellen  gebildeter  flacher  Becher.  Nun  erfolgt  die  Bil- 
dung und  Aufspeicherung  des  Secretes;  die  auf  den  Becherzellen  liegende 
Cuticula  wird  von  dem  neuentstandenen  Secret  aufgehoben,  emporge- 
wölbt und  auf  diese  Weise  ein  Körper  geschaffen,  der  aus  zwei  Halb- 
kugeln oder  sehr  stumpfen  Kegeln  zusammengesetzt  erscheint;  die  untere 
Hälfte  entspricht  den  Becherzellen,  die  obere,  mitunter  noch  die  Zeil- 
abdrücke 3)  zeigend,  stellt  die  abgehobene  zarte  Cuticula  dar,  die  durch 
Einwirkung  von  Kali  sofort  zerplatzt  und  eine  dichte,  feinkörnige  Emul- 
sion ausfliessen  lässt;  in  den  trockenen  Drüsen,  deren  Inhalt  schon 
dicker  und  kleiner  geworden  ist,  ist  die  Cuticularhülle  eingebogen,  ein- 
gestülpt, ja  man  beobachtet  sogar  anscheinend  leere  Becher.  Der  Inhalt 
der  Drüsen  ist  goldgelb. 

Solche  goldgelbe  Massen  findet  man  aber  auch  auf  den  Frucht- 
schuppen unter  der  Oberhaut;  es  ist  daher  die  Angabe  Braungarts^j, 
dass  die  Hopfenschuppen  innere  Flächendrüsen  besitzen  (deren  Secret 
wahrscheinlich  dem  der  Lupulinkörner  gleich  ist),  vollständig  richtig. 
Ob  die  mitunter  auf  der  Oberhaut  liegenden  Secretmassen  von  einer 
äusseren  secernirenden  Fläche  herrühren  oder  aus  Lupulinkörnern  aus- 
geflossen sind,  kann  ich  nicht  entscheiden.  Eine  über  die  gelbe  Masse  ge- 
lagerte (durch  sie  emporgehobene)  Cuticula  ist  nicht  zu  beobachten. 


1)  Flückiger  and  Hanbury,  Plmrmacographia,  p.  534.  —  Flückigei', 
l'iiarmakognosie ,  2.  Aufl.,  p.  229.  Vogl,  Couimentar  u.  s.  w.,  p.  410  und  Atlas  zur 
Pharmakognosie,  Taf.  59.  —  J.  Moeller,  Pharmakognostischer  Atlas  (1892),  Taf.  X, 
p.  39.  —  Homann,  Allg.  Hopfen-Ztg.,  1875,  p.  106,  cit.  nach  Braungart.  —  Braun- 
gart, 1.  c.  —  Arthur  Meyer,  Wissensch.  Drogenkunde,  II,  p.  458 — 461.  —  lieber 
die  Entwicklungsgeschichte:  Trecul,  Ann.  d.  scienc.  nat.  ser.  3,  vol.  I,  p.  299.  — 
Rauter,  Denkschr.  d.  Akad.  d.  Wiss.  in  Wien,  math.-naturw.  Gl.,  XXXI.  —  Holzner 
und  Lermer,  Beiträge  zur  Kenntniss  des  Hopfens.  Zeitschr.  f.  d.  ges.  Brauwesen, 
1893,  XVI  (Separatabdr.,  p.  1  —  4).  —  De  Bary,  Vergl.  Anatomie,  p.  101. 

2)  Nach  Holzner;  nicht  durch  eine  Längswand,  wie  Rauter  angiebt. 

3)  Braungart  findet  »keine  Spuren  von  Zellenlinien  darin,  wie  man  sie  immer 
in  Bildern  dargestellt  findet«  (I.e.,  p.  2  26).  In  den  Alkoholpräparaten  sind  sie  aber 
sehr  deutlich  zu  sehen. 

4)  1.  c,  p.  221   u.  Fig.  LXV. 


g26  Dreiundzwanzigster  Absclinitt.     Friiciitc. 

Das  eigenthümliche,  goldgelbe  Secret  der  Becherdrüsen  (und  wohl 
auch  der  Flächendrüsen)  ist  aus  mehreren,  noch  nicht  durchwegs  genau 
bestimmten  Substanzen  zusammengesetzt.  Nach  Payen  und  Chevalier i) 
enthält  es  2,0  Proc.  ätherischen  Oels,  o5  Proc.  Hopfenharz,  \  0,39  Proc. 
Hopfenbitter,  5  Proc.  Gerbsäure  und  32,7  Proc.  andere  Stoffe;  Joes  hat 
noch  \  0  Proc.  Wachs  gefunden.  Durch  Destillation  gewinnt  man  aus 
dem  Hopfen  0,3—1  Proc,  aus  dem  Lupulin  3  Proc.  ätherischen  Oels 2); 
das  aus  dem  Lupulin  gewonnene  ist  wegen  seines  weniger  angenehmen 
Geruches  minderwerthig.  Das  ätherische  Oel  ist  hellgelb  bis  rothbraun, 
dünnflüssig,  verdickt  sich  nach  längerer  Zeit,  besitzt  einen  aromatischen 
Geruch  und  schmeckt  nicht  bitter.  Spec.  Gew.  =^  0,855 — 0,880,  Drehungs- 
winkel «/>=+ 0°28' —  0^40'.  In  Alkohol  schwer  löslich.  Chap- 
man^)  bezeichnet  den  Hauptbestandtheil  des  ätherischen  Oeles  als  Hu- 
mulin,  das  ein  Sesquiterpen  ist;  daneben  sind  noch  sauerstoffhaltige 
Antheile  vorhanden,  und  aus  diesen  (von  Personne  1854  Valerol  genannt) 
soll  Yaleriansäure ^)  entstehen,  die  dem  alten  Hopfen  den  bekannten 
unangenehmen  Geruch  verleiht.  Der  zweite  wichtige  Bestandtheil  des 
Hopfens  ist  das  Hopfenbitter  oder  die  Hopfenbittersäure^), 
CogHjßOio,  die  durch  Säuren  in  Lupuliretin  (C10H16O4)  und  in  Lupulin- 
säure  (C48H82O19)  gespalten  wird;  sie  ist  giftig,  doch  ist  der  daraus  durch 
(3xydation  entstandene,  im  Bier  enthaltene  Körper  ohne  giftige  Wirkung; 
diesem  Körper  verdankt  das  Bier  den  bitteren  Geschmack.  Nicht  minder 
wichtig  für  das  Bier  ist  das  Hopfenharz  (C10H16O3  +  H2O).  Hayduk, 
Foth  und  Windisch^)  haben  drei  Sorten  von  Harz,  ein  weiches  a-, 
ein  weiches  /i-Harz  und  ein  festes  Harz  unterschieden;  die  beiden  weichen 
Harze  verhindern  die  Entwicklung  der  Milchsäure- Bacterien,  die  die  Güte 
des  Bieres  ungünstig  beeinflussen.  Ausserdem  enthält  der  Hopfen  Gerb- 
säure, Asparagin,  Lecithin  (woraus  das  Cholin  entsteht)  und  ein  Alkaloid 
Hope'in,  welches  narkotisch  wirkt,  aber  nur  in  sehr  geringen  Mengen 
(0,05  Proc.)  im  Hopfen  vorkommt.  Nach  neueren  Untersuchungen  soll 
das  Alkaloid  nur  in  dem  Samen  enthalten  sein^). 


1)  Journ.  de  Chim.  med.  2,  p.  527. 

2)  Gildemeister  u.  Hoffmann,  Die  ätherischen  Oele,  1899,  p.  437—439. 

3)  Journ.  ehem.  Soc.  i895,  67,  p.  54  u.  780;  cit.  nach  Gilde m eiste r. 

4)  Personne,  Compt.  rend.  38,  p.  309. 

5)  Lermer  in  Dingler's  polytechn.  Journal,  169,  p.  54. 

6)  König,  Die  menschl.  Nahrungs-  und  Genussmittel,  p.  833;  daselbst  auch  aus- 
fiihriiche  Literaturangaben.  —  Braungart,  1.  c,  p.  290  ff.  Ueber  die  zahlreichen 
Hopfensurrogate  siehe  ebendaselbst  p.  308  ff. 

7)  Handtke  und  Kremer  (»Enthält  der  Brauhopfen  ein  Alkaloid?«.  Sett  of 
Brewing,  1900,  p.  83.  —  Apoth.-Ztg.,  Berlin,  XV,  1900,  p.  747)  haben  die  Bestand- 
thcile    des  Hopfens,    und   zwar   die  Samen,   die  Deck-  und  Fruchtschuppen  und  das 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  827 

Die  grösste  Verwendung  erfährt  der  Hopfen  bei  der  Bierbereitung. 
Die  Wirkungen  bei  der  Bierbereitung  bestehen  nach  König  in  Folgendem: 
1 )  Die  Gerbsäure  des  Hopfens  fällt  die  Eiweissstoffe  aus  der  Würze  und 
wirkt  dadurch  conservirend  auf  das  Bier.  2)  Das  Hopfenharz  verhindert 
die  Milchsäure- Gährung.  3)  Das  Hopfenöl  ertheilt  dem  Biere  einen  an- 
genehmen Hopfengeruch,  das  Harz  und  das  Hopfenbitter  einen  angenehmen 
bitteren  Geschmack. 

Die  abgesiebten  Hopfendrüsen  (glandulae  Lupuli)  werden  mediciniscb 
benutzt. 

6)  Sternanis. 

Der  Sternanis  oder  Badian  ist  eine  in  Europa  seit  dem  sechzehnten 
Jahrhundert  bekannte  Droge,  die  von  dem  englischen  Reisenden  Sir 
Thomas  Cavendish  um  das  Jahr  1588  von  den  Philippinen  nach 
London  gebracht  worden  war.  Anfänglich  wurde  sie  vornehmlich  nur 
medicinisch  benutzt,  von  den  Holländern  auch  bei  der  Bereitung  des 
Thees  und  »Sorbec«  verwendet.  Gegenwärtig  kommen  grosse  Mengen 
dieser  gewürzhaften  Frucht  in  der  Liqueurfabrication  und  überhaupt  zur 
Darstellung  des  ätherischen  Oeles  in  Gebrauch.  Der  Weltmarkt  dieser 
Droge  ist  Hongkong,  wohin  in  den  letzten  Jahren  180  000 — 780  000  kg  (pro 
.Jahr]  gelangten;  noch  grössere  Quantitäten  werden  zur  Destillation  ver- 
wendet. 

Der  Sternanis  ist  die  getrocknete  Sammelfrucht  von  Illicium  veriim 
Hooli  fil.  [I.  anisatum  Lour.),  einem  in  dem  Gebiete  Lang-son  in  Tonkin 
und  in  den  benachbarten  südchinesischen  Provinzen  Yünnan  und  Kuangsi  ^1 
einheimischen  Baume.  Die  Sammelfrucht  setzt  sich  aus  6 — 12,  zumeist 
aber  nur  aus  8,  nach  oben  mit  einem  Längsspalt  geöffneten,  rosetten- 
artig um  ein  Mittelsäulchen  gestellten,  steinfruchtartigen,  einsamigen 
Fruchtblättern  zusammen-);  das  6 — 9  mm  hohe  und  etwa  4  mm  dicke 
Mittelsäulchen  ist  mit  vorspringenden  Kanten  besetzt  und  hat  die  Gestalt 
eines  mit  einer  concaven  Fläche  endigenden  achtseitigen  Prismas.  Die 
Fruchtblätter  sind  kahnförmig,  seitlich  zusammengedrückt,  laufen  nach 
dem  freien  Ende  hin  in  eine  fast  gerade,  kurze  Spitze  aus,  besitzen  eine 


Lupulin  einzeln  für  sich  untersucht  und  nur  in  den  Samen  ein  nicht  flüchtiges  Alka- 
loid  in  Form  nadelförmiger,  leicht  zerfliesslicher  Krystalle  vom  Schmelzpunkte  90 — 92'' 
gefunden.     In  den  übrigen  Theilen  des  Hopfens  liess  sich  kein  Alkaloid  nachweisen. 

1)  R.  Blondel,  Journ.de  Pharm,  et  Chim.,  1889,  XX,  cit.  nach  A.  v.  Vogl, 
Commentar  u.  s.  w.,  p.  136.  Daselbst  noch  weitere  Literaturangaben  über  Vorkommen 
und  Verbreitung  des  Sternanisbaumes. 

2)  In  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.  (III,  2,  Fig.  17,  C]  ist  eine  Frucht  mit 
1 3  Carpellen  abgebildet. 


g2S  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Länge  von  13 — 20  mm,  eine  Ilühe  von  6 — 10  mm,  eine  holzige  Gon- 
sistenz  und  sind  rothbraun,  an  der  freien  AussentUiche  grobrunzelig,  dort 
aber,  wo  sich  die  Früchte  gegenseitig  berühren,  fast  glatt;  die  Frucht- 
hühle  ist  glatt,  hellbraun  und  zeigt  eine  Vertiefung,  das  Samenlager. 
Der  Same  ist  flach,  eiförmig,  rothbraun,  seltener  gelbbraun,  an  der  Ober- 
fläche glatt  und  glänzend;  eine  vertiefte  eirundliche  graue  SteUe  zeigt 
den  Nabel  an,  von  dem  eine  hervorragende  Nabelleiste  über  den  oberen 
Samenrand  verläuft.  Er  besteht  aus  einer  spröden  Samenschale  und 
einem  mächtig  entwickelten  Keimnährgewebe  (Endosperm),  das  den  sehr 
kleinen  Keim  umschliesst.  Der  an  dem  Mittelsäulchen  haftende  Frucht- 
stiel ist  bis  30  mm  lang,  an  dem  oberen  keulenförmigen,  verdickten  Theile 
hakenartig  gekrümmt,  längsrunzelig  und  ebenfalls  rothbraun. 

Die  Fruchtblätter,  als  die  Träger  des  ätherischen  Oeles,  haben  einen 
sehr  angenehmen  aromatischen  Geruch  nach  Anis  und  einen  angenehmen 
süsslichen  Geschmack;  die  Samen  sind  geruchlos.   — 

Sehr  ähnlich  sehen  dem  beschriebenen  echten  oder  chinesischen 
Sternanis  die  Früchte  einer  in  Japan  vorkommenden  Art  von  lUicium, 
welche  Art  deshalb,  weil  sie  in  der  Nähe  der  budhistischen  Tempel  häufig 
gepflanzt  wird,  /.  religiosum  Sieh,  et  Zucc.  [I.  anisatum  L.,  I.  japo- 
nicum  Sieh.)  genannt  worden  ist.  Der  japanische  Name  lautet  Skimmi, 
Sikimmi,  Sikkimi  (noki).  Der  japanische  Sternanis  ist  giftig,  und  Ver- 
wechslungen des  echten  mit  der  japanischen  Frucht  sind  wiederholt  be- 
obachtet worden  i).  Solche  Verwechslungen  sind  nun  leicht  möglich,  weil 
sowohl  die  äusseren  Kennzeichen  der  beiden  Fruchtarten  nur  sehr  ge- 
ringe Unterschiede  bieten,  als  auch  die  histologischen  Merkmale  keine 
besonders  auffälligen  Anhaltspunkte  geben,  um  die  beiden  Arten  mit  hin- 
länglicher Sicherheit  auseinander  halten  zu  können.  Hat  man  von  beiden 
Früchten  grössere  Mengen  zum  Vergleiche  zur  Verfügung,  so  ist  es 
allerdings  nicht  schwierig,  den  echten  Sternanis  von  dem  japa- 
nischen zu  unterscheiden,  hn  Allgemeinen  ist  der  letztere  kleiner, 
weniger  holzig,  die  Carpelle  sind  nur  12 — 13  mm  lang  und  bis  8  mm 
hoch,  meist  etwas  dicker  und  bauchig,  sie  klaffen  stärker  und  ihre 
Spitze  ist  stärker  und  fast  hakenförmig  aufwärts  gebogen;  der  Same 
ist  weniger  zusammengedrückt,  meist  hellbräunlichgelb  und  besitzt 
eine  warzen-  oder  knopfförmig  endigende  Samenleiste.  Das  beste  ün- 
terscheidungsmittel  bieten  die  physiologischen  Kennzeichen:  die  Sikimmi- 
früchte    riechen    nicht    nach   Anis,     sondern    eicenthümlich    aromatisch, 


^)  Solche  Verwechslungen  sind  in  Tokio,  Leuwarden  und  Altona  vorgekommen; 
die  toxische  "Wirkung  zeigt  sich  in  dem  Auftreten  tetanischer  Krämpfe.  Vgl.  darüber 
Eykman,  Illieium  religiosum  Sieb.,  its  poisonous  constituent,  and  essential  and 
fixed  oils.    The  Pharm.  Journ.  and  Transact.,  XI,  1046  u.  1066. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  829 

an  Cardamomen  erinnernd,  und  schmecken  zuerst  sauer,  dann  bitter  i;. 
Aus  dem  hier  Mitgetheilten  ergieht  sich,  dass  es  nicht  gut  möglich  ist. 
einzelne  Sikimmicarpelle  unter  echtem  Sternanis  an  ihren  morphologischen 
Merkmalen  zu  erkennen.  Tschirch  imd  Lauren  geben  ein  Verfahren 
an,  um  aus  dem  Vorhandensein  des  Anethols,  aus  dem  das  ätherische 
Sternanisöl  grüsstentheils  besteht,  auf  echten  Sternanis  schliessen  zu 
können;  denn  die  Sikimmi  enthalten  kein  Anethol.  »Man  zerbricht  die 
zu  untersuchenden  Carpelle  in  kleine  Stückchen,  entfernt  die  Samen,  bringt 
die  zerkleinerten  Carpelle  in  ein  Probirgläschen  und  kocht  mit  1 — 2  ccm 
Alkohol  einige  Minuten.  Dann  dekantirt  man  in  ein  anderes  Probirglas 
und  verdünnt  mit  Wasser.  Die  Sikimmifrüchte  geben  hierbei  eine  klare 
Flüssigkeit,  während  der  alkoholische  Auszug  des  echten  Sternanis  vom 
ausfallenden  Anethol  milchig  trübe  ist.  Lässt  man  die  alkoholischen  Aus- 
züge auf  zwei  Uhrgläsern  verdampfen,  so  giebt  Sikkimi  schön  ausgebildete 
Krystalle  von  Sikkiminsäure(?)  in  grosser  Menge,  der  echte  Sternanis 
dagegen  nur  sehr  kleine  undeutliche  Krystalle  oder  gar  keine«  2). 

Die  Histologie  des  Sternanis  imd  seines  giftigen  Surrogats'^)  ist  viel- 
fach studirt  worden;  die  ausführlichen  Arbeiten  von  Tschirch  und 
A.  V.   Vogl  liegen  der  folgenden  Darstellung  zu  Grunde. 

Das  Pericarp  des  echten  Sternanis  besitzt  eine  faltigcuticularisirte, 
aus  grossen,  in  der  Fläche  polygonalen  Tafelzellen  zusammengesetzte 
äussere  Epidermis  und  eine  parenchymatische  Älittelschicht,  deren  braun- 
wandige,  grobgetüpfelte,  ziemlich  unregelmässige  Zellen  zusammen- 
geschrumpft und  faltig  verbogen  sind;  zwischen  ihnen  sind  sehr  zahlreiche 


1 ;  Von  anderen  Forschern  wird  der  Geruch  der  Sikkimi  mit  dem  des  Camphers 
und  Lorbeeröles  verghchen.  S.  Geerts,  Jahresber.  über  Pharmakognosie  von  Wulfs- 
berg, 1880,  p.  50. 

2)  Tschirch-Oesterle,  Atlas,  Taf.  55,  p.  24^. 

3)  Flückiger,  Pharmakognosie,  3.  Aufl.,  1891,  p.  937.  —  A.  v.  Vogl,  Gom- 
mentar  u.  s.  w.,  p.  137.  —  Idem,  Nahrungsmittel,  p.  46,'i.  —  Planchon  et  C  ollin. 
Las  drogues  simples  d'origine  vegetal  II,  p.  892.  —  E.  Coli  in,  Comptes  rendus  du 
XII  congres  international  de  medicine,  Moscou  7  (19) — 14  (26)  aoüt  1897,  publie  par  le 
comite  executif.  Sect.  IVc,  Matiöre  medicale  et  pharmacie  Moscou.  Societe  de  rini- 
primerie  S.  P.  Yakovlev  Saltykowski  pereoulok,  9,  1898.  —  Waage,  Ueber  Verun- 
reinigungen der  Drogen.  Ber.  Pharmac.  Gesellschaft,  1893,  p.  IGi.  —  R.  Pf  ister. 
Zur  Kenntniss  des  echten  und  giftigen  Sternanis.  Vierteljahrsschr.  d.  naturforsch.  Ge- 
sellschaft in  Zürich,  XXXVII,  p.  313  (1892)  und  idem,  Zur  Unterscheidung  von  echtem 
und  giftigem  Sternanis.  Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chemie  und  Pharmac,  1899.  —  W. 
Lauren,  Ueber  den  Unterschied  des  echten  und  giftigen  Sternanis.  Schweiz.  Wo- 
chenschr. f.  Chemie  und  Pharmacie,  1896,  Nr.  31.  —  R.  Biermann,  Ueber  Bau  und 
Entwicklungsgeschichte  der  Oelzellen  und  die  Oelbildung  in  ihnen.    Inaug.-Diss.    Bern 

1898,  p.  46.  —  Tschirch  u.  Oesterle,  Atlas.  —  W.  Lenz,  Ueber  die  Erkennung 
der  giftigen  Sikkimifrüchte  im  Sternanis.    Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chem.  und  Pharm., 

1899,  Nr.  5  und  Pharm.  Ztg.,   1899,  Nr.  6. 


§30  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Secretzellen  mit  älheiischcm  Oel  und  höchst  eigenlhümUch  gestaltete, 
mit  Fortsätzen  versehene  getüpfelte  Steinzellen  eingestreut;  in  dieser 
Schicht  verlaufen  auch  verschieden  starke  Gefässbündel.  Unter  der 
inneren  Epidermis  der  Dehiscenzfläche  besitzt  das  Mesocarp  eine  starke 
Schicht  porüs  verdickter,  aber  weitlichtiger  Faser-  und  Stabzellen  mit 
schwachen  Gefüssbündeln.  Der  Abschluss  des  Pericarps  auf  der  Innen- 
seite bildet  ein  Endocarp,  das  an  der  Dehiscenzfläche  und  am  Samen- 
lager ein  verschiedenes  Verhalten  zeigt.  Am  letzteren  besteht  es  nur 
aus  einer  Palissadenepidermis,  deren  Zellen  säulenartig,  zur  Perikarpfläche 
senkrecht  gestellt,  bis  600  ix  lang  sind  und  dünne  verholzte  Wände  be- 
sitzen. An  der  Dehiscenzfläche  hingegen  ist  die  innere  Epidermis  aus 
einer  Reihe  von  Sklerenchymzellen  zusammengesetzt,  welche  am  Quer- 
schnitte fast  quadratisch  oder  wenig  radial  gestreckt-vierseitig  sind,  eine 
stark  verdickte  Aussenwand  und  ebensolche  Seitenwände,  aber  auf  der 
Innenseite,  wo  sie  an  die  Faser-  und  Stabzellen  angrenzen,  nur  eine  sehr 
dünne  Wand  besitzen.  Die  verdickten  Wände  sind  von  zahlreichen 
Tüpfelcanälen  durchsetzt.  Der  Uebergang  von  den  Palissadenzellen  zu 
der  Sklerenchymepidermis  ist  ein  allmählicher  (zum  Unterschied  von  den 
Sikkimifrüchten).  Die  Wände  der  Sklerenchymzellen  werden  nach  und 
nach  dünner,  die  Zellen  werden  länger  und  schmäler,  und  schliesslich 
tritt  die  typische  Palissade  auf  (Lauren). 

Auch  die  Gewebe  des  gemeinsamen  Fruchtstieles  bieten  einige 
charakteristische  Merkmale.  Unter  der  grosszelligen  Epidermis  liegt  ein 
braunes  Parenchym,  das  an  den  eigenthümlichen  polymorphen  Stein- 
zellen (Astrosclere'iden  Tschirch's)  ausserordentlich  reich  ist.  Hierauf 
folgt  eine  Reihe  von  Rast-  und  Stabzellen,  der  starkgeschrumpfte  Sieb- 
theil und  das  an  Spiralgefässen  reiche  Xylem;  das  Centrum  wird  von 
dem  Mark  eingenommen.  In  der  Mittelrinde  sind  auch  vereinzelte  Oel- 
zellen  anzutreffen. 

An  der  Samenschale  lassen  sich  drei  Schichten  unterscheiden,  eine 
äussere  Partie,  eine  braune  und  eine  farblose  Haut  (hyaline  Schicht).  Die 
äussere  Partie  besteht  aus  einer  dicken,  harten  und  sehr  spröden  Skle- 
renchymepidermis, deren  Zellen  kurze,  radialgestellte,  sehr  stark  ver- 
dickte Palissaden  vorstellen.  Unter  dieser  Epidermis  liegt  eine  Reihe 
tangential  gestreckter,  an  der  Aussenseite  stark  verdickter  Zellen,  darauf 
folgen  braune,  flachgedrückte,  grobgetüpfelte  Zellen  mit  wellig  buchtigen 
Seiten,  an  welchen  sie  durch  die  Yorstülpungen  und  durch  kurze,  dünne 
oder  breitere,  zapfenartige  Membranfortsätze  verbunden  (conjugirt)  sind, 
so  dass  überall  meist  kleine,  rundliche  Intercellularen  entstehen  (v.  Vogl). 
Die  dünne,  braune  Haut,  die  auf  die  äussere  Partie  folgt,  ist  ein  oblite- 
rirtes  Gewebe  grosser,  zusammengedrückter,  von  der  Fläche  gesehen 
polygonaler   Zellen    mit    braunem    Inhalt.      Das   hyaline  Häutchen   liegt 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  831 

dem  Endospei^m  unmittelbar  auf,  besteht  ebenfalls  aus  obliterirten  Zellen 
und  enthält  zahlreiche  farblose,  tetragonale  Prismen,  sehr  selten  Drusen 
von  Calciumoxalat.  Das  Endosperm  setzt  sich  aus  polyedrischen^,  sehr 
dünnwandigen,  farblosen  Zellen  zusammen,  die  mit  Fett,  Plasma  und 
Aleuronkürnern  erfüllt  sind.  Von  R.  Pfister  (1.  c.)  wurde  zuerst  auf 
die  Aleuronkörner  als  Unterscheidungsmittel  der  beiden  Fruchtarten  hin- 
gewiesen, und  spätere  Untersuchungen  haben  dies  bestätigt.  Allerdings 
darf  nicht  ausser  Acht  gelassen  werden,  dass  die  Samen  nicht  selten 
unentwickelt,  geschrumpft  oder  verdorben  sind,  was  besonders  bei  den 
Sikkimi  recht  oft  der  Fall  ist.  Um  die  Aleuronkörner  gut  beobachten 
zu  können,  legt  man  die  Schnitte  in  absoluten  Alkohol  ein,  durch  welchen 
das  fette  Oel  entfernt  und  die  Aleuronkörner  gehärtet  werden,  oder  man 
extrahirt  die  Schnitte  mit  kochendem  Petroläther  und  färbt  mit  Coche- 
nille-Glycerin,  auch  mit  Jod-Glycerin  oder  mit  Congoroth.  Dem  Alkohol- 
präparat lässt  man  bei  der  Beobachtung  allmählich  Wasser  hinzufliessen. 
Beim  echten  Sternanis  sind  die  Aleuronkörner  rundlich,  gerundet  eckig, 
seltener  in  die  Länge  gestreckt,  stets  lappig- höckerig,  mit  sehr  rauher 
Oberfläche;  jedes  Korn  hat  zahlreiche  Globoide,  einzelne  Körner  enthalten 
mitunter  je  ein  grosses  Krystalloid.  Die  Grösse  der  Körner  schwankt 
zwischen  6  und  22  [jl,  die  meisten  sind  13 — 17  jx  lang;  einzelne  gestreckte 
Formen  messen  bis  26  [x  (Lauren).  In  Bezug  auf  das  Vorkommen  in 
den  Zellen  findet  A.  v.  Vogl,  dass  entweder  nur  einzelne  relativ  grosse 
Aleuronkörner  in  einer  Zelle  enthalten  sind,  oder  dass  die  Endosperm- 
zellen  dicht  gefüllt  sind  mit  discreten  oder  zusammenhängenden  Aleuron- 
kürnern. 

Die  geringen  Abweichungen,  die  sich  im  anatomischen  Bau  der 
Sikkimi  gegenüber  dem  des  echten  Sternanis  ergeben,  sind  im  Folgenden 
angeführt.  Die  Oberhautzellen  (und  Spaltöffnungen)  des  Pericarps  sind 
kleiner.  Das  Mesocarp  enthält  grosse,  weniger  unregelmässige  contou- 
rirte  Parenchymzellen  und  Complexe  von  grobgetüpfelten  Sklerenchym- 
zellen,  die  aber  nicht  die  auffälligen,  mit  Fortsätzen  versehenen  Formen 
aufweisen,  wie  die  des  echten  Sternanis;  eine  einigermaassen  brauchbare 
Differentialdiagnose  ermöglicht  die  Innenepidermis.  Die  Säulenzellen  des 
Samenlagers  sind  bei  den  Sikkimi  kürzer,  nur  bis  400  [x,  meist  375  \i 
lang,  etwas  breiter  und  erreichen  die  grösste  Länge  am  Grunde  des 
Samenlagers  (bei  I.  verum  am  Uebergange  zur  Sclereidenepidermis  der 
Dehiscenzfläche).  Die  Sclereiden  der  inneren  Epidermis  an  der  klaffenden 
Partie  sind  schwächer  verdickt,  und  der  Uebergang  zu  der  Säulenepider- 
mis  ist  ein  unvermittelter,  plötzlicher.  Der  anatomische  Bau  des  Samens 
zeigt  nur  sehr  geringe  Verschiedenheiten,  dagegen  sind  die  Aleuronkörner 
ganz  anders  beschaffen.  Sie  sind  kugelig,  eirund,  eiförmig,  länglich, 
ellipsoidisch,    glatt,     glänzend    und    enthalten    zwei    oder    drei   grosse 


§32  Diciundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Krystalloide  und  mehrere  kleine  Globoide,  die  an  dem  einen  Ende  des  Kornes 
das  KryslalloTd  wie  ein  Mantel  umgeben;  ausserdem  kommen  auffällig 
grosse  Aleuronkürner,  sogenannte  Solitare  mit  mehreren  grossen  Krystal- 
lo'iden  und  einzelnen  kleinen  Globoiden  vor  (Lauren).  Die  Körner  messen 
nur  7,5 — 15  \i,  meistens  \\ — i3  jx;  nur  die  Solitare  erreichen  eine  Grösse 
von  2G  tjL. 

Der  Sternanis  (Pericarp)  enthält  4 — 5  Proc.  ätherischen  Oeles,  dessen 
Hauptbestandtheil  das  Anethol  ist.  Reines  Sternanisöl  i)  ist  eine  farblose 
oder  gelbliche  Flüssigkeit,  die  einen  niedrigeren  Erstarrungspunkt  als 
+  15°  C.  nicht  zeigen  darf;  sie  besitzt  das  spec.  Gewicht  0,98—0,99 
bei  15°  und  löst  sich  in  drei  Theilen  90 proc.  Alkohol.  Verfälschungen 
mit  Petroleum,  welche  beobachtet  worden  sind,  lassen  sich  an  der  Ver- 
minderung des  spec.  Gewichtes  und  Löslichkeit  in  Alkohol  erkennen.  — 
Das  Vorkommen  von  Anethol  wird,  wie  oben  angegeben  wurde,  zur 
Erkennung  des  echten  Sternanis  verwendet.  Lenz'^j  hat  die  aus  dem 
alkoholischen  Auszug  erhaltenen  Rückstände  der  Sikkimi  näher  studirt  und 
gefunden,  dass  die  Krystallnadeln  thatsächlich  Sikkiminsäure 3)  darstellen; 
die  Sikkiminsäure  ist  aber  auch  im  echten  Sternanis,  allerdings  in  ge- 
ringerer Menge,  enthalten.  — 

Der  Aschengehalt  der  ganzen  Frucht  beträgt  nach  v.  Vogl  3,6  Proc. 


1)  Bericht  von  Schimmel  &  Co.,  Leipzig,  April  1897,  p.  41—42.  —  Siehe  auch 
Oswald,  Tageblatt  der  60.  Natm-forscher-Vers.,  1887,  nach  Bot.  Centralbl.,  1887, 
XXXII,  p.  96.  Die  ausführlichsten  Mittheilungen  über  das  Sternanisöl  enthält  Gilde- 
meister u.  Hoffmann,  1.  c,  p.  457  ff.  —  Daselbst  auch  die  Angabe,  dass  unter 
dem  Namen  Blumen  öle  die  Destillate  der  unreifen  Früchte  im  Handel  erscheinen, 
die  aber  als  minderwerthig  bezeichnet  werden  müssen. 

2)  Derselbe  Autor  hat  auch  die  Tschirch'sche  Anetholprobe  folgendermaassen 
erweitert:  »Schüttelt  man  die  trübe  Mischung  von  einem  alkoholichen  Sternanisauszuge 
und  Wasser  mit  Aether,  so  verschwindet  die  Trübung.  Man  trennt  den  Aether  ab, 
trocknet  24  Stunden  lang  über  Chlorcalcium  und  lässt  den  getrockneten  Aether  im 
Uhrschälchon  über  Schwefelsäure  verdunsten.  Der  trübe  Verdunstungsrückstand  be 
steht  hauptsächlich  aus  ätherischem  Oel,  welches  wenige  undeutliche  Krystalle  abge- 
schieden enthält.  Ein  Sikkimi-Auszug  lässt  bei  gleicher  Behandlung  kein  ätherisches 
Oel.  sondern  nur  undeutliche  Krystalle  gewinnen,  welche  eigenthümhch  wanzenartig 
riechen.  Bessere  Ergebnisse  erhält  man  beim  Schütteln  unserer  durch  Wasser  ver- 
dünnten alkoholischen  Auszüge  mit  frisch  rectificirtem  Petroläther,  welcher  keine  über 
60°  G.  siedenden  Bestandtheile  enthalten  darf.  Auch  dieser  löst  bei  Sternanis  die  trü- 
bende Substanz.  Beim  Verdunsten  der  Petrolätherauszüge  erhält  man,  wenn  echter 
Sternanis  vorliegt,  und'  man  eine  ganze  Frucht  angewendet  hatte,  das  ätherische  Oel 
von  gelblicher  Färbung  und  starkem,  reinem  Geruch  in  Tropfen.  Sikkimi  giebt  nur 
einen  kaum  sichtbaren  Rückstand  von  kennzeichnendem,  an  Wanzen  erinnerndem  Ge- 
ruch«. 

3)  Ueber  die  Sikkiminsäure  siehe  Berichte  der  Deutsch,  cliem.  Gesellsch.  14  b, 
p.  1720,  18c,  p.  281;  20c,  p.  67;  21,  I,  p.  474;  22,  U.  p.  2748;  24.  I,  p.  1278;  cit. 
nach  Lenz. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  833 

7)  Bablali. 

Unter  diesem  Namen  versteht  man  die  Hülsenfrüchte  mehrerer 
Äcacia- Arien ,  die  ihres  trotz  der  wenig  vokiminüsen  Perikarpwände 
immerhin  bedeutenden  Gerbstoffgehaltes  wegen  zum  Gerben  und  Schwarz- 
färben benutzt  werden.  In  den  Nilländern  werden  sie  als  Garrat i) 
oder  Neb- Neb,  im  europäischen  Handel  nebst  Bablah  auch  Galles 
d'Indes,  indischer  Gallus  genannt 2). 

In  Egypten,  Ostindien  und  am  Senegal  scheint  die  Bablahfrucht  seit 
alter  Zeit  zum  Gerben  benutzt  zu  werden,  in  Europa  ist  dieser  Rohstoff 
jedoch  erst  seit  dem  Jahre  1825  bekannt-^). 

Ueber  die  Abstammung  der  Bablah  hat  AViesner^)  auf  Grund  eines 
reichlichen  Handelsmateriales  ausführliche  Untersuchungen  angestellt,  deren 
Resultate  auch  heute  noch  volle  Gültigkeit  haben.  Die  Hauptmasse  der 
im  Handel  erscheinenden  Bablah  stammt  von  Äcacia  arabica  Willd., 
welche  eine  Sammelspecies  darstellt  und  mehrere  durch  Uebergänge 
verbundene  Subspecies  in  sich  vereinigt.  Von  diesen  ist  zuvörderst 
Äcacia  arabica  Willd.  ö  Imlica  Benfk.  (=  Mimosa  arabica  Boxh.)  zu 
nennen,  welche  die  dicht  graubehaarten  indischen  Hülsen  liefert;  ferner 
Ä.  nilotica  Delil.,  von  welchen  die  ägyptischen  Sorten  stammen,  was 
auch  von  Kotschy  und  Schweinfurth  bestätigt  wird;  eine  dritte 
Form,  Ä.  Vera  {DC.)  Willd.  soll  nach  Guibourt^)  ebenfalls  Bablah 
liefern. 


1)  Dass  die  zum  Gerben  dienenden  Früclite  von  Äcacia  nilotica  dort  Garrat 
genannt  werden,  ist  durch  Schweinfurth  (Linnaea  1867)  belcannt  geworden. 

2)  Martins,  Pharmakognosie,  p.  246. 

3)  Guibourt,  Histoire  naturelle  des  drogues  simples.    IV.  ed.,  Tom.  III,  p.  361. 

4)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  750 — 752.  Wiesner  zeigt  daselbst  auch,  dass  die  in 
den  meisten  Werken  über  Technologie  und  Waarenkunde  (selbst  noch  in  dem  1891 
erschienenen  Werke:  »Les  Tannoi'des,  Introduction  critique  a  Thistoire  physiologique 
des  tannins  et  de  principes  immediats  vegetaux  qui  leur  sont  chimiquement  alles«  von 
L.  Braemer,  Toulouse,  p.  64)  angegebene  Ableitung  der  Bablah  von  der  Species 
Ä.  Bambolah  Roxburgh  irrig  sein  muss,  weil  diese  Species  gar  nicht  zu  existiren 
scheint.  Sie  fehlt  sowohl  in  den  bekannten  erschöpfenden  Sammelwerken  über  die 
botanische  Literatur  von  De  Candolle,  Walpers  und  Stendel,  als  auch  in  den 
Schriften  Roxburghs.  In  der  Flora  indica  (II,  p.  58)  führt  Roxburgh  an,  dass 
Mimosa  arabica  (=  Äcacia  arabica),  über  deren  gerbstoffreiche  Hülsen  der  Autor 
schon  in  der  Beschreibung  der  auf  der  Küste  von  Coromandel  wachsenden  Pflanzen 
berichtet,  den  indischen  Namen  Babool  oder  Babula  (im  Sanskrit:  Burbura;  führt, 
von  welchem  Worte  der  Name  Bablah  wohl  abstammt. 

ö)  1.  c,  p.  361.  —  Die  Zusammenfassung  der  drei  genannten  Arten  unter  Ä. 
arabica  Willd.  hat  zuerst  Bentham  (Notes  on  Mimoseae  in  Hooker's  Journ.  of 
Botany,  I,  p.  494  ff.  und  Mimoseae,  p.  506)  vorgenommen.  Im  Index  Kew.  sind  Ä. 
nilotica,  arabica,  vera  und  Ädansonii  zu  Ä.  arabica   Willd.  vereinigt. 

Wiesner,  PflanzenstofFe.    II.  2.  Aufl.  53 


g34  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

A'on  anderen  Acacien,  welche  Bablahsorten  des  Handels  liefern  sollen, 
werden  genannt:  A.  Farnesiana  Willd.^  A.  Senegal  Willd.  (==  A.  Verek 
GuiU.  et  Perott.),  A.  Sing  Quill,  et  Perott.,  A.  Adcmsonii  Giiill.  et 
Perott.,  A.  Seyal  Del.  und  A.  Cineraria  Willd.  —  U.  Dämmert)  führt 
ausserdem  noch  A.  horrüla  Willd.  an.  Früchte  von  A.  Farnesiana 
sollen  gleichzeitig  mit  ostindischen  Balbah,  und  zwar  aus  Mauritius  in 
den  europäischen  Handel  gebracht  worden  sein  (Guibourt)  und  in 
Bengalen,  sowie  in  Neucaledonien  zum  Gerben  Verwendung  finden'-). 
Gleich  Wiesner  habe  auch  ich  diese  Früchte  unter  den  Handelssorten 
nicht  gefunden,  wohl  aber  in  einzelnen  Sammlungen.  —  A.  Adansonii 
wird  in  Senegal  als  gutes  Gerbmaterial  benützt,  dagegen  scheinen  die 
Angaben  über  die  Verwendung  der  Hülsen  von  A.  Senegal,  A.  Sing  und 
A.  Cineraria  wohl  auf  einem  Irrthum  oder  auf  Verwechselungen  zu 
beruhen,  denn  die  Früchte  dieser  Arten  sind  sehr  arm  an  Gerbstoff. 

Die  Früchte  der  Acacien  sind  entweder  ungegliedert  {A.  Senegal, 
oder  sie  sind  Gliederhülsen  [A.  arahica).  Die  Mitte  zwischen  diesen 
Fruchtformen  hält  die  nur  unvollständig  gegliederte  Hülse  von  A.  Farne- 
siana, deren  Samen  aber  noch  durch  Scheidewände  voneinander  ge- 
schieden sind  3).  Alle  gerbstoffreichen  Acacienfrüchte  sind  dadurch  aus- 
gezeichnet, dass  sie  hart  und  spröde  sind  und  auf  dem  Querbruch  eine 
harzartige,  rothe,  gelbbraune  und  selbst  braunschwarze,  glänzende 
homogene  Schicht  erkennen  lassen,  welche  vorwiegend  aus  eisenbläuen- 
dem Gerbstoff  besteht,  in  Wasser,  besonders  aber  in  Kali  mit  tiefroth- 
brauner  Farbe  sich  auflöst  und  (in  Wasser]  einen  unlöslichen,  aus  fast 
molecularen  Harzkügelchen  bestehenden  Rückstand  zeigt. 

1.  Hülsen  von  A.  arabica  indica  (ostind.  Bablah).  Hülse  geglie- 
dert, stark  eingeschnürt  bis  perlschnurartig.  Glieder  1 — 1,5  cm  lang 
und  breit,  aber  nur  3—4  mm  (in  der  Mitte)  dick,  im  Umriss  nahezu 
kreisrund,  meist  jedoch  etwas  schief,  scharfrandig,  fein  geädert,  mit 
dichtem,  staubgrauem  Wollüberzug  bedeckt.  Es  giebt  aber  auch  Formen, 
bei  welchen  der  Haarüberzug  nur  stellenweise  entwickelt  ist.  Die  Glieder 
lassen  sich  leicht  in  ihre  beiden  Theile  trennen;  die  Oberfläche  der 
Innenseite  ist  bräunlichgelb.  Jedes  Glied  enthält  einen  Samen.  —  Samen 
breitelliptisch,  abgeplattet,  5 — 7  mm  lang,  4—6  mm  breit,  braun,  am 
Rande  mit  einer  hellbräunlichen,  röthlichen,  abstreif baren,  etwas  fase- 
rigen Masse  —  einem  Samenmantel  oder  Arillus  —  bekleidet.  Die  Breit- 
flächen des  Samens  sind  in  folgender  charakteristischer  Weise  gezeichnet : 


\)  Deutsch-Ostafrika  von  Engl  er,  V  (1895),  Gerbstoffe,  p.  407. 

2)  Siehe  die  Note  über  Ae.  Farnes.,  p.  838. 

3)  So  an  den  von  mir  untersuchten  Mustern.    Wiesner  (1.  c,  p.  751;  fand  da- 
gegen keine  geschlossene  Scheidewand  zwischen  den  Samen. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


835 


Der  centrale  Theil  der  Breitfläche  ist  dunkelbraun  und  von  einer  dem 
Contour  des  Samens  parallelen  weisslichen  Linie  begrenzt;  die  periphe- 
rische, bis  zum  Schmalrand  reichende  Partie  ist  heller  braun.     An  dem 


Samen  haftet  noch  der  sehr  kurze, 
liegt  eine  länglichrunde,  erhabene, 
weisse  Schwiele.  Die  Samen 
besitzen  eine  beinharte,  dicke 
Schale,  die  den  grossen  Keim  um- 
schliesst.  Die  Hülse  ist  vielglied- 
rig;  nach  Royle's  Zeichnung  bis 
ISgliedrig,  an  Herbarexemplaren 
zählte  ich  1 0  und  \  \  Glieder;  die 
Handelswaare  besteht  gewöhnlich 
nur  aus  einzelnen  oder  zu  2 — 3 
vereinigten  Hülsengliedern.  Die 
histologische  Zusammensetzung 
des  Pericarps^)  ist  folgende:  Die 
Epidermis  der  Aussenseite  (F.  258,  i) 
wird  grüsstentheils  von  einzelligen, 
derbwandigen,  bis  200  [x  langen, 
geraden  oder  gekrümmten  Haaren 
gebildet;  haarlose  Stellen  finden 
sich  fast  nur  um  die  SpaltütTnun- 
gen,  deren  Zellen  im  Querschnitt 
kurz  gehörnt  erscheinen;  in  der 
trockenen  Frucht  ist  die  unter  den 
Spaltöffnungen  liegende  Athem- 
höhle  auf  einen  sehr  kleinen  Raum 
reducirt.  Unmittelbar  darunter 
liegt  eine  Reihe  von  schmalen  Zel- 
len, welche  je  einen  länglichen 
Krystall  (wahrscheinlich  einen  Zwil- 
ling) von  Galciumoxalat  führen; 
die  nun  folgenden  Zellen  haben 
einen  collenchymatischen  Charak- 
ter (Fig.  258,  2),  gehen  aber  bald 
in  grosse,  dickwandige,  getüpfelte, 
tangential  gestreckte  Parenchym- 


braune  Nabelstrang,  und  an  demselben 


^ 


'JL 


Fig.  25S.  Vergr.  300.  Acacia  arabica  (indica). 
Partie  eines  Querschnittes  durch  die  Hülse ,  in  Kali 
erwärmt.  1  Epidermis ,  grösstentheils  aus  Haaren 
bestehend,  sp  Spaltöffnung,  2  collenchymatisches 
Gewehe,  2'  dickwandiges,  reich  getüpfeltes  Paren- 
chym,  3  Sclereidenzone,  4  obliterirtes  Parenchym, 
ö  dünnwandiges,  gleichfalls  theilweise  obliterirtes 
Gewehe,  6  Fasernschicht  (Endocarp),  darunter  eine 
Reihe  Krystallzellen. 


1)  Die  Anatomie  der  Bablahliülsen  entspricht  vollkommen  dem  den  Leguminosen- 
früchten eigenthümlichen  Bauplan.  Vgl.  hierzu  Arthur  Meyer,  Wissenschaft].  Dro- 
genkunde, II,  p.  370. 

53* 


836 


Dreiundzwanzi"Ster  Abschnitt.     Früchte. 


Zellen  über  (Fig.  258,2'),  welche  den  Hauptbestandtheil  dieser  Pericarp- 
abtheilung  ausmachen ;  die  innersten  Zellen  dieses  Parenchyms  nehmen  an 
Grösse  des  Lumens  und  an  Wanddicke  bedeutend  ab  und  grenzen  unver- 
mittelt an  eine  Zone  echter,  verholzter  und  poröser,  gerundeter  Steinzellen 
(Fig.  258,  3),  die  in  1 — 4  und  noch  mehr  Reihen  entwickelt  sind;  bei 
den  meisten  dieser  Steinzellen  ist  das  Lumen  breiter  als  die  Wand- 
stärke. 

Die  nun  folgende  Abtheilung  stellt  die  Gerbstoffschicht  dar.  Von 
dem  iirsprünglichen  Gewebe  sind  nur  mehr  einige  Reste  erhalten,  die 
nur  dort,  wo  sich  ein  Gefässhündel  vorfindet,  noch  den  cellulären  Cha- 
rakter besitzen.  In  einer  sehr  jugendlichen  Frucht  von  A.  nilotica, 
deren   Glieder   erst  2 — 3  mm  maassen,    konnte  ich  dieses   Gewebe   als 


ein   a;rosszellig( 


sehr  dünnwandiges  Parenchym  erkennen,  das  durch 
den  daselbst  auftretenden  Gerb- 
stoff allmählich  zum  Verschwin- 
den gebracht  wird.  Der  Gerb- 
stoff bildet  in  der  reifen  Frucht 
eine  mächtige  zusammenhän- 
gende, harzig  aussehende  Masse, 
welche  nach  innen  zu  wieder 
von  einem  Geweberest,  an  dem 
sich  aber  die  Parenchymzellen 
mitunter  noch  gut  erkennen  las- 
sen, begrenzt  wird  (Fig.  258,4 — 5). 
Den  Abschluss  des  Pericarps  bil- 
det eine  Faserschicht,  dem  alten 
Endocarpbegriff  entsprechend,  die 
aus  mehreren,  theils  schief,  theils 
senkrecht  sich  kreuzenden  Fa- 
serzelllagen besteht  (Fig.  258 
und  259)  und  eine  Auflagerung 
von  Krystallzellen  besitzt.  Die 
Krystallzellen  zeigen  in  ihrem  Zusammenhang  den  Charakter  der  Kry- 
stallkammerfaserzellen,  jede  Zelle  führt  einen  schön  entwickelten,  mono- 
klinen  Oxalatkrystall  (Fig.  258  Ä>  und  259)  i).  Die  Innenepidermis  des 
Pericarps  ist  nur  sehr  schwer  zu  beobachten,  sie  scheint  mitunter  ob- 
literirt  zu  sein  und  nur  in  Flächenpräparaten  lässt  sie  sich  als  sehr  dünne, 
aus  rundlichen,  zarten  Zellen  gebildete  Haut  demonstriren.  Die  Endocarp- 
fasern  sind  derbwandig,  getüpfelt  und  verholzt  (Fig.  259). 

1)  Die  Krystalle  liegen  anscheinend  in  einer  Tasche  der  Zellwand,  was  man 
recht  deutlich  an  Querschnittspräparaten  bei  Ä.  Farnesiana  sieht.  Auch  bei  Pisum 
hat  A.  Meyer,  I.e.,  diese  Taschen  beobachtet. 


Fig.  259.    Vergr.  700.     Acacia  arahica.    Die  Zeüen  der 
Faserschicht  (Endocarp)  von  der  Fläche  mit  aufliegen- 
den Krystallzellen. 


Dreiundzwanzigstcr  Abschnitt.     Früchte.  837 

Der  Same  besitzt  eine  ziemlich  dicke  Schale,  deren  Epidermis  von 
den  für  die  Leguminosen  charakteristischen  Palissadenzellen  gebildet  wird. 
Die  Lichtlinie  ist  an  denselben  deutlich  zu  beobachten.  Unter  der  Epi- 
dermis liegt  eine  Reihe  der  sogenannten  Spulen-  oder  Sanduhrzellen  mit 
elliptischen  Intercellularräumen.  Nun  folgt  ein  sehr  mächtiges  Parenchym, 
das  aus  dickwandigen,  porösen,  gerundetpolyedrischen  Zellen  zusammen- 
gesetzt ist  und  theils  braunen,  homogenen  Inhalt,  theils  grosse  Einzel- 
krystalle  enthält.  An  den  Keimblättern  beobachtet  man  ein  zwei-  bis 
dreireihiges  Palissadenparenchym ;  in  dem  vorwiegend  plasmatischen  hi- 
halt  fehlt  die  Stärke. 

2.  Hülsen  von  Ä.  nilotica  (ägypt.  Bablah,  >'eb-Neb,  Garrat). 
Hülsen  so  geformt,  wie  die  vorigen,  häufig  etwas  dicker,  die  Glieder 
theils  rund,  theils  schiefrund,  an  der  Oberfläche  geädert,  völlig  kahl, 
grünlichbraun,  die  erhabene  Mitte  meist  glänzend,  dunkelbraun  bis  grünlich- 
schwarz. Gerbstoffmasse  je  nach  der  Dicke  der  Glieder  verschieden 
mächtig.  Samen  ähnlich  wie  die  vorigen,  entweder  rundlich  und  stark 
plattgedrückt  mit  deutlicher,  weisser  Linie  auf  der  ßreitfläche  oder  — 
in  den  dicken  Gliedern  —  weniger  plattgedrückt  und  dicker,  mit  undeut- 
licher Zeichnung.  Von  beiden  Arten  lassen  sich  die  Hülsen,  bezw.  die 
Glieder  leicht  öffnen  und  zeigen  schon  aussen  deutlich  die  Dehiscenzstellen. 

Die  Oberhaut  des  Pericarps  ist  aus  kleinen,  auf  der  Aussenseite  sehr 
stark  verdickten,  daselbst  farblosen  und  glänzenden,  cuticularisirten ,  in 
der  Fläche  polygonalen,  mit  dünnen  Radialwänden  versehenen  Zellen  zu- 
sammengesetzt (Fig.  260,  I).  Darunter  liegt  ein  Collenchym,  dessen  Zell- 
wände in  Kali  bedeutend  aufquellen  und  die  schmalen  tangential  gestreckten 
Lumina  an  Breite  weit  überragen;  es  enthält  längliche  Krystalle  (Zwil- 
linge?) von  Galciumoxalat.  Diese  Schicht  geht  in  ein  nur  aus  wenigen 
Reihen  bestehendes  Parenchym  über,  das  wieder  von  der  2 — 4 reihigen 
Sklerenchymzone  abgeschlossen  wird;  letzterer  sind  Krystalle  führende  Zellen 
vorgelagert  (Fig. 260,  3).  Der  wesentliche  Unterschied  zwischen  den  beiden 
Bablahsorten  ist  demnach  in  der  Trichomentwickelung  (bei  der  indischen 
Bablah)  und  in  der  verschiedenen  Mächtigkeit  der  subepidermalen  Gewebe- 
schichten gelegen;  bei  A.  nilotica  finden  wir  ein  in  Kali  besonders  stark 
quellendes,  breites  Collenchym  und  nur  wenige  Reihen  dickwandiger 
Parenchymzellen ,  bei  A.  arabica  ist  das  Verhältniss  umgekehrt.  Auch 
die  Sclereiden  sind  bei  A.  nilotica  etwas  anders  gestaltet,  als  bei  A.  ara- 
bica] sie  sind  bei  ersterer  meistens  sehr  dickwandig  und  besitzen  ein 
sehr  kleines  Lumen;  freilich  finden  sich  Abänderungen  vor,  denn  die 
Grösse  und  Gestalt  der  Steinzellen,  sowie  der  Durchmesser  des  Lumens 
ist  sehr  variabel.  An  die  Steinzellenschicht  schliesst  die  obliterirte  Gerb- 
stoffschicht mit  den  mächtigen  Gerbstoffschollen  an  (Fig.  260^),  Das  aus 
sich  kreuzenden  Faserlagen  zusammengesetzte  Innengewebe  des  Pericarps 


838 


Dreiundzwanzigster  Absclinitt.     Früchte. 


zeigt  keine  auffälligen  Differenzen  gegenüber   dem 

Ä.  arabica. 

An  den  Samen  haftet,  wie  schon  oben  bemerkt  wurde,  ein  gelb- 
licher oder  hellröthlicher,  theils 
pulveriger,  theils  faseriger  üeber- 
zug,  der  insbesondere  längs  des 
Randes  stark  entwickelt  ist.  Diese 
lockere  Masse  besteht  aus  sehr 
dünnwandigen ,  langgestreckten, 
axial  aneinander  gereihten  Zellen, 
deren  äusserste  an  die  Köpfchen- 
zellen eines  Drüsenhaares  erinnern; 
überhaupt  machen  diese  Zellcom- 
plexe  den  Eindruck  von  Haarge- 
bilden. Beigemengt  findet  man 
bis  90  jx  und  darüber  lange,  sehr 
schmale  Prismen  mit  aufgesetzter, 
sehr  spitzer  Pyramide ;  es  sind  Cal- 
ciumoxalatkrystalle.  In  den  Zellen 
sieht  man  dichte  Haufen  sehr  klei- 


Fiy.  260.  Vergr.  300.  Acacia  nilotica.  Partie  eines 
Querschnittes  durch,  die  Hülse,  in  Kali  erwärmt. 
1  Epidermis  mit  Cuticula  c,  2  collenchymatisches 
Gewebe  (in  Kali  stark  quellend),  2'  derbwandiges 
Parenchym;  3  SclereVdenzone  mit  vorgelagerten  Kry- 
stallzellen;  4  obliterirtes  und  zusamraeiigepresstes 
Gewebe  (Gerbstoifgewebe),  Ge  ein  GerbstofFschollen. 
Die  darauf  folgende  innerste  Schicht  ist  nicht  ge- 
zeichnet. 


ner,  bacillenartiger  Körper,  die 
durch  Jod  braun  gefärbt  werden. 

Der  Bau  des  Samens  ist  dem 
von  A.  arabica  gleich. 

Da  die  Glieder  der  ägypti- 
schen Bablah  nur  mit  einem  dün- 
nen, stielchenartisen  Theil  zusam- 


die  Handelswaare  gewöhnlich  nur  aus  den  einzelnen  Gliedern  gebildet. 

3.  Hülsen  von  A.  Adajisonii  (Gousses  de  Gonake).  Hülsen  nach 
Wiesner  innen  deutlich,  aussen  undeutlich  gegliedert,  2 — 20gliedrig, 
16 — 20  cm  lang,  15 — 20  mm  breit,  4 — 6  mm  dick,  aussen  graufilzig,  nach 
dem  Abstreifen  des  Haarüberzuges  schwarzbraun,  grob  astförmig  geädert. 
Die  Gerbstoffmasse  entsprechend  der  Hülsendicke  ziemlich  stark  ent- 
wickelt. Samen  länglich-ellipsoidisch,  dick.  Im  anatomischen  Bau  mit 
A.  arabica  übereinstimmend. 

4.  Hülsen  von  A.  Farnesiana^).  Hülsen  fast  stielrund,  undeutlich 
und  unvollkommen  gegliedert,   6 — I  0  cm  lang,  7 — 9  mm  dick,   auf  den 


1)  Sehr  ausführliche  Mittlieilungen  über  Acacia  Farnesiana  entliält  eine  Arbeit 
von  M.  Greshoff,  Ind.  nuttige  planten,  Nr.  34.  A.  Farnesiana,  Ind.  Mercuur,  -1897, 
Nr.  13.  (Dem  Verf.  nur  aus  dem  Ref.  von  Warburg  in  den  Ber.  d.  pharmakogn. 
Lit.  aller  Länder,  1897,  p.  25,  bekannt.) 


Dreiundzwanzis;ster  Abschnitt.     Früchte. 


839 


*^r 


Breitflächen  schwarzbraun,  der  Länge  nach  schief  fein  gerunzelt,  an  den 
Seiten  mit  drei  erhabenen,  je  1  mm  weit  von  einander  abstehenden, 
parallelen  Leisten  geziert,  von  welchen  die  beiden  äusseren  dunkelroth 
oder  rothbraun  sind,  während  die  mittlere  —  der  Dehiscenzstelle  ent- 
sprechend —  heller  ist  und  eine  zarte  Längsfurche  besitzt.  Die  Gerb- 
stoffmasse ist  ziemlich  dick,  braun,  die  inneren  Pericarpschichten  sind 
reinweiss,  weich,  markähnlich  und  umgrenzen  die  Fruchthühle,  ohne 
eine  distincte  Abgrenzungshaut  beobachten  zu  lassen.  Samen  braun, 
länglich-unregelmässig,  glänzend,  ohne  Arillus,  an  den  von  mir  unter- 
suchten Exemplaren  mit  dunklem  Mittelfleck  und  weisser  Linie. 

Im  anatomischen  Baue  weicht  die  Hülse  dieser  Bablahsorte  gänzlich 
ab  von  den  vorher  beschriebenen  Sorten,  wie  aus  Fig.  261  zu  ersehen 
ist.  Die  Oberhaut  des  Peri- 
carps  setzt  sich  aus  (auch 
an  der  Aussenseite)  dünn- 
wandigen,, im  Querschnitte 
tangential  gestreckten,  recht- 
eckigen, in  der  Fläche  poly- 
gonalen Zellen  zusammen, 
welchen  drei  bis  vier  Reihen 
nahezu  gleich  gebauter  Zel- 
len folgen  (Fig.  261,1  u.  2); 
das  ganze  Gewebestück  er- 
scheint selbst  an  sehr  dün- 
nen Schnitten  tiefbraun,  in- 
dem die  Zelllumina  mit  einer 
dunkelbraunen,  homogenen 
Masse  vollständig  erfüllt  sind. 
Dieser  braunen  Schicht  liegt 
ein  farbloses  Gewebe  an,  des- 
sen peripherische  Zellen  noch 
tangential  gestreckt  sind, 
während  die  einwärts  fol- 
genden in  radialer  Richtung  ausgedehnt  sind  und  nicht  selten  einen  ge- 
krümmten Verlauf  zeigen  (Fig.  261,  3).  Diese  Zellen  sind  verhältnissmässig 
gross,  dünnwandig  und  leer.  Eine  Sclereidenschicht  fehlt  vollständig; 
dafür  tritt  eine  Zone  grösserer  und  kleinerer  Gefassbündel  mit  vorgela- 
gertem, mächtigem  Bastbelag  auf  (Fig.  261  &).  Die  grossen  Bastbelage 
sind  (im  Querschnitt)  halbkreisförmig,  bestehen  aus  schmalen,  knorrigen, 
mit  kurzen  Yorsprüngen  versehenen  Bastfasern  und  werden  an  der  Aussen- 
seite stets  von  einer  Krystallzellschicht  umsäumt ;  die  grossen  monoklinen 
Einzelkrystalle  bestehen  aus  Galciumoxalat.    Die  Bastbelage  sind  auch  die 


Fig.  2G1.  Vergr.  400.  Äcacia  Farnesiana.  Partie  eines  Quer- 
schnittes durch  die  Hülse,  in  Kali  erwärmt.  1  Epidermis' 
2  subepidermale  (braune)  Schicht,  S  farbloses,  dünnwandiges 
Parenchym  ,  4  Gerbstoffschicht;  6  Bastfaserbündel,  s  Sieb- 
theil, g  Gefässtheil,  Ir  Krystallzellen. 


840  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früclite. 

Ursache  der  zarten  Längsrunzeln,  die  an  der  Oberfläche  der  Hülse  be- 
obachtet werden. 

Die  Gefässbündel  sind  theils  collateral,  theils  bicollateral,  enthalten 
sehr  schmale  Spiro'iden  und  nicht  selten  auch  Krystallzellen  mit  dünnen, 
langgestreckten  Krystallen,  wahrscheinlich  Zwillingskrystallen  (Fig.  261  G). 
Das  an  die  Gefässbündel  sich  anlehnende  Parenchym  ist  grosszellig  und 
stellt  die  Gerbstoffschicht  dar,  daher  es  nach  innen  zu  obliterirt  ist. 
Das  oben  erwähnte  weisse  markähnliche  Gewebe  bildet  an  dieser  Bablah- 
sorte  die  innerste  Pericarpschicht  und  ist  ein  an  grossen,  meist  tangential 
gestreckten  Intercellularen  sehr  reiches  Schwammparenchym,  dessen  un- 
regelmässig-sternförmig  verästelte  Zellen  nur  Luft  enthalten.  Eine  Ab- 
grenzung gegen  die  Fruchthühle  in  Gestalt  einer  inneren  Epidermis  lässt 
sich  an  der  reifen  Frucht  nicht  beobachten.  Das  Schwammparenchym 
übertrifft  die  übrigen  Gewebe  um  mehr  als  das  Dreifache  an  Mäch- 
tigkeit. 

Der  Same  bietet  in  seinem  anatomischen  Bau  keine  bemerkenswerthe 
Abänderung. 

Die  Gerbstoffmenge  der  Bablahhülsen  wird  mit  il — 16  Proc.  an- 
gegeben.    Sie  dienen  zum  Gerben  und  Schwarzfärben. 

Anmerkung.  In  der  Sammlung  der  Wiener  Versuchsstation  für 
Lederindustrie  befindet  sich  ein  Muster  von  Gerbstofffrüchten  mit  der 
Signsiiur ->Rtq3rechtia  viraru,  Argentinien«.  Abgesehen  davon,  dass  von 
der  zu  den  Polygonaceen  gehörigen  Gattung  Ruprechtia  (=  Magonia 
Vell.)  keine  Art  bekannt  ist,  die  eine  technische  Verwendung  erfährt,  ist 
auch  diese  Bestimmung  der  Früchte  gänzlich  unrichtig.  Die  Muster  in 
der  genannten  Sammlung  sind  gegliederte,  dicke,  hellisabellgelbe ,  zart 
bräunlich  gefleckte  und  stark  glänzende  Hülsen  mit  fast  vierkantigen,  an 
den  Breitflächen  emporgewölbten  Gliedern;  das  Pericarp  ist  sehr  mächtig 
entwickelt.  Die  sehr  dünnen,  linsenförmigen,  braunen  Samen  haben  die- 
selbe Zeichnung  wie  die  der  Bablah.  Nach  der  von  Herrn  Dr.  Harms 
in  Berlin  freundlichst  angestellten  Untersuchung  gehören  die  Hülsen 
wahrscheinlich  zu  Prosopis  algarobilla  Grieseb.  oder  einer  nahe  ver- 
wandten Prosopis-Art  Dass  Prosojjis -Hülsen  als  Gerbematerial  dienen 
sollen,  ist  bisher  nicht  bekannt  geworden. 


8)  Dividivi. 

3Iit  diesem  Namen  bezeichnet  man  die  gerbstoffreichen  Früchte  der 
in  Venezuela,  Honduras,  Mexiko  und  auf  den  westindischen  Inseln  ein- 
heimischen Caesalpinia  coriaria  Willd.  [Libidibia  coriaria  Schlecht.). 
Auf  Curagao  und  in  Venezuela  nennt  man  die  Bäume  »los  dividivos«, 
von    welchem  Worte  der  Handelsname,   der  manchmal  auch   Libidibi 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


841 


lautet,  herrührt.  In  Mexiko  und  Honduras  heissen  die  Früchte  Casca- 
lote,  Nanacascalote,  andere  Bezeichnungen  sind  Samak,  Quatta  pana. 
In  den  genannten  Ländern  benutzt  man  die  Hülsen  schon  seit  Langem 
hei  der  Lederhereitung^),  in  Europa  dagegen  scheint  dieser  Rohstoff  erst 
seit  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  zum  Gerben  und  Schwarzfärben  benutzt 
zu  werden 2).  Die  gute  Verwendbarkeit  der  Früchte  und  die  geringen 
Productionskosten  gaben  Veranlassung, 
die  Cultur  der  C.  coriaria  auch  in  an- 
deren Tropengebieten  zu  versuchen.  Nach 
Semler  sind  mehrere  grosse  Pflanzungen 
in  Vorderindien  (Madras),  in  britisch 
Burmah  und  auf  Ceylon  angelegt  worden; 
auch  auf  Java  und  in  Australien  hat  man 
den  Anbau  versucht. 

Die  Dividivi  werden  im  reifen  Zu- 
stande gesammelt  und  kommen  aus  Ca- 
racas, Maracaybo,  La  Hacha,  Paraiba, 
von  mexikanischen  Häfen  und  von  der 
Insel  Cura^ao  in  den  Handel.  Im  Jahre 
187^ — 1873  betrug  der  Export  von  Ve- 
nezuela (nach  A.  Ernst)  753  728  kg,  im 


Fig.  2G2.    Nat.  Grösse.    FrucMe  von  Caes- 

alpinia    coriaria    (sog.    Dividivisclioten). 

C  Lupenbild    eines    Querschnittes    durch 

die  Frucht  und  den  Samen  (s). 

(Wiesner.) 


Die  Frucht  der  Caesalpinia  coriaria'^) 
ist  eine  Schnecken-  oder  S-förmig  eingerollte,  trockene  und  spröde,  an 
beiden  Enden  stumpf  zugespitzte  Hülse  (Fig.  262).  Die  zusammengerollte 
Frucht  ist  etwa  1,5 — 3  cm  lang,  völlig  gerade  gelegt  würde  ihre  Länge 
3 — 1  0  cm  betragen.  Die  Breite  beläuft  sich  auf  2 — 3  cm,  die  Dicke  auf 
3 — 5  mm.  Die  beiden  Klappen  sind  bis  auf  die  zur  Beherbergung  der 
Samen  dienenden  linsenförmigen  Räume  völlig  verwachsen.  Die  Aussen- 
fläche   der  Hülse  ist  glatt,    schwach  glänzend,   kastanienbraun  gefärbt. 


1 )  In  Honduras  stellt  man  aus  ihnen  mit  einem  natürlich  vorkommenden  Eisen- 
sulfat Tinte  dar,  die  als  Nacascalo  zum  Färben  dient.  Hart  wich  in  Realencyklo- 
pädie  der  ges.  Pharm.,  HI,  p.  51 6.  —  Dass  die  Gascalote  zur  Tintenbereitung  dienen, 
giebt  schon  Ghappe  d'Autoroche  (Voyage  en  Cahfornie.   Paris  1772,  IV,  p.  57)  an. 

2)  Vgl.  Jacquin,  Select.  stirp.  americ.  bist.,  p.  175.  —  Bancroft,  Untersu- 
chungen über  die  Natur  der  beständigen  Farben,  II,  p.  604  und  Duchesne,  1.  c, 
p.  261,  cit.  nach  "Wiesner,  Rohstoffe,  \.  Aufl.  —  Die  älteste  Mittheilung  über  diese 
Früchte  findet  sich  in  Jakob  Breyn's  Exoticarum  plantarum  centuria  I  (Danzig  1678) 
vor,  worin  auf  Tab.  56,  Fig.  5  eine  Hülse  und  Samen  unter  dem  Nam'en  »siliqua 
arboris  Guatapunae  ex  Goracao  insula«  abgebildet  sind.  Weitere  interessante  ge- 
schichthche  Angaben  in  Beckmann's  Vorbereitung  zur  Waarenkunde.  Göttingen 
1794,  p.  385. 

3)  Wiesner,  1.  Aufl.,  p.  754. 


842 


Dreiimdzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


An  der  Fruchtwand  lassen  sich  mit  freiem  Auge  drei  Schichten  unter- 
scheiden: die  äussere  bildet  eine  dünne,  sehr  spröde,  braune  Haut,  die 
von  den  trockenen  Hülsen  sich  leicht  ablöst,  daher  diese  daselbst  eine 
matte,  ockergelbe  Färbung  und  eine  rauhe,  gelb  abstäubende  Oberfläche 
besitzen;  die  mittlere  Schicht,  die  als  die  eigentliche  Gerbstoffschicht 
bezeichnet  werden  kann,  ist  ockergelb  und  am  stärksten  entwickelt.  Die 
innerste  Schicht  ist  eine  gelblichweisse,  sehr  zähe  Haut.  In  jeder  Fleucht 
sind    2  —  8,    gewöhnlich    2  —  4    länglich -linsenförmige,    6 — 8  mm   lange, 

■'( — 5   mm    breite,    mit 

fr  rJ  liarter,    brauner,    glän- 

L  1 1  ^-^  '    >-' 

'f^'S^^^'*'-^ r~^'^,^'^,r'-''y''~     '-Ir-r—i^p^  ^'^^         zender  Schale  versehene 

Samen  enthalten. 

Die  äussere  Ober- 
haut der  Hülsen  besteht 
aus  —  in  der  Fläche 
gesehen  —  polygonal 
begrenzten,  stark  cuti- 
cularisirten  Zellen,  deren 
ümriss  im  Querschnitt 
rechteckig  und  mitunter 
fast  radial  gestreckt  er- 
scheint. Die  Wand  der 
Oberhautzellen  besitzt 
eine  secundäre  Anlage- 
rung, die  in  Kalilauge 
und  auch  in  Salzsäure 
so  stark  aufquillt,  dass 
das  ursprüngliche  Lu- 
men um  ein  sehr  Be- 
deutendes eingeengt  wird 
(Fig.  263  e2>;  264  w  und 
.sil/j ;  von  diesen  secundären  Verdickungen  hebt  sich  die  primäre  Zellwand 
(mit  der  Mittellamelle)  deutlich  ab.  Sowohl  die  Zellwände,  als  auch  der 
kleinkörnige  Inhalt  sind  braun  gefärbt  und  verursachen  (mit  der  unter 
der  Oberhaut  liegenden  Zellreihe)  die  braune  Färbung  der  Hülse.  In  Salz- 
säure erscheinen  die  Wände  gelb.  Die  Oberhaut  enthält  nicht  gerade 
spärliche,  schmal-elliptische  (mit  der  Längsachse  meist  in  der  Richtung  der 
Fruchtachse  orientirte)  farblose,  etwas  vertiefte  Spaltöffnungen  (Fig.  264 sp), 
die  von  'einem  Kranze  schmaler,  gekrümmter,  zu  zwei,  selbst  zu 
drei   concentrischen  Kreisen   angeordneter  Oberhautzellen  (Fig.  264)  um- 


Fig.  263.  Vergr.  400.  Caesalpinia  coriaria.  Partie  eines  radialen 
Längsschnittes  der  Dividivihnlse.  ep  Oberhaut,  sp  eine  Spaltöff- 
nungszelle an  der  (inneren)  Längsseite,  sep  subepidermale,  hraun- 
gefärhte  Zellen,  pa  dünmvandiges  Parenchym,  6  Bastbelag,  s  Sieb- 
theil, obliterirt;    (?  Gefässtheil ;   bezüglich  »i  u.  si/ siehe  Fig.  2(i4. 


deren   Wände    noch    ziemlich    derb    und    ebenfalls    braun   gefärbt   sind; 


Dreiundzwanziffster  Abschnitt.     Früchte. 


843 


einzelne  derselben  führen  als  Inhalt  Oxalatdrusen  (Fig.  ^Q'-isej)).  Aus 
diesen  histologischen  Elementen  setzt  sich  die  oben  angegebene  äussere 
Schicht  des  Pericarps  zusammen.  Theils  plötzlich,  theils  allmählich  gehen 
diese  Gewebe  in  ein  sehr  dünn- 
wandiges, farbloses,  mit  klei- 
nen hitercellularen  ausgestat- 
tetes Parenchym  über,  in 
welchem  die  Gefässbündel  ver- 
laufen; die  Parenchymzellen 
zwischen  der  äusseren  Schicht 
und  der  Gefässbündelzone  sind 
gerundetpolyedrisch,  sehr 
dünnwandig  und  viel  kleiner, 
als  die  jenseits  der  Gefässbün- 
del folgenden;  diese  letzteren 
sind  bedeutend  grösser,  in  ra- 
dialer Richtung  besonders  aus- 
gedehnt, ihreWände  sind  schon 

zum  Theil  in  Wasser,  fast  vollständig  in  heisser  Kalilauge  löslich;  jede 
Zelle  enthält  einen  goldgelb  glänzenden,  glasig  brechenden,  structurlosen, 
das  Lumen  nahezu  ausfüllenden  Körper,  der  von  Eisenchlorid  tief  indigo- 
blau gefärbt  und  gelöst  wird;  ausser  diesen  Gerbstoffkörpern  findet  man 
in  dem  Parenchym  noch  sehr  reichlich  Oxalatkrystalle ,  sowohl  Einzel- 
gestalten wie  Zwillingsformen  und  Drusen.  Dieses  Gerbstoffparenchym 
entspricht  der  mittleren  Schicht  der  Fruchtschale.  Beim  Zerbröckeln 
der  Frucht  erhält  man  die  Gerbstoff körper  in  Gestalt  eines  grobkörnigen, 
gelbbraunen  Pulvers.  Die  Gefässbündel  (Fig.  263(/)  besitzen  einen  starken, 
auf  der  Aussenseite  liegenden  Bastbelag,  einen  (in  der  Längsansicht  nur 
zartfaserig  erscheinenden)  Siebtheil  und  ein  Xylem,  in  welchem  Spiral- 
gefässe  und  getüpfelte,  gefässartige  Elemente  auftreten.  Der  Bastbelag 
ist  von  Krystallzellen  umsäumt,  die  Krystalle  sind  Einzelformen  und  liegen 
wahrscheinlich  in  Membranfalten.     Die  Bastelemente   sind  relativ  kurze, 


Fig.  204.    Vergr.  4Ü0.    Cacsalpinia  ciiriaria.    Oberhaut  der 

Dividivihülse  von  der  Fläche,    sp  Spaltöffnung,  m  Mittel- 

lanielle  und  Primärwand  .s.M  secundäre,  in  Kali  quellende 

Anlagerung,  l  Lumen. 


endigende,  sehr  stark  verdickte,  aber  schwach  verholzte  Fasern ;  einzelne 
sehr  verkürzte  Individuen  gleichen  wahren  Steinzellen.  Gruppen  sclero- 
sirter,  poröser,  aber  weitlichtiger,  polyedrischer  Zellen  treten  vereinzelt 
in  dem  Gerbstoffparenchym  nahe  der  inneren  Haut  auf.  Die  innerste 
Schicht  bildet  eine  lichtholz  farbige  Haut,  die  aus  stark  verholzten  und 
bis  auf  ein  linienförmiges  Lumen  verdickten  Fasern  zusammengesetzt  ist. 
Der  Querschnitt  der  Fasern  ist  rund,  elliptisch,  rhombisch,  der  Längs- 
verlauf theils  gerade,  theils  gewunden;  die  Fasern  haben  massig  zahl- 
reiche   Porencanäle    und    sind    reichlich    mit   Krystallzellen    umsponnen. 


844  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Das  Gewebe,  das  die  Häute  der  beiden  Klappen  verbindet,  ist  eine  dünn- 
faserige, farblose,  nicht  verholzte  Schicht,  in  der  auch  Krystalle  und 
Gerbstoff  auftreten. 

Die  Dividivihülsen  enthalten  30 — 50  Proc.  Gerbstoffe;  davon  ist  be- 
sonders die  Ellaggerbsäure  (Ellagengerbsäure  Gi4H,oOio)  zu  nennen,  die 
neben  der  Ellagsäure^)  (C14H16OS  +  2  H2O)  und  Gallussäure  den  Haupt- 
bestandtheil  der  Inhaltskürper  ausmacht.  Die  Ellagsäure  verursacht  auch 
das  mikrochemische  Verhalten  der  Gerbstoffschicht:  Ein  in  Kalilauge 
gelegter  Schnitt  wird  zuerst  tiefgelb  gefärbt,  die  entstehende  gelbe  Lösung 
wird  allmählich  gelbroth  bis  rothviolett. 

In  neuerer  Zeit  sind  auch  falsche  Di  vidi  vi  auf  den  Markt  ge- 
kommen. Dieselben  sind  gerade  oder  schwach  gekrümmte,  lederbraune 
oder  bräunlichgelbe-,  etwas  glänzende,  6 — 9  cm  lange,  1  — 1,8  cm  breite, 
flache,  durch  die  etwas  vorspringenden  Samenfächer  quer  gerippte  Hülsen, 
die  nach  ihrem  anatomischen  Bau  eine  grosse  Verwandtschaft  mit  den 
Dividivihülsen  zeigen  und  wahrscheinlich  auch  von  einer  Caesalpinia-kvi^) 
abstammen  dürften.     Sie  sind  ebenfalls  reich  an  Gerbstoffen. 

Die  Di  vidi  vi  von  Bogota  stellen  grosse,  flache  Hülsen  vor,  deren 
äussere  Schicht  eine  fuchsrothe  oder  hellbraunrothe,  dünne,  sehr  spröde 
Haut  bildet;  die  mittlere  und  innere  Schicht  ist  wie  bei  der  echten  Waare 
gebaut.  Die  Samen  sind  plattgedrückt,  gerundettrapezförmig  oder  un- 
regelmässig-breiteiförmig,  kastanienbraun.  Diese  Hülsen  stammen  wahr- 
scheinlich von  Caesalpinia  tindoria  [H.  B.  K.)  Benth.  =  Poinciana 
spinosa  Molina ^  die  unter  dem  Namen  Tara  in  Chile  und  Peru  zum 
Gerben  und  Schwarzfärben  verwendet  werden  3). 


9)  Tari  (Teri). 

Die  Hülsen   der  in  Vorderindien  und    im  malayschen  Archipel  ein- 
heimischen   Caesalpinia  digyna  EottU)  (=  C.  oleosperma  Roxb.  =  C. 


1)  L.  Barth  u.  G.  Goldschmied t,  Ueber  die  Reduction  der  Ellagsäure  durch 
Zinkstaub.  Ber.  d.  deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  1880,  p.  846,  —  G.  Zölffel,  Ueber  die 
Ellagsäure  und  Ellaggerbsäure.    Arch.  d.  Pharmac,  1891,  Bd.  229,  p.  123 — 160. 

2)  Vielleicht  gehören  sie  zu  Caesalpinia  Paipae  Ruix.  et  Pav.,  deren  Hülsen 
in  Peru  (und  Chile?)  unter  dem  Vulgärnamen  Pi-pi  als  Gerb-  und  Farbmittel  Ver- 
wendung finden.  Im  Ind.  Kew.  ist  für  diese  Art  »Flor.  Peruv.,  IV,  t.  375«  citirt,  was 
aber  unrichtig  ist,  wenn  damit  Ruiz  et  Pavon,  Flora  Peruviana  et  chilensis  gemeint 
ist.    Denn  in  diesem  Werk  ist  die  genannte  Art  nicht  enthalten. 

3)  Schon  in  Feuillee,  Beschreibung  der  Arzneipflanzen  des  mittägigen  Ame- 
rika. Nürnberg  1756,  p.  56,  T.  39  angegeben.  Siehe  Beckmann's  Vorbereitung 
u.  s.  w.  (Göttingen  1794)  p.  390, 

4)  Rottler,  Botan.  Bemerkgn.  a.  d.  Hin-  und  Rückreise  von  Trankenbar  nach 
Madras.     Der  Gesellsch.  naturf.  Freunde   Neue  Sehr.    Berlin  1803,  p.  200.   —   Hierzu 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  845 

gracüls  Miqu.)  werden  daselbst  unter  dem  Namen  Tarihülsen,  Tari-  oder 
Terischoten  als  Gerbmittel  verwendet  und  sind  in  den  letzten  Jahren  auch 
auf  den  europäischen  Markt  gelangt.  Sollte  dieser  Rohstoff,  der  33,25  Proc. 
Gerbstoff  1)  liefert,  in  genügender  Menge  beschafft  werden  können,  so  wird 
seine  Verwendung  gleich  der  der  Dividivi  eine  sehr  umfangreiche  werden. 

Die  Tarihülsen'^)  sind  (je  nach  der  Samenanzahl)  3 — 4,8  cm  lang, 
2 — 2,5  cm  breit,  flach  und  an  den  Enden  in  Folge  der  emporstehenden 
Klappenränder  vertieft;  nur  wo  die  \ — 3  Samen  liegen,  sind  die  Früchte 
hochbuckelig  (torulos  nach  Hooker)  aufgetrieben.  Die  Basis  der  Hülse 
zeigt  eine  seitlich  schief  hervortretende  Ansatzstelle  des  Fruchtstieles,  der 
Scheitel  ist  spitz  oder  stumpf,  die  Ränder  der  fest  verschmolzenen  Klappen 
sind  wulstig  vergrössert  (Fig.  265).  Die  Oberfläche  ist  kastanien-,  leder- 
oder  gelbbraun,  glatt,  glänzend ;  im  Inneren  findet  man  unter  der  braunen 
Aussenschicht  eine  weisse,  weiche,  schwammige  Mittelschicht,  die  an  den 
Klappenrändern  mächtig  entwickelt  ist,  an  den 
Breitseiten  am  Samenlager  nur  eine  dünne 
Lage  bildet.  Die  innerste  Schicht  des  ein- 
fächerigen Pericarps  ist  eine  gelblichweisse, 
dünne,  spröde  Haut,  der  an  der  freien  (in- 
neren) Oberfläche  eine  feste  glasglänzende, 
farblose,  durchsichtige  Masse,  oft  erstarrte 
Tröpfchen  bildend,  anhaftet.  Dieser  Ueber- 
zug  zeigt,  mikroskopisch  betrachtet,  ein  ober- 
flächliches Sprungiiniennetz,  ist  in  Wasser, 
aber  nicht  in  Alkohol  löslich,  wird  von  Eisen- 
salzen nicht  gefärbt  und  scheint  eine  gummi- 
artige Substanz  zu  sein,  deren  Herkunft  wei- 
teren Untersuchungen  vorbehalten  ist. 

Die  Hülsen  beherbergen  \ — 3  Samen; 
mehr-  als  dreisamige  Früchte  habe  ich  nicht  gesehen-^).  Die  Samen  sind 
1 — 1,2  cm  lang,  0,8 — 0,9  cm  breit  und  dick,  unregelmässig  rundlich- 
eiförmig, an  einer  Stelle  concav,  an  der  Oberfläche  olivbraun,  matt; 
auf  die  äussere  Schicht  (Palissadenepidermis)  der  Samenschale  folgt  ein 
weiches,  kastanienbraunes  Gewebe  (Parenchym) ;  der  gelblichweisse,  weiche 
Samenkern  liegt  lose  in  der  Schale. 

Die    Anatomie    des    Pericarps    weist    einige    sehr    bemerkenswerthe 


Teriliülsen  oder 
Tarisclioten,  Früchte  von  Caesalpinia 
digyna  Rottl.    a  3samige,  6  Isamige 
Frucht. 


auf  Tab.  III   eine   sehr  schöne  Abbildung   mit  Früchten,   die  nur  1,  2  oder  3  Samen 
entlialten. 

\)  Hartwich,  Neue  Arzneidrogen,  p.  27  (unter  Acacia  dtgyna?). 

2)  Die  untersuchten  Objecte  stammen  aus  der  Sammlung  des  Herrn  Rgr.  Eitner. 

3)  Hooker,  Flora  of  British  India,  II  (1879),  p.  256,  sagt  dagegen:   »Pod  oblong, 
glabrous,  O/o — 2  in.  lang,  2 — 4  seedid,  turgid,  torulosc«. 


846 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


Eigenthümlichkeiten  auf.  Die  Epidermis  der  Aussenseite  ist  aus  poly- 
edrischen  Tafelzellen  gebildet,  welche  mit  einem  tiefbraunen  Inhaltskürper 
erfüllt  sind  und  an  der  Aussenwand  schon  in  Wasser,  besonders  aber 
in  Kali  so  mächtig  aufquellen,  dass  das  Lumen  auf  einen  Spalt  reducirt 
wird    (Fig.  262 e/:*),    wobei    der    Inhalt   sich   contrahirt  oder   zum   Theil 


Fig.  266.  Caesalpinia  digyna  Rottl.  Partie  eines  Querschnittes  durch  das  Pericarp.  ep  Oberhaut 
(die  Aussenwand   der  Zellen   stark  aufgequollen),   h  Secretzellen,  seh  Schwammparenchym.    Vergr.  600. 

löst;  auch  die  Cuticula  ist  stark  entwickelt.  Die  zahlreichen  farblosen 
Spaltöffnungen  zeigen  häufig  einen  aus  einer  grauen,  körnigen,  in  Wasser 
und  Alkohol  nicht,  wohl  aber  in  Kali  löslichen  Masse  bestehenden  Pfropf; 
nach  Entfernung  desselben  findet  man  meist  eine  Lücke  (Fig.  267), 
unter  welcher  die  Spaltöffnung  liegt.  (An  der  Oberhaut  des  Frucht- 
knotens von  C.  digyna  ist  an  den  Spaltöffnungen  kein  Pfropf  wahr- 
zunehmen.) Die  die  Spaltöffnungen  umgebenden  Epidermiszellen  sind  zu 
zwei  oder  drei  concentrischen  Kreisen  geordnet.  In  dem  unter  der  Epi- 
dermis liegenden  parenchymatischen  Gewebe,  dessen  Zellwände  ebenfalls 
durch  bedeutende  Quellbarkeit  ausgezeichnet  sind,  finden  sich  grosse, 
kugelige  Secretzellen  vor,  die  zumeist  in  einer  Reihe  angeordnet  sind 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


847 


Fig  207.  Ctu  suliiinut  diyynaRottl. 
Lücke  in  der  Oberhaut  mit  den 
umgebenden,  in  zwei  Kreisen  an- 
geordneten Oberhautzellen.  Der 
die  Lücke  ausfüllende  Pfropf  durch 
Kochen  in  Kali  entfernt ;  darunter 
eine  (nicht  gezeichnete)  Spalt- 
ölfnung.     Vergr.  (JÜO. 


und  einen  blassgelben,  in  Alkohol,  Aether  u.  s.  w.  löslichen  balsamartigen 
Inhalt  führen.  Die  eine  Secretzelle  umgebenden  Parenchymzellen  sind  im 
Sinne  der  Kugelradien  (auf  die  Secretzelle  bezogen)  gestreckt  und  ebenso 
auch  um  die  Secretzelle  orientirt  (Fig.  266/?);  besonders  schön  sieht  man 
diese  (strahlenförmige)  Anordnung  an  tangentialen  (Flächen-)  Schnitten. 
Schon  in  dem  subepidermalen  Parenchym 
treten  grössere   und  kleinere,   meist  rundliche  ß^-^f 

Gewebe  in  ein  typisches,  mit  grossen,  runden 
Intercellularen  ausgestattetes  Schwammparen- 
chym  über,  dessen  Zellen  in  der  äusseren 
Hälfte  breite  Lumina  imd  kurze  Sternäste  be- 
sitzen, nach  innen  zu  aber,  und  besonders  an 
den  Klappenrändern  mit  langen,  schmalen  Stern- 
armen ausgestattet  sind;  einfache  Tüpfel  kom- 
men häufig  vor.  Der  hihalt  dieser  Zellen  ist 
ein  farbloser,  glasglänzender,  kantig  brechender 
Körper,  der  von  Eisensalzen  tiefgrün  gefärbt 
wird;  es  ist  der  GerbstolT.  Die  Gefässbündel 
sind  ähnlich  wie  die  der  Dividivi  gebaut,  auch 

Oxalatkrystalle  sind  vorhanden.  In  Salzsäure  gelegte  Schnitte  zeigen 
die  verholzten  Elemente  (Bastfasern,  Spiroiden)  nach  einiger  Zeit  blassroth 
gefärbt,  woraus  man  auf  die  Anwesenheit  von  Phloroglucin  schliessen 
dürfte;  in  Jod-Jodkalium  werden  die  farblosen  Zellwände  braunviolett,  in 
Kalilauge  quellen  sie  stark  auf.  Die  innerste  Schicht  des  Pericarps 
besteht  aus  schmalen,  sehr  stark  verdickten  und  verholzten  Bastfasern, 
denen  auf  der  Fruchthöhlenseite,  gewissermaassen  als  Innenepidermis 
des  Pericarps,  eine  Lage  rundlicher,  cpellbarer  Zellen  aufliegt,  von 
welchen  jede  einen  runden,  farblosen,  von  Sprüngen  durchsetzten,  in 
Wasser,  Alkohol  unlöslichen,  von  Schwefelsäure  und  Salzsäure  theil- 
weise  angegriffenen  Körper  enthält.  In  heisser  Kalilauge  verändert 
er  einigermaassen  seine  Gestalt.  Ich  habe  diese  Inhaltskörper  ursprüng- 
lich für  kieselsäurehaltig  angesehen,  mich  aber  bei  einer  neuerlichen 
Untersuchung  1)  überzeugt,  dass  dies  nicht  der  Fall  ist. 

Von  der  Anatomie  des  Samens  sei  nur  erwähnt,  dass  die  Keim- 
blätter reich  an  kleinkörniger  Stärke  und  an  grossen  Secretbe hältern 
sind,  die  ein  in  heissem  Alkohol  leichtlösliches  Produkt,  anscheinend  ein 
ätherisches  Oel,  enthalten. 


\)  Ausführhches  über  die  Tarihülsen,  ihre  Gummibildung  und  über  diese  In- 
haltskörper wird  in  einer  demnächst  in  den  Ber.  der  D.  Bot.  Ges.  erscheinenden  Ab- 
handlung mitgetheilt. 


348  Droiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 


10)  Seifeilbeeren. 

Die  saponinreichen  Früchte  der  Sapmdus-A.Yien^)  sind  seit  den 
ältesten  Zeiten  im  tropischen  Asien  als  Detergentien  in  Verwendung. 
Wie  Weil 2)  mittheilt,  sind  auch  aus  den  Gräbern  des  römischen  Alter- 
thums  Seifenbeeren  ans  Tageslicht  befördert  worden.  Ebenso  muss  der 
Gebrauch  der  Seifenbeeren  bei  den  Indianern  Südamerikas  als  Wasch- 
mittel ein  uralter  gewesen  sein,  weil  die  Portugiesen  bei  ihrer  Ankunft 
in  Brasilien  die  Benutzung  der  Früchte  allgemein  verbreitet  fanden  3). 
Der  Monograph  der  Sapindaceen,  Professor  Radlkofer,  der  die  etwas 
verworrene  Nomenclatur  und  Synonymik  des  Genus  Sapindus  aufgeklärt 
hat 4),  nimmt  elf  Arten 5)  an,  während  Weil  von  mehr  als  vierzig  Arten 
spricht,  deren  Früchte  in  den  Tropen  im  Gebrauch  sind.  In  Nordindien 
ist  es  insbesondere  Sapindus  trifoliatus  L.  (=  S.  emarginatus  Vahl), 
in  Südindien,  China  und  Japan  dagegen  S.  Mukkorossi  Oaertn.  (=  S. 
ahruptus  Lour.  =  S.  acnminatus  Wall.  =  S.  emarginatus  Tenore 
=  S.  deterge7is  Roxb.),  deren  Früchte  (ind.  Ritha  oder  Riteh,  arab. 
fmduck-i-bindi  =  indische  Haselnüsse)  im  zerquetschten  Zustande  wie  Seife 
zur  Reinigung  des  Körpers,  der  Wäsche,  der  Schmucksachen  u.  s.  w.  dienen. 
Nach  Wiesner^)  werden  die  Beeren  angeblich  in  Frankreich  zum  Rei- 
nigen gefärbter  Seidenwaaren  verwendet,  wozu  sie  ausgezeichnet  befähigt 
sind.  Denn  das  Saponin')  besitzt  nicht  nur  die  Eigenschaft,  als  vor- 
treffliches Reinigungsmittel  zu  dienen,  sondern  lässt  auch  an  den  gefärbten 
Stoffen  die  Farbe  unverändert  und  greift  die  Appretur  der  Gewebe  nicht  an ; 
es  vermag  ausserdem  den  Schaum  (in  Schaumweinen,  Brauselimonaden)  con- 
sistenter  zu  machen  und  eine  (bisher  nicht  bekannte)  Klebewirkung  zu 
äussern :  Mit  concentrirten  Saponinlösungen  lassen  sich  Papier,  Holz,  Kork, 
Stanniol  u.dgl.  so  fest  zusammenkleben,  dass  unter  gewöhnlichen  Umständen 
eine  Trennung  nicht  mehr  möglich  ist^).    Es  ist  eigenthümlich,  dass  die 


1)  »Sapindus,  quasi  Sapo  Indus  (Indus-Seife),  propter  fructus  corticem  qui 
Saponis  usum  praebet«.  Tournefort,  Institut,  rei  herb.,  4700,  p.  639.  Ueber  die 
schon  im  1 8.  Jahrhundert  bekannt  gewordene  Verwendung  der  Früchte  verschiedener 
Sapmdus-Arien  in  den  Tropenländern  siehe  Labat,  Afrikan.  Reise,  IV,  p.  183  und 
Böhmer,  1.  c,  I,  p.  773  (Wiesner). 

2)  Ludwig  Weil,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Saponinsubstanzen  und  ihrer 
Verbreitung.    Inaug.-Diss.    Strassburg  1901,  p.  35. 

3)  Th.  Peckolt,  Heil-  und  Nutzpflanzen  Brasiliens.  Ber.  d.  Deutsch.  Pharmac. 
Gesellsch.,  XII,  1902,  Hft.  2,  p.  103. 

4)  Radlkofer,  Sitzgsber.  d.  k.,bayr.  Akademie,  1878,  p.  316. 

5)  Radlkofer  in  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  III,  3.  Abth.,  p.  813. 

6)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  760. 

7)  Ueber  die  Saponinkörper  siehe  den  Schlussabsatz  dieses  Artikels. 

8)  Weil,  1.  c,  p.  81. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  849 

Seifenbeeren  trotz  ihres  hohen  Gehaltes  an  Saponin  in  der  europäischen 
Industrie  eine,  wie  es  scheint,  nur  geringfügige  Verwendung  gefunden 
haben;  vielleicht  liegt  der  Grund  darin,  dass  sie  in  den  Tropen  als  un- 
entbehrliche natürliche  Seife  den  grössten  Absatz  finden,  und  der  Export 
geringerer  Mengen  nicht  rentabel  erscheint. 

Ausser  den  oben  angeführten  Arten  liefern  hauptsächlich  noch 
S.  saponaria  L.  und  S.  Barak  DC.  (==  S.  detergens  Kat.  Keiv.  [non 
Roxi).])  Seifenbeeren.  Die  Sapindushwohi  ist  eine  drei-  bis  einknöpfige 
drupöse  Spaltfrucht,  deren  fast  kugelige  Knöpfe  seitlich  etwas  verbunden 
sind  und  ohne  Zurücklassung  einer  Fruchtachse  sich  trennen.  Jedes 
Carpell  enthält  einen  Samen.  Wiesner^)  beschreibt  die  Frucht  von 
S.  trifoliatus  (=  S.  emarginatus  Vahl)  folgendermaassen :  »Die  genannten 
Seifenbeeren  messen  etwa  1  cm  im  Diameter,  sind  nahezu  kugelig,  seit- 
lich etwa  in  einer  Breite  von  5 — 8  mm  keilförmig  zugeschärft.  Ein 
Ende  der  Keilkante  verbreitert  sich  zum  Fruchtstiele.  Der  kugelig  ab- 
gerundete Theil  der  Fruchthaut  hat  etwa  die  Consistenz  einer  getrock- 
neten Pflaume,  ist  grobgerunzelt,  braunschwarz  gefärbt,  etwas  glänzend. 
Die  keilförmig  gestaltete  Partie  der  Fruchthaut  (die  einem  geschlossenen 
Helmvisir  gleicht  und  den  Berührungsflächen  der  drei  Knöpfe  entspricht) 
besitzt  eine  hellbraune  Farbe,  eine  holzige  Consistenz,  ist  senkrecht  auf 
die  Keilkante  geädert  und  von  einem  innen  grünlichen,  aussen  tiefbraunen 
Rand  umgeben.  Im  Inneren  der  etwa  2 — 3  mm  dicken  Fruchthaut  liegt 
je  ein  beiläufig  6  mm  dicker,  runder  Same,  welcher  von  einer  stein- 
harten, 1  mm  dicken,  braunschwarzen,  aussen  glatten  und  glänzenden 
Samenhaut  umschlossen  ist  und  einen  ölreichen  Embryo  enthält«.  Der 
Sitz  der  Saponins  ist  der  fleischige  Theil  des  Pericarps.  Ein  hirsekorn- 
grosses  Stück  desselben  giebt  (nach  Wiesner)  mit  4  0  ccm  Wasser  schon 
eine  stark  schäumende  Flüssigkeit;  der  Geschmack  des  Pericarps  ist 
süsslich  und  schwach  aromatisch.  Die  Früchte  von  S.  saponaria  sehen 
den  beschriebenen  völlig  ähnlich,  sind  zumeist  aber  etwas  kleiner  und 
zeigen  einige  bemerkenswerthe  anatomische  Verschiedenheiten,  wovon 
unten  noch  die  Rede  sein  wird.  Im  frischen  Zustande  besitzen  sie  nach 
Peckolt  einen  Durchmesser  von  2,2  cm,  eine  gelbe  Farbe  und  firnis- 
artigen Glanz. 

Das  Pericarp  der  Seifenbeeren  setzt  sich  aus  drei  Schichten  zusam- 
men, welche  in  typischer  Form  und  scharfer  Scheidung  bei  S.  saponaria 
entwickelt  sind,  weshalb  die  Frucht  dieser  Art  zuerst  beschrieben  werden 
soll.  Die  drei  Schichten  werden  als  Aussen-,  Mittel-  (oder  Saponin-)  und 
Innenschicht  bezeichnet.  Die  Aussenschicht  bildet  einen  braunen,  in  Alko- 
hol   unverändert    bleibenden ,    in   Wasser    etwas    aufquellenden    Gewebe- 

\)  Rohstoffe,   \.  Auil.,  p.  760. 
W i  es n  er,  Pflanzenstoffe.    II.   2.  Aufl.  54 


850  iJrciundzwanzigster  Abschnitt.     Frucht o. 

complex,  der  sich  aus  der  Aussenepidermis  und  dem  darunter  liegenden 
Parenchym  zusammensetzt.  Die  Epidermis  besteht  aus  —  in  der  Fläche  — 
polygonalen  Tafelzellen,  die  von  einer  dicken,  farblosen  Cuticula  überdeckt 
sind  und  einen  homogenen,  braunen,  weder  in  Kali,  noch  in  Säuren  lös- 
lichen Inhalt  führen ;  ausserdem  enthält  dieselbe  vereinzelt  grosse,  runde 
Spaltöffnungen  und  zahlreiche  Borsten,  die  dort,  wo  sie  abgefallen 
sind,  eine  runde,  kleine,  von  radiär  gestellten  Epidermiszellen  umgebene 
Insertionsstelle  zeigen.  Die  Borsten  sind  walzlich  oder  spindelig,  seltener 
kegelig,  spitz  oder  stumpf,  sehr  stark  verdickt,  schwach  verholzt,  dicht 
warzig  gestrichelt,  15 — 313  ;x  lang,  gerade  oder  schwach  gekrümmt;  der 
zwischen  den  Epidermiszellen  steckende  Fusstheil  ist  viel  schmäler  als 
die  freie  Borstenpartie.  Die  mit  der  Oberhaut  fest  verbundenen  Paren- 
chymzellen  sind  tangential  abgeplattet,  ebenfalls  mit  braunem  Inhalt  ver- 
sehen, ihre  Wände  bestehen  aus  reiner  Cellulose.  Scharf  geschieden  von 
der  Aussenschicht  ist  die  nächste  Abtheilung  des  Pericarps,  die  sich 
als  ein  grossmaschiges ,  mit  wulstigen  Wänden  versehenes  Netz  präsen- 
tirt.  In  den  Lücken  des  Netzes  ist  das  Saponin  als  ein  farbloser  oder 
gelblich-röthlicher,  homogener  Körper  abgelagert.  Die  die  Maschen 
bildenden  Wülste  quellen  in  Wasser  auf  und  lösen  sich  in  Kupferoxyd- 
ammoniak in  zarte  Streifen  oder  Lamellen,  von  welchen  mitunter  Fort- 
sätze in  die  Maschenlücken  hineinragen;  nebst  Saponin  finden  sich  auch 
Stärkekörnchen  (einfache  runde,  auch  Zwillingskörner)  und  stark  glänzende, 
farblose  Tropfen  vor.  Krystalle  treten  nur  höchst  selten  auf,  fehlen 
mitunter  gänzlich. 

Eine  sichere  Deutung  der  histologischen  Beschaffenheit  dieses  3Iaschen- 
netzes  ist  ohne  Kenntniss  der  Entwicklungsgeschichte  nicht  möglich;  nach 
dem  Verhalten  in  Kupferoxydammoniak  könnte  man  schliessen,  dass  die 
Wülste  aus  collabirten  Zellen  bestehen  und  die  Maschenlücken  lysigene(?) 
Secretbehälter  oder  durch  den  mechanischen  Druck  des  allmählich  ent- 
stehenden Gerbstoffes  hervorgerufene  Räume  darstellen,  wofür  eine  wei- 
tere Bestätigung  darin  liegen  würde,  dass  in  stärkeren  Netzsträngen  die 
Spiroiden  führenden  Gefässbündel  verlaufen.  Es  wäre  aber  auch  mög- 
lich, dass  die  grossen  Räume  die  Lumina  von  Riesenzellen  bilden,  deren 
Wände  in  zarte  Schichten  aufgelöst  sind. 

Die  Innenschicht  stellt  eine  Faserplatte  dar.  Diese  besteht  aus  ver- 
dickten Faserzellen,  deren  Querschnitte  unregelmässig  gebuchtet  sind 
und  denen  von  .Hanfbastfasern  sehr  ähnlich  sehen.  Gegen  die  Fruchthöhle 
ist  das  Pericarp  durch  eine  Innenepidermis  abgeschlossen,  die  wieder 
aus  polygonalen  Tafelzellen  mit  braunem  Inhalt  zusammengesetzt  ist. 

An  den  Früchten  von  S.  trifoliatus  L.  ist  die  Scheidung  der 
drei  Fruchtwandschichten  nicht  so  scharf  durchgeführt,  wie  bei  S.  sapo- 
naria,  indem  die  Aussenschicht  allmählich  in  die  Saponinschicht  übergeht. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  851 

Die  Oberhaut  zeigt  den  gleichen  Bau;  nur  sind  die  Wände  der  Ober- 
hautzellen etwas  derber,  die  Borsten  zeigen  mitunter  ein  grösseres  Lu- 
men/und  es  treten  auch  sehr  kurze  Trichome  auf,  die  mehr  papillüs 
vorgewölbten  Zellen  gleichen.  In  Kali  färbt  sich  die  Cuticula  citronen- 
gelb.  In  dem  subepidermalen  Parenchym,  dessen  Zellen  ebenfalls  durch 
den  eigenthümlichen  braunen  Inhalt  ausgezeichnet  sind,  finden  sich 
grössere  runde  Zellen,  welche  in  Folge  ihres  hellen,  fast  farblosen  In- 
haltes sich  von  der  Umgebung  deutlich  hervorheben.  Der  Inhalt  scheint 
aus  sehr  kleinen  Körnchen  (Krystallen)  zu  bestehen.  Die  Mittelschicht 
zeigt  wieder  grosse  Maschenlücken ,  deren  Wände  eine  fibrilläre  Be- 
schaffenheit haben.  In  dem  Gewebe  kommen  zahlreiche  Krystalle  in  der 
bekannten  Briefcouvertform ,  aber  auch  Drusen  vor.  Unmittelbar  vor 
der  Innenschicht  zeigt  sich  diese  Gewebeabtheilung  aus  deutlichen,  tan- 
gential abgeplatteten,  sehr  dünnwandigen  Zellen  zusammengesetzt.  Die 
Innenschicht  ist  als  eine  Faserpktte  entwickelt,  der  die  Innenepidermis 
aufliegt;  es  sind  aber  häufig  zwei  Zellreihen  vorhanden,  welche  den  glei- 
chen braunen  Inhalt  führen,  somit  der  Innenepidermis  noch  eine  Paren- 
chymzellreihe  vorangeht.  Die  Cuticula  erscheint  stellenweise  zierlich 
wellig  gefaltet. 

Die  Samen  beider  Arten  sind  schwarz  oder  schwarzbraun,  glänzend  und 
sehr  hart.  In  Brasilien  werden  die  Samen  von  S.  saponaria  durchlöchert  zu 
Rosenkränzen,  Hals-  und  Armbändern,  oder  in  Silber  und  Gold  gefasst  zu 
Hemdknöpfen  u.  s.  w.  verwendet  \1.  Ueber  den  anatomischen  Bau  derselben 
soll  nur  bemerkt  werden,  dass  die  dicke  Samenschale  im  wesentlichen  aus 
einer  Palissadenepidermis  (mit  sehr  langen,  schmalen,  sechsseitigen  Prismen- 
zellen) aus  einem  Gewebe  dickwandiger,  brauner  Parenchymzellen  und  aus 
einem  Schwammgewebe  zusammengesetzt  ist.  Der  Samenkern,  der  noch  von 
einer  dünnen,  braunen  Haut  (Nährgeweberest '?)  umhüllt  ist  und  nur  aus 
dem  öligfleischigen  Embryo  besteht,  enthält  in  den  sehr  dünnw^andigen, 
farblosen  Zellen  fettes  Oel  und  überaus  zahlreiche,  sehr  kleine,  eirund- 
liche,  elliptische  oder  gerundet  dreieckige  Aleuronkörner. 

Der  wichtigste  Bestandtheil  der  Seifenbeeren  gehört  der  Saponin- 
gruppe  an.  Darunter  versteht  man  nach  Kobert^j  colloide  Stoffe  glyco- 
sidischer  Natur,  die  in  Wasser  starkes  Schäumen  verursachen.  Dem 
Sapindus-^dj^onm  kommt  nach  Weil  (1.  c.  p.  37)  die, Formel  CiyHseOio 
zu,  welche  genau  in  die  von  Kobert  aufgestellte  Reihe  C,jH2„_gOio 
hineinpasst. 


1)  Peckolt,  1.  c,  p.  105. 

2)  Lehrbuch   der  Intoxicationcn,    1893.    —    Kobert    in   Realencyklopädie   der 
Pharmaeie,  IX,  p.  33;  daselbst  auch  zahlreiche  Literaturnachweise. 


852  Dieiiindzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

11)  Gelbbeeren. 

Die  Gelbbeeren  bilden  einen  schon  seit  Langem  zvun  Färben  und  zur 
Darstellung  von  Farben  benutzten  Rohstoff  i).  Sie  stellen  die  getrockneten 
unreifen  Früchte  verschiedener  Arten  der  Gattung  Bhamnus^)  dar, 
welche  hauptsächlich  in  der  nördlich  gemässigten  Zone,  im  Mittelmeer- 
gebiet und  in  Vorderasien  verbreitet  ist  und  in  zwei  Untergattungen, 
Eurhamnus  und  Fmngida  (diese  auch  als  selbständiges  Genus)  geschieden 
wird.  Die  Früchte  der  zur  ersteren  gehörenden  Arten,  von  denen  die 
Gelbbeeren  stammen,  sind  steinfruchtartige  Beeren  mit  2 — 4  geschlossen 
bleibenden  oder  an  der  Innenseite  mit  einer  Spalte  sich  öffnenden,  perga- 
mentartig-dünnschaligen, dreiseitigen,  einsamigen  Steinkernen.  Der 
Same  besitzt  einen  sehr  charakteristischen  Bau.  Derselbe  ist  an  beiden 
Seiten  der  Länge   nach  eingerollt  und  zeigt  daher  auf  der  Raphenfläche 


Gelbbeeren  festgestellt  werden  kann.  Der  Same  setzt  sich  aus  einer 
knorpeligen  Schale,  einem  fast  ringförmig  gebogenen  (»ausgehöhlten«) 
Xährgewebe  und  einem  aufrechten  Keim  zusammen,  dessen  Keimblätter 
im  Querschnitt  eine  hufeisenförmige  Krümmung  zeigen  3). 

Nach  den  eingehenden  Untersuchungen  Wiesner's^^)  und  nach 
eigenen  Beobachtungen  werden  die  im  europäischen  Handel  auftretenden 
Gelbbeeren  von  folgenden  Rhamnus-kvi&a.  geliefert: 

a)  Rhamnus  catharticus  L.  (Kreuzdorn),  ein  Strauch,  der  an  Wald- 
rändern und  als  Unterholz  in  Laubwäldern  durch  fast  ganz  Europa, 
Nordafrika  und  Asien  verbreitet  ist.  Die  frischen,  reifen  Früchte 
werden  als  Kreuzbeeren  medicinisch  verwendet.  Die  unreifen  bilden 
eine  Sorte  Gelbbeeren.  Im  reifen  Zustande  sind  sie  nach  v.  Vogl  (1.  c. 
p.  142)  kugelig,  erbsengross,  am  Grunde  von  dem  gestielten,  kleinen, 
scheibenrunden  Unterkelch  gestützt,  glänzend  schwarz  mit  bräunlich- 
grünem, saftigem  Fleische,  welches  vier  kreuzweise  gestellte  braune, 
pergamentartige,  verkehrt -eiförmig -stumpfdreiseitige,  an  der  äusseren 
gewölbten  Seite  mit  einer  Längsfurche,  an  der  kantigen  inneren  Seite 
mit  einer  Naht  versehene  einsamige  Steinfächer  einschliesst.  Die  unreifen 
Früchte  sind  in  frischem  Zustande  grün,  getrocknet  grünlichbraun,  grob- 
runzelig, deutlich  vierknöpfig.     Die  Innenseite  des  Pericarps  ist  bräun- 


1)  Böhmer,  1.  c,  II,  p.  -192. 

2)  BhamnuSy  gr.  QUfjtvo;,  bei  Plinius  »weisser  Dornstrauch«,  ist  gen.  mascul. 
'daher  nicht  R.  eathartica,  sondern  catharticus). 

3)  Vgl.  V.  Vogl,  Commentar,  p.  U2.  —  Arthur  Meyer,  Wiss.  Drogenkunde, 
II,  p.  397. 

4}  Rohstoffe.  4.  Aufl..  p.  756. 


Dreiundzwanzigstor  Abschnitt.     Früchte.  853 

lieh-  oder  rüthlichgelb,  glänzend;  der  dreikantige  Same  ist  braun, 
glatt  und  besitzt  auf  jener  Seite,  welche  der  Wölbfläche  des  Steinkernes 
entspricht,  in  Folge  der  Einrollung  der  Längsseiten  eine  Furche;  die 
Seitenränder  schliessen  enge  aneinander  und  lassen  nur  an  dem  spitzen 
Ende    eine    Spalte    frei;    der    die  /  ^  ,  ^ 

Ritze  umkleidende  glänzende  Wulst 
tritt  am  oberen  und  unteren  Ende 
derRitzedeutlichhervor(Fig.268,4). 
Die  reifen  Kreuzbeeren  wer- 
den   auch    technisch    verwendet.  „,  <,.„.>, 

Flg.  2(iS.    Samen   von  1  Bhainnus  Alatermts.   2  hli. 

Sie    dienen    zur   Darstellung    des         infectorms,  s  Rh.  saxatms,  i  nii.  ccäharucv^. 

Saftgrüns     (Beerengrün,     Blasen-  »«  Wul.t,  ,•  mtze  des  Samens.     LonpenbiUler. 

=  ^  O  J  (Wiesner.) 

grün,   weil  der  Farbstoff  in  einer 

Thierblase  verwahrt  wird),  im  gereinigten  Zustande  Ghem ischgrün  ge- 
nannt, das  als  Wasserfarbe  eine  beschränkte  Anwendung  findet. 

b)  Rlmmmis  infectorius  L.  Gebirge  Südeuropas.  Die  unreifen 
Früchte  —  wie  sie  im  Handel  erscheinen  —  sind  sehr  verschieden  gross, 
meist  zwei-,  seltener  drei-  oder  vierknöpfig,  im  ersteren  Falle  etwas 
plattgedrückt,  bräunlichgelb,  feinkörnig-runzelig,  stets  kurz  gestielt;  das 
trockene  Fleisch  ist  sehr  spröde,  die  Innenseite  der  Fruchtwand  roth- 
gelb und  lebhaft  glänzend;  der  Same  strohgelb  oder  dunkelbraun,  die 
Ritze  der  ganzen  Länge  nach  schmal-klaffend,  da  die  Seitenwände  sich 
im  Verlaufe  der  Ritze  nirgends  berühren;  am  unteren  Ende  stehen 
sie  etwas  weiter  von  einander  ab;  ein  deutlicher,  hellbräunlicher,  er- 
habener und  stark  glänzender  Wulst  umgiebt  die  Spalte,  ist  aber  am 
oberen  und  unteren  Ende  stärker  als  in  der  Mitte  entwickelt,  so  dass  es 
an  manchen  Samen  den  Anschein  hat,  als  wäre  er  nur  an  den  Enden 
der  Ritze  vorhanden  (Fig.  268,2). 

c)  Rhamnus  saxatilis  L.  Gebirge  Mittel-  und  Südeuropas,  Vorder- 
asien, China.  Früchte  in  den  Grössenverhältnissen  nicht  wesentlich  ver- 
schieden, bräunlichgelb  oder  bräunlich,  dunkler  als  vorige,  feingerunzelt, 
meist  zweiknüpfig,  Innenseite  des  Pericarps  purp ur braun.  Die  Samen 
besitzen  eine  weit  klaffende  Spalte,  sind  im  Querschnitte  daher  halbmond- 
förmig, gelbbraun,  mit  gleichfarbigem,  breitem  Wulst  (Fig.  268,  3). 

Eine  Varietät,  die  als  Rli.  Unctoria  Wald,  et  Kit.  bezeichnet  wird, 
ist  in  der  Frucht-  und  Samenform  hiervon  nicht  verschieden. 

d)  Rhamnus  graecus  Boiss.  et  Reut..,  Griechenland.  Früchte  klein, 
bräunlichgrün.  Innenseite  des  Pericarps  purpurbraun,  Same  bräunlich- 
gelb. Ritze  wie  bei  Rh.  infectorius^  der  ganzen  Länge  nach  klaffend, 
ziemlich  schmal,  fast  ohne  wulstige  Umrandung. 

e)  Rhamnus  oleoides  L.  Mittelmeergebiet.  Früchte  denen  von  Rh. 
iiifectorins  sehr  ähnlich,   aber  viel  gleichmässiger   in  der  Grösse,   zwei- 


g54  Drciuiidzwanzigster  Absclinitt.     Friiclile. 

bis  vierknüpfig,  hellgelbbraun,  oft  die  gelbe  Farbe  stärker  hervortretend, 
Innenseite  des  Pericarps  hell  rothbraun.  Same  bräunlich,  Ritze  etwas 
breiter  als  bei  Rh.  infectorius ^  überall  gleich  weit,  von  einem  starken 
Wulst  umrandet. 

Die  Angaben  in  der  Litteratur,  dass  auch  Rhanmus  Alatenms  L. 
eine  Sorte  von  Gelbbeeren  liefere,  hat  schon  Wiesn  er  (1.  c,  1 .  Aufl.,  p.  756) 
als  unrichtig  bezeichnet.  Die  an  den  sehr  charakteristisch  gebauten  Samen 
(Fig.  268,1)  leicht  zu  erkennenden  Früchte  wurden  auch  von  dem  Autor 
in  keiner  Gelbbeerensorte  aufgefunden. 

Die  im  Plandel  erscheinenden  Sorten  sind  theils  aus  den  Früchten 
einer  Art  zusammengesetzt,  theils  bestehen  sie  aus  einem  Gemisch  der 
Früchte  mehrerer  Arten: 

I.  Die  Avignonkörner,  französische  Gelbbeeren,  bestehen  haupt- 
sächlich aus  den  Früchten  von  Rh.  infectorius\  beigemengt  finden  sich 
die  Früchte  von  Rh.  saxatiUs,  meist  nur  in  geringer  Anzahl. 

II.  Persische  Gelbbeeren,  eine  ausgezeichnete  Sorte,  stammen 
von  Rh.  oleoides;  die  von  Wiesner  untersuchte  Sorte  bestand  aus 
kugeligen,  4 — 5  mm  im  Durchmesser  haltenden  vierknöpfigen  Früchten, 
deren  Oberfläche  gelblich  gefärbt  und  grobnetzförmig  gerunzelt  war;  der 
Same  war  häufig  keimlos. 

III.  Ungarische  Gelbbeeren,  ein  Gemisch  der  Früchte  von  Rh. 
catharticus  und  Rh.  saxaülis. 

IV.  Levantinische  und  türkische  Gelbbeeren  stammen  von 
R]i.  infectorius  und  Rh.  saxatiUs. 

V.  Griechische  Gelbbeeren  von  Rli.  graecus. 

VI.  Deutsche  Gelbbeeren  von  Rh.  catharticus. 

Im  anatomischen  Baue  der  verschiedenen  Gelbbeeren -Arten  scheinen 
nur  sehr  geringe  Verschiedenheiten  zu  bestehen,  die  —  soweit  ich  nach 
meinen  Untersuchungen  aussprechen  kann  —  durchaus  nicht  hinreichen, 
irgend  welche  Differentialdiagnosen  aufstellen  zu  können.  In  der  folgen- 
den Beschreibung  ist  hauptsächlich  die  Frucht  von  Rh.  infectorius 
berücksichtigt  worden  i). 

An  dem  Pericarp  lassen  sich  drei  Abtheilungen,  die  Epidermis  mit 
dem  damit  fest  verbundenen  Collenchym,  das  grosszellige  Parenchym 
(die  »Fleischschicht«)  und  die  Hartschicht  oder  das  Endocarp  erkennen. 
Die  Epidermis  (Fig.  269,1)  besteht  aus  kleinen,  mehrseitigen  Tafelzellen 
und  spärlichen  grösseren,  runden  Spaltöffnungen.  Die  Cuticula  ist  an 
den  (unreifen)  Früchten  durch  eine  reichliche  Faltung  sehr  ausgezeichnet, 
im  Querschnitt  bildet  sie  einen  vielfach  gewundenen   Belag  (Fig.  269c); 


1)  Vgl.  die   sehr   ausluhrliche   Beschreibung   von    Rhanmus   cathartitus   bei  A. 
Meyer,  1. c,  p.  401 — 403. 


Dreiundzwanzif^ster  Abschnitt.     Früchte. 


855 


sie  trennt  sich  auch  leicht  von  der  Oberhaut  los.  Das  subepidermale 
Collenchym  enthält  mehrere  Reihen  von  tangential  gestreckten  und  ge- 
pressten  Zellen,  deren  Tangentialwände  (in  Kali)  als  mächtige  Balken 
erscheinen,  während  die  radialen  Wände  nur  dünn  und  kurz  sind 
(Fig.  269,  2).  Zwischen  Collench\m  und  Grosszellengewebe  verlaufen  die 
Gefässbündel,  die  einen  pe- 


f7l'  ^u 


ripheren  Belag  von  kur- 
zen, Stab  artigen, axial 
aneinander  gereih- 
ten, sehr  verdickten,  ge- 
tüpfelten und  verholzten 
prosenchymatischen  Zel- 
len besitzen,  und  reichlich 
sehr  schmale  Spiroiden 
führen  (Fig.  269 ^r). 

Das  Parenchym  setzt 
sich  aus  dünnwandigen, 
unregelmässigen ,  ver- 
schieden grossen  Zellen 
zusammen ,  welche  ent- 
weder je  einen  Oxalat- 
krystall  (auch  eine  Kry- 
stalldruse)  oder  sehr 
eigenthümliche,  längliche, 
drei-  bis  viereckige,  fal- 
tigstreifige ,  rüthlichgelbe 
Körper  enthalten.  Diese 
erinnern  an  die  ähnlichen 
Gebilde  in  der  Testa  des 
Piments  oder  im  Frucht- 
fleische der  Johannisbrot- 
frucht ( Ceiritonia  siliqua) , 
verändern  sich  in  Wasser 
wenig  oder  gar  nicht,  wer- 
denin Kalilauge  heller  und 
lösen  sich  beim  Kochen 
darin  auf;  in  Eisenchlorid  nehmen  sie  I  rübgrüne  Färbung   an. 

Die  beiden  beschriebenen  Pericarpschichten  geben  schon  in  Wasser, 
bedeutend  mehr  aber  in  Kalilauge  eine  citronengelb  färbende  Substanz  ab, 
die  aber,  wie  es  scheint,  nicht  von  den  individualisirten  Inhaltskörpern 
herrührt,  weil  auch  Partikel  des  Pericarps,  in  welchen  letztere  nicht 
vorhanden  sind,  die  Kalilauge  intensiv  gelb  färben. 


Fig.  26!J.  Vergr.  4011.  Partie  eines  Quersclinittes  durcli  das  (un- 
reife) Pericarp  von  Rhamniis  infectoriiis,  in  ^Kalilauge,  ^c  Cuti- 
cula.  1  Epidermis  mit  einer  Spaltöffnung;  2  Collenchym,  5  Par- 
enchym (Grosszellengewebe),  4  Sklerenchymschiclit  und  4'  Faser- 
schicht  des  Endocarps,  5  Innenepidermis.  Kr  Krystalldrusen, 
Kr'  Einzelkrystalle,  se  faltige,  rötMiche  Inhaltskörper;  b  Bast- 
fasern, s  Siebtheil,  G  Gefässtheil  eines  Gefässbündels. 


856  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

Das  Endocarp  beginnt  mit  einer  Schicht  echter  Steinzellen,  welchen 
an  der  Aussengrenze  eine  Krystallzellenlage  vorangeht;  auch  in  dem 
Steinzellengewebe  sind  zahlreiche  Krystallzellen  (nur  mit  Einzelkrystallen) 
eingeschaltet.  Darauf  folgen  mehrere  Reihen  von  Bastfasern,  die  gürtel- 
förmig senkrecht  zur  Längsachse  des  Endocarps  angeordnet  sind,  so  dass 
man  sie  im  Fruchtquerschnitt  in  der  Längsansicht,  dagegen  in  einem 
Fruchtradialschnitt  in  ihrem  Querschnitt  beobachtet.  Den  Abschluss  der 
ganzen  Fruchtwand  bildet  eine  Innenepidermis ,  die  aus  in  der  Fläche 
gestreckten,  vier-  bis  sechsseitigen,  verschieden  orientirten,  dünnwandigen, 
ziemlich  grossen  Zellen  besteht.  Ihr  brauner  Inhalt  löst  sich  schon  in 
Wasser  mit  sehr  intensiver,  prächtiger  gelbrother,  in  Kali  mit  anfänglich 
blutrother  und  dann  verblassender  Farbe. 

Die  Samenschale  besitzt  eine  Sclereidenepidermis,  aus  grossen,  grob- 
buchtigen,  sehr  stark  verdickten  und  reich  getüpfelten,  verholzten  Zellen 
zusammengesetzt ;  ferner  eine  Schicht  obliterirter  Zellen  und  eine  einreihige 
Schicht  derbwandiger,  getüpfelter  Zellen.  Endosperm  und  Keim  enthalten 
in  den  sehr  dünnwandigen  Zellen  Fett  und  Aleuronkörner. 

In  den  Gelbbeeren  (sowie  auch  in  anderen  Theilen  der  Rhcunnus- 
Arten)  sind  zwei  Glycoside  gefunden  worden,  das  Xanthorhamnin  i)  und 
das  Rhamnazinglycosid. 

Das  Xanthorhamnin  (Rhamnin  nach  Steint),  «-Rhamnegin  nach 
Schützenberger^),  Cascarin  nach  Leprince')  besitzt  die  Formel 
C48H66O29  und  krystallisirt  in  goldgelben,  mikroskopischen  Nadeln,  welche 
in  Wasser  und  Alkohol,  nicht  aber  in  Aether,  Benzol  und  Chloroform 
löslich  sind.  Bei  der  Spaltung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  oder  durch 
langes  Erhitzen  in  reinem  Wasser  (auf  HO")  entsteht  Zucker  (Rham- 
nose)  und  das  Rhamnetin,  Gj6Hi20,-  (Rhamnin  nach  Fleury  etLefort^], 
Chrysorhamnin  nach  Kane^),  welches  der  eigentliche  färbende  Bestand- 
theil  der  Gelbbeeren  ist;  es  bildet  ein  intensiv  gelbes,  in  Wasser  gänz- 
lich unlösliches,  sehr  wenig  in  Alkohol  und  Aether,  dagegen  reichlich  in 
heissem  Phenol  lösliches  Pulver;  Alkalien  geben  eine  gelbe  Lösung. 
Neben  Rhamnetin  ist  auch  noch  Quercetin  (als  Glycosid)  enthalten.     Das 


1)  Bolley,  Ann.  der  Chem.  u.  Pharm.,  -115,  p.  ö4.  —  Liebermann  u.  Hör- 
mann, ibidem,  p.  196,  299.  —  Herzig,  Ber.  d.  Wiener  Akadem.  92,  p.  1046.  —  Dass 
das  Xanthorhamnin  auch  in  den  Früchten  von  Rh.  miharticus  enthalten  ist,  hat 
Tschirch  nachgewiesen  (Schweiz.  Wochenschr.  f.  Chem.  11.  Pliarm.,  XXXV,  1898, 
Nr.  40). 

2)  Stein,  Ann.  d.  Chem.  u.  Pharm.,  lOÖ,  p.  97. 

3)  Ann.  d.  Chim.  et  Phys.  (4),  15,  p.  118. 

4)  Compt.  rend.,  115,  p.  474. 

5)  Lefort,  Compt.  rend.,  63,  p.  840,  1081:   67,  p.  343. 

6)  Kane,  Journ.  f.  pralvt.  Chemie,  26,  p.  226. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  857 

Rhamnetin  ist  ein  adjectiver  Wollfarb.stoff,  der  mit  Thonerde.saIzen  ge- 
beizte Wolle  gelb,  mit  Eisensalzen  gebeizte  schwarz  färbt. 

Das  Rhamnazinglycosidi)  ist  aus  den  Gelbbeeren  noch  nicht 
isolirt  worden,  muss  aber  als  bestehend  angenommen  werden,  weil  man 
dessen  Spaltungsprodukt,  das  Rhamnazin,  leicht  darstellen  kann.  Dieses 
scheint  durch  Fermentwirkung  aus  der  (hypothetischen)  Verbindung  ab- 
gespalten zu  werden  und  wird  durch  Extraction  mit  Toluol  in  langen, 
gelben  Krystallnadeln  erhalten;  Formel  C17H14O7.  Es  hat  nur  schwaches 
Färbungs  vermögen . 

Aus  den  Früchten  von  Rli.  catharücus  haben  Tschirch  und  Po- 
lacco^)  mehrere  neue  Körper,  wie  das  Rhamnocitrin  (CjsHjoOs),  das 
Rhamn  olutin  (CigHioOfi),  das  Rh  amnoch  ry  si  n  (C13H12O7),  das 
Rhamno-Emodin  und  das  Rhamnonigrin  (Cs^HigOs)  isolirt,  von  wel- 
chen die  drei  erstgenannten  gelbe  Farbkörper  darstellen.  Dem  Emodin 
verdanken  die  Kreuzbeeren  ihre  therapeutische  Wirkung. 

12)  Myrobalanen. 

Die  gegenwärtig  im  europäischen  Handel  vorkommenden,  als  Gerbe- 
material verwendeten  Myrobalanen  sind  die  reifen,  getrockneten  Stein- 
früchte 3)  von  Terminalia  Chehida  Retxius  {=  T.  tomentosa  Wight  et 
Arn.  =  Myrohalanus  Chehida  Gaertn.)^  einen  vielgestaltigen,  besonders 
in  der  Fruchtbildung  formenreichen  Baume,  dessen  Verbreitungsgebiet 
ganz  Vorderindien  (bis  zum  Fusse  des  Himalaya),  Hinterindien,  Ceylon 
und  den  südostasiatischen  Archipel  umfasst. 

Da  die  Fruchtschalen  aller  Terminalia -Arten  mehr  oder  minder 
reich  an  Gerbstoff  sind,  so  erscheint  es  begreiflich,  dass  noch  manche 
von  ihnen  in  ihren  Heimathsländern  eine  technische  Verwendung  finden. 
Die  mit  einem  feinen  wolligen  Haarüberzug  versehenen  Früchte  von 
T.  hellerica  Roh.  {=  T.  cliebida  Willd.)  sind  als  bellerische  Myrobalanen 
bekannt  und  T.  catappa  L.  (=  T.  Mjirohalanus  Roth.),  deren  ölreiche 


\]  Perkin  und  Geldard,  Journ.  of  the  Chem.  Soc.  '1895,  I,  p.  496.  Siehe  aucli 
van  Rijn,  Die  Glycoside.  Berhn1900,  p.  299— 304,  worin  die  Rhamnus-GlycoüAe 
ausführUch  abgehandelt  sind,  und  die  Literatur  angegeben  ist. 

