Skip to main content

Full text of "Die Sprache der alten vita wandregiseli"

See other formats


DIE  SPRACHE 


DER  ALTEN 


\  ITA  WAND  REG  ISELI 


VON 


FRITZ  MÜLLER -MARQUARDT 


-ej&- 


HALLE  a.  S. 

VKKI>A(i    VON    MAX   NIEMEYEK 
L912 


JLOZl 


PARENTIBUS  SACRÜM 


Vorwort. 


Der  erste  Teil  vorliegender  Arbeit  ist  bereits  als  Berliner 
Doktordissertation  vom  Jahre  1912  gedruckt  worden.  Er  er- 
scheint hier  zusammen  mit  dem  Rest  als  ein  Ganzes.  Bei 
dieser  Gelegenheit  sei  mir  gestattet,  den  Herren  Geheimrat 
Professor  Dr.  E.  Norden  und  Professor  Dr.  H.  Morf  noch 
einmal  gehorsamst  Dank  zu  sagen  für  das  Interesse,  das 
sie  meiner  Abhandlung  entgegengebracht,  und  die  liebens- 
würdige Unterstützung  in  Rat  und  Tat,  die  sie  mir  haben 
angedeihen  lassen.  Besonderer  Dank  gebührt  auch  Herrn 
Professor  Dr.  K.  Meister,  dem  ich  so  manche  Anregung 
verdanke.  Den  Herren  Dr.  phil.  0.  Villaret  und  cand.  phil. 
E.  Schulte,  die  mit  anerkennenswerter  Ausdauer  mit  mir  die 
Arbeit  des  Korrekturlesens  geteilt  haben,  sei  auch  an  dieser 
Stelle  freundlichst  gedankt. 

Möge  die  Kritik  dieses  Buches  recht  fruchtbringend  und 
belehrend  für  den  Anfänger  sein,  der  zum  ersten  Male  mit 
eigener  Arbeit  sich  in  den  Kreis  der  Fachgenossen  und  Sach- 
verständigen gewagt  hat. 

Möge  das  Buch,  das  nichts  anderes  sein  will  als  ein 
Beitrag  zur  Beurteilung  und  Kritik  des  vor- 
romanischen Lateins,  diesem  allzusehr  vernachlässigten 
Gebiete  neue  Freunde,  Gönner  und  Bearbeiter  gewinnen. 

Das  ist  der  Wunsch,  mit  dem  ich  es  dem  gelehrten 
Publikum  hiermit  übergebe. 

Berlin,  im  Mai  1912. 

Der  Verfasser. 


Verzeichnis  der  in  dieser  Arbeit  häufiger 
zitierten  Werke.1) 


Ahlquist,  H. ,  Studien  zur  spätlateinischen  Muloiuedicina  Chironis,  Upsala 

1909  (Uppsala  Universitets  Arsskrift  1909). 
Appel,  E.,  Exegetisch -kritische  Beiträge  zu  Corippus,  Diss.  München  1901. 
Bayard,  L.,  Le  Latin  de  St-Cyprien,  Paris  1902. 
Bechtel,  E.  A.,  Sanctae  Silviae  Peregrinatio ,  the  text  and  a  study  of  the 

Latinity,  Diss.  Chicago  1902. 
Bellanger,  L.,  In  Antonini  Piacentini  itinerarium  grammatica  disquisitio, 

Parisiis  1902  (Thesis). 
Bonnet,  Max,  Le  Latin  de  Gregoire  de  Tours,  Paris  1890. 
Brambach,  Wilh.,  Hülfsbüchlein  für  lateinische  Rechtschreibung3,  Leipzig 

1884. 

—  Die  Neugestaltung  der  lateinischen  Orthographie,  Leipzig  1886. 
Carnoy,  A.,  Le  Latin  d'Espagne  d'apres  les  inscriptions,  Bruxelles  1906. 
Cooper,  F.  T.,  Word  formation  in  the  ronian  sermo  plebeius,  New  York 

1895. 
Corssen,  W.,  Über  Aussprache,  Vocalismus  und  Betonung  der  lateinischen 

Sprache,  Leipzig  1858  und  1859. 
Diez,  Friedr.,  Etymologisches  Wörterbuch  der  romanischen  Sprachen,  Bonn 

1878  *,  mit  Index  von  Jarnik. 

—  Grammatik   der   romanischen   Sprachen,    Bonn  1882 3.  —   Abgekürzt: 
Diez,  Wörterbuch  und  Diez,  Gr. 

Draeger,  A.,  Historische  Syntax  der  lateinischen  Sprache8,  Leipzig  1878 

und  1881. 
Dubois,  Aug.,  La  Latinite  d'Ennodius,  Paris  1903. 
Ducange-Henschel,  Glossarium  mediae  et  infimae  latinitatis,  Niort  1883. 


J)  Seltener  benutzte  Darstellungen  werden  jeweilen  an  der  betreffenden 
Stelle  genau  angeführt  werden. 


VII 

Elss,  H.,  Untersuchungen  über  den  Stil   und  die  Sprache  des  Venantius 

Fortunatus,  Diss.  Heidelberg  1907. 
Fortunatus  =   Veuanti  Honori   Clementiani  Fortunati  opera,  Bd.  I  opera 

poetica  ed.  Leo  1881 ,  Bd.  II  opera  pedestria  ed.  Br.  Krusch  1885  in 

den  Monum.  Genuaniae  bist.,  auct.  antiq.  t.  IV  1.  2. 
Fredegar  =  Fredegarii  et  aliorum  Chronica,  ed.  Br.  Krusch  in  den  Mon. 

Germ,  bist.,  Script,  rer.  Bferoving.,  tom.  II,  Hannoverae  1888. 
Georges,  K.  E.,  Ausführliche»  lateinisch-deutsches  und  deutsch -lateinisches 

Wörterbuch,  Leipzig  1879/80. 
Godefroy,    Fred.,     Pictionnaire    de    L'ancienne    langue    franc,aise,     Paris 

1880  if. 
Goelzer,    H.,    Etüde    lexicographique    et    grannnaticale   de   la   latinite   de 

St-Jerome,  Paris  1884. 
Goelzer,  Sulpicius  Severus  =  Goelzer,  IL,  Grammaticae  in  Sulpicium  Severum 

Observationen,  Paris  1883  (Thesis). 
Grandgent,  Au  Introduction  to  Vulgär  Latin,  Boston  1908. 
Gregor  I.  ep.  =  Gregorii  I.  papae  registrura  epistolarum  in:   Monumenta 

German.  bist,  epistolae,  Bd.  I  1891,  Bd.  II  1899. 
Gregor  I.  Moralia,   ed.  von  Gallicioli  (Ausgabe  der  Benediktiner),  Veuetiis 

1768. 
Gregor  I.  Dialogi,    ed.  studio  nianachorum  ordinis  s.  Benedicti  e  congreg. 

s.  Mauri.  Paris  1705. 
Gregor  T.  =  Gregorii  Turonensis  opera,  ed.  Arndt  und  Krusch  in  Mon. 

Germ.  hist.  script.  rer.  Meroving.  1 1.  2,  Hannoverae  1884  ff. 
Haag,  0.,  Die  Latinität  Fredegars  in:  Roman.  Forschungen,  ed.  Vollmöller, 

Bd.  X,  p.  837  if. 
Haase,  Friedr.,  Vorlesungen  über  lateinische  Sprachwissenschaft,  ed.  von 

Aug.  Eckstein,  Bd.  I,  1874. 
Hanssen,  Friedr.,  Spanische  Grammatik  auf  historischer  Grundlage,  Halle 

1910. 
Halzfeld-Darmesteter,  Dictionuaire  de  la  langue  fran<;aise  .  .  .  Paris. 
Jeanjaquet,  Jules,  Becherches  sur  rorigine  de  la  conjonction  'que'  et  des 

formes  romanes  equivalentes,  these  de  Zürich,  Neuchätel  1894. 
Juret,  P.C.,  Etüde  grannnaticale  sur  le  latin  de  St-Filastrius  in:  Roman. 

Forschungen,  Bd.  XIX,  p.  130—320. 
Kalb,  W.,  Roms  Juristen,  nach  ihrer  Sprache  dargestellt,  Leipzig  1890. 
Koffmane,  G.,  Geschichte  des  Kirchenlateins  I,  Breslau  1879. 
Körting,  Lateinisch -Romanisches  Wörterbuch,  1907. 
Kühner,  Raff..  Ausführliche  Grammatik  der  lateinischen  Sprache,  1877  und 

1878. 
Leky,  M.,  De  syntaxi  Apuleiaua,  Diss.  Müuster  1908. 
Levy,  E.,  Provenzalisches  Supplement-Wörterbuch,  Leipzig  1894  ff. 


VIII 

Lindsay- Nohl  =  Lindsay,  W.  M.,  Die  lateinische  Sprache,  übersetzt  und 
bearbeitet  von  Hans  Nohl,  Leipzig  1897. 

Löfstedt,  E.,  1.  Beiträge  =  Beiträge  zur  Kenntnis  der  späteren  Latinität. 
Uppsala  Diss.,  Stockholm  1907.  —  2.  Studien  =  Spätlateinische  Studien, 
Uppsala  1908.  —  3.  Kommentar  =  Philologischer  Kommentar  zur 
Peregrinatio  Aetheriae,  Uppsala  und  Leipzig  (1911),  konnte  erst  kurz 
vor  der  Drucklegung  benutzt  werden. 

Mätzner,  Ed.,  1.  Syntax  =  Syntax  der  franz.  Sprache,  Berlin  1843.  — 
2.  Grammatik  =  Französische  Grammatik,  mit  besonderer  Berück- 
sichtigung des  Lateinischen,  Berlin  1885 3. 

Meyer  -Lübke,  1.  B.  Gr.  =  Grammatik  der  romanischen  Sprachen,  3  Bände, 
1890  ff.  —  2.  It.  Gr.  ==  Italienische  Grammatik  1890.  —  3.  Einführung 
=  Einführung   in   das  Studium   der   romanischen  Sprachwissenschaft 

1901.  —  4.  Fr.  Gr.  =  Historische  Grammatik  der  französischen  Sprache, 
Heidelberg  1908. 

Michaelis,  H.,  Neues  Wörterbuch  der  portugiesischen  und  deutschen  Sprache, 

Leipzig  1907. 
Neue,  Friedr.,  Formenlehre  der  lateinischen  Sprache,  ed.  Wagner,  Bd.  Is 

1902,  n»  1892,  ni3  1897. 

Nyrop,  Kr.,  Grammaire  historique  de  la  langue  frangaise,  Kopenhague 
1903  ff. 

Oleott,  G.  N.,  1.  Studies  =  Studies  in  the  word  formation  of  the  latin 
inscriptions ,  Leipzig  1898.  —  2.  Thesaurus  =  Thesaurus  linguae 
latinae  epigraphicae,  Rome  1904  ff. 

Petröcchi,  Dizionario  universale  della  lingua  italiana,  Milano  1887  ff. 

Pidal,  R.  Menendez,  Manual  elemental  de  gramätica  historica  espanola, 
Madrid  1904. 

Pirson,  J.,  1.  inscriptions  =  La  langue  des  inscriptions  latines  de  la  Gaule, 
Bruxelles  1901.  —  2.  Mulomedicina  =  Mulomedicina  Chironis.  La 
syntaxe  du  verbe  par  J.  Pirson  in  der  Festschrift  zum  XII.  allgemeinen 
deutschen  Neuphilologentage  in  München,  Pfingsten  1906,  Erlangen 
1906,  p.  390  ff.  —  3.  formules  =  Le  latin  des  formules  merovingiennes 
et  carolingiennes  (Roman.  Forsch.,  Bd.  XXVI  [1909],  p.  837  ff.). 

Plattner,  Ausführliche  Grammatik  der  französischen  Sprache,  Karlsruhe 
1899  ff. 

Quillacq,  J.  A.,  Quomodo  latina  lingua  usus  sit  S.  Hilarius,  Tours  1903. 

Regnier,  Ad.,  De  la  latinite  des  sermons  de  St-Augustin,  Paris  1886. 

Rigutini  -  Bulle,  Neues  italienisch -deutsches  und  deutsch -italienisches  Wörter- 
buch, Leipzig  1907. 

Rö'nsch,  Hermann,  1.  Itala  und  Vulgata,  Marburg  1875;  abgekürzt:  It.  — 
2.  Collectanea  philologa,  ed.  von  Carl  Wagner,  Bremen  1891.  —  3.  Semas. 
=  Semasiologische  Beiträge  zum  lateinischen  Wörterbuch,  Heft  1 — 3, 
Leipzig  1887—89. 

Rydberg,  Gust,  Zur  Geschichte  des  französischen  V,  Upsala  1896  ff. 


IX 

Scheifler,  Quaestiones  Commodianeae,  Diss.  Breslau  1008. 
Schuchardt.  Hugo,  Der  Vocalismus  des  Vulgärlateins,  Leipzig  1866  Bf. 
Schultz-Gora,  0.,  Altprovenzaliscb.es  Elementarbuch *,  Heidelberg  1911. 
Schwan -Behrens  ==  Grammatik  des  Altfranzösischeu  von  Ed.  Schwan  und 

Dietr.  Behrens7.  1907. 
Seelmann,  Emil,  Die  Aussprache  des  Latein  nach  physiol.-hist.  Grundsätzen. 

Heilbronu  1885. 
Slijper,  E.,  De  formularum  Andecavensium  latinitate  disputatio,  Amstelodami 

1906. 
Sommer,  Ferd.,  Handbuch  der  lateinischen  Laut-  und  Formenlehre,  Heidelberg 

1902. 
Tobler.  Adolf.  V.  B.  =  Vermischte  Beiträge  zur  französischen  Grammatik, 

Leipzig,  Bd.  P  1902,  Bd.  IP  1906,  Bd.  IIP  1908,  Bd.  IV1  1908. 
Vockeradt,  Lehrbuch  der  italienischen  Sprache,  Berlin  1878. 
Werner,  F.,  Die  Latinität  der  Getica  des  Jordanis,  Diss.  Halle  1908. 
Wiggers,  Julius.  Grammatik  der  spanischen  Sprache,  Leipzig  188L 
Zauner,  Adolf,  Altspanisches  Elementarbuch,  Heidelberg  1908. 


Abkürzungen. 


A.  L.  L.  =  Archiv  für  lateinische  Lexikographie,  ed.  Wölfflin. 

Archiv  =  Archiv  für  das  Studium  der  neueren  Sprachen,  jetzt  ed.  von 

A.  Brandl  und  H.  Morf. 
Aub.  =  Auberee,  altfranzösisches  Fahlel,  ed.  G.  Ebeling,  1895. 
Behrens.  Zs.  =  Zeitschrift  für  neufranzösische  Sprache  und  Literatur. 
C. !.  L.  =  Corpus  inscriptionum  Latinarum. 
C.  S.  E.  L.  =  Corpus  scriptorum   ecclesiasticorum  Latmornin,    ed.  cons.  et 

impens.  Academiae  litt.  Caesareae  Vindobonensis,  1866  ff. 
M.  G.  h.  =  Monumenta  Gernianiae  historica;    darin:  a.  a.  =  auctores  anti- 

quissimi,  s.  r.  M.  =  scriptores  rerum  Merovingicarum. 
Petronius  =  Petronii  saturae,  ed.  Fr.  Buecheler,  1901. 
Probi  App.  =  Appendix  Prohi,  ed.  Heraeus  in  A.  L.  L.,  Bd.  11  (1900),  p.  301. 
Rol.  =  E.  Stengel,  Das  altfranzösische  Rolandslied,  1900. 
Romania  =  Romania  recueil  trimestriel  p.  p.  P.  Meyer  et  G.  Paris. 
R.  F.  =  Romanische  Forschungen,  ed.  Vollmöller. 
R.  St.  =  Romanische  Studien,  ed.  Böhmer. 
St.  M.  =  Studi  Medievali,  ed.  Novati. 
Ter.  =  Terenti  comoediae,  ed.  Fleckeisen,  1901. 
Zs.  =  Zeitschrift  für  romanische  Philologie,  ed.  Groeber. 
v.  =  vita. 


Inhaltsverzeichnis. 

§  Seite 

Einleitung 1 

Erster  Teil:  Entlehnungen. 

Erstes  Kapitel:  Entlehnungen  aus  der  Bibel     . 11 

Zweites  Kapitel:  Entlehnungen  aus  nicht  biblischen  Schriften  .      53 

Zweiter  Teil:  Sprachliche  Analyse. 

1  A.  Orthographie  und  Phonetik 79 

2  I.  Vokale 82 

2  1.  Monophthonge 82 

'a'  §  2,   'ae  :  oe  :  e  :  i'  3,   '  o  :  «'  4. 

5  2.  Diphthonge 85 

'au'  §  5. 

6  3.  Synkope,  Aphaeresis,  Epenthesis,  Prosthesis   ....      85 

Synkope  §  6,  Aphaeresis  7,  Epenthesis  8,  Prosthesis  9, 

Synaloephe  resp.  Elision  10. 

11  II.  Konsonanten - 86 

11  1.  Verlust  von  Konsonanten 86 

'>»    §  11,  's'  12,  'V  13,  'c'  14,  Aspiration  15,  'prum- 

tus'  16,  '->•-'  17,  Konsonantengemination  18. 

19  2.  Konsonantenwechsel 90 

19  a)  am  Wort-  resp.  Silbenende 90 

'd'  und  't'  §19,  's'  :  'ex'  20. 

21  b)  im  Wortinnern 90 

Mediae  und  Tenues  §  21,  'c  :  qu!  22,  Assibilation  23, 
Assimilation  24. 

25    B.  Vokabular 93 

25  1.  Wortbestand 93 

Addenda  lexicis  §  25,  Seltene  Worte  26,  Technische 

Worte  27: 

1.  der  Bibelsprache 97 

2.  der  Kirchensprache :i7 


XII 

§  Seite 

a)  Prägnanz  des  Ausdrucks 99 

b)  Kirche  und  christliches  Lehen 100 

c)  Gott  und  Mensch 100 

I.  'fides  —  devotio' 100 

IL  Das  Christentum  'nova  lex'  und  'novo,  militia'  101 

III.  Der  Tod  eine  Rückkehr  zur  Heimat  ....  101 

IV.  'condere — plasmare'" 102 

V.  Sünde,  Gnade,  Versöhnung 102 

d)  Kloster  und  Klosterlehen 102 

e)  Der  Heilige 103 

f)  Einzelne  Worte 101 

3.  Juristische  termini 106 

28  Wortwahl 106 

Anhang:  Poetisches  Kolorit 120 

29  IL  Wortbedeutung 122 

29  1.  Kompositum:  Simplex 122 

Kompositum  =  Simplex  §  29,  Simplex  =  Kompo- 
situm §  30,  Composita  confunduntur  §  31,  Präfix- 
häufung §  32. 

33  2.  Transitivum:  Intransitivum 129 

Transitivum  statt  Intransitivum  §  33,  Reflexiv  ge- 
brauchte Transitiva  34,  Absolut  gebrauchte  Transi- 
tiva  35,  Intransitivum  statt  Transitivum  36. 

37  3.  Aktivum,  Deponens,  Passivum 131 

Aktivum :  Deponens  §  37,  Aktivum  statt  Passivum  38, 
Passivum  statt  Aktivum  39. 

40  4.  Bedeutung  einzelner  Worte 134 

41  C.  Flexionslehre 148 

41  I.  Deklination 148 

41  1.  Das  Nomen 148 

Zu  den  fünf  lateinischen  Deklinationen  §  41 ,  Genus- 
wechsel 42,  Deklinationswechsel  43. 

44  2.  Das  Pronomen 153 

Personalia  §  44,  'ille'  45,  'ipse'  46,  'iste'  47,  'hie'  48, 
'qui'  49,  Ableitungen  und  Zusammensetzungen  mit 
'qui'  resp.  'quis'  50. 

51  IL  Konjugation 156 

51  1.  Genera  verbi 156 

51  2.  Modi 156 

Partizipium  Präsentis  §  51,  Supinum  52,  Gerun- 
divuni 53,  Imperativus  54. 


XIII 

§  Seite 

55  3.  Tempora r>7 

Konjugationswechsel  i;  55,  '  proferre'  56,  'iuvare'  57, 
'sequi'  58,  'largebant'  59,  'expergisci'  GO,  '  velle'  61, 
'  posse'  62,  Rekomposition  63,  Perfektsyukope  und 
Kontraktion  etc.  64,  Futurum  65. 

65  4.  Personalendungen 161 

66  III.  Präpositionen  und  Zahlwörter 162 

Präpositionen  t;  66,  Zahlwörter  67. 

G8  IV.  Gradation 162 

69  V.  Wortbildungslehre  resp.  Derivation 164 

Substantiva  §  69,    Deminutiva  70,    Adjektiva  71,    Ad- 
verbia  72,  Verba  73. 

74  Anhang:  Komposition 167 

D.  Syntax 168 

75  I.  Numerus 168 

Zur  Kongruenz  etc.  §  75. 

76  II.  Die  Kasus 169 

Fusion  der  Kasus  §  76. 

77  Anwendung  der  Kasus  ohne  Präpositionen 170 

77  Nominativus 170 

78  Vokativus 170 

79  Akkusativus 170 

Bei  ursprünglich  intransitiven  Verben  §  79,  Akkusativ 

der  Richtung  80,  bei  'cavere'  81,  bei  Verben  des 
Affekts  82,  bei  'resistere'  83,  Akkusativus  der  Be- 
ziehung 84,  bei  'idoneus'  85,  bei  'permittere'  86, 
doppelter  Akkusativ  87,  Accusativus  exclamationis  88, 
Akkusativus  als  Obliquus  in  der  Funktion  anderer 
Kasus  89. 

90  Dativus 175 

Bei  Verben  des  Forderns,  Bittens,  Fragens  §90,  bei 
.'damnare'  91,  bei  den  Verben  des  Unterhaltens  und 
Sprechens  mit  jem.  92,  Dativ  des  Interesses  resp. 
relationis  93,  bei  ' iuvare'  94,  'sequi'  95,  Dativus 
finalis  96,  durch  Präpositionen  umschrieben  97. 

98  Genitivus 178 

Gen.  partitivus  §  98,  nach  'potens '  99. 

100  Ablativus 179 

Ablativus  temporis  der  Dauer  §  100,  des  Werk- 
zeuges 101,  'loci'  102,  des  Ursprungs  103a,  besondere 
Fälle  103  b,  Ablativus  und  Accusativus  absolutus 
104—105. 


XIV 

§  Seite 

10G  a  Anwendung  der  Kasus  mit  Präpositionen 182 

Rektion  der  Präpositionen  §  106  a. 

106  b  I.  Präpositionen,  die  in  der  klassischen  Sprache  mit  dem 

Akkusativus  gebraucht  werden 182 

106b  1.  'ad' 182 

Die  Ortsnähe  bezeichnend  §106b,  den  Zeitpunkt 
107,  die  Richtung  108,  bei  Verben  des  Sagens, 
Fragens  und  Antwortens  109,  in  finalem  Sinne 
110,  zur  Umschreibung  des  Ablativs  111. 

112  2.  'ante'    . 184 

113  3.  'apucV 184 

114  4.  'contra'     .    .   ' 185 

115  5.  'infra' 185 

116  6.  'iuxta' 185 

117  7.  'per' 186 

In  lokalem  Sinne  §  117,    zur  Umschreibung  des 
Ablativus  instrumenti  118,  zur  Bezeichnung  der 
Ursache  etc.  119,  '-in'  120,  distributiv  121,  zum 
Ersatz  des  Dativs  122. 
123  8.  'inter'  §  123,  'post'  §  124,  'propter'  §  125,  'usque' 

§126 188 

127  IL  Präpositionen,  die  in  der  klassischen  Latinität  mit 

dem  Ablativ  gebraucht  werden 189 

127  1.  'a,  ab' 189 

Bei  Abstrakten  §  127,  beim  Superlativ  128. 

129  2.  'absaue'  und  'sine'  §129— 130 190 

131  3.  'cum'  §181/2 190 

133  4.  'de' 191 

Es  bezeichnet  die  Bewegung  von  oben  nach  unten 
§  133,  das  Ausgehen  von  einem  Ort  134,  =  'ab' 
135,  =  seit  136,  vertritt  den  Genetivus  partitivus 
137/8,  =  Ablativus  instrumenti  139,  =  'in'  140, 
=  inbetreff  141,  '  prope  de'  142. 

143  5.  'ex' 193 

=  Ablativus  instrumenti  etc.  §  143,  =  Genitivus 
partitivus  144,  =  'a'  145. 

146  6.  'pro' 194 

In  kausaler  Verwendung  §  146,  beim  Prädikat 
147. 

148  III.  Präpositionen,  die  in  der  lateinischen  Sprache  mit 

dem  Akkusativus  und  Ablativus  konstruiert  werden    195 


XV 

8  Seite 

148  1.  'in 195 

Bei  ' locus'  und  Zeitangaben  §148,  =  Ablativus 
instruiuenti  149,  bei  Adjektiven  150,  bei  '  con- 
fidere'lbl,  nacb  Verben  des  Affekts  152,  =  Genitiv 
153,  bei  'pergere'  154,  =  Dativ  155,  Zweck  oder 
Ziel  bezeichnend  (=  ad)  150,  adverbiell  157. 

158  2.  'sub' 199 

159  3.  'super'  §159— 100 199 

101  IV.  Uneigentliche  Präpositionen  {gratia,  favor,  in  medio)    199 

Piäpositionsverbinduugen  §  102. 

103         m.  Pronomina 202 

103  1.  Pronomina  personalia 202 

Subjektspronomina   §  103,    'me'  =  'mihi'  etc.  104, 

Pluralis  maiestatis  105. 
100  2.  Personales  und  reflexives  Possessivum 204 

'suus'  statt  'eins'  §  166,  'is'  etc.  statt  'suus'  167. 
108  3.  Pronomina  demonstrativa 207 

'hie'  §108,  'is'  109,  ' iste'  170,  'ille'  171. 

172  4.  'ipse' 209 

173  5.  Relativum 211 

'qui'  §173,  'aliquis'  174,  'post  quod'  175. 

170                      Häufung  der  Pronomina 211 

177                     Pronominaladverbia  §  177—178 212 

179          IV.  Adverbia  §  179—181 213 

182           V.  Verbum 214 

182  1.  Genera  Verbi 214 

183  2.  Tempora  und  Modi  des  einfachen  Satzes 214 

183                     a)  Tempora 214 

Tempusverschiebung  §  183,  Futurum  184,  Per- 
fektum  185,   Periphrastische  Konjugation  180. 

187  b)  Modi 217 

Konjunktiv  §  187,  Infinitiv  188,  Partizipium  Prä- 
sentia 189,  Gerundium  190,  Gerundivum  191. 

192  3.  Tempora  und  Modi  des  zusammengesetzten  Satzes  .    .    220 

192  a)  Kondizionalsätze 220 

193  b)  Temporalsätze 221 

194  c)  Infinitivsätze 221 

Nach  Verben  'sentiendi'  §  194,  'dicendi'  195,  nach 
'pavere'  190,  ' suadere'  197,  'permittere'  198,  bei 
'facere'  =  bewirken  199,  Fehlen  des  Subjekts- 
pronomens 200,  aktiver  Infinitiv  statt  des  passiven 
201,  Infinitiv  nach  'pro'  202. 


XVI 

§  Seite 

203  4.  Indikativ  in  Nebensätzen 225 

In  indirekten  Fragen  §203,  nach  'ut'  etc.  204. 

205  5.  Konjunktiv  in  Nebensätzen 227 

In  Relativsätzen  §  205,  nach  'ubi'  206,  in  Ver- 
allgemeinerungssätzen 207,  nach  '  si  quando'  und 
'quando'  208,  nach  'si'  209,  'pro  eo  quod',  'eo 
quod'  etc.  210,  'iuxta  quod'  211,  nach  'antequam' 
212,  '  quamquam'  resp.  'etsi'  213. 

214         VI.  Negation 230 

'ut  non'  statt  'ne'  etc.  §  214,  'non'  =  'ne'  215,  doppelte 
Negation  216,  im  Vergleich  der  Ungleichheit  217. 

218        VII.  Konjunktionen 232 

'et'  §218,  'quod'-219,  'quid'  220,  'quam'  221,  'ut'  222, 
'tarn  —  quam  et'  223. 

224       VIII.  Wortstellung 235 

Subjekt:  Verb  §224,  Objekt:  Verb  225,  Attribut:  Be- 
stimmungswort 226,  Hilfsverb:  Partizip  227,  Verbum 
finitum:  Infinitiv  228,  Hyperbaton  229,  Prolepsis  230, 
'  uxd  xoivov'  231,  Nachstellung  des  regierenden  Verbs 
232,  Chiasmus  233,  rhythmischer  Parallelismus  234. 

235         IX.  Stilistik 241 

Abstrakta:  Konkreta  §  235,  Singular  kollektivisch  ge- 
meint 236,  Adjektiv  in  substantivischer  Funktion  237, 
Bilder  und  Vergleiche  238,  Pleonasmus  239,  Ellipse  240, 
Asyndeton  241,  Parataxe  242,  Litotes  243,  Wiederholung 
des  gleichen  Wortes  (Anapher)  244,  Anakoluth  245, 
Kontamination  246. 


///.'/)•   fikv    ÖSI    (•>:    o\    TtoXXol,    rotiv   6k 

iv,-  <>)  ao(poi. 

Aristotelis  fragm. '  i 

avemos  de  hahlar  como  los  hkis  y  sentii 
'"Hin  los  menos. 

Ajitonio  il<'  Lebrija, 
Qramatica  ci($t.  libro  IV  cap.  2. 


Einleitung. 


1.   Handschrift  und  Ausgaben. 

Von  dem  heiligen  Wandregisel,  dem  Abte  von  Fontenelle,2) 
besitzen  wir  zwei  lateinische3)  Lebensbeschreibungen.  Die 
erste,  ältere  und  wichtigere  stammt  ans  dem  Ende  des  7.  Jahr- 
hunderts; ihr  anonymer  Verfasser4)  ist  ein  Zeitgenosse  des 
Wandregisel.  Die  zweite  vita  dagegen  ist  eine  Fälschung  des 
9.  Jahrhunderts.5) 


x)  Bei  rea>(yyiö.  rva>(io }.<'>■/.,  gedruckt  bei  Boissonade,  Aneedota  graeca, 
tom.  I  p.  53,  1829;  in  der  Aristotelesausgabe  von  Didot,  Paris,  Bd.  4,12 
fragm.  p.  340,  Nr.  25. 

-)  cf.  Gallia  Christiana,  tom.  11  p.  155,  Est  monasterium  a  Wcuulre- 
giselo  conditum  in  rivo  quodam  Fontanellensi,  qui  4  leucas  a  Mothomago 
übest  et  una  a  Caldebeeeum  in  sinistra  parte  in  Sequanam  infinit.  Eine 
gute  Vorstellung  von  diesem  Kloster  gibt:  Esp.  Langlois,  Essai  historique 
et  descriptif  sur  l'abbaye  de  Fontenelle  ou  de  St-Wandrille,  Paris  1827. 

)  Die  altfranzösische  Übersetzung  aus  dem  LI.  Jahrhundert  von  dem 
Kanonikus  von  Bouen,  Tetbald  von  Yernon,  ist  uns  leider  verloren  ge- 
gangen (vgl.  Ph.  Aug.  Becker.  Grundriß  der  altfranzösischen  Literatur 
1907,  §10).  Vgl.  Mabillon,  Acta  Sanctorum  ord.  s.  Benedicti  111,379 
(nicht  378  Becker):  'Ute  quippc  est  ille  Tetbaldus  Yernonensis,  qui  multa 
gesta  sanctorum,  sed  et  saneti  Wandregiseli  a  sua  latinitate  tremstulit 
atque  in  communis  liuguae  usum  satis  faeunde  refudit,  ac  sie  ad  quandum 
tinnuli  rhythmi  similitudiuem  urbanas  ex  Ulis  cantilenas  edidit'. 

*)  Was  Bich  auf  Grund  dieser  Untersuchung  über  den  Verfasser  er- 
mitteln  läfat,  Boll  am  Schiuli  dieser  Arbeit  besprochen  werden. 

'■)  Vgl.  Bruno  Krusch  in  Beiner  Ausgabe  der  alten  vita  des  Wandregisel 
in  M.'-.ll.  B.r.M.,  Bd.  V  8.  t  und  8. 

Mfiller-Marquardt,  Die  Sprache  der  alten  vltaWandreg  [ 


Diese  letztere  wird  in  dieser  Darstellung  nicht  berück- 
sichtigt werden. ')  Einmal  weil  sie  das  Produkt  eines 
Fälschers  ist,  sodann  weil  sie  einer  Zeit  angehört,  wo  uns 
schon  romanische  Sprachdenkmäler  vorliegen,  und  diese  Arbeit 
es  sich  zum  Zweck  gesetzt  hat,  das  vor  romanische  Spät- 
latein an  einem  bestimmtem  Text  zu  erforschen. 

Die  alte,  echte  vita-)  nimmt  aus  zwei  Gründen  vor 
vielen  Heiligenleben  der  Merowingerzeit  eine  Sonderstellung 
ein.  Erstens  weil  sie  von  einem  noch  gleichzeitigen  Verfasser 
stammt,  zweitens  weil  sie  in  einem  noch  dem  Anfang  des 
8.  Jahrhunderts  angehörenden  codex 3)  überliefert  ist. 

Die  einzige  Handschrift  ist  ein  ehemaliger  codex  Corbeiensis, 
der  31  Blätter  enthält;  später  kam  sie  nach  'Notre  Dame'4) 
und    befindet    sich   jetzt   in    der    Pariser   National-Bibliothek, 


!)  Über  die  Ausgaben  dieser  vita  mag-  folgendes  erwähnt  werden. 
Zuerst  wurde  sie  ediert  von  Laurentius  Surius,  De  probatis  sanctorum 
historiis,  Coloniae  Agrippinae  anno  1570  ss.,  im  IV.  Bd.  p.  313  ss.;  nach 
seinem  1578  erfolgten  Tode  noch  in  folgenden  Ausgaben:  L.  Surius,  De 
vitis  sanctorum  ab  Aloysio  Lipomanno  olim  conscriptis  nunc  a  Surio  einen- 
datis,  bei  Aldus,  Venetiis  1581  ss.,  dort  Bd.  IV  p.  97  verso  ss.  —  L.  Surius, 
De  probatis  sanctorum  vitis,  Col.  Agrippinae  1617  ss.,  Bd.  3  p.  270  ss.  — 
L.  Surius,  Historiae  seu  vitae  sanctorum  juxta  optimam  Colonienscm 
editionem  . . .  Taurinensi  presbijtero  e  congreg.  Clcrr.  llegg.  s.  Pauli  curante, 
Aug.  Taurin.  1875  ss.,  Bd.  7  p.  499.  —  Die  drei  ersten  Ausgaben  enthalten 
den  erst  von  Surius  vorausgeschickten  Prolog,  die  letzterwähnte  nicht. 

'-)  Ich  verweise  nachdrücklich  auf  die  ausführliche,  vortrefflich 
orientierende  Einleitung  von  Bruno  Krusch  zu  der  Ausgabe  der  vita  des 
Wandregisel  in  M.  G.  h.  s.  r.  M.  Bd.  V. 

3)  Dafs  die  Handschrift  noch  aus  dieser  Zeit  stammt,  ergibt  sich  aus 
der  gleich  zu  erwähnenden  Tatsache,  dafs  der  codex  in  Initialbuchstaben 
geschrieben  ist  und  also  nicht  viel  später  als  das  Ende  des  8.  Jahrhunderts 
sein  kann,  sodann  aber  sind  sich  die  Sachkenner  vollständig  über  das 
relativ  hohe  Alter  der  Handschrift  einig;  cf.  1.  Silvestre,  Paleographie 
universelle,  Paris  1840,  II  79,  wo  man  auch  eine  gute  Probe  der  Hand- 
schrift findet;  2.  L.  Delisle,  Bulletin  de  la  Societe  de  Thistoire  de  Normandie, 
Rouen  1875,  p.  4:  'La  vie  de  St-WandriUe  contenue  dans  un  manuscrit  de 
Notre-Dame  de  Paris,  aujourd'hui  conserre  <)  la  Pibliothcquc  nationale. 
Ce  venerable  volume,  copie  en  lettres  onciales,  ne  saurait  Ctre postericure 
ä  la  premiere  partie  du  VHP  siede';  3.  L.  Delisle,  Le  cabiuet  des  3hau<- 
scrits,  'Planches  d'ecritures  ancicnnes',  Paris  1881,  XI 7  und  tom.  III  p.  217. 

4)  no.  101t>is. 


fonds  latin.  anter  im.  18  315.  Die  Handschrift  enthält1)  nur 
die    Tita    des   Wandregisel    und   ist   in   Uncialbnchstaben   ge- 

Bchrieben,  mit  denen  so  viele  Werke  des  Mittelalters  vom 
5.  Jahrhundert  bis  zum  Beginn  des  9.  Jahrhunderts  ver- 
vielfältigt wurden.-) 

Zwei  Schreiber  haben,  um  Orthographie  und  Sprache  zu 
glätten,  der  eine  Marginalnotizen  in  Minuskeluneiale,  der  andere 
interlineare  Verbesserungen  in  karolingischer  Minuskel  hinzu- 
gefügt.3) Die  Anfangsbuchstaben  der  vita,  sowie  einzelner 
Kapitel  sind  in  verschiedenen  Farben  sorgfältig,  z.  T.  kunst- 
fertig ausgemalt. 

Betreffs  der  Ausgaben  dieser  vita  ist  folgendes  zu  be- 
merken. Zuerst  wurde  sie  ediert  von  Phil.  Labbe  in  seiner 
'Nova  bibliofheca  manuscrvptorum  librorum',  Paris  1657,  tom.  1 
}).  784,  sodann  von  Mabillon,  'Acta  Sanctorum  ordinis  s.  Bene- 
dicti',  Paris  1869,  saec.  II  p.  526,  ferner  von  Petr.  Boschius 
in  den  'Acta  Sanctorum'  der  Bollandisten,  Antwerpen  1727, 
Jul.  tom.  V  p.  265.  Während  alle  diese  Herausgeber  es  unter- 
nahmen, die  Sprache  nach  der  klassischen  Latinität  mehr  oder 
weniger  zu  normieren,  druckte  zuerst  W.  Arndt  in  den  'Kleinen 
Denkmälern  aus  der  Meroivingerzeit',  Hannover  1874,  p.  29  den 
Text,  der  Handschrift  getreu  folgend,  ab. 

Eine  wirklich  branchbare,  wissenschaftliche,  mit  guter  Ein- 
leitung versehene  Ausgabe  schenkte  uns  erst  Bruno  Krusch  in 
den  M.  G.  h.  s.  r.  M.  tom.  V  p.  1  ff. 

Diese  Ausgabe  lege  ich  für  die  nachfolgende  Untersuchung 
zu  Grunde. 

2.   Themas!  ellung  und  Methode. 

Bei  der  Beurteilung  sprachlicher  Denkmäler  des  späteren 
Lateins   haben   die  Gelehrten   bisher  meist   folgende  Methode 

')  cf.  Catalogus  cod.  hagiograph.  latinorum  bibl.  nat.  I'urisiensis  1893, 
Bd.  3  i>.  -14  t. 

-i  cf.  E.  Chatelain,  Uncialis  scriptum  codicum  latinorum  nocis  exemplis 
iüustrata,  Paris  1901,  und  \Y.  Wattenbach,  Afileitu/ng  zur  lateinischen  Valäo- 
graphie  1SS64,  p.  7,  ferner  M.  Prou,  Manuel  de  Paleographie  latine  et 
francai&e,  Paris  1910,  p.  G3,  und  Franz  Steffens,  Lateinische  Paläographie, 
Freiburg  i.  Schweiz,  i>.  V. 

")  cf.  Silvestre  LI.  II 79. 

1* 


befolgt;  die  klassischen  Philologen  sammelten  in  dem  be- 
treffenden Texte,  was  von  der  sogen,  klassischen  Latinität 
abwich,  und  stellten  das  Gefundene  als  das  Vulgäre,  Korrupte, 
als  ein  Merkmal  der  Volkssprache  hin,  die  Romanisten  hin- 
gegen befolgten  den  Weg,  alles  was  in  dem  betreffenden 
Denkmal  mit  dem  Romanischen  übereinzustimmen  schien,  als 
Spuren  der  gesprochenen  Sprache  zu  betrachten.1) 

Diese  Methoden  bergen  jede  Fehlerquellen  in  sich.  Die 
erste  tibersieht,  dafs  wir  einmal  durch  die  lange  geübte  ein- 
seitige Schätzung  der  Sprache  Ciceros  und  Caesars  uns  das 
historische  Begreifen  und  Einordnen  des  sprachlichen  Ausdruckes 
einer  anderen  Zeit  und  anderer  Gedankenwelt  erschweren,  wenn 
nicht  gänzlich  versperren,  sodann  aber,  und  das  folgt  z.  T.  aus 
dem  eben  Gesagten,  dals  wir  mit  einer  fortlaufenden  Entwicklung 
der  literarischen  lateinischen  Sprache  von  der  Zeit  der  be- 
scheidensten Anfänge  sprachlich -literarischen  Ausdrucks  über 
den  Zenith  hin  zu  dem  zu  behandelnden  Sprachdenkmal  zu 
rechnen  haben,  und  sich  also  die  sogenannten  Vulgarismen  dem 
Auge  des  Forschenden,  der  sich  gewöhnt  hat,  mit  seinem  Blick 
Jahrhunderte  menschlichen  Denkens  und  Fühlens,  soweit  es 
sprachlich  formuliert  wird,  zu  überschauen,  z.  T.  als  Des- 
cendenzen  der  literarischen  Sprache  darstellen  und  sich  als 
solche  erklären  und  historisch  einordnen  lassen. 

Man  könnte  mir  hier  vielleicht  einwenden,  dals  man 
heutzutage  nicht  mehr  so  arbeitet  wie  Stünkel;  das  mag  im 
allgemeinen  zugegeben  werden;  indessen  spukt  eine  derartige 


J)  Ich  beschränke  mich  darauf,  die  Tatsache  an  je  einem  typischen 
Beispiel  zu  zeigen.  Für  die  erstgenannte  Art  der  Betrachtung  ziehe  ich 
Stünkels  Arbeit  an:  Verhältnis  der  Sprache  der  lex  Romana  ütinensis  zur 
schulger echten  Latinität,  in  Fleckeis.  Jahrb.  f.  Phil.,  8.  SuppL,  1875/6,  p.  585  ff. 
Die  Arbeit  ist  nicht  nur  inhaltlich,  sondern  schon  durch  die  Themastellung, 
wofür  allerdings  der  Verfasser  nicht  verantwortlich  ist,  verfehlt;  cf.  die 
Recension  Hugo  Schuchardts  in  der  Zs.  I  p.  111.  Für  die  letztgenannte 
Art  beziehe  ich  mich  auf  Haags  obengenannte  Arbeit  über  die  Latinität 
Fredegars.  Jeder  unbefangene  Beurteiler  wird  dieser  fleil'sigen  Arbeit 
wissenschaftlichen  Wert  nicht  aberkennen  können,  dafs  aber  das  Spüren 
nach  romanischer  Laut-  und  Formengestaltung  oft  auf  Abwege  führt, 
beweist  z.B.  die  Form  'agnetus',  die  Haag  aus  'agnatus'  herleitet. 
wahrend  sie  doch  einfach  aus  'agnitus'  abzuleiten  ist;  cf.  P.  Marchot, 
Petite  Phonttique  du  francais  prilitteraire  1901  (Fribourg  Suisse),  p.  31/2. 


Spraohauffassung  auch  in  unserer  Zeit  nmher,  z.  B.  wenn  in 
einer  Marbnrger  Piss.  vom  Jahre  1907:  »Historia  pronominis 
'ille'  exemplis  demonstrata"  von  G.  Wolterstorff  die  Verfasserin 
der  Peregrinatio  Aetheriae  und  ihre  Sprache  so  gekenn- 
zeichnet wird  (p.  60):  'Litteris  minime  imbnta  rationem  dicendi 
durissimam  ineptissimamque  praebet',  oder  wenn  ibidem 
p.  37  bei  Gelegenheit  der  Besprechung  gewisser  Teile  von 
Petrons  Werk  gesagt  wird:  'Itaque  et  usu  et  fonnis  verbornm 
et  struetura  grammatica  vel  pessima  linguae  latinae  a  popnlo 
inerndito  deformatae  imago  nobis  praebet ur'.  Derartige 
Urteile  müssen  aus  sprachgeschichtlichen  Erörterungen  nun 
endlich  verschwinden.  Und  zur  Erreichung  dieses  Zieles  mögen 
die  obenstehenden  Zeilen  beitragen. 

Die  Romanisten  übersehen  oft,  dafs  die  betreffenden 
sprachlichen  Erscheinungen,  die  zum  Romanischen  auf  den 
ersten  Blick  hin  zu  stimmen  sebeinen,  sich  entweder  anders 
und  ungezwungener  erklären  lassen  oder  aber  oft  genug  als 
literarische  Entlehnungen  zu  werten  sind,  die  der  in  Frage 
kommende  Autor  der  Bibel  oder  anderen  Vorbildern  ver- 
dankt. 

Wesentlich  gefördert  wurde  die  Beurteilung  des  späteren 
Lateins,  des  sogenannten  Vulgärlateins,  durch  die  Arbeit  Karl 
Meisters,1)  der  zuerst  den  Satz  aussprach:  '.  .  .  quae  seeundo 
saeculo  vulgaria  habebantur  sexto  non  iain  erant  quae  quidem 
bibliorum  sacrorum  eonsuetudine  saneta  essent'2)  und  damit 
zeigte,  dafs  die  heilige  Schrift,  die  zur  Zeit  der  Abfassung  der 
Übersetzung  wohl  in  der  Sprache  des  Volkes,  jedenfalls  in 
einer  dem  Volke  leichter  verständlichen  Ausdrucksform  — 
Matth.  11.5:  jctcoxoI  EvayysAL^ovrcu  —  abgefafst  war.  in 
späteren  Jahrhunderten  mit  dem  Wachsen  der  Autorität  der 
Kirche,  auch  was  die  Form  angeht,  verehrungswürdig  erschien, 
sprachlich  sieh  gleichsam  kristallisierte  und  auf  einer  Stufe 
der  Entwicklung  stehen  blieb,  während  die  lebende  Volks- 
sprache sich  mehr  und  mehr  entwickelte,  so  dafs  man  z.  B.  schon 

>)  De   itinerario   Aetheriae  abbatissae  perperam    nomini   S.  Silviae 
'.,  im  Rhein.  Hub.  1909  p.337ss.;  ich  zitiere  diese  Arbeil  abgekürzt: 
Heister,  E.  M. 
-)  ib.  p.  372. 


im  6./7.  Jahrhundert  die  Sprache  der  Bibel  als  archaisch,  alter- 
tümlich empfand,  wie  es  uns  ja  auch  beim  Lesen  von  Martin 
Luthers  deutscher  Übersetzung  geht.  Also  für  die  Menschen 
des  6./7.  Jahrhunderts  war  die  Sprache  der  Bibel  durchaus 
nicht  vulgär! 

Die  Forschung  mufs  demnach  folgenden  Weg  einschlagen, 
wenn  sie  zu  einigermaßen  gesicherten  Resultaten  kommen  will. 
Bei  der  Beurteilung  eines  Sprachdokumentes  der  spätlateinischen 
Periode  hat  man  zuerst  festzustellen:  Was  hat  der  betreffende 
Autor  der  Bibel  oder  anderen  Vorbildern  literarisch  entlehnt V 
Dafs  diese  Entlehnungen  nicht  die  gesprochene  Sprache  der 
Zeit  des  Sprachdenkmals  und  des  Landes,  in  dem  es  verfafst 
ist,  darstellen,  liegt  auf  der  Hand. 

Erst  wenn  diese  Faktoren  ausgeschieden  worden  sind, 
können  wir  mit  einiger  Sicherheit  an  die  sprachliche  Analyse 
des  Textes  gehen. 

Nur  was  einmal  mit  dem  Romanischen  zusammengeht, 
sodann  sich  weder  bei  Vorgängern  des  Verfassers  des  be- 
treffenden Textes  oder  Vorbildern  noch  in  der  Bibel  findet, 
ist  mit  Sicherheit  als  zur  lebenden  Volkssprache  gehörig  zu 
betrachten,  wie  sie  zur  Zeit  der  Abfassung  in  dem  betreffenden 
Lande  gesprochen  wurde.1) 

Gewifs  ist  es  a  priori  durchaus  möglich,  und  die  Fakta 
bestätigen  dies  —  insofern  erleidet  die  Methode  eine  kleine 
Einschränkung  — ,  dafs  auch  unter  Umständen  wirklich  Volks- 
tümliches —  z.  B.  aus  der  Bibelsprache  —  entlehnt  werden 
kann. 

Doch  im  allgemeinen  ist  diese  Methode  frei  von  Fehler- 
quellen und  wissenschaftlich  gut  zu  verwerten. 

Auf  dieser  Bahn  schreitend  will  ich  zu  zeigen  versuchen, 
in  welcher  Sprache  die  alte  vita  des  heiligen  Wandregisel 
verfafst  ist.    Ist  das  Leben  in  der  Volkssprache,2)  also,  da  der 


*)  K.Meister,  R.  M.  1.1.,  Itaque  linguae  alieuius  Romanicae  iam 
germina  quaedam  nonnisi  in  eis  certa  ratione  coynosci  possunt ,  quae 
et  cum  illa  conveniant  neque  latinitatis  ^nom  neque  bibliorum  sac- 
rorum  sint. 

2)  Diese  Möglichkeit  könnte  vielleicht  a  pripri  bestritten  werden,  da 
bekanntlich  kein  lateinischer  Autor  absichtlich  in  der  Volkssprache  ge- 
schrieben hat;  indessen  glaube  ich  doch,  aus  praktischen  Gründen  diese 


Autor  aus  Gallien  stammt,  in  gallischem  Latein  verfafst?  Ist 
Bruno  Kruschs  scharfes  Urteil  berechtigt?1)  Oder  ist  es  in 
literarischer  Sprache  von  einem  für  seine  Zeit  relativ  gut  ge- 
bildeten Manne  geschrieben?  Oder  ist  es  ein  Gemisch  von 
beiden  Sprachformen?  Dies  sind  die  Hauptfragen,  die  im 
Laufe  dieser  Untersuchung  womöglich  beantwortet  werden 
sollen.  Dabei  ist  es  von  vornherein  erklärlieh,  dafs  die 
Antwort  auf  die  Fragestellung  nicht  an  der  Hand  eines  sub- 
jektiv von  dem  Verfasser  einer  solchen  Arbeit  ausgewählten 
Teiles  von  Beweismaterialen  zu  erfolgen  hat,  wenn  anders  das 
Resultat  objektiv  sein  soll,  sondern  nur  auf  Grund  des  ge- 
samten Sprachgebrauchs  gegeben  werden  darf. 

Die  dabei  geleistete  Arbeit  wird  vielleicht  auch  insofern 
von  allgemeinerem  Nutzen  sein  können,  als  sich  durch  die  an 
einem  spätlateinischen  Text  geübte  Sprachkritik  einiges  für 
die  Beurteilung  spätlateinischer  Autoreu  überhaupt  und  deren 
Edition  ergeben  dürfte. 

Ich  werde  nun  im  ersten  Teil  vorliegender  Untersuchung 
die  Entlehnungen  aus  der  Bibel  und  anderen  Vorbildern  dar- 
legen und  in  dem  darauffolgenden  zweiten  Teil  die  grammatisch- 
sprachliche  Analyse  vornehmen.  Dabei  wird  die  Lautlehre 
nur  in  beschränktem  Mafse  herangezogen  werden,  weil  die 
aus  Wortwahl  und  Wortsinn  und  überhaupt  der  Syntax  ge- 
wonnenen Indizien  und  Schlüsse  sicherer  sind  als  lautliche, 
phonetische,  bei  denen  wir  immer  die  Möglichkeit  im  Auge 
behalten  müssen,  dafs  das,  was  wir  dem  Autor  imputieren, 
dem  Schreiber  zuzuschreiben  ist  und  vice  versa.2) 

Frage  wenigstens  stellen  zu  dürfen,  da  durch  das  in  Anm.  1  der  folgenden 
Seite  angeführte  Urteil  hei  den  auf  diesem  Gehiete  nicht  beschlagenen 
Lesern  —  und  wie  viele  sind  das  —  leicht  der  Anschein  erweckt  werden 
künnte,  dafs  der  Biograph  wirklich  das  'summum  culmen'  der  Vulgarität 
erreicht  habe. 

J)  Praef.  zu  der  Ausgaba  der  vita  des  YVandregisel  p.  3,3G:  Tenuitati 
rerum  sermo  auctoris  respondet  adeo  hispidas  et  barbarus  ut  ipso 

Iregiseli  aevo  eum  litteras  didicisse  manifestum  sit.  Neque  menda 
vulgaria  hie  afferre  übet,  quae  .  .  .,  sed  ea  collegi,  quibus  summum 
culmen  corruptae  et  vitiosae  consuetudinis  aactor  asse- 
c  ut  us  videtur  esse. 

:j  [ch  lasse  hier  die  Worte  des  bo  früh  der  Wissenschaft  entrissenen 
Ludwig  Traube  folgen,  ans:  Vorlesungen  und  Abhandlungen  von  L.  Traube 


8 

Vielleicht  werden  sieh  sogar  aus  den  Resultaten,  die 
Syntax,  Wortwahl  und  Wortsinn  an  die  Hand  geben,  Rück- 
schlüsse   ziehen    lassen    auf   die   Lautlehre   und  das   Gut   des 

Autors    von    dem    seiner    Schreiber    sondern    helfen    (vgl.   den 
Sehlufs  dieser  Arbeit). 


ed.  Fr.  Boll,  Bd.  II:  Einleitung  in  die  lateinische.  Philologie  des  Mittel- 
alters, ed.  P.  Lehmann.  München  1911,  p.  53:  'Aber  für  das  Mittelalter,  für 
die  Zeiten  besonders  des  Übergangs  liegt  die  Sache  viel  schwieriger.  Hier 
stehen  wir  immerfort  vor  dem  oft  ganz  unlöslichen  Problem:  ist  das,  was 
wir  lesen,  die  Sprache  des  Schriftstellers  oler  seiner  Abschreiber,  deren 
Bildungsgrad  oft  sehr  verschieden  von  der  Bildung  des  Schriftstellers  war, 
auch  wenn  sie  zeitlich  gar  nicht  weit  auseinander  liefen.' 


Erster  Teil. 

Entlehnungen. 


Erstes  Kapitel. 

Entlehnungen  aus  der  Bibel. 


Die  wörtlichen  Entlehnungen  uud  Zitate  aus  den  heiligen 
Schriften  zu  erweisen,  wird  einen  ziemlich  grofsen  Raum  in 
dieser  Arbeit  beanspruchen,  da  der  Verfasser  der  vita  die 
Bibel  recht  häufig  zitiert,  was  uns  nicht  Wunder  nehmen  kann, 
war  die  Yulgata  doch,  wie  S.  Berger  einmal  sagte,1)  das  Buch 
des  Mittelalters. 

Ich  werde  jedes  einzelne  Zitat  prüfen  und,  wo  es  not- 
wendig erscheint,  den  griechischen  Text  heranziehen. 

Daneben  werde  ich  auch  die  Frage  nach  dem  Bibel- 
exemplar des  Schriftstellers  erwägen  und  womöglich  beant- 
worten. War  es  ein  vollständiges,  alle  Schriften  der  beiden 
Testamente  umfassendes?  War  es  ein  nur  die  wichtigsten 
Schriften  enthaltendes?  Oder  zirkulierten  die  biblischen 
Bücher  einzeln2)  und  machten  erst  in  ihrer  Gesamtheit  das 
aus,  was  wir  'Bibel'  nennen?  — 

Oder  läi'st  sich  dies  überhaupt  nicht  feststellen? 

War  es  die  Vulgata  des  Hieron}~mus,  die  der  Ver- 
fasser der  vita  benutzte?  —  Oder  war  es  eine  der  älteren 
Versionen,  die  ich,  um  das  lange  Wort  ' vorhieronymianisch' *) 


')  Samuel  Berger,  Histoire  de  la  Vulgate  pendant  les  premiera  aieclea 
du  muyen-äge,  Paris  18(J3;  pref.  p.  VII :  'La  Vulgate  a  ctc,  par  cxcellence, 
lf  livre  du  moyen-äge'. 

>  I  'iese  Annahme  bat  für  Gregor  v.  Tours  erwiesen  S.  Berger  1. 1.  p.  :>: 

'Au   lempa   de  Gr6goire  <h'   Tours  la  Bible  circulait  encore  ±>ar  volumes 

Iren  nur  habe  mau  eine  vollständige  Bibel  besessen. 

»)  Anch  'vorhieronymisch'  ist  nicht  glücklich,  ebensowenig  das  \<>n  den 

Engländern  bevorzugte  W  ■  ■  1 1  'altlateinisch',  was  jedenfalls  in  einer  sprach- 

rischen  Arbeit  unliebsame  Verwechslungen  heraufbeschwören  könnte. 


12 

zu  meiden,  aus  praktischen  Gründen  kollektivisch  'Itala'1) 
nennen  will. 

Oder  haben  wir  es  mit  einer  aus  beiden  Versionen  ge- 
mischten2) Bibel  zu  tun?  — 

Alle  diese  Fragen  und  Probleme  sollen,  wenn  nicht  überall 
endgültig  gelöst,  doch  gestellt  und  ihrer  Lösung  näher  gebracht 
werden. 

Oft  wird  sich  bei  einer  Redensart  des  Textes  ergeben,  dafs 
nicht  ein  einziges,  sondern  mehrere  biblische  Zitate  benutzt  sind. 

Über  manche  Stellen  wird  man  vielleicht  anders,  richtiger, 
als  mir  es  möglich  gewesen  ist,  zu  urteilen  haben,  besonders 
da,  wo  —  wie  häufig  bei  Zitaten  aus  dem  Stegreif  —  der 
Wortlaut  der  Bibel  nicht  genau  getroffen  wird.  — 

Über  die  von  mir  zu  diesem  Kapitel  benutzten  Itala- 
handschriften  und  Ausgaben  will  ich  einiges  bemerken.3) 

Da  wir  leider  noch  keine  neue,  wissenschaftliche  Sammlung 
aller  Italafragmente  besitzen,4)  mufste  ich  wie  jeder  auf  diesem 


')  Dafs  wirklich  die  Vulgata  fies  Hieronymus  erst  allmählich  und 
unmerklich  in  Gallien  Eingang  fand,  hat  S.  Berger  1.1.  p.  1  klar  aus- 
gesprochen: 'Personne  ne  pourrait  dire  ä  quel  moment  la  traduction  de 
saint  Jeröme  s'est  introduite  en  Gaule.  C'est  peu  ä  peu  et  d'une  maniere 
insensible  que  la  nowoelle  version  de  la  Bible  a  pris  la  place  des  anciennes.' 
Cf.  pref.  p.  XII:  'La  Gaule  est  restee  longtemps  fidele  aux  anciennes 
nons  .  . .' 

-)  Wie  es  z.B.  S.  Berger  1.1.  p.  3  für  die  Bibel  des  Avitus  annimmt: 
'Au  teste  la  suite  de  ce  travail  montrera  que,  des  une  epoque  peut-etre 
assez  ancienne,  la  covfusion  a  du  s'etablir  entre  les  differentes  versions, 
en  Sorte  que  bien  souvent  les  textes  bibliques  qu'avaient  entre  les  mains 
les  auteurs  gaulois  ont  ete  des  textes  meles'. 

3)  Zur  Orientierung  des  auf  diesem  Gebiete  vielleicht  weniger  unter- 
richteten Lesers  mag  kurz  folgendes  vorausgeschickt  werden,  was  ich  dem 
Aufsatze  von  Ph.  Thielmann  im  Philologus  Bd.  42  (1883)  p.  322  entnehme. 
Die  Vulgata  zerfällt  in  drei  Teile:  1.  in  von  Hieronymus  unberührt  ge- 
lassene Itala:  Buch  der  Weisheit,  Jesus  Sirach  (=  Ecclesiasticus),  Baruch, 
epist.  Jeremiae  und  die  zwei  Makkabäerbücher ;  2.  in  von  Hieronymus 
revidierte  Itala:  Neues  Testament  und  Psalter  (Gallicanum) ;  3.  in  selb- 
ständige Übersetzung  des  Hieronymus  aus  dem  Hebräischen:  das  ganze 
übrige  Alte  Testament.  —  Des  weiteren  verweise  ich  auf  P.  Corssen, 
Bericht  über  die  lateinischen  Bibelübersetzungen,  in  Bnrsians  Jahresber. 
Bd.  101  (1900). 

4)  Thielmami  wird  uns  hoffentlich  recht  bald  die  ersehnte  Ausgabe 
schenken:  cf.  Thielmann,  Bericht  über  das  gesamte  handschriftliche  Material 


13 

Gebiete  Arbeitende  zu  dem  wohl  für  Beine  Zeit  berechtigten, 
heute  aber  antiquierten  Werke  von  Petras  Sabatier:  'Bibli- 
orurn  sacrorum  latinae  versiones  antiquae  seu  vetus  Itala  .  .  .', 
Remis  1743,  greifen. 

Folgende  Italahandschriften  werden  häufig  zitiert  werden: 


I.    Altes  Testament. 

Vercellone.  Variae  leetiones  vnlgatae  latinae  editionis,  Romae 

1860—64. 

codex  v.  Amiata  bei  Faul  de  Lagarde  in:  '  Mittheilungen '  I, 
Göttingen  1884. 

codex  Armamentarius  Parisiensis.  ed.  Ferdin.  Fleck  in:  'Wissen- 
schaftliche Beize  durch  das  südliche  Deutschland',  Lipsiae 
1837,  Bd.  IL  Abt.  3,  p.  337. 

codex  Ashburnhamiensis  =  Librorum  Levitici  et  Nnmerornm 
versio  antiqua  itala  e  eodiee  perautiquo  in  Bibliotheea 
Ashbnrnhamiensi  eonservato,  Londini  1868. 

Lagarde.  Paul  von  =  Des  ilieronymus  Übertragung  der 
griechischen  Übersetzung  des  lob,  ed.  Lagarde  in:  'Mit- 
theilungen' II,  1887,  p.  189  ff. 

codex  Lugdunensis:  1.  Ulysse  Robert,  Pentateuchi  versio  latina 
antiquissima  e  codice  Lugdunehsi,  Paris  1881.  —  2.  Ulysse 
Robert,  Heptateucbi  partis  posterioris  versio  antiquissima 
e  codice  Lugdunensi,  Lyon  1900. 

codex  Monacensis,  ed.  Job.  Belsheim  in:  'Norske  Videnskabers 
Selskabs  Skrifter'  1892—93,  p.  63. 

fragmenta  Monacensia  =  Leo  Ziegler,  Bruchstücke  einer  vor- 
hieronymianischen  Übersetzung  des  Pentateuchs  aus  einem 


zu  einer  kritischen  Ausgabe  der  lateinischen  Übersetzungen  biblischer 
Bücher  des  Alten  Testaments,  in  Sitz.-Ber.  d.  Münch.  Akad.  1899,2,  EL  2, 
p.  205-  243.  Neuerdings  hat  Jos.  Denk  (Pfarrer  in  Hünchen)  den  Plan 
einer  neuen  Aasgabe  dargelegt  in  der  'Bibl.  Zeitschrift',  ed.  Göttsberger  . . ., 
Bd.  6,  337:   'Wie  ich  mir  einen  neuen  Sabatier  vorstelle',  nnd  in 

der  Zeitschrift:  'Theologie  und  Glaube,  Zs.  für  den  bathol.  Klerus,  Bd.  I. 
1909,  p.  787  ff.  Man  vergleiche  auch  die  1892  im  A.  L.  L.  8  von  Thielmann 
(p.  277)  nnd  vow  Linke  (p.  311)  gemachten  Mitteilungen, 


14 

Palimpsest  der  kgl.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  München, 
München  1883. 

codex  Sangallensis  =  C.  P.  Caspari,  Das  Buch  Hiob  in  Hieronymus' 
Übersetzung  aus  der  alexandrinischen  Version  nach  einer 
St.  Gallener  Handschrift,  saec.  VIII,  Christiania  1893  in: 
'Vulenskabs-Selsliabs  Forhandlinger'  1893,  No.  4. 

fragmenta  Stutgardiana  =  Antiquissimae  veteris  Testamenti 
versionis  latinae  fragm.  Stutgard.  nuper  detecta,  ed. 
Em.  Ranke,  Marburg  1888. 

fragmenta  Veronensia,  ed.  Ch.  U.  Clark,  Some  Itala  fragments  in 
Verona  in:  ' Transactions  of  the  Connecticut  Acaüemy  of 
Arts  and  Sciences',  vol.  15,  July  1909,  New  Haven,  p.  7  ff. 

palimpsestus  Vindobonensis,  ed.  J.  Belsheim,  1885. 

palimpsestus  Wirceburgensis  =  Par  palimpsestorum  Wirce- 
burgensium,  ed.  Ern.  Ranke,  Vindobonae  1871. 

Betreffs  der  Psalmenversioneu  vgl.  p.  21/22  dieser  Arbeit. 


II.    Neues  Testament. 

Ich  führe  die  Codices  im  allgemeinen  mit  den  üblichen  Sigeln  an. 

a)  codex  Vercellensis  =  Quatuor  evangelia  ante  Hieronymum 

latine  translata  ex  reliquiis  codicis  Vercellensis,  ed. 
Job.  Belsheim,  Christianiae  1894. 

b)  codex  Veronensis  =  Quattuor  Evangelia  ante  Hieronymum 

latine  translata,  eruta  e  codice  Veronensi  saec.  IV/V,  ed. 
J.  Belsheim,  Pragae  1904. 

d)  Bezae  cod.  Cantabrigiensis,  ed.  Frederick  H.  Scrivener,  Cam- 

bridge 1864;  cf.  die  wundervolle  lithographische  Repro- 
duktion des  ganzen  codex:  Codex  Bezae  Cantabrig. 
quattuor  evangelia  et  actus  apostolorum  complectens 
graece  et  latine,  sumptibus  Academiae  phototypice 
repraesentatus,  Cantabrigiae  1899,  2  Bände. 

e)  codex  Palatinus  purpureus  =  Const.  Tischendorf,  Evangelium 

Palatinum  ineditum  sive  reliquiae  textus  evangelior.  latini 
ante  Hieronym.  versi,  Lipsiae  1847,  und  die  Ausgabe  von 
J.  Belsheim,  Christiania  1890. 


15 

ff2)  codex  Corbeiensis  nach  der  Ausgabe  der  -  Old  Latin  Biblical 

Texts",  Bd. V,  begründet  von  Wordswortb. 
g)  codex  Gigas  librorum.  ed.  .J<»h.  Belsheim,  Die  Apostelgeschichte 

und  die  Offenbarung  Johannis  nach  einer  alten  lateinischen 

Übersetzung  aus  dem   Gigas  librorum,   Christiania  1879 

(Sonderdruck1. 
g,)  codex  Sangermanensis  1    nach  Bd.  I   der  'Old  Latin  Biblical 

Texts".  ed.  John  Wordsworth,  Oxford  1883. 
h)  codex  Claramontanus  -     Evangelium  seeundum  Matthaeum  a. 

Hieronym.  latine  translatum,1)  Christiania  1892,  in:  (For- 

handlinger  i  videnskabs-selslcabet  i  Christiania'  1892. 
i)  codex  Vindobonensis  =  Cod.  Vindobonensis  membranaceus  pur- 

pureus  literis  argenteis  scriptus,  antiquissimae  evangelior. 

Lucae    et    Marci     translationis    latiuae     fragmenta,    ed. 

J.  Belsheim,  Lipsiae  1885. 
k)  codex  Bobbiensis  nach  Bd.  II  der  "Old  Latin  Biblical  Texts", 

Oxford  1886.  ed.  Wordsworth,  Sunday  and  White. 
1)  codex  Rhedigeranus  =  Evangeliorum  IV   vetus   latina  inter- 

pretatio    ex   eod.   Rh.   ed.   Frid.  Haase   in    sechs:    Indices 

lectionum  in  uuiversitate  litterarum  Vratislavieusi  haben- 

darum  (per  aestatem)  1865/6. 
in)  Speculum   =  Fragmenta    Novi    Testamenti    in    translatione 

antehieronym.   ex   libro   qui   vocatur  Speculum,   ed..  Job. 

Belsheim,     Christiania     1899,     in:     lVidenskabsselsJcabets 

Skrift&r  II ",  historisk-filosofisk  klasse  1899,  N.  2. 
n,  o,  p)    tragmenta    Sangallensia    nach    Bd.  II    der    'Old    Latin 

Biblical  Texts",  Oxford  1886. 
q)   codex  Monacensis   nach  Bd.  I   der  'Old  Latin  Biblical  Texts'. 
\     codex  Vindobonensis  nach  Bd.  III  der  'Old  Latin  Biblical  Texts'. 
aur)    =   Codex    aureus   sive  quattuor   evangelia   a.   Hieronym. 

latine  translata,  ed.  Joh.  Belsheim,  Christiania  1878. 
Cyprian  =  Das    latein.    Neue    Testament    in    Africa    zur    Zeit 

Cyprians,  von  Hans  Freiherr  v.  Soden,  Leipzig  1909. 
Tertullian         Das   neue   Testament   Tertullians,   ed.    Hennann 

Roensch.  Leipzig  1871. 

';  ed.  Joli.  Belabeiin. 


16 

codex  Erlangensis  in:  'Index  lectionum  in  Lyceo  regio  Hosiano 
Brunsbergensi  per  hiemem  anni  1901J2  instituendarum', 
von  Wilh.  Weifsbrodt,  Brunsbergae  1901  und  ibidem  1903. 

d)  =  codex  Sangallensis  =  Der  lateinische  Interlineartext  des 
griechischen  codex  zl,  ed.  von  J.  R.  Harris,  The  codex 
Sangallensis  J,  London  1891. 

Für  die  Apostelgeschichte  aulserdem: 

codex  Florjacensis  nach  Bd.  V  der  'Old  Latin  Biblical  Texts',  cf. 
dazu:  Buchanan,  Two  pages  from  the  Fleury  Palimpsest . . 

in:   'The  Journal  of  Thcological  Stadies',  vol.  7  (1905), 
p.  454. 

codex  Laudianus.  1.  Codex  Land,  sive  actus  apostolorum  graece 
et  latine  ex  cod.  olinm  Laud.  iam  Bodleiano  VI  fere  saec. 
ed  Const.  de  Tischendorf,  Lips.  1870.  —  2.  Acta  aposto- 
lorum a.  Hieronym.  latine  translata  ex  cod.  latino-graeco 
Laudiano-Oxoniensi  denno  ed.  Joh.  Belsheim,  Christiania 
1893. 

codex  Perpinianensis  =  Un  ancien  texte  latin  des  actes  des 
apötres  retrouve  dans  un  manuscrit  provenant  de  Per- 
pignan,  ed.  S.  Berger,  in:  '  Notices  et  cxtraits  des  manu- 
scrits  de  la  Biblioth.  nationale',  Paris  1896,  Bd.  35,  p.  169. 

Schlielslich  noch  folgendes: 

codex  Boernerianus  =  Der  codex  Boernerianus  der  Briefe  des 
Apostels  Paulus  in  Lichtdruck  nachgebildet,  ed.  von  der 
kgl.  offen tl.  Bibliothek  zu  Dresden,  Leipzig  1909. 

Zimmer  =  Der  Galaterbrief  im  altlatein.  Text  als  Grundlage 
für  einen  textkritischen  Apparat  der  Vetus  Latina  von 
Friedr.  Zimmer  in:  'Theologische  Studien  und  Skizzen 
aus  Ostpreufsen',  Bd.  I,  p.  1  ff. 

codex  Freisingensis  =  Italafragmente  der  Paulinischen  Briefe  . . ., 
ed.  L.  Ziegler,  Marburg  1876. 

Ziegler,  Leo,  Bruchstücke  einer  vorhieronym.  Uebersctzung  der 
Petrusbriefe  (Münchener  Sitz.-Ber.  1876). 

codex  Corbeiensis  —  The  Corbey  St.  James . . . ,  ed.  by  J.  Words- 
worth  in:  'Studio,  Biblica',  Oxford  1885. 


17 

fragmenta  Vindobonensia  =  Portions  of  .  .  . ,  of  the  Epistle  of 
St-James  and  .  . .  fioni  the  Bobbio  palimpsest(s)  in:  'Old 
Latin  Biblical  Texts',  Bd.  IV,  Oxford  1897,  ed.  by  Henry 
J.  White. 

Für  den  Vulgattext  benutze  ich  im  alten  Testament: 
Constant,  de  Tischendorf.  Biblis  Sacra  latina  veteris  testamenti 
Hieronymo  interprete,  Lipsiae  1873;  jedoch  ist  überall  die 
'editio  Clementina'  =  Biblia  sacra  vulgatae  editionis  Sixti  V 
et  Clementis  VIII  iussu  recognita  atque  edita,  Komae  1861 
herangezogen  und  bei  Abweichungen  deren  Lesart  vermerkt 
worden.  Für  das  Griechische  verwende  ich  Tischendorfs  editio 
sexta  =  Tischendorf- Nestle.  Vetus  testamentum  graece  juxta 
LXX  interpretes,  Lipsiae  1880. 

Für  die  Apokryphen  ist  aufserdem  verglichen  worden: 
0.  Fridol.  Fritzsche,  Libri  apoeryphi  veteris  testamenti  graece, 
Lipsiae  1871. 

Das  neue  Testament  zitiere  ich  nach  dem  codex  anti- 
quissimus  'Amiatinus':  Tischendorf,  Novum  Testamentum  latine 
e  codice  Amiatino  interprete  Hieronymo,  Lipsiae  1850,  jedoch 
werden  auch  hier  die  abweichenden  Lesarten  der  'editio 
demeniina'  angegeben  werden. 

Im  Griechischen  richte  ich  mich  nach  Tischendorf,  Novum 
Testamentum  graece,  Lipsiae  1869 8,  72 8  und  94 8. 


I.   Altes  Testament. 
1.   Der  Peiitateuch. 

Gen.  3.19  Vulg.:  'in  sudore  vultus  tui  vesceris  pane'. 

Der  Verfasser  unserer  vita  Wandregiseli l)  p.  20,  9/10  zitiert 
so:  'ut  de  proprium  sudorem  aederet  panem  suum'.  Dies 
steht  erstens  wegen  der  Wahl  des  Verbs  'edere'  statt  'vesci', 
zweitens  wegen  der  Setzung  des  Possessivums  'suum'  nach 
•panem"  der  Itala  näher,  die  nach  Sabatier  und  Vercellone 
so  hat:  'in  sudore  faciei  tuae  edes  panem  tuum'.2) 


')  Ich  zitiere  die  vita  Wandregiseli  mit  der  Abkürzung:  Wand. 
i  Auch  das  Griechische  setzt  das  Pronomen  aus:   ^Ev  \8q&u   toi 
TtQooamo\   ao\   7  -  ;  ;T  '";    i  Qtov  >••<  i  '. 

Müller-Marquardt,  Die  Bpraohe  'U-r  alten  vita  Wandregiseli.  2 


18 

Hiermit  ist  wenigstens  für  diese  Stelle  die  Benutzung 
einer  älteren  Version  als  die  Vulgata  erwiesen. 

Gen.  12,1  Vulg.:  'Egredere  de  terra  tua  et  de  cognatione 
tua  et  de  domo  patris  tui'. 

Wand.  p.  17,  29/30  steht:  'exibit  de  terra  sua  et  di  cog- 
natione sua  et  de  domu  patris  sui  .  .  .' 

Die  Itala  hat  teste  Vercellone  'exi  .  . .'  Nun  könnte  man 
vielleicht  denken,  dafs  dem  Verfasser  beim  Zitieren  aus  dem 
Kopf  die  eben  angeführte  Stelle  Gen.  12, 1  mit  der  Act.  VII  3 
zusammengeflossen  sei,  wo  die  Vulgata  'exi  de  terra  tua  et 
de  cognatione  tua'  bietet;  das  wird  aber  dadurch  unwahr- 
scheinlich gemacht,  dafs  auch  sonst  die  Genesisstelle  mit  dem 
Verb  'exire'  zitiert  wird;  z.  B.  in  der  auch  von  unserem  Autor 
benutzten  vita  Segolenae  (Mabillon,  'Acta  Sanctorum  ord. 
s.  Bened.  saec.  III  2,  p.  541  ff.):  'Exi  de  terra  tua  .  . .',  ähnlich 
bei  Hilar.  Arel.  sermo  de  vita  S.  Honorati  (Patrol.  Bd.  50)  c.  II 12: 
'exeunt  de  terra  sua  et  .  . .'  und  sonst. 

Exod.  23, 13  Vulg.:  'omnia  quae  dixi  vobis  custodite'. 

Wand.  p.  23,7:  'quod  si  .  .  .  et  custodieritis  quod  ego  pre- 
dixi  vobis'. 

Hier  ist  es  nicht  mit  Sicherheit  zu  entscheiden,  ob  der 
Verfasser  der  vita  die  Vulgata  oder  die  Itala  zitiert,  da  der 
Anfang  des  Verses  bei  Sabatier  fehlt,  und  Vercellone  nichts 
beibringt,  obwohl  es  a  priori  wohl  denkbar  wäre,  dafs  eine 
ältere  Version  'praedixi'  statt  'dixi'  bot. 

Das  Buch  'Leviticus'  wird  in  unserem  Texte  nicht  zitiert; 
hieraus  kann  man  natürlich  nicht  den  Schlufs  ziehen,  der 
Autor  der  vita  habe  dies  Buch  nicht  gekannt  oder  nicht  in 
seinem  Bibelexemplar  gehabt.1) 

Nur  eine  Anlehnung  an  den  Bibeltext  repräsentiert  folgende 
Stelle  unseres  Heiligenlebens: 

Wand.  p.  17,  29:  'accipiens  secum  tres  puerolus  cum  asello'; 
man  vergleiche  dazu  Num.  22,22  Vulg.:  'qui  insidebat  asinae  et 
duos  pueros  habebat  secum'. 

Hier  ist  es  ebenfalls  unmöglich,  eine  sichere  Entscheidung 
herbeizuführen,  zumal  da  Sabatier  nichts  bietet,  und  auch  der 
codex  Ashburnhamiensis  nicht  weiter  hilft. 

*)  cf.  p.  51. 


19 

Auch  bei  folgender  Stelle  müssen  wir  die  Frage,  ob  Itala 
oder  Vnlgata,  mit  einem  'non  liquet'  beantworten. 

Deut.  10.18  Vulg.:  '.  .  .  et  dat  ei  vietuni  atque  vestitum'. 

Wand.  p.  20. 16:   '.  .  .  hoc  est  tantum  vietnm  et  vestitum'. 

Ähnlich  wird  diese  Stelle  bei  Isidor  Hispal.  (ed.  Arevalo, 
Koni  L797)  angezogen:  'de  conllietu  vitior.  et  virtut.'  p.  715: 
'habentes  vietnm  et  vestitum  .  .  .',  obwohl  hier  die  Timotheus- 
strllf  16,8  mit  zu  berücksichtigen  sein  dürfte. 

Aach  der  codex  Lugdunensis:1)  'dare  ei  panem  et  vesti- 
nieiitum'  entscheidet  nicht. 

Deut.  27.  26  Vulg.:  'maledictus,  qni  non  permauet  in  ser- 
monibus  legis  huius'. 

Wand.  p.  23. 7  steht:  'eognuscatis,  quod  si  permanseritis 
in  sernienibus  meis'. 

Weder  Sabatiers  Text:  '.  .  .  qui  non  permanserit  in 
omnibus  sermonibus  legis  huius',  noch  der  cod.  Lugdunensis: 
'.  .  .  qui  nun  permanserit  in  omnibus  verbis  legis  huius' 
liefert  einen  stringeuten  Beweis  für  die  Benutzung  der  Itala, 
obwohl  das  Futurum  'permanserit'  in  beiden  Versionen  gut 
zu  dem  Text  uuseres  Heiligenlebens  pafst  gegenüber  dein 
Präsens  der  Vulgata. 

Das  Resultat  dieses  Abschnittes  wäre  also:  Zweimal 
zitiert  der  Autor  der  vita  sicher  einen  älteren  Text,  in  den 
anderen  augeführten  Fällen  läfst  sich  ein  objektiver  Beweis 
weder  für  die  Benutzung  der  Itala  noch  wider  bei  unseren 
unzureichenden  Mitteln  erbringen. 

2.  Die  historischen  Bücher. 

Josue  7. 10  Vulg.:  'surge,  cur  iaces  pronus  in  terra'. 
Wand.  p.  22.12   steht:     'Surge    .  .  .2)    et    noli    prostratus 
iacere'. 


l)  cf.  Salutier,  'Dare  panem  et  vestimentum  dilige'. 

Die  dazwischen  stehenden  Worte:  'sta  super  pedes  tuos'  können 
stammen  aus  Act.  14, 9  Vulg.:  'surge  raper  pedes  tuos  rectus'  oder 
Act.  26.16  Vulg.:  'Sed  et  rarge  et  -t;i  raper  pedes  tuos*. 

2* 


20 

Da  die  Itala  nach  Sabatier  und  dem  codex  Lu'gdunensis 
die  griechischen  Worte  livazl  tovto  öv  Jtiucrcaxaq  Lrri  jiqoöco- 
nov  öov'  durch  'procidisti  in  faciem  tuam'  Überträgt,  unser 
Text  jedoch  'iacere'  mit  der  Vulgata  bietet,  so  scheint  trotz 
der  Diskrepanz  'pronus  :  prostratus'  eine  der  Vulgata  näher- 
stehende Version  hier  zitiert  zu  sein.1) 

Die  Vulgata   ist  anscheinend  in  folgendem  Zitat  benutzt: 

Judic.  6,23  Vulg.:  'pax  tecum'. 

Wand.  p.  18,  35:  'pax  tecum',  während  die  Itala  (Vercellene 
und  codex  Lugdunensis)  'pax  tibi'  aufweist. 

Abnlich  ist  die  Sachlage  an  dieser  Stelle: 

1.  Reg.  (=  1.  Sam.)  2,  4  Vulg.:  'et  infirmi  accincti  sunt 
robore '. 

Wand.  p.  13, 18:  'accinctus  robore  caelesti'  in  Anlehnung 
an  die  Epistel  Gregors  I.,  M.  G.  h.  ep.  I,  p.  355, 11  ff:  'robore 
.  .  .  accinctus ',  während  die  durch  codex  Armamentarius  hier 
repräsentierte  Itala  'procinctus'  bietet. 

Überblicken  wir  das  Gewonnene,  so  ergibt  sich,  dafs  der 
Verfasser  der  vita  in  den  historischen  Büchern  anscheinend 
einen  Vulgattext  oder  doch  einen  diesem  sehr  nahestehenden 
benutzt  hat. 

3.  Die  prophetischen  Bücher. 

Isaia  48,10  Vulg.:  'elegi  te  in  Camino  paupertatis'  scheint 
benutzt  zu  sein  in  unserer  vita  Wand.  p.  16,  3:  '. . .  qui  in  Camino 
paupertatis  petiet  obsedendum',  denn  dafs  die  Itala,  soweit 
sie  uns  Sabatier  bietet,  dem  Verfasser  nicht  vorgelegen  haben 
kann,  ergibt  sich  aus  der  Ausdrucksweise  bei  Sabatier,  wo 
die  Stelle  so  lautet:  '. . .  erui  autem  te  de  fornace  paupertatis'. 

Sicher  ist  die  Vulgata,  nicht  die  Itala  zitiert  in  Jerem. 
29,13,14  Vulg.:  ' . . .  quaeretis  nie  et  invenietis  cum  quaesieritis 
me  in  toto  corde  vestro.  Et  inveniar  a  vobis...',  denn 
Wand.  p.  15, 30   bietet:    'Cum    autem    quaesieritis   me   in    toto 


l)  Bemerkt  werden  mag,  dafs  man  beide  Worte  nebeneinander  liest 
in  der  vita  des  Germanns  Antissiodorensis  (Acta  Sanctornm  d.  Bollandist. 
Jul.  VII,  p.  '212  ff.)  cap.  11:  'Ita  pronus  prostrata  per  terram  niembra  dam- 
naverat'. 


21 

eorde  vestro,  inveniar  a  vobis',  während  die  Itala  nach 
Sabatier  statt  'inveniar'  —  'et  apparebo'  hat. 

Dagegen  ist  mit  einiger  Sicherheit  die  Benutzung  der 
Itala  an  folgender  Stelle  nachzuweisen  möglich: 

Ezech.  34. 10  Vulg.:  '...et  liberabo  gregem  meum  de  ore 
eorum '. 

Wand.  p.  23.17:  '.  .  .  sed  etiam  plurimas  oves  de  ore  eins 
abstraxerat '. 

Da  die  Itala  bei  Sabatier  ebenso  statt  der  Vulgatworte 
'gregenr  und  'liberabo'  vielmehr  'oves'  und  'extraham'  — 
die  kleine  Variante  'extraham'  :  'abstraxerat'  ist  hierbei 
belanglos  —  hat,  ist  der  Beweis  erbracht,  dafs  hier  ein  Zitat 
einer  älteren  Version  (Itala)  vorliegt. 

Ezech.  21.28  Vulg.:  'Haec  dicit  Dominus  Deus  ad  filios 
Amnion  et  ad  opprobrium  eorum'  ist  benutzt  in  der  vita 
Wand.  p.  16. 19:  "...  multa  obprobria  ei  dicebant'. 

Ob  hier  Itala-  oder  Vulgattext  zu  Grunde  gelegt  ist, 
kanu  ich  nicht  entscheiden,  da  hier  uns  unsere  Italacodices 
sowie  Sabatier  gänzlich  im  Stiebe  lassen. 

Der  gleiche  Tatbestand  liegt  vor  bei: 

Joel  3.18  Vulg.:  'et  fons  de  domo  Domini  egredietur  et 
ürrigabit  torrentem  spinarum '. 

Wand.  p.  21. 30:  'iurigabat  terra  gentilium  et  torrentem 
Bpinarnm,'  obwohl  sich  wenigstens  wahrscheinlich  machen  läfst, 
dafs  hier  der  Vulgattext  zitiert  ist,  denn  Sabatier  zitiert  ab- 
weichend: 'irrigabit  torrentem  funiculorum'. 

Ziehen  wir  die  Summa  dieses  3.  Abschnittes:  Der  Ver- 
fasser benutzt  Itala  und  Vulgata  nebeneinander,  so  dafs  es 
wahrscheinlich  ist,  dafs  er  einen  'texte  mel6'  benutzt  hat. 

4.    Die  poetischen  Bücher. 

I.   Historische  Vorbemerkung. 

Hieronymus  revidierte  anno  383  den  Psalter  'cursim, 
magna  ex  parte',  wie  er  in  der  praefatio  J)  in  1.  psalm.  sagt; 
dies   ist   das  sogenannte   Psalterium  Roman  um   (abgekürzt: 


»)  Bei  Migne  Bd.  29,  Sp.  122. 


22 

Ps.  R.),  das  heute  noch  im  römischen  Breviarium  nud  im 
Officium  der  Peterskirche  zu  Rom  benutzt  wird. 

Während  seines  Aufenthaltes  im  heiligen  Lande  übersetzte 
er  den  Psalter;  diese  Form  ist  unter  dem  Namen  Psalterium 
Gallicanum  (abgekürzt:  Ps.  G.),  weil  sie  zuerst  in  Gallien 
Eingang  fand,  in  die  Vulgatbibel  aufgenommen  worden. 

Im  Jahre  405  veranstaltete  er  noch  eine  dritte  Ausgabe 
und  Übersetzung  nach  dem  hebräischen  Grundtext,  diese 
Psalterium  Hebraicum  benannte  versio  (abgekürzt:  Ps.  H.) 
kam  nicht  in  kirchlichen  Gebrauch. 


Sl.   Ausgaben.1) 

Für  das  Ps.  R.  benutze  ich  1.  Jacob.  Faber  Stapulensis, 
'Quincuplex  psalterium',  Paris  1509.  —  2.  Blanchinus,  'Psalterium 
duplex',  Romae  1740. 

Für  das  Ps.  G.  die  Vulgata  und  ziehe,  wenn  nötig,  den 
altfranzösischen,  sogenannten  'Oxforder  Psalter'  heran  =  'Liber 
psalmorum',  ed.  Franciscus  Michel,  Oxonii  1860. 

Das  Ps.  H.  zitiere  ich  nach  'Psalterium  iuxta  Hebraeos 
Hieronymi',  ed.  Paulus  de  Lagarde,  Lipsiae  1874  und  benutze 
daneben  den  altfranzösischen,  sogenannten  '  Cambridger  Psalter ' 
=  'Le  livre  des  psaumes',  ed.  Francisque  Michel,  Paris  1876. 

Ps.  1,  2  Vulg.  lautet:  'et  in  lege  eius  meditabitur  die  ac 
nocte'. 

Wand.  p.  18, 22:  'et  semper  in  lege  eius  meditacio  ipsius 
aderat '. 

Da  hier  alle  Versionen  den  gleichen  Text  wie  die  Vulgata 
haben,  ist  es  nicht  möglich,  eine  bestimmte  Version  als  benutzt 
zu  erweisen.  Die  Setzung  des  Substantivs  'meditacio  .  .  .'  statt 
des  Verbs  'meditabitur'  kann  als  unbewulste  Anlehnung  an 
Ps.  118,  77  Vulg.:  'quia  lex  tua  meditatio  mea  est'  erklärt 
werden. 


J)  Gelegentlich  werden  auch  folgende  Bücher  augeführt:  1.  'Speeulum 
Augustini',  ed.  Weihrich  im  C.  S.  E.  L.  Bd.  10  (1887);  2.  'Manuale  Am- 
brosianum  ex  cod.  saec.  XI  .  .  .  in  duas  partes  distinctim',  ed.  Marc. 
Magistretti,  pars  I,  Mediol.  1905  (Monument,  veter.  liturgiae  Ambrosiauae  II). 


23 

Dagegen    steht   sicher  dem    Ps.  G.  näher   folgendes  Zitat: 

Ps.  56.  5  Vulg. :  'filii  hominum  dentes  eorum  arma  et 
sagittae,  et  Lingna  eoruni  gladius  acutus'. 

Wand.  p.  13,  33  4:  '  Fili  hominum,  dentes  eorum  arma  et 
Bagitta,  lingna  eorum  gladius  acutus'. 

Denn  dafs  weder  das  Ps.  H. ')  (57,5)  'filii  hominum,  dentes 
eorum  lanceae  et  sagittae  .  .  .'  noch  das  Ps.  R.,  das  mit  dem 
Mannale  Ambros.  liest:  '.  .  .  et  lingna  eorum  machaera  acuta', 
als  Vorlage  in  Betracht  kommen,  ist  augenscheinlich. 

Ähnlich  verhält  es  sich  mit: 

Ps.  69.2  Vulg. :  'Dens  in  adiutorium  meum  inteude'. 

Wand.  p.  17, 11:  'Deus  in  adiutorium  meum  intende'. 

Jedenfalls  kann  das  Ps.  H.  nicht  in  Betracht  kommen : 
'Dens,  ut  liberes  me  .  .  .  festina'.  Das  Ps.  K.  hat  die  gleiche 
Lesart  wie  die  Vnlgata;  wir  werden  eher  an  eine  Benutzung 
des  Ps.  G.  als  an  die  des  selten  gebrauchten  Ps.  R.  glauben. 

Unentschieden  müssen  wir  die  Fragen  lassen  bei: 

Ps.  113,1  Vulg.:  'Xon  nobis,  Domine,  non  nobis,  sed 
nomiui  tuo  da  gloriam'. 

Wand.  p.  21.40:  .  Xon  nobis,  Domine,  sed  in  sanctum 
Domen  da  gloria',  denn  alle  Versionen  haben  denselben  Wort- 
laut. Bemerkenswert  könnte  sein,  dafs  der  Autor  der  vita 
den  Dativ  der  Bibellatinität  'nomini'  analytisch  durch  die 
Präposition  umschreibt:  'in  sanctum  nomen',  ähnlich  wie  im 
Livre  des  psaumes  113,8:  'mais  a  tun  num  dune  glorie'.  Doch 
wir  weiden  davon  in  der  Syntax  zu  handeln  haben  (Teil  II, 
§  155). 

Dagegen  läfst  sich  jedenfalls  sicher  die  Benutzung  des 
Ps.  Hebraicum  erweisen  in  folgender  Stelle: 

Ps.  119,  5  6  Vulg.:  'Heu  mihi,  quia  incolatus  meus  pro- 
longatus  est,  habitavi  cum  habitautibus  Cedar!  Multum  incola 
fuit  anima  mea'. 

Wand.  p.  22,  29  hat:  'En  mihi,  quia  peregrinaeio  mea 
prolongata  est,  habitavi  cum  habitautibus  obscuritatis,  multum 
peregrinata  est  anima  mea'. 


')  Livre  des  psaumes:  '.  .  .  les  denz  d'eals  sunt  lauces  et  saetes 


24 

Evident  ist  von  vornherein,  dafs  nicht  das  Ps.  G.  (also  die 
Vulgata)  zitiert  wird. 

Ebenso  wenig  kommt  das  Ps.  R.  in  Frage,  das  nur  die 
Ähnlichkeit  mit  dem  Zitat  des  Verfassers  der  vita  gemein  hat, 
dafs  es  am  Schlufs  bietet :  '  multum  pregrinata  est  anima  mea '. 

Da  nun  das  Ps.  Hebr.  (120,  5)  'heu  mihi  quia  peregrinatio 
mea  prolongata  est,  habitavi  cum  tabernaculis  Cedar ;  multum 
peregrinata  est  anima  mea'  aufweist,  ist  die  Annahme 
unabweisbar,  dals  hier  das  Ps.  PI ebr.  benutzt  worden  ist.  Die 
Abweichungen  zwischen  dem  Zitat  des  Heiligenlebens  und  dem 
Ps.  H.  können  sich  durch  das  Zitieren  aus  dem  Gedächtnis 
erklären. 

Das  Resultat  ist  um  so  bemerkenswerter,  als  Spuren  des 
Ps.  H.  im  allgemeinen  relativ  selten  aufzuweisen  sind. {) 

Indessen  ist  das  Ps.  G.  in  folgender  Stelle  benutzt : 

Ps.  143,12  Vulg.:  'Quorum  filii,  sicut  novellae  planta- 
tationes '. 

Wand.  p.  22, 2/3:  'ut  tarn  novella  plantacione  .  . .',  denn 
das  Ps.  Hebr.  kommt  nicht  in  Frage,  da  es  liest  144,12:  'ut 
sint  filii  nostri  quasi  plantatio  crescens';  das  Ps.  R.  folgt  dem 
Vulgattext  und  kommt  wegen  der  seltenen  Verwendung  dieser 
Version  nicht  in  Betracht. 

Es  ist  also  zu  konstatieren,  dafs  der  Verfasser  des  Heiligen- 
lebens im  allgemeinen  das  Ps.  G.  benutzt,  an  einer  Stelle 
jedenfalls  sicher  das  Ps.  H. 

Bei  der  Benutzung  von: 

Prov.  6,9:  'usque  quo  piger  dormies?  Qnando  consurges 
e  somno  tuo?' 

Wand.  p.  18,27:  '.  .  .  plurimus  dormientes  in  somnum 
inerciae  atque  pigrus  .  .  .  excitavit  atque  ad  opus  fidei 
consurgere  fecit.'   ist  wohl  die  Vulgata  als  Vorbild  gebraucht, 


x)  Eine  Spur  sehe  ich  in  den  Reichenauer  Glossen  (ed.  L.  Stalzer  in 
den  Wiener  Sitz.-Ber.,  phil.-hist.  Kl.,  1906,  Bd.  152)  Nr.  816:  'Incolatus: 
peregrinatio'  Ps.  119,5,  wo  also  das  Italawort  durch  das  des  Vulgattextes 
glossiert  wird.  Man  mül'ste  einmal  die  Reichenauer  Glossen  weiter  daraufhin 
untersuchen,  ob  sich  sonst  noch  Spuren  älterer  Versionen  finden,  und  in 
weichein  Verhältnis  diese  zu  den  uns  bisher  bekannten  stehen. 


25 

denn  die  fragm.  Veronensia  and  Sabatier  weisen  das  Simplex 
'surgis'  statt  ' eonsurgere '  resp.  'eonsurgis'  auf. 

Ebenso  komint  für  folgende  Hiobstelle  jedenfalls  nur  die 
Vulgata  als  Vorlage  in  Betracht: 

Hiob  29.25  Vulg. :    'Kram  tarnen   moerentium  eonsolator'. 

Wand.  p.  23. 11:  'Et  Domnibus  vobis  erifc  omnibus  diebus 
et  vester  consolatur  .  . .',  denn  die  ltala  (eod.  Sangall.,  Sabatier, 
Lagarde)  sehreibt:  'quasi  tristes  consolans'. 

ö.   Vermischte  Bücher. 

Daniel  4.16:    'Coepit   intra   semetipsum   tacitus   eogitare' 

(Vulg.). 

Wand.  p.  17. 25:  'eaepit  ipsi  sanetus  Dei  infra  semitipso 
volvere '. l) 

Ob  ltala  oder  Vulgata  benutzt  ist,  kann  man  nicht  ent- 
scheiden, da  wir  hier  keine  Italahandsehriften  haben,  und  auch 
Sabatier  uns  im  Stiche  läfst. 

Sicher  war  die  Vulgata  die  Vorlage  bei: 

2.  Par.  6,21:  '.  .  .  et  exaudias  preces  famuli  tui'  (Vulg.). 

Wand.  p.  22,32:  'Qui  ipsi  exaudiens  precem  famuli  sui', 
denn  Sabatiers  Text  bietet:  'et  exaudias  orationem,  quam  puer 
tuus  orat  in  hoc  loco'. 

6.   Die  Apokryphen. 

Für  die  beiden  anzuführenden  Stellen  ist  die  Frage,  ob 
ltala  oder  Vulgata,  nicht  zu  stellen,  da  dieses  Buch  (Eccli.) 
von  Hieronymus,  wie  oben  erwähnt,2)  unberührt  gelassen 
worden  ist. 

Eccli.  11.34:  'a  scintilla  una  augetur  ignis'.3) 
Wand.   q.  22,10  11:    'quia    modicum     scentillae     adiectus 
magnum  ignem  congenerat'. 

')  Woher  der  Ersatz  des  Verbs  'eogitare'  durch  'volvere"  zu  erklären 
sein  dürfte,  will  ich  in  Kap.  II  p.  61,2  darzulegen  versuchen. 
-)  p.  12  Anm.  3. 
3)  Auch  diese  Stelle  soll  in  Kap.  II  p.  62  berührt  werden. 


26 

Eccli.  21.23:  'fatuus  in  risu  cxaltat  voccm  suam'. 
Wand.  p.  18,16:  'Stultus  in  risu  exaltat  vocem  suam'. 
Hier  mufs  sieh  die  Variante  'stultus  :  fatnus'  durch  Zitieren 
aus  dem  Stegreif  erklären. 


II.    Neues  Testament. 

1.   Matthäus. 

Matth.  7, 14  Vulg. :  'quam  angusta  porta  et  arta  via,  quae 
ducit  ad  vitam '. 

Wand.  p.  18, 1:  '.  .  .  volebat  ...  et  arta  et  angusta  via 
presidere '. 

Man  könnte  hier  vielleicht,  auf  den  ersten  Blick  hin, 
geneigt  sein,  das  Zitat  in  der  vita  wegen  der  Auslassung  des 
Begriffes  'porta  .  .  .',  was  z.  B.  eine  Reihe  von  Italacodiees 
auch  tun:  Claramontanus:  'quam  angusta  est  via  et  difficilis, 
quae  ducit  ad  vitam',  ähnlich:  Rhedigeranus,  Bobbiensis  (k), 
Erlaugensis,1)  auf  die  Itala  als  Vorlage  zurückzuführen,  indessen 
wäre  dieser  Schlufs  kaum  zu  rechtfertigen,  da  einmal  —  was 
allerdings  nicht  durchaus  beweisend  ist  —  einige  andere 
Italahandschriften  wie:  Monacensis  (q),  Sangermanensis  I  (g,), 
Veronensis  und  Sabatiers  Rezension  mit  der  Vulgata  'porta' 
aussetzen,  sodann  aber  mufs  man  doch  im  Auge  behalten, 
dals  der  Verfasser  des  Heiligenlebens  bei  der  Struktur  des 
Satzes  kaum  den  Begriff  'porta'  hat  vereinigen  können  mit 
dem  Verb  'praesidere'.  Wir  werden  also  sagen  müssen,  dals 
er  das  Zitat  umgebogen  und  seinen  Zwecken  frei  nutzbar 
gemacht  hat,2)  also  ein  Beweis  für  die  Verwendung  der  Itala 
nicht  erbracht  zu  sein  braucht. 

Auch  Matth.  8,8  Vulg.:  'Domine  non  sum  dignus,  ut  intres 
sub  tectum  meum',3)  Wand.  p.  19, 5:  'quia  non  esset  dignus, 
ut  eum  Dominus  visitarit'  ist  nicht  zu  entscheiden,  ob  Itala 

*)  Auch  Cyprian  und  das  Speculum  (ra). 

2)  cf.  Regula  Benedict,  (ed.  Wölfflin ,  Leipzig  1895)  cap.  V17:  'ideo 
angustain  viam  arripiunt'. 

3)  Weniger  gut  palst  die  Parallelstelle  Luc.  7,  6:  'Non  enim  dignus 
sum,  ut  sub  tectum  meum  intres'. 


27 

oder  Vulgata  die  VorInge  gebildet  hat,  denn  die  Italacodices 
wie:  Bezae  cod.  Cantabrigiensis,  Claramontanus,  Rhedigeran. 
Vereellensis,  'nur.'.  Monacensis  (q)  und  viele  andere  haben  mit 
der  Vulgata  das  Verb  'intrare'  resp.  'introire'  (Cyprian  z.B.), 
dagegen  kann  ich  die  Lesart  'visitare'  nicht  belegen;  sie 
dürfte  sieh  am  ungezwungensten  dnrcb  gedächtnismälsiges 
Zitieren  erklären. 

Matth.  10.  20  Vulg.:  'Non  enira  vos  estis  qui  loquimini,1) 
sed  Spiritus  patris  vestri  qui  loquitur  in  vobis'. 

Wand.  p.  13.  13  4:  "Non  enim  estis  vos  qui  loquimini, 
sed  spiritus  patris  vestri  qui  loquitur  in  vobis'. 

Die  Italaversionen  haben  im  allgemeinen  die  Wortstellung 
der  Vulgata:  "vos  estis'  (Bezae  cod.  Cantabr.,  Claramontanus, 
Veronensis,  Speculum  etc.);  allein  Sabatiers  Recension  zeigt: 
'non  enim  estis  vos'. 

Also  folgt  unser  Autor  hier  einer  Itala Version,  was  auch 
durch  eine  Stelle  bei  Isidor.  Hisp.  Seutent.  I  8  bekräftigt  wird 
(ed.  Arevalo,  Rom  1797  ff.):  'non  estis  vos  qui  .  .  .'. 

Matth.  10.  22  Vulg.:  'Qui  autein  perseveraverit2)  in  finem, 
hie  salvus  erit'. 

Wand.  p.  18.  36:  ;persevera  usque  in  finem'. 

Sicher  steht  hier  das  Zitat  der  Vulgata  näher  als  der 
Itala.  deren  Codices  meist  'perseverare'  durch  'sustinere' 
ersetzen,  so:  cod.  Bobbiensis,  cod.  Bezae  Cantabrigiensis,3) 
Tertullian,  Cyprian  und  andere,  dagegen  will  ich  nicht  ver- 
schweigen, dafs  auch  eine  Reihe  von  Italaversionen  mit  der 
Vulgata  (meist  mit  der  Ed.  Clementina)  übereinstimmen:  Clara- 
montanus, Rhediger.,  'aur.',  Sangermanens.  I  (gt),  Monaccnsis  (q), 
Veronensis,  Sabatier. 

Matth.  10,25  Vulg.:  'Si  patrem  familias  Beelzebub  voeaverunt, 
quanto  magis  domesticos  eius'. 


')  Weniger  passend  ist  Marc.  13,11  Vulg.:  'Non  enim  estis  vos 
loquentes,  sed  spiritus  sanetus',  obwohl  man  annehmen  könnte,  dafs  viel- 
leicht die  Wurtstellung  dieser  Markusstelle  das  Zitat  unseres  Verfassers 
nu-  Matth.  beeinflufist  hat. 

2)  Die  Ed.  Clementina  hat  in  genauer  Übereinstimmung  mit  Wand, 
p.  18,  36:  'lisijiie  in  finem',  ebenso  die  Regula  Benedict,  c.  VII 82. 

3)  '(^ui  autein  sustiuebit  in  finem,  hie  salvus  erit.' 


Wand.  p.  16.  21:  'Si  paterfamiliam  *)  Beelzebub  vocaverunt, 
quantum  magis  domesticus  eius'. 

Auch  hier  ist  wohl  die  Vulgata  benutzt  oder  doch  eine 
verwandte  Version,  wie  z.  B.  die  Codices  Claramontanas, 
Rhedigeran.,  Sangermanens.  I  (g,)  und  andere,  die  hier  im 
allgemeinen  mit  dem  Vulgattext  zusammengehen.  Cod.  Bob- 
biensis  dagegen  weicht  durch  die  Lesart  'dixerunt'  statt 
'vocaverunt'  von  der  Vulgata  und  dem  Zitat  in  Wand, 
p.  16,  21  ab. 

Matth.  11,  5  Vulg.:  '.  .  .  claudi  ambulant,  leprosi  mun- 
dantur  .  .  .  mortui  resurgunt'. 

Wand.  p.  22, 22:  '.  .  .  quod  per  eum  Dominus  leprosus 
mundavit,  claudus  liberis  gressibus  ambulare  fecit  ...  et 
mortuis  iam  pene  sepultis  resuscitavit. 

Obwohl  Luc.  7, 22  den  gleichen  Wortlaut  hat,  bin  ich 
wegen  der  tatsächlichen  Vorliebe  des  Verfassers  der  vita  für 
das  Matthäusevangelium,  von  der  noch  die  Rede  sein  wird, 
eher  geneigt,  Matth.  11,  5  als  Vorlage  anzunehmen. 

Die  Italaversionen  haben  hier  im  grofsen  und  ganzen 
denselben  Wortlaut,  so  dals  eine  Entscheidung  nicht  möglich 
ist,  ob  der  Autor  ltala  oder  Vulgata  benutzt  hat. 

Das  Zitat  bei  Wand.  p.  22, 22  ist  auch  hier  wenigstens 
im  zweiten  Teil  frei  gestaltet,  wohl  aus  dem  Gedächtnis 
zitiert.  Dabei  können  dem  Verfasser  Stellen  vorgelegen  haben 
wie:  vita  Desiderii  Vienn.  auctore  Sisebuto  p.  635, 11  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  Bd.  III  p.  630  ff.):  ;nec  poterant  liberis  gressibus  ad 
portum  pervenire  salutis'  oder  vita  Audoini  Rotomagensis 
(M.G.h.  s.r.M.  Bd.V  p.  543  ff.)  p.  565,7:  '.  .  .  ut  ...  caeci 
inluminentur,  leprosi  mundentur,  claudi  gressibus  restaurentur, 
daemoniaci  .  . .'. 

Matth.  12,  36  Vulg.:  'Dico  autem  vobis  quoniam  omne 
verbum  otiosum,  quod  locuti  fuerint  homines,  reddent  rationem 
de  eo  in  die  iudicii'  ist  benutzt  bei  Wand.  p.  18, 14  5:  'custo- 
diens  se  multum  . . .  a  sermone  ocioso'.2) 


*)  Von  dieser  Form  wird  später  in  der  Wortbildungslehre  die  Rede 
sein  (§  74). 

2)  cf.  Kap.  2  p.  71. 


29 

Illusorisch  wäre  der  Versuch,  hier  entscheiden  zu  wollen, 
ob  Itala  oder  Vulgata  vorgelegen  habe,  denn  die  Etalaversionen 
haben  neben  'verbum  vacuum'  (Bezae  cod.  Cantabrig.,  Bob- 
biensis,  Cyprian)  und  'verbum  vnnum'  (Tertullian)  häufig  wie 
der  Vulgattext  'otiosum'  ('aur.',  Sangennan. I gi,  M onacensis  q, 
Corbeieusis,  Vercellensis,  Sabatier,  Veronensis,  Erlangensis, 
Claramontanus). 

Ähnlich  liegt  der  Fall  bei: 

Matth.  13,52  Vulg.:  'Ait  illis  oninis  scriba  doctus  .  .  .,  qui 
profert  de  thesauro  suo  nova  et  vetera '. 

Wand.  p.  20, 21:  'Erat  eniin  doctus  scriba,  proferens  de 
thesauro  suo  nova  et  vetera'. 

Jedenfalls  stimmt  dies  Zitat  bei  Wand.  p.  20,  21  nicht  zu 
folgenden  Italaversionen:  cod.  Palatinus  purpureus:  'scriba 
eruditus  ...  vetera  et  nova',  Bezae  cod.  Cantabrig.:  '...qui 
emittit  de  thensauris  . . .',  Bobbiensis: 'scriba  eruditus',  ebenso 
Cyprian.  Dagegen  gut  zu  Claramontanus,  Rhediger.,  'aur.', 
Sangennan.  I  (gj),  Monacensis  (q),  Corbeiensis  (ff2),  Erlangensis, 
Vercellensis,  Veronensis  und  Sabatier,  die  hierin  also  im  all- 
gemeinen mit  der  Vulgata  zusammengehen. 

Matth.  16,  24  Vulg.  heilst  es:  'Si  quis  vult  post  me  venire, 
abneget  semetipsum  et  tollat  crucem  suam  et  sequatur  me', 

Wand.  17,27:  'Qui  vult  post  me  venire,  abnegit  semetipsum, 
tollat  crucem  suam  et  sequatur  me'. 

Kr  tisch  gibt  als  Vorlage  am  Rande  seiner  Ausgabe  zu 
p.  17.  27  an:  Luc.  9,  23,  was  aber  erstens  wegen  des  Ersatzes 
von  "semetipsum'  durch  'se',1)  zweitens  wegen  des  nach 
'crucem  suam'  eingeschobenen  'cotidie'  (y.al)'  ijUinuv)  nicht  so 
gut  paust  wie  die  oben  angeführte  Matthäusstelle.2) 

Wenn  wir  hier  nun  wieder  entscheiden  wollen,  welche 
Version  dem  Verfasser  der  vita  vorlag,  sind  wir  in  der  gleichen 
Verlegenheit  wie  oben,  denn  auch  hier  geht  eine  Reihe  von 
Italaversionen  wie  cod.  Rhedigeranus,  Erlangensis.  Vercellensis, 
der  allerdings  hier  korrupt  ist,  mit  der  Vulgatversion  zusammen. 


')  Di>-  Ed.  Clementina  hat  allerdings  auch  hier  'semetipsum'. 
*)  Ebensowenig  wie  Luc  9,23  kommt  als  Vorbild  Marc.  8,34  in  Be- 
tracht: 'Si  qnia  vult  post  me  sequi  deneget  se  ipsum  . .  .' 


30 

Andere  weichen  ab,  z.  B.  cod.  Palatinus  purpureus:  'deneget 
se  sibi  .  .  .'. 

Ich  habe  bisher  absichtlich  bei  der  Besprechung  der 
einzelnen  Zitate  betont,  dafs  wir  a  priori  mit  der  Möglichkeit 
zu  rechnen  haben,  der  Verfasser  könnte  vielleicht,  wenn  Itnla- 
versionen  die  gleichen  Lesarten  haben  wie  die  Vulgata,  den 
Text  dieser  Italaversionen,  nicht  den  Vulgattext  benutzt  haben. 
Beweisen  läfst  sieh  gewifs  keine  von  den  beiden  Möglichkeiten. 
Indessen  wird  man  im  allgemeinen  in  derartigen  Fällen  es  für 
wahrscheinlicher  halten  dürfen,  dafs  die  betreffende  Textes- 
stelle auf  die  überall  verbreitete  Vulgata  zurückgeht. 

Matth.  17,  2  Vulg.:  'vestimenta  autem  eius  facta  sunt  alba 
sicut  nix'  ist  benutzt:  Wand.  p.  16,  23  '.  .  .  angelus  Domiui,  qui 
vestimentum  eius  diligenter  curavit,  et  factus  plus  candens 
quam  antea  fuerat'. 

Das  Wort  'candens'  statt  'alba'  der  Vulgata  findet  eine 
Parallele  in  dem  Worte  ' Candida'  einiger  Italacodices:  6 
(lateinischer  Interlineartext  des  griechischen  cod.  Sangall.)  und 
Corbeiensis  (ffo),  es  könnte  sich  durch  Zitieren  aus  dem  Kopf 
erklären  lassen.  Wir  haben  hier  also  vielleicht  die  Spur  einer 
älteren  Übersetzung  vor  uns. 

Mit  einem  'non  liquet'  schliefst  die  Beantwortung  der 
Frage,  ob  Itala  oder  Vulgata,  bei  folgendem  Zitat:  Matth.  18, 18 
Vulg.:  'quaecumque  alligaveritis  super1)  terram,  erunt  ligata 
et  in  eaelo;  et  quaecumque  solveritis  super1)  terram,  erunt 
soluta  et  in  caelo'. 

Wand.  p.  20,  7:  'omnia,  quecumque  legaveritis  super  terra, 
erunt  legata  et  in  caelis,  et  quecumque  solveritis  super  terram, 
eruut  soluta  et  in  caelis'. 

Die  Lesarten  der  einzelnen  Italaversionen  hierzu  mit 
Berücksichtigung  der  Vulgata  zu  Matth.  16, 19:  'Ouodcumque 
ligaveris  super  terram,  erit  ligatum  in  coelis,  et  quodcuinque 
solveris  super  terram,  erit  solutum  in  coelis*  und  der  Lesarten 
der   Italacodices   zu   dieser  Stelle   gehen   bei   der  nahen  Ver- 


*)  Der  cod.  Bezae  Cantabrig.,  der  von  den  Italacodices  zu  Matth.  18, 18 
dem  Zitat  in  unserer  vita  relativ  am  nächsten  steht:  'quaecumque  liga- 
veritis  .  .  .  erunt  soluta  in  caelis',  liest  hier:  'in  terram1  und  'in  terra'. 


31 

wandtschaft  in  Sinn  und  Form  dieser  beiden  Zitate  begreif- 
licherweise vollkommen  durcheinander.  Daher  beschränke  ich 
mich  darauf,  zu  konstatieren,  dai's  das  Zitat  der  vita  am 
besten  zur  Vulgata  Matth.  18, 18  stimmt. 

Die  Vulgata  ist  benutzt  in  folgender  Stelle  uuserer 
Heiligenvita: 

Matth.  19. 19  Vulg.:  '.  .  .  diliges  proximum  tuum  sicut  te 
ipsum'. 

Wand.  p.  15. 2:  'Diligis  proximum  tuum  sicut  te  ipsum', 
denn  die  von  der  Vulgata  abweichenden  Italaversionen  lesen: 
'tamquam'  statt  'sicut',  z.B.  cod.  Palatinus  purpureua  und 
ebenso  Cyprian  und  Sabatier.1) 

Matth.  19. 29  Vulg.:  'Et  omuis  qui  reliquit  dorn  um  vel 
fratrea  aut  sorores  aut  patrem  aut  matrem  aut  uxorem  aut 
tilios  aut  agros  propter  nomeu  meum  .  .  .'  dieute  als  Vorlage 
zu  Wand.  p.  20. 12:  ' relinquentis  patrem  et  matrem,  domum  et 
agrus  seo  reliqua'. 

Es  wäre  hoffnungslos,  hier  eine  Entscheidung  der  immer 
wieder  aufzuwerfenden  Frage,  ob  das  Vorbild  eine  Italarecension 
oder  der  Vulgattext  gewesen  ist,  treffen  zu  wollen,  zumal  da 
die  Reihenfolge  der  Objekte  des  Verlassens  in  den  einzelnen 
Codices  völlig  durcheiuandergeht. 

Hieran  reiht  sich  Matth.  22.  21  Vulg.:  'Keddite  ergo  quae 
sunt  Caesaris  Caesari  et  quae  sunt  dei  deo'. 

Wand.  p.  14.  26:  'reddebat  enim  quae  caesari  sunt  caesare 
et  quod  Dei  Deo'. 

Marc.  12, 17  steht  in  der  Vulgata  der  gleiche  Wortlaut 
wie  Matth.  22,  21  Vulg.;  man  könnte  also  im  Zweifel  sein 
darüber,  ob  die  Matthäus-  oder  die  Markusstelle  die  Vorlage 
gewesen  ist;  da  jedoch  der  Verfasser  der  vita  das  Markus- 
evangelium sonst  nicht  zitiert  und  andrerseits  eine  Vorliebe  für 
das  des  Matthäus  hat,  wird  das  Zitat  der  vita  höchstwahr- 
scheinlich :inf  Matthäus  zurückgehen. 

Die  Italacodices  bieten  keinen  Anhaltspunkt  dafür,  dafs 
sie  hier  zu  Grunde  gelegt  worden  sind,  jedoch  findet  sich  das 

'i  Ähnlich  die  Regula  Bened.  cap.  IV 1 :  'Inprimifl  Dominum  Demo 
diligere  ex  toto  corde,  tuta  anima,  tota  virtute,  deinde  proximum  tamquam 
sc  ipsum'. 


32 

Zitat  der  vita  annähernd  in  gleicher  Form  und  Wortfolge  an 
folgenden  Stellen:  1.  vita  Audoini  •)  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  Bd.  V) 
p.  555, 19:  'Reddite,  qnae  Caesaris  sunt  Caesari  et  quae  Dei 
Deo'.  2.  vita  Romarici  -')  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  Bd.  IV)  p.  221.29: 
'reddelmt  quae  regis  sunt  regi  et  quae  Dei  Deo'. 

Auf  Matth.  25, 14  Vulg.:  'Et  aeeedens  qui  quinque  talenta 
aeceperat,  optulit  alia  quinque  talenta  .  . .'  ist  angespielt  in 
der  vita  Wand.  p.  20, 11:  'Et  Dominus  videns,  quia  elietus  suus 
niultiplicabat  talenti  graeiam,  quam  ei  dederat .  .  .'. 

Bei  der  ganzen  Form  der  Entlehnung  ist  es  unzweckmäfsig 
und  aussichtslos,  nach  Spuren  der  Benutzung  einer  älteren 
Version  zu  suchen. 

Sicher  läfst  sich  zum  Schlüsse  dieses  Abschnittes  die 
Benutzung  einer  Italaversion  nachweisen: 

Matth.  25,  34  Vulg.:  'Venite  benedieti  patris  mei,  possidete 
paratum  vobis  regnum  a  constitutione  mundi'. 

Wand.  p.  24-,  15:  'Venite  benedieti  patres  mei,  pereipite 
regnum,  quod  vobis  paratum  est  ab  origine  mundi'. 

'ab  origine  mundi'  hat  der  cod.  Bezae  Cantabrig.  und 
Sabatiers  Text,  'pereipere'  statt  des  'possidete'  der  Vulgata 
findet  sich  bei  verschiedenen  Kirchenvätern  (cf.  die  Anmerkung 
zu  dieser  Stelle  bei  Sabatier). 

Am  besten  und  fast  wörtlich  pafst  das  Zitat  unserer  vita 
mit  Cyprian3)  überein:  'venite,  benedieti  patris  mei,  pereipite, 
quod  vobis  paratum  est,  regnum  ab  origine  mundi'. 

Ich  stelle  hier  schon  die  relativ  hohe  Zahl  der  Ent- 
lehnungen aus  Matthäus,  nämlich  16,  fest,  was  sicher  eine 
Bevorzugung  dieses  Evangeliums  seitens  des  Autors  darstellt, 
und  verweise  im  übrigen  auf  die  Schlufsbetrachtung  des 
I.  Kapitels  der  Entlehnungen  (p.  51). 

Betreffs  der  Benutzung  einer  älteren  Version,  als  die 
Vulgata  darstellt,  dürfte  das  Resultat  dieses  Abschnittes  so 
lauten:  Der  Verfasser  des  Heiligenlebens  zitiert  im  allgemeinen 
nach  der  Vulgata  resp.  einer  dieser  sehr  ähnliehen  Version, 
nur  in  seltenen  Fällen  nach  der  Itala. 


*)  Um  700  geschrieben. 

*)  Ungefähr  um  673  verfafst. 

s)  Also  der  afrikanischen  Version. 


33 


2.   Markus. 

Oben  schon  bei  Behandlung  der  Stellen  aus  dem  Alten 
Testament  hatte  ich  betont,  dal's  die  Tatsache,  dafs  der  Ver- 
fasser kein  Zitat  ans  dem  'Leviticus'  in  der  vita  benutzt  hat, 
Dicht  dazu  berechtigt,  ohne  weiteres  zu  behaupten,  der  Autor 
hätte  das  Buch  nicht  gekannt  oder  nicht  in  seinem  Bibel- 
exemplar gehabt.  Das  Gleiche  gilt  von  den  Büchern  'Baruch' 
und  'über  Sapientiae',  aus  denen  Zitate  in  der  vita  nicht 
begegnen. 

Anders  liegt  der  Sachverhalt,  wenn  gegenüber  so  vielen 
Zitaten  aus  dem  Matthäusevangelium  kein  einziges  Zitat  aus 
dem  Evangelium  des  Markus  angeführt  ist,  denn  dafs  die 
Stelle  Marc.  12, 17  Vulg. :  'Keddite  igitur  quae  sunt  Caesaris 
Caesari  .  .  .',  die  noch  dazu  in  Konkurrenz  stand  mit  der 
gleichlautenden  Matthäusstelle  22,  21  und  die  wir  aus  den  bei 
Besprechung  dieser  Stelle  angeführten  Gründen  lieber  als  ein 
Zitat  aus  dem  Evangelientext  des  Matth.  als  dem  des  Markus 
aufgefafst  haben,  nur  eine  Ausnahme  sein  kann,  die  die  Regel 
bestätigt,  ist  evident. 

Wie  freilich  diese  Tatsache  zu  erklären  sein  dürfte,  ist 
weniger  sicher.  Jedenfalls  verzichte  ich  darauf,  die  Behauptung 
aufzustellen,  der  Verfasser  habe  das  Markusevangelium  nicht 
in  seiner  Bibel  gehabt  oder  garnicht  gekannt. 

Soviel  läfst  sich  jedoch  sagen,  dal's  das  Evangelium  des 
Markus  nicht  so  beliebt  war  und  so  häufig  gelesen  wurde  wie  die 
anderen  Evangelien;  das  wissen  wir  nicht  allein  aus  Tertullian, 
sondern  auch  aus  Cyprian.  Man  gehe  einmal  in  der  oben 
zitierten  Ausgabe  von  Roensch:  'das  Neue  Testament  Tertullians' 
die  Zitate  aus  dem  Markus  durch,  und  man  wird  sich  von  der 
Richtigkeit  dieser  Behauptung  leicht  überzeugen.1) 

Dem  reiht  sich  —  denke  ich  —  das  aus  unserer  vita 
gewonnene  Resultat  organisch  an. 


!)  Das  Gleiche  zeigt  sich  in  der  altfranzösischen  Passion,  siehe 
Voretzsch,  Einführung  in  das  Studium  der  altfranzösischei)  Literatur, 
Halle  1905,  p.  7'J. 

Müller-Marquardt,  Die  Sprache  der  ulten  vita  Wandregiseli.  3 


34 

3.    Lukas. 

Luc.  7. 38  Vulg\ :  'laerimis  coepit  rigare  pedes  eius  et 
capillis  capitis  sui  tergebat'  und:  Luc.  7,44  Vulg.:  '.  .  .  laerimis 
rigavit  pedes  meos  et  capillis  suis  tersit'. 

Wand.  p.  17, 18  heilst  es:  'pedes  rigabat  laerimis  et  criue 
tergebat '. 

Zunächst  stelle  ich  fest,  dafs  die  Stelle  der  vita  besser 
zu  Luc.  7, 44  pafst  als  zu  Luc.  7, 38,  weil  erstens  bei  Wand, 
p.  17,18  nicht  die  Umschreibung  'coepit  ...  rigare',  zweitens 
nicht  der  erklärende  Zusatz  'capitis  sui'  steht. 

Dann  frage  ich,  haben  wir  den  Ersatz  von  'capillis'  durch 
das  kollektivische  '  criue '  als  eine  Spur  einer  älteren  Version 
anzusprechen,  oder  erklärt  sich  dies  durch  Zitieren  aus  dein 
Gedächtnis?  Gewifs  wird  man  die  letztere  Möglichkeit 
durchaus  zugeben  können,  jedoch  gebe  ich  der  ersten 
Möglichkeit  den  Vorzug,  weil  Tertullian  die  Lukasstelle  zwei- 
mal so  zitiert:  '.  .  .  criuibus  detergeret'1)  und,  unserer  vita 
noch  näher,  Sulp.  Severus2)  in  den  'Dialogen'  I  (II)  G,  3:  'regina 
.  .  .  evangelico  illo  non  inferior  exemplo  pedes  saneti  fletu 
rigabat.  er  ine  tergebat'. 

Luc.  9,  62  Vulg.:  'Nemo  mittens  manum  suam  in3)  aratrum 
et  aspiciens4)  retro  aptus  est  regno  dei'. 

Wand.  p.  20,  26:  'et  qui  posuerant  manum  in  opus  Dei,  non 
respicerint  retro'. 

Finden  sich  die  Abweichungen :  'ponere:  mittere',  Setzung 
resp.  Fehlen  des  Possessivs  nach  'manum',  'opus:  aratrum', 
'respicere:  aspicere'  durch  Italaversionen  bestätigt? 

Diese  Frage  kann  man  bejahen,  denn  1.  liest  cod.  Rhedi- 
geranus:  'nemo  respiciens  manum  aratro  .  .  .',  also  auch 
ohne  Possessiv  nach  manum;  2.  ebenfalls  mit  Auslassung  des 
Pronomens  und  'respiciens'  die  Codices  Vercellensis:  'nemo 
retro  respiciens  et  extendens  manum  super  aratrum  .  .  .'  und 
Veronensis:  'nemo  respiciens  retro  mittit  manum  in  aratrum  .  . .', 


1)  cf.  Roensch  1. 1. 

2)  ed.  Halm,  Vindob.  186G  in:  C.  S.  E.  L. 
8)  ed.  Clementina:  'ad'. 

4)  ed.  Clementina:  'respiciens'. 


ähnlich  der  Monacensia  (q);  3.  'superponens'  resp.  'imponeus' 
bieten  cod.  'aur. '.  Sabatier,  trenaens  (bei  Sabatier,  Anmerkung; 
zu  dieser  Stelle);  4.  am  besten  passen  wieder  die  Zitate 
der  Kirchenväter  zu  unserer  vita :  Augustinus  (nach  Sabatier): 
•nemo  ponena  mannm  super  aratrum  et  respiciens  retro  . . .'. 
Im  übrigen  verweise  ich  auf  das  bei  Sabatier  in  der  Anmerkung; 
beigebrachte  Material. 

Hinzufügen  will  ich  nur  noch  eine  Stelle  aus  Tertullian 
(naeh  Roensch):  'Nemo  aratro  mannm  imponeus  et  retro 
speetans  aptus  est  operi',  die  auch  gut  zum  Zitat  des  Heiligen- 
lebens pafst. 

Luc.  10.3  Vulg.:  'Ite:  ecce  ego  mitto  vos  sicut  agnos  inter 
Lnpoa'. 

Wand.  p.  16.  25:  'quasi  aguus  in  medio  luporum'. 

Zunäehst  habe  ich  mich  mit  der  Frage  zu  beschäftigen, 
ob  nicht  das  Zitat  der  vita  eher  auf  Matth.  10,  IG  zurückgeht, 
wo  die  Vulg. :  '  Ecce  ego  mitto  vos  sicut  oves  in  medio  luporum ' 
bietet.  Das  könnte  auf  den  ersten  Blick  sogar  das  Gegebene 
zu  sein  scheinen,  da  doch  hier  'in  medio  luporum'  steht. 
Jedoch  findet  die  Discrepanz  'oves'  statt  'agnos1,  die  auch  die 
Italaversionen  zu  dieser  Stelle  (Matth.  10, 16)  nicht  auflösen, 
indem  diese  wie  z.  B.  Vercellensis,  Monacensis  (q),  Sabatier, 
Veronensis,  alle  meist  'oves'  bieten,  keine  Erklärung  durch 
den  Text,  die  wir  doch  immer  bevorzugen  werden  gegenüber 
von  Erklärungen  der  Discrepanzen,  die  durch  gedächtnismäfsiges 
Zitieren  hervorgerufen  sein  können. 

Jedenfalls  lösen  sich  die  Schwierigkeiten  einfacher,  wenn 
wir  die  Lukasstelle  zu  Grunde  legen,  denn  die  Italacodices 
bieten  hierzu  statt  des  Wortes  'inter'  sehr  häufig  'in  medio', 
cf.  z.  B.  SabatiersText:  'quemadmodum  agnos  in  medio  luporum', 
cod.  Palatinus  purpur. :  '  quomodo  agnos  in  medio  luporum ', 
Bezae  cod.  Cantabrig. :  '.  .  .  sicut  agnos  in  medio  luporum', 
ebenso  der  cod.  Rhedigeranus,  cod.  Veronensis,  Cyprian:  'quo- 
modo agnos  in  medio  luporum'. 

Gleichzeitig  bietet  hier  der  Wechsel  der  Konjunktion 
' quemadmodum '  und  'quomodo'  leichter  eine  Erklärung  für 
die  Wahl  des  Wortes:  'quasi'  in  der  vita,  als  die  kon- 
staute Ausdrucksweise  aller  oben  angeführten  Italacodices  zu 
Matth.  10,  IG:  'sicut". 

3* 


36 

Luc.  14,  33  Vulg.:  'qui  non  renuntiat  onmibus  quae  possidet, 
non  potest  meus  esse  diseipulus'. 

Wand.  p.  17.  26 :  '  Nisi  qui  reliquerit  omnia  quae  possedit, 
non  potest  meus  diseipulus  esse'. 

Auch  hier  wieder  findet  die  abweichende  Wortstellung 
vollauf  ihre  Bestätiguug  durch  die  Italahandschriften,  die  fast 
einmütig  hier  'non  potest  meus  diseipulus  esse'  schreiben: 
1.  cod.  Palatinus  purpur.;  2.  Bezae  cod.  Cantabr.;  3.  Mouacensis  (q); 
4.  Corbeiensis  (ff2);  5.  Veronensis;  6.  Sabatiers  Recension; 
7.  cod.  Vindoboueusis  (i);  8.  Cyprian;  9.  ähnlich  cod.  Erlangeusis. 

Haben  wir  bisher  bei  einer  ganzen  Reihe  von  Lukas- 
steilen  Spuren  von  Italaversionen  feststellen  können,  scheint  in 
folgendem  Zitat  die  Vulgata  vorgelegen  zu  haben,  obwohl 
auch  einige  Italacodices  so  lesen  wie  die  Vulgata,  nämlich 
cod.  Veronensis,  Monacensis  (q),  Corbeiensis  (ff2),  Erlangensis, 
Rhedigeranus,  cod. 'aur.'. 

Luc.  16,15  Vulg.:  'Vos  estis  qui  iustificatis  vos  coram 
hominibus,  deus  autem  novit  corda  vestra'. 

Wand.  p.  17, 39:  'Vos  estis  qui  iustificatis  vos  coram 
hominibus;  Deus  autem  novit  corda  vestra'. 

Jedenfalls  hat  unsere  vita  in  diesem  Zitat  keine  Lesungen 
wie  die  Italacodices:  cod.  Palat.  purpureum  und  Bezae  cod. 
Cantabrig.: ')  'in  conspectu  hominum'  statt  'coram'  der  Vulgata, 
oder  '  dinoscit '  (cod.  Palat.  purp,  und  Cyprian)  resp.  '  seit '  (cod. 
Vereellensis)  statt  der  Vulgatlesung  '  novit '. 

Ähnlich  ist  wohl  die  Vulgata  das  Vorbild  gewesen : 

Luc.  18, 4  Vulgata:  'Etsi  deum  non  timeo  nee  hominem 
revereor '. 

Wand.  p.  15,19:  'qui  nee  Deum  timebant  nee  hominem 
cuiusquam  reverebantur '. 

Hinzufügen  will  ich  jedoch,  dafs  die  kopulative  Verbindung 
in  der  vita  '  nee  .  .  .  nee '  gegenüber  dem  '  non  .  .  .  nee '  der 
Vulgata  gut  zu  Augustin  pafst,  der  nach  Sabatier  (Anmerkung 
zu  dieser  Stelle)  ebenfalls:  'nee  ...  nee'  hat:  'Si  nee  Deum 
timeo  nee  homines  revereor'. 


')  Ebenso  Cyprian. 


37 

Das  bemerkenswerte  Ergebnis  dieses  Altschnittes  ist  also, 
dafs  der  Verfasser  der  vita  hei  den  Zitaten  aus  Lukas  viermal 
Itala Versionen  und  nur  zweimal  die  Vulgata  benutzt  hat. 

4.   Johannes. 

Die  Vulgata1)  liegt  zu  Grunde  hei: 

Joh.  10, 15  Vulg. :  'animam  meam  pono  pro  ovibus  meis'. 

Wand.  p.  20.18  19:  'quia  animam  suam  ponebat  pro 
ovihus  suis'. 

Benutzt  ist: 

Joh.  10, 16  Vulg.:  'Et  alias  oves  habeo  quae  non  sunt  ex 
hoc  ovili:  et  illas  oportet  rae  adducere  .  .  .,  et  fiet  unum  ovile 
et  unus  pastor.'  in  der  vita  Wand.  p.  20,  24:  'adque  ad  ovilem 
dominicum  ut  bonus  pastor  reduxit". 

Bei  dieser  relativ  freien  Benutzung  führt  die  Vergleichung 
der  Italaversionen  zu  keinem  Resultat. 

Auf  die  Stelle  des  Abendmahles,  wo  Jesus  seinen  Jüngern 
die  Fiifse  wäscht  (Joh.  13,  5  ff.),  und  besonders  Joh.  13, 14  wird 
angespielt  in  folgender  Stelle  der  vita : 

Joh.  13.14  Vulg.:  'Si  ergo  ego  lavi  pedes  vestros  dominus 
et  magister,  et  vos  debetis  alter  alterius  lavare  pedes  .  .  .'. 

Wand.  p.  18.  7:  {Ubi  iuxta  moris  consuetudinem  mandatum 
Domini  adimplentes  ad  lavandum  pedes  venissent  .  .  .'. 

Betreffs  der  Vergleichung  der  Italacodices  gilt  dasselbe 
wie  in  dem  vorhergehenden  Zitat. 

Im  allgemeinen  scheint  also  der  Verfasser  des  Heiligen- 
lebens im  Evangelium  des  Johannes  die  Vulgata  benutzt  zu 
haben,  soweit  dies  aus  den  verhältnismäfsig  seltenen  Ent- 
lehnungen und  de^en  Gestaltung  ersichtlich  ist. 

5.  Acta  apostolorum. 

Act.  1,14  Vulg.:  'hi  omnes  erant  perseverantes  unanimiter 
in  oratione  .  .  .'. 


')  Die  Italacodices  haben  die  gleiche  Lesart  im  allgemeinen;  cf. 
Yiii'lobonensis  (v)  (Old  Lat,  Bibl.  Tests  III),  Corbeiensis  (ff2),  Erlangensis, 
Yeronensis. 


38 

Wand.  p.  18.  31 :  'quadam  noctc  cum  in  oratione  devotissime 
.  .  .  perdurarit'.  *) 

Das  Griechische  hat  Act.  1, 14  ebenso  wie  Act.  6. 4,  wo 
die  Vulgata  'nos  vero  orationi  .  .  .  instantes  erimus'  bietet,  das 
gleiche  Verb:  1jiqoöxccqteqeZv\ 

Dieses  griechische  Wort  ljtQOöxaQZSQElv'  wird  in  den 
Italaversionen  bald  durch  '  perseverare ',  wie  Act.  1, 14  in  der 
Vulg.,  bald  durch  'adservire'  (Cyprian 2)  Act.  6, 4)  übersetzt, 
nie,  soweit  ich  gesehen  habe,  durch  '  perdnrare '. 

Dagegen  lese  ich  die  gleiche  Verbindung  bei  Rufinus,  vit. 
patr.  (nach  der  Patrologie  Bd.  21)  15.  Spalte  434:  'persistens 
in  opere  coepto  atque  in  oratione  perdurans'. 

Und  auch  bei  Gregor  T.  virt.  Mari  p.  633, 31:  'cum  ille 
vel  parentes  eius  in  oratione  ac  ieiunio  perdurarent',  und 
ibidem  p.  639, 11:  'Sed  in  oratione  perdurans'. 

Wir  könnten  daraus  auf  das  Vorhandensein  einer  uns 
verloren  gegangenen  Italaversion  schlielsen,  in  der  'perdurans' 
gestanden  hätte.  Indessen  halten  wir  uns  an  die  facta  und 
konstatieren  wir,  dafs  hier  unser  Autor  wohl  den  Rufin  resp. 
den  Gregor  von  Tours  benutzt  haben  kann.3) 

Act.  12, 7  Vulg.:  '...et  ecce  Angelus  Domini  astitit  et 
lumen  refulsit  in  habitaculo'. 

Wand.  p.  18,  32:  'adstetit  angelus  Domini  ante  eum  in  tarn 
magna  claritate  fnlgente,  ita  ut  habitaculus  ille  inmensa  luce 
terribile  resplenderetur'  (=  resplenderet). 

Das  Zitat  stimmt  gut  zur  Vulgata.4) 

6.   Die  Epistel  Pauli  an  die  Römer. 

Rom.  5,  5  Vulg.:  '. . .  quia  Caritas  dei  diffusa  est  in  cordibus 
nostris  per  spiritum  sanctum  qui  datus  erat  nobis'. 


1)  Man  vergleiche  Wand.  p.  15, 22:  'In  oracione  . .  .  pergens',  wozu 
ich  bemerke,  dals  ich  aus  den  Italaversionen  ebensowenig  wie  aus  der 
Vulgata  das  Verb  'pergere'  in  dieser  Verwendung  zu  belegen  vermag. 

2)  Ebenso  im  cod.  Gigas  librorum. 

3)  Ich  verweise  auf  Kap.  II,  p.  68  dieses  Teiles  meiner  Untersuchung, 
wo  die  Benutzung  von  Gregor  T.  an  einer  anderen  Stelle  nachgewiesen 
wird ;  cf .  p.  69. 

4)  Betreffs  Act.  14,  9  und  26, 16  verweise  ich  auf  Anmerkung  2  zu 
Josua  7, 10  (oben  p.  19). 


39 

Wand.  p.  18,  2:  '. . .  quia  caretas  Christi  diffusa  erat  in 
corde  ipsins  per  Spiritum  Banctnm,  qui  (latus  erat  ei'. 

Das  Zitat  schliefst  sieh  gut  an  den  Vulgattext  an,  nicht 
an  den  der  von  der  Vnlgata  abweichenden  [talarecensionen, 
die  wie  z.  B,  Gyprian  statt  'Caritas'  und  'diffusa'  lesen: 
'dilectio'  und  'infusa '. 


<.   Die  beiden  Episteln  Pauli  an  die  Korinther. 

1.  Korinth.  9.  22  Vulg.:  '...Omnibus  omnia  factus  sum,  ut 
omues  facerem  salvos'. 

Wand.  p.  21.28  9:  'ut  ad  instar  apostolo  omnibus  omnia 
factns,  nt  omnis  lncrnm  faceret'. 

Diese  Lesart  der  vita  geht  auf  Italaversionen  zurück, 
cf.  Tertulliau:  'omnibus  omnia  factus  sum  ut  omnes  lucrifaciam ', 
so  häutig,  auch:  'ut  omnes  lueraretur';  vergleiche  ferner  die 
bei  Sabatier  zu  dieser  Stelle  angeführten  Lesarten  in  der 
Anmerkung  und  Cyprian:  'factus  sum  infirmis  infirmus,  ut 
infirmos  lucrarer'. 

Die  Variante  '  hierum '  statt  'lucri'  ist  wohl  auf  Rechnung 
des  Verfassers  der  vita  zu  setzen,  der  vielleicht,  um  korrekter 
—  seiner  Meinung  nach  —  schreiben  zu  wollen,  'hierum ' 
setzte  für  'lucri'. 

2.  Korinth.  7,1  Vulg.:  'Mundemus  nos  ab  omni  inquinamento 
carnis'. 

Wand.  p.  21,  9:  '.  .  .  custodite  vos  ab  omni  inquinamenta 
(=  o)  niundi '. 

Die  Abweichungen  erklären  sich  nicht  durch  die  Itala- 
versionen, sondern  wahrscheinlich  durch  Zitieren  aus  dem 
Gedächtnis  nach  der  Vulgata. 

8.    Die  Epistel  Pauli  an  die  Galater. 

Galat.  1,  4  Vulg.:  '. .  .  ut  eriperet  nos  de  praesenti  saeculo 
nequam'. 

Wand.  p.  22.23:  'qui  de  huius  miserissemo  saeculo  ereptus...'. 

Die  Diskrepanz  'miser'  statt  'nequam'  kann  ich  aus 
Italaversionen  nicht  belegen,  die  meist  'malus'  schreiben,  wie 


40 

z.  B.  cod.  Boernerianus  und  Zimmer  1.  1.,  sie  wird  wohl  auf 
das  Konto  des  Autors  zu  setzen  sein,  der  das  Zitat  frei 
gestaltete. 

9.   Die  Epistel  Pauli  an  die  Epheser. 

Ephes.  2, 2  Vulg.:    ' Spiritus,    qui   nunc   operatur   in   filios 

diffidentiae'. 

Wand.  p.  16, 16:  'impietatem,  quam  operabantur  filii  de- 
fidenciae '. 

Dies  Zitat  geht  auf  die  Vulgata  zurück;  die  von  dem 
Vulgattext  abweichenden  Itala Versionen  haben,  wie  z.  B. 
Tertullian:  '...in  filiis  incredulitatis'. 

Ephes.  4, 28  Vulg.:  'ut  habeat  unde  tribuat  necessitatem 
patienti '.. 

Wand.  p.  20, 15:  '.  .  .  quatenus  eorum  necessitatis  habiret 
unde  procurarit'. 

Auch  hier  ist  die  Vorlage  die  Vulgata  höchstwahrscheinlich 
gewesen;  die  Abweichungen  werden  durch  die  uns  bekannten 
Italacodices  nicht  erklärt  oder  bestätigt,  gehen  also  auf 
gedächtnismäfsiges  Zitieren  jedenfalls  zurück. 

Ephes.  5, 8  Vulg.:  'Eratis  enim  aliquando  tenebrae,  nunc 
autem  lux  in  domino:  ut  filii  lucis  ambulate\ 

Wand.  p.  21, 11:  'qualiter  nos  aliquando  fuimus  filii  tene- 
brarum,  modo  misericordiam  Dei  consecuti,  facti  sumus  filii 
lucis '. 

Die  Diskrepanzen  von  dem  Wortlaut  der  Vulgata  'filii 
tenebrarum'  statt  'tenebrae'  finden  ihre  Parallele  und  Er- 
klärung in  den  Italaversionen  und  zwar,  wie  häufig  bei  Zitaten 
unserer  vita,  in  den  bei  den  Kirchenvätern  vorliegenden 
Kecensionen:  Tertullian:  'qui  lucere  nos  iubet  velut  filios  lucis, 
non  iubet  fuga  abscondi  ut  filios  tenebrarum',  ähnlich 
Augustin,  conf.  XIII,  xiv :  'lucis  et  filii  diei,  non  filii  noctis 
neque  tenebrarum'  und  sonst  bei  Augustin. 

Ephes.  6,11  Vulg.:  'Induite  vos  arma  dei,  ut  possitis  stare 
adversus  insidias  diaboli'. 

Wand.  p.  20,25:  'Et  instruebat  filios  suos,  qualiter  poterint 
resistere  satanae  insidias  fluctuosas'. 


41 

Wie  in  unserer  vita  'resistere'  statt  'stare'  zu  erklären 
sein  dürfte,  ergibt  sich  ans  folgendem.  Da  in  der  sehr  ähn- 
lichen Stelle  Ephes.  Vulg.  6, 13:  'Propterea  aeeipite  arnia  dei, 
ut  possitis  resistere  in  die  inalo'  'resistere'  gebraucht  ist,  hat 
der  Verfasser  der  vita  beim  Zitieren  aus  dem  Gedächtnis  die 
beiden  Verba  vertauscht  und  statt  ' stare'  eben  'resistere'  ein- 
gesetzt. 

Ephes.  6.13  Yulg. :  'Propterea  aeeipite  arma  dei'. 

Wand.  p.  17, 10:  'qui  ...  aeeipiebat  armatura  Dei'. 

Ich  nehme  keine  Veranlassung,  an  dieser  Stelle  au  eine 
Benutzung  einer  Italaversion  zu  glauben,  weil  der  cod. 
Boernerianus  übereinstimmend  mit  dem  Wortlaut  der  vita 
'armatura'  statt  *arma'  der  Vulgata  aufweist,  denn  einmal 
hat  'armatura'  auch  die  Ed.  Clementina,  sodann  aber  bestätigt 
der  Text  der  vita  nicht  die  charakteristischen  Lesungen  der 
anderen  Italacodices,  die  statt  'aeeipite'  lesen:  'induite',  wie 
z.B.  Cyprian  und  das  'Speculum'. 

Ephes.  6, 14  ff.  Vulg.:  'State  ergo  succineti  lumbos  vestros 
in  veritate  et  induti  lorica  iustitiae  ...  in  omnibus  sumentes 
scutnm  fidei  ...  Et  galeam  salutis  adsumite  et  gladium 
Spiritus'. 

Wand.  p.  16,  6  7:  'Sed  ipsi,  precinetus  gallcam  salutis  et 
scutum  fidei  .  .  .'. 

Die  Wahl  des  Wortes  '  praeciugere '  gegenüber  'succingere' 
der  Vulgata  wird  durch  die  Itala  bestätigt,  und  zwar  wieder 
bemerkenswerterweise  durch  eine  Version  der  Patres,  Tertullian: 
'praecingentem  lumbos  nostros  veritate  et  lorica  iustitiae  ... 
assumere  iubentem  scutum  fidei  ...  et  galeam  salutaris  et 
gladium  spiritus'. 

Dafs  dies  wirklich  sich  so  verhält,  mag  folgende  Parallel- 
steile  beleuchten,  wo  statt  der  betreffenden  Worte  des  Vulgat- 
textes,  ähnlich  dem  'praecinetus'  der  vita,  'armatus'  gebraucht 
wird :  Paulinus  Nolanus  (Ausgabe  des  C.  S.  E.  L.),  Epistulae  I  0, 
p.  7:  'Tu  vero  miles  Christi  armatus  ab  apostolo  galea  salutis 
et  lorica  iustitiae  et  scuto  fidei  et  gladio  veritatis  et  virtute 
Spiritus  saneti'. 

Ich  brauche  wohl  nicht  auf  die  Häufigkeit  der  Zitate  aus 
dem    Bpheserbriefe    hinzuweisen,    es   sind    acht  an    der  Zahl, 


42 

was  bei  der  relativen  Kürze  dieses  Briefes  auf  eine  gewisse 
Bevorzugung;  dieser  Epistel  seitens  des  Verfassers  der  vita 
scbliefsen  läfst. 

Zitiert  ist  dieser  Brief,  wie  wir  gesehen  haben,  bald  nach 
der  Itala,  bald  nach  der  Vulgata. 

10.   Die  Epistel  Pauli  an  die  Kolosser. 

Kolosser  3,  5  Vulg. :  'Mortificate  membra  vestra,  quae  sunt 
super  terram'. 

Wand.  p.  18, 24:  'quia  mortificaverat  membra  sua,  que 
erant  super  terra1.1)  Hier  ist  sicher  die  Vulgata  zitiert,  ab- 
weichend von  dem  Vulgattext  schreibt  Sabatier:  'quae  sunt  in 
terram',  Cyprian:  'quae  in  terra  sunt',  die  anderen  Codices 
wie  z.  B.  Boerneriauus  und  Tertullians  Zitate  stimmen  zur 
Vulgata. 

11.   Die  beiden  Episteln  Pauli  an  Timotlieus. 

I.Tim.  3,6  7  Vulg.:  'ne  in  superbia  elatus  in  iudicium  incidat 
diaboli  .  .  .  ut  non  in  obprobrium  incidat  et  laqueum  diaboli.' 

Wand.  p.  21. 14:  'Videte  ut  vobis  diabulus  per  zeli  livorem 
in  muscipula  sua  non  obligit'.  Das  griechische  i3iayic?  wird 
in  der  Vulgata  regelmässig  durch  'laqueus'  gegeben,  nur  einmal 
über  Sapientiae  14,11  durch  'muscipula':  '.  .  .  quoniam  creaturae 
Dei  in  odium  factae  sunt  et  .  .  .  et  in  muscipulam  pedibus 
insipientium'. 

Die  Italaversionen  haben  jedoch  häufig:  'muscipula'  statt 
'laqueus',  so  wird  z.B.  die  Vulgatstelle  1.  Tim.  0,9:  'Nam 
qui  volunt  divites  fieri  incidunt  in  .  .  .  et2)  laqueum'3)  gegeben 
bei  Cyprian  (nach  Roensch,  It.  p.  218)  durch:  '.  .  .  incidunt  in 
temptationem  et  muscipulam'.  Weitere  Beispiele  hat  Roensch 
an  der  eben  angeführten  Stelle  gesammelt.4) 


')  cf.  dazu  folgende  Stelle  der  vita,  p.  24, 10:  '  mortincemus  membra, 
ut  Spiritus  floreat'. 

2)  ed.  Clemeutina:  'in  1.'. 

')  ed.  Clementiua:  'laqueum  diaboli'. 

')  cf.  Koffmane  1.1.  I,  p.  99  und  148,  ferner  Regnier  p.  173;  Fredegar 
geht  noch  einen  Schritt  weiter,  wenn  er  das  Verb  '  muscipulare '  verwendet, 
p.  149,3. 


43 

Wir  können  dasselbe  für  das  Zitat  der  vita  annehmen, 
obwohl  'museipula"  für  1.  Tim.  3,6/7  zufällig  nicht  zu 
belegen  ist. 

Dafs  dem  so  ist,  wird  indirekt  durch  eine  Stelle  bei 
Gregor  von  Tours  bewiesen,  wo  'obligare'  durch  dus  gleich- 
deutige  'innectere'  ersetzt  wird,  bist.  Franc,  p.  381,  12:  'Cumque 
non  invenisset,  qnibus  cum  mnscipnlis  posset  innectere';  man 
vergleiche  noch  ibidem  p.  240, 17:  'dolos  omnes  ac  museipulae 
praeparatas'.1) 

1.  Tim.  6,  8  Vulg. :  'habentes  autem  alimenta  et  quibns 
tegamur,  bis  contenti  sumus1. 

Wand.  p.  20,17:  '.  . .  habentes  autem  tegumenta,  in  quibns 
alamur,  his  contenti  sumus1. 

Die  Italaversionen  zeigen  hier  eine  grofse  Mannigfaltigkeit 
des  Ausdrucks,  z.  B.  cod.  Boernerianus:  'habentes  autem  victum 
et  alimentum  et  vestimenta  .  .  .:.  Wenn  ich  auch  keine  völlig 
dem  Wortlaut  der  vita  adäquate  Form  zu  belegen  vermag,  ist 
doch  evident,  dafs  wir  es  hier  mit  einem  Zitat  aus  einer 
älteren  Version  zu  tun  haben.  Am  nächsten,  was  den 
sprachlichen  Ausdruck  betrifft,  kommt  dem  Zitat  unserer  vita 
cod.  Freisingensis:  'hab.  autem  victum  et  tegumentum2) 
his  . . .',  Cyprian:  'hab.  itaque  exhibitionem  et  tegumentum  . . .' 
ähnlich  das  'Speculum'. 

Die  Vulgata  ist  benutzt: 

2.  Tim.  2,  21  Vulg.:  'si  quis  ergo  mundaverit  se  ab  istis,  erit 
vas  ...  et  utile  domino,  ad  omne  opus  bonum  paratnm'. 

Wand.  p.  21, 6:  '  ut  omne  ora  Dominus  paratns  ad  opus 
suum  inveniat'. 

12.   Die  Epistel  an  die  Hebräer. 

Ich  verweise  auf  Kap.  II  dieser  Arbeit,  wo  von  dem 
einzigen  Zitat  aus  dieser  Epistel  die  Rede  sein  wird   (p.  74). 


i)  cf.  Bonnet  i>.  290. 

-)  Denn  daft  in  der  Tat  'tegumentum'  liier  ein  Ausdruck  der  [tala 
ist,  bat  gezeigt :  Ehrlich,  'Beiträge  zur  Latinitiit  der  Itala',  Bochlitz, 
Progr.  der  Realschule  1895,  p.5  zu  1.  Tim.  6,8. 


44 

13.   Die  Epistel  Jakobi. 

Jacob.  4, 14  Vulg.:  'qui  ignoratis  quid  sit  in  crastinum'. 

Wand.  p.  21,10:  'in  crastinurn  quod  nos  contingat  neseimus'. 

Ob  wir  die  Varianten  auf  die  Kala  zurückführen  können, 
scheint  mir  zweifelhaft,  da  die  vorhandenen  Codices  alle  anders 
lesen,  z.  B.  fragm.  Vindobonensia  (s)  (Old  Lat.  Bild.  Texts  Bd.  IV): 
'qui  ignoratis  quid  futurum  sit  in  crastinum'  oder  cod.  Corbeiensis 
(Studia  Biblica,  ed.  by  Wordsworth  1885):  'qui  ignoratis 
crastinum',  ebenso  Sabatier. 

Es  dürfte  ein  gedächtnismäfsiges  Zitat  aus  der  Vulgata  sein. 

14.   Die  beiden  Episteln  Tetri. 

Benutzt  ist: 

1.  Petri  2,2  Vulg.:  '.  . .  ut  in  eo  crescatis  in  salutem'. 

Wand.  p.  19, 12:  'ut  per  cum  multorum  salus  aderescerit \ 
und  zwar  liegt  hier  die  Vulgata  vor  (Sabatier:  'in  illo'  statt 
'in  eo'  wie  die  Vulg.). 

1.  Petri  2,  9  Vulg.:  'qui  de  tenebris  vos  voeavit  in  admirabile 
lumen  suum'. 

Wand.  p.  23,14  15:  'Cum  autem  conspicerit  diabulns, 
quod  .  .  .  eum  Dominus  ad  beatam  vitam  de  has  tenebras 
vocarit  .  .  .',  bei  der  Form  und  Gestaltung  des  Zitates  ist  die 
Frage,  ob  Itala  oder  Vulgata,  nicht  zu  entscheiden. 

2.  Petri  1,21  Vulg.:  'Sed  spiritu  saneto  inspirati  locuti 
sunt  .  .  .'. 

Wand.  p.  15,5:  'lila  autem  accensa  ab  Spiritu  saneto  talia 
verba  prerupit  dicens  .  .  .'. 

Es  liegt  hier  wohl  aus  dem  Gedächtnis  frei  zitierter 
Vulgattext  vor,  denn  die  Italacodices,  soweit  sie  von  der 
Vulgata  abweichen  und  nicht  hier,  wie  z.  B.  der  cod.  Floria- 
censis,  korrupt  sind,  haben  'acti',  wie  z.  B.  Sabatier. 

Anhang. 

Ich  vereinige  hier  diejenigen  Stellen  der  vita,  in  denen 
dem  Verfasser  mehrere  Zitate  der  Bibel  zusammengeflossen 
sind,  wodurch  sich  die  sogenannten  Mischzitate  oder  Kon- 
glomerationen  ergeben,    die   z.  B.   Gustav  Landgraf  aus   dem 


45 

'libellus  de  Constantino  Magno  eiueque  matre  Helena'  (ed. 
Heydeureich,  1879)  nachgewiesen  hat  im  Anhang  2  p.  7:5  der 
Abhandlung  von  Philipp  Thielmann:1)  'Über  Sprache  und 
Kritik  des  latein.  Apolloniusromanes '  (Progr.  Speyer  1881). 

Ferner  stelle  ich  unter  diese  Rubrik  solche  Zitate  der 
heiligen  Schrift  (die  in  dem  Heiligenleben  vorliegen),  bei  denen 
wir  nicht  mit  absoluter  Sicherheit  entscheiden  können,  aus 
welchem  Buch  der  Bibel  sie  entlehnt  sind. 

Hierbei  kommt  es  mir  nur  darauf  an,  Benutzung  der  Bibel 
im  allgemeinen  nachzuweisen. 

Aus  praktischen  Gründen  behandele  ich  die  Stellen  in  der 
Reihenfolge,  in  der  sie  sich  in  dem  Heiligenleben  aneiuander- 
Bchlieüsen. 

Wand.  p.  14,20:  'Deo  inluniinaute '  und  p.  20,15:  'qui 
inluminati  ad  Dei  servicio  se  subiugabant'  erinnert  an  Stellen 
wie  Tobiae  14.1  Vulg.:  'Et  postquam  illuminatus  est  Tobias' 
oder  Ps.  33,6  Vulg.:  'Accedite  ad  eum  et  illuminamini'  und 
viele  andere. 

Ebenfalls  biblisch2)  ist  Wand.  p.  14,  32:  'Cogitavit,  ut 
aeeiperit  eam'  (sc.  mulierem)3)  und  noch  einmal  p.  15, 1:  'Qui 
aeeipiens  eam',  vgl.  z.  B.  dazu  Gen.  4, 19  Vulg.:  'qui  aeeepit 
duas  uxores',  ibidem  6,2  Vulg.:  'Nunc  igitur  ecce  coniunx  tua, 
aeeipe  eam'. 

Auch  die  Redensart  'pergere  itinere'  resp.  'pergere',  die 
der  Biograph  Wandregisels  gern  braucht,  z.  B.  p.  15, 18:  "pergens 
itinere',  16.12:  'ad  aulam  regiam  perrexit',  20,5:  'se  itinere 
pergere  conarit',  20,6:  'non  volebat  pergere  itinere',  17,31  2: 
'qua  via  pergere  deberit'  und  p.  18,  4:  'Cum  autem  pergeret', 
hat  ihre  Parallelen  in  der  Bibelsprache;  so  z.  B.,  wenn  es  in 
der  Vulgata  heilst  Gen.  24.10:  Trofectusque  perrexit  in  Meso- 
potamiam'  oder  Gen.  28,10:  'Egressus  Jacob  de  Bersal)ee 
pergebat  Haran'  oder  Exod.  4,27:  'qui  perrexit  obviam  ei  .  .  .'. 


')  Ich  kann  nicht  unterlassen,  auf  die  geradezu  klassisch  zu  nennende 
Abhandlung  Thielmauns  hinzuweisen,  der  als  einer  der  ersten  die  Vulgata 
zu  sprachlichen  Untersuchungen  kritischer  Art  herangezogen  hat. 

'-')  cf.  Goelzer  p.  267;  Roensch,  'Collect  phil.'  p.  11. 

■)  Kesp.  'coniugem'. 


40 

Wenn  Wand.  p.  16, 1  es  in  der  Schilderung  des  Heiligen  so 
beifst:  '.  .  .  erat  .  .  .  coronam  capitis  decoratam",1)  scheint  dies 
auf  Stellen  zurückzugehen,  wie  z.  B.  Vulgata  Isai  61.10:  'quasi 
sponsuin  decoratum  coroua". 

Wand.  p.  16,14:  'nullus  ei  auxilium  prestabat*  weist  z.B. 
auf  Isai  31.  3  Vulg.:  'cui  praestatur  auxilium*. 

Benutzt  sein  kann  für  Wand.  p.  16. 16:  'Qni  adveniens  ipsi 
sauctus  Dei  vidit  impietatem,  quam  operabantur  ..."  Deut.  9.  27. 
wo  die  Vulgata  bietet:  'ne  aspicias  duritiem  populi  huius  et 
impietatem'.2) 

Wand.  p.  16. 26:  'oveni  suam  de  faucis  inimicorum  ereptam  . . .' 
scheint  konglomeriert  aus  Stellen  wie  Ezech.  Vulg.  34, 10:  'et 
liberabo  gregem  meum  de  ore  eorum',  wo  die  Itala,  die  wie 
z.  B.  bei  Sabatier  'oves'  statt  'gregem'  der  Vulgata  bietet, 
noch  besser  pafst,3)  und  Judith  16,4  Vulg.:  'ut  eriperet  nos  de 
manu  omnium  inimicorum  nostrorum",  cf.  Ps.  30, 16  Vulg.:  "Eripe 
me  de  manu  inimicorum  meoruuT. 

Der  Bibelsprache  entlehnt  ist  auch  folgende  Stelle:  Wand, 
p.  16,  31:  'Ibi  se  ieiuniis  et  vigiliis  adfligebat',  vergleiche  dazu 
Num.  30.14  Vulg.:  'Ut  per  ieiunium  .  .  .  affligat  auimam  suam' 
und  2.  Kor.  6,  5  Vulg.:  'In  laboribns,  in  vigiliis,  in  ieiuniis  .  . .'. 

Wand.  p.  17,  5:  '.  .  .  diabulus  ...  multas  iuquietudiuis  ... 
ei  faciebat*  erinnert  an  Judith  14,  9  Vulg.:  'inquietudiuem  arte 
moliebantur '. 

Wand.  p.  17, 11:  'ut  ei  donarit  fortitudinem'  entspricht  Eccli. 
46,11  Vulg.:  "Dedit  Dominus  ipsi  Caleb  fortitudinem'  oder 
Ps.  Vulg.  67,  36:  'dabit  virtutem  et  fortitudinem  plebi  snae'. 

Wand.  p.  18,  34:  'Et  vox  facta  est  ad  eum,  dicens'  ähnelt 
Ezech.  Vulg.  XXIV  15:   'Et  factum  est  verbum4)  Domiui  ad  me 


J)  Für  die  grammatische  Erklärung  verweise  ich  auf  die  Kusus- 
syntax §  84. 

-)  Wo  übrigens  in  den  Italacodices  das  'aspicias'  der  Vulgata  bald 
durch  'respicias'  (Sabatier  und  fragiu.  Monaceusia  [ed.  L.  Ziegler  1883]), 
bald  durch  '  intuaris '  (cod.  Lugdunensis)  vertreten  wird. 

3)  Am  besten  stimmt  zu  der  Stelle  der  vita  die  Version  der  fragm. 
Stutgardiana  (ed.  Em.  Ranke  1888):  'eripiam  oves  meas  de  ore  ipsorum'. 

4)  Die  Italaversionen  wie  Sabatiers  Text  oder  die  fragm.  Wirce- 
burgensia  haben  'sermo'  statt  'verbum',  dagegen  kann  ich  hierzu  'vox' 
nicht  belegen. 


47 

dicens'  oder  Acta  7.31  Vnlg.:  'facta  est  vox  Domini',  besser 
stimmt  zu  unserer  vit:i  hier  die  Ed.  Clementina:  'facta  est  ad 
eum  vox  Domini.  dicens';1)  cf.  Kulin  (Patrolog.  XXI)  vit.  patr.  7, 
Sp.  411:  "  post  haec  vox  ad  eum  facta  est  a  Deo  dicens'. 

Biblisch  ist  ferner:  Wand.  p.  18,35:  'qnia  magnus  es  tu 
aput  DeunT;  ef.  Judith  Vulg.  16.  19:  'qui  autem  timent  te,  magni 
erunt  apnd  te'  und  4.  Reg.  5,1  Vulg.:  '.  .  .  erat  vir  magnus  apnd 
dominum  suum". 

Eine  Konglomeration  liegt  vor  bei  Wand.  p.  19, 11:  'adqne 
margarita  preeiosa  de  thesanris  suis  proferta  reserabat'. 

Bruno  Krusch  gibt  in  seiner  Ausgabe  der  vita  als  benutzt 
an  Matth.  13.  46  Vulg. :  'inventa  autem  una  pretiosa  margarita 
abiit  .  .  .':  das  kann  allein  nicht  genügen,  vielmehr  müssen  dem 
Autor  noch  Stellen  eingefallen  sein  wie  Matth.  13. 52  Vulg.: 
'.  .  .  qui  profert  de  thesauro  suo  nova  et  vetera'. 

Der  gleiche  Fall  liegt  vor  bei  Wand.  p.  19.2122:  'nbi 
plurimum  gregem  Christi  bonus  pastor  euram  gessit',  es  kommen 
hierfür  in  Betracht  Joh.  10,11  u.  14  Vulg.:  '.  .  .  ego  sum  bonus 
pastor'  und  Tobiae  14. 15  Vulg.:  'Et  curam  eorum  gessit'. 

Der  biblischen  Sprache  entlehnt  ist  die  Benennung  des 
Heiligen  mit  'electus'.  Wand.  p.  20,11:  'Et  Dominus  videns 
quia  elictus  suus  .  .  .*,  vergleiche  dazu  Matth.  24,31  Vulg.:  'et 
congregabunt  electos  eius'  oder  Ps.  104. 43  Vulg.:  'Et  eduxit 
popnlnm  ...  et  electos  suos  . . .'. 

Durchaus  biblisch  ist  auch  folgender  Ausdruck  Wand, 
p.  20,  23:  'infirmos  auxilium  prebebat',  cf.  Judic.  12,  2  Vulg. :  'ut 
preberetis  mihi  auxilium'  oder  2.  Reg.  10,19  Vulg.:  'timeruntqiie 
Syri  auxilium  praebere1  oder  1.  Par.  5,  20  Vulg. :  'praebuerunt 
eis  auxilium'. 

Mehrere  Zitate  zusammengeflossen  sind  Wand.  p.  20,  24  5: 
'Plnrimaa  praedas  de  ore  leonis  rugientis  abstaut';  nämlich 
Ezech.  22. 25  Vulg.:  'Sicut  leo  rugiens  rapiensque  praedam', 
lob  29, 17  Vulg.:  "...  et  de  dentibus  illius  auferebam  praedam' 
und  2.  Tim.  4.17  Vulg.:  'et  liberatus  sum  de  ore  leonis". 
Jedenfalls    kann    das   von   Krusch    in   der  Ausgabe   zu   dieser 


')  Die  Italacodices  Gigas  libroiv.  -facta  est  vox  domini  ad  eum  dicena' 
und  Perpinianensis:  'facta  est  vox  domini  dicens'  kommen  wegen  der 
.Stellung  von  'vox'  dem  Zitat  in  der  vita  noch  näher. 


48 

Stelle  herangezogene  Zitat  1.  Petr.  5.8  Vnlg.:  'quia  adversarius 
vester  diabulus  tamquam  leo  rngiens  eircuit'  allein  nicht 
genügen. 

Wand.  20,31:  'in  mandatis  Dei  vixemus',  ähnlieh  heilst 
es  in  der  heiligen  Schrift  Matth.  4.  4  Vnlg.:  'non  in  pane  solo 
vivit  homo,  sed  in  omni  verbo,  ([iiod  procedit  de  oredei'  nnd 
Esdr.  9,29  Vnlg.:  'et  non  andiernnt  mandata  tua  et  in  indiciis 
tnis  peccavernnt ,  quae  faciens  homo  et  vivet  in  eis', 
cf.  Ezech.  20, 11. 

Wiederum  zwei  Zitate  miteinander  verknüpft  finden  sich 
an  folgender  Stelle: 

Wand.  p.  21,12:  'abiiciamus  opus  tenebrarum  et  per  Christi 
praeceptis  tamquam  per  lucem  ambulemus". 

Es  sind  folgende  zwei  Zitate  aneinandergerückt:  Rom.  13,12 
Vnlg.:  'Abiiciamus  ergo  opera  tenebrarum  et  induamur  arma 
lucis'  und  1.  Joh.  1,  7  Vulg.:  'si  autem  in  luce  ambulamus'. 

Wand.  p.  21,19:  'quia  filios  suos  ...  ad  bellum  contra  eum 
docebat'  erinnert  an  Jerem.  13, 21  Vulg.:  'Tu  enim  docuisti  eos 
adversum  te'. 

Ebenfalls  biblisch  ist  Wand.  p.  21.  27:  'ut  qui  ...  cor 
suum  in  supernis  elevabat  V)  man  vergleiche  die  Vulgatstellen 
Ezech.  31, 10:  'et  elevatum  est  cor  eius  in  altitudine  sua', 
Ezech.  28,  2:  'Eo  quod  elevatum  est  cor  tuum',  ähnlich  Dan.  5, 20, 
Judith  1,7,  2.  Par.  26,16,  1.  Mac.  1,  4. 

Wand.  p.  21,35:  'ut,  dum  inter  ...  homines  habitabat, 
.  .  .  per  eius  deprecacione  sunt  conversi'  ist  gleichsam  eine 
Illustrierung  des  Bibelspruches  Jacob.  5, 16  Vulg.:  'multum  enim 
valet  depraecatio  iusti  adsidua'. 

Ein  Mischzitat  stellt  folgende  Stelle  der  vita  dar:  Wand, 
p.  22,  2:  'ut  ...  Jesus  Christus  radice  caretatis  figerit  et  funda- 
mentum  stabilitatis  firmarit',  es  stammt  z.T.  aus  Ephes.  3,17 
Vulg.:  'in  caritate  radicati  et  fundati',  z.T.  aus  Kolosser  1,  23 
Vulg.:   'Si  tarnen  permanetis  in  fide   fundati  et  stabiles'   und 


')  Noch   näher  steht  die  im  Kap.  II,  p.  74  dieses  Teils  zu  Wand, 
p.  21, 27  mitgeteilte  Stelle  aus  Gregor  I. 


49 

2.  Tim.  2, 19  Vulg.:  'Seil  Gramm  fundamentum  dei  staf.1)  Cf.  auch 
Kapitel  II  p.  74  zu  Wand.  p.  23, 8. 

Ähnlich  steht  es  mit  Wand.  p.  22.  3:  '.  .  .  et  peccatores, 
quorum  carnia  rex  Assirius  in  olla  festinus  fornicacionis  incendia 
(=incendio)  bulliebat ",  das  teilweise  entlehnt  ist  aus  lob  41.22: 
•  Fervescere  faciet  quasi  ollam  profundum  mare  et  ponet,  quasi 
euin  unguenta  bulliuut'2)  (Vulgata),  teilweise  zurückgehen  kann 
auf  Ezech.  16.  28  Vulg.:  \  .  .  et  fornicata  es  in  filiis  Assyrioruiu ' ; 
den  'rex  Assirius'  wird  der  Verfasser  der  vita  wohl  gekannt 
haben  aus  dem  4.  Buch  der  Könige,  wo  er  häufig  genannt 
wird.  z.  B.  Kap.  15,  L9  und  20  und  29;  16,  7.  8.  9.  10  etc. 

Wand.  p.  22.  9:  'ut  ...  contristatus  incides'  erinnert  an  die 
rsalmenstellen  Ps.  41.10  (Vulg.):  'quare  contristatus  incedo' 
oder  Ps.  37.  7  (Vulg.):  'tota  die  contristatus  ingrediebar '. 

Die  Benennung  des  Heiligen  'inclitus  Dei:  oder  'inclitus 
Domini'  Wand.  p.  22.  27:  'Veniamus  ad  illum  locum  in  quam 
Dominus  incletum  suum  ...  in  caeleste  quiete  perducere  voluit" 
(cf.  p.  24, 16)  findet  ihr  Analogon  in  der  Bibel,  z.  B.  Jes.  62,  2 
Vulg.:  'Et  videbuut  .  .  .  cuncti  reges  inclytum  tuum'  oder 
Nahum  3,10  Vulg.:  'et  super  inclytos  eins  miserunt  sortem'. 

Wand.  p.  22. 31:  '0  Jesu  boni,  libera  me,  quia  multuni 
desidero  videre  te'  ähnelt  Stellen  wie  Prov.  7,  15  Vulg.: 
'desiderans  te  videre'  oder  2.  Tim.  1,4  Vulg.,  wo  dasselbe  steht. 


x)  Diese  Bilder  finden  sich  auch  sonst  in  der  kirchlichen  Literatur, 
man  vergleiche:  vita  Cypriani  Poutio  auctore  (in  den  opera  Cypriani  ed. 
Kartei  C.  S.  E.  L.  Bd.  III 3)  praef.  p.  XC1V10:  'permansit  in  suis  sedibus 
fixa  virtus  et  altis  radicibns  fundata  devotio".  Oder:  Pseudo-Cyprian,  de 
buno  pudicitiae  c.  1  (in  der  gleichen  Ausgabe  Bd.  III  3)  Appendix  p.  13, 13: 
1  ut  evangelicae  radicis  firmitate  solidati  adversus  omnia  diaboli  proelia 
atetis  semper  armati';  cf.  Bayard  p.  314  und  vita  Caesarii  Arelat.  I,  c.  7, 
p.  459,28  der  Ausgabe  der  M. G. h.  s. r. M.  Bd.  III:  'ut  virtutem  Spiritus 
spei  ac  fidei  soliditate  firmaret',  auch  bei  Isidor.  Hisp.  Sent,  1130,8: 
'  Perfecti,  qui  alta  radice  fundati  sunt '. 

2)  Das  nur  an  dieser  Stelle  in  der  Bibellatinität  vorbandene  Verbum 
'bullire'  fafste  Luther  transitiv:  '.  .  .  und  rührte  es  ineinander,  wie  man 
eine  Salbe  menget',  dagegen  tatst  es  Franz  Kaulen,  'Sprachliches  Hand- 
buch zur  Vulgata',  Freiburg  im  Breisgau  11)04-  (fernerhin  zitiere  ich  nur: 
Kaulen  p. ...)  auf  Seite  1U5  intransitiv:  'kochen,  aufwallen';  jedenfalls 
ist  der  Sinn  der  Stelle  in  der  vita  transitiv. 

Mull'-r-Marquardt,  Die  Sprache  der  alten  vita  Waudregiseli.  4 


50 

Wand.  p.  23, 11:  'et  Dominus  vobis  .  .  .  auxiliatur  in  ornnibus 
necessitatibus  aderit'   ist  geflossen   aus  2.  Paralip.  32,  8  Vulg. 
'Deus   noster   qui   auxiliator   est   uoster'   und   Ps.  24, 17  Vulg. : 
'de  necessitatibus  meis  erue  me';  cf.  Ps.  106,6  u.  13. 

Wenn  Wand.  p.  23,19  der  Heilige  'iustus  Dei'  genannt 
wird:  'Sed  Dominus  clemens  iustum  suum  nuinquam  deseruit', 
so  lehnt  sich  dies  au  Stellen  au  wie  Hebr.  10,38  Vulg. :  'Justus 
autem  meus  ex  fide  vivit'  oder  Isaiae  51,5  Vulg.:  'Prope  est 
iustus  meus'. 

Zu  Wand.  p.  23,22:  'baptizavit  me  Dominus  in  fontem 
lavacri'  vergleiche  man  Judith  12,7  Vulg.:  'et  baptizavit  se  iu 
fönte  aquae'  und  Ephes.  5,26  Vulg.:  'ut  illam  sanctificaret 
mundans  lavacro  aquae'.1) 

Wand.  p.  24, 1:  'Uli  fundunt  lacrimis'2)  (was  wohl  =  lacrimas 
aufzufassen  ist;  cf.  Syntax  §  103,  auch  §  2),  ähnlich  Judic.  14,16 
Vulg.:  'Quae  fundebat  apud  Samson  lacrimas'  und  Judith  8,14 
Vulg.:  'fusis  lacrimis'. 

Biblisch  ziemlich  häutig  zu  belegen  ist  Wand.  p.  24,11: 
'videat  illi  etenim  multiplicare  semen  Dei',  man  vergleiche 
dazu  z.  B.  Josue  24,3  Vulg.:  'multiplicavique  semen  eius'  oder 
Exod.  32, 13  Vulg.:  ' multiplicabo  semen  vestrum',  2.  Kor.  9, 10 
Vulg.:  'et  multiplicabit  semen  vestrum'  etc. 

Auch  Wand.  p.  24, 14:  'Hi  sunt  oves  quos  commendasti 
mihi'  ist  eine  häufig  wiederkehrende  Ausdrucksweise  der  Bibel: 
Num.  8,26  Vulg.:  'ut  custodiant,  quae  sibi  fuerint  commendata' 
und  dazu  Exod.  22, 10  Vulg.:  'si  quis  commendaverit  proximo 
suo  asinum'. 

Nicht  weniger  oft  begegnet  der  Ausdruck  'custodire  man- 
data'  in  den  heiligen  Büchern,  vergleiche  zu  Wand.  p.  24, 14: 
'custodientes  mandata  mea'  Stellen  wie  Exod.  16,28  Vulg.: 
'usquequo  non  vultis  custodire  mandata  mea'  und  Levit.  18,  30 
Vulg.:  'custodite  mandata  mea'. 


*)  cf.  Paulhi.  Nol.  (nach  der  Ausgabe  des  C.  S.  E.  L.)  carni.  XXXI 5: 
'Atque  bis  infantem  spatio  aevi  et  fönte  lavacri 
Congemiuata  deo  gratia  proveheret', 
ferner  Koffmane  1.1.  I,  p.  21  und  97  und  145  und  folgende  Stelle  der  vita 
Gangerici  c.  5  (in  M.  G.  h.  s.  r.  M.  F.d.  111,  p. 649 ff.):  'de  lavacro  fontis'. 
*)  Siehe  Kap.  II  dieses  Teils,  Aum.  3,  p.  G'2. 


51 


Nelilufsbet  rächt  ung. 


Bei  der  Behandlung  der  einzelnen  Stellen  hat  sich  ergeben, 
dafe  der  Verfasser  der  vita  die  heilige  Schrift  sehr  häufig 
zitiert  und  benutzt  hat;  wenn  wir  die  im  Anhang  vereinigten 
Meilen  einbegreifen,  sind  es  weit  mehr  als  100  mal.  Die 
wirklich  identifizierbaren  Zitate  betragen  ca.  73,  von  denen 
26  auf  das  Alte  Testament  und  47,  also  fast  das  Doppelte, 
auf  das  Neue  Testament  entfallen.  Von  allen  Büchern  der 
Bibel  ist  das  Blatthäusevangelium  am  häutigsten  herangezogen, 
Dämlich   16  mal,  relativ  häutig  der  Epheserbrief,  8  mal. 

Nicht  zitiert  sind:  Leviticus,  Baruch,  liber  Sapientiae, 
Apocalypse  Johannis,  die  epistnlae  ad  Titnm,  ad  Philem., 
ad  Philipp.,  ad  Thessalonicenses  etc.  Dafs  wir  dem  keinen 
besonderen  "Wert  beizumessen  haben  und  nicht  etwa  daraus 
den  Beweis  herleiten  dürfen,  dafs  diese  Bücher  der  Autor 
nicht  gekannt  oder  nicht  in  seinem  Bibelexemplar  gehabt 
habe,  habe  ich  schon  oben  erwähnt.  Ebendort  habe  ich  das 
allerdings  auffällige  Fehlen  von  Zitaten  aus  dem  Markus- 
evangelinm  durch  die  weniger  grofse  Beliebtheit  dieses  Buches 
erklärt. 

Überhaupt  ein  Urteil  über  das  Exemplar  der  Bibel  ab- 
zugeben, das  der  Verfasser  der  vita  benutzt  hat,  dazu  geben 
uns  die  Facta  der  Untersuchung  weder  irgend  einen  Anhalts- 
punkt noch  ein  Recht,  wir  müssen  eingestehen,  dafs  wir  nicht 
feststellen  können,  ob  das  Bibelexemplar  nur  die  haupt- 
sächlichsten Bücher  enthielt,  oder  ob  die  Bücher  einzeln 
zirkulierten. 

Dagegen   konnten   wir   im   Laufe   der  Untersuchung   fest- 
stellen,   dafs    der    benutzte    Bibeltext  ein    'texte   mCTe'    war, 
d.  h.  bald  die  Vulgata  des  Hieronymus,  bald  ältere  Versionen 
ltala)  enthielt. 

Des  Genaueren  war  das  Resultat  folgendes :  Im  Pentateuch 
werden  beide  Versionen  nebeneinander  gebraucht,  in  den 
historischen  Büchern  die  Vulgata,  in  den  prophetischen  Büchern 
meist  die  Vulgata,  selten  die  ltala,  in  dem  Psalter  im 
allgemeinen  das  Ps.  G.,  einmal  das  Ps.  11.,  in  den  vermischten 
Büchern  und  Apocryphen,  soweit  sie  in  Betracht  kommen,  die 
Vulgata. 

4* 


52 

Im  Matthäus  meist  die  Vulgata,  selten  die  Itala,  dagegen 
ergab  sich  für  das  Lukasevangelium  fast  das  umgekehrte 
Verhältnis,  indem  hier  2  3  aller  Zitate  der  Itala  entnommen 
sind.  Johannes  ist  im  allgemeinen  nach  der  Vulgata  zitiert, 
dagegen  zeigen  sich  in  den  Paulinischen  Briefen  beide  Versionen 
benutzt,  die  epistulae  Jacobi  und  Petri  gehen  auf  den  Vulgat- 
text  zurück.1) 

Erschwert  und  z.  T.  durchkreuzt  wurde  unsere  Aufgabe 
durch  das  fast  ebenso  häufig  in  unserer  vita  wie  bei  Tertulliau 
zu  konstatierende  Zitieren  aus  dem  Gedächtnis. 

Jedenfalls  verlassen  wir  dieses  Kapitel,  nicht  ohne  fest- 
gestellt zu  haben,  dafs  der  Verfasser  über  eine  ausgedehnte 
Bibelkenntnis  verfügte,  also  wahrscheinlich  ein  gelehrter,  für 
seine  Zeit  gut  gebildeter  Kleriker  war. 


J)  Das  Resultat  steht  nicht  vereinzelt  da,  aufser  den  schon  oben 
erwähnten  Zitaten  des  Avitus  und  des  Gregor  T.  bemerke  ich,  dals  Spureu 
älterer  Versionen  sich  noch  bei  Isidor  im  7.  Jahrhundert  finden  (cf.  Roensch, 
Zs.  f.  Wissenschaft!.  Theol.  Bd.  25  [1882],  p.  104  ff.,  für  Ennodius  cf.  Dubois, 
Einleitung  p.  70  ff.,  man  vergleiche  noch  die  lichtvolle  Darstellung  von 
D.  Lortsch,  Histoire  de  la  Bible  en  France,  Paris  1910,  p.  3). 


Zweites   Kapitel. 

Entlehnungen  aus  nicht  biblischen 
Schriften. 


Dieses  /.weite  Kapitel  soll  Aufschlufs  darüber  bieten, 
welche  Quellen  dem  Verfasser,  abgesehen  von  den  biblischen 
Büchern,  vorgelegen  haben. 

Im  allgemeinen  gut  vorgearbeitet  hat  B.  Krusch,  der  am 
Rande  der  Ausgabe  der  vita  die  entlehnten  Stellen  kurz  ge- 
kennzeichnet hat.  und  W.  Levison  in  einer  lichtvollen  Miscelle 
•Sn/olena'  (Neues  Archiv  für  ältere  deutsche  Geschichtskunde, 
Bd.  35  [1910]  p.  219  ff.). 

Bei  der  Behandlung  der  einzelnen  Entlehnungen  werden 
einige  ganz  sicher  als  bewiesen  gelten  dürfen,  bei  anderen 
dagegen  wird  dem  Leser  der  Beweis  nicht  ganz  sicher 
erbracht  zu  sein  scheinen,  besonders  bei  Stellen,  wo  das  Zitat 
von  dem  Autor  umgebogen  und  anders  gestaltet  worden  ist, 
oder  bei  Redensarten,  die  in  der  betreffenden  Literaturgattung 
sozusagen  (en  vogue'  waren. 

Auf  alle  Fälle  mufs  man  sich  darüber  klar  sein,  dafs 
Gleichheit  resp.  Ähnlichkeit  des  Gedankens  zum  Nachweis 
einer  Entlehnung  allein  nicht  genügen  kann,  sondern  dafs 
immer  dazu  eine  mehr  oder  weniger  grofse  Ähnlichkeit  der 
änfseren,  sprachlichen  Form  hinzukommen  mufs. 

Hierbei  also  kann  und  wird  das  Urteil  der  Leser  aus- 
einandergehen; jedenfalls  will  ich  versuchen,  nach  bestem 
Wissen  die  Entscheidung  in  jedem  einzelnen  Falle  zu 
treffen. 


54 

Der  besseren  Übersicht  wegen  stelle  ich  bei  Besprechung 

des    Prologs    und    der    Einleitung    der    vita    dem    Texte    des 
Heiligenlebens  die  Quellen  in  zwei  Kultimnen  gegenüber. 

Um  den  Tenor  der  Darstellung  nicht  zu  stören,  habe  ich 
Anmerkungen1)  und  Exkurse  nicht,  wie  sonst  üblich,  unter 
den  Text  gesetzt,  sondern  der  Behandlung  und  Konfrontierung 
des  Prologs  und  seiner  Quellen  unmittelbar  folgen  lassen. 


')  Zum  Verweisen  benutze  ich  hierbei  römische  Ziffern. 


a  ~»  » 

=  ~  :s 

o  .  e 

>  .  -  s 


3     ö     ö 


—    •<- 


8    " 
Ö    a 

~    s 


s  s 
s 


a      cm 


-2 


a    ~    >» 


CS  R 

00         •—      *. 


*  «3 

a  ~ 

a  w 

8 


.5   2   8 


S     R     <o 

•«»    •-.      CO 

•2   W| 


•w    .2    "« 
CRC 


s   e   «s   S   "~ 


t.    w 


a,  £  ^3 
3         c 

S°    §    o 


*.  5 

^  3 


ö 

«*     «o     V 


O     -o 


&?* 


u 


S 


<u  -i  v^»a 


«   a 


s  HS  ° 
5  '5  ~ 

s  °° 


s 


s  3  2  ■*  ~ 

ä  a   *   '   « 


a    - 


s   e 


~»   °   i» 


-     8 


SC 


m 


H 


öi     ..   3 

00    Tg 

3    8 

2     Öl    vs     <M 

w    8  -'S 

ö  •  **   "55      es 


•-  So 

■— 
c 

CS  CJ3 

5  1 

CS  Q. 


» 

a 

0 

SC 

ä 

w 

s 

- 

u 

— 

s 

8 

~ 

ÖS 

X 

--_ 

a 

X 

u 

w 

s: 

w 

~ 

•^ 

X 

— 

- 

ÖS 

S 

3 
S 

s     ^     =    o 


£ 


-  s 
£  a 
3   s 


Ä      ^ 


ö    s 


CS   * 

■  £    ^   a 


^    ~*  "^  £*~ 


.2   *- 


8    S 


§   2 


«    I 


V5       K 


"2    3 


■a  's 


u   ~    g 


<a    C    15    t> 


00    *>  •«» 

«  e  i» 

oj  «J 

S 


a,  ?.   e 


5  "5 


st  o  s 


e  «  "€ 


a    g 

~ 
8 


<j     aj   'Ct.    <u     ao1    a 


Os  a 

""  1 
s  -5 

.0    c 
fei    a 


a 

30 

8 

c 

_~ 

«j 

S 

£ 

a 

u 

OJ 

Q 

a 

■  ~. 

•^ 

B 

'w 

«Q 

o 


öS    "Ö 

«  m 
S  S 

S.a 

cq   " 


99 

n 

c 

0 

^> 

e 

0 

— 

CO 

B. 

es 

50 

— 

q 

K 

3 

- 

■r. 

~ 

~ 

90 

Öä 

-- 

•— 

•s 

C 

A 

«a 

0 

"W 

•  -^ 

< 

00 

t 

"t". 

a 

a 

?z 

~ 

m 

» 

■z. 

5 

5 

ös^> 

e 


CP 


DO 


g   a 


ts  a 


56 


(TS 


CO 

3 

ti 

O 

CT- 

S 

< 

tä 

g; 

V 

(VI 

3 

5! 

-.-3 

CS 

J2 

Zz 

E 

«3 

e 

3 

f 

co 

2 

o 

-1 

C3 

s 

^, 

»a 

;» 

o 

a 

co 

O 

co 

' 

s> 

e 

o 

CO 

S 

i- 

^r  > 


es  "=>  "ö 


e 

co 

a 

&> 

Ö 

^> 

ai 

cc 

rt 

^ 

«     », 


c- 

t—t 

5 

> 

**( 

CO 

S 

s 

•** 

ts 

"S 

V) 

+a 

a 

a 


g   'S 


s  > 


s  ö 


§   s 


co  ~ 

*"   s 


«e.  a 


.SH  s>    o  -o 


*-   o  ^ 


•  "»  ÄS 

w  -2  -=>  S 

*   a  «  S 

co   s  s 


a,    5> 


Äi    co 

•^'s 


s  's 
Z    9 


»,  S 


s   s   s 
"«  a,  a~ 


1.2 


O      CO  -T"    CO        ' 

O   .S  i>     S     g 

.1  s :  §-s 

"«       CO  ~     "2       * 

S   ■<■»  *-     «■     S 

-O  2     o     g 

©  h "O    .g 

'S  -  ,•! 


a  >. 


es   5 


CO     co 


e   g 


«j 


'S 


0     S 
co    -*o     B 


s  : 
Ö   s 

V       CO 

B   ^ 

a<  § 


S    'S 

a   2 


cr> 
«   'S 


.2   s 


>    S  .2 


e   S 


00 

s 

CO 

perlt 
infet 
tiont 

a, 

-0 

►5 

Cj 

SS 

•.*»     CM   co 

s  's   S 

CM    s   -22 


■2 

CO 

•<s> 

S 

s 

CM 

> 

»0 

H 1 

•rO 

h-t 

a 

0 

s 

•Uz 
CO 

CO 

s 

9 

cd 

ft 

u 

CO 

CO 

s= 

co 

w 

.^ 

a» 

e 

s 

s 

1 

0 

ss 

C 

i. 

cn 

.^ 

ö 

c 

OB 

</i 

4^ 

S 

e 

cd 

a 

CO 

e 

jr 

a, 
u 

V 

> 

^ 

x 

v. 

o1^ 


co   a 


CO       « 


CO       CO 


a. ,° 


ö    S  "2 

CO       K       ^ 

S   CO    » 


Ct!    g 

^  I ' 


CO 

'S 


S  ^ 


Ü  -2 


«    H 


ö 

?~ 

Cs 

a 

ao 

•  -j 

r--1 

SS 

s 

■  ~j 

£> 

CO 

S 


cm  a 


?-     CM    co 

CO       W       CO 

fo     so 
CS  o 

So'« 

^"ö  a 

»  s  » 

S  •»»    co 

CM    ^    ~o 


s 

0 

■c 

CD 

ö 

CP 

» 

N 

CO 

S 

a> 

:t 

S 

vi 

:oS 

ja 

Ü 

CJ 

ja 

tu 

Ö 

M 

-Ö 

pq 

- 

ö 
0 
> 

S 
d 

1 

0 

J3 

rrt 

in 

UJ 

m 

s 

< 

!3 

— 

Pj 

t- 

0 

lO 

a 

&o 


*->   -r-     CS 

cu 


>  « 

o 

a 
a 
e8 


w 


57 


H"a^ 


t—t 

3 

CO 

2 

t—t 

3 

cd 

c 

s 

so 

3 

S 

0> 

CO 

o 

3 

«   s 


§  « 


s   ~ 


5    3 


.p    «  "--  •<■ 


rS    ö 


F-2 


e   *- 


3 

O      CO 


oo     w 


ö  e 


a,  « 

<o     co 


2     <a     3     K 


.2     « 


»5 


5  Ss 

5  5 


6    ^ 
"-  I 

I     3 


»      »    i1 


s  1   3   2 

^    ä    ~    2 


v    3 


s  *>  s 

i  **$ 

~  ö  .2 


s  r» 


s    Ö 


"*    ~ 


,*£ 

■~ 

s 

2 

8 

w 

* 

V 

ho 

u 

-. 

« 

<tt 

S- 

•^a 

O 

s 

♦«. 

r 

- 

CS 

3 

© 

u 

f% 

s 

«0 

b. 

5J 

cd 

v 

Wh 

CO 

£    2    c>    S 


S     2 


CO 


S  2 

CO       R 

s 


■"     3 


3  ^  ■? 

«"    o    <- 


Ji.     Ö     Ho 


T2     *•     »     O     jo 


so     <u 


5 'S 


2     8 

2      «0 


1    5 

CH     CO 


a,  r, 


s   a, 


»    A  S    S    8 

|    C     >.  ^    5 


M 


s   a,  o 


pq 


■< 


o 

Ol 

<u 

~ 

2 

c 

K 

ki 

o 

C 

o 

o 

Ol 

o 

in 

<o 

^^ 

ea 

V 

^ 

r 

> 

— 

g 

~ 

e 

- , 

e 

- 

o 

H 

*c 

2 

V 

a 

B 

2    e 


o    ö 


§  o  v 

*>  s 

s  a  •>  v 

■<!»  "^  co  2 

-j  •»•  ^  » 

2  ~  "»  S 

•«•  © 

«  §  S  « 

.  't  a,  8 

?.  "^  W  IT) 


«9 

3   c 


'-    ~    s    ~ 


«ö   3 


,8  -S 


3    ö    jj 


ä    ? 


ö  -r  S  S 


N 


<u     3 


& 


"-C 


2     ^-     *»     co 


8    S 


■®    i.    <£ 


S    «    S  .3  .3 


Z  öi 


HS    s  .2 


- 


«   «         B* 


»5 


♦.       CO      Ho      U 


X 


CO 

-. 

©v 

1 

■e» 

s 

5j 

-. 

-^ 

-£ 

ö 

5. 

"ä 

a 

■<# 

£ 

w 

.  ^- 


ss  © 


S* 


"V 

!». 

■O 

; 

ö 

ot 

S< 

~ 

3 

p. 

CO 

so 

1 

■" 

3 

„ 

•r* 

- 

CO 

-o 

3 

•<■» 

~ 

3 

'*— 

c> 

■^ 

"^ 

co 

:= 

<u 

ö, 

§ 

«3 

03 

QQ 

•r* 

CO 

.ÖS 

S 

'S 

s 

*- 

K 

W 

s 

•*■> 

SU 

3 

W 

-© 

>: 

H 

'S 

— 

s 

S 
8 

£ 

? 

'•-l 

so 

.2  » 
"2  e 
S  g  § 


£<  « 


g 


o 


CO 

i 

i 

CO 

r© 

3 

»«a. 

•«■» 

S 

-o. 

"3 

'ö 
g 

a 

© 

■  -a 

© 

« 

8 

g 

co 

«3 

/^^ 

SJ 

V. 

<J- 

© 

M 

© 

a 

3 

s 

ÖS 

«^ 

.e 

j- 

Cd 

CO 

* 

5» 

g 

■M 

o 

äs 

V 

oo 

CO 

S 

CO 

g  c 


X 


,.  CO    ©  *© 


*•   3 


ao 

R 

H 

CO 

» 

•«■^ 

s 

3 

H 

s 

3 

£ 

i — i 

CO 

CO 

X 

4 

Cj 

3 

s5f 

•^» 

10 

•<s» 

00 

^ 

~~ 

•r^ 

"ä 

B 

CO 

5ä 

•** 

~ 

«H 

Ho 

1 — 1 

öi 

•r» 

CO 

CO 

e 

00 

§. 

G- 

CT! 

i— i 

h- 1 

S 

t3 

91 

X 

ä 

S 

-C 

Ö 

s 

e 

p 

fl 

CO 

w 

0C 

CO 

■«» 

Ö 

fl 

^H 

2» 

99 

"-. 

« 

3 

c; 

S 

hO 

=  .2    S    oo 


p(       ^     00 


ä  -2 


©  -© 

CO       CO 


'S  Mi 


I  .§  ö   s 


ös 

CO 


M 


.O     ©     co     Rh 


«  Ö 

o  s 

E*  'S 

co  2 

rt  1 


CO      ö 


s 

- 

W 

CU 

3 

09 

"W 

s 

8 

S   e 


'^^ 


i  g 


05       ft       Q 


ö       °> 


oq 


-a  CO 

#3 


?i  <*    *" 


59 

vita  Sigolenae.  vita  Wandregiscli. 

ib.  cap.  1.  p.  15,11. 

Die    Ehegatten    verabreden    die  Die  Gatten  beschließen,  sich  zu 

Trennimg  der  Ehegemeinschaft  .  .  .  trennen  .  .  .  (Jor  (lattc  Bpricht): 
(der  Ehemann  saut): 

gratuktm  de  eins  excellenti  admiratus  est   de  tarn  ex- 

desiderio.  cellente  desiderio  ein*. 


Anmerkungen. 

I.  Ähnlich:  Fortunat.  vita  Paterni  p.  33 (—  3±,  1):  'religio- 
sorum  gesta  .  .  .',  man  vergleiche  auch  vita  Audoini l)  p.  553,6: 
•  Sanctorum  vita  uironim  quamquam  sit  gtoriosa  in  exemplis, 
ad  narfandum  plerumgue  swrgit  difficilis  .  . .'. 

II.  Vielleicht  ist  daneben  noch  eine  Stelle  Gregors 
von  Tours  benutzt:  Gregor  T.  virt.  Jul.  p.  566, 10  ff.:  'deprecor 
veniam  condonari,  quod  nie  minus-)  vel  idoneum  vel peritum 

ad.   Juice  narranda  cognosco  .  .  .',  jedenfalls  steht  diese  Stelle 
dem  Wortlaut  der  vita  relativ  nahe. 

III.  Das  Bild  und  die  ganze  Ausdrucksweise  der  Stelle 
Gregors  I.  ist  der  Bibelsprache  entlehnt;  man  vergleiche  dazu 
Num.  22, 28  Vulg. :  'aperuitgue  Dominus  os  asinac,  et  heute 
est',  2.  Petr.  2, 16  Vulg. :  '.  .  .  subiugälc  mutum  in  hominis  voce 
loquens  proliibuit  prophetae  insipientiam'  und  Ps.  8,3  Vulg.: 
'ex  ore  infantum  et  lactentnwi  perfecisti  laudem\  Woher 
stammt  aber  dieser  biblische  Ausdruck? 

Überraschen  wird,  dafs  sich  der  gleiche  Gedanke  in 
ähnlicher  Sprachform  bei  Cicero  de  finibus  bonor.  et  mal. 
(ed.  N.  Madvig,  Hauniae  18692)  I  21,71  in  stoischem  Sinne 
findet:  'Quapropter  si  ea  quae  dixi  sole  ipso  illustriora  et 
clariora  sunt,  si  omnia  hausta  e  fönte  naturae,  si  tota  oratio 
nostra  omnem  sibi  fidem  sensibus  confirmat,  id  est  incorruptis 
atque    integris   testibus,    si   infantes  pueri,   mutae   etiam 


')  MLG.h  B.r.  M.  IM.  V.  p.543ff. 

,  Man  könnte  auch  an  Eufin,  Vitae  patrura,  Prolog  (Patrul.  2  L)  denken: 
'Quanwis  ad  tantarum  verum  7iarrationem  minus  idonei  simus  .  .  .' 


60 

hcstiac  pacne  loquuntur  magistra  ac  dtice  natura  .  . .'. 
Ist  der  Ausdruck  der  Bibelstellen  original,  oder  sollte  sich  hier 
—  was  wohl  vereinzelt  dastünde  —  die  Spur  einer  Entlehnung1, 
sagen  wir  ganz  allgemein,  aus  stoischem  x)  Ideenkreise  vorfinden? 

Die  versio  der  Septuaginta  hilft  nicht,  die  Frage  endgültig 
zu  entscheiden;  Num.  22,28:  lxal  jjvoigsv  <>  thog  xb  Orot«: 
tfjg  ovov  y.ai  Uyu  .  .  .',  2.  Petr.  2,-16:  lvjco£vyiov  äyxovov 
ev  dvd-QWJtov  qcjrfj  ip&syt-diievov  txc'dvoir  toi  jtQotprjTOV 
jtaQa<pQOviav\  Ps.  8,  3:  'Ix  oro/mroc  vtjji'udv  xc.)  9-rjXa^övrcov 
xaTijQTioo)  aivov  .  .  .';  und  so  will  ich  der  Stelle  bei  Cicero 
nicht  eine  Bewoiskraft  zudiktieren,  die  man  aus  allgemeinen 
Erwägungen  heraus  vielleicht  bestreiten  dürfte. 

Nachtragen  jedoch  mufs  ich,  dafs  diese  Phrase  von  dem 
durch  Gottes  Allmacht  redebegabten  Tier  und  der  Nutz- 
anwendung auf  den  Menschen,  besonders  den  Schreiber  und 
Verfasser  gottgefälliger  Schriften  im  Mittelalter,  gar  häufig  ist 
und  sozusagen  zu  dem  konventionellen  Sprachgut  der  Heiligen- 
lebenliteratur gehört;  man  vergleiche  z.  B.  Gregor  T.  virt.  Mart. 
p.  618,  27  oder  ibidem  p.  586, 10/11,  Gregor  T.  vit.  patr.  praef. 
p.  663,2,  ibidem  p.  724,  26/7,  Gregor  T.  glor.  conf.  p.  753,24; 
Fortunat,  vita  Martini  lib.  I  v.  215/6  (opera  V.  Fortunati  Bd.  I, 
ed.  Leo);  vita  Audoiui  p.  553, 11  und  sonst  in  vielen  Variationen, 
auch  in  den  'Volgari',  z.  B.  bei  Gonzalo  de  Berceo  in:  'Vida 
de  santo  Domingo  de  Silos'  14  (Biblioteca  de  Autores  Espaüoles 
t.  57  [1864]): 

'.  . .  el  Hey  de  Maiestat, 

Ca  face  tales  cosas  la  su  benign idat, 

Que  a  la  bestia  muda  da  razonidat'. 

Dagegen  kann  ich  au  einigen  Beispielen  zeigen,  aus 
welchen  Quellen  Sprache  und  Stil  der  lateinischen  Vulgat- 
ttbersetzung  geflossen  sind.2) 


')  Ganz  abzulehnen  ist  die  Möglichkeit  nicht,  dafs  diese  Cicero- 
stelle den  Bibelübersetzern  vielleicht  von  der  Schule  her  im  Gedächtnis 
geblieben  ist. 

2)  Gleichzeitig  bin  ich  in  der  Lage,  das  Resultat,  das  ich  oben  bei 
Behandlung  der  Bibelstellen  Daniel  4, 16  und  Eccli.  11,  34  nicht  vollständig 
ziehen  konnte,  hier  im  Zusammenhang  zu  geben. 


61 

Denn  wenn  es  in  der  Vulgata  heilst: 

Esth.  9,  4:  'fama  guoque  nominis  eius  crescebat  quotidie  et 
per  cunctorum  ora  volitabat',  so  ist  der  griechische  Text 
als  Quelle  dieser  Redensart  und  dieses  Ausdrucks  völlig  ab- 
zulehnen: ' JCQOG&JtEGi  yäg  xb  jiQÖCzayfia  tov  ßaoiktcog  ovofia- 
oD^rct  kv  Jtdöfi  t/~  ßctOiXeia*.  Er  gehört  also  allein  dem 
Verfasser  der  lateinischen  Vulgatversion.  Woher  nahm  der 
aber  diese  Ausdrucksweise?  Jedem  wird  das  Eidgramm  des 
Kniiius  auf  die  Lippen  kommen: 

'Nemo  me  lacrimis  decoret  nee  funera  fletu 
Faxit  Cur?    Volito  vivos  per  ora  virum' 

(Vahlen,  'Ennianae  poesis  reliquiae',  Lips.  1903,  Varia  v.  17). 

Dafs  aber  diese  Enniusstelle  als  direkte  Quelle  kaum  in 
Betracht  kommen  dürfte,  ist  wohl  aufser  Zweifel.  Das  Medium 
ist  vielmehr  Vergil  gewesen,  Georgica  III  8  ff.: 

'.  .  .  temptanda  via  est,  qua  me  quoque  possim 
Tollere  liumo   victorque  virum  volitare  per  ora'.1) 

Das  Beispiel  lehrt,  wie  die  Verfasser  der  lateinischen 
Bibelübersetzung  bei  ihrer  Tätigkeit  Ausdrücke  heidnischer, 
römischer  Autoren,  die  ihnen  vielleicht  noch  von  der  Schulbank 
her  in  Erinnerung  waren,  benutzt  haben. 

Ebenfalls  wohl  aus  Vergil  entlehnt  ist  die  Phrase  'lacrimis 
rigare',  die  wir  oben  p.  34  bei  Besprechung  der  Lukasstellen 
7,  38  u.  44 :  '  lacrimis  coepit  rigare  peäes  eins '  etc.  behandelt 
haben.  Man  vergleiche  dazu  Vergil.  Aen.  6,699:  'sie  memorans 
largo  fletu  simul  ora  rigabat'  oder  9,  251:  ( ...  et  voltam  lacrimis 
atque  ora  rigabat'.  Das  Griechische  an  dieser  Bibelstelle 
hilft  nicht. 