2)  Tschirch  und  Polacco,  Ueber  die  Früchte  von  Bhammis  eatliarticus. 
Arch.  der  Pharmacie,  238,  4  900,  p.  459  ff. 

3)  Auch  die  unreifen  Früchte  desselben  Baumes,  die  keinen  Samen  besitzen,  und 
deren  Steinkern  nur  sehr  wenig  entwickelt  ist,  sind  Gegenstand  des  Handels  und 
werden  als  schwarze  oder  indische  Myrobalanen  medicinisch  als  mildes  Adstrin- 
gens verwendet.  Graue  Myrobalanen  nannte  man  die  Früchte  vom  Phyllanthits  Em- 
blica  L.  (siehe  II,  p.  788;,  die  übrigens  auch  jetzt  noch  im  tropischen  Asien  zum 
Gerben  dienen.  — •  Ausführliches  über  die  medicinische  Verwendung  enthält  Pierre 
Apery,  Les  Myrobalans,  Rem^de  heroi'que  etc.    Paris  1887. 


§58  Di-eiimdzwanzigster  Abschnitt.     Fruchte. 

Samen  genossen  werden,  liefert  Fruchtschalen,  die  man  ihres  Gerbstoff- 
gehaltes  wegen  auf  Reunion  zum  Schwarzfärben  verwendet  ^j. 

Im  Handel  treten  die  Myrobalanen  in  zwei  Sorten  auf:  Kleine  oder 
Madras-Myrobalanen  und  Grosse  oder  Bombay-Myrobalanen.  Letztere 
dürften  nach  Wiesner^]  von  einer  als  T.  citrina  Roxh.  unterschiedenen 
Varietät  der  T.  chehula  abstammen,  obwohl  es  auch  Uebergänge  in  den 
Grössen  giebt.  Die  Bombaysorte  umfasst  alle  Früchte  von  4,5 — 5  cm 
Länge  und  2,5  cm  Dicke,  die  Madras-Myrobalanen  messen  nur  2,5—3  cm 
bezw.  1,5  cm.  Auch  nach  der  Farbe  giebt  es  einen  Sortenunterschied, 
wie  unten  angegeben  wird. 

Im  Allgemeinen  sind  die  Myrobalanen  ^)  länglich  birnförmig  oder 
unregelmässig  länglich  eiförmig,  meist  nach  den  beiden  Enden  ver- 
schmälert, an  der  unteren  Hälfte  häufig  stielartig  verlängert,  daselbst 
mit  dem  runden  vertieften  Fruchtstielansatz  versehen,  mehr  oder  weniger 
deutlich  fünf  kantig  und  stumpf  gerippt,  grünlichgelb  oder  gelbbraun 
(gelbe  M.),  oder  rüthlichbraun  bis  schwarzbraun  und  stärker  grob  ge- 
runzelt (grosse  schwarzbraune  M.).  Das 
K  Pericarp  besteht    aus   zwei   Schichten,     die 

man  an  der  quer  durchschnittenen  Frucht 
mit  freiem  Auge  beobachten  kann  (Fig.  270). 
Die  äussere  ist  grünlich-  bis  schwarzbraun, 
3 — 5  mm  dick,  leicht  zu  schneiden  und  zu 
zerbröckeln,  die  innere  dagegen  ist  ein  bis 
7  mm  dickes,  beinhartes,  gelbes,  ebenfalls 
gerundet  fünf  kantiges,  aussen  höckeriges 
Fig.  270.  Nat.  Gr.  Fruciit  einer  kiei-  und  gcfurchtes  Eudocarp.  An  der  gekochten 
nen  Myrobaiane  im  Querschnitt.         Pruclit  lässt  sich  der  Steinkcm  leicht  aus  der 

me  Mesocarp,  end  Endocarp,  fr  Tren- 

nungsstreifen,  sc  secretbehäiter,  s«  Sa-      wcicheu  Fruchtschicht  herausschälcn.    Schon 
inenhaut.  k  Keim  (die  umeinander  ge-      Hugseriich  nimmt  man,  bcsoudcrs  am  Scheitel, 

rollten  Keimblätter).     Die   fünf  lieh-  ' 

teren  Stellen  in  me  entsprechen  fünf      eine  den  Stcinkem  in  zwci  Ungleiche  Längs- 
Gefasshündein.  hälftcn  thcilende  Furche  wahr,  die  am  Quer- 

schnitt als  ein  brauner,  querlaufender  Tren- 
nungsstreifen erscheint.  Dieser  könnte  nach  Brandis*)  auf  zwei  mit 
der  Blüthenachse  verwachsene  Fruchtblätter  deuten  (Fig.  270 IV.).  In  der 
schmalen  cylindrischen  Höhle  des  Steinkernes  liegt  der  von  einer  dünnen, 
gelbbräunlichen,  gefässbündelreichen  Samenhaut  bedeckte  längliche  Keim,  der 
zwei  umeinandergerollte,  das  kurze  Würzelchen  zum  Theil  umschliessende 

\]  Catal.  des  coli,  fram;.,  p.  1ü1. 

2)  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  762. 

3)  A.  Vogl,   Gomnientar   u.  .s.  \v.,   II,    p.  160.   —   Autor,   Lehrbuch  der  techn. 
Mikroskopie,  p.  402. 

4)  Engler-Prantl,  I'ilanzenfamilien,  III,  7.  p.  M-2. 


Drciundzwanziirsler  Abschnitt.     Früchte. 


859 


Keimblätter  besitzt.  Die  Steinschale  zeigt,  nach  beliebiger  Richtung 
durchschnitten,  hauptsächlich  an  der  Innenseite  zahlreiche,  sehr  ver- 
schieden grosse,    in   maximo 

bis    über    500  \i    im    Durch-  ^  

messerhaltende  rimde  Lücken, 
die  mit  einer  gelben,  glänzen- 
den, leicht  zerbröckelnden 
Masse  angefüllt  sind;  diese 
Masse  sowohl,  wie  das  ganze 
Mesocarp  wird  durch  Eisen- 
salze dunkelblau  gefärbt 
(Fig.  270sß). 

Die  vollständig  haarlose, 
stark  cuticularisirte  Oberhaut 
des  Pericarps  besteht  aus  et- 
was radial  gestreckten  Zellen, 
die  in  der  Aufsicht  scharf- 
kantig polygonal  erscheinen 
und  somit  eine  prismatische 
Gestalt  haben;  sie  sind  innig 
mit  dem  darunter  liegenden 
vier-  bis  sechsreihigen  Collen- 
chym  verbunden  (Fig.  271,  ],2), 
dessen  Zellen   im  Querschnitt 


Fläche  gesehen  rundlich  sind, 
von  Chlorzinkjod  gebläut  wer- 
den und  bräunliche  Inhalts- 
körper führen.  Das  Collen- 
chym  geht  in  ein  durchlüftetes, 
lockeres  Parenchym  mit  rund- 
lichen Zellen  über,  welches 
kleine  Stärkekörner  enthält 
(Fig.  271 ,  3j.  Dem  Parenchym 
ist  eine  verschieden  mächtige 
Zone  quergestellter,  aber  gür- 
telförmig die  Frucht  umgeben- 
der Sklerenchymfasern  ange- 
lagert, von  welchen  nach  ein- 
wärts in  kurzen  Zwischen- 
räumen Züge  sowohl  radial, 
als  auch,  und  zwar  häufiger. 


F.g.  271.  Vergr. '.50.  Partie  eines  Querschnittes  durch  das 
Pericarp  von  Ttrminalia  Clubula.  1  Epidermis  mit  Cuti- 
cula,  2  Collenchym,  S  Uehergangsparenchym,  i  quergela- 
gerte Sklerenchymfaserzone,  ö  grosszelliges  (Gerbstoft-) 
Parenchym  (nur  zum  geringsten  Theil  gezeichnet),  b  Brücke 
von  axial  gestellten  Sklerenchymfasern;  U  innerste  Meso- 
carpschicht  mit  einem  Gefässbündel;  7  die  äussersten  La- 
gen des  Steinkernes,  sc  verholzte,  reichgetüpfelte  Zellen, 
sc'  Sklerenchymfasern  in  der  Lsngsansicht. 


86(3  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

axial  (d.  h.  parallel  zur  Fruchtlängsachse)  gestellter  Sklerenchymfasern 
(Fig.  271  b)  verlaufen,  die  entweder  nach  Reduction  bis  auf  eine  einzige 
Reihe  plötzlich  aufhören  oder,  indem  sie  Brücken  und  Verspreizungen  des 
Mesocarps  bilden,  bis  zu  den  im  Inneren  des  letzteren  befindlichen  Gefdss- 
bündeln  vordringen;  unterstützt  werden  sie  in  ihrer  mechanischen  Arbeits- 
leistung durch  radial  verlaufende,  verdickte,  zu  schmalen  Reihen  geord- 
nete Zellen  (ohne  prosenchymatischen  Charakter).  Der  erst  erwähnten 
Gürtelzone  liegt  meistens  noch  eine  Reihe  axial  gestellter  Sklerenchym- 
fasern an,  so  dass  auch  für  die  Längsrichtung  eine  Festigungseinrichtung 
vorhanden  ist. 

Die  Hauptmasse  der  inneren  Schicht  ist  ein  Parenchym  grosser, 
radial  gestreckter,  in  der  Aufsicht  rundlicher,  sehr  dünnwandiger  Zellen 
(mit  kleinen  Intercellularen),  die  als  Speicher  des  Gerbstoffes  fungiren. 
In  Glycerin  beobachtet,  zeigen  sie  sich  gänzlich  mit  einer  gelblichen, 
structurlosen,  zerklüfteten  Masse  erfüllt,  die  sich  in  warmem  Wasser 
und  in  Kalilauge  vollständig  (mit  brauner  Farbe)  löst,  in  Salzsäure  einige 
Zeit  in  Gestalt  gelber  Schollen  erhalten  bleibt  und  mit  Eisenchlorid  die 
Gerbstoffreaction  giebt. 

Ausser  den  oben  beschriebenen  Sklerenchymfaserbrücken  finden  sich 
im  Fruchtfleische  Nester  sehr  verschieden  gestalteter,  verholzter  und  dicht 
getüpfelter  Zellen  vor,  wie  denn  überhaupt  das  Gewebe,  je  mehr  es  sich 
dem  Endocarp  nähert,  die  Tendenz  besitzt,  zu  sklerosiren.  Die  innersten 
Schichten  des  Mesocarps  (Fig.  271,6)  sind  stark  tangential  zusammen- 
gepresst  und  schliessen  kleine  Spiroidenbündel  ein.  Das  Endocarp  beginnt 
mit  einer  Schicht  verdickter,  verholzter  und  reichlichst  getüpfelter,  weit- 
lichtiger  Zellen,  wie  solche  schon  im  Mesocarp  gruppenweise  auftreten. 
Der  grösste  Theil  des  Steinkernes  besteht  aber  aus  stark  verdickten  und 
getüpfelten  Sklerenchymfasern,  von  welchen  man  in  Folge  ihrer  ver- 
schiedenen Orientirung  im  Querschnitte  sowohl  Längs-  als  Queransichten 
wahrnehmen  kann.  In  dieser  Faserschicht  liegen  die  rundlichen  Secret- 
behälter,  von  welchen  oben  die  Rede  war.  Brand is^)  bezeichnet  sie 
als  Gummigänge,  nach  A.  VogP)  sind  sie  Riesenzellen,  deren  schmale 
Membran  mit  Chlorzinkjod  auf  Cellulose  reagiren  soll.  Bemerkenswerth 
ist,  dass  die  die  Secretbehälter  umgrenzenden  Sklerenchymfasern  an  ihren 
Enden  sich  mitunter  desorganisirt  zeigen.  Die  Fruchtschale  schliesst  mit 
einem  Häutchen  ab,  das  aus  gestreckt-vierseitigen,  dünnwandigen,  nicht 
verholzten  Zellen  besteht. 

Die  Samenschale  setzt  sich  aus  vier  (oder  fünf?)  Schichten  zusammen, 
an  welche  eine  Aleuronschicht  anschliesst.    Die  Oberhautzellen  sind  ein- 


-1)  1.  c,  p.  115. 

2'  Commentar  u.  s.  w.,  p.  1  60. 


Dreiundzwanzigstel'  Absclinitt.     Früchte.  S61 

gefallen,  flach,  dünnwandig,  quellen  in  Kalilauge  stark  auf  und  erscheinen 
im  Querschnitt  (nach  der  Quellung)  fast  quadratisch  mit  etwas  vorge- 
wölbter Aussenwand.  Darunter  liegt  eine,  wie  es  scheint,  unterbrochene 
Reihe  tangential  gestreckter,  mitunter  mit  runden  oder  spaltenförmigen 
Tüpfeln  versehener  Zellen,  denen  eine  hellgelbe  Zone  gänzlich  collabirter 
Zellen  mit  den  tangential  sehr  ausgedehnten  SpiroTdenbündeln  folgt.  Die 
nächste  Schicht  besteht  aus  Zellen  mit  braunem  Pigment,  die  letzte  er- 
scheint als  ein  aus  collabirten  Zellen  zusammengesetzter  Streifen.  Die 
Aleuronschicht  hat  die  bekannte  typische  Ausbildung.  Die  dünnen  Keim- 
blätter führen  in  ihren  gerundet -polyedrischen,  sehr  dünnwandigen  Zellen 
Oelplasma,  Aleuronkörner  und  hier  und  da  je  eine  grosse  Oxalat- 
krystalldruse. 

Der  Gehalt  der  Myrobalanen  an  Gerbstoff  wurde  von  Hennig  ^)  mit 
45  Proc.  bestimmt.  Günther2)  identificirte  denselben  mit  jenem  der 
Dividivi,  und  Loewe^)  erkannte  ihn  als  Ellagengerbsäure.  Fr  idolin-*) 
erhielt  durch  fractionirte  Fällung  verschiedene  Gerbsäuren  von  glycosi- 
dischem  Charakter,  für  die  er  die  Formeln  C54H46O34  und  C54H48O35 
angiebt.  Bei  der  Spaltung  mit  verdünnter  Schwefelsäure  geben  die  Gerb- 
säuren neben  Glycose  zum  grössten  Theil  Gallussäure  und  nur  geringe 
Mengen  von  EUagsäure. 

Die  Myrobalanen  werden  zum  Gerben  und  Schwarzfärben  verwendet, 
und  zwar  im  verkleinerten  Zustande,  v.  Schröter^)  will  auf  Grund 
praktischer  Versuche  gefunden  haben,  dass  es  rationeller  ist,  die  unver- 
kleinerten  Früchte  in  geschlossenen  Metallapparaten  auszuziehen,  indem 
die  Myrobalanen,  welche  vor  der  Extraction  einen  Gehalt  von  13  Proc. 
Wasser,  32,14  Proc.  gerbender  Substanzen,  11,05  Proc.  organischer 
Nichtgerbstoffe ,  2,27  Proc.  Extractasche  imd  41,54  Proc.  in  Wasser 
unlöslicher  Bestandtheile  aufwiesen,  nach  der  Extraction  (nach  viermali- 
gem Auskochen  der  ganzen  Früchte)  nur  mehr  3,18  Proc.  gerbender  Stoffe 
und  82,5  Proc.  in  Wasser  unlöslicher  Theile  enthielten. 

[m  Allgemeinen  kann  man  den  Gerbstoffgehalt  der  Myrobalanen  mit 
32 — 45  Proc.  anheben. 


-))  Pharmac.  Centralhalle,  1869,  p.  370. 

2)  Günther,   Dissert.     DorpatlSTI.  —  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  X,  p.  3ö9. 

3)  Zeitschr.  f.  analyt.  Chemie,  XIV.  p.  35. 

4)  Dissertation  Dorpat  1884.  —  Pharmac.  Zeitschr.  i.  Russland,  1884,  Nr.  34. 
Vgl.  auch  van  Rijn,  1.  c,  p.  3-29  und  L.  Braemer,  Les  Tannoides.  Toulouse  1891, 
p.  66 — 67  (die  Noten  1 — 3  citirt  nach  Braemer'. 

5)  Dingler's  Polytechn.  Journ.,  1894,  7ö,  p.  2)3. 


802  Dixiundzwanzipster  Absclmitt.     Früchtt 


13)  Chinesisclie  Gelbschoten. 

Die  chinesischen  Gelbschoten  (chinesisch  Whongshi,  AVangihi,  japa- 
nisch Kutsjinas'),  Kuchinashi,  Sansisi  oder  Sang-shih-see,  Misuktjinasi 
sind  die  getrockneten  Früchte  mehrerer  Gardenia- Arien.  Ihre  Ver- 
wendung in  China  und  Japan  zum  Gelbfärben  scheint  schon  sehr  alt 
zu  sein;  für  die  europäische  Industrie  sind  sie  aber  niemals  von  Belang 
gewesen  und  dürften  auch  kaum  jemals  eine  Bedeutung  erlangen,  zumal 
uns  die  Theerfarbenfabriken  mit  weit  schöneren  und  billigeren  Farben 
zu  versorgen  im  Stande  sind.  Immerhin  dürfen  sie  hier  nicht  über- 
gangen werden,  weil  sie  sowohl  in  morphologischer  wie  in  chemischer 
Beziehung  einen  sehr  bemerkenswerthen  Rohstoff  darstellen. 

Ueber  die  Verwendung  der  Gelbschoten  machte  zuerst  Thun berget, 
der  zwei  Arten,  Gardenia  florida  L.  und  G.  radicans  DJuped'^},  beschreibt, 
die  Angabe ,  dass  die  Früchte  der  erstgenannten  Art  als  gelbfärbendes 
Mittel  in  den  meisten  Kaufläden  Japans  feilgeboten  werden  ^j.  In  Cochin- 
china  werden  nach  Loureiro^)  die  Früchte  von  G.  grandiflora  Loitr. 
und  wohl  auch  die  von  G.  florida  zum  Gelbfärben  der  Seide  benützt; 
ausserdem  sind  sie  aber  auch  als  Emeticum,  Stimulans  und  Diureticum 
in  der  chinesischen  und  japanischen  Heilkunde  in  Gebrauch. 

Die  in  den  europäischen  Sammlungen  enthaltenen  Gelbschoten  ge- 
hören wohl  grüsstentheils  G.  florida  an;  im  englischen  Drogenhandel '') 
fand  man  im  Jahre  1898  nur  die  Früchte  dieser  Art;  es  mögen  aber 
auch  die  Früchte  von  G.  grandiflora,  die  sich  übrigens  nach  der  Diagnose 
von  Loureiro  nur  durch  die  Grösse  von  denen  der  G.  florida  unter- 
scheiden —  sie  sind  doppelt  so  gross  —  bei  uns  als  Gelbschoten  vor- 
kommen, und  in  der  That  trifft  man  in  einem  Posten  der  Waare  Stücke 
der  verschiedensten  Grösse  an. 

Die  Heimath  dieser  beiden  Arten  ist  Südostasien,  vorzugsweise  China; 
G.  florida  wird  aber  überall  in  den  Tropen  cultivirt  und  ist  im  tropischen 
Amerika  verwildert  anzutreffen.     G.  radicans  ist  in  Japan  zu  Hause. 

Die  chinesischen  Gelbschoten  bilden  einfächerige,  trockene,  stark  in 
die  Länge  gezogene,  eiförmige,  mitunter  fast  keulenförmige,  mit  4 — 6, 
sehr  selten  7  vorspringenden  Kanten  (oder  schmalen  Flügeln)  versehene 


■1)  Kämpfer,  Amoenitates  cxoticae,  V,  p.  808. 

2)  Flora  japonica  (1784),  p.  108—109  und  dessen  Reisen,  II,  ).  p.  94. 

3)  Djuped,  Dissert.  de  Garden.    UpsalalTSO,  cit.  nach  Thunberg. 

4)  Thunberg,  I.e.:    »Fructus   luteo   tingendo  adhibenlur  in  plurimis  taberni.> 
renales«. 

5)  Hortus  Cochinciiin.  (Berolini  1793),  I,  p.  182—183. 

6)  »Unusual  Drugs«,  The  Chemisl  and  Druggist,  Vol.  LH,   1898,  No.  932. 


Dreiundzwanzioster  Absclinitt.     Fruchte. 


S63 


Früchte,  welche  an  dem  unteren  Ende  sich  in  den  Fruchtstiel  ver- 
schmälern, an  dem  oberen  von  den  4 — 6  persistenten,  spitzen  Kelchzipfeln 
—  den  Fortsetzungen  der  Fruchtkanten  —  gekrönt  sind.  Die  Kelchzipfel 
besitzen  etwa  zwei  Dritttheile  der  Länge  der  ganzen  Frucht,  sind  aber 
an  der  Droge  gewöhnlich  bis 
auf  kurze  Reste  abgebrochen 
(Fig.  272  J.).  Die  Länge  der 
Früchte  beträgt  30- — 45  mm, 
der  breiteste  Querdurchmesser 
8 — 17,5  mm.  Die  Wände  des 
Pericarps  sind  dünn,  zerbrech- 
lich, aussen  glänzend,  rothbraun, 
innen  orangegelb;  auf  den 
Aussenflächen  zwischen  je  zwei 
Kanten  verläuft  ein  starker 
Nerv,  von  dem  nur  wenige  zarte 
Nebennerven  unter  sehr  spitzen 
Winkeln  abzweigen.  An  zwei 
gegenüberliegenden  Stellen  der 
Innenseite,  beiläufig  der  Lage 
des  Hauptnerves  entsprechend, 
entspringen  zwei  schmale, 
trockene,  ebenfalls  gelbe  Leisten, 
welche  die  Samenträger  darstel- 
len. Die  sehr  zahlreichen,  3  bis 
5  mm  langen,  plattgedrückten, 
mit  einer  dunkelrothbraunen, 
grubigen  Samenhaut  versehe- 
nen endospermhaltigen  Samen 
sind  in  eine  orangegelbe,  in 
Wasser  aufquellende  Gewebs- 
masse  (die  »pulpa«  der  Autoren)  eingebettet  und  bilden  mit  dieser  in  der 
Droge  einen  compacten,  länglichrunden  Körper. 

Die  Frucht  schmeckt  bitter  und  gewürzhaft  und  entwickelt  beim 
Zerkleinern  einen  kräftigen  Geruch  nach  Safran,  der  von  einem  unan- 
genehmen, laugenartigen  Beigeruch  begleitet  ist. 

Die  histologischen  Verhältnisse  der  Gelbschoten  sind  zuerst  von 
A.  Vogli)  untersucht  worden.  An  der  Fruchtschale  lassen  sich  zwei  scharf- 
gesonderte Schichten  imterscheiden,  die  äussere  besteht  aus  der  Epider- 
mis und  dem  Parenchym,  die  zweite  aus  einer  sehr  dünnen  Steinschale. 


Fi!,'.  272.  A  Natürl.  Grösse.  Chlnesisclie  Gelbbeere,  die 
Kelclizipfel  abgebrochen.  B  Vergr.  200.  Samenoberliaut 
von  der  Fläche  gesehen.  C  Vergr.  200.  Partie  eines 
Querschnittes  durch  die  Samenhaut  und  einen  Theil  des 
Endo'sperms,  (  Oberhaut,  s  collabirte  Schicht  der  Sa- 
meuhaut,  i' Endosperra.    (Nach  A.Vogl.) 


1)  Lotos,  Zeitschr.  f.  Naturwissenschaften.  -ISTI,  p.  182  ff. 


S64  Dreiundzwanzigster  Abschnilt.     Früclite. 

Die  Epidermis  setzt  sich  aus  derbwandigen ,  mit  massig  dicker  Guticula 
überzogenen,  in  der  Flächenansicht  polygonalen,  im  Querschnitt  schmal- 
rechteckigen,  tangential  gestreckten  Zellen  zusammen;  das  Parenchym 
besitzt  in  den  äusseren  Partien  ebenfalls  tangential  gestreckte,  dünn- 
wandige, in  den  inneren  nur  locker  zusammenhängende,  grössere  Zellen 
mit  gelblichem,  im  Wasser  zum  grösseren  Theil  löslichem  Inhalt.  Die 
hier  auftretenden  Gefässbündel  zeigen  die  bekannte,  in  den  Früchten  am 
häufigsten  vorkommende  Ausbildung;  eine  periphere,  der  Aussenseite 
zugewendete  Reihe  von  kurzen,  sehr  stark  verdickten  Bastfasern  um- 
schliesst  den  zarten  Siebtheil,  an  der  Innenseite  lagert  der  Gefässtheil 
mit  Ring-  und  Spiral gefässen.  Den  Abschluss  des  Pericarps  bildet 
eine  aus  drei  Reihen  bestehende  Steinzellenschicht.  Die  orangerothe, 
die  Samen  beherbergende  Pulpa  wird  ihrer  morphologischen  Bedeutung 
nach  von  verschiedenen  Autoren  als  das  verschleimte  Gewebe  der  Samen- 
träger bezeichnet,  was  sie  aber  nur  zum  Theil  sein  kann,  da  ja  die 
beiden  inneren  Leisten,  von  denen  oben  die  Rede  war,  ebenfalls  dazu 
zu  rechnen  sind.  Diese  Masse  ist  grösstentheils  desorganisirt,  und  nur 
in  Glycerin  kann  man  in  sehr  lockerem  Zusammenhange  stehende  dünn- 
wandige, rundliche  oder  schlauchförmige  Zellen  beobachten  ■  die  in  Was- 
ser vertheilte  Pulpa  zeigt  reichliche  Fetttropfen,  gelbe  FarbstofTmassen 
und  Oxalatdrusen;  sie  ist  vornehmlich  der  Sitz  des  gelben  Farbstoffes 
der  Gelbschoten.  Die  Oberhaut  der  Samenschale  besitzt  ziemlich  grosse 
Zellen,  deren  Wände  folgenden  eigenthümlichen  Bau  aufweisen:  Die  Fuss- 
theile  und  die  angrenzenden  Radialpartien  der  Zellwand  sind  stark  und 
unregelmässig-wulstig  verdickt  und  verholzt  und  besitzen  grosse,  loch- 
artige Poren;  die  an  die  Aussen  wand  der  Zelle  grenzenden  Theile  der 
Radialwände,  sowie  die  Aussenwand  selbst  sind  dünn,  nicht  verholzt, 
im  trockenen  Zustande  und  im  Glycerinpräparat  zusammengedrückt;  in 
Wasser  quellen  sie  mächtig  hervor  und  geben  dann  beiläufig  das  Bild, 
welches  die  Fig.  272  C  zeigt.  Als  Inhalt  der  Epidermiszellen  finde  ich 
faltige,  rothgelbe  Körper,  die  in  Kali  dunkelbraun  werden  und  an  die 
ähnlichen  Gebilde  in  den  Gelbbeeren  erinnern.  Unter  der  Oberhaut  liegt 
eine  Schicht  collabirter  Zellen.  In  dem  Endosperm  des  Samens,  dessen 
Zellen  ziemlich  derbe,  farblose  Wände  besitzen  (Fig.  272  C),  sind  eirund- 
liche  Aleuronkörner  und  sehr  reichlich  Fett  enthalten;  auch  soll  darin 
Stärke  vorkommen.  Die  zarten,  dünnwandigen  Zellen  des  Keimes  führen 
nur  Oel  und  Plasma. 

Das  Pigment  der  Gelbschoten  wurde  zuerst  von  Orthi)   dargestellt 
und  später  von  Rochleder  und  Mayer2)  als  identisch  mit  dem  gelben 


■I)  Journ.  f.  prakt.  Chemie,  64,  p.  10. 
äi  .Tourn.  1'.  prakt.  Chemie,  74,  p.  -1. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  Sß", 

Farbstoffe  des  Safrans  (Crocin,  s.  II,  p.  643)  erkannt.  Orth  hat  in  dieser 
Droge  auch  Rubichlorsäure  und  zwei  eigenthümliche  Gerbsäuren  auf- 
gefunden. 

14)  Saflorkerne. 

Die  Saflorpflanze,  Carthamus  tinctorius  L.,  liefert  nicht  nur  einen 
zum  Färben  benutzten  Robstoff  ^j,  sondern  kann  auch  auf  fettes  Oel 
ausgenutzt  werden.  In  Egypten  wird  aus  den  Früchten  (Saflorkerne) 
ein  Oel  gepresst,  welches  sich  als  Brennül,  weniger  als  Speiseöl  eignet 2). 
Nach  Harz 3)  wird  es  auch  zur  Seifenfabrikation  verwendet;  wenn  es 
auch  bis  nun  in  der  europäischen  Industrie  keine  Wichtigkeit  erlangt 
hat^),  so  ist  es  immerhin  möglich,  dass  bei  dem  gesteigerten  Bedarf  an 
Fettmitteln  auch  das  Safloröl,  gleich  dem  Nigeröl,  eine  grössere  Ver- 
breitung erfahren  werde. 

Die  Saflorfrüchte^)  haben  einen  verkehrt-eiförmigen  oder  birnförmigen 
Hauptumriss,  sind  nach  abwärts  zur  Fruchtbasis  schief  keilförmig  zu- 
gestutzt und  mit  scharf  hervortretenden  Längsrippen  versehen.  Da- 
durch erscheint  das  obere,  stumpfe  Ende,  wo  sich  —  etwas  seitlich  — 
die  kreisförmig  umschriebene  Narbe  des  Griffels  bezw.  des  Corallenansatzes 
befindet,  von  oben  gesehen  fast  vierseitig;  auf  der  Innenseite  des  unteren, 
schmäleren  und  zusammengedrückten  Endes  befindet  sich  der  Fruchtnabel, 
d.  i.  die  Insertionsstelle  der  Frucht.  Die  Oberfläche  ist  weiss,  ziemlich 
glänzend,  und  nur  in  der  Nähe  der  Griffelnarbe  macht  sich  ein  hell- 
bräunlicher Farbenton  bemerklich.  Die  Länge  der  Frucht  beträgt  6 — 8, 
die  grösste  Breite  3—5,  die  grösste  Dicke  2 — 5  mm. 

Die  bis  0,5  mm  dicke  Fruchtschale  ist  hart  und  zerbrechlich,  nur 
der  Länge  nach  gut  spaltbar:  sie  umschliesst  einen  bis  7  mm  langen, 
gelblichgrauen  oder  schmutzigweissen  Samen,  der  aus  einer  dünnen, 
spröden  Samenschale  und  einem  verhältnissmässig  grossen  Keime  besteht; 
ein  nennenswerth  entwickeltes  Nährgewebe  fehlt.  Die  beiden  Keimblätter 
zeigen  an  den  Flächen,  an  welchen  sie  sich  berühren,  verschieden  tiefe 
Faltungen  und  Furchen. 

Die  Fruchtgehäuse  machen  mehr  als  50  Proc.  vom  Gesammtgewichte 
der  Saflorkerne  aus. 

Die  Oberhaut  der  Fruchtschale  besteht  aus  parallel  zur  Längsachse 


1)  Siehe  II,  p.  678. 

2)  Savory,  Egypten,  I,  p.  196;  siehe  auch  Böhmer,  1.  c,  I,  p.  668  K. 

3)  Landwirthschafthche  Samenkunde,  II,  p.  864. 

4)  Siehe  österr.  offic.  Ausstellungsber.,  V,  p.  340  und  342. 

5)  Harz,    I.e.,  p.  862;   gute  Abbildung   in  Engler-Pr anti,   Pflanzenfamilien, 
IV,  5,  p.  325,  Fig.  U8Ö. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  H.  2.  Aufl.  55 


gßß  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

gestreckten,  in  der  Flächenansicht  vier-  bis  sechsseitigen,  reichlich  ge- 
tüpfelten, nur  wenig  abgeplatteten  Zellen,  die  an  der  Aussenseite  sehr 
stark  verdickt  sind;  der  Cuticularüberzug  derselben  ist  sehr  dünn.  Gleich 
der  Oberhaut  sind  auch  die  übrigen  Schichten  des  Pericarps  skleren- 
chymatischer  Natur.  Die  subepidermalen  Zellreihen  setzen  sich  aus 
wellig  contourirten ,  verholzten  und  porösen  Sclereiden  zusammen,  die 
verschieden  grosse  Intercellularen  zwischen  sich  freilassen  und  ein  skleren- 
chymatisches  Schwammgewebe  darstellen;  die  darauffolgenden  Schichten 
enthalten  enge  aneinanderschliessende,  mächtig  verdickte,  in  der  Grösse 
sehr  verschieden  entwickelte,  gestreckte,  faserähnliche  Zellen,  die  nach 
innen  zu  in  echte  Sklerenchymfasern  übergehen;  an  jenen  Stellen,  wo 
letztere  in  typischer  Gestalt  auftreten,  findet  man  eine  unterbrochene, 
von  braunen,  undurchsichtigen,  harzartigen  Massen  erfüllte  Zone,  deren 
Verbreitung  am  besten  an  tangentialen  Flächenschnitten  beobachtet  werden 
kann.  Man  sieht  braune,  bald  schmälere,  bald  breitere,  vielfach  anasto- 
mosirende  Züge,  deren  Begrenzung  deutlich  durch  die  bastfaserartigen 
Zellen  gebildet  wird;  es  ist  richtig,  dass  diese  Massen,  die  auch  bei 
anderen  ölliefernden  Compositenfrüchten  auftreten,  intercellular  gelagert 
sind;  sie  rühren  aber  von  desorganisirten  Zellen  her  (Ber.  d.  deutsch, 
bot.  Gesellsch.  i902)i). 

Ob  diese  beschriebenen  Hartschichten  des  Pericarps  durch  eine  be- 
sondere Innenepidermis  abgeschlossen  sind,  lässt  sich  an  der  reifen 
Frucht  weder  an  Längs-,  noch  an  Querschnitten  erkennen.  Unmittelbar 
an  dieses  prosenchymatische,  durch  reiche  Tüpfelung  ausgezeichnete  (in 
Wasser  farblose)  Gewebe  lagert  sich  eine  3  — 5  reihige  Schicht  in  Wasser 
gelblich  gefärbter,  deutlich  geschichteter,  im  Querschnitt  scharfkantig 
polygonaler,  durch  stellenweise  sich  verbreiterndes  Lumen  ausgezeichneter 
Fasern  an ,  die  nicht  verholzt  sind ,  einen  gelben  Inhalt  führen  und  als 
die  erste  wahrnehmbare  Schicht  der  Samenschale  anzusehen  sind.  Harz 
bezeichnet  sie  direct  als  Oberhaut,  der  sie  aber  ihrer  Mehrreihigkeit 
wegen  doch  nicht  gut  entsprechen  kann. 

Die  zweite  Schicht  der  Samenschale  ist  ein  echtes  Schwammparen- 
chym  mit  vier-  bis  mehr-  (und  kurz-)armigen,  dünnwandigen,  netzförmig 
verdickten  Zellen,  die  dritte  eine  mehrreihige  Lage  sehr  dünnwandiger, 
zusammengefallener,  in  ihren  Conturen  undeutlicher  Elemente;  als  letzte 
findet  man  eine  Beihe  tafelförmiger,  mit  farblosen,  etwas  derben  Wänden 
versehener  Zellen,  an  die  sich  die  Beste  ähnlicher,  aber  dünnwandiger 
anschliessen;  diese  können  auch  fehlen.  Diese  letzte  Schicht  ist  als  dem 
Endosperm  angehörig  zu  bezeichnen.    Die  Keimblätter  zeigen  in  Glycerin 


-1)  Vgl.  R.  PJister,   Oel  hefernde  Compositenfrüchte.     Landwirthsch.  Versuchs- 
stationen, XLIII,  1894,  p.  1   des  Separatabdr. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  8(37 

betrachtet  in  ihren  zarten,  polyedrischen  Zellen  meist  ein  grosses  und 
zahlreiche  kleine  Aleuronkürner;  in  ersterem  ist  ein  unregelmässig-flächiger 
Einschluss  enthalten.  In  Wasser  zerfallen  die  Aleuronkürner  gänzlich. 
Ausserdem  führen  die  Zellen  noch  sehr  reichlich  Fett. 

Der  Gehalt  der  Saflorkerne  an  Oel  wird  mit  18 — 24  Proc. ,  nach 
anderen  Angaben  mit  30 — 35  Proc.  angenommen.  Diese  bedeutenden 
Unterschiede  in  den  Gehaltsangaben  dürften  sich  wohl  in  der  Weise  er- 
klären, dass  es  sich  in  ( 
geschälte  Waare  handelt. 


15)  Sonnenblumenkerne. 

Die  Sonnenblume,  Helianthus  anmius  L.,  stammt  vermuthlich  aus 
Mexiko  und  wird  schon  seit  langer  Zeit  als  Zierpflanze  in  den  Gärten 
Europas  gehalten.  In  der  Heimath  wird  aus  den  Kernen  ein  Oel  ge- 
wonnen, und  schon  im  18.  Jahrhundert  hat  man  in  Deutschland  versucht, 
dieses  Gewächs  als  Oelpflanze  der  Industrie  dienstbar  zu  machen,  jedoch 
keineswegs  mit  günstigem  Erfolge  i).  Gegenwärtig  wird  die  Sonnenblume 
im  südlichen  Russland,  in  Ungarn  und  Italien,  ferner  auch  in  Ostindien'^) 
in  grossem  Maassstabe  gebaut.  Die  Kerne  werden  vor  der  Pressung 
geschält,  die  Rückstände  der  Oelbereitung  sind  als  gute  Futtermittel  in 
Verwendung^). 

Die  Randblüthen  der  Sonnenblume  sind  unfruchtbar,  die  Scheiben- 
blüthen  fruchtbar.  Die  letzteren  bilden  fast  durchgängig  Früchte,  welche 
den  fleischigen  Fruchtboden  dicht  bedecken  und  in  regelmässigen  Spiral- 
linien angeordnet  sind.  Die  Früchte  (Sonnenblumenkerne)  sind  schwarz, 
schwarzbraun,  strohgelb,  grau  oder  porzellanweiss,  oft  mit  schmalen 
schwarzen,  grauen,  bezw.  weissen  Streifen  und  Bändern.  Im  trockenen 
Zustande  bilden  sie  verkehrt- eiförmige  oder  -eilängliche,  seitlich  zusammen- 
gedrückte, fein  längsrippige,  dicht  und  kurzflaumig  behaarte,  am  Scheitel 
abgestutzte,  an  der  Basis  zugespitzte  Kerne.  Nach  der  sehr  variablen 
Grösse  unterscheidet  man  nach  H  a  r  z  ^) :  1 )  K  u  r  z  f  r  ü  c  h  t  i  g  e ,  deren  Früchte 
nicht  doppelt  so  lang  als  breit  sind,  z.  B.  8  mm  lang,  5  mm  breit; 
2)  Gewöhnliche,  deren  Früchte  doppelt  so  lang  als  breit  sind;  Länge 
16 — 17  mm.  Breite  7 — 8,5  mm;  3)  Langfrüchtige,  deren  Früchte  über 
zweimal  so  lang  als  breit  sind;  Länge  11 — 17  mm,  Breite  4,5  —  6,5  mm. 


1)  Böhmer,  1.  c,  I,  p.  671  ff. 

2)  T.  F.  Hanausek,  Lehrb.  d.  techn.  Mikroskopie,  p.  375. 

3)  Th.  Kosutang,   Ueber  Sonnenblumenkuchen.     Landwirthsch.  Versuchsstat., 
XLIII,  p.  253—263. 

4)  Landwirthsch.  Samenkunde,  II,  p.  850. 


868  Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte. 

In  der  Regel  sind  die  Früchte  nicht  symmetrisch.  Die  am  breiten  (oberen) 
Fruchtende  stets  deutlich  wahrnehmbare  Griffelnarbe  gleicht  in  der  Form 
dem  durch  die  Mitte  der  Frucht  geführten  Querschnitt.  Minder  deutlich 
ist  die  an  der  Basis  befindliche  Insertionsstelle  der  Frucht  erkennbar. 

Die  holzigharte,  spröde,  im  lufttrockenen  Zustande  zerbrechliche, 
der  Länge  nach  leicht  spaltbare,  im  Innern  weisse  Fruchtschale  hat  eine 
Dicke  von  0,5 — 0,7  mm  und  enthält  einen  einzigen  Samen.  Dieser  be- 
steht nur  aus  dem  von  einer  dünnen  Samenhaut  umhüllten  Keim,  welcher 
eine  plattgedrückt  eiförmige,  am  Wurzelrande  deutlich  eingeschnürte  und 
von  da  ab  zugespitzte  Form  zeigt.  Das  Gewicht  des  Fruchtgehäuses 
verhält  sich  nach  Wiesner  zu  jenem  der  Samen,  beide  im  lufttrockenen 
Zustande  vorausgesetzt,  etwa  wie  53  :  47.  —  Da  sich  aus  den  trockenen 
Kernen  15  Proc.  fettes  Oel  gewinnen  lassen,  so  müssen  die  Samen  hier- 
von etwa  32  Proc.  enthalten.  Wittstein  ^)  dagegen  fand,  dass  die 
Früchte  41 — 60  Proc.  Fruchtschalen  und  59 — 40  Proc.  Samen  enthalten; 
er  giebt  auch  den  Oelgehalt  der  Samen  mit  40  —  50,5  Proc.  an. 

Die  Histologie  der  Sonnenblumenkerne  ist  schon  öfters  dargestellt 
worden,  doch  zeigen  die  Angaben  der  einzelnen  Autoren"^)  manche  oft  recht 
bedeutende  Verschiedenheiten.  Die  Oberhaut  des  Pericarps  besteht  aus 
langgestreckten,  vier-  bis  sechsseitigen,  abgeplatteten,  an  der  Aussenseite 
stark  verdickten  Zellen,  deren  Membranen  farblos  sind.  Viele  dieser  Zellen 
—  bei  den  schwarzen  Früchten  nahezu  alle  —  enthalten  ein  schwärzlich- 
braunes, festes,  undurchsichtiges,  harzartiges  Pigment.  Ausserdem  sind 
ziemlich  reichlich  einzeln  stehende,  einzellige,  zugespitzte,  derbwandige, 
ziemlich  starre  Haare  und  sogenannte  Zwillingshaare  entwickelt; 
letztere,  für  Helianthus  ein  sehr  charakteristisches  Leitelement,  entstehen 
nach  Kraus  (I.e.  p.  61)  in  der  Weise,  »dass  zwei  gestreckte  Zellen 
(der  Oberhaut)  ihrer  ganzen  Länge  nach  miteinander  verbunden  sind 
(und  an  dieser  Verbindungsstelle  Poren  besitzen)  und  nur  an  der  Spitze 

Unter  der  Epidermis  liegt  eine  vier-  bis 
len  leer  sind,  eine  deutliche  radiale  An- 
ordnung zeigen,  dünne  Wände  und  sehr  zahlreiche,  zarte  Tüpfel  besitzen ; 
in  der  Flächenansicht  sind  sie  rechteckig.  Dieses  Gewebe  erinnert  an 
ein  Periderm.  Zwischen  dieser  subepidermalen  Schicht  und  den  nun 
folgenden  Sklerenchymfaserbündeln  liegt  wieder  jene  mit  schwarzer, 
harzartiger  Pigmentmasse  erfüllte  Zone,  die  auch  bei  Carthamus  auf- 
tritt und    desorgenisirte  Zellen  darstellt.     Die  Hauptmasse  des    Pericarps 


■1)  Arch.  d.  Pharmac,  1876,  p.  289,  cit.  nach  Harz.  —  Vgl.  hierzu  I,  p.  521. 

2)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  779.  —  Gr.  Kraus,  Ueber  den  Bau  trocke- 
ner Pericarpien,  p.  61  und  62.  —  Harz,  1.  c,  p.  831— 853  und  Fig.  53,  IV — VI.  — 
J.  Mo  eil  er,  Mikroskopie,  p.  173. 


Dreiundzwanzigster  Abschnitt.     Früchte.  869 

bildet  die  Hartschicht,  grosse  Sklerenchymfaserbündel,  die  durch  radial- 
ziehende Streifen  in  einer  Reihe  angeordneter,  radial  gestreckter,  mit 
gelblichem  Inhalt  versehener  Zellen  von  einander  getrennt  sind.  Eine 
jede  dieser,  an  die  Markstrahlen  des  Holzes  erinnernden  Zellreihen  be- 
ginnt an  der  Pigmentzone,  die  sich  daselbst  meistens  zu  einem  grösseren 
Hohlräume  ausweitet,  und  endet  in  dem  die  Faserbündel  auf  der  Innen- 
seite begrenzenden  Parenchym.  Die  Conturen  dieser  Zellen  sind  in  der 
näher  der  Aussenseite  liegenden  Partie  nur  undeutlich  wahrzunehmen; 
einwärts  dagegen,  wo  sie  gewöhnlich  ohne  Inhalt  sind,  kann  man  sie 
als  radial  gestreckte,  dünnwandige,  gut  abgegrenzte  Zellen  beobachten, 
die  an  radialen  Längsschnitten  (durch  die  Fruchtschale)  vier-  bis  sechs- 
seitig erscheinen  und  genau  wie  Markstrahlzellen  die  Fasern  rechtwinklig 
kreuzen.  Die  Bündel  der  Hartschicht  sind  aus  axial  orientirten,  parallel 
laufenden,  sehr  stark  verdickten,  reich  getüpfelten  und  geschichteten, 
verholzten  Faserzellen  zusammengesetzt.  An  der  Innenseite  verschmälern 
sich  die  Bündel,  und  daselbst  sind  kleine  Gefässbündel  mit  Spiroiden  an- 
gelagert. Das  nun  folgende  Parenchym  der  Fruchtinnenseite  besitzt  dünn- 
wandige, rundliche  oder  tangential  gestreckte,  leere,  locker  aneinander 
haftende  Zellen;  die  periphere  Reihe  derselben  soll  nach  Kraus  eine 
netzförmige  Verdickung  aufweisen.  Eine  Innenepidermis  des  Pericarps 
lässt  sich  an  der  reifen,  trockenen  Frucht  nicht  auffinden.  Unmittelbar 
an  das  Parenchym  grenzt  ein  grösstentheils  aus  coUabirten  Zellen  be- 
stehender Streifen,  an  welchem  nur  eine  peripherisch  gelegene  Reihe 
tangential  gedehnter  Zellen  deutlich  hervortritt  i).  Dieser  Streifen  ent- 
spricht der  Samenhaut,  und  die  innerste  Schicht  derselben,  welche  eine 
Reihe  gut  abgegrenzter,  mit  dicken,  farblosen  Wänden  versehener  Zellen 
bildet,  ist  der  Aleuron  führende  Endospermrest.  In  Flächenansichten  ist 
ein  grosslückiges  Schwammparenchym  und  darunter  eine  Schicht  poly- 
gonaler Zellen  zu  beobachten;  in  letzterer  verlaufen  die  Spiroidenbündel. 
Setzt  man  einem  zuvor  mit  Kalilauge  behandelten  und  gut  ausgewaschenen 
Querschnitt  Jodjodkalium  hinzu,  so  treten  die  Schichten  der  Samenhaut 
durch  ihre  röthlich-violette  Färbung  scharf  hervor  und  grenzen  sich 
deutlich  gegen  die  gelbgefärbten  Aleuronzellen  ab.  Die  Keimblätter  be- 
sitzen drei  Palissadenzellreihen  und  ein  zartwandiges  Parenchym  von 
isodiametrischen,  polyedrischen  Zellen;  die  Wände  derselben  werden  nach 


1)  Harz  (I.e.,  p.  853)  unterscheidet  an  der  Samenschale  vier  Schichten  (vgl. 
1.  c,  Fig.  53,  V),  von  welchen  insbesondere  die  Oberhaut  durch  die  Bildung  von  Inter- 
cellularen  bemerkenswerth  erscheint.  Die  betreffende  Stelle  lautet:  »Ihre  äussere  Epi- 
dermis besteht  aus,  von  oben  gesehen,  weiten,  quadratischen,  rhombischen  bis  ver- 
schiedenartig anderweitig  gestalteten  Zellen  von  20—30  [x  Durchmesser,  welche  sich 
innen  kegelförmig  verschmälern  und  so  grössere  Intcrcellularräume  bilden«. 


§70  Üi-eiundzwanzigster  Absclinitt.     Früchte. 

der  Behandlung  mit  Kali  und  Jodlüsung  ebenfalls  violett.  Der  überaus 
reiche  Zellinhalt  besteht  aus  Fett  und  rundlichen  oder  gerundet  mehr- 
seitigen, ziemlich  gleich  grossen  Aleuronkörnern.  Der  Inhalt  der  Ober- 
hautzellen der  Keimblätter  ist  zwar  auch  körnig,  aber  von  dem  des 
3fesophylls  verschieden. 

16)  Nigerfrüclite. 

Die  Niger-  oder  Ramtillfrüchte  (Niggersamen,  Gingellisamen) 
stammen  von  Gui:.otia  abyssim'ca  (L.)  Cass.  {=  G.  oleifera  DC),  einer 
einjährigen,  in  Abessinien  einheimischen,  in  ganz  Ostafrika  und  in  Ost- 
indien im  Grossen  cultivirten  Composite.  Sie  liefern  43 — 45  Proc.  OeP) 
und  die  Rückstände  der  Oelpressung  sind  als  Nigerkuchen  (mit  ca.  33  Proc. 
Stickstoffsubstanz-Gehalt)  sehr  geschätzte  FuttermitteP). 

Die  Nigerfrüchte 3)  sind  4 — 5  mm  lang,  drei-  oder  vierkantig^),  ver- 
kehrt-eilänglich,  häufig  schwach  gekrümmt,  die  dreiseitigen  am  Rücken 
gewölbt;  am  Scheitel  sind  sie  abgerundet,  mit  der  kreisrunden  Grißel- 
narbe  versehen,  an  der  Basis  spitz  zulaufend;  der  daselbst  befindliche 
helle,  dreieckige  Fleck  deutet  die  Insertionsstelle  der  Frucht  an.  Die 
Oberfläche  ist  hellbraun  bis  schwarz,  fettglänzend,  unter  der  Lupe  fein 
gestreift  (von  den  Faserbündeln),  die  Innenseite  der  dünnen  Fruchtschale 
ist  grau.  Der  einzige  Same  besteht  aus  einer  sehr  zarten,  fast  immer 
an  der  Fruchtschale  haften  bleibenden  Samenhaut  und  dem  Keim,  dessen 
beide  Blätter  mit  je  einer  tiefen  Furche  auf  der  Berührungsseite  ver- 
sehen sind. 

Im  anatomischen  Bau  schliessen  sich  diese  Oelfrüchte  den  beiden 
vorher  beschriebenen  an.  Die  sehr  deutlich  cuticularisirte  Oberhaut  be- 
steht aus  langgestreckten,  nach  der  Fruchtachse  orientirten,  farblosen 
Zellen,  deren  Aussenwände  enorm  verdickt  sind;  in  Javelle'scher  Lauge 
erscheint  die  Aussenwand  schön  geschichtet.  An  Stelle  des  korkähnlichen 
Gewebes,  wie  es  HeUanthiis  besitzt,  findet  sich  unter  der  Oberhaut  nur 
eine  Reihe  von  Zellen  vor,  deren  eigenthümlicher  Bau  von  Pfister^) 
aufgeklärt  wurde.     Im  Ouerschnitt  zeigen  sie  das  gleiche  Verhalten  wie 


4)  Siehe  I,  p.  317. 

2)  Dietrich   und   König,    Zusammensetzung   u.  s.  w.   der   FutterstoCfe ,  1874, 
p.  50. 

3)  T.  F.  Hanausek,   Lehrb.  d.  techn.  Mikroskopie,   p.  374.   —   Pfister,   I.e., 
p.  2  des  Separ.-Abdr.  —  Harz,  1.  c,  II,  p.  856. 

4)  Die  dreikantigen  Früchte  entstammen  den  (weibhchen)  Strahlblüthen,  die  vier- 
kantigen den  (zwitterigen)  Scheibenblüthen. 

5)  Pfister,   I.e.,  p.  3.  —   Abbildungen  der  Gewebe  (aus  dem  Nigerkuchen)  s. 
bei  König,  Untersuchung  landw.  u.  gewerbl.  neuer  Stoffe,  p.  309,  Fig.  81. 


Dreiundzwanzigstel'  Abschnitt.     Früchte.  871 

die  Spulenzellen  der  Papilionaten- Samenschale;  sie  sind  nämlich  am 
Scheitel  und  an  der  Basis  erweitert,  in  der  Mitte  verengert,  wodurch 
elliptische  Intercellularen  gebildet  werden.  In  der  Flächenansicht  (tangen- 
tial) dagegen  sind  sie  rechteckig  und,  da  sie  stets  fest  an  der  Epidermis 
haften,  so  kann  irriger  Weise  ihr  lichtbrauner  Inhalt  der  letzteren  zu- 
gerechnet werden.  Ihre  Gestalt  entspricht  sonach  den  Abschnitten  eines 
Doppel-T-Eisens.  Nun  folgt  wieder  die  Pigmentzone,  die  das  gleiche 
Verhalten  aufweist,  wie  bei  Carthcmms  und  Helianthus.  Die  darunter 
liegenden  Sklerenchymfaserbündel  sind  ziemlich  flach,  also  in  tangentialer 
Richtung  etwas  stärker  ausgedehnt  als  in  radialer,  die  Fasern  sind  sehr 
schmal  und  bis  auf  ein  linienfürmiges  Lumen  verdickt.  Die  markstrahl- 
ähnliche  Trennungszellreihe  geht  auf  der  Innenseite  in  tangential  gestreckte, 
mit  einem  orangerothen  Inhalt  erfüllte,  ziemlich  dickwandige  Zellen  über. 
Den  Abschluss  der  Fruchtschale  bildet  ein  Parenchym  von  dünnwandigen, 
leeren  Zellen.  Die  Oberhaut  der  Samenschale  setzt  sich  aus  wellig- 
gebuchteten, flachen,  an  den  Radialwänden  rosenkranzartig  verdickten 
und  gestrichelten  Zellen  zusammen,  die  ein  gutes  Kennzeichen  für  den 
Oelkuchen  darbieten.  Der  darunter  liegende  gelbliche  Streifen  ist  ein 
collabirtes  Parenchym  ohne  deutliche  Zellconturen;  die  farblose,  einreihige 
Aleuronschicht,  deren  derbwandige,  in  der  Fläche  rechteckige  Zellen  Fett 
und  Aleuron  enthalten,  schliesst  die  Samenhaut  ab.  Die  Kotyledonen 
zeigen  denselben  Bau,  wie  die  der  Sonnenblumenkerne.  Das  Palissaden- 
parenchym  ist  zumeist  dreireihig,  der  Inhalt  der  zartwandigen  Zellen 
besteht  aus  Fett  und  kleinen,  rundlichen,  mit  Einschlüssen  versehenen 
Aleuronkörnern.  Durch  Kalilauge  werden  die  Keimblätter  intensiv  citronen- 
gelb  gefärbt;  die  Farbe  verblasst  beim  Erwärmen. 


Schluss  des  siebenzehnten  Abschnittes. 

Hölzer^). 


B.  Laubhölzer. 

Der  Holzkürper  der  dicotylen  Holzgewächse,  der  Laubhölzer,  enthält 
—  von  einigen  technisch  unwichtigen  Vorkommnissen  abgesehen  —  im 
Gegensatze  zu  dem  der  Nadelbäume  stets  Gefässe  (siehe  p.  23),  über 
deren  Bau,  Verlauf  und  Anordnung  schon  in  der  Einleitung  zu  diesem 
.\bschnitte  das  V^ichtigste  mitgetheilt  wurde  (vgl.  p.  9  u.  30).  Die  meisten 
dieser  Hölzer  zeigen  daher  auf  der  Ouerschnittstläche  entweder  schon 
dem  freien  oder  doch  dem  mit  einer  Lupe  bewaffneten  Auge  mehr  oder 
minder  zahlreiche  Poren  in  dichterer  Grundmasse  und  erscheinen  im 
Längsschnitt  gröber  oder  feiner  gefurcht  (»nadelrissig«,  siehe  p.  30). 
Ueber  Ausnahmen  von  dieser  Regel  und  ihre  Ursachen  siehe  p.  31. 

Die  bei  den  Nadelhölzern  so  auffälligen  Jahresringe  (siehe  p.  5  u.  f.) 
sind  bei  den  Laubhölzern  aus  den  p.  33  angegebenen  Ursachen  im 
Allgemeinen  weniger  deutlich,  manchen  tropischen  Hölzern  fehlen  sie, 
wenigstens  als  kenntliche  Structurelemente,  ganz.  Dagegen  sind  die  bei 
den  Nadelhölzern  immer  unkenntlichen  Markstrahlen  bei  vielen  I^aub- 
hölzern  ansehnlich  und  schon  mit  unbewaffnetem  Auge  wahrnehmbar 
(vgl.  p.  27  u.  f.),  zuweilen  sehr  auffällig.  Sie  können  selbst  dann,  wenn 
sie  einzeln  unkenntlich  bleiben,  durch  ihre  Anordnung  bestimmte  Struc- 
turen  hervorrufen  (siehe  p.  27,  28). 

Der  feinere  Bau  des  Holzes  der  Laubbäume  bietet  hinsichtlich  der  Art 
und  Ausbildung  der  Formelemente  (s.  Fig.  273)  weit  mehr  Verschiedenheiten 
als  der  der  Nadelbaumhölzer,  doch  gilt  dies  nur  von  den  Holzsträngen 
(vgl.  p.  4,  23).     Die    Markstrahlen,    hier   ausschliesslich    aus   Parenchym 


4)  Neu  bearbeitet  von  Prol'.  Dr.  Karl  Wilhelm.    Siehe  II,  p.  166. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss. 


873 


bestehend  (siehe  p.  13),  sind  —  im  Gegensatze  zu  denen  mancher  Nadel- 
hölzer —  sehr  einförmig,  und  ihre  Anatomie  kommt  daher  für  den 
mikroskopischen  Charakter  der  einzelnen  Arten  im  Allgemeinen  weniger 
in  Betracht.  Umsomehr  ist  auf  ihre  Ausmaasse  im  Ganzen  und  auf  die 
ihrer  einzelnen  Zellen,  sowie 
darauf  zu  achten,  ob  die  Mark- 
strahlen im  Tangentialschnitt 
des  Holzkörpers  regellos  ver- 
theilt  oder  in  (juerzonen  ge- 
ordnet sind. 

Die  äussere  Struclur  der 
Laubbaumhölzer  (innerhalb 
des  allgemeinen  Charakters 
dieser)  ist  in  Folge  der  berühr- 
ten Verhältnisse  ungleich  man- 
nigfaltiger, als  die  des  Holzes 
der  Nadelbäume  und  bietet 
eine  Reihe  oft  schon  dem  un- 
bewaffneten Auge  zugänglicher 
Merkmale.  Solche  sind  na- 
mentlich in  der  ungleichen 
Weite  und  Vertheilung  der 
Gefässe,  den  wechselnden  Aus- 
maassen,  mitunter  auch  der 
besonderen  Anordnung  der 
Markstrahlen  und  nicht  selten 
in  der  reihen-  oder  schichten- 
weisen Wechsellagerung  dünn- 
wandiger und  dickwandiger 
Zellen  und  den  hierdurch  her- 
vorgerufenen Zeichnungen  des 
Holzkörpers  gegeben  (vgl.  z.B. 
Fig.  32—35).  —  Hierzu  ge- 
sellen sich  die  oben  betonten 
zahlreichen  Verschiedenheiten 
im  feineren  Bau  der  Form- 
elemente, die  zum  mikro- 
skopischen Charakter  beitra- 
gen, sodann  bei  Kernhölzern  vielerlei  Färbungen  in  reicher  Abstufung  und 
zum  Theil  in  Tönen,  die  bei  Nadelbaumhölzern  fehlen.  So  stellt  sich  der 
Holzkörper  der  Laubbäume  im  Vergleiche  mit  jenen  als  ein  in  mehr- 
facher Hinsicht  vollkommeneres  organisches  Gebilde  dar  und  zeigt  aucli 


Fig.  273.  Vergr.  KIO/I.    Formelemente  des  Holzes  der  Eotli- 

buche,  Far/us  sitratica  L.,  durch  Maceration  isolirt. 
'I,  h  Gefässglieder;  u  mit  einfacher,  6  mit  leiterförmiger 
Durchbrechung,  c  Tracheide  mit  den  schief  spaltenför- 
migen  Poren  der  (in  Folge  der  Maceration  undeutlichen) 
Hoftnpfel.  d  Sklerenchymfaser  (»Lihriform«).  e  Reihe 
kurzer  Parenchymzellen  (Strangparenchym);  in  den  ein- 
zelnen Zellen  Stärkekörner.  /  Markstrahlzellen;  '  g  des- 
gleichen aus  dem  Innern  eines  breiten  Markstrahles. 
(Nach  R.H artig. J 


§74  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzei'.    (Schluss.) 

in  der  Zeichnung  seiner  tangentialen  Schnittflächen,  in  seinem  »Fl  ad  er«, 
häufig  eine  Mannigfaltigkeit  und  Zierlichkeit,  die  im  weit  einfacher  ge- 
bauten Holze  der  Nadelbäume  nicht  zu  Stande  kommen  kann. 

In  den  nachstehenden  Beschreibungen  der  wichtigsten  Laubhülzer 
ist,  soweit  es  sich  um  die  Anatomie  dieser  handelt,  zunächst  das  Ver- 
halten der  Gefässe  berücksichtigt.  »Kenntlich«  oder  »unkenntlich« 
sind  dieselben  genannt,  je  nachdem  sie  im  Querschnitt  eines  Holzes  mit 
freiem  Auge  wahrgenommen  werden  können  oder  nicht.  Bei  den  als 
ringporig  bezeichneten  Hölzern  sind  die  Gefässe  im  Frühholze  eines 
jeden  Jahresringes  auffallend  w^eiter  und  gewöhnlich  auch  zahlreicher 
als  im  übrigen  Theile  desselben  und  bilden  so  an  seiner  inneren  (dem 
Marke  zugekehrten)  Grenze  eine  poröse  Zone,  den  sogen.  »Porenkreis« 
'vgl.  Fig.  26),  in  welchem  sie  oft  schon  mit  freiem  Auge,  jedenfalls  aber 
unter  der  Lupe,  als  rundliche  Lücher.  (»Ringporen«)  deutlich  von  einander 
zu  unterscheiden  sind. 

Bei  den  zerstreutporigen  Laubhölzern,  wo  Jahresringe  entweder 
deutlich  sind  oder  fehlen,  zeigen  die  Gefässe  im  ersten  Falle  innerhalb 
der  einzelnen  Jahresringe  annähernd  gleiche  (ansehnliche  bis  sehr  geringe] 
Weite  oder  nehmen  doch  von  innen  nach  aussen  allmählich  an  Weite 
ab,  sind  höchstens  im  Frühholze  zahlreicher  (vgl.  Figg.  38,  287),  und 
in  allen  Fällen  endweder  ziemlich  gleichmässig  vertheilt  (wie  z.  B.  in 
Fig.  29 Ä)  oder  in  bestimmter,  zuweilen  sehr  auffälliger  Weise  gruppirt 
(wie  z.  B.  in  Fig.  32).  Ferner  sind  die  Weite,  d.  h.  der  radiale  (den 
tangentialen  in  der  Regel  übertreffende)  Durchmesser  und  die  Art  der 
Durchbrechung  der  Gefässglieder  (siehe  p.  10)  angegeben,  sowie,  ob 
»Schraubenleistchen«  vorhanden  sind,  d.  h.  ob  die  inneren  Wandflächen 
der  Gefässe  schraubig  ringsum  laufende  Verdickungsstreifen  zeigen  (siehe 
p.  9).  Das  Fehlen  solcher  ist  dort,  w^o  es  zweckmässig  schien,  be- 
sonders hervorgehoben,  und  sind  die  Gefässe  dann  als  »glattwandig< 
bezeichnet.  Der  immer  vorhandenen,  aber  im  nämlichen  Holzkörper 
nach  Menge,  Grösse  und  Form  oft  ungleichen,  von  den  angrenzenden 
Elementen  vielfach  beeinflussten  ^)  Tüpfelung  der  Gefässe  geschieht  nur 
dort  Erwähnung,  wo  es  der  Charakteristik  dienlich  sein  kann. 

Die  Markstrahlen  sind  »unkenntlich«,  wenn  sie  auf  der  Quer- 
schnittsfläche eines  Holzes  mit  unbewaffnetem  Auge  nicht  deutlich  unter- 
schieden werden  können.  Was  sonst  über  ihre  Grösse  und  die  ihrer 
Zellen  und  die  Ausmaasse  dieser  gesagt  wird,  gilt  zunächst  immer  von 
der  Erscheinung  dieser  Dinge  im  tangentialen  Längsschnitt  des  Holz- 
körpers. Die  Zahlenangaben  über  die  Höhe  und,  wo  es  nöthig  erscheint, 
auch  über  die  Breite  der  Markstrahlzellen  (1    a  =  0,001   mm)  beziehen 


^)  Vgh  p.  9. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  875 

sich  auf  den  betreffenden  Durchmesser  des  Innenraumes  (Lumens)  der 
Zellen ,  also  auf  den  Abstand  der  einander  entgegengesetzten  inneren 
Wandflächen  dieser').  Der  im  Radialschnitt  ersichtlichen  Länge  der 
Markstrahlzellen  ist  nur  ausnahmsweise  gedacht;  sie  wechselt  auch  im 
nämlichen  Holze  und  ist  ganz  allgemein  an  den  Kanten  der  Markstrahlen 
geringer  als  im  Inneren  dieser.  Als  »gleichförmig«  sind  die  Markstrahl- 
zellen dann  bezeichnet,  wenn  sie  im  radialen  Längsschnitt  des  Holz- 
kürpers  keine  erheblichen  Verschiedenheiten  in  Grösse  und  Gestalt  auf- 
weisen. 

Die  sonstigen  Angaben  bedürfen  keiner  weiteren  Erläuterung.  »Kry- 
stallkammern«  sind  Krystallschläuche  (siehe  p.  16),  die  durch  Querthei- 
lung  von  Strangparenchymzellen  entstanden  sind  (vgl.  Fig.  21  A  bei  K). 


1)  Casuanuaholz. 

Die  Arten  der  Gattung  Casuarina  L.  sind  grösstentheils  in  Austra- 
lien, manche  aber  auch  auf  den  polynesischen  und  oceanischen  Inseln, 
sowie  im  tropischen  Asien  einheimisch.  Die  meisten  derselben  liefern 
sehr  hartes  und  wegen  dieser  Eigenschaft  zu  den  »Eisenhölzern «2)  ge- 
zähltes Nutzholz. 

Holz  zerstreutporig,  bräunlich  oder  röthlich  bis  schmutzig -ileisch- 
farben,  ohne  oder  mit  dunklem,  braunem  bis  rothen^),  oder  braun- 
violettem^)  Kern.  Gefässe  im  Querschnitt  als  helle  Pünktchen  erscheinend 
oder  unkenntlich ;  im  ersteren  Falle  durch  zonenweise  wechselnde  grössere 
und  geringere  Häufigkeit  scheinbar  Jahresringe  andeutend.  Markstrahlen 
entweder  sämmtlich  unkenntlich^),  oder  neben  vielen  unkenntlichen  auch 
mehr  oder  minder  zahlreiche  ansehnliche,  bis  2  mm  breite,  oft  von 
Holzsträngen  durchsetzte.  Im  Längsschnitt  für  das  freie  Auge  gleich- 
massig  dicht,  oder  fein  »nadelrissig«  (siehe  p.  873),  auf  der  Radialfläche 
glänzend  und  hier  beim  V^orhandensein  breiter  Markstrahlen  mit  auf- 
fälligen »Spiegeln«,  denen  im  Tangentialschnitt  spindelförmige,  bis  2  cm 
und    darüber    lange    und    bis    1 — 2  mm   breite,   dunklere   Längsstreifen 


1)  Die  Höhe  der  Markstrahlzellen  übertrifft  gewölinhch  die  Breite  derselben. 
und  die  letztere  ist  stets  dort  am  geringsten,  wo  die  Markstrahlen  zwischen  dick- 
wandigen Fasern  verlauten.  Sind  jene  dagegen  von  Parenchym  umgeben,  so  kann 
die  Breite  ihrer  Zellen  der  Höhe  dieser  nahezu  gleich  kommen. 

2)  Eine  Uebersicht  aller  bekannten  Eisenhölzer  giebt  G.  A.  Blits  im  »Bulletin 
van  het  Koloniaal  Museum  te  Haarlem«,  No.  19,  Juli  1898. 

3)  Bei  G.  torulosa  Dryaml.  (Australien). 

4)  Bei  G.  glauca  Lieber  (Australien). 

;>)  Bei  C.  eqidsetifolia  Forst.    Siehe  p.  878. 


§7g  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schhiss.) 

entsprechen^).  Unter  der  Lupe  erscheinen  auf  Querschnitten  die  Gefässe 
als  mehr  oder  minder  feine  Pünktchen  oder  Poren,  oft  annähernd  in 
radialen  oder  schrägen  Reihen,  und  nebst  den  feinen  Markstrahlen 
zahlreiche,  meist  sehr  zarte,  helle,  wellig  verlaufende  Quer- 
linien, denen  auf  Radialflächen  eine  feine,  mehr  oder  minder  deutliche 
Längsstreifung  entspricht.   — 

Sehr  hart  und  dicht  (spec.  Gew.  bei  oder  über  1),  sehr  zäh,  doch 
ziemlich  leicht,  wenn  auch  splitterig,  spaltend,  oft  nach  der  Länge  auch 
unschwer  zu  schneiden. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,09 — 0,20  mm,  seltener 
gegen  oder  über  0,30  mm 2)  weit,  der  radiale  Durchmesser  einzelner 
auch  bis  auf  0,03  mm  herabsinkend;  meist  einzeln,  ungleichmässig  ver- 
theilt,  mit  Neigung  zur  Anordnung  in  radiale  oder  schräge  Reihen,  nur 
ausnahmsweise  zu  mehreren  (2 — 5)  in  radialer  Richtung  unmittelbar 
neben  einander;  Gefässglieder  einfach  durchbrochen;  Gefässtüpfel  klein 
mit  meist  quergestellten,  spaltenförmigen ,  seltener  mit  runden  Poren; 
Gefässwände  an  tüpfelfreien  Stellen  oft  auffällig  querstreifig.  Ohne 
Thyllenbildung.  Markstrahlen  zerstreut;  neben  einschichtigen,  meist 
kleinen,  sind  entweder  nur  zwei-  bis  dreischichtige,  meist  0,15  bis 
0,40  mm  (auch  darüber)  hohe  vorhanden,  oder  auch  mehr-  bis  viel- 
schichtige, die,  von  Holzsträngen  mehr  oder  weniger  durchsetzt,  mehrere 
Millimeter  bis  Centimeter  hoch  werden  können.  Seltener  kommen  neben 
breiten,  mehr  als  (drei-  bis  vielschichtigen  Markstrahlen  nur  einschich- 
tige vor^).  Markstrahlzellen  meist  8 — 25  \i,  selten  darüber,  nur  ausnahms- 
weise gegen  oder  auch  über  150  ;x  hoch,  oft  sehr  schmal  (2,7 — 5,4  [x); 
meist  ziemlich  gleichförmig,  die  kantenständigen  4)  nur  wenig  höher  als  die 
übrigen;  das  Gegentheil  selten &).  Sehr  dickwandige  und  englumige  Faser- 
tracheiden  von  rundlichem  Querschnitt,  in  der  Umgebung  der  Gefässe 
reichlichst,   weiterhin   meist  spärlicher  getüpfelt '^),  bilden,  in  mehr  oder 


1)  Casum-ina-Eöhev  mit  breiten  Markstrahlen  erhalten  durch  diese  eine  gewisse 
Aehnlichkeit  mit  nicht  ringporigen  Eichenhölzern  (siehe  diese),  von  denen  sie  sich 
aber  auf  der  Querschnitlsfläche  durch  den  Mangel  der  dort  zwischen  den  breiten 
Markstrahlen  vorhandenen  hellen,  radialen  Streifchen  leicht  untersclieiden  lassen. 

2)  So  bei  C.  Jmighuhniana  Miq.  (Malayische  Inseln). 

3)  So  bei  G.  torulosa  Drycmd.,  wo  die  vierschichtigen  Markstrahlen  0A^  bis 
0.48  mm  hoch  werden. 

4)  Unter  solchen  sind  die  die  obere  und  untere  Kante  eines  Markstrahles  bil- 
denden Zellen  zu  verstehen. 

ö)  Nur  bei  einer  Gasuarina  spec.  zweifelhafter  Bezeiclinung  beobachtet,  wo  die 
kantenständigen  Zellen,  im  Radialschnitt  gesehen,    bis  lOmal  höher  als  breit  waren. 

6)  Die  Schliesshäute  der  Hoftüpfel  sind  mitunter  als  dicke,  linsenförmige  Sclieib- 
chen  sehr  auffällig,  so  z.  B.  bei  C.  montana  Leschen  (Malayische  Inseln). 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


877 


minder  regelmässigen  Radialreihen,  die  Grundmassel).  Strangparenchym 
reichlich,  in  vielfach  unterbrochenen  oder  zusammenhängenden,  ein- bis  drei- 
schichtigen, oft  sehr  regelmässigen 
Ouerzonen    (siehe  Fig.  274).    Ab  \tt- 

und   zu  Krystallkammern. 

In  allen  oder  fast  allen 
Zellen  der  Markstrahlen  und  des 
Strangparenchyms  bald  heller, 
bald  dunkler,  brauner  oder  roth- 
brauner bis  tiefrother  Inhalt,  in 
Alkohol  nicht  oder  nur  theil- 
weise  löslich  2),  mit  Eisenchlorid 
sich  mehr  oder  weniger  und 
meist  erst  allmählich  bräunend 
bis  schwärzend.  Gefässe  leer, 
oder  mit  homogenen,  gelben  bis 
rothbraunen  oder  rothen  Inhalts- 
massen von  gleichem  Verhalten 
gegen  die  obigen  Reagentien. 
Wände  der  Tracheiden  und  Ge- 
fässe farblos  bis  gelblich.  Auf  Quer-  wie  auf  Radialschnitten  treten 
die  einander  kreuzenden,  lebhaft  gefärbten  Markstrahlen  und 
Parenchymzonen  in  sehr  auffälligen  Gegensatz  zu  den  dick- 
wandigen, hellen  Tracheiden  (vgl.  Fig.  274). 


Fig.  274.    Vergr. 

Ca^itarina     eq'!\ 
li  h  Tracheiden,  ni 


Querschnitt  durch  das  Holz  der 


»«Markstrahlen,  h'  h'  Holzparenchym. 
(Nach  Wiesner.) 


Wie  aus  der  vorstehenden  Charakteristik  ersichtlich,  zeigt  Casnarhm- 
llolz  in  seinem  Bau  mancherlei  auffällige  Verschiedenheiten.  Inwiefern 
die  letzteren  Artunterschiede  oder  Abweichungen  innerhalb  der  näm- 
lichen Art  darstellen,  werden  weitere  Untersuchungen  zu  entscheiden 
haben  3j. 

Die  wichtigste  und  weitest  verbreitete,  die  Inseln  des  grossen  Oceans, 
das  östliche  Australien  und  tropische  Asien  bewohnende,  auch  ausserhalb 


i)  Eine  in  Querzonen  auftretende  Abplattung  der  Fasern  (Jahresringbildung?,, 
wurde  nur  bei  G.  torulosa  Dryand.  beobachtet. 

2)  Bei  C.  torulosa  Dryand.  wird  der  braune  Inhalt  der  Markstrahlzellen  und 
des  Strangparenchyms  von  Alkohol  rasch  und  fast  vollständig,  die  manche  Mark- 
strahlzellen  ausfüllende  gelbgrüne,  harzähnliche  Masse  aber  erst  von  Kalilauge  [mit 
gelber  Farbe)  gelöst. 

3)  So  lange  man  —  was  hier  wie  bei  so  vielen  Tropenhölzern  leider  meist  der 
Fall  —  auf  die'  oft  sehr  zweifelhafte  und  gewöhnlich  ganz  uncontrolirbare  Benen- 
nung von  Sammlungsstücken  oder  Handelsmustern  angewiesen  bleibt,  ist  natürhch 
eine  Aufklärung  solcher  Fragen  sehr  erschwert  oder  überhaupt  unmöglich. 


g78  Siebzelmter  Abscliniü.    Hölzer.    (Schluss.) 

ihrer  Heimath,  so  in  Indien  und  Afrika,  angebaute  Art  ist  Casimrina 
equisetifolia  Forst.  [C.  muricata  Boxb.),  die  Strandcasuarine.  Von 
derselben  wird  bräunliches  oder  rüthliches  »Eisenholz«  mit  imd  ohne 
breite  Markstrahlen,  mit  und  ohne  dunkleren  Kern  abgeleitet.  Am  häufig- 
sten begegnet  unter  diesem  Namen  Holz  von  rüthlicher  Färbung,  ohne 
breite  Markstrahlen,  meist  auch  ohne  gefärbten  Kern.  Es  zeichnet  sich 
innerhalb  des  für  Casuarina-Ro\z  oben  beschriebenen  allgemeinen  Cha- 
rakters durch  Folgendes  aus:  Auf  i  mm 2  Querschnittsfläche  entfallen 
9 — H  Gefässe  und  etwa  13 — 16  Markstrahlen.  Die  Weite  der  Gefässe 
beträgt  meist  0,10  —  0,20  mm,  die  Höhe  der  einschichtigen  und  zwei- 
bis  dreischichtigen  Markstrahlen  0,03^ — 0,40,  am  häufigsten  etwa  0.10 
bis  0,30  mm.  Die  ziemlich  dünnwandigen  Markstrahlzellen  sind  5  bis 
über  20,  oft  11 — 40  |j,  hoch  und  3 — 7  jjl  breit,  auch  ziemlich  gleich- 
förmig, die  Kantenzellen  meist  nicht  oder  nur  wenig  höher  und  kürzer 
als  die  übrigen.  Die  meist  einschichtigen  Querzonen  des  Strangparenchyms 
erscheinen  auf  Querschnitten  häufig  unterbrochen  und  unvollständig 
(vgl.  Fig.  274),  die  dickwandigen  Fasern  mehr  oder  weniger  regelmässig 
radial  gereiht. 

In  dem  angeblich  von  C.  equisetifolia  herrührenden  Holze  mit  ein- 
zelnen breiten  (bis  zwanzigschichtigen)  und  hohen  Markstrahlen  tritt 
die  Zahl  der  Gefässe  pro  mm 2  Querschnittsfläche  oft  sehr  (bis  auf  5 — 2) 
zurück,  während  die  Weite  der  ersteren,  sowie  die  Ausmaasse  der  kleinen, 
ein-  bis  dreischichtigen  Markstrahlen  und  ihrer  Zellen  sich  meist  inner- 
halb der  vorstehend  angegebenen  Grenzen  halten.  Das  Strangparenchym 
bildet  gewöhnlich  ununterbrochene,  sehr  regelmässige  Querzonen  i). 

Nach  den  vorhandenen  Angaben  2)  erscheint  die  Möglichkeit  nicht 
ausgeschlossen,  dass  das  Holz  von  C.  equisetifolia  sowohl  mit  als  auch 
ohne  breite  Markstrahlen  vorkomme.  Hierüber  ist  von  weiteren  Unter- 
suchungen sicher  bestimmten  Materiales  Aufklärung  zu  erwarten  3). 

Das  hellbraune  Holz  der  im  malaischen  Archipel  einheimischen 
Berg-Casuarine,  C.  montana  Leschen,  zeigt  zahlreiche  breite  Mark- 
strahlen (neben  vielen   ein-  bis  dreischichtigen),    pro  mm^  Querschnitts- 


1 )  Auf  solche  Holzproben  stützt  sich  die  Beschreibung  des  Holzes  von  Casiia- 
rina  equisetifolia  L.,  die  G.  A.  Blits  im  »Bulletin  van  het  Koloniaal  Museum  te  Haar- 
lem«  No.  19  (Juh  1898),  p.  23,  gegeben  hat. 

2)  Vgl.  Solereder,   Systematische  Anatomie  der  Dicotyledonen ,  1899,  p.  888. 

3)  Ein  dem  Verfasser  unter  der  Bezeichnung  Casuarina  muricata  vorliegendes, 
also  vielleicht  von  C.  equisetifolia  herrührendes  vierkantiges ,  das  Mark  enthaltende 
Holzstück  lässt  nur  in  seinem  inneren  Theile  einige  wenige  breite  Markstrahlen  er- 
kennen, die  sich  nach  aussen  verlieren. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schlu.ss.)  879 

fläche  20 — 26  Gefässe  von  0,08 — 0,14  mm  Weite  und  sehr  regelmässige 
Parenchymzonen  in  Abständen  von  0,07 — 0,16  mmij. 

Von  C.  stricta  Ait.  [C.  quadrivalvis  Labill.]^  »Sheoak«,  im  ausser- 
tropischen  Ostaustralien,  kam  Holz  nicht  zur  Untersuchung. 

Die  Casicarina- Arien  liefern  durch  Härte  und  lange  Dauer  im 
Wasser  ausgezeichnetes,  auch  sehr  heizkräftiges  Nutzholz.  Das  Holz 
von  C.  eqidsetifolia  dient  auch  zu  Kunstarbeiten  2). 

2)  Pferdefleischholz. 
(Beefwood^  Bulletrie.) 

Verschiedene  Baumarten,  zum  Theil  aus  einander  fernstehenden 
Familien,  gelten  als  Stammpflanzen  des  Pferdefleischholzes.  So  Casua- 
rina  stricta  Ait.  (siehe  p.  61),  Swartxia  tomentosa  DC,  Rhixophora 
Mangle  L.  (siehe  p.  123],  Mimusops  Balata  Oaertn.  (siehe  p.  131), 
Dolichandroiie  longissima  Lour.  (siehe  p.  140). 

Es  erscheint  derzeit  kaum  möglich  und  soll  auch  hier  nicht  ver- 
sucht werden,  das  als  »echt«  anzusehende,  aus  Surinam  stammende 
Pferdefleischholz  des  Handels  auf  den  einen  oder  anderen  der  genannten 
Bäume  zurückzuführen  3).  Wenn  seine  Betrachtung  hier  derjenigen  des 
Casuaiina -B.o\zQs  unmittelbar  folgt,  so  geschieht  dies,  weil  jenes  dem 
letztgenannten  im  anatomischen  Bau  sehr  nahe  steht ''). 

Holz  zerstreutporig,  von  eigenthümlicher,  an  frisches  Pferde-  oder 
Ochsenfleisch  erinnernder  Färbung,  im  Längsschnitt  fein  nadelrissig, 
etwas  streifig,  von  massigem,  fettartigem  Glanz.  Auf  dem  Querschnitt 
bilden  die  Gefässe  feine,  durch  ihre  Anordnung  eine  schrägstreifige  bis 
netzartige  Zeichnung  hervorrufende,  helle  Pünktchen,  deren  nach  Quer- 
zonen wechselnde  Häufigkeit  undeutliche  Jahresringe  vortäuscht.  Die 
Lupe  zeigt  hier  die  feinen  Markstrahlen,  und  diese  kreuzende,  sehr  zarte, 
wellige  Querlinien^).  — 

Sehr  hart,  dicht  und  schwer. 


1)  Nach  Blits,  der  auch  dieses  Holz  (1.  c,  p.  19  u.  f.)  ausführlich  beschreibt, 
ist  dasselbe  specifisch  etwas  leichter  als  das  von  C.  equisetifolia. 

2)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  616. 

3)  Rhizophora  Mangle  L.  dürfte  übrigens  aus  obiger  Reihe  vorerst  auszu- 
scheiden sein.  —  Am  häufigsten  wird  Swartxia  tomentosa  DC.  (»Robinia  Panacocco«) 
im  tropischen  Amerika  als  Stammpflanzc  genannt. 

4)  Aus  diesem  Umstände  weitere  Schlüsse  zu  ziehen,  wäre  unstatthaft,  da  er- 
fahrungsgemäss  Hölzer  verschiedener  botanischer  Abstammung  ähnlichen  anatomischen 
Bau  aufweisen,  und  andererseits  nahe  verwandte  Gattungen  sich  in  dieser  Beziehung 
ungleich  verhalten  können. 

5)  Diese  unterscheiden  echtes  Pferdefleischholz  von  manchen  ihm  im  äusseren 


§§Q  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter.  Dieser  zeigt  in  der  ungleich- 
massigen,  zur  Bildung  radialer  oder  schräger  Reihen  neigenden  Anoi"d- 
nung  der  0,05 — 0,16  mm  weiten  Gefässe,  dem  in  ein-  bis  dreischichtigen 
Ouerzonen  auftretenden  Strangparenchym  und  den  ausserordentlich  dick- 
wandigen, in  radiale  Reihen  geordneten  P'asern  der  Grundmasse  grosse 
Aehnlichkeit  mit  dem  des  Casuari?ia -Holzes.  Die  Unterschiede  liegen 
in  dem  häufigeren  Auftreten  der  Gefässe  in  Reihen  oder  Gruppen  (zu  je 
2 — 6),  in  den  immer  runden  Poren  der  Gefässtüpfel  und  im  Vorhanden- 
sein dünnwandiger  Thyllen,  sowie  in  dem  steten  Mangel  breiter 
Markstrahlen. 

Anzahl  der  Gefässe  pro  mm^  Ouerschnittsfläche  15 — 30,  der  Mark- 
strahlen 11 — 16.  Die  meisten  Markstrahlen  theilweise  ein-  und  theil- 
weise  zwei-  (bis  drei-) schichtig,  manche  auch  nur  einschichtig.  Höhe 
0,16 — 1,0  mm;  Zellen  in  den  einschichtigen  Markstrahlen  und  in  den 
einschichtigen  Strecken  der  zwei-  oder  dreischichtigen  20 — 1 00  p.  hoch 
und  1- — 20  \i  breit,  in  den  mehrschichtigen  Strecken  der  letzteren  nur 
8 — 20  [JL  hoch  und  5  bis  höchstens  1 4  jx  breit.  Kantenzellen  der  Mark- 
strahlen im  Radialschnitt  über  viermal  höher  als  breit.  —  In  allen  Mark- 
strahlzellen und  im  Strangparenchym  tief  rothbrauner  Inhalt,  ab 
und  zu  auch  Calciumoxalatkrystalle.  Faserwände  farblos  bis  gelblich 
oder  röthlich. 

Das  Pferdefleischholz  dient  bei  uns  hauptsächlich  in  der  Stock- 
industrie und  zur  Herstellung  von  Geigenbogen. 

Anmerkung.  Als  »Pferdefleischholz«  kamen  auch  Proben  zur 
Untersuchung,  die  in  der  Färbung  dem  oben  beschriebenen  »echten« 
mehr  oder  weniger  ähnelten,  sich  von  diesem  aber  durch  minder  zahl- 
reiche, weitere  (bis  über  0,20  und  gegen  0,30  mm  messende)  thyllen- 
lose  Gefässe  mit  querspaltenförmigen  Tüpfelporen,  ansehnlichere  Ent- 
wickelung  des  Strangparenchyms  (in  die  Gefässe  einschliessenden  Gruppen 
und  breiten,  mehrschichtigen  Querzonen)  und  die  Rothfärbung  sämmt- 
licher  Zellwände,  auch  durch  geringere  Härte  und  Schwere  unterscheiden 
und  unter  einander  mehrfach  abweichen.  Ihre  Abstammung  war  nicht 
festzustellen  1). 


Ansehen,  wie  in  der  beträchthchen  Härte  und  Schwere  ähnhclien  Eucali/pfus-llöhern. 
Siehe  unter  diesen  »h'onbark«  und  »Jarrah«. 

1)  Eine  derselben  zeigte  ziemlich  weitlumige,  gefächerte  Fasern. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  8Sl 

3)  Weidenholz. 

Das  Weidenholz  wird  von  einheimischen  Arten  der  Gattung  Weide, 
Salix  L.,  geliefert,  namentlich  von  den  beiden  verbreitetsten  Baumweiden, 
S.  alba  L.,  Weissweide,  und  S.  fragüis  L.,  Bruchweide,  in  sehr  zurück- 
tretendem Maasse  von  der  Sahlweide,  S.   Caprea  L. 

Holz  zerstreutporig,  im  Querschnitt  mit  unkenntlichen  Gefässen  und 
Markstrahlen,  im  Längsschnitt  glänzend,  deutlich  nadelrissig,  mit  hellem 
Splint  und  hellrothem  oder  mehr  bräunlichem  Kern,  oft  mit  Markfleck- 
chen. Leicht  (spec.  Lufttrockengewicht  siehe  unten),  sehr  weich,  grob- 
faserig, leichtspaltig,  meist  zäh  biegsam. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  meist  einzeln, 
seltener  zu  2 — 3  radial  neben  einander,  gleichmässig  vertheilt,  meist 
0,08 — 0,12  mm  weit,  glattwandig,  mit  dicht  aneinander  gedrängten,  ein- 
«ander  meist  sechsseitig  abplattenden  Hoftüpfeln.  Gefässglieder  einfach 
durchbrochen.  Markstrahlen  grösstentheils  oder  ausnahmslos  einschich- 
tig, häufig  über  10  (bis  20)  Zellen  hoch.  Letztere  von  zweierlei  Gestalt; 
die  einen  in  radialer  Richtung  gestreckt,  die  anderen  (i.  d.  R.  die  oberen 
und  unteren  Kanten  der  Markstrahlen  bildend)  in  dieser  Richtung  kürzer, 
dafür  aber  meist  zwei-  bis  viermal  höher  als  jene  und  in  ihren  an 
Gefässe  grenzenden  Seitenwänden  mit  zahlreichen,  grossen,  rund- 
lichen Tüpfeln  versehen,  die  den  Maschen  eines  zierlichen  Netzwerkes 
gleichen  i).  Derbwandige,  meist  weitlichtige  Holzfasern,  mit  kleinen,  spär- 
lichen Tüpfeln,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  nur(?)  im  äussersten 
Spätholz  der  Jahresringe,  diese  abgrenzend. 

Eine  anatomische  Unterscheidung  des  Holzes  der  einzelnen  Weiden- 
arten erscheint  derzeit  nicht  durchführbar.  Das  Holz  der  Weissweide, 
Salix  alba  L.,  von  dem  sich  das  sehr  ähnliche  der  Bruchweide,  S.  fra- 
gilis  L.,  hauptsächlich  nur  durch  seine  Brüchigkeit  unterscheidet,  besitzt 
weissen  Splint,  schön  hellrothen  Kern  und  ein  mittleres  spec.  Lufttrocken- 
gewicht von  0,45.  Das  Holz  der  Sahlweide,  S.  Caprea  L.,  schon  im 
(schmalen)  Splinte  röthlich,  ist  etwas  schwerer  (mittleres  spec.  Lufttrocken- 
gewicht 0,53)  und  dauerhafter. 

Weidenholz  wird  als  Blind-  und  Kistenholz,  sowie  zur  Herstellung 
A^on  Holzschuhen,  wohl  auch  beim  Bau  von  Flusskähnen  und  zur  Er- 
zeugung von  Papiermasse  verwendet 2j. 


1)  lieber  diese  zweierlei  Markstrahlzellen  vgl.  L.  Kny,  »Ein  Beitrag  zur  Kennt- 
niss  der  Markstrahlen  dicotyler  Holzgewächse<  in  Ber.  deutsch,  bot.  Ges.,  VIII  (1890), 
p.  176. 

2)  Das  Holz   der  Weissweide.  Salix  alba  L.,  »White  Willow«,  gilt  in  England 

Wiesner,  Pflanzenstoffe,  n.    2.  Anfl.  50 


882  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.) 

4)  Pappelholz. 
(Cottonwood,  Poplar.) 

Das  Pappelholz  wird  von  europäischen  und  nordamerikanischen 
Arten  der  Gattung  Pappel,  Popidus  L.,  geliefert  (siehe  unten). 

Es  ist  in  seiner  äusseren  Structur  wie  in  seinen  physikalischen 
Eigenschaften  dem  Weidenholze  (siehe  dieses)  sehr  ähnlich. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Wesentlichen  der  des  Weiden- 
holzes, von  dem  sich  Pappelholz  jedoch  darin  unterscheidet,  dass  die 
Gefässe  häufiger  zu  2 — 3  (seltener  zu  mehreren)  in  radialer  Richtung 
aneinander  gereiht  sind,  und  dass  die  Höhe  der  gegen  benachbarte  Ge- 
fässe grobgetüpfelten  (meist  randständigen)  Markstrahlzellen  die  der  übrigen 
nicht  oder  doch  nicht  erheblich  übertrifft  i). 

Das  Holz  der  Aspe  oder  Zitterpappel,  Populus  tremula  L.,  mit 
einem  spec.  Lufttrockengewicht  von  durchschnittlich  0,51  schwerer  als 
die  anderen  Pappelhülzer,  spaltet  sehr  leicht  und  rein  und  zeigt  in  ge- 
sundem Zustande  gleichmässig  helle  Splintfarbe,  keinen  dunklen  Kern. 

Das  Holz  der  Silberpappel,  P.  alba  L.,  mit  hellem  Splint  und 
lebhaft  röthlichgelbem  Kern  spaltet  weniger  glatt  als  das  der  Aspe,  ist 
durchschnittlich  auch  leichter  als  dieses  (mittleres  spec.  Lufttrocken- 
gewicht 0,48),  aber  gut  zu  bearbeiten. 

Das  Holz  der  Schwarzpappel,  P.  nigra  L. ,  mit  hell  grünlich- 
braunem, nächst  dem  Marke  rüthlichem  Kern,  hat  ein  mittleres  spec. 
Lufttrockengewicht  von  0,45.  Letzteres  beträgt  bei  dem  sonst  ähnlichen, 
aber  gröber  faserigen  und  daher  minder  gut  zu  bearbeitenden  Holze 
der  Italienischen  oder  Pyramidenpappel,  P.  nigra  var.  liyramidalis 
SjMch.,  nur  0,41. 

Das  im  Kerne  lichtbraune  Holz  der  Grosszäh nigen  Pappel,  P.  gran- 
didentata  Mchx.,  »Poplar«  (spec.  Trockengewicht  0,46)  aus  dem  öst- 
lichen Nordamerika,  und  das  leichtere,  im  Kerne  dunklere  der  ebendort 
einheimischen,  in  Europa  häufig  angepflanzten  Canadischen  Pappel, 
P.  canadensis  Moench  (P.  monüifera  Ait. ,  P.  deltoidea  3Iarshall), 
»Cottonwood«  z.  Tbl.,  nach  Sargent2)  mit  einem  spec.  Trockengewicht 
von  0,39,  werden  gleich  den  vorgenannten  bei  uns  verwendet. 

Pappelholz    dient    vornehmlich  als   Blind-,   beziehentlich  Füllholz  in 


als  das  geeignetste  Material  für  Criquetschläger  und  ist  als  solches  dort  sehr  gesucht 
(Bull.  Mise.  Inform.  Kew.,  1b97,  No.  131,  p.  428). 

1)  So  wenigstens  im  älteren  Stammholze.  Im  jüngeren  Holze,  namentlich  der 
Aeste,  nähert  sich  der  Markstrahlbau  dem  der  Weiden.  —  Ueber  den  Unterschied  vom 
Holze  der  Rosskastanie  siehe  dieses. 

2)  The  sylva  of  North  Amerika.  Vol.  IX,  p.  162  and  181, 


Siebzehnter  Abschnilt.    Hölzer.    (Schluss.)  3g3 

der  Möbeltischlerei  und  beim  Wagenbau,  zur  Herstellung  von  Packfässern, 
Kisten,  Zündhülzchen  und  allerlei  kleineren  Holzwaaren,  in  fein  gespal- 
tenem Zustande  zu  gröberem  Flechtwerk,  endlich  als  Rohstoff  zur  Papier- 
f;ibrikation. 

5)  Das  Holz  des  Niisshaumes. 

Die  Gemeine  Wallnuss,  Juglans  regia  L.,  vom  Südosten  Europa's 
durch  Mittelasien  bis  nach  Japan  verbreitet,  findet  bekanntlich  in  milden 
Lagen  auch  weiter  westwärts  als  geschätzter  Culturbaum  gutes  Ge- 
deihen. 

Holz  zerstreutporig,  mit  grauweissem  Splint  und  mattbraunem  bis 
schwarzbraunem,  meist  dunkler  gestreiftem  (»gewässerten«)  Kern.  Gefässe 
mit  freiem  Auge  als  deutliche 
Poren  sichtbar,  im  Jahresring 
ziemlich  gleichmässig  vertheilt 
und  nicht  sehr  zahlreich,  in 
Längsschnitten  auffällige  Längs- 
furchen bildend.  Markstrahlen 
kaum  kenntlich.  Im  äusseren 
Theile  der  Jahresringe  zeigt  die 
Lupe  zahlreiche  feine  Quer- 


Fig.  275. 


Vergr.  ;i/l.     Querschnlttsansielit   des  Nuss- 
baumholzes.    (Nach  R.  H  a  r  t  i  g. ) 


linien  (vgl.  Fig.  275). 

Von  mittlerer  Härte  und  Schwere  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel 
0,68),  etwas  glänzend,  ziemlich  feinfaserig  und  leichtspaltig,  wenig 
elastisch,  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  wenigen 
(2 — 4)  radial  neben  einander,  im  Frühholze  bis  0,24  mm,  im  Spätholze  nur 
0,060  mm  weit  (oder  noch  enger),  glattwandig,  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern  und  ansehnlichen,  bis  1 1  [i  breiten  und  hohen,  von  quergestellten 
Spalten  oft  in  ihrer  ganzen  Breite  durchzogenen  Hoftüpfeln.  Grundmasse 
aus  derbwandigen  Fasern  mit  kleinen,  schwach  behöften  Tüpfeln;  zwischen 
jenen  reichliches  Strangparenchym  in  meist  einfachen,  unvollkommenen 
Ouerreihen.  Einschichtige  und  (ganz  oder  nur  theilweise)  mehrschichtige 
Markstrahlen,  letztere  überwiegend,  bis  4  Zellen  breit  und  bis  40  Zellen 
(gegen  0,60  mm)  hoch.  Markstrahlzellen  derbwandig,  meist  10  (bis  20)  jx, 
hoch  und  bis  H  tj,  breit.  —  In  den  Parenchymzellen  oft  brauner 
Inhalt. 


Wegen  seiner  gefälligen  (in  gemaserten  Stücken  besonders  schönen) 
Structur,  angenehmen  Färbung  und  hohen  Politurfähigkeit  zur  Her- 
stellung fournirter  wie  geschnitzter  Möbel  vortrefflich  geeignet  und  hoch 
geschätzt.     Wird  auch  zu  Gewehrschäften  verarbeitet. 


884 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


6)  Das  Holz  der  ScliAvarznuss. 
(Amerikanisches  Nussholz.) 

Der  Schwarze  Wallnussbaum,  Jugküis  nifjra  L.,  im  östlichen  Nord- 
amerika weit  verbreitet,  wird  aiicli  bei  uns  als  Garten-  und  Forstbaum 
cultivirt. 

IIolz  dem  des  gemeinen  Nussbaumes  ähnlich,  doch  mit  lebhafter 
braunem,  oft  etwas  violett  oder  rüthlich  getontem  Kern,  auch  leichter 
als  jenes  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,54). 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Holzes  der  gemeinen  Wall- 
nuss,  doch  die  Gefässe  oft  über  0,30  mm  weit,  die  Fasern  oft  weit- 
lumiger')  und  dünnwandiger,  die  ansehnlichsten  der  (ganz  oder  theilweise) 
mehrschichtigen  Markstrahlen  aber  meist  nicht  oder  nur  wenig  über 
0,40  mm  hoch.  Im  Strangparenchym  nicht  selten  Krystalle  von  Calcium- 
oxalat. 

Das  Holz  der  Schwarznuss  wird  gleich  dem  der  Gemeinen  ver- 
wendet, doch  mehr  geschätzt  als  dieses,  hi  seiner  Heimath  liefert  es 
auch  Eisenbahnschwellen. 


7)  flickoryliolz. 

Das   Hikoryholz    wird    von   mehreren  Arten  der   auf  Nordamerika 
beschränkten  ßaumgaltung  Hickorynuss,    Carya  Nutt.   [Hicoria   Raf.)^ 
7,.  geliefert.     Als  Typus  dieser  Hülzer  kann 

das  nachstehend  beschriebene  der  auch 
bei  uns  versuchsweise  cultivirten  Weissen 
Hickorynuss,  Carya  alba  Nidt.  [Hicoria 
ovata  Britt.)  gelten. 

Holz  ringporig,  mit  breitem  (bis 
50  Jahresringe  umfassenden)  Splint,  in 
welchem  die  Frühholzzonen  sich  als  helle 
Binden  von  dem  übrigen,  mehr  rüthlichen 
Theile  der  wellenförmigen  Jahresringe  ab- 
heben. Ringporen  deutlich,  in  einfacher, 
ziemlich  lockerer  Reihe,  die  übrigen  Gefässe  in  hellen  Pünktchen.  Mark- 
strahlen und  zahlreiche,  feine,  wellige  Querlinien  erst  unter  der 
Lupe  deutlich  (vgl.  Fig.  276).  hu  Längsschnitt  entsprechen  den  Ring- 
poren gröbere,  oft  aussetzende  Längsfurchen. 


-^-^.i=ii2/-.7 


Fig.  270.    Lupenbild.    Querschnittsansicht 

des  Holzes  der  Weissen  Hickorynuss. 

(Nach  Wiesner.) 


\)  Radialer  Durchmesser  bis  19  ;;.  (gegen  U  a  bei  der  Gemeinen  Wallnuss 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.)  885 

Hart,  sehr  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,91)  und  schwerspaltig, 
sehr  zäh  und  elastisch,  stark  schwindend,  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Alle  Gefässe  glattwandig  und  mit 
einfach  durchbrochenen  Gliedern.  Gefässe  des  Frühholzes  0,18  —  0,30  mm 
weit,  meist  einzeln,  ziemlich  spärlich,  oft  um  ihre  mehrfache  Weite  von 
einander  (in  tangentialer  Richtung)  entfernt.  Gefässe  im  mittleren  und 
äusseren  Theile  des  Jahresringes  viel  enger,  sehr  dickwandig,  hier 
oft  zu  2—3  radial  aneinander  gereiht.  Die  Grundmasse  des  Jahresringes 
bilden  derb-  bis  dickwandige  Fasern  mit  sehr  kleinen,  spärlichen  Wand- 
tüpfeln. Strangparenchym  reichlich,  in  ein-  bis  zweifachen  QueiTeihen. 
Einschichtige  und  (wenigstens  in  ihrem  mittleren  Theile)  mehrschichtige 
Markstrahlen,  die  letzteren  2 — 5  Zellen  (0,03 — 0,08  mm)  breit  und  meist 
0,30 — 1,00  mm  hoch,  die  einschichtigen  oft  niedriger.  Markstrahlzellen 
derbwandig,  oft  ebenso  hoch  wie  breit,  meist  0,012 — 0,020  mm  weit.  — 
Im  Parenchj-m  oft  brauner  Inhalt. 

Eines  der  vortrefflichsten  Werkhülzer,  in  der  Wagnerei  hauptsächlich 
zu  Radspeichen  verarbeitet,  auch  zur  Herstellung  von  Geräthestielen, 
Kammrädern,  Fassreifen  sehr  geschätzt  und  viel  verwendet. 

Das  Holz  anderer  Hickory -Arten,  und  zwar  der  »Ritternuss«,  Carija 
amara  Nutt.  [Hicoria  minima  Britt.),  der  »Spottnuss«,  C.  tomentosa 
Niitt.  [Hicoria  alba  Britt),  der  Schweins -Hickory,  G.  porcina  Nutt 
[Hicoria  glabra  Britt.) ^  sowie  der  Grossfrüchtigen  Hickory,  C.  sulcata 
Nutt.  [Hicoria  sulcata  Britt.) ,  gleicht  im  wesentlichen  dem  oben  be- 
schriebenen. Rei  der  Spottnuss  und  der  Schweins- Hickory  scheinen  die 
Gefässe  des  Frühholzes  mit  0,19 — 0,24  mm  Weite  durchschnitthch  enger 
zu  bleiben  und  bei  den  genannten,  sowie  bei  der  Ritternuss  die  Ouer- 
binden  des  Strangparenchyms  häufiger  mehrschichtig  zu  werden  als  bei 
Carya  alba. 

Nach  H.  Mayr^)  hat  unter  den  genannten  Arten  das  der  Schweins- 
llickory,  C.  porcina  Nutt.^  das  schwerste  Holz,  da  auf  100  mm^  Hirn- 
fläche hier  nur  4  mm^  Gefässraum  entfällt,  bei  den  anderen  Arten  da- 
gegen 9  mm2. 

8)  Erlenholz. 

Das  Erlen-  oder  Ellernholz  stammt  von  unsern  auch  über  die  Gren- 
zen Europa's  hinaus  verbreiteten  Erlenarten,  der  Schwarzeiie,  Alnus 
glutinosa  Gaertu.,  und  der  Grau-  oder  Weisserle,  Alnus  incana  Willd. 


1)  In  Baur's  ForstwissenschafÜicheni  Centralblatl,  1885,  p.  137. 


8S6  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Holz  zerstreutporig,  im  Längsschnitt  meist  deutlich  nadelrissig,  röth- 
lichweiss  his  gelbroth,  in  gesundem  Zustande  ohne  gefärbten  Kern. 
Gefässe  im  Querschnitt  unkenntlich,    ebenso   die   Markstrahlen,   welche 

jedoch   stellenweise   zu  mehreren 
,jj,  j^^r  dicht  zusammentreten  und  so  für 

das  freie  Auge  einzelne  »unechte« 
breite  Markstrahlen  »Schein- 
strahlen«  (vgl.  Fig.  277)  bilden, 
die  sich  im  Tangentialschnitt  als 
dunklere,  bis  handlange  Längs- 
streifen, im  Radialschnitt  als  mehr 
oder  minder  avxffällige  Spiegel  dar- 

Fiff.  277.    3/1.     Quersehiiittsaiisiclit    des   Holzes    der  ,    ,,  /       i  r»o\         iiir        ^    n        i 

Schwarzerle     psachE.Harti«.)    Vgl.  p.  2',1.  stellen    (vgl.    p.   28).       Markflcck- 

chen  (siehe  p.  29)  ungleich  häu- 
fig, zuweilen  fehlend. 
Weich,  ziemlich  leicht  (spec.  Lufttrockengewicht  0,49 — 0,53),   sehr 
leichtspaltig,  wenig  elastisch  und  tragkräftig,  nur  unter  Wasser  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
mehreren  (2^ — 6)  radial  gereiht,  0,02 — 0,09  mm  weit,  mit  leiterfürmig 
durchbrochenen  Gliedern,  diese  an  ihren  Enden  mit  je  i2^ — 25,  wenig 
über  1  jjL  dicken,  meist  um  4  jx  von  einander  entfernten  Sprossen,  gegen 
ihres  Gleichen  und  gegen  die  Markstrahlen  mit  kleinen,  die  betreffenden 
Wände  dicht  bedeckenden,  bis  0,006  mm  breiten  und  0,004  mm  hohen 
Hoftüpfeln.  Markstrahlen  nur  in  den  »Scheinstrahlen«  (siehe  oben)  mehr- 
schichtig und  hier  nicht  selten  mit  einander  verschmelzend,  sonst  ein- 
schichtig, bis  über  30  Zellen  (0,45  mm)  hoch.  Markstrahlzellen  0,008 
bis  0,01  mm  hoch.  Holzfasern  derbwandig,  mit  kleinen,  spärlichen 
Tüpfeln.  Strangparenchym  häufig.  In  vielen  Markstrahlzellen  sowie  in 
den  Zellen  der  (nicht  seltenen)  Markfleekchen  gelbrother  Inhalt. 

Erlenholz  findet  beim  Wasserbau  Verwendung,  dient  auch  zur  Her- 
stellung grober  Schnitzwaaren  vmd  eignet  sich  unter  den  einheimischen 
Hölzern  am  besten  zur  Anfertigung  von  Cigarrenkistchen.  Zu  diesen 
Gebrauchszwecken  wird  das  Holz  der  Schwarzerle  dem  minderwerthigen 
und  leichteren,  doch  stärker  glänzenden  der  Weisserle  vorgezogen. 


9)  Birkenholz. 

Das  Birkenholz  wird  namentlich  von  der  den  grüssten  Theil  Europa's, 
sowie  das  mittlere  und  östliche  Asien  bewohnenden  Gemeinen  Birke, 
Betula  verrucosa  Ehrh.  [B.  'pendnla  RofJf),  zum  Theil  wohl  auch  von 


Siebzelinter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  887 

der   auf  das   nördliche   und   mittlere   Europa    beschränkten   Ruchbirke, 
B.  pubescens  Ehrh.,  geliefert. 

Holz  zerstreutporig,  im  Längsschnitt  sehr  deutlich  nadelrissig,  glän- 
zend,   von    heller  Splintfarbe,    ohne    Kern,    häufig   mit    Markfleckchen 
(vgl.  Fig.  278).    Markstrahlen  und 
einzelne     Gefässe      unkenntlich,        jälTrTnTr'T^^MTTrr 
doch    die  Vertheilung    der  letz- 
teren mitunter  für  das  freie  Auge 
eine   feine  Tüpfelung   oder   son- 
stige Zeichnung  der  Ouerschnitts- 
tläche^)  hervorrufend.  Jahresringe 

meist    deutlich.  jig.  27s.    Vergr.  3/1.    Querschnittsansicht  des  Birken- 

Ziemlich  weich,    von   mitt-  ^"i^««-  (Nach  k.  Hart  ig.)  Vgi.p.29. 

lerer  Schwere  (spec.  Lufttrocken- 
gewicht im  Durchschnitt  0,65],  sehr  schwerspaltig,  sehr  fest  und  elastisch, 
doch  von  geringer  Dauer.    Das  Holz  der  Ruchbirke  übertrifft  an  Schwer- 
spaltigkeit  und  Zähigkeit  das  der  Geraeinen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
2 — 3  radial  gereiht,  seltener  zu  mehreren  (4 — 7)  in  Gruppen,  0,032  bis 
0,13  mm  weit.  Gefässglieder  leiterfürmig  durchbrochen,  an  ihren  Enden 
mit  je  10  bis  gegen  20  Sprossen,  diese  nahezu  0,003  mm  dick,  meist 
0,005 — 0,009  mm  von  einander  entfernt.  Längswände  der  Gefässglieder 
(vornehmlich  die  tangentialen,  die  radialen  ausnahmslos  dort,  wo  Mark- 
strahlen angrenzen)  von  winzigen,  etwa  0,0029  mm  breiten  Hoftüpfeln 
dicht  bedeckt,  deren  Porenspalten  bei  benachbarten  Gefässen  sich  kreuzen'-). 
Markstrahlen  ein-  bis  vierschichtig,  meist  schlank  spindelförmig,  bis  gegen 
0,40  mm  hoch.  Markstrahlzellen  dickwandig,  6 — 14  [x  hoch  und  oft  nur 
2,8  u.  breit,  ihre  Wände  oft  gelblich.  Holzfasern  derb-  bis  dickwandig, 
mit  kleinen,  spärlichen  Tüpfeln.     Strangparenchym  ziemlich  spärlich. 

Ein  sehr  geschätztes  Wagnerholz,  das  auch  zur  Herstellung  ver- 
schiedener Gegenstände  des  Hausbedarfes,  in  gemaserten  Stücken  selbst 
zu  feineren  Arbeiten  Verwendung  findet. 

10)  Das  Holz  der  (jemeiueii  Hasel. 

Die  Gemeine  Hasel,  Corijliis  Avellana  L.,  wächst  in  ganz  Europa, 
auch  in  Kleinasien  und  Nordafrika. 

Holz   röthlich weiss ,    ohne  dunkleren  Kern,    mit   wenig    auffälligen, 


1)  Diese  erscheint  oft  wie  mit  Mehl  bestäubt. 

2)  Beim  Anblick  dieser  Gefässwände  wird  man  an  eine  Feile  oder  ein  Reibeisen 
erinnert ! 


S§8  Siebzehnter  Absclinilt.    Hölzer.    (Schluss.) 

namentlich  in  den  äusseren  Jahresringen  ausgebildeten  »Schein- 
strahlen« (siehe  p.  28],  zwischen  welchen  die  im  Uebrigen  gleich- 
massig  gerundeten,  scharf  begrenzten  Jahresringe  sich  zuweilen  etwas 
vorwölben.  Gefässe  und  einzelne  Markstrahlen  unkenntlich,  Mark- 
fleckchen spärlich.  Den  Scheinstrahlen  entsprechen  im  tangentialen 
Längsschnitt  lange,  meist  wenig  deutliche  Streifen,  im  radialen  matte 
»  Spiegel « . 

Ziemlich  weich,  mittelschwer  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Durch- 
schnitt 0,63),  leichtspaltig,  zäh-biegsam,  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  zu  zwei  bis  mehreren 
radial  gereiht,  auch  in  Gruppen,  0,016 — 0,048  mm  weit,  mit  leiterförmig 
durchbrochenen  Gliedern,  jede  Durchbrechung  meist  mit  5  (in  engeren 
Gliedern  bis  zu  10)  kaum  2,9  }x  dicken,  6 — 20  [x  von  einander  entfernten 
Sprossen.  Hoftüpfel  der  Gefässe  meist  6 — 8  [j,  breit  und  vom  queren 
Porenspalt  ganz  durchzogen,  die  radialen  Gefässwände  zuweilen  mit 
zarter  Schraubenstreifung.  Markstrahlen  ein-  bis  zweischichtig  (in  den 
Scheinstrahlen  auch  mehrschichtig),  0,24  —  0,32  mm  hoch,  Markstrahl- 
zellen 6 — 23  [X,  am  häufigsten  etwa  11  [j.  hoch,  die  an  den  Kanten  der 
Markstrahlen  befindlichen  meist  mit  auffälliger  Tüpfelung  gegen  die  Ge- 
fässe. Holzfasern  derb-  bis  dickwandig,  mit  kleinen  Tüpfeln.  Strang- 
parenchym  reichlich. 

Liefert  vornehmlich  Fassreifen,  Klärspähne  zur  Bier-  und  Essig- 
fabrikation, Bindwieden,  Spazierstöckc  und  dient  auch  dem  Holzschnitzer, 
Drechsler  und  Korbflechter. 

11)  Das  Holz  der  Baiimliasel. 

Das  natürliche  Verbreitungsgebiet  der  Baumhasel  oder  Türkischen 
Hasel,  Corylus  Colurna  L.,  reicht  vom  südöstlichen  Europa  durch 
Kleinasien  bis  zum  Himalaja. 

Holz  zerstreutporig,  mit  röthlichem  (über  40  Jahresringe  einnehmen- 
den) Splint  und  schön  hellrothem  Kern.  Die  äusseren  Jahresringe  meist 
grobwellig.  Scheinstrahlen  und  Markfleckchen  wie  beim  Holze 
der  Gemeinen  Hasel,  mit  welchem  das  der  Baumhasel  auch  in  den  physi- 
kalischen Eigenschaften  übereinstimmt. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
zwei  bis  mehreren  radial  gereiht,  ab  und  zu  auch  nebeneinander  in 
Gruppen,  0,016 — 0,080  mm  weit,  mit  leiterförmig  durchbrochenen  Gliedern, 
an  den  Durchbrechungen  meist  nur  je  drei  bis  vier,  1,5 — 3  [x  dicke,  23 
bis  34  [j,  von  einander  entfernte  Sprossen.  Die  Längswände  der  Gefässe, 
soweit  sie  nicht  getüpfelt  sind,  mit  sehr  deutlichen,  schraubig  verlaufenden 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.;  889 

Verdickungsleistchen.  Markstrahlen  theils  einschichtig,  theils  (im  mittleren 
Theile)  zweischichtig,  his  0,48  mm  (selten  darüber)  hoch,  ihre  Zellen 
meist  8 — 15  jx  hoch,  dickwandig,  die  randständigen  gegen  benachbarte 
Gefässe  oft  auffüllig  getüpfelt.  Derb-  bis  dickwandige  Holzfasern  mit 
kleinen  Wandtüpfeln.     Strangparenchym  ziemlich  häufig. 

Ein  feines  Mübel-  und  Schnitzholz. 


12)  Das  Holz  der  Weissbuclie. 

Die  Gemeine  Weissbuche,  Hainbuche,  Hagebuche,  Hornbaum,  Car- 
pinus  Betulus  L.,  bewohnt  hauptsächlich  das  mittlere  Europa. 

Holz  zerstreutporig,  grau  weiss  oder  gelblichweiss,  Jahresringe  wenig 
hervortretend,  grobwellig,  feine  Ouerstreifchen  im  äusseren  Theile  jener 
gleich  den  Gefässen  und  den  ein-  ^^,         ^^,        ^^^,  ^^^,         ,,^, 

zelnenMarkstrahlenunkenntlichi), 
zahlreiche,  bis  0,5  mm  breite 
Schein  strahlen  aber  meist 
sehr  deutlich  (vgl.  Fig.  279).  Die- 
sen entsprechen  im  radialen  Längs- 
schnitt   lange,     wenig    auffällige 

Streifen,    im  tangentialen   etwas     ^..^  ^^g.  yergr.3/1.   Quer.,.h,„H..„-.ht  des  weiss- 
lebhaftere  Spiegel  in  gleichmässig  bucheniioizes.  (Nach  k.  Hart  ig.  1  vgi.p.  29. 

dichter,  fast  glanzloser  Grund- 
masse. 

Hart,  schwer  (mittleres  spec.  Lufttrockengewicht  0,74),  sehr  schwer- 
spaltig,  fest  und  zäh,  doch  wenig  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
zwei  bis  drei  oder  auch  zu  mehreren  radial  gereiht,  0,01 6  — 0,080  mm  weit, 
mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  die  engeren  mit  zarten  Schrauben- 
leistchen  auf  den  radialen  Wänden.  Markstralilen  ein-  bis  zweischichtig 
(in  den  Sclieinstrahlen  auch  drei-  bis  vierschichlig),  bis  0,80  mm  hoch 2,. 
Markstrahlzellen  6 — 17  [x  hoch,  dickwandig,  gegen  benachbarte  Gefässe 
oft  auffallend  getüpfelt.  Holzfasern  dickwandig.  Strangparenchym  zahl- 
reich, in  einschichtigen  Ouerzonen. 


Ein  vortreffliches  Werkholz,    namentlich   für  die  Verwendung  beim 
Mühlenbau    und    zur   Herstellung    von    Maschinenbestandtheilen,    in    der 


1)  d.  h.  im  Querschnitt  des  Holzes  erst  mit  der  Lupe  wahrnehmbar. 

2)  Viele  der  mehrschichtigen  Markstrahlen  sind  dies  nur  in  ihrem  mittleren  Theile 
oder  nur  in  ihrer  oberen  oder  unteren  Hälfte;  seltener  liegt  der  einschichtige  Thei! 
in  der  Mitte. 


§9Q  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Wagnerei   und  Drechslerei  geschätzt,   auch   zu  Schuhstiften  und  Nägeln 
verarbeitet.     Eines  der  heizkräftigsten  Brennhölzer. 


13)  Das  Holz  der  Hopfeubuclie. 

Die  Hopfenbuche,  Schwarzbuche,  Ostnja  vulgaris  WiUd.,  ist  durch 
Südeuropa  bis  nach  Kleinasien  verbreitet. 

Holz  zerstreutporig,  hell  röthlich,  ohne  dunkleren  Kern.  Markstrahlen, 
feine  Querstreifchen  (namentlich  im  äusseren  Theile  der  Jahresringe)  und 
die  einzelnen  Gefässe  unkenntlich  i),  die  radiale  Anordnung  der  letzteren 
aber  schon  für  das  freie  Auge  eine  zarte,  »geflammte«  Structur  der 
Querschnittsfläche  hervorrufend. 

Dicht,  hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  nach  Mathieu2)  bis 
0.91),  sehr  zäh,   fast  glanzlos. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  zu  zwei  bis  fünf 
oder  auch  zu  mehreren  radial  gereiht,  0,016 — 0,096  mm  weit,  mit  ein- 
fach durchbrochenen  Gliedern,  an  ihren  Längswänden,  soweit  diese  nicht 
getüpfelt,  mit  deutlichen  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  ein-  bis  drei- 
schichtig, oft  stellenweise  beides,  bis  0,80  mm  hoch,  Markstrahlzellen 
8,5—20  |x  hoch,  dickwandig,  gegen  benachbarte  Gefässe  zum  Theil  auf- 
fällig getüpfelt.  Holzfasern  dickwandig,  mit  kleinen  Tüpfeln.  Strang- 
parenchym  reichlich,  in  meist  einschichtigen  Ouerzonen. 

In  seinen  technischen  Eigenschaften  dem  Holze  der  Weissbuche 
ähnlich  und  gleich  diesem  verwendet. 


14)  Das  Holz  der  Edelkastanie. 

Die  Edelkastanie,  Castanea  mdgaris  Lam.  [C.  vesca  Gaertn.),  be- 
wohnt Südeuropa,  Nordafrika,  den  Orient  und  China  und  findet  sich 
nordwärts  der  Alpen  seit  den  Rümerzügen  auch  längs  des  Mittelrheines, 
an  den  Hängen  des  Schwarzwaldes  und  der  Vogesen. 

Holz  ringporig,  mit  schmalem,  nur  zwei  bis  fünf  Jahresringe  um- 
fassenden Splint  und  anfangs  hellbraunem,  stark  nachdunkelnden  Kern, 
llingporen  sehr  deutlich,  zahlreich,  in  Längsschnitten  auffällige  Rinnen 
bildend.  Die  übrigen  (einzeln  unkenntlichen)  Gefässe  in  radialen,  häufig 
schräg  verlaufenden,  oft  verzweigten  (gegabelten),  hellen  Streifchen,  eine 
->geflammte«  Zeichnung  der  Querschnittsfläche  hervorrufend  (vgl.  Fig.  280). 
Alle  Markstrahlen  sehr  fein,  unkenntlich. 


1]  Vgl.  p.  889,  Anmerkung  1). 

2)  Flore  forestiere,  IV.  ed.,  Paris  et  Nancy,  1897,  p.  403. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.)  891 

Von  mittlerer  Härte  und  Schwere  (spec.  Lufttrockengewicht  im 
Durchschnitt  0,66),  leichtspaltig,  mit  Glanz  auf  der  Spaltfläche,  elastisch, 
äusserst  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässweite  im  Frühholze  meist 
0,30 — 0,35,  auch  bis  0,50  mm,  im  Spätholze  bis  auf  0,016  mm  herab- 
sinkend.     Gefässglieder    einfach  ^_^^, 

durchbrochen,  glattwandig.    Alle        *o*^c^c''^'^^°"*^  '     '  r^-^y^j^'f  "i-r'i^Y^fi 


Markstrahlen  einschichtig,  meist 

5  bis  gegen  20  Zellen  (0,29  mm) 

hoch,  ihre  Zellen  meist  14 — 17  jjl        '"o/cV'^'rfkff  f'''  ^  ^'^'''i:  '^l^^^c^ 

hoch,  von  mittlerer  Wanddicke, 

gegen    benachbarte    Gefässe    oft 

auffällig  getüpfelt.  Rings  um  die  Fig.  2S0.  Vergr.  3/1.  Quevsehnittsansiclit  des  Holzes 
Gefässe      Strangparenchym      und  .ler  Edelkastanie.    (Nach  E.  Hart  ig.) 

Fasertrache'iden,  welche  beiderlei 

Elemente,  ziemlich  dünnwandig,  im  Frühholze  auch  die  Grundmasse  des 
Jahresringes  bilden,  während  diese  im  übrigen  Theile  desselben  von  derb- 
bis  dickwandigen,  sehr  spärlich,  aber  behöft  getüpfelten  Holzfasern *) 
mit  eingestreutem  Strangparenchym  hergestellt  wird.  Viele  (namentlich 
parenchymatische)  Elemente  des  Kernholzes  führen  reichlich  Gerb- 
stoff, der  hier  auch  in  sämmtlichen  Zellwänden  nachzuweisen  ist. 

Ein  vortreffliches  Bau-  und  W^erkholz,  als  Fassholz  hoch  geschätzt, 
desgleichen  in  schwächeren  Sortimenten  für  Reh-  und  Zaunpfähle  und 
Fassreifen,  auch  dauerhafte  Eisenbahnschwellen  liefernd. 


15)  Das  Holz  der  Kotlibuche. 

Die  Rothbuche  oder  Buche  schlechtweg,  Fagus  süvaUca  L.,  bewohnt 
den  grössten  Theil  Europa's  mit  Ausnahme  Skandinaviens  und  der  öst- 
lichen Hälfte  Russlands. 

Holz  zerstreutporig,  rüthlichweiss ,  im  gesunden  Zustande  ohne 
dunkeln  Kern 2).  Gefässe  unkenntlich,  Markstrahlen  theils  unkenntlich, 
theils  auffallend  breit,  letztere  um  wenige  bis  1 0  mm  von  einander  ent- 
fernt, im  Tangentialschnitt  sehr  charakteristische,  bis  2  mm  hohe,  spindel- 
förmige Streifchen,  im  Radialschnitt  glänzende  »Spiegel«  bildend.    Jahres- 


1)  Ob  dieselben  als  Trachelden  oder  als  Sklerenchymfasern  aulzufassen  seien, 
möge  hier  unerörtert  bleiben. 

2)  lieber  einen  zuweilen  vorhandenen  »falschen«  Kern  von  schwarzbrauner 
Farbe  Näheres  bei  R.  Hartig  und  R.  Weber,  Das  Holz  der  Rothbuche.  Berlin  1888 
J.  Springer),  p.  31   u.  ff. 


g92  Siebzelmter  Abschnill.    Hölzer.    (Scliluss.) 

ringe  sehr  deutlich,  im  Spütholz  erheblich  dunkler,  gleichmässig  gerundet, 

zwischen  den  breiten  Markstrahlen  oft  etwas  vorgewölbt  (vgl.  Fig.  281). 

Schwer   (spec.   Lufttrockengewicht    durchschnittlich   0,71),    ziemlich 

leichtspaltig,  von  mittlerer  Härte,  Tragkraft  und  Festigkeit,  wenig  elastisch, 

im  Freien  und  in  Berührung  mit 


ÄWm 


unter  Wasser  und  im  Trocknen 
haltbar.  Stark  schwindend,  auch 
lufttrocken  in  imerwünschtem 
j  Grade  sich  werfend,  quellend 
I          und  reissend  1). 


Fig.  2S1.     Vergr.  3/1.     Quersclinittsansiclit   des  Eoth-  M  ikrOSkop  iscll  CT        Clia- 

buclienholzes.    (Nacli  K.  Hartig.)    Vgl.  p.  34.  ,  ,        o^  r^    r-  i,      ■   i 

rakter^).  belasse  zahlreich, 
tlieils  einzeln,  theils  zu  2 — 3 
aneinander  grenzend,  ziemlich  gleichmässig  vertheilt,  0,016 — 0,080  mm 
weit;  die  weiteren  mit  einfach  durchbrochenen,  die  engeren  (im  Spätholz 
liegenden)  mit  leiterförmig  durchbrochenen  Gliedern,  letztere  mit  je  zehn  bis 
gegen  zwanzig ,  i  ,5 — 3  jx  dicken,  um  3 — 6  |x  von  einander  entfernten 
Sprossen.  Tüpfelung  der  Gefässe  nur  zwischen  benachbarten  dieser  und 
gegen  anliegende  Markstrahlen  reichlicher,  sonst  spärlich.  Hoftüpfel  der 
engen  Gefässe  nicht  selten  quer  gestreckt  (vgl.  Fig.  273).  IMarkstrahlen 
einschichtig  und  mehrschichtig,  letztere  zwei  bis  über  zehn  Zellen  (0,1 6  mm) 
breit  und  bis  2  mm  hoch,  ihre  Zellen  3 — 14  ij,  an  den  Kanten  wohl  auch 
bis  28  \i  hoch  und  bis  10  jx  breit,  dickwandig,  die  an  Gefässe  gren- 
zenden oft  auffällig  getüpfelt.  Fasertracheiden  und  Sklerenchymfasern, 
beide  dickwandig,  diese  mit  sehr  kleinen  und  späiiiclien  Hoftüpfeln  (vgl. 
Fig.  273  und  p.  894,  Anmerkung),  bilden  nebst  reichlich  eingestreutem 
Strangparenchym  die  Grundmasse.  Letzteres  ohne  Beziehvmg  zu  den 
Gefässen,  die  meist  unmittelbar  an  Fasertracheiden,  beziehentlich  Holz- 
fasern angrenzen  2). 

hii  Ganzen  ein  geringwerthiges ,  bei  seiner  Häufigkeit  und  Billigkeit 
aber  dennoch  vielfach  verwendetes  Nutzholz.  Wegen  seiner  Widerstands- 
kraft gegen  Stoss  und  Reibung  in  der  Wagnerei,  wegen  seiner  Härte, 
Dichte  und  Politurfähigkeit  vom  Drechsler  geschätzt,  sehr  geeignet  zur 
Herstellung  gebogener  Möbel  und   in  grosser  Menge   zu   solchen  verar- 


-1 )  Der  Wassei'gelialt,  das  Schwinden,  sowie  die  chemische  Zusammensetzung  des 
Rothbuchenholzes  sind  in  der  erwähnten  Monographie  von  R.  Hart  ig  und  R.  Weber 
il.  c.)  ausführlich  behandelt. 

2)  Eine  eingehende  DarsleUung  des  anatomiselicn  Baues  des  Holzes  der  Roth- 
buche ebenda,  1.  c,  p.  20  u.  f. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.  893 

beitet.  Entsprechend  gebeizt  ein  biUiger  Ersatz  für  Nussholz,  imprägnirt 
auch  beim  Erd-  und  Strassenbau  brauchbar.  Als  Schnitzholz  allerlei 
Gegenstände  des  Hausbedarfes  liefernd.  —  Von  nahezu  unübertroffener 
Heizkraft. 

16)  Eichenhölzer. 

Mehrere  weiter  unten  aufgezählte  Arten  der  Gattung  Eiche,  Quer- 
cus  L.,  liefern  werth volles  Nutzholz. 