Ähnlich  steht  es  mit  Gen.  24, 45  Vulg.:  'Damqae  liaec 
tacitus  mecam  volverem';  Vergil  Aen.  1305:  ' At  pius  Aeneas 
per  noctem  plurima   volvens'.2)     Häufiger   so   das   Intensivuni 


')  Über  Euniusreminisceuzen  bei  Vergil  cf.  Ed.  Norden,  ' P.  Vergiims 
Maro,  A'iois',  Buch  VI,  Leipzig  1903,  p.  359ff. 

2)  cf.  auch  Tacitus  Ann.  XIV  53:   'adeo  ut  plerumque   intra  im-  ips 
volvam',  dessen  Sprache  von  der  Vergils  beeinflnfsl  ist. 


62 

'volutare',  z.  B.  Eclog.  9,37:  'mecum  ipse  vohtto',1)  cf.  Aeneis 
4,533.  6,157  etc.  (cf.  Wetmore,  M.  N. :  'Index  verhör  um  Ver- 
gilianus'  New  Haven  1911  unter  ' volutare'). 

Die  Stelle  Gen.  24, 45  ist  auch  insofern  interessaut,  als  sie 
zeigt,  wie  der  Autor  des  Heiligenlebens2)  beim  Zitieren  von 
Dan.  4,  16:  'coepit  intra  semetipsum  tacitus  cogitare'  das 
' cogitare'  der  Vulgata  ersetzt  durch  'volvere',  entweder  in 
Abhängigkeit  von  der  Genesisstelle  oder  direkt  au  Vergil 
anschliefsend. 

Auch  hier  zeigt  der  Septuagintatext,  dafs  er  nicht  den 
Anstofs  gab  zu  dieser  lateinischen  Übersetzung.  Gen.  24,  45 :  lxa\ 
sytvero  jiqo  tov  öwteXeöcci  (is  XaXovvra  sv  rij  öiavoia  (iov  ...'. 

Ebenso  erklärt  sich  die  Wendung  'fundere  lacrimas',  z.  B. 
Judic.  14, 16 :3)  'Quae  fundebat  apud  Samson  lacrimas'  (Vulg.) 
—  das  Griechische  ist  belauglos:  lxal  exkavösv  rj  yvvr) 
2a(iipcov  .t(>o-:  avxöv  '  .  .  .'  —  durch  Vergil ,  z.  B.  Aen.  3,348: 
'et  multum  lacrimas  verba  inter  singula  fundit'  (so:  Hirtzel, 
Oxonii  1900,  Phil.  Wagner,  Lips.  1861,  Th.  Ladewig  und 
P.  Deuticke,  Berolini  1889),4)  cf.  Wand.  p.  24, 1:  '  lüi  fundunt 
lacrimis'.     (Siehe  oben  p.  50.) 

Noch  häufiger  ist  bei  Vergil  '  cffundere  lacrimas',  auch 
'profundere'  und  '  suffundere'  etc.  begegnet.  Aen.  3,312: 
'.  .  .  lacrimasque  effudit'  oder  Aen.  12,  154:  lVix  ea,  cum 
lacrimas  oculis  Inturna  profudit' ,  Aen.  1,228:  '.  .  .  et  lacrimis 
oculos  suffusa  .  .  .  Venus'  (cf.  Wetmore  1.  1.  unter  diesen  Worten 
und  auch  unter  'per fundere'). 

Ich  mufs  es  mir  versagen,  das  hier  weiter  im  Einzelnen 
auszuführen,  nur  eins  mag  noch  hinzugefügt  weiden.  Wenn 
es  in  der  Vulgata  Eccli.  11,34  heilst:  'a  scintilla  una  augetur 
ignis' ,  so  erinnert  das  an  Lucrez.  5,  608  9  (resp.  596/7): 
'...  videmus"0)  Accidere  ex  una  scintilla  incendia  passim'  oder 
an  Curtius  6,  3  (8).  11:  'parva  saepe  scintilla  contempta  magnum 


x)  Daher  auch  Tacitus  liist.  II 49:   'Atque  illum  supremas  iam  curas 
anhno  volutantem'. 

2)  p.  17,  25  siehe  ohen  Teil  I,  Kap.  I,  p.  2."). 

3)  cf.  Judith  8,14:  ' f'usis  lacrimis'  (Vulg.). 

4)  0.  Ribbeck  ed.  maior.,  Leipzig-  1SD5,  klammert  den  Vers  ein;  jeden- 
falls steht  aber  der  Vers  in  unserer  Vergilüberlieferung. 

5)  cf.  p.  25  Eccli.  11, 34. 


63 

excitavit  incendium'.  Jedoch  sind  diese  Stellen  nicht  etwa 
direkt  als  Quelle  benutzt  worden,  sondern  hier  hat  der  oder 
die  Verfasser  der  lateinischen  Bibelübersetzung  geschupft  aus 
dem  antiken  Sprichwörterschatze  (cf.  A.  Otto,  Die  Sprichwörter 
und  sprichwörtlichen  Redensarten  der  Römer,  Leipzig  1890, 
unter:  'scintilla'). 

Ansätze  zu  einer  derartigen  kritischen  Würdigung  der 
Bibelsprache  hinsichtlich  der  Benutzung  von  Motiven  und 
Phrasen  heidnischer,  römischer  Autoren  sind  meines  Wissens 
Doch  nicht  vorhanden.  Und  doch  würde  es  eiue  interessante 
und  lohnende  Aufgabe  sein,  dem  weiter  nachzugehen.1) 

Denn  eine  Arbeit,  die  die  gesamte  Bibellatinität  daraufhin 
systematisch  untersuchen  würde,  könnte  nicht  nur  für  die 
Theologen  von  Fach  wichtig  sein,  sondern  würde  auch  Latinisteu 
und  Komanisten  willkommen  sein,  da  sie  uns  helfen  würde, 
nun  aueh  in  der  Bibelsprache  Literarisches  von  wirklieh 
Volkstümlichem  zu  scheiden,  und  in  letzter  Linie  auch  eine 
annähernde  Lösung  der  Frage  bringen  könnte,  ob  denn  wirklich 
die  heiligen  Schriften,  was  das  Lateinische  angeht,  in  der 
Volkssprache  —  nTcr/o]  EvayyeXL^ovrai  —  abgefafst  ist,  oder 
ob  wir  auch  hier  mit  einem  recht  beträchtlichen  Einschlag 
literarischen  Sprachgutes  zu  rechnen  haben. 

IV.  Die  Beteuerung  des  Verfassers  der  vita,  dafs  seine 
Mitteilungen  auf  Autopsie  oder  wenigstens  auf  Nachrichten 
von  Augenzeugen  beruhen,  ist  in  der  Heiligenlebenliteratur 
' en  vogue'.  Ich  beschränke  mich,  aus  dem  umfangreichen 
Material  einiges  hier  anzuführen;  vita  Caesarii  Arelatens. 
(M.  G.  h.  s. r.  M.  III)  Prolog  I  p.  457:  'Et  multa  quidem  ipsius 
bcatissimi  domni  nobis  narratione  comperta,  multa  a  nobis  ii)sis 
visu,  nonnulla  etiani  vencrab'dium  presbyterorum  sire  diaco- 
norum,  diseipulorum  suorum  relatione  prolata  didieimus  . .  .'. 

vis.  Baronti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  393:  'non  ab  alio  dieta 
vel  audita,  sed  per  memet  ipsum  .  .  .  didici'. 


x)   Für   den  Vulgattext  sind   die   Anlehnungen   an  Vergils   Sprache 
nicht  merkwürdig,  da  Hieronymus  seinen  Vergil  sehr  genau  kannte 
D.  Comparetti,  Virgilio  nel  medio  evo,  Livorno  1872,  Bd.I,  p.  109,  in  der 
deutschen  Ausgabe  von  Dütschke  [Leipzig  L875],  i*.  Tu  . 


64 

vita  Praeiecti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  229, 1:  '.  . .  festes  sunt 
qui  risa  narrantur'  (cf.  ibidem  p.  225,  22). 

vita  Arnulfi  1  (M.  G.  b.  s.  r.  M.  II)  p.  432,21-  'Huius  itaque 
laudabilia  facta  . . .  ego  a  familiaribus  illius  narrantibus,  pleraque 
per  memet  ipsum  .  .  .  cognori'. 

Gregor  T.  glor.  conf.  p.  747,23:  '. . .  vel  ipse  saepius  inspexi 
vel  per  relationem  bonorum  virorum  et  certae  fulei  evidenter 
gesta  cognovi'  und  sonst. 

V.  Die  Wendung  'pauca  de  plurimis'  resp.  ( pauca  de 
multis'  etc.  gehört,  möchte  man  sagen,  zu  dem  eisernen  Bestand 
vieler  Heiligenleben  der  Merovingerzeit,  begegnet  aber  auch 
schon  früher.  Hieronymus  epist.  22, 10: l)  'haec  sufficiant  pauca 
de  plurimis  .  .  .';  Fortunat.  vita  Albini  p.  32,24:  'sufficiat  de 
plurimis  vel  pauca  dixisse';  cf.  ferner  vita  Arnulfi  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  II)  p.  445, 18  und  vita  Audoini  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  562, 2 
und  p.  566, 1:  ' Igitur  de  multis  pauca\  vita  Melanine  Prolog, 
p.  4, 12  (Rampolla:  Santa  Melania  Senatrice  Romana,  Rom  1905) 
und  an  vielen  anderen  Stellen. 

VI.  Nicht  weniger  häufig  begegnet  der  sprachliche  Aus- 
druck für  den  Gedanken  des  Schriftstellers,  das  fastidium  der 
Leser  zu  vermeiden,  z.  B.  vita  Arnulfi  (M.G.h.  s.  r.  M.  II)  p.  446, 1: 
'.  .  .  ut  non  fastidium  audientibus  ingerem';  vita  (passio)  Sigis- 
mundi  (M.G.h.  s.  r.  M.  II)  p.  337, 4:  'Et  ut  prolixior  ratio 
legentis  fastidium  non  generet'\  cf.  Adamnani  vita  Columbae 
(ed.  Fowler  1894),  praef.  p.  2;  vita  Audoini  (M.G.h.  s.  r.  M.  V) 
p.  563,  7;  vita  Radegundis  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  II)  p.  391,  32; 
Jonas,  vita  Vedastis  (ed.  Krusch  1905),  p.  319,  9/11;  Fortunat. 
carm.  XI 1  praef.  p.  253, 9/10  und  sonst. 

VII.  Als  Quelle  für  unsere  vita  kann  daneben  noch  in 
Betracht  kommen  vita  Germani  Autissiodorensis  (Acta  Sanctor. 
Boll.  Juli  t.  VII,  p.  212  flF.)  §  77:  lveniam  .  .  .  a  te  lector 
exposco.  Primum  .  .  .  deinde  quod  prolixior  pagina  videtur 
parere  fastidium  .  .  .'.  Ich  konstatiere,  dafs  hier  nicht  die 
vita    Sigolenae,    die    diesen    Ausdruck    nicht    hat,    als    Quelle 


')  C.S.E.L.  Bd.  54  (1910)  ed.  Isidor.  Hilberg. 


65 

benutzt   ist,    sondern    die   Fortunatstelle   v.  Hilar.   p.  2, 3  resp. 
die  eben  angeführte  aus  der  vita  Germ.  Ant. 

VIII.  Der  Ausdruck  '  amoenitas  paradisi' }  der  in  dem 
Heiligenleben  uuseres  Autors  relativ  häufig  ist  (p.  18,37.  22,26. 
23,41),  kann  stammen  aus  Gregor  T.  bist.  Franc.,  p.  52, 22: 
'quia  amaenitatc  concupisco  paradiso';  cf.  Gregor  T.  Vit.  patr., 
p.  715, 15:  'ut  tantum  illam  aeternae  iocunditatis  amoenitatem 
perfrui  mcreatur'  und  Gregor  T.  bist.  Franc,  p.  35, 15:  'inter 
amoena  paradisi'  oder  aus  Augustin,1)  confess.  IX,  in  (5), 
p.  200, 11:  'amoenitatem  sempiternae  virtutis  paradisi  tui'. 
Auch  hier  bemerke  ich,  dafs  die  vita  Sigolenae  nichts  Ver- 
gleichartiges bietet. 

IX.  Man  vergleiche  etwa  Rufin,  vitae  patr.  (Migne 
Patrol.  21)  Prolog.:  '.  .  .  ex  narratione  verum  aedificationem 
futurum  legentibus  sperans,  dum  gestorum  unusquisque 
inflammatus  exemplis  .  .  .'  oder  Sisebutus  vita  Desiderii 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  III)  p.  630,4:  'Pro  imitatione  praesentium,  pro 
aedificatione  Iwminum  futurorum'. 

X.  Zunächst  bemerke  ich,  dafs  die  Worte  'vir  vitae 
venerabilis'2)  in  der  vita  Wandregiseli  aus  der  vita  Fursei 
stammen,  und  hier  die  vita  Sigolenae  als  Medium  nicht  in 
Betracht  kommen  kann,  da  sie  die  Worte  nicht  hat.  Sodann 
beruht  wohl  die  Angabe  Kruschs  am  Rande  der  Ausgabe  zu 
dieser  Stelle:  'V.  Germani  Autiss.  c.  22'  auf  einem  Versehen; 
entweder  ist  die  schon  oben  in  der  Konfrontierung  heran- 
gezogene Stelle  cap.  I,  §  1  gemeint  oder  die  in  Anmerkung  XI 
zu  besprechende:  §  55  (c.  XXXII). 

XI.  Es  ist  hier  entweder  die  vita  Sigolenae  in  der  vita 
Wandregiseli  benutzt  oder  folgende  Stelle  der  vita  Germani 
Autiss.3)  §  55  (c.  XXXII):  'Erat  illic  presbyter,  Senator  nomine, 


')  C.  S.  E.  L.,  ed.  Pius  Knöll,  1896. 

a)  Besonders  häufig  in  den  Dialogen  Gregors  L,  z.B.  III 6,  III 8, 
Hill,  III 13,  III  U,  III  IG  etc.;  cf.  auch  Adamnani  vita  Col.  (ed.  Fuvvler), 
2.  yraefatio:  'vir  erat  vitae  venerabilis'. 

*)  Acta  Sanctor.  Boll.  Juli  t.  \U.  p.  212  ff. 

M  U  1  ler  -  M  ar  •[  uard  t ,  Die  Sprache  dor  alten   vita  WamlregiHcli.  5 


66 

natalibus  nobilis,  religione  nohilior'.  Diese  rhetorische 
Antithese  ist  in  den  Heiligenleben  nicht  selten.  Fortunat,  vita 
Leob.  p.  80, 19:  'nobilis  genere,  sed  nohilior  meritis';  Prudeutius 
(carmina  ed.  A.  Dressel,  Leipzig  1860)  Peristephan.  3,  1/2: 
'Germine  nobilis  Eulalia,  morte  et  inclole  nohilior' ',  cf.  vita 
ArnuM  (M.G.h.  s.r.M.  II)  p.  432, 19;  v.  Radegundis  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  II)  p.  380,2;  Fortunat,  vita  Hilar.  p.  2,  8;  v.  Eugeniae 
(Pseudo-Rufin:  Patrolog.  Bd.  21)  cap.  2,  Gregor  T.  hist.  Franc, 
p.  61, 10;  Beda  (ed.  Giles,  London  1843  ff.)  v.  abbatum  Wire- 
muthens.  et  Girvens.,  Bd.  IV.,  p.  358  und  an  vielen  anderen 
Stellen. 

XII.  Durch  die  Wahl  des  Wortes  '  studiis'  in  unserer  vita 
ist  die  direkte  Benutzung  der  v.  German.  Autiss.  erwiesen  und 
die  der  vita  Sigolenae,  die  '  studiosis'  liest,  an  dieser  Stelle 
wenigstens  ausgeschlossen. 

XIII.  Mau  vergleiche  dazu  die  Vulgatstelle  Ephes.  4, 18: 
'Alienati  a  vita  Bei'  und  v.  Audoini  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V), 
p.  555, 18:  'ut  ...  a  divinis  mandatis  non  discederet'. 

Aus  der  Darstellung  hat  sich  ergeben,  dals  die  vita 
Wandregiseli,  was  Prolog  und  Einleitung  betrifft,  mosaikartig 
aus  verschiedenen  Quellenteilen  zusammengesetzt  ist,  jedoch 
ist  der  Verfasser  des  Lebens  des  heiligen  Wandregisel  seinen 
Quellen  gegenüber  relativ  selbständig  und  frei;  wie  die 
Konfrontierung  der  Quellen  zur  Geniige  zeigt,  ändert  er  häufig  l) 
den  Ausdruck  ;  so,  um  nur  ein  Beispiel  zu  nennen,  wählt  er 
statt  des  durch  die  Quellen  gebotenen  '  infantiae'  lieber 
'inventutis',  doch  das  ist  oben  schon  genügend  ersichtlich 
gewesen. 

Neben  der  reich  ausgebeuteten  vita  Sigolenae  sind  es: 
Fortunats  vita  Albini,  Prolog  von  Gregors  I.  Moralia,  Jonas, 
v.  Columb.,  Fortunat.  v.  Hilar.  und  vielleicht  dazu  v.  Germani 
Autiss.,  vielleicht  die  Sentenzen  Isidors  Hisp.  und  die  v.  Fursei. 

Wenn  nun  Levison  in  der  oben  erwähnten  Miscelle  'Sigolena' 
auf  p.  231  sagt:  '.  . .  die  Zusammenstellung  beweist  über  allen 


')  cf.  noch:  'mulfyMces'  statt  'varias',  'adimplet,  statt  ' egit'  etc. 


G7 

Zweifel  hinaus,  da/'s  die  vita  Sigolenae  das  Mittelglied  zwischen 
ihren  Quellen  und  der  Lebensbeschreibung  Wandregisels  darstellt1 
und  die  Anmerkung  dazu:  'Benutzung  einer  gemeinsamen  Quelle 
oder  .  .  .  ist  durch  den  Tatbestand  ausgeschlossen' ,  so  kann  ich 
dem  nicht  beistimmen.  Denn  mag  das  auch  für  gewisse  Stellen 
unserer  vita  durchaus  richtig  sein,  so  haben  doch  die  Tat- 
sachen unbestreitbar  gezeigt,  dafs  an  vielen  Punkten  der  Autor 
der  vita  Wandregiseli  direkt  aus  den  Quellen  schöpft,  was  ich 
in  den  Anmerkungen  aufgezeigt  habe. 

Wenn  es  in  Wandregisels  vita  p.  14,  30:  'Volebat  oblecta- 
menta mundi  deserere'  und  ähnlich  p.  15,  32  heilst:  ( reliquid 
mundi  istius  oblectamenta' ,  so  liegt  entweder  Gregor  T.  vit. 
patr.  p.  707,1:  'et  omnia  quae  sunt  saeculi  huius  oblectamenta 
pro  nihilo  reputata  fastidiat'  zu  Grunde  oder  lsidor.  Hisp. 
Sentent.  11122,1:  ' carere  oblectamentis  mundi'  und  ähnlich 
ibidem  1115,14:  'si  prima  oblectamenta  illius  (scilic.  diaboli) 
respuantur' ;  der  Gedanke1)  begegnet  in  z.T.  anderer  Form 
häufig  genug,  cf.  Sulpic.  Severus,  vita  Martini  p.  135,8  (ed. 
Halm  186G,  C.  S.  E.  L.):  l sermo  autem  illius  non  alius  apud 
nos  fuit,  quam  mundi  inJecebras  et  saeculi  onera  relinquenda ', 
ferner  Ambrosii  acta  Sebastiani  (im  6.  Bd.  der  Ballerinischen 
Ausgabe  p.  799,  1.  3,  für  Cyprian  siehe  Bayard  1.  1.  p.  98, 
v.  Germani  Grandivall.  (M.  G.  h.  s.r.M,V)  p.  34, 14. 

Der  Ausdruck  ' iugum  Bei'  und  'in  Bei  servicio  subiugare', 
für  den  der  Autor  der  vita  offenbar  eine  Vorliebe  hat  —  begegnet 
er  doch  viermal:  p.  14,  31:  'Volebat . . .  in  Bei  servicio  subiogare', 
p.  15,7:  'volo  tradere  ad  Bei  servicio',  p.  15,10:  'ut  ...  et  nie 
ancilla  tua  ad  iugum  Bei  cum  summa  festinaiione  tradas', 
p.  20, 15:  'qui  inluminati  ad  Bei  servicio  se  subiugabant  . .  .'  — , 
wird  vermutlich  stammen  aus  Gregor  T.  hist.  Franc,  p.  89, 1:  'tuo 
sumus  dominio  subiugati'  oder  Gregor  T.  virt.  Jul.  p.  571,38/9: 
'.  .  .  quia  beati  martyris  Juliani  dominio  subiugati  sunt', 
mau  vergleiche  auch  Paulin.  Nolan.  (C.  S.  E.  L.  ed.  Hartel)  ep. 
\).  132,24:  'subiugatus  deo',  cf.  Paul.  Nol.  carm.  XVII 211: 
'nunc  iugo  veri  domini  subaetas  (sc.  cervices)  sterner e  gaudent'. 


';  Vergleiche   im    allgemeinen   dazu   H.  v.  Eicken,    'Geschichte   und 
System  <ler  mittelalterlichen   Weltanschauunj  .   L887,  p.  321.  o'J3  fl'. 


G8 

Offenbar  aus  Gregor  I.  Dialog*,  lib.  II  *)  praef. :  'sanctae 
conversationis  liuhitum  quaesivit'  ist  entlehnt  die  Stelle 
Wand.  p.  14,32:  ^Cogiiavit,  at . . .  de  conversationis  hdbetum 
fäbolarit'. 

Gregor  von  Tours  ist  benutzt,  wenn  es  heilst  Wand.  p.  15,14: 
1  qtwä  per  eam  Dominus  adhuc  in  hoc  corpore  degente', 
denn  es  steht  Gregor  T.  vita  Mari  p.  586, 21:  '  eo  adhuc 
degente  in  saeculo'.  (Siehe  p.  38  zu  Act.  1 14,  wo  auch  auf 
eine  Entlehnung  aus  Gregor  T.  hingewiesen  wird.) 

Fast  stereotyp  in  den  Heiligenleben  ist  die  Wendung  'quid 
plura'  resp.  'quid  multa',  man  vergleiche  Fortunat  vita  Hilar. 
p.  6,9;  Adamnan.  v.  Col.  lib.  II  c.  34  (p.  102),  c.  37  (p.  105), 
c.  39  (p.  108)  und  sonst,  ferner  bist.  Wambae  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V) 
p.  512, 22,  p.  517, 14,  p,  521, 9;  v.  Praeiecti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V) 
p.  234, 14,  p.  244, 19,  p.  227, 4  (quid  amplius) ;  v.  Gerrnani  Autiss. 
§  22  (Acta  Sanctor.  Boll.  Juli,  t.  VII);  v.  Gerrnani  Grandivall. 
(M.  G.  h.  s.r.M.  V)  p.  36,  26  und  sonst  sehr  häufig.  Deshalb 
kann  man  den  Ausdruck  der  vita  Wandregisels  p.  15, 16:  'quid 
plurima'  nicht  mit  Sicherheit  auf  eine  bestimmte  Quelle  zurück- 
führen, wenn  man  auch  geneigt  sein  könnte,  Gregor  von  Tours 
als  Vorlage  anzuführen,  weil  bei  diesem  der  Ausdruck  sehr 
häufig  ist,  z.  B.  bist.  Franc,  p.  61, 16,  98, 6,  149, 8,  178, 13, 
198,4,  211,23,  289,24,  310,17,  315,23,  355,11,  411,28  etc. 
—  ich  habe  ca.  30  Beispiele  gezählt  —  und  zudem  'plurima' 
in  der  Bedeutung  von  'plura'  begegnet:  bist.  Franc,  p.  169,39: 
'offerentes  multa,  plurima  promittentes'. 

Aus  Pseudo-Rufin  v.  Eugeniae  (Patrolog.  Bd.  21)  c.  8: 
'Bedeamus  autem  ad  illud  tempus'  stammt  Wand.  p.  15, 16: 
'Ad  illut  redeamus  tempus'.'1) 

Dagegen  bin  ich  nicht  sieher,  ob  man  die  Worte  Wand. 
p.  16, 1/2:  '  oculos  speciosus,  faciem  liliabilem,  manus  prolexas' 
auf  Stellen  zurückführen  darf  wie:  v.  Radegundis  (M.  G.  h. 
s.r.M.  II)  p.  393, 2:  ' facies  illius  velut  rosa  et  lilium  fulgebat' 
und  Ennodius  v.  Epiphan.  p.  334,  ll:3)  'manus  teretes,  prolixi 
digiti '. 

')  cf.  auch  ibidem  III. 

2)  Vergleiche  dazu  die  Variationen  der  vita  Wandregiseli  p.  19,10: 
'Veniamu8  ad  illum  tempus'  und  p.  22,27:  'Veniamus  ad  illum  locum'. 

3)  C.  S.  E.  L.  Bd.  0,  1882,  ed.  Gtülelm.  Hartel. 


69 

Wand.  p.  16.  20:  'ipsi  autem  nihil  curans  .  .  .  sed  humilis 
humilem  magistrum  prosequens  vestigium'  und  ibidem 
Zeile  31:  'Ibi  sc  ieiuniis  ...  adfligebat,  cotidiae  gemitus,1) 
cotidiae  lacrimas'  stammt  au*  Isidor.  Hisp.  Synonymorum 
lib.  II,  §  20  21:  'Esto  humilis,  esto  in  Jiumilitate  fundatus  . . . 
Ambula  sicut  et  ille  ambulavit  sequere  eius  exemplum 
imitare  vestigia  eins  .  .  .  Ad  lacrymas  semper  esto 
paratus;  dilige  lacrymas,  suaves  sint  lacrymae;  delectet 
tc  planctus  et  luctus  . . .'. 

Schwieriger  gestaltet  sieh  die  Qaellenfrage  bei  Wand.  17, 1: 
'.  .  .  et  si  quando  repugnantem  somnum  inmenens  obpressisset, 
nuda  humo  vix  ossa  areda  colledebat',  weil  dieses  Motiv  zu 
deneu  gehört,  die  ein  Autor  mittelalterlicher  Heiligenleben  von 
dem  andern  abschreibt,  vergleiche  z.  B.  v.  Melaniae  (ed.  Ram- 
polla,  Kom  1905)  p.  3, 10:  lin  nuda  terra  decumbentiam',  ibidem 
p.  35, 35:  'Non  uides  quia  multi  in  mattis  et  in  nuda  terra 
iacent?'  oder  Hieronymus,  v.  Ililar.  (opera  ed.  Vallarsii,  1725,  cf. 
auch  Patrolog.  23)  10:  'super  nudam  humum  stratumque  iun- 
ceum  usque  ad  mortem  cubitavit'  oder  Sulpicius  Sever.  epistula  1 
(ad  Eusebium)  p.  HO,  16  u.  20  (ed.  Halm  C.  S.  E.  L.,  1866): 
'Martinus  .  .  .,  quippe  qui  nuda  humo  .  .  .  cubare  consueverat'. 
Am  ehesten  möchte  man  an  eine  Paraphrase  von  Paulin. 
Petricord.  v.  Martini  IV  v.  313/4  (ed.  Petschenig  C.  S.  E.  L., 
Bd.  16  [1888])  denken: 

'Ac  si  quando  brevi  cessissent  lumina  somno, 
Xuda  humus  ad  tenuem  sat  erat  subieeta  soporem\ 

Mit   Benutzung  vielleicht  von  Gregor  T.  virt.  Mart.  p.  644, 3: 
'prostrata  autem  super  aridam  humum'. 

Wand.  p.  17,  8:  'diabulus  . . .  declinavit  ad  maiorem  interitum' 
ist  geflossen  aus  Pseudo- Kufin2)  v.  Eugeniae  12:  ' declinat  ad 
maiorem  interitum'. 3) 


*)  cf.  Rufin,  vitae  patrnm  1400:  'sed  in  solis  gemitibus  et  fetibus 
p<  /  Jurabat'. 

-)  Patrolog.  Bd.  21. 

')  Wenn  es  vita  Lendegarii  (M.G.  h.  s.  r.M.  V)  p.300,13  heilst: 
'declinant  ad  maiorem  interitum',  so  kann  dies  für  Wandregisels  vita 
deshalb  nicht  als  Quelle  in  Betrachl  kommen,  weil  diese  Stelle  ans  der 
Redaktion  ■<!'  Btammt,  die,  wie  Krusch  in  der  Vorrede  zu  der  Ausgabe 
(M.G.  h.  B.  r.  M.  X)  gezeigt  hat,  erat  im  s. '».  Jahrhundert  verfallt  ist. 


70 

Wenn  Wand.  p.  17, 13  steht:  'Et  si  quando  in  ipsa  visione 
nocturna  per  tetillacionem  carnis  inlusionem  habuisset',  so 
könnten  Stellen  wie  Cassian.  Institut.  1.  VI,  cap.  23  (C.  S.  E.  L., 
ed.  Petsckenig):  'Igitur  ut  inlusiones  hae  ne  dormientibus 
quidem  subrepere  vakant'  oder  ibidem  cap.  20:  'si  quiescentibus 
nobis  titillacio  voluptatis  nulla  subrepserit'  oder  Hieronymus, 
Epist.  52,  3  (ed.  J.  Hilberg  1910,  C.  S.  E.  L.):  '  inter  carnis 
titillationis'  die  Vorlagen  gewesen  sein. 

Die  pleonastische  Ausdrncksweise  'iuxta  moris  consue- 
tudinem\  die  verhältnismässig  oft  in  der  vita  Wandregisels 
vorkommt,  p.  17, 21:  'iuxta  moris  consuctudine',  p.  18,6:  'iuxta 
moris  consuetudinem' ,  p.  23,5:  ' iuxta  mores  consuctudine' 
stammt  wohl  aus  v.  Amati  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  IV)  p.  219,  9:  '  Moris 
sni  fnit  consuetudo,  ut  .  . .'. 

Wand.  p.  17,40:  '.  .  .  congregabat  in  armarium  cordis  suac 
virtutis  Dei'  ist  wahrscheinlich  entlehnt  aus  der  v.  Praeiecti 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  230,  20:  'Quälern  quantamque  in  armario 
cordis  eius  bibliotecam  Dominus  condiderat,  mirandum  est'.1) 

Wand.  p.  17,  41 — 18,1:  ' remotiore  loco  volchat  inhabitare' 
erinnert  an  Cummian,  v.  Columbae  (in  Colgan:  Trias  Thauma- 
turga,  Lovanii  1647,  p.  321  ff.)  c.  9:  'Intcrea  remotiorem  ab 
hominibus  locum  quaesivit  Sanctus  in  saltibus'. 

Wand.  p.  18, 11:  'sub  institucione2)  reguläre'  erinnert  an 
v.  Sigolenae,  cap.  XIII:  'iuxta  institutionem  sanetae  regulae'. 

Sicher  geht  zurück  auf  v.  Melaniae  (ed.  Rampolla,  Rom 
1905)  p.  20,  20:  'ne  aliquid  boni  fecisse  viderentur'  die  Stelle 


J)  cf.  dazu  Wand.  p.  13,  28:  ' que  gesta  iti  aure  audierit  in  ara  cordis 
suae  ...  custodiat',  wozu  ich  keine  bessere  Parallele  habe  als  Hilarius 
Arelat.  (Patrolog.  Bd.  50),  cap.  IV,  §  22  (seriuo):  'Et  sane  tantum  i«  scrijrtis 
illius  salis,  tantum  duleedinis  erat,  ut  non  scriniis  aut  armariis,  sed  circa 
pectoris  condi  mererentur'.  Noch  näher  steht  allerdings:  Augustin,  Pe 
civit.  10,  3  (C.  S.  E.  L.  t.  40,  ed.  Em.  Hoffmann),  p.  450,  6:  'ei  sacrificamus 
Iwstiam  humilitatis  et  laudis  in  ara  cordis'. 

-)  'Institutio'  vertritt  das  üblichere  'diseiplina',  z.B.  Kegula  Bened. 
(ed.  Wülfflin  1895),  c.  XXXII 11:  '  diseipline  regulari  subiaceat'  oder  Eddiua 
v.  Wilfridi  (Ilain,  Histor.  of  the  Church  of  York  .  .  .,  Bd.  I,  1879):  ' coe- 
nobialemque  vitam  sub  regulari  disciplina  ...  arripere  maluit'.  Ähnlich 
Jonas  v.  Colurab.  (ed.  Krusch  1905) ,  p.  190, 18  und  Beda  (ed.  Giles)  v. 
abbatum  Wiremuthensium  et  Girvensium,  Bd.  IV,  p.  360/2  etc. 


71 

Wand.  p.  18,,  13:  'timens  ne  guod  bonum  alequid  videritur  facere'. 
Man  vergleiche  dazu  Wand.  p.  17,37:  'Ipsi  autem  semper  cupiens 
habin'  secrctum,  ut  virtutes  eins  non  essent  manifestatae  homi- 
nibus'  und  Isidor.  Hispal.  (Arevalo)  Norma  vivendi  9:  'absconde 
bona  facta  pro  arrogantia,  fuge  videri  quod  esse  meruisW. 

Wand.  p.  18, 15:  'custodiens  sc  multum  etiam  a  minu- 
tissimis  eulpis,  id  est  a  sermone  ocioso,  excelsum  risum 
plerwnque  eavebat',  wozu  ich  gleich  hier  Wand.  p.  21, 4  stelle: 
'.  .  .  sc  risus  inmoderatus  non  rugat,  sc  ociosus  sermo  non 
prepedit',  scheint  unter  Benutzung  der  üben  in  Kap.  I,  p.  28 
besprochenen  Bibelstelle l)  geflossen  zu  sein  aus  Gregor  I. 
Dialog.  LV39  (p.444):  'Sed  tarnen  ut  praedixi,  hoc  de  parvis 
minimisque  peccatis  ficri  posse  credendum  est,  sicut  est 
assiduus  otiosus  sermo,  immoderatus  risus  vel  .  .  .'. 

Schwierig  gestaltet  sich  die  Quellenfrage  bei  folgenden 
Stellen:  Wand.  p.  18, 17:  'in  mandatis Dei  eratprumtissimus' 
und  p.  21,8:  'quando  quemquam  viderit  prumtissimum  a  man- 
datis Dei  custodiendum'."1)  Denn  die  hierfür  in  Betracht 
kommende  v.  Audoini  (M.  G.  h.  s.  r.M.  V)  p.  555, 15:  'in  man- 
datis Dei  erat  prumptissimus'  ist  nach  der  Vorrede 
Levisous  zu  dieser  vita  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V),  p.  543,  ungefähr  um 
dieselbe  Zeit  verfafst  wie  die  v.  Wandregiseli,  immerhin  dürfte 
die  v.  Audoini  einige  Jahre  früher  verfafst  sein  als  die 
v.  Wandregiseli. 

Bei  der  Charakteristik  des  Heiligen  heilst  es  Wand, 
p.  18. 19  20:  'detrahere  nee  volebat  nee  plerumqne  audire' ,  was 
aus  der  v.  Kadegundis  auetore  Baudonivia  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  II) 
p.  383,20  stammt:  '.  .  .  et  non  solum  non  detraxit  cuiquam,  sed 
nee  detrahentem  patienter  audivit'.  Cf.  dazu  Wand.  p.  21,2: 
'si  detractione  cum  omne  velucitatem  extimemus'. 

Wenn  ferner  ibidem  Wand.  p.  18,  20  von  dem  Heiligen 
gerühmt  wird,  dafs  er  war:  'non  murmorosus,  sed  oboediens', 
SO  stammt  dieser  Ausdruck  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  aus 
der   Regula    Benedicti   (ed.  Woelfflin  1895),   die   häufig   genug 


i)  Matth.  12.36. 

I  Vgl.  Wand.  p.  18,35:  'im  timore  Dei  prumtissime'  und  Forttmat. 
v.  Albiui  p.  29, 27:  'Erat  enim  ad  obocdioxlum  promptus'. 


72 

gegen  das  'Murren'  und  'Murmeln'  der  Klosterbewohner  ein- 
schreitet; cap.  IV  22:  'non  esse  superbum  .  .  .  non  pigrum  non 
murmoriosum,  non  äetractorem  .  .  .',  cf.  cap.  V  27,  XXXIV  9, 
XXXV  18(.  19  und  v.  Balthildis  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  II)  p.  484, 15  etc. 

Desgleichen  ist  die  Quelle  für  Wand.  p.  18,  20/21 :  '  ea  quae- 
quae  a  patris  ore  umquam  fuissent  prolaia  quasi  clivino  imperio 
cum  omne  velocitate  faciebaV  wohl  die  Benediktinerregel 
gewesen;  cap.  V:  'mox  ut  aliquid  a  maiore  imperatam  fuerit, 
acsi  divinitus  imperetur,  moram  pati  nesciant  in  faciendo'. 

Schwieriger  ist  die  Entscheidung  bei  Wand.  p.  18,  23: 
'  ubicumque  esset,  ruminando  mandata  Dci  revolvebat',  weil 
hier  mehreres  zusammengeflossen  zu  sein  scheint.  Vorbilder 
können  etwa  gewesen  sein:  Hieronymus,  Epist.  96, 17  (Vall., 
Bd.  I.):  'ruminamus  quotidie  verba';  Augustin,  Epist.  (ed. 
A.  L.  Goldbacher,  Bd.  44  des  C.S.E.L.)  140,85,  p.  234,8:  'scd 
legendo  et  ruminando  .  .  .  omnia  perdisces';  Augustin,  confess. 
(ed.  Knöll  C.  S.  E.  L.)  III,  vi  p.  53, 15  mit  weiter  ausgeführtem 
Wortspiel:  'et  talia  ruminantem  apud  me,  qualia  per  illam 
vorassem'  und  v.  Fulgentii  Rusp.  (Migne  Patr.  Bd.  65)  7.  Für 
das  '  revolvere'  vergleiche  Tertullian  (Oehler  1853)  De  ieiun., 
cap.  VII :  '  iiti  revolvamus  utilitatis  eff'icacia  potestates  ist  ins 
officii';  Gregor  T.  virt.  Jul.  p.  572, 25:  'Dum  haec  tacitus  revol- 
veret  infra  se'\  Regula  Benedicti,  cap.  VII  29: ' animo  suo  sempcr 
revolvat '.  ^ 

Rein  formelhaft  dagegen  ist  Wand.  p.  18, 30:  'Nee  illud 
maximum  miraculum  preterire  aadeo'.  Weshalb  wir  die 
folgenden  Stellen  nicht  als  eigentliche  Quellen  anzusprechen 
haben,  Fortunat  v.  Leob.  p.  79,34:  'Nee  illud  silentio  praeter- 
eundum  est  miraculum',  v.  Sigolenae  (Mabill.  A.  S.  o.  Ben.  s.  III 2) 
c.  19:  'Nee  illud  praetereatur'  oder  Gregor  I.  Dialog.  IV  13: 
'Interea  neque  hoc  silendum  arbitror,  cf.  auch  v.  Adelphii 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  IV)  p.  228,  21. 

Wand.  p.  19, 5:  'humilans  se  et  peccatorem  esse  se  .  .  . 
fatebaüir'  erinnert  an  die  praeeepta  der  Benediktinerregel, 
c.  VII 145:   'Reum  se  omni  hora  de  peccatis  suis  existhnans'. 


*)  Natürlich    sind    alle    diese    Stellen    mit    dem    oben    besprochenen 
(p.  6162)  'Dumque  haec  tacitus  mecum  volverem'  zusammenzustellen. 


Nicht  ganz  sicher  bin  ich,  oh  dem  Verfasser  der  vita  für 
Wand.  p.  20.19:  'per  suam  dulcidinem  multorum  amari- 
cacionis  in  licorem  vertebat,  per  suam  humilitatem  multi 
superbi  confusi  ad  humilitatem  revertebantur,  per  suam  docirinam 
multus  adgregavit  in  regno  Dci'  Stellen  vorgelegen  hahen,  wie 
llilarius  Arelat.  sermo  cap.  III,  §  17  (Patrolog.  Migne,  Bd.  50): 
'quam  ille  barbariem  non  mitigavit?  . . .  quam  amaros  interdum 
mores  Christi  dulcedine  asper sit?  Et  quorum  pravitas  sibi- 
metipsis  prius  poenälis  fuerat,  eorum  postmodum  gratia  oblec- 
tamento  omnibus  erat',  oder  v.  Desiderii  auetore  Sisebuto 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  III)  p.  635,8:  'amara  pro  didcia,  pro  lenibus 
aspera  obtulit  .  .  .',  wenngleich  man  wegen  der  Ähnlichkeit  der 
Antithesen  gern  an  die  Benutzung  der  Hilariusstelle  denken 
möchte. 

Wand.  p.  20,  27  steht  nach  Erwähnung  der  in  Kapitel  I, 
p. 34  besprochenen  Bibelstelle  Luc.  9,02  Folgendes:  'Et  adnun- 
ciabat  eis  dicens:  Retrorsum  respicere,  fili,  nihil  est  aliut  quam 
in  eo  penetire,  quod  caeperas  exercere' ,  wofür  vielleicht  dem 
Autor  des  Heiligenlebens  die  Stelle  Gregor  I.  Epist.  (M.  G.  h. 
ep.  Bd.  I)  p.  425,  23  in  der  Erinnerung  gewesen  ist:  'Quia  melius 
fuerat  bona  non  ineipere  quam  ab  his  quae  coepta  sunt  cogi- 
tatione  retrorsum  redire'. 

Aus  Rufin  hinwiederum  stammt  Wand.  p.  20,  29  30:  'semper 
debet  homo  ...ad  alciora  conscindcre,\  Rufin,  vitae  patrum 
(Migne  Bd.  21)  cap.  15  (Spalte  435):  'ncque  enim  semper  pucri 
esse  debemus,  sed  aliquando  iam  ad  spiritalia  et  altiora 
conscendere'.1) 

Wand.  p.  21,17:  'quia  caritatem  Bei  conclutinat'  ist 
wohl  entlehnt  aus  Isidor.  Hisp.  Sent.  III  29,  6:  Saepe  per  honorem 
quorundam   mutantur  et  mores;  et  quos  ante  conglutinatos 


»)  cf.  Wand.  p.  17,  3:  '  Yidens  eum  diabulus  semper  ad  emenencioran 
triam  conscindere' ,  das  schon  biblisch  (ähnlich)  vorgebildet  ist,  Judith  13, 1(1: 
'  illa  autrm  ascendens  in  eminentiorem  locum' ,  wo  allerdings  der  Sinn 
rein  lokal  ist.  Vgl.  auch  Wand.  p.  18,12:  'Nempe  ipti  in  virtutem 
culvünis  semper  per  humilitatem  adscendens',  wozu  es  an  Parallelen  in 
den  Heiligenviten  wimmelt;  ich  greife  ein  Beispiel  heraus,  vita  Baltbildis 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  II;  p.  48.").  15  6:  'et  merito  humilitatis  ad  altiorem  gradum 
tarn  attoUtrct'-.   cf.  auch  unten  die  Stelle  Wand.  p.  21,27  (p.  74). 


74 

charilatc  habuerunt,  postquam ...,  amicos  habere  despieiunt'; 
vgl.  dazu  ib.  11130,2:  '  Dilcctio  enim  quae  munere  glutina- 
tur  .  .  .'. 

Der  Ausdruck  ' contemplationis  acics',  der  Wand.  p.  21,26 
steht:  'ut  qui  per  contemplationis  aciae  . . .  clcitibat',  stammt 
aus  Gregor  I.  Epist.  (M.  G.  ep.  Bd.  I)  p.  9, 15:  'contemplationis- 
que  aciem  amittens'\  cf.  ib.  38,21. 

Ebenfalls  auf  Gregor  I.  geht  zurück  Wand.  p.  21,27:  'ut 
qui . . .  cor  suum  in  supernis  elevabat'\  Gregor  L,  Moralia  cap.il: 
'nisi  cuius  mentem  prophetiae  spiritus  ad  superna  sublevavit'. 

Für  Wand.  p.  23, 8:  •' ut  in  unitate  atque  Jcaritate  seu  et 
humilitate  fundati  sitis'  ist  unter  Mitbenutzung  der  zu 
Wand.  ]>.  22,  2  im  Anhang  von  Kapitel  I,  p.  48/49  zusammen- 
gestellten Bibelstellen  die  Vorlage  gewesen  Isidor.  Hisp.  Synonym. 
liber  II,  §20:  'Esto  humilis  esto  in  humilitate  fundatus' 
resp.  v.  Balthildis  (M.  G.  li.  s.  r.  M.  II)  p.  484, 7:  'in  humilitate 
fundata'. 

Zu  Wand.  p.  24, 1  'Uli  fundunt  lacrimis'  vergleiche  die 
oben  im  Anfang  dieses  Kapitels,  Anmerkung  III,  p.  C2  ge- 
sammelten Quellen.  Ob  hier  die  Bibel  oder  direkt  Vergil 
benutzt  worden  ist,  läfst  sich  nicht  sicher  sagen. 

Wand.  p.  24,13:  'ut  in  illo  terribile  examen  venturi 
iudieii...'  kann  indirekt  stammen  aus  Hehr.  10,  27:  'terribilis 
autem  quaedam  exspeetatio  iudieii' \  die  direkte  Quelle  ist 
sicher  Gregor!,  Epist.  (M.  G.  h.  epist.)  Bd.  I,  p.  343,1:  'Quid 
eryo  frater  carissime  in  illo  terribili  examine  venientis 
Iudieii  dicturus  es?' 

Typisch  ist  der  Sehlufs  der  vita  p.  24,19:  'qui  cum  aeterno 
patri  vivit  et  regnat  Dens  in  trinitate  perfecta  in  secuta  secu- 
lorum.  Amen.'  In  der  Bibel  vorgebildet  Apoc.  20,4:  'Et 
vixerunt,  et  regnaverunt  cum  Christo'  und  ib.  11,15:  'et  regna- 
vit  in  saecula  saeculorum.  amen'  (Clementina:  'regnabit'), 
findet  er  sich  schon  in  den  alten  lateinischen  Messen:  'qui 
vives  et  regnas  cum  pake  et  spiritu  saneto  in  secuta  seculorum. 
amen.'  (Fr.  Jos.  Mone,  'Lateinische  und  griechische  3Iesscn', 
Frankf.  a.  M.  1850,  I,  p.  IG  u.  27)  und  findet  so  Eingang  in  die 
Heiligenleben.  Ich  gebe  nur  noch  zwei  Beispiele.  Fortuna t. 
V.  Leob.  p.  82, 4/5:   'qui  in  trinitate  perfecta  vivit  et  gloriatur 


75 

deus  per  cuncla  saecula  saeculorum'  und  Beda  v.  Cuthb.  anonym, 
auct  (ed.  Giles  Bd.VI)  3,378:  'episcopus  et  anachoreta  uterque 
öbiit .  . .  regnantes  simul  cum  Christo  in  secuta  seculorum'. 
Ich  fasse  die   durch   die  Einzelantersuchung  gewonnenen 

Resultate  dieses  /.weiten  Kapitels  kurz  zusammen:  Was  die 
benutzten  Autoren  angeht,  so  ist  es,  wenn  ich  von  allem 
Problematischen  absehe,  anlser  den  oben  p.  66  angeführten 
vornehmlich   Gregor  L,   dessen   Moralin,   Dialoge  und   Episteln 

der  Autor  der  vita  mit  Vorliebe  zitiert  —  es  sind  nicht 
weniger  als  sechs  sichere  Entlehnungen  — ,  daneben  einmal 
sicher  die  vita  Martini  Gregors  von  Tours,  ferner  Esidors 
Sententiae  und  Synonyma  und  die  Regula  Benedicti;  sodann 
die  vita  Melaniae  und  relativ  häufig  Rufin  (resp.  Pseudo- 
Rufin),1)  sowie   einmal   das  Radegundenleben   der  Baudonivia. 

Schon  oben  p.  66  hatte  ich  konstatiert,  dai's  der  Verfasser 
der  vita  Wandregisels  sich  durch  eine  gewisse  Selbständigkeit 
seinen  Quellen  gegenüber  als  Mann  dokumentiert,  der  mit 
literarischer  Überlieferung  zu  wirtschaften  versteht  und  das 
Entlehnte  durch  Umgestalten  bis  zu  einem  gewissen  Grade  zu 
seinem  geistigen  Eigentum  macht  —  man  vergleiche  dagegen 
das  für  die  übrigen  Heiligenleben  typische,  oft  stumpfsinnige 
Aussehreiben  ganzer  Sätze  der  Quellen  in  der  vita  Sigolenae 
(oben  p.  55  ff.)  — . 

Aulserdem  werden  wir  einem  Manne  des  7.  Jahrhunderts, 
der  nicht  nur  die  hauptsächlichen  literarischen  Vertreter  des 
6.  Jahrhunderts  wie  Gregor  L,  Gregor  von  Tours,  Venantius 
Fortunatus  gut  kennt,  sondern  auch  den  drei  Jahrhunderte 
vor  ihm  lebenden  Rufinus2)  benutzt,  eine  gewisse  Bildung,  ja 
Gelehrsamkeit  nicht  absprechen  können. 


*)  Obwohl  dem  Autor  die  Facta  das  Motiv  der  Eheflucht  Wandregisels 
geliefert  haben  können,  möchte  ich  in  diesem  Zusammenhang  auf  die 
Benutzung    des    gleichen    Motivs    in    den    vitae    patrum    des   Rufinus  30 

56  Migne  21  hinweisen.  Wie  beliebt  es  auch  später  noch  gewesen 
ist,  zeigt  unter  vielen  anderen  das  altfranzösische  Alexiusleben;  vgl.  auch 
11.  v.  Eicken,  (ieschichte  und  System  der  mittelalterlichen  Weltanschauung, 
p.  437  ff. 

i  Man  mufs  sich  das  nur  einmal  richtig  vorstellen;  Heimisches  gib! 
dabei  den  besten  Maisstab,  es  ist,  ich  will  einmal  sagen,  ungefähr  dasselbe, 
als  wenn  wir  einen  Autor  des   L6.  resp.  17.  Jahrhunderts  zitieren,  also 


76 

^'ir  haben  also  jedenfalls  einen  für  seine  Zeit  gut  ge- 
bildeten und  gelehrten  Kleriker  vor  uns,  was  zu  dem  Ergebnis 
des  I.  Kapitels  stimmt. 

Dieses  Resultat  wollen  wir  für  die  sprachliche  Analyse 
im  Auge  bebalten. 


etwa  Hans  Sachs  oder  Joh.  Fischarl  resp.  Paulus  Gerhardt  oder  Martin 
Opitz,  wenn  auch  die  Kontinuität  der  Entwicklung-  damals  eine  andere 
als  heutzutage  gewesen  sein  mag. 


Zweiter  Teil. 

Sprachliche  Analyse. 


A.    Orthographie  und  Phonetik. 


Wie  schon  oben  in  der  Einleitung  p.  7  vermerkt,  wird 
dieses  Kapitel  nicht  in  der  Ausführlichkeit  behandelt  werden, 
wie  es  sonst  in  derartigen  Untersuchungen  der  Fall  ist.  Ich 
habe  schon  die  Gründe  angegeben,  die  mich  zu  diesem  Ver- 
fahren veranlassen,  und  brauche  nur  noch  hinzuzufügen,  dafs 
die  Wertung  der  durch  die  Überlieferung  gegebenen  Fakta, 
ob  nämlich  das  Buchstabenbild  wirklich  auf  die  Aussprache 
und  Gestaltung  der  Volkssprache  der  Zeit  des  Autors  ein 
Licht  wirft,  oder  aber  reine  Orthographie  darstellt,  die  allein 
auf  das  Konto  des  Schreibers  zu  setzen  ist,  erst  am  Ende 
dieser  Arbeit  gegeben  werden  kann. 

§  1.  Zunächst  stelle  ich  einige  Fälle  zusammen,  die  rein 
orthographischen  Wert  haben. 

1.  Wenn  z.  B.  der  Schreiber,  wie  das  in  Handschriften 
nicht  selten  begegnet,  die  Vokale  '  a'  und  '  o\  besonders  am 
Wortausgang,  vertauscht: 

Wand.  p.  21, 9:  '  custodite  vos  ab  omni  inquinamenta  {= 
inquinamento)  mundi',  ähnlich  p.  14, 10:  '  mundum  cum  omni 
impedimenta  (=  impedimenta)  eiüs',  ebenso  p.  22,  5:  ' quorum 
carnis  rex  . . .  in  olla  festinus  fornicacionis  incendia  (=  incendio) 
bulliebat';  umgekehrt  '  o'  statt  'a'  steht  p.  17,  14/15:  'inmcdio 
{=  in  media)  glaciarum  soleditate  psalmodia  decantabat'.  In- 
dessen könnte  man  hier  mit  'in  media '  im  Hinblick  anf  roman. 
'in  mezzo  V  acqua',  'per  mezzo  la  campagna',  ' en  mi  la  pree' 
usw.  noch  auskommen.1) 


')  Siehe  Meyer-Ltibke,  II.  Gr.  III,  §137  und  iu  dieser  Arbeit  S  161. 


80  gi. 

2.  Ebenso  zu  werten  sind  die  Fälle,  in  denen  der  Schreiber 
die  Wortenden   rein  mechanisch   einander  angleicht:  *) 

z.B.  p.  14,13:  '  considerimus ,  quanta  in  huius  athlete  Dei 
habemus  relegionis  gratiae',  wo  sicher  der  Schreiber  mit  An- 
gleichung an  den  vorausgehenden  Genitivus  'relegionis'  aus 
1  gratiam' :' gratiae'  machte.  Ähnlich  p.  17,9:  'iuxta  qnod 
humana  condictio  eum  somnum  oppressisset'  (=  ' somno'). 
Dadurch  fällt  Licht  auf  eine  Stelle,  die  beim  ersten  Überlesen 
dunkel  bleibt,  p.  15, 3:  'suadebat  ei  conversacionis  graciae 
virtutem  magna  habire  mercidem' ',  denn  es  ist  wahrscheinlich 
so  zu  lesen:  'suadebat  ei  conversacionis  gratiam  virtutis 
(resp.  virtutum)  magnam  habere  mercedem',  indem  'virtutis' 
als  Genitivus  epexegeticus  zu  'mercedem'  zu  fassen  sein 
dürfte. 

Auch  Angleichung  an  das  folgende  Wort  ist  nicht  sehr 
selten,  z.B.  p.  13, 19:  'ad  sermonum  corroborando'  =  'ad 
sermonem  corroborandum',  denn  von  einem  Deklinationswechsel 
kann  kaum  die  Rede  sein,  zumal  da  einige  Zeilen  weiter 
p.  13, 23  richtig  steht:  'humilem  quidem  sermonem',  ebenso 
p.  14,5:  'in  amore  caelestis  patria  cum  devotione  maxima  in- 
caliscant',  wo  'patria'  statt  'patriae'  durch  Angleichung  an 
das  folgende  'devotione  maxima'  geschrieben  ist.  Auf  dieselbe 
Art  erklärt  sich  p.  14, 1:  'ad  adaepisct?idani  amenetati  paradisi' 
=  ' amoenitatem  paradisi'.  So  ist  auch  aufzufassen  p.  17,40: 
' congregabat  in  armarium  cordis  suae  virtutis  Bei',  denn  ein 
Genuswechsel  dürfte  kaum  anzunehmen  sein,  wenn  auch  in 
der  Romania  dies  z.  B.  in  dem  wenig  gebräuchlichen,  nur  in 
bestimmten  Redewendungen  üblichen  portugiesischen  'cor'  — 
das  übliche  Wort  ist  '  coracäo '  —  eingetreten  ist.  Eher  könnte 
man  'suae'  =  ' sui'  fassen,  da  in  der  Schreibung,  wie  wir 
unten  §  3  sehen  werden,  ' ae,  i,  e'  konfundiert  werden.2) 

Ähnlich  fasse  ich  p.  19,7:  'qui  filium  Dei  facis  esse  par- 
ticipes'  =  participem,  indem  hier  'participes'  oder  'participis' 
an  'Dei'  resp.  'facis'  angeglichen  ist. 


2)  Über  ähnliche  Fälle  bei  Ammian.  Marceil.  siehe  Löfstedt,  Bei- 
träge p.  99. 

-)  Aus  dem  gleichen  Grunde  liegt  p.  23,  38  'exitus  suae'  und  p.  24,  (i: 
'sedis  beati  et  aetemi'  kein  Genuswechsel  vor. 


§1.  81 

Auf  demselben  Brette  steht  p.  II.  ir>:  'et  voluntotis  pro- 
prias  in  trojpheo  Domini  crucifigente  perseveravit'.  Der  Sinn 
verlangt  'crucifigens',  das  der  Schreiber  wohl  mit  'tropheo'  in 
Kongruenz  brachte  (ef.  p.  17,  4  und  §  105). 

Eine  Angleichung  an  das  folgende  Wort  liegt  auch  p.  21,40: 
'Nempe  ipsi  sanctus  Dei  inter  oves  suas  seo  dominicum  agrum 
verbi  predicationis  exarabat  et  dicebat'  vor.  Der  Herausgeber 
schlägt  vor,  'verba'  zu  lesen.  Das  scheint  mir  aber  nicht 
sehr  gut  zu  stimmen:  „Zwischen  seinen  Schäflein  und  dein 
Gottesacker  pflügte  der  Heilige  Gottes  selbst  aus  das  Wort 
der  Predigt  und  sagte:",  vielmehr  schlage  ich  vor,  'verbo' 
oder  noch  näher  der  Handschrift  'verbis'  zu  lesen,  und  verstehe 
so:  „Der  Heilige  Gottes  selbst  pflügte  unter  seinen  Schäflein 
aus  den  Gottesacker  mit  dem  Wort  der  Predigt  und  sagte:", 
indem   ich  'seo —  et'  als   korrespondierende  Partikeln   fasse.1) 

3.  Ich  bespreche  hier  einige  Stellen,  bei  denen  der 
Schreiber  rein  mechanisch  die  Kasus  resp.  Genera  verbi  ver- 
tauscht hat.  Dazu  mag  ein  Fall  den  Übergang  bilden,  wo 
eine  Angleichung  an  das  voraufgegangene  'liberis  gressibus' 
vorliegt,  p.  22,  22:  'leprosus  mundavit,  claudus  liberis  gressibus 
ambulare  fecit  et  interioris  cordis  tenebris  et  mortuis  iam  pene 
sepultis  resuscitavit'. 

Eine  Vertauschung  ist  p.  20,  22  zu  konstatieren:  'Dubius 
confortabat,  inbccelis  corroborabat,  infirmos  auxilium praebebat' 
statt  '  inbecillos'  und  '  infirmis'. 

Das  Beispiel  steht  nicht  vereinzelt  da,  sondern  wird  ge- 
stützt durch  p.  18, 33:  i  ita  ut  habitaculus  ille  inmensa  luce 
terribile  resplenderetur,  et  replevit  odorem  suavitatis 
tegurius  ille',  wo  sicher  '  resplenderet'  und  'repletus  est'  zu 
verstehen  ist. 

So  erklärt  sich  ungezwungen  p.  18, 12:  'in  vvrtutem  cul- 
))iinis  .  .  .  adscendens'  =  'in  virtutis  culmen'. 

4.  Durch  'scriptum  inversa'  entstanden  ist  p.  19, 4  ' eo 
quod  angelum  su um  Dominus  ei  locutus  adesset  adque  opera 
eins  magnifieaverit'.  In  dem  Bestreben,  die  vulgären  Obliquus- 
formen    ohne  Schlufs-m   zu   meiden,   verfällt  der  Schreiber   in 


')  Ähnlich  'et  —  seo'  Wand.  p.  21,  23  4;  cf.  E.  Appel  p.  4:]  and  Löfetedt, 
Kommentar  p.  198. 

M  ul  Ur- M  arijuard  t ,  Die  Sprache  der  alteu  vita  Wundrogiaeli.  (J 


82  §  1— §  2. 

den  entgegengesetzten  Fehler  und  schreibt  die  Akkusativform, 
wo  die  Ablativform  am  Platze  gewesen  wäre.1) 

5.  'k'  für  'c'  erseheint  p.  23, 8:  'Jcaritas'  und  p.  20,29: 
'karissime'.  Es  begegnet  diese  Schreibung  auch  sonst  zuweilen: 
Brambach,  ' Hülfsbüchlein' ,  Index  p.  45:  'kaput'/kalendae'  etc., 
Brambach,  'Neugestaltung'  p.  208  ff.,  Seelmann  p.  334  und 
Slijper  p.  59:  'Jcaretas'. 

6.  Einmal  begegnet  ein  für  die,  sowohl  auf  altlateinischen 
Inschriften2)  wie  in  Werken  der  Spätzeit3)  vorkommende, 
..überladene  Schreibung"  charakteristisches  Beispiel  p.  13, 15: 
'  distincxit'. 

I.   Vokale. 
1.   Monophthonge. 

§  2.  a.  Wie  bei  Gregor  T..4)  Jordanis  (cf.  Werner  p.  1) 
und  Fredegar 5)  hat  der  Laut'a'  seinen  Wert  bewahrt  (Spuren 
des  Wandels  zu  ' e'  bei  Schuchardt  I,  p.  185  und  Lindsay- 
Nohl  p.  18  ff.),  e) 

Gelegentliche  scheinbare  Spuren  dieses  Vorgangs,  meist  in 
unbetonten  Silben,  erklären  sich  im  allgemeinen  leicht  und 
ungezwungen  durch  Nachlässigkeit  des  Schreibers,  wie  z.  B. 
p.  13, 21:  'multa  a  meinet  ipso  vise  plerunique  .  .  .  prolata', 
zumal  da  hier  die  benutzten  Originale  vita  Sigolenae  resp. 
vita  Columbani  'visa'  bieten.  Ebenfalls  kein  beweisendes 
Beispiel  für  die  Lautentwicklung  '  a~>  e'  ist  p.  14,  4:  'adimplet 
rex  .  .  .  qui  servorum  suorum  fumam  commendet  perennem', 
denn   der   Konjunktiv   ist   beabsichtigt,   was   die  Quellen    vita 


»)  cf.  Sittl,  A.  L.  L.  2,  p.  556  ff. 

2)E.Diehl,  'Altlat.  Inschriften',  Bonn  1909,  N.  462  auxsilium;  cf. 
463,  464,  480  etc. 

3)  cf.  Index  der  opera  Augustini  in  Band  53  des  C.  S.  E.  L.  unter 
'adiuncxit',  Zeumer  p.  241,36:  'sancxit'  und  Slijper  p.  61/2. 

4)  Bonnet  p.  95. 

■"')  Haag  §2,  das  ib.  §5  angeführte  'agnetus'  ist  nicht  aus  'agnatus', 
sondern  einfach  aus  ' agnitus'  abzuleiten;  cf.  P.  Marchot.  lJPetite  Phonitique 
du  frangais  prilitt.',  Frib.  1901.  p.  32. 

6)  Für  das  französische,  freie  'a>»e'  cf.  Schwan -Behrends  §52, 
Meyer-Lübke,  It.  Gr.  I,  p.  199  und  Fr.  Gr.  §  60. 


§  2  — §  3.  83 

Sigolenae  resp.  vita  Columbani  bestätigen,  die  ' commendaret' 
lesen. 

E1>enso  steht  es  mit  p.  10.  1(.»:  'quia  semper  ad  illam 
fönt  ein  humilitatis  repetebat',  wo  'repetebat'  nicht,  wie  Kruseh 
in  der  Anmerkung  will,  =  trepedabat'  ist.  sondern  wirklieh 
das  Verb  'repetere'  gebraucht  ist.1) 

Ein  Schreiberversehen  wird  vorliegen  p.  24, 1:  'illifundunt 
laciimis'.'1) 

Aber  ein  Beispiel  scheint  sich  diesen  Erklärungsversuchen 
nicht  zu  fügen,  p.  20, 4:  cuitts  in  parocie  est  ipse  cenubius', 
jedoch  mufs  mau  wohl  bemerken,  dafs  dies  nicht  in  der 
Handschrift  steht,  die  vielmehr  nach  der  Anmerkung  Kruschs 
'paroci'  liest,  wo  also  der  Endvokal  vor  dem  folgenden 
vokalischen  Anlaut  nicht  geschrieben  worden  ist.  Ob  also 
hier  V  oder  'a'  gefallen  ist,  können  wir  zum  mindesten  nicht 
sicher  feststellen,  zudem  scheint  mir  die  auch  sonst  häutig 
genug  bei  Korruptel  des  codex  das  Richtige  bietende  'manus 
al'  der  Handschrift  die  richtige  Lösung  zu  gewähren,  indem 
sie  'parocia'  hat. 

§  3.  ae  :  oe  :  e  :  i.:i)  Alle  diese  Vokale  gehen  in  der 
Schreibung  wie  in  vielen  mittelalterlichen  Texten  durcheinander. 
Es  kann  nicht  meine  Aufgabe  sein,  das  sehr  umfangreiche 
Material  hier  vorzulegen,  ich  beschränke  mich  vielmehr  auf 
einige  typische  Beispiele: 

ae  =  i  p.  13,12:  'aedoneus'\  14,1:  'adaepiscendam'. 

ae  =  oe  p.  20, 12  und  15,  33:  ccacnnlium\  'caepit'  =  coepit, 
so  regelmäßig  p.  14,29;  15,27;  IG,  30;  17,25;  20,28. 

ae  =  e  p.  14, 10:  'aebriosi';  20,10:  'aeder et';  14,1:  'co- 
tidiae '. 


•)  cf.  darüber  §  36. 

-)  Vgl.  Syntax  §  103  b. 

3,  et  Lindsay-Nohl  p.43ff.;  Seelmann  p.175,  177  und  L79;  Schuchardl 
II.  ],  i  ff.;  Bechtel  p.75;  Werner  p.  1  ff;  C.C.  Rice,  -77«'  Phonology  of 
Latin  öfter  tkc  sixth  Century',  Diss.  Cambridge  L902, 
11.17  1V.  Für  das  Romanische  (ae>f,  oe>c)  cf.  Diez,  Gr.  I.  p.  140;  Meyer- 
Lttbke,  R.  Gr,  1.  §291;  e  and  V.  >  l>i'-/.,  Gr.  I.  p.  129;  Meyer -Lübke, 
B  Gl    1.  ]■  -i 


84  §  3— §  4. 

oe  =  e  p.  18,6:  'recoepit'. 

i  =  e  p.  16,12:  'vinisset';  14,5:  ' incaliscant';  21,31:  'filex', 
'ipsi',1)  so  regelmäßig  p.  15,12;  15,26;  17,7;  17.37;  18,12; 
19, 6;   19, 17;   21,  39;   22,  8.  32.  33;  23,  26.  28.  34.  40  und  sonst. 

e  =  ae  p.  14,18:  'vite';   14,3:  'seculis';   14,2:  'preceptor'. 

e  =  oe  p.  14,1;  18,37;  22,26:  ' amenetati'*) 

e  =  i  p.  13, 11:  'relegiosorum';   13, 18:  '  areditatem';  24,7: 

'sustenuit';  15,23:  <clepeo'\  13, 16;  14,31:  'se' (=  si);*)  16,13: 

'quedam'  =  quidam. 

Für  das  Romanische  können,  aber  brauchen  nicht  Geltung 
haben  die  zum  Teil  schon  angeführten  Formen:  'UW  =  ille4) 
p.  15, 11;  17,2;  18,8;  23,6;  24,11*)  und  als  Analogem  'ipsi' 
an  den  eben  erwähnten  Stellen  =  ipse,6)  'se'1)  =  si  nebst  'aese' 
=  aesi  p.  15,25;    'mereidem'*)  p.  15,3;    ldi'  =  de  p.  16,30. 

§  4.  o  :  u.  Auch  diese  Vokale  werden  in  der  Orthographie 
konfundiert  (vgl.  Seelmann  p.  208  ff.;  Schuchardt  II,  p.  149; 
Rice  p.  40  ff.;  Lindsay  p.  37;  Bellanger  p.  33;  Werner  p.  9;  für 
die  romanische  Entwicklung  'ü'  und  o  >  o:  Diez,  Gr.  I,  p.  137; 
Schwan-Behrens  §  17;    Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I,  p.  120). 

o  =  ti  '•>)  u  =  ö  und  ö 

'docatur'  p.  23, 18  'prumtissimus'  18, 17;  'subrii'  14,10 

'  ritoperacionis'  p.  16,  20  'consisturio'  16,13;  '  terreturio'  14,21 

'  iovenes'  p.  24,  5  'obauditur'  15,24;  'caenubium'  20,12 
'garroli'  p.  14,9  'agrus'  20,13. 


J)  'ipse'  steht  nur  p.  20,  4. 

2)  Nur  p.  23, 41  'oe':  ' amoenitatem' '. 

3)  'si'  p.  17,12  und  17,1. 

*)  Schwan -Behrens  §§322  u.  333   und   Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.  §§265 
und  274. 

■'■)  'UW  findet  sich  p.  24,  9,  18,33.34. 

6)  cf.  auch  'isti'  (=  iste)  p.  15,28. 

7)  Grandgent  97;   Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.  §40;   Rice  p.  21. 
s)  Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.  §  63. 

'■')   Langes    u   wird   regelmässig   durch    'u'   gegeben,   z.B.    'Nudus' 
p.  18,  25. 


§  5— §  6.  85 

*2.   Diphthonge. 

§  .").  au  hat  im  allgemeinen  Beinen  Wert  behalten;  keine 
Spur  eines  Wandels  zu  V,  der  doch  ein  Charakteristikum 
romanischer  Lautentwicklung  ist, l)  ist  zu  konstatieren.  Nur 
in  vortoniger  Stellung  ist  'au'  einmal  in  dem  Monatsnamen 
'Agustas3  p.  24, 21  zu  'a'  geworden  (Cf.  Schuchardt  II  p.  301; 
Haag  §  32;  Sommer  p.  124;  Lindsay  p.  47;  Marchot  p.  16; 
Rice  p.  53;  Schwan -Behrens  §  18). 

3.    Synkope,  Aphaeresis,  Epenthesis,  Prosthesis. 

§  6.  Synkope  tritt  ganz  entgegen  romanischer  Lauttendenz 
(cf.  Groeber,  A.  L.  L.  II  p.  103) 2)  in  unserem  Denkmal  fast  nie 
ein.  Die  reguläre  Form  des  Wortes  'dominus'  ist  nicht  die 
synkopierte,  so  erscheint  'Dominus'  in  kirchlichem  Sinne 
zur  Bezeichnung  Gottes:  p.  15,14.  16.  21.  24.  30;  16,23.  25; 
17,11.  17.  31.  36  etc.  oder  Christi:  18,36,  ja  sogar  in  der 
Anrede:  p.  15,5:  '0  domine  mens'  durchaus  in  der  unverkürzten 
Form;  nur  einmal,  vor  einem  Kamen,  heilst  es  p.  19,16: 
' domno*)  Audomaro'.  Das  stimmt  im  allgemeinen  zu  Gregor  T., 
wo  nach  Bonnet,  p.  146,  die  synkopierte  Form  als  Anrede, 
allerdings  auch  ohne  Namen,  gebraucht  wird. 

Die  übliche  Form  des  Namens  des  heiligen  Wandregisel 
ist:  'Wändregiselus',  so  p.  13, 10.  18;  14,20;  24,6;  nur  einmal 
begegnet  die  verkürzte  Form:  'Wandregisle'  p.  14,6. 

Die  Beibehaltung  der  synkopierten  Ortsuameuform  'Verdo- 
ncnsium',*)  p.  14,21  ist  begreiflich  aus  dem  Bestreben  des 
Verfassers,  seinen  Lesern  verständlich  zu  bleiben. 

Über  die  synkopierten  Perfektformen  vgl.  §  64  der  Formen- 
lehre. 


')  AuJber  im  Provenzalischen,  Rumänischen  und  Bardischen,  cf.  nun. 
•nur'  Gold,  sard.  'augustu';  vgl.  Bfeyer-Lübke,  R.  Gr.  I,  §281;  Tiktin, 
Rumän.  Elementarbuch  §49  und  Schultz-Gora8  i;  35. 

-,  cf.  Schuchardt  II,  p.  395;  Bellanger  p.  34;  Scheifler  p.  14. 

8)  Bei  Fredegar  dagegen  ist  die  Kurzform  regulär,  Eaag  £  34. 

*)  cf.  über  die  unverkürzten  und  verkürzten  Formen  dieses  w 
J.  G.  Th.  Graesse,  'orbia  Udima,',  Berlin  L909 


86  §  7-§  10. 

§  7.  Auch  die  Aphaeresis1)  ist  selten:  'spcrtus'  p.  17, 10 
=  cxpertus  ist  das  einzige  Beispiel. 

§  8.  Für  die  Epenthesis'2)  ist  nur  'hiemps'  p.  17, 14  zu 
nennen,  was  auch  sonst  nicht  gerade  selten  ist;  cf.  Kühner  I 
§  44;  Bramhach,  Hülfsbüchlein  §  7,  p.  7. 

§  9.  Ebenfalls  fehlt  die  der  Volkssprache3)  und  dem 
Romanischen  eigene  Prosthesis  in  unserem  Denkmal  gänzlich. 4) 

§  10.  Bemerkenswert  ist,  dafs  entgegen  der  Tendenz  der 
Volkssprache  Synaloephe  resp.  Elision  nicht  eintritt:  p.  21, 16  u.  18 : 
'unianimis',  das  stimmt  im  allgemeinen  zu  Gregor  T.  (Bonnet, 
p.  145,6),  obwohl  bei  ihm  auch  die  Formen  ohne  'i'  begegnen. 


II.    Konsonanten. 

1.   Verlust  von  Konsonanten. 

Dafs  die  am  Wortende  stehenden  Konsonanten  am  meisten 
der  allmählichen  Schwächung  und  Verstummung5)  ausgesetzt 
waren,  ist  eine  Tatsache,  die  sich  schon  an  relativ  alten 
Inschriften  belegen  läfst.  Diehl  (altlateinische  Inschriften) 
N.  405,5:  'Taurasia'  (=  Taurasiam);  ähnlich  407,5,  N.  81: 
'matrona'  (=  -as),    N.  44:  ' dede'  (=  dcdit),   N.  117:  'dedro' 


')  Beispiele  bei  Schuchardt  II,  p.  365  und  bei  Werner  p.  15. 

2)  cf.  Schuchardt  II,  p.  397;  Zeumer  p.  242,  30:  ' condempnatw'  etc.; 
Weiner  p.  18;  franz.  'gendre',  'chambre',  span.  'hambnr,  'nombre', 
Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.  §  180  und  M.  Pidal  i;  54,  4  und  59, 1 ,  sowie  Haussen 
8  20,  5. 

3)  Lindsay-Nohl  p.  116  u.  120;  Schuchardt  II,  p.  337  ff.;  Haag  §35; 
Pirson,  ' inscriptions'  p.  59;  '  Ispania'  bei  Fernow,  'Romanische  Elemente 
im  Chronikon  des  Prosper  r.  Aquitanien'  (in  Eberts  Jahrbuch  für  roman. 
Lit.  XI,  p.  257  ff),  p.  259;  Löfstedt,  Kommentar  p.  216;  Bechtel  p.  78  und 
Schwan-Behrens  §  28. 

*)  Daher  p.  18, 1:  'Scoccia'  (=  Scotia)  gegenüber  dem  französischen 
Ecosse '. 

■'•)  Im  Auslaut  mehrsilbiger  Worte  fällt  im  Romanischen  allgemein 
'm',  't'  bleibt  im  Französischen,  '«'  im  Spanischen  und  Sardischen,  'V, 
' >■'  und  's'  fallen  im  Italienischen  und  Rumänischen  (Meyer-Lübke, 
R.  Gr.  I,  p.  462). 


§10-§12.  87 

(=  dedcrunt).  Man  vergleiche  für  den  Fall  des  'm'  Sehuchardt  I, 
p.  116;  Corssen  I.  p.  110  ff.  und  die  sehr  ausführliche  Arbeit 
von  E.  Diehl:  'De  'm'  finali  epigrajphica'  (Fleckeisens  Jahrb. 
f.  kl.  Phil.  25 .  Suppl.  1899),  Beehtel  p.  79,  Werner  p.  21;  für 
's'  Slijper  p.  74;  Leo,  'Plautin.  Forsch.'  p.  228.  Havet:  'L'  's' 
laiin  caduc'  (in  'Etudes  Rom.  dediees  ä  G.  Paris'  1891)  p.  302 
und  309 l)  und  die  Darstellung  von  Carola  Proskauer:  'Das 
auslautende  '-s'  auf  den  lateinischen  Inschriften',  Strafsburg  1910, 
die  zu  dem  Resultat  (p.  187  und  205)  kommt,  dafs  um  ungefähr 
200  v.  Chr.  das  's'  auch  im  Volksmunde  wiederhergestellt  wurde 
und  erst  in  der  Einzelentwicklung  der  romanischen  Sprachen 
z.  T.  untergegangen  ist. 

Für  den  Verlust  des  't'  vgl.  Sehuchardt  Lp.  118;  Pirson, 
'formales'  p.  878,3;  P.  Geyer,  A.  L.  L.  II  25  ff.;  Hammer  1.  1. 
p.  28  9  und  für  V  Sehuchardt  I,  p.  128;  Diez,  Gr.  I  p.  228; 
Pirson,  'formules'  p.  902,  Pirson,  '  inscriptions'  p.  99;  Carnoy 
p.  175  ff.  und  Slijper  p.  61. 

§  11.  m.  In  der  Schreibung  ist  das  Schlufs-m  in  der 
vita  Wandregisel8  häufig  fortgelassen,  z.B.  p.  13, 27:  'venia 
tribuere  dignetur'  und  die  umgekehrte  Schreibung:  'precinetus 
gaUeam  salutis'. 

Mit  welcher  Sorglosigkeit  hierbei  der  Schreiber  verfährt, 
mögen  einige  Beispiele  illustrieren,  wo  bei  dem  einen  von  zwei 
zusammengehörenden  Worten  das  'm'  gesetzt  ist,  bei  dem 
anderen  nicht;  p.  14,24:  ' exercebat  exaeiura  commissam  sibi', 
p.  13, 18:  'ad  texendam  vita',  p.  22,39:  'adsueta  admonicionem 
tuani  omnes  desideramus  corregü' 

Ich  denke,  es  braucht  zur  weiteren  Illustrierung  dieser 
auch  in  der  Überlieferung  der  antiken  Autoren  häufig 
begegnenden  Erscheinung  keiner  Beispiele  mehr. 

§  12.  Verhältnismässig  selten  ist  der  Schwund  des  End-s. 
Die  Mehrzahl  der  unten  angeführten  Fälle  erklärt  sich  durch 
das  oben  §  1  gekennzeichnete  Bestreben  des  Schreibers,  die 
Wortausgänge  einander  anzugleichen,  so  p.  13,23:  'de  fulgentes 


')  .^it-Lc   auch   Hammer,     Die    Verbreitung  frühester  rom 
Wandlungen  im  alten  ltalü  .     Diss.  Halle  1894,  p.23ff.,  und  I 


88  §12- §15. 

gratia  predicti  patri'  (=  patris),  ähnlich  p.  1-1,  6:  'de  Jmius 
veneräbüis  patri  WandregisW ',  dahin  gehört  wahrscheinlich 
auch  p.  15,  33:  ' sub  rclegione  habito'  und  p.  14, 26  in  einem 
biblischen  Zitat:  ' qne  caesari  sunt  caesare  .  .  .'. l)  Auch  die 
umgekehrte  Schreibung,  p.  22, 11,  ist  uicht  streng  beweisend: 
'  modicum  scentillae  adiectus  magnum  ignem  congeneral'.2) 

§  13.  Für  das  Verstummen  des  t  am  Wortende  bietet  die 
vita  keinen  direkten  Beleg,  vielmehr  ist  es  in  der  Kegel  fest, 
auch  in  der  Schreibung;  nur  einmal  ist  das  't'  inversa  scriptura 
fälschlich  angefügt  p.  14,  31/2 i.'pavibat . . .  consensum  ci  minime 
darit'  (=  dari). 

§  14.  Einen  Schreibfehler  stellt  die  Anfügung  von  c  an 
'si'  dar  p.  22, 17:  'sie'  =  si,  was  von  Krusch  wohl  richtig 
verbessert  worden  ist. 

§  15.  Die  zuerst  im  Wortinnern  zwischen  gleichen  oder 
ähnlichen  Vokalen  geschwundene  Aspiration3)  hat  sicher  im 
dritten  vorchristlichen  Jahrhundert  im  Vulgärlatein  ihren  Wert 
eingebüfst  (Lmdsay-Nohl  p.  62;  Meyer-Lübke,  Einführung 
§  79;  Fr.  Gr.  §  148;  Schwan-Behrens  §§  177  und  21;  Brambach, 
Hülfsbüchlein  §  12,  p.  9  und  Neugestaltung,  p.  283  ff.;  Marchot 
p.  41;  Seelmaun  p.  255;  Bellanger  p.  36;  Rice  p.  72;  Bechtel 
p.  77;  Werner  p.  15;  cf.  auch  G.  Paris,  Romania  XI,  p.  399)/) 

Im  Anlaut  ist  das  'h'  gemäfs  lateinischer  Orthographie  in 
der  vita  regelmäfsig  geschrieben,  Ausnahmen  sind  selten: 
p.  21,6:  'ora'  (=hora);  15,2:  'ortamine''0)  (=  hortaminc)  und 
scriptura  inversa  p.  19,23:  'heremo'. 


')  Ähnlich  hei  Fredegar,  Haag  §  52. 

2)  Denn  möglicherweise  ist  'adiectus'  durch  das  Bestreben  des 
Schreibers  zu  erklären,  deutlich  zu  machen,  dai's  'adiectus'  nicht  zu  dem 
folgenden  'magnum  ignem'  (sondern  zu  dem  Subjekt  'modicum')  gehöre. 

:!)  Seelmann  p.  266. 

4)  Die  bei  Theod.  Birt,  'Der  Ifiat  bei  Plautus  und  die  lateinische 
Aspiration  bis  zum  X.  Jahrhundert  n.  Chr.',  1901  auf  p.  280  ff.  gezogenen 
Schlufsfolgerungen  lehne  ich,  jedenfalls  soweit  sie  das  Romanische  an- 
gehen, ab. 

•")  cf.  Juret  p.  141. 


§  15— §  ia  89 

Es  fehlt  die  Aspiration  ursprünglich  griechischer  Worte, 
die  im  Vulgärlatein  wie  im  alten  Latein  schwindet  (Lindsay 
p.  67  ff.;  Marchot  p.  42);  p.  19,  13:  'ortodoxi';  p.  22, 10:  'macena- 
menta'*)  (=  machinamenta);  sie  ist  dagegen  erhalten  in 
'propheta'  p.  13.33,  'prophetiae'  p.  22,  7,  'christianas'  p  21,37. 

Mit  '/r  geschrieben  erscheint  p.  15.18:  'thoro'. 

§  16.  Das  Wort  'promptus'  begegnet  in  der  vita  Wandre- 
giselfl  regelmässig  unter  Verlust  des  (p'\  p.  18, 17:  'prum- 
tissimus';  18,35:  'prumtissime';  21,8:  ' prumtissimum '  (cf. 
Bice  p.  101);  eine  Schreibung,  die  wohl  eine  Konzession  an 
die  Phonetik  darstellt,  man  vergleiche  span.- italien. :  'pronto'7) 
und  Hanssen  §  19, 15. 

§  17.  Der  Ausfall  des  -v-  in  den  Perfectis  wird  in  der 
Formenlehre  §  64  behandelt  werden. 

§  18.  Hieran  schliefse  ich  die  Behandlung  der  Konsonanien- 
gemination  (Sommer  §160/1;  Lindsay-Nohl  p.  123  ff. ;  Kühner  I 
§  42;  Seelmann  p.  111;  Weilsbrodt,  Progr.  des  Lyceums 
Hosiani  Brunsbergensis,  Brunsbergae  1886;  Werner  p.  17). 3) 

Unterblieben  ist  die  Gemination:  p.  19, 22:  ' uberimam' ; 
p.  20.  22 :  '  inbecelis ' ;  p.  23,  23 :  '  teterimus ' ; J)  p.  21,  37  :  'emanis' 
(=  immanes). 

Fälschlich  geminiert  sind  die  Konsonanten  p.  20,  31 : 
'querilla'  (ebenso  p.  21,22);  16,6:  fgalleam';  15,29:  <illico,\ 
18,1:  'Scoccia'  (=  Scotia).  Von  den  Formen  'vellimus'  24.8; 
'vellit'  24,21  uud  22,9:  'vellemus'  wird  in  der  Formenlehre 
§  61  die  Bede  sein. 

Die  Vereinfachung  der  geminierten  Konsonanten  stimmt 
im  grofsen  und  ganzen  zum  Altfrauzösischen,  das  aufser  bei 
'r'  die  Doppelkonsonanz  tilgte  (cf.  Faulde,  Zs.  IV  p.  542; 
Meyer-Lttbke,  Fr.  Gr.  §  183;  auch  Haag  §  56  und  Juret  p.  142). 


')  VgL  Pirson,  'inscriptions'  p.  79. 

2)  Das  französische  'prompt'  ist  nicht  eigentlich  altfranzösisch  (nach 
Hatzfeld-Darmesteter  erst  aus  dem  L4.  Jahrhundert  zu  belegen). 

i  Vgl.  auch  die  Hartelsche  Ennodinsansgabe,  praef.,  p.85;    '•' 
p. 460;    Kaulen  p.  11;   Grandgent  69;    M.Hoffmann,  'Index  gram- 

proconsulai  is 
titulu*  Latinoa\  I » i -  L878,  p.  46  ff. 

')  Daneben  23,18:  'teterrimaa'  und  21,17:  ' teterrimutn'. 


90  §19— §21. 

2.   Konsonantenwechsel. 

a)    Am  Wort-  resp.  Silbenende. 

§  10.  Am  Wortende  gehen,  wie  auch  sonst  zu  belegen 
(Schuchardt  I  p.  118;  Brambach,  Htilfsbtiehlein  §8;  Lindsay 
p.  88;  Pirson,  [inscriptions'  p.  65;  Juret  p.  140;  Beehtel  p.  79), 
'd'  und  T  in  der  Schrift  durcheinander,  da  sie  in  der  Aus- 
sprache wenig  verschieden  waren. 

d=t  t=d 

'reliquid'  p.  15,32  und  17,29         'Mut'  p.  15, 16 
(Ad'  (=  At)  p.  15,12   •  'aliut'  p.20,28 

'adque'    (=  atqne)    sehr    häufig:   p.  15, 7;   17,36.40;    18,17; 
19, 11.  24  etc. 

§  20.  Die  in  der  Komposition  in  der  Volkssprache ')  und 
im  Romanischen2)  häufig  auf  's'  reduzierte  Präposition  'ex' 
ist  in  unserem  Denkmal  im  allgemeinen  erhalten,  nur  einmal 
erscheint  'cxperius'  in  der  Schreibung:  'spertus'  p.  17,10. 

b)    Im  Wortinnern. 

§  21.  Die  Tenues  und  Mediae3)  werden  zuweilen  ver- 
wechselt (Bonnet  p.  159;  Haag  §  38  ff.;  Werner  p.  12). 

1.  Mediae  statt  der  Tenues. 

p.  23, 16:  'demigatur'  =  dhnicator;  p.  15,  26:  'Mdigantis' 
=  litigantes  (cf.  Carnoy  p.  116/7  und  Zimmermann,  Zs.  25 
p.  731);  vgl.  auch  den  Eigennamen  'Piodomo'  p.  19, 13. 

2.  Tenues  statt  der  Mediae. 

p.  21, 17:  ' conclutinat'  =  conglutinat  (Schuchardt  II  p.  413); 
p.  14,  24:  ' muntanecus'  =  mundanicos;  23,37:  'splendeta' 
=  splendida;*)   p.  24, 1  und  21:  'opdum''  =  obitum. 

J)  Roensch,  'Itala'  p.  409;  Rice  p.  87;  Marchot  p.  44. 

'-)  cf.  beispielsweise  ital.  'sposo'  Bräutigam. 

5)  Über  die  dem  Romanischen  besonders  eigentümliche  Verschiebung 
vgl.  Diez,  Gr.  I,  p.  237. 1:  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  I,  p.  35S;  Schwan-Behrens 
§105;    Schuchardt  I,  p.  125ff.  und  Sommer  p.  2S5. 

4)  'rejjctebat'  p.  19,19  gehört  nicht  hierher;  cf.  §§2  und  36. 


§21— §24  91 

3.   Spirans  statt  der  Media. 

p.  17, 30:  'exibit  de  terra  sua'  exivit  (Schuehardt  I 
p.  131  mit  z.  T.  recht  alten  Belegen,  Bechtel  p.  71»  und 
Werner  p.  12). 

§  22.     Einige   Male    ist    das    Pronomen   'aliquis'   mit   V 
ihrieben:   p.  16,30:  'alico  loco'\   23,25:  'alecum',  dagegen 
mit  'qu']   p.  23, 28:  'aliquo'  und  23,33:  'dliqua  rem'.1) 

§  23.  Was  die  sogenannte  Assibilation,  die  nach  Sommer 
p.  223  schon  im  2.  Jahrhundert  n.  Chr.  einzutreten  beginnt 
(vgl.  dazu  Brambach,  Hülfsbüchlein  £  6  und  Neugestaltung 
p.  215  ff;  Schuehardt  I  p.  150;  Seelmann  p.  320 ff.;  Bellanger 
p.  36;  Grandgent  p.  116;  Juret  p.  141;  Werner  p.  14;  für  das 
Romanische:  Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.  §  152;  Diez,  Gr.  1  p.  189; 
Carnoy  p.  148;  Marchot  p.  53;  Pirson,  'inscriptions'  p.  71  und 
Haag  §  43),  angeht,  so  konstatiere  ich,  dafs  in  dem  Text  der 
vita  75%  der  betreffenden  Wortlautformen  mit  'ci'  und  nur 
25  o  —  häufig  begegnet  das  gleiche  Wort  auf  beide  Arten 
ihrieben,  z.  B.  21,34:  'predicacio';  21,40:  ' prcdicationis' — 
mit  'ti'  geschrieben  werden. 

§  24.  Wie  wenig  im  Grunde  die  Orthographie  die 
Aussprache  wiedergibt,  beweist  die  Tatsache,  dafs  die 
Präpositionen  komponierter  Verben  und  Substantiva 
häufig  nicht  assimiliert  werden.2) 

1.  ad.  Assimiliert  wird  regelmässig  nur  vor  'd'  und  'r\ 
nicht  assimiliert  vor  ' m\  z.B.  p.  14, 12:  ' admiracione' \  in>  z.  I>. 
15,28:   'adnunciare'  und,   wie  sonst  üblich,   vor  'v'  und  'sc'. 


Varro  hatte  das  >■'  dem  seiner  Ansicht  nach  überflüssigen 
gegenüber  bevorzugt;  cf.  Brambach,  'Neugestaltung'  p.  220;  Seelmann 
p.  333:  Lindsay-Nohl  p.97ff.;  Diebl,  'Ältlat.  Inschriften',  N.  128  'cuando'; 
App.  Probi  p.  305, 27:  'cocus'  etc.;  Slijper  p.69:  'alico';  Ter.  Hecyra663: 
'delineunt';  Bechtel  p.  78/9;  das  Romanische  hat  meist  q  >  c,  Diez,  Gr.  I. 
p.  216,  dagegen  im  Italienischen  erhalten,  /..}).:  'quando',  'quäle'  etc. 

\.>iil    p.  355 ff.;     Kühner   I.   §41;     Bonnel    p.  176; 
Roensch,  'Itala'  p.  ;  ird  p.l2ff.:  '  adferimus';   Juret   p.  144:  'ob- 

probrium';   Bechtel  p.  80;   Werner  p.  19;    Diez,  Gr.  I.  p.  245,11. 


vor  '[/' 

1  mal 

n     'P' 

2    „ 

"   'F  1 

1    „ 

V 

1    » 

tc>   1 

»    6 

11    „ 

92  §  24. 

Assimilation  und  Dissimilation  tritt  ein: 

ass.        diss. 

1  mal     4  mal  z.  B.  p.  20,21:  'adgregavit' 

3    „     z.B.  „  22,19:  '  adprehindere' 
2    „     z.  B.  „  14,14:  'adflictionis' 
5    „     z.B.  „  18,32:  'adstetit' 
1    „     z.B.  „  19,12:  'adcrescerit'. 

Im  ganzen  ergeben  sich  ca.  62°/0  Dissimilationen   gegen  38% 
Assimilationen. 

2.  com  (cum).  Die  ursprüngliche  Form  'com'  ist  vor  'm' 
durchgängig  erhalten,  vor  lgn'  erscheint  sie  regelmässig  als 
'co'  in  unserem  Text. 

Assimilation  tritt  ein  vor  W  zweimal,1)  Dissimilation 
einmal,  z.  B.  p.  13,19:  ' conroboranäo' \  vor  'V  ist  einmal  assi- 
miliert (p.  17,  2),  einmal  dissimiliert  p.  13,  15:  ' conloquium'. 
Vor  'jp'  wird  nicht  dissimiliert  p.  20,  30:  'conputare'. 

In  Summa  ergeben  sich,  unter  Abrechnung  der  Fälle  vor 
'»'  «ucl  lgn',  ca.  95%  Dissimilationen  gegenüber  5%  Assi- 
milationen. 

3.  jn.  Auch  hier  überwiegen  weit  die  Dissimilationen,  so 
steht  regelmäßig  vor  'V  die  Präposition  in  der  nicht  an- 
geglichenen Form,  z.  B.  p.  20, 15:  'inluminati',  ebenso  vor  'V 
z.B.  p.  21,30:  linrigdbat\  und  'V  p.  20,22:  'inbecelis';  vor  {p' 
ist  einmal  assimiliert  p.  16,  16:  'impietatem';  das  andere 
Mal  nicht  assimiliert  p.  17, 10:  'inpugnationis',  doch  so,  dafs 
die  nicht  angeglichenen  Formen  überwiegen  (3:2);  vor 
'm'  endlich  ist  nur  einmal  assimiliert  p.  21,  37:  'emanis' 
(=  immanes)  gegenüber  fünf  Dissimilationen,  z.  B.  p.  17,1: 
' huncncns'  (=  imminens). 

4.  ex.  Über  diese  Präposition  ist  nichts  zu  erwähnen, 
da  sie  nach  dem  allgemeinen  Gebrauch  assimiliert  resp.  dissi- 
miliert wird.  d.  h.  angeglichen  vor  'r,  n,  g,  v,  m,  d,  V,  nicht 
angeglichen  vor  'c,  p,  t,  s\  Das  Gleiche  gilt  von  sub  das 
entsprechend     den    Kegeln     lateinischer     Rechtschreibung     in 

x)  Mit  dem  Zitat  p.  13,35:  ' correptione'  dreimal. 


§  24.  93 

nnserem  Texte  assimiliert  ist  vor  '/'.  p,  </.  r,  s',   nicht  assimi- 
liert vor  •  /•'  and  '</ '. 

5.  ob.  Die  Präposition  'ob*  wird  in  der  Komposition  im 
allgemeinen  durchaus  regulär  behandelt;  anzumerken  sind  nur 
p.  10,19:  'obprobria'  und  p.  17, 1:  ' obpressisset '  gegenüber 
p.  17,9:  'oppressisset'. 


B.   Vokabular. 


Kin  Bauptkriterium  Air  die  Beurteilung  eines  sprachlichen 
Denkmals  ist  der  Wortschatz,  das  Vokabular. 

Aus  ihm  lassen  sich  ziemlich  sichere  Schlüsse  des  uns 
ix-schäftigenden  Problems  gewinnen:  Ist  der  Wortschatz  gelehrt, 
der  literarischen  Sprache  angehörend,  oder  spiegelt  sich  in 
ihm  getreulich  das  Leben  der  Volkssprache  ab,  dessen  Fort- 
entwicklung, das  Komanische  dabei  ein  guter  Prüfstein 
sein  wird? 

Das  sind  die  Fragen,  deren  Beantwortung  die  folgenden 
Seiten  bringen  sollen. 


I.    Wortbestand. 

Bevor  icb  zu  meinem  eigentlichen  Thema  übergehe,  stelle 
ich  als  Einleitung,  und  um  das  Vokabular  des  Verfassers  der 
vita  Wandregiseli  auch  nach  dieser  Pachtung  bin  zu  kenn- 
zeichnen, die  in  dem  Heiligenleben  sich  vorfindenden  'addenda 
leocicfs3  kurz  zusammen.  Ich  verstehe  darunter  alle  die  Worte, 
die  weder  im  'Thesaurus  linguae  Latincie1  noch  in  Georges1) 
Handwörterbuch,  noch  bei  Forcellini 2)  verzeichnet  sind.  (Heran- 
gezogen sind  auch  Ducange  und  das  A.  L.  L.) 


l)  'Ausführliches  latein.-deutuch.  und  deutsch-latein.  Handwörterbuch', 
Leipzig  1889 7. 

-i  Furcdlini-de-Vit,  ' totius  Intiiütutis  Irxicon' ,  l'niti  lHJ8ff. 


94  §  25. 

§  25.    Addenda  lexicis. 

aevus,  -a,  -um  p.  21,  23:  '  iam  in  eva  et  lucolenta  seo 
decoräbile  senectudine\  der  Sinn  dieses  Adjektivs  ist:  'hoch- 
betagt7,  mit  ' senectudine'  =  'in  hohem  ...  Alter'.1) 

decorabilis,2)  an  der  eben  zitierten  Stelle  p.  21,  23/4. 

dimicator  p.  23, 16:  'eo  quocl  semper  adversus  eum  fortis- 
simus  demigatur  fuerit'. 

illecebris  p.  17,  7:  '  fallaces  insidias  eius  . .  .  per  vexillum 
crucis  seu  per  abstinencia  suas  inlecebris  suasionibus  superäbat', 
ich  fasse  dabei  die  Worte  'suas  inlecebris  suasionibus  superä- 
bat' =  eius  inlices  suasiones  superäbat;  diese  Annahme  eines 
Adjektivs  der  III.  Deklination  'illecebris'  scheint  durch  einige 
Stellen  aus  dem  corpus  glossariorum  bestätigt  zu  werden, 
t.  IV,  p.  96,  12:  ''Inlecebris  voluptatibus  adeleciationibns  in- 
licientes',  wo  meiner  Ansicht  nach  'inlecebris  voluptatibus'  == 
„die  zum  Vergnügen  Anlockenden"  erklärt  wird  durch  '  adelec- 
tationibus  inlicientes';  ähnlich  Band  V,  p.  460,  47:  'Inlecebris 
voluptatibus  adelectatione  inliciente'  und  unserer  Stelle  noch 
näher  Bd.  V,  p.  460, 49:  'inlecebre  (==  inlecebres)  suasiones 
malis  oblectationibus '. 

imprimitus  p.  15,32:  'Post  quod  ipsi  vir  Bei  reliquid  mundi 
istius  oblectamenta ,  cupiebat  in  sancto  caenubio  sub  relegione 
habito  conversare.  Inprimitus  cum  quendam  sene  in  loco  .  .  . 
habitavit  non  multum  tempore'.3)  Was  nun  die  Bedeutung 
des  Wortes  an  dieser  Stelle  anlangt,  so  bin  ich  geneigt,  es 
nicht  =  'inprimis'  =  'besonders',  wie  im  allgemeinen  erklärt 
wird,  zu  verstehen,  sondern  eher  =  'zuerst,  anfangs'  —  diese 
Bedeutung  ist  nicht  merkwürdig,  zumal  wenn  man  an  das  von 
'prima'  abgeleitete  'inprimis',  meist  geschrieben  'in  primis', 
denkt  — ,  wobei  ich  mich  auf  eine  ähnliche  Acception:  'zuerst, 
erstens'  in  folgender  Stelle  stütze,  Zeumer,  Form.  Andec.  p.  11, 12: 


J)  Anderen  Sinnes  =  eiusdem  aetatis  oder  =  par  begegnet  das 
Adjektiv  noch  im  Corpxis  Glossariorum,  ed.  G.  Goetz  und  G.  Gundermann, 
t.  IV,  p.  30G,  29. 

2)  Ein  weiteres  Beispiel  bietet  die  v.  Betharii  (AA.  SS.  Boll.  2.  Aug. 
pag.  169  [nicht  wie  bei  Ducange:  1.  Aug.  p.  170]),  col.  1,  §3:  'urbanitate 
decorabili  ornatus  ac  sublimatus'. 

*)  Ducange  hat  einige  Beispiele. 


§  25.  95 

'  fuerit  unus  de  heredibus  meis  vel  qualibet  extranea  persona, 
qui  contra  hanc  ingenuetate,  (/uan  ego  bona  volumtate  fieri 
rogavi,  venire  auf  resultare  presumpserit,  inprimitus  Dei  in- 
eurrit  iudicium  et  de  sanctum  loca  efßciuntur  extraneus,  et 
insuper  multa  legis  damnum  incurrat . . .'.  Siehe  auch  Roensch, 
Schuh.  2,  p.  71  sowie  Scheifler  p.  67. 

liliabilis,  -e  p.  16, 2:  'faciem  MMdbilem'. 

mundanicus,  -a,  -um  p.  14, 23/4:  'eum  in  actione  institue- 
runt  inter  muntanecos',  der  Sinn  ist  =  'mundanus'  'weltlich'. 

murmurosus,  -a,  -um  p.  18, 20:  'non  murmurosus';  die 
Glossen  geben  das  Wort  bald  (Bd.  III,  p.  334, 19)  durch  yoy- 
yvOTtjg,  bald  (Bd.  III.  p.  512,51)  durch  'gongysos'  Avieder.  Es 
mag  liier  auch  an  das  ähnliche  'murmoriosus'  in  der  Regula 
Benedicti,  cap.IV22  erinnert  werden.  Für  weitere  Beispiele 
cf.  Ducange  und  Ph.  Weber  in  A.  L.  L.  I,  p.  2G2  sowie  A.  Funck 
in  A.  L.  L.  VIII,  p.  380. 

obaudiior  p.  15,24:  'Dominus  qui  servis  suis  pius  obauditur 
est'.1) 

-)perlatus,  -a,  -um,  sehr  lang,  sehr  grofs  p.  13,24:  'ut  per- 
lacior  pagina  ridiculum  non  inferat'.  Die  Bedeutung  ent- 
spricht dem  durch  die  Quellen  gebotenen  'prolixior'  (vita 
Germani  Antiss.)  res]),  'protraeta'  (vita  Ililarionis  auetore  For- 
tunato).3) 

plasmatura,  -ae.  f.,  p.  13, 16:  ' se  per  plasmaturam  suam 
prebeat  intellectum',  gemeint  ist  der  Mensch  als  Geschöpf 
Gottes.  Das  Wort  kenne  ich  noch  aus  dem  'Echternach' '-Text 
(B)  der  'Ilisperica  Famina'  (ed.  F.  J.  II.  Jenkinson,  Cambridge 
1908)  v.  48:  'Dum  non  solitam  :  fandi  stemicas  plasmaturam '. 

senectudo  p.  21,24:  'in  .  .  .  decorabile  senectudvm\ 


')  Ducange  zitiert  ein  Beispiel  aus  einer  'Charta  regnante  Roberto 
rege  in  Francia',  apud  Stephanotinm,  t.  7,  fragm.  M.  S.  S.,  p.  315. 

-)  p.21,1:  'periurW  wird  wohl  sein  Dasein  nur  einer  Schreiber- 
nachlässigkeit  verdanken,  indem  dieser  es  mit  'furis'  in  Übereinstimmung 
brachte:  p. 20,32:  'eo  jitod  non  furamus  cum  furis  et  non  iungemus  cum 
homieidas  seo  periuris',  und  also  =  'periuros'  aufzufassen  Min. 

3)  Die  Lexikographen,  wie  z.B.  (ieorges,  verzeichnen  nur  das  Adverb 
■  perlate '    =  'sehr  "t-it '. 


96  §  26. 

§  26.  Seltene  Worte.  Ich  habe  in  diesem  Paragraphen 
einige  Worte  zusammengestellt,  die  wegen  ihrer  Seltenheit 
hier  kurz  erwähnt  werden  müssen. 

amaricatio  p.  20, 19:  '  midtorum  amaricacionis  in  licorem 
vertebat'.  Das  Wort  begegnet  nach  dem  Thesaurus  in  der 
Itala  und  bei  Augustin. 

ducator  =  dux  p.  23, 18:  'ad  vitam  aeternam  pius  docatur 
cxteterat';  das  zuerst  bei  Tertullian  adv.  Jud.  13  l)  sich  findende 
Wort  wird  von  Roensch,  'Collect,  phil.'  p.  23  als  Übersetzung 
des  griechischen  rjyovfievoq  belegt. 

illexp.  16, 1:  'erat  liomo  multum  inlex'  (=  anziehend, 
gewinnend).  Vgl.  Cyprian  (C.  S.  E.  L.  ed.  Hartel)  'De  zelo  et 
livore'  2  (p.  420,  4):  ' offert  oculis  formas  inlices'.2) 

materiola  p.  13,24:   'breve  materiola  expressi  stilo'.31) 

monachilis  p.  21, 38:  'more  monachele'.  Wir  haben  darin 
ein  besonderes  Wort  zu  sehen  und  nicht  etwa  nur  eine 
Schreiberkorruptel  aus  'monachalis'.  Vgl.  Ducange  und  For- 
cellini  zu  diesem  Wort. 

tonsorare  p.  16, 10:  'pro  eo  quod  sine  sua  iussione  se 
tonsorasset';  das  bei  Georges  nicht  verzeichnete  Verb  ist  bei 
Gregor  T.  ziemlich  häufig  p.  615, 29:  '  caputque  tunsorans', 
ferner  bei  Fredegar  p.  113, 15  und  163, 1  und  sonst. 


1)  Joseph  Schmidt,  '  Commentatio  de  nominum  verbalium  in  ,tor'  et 
,trix'  desinentium  ajmd  Tertxdlianum  copia  ac  vi'  (Progr.  Erlang.  1878), 
p.  17;  cf.  auch  vita  Augustini  auetore  Possidio  (Migue  32),  cap.  12, 1: 
' evenit  enim  Dei  quidem  Providentia,  sed  ducatoris  hominis  errore,  ut'. 

2)  Das  sich  hei  Plautus,  Apuleius,  Lactantius  und  den  andern  von 
Georges  angeführten  Autoren  findende  Wort  kommt  aufserdem  ziemlich 
oft  bei  Paulinus  Nol.  (C.  S.  E.  L.  ed.  W.  v.  Hartel),  z.  B.  carm.  XXI 50-1  und 
XX  XIV  711)  und  Epist.  p.357,7;  350,22  etc.,  auch  bei  Juvencus  (C.  S.  E.  L. 
ed.  Joh.  Huemer  1891)  1685:  'inlexque  malorum'  und  Tertullian,  'De 
Paenitentia'  9  und  'Apologet.'  c.  41  (Oehler),  ferner  Prudentius  (Dressel), 
'Psychom.'  328  und  in  den  Glossen  IV  2-19, 11;  V  100,51;  V  620,  25  vor. 

3)  Tertullian  (Oehler),  'De  Baptismo',  c.  XVII:  'Superest  ad  con- 
cludendam  materiolam  de  . .  .  commonefacere'. 


§  27.  97 

§  27.     Technische  Worte: 

1.  der  Bibelsprache. 

l>as  Vokabular  der  vita  ist,  abgesehen  von  den  oben  im 
1.  Kapitel  des  I.  Teils  dieser  Untersuchung  behandelten  Ent- 
lehnungen, so  stark  mit  biblischem  Sprachgut  durchmischt, 
dal's  es  schwer  hält,  aus  diesem  'embarras  de  richesse'  das 
Wesentliche  und  Charakteristische  herauszuheben.  Auf  alle 
Fälle  schien  mir  eine  Auswahl  geboten. 

Dabei  habe  ich,  wie  auch  in  dem  folgenden  kirchen- 
Bprachlichen  Teil  dieses  Paragraphen,  davon  abgesehen,  die 
dem  Ursprung  nach  hebräischen  und  griechischen  Worte  von 
den  lateinischen  zu  sondern,  weil  sie  einmal,  man  denke  an 
'diabolus,  satanas',  gleichsam  Bürgerrecht  in  der  lateinischen 
Sprache  gewonnen  hatten  und  von  den  Sprechenden  oder 
Schreibenden  meist  nicht  mehr  als  griechisch  resp.  hebräisch 
empfunden  wurden,  sodann  weil  speziell  im  7.  Jahrhundert 
n.Chr.  in  Gallien  die  Kenntnis  des  Griechischen1)  und  Hebrä- 
ischen2) sehr  gering  oder  überhaupt  nicht  vorhanden  war. 

abrenuntiare  p.  14. 15  (Roensch,  'Itula'  p.  206)  =  verzichten. 

actus:  1.  irdisches  Ding  p.  19,  20;  2.  Wandel  p.  21, 1;  cf. 
Luc.  23,51;  Rom.  12,4;  Act.  19, 18. 

adflictio  p.  14.14;  Gen.  16,11  (adfligere  Wand.  p.  16,31). 

adimplere  p.  13,30  (Kaulen  p.  202;  Roensch,  'Itala'  p.  206). 

advocatus  p.  23, 12;  cf.  1.  Job.  2,1:  ' advocatum  hdbemus 
apud  patrem'  und  Tertullian,  De  ieiunio  13;  ferner  Roensch, 
Zs.  f.  bist.  Theol..  Bd.  37  (1867),  p.  621;  Koffmane  p.  71. 

amen  p.  24,  20. 

angelus  p.  16,23;  17.21.22.31  etc.  (Kaulen  p.  99). 

apostolus  p.  20, 16;  21,28  (Kaulen  p.  99). 


'_)  Fr.  Cramer,  ' Dissertationia  de  Greuels  medii  aevi  sludiis',  pars 
prior  Sundiae  L848und  1853.     Die  Literatur  findel  man  darüber  zusammen- 

111  bei  B.Norden,  'Die  antike  Kumtprosa',  Bd. II,  L9092,  p.666Anm. 
Vgl.  auch  L.  Traube,  'Vorlesungen  und  Abhandlungen',  Bd.  II:  'Einleitung 
in  die  latein.  Philol.  des  Mittelalters',  ed.  P.  Lehmann,  München  1911, 
;ü'. 

-)  S.Berger,  'Quam  noi  Hebraicae  habuerint  christiani 

medii  aevi  temporibus  in  Giillia',  Parisiia  ls(j:J. 

Bf  u  1 1  <.  r  -  M  »r 'i  u  u  nl  i  ht  <l.-  r  alten   vitu  Waudregisuli.  7 


98  §27. 

aviditas  p.  13, 29:  'cum  omni  aviditate'  und  p.  21,5  = 
Act.  17,11. 

baptizare  p.  23,22  (Kaulen  p.  223;  Koffmnne  p.  21). 

bonitas  p.  16,  4  (Kaulen  p.  35). 

Chorus  p.  23,29  (Luc.  15,25). 

christianus  p.  21, 37  (Act.  11, 26:  'ita  ut  cognominarentur 
primum  Anthiociae  discipuli  Christiani'). 

cilicium  p.  17,22:  'in  celicio'  (Gen.  37,34). 

confessio  p.  22, 10  (Kaulen  p.  15). 

confidere  in  p.  13, 13  und  16, 11  (Kaulen  p.  264). 

confortare  p.  20,  22  (Kaulen  p.  205;  Roenscb,  'Itala'  p.  185). 

confusus  =t  zerknirscht  p.  20,  20  (Roensch,  'Itala'  p.  355, 
Kaulen  p.  194). 

contritio  =  Zerknirschung  p.  23, 1  (Roensch,  'Itala'  p.  310, 
Kaulen  p.  65). 

eorroborare  p.  20, 22  (Deut.  3, 28). 

daemon  p.  23,  22  (Koffmane  p.  15,  Dubois  p.  175,  Quillacq 
p.  27,   Goelzer  p.  208). 

deprecatio  p.  22, 1  =  Fürbitte. 

diaboius  p.  16,  4.  5;  17,3;  18,14,  passim  (Roensch,  'Itala' 
p.465;  Kaulen  p.  102). 

enutrire  p.  21, 19:  'fdios  suos  qaos  verbo  Dei  tantum  lade 
enutrierat ';    1.  Tim.  4,  6:  'Enutritus  verbis  fiäei'. 

eremus  p.  19,  23  (Roensch,  'Itala'  p.  242). 

evangelium  p.  14,26;  16,21;  20,12;  17,26  (Kaulen  p.  103). 

extasis  p.  17,  34  und  22,  34  (Kaulen  p.104,  Koffmane  p.  16). 

festinus  p.  22, 5. 10;  23,  30  (Gen.  24,29:  'qui  festinus  egressus 
est  ad  kontinent '). 

gehenna  p.  17,  2  (Kaulen  p.  104;  Roensch,  'Itala'  p.  256; 
Koffmane  p.  18). 

habitare  p.  23, 19:  '  Sed  Dominus ...  semper  in  cum  häbitans'; 
Coloss.  3, 16:  'Verbuni  Christi  hdbitet  in  vobis'. 

hebdomada  p.  17, 19  (Roensch,  'Itala  '  p.  258;  Kaulen  p.  120). 

iacere  p.  17, 18:  'quia  mens  eins  ad  Jesum  iacebat';  Deut. 
9,25:  'et  iaeui  coram  Domino  quadraginta  diebus'. 


§  27.  99 

inquietare  p.  16, 6  und  9  (1.  Reg.  28, 15).  Dafür  auch  'in- 
quietudinem  facen  '  p.  10,  29. 

invocare  p.  15, 29  (Gott  anrufen);  cf.  Gen.  4, 20:  'Iste  coepü 
invocare  nomen  Domini'. 

iussio  p.  14,26.  28;  16,10  (Kaulen  p.  71;  Roensch,  'Itala' 
p.  74:  ef.  auch  Kall)  p.  113). 

magnificare  p.  19,4  (Roensch,  'Itala*  p.  177;  Kaulen  p.  219). 
ministerium  19, 18  =  Gottesdienst  (1.  Par.  26,32:  'in  onmc 
Ministerium  Dei  et  regis'). 

ovis  zur  Bezeichnung  der  Gläubigen  nach  dem  bekannten 
Gleichnis  Joh.  cap.  X  findet  sich  oft  in  der  vita,  z.  B.  p.  16,26; 
21,21.39;  23,17  etc. 

placere  p.  17, 41:   'ei  (Deo)  placere  cupiebaV  (Lev.  10,19). 

placitus  i».  17.38:  'placite  Deo'  (=  gottgefällig);  cf.  Roensch, 
•Kala'  p.  144  und  Sap. 4, 14:  'Placita  enim  erat  Deo  anima 
illius '. 

prophetap.  13  83  und  15,30  j  Kau,  107 

prophetia  p.  22, 7  i 

psallere  p.  23, 29.  35.  37.  40  (Ps.  7, 18). 

regnum   Dei  =  Himmelreich  p.  19,9;  20,21  (Matth.  6,  33). 

satanas  p.  20,26  (Kaulen  108,  Matth.  12,20). 

zelus  i».  21, 14  (hier  vom  Teufel  gesagt);  cf.  Kaulen  p.  110. 

2.  der  Eirchensprache.1) 

a)  Prägnanz  des  Ausdrucks. 

Relativ  häufig  ist  'dominicxs'  in  dem  Sinne  'zum  Herrn 
(d.h.)  Christus  gehörig':  p.  20,24;  21,21.39.  Zu  '  Spiritus' 
p.  17,22  ist  'sanctus'  zu  verstehen,  der  Teufel  heilst  neben 
dem  unter  1.  angeführten  'diabolus'  und  'satanas'  auch  ' ini- 
micus'  p.  10.7;  17,17;  21,10  oder  '  adversarius'  p.  17, 20; 
21,  15  -.der  'hostis'  p.  17,12  und  21,17.  Das  jüngste  Gericht 
p.24,13:  'iudicium'  (Zitat!). 


')  cf.  Koffmane  p.41ff.;  Begnier  p. 228;  Bayardp.166;  Daboisp.221; 
Goelzer  p.228  and  Qaillacq  p.54;  Bechtel  p.l29ff. 

7- 


100  §27. 

b)  Kirche  und  christliches  Leben. 

Dem  '  clerus'  entgegengesetzt  ist  'laicus'  Wand.  p.  15, 17: 
'in  laico  online '  (in  der  Bibel  meist  =  'ungeweiht',  Kaulen 
p.  153).  Der  Bischof  (Audoinus)  heilst  'pontifex'  p.  19, 14  und 
20,4,  das  Priesteramt  'sacerdotium'  p.  19, 16,  das  des  Sub- 
diakons  '  subdiaconatus'  p.  19,  15. 

Die  Kirche  heilst  entweder  p.  23, 30.  31  '  ecclesia'  oder 
p.  19,  25  'basilica',1)  ein  kleineres  Bethaus  'cella'  p.  16,  30  resp. 
' oraculum'  p.  20, 1  (siehe  Roensch,  Semas.  1,  p.  51). 

Die  gottentfremdete  Welt  wird  '  saecidum'  p.  14, 29  ge- 
nannt, davon  abgeleitet  ist  'saecularis'  p.  14,23  und  gleichen 
Sinnes  geht  daneben  'mundanus'  p.  20, 29,  von  'mundus' 
p.  15,  8;  18,25;  20,9  ete.  gebildet,  und  das  oben  §25  erwähnte 
'mundanicus'  p.  14,23/4. 

c)  Goü  und  Mensch. 

Als  Bezeichnung  Gottes  begegnet  neben  dem  allgemeinen 
'Dens'  häufig  'Dominus'  p.  15,14.  16.  21.  24.  30  etc.,  auch 
'pastor'  p.  16, 25:  'pastor  omnium  sanctorum'.  Er  ist  der 
'custos'  seiner  Herde  p.  16.  27  und  der  Erhörer  seiner  Knechte: 
'obauditor'  p.  15, 24  (cf.  §25)  und  deshalb  der  'clemens  Do- 
minus' p.  17,17;  23, 19. 2) 

Jesus  Christus  heilst  sowohl  'Dominus  Jesus  Christus' 
p.  18, 36;  22,2;  23,40;  24,17,  als  auch  einfach  'consolator' 
p.  16, 11. 

I.   'fides  —  devotio'. 

Der  christliche  Glaube  wird  bezeichnet  durch  'fides' 
p.  18,28,  das  Vertrauen  des  Menschen  auf  Gott  durch  'fiducia' 
p.  21, 32;  die  Redensart  'sab  relegione  habitu'  p.  15, 33  und 
18,9  nimmt  den  Sinn  von  'Möuclisstand,  Mönchsleben' 3)  an. 
Frömmigkeit,  Ergebenheit  wird  durch  'devotio'  p.  14, 5  und 
17,35  und  das  dazugehörige  ' devotus'  p.  18,31  und  23,41  aus- 
gedrückt. 


l)  Biblisch  =  'Vorhof',  z.B.  1.  Par.  4,9. 

-<!)  Auch  'consolator'  und  'auxiliator'  p.  23, 11. 

8)  cf.  die  gleiche  Bedeutung-  in  firanzös.  'la  religieuse'  die  Nonne. 


§  27.  101 

II.    Das  Christentum  (nova  lex1  und  'novo,  militia'. 

Wie  in  den  meisten  kirchlichen  Schriften  des  Mittelalters 
wird  auch  in  der  vita  Wandregisels  das  Verhältnis  des  Mensehen 
zu  Gott  res]).  Jesus  als  ein  rechtliches  und  eine  Art  Kriegs- 
gefolgschaft  aufgefafst.  Davon  gehen  folgende  Wendungen 
und  Ausdrucksarten  Zeugnis,  p.  14, 25:  'sancti  evangelii  iussio- 
neun',  oder  p.  17,26:  'sancto  evangelio  mandatum';  von  *ad- 
Uus'  als  Mittler1)  ist  schon  oben  in  Abschnitt  1.  dieses 
Paragraphen  die  Rede  gewesen,  ' '  promittere'  =  verkündigen 
gehört  auch  hierher  p.  15.30:  (ipsi  Dominus  promisit  per 
prophetatn',    desgleichen   '  ari'  •■      Lebenswandel  führen 

p.  17,34;  18,10;  15,33  and  das  Substantivum  ' conversatio'  = 
der  Wandel  z.  B.  p.  15, 14,  das  zweimal  =  'conversio*  Bekehrung 
zu  verstehen  ist  p.  13,34,  wo  die  Quellen  vita  Sigolenae  und 
Isidor  'conversio'  haben,  und  p.  14,  32;  diese  Vertauschung  ist 
um  so  begreiflicher,  als  in  der  Kirchensprache  umgekehrt 
sio' =  * conversatio'  Wandel  gebraucht  wird  (Koffmane 
p.  74). 

Der  Glaubige,  in  unserer  vita  der  Heilige,  ist  der  Soldat 
Gottes:  'miles  Dei'  p.  17,20,  daher  p.  22,25:  'cum  Christo  .  .  . 
militat',  er  streitet  gegen  den  Teufel  und  seine  Künste  p.  21,18: 
tdemicabat\i)  ähnlieh  p.  16, 7  und  20, 24,  und  wehrt  dessen 
Anfeindungen  ' inpugnationis '  p.  17,10  ab. 

III.    Der  Tod  eine  Rückkehr  zur  Heimat. 

Da  der  Tod  für  den  mittelalterliehen  Christen  die  Geburts- 
stunde für  ein  neues,  eigentliches  Leben  ist,  spiegelt  sich  auch 
in  der  Sprache  diese  optimistische,  transcendentale  Lebens- 
auffassung wieder.  Meist  sind  es  Ausdrücke  des  Verreisens 
aus  diesem  Jammertal  oder  der  Heimholung  und  gütigen  Auf- 
nahme im  Jenseits;  so  nicht  nur  'decedere'  p.  21, 7  und 
'reccdi.ii'  p.  22, 41, 3)  sondern  auch  HransferrV  p.  17, 22 ; 
22,36   mit   'translatio'   p.  23,22,    'discessus'   p.  23,6,   'exitus' 


_i.  au.  h  •  intercusio'  p.  21,  33. 
J)  Dabei  p. 23, 16  'dünicator'  genannt. 

3)  et'.  Kalb  p.  14  und  109;    Kubier,  A..L.  L.  8,  L83;    Weymann,  Z».  f. 
Werner  p.  143  and  Löfetedt,  Kommentar  \ 


102  §  27. 

p.  23,  24.  31.  38.  40,  'obire'  p.  23,2;  24,3,  'obitus'  p.  24,1; 
auch  'egreäV  p.  23, 39:  'anima  aegressa  est  de  corpore'.  Gott 
und  die  himmlischen  Heerscharen  nehmen  den  Verklärten  auf: 
'reeipere'  p.  22,37;  24,22;  23,29  und  23,12. 

IV.    'conilere — plasmare.' 

Gott  der  Schöpfer,  der  Mensch  sein  Geschöpf,  dieser 
Gedanke  findet  in  der  christlichen  Literatur  gar  mannigfachen 
Ausdruck.  Aus  der  vita  Wandregiseli  ist  hierzu  folgendes 
anzuführen:  'conditio'  —  dem  griechischen  xxlöic,  entsprechend 
—  bezeichnet  die  Schöpfung,  das  Geschaffene,  d.  h.  die  mensch- 
liche 'Creator'  (cf.  Roensch,  Semas.  1,  p.  18),  so  p.  17,  19 
'condictio  Immana'  und  'condictio  vestra'  p.  23, 10,  von  'plas- 
matura'  p.  13,16  ist  schon  oben  §  25  die  Rede  gewesen. 

V.    Sünde,  Gnade,  Versöhnung. 

Der  Sünder  heilst  'peccator'*)  p.  19, 5;  22, 4,  das  all- 
gemeine Wort  für  Gnade  ist  '  gratia'  z.B.  p.  21,  29  und  20,25, 
bereuen  wird  gegeben  durch  'paenitcre'  p.  20, 28,  versöhnen 
durch  '  propitiare'  in  dem  locus  conclamatus  p.  21,33:  'ut  per 
eins  intercessionc ,  sicut  erat,  clemenciam  Domini  haberit  esse 
propiciatus\  was  ich  wenigstens  so  auffassen  möchte:  „damit 
er  durch  seine  Vermittelung ...  die  Gnade  Gottes  hätte  zu  sein 
sich  geneigt  gemacht"  oder  freier:  „sich  geneigt  gemacht 
hätte",  was  jedenfalls  einen  annehmbaren  Sinn  ergibt.2) 

d)   Kloster  und  Klosterleben. 

Das  Kloster  wird  im  allgemeinen  '  cocnohiuni'1  p.  15, 33; 
20,4;  20,12.30;  21,21  oder  ' monasterium'  p.  17,  23.  33; 
18,4;  19,24;  20,2;  23,28  genannt.  Die  kleinen  Räume 
der  Insassen,   der  'monach'r  p.  13,  21;  23,5.  38;  24,5  heifsen 


1)  Übrigens  schon  biblisch,  Kaulen  p.  86. 

2)  "Wobei  ich  'propiciatus'  als  einen  lapsus  calami  des  Schreibers 
beurteile,  der  dieses  Partizip  falso  au  die  in  dem  zuletzt  stehenden 
'haberit'  liegende  Person  anglich  und  aus  ' propiciatam'  machte:  'pro- 
pidatus'. 


§27.  L03 

'cellae'  p.  18,32;  23.20.  einmal  allerdings  wird  mit  'cella' 
p.  16,30  ein  kleines  Bethaus  [ef.  oben  unter  b)]  oder  ein  kleines 
Kloster  gemeint  sein  (vgl.  die  Anm.  Krnschs  zu  dieser  Stelle). 

An  der  Spitze  der  Klostergemeinschaft  steht  der  'abbas' 
z.B.  p.  13. 10  resj».  der  Bischof  =  'praesuV  p.  20,2/3  und  5. 
Das  Verhältnis  des  Abtes  zu  seinen  'monachi'  kennzeichnen 
die  Ausdrücke  'pater'  p.  14,6;  22.18.39;  23,21.32;  24,12 
und  auf  der  anderen  Seite  'ßiV  p.  20,26.28;  21,19.23  ete. 
oder  'filioli*  p.  21.9,  die  gegenseitige  Anrede  der  'filii'  ist 
'fratres\  z.B.  p.  22,8. 37;  23,27.28.29  etc.  Nach  Art  der 
Bibel  heifsen  die  Mönche  auch  die  'discipuli',  z.B.  p.  22, 36; 
23,4.20  —  wie  es  denn  das  Bestreben  mittelalterlicher  Ver- 
fasser von  Heiligenleben  nur  zu  oft  ist,  durch  Wunderheilungen, 
Jünger  etc.  das  Bild  ihres  Heiligen  möglichst  dem  des  grofsen 
neutestamentlichen  Meisters  anzugleichen. 

Die  Observanz  der  'canoncs'  z.B.  p.  20,  5  war  ein  Grund- 
gesetz klösterlicher  Disziplin. 

e)  Der  Heilige. 

Die  Bezeichnungen  für  den  Heiligen  sind  sehr  mannigfaltig. 
Kr  heilst  entweder  'vir  Dei'  p.  15,26.  32;  16,11.27  etc.  resp. 
'homo  Dei'  p.  16, 9;  15,21  oder  'sanctus  vir'  p.  23, 34  oder 
'bcatus  vir1  p.  13, 31;  23,26.31  etc.;  mit  seinem  Namen: 
'sanctus  Wandregiselus*  p.  24,6  und  'beatus  Wandreg  isclus' 
p.  19. 9.  Sehr  häufig  wird  er  bezeichnet  mit  'sanctus  Bei ', 
z.B.  p.  16,16;  17,5.25;  18,7.31;  19,17  etc.,  oder  mit  bibli- 
schem Ausdruck:  'electus'  oder  'iusfus'  oder  'inclittts'  Gottes 
(vgl.  oben  Teil  I.  Kap.  I  Anhang,  zu  Wand.  p.  20, 11;  22,27 
und  23,19).  Er  ist  der  'famulus  Dei'  p.  15, 16;  22,32  oder 
s.in  'cultor'  p.  19,  14,  der  'confessor'  Christi  p.  24, 18  oder 
dessen  'serielles'  p.  21,26  oder  mit  einem  anderen  Bilde 
p.  15, 26:  'filius  pacis\  einmal  heilst  es  sogar  von  ihm  p.  13, 18: 
'vita  beati  J)>i  Waiidregiseli'. 

Der  Gottesstreiter  wird  genannt  bald  'atliletci  p.  17, 35; 
ll.l:;.  bald  '  dimicator'  p.  23, 16  (vgl.  oben  §  25).  bald,  wie 
schon  oben  c)  II.  erwähnt,  'miles  Dei'  p.  17,20. 

Er  ist  der  'pater'  p.  22, 18,  auch  'pater  Wandregiselus' 
p.  11.  *'..  der  'pius  ducator'  p.  23.  18  oder  mit  biblischem  Aus- 
druck: 'pastor'  p.  20,18;  21,22  etc. 


1 Ol  §  27. 

f)  Einzelne  Worte. 

Den  Schlufs  dieses  Paragraphen  mag  eine  Gruppe  von 
Ausdrücken  bilden,  für  die,  da  sie  sich  anderswo  schwer  ein- 
ordnen liefsen,  die  alphabetische  Ordnung  die  gegebene  schien 
(vgl.  Koffinane  p.  70  ff.  und  E.  Appel  p.  25). 

aedificare  in  kirchlichem  Sinne  =  erbauen  p.  13, 35  (Zitat!) 

aediticatio  in  gleichem  Sinne  p.  13,25. 

benedicere  weihen  p.  19, 15  und  'benedictio'  p.  19, 17. 

certamen  miraculorum  p.  22, 19. 

conditio  =  mysterium  p.  17,  36;  18,27;  23,3. 

confortatio  p.  23, 1,  wozu  der  Thesaurus  Belege  bietet. 

consummare  vollenden  p.  24,  22.1) 

dubius  zweifelnd,  wankelmütig  p.  20, 22:  'Dübius  con- 
fortabat'. 

exarare  p.  21, 40:  'dominicum  agrum  verbi  predicationis 
exarabat'. 

habitus,  über  dieses  Wort  ist  schon  oben  c)  I.  gehandelt 
worden  im  Zusammenhang  mit '  religio '.  Vgl.  Gregor  I,  ep.  1. 1, 
p.  208, 11  und  vita  Germani  Autiss.  5. 

humilis  demütig  p.  13, 23;  20,5,  nebst  'humiUtas\  z.B. 
p.  19,8.  12;  20,20.29;  21,23  und  'humMcire'  p.  14,8;  24,9, 
daneben  auch  'Immilare'  p.  19,5. 

impedimentum  mundi  p.  14, 10. 

incessabiliter  p.  18,  36;  vgl.  Roensch,  'Kala'  p.  231;  Goelzer 
p.  198;  Dubois  p.  167. 

machinamentum,  im  Plural  p.  22, 10  =  Ränke.2) 

mortificatio  Abtötung  des  Fleisches  p.  19,  7. 

operari  virtutes  z.  B.  p.  15, 15  ist  schon  biblisch  vorgebildet, 
z.  B.  Matth.  14,  2.  Die  guten  Werke  und  Werke  der  Barmherzig- 
keit  heilsen   'opera'   z.B.  p.  13, 28;    19,4  etc.,   daneben  auch 


')  cf .  Augustin  (C.  S.  E.  L.  Bd.  52,  ed.  Petschenig)  p.  149,  25 ;  Paulinus 
Petric.  (C.  S.  E.  L.  Bd.  16)  T,  v.  131  und  sonst. 

2)  Augustin  conf.  5,14  (p.  112, 6  im  C.  S.  E.  L.  ed.  Knüll):  'statim 
machinamenta  illa  (sc.  manichaeorum)  solverentw',  und  ep.  43, 18  (C.  S.  E.L. 
ed.  Goldbacher  p.  100, 12). 


§27.  105 

'oprrac'  von  dem  fem.  'opera\  das.  wie  Koffmane  p.  03  be- 
merkt, wohl  ans  der  Volkssprache  stammt  p.  18,36:  'et  magne 
sunt  opere  tum  '. 

oratio  Gebet  p.  L5,22;  18,31;  22.3;  vgl.  Bayard  p.  190; 
Paucker.  R.F.  2,  p.397  und  F. Heerdegen,  Untersuchungen  zur 
latein.  Semasiologie,  Erlangen  1875,  3.  Heft  (1881).  p.  8  ff. 

orthodoxus  p.  19,  13;  cf.  Goelzer  p.  114  und  219. 

parochia  p.  20,  1. 

pietas  Domini  p.  15, 21  =  Gottes  Güte,  umgekehrt  'pius' 
p.  18, 19  und  23,  IS  von  dem  Verhalten  des  Menschen  zu  Gott, 
p.  15.  24  aher  auch  von  Gott  gesagt. 

praedicare  =  praedicere  vorhersagen  p.  23,  3. 

praedicatio  =  Verkündigung.  Predigt,  p.  21,  34;  21.  40. 
Siehe  Roensch.  Semas.  1.  p.  58. 

professio  Verkündung,  Prophezeiung  p.  15,  28:  '  coepit  .  .  . 
ore  profcssioni*  adnunciare'. 

psalmodia  p.  17,15;  cf.  Goelzer  p.  215. 

revelare  =  enthüllen  (ähnlich  wie  das  häufigere  'rescrare' 
z.B.  p.  18,37;   19, 12)  p.  17,  37   (ähnlich   biblisch   1.  Reg.  3,  7). 

sedes  mit  dem  Attribut  'beatus'  resp.  'caclcstis'  =  Himmel- 
reich p.  19,13;  22,24;  24,6. 

terrenus  p.  14, 24;  19,20  und  'terrestris'  p.  21, 28  = 
irdisch. 

timor  Dei  =  Gottesfurcht  p.  18,35;  21,14. 

trinitas  p.  24, 20  (zuerst  bei  Tertull.  pudic.  21;  cf.  Koffmane 
p.  42,  Dubois  p.  115,  Bayard  p.  171). 

trinus  'rex  Irinas  aeternus'  p.  14,3. 

velamentum  p.  15, 13. 

Ventura  Zukunft  p.  22, 13  und  19, 1  (nach  Vergils  Beispiel 
Aen.  2, 125  und  sonst  in  der  christliehen  Literatur  nicht  selten; 
cf.  Gregor  T.  vita  Mart.  p.  587, 11;  Arator,  Acta  ap.  II,  v.436; 
Gregor  I.,  Dial.  IV  26  etc.). 

vexillum  crucis  p.  17,  6  (cf.  Gregor  T.  bist.  Franc,  p.  54,  37; 
111.13  und  sonst.  Paulinus  Nol.  carm.  XIX  655,  XXIV  141; 
vit:.   Romarici  [M.G.h.  s.  r.  M.  1VJ  p.  224,30  etc.). 

virtus.  virtutes  Grofstaten,  Wunder  p.  13, 20;  14,1.11; 
15,3  etc. 

visio  Erscheinung.  Vision  |>.  17.1»  und  12. 


106  §27  —  i?  28. 

Auf  die  Frage,  welche  Bedeutung  diese  biblischen  und 
kirchlichen  Worte  für  die  Volkssprache,  das  Romanische  und 
besonders  das  Französische  haben,  ist  folgendes  zu  erwidern. 

In  das  Romanische  sind  diese  Worte  meist  als  Lehnwörter, 
nicht  als  Erbwörter  eingedrungen.  Gewifs  können  Lehn- 
wörter unter  Umständen  volkstümlich  sein,  im  allgemeinen 
aber  wrerden  diese  Worte  von  der  Sprache  als  künstlicher 
Import  empfunden  und  unterliegen  nicht  den  allgemeinen 
Entwicklungstendenzen,  die  z.  B.  im  Französischen  -t-  >  -d- 
und  später  ganz  schwinden  lassen.1) 

3.  Juristische  termini. 

actio2)  p.  14,  23:  'cum  in  actione  instituerunt',  wie  Krusch 
in  der  Anmerkung  zu  dieser  Stelle  sagt,  ist  der  Sinn  des 
Wortes  =  admiuistratio  publica. 

consistorium  p.  16, 12:  'Qui  cum  vinissct  prope  de  con- 
sisturio  princepis ',  i.  q.  'sacrarium '  (Krusch,  Anmkg.). 

exactura  p.  14, 24:  'exercebat  exactura  commissam  sibi\ 
Die  genaue  Definition  des  Amtes  und  die  Deutung  des  Wortes 
ist  nicht  sicher  festzustellen  (Krusch,  Anmkg.). 

fiscus  p.  19,23:   (ex  fisco  quem  adsumpsit  regäle  munere'. 


Wortwahl. s) 

§  28.  Wir  haben  gesehen,  dafs  ein  gut  Teil  der  Sprache 
unseres  Denkmals  aus  Elementen  der  Bibel-  und  Kirchensprache 
besteht.  Das  läfst  die  Richtung,  in  der  das  Resultat  zu 
liegen  scheint,  schon  ahnen. 


')  Man  vergleiche  hierzu  die  ausführliche  Arheit  von  Heinr.  Berger, 
Die  Lehnwörter  in  der  französischen  Sprache  ältester  Zeit,  Leipzig  1899, 
die  älteren  Dissertationen  von  Ose.  Keesebiter,  Die  christliehen  Wörter  in 
der  Entwicklung  des  Französischen,  Halle  1887;  Ad.  Eiselein,  Darstellung 
der  lautlichen  Entwicklung  der  französischen  Lehnwörter  lateinischen 
Ursprungs,  Erlangen  1898  und,  last  not  least,  G.  Paris  in  der  Becension 
der  Bergerschen  Arheit  im  'Journal  drs  Savants',  Paris  1900,  p.  294 ff. 

'-)  Ducange:  =  'munus,  officium'. 

3)  Für  diesen  Abschnitt  konnte  noch  die  1. — 3.  Lieferung  von  Meyer- 
Lübke,  'Jiomanincltcn,  etymologisches  Wörterbuch',  Heidelb.  1911  benutzt 
werden,  das  ich  als  Meycr-Lübke,  "Wörterbuch  zitiere. 


§28.  107 

Noch  genaueren  Aufsehlufs  wird  dieser  Paragraph  geben. 
Denn  wir  werden,  wenn  unsere  vita  Wandregisels  wirklich  in 
der  Vulgärsprache  geschrieben  ist.  zu  erwarten  haben:  'grandis' 
statt  'maynus\  'totus'  statt  'omnis'  und  alle  die  Worte,  die 
das  Romanische  im  Gegensatz  zum  Lateinischen  der  klassischen 
Autoren  bevorzugt. 

Doch  lassen  wir  zunächst  die  Fakta  sprechen. 

adolescens  p.  '2  1,5,  was  nach  Diez,  Gr.  1  p.  39  nicht  romanisch 
ist.  steht  neben  dem  in  der  Romania  reich  vertretenen  ' iuvenis' 
p.  24, 5:  (neufranz.  'jeune',  altfranz.  'juene '  etc.,  ital.'giovane' 
und  'joriue'.  span.  'joven ',  portug.  'jovem'  etc.). 

adpropinquare  :  adpropiare  :  adproximare.  Von  den  drei  das 
Gleiche  bedeutenden  Worten,  unter  denen  die  beiden  letzteren 
allein1)  im  Komanischen  die  üblichen  sind:  altfranz.  'adprois- 
micr'  <  adproximare,  'aprochier'  und  neufranz.  's'approcher'  < 
adpropiare  (cf.  Meyer -Lübke,  Frz.  Gr.  p.  62),  portug.  'appro- 
ximar',  span.  'aproximar',  ital.  '  approssimare' }  rumän.  'apröpiiu' 
etc.  —  dafs  gelehrt  z.  B.  ital. '  appropinquarsi'  daneben  steht, 
tut  nichts  zur  Sache  — ,  gebraucht  der  Autor  nur  das  spezifisch 
lateinische  'adpropinquare'  p.  21, 16,  obwohl  schon  Sulp.  Severus, 
Dial.  II  (III)  6,  2  und  Commodian  'adpropiare"1)  haben  (cf. 
Roensch,  'Collectanea  phil',  p.  103  und  183 ;3)  E.  Appel  p.  22; 
Quillacq  p.  42;  Goelzer,  Sulpicius  Severus  p.  12;  Grandgent  14), 
und  'adproximare'  nicht  nur  in  der  Vulgata  (Kaulen  p.  203), 
sondern  auch  sonst  (Roensch,  'Coli,  phil.',  p.  168  und  183; 
WiilfTliu,  'Die  latein.  und  vornan.  Komparation1,  1879,  p.  74) 
begegnet. 

Das  im  allgemeinen  nicht  romanische  ager  (Diez,  Gr.  I 
p.  39) 4)  wird  p.  20, 14   und  21,39  dem  im  Romanischen  fort- 


')  Von  provenz.  'aprobencar'  sehe  ich  ab. 

i  Wenn   Meyer -Lübke,  Wörterbuch   '  appropiare'   als   unbelegt   be- 
zeichnet, ist  das  ein  Irrtum. 

■)  Auch  Roensch,  'Jtala'  p.  1X1  ff. 

\  Spuren  Bind  rnmän.'o^ru',  vielleicht  portg.'aro',  'ero'  Stadtgebiet 
(Cornn,  'Bomania'  XI 81;  Baist,  Zs.  VII,  p.  633  und  Coelho,  Diccionario 
manual  etymologico  da  lingna  portugneza,  Leipzig  1890),  sowie  in  ital. 
Mundarten  (Salvioni,  Postille  ital.  al  vocabulario  Latino-romanzo,  Sonder- 
druck aus  den  Denkschriften  des  'Istitvto  storico  lombardo',  Milano  1897). 


108 


§28. 


lebenden  'campüs' :  champ,  campo  etc.  vorgezogen,  das  doch 
schon  bei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  285)  begegnet. 

ambulare,  vadere,  proficisci,  pergere,  ire.  Wenn  wir  fragen, 
wie  in  unserer  vita  'Gehen'  resp.  'Reisen'  ausgedrückt  wird, 
ergibt  sich,  dafs  siebenmal  das  biblische  'pergere',1)  fünfmal 
'amhulare'  gebraucht  wird,  überhaupt  nicht  begegnet  'vadere', 
was  deshalb  bemerkenswert  ist,  weil  das  Präsens  der  Verba: 
'aller,  andare,  andar,  anar'  z.  T.  daraus  gebildet  wird.  Gregor  T. 
hat  neben  'amhulare'  (Bonnet  p.  297)  ca.  40  mal  nach  meinen 
Belegen  'vadere'  (cf.  auch  Bonuet  p.  297, 1),  ebenso  begegnen 
beide  Verben  in  der  Peregrinatio  Aetheriae  (Meister,  Rh.  Mus.  64, 
p.  375  und  Löfstedt,  Kommentar  p.  287).  Vgl.  auch  Bellanger  p.  58. 

Wie  folgende  Tabelle  zeigt,  ergänzen  sich  die  beiden  Verba 
' amhulare'  und  'pergere'  zu  einem  Paradigma,  indem  'pergere ' 
den  Konj.  Impf.,  das  Partiz.  Präs.  und  und  das  Perf.  ersetzt. 
Nur  den  Inf.  Präs.  bilden  beide  Verba  nebeneinander. 


Ind. 

Konj. 

Inf. 

Part. 

Präs. 

ambulemus 
p.  21, 13 

1.  pergere 

p.17,32;  20,5.6 

2.  ambularc 

p.  18,1;  22,22 

pergens 
p.  15, 18.  23 

Impf. 

ambulabat 
p.  17,  30 

ambulabant 
p.  16, 15 

pergcret 
p.18,4 

Perf. 

perrexit 
p.  16, 12 

asellus  :  asinus.  Auch  hier  wieder  liegt  der  Fall  so,  dals 
der  Autor  das  im  Romanischen  vorhandene  Wort  'asinus' 
(cf.  franz. ' äne' ,  ital.  'asino',  span.- portug.  'asno')  meidet  zu- 
gunsten des  nicht  romanischen  'asellus"2)  p.  17,  29,  obwohl  die 


a)  Unromanisch  Diez,  Gr.  I,  p.  41. 

2)  Ebenso  in  der  Peregrinatio  Aetheriae  (cf.  Beclvtel  p.  128). 


§  28.  109 

hier  von  ihm  benutzte  Vorlage,  die  Bibel,  wie  wir  oben  p.  18 
gesehen  haben,  'asinus'  bot;1)  dagegen  benutzt  er  p.  13,15  in 
dem  Zitat  ans  Gregor  I.  natürlich    das   dort   stehende  'asina'. 

'Wagen'  heilst  audere  p.  18, 30,  noch  nicht,  wie  das 
Romanische  ('oscr',  'ousar'  etc.)  anzusetzen  hat,  'ausare'. 
Wenn  aber  von  Grandgent  1.  1.  p.  17  dies  letztere  Wort  als 
nicht  belegt  bezeichnet  wird,  ist  das  ein  Irrtum,  denn  ich  lese 
in  den  'Formulac'  bei  Zeumer  p.  594, 5/6  'ausavit'.  Vgl.  auch 
Blnhme,  Die  geus  Langobard.,  2.  Heft  p.  31. 

audire,  intendere.  auscu'.tare,  sentire.  Auf  romanischem, 
speziell  französischem  Boden  hat  man  in  einem  Vulgärtext  ein 
Übergewicht  in  der  Verwendung  von  'intendere'  und  'auscultare'1 
zu  erwarten.  Dem  ist  aber  nicht  so  in  unserer  vita,  wo  diese 
beiden  letztgenannten  Verben  gänzlich  gemieden  werden  und 
allein  das  spezitisch  lateinische  'audire'  p.  13,28;  15,11;  19,2; 
22,13;  23,21.29.33.34  angewendet  wird,  obwohl  beispiels- 
weise 'auscultare'  schon  bei  Tereuz  relativ  häutig  anzutreffen 
ist  (Ter.  Ad.  906,  Andr.  536,  Ph.  996),  bei  Gregor  T.  (Bonnet 
p.  143)  in  der  Form  'abscultere'  begegnet  und  das  Verb  'intendere' 
ibidem  (Bounet  p.  256)  der  Bedeutung  'hören'  ziemlich  nahe 
kommt,  z.  B.  p.  304,3:  '  me  tacitum  intendens';  p.  630, 13:  'quos 
saepe  conspicit  et  intendit'  etc. 

Der  Hof  heilst  unromanisch  (Diez,  Gr.  I  p.  39)  aula  p.  16, 12, 
nicht  etwa  schon  'cohors'. 

Nicht  romanisch  ist  auch  im  allgemeinen  auxilium  p.  16, 14 
(Diez,  Gr.  I  p.  40). 

Von  den  beiden  dem  Lateiner  zur  Verfügung  stehenden 
Au<drücken  für  'Singen'  ist  das  nichtromanische  canere  p.  14,  33 
und  22,29  gebraucht  (üiez,  Gr.  I  p.  40),  nicht  '  euntare ','*■)  aber 
'äecantare']  siehe  §  29. 

caput :  testa.  Der  Kopf  heilst  nach  lateinischer  Gewohnheit 
resp.  der  gewisser  romanischer  Sprachen  (ital.  'cajw',  rumän. 
tcap\  span.  ' cabeza\  portug.  ' cabeca')  ' caput'  p.  15,13;  16,1; 

')  'aselliis'  begegnet  z.  B.  im  Itinerar  des  Antoninus  Placentums 
(C.S.E.L.  ed.  P.Geyer),  p.  181,  12.  t7. 

-i  Das  doch  ■/..  B.  in  der  Peregrinatio  Aetheriae  i>.  7:i,  *J« >:  ' in«r  autetn 
primus  ptUlus  cantaverit'  and  sonst  vorkommt. 


110  §28. 

nicht  'testa*,  das  eigentlich  nur  im  Französischen1)  das  meist 
gebrauchte  Wort  ist  (dialektisch  steht  damit  'läböc'  in  Kon- 
kurrenz, siehe  den  Atlas  linguistique  de  la  France;  altfranz. 
' chief  ist  in  dem  Sinne  'Kopf  relativ  selten;  cf.  Meyer-Lübke, 
Wörterbuch,  und  Bartsch,  Chresthomathie  8,57).  Man  vergleiche 
Bernitt,  'Latein.  , Caput'  und  ,capum'  nebst  ihren  Wortsippen 
im  Französischen',  Kiel  1905;  zu  den  von  Diez,  Gr.  I  p.  21 
gegebenen  Belegen  für  latein.  'testa'  im  Sinne  von  Kopf  füge 
hinzu  Antonin.  Placentinus,  Itinerar.  (C.  S.  E.  L.  ed.  P.  Geyer) 
p.  174,18:  'vidi  testam  de  homine';  siehe  auch  Bellanger  p.  70 
und  Gregor  T.  (Bonnet  p.  248). 

cavere  sich  hüten  p.  13,  32;  17,  38;  18, 15/16  (nichtromanisch 
Diez,  Gr.  I  p.  40);  keine  Spur  von  dem  in  'garder',  'guardare', 
'gardare'  vorliegenden  germanischen  Stamm. 

Unfranzösich  ist  cito  schnell  p.  22,  38,  das  im  ital.  'cctto', 
span.  ' cedo'  vorliegt  (cf.  Meyer-Lübke,  Zs.  f.  oest.  G.  1891, 
p.  768  und  Salvioni,  'Postille'  7). 

clipeus  p.  15, 23  (nicht  roman.  Diez,  Gr.  I  p.  39)  ist  benutzt, 
nicht  '  scutum'  ('ecu,  scudo,  escudo'). 

Ebenso  zu  beurteilen  ist  das  im  Romanischen  meist  durch 
'mulierem'  vertretene,  nur  im  Sardischen  (Nigra,  Arch.  glott.  XV 
p.  484)  'coju'2)  erhaltene  coniunx  p.  15,1. 

Gegenüber  dem  Romanischen,  das  den  Begriff  'täglich' 
im  allgemeinen  durch  Umschreibungen  wie  franz.  'tous  lesjours', 
'parjour',  ital.  'ogni  di',  span.  'al  dia',  port.  'diariamente'  oder 
'de  todos  os  dias'  etc.  wiedergibt,  steht  immer  nach  lateinischer 
Ausdrucksweise  cotidie  p.  16,31;  17,17.41;  22,1. 

capillus,  crinis,  coma.  Das  zur  Bezeichnung  des  mensch- 
lichen Haupthaares  in  der  volkstümlichen  Sprache  (cf.  Ter. 
Eun.  860,  Gregor  T  [Bonnet  p.  206]  usw.)  wie  im  Romanischen 3) 


1)  Auch  in  den  andern  romanischen  Sprachen  existiert  'testa',  ist 
aher  nicht  das  allgemein  übliche:  ital.  'testa',  nun.  'teastä',  pro v.  'testa', 
portg.  'testa1,  span.  'tiesta';    cf.  Bernitt  p.  192  Amn.  290. 

2)  Nach  Meyer-Lübke,  Wörterbuch  ist  'coju'  wohl  besser  als  Ableitung 
von  dem  Verb  'cojuare'  aufzufassen. 

s)  Davon  macht  das  Rumänische  mit  'pur'  (pilus)  eine  Ausnahme. 
t'ber  ' crin '  Rofshaar,  'criniere'  Mähne  im  Französischen  cf.  Canello,  Arch. 
glott.  III  4(>2:  Salvioni,  'Postille'  7;  'Archiv'  103,22;  zu  '<v»ia'  vergleiche 


55  28.  111 

übliche  'capillus'  ('cheveu,  capello,  cabello')  wird  in  der  vita 
durch  das  speziell  lateinische,  französisch  nur  selten  in  dieser 
Bedeutung  (z.  B.  Bartseh,  Chresthomathie  70  b  und  08, 100)  vor- 
kommende 'crinis'  p.  17, 18  ersetzt,  und  zwar  an  einer  Stelle, 
wo  die  Vulgata  Luc.  7,38  und  12  'capillus'  bot,  vielleicht  unter 
dem  Einflufs  der  Tertullianstelle,  me  wir  oben  p.  34  an- 
genommen haben. 

cum  :  apud.  In  einem  in  Gallien  geschriebenen  Sprach- 
denkmal kann  man  Spuren  und  Beispiele  für  den  Gebrauch 
von  'apud1  =  cum,  wie  sie  Geyer  im  A.  L.  L.  2  p,  25  ff.  l) 
als  Charakteristikum  des  gallischen  Lateins  gesammelt  hat, 
erwarten.  Dies  ist  aber  in  der  vita  keineswegs  der  Fall,  'mit' 
heilst  immer  'cum',  wie  im  Lateinischen  und  den  anderen 
romanischen  Sprachen  (con,  com),  nie 'apud';  und  andererseits 
heilst  'cum'2)  immer  'mW,  nicht  etwa  perversa  scriptum 
'bei',  'apud'  immer  'bei'.  Vielleicht  Hifst  sieh  sogar  aus 
der  Tatsache,  dafs  28  mal  (z.  B.  p.  20,32;  19,1;  17,29  etc.) 
'cum'  und  nur  2  mal  (p.  18,35;  19,8)  'apud'  benutzt  ist,  ein 
absichtliches  Vermeiden  des  unter  Umständen  den  Stempel 
des  Vulgären  tragenden  'apud'  seitens  des  Autors  heraus- 
lesen. 

deficere  p.  22,29  und  degere  p.  19,21  und  20,30  sind  eben- 
falls nicht  romanisch  (Diez,  Gr.  1  p.  40). 

Der  Tag  heilst  nie  'diurnus',  von  dessen  Dasein  man  in 
einem  Texte  des  nordfranzösischen  Gebietes  doch  erwarten  sollte, 
Spuren  zu  finden,  sondern  nach  lateinischer  Art  in  Überein- 
stimmung mit  dem  Spanischen,  Portugiesischen.  Rumänischen 
und  z.  T.  dem  Altfranzösischen  konstant:  dies  p.  14,27;  19,13; 
22,33;  23,10  (vgl.  zu  'diurnus'  Hetzer,  Reichenauer  Glossen 
p.  33,  Graudgent  10  und  im  allgemeinen  hierzu  Groeber,  A.  L.  L. 
II 101  und  VI  385). 


für  das  Romanische:  ital.  'chioma',  rnmän.  'coamä'  (Meyer- Lübke,  Zs.  f. 
oest.  G.  1891,  i».  768),  altepan.  portg.  'coma'  (D'Ovidio,  Arch.  glott.  XITI363). 
■j  cf.  auch  Hetzer,  Reichenauer  Glossen  183;  Grandgent  40j  Sulpic. 
Severus  v.  Martini  (p.  132,  IG)  23,  3:  'angelos  apud  se  loqui  solere  dicebat  ' 
and  Slijper  p.  lo7:   Bellanger  p.  86  und  Werner  p.  57;   cf.  §  L13. 

ber  die  schwierige  Stelle  Wand.  p.  14,22  wird  unten  §40  ge- 
handelt werden  (p.  135/6  anter  ' committere'). 


112  §28. 

Für  'lieben'  ist  an  Stelle  des  im  Romanischen  so  all- 
gemein1) fortentwickelten  'amare'  das  spezifisch  lateinische 
diligere  p.  15, 28/9, 2)  das  im  volkstümlichen  Romanisch  nicht 
fortlebt  (Diez,  Gr.  I  p.  40),  verwendet. 

donare  :  dare.  Den  Begriff  'geben'  drückt  der  Autor  drei- 
mal durch  'dare'  aus:  p.  19, 21;  20,11;  21,30;  nur  einmal 
p.  17,11  ändert  er  den  Bibeltext,  der  hier  'dare'  bot,  im  An- 
sehlufs  an  die  Volkssprache  um  in  'donare'. 

Im  Französischen  nämlich  ist  'dare',  das  in  den  anderen 
romanischen  Ländern  gang  und  gäbe  ist:  Hai.  'dare',  span. 
port.  'dar',  rumän.  'daü',  gänzlich  durch  'donare'  verdrängt 
worden.  Lateinische  Beispiele  für  'donare'  in  dieser  Bedeutung 
findet  man  bei  Pott,  Höfers  Zeitschrift  1851,  p.  156;  Werner 
p.  144;  Roensch,  Semas.  3,  p.  32;  cf.  auch  visio  Baronti  (M.  G.  h. 
s. r. M.  V)  p.  387, 12:  'Quid  possum,  bone  pastor,  donare  .  .  .'; 
cf.  p.  388, 11.  12.  Gregor  T.  hat  noch  beide  Verben  neben- 
einander (Bonnet  p.  296). 

ebriosus  p.  14, 10,  die  Weiterbildung  von  'ebrius\  lebt  in  der 
Romania,  abgesehen  von  dem  ital.  'brioso',  das  Ascoli,  Arch. 
glott.  III  455  wohl  mit  Recht  darauf  zurückführt,   nicht  fort. 

Die  unromanischen  Worte  equus3)  p.  16, 17  und  'ecpies'4) 
p.  15,20  treten  an  Stelle  des  wirklich  volkstümlichen  'caballus' 
(cf.  Roensch,  'Itala'  p.  472;  Grandgent  9  und  die  Arbeit  von 
Carolus  Rittweger,  'De  eqid  vocabulo  et  cognominatis ',  Ilalis 
Saxon.  1890).  Gregor  T.  hat  neben  'equus'  und  'eques'  auch 
'caballus'  (Bonnet  p.  205). 

expergisci  :  evigilare.  In  Nordfrankreich,  der  Heimat  der 
vita,  sollte  man  erwarten,  dafs,  entsprechend  dem  neufrauz. 
'eveiller',  ' s' eveiller',  'erwecken'  resp.  'erwachen'  durch  'evigi- 
lare' ausgedrückt  wird.  Dem  ist  in  der  Tat  so  in  einer  Reihe 
von  Denkmälern,  z.  B.  Gregor  T.  bist.  Franc,  p.  304,  21;  vita  Sigo- 
lenae  (Mabillon,  A.  S.  o.  B.  III  2)  c.  26 ;  vita  Praeiecti  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  V)  p.  237, 16:   'Evigüans  e  somno   beatus  Praeiectus'; 


l)  Aulser  im  Rumänischen,  wo  das  altbulgar.  'iiibi'  seine  Stolle 
vertritt. 

»)  Und  p.  24, 16. 

3)  Nur  das  Femininum  hat  sich  erhalten,  z.B.  altfranz.  'ewe'  im 
Rolandsliede  (ed.  Stengel)  v.  3968;  cf.  A.  L.  L.  II  277  (Groeber). 

J)  cf.  §  40  p.  138. 


§28.  113 

Jonas  v.  Colnmb.  p.  184,  8;  Adamn.  v.  Colunibae  II,  e.  39  p.  113 
(Fowler);  Augustin,  conf.VII,xiv  'de  somno  mortis  evigilabis' 
und  sonst.  Dagegen  meidet  der  Autor  der  vita  "Wandregisels 
diesen  wohl  als  vulgär  empfundenen  Ausdruck  und  wählt  den 
klassischen  ' expergisci7  p.  17, 10:  'spertus  a  sopore\  allerdings 
in  einer  Form,  die  uns  des  weiteren  in  der  Formenlehre 
§  60  beschäftigen  wird. 

Sprechen  heilst  im  allgemeinen  anromanisch  (Diez,  Gr.  1 41) 
'loquV  i».  10.-1;  22, 13.  34 ;  23, 3,  einige  Male  p.  17,39;  21,36/7 
ist  dieser  Begriff  durch  das  französisch,  italienisch,  rumänisch 
('dire',  'dire',  'sie')  erhaltene  'dicere\  einmal  durch  das 
dem  Spanisch -Portugiesischen  eigene  ('hablar',  'fallar')  fabu- 
lari ')  p.  14,32  ausgedrückt,  welch  letztere  Erscheinung  ich 
Momani8mu8  nennen  möchte,  von  der  noch  später  ge- 
Legentlich,  /.  B.  in  dem  Abschnitt  'Bedeutung  der  Worte7  §40 
bei  'fäbulari'  genauer  die  Rede  sein  soll. 

Fnter  den  Ausdrücken,  die  der  Volkssprache  und  dem 
Romanischen  für  Gesicht  zur  Verfügung  stehen  (z.  B.  facies, 
figura,  vultus,  cum,  rostrum  etc.),  wählt  der  Verfasser  der  vita 
das  französisch,  italienisch,  rumänisch  (^facc,faccia,fatä')  übliche 
facies  p.  23.  37  und  p.  22,  35  (p.  18, 19)  das  im  Italienischen 
übliche  (volto),  auch  sonst  begegnende  (prov.  altfranz.,  span., 
port)  '  vultus  \ 

Unromanisch  wieder  ist  das  feierliche  fas  p.  22, 17  (cf.  Diez, 
Gr.  I  p.  40). 

Von  den  Möglichkeiten,  den  Flufs:  'fluvius,  flumen,  amnis, 

i,  torrens'  wiederzugeben,  benutzt  der  Verfasser  des  Heiligen- 
lebens in  Anlehnung  an  den  Bibeltext  (Joel  3, 18  cf.  Teil  I 
dieser  Arbeit,  cap.  I  p.  21)  'torrens1  p.  21,  30  und  das  französisch 
übliche  fluvius  p.  17, 14. 

Die  Quelle  drückt  der  Verfasser  nicht,  wie  noch  heute 
in  ganz  Nordfrankreich  üblich  (cf.  Gillieron  et  Edmont:  'Atlas 
linguistique  de  la  France'  Karte  Nr.  592  'fontaine'),  durch 
'fontana'2)   aus.    das.   wie   Diez,   Gr.  I   p.  32   bemerkt,   schon 


i  Altfranz.  'fahler*  liat  im  Siune  von  'sprechen'  nicht  recht  heimisch 
werden  können;  nach  öodefroy  entweder  'bavarder'  oder  'raconter'. 

Im  Rumänischen  das  allgemein  gebräuchliche  Wort:  'ßntinä',  im 
italienischen  seltener:  'fontana'. 

Muller- M  ar<iuardt,  Die  Sprache  der  alten  vita  Wandreglseli.  8 


114  §28. 

bei  Columella ')  im  1.  nachchristlichen  Jahrhundert  begegnet 
und,  wie  die  Agrimensores  zeigen,  zu  allen  Zeiten  vorhanden 
gewesen  ist  —  cf.  z.  B.  Innoeentius  (5.  s.):  'et  ipsa  arca  de  latus 
sinistrum  alias  fontanas  sab  se  habens'  p.  315,27  (auch  p.  337,30 
etc.  vgl.  Tedesco :  'II  latino  volgare  negli  scritti  degli  agrimen- 
sori  Bomani ',  Atti  del  Reale  Istituto  Veneto  di  Scienze  e  lettere 
ed  arti,  1905,6  Bd.  65  p.  651  ff.),  siehe  auch  Lüfstedt,  Kommentar 
p.  68  —  sondern  ziemlich  sicher  in  bewufstem  Gegensatz  zur 
Volkssprache,  was  sich  für  die  Zeit  der  vita  am  besten  durch 
den  in  dem  Heiligenleben  selbst  p.  19, 23  erwähnten  Namen 
einer  Quelle :  'Fontanella',  'Adseclit  iuxta  fontem  uberimam,  qui 
vocatur  Fontanella'  sowie  durch  den  Namen  eines  Klosters 
'Fontana',  der  bei  Jonas  v.  Columb.  p.  170,9  zitiert  wird, 
beweisen  läfst,  durch  das  spezifisch  lateinische  [im  Italienischen 
('fönte'),  Fort,  ('fönte'),  Span,  ('fnente')  das  übliche  Wort]  fons 
p.  14,14;  19,19.22  aus. 

Das  häufigste  Wort  ist  in  Übereinstimmung  mit  dem  Fran- 
zösischen2) (joie)  für  den  Begriff  Freude:  gaudium  p.  15, 11; 
21,5;  24,19;  'gaudere'  p.  21,7;  22,6;  24,3.5.9.11;  daneben 
begegnet  'laetari'  p.  23,  37;  24,5.12  (cf.  altfranz.  'Ucee'  z.  B. 
Bartsch,  'Chrestomathie  de  Vancien  frangais'  1908 9,  Stck.  25 
v.  342)  und  'exultare'  p.  19,1;  24,2.  5.  10. 

gemitus,  planctus,  lacrima.  Klage  heilst  am  häufigsten 
'gemitus'  p.  16,  31;  17,13;  19,3;  22,  40  (cf.  franz.  ' geindre, 
gemir');  auch  'planctus'  p.  24, 1  ('plaindre,  plainte,  planher, 
piangere,  pianto,  plaüir  etc.);  Träne  =  'lacrima'  p.  16,  31; 
17,14;  22,40  und  24,1  ('lärme',  altfranz. ' lairme,  lerme';  ital. 
'lagrima';  span.  'lacrima'  Yezip.'lagrima'  etc.). 

Nicht  im  Romanischen  fortentwickelt  ist  gerere  p.  19,  22 
und  21,  22  (Diez,  Gr.  I  40). 

Für  Schivert  kennt  der  Verfasser  nur  das  lateinische 
gladius  p.  15, 23, :!)  nicht  das  im  Romanischen  allgemein  ge- 
bräuchliche   'spatlia'    (Tacitus,    Ann.  12,  35;    Diez,  Gr.  I  20; 


')  Allerdings  noch  mit  Hinzufügung  von  'aqua',  weshalb  das  Beispiel 
aus  Innoeentius,  das  ich  weiter  unten  zitiere,  bemerkenswert  ist. 

'-')  Auch  in  den  übrigen  romanischen  Sprachen  vorhanden;  vgl.  Diez, 
'11  'örterbuch'  I  unter:  ' godere1. 

)  Über  altfranz.  'gladie',  ' glaive'  etc.  und  das  neufranz.  nur  in  er- 
habener Sprache  übliche  'glaive'  vgl.  G.  Paris  in  Romania  XVIII  330. 


§28.  115 

Liber  historiae  [Fredegarausgabe]  p.  314, 9) ;  vgl.  franz.  'epee\ 
it.il.  fspada\  Bpan.  port.  'espada  '. 

Die  Woche  heilst  nicht  wie  gemeinromaniseh  (franz. 
•  .■> »uiinc\  ital.  ' st tfihtmitt',  Bpan.  'scmowa',  ebenso  port.,  nun. 
' säptämtnä')  iseptimana\  sondern  hebdomada  p.  17, 19  mit  der 
Vulgata,  ein  Ausdruck,  der  in  den  romanischen  Idiomen  relativ 
Belten  anzutreffen  ist  (Meyer -Lübke,  Zs.  f.  oest.  Gymn.  1891, 
p.  77o  und  Salvioni,  'Postille'  11).  Während  bei  Gregor  T. 
anet  p.  220)  beide  Ausdrücke  begegnen.  Über  septimana 
cf.  Meister,  KU.  Mus.  64  p.  371 ;  vgl.  aucb  S.  Chabert,  De  latinitate 
Marcelli,  Taris  1897  (Thesis)  p.  49. 

Der  Winter  wird  nicht  durch  (hibernumi  sc.  tempus  aus- 
gedrückt, das.  wie  die  romanischen  Sprachen  ('hiver',  spau. 
".  ital.- port.  'inverno'  etc.)  zeigen,  in  der  Volkssprache 
geläufig  war  —  was,  wenn  überhaupt  nötig,  durch  den  Parallel- 
ausdruck    für    Sommer,    der    z.  B.    schon    bei    Lucrez   VI  369 

um    tempus',    ebenso   Tac.  Ilist.   II  39    heilst    (vgl.   span. 

mo'}  port.  'veräo'),*)  noch  gestützt  werden  könnte  — , 
sondern  durch  das  klassisch-lateinische  hiemps  p.  17,14,  aller- 
dings mit  schüchterner  Hinzufügung  von  'tempus' \  'cum  esset 
hiemps  tempore','1)  obwohl  ca.  hundert  Jahre  vor  dem  Verfasser 
schon  z.  B.  Gregor  von  Tours  ohne  Hinzufügung  von  'tempus' 
einen  Satz  wagte  wie  ' curs.  stell.'  p.  861,  6:  'verno  hibernoque 
perdurans',  cf.  p.  422,  20.  Vgl.  auch  Hetzer,  Reichenauer 
Glossen  190,  Kalb  p.  '.»7. 

Desgleichen  wird  das  vulgäre  'focus'  Feuer3)  gemieden 
und  in  Übereinstimmung  mit  dem  usus  der  Bibelsprache,  wo 
ignis  das  nur  selten  vorkommende  'focus'  fast  erdrückt,  'ignis' 
\k  22.  11   benutzt. 

I  nromanisch  sind:  inertia  p.  18,  28;  inopia  p.  22, 19;  invenire 
p.  23,32  (Diez,  Gr.  I  p.  40/41). 


')  cf.  Weymann,  A.L.  L.  9,52  ahd  Cl.  Merlo,  'I  nomi  romanzi  delle 
stagi  '.  Torino  lü()4.  p.  38  ff. 

Lhnlich  v.  Nicetii  (M.G.h.  s.r.M.  HI)  p.  522,18:   'Gumque  vero 
hyemis  i  i  moratiu  sanetus  antistes  .  .  .  praedia  visitaturus  ac- 

ret'. 

|  Beispiele  bei  Vegetius  (ed.  Lommatech,  Lips.  L905)  l,217.  2,11«; 
»t  T.  (neben  'ignis')  passim,  z.H.  virt.  Hart.  p.  635,12;  Etoensch, 
:"  i.  313;  'Sema8.'  1,  i».  32:  E.  Appel  p.  23. 

8* 


116  §28. 

iter :  viaticum.  Dreimal  wählt  der  Verfasser  seiner  Tendenz 
getreu  für  Reise  das  klassisch -lateinische  'iter'  p.  15,  18; 
20, 5.  6 ;  von  dem  sich  im  Komanischen  nur  selten  Spuren 
finden  (Canello,  Zs.  1567;  Ascoli.  Arch.  glott.  III  444),  einmal 
macht  er  der  lebenden  Sprache  eine  Konzession  und  gebraucht 
'viaticum'  in  diesem  Sinne  p.  17, 30/31,  wovon  später  §  40 
p.  147  ausführlicher  die  Rede  sein  wird. 

iubere1)  p.  16,10;  ins2)  p.  15,25  siud  in  dem  Romanischen 
nicht  erhalten. 

Nach  lateinischer  Manier  heilst  der  Stein  lapis3)  p.  19,  25; 
nicht  das  ins  Romanische  allgemein 4)  übernommene  Wort  'petra', 
von  dem  sich  viele  Beispiele  in  den  Itinerarien  (vgl.  die  Indices 
bei  Geyer,  C.  S.  E.  L.)  finden,  wird  benutzt  (cf.  Bellanger  p.  53). 
Während  Gregor  T.  (Bonnet  p.  205)  beide  Worte  gebraucht. 

Nicht  romanisch  ist  lugere  p.  21,  7  (Diez,  Gr.  I  p.  40,  ital. 
'  luger  e'  ist  gelehrt). 

Ebenso  steht  es  mit  maestus  p.  24, 3  (Diez,  Gr.  I  p.  40), 
das  wohl  zuweilen  im  Italienischen  (mesto)  neben  dem  ge- 
bräuchlicheren 'triste'  resp.  ' afflitto'  angewendet  wird,  aber 
wie  das  portugiesische  'mesto'  relativ  selten  ist. 

Wichtig  ist,  daCs  der  Verfasser  grofs  immer  durch  magnus 
ausdrückt  p.  17, 16;  18,32.35;  19,14;  21,26.32;  22,11;  24,1; 
'maximus':  p.  16,  5;  17,16;  18,30;  21,8.34;  23,1.15  etc., 
nie  durch  das  volkstümliche,  interromanisehe  'grandis',  das  in 
der  Peregrinatio  Aetheriae  (Bechtel  p.  139;  Meister,  Rh.  Mus.  64 
p.  378 ;  Löfstedt,  Kommentar  p.  73)  und  bei  Gregor  T.  (Bonnet 
p.  289)  sehr  häufig  ist;  vgl.  auch  Goelzer,  Sulpicius  Severus  p.  21. 

In  die  romanischen  Idiome  nicht  eingedrungen  sind  (vgl. 
Diez,  Gr.  I  p.  40/41)  folgende  Worte:  mitis  p.  24,11;  munus 
p.  19,  24;  niti  p.  21,25;  nolle  p.  16,12;  19,15.19;  noscere 
p.  24,  21;  obitus  p.  24, 1. 

Das  im  Spätlatein  wie  in  der  alten  Sprache  so  häufige 
(Leky  p.  64;    Bechtel  p.  143;    Roensch,   'Coli,  phil.'  p.  126; 


2)  Eine  Spur  liegt  vielleicht  in  dem  gelehrten  franz.  \jube'  =  Enipor- 
kirche  vor;  vgl.  Scheler,  'Dictionnaire  d'üymol.  fran?.'3,  Brux.  1888. 
2)  Ital.    iure'  ist  natürlich  gelehrt. 

s)  Eine  Ausnahme  bildet  das  sard.  'labide';  cf.  Baist,  Zs.  V  '240. 
*)  'pierre,  pietra,  pedra,  piedra,  piaträ,  peira'. 


g  28.  117 

'S(  ma$:  2.  p.  5 1 :  Koffmane  p.  138;  Scheifler  p.  51 ;  Wölfüin,  A.  L.  L. 
III  17<>:  Löfstedt,  Kommentar  p.  69  etc.),  für  das  Romanische 
wichtige  ('tout,  tutto,  todo,  tot'  etc.)  'totus'  omnis  hat  der 
Autor  gänzlich  gemieden,  immer  steht  omnis1)  p.  13,  29; 
14,10.12;  15,7.28;  16,3.7.15.26.27.28;  L7, 24.  33.35;  18,21; 
21,2.5.6.22;  22,4.39;  23,10.38.  Gregor  T.  dagegen  hat, 
wenn  auch  selten,  'totus'         omnis  (Bonuet  p.  276). 

oriri  p.  15,20  lebt  im  Romanischen  nicht  fort  (Diez,  Gr.  1 

i».  m. 

os,  bucca,  gula.  rostrum  (rumän.  'gurä,  rosf). 

Der  Mund  heilst  nicht  wie  in  fast  allen  romanischen 
Idiomen  'bucca',2)  was  übrigens  z.  B.  Cicero  ad  Attic.  7,10 
steht:  'Tu,  quaeso,  crebro  ad  me  scribe  uel  quod  in  buccam 
vencrit'  (cf.  auch  Roenscb,  'ltala'  p.  172;  Graudgent  9),  sondern 
lateinisch  'os'  p.  15,9.28;   18,21;  19,6;  23,6. 

Das  Schaf,  das  die  romanischen  Sprachen  bald  durch 
das  Deminutivuni  'ovicüla'  (span.  'oveja',  port.  'ovclha'),  bald 
wie  das  Italienische  durch  pecus  (ital.  'pecora')  oder  das 
Frauzösiche  durch  'vervex'  {'brebis')  ausdrücken,  wird  in  der 
vita  regelmäfsig  vielleicht  in  Anlehnung  an  den  Bibelgebrauch 
unromanisch  sj  ovis  genannt,  p.  16,26;  20,18.19;  21,21.39; 
23,2.  17:  24,14. 

pabulum  p.  15,  20  =  Futter  ist  nicht  romanisch  (Diez, 
Gr.  1 

Für  den   Begriff  Furcht  hat  der  Verfasser  der  vita   alle 

üynia  benutzt,  die  ihm  die  lateinische  Sprache  an  die 
Hand  gab;  pavor  p.  23, 18;  'pavere'  p.  14,31;  'metus'  p.  17,2; 
'timor'  p.  18,35;  21,14;  'timere'  p.  18,13;  -Inrncrc'  p.  18,22; 
deren  Wurzeln  alle  romanisch  fortleben  (vgl.  franz.  'peur', 
'crainte',  'craindre';  ital. ' paurä,  timore,  temere'',  span.  'pavor, 
miedo,  temor,  temer';  port.  'medo,  pavor,  temor,  temer';  rumän. 
'temere,  tem '). 


.   Das   im   ital.  'ogni'  and  im  sard.  'omrwa'  fortlebt;   cf.  Groeber, 
a  L.L.  IV  \2:\  and  \  l  395. 

Franz,  'bouche',  itel.'bocca',  Bpan.  port.  'boca',  ebenso  altprov. 
3)  Allein  «las  Rumänische  macht  eine  Ausnahme,    wenn    oae'  resp. 
wirklich   au-  'ovem'  abzuleiten   ist;    cf.  Puscariu,  Etymologm-hes 
Wartet  buch   der   rumänischen  8prache',   und  altfranz.  zuweilen  lov 
Godefroy. 


118  §28.' 

plaustrum  p.  16, 18  ist  volkstümlich  im  Romanischen  nicht 
erhalten  (Diez,  Gr.  I  p.  89). 

Setzen,  Stellen,  Legen  heilst  in  Übereinstimmung  mit 
dem  Lateinische  ponere  p.  20,  18  19,  nicht  ' mittcrc'  wie  in  den 
romanischen  Sprachen1)  ('mettre,  mettere,  meter,  metter').  Bei- 
spiele für  latein.  'mittere'  =  ponere  findet  man  bei  Pott, 
Höfers  Zs.  1881,  p.  156,  ferner  in  den  Indices  der  Commodian- 
ausgabe  und  den  der  Itinerarien  im  C.  S.  E.  L.  Bd.  39,  sowie 
bei  Roenseh,  'Semas.'  3,  p.  59. 

Schlacht  und  Kampf  wird  gegeben  durch  das  nicht  ro- 
manische proelium  p.  17, 16;  20,23;  21,16  oder  durch  'pugnare' 
p.  16,4;  17,20,  was  z.  B.  im  altfranzösischen  'poignier'  fort- 
lebt (cf.  auch  port.  'punhar'),  nicht  etwa  durch  das  inter- 
romanische 'battualia'  (battalia)  (fv&nz. 'bataille',  ital.  'battaglia\ 
span.  'batalla%  port.  'batalha\  rumän.  'bütaUe'),  wofür  Diez, 
Gr.  I  p.  6/7  einen  lateinischen  Beleg  hat  (cf.  auch  Roenseh, 
'Itala '  p.  237). 

Unromaniseh  ist  auch  puella  p.  14,  27.  29  (Diez,  Gr.  I  p.  39). 
Desgleichen  puerolus  p.  17,29  (Diez,  Gr.  I  p.  39),  wo  der  Autor 
das  durch  die  Vorlage  (Num.  22,  22  cf.  p.  18)  gebotene  'puer' 
durch  'puerolus*  ersetzt. 

Unter  den  Möglichkeiten,  den  Begriff  zurückkehren  aus- 
zudrücken, die  die  Volkssprache  bot:  'retomare,  revenire, 
reintrare,  reverti  (redire)\  greift  der  Verfasser  nur  die  eigentlich 
lateinischen  heraus:  regredi  p.  23,  32  und  'reverti'  p.  20,  20 
('se  tumare'  begegnet  in  den  leges  Langobard.,  cf.  Bluhme, 
'Die  gens  Lcoigobard.',  2.  Heft,  p.  42). 

Er  verwendet  das  im  Romanischen  nicht  überlieferte  saevus 
p.  21,  32.  35  (Diez,  Gr.  I  p.  40). 

Wissen  und  Nichtivissen  gibt  er  durch  das  lateinische 
scire  p.  15,6;  18,16;  20,6;  22,21;  23,36  und  'ncscirc'  17,30; 
21,10;  23,36  wieder,  nicht  durch  das  gemeinromanische2) 
(franz.  'savoir\  ital. ' sapere ' ,  span.  port.  'saber')  'sapere',  das 
sich  z.  B.  Gregor  T.  p.  310,  5:  'ab  eo  tutari  se  cupiens,  in  cuius 

')  Und  speziell  im  Französischen,  während  die  anderen  romanischen 
Sprachen  daneben  auch  'ponere'  haben:  ital.  'porre',  span.  'poner',  port. 
'pör',  rumän.  'pune'. 

2)  Eine  Ausnahme  macht  das  Rumänische  mit  'sliu',  'ni§care'  (nescio 
qualis),  niqte  (7iescio  quid)  und  das  Sardische. 


§2a  HO 

patronwn   reverentiam  höhere  non  sapuit',   cf.  v.  Radegundis 

M.c.h.  s.r.M.  II:  p.  390,  16,  zu  gebrauchen  erkübnt  bat. 

Den  Schlaf  nennt  der  Verfasser  nach  lateinischer  Art 
somnus  (das  die  nichtfranzösische  Romania  allgemein  und  das 
Altfranzösische  z.T.  gewählt  hat:1)  ital.  'sonno',  port.  'somno', 
ruiiiän.  fsomn\  Bpan.  'sueflo')  p.  17.  1.  1».  oder  mit  dem  dichte- 
rischen 'sopor '  p.  17.  5.  1". 

Scäöm  heilst  weder  wie  romanisch  und  in  volkstümlicher 
Rede  allgemein  'bellus',*)  noch  wie  spau.,  port.,  ruinäu.  (hcrmoso, 
formoso,  frumos)  'formosiis',3)  sondern  speciosus  p.  16, 1,  wie 
auch  sonst  im  Spätlatein,  cf.  Gregor  T.  glor.  martyr.  p.  491, 7 
und  Rnfin  vitae  patrnm  15  (Sp.  433,  Migne). 

suadere  p.  15. 3  bat  sich  im  Uonianiselieu  nicht  erhalten 
(Die/..  Gr.  I  p.  40). 

tantus:  •  tarn  magnus',  quantus:  'quam  Magnus'.  Neben 
'tantus'  und  'quantus',  wofür  ich  die  Belege  in  dem  Abschnitt 
über  Wortbedeutung  §  40  p.  145  und  140  zusammenstelle,  kommt 
einmal  p.  18,32  'tarn  magnus'  =  tantus  vor:4)  'adstetit  angelus 
Domini  ante  cum  in  tarn  magna  daritatc  fidgente,  ita  ut  .  .  .'. 
Die  Bildung  ist  wohl  begreiflich  nach  Fällen  wie  'tarn  valida' 
p.  15,  2' ' :  'tarn  torvo  aspectu'  p.  22, 9 ;  'tarn  sanetum  DeV  p. 24,  3. 
Ähnlich  'quam  magnus'  =  quantus  p.  21,  26:  '0  quam  magnum 
adgue  preclarum  satellite  Christo1. 

Diese  Erscheinung  hat  insofern  eine  besondere 
Bedeutung,  weil  sie  wiederum  zeigt,  dafs  in  der 
Sprache  der  vita  sich  Elemente  finden,  die  nicht  zur 
Sprache  des  Landes  stimmen,  in  dem  das  Denkmal 
vertatst  ist.  also  zum  Französischen,  wohl  aber  zu 
anderen  Idiomen  der  Romania,  dem  Spanischen  und  Portu- 
jischen,  denn  das  Spanische  bildet  'taumo'  und  das  Portu- 
'tamanho'  und  'camanho'  mit  vielen  Ableitungen 
(tamanhäo,   tamanhinho  etc.),   die  auf  die  eben  besprochenen 


I  cf.  Gn  eber,   \.  I..  L.  V473. 

f.  Plaut.  Aul.  ljsi  ;,.  Cicero  ad  Attic.  IC  i4;  für  Petron  Biehe  den 
[ndex  vnii  i  kleiner  Ausgabe  (19 

5o  bei  Petron  85  er  ho^>ilia  formosissimum  filium'. 

')  Ähnlich  ül'i  m  Petron  ?;  17:  '  ego  nulluni  put o  tum  magnum 

tormentum  n  .  .  .'  und  Peregrinatio  Aetheriae  (ed.  Geyer,  es.  E.  L. 

Bd.  39)  p.  62,5  und  - 


120  §  28. 

lateinischen  Etyma  'tarn  magnus'  und  'quam  magnus'  zurück- 
gehen. Ich  nenne  diese  Erscheinung  Humanismus',  cf. 
p.  113. 

venia  p.  17, 15;  21,39  ist  unroinanisch  (Diez.  Gr.  I  p.  40). 

Das  Wort  heilst  noch  durchaus  verbum  p.  20,  25;  21, 19.  40; 
22.39;  23,11,  nie  'parabola',  was  interromanisch  ist  (franz. 
'})((> ole\  ital.  'parola',  rumän.  'parola1 ,  span.  lpalabra\  port. 
'  palavra ') ;  obwohl  das  Wort  damals  schon  sicher  in  aller 
Munde  gewesen  sein  muls,  da  das  davon  abgeleitete  Verb 
'parabolare '  schon  in  der  visio  Baronti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V),  die 
dem  7.  Jahrhundert  angehört,  p.  378,4  begegnet:  'sed  ille  nihil 
homino  valnit  parabolare'. 

Im  Gegensatze  zum  Romanischen,  das  'vir'  nicht  kennt 
und  allgemein  dafür  'homo'1)  braucht:  franz.  'komme',  ital. 
'uomo',  rumän.  'om',  port.  'hörnern',  span.  'hombre',  ist  das 
übliche  Wort  vir  zur  Bezeichnung  des  Mannes  p.  15,  26.  32; 
16,11.27;  17,21.31;  19,14;  22,6.33;  23,31;  'homo'  selten 
p.  15,21;  16,9. 

Poetisches  Kolorit. 

Anhangsweise  habe  ich  noch  kurz  einer  Erscheinung  des 
Vokabulars  zu  gedenken,  die  sich  seit  der  augusteischen  Zeit 
etwa  belegen  läfst  und  vielen  Schriftwerken  der  Spätzeit2) 
einen  eigenartigen  Stempel  aufdrückt.  Ich  meine  das  Ein- 
dringen poetischer  Diktion  und  dichterischer  Worte  in  die 
Prosa. 

altum  =  der  hohe  Himmel  p.  17,41:  'ei  (sc.  Deo)  placere 
cupiebat,  qui  cotidiae  cum  prospicicbat  ex  alto'. 

3)latex  p.  16,2:  'manus  prolexas,  et  frequenter  per  lutice 
cupiebat  eas  abluere'. 

liquor  p.  20, 19: ' multorum  amaricacionis  in  licorem  vertebat'. 

livor  p.  21,14:  'per  zeli  livorem'. 

longaevus  p.  15,25:  'de  longevis  temporibus',  cf.  §40. 


J)  Lateinische  Beispiele  z.B.  bei  Pirson,  '  inscriptions'  p.  257. 

2)  Vgl.  Bonnet  p.  737  ff.,  Werner  p.  137  ff 

3)  Hierher  gehört  auch  coma,  Haar  p.  15, 12:  -ipsi  autem  aibi  comam 
capitis  deposnit'. 


§  28.  121 

Hindus  p.  22.0:  ' ut  ...  luredo  corde  coniristatus  incides?' 

obtutus  -  --  oeuli  p.  22,  20:  'quod  humanis  obtutibus  apparet'. 

pandere.  erzählen,  berichten  p.  13, 20:  'Plurimwn  quippe 
mihi  de  ipsius  beatissimi  viri  virtutis  pandenti'. 

'isopor  p.  17.5:  'per  sopore',  cf.  17,10. 

-itorus  =  Gattin3)  p.  15, 18:   'pergens  itinere  cum  thoro\ 

torvus  p.  22, 9:  'tarn  torvo  aspectu'.*) 

Und  zuletzt  die  Setzung  des  Simplex  statt  des  Kompo- 
situms, worüber  noch  in  der  Wortbedeutung  §  30  p.  125  ge- 
handelt werden  soll. 

Zum  Schlafs  dieses  Untersuchungsabsehnittes  mag  noch 
die  Tatsache  Erwähnung  finden,  dafs  der  Verfasser  der  vita 
Wandregisels  die  Zeit  in  durchaus  antiker  Weise  bestimmt 
p.  24, 21:  'Nosse  qui  vellit  huius  bcati  viri  opetnm,  XI.  Kl. 
Agustas  cum  opere  perfecto  consummato  recepit  cum  Dominus', 
nicht  in  der  volkstümlicheren  Art  der  Merowingerzeit,  in  der 
man  die  Monate  zählte,  wie  z.  B.  in  der  v.  Memmii  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  V)  p.  366,  2:  'in  mense  quinto'  (=  Juli). 

Summa. 

Die  Antwort  also,  die  uns  auf  die  Frage  unseres  Themas 
vorliegender  Paragraph,  der  von  der  Wortwahl  handelt,  gibt, 
ist:  Der  Autor  der  vita  Wandregisels  bemüht  sich,  lateinisch 
zu  schreiben;  dies  gelingt  ihm  relativ  gut,  denn  Ausdrücke, 
die  in  der  lebenden  Sprache  seines  Landes,  des  nördlichen 
Frankreich,  durchaus  geläufig  waren,  gibt  er  immer  durch  die 
speziell  lateinischen  wieder;  er  schreibt,  wie  wir  gesehen  haben: 
'adpropinquare,  ager,  audire,  lapis,  magnus,  omnis,  os,  cquus, 
hietns,  ignis,  ponere,  scire,  verbutn',  nicht  etwa:  'adpropiare 
(resp.)  adproximare,  campus,  intendere  (resp.)  auscultare,  petra, 
grandis,   totus,  facies  (oder)  figura,  caballus,  hibernum,  focus, 


i  Vielleicht  kann  man  hier  einfügen  saevus  p.  21, 35:  'sevus  homines'. 
2)  Erwähnt   werden  kann  auch  taeter  p.  21,17:  'hoste  teterrimum', 
ähnlich  p.23,  ls-  2'.',  and  texere  abfassen  p.  13,  18:  'ad  texendam  vita  beati 
Dei  Wandregiseli '. 

Tgl  Abschnitt:  'Wortbedeutung'  §40,  p.  146. 
')  Alle  die  hier  angeführten  Worte  sind  vergilisch,  aufser  'livt 


L22  §28. 

miltcre,  saper e,  parabola\  Bei  Synonynris  braucht  er  das 
volkstümliche  Wort  seltener:  'pergere'  7  mal,  'ambulare'  5  mal, 
'dare'  3  mal,  'donarc'  1  mal. 

Des  Resultat  dieses  Abschnitts  ist  also:  das  Denkmal  gehört 
der  literarischen  Sprache  seiner  Zeit  an,  ist  kein  Spiegel- 
bild der  Volkssprache.  Wie  weit  dieses  Ergebnis  mit  dem  der 
anderen  in  dieser  Arbeit  verwendeten  Forschungsmethoden 
zusammengeht,  wird  das  Folgende  lehren.  Ich  habe  vorerst 
hier  dies  zu  konstatieren  und  zugleich  hinzuzufügen,  dafs  zu- 
weilen der  Verfasser  nicht  die  spezifisch  französischen  Synonyma 
wählt,  was  man  doch  erwarten  sollte,  sondern  gerade  solche, 
die  zu  anderen  romanischen  Sprachen,  nicht  zum  Französischen 
stimmen,  eine  Erscheinung,  der  wir  schon  oben  p.  113  und  120 
gedacht  und  dort  Humanismen  genannt  haben. 

So  schreibt  er:  'fons'  nicht  'fontana',  'tarn  magnus'  und 
'quam  magnus'  statt  'tantus'  und  'quantus',  'cum'  nicht  (apud\ 


II.   Wortbedeutung. 

Hat  uns  der  I.  Abschnitt  des  Vokabulars  im  allgemeinen 
Aufschluls  darüber  gegeben,  welches  der  Bestand  von  Worten 
ist,  die  der  Autor  benutzt,  wird  es  sich  in  diesem  Teil  darum 
handeln,  zu  untersuchen,  welche  Gedanken  der  Verfasser  in 
diese  Materie  geblasen,  wie  er  gewirtschaftet  hat  mit  dem 
vorhandenen  Gute.1) 

1.   Kompositum:  Simplex. 

Wir  werden  in  diesem  Kapitel  sehen,  dafs  gewisse  Kom- 
posita unseres  Textes  ihren  eigentlichen  Sinn  verloren  haben 
und  nur  noch  den  Begriff  des  Simplex  ausdrücken,  und 
umgekehrt.2) 


')  Von  der  Behandlung  dieses  Teiles  ausgeschlossen  worden  sind  alle 
schon  oben  (§  27)  zusammengestellten  termini  der  Rechts-  und  Kirchen- 
sprache, die  wegen  ihres  speziell  kirchlichen  Sinnes  eigentlich  hier  einen 
Platz  hätten  linden  können.  Aber,  um  den  Stoff  nicht  zu  zerreifsen,  ist 
diese  Seite  der  Worte,  d.  h.  ihre  Bedeutung,  in  dem  kirchensprachlichen 
Abschnitt  mit  behandelt  worden. 

2)  Jedoch  ist  hierbei  die  Tatsache  nicht  aus  dem  Auge  zu  verlieren, 
dafs   diese  Abweichungen   von   der  regulären  Sprache   auch   in  der   vita 


§28-    §29.  123 

Es  läfßt  sich  ferner  zuweilen  eine  derartige  Schwächung 
des  Präfixwertes  feststellen,  dafa  nicht  blols  ein  Kompositum 

statt  eims  anderen  verwendet  wird,  sondern  mehrere  Präfixe 
vor  dem  Simplex  gehäuft  werden. 

Diese  Erscheinung  steht  nicht  etwa  vereinzelt  da,  sondern 
läfst  sich  in  Werken  der  Spätzeit1)  in  progressiver  Ausdehnung 
häufig  belegen. 

Ea  kann  natürlich  hier  nicht  meine  Absicht  sein,  eiue 
I  hiehte  der  Präfixe  und  ihrer  Bedeutung  im  Wandel  der 
Zeiten  auf  engem  Räume  zu  geben.  Ich  werde  mich  vielmehr 
auf  auszugweise  Mitteilung  meines  Materials  und  derjenigen 
stellen  beschränken,  die  mir  eine  gewisse  Bedeutung  zu  haben 
scheinen. 

§  29.  Kompositum  =  Simplex.  Am  häufigsten  tritt  der  Fall 
ein,  dals  das  Kompositum  die  Funktion  des  Simplex  über- 
nimmt:2) 

aderescere  =  crescere  p.  19, 12:  'ut  per  enm  multorum 
sahns  adcrcsccrit',  wo  die  Vorlage  (1.  Petr.  2, 2;  siehe  oben 
Kap.  I,  Teil  I)  das  Simplex  hat. 

adesse  =  esse.3)  sehr  häufig  z.B.  p.  17,  24:  '  ostendens  ei 
omnis  habitacionis  eins,  qaomodo  mit  qualiter  adessent',  ferner 
18,22.  19.4.  20,9.  23,21;   dagegen   scheint   die   ursprüngliche 


Wandregiseli   eben   nur  Ausnahmen   sind,   und   dals  im  allgemeinen  der 
sinn  der  Komposita  etc.  unberührt  geblieben  ist. 

')  cf.  Bonnet  p.  228  ff. 

i  Vgl.  Dnboia  p.  186;  Quillacq  p.  74  7.");  Goelzer,  Sulpicius  Severus, 
p.  12;  Cyprian  z.B.  'detinere'  =  'teuere'  (Bayard  p.  119);  Roenseh,  'C< 
phil.',  p.  307  (eliberare  =  liberare),  p.  106  (obaudire  =  audire);  Alex. 
Souter,  'a  Study  of  Ambrosiaster'  (in  ' Text»  and  Studies  .  .  .'  ed.  by 
J.  Armitage  Robinson,  vol.  VII,  X.  4,  Cambridge  1905),  p.  81;  Tertnllian, 
'deliberare'  (Hansschild,  'Grundsätze  und  Mittel  der  Wortbildung  bei 
1.  p.  27  Anm.);  femer  die  Indices  der  Hartelschen  Ennodiusausgahe: 
etere',  'effugare',  des  Panlin.  Nolan  im  C.S.E.L.;  E.  Appel  p.  39; 
Scheifler  p.  61 ;  I  ooper  p.  258;  Werner  p.  49.  125.  Für  die  im  Romanischen 
hüiui.  g  cf.  'airer'  (adirare)  ■---  zürnen,  Adamsspiel  (ed.  G 

529;  porl  r'  =  lösen  etc. 

»)  Vgl.  Koffmane  p.  63  und  v.  Aniani  (M.G.  h.  s.  r.  M.  Ell)  p.  LH,  24: 
te  .  .  .  conversatione  ac  viia  prestantiesimum  adesse  servum  Dei  .  .  .'. 
i<  Roenseh,  'SemaaS  3,  p.  5;  Scheifler  p.  61. 


1-1  §  29. 

Bedeutung  noch  vorzuliegen  p.  16,  8. 11;  22,7,  und  p.  21,23  ist 
'adesse'  =  'inesse',  wovon  unten  §31  die  Rede  sein  wird. 

agnoscere  =  noscere  p.  22,20:  'sed  soli  Deo  agnitum  est' 
(=  notum  est). 

adstare  =  stare  p.  22,36:  'qui  ante  cum  adstabant', 
ähnlich  p.  23,  25;  übrigens  schon  biblisch  z.B.  Luc.  1,19:  'ego 
sum  Gabriet,  qui  asto  ante  Deum'.  Vgl.  Jonas  v.  Col.  p.  258, 17 
und  259,8. 

advenire  =  venire  p.  17, 36:  'et  eins  devocio  aüque  origo 
omnibus  in  noticiam  advenit'  (cf.  Werner  p.  125). 

collido  =  laedo  p.  17, 2:  es  ist  von  dem  entbehrungs- 
reichen Leben  des  Heiligen  die  Rede:  'et  si  quando  repug- 
nantem  somnum  inmenens  obpressisset,  mtda  Immo  vix  ossa 
areda  colledebat'. 

congenerare  =  generare  p.  22, 11:  'modicum  scentillae  ad- 
iectus  rnagnum  ignem  congenerat'. 

conseetari  =  seetari  p.  14, 1 :  '  multiplices  conseetare  vir- 
tutes',  was  dem  Autor  seine  Vorlagen  v.  Sigolenae  und  Isidor 
(cf.  Teil  I,  Kap.  I)  an  die  Hand  gaben. 

Nicht  ungewöhnlich  ist  consurgere  =  surgere  p.  18, 29: 
'et  ad  opus  fidel  consurgere  fecit',  zumal  da  sich  'consurgere' 
=  surgere  durch  Beeinflussung  seitens  des  Vorbildes  (Prov.  6, 9 
cf.  Teil  I,  Kap.  I)  erklären  könnte. 

decantare  =  canere,  nicht  etwa  =  'absingen'  p.  23, 35: 
'Fotestis  decantare  cum  istis  qui  hie  psallunt?3  und  23,  31;  24, 1; 
vgl.  Fortunat,  virt.  Hilar.,  p.  11, 17.1) 

demonstrare  =  monstrare  p.  17,31:  'sed  Dominus  per  suum 
angelum  demonstrabat  ei,  qua  via pergere  deberit'\  cf.  17,32.34; 
19, 11.  20;  21,20.  Schon  biblisch  vorgebildet,  z.  B.  Deut.  9, 12 
(siehe  Scheifler  p.  61). 

deprecari  =  precari,  nicht  =  'sehr'  bitten  resp.  beten, 
p.  17, 11:  'seu  illud  Domino  deprecabat,  ut',  ähnlich  p.  22,  31 
und  41. 

devertere  =  vertere  p.  16,22:  'Cum  autem  hoc  in  laudem 
Dei  deverteret'. 


J)  'vellem  adhuc  insatiatus  sacratistswu  viri  miracula  .  .  .  decantare'. 


§  29  —  §  30.  125 

inhabitare  =  habiiare  p.  1 7,  11  L8, 1:  '  r<  motiore  loco  volebat 
inhabitare'\  dieser  Usnfl  findet  sieh,  aulser  in  der  Vulgata, 
2.  Cor.  12,9  und  bei  Apnleins,  z.  B.  im  [tinerar  des  Autoninus 
Placentinus  (C.  S.  E.  L.  Bd.  39,  ed.  Geyer)  p.186,9:  ( inhdbitantes 
in  ea  civitati  '. 

inmorari  =  morari  p.  22, 14/15:  'Haec  menime  patit  Ire- 
vitas  Indus  texü  äiucius  inmorare',  was  nicht  ohne  Parallelen 
ist;  vgl  v.  Praeiecti  (M.G.h.  s.r.M.  V)  p.  229,  •! :  'Quid  longius 
inmoremus'  oder  historia  Wamhae  (M.G.h.  s.r.M.  V)  p. 521, 11: 

quid  inmorabor?*  Cf.  auch  Augustin  (C.  S.  E.  L.  t.  52,  ed. 
Petachenig)  p.  529.11. 

pervenire  =  venire  p.  21, 20:  'adque  vcninatas  sagittas  eins, 
de  qua  }>nri<  pervenire  poterant,  demonstrabat'. 

piaevalere  =  valere  p.  20, 14:  'ipsi  sanetus  Bei  .  .  .  non 
prevaluit  esse  sine  agrus'.  Ähnlich  'praevalere'  =  'valere' 
bei  Fredegar  p.  73, 16:  'si  praevalebat  resistere',  aber  in  etwas 
anderem  Sinne. 

prosequi  =  sequi  p.  16,20:  'sed  humilis  humilem  magistrum 
prosequens  vestigium'\  man  könnte  daran  denken,  'prosequi'  — 
>.'  rsequi'  zu  fassen,  was  sich  z.  B.  schon  bei  Caesar,  B.G.  II  ll:1) 
'hi  novissimos  adorti  et  multa  milia passuum  prosecuti1 ',  ähnlich 
V  9,  findet;  indessen  ist  die  Erklärung  'prosequens'  =  'sequens' 
wohl  ungezwungener  und  richtiger,  was  durch  die  hier  von 
dem  Antor  benutzte  Stelle  Isidor  Hisp.  Synon.  II  §20,21  (cf. 
oben  Teil  1.  Kap.  II,  p.  69)  wahrscheinlich  gemacht  wird;  es 
steht  dort  nämlich  'sequert  '  (siehe  Scheifler  p.  62). 

§  30.  Simplex  =  Kompositum.  Seltener  ist  der  Fall  zu 
belegen,  dafs  das  Simplex  statt  des  Kompositums  gebraucht 
wird.  Es  begegnet  dieser  Gebrauch  schon  hier  und  da 
in  der  alten  Sprache  (Draeger  §  85)  und  wird  später  ein 
Charakteristikum  der  Dichtersprache.  Man  denke  an  'linguere' 
(Aen.  3,705),  'vorare'  (Aen.  1,117),  'rigare'  (Aen.  6,  699),  in 
der  Spätzeit  Paulin.  Nolan.  carm.  XXIV  200/201:  'vorare', 
ebenso   Fortuuat  v.  Martini  1281,    '  temner  e"1)  ibidem  II  L70; 

'»  Und  durchaus  romanisch  ist:  franz.  '  powrsuivre' ,  ital. '  proseguire' , 
sowie  das  d  orkommende  Bpan.port.  'proseguir'. 

>  Wohl  eine  rergilische  Beminiscenz,  cf.  die  Anmerkung-  vun  E.  Norden 

zum  ü.  Buch  der  Aeneis  v.  620. 


126  §30 -§31. 

cf.  Dubois  p.  176  und  185  ff.;  Souter,  Study  of  Ambrosiaster, 
p.  81;  E.  Appel  p.  39  etc.  Von  dem  Eindringen  dieser  poetischen 
Lizenz  in  die  Prosa  habe  ich  schon  §  28  am  Ende  der  'Wort- 
wahl' gehandelt;  siehe  auch  Einar  Löfstedt,  Beiträge,  p.  82  ff. 
und  Studien  p.  49;  Werner  p.  126. 

iungere  =  coniungere  p.  20,32:  'si  .  . .  non  iungemus  cum 
homicidas'  (==  si  nos  non  coniungimus  cum  homicidis),  vgl. 
dazu  das  Vergilianische:  'iungere  castris'',  Aen.  X240:  'medias 
Ulis  opponere  turmas,  Ne  castris  iungant,  certast  sententia 
Turno'  und  die  §35  gesammelten  Beispiele. 

Auch  das  Substantiv  iunctio  findet  sich  in  der  vita  p.  24,  2 : 
'pro  iuncionem  anime'. 

Weniger  auffallend  ist  der  Gebrauch  von  mergere  p.  17,14: 
'mergebat  se  in  fluvio',  begegnet  er  doch  schon  bei  Cicero, 
de  natura  deorum  II  124:  'aves,  quae  se  in  mari  mergerent' . 

Über  rigare  p.  17, 18:  'pedes  rigabat  lacrimis'  ist  oben  hei 
der  Behandlung  der  Quellen  p.  34  und  p.  61  die  Rede  gewesen, 
nur  ein  Beispiel  aus  der  v.  Praeiecti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  mag 
hinzugefügt  werden  p.  246, 6 :  '  cum  lacrimis  arva  ille  rigans '. 