Allen  Eichenhölzern  sind  mehr  oder  minder  zahlreiche  breite  und 
hohe  Markstrahlen  (neben  vielen  unkenntlichen,  schmalen)  eigenthümlich, 
die  im  radialen  Längsschnitt  sehr  auffällige,  band-  und  streifenförmige 
»Spiegel«  von  wechselnder,  oft  sehr  ansehnlicher  Breite,  im  Tangential- 
schnitt  nicht  minder  deutliche,  von  ihrer  Umgebung  mit  dunklerer  Fär- 
bung sich  abhebende,  schmale,  oft  mehrere  Centimeter  lange  Streifen 
bilden.  Ein  weiteres  charakteristisches  Merkmal  der  Eichenhölzer  liegt 
in  der  Anordnung  der  Gefässe  und  der  sie  begleitenden  Tracheiden  und 
Strangparenchymzellen  in  radiale  Zonen,  die  im  Querschnitt  des  Holz- 
körpers als  helle,  den  Markstrahlen  parallele,  zuweilen  geschlängelte,  gegen 
das  Spätholz  oft  verbreiterte  Streifchen  erscheinen  und  so  eine  »ge- 
flammte« Zeichnung  im  Jahresringe  hervorrufen.  Zwischen  diesen  radi- 
dialen  Streifchen  zeigt  sich  in  derselben  Ansicht  eine  feine,  doch  meist 
deutliche,  helle  Querstreifung.  Die  meisten  Eichenhölzer  bilden  einen 
breiten,  braunen,  gerbstoffreichen  Kern  innerhalb  eines  nur  schmalen, 
hellen  Splintes. 

Die  hier  zu  betrachtenden  Eichenhölzer  sondern  sich  in  zwei  Gruppen, 
je  nachdem  sie  ringporig  oder  zerstreutporig  sind.  Im  Uebrigen  zeigen 
>ie  in  ihrem  mikroskopischen  Bau^)  grosse  Uebereinstimmung. 

Die  physikalischen  Eigenschaften  werden  bei  den  einzelnen  Arten 
angegeben  werden. 

A.   Eingporige  Eichenhölzer. 

Gefässe  im  Frühholze  der  Jahresringe  schon  mit  freiem  Auge  als 
deutliche,  oft  auffallend  weite  Poren  zu  unterscheiden,  denen  in  Längs- 
schnitten ansehnliche  Längsfurchen  entsprechen.  Die  übrigen  Gefässe 
einzeln  unkenntlich,  in  die  oben  beschriebenen  radialen,  nach  aussen 
häufig   verbreiterten,    zuweilen    verzweigten,    oft   geschlängelten,    hellen 


1)  Man  vgl.  hierüber:  Abromeit,  Ueber  die  Anatomie  des  Eichenholzes,  in 
Pringsheim's  Jahrbüchern  für  wissenschaftliche  Botanik,  XV  (1884),  p.  209  und  R. 
H artig,  Untersuchung  des  Baues  und  der  technischen  Eigenschaften  des  Eichen- 
holzes, in  Forstlich-naturwissenschaftlicher  Zeitschrift,  4.  Jhg.  (1893),  p.  49. 


894 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


Streifchen  geordnet.  Zwischen  diesen  sehr  feine,  mehr  oder  minder 
deutliche  Querstreifchen  (vgl.  Fig.  279).  Die  0,5  bis  gegen  1,0  mm  breiten 
Markstrahlen  um  2 — 10  mm  von  einander  entfernt,  in  Längsschnitten 
die  vorstehend  beschriebenen  Structuren  hervorrufend. 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  (Ringporen)  ein- 
bis  dreireihig,  0,20 — 0,36  mm,  die  übrigen  nur  0,02- — 0,12  mm  weit, 
letztere  auf  radiale  Zonen  beschränkt  (vgl.  Fig.  282),  die  mit  gefässlosen, 
aus  dickwandigen  Holzfasern  mit  reihenweise  oder  vereinzelt  eingestreutem 
Strangparenchym  bestehenden  abwechseln.  Alle  weiteren  Gefässe  mit 
einfach  durchbrochenen,  manche  enge  mit  leiterförmig  durchbrochenen 
Gliedern.  Glieder  der  Frühholzgefässe  oft  sehr  kurz  (breiter  als  hoch), 
längere  Gefässglieder  häufig  neben  den  durchbrochenen  Endflächen  in 
einen  stumpfen  Fortsatz  auslaufend.  Längswände  der  Gefässglieder  glatt, 
meist  reichlich  getüpfelt,  die  Tüpfel  gegen  Markstrahlen  von  wechselnder 
Grösse  und  Form,  schmal  behüft  bis  einfach.  Neben  den  grossen,  bis 
über  20  Zellen  (0,15^ — 0,65  mm)  breiten  und  oft  mehrere  Centimeter 
hohen  (zuweilen  durch  eindringende  Faserzellen  in  über  einander  liegende 
Abschnitte  getheilten)  Markstrahlen  fast  nur  einschichtige,  2  bis  über  20 

14  u,  einzelne  auch  20—30  u, 


Zellen  (0,48  mm)  hohe.    Markstrahlzellen  9 
hoch,  ziemlich  dickwan 

getüpfelt 


'Mc 


ccccrcrr 


zAs'^1 


Fla'  jsi     ^ffb'!    '1      <^iM  (hijitt    lusRht  deb  Holzes 
dei  bheleiclie     (Nach  B  Haitig) 


und 


(vgl.  Fig.  17).  Im 
Frühholze  und  in  den  radialen 
Zonen  der  engen  Gefässe  bilden 
derbwandige  Fasertracheiden  mit 
kreisrunden  Hoftüpfeln  (siehe 
Fig.  1 3  E)  und  zahlreiches  Strang- 
parenchym die  Grundmasse,  in 
den  übrigen  Theilen  des  Jahres- 
ringes sehr  dickwandige,  nur 
spärliche  und  winzige  Hoftüpfel 
meist    reihenweise   eingestreutes 


aufweisende    Sklerenchymfasern 

Strangparenchym.  In  schmalen  Jahresringen  treten  die 
Elemente  sehr  zurück.  In  den  Gefässen  des  Kernholzes  Thyllen  (s.  p.  11). 
Alle  Elemente  des  Kernholzes,  namentlich  des  parenchymatischen, 
enthalten  reichlich  Gerbstoff,  sowohl  in  ihren  Wänden  als  auch  im  Innern. 
Daher  die  auffallende  Schwärzung,  welche  frisches  Holz  beim  Anschneiden 
oder    schon    trocken    gewordenes    in   Berührung   mit   Eisensalzen   zeigt. 


1)  Strasburger  (Uebei  Bau  und  Verrichtungen  der  Leitungsbahnen,  Jena  1891, 
p.  268,  269)  rechnet  diese,  zuweilen  mit  Gallertschicht  (vgl.  p.  16)  versehenen  Ele- 
mente, gleich  den  entsprechenden  der  Rothbuche  (Ebenda,  p.  272),  noch  den  Faser- 
tracheiden zu. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  895 

Auf  einer  theilweisen  Oxydation  und  Bräunung  dieses  Gerbstoffes  beruht 
vermuthlich  die  Kernfärbung  i). 

Die  ringporigen  Eichenhölzer  sind  so  übereinstimmend  gebaut,  dass 
die  Erkennung  ihrer  Abstammung  nach  äusseren  oder  nach  mikrosko- 
pischen Merkmalen  selbst  bei  Beschränkung  auf  die  wenigen  hier  be- 
schriebenen Arten  nur  insoweit  durchführbar  ist,  als  es  sich  um  Ange- 
hörige der  Gruppe  der  Zerreiche  gegenüber  der  Gruppe  der  Stieleiche 
handelt.  Innerhalb  jeder  dieser  Gruppen  ist  die  Structur  so  gleichartig, 
dass  die  zugehörigen  Hölzer  anatomisch  wohl  kaum  auseinander  zu  halten 
sind.  Dabei  darf  nicht  ausser  Acht  bleiben,  dass  nach  den  genauen 
Ermittelungen  R.  Hartig's^)  die  Menge  und  Vertheilung  der  Formelemente 
des  Holzkörpers  auch  bei  der  nämlichen  Eichenart  je  nach  dem  Alter 
des  Holzes  und  den  Wachsthumsverhältnissen  des  Baumes,  sowie  der 
Breite  der  Jahresringe  innerhalb  gewisser  Grenzen  schwankt. 

a)  Splint  hellbräunlich,  Kern  gelbbraun  bis  schwarzbraun.  Die  in  den 
hellen  Radialstreifchen  der  Jahresringe  liegenden  (»unkenntlichen«)  Ge- 
fässe  zahlreich,  meist  nur  0,024  —  0,070  mm  weit,  dünnwandig,  im  Quer- 
schnitt eckig  rund  (Typus  der  Stieleiche). 

1)  Das  Holz  der  Stieleiche. 

Die  Stieleiche,  Sommereiche,  Quercus  peduucidata  Ehrh.  [Qiiercus 
Bobur  L.  z.  Thl.),  bewohnt  ganz  Europa  bis  ins  südliche  Skandinavien, 
die  Kaukasusländer  und  Kleinasien. 

Holz  ringporig,  mit  schmalem  Splint  und  hellerem  oder  dunklerem, 
gelbbraunen  Kern.  Ringporen  mit  freiem  Auge  deutlich  unterscheidbar, 
zahlreich,  im  Frühholze  eines  jeden  Jahresringes  eine  ununterbrochene 
Querzone  bildend.  Unkenntliche  Gefässe  in  hellen  Radialstreifchen,  die 
sich  entweder  unmittelbar  an  die  Porenzonen  anschliessen  oder  in  einiger 
Entfernung  von  diesen  beginnen,  meist  etwas  geschlängelt  verlaufen  und 
nach  aussen  sich  verbreitern,  sich  nicht  selten  gabeln,  auch  mit  benach- 
barten verschmelzen.  Querstreifung  der  dunkleren  Grundmasse  der 
Jahresringe  mehr  oder  minder  deutlich.  Breite  Markstrahlen  scharf 
hervortretend,  im  tangentialen  Längsschnitt  des  Holzkörpers  bis  5  cm 
und  darüber  lange,  dunkle  Streifen,  im  Radialschnitt  ungleich  grosse  und 
verschieden  geformte  »Spiegel«  bildend. 


1)  Vgl.  R.  Hart  ig,  Untersuchungen  aus  dem  forstbotanischen  Institut  zu  Mün- 
chen, H  (1882;,  p.  31  u.  f. 

2)  Untersuchung  des  Baues  und  der  technischen  Eigenschaften  des  Eichenholzes, 
1.  c,  p.  52  u.  f. 


896  Siebzelinter  Abschnitt.    (Schluss.)    Hölzer. 

Dicht,  schwer  (mittleres  spec.  Lufttrockengewicht  0,76),  hart,  an 
Festigkeit  und  Elasticität  von  keinem  der  einheimischen  Hölzer  über- 
troffen, gut  spaltend,  massig  schwindend,  sich  sehr  wenig  werfend, 
ausserordentlich  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  der  oben  (p.  894)  für  die  ring- 
porigen Eichenhölzer  angegebene,  die  »unkenntlichen«  Gefässe  zahlreich, 
meist  nur  0,024 — 0,070  mm  weit,  dünnwandig,  im  Querschnitt  eckig- 
rund. 

Ein  Nutzholz  ersten  Ranges!  Zur  Verwendung  bei  Hoch-,  Erd- 
und  Wasserbauten  und  zu  Eisenbahnschwellen  vortrefflich  geeignet,  zum 
Schiffsbau  hoch  geschätzt,  das  beste  Fassholz,  höchst  werthvoll  zur  Her- 
stellung massiver  und  fournirter  Möbel,  auch  als  Kohlholz,  sowie  zur 
Bereitung  von  Holzessig  und  Gerbstoffextract  benutzt. 


2)  Das  Holz  der  Traubeneiche. 

Die  Traubeneiche,  Wintereiche,  Qiierciis  sessüiflora  Sm.,  bewohnt 
Europa  (wo  sie  aber  weniger  nach  Norden  und  Osten  vordringt  als  die 
Stieleiche)  und  das  westliche  Asien. 

Holz  im  äusseren  Ansehen  und  im  mikroskopischen  Bau  von  dem 
der  Stieleiche  nicht  verschieden  i) ,  im  Durchschnitt  angeblich  etwas 
weniger  dicht  und  hart,  doch  mindestens  ebenso  leichtspaltig. 

Technische  Eigenschaften  und  Verwendung  wie  beim  Holze  der 
Stieleiche. 

3)  Das  Holz  der  Ungarischen  Eiche. 

Die  Ungarische  oder  Gedrängtfrüchtige  Eiche,  Zigeunerholz  (»Kittu- 
jack«),  Qiiercus  hungarica  Hubeny  [Q.  conferta  Kit),  bewohnt  den  Süd- 
osten Europas  bis  ins  südliche  Ungarn  und  Siebenbürgen  und  steht  der 
südeuropäischen  Farnetto-Kiche  [Quercus  Farnetto  Ten.)  mindestens 
sehr  nahe. 

Holz  im  äusseren  Ansehen  dem  der  Stieleiche  gleich,  doch  weniger 
geradfaserig,  härter,  schwerspaltig  und  sehr  stark  reissend. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Stieleichenholzes,  doch 
bilden    die    sehr  dickwandigen,    häufig  mit  Gallertschicht  (siehe   p.  16) 


1)  »Ein  Unterschied  im  Holze  der  Traubeneiche  und  der  Stieleiche,  der  als  Art- 
charakter dienen  könnte,  ist  von  mir  nicht  aufgefunden«.  R.  Hart  ig,  Untersuchung 
des  Baues  und  der  technischen  Eigenschaften  des  Eichenholzes,  in  »Forstlich-natur- 
wissenschaftlicher Zeitschrift«,   4.  Jhg.  (18931,  p.  31. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  397 

versehenen  Sklerenchymfasern  im  Querschnitt  des  Holzkürpers  oft  regel- 
mässigere  Radialreihen. 

Vornehmlich  für  die  Verwendung  beim  Wasser-,  Erd-  und  Gruben- 
bau geeignet,  ein  sehr  gutes  Material  für  Eisenbahnschwellen,  auch  für 
Parketten  und  beim  Wagenbau  brauchbar,  nicht  aber  zur  Herstellung 
von  Möbeln  oder  Fässern. 

4)  Das  Holz  der  Weichhaarigen  Eiche. 

Die  Weichhaarige  oder  Flaumhaarige  Eiche,  auch  Schwarzeiche, 
Französische  Eiche  genannt,  Quercus  pubescens  Willd.  {Q.  lanuginosa 
Lam.),  ist  eine  südeuropäische  Holzart,  die  als  Baum  in  der  Umgebung 
Wiens  ihre  Nordgrenze  erreicht. 

Holz  im  äusseren  Ansehen  dem  der  vorstehend  beschriebenen  Eichen- 
arten gleich,  doch  Splint  vmd  Kern  nicht  immer  deutlich  gesondert i), 
die  Ringporen  nicht  immer  in  ununterbrochenen  Querzonen,  sondern 
zuweilen  in  Gruppen  zusammengestellt  oder  mehr  vereinzelt,  die  (die 
»unkenntlichen«  Gefässe  enthaltenden)  Radialstreifen  oft  gerader  als  bei 
den  verwandten  Arten,  nach  aussen  auch  weniger  verbreitert  und  dann 
in  aufeinander  folgenden  Jahresringen  oft  ziemlich  genau  aufeinander 
passend. 

Dichter,  härter  und  schwerer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,76 — 1,09) 
als  das  Holz  der  Stieleiche,  auch  schwerer  spaltbar  und  weniger  elastisch, 
höchst  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  der  der  vorstehend  beschriebenen 
Eichenhölzer. 

Ein  vortreffliches  Holz  für  den  Schiffsbau,  hier  namentlich  als 
» Krummholz «  geschätzt. 

b)  Holz  im  Splint  und  Kern  röthlich.  Die  in  den  hellen  Radial- 
streifchen  der  Jahresringe  liegenden  (»unkenntlichen«)  Gefässe  ziemlich 
spärlich,  0,040 — 0,120  mm  weit,  dickwandig,  im  Querschnitt  kreisrund 
bis  eiförmig  (Typus  der  Zerreiche). 

5)  Das  Holz  der  Zerreiche. 

Die  Zerreiche,  Oesterreichische  Eiche,  Burgunder  Eiche,  Quercus 
Cerris  L.,  ist  durch  Südeuropa  bis  nach  Kleinasien  und  Spanien  ver- 
breitet und  nordwärts  noch  im  Wiener  Walde  häufig  anzutreffen. 


1)  Dies  scheint  namentlich  im  Holze   von  Bäumen  südlicher  Standoi-te  der  Fall 
zu  sein. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.    2.  Anfl.  57 


g98  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Holz  röthlichbraun,  im  Splint  hell,  im  Kern  dmikler.  Radialstreifen 
der  Jahresringe  oft  ziemlich  gerade,  die  zwischen  ihnen  befindliche  feine 
Ouerstreifung  oft  schon  für  das  freie  Auge,  jedenfalls  aber  unter  der 
Lupe  sehr  deutlich.  Breite  Markstrahlen  zahlreich  (20  bis  über  30  auf 
5  cm  Querschnittsbreite),  doch  durchschnittlich  weniger  hoch  als  bei  den 
vorstehend  beschriebenen  Eichenhölzern  (selten  über  1,5  cm),  in  der 
Tangentialansicht  des  Ilolzkürpers  nicht  selten  von  schmalen  Holzsträngen 
in  schräger  Richtung  durchsetzt. 

Härter,  dichter  und  schwerer  (mittleres  spec.  Lufttrockengew.  0,84i  als 
das  Holz  der  Stieleiche,  schwcrspaltig,  wenig  elastisch,  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Allgemeinen  der  des  Stieleichen- 
holzes, aber  von  diesem  sowie  den  anderen  vorstehend  beschriebenen 
ringporigen  Eichenhölzern  durch  die  geringere  Zahl,  die  grössere 
(meist  0,04  —  0,12  mm  betragende)  Weite,  die  dickere  Wand  und  die 
meist  kreisrunde  oder  eiförmige  (nicht  eckig-runde)  Querschnittsform 
der  in  den  hellen  Radialstreifen  der  Jahresringe  liegenden  (»unkennt- 
lichen«) Gefässe  unterschieden. 

Seiner  ungünstigen  technischen  Eigenschaften  wegen  nur  als  Brenn- 
holz brauchbar,  als  solches  aber  dem  der  Rothbuche  fast  gieichwerthig 
und  sehr  geschätzt.  Die  aus  Zerreichenholz  hergestellte  Kohle  blättert 
stark  und  zeigt  nur  geringe  Festigkeit. 

Anmerkung.  Das  Holz  der  im  östlichen  Nordamerika  einheimischen, 
auch  bei  uns  theils  als  Zierbaum,  theils  versuchsweise  forstlich  culti- 
virten  Rotheiche,  Red  oak,  Quercus  rubra  L.,  zeigt  die  Structur  des 
Zerreichenholzes,  ist  aber  technisch  werthvoller  als  dieses,  wenn  es  auch 
in  letzterer  Beziehung  hinter  dem  Holze  der  Stieleiche  und  ihrer  Ver- 
wandten zurücksteht.  Ziemlich  hart,  mit  einem  mittleren  spec.  Trocken- 
gewicht von  0,74,  leichtspaltig,  dient  es  in  seiner  Heimath  dort,  wo 
bessere  Eichenhölzer  mangeln,  als  Bau-,  Tischler-  und  Böttcherholz  i). 


B.  Zerstreutporige  Eichenhölzer. 

Die  »zerstreutporigen«  Eichenhölzer  unterscheiden  sich  von  den 
ringporigen  anatomisch  hauptsächlich  durch  die  schon  im  Frühholze 
geringere  und  von  diesem  nach  dem  Spätholze  allmählich  abnehmende 
Weite  der  viel  spärlicheren,  sämmtlich  unkenntlichen  Gefässe.  Die 
Grenzen    der  Jahresringe   sind    in    Folge    dessen   weit    weniger  auffällig. 

1)  Ueber  die  Anatomie,  den  Substanzgehalt  und  die  Zuwachsverhältnisse  des 
Rotheichenholzes  siehe  F.  Eichhorn  in  Forstlich-naturwiss.  Zeitschrift,  IV.  Jhg.  (1895), 
p.  233',  281. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.)  899 

Der  geschlängelte  Verlauf  der  ungleich  breiten,  die  Gefässe  enthaltenden 
Radialstreifen  lässt  diese  Eichenhölzer  auf  dem  Querschnitt  ausgezeichnet 
»geflammt«  erscheinen.  Neben  jenen  Streifen  treten  hier  die  breiten 
Markstrahlen  weit  weniger  scharf  hervor,  als  bei  den  ringporigen  Eichen- 
hölzern. Nicht  selten  von  schmalen  Holzsträngen  durchsetzt,  gleichen 
sie,  namentlich  bei  Lupenbetrachtung,  mehr  oder  weniger  den  »Schein- 
strahlen« im  Holze  der  Weissbuche  oder  der  Hasel  (siehe  p.  29).  Die 
feine  Querstreifung  zwischen  den  Gefässzonen  ist  meist  sehr  deutlich. 
Im  Längsschnitte  fehlen  den  hierhergehörigen  Hölzern  die  groben  Längs- 
furchen, welche  bei  den  ringporigen  Eichenhölzern  den  weiten  Frühholz- 
gefässen  entsprechen.  Um  so  auffälliger  erscheinen  hier  in  der  dichten 
Holzmasse  die   breiten  Markstrahlen,    namentlich   im   Tangentialschnitte. 

Der  mikroskopische  Charakter  der  zerstreutporigen  Eichen- 
hölzer —  im  Allgemeinen  mit  dem  der  einporigen  übereinstimmend,  doch 
durch  die  vorstehend  angegebenen  Verhältnisse  entsprechend  beeinflusst 
und  abgeändert  —  liegt  ausserdem  in  der  Dicke  der  (bis  6  [x  starken) 
Gefässwände  und  in  der  Weite  des  Strangparenchyms,  die  im  Frühholze 
20  bis  gegen  40  [x  erreichen  kann. 

6)  Das  Holz  der  Steineiche. 

Die  Steineiche  oder  Immergrüne  Eiche,  Quercus  Hex  L.,  bewohnt 
das  ganze  Mittelmeergebiet. 

Holz  ohne  deutliche  Sonderung  im  Splint  und  Kern,  sehr  dicht  und 
hart,  sehr  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  bis  1,14),  sehr  fest  und 
elastisch,  doch,  wenn  nicht  sehr  vorsichtig  (nach  ein-  bis  zweijährigem 
Liegen  im  Wasser)  getrocknet,  stark  reissend.     Sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  wie  oben  angegeben.  Gefösse 
0,048—0,160  mm  weit. 

Ein  gutes,  doch  schwer  zu  bearbeitendes  Nutzholz,  in  gemaserten 
Wm-zelstöcken  für  die  Möbeltischlerei  werthvoll,  auch  als  Brenn-  und 
Kohlholz  geschätzt. 

Das  Holz  der  gleichfalls  in  den  Mittelmeerländern  einheimischen, 
meist  strauchförmigen  Kermeseiche,  Quercus  coccifera  L.,  stimmt  in 
der  äusseren  Erscheinung,  im  inneren  Bau  und  in  seinen  technischen 
Eigenschaften  mit  dem  der  Steineiche  überein. 

Das  Holz  der  das  westliche  Mittelmeergebiet  bewohnenden  Kork- 
eiche, Quercus  Suber  L. ,  steht  in  seiner  Härte,  Dichte  und  Schwere 
den  vorstehend  beschriebenen  Hölzern  nahe,  erscheint  aber  noch  deut- 
lich ringporig. 

57* 


900 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.) 


Fig.  2S3.    Vergr.  ;J/1.    Quersclinittsansiclit  des  Ulmei] 
holzes.    (Nach  B.  Hart  ig.) 


17)  Uliueuholz. 

Das  Ulmenholz  '»Rustenholz«)  wird  von  den  einheimischen  Arten 
der  Gattung  Ulme  oder  Rüster,   Ülnms  L.,  geliefert. 

Holz  ringporig,  mit  ziemlich  hreitem,  1  0 — 20  Jahresringe  umfassen- 
den, frisch  gelblichweissen,  ins  Bräunliche  oder  Röthliche  nachdunkelnden 

Splint  und  hellbraunem  bis  cho- 
^\W^hW^M^  coladebraunem  Kern  i).  Ring- 
poren meist  weit  und  zahlreich, 
die  übrigen,  engen  Gefässe  in 
zierlichen,  hellen,  meist  welligen, 
zuweilen  unterbrochenen  Quer- 
streifchen  (vgl.  Fig.  283).  Mark- 
strahlen immer  schmäler  als  die 
Ringporen,  oft  unkenntlich.  Im 
Längsschnitt  grobe,  den  weiten 
Frühholzgefässen  entsprechende  Längsfurchen  und  zwischen  diesen  zahl- 
reiche, parallele,  oft  auf  längere  Strecken  ununterbrochene  Längsstreifen, 
beide  im  Radialschnitt  von  glänzenden  Querstreifen  (Markstrahlen)  ge- 
kreuzt, im  Tangcntialschnitt  einen  oft  höchst  zierlichen  »Flader«  bildend. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  des  Frühholzes  0,13 
bis  0,34  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  meist  spalt- 
porigen Hoftüpfeln^),  oft  mit  dünnwandigen  Thyllen,  von  Strangparen- 
chym  begleitet,  ein-  bis  dreireihig,  nicht  selten  mit  Gruppen  enger  Gefässe 
untermengt,  die  stellenweise  den  Jahresring  beginnen.  Enge  Gefässe 
nur  0,02 — 0,12  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  rund- 
porigen Hoftüpfeln  und  Schraubenleistchen,  in  den  Querzonen  von  gleich 
gestalteten  (auch  in  der  Spätholzgrenze  vorkommenden)  Tracheiden  und 
von  Strangparenchym  begleitet,  Markstrahlen  meist  3—6  Zellen  (0,04 
bis  0,08  mm)  breit  und  15—20  Zellen  (0,20—0,70  mm)  hoch,  einzelne 
kleinere  auch  nur  ein-  bis  zweischichtig.  Alle  Markstrahlzellen  derb- 
wvandig,  nur  8 — 12  \x  hoch,  bis  150  [x  lang,  die  Endzellen  nicht  oder 
kaum  grösser  als  die  übrigen.  Derb-  bis  dickwandige,  einfach  getüpfelte 
Holzfasern,  häufig  mit  Gallertschicht,  bilden  die  Grundmasse  und  er- 
scheinen im  Querschnitt  dieser  von  sehr  ungleicher  Grösse. 

Im    Strangparenchym    und    in    den    Markstrahlen    des    Kernes    oft 


\ )  Im  Kernholze  der  Ulmen  bilden  mit  krystallinischem  Calciumcarbonat  erfüllte 
Oefässe  nicht  selten  weisse  Pünktchen,  beziehentlich  Streifchen. 

2)  Die  Poren  benachbarter  Iloftüpfel  weiter  Gefässe  vereinigen  sich  mitunter  zu 
langen  Querspalten. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  901 

gelb-  oder  rotlibrauner  Inhalt,  auch  die  Wände  der  Holzfasern  hier  meist 
gebräunt. 

Eine  Unterscheidung  der  bei  uns  wachsenden  Ulmenhölzer  nach 
äusseren  Merkmalen  oder  auf  Grund  ihres  anatomischen  Baues  ist  nur 
in  beschränktem  Maasse  möglich. 


1)  Das  Holz  der  Feldulme. 

Die  Feldulme,  Rothrüster,  Glattrüster,  Ulmus  campestris  Spach 
[U.  glabra  Miller)^  bewohnt  Europa,  Nordafrika  und  einen  grossen  Theil 
Asiens. 

Holz  mit  röthlichbraunem  Kern,  der  meist  den  grösseren  Theil  des 
Stammhalbmessers  einnimmt  oder  doch  dem  Splint  an  Breite  gleich 
kommt.  Wellige  Querstreifchen  der  Querschnittsfläche  meist  schmäler 
oder  doch  nicht  breiter  als  die  sie  trennenden  dunkleren  Zonen  der 
Grundmasse,  häufig  auch  schmäler  als  der  Durchmesser  der  Ringporen. 

Ziemlich  hart  und  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,74),  grob- 
faserig, elastisch,  sehr  schwerspaltig,  fest  und  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  wie  oben  angegeben.  Die  »un- 
kenntlichen« Gefässe  meist  0,04 — 0,06  mm  weit,  in  den  Querstreifen 
gewöhnlich  zwei-  bis  dreireihig,  stellenweise  auch  mehrreihig  oder  ein- 
reihig, Querstreifen  selbst  schmäler  als  die  sie  trennenden,  oft  doppelt 
so  breiten  Zonen  der  Grundmasse. 

Ein  sehr  gutes  Bau-  und  Werk-,  insbesondere  auch  Wagnerholz, 
die  besten  Kanonenlafetten  und  Hackklötze  liefernd,  zur  Herstellung  von 
Gewehrschäften  sehr  geschätzt,  in  gemaserten  Stücken  namentlich  für 
die  Möbeltischlerei  werthvoll. 

2)  Das  Holz  der  Bergulme. 

Die  Bergulme,  auch  Haselulme  genannt,  Ubnus  montana  Smith 
[ü.  campestris  L.  Herb.,  U.  scabra  Miller)^  ist  in  Europa  weniger  weit 
nach  Süden,  aber  weiter  nordwärts  verbreitet,  als  die  Feldulme  und 
gleich  dieser  auch  in  einem  grossen  Theile  Asiens  zu  finden. 

Holz  dem  der  Feldulme  im  äusseren  Ansehen  aleichi),  auch  ebenso 


^)  Durchgreifende  Verschiedenheiten  im  Holze  beider  Arten  sind  niclit  an- 
zugeben. NachKienitz  (Danckelmann's  Zeitschrift  für  Forst-  und  Jagdwesen,  1882. 
p.  48)  soll  sich  die  Kernfärbung  beim  Holze  der  Bergulme  erst  nach  der  Fällung 
einstellen. 


902  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

hart,  etwas  leichtspaltiger,  doch  minder  dicht  (spec.  Lufttrockengewicht 
im  Mittel  0,69)  und  auch  in  allen  übrigen  Eigenschaften  jenem  nach- 
stehend. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Feldulmenholzes. 

Das  Holz  wird  wie  das  der  Feldulme  verwendet,  aber  weniger  ge- 
sehätzt als  dieses. 


3)  Das  Holz  der  Flatterulme. 

Die  Flatterulme,  Weissrüster,  TJlmus  effusa  WiUcl.  [U.  peduucidata 
Foiig.^  TJ.  ciliata  Elirh.)^  ist  durch  Mitteleuropa  bis  nach  dem  Orient 
verbreitet. 

Holz  mit  sehr  hellbraunem,  nur  den  kleineren  Theil  (etwa  ein  Drittel) 
des  Stammhalbmessers  einnehmenden  Kern  und  verhältnissmässig  breitem, 
oft  gelblichem  Splint.  Die  hellen  Querstreifchen  der  Querschnittsfläche 
meist  nur  schwach  gewellt  und  breiter,  als  die  sie  trennenden,  dunkleren 
Zonen  der  Grundmasse,  auch  breiter  als  der  Durchmesser  der  oft  nur 
einreihigen  Ringporen. 

Minder  dicht  (spec.  Lufttrockengewicht  0,66),  aber  schwerspaltiger 
als  das  Holz  der  Feldulme,  diesem  in  jeder  Hinsicht  nachstehend,  auch 
weniger  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  im  wesentlichen  der  des  Feld- 
ulmenholzes, aber  die  »unkenntlichen«  Gefässe  häufig  0,05  —  0,08  mm 
und  darüber  weit,  in  den  einzelnen  Querzonen  oft  vier-  bis  fünfreihig, 
letztere  meist  breiter,  als  die  sie  trennenden  Schichten  der  Grundmasse. 

Unter  den  einheimischen  Ulmenhülzern  am  wenigsten  geschätzt. 


18)  Das  Holz  des  Zürgelbaumes. 

Der  (lemeine  oder  Europäische  Zürgelbaum,  Celtis  austraUs  L., 
bewohnt  Südeuropa,  Nordafrika  und  Vorderasien. 

Holz  ringporig,  mit  gelblichem,  ziemlich  schmalem  Spint  und  hellem, 
grauem,  wenig  hervortretendem  Kern.  Zeichnung  der  Jahresringe  wie 
bei  den  Ulmenhülzern,  Markstrahlen  meist  scharf  hervortretend.  Schwer 
(spec.  Lufttrockengewicht  0,75 — 0,82),  ziemlich  hart,  ziemlich  giattspaltig, 
von  mittlerer  Festigkeit,  äusserst  zäli  und  biegsam,  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  im  wesentlichen  der  der  Ulmen- 
hülzer   (siehe   diese).     Die   Zonen    der    engen    (»unkenntlichen«)    Gefässe 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.)  903 

sind  oft  von  einer  mehrfachen  Schicht  dünnwandigen  (im  Winter  stärke- 
erfüllten) Strangparenchyms  umgeben,  auch  reichlicher  mit  solchem  durch- 
setzt, als  jene  der  Ulmen.  Zellen  im  Inneren  der  mehrschichtigen  Mark- 
strahlen 4 — 6  [i  weit,  an  den  Kanten  (mitunter  auch  an  den  seitlichen 
Rändern)  der  mehrschichtigen  Markstrahlen,  sowie  in  den  einschichtigen 
Markstrahlen  meist  grösser  (20 — 60  u,  hoch)  und  (in  radialer  Richtung) 
kürzer,  selbst  höher  als  breit,  zuweilen  Krystalle  einschliessend. 

Ein  werthvolles  Werkholz,  u.  A.  auch  die  vortrefflichsten  Peitschen- 
stiele liefernd.  Aus  entsprechend  behandelten  Kopfausschlägen  des 
Baumes  werden  in  Südfrankreich  dreizinkige  Gabeln  für  landwirthschaft- 
liche  Zwecke  gewonnen  i).  —  Wird  auch   »Tricster  Holz«  genannt. 

19)  Das  Holz  des  Maulbeerbaumes. 

Das  natürliche  Verbreitungsgebiet  des  bei  uns  häufig  angepflanzten 
Gemeinen  oder  Weissen  Maulbeerbaumes,  Monis  alba  L.,  reicht  vom 
Kaukasus  bis  hach  Nordchina. 

Holz  ringporig,  mit  schmalem,  nur  zwei  bis  fünf  Ringe  umfassenden 
Splint  und  gelb-  bis  chocoladebraunem  Kern.  Ringporen  zahlreich,  im 
Kern  ab  und  zu  mit  weissem  Inhalt.  Unkenntliche  Gefässe  in  zahlreichen 
hellen,  ziemlich  feinen,  im  äusseren  Theil  der  Jahresringe  oft  zusammen- 
fliessenden  Pünktchen.  Markstrahlen  deutlich.  In  Längsschnitten  ent- 
sprechen den  Ringporen  auffällige  (im  Kerne  vereinzelt  weiss  ausgefüllte) 
Längsfurchen.  Ziemlich  hart,  nicht  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht 
nach  Mathieu^)  0,58 — 0,77),  doch  sehr  schwerspaltig,  dauerhaft,  mit 
schönem  Glanz. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  im  Frühholze  der  Jahres- 
ringe zahlreich,  einzeln  oder  zu  wenigen  (2  —  3)  nebeneinander,  0,17  bis 
0,37  mm  weit,  glattwandig;  im  äusseren  Theile  der  Jahresringe  bis  zu  acht 
imd  mehr  in  Gruppen,  nur  0,016 — 0,09  mm  weit,  mit  Schraubenleistchen ; 
die  Glieder  aller  einfach  durchbrochen.  Thyllenbildung  häufig.  Mark- 
strahlen meist  5—9  Zellen  (0,07—0,12  mm)  breit  und  0,26 — 1,34  mm, 
auch  darüber,  hoch,  nur  wenige  klein  und  einschichtig.  Markstrahlzellen 
8—11  [JL,  an  den  Kanten  auch  22 — 40  fx  hoch  (hier  oft  höher  als  —  in 
radialer  Richtung  —  lang),  ringsum  meist  reichlich  getüpfelt.  Grund- 
masse des  Jahresringes  von  derb-  bis  dickwandigen  (und  dann  oft  mit 
Gallertschicht 3)  versehenen),  klein  getüpfelten  Sklerenchymfasern  gebildet, 


1)  Siehe  hierüber  z.B.  Hempel    und  Wilhelm,    Bäume   und   Sträucher   des 
Waldes,  II,  p.  1 2. 

'2)  Flore  forestiere,  IV.  edit.,  p.  291.  .3)  Siehe  p.  IG. 


904 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss. 


neben  den  Gefässen  und  Gefässgruppen  auch  reichliches  Strangparenchym, 
in  diesem  wie  in  den  Markstrahlen  ab  und  zu  Krystalle  von  Calcium- 
oxalat. Im  Kernholze  erscheinen  die  Wände  aller  Zellen  und  Gefässe 
lebhaft  gelbbraun. 

Zur  Herstellung  von  Pfählen,  Pflücken  und  Holznägeln  (zum  SchitTs- 
bau)  sehr  geeignet,  auch  in  der  Wagnerei  verwendet  und,  seiner  Politur- 
fähigkeit wegen,  als  Möbelholz  zu  schätzen  '■). 

20)  Echtes  Gelbholz. 
(Gelbes  Brasilholz,  echter  Fustik,  alter  Fustik.) 

Das  echte  Gelbhülz  ist  das  Kernholz  von  CJdorophora  tinctoria  iL.) 
Gaudich.  [Maclura  tinctoria  Don.).,  eines  im  tropischen  Amerika  ver- 
breiteten Baumes.  Es  wird  auch  Futeiba,  Fustete  genannt  und  kommt 
in  mehreren  nach  ihrer  Herkunft  bezeichneten  Sorten,  wie  z.  B.  Cuba, 
Domingo,  Tampico  u.  A.,  theils  in  ansehnlichen  Stamm-  und  Aststücken, 
theils  in  Scheiten^  zuweilen  noch  mit  Resten  des  fahlen  Splintes,  in  den 
Handel. 

Holz  lebhaft  bis  dunkel  gelbbraun  mit  zalilreichen  helleren,  quer 
gedehnten  Pünktchen  und  Strichelchen,  die  häufig  mit  benachbarten  zu 
längeren  oder  kürzeren,  mehr  oder  weniger  gewellten  und  zackigen 
Querstreifchen  verschmelzen  (siehe  Fig.  284). 
Da  dies  in  einzelnen  Querzonen  häufiger  oder 
auf  weitere  Strecken  hin  stattfindet,  als  in 
anderen,  zwischen  jenen  liegenden,  so  zeigt 
die  glatte  Querschnittsfläche  jahresringähnliche 
Zeichnung.  Gefässe  und  Markstrahlen  unkennt- 
lich, jene  (in  den  hellen  Pünktchen  und  Stri- 
chelchen) auch  unter  der  Lupe  kaum  als  Poren 
erscheinend  (wegen  dichter  Erfüllung  mit  Thyl- 
len).  \m  Längsschnitte  ziemlich  grob  »nadelris- 
sig«. —  Ziemlich  schwer  und  hart,  leicht  spaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  zwei 
bis  drei  nebeneinander,  0,075 — 0,15  mm  weit,  ziemhch  dickwandig 
(0,003 — 0,0048  mm),  von  zahlreichen,  dünnwandigen  Zellen  (Strangparen- 
chym) umgeben,  die  quergedehnte  Gruppen  oder  längere,  mehrschichtige 
Querzonen  bilden.  Gefässglieder  einfach  durchbrochen,  durch  Thyllen 
verstopft,  in  diesen  zuweilen  Krystalle  von  Calciumoxalat.  Markstrahlen 
meist  0,20  bis  über  0,33  mm  hoch  und  0,016—0,05  mm  (2—3  Zellen) 


Fig.  284.  (Lupeiib.)  Querschnitts- 
ansiclit  des  echten  Gelbholzes. 
Die  Fleckchen  vereinigen  sich  stel- 
lenweise auch  zu  kurzen  Quer- 
streifchen.   (Nach  \.  Höhne  l.J 


1)  Mathieu,  1.  c. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    fSchluss.)  90,") 

breit,  einzelne  auch  einschichtig.  Markstrahlzellen  derb  wandig,  meist 
0,011 — 0,014  mm,  die  kantenständigen  zuweilen  auch  bis  0,025  mm 
hoch.  Strangparenchym  nicht  selten  in  »Krystallkammern«  (vgl.  p.  875) 
getheilt.  Dickwandige  Sklerenchymfasern  (mit  sehr  kleinen  Tüpfeln)  in 
breiten,  mit  denen  des  Strangparenchyms  abwechselnden  Querzonen.  — 
In  nicht  zu  dünnen  Schnitten  erscheinen  sämmtliche  Zellwände  lebhaft 
gelbbraun,  namentlich  die  der  Sklerenchymfasern.  Viele  Zellen  zeigen 
gelben  bis  braunen,  in  Alkohol  theil weise  löslichen  Inhalt,  manche  Gefässe 
enthalten  (im  durchfallenden  Lichte  undurchsichsige)  Klumpen  kleiner, 
in  Alkohol  mit  hellgelber  Farbe  löslicher  Kryställchen  (Morinsaurer  Kalk'Ph 

Enthält  neben  dem  nicht  färbenden  Maclurin  den  gelben  Farbstotf 
.Morin  oder  Morinsäure  (vgl.  p.  50),  der  sich  aus  dem  Holze  durcl» 
kochendes  Wasser,  noch  leichter  durch  Alkohol,  ausziehen  lässt,  in  Alka- 
lien mit  tiefgelber  Farbe  löst  und  entsprechend  gebeizte  Zeuge  sattgelb. 
braun  oder  olivengrün  färbt.  Gelbholzspähnchen  geben  übrigens  schon 
an  Wasser  von  gewöhnlicher  Temperatur  einen  gelben  Farbstoff  ab. 

Ueber  verwandte  Gelbhölzer  siehe  p.  67,  68. 

Anmerkung.  Als  Stammptlanze  des  echten  Gelbholzes  wird  zu- 
weilen fälschlicher  Weise  Madiira  cmrantiaca  Nutt.,  die  Osagen- 
0 ränge,  genannt.  Das  Holz  dieses  in  Nordamerika  einheimischen, 
auch  bei  uns  ab  und  zu  angepflanzten  Baumes,  Bogenholz,  »  Bow-wood«, 
ist  ringporig,  zeigt  daher  auffällige  Jahresringe  und  ist  von  echtem  Gelb- 
holze ausserdem  durch  hellere  Parenchymzonen  und  ansehnlichere  Mark- 
strahlen unterschieden.     Ueber  seine  Verwendung  siehe  p.  67. 


21)  Letteniholz. 

Die  Abstammung  des  aus  Surinam  nach  Europa  gelangenden  Lettern- 
holzes, auch  Buchstaben-,  Schlangen-,  Tigerholz  genannt,  ist  unsicher. 
Ob  es  wirklich  das  Kernholz  von  Brosimum  Auhhtii  Poepp.  {Piratmera 
giiianensls  Aiihl.)  auf  Trinidad,  in  Guiana  und  Nordbrasilien  sei,  wie 
häufig  angegeben  wird,  oder  von  Machaerium  Schomhurgldi  Benth.  in 
Guiana  oder  etwa  von  einer  anderen  westindischen  Baumart  geliefert 
werde,  muss  hier  dahingestellt  bleiben. 

Holz  zerstreutporig,  satt  röthlichbraun ,  in  jeder  Ansicht  mit  sehr 
auffälligen,  schwärzlichen,  bis  I  cm  breiten  und  doppelt  so  langen, 
wellig  bis  zackig  verlaufenden  und  unregelmässig  begrenzten  Querbinden, 
und  durch  diese  zierlich,  einer  Schlangenhaut  ähnlich,  gefleckt.  Gefässe 
auf  Querschnitten  als  feine,  gleichmässig  vertheilte  helle  Pünktchen,  in 
Längsschnitten    als    dunkle    Streifchen    bemerkbar.      Unter     der    Lupe 


906 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schhiss. 


erscheinen  jene  Pünktchen  beiderseits  in  helle,  kurze  Querlinien  fortgesetzt. 
Markstrahlen  auf  der  glänzenden  Spaltfläche  hellere  Querstreifen  bildend, 
sonst  unkenntlich,  d.  h.  erst  mit  der  Lupe  als  feine,  helle  Linien,  be- 
ziehentlich dunkle  Strichelchen  wahrzunehmen. 

Sehr  hart,  dicht  und  schwer  (im  AVasser  untersinkend),  aber  leicht 
spaltbar.  Kommt  in  30  —  90  cm  langen,  meist  nur  5 — 8  cm,  selten 
13 — 15  cm  starken  Stücken  i)  in  den  Handel. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  etwa  8  pro  mm^  Quer- 
schnittsfläche, einzeln  oder  zu  2 — 3,  seltener  zu  mehreren,  radial  neben 
einander,    0,11  —  0,16  nun    weit,    dickwandig,    durch  grosse,    oft   durch 

weitgehendste      Verdickung 


J" 


J 


J" 


■Sil 


y 


Fig.  285.  Vergr.  löü/l.  Tangeiitialsclinittsansiclit  des 
Letternholzes.  (jg  ein  von  sehr  dickwandigen  Thyl- 
len  (!>Steinzellen<:)  erfülltes  Gefäss.  l  Holzfasern, 
II  Strangparenchyra ,  m  Markstralil.  Die  weissen, 
rhombischen  bis  sechseckigen  Stellen  unter  p  und 
über  i;f  bedeuten  Krystalle  von  Calciumoxalat. 
(Nach  der  Natur  gezeichnet  von  Wilhelm.) 


Zellen    dünnwandig    oder   Zellen   im 
radialen  Längsschnitt 


ihrer  Wand  in  -^>  Steinzellen« 
verwandelte  Thyllen  vollständig 
verstopft  (siehe  Fig.  285).  Thyllen- 
wände  concentrisch  geschichtet,  von 
schmalen  Tüpfelcanälen  durchsetzt, 
nicht  selten  Calciumoxalatkrystalle 
einschliessend.  Markstrahlen  zer- 
streut, meist  2 — 3  Zellen  breit  und 
0,16 — 0,64,  einzelne  auch  bis  oder 
über  0,80  mm  hoch,  wenige  ein- 
schichtig. Die  Kanten  der  mehr- 
schichtigen werden  meist  von  einer 
oder  von  mehreren  (2 — 6)  einfachen 
Lagen  grosser,  30 — 70  ji  hoher, 
sehr  dickwandiger,  oft  Krystalle 
von  Calciumoxalat  enthaltender  Zel- 
len gebildet,  die  von  den  übrigen, 
dünnwandigen,  gewöhnlich  nur  13 
bis  19  [JL  hohen,  sehr  abstechen. 
Die  eine  oder  andere  der  letzteren 
kann  aber  auch  grösser,  bis  50  ix 
und  darüber  hoch  sein  und  dann 
die  ganze  Breite  des  Markstrahles 
einnehmen.  Selten  sind  Kanten- 
Mitteltheile  eines  Markstrahles  dick- 
erscheinen  die   dickwandigen,    meist 


krystallführenden  Markstrahlzellen  kürzer  als  die  übrigen,  ebenso  hoch 
oder  mehrmals  (bis  zehnmal)  höher  als  breit.  Dickwandige,  spärlich 
oder  nicht  getüpfelte  Fasern,  in  regelmässigen  Radialreihen,  in  einzelnen 


S)  K.  Müller,  Praktische  Pflanzenkunde.    Stuttgart  1884,  p.  291. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.)  907 

(juerzonen  abgeplattet ,  als  Grundmasse.  Sehr  derbwandiges  Strang- 
parench}'!!!  in  einfachen,  längeren  oder  kürzeren,  von  den  Seitenrändern 
der  Gefässe  ausgehenden,  zuweilen  auch  um  den  Vorderrand  dieser 
herumlaufenden  Querreihen. 

Wände  aller  Elemente  gelbbraun,  in  allen  Zellen  (deren  Wände  nicht 
etwa  bis  zum  Verschwinden  des  Lumens  verdickt  sind)  rothbrauner, 
meist  gleichmässig  dichter  Inhalt,  dessen  stellenweise  hellere,  stellenweise 
tiefere  Färbung  das  oben  beschriebene,  gefleckte  Aussehen  des  Holzes 
bedingt. 

Eines  der  auffälligsten  und  schönsten,  aber  auch  seltensten  Tropen- 
hölzer, das  in  der  Stockfabrikation  und  zur  Herstellung  von  Geigenbogen, 
seiner  hohen  Politurfähigkeit  wegen  auch  zu  Fournieren  und  eingelegten 
Arbeiten  Verwendung  findet. 

Anmerkung.  Ein  anderes,  röthlich  violettes,  aussen  stark  nach- 
dunkelndes »Letternholz«  zeigt  in  der  vorliegenden  Probe i)  auf  dem 
Querschnitte  einen  imauffälligen  Wechsel  hellerer  und  dunklerer  Quer- 
zonen und  lässt  hier  auch  unter  der  Lupe  die  vordem  unkenntlichen 
Gefässe  (etwa  4  pro  mm^)  neben  den  feinen  Markstrahlen  wenig  deutlich 
wahrnehmen.  Dagegen  bilden  jene  auf  der  lebhaft  glänzenden  Längs- 
schnittsfläche schon  für  das  freie  Auge  scharf  hervortretende  dunkle 
Streifchen,  zu  denen  sich  unter  der  Lupe  im  Tangentialschnitt  die  Mark- 
strahlen als  feine  Strichelchen  gesellen.  Das  Mikroskop  zeigt  die  0,10 
bis  0,19  mm  weiten  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 3  radial  aneinander 
gereiht ,  von  Strangparenchj-m  umgeben ,  das  von  ihren  Flanken  sich 
beiderseits  auf  längere  oder  kürzere  Strecken  seitlich  verbreitet,  und 
in  den  Gefässen  derb-  bis  dickwandige,  oft  0,25 — 0,45  mm  lange  (hohe) 
Thyllen.  Die  meist  zweischichtigen  Markstrahlen,  0,27 — 0,60  mm  hoch, 
bestehen  aus  dünnwandigen,  in  den  Kanten  35  bis  über  100  [j,,  sonst 
nur  14 — 30  ;x  hohen  Zellen  mit  reichlicher  Tüpfelung  auf  ihren  tangen- 
tialen Seitenwänden.  Einzelne  Markstrahlen  sind  auch  durchweg  ein- 
schichtig und  hochzellig.  Die  Kantenzellen  der  zweischichtigen  erscheinen 
im  radialen  Längsschnitt,  im  Gegensatz  zu  den  übrigen,  3 — 5  mal  höher 
als  breit.  Ziemlich  weitlumige,  mit  winzigen  Tüpfeln  versehene  Fasern, 
radial  gereiht,  bildete  die  Grundmasse;  das  reichliclie  Strangparenchym 
(siehe  oben)  zeigt  auf  den  Radialwänden  seiner  Zellen  die  Tüpfel  meist 
in  Gruppen.     Alle  Zellen   der  Markstrahlen    und    des  Strangparenchyms, 


■1)  Sie  trägt  die  Bezeichnung  >Piratinera  guianensis«,  ohne  Angabe  der  Hur- 
iunft.  Der  Verfasser  verdankt  das  Stück,  sowie  viele  andere,  dem  freundlichen  Enl- 
legenkommen  dos  Direktors  des  Haarlcmer  Colonial-Museuras,  Herrn  Dr.  M.  Grcshoff. 


908  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.) 

auch  manche  Fasern  und  Thyllen,  sind  mit  rothem,  in  Alkohol  löslichem 
Inhalt  erfüllt  und  die  Wände  aller  Zellen  und  Gefässe  roth  gefärbt. 

Sollte  dieses  Holz  etwa  das  von  Ämanoa  guianensis  Auhl.  i)  abge- 
leitete »Bois  de  lettre  rouge«   sein? 


22)  Weisses  Sautelholz. 

Das  Weisse  oder  Gelbe  Santelholz-]  Ostindiens  ist  in  seinen  geschätz- 
testen Sorten  das  Kernholz  von  Scmtcdum  aJhinn  L.,  einem  Baume  des 
indisch  malayischen  Florengebietes. 

Holz  gelblich,  stellenweise  röthlich,  mit  abwechselnden  helleren  und 
dunkleren  (rüthlichen)  Ringzonen  (Jahresringen?)  und  unkenntlichen  Ge- 
fässen  und  Markstrahlen.  Unter  der  Lupe  erscheinen  jene  auf  dem 
Querschnitt  als  ziemlich  gleichmässig  vertheilte  Poren,  in  Längsschnitten 
als  wenig  auffällige  Furchen,  die  Markstrahlen  in  letzteren  Ansichten  als 
kurze,  oft  röthliche  Strichelchen.  —  Auf  frischen  Schnittflächen  von 
starkem,  durchdringend  aromatischen  Dufte,  der  um  so  stärker 
zu  sein  pflegt,  je  tiefer  das  Holz  gefärbt  ist^). 

Gleichmässig  dicht,  ziemlich  hart  und  schwer  (doch  im  Wasser 
nicht  sinkend),  schwerspaltig.  —  Kommt  von  Tellichery  und  Bombay 
in  Stammstücken  von  9 — 12  dm  Länge,  7 — 20  (selten  bis  35)  cm  Dicke 
und  dünnem  Marke  nach  Earopa^). 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  ziemlich  gleichmässig 
zerstreut,  meist  einzeln,  0,017 — 0,070  mm  weit,  dickwandig,  mit  einfach 
durchbrochenen  Gliedenden.  Markstrahlen  zerstreut,  2 — 4  Zellen  breit 
und  3—20  (meist  7—12)  Zellen  (0,13—0,26  mm)  hoch,  einzelne  auch 
einschichtig.  Markstrahlzellen  meist  8  —  16  ix  hoch,  gleichförmig.  Dick- 
wandige Fasertracheiden  mit  zahlreichen  Hoftüpfeln  als  Grundmasse. 
Strangparenchym  vereinzelt,  häufig  (oft  neben  Markstrahlen)  in  Krystall- 


-1)  Vgl.  Uebersicht,  p.  97.  Von  diesem  Baume  sicher  abstammendes  Holz  war 
leider  nicht  zu  erhalten!  Eine  mit  :>Amanoa  spec,  Guiana«  bezeichnete  Holzprobe 
zeigte  im  Wesentlichen  den  Bau  des  echten  Letternholzes,  liess  nur  äusserlich  die 
charakteristische  Zeichnung  desselben  vermissen. 

2)  Meist  »Sandelholz«,  seltener  Santalholz«  geschrieben.  Erstere  in  der  »Ueber- 
sicht« (p.  70  u.  ff.)  noch  beibehaltene  Schreibart  ist  hier  durch  die  obige ,  nach  des 
Verfassers  Ansicht  richtigere,  ersetzt. 

3)  J.  Gh.  Sa  wer,  Orographia,  a  natural  hislory  ot  raw  materials  and  drugs 
used  in  the  partum  industry  etc.    London  1892,  p.  318. 

4)  Ebenda,  p.  319. 

5)  Vgl.  hierzu  auch:  A.  Petersen,  Gontribution  to  the  knowledge  of  Sandal- 
woods, in  The  PharmaceuticalJournal  and  Transactions.  London,  XVI  (ISSS  — 1886), 
.p.  757.  —  Kirkby,  Sandal  wood,  Ebenda,  p.  837. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  909 

kammern  getheilt,  diese  dann  auffallend  breit,  mit  entsprechend  verdick- 
ter Wand  je  einen  grossen  Calciumoxalatkrystall  allseits  lückenlos  um- 
schliessend.  Die  Grenzen  der  für  das  freie  Auge  so  deutlichen  Jahres- 
ringe sind  unter  dem  Mikroskop  kaum  wahrnehmbar  und  erscheinen 
hier  nur  durch  eine  wenig  auffällige  Abplattung  der  Tracheiden  und  die 
ungleiche  Weite  der  beiderseits  angrenzenden  Gefässe  angedeutet.  Alle 
Elemente,  insbesondere  die  Parenchymzellen,  enthalten  das  wohlriechende, 
schwach  gelbliclie,  in  Alkohol  rasch  und  vollständig  lösliche  Santelül, 
theils  in  kleinen,  der  Wand  anliegenden  Tröpfchen,  theils  in  grösseren, 
den  Lichtraum  der  Fasern  und  Parenchymzellen  stellenweise  ausfüllenden 
Massen.  In  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym ,  ausserdem  an 
röthlichen  Stellen  und  alten  Schnittflächen  auch  rother,  in  Alkohol  un- 
löslicher, mit  Eisenchlorid  sich  schwärzender  Inhalt. 

Dieses  Holz,  von  dem  die  chinesischen  Handelshäuser  drei  Sorten: 
»South- Sea-Island« ,  »Timor«  und  »Malabar«  —  letztere  die  werth- 
voUste  —  unterscheiden!),  dient  in  seiner  Ileimath  seit  den  ältesten 
Zeiten  zu  religiösen  Opfern  vor  Götterbildern  2],  sowie  zur  Gewinnung 
des  ostindischen  Santelöles-'),  und  dort  wie  im  Auslande  zur  Herstellung 
von  Luxuswaaren,  wurde  auch  als  ein  höchst  dauerhafter  Ersatz  des 
in  der  Holzschneidekunst  gebrauchten  Buchsbaumholzes  empfohlen  4). 
In  Indien  findet  das  Holz  noch  anderweitige  Verwendung,  so  u.  a.  auch 
in  der  Medicin  und,  gepulvert,  als  Zusatz  zu  den  Farben,  mit  welchen 
die  Hindus  ihre  Kastenzeichen  bemalen. 

Andere  weisse,  bezw.  gelbe  Santelhölzer.  Dem  beschriebenen 
Weissen  Santelholze  sehr  ähnlich  verhält  sich  das  zweifellos  auch  von 
einer  Santalum-kvi  gelieferte,  von  den  »Santelholz -Inseln  an  der  Nord- 
westküste Australiens,  Timor  und  Sumba,  nach  Macassar  auf  den  Markt 
gebrachte  Macassar-Santelholz^),  sowie  das  Holz  des  nahezu  aus- 
gerotteten Santelbaumes  der  Fidschi -Inseln«,  Santaliim  Yasi  See- 
inann^).  Ein  intensiv  duftendes  »Gelbes  Santelholz«  des  Wiener 
Platzes  unterscheidet  sich   von   dem  Weissen  durch  die  dunklere,  mehr 


1)  Sawer,  1.  c,  p.  320. 

■2)  So  bei  den  Hindus  und  den  Buddhisten  Indiens  und  Ghina's,  welch  letzteres 
Reich  jährlich  etwa  6000  Tonnen  Santelholz  einführt  (Semler,  1.  c,  p.  703),  wovon 
das  meiste  ostindischer  Herkunft. 

3)  Jährliche  Ausfuhr  von  Bombay  (nach  Semler,  1.  c,  p.  701)  3000  kg.  1  kg 
Holz  liefert  etwa  9,6  g  Oel;  über  dessen  Beschaffenheit  und  Gewinnung  Näheres  bei 
Sawer,  1.  c,  p.  320  u.  ff. 

4)  Semler,  1.  c,  p.  703. 

3)  Kirkby,  1.  c,  p.  839.  —  Petersen,  1.  c,  p.  757. 
6)  Petersen,  1.  c,  p.  738. 


«)J0  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

gelbbraune  Färbung,  die  durchschnittlich  grössere,  meist  0,05 — 0,08  mm 
messende  Weite  der  durch  vereinzelte  blasenförmige,  meist  gebräunte 
Thyllen  stellenweise  verlegten  Gefässe,  die  cubischen  oder  aufrecht  pris- 
matischen, 28 — 56  [X  hohen  Kantenzellen  der  Markstrahlen  imd  den 
Mangel  von  Krystallkammern.  Das  Südwest-Australische  Santel- 
holz, hauptsächlich  von  Fiisanus  acuminatus  R.  Br.^  theilweise  auch 
von  F.  cygnorum  [Miq.)  Beruh.  [F.  spicatus  R.  Br.,  y>Nutree«]  und 
F.  persicarius  {F.  Muell.)  Benth.^  dann  von  Sanialimi  lanceolatum  R. 
Br.  geliefert,  ist  —  soweit  es  von  dem  erstgenannten  Baume  herrührt  — 
schon  durch  die  in  kurzen,  radialen  Reihen  auftretenden  Gefässe  von 
dem  ostindischen  unterschieden  i).  Die  gleiche,  durch  die  grössere  Länge 
solcher  Reihen  noch  verstärkte  Abweichung  zeigt  das  nur  schwach 
duftende  Westindische  Santelholz  aus  Venezuela  (im  Hafen  von 
Puerto  Cabello  »Bucita  capitala«^),  imbekannter  Abstammung,  hart,  zäh 
und  schwer,   im  Wasser  untersinkend,   schwer   schneid-  und  spaltbar-^ . 

Ausser  den  erwähnten  und  den  p.  7-1,  77,  99  u.  142  als  Santel- 
holz liefernd  angeführten  Pflanzen  der  Santalaceen,  Olacineen,  Euphor- 
biaceen  und  Saxifragaceen  sind  als  solche,  zum  Theil  minderwerthige, 
noch  zu  nennen-*):  Santalimi  Cimninghami  Hook.  (»Mairi«)  auf  Neu- 
seeland; 8.  Hörnet  8eem.  auf  der  Insel  Eromanga  und  S.  insulare 
Betero  auf  Tahiti  (diese  beiden  Arten  nahezu  ausgerottet);  Exocaypus 
latifoUa  R.  Br.  (Familie  Santalaceae)  in  Australien  und  auf  den  malay- 
ischen  Inseln;  Plumiera  alba  L.  (Familie  Apocynaceae)  in  Westindien; 
Dysoxylum  {Ejncharis)  Loureirii  aut.  und  D.  Baüloni  Pierre  (Familie 
Meliaceae)  in  Yunnan  und  Cochinchina.  Nach  Balfour^)  kommt  ein 
Santelholz  aus  Sansibar  unter  dem  Namen  »Lawa«,  ein  anderes,  von 
einer  Crotonart  abstammendes,  ebendaher  und  von  Madagascar  als 
»Grünes  Santelholz«  nach  Indien,  wo  das  letztere  bei  Leichenverbrenn- 
ungen Verwendung  findet. 


23)  Ostafrikanisches  Santelholz. 

Das  Santelholz  Ostafrika's 6)  wird  von  Osyris  tenuifolia  Engl,  einem 
aufrecht  ästigen,  an  seinem  Grunde  selten  mehr  als  armstarken  Strauche 
des  Kilimandscharo,  geliefert^). 

1)  Petersen,  1.  c,  p.  759,  Fig.  4.  2)  Semler,  1.  c,  p.  701. 

3)  Petersen,  1.  c.  p.  761,  Fig.  9. 

4)  Sawer,  1.  c.  5)  Citirt  bei  Sawer,  1.  c,  p.  326. 

6)  Nicht  zu  verwechseln  mit  »Afrikanischem  Santelholz«  schlechtweg,  dem  Kern- 
liolze  von  Pterocarpus  santalinoides  VHer. 

7)  Volckens,  Ueber  den  anatomischen  Bau  des  ostafrikanischen  Santelholzes. 
Notizbl.  bot.  Gart.  u.  Mus.    Berlin  1897,  Nr.  9,  p.  272. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  911 

Holz  auf  frischen  Querschnitten  mit  braunem,  ins  Weinrothe  spielen- 
den Kern  und  schmalem,  weit  helleren  Splint.  Jahresringe  (?)  unscharf, 
Gefässe  und  Markstrahlen  unkenntlich.  Im  Gefüge  wie  in  Schneid-  und 
Spaltbarkeit  mit  dem  Holze  von  Santalum  albiim  übereinstimmend,  ge- 
raspelt und  angebrannt  wie  Räucherkerzchen  duftend. 

Mikroskopischer  Charakter  im  wesentlichen  der  des  Weissen 
Santelholzes,  doch  die  Markstrahlen  durchschnittlich  höher  (1 2 —  1 4  Zell- 
lagen) und  die  weit  spärlicher  getüpfelten  Fasern  (Tracheiden?)  bis  1,18  mm, 
d.  i.  mehr  als  doppelt  so  lang  wie  die  Fasertracheiden  dort.  Die  Gefäs.s- 
glieder  gleichen  gewöhnlich  an  beiden  Enden  dem  Kopfe  eines  Feder- 
halters mit  eingesteckter  Stahlfeder.  In  den  Markstrahlen  zuweilen 
brauner,  harzartiger  Inhalt. 

Wie  Weisses  oder  Gelbes  Santelholz  verwendbar. 

24)  Cocoboloholz. 

Das  Cocoboloholz  des  Handels  stammt  aus  Centralamerika.  Der 
Name  deutet  auf  die  im  tropischen  und  subtropischen  Amerika  einhei- 
mische Polygonaceen- Gattung  Coccoloha  L.j  und  thatsächlich  werden 
Arten  derselben  als  »Eisenholz«  liefernd  genannt '].  Trotzdem  erscheint 
vorerst  die  Zugehörigkeit  des  nachstehend  beschriebenen,  aus  Hamburg 
bezogenen,  mit  einem  ebenso  bezeichneten  des  Haarlemer  Kolonial-Muse- 


echten Coccoloba -Eo\ze  sich  ergeben  wird. 

Holz  auf  der  frischen  Schnittfläche  satt  und  lebhaft  gelbroth,  an 
der  Lust  etwas  nachdunkelnd,  im  Querschnitt  mit  sehr  auffälligen 
dunkeln,  fast  schwarzen,  dem  Spätholze  von  Jahresringen  vergleichbaren 
Querzonen,  denen  in  Radial-  und  Tangentialschnitten  ebensolche  Längs- 
streifen, in  letzteren  oft  einen  zierlichen  Flader  bildend,  entsprechen. 
Gefässe  auf  der  glatten  Querschnittsfläche  als  Poren  kenntlich,  ziemlich 
spärlich,  etwas  ungleichmässig  vertheilt  (in  Querzonen  oft  etwas  zahl- 
reicher), in  Längsschnitten  zum  Theil  dunlde  Streifchen  bildend.  Die 
Lupe  zeigt  auf  dem  Querschnitt  zwischen  den  vordem  unkenntlichen, 
feinen  Markstrahlen  zahlreiche,  sehr  zarte  Querstreifchen,  in  weiteren 
Abständen  einzelne  ununterbrochene,  helle  Querlinien,  die  Gefässe  theil- 
weise  durch  dunklen,  glänzenden  Inhalt  verstopft,  auf  der  Tangential- 
fläche  eine  feine  Querstreifung. 


1)  Siehe  Uebersicht,  p.  7t. 


912  Siebzelmter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Sehr  liarl,  dicht  und  schwer,  schlecht  spaltend  und  schwer 
schneidbar. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 3 
radial  aneinander  gereiht,  0,06—0,16  mm  weit.  Markstrahlen  auf  der 
Tangentialfläche  in  Querzonen,  ein-  bis  zweischichtig,  5 — 8,  meist  6 — 7 
Zellen  (0,09 — 0,13  mm)  hoch,  die  dünnw^andigen  Zellen  selbst  10 — 19  ix 
hoch  und  ebenso  breit  oder  nur  wenig  schmäler,  im  Radialschnitt  gleich- 
förmig. In  der  Grundmasse  wechseln  mehrschichtige  Querzonen  dick- 
wandiger, spärlich  getüpfelter  Fasern  von  ungleicher  Grösse  und  Form 
ihres  Querschnittes  mit  einfachen,  wenig  regelmässigen  Querzonen  ziem- 
lich dünnwandigen  Strangparenchyms  von  0,01 — 0,025  mm  Zellweite  ab. 
Längsreihen  des  Strangparenchyms  (in  Längsschnitten)  nur  neben  den 
Gefässen  drei-  bis  vierzellig,  sonst  ausnahmslos  zweizeilig,  alle  mit 
den  Gefässgliedern  und  den  breiteren  Mittelstücken  der 
Fasern  von  gleicher  Höhe  (0,16 — 0,19  mm),  mit  beiden  und  mit 
den  Markstrahlen  in  Etagen i)  geordnet;  Zellen  auf  den  Radialwänden 
reichlich  getüpfelt.  —  Wände  der  Zellen  und  Gefässe  (besonders  dieser 
und  der  Fasern)  in  den  dunkeln  Querzonen  schön  roth,  sonst  satt  gold- 
gelb, hl  allen  Elementen  gelber  bis  tiefrother,  durch  Alkohol  aus  den 
Parenchymzellen  und  Fasern  meist  völlig,  aus  den  Gefässen  oft  nur 
Iheilweise  zu  lösender  Inhalt,  mit  Eisenchlorid  gleich  den  Wänden  sich 
alimählich  schwärzend. 

Dient  bei  uns  hauptsächlich  zur  Herstellung  von  Messerschäften  und 
Bürstendeckeln. 

Mit  diesem  schönen  imd  sehr  ausgezeichneten,  trotzdem  aber  ge- 
legentlich mit  anderem  verwechselten  Holze  2),  das  man  von  einem  hülsen- 
früchtigen Baume  abzuleiten  geneigt  wäre,  zeigt  eine  angeblich  von 
Coccoloba  uvifera  Jacq.  abstammende  Probe 3)  nicht  die  mindeste 
Aehnlichkeit.  Das  hellrothe  Holz  lässt  im  Querschnitt  nur  verschwom- 
mene hellere  und  dunklere  Querzonen,  doch  weder  Gefässe,  noch  Mark- 
strahlen wahrnehmen,  erscheint  im  Längsschnitt  fein  nadelrissig,  sonst 
auf  der  Tangentialfläche  gleichmässig  dicht  und  wenig  glänzend,  auf  der 
Radialfläche  schwach  querstreifig,  mit  lebhaftem  Glanz.  Die  Lupe  zeigt 
auf  der  Querschnittsfläche  ziemlich  spärliche,  ungleich  w^eite,  vereinzelte 
oder  zu  wenigen  radial  gereihte  Gefässe,  zahlreiche,  sehr  feine  Mark- 
strahlen  und    viele   kleine,    weissliche   Pünktchen   (Calciumoxalat- 

1)  Siehe  p.  20  über  Hölzer  mit  »stockwerkartigein«  Aufbau. 

2)  So  erwies  sich  eine  mit  dem  verstümmelten  Namen  »Cocopala«  versehene 
Probe  als  echtes  Letternholz.  3)  Verf.  erhielt  sie  aus  Haarlem. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  913 

krystalle),  in  Längsschnitten  die  Gefässe  als  hohle  Rinnen.  Unter  dem 
Mikroskope  liegen  die  0,8 — 0,20  mm  weiten  Gefässe  mit  einfach  durch- 
brochenen Gliedern  und  sich  sechsseitig  abilachenden  Hoftüpfeln  in  einer 
Grundmasse  aus  ziemlich  dünnwandigen,  in  radiale  Reihen  geordneten, 
mit  winzigen  Tüpfeln  vei^sehenen,  theilweise  gefächerten  Fasern, 
und  reichlich  eingestreutem,  in  Krystallkammern  getheilten,  weitzelligen 
Strangparenchym.  Markstrahlen  zerstreut,  sehr  zahlreich,  meist  einschich- 
tig, manche  theilweise  auch  zweischichtig,  2  bis  über  20  Zelllagen  (meist 
0,13 — 0,26  mm)  hoch,  manche  auch  aus  einer  einzigen  Zelllage  beste- 
hend. Markstrahlzellen  11 — 27  jx  hoch,  8—14  \i  breit,  im  Radialschnitt 
zienalich  gleichförmig,  oder  die  Kantenzellen  etwas  höher  und  kürzer 
als  die  übrigen.  An  Gefässe  grenzende  Zellen  der  Markstrahlen  und  des 
Strangparenchyms  gegen  jene  reichlich  und  gross  getüpfelt.  —  In 
allen  Parenchymzellen  rothbrauner,  homogener,  von  Alkohol  nicht  ge- 
löster, mit  Eisenchlorid  sich  theilweise  schwärzender  Inhalt.  Alle  Zell- 
wände farblos. 

Ob  hier  hier  wirklich  ein  Coccoloba-llolz  vorliegt,  ist  keineswegs 
sicher,  im  Hinblick  auf  die  nicht  erhebliche  Härte  und  Schwere  des 
Probestückes  sogar  recht  zweifelhaft.  Sollen  die  Coccoloba -Avien  doch 
»Eisenholz«  liefern!  i) 


25)  Das  Holz  des  Sauerdorns. 

Der  Sauerdorn  oder  Berberitzenstrauch,   Berberis  vulgaris  L.,  be- 
wohnt ganz  Europa. 

Holz  auf  der  frischen  Schnittfläche  mehr  oder  weniger  lebhaft 
gelb,  mit  sehr  deutlichen  Markstrahlen ;  bei  Lupenbetrachtung  ringporig 
mit  zahlreichen  hellen  Pünktchen  im  Jahres- 
ringe (s.  Fig.  286).  Im  Stammholze  bilden 
diese  eine  netzartige  Zeichnung;  hier  auch  ein 
3 — 5  mm  dickes  Mark  und  in  stärkeren  Stämm- 
chen ein  dunklerer,  bräunlicher  oder  (nach 
Nördlinger^))  bläulichrother  Kern.  Im  Wur- 
zelholze   ist     die    Ringporigkeit    weniger     auf-        Fig.  2SG.   Querschnittsansicht  des 

■■  Sauerdornholzes. 

fällig,    sind   die  hellen   Pünktchen    mehr    zer-        (Lupenwid  nach  v.  Höhne i.) 
streut,   fehlen  das  Mark  und  die  Kernfiirbung. 

Stammholz    hart,    schwer    (spec.    Lufttrockengewicht    0,69  —  0,94), 
schwerspaltig,  Wurzelholz  leichter  und  etwas  weicher. 


1)  Vgl.  Semler,   Tropische  Waldwirthschaft  und  Holzkunde,  1888,  p. 
Blits,  1.  c,  p.  9.  13. 

2)  Technische  Eigenschaften  der  Hölzer,  1859,  p.  513. 

AViesn  er,  Pflanzenstoffe     II.    2.  Aufl.  S^i 


914  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter,  a)  Stammholz.  Frühholzgefässe 
(Ringporen)  meist  einreihig,  0,05 — 0,08  mm  weit,  die  übrigen^  nur  0,017 
bis  0,0'25  mm  weiten,  meist  in  Gruppen,  diese  vorwiegend  radial,  quer 
oder  schräg  gestellt;  alle  Gefässe  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern, 
die  engeren  (gleich  den  sie  begleitenden,  auch  in  der  Herbstgrenze  vor- 
handenen Tracheiden)  mit  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  meist  gross, 
0,5  bis  über  0,8  mm,  manche  auch  gegen  2,5  mm  und  selbst  darüber  hoch, 
0,03 — 0,13  mm  (3  bis  10  Zellen)  breit,  sehr  wenige  klein  und  einschich- 
tig. Markstrahlzellen  4 — 6  ji,  einzelne  an  den  Rändern,  sowie  die  kanten- 
ständigen auch  11 — 20  jx  hoch,  derb-  bis  dickwandig.  Dickwandige. 
Parenchymfasern,  durchschnittlich  etwa  8 — 1 1  ji  weit,  im  Winter  stärke- 
führend, mit  kleinen,  schief  spaltenfürmigen  Tüpfeln  als  Grundmasse; 
kein  Strangparenchym.  b)  Wurzelholz.  Frühholzgefdsse  auch  mehr- 
reihig, 0,08 — 0,13  mm  weit,  die  übrigen,  0,017 — 0,05  mm  und  darüber 
weit,  in  ziemlich  regellos  zerstreuten  Gruppen,  auch  einzeln.  Markstrahlen 
sehr  ansehnlich,  meist  0,33 — 1,7  mm  hoch  und  0,03 — 0,08  mm  breit, 
ihre  Zellen  8—11  [x,  manche  auch  1 9 — 30  \i  hoch.  Parenchymfasern  derb- 
bis  dickwandig,  bis  1 4  [x  weit.  Sonst  wie  Stammholz.  —  Schnittprä- 
parate unter  Wasser  schön  citrongelb,  dieses  nicht  färbend.  Farbstoff 
(das  Alkaloid  Rerberin)  hauptsächlich  nur  in  den  Zellwänden  vorhanden, 
aus  diesen  durch  heissen  Alkohol  vollständig  ausziehbar. 

Das  Stammholz  wird  in  der  Drechslerei,  wohl  auch  zu  eingelegten 
Arbeiten,  verwendet.  Das  Wurzelholz  dient  in  beschränktem  Maasse 
2um  Gelbfärben,  wohl  auch  mit  zur  Herstellung  des  Berberins. 


26)  Das  Holz  des  Tulpenhaiimes. 
(Yellow  Poplar,  White  wood.) 

Der  Tulpenbaum,  Liriodendron  tuUpifera  L.  aus  dem  östlichen 
Nordamerika,  in  einer  Abart  auch  in  China,  wird  bei  uns  als  Zierbaum 
angepflanzt. 

Holz  zerstreutporig,  mit  weisslichem  oder  bräunlichem  Splint  und 
schmutzig  grünem  Kern,  unkenntlichen  Gefässen,  aber  deutlichen  (feinen) 
Markstrahlen.  Ziemlich  grobfaserig,  glänzend,  weich,  leicht  (spec.  Luft- 
trockengewicht 0,52 — 0,62)  und  leichtspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  sehr  zahlreich,  im  älteren 
Stammholze  den  weitaus  grössten  Theil  der  durch  nur  schmale  Grenz- 
zonen gesonderten  Jahresringe  einnehmend  (so  dass  die  Fasern  auf 
schmale,  regellos  orientirte  Zwischenstreifen  beschränkt  sind),  0,05  bis 
0,12  mm  weit,  mit  leiterförmiger  Durchbrechung  ihrer  Glieder.    An  den 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  915 

Enden  dieser  sehr  häufig  nur  zwei  bis  vier  Sprossen,  2,8 — 3  jx  dick, 
bis  zu  28  [X  von  einander  entfernt;  zwischen  ihnen  ab  und  zu  1 — 2  Quer- 
spangen, die  Durchbrechung  dann  ein  (unvollkommenes)  Gitterwerk  dar- 
stellend. Längs  wände  der  Gefässe  mit  vorwiegend  querovalen ,  nicht 
selten  fast  rechteckigen  Hoftüpfeln,  in  diesen  lange,  quergestellte  Poren- 
spalten. Markstrahlen  2—3  Zellen  (0,03  —  0,09  mm)  breit  und  0,15 
bis  0,62  mm  (6  bis  über  20  Zellen)  hoch.  Markstrahlzellen  11 — 22  «ji, 
an  den  Kanten  auch  bis  28  p,  hoch,  hier  oft  mit  auffälliger,  in's  Innere 
stumpf-zackig  vorspringender  Wandverdickung.  Derb-  bis  dickwandige 
Fasern  mit  spärlichen,  winzigen  (behöften?)  Tüpfeln  als  Grundmasse. 
Strangparenchym  (mit  sehr  auffälliger  Wandverdickung)  nur  in  den 
Spätholzgrenzen  der  Jahresringe. 

In  seiner  Heimath  ein  vielseitig  verwendetes  Nutzholz,  u.  a.  auch 
beim  Haus-,  Wagen-  und  Schiffsbau,  vortreffliche  Pumpenrohre  liefernd^), 
seiner  Politurfähigkeit  wegen  zur  Herstellung  von  Möbeln  geeignet,  auch 
zu  Cigarrenkistchen  verarbeitet. 

Anmerkung.  Das  »amerikanische  Pappelholz«  des  Handels  ist  zu- 
weilen Holz  des  Tulpenbaumes,  und  umgekehrt  gilt  als  dieses  mitunter 
echtes  Pappelholz.    Ueber  »Tulip-wood«  siehe  auch  p.  105,  u.  Nr.  81. 


27)  Grünherz  (Greenheart). 

Das  Grünherz-  oder  Greenheart-Holz,  Grünholz,  wird  von  Nectandra 
Rodioei  Hook,  in  Britisch  Guiana  abgeleitet.  Es  gelangt  über  Demerara 
(Georgestown)  in  9  — 15  m  langen,  etwa  40  cm  starken,  roh  behauenen, 
nur  aus  Kernholz  bestehenden  Blöcken  nach  Europa 2). 

Holz  zerstreutporig,  im  Querschnitt  mit  unkenntlichen  Markstrahlen, 
aber  zahlreichen,  dicht  neben  einander  liegenden,  eine  mehr  oder  minder 
auffällige,  streifige  Zeichnung  hervorrufenden  hellen  Pünktchen,  in  denen 
die  Gefässe  als  feine  Poren  eben  noch  kenntlich  sind.  Das  abwechselnd 
dichtere  und  minder  dichte  Beisammenstehen  dieser  Pünktchen  ver- 
ursacht hellere  und  dunklere,  oft  ziemlich  verwischte  Querzonen;  ausser- 
dem zeigt  die  auf  frischen  Schnittflächen  lebhaft  gelbbraune  Grund- 
masse des  Holzes  selbst  hellere  und  dunklere,  an  der  Luft  stellenweise 
rauchbraun  nachdunkelnde  Töne.  Längsschnittsflächen  etwas  glänzend, 
ziemlich  grob  nadelrissig,  die  Gefässe  hier  hell  in  gleichmässig  dichter 
oder,  bei  Radialschnitten,  querstreifiger  Grundmasse.  Die  Lupe  zeigt 
auf  der  Querschnittsfläche  feine  Markstrahlen,  in  Tangentialschnitten  diese 
als  helle  Strichelchen,  die  Gefässe  im  Längsschnitt  als  hohle  Rinnen. 

\)  Mayr,  1.  c,  p.  179.  2)  Semler,  1.  c,  p.  673. 

5S* 


916 


Siebzehnter  Absehuitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


Hart,  dicht,  sehr  schwer  (spec.   Gew.  nach  Semler  i)   1,08 — 1,195), 
doch  leicht  und  glatt  spaltend,  sehr  tragfähig. 

Älikroskopischer  Charakter  2).  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 3  ra- 
dial an  einander  gereiht,  etwa  7  bis  9  per  mm^  Querschnittsfläche,  0,16 
bis  0,53  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  querspaltpori- 
gen  Iloftüpfeln  und  oft  grossen,  dünnwandigen  Thyllen;  ringsum  oder 
doch  an  den  Flanken  von  Strangparenchym  (in  3-  bis  4facher  Schicht) 
umgeben.  Zellen  desselben  sehr  gross,  mitunter  bis  160  tx  hoch,  oft  54  [jl 
breit.  Markstrahlen  zerstreut,  zweischichtig,  0,24 — 0,80  mm  hoch, 
ihre  Kantenzellen  oft  32  —  40  ti,  hoch  und  bis  19  u  breit,  die  übrigen 
meist  nur  14  — 16  jj.  hoch  bei  8  \i  Breite ;  die  hohen  Kantenzellen  im 
Radialschnitt  meist  kürzer  als  die  übrigen  (oft  nur  54  [i  lang).  Sehr 
dickwandige  Sklerenchymfasern  in  radialen  Reihen  als  Grundmasse,  im 
Querschnitt  mit  rundlichem  bis  querspaltförmigem  Lumen  (dessen  radia- 
ler Durchmesser  bis  auf  5,4  »j.  sinken  kann),  in  ihrer  Form  und  Anord- 
nung an  Spätholztracheiden  eines  Nadelholzes  erinnernd,  bis  27  ix  radiale 
Breite  erreichend.  —  Wände  aller  Zellen  und  Gefässe,  namentlich  der 
Fasern,  citrongelb  bis  grünlichgelb,  in  den  Zellen  der  Markstrahlen  und 
des  Strangparenchyms  theils  grünlichgelber,  theils  röthlicher,  körniger 
bis  homogener,  mitunter  kugelig  geballter  Inhalt,  von  Alkohol  nicht  oder 
nur  wenig  angegriffen.  Kalilauge  löst  die  grüngelben  Inhaltskürper  voll- 
ständig, die  röthlichen  nur  theilweise. 

Wie  schon  p.  75  erwähnt,  zählt  das  Grünherzholz  zu  den  geschätz- 
testen Schiffsbauhülzern,  dient  auch  beim  Wasserbau  und  in  der  Drechs- 
lerei ,  eignet  sich  wegen  seiner  grossen  Härte  und  Schwere  aber  nicht 
zu  Tischlerarbeiten. 

Anmerkung.  Ein  in  der  Wiener  Stockindustrie  verwendetes,  eben- 
falls als  »Greenheart«  bezeichnetes,  hartes  und  schweres  Holz  ist  von 
dem  vorstehend  beschriebenen,  zweifellos  echten,  verschieden.  Die  dunkel 
gelbbraune  Querschnittsfläche  zeigt  zahlreiche  kleine,  grüngelbe  Pünkt- 
chen (Gefässe)  und  diese  in  dunkleren  Querzonen  spärlicher  als  in  den 
mit  solchen  abwechselnden  helleren.  In  Längsschnitten  bilden  die  Ge- 
fässe zahlreiche,  grüngelbe  Längsstreifen  in  lebhaft  brauner  Grundmasse. 
Unter  der  Lupe  erscheinen  im  Querschnitt  feine  Markstrahlen,  im  Tan- 
gentialschnitt  eine  zarte  Querstreifung.  Unter  dem  Mikroskope  liegen 
die  0,09  —  0,15  mm  weiten  Gefässe  (etwa  16  per  mm^  Querschnitts- 
fläche) meist  einzeln,  seltener  gepaart,  von  dünnwandigem  Strangparen- 
chym umgeben  und  durch  solches  mit  seitlich  benachbarten  nicht  selten 
verbunden,    in   sehr  dickwandiger,    von   schmalen   (1-   bis   4 schichtigen 


V]  1.  c,  p.  673.  2)  Vgl.  auch  E.  Knoblaurli  in  Flora,   1888,  p.  389. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  917 

Oiierzonen  von  Strangparenchym  durchsetzter  Fasermasse.  Markstrahlen 
im  Tangentialschnitt  in  sehr  regelmässigen  Querzonen,  meist  zwei- 
schichtig und  8  bis  1 0  Zellen  (0,'14  bis  0,22  mm)  hoch,  ihre  Zellen 
11  bis  22  p,  hoch  und  nur  wenig  schmäler.  Reihen  des  Strangparen- 
chyms  zweizeilig,  mit  den  Gefässgliedern  und  den  Mittelstücken  der  Fasern 
A'on  gleicher,  im  Mittel  etwa  0,25  mm  betragender  Länge,  mit  beiden 
und  den  Markstrahlen  Etagen  bildend,  an  den  Grenzen  dieser  auffallend 
getüpfelt.  Tüpfelung  der  Sklerenchymfasern  sehr  spärlich.  —  Wände 
aller  Zellen  und  Gefässe  gelblichbraun.  In  den  Gefässen  theils  brauner, 
theils  grünlich  gelber  Inhalt,  letzterer  in  Alkohol  mit  gleicher,  in  Alkalien 
mit  purpur rother  Farbe  lüsUch. 

Die  Herkunft  dieses  schönen,  sehr  politurfähigen  Holzes  muss  vor- 
läufig dahingestellt  bleiben.  Man  wird  die  Stammpflanze  vielleicht  unter 
den  hülsenfrüchtigen  Bäumen  zu  suchen  haben. 

28)  Das  Holz  des  Lorbeerbaumes. 

Der  Lorbeerbaum,  Laurus  nohiUs  L.,  ist  bekanntlich  ein  immer- 
grüner Charakterbaum  der  Mittelmeerländer,  der  noch  in  Südtirol  im 
Freien  aushält. 

Holz  zerstreutporig,  weisslich  mit  etwas  grauem  oder  leicht  bräun- 
lichem Tone  (im  Innern  zuweilen  kastanienbraun),  mit  scharf  hervor- 
tretenden Spätholzzonen  der  Jahresringe,  unkenntlichen  Gefässen  und 
kaum  kenntlichen  Markstrahlen.  Im  Längsschnitt  glänzend,  deutlich 
nadelrissig.  Ziemlich  hart  und  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,70 
bis  0,75),  schwerspaltig,  zäh,  von  eigenartigem  Dufte. 

Mikroskopischer  Charakter i).  Gefässe  nicht  zahlreich,  einzeln 
oder  zu  zwei  radial  neben  einander,  seltener  zu  mehreren  in  Gruppen, 
meist  0,05—0,06  mm,  manche  auch  0,10  mm  weit,  ziemlich  dickwandig, 
mit  einfacher,  ab  und  zu  auch  leiterförmiger  Durchbrechung  der  Glied- 
enden und  ansehnlichen,  gegen  benachbarte  Parenchymzellen  oft  quer- 
gedehnten Hoftüpfeln.  Markstrahlen  meist  2—3  Zellen  (0,017—0,050  mm) 
breit  und  bis  30  Zellen  (0,17—0,50  mm)  hoch,  einzelne  (gewöhnlich 
nur  3  —  4  Zellen  hohe)  auch  einschichtig.  Markstrahlzellen  von  un- 
gleicher Grösse;  in  den  einschichtigen  Markstrahlen  und  an  den  Kanten 
der  mehrschichtigen  42  —  70  [x  hoch  (im  Radialschnitt  zweimal  höher 
als  breit),  die  übrigen  meist  11 — 33  \i  hoch,  alle  ziemlich  dünnwandig, 
gegen  benachbarte  Gefässe  mit  auffallend  grossen,  sonst  mindestens  an 
den  Querwänden  mit  zahlreichen  kleinen  Tüpfeln.  Sklerenchymfasern, 
meist  in  regelmässigen  Radialreihen  als  Grundmasse,  im  Frühholz  weit- 
lichtig,  in  den  breiten  Spätholzzonen  abgeplattet  und  dickwandig,    nicht 


•1)  Vgl.  auch  E.  Knoblauch,  1.  c,  p. 


918  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

selten  mit  Gallertschicht.     Strangparenchym   auf  die  nächste  Umgebung 
der  Gefässe  beschränkt. 

In  den  Markstrahlzellen  theils  harziger,  farbloser,  theils  gelbrüth- 
licher  Inhalt,  ersterer  namentlich  in  den  hohen  Zellen  der  Markstrahl- 
kanten. In  manchen  Zellen  auch  längliche,  farblose,  in  Salz-  wie  in 
Schwefelsäure  vollständig  lösliche  Krystalle. 

Als  Bauholz,  zu  Rebpfählen,  sowie  zur  Herstellung  feinerer  Drechs- 
ler- und  Galanteriewaaren  verwendet. 


29)  Das  Holz  der  Platane. 

Die  beiden  als  Allee-  und  Zierbäume  bei  uns  angepflanzten  Vertreter 
der  Gattung,  Plataniis  orientaUs  L.  aus  Kleinasien  und  PI.  occiden- 
tcclis  L.  aus  Nordamerika  (»Sycamore«)  stimmen  im  Bau  ihres  Holzes 
vollständig  mit  einander  überein. 

Holz  zerstreutporig,  mit  breitem,  sehr  hellen,  weisslichen  oder 
schwach  röthlichem  Splint  und  braunem  Kern,  unkenntlichen  Gefässen, 
aber  ansehnlichen,  sehr  zahlreichen  Markstrahlen,  die  im  Tangential- 
schnitt  dicht  beisammenstehende,  bis  über  2  mm  lange,  spindelförmige 
Streifchen,  im  Radialschnitt  sehr  auffallende,  glänzende  »Spiegel«  bilden. 
Ziemlich  hart,  mittelschwer  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Durchschnitt 
0,63),  äusserst  schwerspaltig,  sehr  zäh,  doch  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  sehr  zahlreich,  einzeln 
oder  in  Gruppen  (bis  zu  7),  meist  0,07 — 0,08  mm  weit,  theils  mit  ein- 
facher,, theils  mit  leiterförmiger  Durchbrechung  der  Gliedenden;  im  letzteren 
Falle  oft  nur  eine  Sprosse  vorhanden,  häufig  aber  auch  4 — 5  (bis  zu 
12)  solcher,  kaum  2,8  «j,  dick,  meist  8 — 14  jx  von  einander  entfernt. 
Hoftüpfel  der  Gefässe  queroval,  mit  schmalen,  quergestellten  Porenspalten. 
Markstrahlen  2  bis  12  Zellen  (0,03— 0,17  mm)  breit  und  meist  20  bis 
über  70  Zellen  (0,25 — 1,7  mm)  hoch,  nicht  selten  in  kurzen  Längsreihen, 
ihre  Zellen  rundlich,  derbwandig,  9 — 28  \i  hoch,  in  einzelnen  Krystalle 
von  Calciumoxalat.  Fasertracheiden  als  Grundmasse.  Strangparenchym 
neben  den  Gefässen  und  in  der  Spätholzgrenze.  —  Meist  ohne  Thyllen. 


30)  Das  Holz  des  Birubaiimes. 

Der  gemeine  Birnbaum,  Fin^s  commimib-  L.,  ist  durch  Mittel-  und 
Südeuropa  bis  nach  Vorderasien  und  Sibirien  verbreitet. 

röthlich,   im   gesunden    Zustande 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  9J9 

ohne  gefärbten  Kern,  doch  häufig  mit  Markfleckchen;  Gefässe  und  Max^k- 
strahlen  unkenntlich.  Im  Längsschnitt  sehr  gleichmässig  dicht,  glanzlos. 
Älittelschwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,71 — 0,73),  etwas  hart,  schwer- 
spaltig,  wenig  elastisch,  im  Trocknen  ziemlich  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  zahlreich,  meist  einzeln, 
ziemlich  gleichmässig  vertheilt,  0,05  bis  0,08  mm  weit,  mit  einfacher 
Durchbrechung  der  Gliedenden,  ohne  Schraubenleistchen.  Mark- 
strahlen zahlreich,  13 — 16  per  Millimeter  Querschnittsfläche  2),  meist  zwei 
(bis  drei  Zellen  breit  und  0,17  —  0,50  (ausnahmsweise  auch  bis  0,80)  mm 
hoch,  einzelne  einschichtig.  Markstrahlzellen  meist  8  —  14[j-,  manche 
auch  bis  22  «x  hoch,  ziemlich  dickwandig,  mit  zahlreichen  Tüpfeln  gegen 
angrenzende  Gefässe'^).  Dickwandige  Fasertracheiden  als  Grundmasse, 
in  dieser  zahlreiches  Strangparench^mi  einzeln  eingestreut,  dessen  Zellen 
gleich  denen  der  Markstrahlen  häufig  mit  braunem  Inhalt. 

Geschätztes,  eine  schöne  Politur  annehmendes  Werkholz  für  den 
Tischler,  Drechsler  und  Mechaniker,  ein  vortreffliches  Schnitzholz  und, 
schwarz  gebeizt,  der  beste  Ersatz  für  Ebenholz^). 


31)  Das  Holz  des  Apfelbaumes. 

Die  wilden  Apfelbäume  unserer  Wälder,  hier  unter  dem  gemein- 
samen Namen  Firns  Malus  L.,  zusammengefasst,  gehören  vermuthlich 
zu  verschiedenen  Arten  [Malus  silvestris  Miller  und  M.  dasyphyUa 
Borhhausen)  ^  was  für  die  Holzbeschaffenheit  aber  belanglos  ist.  Doch 
wird  das  Holz  wilder  Bäume  dem  veredelter  vorgezogen  ^) . 

Holz  zerstreutporig,  mit  röthlichweissem  Splint,  schön  rothbraunem, 
an  Markfleckchen  meist  reichem  Kern  und  oft  auffallend  dunkleren  Spät- 
holzzonen. Gefässe  und  Markstrahlen  unkenntlich.  Structur  und  phy- 
sikalische Eigenschaften  denen  des  Birnbaumholzes  gleich  (s.  dieses). 
Spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,76.     Von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Wesentlichen  der  des  Birnbaum- 
holzes (siehe  oben).      Gefässe  meist  0,03 — 0,06  mm  weit,  Markstrahlen 


•1)  Vgl.  hierzu  auch  Burgerstein,  Vergleichend-histologische  Untersuchungen 
des  Holzes  der  Pomaceen.  Sitzgsber.  d.  kais.  Akad.  d.  Wiss.  Wien,  Math.-nat-  Gl.,  CIY, 
Abth.  1,   1895. 

2)  Ebenda,  p.  46  [768]. 

3)  Nach  Burgerstein  ,'1.  c,  p.  46  [7681)  betragen  beim  Holze  der  Gattung 
Pirus  im  Mittel:  die  Gefässweite  0,030 — 0,050  mm,  die  Höhe  der  Markstrahlzellen 
1  3—1  ,'i  ,1. 

4)  E,  Hanausek,  Technologie  der  Drechslerkunst.    Wien  1897,  p.  -2a. 
ö)  Ebenda,  p.  24. 


920  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

ZU  /|o — 13  per  Millimeter  Querschnittsfläche  i) ,  0,18  —  0,44  mm  hoch, 
Höhe  der  Markstrahlzellen  5,6 — 27,  meist  8 — 14  fx^).  Im  Kerne  zeigen 
nicht  nur  die  Zellen  des  Strangparenchyms  und  die  Markstrahlen,  sondern 
auch  viele  Gefässe  braunen  Inhalt,  und  erscheinen  in  dickeren  Schnitten 
alle  Zellwände  bräunlich. 

Verwendung  wie  beim  Birnholze,  Gebrauchswerth  aber  geringer. 


32)  Das  Holz  des  Eisheerbaumes. 

Der  Eisbeer-  oder  Atlasbeerbaum,  Sorbus  torminaUs  CranU ,  ist 
durch  Mittel-  imd  Südeuropa  bis  nach  den  Kaukasusländern  verbreitet. 

Holz  zerstreutporig,  rütlilichweiss ,  in's  Bräunliche  nachdunkelnd, 
mit  breitem  Splint  und  rothbraunem  Kern  oder  ohne  solchen,  oft  mit 
zahlreichen  Markfleckchen.  Gefässe  und  Markstrahlen  unkenntlich,  Deut- 
(ichkeit  der  Jahresringe  angleich.  Im  Längsschnitt  gleichmässig  dicht, 
glanzlos.  Ziemlich  hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0.77), 
schwerspaltig,  stark  schwindend,  sehr  fest  und  elastisch,  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  einzeln,  ziemlich 
gleichmässig  vertheilt,  0,03 — 0,05  mm  weit,  mit  einfach  durchbroclienen 
Gliedenden  und  zarten  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  zalilreich, 
zu  9 — 12  per  Millimeter  Querschnittsfläche  2),  meist  2  (bis  3)  Zellen  breit 
und  0,12 — 0,42  mm  hoch,  ihre  Zellen  5,6^ — 14  tx,  einzelne  bis  28  jx  hoch. 
Fasertracheiden  mit  deutlichen  Hoftüpfeln,  zuweilen  auch  mit  sehr  feinen 
(leicht  zu  übersehenden)  Schraubenleistchen,  als  Grundmasse;  in  dieser 
auch  einzeln  eingestreutes  Strangparenchym.  In  den  Zellen  des  letzteren 
wie  in  den  Markstrahlen  und  den  Gefässen  des  Kernholzes  brauner 
Inhalt. 

Ein  geschätztes  Werkholz,  namentlich  auch  zur  Herstellung  von 
Maassstäben  und  Verwendung  zu  wissenschaftlichen  Instrumenten.  Sehr 
brennkräftig. 


•1)  Nach  Burgerstein  (I.e.),  der  für  das  Holz  der  Apfelbäume  {Malus  spec], 
auch  die  Gefässweite  von  0,04- — 0,06  mm  und  eine  Höhe  der  Markstrahlzellen  von 
•)  3 — 1 7  1).  als  typisch  angiebt. 

2)  Siehe  Burg  erst  ein,  1.  c,  wo  als  typische  Durchschnittswerthe  bei  Sorbus- 
hölzern  für  die  Gefässweite  0,038—0,030  mm,  für  die  Höhe  der  Markstrahlzellen  H 
bis  17  (jL  angegeben  werden. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.)  921 

33)  Das  Holz  das  Vogelbeerbaumes. 

Der  Vogelbeerbaum  oder  die  gemeine  Eberesche,  SorhiisaucupariaL.. 
ist  in  ganz  Europa  zu  Hause. 

Holz  zerstreutporig,  mit  sehr  hellem,  schwach  rüthlichem  Splint  und 
lichtbraunem  Kern,  sehr  deutlichen,  schön  gerundeten  Jahresringen  und 
häufigen  Markfleckchen.  Gefässe  und  Markstrahlen  unkenntlich.  Im 
Längsschnitt  glänzend,  mit  feinen  Grenzlinien  der  Jahresringe,  von  ziem- 
lich gleichmässiger  Dichte.  Etwas  hart,  von  mittlerer  Schwere  und 
Elasticität  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Durchschnitt  0,64),  äusserst 
schwerspaltig,  fest,  doch  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Wesentlichen  der  des  Elsbeer- 
holzes.  Gefässe  im  Frühholz  zuweilen  etwas  zahlreicher,  0,03 — 0,07  mm 
weit,  sonst  wie  dort.  Markstrahlen  ein-  und  (meist)  zweischichtig,  letztere 
O,-!? — 0,38  mm,  ihre  Zellen  meist  nur  5,6 — 8  [x,  manche  auch  H- — 22  ;j. 
hoch.  Inhalt  der  Zellen  und  Gefässe  (im  Kernholze)  wie  beim  Holze  des 
Eisbeerbaumes. 

Ein  vorzügliches  Wagnerholz,  auch  vom  Tischler,  Drechsler  und 
Holzschnitzer  verarbeitet. 

34)  Das  Holz  des  Weissdorns. 

Als  Stammpflanzen  des  Weissdornholzes  kommen  in  der  Haupt- 
sache nur  die  beiden  in  Europa  weitest  verbreiteten  Weissdornarten, 
Crataegus  Oxyacantha  L.  und  C.  monogyua  L.  in  Betracht.  Sie 
weisen  in  ihrem  Holze  keinerlei  Unterschiede  auf. 

Holz  zerstreutporig,  rüthlichweiss,  ohne  dunkleren  Kern,  mit  zahl- 
reichen Markfleckchen.  Gefässe  und  Markstrahlen  unkenntlich.  Im 
Längsschnitt  gleichmässig  dicht,  glanzlos.  Hart,  schwer  (spec.  Luft- 
trockengewicht 0,81 — 0,88),  sehr  schwerspaltig,  stark  schwindend, 
dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  der  des  Birnbaumholzes  (s.  dieses  . 
Gefässweite  0,04 — 0,066  mm,  Höhe  der  zwei-  bis  dreischichtigen  Mark- 
strahlen 0,17 — 0,50  mm,  Höhe  der  Markstrahlzellen  5,7 — 48,  meist 
8 — 1 1  [X.  Anzahl  der  Markstrahlen  per  Millimeter  Querschnittsbreite  nach 
Burgersteini)  13^ — 16. 

Das  Holz  wird  namentlich  vom  Drechsler  geschätzt;  in  gerad wüch- 
sigen Trieben  liefert  es  gute  Spazierstöcke. 


1)  1.  c;  dort  werden  als  Gefässweite  meist  0,040 — 0,045  mm,  als  häufigste  Höhe 
der  Marksti-ahlzellen  1 5 — \  8  [>.  angegeben. 


922  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


35)  Das  Holz  des  Zwetschkenbaumes. 

Der  Zwetschkenbaum,  Prunus  domestica  L.^  unbekannter  Her- 
kunft, ist  in  Europa  wie  in  Asien  von  Alters  her  cultivirt  und  häufig- 
verwildert. 

Holz  zerstreutporig,  mit  schmalem,  rüthlichweissem  Splint,  dunklerem, 
rothbraunem  bis  violettbraunem,  oft  ungleichmässig  gefärbtem  Kern  und 

helleren  Frühholzzonen  der  Jah- 
PfipiFTTrniwnro  resringe.    Markstrahlen  deutlich, 

m  If       zahlreich,    Gefässe    unkenntlich, 

unter  der  Lupe  im  Frühholze  oft 
zahlreicher  als  sonst  im  Jahres- 
ring (s.  Fig.  287).  Im  Längs- 
schnitt glänzend,  auf  der  Radial- 


k 


„,.     ^       ^  .,       . , ,  ,     „  ,         fläche  den  Jahresringen  entspre- 

Fig.  2S7.     Verg.  3/1.     Querschnitt  sansicnt    des  Holzes  o  ^ 

von  Prunus  domtstica.    (Nach  R.  Hart  ig.)  chcud    läUgSStreiflg,    oft    mit   auf- 

fälligen, im  Splinte  röthlichen 
»Spiegeln«.  Ziemlich  hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,68—0,90), 
etwas  schwerspaltig,  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  wenigen 
in  Gruppen,  im  Frühholze  0,05  — 0,08  mm,  im  äusseren  Spätholze  nur 
noch  0,017 — 0,03  mm  weit,  mit  einfacher  Durchbrechung  der  Glied- 
enden und  weit  von  einander  abstehenden  Ring-,  beziehentlich  Schrauben- 
leistchen.  Markstrahlen  sehr  ansehnlich,  3—7  Zellen  breit  und  meist 
0^36—1,3  mm  hoch,  nur  wenige  klein  und  einschichtig,  den  mehrschich- 
tigen zuweilen  eine  einschichtige  Kante  aufgesetzt.  Markstrahlzellen  im 
Tangenlialschnitt  rund,  dickwandig,  5,6—11,  manche  auch  28— 42  [i 
hoch,  auf  Radialschnitten  theilweise  quadratisch  oder  höher  als  breit,  mit 
kleinen  Tüpfeln  gegen  benachbarte  Gefässe,  ihre  in  der  Richtung  des 
-Alarkstrahlverlaufes  liegenden  Wände  zuweilen  etwas  zackig.  Dickwan- 
dige Fasertrache'iden  als  Grundmasse;  jene  theils  ringsum  getüpfelt  und 
mit  feinen  Schraubenleistchen  versehen,  theils  glattwandig,  mit  wenigen, 
auf  die  Radialflächen  beschränkten  Tüpfeln.  (Uebergänge  zu  Skleren- 
chymfasern.)  Strangparenchym  etwas  spärlich.  Im  Kernholze  erschei- 
nen die  Wände  aller  Elemente  gelb-  bis  röthlichbraun,  und  zeigen  die 
Gefässe  ebenso  bis  tief  rothbraun  gefärbten  Inhalt  (»Kerngummi«)  in 
Form  homogener,  den  Wänden  anhaftender  halbkugeliger  Tropfen  oder 
die  ganze  Breite  des  Gefässes  erfüllender  Massen. 

Zur  Herstellung  von  Fasshähnen  (»Pipen«)  und  feineren  Drechsler- 
waaren  geschätzt,  auch  in  der  Holzschnitzerei  verwendet. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  923 

36)  Das  Holz  der  Vogelkirsche. 

Der  Vogelkirschbaum,  Prunus  avium  L. ,  findet  sich  im  grüssten 
Theile  Europa's  und  im  Orient,  theils  wild,  meist  einzeln  in  Wäldern 
eingesprengt,  theils  als  Obstgehülz. 

Holz  mit  schmalem,  röthlich weissem  Splint  und  hellem,  gelb-  bis 
röthlichbraunem  Kern.  Markstrahlen  meist  deutlich,  zahlreich,  Gefässe 
einzeln  unkenntlich,  doch  durch  dichteres  Beisammenstehen  im  Frühholze 
der  Jahresringe  hier  oft  eine  sichtlich  lockere  Zone  bildend.  Im  Längs- 
schnitt glänzend,  auf  der  Radialfläche  mit  feinen ,  den  Grenzen  der 
Jahresringe  entsprechenden  Längsstreifen,  oft  auch  mit  schmalen  Spie- 
geln. Hart,  mittelschwer  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,66), 
äusserst  schwerspaltig,  stark  schwindend,  wenig  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter  im  Allgemeinen  der  des  Zwetsch- 
kenholzes (siehe  dieses).  Gefässe  im  Frühholz  0,07 — 0,10  mm,  im  Spät- 
holz 0,077 — 0,03  mm  weit,  theils  einzeln,  theils  zu  mehreren  (meist 
2 — 6)  in  Gruppen,  die  oft  radiale  oder  schräge  Reihen  bilden.  Mark- 
strahlen meist  2  —  3  Zellen  breit  und  0,28  bis  über  0,50  mm  hoch, 
einzelne  auch  einschichtig.  Markstrahlzellen  meist  8 — 1 4  [jt,  manche  auch 
bis  28  [x  hoch,  dickwandig,  im  Tangentialschnitt  rund,  auf  Radialschnitten 
gleich  denen  des  Zwetschkenholzes  geformt.  Fasertracheiden  und  Strang- 
parenchym  wie  bei  letzterem.  In  den  Gefässen  des  Kernholzes  gelb- 
liche Abscheidungen  von  der  beim  Zwetschkenholze  beschriebenen 
charakteristischen  Form  und  Beschaffenheit.  Zellwände  im  Kernholz 
ungefärbt. 

Vom  Tischler,  Drechsler,  Wagner  und  Instrumentenmacher  ver- 
arbeitet. 

37)  Das  Holz  der  Traubenkirsche. 

Die  gemeine  Traubenkirsche,  Ahlkirsche,  Faulbaum,  Prunus  Padus 
L.,  bewohnt  Europa  und  den  Orient. 

Holz  zerstreutporig,  mit  breitem,  gelblich-  bis  rüthlichweissem  Splint 
und  lebhaft  hellbraunem  Kern.  Die  Gefässe  und  häufig  auch  die  Mark- 
strahlen unkenntlich,  die  Jahresringe  durch  feine  Linien  begrenzt.  Im 
Längsschnitt  glänzend,  auf  der  radialen  Schnittfläche  oft  mit  auffälligen 
Spiegeln.  ZiemUch  weich,  mittelschwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,6i), 
leichtspaltig,  wenig  dauerhaft,  im  frischen  Zustande  unangenehm  riechend. 

Mikroskopischer  Charakter  der  der  verwandten  Arten  (vgl. 
Nr.  35  u.  36\    Vertheilung  der  Gefässe  wie  beim  Holze  der  Vogelkirsche. 


924  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Weite  derselben  im  Frühholze  0,05 — 0,08  mm.  Mehrschichtige  Mark- 
strahlen meist  3 — 4  Zellen  breit,  0,33 — 0,75  mm  hoch,  Markstrahlzellen 
meist  5,6 — M  [jl,  einzelne  bis  1 9 /<  hoch.  In  den  Gefässen  des  Kern- 
holzes brauner  hihalt. 

Ein  gutes  Tischler-  und  Drechslerholz,  in  jungen  Ausschlägen  Bind- 
wieden  und  Reifen  liefernd,   als  Kohle  zur  Pulverhereitung  verwendbar. 

38)  Cocusholz. 

Das  Cocusholz  oder  »Cuba-Granadille«  des  Handels  (fälschlich  auch 
Gocosholz  genannt)  wird  von  Inga  vera  Wilkl,  einem  zu  den  Mimoseen 
gehörigen  Baume  Westindiens  und  Centralamerika's  abgeleitet. 

Holz  mit  schmalem,  gelblichem  Splint  und  tief  und  lebhaft  braunem 
oder  etwas  rüthlich  braunem,  (auf  älteren  Schnittflächen  zuweilen  in's 
Violette  ziehenden),  abwechselnd  heller  und  dunkler  gezontem 
(»falsche«  Jahresringe  zeigenden)  Kern.  Gefässe  fast  immer,  Markstrahlen 
stets  unkenntlich,  letztere  sehr  fein,  erstere  unter  der  Lupe  nur  jm 
äusseren  Splinte  als  offene  Poren  erscheinend,  sonst  durch  Kernstoff  (im 
inneren  Splinte  gelbroth)  verstopft.  Unter  der  Lupe  werden  auch  hellere, 
sehr  zarte,  die  geringe  Breite  der  Markstrahlen  nicht  oder  kaum  über- 
treffende Querlinien  mehr  oder  weniger  deutlich.  In  Längsschnitteu  er- 
scheinen die  Gefässe  im  inneren  Splinte  wie  oben,  im  Kerne  durch  röth- 
lichbraunen  Inhalt  verstopft,  und  zeigt  der  Holzkörper  durchweg  (am 
schönsten  auf  der  Tangentialfläche)  eine  feine,  von  der  Anordnung  der 
Markstrahlen  in  regelmässige  Querzonen  herrührende,  zierliche  Quer- 
streifung. 

Metallhart,  sehr  schwer  (spec.  Gew.  0,97^ — 1,3),  aber  leichtspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  ziemlich  gleichmässig  zer- 
streut, oft  0,6 — 0,9  mm,  nicht  seilten  aber  auch  0,10  bis  0,12  mm  weit, 
theils  einzeln  und  in  Paaren,  theils  zu  je  2  bis  7  (oft  zu  je  4)  in  radialen 
Reihen  oder  rundlichen  Gruppen,  oft  vorwiegend  das  eine  oder  das 
andere,  mit  einfacher  Durchbrechung  der  Gliedenden  und  dichter  Tüpfe- 
lung  der  Längswände.  Markstrahlen  einschichtig,  in  regelmässi- 
gen Querzonen,  meist  6 — 9  (einzelne  nur  3 — 4)  Zellen  hoch,  diese 
meist  8 — 1 4  jj,  (selten  darüber)  hoch  und  5 — 8  (selten  mehr)  \i  breit. 
Dickwandige  Fasern  (Tracheiden ?)  als  Grundmasse.  Ersatzzellen 
neben  den  Gefässen  und  in  mehr  oder  minder  zahlreichen,  meist  ein- 
bis  dreischichtigen  Querzonen,  häufig  in  »Krystallkammern«  (siehe 
p.  875)  getheilt.  Gefässe  des  inneren  Splintes  von  gelbem  (in  Alkohol 
unlöslichen),  des  Kernes  meist  von  braunem  Inhalt  vollständig  erfüllt. 
Letzterer   auch   in   den   übrigen   Elementen   des  Kernholzes,   namentlich 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.     (Schluss.)  925 

in   den  Markstralilen   und  Ersatzzellen,   in  Alkohol  ganz   oder  theilweise 
löslich. 

Zur  Herstellung  von  Messerheften,  Pfeifen  und  Musikinstrumenten 
(Clarinetten)  verwendet. 

Anmerkung.  Als  Cocusholz  wird  auch  ein  auffällig  heller  und 
dunkler  gezontes,  hartes  und  schweres  Kernholz  bezeichnet,  das  in  ziem- 
lich lichtbrauner,  streifig  nachdunkelnder  Grundmasse  sehr  zahlreiche 
Gefässe  enthält,  deren  auf  frischen  Schnittflächen  nicht  auffälliger  Inhalt 
auf  älteren  grünlich  erscheint.  Die  Gefässe,  0,07 — 0,08  mm  weit,  bilden 
auf  der  Querschnittsfläche  feine,  meist  in  radiale  oder  schräge  Reihen 
geordnete,  eben  noch  kenntUche  Pünktchen,  in  Längsschnitten  vielfach 
unregelmässig,  in  benachbarten  Zonen  häufig  nach  entgegengesetzter 
Richtung  schräg  verlaufende  Streifchen.  Spaltfläche  sehr  uneben,  split- 
terig. Die  Anordnung  der  kleinen,  zweischichtigen,  nur  5 — 6  Zellen 
hohen  Markstrahlen  (deren  Zellen  7 — 1 0  f^i  hoch  und  oft  kaum  3  [x  breit 
sind)  in  regelmässige  Querzonen  bedingt  eine  äusserst  feine,  selbst  unter 
der  Lupe  wenig  auffällige  Querstreifung  der  tangentialen  Schnittfläche. 
Dickwandige  Fasertracheiden  bilden  die  Grundmasse,  Ersatzzellen,  meist 
in  Krystallkammern  getheilt,  beschränken  sich  auf  die  Umgebung  der 
Gefässe.  In  diesen  wie  in  den  Markstrahl-  und  krystallfreien  Ersatz- 
zellen, die  beiden  letzteren  meist  ganz  ausfüllend,  anfangs  fast  farbloses 
Harz.  Nach  der  durch  Alkohol  rasch  und  vollständig  erfolgenden  Auf- 
lösung desselben  i)  verbleiben  in  einzelnen  Gefässen  farblose,  glänzende 
Massen,  die  sich  in  Salzsäure  unter  lebhafter  Gasentwicklung  lösen 
(Calciumcarbonat). 

Die  botanische  Abstammung  dieses  angeblich  aus  Venezuela  zu  uns 
gelangenden  Holzes  muss  hier  dahingestellt  bleiben. 

Ein  »Coco«-Holz  des  Handels  soll  auch  von  Aporosa  dioica  [Roxh.) 
geliefert  werden.    (Siehe  p.  98.) 

39)  Veilchenholz. 

Das  Yeilchenholz  stammt  von  der  südaustralischen  Acacia  Jiomalo- 
pkijUa  Cumi.,  einem  kleinen,  in  seiner  Heimath  »Viktoria  Myall«  ge- 
nannten Baume. 

Holz  zerstreutporig,  mit  schmalem,  hellem  Splint  und  tief  braunem. 


^ )  Der  gelbHche  alkoliohsche  Auszug  frischerSpähne  färbt  sicli,  mit  einem  Tropfen 
Chlorzinkjodlösung  versetzt,  schön  blau,  bei  reichhcherer  Zugabe  dieser  Lösung 
grün.  Letztere  Färbung  zeigt  das  Harz  auch  unter  dem  Mikroskope  in  frischen 
Schnitten,   wenn   diese  zunächst   mit   Chlorzinkjod    und   hierauf  mit   wenig   Alkohol 


926  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

abwechselnd  heller  und  dunkler  gezonteiH;  auf  frischen  Sei  mittflächen  rütli- 
lichem  Kern.  Auf  dem  Querschnitte  zahlreiche  helle,  theils  vereinzelte,  theils 
in  quere  oder  schräge  Reihen  geordnete  Pünktchen,  in  Längsschnitten 
dunkle,  die  Gefässe  bezeichnende  Streifchen.  Markstrahlen  durchaus 
unkenntlich.  Die  Lupe  zeigt  auf  Querschnitten  die  Gefässe  in  jenen 
Pünktchen  als  offene  oder  verstopfte  Poren,  sodann  zarte  helle  Querlinien 
in  ungleichen  Abständen  und  äusserst  feine  Markstrahlen;  in  Längs- 
schnitten den  dunkeln,  glänzenden  hihalt  der  Gefässe,  und  die  Mark- 
strahlen als  dunkle  Strichelchen,  Fleckchen  oder  Querstreifchen  von 
höchstens  0,4  mm  Höhe. 

Hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  1,5)  schwerspaltig.  Nach 
Veilchen  Wurzel  duftend.    In  Blöcken  im  Handel. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 4 
radial  neben  einander,  0,06 — 0,18  mm  weit,  mit  einfacher  Durchbrechung 
der  Gliedenden  und  kleinen  Hoftüpfeln;  ziemlich  gleichmässig  vertheilt, 
von  reichlichem  Strangparenchym  mit  bis  32  ;jl  weiten  Zellen  umgeben. 
Markstrahlen  zerstreut,  meist  2  Zellen  breit  und  0,16—0,26,  einzelne 
auch  bis  gegen  0,40  mm  hoch,  manche  einschichtig.  Markstrahlzellen 
meist  7 — 14  [jl  hoch,  ziemlich  dünnwandig,  gleichförmig.  Dickwandige 
Fasern  mit  kleinen  Tüpfeln  als  Grundmasse,  in  einzelnen,  meist  ein- 
schichtigen Querzonen  abgeplattet  und  in  diesen  meist  von  dünnwandigem 
Strangparenchym  begleitet.  Letzteres  ausserdem  theils,  wie  schon  an- 
gegeben, die  Gefässe  umringend,  theils  in  ein-  bis  mehrfachen  Querreihen, 
ab  und  zu  auch  vereinzelt,  sehr  häufig  in  »Krystallkammern«  ge- 
theilt.  —  Wände  der  Zellen  und  Gefässe  gebräunt.  In  allen  Elementen, 
namentlich  im  Parenchym  und  in  den  Gefässen,  tief  und  leuchtend  roth- 
brauner Inhalt,  letztere  ganz  ausfüllend,  in  Alkohol  wenig  löslich,  mit 
Eisenchlorid  sich  schwärzend. 

Dient  zur  Herstellung  von  Tabakspfeifen  und  Galanteriewaaren, 

40)  Condoriholz. 
Das  Condoriholz,  in  Indien  »Red  wood«  i),  in  den  französischen  Co- 
lonien  »Crete  de  paon«2)  stammt  vom  Condoribaume,  Adenanthera  pa- 
vonina  L.,   heimisch   im  tropischen  Asien;    im  tropischen    Afrika   und 
Amerika  eingeführt,  beziehentlich  cultivirt. 


versetzt  wurden.  Bei  reichlicherem  Zutritt  dieses  geht  die  Färbung  in  Blau  iiber.  — 
Eine  allmähliche  Grünfärbung  tritt  in  mit  Clilorzinkjod  versetzten  Schnitten  auch  ohne. 
Alkoholzusatz  ein. 

1)  So  hiess  in  Indien  auch  das  Holz  von  Soymida  febrifuga  A.  Jttss.    Siehe  p.  95 

2)  Wiesner,   Rohstoffe,   1.  Aufl.,   p.  561,  wo  dieses  Holz  zum  ersten  Male  bo- 
schrieben isl. 


Siebzelmter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  927 

Holz  zerstreutporig,  hell  rüthlichbraun ,  Gefässe  und  Markstrahlen 
eben  noch  kenntlich;  in  Längsschnitten  erstere  auffällige  Furchen,  letztere 
sehr  feine  Strichelchen  in  heller,  glänzender  Grundmasse  bildend,  beide 
hier  eine  zierliche  Zeichnung  des  Holzkürpers  hervorrufend.  Unter  der 
Lupe  erscheinen  in  Querschnitten  die  Gefässe  als  offene,  meist  hell  um- 
säumte Poren,  zwischen  diesen  i.  d.  R.  auch  helle  Streifchen  und  (auf  fri- 
schen Schnittflächen)  weisse  Pünktchen  (Krystalldrusen  von  Calciumoxalat). 

Ziemlich  hart  und  schwer,  schwer  und  sehr  uneben  spaltend,  doch 
nach  allen  Richtungen  leicht  schneidbar. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,11 — 0,22  mm  weit,  mit 
einfacher  Durchbrechung  der  Gliedenden  und  kleinen  Hoftüpfeln,  meist 
einzeln  und  von  dünnwandigem  Strangparenchym  umgeben,  das  sich 
auch  seitlich  (in  die  dickwandige  Grundmasse  hinein)  erstreckt,  sich  hier 
rasch  auskeilend  oder  in  schmale  Querzonen  verlängernd.  In  einzelnen 
vergrösserten  (0,060 — 0,112  mm  weiten),  aber  dünnwandig  gebliebenen 
Zellen  des  Strangparenchyms,  diese  ausfüllend,  grosse  Krystalldrusen 
von  Calciumoxalat.  Markstrahlen  meist  2 — 4  Zellen  breit  und  0,24 
bis  0,64  mm  hoch,  wenige  einschichtig.  Markstrahlzellen  rundlich,  ziem- 
lich dickwandig,  meist  14 — 27  ti,,  an  den  Kanten  zuweilen  über  40  tx 
hoch,  ziemlich  gleichförmig.  Dickwandige,  spärlich  getüpfelte  Fasern 
in  ziemlich  regelmässigen  Radialreihen  als  Grundmasse. 

In  den  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms  sowie 
da  und  dort  in  den  Gefässen  leuchtend  rothbrauner,  in  Alkohol  theil- 
weise  löslicher,  mit  Eisenchlorid  sich  sofort  tief  schwärzender  Inhalt. 
Wände  der  Parenchymzellen  und  Gefässe  farblos,  die  dickeren  der  Fasern 
schw^^ach  gelblich. 

Dient  zur  Herstellung  feiner  Möbel  und  Schnitzereien.  Ueber  son- 
stige Verwendung  siehe  S.  83. 


41)  Amarantholz. 

Das  Amarantholz,  auch  Yiolettholz,  Purpurholz,  blaues  Ebenholz, 
Luftholz  genannt,  gilt  als  Kernholz  der  südamerikanischen  Copaifera 
bracteata  Benth. 

Holz  1)  zerstreutporig,  mit  röthlichvioletter,  an  diejenige  dunkler  Pfir- 
sichblüthen  oder  unreifer  Hauspflaumen  erinnernder  Färbung  2),  auf  dem 
Querschnitt  mit  zahlreichen,  rundlichen  oder  rhombischen,  oft  zu  queren 


1)  Zuerst  von  Wiesner  beschrieben  (»Rohstoffe«,  ^.  Aufl.,  p.  557). 

2)  Dieselbe  stellt  sich  auf  der  frischen,  mehr  bräunlichen  Schnittfläche  erst  nach 
einiger  Zeit  her,  dunkelt  später  in  ein  schmutziges  Violettbraun  nach. 


928 


Siebzehnlei'  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


oder  schrägen  Streifchen  zusammenfliessenden  lielleren  Pünktchen  (vgl. 
Fig.  288),  in  diesen  die  Gefässe  (als  Poren)  meist  deutlich;  auch  die 
3Iarkstrahlen  kenntlich,  ebenso  linienförmige  Querzonen  in  ungleichen 
Abständen.  In  Längsschnitten  bilden  die  Gefässe  sehr  deutliche  Längs- 
furchen. 

Ziemlich   hart,   schwer   (spec.  Gew.  0,80),   geradspaltig;   wird  von 
Ammoniak  schmutziggrün  gefärbt,    hi  quadratischen  Blöcken  im  Handel. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zerstreut,  einzeln  oder 
zu  2 — 3  radial  neben  einander,  0,12 — 0,14  mm  weit,  meist  an  ihrer 
vorderen  (der  Rinde  zugewendeten)  Seite  von  ansehnlichen,  oft  1 0-  bis 
20-schichtigen  Gruppen  dünnwandigen  Strang- 
parenchyms  (mit  2o — 28  [x  weiten  Zellen)  um- 
fasst,  zuweilen  von  solchem  auch  allseitig  um- 
geben; Durchbrechung  der  Gliedenden  einfach, 
Hoftüpfel  der  Längswände  klein,  diese  oft 
dicht  bedeckend,  ihre  quer  gestellten  Poren- 
spalten dann  zu  längeren  oder  kürzeren  Streif- 
chen zusammenfliessend.  Markstrahlen  zer- 
streut, meist  2 — 4  Zellen  breit  und  0,27  bis 
0,60,  einzelne  auch  bis  nahezu  1,0  mm  hoch, 
ihre  Zellen  ziemlich  dünnwandig,  10  bis  18  »x 
hoch,  gleichfürmig.  Dickwandige  Fasern  als 
(irundmasse.  Strangparenchym,  ab  und  zu  mit  Calciumoxalatkrystallen, 
in  den  oben  erwähnten  Gruppen  und  in  einzelnen,  schmalen  (meist  3-  bis 
4  schichtigen)  Ouerzonen. 

In  den  Zellen  der  Markstrahlen,  des  Parenchyms  und  in  den  Ge- 
fässen  rüthlich  violetter  bis  carminrother,  in  Alkohol  theilweise  löslicher 
Inhalt,  dort  in  Klümpchen  und  Krümeln,  hier,  wie  auch  in  manchen 
Fasern,  in  homogenen,  das  Innere  stellenweise  ausfüllenden  Massen. 
Ausserdem  auch  die  Wände  aller  Zellen  (namentlich  der  Fasern)  und 
Gefässe  entsprechend  gefärbt. 

Ein  feines  Kunstholz,  das  auch  in  der  Holzschnitzerei  und  Stock- 
industrie Verwendung  findet. 


Fig.2S8.  Lupenansicht  eines  durcli 
Araarantliolz  gefülirten  Quer- 
schnitts. 
mm  Mai-istralilen.  gg  Gefässe, 
iiact  der  Kindenseite  des  Holzes 
hin  von  Holzparenchym  umgeben. 
(Nach  Wiesner.) 


42)  Das  Holz  von  Afzelia  hijuga  Sni. 

Der  Baum,  dessen  Kernholz  nachstehend  beschrieben  wird,  Afxdiii 
hijuga  Sm.  i),  ist  von  den  Seychellen  bis  nach  Polynesien  verbreitet. 


1)  Die  in  der  Uebersicht  (p.  85)  berücksichtigte  Umtaufung  der  Gattung  in  Jnts-ia 
ist  überflüssig.    Vgl.  Engler-Prantl ,  Natürl.  Pflanzenfamihen,  Nachträge,  '1897,p.'l97. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  929 

Holzi)  schün  und  lebhaft  rothbraun,  auf  dem  Querschnitt  mit  zahl- 
reichen derben  hellen  Pünktchen,  in  diesen  die  Gefässe,  manche  der 
letzteren  mit  chromgelbem  Inhalt.  Im  Längsschnitt  auffällig  gezeichnet 
durch  ziemlich  grobe,  theilweise  Chromgelb  ausgefüllte  Längsfurchen  und 
matte  Längsstreifen  in  dunklerer,  gieichmässig  dichter,  glänzender  Grund- 
masse. Unter  der  Lupe  erscheinen  auf  Querschnitten  zarte  helle  Quer- 
linien in  ungleich  weiten,  3 — 20  und  mehr  Millimeter  betragenden  Ab- 
ständen, und  die  feinen  Markstrahlen,  in  Längsschnitten  die  letzteren  als" 
kurze  dunkle,  feine,  gieichmässig  zerstreute  Strichelchen,  in  den  Ge- 
fässen  ab  und  zu  dunkel  rothbrauner,  glänzender  Inhalt. 

Ziemlich  hart  und  schwer,  sehr  politurfähig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,16 — 0,30  mm  weit, 
mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  kleinen  Hoftüpfeln,  meist  ein- 
zeln oder  zu  2  —  4  radial  gereiht,  in  Gruppen  dünnwandigen  Strang- 
parenchyms,  deren  Breite  neben  den  Gefässen  dem  halben  bis  ganzen 
Querdurchmesser  dieser  gleichkommen  kann  oder  kleiner  bleibt.  Mark- 
strahlen zerstreut,  doch  mit  Neigung  zur  Querreihung,  meist  2-  bis  3schich- 
tig  und  0,17 — 0,34  mm  hoch,  wenige  einschichtig.  Markstrahlzellen  11 
bis  24  ;x  hoch,  derbwandig,  gleichförmig.  Fasertracheiden ,  mit  zahl- 
reichen kleinen  Hoftüpfeln,  als  Grundmasse,  in  regelmässigen  Radialreihen, 
in  denen  auf  Querschnitten  die  in  ihrem  breiteren  Mitteltheile  getroffenen 
Fasern  von  den  meist  regellos  verschobenen  englumigen  Enden  der  nächst 
oberen  und  unteren  in  charakteristischer  Weise  begleitet  erscheinen.  Im 
Strangparenchym  zahlreiche  Krystallkammern ,  die  übrigen  Zellen  des- 
selben wie  die  der  Markstrahlen  grösstentheils  lufterfüllt 2).  Wände  der 
Fasertracheiden  und  der  Gefässe  gelbbraun;  in  den  meisten  Gefässen 
stellenweise  glänzend  rothbrauner,  in  Alkohol  theilweise  löslicher,  mit 
Eisenchlorid  sich  schwärzender  Inhalt.  In  einzelnen  Gefässen  chromgelbe, 
aus  kleinen,  stabförmigen  Kryställchen  bestehende  Massen,  in  Alkohol 
und  Säuren  nicht,  in  Kalilauge  mit  rothgelber  Farbe  löslich.  Letzteres 
Reagens  färbt  sich  in  Berührung  mit  dam  Holze  gelblich. 

In  seiner  Ileimath  auch  zum  Brücken-  und  Schiffsbau  verwendet, 
vor  Allem  aber  ein  vortreffliches  Möbelholz  und  als  solches  auch  nach 
Europa  gelangend,  so  z.  B.  aus  Kaiser  Wilhelmsland  in  ansehnlicher 
Menge  nach  Deutschland,  wo  es  sehr  gute  Preise  erzielt  3). 