§  31.  Composita  confunduntur.  Ich  gebe  zunächst  einige 
allgemeiner  orientierende  Zitate  und  Belege:  Peter  Langen, 
'Beiträge  zu  Plautus',  p.  313;  Roensch,  ' Collect.  phiV ,  p.  87: 
' praeesse  =  prodesse' ',  p.  28:  'procellere  =  excellere';  Minut. 
Felix  (C.S.E.L.,  ed.  Baehrens  1886),  Oct.  24:  ' inculcare'  = 
' conculcare' ;  Bonnet  p.  228;  Bayard  p.  118;  Löfstedt,  Kom- 
mentar, p.  262:  ' expugnare''  =  ioppugnare,\  Souter,  'Study  of 
Ambrosiaster',  p.  138;  E.  Appel  p.  39;  Koffmane  p.  94  95; 
Roensch,i)  Zs.  für  wissenschaftl.  Theologie  1883  (Bd.  26),  p.82; 
Werner  p.  126  etc.  Für  die  auch  im  Romanischen  lebendige 
Erscheinung  beschränke  ich  mich  auf  einige  altfranzösische 
Beispiele:  ' enseger'  =  ' asseger'  belagern  steht  Boeve  de 
Haumtone  (ed.  Alb.  Stimming  1899)  v.  2270;  vgl.  ferner  Pi-an 
Gatineau,  Leben  des  heiligen  Martin  (ed.  Söderhjelm,  Stuttgart 
1896,  Bd.  210  des  literarischen  Vereins)  v.  2264, 2)  und  Aiol  et 

')  cf.  Roensch,  'Itala'  p.  463;  Pirson,  'fomiules'  p.  865;  Graudgent 
14/15;  Probi  Appendix  126:  'imfimenatus'  =  l effeminatus' ,  Zeumer  p.  190, 18; 
Fr.  Stolz,  A.  L.  L.  13,  99  und  Groeber,  A.  L.  L.  7,  50. 

s)  'Qu'il  ne  poeit  a  riens  atendre'. 


127 

Mirabel  (ed.  W.  Foerster)  7.7827:  'entendes  cha  a  mi  Kniendes 
moi  un  poi'. 

adesse  =  inesse  p.  21, 23:  'Tanta  ci  aderat  verissima 
hwnilitas'. 

adgregare  =  congregare  p.  20,14:  'qualiter  multitudinem 
sanetomm  ibidem  Dominus  adgregarit'\  ef.  p.  20, 21;  23,28. 
Dieser  Gebranch  ist  in  der  Heiligenlebenliteratur  recht  häufig, 
/..  B.  v.  Praeiecti  (M.G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  245,4,  Gregor  I.  Epist. 
(M.G.h.)  1  p.17,5;  178,13  etc.,  besonders  oft  hei  Gregor  T. 
anzutreffen:  p.  L82,6;  276,33;  360,6  etc.  Siehe  auch  Roensch, 
'Semas.'  3,  p.  5. 

deficere  =  conficere  p.  22, 29:  'aetate  longa  defectus'.*) 

detinere  =  retinere  p.  21, 28:  'pro  fraternis  düectionibus 
detentus  in  terrestris'\  es  ist  dies  ziemlich  oft  zu  belegen; 
vgl.  'detinere  in  carcere'  bei  Rufin,  vitae  patrnm  (Migoe)  7, 
Sp.  411;  Souter,  'Study  of  Ambrosiaster',  p.  100;  Bayard  p.  84. 

-iobsido  =  consido  p.  16, 3:  'in  Camino  paupertatis  petiet 

U  ndum '. 

praemonere  =  admonere  p.  14,2:  'quibus  premonemur,  pre- 

■'.  wo  die  benutzten  Quelleu  v.  Sigolenae  und  Isidor  (cf. 
oben  Teil  I,  Kap.  II,  p.  57)  'admonemur'  haben. 

praepedire  =  impedire  p.  21,5:  'se  ociosus  sermo  non  pre- 
pedit',  was  z.B.  bei  Tacitus  nicht  Reiten  ist:  Ann.  II  73,  III  3, 
XV  66,  Bist.  HE  50.  68  etc.,  und  in  mittelalterlichen  Texten 
häutig  genug  begegnet:  Fredegar  p.  151,8;  Jonas  v.Col.  p.  237, 19; 
265,7;  IM,  7.  18;  Fortunat  v.  Albini  p.  31,  13;  Hieronynms 
v.  Hilarionis  20  etc. 

ipraerumpere  =  prorumpere  p.  15,  5:  'talia  verba  prerupit 
dicens'   {'prorumpere'    in    der   Bedeutung   'ausrufen',   'Worte 


')  Übrigens  schon  bei  Tacitus  Ann.  4, 29:  ' Tulero  defecto  corpore'. 

-)  Als  reine  Schreibung  dürfte  zu  beurteilen  sein:  'discendere'  =  'des- 

r<  '  hinabsteigen  p.  16, 17;  'dispicere''  =  'deapieere'  verachten  p.  Kl,  28; 
' disjionsare'  =  ' desponsare'  verloben,  ehelichen  p.  14,27. 29,  wenn  auch  in 
der  Volkssprache  die  Tendenz  lebte,  die  Präfixe  {dis-'  und  '</<>-'  zu  ver- 

ii'-n.    wie   beispielsweise  das   altfranzösische   ' desdegnier'  —  lat.  'de- 

dignari'  oder  'dachargier'  abladen,    wozu  Pott.   Höfers  Z.s.  1881,  p.164 

einen  Beleg  'du  L;ilit,  lehrt:  cf.  auch  Pokrowskij,  A.  L.  L.  XV,p.l24. 

i  Der  Verfasser  scheint  eine  gewisse  Vorliebe  für  das  Präfix  'prae-' 

zu  haben,  was  aufsei  dem  Angeführten  noch  folgende  Zusammenstellung 


128  §31 -§32. 

ausstofsen')  wird  gebraucht  z.B.  in  der  v.  Fulgentii  ö  (Migne 
Bd.  05);  Fortunat  v.  Marc.  p.  52,  33;  Jonas  v.  Col.  p.  250,  4; 
264,  22;  Gregor  T.  bist.  Franc,  p.  398,  21;  glor.  mart.  p.  520, 3  4; 
virt.  Jul.  p.  573, 1  etc.;  auch  'rumpere'  und  '  erumpere'  be- 
gegnen in  diesem  Sinne:  Vergil  Aen.  3,246:  'rumpitque  haue 
pectore  vocem';  Comraodian  (ed.  Dombart,  C.  S. E. L.)  Institution. 
über  I  18,11;  Min.  Felix  Octav.  c.  16,5;  visio  Baronti  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  V)  p.  393,7:  'et  primum  verbum  erupui',  und  sonst  sehr 
häufig.1)     Über  'prosequi'  p.  16,20;  cf.  §  29. 

§  32.  Präfixhäufung.  Die  alte  Sprache  bat  von  der  Freiheit 
der  Doppelkomposition  relativ  spärlichen  Gebrauch  gemacht  — 
man  denke  an  'deperire'  Terenz,  Haut.  525;  Lucrez  II  296  — 
seit  Livius  wird  indessen  diese  Erscheinung  in  der  Literatur 
vielleicht  durch  griechischen  Einflufs  häutiger  (cf.  Draeger  §  86). 
Min.  Felix  Oct.  40, 2  bildet  'consubsidere',  das  Kirchenlatein 
allgemein  'abrenuntiare'  (Koffmane  p.  103),  die  Peregrinatio 
Aetheriae  (ed.  Geyer  C.  S.  E.  L.  39)  c.  16,  62)  ' perdiscoperire' 
(vgl.  Bayard  p.  45;  Dubois  p.  141;  Souter,  'Study  of  Ambrosi- 
aster' p.  81.  88.  94.  113.  142;  Scheifler  p.  62;  Werner  p.  50, 
auch  Cooper  p.  289  ff.  und  neuerdings  Löfstedt,  Kommentar  p.  92. 

Die  Volkssprache  muls  in  dieser  Hinsicht  noch  viel  weiter 
gegangen  sein,  als  wir  belegen  können,  denn  in  dem  Roma- 
nischen zeigt  sich  dies  recht  deutlich,  portg.  '  desapparecer, 
decompor,  descompor,  indispor',  altfrz.  'desconfire',  am  besten 
das  italienische  Wort  'sdrucire',  was  aus  'ex-de-re-suere'  ab- 
zuleiten ist  (Wiese,  Altitalienisches  Elementarbuch  §  109). 

Unser  Text  bietet  hierfür  nur  spärlich  Beispiele.  Vor 
allem  sind  es  die  schon  oben  als  biblisch-kirchlich  angeführten 
Verben  (§27):  'adimplere'*)  p.  13,30;  14,3;  17,28;  18,1;  'äb- 
renuntiare' p.  14, 15  und  'resuscitare'  p.  22,  23  sowie  das  wohl 

zeigt:  'piraeoecupare'  p.  21,  4;  ' praesidere''  p.  18, 1;  ' praemmtiare'  p.  14-,  19; 
'praedicere'  p.13,23;  17,32;  21,21;  23,20/21;  'praedicatio'  p.  21,34. 40; 
'praedicare'  p.  23,  3;  'praeclarus'  p.  21,  26;  'praeeipere'  p.  16,  28;  20,15  16; 
'praeeeptum'  p.  17,  28;  20,18;  21,13;  'praecelsus'  p.21,  22. 

J)  Auch  in  der  Vulgata:  'Et  erumpens  Nabuchodonosor  alt'  Dan.  3,  95; 
cf.  Galat.  4, 27,  aber  wie  zum  Teil  in  den  eben  angezogenen  Stellen  meist 
intransitiv. 

2)  =  P-  59>  24 :  '  quem  lapidem  cum  perdiscoperuissent ,   invenerunt'. 

3)  Findet  sich  auch  in  der  Juristensprache,  Kalb  p.  90  und  138. 


§32  — §33.  129 

kaum  als  Kompositum  (vom  Simplex  'cunire\  cf.  Walde,  Latein. 
etymol.  Wörterbuch,  Beidelb.  1910)   empfundene  'coinquinare' 

p.  21,3.     Man   wird   auch    in   dieser  Einzelheit  das  puristische 
Bestreben  des  Verfassers  der  vita  erkennen  dürfen. 


2.    Transit iviim:   Intransitivuin. 

Ein  gewisses  Schwanken  zwischen  diesen  beiden  Verb- 
klassen läfst  sich  zum  Teil  .schon  bei  den  Autoren  der 
klassischen  Zeit  konstatieren  (Kühner  11,  §26,3;  Draeger  I 
-7  88),  wird  durch  die  Sprache  der  Dichter  vorbildlich  für 
die   spätere  Prosa    und   gewinnt   immer   mehr   an  Gebiet  (vgl. 

nsch,  'Collect.  phiV  p.  162;  Fr.  Bluhme,  'Die  yens  Lanyo- 
bardorum',  2.  lieft:  Ihre  Sprache.  Bonn  1874,  p.  35;  Regnier 
p.  26;  Kaulen  p.  IST;  A.  Kiter  im  Rhein.  Mus. 41  (1886),  p.517ff.; 
Quillacq  p.  104;  Pirson,  (Mulomedicina%  p.  397;  Leky  p.  67). 

Über  die  auch  den  romanischen  Idiomen  eigene  Erscheinung 
vgl.  Diez,  Gr.  I,  §114;  Mätzner,  'Syntax'  §35  36;  Hetzer, 
Reichen.  Glossen  178. 

Was  die  vita  Waudregisels  augebt,  so  ist  auch  hier 
wieder  zu  betonen,  dafs  im  allgemeinen  die  beiden  Verbarten 
durchaus  intakt  geblieben  sind  und  also  die  nachfolgenden 
Rubriken  als  Ausnahmen  zu  beurteilen  sind. 

§  33.  Transitivum  statt  Intransitivum  (cf.  E.  Appel  p.  40, 
Scheifler  p.  63). 

innotescere  =  mitteilen,  eingestehen  p.  22,  8:  'ut  dum 
quisquam  reatum  suum  menime  innotescerit\  weniger  klar 
p.  14,30/31.  In  ähnlicher  Weise  wird  dieses  Wort  transitiv 
gebraucht  bei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  535);  vita  Germani  Autiss. 
(AA.  SS.  Juli  Bd.  VII,  p.  212  ff.)  33  und  34;  vita  Balthildis 
(M.  G.  h.  s.  r.  M.  II)  p.  500, 25  und  sonst.  Vgl.  auch  Roensch, 
is.f  3,  p.  5<)  und  Kalb  p.  138. 

Nur  kurz  zu  erwähnen  ist  der  transitive  Gebrauch  von 
'praerumpere'  p.  15, 5,  im  übrigen  verweise  ich  auf  §  31. 

quiescere  =  quietare  p.  22.  11:  'noli  demittere,  reatum  tuum 
in  corde  quiescere',  vgl.  Bonnet  p.  535,  der  aus  Gregor  T.  die 
ähnliche  Verwendung  von  lacquiescere%  nachweist. 

I  i  r  i  u  ai-'l  t ,    Diu  Sprache  <lor  alten   vitn  WaiulrogUuli.  <J 


130  §33 -§35. 

sedere  wird,  wie  auch  sonst  zu  belegen  (Koffmane  p.  118, 
Gregor  T.  p.  657,29:  'knie  asello  quem  sedeo',  Bonnc-t  p.  535), 
transitiv  p.  16,17:  'de  equum  quam  sedebat'. 

§  34.  Reflexiv  gebrauchte  Transitiva.  Wie  bei  Plautus  ein 
'lavare'  =  sich  baden  begegnet  (z.B.  Most.  157,  vgl.  die  An- 
merkung von  Brix  hierzu),  Augustin  'vestire'  =  se  vestire 
(Index  zum  C.  S.  E.  L.  Bd.  53),  Fortunat  'mergere '  =  se  mergere 
(Adalb.  Schneider,  'Lesefrüchte  aus  Venantius  Fortunatus', 
Schulschrifteu  aus  Österreich  1882)  verwendet,  lassen  sich  aus 
der  Spätzeit  viele  derartige  Beispiele  zusammenbringen  (cf. 
Roensch,  'Semas.'  3,  p.  56;  Koffmane  p.  128;  Bellauger  p.  122; 
Bonnet  p.630;  E.  Appel  p.40;  Dubois  p.  359).0 

Für  das  Romanische  mag  der  Hinweis  auf  altfrz.  'lever'  = 
se  lever  genügen,  z.  B.  Ille  und  Galeron  (ed.  Foerster  1891) 
v.  6294:  'Lievent  li  prince,  et  Ganois  lieve'. 

Aus  der  vita  kommt  in  Betracht: 

iungere  =  se  coniungere,  wovon  schon  §  30  gehandelt 
werden  mufste,  p.  20, 32 :  'Et  si . . .  et  non  iungemus  cum  homi- 
cidas\  was  =  Et  si...et  nos  non  conhingimus  cum  homieidis 
zu  verstehen  ist,  ebendort  (§  30)  war  auch  die  Stelle  Aeneis 
10,240  erwähnt  worden;  nachgetragen  werden  kann,  dafs  die 
gleiche  Verwendung  des  Verbs  'iungere'  bei  Gregor  T.  zu 
beobachten  ist  (Bonnet  p.  630,  Bellanger  p.  122). 

Vermieden  dagegen  hat  der  Autor  das  vulgäre  ' Converter e' 
=  se  convertere  (z.  B.  Chiron  mulomedicina  ed.  Oder  42,  21 
und  Koffmane  p.  103). 

Vielleicht  gehört  hierher  oecupare  =  se  oecupare  p.  19,  20: 
'nolebat  en'nn  in  terrenis  activus  occupare\  wo  aber  mit  der 
Möglichkeit  zu  rechnen  ist,  dafs  das  V  in  'oecupare'  lediglich 
Schreibung  für  '/''  ist,  und  also  das  Passiv  vorliegen  kann. 

humiliare  =  se  humiliare  p.  14,  8:  'superbi  ut  humilient', 
wo  aber  die  Erklärungsmöglichkeit  'TmmüienV  =  humilientur 
zu  berücksichtigen  sein  dürfte  (cf.  §  38). 

§  35.    Absolut  gebrauchte  Transitiva  (cf.  E.  Appel  p.  41). 
conglutinare  p.  21, 17:  ' quia  caritatem  Dei  conclutinut\  was 
den  Sinn  hat:  quia  Caritas  Dei  homines  conglutinat. 


>)  Auch  Lüfstedt,  Beiträge,  p.  85/87,  91,  104. 


§  35  -  §  37.  131 

praestare  p.  24, 17:  'prestanh  dominum  nostrwm  Jesum 
Christum'  (sc.  auxilium).  Zwei  Beispiele  bei  Löfstedt,  Kom- 
mentar  p.  205  Anm. 

demittere  p.  22, 10:  'noli  demittere'  (sc.  caput  =  mutlos 
werden,  cf.  3.  Reg.  21, 27:  'demisso  capite'  etc.). 

g  36.  Intransitivum  statt  Transitivum  (vgl.  Kühner  II,  §  2G; 
P.Geyer,  'Erläuterungen  zu  Antonini  Piacentini  Itinerarium\ 
Dias.  Erlang.  1892,  p.  18;  Bellanger  p.  120;  Bayard  p.  219; 
Elsa  p.  36;  Koffmane  p.  103;  Seheifler  p.  63,  siehe  Gregor  T. 
glor.  eonf.  p.  795, 11:  'Nam  sauciatus  a  sanguine  diruit  in 
terram'). 

km  der  Tita  habe  ich  nur  repetcre  =  eurückkehren  zu 
erwähnen  p.  19.19:  '  Sed  quin  semper  ad  ittam  fontem  humili- 
tatis  repetebat . . .',  das  Verb  ist  in  der  Verbindung  'penates 
/(  '  (Horaz  Od.  11114,3)  oder  'Syriam  repetere'  (Tae. 
Ann.  15, 17)  durchaus  geläufig,  den  Übergang  zu  der  in  der 
vita  Wandregisels  vorliegenden  Verwendungsart1)  bildet  eine 
Stelle  in  der  vita  Ambrosii  des  Panlinns  Mediolaneusis  (in  der 
Ausgabe  clor  'opera  Ambrosii*  von  Ballerini  t.  VI,  p.  885  ff.) 
§14,  p.  891:  '  Obsessa  etiam  corpora  a  spiritibus  immundis 
curata  summa  cum  gratia  donium  repetebant'.  Es  liegt  also 
nicht  etwa  in  der  vita  eine  Korruptel  aus  dem  in  der  Spätzeit 
häufigen  'repedare'  resp.  'repetare'  vor  (cf.  oben  §  2). 


:).    Aktivum:  Deponens:  Passivnm. 

§  37.  Deponens.  Aktivformen  deponentialer  Verben  finden 
sich  zu  allen  Zeiten  der  lateinischen  Sprache  (vgl.  die  langen 
Listen  bei  Kühner  I,  p.  504  —  G15  und  1183  und  bei  Neue  III, 
p.  11  ff.;  Draeger  §  91  ff.).  Es  läfst  sich  ein  allmähliches 
Überhandnehmen  der  Aktivformen  beobachten  (siehe  Schuchardt 
II,  p.  86;  Lindsay-Nohl  p.  597ff.;  Haase  I,  p.  161  und  104; 
Lindsay,  Syntax  of  Plantns  p.  53  ff.;  Leky  p.  40;  Kegnier  p.  37; 
DnboiB  p.270;  Bayard  p. 220;  Bonnet  p.400;  Haag  §86;  Pirson, 


petere,  repetere'  mit  'ad'  bei  Gregor  T. 
verwendet,  siehe  Bonnel  p.  586,  ähnlich  Etoensch,  'Semaa.'  3,  p.72,  suwie 
it.  Beiträge  p.  75 ff.  und  Kommentar  p.  192. 

'j 


132  §  37. 

'Mulomedicina'  p.  398;  Werner  p.  33  und  J.  B.  Hofmanu,  'De 
verbis  quae  in  prisca  latinitate  exstant  deponentibus\  Diss. 
Greifsw.  1910,  p.  35  und  38  ff.;  über  das  im  Romanisehen  ver- 
schollene gcnus  verbi  Diez,  Gr.  II,  p.  496;  Schwan -Rehrens 
§337;  Grandgent  52).  0 

Zur  Beurteilung  der  Verhältnisse  in  Wandregisels  vita 
kann  ich  es  dem  Leser  nicht  ersparen,  das  Material,  soweit 
nötig,  möglichst  vollständig  vorzulegen;  dabei  sind  von  vorn- 
herein alle  die  Fälle  ausgeschieden  worden,  die  entweder 
aktiv  und  passiv  gemeinsam  sind,  wie  z.  B.  'deprecans'  p.  22,31, 
oder  aber  solche,  bei  deneu  nicht  mit  hinreichender  Sicherheit 
zwischen  Schreiber  und  Autor  zu  scheiden  möglich  ist,  wie 
z.  B.  'conversare'  p.  18, 10. 

1.  Das  Deponens  ist  erhalten:  'admiratus  est'  p.  15, 11; 
'consecuti'  21,  12;  '  contemplabatur'  22,  34;  '  convcrsatus  est' 
17,34;  'dignatus  est'  15,15;  17,37;  22,19;  'dignetur'  14,27; 
'aegressa  est'  23,39;  'fatebatur'  19,5;  'letentur'  24,5;  'locutus 
adesset'  19, 4;  'loquor'  22, 13;  ' loquereüir '  23, 3;  'mereamitr' 
24,10;  'operabantur'  16,16;  'orta  est1  15,20;  'peregrinata  est' 
22,30  (bibl.). 

2.  Aktiv  statt  Deponens:  'conariV  p.  20, 5;  'depre- 
cabat'  17,11  (siehe  Schuchardt  II,  p.  86);  'fabolarit'  14,32 
(Neue  III,  p.40);  'furamus'  20,32  (Neue  III,  p.  46);  'gratulenV 
14,8;  'largebanf  21,36  (Neue  III 51);  'letabat'  23,37  (Neue 
III  51);  'meruit'  19,6  (Neue  III  58);  'nitibat^)  21, 25  (Kühner 
I,  p.607);    '860161)1118'  24,8  (Kühner  I,  p.612). 

Es 'Stehen  somit  20  Deponentialformen  10  Aktiva  gegen- 
über, die  sich  auch  sonst  nachweisen  lassen. 

Dazu  kommt  wohl  perversa  scriptum  ein  Beispiel,  wo 
das  Deponens  statt  des  Aktivs  steht  (ähnliche  Fälle  bei 
Bonnet  p.  411  und  Löfstedt,  Kommentar  p.  215),  p.  19, 1:  'qua- 
liter  cum  ipso  sine  ßne  exulteris' \  allerdings  könnte  hier  das 
Setzen  der  deponentialen  Form  als  lapsus  calami  entschuldigt 


')  Siehe  auch  El.  Richter,  Zs.  33, 135. 

2)  Wo  der  klassischen  Sprache  zuwider  daneben  das  Reflexivuni  steht: 
'ut...semet  ipsum  in  labore  manuum  insistere  nitibat'.  Cf.  Löfstedt, 
Kommeutar  p.  140. 


§37- §38.  133 

werden,  da  an  den  übrigen  Stellen  der  vita  p.  24, 2.  5.  10 
regelmäßig  das  Aktiv  gebraucht  wird. 

Von  einem  völligen  Schwund  des  Deponens  oder  von 
einer  Vergewaltigung  dieses  genus  verbi,  wie  man  es  für  die 
Volkssprache  anzusetzen  hat,  kann  füglich  nicht  die  Rede  sein. 

§  38.  Aktivum  statt  des  Passivums.  Die  an  und  für  sich 
ntelr  tene  Erscheinung  (Lindsay  p. 599,  Haag- §84,  Bonnet 

p.628,  Dnbois  p. 269  und  359,  Scheifler  p.64)  läl'st  sich  in  der 
\ita  Wandregisels  eigentlich  an  keinem  ganz  klaren  Beispiel 
demonstrieren. 

coronare  p.  21,7:  'Hoc  nobis  est  necessarium,  ut  omne  ora 
Dominus  paratus  ad  opus  suum  inveniat,  Dominus  ut  gauäeat 
et  Coronet,  diäbülus  ut  deeidat  et  lugeat . . .'.  Man  käme  eventuell 
hier  mit  der  Erklärung  'Coronet1  sc.  nos,  homines  aus,  wenn 
man  auch  andrerseits  in  dem  Verbalzeugma  'gaudeat —  Coronet 
—  deeidat  —  lugeat'  gern  in  'coroneV  eine  Entsprechung  zu 
'deeidat'  sehen  möchte  und  es  begreiflich  finden  könnte,  dafs 
der  Autor  eine  gewisse  Scheu  hatte,  als  Subjekt  eines  Passiv- 
verbs den  allmächtigen  Gott  vorzustellen  und  sprachlich  zum 
Ausdruck   zu    bringen,  und   daher   es   vorzog,    dem  Aktiv  'co- 

''  eine  ungebräuchliche  Verbbedeutung  zu  geben,  als  ob 
es  neutral  =  triumpharet  wäre. 

Von  der  Möglichkeit,  p.  14, 8:  'superbi  ut  humüient'  = 
humilientur  zu  fassen,  habe  ich  schon  §34  gesprochen. 

Nicht  hierher  gehört  p.  19, 12  13:  '...Dominus  serrum 
suum  .  .  .  demonstrare  voluit  aelque  margarita  .  .  .  reserabat,  ut 

>  um  mul forum  salus  adercscerit,  et  ei  gemina  Corona  multi- 
plicarit'.  Denn  die  letzten  Worte  'et  ei  gemina...'  sind 
meiner  Meinung  nach  so  zu  verstehen:  „und  damit  er  ihm 
die  Doppelkrone  vervielfältigte". 

iwierig  ist  folgende  Stelle  p.  13,  31  32:  '  Obsecro  itaque 
ego  tenellus,  ut  omnes,  qui  haec  vita  beati  viri  legerit,  caveat, 
ut  Cain  ferro,  de  invidia  non  percutiat  isti  dente  et  linguae, 
sed  curil  custodire .. .'.  Die  wahrscheinlichste  Deutung  scheint 
mir  folgende  zu  sein:  „Ich  bitte  daher  jeden,  der  diese  Lebens- 
ihreibung  des  seligen  Mannes  gelesen  hat,  dafs  er  sich 
hüten  möge,  wie  Cain  vor  dem  Sehwert,  auf  dafs  er  nicht 
chlagen   werde  von   dem  Zahn  und  der  Zunge  des  Neides, 


134  §38  —  §40. 

sondern  . . .",  wo  ieh  also  'percutiai'  =  percutiatur  auffasse, 
{nony  =  ne  verstehe.  Darüber  sowie  über  'de  invidia '  =  Genitiv 
vgl.  Syntax  §§  47.  137.  215. 

§  39.  Passivum  anstelle  des  Aktivums.  Auch  für  diesen 
Usus  (Bonnet  p.  633,  Haag  §  84,  Quillaeq  p.  86)  bietet  die  vita 
keinen  sicheren  Beleg.  Über  'exultcris'  p.  19, 1,  was  sicher 
als  Deponens  zu  werten  ist,  habe  ich  §  37  gehandelt.  Eben- 
falls nicht  in  Betracht  zu  ziehen  ist  die  Stelle  p.  18, 33:  'ut 
habitaculus  ille  inmensa  luce  resplenderetur\  wo,  wie  ich  oben 
§  1,  3  dargetan  habe,  ein  Schreiberversehen  vorliegt.  Es 
könnte  nur  von  p.  20,  5  6:  'presole  permisso1  gesprochen  werden, 
wo  man  vielleicht  beim  ersten  Betracht  geneigt  sein  könnte, 
einen  Abi.  abs.  =  praesule  permittente  zu  verstehen.  In- 
dessen erklärt  sich  dies  ungezwungener  =  praesulis  permissu, 
wo  also  der  Schreiber,  wie  häufig  (siehe  §  1),  die  Wortenden 
assimiliert  hat. 


4.   Bedeutung  einzelner  Worte. 

§40.  adprehendere.  Roensch,  'Itala'  p. 384  belegt  das 
Wort  aus  Caelius  Aurelianus  im  Sinne  von  bemerken,  ivahr- 
nehmen  (cf.  Roensch,  ' Semas.'  3,  p.  8).  Die  vita  Wand,  ver- 
wendet das  Verb  erstens  in  der  Bedeutung  auffassen,  geistig 
erfassen,  begreifen  p.  22,19:  'nee  hoc  potest  inopia  mea  ad- 
prehindere\  wozu  ich  auf  die  ähnliche  Acception  bei  Tertullian 
adv.  Valentin,  cap.  XI  (Oehler)  verweise:  'Hac  enim  dispositione 
illud,  opinor,  insinuatur,  expedire  deum  non  adprehendi',  was 
etwa  durch  intellegi,  cognosci  paraphrasiert  werden  könnte. 
Das  Romanische  dagegen  verwendet  in  diesem  Sinne  allgemein 
das  andere  Compositum  comprehendere  (franz.  'comprendre', 
it&X.'comprendere',  span.  ^ortg.'comjirehender',  n\m. 'cuprinde'). 

Zweitens  heilst  das  Wort  in  der  vita  sich  aneignen, 
lernen  p.  14, 11:  'raptoris  mansuitudinem  adprehindant'.  Diese 
der  Westromania  durchaus  geläufige  Bedeutung  (frz.'apprendre', 
span.  portg.  'aprender')  —  die  Ostromauia  verwendet  andere 
Worte  für  diesen  Begriff:  ital.  'imparare'  resp.  'studiare\ 
rum.  'inveta''  oder  'studio,'  —  begegnet  im  Lateinischen  z.B. 
bei   Paulin.   Pell.    (C.  S.  E.  L.    ed.    Brandes)    Eucharist.    v.  80: 


§  40.  135 

'eloquium  lihrorum  ignotae  apprehenderc  linguae',  vgl.  auch 
Gregor  T.  virt.  Marl  p.  604,  17:  'cui  tarn  fädle  erat  sonorum 
modolationes  adprehenderi  '. 

altus  =  laut.    Schon   im   klassischen   Latein  bie  und  da 

mders  bei  Dichtern  anzutreffen  (Catull  42,18,  Thesaurus), 
ist  diese  fast  interromanische  Bedeutung  —  nur  das  Rumänische 
macht  mit  Beinern  fcu  glas  man  '  eine  Ausnahme  —  (vgl.  frz. 
'ä  haute  voix\  ital.  {ad  alta  voce',  span.  'en  alta  voz\  portg. 
(em  vos  alta')  in  den  Heiligenleben  der  Merowingerzeit  nicht 

:i:  Gregor  T.  glor.  conf.  p.  753,27:  'altiore  voce  clamaris', 
vita  Caesarii  Arel.  p.  !7>.  6  M.  G.  h.  B.  r.  M.  III),  vita  Radegund. 
(M.G.  h.  B.r.M.  II)  p.  386,31,  visio  Baronti  (M.G.h.  s.r.M.  V) 
p.  392,4  etc.  In  diesen  Zusammenhang  ordnet  sich  gut  ein 
die  Stelle  der  vita  "Wand.  p.  19,6:  'qui  ore  altissimi  meruit 
esse  laudatus'. 

Eigentümlich  und  deshalb  hier  zu  buchen  ist  die  Be- 
deutung von  aperire  p.  17,  3:  'Valens  eum  diabulus  semper  ad 
emenenciorem  viam  conscindere,  nimiam  crudilitatem  aperiente 
(=  aperiens)  in  eo  exardiscebat  adque .  .  .',  was  etwa  zu  ver- 
stehen  ist:   sehr  grofse  Grausamkeit  gegen  ihn  hervorkehrend. 

arescere.  Die  Vulgata  spricht  zwar  Luc.  21, 26  von 
'arescentibus  hominibus',  jedoch  bleibt  Wand.  p.  14, 9  'cupidi 
ut  arescant'  merkwürdig. 

Desgleichen  ist  beachtenswert  die  Zusammenstellung  'mira- 
culorum  certamina'  p.  22, 18/19:  'quanta  Dominus  ...  operare 
dignatus  est  miraculorum  certamina'. 

cessare  =  aufhören.  Wie  in  der  Bibel  z.  B.  Gen.  11,8: 
'et  cessaverunt  aedificare  civitatem'  (beim  Turmbau  zu  Babel) 
und  in  romanischen  Idiomen  (Diez,  Gr.  III,  p.  846  'cesser, 
cessare,  ccsar,  cessar'  etc.)  heilst  es  auch  Wand.  p.  16,6:  'que 
(—  'i"0  l'cr  semetipsum  seu  per  suos  fautores  eum  inquietare 
non  cessabat'  =  aufhören,  vgl.  Thesaurus  h.  v.  und  Goelzer 
p.  274. 

committere  p.  14,  22:  'Que  cum  summis  parentibus  quadam 
committens  tempore'.  Der  Sinn  ist  sicher:  Mit  seinen  er- 
laucltttn  Eltern  einige  Zeit  zusammenlebend. ')  Diese  Funktion 
des  Verbs  'committere'  ist  mir  unbekannt.    Aber  auch  die  von 

')  Vgl.  §  50. 


136  §  40. 

Ph.Labbe,  'Nora  Biblioiheca  manuscriptor.  librorum'  1. 1,  Par. 
1657,    p.  784    vorgeschlagene    Korrektur:    'Qui    cum    sammis 

ntibus  quoddam  comitans  tempus'  will  nicht  recht  genügen, 
da  mir  wenigstens  das  Verb  'comitans'  in  der  geforderten 
Bedeutung1)  nicht  geläufig  ist.  Besser  pafst2)  'commanens', 
was  durch  die  hier  benutzte  vita  Segolenae  bestätigt  wird 
und  sich  auch  sonst  belegen  läfst,  cf.  Roensch,  'Semas.'  3,  p.  17, 
Werner  p.  142. 

computare  heilst  wie  lateinisch  zusammenzählen,  ,:äldcn*) 
p.  20, 30:  'Xon  debemus  conputare  annus',  nicht  wie  speziell 
romanisch  (span.  portg.  'contar',  frz.  'raconter',  ital. ' raecontare') 
erzählen. 

conditio  resp.  condictio  =  mysterium  p.  23,3:  'permisit .  .  . 
ut  multas  condictionis  eis  predicarit,  Qui  convocatis  diseipulis 
suis  plurima  misteria  secreta  et  dbsconsa  . . .  reseravit',  ähnlich 
p.  17,  36  und  18,  26/27.  Das  Wort  heilst  sonst  in  der  mittel- 
alterlichen Literatur,  aufser  der  §  27, 2,  c)  IV.  erwähnten  kirch- 
lichen Bedeutung,  Sache,  Ding,  Geschäft  z.  B.  vita  Praeiecti 
(M.  G.  h.  s.  r.M.  V)  p.  237,  25/26:  'Per  idem  tempus  evenit,  ut 
vir  Bei  ad  aidam  regis  Childerid  pro  conditionis  ecelesiae 
pergeret'\  cf.  p.  246, 13. 16;  247,  2,  dagegen  in  der  vita  Wambae 
p.  531,  3;  533,24;  534,4.5.13  =  verba  iurisiurandi  (M.  G.  h. 
s.  r.M.  V). 

consensus  heilst  1.  Zustimmung,  Erlaubnis  p.  14,31: 
'Volebat  oblectamenta  mundi  deserere  ...et  pavibat . . . consensum 
ei  minimc  darit'  (=  dari).  2.  Übereinkommen,  Vereinbarung 
p.  15, 12:  'Fit  ex  utraque  parte  consensus'  wie  in  der  klas- 
sischen Sprache.  3.  p.  17,  5/6:  'faUaces  insidias  eins  (sc.  dia- 
boli),  quam  ei  per  dulcidinis  consensum  suggerebat',  wo  der 
Sinn  des  Wortes  etwa  durch  tinter  dem  Anschein  wieder- 
gegeben werden  könnte. 

crueifigere  p.  14,  15:  '.  .  .  et  voluntaiis  proprias  .  .  .  cruci- 
figentc'  (=  crueifigens).  Ahnlich  steht  Vulgata  Gal.  6,14:  'per 
quem  mihi  mundus  crueifixus  est'. 


1)  Denn   'comitari  cum'  kann  nur  heifsen:    'cum  aliquo  itare',  siehe 
Roensch.  'Semas:  3,  p.  IG. 

2)  Auch  paläographisch. 
a)  Siehe  Bonnet  p.  295. 


§  40.  137 

cupere  bat  neben  dem  gewöhnlichen  Sinn  wünschen, 
wollen  p.  15,32;  17,37.41  einmal  die  Bedeutung  pflegen,  oder 
ist  phraseologisch  gebraucht  p.  16,2:  '...manus  prolexas  et 
frequenter  per  latice  cupiebat  eas  abluere'. 

Von  debere  ist  an  einigen  Stellen  die  Bedeutung  derartig 
abgegriffen.1)  da£fl  es  nur  noch  den  Modus  des  Iluuptverbs 
phraseologisch  ausdrückt  resp.  unterstreicht,  p.  14,30:  'Porro 
ciiepit  ipsi  vir  tacite  in  cogitatiom  sua  Meere,  quid  exinde 
re  deberiV  (=faceret),  ebenso  p.  18,9  10;  22,17;  23,5/6. 
Vgl.  dazu  Adamnanus,  v.  Col.  eap.  2,  p.  15:  'quis  prohibere  potest, 
ne  ad  sancium  Columbam  transnavigare  debcas'  und  Gregor  I. 
ep.  (M.G.  lt.  ep.)  I,  p.  360,8;  257,23  etc.0-) 

delegare  p.  18,10:  'et  sc  in  oboedientiam  ibidem  deligavit', 
vgl.  Tertullian,  'de  anima'  cap.  35  (Oebler  p.  615):  'Diligite 
enim  inimicos  vestros  .  .  .  ne  aliquo  commercio  negotiorum  in- 
iuria  provocatus  absträhat  te  ad  suum  iudicem,  et  in  custodiam 
delegatus  ad  exsolutionem  totius  debiti  arteris'  und  vita  Caesarii 
Arel.  63)  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  III):  'cum...  in  servitig  illius  dele- 
gatus essem'. 

demergere,  praegnant  =  in  lotum  (resp.  caenum)  demergere 
p.  16. 13:  'pauperculus,  qni  vehiculum  suum  ante  portam  ijisius 
regis  demerserat'. 

divulgare  heilst  nicht  allgemein  bekannt  machen,  sondern 
mit  Begriffsverengerung  einem  einzelnen  sagen,  mitteilen 
p.  15,6:  'quod  antea  mihi  hac  rem  non  devülgasti?' 

dominus  dient,  abgesehen  von  der  Verwendung  als  Prädikat 
Gottes  [cf.  §27, 2,  c)],  erstens  als  Titel  vor  dem  Eigennamen 
p.  19, 16:  'domno  Audomaro\  zweitens  als  Anrede  der  Braut 
an  den  Bräutigam  p.  15, 5:  'o  domine  meus'  und  15,9,  äbnlicb 
schon  in  der  Bibel  Gen.  24, 18,  als  Isaac  Rebecca  am  Brunnen 


')  Dagegen  ist  die  eigentliche  Bedeutung  bewahrt  p.  20, 29.  30. 
Siehe   Bonnet  p.  691,    Haag  §87,    Goelzer  p.  417,    Du', 
-.i  habert  in  Annales  de  l'Univers.  de  Grenoble  12  (1900),  p. 839,    Slijper 
p.  118,    Löfstedt,   Kommentar  p.  207  ff- usw. ;   ähnliche   Verwendungsarten 
von  altfrai  söe  I    nach  Ernst  Weher,   über  den  Gebrauch  von 

;V.  savoir,  soloir,  voloir'  im  Altfranzösischen,  Berliner 
Diss.  1879,  c.  IV  und  V.  p.  7  ff. 
3)  =  p.  485,  26. 


138  §  40. 

trifft  und   sie   um   einen  Trunk  bittet:   'Quac  respondit:  Bibc, 
dominc  mi\ 

emittere.  Es  ist  ein  locus  eouclamatus,  um  den  es  sich 
handelt,  p.  14, 12:  'Hoc  omnes  cum  admiracione  considerimus, 
quanta  in  huiuS  athlete  Bei  häbemus  relegionis  gratiae,  quod 
emetemur,  et  tanta  vim  virtutis . . .';  ich  kann  mit  'emetemur' 
keinen  vernünftigen  Sinn  in  diesem  Zusammenhange  verbinden 
und  möchte  daher  in  diesem  Wort  eine  Korruptel  aus  'enete- 
mur' (==  enitimur)  sehen,  was  paläographisch  keine  Schwierig- 
keiten macht  und  einen  wenigstens  erträglichen  Sinn  mir  zu 
geben  scheint:  ,.Dies  lafst  uns  alle  bewunderungsvoli  be- 
trachten, eine  wie  grofse  religiöse  Gnade  wir  in  diesem  Gottes- 
streiter haben,  wonach  wir  streben,  und  .  .  .". 

eques  =  equus  p.  15, 20:  'pabulum  equihim'.  Es  rindet 
sich  schon  in  der  alten  Sprache  Ennins  Anual.  lib.  XVII,  v.  439 
(ed.  Vahlen  1903 2):  'It  eques  et  plausu  cava  concutit  ungula 
terram',  auch  in  der  Vulgata  (Kaulen  p.  19)  und  ziemlich 
häufig  in  der  Spätzeit,  Gregor  T.  glor.  mart.  p.  502, 20;  bist. 
Franc,  p.  128,11;  86,32  etc.  (cf.  Bonnet  p.  205.  284);  Fredegar 
p.  152,  20;  Jonas  v.  Columb.  p.  165,  20;  Passio  VII  Dormientium 
(ed.  B.  Krusch  in  'Analecta  BoUandicma'  t.  XII,  1893,  p.  371  ff.), 
cap.  11;  A.  L.  L.  10, 452  (Ries),  10,  286  (Wölfflin),  11,  275  (Denk)! 

excelsus  =  stolz,  übermütig  p.  18, 15:  'excelsum  risum 
plerumque  cauebat'. 

fabulari  =  sprechen,  sagen  =  dicere.  Im  Lateinischen  heilst 
fabulari  im  allgemeinen  plaudern,  sich  unterhalten.  Das 
Französische  gebraucht  in  dem  Sinne  sprechen,  sagen:  parier 
resp.  dire,  auf  demselben  Standpunkt  steht  im  allgemeinen 
das  Altfranzösische.1)  Auch  hier  wieder  mul's  darauf  hin- 
gewiesen werden,  dafs  eine  sprachliche  Erscheinung 
vorliegt,  die  nicht  zur  Heimat  der  vita  Wandregisels, 
dem  Xordfrauzösischen,  stimmt,  sondern  zu  anderen 
romanischen  Sprachen.  Denn  das  Spanische  und  das 
Portugiesische  gebrauchen  in  dem  oben  angegebenen  Sinne 
ausschliefslich  fabulari  ('hablar,  fallar'). 


J)  Auch   altfrz.  'fahler,  fallier,  fabloier'   haben   mir   ausnahmsweise 
die  Bedeutung-  sprechen,  sagen;  cf.  Godefroy  h.  y. 


§40.  139 

Gänzlich  irr  tum  lieh  wäre  nun,  diese  sprachlichen 
Erscheinungen  als  Ilispanißmen  zu  beurteilen  und  hei 
Denkmälern,  deren  Heimat  nicht  ganz  feststeht,  den 
Versuch  zu  machen,  sie  auf  Grund  solcher  Kriterien 
in  diesem  Falle  nach  Spanien  zu  weisen.1)  Wir  haben 
vielmehr  diese  als  •Romanismen'  zu  buchen.  Man  wird  also 
trotz  des  Sptirens  nach  Dialekterscheinungen  des  Vulgärlateins 
in  der  Romania,  wobei  doch,  wenn  man  die  bleibenden 
Resultate  überschaut  (P.  Geyer,  A.  L.  L.  II,  p.  25  ff.,  VIII 469  ff. 
und  vielleicht  noch  Hammer,  'Die  Verbreitung  frühester  roma- 
nischer Lautwandelungen  im  alten  Italien'.  Diss.  Halle  1894), 2) 
relativ  wenig  Sicheres  heransgesprungen  ist,  bei  der  Analyse 
spätlateinischer  Texte  immer  im  Auge  zu  behalten  haben, 
dala  die  Sprache  der  romanischen  Länder,  soweit  sie  uns 
bekannt  ist,  bis  zu  einem  gewissen  Grade  einen  einheitlichen, 
interromanischen  Charakter  zeigt,  wozu  ja  im  allgemeinen  die 
Inschriften  des  ganzen  Imperiums  stimmen  (vgl.,  aufser  Carnoy, 
Hübner,  'Inscriptiones  Hispaniae  christianae'  1871  ff.;  Pirson, 
'inscriptions';  M.  Hoffmann,  'Index  grammaticus  acl  Africac 
provinciarum  Tripolitanae  Ihjzacenae  proconsidaris  iitulos 
Latinos',  Diss.  Strafsb.  1878). 3) 

Ich  werde  am  Schlüsse  dieser  Arbeit  alle  diese  der 
späteren  Entwicklung  des  gallischen  Lateins  zuwiderlaufenden 
Züge  der  Sprache  der  vita  Wandregisels  zusammenfassen. 
Ähnliches  stellt  schon  ßcllanger  p.  139  (cf.  Oleott,  Studies, 
prnef.  p.  XVI)  zusammen. 

Die  Stelle  in  der  vita  Wand.  p.  14,32  heilst:  'Cogitavit,  ut 
...ci  de  conversationis  liabeium  fabolarit'.  Vgl.  dazu  Gregor  T. 
bist.  Franc,  p.  95, 1;  93,3;  Bayard  p.  21;  Dubois  p.  387  und 
Jordan,  Festschrift  zum  XII.  Xeuphilologentag  in  München  1906, 
Erlang.  1906,  p.  68. 

familia  p.  15,18:  'pergens  itinere  cum  thoro  et  familia 
plurima'.    Dem  antiken  Sinn   dieses  Wortes  =  Sldavcnschaft 

1)  Wie  das  z.  B.  Anglade  für  die  Peregrinatio  Aetlieriac  getan  bat 
(cf.  Meister,  Rh. Mus.  l:  109,  p.  390 ff.)  in:  'Dt  latinitate  libelli  qui  inscriptus 

irinatio  ad  loca  saneta'  Par.  1905. 

2)  Pirson  '  irucriptions '. 

I  Dam  Kubier,  A  L.L.  VIII,  p.lölff.   und  Oleott,   Studies  praef. 
p.  XV  ff. 


140  §  40. 

des  Hauses  entspricht  hier  der  verchristliehte  Gesinde,  der 
schon  der  Bibellatinität  nicht  fremd  ist,  z.  B.  Gen.  26, 14: 
'habnit  quoque  possessioncs  ovium  et  armentomm  et  familiae 
plurimum']  cf.  Eccle.  2,  7. 

fluctuosus  p.  20, 26:  'qualiter  poterint  resistere  satanae  in- 
sidias  fluctuosas' .  Das  im  allgemeinen  Sprachgebrauch  in  der 
.Bedeutung  votier  Wellen  oder  wellenförmig  verwendete  "Wort 
begegnet  hier  in  übertragenem  Sinne,  um  das  trügerische, 
unbeständige,  schlangenartige  Wesen  des  'satanas'  und  seiner 
'insidiae'  zu  bezeichnen. 

fortis  heilst  immer  tapfer  wie  im  klassischen  Latein, 
nicht  wie  romanisch  allgemein  (franz.  'fort',  ital.  portg.  'forte', 
Span,  'fuerte ',  rumän.  'foeirte '  Adv.)  stark.  So  p.  17,  20:  'qnia 
fortiter  contra  adversarium  pugnabaV  und  p.  20. 23;  23,16. 
Obwohl  wir  sicher  annehmen  müssen,  dafs  das  Wort  die 
Bedeutung  stark  schon  lange  gehabt  haben  mufs,  denn  sie  be- 
gegnet schon  bei  Cyprian  (Bayard  p.  105;  cf.  Roenseh,  'Semas.' 
2,  p.  15;  Löfstedt,  Kommentar  p.  161  und  sonst)  und  war  auch 
im  7.  Jahrhundert,  wie  die  visio  Baronti  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V) 
p.  387,  7  zeigt:  lsed  fortem  vocem  (=  forti  voce)  eos  beatissimus 
Petrus  apostolus  prohibiät',  durchaus  geläufig,  ja  vielleicht 
schon  bei  Plautus  vorhanden,  wie  Löfstedt  1.1.  p.  162  nach- 
zuweisen sucht;  cf.  auch  Bechtel  p.  139  und  Bonnet  p.  289. 
Wir  werden  also  in  dem  Vermeiden  dieser  Bedeutung  wohl 
ein  absichtliches  Streben  des  Autors  zu  sehen  haben,  Vulgäres 
möglichst  beiseite  zu  lassen. 

Dagegen  liefs  sich  das  durch  die  Bibel  konsakrierte 
'fortitudo'  =  Stärke,  Wand.  p.  15, 17;  17,11  nicht  vermeiden, 
ein  Wort,  das  ja  im  Romanischen  nur  gelehrt  sich  erhalten 
hat  und  überall  durch  das  volkstümliche  'foriia'  (frz.  'force', 
ital.  'forza',  rum.  '  forta',  portg.  'forga',  span.  'fuerza')  ersetzt 
worden  ist  und  übrigens  im  Lateinischen  relativ  früh  literatur- 
fähig geworden  ist,  begegnet  doch  'foriia'  schon  im  3.  Jahr- 
hundert bei  Commodian  (C.  S.  E.  L.  ed.  Dombart  vol.  XV), 
carm.  apologet.  40:  ' demonstravit  (sc.  Leus)  foriia  Pharao ne 
deeepto'  (cf.  auch  Koffmane  I,  p.  76;  Scheifler  p.  41)  und  ist 
auch  späterhin  immer  lebendig  geblieben  (Zeumer  p.  60. 10  und 
194,21:   'per  fortia',   passio    Ragneberti    Bebronensis   [M.  G.  h. 


§  40.  111 

s.  r.M.  V]  p.  209,33,  testamentum  Amandi  [M.G.h.  s.  r.  M.  V] 
p.  484,  IG).    Siehe  auch  Löfstedt,  Kommentar  p.  161. 

fugari  =  fugere.  Wie  in  der  Vulgata  das  Passiv  von 
'fugare'  zuweilen  'fugere'  ersetzt.  z.B.  [saia  49, 19:  'et  longe 
fugabuntur\  so  auch  in  der  vita  Wandregiseli  p.  21, 15:  'Et 
si  hoc  vester  adversarius  conspexerit,  longc  fugäbitur  a  vobis' 
(ef.  Roensch,  'Semas.'  3,  p.  43). 

gens  heilst  kollektiviseh  'die  Leute'1)  (wie  romanisch, 
meist  im  Plural,  frz.  'gens',  ital.  span.  portg.  'gente')2)  p.  22, 4: 
'Qui  non  tantum  pro  frfios  suos  eins  oracio  adsidua  erat  sed 
etiam  pro  omne  gente  tarn  iustos  quam  et  peccatores'. 

habere  =  sich  verhalten  =  esse,3)  p.  15, 25/26:  'ipsa  liti- 
gacio  est  mitigata,  acse  de  longevis  temporibus  amiciciae  iure 
coniunctum  häbuissent'  (=  coniuncti  fuissent).  Auch  dies  ist 
schon  biblisch  vorgebildet,  insofern  als  die  Vulgata  griechisch 
'■'/jir'  durch  'habere'  wiedergibt  (cf.  Kaulen  p.  180  und 
Roensch,  'Semas.'  3,  p.  43). 

homo  hat  au  einer  Stelle,  entsprechend  dem  Gebrauch  der 
Vulgata  z.  B.  Ps.  57,  12:  'Et  dicet  homo',  den  Sinn  man 
p.  20, 29:  'semper  debet  homo  paratus  humilitati  ad  alciora 
conscindere',  auch  sonst  finden  sich  für  diese  speziell  franzö- 
sische Bedeutung  ('on')  Beispiele:  Regnier  p.  20,  Bellanger  p.  92, 
Grandgent  p.  37,  Peregrinatio  Aetheriae  cap.  13, 1;  siehe  Meister, 
Rh.  Mus.  1909,  p.  389. 

hostis  heilst  noch  Feind  p.  17, 12:  'qualiter  iniquo  hoste 
superarit'  und  p.  21. 17;  nicht  wie  in  der  Volkssprache  gang  und 
gäbe  (Gregor  T.  bist.  Franc,  p.  95, 13:  'Quo  consilio  rex  accepto 
hostem  patriae  redire  iubet  ad  propria\  cf.  Liber  historiae 
[Fredegar)  p.  278, 25  usw.;  Diez,  Gr.  p.  32,  für  die  Peregrinatio 
cf.  Meister,  Rh.  Mus.  1909,  p.  377  und  die  Ableitung  'hostium'  = 


•)  So  bei  Commodian  (C.  S.  E.  L.  ed.  Dombart)  Iustr.  2, 19.  20;  cf. 
Cramer,  A.  L.  L.  6,342ff. 

'■)  Nur  das  Rumänische  macht  mit  'oameni'  (homines)  eine  Ausnahme. 

3)  Ebenfalls  =  esse  (wie  im  französ.:   'il  y  a')  ist  'habere'  Wund. 

p. 22,6/7:   'st  in  huiusmodi   ri,-<>   Dei  prophetiae  spiritum   non  habuisse 

imtts',  Biehe  unten  §  103b  and  Goelzer  p.  420,  Bellanger  p.  123,  Regnier 

p.  29   sowie    Löfstedt,    Kommentar  p.  V.\.     Seine   eigene    Bedentang   bat 

'habere'  bewahrt  Wand.  p.  23,26;  20,  L6. 


142  §  40. 

Heer  vita  Aniaui  [M.  G.  h.  s.  r.  M.  III]  p.  116,6)  =  Heer,  was 
z.  B.  altfranz.  'ost',  altspan.  'hucste ',  rumän.  'oaste'  zeigen. 

invidiosus  heilst  nicht  neidisch,  sondern  begierig  nach 
p.  16,  4:  'Sed  quia  diabuhis  invidiosus  est  ad  nocendum'  (cf. 
KorTmane  I,  p.  98  und  franz.  'fai  envie  de'). 

iumentum  heilst  an  der  aus  Gregor  I.  stammenden  Stelle 
(siehe  oben  Teil  I,  Kap.  II,  p.  55)  p.  13, 17:  'veritatem  suam 
per  ora  iumentorum  narrat',  allgemein  Zugtier,  nicht  wie 
französisch  Stute  {'jument'),  wofür  auch  schon  lateinische 
Beispiele  zu  finden  sind  (Schroeder,  'Romanische  Elemente  in 
dem  Latein  der  legcs  Alamannorum',  Diss.  Rostock  1898,  p.  22), 
oder  wie  span.  portg.  =  Esel  ('jumento ').  Vgl.  auch  Bonnet 
p.  205. 

liberare  p.  15, 10:  'ut...temct  ipsum  liberes  et .  .  .',  und 
p.  22, 31  heifst  wie  im  Lateinischen  befreien  noch  nicht  wie 
französisch  'livrer'  liefern,  überliefern,  wofür  sich  schon  im 
mittelalterlichen  Latein  Parallelen  finden,  so  Adamn.  v.  Col. 
(ed.  Fowler  1894)  II,  c.  33:  'Scito  Broichane,  scito  quia  si  mihi 
haue  peregrinam  captivam  nolueris  liberare  ...  morieris'  und 
Meister,  Rh.  Mus.  1909,  p.  378. 

longaevus  =  longus  resp.  kl.  diuturnus  p.  15, 25:  'aese  des 
longevis  temporibus  amiciciae  iure  coniunetum  habuissent,  = 
seit  langen  Zeiten.  Vgl.  Jonas  v.  Johannis  p.  342,  22:  'qui... 
longevo  floruit  tempore'',  cf.  v.  Columbaui  p.  283, 18:  'longevi 
itineris '. 

Wie  schon  in  der  klassischen  Latinität  zuweilen  (cf.  Georges) 
wird  longus  auch  zur  Zeitbestimmung  für  das  übliche  'diu- 
turnus' benutzt  p.  22, 29:  'aetate  longa  defectus',  es  ist  dies 
in  dem  Merowingerlateiu  sehr  häufig,  z.  B.  vita  Audoiui  (M.  G.  h. 
s.  r.  M.  V)  p.  559, 27:  'licet  aetate  longa  defcssus',  Gregor  T. 
hist.  Franc,  p.  412, 2  etc.;  vita  Segolenae  c.  21,  dem  franz. 
'longtemps'  entsprechend,  'longum  tempus',  was  ja  schon  im 
5.  Jahrhundert  begegnet  (Wölfflin,  Comparation  p.  67). 

mittere  heilst  noch  schichen,  nicht  wie  romanisch  seteen, 
stellen)  legen  (cf.  oben  §28  unter  'ponere')  p.  23,  24/25: 
'agmina  sanetorum,  quos  ibidem  ad  eins  exitum  Dominus 
miserat '. 

modicus  heilst  Imrz  an  folgenden  Stellen:  p.  21, 35:  'in 
modicum  tempus'  =  brevi  tempore,   p.  13,  25:  'seu  ut  perlacior 


§  40.  143 

pagina  ridiculum  non  in  fönt,  sed  modica  narracio  edificationem 
nutriat*,  ähnlich  Roensch,  Zs.  f.  wissenschaftl.  Theolog.  26, 333, 
Beehtel  p.  Ml,  sowie  Gregor  T.  glor.  inart.  p.  521,4:  'ut  in 
modici  temporis  spatio  amplius  quam  perdiderat  repararet'.1) 

multus  dient  mit  'tempus'  zur  Umschreibung  von  'diu' 
p.  15,  34:  'habitavit  non  multum  tempore',  p.  20, 10:  'et  sie  fuit 
mnltis  temporibus\  es  ist  dies  vielleicht  eine  Analogie  nach 
dein  klassischen  'multis  diebus'  etc. 

nepos  heilst,  wie  auch  lateinisch  bisweilen,  cf.  die  Belege 
bei  Georges  sowie  Gregor  T.  p.  208,  8:  ' Guntchramnus  rex  ad 
Childebertum  nepotem  suum  legatos  nüttit'  und  Fredegar 
p.  149,3,  Neffe7-)  p.  19, 1:  'Nepus  tuus  Godo  ,sequiturus  erit 
tibi':  dafs  dieser  Godo  in  der  Tat  der  Neffe  Wandregisels, 
nicht  der  Enkel  gewesen  ist,  wissen  wir  aus  Abrici  Chron. 
a.  676  (S.  S.  XXIII,  p.  097)  (cf.  Krnschs  Anmerkung  zu  dieser 
Stelle). 

nimius  bedeutet  nicht  zu  grofs,  sondern,  wie  'nimis'  = 
valde  in  der  Vnlgata  (Kaulen  p.  163  und  231)  und  sonst  in 
volkstümlicher  Sprache  (Bayard  p.  114,  Dubois  p.  365,  Wölfflin, 
A.L.LI,  p.  98,  Bellanger  p.65,  Roensch,  'Semas.'  2,  p.  75/76, 
E.  Appel  p.  41),  =  sehr  grofs  resp.  grofs  p.  17,4:  'diabulus 
.  . .  nimiam  crudüitatem  aperiente'  (=  aperiens).  Vgl.  die 
ähnliehe  Bedeutungsverschiebung  im   altfranzösischen  'trop'.3) 

operatio  ist  vielleicht  =  opus,  Werl:,  Buch  p.  14, 17:  'quia 
noti  permittit  brevitati  eins  operacione  sermone  concludi',  was 
ich  wenigstens  so  verstehen  möchte:  „Weil  es  nicht  möglich 
ist,1)  dies  (das  Obengesagte)  wegen5)  der  Kürze  dieser 
Darstellung  in  der  Sprache  zusammenzufassen",  indem  ich 
mich    dabei    auf    die    unten    unter    'patere'    zu    behandelnde 


')  Siehe  Kühler,  A.  L.  L.  8,196  und  Löfstedt,  Kommentar  p.  71. 

'-')  So  franz.  'neveu',  ital.  'nipote1,  nun.  'nepot'. 

•)  '/..  B.  im  'Chevalier  as  deux  espees'  (ed.  Foerster  1877)  160"):  'Et 
diex  te  gart,  car  trop  es  Maus';  Rfätzner,  Altfranzös.  Lieder  (1853)  V21: 
'Sachies  eil  sont  trop  honni  qui  niront';  Aiol  et  Kurabel  (Foerster)  9328: 
fTrop  te  donrai  avoir,  or  et  argent  et  jmile'. 

4)  Unpersönliche  Ausdrücke  wie  'permittit'  .>iml  im  Spätlatein  nichl 
selten,  siehe  Löfstedt,  Kommentar  p.  43  ff. 

)  Resp.  '(/(  der  Kürze  der  Darstellung'  d.h.  'kurz'. 


144  §  40. 

Parallelstelle  p.  22, 14  stütze,   wo   für  'eius  operacione'  steht 
'huius  texti'. 

ordo  heilst  noch  nicht,  wie  Gregor  T.  p.  426, 20:  'Quae 
enim  sunditas  in  hac  abbatissa  versatur,  quae  viros  eunuchos 
facti  et  secum  habitare  imperiall  online  praecipit?'  =  Befehl, 
sondern  Stand  p.  15, 17:  'in  laico  online'. 

patere,  patet  =  licet  p.  22, 14:  'Haec  menime  patit  brevitas 
huius  texti  diueius  inmorare',  die  gleiche  Bedeutung  liegt  vor 
Augustin  Bd.  52  des  C.  S.  E.  L.  (ed.  Petschenig)  p.  240, 21:  'si 
nobis  pateat  aliud  inde  dicere'. 

Über  permittere  vgl.  oben  p.  143  das  zu  ioperatioi  Gesagte. 

perpetrare  p.  23, 2:  'Porro  Dominus  videns  contricionem 
maximam  quam  oves  suas  perpetrabant',  das  Wort  bedeutet 
in  der  Verbindung  mit  lscelus,  nefas,  mala'  in  den  mittel- 
alterlichen Texten  ausführen,  vollbringen  oder  prägnant  wie 
z.  B.  Gregor  T.  p.  729, 17  =  sündigen.  Aber  alle  diese  Be- 
deutungen passen  in  der  Wandregiselstelle  nicht  recht,  und 
so  wird  wohl  kein  anderer  Ausweg  offen  bleiben,  als  der,  den 
der  Herausgeber  in  der  Anmerkung  angedeutet  hat,  nämlich 
'perpetrabant'  =  perpetiebant  zu  verstehen.1) 

praedictum,  eine  kleine  Bedeutungsverschiebung  hat  statt- 
gefunden, indem  das  Wort  nicht  Befehl,  sondern  Erlaubnis 
bedeutet,  p.  20, 6:  'et  sine  predicto  eins  non  volebat  pergere 
itinere '. 

Bemerkenswert  ist  der  Sinn  von  praesidere  p.  18,1:  'vole- 
bat .  .  .  et  arta  et  angusta  via  presidere',  wofür  ich  keine 
Parallele  habe. 

prineeps  heifst  der  rex  Dagobertus  p.  16, 13:  'Qui  cum 
venisset  prope  de  consisturio  prineepis'  und  nähert  sich  der 
im  Lateinischen  zum  Teil  vorgebildeten,  in  naeh-augusteischer 
Zeit  im  1.  Jahrhundert  z.  B.  bei  Tacitus  (siehe  Gerber  und 
Greef,  'Lexicon  Taciteum'  1891  unter  'prineeps')  und  romanisch 
ganz  allgemein  verbreiteten  Bedeutung  Fürst  (franz.  'prince', 
ital.  rum.  span.  portg.  'principe').'1) 


')  Was   auch   palüographisch   keine    grofsen  Schwierigkeiten  macht. 

2)  Siehe  z.  B.  Jonas  v.  Col.  p.  326,4:  ''anno  tercio  regni  domni 
Chlotharii  ex  iussu  ipsius  principe*'  oder  Fralegar  p.  408,29:  'Erat 
siquidem  ipse  praecellentissimm  prineeps  atque  rex  Dagobertus  . .  .'. 


§  40.  145 

pronuntiare  =  vorherverkündigen  p.  22,14:  'Ventura  pro- 
nunciantetfl',  noch  nicht  wie  speziell1)  romanisch  (franz.  'pro- 
noncer',  it&l.' pronuneiare',  tum.  'pronunfa',  Bpan.  portg.  'pro- 
nunciar')  =  aussprechen. 

quanhis  heilst  noch  wie  grofs  p.  22,  18:  'fas  sit  ad 
inquerendum,  quanta  Dominus  per  ipsum  sanctum  l)ei  .  .  . 
rare  dignatus  est  miraculorum  certamina'  entsprechend 
dem  unten  zu  besprechenden  {tantus\  nicht  wie  im  Mittelalter 
bo  häutig  =  quot:  Regnier  p.  205,  Dubois  p.  348,  Quillacq 
1».  127.  Roensch,  'Itala'  p.336,  Bonnet  p.276,  Bayard  p.  117, 
Koflfmane  I.  p.  138,  Roensch,  'Semas.'  2,  p.  43,  Kalb  p.  79, 
E.  Appel  p.38,   Grandgent  9,   Löfstedt,  Kommentar  p.  147. 

Adverbial  mit  'in'  heilst  es  quantopere "  p.  22, 15:  'in 
quantum  divina  iuvatus  fuero  misericordia'  (cf.  Roensch,  'Co  11. 
phil!  p.  101  und  44  sowie  Quillacq  p.  129). 

querela  =  Kluge,  nicht  wie  franz.  portg.  span.  ('querclle, 
querela,  querella3)  =  Streit,  p.  20,  31:  lNon  debemus  conputare 
annus,  quoä  .  .  .  degimus,  sed  que  sine  querilla  in  mandatis 
Bei  vixemus'  und  p.  21,22.     Vgl.  Groeber  A.  L.  L.  V  128. 

religio  =  Mönchsleben  p.  15,  33:  ' cupiebat . . .  sub  relegione 
habito  conversare',  cf.  18,9/10  (vgl.  die  Lehnworte  'religieuse' 
franz.,  'rcligiosa'  span.  portg.  =  Nonne).  Siehe  auch  Gregor  T. 
]).  419,  3:  'Ingytrudis  vero  religiosa  quae  . . .  monasterium  collo- 
cavit'. 

saevus  p.  21,  32:  'Sicque  de  virum  sanctum  in  longinquis 
spaeiis   i  c   opinio  peragravit  ac  sevis\   für  mich  gibt 

is'  =  saevus  keinen  Sinn,  ich  denke  daher,  dafs  hier  eine 
Korrupte!  vorliegt,  indem  der  Schreiber  'saevus'  und  'suavis', 
vielleicht    auch    beim   Hinblicken    auf   das   Zeile  35   stehende 

■ts'  =  saevos  konfundiert  bat.  Jedenfalls  gibt  'suavis' 
einen  erträglichen  Sinn  und  eine  gute  Entsprechung  zu  'fäex' 
=  felia . 

soliditas  =  solitudo  =  Einsamkeit  p.  17, 15,  es  ist  von  den 
Kasteinngen  des  Grottesmannes  die  Rede:  'et  cum  esset  hiemps 
tempore,   in   medio  (=  media)  glaciarum  soleditate  psahnodia 

ntabat'. 


>)  Wie    übrigem    auch    zuweilen    bei    den    Klassikern,    cf.    Meusels 
rlexicon  (1893)  unter  'pronuntiare'. 

r  -  M  ari[  u  nrd  t .    Uie  Sprache  der  alten   vita  Waudregiseli.  \Q 


146  §40. 

subvenire  heilst  wie  lateinisch  meist  zu  Hilfe  leonimm 
p.  15,21:  'nisi  pietas  Domini  .  .  .  subvenisset,  rnulta  homieidia 
ihi  fuerant  facta',  nicht  wie  speziell  französisch:  ich  erinnere 
wich  (je  me  souviens). 

tantus  =  so  grofs,  nie  =  tot,  was  in  mittelalterlichen 
Texten  gar  häufig  ist;  cf.  Bonnet  p.  276;  Pott,  Höfers  Zs.  1881, 
p.  156;  Dubois  p.  347;  Regnier  p.  205;  Roensch,  'Itala'  p.337; 
'Semas.'  2,  p.  53;  Koffmane  p.  138;  Scheißer  p.  54;  Gaul,  'Ro- 
manische Elemente  in  dem  Latein  der  lex  Salica',  Diss.  Gielsen 
1886,  p.  54;  E.  Appel  p.  38;  Werner  p.  123;  Grandgent  9;  Löf- 
stedt,  Kommentar  p.  147. 

Wand.  p.  14, 14:  '  ...et  tanta  vim  virtutis  €1118'  und  p.  21, 23. 
Von  bemerkenswerten  Bedeutungen  dieses  Wortes  in  der  vita 
Wandregisels  sei  kurz  folgender  gedacht: 

1.  non  tantum  —  sed  (etiam)  =  nicht  nur  —  sondern 
auch  wie  in  der  klassischen  Latinität  p.  22,  3:  'Quinon  tantum 
pro  fdios  suos  . . .  sed  etiam  pro  omne  gente  . . .',  ebenso  p.  13,  22 
und  23,  16. 

2.  in  tantum  =  tantopere  (cf.  oben  unter  'quantus') 
p.  15,8:  'quod  tibi  in  tantum  suppleco,\  siehe  auch  Antoninus 
Placentinus  C.  S.  E.  L.  39,  Geyer,  p.  208,  3:  'in  tantum  cognos- 
citur  verum  esse'.  Sowie  betreffs  ähnlicher  Bildungen 
Scheifler  p.  65. 

3.  tantum  =  tamquam,  quasi  p.  21, 19:  'filios  suos,  quos 
verbo  Dei  tantum  lade  enutrierat'. 

4.  tantum  zur  näheren  Bestimmung  eines  Adjektivs 
p.  20, 5:  'sed  tantum  erat  humilis,  ut',  was  z.B.  ebenso  alt- 
französisch begegnet,  cf.  Roland  (ed.  Stengel)  v.  2125:  'Tant 
se  fait  forz  et  fers  et  maneviz'  und  auch  neufranzösisch  in 
'tant  il  est  vrai'  vorliegt. 

Zum  Ausdrucke  der  Bescheidenheit  nennt  sich  der  Ver- 
fasser tenellus  p.  13, 31:  '  Obsecro  itaque  ego  tenellus',  was  mau 
vielleicht  durch  ich  armer  Wicht  wiedergeben  könnte. 

torus  =  Gattin  p.  15, 18:  'Adliue  cum  esset  in  laico  ordinc, 
per (jens  itinere  cum  thoro  et  familia  plurima'.  Das  Wort 
heilst  in  der  Dichtersprache  der  klassischen  Zeit  Ehe,  so  auch 
biblisch  z.B.  Sap.  3, 16:  'ab  iniquo  thoro  externunabitur'.  ver- 
gleiche den  ähnlichen  Tropus  'straius'  =  Ehe  z.B.  Fredijgar 
p.  150,23:  'aestra/i  suae  adscicit'  =  heiratete  und  p.  144,23. 


§  40.  147 

Den  Übergang  zu  der  oben  erwähnten  Bedeutung  Gattin 
mögen  einige  Stellen  bilden,  wo  dem  'törus'  ein  lebendes 
Wesen  gegenübergestellt  wird.  /..  B.  Gregor  T.  mir.  Andr. 
p.  B30,  i:  'qui  reUcto  proprio  toro  miso  ris  scorto',  vita  Balthildis 
(M.G.h.  b  r.  M.  II)  p,  485,4:  'temptabat,  ui  poterat,  humanuni 
devitare  thorum,   ut  mereretur  ad  spiritalem  caelestemque  per- 

re  sponsum'.  Panlinus  Petric.  de  visitatione  nepotis  (CS. 
E.L.  Bd.  L6  ed.  Petschenig)  70: 

'lue  aeger  letumque  pavens  uxoris  amatae 
Fit  medicus  suadetque  ßdem  mit  (endo  salutem 
Poscit  et  ille  torus,  quidquid  persenserat  iste.' 

unus    ist   jedenfalls    noch    Zahlwort    p.  20,2:    'distante   a 

monastirio,  quasi  miliario  uno\  noch  nicht,  wie  im  Romanischen 

und  oft  schon  im  vorromanischen  Latein,  unbestimmter  Artikel. 

Lateinische    Beispiele   bei    Bonnet  p.  258/259,    Bechtcl  p.  144, 

Qsch,  lS(  mos'  _.  p.  56.) 

viaticum  heilst  in  Übereinstimmung  mit  den  romanischen 
Sprachen  (franz.  'voyage\  itaL  'waggio',  span.  (viage\  portg. 
tviagemr)  Heise  p.  17, 31:  'nesciens  qua  viaticum  ducerit',  in  die 
Literatur  eingedrungen  ist  diese  Bedeutung  zuerst  bei  Fortunat 
(vita  Paterni  p.  37,20).») 

vocatio  scheint  zu  bedeuten:  Ausruf,  Ruf  p.  23, 27,  der 
Heilige  ruft  in  der  Todesvision  den  Agathon  zweimal  mit 
Namen:  '.  .  .  et  per  ipsam  säum  vocationem  cerciores  fuerunt 
fratres,  quoniam  hie  multitudo  ibidem  esset  adgregata  sanc- 
torum '. 

Wenn  wir  die  Summe  dieses  II.  Abschnittes  ziehen,  den 
ich  „Wortbedeutung"  betitelt  habe,  so  ergibt  sich  auch  hier 
wieder,  dals  der  Autor  der  vita  Wandregisels  vulgäre  Be- 
deutungen meidet,  so  heifsen  'computare,  fortis,hostis,  iumentum, 
liberare,  mittete,  ordo,  quantus,  querela,  subvenire,  tantus,  unus' 
nach  lateinischer  Art:  zusammenzählen,  tapfer,  Feind,  Zug- 
tier,   befreien,   schicken,    Stand,   wie  grofs,   Klage,  zu   J/ilfe 


l)  lfelici  viatieo  cum  choro  angelico   in  caelesti  senatu  de  terrenis 
animas   emiserunt  ad  Christum',   cf.  p.  21,6:    'Exsequamur  itineris 
iticum '. 

tu- 


148  §  40  -  §  41. 

kommen,  so  grofs,  unus  (Zahlwort),  nicht  wie  in  der  Volks- 
sprache und  im  Romanischen:  erzählen,  stark,  Heer,  Stute  resp. 
Esel,  ausliefern,  setzen  stellen  legen,  Befehl,  wie  viel,  Streit, 
erinnern,  so  viel,  ein  (unbestimmter  Artikel). 

Und  auch  in  den  relativ  seltenen  Fällen,  wo  er  Bedeu- 
tungen verwendet,  die  im  Romanischen  fortleben,  wie  'appre- 
hendere'  = lernen,  'gens'  =  Leute,  'homo'  =  man,  'invidiosas' 
=  gierig,  'nepos'  =  Enkel,  'princeps'  =  Fürst,  'viaticum'  = 
Reise,  ist  nicht  der  Verfasser  der  vita  derjenige,  der  als  erster 
diese  Bedeutungen  aus  dem  lebendigen  Born  der  Volkssprache 
in  die  Literatursprache  einführt,  sondern  diese  Bedeutungen 
waren  zum  Teil  schon  vor  Jahrhunderten  in  die  literarische 
Sprache  übernommen  worden. 


C.    Flexionslehre. 

I.   Deklination. 
1.   Das  Nomen. 

§  41.  Zu  den  fünf  lateinischen  Deklinationen.  Was  den 
Formenbau  des  Nomens  in  unserm  Texte  angeht,  so  ist  aufser 
dem,  was  sich  durch  die  oben  §§  1  ff.  dargelegte  Vertauschung 
von  'ae,  oe,  e,  i,  o,  u'  erklärt,  nichts  Bemerkenswertes  hier 
anzuführen,  da  die  Deklination  im  allgemeinen  latei- 
nisches Gepräge  zeigt1)  und  z.B.  den  Vokativ  erhalten 
hat,  der  am  frühesten  von  den  historischen  Kasus  der  latei- 
nischen Sprache  verschollen  ist  und  durch  den  Nominativus 
ersetzt  wurde.2)  So  rinden  sich  Vokative  Wand.  p.  15, 5: 
'domine',  p.  18,34;  20,29;  22,31;  23,36;  24,14.  Bemerkens- 
wert ist,  dals  dieser  Vokativ  im  altfrz.  'damne  dieu'  in  Lehn- 


J)  cf.  dagegen  Sittl,  'Der  Untergang  der  lateinischen  Deklination' 
in  A.  L.  L.  II  (1885)  p.  555  ff. 

2)  Siehe  Beyer,  Zs.VII,  p.  23  ff. ;  Schwan-Behrens  §  286;  Meyer-Lühke, 
l'i.  Gr.  §  236,   Ital.  Gr.  §  319,   E.  Gr.  II,  §3  und  6;   Nyrop  II,  p.  IT::. 


§41.  149 

wortform  erhalten  ist.  Nur  einmal  ist  beim  Possessivum,  wohl 
in  Anlehnung  au  den  Gebraueh  der  Vulgata,  die  'domine 
mens'  hat  |  Kaulen  p.  169),  der  Nominativ  mens  statt  des 
Vokativs  verwendet  p.  L5, 5  6:  '0  domine  meus1.'1) 

Von  Einzelheiten  ist  zu  erwähnen,  dafs  der  Akk.  Sing, 
von  'os'  lautet  'ore'  p.  13,15:  'seu  brutum  asine  orc  per 
latus  homines  conloguium  distincxit  modus',  wo  der  Autor 
den  Akk.  'nullius'  der  Vorlage  (siehe  oben  Teil  1,  Kap.  II, 
p.  55)  dnrch  'ore'  wiedergibt.  Die  Form  'ore'  =  os  begegnet 
auch  sonst  (Sittl,  A.L.L.  II,  p.  577.  jedoch  ist  auch  hier  die 
Möglichkeit  nicht  ganz  von  der  Hand  zu  weisen,  dafs  'orc' 
auf  Rechnung  des  Schreibers  zu  setzen  ist,  der  häufig  genug 
(cf.  £  l)  die  Endungen  der  Worte  mechanisch  assimilierte  und 
auch  hier  vielleicht  in  Anlehnung  an  '«sine'  eben  'ore' sehrieb. 

Der  Dativ  der  IV.  Deklination  geht  wie  öfters  bei  Plautus, 

oer  in  der  klassischen  Zeit,  auf  'ui'  aus  p.  14,15:  'dis- 
pectui'2)  (Buecheler-Windekilde  p.  109,10);  in  der  Merowinger- 
zeit  ist  diese  Endung  nicht  selten,  Gregor  T.  bist.  Franc, 
p.  152,19:  'despectui  hdbuisti  ecelesiam',  ähnlich  p.  425, 10;  cf. 
auch  Bonnet  p.  338,  vita  Caesarii  Arel.  p.  465,  29. 

Die  griechischen  und  hebräischen  Worte  werden  nach 
lateinischer  Gewohnheit  flektiert.  Zu  bemerken  ist  nur:  'abba' 
p.  18,5  ist  die  reguläre  Nominativform,  der  Genitiv  'abbatis' 
p.  13,  11  geht  nach  der  III.  Deklination;  ähnlich  liegen  die 
Verhältnisse  bei  Gregor  T.  (cf.  Bonuet  p.  150,  Anm.  4  und 
p.  365  6);  der  Nominativ  'athleta'  p.  17,35  steht  dem  Ablativ 
'athlete'  p.  14.33  gegenüber:  'in  huius  athlcte',  aber  wir 
werden  darin  nicht  etwa  die  Spur  eines  Gräcismus  ev  dd-Xrjzf] 
sehen,  sondern  es  liegt  hier  der  vielleicht  auf  das  Konto  des 
Schreibers  zu  setzende  Genitiv  vor:  'in  huius  atliletuc'. 

Über  die  Eigen-  und  Ländernamen  ist  formell  nichts  zu 
erwähnen. 

:i  Diese   Erscheinung  läüst   sich  aui'serhalb  der  Vulgata  auch  sonst 

1    |i.  2x\  .    iMibois  p.261     und    Plautus,    'tneus    ocellus' 

(Buecheler-Windekilde  p.  43  =  Fr.  Buecheler,  'Grundriß  der  lateinischen 

Deklination',  2.  Aufl.  ed.  J.  Windekilde,  Leipzig  1879),  siebe  auch  Skutsch, 

A.  L.L.  15,41. 

*)  Vuu  der  Konstruktion  des  Satzes  wird  in  der  Syntax  §  24G  ge- 
handelt werden. 


150  §42. 

§  12.  Genuswechsel.  Zunächst  sind  alle  die  Fälle  aus- 
zusondern, in  denen  nur  scheinbar  ein  Gcnuswechsel  vorliegt, 
in  Wirklichkeit  aber  der  Befund  sich  durch  die  Vertauschung 
der  Vokale,  H}  e,  o,  u,  ae,  oe'  erklärt.  Es  ist  also  p.  13,20: 
'cordis  suae'  kein  Beweis  dafür,  dafs  'cor''  feminin  geworden 
ist,  vielmehr  ist  'ae'  nur  der  graphische  Ausdruck  für  'i\ 
vgl.  'aedoneus'  und  oben  §3,  ähnlich  steht  es  mit  p.  24, 6 
'sedis1  und  p.  23,  38  'exitus'.  Ferner  sind  die  Fälle  als  völlig 
belanglos  und  nicht  beweisend  auszuschalten,  wo  man  geneigt 
sein  könnte,  auf  Grund  eines  folgenden  Relativunis  einem 
Worte  ein  bestimmtes  Genus  zuzudiktieren,  wie  z.  B.  p.  15,16 
'tempus,  qua'  oder  p.  19, 10  'tempus,  in  quam',  denn  einmal 
kann  der  Schreiber  (und  vielleicht  auch  der  Autor),  wie  wir 
§  48  sehen  werden,  die  Formen  des  Relativs  nicht  mehr 
reinlich  scheiden,  wofür  p.  20, 30  sich  ein  typisches  Beispiel 
bietet:  'Non  debemus  conputare  annus,  quod  in  caenobio 
äegimus,  sed  que  sine  querilla  in  mandatis  Dei  vixemus',  so- 
dann läfst  sich  für  'tempus1  z.  B.  auf  p.  15,16  und  19,10  die 
Annahme  eines  Femininums  einfach  durch  die  Tatsache  wider- 
legen, dafs  dort  steht:  'Ad  illut  redeamus  tempus'  resp.  'Veni- 
amus  ad  illum  tempus'.  Schliefslich  braucht,  um  eine  andere 
Klasse  von  Beispielen  zu  kennzeichnen,  z.B.  p.  20,  24:  'adque 
ad  ovüem  dominicum'  das  Wort  'ovilem'  nicht  Neutrum  zu 
sein,  weil  es  ein  'm1  am  Wortende  zeigt,  denn  dies  resultiert 
entweder  aus  der  perversa  scriptum  oder  aus  dem  oft  genug 
sich  findenden  Assimilationsbestreben  des  Schreibers. 

Nachdem  wir  so  das  Material  von  den  Zufälligkeiten  der 
Schreibung  und  Überlieferung  befreit  haben,  bleibt  folgendes 
zu  erwähnen: 

Es  ist  das  Bestreben  der  Volkssprache,  das  Neutrum  zu 
verdrängen  und  die  diesem  Genus  eigenen  Worte  auf  die 
beiden  anderen  Geschlechter  zu  verteilen;  ein  Blick  auf  das 
Romanische  zeigt  das  recht  deutlich,  wo  sich  nur  einige  Spuren 
dieses  sonst  verschollenen  Genus  erhalten  haben  x)  (cf.  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  II,  §  8  ff.  und  Konjetzny  A.  L.  L.  15,  p.  251  ff.) 


»)  Vgl.  Meyer-Lübke,  Fr.  Grammatik  §248;  Schwan-Behrens  £283,  2; 
Tobler,  'Archiv'  1859,  p.  188;  Jahrbuch  f.  romanische  u.  engl.  Sprache  und 
Literatur  Bd.  8, 127  (Mussafia)  und  Tobler  ib.  9,  HG. 


§  42.  151 

Diese  Tendenz  hat  allmählich  weiter  um  sich  gegriffen 
und  sich  Hingang  in  die  Literatur  zu  verschaffen  gewufst. 
Daa  bezeugen  die  langen  Listen  der  sogenannten  äbundantia 
bei  Kühner  I.  §107/9;  vgl.  Lindsay-Nohl  p.  423/424,  Diehl 
p.  196  -199,  Proskauer  p.  127,  Pirson,  'Inscriptions'  p.  154, 
Bonnet  p.  346 ff.,  Baag  §  7«'.  Jubainville,  'La  de'clinaison  latine 
in  Gaule  ä  Vepoque  Merovingienne\  Paris  1S72.  p.  35  und  56, 
Grandgent  115.') 

Aus  d«r  vita  Wandregisels  ist  zu  buchen:  p.  18, 24  und 
21,18  'studius',  18,33  'habitaculus  \Ue\  18,34  'tegurius  Ule', 
20,  i  'tps<  cenubius';  ef.  G.  Konjetzny  A.L.L.  15,  p.  300  ff., 
Bellanger  p.  1:!.  Werner  p.  27.   Scheifler  p.  40. 

Line  spezifisch  französische2)  Gewohnheit  spiegelt  sieh 
darin,  dal's  das  abstrakte  'maeror'  Femininum  ist  p.  21, 8: 
'quia  maximam  merorem  habet'.  So  belegen  Haag  §  71  aus 
Fredegar  'pavor,  dolor,  timor',  Slijper  p.  99/100  'amor',  Krusch 
in  der  praefatio  zur  Jonasausgabe  (1905),  p.  58  'amor,  aräor, 
fragor'  als  Feminina. 

Das  Wort  'fons'  erscheint  als  Femininum  p.  19,19:  Hllam 
fontem',  19,22  'fontem  uberitnam't  man  könnte  dabei  an  ana- 
logischen Einflufs  des  in  der  gesprochenen  Volkssprache 
lebenden  'fontana'  denken,  indessen  stellt  sich  dies  besser  zu 
den  Erscheinungen,  die  ich  Komanismeu  nenne,  und  also  mit 
dem  Französischen  nicht,  wohl  aber  zu  anderen  romanischen 
Sprachen  stimmen,  denn  das  spanische  'fuente'  und  das  portu- 
giesische  'fönte'  sind  immer  feminin,  das  italienische  'fönte' 
ist  beidgeschlechtig.  So  rindet  sich  'fons'  feminini  generis 
auch  bei  Jonas  (cf.  Krusch,  praefatio  zur  Ausgabe  p.  58); 
Gregor!  Epist.  (M.  G.  h.  ep.)  I,  p.  216,  6:  'ipsarnm  fontium'; 
Geyer,  Diss.  p.  10;  Itinera  Burdigalens.  p.  22, 12;  Antonin. 
Piacent    p  176, 7  und  12;   161,11    (die   beiden  letzten  im  CS. 


')  über  den   Untergang  des  Neutrums  im  Romanischen  vgl.  Meyer- 

Lübke,  'Die  Schicksale  des  lateinischen  Neutrums  im  Romanischen',  Halle 

E   \j'i »ei,    l>    generi   neutro  intereunte  in  lingua  latina7,  Erlangen 

Ifeyer-Lttbke,  B.  Gr.  II.  p.19  und  p.416,   Schwan-Behrens  §283,1. 

»)  cf.  Meyer-Lttbke,  B.  Gr.  IL  p.427;    Fr.  Gr.  §243;    K.  Armbruster, 

lel   im   Französischen',   Beidell  »erger  Diss.  isss.     ICrst   im 

16.  Jahrhundert    wurde  durch  die  Renaissance  'amow'  etc.  männlich  und 

lieb  zum  Teil  l»i<  heute  erhalten  (vgl.  Plattner  III  1,  i».  79). 


152  ^42 -§43. 

KL.  Bd.  39  ed.  Geyer),  virtut.  Geretrudis  (M.  G.  h.  s.r.M.  II) 
p.  470, 16;  cf.  Werner  p.  53. 

§  43.  Deklinationswechsel.  Das  Bestreben  der  Volkssprache, 
die  fünf  überlieferten  Deklinationen  mögliebst  zu  reduzieren, 
zeigt  sich  in  der  Früh-  wie  in  der  Spätzeit  der  lateinischen 
Sprache  sogar  in  den  rein  literarischen  Produkten;  man  ver- 
gleiche für  den  Übergang  der  V.  >  I.  Deklination  die  lange  Liste 
bei  Kühner  I,  §92;  Neue  I,  §98;  Sommer  §260;  Schuchardt 
I,  p.  249  *)  etc.,  ja  auch  in  der  eigentlich  klassischen  Epoche 
stehen,  was  die  V.Deklination  angeht,  die  Formen  auf  Ha' 
neben  denen  auf  Hes\  z.  B.  'durities:  duritia',  'segnüies: 
segnitia'  etc.;  cf.  Kühner  1.1.  Die  romanischen  Sprachen 
sehreiten  auf  dem  von  der  Volkssprache  vorgezeichneten  Wege 
fort  und  gelangen  zur  völligen  Ausschaltung  der  V.  und 
IV.  Deklination  (siehe  aufser  den  eben  angegebenen  Stellen 
Meyer-Lübke,  R.  Gr.  II,  p.  4  fT.,  Schwan-Behrens  §  284,  Hanssen 
§42).  So  wird  für  franz.  'glace ',  nun.  'ghiatä\  ital.  * ghiaceia' 
(neben  dem  üblicheren  'glnaccio')  Eis:  glacia  gefordert,2) 
was  unsere  vita  auf  p.  17, 14  in  'medio  (=  media,  ef.  §  1,  p.  79) 
glaciarum  soleditate'  bietet;  diese  Form  begegnet  auch  in  den 
Glossen  II  344;  wenn  also  Darmesteter-Hatzfeld  im  'Diction- 
naire  general '  und  Koerting  im  latein.-romanischen  Wörterbuch 
'glacia'  durch  Setzen  eines  Sterns  als  unbelegt  bezeichnen,  ist 
dieser  Stern  zu  streichen.3) 

Die  Parallelerscheinung  ist  der  Übergang  der  IV.  >  II. 
Deklination,  der  sich  besonders  bei  den  komischen  Dichtern, 
aber  auch  sonst  belegen  läfst  (Neue  I,  p.  537;  Kühner  I,  §  88,  5; 
Lindsay-Nohl  p.  422;  Sommer  §  262;  Schuchardt  II,  p.  169  und 
188;  Bellanger  p.  40;  Bechtel  p.  86;  Dnbois  p.  256;  Werner 
p.  25). 

Unser  Text  bietet  dafür  zwei  Beispiele  p.  19,15  '  sitbdia- 
conati'  und  22,15  'texti'. 


*)  cf.  auch  Buecheler-Windekilde  p.  21  und  S.  Chabert,  'De  latinitate 
Marcelli  in  libro  de  medicamentis',  Paris  1897  (Thesis),  p.  63. 

!)  Diez,  Gr.  II,  §15;  Meyer-Lübke,  Einführung-  §152,  E.  Gr.  II, 
§  17,  Fr.  Gr.  §  242. 

3)  Das  gleiche  gilt  für  'dia'  (afrz.  'die',  ital.,  provenz.,  portg.,  spau. 
'diu',  rumiin.  'ziuä'),  das  z.  B.  bei  Zeumer  p.  22, 19  steht. 


§43  — §45.  153 

Für  den  so  volkstümlichen  Übergang  des  Neutrums  zum 
Feminina)  der  I.  Deklination  —  man  denke  an  französ.  '' bataille, 
aumaille,  feuille,  epousaille'  etc.  (cf.  Ebeling,  'Archiv' 

106,98;  Schultz-Gora2  §  102;  Pidal  p.  115;  Baist  in  Groebers 
Grnndrila  d.  rom.  Phil.'-  §  299;  Vockeradt  §  82,5;  Meyer-Lübke, 
Ital.  Cr..  §  328  und  341  ete.;  Kühner  I,  §  108/3  und  -/;  Lindsay- 
Nohl  p.  459;  Bonnet  p.  ;>50ff.;  Bellanger  p.  44;  Bechtel  p.  86; 
Werner  p.  27;  Scheifler  p.  40;  Slijper  p.  102  auch  Löfstedt, 
Kommentar,  p.  134 ff.  —  bietet  die  vita  kein  Beispiel. 

Wag  die  Adjektiva  betrifft,  so  ist  hier  nur  der  im 
Gesamtlatein1)  relativ  häufigen  Verwechslung  der  'i-'  und 
'o'- Stämme  zu  gedenken.  Dahin  gehört  aus  der  vita  ]).  24,  5 
'alacri  s/nt'.  was  z.  15.  für  das  italienische  'allegro'  wichtig  ist. 
Ob  wir  in  Fällen  wie  p.  14,  28:  'süblimis  parentibus'  oder 
22,24  'in  coelestes  sedebus'  mit  einem  tatsächlichen  Ersatz  der 
Endung  '-ibus'  durch  'is'  zu  rechneu  haben,  wie  Haag  §65 
will,  bleibt  zum  mindesten  zweifelhaft;  ich  wäre  eher  geneigt, 
auch  hier  von  einem  Deklinationswechsel  von  der  III.  Dekli- 
nation zur  II.  zu  sprechen,  zumal  da  sich  'sublimus'  beispiels- 
weise auch  sonst  findet  (cf.  Neue  II,  p.  149 ff.),  und  wir  dies 
für  das  Romanische  in  weitem  Mafse  annehmen2)  müssen: 
portg.  'agro'  (acrus)  siehe  Cornu,  Groebers  Grnndrils  §  304, 
ital.  'acro,  campestro'\  vgl.  Meyer-Lübke,  Ital.  Gr.,  §359 ff.; 
rumän.  'acru',  cf.  Tiktin,  Kumän.  Elementarbuch,  §  172  und  im 
allgemeinen  Diez,  Gr.  II,  p.  448  und  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  II,  p.  76. 

'2.    Das  Pronomen. 

§  14.     Über    die    Personalia    ist    formell    aufser    der   Ver- 
bindung 'semet\   z.B.  p.  23, 17:  ' semet  ipse'  oder  16,5  'semet 
m'   (vgl.  Corssen   II  272;   Neue  II,  p.  361;   Lindsay-Nohl 
p.  486)  nichts  zu  bemerken. 

g  15.  ille.  Die  reguläre  Form  für  den  Nominat.  Singul. 
mascuL  generis   ist,   wie   schon  §3  erwähnt,   'Uli'*)  p.  15, 11; 

'-■    eil,  p.  149;  Lindsayp. 421;  Quillacqp. 83;  Scheifler  p. 49. 

■)  Wie  itai.'lente',  rumän. Himpede'  zeigen,  ist  auch  das  Umgekehrte 
(II.  >III.  Dekl.j  in  den  romanischen  Idiomen  möglich;  cf.  Meyer-Lübke, 
EL  Gr.  II,  p.75. 

)  cf.  §  (6 


154  §45  — §49. 

17,2  etc.,  was  für  das  Romanische  insofern  eine  Bedeutung 
haben  kann,  als  diese  Sprachen  'Uli'  ansetzen  (vgl.  ital.  'cgli'; 
Meyer-Ltibke,  Ital.  Gr.,  §  366;  Meyer -Llibke,  R.  Gr  II,  §  104 
und  70,  Fr.  Gr.,  §265  und  274;  Schwan-Behrens  §  333;  Schultz- 
Gora2,  §  115  und  123;  siehe  auch  Rydberg,  'Französ.  d'  1  246 ff.; 
Jnbainville  p.  149;  Schroeder,  'Roman.  Elemente  i.  d.  Latein 
.der  leges  Alamannorum',  Diss.  Rostock  1898,  p.  31/32).  Die 
Form  'ille'  begegnet  nur  p.  18, 33.  34  und  24,9.  Der  Ace. 
Sing,  neutrius  generis  heilst  einmal  'illum'  p.  19, 10:  'Veniamus 
ad  illum  tempus',  was  auch  sonst  sich  findet  (Neue  II,  p.  426; 
Roensch,  ' Itahi\  p.  276;  Haag  §73;  Scheifler  p.  52)  und  für 
das  altfranz.  '  cV  =  es,  z.  B.  vorauszusetzen  ist  (Meyer-Ltibke, 
Fr.  Gr.,  §  265;  cf.  G.  Paris,  'Bomania'  t.  23, 163.  der  Commodian 
Instr.  1122,4  anzieht  und  auf  span. '  cito  '  verweist,  siehe  auch 
Bonnet  p.  385). 

§46.  ipse.  Wie  bei  'ille'  heilst  aueh  hier  der  Nominat. 
Sing.  masc.  generis  konstant  'ipsi\  z.  B.  p.  14,  28.  29;  15, 12  etc. 
(cf.  §  3). 

§  47.     iste.     Ähnlich  ist  p.  15,  28  '  isti '  =  iste. i) 

§  48.  hie.  Stärker  gestört  sind  die  Flexionsverhältnisse 
bei  'hie'.'1)  Es  begegnet  das  Femininum  Singul.  im  Nominativus 
in  der  Form  'hac'  p.  13,10  i  vita  sancü  hac',  im  Akkusativus 
' lutea '  p.  13,31  'qui  hacc  vita  legerit'  und  'hac'  p.  15,6  'hac 
ran  ',  eine  Vertauschung  von  Genitivus  und  Dativus  liegt  vor 
p.  11.13  'in  huius  athlete  Dei',3)  wozu  die  Parallele  'cuius 
=  cui '  im  folgenden  Paragraphen  heranzuziehen  ist  (cf.  auch 
Haag  §  74  und  §  50, 3  dieser  Arbeit).  Im  übrigen  sind  die 
Formen  regelmäfsig. 

§  49.  qui.  Aus  dem  Schriftbild  der  Formen  dieses  Pro- 
nomens erhält  man  den  Eindruck,  dafs  zur  Zeit  des  Autors  die 
Formen  in  der  gesprochenen  Sprache  alle  in  eine  Einheitsform 
' qne'  zusammengeflossen  waren,  wie  das  Jeanjaquet  ' liceherchcs 


')  Die  Form  'isti  dente'  =  isto  dente  p.  13, 32  ist  wohl  durch  An- 
gleichung  des  Schreibers  an  'dente'  zu  erklären. 
2)  Ähnlich  bei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  386  ff.). 
:i)  Ebenso  p.  22,  24:  'de  Indus  miaerissemo  saeculo'. 


§49     §50.  155 

sur  Vorigirie  de  la  conjonction  que'  Zürich.  Diss.  1894,  p.  41  ff. 
mit  vollem  Recht  annimmt,  und  Antoi  wie  Schreiber  Mühe 
hatten,  die  einzelnen  Formen  auseinanderzuhalten.  (Ähnlich 
bei  Fredegar:  Haag  §  75;  siehe  Slijper  §  88;  Pirson  tonn. 
p.  904;*)  Scheifler  p.  53  und  Rydberg,  'Französ.d'  II.  p.  331; 
l'ür  das  Romanische  Meyer- Ltibke,  R.  Gr.  III,  §563.)  siehe 
auch  Bonnet  p.  389ff.;  Bellanger  p.  41  sowie  Werner  p.  31. 

Folgender  Befund  bietet  sich  in  der  vita  Wandregisels: 
1.  'que '  p.  13,28  und  18,24  =  quae,  p.  14.22  und  16,5  =  qui, 
p.  20.31  —  quos\  2.  'qui'  p.  19,22  und  23  =  quae,'1)  18,4 
=  quod;  3.  'quod'  p.  15, 18  =  qui,  20,30  =  quos;  4.  'quam  ' 
L6,  17  =  quem,  p.  17.0  und  24,7  =  quas,  p.  10.  10  und  22,27 
'in  quam'  =  quo;  5.  'qua'  p.  15, 16  =  quo;  6.  'cuius'  =  cui 
(cf.  §48  'huius'  und  §50,3)  p.  23,40/41  'cuius  ipsi  in  kac 
vita  devotissime  servivit'. 

$  50.  Ableitungen  und  Zusammensetzungen  mit 
'qui'  resp.  'quis'.  Die  gleiche  Zerrüttung  zeigt  sich  auch 
hier  1.  quidam  p.  14,  22  'quadam  committens  tempore'  =  quo- 
dam  commanens  tempore  (cf.  §40),  15,18  'veniens  quedam 
loco'  =  quendam  locum,  16,13  lquedam  pauperculus'  =  quidam 
pauperculus;  2.  quisnam.  Im  Plural  Nom.  masc.  generis  'quisnam 
sunt'  p.  23,  36;  3.  quisquam,  p.  15,19  'kontinent  cuiusquam' 
=  kontinent  quemquam  (cf.  §  48  'huius'  und  §  49  'cuius')', 
I.  aliquis  p.  23, 25  steht  'alecunt2)  sanetum',  es  ist  dies  ent- 
weder eine  analogische  Neubildung  nach  den  auch  im  klassischen 
Latein  nach  der  II.  Deklin.  abgewandelten  Formen  wie  'aliquo' 
im  Ablativ  Sing.  masc.  Nom.  Plur.  masc.  'aliqui',  Gen.  und  Akk. 
Pluralis  masc.  'aliquorum'  und  'aliquos'  oder  aber  ein  Rest 
der  vollständigen  alten  Flexion  nach  der  II.  Deklination,  von 
der  wir  Spuren  (z.B.  ' aliquae'  =  alieuius  und  alicui  feminini 
generis,  Dativ  und  Ablativ  Pluralis:  'aliquis',  siehe  Kühner  I, 
p.  404.  7  [§  141])  auch  anderweitig  haben. 


Siehe  auch  Dubi  Juret  p.  14.">.   Roensch,  'Collect  phil.'  2. 

Grandgeul 

»ie  ältesten  Beispiele  für  'gut'  im  Sinne  von  'quae'  begegnen  in 
der  ersten  Hälfte  des  i.  Jahrhunderts  n.  Chr. ;  cf.  Bonnel  11.  und  Löfstedt, 
Kommentar  p.  L31  ff. 

3)  Vgl.  Slijper  p.  93. 


156  §  51  —  §  54. 

II.    Konjugation. 
1.  Genera  verbi. 

Die  Genera  verbi  sind  oben  §§  37  ff.  bebandelt  worden. 

2.   Modi. 

§  51.  Das  Partizipium  Präsentis  und  das  Gerundium  lauten 
in  der  vita  Wand,  für  die  II. — IV.  Konjugation  regelmäßig  auf 
'-cns'  resp.  'endo',  z.B.  p.  15,  24:  '  succurrens',  nicht,  wie  für 
das  Französische  anzunehmen:  cliantant,  dormant,  vendant 
(Nyrop  II  §81;  Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.,  §298),  allgemein  auf 
'ans'  resp.  'andum'.  Während  Ansätze  zu  dieser  Entwicklung 
z.  B.  bei  Gregor  T.  p  120,  2  'trians'  =  triens  zu  konstatieren  sind. 

§  52.  Das  bei  Ennodius  (Dubois  p.  275)  und  Gregor  T. 
(Bonnet  p.  414)  seltene,  im  Romanischen  verschollene  (Diez, 
Gr.  II,  p.488;  Meyer-Lübke,  Fr.  Gr.,  §  277,  'Einführung'  §  158; 
Nyrop  II  p.  5;  Schwan-Behrens  §  337)  Supinum  fehlt  in  der 
vita  Wandregiseli  ganz. 

§  53.  Das  im  allgemeinen  *)  im  Romanischen  nicht  er- 
haltene Gerundivum  dagegen  ist  durchaus  vorhanden,  formell 
ist  nur  die  Form  'oriundus'  zu  verzeichnen.  Über  die  auch  in 
der  klassischen  Zeit  besonders  in  Gesetzesformeln  und  ander- 
weitig, so  relativ  oft  bei  Sallust,  begegnende  Form  vgl.  Kühner  I 
p.  454  ff.,  Anm.  1  und  2;  Neue  III  p.  331;  Lindsay-Nohl  p.  625. 
In  der  Spätzeit  ist  'oriundus'  sehr  häufig:  Gregor  T.  vit.  patr. 
p.  721, 11;  Adamnanus  v.  Col.  II,  c.  39,  p.  108;  Fortunat.  v.  Albini 
p.  29, 10;  Sulpic.  Severus,  v.  Mart.  p.  111,  26  (=2,1);  Jonas, 
vita  Vedastis  p.  318,  24  etc. 

§  54.  Imperativus.  Es  fehlen  ganz  die  bei  Ennodius 
(Dubois  p.  276)  und  Gregor  T.  (Bonnet  p.  415)  seltenen,  im  Ro- 
manischen verloreneu  Formen  auf  l-to,  -nto,  -tote'.  (Siehe  Diez, 
Gr.  II  p.  487;  Nyrop  II  p.  5;  Neue  III  p.  213 ff.).  Dagegen  ist 
für  die  2.  Plur.  [mperativi  durchaus  die  lateinische  Ausdrucks- 
form, z.B.  p.  21, 13  'videte'  oder  p.  21, 15:   'servite'  verwendet, 


*)  Spuren  im  Französischen  siehe  hei  Nyrop  II,  p.  4. 


§54 -§56.  157 

nicht  die  romanische,  die  den  Indikativ  anstelle  des  Imperativs 
brancht  (Meyer -Ltibke,  Fr.  Gr.,  §297,  Et.  Gr.  111.  §  117),  was 
sich  anch  im  Lateinischen  belegen  läf st:  Koenscb,  'Haiti'  p.  294 
'adferitis'  =  adferte,  ibidem  p.521,  'Collect.  phiV  1";  Koffmane 
p.  123;  Buecheler,  Carm.  epigr.  90:  'valete  et  memores  estis 
pietatem  patris1, 

3.  Tempora. 

§55.  Vielleicht  liegt  ein  Konjugationswechsel *)  vor  bei: 
'ludre'  p.  13, 12;  'debit'  13,12;  'valio'  13,19;  'pavibat'  14,31; 
'hdbire'  15,3;  17,37;  18,37;  20,16;  'petibaf  17, 16;  21,39; 
'debiret'  18,10;  'ptudirc'  20,28;  'gaudire'  24,9,  aber  es  ist 
hierbei  zu  betonen,  dafs  diese  Formen  wohl  sicher  nur  ortho- 
graphische Bedeutung-  haben,  zumal  wenn  man  erwägt,  dafs 
daneben  sich  auch  die  regulären  Schreibungen  finden  wie  z.  B. 
p.  24, 11  'gaadcant',  das  hat  auch  zu  gelten  von  denjenigen 
Formen,  die  man  für  die  romanischen  Sprachen  vorauszusetzen 
hat.  wie  p.  24,  9:  'gaudire'  frz.  'jottir';  p.  17, 16  'petibaf  span. 
'pedir';  p.  13, 12:  'lucire'  span.'Zi<c?V;  cf.  'fugire'  etc.  bei  Com- 
modian  (Scheifler  p.  9). 

Ich  lasse  die  Besonderheiten  einiger  sogenannter  unregel- 
mäßiger Verba  folgen: 

§  56.  proferre.  Die  Präsensform  'proferis'  p.  15,  9  ist  nicht 
ungewöhnlich;  vgl.  Neue  III  617,  Sommer  §  365,  in  Italacodices 
häufig:  Roensch,  'Itala',  p.  286;  cod.  Fuldensis,  ed.  Ranke, 
p.  334,14  (Act.  cap.  23);  Goelzer  p.  288;  A.  Sepulcri,  ' Le  forme 
volgari  di  lfero'  e  composti'  in  ' St.  M.'  II  1906/7,  p.  271  und 
Salvioni  ibidem  1418  sowie  Hartel,  A.  L.  L.  III  36.  Das  Parti- 
zipium 'proferta'2)  p.  19,12,  das  neben  dem  regelmäfsigen 
' prolata'   p.  18, 21   gebraucht   wird,    hat   für   das   Romanische 


»)  Siehe  im  allgemeinen  Kühner  I,  §  190  und  207;  Nene  III,  p.  241; 
Schuchardt  130  und  208  ff.,  für  Petron.  cf.  Guericke,  'De  linguae  vulgaris 
ajnul  Petroniton  rdiquiu .  .  .',  Diss.  Regim.  1875,  p.  18;  Bonuet  p.  4_!<i; 
Slijperp.94;   B  1. 1.  p. 37 ;  Meyer-Lübke, R. Gr. 

III,  §117  und  11!';  Lindaay  p.562;  Duboia  p.283;  Werner  p.34  etc. 

*)  Vgl.  'fertum'  -  latum  Koffmane  I,  p.65  und  Roensch,  'Studien 
zur  Kala'  in:   Zs.  für  wissenschaftl.  Theologie  1876,410. 


158  §56 -§60. 

Bedeutung;    vgl.   itaL:    'proferto',  'offerto',  'sofferto\    französ. 
'offert'  etc.  und  Meyer-Ltibke,  ItaL  Gr.,  §474,  Fr.  Gr.,  §348. 

§  57.  iuvare.  Nicht  unerhört  ist  'iuvatus'  p.  22, 15,  bietet 
doch  der  codex  Amiatinus  (ed.  Tischendorf  1854)  2.  Corinth.  6,  2: 
'et  die  salutis  adiuvavi  te'  (cf.  Kalb  p.  137),  Sallust,  Jugurtb. 
47,2:  ' freqitentiam  negotiatorum  ...  iuvaturam  exercitum', 
Ennodius  Formen  wie:  'resecavit,  resecatus'  (Dubois  p.  282); 
siehe  Neue  III,  p.  585;  i)  Sommer  §  390,  'secatns'  bei  Bellanger 
p.  47.  Das  italienische  'giovato'  ist  das  regelmäßige  Parti- 
zipium vom  Verb  'giovare'.  Vgl.  auch  'secatus'  und  'sonarif. 
die  Scheifler  p.  55  zitiert. 

§  58.  sequi.  Entsprechend  den  bei  Neue  III  585  ff.  ver- 
zeichneten Formen:  'moriturus,  oriturus,  consequiturus,  steht 
in  der  vita  p.  19,2:  'sequiturus'.  Das  italienische  'seguito' 
wie  das  span.  '  seguido '  sind  regelmälsige  Partizipien  der 
Infinitive  ' seguire'  resp.  'seguir'  und  bezeugen  das  Bestreben 
des  Volkssprache,  die  Konjugation  zu  vereinfachen. 

§  59.  Archaisch  schon  war  das  Ausstofsen2)  des  '  e'  im 
Imperfektum  des  Indikativs  bei  Verben  der  Konjugation  auf 
(-io'  (Neue  III,  p.  316:  llargibar';  Ktihcer  I,  §  178,3;  Lindsay- 
Nohl  p.  565)  häufig,  es  entspricht  dies  einem  Postulat  der 
Volkssprache,  wie  die  romanischen  Sprachen  zeigen  (Meyer- 
Ltibke,  R.  Gr.  II,  p.  284;  Slijper  p.  96).  Die  vita  hat  ein 
Beispiel  p.  21,  36:  'largebant'  =  largibant. 

§  60.  Von  expergisci 3)  bildet  der  Verfasser  der  vita  das 
Partizipium  's2)ertus'  p.  17, 10  (— expertus)  statt  experrectusS) 
Dafs  allerdings  die  Schriftsteller  jener  Zeit  Mühe  haben  mochten, 
die  von  den  Infinitiven  ' expergiscV  und  'experiri'  abgeleiteten 
Partizipien   zu   unterscheiden,   zeigt   der  Spanier   Isidor  Hisp., 


»)  Auch  p.  387,  526,  530,  534. 

2)  Kesp.  Verschmelzen  des  'i'  mit  '-ebam'. 

3)  Dafs  wir  es  in  der  Tat  mit  'expergisci'  und  nicht  mit  dem  ver- 
wandten, supinlosen  'expergere'  =  ermuntern  zu  tun  haben,  beweist 
indirekt  die  folgende  Stelle  Isidors. 

4)  Lateinisch  steht  daneben  'expergitus'  bei  Lucrez  3,927:  'nee 
guisqwim  expergitus  extat'. 


§  60.  159 

der  in  seinen  Different.  1,203  (Arevalo  V  27)  wie  in  einer 
zweiten  'Appendix  Probi'  Bagt:  '  Ea pertwn  aliquid  cognitum, 
experrectum  a  somno'. 

Das  Altfranzösische  hat  wohl  neben  dem  neufranzösisch 
üblichen  'eveiller'  und  dem  gleich  zu  besprechenden  'esperir' 
ein  von  dem  Partizip  'spertus'  allgeleitetes  Verb  besessen; 
das  scheint  die  Existenz  des  Verbnms  'dispierte'  (Infinitiv) 
=  eveiller  im  heutigen  Wallonisch  (cf.  Remacle,  Diet.  Wallon- 
frany.  IS'SV;  Grandgagnage,  Dict.  etym.  d.  1.  langue  wallonne 
1845  etc.)  sowie  das  altfranzösische  Partizip  'despert'  =  vif 
zu  beweisen.  Mittelbar  hierher  gehört  auch  das  altfranzös. 
'esperir'  resp.  ' esperir -soi'.  Von  den  Erklärungsversuchen 
(Diez.  Wörterbuch  II  c  unter  'esperir';  Aseoli,  Archiv,  glott. 
VU  549;  Herzog.  Zs.  24,88;  Thomas,  Etomania  38,393)  scheint 
mir  wie  neuerdings  auch  Spitzer,  Archiv  127,15:"'.,  die  von 
Meyer -Liibke  öfters  vertretene  Ansicht  (z.  B.  Fr.  Gr..  §  283, 
Wörterbuch  und  sonst),  dafs  von  '  espert'  aus  nach  Analogie 
von  Fällen  wie  ' overt-ovrir'  der  Infinitiv  'esperir'  geschaffen 
wurde,  am  plausibelsten. 

Ferner  ist  das  von  dem  Partizip  'spertus'  abgeleitete 
'espertar'  resp.  'despertar'  sowohl  im  Altprovenzalischen  (Levy, 
Provenzalisches  Supplementwörterbuch,  Leipzig  1894  ff.),  Kata- 
lanischen (Mnssafia,  Die  katalanische  Version  der  sieben  weisen 
Meister,  Wien  1876,  v.  311  und  365:  'e  cd  mayti  com  se  des- 
]» ita'),  als  auch  besonders  im  Spanisch -Portugiesischen  an- 
zutreffen. Noch  heute  gebraucht  der  Spanier  'despertar'1)  und 
der  Portugiese  'espertar'  und  '  despertar  \  und  neben  dem 
transitiven  'tenho  despertado'  ich  habe  aufgeweckt  hat  der 
Portugiese  die  Möglichkeit  zu  sagen:  ' sou  desperto','1)  wozu 
das  span.  'despierto'  zu  stelleu  ist.  Diese  Form  'spertus' 
Wand.  p.  17.  10  steht  aber  nicht  vereinzelt  da,  sondern  findet 
sich,  was  Haag  entgangen  zu  sein  scheint,  bei  Fredegar  p.  85.20: 
a  somno',  p.  100,6:  'Gumque  a  somno  expertus  fuissei'. 
Das  Etymon    braucht   also   nicht  mehr   durch  Beifügung  eines 


l)  Das  für  diese  Verba  von  Diez,  'Wörterbuch'  IIb  anter  'espertar' 
angesetzte  Etymon  'expergitus'  ist  zu  streichen  und  durch  «las  eben 
belegte  'spertus'  resp  w'  zu  ersetzen. 

')  =  ich  bin  wach. 


1G0  §60  -§63. 

Sterns    als    unbelegt    bezeichnet    zu    werden!    (wie    z.  B.    bei 
Herzog  in  dem  Glossar  der  Neufransösischen  Dialelttexte  etc.) 

§  61.  velle.  Das  Verbum  wird  in  der  vita  regelmäfsig 
flektiert  auf 8er  an  folgenden  drei  Stellen,  p.  22,  39:  'Verla  tuet 
aiidire  vellemus,  adsneta  admonicionem  tuam  desideramus  cor- 
regi'  ('vellemus' =  volumus);  24,8:  si  vellimus  cum  eo  gaudire  in 
perpetuo'  (=  volumus);  24,21:  'Nosse  qai  vellit  Imius  beati  viri 
opehim'  (=vult.).  Über  die  Konfusion  innerhalb  des  Paradigmas 
dieses  Verbs  bei  Gregor  T.  siehe  Bonnet  p.  435  6  und  Geyer 
A.  L.  L.  II,  p.  47. !)  Für  das  Romanische  haben  diese  Formen 
keine  direkte  Bedeutung,  da  die  romanischen  Sprachen  'volere', 
'volet'  etc.  ansetzen.    (Meyer-Lübke,  ft.  Gr.  II,  p.  278  ff.) 

§  62.  Von  posse  bietet  die  vita  p.  20, 26  den  Konjunktivus 
Imperfecti  'poterint'  =  possent,  der  (indirekt)  beweist,  dafs 
die  Volkssprache  das  von  den  romanischen  Idiomen  geforderte 
'  potere' =  posse  schon  lange  besafs;  vgl.  Diez,  Wörterbuch  I 
unter  'potere',  wo  auch  lateinische,  allerdings  erst  späte  Be- 
lege zu  rinden  sind,  ferner  Bonnet  p.  438;  Sommer  §  359;  Haag 
§  89;  Slijper  p.  98;  Quillacq  p.  85. 

§  63.  Rekomposition.  Über  diese  der  Volkssprache  eigene 
Erscheinung  cf.  Lindsay-Nohl  p.  231;  Schuchardt  I  36;  Cooper, 
1  Word-Formation  in  the  Roman  Sermo  plebeius',  London  1895, 
p.  294;  Bonnet  p.  486;  Dubois  p.  193;  Juret  p.  144;  Bayard  p.  3; 
Slijper  p.  98;  Roensch,  '  Itala',  p.  460;  Grandgent  §§  31;  32; 
139;  Scheifler  p.  59;  Werner  p.  51;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  259. 

Als  nicht  stringent  beweisend  sind  folgende  Fälle  der  vifa 
anzusehen  wegen  der  Möglichkeit,  die  anscheinende  Rekom- 
position rein  graphisch  aus  der  Vertauschung  von  '  c'  und  'i' 
zu  erklären  p.  17,  12  '  colledebat';  18,32  'adstetä';  23,18 
'exteterat'',  24,7  'sustenuit'.  Dagegen  haben  wir  ein  sicheres 
Beispiel  für  die  Rekomposion  in  ' exparsif  p.  24, 12,  wozu  die 
Parallele  ' aspargi'  bei  Cyprian  (Bayard  p.  3  und  48)  zu  stellen 
ist;  aufserdem  rindet  dieser  Fall  seine  Bestätigung  durch  die 
Romania:  span.  iesparcir\  portug.  'esjHtrgir'  resp.  'esparsir', 
provenz.  'esparcer',  französ.  'cpars'. 


')  Siebe  auch  Haag  §  90. 


§  64  —  §  G5.  161 

§  64.  Pcrfektsynkope  und  Kontraktion.  Im  allgemeinen  folgt 
der  Verfasser  den  Regeln  der  klassischen  Sprache,  nur  dafs 
die  verkürzten  Formen  die  weitaus  häufigeren  sind  (cf.  Kühner  I, 
1».  502 ff.;  Neue  111  430ff.;  Sommer  §  371;  Brambach,  llülfs- 
bttchlein,  §  19). 

Das  -/-  schwindet  unter  Eontraktion  der  betreffenden 
Vokale:  1.  vor  V  p.  13,22  ' servierunt',  13,28  'audierit', 
21,19  lenutrierat\  23,21  'audierunt',  23,34  'audierant',  23,8 
' custodieritis',  p.  23,31  ' decantarint',  dagegen  erhalten  p.  22,40 
'prostraverunt',  19.4  'magnificaverit',  16,18  'Uvaverunt',  17,3 
'damnaverat',  17,34  'demonstraverat']  ' cognoverunt'  p.  16,27; 
17,35;  2.  vor  'ss'  p.  16, 1<>  ' tonsorasset',  16,19  Hnquinasset', 
24.21  blosse',  23,33  'audissent',  22.13  'audisse',  p.  17,33 
•  introisset',  24,3  'obisse';  3.  vor  's£'  p.  15.0  'demlgasti', 
24,14  ' commendasti'.  Die  Kontraktion  der  Vokale  ist  also  in 
2.  und  3.  die  Regel.    Auch  -petier  =  pctiit  p.  16, 3  ist  regulär.1) 

Dagegen  kennt  die  vita  nicht  in  Fällen  wie:  lamai'  <  amavi 
die  Ausstofsung  des  'v',  eine  Erscheinung,  die  für  das  Ro- 
manische2) zu  fordern  ist  und  wozu  es  an  lateinischen  Bei- 
spielen nicht  fehlt  (vgl.  Wölfflin,  A.  L.  L.  9, 139). 

Ebenfalls  keinen  Beleg  bietet  die  vita  für  den  volks- 
tümlichen Typus  der  '-dedi'  Perfecta;  vgl.  Meyer-Lübke  in 
(iroebers  Grundrils-  p.  479,  R.  Gr.  II,  p.  343,  Einführung  §  64; 
für  Fredegar  siehe  Haag  §  81;  Schuchardt  I  35  und  111  10; 
Sommer  §  368,  ' prandiderint'  in  der  Peregrinatio  Aetheriae 
c.  27,  9  (C.  S.  E.  L.  39,  p.  80, 14);  vgl.  Bellanger  p.  47;  Bücheier, 
Rhein.  Mus.  1904,  p.  34;  Scheifler  p.  59. 

§  65.  Von  dem  Futurum  wird  in  der  Syntax  §  184  die 
Rede  sein. 

4.  Personalendungen. 

(her  die  Personalendungen  ist  nichts  zu  bemerken,  der 
Autor  befolgt  die  allgemeinen  Regeln. 


Siehe  Kühner  I,  p.  504, 4. 
*)  cf.  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  II,  §2G6ff.;    Diez,  Gr.  II.  p.499;   Lindsay 
p.  ."j74. 

M  u  1  1  c  r- M  ar 'juar  J  t ,   DU  Bprttha  der  ultuu  vita  Wuudi'u^Uuli.  ]1 


162  §  66  —  §  G8. 

III.    Präpositionen  und  Zahlwörter. 

§  66.  Die  Präpositionen  bieten  formell  zu  keiner  Be- 
merkung Anlai's,  auch  über  p.  21,8:  'a  mandatis  Dei  custo- 
diendum '  kann  erst  in  der  Syntax  §  128  gebandelt  werden. 

§  67.  Aueb  die  Formen  der  Zahlwörter  weichen  nicht  von 
dc-m  klassischen  Gebrauch  ab,  nur  p.  14,3:  'rex  trinus  aeternus' 
mag  erwähnt  werden,  wo  'trinus'  den  Sinn  von  drei  fäll  ig, 
dreieinig  bat.  Siehe  Regnier  p.  34  uud  Gregor  T.  hist.  Franc, 
p.  64, 27:  'In  nomine  Patris  et  Filii  et  Spiritus  saneti,  veri 
Dei,  quem  trimmt  .  .  .  conf\ttmur\ 


IV.   Gradation. 

§  68.  Ist  die  vita  Wandregiseli  in  der  Volkssprache  oder 
einem  dieser  nahestehen  Idiom  verfafst,  müssen  wir  eine  weit- 
gehende Umschreibung  der  gradus,  namentlich  des  Komparativs 
und  des  Superlativs  durch  *j)Zws'  resp. '  magis '  erwarten.  Denn 
diese  Umschreibung  ist  ein  Charakteristikum  der  Volkssprache 
und  findet  sich  in  der  so  viel  Volkstümliches  enthaltenden 
Sprache  des  Plautus  (Aul.  III  2,6,*)  Schmielinsky:  'De  pro- 
prietate  sermonis  Plautini  usu  linguarum  Romanicarum  illu- 
strato'  Diss.  Halle  1886,  p.  16/17;  W.  M.  Lindsay,  Syntax  of 
Plautus  Oxf.  1907,  p.  38  und  Wölfflin,  'Comparation'  Erl.  1879 
und  A.L.L.  I  100),  bei  Ennius  (A.  L.  L.  I  100)  und  überall  da, 
wo  sich  die  literarische  Sprache  mit  der  Volkssprache  be- 
fruchtet (cf.  Dubois  p.  365;  Quillacq  p.  125;  selten  bei  Gregor  T.,2) 
Bonnet  p.  451).  Im  Romanischen  ist  es  die  übliche  Ausdrucks- 
weise  zur  Bezeichnung  der  Komparation  (ital.,  altportg.,  franz. 
benutzen  'plus',  span.,  catal.,  portg.,  rum.  ' magis' ;  cf.  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  II,  p.  83  und  III  §  47). 

Demgegenüber  schliefst  sich  die  Sprache  der 
vita  Wandregiseli  hierin  der  klassischen  Latinität  an. 
Es   ist  dies  als  ein  bewufstes  Vermeiden  der  vulgären 

!)  cf.  Mil.  108G,  Trin.  1038,  Schmielinsky  p.  IG. 

'-)  Ähnlich  hei  Fredegar,  Haag  £  7t>:  cf.  Roensch,  'Sanas.'  2,  p.  77. 


§68.  163 

Umschreibung  zu  beurteilen,  denn,  während  der  Kom- 
paratiyiu  ca.  23  mal1)  nach  spezifisch  lateinischer  Art  aus- 
gedrückt wird,  fehlt  'magis1  in  diesem  Sinne  vollständig,  uud 
'/>!ns'  steht  nur  einmal,  und  zwar  neben  einem  Partizipium 
p.  10. 21  'plus  candens'.  (Ähnlich  bei  Jordanis;  cf.  Werner 
p.  32.) 

Was  nun  die  Bedeutung,  um  das  hier  gleich  zu  sagen, 
der  Komparative  in  der  vita  angeht,  so  ist  ihre  eigentliche 
Bedeutung  im  allgemeinen  bewahrt,  eine  leichte  Ausnahme 
bildet  'superius'  p.  'J2.  L6  supra.  Was  auch  anderweitig, 
■/..  T>.  recht  häutig  bei  Chiron  (Mulomedicina,  ed.  Oder,  1901), 
p.  11,18;  L3,2;  19,10;  30.29  etc.;  Dubois  p.  266/7;  Quillacq 
p.  128;   Kalb  p.  75.   und  im  6.  7.  Jahrh.  passim  begegnet;  vgl. 

ror  1..  Dial.I8,  110,  1116,  III 16,  IV  38  etc.;  Gregor  T., 
p.  197.  11;  215,15;  218,38;  236,2;  242,45;  243,11  etc.;  Fredegar 
1».  109.  9;  144.  28;  Jonas  v.  Col.  p.  280,  12;  286,  7  etc.,  und 
sonst  in  Heiligenlehen.  Ferner  ist  einmal  p.  16, 14:  'Flures 
ingredientibus  et  egredientibus',  'plures'  =  complures  zu  ver- 
stehen, was  auch  in  der  klassischen  Sprache  vorkommt,  und 
p.  19,5:  'plus'  =  magis,  wie  z.  B.  bei  Cyprian  (Bayard  p.  110). 
Siehe  auch  Regnier  p.  108  9  und  Dubois  p.  363. 

Unter  den  ca.  50  nach  lateinischer  Manier  gebildeten 
Superlativen  fallt  formell  p.  22,24  auf:  'de  huius  miserissemo 
saeculo ',  das  nicht  vereinzelt  dasteht,  sondern  einige  Male 
auf  Inschriften  wiederkehrt  (cf.  Neue  III,  p.  188)  und  an  das 
Ennianische  'celerissimus'  erinnert  (siehe  Kühner  I,  §123,4, 
]).  364,  Anm.  6). 

Umschrieben  wird  der  Superlativ,  wie  in  der  klassischen 
Sprache  (Kühner  II 1,  p.  597,  Anm.  1),  durch  'valde',  was  nach 
Wölfflin,  Komparation',  p.  9/10  durch  Cicero  in  die  lateinische 
Prosa  eingeführt  wurde.  Wand.  p.  22,6:  ' mirum  est  valde1 
(et'.  Dubois  p.  365;  Quillacq  p.  129).  Wichtiger  ist  die  Um- 
schreibung mittelst  'multum'.  das  einmal  schon  in  der 
archaischen  Sprache  zu  belegen  ist  (Wölfflin,  ' Comparation', 
p.  -  9  and  37)    ferner  in  der  Vulgata  begegnet  i Kaulen  p.  163), 2) 

',  Erwähnenswert   Rcheint  nur  ' excellenlior'  p.  13,11,  das  sich  aber 
gut  an  die  hei  Kiilmer  I.  §  123,  p.362,  Anmkg.  4  a  aufgeführten  adjekti- 
.  Partizipien  an*chliel'8t. 
3iehe  anch  Regnier  p.37,  Duhoia  p. 

11* 


164  §68 -§69. 

sodann  auch  im  Komanischen  fortlebt  (Diez,  Gr.  III.  p.  771); 
vgl.  afrz.  'mout,  molt\  z.B.  im  'Fragment  de  Valenciennes' 
(bei  Koschwitz:  'Les  plus  anciens  monuments  de  la  langue 
frangaise"1  Leipzig  1907)  verso  5:  ldunc,  co  dixit,  si  fut  Jonas 
pro  feto,  malt  correcious  e  mult  iretst'.  Die  Stelle  lautet  bei 
Wand.  p.  16,1:  'erat  homo  multum  inlex'. 

Was  die  Bedeutung  der  Superlative  anlangt,  so  ist 
auch  hier  wie  bei  den  Komparativen  der  Sinn  nicht  gestört 
oder  verschoben.  Eine  Ausnahme  bedeutet  p.  15,16  'Quid 
plurima',  was  =  quid  plura  ist  (siehe  oben  Teil  I,  Kap.  II 
zu  Wand.  p.  15, 16)  und  durch  die  Stelle  Gregor  T.  bist,  Franc, 
p.  169,  39:  afferentes  multa,  plurima  promittentes'  seine  Parallele 
findet. 

Eine  Zusammenstellung  von  Superlativus  und  Positivus, 
die  doch  im  allgemeinen  ein  Kennzeichen1)  für  die  Ver- 
mischung der  gradus  bildet,  liegt  formell  vor  p.  19, 8:  'qui 
aput  homines  es  vilissima,  aput  Deum  excelsa1.  Indessen  ist 
dem  Sinne  nach  'excelsa'  genau  so  gut  ein  Superlativ  wie 
'  vilissima '. 

Wir  können  also  feststellen,  dafs  die  Gradation 
nach  lateinischem  Muster  intakt  geblieben  ist. 


V.   Wortbildungslehre  resp.  Derivation. 

Ich  habe  in  diesem  Abschnitt  die  Worte  kurz  nach  ihren 
Suffixen  zu  behandeln.  (Siehe  dazu  die  umfangreichen  Samm- 
lungen bei  F.  T.  Cooper,  'Word  Formation  in  the  Roman  sermo 
plebeiu$\  New  York  1895;  G.  N.  Oleott,  '  Studies  in  the  Word 
Formation  of  the  Latin  inscriptions',  Leipzig  1898.  ferner 
Dubois  p.  93 ff.;  Juret  p.  147;  Bayard  p.  16;  Goelzer  p.  43; 
Quillacq  p.  15; 2)  Bechtel  p.  82.) 

§  69.  Substantiva.  1.  Wie  in  spätlateinischen  Denkmälern 
überhaupt  läfst  sich  ein  starkes  Anwachsen  der  Zahl  der 
Abstrakta    auf   '-io'    feststellen;    es    sind,    wenn    ich    recht 


')  Wölfflin,  ' Comparation'  p.57;    K.  Appel  p.  :J4 :   Werner  p.  3'2. 
2)  Auch  Roensch,  'Ita la'  p.  22 ff.  sowie  Werner  p.  37  ff.    Pur  Corippus 
siehe  E.  Appel  p.  18;    Goelzer,  'Sulpicius  Severus'  p.  1. 


§  60.  165 

gezählt  babe,  ea.  70,  von  denen  ich  eine  Auswahl  folgen  lasse: 
l>.  13.22  'nlntiu',  13,34  'conversacio',  13,35  lcorreptio\  14,7 
' declamacio',  14,17  'operocto',  15,24  'litigacio',  17,9  'con- 
dictio',  17,13  'tetittacio',  18,14  fefacio',  19.7  'mortificacio', 
20,9  'porcio',  20,19  \</^/-,v.</'/</.  21.2  'detractio',  21,34  >/v- 
dicacio',  22,5  'fornicacio',  23,1  'contricio',  23,27  <vocatio\ 
21.2  ' iuncio\  Die  meisten  dieser  Abstrakta  kommen  für  das 
Romanische  nur  als  Lehnwörter  in  Betracht. 

2.  '-«'o',  •-ttid\  •-iliioii',  '-tium'.  Diese  Klasse  ist  weit 
weniger  zahlreich  vertreten:1)  p.  18,28  'inercia',  17, 19  'media'; 
lt.  13;  L5,3.  13  etc.:  'gracia',  18,1  'Scocciu'.  p.  16,4  ')ii<dicia'; 
17,36  'noftcta*,  18,5  'AajpicMtm';  1-1.31;  18,2(3;  20,15  'ser- 
vicium',  16,10.24  tpalacium\  21,31  'spurium',  19,6  'sacer- 
docium'. 

3.  '-tntiu"-)  p.  16.16:  ' defidencia',  17,7  'abstinencia', 
18,6  'diliget,  <.  1<>    oboediencia',  21,1  'consriencia'. 

4.  Zahlreicher  sind  wieder  die  Worte  auf  '  -tas',  die  auch 
im  Romanischen  relativ  häufig  sind  (siehe  Meyer -Lübke, 
!,'.  Gr.  II.  §493):  p.  16,4  'boni(us\  17,15  'soleditas',  18,12 
humilitas' :  16,17;  18,21;  21,2  'velocitas',  18,34  ' siiavitas', 
19,8  'humilitas',  20,3  'sanctitas',  21,11  'sedulitas',  22,15 
•  brevitas',  22,30  '  obscuritas',  23,8  'imitas',  23,9  'karitas', 
23, 11  'necessitas  '. 

5.  '-mentum':3)  p.  15, 13  'velamentum\  21,9  'inquina- 
mcntitm',  14.10  '  impedimentum' ,  22,10  ' maccnamentum'J) 

6.  Das  .Suffix  '-<7o':5)  p.  21,  22  'sollicitudo',  17,4  '  inquic- 
titdo',  21.24  '  scncctudo',  14,11  'mansuitudo',  23, 18  '  niyredo ', 
20, 19  •  dttMo '. 

7.  •-or*:  ji.  15,24  ' obauditur',  16,11  ' consolatur'  (und 
p.  23, 11),  19,14  'cultor\  20,4  ' contemptor ',  22,4  'peccator', 
23,16  •d>lliniatur\  23,11  'auxiliatur1,  23,18  'docatur',  24,18 

fesww'  (cf.  Meyer-Lübke,  K.  Gr.  II,  §§  465  u.  489). 

')  Was  das  Romanische  angebt,  so  ist  dieses  Suffix  besonders  in 
Italien  und  Rumänien  lebenskräftig;  cf.  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  LT,  §  480. 

»)  In  den  romanischen  Sprachen  ziemlich  häufig,  Meyer-Lübke,  R.  Gr. 
II.  §5 

')  Romanisch  sehr  beliebt,  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  II.  ^  447. 

:lten  ist  das  .Suflix  '-wen'  z.B.  p.  15,2:  'ortuntuie'  =  hortaiuiiu. 
D  im  Romanischen  anzutreffen,  Meyer-Lübke  II,  §  495. 


166  §69  — §73. 

8.  Relativ  selten1)  ist  '-ura}  und  '-orium*,  p.  13, 16 
'plastnatura',  14,24  'exactura',  13,26  'adiutorium'  und  15,22. 

§  70.  Deminutiva.  I.  Substantiva:  1. ' -olus%  und  '-ulus"1) 
13,24  'materiala',  17,29  'puerolus',  18,33  'habitaculus',  21,9 
'ßiolus',  21,14  'muscipula'  (cf.  Teil  1,  Kap.  I,  1.  Tim.  3,  6,7, 
p.  42)  und  andere;  2.  '-illus'  17,  (>  '  rexillnm',  22.  11  ' scintilla'; 

0.  '-ellus'.  17,29  'asellus'J)    IL  Adjektiva  16,13  'paaper- 
culus',  13,31  'tenellus',  22,1  ^louelliis'. 

§  71.    Adjektiva   aufser  den  eben  erwähnten  Deminutivis: 

1.  '-oshs'4)   p.  14, 10   ' 'aebriomts',   18,15   und   21,4   'ociosus', 
18,20  ' murmorosus' ',    19,25   '  preciosus' ,  20,26   tfluctuosus,\h) 

2.  '-iZis'tmd'-^Zis'»  p.  16,2  ' liliabilis' ,  21,24  ' decorabilis "; 

3.  '-entus'')  21,24  'lucolentus';   4.  '-iviis'  p.  18, 27  'inspec- 
tivus'. 

§  72.  Von  den  Adverbien  auf  '-£er'  sind  zu  erwähnen 
p.  18,36  '  incessabiliter'  (vgl.  Dubois  p.  167;  Goelzer  p.  198). 

§73.  Von  den  Verben  ist  die  Klasse  der  Inehoativas) 
reich  vertreten:  p.  13,28;  14,5;  19,5  ' incalescere',  22,11  'qnies- 
ccre',  14,7  ' lassescere' ,  14,9  l  arescere''  (14,11),  15,27  'fervcs- 
cere';  14,31,  22,8  'innotescere',  16,5  '  exardescere'  (und  17,4), 
19,12  'adcrescere'  und  die  üblichen,  deren  Stammverbum  un- 
gebräuchlich geworden  ist,  wie  z.B.  'discere'  p.  14, 10. 

Für  die  romanisch  auch  vorhandenen  und  fortentwickelten 
Verba  auf  '-izare'  (Meyer -Lübke,  R.  Gr.  II,  p.  610  und  613) 
bietet  die  vita  eiu  Beispiel,  p.  23,  22  ibaptizare\ 


J)  Im  Gegensätze  zum  Romanischen,  Meyer-Lübke,  E.Gr.  II.  §§491  '1 
nnd  466. 

2)  Nicht  selten  in  den  romanischen  Sprachen,  Meyer -Lübke,  R.  Gr. 
II,  §  430. 

3)  Anch  romanisch  häutig,  Meyer-Lübke,  R.  Gr.  II,  §  500. 

*)  In  den  romanischen  Idiomen  sehr  beliebt,  Meyer-Lübke.  R.  Gr.  II, 
§  472. 

i  eligiosus'  p.  13,  11. 

6)  Romanisch  häufig  anzutreffen ,  Meyer-Lübke,  R,  Gr.  II,  §408;   cf. 
Goelzer  p.  135,  Dubois  p.  141. 

')  Auch  im  Romanischen  nicht  häufig,  Meyer-Lübke,  R,  Gr.  II,  £  442. 

*)  Über  diesen  auch  romanisch  weit  verbreiteten  Verbtyp  cf.  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  IL  §  199. 


§73-   §74  167 

Von   Adjektiven   abgeleitet   sind  p.  21, 31    'dulcorare', 
21,3  'exasperare',  p.  24, 9  'humiliare',   und  p.  U'.  .">  'humil 
(ef.  E.  Appel  p.  21),  16,9  'inqaietare',  22,22  'mundare'. 

An  Lntensivis1)  begegnen  p.  18,8.  13;  24,8  'sectari'  nebst 
sectari'  1 1.  1.  das  geläufige  ihabitarei  p.  18, 11  und  p.  23,  31 


itriuitarc' 


Anhang. 

§74.  Komposition.  Von  Verben  könnte  man  p.  24, 10 
'mortifware'  mit  dem  dazugehörigen  ' mortiflcacio'  p.  19,  7  er- 
wähnen. Was  die  Nominalkomposita  anlangt,  sind  p.  19,15 
bdiaconatos',  p.  21,  24  'muscijnda'  (ef.  Roensch.  'Itala'  p.  218) 
zu  nennen.  Ein  gewisses  Interesse  hat  p.  i6, 21:  'Äi  pater- 
familiam  Beeleebub  voeaverunt',  wo  die  Bibelversionen  alle 
'patrem  familias'  bieten  (vgl.  oben  Teil  I,  Kap.  I  zu  Matth. 
LO,  25).  Der  Autor  hat  hier  anscheinend  nicht  mehr  gefühlt, 
dafs  in  'pater  familias3  ein  Kompositum  vorliegt,  dessen  zweiter 
Bestandteil  ein  Genetiv  ist,  und  flektierte  also  als  Einheit 
' pater familia',  Akk.  ' pater familiam']  siehe  Bonnet  p.  478. 

Das  Ergebnis  dieses  ganzen  Abschnittes,  der  von  der 
Formenlehre  handelt,  ist:  Im  Gegensatze  zur  Volkssprache 
und  zum  Romanischen  ist  die  lateinische  Kasusdeklination, 
mit  Einschlufs  des  Vokativs  im  .allgemeinen  erhalten.  Das 
Partizipium  Präs.  Aktivi  der  Verba  der  IL  —  IV.  Konjugation 
lautet  ebenso  wie  das  Gerundium  nach  lateinischer  Manier  auf 
'-ens',  nicht  wie  französisch  analogiseh  auf  'uns',  das  im 
Romanischen  im  grofsen  und  ganzen  verschollene  Gerundivum 
ist  durchaus  erhalten,  die  2.  Pluralis  des  Imperativs  hat  die 
Form  der  klassischen  Sprache  bewahrt,  ist  noch  nicht  durch 
die  2.  Pluralis  des  Indikativs  ersetzt  und,  was  den  Schlufs- 
stein  dieses  Untersuchungsabschnittes  bildet,  die  Komparation 
der  Adjektiva  ist  lateinisch,  nicht  durch  Umschreibung  der 
gradus  mittels  'plus'  oder  ^mayis'  ersetzt. 

Demgegenüber  hatten  sich  folgende  Spuren  der  Volks- 
sprache  herausgestellt:   Der   feminine  Gebrauch  von  fmaeror\ 


'i  !  . ng-.sart  ist  im  Romanischen  recht  lebendig,  Meyer-Lübke, 

R.  Gr.  JI.  §  586;   cf.  auch  Wölfflin,  Philologie  34,  p.  157. 


168  §74-§?5. 

die  Formen  'glacia,  texti,  subdiaconati',  die  Störung  der 
Flexion  bei  'hie'  und  '  qui\  was  uns  zur  Annahme  einer  Ein- 
heitsform 'que'  zwang,  die  Formen  'jprofertum,  iuvatus,  sequl- 
turus',  'largebant',  die  Rekomposition  in  lexparsit'  und  zum 
Schlufs  der  Romanismus  'fons'  feminini  generis. 


D.    Syntax. 


Haben  die  vorstehenden  Seiten  wenig  Vulgäres  anmerken 
können,  da  das  Vokabular  wie  auch  die  Form  der  Worte 
literarischen  Charakter  zeigt,  besteht  die  Hoffnung,  dafs  dieser 
Abschnitt,  die  Syntax,  eher  Gelegenheit  bieten  wird,  Spuren 
der  Volkssprache  zu  finden.  Denn  einmal  wird  die  Syntax 
Zeugnis  ablegen  von  der  Entwicklung  der  literarischen  Sprache, 
sodann  wird  man  hie  und  da  den  Einfluls  der  immer  stärker 
werdenden  Volkssprache  erkennen  können. 

Diesen  zwei  Strömungen  wird  sich  kein  Autor  entziehen 
können,  selbst  wenn  er,  dem  Wortschatze  und  den  Wortformen 
nach,  puristisch  dem  Stile  und  der  Sprache  der  Klassiker 
nachstrebt. 

Wir  haben  zu  konstatieren,  in  welchem  Grade  diese  beiden 
Koeffizienten  des  Sprachlebens  sich  in  der  vita  Wandregiseli 
zeigen.1) 

I.   Numerus. 

§  75.  Zur  Kongruenz.  Es  ist  hier  wie  bisher  von  Fällen 
abzusehen,  die  sich  durch  die,  jedenfalls  rein  graphische,  Ver- 
tauschung der  Vokale  resp.  Buchstaben  le\  ' i'  etc.  erklären, 
z.  B.  p.  13,31  lomnes,  qui  .  .  .  legerit,  caveaV,  wo  'omnes'  = 
omnis  zu  verstehen  ist.     Allein  zu  sprechen  ist  von  der  nicht 


')  "Was  die  Anordmuig  der  sprachlichen  Erscheinungen  angeht,  so 
habe  ich  mich  aus  praktischen  Gründen  der  von  Bonnet  in  seinem  Buche 
über  die  Sprache  Gregors  T.  befolgten  im  allgemeinen  angeschlossen. 


§75  — §76.  169 

gerade  auffälligen  Erscheinung,  dafs  auf  zwei,  durch  feV  ver- 
bundene Subjektsabstrakta,  die  nicht  als  Einheit  vorgestellt 
zu  sein  brauchen,  das  Verbum  finitum  im  Singular  folgt, 
p.  15,21:  'nisi  pietas  Domini  et  merita  ipsius  hominis  Bei 
subvenisset',  weil  das  erste  der  beiden  Subjekte  als  das  vor- 
züglichere plastisch  zur  Anschauung  gebracht  werden  soll 
(vgl.  Kühner  II,  §  13  und  Draeger  I,  §  102  —  103  sowie  über 
ähnliche  Falle  im  Altfranzösischen,  Tobler,  V.  B.  I2  p.  235). 
Dabei  ist  nicht  zu  übersehen,  dafs  zudem  die  beiden  Abstrakta 
in  dem  angeführten  Beispiel  nur  die  Umschreibungen  der 
Personen  'Dominus'  und  '  Wandreg  iselus'  sind. 


IL   Die  Kasus.1) 

^  76.  Fusion  der  Kasus.  Was  das  Schriftbild  angehl. 
kann  mau  von  einer  weitgehenden  Vermischung  besonders  des 
Akkusati vus  und  des  Ablativus  sprechen.  Indessen  wird  man 
Falle  wie  z.  B.  p.  2:1,  15  6:  'maximam  invidiam  in  cum  duetus', 
wo  es  unwahrscheinlich  ist,  dafs  der  Autor  bei  'duetus'  den 
Akkusativus  'maximam  invidiam'  sollte  geschrieben  haben, 
eher  dem  Schreiber  zuweisen,  der  das  'm'  bei  'maximam'  und 
'invidiam',  perversa  scriptura  hinzugefügt  hat,  vielleicht 
unter  dem  Einrlufs  des  folgenden  Akkusativus  'cum'.2)  Dafs 
die  Stelle  wirklich  so  zu  verstehen  ist:  Von  übergrofsem 
Neidi  gi gt  n  ihn  geleitet,  lehrt  aufserdem  die  Parallelstelle 
I».  16. 5:  'invidia  diäbolus  maxima  in  eum  exarscrat'.  Dies 
zu  illustrieren,  mag  dieses  eine  Beispiel  genügen.  Alle 
schwierigen  Fälle  sollen  nach  Möglichkeit  im  Zusammen- 
hange mit  den  betreffenden  grammatischen  Erscheinungen 
behandelt  werden. 


])  Siehe  Bounet  p.  521  Anmkg.,  wo  die  einschlägige  Literatur  ver- 
zeichnet ist,  and  Ahlquist  p.  3  ff. 

-)  Denn  rein  sprachlich  ist  mit  einer  Ellipse  vor  'maximam  invidiam' 

doch   nicht   ernstlich   zu   operieren,    man   müfste   denn   diese   sogenannte 

Ellipse  eben  auf  das  Konto  des  Schreibers  setzen,  der  aus  Versehen  vor 

dem   folgenden   'in  eum'  vor  'maximam'  das  'in'  fortgelassen  hätte.    In- 

-    p  ist  dir  Erklärung  natürlicher. 


170  §77—  §82. 

Anwendung  der  Kasus  ohne  Präpositionen. 

Nominativus. 

§  77.  Im  allgemeinen  folgt  der  Gebrauch  dieses  Kasus 
den  Regeln  der  klassischen  Sprache.  Über  Spuren  des  Ersatzes 
des  Nominativus  durch  den  Akkusativus  (Obliquus)  siehe  unten 
§  89,  3.  Von  der  Vertretung-  des  Vokativs  durch  den  Nominativ 
ist  §  41  gehandelt  worden. 

Vokativus. 

§  78.     Über  den  Vokativus  vgl.  das  im  §41  Gesagte. 

Akkusativus. 

§  79.  Für  den  transitiven  Gebrauch  einiger  ursprünglich 
intransitiver  Verben  verweise  ich  auf  §  33. 

§  80.  Richtungsakkusativ.  Der  blofse  Akkusativ  ohne 
Präposition  zum  Ausdrucke  einer  Bewegung  nach  einem  Punkte 
hin  findet  sich  aufser  bei  Städtenamen  p.  19,13:  'veniens 
Rodomo '  (=  Rodomum),  wie  allgemein  üblich,  auch  in  folgendem 
Beispiel  p.  15,  18:  'veniens  quedam1)  loco"1  (=  quendam 
locam);  es  ist  dies  in  dieser  Zeit  nichts  ganz  Ungewöhnliches, 
bildet  doch  Fortunat  v.  Radegund.  p.  44,  34  'rediens  cellulam', 
Gregor  T.  p.  229, 7  'regressus  arbem'  (siehe  Bonnet  p.  535, 
E.  Appel  p.  48). 

§  81.    Nicht  ungewöhnlich  ist  der  Akkusativus  bei  'cavt 
p.  18, 13:  'vanam  gloriam  cavens',    18,15  16:  'excelsum  risum 
plerumque  cavebaV   (siehe  Kühner  II,  §76,14   und   vergleiche 
Vulgata  1.  Reg.  18, 15:  'et  coepit  cavere  cum'  sowie  Levit.  15,31). 

§  82.  Ebenfalls  vom  klassischen  Gebrauche,  nach  dem 
(Kühner  II  70,  2  —  übrigens  auch  romanisch  noch  so  Diez  III, 
p.  843)  die  Verba  des  Affekts  mit  dem  Akkusativus 
konstruiert  werden  können,  weicht  nicht  ab  p.  18,  22:  'tremens 


Sonst  steht  in  der  vita  regelmässig  iad'  resp.  'in:  z.B.  p.  22,  27: 
lVeniam\isadiUumlocum')  p.  18,7;  19,10;  20,22;  16,2;  17,32;  23,32;  18,1. 


§  82  -  §  86.  1  7  1 

ntandata',  was  durch  die  Bibel  [sai  66,2:  (et  trementcm 
sermones  meos'  seine  Parallele  findet  (cf.  Dubois  p.  383,  Goelzer 
p.  304  and  306,  K.  Appel  p.  49). 

§83.  Ungewöhnlich  dagegen  ist  der  Akkusativ  bei  're- 
sistere'  p.  20,26:  'qualiter  poterint  resistere  satane  insidias 
fluctuosas',  was  wohl  eine  Analogie  nach  'propulsare,  susHiiere* 
oder  'subsistcre'  (Livius  1,4,9:  'iarn  non  feras  tantum  sub- 
sistere,  sed  .  .  .':  cf.  auch  9,  31,6)  darstellt,  jedenfalls  aber  als 
Spur  der  Volkssprache  zu  werten  ist,  und,  da  es  dem  Franzö- 
sischen, das  'festster'  immer  mit  'd'  verbindet,  mit  dem 
Akkusativus  nicht  geläufig,  wohl  aber  dem  Spanischen  ist 
z.B.  '  resiste  los  ardientes  rayos  del  soV  (Wiggers  p.  218  und 
Diez,  Gr.  III,  p.  841).  haben  wir  darin  einen  Romanismus  zu 
sehen. 

§  84.  Ein  Akkusativus  der  Beziehung  liegt  vor 
p.  16, 1:  'erat  homo  multum  inlex  coronatn  capitis  decoratam, 
oculos  speciosus,  fadem  liliabilem,  manus  prolcxas',1)  deutseh 
er  tra>-  ein  sehr  anziehender  Mensch  in  bezug  auf  usw.  resp. 
wegen  (siehe  Draeger  I,  §  167). 

§85.  Auffällig  ist  der  blofse  Akkusativus  Gerundiv  i 
bei  'idoneus'  p.  13, 12:  'presertim  cum  indagandam  eam 
aedonii  minus  simus'.  Man  könnte  hier  an  eine  Fusion  des 
Gerundivums  mit  'ad'  und  des  nach  'idoneus*  ebenfalls  mög- 
lichen Infinitivs  (Kühner  II,  p.  506)  denken,  zumal  das  Gerun- 
divum  resp.  Gerundium,  wie  wir  §  190  sehen  werden,  in  der 
vita  an  einigen  Stellen  die  Funktion  des  Infinitivs  zu  versehen 
scheint.  Denn  mit  der  Ellipse  von  'ad'  rechne  ich  nicht, 
wenn  irgend  möglich.  Zu  vergleichen  wäre  der  blofse  Akku- 
sativ in  finalem  Sinne,  wozu  Löfstedt,  Spätlat.  Stud.  p.  86  zu 
zitieren   ist. 

§  86.  Bemerkenswert  ist  p.  23,  3:  'permisit  ipsum  sanetum 
Bei,  ut  multas  condictionis  eis predicarit\  wo  also  anscheinend 


c  6  (AA.  88.  [Bolland.]  Jan.  II    p.  400):    'roseo 
vultum  i  Vgl,  Werner  p.70;  E.  Appel  p.  49;  Goelzer,  Sul- 

picius  Severns,  p.  38. 


172  §  86  —  §  89. 

das  Verb  'permitterc'  mit  dem  Akkusativ1)  konstruiert  ist; 
da  ich  aber  eine  solche  Konstruktion  nicht  keime,  möchte  ich 
in  dem  Ausdruck  eher  eine  Kontamination  der  beiden  nach 
'permittere'  möglichen  Ausdrucksweisen,  des  »^-Satzes  und 
des  Akkusativus  cum  Infinitivo  resp.  des  Infinitivs,  sehen  (siehe 
Kühner  II,  p.  809,3).     Siehe  auch  unten  §246. 

§  87.  Ein  doppelter  Akkusativ  liegt  vor  p.  19,22: 
'ubi  plurimum  (/regem  Christi  bonus  pastor  curam  gessit'  und 
p.  21,20  22:  'Qai  ipsas  oves  dominecas  in  predicio  saneto 
caenubio  usque  in  finem  vitae  suae  sine  querilla,  .  .  .  sollici- 
tudinem  in  omnibus  gessit'.  Man  kann  vielleicht  besonders 
wegen  der  langen  Periode  des  zweiten  Beispiels  an  ein  Ana- 
koluth  denken.  Indessen  stützen  sich  die  beiden  Beispiele 
gegenseitig  so,  dafs  diese  Erklärung  nicht  völlig  genügen  kann. 
Vielmehr  glaube  ich,  dafs  auch  hier  wieder  der  Gedanken- 
inhalt gesiegt  hat  über  den  formalen  Ausdruck,  indem  für  den 
Verfasser  'curam  gerere'  und  ' sollicitudinem  gerere'  eine  Ge- 
dankeneinheit bildeten,  so  dafs  der  syntaktische  Wert  dieser 
Vereinigung  gleich  einem  Einzelverbum  'curare'  wurde,  und 
so  wie  bei  'curare1  der  Gegenstand  der  Sorge  und  Besorgnis 
in  den  Akkusativus  treten  konnte. 

§88.  Beiläufig  nur  sei  erwähnt,  dafs  der  Akkusativus 
exclamationis  sich  wie  in  der  Sprache  anderer  Autoreu 
erhalten  hat,  z.B.  p.  21,  26:  '0  quam  magnum  adque  preclarum 
satellite  Christo'  (cf.  Draeger  I,  p.  390  und  398.  Über  das 
Romanische  Diez  III,  p.  853  und  Meyer-Ltibke,  R.  Gr.  III,  p.  566). 

§  89.  Ich  komme  zu  einer  Erscheinung,  die  zeigt,  dafs 
sich  der  Autor,  den  wir  bisher  als  einen  Mann  kennen  gelernt 
haben,  der  das  vulgäre  Element  der  Sprache  perhorresziert, 
dem    immer   stärkeren    Vordringen    der    Volkssprache    in    die 


')  Die  Annahme  des  vulgär  sich  findenden  Dativs  Sing,  'ipso'  (also 
in  der  vita  p.  23,  3:  'ipsutn  sanetum'  =  ipso  saneto)  —  siehe  Kühner  1 
§135,2  —  scheint  mir  für  die  vita  deshalb  ausgeschlossen,  weil  die  Pro- 
nomina in  der  Flexion  im  allgemeinen  nach  den  klassischen  Kegeln  be- 
handelt sind  (p.  18,  30:  'ipsum  sanetum  Dei  narrante'  ist  Ablativus 
absolutus !). 


§89.  173 

Literatur  auf  die  Dauer  nicht  immer  mit  Erfolg  hat  entgegen- 
stellen können,  sondern  dem  Volkstümlichen  hat  seinen  Tribut 
entrichten  müssen.  Ich  meine  den  Akkusati vus  (Obliquus) 
in  der  Funktion  anderer  Kasus,  der  in  der  Volkssprache 
allmählich  die  andern  Kasus  ersetzt  und  verdrängt  hat,  wie 
uns  das  Romanische  deutlich  zeigt.  Hierher  gehören  auch  die 
von  Ahlquist  p.  21  ff.  besprochenen  Fälle. 

1.  Akkusativus  (Obliquus)  =  Genitivus.  Die  uns  aus  dem 
Altfranzösischen  und  Altprovenzalischen  besonders  bei  Personen- 
namen geläufige  Funktion  des  Obliquus  im  Sinne  des  possessiven 
(ienitivsi)  (siehe  Tobler,  V.  B.  I2  68  und  72;  Meyer-Lübke, 
EL  Gr.  III,  §  35—46;  Schwan-Behrens  §  286;  Krüger,  'Über  die 
Wortstellung  in  der  französischen  Prosaliteratur  des  13.  Jahrb.' 
p.  5 ff.;  Westholm,  'Etüde  historique  sur  la  construetion  du 
type  ,li  filz  le  rc'r  en  franrais',  1899;  Nehry,  'Vier  den  Ge- 
brauch des  absoluten  casus  obliquus  des  altfranz.  Substantivs', 
1882),  die  uns  bei  Fredegar  (cf.  Haag  §  96)  relativ  häufig 
begegnet,  mufs  in  der  Vulgärsprache  recht  alt  gewesen  sein, 
findet  sich  doch  eine  Spur  davon  schon  in  der  Appendix 
Probi  134:  'vico  capitis  Africae  non  rico  Caput  Africae"1  und 
135:  'vico  tabuli  proconsulis  non  vico  tabulu  proco?isulis'  (vgl. 
auch  Slijper  p.  75;  Schroeder,  'Romanische  Elemente  in  dem 
Latein  der  leges  Alamann.',  Diss.  Rost.  1898,  p.  29).2) 

Wie  stellt  sich  dazu  die  Sprache  der  vita?  Ich  gehe 
auch  hier  nur  von  sicheren  Beispielen3)  aus,  p.  19,16:  'deinde 
ad  sacerdocio  per  manus  domno  Audomaro  conscindere  fecit\ 
Weniger  sicher  ist  p.  21,  28:  'ad  instar  apostolo',  da  man  hier 
'aposlolo'  auch  als  Dativ  fassen  könnte,  indem  'ad  instar' 
nach  der  Analogie  des  das  Gleiche  bedeutenden  'simMs'  mit 
dem  Dativ  konstruiert  ist,  wozu  man  das  franz.  'semblable  «' 
heranziehen  kann.  Klarer  liegt  der  Fall  bei  p.  21,  26:  '0  quam 
magnum  adque  preclarum  satellite  Christo',  ebenso  p.  23, 12/13: 

l)  z.  B.  altfranz.:  'le  fiz  Samte  Marie'  im  Bestiaire  des  Phil.  Thäun 
(ed.  Walberg)  v.  48,  et  Anb.  448/9;  nenfranz.  'Fete  Dien,'  Zola  F6condit6 
p.  i:J5,  prov. :  'la  mulher  GHrart'  Appel,  Chrestomathie  1,106. 

*)  cf.  Jnbainville,  '  diclinawon1  p.  79,90/92,  wo  indessen  vi.l  anders 
zu  erklären  sein  dtti 

')  Melie  zu  den  Prouoininilju.s  §  UM. 


174  §  89. 

'qui  cum  recipiebat  in  sino  requiem  suam'.1)  Man  könnte 
versucht  sein,  p.  23. 14:  'Cum  autem  conspicerit  diäbulus,  quod 
per  mereta  ipsius  sanctum  Dei  eum  Dominus  ad  beatam  vitain 
...vocariV  in  'sanctum  Dei'  einen  Akkusativns  im  Sinne  des 
Genitivus,  zu  'ipsius '  gehörig,  zu  sehen,  namentlich  wegen  der 
Aussetzung  des  Objektspronomens  'eum'.  Jedoch  ist  'sanctum 
Dei'  wahrscheinlich  als  das  eigentliche  Objekt  anzusprechen, 
das  durch  'eum',  wie  häufig-  in  der  Sprache  der  vita  (siehe 
§  176),  aufgenommen  wird. 

Wir  haben  also  in  der  vita  jedenfalls  drei  Bei- 
spiele für  den  Gebrauch  des  Akkusativns  anstelle  des 
Genitivs  gefunden,  von  denen  die  beiden  ersten  durchaus 
mit  dem  romanischen  Usus  übereinstimmten,  insofern  nämlich, 
als  es  sich  um  possessive  Genitive  persönlicher  Begriffe 
handelte.  Das  dritte  Beispiel  läfst  auf  eine  weitere  Aus- 
dehnung des  im  Altfranzösischen  und  Altprovenzalischen  an 
bestimmte,  eben  erwähnte,  Bedingungen  geknüpften  Gebrauchs 
schliefsen. 

2.  Akkusativus  =  Dativus.  Für  den  im  Romanischen  vor- 
liegenden Usus  —  man  denke  au  altfranz.  'mim  seignor  dites' 
=  saget  meinem  Herrn  Boland  (Stengel)  2746;  Yvain  (ed.  W. 
Foerster  1906)  128:  'foi  que  vos  devez  Je  roi'  =  neufranz.  au 
roi  etc.  —  bietet  die  Nominalsyntax  kein  sicheres  Beispiel 
(cf.  Ahlquist  p.  22). 

3.  Akkusativus  =  Nominativus.  Im  allgemeinen  drückt  die 
Westromania  heute  das  Subjekt  durch  den  einzig  erhaltenen 
Obliquus,  den  Akkusativus-)  aus.  Diese  Tatsache  läfst  sich 
in  dem  vorromanischen  Latein  schon  belegen.^)  Peregrinatio 
Aetheriae  27, 1:  'octo  scjitimanas  attenduntur',  25,3:  'et  sie  fit 
orationem',  cf.  46,3  und  Pott.  Höfers  Zs.  1881,  128;  Bluhme, 
Die  gens  Langobardorum,  2.  Heft,  p.  33;  Antoninus  Placentiuus 


!)  Dagegen  gehört  nicht  hierher  p.  23, 24:  ' Prospiciens  ipsi  sanetus 
Dei  muUitudinem,  agmina  sanetorum',  da  sich  hier,  wie  ich  durch  Setzen 
des  Kommas  zwischen  ' muUitudinem'  und  'agmina'  angedeutet  habe. 
'agmina  sanetorum'  als  explikative  Apposition  zu  'muUitudinem'  gut  ver- 
stehen läfst. 

2)  Siehe  Meyer-Lübke.  R.  Gr.  II,  §  4  und  7. 

3)  Für  Städtenamen  cf.  W.  Schulze,  'Zur  Geschichte  lateinischer  Eigen- 
namen', 190i  (Ahhandl.  d.  Gott.  Ges.  d.Wiss.,  Bd.  Y2),  p.  1. 


§89  — §90.  175 

(CS.  E.  L.  Bd.  39  ed.  Geyer)  p.  162,11:  'tw  quo  sunt  tres  basi- 
licas\  siehe  auch  p.  163,3/4;  169,9;  198,6;  202,11  und 
Bellanger  p.  38;  Theodosius  'de  situ  terrae  sanctae'  (ibidem) 
p.  149,21  2.1:  'et  ]"■>■  Septem  dies  missas  celebrantur'  und 
p.  145, 20;  155.18  usw..  ferner  in  dem  interessanten,  von  M. 
Foerster,  R.F.  27,342ff.  edierten  'Gesprächsbüchlein'  p.  343: 
'et  factum  est  imaginem  Dei'  und  sonst  (cf.  die  Angaben  von 
Bechte]  p.  107,  Ahlquist  p.  22  und  Scheifler  p.  42  ff. 

Die  vita  Wandregiseli  bietet  folgende  Beispiele,  p.  13,  11  15: 
'et per  quem  linguas  mutorum  sunt  reseratas',  wo,  wie  oben 
p.  55  erwähnt,  das  Original,  nämlich  Gregor  L:  'per  quem 
aperta  est  lingua  . . .'  bietet,  p.  23, 2:  'Porro.  Dominus  videns 
contricionem  maximam  quam  orcs  suas  perpetrabant\x)  wo 
'oves  suas'  das  Subjekt  des  Relativsatzes  ist,  p.  21, 17:  'quia 
caritatem  Dei  conclutinat'  =  weil  die  Liebe  Gottes  einigt  und 
bei  einem  Ortsnamen,  den  der  Autor  nicht  ändern  durfte, 
wenn  er  verständlich  bleiben  wollte  p.  15, 34:  'in  loco  qui 
nominatur  Monte  Faleone'. 

Die  vita  bietet  also  0 —  7  Beispiele  für  den  Akku- 
sativus  als  Vertretung  anderer  Kasus. 

Dativus. 

§  90.  Wie  im  Romanischen  die  Verba  des  Forderns, 
Bittens  und  Fragens  mit  dem  Dativ  der  Person  (cf.  Diez, 
Gr.  III,  p.  859)2)  konstruiert  werden  können,  so  häufig  im 
vorromanischen  Latein:3)  für  Gregor  T.  siehe  Bonuet  p.  543, 
.Jonas  v.  Columb.  p.  201, 1:  'custodibus  precabatur',  vita  Aniani 
M.(i.h.  s. r. M,  III)  p.  113,13,  eap.  7:  'quae  vöbis  oro'  usw.; 
vgl.  Werner  p.  72. 


')  ' perpetrabant'  =  perpetiebant  siehe  §40  unter  ' perpetrart' '. 

■)  z.  B.  Gronz.  de  Berceo,  vita  de  S.  Domingo  de  Silos  (Bibliot.  de 
autores   espan.,    Bd.  57,    1864):   'Oraba  el  b,>n   omne  de  toda   voluntat  a 

';   siebe   V  59   p.  220,    wo   man    noch   deutlichere   Beispiele 

rindet,  da  das  angeführte  wegen  der  Möglichkeit  des  Spanischen,  anch  bei 
transitivem  Verb  das  meist  persönliche  Objekt  mit  'ä'  näher  zw  kenn- 
zeichnen, nichl  streng  beweisend  ist. 

s)  Ähnlich  verbindet  di<-  Vnlgata  'adorare'  und  'orare'  mit  'ad']  cf. 
Kaulen  p.  261. 


176  §90 -§93. 

Aus  der  vita  Wand,  sei  erwähnt  p.  17, 11:  'seit  illud 
Domino  deprecabat',1)  ähnlich  p.  22,  31  und  41,  bei  'postulare' 
]).  15,23:  'et  divine  misericordiae  pro  clepeo  po$tulavit\ 

§  91.  Hieran  schliefse  ich  den  Dativ  resp.  Ablativ  bei 
'damnare'  p.  17, 2:  'talem  se  carcerem  damnaverat';  siehe 
Goelzer  p.  315;  Bonnet  p.  541;  E.  Appel  p.  51;  Goelzer,  Sulpicius 
Severus,  p.  41. 

§  92.  Für  den  der  Dichtersprache  eigenen,  in  der  Spätzeit 
relativ  häutigen2)  Gebrauch  des  Dativs  bei  den  Verben  des 
Sprechens,  Unterhaltens3)  mit  jeni.,  Yerbindens,  des 
feindlichen  und  freundlichen  Verkehrs4)  mit  jem.  statt 
des  Ablativs  mit  'cum'  bietet  die  vita  folgendes  Beispiel,5) 
p.  23, 3:  'et  minime  eis  loqiieretar',  'copulare'  dagegen  wird 
mit  'in'  24,19  (15,4),  Hungere'  regelrecht  mit  'cum'  gebraucht 
p.  20,  32. 

Die  Person,  der  man  etwas  sagt  oder  mitteilt,  steht 
gewöhnlich  im  Dativ,  z.  B.  p.  14,32:  '  ut  .  .  .  ci  .  .  .  fabolarit' 
und  15,6,  selten  mit  'ad'  p.  17, 39:  '  ut  Dominus  dixit  ad 
fälsus  servus'. 

§  93.  Dativus  relationis  resp.  Dativ  des  Interesses 
erscheint,  wenn  ein  Tun  oder  Leiden  des  Verbs  ganz  allgemein 
in  Beziehung  gesetzt  wird  zu  einer  Person  oder  einem  persönlich 
gedachten  Sachsubstantiv.  p.  18,  25:  'adque  mortuus  iam  mundo 
vivebat  Deo'.  Vgl.  die  bei  Regnier  p.  45  zitierte  Stelle:  'con- 
fortamini  sacculo,  reforwiamini  Deo',  ferner  Wand.  p.  15, 12: 
'ipsi  aatem  sibi  comam  capitis  deposuit'. 


*)  Siehe  §  177. 

2)  Siehe  Bonnet  p.  541;  Dubois  p.  387;  Bourciez,  'De  praepositione 
,ad'  casuali  in  latinüate  aevi  Meroringici',  Paris  1887,  p.  41;  Juret 
p.  195;  Regnier  p.  44;  Goelzer  p.  312;  E.  Appel  p.  51;  Werner  p.  70. 

3)  cf.  Kühner  II  p.  234,  Draeger  I  p.  425,  wo  zur  Erklärung  die 
Parallele  des  Griechischen  herangezogen  -wird. 

4)  Vgl.  beispielsweise  franz.  ' communiquer  ä'  und  Diez,  Gr.  III,  p.  858. 

5)  Dieser  Gebrauch  der  vita  erklärt  sich  aus  der  Benutzung  von 
Italaversionen,  die  nach  dem  Vorbilde  des  Griechischen  'loqui'  mit  dem 
Dativ  brauchten  (Roensch,  'Itala',  p.  440).  Dieselbe  Erklärung  heischen 
die  Stellen  bei  Bonnet  p.  541  und  Dubois  p.  387. 


§94— §96.  177 

§94.  p.  17.21  wird  'iuvare'  mit  dem  Dativ  gebraucht: 
'qui  ei  iuvarit*.  Wir  werden  darin  eine  volkstümliche 
Konstruktion  zu  Beben  haben,  die  bei  dem  Intensivum  'ad- 
iutare'  ab  und  an  Eingang  in  die  Literatur  fand  (siehe1) 
Kühner  11  p.  194  Anm.  lb),  iu  vorromanischen  Denkmälern  be- 
gegnet, z.  B.  didaseal.  apostolorum2)  fol.  33 r  10/11:  'iuvate 
infirmis  et  periclitantibus'  und  auch  romanisch  möglich  ist,  vgl. 
ital.  'giovare*  in  der  Bedeutung  nützen  (Vockeradt  §  189,1) 
altfranzös.  'aidier'  z.  B.  Roland  v.  1964  'apres  escriet  Roland 
qu'il  li  ainV  oder  Aiol  et  Mirabel  (ed.  W.  Foerster)  v.  9731 
etc.,  und  sich  neben  dem  üblichen  Akkusativ  uoch  zuweilen 
im  Neufranzösischen,  allerdings  selten,  findet  (Plattner  II  2 
p.  45). 3) 

§  95.  Im  Gegensatze  zum  Lateinischen  der  klassischen 
Zeit  und  im  allgemeinen  auch  zum  Romanischen  (Diez  Gr.  III 
p.  842)  wird  'sequi*  mit  dem  Dativ  gebraucht  p.  19,2:  'Nepus 
tuus  Goch  sequiturus  erit  tibi',  man  könnte  diese  Konstruktion 
von  'sequi'  als  Analogie  zu  dem  Gebrauch  von  'succedere' 
erklären.  Da  sich  indessen  dieser  Usus  aufser  in  einer  Stelle 
bei  Jordanis  (Werner  p.  72)  nur  in  Italahandschriften  (Roensch 
'Itala'  p.  439/40)  nachweisen  läfst,  wird  ihn  wohl  unser  Autor 
ebenso  wie  Jordanis  aus  diesen  kennen  gelernt  haben. 

§96.  Dativus  finalis.  Der  Dativ  des  Zweckes  statt 
des  üblicheren  'ad'  mit  dem  Akkusativ  steht  p.  20,29:  'semper 
debet  hämo  paratus  humilitati  ad  alciora  conscindcre,}  vielleicht 
nach  Analogie  von  'aptas'  und  'idoneus',  die  zuweilen  mit  dem 
Dativ  konstruiert  werden  (Kühner  II  p.  232,  Draeger  I  p.  437), 
oder  es  liegt  scriptum  hirersa  vor,  indem  der  Autor  in  dem 
.Streben,  die  vulgäre  Umschreibung  des  Dativs  durch  'ad' 
zu  meiden,  zu  weit  gegangen  ist.  (Vgl.  Ahlquist  p.  33,  Leky 
p.  19). 


')  Vgl.  Draeger  I,  p.  357,  §161. 

a)  Ediert  von  Edm.  Hauler  in  den  Wiener  Sitz.-Ber.,  Bd.  134,  Abh.  XI, 
daselbst  p.  16.  Da  sich  'adinvare'  auch  in  Bibelversionen  mit  dem  Dativ 
der  Person  findet  (siehe  Roensch,  'Itala',  i».  43U),  wird  diese  Konstruktion 
wohl  ans  dein  Griechischen  (ßorj&eiv  tivi)  übernommen  worden  sein. 

■)  .Man  vergleiche  dun  Dativ  bei  'iubere'',  siehe  E.  Appel  p.  52  und 
Löfatedt,  Kommentar,  p.  151. 

M  n  1 1  er  •  M  ar  <i  uar  J  t .   Die  Sprache  der  alten  vit«  Wandregueli.  ]•_> 


178  §96 -§99. 

Dazu  stelle  ich  folgendes  Beispiel  p.  14,15:  'Plcraque 
despectui  mundum  quomodo  (int  qualiter  abrenunciavit\  wo 
nach  Erklärung  der  leichten  Kontamination  (siehe  §  246): 
'despectui  mundum  .  .  .  abrenitnciavit'  =  despectui  mundum 
.  .  .  habuit  und  'mundum  (=  mundo)  abrenunciavit'  die 
Konstruktion  sich  an  die  bei  Kühner  II  p.  254  und  Draeger 
I  §  194  angeführten  anschliefst. 

§  97.  In  wieweit  der  Dativ  durch  Präpositionen  um- 
schrieben wird,  wird  §  109  lehren. 

Genetivus. 

Die  Anwendung  dieses  Kasus  entspricht  im  grofsen  und 
ganzen  den  Regeln  der  lateinischen  Grammatik.1)  Über  die 
ausnahmsweise  Vertretung  des  Genetivs  durch  den  Akkusati vus 
ist  oben  §  89, 1  gehandelt  worden.  Von  der  Umschreibung  des 
Genetivus  mit  'de'  wird  im  §  137  die  Rede  sein. 

§  98.  Für  den  Genetivus  partitivus  abhängig  von 
einem  substantivierten2)  Neutrum  Sing,  bietet  die  vita  Wand, 
folgende  Beispiele  p.  22, 11:  'modicum  scentillae',  p.  16,  26  'in 
medio  eorum',  ein  Gebrauch,  der,  was  das  letztere  Beispiel 
angeht,  wohl  durch  den  in  Teil  I  Kap.  I  p.  35  bei  Gelegenheit 
der  Lucasstelle  10,3  zu  Wand.  16,25:  'quasi  agnus  in  medio 
loporum'  erwähnten  Usus  der  Italaversionen  erklärt  wird  (siehe 
auch  Draeger  I  p.  456).  Vgl.  auch  p.  23,38:  'Ad  ultimum  vero 
exitus  sitae'. 

§  99.  Wie  iu  klassischer  Prosa  'compos'  mit  dem  Genetiv 
verwendet  wird,  begegnet  bei  Plautus,  den  Dichtern  und  seit 
Livius  in  der  Prosa3)  auch  'potens'  mit  diesem  Kasus;  daran 
schliefst  sich  folgendes  Beispiel  der  vita  an,  p.  15,  22:  'ubi  potens 
erat  tribuendi'J) 


a)  z.B.  Genetivus  qualitatis  p.  14. 20:   'vir  vite  venerabilis' ;   siebe 
Werner  p.  74. 

'-)  cf.  Kühner  II,  p.  315  ff.;  Draeger  I,  p.  452  ff.;  Werner  p.  74. 

3)  Kühner  II,  p.  325;   Draeger  I,  p.  470;  z.  B.  Livius  24,  4.  9:  '  regni 
j)otentem' ;  cf.  Werner  p.  75. 

4)  Vgl.  ital.  'capace  äi  tutto';  Diez,  Gr.  III,  p.  870. 


§99      §102.  1<-> 

Im  übrigen  ist.  wie  gesagt,  nichts  Bemerkenswertes  über 
den  Gebrauch  dieses  Kasus  zu  erwähnen. 


Ablativus. 
Schon  in  der  sogenannten  Bilbernen  Latinität  gewinnt  der 
Ablativ  allmählich   auf   Kosten   dos  Akkusativs  eine  grüfsere 
Ausdehnung  (Draeger  1  p.  534). 

§  100.  So  Bteht,  wie  übrigens  auch  häufig  in  biblisch- 
kirchlichen Texten  (Kaulen  p.  274.  Goelzer  p.  325,  Ablquist 
p.  48.  Werner  p.  76,  A.  W.  Ahlberg:  Durative  Zeitbestimmungen 
im  Lateinischen,  Lund  1906  in  Lunds  Un'iversitets  Ärsskrift 
1905  und  Löfstedt  Kommentar  p.  51,  Juret  p.  208,  Bayard 
p.  394,  siehe  auch  Bonnet  p.  555,  Haag  §99),  der  Ablativus 
temporis,1)  um  die  Dauer  zu  bezeichnen,  statt  des 
in  der  klassischen  Sprache  üblichen  Akkusativus  temporis: 
p.  18, 10:  'Qui  multis  diebus  ibidem  .  ..  habitavit\  p.  20, 10: 
'et  fuit  sie  multi*  temporibus',  p.  22,  33:  'fuit  tribus  diebus  et 
tribus  noctibus  non  hquens',  p.  15,  34:  'habitavit  non  multum 
tempore*. 

j5  101.  Für  den  Ablativ  des  Werkzeuges,  auf  dem 
oder  mit  dem  eine  Tätigkeit  vollzogen  wird,  bietet  die  vita 
nach  Analogie  des  klassischen  'fidibus  canere'  (Kühner  II 
p.  280)  das  Beispiel  p.  23,29:  '  audivit  choris  excellentissime 
psallere'  (ähnlich  bei  Gregor  T.  p.  776, 18:  'cum  ad  ...  officium 
derici  psallentium  coeperint  exercere  et  choris  a  se  factis 
Domino  turba  canora  coneinere'). 

§  102.  Ablativus  loci.  Bei  'locus'  steht  der  bloCse 
Ablativ  seltener:  p.  19,1:  'ipso  loco'  als  die  Umschreibung  mit 
'in',  von  der  im  §  148  gesprochen  werden  wird;  bei  'regio' 
steht  'in'  p.  17,22:  'in  regione  Langobardorum',  bei  'partibus' 
nicht:  p.  18.  1  5:  'qui  est  construetus  Ultraiuranis  partibus'. 

Nach  dem  Beispiel  des  üblichen  'terra  proficisci'  (Kühner 
II  p.  259e)  steht  p.  15,18:  'peryens  itinere\  p.  17,32:  'qua  via 

rc  deberit',  ähnlich  p.  20,  5.  6. 


l)  Dagegen  Bteht  der  Ablativ  regebrecht  auf  die  Frage  wann,  p.  L7,21 
'quadam  nocte',  18,81;  21,6  etc.    Über  die  Umschreibung  mit  'in'  b.  §  148. 

12* 


180  §  103a  — §  103b. 

§103a.  Regelmäfsig  steht  der  Ablativ,  um  Herkunft 
und  Ursprung  zu  bezeichnen  p.  14.  2.1:  'oriundus  terreturio 
Verdonensium'.     (Kühner  II  p.  277,  Werner  p.  77).  0 

Für  die  Umschreibung  des  Ablativs  durch  'in'  siehe 
§§  149  ff.  Die  Frage,  ob  der  Autor  die  Ausdrucksmöglichkeiten 
für  ivo  und  wohin  konfundiert  hat,  kann  mit  Nutzen  erst  im 
§  178  beantwortet  werden. 

§  103b.  Besondere  Fälle,  p.  24, 1  liest  man:  'Uli 
fundunt  lacrimis',  wohl  kommt  'fundcre'  oder  medial  'fundi' 
bei  Flüssen  in  der  Bedeutung  sich  ergießen  vor  (siehe 
Georges),  indessen  ist  das  Verb  in  übertragenem  Sinne  sie 
ergiefsen  sich  in  Tränen  mir  nicht  geläufig.  Ich  sehe  in 
'lacrimis',  wie  oben  §  2  angedeutet,  einen  lapsus  calami,  statt 
'lacrimas'.  Zweifelhaft  bleibt  die  syntaktische  Struktur  bei 
p.  23,  25:  'vocavit  autem  alecum  sanctum,  cniits  vitam  et  moribus 
ipsi  beatus  vir  habuit',  entweder  nämlich  hat  man  in  'moribus' 
einen  Akkusativus,  der  Form  nach  perversa  scriptum  = 
Ablativ,  zu  sehen,  der  mit  'vitam'  durch  'et'  verbunden  das 
Objekt  ergeben  würde  zu  'habuit',  oder  man  falst  'vitam'  = 
vita,  das  mit  'et  moribus'  einen  Ablativus  qualitatia  bilden 
würde,  indem  'habuit'  wie  in  dem  §  40  zitierten  Beispiel  = 
fuit  zu  verstehen  wäre.  Nach  reiflicher  Überlegung  wird  man, 
denke  ich,  die  erste  Erklärung  vorziehen.  Ähnlich  liegt  die 
Sache  p.  18, 17:  'habebat  autem  his  virtutibus  quasi  comitibus 
suis  adiunctus',  wo  man  erwarten  sollte:  'habebat  autem  has 
virtutes  quasi  comites  suos  adiunctas',  indessen  einen  erträglichen 
Sinn  ohne  grolse  Änderungen  erhält,  wenn  man  'habebat'  = 
erat  fafst  und  so  konstruiert  er  war  mit  diesen  Vorsagen 
ivie  mit  seinen  Begleitern  verbunden,  wobei  'adiunctus'  = 
coniunctus  (siehe  §  31)  und  das  Fehlen  von  'cum'  (§  92) 
nicht  auffallen  würde.  Dagegen  mufs  anders  erklärt  werden 
p.  17,  6/7:  'per  vixillum  crucis  seit  per  abstinencia  suas  inlecebris 
suasionibus  suverabat';  dafs  hier  'suasionibus'  durch  ein  Versehen 
des  Schreibers,  der  vielleicht  durch  die  vorhergeschriebene, 
als  Ablativ  aufgefafste  Form:  'abstinencia'  dazu  veranlafst 
wurde,  statt  'suasiones'  geschrieben  wurde,  bezeugen  die 
Akkusative  'suas  inlecebris'. 


l)  Üblicher  ist  allerdings  in  guter  Prosa  die  Setzung  der  Präposition. 


§  105.  181 

§  li»i.  Ablalivus  und  Akkusativus  absoltitus.  ZuDäehst  ist 
ustellen,  daJj  der  Ablativus  durchaus  die  Regel  ist, 
und  aich  our  ganz  vereinzelt  eine  Spur  dos  Akkusativus 
absolutus1)  zeigt.  So  steh!  der  AbL  abs.  p.  13,26:  'divino 
adiutorio  misericordiae  prestante',  14,20,  l">.  13,  15,14/15, 
23,28,  23,4,  20,16:  'iuxta  precipiente  apostolo'  mit  leichter 
Kontamination  des  Abi.  abs.  mit  der  Konstruktion  'iuxta'  und 
Akkusativ;  nicht  beweisend  für  den  Akk.  abs.  sind  Beispiele 
wie  p.  17.  15:  '  umtm  quemque  expleto',  ähnlich  p.  18,  30/1 
und  24,  17.  sowie  16,  14.  Eine  Spur  des  Akkusativus  abso- 
ltitus könnte  man  sehen  in:  'crogatis  omnis  facultatis  suas' 
p.  16,2  3. 

§  105.  über  die  Verwendung  des  Ablativus  abso- 
ltitus ist  zu  sagen,  dal's  im  ganzen  die  Regeln  der  lateinischen 
Grammatik  befolgt  werden.  Eine  Ausnahme,  die  nur  unter 
gewissen  Bedingungen  in  der  klassischen  Sprache  gestattet 
war  (Draeger  II.  p.  808 ff.),  bilden  folgende  Beispiele,  p.  15, 14/15: 
'quod  per  eam  Dominus  adhuc  in  hoc  corpore  degente  plurimas 
virtutis  operare  dignatus  est',  wto  also  anscheinend  das  Subjekt 
des  Ablativus  abs.  im  Hauptsatz  in  der  Form  'eam'  erscheint; 
jedoch  läfst  sich  hier  'adhuc  in  hoc  corpore  degente'  auch  als 
Partizipium  coniunetum:  'degente'  =  degentem  verstehen;  p.  23,4: 
'Qui  convocatis  discipulis  suis  plurima  misteria . . .  eis  reseravit', 
was  aber  für  die  Sprache  der  vita  nicht  völlig  beweisend  ist, 
da  (siehe  §  176)  ein  voraufgehendes  Objekt  sehr  wohl  durch 
ein  Pronomen  wieder  aufgenommen  wTerden  kann.  Dagegen 
ist  p.  14,16:  'qualiter . . . voluntatis  proprias  in  tropheo  Domini 

ßgenU  perseveravit'  durch  Angleichung  des  Schreibers  an 

'  (siehe  §  1,  2),  p.  17,  4:  'diabulus  . . .  nimiam  crudilitatem 

in   eo   exardiscebat'  durch   Angleichung   an  'crudili- 

tatemi    wahrscheinlich    zu    erklären;    obwohl    uns    derartige 

Erscheinungen  in  der  Kirchensprache  nicht  wunder  zu  nehmen 

brauchen  (siehe  Dubois  p.  400ff.,  Juret  p.  209,  Bonnet  p.  559). 


Iren  häufig  bei  Jordanifl  (Werner  p.  84);  cf.  auch  Ahlquist  p.  50 
und  Löfstedt,  Kommt  ntar,  p.  ' 


182  §  106  a  — §107. 

Gebrauch  der  Kasus  nach  Präpositionen. 

§  106  a.  Rektion.  Da  die  grofse  Masse  der  eigentlichen 
Präpositionen  des  Lateinischen  entweder  den  Ablativus  oder 
den  Akkusativns  regieren,  und,  wie  öfters  bemerkt,  diese 
beiden  Kagus  in  der  vita  Wandregisels  nicht  immer  geschieden 
sind,  was  die  Orthographie  angeht,  so  ist  es  schwierig,  hier 
zu  sicheren  Aufschlüssen  zu  kommen.  Lassen  wir  das  Schrift- 
bild sprechen,  so  ergibt  sich,  dafs  'cid,  ante,  apud'  und  'iuxta' 
in  der  Regel  mit  dem  Akkusativus  gebraucht  werden,  jedoch 
bei  'infra,  per,  post'  bald  der  Ablativus,  bald  der  Akkusativus 
folgt,  'a,  ab,  absque,  ex,  p>ro'  erscheinen  meist  mit  dem 
Ablativ,   dagegen  schwankt  der  Gebrauch  bei  'cum'  und  'de'. 

Indessen  ist  das  ja  nicht  das  Ziel,  das  wir  uns  gesetzt 
haben;  wir  wollen  durch  die  Schreibe  hindurchschauen  auf 
den  Autor  und  seine  Sprache.  Und  so  wollen  wir  denu  in 
den  folgenden  Paragraphen  von  dem  syntaktischen  Gebrauch 
der  einzelnen  Präpositionen  handeln. 

I.    Präpositionen,  die  in  der  klassischen  Sprache 
mit  dem  Akkusativ  konstruiert  werden. 

1.    ad. 

§  106  b.  Wie  in  der  alten  Sprache  bisweilen  (siehe 
Draeger  I,  p.  577)  und  häufiger  im  vorromanischen  Latein 
(Bonnet  p.  582,  Haag  §  103,  Juret  p.  212,  Bayard  p.  139,  Bechtel 
p.  104  und  p.  108,  Kalb  p.  62,  Scheifler  p.  69,  Ahlquist 
p.  61)  bezeichnet  'ad'  die  Ortsnähe,  p.  17, 18:  'mens  eins  ad 
Jesum  iacebat',  wie  ja  auch  im  Romanischen  möglich,  z.  B. 
ital.  'essere  a  casa'  (Diez,  Gr.  III,  p.  877  und  Cuervo,  'Diccio- 
nario  de  construcc.  y  regimen  de  la  lengua  castellana',  Par. 
1886,  unter  'a'). 

§  107.  Wie  romanisch  (Diez,  Gr.  III,  p.  877)  und  im 
späten  Latein   relativ   oft1)   (Bonnet  p.  582   und  Bourciez,  'De 


')  Ein  Gebrauch,  der  übrigens  schon  in  der  klassischen  Sprache  sicli 
angebahnt  hat,  denn  wenn  Draeger  I  p.  579  zitiert  Cic. Verr.  4, 14 :  'quo 
solitus  esset   uti   ad  festos   dies,   ad   hospitum   adventum',   so   steht  das 


§  107     §  HO.  183 

praepositione  ,ad'  casuäli  in  latinitate  aevi  Merovingici',  Par, 
1887)  dient  'ad*  znr  Bezeichnung  eines  bestimmten 
Zeitpunktes,  p.  ir>.  *J'J:  'ad  presens',  23,38:  'Ad  ultimum  vero 
ezihts  swie*  (cf.  Beehtel  p.  103,  Goelzer,  Sulpieius  Severus  p.  49 
und  Ahlqiiist  ]».  6]  62). 

§  LOS.      Ganz    nach    lateinischer1)    Manier    gibt    'ad*    die 
Richtung  an  p.  16,12:  'ad  aulam  regiam  perrexit'  usw. 

§  109.  Wie  bei  den  Verben  des  Melden»  und  Schreibens 
in  klassischer  Sprache  unter  Umständen  zur  Bezeichnung  der 
Person,  an  die  man  sich  wendet,  'ad'  mit  dem  Akkusativ 
anstelle  des  Dativs  gebraucht  wird  (Draeger.I,  p.  576),  so  in 
vorromanischen  Denkmälern-)  bei  den  Verben  des  Sagens, 
Fragens  und  Antwortens  (Goelzer  p.  329,  Bonnet  p.  583, 
Qnillacq  p.  97,  Beehtel  p.  102,  Bellanger  p.  84,  Leky  p.  25, 
Goelzer,  Sulpieius  Severus  p.  40.  Juret  p.  212,  Dubois  p.  403), 
p.  23,  33:  'interrogavit  ad  circumstantes\  desgleichen  p.  23,  34/5: 
'sanetus  vir  ad  Mos  fratres  .  .  .  interrogavit',  daneben  besteht 
alter  noch  die  reguläre  Ausdrucksweise  p.  23,  5:  '  interroyaverunt 
tum';  wie  das  Fragen,  so  das  Sagen  und  Antworten  p.  17,39: 
'Dominus  dixit  ad  falsus  servus',  im  übrigen  steht  jedoch  bei 
den  Verben  des  Sagens  und  Mitteilens  der  Dativ  (cf.  §  92), 
FgL  die  aus  der  Bibelsprache  entlehnte  Stelle  p.  18, 34:  'et 
vox  facta  est  ad  cum  dicens',  p.  23, 7:  'respondens  ad  eos\ 
das  Romanische  setzt  diesen  Gebrauch  von  'ad'  allgemein  fort 
Di.v..  Gr.  III.  p.  857  859). 

§  110.  Am  häufigsten  ist  das  finale  'ad\  für  das  ich 
hier  nicht  alle  Beispiele  anzuführen  brauche.  Erwähnt  werden 
mag  nur  folgendes:  beim  Gerundium  und  Gerundivuni  (cf. 
Werner  p.  57   und   Ahlquist  p.  59)   steht   'ad'   p.  11, 18:   'erat 

den  Beispielen  der  vita  Wandregisels  und  auch  dem  Romanischen  nicht 
Behr  fem. 

l)  Ebenso  romanisch  (Diez,  Gr.  III,  p.  876);  vgl.  auch  S.  Chabert,  De 
latinitate  Maicelli.  Paris  1897  (Thesis),  p.  L01. 

'-)  Auch  in  der  Bibelsprache  zu  belogen;  siehe  Roensch,  ' Itala',  p.  42ti  ff., 
und   i  Benedict]  (ed.  Wölfflin  1895)  VII  L04:    'Bevela  ad  Dominum 

.  .  :  riehe  Werner  p.  .07,  Beehtel  p.  103,  Scheifler  p.  69,  Abl- 
ernst p.  60. 


184  §  HO-  §  113. 

mim  decoratus  ad  ipsum  Ministerium  exercendum  \  ähnlich 
p.  13, 19  usw.;  18,7:  'Ubi .  . .  ad  lavandum  pedcs  venissent'; 
zum  Aasdrucke  des  Resultates  der  bewirkten  oder  beabsich- 
tigten Tätigkeit:  p.  19, 15:  'voluit  eum  ad  onus  subdiaconati 
bcnedicere',  vgl.  p.  19,15/16;  15,7;  15,10;  20,15  etc.,  neben 
Adjektiven  p.  16, 4:  'invidiosus  ad  nocendum',  18,26:  'quia 
multum  diligens  esset  ad  exercendum  servicium',  zu  'repetere 
ad'  vgl.  §36. 

§111.  Bemerkenswert  ist  p.  15, 23:  'In  oracione  quasi 
ad  gladium  pergens',  wo  die.  Umschreibung  mit  'ad'  den  Ab- 
lativus  vertritt  (ähnliche  Beispiele  bei  Pirson,  'Inscriptions' 
p.  195  und  S.  Chabert,  'De  latinitate  Marcelli',  Par.  1897  [Thesis] 
p.  101),  resp.  =  cum  ist,  ähnlich  in  der  Peregrinatio  Aetheriae 
(siehe  K.  Meister,  Rh.  Mus.  64,  p.  388),  was  natürlich  durchaus 
romanisch  ist,  man  denke  an  span.  'a  manus  Uenas'  usw. 
(Diez,  Gr.  III,  p.  879). 

Über  'usque  ad'  siehe  §  126. 

2.  ante. 

§  112.  Über  den  Gebrauch  dieser  relativ  selten  in  der 
vita  begegnenden  Präposition  ist  nichts  Besonderes  zu  be- 
merken. Anführen  könnte  man  p.  16,  25:  'ante  cum  et  satel- 
litibus  eins',  wo  also  die  Präposition  einmal  mit  dem  Akkusativ, 
sodann  mit  dem  Dativ- Ablativ  verbunden  ist.  Dagegen  p.  24, 13 
mit  Akkusativ. 

3.  apud. 

§113.  In  der  vita  Wandregisels  ist  'apud'  recht  selten 
und  hat,  wenn  es  vorkommt,  immer  den  spezifisch  latei- 
nischen Sinn  bei,  noch  nicht  den  im  vorromanischen  Latein 
Galliens  (siehe  Geyer  A.  L.  L.  II  25  ff.,  Bellanger  p.  86  und  Werner 
p.  57)  wie  im  Französischen  und  Provenzalischen  vorliegenden 
(altfranz.  'od',  provenz.  'ab',  neufranz.  'avec'\  cf.  auch  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  III,  §  246  und  427)  mit.  Es  ist  dies  sicher  ein  be- 
wufstes  Meiden  der  in  der  Volkssprache  lebenden  Ausdrucks- 
weise (vgl.  §28).  Die  Beispiele  für  'apud'  sind  p.  19,8: 
'humilitas  qui  aput  homines  es  vilissima,  aput  Deutn  cxcclsa' 
und  18,35:  'quia  magnus  es  tu  aputDeum'.    Siehe  oben  §  28. 


§  in    §  tie.  185 

4.    contra. 

§  111.  Sehr  selten  ist  kontra'  und  weicht  im  Gebrauch 
nicht  von  der  klassischen  Sprache  ab;  /..  B.  p.  21, 1:  'si  odio 
contra  quemlibet  non  habetnus'. 

5.    infra  =  intra. 

§115.  Wie  schon  Die/..  Gr.  III,  p.  898  Anm.  richtig  er- 
kannt hat,  ist  die  Bedeutungsverschiebung  resp.  Vertauschung 

der  Präpositionen  'infra'  und  'intra'  in  vorromnnischen  Denk- 
mälern des  Lateinischen  ganz  allgemein  der  gesamten 
Romania  eigentümlich,  nicht  nur  dem  Italienischen  (efra') 
und  in  einzelnen  Spuren  dem  Provenzalischen  (siehe  Levy 
unter  infra  2)  iu  der  Bedeutung  innerhalb1)  eigen. 

Die  vita  gibt  folgende  Beispiele  p.  17, 25:  'caepit  ipsi 
sanctus  Bei  infra  semet  ipso  uolvere'2)  und  p.  23,  30:  ' cogita- 
vit  infra  se'.3)  Die  Erscheinung  gehört  also,  da  sie  im  Nord- 
frauzösisclieu  sich  nicht  findet,  zu  den  Komanismen  nicht 
nur  für  die  vita  Wandregiseli,  sondern  auch  für  die  Aude- 
cavensischen  Formeln  (Slijper  p.  108)  und  wahrscheinlich  für 
Gregor.  Bischof  von  Tours  (Bonnet  p.  587),  obwohl  seine  Wiege 
in  der  Auvergne,  in  Clermont,  also  noch  in  provenzalischem 
Sprachgebiet  stand. 

6.    iuxta. 

§  116.  Die  eigentliche,  lokale  Bedeutung  ist  sehr  selten 
in  der  vita,  z.  B.  p.  19,22:  'iuxta  fontem  uberimam\  dagegen 
überwiegt  die  nachklassische  (Dubois  p.  407,  Goelzer  p.  332, 
Juret  i».  210,  Bayard  p.  141,  Bonnet  p.  589  usw.),  übertragene 
Bedeutung  =  seeundum    z.B.  p.  14, 23:    'iuxta   moris\    14,28: 

ta  eorum  iussione',  siehe  p.  17, 21;  18,  6;  20,16;  23,5. 
('her  'iuxta  quod'  vgl.  §211. 


')  z.B.  'l'artiro  fra  tre  giorni'. 

-)  über  die  Vorlagen  siehe  Teil  I,  Kap.  I,  p.  '2">,  zu  Daniel  I.  1»'>  und 
Teil  I,  Kap.  II,  p.  6J  2. 

f.  Bellanger  p.  87. 


186  §117 -§118. 

7.    per. 

Eine  der  am  häufigsten  in  der  vita  begegnenden  Prä- 
positionen ist  'per'. 

§117.  In  lokalem  Sinne  wie  in  der  klassischen  Sprache 
(z.  B.  'per  Sequanos  profectus  est'  ef.  Kühner  II,  p.  404,  Draeger 
I,  p.  606)  findet  sich  die  Präposition  p.  18, 4:  'veniens  per 
monasterio';  den  Übergang  zu  dem  instrumentalen  Gebrauch 
mag  folgendes  Beispiel  bilden,  bei  dem  das  lokale  Verhältnis 
noch  durchschimmert,   p.  18, 12:   'per  humilitatem  adscendens'. 

§  118.  per  =  Ablativus  instrumenti.  Ganz  nach 
klassischem  Gebrauch  (Kühner  II,  p.  405,  Draeger  I,  p.  603) 
steht  die  Person,  durch  deren  Vermittelung  etwas  geschieht, 
im  Akkusativ  mit  'per'  p.  19,2:  'ut  per  cum  multorum  salus 
adcrescerit',  16,5:  'que  (=  qui)  per  semetipsum  seu  per  saos 
fautorcs  eum  inquietare  non  cessabat',  18,27/28:  'Dominus  .  .  . 
pigrus ...per  ipsum  excitavit',  15,14:  'qaod  per  eani  Dominus 
.  .  .  plurimas  virtutis  operare  dignatus  est'. 

Der  in  guter  Latinität  weniger  übliche  Gebrauch  von 
'per1  bei  Sachen  (Draeger  I,  p.  603,  3,b,  Kühner  II,  p.  405) 
nimmt  in  dem  Spätlatein  an  Ausdehnung  zu  (vgl.  Dubois  p.  407, 
Goelzer  p.  333,  Juret  p.  214,  Bonnet  p.  590,  E.  Appel  p.  47, 
Ahlquist  p.  65,  Werner  p.  59,  Scheifler  p.  71  usw.).  Dieser 
Usus  ist  auch  in  Wandregisels  vita  sehr  häufig,  so  dafs  ich 
mich  auf  einige  typische  Beispiele  beschränke.  Ich  gehe 
dabei  von  folgender  Stelle  aus  p.  18,  9:  'et  cercius  per  spiritum 
Dei  notum  ei  fuit',  weil  hier  eventuell  der  'spiritus  Dci'  noch 
persönlich  vorgestellt  werden  kann.1)  Es  folgen  p.  20, 19:  lper 
suam  dulcidinem  multorum  amaricacionis  in  licorem  vertebat', 
p.  21, 13/14: '  'ut  vobis  diabulus  per  zeit  livorem  in  museipula 
sua  non  obligit',  18,27:  'plures  condiciones  ibidem  per  inspiec- 
tivo  oculo  patefeeiV\  siehe  p.  21, 12/13;  21,26.33.35;  17,13; 
17,6  7  usw. 


')  cf.  auch  p.  19, 16:  'ad  sacerdocio  per  manus  domno  Audomaro  con- 
scindere  fecit',  wo  'per  manus  ..."  die  Umschreibung  für  'per  Audo- 
mar  um'  ist. 


§118     §121.  187 

Dagegen  hat  der  Autor  der  Wandregiselvita  nicht  den 
zum  Romanischen  (Diez,  Gr.  III.  p.  891)  führenden  Sehritt 
getan,  den  vor  ihm  doch  Gregor  T.  gewagt  hatte  (Honnet 
p.  590;  et.  E.  Appel  p.  42,  Ahlquist  p.  66),  'per'  bei  Personen 
statt  'ab'  zur  Bezeich nnng  der  Urheberschaft  heim  Passiv  zu 
verwenden. 

§  119.  Den  Beweggrund,  die  Ursache  bezeichnet 
'per'  wie  bisweilen  bei  den  Klassikern  (Draeger  I,  p.  607, 
Kühner  II,  p.  405  c,  y  und  6)  p.  18,8:  'cognovit  ipsi  sanctus 
l)ci.  quod  ibi  erat  illa  vita  arta,  quam  Uli  per  desiderio  Christi 
volebat  sectare'S)  (Ahnliche  Heispiele  bei  Ronnet  p.  591,  Dnbois 
p.  408.  Juret  p.  215,  Werner  p.  59,  Ahlquist  p.  60  etc.). 

§120.  'per'  —  in  mit  dem  Ablativ.  Nicht  die  Bewegung 
durch  den  Raum  hin,  sondern  die  Ruhe2)  an  einem  Orte 
bezeichnet  'per'  in  folgenden  Beispielen  p.  21,13:  'per  lucem 
ambulemus'  in  einer  von  der  Bibel  abhängigen  Stelle,  wo  die 
eine  Vorlage  1.  Joh.  1,  7  (siehe  Teil  I,  Kap.  I  Anhang,  zu  Wand, 
p.  21,13)  'in  luce'  bietet;  p.  16,2:  'per  latice  cupiebat  cas  (sc. 
manus)  äbluere'  und  vielleicht  p.  17,9:  'per  ipsa  visionc 
multiplices  inpugnationis  ingerebat',  obwohl  man  hier  auch 
einen  guten  Sinn  erhält,  wenn  man  'per"1  mit  im  Verlaufe  von 
übersetzt.     Indessen  steht  in  ähnlichem  Sinne  'in'  p.  17,12. 

§121.  In  distributivem  Sinne  erscheint  'per'  p.  22,  35: 
'et  per  pauca  aperiebat  oculos  suos',  wo  man  'per  pauca'  mit 
zuweilen,  in  kurzen  Abstünden  wiedergeben  könnte.  Dieser 
durchaus  romanische  Gebrauch  —  man  denke  an  franz.  'par 
endroits,  par  volume',  ital.  'per  giorno\  span.  'por  mes'  usw., 
Diez,  Gr.  III,  p.  892  —  begegnet  nicht  nur  in  der  Bibel,  z.  H. 
Matth.  24, 7  Vulg.:  'et  erunt  pestilentiae  et  fames  et  terrae 
motus  per  loca',  womit  das  griechische  ' xazä  rojtovg'  wieder- 
gegeben wird,  und  bei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  590;  cf.  auch 
Bellanger  p.  127    und    Slijper  p.  109,    Werner  p.  60),   sondern, 


')  Siebe  auch  p.  23,14:  'Cum  autem  conspicerit  diabulus}  quod  per 
meret  tum  Dei  eum  Dominus  ad  beatam  vitam  ...  vocarit'. 

*)  Wie  Draeger  I  p.603d  z.B.  aus  Val.  Flacc.  4, 750  belegt;  cf. 
E.  Appel  p.  42. 