1)  Vgl.  auch  Blits,  Bull.  v.  h.  Kolon.  Mus.  Haarlem,  Nr,  19,  p.  35. 

2)  Die  meisten  Zellen  des  Strangparenchyms  —  sofern  sie  nicht  in  Krystall- 
kammern getheilt  sind  —  enthalten  je  ein  gelbliches,  glänzendes,  kugeliges  Klümp- 
chen,  das  von  Alkohol  nicht  angegriffen,  von  Kalilauge  aber  vollständig  gelöst  wird. 

3)  Gurke  in  Bericht  über  d.  deutsche  Colonial-Ausstellung  in  Berlin,  1897,  p.  344. 
Wies n er,  Pflanzenstoffe.  H.   2.  Aufl.  59 


930  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


43)  Das  Holz  des  Judasbaumes. 

Cercis    Süiquastrum   L.,    bewohnt    die 
:\littelmeerländer  und  findet  sich  wildwachsend  noch  in  Südtirol. 

Holz  mit  schmalem,  nur  4 — 5  Jahresringe  umfassenden,  gelblichen 
Splint  und  goldbraunem  Kern,  auf  dem  Querschnitt  mit  sehr  feinen, 
hellen  Querstrcifchen ,  meist  erst  unter  der  Lupe  als  ringporig  zu  er- 
kennen. Ohne  solche  auch  die  Markstrahlen  hier  kaum  wahrnehmbar. 
In  Längsschnitten  erscheinen  die  Grenzen  der  Jahresringe  als  schmale, 
imunterbrochene  Längsstreifen,  zwischen  welchen  noch  feinere,  oft  aus- 
setzende auftreten.  Die  tangentiale  Schnittfläche  zeigt  unter  der  Lupe 
eine  feine  Querstreifung.  Sehr  hart,  mittelschwer  (spec.  Lufttrockenge- 
wicht 0,63—0,66),  sehr  politurfähig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  des  Frühholzes  meist 
0,08 — 0,1  0  mm  weit  und  zu  2  bis  mehreren  in  radiale  Reihen  vereinigt, 
seltener  einzeln,  die  übrigen  Gefässe  nur  0,02 — 0,06  mm  weit  und  ge- 
wöhnlich zu  mehreren  in  kurzen  radialen  Reihen  oder  rundlichen  Gruppen, 
die  sich  in  Querzonen  ordnen.  Alle  Gefässe  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern  und  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  meist  2 — 4  Zellen  breit 
und  5 — 30  Zellen  (0,1 — 0,6  mm)  hoch,  manche  auch  einschichtig.  3Iark- 
strahlzellen  ziemlich  dünnwandig,  8  — 16  [x  hoch,  gleichförmig.  Skleren- 
chymfasern,  häufig  mit  Gallertschicht,  im  mittleren  und  äusseren  Theile 
der  Jahresringe  als  Grundmasse,  Strangparenchym  (meist  mit  4  Theil- 
zellen)  neben  den  Gefässen,  ausserdem  auch  (als  Grundmasse)  im  Früh- 
holze und  in  der  Spätholzgrenze,  häufig  in  Krystallkammern  getheilt. 
Gefässglieder  und  Reihen  des  Strangparenchyms  ungefähr 
gleich  lang  (meist  0,2  —  0,24  mm)  und  mit  einander  in  ziemlich 
regelmässige  Querzonen  (Etagen)  geordnet.  — Im  Kern  erscheinen 
alle  Zellwände  schön  goldgelb  (mit  Ausnahme  der  farblosen  Gallertschicht 
vieler  Sklerenchymfasern)  und  zeigen  viele  Parenchymzellen  und  stellen- 
weise  auch  die  Gefässe  braunen,    in  Alkohol  theilweise  löslichen  Inhalt. 

Ein  vorzügliches  Tischler-  und  Drechslerholz. 


44)  Blauholz. 
(Campecheholz,  Blutholz,  Log  wood.) 

Das  Blauholz  ist  das  Kernholz  des  Campeche-  oder  Blutholzbaumes, 
Haematoxylon  Campecheanum  L. ,  einheimisch  in  Mexiko,  Central- 
amerika,  dem  nördlichen  Südamerika  und  in  Westindien,  besonders  auf 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


931 


Jamaica;  im  tropischen  Asien  da  und  dort  cultivirt^).  Es  kommt  in 
vollen,  etwa  meterlangen,  aussen  blauschwarzen,  einseitig  zugestutzten 
oder  beiderseits  quer  abgesägten  Blöcken  (in  spanischem  oder  in  eng- 
lischem Schnitt)  in  den  Handel.  Die  beste  Sorte  stammt  von  der  West- 
küste Yucatans  aus  der  Campechebai  (Spanisches  Blauholz),  doch  haben 
die  Zufuhren  von  dorther  bereits  bedeutend  abgenommen  2).  Die  nächstbeste 
Sorte,  noch  in  starker  Menge,  liefert  Honduras  (Englisches  Blauholz). 
Das  Antillen-Blauholz  stellt  die  schwächste  und  am  wenigsten  geschätzte 
Waare  dar,  namentlich  das  von  Jamaica,  Martinique  und  Guadeloupe, 
während  St.  Domingo  bessere  Qualitäten  ausführt  3). 

Holz  zerstreutporig,  auf  frischen  Schnittflächen  lebhaft  rothbraun 
bis  blutroth,  an  der  Luft  eine  braunviolette  bis  schwärzliche  Färbung 
annehmend,  im  Querschnitte  mit  zahlreichen  hellen  Pünktchen  und 
Strichelchen,  welche  die  als  feine  Poren  kenntlichen  Gefässe  einschliessen 
und  sich  häufig  zu  concentrischen, 
längeren  oder  kürzeren  Querstreif- 
chen  vereinigen  (siehe  Fig.  289). 
Das  abwechselnd  dichtere  und  min- 
der dichte  Zusammentreten  dieser 
bewirkt  hier  die  Erscheinung  hel- 
lerer und  dunklerer,  an  Jahresringe 
erinnernder  Querzonen.  Im  tangen- 
tialen Längsschnitt  abwechselnd  heller  und  dunkler  gestreift,  im  radialen  mit 
lebhaft  glänzenden  Fleckchen  oder  Querstreifchen  (»Spiegeln«),  in  beiden 
deutlichst  »nadelrissig«.  Die  Lupe  zeigt  die  Markstrahlen  auf  der  Tan- 
gentialfläche  als  dunkle,  bis  2  mm  lange,  regellos  zerstreute  Strichelchen, 
die  Gefässe  als  meist  glänzende  Halbrühren.  Hart,  schwer  (spec.  Gew. 
0,90  bis  über  1,0),  ziemlich  leicht-  und  geradespaltig,  auf  der  lebhaft 
glänzenden  Spaltfläche  faserig.  Frisch  angeschnitten  nach  Veilchenwurzel 
duftend  und  süsslich  schmeckend,  reines  (destillirtes)  Wasser  und  wasser- 
freien Alkohol  goldgelb,  kalkhaltiges  Wasser  zunächst  violett,  dann 
carminroth  färbend. 

Ueber  den  Farbstoff  des  Blauholzes  siehe  p.  49. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,09 — 0,17  mm  weit, 
meist  einzeln,  seltener  zu  2 — 3  (radial)  beisammen,  in  Gruppen  oder 
mehrschichtigen  Querzonen  dünnwandigen  Strangparenchyms,  mit  einfach 
durchbrochenen  Gliedern   und   einander   nicht  berührenden,    elliptischen, 


2S0.     Querschnittsansickteii    des  Elauholzes. 
Lupenbilder.     (Nach  v.  Höhn  el.) 


4)  So  z.  B.  versuchsweise  in  den  niederländischen  Colonien  in  Indien  (Wiesner, 
Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  552). 

2)  Semler,  1.  c,   p.  'i98. 

3)  Ebenda,  p.  499. 

59* 


932  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

querspaltporigen  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  von  sehr  ungleicher,  meist 
0^-16 — '1,60  mm  betragender  Höhe  und  verhältnissmässig  geringer,  meist 
3 — 4  (auch  2 — 5)  Zellen  umfassender  Breite,  wenige  einschichtig.  Mark- 
strahlzellen klein,  8 — 13  jx  hoch  und  3 — 7  jjl  breit,  ziemlich  dickwandig. 
Derb-  bis  dickwandige,  spärlich-  und  kleingetüpfelte  Fasern  als  Grund- 
masse.   Im  Strangparenchj'm  zahlreiche  Krystallkammern. 

Schnittpräparate  unter  destillirtem  Wasser  färben  dieses  gelb,  zeigen 
die  Wände  aller  Zellen  und  Gefässe  im  durchfallenden  Lichte  goldgelb  bis 
leuchtend  gelbroth  und  stellenweise  im  Innern  der  letzteren,  wie  auch 
in  vielen  Zellen  des  Strangparenchyms  und  der  Markstrahlen,  tiefrothen 
Inhalt.    Alkalien  verändern  die  Farbe  in  Carminroth  und  Violett. 

Ein  ausgezeichnetes,  namentlich  für  die  Wollfärberei  wichtiges  Farb- 
holz, aber  auch  zur  Herstellung  von  Möbeln  und  Parketten,  sowie  in 
der  Kunsttischlerei  verwendet. 

Geschichtliches.  Das  Blauholz  gelangte  durch  die  Spanier  bald 
nach  der  Entdeckung  Amerika's  aus  mexikanischen  Häfen  nach  Europa. 
Nach  England  kam  es  zur  Zeit  der  Regierung  der  Königin  Elisabeth; 
da  man  mit  demselben  zunächst  aber  nicht  dauerhaft  zu  färben  verstand, 
blieb  dort  sein  Gebrauch  durch  beinahe  100  Jahre,  von  1381 — 1662, 
gesetzlich  verboten.  Erst  die  bessere  Kenntniss  seiner  Eigenschaften  und 
die  Entdeckung  geeigneter  Beizen  verhalfen  diesem  Farbholze  zu  seiner 
heutigen  Bedeutung  und  ausgedehnten  Verwendung. 


45)  Fernambiikholz. 

Caesalpinia  echinata  Lam.^  der  »Ibiri  pitanga«  oder  »Ymirä 
piranga«  der  Brasilianer,  gilt  als  Stammpflanze  des  Fernambuk-,  Per- 
nambuk-  oder  Echten  Brasilienholzes,  das  in  armdicken,  aussen  rotli- 
braunen  bis  schwärzlichen,  innen  gelbrothen  Knüppeln  in  den  Handel 
kommt  und  die  werthvollste  Sorte  der  Westindischen  Rothhölzer  dar- 
stellt. 

Holz  zerstreutporig,  auf  frischen  Schnittflächen  lief  gelbroth,  an  der 
Luft  ins  Dunkelrothe  bis  Violette  nachdunkelnd,  im  Querschnitt  mit 
helleren  und  dunkleren,  an  Jahresringe  erinnernden  Querzonen  und  hier 
deutlich  erst  unter  der  Lupe  zahlreiche,  helle,  die  Gefässe  einschliessende 
Pünktchen  und  kurze,  schräge,  im  Zickzack  zusammenstossende  Streif- 
clien  zeigend  (etwa  wie  in  Fig.  290).  Im  Längsschnitt  fein  nadelrissig, 
glänzend;  unter  der  Lupe  die  Gefässe  als  glänzende  Rinnen  und  auf  der 
Tangentialfläche  die  Markstrahlen  als  sehr  feine,  kurze  (kaum  0,5  mm 
hohe)  Strichelchen  zeigend,  diese  in  mehr  oder  weniger  deutliche,  wellige 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  933 

Querzonen  geordnet.  Letztere  bei  Lupenbetrachtung  auch  auf  der  tan- 
gentialen Spaltiläche  bemerkbar.  —  Hart,  schwer  (spec.  Gew.  0,81  bis 
0,94),  ziemlich  leicht- j  doch  uneben  spaltend.  Ohne  Geruch.  Reines 
(destillirtes)  Wasser  goldgelb,  kalkhaltiges  roth  färbend.  Ueber  den  Farb- 
stoff (Brasilin)  siehe  p.  49). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zerstreut,  theils  einzeln, 
theils  zu  2 — 5  radial  gereiht,  0,044 — 0,086  mm  weit,  mit  einfach  durch- 
brochenen Gliedern  und  querspaltporigen  Hof- 
tüpfeln, in  Gruppen  dünnwandigen  Strangpa- 
renchyms.  Letzteres  stellenweise  auch  einschich- 
tige Querzonen  (Grenzen  von  Jahresringen?)  bil- 
dend. Markstrahlen  meist  zwei  Zellen  breit 
und  bis  zwanzig  Zellen  (0,16 — 0,28  mm)  hoch, 
manche  auch  einschichtig,  oft  in  wenig  deut-      F^g- seo.  Querschnittsansiciit  des 

^'  ^  Fernaml)ukliolzes.    Lupenansicht. 

liehen   Querzonen.     Markstrahlzellen   11 — '19  jx  (Nach  v.  Höhne  i.) 

hoch  und  8 — i  1    ix  breit,   gieichfürmig.     Sehr 

dickwandige  Fasern  mit  ziemlich  zahlreichen,  winzigen  Tüpfeln  als  Grund- 
masse.   Krystallkammern  sehr  zahlreich.     Ab  und  zu  Markflecke. 

In  Schnittpräparaten  unter  Wasser  erscheinen  die  Wände  aller  Ele- 
mente satt  goldgelb  und  in  den  Zellen  des  Strangparenchyms  und  der 
Markstrahlen  röthlichgelber,  in  vielen  Gefässen,  diese  streckenweise  aus- 
füllend, neben  so  gefärbtem  bis  tiefrothem  auch  reingelber,  homogener 
Inhalt.  Letzterer  bleibt  in  Alkalien  unverändert,  während  diese  den  hi- 
halt  der  Parenchym-  und  Markstrahlzellen  lösen  und  in  den  Wänden  der 
Zellen  und  Gefässe,  besonders  denen  der  Fasern,  eine  prächtig  carmin- 
rothe  Färbung  hervorrufen. 

Fernambukholz  färbt  lebhaft,  aber  nicht  haltbar,  wird  daher  meist 
nur  in  Verbindung  mit  anderen  Farbstoffen  verwendet  i).  Ausserdem 
dient  es  auch  in  der  Kunsttischlerei  und  Drechslerei. 


46)  Westindische  Rothhölzer. 

Ausser  dem  vorstehend  beschriebenen,  von  Caesalpinia  echinata 
Lam.  abgeleiteten  Fernambukholze ,  dem  werthvollsten  der  Rothhölzer 
Westindiens,  gelangen  dorther  die  Kernhölzer  noch  anderer  Caesalpinia- 
Arten,  wie  C.  crisia  L.,  C.  hijuga  Siv.-,  C.  hicolor  C.  H.  Wright,  C. 
hrasiliensis  Sir.,   C.  tincton'a  Benth.,  als  weniger  geschätzte  Farbhölzer 


1)  Semler,  1.  c.,  p.  30 


934  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

unter  vei"schiedenen  Namen:  »Brasiletto«,  Jamaica^)-,  Bahia'-)-,  Lima-, 
Nicaragua-')-,  Costarica-,  St.  Martha ^j-,  Coulteria- Rothholz  ...,  in  den 
Handel.  Diese  Sorten  mit  einiger  Sicherheit  auf  die  eine  oder  die  andere 
der  genannten  Caesaljnnia- Arien  zu  beziehen,  erscheint  derzeit  ebenso 
unthunlich,  wie  eine  Unterscheidung  ersterer  unter  einander.  Die  zu 
beobachtenden  Abweichungen  bestehen  haupt- 
sächlich in  der  Zeichnung  der  Querschnitts- 
fläche, die  bald  mehr  an  die  des  Fernam- 
bukholzes  (siehe  Fig.  291),  bald  mehr  an  die 
des  Blauholzes  (vgl.  Fig.  290)  erinnert;  sodann 
in  der  Menge  und  Weite  der  Gefässe,  welche 
Fig. 291.  Quersciinittsansicht  eines     letztere     iiuter     0,12   mm     bleiben     oder     bis 

■westindischen    Kothliolzes.      Lu-        n   t  ^  .    ■  j  n-i-i 

penbiid;  vgl.  Text.  ",16  mm   Steigen   kann;    endlich    in  der   vor- 

(Nacii  V.  Höhnei.)  handcucn  oder  fehlenden  Anordnung  der  meist 

zwei  Zellen  breiten  und  bis  oder  über  30  mm 

hohen  Markstrahlen  in  Etagen,  die  sich  im  ersteren  Falle  in  der  Tangen- 

tialansicht  des  Holzkürpers  als  feine,  wellige  Querstreifchen  zeigen. 

Die  Färbung   dieser   minderwerthigen  Rothhülzer  ist  meist  weniger 
lebhaft,    als    die    des    Blau-  oder    des  Fernambukholzes ,    aussen    mehr 

Das  von  Caesalpinia  tinctoria  Benili. 
Rolhholz  steht  in  seinem  Bau  dem  Fernambukholze 
am  nächsten  5). 


47)  Sappaiiholz. 

Das  Sappanholz  oder  Ostindische  Rothholz  (fälschlich  »Japanholz«) 
ist  das  Kernholz  der  von  Vorderindien  bis  zum  Malayischen  Archipel 
verbreiteten,  in  Ostindien,  so  auf  Ceylon  6)  und  auf  Java^),  ihres  Holzes 
wegen  auch  cultivirten  Caescdpinia  Sappan  L.  Es  kommt  in  armdicken 
Stücken  in  den  Handel,  die  ein  bis  12  mm  starkes,  weiches,  glimmer- 
artig glänzendes,  blass  rüthlichgelbes  Mark  umschliessen. 


'I)  In  10  cm  und  darüber  dicken,  im  Umfang  runden  Stücken. 

2)  In  vollen,  im  Umfang  kantigen,  bis  15  cm  starken  Stücken. 

3)  In  lückigen,  bis  12  cm  starken  Stücken. 

4)  In  dünnen,  nur  5 — -7  cm  starken,  im  Umfang  längliche  Lücken  aufweisenden 
Stücken. 

5)  Näheres  über  diese  Hölzer  bei:  v.  Hohnel  in  »Beiträgen  zur  technischen 
Rohstofflehre«  (Dingler's  Polytechn.  Journ.,  253.  Bd.,  Jahrg.  1880,  p.  74);  v.  Yogi. 
Untersuch,  üb.  d.  Bau  u.  d.  milo-ochem.  Verhalten  der  wichtigsten  Farbhölzer  des  Han- 
dels, Lotos1873,  März-Heft;  Berg,  Pharmazeut.  Waarenkunde,  1864,  1  Theil. 

6)  Semler,  1.  c,  p.  503. 

7)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  153. 


Siebzehntef  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  935 

Holz  dunkel  braunroth,  auf  frischen  Schnittflächen  lebhaft  gelbrothi), 
im  Querschnitt  mit  zahlreichen,  die  mit  freiem  Auge  schon  erkennbaren 
Gefässe  umschliessenden  Pünktchen.  Diese  ungleichmässig  vertheilt,  in 
helleren  Querzonen  zahlreicher  als  in  den  mit  diesen  abwechselnden 
(meist  breiteren)  dunkeln,  jene  dem  Frühholze,  diese  dem  Spätholze 
von  Jahresringen 2)  gleichend,  die  ersteren  auch 
innen  (gegen  das  Mark)  durch  zarte,  gleich 
den  Markstrahlen  erst  unter  der  Lupe  sicht- 
bare, helle  Querlinien  begrenzt  (vgl.  Fig.  292). 
In  Längsschnitten  bilden  die  (unter  der  Lupe 
glänzenden)  Gefässe  sehr  deutliche,  ab  und  zu 
(durch  Ausfüllung  mit  krystallinischem  Calcium-      ^^g-92.  Querscimittsansicht  des 

^  "  Sappanholzes.    Liipenansieht. 

carbonat)  weisse  Längsfurchen  in  abwechselnd  (Nach  v.  Höimei.) 

hell-  und  dunkelstreifiger  Grundmasse,  welche 

die  Markstrahlen  auf  der  Radialfläche  als  Querstreifen,  auf  der  Tangen- 
tialfläche  unter  der  Lupe  als  feine,  nicht  in  Querzonen  geordnete  Stri- 
chelchen zeigt.  —  Hart,  schwer  (spec.  Gew.  0,974),  an  Wasser 3)  schon 
bei  gewöhnlicher  Temperatur  einen  schön  und  lebhaft  rothen  Farbstoff 
abgebend. 

Mikroskopischer  Charakter  dem  des  Fernambukholzes  ähnlich, 
doch  die  Gefässe  zahlreicher  und  erheblich  weiter  (0,13 — 0,23  mm),  oft 
nur  von  einfacher  Parencliymschiclit  umgeben.  Strangparenchym  ausser- 
dem in  einzelnen,  stellenweise  undeutlichen,  zwei-  bis  dreischichtigen 
Querzonen  (Grenzen  von  Jahresringen?).  Markstrahlen  zerstreut,  meist 
2 — 3  Zellen  breit,  von  sehr  ungleicher  Höhe  (0,22 — 1,44  mm);  ihre 
Zellen  8 — 21  >x  hoch  und  5— 8  jx  breit,  dickwandig.  Dickwandige  Fa- 
sern mit  sehr  kleinen  Tüpfeln  als  Grundmasse.  Krystallkammern  zahl- 
reich. 

hl  der  Färbung  der  Zellwände  und  des  Inhaltes  der  Gefässe^)  und 
der  Strangparenchym-  und  Markstrahlzellen,  sowie  im  Verhalten  gegen 
Alkalien  mit  dem  Fernambukholze  übereinstimmend. 

Nach  dem  Fernambukholze  das  werthvollste  Farbholz;  findet  nach 
E.  Hanaus ek  (1.  c,  p.  48)  auch  als  »Kunstholz«  Verwendung. 


1)  So  die  (werthvollste)  Sorte  von  Siani;  das  Sappanholz  von  Bii-ma,  aussen  mit 
Splint,  ist  innen  nur  blassroth  (Berg,  1.  c,  p.  iSI). 

2;  Dieser  »Ringbau«  ist  hier  deutlicher  und  auffälliger,  als  bei  irgend  einem 
anderen  Rothholze. 

3)  Auch  an  destillirtes!  Blauholz  und  die  besseren  westindischen  Rothliölzer 
färben,  wie  oben  angegeben,  destillirtes  Wasser  goldgelb. 

4)  Ob  in  den  Gefässen  des  Sappanholzes  neben  rothem  ab  und  zu  auch  gelber 
Inhalt  vorkomme,  wie  in  denen  des  Fernambukholzes,  bleibe  hier  dahingestellt. 


936  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.' 


48)  Camwood. 

Das  Gamwood,  Camholz,  Caban-  oder  Cambaiholz,  ist  das  Kern- 
holz der  in  Westafrika,  namentlich  in  der  Sierra  Leone,  einheimischen 
Baphia  nitida  Afxel. 

Holz  aussen  schwarzroth,  innen  rothbraun  bis  braunviolett,  im 
Querschnitt  (vgl.  Fig.  293)  von  zahlreichen  helleren,  mit  freiem  Auge 
kaum  wahrnehmbaren  Wellenlinien  dicht  und  ununterbrochen  querstreifig. 
Unter  der  Lupe  einzelne  der  mit  jenen  hellen 
Querlinien  abwechselnden,  dunkeln  Zwischen- 
streifen breiter  und  straffer  als  die  übrigen 
(Grenzen  von  Jahresringen?).  Ziemlich  spär- 
liche Gefässe  als  enge  Poren  und  sehr  zarte 
Markstrahlen  erst  mit  der  Lupe  sichtbar.     Im. 

Fig.  293.    Querschnittsansiclit  des  ,.    ,  y  ..  i      -xi.       i-  i      />  •  i    i    • 

camhoizes.  Lupenbild.  radialen  Langsschuitt  glänzend,  fem  »nadelris- 

(Nach  V. Höhnei.)  sig«,  durcli  die  Markstrahlen  qucrstreifig,  unter 

der  Lupe  auch  deutlich  längsstreifig;  im  Tan- 
gentialschnitt,  wenn  dieser  eine  der  ersterwähnten  hellen  Querzonen  bloss- 
legt,  mit  sehr  feiner  und  zierlicher,  erst  unter  der  Lupe  erkennbarer 
Querstreifung.  —  Schwer,  hart  (spec.  Lufttrockengew.  1,09),  sehr  dicht, 
auf  der  Spaltfläche  faserig,  kaltes  Wasser  nicht,  kochendes  gelbrüthlich 
färbend  1). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  ziemlich  spärlich  (etwa 
8  pro  mm2),  0,06—0,1  I  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern 
und  ansehnlichen,  von  queren  Porenspalten  durchzogenen  Hoftüpfeln, 
einzeln  oder  zu  2 — 3  radial  gereiht,  in  oder  an  ununterbrochenen  Quer- 
zonen dünnwandigen  Strangparenchyms,  die,  meist  3 — 6  Zellen  breit, 
mit  breiteren  Schichten  sehr  dickwandiger  Fasern  abwechseln.  Einzelne 
Parenchymzonen  auch  nur  ein-  bis  dreischichtig  (Grenzen  von  Jahres- 
ringen ?).  Markstrahlen  meist  zwei-,  seltener  nur  ein-  oder  dreischichtig, 
0,15^ — 0,18  mm,  oder  0,32 — 0,47  mm  hoch;  im  ersteren  Falle  den 
Zellpaaren  des  Strangparenchyms  und  den  Gefässgliedern  an  Länge  gleich 
und  mit  ihnen  sehr  regelmässige  Etagen  bildend;  im  anderen  Falle  zwei 
benachbarte  solcher  durchsetzend.  Markstrahlzellen  meist  8 — 1 1  a 
(auch  5 — 24  [x)  hoch,  von  massiger  Wanddicke.  Tüpfelung  der  Holz- 
fasern undeutlich.  —  Alle  Zell-  und  Gefässwände  satt  orange-  bis  pur- 
purroth,  in  den  Zellen  des  Strangparenchyms  und  der  Markstrahlen 
rother  Inhalt  in  rundlichen  Ballen,  in  den  Gefässen  in  brüchigen  Stücken, 


1)  Das   so   gefärbte  Wasser  trübt   sich  beim  Erkalten,   was  auch  Brick  (I.e.) 
angiebt. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


93- 


jener  in  Alkohol  grüsstentheils,  in  Alkalien,    die  prächtig  violett  färben, 
vollständig  löslich. 

Findet  gleich   dem   rothen   Santelholze   (siehe  dieses)    als   Farbholz 
Verwendung. 


49)  Rothes  Santelholz. 
(Caliaturholz.) 

Das  rothe  Santelholz  oder  Caliaturholz  ist  das  Kernholz  von  Ptero- 
carpits  santalinus  L.  fil.,  einem  kleinen  Baume  Ostindiens,  Ceylons  und 
der  Philippinen,  der  in  Indien  auch  angepflanzt  wird,  und  dessen  Cultur 
und  Nutzung  dort  unter  forstlicher  Aufsicht  steht.  Es  kommt  haupt- 
sächlich aus  Madras  in  1 — iiA  ^  langen,  etwa  schenkeldicken,  aussen 
braunrothen  bis  schwarzrothen  Klötzen,  die  meist  dem  unteren  Theile 
der  Stämme  und  den  dickeren  Wurzeln  entnommen  sind,  in  den  Handel, 
wird  im  Kleinverkehr  auch  geschnitten,  geraspelt  oder  gepulvert  verkauft. 

Holz  auf  der  frischen  Schnittfläche  tief  und  lebhaft  roth^),  an  der 
Luft  allmählich  ins  Braunrothe  bis  Schwarzrothe  nachdunkelnd,  auf  dem 
Querschnitt  (vgl.  Fig.  294),  mit  regellos  zerstreuten,  auffällig  weiten  Ge- 
fässen  und  zahlreichen,  jene  an  ihren  Flan-  /, 

ken  oder  an  ihrem  markwärts  gewendeten 
Rande  2)  treffenden  hellrothen,  schmalen, 
etwas  welligen  Querzonen;  Markstrahlen 
hier  erst  unter  der  Lupe  kenntlich,  hi 
Längsschnitten    bilden    die  Gefässe   derbe. 


'^±^^^S^a^:^ 


Fig.  28-1.    Lupenansicht   eines  durcli  ro- 
tlies  Snnte\ho\z{Pterocarptis  snntnlüins) 
geführten  Querschnitts,   m  m  Markstrah- 
len,   gg  Gefässe,  hh  Holzparenchym. 
(Nach  Wiesner.) 


leicht  geschlängelte  Furchen,  die  Mark- 
strahlen feine  Querstreifen,  die  auf  der 
Tangentialfläche  erst  unter  der  Lupe  deut- 
lich und  hier  durch  die  Anordnung  der  Markstrahlen  in  Stockwerke 
verursacht  sind.  Die  glatte  Tangentialfläche  zeigt  ausserdem  durch  die 
abwechselnd  hellere  und  dunklere  Streifung  der  an  letzteren  Stellen  glän- 
zenden Grundmasse  einen  zierlichen  Flader. 

Hart    und    schwer    (spec.    Trockengew. 3)    0,75 — 0,82),    grobfaserig 


•1)  Querschnittslläclien  des  zerkleinerten  Holzes  zeigen  nacli  Flückiger  (Pliai- 
makognosie  d.  Pflanzenreiches,  3.  Aufl.,  ISOI,  p.  501)  oft  lebhaften  grünen  Metallglanz. 

2}  Th.  Jänsch,  Zur  Anatomie  einiger  Legurainosenhölzer.  Ber.  deutsch,  bot. 
Ges.,  H,  '1884,  p.  279. 

3)  Dasselbe  schwankt  je  nach  der  mehr  oder  minder  reichhchen  Erfüllung  der 
Elemente  mit  Inhaltsstoffen  und  kann  so  weit  steigen,  dass  das  Holz  im  Wasser 
untersinkt.  G.  Brick,  Beitrag  zur  Kenntniss  und  Unterscheidung  einiger  Rothhölzer, 
im  Jahrbuch  d.  Hamburg,  wissensch.  Anstalten,  VI  (ISSS),  p.  8  des  Sonderabdruckes. 


938  Sicbzelinter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

spaltend,  auf  der  Spaltfläche  seidenartig  glänzend,  Wasser  von  gewöhn- 
licher Temperatur  nicht,  heisses  gelbrüthlich,  Alkohol  satt  rüthlichgelb, 
alkalische  Lösungen  tief  roth  bis  violett  färbend.  Ueber  den  Farbstoff 
(Santalin)  siehe  p.  50  i).     Ohne  auffälligen  Geruch  und  Geschmack. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  spärlich  (2—3  pro  mm2), 
0,18  bis  über  0,30  mm  v^^eit,  an  den  horizontalen  oder  wenig  geneigten 
Endflächen  ihrer  Glieder  einfach  durchbrochen,  einzeln,  oder  zu  2 — 3 
meist  radial  gereiht,  ganz  oder  theilweise  in  drei-  bis  zehnschichtigen  Quer- 
zonen dünnwandigen  Strangparenchyms  liegend,  diese  durch  breitere 
Schichten  dickwandiger  Fasern  2)  getrennt.  In  letzteren  Schichten  wech- 
seln auf  Querschnitten  Radialreihen  grösserer,  weiterer,  mit  solchen  klei- 
nerer, engerer  Zellen  ziemlich  regelmässig  ab.  Markstrahlen  meist  ein- 
schichtig und  9 — 12  Zellen  (0,16 — 0,19  mm)  hoch,  manche  auch  zwei-  bis 
dreischichtig;  Markstrahlzellen  14 — 22  [j,  hoch  und  nur  wenig  bis  um  1/3 
schmäler,  dünnwandig,  mit  den  durchschnittlich  0,28  mm  hohen,  zwei- 
bis  viertheiligen  Reihen  des  Strangparenchyms  und  den  0,21 — 0,25  mm 
hohen  Gefässgliedern  in  Stockwerke  geordnet,  daher  im  Tangentialschnitt 
des  Holzkörpers  sehr  regelmässige  Querzonen  bildend.  Zellen  des 
Strangparenchyms  auf  den  Radialwänden  mit  zahlreichen,  bis  über  5  tx 
breiten  und  bis  4  ji  und  darüber  hohen  Tüpfeln.  Tüpfel  der  Fasern  (die 
aus  breiterem  Mitteltheil  nach  beiden  Enden  lang  ausgezogen  erscheinen, 
siehe  Fig.  16^),  klein,  zwischen  den  Etagen  der  Markstrahlen  am  zahl- 
reichsten. Krystallkammern  nicht  selten.  —  Alle  Zellwände,  namentlich 
die  der  Fasern,  leuchtend  roth  gefärbt,  in  den  Zellen  der  Markstrahlen 
und  des  Strangparenchyms  sowie  stellenweise  auch  in  den  Gefässen  mehr 
oder  minder  reichliches,  rothes,  in  Alkohol  lösliches  »Gummiharz«. 

Ein  wichtiges  (doch  selten  für  sich  allein  verwendetes)  Farbholz 
für  die  Wollfärberei  und  Calicod ruckerei,  wegen  seiner  Politurfähigkeit, 
durch  die  sich  namentlich  die  schweren,  dunkelfarbigen  Stücke  aus- 
zeichnen, auch  in  der  Möbel-  und  Kunsttischlerei  geschätzt. 

Geschichtliches.  Ueber  die  Geruchlosigkeit  und  die  Heimath  des 
Rothen  Santelholzes  war  man  schon  im  15.  Jahrhundert  unterrichtet 3). 
»Wie  es  zuging,  dass  man  den  Namen  Sandal  (Santal)  von  einem  wohl- 
riechenden, kaum  oder  doch  nur  blassgelblichen  Holze  auf  das  geruch- 
lose, dunkelrothe  Holz  übertrug,  bleibt  ein  Räthsel«^).    Seniler^)  schlug 


1)  Ueber  das  Verhalten  gegen  weitere  Lösungsmittel  und  über  sonstige  Bestand- 
theile  siehe  Flückiger,  1.  c.,  p.  502  und  Brick,  1.  c,  p.  8. 

2)  Siehe  über  diese  auch  Strasburger,  1.  c,  p.  187. 

3)  Flückiger,  1.  c,  p.  505. 

4)  Ebenda,  p.  403,  wo  das  Weitere  über  die  Geschichte  dieses  Holzes  nachzu- 
lesen ist.  5;  1.  C,  p.  505. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  939 

vor,  für  das  Rothe  Santelholz  künftighin  nur  den  Namen  Caliaturholz 
zu  gehrauchen. 

Anmerkung.  Ueber  die  Verwendung  des  Holzes  anderer  ost- 
indischer Pterocarpus- Arten  siehe  pp.  89,  90.  Ob  das  prächtig  gemaserte, 
sehr  politurfähige,  in  der  Kunsttischlerei  und  Drechslerei,  so  z.  B.  zur 
Herstellung  von  Pfeifenköpfen,  verwendete  Amboinaholz  oder  Kajol- 
holzi)  trotz  seiner  hellbraunen  Färbung  von  solchen  Pterocarpus  -  Arien 
abstammt,  muss  vorläufig  unentschieden  bleiben,  wenn  die  Structur  des- 
selben auch  einigermaassen  für  diese  Annahme  spricht 2j. 


50)  Afrikanisches  Sautelholz. 

(Barwood.) 

Das  Afrikanische  Santelholz,  Barwood,  wird  meist  von  Pterocarpus 
santalinoides  VHerit.,  einer  nach  Taubert'^)  sehr  zweifelhaften  Art  im 
tropischen  Westafrika  (Sierra  Leone),  wohl  auch  als  »Angolaholz«  von 
dem  ebendort  einheimischen  Pf.  angolensis  DC.  abgeleitet 4). 

Holz  dem  Ostindischen  rothen  Santelholze  sehr  ähnlich,  nach  Brick^) 
aber  durch  hellere  Färbung,  längere  Parenchymzonen,  geringere  Wand- 
dicke der  Fasern,  minder  häufiges  Vorkommen  von  »Harzgummi«  in 
den  Gefässen,  aber  reichlicheres  Auftreten  von  Krystallschläuchen ,  end- 
lich durch  das  geringere,  nur  0,62  betragende  specifische  Gewicht 
unterschieden.  Verhalten  gegen  Lösungsmittel  dem  des  Ostindischen 
Santelholzes  ähnlich. 

Das  Rothe  Korallenholz ß)  aus  Westafrika  oder  Afrikanische  »Pa- 
douk«  '^)  ist  dem  vorstehend  charakterisirten  Barwood  mehr  oder  minder 
ähnlich,  im  radialen  Längsschnitt  zuweilen  auffällig  heller  und  dunkler 
gestreift,     im     tangentialen     bald     mit,     bald     ohne    Ouerreihuna-    der 


1)  E.  Hanausek,  1.  c,  p.  23. 

2)  In  der  Literatur  werden  auch  Pterospcrmiim-kviex).  als  Stammpflanzen  ge- 
nannt. 

3)  In  Engler-Prantl,  Pflanzenfamilien,  III,  3,  p.  341.  Nach  dem  Index  Ke- 
wensis  wäre  Pterocarpus  santalinoides  VHcrit.  identisch  mit  Pt.  escidentus  Schiim. 
et  Thonn. 

4^  Siehe  z.  B.  Vogl,  1.  c,  p.  9. 
3)  1.  c,  p.  6  u.  f. 

6)  Nicht  zu  verwechseln  mit  dem  korkartigen,  mexikanischen  Korallenholze, 
siehe  p.  90.  Letzteren  Namen  führt  übrigens  nach  Engler  (Syllabus,  2.  Aufl.,  p.  -133) 
aucli  das  Holz  von  Pterocarpus  indicns  Willd. 

7)  Diesen  oder  ähnliche  Namen  führen  auch  die  Hölzer  mancher  ostindischer 
Pferocarpns-Avlon  (siehe  p.  89  u.  f.) 


940  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Markstrahlen,  von  ungleichem,  mitunter  ziemlich  geringen  specifischen 
Gewichte,  Es  dient  in  der  Möbelindustrie  und  zur  Herstellung  von  Bürsten- 
deckeln. 

51)  Das  Holz  des  Goldregens. 

Der  Gemeine  Goldregen,  Bohnenbaum,  Bohnenstrauch,  Lahunnim 
vulgare  Grisehack  [Cytisus  Laburnitm  L.),  ist  im  südlichen  Theile 
Mittel-  und  Osteuropa's  einheimisch. 

Holz  mehr  oder  minder  deutlich  ringporig,  mit  schmalem,  nur 
2 — 5  Jahresringe  umfassendem  Splint  und  gelbbraunem  bis  chocolade- 
braunem  Kern,  auf  dem  Querschnitt  durch  zahlreiche  helle,  wellige  bis 
zickzackfürmige  Querlinien  innerhalb  der  Jahresringe  zierlich  gezeichnet, 
mit  kenntlichen  3Iarkstrahlen.  In  Längsschnitten  den  Ulmenhölzern  ähn- 
lich (siehe  diese,  p.  900),  doch  von  feinerer  Structur  und  stärkerem 
Glänze.  Holz  hart,  schwer  (spec.  Gew.  nach  Mathieu^)  0,69 — 0,81), 
sehr  schwerspaltig,  ziemlich  grobfaserig,  wenig  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  (Ringporen)  meist 
zu  3 — 5  vereinigt,  0,06 — 0,25  mm  weit,  glattw^andig,  die  übrigen,  nur 
0,02 — 0,06  mm  weiten,  mit  Schraubenleistchen  versehenen,  in  zahlreichen, 
rundlichen  oder  quergedehnten  Gruppen  und  diese  meist  in  quere  oder 
schräge  Zonen  geordnet.  Alle  Gefässe  mit  einfacher  Durchbrechung  der 
Glieder  und  elliptischen  bis  spalten  förmigen,  quer  gestellten  Poren  der 
Hoftüpfel.  Markstrahlen  meist  5 — 8  Zellen  (0,05 — 0,10  mm)  breit  und 
20  —  50  Zellen  (0,2 — i,0  mm)  hoch,  einzelne  auch  nur  ein-  bis  zwei- 
schichtig und  niedriger,  ihre  Zellen  derbwandig,  meist  4 — 1 2  ;jl  hoch,  die 
Kantenzellen  und  einzelne  der  Randzellen  zuweilen  etwas  grösser.  Dick- 
wandige, spärlich  und  winzig  getüpfelte  Sklerenchymfasern,  häufig  mit 
Gallertschicht,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  (meist  nur  zw'eizellig), 
Ersatzzellen  und  gefässähnliche  Tracheiden  (mit  Schraubenleistchen)  als 
Begleiter  der  Gefässe  und  in  der  Ilerbstgrenze,  mit  den  Gefässgliedern 
von  ungefähr  gleicher,  0,10 — 0,14  mm  betragender  Länge  und  mit  ihnen 
in  Stockwerke  geordnet.  —  Im  Kernholzc  erscheinen  die  Wände  aller 
Zellen  und  Gefässe  gebräunt,  und  führen  die  letzteren,  wie  auch  viele 
Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms,  gelben  bis  braunen, 
gerbstoffreichen  Inhalt 2). 

Das  sehr  politurfähige  Holz  dient  zu  feineren  Drechslerarbeiten, 
auch  zur  Herstellung  von  Maasstäben  und   musikalischen  Instrumenten. 


1)  Flore  forestiere,  p.  10S. 

2)  Ueber    das   Kernholz   von  Laburnum   indgarc  vergleiche    auch   Gauner 
dorfer  in  Siizgsber.  d.  k.  .\kad.  d.  Wiss.,  \.  Abth.,  Jänner-Heft,  Jahrg.  1882,  p.  34. 


Siebzehnter  Absclinitt.    Hölzer.    (Schluss.,:  94-1 


52)  Das  Holz  des  Scliotendorns. 


Der  Gemeine  Schotendorn,  gewöhnlich  Gemeine  Robinie,  auch  Falsche 
Akazie  genannt,  Bobiuia  Pseudaeacia  L.^  aus  Nordamerika  stammend, 
ist  im  grüssten  Theile  Europa's  vollständig  eingebürgert. 

Holz  mit  schmalem,  nur  2  —  5  Jahresringe  umfassenden,  hellgelben 
Splint  und  heller  oder  dunkler  gelbbraunem  Kern,  im  Querschnitt  mit 
kaum  kenntlichen  Markstrahlen,  aber  sehr  deutlichen,  hellen,  dem  Früh- 
holz der  Jahresringe  entsprechenden  Ouerzonen  und  zahlreichen,  groben, 
stellenweise  zusammenfliessenden  hellen  Pünktchen.  Die  in  diesen  Zonen 
und  Pünktchen  liegenden  Gefässe  erscheinen  nur  im  jüngsten  Jahresring 
als  Poren,  bezw.  Rinnen,  sind  in  allen  übrigen  durch  Füllzellen  (Thyllen) 
vollständig  verstopft,  was  unter  der  Lupe  namentlich  auf  Längsschnitts- 
flächen deutlich  wird.  Letztere  zeigen  dem  freien  Auge  in  dunklerer 
Grundmasse  helle  (im  Splinte  weissliche)  Längsstreifen,  die  Tangential- 
flächen  unter  der  Lupe  auch  feine  Strichelchen  (Markstrahlen).  —  Ziem- 
lich hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengew.  im  Mittel  0,77),  schwer-,  aber 
schönspaltig,  glänzend,  ausserordentlich  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  im  Frühholz  der  Jahres- 
ringe (»Ringporen«)  meist  0,16 — 0,40  mm  weit,  einzeln  oder  zu  2 — 3 
vereinigt,  ab  und  zu  (vereinzelt  "Öder  gruppenweise)  auch  enger,  im  mitt- 
leren Theil  der  Jahresringe  noch  ziemlich  weit,  dann  enger  und  zuweilen 
in  (im  Querschnitt  rundlichen  bis  quergedehnten)  Gruppen.  Gefässglieder 
einfach  durchbrochen,  mit  zahlreichen,  querspaltporigen  Hoftüpfeln,  die 
engeren  auch  mit  Schraubenleistchen.  Die  weiteren  Gefässe  aller 
Jahresringe,  mit  Ausnahme  des  jüngsten,  von  dünnwandigen  Thyllen 
vollständig  erfüllt  (s.  Figg.  11,  12^).  Markstrahlen  meist  3—5  Zellen 
breit  und  nicht  über  40  Zellreihen  (0,60  mm)  hoch,  wenige  nur  ein-  bis 
zweischichtig.  Markstrahlzellen  ziemlich  gleichförmig,  im  Tangentialschnitt 
rundlich,  derbwandig,  8 — 16  jj.  hoch,  einzelne  krystallhaltig.  Strang- 
parenchym  (meist  zwei-  bis  vierzellig)  und  Ersatzzellen ,  oft  mit  Krystall- 
kammern,  in  der  Umgebung  der  Gefässe,  am  reichlichsten  im  Frühholze 
und  dort  als  Grundmasse,  während  diese  im  übrigen  Theil  des  Jahres- 
ringes von  dickwandigen,  klein  getüpfelten,  an  den  Enden  lang  ausge- 
zogenen Sklerenchymfasern  2)  gebildet  wird.  —  Im  Kernholze  erscheinen 
die  Faserwändo  gelblich  und  die  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strans- 


\)  Vgl.  über  diesen  auch  die  ausführhche  Darstellung  bei  Strasburger  (Ueber 
Bau  und  Verrichtungen  der  Leitungsbahnen,  1891,  p.  I8S  u.  f.). 

2)  Manche  dieser  gehen  erst  allmählich  aus  anfangs  stärkeführenden  Paren- 
chymfasern  her\or. 


942  Sicbzclmter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

parenchyms,  sowie  die  Ersatzzellen  mit  in  Alkohol  mehr  oder  minder 
löslichem,  gerbstoffreichen,  rothbraunen,  manche  Fasern  auch  mit  gelbem 
Inhalte. 

Ein  ausgezeichnetes  Wagner-  und  Gerätheholz,  auch  beim  Schiffsbau 
verwendet  (namentlich  das  aus  Nordamerika  eingeführte),  vortrefflich  für 
Rebpfähle  und  Eisenbahnschwellen,  sehr  brennkräftig.  Die  aus  Nord- 
amerika nach  Europa  gebrachten  Schuhnägel  (shoepegs)  sind  aus  diesem 
Holze  (locustwood)  hergestellt  i). 

53)  Palisanderholz. 

Die  Abstammung  des  Palisander-,  Polyxander-  oder  Jacarandaholzes 
ist  nicht  sicher  bekannt  und  bleibe  auch  hier  dahingestellt.  Dalbergia-, 
Machaerium-,  vor  allen  aber  Jacaranda-Arten,  insbesondere  </acar««c?«  hrasi- 
liana  Pers.,  werden  als  Stammpflanzen  genannt.  Die  besten  Sorten  kommen 
als  Rio-  und  Bahia- Palisander  aus  Brasilien,  einen  Theil  liefert  Mexico, 
und  auch  Ostindien  bringt  »Ostindisches  Jacaranda«  2)  auf  den  Älarkt. 

Holz  heller  oder  tiefer  violettbraun,  im  Längsschnitt  mit  auffälligen, 
regellos  verlaufenden  und  ungleich  breiten  dunkleren  bis  schwarzen 
Streifen  und  ziemlich  groben,  theilweise  schwarz  ausgefüllten  Furchen, 
im  Querschnitt  die  (oft  ziemlich  spärlichen)  Gefässe  als  sehr  deutliche, 
hell  behofte  Poren  in  ungleich  dunkler,  zuweilen  concentrisch  gezonter 
Grundmasse  zeigend,  unter  der  Lupe  nebst  den  Markstrahlen  auch  mehr 
oder  weniger  zahlreiche,  meist  den  Gefässen  anliegende  oder  von  diesen 
ausgehende  helle  Querlinien,  mitunter  anscheinend  auch  Jahresringe.  Auf 
der  Tangentialfläche  unter  der  Lupe  sehr  gleichmässig  feinwellig  in  Folge 
Anordnung  der  (hier  kurze  Strichelchen  bildenden)  Markstrahlen  in  Quer- 
reihen. —  Hart,  schwer,  uneben  spaltend,  fast  glanzlos,  doch  sehr  poli- 
turfähig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zerstreut,  ziemlich  spär- 
lich, meist  zu  2  —  6  per  mm^^  meist  einzeln,  seltener  zu  2  —  5  radial 
gereiht,  0,06  —  0,25  mm  weit,  mit  querspaltporigen  Hoftüpfeln.  Mark- 
stralilen  im  Tangentialschnitt  in  regelmässigen  Querreihen,  meist  zwei- 
(bis  3-)schichtig  und   7  — 12  Zelllagon    (0,12  —  0,19  mm)  hoch,    einzelne 


1)  Siehe  Holtermann  in  »Prometheus«,  IX,  -1898',  Nr.  32,  p.  312. 

2)  Die  Jacaranda-Arten  sind  auf  die  neue  Welt  beschränkt,  wo  sie  von  Bra- 
silien bis  zu  den  Bermudas-Inseln  vorkommen.  Obiger  Name  kann  sich  also  nur  auf 
die  Aehnlichkeit  des  betreffenden  Holzes  mit  dem  von  Jacaranda-Arien  abgeleiteten 
amerikanischen  bezichen.  Vielleicht  ist  das  fragliche  Holz  mit  dem  »Indischen  Rosen- 
holz« (sielie  p.  88  bei  Dalbergia)  identisch. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  943 

auch  nur  einschichtig;  ihre  Zellen  11  — 19  ji  hoch,  3  — 10  fi,  breit,  mit 
massig  dicken  Wänden,  ziemlich  gleichförmig  oder  die  kantenständigen 
etwas  grösser  als  die  übrigen.  Dickwandige  Fasern  (Tracheiden  ?)  als 
Grundmasse,  auf  den  Radialwänden  ihrer  breiteren  Mittelstücke  oft  mit 
dichter  Reihe  schief  spaltenfürmiger  Tüpfel;  diese  mittleren  Theile  auf 
Querschnitten  mitunter  in  radialen,  durch  eingeschobene  Faserenden 
unterbrochenen  Zügen.  Strangparenchym ,  meist  zweizeilig,  die  Gefässe 
umgebend  und  neben  diesen  mitunter  in  mehrschichtigen,  sonst  in  meist 
einschichtigen,  mehr  oder  minder  zahlreichen  Querzonen,  auf  den  Radial- 
wänden der  Zellen  auffällige  Gruppen  ansehnlicher  Tüpfel  zeigend.  Ab 
und  zu  Krystallkammern. 

Träger  der  (im  Mikroskope  meist  tief  gelbbraunen  bis  rothbraunen) 
Färbung  sind  hauptsächlich  die  Wände  aller  Elemente,  namentlich  der 
Fasern,  und  der  strichweise  auch  tiefschwarze  oder  grünlichschwarze, 
in  Alkohol  nur  theilweise  lösliche  hihalt  der  letzteren  i)  und  der  Gefässe  '], 
während  Markstrahlen  und  Strangparenchym  oft  keinen  specifischen  Inhalt 
führen,  hi  dem  untersuchten,  durch  lebhaft  röthlich- violetten  Ton  auf- 
fallenden Ostindischen  »Jacaranda«  beruhte  jedoch  die  dunkle  Streifung 
wesenthch  auf  der  Erfüllung  sämmtlicher  Parenchymzellen  mit  tief 
violettem,  in  Alkohol  gleich  dem  rothen  der  Fasern  und  Gefässe  reichlich 
löslichen  Inhalte. 

Eines  der  werthvollsten  »Kunsthölzer«,  zur  Herstellung  von  Luxus- 
möbeln und  Klavierkästen  sehr  geschätzt  (zu  letzterem  Zwecke  die  ost- 
indische Sorte  angeblich  vorgezogen),  auch  in  der  Drechslerei  verwendet. 

54)  Afrikanisches  Grenadilleholz. 
(Senegal-Ebenholz.) 

Das  Afrikanische  Grenadilleholz  oder  Senegal-Ebenholz,  Congoholz, 
Ebene  du  Senegal,  stammt  von  Dalbergia  melanoxylon  Guill.  et  Perr.  im 
tropischen  Afrika  3). 

Holz  mit  schmalem,  hellen  Splint  und  schwarzviolettem,  heller  und 
dunkler  gezonten  Kern,  meist  nur  in  ersterem  deutlich  nadelrissig,  im 
Kern  für  das  freie  Auge  oft  structurlos  (wegen  völliger  Ausfüllung  der 
Gefässe  mit  Kernstoff).  Im  Querschnitt  bleiben  für  jenes  die  ziemlich 
spärlichen,   oft  zonenweise  etwas  reichlicheren  Gefässe  meist,    die  Mark- 


1 )  Die  Wände  der  mit  schwarzem  Inhalt  erfüHten  Gefässe  erscheinen  oft  heUer, 
mehr  gelbhch  als  die  der  übrigen. 

2)  In  manchen  Gefässen  findet  sich  stellenweise  auch  homogener,  gelber  Inhalt. 

3)  0.  Warburg,  im  »Tropenpflanzer«,  I,  Nr.  3,  p.  61   (1897). 


944  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

strahlen  immer  unkenntlich;  im  Kern  zeigt  die  Lupe  die  Gefässe  häufig 
nur  als  glimzende  Pünktchen,  beziehentlich  Streifchen.  Horizontalreihung 
der  Markstrahlen  fehlend  oder  vorhanden  (was  nur  mit  der  Lupe  zu 
entscheiden).  —  Sehr  dicht,  hart  und  schwer  (im  Wasser  untersinkend), 
ziemlich  spaltbar,  sehr  politurfähig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  ziemlich  spärlich,  meist 
nur  9  bis  11  per  mm^,  einzeln,  oder  zu  2 — 4  in  Radialreihen,  0,05  bis 
0,19  mm,  auch  darüber  (0,25  mm)  weit,  mit  querspaltporigen ,  einander 
meist  nicht  berührenden  Hoftüpfeln.  jMarkstrahlen  zalilreich,  meist  zwei- 
schichtig und  0,08—0,16  (bis  0,22)  mm  hoch,  manche  auch  einschichtig. 
Markstrahlzellen  8 — 19  jx  hoch,  oft  nur  4  [x  breit,  ziemlich  derbwandig. 
Strangparenchym,  meist  nur  zweitheilig,  mit  Tüpfelgruppen  auf  den 
radialen  Seitenwänden  der  Zellen,  und  Ersatzzellen  in  der  Umgebung 
der  Gefässe  und  ausserdem  reichlich  in  mehr  oder  minder  vollkommenen 
und  zusammenhängenden ,  ein-  bis  dreischichtigen  Ouerzonen.  Krystall- 
kammern  sehr  zahlreich.  Dickwandige,  an  den  Enden  lang  ausgezogene 
Fasern,  ohne  regelmässige  Anordnung,  als  Grundmasse.  —  Im  Kern  die 
Wände  aller  Zellen  und  Gefässe,  namentlich  der  Fasern,  gebräunt,  in 
den  Zellen  des  Strangparenchyms  und  der  Markstrahlen  schwarzvioletter 
Inhalt,  in  den  Gefässen  ebenso  gefärbte  neben  gelben,  homogenen  In- 
haltsmassen. Alkohol  löst  den  Inhalt  der  Zellen,  nicht  aber  den  der 
Gefässe,  entfärbt  auch  nicht  die  Wände  der  Fasern. 

Wird  namentlich  zur  Anfertigung  von  Holzblasinstrumenten  (z.  B. 
Glarinetten)  und  Messerheften  verwendet,  dient  in  seiner  Heimath  auch 
zur  Herstellung  von  Keulen,  Hämmern,  Stüsseln  u.  dgl.  i). 

55)  Zebraholz. 

Das  Zebraholz  stammt  nach  Taubert  von  Centrolohmm  robustu'iu 
Jlarf.  (s.  p.89).  Nach  AViesner^)  soll  auch  Omphalohium  LamhertiiBC. 
(Farn.  Connaraceae)  in  Guiana  solches  liefern 3),  Eine  als  »Zebraholz«  be- 
zeichnete Probe  zeigte  nachstellend  beschriebene,  bemerkenswerthe  Structur. 

Holz  zimmetbraun,  im  Onerschnitt  mit  hellen  Pünktchen,  einzelnen 
dunkleren  Querzonen  und  erst  unter  der  Lupe  kenntlichen  Markstrahlen. 
Im  Längsschnitt  glänzend,  deutlich  nadelrissig,  mit  dunklen  Längsstreifen 
und  Querstreifung  auf  der  Radialfläche.  Unter  der  Lupe  erscheinen  die 
der  Länge  nach  angeschnittenen  Gefässe  durch  Thyllen  verstopft,  und  die 
Markstrahlen  auf  der  Tangentialfläche  als  feine,  dunkle  Strichelchen. 


\)  Engler,  Die  Pflanzenwelt  Ostafrika's,  p.  309. 

2)  Rohstoffe,  4.  Aufl.,  p.  539. 

3)  Im  Ind.  Kew.  steht  für  jenen  Namen  Connarus  guianensis  Lamb. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  945 

Hart,  schwer  (doch  auf  Wasser  schwimmend),  ziemlich  leicht,  aber 
uneben  spaltend,  von  schwachem  aromatischen  Dufte. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 6  in 
Gruppen,  etwa  8  per  mm^,  0,06  —  0,17  mm  weit,  von  braunwandigen 
Thyllen  erfüllt.  Markstrahlen  zerstreut,  meist  2-  bis  4  schichtig  und  0,1 7  bis 
0,38  mm  hoch,  einzelne  auch  breiter  und  einen  bis  70  [i  weiten,  gang- 
artigen, inhaltserfüllLen,  im  Querschnitt  runden  Zwischenzellraum 
enthaltend,  wenige  nur  einschichtig.  Markstrahlzellen  von  sehr  ungleicher 
Höhe,  die  kantenständigen,  sowie  einzelne  an  den  Seitenwänden  oder  im 
Innern  befindliche  30  —  70  \i  hoch  und  bis  16  \i  breit,  die  übrigen 
8 — 16  [X  hoch  und  5 — 1 4  p.  breit.  Parenchymfasern  i),  durch  zarte  Quer- 
wände gefächert,  meist  regelmässig  radial  gereiht,  als  Grundmasse. 
Wenig  Strangparenchym ,  auf  die  nächste  Umgebung  der  Gefässe  be- 
schränkt. —  In  vielen  Markstrahlzellen,  in  den  oben  erwähnten  weiten 
Zwischenzellgängen  solcher  sowie  in  vielen  Thyllen,  im  Strangparen- 
chym und  in  einzelnen  Fasern  brauner,  in  Alkohol  nur  theil weise  lös- 
licher, mit  Eisenchlorid  sich  gleich  den  Wänden  aller  Zellen  und  Gefässe 
schwärzender  Inhalt,  in  den  Markstrahlzellen,  anscheinend  auch  in  ein- 
zelnen Fasern,  ausserdem  farblose,  stark  lichtbrechende  Massen  einer  von 
Alkohol  nur  allmählich  gelösten,  von  Alkannatinktur  tief  roth  gefärbten 
Substanz.  In  einzelnen  Kantenzellen  der  Markstrahlen  grosse  Krystalle 
von  Calciumoxalat. 

Dient  hauptsächlich  zu  Fournieren. 

Anmerkung.    Als  »Zebraholz«  werden  auch  Palmhölzer  bezeichnet 

(s.  diese). 

56)  ßeblnihnholz. 

Ob  das  Rebhuhnholz,  auch  Partridgewood,  Pheasantwood  ge- 
nannt, von  der  im  tropischen  Amerika  einheimischen  Andira  ine7'mis  H. 
B.  7f.,  dem  Angelimbaume  der  Brasilianer,  abstamme,  ist  sehr  zweifel- 
haft 2).     Es  kommt  hauptsächlich  von  Venezuela  in  den  Handel. 

Holz  tief  braun,  mit  röthlichem  bis  schwärzlichem  Tone,  im  Quer- 
schnitt mit  zahlreichen,  mehr  oder  minder  zarten  und  deutlichen,  oft  dicht 
neben  einander  und  ununterbrochen  verlaufenden  hellen,  welligen  Quer- 
streifen und  für  das  freie  Auge  unkenntlichen  Gefässen  und  Markstrahlen. 
Im    Längsschnitt,    namentlich    im    tangentialen,     sehr    auffällig    und 


1)  Dieselben  sind  in  der  vorliegenden  Probe  von  grossen,  oft  nahezu  recht- 
eckigen, dicht  an  einander  gedrängten  Stärkekörnern  ausgefüllt. 

2)  Semler,  1.  c,  p.  693.  —  Vgl.  auch  p.  948,  Anmerkung. 
Wiesner,  Pflanzenstofte.  IL  2.  Aufl.  tiu 


946  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

zierlich  heller  und  dunkler  gestreift i),  fein  nadelrissig,  ohne  erheh- 
lichen  Glanz,  auf  der  Tangentialfläche  unter  der  Lupe  auch  mit  sehr 
feiner,  durch,  die  Anordnung  der  Markstrahlen  hervorgerufener  Quer- 
streifung. In  allen  Ansichten  zeigt  die  Lupe  die  Gefässe  durch  dunkeln 
hihalt  mehr  oder  weniger  verstopft.  Sehr  hart  und  schwer  (im  Wasser 
sinkend),  schwer  und  uneben  spaltend. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zu  9- — -12  per  mm^,  ein- 
zeln oder  zu  2 — 6  in  radialen  Reihen  oder  rundlichen  Gruppen,  0,07 
bis  0,16  mm  weit,  mit  cperovalen  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  (etwa  10 
auf  1  mm)  in  regelmässigen  Querzonen,  meist  2 — 3  Zellen  breit  und 
0,13 — 0,25  mm  hoch,  einzelne  auch  von  mehr  als  doppelter  Höhe,  wenige 
nur  einschichtig,  ihre  Zellen  8 — 16  [j.  hoch  und  5 — 14  jj,  breit.  Sehr 
dickwandige  Fasern  von  ungleicher  Form  und  Grösse  des  Querschnittes 
als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich,  in  zwei-  bis  mehrschich- 
tigen, von  den  Gelassen  durchsetzten  Querzonen,  mit  zahlreichen  Krystall- 
kammern. 

Wände  der  Gefässe  und  Fasern  gebräunt,  in  den  Gefässen,  sie  meist 
vollständig  ausfüllend,  gelber  bis  dunkelbrauner,  homogener^  in  Alkohol 
unlöslicher,  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  hellbrauner 
oder  schwach  rüthlicher,  von  Alkohol  gelöster,  von  Eisenchlorid  rasch 
geschwärzter  Inhalt. 

Wird  hauptsächlich  zu  Messerheften  und  Schirmstöcken  verarbeitet. 

Anmerkung.  Mit  dem  vorstehend  beschriebenen  Holze  hat  das 
»Eisenholz«  des  Wiener  Platzes  grosse  Aehnlichkeit,  zeigt  aber  im 
Längsschnitte  die  für  jenes  so  charakteristische  Zeichnung  weniger  deut- 
lich. Dagegen  ist  die  letztere  höchst  auffällig  bei  einem  zur  Untersu- 
chung gelangten,  fälschlich  als  » Äde7iwithera  pavonina^  bezeichneten 
und  angeblich  von  der  Insel  Reunion  stammenden  Holze,  das  sich  jedoch 
vom  echten  Rebhuhnholze  durch  die  weit  spärlicheren  (nur  3  per  mm^), 
dafür  aber  bis  doppelt  so  weiten  Gefässe  und  die  nicht  in  Stockwerke 
geordneten  Markstrahlen,  sowie  die  vorwiegend  breiteren  Schichten  des 
Strangparenchyms  unterscheidet.  Durch  zonenweise  wechselnde  Breite 
der  letzteren  kommt  auf  dem  Querschnitt  eine  an  Jahresringe  erinnernde 
Zeichnung  zustande. 


1)  Auf  diese,  der  des  Gefieders  eines  Rebhuhns  oder  Fasans  einigcrmaassen 
ähnliche  Zeichnung  bezieht  sich  wohl  der  Name  des  Holzes,  als  dessen  Stammpflanzc 
u.a.  auch  Swartzia  tomentosa  DG.  (vgl.  p.  879,  Fussnote  3)  genannt  wurde,  und 
das,  wie  es  scheint,  zuweilen  mit  dem  Letternholze  (siehe  p.  905)  verwechselt  wird 
)vgl.  z.  B.  Sadebeck,  Nutzpflanzen  d.  deutsch.  Colonien,  p.  423,  Fussnote  3). 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  94.' 


57)  Yacapouholz. 


Das  Vacapouholz,  auch  Wacapou-  oder  Wegabaholz ')  soll  gleich 
dem  Rebhuhnholze  von  Andira-Arien  geliefert  werden 2).  Man  vergleiche 
hierüber  die  der  nachfolgenden  Beschreibung  angefügte  Anmerkung. 

Holz  dunkelbraun,  vom  Tone  des  Rebhuhnholzes,  oder  stellenweise 
etwas  heller  (mehr  gelbbraun),  auf  der  Querschnittsfläche  in  harter,  horn- 
artiger  Grundmasse  mit  derben,  hellen  rhombischen  Fleckchen  und  wurm- 
förmigen  Streifchen,  die  schräg  gestellte,  oft  zickzackförmige,  zierliche 
Figuren  bilden,  durch  deren  Anordnung  concentrische,  mehr  oder  minder 
deutliche,  hellere  und  dunklere  Querzonen  entstehen.  Gefässe,  als  feine 
Poren  in  jenen  Fleckchen,  eben  noch  mit  freiem  Auge,  Markstrahlen  und 
einzelne  sehr  feine  helle  Querlinien  erst  unter  der  Lupe  sichtbar.  Im 
Längsschnitt  an  Palmhölzer  erinnernd;  in  dunkler,  dichter,  etwas 
glänzender  Grundmasse  mit  zahlreichen  hellen,  matten  Längsstreifen,  in 
diesen  die  Gefässe  als  sehr  deutliche,  quergegliederte  Längsfurchen,  ausser- 
dem durch  die  (nicht  in  Etagen  geordneten)  Markstrahlen  auf  der  Radial- 
fläche querstreifig^  auf  der  tangentialen  unter  der  Lupe  fein  gestrichelt. 

Sehr  hart  und  schwer  (im  Wasser  rasch  sinkend),  doch  gut  und 
glatt  spaltend.  Von  aromatischem,  an  den  des  Cedrelaholzes  (s.  Nr.  65) 
erinnerndem  Dufte. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln,  oder  zu  2 — 3  ra- 
dial gereiht,  0,1  1 — 0,23  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern 
und  sehr  zahlreichen  Ideinen,  kreisförmigen  Hoftüpfeln,  deren  runde  Poren 
mitunter  in  kurze,  schräg  ansteigende  Schlitze  münden.  Strangparen- 
chym  sehr  reichlich,  in  breiten  vielschichtigen  Massen  von  verschie- 
dener Form  und  Ausdehnung  um  die  Gefässe  gelagert,  seine  Zellen  in 
radialer  Richtung  25 — 43  p,,  in  tangentialer  bis  31  [x  weit,  meist  0,12 
bis  0,30  mm  hoch,  dünnwandig,  mit  sehr  kleinen,  oft  in  Gruppen  geord- 
neten Tüpfeln  auf  den  Radialflächen;  ohne  (?)  Krystallkammern.  Sehr 
dickwandige,  höchst  englumige  Fasern  als  Grundmasse.  Markstrahlen 
zerstreut,  meist  2 — 3  Zellen  breit  und  0,16 — 0,58  mm  hoch,  ihre  Zellen 
5 — ^1 6  p.  hoch  und  5 — 1 1  »jl  breit  (in  den  Parenchymzonen  auch  breiter), 
von  massiger  Wanddicke,  gegen  Gefässe  dicht  getüpfelt. 

Wände  der  Fasern  gebräunt;  in  vielen  Zellen  der  Markstrahlen  und 
des  Strangparenchyms  neben  bräunlichem  oder  tiefer  braunem,  in  Al- 
kohol theilweise  löslichem  Inhalt  auch  farbloser,  nach  Alkoholzusatz  zu 
anfangs  homogenen,   glänzenden  Tropfen   und  Massen   sich  vereinigend, 


Ij  Dieser  Name  stellt  offenbar  eine  andere  Lesart  der  ersteren  dar! 
2)  Vgl.  z.  B.  E.  Hanausek,  1.  c.,  p.  52. 


948  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

die  dann  körnig  werden  und  schliesslich  verschwinden.  In  den  Gefassen 
stellenweise  brauner,  in  Alkohol  nicht  löslicher  KernstofT  und  ebensolcher  (?) 
auch  in  engen  Zwischenzellräumen  im  Strangparenchym. 

Sehr  politurfähig,  in  der  Stockindustrie  verwendet,  in  Blöcken  im 
Handel. 

Mit  dem  eben  beschriebenen  Holze  hat  ein  anderes,  ebenso  verwen- 
detes, nicht  minder  hartes  und  schweres,  aber  duftloses  und  weit  heller, 
in  seiner  Grundmasse  licht  gelbbraun  gefärbtes,  ab  und  zu  von  dun- 
kelbraunen »Adern«  unregelmässig  durchzogenes,  grosse  Aehnlichkeit^). 
Es  erinnert  im  Längsschnitt  noch  auffälliger  als  jenes  an  das  Holz 
mancher  Palmen  und  rechtfertigt  so  die  Bezeichnung  »Palmyraholz «, 
unter  der  es  zur  Untersuchung  gelangte.  Die  hellen  Pünktchen  und 
Streifchen  der  Querschnittsfläche  sind  mehr  quer  gestellt  als  im  dunkeln 
Vacapouholze,  das  Strangparenchym  ist  noch  reichlicher  entwickelt,  zeigt 
aber  kleinere  2),  etwas  dickwandige,  auf  den  Radialflächen  gröber  getüpfelte 
Zellen,  die  Markstrahlen  sind  meist  einschichtig,  ihre  Zellen  in  der  Regel 
8 — 14  |j,  hoch  und  5 — 11  jjl  breit,  in  den  Parenchymzonen  auch  bis  24 
und  27  [i  hoch,  beziehentlich  breit.  Wo  die  Markstrahlen  an  Strang- 
parenchym oder  an  Fasern  vorbeiziehen,  ähneln  sie  sehr  denen  des 
Tannenholzes;  gegen  Gefässe  sind  ihre  Zellen,  den  kleinen  Gefässlüpfeln 
entsprechend,  dicht  getüpfelt.  Faserwände  gelblich  (nur  in  den  dunklen 
»Adern«  lebhaft  gelbbraun),  Gefässe  meist  von  lebhaft  bräunlichgelbem, 
in  Alkohol  unlöslichem  Inhalte  erfüllt.  Markstrahlen  und  Strangparenchym 
meist  inhaltsleer,  zwischen  den  Zellen  des  letzteren,  in  den  erwähnten 
dunkeln  Zonen  gelbbraun  ausgefüllte,  enge  Intercellularräume.  Ab  und 
zu  Kry Stallkammern. 

Anmerkung.  Die  Abstammung  dieser  beiden,  durch  ihre  Structur 
so  ausgezeichneten  Hölzer  von  der  nämlichen  Baumgattung  ist  nicht  un- 
wahrscheinlich, ihre  Bezeichnung,  beziehentlich  Unterscheidung  als  dunkles 
und  helles  »Vacapou«  somit  zulässig.  Ob  Andira- Avien  als  Stamm- 
pflanzen gelten  können,  erscheint  insofern  zweifelhaft,  als  eine  angeblich 
von  Ä.  antlielmia  Vell.  herrührende  Probe  bei  grosser  Uebereinstimmung 
mit  jenen  Hölzern  in  der  äusseren  Structur,  in  Härte  und  Schwere,  sich  von 
denselben  durch  die  an  Grösse  wenig  verschiedenen,  etwa  0,18 — 0,23  [j. 
hohen,  in  sehr  regelmässige  Stockwerke  geordneten  (2-  bis  3schich- 


1)  Es  dürfte  mit  dorn  bei  E.  Hanausek,  1.  c.,  p.  52  erwähnten  hellen  Vacapou- 
holze identisch  sein. 

2)  Die  radiale  Weite  dieser  in  regelmässige  Radialreihen  geordneten  Zellen  be- 
trägt bis  1f)  [j,  die  tangentiale  bis  24  [j.,  die  Höhe  meist  OJO — 0,14  mm. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss).  949 

tigen)  Markstrahlen  und  mit  diesen  wechselnden  Tüpfelzonen  der  Fasern 
unterscheidet  i).  Vom  Rebhuhnholze  weichen  diese  Hölzer  aber,  bei  auf- 
fallender Aehnlichkeit  der  Längsschnittsansichten,  doch  in  der  Zeichnung 
der  Querschnittsfläche  sowie  im  mikroskopischen  Charakter  so  ab,  dass 
eine  nach  ( 
erscheint  2) 


58)  Bocoholz. 

Das  Boco-  oder  Cocoholz  —  nicht  zu  verwechseln  mit  dem  Cocos- 
und  dem  Cocusholze  —  wird  von  Bocoa  ijrovacensis  Auhl.^  einer  sehr 
zweifelhaften  oder  doch  derzeit  nicht  näher  bekannten,  möglicherweise 
mit  der  auf  den  Inseln  des  grossen  Oceans  einheimischen  Bocoa  [Ino- 
carpus)  edulis  Auhl.  identischen  Art  abgeleitet.  Es  kommt  aus  Guiana 
in  den  Handel. 

Holz  3),  zerstreutporig,  mit  isabellgelbem  Splint  und  braunschwarzem 
bis  tiefschwarzem,  sehr  unregelmässig  begrenztem  Kern,  auf  dem  Quer- 
schnitt mit  zahlreichen  hellen,  die  Gefässe  enthaltenden  Pünktchen,  ein- 
ander bald  genäherten,  bald  (bis  zu  4  mm)  von  einander  entfernten,  oft 
vielfach  unterbrochenen,  hellen  Querbinden  (Strangparenchym),  einzelnen 
dunkleren  Querzonen  (Grenzen  von  Jahresringen?),  und  meist  erst  unter 
der  Lupe  hervortretenden  Markstrahlen,  deren  60 — 70  auf  5  mm  kom- 
men. In  Längsschnitten  mit  ziemlich  groben  Längsfurchen  und  von  un- 
gewöhnlich deutlichem,  stockwerkartigem  Aufbau,  der  sich  an  einer 
höchst  regelmässigen  feinwelligen  Querstreifung  zu  erkennen  giebt.  Diese 
wird  auf  Tangentialflächen  durch  die  Querreihen  der  unter  der  Lupe  als 
feine,  gleich  hohe  Strichelchen  erscheinenden  Markstrahlen  und  mit  jenen 
abwechselnden  Tüpfelzonen  der  Fasern  (s.  unten),  auf  der  Radialfläche 
hauptsächlich  durch  die  regelmässige  Anordnung  und  gleiche  Höhe  der 
Markstrahlen  hergestellt.  Durchschnittlich  kommen  29  Reihen  der  letz- 
teren auf  \  cm. 

Sehr  hart  und  schwer,  doch  gut  und  glatt  spaltend. 


\]  Vgl.  V.  Höhnel  in  Sitzgsber.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  89.  Bd.,  ^.  Abth.,  1884,  p.  3ö. 

2)  Im  Längsschnitt  glich  auch  eine  als  Diplotropis  guainensis  Tul.  bezeichnete, 
demnach  von  einem  zu  den  Papilionaceen  gehörenden  Baume  Südamerika's  herrührende 
Probe  eines  harten  und  schweren,  aber  schlecht  und  sphtterig  spaltenden  Holzes  den 
oben  besprochenen,  zeigte  in  der  Zeichnung  der  Querschnittsfläche  und  in  der  Färbung 
der  Grundmasse  weitere  Aehnlichkeit  mit  dunklem  Vacapouholze ,  unterschied  sich 
von  diesem  aber  durch  den  Mangel  concentrischer  Zonen,  sowie  durch  den  erheblich 
grösseren,  meist  0,27 — 0,37  mm  betragenden  Durchmesser  der  Gefässe,  im  Mikroskope 
u.  a.  namentlich  dui'ch  die  höheren  Markstrahlen  und  grösseren  Markstrahlzellen. 

3)  Zuerst  von  Wiesner  beschrieben  (Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  558). 


950  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  zei^streut,  meist  einzeln, 
seltener  zu  2 — 3  in  radialen  Reihen,  0,11 — 0,17  mm  weit,  klein  getüpfelt. 
Markstrahlen  von  ausserordentlich  gleichmässiger ,  13 — 18  Zellen  (etwa 
0,30  mm)  betragender  Höhe,  meist  2,  seltener  1 — 3  Zellen  breit,  höchst 
regelmässig  in  Querzonen  geordnet,  die  um  20  bis  60  ji  von  einander 
abstehen  und  mit  auffälligen,  2 — 6 fachen  Tüpfelreihen  der  die  Grund- 
masse bildenden,  sehr  dickwandigen  Fasern  abwechseln.  Jenen  Älark- 
strahlzonen  entspricht  die  Länge  der  Gefässcylinder,  deren  Enden  im 
Niveau  der  Tüpfelreihcn  liegen.  Die  Fasern  2)  sind  aus  fast  gieichmässig 
breitem  Mitteltheile  mehr  oder  weniger  plötzlich  in  lange  und  schmale 
Enden  ausgezogen,  die  sich  zwischen  die  breiteren  Mitteltheile  der  nächst 
höher  und  der  nächst  tiefer  stehenden  Fasern  einschieben ,  so  dass  im 
Ouerschnitt  des  Holzkörpers  Radialreihen  grösserer  dickwandiger  Zellen 
mit  solchen  kleinerer  abwechseln.  Strangparenchym,  im  Mittel  mit  25  tx 
weiten  und  88  [x  hohen,  nicht  selten  in  Krystallkammern  getheilten  Zellen, 
in  meist  einfacher  Schicht  um  die  Gefässe  und  ausserdem  in  concen- 
trischen,  1-  bis  3-schichtigen  Querzonen.  Alle  Elemente  des  Kernholzes 
mit  braunem  Inhalt. 

Dient  dem  Kunsttischler  und  Drechsler  zu  feineren  Arbeiten. 


59)  Pockholz. 

Das  Pockholz,  Franzosenholz,  »Lignum  scuictum«,  »Lignum  vitae*^ 
stammt  vom  Guajacum  officinale  L. ,  zum  kleineren  Theile  auch  von 
Guajacum  sanctum  JO.,  beide  Arten  in  Westindien  einheimisch,  die  letzt- 
genannte bis  Süd-Florida  verbreitet,  von  jener  im  Bau  ihres  (weniger 
werthvollenj  Holzes  nicht  verschieden  3),  das  in  guter  Qualität  von  den 
Bahama-hiseln  geliefert  wird.  Das  beste  Holz  von  G.  officinale  L. 
kommt  von  der  Insel  St.  Domingo. 

Holz  —  in  bis  30  cm  starken,  oft  centnerschweren  Stammstücken 
oder  schwächeren  Aststücken,  ausserdem  auch  geschnitten  oder  geraspelt 
im  Handel  —  an  der  entrindeten  Oberfläche  oft  eigenthümlich  bogig  bis 
wellig  gestreift  oder  gefurcht,  mit  hell  gelblichem  Splint  und  grünlich- 
braunem, concentrisch  dunkler  gezonten  und  so  anscheinend  Jahresringe 


1)  Vgh  über  diesen:  Wiosner,  I.e.;  v.  Höhnel,  lieber  stockwerkartig  aiil- 
gebaute  Holzkörper  (LXXIX.  Bd.  d.  Sitzgsb.  d.  k.  Ak.  d.  Wissensch.,  -I.Abth.,  1884. 
p.  30);  Strasburger,  Leitungsbahnen  u.  s.  w.,  p.  184. 

2)  lieber  die  Tüpfel  derselben  siehe  p.  15,  Fig.  16H,  I  u.  Strasburger,  I.e., 
p.  185. 

3)  Flückiger,  Pharmakognosie  des  Pflanzenreiches,  3.  Aufl.   Berlin  1891,  p.  489. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  951 

aufweisenden,  eigenartig  duftenden  Kern.  Gefässe  mit  freiem  Auge  nur 
im  Splintholze  als  grüne  Pünktchen,  beziehentlich  Streifchen  deuthch, 
im  Kern  erst  mit  der  Lupe  als  solche  erkennbar,  auf  frischen  Schnitt- 
flächen hier  im  Innern  oft  weisslich.  Markstrahlen  und  die  durch  die 
Anordnung  dieser  bedingte  sehr  feine  und  dichte  Querstreifung  der  Längs- 
schnittsflächen  erst  unter  der  Lupe  deutlich. 

Sehr  hart,  sehr  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  1,17 — 1,39),  nicht 
spaltbar  1),  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  einzeln,  mehr  oder 
minder  ungleichmässig  vertheilt,  so  dass  gefässreichere  mit  gefässärmeren 
bis  gefässlosen  Querzonen  abwechseln,  durchschnittlich  17  per  mm^,  0,037 
bis  0,15  mm  weit,  dickwandig,  mit  zahlreichen,  sehr  kleinen,  kaum  3  tx 
breiten  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zahlreich  (etwa  21  auf  1  mm)  im  Tangen- 
tialschnitt  in  regelmässigen,  etwa  um  0,09  mm  von  einander  abstehenden 
Ouerreihen  (deren  Richtung  den  Faserverlauf  oft  schiefwinkelig  kreuzt),  meist 
einschichtig,  nur  3 — 5  Zelllagen  (0,06  —  0,09  mm)  hoch,  ihre  massig  dick- 
wandigen Zellen  etwa  5 — 10  ix  hoch  und  3 — 10  ij,  breit.  Dickwandige 
Fasertracheiden  (s.  Fig.  1 3,  G)  mit  zahlreichen,  schwach  behöften  Tüpfeln 
bilden  in  dichtem  Zusammenschlüsse  2)  die  Grundmasse,  in  welcher  Strang- 
parenchym  nur  spärHch,  in  der  Umgebung  der  Gefässe  und  ausserdem 
vereinzelt  oder  in  kurzen  Querreihen,  auftritt. 

Wände  der  Kernholzelemente  hell  bräunlichgelb,  im  Innern  der  Ge- 
lasse und  der  Zellen  des  Strangparenchyms  und  der  Markstrahlen  brüchige, 
grünliche  Massen  von  Guajakharz  (dessen  Gesammtmenge  im  Holze 
Flückiger  (1.  c.)  mit  rund  22  Proc.  bestimmte).  Alkohol  entfernt  das- 
selbe vollständig  3),  lässt  aber  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangj^aren- 
chym  farblose,  stark  lichtbrechende  Massen  und  Tropfen  zurück,  die  er 
erst  beim  Erwärmen  löst,  während  sie  bei  Zusatz  von  Aether  oder  Chloro- 
form schon  bei  gewöhnlicher  Temperatur  verschwinden-*).  Calciumoxalat 
nur  spärlich  vorhanden-^). 

Wird  vornehmlich  zu  feinen  und  massiven  Drechslerarbeiten  (Kegel- 


1)  Die  höchst  unvollkommene  Spaltbarkeit,  auf  dem  schichtenweise  entgegen- 
gesetzt schiefen  Faserverlauf  beruhend,  ist  bei  Flückiger  (1.  c.)  ausführlich  be- 
sprochen. Versucht  man,  Querscheiben  von  Guajakholz  zu  spalten,  so  erhält  man 
zackige  und  splittrige  Bruchflächen. 

2)  lieber  den  Längsverlauf  derselben  vgl.  p.  37  u.  f. 

3)  Die  Lösung  des  Guajakharzes  färbt  sich  mit  der  gebräuchhchen  Chlorzink- 
jodlösungschön  blau,  bei  Gegenwart  von  letzterer  im  Ueberschusse  grün. 

4)  Diese  Tropfen  erinnern  zuweilen  an  undeutlich  ausgebildete  Krystalle  von 
Calciumoxalat 

5)  Näheres  über  die  Bestandtheile  des  Holzes  bei  Flückiger,  L  c,  p.  489. 


952  Siebzehntel"  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

kugeln,   Rollen,    Walzen)    verwendet,    dient    auch    zur    Gewinnung    des 
Guajakharzes. 

Geschichtliches.  Das  Pockholz  kam  zuerst  durch  die  Spanier 
nach  Europa,  vermuthlich  schon  gegen  Ende  des  15.  Jahrhunderts,  und 
wurde  hier,  zunächst  als  Heilmittel  gegen  den  »Morbus  gallicus«,  rasch 
berühmt,  auch  in  zahlreichen  Schriften  als  solches  gepriesen,  deren  be- 
merkenswertheste  Ulrich  von  Hütten  zum  Verfasser  hat^).  Das  gröbere 
Gefüge  des  Holzes  und  die  Zacken  der  bei  Spaltungsversuchen  entstehenden 
Bruchflächen  wurden,  jene  als  »Kämme«  oder,  in  der  Sprache  der  Holz- 
arbeiter, »widerburstige  Schlissen«,  schon  von  Valerius  Cordus,  dem 
berühmten  Pharmakognosten  des  16.  Jahrhunderts,  anschaulich  be- 
schrieben 2). 

60)  Westindisches  Seidenholz. 

Das  Westindische  Seiden-  oder  Satinholz  stammt  von  Fagara  flava 
[Vabl.]  Krug  et  Urh.  Die  beste  Sorte  kommt  aus  Portorico,  geringere 
liefern  San  Domingo  und  Jamaica^). 

Holz  semmelfarbig,  im  Querschnitt  mit  sehr  deutlichen,  abwechselnd 
helleren  und  dunkleren  Querzonen  (Jahresringen?),  zahlreichen  hellen 
Pünktchen  und  gut  kenntlichen  Markstrahlen,  im  Längsschnitt  fein  nadel- 
rissig und  heller  und  dunkler  längsstreifig,  mit  schönem  Seidenglanz. 
Unter  der  Lupe  erscheinen  in  den  hellen  Pünktchen  der  Querschnitts- 
fläche die  oft  radiale  Reihen  bildenden  Gefässe  als  feine  Poren;  der 
tangentiale  Längsschnitt  zeigt  keine  Querstreifung.  —  Hart,  ziemlich 
schwer,  glattspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  einzeln  oder 
zu  2—4,  ab  und  zu  auch  bis  zu  7  in  radialen  Reihen,  0,04 — 0,12  mm 
weit,  ziemlich  dickwandig,  mit  kleinen,  die  Längswände  dicht  bedecken- 
den Hoftüpfeln,  gegen  Markstrahlzellen  nicht  abweichend  getüpfelt. 
Markstrahlen  etwa  4  auf  1  mm,  zwei-  bis  vierschichtig,  0,2—1,0  mm 
hoch,  ihre  Zellen  11 — 38  |jl  hoch  und  3 — 8  jx  breit,  von  massiger  Wand- 
dicke, nicht  selten  Krystalle  von  Calciumoxalat  einschliessend.  Dick- 
wandige Fasern,  radial  gereiht,  mit  kleinen,  spärlichen  Tüpfeln  als  Grund- 
masse. Strangparenchym  nur  an  den  Grenzen  jahresringähnlicher, 
ungleich    breiter   und   ungleich    deutlicher  Querzonen,    anscheinend    den 


1)  Ulrichi  de  Hütten  Eq.     De  Guaiaci   medicina    et   morbo  gallico   liber  unus. 
Moguntiae  -1519  (Flückiger,  1.  c,  p.  114,  492). 

2)  Flückiger,  1.  c,  p.  492. 

3)  Bull,  of  Bot.  Depart.  Jamaica,   ed.  by  W.  Fawcett,   IV   (new   series),   1897, 
p.  73;  V,  1898,  p.  201. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  953 

jeweilig  neuen  Jahresring  beginnend,  mit  zahlreichen  Krystallkammern. 
In  den  Gefässen  stellenweise  gelber,  homogener,  von  Alkohol  nicht  oder 
nur  theilweise  gelöster  Kernstoff,  in  klumpigen  oder  den  Wänden  an- 
sitzenden, halbkugeligen  Massen,  auch  in  vielen  Markstrahlzellen  farbloser, 
bis  schwach  gelblicher,  aber  in  Alkohol  vollständig  löslicher  Inhalt. 

Wird  in  der  Möbelindustrie,  zur  Herstellung  von  Bürstendeckeln,  bei 
eingelegten  Arbeiten  und  in  der  Drechslerei  verwendet. 

61)  Ostindisches  Seicleuholz, 

Chloroxijlon  Swietenia  DC.  in  Vorderindien  und  auf  Ceylon  ist  die 
Stammpflanze  des  Ostindischen  oder  Asiatischen  Seidenholzes. 

Holz  dem  vorstehend  beschriebenen  ähnlich,  auf  der  Querschnitls- 
fläche  oft  wie  mit  Mehl  bestäubt,  desgleichen  stellenweise  im  radialen 
Längsschnitt,  der,  verglichen  mit  dem  des  Westindischen  Seidenholzes, 
durch  tiefere  Färbung  und  grössere  Breite  der  dunkleren  Streifen  auf- 
fällt, während  die  Tangentialiläche  unter  der  Lupe  eine  bei  jenem  Holze 
fehlende  feine,  durch  die  Anordnung  der  Markstrahlen  bedingte  Quer- 
streifung zeigt.  —  Hart,  schwerer  als  Westindisches  Seidenholz  (im 
Wasser  sinkend!),  auch  weniger  leicht  und  weniger  glatt  spaltend  als 
dieses. 

Mikroskopischer  Charakter  dem  des  Westindischen  Seiden- 
holzes ähnlich,  aber  die  Markstrahlen  zahlreicher  (reichlich  5  auf  i  mm) 
und  auf  Tangentialschnitten  in  sehr  regelmässigen  Querzonen, 
meist  0,19—0,22  mm  hoch  und  3—5  Zellen  breit,  diese  11— 29  [x  hoch 
und  5 — 15  [1  breit,  von  massiger  Wanddicke,  die  kantenständigen  nicht 
selten  höher  und  kürzer  als  die  übrigen.  Fasern  dickwandig,  reichlicher 
getüpfelt  als  die  des  Westindischen  Seidenholzes,  wie  bei  diesem  ange- 
ordnet, was  auch  von  dem  (hier  wohl  etwas  reichlicherem)  Strangparen- 
chym  gilt.  Vorkommen  von  Calciumoxalat  und  Gehalt  der  Gefässe  und 
Markstrahlzellen  an  Kernstoffen  wie  dort. 

Wird  wie  westindisches  Seidenholz  verwendet,  doch  nach  Sem- 
1er  1)  weniger  als  dieses  geschätzt.  In  seiner  Heimath  dient  es  auch 
als  Bauholz. 

Anmerkung.  Ein  angeblich  aus  Nordamerika  stammendes  »Nuss- 
Satin«  des  Wiener  Platzes,  leicht  und  weich,  erinnert  durch  seine  matt- 
braune Färbung  (mit  röthlichem  Stich)  und  streifige  Zeichnung  an  Nuss- 


1)  1.  c,  p.  703. 


954  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

holz  (siehe  p.  883),  ist  aber  von  feinerer  Structur  als  dieses.  Gefässe 
und  Markstrahlen  auf  der  Quersctniittsfläche  für  das  freie  Auge  unkennt- 
lich, erstere  lassen  das  Holz  im  Längsschnitt  sehr  fein  und  dicht  nadel- 
rissig erscheinen.  Markstrahlen  im  Tangentialschnitt  auch  mit  der  Lupe 
kaum  deutlich  zu  unterscheiden.  Mikroskopischer  Charakter  dem  des 
Holzes  von  Lh'iodendron  (siehe  p.  914)  ähnlich,  doch  durch  die  weit 
grössere  Zahl  (25 — 30)  der  nur  um  etwa  6  ix  von  einander  entfernten 
Querspangen  der  leiterfürmig  durchbrochenen^  0,17 — 0,20  mm  langen 
Endflächen  der  Gefässglieder  ausgezeichnet.  Gefässe  sehr  zahlreich,  im 
Querschnitt  mehr  oder  minder  eckig,  0,06 — 0,09  mm  weit,  einzeln  oder 
zu  2 — 4  nebeneinander,  oft  nur  spärlich  getüpfelt,  von  grossen,  dünn- 
wandigen, gebräunten  Thyllen  mit  gew^ölbten  oder  abgeplatteten  Enden 
erfüllt.  Grundmasse  aus  gleichmässig  dickwandigen  Fasertracheiden,  mit 
13 — 24  |JL  breitem  Lichtraum  und  sehr  eng(Mi  Hoftüpfeln.  Markstrahlen 
ein-  bis  dreischichtig,  0,16 — 0,8  mm  hoch,  ilire  Zellen  8 — 10  »i,  an  den 
Kanten  auch  20 — 40  jj.  hoch  und  hier  meist  auffallend  getüpfelt,  viele 
derselben  mit  rothbraunem,  in  Alkohol  nicht  oder  nur  theilweise  löslichen, 
mit  Eisenchlorid  sich  schwärzenden  Inhalte.  Strangparenchym  höchst 
spärlich. 

Wird  zur   Herstellung  von   Möbeln   und  in   der  Brandmalerei  ver- 
wendet. 

Nach  der  Aehnlichkeit  des  Holzes  mit  dem  des  Tulpenbaumes  dürfte 
die  Stammpflanze  bei  den  Magnoliaceen  zu  suchen  sein  ^). 


62)  Echtes  Quassiaholz. 

Das  Echte  Quassiaholz,  »Fliegenholz«,  »Bitterholz«,  stammt  von 
Qumsia  amara  L.  /".,  einem  im  nördlichen  Theile  Südamerika's  und  auf 
den  Antillen  einheimischen  Ideinen  Baume  oder  Strauche.  Es  kommt 
aus  Niederländisch -Guiana  (Surinam)  in  berindeten,  bis  10  cm  starken 
Stamm-  oder  schwächeren  Aststücken  in  den  Handel. 

Holz  schmutzig  weiss  oder  bräunlich,  auf  der  glatten  Querschnitts- 
fläche  zahlreiche  hellere  Pünktchen  und  ebensolche,  ziemüch  gleichmässig 
gerundete  Querlinien  (Grenzen  von  Jahresringen?)  zeigend.  Gefässe  als 
Poren  in  jenen  Pünktchen  mit  freiem  Auge  kaum  wahrnehmbar,  Mark- 


■I )  Die  nähere  Bestimmung  erschien  vorerst  nicht  möglich.  Gegen  die  Ableitung 
von  Magnolia  sprach  die  Anzahl  der  Sprossen  an  den  Enden  der  Gefässglieder. 
Siehe  auch  Groppler,  Vergl.  Anat.  d.  Holz.  d.  Magnoliaceen  in  Bibliotheca  botanica. 
Heft  31    (1 894). 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schhiss.)  955 

strahlen   erst   unter   der   Lupe   kenntlich.     Im   Längsschnitte   fein  nadel- 
rissig ^). 

Leicht  und  weich,  doch  ziemlich  dicht  und  zäh,  von  reinem  und 
anhaltend  bitterem,  durch  den  Gehalt  an  Ouassiin'^)  bedingten  Ge- 
schmacke. 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  meist  zu  2 — 5  in  Grup- 
pen, auch  einzeln,  0,03 — 0,09  mm  weit,  dünnwandig,  mit  sehr  zahl- 
reichen kleinen  Hoftüpfeln.  Markslrahlen  zerstreut,  einschichtig,  3 — 18 
(häufig  10)  Zellen  (0,11—0,50  mm)  hoch,  ihre  Zellen  14—40  [x  hoch 
und  14  — 19  ijL  breit,  mit  reichliclier,  kleiner  Tüpfelung  (namentlich  auf 
den  tangential  gestellten  Endflächen).  Fasern  von  ungleicher  Form  und 
Grösse  des  Querschnittes  als  Grundmasse,  oft  ziemlich  weitlichtig,  auf 
den  radialen  Wandflächen  sehr  klein  getüpfelt.  Strangparenchym  in  der 
Umgebung  der  Gefässe  (hier  mit  14 — 40  [j,  weiten,  ziemlich  dünnwandigen 
Zellen)  und  ausserdem  in  mehr  oder  weniger  deutlichen,  meist  einschich- 
tigen Querzonen.  —  Krystalle  von  Calciumoxalat  fehlen!-*) 

Schnittpräparate  unter  Wasser  farblos  bis  schwach  gelbhch,  in 
manchen  Gefässen  feinkörniger,  gelblichbrauner  Inhalt.  Braunviolette 
Pilzfäden  in  Zellen  und  Gefässen   nicht   selten. 

Dient  wegen  seines  Gehaltes  an  Quassiin  (siehe  oben)  als  Arzneimittel. 

63)  Quassiaholz  von  Jamaica. 

Das  Quassia-  oder  Bitterholz  von  Jamaica  wird  von  Plcrasma  ex- 
celsa  [Sic.)  Plcmch.  [Picraena  excelsa  Lmdley),  einem  bis  20  m  hohen 
Baume  Jamaicas  und  der  kleinen  Antillen,  geliefert  und  kommt  in  meist 
noch  berindeten,  bis  30  und  mehr  cm  dicken  Stamm-  und  Aststücken 
in  den  Handel. 

Holz  schmutzig  weiss  oder  bräunlich,  im  Querschnitt  mit  zahlreichen 
hellen  Pünktchen,  die  häufig  zu  längeren  oder  kürzeren,  oft  zickzack- 
förmig  an  einander  gereihten  Querstreifchen  verbunden  sind,  und  mit 
concentrischen ,  hellen  Querzonen  (Grenzen  von  Jahresringen?).  Gefässe 
(als  Poren  in  jenen  Pünktchen)  und  Markstrahlen  mit  freiem  Auge  nicht 
oder  kaum  wahrnehmbar.  In  Längsschnitten  bilden  die  Gefässe  deutliche 
Furchen,  die  Markstrahlen  auf  der  Tangentialfläche  unter  der  Lupe  eine 
feine  Querstreifung. 


1)  Mitunter  veranlassen  Pilzfäden  eine   feine  blauschwarze  Zeichnung. 

2)  Ueber  dieses  siehe  Flückiger,  I.e.,  p.  494. 

3)  Abbildungen  hierzu  wie  zu  Nr.  63  bei  A.  Meyer,  Wissenschafthche  Droguen- 
kunde.    Berlin  1  892,  p.  1  63  u.  f. 

4)  Vgl.  ebenda,  1.  c,  p.  4  96. 


956  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Leicht  und  weich,  doch  von  dichtem  Gefüge,  gut  spaltbar,  auf 
den  Spaltflächen  glänzend.  "Wegen  des  Gehaltes  an  Quassiin  bitter 
schmeckend  1). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  ziemlich  gleichmässig 
zerstreut,  0,04 — 0,15  mm  weit,  einzeln  oder  zu  mehreren  in  Gruppen, 
ziemlich  dickwandig,  mit  sehr  kleinen  und  zahlreichen  Hoftüpfeln,  deren 
schief  spaltenfürmige  Poren  in  schräg  aufsteigende  Rinnen  münden,  so 
dass  die  Gefässwände  eigenthümlich  streifig  erscheinen.  3Iarkstrahlen  in 
wenig  auffälligen  Querreihen,  meist  2 — 5  Zellen  breit,  manche  auch  ein- 
schichtig, sehr  ungleich  hoch,  und  zwar  4 — 40,  meist  12 — 30  Zelllagen 
(0,20 — 0,70  mm,  vereinzelt  auch  bis  1,0  mm).  Markstrahlzellen  13 — 27  jjl 
hoch  und  7 — 1 3  [x  breit.  Strangparenchym  theils  in  der  Umgebung  der  Ge- 
fässe (in  ungleicher  Menge),  theils  in  zwei-  bis  sechsschichtigen  Quer- 
zonen. Fasern,  von  massiger  Wanddicke,  in  ihrem  Mitteltheile  ziemlich 
weitlichtig  und  hier  mit  zahlreichen  winzigen  Tüpfeln,  mit  ihren  ver- 
jüngten Enden  oft  sehr  regelmässig  zwischen  einander  greifend,  als  Grund- 
masse. Calciumoxalat krystalle  im  Strangparenchym  und  in  Mark- 
strahlzellen häufig2).  In  einzelnen  Gefässen  zuweilen  gelblicher  bis  bräun- 
licher Inhalt,  theilweise  in  halbkugeligen,  den  Längswänden  anhaftenden 
Massen.  Dunkle  Pilzfäden  (siehe  bei  Nr.  62,  p.  955)  auch  hier  nicht 
selten. 

Verwendung  wie  beim  echten  Quassiaholze. 

64)  Das  Holz  des  Götterhauines. 

Der  Gemeine  oder  Drüsige  Gütterbaum,  Aüanthus  glandulosa  Des  f., 
stammt  aus  China  und  ist  in  Mittel-  und  Südeuropa  ein  beliebter  Zier- 
baum. 

Holz  ringporig  mit  breitem,  frisch  angeschnitten  weisslichen  bis 
gelbUchen  Splint  und  gelblichgrauem  Kern.  Jahresringe  meist  breit,  mit 
zahlreichen  weiten  Gefässen  beginnend,  im  Innern  mit  hellen,  vielfach 
zu  längeren  oder  kürzeren  Querstreifchen  zusammenfliessenden  Pünktchen. 
Markstrahlen  auf  Querschnitten  sehr  deutlich.  Längsschnittstlächen  glän- 
zend, mit  gröberen  (gelben)  und  feineren  Längsfurchen,  die  radialen  quer- 
streifig, die  tangentialen  der  Länge  nach  fein  gestrichelt.  Mark  bis  8  mm 
stark.  Von  mittlerer  Härte  und  Schwere  (spec.  Lufttrockengewicht  0,57 
bis  0,67),  etwas  schwerspaltig,  ziemlich  biegsam,  im  Trocknen  dauerhaft. 


<)  Flückiger,  1.  c,  p.  499. 

2)  Nach  Vogl  (Zur  näheren  vergleichend-histologischen  Kenntniss  des  Bitter- 
liolzes,  in  Verhandl.  der  k.  k.  zool.  bot.  Ges.  in  Wien,  Jahrg.  -1864,  p.  522;  sollen 
manche  Parenchymzellen  auch  Krystallsand  führen. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  957 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  meist  einzeln 
und  0,17 — 0,25  mm  weit,  mit  querovalen  Poren  ihrer  rundlichen  Hof- 
tüpfel, sonst  glattwandig,  die  übrigen,  engeren,  neben  solcher  Tüpfelung 
mit  Schraubenleistchen,  theils  einzeln,  theils  zu  zwei  bis  vielen  in  rund- 
lichen oder  (namentlich  im  äusseren  Theile  der  Jahresringe)  quergedehnten 
Gruppen,  in  den  äussersten  dieser  oft  von  rechteckigem  Querschnitt. 
Markstrahlen  meist  5 — 7  Zellen  breit  und  über  20  (bis  50)  Zellen  (0,45 
bis  1,00  mm)  hoch,  einzelne  auch  einschichtig.  3Iarkstrahlzellen  von 
massiger  Wanddicke,  reichlich  getüpfelt,  meist  8 — 16,  die  kantenständigen 
auch  bis  32  «j.  hoch,  letztere  kürzer  als  die  übrigen.  Ziemlich  weit- 
lichtige  Fasern  mit  kleinen,  schief  spaltenfürmigen  Tüpfeln  auf  den 
Radial  wänden,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich  in  der  Um- 
gebung der  Gefässe,  die  engeren  dieser  auch  von  Tracheiden  (mit 
Schraubenleistchen)  begleitet. 

In  vielen  Frühholzgefässen,  auch  der  äusseren  Splintringe,  gelblicher, 
homogener,  glasheller,  in  Alkohol  unlöslicher  Inhalt,  als  Wandbeleg  oder 
den  Innenraum  ganz  ausfüllend.     Zell-  und  Gefässwände  farblos. 

In  seiner  Heimath  als  Bau-  und  Werkholz,  bei  uns  in  der  Tischlerei 
und  zur  Herstellung  von  Galanteriewaaren  verwendet  und  hierzu  durch 
s:ute  Politurfähiskeit  sehr  2:eei2:net. 


65)  Cedrelaholz. 

Das  Cedrelaholz,  Zuckerkistenholz,  auch  Spanisches,  Westindisches 
oder  Cuba-Cedernholz,  Kisten -Gedernholz,  »Acajou  femelle«  genannt, 
stammt  wohl  grüsstentheils  von  Cedrela  odorata  L.  in  Westindien  und 
Guiana.    Ueber  andere  Cedrelaarten  siehe  p.  94. 

Holz  heller  oder  dunkler  zimmetbraun,  im  Querschnitt  mit  zahlrei- 
chen, sehr  deutlichen  Poren  (Gefässen)  und  mehr  oder  minder  auffal- 
lenden hellen  Querzonen  (Grenzen  von  Jahresringen?),  längs  welcher  die 
Poren  oft  weiter  und  einander  (in  einfacher  Reihe)  mehr  genähert  sind, 
als  in  den  Zwischenstrecken.  Markstrahlen  meist  kenntlich.  Im  Längs- 
schnitt lebhaft  glänzend,  der  Länge  nach  grob  gefurcht  und  (meist  in 
ungleichen  Abständen)  hell  gestreift,  durch  die  Markstrahlen  auf  der  Ra- 
dialfläche querstreifig,  auf  der  Tangentialfläche  sehr  dicht  und  fein  ge- 
strichelt (»gekürnelt«). 

Weich,  leicht  (spec.  Gew.  0,44 — 0,56),  leicht  spaltbar,  spröde,  stark 
und  angenehm  aromatisch  duftend. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  paarweise, 
0,01 — 0,40  mm  weit,  ihre  Wände  mit  kleinen,  querspaltporigen  Hof- 
tüpfeln oft  dicht  bedeckt.    Markstrahlen  meist  3 — 4  Zellen  breit  und  0,20 


958  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Sclikiss.) 

bis  0,50  mm,  einzelne  auch  bis  0,75  mm  hoch,  manche  schmäler,  bis 
einschichtig,  letztere  oft  nm^  2  Zelllagen  hoch.  RIarkstrahlzellen  dünn- 
wandig, im  Inneren  der  Markstrahlen  einander  oft  sechsseitig  abflachend, 
mit  zierlichem  Tüpfelnetz  auf  den  Tangentialwänden ,  16 — 30  \i  hoch, 
die  endständigen  oft  (doch  nicht  immer)  höher  (40  —  50  |j.),  aber  meist 
kürzer  als  die  übrigen,  oft  Krystalle  einschliessend.  Strangparenchym 
sehr  reichlich,  dünnwandig,  mit  bis  60  [x  in  radialer  Richtung  breiten 
xmd  mitunter  nicht  höheren  Zellen,  in  der  Umgebung  der  Gefässe,  sowie 
in  mehr  oder  minder  breiten  Ouerzonen  (Frühholz  von  Jahresringen?) 
die  Grundmasse  bildend  und  ausserdem  vereinzelt  zwischen  den  diese 
im  Uebrigen  herstellenden,  massig  dickwandigen,  ungetüpfelten (?),  weit- 
lichtigen,  ungefächerten  Fasern.  Die  1 6 — 35  jx  breiten  Mitteltheile  dieser 
erscheinen  auf  Querschnitten  oft  in  Radialreihen,  die  mit  solchen  der  weit 
engeren  Enden  nächst  höher  oder  tiefer  stehender  Fasern  abwechseln. 
In  den  Gefässen  und  in  vielen  Fasern,  namentlich  in  den  Enden 
dieser,  lebhaft  rothbrauner,  homogener,  in  Alkohol  unlöslicher,  in  vielen 
Markstrahlzellen  ebenso  gefärbter  oder  mehr  gelbbrauner,  oft  von  farb- 
losen Tropfen  und  Massen  begleiteter  und  theilweise  gleich  diesen  in 
Alkohol  löslicher  Inhalt  i). 

Als  »Gigarrenkistenholz«  bekannt,  in  seiner  Heimath  auch  zur  Her- 
stellung von  Zuckerkisten,  als  Blindholz  für  Möbel,  sowie  beim  Haus- 
und Schiffsbau  verwendet. 


66)  Echtes  Mtahagoni. 

Das  echte  amerikanische  Mahagoni-  oder  Acajouholz  (»Acajou  a 
meubles«)  stammt  (ob  ausschliesslich?)  von  Sivietenia  Mahagoni  L.  Es 
gelangt  aus  Westindien  und  Gentralamerika  in  den  Handel,  in  mehreren 
Sorten,  deren  Namen  die  nähere  Herkunft  bezeichnen.  So  unterscheidet 
man  Cuba-,  San  Domingo-,  Honduras-,  Tabasco-,  Corinto-,  Nicaragua-, 
Panama-Mahagoni  u.  s.  w.  Diese  Sorten  unterscheiden  sich  z.  Th.  schon 
nach  den  Ausmaassen  der  Handelswaare-). 

Holz  heller  oder  dunkler  zimmetbraun  bis  rothbraun,  entweder  gleich- 
massig  gefärbt,  »schlicht«,  oder  durch  Maserung  »gefleckt«,  äusserlich  oft, 


-1 )  Eins  der  untersuchten  Holzstücke  wies  eine  Querzone  weiter,  rundhcher  Lücken 
auf,  die  mit  dem  Secrete  der  Gefässe  erfüllt  und  sichtlich  durch  Auflösung  des  nor- 
malen Gewebes  entstanden  waren. 

2)  In  den  grössten,  bis  12  m  langen  und  bis  GO  cm  im  Geviert  starken  Blöcken 
wird  das  Honduras-Mahagoni  verschifft,  in  sehr  ansehnhchen  auch  das  von  Cuba  und 
das  mexikanische,  während  diejenigen  aus  San  Domingo  selten  über  3  m  lang  und  über 
30  cm  stark,  die  anderer  Sorten  oft  noch  schwächer  sind.    Semler,  1.  c,  p.  683  u.  f. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  959 

dem  Cedrelaholze  (s.  dieses)  ähnlich,  doch  stets  von  feinerer  Stnictur  als 
dieses  und  duftlos.  An  der  Luft  stark  nachdunkelnd.  Gefässe  (als  feine 
Poren)  und  meist  auch  die  Markstrahen  auf  Querschnitten  schon  mit 
freiem  Auge  wahrnehmbar,  ausserdem  auch  schmale  helle  Querzonen  in 
annähernd  gleichen  oder  wechselnden  Abständen.  Gefässe  gleich  massig 
vertheilt,  unter  der  Lupe  theils  einzeln,  theils  zu  2 — 3  (selten  zu  meh- 
reren) beisammen.  Längsschnittsflächen  schön  und  lebhaft  glänzend, 
durch  die  Gefässe  gefurcht,  die  radialen  durch  die  Markstrahlen  auch 
quer  gestreift,  die  tangentialen  durch  diese  unter  der  Lupe  fein  gestri- 
chelt, zuweilen  auch  feinwellig  gezont^).  Gefässe  theils  leer,  theils  mit 
dunklem,  zuweilen  auch  mit  weisslichem  Inhalt^). 

Schwerspaltig,  wenig  schwindend,  im  Trocknen  dauerhaft,  sehr  poli- 
turfähig. Härte  und  specifisches  Gewicht  verschieden.  Letzteres  schwankt 
nach  Karmarsch^)  zwischen  0,56  und  0,87,  nach  Angaben  Anderer 
noch  innerhalb  weiterer  Grenzen -i).  Die  dunkler  gefärbten  Sorten,  wie 
die  von  San  Domingo  und  Cuba  (»Spanisches  Mahagoni«)  sind  auch  die 
dichteren  und  schwereren,  oft  schön  gemaserten,  die  hellerfarbigen,  wie 
Tabasco,  Honduras,  Corinto,  insbesondere  aber  Panama  und  Jamaika, 
die  leichteren  und  weicheren,  meist  schlichten. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,10 — 0,29  mm  weit,  ein- 
zeln oder  zu  2  bis  3 ,  selten  zu  mehreren ,  radial  gereiht ,  gleichmässig 
zerstreut,  ihre  Längswände  mit  sehr  kleinen,  runden,  kaum  3  [x  breiten 
Hoftüpfeln  übersäet,  deren  Poren  in  gemeinschaftliche,  schräg  aufstei- 
gende Schlitze  münden 5).  Markstrahlen  auf  Tangentialschnitten  zerstreut 
oder  in  Querreihen  (<),  meist  3 — 4  Zellen  breit  und  über  10  (bis  gegen 
30)  Zellen  (0,19 — 0,60  mm)  hoch,  manche  auch  nur  ein-  bis  zweischich- 
tig. Markstrahlzellen  dünnwandig,  einander  seitlich  oft  abflachend,  14 
bis  30  [JL,  die  endständigen  (die  Markstrahlkanten  bildenden)  oft  40 — 76  jx 
hoch,  letztere  kürzer  als  die  übrigen,  nicht  selten  je  einen  grossen  Cal- 
ciumoxalatkrystall  enthaltend.    Fasern  als  Grundmasse,  von  massiger  bis 


1)  Dies  war  z.B.  bei  den  als  Tabasco-,  Honduras-  und  Panama-Mahagoni  be- 
zeichneten der  untersuchten  Proben  der  Fall.  Vgl.  auch  v.  Höhn  ei,  Ueber  stock- 
werkartig aufgebaute  Holzkörper,  in  Sitzgsber.  k.  Akad.  d.  Wiss.  LXXXIX  (1 884),  ^ .  Abth., 
p.  39. 

2)  Letzterer  soll  nach  Semler  {1.  c.,  p.  683)  beim  San  Domingo-Mahagoni  zu- 
weilen so  reichlich  vorhanden  sein,  dass  das  Holz  wie  mit  Kreide  eingerieben  er- 
scheint. 

3)  Siehe  Nördlinger,  Technische  Eigenschaften  der  Hölzer  (1859;,  p.  226. 

4)  So  bestimmte  Wiesner  die  Dichte  einer  Mahagoni-Probe  aus  Guadeloupe  mit 
1,04.    (Rohstoffe,  i.  Aufl.,  p.  576.) 

5)  Auf  diese  »spirahge  Streifung«  der  Gefässwände  hat  schon  Wiesner  iRoh- 
stoffc,  1.  Aufl.,  p.  ö76)  aufmerksam  gemacht. 

6)  Vgl.  das  oben  im  Texte  und  in  Anmerkung  1)  hierüber  Gesagte. 


960  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

erheblicher  Wanddicke,  mehr  oder  minder  häufig  durch  sehr  zarte 
Querwände  gefächert,  mit  sehr  kleinen,  spärlichen  Tüpfeln,  auf  Quer- 
schnitten meist  radial  gereiht,  hierbei  die  breiteren  Mitteltheile  mit  schmä- 
leren Endstücken  oft  streifenweise  wechselnd.  Strangparenchym  an  den 
Gefässen,  auch  vereinzelt  in  der  Grundmasse  und  in  Querzonen,  diese 
meist  3  bis  4,  wo  sie  Gefässe  berühren,  auch  mehr  Zellen  breit,  letz- 
tere oft  dünnwandig  und  bis  41  jx  weit,  zuweilen  kaum  höher i),  ohne 
Krystalle.  Wände  der  Zellen  (insbesondere  der  Fasern)  und  der  Gefässe 
(in  nicht  zu  dünnen  Schnitten)  schwach  bis  lebhaft  gelbbraun.  In  vielen 
Markstrahlzellen  hell-  bis  tief  gelbbrauner,  in  Alkohol  theilweise  löslicher 
Inhalt,  in  den  Gefässen  stellenweise  gelb-  oder  rothbrauner  bis  blutrother, 
in  Alkohol  unlöslicher  Kernstoff^),  einzelne  Gefässe  zuweilen  auch  mit  einer 
farblosen ,  im  auffallenden  Lichte  weissen ,  in  Alkohol  rasch  und  voll- 
ständig löshchen  Masse  erfüllt. 

Eines  der  werthvollsten  und  geschätztesten  Tropenhölzer,  vor  Allem 
für  die  Möbel-  und  Kunsttischlerei  und  hier  meist  als  Fournierholz ,  in 
seinen  gröberen  Sorten  auch  als  Blindholz  verwendet,  das  sich  u.  a. 
durch  die  kaum  übertroffene  Eigenschaft,  die  Leimung  zu  halten,  aus- 
zeichnet. 

Geschichtliches'^).  Zimmerleute,  1597  mit  den  Schiffen  Walter 
Raleigh's  nach  Amerika  gekommen,  sollen  die  ersten  Europäer  gewesen 
sein,  die  Mahagoniholz  kennen  lernten.  Um  diese  Zeit  begannen  auch 
die  Spanier  dasselbe  beim  Schiffsbau  zu  verwenden.  Erst  beträchtlich 
später,  1724,  gelangten  durch  einen  englischen  Capitän,  Gibbons,  einige 
Planken  nach  England,  wo  die  aus  diesen  hergestellten  Gegenstände  sol- 
chen Beifall  fanden,  dass  der  Begehr  nach  Mahagoniholz  zunächst  in 
England,  dann  auch  auf  dem  Festlande,  rasch  zunahm  und  z.  B.  1753 
allein  aus  Jamaika  über  520  000  Kubikfuss  zur  Ausfuhr  kamen. 

Die  Beliebtheit  und  der  Verbrauch  des  Holzes  haben  sich  seither 
ungeschwächt   erhalten,   beziehentlich  gesteigert,   und   auch  zur  Einfuhr 


67)  Afrikanisches  Mahagoni. 

Soweit  das  seit  einigen  Jahren  in  steigender  Menge ^)  aus  Westafrika 
nach  Europa  gelangende  »Afrikanische  Mahagoni«  nicht  mit  dem  weiter 


1)  Im   Domingo-Mahagoni  aucli  derbwandig,  von  geringer  radialer  Breite. 

2)  Selten  auch  in  Gewebelücken,  wie  sie  p.  958,  1)  beschrieben  sind. 

3)  Semler,  1.  c,  p.  680.  —  Printz,Bau-  und  Nutzhölzer.    Weimar  1884,  p.  187. 
4;  So  betrug  die  Ausfuhr  von  der  Elfenbeinküste  im  3.  Quartal  des  Jahres  1896 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schliiss.)  9ß;| 

unten  beschriebenen,  von  Khaja  senegalensis  Juss.  abgeleiteten  Gam- 
bia-Mahagoni oder  Ga'ilcedraholz  identisch  ist,  handelt  es  sich 
hierbei  um  ein  Holz  oder  um  Hölzer  noch  nicht  sicher  bekannter  Ab- 
stammung i)  und  verschiedener  Benennung,  wie  Africain,  Axim,  Lagos, 
Niger  u.  a. 

Die  untersuchten,  aus  Hamburg  erhaltenen  Proben  sind  von  echtem, 
amerikanischen  Mahagoni,  dessen  hellfarbigen  Sorten  sie  äusserlich  sehr 
ähneln,  schon  durch  geringere  Schwere  und  Härte,  und  im  Querschnitt 
durch  den  Mangel  heller  Querzonen  verschieden.  Unter  dem  Mi- 
kroskop zeigen  sich  in  Tangentialschnitten  die  meisten  Markstrahlen  brei- 
ter als  dort  (5  und  mehr  —  bis  9  —  Zellen  breit)  und  mit  auffallend 
spitzen,  48 — 108  »x  hohen  Endzellen  versehen,  denen  sich  nicht  selten 
noch  eine  grossere  Zelle  (seltener  eine  einfache  Reihe  solcher),  gegen  den 
inneren  Theil  des  Markstrahles  anschliesst,  wo  die  Zellen,  von  einzelnen 
grösseren  an  den  Rändern  abgesehen,  gewöhnlich  nur  1 1 — 35  \i  hoch 
sind.  Neben  diesen  breiten,  etwa  0,37 — 0,80  mm  hohen  Markstrahlen 
kommen  mitunter  auch  ein-  bis  dreischichtige,  nur  bis  0,37  mm  hohe, 
durchweg  aus  grösseren  Zellen  bestehende  vor.  Die  Zellen  aller  Mark- 
strahlen sind  sehr  dünnwandig,  im  Inneren  dieser  sich  gegenseitig  oft 
abflachend,  an  und  nahe  den  Kanten  in  radialer  Richtung  verkürzt  und 
häufig  grosse  Calciumoxalatkrystalle  enthaltend.  Strangparenchym  in  der 
Nähe  der  Gefässe  reichlicher  als  beim  echten  Mahagoni,  aber  keine  Quer- 
zonen bildend.  Fasern  von  massiger  Wanddicke,  gefächert.  Färbung  der 
Wände  und  Inhalt  der  Gefässe  und  Markstrahlzellen  wie  beim  echten 
Mahagoni. 

Nach  den  vorliegenden  Proben  kann  es  sich  bei  diesem  »Ostafri- 
kanischen Mahagoni«  wohl  nur  um  einen  Ersatz  minderwerthiger  ameri- 
kanischer Mahagonisorten  handeln. 

68)  Gamhia-Mahagoni. 
(Cailcedraholz.) 

Das  Gambia-Mahagoni  oder  Cailcedraholz,  auch  als  »Madeira-Maha- 
goni«   beschrieben  2)    gilt   als    das  Kernholz    der  in  Senegambien  einhei- 


3  048,337  kg  gegen  995,312  kg  im  Jahre  'isg.j  (La  Quinzaine  coloniale,  I  (1897),  Nr.  41, 
p.  104). 

1)  Vgl.  Warburg  im  »Tropenpflanzer«,  I,  1897,  Nr.  12,  p.  317. 

2)  Wiesner,  Rohstoffe,  \.  Aufl.,  p.  377.  Nach  Semler  (1.  c,  p.  683)  soll  man 
in  England  unter  Madeira-Mahagoni  das  von  den  Bahama-Inseln  in  kleinen,  etwa 
1  m  langen  und  IS — 20  cm  starken  Blöcken  in  den  Handel  gebrachte,  tiefrothe,  sehr 
dichte,  reich  gemaserte  Mahagoniholz  verstehen. 

Wiesuer,  Pflanzenbtüffe.    II.  2.  Aufl.  Gl 


952  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

mischen,  hinsichtlich  ihrer  Verbreitung  wohl  noch  nicht  genügend  er- 
forschten Khaja  sencgalensis  A.  Jiiss.,  wird  vielleicht  auch  noch  von 
anderen  Bäumen  geliefert  i). 

Holz  dem  des  echten  Mahagoni  ähnlich,  doch  tiefer  rothbraun;  auf 
Querschnitten  wechseln  hellere,  gefässreichere  Querzonen  mit  dunkleren, 
gefässärmeren  ab,  und  zeigen  sich  in  ungleichen  Abständen  einzelne  helle 
Querlinien.  Markstrahlen  deutlicher  als  dort,  nicht  in  Etagen.  —  Hart 
und  schwer  (spec.  Gew.  nach  Wiesner^)  0,91),  auch  weniger  leicht  zu 
bearbeiten  als  echtes  Mahagoni. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,08 — 0,25,  häufig 
0,'I5  mm  weit,  einzeln  oder  zu  2 — 3  (seltener  zu  mehreren)  radial  gereiht; 
Tüpfelung  wie  beim  echten  Mahagoni.  Älarkstrahlen  zerstreut,  meist 
5 — 7  Zellen  breit  und  0,30 — 0,60  mm  hoch,  manche  auch  schmäler  (bis 
einschichtig).  Zellen  der  Markstrahlen  an  den  Kanten  dieser  50 — 100[x, 
im  Inneren  nur  8 — 27  \i  hoch,  hier  durchschnittlich  kleiner,  aber  dick- 
wandiger als  beim  echten  Mahagoni.  Kantenzellen  in  radialer  Richtung 
kürzer  als  die  übrigen,  meist  mit  Calciumoxalatkry stallen  3).  Dickwandige 
Fasern,  durch  sehr  zarte  Querwände  wenig  auffällig  gefächert^),  als  Grund- 
masse. Strangparenchym  reichlich  in  der  Umgebung  der  Gefässe,  ausser- 
dem auch  in  einzelnen,  meist  schmalen  Querzonen.  —  Wände  aller 
Elemente  röthlichbraun,  die  der  Markstrahlzellen  meist  erheblich  dunkler 
als  die  helleren  der  Fasern.  Inhalt  der  Gefässe  und  einzelner  Markstrahl- 
zellen rothbraun  bis  blutroth. 

Liefert  Fourniere  für  die  Möbeltischlerei  und  Material  für  feinere 
Holzarbeiten,  wie  Kästen  für  Mikroskope,  Waagen,  Gewichtssätze  u.  dgl. 

Australisches  Mahagoni  siehe  unter  »Eucalyptushülzer«,  Indi- 
sches und  Cap-Mahagoni  p.  91,  Berg-Mahagoni  p.  79. 

69)  Das  Holz  des  Buclisbaumes. 

Der  Gemeine  Buchsbaum,  Buxus  sempervirens  Z/.,  bewohnt  haupt- 
sächlich die  Mittelmeerländer  und  den  Orient.  Dieser  liefert  im  kauka- 
sischen und  kleinasiatischen  Buchsholze  die  geschätztesten  Sorten,  die 
freilich,  wenigstens  in  stärkeren  Ausmaassen,   immer  seltener  werden-^). 


1)  Vgl.  Engler-Prantl,  Natürl.  Pflanzenfam.,  III,  4,  p.  272;   Warburg,  1.  c; 
im  Texte  p.  ß8,  95. 

2)  1.  c.,  p.  Ö77. 

3)  Diese   gewöhnlich  gross,  die  betreffende  Zelle  ganz  oder  nahezu  ausfüllend, 
mitunter  aber  auch  schmale,  an  den  Enden  zugespitzte  Prismen. 

4)  Die  Fächerung  ist  leicht  zu  übersehen  und  nur  durch  genaue  Untersuchung, 
wenn  auch  nicht  für  jede  Faser,  sicher  zu  stellen. 

5)  Alls  bestes  gilt  das  Abassia-Buchsholz.    Semler,  1.  c,  p.  627. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  963 

Holz  heller  oder  dunkler  gelb,  ohne  gefärbten  Kern,  im  Querschnilt 
mit  deutlichen  Jahresringen  und  kenntlichen  Markstrahlen,  die  zahlreichen 
Gefässe  erst  unter  der  Lupe  als  helle  Pünktchen  zeigend,  zerstreutporig. 
Tm  Längsschnitt  gleichmässig  dicht,  selbst  unter  der  Lupe  kaum  nadel- 
rissig, glanzlos.  —  Sehr  hart,  schwer  und  dicht  (spec.  Lufttrockengewicht 
nach  Nürdlinger  0,99 — 1,02),  sehr  schwerspaltig,  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  sehr  zahlreich  (über  400 
per  mm  1),  nur  0,014 — 0,04  mm  weit,  von  rundem  Querschnitt,  meist 
einzeln,  ziemlich  gleichmässig  vertheilt.  Gefässglieder  an  ihren  27  bis 
49  [1  langen,  elliptischen  Endflächen  leiterfürmig  durchbrochen,  mit 
meist  7 — 9  Querspangen.  Gefässwände  mit  kleinen,  einander  nicht  be- 
rührenden, spitz-elliptischen  Hoftüpfeln;  diese  kaum  3  p.  breit  und  meist 
nur  halb  so  hoch.  Markstrahlen  zerstreut,  eine  bis  zwei,  manche  auch 
drei  Zellen  breit,  0,04 — 0,25  mm  hoch,  ihre  Endzellen  (in  einschichtigen 
3Iarkstrahlen  mitunter  auch  alle  Zellen)  16 — 35,  ausnahmsweise  bis  60  \i 
hoch,  die  übrigen  meist  5- — 8  |j-  hoch,  3 — 8  [x  breit  und  von  grösserem 
radialen  Durchmesser  als  jene  (die  auf  Radialschnitten  nur  ebenso  breit 
wie  hoch  oder  bis  5 mal  schmäler  sind);  alle  reichlich  getüpfelt.  Wand- 
tüpfel zwischen  Markstrahlzellen  und  Gefässen  oft  sehr  regelmässig,  den 
Maschen  eines  zierlichen  Netzwerkes  gleichend.  Sehr  dickwandige,  eng- 
lumige  Tracheiden  von  14 — 19  \i  Querschnittsbreite  als  Grundmasse. 
Dünnwandiges  Strangparenchym  (mit  bis  95  [jl  langen  und  1 6  ja  weiten 
Zellen)  ziemlich  reichlich,  theils  zerstreut,  theils  in  Querreihen,  nur  ver- 
einzelt neben  den  Gefässen.  Jahrringsgrenzen  unauffällig.  —  Wände  aller 
Elemente  (in  dickeren  Schnittpräparaten)  gelblich,  in  einzelnen  Gefässen 
auch  hellgelber  bis  bräunlicher,  in  Alkohol  unlöslicher  Inhalt. 

In  seinen  besten  Qualitäten  das  vorzüglichste  Material  für  die  Holz- 
schneidekunst, dient  ausserdem  (vornehmlich  das  europäische)  zur  Her- 
stellung von  feinsten  Drechslerwaaren,  Blasinstrumenten,  Kämmen  u.  a.^). 


70)  Fisetholz. 

Das  Fisetholz  oder  Ungarische  Gelbholz,  »Junger  Fustik«,  wird  von 
Cotinus  Cocci/gria  Scop.  [Cotinus  Coccijgea  C.  KocJ/,  Rlms  Cotinus  L.), 
dem  in  Südeuropa  einheimischen  Perrückenstrauche  geliefert  und  gelangt 
in  bis  armdicken  (selten  stärkeren)  und  bis  nahezu  meterlangen  Knüp- 
peln in  den  Handel 2). 


1)  Ueber  andere  »Buchshölzer«  siehe  Nr.  95  u.  9ß. 

2)  Die  beste  Sorte  liefern  die  jonischen  Inseln  und  Morea  (Semler  1.  c,  p.  508). 

61* 


964  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Holz  mit  schmalem,  mir  2  —  4  Jahresringe  umfassendem,  weisslichen 
Splint  und    glänzend   goldgrünem   (ein    etwa   4  mm    starkes   Mark    um- 
schliessenden)  Kern')  mit  hellen  Frühholz-  und  dunkleren  Spätholzzonen. 
Ringporig,    doch   die   einzelnen,    mehrreihigen 
Ringporen    auf  Querschnittsflächen    meist  erst 
mit  der  Lupe  zu  unterscheiden,  ebenso  die  im 
übrigen    Theil    der    Jahresringe    vorhandenen 
hellen  Pünktchen,   beziehentlich  radialen   Stri- 
chelchen und  die  Markstrahlen  (vgl.  Fig.  295). 
Fig.  295.  QuerschnittsansicM  des      j^^^    Längsschuitt    grüber    (den    Frühholzzonen 

■i?;=o+T,nWo=  (Lupenbild).  °  °  ^ 


(Nach  V.  Höhn  ei.)  entsprechend)  und  feiner  nadelrissig,  von  schö- 

nem Seidenglanze,  meist  etwas  streifig.  —  Ziem- 
lich weich  und  leicht  (spec.  Trockengewicht  nach  Nürdlinger  0,51 — 0,60), 
etwas  schwerspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  0,09 — 0,15  mm 
weit,  einzeln  oder  zu  2 — 3  in  Gruppen,  mit  ansehnlichen,  etwa  8  \x  breiten, 
querspaltporigen  Hoftüpfeln,  glattwandig,  im  Kernholz  durch  dünn- 
wandige Thyllen  verstopft.  Enge  Gefässe  zu  2  bis  vielen  in  vorwiegend 
radial  gestreckten  Gruppen,  mit  Schraubenleistchen.  Glieder  aller 
Gefässe  einfach  durchbrochen.  Markstrahlen  ein-  bis  drei-,  meist  zwei- 
schichtig und  0,12 — 0,50  mm,  auch  darüber  hoch;  ihre  Zellen  dickwandig, 
entweder  alle  ziemlich  gleichförmig,  15 — 16  [x  hoch  und  4 — 12  [x  breit, 
oder  in  den  Kanten,  beziehentlich  gegen  diese,  grösser,  21 — 42  p.  hoch, 
aber  von  zwei-  bis  dreimal  kürzerem  radialen  Durchmesser;  nicht  selten 
mit  Galciumoxalatkrj^stallen.  Ziemlich  weitlichtige  Fasern  mit  winzigen 
Tüpfeln,  im  Frühholz  bis  13  jx  weit  und  in  regelmässigen  Radialreihen, 
als  Grundmasse.    Strangparenchym  spärlich,  neben  den  Gefässen. 