188  §121  — §125. 

wie  Draeger  I,  p.  607  anführt,  bei  Seneea  de  ira  3, 18.  2:  'per 
stillicidia' '  =  tropfenweise  und   Tacitus   bist.  4,  78:   ' consistunt 

;   /   cohortes  et  manipulos'  und  sonst. 

§  122.  Interessant  ist  folgende  Anwendung  dieser  Prä- 
position p.  13, 16:  'se  per  plasmaturam  suam  prebeat  intellectum7; 
was  mit  dem  'per...7  gemeint  ist,  macht  die  hier  benutzte 
Vorlage  Gregor  I.  Moralia  Prol.  klar,  die  bietet:  'si  intellectum 
stulto  homini  praebeat'\  /per  plasmaturam'  umschreibt  also 
den  Dativ:  'plasmaturae'  (cf.  S.  Chabert  in  Annales  de  TUui- 
versite  de  Grenoble  12  [1900]  p.  265).  Diese  Erscheinung 
gehört  zu  den  Romanismen,  denn  nordfranzösisch  begegnet 
'par'  (=  per)  in  diesem  Sinne  nicht,  ist  vielmehr  durch  'pour' 
(=  pro)  in  dieser  Funktion  ersetzt  worden,  wohl  aber  stimmt 
diese  Bedeutung  zum  Provenzalischen  und  Italienischen,  wo 
man  z.  B.  einen  Satz  bilden  kann:  'faro  io  per  voi  la  tradu- 
zione',  wo  der  Sinn  für  euch  mit  dem  des  Dativs  euch  ver- 
schmilzt (siehe  Diez  III,  p.  892  unter  'pro'). 

8.    inter,  post,  propter,  usque. 

§  123.      Der    Gebrauch    von    *  inter',   z.B.  p.  21, 3-1   35: 

'inter    tarn   brutus   vel  sevus  homines',    bietet    zu    keiner   Be- 
merkung Anlafs. 

§  124.  Desgleichen  'post9,  wo  höchstens,  was  die  Rektion 
anlangt,  erwähnt  werden  kann,  dals  der  bei  den  Klassikern 
nur  bei  Anastrophe  der  Präposition  übliche  Ablativus  in  der 
vita  auch  bei  Vorstellung  der  Präposition  steht,  z.B.  p.  14,27: 
'11011  post  multis  diebus',  24,6:  'et  post  läboribus  multis' 
(siehe  §  175). 

§125.  Lokal  wird,  wie  üblich,  'propter91)  gebraucht 
p.  24,  9:  'Humiliemus  nos  propter  Deum,  sicut  ille  fecit';  kausal 
p.  15, 20:    'orta   est    contencio   propter  pabulum    equitum    tarn 


')  'propter  quod'  steht  p.  24, 3:  'angelt  gaudent  propter  quod  tarn 
sanetum  Dei  reeepissent',  wofür  man  vielleicht  mit  Löfstedt,  Beiträge 
p.  30  Aum.  1,  den  ältesten  Beleg  bei  Sen.  Apocoloc.  8,  2  hat;  cf.  auch 
Ahlyuist  p.  68. 


§  L25     §127.  189 

valida'  und  wohl  auch  24,7:  'et  post  läboribus  mültis,  quam 
(=  quos)  propter  Deum  . . .  sustenuit1.  Dagegen  scheint  ein 
finaler  Sinn  vorzuliegen  in  p. 21,23:  'Tanta  ei  aderat  verissima- 
humilitas,  ut  propter  filiorum  edocatione  iam  in  eva  et  Inco- 
lenta  seo  decorabile  senectudine  semet  ipsum  in  läbore  manuum 
insistere  nitibat',  wo  der  Sinn  heischt:  Zum  Zwecke  der  Er- 
ziehung der  Saline.  (Parallelen  bei  Ahlquist  p.  67  und  Lüfstedt, 
Kommentar  p.  219). 

§  126.  tusgue'  erscheint  immer  in  der  Verbindung  mit 
'ad'.  z.B.  p.  21, 38:  ' se ')  . . .  prostemebat  usque  ad  terram\ 
p.  17. 15:  'usque  ad  aquas  veniam  petibat\  hier  hat  'usque' 
fast  den  adverbiellen  Sinn,2)  den  'jusque'2)  im  Französischen 
haben  kann,  z.B.  Racine,  Brit.  112:  'J'aimais  jusqu'ä  ses 
pleurs*  oder  Hernani  (V.  Hugo)  in  den  'Kotes'  2:  'que  le 
spectatciir  perd  jtisqu'ä  la  force  d 'applaudir',  also  =  soijar. 


II.   Präpositionen,   die  in  der  klassischen  Latinität   mit 
dem  Ablativ  gebraucht  werden. 

1.  a.  ab. 
§  127.  Die  Klassiker  gebrauchen  '  a'  resp.  'ab'  zum  Aus- 
druck der  Urheberschaft  im  Passiv  bei  Personen.  Wenn  das 
Spätlatein  (siehe  Bonnet  p.  599)  und  die  vita  Wandregisels 
dies  auch  bei  Sachen  tut,  ist  der  Ursprung  dieser  Über- 
tragung in  Fällen  zu  suchen  wie  Wand.  p.  15,5:  'accensa  ab 
Spiritu  sancto',  wo  das  Persönliche  in  der  abstrakten  Aus- 
drucksform    noch    recht    lebendig    empfunden   werden    konnte, 


'j  Ich  fasse  'se'  als  Reflexivobjekt  zu  'prostemebat',  nicht,  wie 
Krnsch  in  der  Anmerkung  zu  dieser  Stelle  anzunehmen  scheint,  'se'  =  si, 
und  Btreiche  da-  Komma  zwischen  'terram'  und  'et',  wodurch  der  Sinn 
tadellos  ist. 

*)  Obwohl  grammatisch  der  Sinn  und  die  Konstruktion  so  ist:  ..Ins 
zu  den  Wassern  (sogar  im  Wasser)  bat  er  um  Verzeihung'',  indem  als 
Objekt  des  Bittens  zu   supplieren  ist  Gott.    Die  oben  angeführten  fran- 

',!■  -li  Beispiele  hingegen  sind  insofern  etwas  davon  verschieden,  als 
»nders  in  der  zweiten  Stelle,  nicht  zu  ergänzen  ist,  sondern 
von  dem  ganzen  Ausdruck  'j  force  d'applandir'  gebildet  wird. 

s)  'Jusque'  leitel  man  mit  Tobler,  Archiv  91  p.  462,  von  'inde 
ab. 


190  §127- §131. 

auf  dieser   Bahn   fortschreitend   bietet   p.  18, 21:    ' quaoquae  a 
patris  ore  umquam  fnissent  prolata'  keinen  Anstols. 

§  128.  Aus  der  Sprache  der  Bibel  (Roensch, '  Itala  '  p.  452; 
Kaulen  p.  202  und  220)  stammt  die  ursprünglich  nur  beim 
Positiv  berechtigte,  auch  auf  den  Komparativ  im  Lateinischen 
ausgedehnte,  aus  dem  Hebräischen  in  die  Bibelversionen  ge- 
drungene Ausdrucksweise,  'ab'  beim  Positiv  und  Kom- 
parativ statt  des  blofsen  Ablativs  zur  Bezeichnung  des  Ver- 
glichenen zu  verwenden  (Literatur l)  bei  Bonnet  p.  597).  Das 
aus  der  vita  Wandregisels  anzuführende  Beispiel  ist  insofern 
bemerkenswert,  als  hier  ' a1  beim  Superlativ  gebraucht  ist: 
'  erat  enim  a  saeculo  nobilissima '  p.  14,  29. 

Im  übrigen  bietet  der  Gebrauch  dieser  Präposition  zu 
besonderen  Bemerkungen  keinen  Anlafs,  nur  p.  21,  8  mag  an- 
geführt werden:  ' quando  quemquam  viderit  prumtissimum  a 
mandatis  Dei  custodiendum  \  wo  wohl  eine  durch  perversd 
scriptum  zu  erklärende  Vertauschung  der  Präpositionen  'ab' 
und  'ad'  oder  ein  lapsus  calami  vorliegt. 

2.  absque  und  sine. 

§  129.  Die  bei  den  Komikern  (Draeger  I,  p.  638)  und  im 
späten  Latein  (Bonnet  p.  602;  Slijper  p.  110;  Haag  §  112; 
Goelzer  p.  337)  häufige  Präposition  'absque'"1)  findet  sich  in 
der  vita  p.  15,7:  'absque  omne  dubitacwne'  und  22,13  'absque 
dubitacione '. 

§130.  Häufiger  ist  'sine*,  z.B.  p.  15, 4:  'sinefine';  cf. 
20,6.9.14.31;  16,10;  19,1;  21,21.  (Ebenso  bei  Jördanis, 
cf.  Werner  p.  64.) 

3.  cum. 

§131.  Wie  schon  §28  erwähnt,  heilst  'cum'  in  Wand- 
regisels vita  immer  mit,  nie  apud.3)  Der  Gebrauch  ent- 
spricht   im    allgemeinen    dem    der    Klassiker.     So    wenn    es 


J)  Vgl.  auch  Haag  §  111,  Dubois  p.  410,  Goelzer  p.  336. 

2)  Prairo,  A.  L.  L.  VI,  p.  209  und  211. 

3)  Wie  z.  B.  bei  Gregor  T.  sich  Spuren  finden  (Bonnet  p.  004);  siehe 
auch  Slijper  p.  110:  Geyer,  A.  L.  L.  2,  25  ff.;  Haag  §  113. 


§131      §134  191 

Begleitung  oder  Verbindung  bezeichnet,  z.  B.  p.  20,32:  'tun- 
gemus  cum  homicidas'  oder  p.  20,32:  'furamus  cum  furis', 
cf.  24,16;    14,10;   15,33;    14,22   (siehe   dazu  §40   unter   com- 

mitt< 

ij  132.  Dagegen  ist  anzumerken,  dafa  'cum' in  Verbindung 
mit  einem  Substantiv  häufig1)  zur  Umschreibung  eines 
adverbiellen  Begriffs  dient,  so  p.  16,17:  'cum  vehcitate' 
=  celeriter  (cf.  'avec  tritesse'),*)  ähnlich  p.  21,2;  18,21,  ferner 
j).  21,  5:  'cum  omne  aviditate',  15, 10:  'cum  summa  festinatione', 
14,10:  'cum  sancfam  simplicitatem1  etc. 

4.  de.  3) 

Diese  im  Bomanischen  ein  so  reiches  Leben  entfaltende 
Präposition  bat  in  der  Sprache  der  vita  die  von  dem  klassischen 
Gebrauch  gezogeneu  Grenzen  in  manchen  Punkten  überschritten. 

§  133.  Wenn  wir  von  der  durchaus  klassischen  Ver- 
wendung von  'de'  zur  Bezeichnung  der  Bewegung  von  oben 
nach  unten,  wie  z.B.  p.  16,17:  'de  equimi  ...  discendens', 
absehen,  sind  folgende  syntaktische  Funktionen  bemerkenswert. 

§  134.  Wie  schon  bei  den  Klassikern  möglich,  nur  un- 
gleich häufiger,  bezeichnet  'de'  das  Ausgehen  von  einem 
Ort  (siehe  Draeger  I,  p.  625;  Kühner  II,  p.  362;  Kalb  p.  69; 
Goelzer  p.  339;  Goelzer,  Sulpicius,  Severus  p.  51;  Bayard  p.  150; 
Dubois  p.  412;  Juret  p.  223;  Ahlquist  p.  76;  Werner  p.  63;  Scheirler 
p.  69),  z.B.  16, 18:  'de  loco  levaverunt',  16,26:  'de  faucis  ini- 
micorum  ereptam',  22,23:  'animam  sanetam  reeeperat  de  cor- 
}>ore\  23,  39:  'aegressa  est  de  corpore' ';  cf.  auch  p.  17,  30;  20,24; 
22,23;  -■',.  15;  23.17.  Die  Präposition  vertritt  damit  in  weitem 
Umfange  'ex'  and  seinen  Verwendungskreis  (cf.  Löfstedt,  Kom- 
mentar p.  103). 


f.  Bayard  p.  150  und  Juret  p.  230. 
-)  Siehe  M-y,  r-  Lübke,  R.  Gr.  III,  g  461. 

»  Vgl.  P.  Ciairin,  'Du  genitif  latin  ei  de  In  pr4p.  de,  Paria  1880, 
und  di<-  Arbeit  von  Etöfsner,  ■  De  Praepositionum  ab,  de,  ex  usu  Varroniano', 
Diss.  Halle  1888. 


192  §135  — §138. 

§  135.  de  =  ab  p.  20, 15:  'nisi  accipiens  de  eis  qui  inlu- 
minati  .  .  .'.  Für  diesen,  im  Romanischen  weit  verbreiteten1) 
Gebrauch  (Diez,  Gr.  III,  p.  880),  ist  wohl  auszugehen  von  den 
Verben  des  Kaufens  und  Pachtens,  die  in  der  alten  Sprache 
wie  bei  Cicero  bisweilen  mit  'de'  konstruiert  werden  (Draeger  I, 
p.  027). 

§136.  Wichtiger  ist  folgende  Stelle,  p.  15, 25:  '  acse  de 
longevis  temporibus  amiciciae  iure  coniunctum  habuissent',  wo, 
wie  im  Romanischen  (cf.  Span.:  'de  dias'  —  seit  einer  gewissen 
Zeit  etc.  Diez  III,  p.  881),  'de'  bedeutet:  von  langen  Zeiten  her 
resp.  seit  langer  Zeit  (vgl.  Ahlquist  p.  78). 

§  137.  Wir  kommen  zur  Kardinalfrage:  Ersetzt  die  Prä- 
position 'de'  in  der  Sprache  der  vita  den  Genitiv?  (wie  z.  B. 
bei  Antonin.  Placentin.;  cf.  Bellanger  p.  83).  Und  in  welchem 
Umfange  zeigt  sich  diese  Erscheinung?  Darauf  ist  zu  erwidern, 
dafs  wie  bei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  609 ff.)  von  einem  regu- 
lären Ersatz  des  Genitivs  nicht  die  Rede  sein  kann, 
aufser  was  den  Genetivus  partitivus  anlangt,  von  dem  gleich 
die  Rede  sein  wird;  vielmehr  haben  wir  in  der  einzigen  Spur 
eben  eine  einzige  Ausnahme2)  zu  sehen,  p.  13,32:  ' caveat  .  .  . 
de  invidia  non  percutiat  (=  percutiatur)  isti  dente  et  linguae 
(=  Ungud)',  was  zu  übersetzen  ist:  er  möge  sich  hüten  .  .  .,  auf 
dafs  er  nicht  ('  non '  =  ne)  getroffen  werde  von  jenem  Zahn  und 
der  Zunge  des  Neides.  Über  'isti'  statt  'isto'  siehe  §47, 
cf.  §  38. 

§  138.  Dagegen  bezeichnet  'de'  mit  einem  Substantiv 
häufig  das  Ganze,  von  dem  ein  Teil  genommen  wird,  was  im 
älteren  wie  im  späteren3)  Latein  auch  anderweitig  zu  belegen 
ist  (cf.  Draeger  1,  p.  628;  Kühner  II,  p.  364,  ö;  Dubois  p.  414; 
Juret  p.  226;  Goelzer  p.  340;  E.  Appel  p.  47;  Ahlquist  p.  77, 
Leky  p.  12;  Bayard  p.  151);  z.  B.  in  der  vita  p.  14, 18:  ' alequid 

x)  Wie  in  Wandregisels  vita  steht  'de'  bei  accipere  in  den  Andecav. 
Formeln,  cf.  Slijper  p.  111;  cf.  auch  Goelzer  p.  340,  Dubois  p.  413,  Werner 
p.  G3,  Ahlquist  p.  76,  Scheifler  p.  69. 

Siehe  Bayard  p.  151  und  Bechtel  p.  104. 

a)  Siehe  Bonnet  p.  610  ff.;  Werner  p.  63;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  106. 


§138 -§142.  193 

de  eius  vite  meretis'  oder  p.  13,23:   'pauca  de  plurima'  (siehe 
Teil  I.  Kap.  II.  p.  64).*) 

i;  L39.  ''</' ■'  amschreibl  den  Ablativus  instrumenti 
p.  16,19:  'quäliter  se  inquinasset  de  loto'  (ähnliche  Beispiele 
bei  Juret  p.  225;  Goelzer  p.341  2;  Bellanger  p.  81;  Leky  p.28; 
ct.  auch  Draegei  I.  p.630d).2)  Es  entspricht  dies  romanischer 
Sprachgewohnheit,  man  vergleiche  /..  B.  dazu  französ.:  'sesalir 
de  q.  eh.'  etc. 

§  MD.  'de'  =  'in '  p.  20,  9  wird  die  Genesisstelle  3, 19,  siehe 
p.  29,  so  benutzt:  '  ut  de  proprium  sudorem  aederet  panem 
suum',  indem  das  'in'  der  Bibelversionen  durch  'de'  ersetzt 
wird.     VgL  Beehtel  p.  104  und  Wcruer  p.  63. 

§141.  Relativ  häufig  ist  'de',  in  Übereinstimmung  mit 
den  Klassikern,  im  Sinne  von  über,  inbetreff,  so  z.  B.  p.  22,  21: 
'quia  de  ipso  saneto  pauca  perstrinxi',  cf.  p.  23,  5;  16,  20;  15, 11. 
So  fasse  ich  auch  p.  21,31:  'de  viriun  sanetum  .  .  .  fäex  opinio 
j'i  ragravit'. 

§  142.  In  der  Verbindung  mit  'prope'  steht  'de' 
p.  16,  12:  'quicutn  vinisset  prope  de  consisturio  prineepis', 
wozu  das  analogisch  zu  ' proeul  ab'  gebildete  'prope  ab'  zu 
vergleichen  ist  (Kühner  II,  p.  385,  7a,  Anm.  2). 

5.  ex. 

Da,  wie  wir  §  134  gesehen  haben,  häufig  'de'  an  Stelle 
von  'ex'  gebraucht  wurde,  ist  das  Anwendungsgebiet  von  ,ex' 
an  und  für  sieh  beschränkt,  und  begegnet  diese  Präposition 
daher  in  der  vita  relativ  selten. 


')  Dazu  gehört  auch  p.  16,  30:   'caepit  aedificare  cellam  .  .  .  de  facul- 
tatibus  suin',   wo  'de'  das  Entnehmen  einer  Summe  Geldes  aus  dem  Ver- 
mögen des  Heiligen  bedeutet,   ähnlich  wie  man  klassisch  sagen  konnte: 
vos  de  puhlico  redimere'  (vgl.  Draeger  I,  p.  628). 

3o   häufig  in  den  Bibelversionen;   et'.  Koeusch,  'Itala',  p.  396 ff.; 

Kubler,  A.L.  L.  8, 180;  Peregrinatio  Aeth<  riae  (C.S.E.L.  39)  p.  88,20:  'sie 

iuZü  tangentes  crucem';  August  in  conf.  (C.S.E.L.  ed.  Knöü)  X 1 1,  xiv 

l'  321,2:    o  8i  oeeidas  tos  de  gladio  bisacuto'  etc.;  Scheifler  p.  69;  Ahlqnist 

p.  77  7- 

M  ul  1  l  x  -  M  ar'iu  anl  t .  Die  Sprache  der  alten  vita  Waudregiseli.  ];; 


194  §143 -§147. 

§  143.  Sie  ersetzt  wie  häufig  in  andern  Texten  (Juret 
p.  228,  Bonnet  p.  614,  Bayard  p.  154,  Werner  p.  64,  Scbeifler 
p.  71,  Ahlquist  p.  85)  den  Ablativus  instrumenti  resp. 
materiae.  p.  19,  25:  'Ibi  monasterio  fundavit  adque  ex  .  .  . 
preciosis  lapidibus  eum  instruxit',  18,2:  'ardebat  enim  ex 
desiderio  Dei\  l) 

§  144.  Nach  Analogie  des  klassisch  üblichen  'unus  e 
multis'  (Kühner  II  p.  369,  Draeger  I  p.  636)  dehnt  das  vor- 
romanische Latein  den  Gebrauch  von  'ex'  im  Sinne  des 
Genitivus  partitivus  weiter  aus.  (Siehe  Haag  §  116,  Juret 
p.  229,  Slijper  p.  112,  Werner  p.  64,  Ahlquist  p.  80).  So  steht 
Wand.  p.  24,14:  'nemo  periit  ex  eis'. 

§145.  Anstatt  '  a'  wird  'ex'  gebraucht  p.  19,  23/4: 
'ex  fisco  quem  adsumpsit  r egale  munerc'. 

6.    pro. 

§  146.  Aus  der  bei  den  Klassikern  vorkommenden  Be- 
deutung entsprechend,  gemäß  z.  B.  'pro  opibus  meis'  (Kühner 
II,  p.  376)  entwickelt  sich  der  im  Spätlatein  recht  häufig 
begegnende  (Goelzer  p.  343,  Juret  p.  231,  Pirson,  '  inscriptions' 
p.  273,  Bonnet  p.  615,  Bellanger  p.  88,  Bechtel  p.  106,  Kalb 
p.  140,  E.  Appel  p.  42,  Slijper  p.  113,  Haag  §  117,  Scheifler 
p.  71,  Werner  p.  64,  Löfstedt  Kommentar  p.  156  usw.)  Sinn: 
iv e gen  und  zwar  kausal  wie  final.  In  Wandregisels  vita 
überwiegt  der  objektiv-kausale  Sinn,  so:  p.  20,  3:  'pro  sanctitatis 
studio',  24,3:  'pro  pastore  obisse',  17,2:  'pro  metum  gehenne' 
cf.  16,  27;  24,  2.  3.  Dieser  Gebrauch  von  'pro'  ist  im  Komanischen 
häufig  anzutreffen:  vgl.  französ.:  'il  fut  puni  poar  son  crime' 
(Diez  Gr.  III  p.  894  und  Tobler  V.  B.2  II  p.  25 ff.).  Über  'pro' 
neben  dem  Infinitiv  vgl.  §  202. 

Von  den  übrigen  Verwendungsarten  von  'pro'  sei  nur 
noch  folgende  hervorgehoben. 

§  147.  Aus  der  Bedeutung  an  Stelle,  anstatt,  für  fliefst 
der   klassisch  durchaus  mögliche  (Draeger  I  p.  384)  Gebrauch, 

')  Vgl.  'commoveri  ex  aüqua  re'  Draeger  I,  p.  638- 


§  147  -  §  148.  195 

bei  den  Verben  für  etwas  halten  (habere,  putare  etc.),  statt 
des  prädikativen  Akkusativs  die  Präposition  'pro'  zu  ver- 
wenden (vgl.  Ahlquist  p.  90).  So  steht  in  Wandregisels  vita 
p.  15,23:  'et  divine  misericordiae  pro  clepeo  postulavit'.  Auf 
dieser  Bahn  schreitet  das  Romanische  fort  —  man  denke  an 
ital.:  'credere  per  vero\  Bpan.:  'escoger  /><>>■  hijo',  französ.: 
\er  pour  ßs'  etc.  vgl.  Diez,  Gr.  III,  p.  803;  Meyer-Llibke, 
K.tir.  III.  §  !(>:>:  Liiekin.tr.  'Frans.  Gramm,  f.  </.  Schulgebrauch.'3 
L907,  p.  190  Amn.  -2  und  3. 


III.    Präpositionen,  die    in  der  klassischen  Sprache 
mit    dem    Ablativ    oder   Akkusativ    verbunden    werden. 

Da  es  bei  dem  (berlieferungszustande  der  vita  meist 
nicht  möglich  ist,  mit  hinreichender  Sicherheit  festzustellen, 
ob  in  der  Sehreibe  ein  Akkusativ  oder  Ablativ  vorliegt,  zu- 
dem im  vorromanischen  Latein  sich  die  Verhältnisse  der 
syntaktischen  Funktionen  des  Ablativs  und  Akkusativs,  z.  T. 
unter  dem  Einflufs  des  Griechischen,  geändert  haben,  war  es 
illusorisch  und  untunlich,  die  Gebrauchsverwendungen  der  hier 
folgenden  Präpositionen  gemäfs  der  klassischen  Grammatik 
nach  Ablativ  und  Akkusativ  zu  sondern. 

1.    in. 

Es  ist  dies  die  am  häufigsten  in  unserm  Text  gebrauchte 
Präposition.     Ich   werde  mich  deshalb  mehr  als  sonst  auf  die 
ntlichsten  syntaktischen  Funktionen  beschränken. 

§  148.  Wie  schon  kurz  im  §  102  darauf  hingewiesen 
wurde,  steht  bei  'locus*  häufiger  die  Präposition  z.B.  p.  15,34: 
'in  loco  qui\  16,30:  'in  alico  loco',  22,27:  'ad  illum  locuw, 
in  quam'  als  der  reine  Ablativ  (z.B.  p.  19, 1),  es  ist  dies  im 
Spätlatein  nicht  selten.  (Vgl.  ßayard  p.  145,  Dubois  p.  420, 
Jnret  p.  232  usw.),  auch  bei  Apuleius  (Leky  p.  30). 

Ähnlich  begegnet  bei  Zeitangaben  in  späten  Texten 
(Leky  p.  30,  Goelzer  p.  345/6,  Haag  §  118,  Dubois  p.  421, 
.Jnret  p.  232,  Piraon  'inscriptions'  p.  198,  Ablquiel  p.  95,  Werner 
p.  67)  häufig  genug  in  Übereinstimmung  mit  dem  Romanischen 

13* 


196  §148  —  §150. 

(z.B.  span.:  'en  mes  de  Mayo'  etc.;  üiez,  Gr.  III,  p.  887;  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  III,  §  451)  'in',  wo  die  klassische  Sprache  üblicher 
Weise  den  blofsen  Ablativ  verwendet  (siehe  Draeger  I  p.  528  ff. 
und  Ausnahmen  p.  532/3). 

In  der  vita  Wandregisels  schwankt  der  Gebrauch,  bald 
wird  der  reine  Ablativ  gebraucht  (siehe  §  100  Anm.  3),  bald 
die  Präposition:  z.B.  p.  19,10:  'veniamus  in  illum  tempus,  in 
quam',  19,13:  'in  diebus  Audoeni  ortodoxi',  21,35:  'inmodiciim 
tempus'  (=  brevi  tempore). 

§  149.  Das  Romanische  gibt  den  lateinischen  Ab- 
lativus  instrumenti  meist  durch  die  Umschreibung 
von  Präpositionen  wieder:  vgl.  französ.:  'e'crire  en  grosses 
lettres',  'voyager  en  voiture'  (Plattner  III  1.  173  und  IV  210), 
provenz.:  'escridar  en  auta  votz'  usw.  (siehe  Diez,  Gr.  III, 
p.  888).  Während  der  Lateiner  also  das,  was  zu  dem  Tun 
oder  Leiden  in  Beziehung  gesetzt  ist,  als  Mittel  oder  Werkzeug 
vorstellt  und  ausdrückt,  wodurch  der  Sinn  des  Verbs  erst 
eigentlich  zustande  kommt,  erst  völlige  Realität  gewinnt,  ist 
für  den  Romanen  das  Verb  selbständig  genug,  den  beabsichtigten 
Gedanken  an  uud  für  sich,  nicht  als  Folge  eines  andern  Seins, 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  nur  wird  der  Verdeutlichung  wegen, 
als  nähere  Bestimmung,  gleichsam  lokal  vorgestellt,  hinzugefügt, 
worin  die  Handlung  oder  das  Leiden  sich  vollzieht. 

Dieser  Wandel  in  der  syntaktischen  Auffassung  ist  schon 
vorromanisch  zu  belegen.  (Siehe  Goelzer  p.  346,  Bayard  p.  146, 
Dubois  p.  421,  Juret  p.  233,  Bonnet  p.  616,  Ahlquist  p.  91, 
Werner  p.  66  und  sonst).1)  Die  vita  Wandregisels  bietet 
folgende  Beispiele,  p.  13, 28:  'que  gtsta  in  aure  audierit', 
18,27:  '  dormientes  in  somnum  incrciae',  20,17:  'in  quibus 
alamar',  wo  die  benutzten  Bibelstellen  den  reinen  Ablativ 
bieten,  siehe  Teil  I  Kap.  I  p.  43,  zu  1.  Tim.  6.  8. 

§  150.  Wie  klassisch  dient  'in'  bei  Adjektiven  zur 
Angabe  und  näheren  Bezeichnung  des  Gebietes,  inner- 
halb dessen  die  betreffende  Eigenschaft  in  die  Er- 
scheinung   tritt    —    man    denke    an    'rudis   in    iure    civili' 


')  cf.  auch  Roenscli,  'Itala',  p.  39G. 


§150  — §158.  197 

Kühner    II    p.  410.     So    in    der   vita   p.  18,  19:   'quietus  ...  in 
none  hilaris  in  vüliu  .  .  .  maturus  in  moribus*  (vgl.  Bayard 
p.  117.  K.  Appel  p.  47). 

§151.  Statt  des  Ablativs  resp.  Dativs  der  klassischen 
Sprache  steht  'in'  bei  den  Verben  des  Vertrauens  auf,  so 
p.  16,11:  'confidens  in  adiutorium  Christi',  13,13:  'confidimus 
enim  in  illo'.  (Siehe  Kühner  II  p.  294  Anni.  1!»  und  Goelzer 
p.  345 ff.,  Werner  p.  67.)1)  Ahnlich  französ.:  ' croire  en  Jesus 
Christ',  ital.:  'credere  in  Oristo'  usw.,  cf.  Diez,  Gr.  III,  p.  888 
and  Meyer-Lühke,  R.  Gr.  III,  §  435. 

§  152.  Wie  im  Lateinischen  die  Verbn  des  Affekts 
unter  Umständen  mit  'in'  konstruiert  werden  können:  z.  B. 
'admirari  in  aliqua  re'  Kühner  II,  p.  409,  oder:  'in  hac  com- 
motu*  sum '  Draeger  I  p.  649,  so  begegnet  in  unserm  Denkmal 
p.  24, 12:  'letetur  pater  in  ftlios  et  ßilii  in  patre',  14,4:  'in 
amore  caelestis  patria  ...  incaliscant',  ähnlich  p.  13,27,  obwohl 
hier  ein  Zweck  der  Handlung  eher  zum  Ausdruck  gebracht 
wtrden  soll,  siehe  §  157;  und  p.  20,28:  'quam  in  eo  penetire', 
was  sich  sonst  nicht  rindet,  ähnlich  ist  der  Gebrauch  mit  'a1 
bei  diesem  Verb,  den  Roensch,  'Itala',  p.  303  aus  Apoc.  2.  21 
belegt. 

§  153.  Den  Genitiv  vertritt  die  Präposition  in  der 
Phrase  'habere  partem  in  aliqua  re',2)  Wand.  p.  19,  9:  'habet 
partim  m  regno  Dei'.  den  der  Verfasser  wohl  aus  der  Vulgata 
Eccle.  9,  6,  Deut.  14,  27  etc.)  kannte,  womit  natürlich  nicht 
agt  ist,  dafs  diese  Redensart,  weil  aus  der  Bibelsprache 
entlehnt,  eine  gelehrte,  unvolkstümliche  Redeweise  darstellt, 
denn  das  Gegenteil  beweisen  die  romanischen  Sprachen,  französ.: 
'avoir  pari  ä\  ital.:  'aver  parte  in  una  cosa'  etc. 

Volkstündich  ist  ebenfalls  die  Setzung  der  Präposition 
bei  '  memorari '  statt  des  in  der  Bibel  (Roensch,  'Itala',  p.  373) 
geläufigen  Genitive  resp.  Akkusativs:  p.  17,26:  'Qui  memorans 

')  Siehe  auch  Chastelaine  de  Vergi  (ed.  G.  Raynaud,  Paria  1910)  v.  4: 
'qu'tl  COTWient  en  aas  /icr'. 

■)  W'a-  ja  zuweilen  auch  in  der  klassischen  Sprache  begegnet;  siehe 
Georges,  Lexikon. 


198  §  153  -  §  157. 

in  sancto  evangelio  mandatum';  vgl.  span.:  'pensar,  cuidar  en 
desastre',  siehe  Hanssen  §  69,  Diez  Gr.  III  p.  889,  Meyer-Lübke 
R.  Gr.  III  §  435  und  Haase,  'Franz.  Syntax  d.  17.Jahrh.'  1888, 
der  auf  p.  218 d  'penser'  und  'songer'  mit  'en'  belegt.  Auch 
port.:  'pensar  ern'. 

§  154.  Statt  des  klassisch  üblichen  Akkusativs  — 
'Her  pergere'  —  oder  Infinitivs  wird  'pergere'  p.  15,  22  mit 
'in'  gebraucht:  'in  oracione  .  .  .  pergens'.  Vgl.  dazu  port.: 
'continuar  em  fazer',  franz.:  'conünuer  qun.  dans  son  com- 
mandement '. ') 

§  155.  'In'  vertritt  den  Dativ,  resp.  ' inter  c.  Acc.' 
wie  häufig  im  Lateinischen  (Draeger  I  p.  647  c),  p.  19, 10  11: 
'in  universis  gentibus  demonstrare  voluit'. 

Noch  deutlicher  wird  der  Dativ  durch  lin'  umschrieben 
auf  p.  21,  40:  'Non  nobis  Domine,  secl  in  sanctum  nomen  da 
gloria',  wo  die  Vorlage  Ps.  113, 1  (9)  Vulg.:  ' sed  nomini  tuo' 
liest.  Durch  diese  präpositionale  Umschreibung  nähert  sich 
der  Verfasser  der  altfranzösischen  Version,  die  hier  'a  tun 
num  dune  glorie '  hat  (cf.  p.  23). 

§  156.  Sehr  häufig  ferner  ist  'in'  zur  Bezeichnung  des 
Zweckes  oder  Zieles  der  Handlung,  wo  in  der 
klassischen  Zeit  meist  'ad',  seltener  'in'  gebraucht  wurde. 
(Vgl.  Kühner  II  p.  412  und  Draeger  I  p.  658.)  p.  18,35: 
'in  thnore  Dei  prumtissime',  18,17:  'in  mandatis  Dci  erat 
prumtissimus' ,  13,  27:  'in  Studium  boni  operis  ....  incalescaV 
(siehe  §  152),  15, 11 :  'versus  in  gaudio  '  cf.  17,  22;  19, 10;  22, 40. 
(Cf.  Juret  p.  234.) 

§  157.  Reich  vertreten  ist  auch  der  adverbiale2) 
Gebrauch:   p.  22, 16:   'in  quantum'  =  quantopere ,   ähnlich 


J)  Siehe  Littre,  'Dictionnaire  d.  I.  langue  prang.'  1873  ff.  uuter  'con- 
t'niucr',  der  aus  dem  16.  Jahrhundert,  aus  Amyot  Arist.  33  zitiert:  ' lls 
briguoient  eulx  mesmes  pour  le  faire  encore  continuer  en  cest  office',  und 
aus  Conde,  'Memoires',  p.  692:  ' N'ayant  aultre  plus  grande  aff'ection,  si 
non  de  me  maintenir  et  continuer  en  vostre  bonne  gräce'. 

-)  Tacitus,  Ann.  XV  73:  'in  praesens'  etc.;  Juret  p.  235;  Dubois 
p.  424;  Kühner  II,  p.  413  ff.;  Draeger  I,  p.  656;  Bonnet  p.  619;  cf.  auch 
oben  §40  unter  'quantus'  und  'tantus'. 


§157 -§161.  100 

p.  15,8:  'in  tantum\  21,10:  'in  crastinum'1)  =  cras,  23,12: 
'in  breve'  =  breviter  (ähnlich  raulin.  Nol.  carm.  XX  237,  und 
Yuli;.  Ephes.  3,  3). 

2.    sub. 

§158.  Erwähnenswert  ist  nur  p.  15, 33:  'sab  relcijionr, 
haliitn'  and  p.  ls,  9/10:  'sub  relegionis  habito',"2)  wozu  auf 
Parallelen  wie:  'sub  specie  relegionis1  Bonnet  p.  621,  sowie 
'sub  palliolo  sordido'  Kühner  II,  p.  415  zu  verweisen  ist.  Cf. 
auch  Draeger  I  p.  661,  Dubois  p.  124,  Juret  p.  231. 

3.    super. 

§  159.  Dem  romanischen3)  Gebrauch  entspricht  die,  im 
klassischen  Latein  seltene  —  z.H.  Horaz.  C.  1, 9. 5:  'lingua 
super  foco  reponens'  Kühner  II,  p.  416  u.  Draeger  I,  p.  664  — ,  An- 
wendnng  im  sinne  des  räumlichen  Sich  Dar  Überbefindens, 
so  in  zwei  von  der  Bibellatinität  abhängigen  Stellen  p.  22, 12: 
•  stu  super  pedes  tuos  . . .'  (vgl.  Akt.  14,9,  in  d.  Anm.  zu  Josue 
7,10  p.  19)  und  18,24:  ' quae  erant  super  terra'  (siehe  oben 
Kolosser  3.5  p.  42),  ferner  p.  16, 15:  ' sed  omnis  paene  super 
ipsum  ambulabant'. 

§160.  In  übertragenem  Sinne  steht  die  Präposition 
15,28:  'super  omnia1  und  p.  21, 22:  'super  omnibus',  wozu 
Regula  Benedict!  XXXVI,  1:  l super  omnia'  und  das  franz. 
' surtout'  zu  vergleichen  ist. 


IV.   Uneigentliche  Präpositionen. 

§  161.  Selten  begegnet  'gratia'4)  als  Präposition,  so 
Fielleicht  p.  23, 1:  'antequam  eis  confortacionis  gracia  famularit', 
'causa'  überhaupt  nicht,  dagegen  'favor'  p.  14,7:  'non  favore 
humane  declamacionis',  was  z.  B.  im  französischen:  ' il  fut  adtnis 


«)  Siehe  Teil  I.  Kap.  I.  p.  44  zu  Jacob.  4, 14. 

i  und  vielleicht   p.  19,20:  'qualiter  sab  saneta  reyula  degerit  vita'. 

I  Diez,  Gr.  III.  p.  897 ff.;  Plattner  IV.  p.  261  ff.;  siehe  auch  Dnboia 
p.  t-24.  Jnrel  p.231,  Baag  §  LOS,  Bonnet  p.622,  Werner  p.68,  Ahlquist  p.96. 
')  i t.  Werner  p.  68. 


200  §  161  -  §  162. 

cn  faveur  de  sa  bonnc  mine'  (Plattner  IV  p.  225)  in  der  gleichen 
Bedeutung  wegen  vorliegt.  Präpositionalen  Charakter  hat 
auch  die  Verbindung  'in  medio'  mit  dem  Genetiv  (ef.  §98) 
p.  16,25:  'in  medio  loporum'  (Luc.  10.  3  siehe  Teil  I  Kap.  I 
p.  35)  und  16,  2G:  'in  medio  eorum',  die  im  Romanischen  fort- 
lebt, (altfranz.:  'enmi\  port.:  'no  meto  da  rua',  span.:  'en 
medio'  usw.,  siehe  Diez  Gr.  III  p.  899,  Meyer-Lübke  R.  Gr.  III 
§137).i) 

§162.  Hervorgehoben  werden  mufs.  dafs  die  Sprache 
der  vita  die  volkstümlichen  Präpositions-  resp. 
Adverbverbindungen  wie  z.  ß.  'deintus',  das  sich  zum 
franz.  'dans'  entwickelt  und  in  den  Itala Versionen  schon  als 
Adverb  begegnet  (Roensch,  'Itala',  p.  232)  oder  'abante'  (franz.: 
'avant'),  das  Roensch,  'Itala' ',  p. 234  und  KofTmane  p.  140  nach- 
weisen, 'inante'  bei  Scheifler  p.  67,  '  deinter'  Haag  §  107, 
'  deforis'  (franz.:  '  dehors')  Roensch,  'Itala',  p.  232,  'de  sab' 
('dessous')  ibidem  p.  235,  'insuper'  (Leky  p.  32),  'deintro' 
(ital.:  'dentro')  z.  B.  bei  Chiron,  Mulomed.  (ed.  Oder  1901) 
p.  42, 30:  '  auf  eres  tarnen  sanguinem  seeunditm  vires  animalis 
et  de  prioribus  pedibus  iuxta  ungulam  partes  in  apparenti 
venenata  vena  deintro,  et  .  .  .'  usw.2)  nicht  kennt,  worin 
man  sicher  ein  geflissentliches  Ablehnen  der  lebenden 
Volkssprache  zu  sehen  haben  wird.  (Vgl.  Bellanger 
p.  73  ff.). 

Hier  müssen  wir  einen  Augenblick  Halt  machen  und 
Umschau  halten,  in  welchem  Mafse  die  Präpositionen  zur 
Umschreibung  der  in  den  Kasusendungen  ruhenden  Funktionen 
dienen. 

1.  Der  Akkusativ  ist  umschrieben  durch  ' ad'  bei  '  intcr- 
rogare'  §  109,  durch  'in'  bei  'pergere'  §  154. 

2.  Der  Genetiv  durch  'de'  in  partitivem  Sinne  §  137, 
ebenso  durch  'ex'  §  144,  durch  'in'  bei  'habere  partem'  §  153. 

3.  Der  Dativ  durch  'per'  (Romanismus)  §  122,  durch 
'in'  bei  ' dare'  §  155,  durch  'ad'  bei  'respondere'  §  109. 

>)  cf.  §1,  p.79. 

2)  Siehe  auch  Hamp,  A.  L.  L.  V321:  Kalb  p.  43;  Ahlquist  p.  55; 
Roensch,  'Sanas.'  2,  p.  64. 


§  1G2.  201 

4.  Am  häufigsten  der  Ablativ  durch  'ad1  zur  Angabe  des 
Zeitpunktes  §  107,  durch  'in'  bei  'locus'  und  'tempus'  §148, 
bei  'coiifalcrc'  §  151  und  den  Vorben  der  Affekte  §  152,  durch 
'per'  statt  des  Abi.  instrumenta  §  118,  durch  'a'  bei  Sachen 
§  127.  beim  Superlativ  £  128,  durch  'cum'  in  adverbialem 
Sinne  §  132.  durch  '<!<■'  in  instrumentaler  Funktion  §138, 
ebenso  durch  'in'  §  149  und  durch  •<.'•'  ^  143. 

ESa  lä Ist  sich  hieran  deutlich  sehen,  dafs  der  trotz  des 
Hinzukommens  einiger  neuer  Anwendungsgebiete  dem  Unter- 
gang in  der  lebenden  Sprache  geweihte  Ablativ  auch  in  der 
literarischen  Sprache  nicht  mehr  selbständig  genug  ist,  die 
Funktionen  der  Endungen  an  und  für  sich  zum  Ausdruck  zu 
bringen,  sondern  dafs  in  weitem  Umfange  der  Verdeutlichung 
wegen  dazu  Präpositionen  notwendig  sind. 

Andererseits  stehen  statt  der  Präpositionen  1.  der  Akkusativ 
bei  Verben  der  Bewegung  zur  Angabe  der  Richtung  §  80,  bei 
'caveri  '  §  81,  bei  Verben  der  Affekte  ('tremere')  §  82,  bei 
'  idoneus'  §85.  —  2.  Der  Dativ  bei  'dejrrecari' und' postularc' 
§  90,  'damnare'  §  91,  'loqui'  §  92,  als  Dativus  finalis  §  96. 

Wir  sehen  also,  die  Präpositionsumschreibung  hat  an 
Terrain  gewonnen,  doch  nicht  so,  dafs  sie  die  Kasusendungen 
überflüssig  macht  oder  gar  erstickt,  vielmehr  sind  diese 
noch  recht  lebendig  und  erweitern  in  einigen  Punkten 
ihren  Aktionsradius.1)  Dadurch  wird  das  Denkmal  von 
der  volkstümlichen  Sprache  fortgerückt. 

Doch  wir  haben  die  Fakta  noch  von  einer  andern  Seite 
her  zu  beleuchten.  Wir  stellen  zunächst  zusammen .  was 
volkstümlich  ist  oder  so  aufgefafst  werden  kann:  Dahin  gehört 
•././'  apud  §  106,  'ad'  zum  Ausdruck  des  Zeitpunkts  §107, 
die  Verbindung  'in  medio'  als  Präposition  §  161,  das  all- 
mähliche Verdrängen  anderer  Präpositionen  durch  'de'  §§  134 ff., 
'pro'  wegen  etc.  §  146  7,  'in'  an  Stelle  des  Abi.  instr. 
§  149,  der  Akkusativ  (Obliquus)  in  einigen  Fällen  zum  Ausdruck 
des  Genetivs  und  Nominativs  §87,  'in'  bei  'habere  partem' 
§  153,  'ad'  bei  den  Verben  ' interrogare'  und  ' respondere' 
§  100,   'de'  im   Sinne   des  Genet.  partitivus   §  137,  der  Dativ 


»)  cf.  E.  Appel  p.  48. 


202  §  162  -  §  163. 

bei  'iuvare'  §94  und  'deprecari'  sowie  'postirfare'  §90,  'in1 
bei  'tnemorari'  §  153  und  vielleicht  'pergere'  mit  'in'  §  154. 
Die  Romanismen  'infra'  =  intra  §  115,  'jw'  =  Dativ 
§  122,  'rcsistere'  mit  Akkusativ  §  83. 

Zur  richtigen  Beurteilung  der  Sprache  der  vita  Wand- 
regisels  ist  es  unbedingt  erforderlich,  sich  zu  vergegenwärtigen, 
dafs  die  meisten  der  eben  skizzierten  Erscheinungen  sich  fast 
allgemein  in  der  gelehrten,  literarischen  Kirchensprache  wieder- 
finden, wie  wir  jeweilig  in  den  Zitaten  bemerkt  haben,  mithin 
diese  volkstümlichen  Eindringlinge  uns  uicht  ein  Recht  geben, 
zu  behaupten,  die  Sprache  der  vita  sei  ein  Abbild  der  Volks- 
sprache; aufserdem  würde  das  nicht  stimmen  zu  den  gesicherten 
Resultaten  der  vorhergehenden  Untersuchungsabschnitte  und 
nicht  zu  der  Tatsache,  dals  der  Autor,  wie  wir  gesehen  haben, 
ganz  im  Gegensatz  zu  der  Volkssprache  'cum'  und  'apud' 
nicht  confundiert,  ja  sogar  'apud'  nach  Kräften  meidet,  ferner 
'per'  nicht  beim  Passiv  im  Sinne  von  'ab'  verwendet  und 
Präpositionsverbindungen,  das  vielleicht  romanischste  aller 
Sprachelemente,  gänzlich  ablehnt. 


III.   Die  Pronomina. 
1.  Pronomina  personalia. 

§  163.  Im  allgemeinen  werden  die  Subjektspronomiua 
ohne  besonderen  Nachdruck  neben  dem  schon  die  Person 
bezeichnenden  Verb,  wie  dies  in  der  Volkssprache  geschieht 
(cf.  Bellanger  p.  92  und  Leky  p.  9),  in  der  vita  Wandregisels 
nicht  ausgesetzt,  so  steht  p.  23, 36:  'nestimus,  tu  scis'  zur 
besonderen  Hervorhebung  des  Heiligen  'tu'.    Siehe  auch  §171. 

Ausnahmen,  die  sich  zum  Teil  durch  die  Struktur  des 
Satzes  erklären,  sind  folgende,  p.  23,8:  'Cercius  cognuscatis,  si 
permanseritis  .  .  .  et  custodieritis ,  quod  ego  predixi  vobis,  ut .  .  . 
fundati  sitis,  ut  inter  vos . . .  sit,  conditio  vestra  . . .  et  Dominus 
vobis  erit...et  vester  consolatur . . .' ',  wo  sich  die  Setzung  von 
'ego'  durch  das  Bestreben  des  Sprechenden  erklären  dürfte, 
gegenüber  dem  vielfachen,  fast  überwältigenden  Ausdruck  der 
angeredeten  Personen,  die  eigene,  für  die  Angeredeten  allein 
wichtige  hervorzuheben. 


§  163      §  164.  203 

Ferner  in  den  beiden  von  der  Bibelsprache  (siehe  Teil  I, 
Kap.  1  zu  Ephes.  5, 8  und  Anhang  zu  Wand.  p.  18, 35)  ab- 
hängigen Stellen  p.  20, 11:  'Revolvatur  ad  nostra  sedolitate 
memoria,  quäliternos  aliquando  fuimus . . .'  und  p.  18, 35:  'quia 
niagnus  es  tu  aput  Deutn  et  magne  sunt  opere  tuac,  quac 
incessabiliter  facis',  wo  vielleicht  die  Aussetzung  des  Pro- 
nonieus  des  Nachdrucks  wegen,  und  um  dem  Satze,  den 
Possessivis  'nostra'  und  'tuae'  eine  Parallele  gebend,  eine 
gewisse  rhythmische  Rundung  zu  verleihen,  geschehen  ist. 
Dagegen  ist  p.  14,5:  'Haec  untern  nos  considerantes . . .  relacione 
inseruemus'  die  Setzung  von  'nos'  erfolgt,  um  gleich  zu  Anfang 
des  Satzes  bei  dem  die  Person,  um  die  es  sich  handelt,  nicht 
eindeutig  ausdrückenden,  zudem  von  dem  Verbum  finitum 
recht  weit  entfernten  Partizipium  deutlich  zu  machen,  wer 
hier  spricht,  wer  die  'considerantes'  sind,  zumal  in  einer  Zeit, 
wo  man  in  der  Verwendung  von  Partizipialkonstruktionen 
eine  weit  von  der  Antike  sich  entfernende  Freiheit  sich  ge- 
stattete. 

§  164.  Es  sind  hier  einige  Anomalien  zu  besprechen, 
es  werden  Akkusative  und  Dative  wie  nicht  selten  in  dieser 
Zeit  (Jubainville  p.  151)  konfundiert.  So  steht  1.  'mihi'  im 
Sinne  von  me  p.  15,  7:  'mihivolo  tradere  ad  Dei  servicio . . .' , 
diese  Übertragung  der  Funktionen  des  Akkusativs  auf  den 
Dativ  ist  bei  der  1.  Person  im  Romanischen  ganz  geläufig 
(ital.  'mi'  als  konjunkte  Form,  span.  'mi'  auch  als  betonte, 
ebenso  provenz.  uud  portg.  'mim'  neben  älterem  'mi',  siehe 
Meyer -Ltibke,  R.  Gr.  II,  p.  92;  Diez,  Gr.  III,  p.  471;  Hanssen 
§46,2;  Cornu  in  Groebers  Grundrifs  §  151  und  311).  Da  nun 
diese  Erscheinung  dem  Nordfranzösischen  nicht  eignet, 
wohl  aber  anderen  romanischen  Sprachen,  haben  wir 
darin  einen  Romanismus  zu  sehen,  desgleichen  in  fol- 
genden Fällen,  wo  die  Akkusative  'nos'  und  'vos'  durch  die 
Dative  'nobis'  und  'vobis'  ersetzt  werden,  p.  22, 38:  'ut 
nobis    tum    cito   rclinques',    p.  21,13:  'Videte  ut  vobis  diabulus 

:<!i  livorem  in  musciinda  sua  non  obligit'.  Denn  im 
Sardiselien  heifsen  die  Obliqui  der  2.  und  .">.  Person  'nois'  uud 
'rois'  (aus  'nobis'  uud  'vobis',  siehe  Meyer-  Liibke,  ltal.  Gr. 
§368;  Meyer-LUbke,  'Zw  Kenntnis  des  Altlogudoresischen'  in 


204  §  164  -  §  165. 

den  Wiener  Sitz-Berichten  Bd.  145,  Abhandl.  V,  §  40;  G.  Hof- 
mann, 'Die  logudor.  und  campid.  Mundart',  Diss.  Strafsb.  1885, 
p.  71  und  129). 0  Umgekehrt  begegnet  auch  'nos'  =  nobis 
p.  21, 10:  'quid  nos  contingat'.2) 

§  165.  Zuweilen  begegnet  ein  Pluralis  maiestatis, 
z.  B.  p.  14,5:  'Uacc  autem  nos  considerantes  .  .  .  relacione  in- 
seruemus',  p.  14, 17:  'relinquamus  huius  textum  narrationis,  ut 
felicius  perveniamus  ad  enarrandum  .  .  .  ad  gloriam  Bei  prae- 
nunciando  surgamus',  ähnlieh  p.  13, 12,  vgl.  auch  Bonnet  p.  497. 


2.   Personales  und  possessives  Reflexivum. 

Schon  im  Latein  der  klassischen  Zeit  war  es  möglich, 
wenn  das  Reflexivum  im  einfachen  Satze  nicht  auf  das 
grammatische,  sondern  auf  das  logische  Subjekt  bezogen  wurde, 
Sätze  zu  bilden  wie:  'oratorem  educere  ausus  es  et  in  maiorum 
suorum  regno  collocare'  (Cic.  de  or.  3,32)  oder  'eum  suus 
patcr  cum  pallio  uno  ab  amica  abduxit'  (Naev.  ap.  Gell.  6.8.5), 
das  gleiche  findet  statt  bei  unbestimmtem  Subjekt  oder 
logischem  Subjekt  unpersönlicher  Verba,  ja  sogar  auf  die 
modi  infiniti  wird  es  zuweilen  bezogen.  Ferner  ist  es  möglieh 
bei  aus  dem  Vorigen  zu  ergänzendem  Subjekt  zu  sagen: 
' Campani . . .  cum  robore  iuvcntutis  suae  acciso  nulla  propinqua 
spes  esset,  coacti  sunt  ab  Romanis  petere  auxiliumJ  (Liv.  7,29) 
oder,  wenn  'suus'  =  sein  eigen  etc.  bedeutet:  lita  forma  simili 
pucri,  uti  mater  sua  non  internosse  posset'  (Plaut.  Men.  prol.  19). 
Andrerseits  konnte  man  der  Verdeutlichung  halber  'is'  und 
(üle*  anstelle  des  Reflexivums  verwenden  in  Fällen  wie:  'cum 
ccteri  socii  tui  fugerent  ac  se  occultarent,  ut  hoc  iudicium  non 


')  Ganz  anders  zu  werten  ist  der  reflexive  Ausdruck  in  Fällen  wie 
'sedete  vobis'  (ct.  Meister,  Rh.  Mus.  64,383),  wo  indessen  die  Erklärung  als 
perversa  scriptum  nickt  genügen  dürfte;  cf.  Löfstedt,  Kommentar,  p.  140. 

2)  Ähnlich  'nie'  =  mihi  hei  Gregor  T.  p.  265, 10:  'permitte  me,  ut': 
siehe  Roensch,  'Itala',  p.  276,  und  v.  Germani  Graudiv.  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V) 
p.  34, 16;  für  'te'  =  tibi  vgl.  Tedesco:  'II  latino  vulgare  negli  scritti  d. 
agrimensori  romani'  in  ' Atti  del  R.  Istituto  Veneto  di  scienze,  lettere  ed 
arti'  1905,06,  Bd.  65,2,  p.  679;  'nos'  =  nobis  z.B.  Zeumer  p.  547,16 
und  Jubainville  1. 1.  p.  151  ff.    Siehe  auch  Löfstedt,  Kommentar,  p.  133. 


§166  — §167.  205 

,1,  illorum  praeda,  sed  de  Indus  maleficio  fieri  videretur'  (Cic. 
Rose.  Am.  34),  wo  man  'sua'  neben  'praeda'  erwarten  sollte, 
so  häufig  bei  Caesar  B.  GL  1.11:  'legatos  ad  Caesarem  mittunt 
rogatum  auxilium:  ita  sc  omni  tempore  de populo  Rom.  meritos 
.  ut...liberi  eorum  in  servitutem  abduci,  oppida  expugnari 
non  debuerint'.1)  Diese  antike  Freiheit  nimmt  im  Spätlatein 
allmählich  überhand  (cf.  Bonnet  p.  694,  Slijper  p.  115,  Juret 
p.  150  11'.)  und  zeigt  sich  im  Romanischen.  Doch  davon  wird 
noch  unten  genauer  die  Rede  sein. 

§  166.  'suus'  statt  'eins'  (vgl.  Leky  p.61,  Dubois  p.  334, 
Goelzer  p.  403,  Quillacq  p.  125,  Haag  §  120,  Bellanger  p.  92, 
Pirson,  'inscriptions'  p.  203,  Werner  p.  117  etc.)  p.  21,  34:  'In 
hoc  maxima  parte  sua  predicacio  damit',  p.  20,  20:  'per  sua)n 
humilitatem  multi  superbi  confusi  ad  humilitatem  revertebantur', 
■_!•"..  20  l!7:  'et  per  ipsam  suam  vocationem  cerciores  fuerunt 
fratres',  23,38:  'Ad  ultimum  vero  exitus  suae  congregata  est 
omnis  midtitudo  monachorum',  15,13/14:  'talis  fuit  sua  con- 
versacio  seu  puritas  cordis',  17,7:  'Qui  ipsi  sanetus  Dei . . . 
per  abstinencia  suas  (=  eins  seil,  diaboli)  inlecebris  suasionibus 
super abat\  23,  6  7:  'Tunc  interrogaverunt  eum  monachi,  quid 
post  suum  discessum  facere  deberint'.  In  diesen  Beispielen 
setzt  das  Romanische,  wie  nicht  anders  möglich,  im  allgemeinen 
das  Possessivum.2) 

§  167.  'is'  statt  'suus' 3)  (cf.  W.  M.  Lindsay,  Syntax  of 
Plautus,  Oxf.  1907,  p.  47,  Quillacq  p.  126,  Goelzer  p.  403,  Dubois 
p.  434.  Bayard  p.  134,  Werner  p.  118). 

1.  eins  p.  17,  38:  'Ipsi  autem  semper  cupiens  habire  secre- 
tum,  ut  virtutes  eins  (=  suae)  non  essent  manifestate  honiine- 
bus  .  .  .',   es   sind   mit   den   'virtutes'  nicht,   wie  man  auf  den 


')  Siehe  Draeger  I  §  26 — 30,  woher  die  bisher  zitierten  Beispiele 
entnommen  sind. 

-)  Über  den  romanischen  Gebranch  und  seine  Entstehung  wird  dem- 
nächst Herr  Max  Krüger  in  Kiel  eine  Dissertation  veröffentlichen,  mit 
dem  Titel:  '  Die  Entwicklung  des  lateinischen  Reflcxivums  im  Romanischen', 
in  der  er  in  die  zum  Teil  recht  verwickelten  Verhältnisse  Licht  bringen 
und  aueb  den  beutigen  Usus,  besonders  des  Französischen,  erklären  und 
formulieren  wird. 

8)  Resp.  'se'  etc. 


206  §  167. 

erstell  Blick  hin  annehmen  könnte,  die  an  dem  Heiligen  voll- 
zogenen Wundertaten  Gottes  gemeint,  sondern,  wie  der  Zu- 
sammenhang lehrt,  die  Wundertaten  des  Heiligen.  Der  Deut- 
lichkeit wegen,  damit  man  eindeutig  verstehe  'servicium  eins' 
=  servicium  Dei,  steht  'eins'  p.  18, 26:  'Et  Dominus  videns, 
quia  multum  diligens  esset  ad  exercendum  servicium  eins,  plures 
condiciones  .  .  .patefeciV.    Cf.  unter  3.,  Wand.  p.  19,2/4. 

2.  eum  =  se  p.  23,  23/25:  'Prospiciens  ipsi  sanctus  Dei 
multitudinem  . . .  ante  eum  adstare',  18,9:  '...et  cercius  .  . . 
notum  ei  fuit,  quod  ad  hoc  eum  Dominus  adduxerat',  19,  5: 
'et  peccatorem  esse  se  plus  fatebatur,  quia  non  esset  dignus, 
ut  eum  Dominus  visitariV. 

3.  ei  =  sibi  p.  19,2/4:  'Haec  audiens  vir  sanctus  .  .  .  non 
extollendo  (=  extollens)  se,  eo  quod  angelum  suum  (=  angelo 
suo)  Dominus  ei  locutus  adesset  adque  opera  eius  (=  sua) 
magnificaverit'. 

4.  eis  =  sibi  p.  22, 41:  ' Et  prostravcrant  se  .  .  .  in  oracione 
Domino  deprecantes,  ut  non  permitteret  eum  de  corpore  recedere, 
antequam  eis  .  .  .  famulariV. 

5.  eorum  =  suo  p.  23,  2:  'Porro  Dominus  videns  contri- 
cionem  maximam  quam  oves  suas  perpetrabant  (=  quam  oves 
suae  perpetiebant)  pro  pastore  eorum'.  Bei  einer  Mehrheit  von 
Besitzern  verwenden  die  romanischen  Sprachen  entweder  wie 
das  Lateinische  'suus',  so  die  iberischen1)  Idiome  besonders 
und,  wie  Adolf  Tobler  V.  B.  II2  p.  91  ff.  zeigt,  zuweilen  auch 
das  Altitalienische,  die  italienischen  Mundarten,  das  heutige 
Italienische,  Rätoromanische  und  Altfranzösische,  oder  'illoruni' 
wie  das  Neufranzösische,  Italienische  (Vockeradt  §  102),  Proven- 
zalische  (Schultz - Gora  2  §75),  Rumänische  (Tiktin,  Elementar- 
buch §  210)  und  Aragonische  ('lur'  Haussen  §  50,3)  oder  'ipsorum' 
wie  das  Sardische,  siehe  G.  Hofmann  (1. 1.  cf.  §  164)  p.  130  und 
Meyer -Ltibke:  'Zur  Kenntnis  des  Altlogudoresischen'  §  43. 
'Eorum'  in  dieser  Funktion  ist,  wie  die  Caesarstelle  B.  G.  1,11 
oben  zeigte,  recht  alt.  In  der  Spätzeit  ist  es  recht  häufig,  cf. 
Fredegar  §120,  v.  Audoini  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  V)  p.  560, 10:  'Cum 


J)  Siehe  Wiggers  §30,  Gb,  auch  im  Provenzalischen  (Schultz -Gora'-', 
§  179). 


§  167  -  §  168.  207 

autem  pervenisset  ad  /Ines  diocesis  sitae,  süburbani  eives  .  .  . 
obviam  pti  pastoris  adgrediunt,  gratias  agentes  Domino,  qui  eis 
incolumem  reddidit  eorum  pastorem  atque  pontificem'',  ähnlich 
p.  560,17  v.  Wilfridi  (Hain,  histor.  of  tbe  Chureh  of  York  1 
1879)  12:  'Ibique  statin»  conventio  magna  facta  est  non  minus 
quam  XJI  episcoporum  catholicorum  . . .  qui  omnes  . . .  cum  ordi- 
naverunt  et ...  more  eorum  swrsum  elevaverunt  portantes  mani- 
bus  . .  :  cf.  bist.  Wambae  (M.G.  h.  b.  r.  M.  V)  p.  503, 4  etc.  Des- 
gleichen  begegnet,  wie  die  oben  erwähnte  Cicerostelle  (Rose. 
Am.  34)  zeigt,  'illorum'  bei  mehreren  Besitzern  sebon  in  der 
klassischen  Zeit  gelegentlich.  Im  vorromnniseben  Latein  findet 
es  sieb  z.  B.  an  folgenden  Stellen:  Juret  p.  158,  ferner  visio 
Baronti  (M.  ^.  b.  s.  r.  M.  V)  p.  379,  5:  'ut  qui  audiunt  expavcscunt 
de  illorum  vitia;  ibidem  p.  382,  5:  'abba  Lcodaldus  inde  refert 
magnum  miraculum ,  epiod  terrcre  potest  corda  incredula,  qui 
7i<i>i  conpunguntur,  ut  agunt  penitentiam  de  illorum  crimina 
et  rogent  sanetum  Bafahel .  .  .  ut  veniat  et  curet  illorum  cri- 
mina, ne  diabulus  eos  captos  ducat  ad  aeterna  supplicia,  unde 
non  possint  eflugere  ad  eorum  temporalem  letitiam,  in  quahabent 
totam  fiduciani;  ibidem  p.  384,1:  'Ad  Uli  .  .  .  ut  cognoverunt 
me  esse  de  illorum  congregatione,  gemere  coeperunt'.1) 

'Ipse'  als  Reflexivum  belegt  Juret  p.  162.  Wir  können 
also  feststellen,  dafs  die  vita  Wandregisels  wobl  'eorum'  in 
possessiver  Funktion  verwendet,  sich  aber  von  dem  volkstüm- 
lichen Gebrauch  des  Wortes  'illorum'  in  dieser  Verwendungs- 
art fernhält. 

3.    Pronomina  demonstrativa. 

Bei  der  Behandlung  dieses  Abschnittes  verweise  ich  auf 
die  ausführliche  Arbeit  von  Cl.  L.  Meader:  'The  latin  pronouns 
'is,  hie,  iste,  ipse',  New  York  1901,  sowie  Bayard  p.  130 ff. 

§  168.  hie  dient  meist  in  der  vita  zur  Bezeichnung  der 
irdischen  Welt  und  ihrer  Dinge  p.  22,28:  'huius  mundi';  22,  24: 


')  Dabei  besitzt  das  Lateinische  die  dem  Romanischen  abhanden  ge- 
kommene .Möglichkeit,  die  Genera  zum  Ausdruck  zu  bringeu ;  so  findel 
sich  z.  B.  bei  Ennodius  (C.  S.  E.  L.  1882,  ed.  Hartel)  auf  p.  353, 19  (=  l».  95, 15 
der  Vogelscheu  Ausgabe)  'iUarum':  'qua  nutinuerint  partes  istac  illorum 
redores  famidandi  j>aticntia'  (cf.  Index  zur  Hartel8Chen  Ausgabe). 


208  §168 -§171. 

'de  huius  miserissemo  saccalo';  23,15:  'de  has  tenebras';  15,14: 
'in  hoc  corpore'  etc.  Von  der  Vertausckung  von  Genitiv  und 
Dativ  ist  sekon  §  48  gekandelt  worden.  Im  übrigen  folgt  der 
Autor  von  Wandregisels  vita  den  Regeln  der  klassiseken 
Grammatik. 

§  169.  Der  Aceusativiis  vertritt  den  Dativ  bei  Ms'  p.  23, 19: 
'volebat  eum  .  . .  pavoris  animae  generare'.1)  'is'  ist  =  hie  in 
folgender  Stelle  p.  14,  17:  'quia  non  permittit  brevitati  eins 
operacione  sermone  concludi',  wo  die  Parallelstelle  22, 15:  'Haec 
menime  patit  brevitas  huius  texti  diueius  inmorare'  zeigt,  dafs 
dem  so  ist  (sieke  Meader  1. 1.  p.  35  ff.). 

§  170.  iste  =  hie  p.  15,32:  'reliquid  mundi  istius  oblecta- 
menta';  20,9:  'sine  porcionis  mundi  istius'  cf.  §  168.  Die 
ersten  Spuren  dieser  durekaus  volkstümlicken  Übertragung  (cf. 
altfranz.  'ist',  rumän.  'ist\  prov.  (est\  span.  port.  'este'  etc.;  siebe 
Meyer-Lübke,  Franz.  Gr.,  §  272)  finden  sick  nacb  Meader  p.  116 ff. 
sekon  bei  Plautus.  Vgl.  auck  Dubois  p.  339,  Bellanger  p.  93, 
Werner  p.  120,  Löfstedt  Kommentar  p.  123. 

§  171.  ille.2)  Es  ist  zunäekst  zu  betonen,  dafs  dieses 
Pronomen  relativ  selten  in  der  vita  gebrauckt  wird  und  gegen- 
über dem  gleick  zu  bespreebenden  'ipse'  zurücktritt.  Von  den 
Verwendungsarten  von  'ille'  sind  folgende  erwäbnenswert.  Ein- 
mal begegnet  dieses  Pronomen  als  Subjektspronomen  der 
3.  Person  p.  18,8:  'cognovit  ipsi  sanetus  Bei,  quod  ibi  erat  illa 
vita  arta,  quam  Uli  per  desiderio  Christi  volebat  seetare',  wo 
mit  'Uli'  nickt  etwa  auf  einen  anderen,  sondern  die  Person  des 
Heiligen  kingewiesen  werden  soll  (vgl.  franz.  z.  B.:  'la  carriere 
qu'il  voulait  suivre').  Cf.  Wolterstorff  1. 1.  p.  20,  23,  31,  43,  59, 
64,  68;  Werner  p.  120. 


i)  'eum'  =  eo  als  vulgären  Dativ  in.  g.  parallel  zu  dein  'eae'  bei 
Cato  (siehe  Kühner  I  p.  387  und  Lindsay-Nohl  p.  505)  zu  fassen,  gibt  uns 
die  Sprache  der  vita  kein  Recht;  cf.  §  86. 

2)  Vgl.  die  Monographie  von  G.  Wolterstorff,  ' Historia  pronominls 
,ille'  exemplis  demonstrata',  Marb.  1907;  das  Material,  das  der  Verfasser 
zu  seineu  Schlüssen  benutzt,  ist  besonders,  was  die  Spätzeit  anlangt, 
zu  klein! 


§171 -§172.  209 

p.  23,  34:  'ad  Mos  fratres,  qui  cum  curabant,  interrogavit' 
stellt  'Mos'  determinierend  im  Sinne  von  'eos'  resp.  für  den 
Artikel  des  Romanisehen,  der,  wie  z.  B.  in  dem  neufranz.  Bei- 
spiel: 'Aujourd'hui,  les  manufactures  des  Anglais  consommcnt 
pr\  s  du  tiers  du  coton  qui  arrive  en  Europe'  (Lucking,  franz. 
Grammatik  f.  d.  Sohnlgebraneh  p.  176  §  192,2a),  unter  Um- 
ständen determinierenden  Sinn  haben  kann.  Cf.  E.  Appel  p.  36; 
Wolterstorff  p.  16,  28,  34,  41,  45,  51,  56,  62,  68;  Werner  p.  120 
und  Lüfstedt.  Kommeutar.  p.  64. 

Der  Verwendung  als  Artikel  kommt  'ille'  in  folgendem 
Beispiel  nahe  p.  18,  33  4:  Hta  ut  habitaculus  ille  inmensa  luce 
terribile  resplenderetur  {-=  respl  nah  ret)  et  replevit  (=repletus 
est)  odorcm  suavitatis  tegurius  illt'.  Jedoch  haben  wir,  selbst 
wenn  dem  so  wäre,  in  der  Nachstellung  des  'ille'  nicht  etwa 
einen  Bomanismus  wegen  dieser  dem  Rumänischen  eigenen 
Stellung,  z.B.  'dominuV  (=  dominum  Munt),  zu  sehen,  da  das 
Lateinische  die  Möglichkeit  hat,  'ille'  vor  oder  nachzustellen. 
(Ähnlich  in  den  Italaversionen  [siehe  Roensch  'Itala'  p.  419 ff. 
und  'Semas'  2  p.  19],  über  die  ersten  Ansätze  dieser  Entwicke- 
luug  vgl.  Meader  p.  198;  Juret  p.  159;  Bellanger  p.  91;  Lindsay 
Syntax  of  Plautus  p.  46;  Wolterstorff  p.  21,  64,  69;  Werner 
p.  120;  Scheifler  p.  52  3;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  64.) 

Jedenfalls  ist  es  nicht  ohne  Bedeutung  für  die  Beurteilung 
der  Sprache  der  vita,  dafs  der  Autor  diesen  volkstümlichen 
Gebrauch  von  'ille'  bis  auf  einige  nicht  ganz  sichere  Spuren 
gemieden  hat. 

4.   ipse. 

§  172.  ipse  hat  bedeutend  an  Terrain  gewonnen;  es  steht: 
1.  für  'is'  resp.  'idem'  (cf.  Meader  p.  163 ff.),  was,  wie  ich 
glaube,  ursprünglich  wohl  unter  dem  Einflufs  des  Griechischen 
möglich  wurde,  wo  ' avrög'  in  den  Obliquis  =  ei  etc.,  in  der 
Nachstellung:  ld  vlog  avvög'  =  ipse  und  mit  dem  Artikel: 
'6  avvdg  viog'  =  idem  ist  (siehe  Roensch,  'Semas.'  2,  p.  26; 
E.  Appel  p.  36;  Bechtel  p.  145;  Kalb  p.  99,  140,  142;  Werner 
p.  L21;  Löfstedt  Kommentar  p.  64/65). 

So  in  der  vita  p.  23,  37:  'Ille  autem  splendeta  faciae  Utabat 
in  Domino  et  cum  ipsis  psallebat' =  övv  arfrolq  p.  16,15:  es 
i^t  von  dem  'pauperculus'  die  Rede,  'qui  vehiculum  su um  ante 

.M  u  1  U- r- M  ii  r 'i  u  ard  t ,  Die  Spruche  der  alten  vita  Waudregibeli.  \± 


210  §  172. 

portam  ipsius  regis  demerserat  Flures  ingredientibus  et  egredi- 
entibus,  null ks  ei  auxüium  prestabat,  sed  omnis  paene  super 
ipsum  ambulabant'  =  super  eunv,  p.  16, 10:  ' Dagobcrtus  rex  .  .  . 
volebat  eum  inquietare  pro  eo  quod  sine  saa  iussione  se  ton- 
sorasset  et  ipsum  in  suo  pdlacio  perducere  iussit';  18,  28: 
'Dominus  .  .  .  pigrus  .  .  .  per  ipsum  excitavit';  =  idem  resp. 
hie  ist  'ipse'  in  folgender  Stelle  zu  verstehen  p.  19,15:  '. . .  voluit 
eum  ad  onus  subdiaconati  benedicere.  Quem  . .  .ad  ipsum  gradum 
eum  instituit'  (vgl.  im  allgemeinen  hierzu  auch  Juret  p.  162). 

2.  für  Hlle'  (cf.  Meader  p.  184;  Roensch,  'Semas.'  2,  p.  26): 
Es  ist  vorher  von  dem  Bau  des  Klosters  die  Rede,  dann  heilst 
es  p.  20, 4:  'Erat  enim  pro  sanetitatis  studio  carus  Dadone 
p>ontefice,  cuius  in  parochia  est  ipse  cenubius',  ähnlieh  p.  16,6, 
wo  im  Gegensatze  zu  dem  vorher  erwähnten  Teufel  steht:  'Sed 
ipsi .  .  .  contra  omnis  sagittas  inimici  fortiter  demicabat',  indem 
mit  '  ipsi '  der  Heilige  gemeint  ist  (siehe  auch  Dubois  p.  336) ; 
eine  Nuance  anders  ist  die  Bedeutung  p.  22,32,  der  Gottes- 
streiter betet  zu  Jesu,  darauf  folgt :  '  Qui  ipsi  exaudiens  precem 
famuli  sui',  wo  man  statt  'ipsi':  'hie'  resp.  für  'Qui  ipsi'  ein- 
fach 'Qui'  erwarten  sollte. 

3.  Schlielslich  kommen  wir  zu  der  überraschend  häufigen 
Funktion  von  'ipse"1  im  Sinne  des  Artikels  (ähnlich  bei 
Fredegar,  Haag  §  123,  siehe  Roensch,  'Semas.'  2,  p.  26;  Bellanger 
p.  90;  Werner  p.  121;  Scheifler  p.  52/3;  Löfstedt,  Kommentar 
p.  64).  Wand.  p.  14, 29:  '  Porro  caepit  ipsi  vir  tacite  in  cogi- 
tatione  sua  dicere';  15,32:  'Post  quod  ipsi  vir  Dei  reliquid 
mundi  istius  oblectamenta';  21,39:  lNempe  ipsi  sanetus  Dei'; 
ähnlich  p.  17,  25;  18,  7;  23,  23  '4.  34;  22,  8;  16,  8. 16;  20, 13:  'Qui 
prospiciens  ipsi  sanetus  Dei .  .  .';  16,11:  'Qui  ipsi  vir',  wobei 
lQui'  zur  Aufnahme  des  vorhergehenden  'ipsum'  auf  Zeile  10 
und  zur  Anknüpfung  dient,  ähnlich  p.  17,  5;  19, 17;  18,  5.  Dieser 
Usus  stammt  wahrscheinlich  aus  der  Bibelsprache  (Roensch, 
'Itala',  p.  420;  Meader  p.  206 ff.)  und  ist,  da  das  Französische 
'ipse'  als  Artikel  nicht  kennt,  wohl  aber  das  Sardische  (Hof- 
mann G.,  D.  logud.  u.  camp.  Mundart  p.  126)  und  vereinzelt  die 
Sprache  auf  beiden  Seiten  der  Pyrenäen  und  auf  Mallorca,  als 
Humanismus  zu  werten. 


§  173  —  §  176.  211 

r>.   Belatiynm. 

§  173.  Aus  der  Sprache  der  Bibelübersetzungen  (Roensch, 
'Itala'  p.  443)  Btammt  der  auch  in  sonstigen  kirchlichen 
Schriften  nicht  seltene  (Koffmane  p.  129;  cf.  auch  Bellanger 
p,  95)  Usus,  'qui'  im  Sinne  des  griechischen  Artikels 
zu  verwenden,  su  p.  22,36:  'Qui  cognuscentes  discipuli,  qui  .  .  . 
adstdbant,  eo  quod  mens  ...  translata  erat1;  15,26:  'et  qui 
fUius  pacis  ipsi  vir  Dei  aderat' ]  15, 23  24:  'Qui  Dominus,  qui 
.  .  .  est,  succurrens  ei',  danach  wird  man  auch  p.  19,21:  'Qui 
Dominus  talem  locum  dedit,  ubi  plurimum  gregem  Christi  bonus 
pastor  eurem  gessit'  in  'Qui'  den  Artikel  zu  sehen  haben, 
nicht  'Qui'  =  Oui  verstehen  dürfen,  16,15/16:  'Qui  adveniens 
ipsi  sanetus  Dei  vidit  itnpieiatem'  etc.1) 

§  174.  Nur  gestreift  werden  kann  hier  der  auch  in 
Ciceronianischer  Prosa  zuweilen  begegnende  Gebrauch  von 
'aliquis'  in  Kondizional-  und  Finalsätzen  (cf.  Draeger 
I  92,93  und  Werner  p.  122),  p.  20,31:  'Et  si  nos  aliqua  elacio 
noa  inflat']  18,13  4:  ' timens  ne  quod  honum  alequid  videritur 
faecre'. 

§  175.  Wie  der  Lateiner  'postea'  und  '  postquam'  sagen 
konnte,  begegnet  in  der  vita  p.  15, 32:  'post  quod9  'Post 
quod  ij)si  vir  Dei  reliquid  mundi  istius  oblectamenta'.2) 


Häufung  der  Pronomina. 

§  176.  Schon  in  der  Sprache  Ciceros  begegnen  zuweilen, 
litKonders  an  der  Spitze  des  Satzes,  mehrere  Pronomina,  so 
zitiert  Draeger  I,  p.  104,  z.B.:  'hasce  huius',  'quae  ista  tanta', 
'hunc  tantum  tibi  me'  etc.,  diese  des  rhetorischen  Schwunges 
wie  der  Verdeutlichung  wegen  geübte  Gewohnheit  akzentuiert 


')  'quod'  statt  'quid'  in  indirekter  Frage  begegnet  p.  21, 10  beim 
Zitieren  von  Jacob.  4. 14  (siehe  oben  Teil  I,  Kap.  I,  p.  44). 

■)  [mmerbin  ist  die  Möglichkeit  nicht  abzuweisen,  dato  ■  post  quod' 
=  postquam  zn  verstehen  ist,  da  der  Satz  weiter  heifst :  'obkctamr.nlit, 
eupiebat  .  . .  eo  Beispiel'-  für  derartigen  Gebranch  bei  Löfstedt, 

beiträgt,  p.  19. 

14* 


212  §176 -§177. 

sich  in  der  Spätzeit  (siehe  Regnier  p.  408;  Löfstedt,  Beiträge 
p.  94.  98.  112).  Iu  Wandregisels  vita  erscheint  besonders  häufig 
'qui'  mit  'ipsi',  z.  B.  p.  16, 11:  'Qui  ipsi  vir  Bei';  16,15/6: 
'  Qui  adveniens  ipsi  sanctus  DeV\  17,5:  ' Qui  ipsi  sanctus  Dei'; 
17,7:  'Qui  ipsi  didbulus';  18,5:  'Qui  ipsi  abba'  und  sonst 
sehr  häufig. 

Daran  reiht  sich  eine  Gruppe  von  Beispielen,  bei  denen 
ein  vorausgehendes  Pronominal-  oder  Substantivobjekt  durch 
'eum''  wieder  aufgenommen  wird,  wobei  aber  keineswegs  die 
beiden  Objektsteile  weit  von  einander  entfernt x)  zu  stehen 
brauchen,  sondern,  wie  das  3.  Beispiel  lehrt,  sogar  unmittelbar2) 
aufeinander  folgen  können,  was  auf  eine  Schwächung  der 
Pronominalfunktion  und  ihres  Wertes  schliefsen  läfst.  Wand, 
p.  19, 15/6:  'Quem  inscium  .  .  .  ad  ipsum  gradum  eum  instituit', 
21, 16:  'quia  ad  illum  quem  .  .  .  adpropinquare  ad  eum  minime 
potest',  23, 14:  'quod  . . .  sanctum  Dei  eum  Dominus  . . .  vocarit', 
cf.  Ahlquist  p.  114. 

Ein  gewisser  Pleonasmus  liegt  auch  in  p.  18, 13/4:  'timens 
ne  quod  bonum  alequid  videritur  facere'.  Es  entsteht  häufig 
dadurch  eine  Härte  der  Konstruktion  wie  p.  15,13:  'Qui,  Deo 
adiuvante,  talis  fuit  sua  conversacio^  und  22,  3:  'Qui  non 
tantum  pro  ßlios  suos  eins  oracio  adsidua  erat '.  Jedoch  sind 
derartige  Fälle  nicht  zu  'emendieren',  wie  Labbe  bei  p.  22,  3 
tut,  indem  er  'Cui'  statt  'QuV  konjiziert,  was  wohl  paläo- 
graphisch  zu  erklären  wäre,  aber  den  Sinn  nicht  gerade  bessert, 
da,  wenn  Überhaupt  hier  zu  ändern  wäre,  höchstens  ein  'Cuius, 
nach  der  Syntax  der  vita  möglich  wäre,  das  dann  von  dem 
folgenden  'eius'  wieder  aufgenommen  werden  könnte.  Indessen 
stützen  sich  die  beiden  Beispiele  gegenseitig,  und  das  Vorauf- 
gegangene verbietet  jede  Änderung. 

Prouomiualadverbia. 

§  177.  Wie  iu  vielen  Sprachen  können  die  adjektivischen 
Relativa,  besonders  in  lokalem  Sinne,  doch  auch  bei  Personen, 


')  Spuren  in  der  klassischen  Sprache  weist  Draeger  I  p.  83  nach ;  cf. 
auch  Leky  p.  10. 

2)  Vgl.  ital.  'quell'  uomo  non  lo  jwsso  vedere'  (Diez,  Gr.  III,  p.  808), 
für  das  Provenz.  cf.  Schultz -Gora  §199. 


§  177  -§180.  213 

im  Latein  der  klassischen  *)  Zeit  durch  die  entsprechenden 
Adverbia  vertreten  werden  (siehe  Kühner  II,  p.  844;  Lindsay, 
Syntax  of  PlautuB  p.  48  und  Löfstedt,  Kommentar  p.  180),  so 
Wand.  p.  19, 20:  ' querens  locum  tibi  ei  Dominus  demonstrativ, 
15,  22:  'ipsi  autem  ibi  petiit  adiutorium,  tibi  potens  erat  tri- 
,//',  wo  'petiit'  statt  des  zu  erwartenden  lunde'  nach 
Analogie  der  Verba  des  Bittens  und  Fragens  (siehe  §  90)  mit 
dem  den  Dativ  vertretenden  'ibi'  konstruiert  ist.2) 

§  178.  Die  der  Volkssprache  (Roensch,  '  Itala'  p.  408; 
Pott  Böfera  Zs.  1851,  135;  Kalb  p.  02.  101.  118.  135.  143; 
E.  Appel  p.  46;  Gaul,  'Bomanische  Elemente  i.  d.  Latein  der 
lex  Salica'i  Giess.  Diss.  1886  p.  58;  Meyer -Lübke  in  Groebers 
Grundril's-  I.  p.  488  etc.)  wie  dem  Romanischen  (Diez,  Gr.  III, 
p.  742  und  991)  eigene  syntaktische  Erscheinung,  die  Antwort 
auf  die  Fragen  wo  und  wohin  nicht  gesondert  vorzustellen 
und  in  der  Sprache  auszudrücken,  begegnet  in  der  Regel  in 
Wandregisels  vita  nicht,  vielmehr  sind  die  Begriffe  gesondert 
(cf.  p.  23,31;  15.4.20;  16,31;  15,29;  17,32;  18,5.23  etc.), 
eine  Ausnahme  bildet  p.  23,24:  'quos  ibidem  .  .  .  miseraV. 

IV.   Adverbia. 

§  179.  Von  der  Umschreibung  adverbieller  Begriffe  durch 
'cum',  z.B.  p.  16, 17:  'cum  velocitate'  und  21,2  ist  schon  im 
§  132  die  Rede  gewesen.  Zu  erwähnen  ist,  dafs  die  Ver- 
bindung von  'mens'  mit  einem  Adjektivum,  die  in  der  vita 
s.  lten  begegnet,  dem  Sinne  eines  Adverbs  nach  Art  des 
Romanischen  (Meyer- Lübke,  R.  Gr.  II,  p.  683)  nahe  kommt, 
jedoch  schimmert  die  ursprüngliche  Bedeutung  noch  kräftig 
durch  p.  14,9:  'luxuriosi  exemplum  pudicitiae  veraeeunda  mente 
custodiant'  (cf.  Scheifler  p.  64:  ' integra  mente'). 

§  180.  Das  Adverb  steht  bei  'esse',  ohne  dafs  die 
(konkrete)    Bedeutung    des    sich    Verhaltens,    sich   Benehmens 

')  Eine  auch  im  Ilumanischen  echt  volkstümliche  Ausdrncksweise; 
Bf.  Dies,  (rr.  III,  p.1034. 

lj  Bemerkenswert  ist  lullende  Stelle  Wand.  i>.  20,  IG:  'quateiius 
eorum  iuxensilatis  habiret  unde  procurarit',  wozu  das  franz.  'j'ui  de  quoi' 
zu  vergleichen  ist.    Vgl.  Bellanger  p.  95. 


214  §180  — §183. 

vorliegt  (Kühner  II,  p. 6/7),  p.  18,24:  ' Talitcr  erat  studius  eins'; 
cf.  Lindsay,  Syntax  of  Plautus  Oxf.  1907,  p.  79;  Scheifler  p.  68; 
Leky  p.  14;  Löfstedt,  Kommentar  p.  57. 

§  181.  Über  die  andern  Adverbia  ist  nichts  Wesentliches 
zu  bemerken,  über  'prope  de'  habe  ich  schon  im  §  142  ge- 
handelt, als  Adverb  erscheint  'prope'  p.  23, 12:  '  iam  prope  erat 
advocatus  ille',  (^paene'  0  ist  gleichbedeutend  mit  'fere'  p.  16,15: 
'  sed  omnis  paene  super  ipsum  ambulabant'),  'porro'  heilst 
häufig:  indessen,  andrerseits.2)  z.  B.  p.  20,9:  'Porro  voluit  sine 
porcionis  mnndi  isthis  adesse'.,  ähnlich  p.  14,29;  22,13;  23,1. 


V.   Verbum. 

1.   Genera  Verbi. 

§  182.  Über  das  Verhältnis  von  Transitiva:  Intransitiva, 
von  Deponens:  Aktiv:  Passiv  siehe  oben  §  32 ff.  Von  der  Um- 
schreibung des  Passivs  mit  'esse'  wird  im  folgenden  Paragraphen 
die  Rede  sein. 

2.  Tempora  und  Modi  des  einfachen  Satzes.3) 

a)  Tempora. 

§  183.  Im  allgemeinen  ist  der  Gebrauch  der  Tempora  der 
der  klassischen  Zeit;  zu  erwähnen  ist  die  seit  der  Livianischen 4) 
Zeit  in  der  Literatur  (Draeger  I,  p.  276)  sich  allmählich  aus- 
breitende, in  der  vorromanischen  Sprache  recht  lebendige 
(Dubois  p.  428;  Slijper  p.  116;  ßonnet  p.  641;  Haag  §124; 
Werner  p.  87  etc.)  Verschiebung  der  Tempora,  über  die 
gut  gehandelt  hat:  K.  Foth,  Die  Verschiebung  der  latein. 
Tempora  in  den  romanischen  Sprachen  (in  R.  St.  II,  1877, 
p.  243—355). 


*)  cf.  19, 15  und  22,  23. 

2)  Vgl.  Bayard  p.  162 ;  Koeiisch,  '  Semas. '  2,  p.  78. 

3)  Die  Scheidung  zwischen  den  Temporibus  und  Modis  des  einfachen 
und  denen  des  zusammengesetzten  Satzes  ist  aus  praktischen  Gründen  hei 
der  Behandlung  des  Partizips  und  der  Tempusverschiebung  nicht  streng 
durchgeführt  worden. 

4)  Spuren  bei  Plautus;  cf.  Lindsay,  Syntax  of  Plautus,  p.  62. 


§183  -§184.  215 

T\  pus  •  laudatus  sum '  =  laudor.  Diese  Verschiebung  ist 
für  das  Romanische  wichtig,  das  das  synthetische  Passiv  durch 
die  analytische  Umschreibung  mit  'esse'  ersetzt. 

Dafür  bietet  die  vita  ein  sicheres  Beispiel  p.  19,  C.  7 :  'qui 
ort  altissimi  meruit  esse  laudatus',  wo  '■esse  laudatus'  = 
laudari  -  franz.  'Stre  loue'  ist  (vgl.  Löfstedt,  Kommentar. 
p.  306). 

Ferner  '  licitum  esset'  =  liccret  p.  16,29  ' at  .  .  .  licitum 
esset  ei  .  .  .  contemplare'. 

Typus  "laudatus  fui *  =  laudatus  sum.  was  ebenfalls  für 
das  Romanisehe  in  Betracht  kommt,  vgl.  'je  fus  loue'. 

Aus  der  vita  sind  folgende  Beispiele  anzuführen  p.  17,  32: 
lubi  ei  demonstratum  fuerat'\  22, 15:  lin  quantum  divina  iuvatus 
fuero  misericordia';  15,4:  'coniuncti  fuerant'\  15,21:  'fuerant 
/acta':  13,20:  'expleta  fuerit';  15,29:  'fuerit  invocatus'; 
wichtiger  ist  dies  für  den  Konjunktiv  Plusquamperfecti,  weil 
dieser  in  den  romanischen  Sprachen  für  den  dort,  aufser  im 
Saidischen,  abgestorbenen  Konjunktiv  des  Imperfekts  den 
Ersatz  bildet  (siehe  Meyer -Lübke,  R.  Gr.  II,  §111;  Fr.  Gr., 
£277;  Futh  p.  245 ff.;  Haag  £126;  Bonnet  p.  640;  Bellanger 
1-.  96;  E.  Appel  p.  54  etc.).  Die  Zahl  der  Beispiele  ist  in  der 
vita  Wandregiseli  sehr  klein,  besonders  an  Fredegav  und 
Gregor  T.  gemessen,  p.  18,21:  '  qaaequae  a  patris  ore  umquam 
fuissent  prolata'  und  p.  17,22:  'Et  si  quando  in  ipsa  visione 
nocturna  pc>'  teiillacionem  camis  inlusionem  habuisset'. 

Die  übrigen  Typen  z.  B.  'laudavi'  =  laudo  besonders 
'  luudavissem'  =  laudarem  lassen  sich  in  der  vita  nicht  mit 
sicheren  Beispielen  belegen. 

§  184.  Betreffs  des  Futurums  ist  nur  eine  Stelle  be- 
merkenswert, in  der  das  Futurum  analytisch  durch  'habere'  + 
Infinitiv  wie  fast  allgemein l)  in  den  romanischen  Sprachen 
ausgedrückt  wird,  p.  23, 10:  'conditio  vestra  manere  Itabit  in 
}>erpctuo  neti':  dagegen  hat  der  Autor  es  nicht  gewagt,  den 
in  der  Volkssprache  schon  zu  einer  festen  Einheit  zusammen- 
gewachsenen  Komplex,   wie   z.  B.:   ldare  -f-  hohes'  =  'daras' 

Meyer-Lttbke,  R.  Gr.  11  §  112  and  III  £  119. 


216  §184  —  §180. 

in  die  Schriftsprache  aufzunehmen,  wie  das  doch  Fredegar 
getan  hat  p.  85,  32:  'Et  ille  respondebat:  Kon  dabo,  Iustinianus 
dicebat:  Daras',  ef.  Haag  §  80. 

§  185.  Die  Umschreibung  des  Perfektums  durch 
'habere'  mit  dem  Partizip  Perfekti  Passivi  gewinnt  bei  Gregor  T. 
den  Charakter  eines  neuen  Tempus.1)  Indessen  ist  diese  syn- 
taktische Entwicklung,  wie  überhaupt  im  Sprachlebeu,  nicht 
überall  gleichmäfsig,  zur  selben  Zeit  eingetreten.  So  finden 
sich  in  der  vita  Wandregiseli  noch  durchaus  Beispiele,  in  denen 
'habere'  den  ursprünglichen,  selbständigen  Sinn  (cf.  Draeger  I, 
p.  294  fT.  und  Kühner  II,  p.  571)  bewahrt  hat,  wie  z.  B.  p.  21, 16  17: 
'quia  caritatem  (=  Caritas)  Dei  conclutinat,  hoste  teterrimum 
prostratum  habent  unianimis',  wo  nicht  gesagt  sein  soll,  dafs 
die  ' unianimis'  den  Teufel  selbst  zu  Boden  geworfen  haben, 
sondern  gemeint  ist,  dafs  der  Teufel  ihnen  durch  Gott  nieder- 
geschlagen worden  ist,  sodafs  sie  ihn  haben  als  einen  zu 
Boden  Geworfenen.  Dagegen  ist  p.  18,  37:  ' quia  dominus  Jesus 
Christus  tibi  habit  paratam  coronam^  ein  Beispiel  für  den 
neuen  Gebrauch  dieser  Zusammensetzung,  weil  'paratam'  in 
der  Verbindung  mit  'habit'  =  paravit  ist  (vgl.  Goelzer  p.  421; 
Dubois  p.  355;  Haag  §  125). 

§186.  Periphrastische  Konjugation.  Wie  in  klassischer 
Sprache  nicht  selten  (Draeger  1,  p.  288  ff.;  Kühner  II,  p.  117) 
begegnet  die  Umschreibung  durch  das  Partizip  des  aktiven 
Futurs,  so  p.  22,25:  'ftnem  numquam  erint  habituri'\  19,2: 
'sequiturus  erit  tibi';  22, 38 :  'Quid  facturi  sumus'.  Seltener,  ebenso 
wie  bei  anderen  Autoren  (Draeger  I,  p.  293;  Kühner  II,  p.  116; 
siehe  Goelzer,  Sulpicius  Severus  p.  85;  Haag  §  125  ff.;  Bellanger 
p.  107;  Juret  p.  177;  Leky  p.  35;  Pirson,  ' Mulomcdicina'  p. 405; 
Elss  p.  43),  wird  das  Partizip  des  Präsens  zur  Umschreibung 
benutzt.  Wand.  p.  22, 33/4:  'Qui  ipsi  vir  Dei  fuit  ...  non 
loquens';  es  ist  dies  eine  volkstümliche  Ausdrucksweise,  die, 
aufser  an  den  eben  verzeichneten  Stellen,  in  der  Vulgata  z.  B. 
Act.  1, 14:   'hi  omnes  erant  perseverantes  .  .  .'  und,   abgesehen 


l)  Boimet  p.  G89 ;  cf .  Bellauger  p.  103 ;  für  das  Romanische  s.  Meyer- 
Lübke,  R.  Gr.  II  §  113  und  III  §  288. 


§  186  —  §  188.  217 

von  anderen  Sprachen,  auch  in  der  Romania  begegnet,  z.  B.  im 
Altfranzösischen:  '. . .  sa  mere  si  la  est  confortant'  (Boeve  de 
Haumtone  v.  3828;  ed.  A.  Stimming.  Halle  1899). 

b)   Modi. 

§  187.  Der  Konjunktiv  wird  im  grofsen  und  ganzen  nach 
den  Regeln  des  klassischen  Lateins  gebraucht.  Ohne  ersicht- 
lichen Grund  begegnet  er  an  zwei  Stellen  p.  13,35:  '  Plerum- 
que  .  .  .  multo  prosint  exempla  bonorum'  und  p.  22,  21:  'Nam 
certissime  sciamus'.  An  der  ersten  Stelle  haben  wir  wohl  mit 
einem  lapsus  des  Schreibers  zu  tun,  zumal  da  die  hier  be- 
nutzten Vorbilder:  Isidors  Sentenzen  und  v.  Segolenae:  'prosunV 
bieten,  dagegen  Heise  sich  in  dem  zweiten  Beispiel  der  Kon- 
junktiv als  adhortativus  noch  begreifen,  nach  Analogie  von 
p.  22.  27:  'Veniamus  ad  illum  locum'  etc. 

Den  Imperativ  der  2.  Person  ersetzt,  wie  häufig  in  der 
vorklassischen  Sprache,  z.  B.:  'tum  tete  in  pistrinum  conferas' 
(=  confer)  (Kühner  II,  p.  140  und  Lindsay,  Syntax  of  Plautus 
p.  64;  Leky  p.  37),  der  Konjunktiv  p.  22, 10:  '  Festinns  sis,  noli 
demittere  .  .  .  Sarge',  was  im  Romanischen  für  die  3.  Sing,  und 
die  1.  und  3.  Person  Pluralis  die  Regel  ist. 

§  188.  Infinitivus.  In  finalem  Sinne  begegnet  der  Infinitiv 
p.  13,34 — 14,1:  ' Plerumque  etenim  ad  ...  prosint  exempla 
bonorum,  quibus  aedificatur  homo,  cotidiae  multiplices  consectarc 
vir  tut  es  ',  was  aber  auf  das  Konto  der  Vorlage,  der  v.  Segolenae 
zu  setzen  ist  (vgl.  Bonnet  p.  647  und  E.  Appel  p.  65;  Goelzer, 
Sulpicius  Severus  p.  59). 

AVie  im  Romanischen  nach  den  Verben  des  Wünschens 
und  Begehrens  der  Infinitiv  steht  (Diez,  Gr.  III,  p.  927; 
Mi  yer-Lübke,  R.  Gr.  III,  §  325),  so  in  der  vita  nach  Analogie 
von  Lvelle',  ' cupere'  und  zuweilen  auch  'orare'  etc.  mit  dem 
Infinitiv  (Kühner  II,  p.  491  uud  496  Anm.  2,  Draeger  II,  p.  305  ff.; 
siehe  auch  Goelzer  p.  363;  Bonnet  p.  647;  Juret  p.  241;  Werner 
p.  93)  p.  22,  31:  'desidero  videre  te'  in  einer  von  der  Vulgata 
abhängigen  Stelle  (siehe  p.  49),  15,  33/34:  'cupiebat  .  .  .  con- 
versare '. 

Damit  nahe  verwandt  ist  der  Infinitiv  bei  Verben  des 
Beschliefsens  Wand.  p.  18,1:  ' dxsposuit  in  Scoccia  ambulare' 


218  §188  — §189. 

(siebe  Diez  III,  p.  932  und  Werner  p.  143).  Ferner  steht  der 
Infinitiv  nach  ' praevalere'  (=  posse)  p.  20, 14:  'non  prevaluit 
esse  sine  agrus'  (ähnlieh  'valere'  [=  posse]  bei  Goelzer  p.  363; 
Juret  p.  243;  Werner  p.  1467). 

Daran  schliefst  sich,  um  von  dem  ganz  üblichen  Infinitiv 
nach  'licet'  p.  16,  29  zu  schweigen  (Kühner  II,  p.  492; 
Draeger  II,  p.  302),  p.  22,6:  '  Mirum  est  valde  et  stupendo 
cogitare '. ') 

§  189.  Partizipium  Präsentis.  Wie  in  vielen  spätlateiuischen 
Denkmälern  (Haag  §  133;  Pirson  '  Ilulomedicina'  p.  430;  Juret 
p.  249  und  254;  Bonnet  p.  649 ff.;  Werner  p.  88  etc.)  begegnet 
man  einer  starken  Häufung  der  Partizipia,  die  zu- 
weilen das  Verbum  finitum  ersetzen;  cf.  Bellanger  p.  108; 
Elss  p.  41;  Werner  p.  89;  Löfstedt,  Kommentar  p.  249.  So 
Wand.  p.  23,  7:  '  At  Uli  aperiens  os  suum.  respondens  ad  eos, 
dicens';  15,11:  'Ad  Uli  haec  audiens  versus  in  gandio  et  glori- 
ficavit  Deo  et  admiratus  est  .  .  .'. 

p.  23,  31:  'Qui  veniens  in  aecclesiam  et  nihil  in  eam 
invenit';  17,28:  '  adimplens  Dei  preeeptum,  surgens  et  reliquid 
onmia '. 

p.  16,28/9:  'et  preeipiens  rex,  ut  nemo  .  .  .  facerit  .  .  .,  sed 
licitnm  esset  ei  .  .  .  contemjrfare';  19,20:  'Sed  quia  semper  ad 
illam  fontem  repetebat,  nolebat  enim  .  .  .,  querens  locum,  ubi  ci 
Dominus  demonstrarit,  qualiter  sub  saneta  regula  degerit  vita'\ 
14,  22:  'Que  (=  qui)  cum  summis  parentibus  quadam  committens 
(==  commanens)  tempore  et  .  .  .  eum  in  actione  instituerunt'; 
16,19:  'ipsi  autem  nihil  curans  de  .  .  .,  sed  ...  prosequens 
vestigium,  quia  .  .  .  dixit';  15,24/25:  'Dominus  .  .  .  suecurrens 
ei,  et  confestim  ipsa  litigacio  est  mitigata';  sogar  einmal  nach 
voraufgehendem  'ut'  p.  14, 8/10:  'superbi  ut  hunüUent .  . .  garroli 
ut  quiescant,  cupidi  ut  arescant,  avari  ut  relinquentis  mundum 
cum  omni  inpedimenta  (=  inpedimento)  eius,  aebriosi  discant . . .'. 

Über  das  Partizip  des  Präsens  und  Futurums  zur  Um- 
schreibung gewisser  Tempora  siehe  §  186. 


!)  Nach  'mereri'  stellt  der  Inünitiv  p.  24,9/10:  'ut  cum  eo  exultare 
mereamur';  cf.  p.  19,  6,  so  bei  Bayard  p.  240,  Goelzer  p.  367,  Dubois 
p.  460  etc. 