Wände  aller  Elemente  des  Kernholzes  tief  gelb,  ebenso  (bis  gelbroth) 
der  Inhalt  vieler  Markstrahlzellen,  lieber  den  Farbstoff  siehe  p.  50.  Der- 
selbe löst  sich  theilweise  schon  in  warmem  Wasser,  vollständiger  in  Al- 
kohol.   Alkalien  färben  das  Holz  blutroth. 

Dient  hauptsächlich  zum  Färben  von  Leder  und  Wolle,  bei  entspre- 
chender Stärke  auch  als  Fournierholz. 


71)  Rothes  Quebrachoholz. 

Das  rothe  Quebrachoholz,   »Quebracho   Colorado«,    ist  das  Kernholz 
südamerikanischer    Schinopsisarten    und    wird    hauptsächlich    von    Seh. 


1)  Ein   solcher   kommt   nach   Wiesner   (Rohstoffe,  I.Aufl.,   p.  56G)    nur    dem 
Stamm-  und  Astholze,  nicht  dem  Wurzeliiolze  zu. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  965 

Bcdansae  Engl,  in  den  Uferwäldern  Paraguay's  und  von  Seh.  Lorentxii 
[Oriseb.)  Engler  in  Argentinien  geliefert i).  Es  kommt  zum  Theil  über  fran- 
zösische Häfen 2)  in  entrindeten,  ansehnlichen,  meist  krummwüchsigen 
Stämmen  nach  Europa. 

Holz  fleischroth,  an  der  Luft  nachdunkelnd,  zerstreutporig,  im  Quer- 
schnitt zahlreiche,  gleichmässig  vertheilte  helle  Pünktchen  und  mit  ein- 
ander abwechselnde  helle  und  dunkle  Querzonen,  unter  der  Lupe  auch 
die  feinen  Markstrahlen  und  zarte  helle  Querlinien  (Grenzen  von  Jahres- 
ringen?) zeigend.  Im  Längsschnitt  mit  feinen  Längsstreifen,  im  tangen- 
tialen fast  glanzlos ,  unter  der  Lupe  durch  die  Markstrahlen  fein  ge- 
strichelt. —  Sehr  hart  und  schwer  (spec.  Gew.  nach  Semler  1,11 
bis  IjiS);  Spaltfläche  sehr  uneben,  zackig.  Enthält  bis  20  Proc. 
Gerbstoff. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  gleichmässig  vertheilt,  ein- 
zeln, oder  zu  2 — 3  (seltener  zu  mehreren)  radial  gereiht,  0,075 — 0,16  mm 
weit,  dickwandig,  mit  8 — H  ix  breiten,  querspaltporigen ,  einander  ab- 
ilachenden  Hoftüpfeln,  von  derb-  bis  dickwandigen,  häufig  grosse  Cal- 
ciumoxalatkrystalle  einschliessenden  Thyllen  erfüllt.  In  manchen  dieser 
grosse  Stärkekürner.  Markstrahlen  zerstreut,  meist  2 — 5  Zellen  breit  und 
0,12 — 0,40  mm  hoch,  einzelne  auch  breiter  (bis  0,125  mm)  und  von 
einem  bis  0,07  mm  weiten  (im  Tangentialschnitt  runden)  gangartigen 
Zwischenzellraum  durchzogen,  manche  nur  einschichtig.  Markstrahl- 
zellen meist  5—14  tx  hoch  und  5 — 11  jx  breit,  die  endständigen  oft 
grösser,  bis  40  |x  hoch  und  20  jx  breit,  und  dann  von  kürzerem  radia- 
len Durchmesser  als  die  übrigen,  oft  Krystalle  von  Calciumoxalat  ein- 
schliessend^j.  Die  Grundmasse  bilden  mehr  oder  minder  dickwandige 
Fasern,  oft  mit  Gallertschicht  (siehe  p.  16),  von  ungleicher  Form  und 
Grösse  des  Querschnittes,  an  den  vermuthlichen  Jahrringsgrenzen  abge- 
plattet, mit  kleinen  schief-spaltenförmigen  Tüpfeln,  durch  dünne  Quer- 
wände gefächert^),  im  Splinte  zum  Theil,  gleich  den  Markstrahlzellen, 
grosse  Stärkekörner  führend^).  Strangparenchym  auf  die  nächste  Um- 
gebung der  Gefässe  beschränkt. 

Inhalt  der  Markstrahlen,  der  weiten  Zwischenzellgänge  in  solchen 
und  der  Thyllen  farblos  bis  röthlich,  in  Wasser,  sowie  in  Alkohol  mehr 


\]  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.  III,  5,  p.  174. 

2)  Semler,  1.  c,  p.  509. 

3)  In  den  Maxkstrahlen  mit  grossem  centralen  Zwischenzellraum  ist  dieser  zu- 
nächst von  dünnwandigen  Zellen,  dann  von  einer  meist  einfachen  Schicht  dickwan- 
diger umgeben. 

4)  Ob  diese  Fächerung  sämmtliche  Fasern  oder  nur  eine  Anzahl  dieser  beträgt, 
wird  durch  weitere  Untersuchungen  erst  zu  entscheiden  sein. 

5)  Namentlich  in  den  Spätholzgrenzen  und  in  der  Umgebung  der  Gefässe. 


966  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

oder  weniger  vollständig  löslich,  sehr  gerbstoffreich.  Stellenweise  auch 
in  Alkohol  unlöslicher,  röthlicher  bis  tiefrother  Zellinhalt.  Wände  der 
Elemente  oft  röthlich  bis  bräunlich.  Concentrirte  Schwefelsäure  färbt 
schön  carmoisinroth. 

Dient  wegen  seines  hohen  Gerbstoffgehaltes  und  seiner,  eine  sonstige 
Bearbeitung  nahezu  ausschliessenden  Härte  und  Schlechtspaltigkeit  nur 
zur  Herstellung  gerbstoffreicher  Extracte,  zu  welchem  Zwecke  es  durch 
kräftige  Maschinen  zerkleinert  wird. 

Ueber  andere  »  Qu  ehr  ach  ohölzer« -Hölzer  siehe  bei  Nr.  95. 

72)  Das  Holz  des  Hülseu. 

Der  Gemeine  Hülsen,  Hex  AquifoUum  L.,  auch  Hülsdorn,  Christus- 
dorn, Stechpalme  genannt,  findet  sich  vornehmlich  in  Süd-  und  West- 
europa, ausserdem  auch  in  den  Vogesen,  dem  Schwarzwalde  und  den  Alpen. 

Holz  zerstreutporig,  weiss  oder  grünlichweiss,  ohne  gefärbten  Kern, 
im  Querschnitt  mit  wenig  deutlichen  Jahresringen,  aber  meist  scharf  her- 
vortretenden Markstrahlen  und  unkenntlichen  oder  doch  nur  durch  helle 
Pünktchen  angedeuteten  Gefässen.  Im  Längsschnitt  fast  gleichmässig 
dicht,  glanzlos,  auf  der  Tangentialfläche  durch  die  Markstrahlen  fein  ge- 
strichelt. 

Ziemlich  hart ,  schwer  (spec.  Lufttrockengew.  0,78) ,  sehr  schwer- 
spaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  zu  mehreren  (2 — 9) 
in  radialen  Reihen  oder  radial  gestreckten  Gruppen,  seltener  und  haupt- 
sächlich nur  im  Frühholze  der  Jahresringe  einzeln,  im  Querschnitt  eckig, 
0,016 — 0,05  mm  weit,  mit  kleinen,  einander  nicht  berührenden  Hof- 
tüpfeln und  derben  Schraubenleistchen.  Gefässglieder  an  ihren  0,08 
bis  0,18  mm  langen  Endflächen  leiterförmig  durchbrochen,  mit  meist 
je  17  bis  34  Spangen.  Markstrahlen  von  zweierlei  Art:  einschichtig, 
aus  1—10  Lagen  25 — 119  tx  hoher  und  nur  2 — 5  \i  breiter  Zellen  be- 
stehend, und  mehrschichtig,  im  Tangentialschnitt  2 — 4  Zellen  (0,04  bis 
0,06  mm)  breit  und  meist  über  30  (bis  40  Zellen  und  darüber,  0,29  bis 
0,88  mm)  hoch.  Die  mehrschichtigen  Markstrahlen  an  den  Kanten  mit 
einer  Lage  oder  mit  mehreren  grosser,  75—94  ;x  hoher,  schmaler  Zellen, 
sonst  von  verhältnissmässig  kleinen,  nur  5 — 21  [x  hohen,  dickwandigen 
Zellen  gebildet.  Die  hohen  Zellen  aller  Markstrahlen  im  Radialschnitt 
kurz,  nicht  breiter  als  hoch,  oder  schmäler,  auf  den  Tangentialwänden 
reichlichst  getüpfelt.  Dickwandige  Fasertracheiden ,  theils  mit  Ring-, 
theils  mit  Schraubenleistchen  und  mit  runden  Hoftüpfeln,   bis  27  \i 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  967 

breit,  als  Grundmasse.  Strangparenohym  zerstreut,  oft  an  Gefösse  gren- 
zend, mit  0,1  1 — 0,19  mm  langen,  auf  den  tangentialen  Seitenwänden  nur 
spärlich  getüpfelten  Zellen.  In  manchen  dieser,  sowie  in  den  Markstrahlen, 
zuweilen  bräunlicher  Inhalt. 

Findet  Verwendung  zu  Drechslerwaaren. 


73)  Das  Holz  des  Spindelbaumes. 

Das  Holz  des  Spindelbaumes  wird  hauptsächlich  von  Evonynius 
europaea  L.,  dem  nahezu  in  ganz  Europa  verbreiteten  Gemeinen  Spin- 
delbaume geliefert. 

Holz  zerstreutporig,  gelblich,  ohne  gefärbten  Kern,  im  Querschnitt 
mit  feinen,  aber  meist  scharf  gezogenen  Grenzen  der  Jahresringe,  un- 
kenntlichen Gefässen  und  kaum  kenntlichen  Markstrahlen.  In  Längs- 
schnitten gleichmässig  dicht,  kaum  nadelrissig;  Markstrahlen  auf  der  Ra- 
dialfläche wenig  hervortretend. 

Ziemlich  hart,  aber  gut  schneidbar,  meist  ziemlich  schwer  (spec. 
Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,70),   schwerspaltig ,  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  sehr  zahlreich,  0,019  bis 
0,05i  mm  weit,  meist  einzeln,  im  Querschnitt  eckigrund,  mit  einfach 
durchbrochenen  Gliedern,  Schraubenleistchen  und  meist  verhältniss- 
mässig  grossen,  oft  spärlichen,  5 — 8  y,  breiten,  querspaltporigen  Hof- 
tüpfeln ;  nur  gegen  Markstrahlen  reichlicher,  aber  kleiner  getüpfelt.  Mark- 
strahlen einschichtig,  bis  über  20  Zelllagen  (0,25  mm)  hoch,  ihre  Zellen 
5 — 19  fjL  hoch  und  5 — 8  ix  breit,  dickwandig,  gleichfürmig.  Dickwandige 
Fasertracheiden  mit  runden  Hoftüpfeln  und  Schraubenleistchen, 
in  ihren  Mittelstücken  ziemlich  weitlichtig,  als  Grundmasse.  Strangparen- 
chym  ziemlich  spärlich,  dünnwandig,  den  Gefässen  anliegend  und  ausser- 
dem regellos  zerstreut. 

Wird  zu  feineren  Drechslerarbeiten  und  zur  Herstellung  von  Lade- 
stöcken, Pfeifenrohren,  Zahnstochern  u.  dgl.  verwendet. 


74)  Das  Holz  der  Pimpernuss. 

Die  Gemeine  Pimpernuss,  Staphylea  pinnata  L.,  einer  unserer 
schönsten  Waldsträucher,  findet  sich  vornehmlich  im  Berglande  Mittel- 
europa's. 

Holz  zerstreutporig,  gelblichweiss ,  ohne  gefärbten  Kern,  mit  deut- 
lichen,   oft    welligen  Jahresringen,  im  Querschnitt    mit   scharf    hervor- 


963  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

tretenden  Markstrahlen,  aber  nnkenntlichen,  erst  mit  der  Lupe  als  (meist 
einzelne,  gleichmässig  vertheilte)  Poren  sichtbaren  Gefässen.  Im  Längs- 
schnitt glanzlos,  sehr  fein  nadelrissig;  Markstrahlen  auf  der  Tangential- 
fläche  erst  unter  der  Lupe  kenntlich.  Sehr  hart,  schwer  (spec.  Lufttrocken- 
gewicht 0,82),  schwerspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  einzeln,  gleichmässig 
vertheilt,  von  eckig-rundem  Querschnitt,  0,024 — 0,05  mm  weit,  an  den 
sehr  schräg  gestellten,  0,013 — 0,16  mm  langen  Endflächen  ihrer  Glieder 
leiterförmig  durchbrochen  (bis  25  Sprossen),  an  den  Längswänden  mit 
ansehnlichen,  8—11  [x  breiten,  runden  bis  elliptischen  Hoftüpfeln  (gegen 
Strangparenchym  und  Markstrahlzellen  auch  mit  querovalen,  einfachen 
Tüpfeln)  und  mit  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  von  zweierlei 
Art:  theils  einschichtig,  bis  12  Zellen  hoch  (letztere  27  bis  über  50  jx 
hoch  und  5 — 13  ix  breit,  mit  reichlich  getüpfelten  Tangentialwänden), 
theils  mehrschichtig,  bis  7  Zellen  breit  und  bis  über  30  Zellen  (0,24  bis 
0,96  mm)  hoch,  im  Tangentialschnitt  grüsstentheils  rundzellig  (Zellen  meist 
nur  5 — 14  [x  hoch),  nur  an  den  Kanten  in  eine  schmale,  24  bis  über 
30  |x  hohe  Endzelle  oder  auch  in  eine  Reihe  solcher  auslaufend  (diese 
Reihe  mitunter  so  hoch  bezw.  lang  wie  der  mehrschichtige  kleinzellige 
Theil).  Die  Zellen  der  einschichtigen  und  die  Kantenzellen  der  mehrschich- 
tigen Markstrahlen  von  kurzem,  ihrer  Höhe  gleichen  oder  nur  den  dritten 
bis  vierten  Theil  dieser  betragendem  radialen  Durchmesser.  Glattwan- 
dige  Fasertracheiden,  sehr  dickwandig,  19 — 24  u  breit,  von  vier- 
bis  sechseckiger  Querschnittsform,  als  Grundmasse.  Strangparenchym 
spärlich,  zerstreut;  seine  Zellen  von  denen  der  einschichtigen  Markstrahlen 
meist  durch  grössere  Länge  und  Rreite  und  die  fehlende  oder  doch 
minder  reichliche  Tüp feiung  der  Tangentialwände  unterschieden. 

Ein  gutes  Drechslerholz. 


75)  Aliornholz. 

Das  Ahornholz  wird  hauptsächlich  von  den  drei  weitest  verbreiteten 
Ahornarten  Europas,  dem  Berg-,  Spitz-  und  Feldahorn,  Acer  Pseudo- 
platanus  L.,  A.  jjlatanoides  L.  und  A.  campestre  L.  geliefert. 

Holz  weisslich  oder  röthlich ,  ohne  gefärbten  Kern ,  zerstreutporig, 
im  Querschnitt  mit  stets  unkenntlichen  Gefässen,  nicht  immer  kenntlichen 
Markstrahlen,  und  scharfen  Grenzen  der  Jahresringe,  hn  Längsschnitt 
deutlich  nadelrissig,  durch  die  Markstrahlen  auf  der  Radialfläche  glänzend 
querstreifig,  im  Tangentialschnitt  fein  und  dicht  gestrichelt,  hier  mit 
schönem  Atlasglanz.    Die  Lupe  zeigt  auf  der  Querschnittsfläche  nicht  sehr 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  969 

zahlreiche,  ziemlich  gleichmässig  vertheilte  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 
his  5  radial  gereiht,  und  die  gerade  verlaufenden  Markstrahlen  mit  voller 
Deutlichkeit.  Hart,  dicht,  ziemlich  schwer  (spec.  Gew.  s.  unten),  schwer-, 
aber  glattsp altig ,  sehr  politurfähig,  nur  im  Trocknen  dauerhaft,  sehr 
brennkräftig. 

Mikroskopischer  Charakter').  Gefässe  ziemlich  spärlich,  theils 
einzeln,  theils  zu  2 — 5  oder  auch  zu  mehreren  in  Radialreihen  (die  sich 
mitunter  aus  dem  Spätholze  des  einen  Jahresringes  in  das  Frühholz  des 
folgenden  fortsetzen),  0,03 — 0,11  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern,  gegen  ihresgleichen  mit  grossen,  bis  1 8  (x  breiten,  einander  meist 
sechsseitig  abflachenden,  rund-  bis  querspaltporigen  Hoftüpfeln  (s.  Fig.  9  5), 
gegen  Markstrahlen  kleiner  getüpfelt,  gegen  Fasern  nur  mit  Schrau- 
benleistchen.  Markstrahlen  in  der  Regel  2 — ^8  Zellen  breit  und  bis 
50  Zellen  und  darüber  hoch,  nur  wenige  (bis  20  Zellen  hohe)  einschichtig: 
Markstrahlzellen  meist  5 — 14  [x  hoch  und  3 — 5  |j.  breit,  ziemlich  dick- 
wandig, gieichfürmig ,  gegen  Gefässe  gross-  und  dicht  getüpfelt.  Klein 
getüpfelte  Fasern  in  ziemlich  regelmässigen  Radialreihen  als  Grundmasse, 
in  der  Umgebung  der  Gefässe  ziemlich  dickwandig  und  hier  im  Winter 
oft  stärkehaltig,  in  weiterer  Entfernung  von  den  Gefässen  dünnerwandig 
und  bis  19  \i  weit  2).  Strangparenchym  sehr  spärlich  neben  Gefässen,  und 
im  äusseren  Spätholze,  hier  mit  abgeplatteten,  dickwandigen  Zellen  die 
meist  nur  schmale,  aber  scharfe  Jahresringgrenze  bildend. 

Das  Holz  des  Bergahorns,  Äcei'  Pseudoplatanus  jL.,  von  durchaus 
heller,  gelblichweisser  Färbung,  nicht  selten  mit  vereinzelten  schwärz- 
lichen Fleckchen,  beziehentlich  Streifchen 3),  hat  die  ansehnlichsten,  bis 
8  Zellen  breiten  und  bis  1  mm  und  darüber  hohen  Markstrahlen,  die 
hier  auf  der  Querschnittsfläche  und  meist  auch  im  tangentialen  Längs- 
schnitt schon  mit  freiem  Auge  sichtbar  sind.  Spec.  Lufttrockengewicht 
0,53—0,79. 

Iva  meist  röthlichweissen,  im  Splinte  oft  gelblichen  Holze  des  Spitz- 
ahorns, Acer  platanoides  L.^  sind  die  Markstrahlen  nur  bis  5  Zellen 
breit  und  nicht  über  0,60  mm  hoch,  deshalb  auch  auf  Querschnitts-  und 
Tangentialflächen  mit  freiem  Auge  i.  d.  R.  nicht  sichtbar.  Spec.  Luft- 
trockengewicht im  Mittel  0,74. 

Auch  das   Holz   des   Feldahorns  oder   Maassholders,    Acer  cam- 


\)  Vgl.  hierzu  auch  Strasburger,  Leitungsbahnen,  p.  215. 

2)  Dieses  Verhaltens  gedenkt  auch  Strasburger,  1.  c. 

3)  An  diesen  Stellen  zeigen  im  Mikroskope  die  Zellen  und  Gefässe  heller  oder 
tiefer  gelb  gefärbte  Wände  und  eben  solchen  oder  bräunlichen  bis  schwarzbraunen 
Inhalt. 


970  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

pestre  L.,  meist  etwas  weniger  hell  als  das  der  vorgenannten  Arten  und 
nicht  selten  mit  bräunlichen  Markfleckchen  (siehe  p.  29),  lässt  die  hier 
nur  2 — 4  Zellen  breiten  (theilweise  oft  einschichtigen),  bis  0,8  mm  hohen 
Markstrahlen  in  Quer-  und  Tangentialschnitten  meist  erst  mit  der  Lupe 
wahrnehmen.    Spec.  Lufttrockengew.  im  Mittel  0,67. 

Ahornholz  ist  zunächst  ein  sehr  geschätztes  Tischlerholz,  hauptsäch- 
lich für  massive  wie  fournierte  Möbel,  findet  ferner  vielseitige  Verwendung 
in  der  Drechslerei  und  Holzschnitzerei,  dient  auch  zur  Herstellung  musi- 
kalischer Instrumente ,  namentlich  der  Seitenwände  von  Streichinstru- 
menten, und  zu  Laubsägearbeiten. 

Ueber  das  schön  gemaserte  amerikanische  Vogel  au  gen- Ahornholz 
siehe  p.  103. 

76)  Das  Holz  der  Rosskastanie. 

Die  Gemeine,  weissblühende  Rosskastanie,  Aesculus  Hippocasta- 
nmn  L.^  der  bekannte  Zierbaum,  hat  ihre  Heimath  in  den  Gebirgen 
Nordgriechenlands. 

Holz  zerstreutporig,  durchaus  von  heller  Splintfarbe,  ohne  gefärbten 
Kern,  im  Querschnitt  mit  unkenntlichen  Gefässen  und  Markstrahlen,  aber 
scharfen  Grenzen  der  Jahresringe.  Im  Längsschnitt  fein  nadelrissig,  auf 
der  Radialfläche  glänzend.  Die  Lupe  zeigt  auf  der  Querschnittsfläche 
die  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu  mehreren  in  radialen  Reihen  und 
die  Weite  der  ersteren  nicht  grösser  als  die  Breite  der  zahlreichen  feinen 
Markstrahlen. 

Weich,  leicht  (spec.  Lufttrockengew.  0,53),  von  sehr  gleichmässiger, 
feiner  Structur,  leichtspaltig,  gut  zu  politiren,  wenig  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
2 — 7  in  radialen  Reihen,  0,03  —  0,06  mm  weit,  mit  einfach  durchbro- 
chenen Gliedern,  rundlichen  oder  sich  gegenseitig  abflachenden,  bis  5  jx 
breiten,  quer-  oder  schrägporigen  Iloftüpfeln  und  Schraubenleistchen. 
Markstrahlen  einschichtig,  3  bis  gegen  30  Zellen  (0,06 — 0,54  mm)  hoch, 
ihre  Zellen  10 — 19  jjl,  die  kantenständigen  auch  bis  27  [x  hoch  und  5 
bis  \  1  JX  breit,  derbwandig.  Gegen  benachbarte  Gefässe  zeigen  entweder 
alle  Markstrahlzellen  oder  doch  die  kantenständigen  verhältnissmässig 
grosse,  dicht  gestellte  Tüpfel.  Sklerenchymfasern  von  durchschnittlich 
massiger  W^anddicke  in  ziemlich  regelmässigen  Radialreihen,  mit  kleinen, 
spärlichen  Tüpfeln  als  Grundmasse.  Strangparenchym  nur(?)  in  den 
Spätholzgrenzen. 


4)  Vgl.  auch  Strasburger,  1.  c,  p.  213. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  971 

Wird  hauptsächlich  zur  Herstellung  von  allerlei  Schnitzwaaren  sowie 
als  Kistenholz,  sonst  in  nur  untergeordnetem  Maasse  vom  Tischler  und 
Drechsler  verwendet. 

77)  Das  Holz  des  Kreuzdorns. 

Der  gemeine  Kreuzdorn,  Rhamnus  cathartica  L.,  bewohnt  die  ganze 
nördlich  gemässigte  Zone  der  alten  Welt  und  Nordafrika. 

Holz  mit  schmalem,  gelblichen  oder  hellgrauen  Splint  und  schün 
gelbrüthlichem  bis  rothem  Kern,  im  Querschnitt  mit  unkenntlichen  Ge- 
fässen  und  Markstrahlen,  aber  durch  die  Anordnung  der  ersteren  auf 
dunklerem  Grunde  hell  und  zierlich  geflammt  (siehe  Fig.  32),  oft 
auch  mit  concentrischen ,  das  Frühholz  der  Jahresringe  bezeichnenden 
hellen  Zonen.  Im  Längsschnitt  fein  nadelrissig,  atlasglänzend,  im  tangen- 
tialen durch  hellere  Längsstreifung  auf  dunklerem  Gnmde  schün  »gefla- 
dert«,  im  radialen  durch  die  Markstrahlen  auch  fein  querstreifig.  Grob- 
faserig, hart,  ziemlich  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,62- — 0,80),  etwas 
schwerspaltig,  im  Kerne  gerbstoffreich,  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,025  —  0,07  mm  weit,  sehr 
zahlreich,  sehr  ungleich  vertheilt,  meist  zu  vielen  in  Gruppen  verschie- 
dener Grösse  und  Form  vereinigt,  diese  Gruppen  oft  in  schräger  Richtung 
und  in  nach  aussen  abnehmender  Breite  den  Jahresring  durchziehend 
und  so  die  oben  erwähnte  »geflammte«  Zeichnung  der  Querchnittsfläche 
hervorrufend.  Gefässgiieder  einfach  durchbrochen,  Gefässwände  mit 
schrägporigen  Hoftüpfeln  i)  und  Schraubenleistchen.  Markstrahlen 
meist  zweischichtig  und  0,09 — 0,46  mm  hoch,  manche  kleine  auch  ein- 
schichtig. Markstrahlzellen  5 — 11  [i  (die  kantenständigen  auch  24 — 30  [x) 
hoch  und  5— 8  p.  breit,  dickwandig,  meist  reichlich  getüpfelt.  Dickwan- 
dige Fasern,  im  Querschnitt  von  ungleicher  Form  und  Grösse,  zuweilen 
mit  Gallertschicht,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  an  den  Gefässen 
und  in  der  Spätholzgrenze.  —  Im  Kernholz  alle  Wände  röthlich,  mit 
Eisenchlorid  sich  schwärzend,  in  den  Gefässen  ab  und  zu  ebenso  gefärbte 
oder  mehr  bräunliche,  in  Alkohol  unlösliche  Pfropfen;  Markstrahlen  und 
Strangparenchym  meist  lufterfüllt. 

Gut  zu  bearbeiten,  zur  Herstellung  kleinerer  Drechslerarbeiten  (Ga- 
lanteriewaaren,  Pfeifenröhren)  dienend.  Schön  gemaserte  Stücke  werden 
auch  »Haar holz«  genannt 2). 


1)  Die  Hoftüpfelpaare  benachbarter   Gefässe  zeigen   auffällig   dicke  Scheibchen 
ihrer  Schliesshäute. 

2)  E.  Hanausek,  1.  c,  p.  40. 


972  Siebzelinter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.) 

78)  Das  Holz  des  Faiill)aumes. 
(Pulverholz.) 

Der  Gemeine  Faulbaum,  Bhamiws  FraugxJa  L.,  ist  in  Europa,  Cen- 
tralasien  und  Nordafrika  vei^breitet. 

Holz  mit  schmalem,  meist  gelblichem  Splint  und  schön  hellrothem 
Kern,  im  Querschnitt  mit  meist  unkenntlichen  Gefässen  und  Markstrahlen 
(jene  unter  der  Lupe  im  Frühholze  der  Jahresringe  oft  aufftlllig  zahlreicher). 
Im  Längsschnitt  fein  nadelrissig,  mit  mehr  oder  weniger  lebhaftem  Atlas- 
glanz, auf  der  Radialfläche  querstreifig.  Grobfaserig,  weich,  ziemlich 
leicht  (spec.  Lufttrockengew.  0,57 — 0,61),  leichtspaltig,  im  Kerne  gerb- 
stoffreich. 

JMikroskopischer  Charakter.  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
2 — 4,  seltener  zu  mehreren  (bis  9)  radial  gereiht  i),  0,038 — 0,'I0  mm 
weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  grossen,  8  ix  breiten,  ein- 
ander meist  sechsseitig  abflachenden  Hoftüpfeln,  auch  mit  Schrauben- 
leistchen.  Markstrahlen  meist  zwei-  bis  dreischichtig  (wenigstens  in 
ihrem  mittleren  Theil  oder  in  ihrer  oberen  oder  unteren  Hälfte),  bis 
30  Zellen  (0,06 — 0,40  mm)  hoch,  ihre  Zellen  3 — 14  jj,,  an  den  Kanten 
auch  20 — 38  ;x  hoch  (und  dann  im  Radialschnitt  kürzer  als  die  übrigen), 
'1 ,5 — 1  \  [JL  breit,  dickwandig.  Weitlichtige  Fasern,  von  massiger  Wand- 
dicke, als  Grundmasse,  im  Frühholze  wie  im  äusseren  Spätholze  in  regel- 
mässigen Radialreihen.  Strangparenchym  neben  den  Gefässen,  mit  ziem- 
lich kurzen  (12 — 32  [x  langen),  gegen  jene  ansehnlich  getüpfelten,  8  bis 
21  [X  breiten  Zellen.  —  In  manchen  Strangparenchym-  und  Markstrahl- 
zellen des  Splintes  goldgelber,  in  Alkohol  unlöslicher,  mit  Actzkali  sich 
roth  färbender  Inhalt.  Wände  aller  Elemente  und  Inhalt  mancher  Mark- 
strahlzellen des  Kernholzes  röthlich,  erstere  sich  mit  Eisenchlorid  schwär- 
zend, letzterer  von  Alkohol  wenig  angegriffen. 

Wird  zur  Herstellung  kleiner  Tischler-  und  Drechslerwaaren  ver- 
wendet, liefert  die  beste  Kohle  zur  Schiesspulverbereitung. 

79)  Lindenholz. 

Das  Lindenholz  wird  in  überwiegender  Menge  von  der  fast  ganz 
Europa  bewohnenden  Kleinblättrigen  oder  Winter-Linde  [Tüia  parvifolia 


\)  Menge  und  Vertlieiliing  der  Gelasse  können  sehr  wechseln.  Zuweilen  sind 
diese  im  Frühholze  so  weit,  dass  der  Jahresring  fast  »ringporig«  erscheint,  häufig 
aber  aucli  im  Beginne  der  letzteren  kaum  weiter  und  zahlreicher  als  in  seinem  übrigen 
Tlieile. 


Siebzehntei'  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  973 

Ehrh.,  T.  ulmifolia  Scopoli)^  zum  Theil  aber  auch  von  der  in  ihrem 
natürlichen  Verbreitungsgebiete  beschränkteren,  doch  häufig  angepflanzten 
Grossblättrigen  oder  Sommer-Linde  [T.  grandifolia  Ehrh.,  T.  platyphyllos 
Scopoli)  geliefert. 

Holz  durchaus  hell ,  von  lichterer  oder  tieferer  Splintfarbe ,  ohne 
dunkleren  Kern,  zerstreutporig,  im  Querschnitt  mit  unkenntlichen  Gefässen, 
zahlreichen  sehr  feinen,  oft  kaum  kenntlichen  Markstrahlen  und  meist 
wenig  auffälligen  Jahresringgrenzen.  Im  Längsschnitt  fein  nadelrissig, 
glänzend,  auf  der  Radialfläche  querstreifig,  im  Tangentialschnitt  die  Mark- 
strahlen erst  unter  der  Lupe  als  feine,  ungleich  lange  Strichelchen  zei- 
gend. Von  gleichmässigem  Gefüge,  doch  ziemlich  grobfaserig,  weich, 
leicht  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,52),  leicht-,  doch  nicht  glatt- 
spaltig,  elastisch,  gut  schneidbar,  wenig  fest,  von  geringer  Dauer. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  0,025 — 0,09  mm 
weit,  theils  einzeln,  theils  zu  2  oder  mehreren  in  Gruppen  (diese  im 
äusseren  Spätholze  oft  radial  gestreckt),  mit  einfach  durchbrochenen  Glie- 
dern, meist  sechsseitigen,  etwa  5  ;x  breiten,  quer-  bis  schrägporigen  Hof- 
tüpfeln und  derben,  fast  3  jx  dicken,  mit  meist  1  \  ]).  Zwischenraum  bald 
steiler,  bald  flacher  ringsum  laufenden  Schraub enleistchen.  Markstrah- 
len meist  2 — 4,  auch  bis  5  Zellen  (0,05  mm)  breit  und  0,32 — 1,00  mm, 
manche  auch  bis  2,00  mm  und  selbst  darüber  hoch,  einzelne  kleine  ein- 
schichtig. Markstrahlzellen  8 — 24  [x  (im  Mittel  etwa  1  4  [x)  hoch  und  3 
bis  8  [X  breit,  die  kantenständigen  oft  kürzer  als  die  anderen.  Spärlich 
getüpfelte  Fasern,  im  Querschnitt  von  sehr  ungleicher  Form  und  Grösse, 
in  ihrem  Mitteltheile  weitlichtig  (bis  27  |x)  und  von  massiger  Wanddicke, 
oft  regellos  gelagert,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich,  in 
einfachen,  meist  schrägen  Querzonen,  mit  dünnwandigen,  in  der  Regel 
0,06 — 0,11  mm  langen  und  bis  24  «x  breiten,  in  radialer  Richtung  meist 
stark  abgeplatteten  und  dann  im  Querschnitt  oft  fast  dreieckigen,  nur 
11 — 3  tx  weiten  Zellen.  In  den  meist  schmalen,  aber  deutlichen  Spät- 
holzgrenzen gefässähnliche  TracheTden  (siehe  Fig.  '13^4,  B> . 

Ein  vorzüglicher  Rohstoff  für  die  Bildschnitzerei,  vielfach  auch  zu 
gröberen  Schnitzwaaren  benutzt,  dem  Tischler  und  Wagner  als  Blind-, 
beziehentlich  Füllholz  dienend,  zur  Herstellung  von  Kisten  sehr  geeignet, 
auch  zu  Flechtwerk  verwendet.     Liefert  Zeichen-  und  Schiesspulverkohle. 

Anmerkung.  Ueber  das  Holz  der  südeuropäischen,  mit  den  echten 
Linden  nicht  verwandten  Steinlinde  siehe  Nr.  92. 


974  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

80)  Das  Holz  von  Calophyllum. 

Calophiilban  inopkijllimi  L.^  in  ganz  Südasien  und  Polynesien  ein 
bekannter  Küstenbamn  i],  liefert  nach  Gurke 2)  Holz  in  nicht,  unerheb- 
licher Menge  nach  Europa.  Eine  unter  obigem  Namen  untersuchte  Probe 
besass  die  nachstehend  beschriebene  Beschaffenheit. 

Holz  hell  röthlichbraun ,  im  Querschnitt  die  Gefässe  als  deutliche 
(ab  und  zu  hell  ausgefüllte)  Poren,  ferner  zarte,  mit  0,5 — 1,0  mm  Zwi- 
schenraum sehr  gleichmässig  wellig  verlaufende,  auf  hellerem  Grunde 
dunkel  erscheinende  Querlinien 3),  die  sehr  feinen  Markstrahlen  aber  erst 
unter  der  Lupe  zeigend.  Im  Längsschnitt  glänzend,  durch  (oft  schräg 
verlaufende)  furchige  Streifchen  und  furchenlose  dunkle  Längslinien  sehr 
zierlich  gezeichnet,  ausserdem  in  der  Grundmasse  zonenweise  (und  je 
nach  dem  Lichteinfall  wechselnd)  heller  und  dunkler.  Unter  der  Lupe 
erscheinen  jene  Streifchen  und  Linien,  sowie  auch  die  Markstrahlen  auf 
hellem  Grunde  röthlich,  letztere  auf  der  Tangentialfläche  als  feine,  nicht 
in  Querzonen  geordnete  Strichelchen,  im  radialen  Längsschnitt  als  Quer- 
streifchen.  —  Von  massiger  Härte,  ziemlich  leicht,  sehr  schlecht  zu 
spalten,  aber  gut  schneidbar  und  sehr  politurfähig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,16 — 0,24  mm  weit, 
stets  (?)  einzeln,  doch  oft  radial  geordnet,  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern,  kleinen,  elliptischen,  einander  nicht  berührenden  Hoftüpfeln  und 
meist  grossen,  dünnwandigen  Thyllen.  Markstrahlen  einschichtig,  meist 
2 — 12,  einzelne  auch  bis  20  Zellen  (0,05 — 0,3  bezw.  0,4  mm)  hoch,  ihre 
Zellen  14 — 24  jx,  an  den  Kanten  (seltener  im  Inneren)  auch  32 — 65  jx 
hoch,  meist  nur  12 — 14  [x  breit,  von  massiger  Wanddicke,  in  der  Ra- 
dialansicht ungleich,  die  hohen  zwei-  bis  dreimal  kürzer  als  die  übrigen. 
Die  Tangentialwände  der  Markstrahlzellen  mit  zahlreichen  kleinen,  die 
radialen  gegen  Gefässe  oft  mit  grossen  Tüpfeln,  deren  grösster  (der  Breite 
bezw.  Länge  oder  der  Hübe  entsprechende)  Durchmesser  bis  20  und 
mehr  \x  betragen  kann.  Strangparenchym  grüsstentheils  in  langen  un- 
unterbrochenen, theilweise  auch  in  kurzen  bis  sehr  kurzen,  zwei-  bis 
sechsschichtigen,  von  den  Gefässen  unabhängigen  Querzonen,  mit  ziem- 
lich dünnwandigen,  bis  40  jx  weiten  und  über  0,135  mm  langen  (hohen) 
Zellen,  auch  mit  Krystallkammern.  Sklerenchymfasern,  meist  radial  ge- 
reiht, in  ihrem  Mitteltheil  bis  27  r^  breit,   mit  etwa  3  [x  dicken  Wänden 

1)  Siehe  p.  115  und  Gurke,  in  Bericht  üb.  d.  Colonial-Ausstellung  in  Berlin 
1897,  p.  344. 

2)  Ebenda. 

3)  Auf  der  vollständig  geglätteten  Querschnittsfläche  sind  diese  oft  kaum  mehr 
zu  sehen. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  975 

als  Grundmasse.  Fasertracheiden,  mit  kleinen,  meist  mehrreihigen 
Hoftüpfeln,  an  den  Gefässen  und,  wo  diese  einander  genähert,  auch  zwi- 
schen ihnen.  Die  Wände  der  Gefässe  und  Thyllen  meist  gebräunt,  die 
der  Zellen  farblos.  In  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  leb- 
haft rothbrauner,  in  Alkohol  unlöslicher  Inhalt,  oft  nur  in  dünnerer  oder 
dickerer  Schicht  der  Wand  anliegend,  häufig  aber  auch  (in  Form  einer 
erstarrten  schaumigen  Masse)  den  Innenraum  erfüllend  (so  meist  in  den 
langen  Markstrahlzellen),  in  starren  homogenen  Tröpfchen  und  Pfropfen 
auch  in  einzelnen  Fasern.  In  manchen  dieser  eine  gelblichgrüne,  körnige, 
in  Alkohol  lösliche  Substanz,  desgleichen  da  und  dort  im  Strangparen- 
chym und  in  Krystallkammern  neben  den  Krystallen.  Eisenchlorid 
schwärzt  W^ände  und  Inhalt  sämmtlicher  Zellen. 

Ein  vortreffliches,  nach  Gurke')  auch  bereits  in  Deutschland  ge- 
schätztes und  verarbeitetes  Möbelholz.    Vgl.  auch  p.  1 1 5. 

81)  Brasilianisclies  Rosenliolz. 

Das  Brasilianische  Rosenholz,  in  seiner  Heimath  Pao  de  Rosa,  auch 
Cego  Maschado,  Sebastiäo  de  Arruda  genannt,  in  England  »Tulpenholz «2), 
stammt  von  Physocalymma  scaberrimum  [Ph.  florklum)  Pohl  im  öst- 
lichen Peru  3)  und  kommt  hauptsächlich  über  Bahia  in  den  Handel. 

Holz  hell  rosen-  oder  fleischroth,  in  ungleichen  Abständen  dunkler, 
bis  tief  carminroth,  gezont  beziehentlich  gestreift,  im  Querschnitt  gleich- 
massig  hell  punktirt  und  in  einzelnen  Querzonen  mit  deutlichen  Poren, 
eine  Mehrzahl  solcher,  sowie  zarte  helle  Querlinien  und  die  sehr  feinen 
Markstrahlen  aber  erst  unter  der  Lupe  zeigend.  Im  Längsschnitt  gleich- 
massig  dicht,  für  das  freie  Auge  oft  kaum  nadelrissig,  glanzlos;  auf  der 
Tangentialfläche  unter  der  Lupe  sehr  fein  querstreifig.  —  Hart,  sehr 
dicht,  schwer,  doch  leicht-  und  glattspaltig ;  duftlos ■*). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  von  sehr  ungleicher,  0,025 
bis  0,260  mm  betragender  Weite,  die  engeren  zerstreut,  einzeln,  oder 
zu  zwei  und  mehr  radial  gereiht,  die  weiteren  oft  in  Querzonen,  alle 
dickwandig,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  einander  nicht 
berührenden,  etwa  3 — 5  ^  breiten  Hoftüpfeln,  auch  mit  Thyllen.  Mark- 
strahlen meist  zweischichtig  und  0,08 — -0,15  mm  (manche  bis  0,23  mm) 


\)  1.  c,  p.  344. 

2)  Semler,  1.  c.,  p.  696. 

3)  Engler-Prantl,  Natürl.  Pflanzenfamihen,  III,  7,   p.  11. 

4)  Der  Name   bezieht   sich   bei   diesem  Holze   auf  die  Färbung,   nicht,    wie  bei 
anderen,  auf  den  Geruch! 


976  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.) 

hoch,  seltener  einschichtig  oder  dreischichtig,  in  mehr  oder  minder  deut- 
Hchen  Stockwerken.  Markstrahlzellen  8—14  [j,  hoch  und  5 — 8  [x  breit, 
dickwandig,  ziemlich  gleichförmig,  gegen  Gefässe  meist  reichlich  getüpfelt. 
Dickwandige  Fasern,  mit  sehr  kleinen  Tüpfeln,  im  Querschnitt  von  un- 
gleicher Form  und  Grösse,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich, 
doch  ungleichmässig  vertheilt;  sowohl  an  den  Gefässen  (meist  mehrzellig), 
als  auch  (nur  zweizeilig)  in  concentrischen ,  wenig  regelmässigen,  2-  bis 
5 fachen  Schichten  (in  diesen  oft  abgeplattet)  und  einzeln  oder  in  kurzen 
Querreihen  zwischen  den  Fasern.  Zellen  des  Strangparenchyms  mit 
Gruppen  kleiner  Tüpfel  auf  den  Radialflächen;  Krystallkammern  sehr 
zahlreich.  —  Wände  der  Elemente,  vor  Allem  der  Fasern  und  auch  der 
Gefässe,  bräunlich  bis  heller  oder  dunkler  rosenroth,  in  vielen  Zellen  der 
Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms,  sowie  in  zahlreichen  Fasern 
gelbbrauner  bis  dunkelcarminrother  hihalt,  ersterer  auch  in  Gefässen. 

Eines  der  werthvollslen  und  geschätztesten  Hölzer  für  Kunsttischler 
und  Drechsler. 

Ueber  andere  »Rosenhölzer«  s.  p.  76,  83,  88,  90,  92,  96,  110,  137. 

82)  Eucalyptiishölzer. 

Die  sehr  zahlreichen  Arten  der  australischen  Gattung  Fieberheilbaum, 
»Gummibaum«,  Eucalyptus  L.^  liefern  meist  werthvolles  Nutzholz.  Die 
wichtigeren  derselben  sind  in  der  Uebersichfi)  aufgezählt;  von  einigen 
weiter  unten  genannten  gelangt  Holz  auch  nach  Europa. 

Die  hier  zu  betrachtenden  Eucalyptushölzer  sondern  sich  nach  ihrer 
Färbung  in  zwei  Gruppen.  Die  einen  sind  hellbraun,  etwa  vom  Aus- 
sehen unseres  gewöhnlichen  Eichenholzes,  von  dem  sie  sich  aber  durch 
die  abweichende  Zeichnung  der  Querschnittsfläche  und  den  Mangel  breiter 
Markstrahlen  scharf  unterscheiden;  die  anderen  erscheinen  trübroth  bis 
fleischroth,  etwa  vom  Tone  rothen  Casuarinaholzes  oder  des  Pferde- 
fleischholzes, mit  welchen  Hölzern  sie  aber  gleichfalls  nicht  zu  verwech- 
seln sind  (vgl.  p.  875  u.  f.,  insbesondere  p.  879,  Fussnote  3)).  Beiderlei 
Eucalyptushölzern  ist  die  nachstehend  beschriebene  äussere  und  innere 
Structur  gemeinsam. 

Holz  im  Querschnitt  mit  zahlreichen,  auffälligen,  hellen  Pünktchen, 
diese  meist  in  schräg  gestellte  Streifchen  wechselnder  Rich- 
tung geordnet,  die  als  feine  Poren  kenntlichen  Gefässe  enthaltend,  in 
concentrischen  Zonen  ungleich  häufig  oder  auch  ganz  aussetzend  und 
so  eine  an  mehr  oder  minder  deutliche  Jahresringe  erinnernde  Zeich- 
nung hervorrufend.    Im  Längsschnitt  glänzend,  mit  ziemlich  groben,  oft 

\)  11.  1-26   u.  f. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


mit  der  Lupe  wahrnehmbaren)  Markstrahlen  auf  der  Radialfläche  fein 
querstreifig.  Zuweilen  nach  der  Länge  von  gangartigen,  im  Querschnitt 
rundlichen  Lücken  durchzogen,  die  eine  dunkel  rothbraune  Masse  (Kino- 
roth?) enthalten  1). 

Hart,  schwer  (specif.  Lufttrockengewicht  0,70  bis  1,00),  meist  ziem- 
lich leichtspaltig,  doch  die  Spaltflächen  oft  uneben  bis  splittrig;  stark 
reissend  und  schwindend,  doch  sehr  fest,  zäh,  elastisch  und  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zu  6 — 15  per  Quadrat- 
millimeter, meist  0,12 — 0,30  mm  weit,  einzelne  auch  enger,  bis  zu 
0,04  mm;  meist  einzeln,  einander  aber  oft  sehr  genähert  und,  durch  nur 
schmale  Streifen  der  Grundmasse  oder  durch  Markstrahlen  getrennt, 
längere  oder  kürzere  schräge  Reihen  bildend.  Gefässglieder  einfach 
durchbrochen ,  mit  ansehnlichen ,  bis  1 1  jx  breiten ,  runden  oder  ellipti- 
schen, querspaltporigen,  einander  nicht  berührenden  Hoftüpfeln  und  gegen 
Markstrahlen  mit  auffallend  grösseren,  nicht  oder  kaum  behüften  Tüpfeln ; 
von  dünnwandigen  Thyllen  erfüllt.  Markstrahlen  sehr  zahlreich,  im 
Mittel  etwa  15  auf  1  mm  Querschnittsbreite,  zerstreut,  vorwiegend 
einschichtig,  manche  im  mittleren  Theile  auch  zwei-  (seltener  drei-) 
schichtig,  meist  0,06 — 0,40  mm  (2  —  20  Zellen),  selten  darüber,  hoch  und 
mit  5 — 15  [X  breiten,  5 — 40  \i  hohen  Zellen,  diese  ziemlich  gleichförmig, 
oder  an  den  Kanten  etwas  höher  und  kürzer  als  im  Uebrigen,  nicht 
selten  durchweg  kurz,  von  massiger  Wanddicke,  gegen  Gefässe  mit 
sehr  auffallenden,  grossen,  runden  oder  elliptischen  Tüpfeln, 
deren  Durchmesser  oft  der  Höhe  der  betreffenden  Radialwände  gleich 
kommt.  Sehr  dickwandige  Fasertracheiden  als  Grundmasse,  in  regel- 
mässigen Radialreihen,  im  Querschnitt  4-  bis  6eckig  und  bis  1 6  p,  breit, 
mit  ansehnlichen,  mehr  oder  weniger  zahlreichen  Hoftüpfeln.  Strang- 
parenchym  auf  die  nächste  Umgebung  der  Gefässe  beschränkt,  oder  auch 
vereinzelt  in  der  Grundmasse,  ohne  Krystallkammern.  —  Calcium- 
oxalat scheint  meist  zu  fehlen  2),  organischer  Inhalt  des  Parenchyms 
nach  den  Arten,  bezw.  Gruppen  verschieden  (siehe  unten),  doch  immer 
gerbstoffreich.  In  einzelnen  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strang- 
parenchyms,  in  vielen  Thyllen,  selbst  in  manchen  Tracheiden  gelbliche 
Sphärite  oder  (im  durchfallenden  Lichte)  dunkle  bis  schwarze  Klumpen 


^]  Solche  Gänge  fand  Verf.  nur  in  einem  als  »Spotted  Gum«  bezeiclineten,  dem- 
nach von  E.  macidata  Hook,  abzuleitenden  Holzstücke,  wo  sie  bis  zu  \  mm  weit 
waren  und  in  concentrischen  Zonen  auftraten.  Der  brüchige  Inhalt  löste  sich  weder 
in  kaltem  moch  in  heissem  Wasser,  auch  nicht  in  Alkohol,  wurde  aber  von  verdünnter 
Kalilauge  schon  in  der  Kälte  angegriffen  und  beim  Erhitzen  vollständig  gelöst;  Eisen- 
chlorid schwärzte  ihn  allmählich.  2)  Bei  Tallowwood  (p.  978)  vorhanden! 
Wiesner,  Pflanzenstoffe.  IL    2.  Aufl.  62 


978  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.) 

kleiner,  nadelfürmiger  Kryställchen,  die  sich  weder  in  Wasser,  noch 
in  Alkohol  oder  in  Säuren,  wohl  aber  in  Kalilauge,  und  zwar  mit  gold- 
gelber Farbe,  lösend). 


a]  Hellbraune  Eucalyptushülzer. 

Die  hellbraunen,  »eichenfarbigen«  Eucalyptushölzer  sind  von  den 
rothen  durch  spärlicheres  Strangparenchym  und  durch  die  Färbung  des 
Inhaltes  des  letzteren  und  der  Markstrahlen  verschieden.  Beiderlei  Ele- 
mente führen  hier  in  vielen  Zellen  hellbraunen  bis  gelbbraunen, 
von  Eisenchlorid  rascher  oder  langsamer  geschwärzten  Inhalt,  der  sich 
theilweise  schon  in  kaltem  Wasser,  dieses  färbend,  löst,  an  Alkohol 
keinen  Farbstoff,  wohl  aber  Gerbstoff,  abgiebt  und  durch  Aetzkali  ge- 
röthet  wird. 

Solches  Holz  liefern  derzeit  auch  nach  Europa 2): 

E.  maculata  Hool.,  »Spotted  Gum«,  in  Queensland  und  Neu-Süd- 
AVales, 

E.  ndcroconjs  F.  v.  Muell.,   »Tallowwood«,  ebenda, 

E.  ohliqua  UHer.^  »  Stringybark«,  in  Tasmanien,  Van  Diemens- 
land, Neu-Süd- Wales  und  Süd-Australien  3), 

E.  püularis  Smith,  »Blackbutt«,  in  Yan  Diemensland,  Neu-Süd- 
Wales  und  Queensland. 

Unter  diesen  Hölzern  ist  das  von  E.  microcorys  F.  v.  Muell.  ge- 
lieferte Tallowwood,  Talgholz,  durch  sein  hohes  specifisches,  mehr  als 
1,0  betragendes  Lufttrockengewicht,  in  Folge  dessen  es  im  Wasser  sofort 
sinkt,   sodann   durch  den  Gehalt  an   fettem  OeH)   und  das  Vorkommen 


1 )  Eisenchlorid  verändert  diese  krystallinischcn  Bildungen ,  indem  an  Stelle  der 
Klumpen  und  Sphärite  allmählich  Krystallschüppchen  und  sehr  feine  Krystallnadeln 
Ireten,  welche  letzteren,  einzeln  oder  büschelweise,  oft  im  ganzen  Gesichtsfelde  ver- 
theilt  sind,  und,  gleich  den  Schüppchen,  geschwärzt  erscheinen. 

2)  Vgl.  F.  V.  Muell  er,  Select  extratropical  plants,  Sydney,  18  81;  Semler,  1.  c, 
p.  636  u.  f.,  sowie  das  von  den  Importeuren  Stärker  u.  Fischer  herausgegebene 
Heftchen :  Australische  Hölzer  und  deren  Verwendung,  nebst  Auszug  aus  dem  Proto- 
koll über  Materialprüfungen  im  Maschinenbaulaboratorium  I  der  kgl.  Technischen 
Hochschule  zu  Dresden.    Leipzig  u.  Sydney,  1900. 

3)  Als  »Stringybarktrees«,  Faserrindenbäume,  bezeichnen  übrigens  die  Austra- 
ier  nach  Sem  1er  (I.  c,  p.  636)  alle  Eucalyptusarten  mit  Faserborke,  während  die 
glattrindigen  »Ironbarktrees«,  Eisenrindenbäume,  genannt  werden. 

4)  Das  fette  Oel  ist,  in  farblosen,  ungleich  grossen  kugeligen  Tropfen  und  form- 
losen Massen,  liauptsächlich  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  vorhanden. 
Es  liess  sich  aus  mikroskopischen  Präparaten  durch  Aether  erst  entfernen,  wenn  jene 
mehrere  Stunden  hindurch  in  einer  Mischung  von  Aetzkali  und  Ammoniak  gelegen 
hatten;  Chloroform  löste  dasselbe  aus  frischen  Schnitten  erst  nach  längerer  Einwir- 
kung.   Neben  fettem  Oele  scheint  in  obigem  Holze  auch  Harz  vorzukommen. 


Siebzehntel-  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  979 

von  Calciumoxalatkrystallen  im  Slrangparenchym  ausgezeichnet.  Es  wird 
bei  uns  als  Pflasterungsmaterial,  sowie  zu  Eisenbahnschwellen  und  Par- 
quetten  empfohlen,  dient  in  seiner  Heimath  auch  beim  Schiffsbau  und 
als  Stellmacherholz. 

Den  übrigen  der  genannten  Hölzer')  fehlen  nach  den  untersuchten 
Proben  Fettgehalt  und  Galciumoxalat.  Auffällige  unterscheidende  Merk- 
male der  äusseren  Structur  oder  des  inneren  Baues  sind  für  dieselben 
nicht  anzugeben.  In  ihrer  Heimath  auch  zu  Bauzwecken  und  als  Werk- 
holz verwendet,  werden  sie  bei  uns  wie  Tallowwood  vornehmlich  als 
Material  für  Holzpflaster  und  Eisenbahnschwellen  empfohlen.  Das  Holz 
von  E.  macuJata  Hook.,  Spotted  Gum,  soll  auch  als  Wagnerholz  ver- 
wendbar sein  und  gedämpft  jede  beliebige  Form  annehmen  2). 

Anmerkung.  Ein  von  Hamburg  erhaltenes  hartes,  schweres  (doch 
im  Wasser  nicht  sinkendes),  harz-  und  fetthaltiges  »Tallowwood«  er- 
wies sich  als  kein  Eucalyptusholz.  Dies  verrieth  sich  schon  äusserlich 
in  dem  Aussehen  der  gleichmässig  hell  getüpfelten  und  zahlreiche  schmale 
concentrische,  helle  Zonen  aufweisenden  Querschnittsfläche  des  bräunlich 
gelben  Holzes  mit  als  feine  Poren  kenntlichen,  in  den  hellen  Pünktchen 
liegenden  Gefässen.  Letztere  erscheinen  im  Längsschnitt  als  sehr  deut- 
liche, unter  der  Lupe  glänzende  Längsfurchen^  während  die  (auf  Quer- 
schnitten mit  freiem  Auge  nicht  sichtbaren)  Markstrahlen  auf  der  Radial- 
fläche auffällige,  glänzende  Querstreifen,  im  Tangentialschnitt  unter  der 
Lupe  feine  Strichelchen  in  heller,  dichter  Grundmasse  bilden.  Die  Gefässe, 
meist  0,14 — 0,21  mm  weit,  einzeln,  oder  zu  2 — 5  radial  gereiht,  dick- 
wandig, ohne  Thyllen,  besitzen  kleine,  einander  abflachende,  etwa  5  [x 
breite,  rundporige  Iloftüpfel  (auch  gegen  Markstrahlen  und  Strangpar- 
enchym).  Die  zahlreichen,  ansehnlichen  Markstrahlen  sind  meist  zwei- 
bis  dreischichtig  und  0,20  bis  über  1,0  mm  hoch,  ihre  dünnwandigen, 
einander  abflachenden  Zellen  bis  37  [l  hoch  und  bis  27  jx  breit,  gleich- 
förmig, auf  den  Radialwänden  auffallend  ungleich  getüpfelt.  Sehr  dick- 
wandige und  englumige  Sklerenchymfasern ,  bis  21  ji  breit,  bilden  die 
Grundmasse.  Dünnwandiges,  auf  den  Radialflächen  seiner  Zellen  auf- 
fällig getüpfeltes  Strangparenchym,  nicht  selten  mit  Krystallkammern, 
begleitet  die  Gefässe  und  tritt  ausserdem  in  3-  bis  5 schichtigen,  um 
0,48 — 1,5  mm  von  einander  entfernten  Querzonen  auf.  Das  Holz  er- 
scheint im  Mikroskope  farblos,  Markstrahlen  und  Strangparenchym 
enthalten  Harz  und  fettes  Oel,  die  Gefässe  stellenweise  eine  dunkle,  fein 
krümmelige,  Lösungsmitteln  widerstehende  Masse.    Die  Abstammung  des 

i)  Zu  diesen  gehört  offenbar  auch   ein  von  Hamburg  als  »  Turpentine  <,  an- 
geblich von  Syncarpia  laurifolia  (siehe  p.  -126)  abstammend,  erhaltenes. 
2)  Staerker  und  Fischer,  1.  c. 

62* 


980  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schliiss.) 

Holzes  ist  fraglich.  —  Aus  Hamburg  kam  auch  ein  falsches  Blackbutt 
zur  Untersuchung.  Holz  dunkelbraun,  unregelmässig  heller  und  dunkler 
gezont,  im  Querschnitt  mit  gleichmässig  zerstreuten  hellen  Pünktchen, 
in  diesen  die  Gefässe  als  deutliche  Poren,  hii  Längsschnitt  bilden  jene 
bei  entsprechendem  Lichteinfall  helle  Furchen,  die  Markstrahlen  auf  der 
Tangentialfläche  unter  der  Lupe  helle  Strichelchen.  Gefässe  meist  0,17 
bis  0,27  mm  weit,  einzeln,  oder  zu  2- — 6  in  radialen  Reihen,  mit  meist 
elliptischen ,  gegen  Markstrahlen  und  Parenchym  nicht  abweichend  ge- 
stalteten Hoftüpfeln,  ohne  Thyllen,  in  mehr  oder  minder  ansehnlichen 
Gruppen  weitzelligen ,  dünnwandigen  Strangparenchyms  ohne  Krystall- 
kammern.  Einschichtige  und  zweischichtige  Markstrahlen,  letztere  über- 
wiegend, 0,14 — 1,00  mm  hoch,  mit  dünnwandigen,  einander  abflachenden, 
13 — 26  jx,  an  den  Kanten  mitunter  auch  40 — 68  »x  hohen  und  dann  im 
radialen  Durchmesser  gegen  die  übrigen  verkürzten  Zellen.  Sklerenchym- 
fasern  mit  dicken,  gebräunten  Wänden,  in  ihrem  Mittelstücke  zuweilen 
weitlumig,  als  Grundmasse.  In  den  Gefässen  mitunter  brauner  Kernstoff, 
Markstrahlen  und  Strangparenchym  ohne  specifischen  Inhalt.  —  Dürfte 
von  einem  hülsenfrüchtigen  Baume  abstammen. 


b)  Rothe  Eucalyptushülzer. 

Innerhalb  des  allgemeinen  Charakters  der  Eucalyptushülzer  unter- 
scheiden sich  die  rothen  von  den  hellbraunen  nicht  nur  durch  die  Fär- 
bung, welche  auf  der  vollständigen  Erfüllung  der  Markstrahl-  und  Strang- 
parenchymzellen,  sowie  der  meisten  Thyllen  mit  homogenem,  im  Mikroskope 
lebhaft  rothbraunem  Inhalt  beruht,  sondern  auch  durch  die  reichlichere 
Entwicklung  des  Strangparenchyms  in  der  Grundmasse  und  durch  die 
häufigere  Zwei-  und  Dreischichtigkeit  der  Markstrahlen.  Die  bei  den 
braunen  Eucalyptushülzern  beschriebenen  gelblichen,  krystallinischen  Bil- 
dungen sind  zuweilen  nur  spärlich  vorhanden,  Calciumoxalat  scheint 
immer  zu  fehlen.  Spähne  färben  Alkohol,  wie  Wasser,  letzteres  stärker, 
rüthlich,  ohne  dass  hierauf  der  Inhalt  der  Zellen  und  Thyllen  sichtlich 
angegriffen  erschiene;  er  bleibt  auch  in  kochendem  Wasser  unverändert 
imd  löst  sich  erst,  wenn  letzterem  Aetzkali  zugefügt  wird.  —  Durch 
Eisenchlorid  wird  der  unveränderte  Inhalt  (Kinoroth?)  tief  geschwärzt. 
Von  Eucalyptusarten  mit  rothem  Holze  sind  hier  zu  nennen: 
E.  crehra  F.  v.  Mueller^  Ironbark,  in  Neu-Süd-Wales,  Queensland 
und  Nordaustralien, 

E.  marginata  Don^  Jarrah,  in  Westaustralien,  ferner 
E.  rostrata  Schi,   Red  Gum,   und  E.  resinifera   Smith,    Rothe  r 
oder  Wald-Mahagoni  (siehe  p.  126  u.  127). 

Auch  diese  Hülzer  ähneln    einander  im   äusseren  Ansehen,  wie  im 


Siebzehnter  Absclmitt.    Hölzer.    (Schluss.)  981 

mikroskopischen  Bau  so  sehr,  dass  eine  sichere  Unterscheidung  nach  der 
Structur  kaum  möglich  erscheint  ^j.  Eher  dürfte  die  Beachtung  des  un- 
gleichen physikalischen  Verhaltens,  vielleicht  auch  der  Färbung,  hier 
Fingerzeige  geben.  So  spaltete  z.  B.  von  den  untersuchten  Proben  Jarrah 
leicht  und  glatt,  Ironbark  krumm  und  uneben,  Red  Gum  sehr  ungleich 
und  splittrig.  Jarrah  und  Ironbark  zeigten  die  verhältnissmässig  reinste 
und  tiefste  Rothfärbung,  während  diese  bei  Red  Gum  einen  weniger 
lebhaften,  mehr  ins  Bräunliche  ziehenden  Ton  besass. 

Von  den  genannten  Hölzern  ist  Jarrah  derzeit  für  Europa  wohl  das 
wichtigste,  in  steigendem  Maasse  zur  Einfuhr  und  Verwendung  gelan- 
gende. Von  angenehmer  Färbung,  leicht  und  glatt  zu  bearbeiten,  sehr 
politurfähig,  mitunter  auch  gemasert,  ist  es  das  einzige  Eucalyptusholz, 
welches,  als  das  werthvollste  »Australische  Mahagoni«,  für  die  Möbel- 
industrie und  Kunsttischlerei  in  Betracht  kommen  kann'-).  In  seiner  Hei- 
math wird  es  als  eines  der  dauerhaftesten,  vielseitigst  verw^endbaren  Nutz- 
hölzer sehr  geschätzt,  auch  wegen  seiner  Widerstandsfähigkeit  gegen  den 
Bohrwurm  und  als  vortreffliches  Kohlholz '^). 

Anmerkung.  Als  »Australisches  Mahagoni«  gehen  auch  Hölzer 
im  Handel,  die  nicht  von  Eucalyptusarten  abstammen.  Eines  derselben, 
von  Hamburg  erhalten,  feurig  rothbraun  und  sehr  politurfähig,  erinnert 
in  seiner  äusseren ,  feinen  Structur  wie  im  inneren  Bau  sehr  an  echtes 
Mahagoni,  unterscheidet  sich  von  diesem  aber  durch  zahlreiche,  einander 
sehr  genäherte,  im  Querschnitt  wellig  verlaufende  Parenchymzonen, 
durchschnittlich  engere  (0,09 — 0,18  mm  weite)  Gefässe  und  nicht  über 
0,40  mm  hohe  Markstrahlen,  deren  Kantenzellen,  meist  den  übrigen  gleich, 
keine  Calciumoxalatkrystalle  enthalten.  Dagegen  finden  sich  solche  ab 
und  zu  im  Strangparenchym  in  Krystallkammern.  Die  Fächerung  der 
Fasern  ist  eine  reichliche  und  sehr  deutliche;  diese  enthalten  meist  Kern- 
stoff^).  Die  Stammpflanze  dürfte  wohl  bei  den  Meliaceen  zu  suchen  sein. 
—  Ein  anderes  »Australisches  Mahagoni«,  vom  Wiener  Holzmarkte, 
ist  ebenfalls  kein  Eucalyptusholz.    Röthlichbraun,  zeigt  es  im  Querschnitt 


1)  Im  Jarrahholze  scheinen  die  mehrei'wähnten  krystalhnischon  Bildungen  sel- 
tener zu  sein,  als  in  den  anderen  hierher  gehörigen  Rothhölzern. 

2)  Der  Name  »Mahagoni«  wird  in  Australien  auch  noch  anderen  Eucalyptus- 
arten beigelegt,  doch  liefern  diese  [E.hotryoides,  E.  resinifera,  siehe  pp.  laß,  127) 
nur  Bau-  und  Werkholz. 

3)  Die  Eigenschaften  des  Jarrahholzes  und  die  Eignung  desselben  für  verschie- 
dene Gebrauchszwecke  sind  bei  Sem  1er  (1.  c,  p.  666  u.  f.)  ausführlich  besprochen. 

4)  Dieser  erfüllt  hier  auch  Zwischenzellräume  im  Strangparenchym,  die  sich 
zwischen  je  vier  mit  ihren  Längskanten  zusammenstossenden  Zellen  befinden  und 
im  Querschnitt  als  ansehnliche  Drei-  oder  Viereckchen  erscheinen.  Das  gleiche  wurde 
auch  im  Vacapouholze  beobachtet  (siehe  p.  Q'iS). 


982  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

gleichmässig  zerstreute  helle  Pünktchen,  beziehentlich  sehr  deutliche,  ver- 
einzelt gelb  ausgefüllte  Poren,  dagegen  die  Markstrahlen  und  äusserst  zarte 
helle  Querzonen  (in  ungleichen,  oft  weiten  Abständen)  erst  unter  der  Lupe. 
Im  Längsschnitt  bilden  die  Gefässe  ziemlich  grobe  (unter  der  Lupe  glän- 
zende) Längsfurchen,  theils  mit  dunklem,  theils  mit  hellgelbem  Inhalte,  in 
abwechselnd  lichter  und  dunkler  gestreifter  Grundmasse.  Gefässe  etwa  4 
per  Quadratroillimeter,  einzeln,  oder  zu  2 — 3  radial  gereiht,  0,16 — 0,34  mm 
weit,  mit  elliptischen,  gegen  Markstrahlen  und  Strangparenchym  nicht  ab- 
ändernden Iloftüpfelni),  ohne  Thyllen.  Markstrahlen  zerstreut,  meist  drei- 
bis  vierschichtig  und  0,14 — 0,37  mm  hoch,  ihre  Zellen  13 — 24  ;j.  hoch,  5 
bis  1 1  fjL  breit,  von  massiger  Wanddicke,  ziemlich  gleichförmig.  Strangpar- 
enchym dünnwandig,  mit  zahlreichen  Krystallkammern,  in  vereinzelten, 
schmalen  Querzonen  und  reichlich  neben  den  Gefässen,  zwischen  benach- 
barten dieser  oft  die  Grundmasse  bildend,  die  im  Uebrigen  von  dickwan- 
digen, in  ihren  bis  22  [jl  breiten  Mittelstücken  weitlumigen  Fasern  hergestellt 
wird,  deren  Radialwände  zahlreiche  kleine,  schief  spaltenförmige  Tüpfel 
tragen.  Wände  der  Gefässe  und  der  Fasern  im  Mikroskope  tief  gelbbraun, 
in  diesen  Elementen,  wie  im  Strangparenchym  und  den  Markstrahlen 
auch  ebenso  gefärbter,  gerbstoffreicher  Inhalt 2).  In  einzelnen  Gefässen 
und  diesen  benachbarten  Zellen  und  Fasern  stellenweise  dunkle  bis  gelb- 
liche, brüchige  krystallinische  Massen^),  die  sich  in  Alkohol  allmäh- 
lich, rasch  und  mit  goldgelber  Farbe  in  Kalilauge  lösen*).  Abstammung 
dieses  in  der  Möbelindustrie  verwendeten  Holzes  fraglich. 


83)  Das  Holz  der  Kornelkirsche. 

Die  Kornelkirsche  oder  der  Gelbe  Hartriegel,  Cornus  ums  L.,  ist 
n  Mittel-  und  Osteuropa  sowie  in  Asien  einheimisch. 

Holz  mit  röthlichweissem  Splint  und  scharf  abgesetztem,  tief  röth- 
lichbraunem  Kern,  mit  undeutlichen  Grenzen  der  Jahresringe,  im  Quer- 
schnitt mit  unkenntlichen  Gefässen  und  meist  auch  unkenntlichen  Mark- 


1)  Die  Poren  dieser  vereinigen  sich  zu  längeren  oder  kürzeren  Querspalten. 

2)  Dieser  löst  sich,  soweit  er  Zellen  angehört,  schon  in  Wasser,  desgleichen  in 
Alkohol,  während  die  braunen  Inhaltskörper  der  Gefässe  auch  in  letzterem  ungelöst 
bleiben. 

3)  Diese,  im  auffallenden  Lichte  hellgelb,  sind,  wie  aus  der  vorstehenden  Be- 
schreibung hervorgeht,  so  weit  sie  in  Gefässen  liegen,  schon  mit  freiem  Auge  sichtbar. 

4)  Trifft  die  alkoholische  Lösung  mit  Kalilauge,  oder  die  Lösung  in  letzterer 
mit  Alkohol  zusammen,  so  entsteht  eine  vorübergehende  Bläuung.  Wirken  beide 
Lösungsmittel  gleichzeitig  auf  die  fragliche  Substanz  ein,  so  verwandelt  sich  diese  in 
rothe,  anscheinend  zähflüssige  Massen,  die  in  Wasser,  dieses  goldgelb  färbend,  rasch 
verschwinden. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Scliluss.)  983 

strahlen,  jene  unter  der  Lupe  als  helle  Pünktchen  zeigend  (die  im  Frühholze 
der  Jahresringe  oft  einfache  Reihen  bilden,  sonst  gleichmässig  zerstreut 
erscheinen).  Im  Längsschnitt  kaum  »nadelrissig«,  glanzlos,  auf  der  Ra- 
dialfläche mit  matten  Querstreifchen.  —  Sehr  hart,  schwer  und  dicht 
(spec.  Lufttrockengewicht  0,88 — i,03),  sehr  fest,  äusserst  schwerspaltig, 
stark  schwindend,  doch  gut  zu  politiren. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  im  Mittel  etwa 
68  per  mm^,  meist  einzeln,  0,025 — 0,1  0  mm  weit,  mit  leiterförmig  durch- 
brochenen Gliedern  (an  den  schräg  gestellten  Endflächen  dieser  bis  40, 
oft  »gegabelte«  Spangen),  mit  ziemlich  spärlichen  kreisrunden,  kleinpo- 
rigen Hoftüpfeln,  gegen  Strangparenchym  und  Markstrahlen  mit  nur 
schwach  oder  kaum  behüften,  quer-elliptischen  Tüpfeln,  ohne  Thyllen. 
Markstrahlen  zweierlei:  einschichtige,  meist  2 — iO  Zellen  (0,09 — 0,65  mm) 
hohe  und  (mindestens  in  ihrem  mittleren  Theile)  zwei-  bis  dreischichtige, 
0,24 — 0,80  mm  hohe.  Zellen  aller  Markstrahlen  dickwandig;  die  der 
einschichtigen  (und  der  einschichtigen  Kanten  beziehentlich  Strecken  der 
mehrschichtigen)  27 — 67  ^i  hoch  und  5  — 10  jj,  breit,  im  Radialschnitt 
kurz  (hier  bis  5mal  höher  als  breit),  auf  den  Tangentialwänden  reich- 
lichst getüpfelt;  die  der  mehrschichtigen  5 — 21  a  weit,  im  Tangential- 
schnitt  rund,  im  Radialschnitt  länger  als  die  ersteren.  Dickwandige  Faser - 
tracheiden,  bis  22  u,  breit,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  vereinzelt 
an  den  Gefässen  und  ausserdem  ziemlich  reichlich  in  der  Grundmasse 
zerstreut,  mit  bis  0,13  mm  langen  und  meist  nicht  über  14  \i  weiten 
Zellen.  Elemente  des  Kernholzes  mit  gebräunten  Wänden;  in  vielen 
Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms ,  sowie  in  Gefässen 
hier  auch  brauner  Inhalt. 

Wird  zu  Drechslerwaaren ,  Radkämmen,  Schuhstiften  u.  dgl.  ver- 
arbeitet. 

84)  Das  Holz  des  Rothen  Hartriegels. 

Der  Rothe  Hartriegel,  Cormis  sanguinea  L.,  bewohnt  Europa  und 
Westasien. 

Holz  rüthlichweiss ,  ohne  gefärbten  Kern,  mit  deutlichen  (in  den 
Spätholzzonen  dunkleren)  Jahresringen,  doch  erst  unter  der  Lupe  kennt- 
lichen Gefässen  und  Markstrahlen.  Im  Längsschnitt  kaum  nadelrissig, 
etwas  glänzend,  auf  der  Radialfläche  mit  feinen  Jahresringgrenzen  und 
röthlichen  Querstreifchen  (Markstrahlen).  —  Sehr  hart,  etwas  weniger 
schwer  und  dicht  als  das  Holz  der  Kornelkirsche  (spec.  Lufttrocken- 
gewicht 0,77 — 0,81),  fest  und  zäh,  äusserst  schwerspaltig,  stark  schwin- 
dend, srerbstoffhaltis. 


984  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schkiss.) 

.Alikroskopischer  Charakter  dem  des  Holzes  der  Kornelkirsche 
sehr  ähnlich,  doch  die  mehrschichtigen  Markstrahlen  verhältnissmässig 
zahlreicher  und  breiter  (bis  zu  4  Zellen). 

Wird  wie  das  Holz  der  Kornelkirsche  verwendet,  liefert  auch  die 
als   »Ziegenhainer«   bekannten  Spazierstücke. 

85)  Das  Holz  des  Blumen-Hartriegels. 

(Flowering-Dogwood.) 

Der  Blumenhartriegel,  die  schönste  und  nützlichste  Art  der  Gattung, 
ist  im  östlichen  Nordamerika  zu  Hause,  woher  sein  Holz  als  »Kornel- 
baumholz«  auch  nach  Europa  gelangt. 

Holz  1)  dem  des  Rothen  Holzriegels  ähnlich,  doch  von  etwas  dunk- 
lerer, ins  Bräunliche  ziehender  Färbung  und  mit  deutlicheren  Markstrahlen. 
Hart,  schwer  (spec.  Gew.  0,815),  dicht,  von  feiner  Structur,  schwer  zu 
bearbeiten,  aber  sehr  politurfähig. 

Mikroskopischer  Charakter  der  der  vorstehend  beschriebenen 
llartriegelhülzer,  ausgezeichnet  durch  die  den  Frühholzzonen  der  Jah- 
resringe deutlicher  entsprechende  Anordnung  der  weiteren  (bis  0,10  mm 
im  Durchmesser  haltenden)  Gefässe  und  die  ansehnlichen  Ausmaasse 
der  mehrschichtigen,  bis  über  1,00  mm  hohen  und  bis  0,09  mm  breiten 
Markstrahlen. 

Als  vorzügliches  Drechslerholz  in  seiner  Heimath  sehr  geschätzt, 
bei  uns  u.  A.  auch  zur  Herstellung  von   »Webschützen«  verwendet. 


86)  Das  Holz  der  Baiimheide. 
(Bruyere,  Briar  wood.) 


Hier  kommt  hauptsächlich  nur  das  Holz  der  Wurzelstöcke  in  Betracht, 
welches,  meist  reich  gemasert,  in  kleinen,  kantig  zugeschnittenen  Stücken 
in  den  Handel  gelangt. 

Holz  auf  frischen  Schnittflächen  licht  röthlichbraun  oder  hell  fleisch- 
farben, an  der  Luft  tief  rothbraun  nachdunkelnd,  für  das  freie  Auge  oft 
nahezu  structurlos,  mit  unkenntlichen  Gefässen  und  nur  auf  Querschnitts- 
flächen   erkennbaren    Markstrahlen.     Unter    der    Lupe    die   Gefässe    als 


1)  Vgl.  Semler,  1.  c,  p.  553. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.     JSchluss.)  g§5 

äusserst  feine  Poren,  beziehentlich  Rinnen,  die  Markstrahlen  auf  Tan- 
gentialtlächen  als  helle  oder  dunkle,  röthliche,  spindelförmige  Streifchen 
zeigend,  die  in  Folge  der  Maserung i)  gekrümmt  und  in  Wellenlinien  ge- 
ordnet erscheinen.  —  Hart,  mittelschwer,  nicht  spaltbar. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln,  nur  0,019  bis 
0,05  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  winzigen  Hof- 
tüpfeln, zuweilen  mit  dünnwandigen  Thyllen^).  Markstrahlen  zweierlei; 
mehrschichtige,  3 — 6  Zellen  (bis  0,08  mm  und  darüber)  breite  und  0,17 
bis  0,60  mm  hohe,  im  Tangentialschnitt  an  ihren  Enden  mit  meist  ge- 
streckten, bis  über  50  jx  hohen,  sonst  mit  rundlichen,  1  1 — 27  jx  hohen 
Zellen,  und  einschichtige,  von  geringer  Hübe  und  mit  im  Tangential- 
schnitt meist  gestreckten,  von  denen  des  reichlich  vorhandenen  Strang- 
parenchyms  oft  schwer  zu  unterscheidenden  Zellen.  Letzteres  neben 
den  Gefässen  und  in  zahlreichen,  mehr  oder  minder  regelmässigen  Quer- 
reihen in  der  Grundmasse,  die  aus  ziemlich  dickwandigen,  bis  21  \i  brei- 
ten, sehr  klein  getüpfelten  Fasern  (Trache'iden?)  besteht.  — ■  Wände 
der  Elemente  gebräunt,  ebenso  der  Inhalt  der  Zellen  der  Markstrahlen 
und  des  Strangparenchyms,  jener  in  manchen  Zellen,  gleich  dem  Inhalte 
einzelner  Gefässe,  auch  von  tieferer,  lebhaft  brauner  Färbung  3). 

Dient  zu  Schnitz-  und  Dreharbeiten,  liauptsächlich  zur  Herstellung 
von  Tabakspfeifen  (»Matrosenpfeifen«),  liefert  auch  eine  sehr  geschätzte 
Schmiedekohle. 

Anmerkung.  Das  Holz  des  oberirdischen  Stammes  der  Baum- 
heide zeigt  rüthlichweissen  Splint  und  hell  braunrothen,  nachdunkelnden 
Kern,  im  Ouerschnitt  deutliche  Jahresringe  und  Markstrahlen,  im  ra- 
dialen Längsschnitt  die  letzteren  als  auffällige  Querstreifchen,  beziehent- 
lich Fleckchen,  denen  auf  der  Tangentialfläche  eine  feine  Längsstriche- 
lung  entspricht.  Die  Gefässe  sind  auch  hier  nur  0,025 — 0,062  mm  weit, 
die  mehrschichtigen  Markstrahlen  3 — 6  Zellen  (bis  0,08  mm)  breit  und 
bis  0,60  mm  hoch,  die  einschichtigen,  meist  1 — 6  Zellen  hohen,  sehr 
zahlreich,  vom  reichlich  vorhandenen  Strangparenchym  oft  schwer  zu 
unterscheiden;    bei  ihren  Zellen  übertrifft,   wie  bei  den  Kantenzellen  der 


1  Durch  diese  ist  die  Herstellung  richtig  orientirter  Schnitt llächen  oft  sehr  er- 
schwert ! 

2)  Als  solche  möchte  man  auch  in  den  Fasern  der  Grundmasse  nicht  seltene 
Blasen  ansprechen. 

3)  Alle  Parenchymzellen  enthalten  ein  stark  lichtbrechendes  Klümpchen  (Zell- 
kern?) neben  kleineren,  Lösungsmitteln  gleich  jenem  widerstehenden  und  mit  ihm 
durch  Aetzkah  gerötheten  Körnchen  oder  Tröpfchen.  Ausserdem  bläut  sich  der  In- 
halt dieser  Zellen  mit  Jodlösung  auch  dann,  wenn  geformte  Stärke  in  demselben 
vorher  nicht  wahrzunehmen  war. 


9§ß  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

mehrschichtigen  Markstrahlen,  die  (bis  55  |x  betragende)  Höhe  oft  mehr- 
mals den  radialen  Durchmesser.  Anordnung  des  Strangparenchyms  und 
der  Grundmasse  wie  im  Wurzelholze,  doch  die  Fasern  der  letzteren  etwas 
dickwandiger,  wohl  auch  reichlicher  getüpfelt.  Thyllenbildungen  und 
Färbung  der  Wände  und  des  Inhaltes  der  Parenchymzellen  und  Gefässe 
wie  im  Wurzelholze').  —  Hart,  sehr  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht 
0,9 — 1,0),  sehr  dicht,  stark  schwindend  und  sich  werfend,  meist  nur  als 
Brennholz  und  zu  Rebpfählen  benutzt  2). 

87)  Ebenhölzer. 

Der  Name  »Ebenholz«  ist  verschiedenen  dunkelfarbigen  Hülzern  ge- 
geben worden,  die  sich  durch  beträchtliche  Härte  und  Schwere  auszeich- 
nen, ein  möglichst  dichtes  Gefüge  besitzen  und  eine  schöne  Politur  an- 
nehmen. So  spricht  man  von  »grünem«  und  von  »rothem«  Ebenholze 3). 
Unter  Ebenholz  schlechtweg  pflegt  man  aber  wohl  nur  schwarzbraunes 
bis  schwarzes  Kernholz  von  den  oben  angegebenen  Eigenschaften  zu 
verstehen,  wie  es  mehr  oder  weniger  vollkommen  von  zahlreichen  Baum- 
arten aus  verschiedenen  Gattungen  geliefert  wird*).  Unter  ihnen  neh- 
men eine  Mehrzahl  von  Diospyros-Arten  der  Tropen  der  alten  Welt, 
insbesondere  des  indisch-malayischen  Florengebietes,  die  erste  Stelle  ein. 
Die  von  ihnen  herrührenden,  nicht  gleichwerthigen  Hölzer  führen  im 
Handel  je  nach  ihrer  Herkunft  verschiedene  Namen.  Man  findet  diese 
p.  132  und  133  angegeben,  nebst  den  derzeit  bekannten  oder  wahrschein- 
lichen Stammpflanzen 5).  Diesen  ganz  oder  doch  theilweise  schwarzen 
Diospyros-Ehenhölzern  sind  die  nachstehend  angeführten  Eigenthümlich- 
keiten  der  äusseren  Structur  und  des  inneren  Baues  gemeinsam. 

Holz  schwarzbraun,  mit  helleren  und  dunkleren  Zonen,  oder  gleich- 
massig  und  tief  schwarz,  für  das  freie  Auge  im  letzteren  Falle  oft  nahezu 

1)  Vorhandenes  Stärkemehl  erseheint  in  wohl  ausgebildeten,  ansehnlichen,  runden 
Körnern.  Die  im  Parenchym  des  Wurzelholzes  zu  beobachtenden  Ballen,  Körnchen 
und  Tröpfchen  treten  zurück  oder  fehlen. 

2)  So  wenigstens  in  Südeuropa,  insbesondere  in  Dalmatien.  Vgl.  H.  v.  Gut- 
tenberg,  Beiträge  zur  Kenntniss  südösterreichischer  Holzarten,  im  Gentralbl.  f.  d. 
gesammte  Forstwesen,  3.  Jahrg.  (1877),  p.  323. 

3)  Siehe  p.  133.  —  Das  »weisse  Ebenholz«,  dessen  Stammpflanzen  p.  132  an- 
geführt sind,  hat  nach  Wiesner  (Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  58fi)  seinen  Namen  von  dem 
inselartigen  Auftreten  des  schwarzen  Kernes  im  hellen  Splinte,  wodurch  Schnittflächen 
ein  geflecktes  Aussehen  erhalten. 

4)  Vgl.  p.  85,   88,   89,   131,   132,   133. 

5)  Die  dortige  Zusammenstellung  nach  Sa  de  heck  (Die  wichtigeren  Nutzpflanzen 
und  deren  Erzeugnisse  aus  den  deutschen  Colonien,  Hamburg  1897,  p.  125  u.  f.)  und 
Gurke  (Engler-Prantl's  Natürl.  Pflanzenfam.,  IV,  1,  p.  164). 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  987 

structuiios,  im  ersteren,  wenigstens  an  den  helleren  Stellen,  im  Querschnitt 
mit  sehr  feinen  Poren,  im  Längsschnitt  fein  nadelrissig,  auf  der  Radial- 
iläche  querstreifig.  Unter  der  Lupe  zeigen  sich  in  allen  Fällen  im  Quer- 
schnitt die  Gefässe  als  feine,  nicht  sehr  zahlreiche  Poren  und  die  Mark- 
strahlen als  äusserst  zarte,  zuweilen  (durch  Calciumoxalatkrystalle)  weiss 
punktirte,  »perlschnurartige«  Linien;  die  letzteren  kreuzende,  gleich  feine 
Wellenlinien  entziehen  sich  mitunter  der  deutlichen  Wahrnehmung.  Tn 
Längsschnitten  erscheinen  unter  der  Lupe  die  Gefässe  mit  schwarzem,  glän- 
zenden Inhalte  erfüllt,  auf  Radialflächen  werden  nun  die  Markstrahlen 
und  ihr  Gefüge  deutlich,  ausserdem  bei  günstiger  Beleuchtung  feine,  den 
Gefässen  parallele  Längsstreifen  in  nahezu  gleichen  Abständen;  weisse 
Pünktchen  in  den  Markstrahlen  sowie  in  jenen  Streifen  können  vorhanden 
sein  oder  fehlen.  —  Härte  ungleich,  specifisches  Gewicht  meist  höher  als 
das  des  Wassers  (für  den  lufttrockenen  Zustand  1,187 — 1,33),  Spalt- 
barkeit meist  ziemlich  vollkommen  (Spaltflächen  etwas  spiegelnd),  Elasti- 
cität  gering,  Dauer  sehr  gross. 

Mikroskopischer  Charakter^).  Gefässe  1 1 — 24  per  mm^,  0,05 
bis  0,18  mm  weit,  theils  einzeln,  theils  zu  2 — 8  radial  gereiht  (dann  oft 
von  sehr  ungleicher  AVeite),  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  mehr 
oder  weniger  dickwandig  und  mit  kleinen,  1,5  bis  höchstens  8  jx  breiten, 
die  Längswände  dicht  bedeckenden,  rundlichen  oder  einander  abflachen- 
den, gegen  Markstrahlen  und  Strangparenehym  unveränderten,  quer-el- 
liptische Poren  besitzenden  Hoftüpfeln^).  Markstrahlen  zahlreich 
(12 — 19  auf  1  mm  Querschnittsbreite),  zerstreut,  entweder  durchaus  ein- 
schichtig, oder  neben  solchen  auch  zwei-  bis  dreischichtige  oder  beiderlei 
letztere  in  der  Mehrzahl,  0,12 — 1,00  mm  und  darüber  hoch,  oft  reich  an 
grossen  Kr-ystallen  von  Calciumoxalat,  ihre  Zellen  12 — 80  jx  hoch  und  8 
bis  27  IX  breit,  wobei  die  grösseren  und  grössten  Werthe  im  Allgemeinen 
auf  die  einschichtigen  Markstrahlen  und  die  Kantenzellen  dieser  sowie 
der  mehrschichtigen  entfallen;  die  letzteren  Zellen  meist  von  kurzem  ra- 
dialen Durchmesser  (im  Radialschnitt  höher  als  breit).  Strangparen- 
ehym reichlich,  einzeln  an  den  Gefässen  und  in  zahlreichen,  mehr 
oder  minder  regelmässigen,  einschichtigen  Querzonen,  diese  um 
0,9 — 0,25  mm  von  einander  entfernt'^).  Krystallkammern  häufig.  Dick- 
wandige Fasern,    bis  27  u,  breit,   in  regelmässigen  Radialreihen,   mit 


t)  Vgl.  auch  Molisch,  Anatomie  des  Holzes  der  Ebenaceen  und  ihrer  Ver- 
wandten, in  Sitzgsber.  k.  Akad.  d.  Wissensch.,  LXXX  (1879),  Abthlg.  I,  JuH-Heft. 

2)  Nach  Molisch  [I.e.,  p.  6  u.  f.)  kommen  auch  ab  und  zu  gefässähnliche 
Trachel'den  vor. 

3)  Diese  Parenchymzonen  bewirken  die  oben  erwähnte  höchst  feine,  selbst  unter 
der  Lupe  nicht  immer  deutliche  wellige  Zeichnung  der  Querschnittslläche  und  die 
feine  Längsstreifung  im  Radialschnitt. 


9SS  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

zahlreichen  kleinen  Tüpfeln  i),  als  Grundmasse.  —  Tiefbrauner  Inhalt 
entweder  gleicbmässig  schwarzbraun,  alle  Elemente  und  die  Tüpfelcanäle 
der  helleren  Wände,  sowie  die  engen  Zwischenzellräume  an  beziehent- 
lich in  den  Markstrahlen  erfüllend,  oder  in  einzelnen  Gefässen  auch 
heller  braun  bis  gelblich,  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangparen- 
chym  heller  und  lebhafter  braun  bis  röthlich ;  in  beiderlei  letztgenannten 
Geweben  mitunter  schon  von  kalter  Kalilauge  mehr  oder  weniger  an- 
gegriffen, im  x\Ilgemeinen  aber  (namentlich  in  den  Gefässen  und  Fasern) 
gegen  Lösungsmittel  aller  Art  sehr  widerstandsfähig 2).  Wände  der  Ele- 
mente, insbesondere  der  Fasern  und  der  Gefässe,  mehr  oder  weniger 
gebräunt,  die  Mittellamellen  oft  durchweg  tiefbraun.  — -  Asche  der  Eben- 
hölzer wegen  des  Reichthums  dieser  an  Calciumoxalat  oft  fast  ganz  aus 
Kalkkrystallen  bestehend,  bei  unvollständiger  Verbrennung  noch  die  Ge- 
fässe als  schwarze,  mit  grossen  Löchern  versehene  Schläuche  enthaltend  ^), 
durch  diese  Eigenlhümlichkeiten  ein  Mittel  zur  Erkennung  echter  Eben- 
hölzer bietend. 

Die  schwarzen  Ebenhölzer,  vor  Allem  die  gleicbmässig  dunkeln,  ge- 
hören bekanntlich  zu  den  werthvollsten  »Kunsthölzern«.  Sie  finden  zu 
feinen  Drechslerwaaren,  in  der  Kunsttischlerei  und  Stockindustrie,  zu 
Thürdrückern,  zu  Handgriffen  für  Metallgefässe,  Essbestecke  u.  dgl.  Ver- 
wendung. 

Die  einzelnen  Sorten  bieten  unterscheidende  Merkmale,  hiwiefern 
diese  als  Charaktere  der  Stammpflanzen  gelten  können,  bleibt  noch  zu 
ermitteln. 


•1 )  Diese,  an  der  Mittellamelle  kreisrund,  durchsetzen  die  Wand  als  von  aussen 
nach  innen  (gegen  den  Lichtraum  der  Faser)  verlängerte  und  gleichzeitig  verengte, 
schief  gestellte  Spalten. 

2)  Ueber  das  Verhalten  und  die  Natur  dieser  Kernsubstanzen  vgl.  Prael,  Unter- 
suchungen über  Schutz-  und  Kernholz  der  Laubbäume  in  Jahrb.  f.  wissensch.  Bo- 
tanik, XIX  (ISSS),  p.  38  u.  f.,  wo  (p.  73)  wohl  mit  Recht  angenommen  wird,  dass  es 
sich  bei  jenen,  hauptsächlich  bei  der  Ausfüllung  der  Gefässe  und  Fasern,  um  sehr 
dunkel  gefärbte,  gummiartige  Körper  (»Schutzgummi«)  handle.  Nach  Molisch,  der 
diesen  Fragen  zuerst  näher  getreten  war  (1.  c,  p.  12  u.  f.)  und  die  Entstehung  von 
Gummi  in  den  Gefässen  des  Splintes  der  Ebenhölzer  entdeckt  hatte,  sollen  bei  der 
Färbung  Humussubstanzen  eine  Rolle  spielen.  Gegenüber  der  von  Belohoubek  in 
Sitzgsb.  k.  böhm.  Gesellsch.  d.  Wiss.  in  Prag,  18S3,  p.  384  u.  f.  vertretenen  Meinung, 
dass  der  in  Kalilauge  unlösliche  Theil  dieser  KernstofTe  als  Kohle  anzusprechen  sei, 
sind  die  Bedenken  Prael's  (1.  c,  p.  72)  wohl  kaum  abzuweisen.  Ueber  den  Inhalt 
der  Markstrahlen  und  des  Strangparenehyms  vgl.  auch  den  oben  folgenden  Text. 

3)  Wiesner,  Rohstoffe,  i.  Aufl.,  p.  587.  —  Eine  vollständige  Analyse  der  Asche 
des  Holzes  von  Diospyros  Ebenum  hat  Molisch  ausgeführt  und  das  Ergebniss  1.  c, 
p.  i  7   mitgetheilt. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  9S9 

einiger  wichtigerer  Sorten  ge- 
stattet vorläufig  die  Unterscheidung  nachstehender  Gruppen. 

a)  Holz  gleichmässig  und  tief  schwarz,  kalte  Kalilauge  nicht  oder 
nur  gelblich  färbend,  ohne  dass  in  letzterem  Falle  eine  merkliche  Lö- 
sung von  Kernstoff  stattfände. 

Bombay-Ebenholz  (Abstammung  siehe  p.  132).  Im  Mikroskope 
durchaus  braunschwarz,  Gefässe  bis  0,1'!  mm  weit,  mit  einander  ab- 
flachenden Hoftüpfeln,  Markstrahlen  fast  ausnahmslos  einschichtig, 
0,18  bis  über  1,00  mm  hoch,  mit  21 — 67  [j,  hohen  und  18 — 27  [jl  breiten 
Zellen.  Calciumoxalatkrystalle  in  letzteren  häufig,  im  Strangparenchym 
spärlich.     Dünne  Schnittchen  färben  Kalilauge  gelblich. 


angeblich  ostindischer  Herkunft,  stimmte  mit  dem  vorigen  in  der  Fär- 
bung sowie  im  Verhalten  gegen  Kalilauge  überein,  unterschied  sich  aber 
durch  die  vielen  zwei-  bis  dreischichtigen  (bis  über  1,00  mm  hohen), 
sehr  krystallreichen  Markstrahlen,  deren  Zellen,  13 — 65  [x  hoch  und 
8 — 24  [JL  breit,  also  zum  Theile  kleiner  als  beim  Bombay-Ebenholze  sind. 
Gefässe  0,05—0,09  weit,  einzeln,  und  bis  zu  8  radial  gereiht. 

Madagascar-Ebenholz,  von  Diospyros  Itaplostijlis  Boir.  und  von 
D.  inicrorhomhus  Hiern.  abgeleitet  i),  erscheint  durch  den  schon  unter  der 
Lupe  auffallend  röthlichen,  im  Mikroskope  mit  erstarrtem  Gummi  ver- 
gleichbaren Inhalt  der  Markstrahlzellen  und  des  krystallreichen  Strang- 
parenchyms^),  sowie  das  Farblosbleiben  der  mit  dünnen  Schnitten  bei 
gewöhnlicher  Temperatur  zusammengebrachten  Kalilauge  (die  sich  erst 
beim  Erhitzen  röthet)  ausgezeichnet.  Gefässe  bis  0,13  mm  weit,  Mark- 
strahlen häufig  zwei-  (bis  drei-)schichtig  (wenigstens  theil weise).  —  In 
1 — 2  m  langen,   10 — 4  cm  dicken  Stämmen  im  Handel.    Sehr  geschätzt. 

b)  Holz  nur  zum  Theile  schwarz,  im  Uebrigen,  mitunter  überwie- 
gen, braun  gefärbt. 

1 .  Krystalle  nur  in  den  Markstrahlen. 


I  In  der  Uel)orsicht  (p.  -132)  wurden  in  Folge  eines  Versehens  das  Madagascar- 
und  das  Macassar-Ebenholz  als  identisch  bezeichnet,  was  thatsächlich  nicht  der  Fall 
ist.    Siehe  hierüber  weiter  oben  im  Texte. 

2)  Derselbe  zeigt  thatsächlich  die  Reactionen  des  »Schutzgummis«:  Entfärbung 
und  Löslichkeit  in  Alkohol  nach  dem  Erwärmen  mit  Kaliumchlorat  und  Salzsäure. 
In  krystallführenden  Zellen  ist  der  organische  Inhalt  oft  tief  gebräunt. 

3)  Der  Inhalt  der  meisten  Markstrahl-  und  Strangparenchymzellen  wird  durch 
Eisenchlorid  geschwärzt. 


990  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Macassar-  (oder  Mangkassar-jEbenholz i),  wohl  nach  seiner  Her- 
kunft so  genannt  (Artname  der  Stammpflanze  nicht  anzugeben).  Bei- 
derlei Färbungen  im  Holze  ziemlich  regellos  vertheilt.  Gefässe  0,07  bis 
0,18  mm  weit,  einzeln  oder  zu  2—5  radial  gereiht.  Markstrahlen  0,12 
bis  1,0  mm  hoch.  Inhalt  der  Markstrahl-  und  der  Strangparenchymzellen 
tiefbraun,  in  Kalilauge  vollständig,  in  Alkohol  grösstentheils  löslich  ^j.  — 
In  1,5 — 2  m  langen,  10 — 30  cm  dicken  Stücken  im  Handel;  von  gerin- 
gerem Werthe^j. 

Hierher  gehört  auch  ein  in  der  Wiener  Stockindustrie  verwendetes, 
sehr  politurfähiges,  als  »Ghercout«  bezeichnetes  Holz  (über  dessen  Her- 
kunft Näheres  hier  nicht  gesagt  werden  kann).  Es  unterscheidet  sich 
vom  Macassar-Ebenholze  hauptsächlich  durch  den  lebhafteren  Ton  der 
braunen  und  die  regelmässigere  Anordnung  der  schwarzen  Stellen,  welche 
mit  jenen  abwechselnde  Querzonen,  beziehentlich  parallele  Streifen  bilden 
und  so  den  Spätholzschichten  von  Jahresringen  ähnlich  werden.  Gefässe 
0,11 — 0,19  mm  weit.  Färbung  und  Verhalten  des  Zellinhaltes  wie 
beim  Macassarholze. 

2.  Krystalle  vorwiegend  oder  ausschliesslich  im  Strangparenchym. 

Ceylon-Ebenholz^  angeblich  von  Diospyros  Ebenaster  Betx.  abstam- 
mend-*). Die  schwarze  Färbung  überwiegt,  erscheint  durch  braune  Strei- 
fen unterbrochen.  Gefässe  0,12 — 0,18  mm  weit.  Inhalt  der  Markstrahl- 
und  Strangparenchymzellen  meist  lebhaft  gelbbraun,  in  ersteren  oft 
einseitig  gelagert,  in  Kalilauge  sich  lösend.  —  In  4  — 6  m  langen  und 
15 — 40  cm  dicken  Stämmen  im  Handel,  durch  Zähigkeit  ausgezeichnet^), 

Coromandel-  oder  Calamander-Ebenholz,  »Tintenholz«  wird 
nach  Sadebeck  (1.  c.)  von  Diospyros  hirsuta  L.f.  in  Vorder-  und  Ilinter- 
indien  sowie  auf  Ceylon,  nach  Semler  auch  von  D.  mekmoxylon  Roxb.y 
ebenda,  geliefert.  In  brauner  Grundmasse  ganz  regellos  schwarzstreifig 
(wie  mit  Tinte  begossen!);  die  zarten,  sehr  regelmässigen  Wellenlinien 
der  Querschnittsfläche  erscheinen  unter  der  Lupe  fein  punktirt  (durch  Gal- 
ciumoxalatkrystalle) ,    concentrische   Zonen   sehr   dickwandiger,  abgeplat- 


1)  Nicht  zu  verwechseln  mit  dem  Ebenholze  von  Madagascar! 

2)  Bei  längerem  Liegen  feiner  Schnitte  in  Alkohol  scheint  auch  der  Inhalt  der 
Gefässe  und  Fasern,  so  weit  er  nicht  allzu  tief  gebräunt  ist,  angegriffen  zu  werden. 
Alkohol  bläut  das  Innere  mancher  Markstrahl-  und  Strangparenchymzellen. 

.3)  Hanausek,  1.  c,  p.  29. 

4)  Semler,  1.  c,  p.  634.  —  Nach  diesem  Autor  ist  das  echte,  tief  schwarze 
Ceylon-Ebenholz  von  Diospyros  Ebenum  König  schon  recht  selten  geworden. 

5)  Hanausek,  1.  c. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  991 

teter  Fasern^  den  Spätholztrache'iden  von  Nadelhölzern  vergleichbar, 
wechseln  mit  gleichbreiten  oder  schmäleren  Lagen  dünnwandiger  Fasern 
ab.  Gefässe  nur  0,05 — 0,i  1  mm  weit,  Markstrahlzellen  bis  80  ij,  und 
selbst  darüber  hoch,  oft  dickwandig.  Calciumoxalat  ausschliesslich  in 
den  zahlreichen  Kammern  des  Strangparenchyms.  Der  schwarzbraune 
Inhalt  der  Fasern  erscheint  meist  in  einzelne  kurze  Pfropfen  gesondert, 
der  mehr  gelbbraune  der  Markstrahlzellen  wird  von  Kalilauge  nicht  ge- 
löst, doch  geben  dünne  Schnitte  an  diese  allmählich  etwas  Fai-bstoff 
ab.  In  den  schwarzen  Ausfüllungen  der  Gefässe  oft  auffällige,  hellgelbe, 
runde  oder  halbrunde  Inseln.  —  Wird  hauptsächlich  in  der  Stockindustrie 
verwendet. 

Grünes  »Ebenholz«  siehe  Nr.  98. 

88)  Persimmoiiholz. 

Das  Persimmonholz  stammt  von  Diospyws  virgifiiana  L.,  der  Vir- 
ginischen Dattelpflaume,  im  östlichen  Nordamerika  i). 

Holz  mit  breitem,  hellem,  gelblichweissem ,  »cremefarbigem«,  oft 
eigenthümlich  rauchgrau  überlaufenem  Splint  und  schwarzbraunem,  ge- 
wöhnlich auf  die  innersten  Jahresringe  beschränkten  Kern  2),  im  Quer- 
schnitt mit  deutlichen  Jahresringen  und  als  Poren  kenntlichen  Gefässen, 
die  den  ersteren  entsprechende  Anordnung  dieser,  die  feinen  Grenzlinien 
der  Jahresringe,  die  Markstrahlen  und  eine  höchst  zarte  Querstriche- 
lung  aber  erst  unter  der  Lupe  zeigend.  Im  Längsschnitt  ziemlich  grob- 
furchig, auf  der  glänzenden  Radialfläche  querstreifig,  auf  der  tangentialen 
unter  der  Lupe  mit  hellen,  sehr  regelmässigen,  welligen  Querbinden.  — 
Hart,  schwer  (spec.  Trockengewicht  0,79),  sehr  dicht,  zäh,  sehr  politur- 
fähig. 

Mikroskopischer  Charakter 3).  Gefässe  0,09 — 0,19  mm  weit, 
einzeln  oder  zu  2 — 4  in  Radialreihen,  theils,  dem  Frühholze  der  (wenig 
auffälligen)  Jahresringe  entsprechend,  in  Querzonen,  theils  zerstreut,  mit 
einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  sehr  dicken  Wänden.  Diese  dicht 
besetzt  mit  kleinen  kreisförmigen,  kaum  3  [i  breiten  Iloftüpfeln,  deren 
lange,  enge  Canäle  gegen  den  Lichtraum  oft  mit  zwei  oder  mehreren 
benachbarten    in    gemeinschaftliche   Querspalten  münden.     Markstrahlen 


1)  Semler,  1.  c,  p.  556.   —   Roth,   Timber  u.  s.  w.    Washington  489."),  p.  82. 

2)  Eine  ansehnhchere  Entwicklung  erlangt  dieser  oft  erst  in  hundertjährigen 
Stämmen.    Sargent,  The  sylva  of  North  America,  VI,  p.  9. 

3)  Vgl.  auch  Molisch,  1.  c,  p.  6;  v.  Höhnel,  lieber  stockwerkartig  aufgebaute 
Holzkörper,  in  Sitzgsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wiss.,  LXXXIX  (1884),  I.Abth.,  Jänner-Heft, 
p.  42. 


992  Siebzehnter  Abschnilt.    Hölzer.    (Schluss.) 

ein-  bis  zweischichtig,  0,12  —  0,32  mm  hoch,  in  unverkennbaren  Quer- 
zonen, welchen  die  Anordnung  der  (0,32 — 0,40  mm  langen,  beziehent- 
lich hohen)  Gefässglieder  entspricht.  Zellen  der  Markstrahlen  13 — 26  jx, 
an  den  Kanten  dieser  mitunter  auch  bis  54  jx  hoch,  8 — 18  [x  breit,  im 
Radialschnitt  ziemlich  gleichförmig.  Sehr  dickwandige  Fasern,  im  Quer- 
schnitt von  ungleicher  Form  und  Breite,  mit  winzigen  (behöften?) 
Tüpfeln,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich,  einschichtig  die 
Gefässe  umringend  und  in  mehr  oder  minder  regelmässigen  Querreihen 
in  der  Grundmasse,  hier  meist  mit  je  vier  langen,  auf  den  Radialwünden 
reichlich  (in  Gruppen)  getüpfelten  Theilzellen;  an  den  Tangentialseiten  der 
Gefässe  dagegen  oft  mit  zahlreichen,  sehr  kurzen  solcher.  An  den  Ge- 
fässwänden  Ausscheidungen  einer  völlig  farblosen,  gummiartigen  Substanz 
(»Schutzgummi«),  in  Wasser  rasch  und  stark  aufquellend  und  hierbei  oft 
die  Gefässe  verstopfend  i). 

Dient  zu  feinen  Drechslerarbeiten,  auch  zur  Herstellung  von  Schuh- 
leisten und  Holzschrauben,  gilt  in  seiner  Heimath  als  das  beste  Holz  für 
Weberschiffchen,  bietet,  schwarz  gebeizt,  auch  einen  Ersatz  für  Ebenholz. 


89)  Das  Holz  der  Gemeinen  Esche. 

Die  gemeine  Esche,  Fraxinus  excelsior  L.^  ist  über  den  grössten 
Theil  Europa's  verbreitet. 

Holz  mit  breitem,  röthlichweissem  Splint  und  (nur  in  älteren,  über 
40jährigen  Stämmen  vorhandenem),  hellbraunem  Kern,  im  Querschnitt 
ausgezeichnet  ringporig,  im  Frühholze  der  sehr  deutlichen  Jahresringe 
mit  meist  mehreren  Reihen  weiter  Gefässe,  ausserhalb  dieser  mit  (gleich 
den  Markstrahlen  meist  erst  unter  der  Lupe  deutlichen)  hellen  »unkennt- 
liche« Gefässe  enthaltenden  Pünktchen  und  Streifchen.  Im  Längsschnitt 
mit  gröberen  und  feineren,  meist  gelbröthlichen  Längsfurchen,  jene  durch 
die  Frühholzgefässe  verursacht,  die  anderen,  oft  aussetzenden,  den  Grup- 
pen der  engen  Gefässe  entsprechend,  beide  auf  Radialflächen  durch  hel- 
lere Querstreifen  (Markstrahlen)  gekreuzt,  denen  im  Tangentialschnitt  erst 
unter  der  Lupe  sichtbare  Strichelchen  entsprechen.  —  Ziemlich  hart, 
schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  im  Mittel  0,73),  schwer-  aber  gerad- 
spaltig,  auf  der  Spaltfläche  glänzend,  sehr  tragkräftig,  sehr  politurfähig, 
von  mittlerer  Dauer. 

Mikroskopischer    Charakter 2).     Frühholzgefässe    (»Ringporen«) 


■1)   Diese  Gummibildungen  wurden  zuerst  von  Molisch  beschrieben  (1.  c). 
2)  Siehe   auch    G.  F.  Kohl,    Vergleichende   Untersuchung    über    den  Bau   des 
Holzes  der  Oleaeeen.    Inaug.-Diss.    Leipzig  1881,  p.  13. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  993 

0,12  — 0,35  mm  weit,  zwei-  bis  dreireihig,  einzeln  oder  in  Gruppen,  die 
übrigen,  engeren  Gefässe  ziemlich  spärlich,  vereinzelt  oder  zu  wenigen 
(2 — 4)  in  Gruppen  oder  kurzen  radialen  Reihen;  alle  dickwandig,  mit 
einfach  durchbrochenen  Gliedern i)  und  kleinen,  meist  kreisrunden,  bis 
5  [1  breiten  Hoftüpfeln,  deren  querspaltförmige  Poren  gewöhnlich  zu  meh- 
reren in  längere  oder  kürzere  Furchen  der  inneren  Gefässwandflächen 
münden;  gegen  Markstrahlen  und  Strangparenchym  nicht  abweichend 
getüpfelt.  Markstrahlen  meist  mehrschichtig,  2 — 5  Zellen  (bis  0,056  mm) 
breit  und  0,20 — 0,50  mm  hoch,  einschichtige  sehr  spärlich.  Markstrahl- 
zellen 8 — 19  [i  hoch,  oft  ebenso  breit,  ziemlich  dickwandig  und  gleich- 
förmig 2).  Dickwandige,  klein  getüpfelte  Skleren chym fasern,  im  Querschnitt 
von  ungleicher  Form  und  Grösse,  bis  27  \i  breit,  als  Grundmasse. 
Strangparenchym  an  den  Gefässen  (namentlich  die  Gruppen  der  engen 
mit  dickwandigen,  bis  32  ix  weiten,  im  Längsschnitt  oft  fast  quadrati- 
schen Zellen  umgebend),  und  in  der  Spätholzgrenze  der  Jahresringe,  hier 
mit  je  4 — 8  dickwandigen,  reichlich  getüpfelten  Theilzellen,  diese  oft  breiter 
als  hoch. 

Ein  vortreffliches  Wagner-  und  vielseitig  verwendetes  Werkholz,  zur 
Herstellung  von  Geräthestielen  und  Handgriffen  sehr  beliebt,  als  Möbel- 
holz namentlich  in  seinen  gemaserten  Sorten,  dem  »Slavonischen«  und 
vor  Allem  dem  »Ungarischen«  Eschenholze,  geschätzt,  von  hoher  Brenn- 
kraft. 

90)  Das  Holz  der  Blumenesche. 

Die  Blumen-  oder  Mannaesche,  Fraximis  Ormis  L.,  ist  in  ganz 
Südeuropa  zu  Hause. 

Holz  licht  röthlichgelb  (weniger  hell  als  das  der  Gemeinen  Esche), 
im  Querschnitt  mit  kaum  kenntlichen  Gefässen,  doch  mit  sehr  deutlichen 
hellen  Frühholz-  und  dunkeln  Spätholzzonen  der  Jahresringe  und  lichten 
Pünktchen;  die  weiten  Gefässe  im  Beginne  der  Jahresringe  (Ringporen), 
die  Gruppen  engerer  in  verschieden  orientirten  hellen  Fleckchen  und 
Streifchen  sowie  die  Markstrahlen  erst  unter  der  Lupe  zeigend.  Im  Längs- 
schnitt dem  Holze  der  Gemeinen  Esche  ähnlich,  doch  gleichmässiger  längs- 
furchig als  dieses  und  wegen  der  dunkleren  Spätholzzonen  meist  auch 
lebhafter  gezeichnet 3).  —  In  seinen  technischen  Eigenschaften  dem  vor- 
genannten Holze  ziemlich  gleich;  spec.  Lufttrockengewicht  etwa  0,80. 


1)  Diese   bei   den  engeren  und   engsten,   sehr  dickwandigen  Gefässen  mit  stark 
geneigten  Endfläclien,  deren  durchbrochene  Stelle  oft  nur  geringen  Umfang  hat. 

2)  Die  zwischen  den  Markstrahlzellen  befindlichen  Zwischenzellräume  bilden  im 
Tangentialschnitt  besonders  auffällige,  dreieckige  Zwickel. 

3)  Die  Bildung   eines  hellbraunen  Kernes  scheint   auch  hier  spät  stattzufinden. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe,  n.    2.  Aufl.  63 


994  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter  dem  des  gemeinen  Eschenholzes 
im  Wesentlichen  gleich,  doch  durch  die  weit  engeren,  nm-  0,16 — 0,18  mm 
weiten  Früldiolzgefässe  ausgezeichnet  ^j. 

Verwendung  im  Allgemeinen  wie  beim  Holze  der  gemeinen  Esche, 
insbesondere  auch  zu  Radspeichen  und  in  der  Stockindustrie. 


91)  Das  Holz  des  Gemeinen  Flieders. 

Der  Gemeine  Flieder,  Si/ringa  vulgaris  L.,  bewohnt  das  südöstliche 
Ungarn,  den  nördlichen  Theil  der  Balkanhalbinsel  und  den  Orient. 

Holz  mit  gelbUch-  oder  röthlich-weissem  Splint  und  hell  violett- 
braunem, etwas  gewässertem,  an  der  Splintgrenze  dunklerem  Kern,  im 
Querschnitt  mit  unkenntlichen  Gefässen  und  Markstrahlen,  doch  mit  meist 
deutlich  und  scharf  begrenzten  Jahresringen,  erst  unter  der  Lupe  »ring- 
porig« erscheinend,  d.  h.  im  Frühholze  der  Jahresringe  feine  Poren,  im 
übrigen  Theile  derselben  zwischen  den  schmalen  Markstrahlen  zarte, 
helle  Pünktchen  zeigend.  Im  Längsschnitt  glanzlos,  mit  oft  nur  schmalen, 
aber  scharf  gezogenen  dunklen  Linien  als  Grenzen  der  Jahresringe,  auf 
der  Radialfläche  auch  mit  feinen,  im  Splint  erst  unter  der  Lupe  deut- 
lichen Querstreifchen.  —  Sehr  hart  und  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht 
0,93 — 0,94),  schwerspaltig,  von  sehr  dichtem  und  feinem  Gefüge  und 
guter  Politurfähigkeit. 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  der  Jahresringe 
0,05 — 0,07  mm  weit,  eine  ein-  bis  mehrfache  Reihe  von  »Ringporen« 
bildend,  die  übrigen  Gefässe  ziemlich  gleichmässig  zerstreut,  meist  ein- 
zeln, 0,025—0,04  mm,  im  äusseren  Spätholze  auch  nur  0,012  mm  weit, 
alle  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  unvollkommenen  Schrauben- 
leistchen  und  runden,  schräg-  oder  querspaltporigen  Hoftüpfeln,  deren 
gegen  Markstrahlen  gerichtete  sich  von  den  übrigen,  bis  5  \i  breiten, 
nur  durch  geringere  Grösse  unterscheiden.  Markstrahlen  meist  zwei  (bis 
drei)  Zellen  breit  und  0,08 — 0,38  mm  (bis  20  Zellen)  hoch,  einzelne  kleine 


So  war  sie  hei  einem  etwa  80jährigen  Stamme  erst  innerhalb  des  50.  Splintringes 
(von  aussen  her  gerechnet),  nur  ein  Viertel  des  Halbmessers  einnehmend,  zu  bemerken, 
in  ihrer  normalen  Entwicklung  freilich  durch  Markfäulniss  anscheinend  beeinträchtigt. 
1)  Ob  sonstige  an  den  untersuchten  Proben  beobachtete  Structurverhältnisse, 
so  die  Neigung  der  Gruppen  enger  Gefässe  zur  Ordnung  in  Quorreihen,  das  Länger- 
bleiben der  Strangparenchymzellen  und  die  etwas  grössere  Weite  der  Markstrahl- 
zellen, zur  Unterscheidung  des  Holzes  der  Blumenesche  von  dem  der  Gemeinen  heran- 
gezogen werden  können,  bleibe  hier  dahingestellt. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  995 

lieh,  am  häufigsten  5 — ISfx,  manche  (meist  kantenbildende)  auch  bis 
27  fi,  und  selbst  darüber  hoch,  ziemlich  gleichförmig,  oder  die  Kanten- 
zellen in  radialer  Richtung  kürzer  als  die  übrigen.  Dickwandige,  bis  21  [j. 
breite  Fasertracheiden  mit  ansehnlichen,  4  ix  breiten  Hoftüpfeln  und 
vollständigen,  sehr  zierHchen  Ring-  oder  Schraubenleistchen  als  Grund- 
masse 1).  Strangparenchym  reichlicher  nur  im  Frühholze,  sonst  spärlich. 
Spätholzgrenzen  der  Jahresringe  wenig  auffällig.  —  In  den  Markstrahl- 
zellen nicht  selten  kleine  Krystalle^),  meist  rechteckige  Prismen,  in  Salz- 
säure löslich.  In  den  Gefässen  und  Markstrahlen  des  Kernholzes  meist 
hellgelber  Inhalt;  in  ersteren  in  homogenen  Ballen  und  Pfropfen,  nicht 
selten  auch  ganze  Glieder  ausfüllend.  Kalilauge  färbt,  den  Markstrahlen- 
inhalt lösend,  goldgelb,  Schwefelsäure  roth^).  Auffälligervveise  wird  schon 
im  Splinte  das  dort  farblose  Innere  der  Markstrahl-  imd  Strangparen- 
chymzellen  mit  Kalilauge  gelb. 

Ein  geschätztes  Tischler-  und   Drechslerholz   für   kleinere  Arbeiten. 

92)  Das  Holz  der  Steinlinde. 

Die  Gemeine  Steinlinde,  Phüljjrea  latifoUa  L.,  ist  eine  in  den  im- 
mergrünen Macchien  der  Mittelmeerländer  sehr  häufige,  doch  meist  nur 
strauchförmig  auftretende  Holzart. 

Holz  mit  breitem,  röthlich-  oder  gelblichweissem  Splint  und  dunkel 
kastanienbraunem  Kern,  im  Querschnitt  ohne  kenntliche  Gefässe  und 
Markstrahlen,  doch  mit  sehr  deutlichen  Jahresringen  und  durch  helle, 
geschlängelte  und  verzweigte  radiale  Streifchen  zierlich  geflammt;  unter 
der  Lupe  mit  engen  Poren  in  den  letzteren,  mit  zahlreichen  hellen,  brei- 
teren und  schmäleren  concentrischen  Ringlinien  und  feinen  Markstrahlen. 
Im  Längsschnitt  glanzlos,  nicht  oder  kaum  nadelrissig,  bei  entsprechen- 
dem Lichteinfall  zierlich  gezont  und  gestreift,  auf  der  Radialfläche  auch 
mit  zahlreichen  parallelen,  erst  unter  der  Lupe  deutlichen  Querstreifchen 
(Markstrahlen).  —  Hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,92),  sehr 
dicht,  schlechtspaltig. 


\)  Nach  mehrfachen  Angaben  sollen  in  dieser  auch  Sklerenchymfasern  (»Libri- 
form«  der  Autoren),  also  dickwandige  Faserzellen  mit  spädicheren,  unbehöften  Tü- 
pfeln, vorkommen.  Siehe  de  Bary,  Vergl.  Anatomie  der  Vegetationsorgane,  1877, 
p.  5-12.  —  Kohl,  1.  c,  p.  H. 

2)  Solcher  thut  auch  Kohl  (1.  c,  p.  i2)  Erwähnung, 

3)  Die  Reactionen  der  Inhaltskörper  des  Kernholzes  von  Syringa  vulgaris  hat 
J.  Gaunersdorfer  eingehend  untersucht  (Beiträge  zur  Kenntniss  der  Eigenschaften 
und  Entstehung  des  Kernholzes,  in  Sitzgsber.  d.  k.  Akad.  d.  Wissensch.,  LXXXV  [1882], 
\.  Abthlg.,  Jännerheft). 

«3* 


996  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,009  —  0,05  mm  weit, 
dickwandig,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  kreisrunden,  gegen 
Markstrahlen  kleineren  Hoftüpfeln  und  imvollständigen,  oft  derben  Schrau- 
benleistchen;  zu  je  vielen,  meist  einzelnen,  mit  Fasertracheiden  in  Gruppen, 
welche  die  Jahresringe  in  radialer  Richtung  durchziehen,  vom  Früh- 
zum  Spätholze  sich  meist  verschmälern,  oft  gekrümmt  verlaufen  und  in 
benachbarten  Ringen  auf  einander  passen.  Markstrahlen  meist  zwei- 
schichtig und  0,08 — 0,35  mm  hoch,  ihre  Zellen  dickwandig,  meist  8  bis 
19  fi.  hoch  und  oft  ebenso  breit,  die  an  den  Kanten  befindlichen  auch 
bis  30  [X  hoch  und  bis  19  jjl  breit,  im  Radialschnitt  gewöhnlich  kürzer  als 
die  übrigen,  bis  127  jx  langen.  Sehr  dickwandige  Sklerenchymfasern, 
mit  nur  2.7  bis  hüchstens  5  ;x  weitem  Lichtraume,  mit  kleinen  Tüpfeln, 
sonst  glattwandig,  als  Grundmasse.  Neben  und  zwischen  den  Gefässen 
dickwandige,  8 — M  jx  weite  Fasertracheiden  mit  Hoftüpfeln  und  zier- 
Uchen  Schraubenleistchen.  Strangparenchym  dickwandig,  mit  11 — 24  jx 
weiten  und  bis  0,1 1  mm  langen  Zellen,  in  zwei-  bis  dreischichtigen,  die 
Jahresringe  beginnenden  Querzonen,  sonst  sehr  spärlich.  —  In  den  Mark- 
strahlzellen häufig  Krystalle  wie  in  Nr.  91;  in  den  Gefässen  und  Mark- 
strahlen, sowie  im  Strangparenchym  des  Kernholzes  harzähnlicher,  oft 
nur  leicht  gebräunter  Inhalt  i),  in  Kalilauge  mit  gelber  Farbe  löslich. 
Schon  im  Splint  holze  wird  das  Innere  der  Markstrahl-  und  Strangpar- 
enchymzellen  mit  Kalilauge  lebhaft  gelb,  mit  Schwefelsäure  (die  sämmt- 
liche  Wände  gelb  färbt)  grünlich. 

Ein  vortreffliches  Holz  für  Maschinenbestandtheile,  Drechslerarbeiten, 
Schuhstiften,  giebt  auch  sehr  gute  Kohle. 

93)  Oliveuholz. 

Der  Gemeine  Oelbaum,  Olea  europaea  L.,  die  Stammpflanze  des 
Olivenholzes,  hat  seine  Ileimath  im  Orient,  ist  aber  seit  langer  Zeit  in 
Südeuropa  und  Südafrika  als  höchst  charakteristischer  Bestandtheil  der 
dortigen  Vegetation  eingebürgert. 

Holz  mit  hellem,  bräunlich  nachdunkelndem  Splint  und  lichtbraunem, 
im  Grundtone  oft  etwas  röthlichem,  nicht  immer  scharf  abgegrenzten, 
regellos   dunkler  bis  tiefbraun    gestreiftem  (»gewässertem«)  Kern 2),    im 


^)  Derselbe  nimmt  mit  Wasser  zum  Theil  eine  trübe,  schaumige  Beschaffen- 
heit an,  erscheint  dann  im  durchfallenden  Lichte  dunkel,  ballt  sich  stellenweise  ku- 
gelig zusammen  und  löst  sich,  so  weit  ersteres  der  Fall,  grösstentheils  auch  in  Al- 
kohol. 

2)  Dieser   ist   nach  R.  Hartig  (Die  Spaltung   der  Oelbäume,  in  Forstl.  naturw. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  997 

Querschnitt  mit  mehr  oder  weniger  deutlichen  (stellenweise  »verschwom- 
menen«') Jahresringen,  ohne  kenntliche  Gefässe  und  Älarkstrahlen,  doch 
mit  sehr  feinen  hellen  Pünktchen;  erst  unter  der  Lupe  die  Gefässe  als 
enge  Poren  in  zahlreichen  hellen,  vorwiegend  radial  und  schräg  gestellten 
Streifchen,  und  feine  Markstrahlen  zeigend.  Im  Längsschnitt  gleichmässig 
dicht,  durch  den  gewässerten  Kern  schün  gezeichnet,  Gefässe  (im  Kern 
als  zahlreiche  helle  Streifchen)  und  Markstrahlen  auch  hier  nur  unter 
der  Lupe  sichtbar,  desgleichen  eine  feinwellige  Querstreifung  der 
Tangential  flächen. 

Hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,92),  von  sehr  dichtem, 
gleichmässigem  Gefüge,  wenig  elastisch,  sehr  uneben  spaltend,  doch  gut 
zu  bearbeiten  und  sehr  politurfähig.  Auf  frischen  Schnittflächen  von 
schwachem,  eigenartigem  Dufte. 

3Iikroskopischer  Charakter i).  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu 
2 — 8  in  radialen  Reihen,  ziemlich  gleichmässig  vertheilt  oder  im  Früh- 
holze der  (sonst  wenig  deutlichen)  Jahresringe  zahlreicher,  0,03 — 0,08  mm 
weit,  dickwandig,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  kaum  3  [x 
breiten,  kreisrunden  oder  eckigen,  rundporigen  Hoftüpfeln  (auch  gegen 
^larkstrahlen  und  Strangparenchym) ,  im  Uebrigen  glattwandig.  Mark- 
strahlen in  Tangentialschnitten  zum  Theil  in  undeutlichen  Querzonen  2), 
meist  0,13 — 0,40  mm  hoch  und  (häufig  nur  in  ihrem  Mitteltheile)  zwei- 
schichtig, ihre  (massig  dickwandigen)  Zellen  hier  11 — 19  ;j,  hoch  und  oft 
8  «i.  breit,  an  den  (im  Tangentialschnitt  meist  spitz  zulaufenden)  Kanten, 
beziehentlich  in  den  einschichtigen  Strecken,  aber  bis  60  jj,  und  darüber 
hoch  und  bis  21  ;x  breit,  ebenso  meist  auch  in  den  einzelnen  kleinen, 
durchaus  einschichtigen  (mitunter  nur  aus  einer  Zellreihe  bestehenden) 
Markstrahlen;  diese  hohen  Zellen,  namentlich  an  den  Markstrahlkanten, 
mit  nur  kurzem  radialen  Durchmesser  (oft  3-  bis  5mal  höher  als  breit), 
auf  den  Tangentialwänden  mit  zahlreichen  kleinen  runden  Tüpfeln.  Sehr 
dickwandige  Fasern ,  bis  1 9  [x  breit,  aur  2,5 — 8  [jl  weit,  klein  getüpfelt, 
glattwandig,  im  Querschnitt  eckig,  als  Grundmasse.  Strangparenchym 
reichlich  an  den  Gefässen  und  Gefässpruppen,  dieselben  mit  20 — 35  ix 
weiten  und  bis  135  jj,  hohen  Zellen  umgebend;  ausserdem  nicht  selten  in 
einfacher  Reihe  oder  vereinzelt  im  Beginne  der  Jahresringe.  Keine  Trache- 
iden.  —  An  helleren  Stellen  des  Kernholzes  meist  nur  in  den  Gefässen,  an 
dunkleren  auch  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  lebhaft  gelber 


Zeitschr.,  2.  Jalirg.,  1892,  p.  61)  ein  »falscher«,  von  Astwunden  aus  in  den  Holzkörper 
sich  verbreitender. 

1)  Vgl.  auch  Kohl,  1.  c,  p.  26. 

2)  Diesen  muss  die  oben  erwähnte  zierliche,  erst  mit  der  Lupe  erkennbare  fein- 
wellige Querstreifung  der  TangentialOächen  zugeschrieben  werden. 


998  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schhiss.) 

bis  gelbbrauner  Inhalt i),  meist  homogen,  in  manchen  Gefässen  trüb  körnig 
und  dann  im  durchfallenden  Lichte  dunkel;  die  Wände  der  Fasern  oft  bräun- 
lich. In  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  stellenweise  auch  fettes 
Oel,  meist  in  kugeligen  Tropfen  dem  sonstigen  Inhalte  eingebettet 2).  Kry- 
stalle  scheinen  zu  fehlen. 

Ein  vortreffliches  Holz  für  feine  Tischler-  und  Drechslerarbeiten,  auch 
in  der  Stockfabrikation  geschätzt. 


94)  Das  Holz  der  Rainweide. 

Die  Gemeine  Rainweide  oder  der  Liguster,  Ligustrum  vulgare  L., 
bewohnt  als  häufiger  Strauch  das  mittlere  und  südliche  Europa. 

Holz  mit  hellem  Splint  und  licht  gelbbraunem  (nächst  dem  1  — 4  mm 
breiten  Marke  oft  dunklerem)  Kern,  im  Querschnitt  mit  ziemlich  deut- 
lichen Jahresringen,  aber  unkenntlichen  Gefässen  und  Markstrahlen.  Unter 
der  Lupe  schwach  »ringporig«,  d.  h.  mit  porösen  Frühholzzonen  der 
Jahresringe  und  mit  feinen  hellen  Pünktchen  im  übrigen  Theile  dieser. 
Im  Längsschnitt  gleichmässig  dicht,  im  radialen  durch  die  Markstrahlen 
querstreifig.  —  Sehr  hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  0,92 — 0,95), 
von  feinem  dichten  Gefüge,  schwerspaltig,  im  Trocknen  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  einzeln,  in  den  un- 
gleich breiten  Frühholzzonen  der  Jahresringe  bis  0,06  mm  weit,  im  übri- 
gen Theile  dieser  gewöhnlich  0,018 — 0,03  mm,  im  äussersten  Spätholze 
auch  nur  0,009  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  runden 
bis  elliptischen,  querspaltporigen,  2,7 — 8  ix  breiten  Hoftüpfeln  und  gegen 
Markstrahlen  oft  mit  nur  schwach  behöften,  in  die  Quere  gezogenen 
Tüpfeln,  ausserdem  mit  mehr  oder  weniger  vollständigen  (namentlich  in 
den  engeren  Gefässen  ausgebildeten)  Schraub enleistchen.  Markstrahlen 
ein-  bis  zweischichtig,  letzteres  oft  nur  zum  kleineren  Theile^),  0,048  bis 
0,6  mm   (die    einschichtigen  häufig   nur    eine    bis   drei  Zelllagen)    hoch. 


-1 )  Dieser  Inhalt  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms,  z.  Thl.  schon  von 
Alkohol  angegriffen,  löst  sich  vollständig  in  Kalilauge,  die  auch  die  Wände  der  Zellen 
und  Gefässe  gelb  färbt  und  die  Färbung  des  Gefässinhaltes  vertieft,  sonst  aber  diesen, 
auch  bei  längerer  Einwirkung,  nicht  sichtlich  verändert.  Bringt  man  zu  Schnittprä- 
paraten, die  in  Alkohol  liegen,  behutsam  concentrirte  Schwefelsäure,  so  färben  sich 
die  Fasern  und  mitunter  auch  der  Inhalt  der  Gefässe  und  Zellen  grün. 

2)  Diese  Tropfen  lassen  sich  daher  durch  Auflösung  in  Aether  aus  den  betref- 
fenden Präparaten  erst  entfernen,  wenn  letztere  einige  Zeit  hindurch  in  Kalilauge  ge- 
legen hatten. 

3)  Mitunter  wechseln  Ein-  und  Zweischichtigkeit  in  der  Höhenausdehnung  eines 
Markstrahles  mehrmals  mit  einander  ab. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  999 

Zellen  in  den  einschichtigen  Theilen  der  zweischichtigen  Markstrahlen 
vor  Allem  an  den  Kanten  dieser,  sowie  in  den  durchaus  einschichtigen 
27 — 5i  jj,  (in  den  letzteren  ab  und  zu  auch  65 — 80  ij.),  sonst  nur  5  bis 
13  [X  hoch,  bei  2,7 — 8  jx  betragender  Breite  und  ansehnlicher  Wanddicke; 
die  Kantenzellen  im  Radialschnitt  bis  5mal  höher  als  breit,  mit  reich- 
lichst getüpfelten  Tangentialwänden.  In  der  Grundmasse  sowohl  Faser- 
trache'iden  mit  Iloftüpfeln  und  zierlichen  Schraubenleistchen  (in  der  Um- 
gebung der  Gefässe  und  in  den  durch  Abplattung  der  Zellen  kenntlichen 
Spätholzgrenzen),  als  auch  ebenso  dickwandige  und  bis  1 9  [x  breite,  aber 
nur  spärlich  und  klein  getüpfelte  und  nicht  mit  Schraubenleistchen  ver- 
sehene, zum  Theil  gefächerte  Fasern i).  Strangparenchym  sehr  spärlich. 
—  In  den  Markstrahlen  des  Kernholzes  hell  gelbbrauner  Inhalt. 

Das  Holz  dient  hauptsächlich  zu  kleinen  Drechslerarbeiten. 

95)  Westindisches  Buclisholz. 

Das  Westindische  oder  Amerikanische  Buchsholz  stammt  nach  A. 
Ernst 2)  von  Aspidosperma  Vargasü  BC,  führt  in  Venezuela,  seiner 
Heimath,  den  Namen  Amarilla  yema  de  huevo,  »Dottergelb«,  und  ge- 
langt von  Puerto  Cabello  nach  Europa'^). 

Holz  gelblich,  auf  frischen  Schnittflächen  lebhafter,  auf  älteren  mat- 
ter, ohne  dunkleren  Kern,  im  Querschnitt  mit  mehr  oder  weniger  auf- 
fälligen Jahresringen  und  kenntlichen  Markstrahlen,  erst  unter  der  Lupe 
sehr  zahlreiche  helle  Pünktchen,  beziehentlich  feiue,  radial  geordnete 
Poren  (Gefässe)  zeigend.  Im  Längsschnitt  für  das  freie  Auge  gleichmässig 
dicht,  nicht  nadelrissig,  längsstreifig,  auf  der  spiegelnden  Spaltfläche  auch 
mit  feinen  Querstreifchen.  Hart,  mittelschwer,  dicht  und  feinfaserig, 
ziemlich  leicht-  und  glattspaltig,  gut  schneid-  und  politirbar. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  sehr  zahlreich  (190  bis 
300  und  mehr  pro  mm^),  0,009 — 0,06  mm  weit,  theils  einzeln,  theils 
zu  2 — 4  in  Gruppen  oder  zu  2 — 8  in  radialen  Reihen  (solche  mitunter, 
zusammenstossend ,  im  Querschnitt  nur  durch  eine  Faser  der  Grund- 
masse getrennt),  gleichmässig  vertheilt  oder  im  Frühholze  der  meist 
deutlichen  Jahresringe   dichter   stehend;   dickwandig,  mit  einfach  durch- 

{i.  breiten, 


1)  Auf  das  Vorkommen  gefächerter  Fasern  (»inhaltsführender  Faserzellen«)  i 
Rainweidenholze  hat  zuerst  Kohl  (1.  c,  p.  29)  hingewiesen. 

2)  Bot.  Centralbl.,  1.  Jahrg.  (ISSO),  p.  574. 

3)  Mit   diesem  Holze  identisch   erwies    sich   ein   aus   dem   Haarlemer    Colonia 
Museum  unter  dem  Namen  »Sapatera«  erhaltenes. 


1 0QQ  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

oval-  bis  spaltporigen  Hoftüpfeln,  auch  gegen  Markstrahlen.  Markstrahlen 
•zahlreich,  zweierlei:  zwei-  bis  drei-,  auch  fünfschichtige,  0,08 — 0,80  mm 
(selten  darüber)  hoch,  oft  mit  hohen,  aus  mehreren  Zelllagen  gebildeten, 
doch  einschichtigen  Kanten  —  und  einschichtige,  oft  nur  aus  einer  oder 
aus  wenigen  Zelllagen  bestehende.  Zellen  im  breiten  Theile  der  mehr- 
schichtigen Markstrahlen  meist  3 — 16,  einzelne  auch  bis  21  \i  hoch  und  4 
bis  8  [JL  breit  (im  Tangentialschnitt  oft  rund),  in  den  Kanten  der  mehr- 
schichtigen und  in  den  einschichtigen  20 — 60,  auch  bis  90  }x  hoch  und 
bis  20  [X  breit,  im  Tangentialschnitt  rechteckig,  die  Endzellen  spitz  zu- 
laufend. Niedere  Zellen  der  mehrschichtigen  Markstrahlen  im  Radial- 
schnitt bis  0,1  mm  lang,  die  hohen  Zellen  derselben  und  die  Zellen  der 
einschichtigen  Markstrahlen  kürzer,  bis  quadratisch,  und  an  den  Kanten 
bis  5mal  höher  als  breit,  auf  den  Tangentialwänden  reichlich  getüpfelt, 
oft  je  einen  grossen  Calciumoxalatkrystall  umschliessend.  Sehr  dickwan- 
dige, klein  getüpfelte  Fasern  als  Grundmasse,  radial  gereiht,  bis  21  \i 
breit.  Strangparenchym  scheint  vollständig  zu  fehlen.  —  Zellwände  (in 
dickeren  Präparaten)  gelblich,  in  den  langen  Zellen  der  mehrschichtigen 
Markstrahlen  oft  einzelne  gelbliche,  runde  Tropfen  einer  in  Alkohol  lös- 
lichen Substanz,  die  Gefässe  meist  leer,  seltener  mit  blassgelbem,  erstarr- 
tem Gummi  ähnlichem  Inhalt. 

Dient  zur  Herstellung  von  Maassstäben,  Weberschiffchen,  Kämmen, 
Zahnbürsten  u.  dgl.,  sowie  in  der  Stockindustrie,  eignet  sich  weniger  für 
xylographische  Zwecke. 

Anmerkung  1.  Das  Weisse  Quebrachoholz,  Quebracho  blanco, 
von  Äspidosperma  Quebracho  Schi,  in  Argentinien  i)  unterscheidet  sich  von 
dem  vorstehend  beschriebenen  Holze,  dem  es  in  der  Färbung  ähnelt, 
durch  die  gröbere  Zeichnung  der  Querschnittsfläche  und  die  viel  wei- 
teren Gefässe  (von  0,60—0,18  mm  Durchmesser),  welche  die  Längs- 
schnittsflächen deutlich"  nadelrissig  machen,  ferner  durch  grössere  Härte 
und  die  höchst  unvollkommene  Spaltbarkeit.  Gefässe  etwa  1 3  pro  mm2, 
ziemlich  gleichmässig  zerstreut,  meist  einzeln,  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern  und  zahlreichen  kleinen,  bis  4  jj,  breiten,  oft  schrägspaltporigen, 
gegen  Markstrahlen  nicht  abgeänderten  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  meist 
3 — 6  Zellen  breit  und  0,08—0,32  mm  hoch,  einzelne  auch  einschichtig. 
Markstrahlzellen  5 — 13  [x,  an  den  Kanten  der  mehrschichtigen  und  in 
den  einschichtigen  auch  bis  20  {x  hoch,  und  dann,  wenn  Krystalle  ent- 
haltend, im  Radialschnitt  kürzer  als  die  übrigen ;  auch  in  diesen  stellen- 


1)  Den  Namen  »Quebracho«  führen  auch  noch  andere  Hölzer  bezw.  Bäume,  so 
Thouinia  striata  Radlk.  (siehe  p.  104)  und  Jodina  rhovibifolia  Hook,  et  Arn.  (»Que- 
bracho flojo«,  Fam.  Sanialaceae).  —  »Quebracho  Colorado«  siehe  Nr.  71. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  1001 

weise  Krystallkammern.  Sehr  dickwandige  Fasertracheiden  als  Grund- 
masse, mit  zahlreichen  Hoftüpfeln,  diese  durch  ungewöhnlich  dicke,  den 
Ilofraum  ausfüllende  Schliesshüute  ausgezeichnet i).  Strangparenchym 
reichlich,  vereinzelt  an  den  Gefässen  imd  in  der  Grundmasse,  hier  theils 
zerstreut,  theils  quer  oder  schräg  gereiht,  mit  Tüpfelgruppen  auf  den 
Radialwänden  seiner  Zellen.  —  Zellwände  kaum  gefärbt,  in  den  Mark- 
strahlen wenig  gelblicher,  in  Alkohol  löslicher  Inhalt,  zum  Theil  in 
Tropfen. 

Wegen  seiner  Härte  und  Schlechtspaltigkeit  für  feinere  Holzarbeiten 
kaum  in  Betracht  kommend. 

Anmerkung  2.  Ein  » Cuba-Gelbholz«  des  Wiener  Platzes  er- 
innert äusserhch  an  frisch  angeschnittenes  Westindisches  Buchsholz,  ist 
aber  dauernd  lebhafter  und  tiefer  gelb  als  dieses,  erscheint  im  Längs- 
schnitt sehr  fein  nadelrissig  und  zeigt  im  Querschnitt  unter  der  Lupe 
gleichmässig  zerstreute  Gefässe,  feine  Markstrahlen  und  schmale  Grenzen 
der  Jahresringe.  Gefässe  meist  einzeln,  0,025 — 0,09  mm  weit,  mit  einfach 
durchbrochenen  Gliedern  und  bis  4  [j,  breiten,  querspaltporigen  Hoftüpfeln. 
IMarkstrahlen  meist  einschichtig  und  nicht  über  14  Zellen  (0,24  mm) 
hoch,  letztere  ziemlich  gleichförmig,  bis  16  jx  hoch  und  bis  0,20  mm 
lang.  Die  kantenständigen  gegen  Gefässe  dicht  getüpfelt,  die  übrigen  auf 
den  Radialwänden  meist  mit  nur  spärlichen,  ziemlich  groben  Tüpfeln. 
Dickwandige  Fasertracheiden  als  Grundmasse,  bis  27  \i  breit  und  bis 
13|j,  weit.  Dünnwandiges  Strangparenchym  mit  bis  19  ij.  weiten 
und  bis  0,18  mm  langen,  auf  den  Radialwänden  einfach  getüpfelten 
Zellen,  einzeln  an  den  Gefässen  und  zerstreut  in  der  Grundmasse.  — 
Wände  der  Elemente,  namentlich  der  Fasern,  hellgelb;  in  den  Mark- 
strahlen und  in  vielen  Strangparenchymzellen  goldgelbe  glänzende,  in 
Alkohol  fast  vollständig  lösliche  Inhaltskörper 2).  Calciumoxalatkrystalle 
fehlen.  —  Die  botanische  Abstammung  dieses  im  Kunstgewerbe  und  an- 
geblich auch  zum  Färben  verwendeten  Holzes  ist  fraglich. 


96)  Afrikanisches  Buclisholz. 

Als  »Afrikanisches  Buchsholz«  kommt,  angeblich  aus  Natal,  ein  Holz 
nicht  näher  bekannter  botanischer  Abstammung  im  Handel  vor,    das  im 


1)  Vgl.  auch   V.  Höhnet,   Notiz   über  die  Mittellamelle   der  Holzelemcnte   und 
die  Hoftüpfel-Schhessmembran,  in  Bot.  Zeit..  1880,  p.  450. 

2)  Manche  Strangparenchymzellen  sind  auch  von  dunkelgelbem,  körnigem,  un- 
durchsichtigem Inhalte  erfüllt,  der  sich  weder  in  Alkohol  noch  in  Kalilauge  löst. 


1002  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

äusseren  Ansehen  wie  im  inneren  Bau  dem  Westindischen  Buchsholze 
ähnlich  ist.  Eine  aus  Hamburg  erhaltene  Probe  zeigte  nachstehend  be- 
schriebene Beschaffenheit. 

Holz  etwas  dunkler  als  Westindisches  Buchsholz,  sonst  mit  diesem 
in  der  äusseren  Erscheinung,  wie  in  der  Lupenansicht  der  Schnittflächen 
übereinstimmend,  desgleichen  in  den  physikalischen  Eigenschaften  i). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  etwa  50  pro  mm^,  0,03 
bis  0,06  mm  weit,  meist  einzeln,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern 
und  zahlreichen  kleinen,  nur  3  \i  breiten,  rund-  bis  querspaltporigen 
Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zweierlei;  die  meisten  drei  bis  fünf  Zellen 
breit  und  0,16 — 0,56  mm  hoch,  oft  in  einschichtige,  aus  mehreren  Zell- 
lagen bestehende  Kanten  verlängert;  die  übrigen  einschichtig,  nicht  selten 
nur  aus  einer  oder  zwei  Zelllagen  gebildet.  Zellen  im  mittleren  Theile 
der  mehrschichtigen  Markstrahlen  im  Tangentialschnitt  rund,  8 — 21  [x 
hoch,  in  den  Kanten  jener  wie  in  den  einschichtigen  Markstrahlen  in 
dieser  Ansicht  rechteckig  und  40 — 90  «j.  hoch  bei  11 — 27  \i  Breite;  alle 
von  massiger  Wanddicke,  die  niederen  bis  0,07  mm  lang,  die  hohen 
kürzer,  im  Radialschnitt  oft  ciuadratisch  und  in  den  Kanten  bis  4mal 
höher  als  breit;  ohne  Galciumkrystalle,  Sehr  dickwandige  Fasertra- 
cheiden,  bis  28  [x  breit,  nicht  radial  gereiht,  mit  dicken  Schliesshaut- 
scheiben  ihrer  Hoftüpfel,  als  Grundmasse.  Strangparenchym  reichlich, 
mit  ziemlich  dünnwandigen,  bis  0,1 1  mm  langen,  auf  den  Radialwänden 
gruppenweise  getüpfelten  Zellen,  vereinzelt  neben  den  Gefässen  und  in 
der  Grundmasse,  hier  theils  zerstreut,  theils  in  queren  oder  schrägen 
Reihen.  —  In  vielen  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms 
spärlicher,  gelber  hihalt,  in  den  Gefässen  einzelne  ebenso  gefilrbte  Pfropfen. 

Dient  zu  kleineren  Schnitzarbeiten ,  hauptsächlich  zur  Herstellung 
von  Weberschiffchen. 

Australisches  Buchsholz  siehe  p.  77.  —  Hölzer,  die  wie  echtes 
Buchsholz  verwendbar  sein  sollen,  siehe  bei  Evonymus  (p,  101),  Olea 
(p.  134),  Gardenia  (p.  141),  Viburnum  (p.  142).  Auch  das  p.  133  an- 
geführte Holz  von  Diospyi'os  texana  Scheele  gehört  nach  Semler  2)  zu 
solchen. 


1)  So  weit  diese  an  der  vorhegenden  Probe  zu  beurtlieilen  waren. 

2)  1.  c,  p.  537. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  1003 

97)  Teakholz. 

Der  Teak-  oder  Tiekbaum,  in  Bombay  »Tek«,  im  übrigen  Hindustan 
»Sagwän«,  im  Malayischen  »Djati«,  Tectomi  grandis  L. ,  wächst  wild 
in  Ostindien,  in  Ilinterindien  von  Birma  bis  Malakka  und  auf  Java. 
Auf  letzterer  Insel  wie  auch  auf  Sumatra  —  wo  er  nicht  einheimisch 
sein  soll  —  wird  er  in  ausgedehntem  Maasse  cultivirt^),  desgleichen  in 
Indien  2)  und  auch  in  Südchina  und  Cochinchina  fand  er  Eingang.  Er 
bevorzugt  trockenen  Boden  und  meidet  das  Meeresufer  ebenso  wie  die 
feuchten  immergrünen  Bergwälder  (»Sholah«).  Auf  Alluvialboden  erreicht 
er  schon  mit  80,  im  Berglande  kaum  vor  200  Jahren  seine  volle  Ent- 
wickelung3).  Nach  Äliquel  soll  das  Holz  cultivirter  Bäume  dem  der 
wild  wachsenden  vorzuziehen  sein  4).  Die  Fällung  findet  gewöhnlich 
zwischen  dem  40.  und  60.  Jahre  statt,  in  welchem  Alter  die  Bäume 
etwa  17—20,  selten  mehr  m  hoch  und  bis  über  1  m  stark  sind  s).  Das 
Holz  kommt  meist  in  7 — 8  m  langen,  vierkantigen,  0,30 — 0,65  m  starken 
Blöcken  auf  die  Stapelplätze,  von  welchen  das  für  Europa  bestimmte 
hauptsächlich  nach  England  und  Holland  verschifft  wird.  Als  bestes  gilt 
das  Malabar-,  dann  das  Java -Teak,  leichter  und  von  hellerer  Färbung 
ist  das  in  grossen  Mengen  und  in  mehreren  Sorten  aus  Birma  auf  den 
Markt  gebrachte  Teakholz,  sowie  das  siamesische;  dieses  gelangt  grössten- 
theils  über  Bangkok,  jenes  über  Moulmein  und  Rangoon  zur  Ausfuhr  6). 

Holz  lebhaft  gelbbraun,  »eichenfarbig«  bis  chocoladebraun,  mit  sehr 
deutlichen  Jahresringen,  im  Querschnitt  ausgezeichnet  durch  helle,  weit- 
porige Frühholz-  und  diesen  vorangehende  dunkle  Spätholzzonen,  mit 
meist  kenntlichen  Markstrahlen.  Im  Längsschnitt  glänzend,  mit  groben, 
zuweilen  etwas  wellig  verlaufenden  Längsfurchen  (durch  diese  auf  zur 
Längsachse  geneigten  Tangentialschnitten  oft  auffällig  »gefladert«),  im 
radialen  auch  querstreifig,  im  tangentialen  schon  für  das  freie  Auge, 
deutlicher  unter  der  Lupe,  fein  gestrichelt;  mit  weissen  Ausscheidungen 
in  einzelnen    Gefässen^).    —   Von  mittlerer  Härte  und  Schwere  (specif. 


1)  Siehe  Miquel,  Sumatra,  p.  9'»,  und  die  einschlägige  niederländische  Literatur, 
besonders  Cordes,  »de  Djati-bosschen  op  Java«,  -1877. 

2)  S.  hierüber  Brandis,  lieber  die  Bewirthschaftung  der  hinterindischen  Teak- 
wälder,  im  Deutsch.  Golonialblatt,  IX,  189S,  No.  10,  p.  278.  —  Lashington,  P.M., 
Report  and  Working  Sheme  of  the  Nilambur  Teak  Plantations,  in  The  Agricult.  Ledger, 
1897,  No.  14  (Just,  Bot.  Jahresber.  1898,  II,  p.  128). 

3)  Engler-Prantl,  Pilanzenfam.,  IV,  3a.  p.  1  G8. 

4)  Wiesner,  Rohstoffe,  1.  Aufl.,  p.  591. 
3)  Ebenda. 

6;  Semler,  1.  c,  p.  706  u.  f.  —  Wiesner,  1.  c,  giebt  die  jährhche  Ausfuhr  aus 
birmanischen  Häfen  mit  20 — 40  000  Tonnen  an. 

7)  Ausser    den    von    Crüger    (Bot.    Zeitg.,     1857,   p.   304)    untersuchten    und 


1004  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Lufttrockengewicht  0,561 — 0,805),  gut  spaltend,  elastisch,  wenig  schrum- 
pfend und  sich  werfend,  leicht  zu  bearbeiten,  sehr  dauerhaft i).  Mit 
merklichem,   bleibendem,  schwach  gewürzhaftem  Dufte 2). 

Mikroskopischer  Charakter.  Frühholzgefässe  0,26 — 0,37  mm 
weit,  meist  einzeln  und  in  einfacher  Reihe  den  Jahresring  beginnend,  ihr 
radialer  Durchmesser  dem  tangentialen  oft  gleich,  seltener  von  diesem 
übertroffen;  die  übrigen  Gefässe  theils  einzeln,  theils  zu  zwei  bis  meh- 
reren in  radialen  Reihen  oder  in  Gruppen,  ihr  Durchmesser  von  0,10 
bis  auf  0,03  mm  (im  äussersten  Spätholze)  herabsinkend.  Alle  Gefässe 
mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  auf  den  Längswänden  dicht  be- 
deckt von  kleinen  runden,  einander  nicht  abflachenden  Hoftüpfeln  mit 
meist  querspaltfürmigen,  oft  in  längere  oder  kürzere  gemeinsame  Quer- 
oder Schrägfurchen  mündenden  Poren;  gegen  Markstrahlen  und  Strang- 
parenchym  nicht  abweichend  getüpfelt.  In  vielen  Gefässen  dünnwandige 
Thyllen.  Markstrahlen  zerstreut,  2 — 4,  meist  3  Zellen  breit  und  0,12 
bis  0,60,  manche  auch  bis  1,00  mm  und  darüber  hoch,  einschichtige 
fehlend  oder  selten.  Markstrahlzellen  ziemlich  dünnwandig,  8  —  32  ;jl 
hoch  und  5 — 24  jx  breit,  einander  zuweilen  abflachend,  ziemlich  gleich- 
fürmig,  oft  von  ziemlich  kurzem  radialen  Durchmesser  (0,067  mm).  Dick- 
wandige, gefächerte  Fasern,  mitunter  verzweigt  (vgl.  Fig.  16c),  mit 
kleinen,  schief  spaltenfürmigen  Tüpfeln,  als  Grundmasse;  regellos  gelagert 
oderj  mit  ihren  bis  32  ix  breiten  und  bis  22  tx  weiten  Mittelstücken 
in  radialen  Reihen,  die  aber  durch  eingeschobene  Endstücke  nächst 
höher  oder  tiefer  stehender  Fasern  getrennt  und  unterbrochen  sind. 
Strangparenchym,  mit  ziemlich  dünnwandigen,  bis  32  jx  weiten, 
meist  klein  getüpfelten  Zellen  an  den  Gefässen  (hier  oft  sehr  kurzzeitig), 

Kry- 


beschriebenen  Ausscheidungen  von  Kieselsäure  sollen  nach  Thoms  in  den  Gefässen 
des  Kernholzes  auch  solche  von  Calciumphosphat  (CaHP04)  vorkommen  und  diese 
den  hohen  Gehalt  (29,6  o/o)  der  Teakholzasche  an  Phosphorsäure  verursachen  (Ber. 
deutsch,  ehem.  Gesellsch.,  1877,  p.  2234  u.  Liebig-Kopp,  Jahresber.  üb.  d.  Fort- 
schritte d.  Chemie,  i879,  p.  937).  Dieses  Vorkommen  dürfte  aber  nach  mancher 
Richtung  noch  aufzuklären  sein.     An  Kieselsäure  enthält  die  Asche  24,980/o. 

1)  Um  das  Holz  gut  zu  trocknen  und  das  Triften  der  gefällten  Stämme  zu  er- 
möglichen, wendet  man  im  westlichen  Indien  vielfach  das  »Girdling« -Verfahren  an. 
Man  ringelt  die  Bäume  im  unteren  Stammtheile  bis  zum  Kernholze,  worauf  sie  rasch 
absterben,  und  belässt  sie  so  an  ihrem  Standorte,  um  sie  erst  nach  zwei  Jahren  zu 
fällen  (Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  IV,  3a,  p.  168).  Diese  Vornahme  soll  jedoch 
das  Rissigwerden  des  Holzes  begünstigen  und  die  Elasticität  vermindern,  ist  dalier 
manchenorts,  so  z.  B.  in  Malabar,  wieder  aufgegeben  (Sem  1er,  1.  c,  p.  707). 

2)  Dieser  wurde  in  der  Einleitung  zu  obigem  Abschnitte  (p.  36)  als  an  Gerber- 
lohe erinnernd  bezeichnet,  was  aber  nur  vergleichsweise  zutrifft,  denn  Teakholz  ent- 
hält keinen  Gerbstoff. 


Siebzehnter  Absclinitt.    Hölzer.    (Schluss.)  10 05 

stalle  von  Galciumoxalat  fehlen^).  Wände  aller  Elemente,  namentlich 
der  Gefässe  und  der  Fasern,  gebräunt,  im  Innern  der  letzteren  wie  be- 
sonders auch  in  den  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms 
farblose,  oft  als  Wandbelege  erscheinende  Tropfen  und  Massen  einer  fett- 
artigen, in  Alkohol  nicht,  in  Aether  sofort  löslichen  Substanz.  Ohne 
GerbstolTgehalt. 

Das  geschätzteste  Schiffsbauholz,  namentlich  für  Kriegsschiffe  (zu 
den  Unterlagen  der  Panzerplatten)  und  für  sämmtliche  aus  Holz  zu  fer- 
tigende Deckbestandtheile,  wird  in  ausgedehntem  Maasse  auch  beim  Bau 
von  Eisenbahnwagen,  insbesondere  von  Schlaf-  und  Speisewaggons  ver- 
wendet. 

»Afrikanisches  Teakholz«  heisst  auch  das  Holz  von  Ptero- 
carpiis  erinaceus  (s.  p.  90),  sowie  das  von  Oldfieldia  africana  (s.  p.  98 
und  Semler,  1.  c. ,  p.  711),  »Australisches  Teakholz«  das  von 
Endiandra  glauca  (s.  p.  77),  »Brasilianisches  Teakholz«  das 
p.  947  unter  No.  57  beschriebene  Vacaponholz  2).  Ueber  »Goomar  Tek« 
s.  p.  1 38  bei  Gmelina. 


98)  Grünes  Ebenholz. 

Das  Grüne  Ebenholz  des  Handels,  auch  Braunes,  Gelbes  Ebenholz, 
Bastard-Guajack  genannt,  wird  von  Tecoma  leucoxylon  [L.)  Mart.  auf 
den  Antillen  und  dem  südamerikanischen  Continente^),  angeblich  auch 
von  Diospyws  chloroxylon  Roxb.  (s.  p.  133)  geliefert^).  Von  dem 
p.  915  unter  No.  27  beschriebenen  Grünherz -(Greenheart-) Holze  ist  es 
in  seiner  äusseren  Structur  wie  auch  im  inneren  Bau  wesentlich  ver- 
schieden. 

Holz  mit  hellem  Splint  und  gelblich  grünem  bis  olivenbraunem  Kern, 


1)  Auch  andere  Krystalle  kamen  nicht  zur  Beobachtung.  Krystalle  von  Calcium- 
oxalat, die  nach  Blits  (Bulletin  van  het  Kolonial  Museum  te  Haarlem,  No.  19,  p.  49) 
in  Gefässen  in  dünnen  Schnittpräparaten  »nicht«  und  in  dickeren  »schlecht«  nach- 
zuweisen sind,  verdanken  dort  ihre  Erwähnung  wohl  nur  einer  citirten  Bemerkung 
bei  Tschirch  (Angewandte  Pflanzenanatomie,  p.  iH),  die  sich  aber  auf  Krystall- 
nadeln  bezieht,  welche  nach  Ples  (Kopp-Will,  Jahresber.  üb.  d.  Fortschritte  d. 
Chemie,  -1860,  p.  531)  im  »Medullargewebe«  von  Tectona  grmidis  vorkommen  und 
aus  Calciumphosphat  bestehen. 

2)  E.  Hanausek,  1.  c,  p.  52. 

3)  Wiesner,  Rohstoffe,  \.  Aufl.,  p.  589. 

4)  Proben  mit  diesem  Namen  erweisen  sich  gewöhnlich  als  mit  solchen  von 
Tecoma  leueoxyloji  identisch.  Vgl.  auch  Prael,  Jahrb.  f.  wiss.  Bot.,  XIX.  Bd.  (1888), 
p.  43. 


"lljOg  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

im  Querschnitt  mit  abwechselnd  helleren  und  dunkleren  concentrischen 
Zonen,  ziemlich  gleichmässig  vertheilten,  sehr  feinen  gelben  Pünktchen, 
meist  kenntlichen  Markstrahlen  und  erst  unter  der  Lupe  wahrnehmbaren 
hellen,  zarten  Querlinien,  hn  Längsschnitt  mit  sehr  feinen  gelblichen 
Längsfurchen,  im  radialen  auch  abwechselnd  heller  und  dunkler  gezont 
und  querstreifig.  —  Sehr  hart  und  schwer  (im  Wasser  sinkend,  spec. 
Gew.    Ij^lO),  sehr  uneben  spaltend,  sehr  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  38 — 72  per  mm^,  ziem- 
lich gleichmässig  vertheilt,  doch  nach  Querzonen  oft  ungleich  zahlreich, 
stellenweise  auch  mit  Neigung  zu  radialer  Anordnung;  meist  einzeln, 
0,02^ — 0,08  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern  und  kleinen, 
kaum  3  jx  breiten,  rundporigen,  gegen  Markstrahlen  wie  gegen  Strang- 
parenchym  nicht  abgeänderten  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zwei  bis  vier, 
meist  drei  Zellen  breit  und  0,11 — 0,40  mm,  mitunter  auch  bis  0,64  mm 
oder  nicht  über  0,20  mm  hoch,  wenige  kleine  einschichtig.  Markstrahl- 
zellen ziemlich  dünnwandig  und  gleichförmig,  5 — 15  ;jl,  auch  bis  30  jx  hoch 
und  5 — 13  [X  breit.  Sehr  dickwandige  Fasertracheiden  als  Grund- 
masse, regellos  gelagert,  im  Querschnitt  von  ungleicher  Form  und  Grösse, 
meist  19 — 27  |x  breit  und  oft  nur  1 — 4  «x,  doch  auch  bis  13  ix 
weit,  mit  dicken,  als  Knötchen  der  Mittellamellen  erscheinenden  Schliess- 
häuten  ihrer  zahlreichen,,  kleinen  Hoftüpfel.  Strangparenchym  reichlich, 
theils  regellos  zerstreut,  theils  in  kurzen,  einfachen,  meist  schrägen  Reihen, 
vereinzelt  auch  an  Gefässen;  Theilzellen  bis  0,20mm  lang  (hoch),  auf 
den  Radialwänden  mit  zahlreichen,  in  Gruppen  geordneten  Tüpfeln. 
Zellen  und  Gefässe  mit  goldgelben  Wänden  und  leuchtend  goldbraunem 
Inhalte,  der  sich  in  Alkohol  sowie  in  Kalilauge  löst,  in  letzterer  zunächst 
eine  rothe  Färbung  annehmend,  namentlich  in  den  Gefässen,  und  aus 
diesen  am  raschesten  verschwindend. 

Dient  zu  feinen  Tischler-  und  Drechslerarbeiten  sowie  in  der  Stock- 
industrie, angeblich  auch  zum  Färben  i). 

Anmerkung.  Das  z.  Tbl.  von  Arten  der  mit  Tecoma  verwandten 
Gattung  Jacaranda  Jiiss.'^)  abgeleitete  Palisanderholz  ist  p.  942  unter 
No.  53  bei  den  Papilionaceenhölzern  beschrieben,  zu  welchen  es  wohl 
überhaupt  gehört.     Siehe  auch  p.  89,  Dalhergia  nigra. 


\)  Wiesner,  Rohstoffe,  <.Aufl.,  p.  .^89. 

2)  S.  p.  139,  -wo,  wie  auch  anderwärts  in  der  »Uebersicht«,  die  falsche  Schreib- 
art »Jacarandra«  und  »Palissander«  bei  der  Correctur  leider  übersehen  wurde. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  1007 


09)  Hollimderholz. 

Der  Gemeine  Hollunder  oder  Schwarze  Holder,  Sambucus  nigra  L. 
ist  als  Strauch  oder  kleiner  Baum  durch  ganz  Europa  bis  in  die  Kau- 
kasusländer verbreitet. 

Holz  gelblich-weiss,  in  den  äusseren  Jahresringen  zuweilen  hellgelb, 
mit  wenig  auffälligem,  licht  gelblichgrauem  Kern  und  dickem,  bis  1 0  mm 
breitem  Mark,  im  Querschnitt  mit  welligen,  durch  die  hellen  Früh- 
holzzonen scharf  hervortretenden  Jahresringen,  zahlreichen,  mitunter 
quergereihten  hellen  Pünktchen  und  kenntlichen  Markstrahlen,  aber 
erst  unter  der  Lupe  als  Poren  wahrnehmbaren,  im  Frühholze  zahl- 
reicheren Gefässen  (zerstreutporig).  Im  Längsschnitt  deutlich  nadelrissig, 
auf  der  Radialfläche  spiegelnd,  fein  querstreifig.  Hart,  mittelschwer 
(spec.  Lufttrockengew.  0,53 — 0,76),  ziemlich  leichtspaltig,  zäh,  stark 
schwindend,  wenig  dauerhaft. 

Mikroskopischer  Charakter').  Gefässe  ziemlich  gleichmässig 
vertheilt,  auch  einzeln,  meist  aber  zu  2 — 6,  seltener  zu  mehreren  in 
radialen  Reihen  oder  Gruppen,  im  Frühholze  bis  0,11  mm,  im  äussersten 
Spätholze  oft  nur  noch  0,018  mm  weit,  mit  einfach  durchbrochenen 
Gliedern  und  meist  kreisrunden  bis  eckigen,  rundporigen,  doch  auch  mit 
elliptischen,  querspaltporigen,  8 — \\  jx  breiten  Hoftüpfeln.  Markstrahlen 
meist  drei-  bis  vierschichtig,  nur  wenige  einschichtig,  die  Zellen  jener 
mehr  oder  weniger  ungleich,  die  inneren,  auffallend  dickwandigen,  im 
Tangentialschnitt  rund,  4—13  [j,  weit,  die  randständigen  oft  grösser, 
19- — 38  [j,  hoch  und  bis  13  jx  breit,  die  Kantenzellen  ebenso,  aber  höher 
(bis  75  [x),  mit  jenen  im  Radialschnitt  kurz,  hier  ebenso  hoch  wie  breit 
oder  drei-  bis  viermal  höher,  gegen  Gefässe  dicht  und  ansehnlich  ge- 
tüpfelt. Dickwandige  Fasern 2)  als  Grundmasse,  regellos  gelagert,  bis 
35  [i,  breit  und  bis  16  ;x  weit,  mit  ziemlich  zahlreichen,  schief  spalten- 
förmigen  Tüpfeln.  Strangparenchym  sehr  spärlich,  vereinzelt  an  Ge- 
fässen und  in  den  sehr  deutlichen  Spätholzgrenzen;  in  diesen  auch 
Tracheiden^). 

Dient  in  der  Drechslerei  und  zu  allerlei  Schnitzarbeiten,  für  welche 
namentlich  das  oft  gemaserte  Holz  der  Wurzelstöcke  in  Betracht  kommt. 


\)  S.  auch  Michael,  Vergleichende  Untersuchungen  über  den  Bau  des  Holzes 
der  Compositen,  Caprifoliaceen  und  Rubiaceen.     Inaug.-Dissert.,  Leipzig  -1885,  p.  30. 

2)  Dieselben  sind  z.  Thl.  Parenchymfasern  (als  welche  sie  auch  bei  de  Bary, 
Vergleich.  Anatomie,  p.  510,  gelten),  die  gelegentlich  Stärkekörner  enthalten.  Vergl. 
Michael,  1.  c,  p.  31. 

3)  Ebenda,  p.  31. 


1008  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

100)  Das  Holz  des  Gemeinen  Schneeballes. 

Der  Gemeine  Schneeball  oder  Wasserholder,  Viburnum  Opuhis  L., 
bewohnt  die  gemässigten  und  kälteren  Theile  von  Europa,  Asien  und 
Nordamerika. 

Holz  mit  weisslichem  bis  rüthlichweissem  SpHnt,  gelbbraunem,  un- 
angenehm duftendem  Kern^)  und  bis  5  mm  dickem,  weissem  Mark;  im 
Querschnitt  mit  undeutlichen  Jahresringen  und  erst  unter  der  Lupe  sicht- 
baren feinen  Markstrahlen  sowie  gleichmässig  vertheilten,  sehr  engen 
Poren  (Gefässen).  im  Längsschnitt  etwas  glänzend,  kaum  nadelrissig. 
—  Hart,  schwer  (spec.  Luftrockengewicht  nach  Mathieu^)  0,892),  schwer- 
spaltig,  doch  gut  zu  drehen  und  zu  schneiden. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  140  bis  gegen 
300  per  mm^,  im  Querschnitt  oft  eckig,  meist  einzeln,  gleichmässig  ver- 
theilt,  meist  0,03 — 0,07  mm  weit,  mit  leite r förmig  durchbrochenen 
GHedern  (deren  bis  0,15  mm  lange,  schräge  Endflächen  bis  40  zarte 
Spangen  aufweisen),  und  runden,  schrägporigen,  oder  schmal  elliptischen 
und  bis  16  jx  langen  querspaltporigen  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  meist  0,16 
bis  0,32,  manche  auch  bis  0,75  mm  hoch,  theils  durchaus  einschichtig, 
mit  27 — 108  tx  hohen  und  3 — 8  «x  breiten  Zellen  (deren  radialer  Durch- 
messer der  Höhe  gleich  ist  oder  bis  achtmal  kürzer  bleibt),  theils  strecken- 
weise, (seltener  durchwegs)  zweischichtig;  die  Zellen  dann  im  zwei- 
schichtigen Theile  klein,  8 — 16  jj,  hoch  und  im  Radialschnitt  bis  gegen 
70  \i  lang,  im  einschichtigen  27 — 54  ix  hoch,  im  Radialschnitt  quadra- 
tisch oder  kürzer  als  hoch.  Dickwandige  Fasertracheiden  als  Grund- 
masse, radial  geordnet,  oft  von  rechteckigem  Querschnitt,  bis  22  jx  breit 
und  bis  16  jx  weit,  mit  grossen,  bis  5  (x  breiten,  kreisförmigen,  schräg 
spaltporigen  Hoftüpfeln,  sonst  glattwandig^).  Strangparenchym  spär- 
lich, vereinzelt  an  Gefässen  und  in  der  Grundmasse.  —  In  den  Mark- 
strahl- und  Strangparenchymzellen  des  Kernes  gelbbrauner,  in  Alkohol 
unlöslicher,  von  Eisenchlorid  geschwärzter  oder  doch  rauchbraun  ge- 
färbter Inhalt. 

Liefert  hauptsächlich  Pfeifenröhren  und  Spazierstöcke. 


-1)  Nördlinger,  Technische  Eigenschaften  der  Hölzer,  p.  541. 

2)  Flore  forestiere,  4.  ed.,  p.  212. 

3)  Michael  (1.  c,  p.  36)   fand  auch  spärhche  Sklerenchymfasern,  d.  h.  Fasern 
mit  »langen  unbehöften  Spaltentüpfeln«. 


Siebzehnter  Absclinilt.     Hölzer.    (Schluss.)  1009 

lOij  Das  Holz  des  Wolligen  Schneeballes. 

Der  Wollige  Schneeball  odei^  Schlingstrauch,  Viburnuin  Lantana  L., 
ist  in  Mittel-  und  Südeuropa  sowie  in  Nordafrika  einheimisch. 

Holz  mit  gelblich-  oder  rüthlichweissem  Splint,  lebhaft  röthlich  gelb- 
braunem, eigenartig  duftendem i)  Kern  und  bis  5  cm  dickem  Mark;  im 
Querschnitt  mit  wenig  auffälligen  (im  Kerne  deutlicheren)  Grenzen  der 
Jahresringe  und  erst  unter  der  Lupe  kenntlichen  Markstrahlen  und  (un- 
gleich engen)  Gefässen,  deren  weiteste  in  jeweilig  einfacher  Reihe  die 
Jahresringe  beginnen,  hii  Längsschnitt  kaum  nadelrissig,  wenig  glänzend. 
—  Hart,  schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  nach  Mathieu^)  0,84),  schwer- 
spaltig,  aber  gut  dreh-  und  schneidbar. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  im  Frühholze  der  Jahres- 
ringe auffallend  weiter  als  im  übrigen  Theile  dieser,  hier  meist  nur 
0,05  bis  herab  zu  0,01  mm,  dort  bis  0,09  mm  weit;  oft  von  eckiger 
Querschnittsform.  Fasertracheiden  sämmtlich  oder  doch  zum  Theile  3). 
mit  zierlichen  Schraubenleistchen,  ausserdem  mit  kreisförmigen, 
schräg  spaltporigen  Hoftüpfeln.  Alles  Uebrige  wie  im  Holze  des  Ge- 
meinen Schneeballes. 

Wird  zu  kleineren  Drechslerwaaren  verarbeitet,  auch  zur  Herstellung 
von  Pfeifenrühren  und  Spazierstücken  benutzt. 

102)  Beinholz. 

Das  »Beinholz«  wird  von  der  durch  ganz  Europa  bis  nach  Sibirien 
und  dem  Kaukasus  verbreiteten  Gemeinen  Heckenkirsche,  Lonicera  Xy- 
losteum  jL.,  geliefert^). 

Holz  mit  gelblich-  oder  rüthlichweissem,  5^ — 10  Jahresringe  um- 
fassendem Splint,  gelbbraunem  Kern,  2 — 3  mm  dickem,  mitunter  hohlem 
Mark  und  deutlichen,  durch  feine,  aber  scharfe  helle  Grenzlinien  ge- 
schiedenen Jahresringen,  in  welchen  die  Markstrahlen  erst  unter  der 
Lupe,  die  äusserst  engen  Gefässe  oft  kaum  mit  dieser  zu  erkennen  sind. 
Im  Längsschnitt  gleichmässig  dicht,  fast  glanzlos.  —  Sehr  hart  und  dicht, 
schwer  (spec.  Lufttrockengewicht  bei  0,90),  etwas  schwerspaltig,  gilt  als 
das  zäheste  der  mitteleuropäischen  Hölzer  ^),  sehr  dauerhaft. 

-1)  Nördlinger  ^1.  c,  p   544)  vergleicht  den  Avcnig  angenehmen  Gerucli  mit  dem 
frisch  gegerbten  Leders,  oder  Lohkuchens. 
2;  1.  c,  p.  211. 

3)  Vgl.  auch  Michael,  1.  c.  p.  34. 

4)  Unter  diesem  Namen  wird  mitunter  aucii  das  Holz  von  Hartriegelarten  (siehe 
Nr.  83 — §5)  verstanden. 

5)  Wiesner,  Rohstofle,  1.  Aufl.,  p.  5S4. 

W'iesner,  Pflanzenstoffe.    II.  2.  Aufl.  64 


IQ  10  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,013  —  0,045  mm  weit, 
meist  einzeln,  im  Querschnitt  oft  eckigrund,  die  weitesten  den  Jahresring 
beginnend  und  im  Frühholze  desselben  dichter  gestellt  als  die  im  übrigen 
Theile  des  letzteren  ziemlich  gleichmässig  vertheilten  engeren;  alle  mit 
einfach  durchbrochenen  Gliedern i),  elliptischen,  querspaltporigen  Hof- 
tüpfeln und  Schraubenleistchen.  Markstrahlen  zweierlei:  durchaus 
einschichtige,  0,10  —  0,56  mm  hohe,  mit  13  —  54  jx  hohen,  bis  10  (x  breiten 
Zellen;  und  bis  über  60  f.i  hohe,  ganz  oder  theilweise  zwei-  bis  vier- 
schichtige, soweit  dies  der  Fall  mit  nur  8—16  «j.  hohen  imd  bis  8  ;j. 
breiten  Zellen.  Alle  hohen  Markstrahlzellen  kurz,  im  Radialschnitt  quadra- 
tisch, die  kantenständigen  auch  bis  viermal  höher  als  breit;  die  niederen 
Markstrahlzellen  bis  dreimal  länger  als  hoch.  Dickwandige  Fasertrachei- 
den,  mit  kleinen,  oft  weiträumigen  Hoftüpfeln  und  Schraubenleist- 
chen, als  Grundmasse.  Strangparenchym  ziemUch  spärlich,  nur  im 
Beginn  der  Jahresringe  etwas  reichlicher.  —  In  den  Gefässen  und  in 
einzelnen  Markstrahlzellen  des  Kernes  gelbbrauner  Inhalt. 

Dient  zur  Herstellung  kleiner  Drehwaaren,  liefert  Pfeifenrohre, 
Peitschenstiele,  Ladestöcke. 

103)  Hölzer  derzeit  unbekannter  oder  zweifelhafter  botanisclier 
Abstammung. 

Die  hier  noch  zu  betrachtenden  Hölzer  derzeit  unbekannter  oder 
fraglicher  botanischer  Abstammung  sind  in  der  folgenden  Beschreibung 
nach  ihren  Handelsnamen  alphabetisch   geordnet. 

1]  Barsino. 

Stammt  angeblich  aus  Brasilien,  ist  sehr  hart  und  schwer  (sinkt 
im  Wasser),  wird  in  der  Stockindustrie,  sowie  zu  Bürstendeckeln  und 
Einlegearbeiten  verwendet. 

Holz  von  mattbrauner  Grundfarbe  mit  schwarzbraunen,  dem  Spät- 
holze von  Jahresringen  ähnlichen  Querzonen  beziehenthch  Längsstreifen, 
im  Querschnitt  mit  hellen  Pünktchen,  die  Gefässe  in  diesen  (als  enge 
Poren)  und  die  Markstrahlen  eben  noch  kenntlich.  Im  Längsschnitt 
nadelrissig,  im  radialen  mit  heller  Querstreifung;  unter  der  Lupe  er- 
scheinen die  Gefässe  als  helle  Längsstreifen  und  die  Markstrahlen  auf 
der  Tangentialfläche  als  dunkle,  spindelförmige  Strichelchen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  einzeln  oder  zu  2 — 3  in 
Gruppen,  von  ungleicher,  0,019 — 0,19  mm  betragender  Weite,  die  wei- 


1)  Nacli  Michael  (1.  c,  p.  38;  soll  auch  leiterförmige  Durchbrechung  vereinzelt 
vorkommen. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.)  1011 

teren  und  die  (dickwandigen)  engeren  ungefälu^  nach  Querzonen  wechselnd : 
die  (elliptischen)  Poren  der  Hoftüpfel  oft  in  gemeinschaftliche  Quer-  oder 
Schrägspalten  mündend.  Markstrahlen  sehr  ansehnlich,  im  Tangential- 
schnitt  die  aus  sehr  dickwandigen,  englumigen  Fasern  bestehende  Grund- 
masse mit  0,24 — 0,88  mm  hohen  und  bis  0,09  mm  breiten  spindelförmigen 
Gruppen  dünnwandigen  Gewebes  durchbrechend,  3- bis  5-,  meist  4 -schichtig, 
mit  13 — 32  ;x,  an  den  Kanten  auch  bis  54  ja  weiten,  beziehentlich  hohen 
Zellen;  diese  im  Radialschnitt  vorwiegend  kurz,  quadratisch  oder  höher 
als  breit,  in  den  meisten  grosse  Krystalle  von  Calciumoxalat.  Strang- 
parenchym  die  Gefässe  umringend  und  in  einzelnen  schmalen,  mehr- 
schichtigen, die  engsten  Gefässe  verbindenden  Querzonen.  —  Wände  der 
Gefässe  und  Fasern  mehr  oder  weniger  gebräunt,  in  allen  Elementea 
auch  gelblicher  bis  tief  und  lebhaft  brauner,  von  Alkohol  rasch  gelöster, 
von  Eisenchlorid  nicht  geschwärzter  Inhalt,  dessen  ungleiche,  in  concen- 
trischen  Zonen  wechselnde  Färbung  die  Eingangs  erwähnte  Streifung  des 
Holzes  bedingt. 

2)  Cachon. 

Ein  aus  Deutsch-Ostafrika  eingeführtes,  in  der  Möbelindustrie  ver- 
wendetes, hartes,  nicht  schweres,  glattspaltiges,  sehr  politurfähiges  Holz 
von  lebhaft  rötlilichbrauner  Färbung,  im  Querschnitt  mit  sehr  zahlreichen 
concentrisch  geordneten  hellen  Pünktchen  und  Streifchen  und  kenntlichen 
Markstrahlen  und  Gefässen.  Unter  der  Lupe  erscheinen  die  letzteren 
jenen  Pünktchen  und  Streifchen  eingelagert,  deren  Breite  den  Durch- 
messer der  Gefässe  meist  mehrmals  übertrifft,  und  zu  welchen  sich  da 
und  dort  auch  sehr  feine,  erst  jetzt  sichtbare  Querlinien  gesellen.  Längs- 
schnittsflächen deutlich  nadelrissig,  die  tangentialen  zierlich  »gefladert« 
durch  mit  einander  abwechselnde  helle  matte,  und  dunkle  glänzende 
Streifen  und  Zonen,  unter  der  Lupe  auch  die  Markstrahlen  als  dunkle 
Strichelchen  und  die  Gefässe  z.  Tbl.  mit  dunklem,  glänzendem  Inhalte 
zeigend.     Spalttlächen  lebhaft  spiegelnd,  querstreifig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  meist  0,13 — 0,20  mm 
weit,  meist  einzeln  oder  paarweise,  doch  auch  in  Gruppen  zu  je  vier 
bis  zehn  (dann  z.  Tbl.  sehr  eng),  dicht  getüpfelt,  stets  in  sehr  ansehn- 
lichen, vielzelligen  Inseln  oder  breiten,  vielschichtigen  Querzonen  von 
Strangparenchym.  Markstrahlen  meist  drei-  bis  vierschichtig  und  0,24 
bis  0,48  mm  hoch,  einzelne  kleinere  auch  nur  zweischichtig.  Mark- 
strahlzellen klein,  nur  5 — 13  [x  weit,  im  Radialschnitt  bis  108  li.  lang, 
ziemlich  gleichförmig.  Sehr  dickwandige  Fasern,  regellos  gelagert,  als 
Grundmasse,  in  dieser  vereinzeltes,  in  zahlreiche  Krystallkammern 
getheiltes,    meist   an    Markstrahlen  liegendes   Strangparenchym, 

C4* 


1012  Siebzelinter  Abschnitt.     Hölzer.    (Scliluss.) 

im  Tangenlialschnitt  diese  oft  nach  oben  oder  unten  scheinbar  fort- 
setzend^). —  Wände  der  Fasern  gebräunt;  in  den  Markstrahlzellen  farb- 
lose bis  bräunliche,  von  Alkohol  rasch  gelöste  Tropfen  und  Ballen,  in 
den  Gefässen  gelblicher  bis  lebhaft  kastanienbrauner,  in  Alkohol  unlös- 
licher Inhalt.  —  Vermuthlich  ein  Leguminosenholz.  Es  giebt  an  heisses 
>\'asser  Farbstoff  ab  und  wird  durch  Eisenchlorid  geschwärzt. 


3)  Goldholz. 

Ein  angeblich  aus  Australien  stammendes,  in  der  Wiener  Stock- 
industrie verwendetes,  auf  frischen  Schnittflächen  in  sehr  lichtem  Grunde 
regelmässig  gelbroth  gestreiftes  (gleichsam  in  der  Längsrichtung  »liniier- 
tes«)  an  der  Luft  tiefroth  nachdunkelndes  Holz,  —  hart,  sehr  schwer  (im 
Wasser  sinkend)  und  schwerspaltig,  mit  sehr  unebenen,  grobsplitterigen 
und  zackigen  Bruchflächen,  in  der  Richtung  des  Faserverlaufes  nur 
streifenweise  gut  schneidbar,  in  Zvvischenstreifen  unter  dem  Messer 
splitternd,  mit  wachsartigem  Glänze  und  Aussehen  der  Schnittflächen. 
Im  Querschnitt  wechseln  hellrothe  mit  dunkelrothen  Querzonen  ab  und 
sind  weite,  spärliche  Gefässe  schon  mit  freiem  Auge  sichtbar,  die  feinen 
Markstrahlen  und  zarte,  wellige  Querstreifchen  aber  erst  unter  der  Lupe 
zu  erkennen.  Letztere  zeigt  hier  wie  in  Längsschnitten  die  Gefässe  von 
gelb-  bis  dunkelrothem  Inhalte  erfüllt,  auf  der  Tangentialfläclie  auch  eine 
zierliche,  gewellte  Querstreifung.  —  Frische  Schnittflächen,  besonders 
Spähne,  duften  nach  Bienenwachs,  auch  etwas  rosenartig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  spärlich,  einzeln  oder  zu 
2  —  3  radial  gereiht,  0,15 — 0,3  mm  weit,  mit  ansehnlichen,  bis  8  »jl  breiten 
floftüpfeln  und  quer  elliptischen  Tüpfelporen.  Markstrahlen  im  Tangen- 
lialschnitt in  regelmässigen  Stockwerken,  meist  einschichtig  und  6  bis 
10  Zellen  (0,10  —  0,16  mm)  hoch,  die  Zellen  selbst  ziemlich  dünnwandig, 
gleichförmig,  gegen  Gefässe  mit  zahlreichen  ansehnlichen,  denen  der 
letzteren  entsprechenden  Tüpfeln.  Dickwandige  Fasern,  bis  24  |x  breit 
und  bis  1 1  ;j-  weit,  als  Grundmasse,  mit  schief  spaltenförmigen  Tüpfeln. 
Strangparenchym  die  Gefässe  umringend  und  ausserdem  in  der  Grund- 
masse in  zahlreichen  einschiclitigen ,  sowie  in  einzelnen  mehr-  (meist 
drei-)schichtigen  Querzonen;  meist  mit  je  zwei,  mit  einander  gewöhnlich 
0,19  mm  langen,  19  jj,  weiten  Theilzellen;  diese  auf  den  Radialwänden 
mit  sehr  ansehnlichen  Tüpfeln  oder  Tüpfelgruppen;  häufig  in  Krystall- 
kammern  getheilt.  —  In  den  Markstrahlen,  im  Strangparenchym  und  in 


1)  Bei  der  vorliegenden  Probe  ist  das  Strangparenchym  in  den  vorerwähnten 
vielzelligen,  die  Gefässe  einschliessenden  Gruppen  und  Schichten  krystallfrei ,  enthält 
aber  grosse  Stärkekörner. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Sciiluss.)  10l3 

den  Gefässen  frisch  angeschnittenen  Holzes  enthält  dieses  tlieils  gelb- 
lichen, theils  goldgelben  Inhalt;  beiderlei  Färbungen  wechseln  nach  Längs- 
zonen und  bewirken  so  die  oben  erwähnte  Streifung  des  Holzes  i).  An 
den  unter  dem  Einflüsse  der  Luft^j  dunkelroth  gefärbten  Holzflächen 
erscheinen  der  Inhalt  und  die  Wände  sämmtHcher  Zellen  und  Gefässe 
satt  goldgelb  bis  tief  gelbroth.  Alkohol  löst  den  Inhalt  der  Zellen  rasch 
mit  goldgelber  Farbe  ^j,  Eisenchlorid  färbt  auch  den  Inhalt  der  Gefässe 
und  alle  Wände  mehr  oder  weniger  schwarzbraun.  Spähne  färben  heisses 
Wasser  erst  gelb,  dann  roth ;  an  der  Oberfläche  der  Flüssigkeit  scheidet 
sich  beim  Erkalten  eine  fett-  oder  wachsartige  Substanz  als.  Häut- 
chen ab  4). 

Dieses  schöne,  sehr  politurfähige  Holz  ist  zweifellos  mit  dem  pp.  9M 
und  912  beschriebenen  harten,  schweren,  gelbrothen  »Cocoboloholze« 
nah  verwandt  und  dürfte  gleich  diesem  einem  hülsenfrüchtigen  Baume 
zugehören.  —  Vgl.  übrigens  auch  p.  102  [Cassine  crocea). 


4)  Javaholz. 

Ein  offenbar  nach  seiner  Ileimath  benanntes,  in  seiner  röthlich- 
braunen  Färbung  an  Zuckerkistenholz  oder  an  Mahagoni  erinnerndes, 
doch  weit  härteres  und  dichteres  Holz,  im  Querschnitt  mit  hellen,  ziem- 
lich groben,  die  kenntlichen  Gefässe  einschliessenden  Pünktchen,  schmalen, 
in  ungleichen  Abständen  vorhandenen  hellen  Querzonen  und  erst  unter 
der  Lupe  sichtbaren  Markstrahlen.  Im  Längsschnitt  bei  entsprechendem 
Lichteinfall  mit  hellen,  z.  Thl.  gefurchten  Streifchen -^j  in  zonenweise  lich- 
terer und  dunklerer,  auf  der  Radialfläche  auch  quer  gestreifter  und  leb- 
haft glänzender  Grundmasse.  Im  Tangentialschnilt  erscheinen  unter  der 
Lupe  die  Markstrahlen  als  zahlreiche  kurze,  spindelförmige,  matte,  oft 
etwas  poröse  Streifchen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  ansehnlich,  0,16  bis 
0,27  mm  weit,  einzeln  oder  zu  2 — 3  oder  zu  mehreren  (bis  8)  vereinigt, 


-1)  Kahlauge  färbt  die  Wände  gelb  und  löst  den  Inhalt  der  Markstrahlen  und 
des  Strangparenchyms  bis  auf  ölartige,  farblose  Tropfen  und  Tröpfchen,  die 
in  den  betreffenden  Zehen  zurückbleiben.  Alkohol  löst  dieselben  und  färbt  nun  die 
Zell  wände,  besonders  die  der  Fasern  vorübergehend  tiefroth. 

2)  Unter  diesem  färben  sich  die  liclitesten  Stellen  frischer  Schnittflächen  zunächst 
schön  honiggelb.   , 

3)  Die  goldgelbe  alkoholische  Lösung  wird,  mit  einem  Tropfen  Chlorzinkjod  ver- 
setzt, tiefrotli. 

4)  Dieses  bestellt  theils  aus  zarten  Krusten,  theils  aus  kleinen,  länglichen  Krv- 
stallen. 

5)  Ab  und  zu  erscheinen  einzelne  der  Furchen  (Gefässe)  weiss  ausgefüllt. 


1014  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.) 

immer  reichlich  von  Strangparenchym  umgeben,  z.  Thl.  auch  in  viel- 
schichtigen, an  den  Gefässen  oder  Gefässgruppen  entsprechend  verbreiter- 
ten Querzonen  von  Strangparenchym.  Markstrahlen  meist  3 — ^6  Zellen 
breit  und  0,24 — 0,72  mm  hoch,  einzelne  kleinere  auch  einschichtig. 
Markstrahlzellen  5 — 16  jx  weit,  ziemlich  dünnwandig  und  gleichförmig. 
Dickwandige  Fasern  als  Grundmasse,  in  ihren  meist  radial  geordneten 
Mittelstücken  bis  24  ix  breit  und  bis  13  ji  weit.  Zellen  des  Strangparen- 
chyms  dünnwandig,  bis  40  [x  weit,  neben  den  Gefässen  oft  sehr  unregel- 
mässig gestaltet;  Krystallkammern  häufig.  —  In  den  Gefässen,  in  vielen 
Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms,  sowie  häufig  in  den 
Fasern  lebhaft  brauner,  mit  Eisenchlorid  sich  dunkel  färbender  Inhalt; 
auch  die  Faserwände  .gebräunt. 


5)  Königsholz. 

Als  »Echtes  Königsholz  <,  auch  »Königsholz  von  Madagascar«  wird 
derzeit  ein  Holz  bezeichnet  i),  dessen  botanische  Abstammung  erst  sicher 
zu  stellen  sein  dürfte,  dessen  Heimath  aber  wohl  zweifellos  auf  Mada- 
gascar zu  suchen  ist 2).  —  Sehr  hart  und  schwer  (im  Wasser  sinkend), 
ziemlich  leicht-,  doch  nicht  glattspaltig.  Frische  Schnittflächen  tief  roth- 
violett mit  helleren  und  dunkleren,  bis  schwärzlichen  Zonen,  länger  der 
Luft  ausgesetzte  dunkel  violettbraun  bis  purpurschwarz.  Querschnitts- 
flächen mit  kenntlichen,  spärlichen  Gefässen;  unter  der  Lupe  (welche  die 
letzteren  durch  glänzenden  Inhalt  verstopft  zeigt)  auch  mit  zahlreichen 
zarten,  hellen,  häufig  (durch  Galciumoxalatkrystalle)  weiss  punktirten  Wel- 
lenlinien und  sehr  feinen  Markstrahlen.  Im  Längsschnitt  bilden  die 
Gefässe  deutliche,  z.  Thl.  schwarz  ausgefüllte  Furchen;  die  etwas  spiegeln- 
den Spaltflächen  zeigen  unter  der  Lupe  glänzende  Querstreifen  (Mark- 
strahlen). 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,08 — 0,30  mm  weit,  ein- 
zeln oder  zu  2 — 4  in  radialen  Reihen  oder  zu  mehreren  (bis  8)  in  Gruppen, 
mit  querspaltporigen,  runden  oder  eckigen  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  im 
Tangentialschnitt  in  mehr  oder  minder  vollkommenen  Querreihen,  fast 
alle  einschichtig,  meist  4 — 7  oder  auch  7 — 10  Zellen  (0,11 — 0,25  mm) 
hoch,  letztere  13^ — ^40  }x  weit,  dünnwandig,  gleichförmig.  Fasern,  mehr 
oder  weniger  dickwandig,  als  Grundmasse,  im  Querschnitt  ungleich  gross 
und  oft  halbrund  oder  dreiseitig,  mit  ziemlich  zahlreichen,  schief  spalten- 
förmigen  Tüpfeln.  Strangparenchym,  meist  zweizeilig  und  oft  mit  Krystall- 


1)  Es  heisst  auch  »Bois  de  Madagascar«,    »Bois  violet«. 

2)  Eine  der  untersuchten  Proben  trug  die  Bezeichnung  Nossi-Be.  bekannthch 
der  Name  einer  kleinen,  der  Nordwestküste  Madagascars  vorgelagerten  Insel. 


Siebzolinter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.)  1015 

kammern,  in  ein-  bis  mehrfacher  Schicht  die  Gefässe,  bezw.  Gefäss- 
gruppen  umringend  und  in  zahlreichen,  ein-  bis  vierschichtigen,  meist 
um  0,08 — 0,11  mm  von  einander  entfernten  Querzonen,  die  häufig  Ge- 
fässe in  sich  aufnehmen  und  sich  dann  entsprechend  verbreitern.  — 
Alle  Wände  roth,  in  allen  Elementen  carminrother  Inhalt;  dieser  in  den 
Markstrahlen  und  im  Strangparenchym  in  Klumpen  und  Ballen,  die  sich 
gleich  dem  der  Fasern  in  Alkohol  mit  prächtig  rother  Färbung  lösen  ^j. 

Dieses  schöne,  sehr  politurfähige  »Kunstholz«  zeigt  in  seinem  Bau 
unverkennbare  Aehnlichkeit  mit  dem  afrikanischen  Grenadilleholz  (s, 
p.  943,  Nr.  54)  und  dürfte  vielleicht,  gleich  jenem,  von  einer  Dalbergia- 
art  abstammen. 

Andere  »Königshölzer«  werden  nach  den  vorhandenen  Angaben  von 
Fagraea  fragrans  Roxb.  (s.  p.  135),  Ferolia  guianensis  Auhl.'^)  und 
noch  mehreren  Baumarten  geliefert  3). 


6)  Margarita. 

Ein  angeblich  aus  Ostafrika  stammendes,  hartes  und  schweres  (im 
Wasser  sinkendes),  in  der  Stockindustrie  und  Drechslerei  verwendetes 
Holz  mit  lichtem,  matt  rothbraunem  Kern  und  hellem  Splint,  in  jenem 
erst  unter  der  Lupe  helle  Pünktchen  und  gleichmässig  vertheilte  enge 
Gefässe  (Poren),  sowie  feine  Markstrahlen  zeigend.  Im  Längsschnitt  kaum 
nadelrissig,  im  tangentialen  glanzlos,  im  radialen  spiegelnd;  unter  der 
Lupe  erscheinen  in  beiden  die  Gefässe  mit  rothem,  glänzendem  Inhalte, 
die  Markstrahlen  auf  der  Spaltfläche  als  glänzende  Querstreifen,  im  Tan- 
gentialschnitt  bei  entsprechendem  Lichteinfall  als  feine  helle  Strichelchen. 

Mikroskopischer  Charakter,  (iefässe  zahlreich,  0,03 — 0,07  mm 
weit,  einzeln  oder  zu  2 — 8  in  radialen  Reihen,  gleichmässig  vertheilt, 
mit  ansehnlichen,  5 — 8  ix  breiten,  querspaltporigen  Hoftüpfeln.  Mark- 
strahlen meist  zweischichtig,  0,13 — 0,46  mm  hoch,  ihre  Zellen  dick- 
wandig, reichlich  getüpfelt,  die  den  Mitteltheil  bildenden  8 — 12  jx,  die 
in  den  Kanten  befindlichen  27 — 41  ^  hoch,  letztere  im  Radialschnitt 
quadratisch  oder  höher  als  breit,  fast  immer  Krystalle^)  enthaltend;  solche 
auch   im  Inneren   mancher  Markstrahlen.     Sehr  dickwandige  Fasern  als 


1)  An  Wasser  wird  auch  in  der  Siedehitze  kein  Farbstoff  abgegeben. 

2)  »Ficatinholz«.  Siehe  v.  Höhnel  in  Sitzber.  k.  Acad.  d.  Wissensch.,  LXXXIX, 
1884,  1.  Abth.,  p.  43. 

3)  Siehe  z.  ß.  E.  Hanausek,  Technologie  der  Drechslerkiinst,  p.  39. 

4)  Diese  befinden  sich  meist  in  je  einem  rundlichen  Tropfen  einer  farblosen, 
gleichmässig  dichten,  die  Krystallkanten  verdeckenden,  gegen  Lösungsmittel  sehr 
widerstandsfähigen  Substanz. 


lOjf)  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss. 

Grundmasse,  im  Querschnitt  mit  rundem  oder  elliptischem,  oft  sehr  engem 
Lichtraume:  in  einzelnen  schmalen  Ouerzonen  abgeplattet  und  in  diesen 
von  Strangparenchym  begleitet;  letzteres  sonst  nur  an  den  Gefässen.  In 
diesen  lebhaft  gefärbter,  hell  röthlichbrauner  Inhalt,  oft  neben  grossen, 
mit  länglichen  Blasen  vergleichbaren  Thyllen;  ähnlich  gefärbte  Inhalts- 
stückchen auch  in  vielen  Markstrahlzellen.    Wände  der  Fasern  weiblich. 


7)  Primavera. 

Ein  angeblich  aus  Centralamerika  (Novidad)  stammendes,  in  der 
Möbelindustrie  verwendetes  helles,  weisslich-  bis  licht  bräunlichgelbes 
(»cremefarbiges«),  ziemlich  hartes,  nicht  schweres,  schlecht  spaltendes  Holz, 
in  seinem  Aussehen  an  die  p.  952  u.  953  unter  Nr.  60  u.  61  beschrie- 
benen »Seidenhülzer«  erinnernd,  im  Längsschnitt,  namentlich  im  radialen, 
fast  noch  lebhafter  als  jene  spiegelnd  und  glänzend,  doch  weniger  dicht 
und  feinfaserig.  Im  Querschnitt  mit  deutlichen,  im  Spätholze  dunkleren 
Jahresringen,  ansehnlichen  Markstrahlen  und  gut  kenntlichen,  gleichmässig 
zerstreuten  Gefässen  (Poren).  Im  Längsschnitt  bilden  die  letzteren  ziem- 
lich grobe  Furchen,  die  Markstrahlen  auf  Tangentialtlächen  feine  Strichel- 
chen, im  Radialschnitt  Querstreifen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zerstreut,  einzeln  oder  zu 
mehreren  (bis  zu  6)  in  Gruppen,  0,06 — 0,20  mm  weit,  mit  kreisrunden 
bis  eckigen,  5  [x  breiten,  querspaltporigen  Hoftüpfeln  und  sehr  zartwan- 
digen  Thyllen.  Markstrahlen  zwei-  bis  fünf-,  meist  drei-  bis  vierschichtig 
und  0,12 — 0,30,  manche  auch  bis  0,50  mm  hoch,  ihre  Zellen  i  1 — 16  [jl, 
auch  22  jjL  weit  (hoch),  ziemlich  dünnwandig,  auf  den  Tangentialwänden 
zierlich  getüpfelt,  im  Radialschnitt  gleichförmig,  bis  0,18  mm  lang,  mit 
ansehnlicher  und  dichter  Tüpfelung  gegen  Gefässe.  Fasern  der  Grundmasse 
im  grössten  Theile  des  Jahresringes  ziemlich  dünnwandig  und  weitlichtig, 
nur  im  Spätholze  dickwandiger  und  enger,  im  Querschnitt  von  sehr  un- 
gleicher Form  und  Grösse,  im  Allgemeinen  radial  gereiht,  in  einzelnen 
Reihen  mit  überwiegendem,  tangentialem  Durchmesser,  mit  spärlichen, 
winzigen,  schief  spaltenförmigen  Tüpfeln.  Strangparenchym  nur  an  den 
Gefässen,  auf  den  Radialwänden  seiner  Zellen  meist  nur  mit  kleinen, 
spärlichen  Tüpfeln  oder  Gruppen  solcher.  —  Wände  der  Fasern  in  dicke- 
ren Schnitten  gelblich;  in  den  Markstrahlen  und  im  Strangparenchym 
spärliche,  röthlichbraune  Tropfen  i). 


^,  Kahlauge  löst  dieselben   uml   färbt   zunächst  die  Gefäss-  und  Thyllenwände 
hellselb. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.)  J  ()  1  7 

8)  Rengas. 

»Rengas«  heissen  im  Malayisclien  Bäume  aus  den  auf  Java  ver- 
tretenen Anacardiaceen-Gattungen  Oluta  L.  und  Semecarpus  L.,  wolil 
auch  dortige  Arten  der  Sapotaceen-Gattung  Slderoxylon  BU).  Ein  »Renn- 
gasz«  oder  »Remgasz«  geschriebenes,  angeblich  aus  Java  eingeführtes 
Holz  des  Wiener  Platzes  dürfte  um  so  eher  von  einer  Gluta-Art  (67. 
Renghas  L.?)  Sibsisunmen,  als  diese  Bäume  in  ihrer  Heimath  geschätztes 
Bau-  und  Mübelholz  liefern,  und  das  fragliche  Holz  hier  thatsächlich  beim 
Portalbau  und  in  der  Möbelindustrie,  ausserdem  auch  zu  Einlegearbeiten 
Verwendung  findet. 

Holz  auf  der  frischen  Schnittfläche  fast  kupferroth,  mit  zahlreichen, 
parallelen,  ungleich  breiten,  roth-  bis  schwarzvioletten  Streifen,  im  Quer- 
schnitt mit  sehr  deutlichen,  gleichmässig  vertheilten  Poren  (Gefässen), 
unter  der  Lupe  auch  mit  zarten  hellen  Querlinien  und  feinen  Mark- 
strahlen. Im  Längsschnitt  grobfurchig,  auf  der  Radialfläche  auch  quer- 
streifig, lebhaft  glänzend;  unter  der  Lupe  erscheinen  die  Gefässe  mit 
Thyllen  erfüllt  und  die  Markstrahlen  im  Tangentialschnitt  als  scharfe, 
z.  Tbl.  schwarze  Strichelchen.  —  Ziemlich  leicht,  etwas  hart,  leicht-  und 
glattspaltig. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  0,20 — 0,30  mm  weit, 
einzeln  oder  zu  2 — 3  in  Radiaheihen  oder  zu  mehreren  (von  sehr  un- 
gleicher Weite]  in  Gruppen,  von  dünnwandigen  Thyllen  erfüllt  und  mit 
grossen,  querspaltporigen  Hoftüpfeln;  diese  meist  rund  oder  eckig  und 
13  fjL  breit,  gegen  Markstrahlen  und  Strangparenchym  oft  noch  breiter 
und  etliptisch.  Markstrahlen  zweierlei:  einschichtige,  3 — 20  im  Tangen- 
tialschnitt oft  etwas  quergedehnte  Zellen  (0,09  —  0,40  mm)  hoch  —  und 
mehrschichtige,  0,21 — 0,48  mm  hohe  und  bis  0,07  mm  breite 2),  mit 
grossem,  bis  40  tx  weitem  Zwischenzellraum;  dieser  mit  zartem 
Epithel  (s.  p.  18)  ausgekleidet  und  von  kleinen  gelbwandigen  Zellen  in 
seitlich  oft  einfacher,  oben  und  unten  meist  mehrfacher  Schicht  umgeben. 
Sonstige  Zellen  aller  Markstrahlen  dünnwandig,  im  Radialschnitt  gleich- 
förmig, gegen  Gefässe  mit  grossen,  meist  über  die  ganze  Höhe  der  Ra- 
dialwände reichenden,  oft  nur  schmale  Zwischenstreifen  aussparenden 
Tüpfeln.  Ziemlich  dünnwandige  Fasern,  in  sehr  regelmässigen  Radial- 
reihen, als  Grundmasse,  in  der  Querrichtung  bis  27  u,  in  der  radialen 
meist  nur  5  — 10  |j,  weit,  mit  kleinen,  spaltenförmigen,  fast  senkrecht  ge- 
stellten Tüpfeln  (welchen  ebenso  orientirte  und  wenig  breitere  der  Mark- 


i)  Siehe  H.  Koorders,  Plantkundig  Woordenboek  voor  de  Boomen  van   Java, 
Batavia  -1894,  pp.  36,  37,  75  (Mededeehngen  uit  's  Lands  Plantentuin,  Nr.  XIi;. 
2)  Dieselben  erscheinen  im  Tangentialschnitt  schwarz  [s.  oben). 


]Qj§  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss. 

strahlen  entsprechen).  Strangparenchym  an  den  Gefässen,  hier  oft  gleich 
den  Markstrahlzellen  mit  auffallend  weiten  Tüpfeln,  und  in  der  Grund- 
masse in.  zwei-  bis  dreischichtigen  Querzonen;  Zellen  dieser  bis  21  \l 
weit  und  bis  0,19  mm  lang,  mit  meist  quer  elliptischen  Tüpfeln  auf  den 
Radialwänden.  —  Gefäss-  und  Faserwände  gelb,  letztere  in  den  dunkeln 
Streifen  des  Holzes  sämmtlich,  sonst  nur  vereinzelt  mit  tief  carminrother 
(Grenzschicht  gegen  den  Lichtraum.  Wände  aller  weiten  Markstrahl-  und 
der  Strangparenchymzellen,  sowie  der  Thylten  röthlich.  In  den  Mark- 
strahlen und  im  Strangparenchym,  auch  in  manchen  Fasern,  tief  gelb-  bis 
carminrother  Inhalt'),  meist  in  einzelnen  Pfropfen,  in  vielen  Markstrahi- 
zellen  auch  farblose  runde,  an  der  Oberfläche  körnige  oder  traubige 
Klumpen2).  Die  weiten  Hohlräume  der  mehrschichtigen  Markstrahlen 
entweder  leer  oder  mit  gelbrothem  bis  schwarzbraunem,  oft  auch  in  den 
angrenzenden  Zellen  vorhandenem  Inhalte  3);  solcher  auch  in  vereinzelten 
(angeschnitten  schwärzlich  erscheinenden)  Markfleckchen,  oft  weite  Ge- 
webelücken in  diesen  ausfüllend.  Spähne  färben  heisses  Wasser  röthlich- 
gelb,  bei  Zusatz  von  Kalilauge  tief  roth.  Eisenchlorid  schwärzt  die  Wände 
der  Gefässe  und  Zellen,   sowie  allen  organischen  Inhalt. 

9)  Rosa  paraguata. 

Der  obige  Name  dieses  angeblich  aus  Südamerika  stammenden,  zu 
Stücken  und  Drechslervvaaren  verarbeiteten,  gleichmässig  hellrosa  ge- 
färbten, harten  und  schweren  (im  Wasser  sinkenden)  Holzes  deutet  auf 
die  venezuelische  Halbinsel  Paraguana.  Letzteres  zeigt  im  Querschnitt 
eben  noch  kenntliche  Markstrahlen,  doch  die  Gefässe  (als  enge,  gleich- 
mässig vertheilte  Poren)  erst  unter  der  Lupe,  erscheint  im  tangentialen 
Längsschnitt  dem  freien  Auge  fast  structurlos,  im  radialen  etwas  spiegelnd 
und  lässt  unter  der  Lupe  die  Markstrahlen  hier  als  lebhafter  gefärbte 
Querstreifchen ,  dort  als  (dunklere)  Strichelchen  und  in  beiden  Längs- 
ansichten die  Gefässe  als  sehr  feine,  oft  weisslich  glänzende  Längsstreif- 
chen  wahrnehmen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zahlreich,  theils  einzeln, 
theils  zu  2 — 5  radial  gereiht,  mit  einfach  durchbrochenen  Gliedern,  auf 
den  Längswänden  dicht  bedeckt  von   kleinen,   runden  und  meist  rund- 


1)  Derselbe  löst  sich  theilweise  in  Alkohol,  vollständig  in  Kahlauge;  letztere  hellt 
allmählich  auch  die  innen  rothen  Faserwände  auf. 

2)  Diese  bestehen  liauptsächhch  aus  amorpher  Kieselsäure  und  bedingen 
den  ungewöhnlich  hohen,  nach  einer  vorläufigen  Ermittelung  mehr  als  30  Proc.  be- 
tragenden Kieselsäuregehalt  der  Asche  des  beschriebenen  Holzes.  In  Glycerin  werden 
die  Kieselkörper  bis  zu  völliger  ünkenntliclikeit  durchsichtig. 

31  In  Alkohol  wie  ni  Kalilauge  unlöslich. 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.    (Schluss.)  1019 

porigen,  etwa  4  tx  breiten  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zweierlei:  einchich- 
tige,  bis  0,S0  mm  hohe,  mit  35 — 135  »x  hohen  und  8 — 19  »i.  breiten,  im 
Tangentialschnitt  meist  rechteckigen  Zellen  —  und  zum  grössten  Theile 
zwei-  bis  sechs-  (meist  drei-  bis  vier-)schichtige  mit  mehr  oder  minder 
hohen  einschichtigen  Kanten,  mit  diesen  0,27 — 0,90  mm  hoch;  die  Zellen 
der  Kanten  denen  der  einschichtigen  Markstrahlen  gleich,  die  des  mehr- 
schichtigen Theiles  5 — 25  (meist  13)  u.  hoch  und  5  — 10  ij,  breit;  letztere 
im  Radialschnitt  bis  1 1 3  tj,  lang,  die  hohen  Markstrahlzellen  hier  quadra- 
tisch bis  sechsmal  höher  als  breit.  Dickwandige,  klein  getüpfelte  Fasern 
als  Grundmasse,  in  Radialreihen,  bis  27  ix  breit  und  bis  13  ;x  weit,  in 
wenig  deutlichen,  die  Gruppen  der  engsten  Gefässe  enthaltenden  Quer- 
zonen etwas  abgeplattet.  Strangparenchym  und  Kry stalle  scheinen  zu 
fehlen.  —  In  den  Markstrahlen  (selten  in  Gefässen)  spärlicher,  hell  rosen- 
rother  Inhalt;  in  dickeren  Schnitten  erscheinen  auch  die  Faserwände 
rosa  gefärbt. 

Das  Holz  zeigt  in  seinem  mikroskopischen  Bau  eine  unverkennbare 
Aehnlichkeit  mit  dem  von  Aspidosperma  Vargasü  DC.  abgeleiteten 
»Westindischen  Buchsholze«  (s.  p.  999,  Nr.  95),  von  dem  es  sich  aber 
durch  die  abweichende  Färbung  und  das  höhere  specifische  Gewicht 
deutlichst  unterscheidet. 

10)  Ziricota. 

Ziricota,  auch  Zericotte,  heisst  ein  angeblich  aus  Mexiko  stammen- 
des, in  der  Wiener  Stockindustrie  verwendetes,  kaffeebraunes,  hartes  und 
schweres,  etwas  sprödes,  doch  gut  spaltendes  Holz,  das  durch  dunklere 
bis  tiefschwarze,  ungleich  breite  und  unregelmässig  vertheilte  Längs- 
streifen auffallend  gezeichnet  ist.  Es  zeigt  im  Querschnitt  zahlreiche  helle, 
gleichmässig  zerstreute  Pünktchen  und  sehr  deutliche,  ab  und  zu  weiss 
erscheinende  Markstrahlen,  unter  der  Lupe  auch  einzelne  feine,  helle 
Querlinien,  und  lässt  im  Längsschnitt  die  Gefässe  als  da  und  dort  weisse 
Längsfurchen,  die  Markstrahlen  auch  im  Tangentialschnitt  als  sehr  zahl- 
reiche, matte,  kurz-spindelförmige  Längsstreifchen  erkennen,  welche  wie 
die  Maschen  eines  Netzwerkes  die  dunkle  dichte,  auf  schmale  Zwischen- 
streifen beschränkte  Grundmasse  durchsetzen  und  unter  der  Lupe,  gleich 
den  Querstreifen  der  Radialfläche,  oft  weiss  punktirt  erscheinen. 

Mikroskopischer  Charakter.  Gefässe  zerstreut,  einzeln  oder 
zu  2 — 3  radial  gereiht,  0,075 — 0,225  mm  weit,  mit  ansehnlichen,  ellipti- 
schen, querspaltporigen  Hoftüpfeln.  Markstrahlen  zahlreich,  meist  gross, 
0,32 — 1,44  mm  hoch  und  3 — 7  Zellen  breit  (oft  breiter  als  die  sie  tren- 
nenden Streifen  der  Grundmasse).    Markstrahlzellen  ziemlich  dünnwandig. 


1020  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.) 

im  Tangentialschnitt  oft  sechsseitig,  18—40  u  weit,  im  Radialschnitt  von 
sehr  ungleicher  Länge,  in  manchen  grosse  Krystalle  von  Calciumoxalat, 
in  anderen  sehr  feinkörniger,  im  durclifallenden  Lichte  grauer  »Krystall- 
sand«^).  Derb-  bis  dickwandige  Fasern  als  Grundmasse,  im  Querschnitt 
von  sehr  ungleicher  Grösse,  eckigem  ♦•  Umfang  und  meist  rundem  Licht- 
raum, bis  1 9  [X  breit  und  bis  1 1  \i  weit,  mit  kleinen,  aber  ziemlich  reich- 
lichen Tüpfeln;  in  einzelnen,  meist  mehrschichtigen  Querzonen  abgeplattet. 
(Jahresringbildung?)  Strangparenchyrn  umringt  die  Gefässe,  hier  in  man- 
chen Zellen,  gleich  den  Markstrahlen,  »Krystallsand«  enthaltend  (daher 
das  weisse  Aussehen  einzelner  Gefässe  im  Längsschnitt),  und  findet  sich 
auch  in  den  erwähnten  Querzonen.  —  Wände  aller  Elemente  gebräunt, 
die  Zellen  der  Markstrahlen  und  des  Strangparenchyms  sowie  die  meisten 
Fasern  auch  von  dunkelbraunem,  in  Alkohol  etwas  löslichem  Inhalte 
dicht  erfüllt. 

Die  botanische  Abstammung  dieses  Holzes  und  die  Bedeutung  seines 
Namens  müssen  vorläufig  fraglich  bleiben. 

Anmerkung.  Unter  den  in  der  Wiener  Stockindustrie  verarbeiteten 
Hölzern  befindet  sich  auch  ein  aus  Centralamerika  stammendes,  »Am- 
mapollo« genanntes.  Offenbar  ist  diese  Bezeichnung  aus  Amapala  ent- 
standen, dem  Namen  eines  wichtigen  Hafenortes  an  der  Westküste  von 
Honduras.  Das  Holz  selbst  stimmt  übrigens  mit  dem  p.  916  im  Anhang 
beschriebenen  »falschen  Greenheart«  nahezu  vollkommen  überein,  bis  auf 
den  geringeren,  nur  0,05 — 0,10  mm  betragenden  Durchmesser  der  Ge- 
fässe und  den  spärlicheren  gelben  hihalt  dieser. 


104)  Korkhölzer. 

Eine  Anzahl  meist  tropischer  Holzgewächse  aus  den  verschiedensten 
Familien  liefert  in  ihrem  Stamm-  oder  Wurzelholze  »Korkholz«,  d.  h. 
ein  Holz,  welches  in  seinen  physikalischen  Eigenschaften  dem  echten 
Korke  mehr  oder  weniger  gleich  kommt.  Wenn  diese  Hölzer  in  ihrem 
feineren  Bau  auch  Unterschiede  zeigen,  so  stimmen  sie  doch  insofern 
überein,  als  ihre  Formelemente  ungewöhnlich  dünnwandig  und  zu  grossem 
Theile  vollkommen  inhaltsleer  sind,  d.  h.  im  trocknen  Holze  nur  Luft 
enthalten.  Die  entweder  völlig  fehlende  oder  doch  nur  in  geringem 
Grade    vorhandene    Ungleichheit   in    der   Dünnwandigkeit    der    Elemente 


1)  Die  betreffende  Masse    löst    sich  in    Salzsäure  zum  grössten   Theile,    unter 
Hinterlassung  eines  bräunhehen  Restes. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.)  1021 

verursacht  nicht  nur  ein  sehr  geringes,  bis  auf  0,21  sinkendes  specifi- 
sches  Gewicht!),  sondern  auch  ein  ausserordentlich  gleichmässiges,  dem 
Messer  nach  keiner  Richtung  Widerstand  bietendes  Gefüge,  eine  oft  über- 
raschende Weichheit. 

Ein  gutes  Beispiel  eines  Korkholzes  bietet  das  zuerst  von  Wiesner 2) 
beschriebene,  in  seiner  Heiniath  »Balsa«  genannte 3),  dort  zur  Herstellung 
von  Ganoes  benutzte  Holz  von  Ochroma  Lagopus  Swartx,  eines  mäch- 
tigen, zur  Famihe  der  Bombaceen  gehörenden  Baumes  der  Antillen  und 
der  heissesten  Zone  Südamerika's.  Das  mit  einem  8^ — 15  mm  dicken, 
bräunlichen  3Iarke  versehene,  oft  stark  excentrisch  gebaute,  an  der  dicke- 
ren Seite  mit  dem  Fingernagel  tief  zu  furchende,  elastische,  etwas  seidig 
glänzende  Stamm-  und  Astholz  erscheint  auf  der  frischen  Schnittfläche 
weisslich  mit  einem  Stich  ins  Rothbräunliche;  wird  beim  Liegen  an  der 
Luft  lichter,  lässt  im  Querschnitt  weite,  gleichmässig  vertheilte  Poren 
(Gefässe),  einzeln  oder  zu  2 — 3  vereinigt,  und  auf  dunklerem  Grunde 
helle,  etwas  geschlängelte  Markstrahlen  erkennen.  Das  3Iikroskop  zeigt 
die  Gefässe  0,13 — 0,30  nun  weit,  gegen  ihres  Gleichen  mit  dicht  an 
einander  gedrängten,  runden  bis  eckigen,  etwa  13  [x  breiten,  rund- 
porigen  Hoftüpfeln,  gegen  Markstrahlen  und  Strangparenchym  auch  ab- 
weichend getüpfelt.  Die  Grundmasse,  im  Querschnitt  einem  grössten- 
theils  weitmaschigen  Netzwerke  gleichend,  besteht  hauptsächlich  aus 
dünnwandigem,  weitzelligem  Strangparenchym,  dessen  Elemente  aufrechte, 
meist  etwa  0,4  mm  lange  (hohe)  Reihen  von  gewöhnlich  3 — 4,  nur  auf 
den  Radialwänden  spärlich  getüpfelten,  vollständig  inhaltsleeren  Zellen 
darstellen;  der  radiale  Durchmesser  der  letzteren  kann  30 — 100  ;j.,  der 
tangentiale  bis  60  [j.  messen.  Zwischen  diese  Reihen  eingeschoben  er- 
scheinen lange,  spitzendige,  nur  19  —  30  jx  breite  Fasern,  einzeln  oder 
zu  2 — 3,  in  ihren  höchstens  5,5  [x  dicken  Wänden  mit  kleinen,  steil 
aufgerichteten,  spaltenförmigen  Tüpfeln  versehen.  Zahlreicher,  in  kurzen 
Querreihen,  finden  sich  diese  Zellen,  die  man  wohl  als  (ihren  Namen 
freiUch  wenig  rechtfertigende)  Sklerenchymfasern  ansprechen  darf,  nur 
in  einzelnen  concentrischen  Zonen,  die  sich  auch  durch  die  geringere 
Weite  und  rechteckige  Querschnittsform  der  hier  abgeplatteten  Strang- 
parenchymzellen  auszeichnen.  Allgemein  sind  die  den  Gefässen  anliegen- 
den Strangparenchymzellen  weit  enger  als  die  übrigen;  sie  zeigen  den 
für  diese  Elemente  gewöhnlichen  Bau  und  enthalten  z.  Tbl.  Stärke  in 
grossen  Körnern,  auch  Krystalle.  Die  Markstrahlen  erscheinen  im  Tan- 
gentialschnitt    meist   aus  Zellen   sehr  ungleichen  Durchmessers   gebildet; 


\}  Siehe  p.  142  unter  »Nachträge«  (Lettner ia]. 

2)  Rohstoffe,   1.  Aufl.,  p.  578. 

3)  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  III,  G,  p.  65. 


1022  Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.) 


wohnlich  spitze  Endzellen ;  auch  lassen  sich  die  ihnen  zugehörigen  grossen 
Zellen  von  den  benachbarten  der  Grundmasse  oft  an  der  (den  letzteren 
fehlenden)  zarten  Tüpfelung  der  Tangentialwände  unterscheiden.  Die 
Höhe  der  Markstrahlen  beträgt  0,20—3,00  mm  und  mehr,  ihre  Breite 
bis  0,12mm;  die  kleinen,  nur  IOjj-  weiten  Markstrahlzellen  sind  im 
Radialschnitt  bis  0,19  mm  lang,  die  grossen  bis  108  ix  hoch  und  oft 
nur  34  [x  breit;  in  beiderlei  Zellen  sind  grosse  Stärkekörner  und  schön 
ausgebildete  Krystalle  nicht  selten.  —  Ein  ähnlicher  Bau  scheint  dem 
Holze  von  Ceiba  pentandra  [L.)  Gärtn.  [Eriodendon  anfractuosum  I)C.^ 
s.  p.  1 1  0)  zuzukommen  ^). 

Einen  anderen  Typus  von  Korkhölzern  stellt  das  Holz  von  Alstonia 
scholaris  [L.]  R.  Br.  (s.  p.  136)  dar 2).  Dasselbe  zeigt  deutliche  Jahres- 
ringe. Die  Grundmasse  besteht  wesentlich  aus  faserförmigen ,  in  regel- 
mässige Radialreihen  geordneten  dünnwandigen  Zellen,  die  Gefässe  treten 
vorwiegend  in  Gruppen  auf,  normales  Strangparenchym  bildet  vereinzelte, 
an  jene  meist  anschliessende  Querreihen.  Die  Markstrahlen,  hier  unter 
dem  Mikroskope  in  jeder  Ansicht  des  Holzkörpers  deutlichst  unterscheidbar, 
sind  meist  zweischichtig  und  0,17  —  0,70  hoch,  kleinzellig;  manche  um- 
schliessen  einen  im  Tangentialschnitt  runden,  meist  40  /«  weiten  Hohl- 
raum. 

Das  Korkholz  von  Bonibax  Ceiba  L.,  »Fromage  de  Hollande« 
(s.  p.  110)  besteht  aus  sehr  dünnwandigen,  ringsum  getüpfelten,  in  regel- 
mässige Etagen  geordneten,  an  den  Enden  dachförmig  zugeschärften  Er- 
satzzellen (s.  p.  14),  von  denen  einzelne  in  Krystallkammern  getheilt 
sind,  und  dickwandigeren,  ohne  Beziehung  zu  den  Gefässen  in  mehr- 
schichtigen Querzonen  auftretenden  Sklerenchymfasern.  Die  Markstrahlen 
sind  sehr  gross,  bis  8  Zellen  (0,25  mm)  breit  und  bis  über  1,00  mm 
hoch,  ihre  Zellen  bis  54  jj,  weit^).  —  Ganz  ähnlich  gebaut  ist,  einer 
untersuchten  Probe  nach,  das  Korkholz  von  Eryfhrina  Caffra  Thunb. 
im  tropischen  Afrika;  die  ausgehöhlten  Stämme  dieses  Baumes  dienen 
den  Eingeborenen  als  Canoes*).  Auch  das  Holz  von  E.  crista  galU  L. 
(s.  p.  90)  zeigt  nach  Jaensch^)  diese  Structur. 


\)  Vgl.  A.  G eh m acher,  »Ueber  den  anatomischen  Bau  einiger  sogenannter 
Korkhölzer«.  Mittheilung  aus  dem  Laboratorium  für  technische  Mikroskopie  a.  d. 
technischen  Hochschule  in  Wien  (Oesterr.  bot.  Zeitschr.,  -1884,  Nr.  5). 

2)  Gehmacher,  1.  c,  p.  5  (des  Sonderabdruckes). 

3)  Ueber  dieses  und  andere  Bombaxhölzer  vgl.  auch  G eh ni acher,  1.  c. 

4)  Engler-Prantl,  Pflanzenfam.,  HI,  3,  p.  364. 

5)  Berichte  d.  deutsch.  Bot.  Ges.,  1884,  p.  273. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.  1023 


des  Ambatsch,  Äeschytiomene  Elaphroxißon  [Ouill.  et  Perr.)  Taub. 
[Hermmiera  Elaphroxylon  O.  P.  E.,  Aedemone  mirahilis  Kotschy, 
siehe  p.  88)  weicht  von  den  vorstehend  betrachteten  in  bemerkens- 
werther  Weise  ab.  Die  hier  nur  bis  27  [x  hohen,  an  den  dachförmig 
zugeschärften  Endflächen  dicht  und  zierlich  getüpfelten ,  vereinzelt  in 
Krystallkammern  getheilten  Ersatzzellen  i)  bilden  höchst  regelmässige 
Etagen,  welchen  sich  die  kleinen,  stets  einschichtigen  Markstrahlen  ein- 
fügen is.  Fig.  20,  p.  20).  Die  Gefässe  liegen  immer  ganz  oder  doch 
zum  Theil  in  meist  schmalen,  kürzeren  oder  längeren,  sich  seitlich 
flügelartig  auskeilenden  Querschichten  von  Sklerenchymfasern ;  die  letz- 
teren sind  dreimal  länger  beziehentlich  höher,  als  die  Ersatzzellen.  Im 
Holze  des  Ambatsch  finden  sich  auch  auffällige,  von  Gefässen  durch- 
zogene mehrschichtige  Markstrahlen,   deren  Entstehung  mit  der  Anlage 


Von  Laubbäumen,  die  in  ihrem  Stamme  oder  in  ihren  Wurzeln 
»Korkholz«  besitzen,  seien  hier  noch  genannt,  unter  Hinweis  auf  die  üeber- 
sicht:  Arten  von  Musanga  (p.  69),  Xylopia  und  Anona  (p.  73  u.  74), 
En/thrina  (p.  90),    Commipliom  (p.  93),  Hihiscus  (p.  109),   Leitneria 

(p.^142). 

So  vielfache  Verwendung  manche  dieser  Korkhölzer  in  ihrer  Hei- 
math auch  finden,  so  kommen  sie  doch  in  Europa  für  technische  Zwecke 
derzeit  kaum  in  Frage.  Sie  wurden  hier  wesentlich  nur  ihrer  inter- 
essanten Eigenart  wegen  angeführt,  die  sie  zu  sehr  bemerkenswerthen 
Rohstoffen  des  Pflanzenreiches  macht. 


1)  Strasburger  (Leitungsbahnen  etc.,  p.  179  u.  181)  nennt  diese  Elemente 
»gestauchte  Holzfasern«. 

2)  Vgl.  Kleb  ahn  in  Flora  1891,  p.  125.  —  Weiteres  über  den  Bau  des  Am- 
batschholzes  besonders  bei  Jaensch,  Herminiera  Elaphroxylon  G.  P.  R.,  Inaug.- 
Dissert.,  Breslau  1883,  u.  Ber.  d.  deutsch,  bot.  Ges.  1884,  p.  268  u.  f.,  Taf.  V.  Vgl. 
auch  Gehmacher,  I.e.,  u.  die  Abbildung  bei  Solereder,  Systemat.  Anatomie  d. 
Dicotyledonen,  1899,  p.  312.  —  Ueber  die  Lebensweise  des  merkwürdigen  Auibatsch- 
Baumes  siehe  G.  Scbweinfurth,  Beiträge  zur  Kenntniss  der  Flora  Aetlüopiens,  1867. 


1024 


Siebzehnter  Absclinitt.     Hölzer.    iScliIuss.) 


III.    3[onocotyle  Hölzer. 
Die  monocotylen  Hülzer  sind,  wie  schon  in  der  Einleitung-  zu  diesem 


Abschnitte   (p.   1   u.   2) 


Fig.  291).    Querseheibe   eines  Palmen 

Stammes,  die  regellos  zerstreuten  Ge 

fässbündel  zeigend. 

(Nach  Nördlinger.) 


erwähnt,  immer  an  den  über  die  ganze  Quer- 
schnittsfläche  vertheilten,  gegen  den  Umfang 
meist  dichter  gestellten  Gefässbündeln  (vgl. 

.]  Fig.  296  u.  297),  sowie  dem  steten  Man- 
gel von  Markstrahlen  und  Jahresringen  zu 
erkennen. 

Von  diesen  Hölzern  kommt  für  uns  nur 
Palmenholz  und  Stuhlrohr  in  Betracht. 


Fig.  297.  Segment  aus  einem  Palmen- 
stamme {Oeononia  caspitosa).  Quer- 
schnittsansicht ,  30mal  vergrössert. 
Gefässhündel  mit  mächtigen  Skleren- 
chymscheiden  und  peripherisch  ge- 
lagerte Weine  Sklerenchymbündel. 
(Nach  Drude.) 


1)  Palmenliolz. 
(Palmyraholz.) 

Bei  den  Palmenhülzern  besteht  die  Haupt- 
masse der  meisten  Gefässhündel  aus  harten, 
sehr  dickwandigen  Sklerenchymfasern.  Die 
Gefässe  selbst  befinden  sich,  gewöhnlich  nur 
zu  wenigen,  am  inneren  Bündelrande,  der 
in  Folge  dessen  im  Querschnitt,  wenigstens 
unter  der  Lupe,  porös  erscheint.  Neben  den 
eigentlichen  Gefässbündeln  treten,  wie  Fig.  297 
zeigt,  gegen  den  Umfang  des  Stammes  zu 
auch  kleine,  nur  aus  Sklerenchymfasern  ge- 
bildete Bündel  auf  i).  Da  die  Zahl  der  Bün- 
del überhaupt  von  innen  nach  aussen  zu- 
nimmt, muss  der  peripherische  Theil  eines 
Palmenstammes  den  inneren  an  Härle  und 
Festigkeit  übertreffen. 

Im  Querschnitt  erscheinen  die  Bündel 
rundlich  oder  nierenförmig  oder  in  der  Rich- 
tung des  Stammradius  gestreckt  und  dabei 
nach  aussen  verschmälert.  Im  Längsschnitt 
bilden  sie  harte,  dichte,  glänzende  Längs- 
streifen in  matter  Grundmasse,  die  unter  der 
Lupe  meist  »körnig«  erscheint,  d.  h.  die  ein- 
zelnen (gleichfalls  hart-  und  oft  dickwandigen) 
Zellen,  zuweilen  in  Querschichten,  erkennen 
lässt. 


1 1  Ueber  den  Bündelverlauf  im  Palmenstanini  vgl. 
die  von  Drude  in  Engler-Prantl's  Natürl.  Pflanzen- 
familien,  II,  3,  p.  8    gegebene  hübsche  Darstellung. 


Siebzehnter  Abschnitt.    Hölzer.    (Schluss.)  1025 

Die  äussere  Structur  wie  der  innere  Bau  der  Palmenhölzer  gestalten 
sich  sehr  gleichartig.  Im  Querschnitt  erscheinen  die  letzteren  gefleckt, 
im  Tangentialschnitt,  der  sehr  politurfähige  Flächen  liefert,  zeigt  sich 
eine  oft  sehr  gefällige,  von  Farbenunterschieden  begleitete  Längsstreifung, 
die  diesen  Hölzern  auch  den  Namen  »Zebraholz«  oder  »Stachelschwein- 
holz« 1)  verschafft  hat.  Im  Allgemeinen  beschränkt  sich  die  Praxis  auf 
die  Unterscheidung  hellen  (gelben  oder  rothen)  und  dunklen  (schwarzen) 
Palmenholzes. 

Die  Hölzer  baumartiger  Palmen  kommen  für  die  europäische  In- 
dustrie nur  wenig  in  Betracht,  so  werthvolle  » Kunsthölzer <:  manche  der- 
selben auch  darstellen. 

Nach  Semler 2)  gelangt  hauptsächlich  das  Holz  der  Cocospalme, 
Cocos  nucifera  L.,  als  Porkupine-  oder  Porkupnienholz  nach  Europa 
(s.  p,  60).  Dasselbe  zeigt,  einer  vorliegenden  Probe  nach,  im  Tangential- 
schnitt auf  homogen  gelbbraunem,  unter  der  Lupe  röthlich  punktirtem^) 
Grunde  schwarzbraune  und  rothbraune  Streifen,  im  Querschnitte  meist 
rundliche  bis  eiförmige,  tief  schwarzbraune,  einseitig  poröse  Flecke  in 
heller,  bräunlicher  Grundmasse. 

Das  Holz  der  Dattelpalme,  Phoenix  dactyUfem  L.  (s.  p.  59),  hat 
Wiesner 4)  beschrieben.  Es  zeigt  die  Farbe  alten  Eichenholzes.  Die 
Gefässbündel  erscheinen  nur  wenig  dunkler  als  das  Grundgewebe,  sind 
1  — 2  mm  dick  und  im  Querschnitt  rundlich.  In  jedem  derselben  zeigt 
die  Lupe  2 — 3  an  einer  Stelle  des  Umfanges  zusammengedrängte  Ge- 
fässe  als  Poren,  die  sich  unter  dem  Mikroskope  als  0,100 — 0,135  mm 
weit  erweisen  und  schmale,  quergedehnte  Hoftüpfel  (»treppenförmige 
AVandverdickung«,  s.  p.  9,  Fig.  96'j  besitzen.  Die  Hauptmasse  der  Bündel 
bilden  20 — 32  [x  breite  Sklerenchymfasern ,  deren  dicke,  im  Querschnitt 
deutlich  geschichtete  Wände  von  Tüpfelcanälen  durchsetzt  werden.  Das 
Grundgewebe  besteht  aus  sechsseitigen,  dickwandigen,  72 — 112  a  breiten, 
da  und  dort  mit  sternförmigen  Krystalldrusen  erfüllten  Parenchymzellen. 

Ein  ausgezeichnetes  Palmenholz  liefert  nach  Wiesner^)  die  im  in- 
disch malayischen  Florengebiete  verbreitete  Äreiiga  saccharifera  Lahül. 
(s.  p.  59),  in  ihrer  Heimath  gleich  der  von  ihr  gewonnenen  Faser  »Ki- 
tool«  genannt.  Das  Holz  kommt  von  Ceylon  und  Cochinchina  in  den 
Handel  und  übertrifft  an  Schönheit  der  Farbe  und  Zeichnung  sowie  an 
Härte  und  Dauerhaftigkeit  die  meisten  anderen  von  Palmen  stammenden 


i)  K.Müller,  Praktische  Pflanzenkunde,  p.  280. 

2)  1.  c,  p.  689. 

3)  Die  Pünktchen  entsprechen  einzelnen  mit  rothbraunem  Inhalte  dicht  erfüllten 
Zellen  des  Grundgewebes. 

4)  Rohstoffe,   \.  Aufl.,  p.  629. 
5    1.  c,  p.  630. 

Wiesner,  Pflanzenstoft'e.    II.   2.  Aufl.  65 


1026  Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Scliluss.) 

Kunsthülzer.  Der  Ouerschnitt  zeigt  herzförmige,  aussen  schwarze,  innen 
licht  bräunliche,  2 — 3  mm  breite  Gefässbündel  in  tiefbraunem  Grund- 
gewebe. Im  Tangentialschnitt  erscheint  das  Holz  tief  braun,  theils  von 
schwarzen,  theils  von  goldig  glänzenden  Längsstreifen  durchzogen;  diese 
entsprechen  den  inneren,  jene  den  äusseren  Theilen  der  Gefässbündel.  Das 
Mikroskop  lehrt,  dass  nicht  jedes  »Gefässbündel«  auch  wirklich  Gefässe 
enthält,  sondern  dass  viele  nur  aus  Sklerenchymfasern  bestehen  (vgl. 
p.  1024).  Letztere  sind  bis  60  jx  breit  und  haben  sehr  dicke,  im  Quer- 
schnitt concentrisch  geschichtete,  von  Tüpfelcanälen  durchsetzte  Wände. 
Die  Gefässe,  in  den  vollkommenen  Bündeln  stets  nur  zu  wenigen  an 
einer  Stelle  des  Umfanges,  sind  bis  0,108  mm  weit  und,  wie  die  der 
Dattelpalme  (s.  oben),  »treppenförmig  verdickt«.  Das  Grundgewebe  be- 
steht aus  unregelmässig  geformten,  bis  98  tx  breiten  und  bis  196  \i 
langen  Zellen  mit  sehr  dicken ,  gleich  dem  Inhalte  bräunlich  bis  blut- 
roth  gefärbten  Wänden. 

Sehr  ähnlich  dem  eben  beschriebenen  ist,  einer  vorliegenden  Probe 
nach,  das  Holz  von   Caryota  vrens  L.  (s.  p.  60). 

Auch  das  Holz  der  Deleb-  oder  Palmyra-Palme,  Borassus 
flabelliformis  L.  (s.  p.  59),  soll  in  Europa  Verwendung  finden,  u.  a.  auch 
geschätzte  Fourniere,   »Stachelschweinholz«  i),  liefern. 

Dem  Palmenholze  im  Längsschnitte  ähnliche  Laubhülzer  siehe  pp.  947 
bis  949. 

2)  Stnhlrohr. 

Auch  das  Stuhlrohr  oder  Spanische  Rohr  wird  von  Palmen  ge- 
liefert, und  zwar  von  den  schlank  cylindrischen,  finger-  bis  zolldicken 
Stämmen  der  in  den  Tropen  der  alten  Welt  heimischen  Rotangpalmen, 
Arten  der  Gattung  Calamvs  L.  (s.  p.  59).  Die  besten  Sorten  sollen  aus 
dem  Lande  der  Battaks  auf  Sumatra  und  aus  Borneo  kommen 2). 

Die  betreffenden  Stämme  sind  mit  einem  glänzenden,  fahlgelben  bis 
bräunlichen,  festen  und  harten  Hautgewebe  versehen,  nach  dessen 
Entfernung  sie  sich  leicht  in  dünne,  aber  sehr  elastische  und  zugfeste 
Streifen  zerspalten  lassen.  Der  Querschnitt  besitzt  die  bekannte  Structur 
des  Palmenstammes;  unter  dem  Älikroskope  zeigen  die  meisten  Bündel 
neben  wenigen  engen  ein  sehr  weites  Gefäss  und  zwischen  den  Flanken 
dieses  und  dem  aus  Sklerenchymfasern  bestehenden  anderen  Bündel- 
theile  weite  Siebröhren'*). 


\)  K.Müller,  1.  c. 

2)  T.  F.  Hanausek,  Lehrbuch  d.  Technischen  Mikroskopie,  1900,  p.  234. 

3)  Vgl.  die  Abbildungen  bei  Rees,  Lehrbuch  d.  Botanik,  1896,  Figg.  103— lOj 
Eine   eingehende   histologische  Untersuchung  des  Stammes  von  Calamus  lioiang  L. 


Siebzehnter  Abschnitt.     Hölzer.    (Schluss.)  1027 

Das  Stuhlrohr  wird  theils  in  ganzen  Stücken,  theils  gespalten  (als 
Flechtmaterial)  verwendet.  In  erster  Form  liefert  es  beliebte  Spazier- 
stücke, so  die  »Malaldva- Rohre«,  die  »Partridge-canes«  der  Engländer, 
auch  die  fälschlich  so  genannten  »Zuckerrohre«.  Manches  zu  Spazier- 
stöcken bestimmte  Stuhlrohr  wird  künstlich  durch  Rauch  gebräunt  i). 
C.  Scipionum  Low.  (s.  p.  59j,  in  Cochinchina  »Heotau«  genannt,  soll 
die  schönsten  Stöcke  liefern 2).  Gespaltenes  Stuhlrohr  dient  zu  den  ver- 
schiedensten Flechtarbeiten.  Braungebeizte  Streifen  bieten  ein  Surrogat 
für  Piassave;  mit  Kautschuk  imprägnirte  dünne  Rohre  werden  als 
Wall 0 sin  anstatt  Fischbeines  zur  Herstellung  von  Schirmgestellen  be- 
nutzt 3). 

Spazierstöcke  werden  übrigens  auch  von  anderen  dünnstämmigen 
Palmen  geliefert.  So  die  »Penang  Lawyers«  von  Licuala  acuiifida 
Marl  (s.  p.  59).  — 

Ueber  technisch  verwendete,  Bambus-  und  Pfefferrohr  liefernde  Gras- 
stämme siehe  p.  58. 


mit  drei  Figuren,   hat  jüngst  Wiesner  in  den  Denkschriften  der  k.  Akad.  d.  Wiss. 
Juni,  1902)  veröffenthcht. 

1)  K.  Müller,  1.  c,  p,  295. 

2)  Ebenda.  —  T.  F.  Hanaus ek,  1.  c. 

3)  T.  F.  Hanausek,  1.  c,  p.  235. 


Register  der  Rohstoffe^). 


Abacä  II,  368. 

Abir-Powder  II,  471. 

Abura  toi  483. 

Acaciengummi  75,  76,  82. 

Acacienholz  s.  Schotendorn- 
holz. 

Acajou  blanc  II,  93. 

Acajou  d'Afrique  II,  106. 

Acajou  femelle  II,  957. 

Acajougummi  105. 

Acajouholz  II,  958. 

Acajouöl  476. 

Acouchibalsam  175. 

Adams  needle  fibre  II,  211. 

Adica  s.  Dikafett. 

Adlerholz  II,  120. 

Advogatofett  471. 

African  hemp  s.  Sanseviera- 
faser. 

Afrik  II,  412. 

Agar-Agar  643. 

Agavefaser  II,  212.  375. 

Ahornholz  II,  103,  968. 

Ajonjoli  II,  770. 

Akaroidharz  132,  U7,  166, 
346. 

Akazienholz  II,  941. 

Akenthomastix  82. 

Albardine  II,  401. 

Alcassuz  II,  4  83. 

Aleppogallen  681. 

Alerce  II,  56. 

Alfa  II,  400. 

Algarovilla  II,  785. 

Alga  vitrariorum  II,  205. 

Algodon  de  seda  II,  272. 

Algorobillo  II,  786. 

Alkannawurzel  II,  488,  489, 
534. 

Alkermes  II,  785. 

Alligator-bark  II,  226. 

Almasca  289. 

Almeidina  360. 

Aloe  413. 

Aloe  hepatica  418. 


Aloe  hepatique  418. 

Aloe  lucida  418. 

Aloe  Socotrina  419. 

Aloe  translucide  418. 

Aloefaser  II,  210,  389. 

Aloeholz  s.  Adlerholz. 

Altholzrinde    743.  745.  747. 

Amapala  II,  1020. 

Amarantholz  II,  36,  84.  927. 

Ambaree  fibre  II,  308. 

Ambatschholz  II,  1022. 

Amboinaholz  II,  939. 

Amboinamaser  s.  Amboina- 
holz. 

Amidon  de  Yuca  619. 

Ammoniacum  202. 

Ammoniakgummi  140,  139, 
168,  183,  202. 

Ammoniaque  202. 

Ammopollo  II,  1020. 

Amygdaleengummi  82,  107. 

Anacardiumgummi  49,  82, 
105. 

Ananasfaser  II,  384,  391. 

Anani  179. 

Andaman  bullet  wood  II,  1  31. 

Andaman  red  wood  II,  89. 

Andirobaöl  s.  Carapafett. 

Angado  Mastiche  81. 

Angeliqueholz  II,  86. 

Angicoholz  11,  80. 

Angolaerbse  II,  687. 

Anime  290. 

Anis  11,  791. 

Aouaraöl   488. 

Aouin  II,  21  6. 

Apfelbaumholz  II,  79,  919. 

Aprikosengummi  82,  1  07. 

Aprikosenkernöl  472. 

Aptä  11,  347. 

Apyrinstärke  379. 

Arachisöl  473,  512. 

Araliamark  II,  431. 

Aramina  II,  345. 


Arnotto  II,  689. 
Arrowroot    564,    566,    567, 

568,   569,   608,   611,  613, 

619,   623. 
Aru  75. 

Arvenholz  s.  Zirbenholz. 
Asa  foetida  140,    14a.    138, 

168,  183,  192. 
Asant  s.  Asa  foetida. 
Assamkautschuk  338. 
Ati  II,  1  41 . 

Atlasbeerholz  II,  920. 
Atocha  II,  400. 
Australian  Lignum  vitae  II, 

105. 
Avignonkörner  II,  834. 


Bablah  716,  II,  786,  833. 

Bacona  II,  395. 

Badamierrinde  762. 

Bagu  II,  204. 

Bahama  hemp  II,  382. 

Bahiagummi  377. 

Balamtalg  482. 

Balanophorenwachs     324, 
542. 

Balata  361,  395. 

Baldrianwurzel  II,  494. 

Baloen  adock-Holz  II,  73. 

Balsam  Capivi  231. 

Balsam  of  Peru  3M. 

Balsam  of  Tolu  31 7. 

Balsamo  blanco  313. 

Balsamo  catohco  313. 

Balsamo  de  Cascaru  313. 

Balsamo  di  trapo  312. 

Balsamum  canadense  213. 

Balsamum  Copaivae  231. 

Balsamum  Dipterocarpi  236. 

Balsamum  Garjanae  236. 

Balsamum  Gurjunae  236. 
]  Balsamum  Indicum  nigrum 
I      311. 
I  Balsamum  tolutanum  317. 


1]  Den  Seitenzahlen,    welche    sich   auf  den  zweiten   Band   beziehen, 
Ziffer  II  vorangestellt. 


die 


Register  der  Rohstoffe. 


1029 


Hambuspapierfaser  II,  441, 
Bananenfaser  II,  369. 
Bananenöl  475. 

Bananenstärke  567,  609. 

Bandakai  fibre  II,  222. 

Bandala  II,  371. 

Barba  di  Palo  II,  41  5. 

Baristergummi  78. 

Baroscampher  181,  548. 

Barras  221. 

Barsino  II,  1010. 

Barwood  II,  939. 

Bassewood  II.  109. 

Bassiafett  497. 

Bassine  II.  41 1. 

Bassorahgallen  685. 

Bassoragummi  82,  118. 

ßastart-Jute  II,  309. 

Batatenstärke  570,  622. 

Baumcopal  270,  276. 

Baume  de  Copahii  231. 

Baume  de  Perou  311. 

Baume  de  St.  Salvador  311. 

Baume  de  Tolu  317. 

Baumflachs  II,  21 1 . 

Baumhaar  II,  415. 

Baumheidenholz  II,  984. 

Baumöl  507. 

Baumwollen,  180,  184,  190, 
220—221,  233—264. 

Baumwollsamen  II,  754. 

Baumwollsamenöl  478,514. 

Bay-Blätter  II,  586. 

Baycuru-Wurzel  II,  487. 

Bdellium  177. 

Beefwood  11,60,  879. 

Behenöl  472. 

Beinholz  II,  30,  142,  1009. 

Belladonnaöl  483. 

Bengkutalg  482. 

Ben-oil  47  2. 

Benzoe  164,  168.  183.  329. 

Benzoin  329. 

Beraf  s.  Kürbiskerne. 

Beraudine  II,  425. 

Berberitzendornrinde  733. 

Berberitzenholz  s. Sauerdorn- 
holz. 

Bergamotte  II,  787. 

Bergebenholz  II,  85. 

Bergzuckerbalsam  176. 

Bicuhybafett  470,  492,  494. 

Bierhefe  637. 

Bigarade  s.  bittere  Orange. 

Bihul  II,  220. 

Bilsenkrautsamenöl  ,483. 

Birkencampher  172. 

Birkenharz  172. 

Birkenholz  II,  26,    62,   886. 

Birkenrinde  710,  739. 

Birnbaumholz  II,  78,  918. 

Bisamholz  II,  142. 

Blackboygum  350. 


Black   butle  gum  455,  460, 

Blackbutt  II,  97S. 

Black  cotton  wood  II,  61. 

Black  fibre  II,  208. 

Black  wattle  715. 

Black  wood  II,  82,  88. 

Blättertraganth  49,112,114, 

118. 
Blauholz  II,  37,  49,  87,  930. 
Bleistiftholz  II,  58,  163. 
Blendreng  II,  140. 
Bloodwood  gum  460. 
Blue  gum  455. 
Blumeacampher  549. 
Blumeneschenholz  II,  993. 
Blumenhartriegelholz  11,984. 
Blutholz  II,  49. 
Bobö-bobö  II,  223. 
Bockshornsanien  II.  687. 
Bocoholz  II,  949. 
Bohnenstärke  569. 
Bois  balle  11,  96. 
Bois  Cabri  II,  138. 
Bois  cassant  II,  98. 
Bois  cochon  II,  1 1  6. 
Bois  costiere  II,  107. 
Bois  couleuvre  II,  107. 
Bois  cruzeau  II,  97. 
Bois  d'Anis  II,  116. 
Bois  de  cotelet  II,  138. 
Bois  epineux  blanc  II,  91. 
Bois  de  fer  de  Judas  II,  1  05. 
Bois   de   fer   de  la  Reunion 

II,  103. 
Bois  de  lettre  s.  Letternholz. 
Bois  de  hege  s.  Korkholz. 
Bois  de  Madagascar  II,  1014. 
Bois  de  meche  II,  108. 
Bois   de  natte  II,  130,  131. 
Bois    d'or   du   Cap   II,    102, 

1013. 
Bois  de  Panama  s.  Quillaja- 

rinde. 
Bois  de  Rhodes  II,  137. 
Bois   de   rose    de  l'Oceanie 

II,  110. 
Bois  des  roses  II,  137. 
Bois  de  sagaye  II,  1  05. 
Bois  flambeau  II,  104. 
Bois  puant  II,  112. 
Bois  rouge  de  St.  Domingue 

II,  96. 
Bois  tabac  II,  1 41. 
Bois  violet  II,  1014. 
Bokaara  gass  II,  113. 
iBola  II,  221. 
I  Bolaxgummi  183. 
Bold  blocky  almondi  333. 
Bolda  713. 
Boldoblätter  II,  580. 
Bombay  Amber  276. 
Bombaycopal  270. 
Bombay  hemp  II,  308,  312. 


Bonducnussöl  473. 

Borneocampher  548. 

Borneotalg  480. 

Botanybayharz  350. 

Botanybayholz  II,  88. 

Bourbon  iron  wood  II,  105, 

Bowstring  hemp  II,  398. 

Bow-wood  II,  905. 

Brazil  mit  oil  481. 

Brechwurzel  II,  493. 

Briar  wood  II,  984. 

Bromehafaser  11,210,    391. 

Brotfruchtstärke    568,   615. 

Broussonetiafaser  II,  445. 

Brown  hemp  II,  308,  312. 

Bruyere  II,  984. 

Buazefieber  II,  21  9. 

Buccoblätter  II,  584. 

Bucheckeröl  469,  514. 

Buchelkerne  II,  805. 

Buchenholz  s.  Rothbuchen- 
holz. 

Buchnüsse  II,  805. 

Buchsbauiuholz  II  28,  99, 
962. 

Buchsholz,  afrikanisches  II, 
1001. 

Buchsholz,  australisches  II, 
100^^ 

Buchsholz,  westindisches  II, 
999,  1019. 

Buchstabenholz  II,  905. 

Buchweizenstärke  568,  578, 
616. 

Büffelholz  II,  141. 

Bulletree  II.  879. 

Bun  ochra  II,  224. 

Burgunderpech  223. 

Burgund  Pitch  223. 

Burmakautschuk  358. 

Bush-Gum  283. 

Buteakino  460. 

Butternussbauiiiöl  4  79. 


Cabulla  II,  384. 
Cabuya  II,  384. 
Cacaobohnen  II,  688,  759. 
Cacaobutter  491. 
Cacaofett  478,  491. 
Cachon  II,  1011. 
Cailcedraholz  II,  961. 
Cajeputöl  II,  587. 
Cake-Camboge  188. 
Calabafett  479. 
Calcuttahanf  II,  3  30,  34  0. 
Calebass  II,  793. 
Galendulablüthen  II,  644. 
Caliaturholz  II,  50.  89,  937. 
Cambaiholz  II,  936. 
Cambogia  185. 
Cameta  376. 
Camholz  II,  936. 


1030 


Register  der  Rohstoffe. 


Campecheholz  11,  930. 
Campher  544,  II,  480. 
Camulöl  47ö. 
Camwood  II,  50,  SS,  936. 

Canadabalsam  1  69,  2 1 3,  21  5, 

218. 
Canadian  Moonseed  II,  4  80. 
Canaigre-Wm-zel  11,  474. 
Candagang  II,  222. 
Candlenut  oil  475. 
Caael  s.  Canella. 
Caneha  alba  775. 
Cannastärke  560,  564,  507, 

613. 
Capivi  231. 
Capsafran  II,  635. 
Caragate  II,  415. 
Caragheen  647. 
Caraguata  fibre  II,  210. 
Carannaharz  175,  176. 
Carapafett  474,  501. 
Carapichofaser  II,  345,  395. 
Cardamomen  II,  783. 
Cariaturholz  11,  50. 
Garnaubawachs  523,  530. 
Carobbe  di  Giudea  694. 
Carolinaindigo  442. 
Cartagenakautschuk  357. 
Caryocaröl  479. 
Cascalote  II.  841. 
Cascarillarinde  718,  779. 
Cashavagummi  105. 
Cassavemehl  619. 
Cassiablüthen  II,  G29,  630. 
Castanhasöl  483. 
Castanospermumstärke  6 17 . 
Castiloakautschuk  357. 
Castoröl  516. 
Casuarinaholz  II,  875. 
Catapaöl  481. 
Catechu  447,  451. 
Cat  tail  II.  204. 
Cay-cay-Butter  474. 
Cay  de  712. 
Cearakautschuk  377. 
Cebu  hemp  II,  369. 
Gedernholz  II,  53,  145,  147. 
Cedernholz,   canadisches  II, 

165. 
Cedernholz,  rothes  II,  163. 
Cedernholz,  weisses  II,  163. 
Cedernholz  s.  auch  Cedrela- 

holz. 
Cedrelaholz  II,  37,  957. 
Cego  Maschado  II,  975. 
Ceibawolle  II,  264. 
Celosiaöl   470. 
Cepa  caballo  II,  481. 
Ceradiaharz  184. 
Cereawachs     s.    Carnauba- 

wachs. 
Ceylonzimmt  707,  770,  771, 

772. 


Chagualgummi   4  9.    7i,    82. 

121. 
Chakazzi  272. 
Chandul  II.  213. 
Chanvre  II,  300. 
Chanvre  de  Mahot  II,  221. 
Chaulmugraöl  481. 
Cha-Yau   4  79. 
Chayaver  II,  493. 
Chay-root  II,  493. 
Chebulaöl  481. 
Chene-gomme  1  82. 
eher  II,  220. 
Cheroogoodi  718. 
Cherry  gum  107. 
Chica  II,  592. 
Chignitebutter  481. 
Chikan  Kadia  II,  223,  314. 
China  cuprea  781. 
Chinagallen  695. 
Chinagras  s.  Ramie. 
Chinarinden  703,  724,  780. 
Chinchinholz  II,  119. 
Chinese  Bandoline  wood  II, 

74. 
Chin  pat  fibre  II,  312. 
Chironji  oil  47  6. 
Chios-Terpentin  219. 
Chitrang  II,  366. 
Chixe  80. 
Chooriebutter     s.     Chorea- 

butter. 
Choreabutter  497. 
Chor  Putta  II,  214. 
Choti  II,  3  40. 
Chumese  fibre  II,  312. 
Churcorinde  705,  716. 
Cinchonaminrinde  725. 
Cire  de  figuier  541. 
Citrone  II,  787. 
Citronengras  II,  577. 
Citronenholz  II,  142. 
Clou  de  Maque  II,  789. 
Coach-wood  II,  77. 
Cochlospermumgummi     80, 

82,  126. 
Cocoboloholz  II.  911. 
Cocoholz  II.  98,  949. 
Cocopala  II,  912. 
Coco-palm  gum  120. 
Cocosfasers.  Cocosnussfaser. 
Cocosgummi  74,  82,  120. 
Cocosnuss   699,  II,  793. 
Cocosnussfaser  11,174,  175, 

184,  190,  419. 
Cocosnussfett  489. 
Cocosnusskerne  II,  085,699. 
Cocosnussöl  468,  489. 
Cocosnussschalen     II,     782. 

793. 
Cocospalmenholz  II,  1025. 
Cocusholz  II,  80,  924. 
Cogwood  II,  106. 


Cohuneöl  468. 
Coir  II,  209,  419. 
Colomboholz  II,  480. 
Colombowurzel  733,  II,  480. 
Colophonium  221,  223.  224. 
Colza  II,  725. 
Colzaöl  510. 

Common  Turpentine  216. 
Comuöl  468. 
Condari  II,  687. 
Condoriholz  II,  926. 
Conimaharz  242. 
Coonti  564. 
Copaivabalsam  168,173,181. 

231. 
Copal    168,    170,    173,   175, 

176,   177,   ISO,   255,  264. 
Copra  489. 
Coquilla  11,  794. 
Coriander  II,  791. 
Corkwood  II,  73. 
Corteggia  rossa  239. 
Gortex    Garyophyllatus    II, 

537. 
Cortex  Cascarillae  779. 
Gortex  Eleutheriae  779. 
Cortex  Monesiae  761. 
Cortex  Quillajae  765. 
Cortex  Thymiamatis  325. 
Corusconüsse  II,  690. 
Goton  II,  233. 
Cotton  II,  233. 
Cotton  grass  II,  207. 
Gottonöl  514. 
Cotton  varay  II,  81. 
Cottonwood  II,  61,  882. 
Coultera-Rothholz  II,  87. 
Goumarounaholz  II,  90. 
Courida  bark  723. 
Cowdee  282. 
Cowrie  282. 
Cow  tree  wax  541. 
Greolenweihrauch  184. 
Grefe  de  paon  II,  926. 
Grin  d'Afrique  II,  207,    412. 
Grin   vegetale   II,  207,    208, 

209,   412,   415. 
Grotonöl  475,  515. 
Crown  Aloes  419. 
Guba-Gelbholz  II,  1001. 
Guba-Granadille  II,  924. 
Gudbear  668. 
Cumbee  184. 
Curcasöl  476. 
Curcuma  II,  509. 
Gurcuma  longa  II,  509. 
Curcuma  rotunda  II,  509. 
Curcumastärke  563,  567. 
Curtidor  761,  764. 
Guscus  root  II,  498. 
Gutch  4  49. 


Register  der  Rohstoffe. 


1031 


Damar  batu  ISO,  236. 
Damar  itam  264. 
Damar  kaju  kapur  ISl. 
Damar  kedemut  180. 
Damar  kloekoep  180. 
Damar  selan  264. 
Dammar  133,  161,  168,  170, 

171,  176,   180,   258. 
Dammar  tubang  180. 
Dattelpalmenholz  II,  1025. 
Deccan  hemp  II,  308. 
Dhaiphul  II,  633. 

Dhäja  phül  II,  633. 
Dhak  II,  218. 
Dhamann  II,  220. 
Dhoona  181. 
Dhunchee  fibre  II,  218. 
Dikafett  474.  500. 
Dikkamaly  184. 
Dioscoreenstärke   367,  607. 
Distelöl  484. 

Dividivi  716,  II,  716,  840. 
Djedk-i-Ardjin  107. 
Doggut  740. 
Dogholz  II,  133. 
Dombaöl  479. 
Douglastannenholz   II,    146, 

152. 
Drachenblut  132,   144,  168, 

172,  174,  178,  338,  436. 
Dragoons  blood  338. 
Drilo  V.  Drillo  II,  811. 
Dropping  gum  433. 
Duhnul  balsasan  230. 
Dun  181. 


Eagle  wood  II,  120. 
Earth-nut  oil  312. 
EbenholzII,  33,88, 132,986. 
Ebenholz,  blaues  II,  927. 
Ebenholz,    grünes    II,    133, 

1005. 
Ebenholz,     senegalensisches 

II,  943. 
Ebereschenholz  II,  921. 
Ecorce  d'Andrese  712. 
Ecorce  de  Filao  708,  760. 
Edelkastanienholz  II,  890. 
Edgeworthiafaser     II,    227, 

447. 
Edredon  vegetale  II,  264. 
Eibenholz  II,  33,  146,  166. 
Eichelstärke  368,  378. 
Eichengrobrinde  743. 
Eichenholz  II,  63—66,  893. 
Eichenholz,  afrikanisches  II, 

98. 
Eichenrinde  711,  742. 
Eisenholz  II,  60,  78,  82,  83, 

87,    88,     101,    103,     123, 

130,   131,  134,   875,  946. 


Eisenholz,     ostindisches    II, 

11  ö. 
Eisenholz,  ^veisses  II,  92, 1  03, 

130. 
Eisenholz,    westindisches  II, 

107,   138,  142. 
Eisenrindenholz  II,  127. 
Ejoo  II,  208. 
Elerai    138,    161.    169,    173, 

176,   237,   264,   289. 
Elephantenläuse  II,  788. 
Elfenbein,  vegetabilisches  II, 

683,  690. 
Eisbeerholz  II.  79,  920. 
Embira  brenca  II,  226. 
Epheuharz  182. 
Erderbse  II,  687. 
Erdmandelöl  468. 
Erdnuss  II,  687,  734. 
Erdnussöl  512. 
Erdorseille  637,  666. 
Erdschellack  346. 
Erlenholz  II,  63,  885. 
Erlenrinde  710,   740. 
Eschenholz  II,  26,  132,  992. 
Escoba  II,  223. 
Esdragon  II,  394. 
Espartofaser  II,  203.  400. 
Espartopapierfaser  II,  438. 
Espenholz  s.  Pappelholz. 
Eucalyptusholz  II,  976. 
Eucalyptuskino  458. 
i  Eucalyptusöl  II,  387. 
1  Eucalyptusrinde  707,  763. 
Euphorbium  178. 
Exile  oil  482. 


Fadentraganth  112,  118. 
Faktis  389. 
Färberginster  II,  396. 
Färberröthe  s.  Krapp. 
Färberscharte  II,  624. 
Farbflechten  634. 
Faulbaumholz  II,  106,   972. 
Faux  bois  de  rose  II,  110. 
Fecule  de  chou  caraibe  603. 
Fecule  de  chou-choute  570. 

605. 
Fecule  de  chou-taro  605. 
Fecule  de  citrouille  370. 
Fecule   de   la   chätaigne  de 

la  Guiane  570. 
Fecule  de  manguier  569. 
Fecule  de  patate  623. 
Fecule  de  toloman  61  3. 
Fecule  de  Yuca  619. 
Fecule   du   fruit   de   l'arbre 

ä  pain  368,  515. 
Fenchel  II,  791. 
Fernambukoholz  II,  87,  932. 
Feroniagummi  78,  82,  104. 
Fibre  from  Lagos  II,  220. 


Fibre  of  the  roselle  II,  308. 
Fibris  II,  384. 
Fichtenharz  220.  221. 
Fichtenholz  II,  143.  147. 
Fichtenrinde  701,  734. 
Fichtensamenöl  467. 
Fidschinüsse  II,  693. 
Fig  wax  341. 
Filaorinde  702. 
Fisetholz  II,  33,  963. 
Flachsfaser  II,  1 84,  21  9,  249, 

276—299. 
Flachs,  neuseeländischer  II, 

211,  386. 
Flakgummi  383. 
Flaschenkork  725. 
Flax  II,  276. 
Flechte,  isländische  668. 
Fliederholz  II,  1  34,  994. 
Flohsamen  II,  690,  778. 
Flores  Chrysanthemi  II,  672, 

673. 
Flores  Manulae  II,  633. 
Flores  Naphae  II,  653. 
Flores  Pyrethri  rosei  II,  677. 
Flores   Stoechadis  Arabicae 

II,  669. 
Flowering-Dogwood  II,  984. 
Föhrenharz  221. 
Föhrenholz  s.  Kiefernholz. 
Forest  wool  II,  204. 
Franzosenholz  II,  950. 
Fritillariastärke     560 ,    566, 

605. 
Fromage  de  Hollande  II,  1 1 0, 

1022. 
Frühlein  II,  281. 
Fuhvabutter  482,  497. 
Fustik  II,  904,  963. 


Gafalholz  II,  94. 
Gagelöl  II,  379. 
Gaiacholz  II,  90. 
Galambutter  497. 
Galamgummi  91. 
Galbanum140,  143,138,  168, 

182,   183,  198. 
Galeh  II,  141. 
Galgant  II,  471. 
Galimetaholz  II,  130. 
Galipot  221,  226. 
Gallae  681. 
Galläpfel  681. 
Gallen  674. 
Gambiakino   436. 
Gambir  451. 
Gambir  utang  432. 
Gamboge  183. 
Gambogebutter  480. 
Gambohanf  II,  221 ,  308. 
Gamelote  II,  206. 
Garance  II,  538. 


1032 


Register  der  Rohstoffe. 


Gardschan  baisam  236. 
Garouille  700.   711,  750. 
Garrat  716,  II,  833. 
Gartenkresseöl  472. 
Gateadorinde  718. 
Geddahgummi  86. 
Gelbbeeren  II,  789.  852. 
Gelbholz    730,    II,  67,    904, 

963. 
Gelbkiefernholz  II,  166. 
Gelbsclioten,   chinesische  IT, 

792,  862. 
Gelbwurzel  II,  470,  609. 
Genet  II,  217. 
Gerstenstärke  560,  565. 
Getah  Borneo  363. 
Getah  Lahoe  541. 
Getah  Susu  363. 
Getee  II,  230. 

Gewürznelken  II,  633,  658. 
Gheabutter  497. 
Ghore  Sun  II.  312. 
Gingellikörner  II,  793,  870. 
Gingelyöl  51 1 . 
Glanzrinden  743,  747. 
Gloriaharz  214. 
Gluta-Holz  s.  Rengas. 
Goldholz  II,  1012. 
Goldregenholz  II,  940. 
Goma  de  cardön  81. 
Goma  de  caro  77. 
Goma  de  cuje  76,  106. 
Goma  de  Guamacho  81. 
Goma  de  jobo  79. 
Goma  de  orore  77. 
Goma  de  tiamo  76. 
Goma  de  tvma  81. 
Gomart  138,  239. 
Gomme  Adragante  110. 
Gomme  d'acajou  105. 
Gomme  de  ben-aile  127. 
Gomme  de  coco  120. 
Gomme  de  M'beppe  80. 
Gomme  du  bas  du  fleuve  91 . 
Gomme  du  haute  du  fleuve 

91. 
Gomme  du  pays  107. 
Gomme  friable  91. 
Gomme  goutte  185. 
Gomme  Salabreda  PI. 
Gomuti  fibre  II,  208. 
Goni  II,  40  0. 
Götterbaumholz  II,  956. 
Gousses  de  Gonake  II,  838. 
Granisgummi  101. 
Grasbaumgummi  346. 
Grass-tree  gum  316. 
Granatapfelbaumrinde    707, 

720. 
Granesbill  II,  48  3. 
Grawata  II,  210. 
Gree  gum  4.">5. 
Greenheart-Holz  II,  75,  915. 


Grenadilleholz  II,  89,  943. 
Grey  gum  455. 
Grigi  181. 
Grobrinde  743. 
Grünherz-Holz  II,  75,  915. 
Guaiacum  Resin  300. 
Guajacharz    162,    168,    174, 

300,  II,  27. 
Guajacholz  II,  950. 
Guajaquilkautschuk  357. 
Guaranham  761. 
Guatemalaindigo  4  42. 
Guimauve  224. 
Gülal  613. 
Gul-i-pista  69.j. 
Gul-i-zahl  II,  580. 
Gum  Benjamin  326. 
Gumbo  of  Louisiana  II,  222. 
Gum  lac  304. 

Gummi,  arabisches  85,  278. 
Gummi,  australisches  64,  75, 

99. 
Gummi,     deutsch -afrikani- 
sches 95. 
Gummi  Ghatti  1  01. 
Gummi,    indisches    79,    97, 

104. 
Gummi,marokkanisches  100. 
Gummi  nostras  107. 
Gummi  Tragacantha  110. 
Gummigutt    137,    139,    158, 

168,   179,   185. 
Gummilack    172,    178,    179, 

304. 
Gummi  -  resina    amoniacum 

202. 
Gummi-resina    Asa    foetida 

192. 
Gummi-resina    Galbanum 

198. 
Gummi-resina  Gutti  185. 
Gummi-resina  Hederae  182. 
Gundaberosa  175. 
Gundui  fibre  II,  230,  332. 
Gunny  fibre  II,  330. 
Gurjun   168,  17  3,  236. 
Gutta  girek  3  92. 
Guttapercha  360,  389. 
Gutta  telutong  364. 
Gutti  185. 


Haari  tapau  120. 
Haferöl  468. 
Ilaferstärke  599. 
Hai-Thao  645. 
Haifa  II,  400. 
Halmalilleholz  IT,  108. 
Hanffaser  II,  178.  184,  214, 

300—308. 
Hanfgras  II,  3  84. 
Hanföl  469,  520. 
Hanfsamen  520. 


Hartriegelholz,  gelbes  11,982. 
Hartriegelholzi  rothes  11,983. 
Hartriegelöl  4SI. 
Harz,  gemeines  1  70, 1  71 ,220. 
Hasah  II,  220. 
Haselholz  II,  887. 
Haselholz,  türkisches  II,  888. 
Haselnussöl  469. 
Hederichöl  471. 
Hedwigbalsaiii  176. 
Hefe  630. 
Hemlockholz  II,  33. 
Hemlockrinde  701,  734,  737. 
Hemp  II,  300. 
Henequen  II,  383. 
Henna  II,  585,  602. 
Herba  Absinlhii  U,  594. 
Herba  Herniariae  II,  477. 
Herba  matricariae  II,  594. 
Herbe  de  Canaries  637. 
Herbe  de  Madure  657. 
Hickoryholz  II,  62,  884. 
Hiobsthränen  II,  782. 
Hitchia  s.  Greenheart. 
Hog-gum  179. 
Hofi-Powder  II,  472. 
Höllenöl  507. 

Hollunderholz  II,  142,  1007. 
Holzcellulose  H,  44  3. 
Holzfaser  II,  443. 
Holzöl  236,   475. 
Holzschhff  II,  443,  463. 
Holzstoff  II,  4  43. 
Hopfen  II,  818. 
Hopfenbuchenholz  II,  890. 
Hornmohnöl  471. 
Hotai  177. 
Hülsenholz  II,  966. 
Huile  d'Arachide  312. 
Huile  de  Canari  474. 
Huile  d'enfer  503. 
Huile  de  julienne  472. 
Huile  de  Margosa  473. 
Huile  de  marmotte  472. 
Huile  de   noix  d'Inhambane 

483. 
Huile  de  Piquia  479. 
Huile  de   pistache  de  terre 

512. 
Huile  de  pois  473. 
Huile   de  Syringa  du  Bresil 

476. 
Huile  de  toi  483. 
Huile  vierge  305. 
Ilwaishii  II,  631. 
Hyavagummi  242. 


Icocaöl  473. 
Igan  II,  415. 
Illipeöl  482,  497. 
Incensio  de  los  criollos  184. 
Indiafaser  II,  207. 


Register  der  Rohstoffe. 


1033 


Indian  Gum  arabic  99. 
Indian    Hemp   II,  229,    308, 

330. 
Indian  Mustard  oll  471. 
Indigo  423. 
Ingwer  II,  471,  512. 
Ingwerbierhele  642. 
Inhambanecopal  275. 
InsectenpulverblüthenII,636, 

671. 
Iron  bark  II,  980. 
Iren  wood  s.  Eisenholz. 
Isinglass  643. 
Island  rubber  37C. 
Ispahan  opium  409. 
Isparik  II,  3  SO. 
Istle  II,  378,  391. 
Ixtle  II,  378,  391. 


Jacarandaholz  II,  139. 
Jalappaharz  184. 
Jamrosarinde  722. 
Janapa  s.  Sunn. 
Japangallen  693. 
Japanholz  II,  934. 
Japanwachs  ö2;j,  538. 
Jarrah  II,  980. 
Jasminblüthen  II.  634,  664. 
Jäsund  II,  214. 
Java  almondoil  474. 
Javaholz  II,  1013. 
Javaindigo  442. 
Javakautsehuk  338. 
.lava-Mandelöl  474. 
Jenequen  II,  384. 
Jetee  fibre  II,  317. 
Johannisbrot  II,  7  86. 
Jonquillen  II,  627. 
.lubulpore  hemp  II,  217. 
.ludasbaumholz  II,  930. 
Jungfernöl  s.  Olivenöl. 
Jute  II,  42.    17  7,    184,    2 

330—342. 
Jute  von  Madras  II,  308. 
Jy-chee  oil  476. 


Kacliu  4  49. 

Kadamöl  484. 

Kadjai  380. 

Kaffeebohnenöl  483. 

Kaffir  hemp  II,  220. 

Kagne  480. 

Kajoe  arang  s.  Andaman  red 

wood. 
Kajolholz  II,  939.. 
Kakdäsinghi   698. 
Kaki  II,  791. 

Kalmuswurzel  II,  467,  499. 
Kamala  II,  788. 
Kamek  II,  487. 
Kamelgras  If,  378. 


Kameruncopal  281. 

Kampfer  s.  Campher. 

Kampherholz      s.     Holz    v. 
Cinnamomum  Camphora. 

Kanab  II,  223. 

Kanaf  II,  223. 

Kaneel  703,  766. 

Kanghi  II,  223. 

Kanyabutter  480. 

Kanye  4  80. 

Kapawachs  324. 

Kapok  II,  264.  688. 

Karden  II,  636. 

Kar  et  38  ü. 

Kartoffelsago  603. 

Kartoffelstärke     360,      570, 
371,  378,  624. 

Kashki  II,  223. 

Kastanienholz  II,  890. 

Kastanienstärke  368,  615. 

Kat  4  49. 

Ka-tel  230. 

Kat  jadikai  436. 

Kaurie-Copal  132,  143.  253, 
266,  282,  290. 

Kaurieharz  s.  Kaurieeopal. 

Kautschuk  370. 

Kautschukbaumöl  476. 
Kautschukspeck  381. 
Kefirhefe  641. 
Kefirkörner  642. 
Kel  II,  213. 
Kelakkifett  482. 
Kelp  651. 
Kendir  II,  229. 
Kenna  s.  Sunn. 
Kermek  II,  487. 
Kermesbeeren  II,  783. 
Kessambi  s.  Holz  v.  Schlei- 
chera  trijuga  W.  i 

Kesü  II,  631. 
Kesu  dan  s.  Palas  phül. 
9,    Ketan  640. 
Ketiauwöl  482. 
Khadirasara  433. 
Khat  Kati  II,  220. 
Khäus  II,  223. 
I  Khersal  4  48. 
Khuskhus  s.  Vettiver. 
Kiefernholz  II,  54,  143,  153. 
Kiefernsamenöl  467. 
Kieselcopal   132,   266.  279. 
Kieselholz  II,  80^ 
Kieselholz,  mexikanisches  II, 


Kinda'i  326. 
King  ma  II,  223. 
Kinjal  II,  227. 
Kinni  408. 
Kino  454. 
Kinobaumöl  473. 
Kiparai  II,  104. 
Kirihinan  762. 


Kiri-toa-toa-Rinde  708. 

Kirschbaumholz    s.  Vogel- 
kirschholz. 

Kirschgummi  74,  82,  107. 

Kirschkernöl  472. 
;  Kirschlorbeer  II,  382. 

Kirschlorbeeröl  472. 

Ki-shö-mi  296. 

Kitelor  II,  97. 

Kitol  II,  208,  411. 

Kitool  II,  173,  208. 

Kitul  11,  208. 

Ki-urushi  296. 

Klettenöl  484. 

Knoppern  692. 
j  Knorpeltang  647. 

Koa  II,  82. 
i  Kohlsaat  II,  723. 

Koji  639. 

Kokumbutter  480. 

Kokumöl  s.  Kokumbutter. 

Kolophonium     s.    Colopho- 
nium. 

Kolumbowurzel  s.  Colombo- 

wurzel. 
{Königsholz  II,  133,  1014. 
I  Königsholz,  echtes  II,  1014. 

Königsholz  von  Madagaskar 

II,  1014. 
Königssalep  II,  468,  472. 

:  Konje  hemp  II.  398. 
Kopal  s.  Copal. 
Korallenerbsen  II,  687. 
Korallenholz  II,  90. 
Kordofangummi  86. 
Kork  s.  Flaschenkork. 
Korkholz    II,  93,    109,    110, 

III,  136,  142,  1021. 
Kornelkirschenholz   II,  982. 
Körnerlack  303. 
Körnertraganth  1 1  8. 
Korungöl  473. 

Krapp  II,  492,  538. 
Krappwurzel  II,  492. 
Krauseminze  II,  608. 
Krautorseille  637. 
Kreuzbeeren  s.  Gelbbeeren. 
Kreuzdornholz  II,  106,  971. 
Kümmel  II,  791. 
Kugelcopal  27  6,  281. 
Kuhbaumwachs  324,  541. 
Kunkhora  s.  Ramie. 
Kupferholz  II,  125. 
Kürbissamenöl  484,  517. 
Kusuir  380. 
Kut  449. 

Kuteragummi  82,  113,  HS, 
126. 


Labdanum  182. 
Lacebark  II,  226. 
Lack  304. 


1034 


Register  der  Rohstoffe. 


Lackharz  304. 
Lack,  japanischer  294. 
Lackmus  666,  608. 
Lacrima  di  Monza  II.  627. 
Ladanum  182. 
Laine  de  bois  II.  204. 
Lal  bariala  II,  223. 
Lallemantiaöl  482. 
Lana  Batu  II,  577. 
Lana  de  Enea  II,  204. 
Landgallus  691. 
Laque  en  baton  304. 
Laque  en  plate  307. 
Lanzenholz  II,  72. 
Laquil  II,  384. 
Lärchenholz  II,  53,  1 45, 149. 
Lärchenrinde  738. 
Lärchenterpentin   2'14,    218. 
Larch  Turpentine  214. 
Laurier  marbre  II,  75. 
Laurineenkampher  344. 
Lavendelblüthenll,  633,666. 
Lebensbaumholz  II,  165. 
Lebensholz  II,  125. 
Leberaloe  418. 
Leindotteröl  471. 
Leinenfaser  s.  Flachsfaser. 
Leinöl  474,   518. 
Leinsamen  II,  687,   748. 
Lemoenhout,  wild  II,  87. 
Lengsar  II,  104. 
Lentiscusöl  476. 
Lentisque  II,  385. 
Letternholz   II,  31,    69,    89, 

905. 
Libidibi  II,  716,  840. 
Liehen  blanc  660. 
Lichtnussöl  475. 
Lignum  Alocs  II,  1 20. 
Lignum  murinum  II,  81. 
Lignum  Rhodii  II,  137,  488. 
Lignum    sanctum    300,     II, 

950. 
Lignum  vitae  II,  125,  950. 
Ligusterholz  s.  Rainwaiden- 

holz. 
Limone  s.  Citrone. 
Lin  II,  276. 

Lindenbast  II,  219,  355. 
Lindenholz  II,  109,  972. 
Lindicopal  276. 
Lint  II,  238. 
Lintbaumwolle  II,  238. 
Litin-bistic  308. 
Livcry  Aloes  418. 
Log  wood  II,  980. 
Lo-kao  718. 
Lorbeerfett  470. 
Lorbeerholz  II,  37,  77,  917. 
Lorbeertalg  471. 
Loriet  214. 
Lo-tha-ho  643. 
Louisianamoos  II,  415. 


Luban  Matti  175. 
Lucin  574. 

Luffaschwämme  II,  230,  793. 
Luftholz  II,  927. 
Lupis  II,  371. 

Mabosamen  473. 
Macassaröl  477. 
Macendung  326. 
Machal  II,  218. 
Macis  II,  686,  706. 
Macisbolmen  II,  686. 
Madatia  78. 
Madder  II,  492,  538. 
Madiaöl  484. 
Madrasindigo  442. 
Mafuratalg  475. 
Mafureira  475. 
Mahwabutter  482. 
Magelhan'scher  Zimmt  776. 
Maguey  II,  378. 
Maguej'gummi  121. 
Mahagoniholz   II,  95,    958, 

960,  961,  980,  981. 
Maha  pangiri  II,  577. 
Mahot  II,  226. 
Mahot  piment  II,  226. 
Mahwabutter  497. 
Mainaharz  179. 
Maisöl  467. 
Maisstärke    360,    564,    365, 

378,  599. 
Maisstrohpapier  II,  436. 
Maizena  600. 
Majagua  II,  222. 
Malabartalg  481. 
Malalika-Rohr  II,  1026. 
Maloo  II,  347. 
Malukangbutter  475. 
Malvaopium  407. 
Malvenblüthen  II,  632,  656. 
Manaosgummi  376. 
Mandala  75. 
Mandelgummi  82,  107. 
Mandeln  II,  687,  730. 
Mandelöl  472,  507. 
Mangabeiragummi  377. 
Manga  branca  II,  5S6. 
Mangaholz  II,  122. 
Mangle  prieto  723. 
Manglerinde  702,    762,  763. 
Mangrove  bark  720. 
Mangroverinden  720,  762. 
Mani  179- 
Manicoba  377. 
Manila-Copal  264,  266.  284, 

290. 
Manilaindigo   442. 
Manila-Elemi  s.  Elemi. 
Manilahanf  11,184,  212,  368. 
Manila  hemp  II,  369. 
Manioc  563. 


Maniocstärke  618,  619. 

Manjith  II,  546. 

Maqui  II,  789. 

Maracaibobalsam  233. 

Marantastärke  360,  563. 

Marble  wood  II,  133. 

Margarita  II,  1015. 

Marool  s.  Sansevierafaser. 

Masette  II,  204. 

Massoirrinde  702.  7T7. 

Mastix  134,  136,  178,  242. 

Matamoros  II,  379. 

Mate  II,  585. 

Maulbeerholz  II,  67,  903. 

Mauritiushanf  II,  373,   385. 

Mawahbutter  s.  Mahwa- 
butter. 

Mazul  II,  400. 

Mechamek  II,  488. 

Megila  II,  340. 

Mehndi  II,  603. 

Mekkabalsam  177,  229. 

Melilote  blanc  de  Siberie  II, 
217. 

Menado  hemp  II,  369. 

Meni  478. 

Mexican  grass  II,  384. 

Mezquitegummi  77,  106. 

Mijagua  II,  219. 

Milkwood  II,  131. 

Miraosarinde  701,  757. 

Minjak-Lagam  237. 

Minjak  Tangkallah  471. 

Minjak  Tangkawang  s.  Tang- 
kawang. 

Mitsumatapapier  II,  448. 

Mkanifett  480. 

Mkerembeke  II,  100. 

Mogadorgummi  64,  100. 

Mohnöl  471,  519. 

Mohnsamen  II,  686,  711. 

Molaveholz  II,  1  38. 

Molleharz  177. 

Moloha  II,  221. 

Mombas  382. 

Monesiarinde  723. 

Monkeygrass  408. 

Moorwa  fibre  s.  Sanseviera- 
faser. 

Moos,  irländisches  647. 

Moos,  isländisches  668. 

Moos,  japanisches  645. 

Moreagallen  688. 

Morindawurzel  II,  493,  548. 

Moringagummi  74,  82,  127. 

Moschuswurzel  II,  486. 

Mosette  s.  Masette. 

Mpaffu  176. 

Mudargummi  365. 

Munjit  II,  492,  545. 

Mura  piranga  II,  115. 

Murga  II.  400. 

Murva  II,  400. 


Register  der  Rohstoffe. 


1035 


Muscades    de    Calabash    II, 

686. 
Muscatblüthe  II,  707. 
Muscatbutter  470,  492. 
Muscatholz  s.  Letternholz. 
.Muscatnuss  II,  686,  706. 
Muskwood  II,  142. 
Mutterharz  198. 
Mutterkornöl  467. 
Mutterkümmel  II,  791. 
Mvricawachs  523,  534. 
Mvristicafett  492. 
Mvrobalanen    II,   788,    791, 

'857. 
Myrobalanenöl  4  81. 
Myrrhe  140,  176,  177. 
Myi'thenwachs  534. 
Myrtle  wax  534. 

Nagasholz  II,  1 1 6. 
Nag  Kassar  II,  632. 
Nag  Kesar  II,  632. 
Nanacascaloe  716,  II,  841. 
Nandrukh  II,  213. 
Narawah  fibre  II,  230,  352. 
Natalkörner  II,  631. 
Neb-neb  s.  Bablah. 
Negerköpfe  3  76. 
Negroheads  376. 
Nelkenzimmt  777. 
Nepal  Camphor  wood  II,  74. 
Nepal  Sassafras  II,  74. 
Nesselfaser  II,  214. 
New   Orleans   nioss  II,  415. 
Ngaicampfer  549,  II,  393. 
Ngai-fen  II,  593. 
Ngai-p-'ien  II,  593. 
Niamfett  478. 
Niessholz  II,  37. 
Niggeröl  484,  517. 
Niggerkörner  II,  793,  870. 
Nigna  II,  238. 
Nilgummi  85,   101. 
Nimboil  475. 
Njamplungöl  479. 
Njating-mahabong  180. 
Njating-matapleppek  180. 
Njato  of  Njating  181. 
Noix  de  galle  681. 
Nourtoak-Wurzel  II,  468. 
Nungubutter  497. 
Nussholz  II,  36,  883. 
Nussholz,  amerikanisches  II, 

884. 
Nussöl  469,  520. 
Nuss-Satin  II,  953. 
Nutgalls  681. 
Nuttharz   346. 

Oberhefe  633. 
Ochsenwurzel  II.  53  4. 
Ocotillawachs  324. 


Ocubawachs  324,  542. 
Oelbaumholz  s.  Olivenholz. 
Oelfirnissbaumöl  473. 
Oelnussfett  470,  494. 
Oil  of  Fleabane  II,  593. 
Okra  fibre  II,  222. 
Cid  man's  beard  II,  413. 
Oleum  amygdalarum  507. 
Oleum   Palmae  Christi  51 6. 
Olibanum  140,  174. 
Olivenholz    II,    36,    134,    II, 

996. 
Olivenöl  482,  503. 
Olivetier  jaune  II,  102. 
Oodal  II,  338. 
Opium  399. 
Opium  Thebaicum  4  06. 
Oppobalsam  siccum  314. 
Oppoponax  183. 
Orangen  II,  787. 
Orangenblüthen  II,  631 ,653. 
Orcanette  II,  334. 
Orcanette  de  Constantinople 

II,  484. 
Orchal  637. 
Orris  Root  II,  50  4. 
Orseille  654,  637,  666. 
Orseille  de  terre  657. 
Orseille  de  montagne  657. 
Otobafett  470,  492. 
Otöto  grande  II,  224. 
Ouatte  vegetale  II,  229. 
Ovalaöl  473. 


Paathanf  II,  330. 
Pacul  II,  482. 
Paddle  wood  II,  LS  6. 
Paina  hmpa  II,  264. 
Pakoe-Kidang  II,  466. 
Palasakino  460. 
Palaskephul  II,  631. 
Palas  pliül  =  Palaskephul. 
Palisanderholz    II,  98,    139, 

942,  1006. 
Palmcndrachenblut  1 65,  339. 
Palmenholz  II,  59,  1024. 
Palmfett  484. 
Palmkerne  II,  685,   703. 
Palmkernöl  487. 
Palmöl  468,  484. 
Palmwachs  523,  533. 
Palmyranar  II,  208. 
Palo  Pangue  II,  485. 
Palshin  II,  218. 
Palungo  II,  30  8. 
Palungor  II,  309. 
Panamaholz  765. 
Panamarinde  s.Quinajarinde. 
Pandanusfaser  II,  205,  395. 
Pangane  hemp  II,  398. 
Pao  de  Rosa  II.  975. 


Pao  lepra  II,  380. 
Pappelholz  II,  60,  882. 
Pappelknospenöl  II,  579. 
Papyrus  II,  4  57. 
Parabalsam  234. 
Paradiesholz   s.  Excoecaria- 

Holz. 
Paragrass  II,  408. 
Parakautschuk  374. 
Paranussöl  4SI. 
Parelle  668. 

Partridge-canes  II,  1  026. 
Partridgewood  II,  945. 
Patschuli  II,  583,  609. 
Patte  de  lievre  II,  264. 
Pau-Fa-Holz  II,  74. 
Päyar  II,  213. 
Pea-nut  oil  312. 
Pekafett  479. 
Penangbenzoe  333. 
Penangkautschuk  358. 
Pennawar    Djambi    II,   203. 

204,  466. 
Perennial   Indian    Hemp   II, 

223. 
Perlmoos  647. 
Pernambuckautschuk  377. 
Perrückenbaumholz  s.  Fiset- 

holz. 
Perseafett  471. 
Persearinde  736. 
Persio  666,  668. 
Persimmonholz  II,  133,  991. 
Perubalsam  163,    168,    169, 

174,  311. 
Perubalsam,     weisser     313, 

313. 
Perugummi  128. 
Pestwurzel  II,  495. 
Petit  panacoco  de  Cayenne 

II,  87. 
Pfaffenkäppchenholz  s.  Spin- 

delbauraholz. 
Pfees  II,  208. 
Pfefferminze  II,  604. 
Pfeifenborke  7  43. 
Pferdefleischholz  11,123,131, 

140,  879. 
Pfirsichkernöl  472. 
Pflanzendunen  II,  264. 
Pflanzenwachs,  javan.   524, 

540. 
Pflaumengummi  82,  107. 
Pflaumenkernöl  472. 
Pheasantwood  II,  945. 
Phormiumfaser  II,  386. 
Plmlawarabutter  497. 
Phycocolle  645. 
Piassave  II,  208,   209,  406. 
Piassave,  afrikanische  II,  1 75, 

179,   190,  409. 
Piassave ,    brasilianische    II, 

175,  179,  190,  407. 


1036 


Register  der  Rolistoffe. 


Pimpal  II.  -21 -s. 
Piraperniissholz  II,  1  02,  967. 
Pina  II,  210. 
Piiiafasor  II.  392. 
Pine  giim  249. 
Pine  T\-ool  II,  204. 
Pinkosknollen  11,  53.   161. 
Pinnay  Pun  479. 
Pinney  tallow  496. 
Pino  "rosso  739. 
Pistazienholz  II,  100. 
Pita  II,  378. 
Pita  de  Corojo  11,  20  9. 
Pitaflachs  II,  378. 
Pitahanf  II,  378. 
Pite  II,  375,  378. 
Pitjungöl  4  81. 
Plantain  fibre  II.    212,  3(39. 
Platanenholz  II,  78,  918. 
Pockholz  II.  3  7,  91,  950. 
Podophyllinuni  II,   479. 
Pokaka  719. 
Poh-xanderholz  II.  942. 
Pooah  fibre  II,  213. 
Poplar  II,  882. 
Porkupnienholz  II,  60,  1025. 
Portland  Arrowroot   566. 
Port  Natal  Arrowroot  626. 
Poriisch  II,  330. 
Presshefe  635. 
Prima  vera  II,  1016. 
Prosopsisgummi  106. 
Provenceröl  507. 
Prunoideengummi  82,  107. 
Pseudomastix  81. 
Pterocarpuskino  457. 
Pulas  fibre  II,  218. 
Pulu  II,  203,  204,  466. 
Pulverholz  II,  972. 
Puririholz  II,   138. 
Purpurholz  II,  927. 

Quadro  II,  206. 
Quassiaholz  II,  27,  93. 
Quassiaholz,  echtes  II,  954. 
Quassiaholz  von  Jamaica  II, 

955. 
Quebracho  II,  589. 
Quebracho   blanco  11,1000. 
Quebracho  colorado  II,  1  000. 
Quebracho  flojo  II,  1000. 
Quebrachoholz  II,  101,  13G, 

964. 
Quebrachorinde  723. 
Quercitronrinde  711,  730. 
Quillajagummi   73. 
Quillajarinde  714,  765. 
Quittenkerne  II,  686. 

Racine  de  fayer  II,  484. 
Radix  Aconiti  II,  478. 
Radix  Acori  palustris  II,  470. 


Radix 
Radix 
Radix 
Radix 
Radix 
I  Radix 
Radix 
Radix 
476 
Radix 
Radix 


Arnicae  II,  493. 
Asari  II,  473. 
AlkannaeII.484,534. 
Althaeae  II,  484. 
Angelicae  II,  485 
Asphodeli  II,  468. 
Beben  albi  II,  496. 
Beben    nostratis   II, 

Belladonnae  II,  491. 
Calanii   aromatici   II, 


Radix  Cariinae  II,  495. 

Radix  Carniolae  II,  468. 
!  Radix  Columbae  II,  480. 
j  Radix  Costi  II.  4  96. 
1  Radix  Gyperi  longi   II,  467. 

Radix  Cypei'i  rotundi  II,  467. 
j  Radix  Enulae  II,  494. 
i  Radix  Galangae  II.  471. 

Radix  Geranii  II,  483, 
!  Radix  Helenii  II,  494. 

Radix  Hellebori  II.  477. 

Radix  Hydrastis  II,  477. 

Radix  Imperatoriae  II,  486. 

Radix  Ipecacuanhae  II,  493. 

Radix  Iridis  II,  304. 

Radix  Ivarancusae  II,  498. 

Radix  Jalapae  II,  488. 

Radix  Levistici  II,  485. 

Radix  Liquiritiae  II,  526. 

Radix  Mandragorae  II.  491. 

Radix  Peucedani  II,  486. 

Radix  Podophylli  II,  479. 

Radix  Rubiae   tinctoriae   II, 
540. 

Radix  Senegae  11,  483. 

Radix  Serpentariae  II,    497. 

Radix  Turpethi  II,  488. 

Radix  Valerianae  II,  494. 

Radix  Vetiveriae  II,  498. 

Radix  Zedoariae  II,  470. 

Raggi  640. 

Ragi  640. 

Rai  II,  717,  726. 

Rai  bhendä  II,  232,  342. 

Rainweidenholz  II,  998. 

Raitelrinde  747. 

Rajemahl  II,  230. 

Rajraahol  henip  II,  317. 

Rarabutantalg  477. 

Rämeta  II,   363. 

Ramie  II,  190,  213,  318. 

Ramtillkörner  II,  793,  870. 

Rangoonkautschuk  358. 

Raphiafaser  II,  209. 

Rapsöl  509. 

Rapssamen  II,  686,  725. 

Rataholz  II,  125. 

Ratanhiawurzel  II,  482. 

Räu  bhend.  II,  349. 

Rautenöl  II,  583. 

Rebenholz  II,  107. 


Rebhuhnholz  II.  90.  945. 

Reck  75. 

Red  gum  453,  460,  II,  980. 

Red  milkwood  II,  131. 

Red  Sorrel  II,  222. 

Red  wood    83,  91.  160.  II, 

926. 
Reisöl  468. 
Reispapier,    chinesisches    II. 

431. 
Reisstärke    560,    565,    578, 

598. 
Reisstrohpapier  II,  437. 
Relbun  II,  492. 
Renewed  bark  783. 
Rengas  II,  1017. 
Rennthierflechte  671. 
Resedasamenöl  472. 
Resina  Benzoe  329. 
Resina  Draconis  233. 
Resina  de  algarrobo  289. 
Resina  de  Mamey  180. 
Resina  de  Mubafo  177. 
Resina  de  Paramän  179. 
Resina  Elemi  237. 
Resina  Jalapae  II,  488. 
Resina  Laccae  3  04. 
Resina  Ladani  182. 
Resina   lutea  Novae    Belgii 

330. 
Resina  Pini  168,  169,   220. 
Resina  Podophylli  II,   479. 
Resina  Sandarac  249. 
Resina  tolutana  317. 
Resina  Turpethi  II,  488. 
Resine  de  Guajac  300. 
Resine  hydrate  223. 
Resine  laque  304. 
Resine  mani  en  pairs  179. 
Rettigöl  471. 
Rhabarber  II,  474,  475. 
Rhame  176. 
Rhea  II,  318. 
Rhodiumholz  II.  78. 
Ricinusöl  475,  516. 
Ricinussamen   II,   688.  751. 
Roafaser  II,  214. 
Roggenstärke  360,  365,  378. 
Röhrengummigutt  188. 
Rosa  paraguata  II,  1018. 
Rose  Dammar  181. 
Rosenblätter  II.  646. 
Rosenholz  II,  36,  76,  82,  90, 

92,    110,    113,     121,    137, 

488. 
Rosenholz,  brasihanisches  II, 

975. 
Rosenlein  II,  281. 
Rosewood  II,  88,  90. 
Rosmarin  II,  590,  603. 
Rosshaar,  vegetabilisches  II, 

207,   412. 


Register  der  Rohstoffe. 


1037 


Russkastanienholz    II,    103, 

970. 
Rosskastanienöl  476. 
Rosskastanienstärke        569, 

621. 
Rothbuchenholz  II,  891. 
Rothholz,  ostindisches II,  934. 
Rothholz,    westindisches    II, 

87,  933. 
Rothrapsöl  472. 
Rothsandelholz  II,  27,  37. 
Roya  II,  421. 
Rozelle  II,  222. 
Rüböl  471,  508. 
Rübsensamen   II,  686,  725. 
Runkelrübe  II,  475,  553. 
Russian  Bast  II,  355. 
Rüsterholz  s.  Rustenholz. 
Rustenholz  II,  900. 
Rusty  gum  455. 

Sabicuholz  II,  81. 

Saflor  11,  637,  678. 

Saflorkerne  II,  865. 

Safloröl  484. 

Safran  II.  627,  637. 

Saffranhout  II,  102. 

Sagepenum  1  83. 

Sago  564,  565,  566,  601. 

Sagostärke  560,  563,  578, 
603. 

Sagon  francais  s.  Sago. 

Salemcopal  273. 

SaIep  II,  472. 

Salweide  II,  61. 

Samak  716. 

Sanct  Lucienholz  II,  80. 

Sandarach  249. 

Sandarak132,  134,  168,171, 
249. 

Sandaraque  249. 

Sandarusi  272. 

Sand  box  free  oil  476, 

Sandelholz  II,  71,  77,  89. 

Sandelholz,  rothes  II,  27,  37. 

Sandelholz,  weisses  s.  San- 
telholz. 

Sang-Dragon  338. 

Sanguis  Draconis  338. 

Sansevierafaser  II,  21 1 ,  397. 

Sansibarcopal  1 33,  1 62,  273. 

Santelholz,  afrikanisches  II, 
939. 

Santelholz,  ostafrikanisches 
II,  910. 

Santelholz,  rothes  II,  937. 

Santelholz,  weisses  II,  908. 

Sapindusthränen  170. 

Sappanholz  II,  934. 

Sapucayaöl  481  • 

Sarape  221. 

Sarcocolla  81. 

Sareptasenf  II,  717. 


Sarmdal  II,   218. 
Sarson  II,  726. 
Satzhefe  633. 

Sauerdornholz  II,   71,   913. 
Saulharz  263. 
Sawarrifett  479. 
Scammonium  184. 
Scharr harz  221. 
Schellack  141,  307. 
Schiras-Opium  409. 
Schlangenholz  II,  905. 
Schmack  II,  597. 
Schmucktannenholz  II,  1  43. 
Schneeballholz  II,  1009. 
Scliollengummigutt  1 88. 
Schotendornholz  II,  240. 
Schwarzföhrenholz  s. 

Schwarzkiefernholz. 
Schwarzkiefernholz  II,  154. 
Schwarznussöl  469. 
Schweinsbalsam  176. 
I  Scorzarossa  702,    705,    734, 
i       738. 
Seegras  II,  205,  207. 
Seide ,      vegetabilische      II, 

269—276. 
Seidengras  II,  384. 
Seidenholz  II,  91,  92. 
Seidenholz,    ostindisches    II, 

953. 
Seidenholz,  westindisches  II, 

952. 
Seifenbeeren  II,  789,  848. 
Seifenrinde  765. 
Seifenwurzel    II,    475,  517. 
Senegalgummi    49,   31,    64, 

75,  88,  89,   101. 
Senegawurzel  II,  484. 
Senföl  471,  510. 
Senfsamen  II,  686,  715. 
Sennargummi  s.  arabisches 

Gummi. 
Sernamby  376. 
Serpentaria  II,  473. 
Sesam  II,  689,  768. 
Sesamöl  483,  511. 
Sheabutter  482,  497. 
Shellac  307. 
Shelti  II,  352. 
Shola  II,  218. 
Siambenzoe  132,  335. 
Slam  hemp  II,  369. 
Sigedungdung  326. 
Silkgrass  II,  384,  391. 
Silkrubber  3  64. 
Singaporekautschuk  338. 
Sipiri  s.  Greenheart. 
Sirissa  II,  81. 
Sirsa  II,  81. 
Siruaballibark  71  3. 
Sisalhanf  II,  212,  375,  382. 
Snoubarinde  738. 
Socotradrachenblut  344. 


Sodomsäpfel  685. 
Soie  vegetale  II,  269. 
Sojabohnenöl  473. 
Sola  II,  218. 
Somahgummi  86. 
Sonnenblumenkerne  II,  793, 

867. 
Sonnenblumenöl  484,  521. 
Sonoragummi  1  06. 
Souaributter  479. 
Soyeuse  11,  269. 
Spanisches  Rohr  II,  59. 
Spanish  Elm  II,  137. 
Spanish  oakbark  753. 
Spanish  moss  II,  415. 
Spärak  II,  580. 
Sparto  II  400. 
Spätlein  II,  281. 
Speckgummi  381. 
Speik  II,  486,   494. 
Spiegelrinde  743. 
Spindelbaumholz  II,  101,967. 
Spottetgum  455,460,11,  978. 
Stachelschweinholz  II,  1023, 

1026. 
Stangendrachenblut  339. 
Stangenlack  303. 
Stechpalmenholz  II,  966. 
Steinhndenholz  II,  995. 
Steinnüsse  II,  690. 
Stengeltraganth  1 1 8. 
Sterculiatraganth  120. 
Sternanis  II,  785,  827. 
Sticlac  304. 
Stinkasant  192. 
Stinkbauniöl  478. 
Stinkholz  II,  73,  122. 
Stinkwood  II,  66. 
Stipites  Jalapae  II,  488. 
Stipites  Laminariae  650. 
Stocklack  30  4. 
Storax  164,  168,    169,    173, 

183,  321. 
Storax  officinahs  326. 
Stringy-bark  II,  978. 
Strohfaser  433. 
Stuhlrohr  II,  1026. 
Styrax  calamitus   324,   325. 
Styrax  hquidus  324. 
Suakimgummi  86. 
Sudankaffee  II,  687. 
Sufet  II,  223. 
Sumach  II,  584,  597. 
Sumatrabenzoe  335. 
Sumatracampher  348. 
Sumatrakautschuk  338. 
Sumbul  Ekleti  II,  486. 
Sumbul  Hindi  II,  486. 
Sumbulwurzel  II,  486. 
Sumgh  88. 

Sumpfcypressenholz  II,  138. 
Sunn  II.  217,  311- 
Sunteitale  482. 


1038 


Register  der  Rohstoffe. 


Süssholz  II,  482,  527. 
Sweatwood  II,  -13  3. 
Svcomorcholz  II.  918. 


Taag  II,  312. 
Tabak  II,  613. 
Tabaksamenöl  483. 
Tabonuco  176. 
Tacamahac   175,    177,  179, 

289. 
Tacamahacfett  479. 
Taccastärke  567,  606. 
Taguanüsse  II,  690. 
Tahitinüsse  II,  695. 
Ta-keha-Rinde  708. 
Takout  698. 
Talg,  chinesischer  495. 
Tallow  wood  II,  127,  978. 
Tampicohanf  II,  378. 
Tanehahibark  708,  739. 
Tangkawang  480,   4  81. 
Tangschleim  651. 
Tank-kalak  II,  142. 
Tannenholz  II,  145,  146. 
Tannenrinde  738. 
Tannensamenöl  467. 
Tan  rouge  761. 
Tapioca  560,  563,  569,  578, 

619. 
Tari  II,  844. 
Taririfett  474. 
Tat  II.  340. 
Tatajubaholz  II,  114. 
Täu-Kian  74. 
Tchou  Ma  s.  Chinagras. 
Teakholz  II,  138,  1003. 
Teakholz ,    afrikanisches    II, 

90,  1005. 
Teakholz,  brasilianisches  II, 

1005. 
Teakwood  II,  77. 
Terebenthina  argentoraten- 

sis  214. 
Terebenthina        canadensis 

215. 
Terebenthina  laricina  214. 
Terebenthina  veneta  214. 
Terebenthine  au  citron  215. 
Terebenthine  commune  216. 
Terebenthine   d'Alsace   215. 
Terebenthine  de  Venise  215. 
Teri  II,  844. 
Terpentin    168,    170,    171, 

206. 
Terpentin,   chiotischer,  2I9. 
Terpentin,  cyprischer,  178. 
Terpentin,   gekochter,    221. 

222. 
Terpentin,  gemeiner,  216. 
Terpentin,       karpathischer, 

215. 
Terpentin,  russischer,  218. 


Terpentin,  Strassburger,  21  3 

214,  218. 
Terpentin,     venetianischer, 

168,  212,  214. 
Tesü  II,  631. 
Tetet  negresse  721. 
Teufelsdreck  192. 
Thee  II,  585. 
Theesamenöl  479. 
Thespesiafaser  II,  22  4,  349. 
Tigerliolz  II,  ,s9,'9ü5. 
Tiger  wood  II,  89. 
Tiiv  612. 
Tikormehl  612. 
Tikur  612. 
Tillandsiafaser  11,  175,  190. 

210,  412. 
Tilöl  511. 

Timber  sweet  wood  II,  75. 
Tjent  Jan  645. 
Tjerogol  moujet  II,  10  4. 
Toa-toa Rinde  706,  708,739. 
Tolubalsara    163,    168,  169, 

174,  317. 
Tongabohnen  II,  742. 
Tonkabohnen  473,  II,  687, 

742. 
Torffaser  II,  424,  450. 
Torfwolle  II,  425. 
Tori  II,  726. 

Touloucounaöl  s.  Carapafett. 
Tournantöl  s.  Olivenöl. 
Tragacantha  110. 
Traganth  69,  78,  82,  110. 
Traganth,  afrikanischer  1 20. 
Traubenkernöl  477. 
Traubenkirschenholz  II,  80, 

923. 
Tra wellers  grass  II,  205. 
Trincomah  wood  II,  108. 
Tschingel  II,   496. 
Tsugaholz  II,  56. 
Tuccumfaser  II,  208,  209. 
Tucum  oil  488. 
Tulip  wood  II,   72,  105. 
Tulpenbaumholz  II,  72,  914. 
Tungül  475. 
Tupelo-Holz  II,  128. 
Tupelostifte  11,  129. 
Tup  Khadia  II,  344. 
Tupoz  II,  371. 
Turbithwurzel  II,   488. 
Turka  II,  229. 
Turlurufett  469. 
Turpeth-root  II,  488. 
Tusam-IIarz  264. 


Udah  II,  358. 
Ueberwallung.sharze       160, 
221,  226. 

Uin  II,  2-27. 
Ulmenbast  II,  256. 


Ulmenholz  II,  66,  900. 
ümiri  17  6. 
Ungandaaloe  419. 
Unterhefe  633. 
Upriver  3  76. 
Urenafaser  II,  224. 


Vacapouholz  II,  947,  1005. 
Vacoa  s.  Pandanusfaser. 
Vacona  s.  Pandanusfaser. 
Valdidiarinde  706. 
Valonea  II,  784,  807. 
Vanille  II.  78  4,  797. 
Vanillon  II,  799. 
Varek  651. 
Vateriafett  481,  496. 
Vattata  mara  178. 
Vegetable  hair  II,  415. 
Veilchenholz  II,  82,  925. 
Veilchenwurzel  II,  504. 
Velandia  II,  807. 
Vetiver-Wurzel  II,  4  66,  497. 
Vettiver  II,  iOfi. 
Victoria  hemp  II,  223. 
Violettholz  II,  927. 
Virgin  Sheet  376. 
Virolafe tt  470,  492. 
Vitreous  aloes  41  8. 
Vo-da  720. 

Vogelaugenahorn  II,  103. 
Vogelbeerholz  II,  79,  921. 
Voselkirschholz  II,  80,  923. 


Wachholderharz  172. 
Wachholderholz  II,  58, 161. 
Wachsmyrtenöl  II,  579. 
V^achs,  japanisches  525,538. 
Wachs,  vegetabilisches  522. 
Wad  II,  213. 
Wadgundi  II,  352. 
Waid  426. 
Waifa  II,  631. 
Waldgambir  452. 
Waldweihrauch  221.  222. 
Waldwolle  II,  20  4. 
Wahabaholz  II,  83. 
Wallonen  II,  807. 
Walnuss  520. 
Warang  II,  362. 
Warang  hast  II,  362. 
Waras  II,  786. 
Waru  II,  204. 
Warwe  II,  221. 
Wasserharz  141,  221,  223. 
Wassernuss  II,  791. 
Wattle  715. 
Wattle  gum  99. 
Wattlerinde  701,   757. 
Wau  II.  5  95,  582. 
Wauul  472. 
Wawla  II,  360. 


Res'istei'  der  Rohstoffe 


1039 


Weeping  gum  455. 
Wegabaholz  II.  947. 
Weichselholz  II,  SO. 
Weidenbast  II.  356. 
Weidenholz  II,  61,  881. 
Weidenrinde  701.  753. 
Weihrauch  175. 
Weihrauchholz  II,  124. 
Weihrauchkiefer  II,  54. 
Weissbuchenholz  II.  889. 
Weissdornholz  II,  921. 
Weissföhrenharz  -220. 
Weissföhrenholz  II,  54,  153. 
Weissharz  223. 
Weisspech  221. 
Weizenstärke  560,  563,  565, 

573,  578,  593. 
Wermuth  II,  594. 
West  indian  Greenheart  II, 

107. 
Wevmouthskiefernholz  II, 

158. 
Whawhakobark  721.  763. 
Whawhakorinde  721. 
White  rope  II,  369. 
White  wood  II,  914. 


I  Whongsky  s.  Gelbschoten, 
;  Wild  Ginger  II,  473. 

Wild  hemp  II,  21 6. 

Wild  Rhabarber  II,  488. 

Wild  Turmeric  II,  471. 

Wiha  II,  362. 

Willow  \\-ood  II,    142. 

Wintergrünöl  II.  589. 

Winter'sche  Rinde  702,  776. 

Woetiwaer  II,  206. 

Wolle    der    Wollbäume    II. 
264—269. 

Wood  oil   23fi,   475. 

Woolet  comul  II,  225. 

Wurmsamen  II,  637. 

Wurus  II,   786. 
j  Wurzelpech  132,   220,    321. 
!  Wutungholz  II,  139. 


Xantorrhoeharze 
166.  172.  346. 


Zachiraöl  474. 
Zalil  II,  628. 


Zambara  II,  380. 

Zansibarcopal  s.  Sansibar- 
copal. 

Zebraholz  II,  89,  944,  1025. 

Zedrachöl  475. 

Zericotte  II,  1019. 

Zimmtblüthen  II,   629. 

Zimmtcassie  766. 

Zimmt,  chinesischer  766. 

Zimmt,  japanischer  770. 

Zimmt,  weisser  775. 

Zimmtrinden  702. 

Zirbelkieferholz  II,  157. 

Zirbenholz  II,  54. 

Ziricota  H,  1019. 

Zitterpappelholz  s.  Pappel- 
holz. 

Zitwersamen  II,  637. 

Zitwerwurzel  s.  Radix  Zedo- 
ariae. 

Zuckerkistenholz  II,  957. 

Zuckerrübe  II,  475. 

Zürgelbaumholz  II,  902. 

Zwartebenhout  11,  131. 

Zwetschkenbaumholz  11,922 . 


Eegister  der  systematischen  Pflanzennamen  ^). 


Abelmoschus  esculentus  W.  et  A.  II,  222. 
Abelmoschus    tetraphyllos    Grab.  II,    190 

—199.  203,  223.   232,   338,   339,   342. 
Abies  alba  Mill.  467,  707.  II,  575. 
Abies  balsamea  Mill.  171,  206,  207, 

215. 
Abies  balsamifera  Mich.  171. 
Abies    canadensis    Mich.    171,    215, 

707,  734,   737. 
Abies  excelsa  Lam.  170,  707. 
Abies  Larix  Lam.  708. 
Abies  pectinata  DG.  171,  206,   225, 


213, 


223, 


467, 


-147. 


707,   725,   738.  II,  19,  21,  35.  146,  204 

375. 
Abies  sp.  sp.  Holz  II,  53 — 36,    146— 
Abroma  angulata  Lam.  II,  225. 
Abroma  angusta  L.  lil.  II,  185,  225. 
Abroma  fastuosa  R.  ßr.  H,  225. 
Abroma  molle  DG.  II,  223. 
Abrus  precatorius  L.  II,  217,  482,  3 
Abutilon  Abutilon?  II,  223. 
Abutilon  asiaticum  Don.  II,  223. 
Abutilon  Avicennae  Gärtn.  II,  223. 
Abutilon  Bedfordianum  A.  St.  Hil.  II, 

432. 
Abutilon  indicum  Don.  II,  223. 
Abutilon  populifoliuni  Sw.  II,  223. 
Acacia  abyssinica  Höchst.  75,  86. 
Acacia   Adansonii  Gull,    et   Per.  75, 

II,  834,  838. 
Acacia  albida  DG.  75,  90,  96,  100. 
Acacia  Angico  Mart.  75. 
Acacia  arabica  Willd.  75,  76,  83.  98,  715 

758,  II,  83,  833. 
Acacia  campylacantha  Höchst.  447. 
Acacia  Catechu  Willd.  75,    98,    447,   713 

II,  82. 
Acacia  cinerea  Willd.  716,  H,  834. 
Acacia  cochlocarpa  Meis.s.  715. 
Acacia  concinna  DG.  11,  785. 


223. 


715, 


Acacia  Cunninghami  Hook.  715. 

Acacia  dealbata  Link.  75.   99,  713,   758, 

H,  82. 
Acacia    decurrens   Willd.   75,    715,    757, 

II,  82. 
Acacia  dulcis  Willd.  77. 
Acacia  Ehrenbergiana  Hayne  76,   83,  86. 
Acacia  erioloba  Edgew.  76,  96. 
Acacia  erubescens  Welw.  100. 
Acacia  etbaica  Schweinl'.  100. 
Acacia  excelsa  Benth.  II,  82. 
Acacia  Farnesiana  Willd.  76,  98,  71  3.  II, 

83,   630,   834,  838. 
Acacia  ferruginea  Rottl.  98,  715,  II,  82. 
Acacia  Fistula  Schweinf.  76,  86. 
Acacia  Giraffae  Burch.  76.  86.  96.  II,  83. 
Acacia  glaucophylla  Steud.  76,  86,  90. 
Acacia  gummifera  Willd.  76,  100. 
Acacia  harpophylla  Müll.  713,  758. 
Acacia  homalophylla  Gunn.  76.  99,  II,  82, 

925. 
Acacia  horrida  Willd.  76.  96.  100,  II,  834. 
Acacia  Karoo  Hayne  76. 
Acacia  lasiophylla  Willd.  715,  758. 
Acacia  Lebbek  Willd.  77.  713,  759. 
Acacia  leukophloea  Willd.  715,  II,  218. 
Acacia  lophanta  Willd.  II,  483. 
Acacia  melanoxvlon  R.  Br.  71,  713.  758. 

II,   82. 
Acacia  micrantha  Benth.  76. 
Acacia  molissima  Willd.  76.  99.  715,  758. 
Acacia  muricata  L.  716. 
Acacia  Neboued  Guill.  76,  90. 
Acacia  nilotica  DG.  76,  715.  II,  833,  837. 
Acacia  nilotica  Del.  75.  83,  86,  716. 
Acacia  paniculata  Willd.  76. 
Acacia  penninervis  Sieb.  758. 
Acacia  procera  Willd.  II,  218. 
Acacia  pycnantha  Benth.  76.  99,  715.  II, 

82,  630. 


1)  Um  diesem  Register  nicht  einen  allzu  grossen  Umfang  einräumen  zu  müssen, 
wurden  jene  Species,  welche  im  Abschnitt  »Hölzer«  nur  einmal,  nämlich  bloss  in  der 
Uebersicht  der  holzliefernden  Gewächse  (II,  p.  45 — 142)  erscheinen,  bloss  unter  dem 
Gattungsnamen,  und  zwar  mit  der  näheren  Bezeichnung  »sp.  sp.  Holz«  angeführt. 

Jene  Species,  welche  mit  einem  ?  in  diesem  Register  erscheinen,  fehlen  im  Index 
Kewensis. 


der  sj'stematischen  Pflanzennamen. 


1041 


Acacia  retinoides  Schlecht.  76,  99. 

Acacia  sahgna  Wend.  715,  758. 

Acacia  Skleroxylon  Tuss.  7-16. 

Acacia  Senegal  Willd.  II,  834. 

Acacia  Seyal  Del.  76,  83,  86,  716.  II,  834. 

Acacia  Sing  Perott.  716,  II.  218.  834. 

Acacia  spcciosa  Benth.  77. 

Acacia  stenocarpa  Höchst.  7  6,  86. 

Acacia  Suma  Kurz.  4  47. 

Acacia  Sundra  Roxb.  75. 

Acacia  tortilis  Hayne  76,  83. 

Acacia  usambarensis  Taub.  76,  II,  83. 

Acacia  vera  Willd.  75,  76,  90,  II,  833. 

Acacia  Verek  Gull,  et  Per.  71,  76,  83,  86, 

90,   716,  11,   834. 
Acacia  verniciflua  Cunn.  7  5. 
Acacia  verugera  Schweinf.  76. 
Acacia  sp.  sp.  Holz  II,  82 — 83. 
Acacia  sp.  II,  687,  786. 
Acaena  splendens  Hook  II,  481. 
Acanthophyllum  macrodon  Edgew.  II,  476. 
Acanthophyllum  squarrosum  Boiss.  II,  476, 

524. 
Acanthopanax  ricinifolium  S.  et  Z.  II,  128. 
Acanthosjris  sp.  sp.  Holz  II,  71. 
Acer  campestris  L.  718,  II,  103,  968. 
Acer  platanoides  L.  II,  103,  968, 
Acer  Pseudoplatanus   L.  II,  ö,  103,    968. 
Acer  sp.  sp.  Holz  II,  103. 
Achillea  Millefolium  L.  II,  636. 
Achillea  moschata  L.  II,  593. 
Achras  Sapota  L.  361. 
Aconitum  sp.  II,  478. 
Acorus  Calamus  L.  II,  467,  499,  578. 
Acorus  gramineus  L.  II,  467. 
Acrocarpus  fraxinifolius  Wight.  II,  87. 
Acrocomia  lasiospatha  Mart.  II,  209. 
Acrocomia  sclerocarpa  Mart.  4  68. 
Acrodiclidium  sp.  sp.  Holz  II,  77. 
Adansonia   digitata   L.  80,   II,    110,    190, 

225. 
Adenanthera  pavonina  L.  78,  473,  II,  83, 

687,  926,   946. 
Adenostemma  tinctoria  Cass.  429. 
Adenostemma  viscosum  Cass.  429. 
Adina  cordifoha  Hook.  fd.  II,  141. 
Aegiphila  sp.  sp.  Holz  II,  138. 
Aegle  Marmelos  (L.)  Correa  II,  92. 
Aeschynomene  aspera  Willd.  II,  218,  4  51. 
AeschynomenecannabinaKon.il,  185.  218. 
Aeschynomene  Elaphroxylon  II,  20.  1022. 
Aeschynomene  grandiflora  L.  II,  218. 
Aeschynomene  lagenaria  Lour.  II,  451. 
Aeschynomene  paludosa  Roxb.  II,  431. 
Aeschynomene  spinulosa  Roxb.  11,  218. 
Aesculus  Hippocastanum  L.  476,  569,  718, 

II,   103,  688,  970. 
Aesculus  sp.  sp.  Holz  II,  103 — 104. 
Afzelia  bijuga  A.  Gray.  II,  85.  928. 
Agathis  australis  Salisb.  II,  53. 
Agathis  Dammara  Rieh.  254,  255. 
Agathis  loranthifoha  Salisb.  170,  254. 
Wiesner,  Pflanzenstoife.  II.    2.  Aufl. 


Agave  americana  L.  (Lam.)  II,    173,  185, 

212,  232,  376,   389. 
Agave  cantula  Roxb.  II,  380. 
Agave  decipiens  Bak  II,  212. 
Agave  diacantha  L.  II,  212,  380. 
Agave  fdifera  Sehn.  II,  212,  3h0. 
Agave  heteracantha  Zucc.  II,  212,  393. 
Agave  Lecheguilla  Torr.  II,  212,  380. 
Agave  mexicana  L.  II,  212,  232. 
Agave  rigida  Müll.  II,  212,  2  32,  382. 
Agave  Sisalana  Perr.  II,  212,  382. 
Agave  vivipara  L.  II,  212,  380. 
Agave  yuccaefolia  Redoute  II,  212,  380. 
Aglaia  odorata  Lour.  II,  96. 
Agrimonia  Eupatoria  L.  II,  4  81. 
Agrostemma  Githago  L.  II,  476. 
Ailanthus  glandulosa  Desf.  II,  93. 
Ailanthus  malabarica  DG.  II,  93. 
Aionea  sp.  sp.  Holz  II,  76. 
Alangium  Lamarckii  Thw.  II,   129. 
Alaria  esculenta  Grev.  653. 
Albizzia  amara  Boiv.  76,  II,  81. 
Albizzia  Lebbek  Benth.  77,  II,  81, 
Albizzia  lophanta  Benth.  II,  483. 
Albizzia  procera  Benth.  II,  81. 
Albizzia  saponaria  Bl.   716. 
Albizzia  speciosa  Benth.  76. 
Albizzia  sp.  sp.  Holz  II,  81. 
Alcea  rosea  L.  II,  632. 
Alchemilla  vulgaris  L.  11,  481. 
Alectryon  excelsus  Gärt.  477,  II.  105. 
Aletris  guineensis  L.  II,  211. 
Aleuriles  moluccana  Willd.  475,  II,  98. 
Aleurites  triloba  Forst.  475,  717,  762. 
Alfonsia  oleifera  Humb.  468. 
Alisma  Plantago  L.  564. 
Alkanna   tinctoria   Tausch.  II,    485,    488, 

534. 
Alkanna  sp.  sp.  II,  4S9. 
Allanblackia  Sacleuxii  Hua  480. 
Allanblackia  Stuhlmannii  Engl.  4  80. 
Allium  Macleani  Back.  II,  468. 
Allium  sativum  L.  II,  468. 
Alhum  xyphopetalum  Aitch.  et   Back.    II, 

468. 
Allium  sp.  II,   578. 
Allophylus  sp.  sp.  Holz  11.  104. 
Alnus  cordifolia  Ten.  710. 
Alnus  firma  Sieb,  et  Zucc.  II,  784. 
Alnus  glauca  Mchx.  710. 
Alnus  glutinosa  Giirt.  710,   740,  II.  9,  29, 

62,  443,  885. 
Alnus  incana  Willd.  710,  740.  II,  62.  784, 

885. 
Alnus  maritima  Nutt.  II,  784. 
Alnus  sp.  sp.  Holz  II,  63. 
Aloe  africana  Mill.  413. 
Aloe  angustiloha  L.  II,  210. 
Aloe  barbadensis  Mill.  II,  210. 
Aloe  chinensis  Baker  413,  420. 
Aloe  ferox  Mill.  413. 
Aloe  indica  Rovle  II,  210. 


1042 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Aloe  perfoüata  Thunb.  II,  181,  185.  4  90, 

192,  194,  210,  390. 
Aloe  Perryi  Baker  413. 
Aloe  plicatilis  Mill.  413. 
Aloe  socotrina  Lara.  413,  417. 
Aloe  vera  L.  413. 

Aloe  vulgaris  Lam.  413,  414,  II,  210. 
Alphitonia  excelsa  Reiss.  II,  107. 
Alpinia  Allughas  Roxb.  II,  471. 
Alpinia  Cardamomum  Roxb.  II,  783. 
Alpinia  Galanga  Willd.  64  0,  II,  471. 
Alpinia  nutans  Roscoe  II,  471. 
Alpinia  officinarum  Hanc.  II,  471. 
Alsophila  lurida  Bl.  II,  46«. 
Alstonia  costulata  Miq.  364. 
Alstonia  plumosa  Labill.  364. 
Alstonia  scholaris  R.  Br.  364,  II,  1  36,  1022. 
Alstonia  spectabilis  R.  Br.  II,  136. 
Alstroemeria  pallida  Grab.  567. 
Althaea  cannabina  L.  II,  224,  484. 
Althaea  narbonnensis  PomT.  II,  224,  484. 
Althaea  officinalis  L.  II,  4  84. 
Althaea  rosea  Cav.  II,  224,  432,  632,  656. 
Altingia  excelsa  Nor.  173,  326. 
Amanoa  guianensis  Aubl.  II,  97,  908. 
Amburana  Claudii  Schwacke  et  Taub.  II,  91 . 
Amomum  Cardamomum  DG.  II,  783. 
Amomum  Cardamomum  L.  II,  783. 
Amomum  maximum  Roxb.  II,  783. 
Amomum  Meleguetta  Roscoe  II,  783. 
Amomum  subulatum  Roxb.  II,  78  3. 
Amomum  xanthioides  Wall.  II,  783. 
Amoora  sp.  sp.  Holz  II,  96. 
Amorpha  fruticosa  L.  425. 
Amorphophallus  sativus  Bl.  566. 
Ampelodesmus  tenax  Link  JI,    206,  402, 

431. 
Ampelopsis  hederacea  Mich.  458. 
Amygdalus  communis  L.  74,  472,  II,  730. 
Amygdalus  leiocarpus  Boiss.  74,  107. 
Amygdalus  spartioides  Boiss.  74,  107. 
Amylomyce  Rouxii  Calmette  641. 
Amyris  balsamifera  L.  II,  92. 
Amyris  guyanensis  Aubl.  175. 
Amyris  Ka'taf  Forsk.  176. 
Amyris  papyrifera  Del.  174. 
Amyris  Plumieri  DC.  176,  238. 
Amyris  zeylanica  Retz.   176. 
Anacamptis  pyramidalis  Rieh.  II,  472. 
Anacardium  humile  St.  Hil.  79. 
Anacardium  nanum  St.  Hil.  79. 
Anacardium  occidentale  L.   49,   79,  105, 

476,  II,   99,   788. 
Anacardium  Rhinocarpus  DC.  II,  219. 
Ananassa  Sagenaria  Schott.  II,  210. 
Ananassa  sativa  Lindl.  II,  210. 
Anatherum  muricatum  Beauv.  II,  466. 
Anchusa  officinalis  L.  II,  537. 
Anchusa  tinctoria  Lam.  II,  488,  534. 
Anchusa  virginica  L.  II,  4  89. 
Ancistrophyllum  secundiflorum  G.  Mann. 

et  H.  Wend.  H,  59. 
Andira  anthelmia  Yell.  II,  948. 


Andira  incrmis  H.  B.  K.  II,  90,  946. 

Andromeda  arborea  L.  722. 
Andromeda  poUfolia  L.  II,  589. 
Andropogon  arundinaceus  Scop.  II,  207, 
Andropogon  cernuus  Roxb.  II,  782. 
Andropogon  citratus  DC.  II,  577. 
Andropogon  citriodoi'us  Desf.  II,  577. 
Andropogon  contortus  L.  II,  207. 
Andropogon  Gryllus  L.  II,  206,  4  66. 
Andropogon  Ivarancusa  Roxb.  II,  206,  576. 
Andropogon  laniger  Desf,  II,  576,  578. 
Andropogon  muricatus  Retz.  II,  206,  466. 
Andropogon  Nardus  L.  II,  577. 
Andropogon  odoratus  Lisboa  II,  578. 
Andropogon  Schoenanthus  L.  II,  576,  652. 
Andropogon  squarrosus  L.  fil.  II,  206,  466, 

497. 
Anethum  graveolens  L.  II,  588. 
Angehca  ArchangeUca  L.  II,  485. 
Angehca  sp.  sp.  II,  485. 
Angophora  intermedia  DC.   456. 
Aniba  perutilis  Hems.  II,  76. 
Anisophyllea  zeylanica  Benth.  II,  123. 
Anisoptera  glabra  Kurz  II,  117. 
Anisoptera  Melanoxylon  Hook.  II,  118. 
Anogeissus  latifolia   Walhch    81,    98,  99, 

II,  124. 
Anogeissus  sp.  sp.  Holz  II,  124. 
Anona  squamosa  L.  304,  II,  217. 
Anona  sp.  sp.  Holz  II,  73. 
Anthemis  nobihs  L.  II,  636. 
Anthocephalus   Cadamba  (Roxb.)  Miq.  II, 

141. 
Antiaris  saccidora  Dalz.  II,  214. 
Antiaris  toxicaria  Lesch.  369,  II,  214. 
Antidesma  alexiterium  L.  II,  21 9. 
Aparosa  dioica  Roxb.  II,  925. 
Apeiba  Tibourbou  Aubl.  H,  789. 
Apeiba  sp.  sp.  Holz  II,  108. 
Aphania  sp.  Holz  II,  104. 
Aphanomixis  Rohituka  (Roxb.)  Pierre  II,  96. 
Apium  graveolens  L.  II,  588. 
Aplotaxis  Lappa  DC.  II,  495. 
Apocynum  cannabinum  L.  II,  229. 
Apocynum  foetidum  Burm.  II.  231. 
j   Apocynum  indicum  Lam.  II.  229. 
Apocynum  sibiricum  Pall.  II,  228. 
Apocynum  venetum  L.  II,  228. 
Aponogeton  distachyum  Ait.  564. 
Aponogeton  monostachyum  L.  fil.  564. 
Aporosa  dioica  (Roxb.)  Müll.  Arg.  II,  98. 
i    Aquilaria  Agallocha  Roxb.  181,  II,  120. 
Aquilaria  malaccensis  Lam.  181,  II,   120. 
Arachis  africana  Burm.  II,  687. 
Arachis  africana  Lour.  II,  687. 
Arachis  americana  Ten.  II,  687. 
Arachis  hypogaea  L.    473,    512,    11,  687, 

734. 
Araha  papyrifera  Hook.  II,  233,  451. 
Araucaria  ßidwillii  Hook.  II,  53,  161. 
Araucaria  Coockii  R.  Br.  170. 
Araucaria  intermedia  Vieil.  170. 
Araucaria  sp.  sp.  Holz  II,  53. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen.' 


1043 


Arbutus  Unedo  L.  722. 

Arbutus  uva  ursi  L.  722. 

Arctium  Lappa  L.  484. 

Arctostaphylos  uva  ursi  Spr.  II,  589. 

Arduina  sp.  sp.  Holz  II,  136. 

Areca  Catechu  L.  448. 

Areca  oleracea  665. 

Arenaria  serpillifolia  L.  II,  476. 

Arenga  saccharifera  Labill.  565,   602,   II, 

59,  208,   412,   1025. 
Argania  Sideroxylon  Roem.  et  Schult.  482, 

II,  130. 
Argemone  mexicana  L.   471. 
Aristolochia  reticulata  Nutt.  II,  473. 
Aristolochia  Serpentaria  L.  II,  473. 
Aristolochia  Sipho  L'Herit.  II,  2. 
Aristotelia  Maqui  L'Herit.  II,  107,  789. 
Armeria  vulgaris  Lam.  75. 
Arnebia  tinctoria  Forsk.  II,  489. 
Arnica  montana  L.  II,  495,  637. 
Artanthe  geniculata  Miq.  II,  579. 
Artemisia  Absinthium  II,  594. 
Artemisia  Cina  Willk.  H,  637. 
Artemisia  Dracunculus  L.  II,  594. 
Artemisia  maritima  L.  636. 
Artocarpus  elastica  Reinw.  357. 
Artocarpus  hirsuta  Lam.  II,  68,  214. 
Artocarpus  hirsuta  Willd.  II,  214. 
Artocarpus  incisa  L.  fil.  568,  616,  II,  68, 

214,  784. 
Artocarpus   integrifolia   L.   fil.    264,    357, 

568,  II,  68. 
Artocarpus  lacoocha  Roxb.  II,    214,  472. 
Arum  esculentum  L.  566,  605,  U,  467. 
Arum  italicum  Lam.  566,  II,  468. 
Arum  maculatum  L.  566,  627. 
Arundinaria  macroptera  II,  431. 
Arundinaria  raacrosperma  Desn.  II,  206. 
Arundinaria  spatiflora  Ringall.  II,  58. 
Arundinaria  tecta  Muhl  II,  206,   431. 
Arundo  Bambos  L.  II,  203. 
Arundo  Donax  L.  206. 
Asarum  europaeum  L.  II,  473. 
Asarum  canadenso  L.  II,  4  73. 
Asclepias  annularis  Roxb.  II,  230. 
Asclepias  asthmatica  L.  II,  229. 
Asclepias  Cornuti  Desn.  357,  II,  229. 
Asclepias  curassavica  L.  II,  229,  270. 
Asclepias  gigantea  Nor.  II,  229,  272. 
Asclepias  procera  Ait.  II,  270. 
Asclepias  spinosa  Arab.  II,  230. 
Asclepias  syriaca  L.  II,  229,  269. 
Asclepias  tenacissima  Roxb.  II,  230. 
Asclepias  tinctoria  Roxb.  424,  428. 
Asclepias  tingens  Roxb.  424,  428. 
Asclepias  volubilis  L.  II,  229,  270. 
Asparagus  asoendens  Roxb.  II,  469. 
Asparagus  volubilis  Ham.  II,  469. 
Aspergillus  orizae  640. 
Asperugo  procumbens  L.  II,  489. 
Asperula  sp.  sp.  II,  492. 
Asphodelus  albus  L.  II,  468. 
Asphodelus  albus  Müll.  129. 


Asphodelus  fistulosus  L.  128. 
Asphodelus  Kotschyi  ?  II,  468. 
Asphodelus  luteus  L.  II,  4  68. 
Asphodelus  microcarpus  Viv.  128. 
Asphodelus  ramosus  L.  II,  468. 
Aspidosperma  eburneum  Allm.  723. 
Aspidospei'ma  peroba?  723. 
Aspidosperma  Quebracho   Schlecht.   723, 

II,  136,  589,  999. 
Aspidosperma  sessiliflora  Müll.  Arg.   723. 
Aspidosperma  Vargasii  DG.  II,  999,  1019. 
Aspidosperma  sp.  sp.  Holz  11,  136. 
Astelia  Banksii  Cunn.  II,  21 1 . 
Astelia  nervosa  Roxb.  II,  21 1 . 
Asteha  Solandri  Cunn.  II,  211. 
Astragalus  adscendens  Boiss.  et  Haussk. 

78,  110. 
Astragalus  brachycalyx  Fisch.  78,  110. 
Astragalus  chartostegius  Boiss.  et  Haussk. 

115. 
Astragalus  creticus  Lam.   78,  110. 
Astragalus  cylleneus   Boiss.  et  Held.    78, 

110. 
Astragalus  glycyphyllus  L.  II,  533. 
Astragalus  gummifer  Labill.  78,  110. 
Astragalus  heratensis  Bunge  78,  110,  118. 
Astragalus  kurdicus  Boiss.  78,  110. 
Astragalus  leiocladus  Boiss.  78,  110. 
Astragalus  microcephalus  Willd.   78,  110. 
Astragalus  Parnassii  Boiss.  78. 
Astragalus   pycnocladus  Boiss.  et  Hassk, 

78. 
Astragalus  strobiliferus  Royle  78, 1 1 0, 1 1 8. 
Astragalus  stromatodes  Bunge  78,  110. 
Astragalus  verus  Oliv.  78,  110. 
Astrocaryum  Ayri  Mart.  II,  209. 
Astrocaryum  Tucuma  Mart.  II,  208. 
Astrocaryum  vulgare  Mart.  463,  4  68,  488, 

II,  208. 
Astronia  papetaria  Blume  II,  128. 
Astronium  fraxinifohum   Schott.    718,   II, 

101. 
Astronium  Urundeuva  Engl.  II,  101. 
Atalantia  sp.  sp.  Holz  II,  92. 
Atractylis  acaulis  Desf.  II,  495. 
Atractylis  gummifera  L.,  81,  II,  495. 
Atropa  Belladonna  L.  !,S3,  II,  491. 
Attalea  Cohune  Mart.  II,  782,  793. 
Attalea  excelsa  Mart.  375. 
Attalea  funifera  Mart.   II,   185,  190,  209, 

232,  406,  H,   782,   793. 
Attalea  indaya  Dr.  II,  782. 
Aucklandia  Costus  Falc.  II,  496. 
Aucuba  japonica  Thunb.  II,  129. 
Aulomyrica  coriacea  Bg.  721. 
Avena  sativa  L.  468. 
Averrhoea  Carambola  L.  II,  91. 
Avicennia  nitida  Jacq.  723. 
Avicennia  officinalis  L.  II,  139,  590. 
Avicennia  tomentosa  L.  723,  II,  590. 
Aydendron  sp.  sp.  Holz  II,  76. 
Azadirachta  indica  Juss.  475,  II,  96. 
Azara  microphylla  Hook.  f.  II,  119. 
66* 


1044 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Azorella  caespitosa  Cav.  ^83. 
Azorella  gummifera  Poir.  183. 


Bacharis  confertifolia  Colla  525. 
Bacterium  vermiforme  Ward  642. 
Buctris  gasipaes  Kunth  468. 
Bactris  granatensis  Wend.  565. 
Bactris  minor  Gärt.  468. 
Bactris  speciosa  Drude  II,  782. 
Balanites  aegyptiaca  Del.  474,  II,  94,  788. 
Biilanopliora  elongata  Bl.  524,  542. 
Balantium  chrysotrichum  Hassiv.   II,  4  66. 
Baloghia  Pancheri  Baill.  7-18. 
Balsamea  Myrrha  Engl.  177. 
Balsamocarpon  brevifolium  Glos.  II,  786. 
Balsamodendron  africanum  Arn.  177. 
Balsamodendron  ceylanicum  Kunth  176. 
Balsamodendron     Elirenbergianum    Berg 

176. 
Balsamodendron    gileadense    Kunth    177, 

229. 
Balsamodendron  Myrrha  Nees  177. 
Balsamodendron  Oppobalsam  Kunth  177. 
Balsamodendron  Playfairi   Hook.  fil.  177. 
Balsamodendron  Roxburghii  Arn.  177. 
Balsamodendron  simplicifoliaSchweinf.1  71 . 
Balsamodendron  socotranum  Balf.  175. 
Bambusa  arundinacea  Willd.  II,  205,  441. 
Bambusa  sp.  sp.  Holz  II,  58. 
Banksia  serrata  L.  fil.  713,  761. 
Baphia  nitida  Afzel.  II,  50,  88,  936. 
Baptisia  tinctoria  R.  Br.  427,  II,  482. 
Barosma  sp.  II,  584. 
Barringtonia    acutangula    Gärt.    721 ,   II, 

122. 
Barringtonia  racemosa  Bl.  481,  721. 
Barringtonia  speciosa  L.  481. 
Barringtonia  sp.  II,  228. 
Barysoma  Tongo  Gärt.  II,  687. 
Bassia  butyracea  Roxb.  482. 
Bassia  latiifolia  Roxb.  II,  633. 
Bassia  longifolia  Roxb.  482,  II,  634. 
Bassia  sp.  sp.  Holz  II,  130. 
Batatas  edulis  Chois.  370,  622. 
Bauhinia  acuminata  L.  II,  85. 
Bauliinia  Candida  Roxb.  473. 
Bauhinia  coccinea  DG.  II,  218,  348. 
Bauhinia  parviflora  Vahl.  II,  218,  348. 
Bauhinia  purpurea  L.  H,  86,  218,  348. 
Bauhinia  racemosa  Lam.    II,    181,    1 90 — 

192,  194,   197,  199,  203,  218,  232,   347. 
Bauhinia  reticulata  DG.  II,  218,  348. 
Bauhinia  scandens  L.  II,  218,  348. 
Bauhinia  tomentosa  L.  11,  85,  218. 
Bauhinia  Vahlii  W.  et  Arn.  716. 
Bauhinia  variegata  L.   473,  II,  86. 
Beaumontia  grandiflora  Wall.  II,  229,  274. 
Beilschmiedia  Roxburghiana  Nees.  II,  76. 
Benincasa  cerifera  Savi  523. 
Benzoin  officinale  Hayne  183,  829. 
Berberis  vulgaris  L.  733,  II,  71,  913. 
Berberis  sp.  sp.  II.   479. 


Berlinia  Eminii  Taub.  II,  85. 
Berrya  Amomilla  Roxb.  II,  108. 
Bertholletia  excelsa  Humb,  et  Bonp.  873, 

481. 
Beta  cicla  L.  II,  553. 
Beta  maritima  L.  II,  555. 
Beta  vulgaris  L.  II,  475,  555. 
Betula  alba  L.  172,  710,  740. 
BetulaBhojpattraWall.il.  62,  233.  461. 
Betula  excelsa  H.  Kew.  710. 
Betula  lenta  L.  710,  740,  II,  62. 
Betula  lutea  Mchx.  710,  II,  62. 
Betula  pendula  Roth.  11,  886. 
Betula  pubescens  Ehrh.  172.  740,  II,  62, 

460,  887. 
Betula  verrucosa  Ehrh.  172,  740,   II,  9, 

29,  62,  460,  886. 
Bignonia  Ghica  Humb.    et  Bonp.   II.  592. 
Bignonia  suberosa  Roxb.  II,  1  39. 
Billbergia  variegata  Mart.  II,  210. 
Bischofia  sp.  sp.  Holz.  II,  98. 
Bixa  orellana  L.  II,  226,   689. 
Blackea  quinquenervis  Aubl.  722. 
Blackea  trinervis  Pav.  et  R.  722. 
Blackea  Urucana  Willd. 
Blatti  apetala  0.  Kuntze  II,  122. 
Blighia  sapida  Kon.  II,  631. 
Blumea  balsamifera  DG.  549,  II,  593. 
Bocoa  edulis  Aubl.  H,  949. 
Bocoa  provacensis  Aubl.  II,  15,  90,  949. 
Bodwichia  virgiHoides  H.  B.  K.  II,  87. 
Boehmeria  alineata  W.  II,  214. 
Boehmeria  candicans  Burm.  11,  215. 
Boehmeria  candicans  Hassk.  II.  215. 
Boehmeria  clidemaides  Miq.  II,  216. 
Boehmeria  diversifolia  Miq.  II,  21 6. 
Boehmeria  frutescens  Blume  II,  215. 
Boehmeria  Gaglado  Wall.  II,  215. 
Boehmeria  macrostachya  Wall.  II,  213. 
Boehmeria  nivea  Gaud.  II,  215. 
Boehmeria   nivea  Hook,  et  Arn.    II,    185, 

203,   215,  232,   319. 
Boehmeria  Puya  Roxb.  II.  21  5. 
Boehmeria  rugulosa  Wedd.  II.  70. 
Boehmeria  salicifolia  Don.  II,  21  3. 
Boehmeria  sanguinea  Hassk.  II,  21 6. 
Boehmeria  tenacissima  Gaud.  II,  215. 
Boehmeria  tenacissima  Roxb.  II.  215. 
Boehmeria  utilis  Bl.  II,  215. 
Bolax  aretioides  Willd.  183. 
Boldoa  chilensis  Juss.  713. 
Bombax  carolinum  Vellos.  II,  225,  264. 
Bombax  Ceiba  L.  II,  110,  224,  264.  1022. 
Bombax  cumanense  H.  B.  K.  II,  225,  264. 
Bombax  grandiflorum  Sonner  II,  226. 
Bombax  heptaphylum  L.  II,  224,  264. 
Bombax   malabaricum    DG.    80,    II,    110, 

223,  264. 
Bombax  pentandrum  80,  225. 
Bombax  pubescens  Mart.  II,  224. 
Bombax  quinatum  Jacq.  II,  224. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1045 


Bombax    rhodognaphalon   K.    Schum.   II, 

225,  264. 
Bombax  septenatum  Jacq.  II,  224. 
Bombax  sp.  sp.  Holz  II,  HO. 
Borassus  Gomutus  Lour.  365. 
Borassus   flabelliformis  L.    74,    565,    602, 

II,  39,  208,  U],  453. 
Borassus  tunicata  Lour.  363. 
Boschia  Griffithii  Mast.  II,  H1. 
Boswellia  Ameero  Balf.  175. 
Boswellia  floribunda  Royle   174. 
Boswellia  Bhau-Dajiana  Birdwood  173. 
Boswellia  Carteri  Birdwood  173. 
Boswellia  Frereana  Birdwood  173. 
Boswellia  glabra  Roxb.  173. 
Boswellia  neglecta  Sl.  M.  Moore  1  75. 
Boswellia  papyrifera  Höchst.  174. 
Boswelha  serrata  Stockhouse  175. 
Boswellia  thurifera  Golebr.  173. 
Brachychiton  populneum  R.  Br.  80. 
Brassica  arvensis  L.  723. 
Brassica  Besseriana  Andrz.  II,  716,  717. 
Brassica  campestris  DG.  471,  508. 
Brassica  glauca  Roxb.  II,  686. 
Brassica  iberifolia  Harz  II,  725. 
Brassica  juncea  DG.  471,  410,  II,  715. 
Brassica  juncea  H.  f.  et  TJioms  II,  726. 
Brassica  lanceolata  Lange  II,  716. 
Brassica  Napus  L.  471,  508,  H,  686,  725. 
Brassica   nigra   Koch.  471,   510,   II,  686, 

716. 
Brassica  Rapa  L.  471,  508,  II,  686,   725. 
Brassica  sinapioides  Roth  II,  713. 
Brassica  trilocularis  Roxb.  II,  686. 
Brassica  sp.  sp.  II,  725,  726. 
Brideha  retusa  (L.)  Spreng.  II,  98. 
Bromelia  Ananas  L.  II,  210,  391. 
Bromelia  argentea  Bak.  II,  210. 
Bromeha  Karatas  L.    II,    181,    192—194, 

198,   199,  210,   392. 
Bromeha  Pigna  Perott.  II,  210,  392. 
Bromeha  Pinguin  L.  II,  210,  392. 
Bromelia  Sagenaria  L.  II,  210. 
Bromeha  silvestris  Tuss.  II,  210,  392. 
Brosimum  Alicastrum  Swartz  358. 
Brosimum  Aubletä  Poepp.  II,  11,  69,  905. 
Brosimum  galectodendron  Don.  358,  524, 

541. 
Brosimum  speciosum  ?  712,  718. 
Brosimum  sp.  Holz  II,  69. 
Broussonetia  papyrifera  L'IIerit.  296.   II, 

213,  233,   445,"'461. 
Broussonetia  Kaempferi  Sieb,  et  Zucc.  II, 

213,   364,   445. 
Brownlowia  tabularis  Pierre  II,  108. 
Broughiera   gymnorhiza  Lam.  720,    762, 

II,  123. 
Broughiera  sp.  720. 
Brya  Ebenus  DG.  II,  88. 
Bryonia  alba  L.  627. 
Bryonia  epigaea  Rottl.  570. 
Buchanania  latifolia  Roxb.  4  76. 
Bucida  Buceras  L.  721,  If.  124. 


Bulnesia  Sarmicnti  Lorentz  II,  629. 
Bulnesia  sp.  sp.  Holz  II,  94. 
Bumelia  sp.  Holz  II,  130. 
Burchellia  bubalina  R.  Br.  II,  141. 
Bursera  acuminata  Willd.  176. 
Bursera  balsamifera  Pers.  176. 
Bursera  gummifera  L.  176,  239. 
Bursera  sp.  238. 
Butea  frondosa  Roxb.  174,  304,  436,  460, 

473,  II,   218,   483,   631. 
Butea  monosperma  Taub.  II,  483. 
Butea  parviflora  Roxb.  460,  II,  218. 
Butea  superba  Roxb.  460,  II,  218,  483. 
Butyrosperma  Parkii  Kotschy  361,  497. 
Buxus  sempervirens  L.  II,  962. 
Butyrospermum  Parkii  Kotschy  482. 
Byrsonima  chrysophylla  H.  et  B.  717. 
Byrsonima  spicata  DG.  717. 
Byrsonima  sp.  sp.  Holz  II,  97. 


Cactus  opuntia  L.  80. 
Gaesalpinia  bicolor  G.  H.  Wright  H,  933. 
Gaesalpinia  bijuga  Sw.  II,  933. 
Gaesalpinia  Bonducella  Roxb.  4  73. 
Gaesalpinia  brasiliensis  Sw.  II,  933. 
Gaesalpinia  brevifolia  Benth.  II,  786. 
Gaesalpinia    coriaria  Willd.    716,  II,  786, 

840. 
Gaesalpinia  crista  L.  II,   933. 
Gaesalpinia  digyna  Rott.  II,  786,  844. 
Gaesalpinia  echinata  Lazu.  716,  II,  87,  932. 
Gaesalpinia  ferrea  Mart.  II,  87. 
Gaesalpinia  gracihs  Miq.  H,  843. 
Gaesalpinia  melanocarpa  Gr.  II,  382. 
Gaesalpinia  oleosperma  Roxb.  II,  844. 
Gaesalpinia  Paipae  Ruiz.  et  Pav.  II,  786. 
Gaesalpinia  Sappan  L.  716,   II,  87,  933. 
Gaesalpinia  tinctoria  Benth.  II,  786,  983. 
Gaesalpinia  sp.  sp.  Holz  II,  87. 
Galadium  giganteum  BI.  II,  21  0. 
Galadium  esculentum  Vent.  366. 
Galamus  Draco  Willd.  172,   339. 
Galamus  Rotang.  Wiüd.  II,  59,   183,  209. 
Galamus  Royleanus  Griffth.  II,  209. 
Galamus  rudentum  Lour.  II,  209. 
Galamus  sp.  sp.  Holz.  II,  59,  1027. 
Galanthe  veratrifoha  R.  Br.  424,  425. 
Galanthe  vestita  Rchb.  424,  425. 
Calendula  officinahs  L.  II,  637,  644. 
Gallitris  calcarata  R.  Br.  171,  231. 
Gahitris  collumelaris  F.  MueU.   171,    251. 
Gallitris  cupressiformis  Vent.  171,  231. 
Gallitris  Macleyana  F.  Muell.  171,  251. 
Gahitris  Muclleri  Benth.  et  Hook.  1  71 ,  251 . 
Gallitris  Parlatoli  F.  Muell.  171,  231. 
Gallitris  Preissü  Miq.  171,  249,  232. 
Gallitris  quadrivalvis  Vent.  171,  223,  249, 

n,  56. 

Gallitris  robusta  R.  Br.  171. 
Gallitris  verrucosa  R.  Br.  171,  251. 
Gallitris  sp.  sp.  Holz  36. 
Gahistemon  salignus  DG.  II,  128. 


1046 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Calluna  vulgaris  L.  II,  450,  S89. 
Calophyllum  Calaba  Jacq.  479,  II,  H5. 
Calophvllum  Inophyllum  L.  179,  479,  II, 

11 5,  "^974. 
Calopliyllum  longifolium  Humb.  et  Bonp. 

179. 
Calophyllum  Tacamahaca  Willd.  179. 
Calophyllum  sp.  sp.  Holz  II,  115. 
Calotropis   gigantea  R.  Br.  365,   II,   175, 

^80,   190—195,   199,  229,   231,   316. 
Calotropis  Hamiltonii  Wight  II,  229. 
Calysaccion  longifolium  Wight  II,  632. 
Calysaccion  procera  R.  Br.  365,   II,   229. 
Cambogia  Gutta  Lindl.  179. 
Camelina  sativa  L.  471. 
Camellia  drupifera  Lour.  479. 
CamelHa  japonica  L.  479,  II,  114. 
Camellia  oleifera  Bot.  Reg.  479. 
CamelHa  Sassangua  Thunb.  II,  114. 
Camphora  oflicinalis  E.  G.  Nees  544. 
Campnosperma     zeylanicum    Thwait.    II, 

100. 
Cananga  odorata  Hook.  fil.  et  Thoms.  II, 

72,  629. 
Canarium  album  Raup.  176. 
Canarium  commune  L.  474. 
Canarium  decumanum  Rumph.  474. 
Canarium  legitimum  Miq.  176,  264. 
Canarium  oleosum  Engl.  474. 
Canarium  rostratum  Zipp.  176,  264. 
Canarium  Schweinfurthii  Engl.   176,  474, 

H,  788. 
Canarium  strictum  Roxb.  176,  264. 
Canarium  vulgare  L.  176. 
Canarium  sp.  176,  238. 
Canarium  sp.  sp.  Holz.  II,  93. 
Canella  alba  Murr.  719,  775. 
Canna  Achiras  GiUies.  567. 
Canna  coccinea  Ait.  567,  613. 
Canna  edulis  Ker.  556,  567,  613. 
Canna  gigantea  Desf.  552. 
Canna  lagunensis  Lindl.  557. 
Canna  patens  Rose.  567. 
Canna  rubra  Willd.  567. 
Canna  rubricauhs  Link.  567. 
Cannabis  indica  Lam.  II,  300,  579. 
Cannabis  sativa  L.  469,  520,  II,  214,  231, 

300,   579,   784. 
Cantuffa  exosa  Gmel.  716. 
Capparis  sp.  sp.  Holz.  II,  77. 
Caraipa  fasciculata  Camb.  II,  115. 
Carallia  integerrima  DC.  II,  123. 
Carapa  guianensis  Aubl.  474,  501. 
Carapa  moluccensis  Lam.  474. 
Carapa  procera  DC.   474,  502. 
Carapa  Touloucouna  Quill,  et  Perr.  474. 
Carapa  sp.  sp.  Holz  II,  95. 
Cardiogyne  africana  Rureau  II,  68. 
Carex  bryzoides  L.  II,  207. 
Careya  arborea  Roxb.  II,  122,  228. 
Carica  Papaya  L.  II,  790. 
Cariniana  sp.  sp.  Holz  II,  122. 


Cariina  acaulis  L.  II,  495. 
Carlina  gummifera  Less.  184,  II,  495. 
Carludovica  palmata  R.  et  P.  II,  209. 
Carpinus  betulus  L.  U,  29,  889. 
Carpodinus  lanceolatus  K.  Seh.  363. 
Carthamus  tinctorius  L.  484,  II,  637,  678, 

793,  865. 
Carruthersia  scandens  Seem,  365. 
Carum  carvi  L.  H,  791. 
Carya  alba  Mich.  469,  H,  33,  62,  884. 
Carya  illinoensis  Nutt.  4  69. 
Carya  olivaeformis  Nutt.  469. 
Carya  sp.  sp.  Holz  II,  62,  885. 
Caryocar  Brasiliensis  Cuv.  479. 
Caryocar  tomentosum  Cuv.  479,  II,  114. 
Caryocar  sp.  sp.  Holz  II,  114. 
Caryophyllus  aromaticus  L.  II,  633,  791. 
Caryota  mitis  Lour.  II,  208,  412. 
Caryota  Rumphiana  Mart.  565. 
Caryota  urens  L.  565,   602,   II,  '60,   208, 

411,  412. 
Casearea  sp.  sp.  Holz  II,  120. 
Cassia  auriculata  L.  716. 
Cassia  fistula  L.  78,  716,  II,  86. 
Cassia  goratensis  Pres.  716. 
Cassia  sp.  sp.  Holz  II,  86. 
Cassine  sp.  sp.  Holz  II,  102. 
Cassuvium  pomiferum  Lam.  79. 
Castanea  vesca  Gärt.  568,    614,   710,  II, 

31,  784,  890. 
Castanea  vulgaris  Lam.  710,  II,  890. 
Castanospermum  australe  Cunn.  569,  617, 

n,  687. 
Castilloa  elastica  Cerv.  357,  371,  378. 
Castilloa  Markhamiana  Collins  358. 
Castilloa  tunu  Cerv.  358. 
Casuarina  equisetifoha   L.   fil.   708,   760, 

II,  60,  875,  878. 
Casuarina  glauca  Lieber  II,  875. 
Casuarina  Junghuhniana  Miq.  II,  876. 
Casuarina  montana  Leschen.  II,  878. 
Casuarina  muricata  Roxb.  708,   760. 
Casuarina  quadrivalvis  Labill.  708,   760, 

n,  60,  879. 
Casuarina  stricta  Ait.  II,  60,  879. 
Casuarina  torulosa  Dryand.  II,  875. 
Catalpa  speciosa  Warder  II,  139. 
Catha  edulis  Forsk.  II,  102. 
Cathartocarpus  Fistula  Pers.  78. 
Caulophyllum  thahctroides  Michx.  II,  479. 
Cavanilla  tuberculata  Kost.  74. 
Ceanothus  Chloroxylon  Nees  II,  106. 
Cecropia  adenopus  Mars.  359. 
Cecropia  Ambaiba  Adans.  712. 
Cecropia  concolor  W.  712. 
Cecropia  palmata  Willd.  359,  712. 
Cecropia  peltata  L.  359,  712. 
I    Cedrela  guianensis  A.  Juss.  II,  94. 
I    Cedrela  odorata  L.  79,  II,  94,  957. 
Cedrela  Toana  Roxb.  79. 
Cedrela  sp.  sp.  Holz  II,  94. 
Cedrus  Libani  Barr.  H,  8,  53,  147. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1047 


Cedrus  sp.  sp.  Holz  II,  53. 

Ceiba  pentandra  Gärt.  478.  II,  110,  225, 

68Srl022. 
Celmisia  coriacea  Hool:.   f.  II,    231,    4  32. 
Celosia  cristata  L.  470. 
Celtis  australis  L.  II,  66,  902. 
Celtis  madagascariensi.s  ßoj.  712. 
Celtis  obliqua  Moench.  712. 
Celtis  Orientalis  L.  II,  213. 
Celtis  Roxburgii  Miq.  II,  213. 
Celtis  sp.  sp.  Holz  II,  66—67. 
Cenomyce  rangiferina  Ach.  671. 
Centaurea  sp.  sp.  II,  496. 
Centrolobium  robustum  Mart.  II,  89,  944. 
Cephaelis  Ipecacuanha  A.  Rieh.  II,  493. 
Ceradia  furcata  Rieh.  184. 
Ceramium  rubrum  Ag.  647. 
Ceratonia  siliqua  L.  II,  786. 
Ceratopetalum  apetalum  Don.  456,  11,  77. 
Ceratopetalum  gummiferum  Sm.  436. 
Cerbera  manghas  L.  482. 
Cerbera  odollam  Gärt.  482. 
Cerbera  Thevetia  L.  482. 
Cereus  sp.  Holz  II,  120. 
Cereus  pecten  aboriginum  Engelm.  II,  689. 
Cereus  sp.  81.    - 

Cercidiphyllum  japonicum  S.  et.  Z.  II,  71 . 
Ceriops   Candolieana   Arn.    721,    762.   II, 

122. 
Cercis  canadensis  L.  II,  85. 
Cercis  siliquastrum  L.  II,  85,  930. 
Cercocarpus  ledifolius  Nutt.  II,  79. 
Ceroxylon  andicola  Humb.  et  ßonp.  523. 

533. 
Cetrai'ia  islandica  Ach.  654,  668. 
Chaetocarpus  castanicarpus  Thwait.  II,  98. 
Chamaecyparis   Lawsoniana  Pari.  II,  57, 

164. 
Chamaecyparis  sp.  sp.  II,  37. 
Chamaedorea  Schiedeana  Mart.  323. 
Chamaelirium  carolinianum  Willd.  II,  470. 
Chamaelirium  luteum  A.  Gray  II,  470. 
Chamaerops  humilis  L.  II,  207,  412. 
Chamaerops  hystrix  Fräs.  11,  208,  412. 
Chamaerops  Ritchiana  Griff.  II,  2U8,  412. 
Chavannesia  esculenta  DC.  364. 
Chelidonium  glaucum  L.  471. 
Chelidonium  majus  L.  409. 
Chenopodium  ambrosioides  L.  II,  580. 
Chenopodium  mexicanum  Moq.  II,  473. 
Chenopodium  Quinoa  L.  II,  683. 
Chimarrhis  sp.  II,   140. 
Chlamydomucor  orizae  \\'^ent.  lUI. 
Chloranthus  inconspicuus  Sw.  11,  628. 
ChlorogallumpomeridianumKunth.il,  4  70. 
Chlorophore   tinctoria    Gaud.    II,    30,    67, 

904. 
Chlorophore  sp.  sp.  Holz  67 — 68. 
Chloroxylon  excelsum?  717. 
Chloroxylon  officinale  Bl.  II,  626. 
Chloroxylon  Swietenia  DC.  II,  92,  953. 
Chnoophora  tomentosa  Bl.  II,   466. 
Chomeha  nigrescens  K.  Seh.  II,  141. 


Chondrilla  sp.  II,  496. 
Chondrus  acicularis  Lamx.  647. 
Chondrus  crispus  Lyngb.  647,  648. 
Chondrus  mamillosus  Grev.  647. 
Chondrus  polymorphus  Lamx.  647. 
Chonemorpha  macrophylla   G.  Don.  363. 
Chorisia  crispifolia  Kth.  II.  223. 
Chorisia  Pechohana?  II,  225. 
Chorisia  speciosa  St.  Hil.  II,  225. 
Chrysanthemum    Cliamomilla    Bernh.    II, 

636. 
Chrysanthemum    cinerariaefohum   (Trev.) 

Bon.  II,   636,   672,   673. 
Chrysanthemum   Marschallii   Aschers.    II, 

686. 
Chrysanthemum   roseum  Webb.  et  Mohr 

II,  686. 
Chrysobalanus  Icoca  L.  473. 
Chrysophyllum  Buranhem  Ried.  723. 
Chrysophyllum    glycyphlaeum     Casaretti 

723,   761,  II,   583. 
Chrysophyllum  sp.  sp.  Holz  II,  130. 
Chrysopogon  Gryllus  Trin.  11,   206,  466. 
Chukrasia  tabularis  A.  Juss.  II,  95. 
Cibotium  Barometz  Kz.  II,  203,  466. 
Cibotium  glaucescens  Kz.  II,  203,  46G. 
Cibotium  glaucum  Hook.  II,  208,  466. 
Cienfuegoisia  anomala  Giirke  II,  221,  236. 
Cinchona  amygdalifolia  Wedd.   787. 
Cinchona  australis  Wedd.  782,  788. 
Cinchona  Bonplandiana  Klotzsch  724. 
Cinchona   Calisaya  Wed.  724,    781,    784, 

787,  793. 
Cinchona  Chahuarguera  Pav.   724,  788. 
Cinchona   Condaminea   Humb.    et    Bonp. 

7-24. 
Cinchona  conglomerata  Pav.  786. 
Cinchona  cordifoha  Mut.  782,  788. 
Cinchona  corymbosa  Karst.  782,  787. 
Cinchona  crispa  Taf.  724. 
Cinchona  glanduhfera  Ruiz.  et  Pav.   787. 
Cinchona  heterophylla  Pav.   787. 
Cinchona  hirsuta  Ruiz  et  Pav.   788. 
Cinchona  lanceolata  Ruiz.  et  Pav.  788. 
Cinchona  lancifoha  Mut.  724,  781,  788, 

793. 
Cinchona    Ledgeriana  Moens    724,    781, 

790,  792. 
Cinchona  lucumaefolia  Pav.  788. 
Cinchona  lutea  Pav.  787. 
Cinchona  macrocalyx  Pav.  788. 
Cinchona  micrantha  Ruiz.  et  Pav.  788. 
Cinchona  microphylla  Pav.  788. 
Cinchona  nitida  Ruiz.  et  Pav.  788. 
Cinchona  obaldiana  ?   787. 
Cinchona  officinaHs  Hook.  724,  781. 
Cinchona  ovata  Ruiz.  et  Pav.  786. 
Cinchona  Paltoni  Pav.  787. 
Cinchona  Pelletieriana  Wett.  786. 
Cinchona  purpurea  Ruiz.  et  Pav.   786. 
Cinchona  robusta  Trimen.  724. 
Cinchona  rubra  ?  787. 


1048 


Register  der  svstematisclien  Pllanzennamen. 


Cinchona  rufinervis  Wedd.  787. 
Cinchona    scrobiculata   Humb.    et    Bonp. 

784,  787. 
Cinchona  subcordata  Pav.  788. 
Cinchona  succirubra  Pav.  724,  781,  788, 

790,   793. 
Cinchona  stupea  Pav.  788. 
Cinchona  suberosa  Pav.  786. 
Cinchona  umbelküifera  Pav.  786. 
Cinchona  Uritusinga  Pav.  724,  788. 
Cinnamodendron   corticosum   Miers.   719, 

776. 
Cinnamomum  aromaticum  Nees.  713. 
Cinnamomum   Burmannii   Bl.  714,    766, 

778. 
Cinnamomum  Campliora  Nees.  et  Eberm. 

544,  II,  580,  II,  74. 
Cinnamomum  Cassia  Bl.  325,  714,  766, 

581. 
Cinnamomum  Cuhlawan  Nees.  714. 
Cinnamomum  glanduHferum  Meissn.  II,  74. 
Cinnamomum  iners  Nees.  a.  E.  769. 
Cinnamomum  Kiamis,  Nees.  778. 
Cinnamomum  Loureiri  Nees.  7  69,  11,  629. 
Cinnamomum  pauciflorum  Taf.  769. 
Cinnamomum  pedunculatum  Nees.  ab.  Es. 

524. 
Cinnamomum  obtusifohum  Ktze.  769. 
Cinnamomum   Tamala  Nees.    et    Eberm. 

714,  769. 
Cinnamomum  xanthoneurum  Bl.  714. 
Cinnamomum  zeylanicum  Breyn.  325,  713, 

769,    772,  11,   480,   580. 
Cistus  creticus  Lam.  182. 
Cistus  cyprius  L.  1 82. 
Cistus  ladaniferus  L.  1 82. 
Citharexylum  sp.  sp.  II,  138. 
Citriosma  oligandra  Jul.  II,  580. 
Citrullus  Colocynthis  Schrad.  484. 
Citrullus  vulgaris  Schrad.  4  84. 
Citrus  Aurantium  Risso  11,  631. 
Citrus  Bigaradia  Risso  II,  584,  631. 
Citrus  Limonium  Risso  II,  584. 
Citrus  medica  Risso  II,  631. 
Citrus  sp.  653,  II,  787. 
Cladonia  rangiferina  L.  6.')4,  671. 
Cladrastis  amurensis  H.  et  B.  II,  87. 
Claoxylon  sp.  Holz  II,  98. 
Clarissa  bifolia  Ruiz.  et  Pav.  357. 
Clarissa  racemosa  Ruiz.  et  Pav.  357. 
Claviceps  purpurea  Tul.  467. 
Clethra  obovata  Ruiz.  et  Pav.  II,   129. 
Cleyera  sp.  Holz  II,  114. 
Clinogyne  dichotoma  Salisb.   568. 
Cliftonia  ligustrina  Banks  II,  101. 
Clytostoma  sp.  Holz  II,  1  39. 
Clitandra  Henriquesiana  K.  Seh.  363. 
Clitoria  Ternatea  L.  II,  631. 
Coccoloba  pubescens  L.  II,  71. 
Coccoloba  unifera  Jacq.  4  56,  713,  II,  71, 

912. 
Coccoloba  sp.  Holz  II,  911. 
Cocculus  cordifohus  DC.  II,  217. 


Cocculus  palmatus  DC.  II,  4  80. 
Cochlearia  officinahs  L.  JI.  581. 
Cochlospermum   gossypium  DC.    70,    80, 

126,  II,   226,   266. 
Cochlospermum  tinctorium  A,  Rieh.  II,  484. 
Cocos  butyracea  L.  fil  468,  II,  60. 
Cocos  crispa  H.  B.  K.  II,  209. 
Cocos  flexuosa  Mart.  566. 
Cocos  lapidea  Gärt.  II,  209. 
Cocos  nucifera  L.  468,  489,  708,  II,  60, 

185,   209,   233,  419,   685,   782,   1025. 
Coelococcus  sp.  II,   685,  696. 
Coeloglossum  viride  Hartm.  II,  472. 
Coffea  arabica  L.  483. 
Coix  lacryma  Jobi  L.  II.  185,   782. 
Cola  sp.  "sp.  Holz  II,  112. 
Colbertia  scabrella  Don.  719. 
Colchicum  autumnale  L.  II,  470. 
Golliguaya  odorifera  Mohn.  II,  99. 
Colocasia  antiquorum  Schott.  566. 
Colocasia  esculenta  Schott.  566. 
Colpoon  compressum  Berg.  II,  70. 
Colubrina  sp.  sp.  Holz  II,  107. 
Columellia  sp.  sp.  Holz  H,  140. 
Comarum  palustre  L.  II,  481. 
Combretum  butyrosum  Tul.  481. 
Combretum  sp.  sp.  Holz  II,  12^—125. 
Commiphora  abyssinica  Engl.  177. 
Commiphora  africana  Engl.  II,  93. 
Commiphora  Erythraeum  Engl.  177,  II,  93. 
Commiphora  madagascariensis  Jacq.  360. 
Commiphora  Myrrha  Engl.  177. 
Comocladia  integrifolia  Jacq.  II,  100. 
Comptonia  asplenifolia  Alton  II,  579. 
Conocarpus  erectus  Jacq.  722,  II,  124. 
Conocarpus  procumbens  Gärt.  721. 
Conocarpus  racemosus  L.  722,  II.  586. 
Conscora  diffusa  R.  Br.  II,  228. 
Convallaria  majahs  L.  II.  469. 
Convolvulus  Batatas  L.  570. 
Convolvulus  floridus  L.  II,  4  88. 
Convolvulus  officinahs  Pell.  184. 
Convolvulus  panduratus  L.  II,  488. 
Convolvulus  Purga  Wend.  184. 
Convolvulus  scammonia  L.  184,  II,  488. 
Convolvulus  scoparius  L.  II,  488. 
Convolvulus  sp.  sp.  Holz  II,  137. 
Copaiba  conjugata  0.  Kuntze  173. 
Copaiba  Mopane  J.  Kirk  173,  275. 
Copaifera  bijuga  Hayne  173. 
CopaiferabracteataBenth.il,  32,  8/..  928. 
Copaifera  copallifera  Benn.  II,  85. 
Copaifera  cordifoha  Hayne  173. 
Copaifera  coriacea  Mart.  173,  231. 
Copaifera  Demeusii  Harms  280. 
Copaifera  Gorskiana  Benth.  173,  275. 
Copaifera  guyanensis  Dosf.  173,  231. 
Copaifera  Jacquinii  Desr.  173,  231. 
Copaifera  Jussieui  Hayne  173. 
Copaifera  Langsdorfii  Desr.  173,231  II,  85. 
Copaifera  laxa  Hayne  173. 
Copaifera  Martii  Hayne  173. 
Copaifera  Mopane  Kirk  II,  84. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1049 


Copaifera  multijuga  Hayne  il3,  234. 
Copaifera  nitida  Mart.  -173. 
Copaifera  oblongifolia  Hayne  4  73,  231. 
Copaifera  officinalis  L.  173. 
Copaifera  rigida  Benth.  173,  231. 
Copaifera  Sellowii  Hayne  173. 
Copernicia  cerifera  Mart.  523,  530. 
Coptis  Tecta  Wall.  II,  477. 
Corchorus  capsularis  L.  II,  183,  219,  232, 

331. 
Corchorus  decemangulatus  L.  II,  219,  331. 
Corchorus  fuscus  Roxb.  11.  219,  331. 
Corchorus  olitorius  L.  II,  219,  232.  331. 
Cordia  angustifolia  Roxb.  II,  230,  352. 
Cordia  cylindristachya  Koni.  II,  231. 
Cordia  latifolia  Roxb.   II,    181,   187.   190, 

192—193,   197,   199,   230,   232,   352. 
Cordia  obliqua  Willd.  H,  230. 
Cordia  Rothii  R.  et  Seh.  II,  230,  332. 
Cordia  sp.  sp.  Holz  II,  137. 
Cordyline  australis  Endl.  338. 
Coriandrum  sativum  L.  II,  791. 
Coriaria  myrtifolia  L.  H,  584.  597. 
Coriaria  ruscifolia  L.  717,  763. 
Coriaria  thymifolia  H.  et  B.  717. 
Cornus  florida  L.  II,  129. 
Cornus  mas  L.  II,  129,  982. 
Cornus  sanguinea  L.  H,  129,  481,  983. 
Corylus  avellana  L.  469.  710,  H,  887. 
Corylus  Colurna  L.  H,  888. 
Corypha  cerifera  Virey.  •'i23. 
Corypha  elata  Roxb.  566. 
Corypha   umbraculifera   L.  366,    II,    208. 

453. 
Coscinium  fenestratum  Coleb.  II,  480. 
Cossignia  sp.  sp.  Holz  II,  103. 
Cotinus  Coggygria  Scop.  II.  100,  963. 
Cotoneaster  sp.  sp.  Holz  II,  78. 
Cotula  alba  L.  II,  394. 
Cotyledon  orbiculata  L.  523. 
Cotylelobium  Melanoxylon  Pierre  II,  118. 
Coula  edulis  Baik.  470. 
Coulteria  tinctoria  Kunth.  II,  87. 
Coumarouna  odorata  Aubl.  II,  90.  687, 742. 
CoumarounaoppositifoliaTaub.il,  90,  687. 
Coumarouna  pteropus  Taub.  II,  687. 
Couratari  sp.  sp.  Holz  II,  122. 
Crassula  pinnata  L.  ü\.  II.  382. 
Crataegus  monogyna  L.  II,  79,  921. 
Crataegus  Oxyacantha  L.  714  II.  79.  921. 
Crataeva  religiosa  Forst.  II,  77. 
Cratoxylon  neriifolium  Kurz  II,  1 1 5. 
Crescentia  cucurbitina  L.  313. 
Crocosma  aurea  Planch.  II.  627. 
Crocus  sativus  L.  II.  627,  637. 
Crocus  sativus  Smith.  II,  627. 
Crocus  vernus.  All.  II,   627,  638. 
Crotalaria  Burhia  Hamilt.  II.  217,  311. 
Crotalaria  Cunninghamii  R.  Br.  424,  128. 
Crotalaria  incana  L.  424,  4-28. 
Crotalaria  juncea   L.   II,    185,    190,    195, 

199,  217,  231,  311. 
Crotalaria  retusa  L.  424,  428,  II,  217,  311. 


Crotalaria  tenuifolia  Roxb.   II,    217,  311. 

Crotalaria  turgida  Loisel.  4  24,  428. 

Croton  Draco  Schlecht.  178,  341. 

Croton  Eluteria  Benett.  718,  779. 
i    Croton  gossypifolius    Humb.   Bonp.    Kth. 
!        178,  ;S41.  " 

Croton  hibiscifolius  Kunth  178,  341. 

Croton  lacciferum  L.  178,  304. 

Croton  lucidus  L.  718. 
;    Croton  moluccanum  L.  4  73,  717. 
I    Croton  Tighum  L.  475,  515, 
j    Croton  tinctorium  L.   425,  II,  584. 
i    Croton  verbascifohus  Willd.   4  23. 
i    Crozophora  tinctoria  Neck  II,  584. 

Crypteronia  sp.  sp.  Holz  II,   122. 

Cryptocarya  sp.  sp.  Holz  II,  76. 

Cryptolobus  subterranea  Spreng.  II,  687. 

Cryptomeria  japonica  Don  296,  II,  36. 

Cryptostegia  grandiflora  R.  Br.  365,  380. 

Cryptostegia  madagascariensis  Boj.  363. 

Cucubalus  Beben  L.  II,  476. 

Cucumis  melo  L.  484. 

Cucumis  sativus  L.  484. 

Cucurbita  cerifera  Fisch.  523. 

Cucurbita  Lagenaria     L.II.  7  93. 

Cucurbita  Pepo  L.  484,  517. 

Cucurbita  sp.  570. 

Cullenia  zeylanica  Wight  II,  111. 

Cuminum  Gyminum  L.  II,  791. 

Gunninghamia  sinensis  R.  Br.  II,  36. 

Cupi'essus  sempcrvirens  L.  II,  57, 164,  575. 

Cupressus  torulosa  Don.  II,  57. 

Curateha  americana  L.  II,  113. 

Curculigo  latifolia  Dryand.  II,  212. 

Curcuhgo  seychellarum  Bak.  II,  212. 

Curcuma  angustifolia  Roxb.  367.  613. 

Curcuma  aromatica  Salisb.  II,  4  71. 

Curcuma  caesia  Roxb.   II,  471. 

Curcuma  leukorrhiza  Roxb.  354,  336,  567, 
613. 

Curcuma  longa  L.  H,  213,  470,  509. 

Curcuma  rubescens  Roxb.  367. 

Curcuma  Zedoaria  Rose.  11,  470. 

Curcuma  Zedoaria  Roxb.  II,  471. 

Curcuma  Zerumbet  Roxb.  470. 

Cyathocalyx  zeylanicus  Champ.   11,  74. 

Cycas  circinalis"  L.   564,  11,  204. 

Cycas  revoluta  Thunb.   56,  564. 

Cydonia  vulgaris  Pers.  II.  6S6. 

Cyhciodaphne  Wightiana  Nees  ab  Es.  471 . 

Cymbopogon  Nardus  Spr.  II,  577. 

Cymbopogon  Schoenanthus  Spr.   II.   576. 

Cynanchum  extensum  Ait.  II,  230. 

Cynanchum  ovalifolium  Dcne.  363. 

Cynanchum  viminalc  L.  184. 

Cynometra  raccmosa  Benth.  4  73. 

Cynometra  ramiflora  L.  II,  84. 

Cynometra  sessiliflora  Harms  280. 

Cynometra  Spruceana  Benth.  173. 

Cyperus  esculentus  L.   4  61,  4  86,   II,  467. 

Cyperus  hexastachys  Rottb.  II,  466. 

Cyperus  longus  L.  II,  467. 

Cyperus  papyrus  L.  II,  4  72,  207,  233,  457. 


1050 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Gyperus  pertenuis  Roxb.  II,  466. 
Cyperus  rotundus  L.  II,  467. 
Gyperus  scaiiosus  R.  Br.  II,   466. 
Cyperus  stoloniferus  Retz.  II,  466 
Cyperus  textilis  Thunb.  II,  207. 
Cj'rilla  racemiflora  L.  II,  101. 
Cystosira  siliquosa  Ag.  652. 
Cystosira  laburnum  L.  II,  88. 
Cytisus  Laburnum  L.  II.  14.  940, 


Dacriodes  hexandra  Gris.  176. 
Dacrydium  sp.  sp.  Holz  II,  32. 
Daemonorops  accedens  ßl.  172,  341. 
Daemonorops  Draco  Mart.  172,  338. 
Dahlia  sp.  sp.  II,   495. 
Dalbergia  melanoxvlon  Guill.  et  Perot.  II, 

89.  943. 
Dalbergia  monetaria  L.   174,  473. 
Dalbergia  Sissoa  Roxb.  II,  88. 
Dalbergia  sp.  sp.  Holz  II,  88 — 89. 
Dammara  alba  Rumph.  170.  180,  225,  253. 
Dammara  australis  Don.  170,  256,  282. 
Dammara  nigra  Rumph.  170,  264,  286. 
Dammara  OrientahsLam.  170,253,255,264. 
Dammara  ovata  Moore   170,  256,  283. 
Danais  fragrans  Gommers.  II,  493. 
Daphne  Bholua  Hamilt.  II,  226. 
Daphne  cannabina  Lour.  II,  226,  4  32. 
Daphne  Gnidium  L.  720. 
Daphne  Lagetta  Sw.  II,  226. 
Daphne  papyracea  Wah.  II,  226. 
Daphne  WaUichii  Meisn.  II,  2-26. 
Daphnopsis  brasihensis  Mart.  II,  226. 
Dasylobus  sp.  177. 
Datisca  cannabina  L.  II,  226,  579. 
Deguelia  robusta  Taub.   II.  9U. 
Delima  sarmentosa  L.  II,  38ö. 
Delphinium  camptocarpum  K.  Koch  II,  580. 
Delphinium  Zahl  Aitch.  et  Hemsley  11,  6-28. 
Dendrocalamus  strictus  Nees  II,  58. 
Derris  robusta  Benth.  II,  90. 
Deutzia  scabra  Thunb.  II.  77,  185. 
Diahum  sp.  Holz  II,  86. 
Dianthus  Garyophyllus  L.  II,  628. 
Dichopsis  elhptica  Thwait  361. 
Dichopsis  Gutta  Benth.  et  Hook.  389. 
Dichopsis  Krantziana  Pierre  361. 
Dichrostaehys  sp.  sp.  Holz  II,  83. 
Dicksonia  Menziesii  Hook.  II.  204. 
Dicorynia  paraensis  Benth.  II,  86. 
DictyospermafibrosumWrightll,  209,  411. 
Dicypellium  carvophyllatum  Nees  71 4. 777, 

II,   75. 
Dillenia  elliptica  Thunb.  719. 
Dillenia  scabrella  Roxb.  719. 
Dillenia  speciosa  Thunb.  719. 
Dillenia  sp.  sp.  Holz  II,  113. 
Dilodendron  bipinnatum  Radlk.   477. 
Dimorphandra  excelsa  Baill.  II,  84. 
Dioon  edule  Lindl.  56,  564. 
Dioscorea  alata  L.  562,  567,  577,  608. 
Dioscorea  Batatas  Decsn.  567,  608. 


Dioscorea  bulbifera  L.  608. 
Dioscorea  GUffortiana  Lam.  567. 
Dioscorea  divaricata  ßlanc  567. 
Dioscorea  sativa  L.  367,  608. 
Dioscorea  trifida  L.   367. 
Diospyros  Chloroxylon Roxb.  II.  1  3 3, 1 005. 
Diospyros  Ebenaster  Retz  II,  132,  990. 
Diospyros  Ebenum  König  II,  132,  988,  990. 
Diospyros  haplostylis  Boiv.  II,  132,  989. 
Diospyros  hirsuta  L.  lil.  II,  132,  990. 
Diospyros  Kaki  L.  fil.  II,  791. 
Diospyros  melanoxylon  Roxb.  II,  132. 
Diospyros  microrhombusHiern.  II,  1  32,  989. 
Diospyros  montana  Roxb.   II,  132. 
Diospyros  peregrina  Gurke  II,  132. 
Diospyros  ramiflora  Roxb.  II,  132. 
Diospyros  rubra  Gärt.  II,  133. 
Diospyros  Sapota  Roh.  723. 
Diospyros  silvatica  Roxb.  II,  1  32. 
Diospyros  texana  Scheele  II,  133. 
DiospjTos  Tupra  Buch.  II,  132. 
Diospyros  virginiana  L.  II,  133,  991. 
Diospyros  sp.  sp.  Holz  II,  132  —  133. 
Dipholis  sp.  sp.  Holz  II,  130. 
Diphysa  sp.  sp.  Holz  II,  88. 
Diploglottis  australis  Radlk.  II,  105. 
Diplotropis  guianensis  Tul.  II,  949. 
Dipsacus  ferox  Lois.  II,  636. 
Dipsacus  fullonum  L.  II,  636. 
Dipterocarpus  alatus  Roxb.  181,  236. 
Dipterocarpus  angustifolius  Wight  et  Ai'n. 

181,  236. 
Dipterocarpus  costatus  Roxb.  181. 
Dipterocarpus  eurhynchus  Miq.  181. 
Dipterocarpus  gracihs  Blume  181,  236. 
Dipterocarpus  hispidus  Thwait.   181,  236. 
Dipterocarpus  incanus  Roxb.  181,  236. 
Dipterocarpus  Indiens  Bedd.  181. 
Dipterocarpus  insularis  Hance  II,  117. 
Dipterocarpus  laevis  Hamilt.  181,  II,  117. 
Dipterocarpus  litorahs  Blume  181,  236. 
Dipterocarpus  retusus  Blume  181,  236. 
Dipterocarpus  Spanoghei  Blume  1  81 . 
Dipterocarpus  trinervis  Blume  181,  236. 
Dipterocarpus  tuberculatus  Roxb.  44  9,  II, 

117. 
Dipterocarpus  turbinatus  Gärt.    181,  236. 

n,  117. 
Dipterocarpus  zeylanicus  Thwait.  1 81 .  236. 
Dipteryx  odorata  Willd.  473,  U,  687,  742. 
Dipteryx  oppositifoha  Aubl.  II,  742. 
Dirca  palustris  L.  II,  227. 
Diserneston  gummiferum  .laub.  et  Sp.  183. 
Disoxylum  sp.  sp.  Holz  II,  96. 
Dispora  caucasica  Kern.  641. 
Dobera  loranthifolia  Warb.  II,  135. 
Dodonaea  viscosa  L.  II,  105. 
Dolichandrone  sp.  sp.   Holz   II,  140,  779. 
Dolichos  bulbosus  L.   569. 
Dolichos  mammosus  Nor.   369. 
Dombeya  sp.  II,  223. 
Doona  congestiflora  Thwait.  II,  117. 
Doona  zeylanica  Thwait.  181,  H,  117. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1051 


Doratoxylon  mamntianum  Thouars  et  Bak. 

II,  105. 
Dorema  ammoniacum  Don.    183,  202,  II, 

486. 
Dracaena  australis  Hook.  338. 
Dracaena  Cinnabari  Balf.  172,  342. 
Dracaena  Dracaenopsis  Planch.  338. 
Dracaena  Draco  L.    172. 
Dracaena  obtecta  Graham  348. 
Dracaena  Orabet  Kotschy  172,  842. 
Dracaena  schizantha  Baker   172,  342, 
Dracontium  polyphyllum  L.  566.   . 
Drimycarpus  racemosa  Hook.  II,  101. 
Dryandra  vernicea  Corr.  '178. 
Drymis  Winteri  Forst.  776,  II,  9. 
Dryobalanops  aromatica  Gärt.  548. 
Dryobalanops  Camphora  Coleb.  180,  548. 
Dryobalanops  sp.  181. 
Dugnetia  quitarensis  Benth.  II,  72. 
Duvaua  dependens  DG.  II,  583. 
Dyera  costulata  Hook.  fii.  36'(. 
Dyera  Maingayi  ?  364. 
Dysoxylum  sp.  sp.  Holz  II,  910. 


Echinocarpus  dasycarpus  Benth.   II,   107. 

Echinops  viscosus  DG.  81. 

Echites  grandiflora  Hook,  et  Arn.  II,  229. 

Echites  grandiflora  Roxb.  II,  276. 

Echites  longiflora  Desf.  II.  229. 

Ecliites  rehgiosa  Teyss.  et  Binn.  424,  429. 

Echium  sp.  sp.  II,  490. 

Echpta  erecta  L.   II,  494. 

Edgeworthia  chrysantha  Lindl.  II,  227,  447. 

Edgeworthia  Gardneri  Meisn.  H,  227,  432. 

Edgeworthia   papyrifera    Salzm.    II,    196, 

227,  233,   482,   447,   461. 
Ehretia  sp.  sp.  II,  137—138. 
Ekebergia  Meyeri  Presl.  II.  97. 
Elaeagum  angustifolia  L.  II,  121. 
Elaeis  butyracea  Kunth.  468. 
Elaeis  guineensis  L.  468,  484,  II,  683. 
Elaeis  guineensis  Jacq.  468. 
Elaeis  melanococca  Gärt.  468,  484,  11,685. 
Elaeocarpus  copalhferus  Retz.   18o. 
Elaeocarpus  dentatus  Vahl  719,  7G2. 
Elaeocarpus  Hookerianus  Raoul  719. 
Elaeocarpus  sp.  sp.  Holz  10  7. 
Elaeococca  cordata  Bl.  178. 
Elaeococca  vernicea  Juss.   178. 
Elaphrium  Copal  Schiede  176. 
Elaphrium  macrocarpum  Schiede  176. 
Elaphrium  tomentosum  Jacq.   177. 
Elaphrium  sp.  177. 
Eleusine  coracana  Gärt.  II.  206. 
Elettaria  Cardamomum  Whit.  et  Mort.  II, 

783. 
Elettaria  major  Smith  II,  783. 
Elettaria  media  Link  II,  783. 
Emblica  officinalis  Gärt.  11,  788. 
Embotryum  coccineum  Forst.  II,  70. 
Embryopteris  gelatinofera  G.  Don.  439. 
Enalus  acoroides  Steud.  H,  205. 


Encephalertos  caffer  Miq.  73. 
Encephalertos  horridus  Lehm.  73. 
Endiandra  glauca  R.  Br.  H,  76,  1005. 
Engelhardtia  palembarica  Miq.  254. 
Engelhardtia  Roxburghiana  Lindl.  709. 
Engelhardtia  spicata  Blume  254,  256,  II,  62. 
Enhalus  Koenigii  L.  G.  Rieh.  II,  205. 
Entada  scandens  Benth.  473. 
Entandophragma  angolensis  Welw.  11,  95. 
Enterolobium  cyclocarpum  Gris.  76. 
Enterolobium  eUipticum  Benth.  H,  80. 
Eperna  falcata  Aubl.  II,  85. 
Epilobium  angustifolium  L.  II,  228. 
Equisetum  sp.  sp.  11,  1 83. 
Erica  arborea  L.  II,  129,  984. 
Erica  sp.   II,  589. 
Erigeron  canadense  L.   II,  593. 
Erinocarpus  Knimonii  Ilassk.  II,  220. 
Eriodendrqn   anfractuosum   DG.    478,    II, 

110,223,264—268,688,1022. 
Eriodendron  Orientale  Steud.  80. 
Erioglossum  rubiginosum  Bl.  II,  104. 
Eriolena  Candollei  Wall.  II,  111. 
Eriophorum  latifohum  Hoppe  II,  207. 
Eriophorum  vaginatum  L.  II,  426. 
Eriophorum  sp.  II,  430. 
Erithalis  fruticosa  L.  II,  142. 
Eritrichium  fulvum  DG.  II,  490. 
Ervum  lens  L.  569. 
Eryobotrya  japonica  Lindl.  II.  79. 
Erythrina  coraUodendron  L.  II,  90. 
Erythrina  monosperma  Lam.  456,  11,631. 
Erythrina  suberosa  Roxb.  II,  90,  218. 
Erythrina  sp.  sp.  Holz  II,  90,  1022. 
Erythroxylon  areolatum  Lam.  11,  91. 
Erythroxylon  Coca  Lam.   II,  5  83. 
Erythroxylon  suberosum  St.  Hil.  712. 
Erythroxylon  sp.  sp.  Holz  II,  91. 
Escallonia  macrantha  Hook,  et  Ai'n.  II,  77. 
Eschholzia  Cahfornica  Cham.  409. 
Eucalyptus  amygdahna  Labill.   453,   4  58, 

459",  II,  127,  387. 
Eucalyptus  botryoides  Sm.    453,   II,    126. 
Eucalyptus  calophylla  R.  Br.  455,  459,  H, 

126. 
Eucalyptus    citriodora    Hook.    455,    438, 

459,   460,  II,  387. 
Eucalyptus  cneorifolia  DG.  II,  387. 
Eucalyptus  coriacea  A.  Cunn.  455. 
Eucalyptus  corymbosa  Sm.  455,  458,  459, 

4  60". 
Eucalyptus    corynocalyx.    F.    Müll.    455, 

458,   459,   II,  126. 
Eucalyptus  crebra  F.  v.  Muell.  II,  126. 
Eucalyptus  diversicolorF.Müll.  455,11, 126. 
Eucalyptus  dumosa  Maiden  II,  587. 
Eucalyptus  eximia  Schau.  453. 
Eucalyptus  fabiorum  Schlecht.   435,  458, 

460. 
Eucalyptus  ficifolia  F.  Müll.  435. 
Eucalyptus  fissihs  F.  Müll.  455,  4S8. 
Eucalyptus  gigantea  Hook.  455,  458,  459, 

460. 


1052 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Eucalyptus  globulus  Labill.  455,  458.  4  59, 

72r,  II,   126,   587. 
Eucalyptus  goniocalyx  F.  Müll.  4  53,  II,  1 26. 
Eucalyptus  haematosa  Sm.  435. 
Eucalyptus  leucoxylon  F.  Müll.  453,  438, 

439,   II,  127. 
Eucalyptus  longifolia  Lk.  721.  763. 
Eucalyptus  loxophleba  Benth.  455,  II,  128. 
Eucalyptus  maculata  Hook.  455,  458,  459, 

II,  'l26,  587. 
Eucalyptus  marginata  Don.  II,  127. 
Eucalyptus  megacarpa  F.  Müll.  453. 
Eucalyptus  melliodora  A.  Cunn.   435. 
Eucalyptus   microcorys   F.  Muell.  II,  127. 
Eucalyptus   obliqua   Lhr.    455,    458,  459, 

II,  127. 
Eucalyptus  odorata  Behr.  435,  II,  587. 
Eucalyptus  oleosa  F.  Muell.  II.  587. 
Eucalyptus  patens  Benth.  4  55. 
Eucalyptus   pilularis  Sm.    4  55,    458.  459, 

II,  'l'i7. 
Eucalyptus  piperita   Sm.    453,    458,    459, 

II,  587. 
Eucalyptus  resinifera  Sm.  434,  II,  127. 
Eucalyptus  Risdonii  Hook.  455. 
Eucalyptus  robusta  Sm.  435,  II,  126. 
Eucalyptus  rostratus  Gay.  453,  438.  4  39, 

460',  721,  II,    126. 
Eucalyptus  saligna  Sm.  455,  II,  128. 
Eucalyptus  stellulata  Sieb.  453. 
Eucalyptus  Stuai^tiana  F.  Müll.  453,  459. 
Eucalyptus  tereticornis  Sm.  455,  II,  127, 
Eucalyptus  viminahs  Labill.  435,  4  58,  439, 

460. 
Eucalyptus  virgata  Sieb.  435. 
Eucalyptus  sp.  sp.  Holz  II,  12  6—128,  976. 
Eucheuma  spinosum  Ag.  644. 
Euclea  sp.  sp.  Holz  II,  131. 
Eucommia  ulmoides  Oliv.  3  59. 
Eugenia  acris  W.  et  A.  II,  386. 
Eugenia  caryophyllus  Thunb.  11,  633. 
Eugenia  Jambolana  Lam.  721. 
Eugenia  Maire  A.  Cunn.  721,  763. 
Eugenia  malaccensis  L.  721. 
Eugenia  Smithii  Poir.  721. 
Eugenia  sp.  sp.  Holz.  II,  123. 
Eulophia  campestris  Lindl.  II,  4  72. 
Eulophia  herbacea  Lindl.  II,  472. 
Eupatorium  chilense  Mol.  II,  494,  5Ü4. 
Eupatorium  indigoferum  Pohl  4  29. 
Eupatorium  laeve  DG.  429. 
Eupatorium  lamiifolium  H.  et  B.   429. 
Eupatorium  tinctorium  Mol.  4  24,  429. 
Euphorbia  antiquorum  L.   178,  360. 
Euphorbia  canariensis  L.  178,  323. 
Euphorbia  caput  Medusae  L.  323. 
Euphorbia  CattimandaoW.Elhot  3f.O,  368. 
Euphorbia  dracunculoides  Lam.  476. 
Euphorbia  Gyparissias  L.  357,  367. 
Euphorbia  grandidens  Haw.  178. 
Euphorbia  lanceolata  Roth  470. 
Euphorbia  Lathyris  L.   476. 
Euphorbia  nereifolia  L.  360. 


Euphorbia  officinarum  L.   178. 
Euphorbia  picta  Jacq.  360. 
Euphorbia  platypliylla  L.  367. 
Euphorbia  quinata  ?  178. 
Euphorbia  resinifera  Berg.  178,  368. 
Euphorbia  rhipsaloides  Welw.  360. 
Euphorbia  splendens  Peck.  553. 
Euphorbia  Tirucalli  L.  360. 
Euphorbia  tortilis  Roxb.  178. 
Euphorbia  sp.  Holz  II,  99. 
Euphrasia  officinalis  L.  423. 
Eurya-sp.  sp.  Holz  II,  114 — 115. 
Eutacta  Pancherii  Garr.  170. 
Euterpe  eduüs  Mart.  375. 
Euterpe  oleracea  Mart.    469,  566.   II.  60. 
Eyonymus  europaeus  L.  II,   101.  067. 
Eyonymus  sp.  sp.  Holz  II,  101 — 10  2. 
Excoecaria  Agallocha  L.  II,  98. 
Excoecaria  Dallachyana  Baill.  360. 
Excoecaria  gigantea  Grieseb.  360. 
Exocarpus    cupressiformis   Labell.    II,  70. 
Exocarpus  latifohus  R.  Br.  II,  910. 
Exogonium  Purga  Benth.   184,  II,  488. 
Exostemma  floribundum  Rom.  et  Schult. 
II.  141. 


Fagara   flaya  Krug  et  Urb.   II,  91.  952. 

Fagara  sp.  sp.  Holz  II,  91. 

Fagraea  fragrans  Roxb.  II,  133,  1015. 

Fagus  castanea  L.  568. 

Fagus  feruginea  Ait.  II,  784,  807. 

Fagus  silvatica  Gärt.  469.  514,  710,  II,  9, 

24,  34,  784,  805?  891. 
Faterna    elastica  Nor.   s.  Vahea  gummi- 

fera  Lam.  et  Poir. 
Fatsia  papyrifera  Miq.  II,  431. 
Faurea  sp.  sp.  Holz  II,  70. 
Ferolia  guyanensis  Aubl.  II,  1015. 
Feronia    elephantum  Corr.    78,    99.  104, 

II,  92. 
Ferreira  spectabilis  Fr.  Mem.  Lep.  174. 
Ferula  alhacea  Boiss.  190. 
Ferula  asa  foetida  L.  183.  193. 
Ferula  erubescens  Boiss.  182,  198. 
Ferula  foetida  Regel  183. 
Ferula  foetidissima  Reg.  et  Schmal.  183, 

192. 
Ferula  galbaniflua  Boiss.  et  Buhse  1 83,  1 99. 
Ferula  gummosa  Boiss.  182. 
Ferula  Narthex  Boiss.  183. 
Ferula  persica  Willd.  183. 
Ferula  rubricaulis  Boiss.  183.  198. 
Ferula  Schair  Borsz.   182. 
Ferula  Scorodosma  Benth.  183. 
Ferula  suayeolens  Aitch.  et  Hansl.  II,  480. 
Ferula  Sumbul  Hook.  II,  4  86. 
Ferula  Szotyitsiana  DG.  183. 
Ferula  teterrima  Kar.  et  Kir.  192. 
Ferula  tingitana  L.  145,  183,  204. 
Festuca  patula  Desf.   II,  200,  231. 
Fevillea  (Feuillea)  trilobata  L.  II,  690. 
Fibraurea  Trotterii  Watt.  II,  480. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1053 


Ficus  altissima  Bl.  358. 

Ficiis  annulata  Bl.  358. 

Ficus  bengalensis  L.  172,  304,  358. 

Ficus  Brazii  Brown  358. 

Ficus  carica  L.  II,  691,  784. 

Ficus  cerillua  Jungh.  524,  540. 

Ficus  elastica  Roxb.  358,  371,  379. 

Ficus  elliptica  Kuntli.  304,  359. 

Ficus  hispida  L.  338. 

Ficus  Holstii  Warb.  358. 

Ficus  indica  Vaiil.  172,   304,  358,  II,  213. 

Ficus  laccifera  Roxb.  172,  358. 

Ficus  lancifolia  Moencb.  358. 

Ficus  macrophylla  Roxb.  359. 

Ficus  nymphaeifolia  L.  359. 

Ficus  obliqua  Forst,  fil.  359. 

Ficus  obtusifolia  Roxb.  358,  II,  213. 

Ficus  populnea  Willd.  339. 

Ficus  Preussii  Warb.  358. 

Ficus  prinoides  Willd.   359. 

Ficus  prolixa  Forst.  359,  II,  213. 

Ficus  Radula  Willd.  359. 

Ficus  religiosa  L.  172,  30  4,  358,  II,  213. 

Ficus  Rigo  Bailey  359. 

Ficus  rubiginosa  Desf.  339. 

Ficus  silvestris  St.  Hil.  359. 

Ficus  tomentosa  Roxb.  II,  213. 

Ficus  toxicaria  L.  358. 

Ficus  trichopoda  Bak.  358. 

Ficus  usambarensis  Warb.  358. 

Ficus  verrucosa  Vahl.  358. 

Ficus  Vogelii  Miq.   358. 

Ficus  Vohsenii  Warb.  358. 

Ficus  sp.  sp.  Holz  II,  69. 

Filicium  decipiens  Thw.  II,  105. 

Fitzroya  patagonica  Hook.  II,  56. 

Flacourtia  sp.  sp.  Holz  II.  120. 

Flaveria  Contrayerba  Fers.  II,  594. 

Flemingia  rhodocarpa  Baker  II,  786. 

Fleurya  aestuans  Gaud.  II,  213. 

Flindersia  australis  R.  Br.  II,  91. 

Flüggea  sp.  sp.  Holz  II,  97. 

Foeniculum  capillaeum  Gilib.  II,  791. 

Foeniculum  officinale  All.  II,  791. 

Foeniculum  vulgare  Mill.  II,  791. 

Fothergilla  involucrata  Falc.  H,  78. 

Fouquiera  splendens  Engelm.  524. 

Fourcroya  cubensis  Jacq.  II,  212,  383. 

Fourcroya  foetida  Haw.  II,  383. 

Fourcroya  gigantea  Vent.  II,  385. 

Fragaria  vesca  L.  II,  481. 

Fraxinus   excelsior   L.    425,    723,    II,    24, 

992. 
Fraxinus  Ornus  L.  II,  13  3,  993. 
Fraxinus  sp.  sp.  Holz  II,  133—134. 
Frenella  Fantanesii  Mirb.  171. 
Frenella  robusta  Cunning.  17  1. 
Fritillaria  imperialis  L.  366,  605,  II,  469. 
Fuchsia  excorticata  L.  fil.  72-2. 
Fucus  crispus  L.  647. 
Fucus  fastigiatus  Huds.  647. 
Fucus  lumbricalis  Huds.  647. 
Fucus  serratus  L.  63-2. 


Fucus  vcsiculosus  L.  653. 
Furcellaria  fastigiata  Lamx.  647. 
Fusanus  sp.  sp.  Holz  II,  70,  910. 


(xaledupa  pinnata  (L.)  Taub.  II,  90. 
Galega  tinctoria  L.  424,  427. 
Galium  MoUugo  423. 
Galium  sp.  sp.  II,  491. 
Ganophyllum  falcatum  Bl.  II,  103. 
Garcinia  Cambogia  Desr.    179,    185,  186. 
Garcinia  cambogioides  Royle  179. 
Garcinia  cochinchinensis  Chois.  179.  183. 
Garcinia  collina  Vieil,  179. 
Garcinia  elliptica  Wall.   179. 
Garcinia  Gutta  Wight  179. 
Garcinia  Hanburyi  Hook.    179,   185,  186. 
Garcinia  indica  Chois J^  480. 
Garcinia  Morella  Desr.  179,  185. 
Garcinia  pictoria  Roxb.  179,  185,  480. 
Garcinia  purpurea  Roxb.  184. 
Garcinia   travancorica  G.  Don.    179,  185. 
Gardenia  arborea  Roxb. 
Gardenia  Aubryi  Vieil.  184. 
Gardenia  llorida  L.  II,  G35,  792,  862. 
GardeniagrandifloraSieb.il,  643,792,862? 
Gardenia   gummii'era  L.  fil.    184,  II.  141. 
Gardenia  sp.  sp.  Holz  II,  116. 
Gardenia  inermis  Dietr.  184. 
Gardenia  jasminoides  Ell.  II,  635. 
Gai'denia  lucida  Roxb.  184. 
Gardenia  Oudiepe  Vieil.  184. 
Gardenia  radicans  Djuped  II,  862. 
Gardenia  sulcata  Gärt.  184. 
Garuga  pinnata  Roxb.  II,  94. 
Gaultheria  procumbens  L.  II,  589. 
Gaultheria  punctata  Bl.  II,  589. 
Gelidium  cartilagineum  Gaill.  645. 
Gelidium  corneum  Lamx.  645. 
Genipa  americana  L.  II,  141. 
Genista  anglica  L.  II,  596. 
Genista  ovata  Wald,  et  Kit.  II,  596. 
Genista  scoparia  Lam.  II,  217. 
Genista  tinctoria  L.  II,  582,  631. 
Genista  virgata  DG.  II,  217. 
Geonoma  caespitosa  II.  Wendl.  II,  2. 
Geonoma  tinctoria  L.  II,  596. 
Geranium  sp.  sp.  II,  483. 
Geum  urbanum  II,  4  81. 
Gigartina  mammilosa  Ag.  647. 
Gigartina  pistillata  Lamx.  647. 
Gigartina  spinosa  Grev.  644. 
Gingko  biloba  L.  II,  51. 
Girardinia  heterophylla  Dcne.  II,  214. 
Givotia  rottleriformis  Griff.  II,  98. 
Glaucium  luteum  Serp.  471. 
Gleditschia  sp.  sp.  Holz  II,  86. 
Gloeopeltis  tenax  Ag.  645. 
Gloeopeltis  coliformis  Harv.  643. 
Gloriosa  superba  L.  566. 
Glycine  hispida  Maxim.  473. 
Glycine  subtei-ranea  L.  II,  687. 
Glycirrhiza  echinata  L.  II,   326. 


1054 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Glycirrhiza  glabra  L.  II,  526. 
Glycirrhiza  uralensis  Fisch.  II,  326. 
Gmehna  sp.  sp.  Holz  II,   138. 
Gnemon  domesticum  Rumph.  II,  20  4. 
Gnetiim  funiculare  Bl.  II,  204. 
Gnetum  gnemon  L.  II,  204. 
Gnidia  eriocephala  Meisn.  II,  227. 
Goldfussia  anisophylla  Nees  425. 
Gomphocarpus  fruticosus  Dryard.  II,   130, 

276. 
Gomphostemma  insuave  Hance  II,  eil. 
Gomutus  saccharifera  Spr.  5G5,  II,  208. 
Goniohmon  tataricum  Boiss.  II,  487. 
Gonystylus  bancanus  Gilg.  II,  108. 
Gordonia  Lasianthus  L.  719,  II,  114. 
Gordonia  sp.  sp.  Holz  II,  114. 
Gorskia  conjugata  Bolle  173. 
Gossampinus  alba  Hamilt.  II,  225. 
Gossypium    acuminatum    Roxb.    II,    221, 

235,  237—258. 

Gossypium  anomalum  Ky.  Peyr.  II,  221, 

236. 
Gossypium  arboreum  L.  II,  220,  234,  235, 

236. 
Gossypium   barbadense   L.  II,    220,   235, 

236,  237—258. 

Gossypium  conglomeratum?  II,  221,  235. 

237—258. 
Gossypium  eglandulosum  Cav.  II,  234. 
Gossypium  flavidum?   II,    222,    235,  237 

—258. 
Gossypium  herbaceum    L.   478,   II,    220, 

234,  235,   236,  237—258. 
Gossypium  hirsutura  L.  H,  221,  234,  237 


Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 

235. 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 

235. 
Gossypium 

254. 
Gossypium 
Gossypium 

254. 
Gossypium 

254. 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 

236. 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 
Gossypium 


indicum  Lam.  II,  221,  235. 
JumeUanum  ?  II,  235. 
latifolium  Mur.  II,  221,  234. 
maritimum  Tod.  II,  220,  235. 
micranthum  Cav.  II,  221,  234, 

microcarpum  Tod.  II,  234. 
neglectum  Tod.  II,  234. 
obtusifolium  Roxb.  H,  221 ,  234, 

peruvianum  Cav.  H,  221,  235, 

punctatum  Schum.  II,  221 ,  235. 
purpurescens  Poir.  II,  221 ,  234, 

racemosum  Poir.  11,221,  235, 

religiosum  Auct.  II,  221,  235. 
religiosum  Cav.  II,  221. 
religiosum  Forst.  II,  221,  236. 
religiosum  L.  H,  222,  236. 
rubrum  Forsk.  H,  221,  234. 
sandvicense  Pari.  II,  221,  235, 


siamese  Ten.  II,  236. 
Stocksii  Mast.  H,  236. 
taitense  Pari.  II,  221,  235,  236. 
tomentosum  Nutt.  IL  221. 


Gossypium    vitifolium  Lam.  II,  22t,   235, 

236,  244. 
Gossypium  "Wightianum  Tod.  II,  234. 
Gossypium  sp.  II,  688. 
Gourliea  decorticans  Gill.  II,  87. 
Govania  sp.  Holz  II,  98. 
Gracilaria  lichenoides  Ag.  644. 
Grewia  didyma  Roxb.  II,  220. 
Grewia  elastica  Royle  II,  220. 
Grewia  microcos  L.  II,  220. 
Grewia  oppositifolia  Hamilt.  II,  220. 
Grewia  occidentalis  L.  II,  220. 
Grewia  tihaefoha  Valil.  H,  2-20. 
Grewia  villosa  Roxb.  II,  220. 
Grewia  sp.  sp.  Holz  II,  109. 
Grewillea  robusta  A.  Cunn.  II,  70. 
Grislea  tomentosa  Roxb.  II,  633. 
GuajacumofficinaleL.  174,  300,11,12,960. 
Guajacum  sanctum  300,  II,  930. 
Guarea  trichilioides  L.  717,  II,  96. 
Guatteria  sp.  Holz  IL   72. 
Guazuma    ulmifolia    Desf.    II,    111,    185, 

226. 
Guibourtia  copalhfera  Ben.  173,  278.  279. 
Guilielma  granatensis  Karst.  565. 
Guihelma   speciosa    Mart.    468,    II,  533, 

782. 
Guizotia   abyssinica   Cass.    4  84,    517,   II, 

793,  870. 
Guizotia  oleifera  DG.  H,  870. 
Gunnera  chilensis  Lam.  II,  485. 
Guya  caustica  Frapp.  II,  -t  1  9. 
Gymnacranthera  canarica   (King.)    Warb. 

470. 
Gymnadenia  conopea  R.  Br.  II,  472. 
Gymnadenia  odoratissima  Rieh.  II,  472. 
Gymnocladus  chinensis  Baill.  II,  687,  786. 
Gymnocladus  sp.  sp.  Holz  II,  87. 
Gymnosporia  luteola  Del.  II,  102. 
Gymnostachys  anceps  R.  Br.  II,  205. 
Gynocardia  odorata  R.  Br.  481,  II,  119. 
Gypsophila  acutifolia  Fisch.  II,  521. 
Gypsophila  altissima  L.  II,  476. 
Gypsophila  angustifolia  Fisch.  II,  476. 
Gypsophila  Arrostii  Guss.  II,  476,  521. 
Gypsophila  effusa  Tausch.  II,  476. 
Gypsophila  fastigiata  L.  11,  476,  521. 
Gypsophila  paniculata  L.  II,  476,  521. 
Gypsophila  Struthium  L.  H,  476,  521. 
GjTophora  esculenta  Miyoshi  654,  672. 
Gyrophora  vellea  Ach.  657. 


Haematoxvlon  cami>echianum   L.   II,  87, 

930. 
Haplociathra  paniculata  Benth.  II,  115. 
Hardwickia  pinnata  Roxb.  173,  II,  84. 
Harpulia  pendula  Planch.  II,  1  05. 
Haucornia  speciosa  Gom.  363. 
Hedeoma  pulegioides  Pers.  II,  590. 
Hedera  hehx  L.   182. 
Hedwigia  balsamifera  Sw.  176. 
Hedychium  coronarium  Koen.  II,  627. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1055 


Iledychium  spicatum  Sm.  II,  471. 
lledyosmum  sp.  II,  628. 
Hedyotis  herbacea  W.  II,  493. 
Hedyotis  umbellata  Lam.  II,  493. 
Hedysarum  lagenarium  Roxb.  II,  45-1. 
Heeria  sp.  sp,  Holz  II,  100. 
Helianthus  annuus  L.    484,  521,  II,  793, 

867. 
Helianthus  tuberosus  L.  II,  495. 
Hehconia  caraibaea  Lam.  II,  21  3. 
Heliconia  farinosa  Raddi  523. 
Helicostylis  Poeppigiana  Trec.  II,  68. 
Heliotropium  peruvianum  L.  II,  635. 
Helleborus  niger  L.  II,  477. 
Helleborus  officinalis  Sm.  II,  477. 
Helleborus  orientalis  Lam.  II,  477. 
Helleborus  viridis  L.  II,  477. 
Helonias  dioica  Pursch.  II,  470. 
Hemidesmus  indicus  R.  Br.  II,  230. 
Hemidesmus  Walhchii  Miq.  H,  230. 
Hcrniaria  glabra  L.  II,  477. 
Herniaria  hirsuta  L.  II,   477. 
Ileritiera  littoralis  Dryand.  719,  762. 
Heritiera  sp.  sp.  Holz  II,  1 1 2—1 1  3. 
Hesperis  matronahs  L.  472. 
Heteropogon  contortus  R.  et  S.  II,  207. 
Heudelotia  africana  Guill.  et  Per.  177. 
Hevea  apiculata  Baill.  360. 
Hevea  Benthamiana  Müll.  Arg.  360. 
Hevea    brasiliensis   Müll.   Arg.    359,    368, 

371,   374. 
Hevea  discolor  Müll.  Arg.  360. 
Hevea  guianensis  Aubl.  359.  371,  476. 
Hevea  lutea  Müll.  Arg.  360. 
Hevea  pauciflora  Müll.  Arg.  360. 
Hevea  rigidifoha  Müll.  Arg.  360. 
Hevea  Spruceana  Müll.  Arg.  359. 
Hibiscus  Abelmoschus  L.  II,  185,  222. 
Hibiscus  arboreus  Desf.  II,  221. 
Hibiscus  cannabinus  L.  478,  H,  180,  185, 

191—195,  198,  199,  221,  231,  308,432. 
Hibiscus  circinatus  Willd.  II,  221. 
Hibiscus  clypeatus  L.  H,  222. 
Hibiscus  collinus  Roxb.  II,  222. 
Hibiscus  digitatus  Cav.  II,  221. 
Hibiscus  elatus  Swartz  II,  1 1  0,  221 . 
Hibiscus  eriocarpus  DG.  II,  222. 
Hibiscus  esculentus  L.  II,    185,  222,  236. 
Hibiscus  ficifolius  Roxb.  U,  222. 
Hibiscus  furcatus  Roxb.  II,  185,  222. 
Hibiscus  gossypinus  Thunb.  II,  221. 
Hibiscus  heterophyllus  Vent.  II,  222. 
Hibiscus  Manihot  Mönch.  II,  222. 
Hibiscus  mutabilis  Cav.  II,  222. 
Hibiscus  populneus  L.  II,  222,  349. 
Hibiscus  rosa  sinensis  L.  II,  221,  632. 
Hibiscus  Sabdariü'a  Perott.  II,  185,  222. 
Hibiscus  sinensis  Mill.  II.  222. 
Hibiscus  striatus  Cav.  II,  221. 
Hibiscus  strictus  Roxb.  II,  222. 
Hibiscus  surottensis  L.  II,  222. 
Hibiscus  tetraphyllos  Roxb.  II.   223,  342. 
Hibiscus  tihaceus  Cav.  II,  109,  221. 


Hibiscus  tortuosus  Roxb.  II,  222. 
Hibiscus  verrucosus  Guill.  et  Perott.  II,  222. 
Hicoria  ovata  Britt.  II,  884. 
Hicoria  sp.  sp.  II,  885. 
Hippophae  rhamnoides  L.  II,  121. 
Holcus  cernuus  Ard.  II,   782. 
Hollarhena  antidysenterica  Wall.  II,  1  36. 
Holoptelea  integrifolia  Planch.  II,  66,  192, 

213,   232,   339,   354,   360. 
Holostemma  Rhedianum  Sprg.  II,  230. 
Honckenya  ficifolia  Willd.  II,  220. 
Hopea  aspera  de  Vriese  480. 
Hopea  Belangeran  Korth.  180,   480. 
Hopea  diversifolia  Miq.  180. 
Hopea  fagifolia  Miq.  180. 
Hopea  lanceolata  de  Vriese  480. 
Hopea  macrophylla  de  Vriese  480. 
Hopea  Maranti  Miq.  180. 
Hopea  micrantha  Hook.  180,  254. 
Hopea  Sangal  Korth.  180. 
Hopea  selanica  Roxb.  180. 
Hopea  splendida  de  Vriese  180,  255,  257. 
Hopea  sp.  sp.  Holz  II,  117. 
Hordeum  vulgare  L.  5G5. 
Hornea  mauritiana  Bak.  477. 
Houmiria  balsamifera  Aubl.   176. 
Houmirium  floribunduni  Mart.  176. 
Hovenia  dulcis  Thunb.  II,  106. 
Hoya  viridiflora  R.  Br.  II,  230. 
Humbertia  sp.  sp.  Holz  II,  137. 
Humulus  japonicus  Sieb,  et  Zucc.  II,  818. 
Kumulus  lupulus  L.  II,  214,  784,  818. 
Hura  crepitans  L.  47  6. 
Hyacinthus  orientahs  L.  II,  627. 
Hydrangea  paniculata  Sieb.  II,  77. 
Hydrastis  canadensis  L.  II.,  477. 
Hymenaea  Courbaril  Link.  78,   173,  289. 
Hymenaea  guyanensis  Aubl.  173. 
Hj^menaea  Martiana  Hayne  173. 
Hymenaea  Olfersiana  Hayne  173. 
Hymenaea  stilbocarpa  Hayne  173,  289. 
Hymenaea  verrucosa  Gärt.  173. 
Hymenaea  sp.  267. 

Hymenachne  Myurus  Beau  II,  206,  431. 
Hymenodyction  sp.  sp.  Holz  II,  140. 
Hyoscyamus  niger  L.  483. 
Hypelata  trifoliata  Sw.  II,  105. 
Hyphaena  coriacea  Gärt.  II,  60. 
Hyptis  spicigera  Lam.  483. 
Hysopus  officinalis  L.  II,  590. 


Icica  Abilo  Blanco   238. 

Icica  altissima  Aubl.  17  5. 

Icica  Aracouchini  Aubl.  175. 

Icica  Caranna  Humb.  et  Bonpl.  175. 

Icica  Copal  Schlecht.  289. 

Icica  guyanensis  Aubl.  4  75. 

Icica  heptaphylla  Aubl.  175,  242,  289. 

Icica.  Icicariba  DC.  175,  238. 

Icica  viridiflora  Lam.  175,  238. 

Icica  sp.  23  8. 

Hex  aquifolium  L.  II,  101,  966. 


105(3 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Hex  sp.  sp.  Holz  II,  101,  Blätter  II,   385. 
Illicium  anisatum  L.  II,   7SÖ,  828. 
lUicium  anisatum  Lour.  II,  785,  827. 
Illicium  religiosum  Sieb,  et  Zucc.  II,  785, 

828. 
Illicium  japonicum  Sieb.  II,  828. 
Illicium  verum  Hook.  fil.  II,  7.S5,  827. 
Illipe  butyracea  Engl.  482. '497. 
Illipe  latifolia  Engl.  482.  497.  II,  1  30. 
Illipe  Malabrorum  König  482,  497,  II,  130. 
Illipe  pallida  Engl.  361. 
Imbricaria  maxima  Poir.  723. 
Imbricaria  petiolaris  Poir.  723. 
Impatiens  racemosa  DC.  477. 
Indigofera  angustifolia  L.  427. 
Indigofera  Anil  L.  427,  435. 
Indigofera  arcuata  Willd.  427. 
Indigofera  caroliniana  "Walt.  427. 
Indigofera  cinerea  Willd.  427. 
Indigofera  coerulea  Roxb.  427. 
Indigofera  disperma  L.  427. 
Indigofera  emarginata  Poir.   427. 
Indigofei'a  endecaphylla  Willd.  427. 
Indigofera  erecta  Thunb.  427. 
Indigofera  glabra  L.  427. 
Indigofera  hirsuta  L.  427. 
Indigofera  indica  Lam.  427. 
Indigofera  leptostachya  DC.  427. 
Indigofera  mexicana  L.  427. 
Indigofera  pseudotinctoria  R.  Br.  427. 
Indigofera  tinctoria  L.  427,  435. 
Inga  adstringens  Mart.  715. 
Inga  dulcis  W.  715. 
Inga  saponaria  Willd.  716. 
Inga  Vera  Willd.  715,  II,  80,  924. 
Intsia  bijuga  0.  Ktze.  II,  83. 
Ipomoea  Batatas  Lam.  570. 
Ipomoea  Jalappa  Nutt.  184. 

Ipomoea  pandurata  Meyer  II,  488. 
Ipomoea  Purga  Benth.  184,  II,   488. 

Ipomoea  Schiedeana  Zucc.  184. 

Ipomoea  simulans  Hanb.  II,  488. 

Ipomoea  Turpethum  R.  Br.  II,  4  «8. 

Iris  florentina  L.  627,  II,  470,  504. 

Iris  germanica  L.  II,  470,  504. 

Iris  pallida  L.  H,  470,  504. 

Iris  Pseud- Acorus  L.  II,   470. 

Iris  versicolor  L.  II,  470. 

Irwingia  sp.  II,  688. 

Irwingia  Barteri  Hook.  fil.  474. 

Irwingia  gabonensis  Baill.  474,   500,    II, 
93. 

Irwingia  raalayara  Oliv.  474,  II,  93. 

Irwingia  Oliveri  Pierre  474,  II,   93. 

Irwingia  Smitlüi  Hook.  II,  93. 

Isatis  alpina  All.  424. 

Isatis  lusitauica  L.  424,  426. 

Isatis  tinctoria  L.  423,  424,  426,  II,  207, 
431. 

Ischaemum  angustifolium  Hook.  II,  207. 

Isonandra  gutta  Hook.  361,  389. 

Isoptei'a  borneensis  Scheff.  481. 

Ixora  ferrea  Benth.  II,  142. 


Jacaranda  sp.  sp.  Holz  II,  1  39,  942. 
Jambosa  aromatica  Miq.  II,  125. 
Jambosa  Caryophyllus   (Spreng)   Ndz.    II, 

633,  658,  791. 
Jambosa  domestica  Rumph.  721. 
Jambosa  malaccensis  DC.  721.  II,  125. 
Jambosa  vulgaris  DC.  721. 
Janipha  Manihot  Kth.  569. 
Japarandiba  augusta  L.  II,  122. 
Jasniinum  grandiflorum  L.  II,  634,   664. 
Jasminum  odoratissimum  L.  II,  634,  664. 
Jasminum  officinale  L.  II,  634,  664. 
Jasminum  paniculatum  Roxb.  II,  ß'i\. 
Jasminum  Sambac  Vahl.  II.  634. 
Jatropha  Guineas  L   476. 
Jatropha  elastica  L.  359. 
Jatropha  Janipha  L.  369. 
Jatropha  Manihot  L.  569. 
Jatrorrhiza  Columba  Miers.  II,   480. 
Jatrorrhiza  palmata  Miers.  II,  480. 
Jodina  rhombifolia  Hook,  et  Arn.  II,  1000. 
Jubaea  spectabihs  H.  B.  K.  II,  183. 
Juglans  nigra  L.  4  69,  884. 
Juglans  regia  L.  469,    520.    709,   II,    32, 

n,  579,  883. 
Juglans  sp.  sp.  Holz  II,  62. 
Juniperus  Bermudiana  L.  II,   164. 
Juniperus  commvmis  L.  171,  2  4  9.  708,  II, 

57,   161,  163. 
Juniperus  Sabina  L.  II,  575. 
Juniperus   virginiana   L.   II,    14,    34,    37, 

163.   573. 
Juniperus  sp.  sp.  Holz  II,  57 — 58. 
Jurinea  macrocephala  Benth.  II,  496. 


Kaempferia  Hedychium  Lam.  II,   627. 
Kalopanax  ricinifolius  Miq.  II,  128. 
Ketmia  mutabilis  L.  II,  222. 
Khaya  anthotheca  DC.  II,  95. 
Khaya  senegalensis  Juss.  II,  95,  961. 
Kickxia  africana  Benth.  364. 
Kickxia  elastica  Preuss.   364. 
Kigelia  aethiopica  Dcne.  II,  140. 
Kleinhofia  hospita  L.  II,  112. 
Klopstockia  cerifera  Karst.  323. 
Kokona  zeylanica  Thwait.  II,  10  2. 
Kopsia  cochinchinensis  0.  K.  364. 
Kosteletzkia  pentandra  Led.  II,  223. 
Krameria  argentea  Mart.  II,  482. 
Krameria  cistoidea  Hook.  II,  482. 
Krameria  lanceolata  Torr.  II,  482. 
Krameria  secundiflora  DC.  II,   482. 
Krameria  tomentosa  St.  Hil.  II,  482. 
Krameria  triandra  Ruiz.  et  Pav.   II,    482. 
Kurria  sp.  Holz.  II,  140. 
Kurrimia  robusta  Kunz.  II,  102. 
Kydia  calycina  Roxb.  II,    110,    192,    226, 

232,   339,   354,   362. 
Kyllingia  monocephala  L.  II,  467. 
Kyllingia  triceps  L.  II,  467. 


Resister  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1057 


Labatia  macrocarpa  Marl.  II,  130. 
Laburnura  vulgare   Grieseb.  II,  88,  940. 
Ladenbergia   pedunculata    Schuhm.    725, 

781,   7«9,   794. 
Laetia  apetala  Jaq.  181. 
Laetia  resinosa  Löffl.  181. 
Lafoensia  speciosa  L.  II,  121. 
Laguncularia  racemosa  Gaert.  II,  586. 
Lallemantia  iberica  Fisch,  et  Mey.  482,  II, 

792. 
Lallemantia  sulphurea  C.  Koch  II,  792. 
Laminaria  Cloustonii  Le  Jol.  649. 
Laminaria  digitata  Lamx.  650,  653. 
Laminaria  hyperborea  Gunn.  649. 
Laminaria  saccharina  Lamx.  652,  653. 
Laminaria  stenoloba  De  la  Pyl.  653. 
Landolphia  angustifolia  K.  Seh.  363. 
Landolphia  comorensis  (Boj.)  K.  Seh.  362. 
Landolphia  delagoensis  K.  Seh.  362. 
Landolphia  Foreti  Jum.  362. 
Landolphia  Hendelostii  DG.  363. 
Landolphia  Kirkii  Th.  Beyer  363,  371,  382. 
Landolphia  Klainii  Pierre  362. 
Landolphia  lucida  K.  Seh.  363. 
Landolphia  madagascariensis  K.  Seh.  362, 

371,  383. 
Landolphia  owariensis  P.  Beauv.  362. 
Landolphia  Petersiana  (Kl.)  Deyer  362. 
Landolphia  senegalensis  DG.  362. 
Landolphia  tomentosa  A.  Dew.  362. 
Langsdorffia  hypogaea  Mart.  524.  642. 
Laportea  canadensis  Wedd.  II,  215. 
Laportea  crenulata  Gaud.  II,  215. 
Laportea  pustulaf a  Wedd.  II,  21  5. 
Larix  decidua  Mill.  171,  225,  708,  II,  53. 
Larix  europaea  DG.  171.  206,    222,    708, 

738,  II,  53,  149. 
Larix  sibirica  Ledeb.  II,  574. 
Larix  sp.  sp.  Holz  11,  53,  151. 
Lasiosiphon  eriocephalus  Decne.  11,  226. 
Lasiosiphon  speciosus  Decne.  II,  226,  232 

.^54,  363. 
Lathraea  squamaria  L.  425. 
Lathyriis  tuberosus  L.  II,  631. 
Laurencia  pinnatifida  Lamx.  647. 
Laurus  Garaphora  L.  547,  II,  580. 
Laurus  cinnamomum  L.  713. 
Laurus  Linge  Comb.  713. 
Laurus  Lingue  Miers  713. 
Laurus  nobihs  L.  470,    II,    77,  581,  917. 
Lavandula  dentata  L.  II,   635,  666. 
Lavandula  latifolia  Vill.  II,  635. 
Lavandula  officinalis  Ghaix,  II,  635. 
LavandulapedunculataGav.il,  63  5,  666. 
Lavandula  Spica  All.  II,  635,  666. 
Lavandula  Stoechas  L.  II,  635,  666. 
Lavandula  vera  DG.  II,  635,  666. 
Lavatera  Olbia  L.  II,  611. 
Lawenia  erecta  Sw.  429. 
Lawsonia  alba   Lam.  II.    484,    338,    585, 

602,  633. 
Lawsonia  inermis  L.  II,  484,  602,   633. 
Lawsonia  spinosa  L.  II,  633. 

Wiesner,  Pflanzenstoffe.  II.  2.  Aufl. 


'   Lecanora  esculenta  Eversm.  654,  672. 

I    Lecythis  grandiflora  Aubl.  II,  227,  432. 

i    Lecythis  longiflora  H.  B.  K.  II,  227. 

i   Lecythis  Ollaria  L.  481,  II,  227,  432. 

i    Lecythis  Pisonis  Gamb.  II,  122. 

j   Ledum  palustre  L.  II,  589. 

j    Leitneria  Floridana  Ghapman  II,  1 42. 

Leonia   glycycarpa   Ruiz  et  Pav.  II,   1 1 9. 
j    Leontice  chrysogonum  L.  II,  479. 
I   Leontice  Leontopetalum  L.  567,  II,  479. 

Leontice  thahctroides  Mich.  II,  479. 

Leopoldina  Piassaba  VVallace  II,  209. 
I   Lepidadenia  Wightiana  Nees.  ab  Es  471. 

Lepidium  sativum  L.   4  72. 

Lepidosperma  elatius  Labill.  II,  207. 

Lepidosperma  gladiatum  Labill.  II,  207. 

Lepisanthes  montana  Bl.  II,  104. 

Lepismum  paradoxum  Dyck  523. 

Leptadenia  spartum  Wight.  II,  230. 

Leptospermum  amboinense  Reinw.  II,  128. 

Lepuranda  saccidora  Niramo  II,  213. 

Leueocnide  alba  Miq.  II,  216. 

Leucocnide  candidissima  Miq.  II,  21 6. 

Leuconotis  eugenifolius  (Wall.)  A.  DG.  362. 

Leucospermum  argenteum  R.  Br.  71  3,  761. 

Leueospermum   conocarpum   R.  Br.    71 3, 
761. 

Levisticum  officinale  Koch  II,  485,  588. 

Libidibia  coriaria  Schlecht.  II,  840. 

Liboeedrus  decurrens  Torr.  II,  57. 

Licania  hypoleuca  Benth.  II,  80. 

Licaria  guyanensis  Aubl.  714,  II,  75. 

Liehen  islandicus  L.  668. 

Liehen  rangiferinum  L.  671. 

Liehen  roccella  L.  655. 

Licuala  acutifida  Mart.  II,  59,  1027. 

Licula  elegans  Bl.  340. 

Licula  nana  Bl.  3  40. 

Ligustrum  vulgare  L.  II.  135,  998. 

Lindera  sp.  sp.  Holz  II  77. 

Lilium  auratum  Lindl.  II.  183. 

Lilium  ambiguum  Jord.  II,  278. 

Linum  angustifolium  Hud.  II,  278. 

Linum  bienne  Mill.  II,  279. 

Linum  cribrosum  Roxb.  II,  278. 

Linum  decumbens  Desf.  II,  278. 

Linum  humile  Mill.  H,  277. 

Linum  Levisii  Pursh.  II,  21 9. 

Linum  Reuteri  Boiss.  et  Haussk.   II,  278. 

Linum  usitatissimum  L.    474,  518,  170, 
II,  219,  231,  276,  687,  749. 

Lippia  citriodora  H.  B.  K.  II,  590. 

Liquidambar  Altingianum  Blum.  173,  326. 

Liquidambar  imberbe  Ait.  173. 

Liquidambar  Orientale  Mill.  173,  321,  325, 
328. 

Liquidambar  styraciflua  L.  173,  324,  326. 

Liquidambar  tricuspis  Miq.  173,  326. 

Liriodendron   tulipii'era   L.    713,    II,    72, 
914. 

Lithospermum  officinale  L.  II,  185. 

Lithospermum  sp.  sp.  II,  489,  534. 

Litsea  sebifera  Bl.  471.  H.  76. 


1058 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Litsea  sp.  sp.  Holz  II,  76,  U2. 
Litchi  chinensis  Sonn.  II,  '104. 
Lithraea  Giliesii  Griseb.  II,  ö!>5. 
Lobai'ia  islandica  Hoffm.  668. 
Lohdia  Cautschouc  Humb.  366. 
Lonchocarpus  laxiflorus  G.  et  P.  II,  90. 
Louicera  Xylosteum  L.  II,  US,  1009. 
Lontarus  domestica  Rumph.  II,  208. 
Lophira  alata  Banks.  478,  II,  H4. 
Lucuma  mammosa  Juss.  361. 
Lühea  grandiflora  Mart.  719,  II,  108. 
Liihea  paniculata  Mart.  719. 
Lühea  speciosa  Willd  719. 
Liihea  sp.  sp.  Holz  II,   108. 
Luffa  acutangula  Roxb.  II,  231. 
LulTa  aegyptiaca  Mill.  II,  231. 
Luffa  cylindrica  M.  Roem.  II,  231,  793. 
Lychnis  chalcedonica  L.  II.  476,  580. 
Lychnis  dioica  L.  II,  476. 
Lychnis  diurna  Sibth.  11,  476. 
Lychnis  flos  cuculi  L.  II,  476. 
Lychnis  vespertina  Sibth.  II,  476. 
Lycopsis  nigricans  Lam.  II,  489. 
Lvcopsis  vesicaria  L.  11,  489. 
Lygeum  spartum  Löffl.  II,  205,  401,  439. 
Lygeum  spathaceum  Lam.  II,  205. 
Lyperia  atropurpurea  Benth.  II,  635. 
Lypei'ia  crocea  Eckl.  II,  635,  643. 
Lysiloma  sp.  sp.  Holz  II,  81. 
Lvthrum  fruticosum  L.  II,  633. 


Maba  sp.  sp.  Holz  11,  132. 

Mabea  Piriri  Aubl.  360. 

Macaranga  hypoleuca  Müll.  Arg.  II,  732. 

Macaranga  Tanarius  Müll.  Arg.  11,  752. 

Machaerium  Schombourgii  Benth.  II,  89, 

903. 
Machaerium  sp.  sp.  Holz  II,  89. 
Machilus  sp.  Holz  II,  74 — 75. 
Maclura  aurantiaca  Nutt.  730,  II,  67,  472. 
Maclura  brasiliensis  Endl.  II,  473. 
Maclura  Calcar  galli  A.  Cunn.  II,  472. 
Maclura  javanica  Miq.  II,   473. 
Maclura  sp.  sp.  Holz  H,  67 — 68. 
Maclura  tinctoria  Don.  II,  30,  473,  904. 
Macrochloa  tenacissimaKunth.  II,  205,  400. 
Macrocnemium  tinctorium  Kunth.  724. 
Macrolobium  Vouapa  Gmel.  174. 
Macrotomia  cephalotes  DG.  H.  489,  536. 
Macrotomia  sp.  sp.  II,  489. 
Madia  sativa  Mol.  484,  II,  793. 
Maesa  indica  Wall.  II,  129. 
Magnoha  sp.  sp.  Holz  II,  71 — 72. 
Mahonia  sp.  sp.  II,  479. 
Malachra  capitata  L.   II,  224. 
Malaclira  ovata  L.  II,  224. 
Mallotus  floribundus  Müll.  Arg.  II,  752. 
Mallotus  integrifolius  Müll.  Arg.  H,  752. 
Mallotus  Philippinensis  Müll.  Arg.  473,  II. 

7S8. 
Malpighia  punicaefolia  L.  717,  762. 
Malpighia  spicata  L.  717. 


Malva  arborea  St.  Hil.  II,  221. 
Malva  crispa  L.  II,  224. 
Mammea  americana  L.  180,  II,  116. 
Mangifera  indica  L.  369,  718,   762,  II,  99. 
Mangifera  pinnata  L.  fil.  79. 
Mangifera  zeylanica  Hook.  II,  9'.'. 
Manicaria  saccifera  Gärtn.  469. 
Manihot  Aipi  Pohl.  369,  621. 
Manihot  carthagenensis  Müll.  Arg.  569. 
Manihot   Glaziowii   Müll.   Arg.    3  60,    368, 

371,  377. 
Manihot  Janipha  Pohl.  369. 
Manihot  japonica  ?  569. 
Manihot  utihssima  Pohl.  569,  618. 
Maoutia  Puya  Wedd.  11,  213. 
Maranta  Allouya  Jacq.  568. 
Maranta  Arouma  Aubl.  568. 
Maranta  arundinacea  L.   567,  611,   626. 
Maranta  indica  Juss.  567. 
Maranta  nobilis  Moore  368. 
Maranta  ramosissima  Wall.  568. 
Maranta  Tonchat  Aubl.  568. 
Marsdenia  parviflora  Den.  424,  428. 
Marsdenia  tenacissima  W.  et  Arn.  II.  185, 

230. 
Marsdenia  tinctoria  R.  Br.  424,  428. 
Marsdenia  sp.  11,  230,  272. 
Mascarenhasia  elastica  K.  Seh.  365. 
Massoia  aromatica  Becc.  714,  777. 
Mastixia  tetrandra  Clarke  II,  129. 
Mastocarpus  mammilosus  Kütz.  647,  648. 
Matricaria  Chamomilla  L.  II,  636. 
Matricaria  Parthenium  L.  II,  393. 

Mauritia  flexuosa  L.  II,  209. 

Mauritia  vinifera  Mart.  469, 

Mauritia  sp.  sp.  Holz  II,  59. 

Maurocenia  sp.  Holz  II,  102. 

Maximihana  regia  Mart.  375. 

Maxwelha  lepidota  H.  Bn.  II,  111. 

Meconopsis  diphyila  DC.   4  09. 

Medicago  sativa  L.  II,  482. 

Megacaryon  Orientale  Boiss.  II,  490. 

Melaleuca  Cajeputi  Roxb.  II,  587. 

Melaleuca  Leucodendron  L.  II,  128,  227, 
587. 

Melaleuca  minor  Sm.  II,  387. 

Melaleuca  viridiflora  Gaertn.  II,  387. 

Melampyrum  arvense  L.   425. 

Melampyrum  cristatum  L.  423. 

Melandrium  pratense  Röhl.  II,  476. 

Melandrium  silvestre  Röhl.  II;  476. 

Melia  Azedarach.  L.  79,   473,  H,  96. 

Melia  dubia  Cav.  II,  96. 

Melia  grandiflora  DC.  717. 

Melanorrhoea  usitata  Wall.  II,  99. 

Melanoxylon  Brauna  Schott.  II,  87. 

Melilotus  alba  Desr.  H,  217. 

Mehlotus  leucantha  Koch.  II,  217. 

Melicocca  bijuga  L.  II,  104. 

Meliosma  Walhchii  Hook.  f.  II,  106. 

Mehssa  officinahs  L.  II,  390. 

Melocanna  bambusoides  Trin.  II,  58. 

Melodinus  monogynus  Roxb.   365. 


Register  der  systematischen  Fflanzennanien. 


1059 


Momecylon  capitellatum  L.  II,  588. 
Memecylon  edule  Roxb.  II,  -1  28. 
Memecylon  grande  Retz.  II,  588. 
Memecylon  tinctorium  Willd.  II,  588. 
Menispermum  Colonil)o  Roxb.  733. 
Menispermum  canadense  L.  II,  480. 
Mentha  arvensis  DC.  II,  592,  606. 
Mentha  erispa  L.  II,  392,  606,  608. 
Mentha  crispata  Schrad.  11,  608. 
Mentha  piperata  L.  II,  604. 
Mentha  Pulegium  L.  II,  590,  592. 
Mentha  sp.  sp.  II,  60  4. 
Mentha  silvestris  L.  11,  608. 
Mentha  viridis  L.  II,  592,  604. 
Mespilodaplme  sp.  sp.  Holz  II,  75. 
Mespilus  germanica  L.  II,  79. 
Mesua  ferrea  L.  II,  il  3,  6:t2. 
Mesua  salicina  Planch.  et  Triana  II,  632. 
Metrosideros  sp.  sp.  Holz  II,  12^. 
Metro xylon  elatum  Mart.  563,  II,  60. 
Metroxylon  fariniferum  Mart.  565. 
Metroxylon  filare  Mart.  II,  209. 
Metroxylon  laeve  König  565. 
Metroxylon  Sagus  Roxb.  565. 
Meum  athamanticum  Jacq.  II,  4  86. 
Mezoneuron  Scortechinii  F.  Muell.  78. 
Michelia  champaca  L.  II,  628. 
Micheha  longilolia  Bl.  H,  629. 
Michelia  sp.  sp.  Holz  II,  72. 
Micrandra  minor  Benth.  339. 
Micrandra  siphonoides  Benth.  359. 
Microtenia  cymosa  Prain.  II,  611. 
Microtenia  insuavis  Prain.  II,  611. 
Miliusia  velutina  Hook.   lil.  et  Th.  H,   72. 
Milletia  megasperma  F.  v.  Muell.  4  56. 
Milletia  pendula  Benth.  II.  88. 
Millingtonia  hortensis  L.  II,  1 39. 
Mimosa  arabica  Lam.  75,  715. 
Mimosa  arabica  Roxb.  II,  833. 
Mimosa  Catechu  L.  fil.  73,  447. 
Mimosa  dulcis  Roxb.  715. 
Mimosa  Inga  L.  713. 
Mimosa  saponaria  Roxb.  716. 
Mimosa  scandens  Roxb.  473. 
Mimusops  Balata  Gärt.  361,  396,  II,  131, 

879. 
Mimusops  elata  Fr.  All.  II,  131. 
Mimusops  Elengi  L.   361,  11,  131. 
Mimusops  globosa  Gärt.  362. 
Mimusops  Kauki  L.  II,  131. 
Mimusops  Kümmel  Bruce  :'62. 
Mimusops  Schimperi  Höchst.  362. 
Mimusops  speciosa  Blume  362. 
Mimusops  sp.  sp.  Holz  II,  131. 
Mitragyne  sp.  sp.  Holz  11,  141. 
Mitrephora  Edwardsii  Pierre  II,  73. 
Moghania  congesta  0.  Ktze.  II,  7S6. 
Moghania  rhodocarpa  0.  Ktze.  II,  786. 
Mogorium  Sambac.  Lam.  II,  634. 
Molinia  caerulea  Mönch.  II,  183. 
MoUia  speciosa  Mart.  et  Zucc.  719. 
Monarda  punctata  L.  II,  390. 
Monilia  javanica  Went.  671. 


Monninia  sp.  sp.  II,  4S4. 

Monodora  Myristica  Dun.  II,  686. 

Monotropa  hypopitys  L.  4  23. 

Montrouziera  spheraeflora  Panch.  II,  1 1  6. 
I   Morinda  sp.  II,  4  93,  348. 
I    Moringa  aptera  Gärt.  II,  686. 

Moringa  arabica  Pers.  II,  686. 

Moringa  oleifera  Lam.  47  2,  II,  686. 

Moringa  pterygosperma  Gärt.  4  9,  54,  70, 
74,   127,   472. 

Moronoboea  coccinea  Aubl.  179,  II,  116. 

Morus  alba  L.  II,  67. 

Morus  sp.  sp.  Holz  II,  67,  903. 

Mouriria  sp.  Holz  II,  128. 

Mucuma  prurita  Hook.  (M.  pruriens  DC.) 
II,  583. 

Muntingia  Calabura  L.  II,  107. 

Murraya  sp.  sp.  Holz  II,  92. 

Musa  Cavendishi  Paxt.  II,  212,  369. 

Musa  Ensete  Gmel.  11,  212,  3  69. 

Musa  raindanensis  Rumph.  II,  212. 

Musa  paradisiaca  L.  366,  354,  567,  609, 
II,   212,   369,   431,   783. 

Musa  sapientum  L.  366,  II,  213,  369. 

Musa  textihs  Nees.  II,  185,  213,  232,  368, 

4  31. 

Musa  troglodytarum  L.  11,  177,  369. 
Musanga  Smithü  R.  Br.  II,  G9. 
Muscari  comosum  Mih.  II,  469. 
Muscari  moschatum  Willd.  II,  469. 
Muscari  racemosum  Mill.  II,  469. 
Myosotis  sp.  sp.  II,  490. 
Myrianthes  arborea  P.  Beauv.  II,  69. 
Myrceugenia  apiculata  Ndz.  II,  125. 
Myrica  aethiopica  L.  524,  534. 
Myrica  arguta  Kunth.  52  4,  534. 
Myrica  asplenifolia  Endl.  II,  37  9. 
Myrica  brevifoha  E.  Mey.  et  G.  DG.  524. 
Myrica  Burmannii  L.  524. 
Myrica  caracassana  Humb.,  Bonp.  et  Kth. 

524,  534. 
Myrica  carohensis  Willd.  523,  535. 
Myrica  cerifera  L.  323,  534,  II,  579. 
Myrica  cerifera  Mich.  523. 
Myrica  cordifolia  L.  524,  534. 
Myrica  Faya  Ait.  524. 
j    Myrica  Gale  L.  709,  II,  579,  628. 

Myrica  Krausiana  Buching  524. 
I    Myrica  laciniata  Willd.  524,  534. 
Myrica  mexicana  Willd.  324. 
Myrica  Nagi  Thunb.  709. 
Myrica  quercifolia  L.  324,  534. 
Myrica  serrata  Lam.  524. 
Myrica  Xalapensi.s  Kth.  524. 
Myristica  angolensis  B.  470. 
Myristica  argen tea M'rbg.  II,  687,  709,  710. 
Myristica  aromatica  Lam.  470. 
Myristica  fatua  Houtt.  II,  686,  709. 
Myristica   fragrans   Houtt.    470,   492.    II, 

686,  706. 
Myristica  longifolia  Don.  470. 
Myristica   malabarica  Lara.    456,   II,    74, 

686,  710. 


1060 


Register  der  systematischen  Pilanzennamen. 


Myristica  nioschata  Thunb.  470,   II,  686. 
Myristica  Ocuba  Humb.  et  Bonp.  524,642. 
Mvristica  officinalis  L.  fil.  470,  494,  542. 
Mvristica  officinalis  Mart.  470. 
Mvristica  Otoba  Humb.  et  Bonp.  470,  493. 
Mvristica  sebifera  Juss.  542. 
Myristica  tomentosa  Thunb.  II,  686,  709. 
Myristica  sp.  sp.  Holz,  II,  74. 
Myrobalanus  Chebula  Gärt.  II,  857. 
Myrospermum  frutescens  Jacq.  II,  786. 
Myrospermum  Pereirae  Royle.  174. 
Myrospermum  toluiferum  Rieh.  174. 
Myrothamnus  flabelliformis  Welw.  172. 
Myroxylon   Pereirae  Klotzsch   174,    311, 

'313,  315. 
Myroxylon  peruiferum  Mutis  174,  311. 
Myroxylon  punctatum  Klotzsch  174. 
Myroxylon  toluiferum  H.  B.  K.  174,  317. 
Myroxylon  sp.  sp.  Holz  II,  1 1 9. 
Myrsine  Urvillea  DG.  723. 
Myrtus  Gheken  Spr.  II.  586. 
Mvrtus    communis  L.    721,    II,    125,  586. 

"633. 


Nandina  domestica  Thunb.  II,  479. 
Narcissus  calathinus  L.  II,  627. 
Narcissus  Jonquilla  L.  II,  627. 
Narcissus  multiflorus  Lam.  II,  627. 
Narcissus  odorus  L.  II,  627. 
Narcissus  poeticus  L.  II,  627. 
Narcissus  Tazetta  L.  II,  627. 
Nardostachys  grandiflora  DG.  II,  493. 
Nardostachys  Jatamansi  DG.  II,  486,  493. 
Narthex  Asa  foetida  Falconer  183,  192. 
Nathusia  swietenioides  0.  Ktze.  II,  134. 
Nauclea  aculeata  L.  451. 
Nauclea  Gambir  Hunt.  451,  453. 
Nauclea  grandiflora  DG.  141. 
Nauclea  grandifolia  Bl.  II,  141. 
Nectandra  Rhodioei  Hook.  II,  915. 
Nectandra  sp.  713,  sp.  sp.  Holz  II,  75. 
Neesia  altissima  Bl.  II,  111. 
Nelumbium  speciosum  Willd.  568,  II,  21  6. 
Nelumbo  nucifera  Gärt.  568. 
Neobaronia  sp.  sp.  Holz  II,  90. 
Nepeta  Gataria  L.  II,  590. 
Nephelium  lappaceum  L.  477. 
Nephelium  Longana  Gamb.  II,  104. 
Nerium  piscidium  Roxb.  II,  229. 
Nerium  tinctorium  Roxb.  428. 
Nicotiana  alata  L.  II,  615. 
Nicotiana  arborea  Dietr.  II,  615. 
Nicotiana  Biegelovii  Wals.  615. 
Nicotiana  gigantea  Ledeb.  II,  614. 
Nicotiana  quadrivalvis  Burch.  II,  615. 
Nicotiana  rustica  L.  II.  592,  614. 
Nicotiana  Tabacum  L.  483  II,  592,  613. 
Nycthanthes  arbor  tristis  L.  723,  II,  634. 
Nycthanthes  Sambac  L.  II,  634. 
Nymphaea  Nelumbo  L.  568. 
Nyssa  sp.  sp.  Holz  II,  128—129. 


Ochna  arborea  Burch.  II,  113. 
Ochrocarpus  sp.  sp.  Holz  II,  1 1 6. 
Ochrolechia  parella  Massal.  656,  660. 
Ochrolechia  tartarea    Massal.   655,  656^ 

659. 
Ochroma  Lagopus  Sw.  II,  111,  203,  225, 

265—268,  1025. 
Ociraum  Basilicum  L.  II,  592,  611. 
Ocotea  sp.  sp.  Holz  II,  75. 
Odina  gummifera  Bl.  79. 
Odina  Wodier  Roxb.  79,  99,  II,  99. 
Oenocarpus  Bacaba  Mart.  468. 
Oenocarpus  Batava  Mart.  468. 
Oldenlandia  corymbosa  L.  II,  493. 
Oldenlandia  umbellata  Roxb.  II,  493. 
Oldfieldia  africana  Hook.  H,  98,  1005. 
Olea  europaea  L.  482,  503,  II,  792,  996. 
Olea  fragrans  Thunb.  II,  634. 
Olea  sp.  sp.  Holz.  II,  134 — 135. 
Olearia  argophylla  F.  v.  Muell.  II,  142. 
Olinia  capensis  Klotzsch  II,  120. 
Olneya  Tesota  A.  Gray.  H,  88. 
Oraphalea  triandra  L.   360. 
Omphalobium  Lambertii  DG.  II,  944. 
Onopordon  Acanthium  L.  484. 
Onosma  echioides  L.  II,  490. 
Onosma  Emodi  Wall.  II,  490. 
Operculina  Turpethum  Peter  II,  488. 
Ophris  sp.  II,  472. 
Oppoponax  Chironium  Koch  183. 
Opuntia  ficus  indica  Mill.  81. 
Orchis  coriophora  L.  II,  472. 
Orchis  fusca  Jacq.  II,  472. 
Orchis  globosa  L.  H,  472. 
Orchis  incarnata  L.  II,  472. 
Orchis  laxiflora  Lam.  II,  472. 
Orchis  maculata  L.  II,  472. 
Orchis  militaris  L.  H,  472. 
Orchis  Morio  L.  H,  472. 
Orchis  pallens  L.  H,  472. 
Orchis  palustris  Jacq.  II,  472. 
Orchis  papihonacea  L.  II,  472. 
Orchis  sambucina  L.  II,  472. 
Orchis  tridentina  Scop.  II,  472. 
Orchis  ustulata  L.  II,  472. 
Orchis  variegata  All.  H,  472. 
Oreodaphne  californica  Nees  II,  581. 
Oreodoxa  oleracea  Mart.  566,  602. 
Origanum  hiilum  Lk.  II,  591. 
Origanum  Majorana  L.  II,  591. 
Origanum  smyrnaeum  L.  II,  591. 
Origanum  vulgare  L.  II,  591. 
Oriza  glutinosa  Lour.  640. 
Oriza  sativa  L.  4  68,  565,  598. 
Ormoisia  coccinea  Jacks.   II,  87. 
Orthanthera  viminea  Wight  II,  230. 
Orybia  argophylla  Gass.  II,  1  42. 
Osmanthus  fragrans  Lour.  II,  634. 
Osmanthus  sp.  sp.  Holz  II,  134. 
Osmites  Bellidiastrum  Thunb.  II,  593. 
Osmitopsis  asteriscoides  Gass.  II,  593. 
Ostrya  vulgaris  Willd.   890. 
Osyris  tenuifolia  Engl.  II,  70. 


Regiriler  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1061 


Ougeinia  dalbergioides  Benth.  II.  88. 
Ouratea  angustifolia  Gilg.  II,  1 1  3. 
Ourouparia  Gambir  Baill.  4 öl. 
Owenia  cerasifera  F.  v.  Muell.  II,  97. 
Oxalis  gigantea  Barn.  716. 
Oxydendron  arboreum  DG.  II,  589. 


Pachinocarpus  umbonatus  Hook.  f.  II,  118. 
Pachira  aquatica  Aubl.  557,  570,  II,  225, 

688. 
Pachira  Barrigon  Seem.  II,  225. 
Pachyrhizus  angulatus  Rieh.  569,  II,  219. 
Pachyrhizus  montanus  DG.  II,  219. 
Pacouria  guyanensis  Aubl.  36.3. 
Paederia  foetida  L.  II,  231. 
Paeonia  Montan  Sims.  II,  477. 
Paeonia  officinahs  627. 
Pahudia  javanica  Miq.  II,  85. 
Palaquium  bornense  Bm'ck.  361,  389. 
Palaquium  ellipticum  Engl.  361. 
Palaquium  formosum  Pierre  361. 
Palaquium  Gutta  Burck.  361,  389. 
Palaquium  Krantzianum  Pierre  361. 
Palaquium  malaccense  Pierre  361. 
Palaquium  oblongifohum  Burck.  361,  389, 

482. 
Palaquium  oleosum  Blanco  482. 
Palaquium  pisang  Burck.  482. 
Palaquium  princeps  Pierre  361. 
Palaquium  Treubii  Burck.  361,  389. 
Palaquium  sp.  sp.  Holz  II,  180. 
Palicourea  sulphurea  DG.  II,  593, 
Panax  Murrayi  F.  Muell.  81. 
Pancratium  maritimum  L.  567. 
Pandanus  furcatus  Roxb.  II,  205. 
Pandanus   odoratissimus   L.    II,    58,    190, 

197,   205.  395,   626. 
Pandanus  Thomensis  Henr.  II,  205. 
Pandanus  utilis  Bory.  II,  205,  395. 
Pangium  edule  Reinw.  481,  II,  119. 
Pangium  Naumannia  Warb.  II,  1 1 9. 
Panicum  junceura  Nees.  II,  466. 
Panicum  miliaceum  L.  565. 
Papaver  album  DG.  519,  II,  711. 
Papaver  nigrum  DG.  519. 
Papaver  officinale  Gmel. 
Papaver  Rhoeas  L.  4  09. 
Papaver  somniferum  L.   356,  399,  471,  II, 

686,  711. 
Pappea  capensis  Eckl.  et  Zcyh.  II,  105. 
Pararaeria  glanduhfera  Wall.  364,  368. 
Parameria  Pierrei  Baill.   364. 
Parashorea  stellata  Dyer  II,  118. 
Parilium  arbor  tristis  Gärt.  723. 
Parinarium  Mobola  Oliv.  473,  II,  80. 
Paritium  tiliaceum  Juss.  II,  221. 
Parkia  africana  R.  Br.  II,  687. 
Parkia  biglandulosa  Br.  473. 
Parkia  sp.  78. 

Parkinsonia  aculeata  L.  II,  21  8. 
Parkinsonia  africana  Sond.  II,  87. 
Parmelia  parella  Schaer.  656. 


Parmelia  Roccella  Ach.  655. 
Parrotia  persica  G.  A.  Mey.   11,  78. 
Paullinia  sorbilis  Mart.  II,  789. 
Paulo wnia  Fortunei  Hemsley  II,  139. 
Paulownia  imperialis   Sieb,  et  Zucc.    483, 

II,  139. 
Paulownia  tomentosa  Baill.  483. 
Pavonia  ceylanica  Cav.  II,  224. 
Pavonia  Weldenii  ?  II,  611. 
Paxiodendron  usambarense  Engl.  11,  75. 
Payena  bankensis  Burck.  482. 
Payena  lancifolia  Burck.  482. 
Payena  latifolia  Burck.  482. 
Payena  Leerii  Benth.  et  Hook.  360,  389. 
Payena  macrophylla  Benth.  et  Hook.  361. 
Pedilanthus  tithymaloi'des  Poit.  178. 
Peganum  Harmala  L.  II,  687. 
Pekea  guyanensis  Aubl.  479. 
Pelargonium  capitatum  Ait.  II,  583. 
Pelargonium  odoratissimum  Willd.  II,  582. 
Pelargonium  roseum  Willd.  II,  583. 
Peltogyne  confertiflora  Benth.  II,  85. 
Peltophorum  dubium  Taub.  II,  87. 
Penaea  mucronata  L.  81. 
Penaea  Sarcocolla  L.  81. 
PeniciUium  glaucum  Link.  573. 
Pentace  burmanica  L.  Kurz.  II,  108. 
Pentaclethra  macrophylla  Benth.  473. 
Pentacme  siamensis  Kurz  II,  117. 
Pentadesma  butyracea  Don.  780,  II,  790. 
Pentaptera  alata  Banks.  722. 
Pereskia  sp.  8'1 . 
Periandra  dulcis  Mart.  II,   483. 
Perilla  ocymoides  L.  II,  792. 
Periploca  aphylla  Desn.  II,  230. 
Periploca  graeca  L.  365,  11,  136. 
Periploca  indica  L.  II,  230. 
Periploca  silvestris  Retz.  II,  230. 
Persea  caryophyllacea  Mart.  714. 
Persea  gratissima  Gärt.  471. 
Persea  Lingue  N.  ab  Es.  713,  756. 
Persea  Meyeniana  N.  ab  Es.  713,  756. 
Persea  sp.  sp.  Holz  II,  74. 
Persica  vulgaris  DG.  74. 
Personia  saccata  R.  Br.  II,  627. 
Petasites  officinalis  Moench  II,  495. 
Petroselinum  sativum  Hoffm.  II,  588. 
Peucedanum  foetidum  Baillon  188. 
Peucedanum  galbanifluum  Baillon  183. 
Peucedanum  graveolens  L.  II,  588. 
Peucedanum  Narthex  Baillon  183. 
Peucedanum  officinalis  L.  II,  485. 
Peucedanum  Ostruthium  Koch  II,   486. 
Peumus  albus  Mol.  713, 
Peumus  Boldus  Mol.  713,  II,  580. 
Peumus  ramosus  Mol.  713. 
Peumus  rubens  Mol.  713. 
Phajus  grandiflorus  Lindl.  425,  552. 
Phajus  grandifohus  Lour.  425,  552. 
Phaseolus  multiflorus  Willd.  568. 
Phaseolus  vulgaris  L.  568. 
Phelloiendron  amurense  Rupr.  II,  92. 
Philadelphus  coronarius  L,  II,  630. 


1062 


Register  der  systematischen  Pllanzennanicii 


Phillyrea  latifolia  T..  II,  134,  995. 
Phoebe  sp.  sp.  Holz  II,  75. 
Phoenix  dactylifera  L.  II,  59, 208, 7  82, 1025. 
Phoenix  rcclinata  Jacq.  II,    5<.i,  208,  412. 
Phoenix  silvestris  Roxb.  II,  108. 
Phoenix  spinosa  Thonn.  II,  60. 
Phohdota  imbricata  Hook.  II.  472. 
Phormium  tenax  Forst.  II,  182.  183.  211, 

386. 
Phnnium  dichotomum  Roxb.  568,  II,  21  3. 
PJiyllanthus  Embhca  L.  II,  7S8. 
PhVllanthus  sp.  sp.  Holz  H,  97—98. 
Phyllocladus  asplenifolia  Hook.  708,  739. 
Phyilocladus    trichomanoides    Don.    708, 

739. 
Phyllostachys  bambusoides  S.  et  Z.  II,  58. 
Phyllostylon  brasiliense  Gap.  11,  66. 
Physocalymma  floridum  Pohl.  II,  975. 
Physocalymma  scaberrimum  Pohl.  II,  121, 

975. 
Phytelephas  aeqiiatorialis  Spruce  II,  690. 
Phytelephas  aureo-costata  Linden  II.  690. 
Phvtelephas    macrocarpa    R.    et   Pav.    II, 

«90. 
Phvtelephas   microcarjni    R.    et    Pav.    II, 

690. 
Phytelephas  Pavonii  Gaud.  II.   690. 
Phytelephas  Ruizii  Gaud.  II.  G90. 
Phytelephas  sp.  II,  685. 
Phytolacca  decandra  L.  425,  II,  785. 
Phytolacca  mexicana  Sweet.  425. 
Phytolacca  vulgaris  Mill.  II,  783. 
Picea  alba  Lk.  739. 
Picea  excelsa  Link.   170.    206,    209,    222. 

467,  II,  23,   54.   147,  204,   574. 
Picea  Orientalis  Link.  170. 
Picea  vulgaris  Link.  223,  II,  574. 
Picea  sp.  sp.  Holz  II,  55,  149. 
Picraena  excelsa  Lindl.  II.  953. 
Picramnia  sp.   4  74. 

Picrasma  excelsa  Planch.  II,  93,  955. 
Pilophora  testicularis  Jacq.   469. 
Piinenta  acris  Wiglit  II,  586. 
Pimenta  officinalis  Berg.  II,  790. 
Pimpinella  Anisum  L.  II,  791. 
Pimpinella  magna  L.  II,  486. 
Pimpinella  nigra  Willd.  II,  486. 
Pimpinella  Saxifraga  L.  II,  486. 
Pincenectitia  recurvata  ?  II,  183. 
Pinus  abies  Du  Roi  171,  7Ü7. 
Pinus  australis  Dum.  Cours  171. 
Pinus  austriaca  Tratt.  171,  209. 
Pinus  australis  Mill.   171,   206,    207,  209. 
Pinus  australis  Mich.  II,  54,  155. 
Pinus  balsamea  L.   171,  215. 
Pinus  Gembra  L.  171,    206,    216,   H,    54, 

157. 
Pinus  cubensis  Grieseb.  171,  206. 
Pinus  Fraseri  Pursh.  17-1,  207,  215. 
Pinus  halepensis  Mill.  171,  705,  708,  734, 

738. 
Pinus  Hartwegii  Lindl.  171. 
Pinus  Itztacihuatlii  Roezl.  171. 


Pinus  Khasya  Royle  171. 

Pinus  Khasiana  Griff.    171,  209. 

Pinus  Laricio   Poir.    171,    206,   222.    708, 

734,  II,  54,  154. 
Pinus  Larix  L.  171. 
Pinus  Ledebourii  Endl.  II,  574. 
Pinus  maritima  L.  170,  209,  210. 
Pinus  Merkusii  Jungh.  171,  209,  264. 
Pinus  montana  Mill.  II,  54,  154,  57  4. 
Pinus  Mughus  Scop.  II,  574. 
Pinus  nigra  Arnold  171. 
Pinus  nigricans  Host.  172. 
Pinus  palustris  Mich.  fil.  206,  207,  223. 
Pinus    palustris    Mill.    171,    206,    207,    H, 

155. 
Pinus  Picea  Du  Roi  170.  707. 
Pinus  Pinaster  Ait.  171,   708,  734. 
Pinus  Pinea  L.  11,  185. 
Pinus  Pumilio  Haenke  II,  443,  574. 
Pinus  resinosa  Ait.  171. 
Pinus  sibirica  Steud.  219. 
Pinus   silvestris    L.    171,    206,    208,    218, 

225,   467,   734,  11,   22,   34,   153. 
Pinus  Strobus  L.   171,  206,    II,    53,  158. 
Pinus  sumatrana  Jung.  171. 
Pinus  Taeda  L.  171,  206,  708. 
Pinus  sp.  sp.  Holz  II,  33—54,  157. 
Piper  angustifolium  R.  et  P.  II,  579. 
Piper  Betle  L.  II,  579. 
Piptadenia  Hildebrandtii  Vatke  II,  84. 
Pipturus  argenteus  Wedd.  II,  216. 
Pipturus  propinquus  Wedd.  II,  216. 
Pipturus  velutinus  Wedd.  II,  216. 
Piratinera  guianensis  Aubl.  II,  69,  905. 
Pirus  communis  L.  II,  78.  918. 
Pirus  malus  L.  II,  78,  919. 
Pirus  sp.  sp.  Holz  II,  7  8—79. 
Pirus  torminalis  L.  siehe  Sorbus  torm. 
Pisonia  tomentosa  Lara.  If,  380. 
Pistacia  cabulica  Stocks.  178,  247. 
Pistacia  Khinjuk  Stocks.  178,  247,  II,  100. 
Pistacia  lentiscus  L.  178,  242,  476,  II,  100, 

585. 
Pistacia  mutica  Fisch,  et  Mey.  178. 
Pistacia   Terebinthus    L.    178,    179,    20G, 

219,   220,  247,  II,   100. 
Pistacia  vera  L.  476. 
Pisum  sativum  L.  569. 
Pitcairnea  chinensis  Lodd.  74. 
Pithecolobium  bigeminum  Mart.  II,  80. 
Pithecolobium  dulcis  Benth.  713. 
Pithecolobium  gummiferum  Mart.  77. 
Pithecolobium  hymenaeaefolium  Benth.  77. 
Pithecolobium  parvifolium  Benth.  II,  783. 
Pithecolobium  sp.  sp.  Holz  II,  SO — 81. 
Pittospoi'um  undulatum  Vent.  II,  77. 
Pladera  virgata  Roxb.  H,  2^8. 
Plagianthus  pulchellus  A.  Gray.  II,  223. 
Plagiobotrys  rufescens  Fisch.  etM.  11,  490. 
Planera  acuminata  Lindl.  II,  66. 
Plantago  arenaria  W.  et  K.  II,  690,  779. 
Plantago  cynops  L.  IT,  690,  779. 


Register  der  systematischen  PflauzennameD. 


1068 


Plantago  ispaghula  Roxb.  (=  ovata  Forsk.) 

II,  690,  779. 
Plantago  maritima  L.  II,  780. 
Plantago  Psyllium  L.  11,  690,   778. 
Piatanthera  bifolia  Rieh.  II,  472. 
Piatanthera  chlorantha  Cust.  II,  47-2. 
Piatanthera  montana  Schau.  II,  472. 
Piatanthera  viridis  Lindl.  II,  47-2. 
Platanus  occidentalis  L.  II,  78,  918. 
Platanus  occidentalis  Pocockc  -173. 
Platanus  orientalis  L.  11,  78,  918. 
Platanus  racemosa  Nutt.  11,  78. 
Platonia  insignis  Mart.  II,  116. 
Platymiscium  sp.  sp.  Holz  II,  90. 
Plectranthus  fruticosus  Wight  II,  611. 
Plectranthus  Patschouly  Clark  II,  6H. 
Plectronia  didyma  Kurz.  II,  141. 
Plumbago  europaea  L.  II,  487. 
Plumaria  acutifolia  Poir.  364. 
Plumaria  alba  L.  II,  634,  910. 
Plumaria  drastica  Mart.  364. 
Plumaria  lancifoha  Mart.  364. 
Plumaria  phagedenica  Mart.  364. 
Plumiera  articulata  Val.  II,  1  36. 
Podocarpus  elongata  L'Herit.  708. 
Podocarpus  latifolia  Wall.  II,  31. 
Podocarpus  Thunbergii  Hook.  708. 
Podocarpus  sp.  sp.  Holz  II,  S2. 
Podonephelium  Deplanchei  Baill.   II.  105. 
Podophyllum  Emodi  Wall.  II,  4  80. 
Podophyllum  peltatum  L.  II,  479. 
Pogostemon  comorus  Miq.  II,  612. 

Pogostemon    Heyneanus    Benth.   II,   392, 
609. 

Pogostemon  menthoides  Bl.  II,  592,  612. 

Pogostemon    Patchouly    Pellet.    II,    392, 
609. 

Polyalthia  sp.  sp.  Holz  II,  73. 

Polyanthes  tuberosa  L.  II,  627. 

Polygala  alba  Nutt.  II,  484. 

Polygala  Boykinii  Nutt.  II,  484. 

Polygala  bracteolata  42ö. 

Polygala  butyracea  Heck.  47  3. 

Polygala  Senega  L.  II,  483. 

Polygala  tinctoria  Forsk.  424,   428. 

Polygala  sp.  sp.  II,  4  84. 

Polygonatum  biflorum  All.  II,  4  69. 

Polygonatum  giganteum  Dietr.  II,  469. 

Polygonatum  multiflorum  All.  II,  469. 

Polygonatum  officinale  All.  II,  469. 

Polygonum  amphibium  L.  II,  4  7 4. 

Polygonum  barbatum  L.  424. 

Polygonum  bistorta  L.  II,  473. 

Polygonum  cuspidatum  Sieb,  et  Zucc.  II, 
474. 

Polygonum  fagopyrum  L.  423,  568,  616, 
li,  785.  . 

Polygonum  tinctorium  Ait.  424,  226. 

Pomaderris  apetala  Labill.  II,  107. 

Pometia  pinnata  Forst.  II,  104. 

Pongamia  glabra  Vent.   4  73,  II,  90. 

Populus  alba  L.  II,  61,  44  3,  882. 


Populus  canadensis  Mönch.  II,  882. 
Populus  deltoidea  Marsh.  II,  882. 
Populus  grandidentata  Michx.  II,  882. 
Populus  monilifera  Ait.  709,  II,  882. 
Populus  nigra  L.  709,  II,  579,  882. 
Populus  pyramidalis  Roz.  709. 
Populus  tremula  L.  709,  II,  60,  882. 
Populus  sp.  sp.  Holz  60  —  61. 
Porliera  sp.  sp.  Holz  II,  91. 
Posidonia  Caulini  Kon.  II,  205. 
Posidonia  marina  L.  II,  205. 
Posidonia  oceanica  Del.  II,  205. 
Potentilla  silvestris  Neck.  II,  4  81. 
Pourretia   coarctata  Ruiz.  et  Pav.  74,  II, 

210. 
Pourthiaea  villosa  Decne.  II,  79. 
Pourouma  sp.  sp.  Holz  II,  69—70. 
Pouzolzia  occidentalis  Wedd.  II,  216. 
Pouzolzia  viminea  Wedd.  II,  216. 
Premna  tomentosa  Bl.  II,  138. 
Prosopis  Algarobiia  Grieseb.  II,  840. 
Prosopis  cumanensis  Humb.,  Bonp.  et  K. 

77. 
Prosopis  dulcis  Kunth.  77. 
Prosopis  glandulosa  Torrey  77. 
Prosopis  horrida  Kunth.  77. 
Prosopis  inermis  Humb.  et  Bonp.  77. 
Prosopis  juliflora  DC.  77,  106,  H,  84. 
Prosopis  mikrophylla  Humb.  et  Bonp.  7  7. 
Prosopis  pubescens  Benth.  77. 
Prosopis  spicigera  L.  II,  218. 
Prosopis  sp.  sp.  Holz  II,  83 — 84. 
Protea  grandiflora  Thunb.  713,  II,  7o. 
Protea  mellifera  Thunb.  713. 
Protea  speciosa  L.  713. 
Protea  sp.  sp.  Holz  11,  7  0. 
Protium  altissimum  L.  INIarch.  II,  93. 
Protium  Aracouchini  L.  March.  175. 
Protium  Caranna  L.  March.  173. 
Protium  guyanense  L.  March.  173. 
Protium  heptaphyllum  L.  March.  175. 
Protium  Icicariba  L.  March.  175. 
Prunus  Amygdalus  Stokes    472,   507,  II, 

6S7,  730'. 
Prunus  Armeniaca  L.  73,  472. 
Prunus  avium  L.  74,  II,  80,  923. 
Prunus  Brigantiaca  Yill.   472. 
Prunus  Cerasus  L.  74,  472. 
Prunus  domestica  L.  74,  472,  11,  79,  922. 
Prunus  Laurocerasus  L.  472,  II,  382. 
Prunus  Padus  L.  II,  80,  923. 
Prunus  Persica  L.  74,  472. 
Prunus  puddum  Roxb.  7  4,  108. 
Prunus  spinosa  L.  714. 
Prunus  sp.  sp.  Holz  II,  79—80. 
Pseudima  frutescens  Radi.  II,  789. 
Pseudotsuga  Douglasii  Carr.  II,  3,  17,  55, 

152. 
Psidium  Guajava  Raddi  721. 
Psidium  sapidissimum  Jacq.  721. 
Psychotria  Ipecacuanha  Müll.  Arg.  11,493. 
Psychotria  Mapouria  R.  II,  231. 
Psychotria  parviflora  Willd.  724. 


J064 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Psychotria   sulphurea  R.  et  Pav.  II,  593. 
Ptaeroxylon    obliqmim   (Thb.)    Radlk.  37, 

II,  94. 
Ptaeroxylon  utilis  Eklon  et  Zeyh.  II,  94. 
Pterocarpus  Draco  L.  -174,  341,  342. 
Pterocarpus  erinaceiis  Poir.  456,  716,  II, 

90. 
Pterocarpus  indicus  Willd.  1  74,  841 ,  II,  89. 
Pterocarpus  Marsupium  Marl.  454,  4  57. 
Pterocarpus  santalinus  L.   fil.    174,    341, 

II,  14,  32,  89,  937. 
Pterocarpus  ternatus  Poir.  341. 
Pterocarpus  sp.  sp.  Holz  II,  89—90,  939. 
Pterospermum  sp.  sp.  Holz  II,  111. 
Pueraria  phaseoloides  Renth.  II,  219. 
Pueraria  Thunbergiana  Roxb.  II,  219. 
Punica   granatum   L.    720,   II,    122,    633, 

790. 
Piitranjiva  Roxburghii  Wall.   475,    II,  98. 
Puya  chilensis  Mol.  74,  122. 
Puya  coarctata  Fisch.  74,  121,  II,  210. 
Puya  lanata  Schult.  74. 
Puya  lanuginosa  Schult  74,  121. 
Puya  suberosa  Mol.  74,  122. 
Puva  tuberculata  Mart.  7  4. 
Pvrethrum  carneum  M.  B.    II,    636,  672, 

'  077. 
Pvrethrum  Parthenium  Smith.  II,  594. 
Pvrethrum  roseum   M.    B.   II,    636,    672, 
'  677. 


Qualea  coerulea  Aubl.  II,  97. 
Quassia  amaru  L.  II,  93,  954. 
Quassia  Simaruba  L.  iil.  717. 
Quercus  Aegilops  L.  682,  II,  807. 
Quercus  alba  L.  711,  752,  II,  64. 
Quercus  aquatica  Catesb.  711. 
Quercus  bicolor  W.  711,  II,  64. 
Quercus  Brantii  Lindl.  U,  808. 
Quercus  castanea  Wiild.  711,  753. 
Quercus   Cerris   L.    682,    688,    711,   725, 

742,  II,  9,  63,  897. 
Quercus  cinerea  Mich.  711. 
Quercus  citrina  Bancroft.  730. 
Quercus  coccifera  L.    7H,    750,    II,    808, 

899. 
Quercus  coccinea  Wang.  711,  753. 
Quercus  confecta  Kit.  II,  64,  896. 
Quercus  Ehrenbergii  Kotschy  II,  80.s. 
Quercus  falcata  Mchx.  711,  753. 
Quercus  Farnetto  Ten.  II,  896. 
Quercus  fastigiata  Lam.   689. 
Quercus  graeca  Kotschy  II.  808. 
Quercus  hungarica  Hubeny  II,  896. 
Quercus  ilex  L.  688,  711,  752,  II,  39,  64, 

899. 
Quercus  induta  Blume   712. 
Quercus  infectoria  Ohv.   681,   712. 
Quercus   Ithaburensis  Decsn.  II,  64,  808. 
Quercus  Javensis  Miq.   712. 
Quercus  lanuginosa  Lam.  11,  897. 
Quercus  lobata  Nees.  712,  II,  64. 


Quercus  Look  Kotschy  II,  64. 
Quercus  lusitanica  Lam.  681,  II,  64. 
Quercus  lyrata  Wals.  712,  H,  64. 
Quercus  macrolepis  Kotschy  II,  784,  808. 
Quercus  Mirbeckii  Dürr.  712,  752. 
Quercus  montana  W.  712. 
Quercus  nigra  L.  711,  730. 
Quercus  occidentalis  Gay.  711,  725. 
Quercus  occinea  Wang.  711. 
Quercus  oophora  Kotschy  II,  808. 
Quercus  pedunculata  Ehr.  568,  689,  692, 

742,  H,  16,  31,  63,  895. 
Quercus  persica  Jaub.  H,  808. 
Quercus  Prinus  L.  711,  753,  II,  64. 
Quercus  pruinosa  Blume  712. 
Quercus  pseudosuber  Santi  711,  725,  752. 
Quercus  pubescens  Willd.  682,  711,  742, 

II,  897. 
Quercus  Pja-ami  Kotschy  II,  808. 
Quercus  robur  L.  II,  895. 
Quercus  rubra  L.  689,   711,   753,  H,  64. 
Quercus   sessihflora   Sm.    568,    689,    692, 

742,  n,  12,  896. 
Quercus  suber  L.  711,  751,  725,  II,  899. 
Quercus  tauricola  Kotschy  6S5. 
Quercus  tinctoria  Willd.  711,   730. 
Quercus  Tozzae  Bosc.  712,  752. 
Quercus  Ungeri  Kotschy  II.  808. 
Quercus  Valonea  Kotschy  II,  784,  808. 
Quercus  virens  H.  Kew.  74,  II,  64. 
Quercus  sp.  sp.  Holz  II,  63—66,  142. 
Quillaja  Saponaria  Mol.  714,  765. 
Quillaja  Smegmadermos  DC.  75,  714. 


Rafnia  amplexicaulis  Thunb.  II,  482. 
Randia  dumetorum  Lam.  II,  141,  792. 
Raphanus  Raphanistrum  L.  471. 
Raphanus  sativus  L.  471. 
Raphia  pedunculata  P.  Beauv.  565,  II,  209. 
Raphia  Ruffia  Mart.  565,  II,  209. 
Raphia  viniferaP.  Beauv.  II,  209,  232,  409. 
Rauwolfia  inebrians  K.  Seh.   II,  136. 
Ravenala  madagascariensis  Sonner.  II,  60. 
Relbunium  hirtum  K.  Schum.  II,  493. 
Relbunium   hypocarpium  Hemsl.    II,   492. 
Remija  Pahudiana  Wed.  725. 
Remija  Purdieana  Wedd.  781,   794. 
Reseda  luteola  DC.  472,  732,  II,  582,  595. 
Reseda  odorata  L.  II,  629. 
Retinodendron  Rassak  Korth.  181. 
Reynosia  latifolia  Griseb.  II,  106. 
Rhabdotamnus  Solandri  Cunn.  724. 
Rhanmus  alaternus  L.  II,  854. 
Rhamnus  catharticus  L.  II,  31,  852,  971. 
Rhamnus  chlorophora  Ldl.  718. 
Rhamnus  Frangula  L.  II,  106,  972. 
Rhamnus  graecus  Boiss.  et  Reut.  II,  853. 

854. 
Rhamnus  infectoria  L.   II,  853. 
Rhamnus  oleoides  L.  II,  853. 
Rhamnus  saxatilis  L.  II,  853. 
Rhamnus  utihs  Decsn.  718. 


Register  der  systematischen  Pflanzennamen. 


1065 


Rhaphis  flabelliformis  L.  fil.  II,  209. 
Rheum  compactum  L.  II,  475. 
Rheum  Emodi  Wall.  II,  475. 
Rheum  Moorcroftianum  Royle  II,  475, 
Rheum  officinale  Baill.  II,  475. 
Rheum  palmatum  L.  II,  475. 
Rheum  Rhaponticum  L.  II,  475. 
Rheum  undulatum  L.  II,  475. 
Rhinanthus  Crista  Galü  L.  425. 
Rhinocarpus  excelsa  Bert.   II,  219. 
Rhizobolus  amygdalifera  Aubl.   479. 
Rhizobolus  butyrosa  W.  479. 
Rhizophora  apiculata  Bl.  720. 
Rhizophora  gymnorhiza  L.   720. 
Rhizophora  cylindrica  Bl.  720. 
Rhizophora  Mangle  L.   720,  763,  II,   122, 

585,  879. 
Rhizophora    mucronata  Lam.    720,   762, 

II,  123. 
Rhizophora  racemosa  Meyer  720. 
Rhizopus  oryzae  Went.  641. 
Rhododendron  arboreum  Sm.  II,  129. 
Rhodorrhiza  florida  Webb.  II,  137. 
Rhus  atra  Forst.  179. 
Rhus  canadensis  Mill.  II,  584,  597. 
Rhus  chinensis  Mill.   696. 
Rhus  copalhna  L.  II,  597. 
Rhus   Coriaria  L.  II,   584,  597. 
Rhus   cotinus  L.    732,  II,  584,  597,  963. 
Rlius  glabra  L.  II.  584,  788. 
Rhus  juglandifolia  H.  B.  K.  525. 
Rhus  Kakrasinghee  Royle  698. 
Rhus  lucidum  L.  718. 
Rhus  Metopium  L.   80. 
Rhus  Osbeckii  DC.  G96. 
Rhus  pentaphyllura  Desf.   718,  II,  585. 
Rhus  Roxburghii  DC.  696. 
Rhus  semialata  Murr.  '696. 
Rhus   silvestris   Sieb,  et  Zucc.   325,  538. 
Rhus  succedanea  L.   525,   538,   II,    100, 

788. 
Rhus  tomentosum  L.  718. 
Rhus  typhina  L.  II,  584,  597. 
Rhus  vernicifera  DC.  179.  295,  297,  525, 

538,  II,  100. 
Rhus  sp.  sp.  Holz  II,  100. 
Ricinus  americanus  Mill.  475,  II,  752. 
Ricinus   communis  L.    475,  516,  II,   688, 

751. 
Ricinus  inermis  Jacq.  475,  II,  752. 
Ricinus  viridis  Willd.  475. 
Ricinus  sp.  Samen  II,  752. 
Robinia  panacoca  Aubl.  II,  87. 
Robinia  Pseudoacacia  L.  II,  10.  88,  941. 
Roccella  canariensis  Darbish.  656,  666. 
Roccella  difficilis  Darbish.  656,  666. 
Roccella  flaccida  Bory  655. 
Roccella  fuciformis  DC.  655,  662. 
Roccella  hypomecha  Ach.  656. 
Roccella  loriformis  Kze.  655. 
Roccella  Montagnei  Bei.  655,  668. 
Roccella  peruensis  Krphbr.  656,  665. 
Roccella  phycopsis  Ash.  656.  664. 


Roccella  portentosa  Mtg.  655,  663. 

Roccella  tinctoria  DC.  656,  664. 

Rosa  alba  L.  II,  630,  646. 

Rosa  centifoha  L.  II,  636,  646. 

Rosa  damascena  Mill.  11,  630,  646. 

Rosa  galhca  L.  II,  630,  646. 

Rosa  indica  L.  II,  630,  646. 

Rosa  moschata  Mih.  II,  630,  646. 

Rosa  sempervirens  L.  II,  630,  646. 

Rosa  turbinata  Ait.  II,  630,  646. 

Rosmarinus  officinalis  L.  II,  590,  603. 

Rottlera  tinctoria  Roxb.  475,  II,  788. 

Royena  lucida  L.  II,  131. 

Rubia  chilensis  Mol.  II,  492. 

Rubia  cordata  Thunb.  II,  492. 

Rubia  cordifoha  L.  II,  492. 

Rubia  iberica  II,  492. 

Rubia  Munjista  Roxb.  II,  492. 

Rubia  Munjith  Roxb.  II,  492. 

Rubia  peregrina  L.  II,  492,  539. 

Rubia  Relbun  Cham,  et  Schi.  II,  492. 

Rubia  sikkimensis  Kurz  II,  492. 

Rubia  tinctorum  Fisch.  II,  492,  538. 

Rubia  tinctorum  L.  II,  492,  538. 

Rubus  sp.  sp.  II,  480,  481. 

Ruelha  comosa  Wall.  424,  429. 

Ruellia  pavale   Roxb.    556,    557,    570,  II, 

659. 
Rumex  acetosa  L.  II,  474. 
Rumex  alpinus  L.  II,  474. 
Rumex  conglomeratus  Murr.  II,  474. 
Rumex  crispus  L.  II,   474. 
Rumex  hymenosepalus  Torr.  II,  474. 
Rumex  nepalensis  Spr.  II,  474. 
Rumex  obtusifolius  L.  II.  474. 
Rumex  Patientia  L.  II,  474. 
Ruta  graveolens  L.  II,  583. 


Sabal  palmetto  R.  et  S.  II,  59, 
Saccharomyces  apiculatus  Reess.  631. 
Saccharomj^ces  cerevisiae  Meyen  362,  591 . 
Saccharomyces  ellipsoideus  Reess.  634. 
Saccharomyces  membranaefaciens  631. 
Saccharomyces  pyriformis  Ward  642. 
Saccharomyces  Vordermanii  Went  641. 
Saccharum  Mara  Roxb.  II,  206. 
Saccharum  Munja  Roxb.  II,  206. 
Saccharum  officinarum  L.  II,  206. 
Saccharum  violaceum  Tuss.  523. 
Sagittaria  chinensis  Sims  564. 
Sagittaria  sagittifolia  L.  565. 
Saguerus  Rumphii  Roxb.  565. 
Sagus  amicarum  Wend.  II,  695. 
Sagus  elata  Reinw.  565,  602. 
Sagus  farinifera  Lam.  565,  602. 
Sagus  filaris  Rumph.  II,  209. 
Sagus  laevis  Rumph.  565,  II,  209. 
Sagus  pedunculata  Poir.  565. 
Sagus  Rumphii  Wihd.  5(J5,  602,  II,  209, 
SaUx  alba  L.  709,  753,  II,  61,  881. 
Sahx  acuminata  Mill.  709. 
Salix  acutifolia  Willd.  II,  61. 


1066 


Register  der  svstcmati,schen  l'llanzennamen. 


Salix  amygdalina  L.   709,    753,   II,    Gi , 
356. 

Salix  arenaria  L.  709. 

Salix  babylonica  L.  709. 

Salix  capreaL.  709.  753,  II,  61,  4  4  3,  881. 

Salix  cinerea  L.  709. 

Salix  conifera  Mühlb.   709. 

Salix  daphnoides  L.  709. 

Salix  eriocepliala  Mchx  709. 

Salix  fragilis  L.  709,  753,  II,  61,  443,  881. 

Salix  Helix  L.  709. 

Salix  incana  Sehr.  709. 

Salix  nigra  W.  709. 

Salix  pentandra  L.  709,  II,  213. 

Salix  purpiirea  L.  709,  753.  II,  61. 

Salix  Russeliana  Sni.  709,  753. 

Salix  rubra  Huds.  709,  753,  II,   61. 

Salix  viminalis  L.  709,  II,  61. 

Salmalia  malabarica  Seh.  et  End.  II,  223. 

Salvadora  sp.  sp.  Holz  II,  1  35. 

Salvia  officinalis  L.  II,  590. 

Sambucus  canadensis  L.  II,  636. 

Sambucus  nigra  L.  II,  142,  635,  1007. 

Sanchezia  nobilis  Hook.  425. 

Sandoricum  indicum  Cav.  II,  96. 

Sanguinaria  canadensis  L.  409. 

Sanguisorba  officinalis  L.  II,  481. 

Sanseviera  ceylanica  Willd.  II,  400. 

Sanseviera  Ehrenbergii  Schweinf.  II,   211, 

398. 
Sanseviera  guyneensis  Willd.  II,  211,  898. 
Sanseviera  Kirkii  Bak.  11,  211,  398. 
Sanseviera  longifolia  Sims  II,  211,  398. 
Sanseviera  nilotica  Bak.  II,  211. 
Sanseviera  Roxburghiana  Schult.  II,  211, 

400. 
Sanseviera  senegambensis  Bak.  II.  211. 
Sanseviera  subspicata  Bak.  II,  211. 
Sanseviera  thyrsiflora  Thunb.  II,  211. 
Sanseviera  Volkensii  Gurke  II,  21 1 . 
Santalum  album  L.  II,  71. 
Santalum  sp.  sp.  Holz  11,   71,    142,  908. 
Sapindus  abruptas  Lour.  II,  848. 
Sapindus  acuminatus  Wall.  II,  848. 
Sapindus  detergens  Roxb.  II.  848,  849. 
Sapindus  emarginatus  Ten.  II,  848. 
Sapindus  emarginatus  Vahl  II,  84  8. 
Sapindus  Mukkorossi  Gärt.  II,  848. 
Sapindus  Pappea  Sond.  477. 
Sapindus  Rarak  DG.  II,  849. 
Sapindus  saponaria  L.  476,  II,  219,  789, 

840. 
Sapindus  senegalensis  Poir.  II,  33. 
Sapindus  trifoliatus   L.    476,    II,    104.    II. 

848. 
Sapium  aucuparium  .lacq.  360. 
Sapium  biglandulosum  Müll.  Arg.  360. 
Sapium  insigne  Benth.  II,  99. 
Sapium   sebiferum  Roxb.  462,  476,  495, 
.   II,  98. 

Saponaria  officinalis  L.  II,  475,  517,  580. 
Saponaria  Vaccaria  L.  II,  475. 
Sapota  Achras  Mill.  361. 


Sapota  mammosa  Gärt.  361. 

Sapota  Müllerii  Linden  361,   396,  II,  131. 

Sarcocephalus  cordatus  Miq.  726,  II,  141. 

Sarcomphalus  laurinus  Griseb.  II.  106. 

Saribus  rotundifolius  Bl.  74. 

Sassafras  Goessianum  Teysm.  778. 

Sassafras  officinalis  Nees.  II,  76,   480. 

Satureja  officinahs  L.  II,  590. 

Satureja  Thymbra  L.  II,  591. 

Saussurea  hypoleuca  Spreng.  II,  493. 

Saussurea  Lappa  Clarke  II,  493. 

Schima  sp.  sp.  Holz  II,  114. 

Schinopsis  sp.  sp.  Holz  II,  101,  964. 

Schinus  dependens  Orteg.  II,  585. 

Schinus  molle  L.  177,  718,  II,  788. 

Schleichera  trijuga  Willd.   179,   30  4,  477, 
II,   104. 

Schousbea  commutata  DG.  II,  386. 

Schoutenia  sp.  sp.  Holz  II,  108—109. 

Sciadopitys  verticillata  S.  et  Z.  II.  56. 
!    Scolopia  sp.  sp.  Holz  II,  1  1 9. 

Scopoha  carniolica  Jacq.  II,  491. 

Scorodosma  foetidum  Bunge    183,    19*2, 
193,  202. 

Scutia  buxifolia  Reiss.  II,  106. 

Sebifera  glulinosa  Lour.   470. 

Seeale  eereale  L.  565,  II,  183. 

Sechium  edule  Swartz.  570. 

Securidaca  longepedunculata  Fres.  II,  219. 

Semecarpus  Anacardium  L.  fil.  II,  788. 

Semecarpus  Cassuvium  Spreng.  II,  789. 

Semecarpus  sp.  sp.  Holz  II,  101. 
t    Sempervivum  tectorum  L.  523. 
I    Sequoia  gigantea  Dcne.  II,  56. 
I    Sequoia  serapervirens  Endl.  II,    56,  160. 
I    Sericographis  Mohinth  DG.   424,  4  29. 

Serratula  Beben  DG.  II.  496. 

Serratula  tinctoria  L.  II.  594,  624. 

Sesamum  indicum  DG.  411,  II.  689,  768. 

Sesamum  indicum  L.  483. 

Sesamum  occidentale  Heer  et  Regel II,  689. 

Sesamum  Orientale  L.  483,  511,  II,  768. 

Sesamum  quadridentatum  DG.  II,  689. 

Sesamum  radiatum  Schum.  et  Thorn.  II. 
689,  676. 

Sesamum  subdentatum  DG.  II,  689. 
I  Sesamum  subindivisum  DG.  II,  689. 
'•   Sesbania  aculeata  Pers.  II,  218. 

Sesbania  cannabina  Retz.  II,  218. 

Sesbania  sp.  sp.  Holz  11,  88. 

Sherardia  arvensis  L.  II,  492. 

Shorea  aptera  Burck.  4  80. 

Shorea  eximia  Scheff.  180. 

Shorea  Martiana  Scheff.  180,  255. 

Shorea  robusta  Roth.  180,  263,  II,  117. 

Shorea  Roxburghii  J.  Dorn  180. 

Shorea  selanica  Blume  180,  237,  258. 

Shorea  stenoptera  Burck.  180,    255,  480. 

Shorea  Tarabugana  Roxb.  180,  11,  118. 

Shorea  Wiesneri  Schiffn.  180,  260. 

Shorea  sp.  sp.  Holz  II,  117—118. 

Schvebera  swietenioides  Roxb.  II,  134. 

Sicyos  angulata  L.  570. 


Register  der  systematischen  Pllanzennamen. 


1067 


Sicj^os  edulis  Jaeq.  570. 

Sida  alba  L.  II,  223. 

Sida  asiatica  Cav.  II.  224. 

Sida  graveolenss  Roxb.  II,  224. 

Sida  humilis  Cav.  224. 

Sida  indica  L.  II,  224. 

Sida  periplocifolia  Willd.  II,  223. 

Sida  pulchella  Bonpl.  II,  223. 

Sida    retusa    L.  II,    180,     192—195,    197, 

199,   223,   231,   314. 
Sida  rhombifolia  L.  II,  222. 
Sida  rhoraboidea  Roxb.  II,  223. 
Sida  tiliaefolia  Fisch.  II,  223. 
Sida  veronicaefolia  Lara.  II,  224. 
Sideroxylon  attenuatum  DC.  361. 
Sideroxylon  cinereum  L.  II,  130. 
Sidei'oxylon  inerme  L.  II,  130. 
Sideroxylon  triflorum  Vahl.  II,  1  42. 
Silene  Cucubaliis  Willd.  II,  476. 
Silene  mflata  Sin.  II,  476. 
Silvia  sp.  sp.  Holz  II.  77. 
Simaruba  amora  Aubl.  717,  II,  93. 
Simaruba  excelsa  DC.  79. 
Simaruba  guyanensis  Rieh.  717. 
Simaruba  officinalis  DC.  717. 
Simiria  tinctoria  Aubl.  7-24. 
Sindora  cochinchinensis  Baill.  11,  83. 
Sindora  sumatrana  Miq.  174. 
Sinapis  alba  L.  471,  II,   686,   715. 
Sinapis  dichotoma  Roxb.  II,  726. 

Sinapis  juncea  Hook,  fd  et  Thoms.  II,  686. 

Sinapis  nigra  L.  310. 

Siphocampylos  Cautschuk  G.  Don.  366. 

Siphocampylos  .Tamesonianus  DC.  366. 

Siphonia  Cuhuchu  Willd.  339. 

Siphonia  elastica  Pers.  359. 

Siphonia  guyanensis  Juss.  359. 

Smilax  medica  Schi,  et  Cham.  II,  4  69. 

Srailax  officinalis  Kunth.  II,  4  69. 

Smilax  ornata  Lern.  II,  469. 

Soja  hispida  Savi  473. 

Solanum  tuberosum  L.  570,  624. 

Sohdago  canadensis  L.  II,  594. 

Sonchus  oleraceus  L.  357. 

Sonnei"atia  caseolaris  L.  720,  762. 

Sophora  angustifolia  Sieb,  et  Zucc.  II,  782. 

Sophora  japonica  L.  11.  87,  631. 

Sophora  tinctoria  L.  42 'i,  427. 

Sorbus  aucupariaL.  714,  II,  79,  443,  921. 

Sorbus  torminalis  Crantz.  II,  79,  920. 

Sorbus  sp.  sp.  Holz  II,  79. 

Sorghum  cernuum  Host.  II.  782. 

Sorghum  halepense  Pers.  II,  207. 

Sorghum  vulgare  Pers.  II,  207. 

Sorghum  sp.  II,  578. 

Sorindeia  sp.  sp.  Holz  II,  100. 

Sorocea  ihcifoha  Miq.  II,  68. 

Soymida  febrifuga  A.  Juss.  H,  93,  926. 

Spärmannia  africana  L.  f.  II.  220. 

Spartium  incarnatum  Lodd.  II,  217. 

Spartium  junceum  L.  II,  21  7. 

Spartium  monospermum  Desf.  II,  217. 

Spartium  multiflorum  Ait.  II,  217. 


Spermolepis  gummiferaBrogn.  etGris.  182. 

Sphaerococcus  crispus  Ag.  647. 

Sphaerococcus  lichenoides  Ag.  644. 

Sphaerococcus  mamrailosus  Ag.   647. 

Sphagnum  sp.  II,  450. 

Spilathes  tinctorius  Lour.  424,  429. 

Spiraea  ulmaria  L.  II,   4  81,  582,  630. 

Spondias  Cytherea  Sonner.  79. 

Spondias  dulcis  Fors.  79. 

Spondias  lutea  L.  79. 

Spondias  mangifera  Willd.  79. 

Spondias  Wirtgenii  Miq.  79. 

Sponia  Wightii  Planch.  II,  196.  213,  232, 

354,  366. 
Stadtmannia  sp.  sp.  Holz  II,  4,  103. 
Stagmaria  verniciflua  Jacq.  182. 
Stahlia  maritima  Bello  II,  84. 
Stalagmites  ovalifolius  G.  Don.  186. 
Staphylea  pinnata  L.  II,  102,  967. 
Staphylea  sp.  sp.  Holz  102. 
Statice  brasiliensis  Boiss.  11,  487. 
Statice  caroliniana  Walt.  II,  487. 
Statice  coriaria  Iloffm.  II,  4  87. 
Statice  latifolia  Smith.  II,  487. 
Statice  Limonium  L.  II,  487. 
Statice  tatarica  L.  II,  487. 
Stearodendron  sp.  480. 
Steenhamera  virginica  Kost.  II,  489. 
Stenocarpus  salignus  R.  Br.  II,  70. 
Stephanotis  floribunda  A.  Brog.  II,  230. 
Sterculia  acuminata  P.  R.  478. 
Sterculia  appendiculata  K.  Seh.  478. 
Sterculia  colorata  Roxb.  H.  223. 
Stercuha  foetida  L.   478.  11,  112. 
Sterculia  guttata  Roxb.  H,  223. 
Sterculia  tomentosa  Heckel  80. 
Sterculia  Tragacantha  Lindl.  80,  120. 
Sterculia  triphacea  R.  Br.  478. 
Stercuha  mens  Roxb.  80,  212. 
Sterculia  villosa  Roxb.  II,  192,  196.  223, 

232,   338. 
Stereospermum  sp.  sp.  Holz  II,  140. 
Stewartia  monadelpha  Sieb.  etZucc.II,  1 14. 
'    Stillingia  .sebifera  Willd.  462,  464,  476. 
Stipa   tenacissima   L.    727,   H,   183.    203, 

232,  233.  400,  438. 
Stratiotes  acoroides  L.  fil  II,  203. 
Strobilanthes  Dyerianus  hört.   423. 
Stromanthe  Tonchat  Körn.  5G8. 
Strophantus  sp.  II,  229.  272. 
Strvchnos  sp.  sp.  Holz  II,  135. 
Styrax  Benzoin   Dryand.    146,    183.  329, 

331,  337. 
StjTax  japonicum  Sieb,  et  Zucc.  H,  133. 
Stvrax  officinalis  L.  183,   326. 
Swartzia  tomentosa  DC.  H,  87,  879. 
Swietenia  Mahagoni  L.  II.  95,  958. 
Swietenia  senegalensis  Desn.  79. 
Swintonia  Schwenkii  Kurz  II,  99. 
Symplocos  sp.  sp.  Holz  II,  13  3. 
Synaptea  sp.  Holz  II,  118. 
Svnoum  glandulosum  A.  Juss.  II,  96. 
Syringa  vulgaris  L.  H,  1  34,  634,  994,  993. 


1068 


Kegister  der  systematischen  Pflanzennamen. 


Syzigium  Jambolana  DC.   721,  II,  125. 
Syzigmm  nodosum  Miq.  721. 
Syzigium  üperculatiim  Ndz.  II,  125. 


Tabernaemontana  angolensis  Stapf.  364. 
Tabernaemontana    cochinchinensis    0.  K. 

364. 
Tabernaemontana  HarmandianaPierre  364. 
Tabernaemontana  macrophylla  Poir.  183. 
Tabernaemontana  stenosiphon  Stapf.  364. 
Tabernaemontana  Thursionii  Baker   364. 
Tacazzea  Brazzaeana  Baill.   365. 
Tacca  integrifolia  Gawl.  567. 
Tacca  oceanica  Nuss.  567. 
Tacca  pinnatifida  Forst.  567,  606. 
Talauma  sp.  sp.  Holz  II,  72. 
Tamarindus  indica  L.  473,  716,  II,  33,  85. 
Tamarix  africana  Poir  698. 
Tamarix  articulata  Yahl.  698,  II,  119. 
Tamarix  dioica  Roxb.  698,  II,   119. 
Tamarix  furas  Buch.  698. 
Tamarix  gallica  L.  698,  719,  II,   Ö85. 
Tamarix  indica  W.  698. 
Tamarix  orientalis  Forsk.   698. 
Tamburissa  quadrifida  Sonner  II,  74. 
Tarchonanthus  sp.  Holz  II,  1  42. 
Tarrietia  sp.  sp.  Holz  II,  112. 
Taxodium  distichum  Rieh.  II,  56,   138. 
Taxus  baccata  L.  II.  52,  166. 
Taxus  sp.  sp.  Holz  II,  32. 
Tecoma  leucoxylon  Mart.  II,  139,  1005. 
Tecomella  sp.  Holz  II,  139. 
Tectona  grandis  L.  723,  II,  15,  138,  1003. 
Telfairia  pedata  Hook.  lil.  483. 
Terminalia  alata  Roxb.  722. 
Terminalia  angustifolia  Jacq.   1S2. 
Terminaha  Bellerica  Roxb.    481,    II,  586, 

857. 
Terminalia  Benzoin  L.  fil.  1 82. 
Terminalia    Catappa   L.    4  81,    722,   762, 

II,  837. 
Terminaha   Chebula   Retz.    481,    II,    386, 

857,  859. 
Terminalia  Chebula  Willd.  H,  857. 
Terminalia  citrina  Roxb.  II,  857. 
Terminalia  glabrata  Forsk.  II,  227. 
Terminalia  longiflora  H.  B.  K.  H,  227. 
Terminaha  mauritiana  L.  182,  722. 
Terminaha  Myrobalanus  Roth  II,  857. 
Terminalia  tomentosaWight  et  Arn.  II,  837. 
Terminaha  vernix  Lam.  182. 
Terminaha  sp.  sp.  Holz  II,  123—124. 
Teplirosia  tinctoria  Pers.  427. 
Ternstroemia  sp.  sp.  Holz  II,  114. 
Tetracera  sarmentosa  L.  II,  385. 
Tetragastris   balsamifera  0.  Kuntze    176, 

II,  98. 
Tetrameles  nudiflora  R.  Br.  II,  120. 
Tetranthera  californica  Hook.  II,  581. 
Tetranthera  laurifolia  Jacq.  470. 
Tetrapanax  papyrifera  K.  Koch  II,  451. 


Tetrastylidium  Engleri  Schwacke  II.  71. 
Thalictrum  flavum  L.  II,  478. 
Thahctrum  foholosum  WaU.  II,  478. 
Thalictrum  minus  L.  II,  478. 
Thapsia  garganica  L.  183,  II,  4  87. 
Thea  assamica  Mast.  II,  585. 
Thea  chinensis  L.  II,  583. 
Thea  drupifera  Pierre  479. 
Thea  japonica  Nois.  479,  II,  114. 
Thea  Sassanqua  Nois.  479,  II,  114. 
Theobroma  angustifolium    Sess.    II,   688. 

760. 
Theobroma  bicolor  Humb.  etBonp.  II,  688, 

760. 
Theobroma  Cacao  L.    478,  491,   II,  226. 

688,    759. 
Theobroma  guyanense  Aubl.  II,  688,  760. 
Theobroma  microcarpum  Mart.   II,    688, 

760. 
Theobroma  ovahfolium  Sess.  II,  688,  760. 
Theobroma   silvestris  Mart.   II,  688,  760. 
Theodora  speciosum  WiUd.  II,  688,   760. 
Theodora  sp.  7  8,  sp.  sp.  Holz  II,  85. 
Thespesia  populnea   Corr.    478,   II,    110. 

222,   224. 
Thespesia  Lampas  Dulz.  II,  181,  191   bis 

193.   195,   197,   199,  203,224,232,339, 

349. 
Thouinia  striata  Radlk.  H,  104,  1000. 
Tluija  articulata  Vahl.  171. 
Thuja  occidentalis  L.  II,  37,  165,   575. 
Thuja  sp.  sp.  Holz.  II,  57. 
Thujopsis  dolabrata  S.  et  Z.  II,  56. 
Thymus  Serpyllum  L.  II,  591. 
Thymus  vulgaris  L.  II,  591. 
Tiha  americana  L.  477,  II,  220,  355. 
Tilia  argentea  Desf.  II,  632. 
Tiha  cordata  MiU.  II,  632. 
Tiha  grandifolia  Ehr.   II,    109,    220,  632, 

355,  973. 
Tilia  parviflora  Ehr.  II,  1  09,  220,  355,  632, 

972. 
I    Tiha  platyphyUa  Scop.  H,  632,  972. 
Tilia  tomentosa  Mönch.  II,  632. 
Tilia  ulmifolia   Scop.    478,    II,    632,    789, 

973. 
Tilia  sp.  sp.  Holz  H,  109. 
Tihandsia  usneoides  L.  n,  210,  232,  412. 
Tilophora  asthmatica  W.  et  Arn.  II,  229. 
Toddalia  aculeata  Pers.  II,  584. 
Toddaha  lanceolata  Lam.  II,  92. 
Tormentilla  erecta  L.  II,  582. 
Toona  sp.  sp.  Holz  11,  94. 
Torneya  nucifei'a  S.  et  Z.  II,  52. 
Toulicia  guyanensis  Aubl.  II,  104. 
Tournefortia  bicolor  Sw.  II,  635. 
Tournefortia  gnaphaloides  R.  Br.  II,  635. 
Tournefortia  hirsutissima  Sw.  II,  230. 
Trachycarpus  excelsa  Tlumb.  II,  59. 
Trachylobium    Hornemannianum    Hayne, 

173,  271,   274,   289. 
Trachylobium  Martlanum  Hayne  173. 


Register  der  systematischen  Pflanzennaraen, 


1069 


Trachylobium  mossambicense  Klotzsch271 , 

272,  274,   275. 
Trachylobium    verrucosum    (Gärt.)    OHv. 

-173,  272,   274,  275. 
Trachypogon  Schoenanthus  L.  II,  576. 
Tragia  cannabina  L.  II,  2'19. 
Tragia  involucrata  L.  II,  219. 
Trapa  bicornis  L.  II,  79'1. 
Trapa  bispinosa  Roxb.  II,  791. 
Trapa  natans  L.  II,  791. 
Treculia  africana  Decne.  II,  685. 
Trewia  rudiflora  L.  II,  98. 
Trichilia  catigua  A.  Juss.  II,  97. 
Tricliilia  emetica  Vahl  475,  II,  97. 
Trichosanthes  kadam  Miq.  484. 
TrifoHum  alpinum  L.  II,  533. 
Trigonella  foemmi  graecum  L.  II,  687. 
Triüium  erectum  L.  II,  469. 
Tristania  sp.  sp.  Holz  II,  125—126. 
Triticum  amylum  Sering.  565. 
Triticum  dicoccum  Schrank  565,  594. 
Triticum  durum  Desf.  565,  594. 
Triticum  monococcum  L.  565,  594. 
Triticum  spelta  L.  56  i,  594. 
Triticum  turgidum  L.  565,  594. 
Triticum  vulgare  Vill.  565,  594. 
Tritonia  aurea  Pappe  II,  627,  643. 
Triumfetta  lappula  L.  II.  220. 
Triumfetta  rhomboidea  Jacq.  II,  220. 
Trochodendron  aralioides  S.  et  Z.  II,  71. 
Trophis  anthropophagarum  Seem.  357. 
Tsuga  canadensis  Carv.  II,  575. 
Tsuga  sp.  sp.  Holz  II,  55,  147. 
Typha  anguslifolia  L.  H,  204. 
Typha  latifoha  L.  H,  20'i. 


lUmaria  palustris  Mönch  II,  630. 

Ulmus  campestris  L.  II,  901. 

Ulmus  campestris  Spach.  712,  II,  66,  356, 

901. 
Ulmus  effusa  Willd.  712,  II,  66,  356,  902. 
Ulmus  montana  Smith  H,  66,  901. 
Ulmus  scabra  Mill.  II,  901. 
Ulmus  suberosa  Koch  712. 
Ulmus  sp.  sp.  Holz  II.  66. 
Umbellularia  californica  Nutt.  11,  75. 
Uncaria  Gambir  Roxb.  451,  453. 
Ungernia  trisphaera  Bung.  II,  468. 
Ungnadia  speciosa  Endl.  477. 
Unona  odorata  Dun.  II,  629. 
Uragoga  Ipecacuanha  J.  Baill.  II,  493, 
Urandra  apicahs  Thwait.  II,  103. 
Urania  speciosa  Willd.  II,  60. 
Urceola  elastica  Roxb.  364,  371,  373,  379. 
Urceola  esculenta  Benth.  364. 
ürena    lobata    Cav.    H,    224,    345,    585, 

611. 
Urena  sinuata  L.  II,  180,  191—199,  344. 
Urena  sp.  II,  203,  224,  232,  338,  339,  344, 

611. 
Urostygma  benghalense  Gasp.  II,  21  3. 
Urostygma  infectoria  Miq.  II,  21 3. 


Urostygma  pseudo-Tjela  Miq.  II,  213. 

Urostygma  religiosum  Miq.  II,  213. 

Urostygma  retusura  Miq.  II,   :21  3. 

Urostygma  rubescens  Miq.   172,  304. 

Urtica  alineata  L.  II,  214. 

Urtica  argentea  Forst.  II,  214. 

Urtica  baccifera  L.  H,  215. 

Urtica  cannabina  L.  II,  21  4. 

Urtica  caracassana  Jacq.  II,  214. 

Urtica  ci'enulata  Roxb.  II,  215. 

Urtica  dioica  L.  II,  214. 

Urtica  gigas  Moore  II,  215. 

Urtica  heterophylla  Roxb.  II,  214. 

Urtica  japonica  Thunb.  II,  214. 

Urtica  nivea  L.  II,  215. 

Urtica  pustulata  L.  II,  :i15. 
i    Urtica  rubra  Reinw.  II,  215. 

Urtica  tenacissima  Roxb.  II,  185,  215. 

Urtica  virulenta  Wall.  II,  215. 
I    Utricularia  vulgaris  L.  425. 
j    Uvaria  odorata  Lara.  II,  629. 
I    Uvaria  sp.  Holz.  II,  72. 


I    Vaccaria  parviflora  Moencli  II,  475. 
Vaccaria  segetalis  Garcke  II,  475. 
Vaccinium  myrtillus  L.  II,  589. 
Vaccinium  Vitis  Idaea  L.  11,  589. 
Vahea  gummifera  Lara,  et  Poir.  362. 
Vahea  madagascariensis  Boj.  362. 
Valeriana  celtica  L.  II,  480,  494. 
Valeriana  mexicana  DG.  II,  494. 
Valeriana  offlcinahs  L.  II,  494. 
Vallea  stipularis  Mut.  II,  107. 
Vanilla  grandiflora  Lindl.  II,  804. 
Vanilla  guyanensis  Splittg.   II,    802,   804. 
Vanilla  planifoha  And.  H,  784,  797. 
VaniHa   Pompona  Schiede   II,    784,    803, 

804. 
Variolaria  orcina  Ach.  660. 
Vateria  indica  L.  180,  281,  286,  481,  496, 

II,  118. 
Vateria  sp.  sp.  Holz  II,  119. 
Vatica  laccifera  Wight  et  Arn.  180. 
Vatica  malabarica  Bl.  284. 
Vatica  moluccana?  181. 
Vatica  Rassak  Bl.  181. 
Vatica  sublacunosa  Miq.  ISO. 
Vatica  sp.  sp    Holz  II,  1 1 8. 
Ventilago  maderaspatana  Gärt.  718. 
Veratrum  album  L.  II,  469. 
Veratrum  Lobelianum  Beruh.  II,  470. 
Verbena  triphylla  L'Herit.  II,  590. 
Verbesina  Lavonia  L.  429. 
Verrucaria  albissima  ?  779. 
Viburnum  erubescens  Wall.  II,  142. 
Viburnum  Lantana  L.  II,  142,  1009. 
Viburnum  Opulus  L.  II,  142,  1008. 
Vülebrunea  frutescens  Blume  II,  215. 
Villebrunea  integrifoha  Gaud.  II,  215. 
Viola  odorata  L.  II,  6  32. 
Virgilia  capensis  Lam.  II,  88. 
Virola  Bicuhyba  Warb.  470,  494. 


1070 


Register  der  .systematischen  Pflunzennumen. 


Virola  guatemalensis  Warb.  470. 

Virola  sebifera  Aubl.  462,  494. 

Virola  surinamensis'  Warb.  470,  494. 

Virola  venezuelensis  Warb.  II,  6sC. 

Viscum  album  L.  II,  785. 

Vismia  cayennensis  Pers.  179,  186. 

Vismia  gviyanensis  Pers.  179,   186. 

Vismia  sessiliflora  Pers.   179,  186. 

Vitellaria  paradoxa  Gärtn.  361. 

Vitex  pubescens  Vahl.  II,  590. 

Vitex  sp.  sp.  Holz  II,   138. 

Vitis  vinifera  L.   477,  II,  9,  107,  789. 

Vochysia  sp.  sp.  Holz  II,  Ü7. 

Voandzeia  subterranea  Thouars  II,  687. 

Vouapa  Avovaou  Aubl.  174. 

Voiiapa  bifolia  Aubl.  1  74. 

Vouapa  phaselocarpa  Mart.  173,  289. 


Wedelia  calendiilacca  Less.  II,  495. 
Weinmannia  ßalbisiana  H.  et  B.  714. 
Weinmannia  elliptica  H.  B.  et  K.  71  4. 
Weinmannia  glabra  L.  fil.  714,  761. 
Weinmannia  hirta  Sw.  714. 
Weinmannia  macrostachys  DG.  714. 
Weinmannia  ovata  Cav.   714. 
Weinmannia  racemosa  L.  714. 
Wendlandia  sp.  sp.  Holz  11,  14  0. 
Wickstroemia  canescens  Wall.  II.  227,  432, 

449. 
Wightia  gigantea  Wall.  II,  139. 
Willardia  mexicana  Rose.  II,  88. 
Willoughbya  coriacea  Wall.  363. 
Willoughbya  edulis  Roxb.  363. 
Willoughbya  firma  Bl.  Ö63. 
Willoughbya  flavescens  Dyer  363. 
Willoughbya  guyanensis  Raemsch.  363. 
Willoughbya  javanica  Bl.  363. 
Willoughbya  scandens  Willd.  363. 
Willoughbya  speciosa  Mart.  363. 
Willoughbya  Treacheri  Hook.  363. 
Wissadula  periplocifolia  Planch.  II,  223. 
Wissadula  rostrata  Planch.  II,  223. 
Wintera  Ganella  L.  fil.  719. 
Withania  coagulans  Dun.  II,  792. 
Woodfordia  floribunda  Sabsb.  II,  633, 
Wrightia  antidysenterica  R.  Br.  424,  428. 
Wrightia  tinctoria  R.  Br.  424,  428,  II,  136, 

-229. 
Wrightia  tomentosa  Roem.  et  Schall.  II, 

13  6. 


Xanthium  canadense  Mill.  II,  594 
Xanthium  indicura  Koen.  II,  594. 


Xanthium  macrocarpum  DG.  II,  394. 
Xanthium  spinosum  L.  II,  594. 
Xanthium  Strumarium  L.  II,  594. 
Xantophyllum  vitellinum  Bl.  II,  97. 
Xanthorrhiza  apifolia  L'Herit.  II,  4  77. 
Xanthorrhoea  arborea  R.  Br.  172,  346. 
Xanthorrhoea  australis  R.  Br.  172,  34  6. 
Xanthorrhoea  bracteata  R.  Br.  346. 
Xanthorrhoea  gracilis  Endl.  346. 
Xanthorrhoea  hastilis  Sm.  172,  346,  347, 

350. 
Xanthorrhoea  macronema  F.  Muell.    172, 

347. 
Xanthorrhoea  minor  R.  Br.  346. 
Xanthorrhoea  Preissii  Endl.  172,  352. 
Xanthorrhoea  Pumilio  R.  Br.  346. 
Xanthorrhoea  quadrangulata  F.  Muell.  1 72, 

347. 
Xanthorrhoea  resinosa  Pers.  172. 
Xanthorrhoea  simiplana  F.  Muell.  346. 
Xanthorrhoea  Tateana  F.  Muell.  172,  346. 
Xerospermum  Norhanianum  BL  II,  104. 
Ximenia  americana  L.  4(i9,   II,  71. 
Xylia  delabriformis  Bentb.  II,  84. 
Xyha  xylocarpa  Taub.  II.  84. 
Xylocarpus  Granatum  Koen.  717,  762,  II, 

'94. 
Xylocarpus  obovatus  A.  Juss.  717,  II,  94. 
Xylopia  frutescens  DG.  II,  217. 
Xylopia  sericea  St.  Hil.  II,  217. 
Xj-lopia  sp.  sp.  Holz  II,   73. 


Yucca  aloifolia  L.  II,  211. 
Yucca  angustifolia  Pursh.  II,  211. 
Yucca  brevifoha  Eng.  II,  431. 
Yucca  fdamentosa  Lam.  II,  210,  469. 
Yucca  flaccida  Haw.  II,  469. 
Yucca  gloriosa  L.  566,  H,  190,  211. 


Zamia  angustifoha  Jacq.  564. 
Zamia  integrifolia  Ait.  564. 
Zamia  pumila  L.   ;i64. 
Zamia  spiralis  Salisb.  564. 
Zamia  tenuis  Willd.  564. 
Zea  Mays  L.  467,  565,  599. 
Zelkowa  acuminata  Planch.  II,  66. 
Zijania  aquatica  L.  II,  206,  431. 
Zingiber  officinale  Roxb.  II,  471,  513. 
Zizvphus  Jujuba  Lam.    179,  304,  718,  II, 

l"o6. 
Zizyphus  sp.  sp.  Holz  II,  10G. 
Zostera  marina  L.  II,  205. 
Zygogonium  Vieillardii  H.  Br.  II,  72. 


-.   H.   HILL  LIER.ARY 
North  Carolina  Stats  College 


Berichtiffuiiü-en. 


Seite    77, 

Zeile 

8  von  unten 

»     101, 

» 

1 0  von  oben 

»     101, 

» 

17      » 

»     173, 

» 

4      » 

»     179, 

, 

7     »     unten 

y>      369, 

1      »     oben 

385, 
390, 
473, 
473, 
713, 
71Ü, 
713, 


25 


Band  I. 

von  unten  und  ffd.  lies  Frosoins  statt  Prosopsis. 
wohl  statt  woli. 
Senegal  statt  Senegall. 
styraeiflua  statt  styriciflua. 
Moronobea  coccinea  statt  Moronoboea  coccifera. 
betlägt       »      trägt. 

T.  F.  Hanausek  statt  E.  Hanausek. 
schienen  statt  scheinen. 
Zeit  statt  Leit. 
Dalbergia  statt  Dahlbergia. 
»       »     Bcmhinia      »    Banhinia. 
oben  lies  Lcucodcndron  statt  L.  {Lettsosperm um). 
unten  »    Äc.  cochloearpa  Meissn.  statt  Ae.  coehlocarpa  ? 
»       >     Ac.  Cunmnghami  Hook,  statt  Ac.  Cunninghami  ? 


unten 


Seite    1 0 

72 

79 

»        89 

89 


139 
142, 


144, 
209, 

213, 
215, 
219, 
226, 
316, 
406, 
431, 
432, 
442, 
443, 
4Ö4, 
462, 
496, 
688, 


Band  II. 

Zeile  1  2  von  unten  lies  sehr  enge,  von  nur,  statt  sehr  enge  nur. 
»       4     ;>         !•         »     Ureiia  statt  Un. 
»       8     »         :>         »    Berg-Mahagoni  statt  Bay-Mahagoni. 
»       7     »     oben      »    Jacaranda  statt  Jacarandra. 
»       8     »         >>         »    Palisanderholz  statt  Palissanderholz. 
»       9     »        »         »    Jacaranda-Arten  statt  Jacarandra-Arten. 
»     15     »     unten     »    provacensis  statt  povaccnsis. 
»     10     »         >  »    Jacaranda-  oder  Palisanderholz   statt  Jacaran- 

dra- oder  Pahssanderholz. 
»       7     »        »         »    ist  Santalum  cygnorum  Miq.  als  mit  dem  p.  70, 
Zeile  4  von  unten  angeführten  Fusanus  cygno- 
rum [Miq.)  Benth.  identisch  zu  streichen. 
»     1 7     »     oben      »    Hoftüpfel  der  statt  Hoftüpfel  oder. 
Attalea  funifera  Mart.  und  Leopoldina  Piassaba  Wallace  sind  nicht 
identisch. 

Zeile  1  4  von  unten  lies  Gasp.  statt  Gusp. 
»       1     »        »         »    Hook,  statt  Boxb. 
»     10     »     oben      "    Pueraria  statt  Poueraria. 
»     16  unten     »    branca  statt  brcnca. 

»       4     »         »         »    R.  Br.  statt  R. 
Attalea  funifera  und  Leopoldina  Piassaba  sind  nicht  identisch. 
Zeile  16  von  unten  lies  A.  tecta  statt  A.  tenux. 

»     10     »      oben     »     Celmisia  coriacea  statt  C.  coriaria. 
Der  Figurenerklärung  zu  140  ist  hinzuzufügen:    Chromsäurepräparat. 
Zeile  1 3  von  oben  lies  Legföhre  statt  Langföhre. 
Bei  Fig.  147  und  148  sind  die  Texterklärungen  umzutauschen. 
Zeile    9  von  unten  lies  mit  dem  Jahre  statt  nach  dem  Jahre. 
»       8     »      oben     »     Chondrilla  statt  Chrondrilla. 
»       4     »     unten     »    ovalifolium  sta^t  ovatifolium. 


Druck  von  Breitkopf  und  Härtel  in  Leipzig.