§  189      §  191.  219 

Zuletzt  ist  noch  zu  erwähnen,  dals  das  Partizip  zur  Be- 
zeichnung einer  unmittelbaren  Wahrnehmung  wie  in  der 
klassischen  Sprache  (Kühner  IT,  p.  571.2a)  nach  'audire'  steht 
p.  23, 21:  'audierunt  cum  dicentem',  ähnlieh  p.  22, 13/14  (cf. 
Werner  p.  89;  Leky  p.  34, 1). 

§190.    Das   Gerundium    hat    wie   im   Romanischen1)  die 

Funktion  des  Partizips  des  Präsens  in  einigen  Fällen 
übernommen,  p.  18,  23:  'ruminando  mandata  Bei  revolvebat  et 
meditando  custodiebat';  19.  3:  '  prosternens  se  .  .  .  magis  ac 
magis  incaliscens  non  cxtoUendo  se  .  .  .,  sed  humilans  se'; 
13.29:  'meditando  custodiat,  custodiendo  perficiat'  (ähnliehe 
Beispiele  bei  Bonnet  p.  655  und  Pirson,  ' 3Inlomedicina'  p.  429; 
Elss  p.  46;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  159). 2)  Indessen  sind  das 
für  die  Sprache  der  vita  Ausnahmen,  denn  wie  beispielsweise 
die  zweite  eben  zitierte  Stelle  lehrt,  steht  in  diesem  Sinne  fast 
regelmäfsig  das  Partizipium  Präsentis. 

In  der  Verbindung  mit  'ad'  kann  davon  ein  Objekt  ab- 
hängen wie  p.  18,  7:  'ad  lavandum  pedes'  (siehe  Bonnet  p.  655; 
Pirson,  '  3Iulomedicina'  p.  429;  Werner  p.  92). 

Wichtiger  ist  das  Gerundium  im  Sinne  des  Infinitivs, 
z.B.  p.  22, 17:  '  fas  sit  ad  inquerendum';  wo  die  klassische 
Sprache  entweder  den  Infinitiv  oder  das  Supinum  gebrauchen 
würde  (Kühner  II,  p.  512  und  536),.  und  p.  16,3:  'in  Camino 
paupertatis  petiet3)  obsedendum';  wo  der  Sinn  ist:  er  bat  sich 
niederzusetzen  (d.  h.  niedersitzen  zu  dürfen).  Die  Verwendung 
des  Gerundiums  au  Stelle  des  Infinitivs  läfst  sich  auch  ander- 
weitig belegen,  z.  B.  Haag  §  134;  Pirson,  l Mulomedidna' 
p.  429;  Roenscb,  ' Itala'  p.  433  und  ist,  wie  Ad.  Tobler  V.  B.'^  I, 
p.  51  ff.  zeigt,  auch  im  Altfranzösischen  nicht  selten. 

§  191.  Das  im  Romanischen  verschollene  Gerundivum  ist 
in  der  vita  noch  relativ  häufig4)  (p.  18,  26.28;  19,18;  21,8/9  etc.). 


»)  Piez,  Gr.  III,  p.  901. 

')  Roenscb,  'Itala',  p.  432/3;  Werner  p.  92. 

3)  Iu  der  vorklassischen  Sprache  begegnet  nach  'petere',  wie  nach 
'dare,  tradere'  etc.  das  GerondiTum;  Biene  Kühner  II,  p-  ~>45 ff. 

')  Was  Bich  aufl  dem  Streben  des  Verfassers  erklärt,  gelehrt  literarisch, 
uuvolkstümlieh  zu  sebreibeu:  diese  Auffassung  wird  beitätigt  durch  die 
Beobachtungr-n  ron  Löfstedt,  Kommentar,  p.  156 ft 


220  §  191  —  §  192. 

Zu  Bemerkungen  geben  nur  folgende  Stellen  Anlafs,  p.  15,  28/29 
ist  das  Gerundivum  =  dem  Partizip  des  Präsens:  'Gerte 
isti  est  super  omnia  dilegendus,  quia  ubicumqtic  fuerit  invocatus, 
illico  ad  presens  est  exaudiendus'  Mit  'isti'  ist  Jesus  resp.  Deus 
gemeint,  so  dafs  ' est  exaudiendus'  =  est  cxaudicns  zu  verstehen 
ist.1)  Man  könnte  hier  vielleicht  daran  erinnern,  dafs  das 
Gerundivum  nicht  ursprünglich  eine  Notwendigkeit  ausdrückte, 
und  so  s.  B.  'oriundus',  'pereundus',  'placendus',  ' adolcscendus' 
etc.  aktiven  Sinn  (siehe  Draeger  II,  p.  819/20  und  Kühner  II, 
p.  540)  haben,  indessen  dürfte  sich  die  Ausdrucksform  der  vita 
entweder  als  eine  Verwechslung  der  leicht  verwechselbaren 
Formen  oder  durch  das  Bestreben  des  Autors  erklären,  in 
diesem  Zusammenhange  'est  exaudiens'  zu  meiden,  da  in  der 
Volkssprache  zuweilen  (ef.  Goelzer,  Sulpicius  Severus,  p.  70) 
gewisse  Funktionen  des  Gerundivums  auf  das  mit  dem  Gerundium 
zusammengefallene  Partizipium  Präsentis  übertragen  wurden, 
und  so  beispielsweise  franz.  'parure,  pas  trop  voyante'  heilst: 
Ein  Schmuck,  der  nicht  sehr  gesehen  wird,  nicht  sehr  auffällt'. 
man  vergleiche  die  ausführlichen  Erörterungen  Ad.  Toblers  V.  B.2 
I,  p.  36  ff.  und  besonders  p.  39. 2)  'Incidit  in  Scyllam,  qui  vult 
vitare  Charybdim',  so  könnte  man  die  Scheu  des  Autors  vor 
vulgärer  Ausdrucks  weise  hier  glossieren,  er  wählt  lieber  eine 
ungebräuchliche,  als  eine  vulgäre  Form  des  Ausdrucks. 


3.   Tempora  und  Modi  des  zusammengesetzten  Satzes. 

a)  Kondizionalsätze. 

§  192.  Wand.  p.  15,21:  'nisi  .  .  .  subvenisset,  multa  homi- 
cidia  ibi  fuerant  facta',*)  diese  Erscheinung,  dafs  auf  einen 
bedingenden  Konditionalsatz  mit  dem  Verb  im  Konjunktiv  ein 
Indikativ  im  bedingten  Satze  folgt,  ist  im  Lateinischen 
der  klassischen  Zeit  besonders  bei  'debui,  debueram,  potui, 
poteram,  potueram'  (Draeger  II,  p.  708  ff.  u.  725  ff.)  aber  auch 


J)  Ähnlich  bei  Venantius  Fortmiatus  (cf.  Elss  p.  43). 

2)  Für  das  Provenzalische  cf.  'lenga  entenden'  eine  verständliche 
Sprache,  und  Schultz -Gora  §  187. 

s)  Der  Modus  ist  um  so  beachtenswerter,  als  der  Bedingungssatz  ab- 
hängt von  'quam'  —  id. 


§192 -§194.  221 

sonst  (siehe  II.  Blase,  'Geschichte  des  Irrealis  im  Lateinischen', 
Erlangen  1888,  p.  72)  0  möglieb  und  ist  in  den  iberischen 
Idiomen  der  Romania  gang  nnd  gäbe,  weil  hier  das  Plusquam- 
perfektum im  Siune  des  Konditionalis  gebraucht  wird  (Diez, 
Gr.  III,  p.  1024), 2)  begegnet  aber  zuweilen  auch  im  Neu- 
französischen,  indem  man  ganz  wie  z.  B.  in  dem  plautinischen 
Satze:  'atquc  ea  si  erant,  magnam  habebas  Omnibus  dis  gratiam' 
oder  bei  Cicero:  'si  Athenienscs  quibusdam  iemporibus,  suhlato 
Arcopago,  nihil  nisi  populi  scitis  agcbant  —  non  tenebat  orna- 
tum  suum  civitas'  (Draeger  II,  p.  708)  in  beiden  Sätzen  den 
Indikativ  verwendete.  Für  das  Französische  vgl.  z.  B.:  'Si 
deux  rtgiments  ennemis  avaient  paru  dans  le  moment  de  cette 
terreur  panique,  les  Francais  etaient  battus'  (siehe  Lücking, 
Franz.  Grammatik :!,  p.  139/40). 

b)  Temporalsätze. 

§  193.  Ist  das  Imperfektum  nach  'dum'  =  während 
im  Lateinischen  relativ  wenig  gebraucht  worden  (Draeger  II, 
p.  604),  ist  der  Fall  noch  seltener  anzutreffen,  dafs  nach  'dum' 
in  diesem  Sinne  in  dem  Temporalsatz  das  Imperfektum  sich 
findet  zur  Bezeichnung  der  Fortdauer  der  Handlung,  während 
das  Verb  des  Hauptsatzes  im  Perfekt  steht,  um  das  Eintreten 
einer  neuen  Handlung  während  der.  Fortdauer  der  ersten  zu 
bezeichnen  (siehe  Draeger  II,  p.  607).  Ein  Beispiel  dafür 
bietet  die  vita  auf  p.  21,35:  'id  dum  inter  tarn  brutus  vel  sevus 
Jiomines  habitabat.  in  modicum  tempus  per  eins  deprecacione 
sunt  conversi'  (ähnliche  Beispiele  bei  Haag  §  136,  Pirson 
'inscriptions'  p.  211). 

c)  Infinitivsätze. 

§  194.  Nach  den  Verben  der  sinnlichen  und  geistigen 
Wahrnehmung  ist  der  Gebrauch  des  Accusativus  cum  Infinitivo 
selten  (z.  B.  20,7;  18,16;  23,29;  24,11);  es  treten  dafür  wie 


')  cf.  auch  Dubois  p.  435,  Juret  p.  207,  Haag  §  140,  Foth  1.1.  p.  256. 
L'74.  299,  Werner  p.104. 

*)  Siebe  Hanssen  §  85,  1"  11:  Tgl.  port.:  'Se  a  apanhnss-',  esbofetava  a' 
(I..  Ey,  Port.  Konversat.-Grammatii  1910,  p.  330). 


222  §  194. 

in  sehr  vielen  vorrornanischen  Texten  (Kalb  p.  29,  31.  101; 
Goelzer  p.  375ff.;  Bechtel  p.  112;  Bayard  p.  230 ff.;  Bellanger 
p.  99;  E.  Appel  p.  58;  Dubois  p.  447  ff.;  Haag  §  144;  Scheifler 
p.  74;  Werner  p.  97;  Lüfstedt,  Kommentar  p.  116  etc.)  Kon- 
struktionen mit  'quod',  'quid',  'quoniam' l)  etc.  ein.  So 
steht  in  der  vita: 

I.  quod  a)  mit  dem  Indikativ  p.  22,22:  'sciamus,quod . . . 
Dominus  leprosus  mundavit . . .  fecit . .  /;  23,  7 — 11:  ' cognuscatis, 
quod,  si  .  .  .,  conditio  vestra  manere  habit'\  —  b)  mit  dem 
Konjunktiv  p.  23, 14:  'Cum  autem  conspicerit  diabulus,  quod 
.  .  .  eum  Dominus  .  .  .  vocarit'  (=  vocaret). 

II.  quia  (siehe  Draeger  II,  p.  232)  a)  mit  dem  Indikativ 
p.  20, 10:  'videns,  quia  ...  multiplicabat' \  16,27:  'cognoverunt 
omnis,  quia  hie  vir  Dei  erat';  15,  7:  ' Scias  .  .  .,  quia  .  .  .  volo'; 
17,21:  'Videns  .  .  .  quia  .  .  .  pugnabat'\  17,  35:  'Qui  cognoverunt 
omnis,  quia  hie  vir  Dei  athleta  erat';  —  b)  seltener  mit  dem 
Konjunktiv  18,26:  'Dominus  videns,  quia  multum  diligens 
esset' ';  19,14:  'ipsi  pontifex  cognovit,  quia  hie  vir  Dei  magnus 
eultor  esset'. 

III.  quoniam,  das  wohl  in  dieser  Verwendung  aus  der 
Bibelsprache  stammt  (Roensch,  'Itala',  p.  402;  Meister,  Rh.  Mus. 
t.  64,  p.  371).  Es  begegnet  in  der  vita  einmal  und  zwar  mit 
dem  Konjunktiv,  p.  23,  27:  'cerciores  fuerunt  fratres,  quoniam 
hie  multitudo  ibidem  esset  adgregata  sanetorum'. 

IV.  ut  mit  dem  Konjunktiv  p.  23, 30;  'cogitavit  infra  se, 
ut  fratres  iam  decantarint'  (Sneijders  de  Vogel  1. 1.  p.  46;  Scheifler 
p.  75). 

V.  eo  quod  mit  dem  Indikativ  p.  22, 37:  'Videntes  autem 
fratres  eo  quod  iam  volebat';  22,36/37:  'Qui  cognuscentes 
diseipuli  .  .  .  eo  quod  mens  eins  translata  erat'  (siehe  Haag 
§  144;  Werner  p.  97). 


J)  Vgl.  Draeger  II  p.  229,  der  die  ersten  Ansätze  dieser  Entwicklung- 
verzeichnet; ferner  G.  Mayen,  'De  particulis  ,quod  quia  quoniam,  quo- 
modo,  ut'  pro  A.  c.  I.  positis',  Kiel  1889;  siehe  auch  Lindsay,  Syntax  of 
Plautus,  p.  112;  was  den  Modus  angeht,  siehe  C.  Sneijders  de  Vogel: 
'  Quaestiones  ad  coniundivi  usum  in  p>osteriore  latinitate  pertincnles' , 
Diss.  in  Leiden  1903,  p.  27  ff. 


§194  -§198.  223 

VI.  qualiter  a)  mit  dem  Indikativ  p.  21,11:  '  lievolnitur 
ad  nostra  sedolitate  memoria,  qualiter  nos  aliguando  fuimus';  — 
b)  mit  dem  Konjunktiv1)  p.  20,1:}:  'Qui  prospiciens  ipsi 
sanctus Dei  qualiter'1)  muttitudinem  sanctorum  ibidem  Dominus 
adgregarit'. 

§  195.  Nach  den  Verben  des  Sagens  begegnet  neben 
dem  regulären  A.  e.  I.  (z.  B.  p.  19,5;  22,13  etc.)  ebenfalls  der 
Ersatz  durch  die  Sätze  mit  'quod'  etc.,  jedoch  seltener 
als  nach  den  eben  erwähnten  verbis  sentiemli,  so  steht  'quia' 
p.  '2'\  34:  'dixerunt  ei,  quia  neminem  audierant',  ' ut'  mit  dem 
Indikativ  (siehe  Bonnet  p.  670;  Haag  §  144)  p.  21,37:  'Dicam, 
ut  .  .  .  se  .  .  .  prosternebat  .  .  .  et  veniam  petibat?'3) 

Ergibt  sich  also,  dafs  der  A.  c.  I.  nach  den  Verben  sentiendi 
et  declarandi  an  Terrain  verloren  hat,  werden  die  folgenden 
Paragraphen  zeigen,  dafs  er  auf  anderen  Gebieten  an  Ver- 
wendungsarten gewonnen  hat. 

§  196.  Wie  in  der  älteren  und  späteren  Sprache  zuweilen 
der  A.  c.  I.  nach  Verben  des  Affekts  (Draeger  II,  p.  346; 
Kühner  II,  p.  509)  steht,  so  nach  'pavere',  Wand.  p.  14,32: 
'pavibat  .  .  .  consensum  ei  minime  dariV  =  dari  (ähnliche 
Beispiele  bei  Goelzer  p.  368). 

§  197.  Nach  ' su ädere'  p.  15,3:  'suadebat  ei  conver- 
sacionis  yraciae  virtutem  magna  habire  mereidem',  so  in  ähn- 
licher Weise  selten  bei  anderen  Autoren  (cf.  Draeger  II,  p.  324; 
Kühner  II,  p.  511;  Werner  p.  93). 

§  198.  Relativ  selten  in  der  klassischen  Sprache  steht 
der  A.  c.  I.  bei  'permittere'  =  erlauben,  zulassen  (Kühner  II, 
p  809,3;    Draeger  II,  p.  330  auch  Goelzer  p.  366),   es  ist  dies 


')  Sneijders  de  Vogel  p.  47. 

2)  Dagegen  leitet  es  indirekte  Fragen  ein  p.  16, 18;  17,24;  20,26; 
ersetzt  'ut'  auf  p.  17,12;  18,37;  19,20/21;  22,32. 

'J)  Wie  in  der  klassischen  Sprache  zuweilen  nach  'necesse  est'  ein 
vii/  mit  'ut'  steht  (Kühner  II,  p.  812  Anni.  2),  so  in  der  vita  nach 
' necessarium  est'  p.  21,6:  'Hoc  7iobis  est  necessariw» ,  ut  .  .  .  parat us  .  .  . 
inveniat '. 


224  §198  — §202. 

der  Fall  Wand.  p.  22, 41:  'ut  non  permitteret  cum  de  corpore 
recedcre '. 

§  190.  Dem  Romanisehen  entspricht  (Diez,  Gr.  III,  p.  928) 
der  im  vorromanischen  Latein  weit  verbreitete  Infinitiv  nach 
*fac  er  e'  =  bewirken,  veranlassen  (vgl.  Roensch,  'Itala'  p.  366, 
Bonnet  p.  672,  Goelzer  p.  373,  Regnier  p.  27,  Werner  p.  93  usw.). 
Es  ist  diese  Ausdrucksweise  auch  in  Wandregisels  vita  nicht 
selten,  so  z.  B.  p.  20, 11:  'plures  faciebat  concurrere',  22,22: 
'claudus  liberis  gressibus  ambulare  feciV,  18,29:  'pigrus  .  .  . 
ad  opus  fidei  consurgere  fecit';    vgl.  19, 17  etc. 

§  200.  Wie  im  Lateinischen  die  Auslassung  des  Sub- 
jektspronomens seit  der  Livianischen  Zeit  an  Umfang 
gewinnt  (Draeger  II,  p.  440,  cf.  Leky  p.  33),  so  begegnet  in 
der  vita  p.  22, 13:  'loquor  eum  audisse'  im  Sinne  von  'loquor 
nie  eum  audisse'. 

§201.  Das  Aktivum  des  Infinitivs  findet  sich,  wenn 
wir  absehen  von  den  wegen  der  Vertauschung  von  'e'  und  'i' 
in  der  Endsilbe  unsicheren  Beispielen  der  1.,  2.  und  4.  Kon- 
jugation, sicher  in  folgenden  Fällen,  p.  16, 10:  'et  ipsum  in  suo 
palacio  perducere  iussit',  23,29:  'audivit  choris  excellentissime 
psallere'.    (Cf.  Leky  p.  33). 

§  202.  Infinitiv  nach  Konjunktionen  und  Präpositionen.  Die 
lateinische  Sprache  besafs  von  jeher  die  Möglichkeit,  bei  leb- 
hafter Darstellung  nicht  nur  in  Hauptsätzen,  sondern  auch  in 
Nebensätzen  nach  Konjunktionen  wie  'cum,  ubi,  ut,  postquam' 
usw.  statt  des  finiten  Verbs  den  Infinitivus  zu  setzen,  um 
durch  die  nackte  Hinstellung  des  Tuns  oder  Leidens  die 
Lebhaftigkeit  der  Schilderung  zu  erhöhen,  wobei  dann  die 
Beziehung  zu  dem  Subjekte  der  Einsicht  und  dem  Verständnis 
des  Lesers  tiberlassen  wurde.  So  steht  Wand.  p.  21, 38:  'se 
cum  vel  leviter  increpari  prosternebat  usque  ad  terram  et .  .  .', 
was  bedeutet:  er  warf  sich,  so  oft  er,  ivenn  auch  nur  leicht, 
gescholten  wurde,  zu  Boden  und ...  In  derartigen  Fällen 
konnte  dem  Sprechenden  oder  Schreibenden  leicht  das  Gefühl 
fllr  die  Unterscheidung  zwischen  Konjunktion  und  Präposition 


§  202  -  §  203.  225 

abhanden  kommen,  da  in  dem  Satze  'cum  vel  leviter  increparV 
der  Gedankeninhalt:  unter  leichtem  Schelten  sogar  auch  für 
die   grammatische    Auffassung   entscheidend   werden   konnte.1) 

So  steht  p.  24,  3:  'Tllorum  animus  mestus  est  pro  pastore 
obisse'  =  iveil  ihr  Hirt  gestorben  war,*)  wozu  das  französische 
'il  est  malade  pour  avoir  trop  mange'  oder  das  spanische  'por 
parecerles'  =  weil  es  ihnen  schien  /.u  vergleichen  ist.  (Diez, 
Gr.  III,  p.  941.) 

Anzumerken  ist  nur  noch,  dafs  diese  Konstruktion  im 
Komanischen  und  namentlich  im  Französischen  meist :!)  nur  bei 
gleichem  Subjekt  verwendet  wird,  während  dies  in  dem  Bei- 
spiel aus  Wandregisels  vita  nicht  der  Fall  ist. 

4.    Indikativ  in  Nebensätzen. 

§  203.  In  der  indirekten  Frage  war  in  der  volks- 
tümlichen oder  dieser  nahekommenden  Sprache  zu  allen  Zeiten 
der  Modus  der  Indikativ,  so  ist  es  auch  im  Komanischen 
geblieben  (Diez,  Gr.  III,  p.  1049).  Ob  wir  allerdings  diesen  in 
der  archaischen  Sprache  begegnenden  Usus  mit  dem  der  vor- 
romanischen  Texte   zu   verbinden   haben,    bleibt   unsicher,    es 


x)  In  der  Tat  finden  ja  Funktionsverschiebungen  zwischen  Präpositionen 
und  Konjunktionen  auch  sonst  statt,  ich  erinnere  an  ' post'  im  Sinne  von 
'  poslquam' ;  cf.  Löfstedt,  Beiträge  p.  27,  Stud.  p.  23,  Kommentar  p.  334. 
Auch  häufig  im  Romanischen,  da  span.  'pues',  prov.  '  puois'  etc.,  altfranz. 
lpoystr  (Bartsch  7.5),  port.  'pois\  ital.  (Dante,  Pivrg.  10,1)  '2>oi'  auch  als 
Konjunktionen  begegnen. 

-)  Gewil's  ist  die  Möglichkeit  der  Erklärung  dieser  Konstruktion  aus 
dem  Griechischen  nicht  ganz  von  der  Hand  zu  weisen,  indessen  sind  die 
Fälle,  in  denen  das  Lateinische  von  dieser  Freiheit  Gebrauch  gemacht  hat 
(cfcWölfflin,  A.  L.  L.  III,  p.  70ff.;  Roeusch,  'Itala',  p.  430;  Rand-Hey, 
A.  L.  L.  14.  p.  255  Anm.;  Schaefer,  R.  F.  1911,  p.  162;  Regnier  p.  106),  doch 
insofern  etwas  anders  als  der  in  der  vita  Wand,  begegnende,  als  in  jenen 
in  der  Regel  das  Subjekt  des  von  der  Präposition  abhängigen  Infinitivs 
dasselbe  ist  wie  das  des  Satzes,  in  dem  dieser  Ausdruck  steht,  und 
andererseits  der  Komplez  Präposition  +  Infinitiv  keinen  selbständigen  Satz 
darstellt,  der  ein  von  dem  des  vorhergehenden  Satzes  verschiedenes  Subjekt 
hat,  wie  das  doch  Wand.  p. 24,3  der  Fall  ist. 

■>)  Verschiedenes  Subjekt  liegt  vor  z.B.  in  dem  port,  Satze:  ' Encon- 
trei-o  na  rua  e  felicitei-o  por  täo  efficazmente  encarar  todas  M  vicissi- 
tudines  por  que  6  aemprc  amearado'  (L.  Ey,  Port.  Konversat. -Grammatik 
1910,  p.  280). 

M  ii  Her- M  ar 'luardt ,  Die  Sprache  dur  ulton  vita  Wandregistsli.  15 


226  §  203. 

könnte  sich  um  spontane  Neuentwicklung  in  der  Spätzeit 
bandeln  (siehe  Draeger  II  p.  444  und  460  ff.,  Leky  p.  45,  Bechtel 
p.  115,  Lindsay,  Syntax  of  Plautus  p.  66,  Bonnet  p.  676,  *) 
Regnier  p.  68,  Slijper  p.  122,  Goelzer,  Sulpicius  Severus  p.  55, 
Dubois  p.  444,  Goelzer  p.  355,  Werner  p.  94  usw.). 

Wie  stellt  sich  dazu  die  Sprache  der  vita?  Einmal  ist 
festzustellen,  dafs  der  Gebrauch  des  Konjunktivs  wie  bei 
Gregor  T.  (Bonuet  p.  676)  und  Philaster  (Jnret  p.  281)  durchaus 
häufiger  ist  als  der  Indikativ,  sodann  dafs  beide  Modi  ohne 
Unterschied,  unter  denselben  Bedingungen  gebraucht  werden. 
Es  steht  der  Konjunktiv  p.  17,  24:  'oslendens  ei...quomodo  aut 
qualiter  adessent',  17,25:  'caepit .  .  .  volvere,  quid  hoc  esset', 
14,30:  ' caepit ...  dicere ,  quid  exinde  facere  deberit',  17,30/31: 
'nesciens  qua  viaticum  ducerit\  17,31/32:  ' demonstrabat  ei, 
qua  via  pergere  deberiV,  21,1:  'recogitemus...qualis  sit  actus  \ 
23,  6:  'interrogaverunt  .  .  .  quid  .  .  .  facere  deberint',  19,  20: 
'querens  locum,  ubi  ei  Dominus  demonstrarit ,  qualiter  .  .  . 
degerit  vita\  16,18:  'Prospicientcs  enm  multi,  qualiter  se  in- 
quinasseV,  20,26:  'instruebat  filios  suos,  qualiter  poterint 
resistere'.  Der  Indikativ  p.  14,15:  '.  .  .  quomodo  aut  qualiter 
abrenunciavit  et  perseveravit ,  quia  non  permittit .  .  .  sermone 
concludi',  23,36:  'quisnam  sunt,  nescimus,)  21,20:  'de  qua 
parte  pervenire  poterant,  demonstrabat',  14,13:  'considerimus 
(=  consideremus) ,  quanta  .  .  .  habemus  relegionis  gratiae', 
22, 17/18:  'credo  quod  fas  sit  ad  inquerendum,  quanta.  ..operare 
dignatus  est  miraculorum  certamina\  und  vielleicht  p.  21, 11, 
wo  wir  aber  lieber  eine  Ersatzform  des  A.  c.  I.  glaubten  an- 
nehmen zu  dürfen  (siehe  §  194). 2) 


»)  Sneijders  de  Vogel  p.  66  ff.,  E.  Appel  p.  55. 

2)  Eingeleitet  wird  die  indirekte  Frage,  wie  zuweilen  bei  anderen 
Autoren  (Kühner  II  p.  946)  und  recht  oft  in  vorromanischer  Zeit  (Roensch, 
'Itala',  p.  403;  Kaulen  p.  248;  Regnier  p.  208;  Dubois  p.  441;  Bonnet 
p.  320;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  327  etc.),  durch  'si'  bei  Wand.  p.  23,  33: 
' interrogavit  ad  circumstanks ,  si  aliqua  rem  audissent'  (so  auch  im 
Romanischen:  Diez,  Gr.  III,  p.  1049).  Einmal  erscheint  in  direkter,  dubi- 
tativer  Frage  der  Indikativ  p.  22,  38:  'Quid  facturi  sumus'  (cf.  Leky  p.  36); 
eingeleitet  werden  die  direkten  Fragen,  um  das  hier  gleich  abzutnn,  ent- 
weder durch  'quid'  etc.,  wie  in  dem  eben  angeführten  Beispiel,  oder  'norme', 
wie  p.  22,  910,  oder  überhaupt  nicht,  wie  das  jederzeit  in  volkstümlicher 


§  204.  227 

§204.  Indikativ us  nach  'ut,  cum'  etc.  Der  Ersatz 
des  Konjunktivs  nach  'ut,  cum'  usw.  (cf.  Leky  p.  50)  durch 
den  Indikativ  ist  in  der  Spätzeit  nicht  selten  (Bonuet  p.  G79, 
Haag  §  L35,  Juret  p.  286/287,  Dnboia  p.  469,  Bellanger  p.  98, 
Pirsou,  'Mulomedicina'  p.  415  ff.,  Bechtel  p.  116/117,  Werner 
p.  99.  106,  Löfstedt,  Kommentar  p.  254  usw.).  So  in  Wandre- 
gisels  vita.  wenn  man  von  den  Fällen  absieht,  in  denen  'ut1 
den  A.  c.  1.  ersetzt,  an  folgenden  Stellen:  1.  bei  'ut'  con- 
secutivuni  p.  21,  34:  'In  hoc  maxima  parte  sua  predicacio 
damit,  ut  .  .  .  sunt  conversi,  ut,  qui  ante  direptoris  fuerant, 
vostca   sua   proprio    largebanV,    21,23/25:    'Tanta   ei   aderat 

sima  humilitas,  ut . .  .  semet  ipsum  in  läbore  manuum  in- 
sistere  nitibat',  22,8  9:  'quid  tibi  est,  ut...contristatus  ineides' 
(==  incedis).  2.  nach  'ut'  in  der  Bedeutung  quoniam,  wozu 
folgendes  Beispiel  überleiten  mag,  weil  hier  der  konsekutive 
Sinn  noch  durchschimmert,  p.  22,7/8:  'Mirum  est  valde  et 
stupendo  cogitare,  se  in  huiusmodi  viro  Dei  prophetiae  spiritum 
habuisse  non  credamus,  que  sepeus  aderat,  ut . . .  d icebat  ipsi 
sanetus  Dei';  p.  22,  38  39:  'Quid  facturi  sumus,  ut  nobis  tarn 
cito  relinques  (=  relinquis),  pater?',  ferner  3.  nach  'cum' 
cansale  p.  13, 17:  'cum,  quando  voluerit,  veritatem  suam  . . . 
narrat',  wo  die  Vorlage  Gregor  I.  Moral:  'qui .  ..narr aV  bietet. 
4.  nach  'praesertim  cum'  p.  13, 13:  'presertim  cum  .  .  .  aedonii 
minus  sumus';  und  5.  schliefslicb  nach  'quam'  im  Sinne  von 
'ut'  p.  15, 20:  'orta  est  contencio  ...  tarn  valida,  quam,  nisi 
pietas  Domini ...  subvenisset,  multa  homieidia  ibi  fuerant  facta' . 
Vielleicht  ist  von  solchen  Fällen  auszugehen,  um  das  in  Mittel- 
wie  Süditalien  und  sonst  begegnende  'ca'  im  Sinne  von  dafs 
(franz.  'que1)  zu  erklären.  (Siehe  dagegen  Jeanjaquet  1.1. 
p.  64  ff.) 

5.   Konjunktiv  in  Nebensätzen. 

Der  Konjunktiviis  hat.  mit  Ausnahme  der  im  vorher- 
gehenden Abschnitt  besprochenen  Beschränkungen,  im  all- 
gemeinen sein  Anwendungsgebiet  behalten,  in  einigen  Ver- 
uvndungsarten  sogar  sein  Gebiet  erweitert. 

(Kühner  II,  p.  1000;  Draeger  I,  p.  335)  und  im  Romanischen  üblich 
ist,   Wand.   p.  23, 35:    'Potestis   decantare  cum   islis  <jui  hie  psallunt? 

runt  ti:  Domine  .  . .'  (cf.  Leky  p.  44). 

15* 


228  §  205  -  §  208. 

§  205.  Für  den  Gebrauch  des  Konjunktivs  in  Relativ- 
sätzen ist  p.  14,4:  'adimplet  rex  trinus  aeternus,  qui...famam 
commendet  perennem'  anzuführen,  wo  die  Vorlagen  (v.  Columb. 
und  v.  Segolenae)  'ut .  .  .  commendaret'  bieten,  jedenfalls  kann 
an  der  Wandregiselstelle  der  Relativsatz  finalen  Sinn  haben, 
wodurch  dann  der  Modus  nicht  auffällig  wäre  (Draeger  II, 
p.  528.    Vgl.  Goelzer  p.  596,  Juret  p.  283,  Bayard  p.  223). 

Restringierenden  Sinn  hat  der  Konjunktiv  p.  14,6:  'hoc 
qnod  ad  laudem  Dei  perteneat .  .  .  relacione  iuseruemus'  (cf. 
Draeger  II,  p.  527),  obwohl  in  der  klassischen  Sprache  meist 
kein  Demonstrativ  vor  dem  Relativum  in  diesem  Sinne  steht. 

§  206.  Nach  'ubi'  =  sobald  als  zur  Bezeichnung  einer 
einmaligen  Handlung,  was  bei  anderen  Autoren  recht  selten 
ist  (Draeger  II,  p.  596,  Goelzer  p.  359,  Bechtel  p.  120,  Werner 
p.  101,  Löfstedt,  Kommentar  p.  285),  Wand.  p.  18,6:  'Ubi .  .  . 
ad  lavandum  pedes  venissent'.- 

§  207.  In  Verallgemeinerungssätzen  steht  im  Gegen- 
satz zu  dem  klassischen  Latein l)  in  vorromanischen  Denk- 
mälern (Goelzer  p.  359,  Dubois  p.  475,  Haag  §  137,  Sneijders 
de  Vogel  p.  79,  E.  Appel  p.  56  usw.),  wie  auch  in  den  roma- 
nischen Idiomen  allgemein2)  (Meyer -Lübke,  R.  Gr.  III,  §  630, 
640,  672),  der  Konjunktiv.  So  Wand.  p.  18, 23:  'ubicumque 
esset',  15,29:  'ubicumque  fuerit  invocatus',  21, 32:  'quisquam 
(==  quicumque)  mm  oculis  corporeis  non  vidisset',  18,20:  'quae- 
quae  a  patris  ore  .  .  .  fuisscnt  prolata'. 

§208.  Nach  'si  quando'  und  'quando'  steht  der 
Konjunktiv  zum  Ausdrucke  wiederholter  Handlungen.  (Ähnlich 
'quando'  bei  Bayard  p.  226,  Werner  p.  100.)  Wand.  p.  17,1: 
'si  quando  repugnantem  somnum  inmenens  oppressisset . . .  ossa 
. . .  colledebaV,  17,12:  'Et  si  quando...  per  tetillacionem  carnis 
inlusionem  habuisset . . .  mergebat  se  in  fluvio',  21,8:  'quando 
quemquam  viderit .  .  .'  (ähnlich  'quotiens',  siehe  Pirson,  'Mulo- 
medicina'  p.  418). 


J)  Einige  wenige  Stellen  verzeichnet  Kühner  II,  p.  788  Aniu.  1. 
")  Ganz  vereinzelt  der  Indikativ,  z.  B.  Wiggers  p.  247. 


§209  — §212.  229 

§200.  Nach  's»'  begegnet  der  Konjunktiv  p.  13, 16: 
'Non  ergo  mirandum  est,  se...prebeat  intellectum',  wo  aller- 
dings der  Modus  des  bedingenden  Satzes  in  Anlehnung-  an  die 
hier  benutzte  Vorlage  (Gregor  I..  Moralin),  die  'Quid  igitur 
mirum,  si...praebeat'  hat,  gesetzt  worden  ist.  In  der  Gregor- 
stelle erklärt  sich  der  Konjunktiv  leichter,  weil  hier  der  in 
Form  einer  rhetorischen  Präge  gestaltete  Hauptsatz  potentialen 
Sinn  hat,  während  dies  bei  der  Wnndregiselstelle  nicht  der 
Fall  ist;  immerhin  begegnet  auch  in  solchen  Fällen  in  volks- 
tümlicher Rede  (Pirson,  '3fulo»icdicina'  p.  422)  wie  im  Ro- 
manischen  »besonders  altfranzösisch,  siehe  Meyer-Lübke,  R.  Gr. 
III.  p.  732)  dieser  Modus. 

§  210.  Ferner  nach  den  kausalen  Konjunktionen 
wie  'eo  quod,1)  pro  eo  quod'  usw.  1.  Bei  'eo  quod'  liegt 
die  Sache  so,  dafs  in  der  vita  Konjunktiv  mit  Indikativ 
wechselt,  der  Indikativ  steht  p.  22, 37:  ' eo  quod  iam  volebat', 
20,32:  'co  quod  non  furamus . ..',  23,12:  ' eo  quod  iam  prope 
aderat  advocatus  ille\  der  Konjunktiv  p.  19, 3:  ' eo  quod... 
Dominus  ei  locutus  adesseV,  wo  eine  innerliche  Abhängigkeit 
vorliegen  kann,  p.  23, 2:  'eo  quod  iam  oberit  (=  obiret)  et 
minime  eis  loqueretur',  23,16:  'eo  quod  semper  adversus  eum 
fortissimus  demigatur  fuerit'.  2.  Bei  'pro  eo  quod1  (vgl.  franz. 
'parce  gue')  p.  16.8  9:  'Bagobertus  rex  .  .  .  pro  eo  quod  ipsum 
hominem  Bei...  in  suo  ministerio  habuisset',  16,9:  'volebat 
cum  inquietare,  pro  eo  quod...se  tonsorasset',  was  aber  auch 
im  Sinne  des  Dagobert  gesprochen  sein  kann.  3.  Bei  'propter 
quod'  p.  24,3:  'angeli  gaudent  propter  quod  tarn  sanetum  Bei 
recepissent\ 

§  211.  Nach  ' iuxta  quod'1)  dagegen  steht  der  Indikativ 
p.  15,29:    'iuxta    quod    ipsi  Bominus  promisiV    und    nur   bei 

innerlicher  Abhängigkeit  der  Konjunktiv  p.  17,  9:  'iuxta  quod 
humana  condictio  eum  somnum  oppressisset'. 

212.    'antequam'  mit  dem  Konjunktiv3)   steht  wegen 
der    Möglichkeit    innerlicher   Abhängigkeit   durchaus   mit   den 

•he  Bouuet  p.  686  7,  Werner  p.  97. 
•   Kaulen  i>.  250,  Jnret  p.  295. 
i'ijders  de  Vogel  p.  8G,  Bellauger  p.  98,  Werner  p.  100. 


230  §  212  —  §  214. 

Regeln  klassischer  Grammatik  in  Einklang  (Kühner  II,  p.  904) 
p.  22,  41 — 23,1  der  vita:  'antequam  eis  famülant'. 

§  213.  Wie  in  der  silbernen  Latinität  zur  Bezeichnung 
eines  Faktums  zuweilen  nach  'quamquam'  der  Konjunktiv 
steht  (Draeger  II,  p.  768  ff.)  —  eine  Erscheinung,  die  im  vor- 
romanischen Latein  (Goelzer  p.  357,  Goelzer,  Sulpicius  Severus 
p.  58,  Bonnet  p.  687,  Bayard  p.  226,  Dubois  p.  471,  Pirson, 
'Inscriptions'  p.  211,  E.  Appel  p.  56  usw.)  recht  häufig  be- 
gegnet und  im  Romanischen  ihre  Parallelen  findet  (Diez,  Gr. 
III,  p.  1028,  franz.  'quoique,  bienque'  etc.)  —  so  steht  in  der 
vita  nach  'etsi'1)  der  Konjunktiv,  was  bei  andern  Autoren 
sehr  selten  ist  (cf.  Draeger  II,  p.  765), 2)  p.  13, 26:  'etsi  elir 
ganter  minus  explcta  fuerit\  wo  der  Konjunktiv  wegen  der 
Potentialität   des  Sinnes   übrigens  auch   klassisch   möglich  ist. 


VI.   Negation. 

Die  allgemeine  Negation  ist  'non',  wie  in  der  klassischen 
Latinität.  Charakteristisch  für  die  Sprache  der  vita  sind  fol- 
gende Erscheinungen. 

§  214.  Verbindungen  der  Negation  mit  Partikeln 
wie  'si'  resp.  'ut'  finale  werden  nicht  wie  bei  den 
andern  Autoren  durch  'nisi'  resp.  'ne'  gegeben,  sondern 
die  Negation  wird  einfach  daneben  gestellt.  So  steht 
1.  si-non3)  statt  'nisi',  was  durchaus  volkstümlicher  Sprache 
entspricht,  da  doch  z.  B.  das  Französische  's'ü  ne  vient  pas' 
sagt  und  der  Spanier  ähnlich  etc.;  so  rindet  sich  in  der  vita 
p.  20, 31:  'Et  si  nos  aliqua  elacio  non  inflat' \  21,1:  'si  odio 
contra  quemlibet  non  Jiabemus  .  .  .  se  nos  non  inflat  superbia, 
se  non  delectat  ambicio,  si  luxoria  non  coinquinat,  se  ira  non 
exasperat,  se  vana  gloria  non  preoecupat,  se  risus  inmoderatus 
non  rugat,  se  ociosus  sermo  non  prepedit .  .  .',  dagegen  steht 


J)  'nisi'  beim  Partizipium  stellt  iu  der  vita  p.  20, 15:  'nisi  aeeipiens 
de.  eis'  (—  nur). 

2)  Sneijders  de  Vogel  p.  81, 2  in  erst  recht  späten  Belegen. 

3)  Ähnlich  hei  Gregor  T.  (Bonnet  p.  321). 


§214  —  §217.  231 

'.st  .  .  .  non  '  Dach  den  klassischen  Regeln  p.  22,  6  7:  'sc  . . .  non 
credamus'.  2.  ut  non1)  :  ne  p.  22, 41:  ' deprecantes,  ut  non  per- 
mitteret';  p.  13,24  25:  'ut  legentibus  fastidium  non  generem . . . 
seu  ut  perlacior  pagina  ridiculum  non  inferat'\  17,  37/8: 
häbin  secretum,  ut  virtutes  eius  non  essent  manifestate 
hominebus;  21,  13  I :  '  Videte,  ut  vobis  diabulus  .  .  .  in  muscipula 
sau  non  obligit',  daher  auch  'ut  nemo'  für  'ne  quisquam' 
p.  16,28:  'et  preeipiens  rex,  ut  nemo  ei  facerit  inquietudinem'\ 
23,9:  'ut  inier  vos  nulla  sit  dissensio'  (siehe  Dubois  p.  370; 
Seheifler  p.  73).  Dahin  gehör!  auch  p.  20,5/6:  'non  volebat' 
=  nolebat. 

§215.  Non  =  ne.  Wie  im  Latein  der  Dichter  und  späteren 
Prosaiker  heim  Imperativ  oder  imperativischen  Konjunktiv  zu- 
weilen statt  'ne}  und  'iure'  die  Negationen  'non',  'neque' 
Btehen  (cf.  E.  Appel  p.  46;  Bellanger  p.  118;  Leky  p.  37),  so 
in  der  vita  p.  13.  32:  'omnes  (=  omnis)  qui  haec  vita  . . .  legerit, 
eat .  .  .  de  invidia  non  percutiat  isti  dente  et  Unguae'  (was, 
wie  schon  öfters  hervorgehoben  =  'ne  isto  dente  et  lingua  in- 
vidiae  percuüatur'  ist),  p.  14,6:  '  quod  ad  laudem  Dei  perteneat, 
non  favore  humane  declamacionis  lassiscat,  relacione  inseruemus', 
so  setzt  'non'  ein  voraufgegangenes  'ne'  fort  p.  18, 14:  'timens 
in  >{uo<l  bonum  alequid  videritur  facere,  per  ventum  elacionis 
diabulus  non  obriperit'. 

$  216.  Betont  werden  mufs,  dafs  eine  doppelte  Nega- 
tion im  Sinne  der  einfachen,  wie  das  häufig  in  volkstümlicher 
Diktion,  lateinisch  (l)raeger  1  p.  135;  Leky  p.  55  6;  Lindsay, 
»Syntax  of  Plautus,  p.  131)  wie  romanisch  (z.  B.  franz.:  'Nid  de 

soldats  ne  sc  montrait  timiäe',  'Pas  un  ne  le  dit'  etc. 
Diez,  Gr.  111,1074),  begegnet,  in  dem  Text  der  vita  wohl  ab- 
sichtlich vermieden  worden  ist  (siehe  auch  Roensch, 
'Kala',  p.  ll'i  7). 

§  217.  Dagegen  wird  ganz  wie  im  Romanischen  (Diez, 
Gr.  111.  p.  Hi77:  Meyer-Lttbke,  B.  Gr.  III,  §709';  Literatur  und 
Erklärung  bei  Ad.  Tobler,  V.  B.  IV,  p.  42)  im  Vergleiche 
der  Ungleichheit  die  Negation  gehraucht  p.  19,5:  'sed 

»)  Siehe  V  L02,  Seheifler  p.78. 


232  §  217  -  §  219. 

Immilans  se  et  peccatorem  esse  se  plus  fatebatw,  quin  non  esset 
dignus,  ut  eum  Dominus  visitarit',  was  man  am  besten  durch 
die  französische  Übersetzung  wiedergeben  kann:  Hl  avouait, 
qu'il  ctait  plus  pecheur,  qu'il  n'etait  digne  d'etre  visiie  par 
Dien'.  Interessant  ist  die  Stelle  der  vita  auch  insofern,  als 
man  hier  noch  die  Fuge  der  ursprünglichen,  parataktischen 
Komposition  fühlt:  er  gestand,  dafs  er  ein  gröfserer  Sünder 
sei,  denn  er  verdiene  nicht  .  .  .  resp.  weil  er  nicht  verdiene  .  .  . 


VII.   Konjunktionen. 

§218.  et  leitet,  wie  zuweilen  in  der  klassischen  Zeit 
(besonders  nach  Imperativen  und  cum  inversum,  Draeger  II 
p.  26;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  201)  und  auch  im  Romanischen 
(Diez,  Gr.  III,  p.  1016  z.  B.  altfranz.:  'Entroeusque  li  asaus  estoit 
grans  et  pleniers,  et  li  qnens  Garins  de  Biancaire  vint  en  la 
canbre',1)  Aucassin  et  Nicolette,  ed.  Suchier  1906  6,  8,9)  den 
Nachsatz  ein  p.  17, 13:  'Et  si  quando  in  ipsa  visione  noc- 
turna per  tetiltacioncm  carnis  inlusionem  habuisset,  et  surgens 
.  .  .  mergebat  se  in  flnvio';  23,31:  'Qui  veniens  in  aecclesiam  et 
nihil  in  com  invenit'.  Ahnlich  'sie'  bei  Koffmane  I  135,  wie 
auch  romanisch  (Diez,  Gr.  III,  p.  1016;  vgl.  'que'  Elss  p.  49). 

Begründenden  Sinn  hat  'et'  p.  20,  5/6:  'tantum  erat 
liumilis,  ut  etiam,  se  itinere  pergere  conarit,  presole  permisso 
suseiperit,  et  sine  predicto  eins  non  volebat  pergere  itinere7, 
was  bedeutet:  so  demütig  tuar  er,  dafs  er,  auch  wenn  er  eine 
Reise  machen  wollte,  sie  nur  auf  Erlaubtiis  des  Pracsuls  hin 
unternahm;  denn  ohne  dessen  Zustimmung  wollte  er  nicht  ver- 
reisen. 

§  219.  quod2)  nähert  sich  wie  bei  Fredegar  (Haag  §  146). 
Philaster  (Juret  p.  287),  Corippus  (E.  Appel  p.  45)  der  Bedeutung 
von  ut  consecutivum  resp.  dem  Romanischen  'que,  che'  etc.  an 
folgender  Stelle  p.  15,14:  'Qui,  Dco  adiuvante,  talis  fuit  sua 


')  Zu  deutsch:  Als  (während)  der  Ansturm  gro/'s  und  gewaltig  war, 
kam  der  Graf  Garins  de  Biaucaire  in  das  Zimmer. 
2)  Siehe  Jeaujaquet  1. 1.  p.  17  ff. 


§219  —  §222.  233 

conversado  seu  puritas  cordis,  quod  per  cum  Dominus  aähuc 
in  hoc  corpore  degente  plurimas  virtutis  operare  dignatus  est'. 

§  220.  quia  hat  aul'ser  den  bereits  berührten  Verwendungs- 
arten zuweilen  eine  Bedeutung,  die  sieh  schwer  fassen  läfst, 
so  scheint  p.  19, 25  'quia'  zu  bedeuten  dadureh  dafs:1)  'Ibi 
monasterio  fundavit  adque  ex  mültorum  semetorum  anima/rum 
preciosis  lapidibus  cum  instruxit,  quia  edifieavit  in  cum  baseldcas 
in  honorem  saneti  Petri  .  .  .',  wo  man  wohl  unter  den  'lapidibus 
prec.  animarum  mült.  sanet!  die  Kirchen  der  Heiligen,  die  im 
folgenden  aufgezählt  werden,  wird  zu  verstehen  haben;  konse- 
kutiven Sinn  zu  haben  seheint  es  p.  22, 21 :  'licet  hoc  quod 
humanis  obtutibus  apparet  inquerendum,  quia  de  ipso  saneto 
Vei  pauca  perstrinxi'  und  vielleicht  auch  p.  18, 24:  'Taliter 
erat  studius  ciu*.  quia  mortificarerat  membra  sua\ 

Aus  biblischem  Gebrauch  stammt,  wo  man  das  griechische 
ort  damit  übersetzte  (Kaulen  p.  290),  die  Verwendung  von 
'quia3  hei  Anführung  der  Worte  einer  direkten  Hede  p.  18,16: 
'  Sciens  dictum  esse  quia  .  .  /,  wo  dann  das  biblische  Zitat  folgt, 
19,  1:  'Et  ipso  loco  Ventura  ei  predixit,  ait,  quia:  Nepus  tuus 
Godo  sequiturus  crit  tibi'.  Für  welchen  Gebrauch  die  Parallele 
des  Altfranzösischen  zu  berücksichtigen  ist,  das,  wie  Ad.  Tobler, 
V.  B.  1  -,  p.  264  nachgewiesen  und  reich  belegt  hat,  in  der 
gleichen  Funktion  'que'  verwendet  (vgl.  Werner  p.  98). 

Von  'quia'  (=  qae)  im  2.  Gliede  des  Vergleiches  der  Un- 
gleichheit ist  schon  im  §  217  die  Rede  gewesen. 

§  221.  Über  quam  =  ut  siehe  §  204.  Nachzutragen  ist 
hier,  dafs  statt  des  üblicheren  'nisi'  nach  'nihil  aliud',  wie 
bisweilen  in  der  klassischen  Zeit  (Draeger  II  p.  650),  'quam' 
folgt  p.  20,  28:  'nihil  est  aliut  quam'. 

§  222.  ut  nach  '  dignus '  p.  19, 5  erklärt  sich  durch  die 
Benutzung  von  Matth.  8,  8  (siehe  oben  p.  26).  Wie  bei  andern 
Autoren  neben  dem  Participium  steht  Wand.  21,22  ' ut  pote' 
neben  einem  Adjektiv:  '  utpute  precelsior  super  omnibus pastor', 
in  Verbindung  mit  dem  Relativum  steht  'ut'  p.  21, 26:  'satellite 

l)  Ähnliche  Bedeutungen  bei  Werner  p.  98. 


234  §  222  -  §  223. 

Christi,  ut  gui .  .  .  cor  suum  .  .  .  elevabat'.  Wie  bei  Gregor  T. 
(Bonnet  p.  320)  findet  sich  '  ut'  in  der  Parenthese  p.  15,2:  'ut 
erat  eruditus',  cf.  21,33  ' sicut  erat'. 

§  223.  Relativ  häufig  in  der  vita  begegnet  das  in  der 
eigentlich  klassischen  Sprache  seltene  (Kühner  II  p.  968,  Draeger 
II  p.  644):  'tam-quam  et'  p.  17, 4/5:  Harn  apertas  quam  et  per 
sopore';  22,4:  'tarn  iustos  quam  et  peccatores' ';  23,5:  'tarn  de 
se  quam  et  de  reliqua'  (cf.  Werner  p.  112;  Bechtel  p.  149). 


Zusammenstellung  der  Resultate  aus  der  Syntax  des 
Pronomens  und  des  Verbums. 

Als  vulgäre  Erscheinungen  haben  wir  folgende  gebucht: 
Die  Verwechslung  von  'is'  und  'saus'  (§  166/7),  'iste'  =  hie  (170), 
iille'  als  Subjektspronomen  der  3.  Person  (171),  das  (seltene) 
Erscheinen  der  Pronominaladverbia  anstatt  der  betreffenden 
Adjektiva  (177),  die  in  der  Spätzeit  allgemein  verbreitete  Ver- 
schiebung der  Tempora,  dazu  eine  Spur  eines  analytischen 
Passivs  mit  'esse'  (183),  nur  ein  Beispiel  für  'habere'  zur 
Bildung  des  Futurs  (184)  und  des  Perfekts  (185),  die  Peri- 
phrase 'fmt  loquens'  (186),  Konjunktiv  =  Imperativ  (187), 
Ersatz  des  Partizips  des  Präsens  und  des  Infinitivs  zuweilen 
durch  das  Gerundium,  ein  Beispiel  für  den  Indikativ  im  be- 
dingten Satze,  die  relativ  früh  im  Lateinischen  begegnende 
Umschreibung  des  A.  c.  I.  durch  Sätze  mit  'quod,  quia'  etc.  (194), 
'facere'  beim  Infinitiv  (199),  der  Infinitiv  begegnete  einmal 
abhängig  von  einer  Präposition  (202),  der  Indikativ,  allerdings 
seltener  als  der  Konjunktiv,  in  indirekten  Fragen  (203),  'quam' 
(204)  und  'quia'  (217)  —  französ.  'quc\  der  Konjunktiv  in 
Verallgemeinerungssätzen  (207),  isi-non'  und  ' ut  non'  statt 
' nisi'  und  'ne',  die  Negation  im  2.  Gliede  des  Vergleiches  der 
Ungleichheit  (217),  'et'  den  Nachsatz  einleitend  (218)  und 
'quia'  bei  der  Anführung  einer  direkten  Rede  (217). 

Die  'Iiomanismen' :  'mihi'  =  me,  'nobis'  und  'vobis' 
statt  nos  und  vos  (164),  'ipse'  =  Artikel  (172). 

Das  kann  auf  den  ersten  Blick  viel  scheinen,  jedoch  sind 
die  hier  kurz  zusammengestellten  Erscheinungen  entweder  Aus- 
nahmen von  der  Regel,  die  sonst  die  Sprache  der  vita  befolgt, 


g  223.  235 

oder  aber  solche,  die  sich  in  der  gelehrten  Kirchenspraehe 
oder  /..  T.  schon  in  der  sogenannten  silbernen  Latinität  finden. 
Allein  wichtig  war  zur  Beurteilung  der  Sprache:  'non'  im 
Vergleich  der  Ungleichheit  (217)  und  der  Infinitiv  nach  der 
Präposition  'pro '  (202). 

Demgegenüber  bestätigten  den  literarischen  Charakter  der 
Sprache  unseres  Denkmals  folgende  syntaktische  Ausdrucks- 
formen:  Die  Snbjektspronomina  sind  im  allgemeinen  nicht  ohne 
Nachdruck  gesetzt,  'illorum'  zur  Angabe  der  Besitzer  findet 
sich  nicht,  nur  ganz  vereinzelt  begegnet  eine  Spur  von  'ille' 
als  Artikel,  die  Regriffe  wo  und  wohin  sind  sprachlich  ge- 
schieden, das  Futurum  und  das  Perfektura  werden  bis  auf  je 
ein  Beispiel  (§  184.  185)  nach  lateinischer  Art  gebildet,  der 
Infinitiv  nach  Verben  der  Bewegung  fehlt,  ebenso  die  so  volks- 
tümliche Verdoppelung   der  Negation   im  Sinne  der  einfachen. 


VIII.    Wortstellung. 

'Les  mots  sont  les  signes  des  idees:  traiter 
de  Vordre  des  mots  est  donc,  en  quelque  sorte, 
traiter  de  Vordre  des  idees.' 

Henri  Weil.i) 

Es  kann  hier  natürlich  nicht  in  der  Absicht  der  Arbeit 
liegen,  das  gesamte,  viele  Seiten  des  Manuskripts  füllende 
Material  in  extenso  vorzulegen,  vielmehr  schien  es  geboten, 
nur  die  Resultate  zu  formulieren  und  beachtenswerte  Fälle 
durch  ein  typisches  Beispiel  zu  illustrieren.  Es  kommen  für 
diesen  Abschnitt  folgende  Bücher  in  Betracht,  die  des  öfteren 
herangezogen  werden:  Heiur.  Morf,  'Über  die  Wortstellung  im 
altfranzösischen  Rolandsliede'  (Böhmers,  R.  St.  III 199);  Bernh. 
Volcker,  'Die  Wortstellung  in  den  ältesten  französischen  Sprach- 
denkmälern' (Französ.  Stadien  3  [1882],  Heft  7);  J.  Schlickum, 
'Die  Wortstellung  in  der  altfranzösischen  Dichtung:  Aucassin 


l)  In  der  'Introduktion'  zu  Beinern  Buche:  'De  Vordre  des  mots  dans 
les  langues  anciennes  comparies  aux  langues  modernes',  Paria  1*44  und 
in  flcii  folgenden  Auflagen.  Vgl.  Ad.  Tobler  (Gott.  gel.  Ana.,  Stck.  34, 
p.  L077  [1875]):  'Wie  in  allen  Dingen,  welche  die  Wortstellung  angehen, 
ist  davon  auszugehen,  dafs  Verschiedenheit  der  Wortstellung  immer  auf 
Verschiedenheit  der  Gedankenfügung  beruht'. 


236  §  223  -  §  225. 

und  Nicolete'  (ibidem  3  [1882],  Heft  3);  R.  Philippsthal,  'Die 
Wortstellung  der  franz.  Prosa  d.  16.  Jahrh.'  Halle  Diss.  1886; 
Jul.  Le  Coultre,  'De  Vordre  des  mots  dans  Crestien  de  Troyes' 
Leipz.  Diss.  (Dresde)  1875;  El.  Richter,  'Entwicklung  der  ro- 
manischen Wortstellung  aus  der  lateinischen',  1903. 

§224.  Stellung  des  Subjekts  zum  Verb.  Im  Hauptsätze 
(im  Vordersatz  wie  im  Nachsatz)  geht  das  Subjekt  in  70  von 
100  Fällen  voran,  30%  folgt  es  dem  Verb,  z.B.  p.  13, 10: 
'  Incipit  vita';  14,20:  lIgitur  fuit  vir';  15,20:  'orta  est  con- 
tencio'.  Im  Heischesatz  stellt  es  meist  voran,  z.B.  13,28: 
'  animus  inealeseat'.  Wegen  des  Mangels  an  Beispielen  direkter 
Fragen  mit  Aussetzung  des  Subjekts  ist  das  eine  Beispiel 
22,9/10,  wo  das  Subjekt  dem  Verb  nachsteht,  irrelevant. 

In  den  Nebensätzen  (relativen  wie  konjunktioualen  in 
gleicher  Weise)  ist  die  allgemeine  Regel  der  Voranstellung 
des  Subjekts  noch  strenger  befolgt  (89%),  nur  ll°/o  Inversionen 
lassen  sich  konstatieren,  z.  B.  p.  13,35:  '  quibns  aedificatur 
homo';  16,16:  'quam  operäbantur  filii  defidenciac';  17,14: 
'cum  esset  hiemps  tempore1;  18,  7/8:  'quod  ibi  erat  Uta  vita 
arta'  etc. 

§  225.  Stellung  des  Objekts  zum  Verbum.  Wenn  wir  1.  vom 
nominalen  Objekt  handeln  wollen,  ergibt  sich,  dafs  sich  in 
ca.  58%  der  Fälle,  getreu  den  Regeln  klassischer  Sprache, 
im  Hauptsatz  Voranstellung  des  Objekts  rindet  ganz  im 
Gegensatze  zum  Neufranzösischen,  wo  die  Stellung  V.  O.  die 
übliche  ist.  Für  das  Altfranzösische,  das  in  dieser  Hinsicht 
noch  freier  verfuhr,  ist  immerhin  bei  Crestien  nach  Le  Coultres 
Beobachtungen  in  62%  Nachstellung  des  Objekts,  in  'Aucassin 
et  Nicolette '  (Schlickum  p.  13)  ähnlich,  zu  konstatieren,  geringer 
ist  der  Prozentsatz  im  Rolandsliede,  wo  diese  Stellung  nach 
Morf  p.  225  nur  in  ca.  59%  zu  belegen  ist.  In  den  Neben- 
sätzen ist  die  numerische  Überlegenheit  der  lateinischen 
Stellung:  0.  V.  in  der  vita  noch  gröfser,  nämlich  84, 5%  der 
Fälle  entfallen  auf  sie,  nur  15,5%,  auf  die  Stellung  V.  0., 
z.  B.  p.  15,16/17:  'qua  .  .  .  ostendere  dignatus  est  fortitudinem 
snam';  17,11:  lut  ei  donarit  fortitudinem';  17,33:  'Cum  ... 
vidisset  omnis  habitacionis'  etc. 


§  225     §  226.  237 

2.  Das  pronominale  Objekt  geht  wie  gemeinhin  im 
Lateinischen  und  Neu-  wie  Altfranzösischen  (Morf  p.  228; 
Schlicknm  16;  Völcker  34;  Philippsthal  34)  dem  Verbum  in 
Haupt-  wie  in  Nebensätzen  voraus,  und  zwar  unmittelbar  in 
Wandregisels  vita  in  26  Fällen,  dazu  kommen  ca.  32,  wo  das 
vorangestellte  Pronomen  von  dem  nachfolgenden  Verb  durch 
andere  Satzglieder  getrennt  ist,  z.  B.  p.  13,  21  22:  iqui  ei  prolexa 
tempora  servierunt'  etc.  Jedoch  begegnet  relativ  häutig  die 
invertierte  Stellung  (48  Fälle),  z.  B.  p.  14,24:  ' exactura  com- 
missam  ibi'\  15,1:  'Qui  accipiens  cum';  15,3:  ' suadebat  ei' '; 
15.24:  '  succurrens  ei'\  16,15:  'deculcantes  cum';  16,18:  'pro- 
spicientes  eum'\  16,19:  'deridebant  cum';  16,29:  'licitum 
.  zuweilen  scheint  ein  Chiasmus  beabsichtigt  p.  14,32: 
'  ut  acciperit  cum  et  postea  ei  ...  fcibolariV  etc.  Dafs  diese 
Stellung  auch  dem  Altfranzösischen  nicht  fremd  ist,  haben 
Ad.  Tobler  (Gott.  gel.  Anz.,  Stck.  34,  p.  1602)  und  Morf  (p.  228) 
gezeigt. 

§  226.  Stellung  des  Attributs  zu  seinem  Bestimmungswort. 
Der  Artikel  wird,  wie  ich  oben  §  171/2  zeigte,  in  der  vita 
einmal  resp.  zweimal  durch  i  äle'  ausgedrückt,  öfters  durch 
'ipse';  und  zwar  steht  'ipse'  immer  voran,  z.  B.  p.  14, 29: 
'ipsi  vir',  'ille'  an  der  einzigen  Stelle  18,33/34:  'habitaculus 
itte  .  .  .  tegurius  ille'  nach,  siehe  §  171.  Der  attributive 
Genitiv  steht  in  ca.  75%  aller  Fälle  nach  dem  Substantiv 
(resp.  Beziehungswort),  in  ca.  25°/0  vor  ihm,  z.  B.  p.  15, 32: 
•miuidi  oblcctamenta';  15,33:  '  sub  relegione  habito';  16,4: 
'bonitatis  formam';  17,28:  l  Dei  praeeeptum';  20,3:  'sanetitatis 
studio ';  der  gleiche  Prozentsatz  invertierter  Genitive  liegt  im 
Bolandsliede  vor  (Morf  p.  257);  vgl.  Diez,  Gr.  III,  p.  1093.  Was 
die  Stellung  der  Adjektiva  und  Partizipia  angeht,  so  steht 
die  vita  gegenüber  dem  Neufranzösischen,1)  das  die  Stellung  fest 
nach  logischen  Gesichtspunkten  ordnet,  durchaus  auf  lateinischer 
Basis,  es  entscheiden  Klang,  Rhythmus  und  rhetorische  Pointe. 
Immerhin  überwiegt  (ca.  77°/o)  die  Voranstellung.2) 


')  Etwas  mehr  Freiheit  gestattet  das   Altfranzösische  (siehe   Morf 
p.  263,  Le  Coultre  p.  83). 

i  l'i'ir  das  Neufranzüsische  siehe  Haas,  R.  F..  t.  XX  538,  und  für  das. 
Altfranzüsische  Driesch  iu  R.  F.  XIX  G41. 


238  §  226  -  §  228. 

Gesondert  behandle  ich  'sanctus'  und  'beatus':  'sanctus' 
steht  in  ca.  67°;',,  der  Fälle  voran,  und  zwar  häufiger  bei 
Abstrakten,  z.B.  p.  14, 12:  'cum sanctam simplicitate'  (cf.  p.  14,25; 
15,33;  17,26;  19,21  etc.)  als  bei  Personen,  z.  B.  p.  13,10: 
'sancti . .  .  Wandregiseli',  seltener  steht  es  nach  (ca.  33  °/0),  z.  B. 
p.  17,  22:  'ab  an  geh  sancto';   22,33:  'animam  sanctam'. 

Während  im  Französischen,  wie  im  Romanischen  Über- 
haupt, die  Possessivpronomina  (siehe  für  das  Altfranzösische 
Morf  271;  Le  Coultre  82;  Völcker  43)  vor  dem  Substantiv 
stehen,  befolgt  das  lateinische  im  allgemeinen  die  umgekehrte 
Stellung  und  setzt  das  Pronomen  nur  dann  voran,  wenn  ein 
besonderer  Nachdruck  beabsichtigt  ist.  Die  Sprache  der  vita 
stellt  sich  wie  bisher  auf  die  Seite  des  Lateinischen,  indem 
82°/0  nachstehen,  und  von  den  übrigen  18  °/o  sich  sehr  viele 
Beispiele  durch  rhetorische  Rücksichten  sowie  durch  be- 
absichtigtes Betonen  des  Besitzes  erklären. 

§  227.  Stellung  der  Hilfsverba  beim  Partizip.  Französisch 
ist  die  Stellung:  Hilfsverb  -j-  Partizip  die  allgemein  übliche 
(schon  in  den  ältesten  Denkmälern,  Völcker  p.  24  und  im 
Rolandslied,  Morf  p.  235),  dagegen  im  Lateinischen  die  um- 
gekehrte. 60  °/0  aller  Hilfsverba  stehen  in  der  vita  nach 
lateinischer  Art,1)  ca.  40°/0  nach  romanischer,  z.  B.  p.  14, 25: 
'erat  alienata';  15,21:  ' fuerant  facta';  15,25:  'est  mitigata'; 
15,29:  'fuerit  invocatas';  15,29:  'est  exaudiendus'  etc. 

§  228.  Dagegen  steht  beim  Infinitiv  häufiger  das  regierende 
Verb  voran  als  nach,  z.B.  p.  15,  7:  'volo  tradere';  14,30:  'vole- 
bat .  .  .  deserere';  15,  27:  'coepit  fervescere ';  15, 33:  'cupiebat .  .  . 
conversare'  und  so  oft.  Das  ist  ein  Eindringen  volkstümlicher 
Diktion  und  Wortordnung,  wie  das  Romanische  lehrt  (schon 
im  Rolandsliede 2)  z.  B.  ist  die  neufranzösische  Ordnung  die 
häufigere). 

Zuletzt  sind  noch  einige  andere,  die  Wortstellung  be- 
treffende Erscheinungen  zu  buchen. 


x)  Ähnlich  beim  Prädikatsnomen  und  Prädikatsadjektiv,  wo  in  56°  ,, 
der  Fälle  nach  lateinischer  Manier  das  Hilfsverb  nacbfolgt. 
2)  Morf  p.  230/1. 


§  '229  —  §  230.  239 

§  229.  Die  Zwischenstellung  eines  oder  mehrerer  Worte 
zwischen  zwei  grammatisch  und  gedanklich  zusammengehörige 
Satzglieder  (Hyperbaton)  ist  in  der  vita  oft  als  bewufstes 
Kunstmitte]  verwendet1)  und  zwar  nieist  in  einer  Weise,  die 
der  volkstümlichen  Rede  im  allgemeinen  widerstrebt.  1.  Steht 
dazwischen  das  Subjekt  /..  B.  p.  1.6,5:  '  invidia  diabülus  summa 
exarserat';  2.  sehr  häufig  attributive  Genitive  wie  22,23:  'in- 
terioris  cordis  tenebris,\  IG,  1 :  'coronam  capitis  decoratam'; 
22,9:  'aliqua  cordis  macenamenta']  17,  1  5:  'in  medio  (=  media) 
glaciarum  soleditate';  3.  das  Objekt  14,  17:  'huius  textum 
narrationis';'1)  4.  sehr  oft  das  Yerlmm  23,9:  'nidla  sit  dissensio'; 
22,15:  'divina  iuvatus  fuero  misericordia']  14,22:  'quadam 
committens  tempore';  14,  1:  'multiplices  consectare  virtutes' 
(so  schon  in  den  Vorlagen:  Isidor  und  v.  Segolenae);  15,16: 
'Ad  Mut  redeamus  tempus'\  23,27,8:  'hie  multitudo  ibidem 
esset  adgregata  sanetorum';  5.  mehrere  Worte  oder  Satzteile 
22.  18  19:  ' quanta  Dominus  per  ipsum  sanetum  Dei  venerabile- 
que  patri  nostro  operare  dignatus  est  miraculorum  certamina'; 
16,20:  'ovemsuam  de  faucis  inimicorum  ereptam';  18,12:  'mar- 
garita  preciosa  de   thesauris  suis  proferta'  (biblisch);    15,20: 

tencio  propter  pdbulum  equitum  tarn  valida';  22,4/5: 
' quorum  carnis  rex  Ässirius  in  olla  festinus  fomicacionis  in- 

lio  bulliebat']  13,10:  'vita  saneti  hac  beati  Wandregiseli \ 
Derartige  Verschränkungen  begegnen  ja  auch  hier  und  da  im 
Romanischen,  jedoch  sind  sie  entweder  auch  dort  rhetorisch, 
gelehrtes  Kunstmittel  oder  aber  sie  erklären  sich  anders,  wie 
das  Ad.  Tobler,  V.  B.2  p.  34  ff.  besonders  p.  37  gezeigt  hat 
(cf.  Ebeling  Auberee  zu  v.  399).  Für  das  Lateinische  siehe  Juret 
p.  305,  Dubois  p.  509. 

§230.  Eine  Prolepsis  rindet  sich  p.  20, 15  16:  'quatenus 
eorum  necessitatis  häbiret  unde  procurarit';  19,23:  'ex  ftsco 
quem  adsumpsiV. 

l)  Wofür  die  Bhythmisierong  nicht  ohne  Einfiufs  gewesen  sein  dürfte; 
man  vergleiche  auch  die  Satzschlüsse  z.B.  p.  17,19:  'inedia  subiugabat'; 

):  'gloria  contemplare' ;  näher  kann  ich  darauf  liier  nicht  eingehen; 
-  irden,  Kunst \> rosa'-,  p. 90'J  und  H.  Bomecque,  'Les  clausulea  mötriques 
latinea',  Lille  1907,  Bowie  §  2:51  dieser  Arbeit. 

*)  Ähnlich  p. 23, 11:  'pauca  eis  rt-rba';  17,2:  ' talem  se  carcerem  dam- 
naverat'. 


240  §  231  —  §  234. 

§231.  Das  Verb  ist  (dxb  xotvov'*)  gebraucht  p.  18,20: 
'detrahere  nee  v olebat  nee  plerumque  audire'. 

§  232.  Lateinisch,  unromanisch  ist  die  Vorausstellung 
eines  von  einem  finiten  Verb  abhängigen  Redegliedes  oder 
Satzes  und  die  Nachstellung  dieses.  So  p.  21,10:  'quid  nos 
contingat,  neseimus';  23,36:  'quisnäm  sunt,  neseimus ' ;  24,21: 
'nosse  qui  vellit'. 

§  233.  Sehr  beliebt,  wie  überhaupt  in  später  kirchlicher 
Literatur,2)  ist  der  Chiasmus,  z.B.  p.  24, 12:  'letetur  pater  in 
ßlios  et  filii  in  patre1;  24,19/20:  'qui  cum  aeterno  patri  vivit 
et  regnat  Deus  in  trinitate  perfecta  .  .  .';  23,  10/11:  'Dominus 
erit .  .  .  et  vester  consolatur  adque  auxiliatur  .  .  .  aderiV ';  18,37: 
'habit  paratam  coronam  et  amenetate  reserata' ;  23,37:  'letabat 
in  Domino  et  cum  ipsis  in  corde  psallebaV\  21,  30,31:  'inrigabat 
terra  gentilium  .  .  .  et  mare  mortuum  dulcorabaV  und  so 
sehr  oft. 

§  234.  Zuweilen  kann  man  einen  rhythmischen  Paralle- 
lismus der  Sätze  oder  Satzglieder  konstatieren  wie  z.  B. 
p.  21,7:  'Dominus  ut  gaudeat  et  Coronet,  diabulus  ut  deeidat 
et  lugeat';  24,  lff.:  'Uli  fundunt  lacrimis  pro  separacionem 
carnis,  angeli  exiätant  pro  iuncionem  anime\  ferner:  'Illorum 
animus  mestus  pro  .  .  .  angeli  gaudent  propter  quod  .  .  .'; 
24,10/11:  lconcordis  simus,  ut  diabulus  fugeat,  mites  ut  angeli 
gaudeanV\  24,8/9:  'Sectemus  liunc,  fratres  commune  studio,  si 
vellimus  cum  eo  gaudire  in  perpetuo,  .  .  .  Humiliemus  nos  propter 
Deum,  sicut  ille  fecit  ut  cum  eo  exuliare  mereamur'.  Vgl.  auch 
p.  24,  5  ff.,  14,  7  ff.  u.21,  lff.  (ähnliche  Fälle  bei  Juret  p.  308  ff, 
Elss  p.  661). 

Die  Wortstellung  ist  also  im  grofsen  und  ganzen  lateinisch, 
nicht  romanisch.     Das  ist  das  Resultat  dieses  Abschnittes. 


')  Für  das  Altfranzösische  iu  Betracht  kommende  Stellen  hat  A.  Tobler, 
V.  B.  I2  p.  137  ff.  gesammelt  und  erläutert. 

2)  Siehe  Juret  p.  308,  Bayard  p.  290,  Dubois  p.  508  9. 


§235.  241 

IX.    Stilistik. 

Ich  komme  zum  letzten  Abschnitt  vorliegender  Arbeit 
und  mufs  hier  noch  kurz  die  stilistischen  Eigentümlichkeiten 
des  Autors  unserer  Tita  zusammenstellen.  Es  werden  dabei 
Erscheinungen  besprochen  werden,  die  vielleicht  besser  in  der 
Syntax  hätten  behandelt  werden  können,  indessen:  wo  läfst 
sieh  eine  sichere  Grenze  zwischen  Syntax  und  Stilistik  ziehen?1) 
Zudem  schien  es  nützlich  und  geboten,  bestimmte  Fakta  hier 
im  Zusammenhange  zu  besprechen. 

§  235.  Wie  in  der  Spätzeit  ganz  allgemein  (vgl.  Draeger  I, 
p.  Mtl.;  Kühner  II.  p.  55 ff.;  Juret  p.  151;  Goelzer  p.  299;  Dubois 
p.  301  ff.;  Bayard  p.  206  usw..  auch  Bonuet  p.  703;  E.  Appel 
p.  32;  Werner  p.  133;  Löfstedt,  Kommentar,  p.  111)  werden 
Konkreta  vertreten  durch  Abstrakta.  so  in  der  vita,  sei  es 
zum  Ausdrucke  der  Bescheidenheit  des  Sprechenden  oder 
Schreibenden,  wie  z.B.  p.  22, 19:  'inopia  mea\  dem  man  ein 
deutsches  'meine  Wenigkeit'  usw.*)  an  die  Seite  stellen  könnte, 
oder  p.  13, 18:  'areditatem  meam'  oder  zum  Ausdrucke  anderer 
Personen,  wie  z.  B.  p.  23,9:  'conditio  vestra'  =  vos,  es  könnte 
hier  der  ähnlichen  Funktion  des  altfranzösischen  'cors'  und 
verwandter  Substantiva  (siehe  Ad.  Tobler,  V.  B.  I2,  p.  30  ff.) 
gedacht  werden,  ferner  p.  18, 21:  'd  patris  ore'  =  a  patre, 
15.  '21:  ' pietas  Domini'  =  pius  Dominus,  13,  26:  'divino 
adiutorio  misericordiae  prestante',  16,4:  ' contra  bonitatis  formam 
pugnat  malicia',  16,9:  'qui  ipsum  hominem  Dei  in  iuventute 
in  suo  ministerio  habuisset',  wo  'in  iuventute'  statt  'iuvenem' 
steht,  20,14:  multitudinem  sanctorum\  ähnlich  23, 27.  38.  39; 
23,41:  '  reseravit  ei  amoenitatem  paradisi'. 

Überhaupt  läfst  sich  das  Bestreben,  die  einfachen 
Worte    durch    längere,    tönendere3)    zu    ersetzen,    nicht 


')  cf.  Bonnet  p.  699  und  John  Ries,  Was  ist  Syntax,  Marburg  1894, 
p.  144  und  126. 

')  Siehe   Alfr.  Götze   in:    Zeitschrift    für    deutsche    Wortforschung, 
Bd.  9,  p.  87. 

3)  Oder  auch  durch  mehrere  zu  umschreiben;  cf.  Goelzer,   Sulpidus 

mir.  |'.  7!):  Werner  p.  124  ff. 
M  u 1 1  ■  r  -  M  »rqunrtl t .  DU  Spraohe  da  alten  vita  WandregiseU.  \Q 


242  §  235  -  §  238. 

verkennen:  so  steht  'conversacio'  13,34  und  14,32  für  con- 
versio,  'in  crastinum'  21,10!)  =  cras,  'ebriosus'  14,10  = 
ebrins,  14,  24:  'mundanicus'  =  mundamis,  ' aliquantum 
tempus'  17,34  =  aliquamdiu,  'multitm  tempore'  15,34  =  diu, 
(cf.  Bellanger  p.  117),  'Memps  tempore'  17, 14  =  hiems,  'curam 
gerere'  19,22  und  ' sollicitudinem  gerere'  p.  21,  22  =  curare, 
' odium  habere'  21,1/2  und  'maerorem  habere'  21,8  für  odissc 
resp.  maerere,  21,10:  'revolvatur  ad  nostra  sedolitaie  memoria' 
=  memincrimus,  hierher  gehören  auch  die  bereits  im  §  186 
erwähnten  Konjugationsperiphrasen  mittels  'esse'  und  viele 
andere  Beispiele. 

Die  Abstrakta  stehen  im  Plural,  p.  23, 18:  'volebateum 
per  suas  nigredinis  teterrimas  pavoris  animae  generare',  21,27: 
'pro  fraternis  dilectionibus  detentus  in  terrestris'. 

§  236.  Der  Singular  wird  kollektivisch  gebraucht 
in  einer  von  der  Bibel  abhängigen  Stelle,  p.  17,  18:  'crine 
tergebat',  (vgl.  dazu  Draeger  I,  p.  4;  Elss  p.  69;  Löfstedt, 
Kommentar,  p.  178. 

§  237.  Für  die  sich  wohl  in  sehr  vielen  Sprachen  findende 
Verwendung  eines  Adjektivs  in  substantivischer  Bedeutung  (man 
vergleiche  die  ausführliche  Abhandlung  von  Ad.  Tobler,  V.  B. 
II2,  p.  177  sowie  Draeger  I,  p.  50;  Bellanger  p.  120,  Elss  p.  69; 
E.  Appel  p.  33;  Werner  p.  43)  bietet  die  vita  folgende  Beispiele, 
p.  22, 11:  'modicum  scentillae',  13,25:  'ridiculum  non  inferat', 
23,38:  'Ad  ultimum  vero  exitus  suae',  16,26:  ' in  medio  eorum' , 
wo  das  Adjektivum  mit  'in'  präpositioneile  Funktionen  ver- 
sieht, 'Ventura'  22,13;  16,13:  'pauperculus '  und  andere,  (siehe 
auch  Quillacq  p.  73,  Dubois  p.  317,  Goelzer  p.  108). 

§  238.  Von  den  Bildern  und  Vergleichen  sind  folgende 
bemerkenswert  (vgl.  Bonnet  p.  705  ff.,  Bayard  p.  284,  Dubois 
p.  489),  13,12:  'gesta  lucire  debit  clarius',  13,32:  'de  invidia 
non  percutiat  isti  dente  et  linguae',  14,9:  ' cupidi  ut  arescant', 
15,  23:  'in  oracione  quasi  ad  gladium  pergens  et  divine 
misericordiae  pro  clepeo  postulavit'  (unter  biblischem  Einfluls), 


*)  Aus  der  Vulgata  entlehnt;  s.  Teil  I,  Kap.  I,  p.  44  zu  Jacob.  4, 14. 


§238 -§241.  243 

18,  17:  'habehat  autrm  his  n'rtutibus  quasi  comitibus  suis  ad- 
iunvtus',  20.19:  'per  suam  dulddinetn  multorum  amaricacionis 
in  Ucorem  vcrtebat',  22,4/5:  'quorum  carnis  rex  Assirius  in 
olla  fesünus  fornicacionis  incendia  (=  incendio)  bulliebaV,  usw. 

§  239.  Pleonasmus.  Ein  gewisser  Schwulst  der  Ausdrucks- 
9e,  den  wir  schon  z.  T.  bei  Behandlung  der  Abstrakta 
kennen  lernten,  läfst  sich  in  Wandregisels  vita,  wie  bei  vielen 
Autoren  der  Spätzeit  (Bonnet  p.  714,  Bayard  p.  306,  Dubois 
1>.  499  etc.,  cf.  auch  Leky  p.  69),  feststellen.  Als  Beispiele 
mögen  folgende  Stellen  dienen,  16,8:  ' tunc  Ulis  temporibus', 
17,13:  'ne  quod  bonum  alequid  videritur  facere',  17,  24: 
' quomodo  aut  qualiter  adessoW  ähnlich  p.  14,15;  17,21:  'iuxta 
moris  consuctudine',  cf.  20,5/6;  18,6;  14,17:  'huias  textum 
narradonis\  22,2  3:  'fwndamentum  stabilitatis  firmarit',  14,17: 
'  scd  tarnen',  cf.  14,25  und  viele  andere  Stellen. 

§  240.  Das  Gegenteil  des  Pleonasmus  ist  die  Ellipse,  die 
nicht  weniger  häufig  ist,  p.  18, 35:  'pax  tecum'  (sc.  'sit')  in 
einer  von  der  Bibellatinität  abhängigen  Stelle,  19,16:  'exinde 
levita'  (sc.  'factus  esf),  22, 16:  'ne,  utsuperius,  longo  perscribente 
sülo  fastidium  dcbcam  generare',  16,31:  'Ibi  se  ieiuniis  et 
vigüiis  adjligebat,  cotidiae  gemitus,  cotidiae  lacrimas,  et  si  .  .  .', 
das  Objekt  'eum'  fehlt  p.  19,  16:  'deinde  ad  sacerdocio  per 
manus  domno  Audomaro  conscindere  fecit',  leicht  zu  ergänzen 
ist  es  aus  dem  vorhergehenden  'nobis'  p.  21,  6:  'Hoc  nobis  est 
necessarium,  ut  omne  ora  Dominus  paratus  ad  opus  suum 
inveniat'  (sc.  '«05'),  wie  oben  §200  schon  erwähnt,  fehlt  das 
Subjekt  des  A.  c.  I.  p.  22, 13:  'loquor  eum  audisse'  =  loquor 
me  cum  audisse,  und  sonst;  siehe  Bonnet  p.  708;  Kühner  II, 
p.  1039 ff.;  Dubois  p.  500  ff. 

§  241.  Auch  das  Asyndeton,  kopulative  wie  adversative, 
oft  mit  einer  Antithese  verbundene  begegnet  nicht  selten.  Aus 
der  grufsen  Fülle  der  Beispiele  seien  folgende  ausgewählt, 
p.  20, 19 ff.:  'per  suam  dulcidincm  .  .  .  in  Ucorem  vertebat,  per 
suum  Jiumilitatem  revertebantur,  per  suam  doctrinam  .  .  .  ad- 
gregavit  .  .  .',  23,36:  ' nescimus,  tu  scis',  21,7:  'Dominus  ut 
gaudeat  et  Coronet,  diabuhts  ut  decidat  et  lugeaV,  21,1:  'si 

16* 


244  §  241  -  §  244. 

odio  contra  quemlibet  non  habemus,  si  .  .  .  extimemus,  se  nos 
non  inflat  superbia,  se  non  delectat  ambicio,  si  luxoria  non 
coinquinaV  usw.;  14,7:  'Habent  mali  in  ea  quod  metuant, 
boni  quod  gratulent,  superbi  ut  humilient,  luxoriosi  exemplum 
pudicitiae  .  .  .  custodiant ,  garroli  ut  quiescant,  cupidi  ut  ares- 
cant,  avari  ut . . .,  aebriosi  discant  . . .,  raptoris  . . .  adprehindant, 
ignari  ut  .  .  .,  inprudentes  .  .  .  arripiant'  und  an  anderen 
Stellen;  rein  antithetisch  sind  folgende  Beispiele,  18,  25: 
,mortuus  iam  mundo,  vivebat  Deo',  19,  8:  ' qui  aput  homines 
es  vilissima,  aput  Deum  excelsa'.1) 

§  242.  Verwandt  mit  dem  Asyndeton  ist  die  Parataxe 
(cf.  Kühner  II,  p.  756 ff.;  Leky  p.  41;  Bayard  p.  227), 2)  p.  23,  28/9: 
'Et  ego  ipsi,  aliquo  fratri  in  monasterio  narrante,  cognovi,  cum 
esset  in  cella  sua,  audivit  choris  excellentissime  psallere\ 
24,  21:  'Nosse  qui  vellit  huius  beati  viri  opetum,  XL  Kl. 
Agustas  .  .  .  recepit  eum  Dominus '. 

§  243.  Für  die  Litotes  (Kühner  II,  p.  625,  Anm.  7)  genüge 
folgendes  Beispiel,  p.  14,27:  'Non  post  multis  diebus\ 

§  244.  Die  Wiederholung  des  gleichen  Wortes  entweder 
am  Anfang  paralleler  Sätze3)  oder  unmittelbar  hintereinander 
war  von  jeher  ein  Kunstmittel  literarischer,  besonders  rheto- 
rischer Diktion  (Kühner  II,  p.  1079,  Bonnet  p.  735,  Dubois 
p.  523).  So  p.  20, 19:  'per  suam  dulcidinem  .  .  .  vertebat,  per 
suam  humilitatem  .  .  .  revertebantur,  per  suam  doctrinam  .  .  .', 
unzählige  Male  fast  wird  p.  21, 1  das  'si'  wiederholt,  18,25: 
'nudus  nudam  crucem  portaverat',  16,20:  'sed  humilis*)  humi- 
lem  magisirum  prosequens  vestigium',  21,  36:  'quid  dicam 
amplius?  Dicam..  .',   19,3:  'magis  ac  magis'  wird  wohl  eine 


0  Siehe  Kühner  II,  p.747;  Draeger  II,  p.190;  Bayard  p.  289;  Duhois 
p.  50-1;  Elss  p.  51;  Scheifler  p.  75;  Löfstedt,  Komnieutar ,  p.  305  etc.;  für 
das  Neu-  und  Altfranzösische  Ad.  Tobler,  V.  B.  II2,  p.  159. 

2)  Auch  Dubois  p.  403;  Slijper  p.  122;  Goelzer,  Sulpicius  Severus,  p.  72. 

8)  Ähnlich  Prudentius  Peristeph.  X  436:  'crassa  crassum  jwsjäcit' 
und  Augustin  conf.  VII,  xvm  (C.  S.  E.  L.,  ed.  Knöll):  'non  mim  tenebam 
dcum  meum  lesum  ItuHÜlis  hiimikm'  und  sonst  in  kirchlicher  Literatur. 


S  244  —  §  246.  245 

Vergilreminiscenz  ^<*in ,  siehe  Wetmore,  Index  Vergilianus  1911 
unter  'magis'. 

§  245.  Wie  bei  den  besten  Autoren  in  lebhafter  Rede 
Anakoluthe  *)  sieh  finden  (Kühner  II,  p.  1060),  indem  der  Inhalt 
des  Vorgestellten  soweit  über  die  Ausdrucksform  siegt,  dafs 
die  begonnene  grammatische  Konstruktion  vergessen  oder 
umgebogen  wird,  so  z.B.  in  der  vita  p.  19,20:  'Scd  quia 
semper  ad  illam  fontem  humilitatis  repetebat,  nolebat  enim . . . , 
querens  Jocum,  übt  ei  Dominus  demonstrarit,  qualiter  sub 
saneta  regula  degerit  vita  \  wo  der  Form  nach  der  Nachsatz 
fehlt,  oder  p.  17,23/24:  'translatus  est  in  spiritu  ab  angelo 
saneto,  duefus  est  in  nwnastcrio  .  .  .  ostendens  ei  omnis  habi- 
tacionis . . .',  es  ist  hier  augenscheinlieh  vergessen  worden,  dafs 
der  Anfang  des  Satzes  passivisch  ausgedrückt  worden  ist, 
nicht  der  Engel,  wie  es  die  Fortsetzung  des  Satzes  ('ostendens') 
fordert.  Subjekt  der  Handlung,  sondern  der  Urheber  dieser 
ist;  p.  17.  8  10:  'diabuhis  .  . .  dcclinavit  ad  maiorem  interitum, 
si  alequo  modo  ...  per  ijisa  visione  multiplices  inpugnationis 
ingerebat',  wo  der  Satz  mit  'si'  in  der  Form  eines  Hauptsatzes 
fortgeführt  wird. 

§  •_' 46.  Nahe  damit  verwandt  ist  die  Kontamination1)  zweier 
grammatischer  Ausdrucksweisen,  so  ist  der  A.  c.  I.  mit  einem 
»/-Satze  kontaminiert  p.  23,3:  'permisit  ipsum  sanetum  ut .  .  . 
predicarit',*)  der  Ablativus  absolutus  mit  der  Konstruktion 
mittels  ' tu.rfa'  p.  20,  16  17:  Huxta  preeipiente  apostolo1,  dahin 
gehurt  auch  p.  14, 15:  'Pleraque  dispectui  mundum  quomodo 
auf  qualiter  abrenunciavit\  wo  die  Konstruktion  'quomodo 
dispectui  mundum  habuit'  (resp.  habuerit)  und  die  das  Gleiche 
bedeutende  'quomodo  mundo  (resp.  mundum)  abrenunciavit' 
(oder  Konjunktiv)  zusammengeflossen  sind  (cf.  Slijper  p.  122  usw.). 


*)  Für  das  Spanische  vgl.  L. Weigert,  'Untersuchungen  zur  spanischen 
Syntax',  Berlin  1907,  p.  189  ff. 

-iene  H.Paul,  'Prinzipien  der  Sprachgeschichte',  1886*,  p.  132  ff.; 
itedt,  Kommentar,  p.  40.  172.  196.  237.  250.  297.  338. 
3)  Vgl.  §  86  und  die  Anmerkung  dazu. 


246 


Sclilufszusammeufassung. 

Der  Autor  der  vita  Wandregiseli  ist  ein  für  seine  Zeit 
gut  gebildeter  Kleriker,  er  besitzt  nicht  nur  eine  umfassende 
Kenntnis  der  heiligen  Schriften  (siehe  Teil  I,  Kap.  I,  p.  75), 
sondern  ist  auch  in  der  kirchlichen  Literatur  seiner  Zeit  wie 
in  der  dieser  zum  Teil  weit  vorausliegenden  gut  bewandert, 
kennt  und  benutzt  er  doch  z.  B.  den  ca.  drei  Jahrhunderte 
vor  ihm  lebenden  Rufin.1) 

Auch  in  der  Benutzung,  des  ihm  von  der  Überlieferung 
gebotenen  literarischen  Gutes  zeigt  er  sich,  wie  oben  p.  66 
und  p.  75  gezeigt  worden  ist,  als  ein  mit  einem  gewissen 
iudicium  verfahrender  Mann,  der  nicht,  wie  die  Verfasser 
vieler  anderer  Heiligenleben,  stumpfsinnig  seine  Quellen  aus- 
schreibt, sondern  sich,  wo  der  Stoff  es  verlangt,  Änderungen 
gestattet. 

Hat  Br.  Krusch,  wie  in  der  Einleitung  p.  13  erwähnt, 
Recht,  wenn  er  sagt:  'summum  culmen  corruptae  et  vitiosae 
consuetudinis  auctor  assecutus  videtur  esse'? 

Das  muls  dem  unbefangenen  Beurteiler  nach  Kenntnis- 
nahme der  eben  angeführten  Tatsachen  schon  recht  unwahr- 
scheinlich erscheinen,  völlig  unhaltbar  wird  dieses  Urteil  bei 
Betrachtung  der  Sprache  der  vita  Wandregiseli.  Denn,  wenn 
wir  die  in  der  Einzeluntersuchung  gewonnenen  Ergebnisse 
noch  einmal  an  unserm  Auge  vorbeiziehen  lassen,  sind  es 
folgende  Kriterien,  auf  Grund  deren  wir  notwendig  urteilen 
müssen,  dafs  das  Denkmal  mehr  in  literarischer  als  in  volks- 
tümlicher Sprache  gesehrieben  ist.  Wie  §  28  deutlich  macht, 
wählt  der  Verfasser  nicht  die  volkstümlichen,  sondern  die 
spezifisch  lateinischen  Worte,  so  z.  B.:  'adpropinquare,  ager, 
aiidire,  lapis,  magnus,  omnis,  os,  equus,  liiems,  ignis,  ponere, 
scire,  verbum',  auch  die  Wortbedeutung  ist  im  allgemeinen 
lateinisch,  so  haben  immer  den  speziell  lateinischen  Sinn 
(siehe  §  40):  'computare,  fortis,  hostis,  iumentum,  liberare, 
mitter e,  ordo,  quantus,  querela,  subvenire,  tantus,  unus'.    Dem 


l)  Vgl.  im  einzelnen  die  in  der  Summa  des  II.  Kapitels  von  Teil  I 
p.  66  zusammengestellten  ^Resultate,  auch  p.  75. 


247 

schliefst  sich  mit  gleichem  Resultat  die  Formenlehre  au,  die 
aufsei-  einigen  sich  auch  in  anderen  literarischen  Denkmälern 
findenden  Anomalien  durchaus  lateinisches  Gepräge  zeigt;  zu 
erwähnen  ist  die  Erhaltung  der  lateinischen  Deklination  und 
nebeu  anderen  Erscheinungen  die  bei  einem  Text  des  siebenten 
Jahrhunderts  geradezu  überraschende  Beibehaltung  der 
rein  lateinischen  Gradation,  so  dafs  keine  wirkliche  Spur 
eiuer  Umschreibung  mit  'plus'  resp.  'magis'  zu  konstatieren 
ist.  Das  gleiche  Ergebnis  liefert  die  Syntax,  wenn  auch  zu- 
weilen der  Verfasser  der  vita  sieh  dem  Eindringen  gewisser 
volkstümlicher  Konstruktionen  nicht  mit  Erfolg  hat  entgegen- 
stellen können;  so  kennzeichnen  den  literarischen  Charakter 
der  Sprache:  das  Fehlen  von  'Worum'  zur  Bezeichnung 
mehrerer  Besitzer,  das,  wie  oben  §  167,  5  erwähnt,  bei  anderen 
Autoren  sich  belegen  läfst,  das  Fehlen  doppelter  Negation  im 
Sinne  der  einfachen,  sowie  des  Infiuitivs  nach  Verben  der 
Bewegung,  die  Tatsache,  dafs  die  Subjektspronomina  im  all- 
gemeinen nur  der  Hervorhebung  wegen  ausgesetzt  werden,1) 
dafs  die  Begriffe  wo  und  wohin  geschieden  sind,  und,  um  die 
Beispiele  hier  nicht  zu  häufen,  dafs  das  Futurum  Aktivi  und 
Perfektuni  Aktivi  bis  auf  je  eine  einzige  Ausnahme  nach 
lateinischer  Art  gebildet,  nicht  analytisch  umschrieben  werden. 
Auch  die  gesamte  Wortstellung,  was  nicht  zu  unterschätzen 
ist,  ist  unromanisch,  ist  lateinisch,  desgleichen  im  grofsen  und 
ganzen  die  Stilistik. 

Dadurch  ist  der  literarische  Charakter  der 
Sprache  dieses  Denkmals  zweifellos  erwiesen. 

Für  die  sich  in  der  Sprache  dieser  vita,  wie  in  stärkerem 
Mause  bei  anderen  Autoren  dieser  Zeit  findenden  Vulgarismen 
verweise  ich  auf  die  am  Ende  jedes  Abschnittes  stehenden 
Zusammenfassungen,  einen  Platz  beanspruchen  darf  hier  nur 
folgendes:  'viaticum'  heifst  (§40)  Heise,  'maeror'  ist  feminin, 
'glacia,  pro f er  tum,  exparsit',  und  das  Zusammenfliefsen  des 
Relativs  in  eine  Einheitsform.  Ferner:  'deprecari'  und  'postu- 
lare'  mit  dem  Dativ  (§90  und  94),  'iste'  =  hic  (§170),  die 
Tempusverschiebung  (§183),  der  Infinitiv  nach  'pro'  (§202), 
'quam'  =    franz.  ' que'   (§  204),    'quia'   desgleichen   (§  217), 


')  Auch  das  vollständige  Fehlen  von  Präpositionszusammensetzuugen. 


248 

die  Negation  im  zweiten  Gliede  des  Vergleiches  der  Ungleichheit 
(§217)  und  'et'  den  Nachsatz  eröffnend  (§218). 

Was  die  Wertung  des  Schriftbildes  angeht,  so  kann  es 
nach  dem  Voraufgegangenen  als  höchstwahrscheinlich  gelten, 
dals  der  'sermo  hispidus  et  barbarus'  etc.,  wie  sich  Krusch 
ausdrückt,  nicht  dem  Autor  zugeschrieben  werden  darf,  sondern 
Orthographie  darstellt,  die  auf  das  Konto  des  oder  der  Schreiber 
zu  setzen  ist.  l)  Wie  freilich  ein  solcher  Text  zu  edieren  wäre, 
ist  eine  so  schwierige,  an  den  Takt  und  das  Wissen  des 
Editors  so  grofse  Anforderungen  stellende  Aufgabe,  dals  wir 
das  hier  nicht  prinzipiell  lösen  können,  sondern  erst  dann  eine 
Lösung  versuchen  dürfen,  wenn  eine  Reihe  von  gleichzeitigen, 
und  literarisch  ähnlichen  Denkmälern  hinsichtlich  der  Sprache 
kritisch  behandelt  und  untersucht  worden  ist;  jedenfalls  hat 
sich  jeder  auf  diesem  Gebiete  Arbeitende  vor  übereilten  Schlufs- 
folgerungen  zu  hüten,  wie  sie  für  die  Sprache  Gregors  I.  ge- 
zogen hat:  AI.  Sepulcri,  'Le  alterazione  fonetiche  e  morfologichc 
ncl  latino  di  Gregorio  Magno  e  dei  suo  tempo'  (in  Studi  medie- 
vali  I  p.  171  ff.  1904/05),  der  auf  p.  233  so  weit  geht,  die  nicht 
sehr  wahrscheinlichen  Resultate  für  die  ganze  Zeit  zu  ver- 
allgemeinern, indem  er  sagt:2)  'il  latino  di  Gregorio  Magno 
ha  subito  alterazione  profonde,  e  tutto  ci  induce  a  credere  che 
un  tale  fenomeno  non  sia  proprio  soltanto  di  qualche  scrittore, 
ma  debba  piuttosto  ascriversi  a  tutta  uri  etä! 

Zum  Schluls  habe  ich  noch  ein  Wort  über  die  Romanismen 
und  über  die  Heimat  des  Autors  zu  sagen. 

Im  Laufe  der  Einzeluntersuchung  haben  sich  folgende  der 
Entwicklung  des  Nordfranzösischen  zuwiderlaufende,   dagegen 


*)  Siehe  Koffmane  p.  104:  'die  gebildeten  Christen  werden  Flexion 
und  Aussprache  der  unteren  Schichten  schwerlich  nachgeahmt  haben.  Wo 
in  ihren  Werken  dergleichen  sich  findet,  werden  wir  von  vornherein 
geneigt  sein,  den  Handschriften,  nicht  dem  Autor  es  aufzubürden'. 
Indessen  scheint  mir  Koffmane  in  der  Verallgemeinerung  etwas  zu  weit 
zu  gehen. 

')  Der  Satz  beginnt  so:  'Per  cid  che  riguarda  la  fonetica  e  la 
morfologia,  il  latino  .  .  .';  was  mit  dem  etwas  undeutlichen  'latino' 
gemeint  ist,  geht  aus  p.  172  hervor,  wo  der  Verfasser  dagegen  eifert,  dafs 
die  ' errori  dei  codici  siano  da  ascrivcre  scnz'  altro  alla  7iegligenza  cd 
all'  ignoranza  dei  copisti'. 


249 

mit  den  anderen  romanischen  Sprachen  Übereinstimmende  Züge 
herausgestellt,  die  ieh  'Romanismen'  (vgl.  §  40  zu  'fabulari') 
nenne,  und  die  relative  Einheitlichkeit  des  vorromanischen 
Lateins  beweisen:  Aus  der  Wortwahl  (§  28):  der  Autor  braucht 
das  feminine  'fons',  nicht  'fontana'  (§  28  u.  §  42),  'tarn  magnus' 
und  'quam  magnus'  ntatt  'tantus'  und  'quantus'  (§  28),  viel- 
leicht gehört  hierher  'fabulari'  =  sprechen  (§  40  u.  §  28),  'infra' 
=  intra  (§  115),  'per'  zur  Umschreibung  des  Dativs  (§  122), 
'resistere'  mit  dem  Akkusativ  (§83),  'mihi'  =  me  und  'nobis' 
sowie  'vobis'  statt  'nos'  resp.  'vos'  (§  164),  'ipse'  als  Artikel 
(§172U) 

Da  uns  die  sprachliche,  besonders  die  phonetische  Über- 
lieferung der  vita  keine  dialektischen  Kriterien  an  die  Hand 
gibt,  nach  denen  man  entscheiden  könnte,  aus  welchem  Teile 
Frankreichs  der  Verfasser  stammt,  sind  wir  allein  auf  die  in 
der  vita  mitgeteilten  Tatsachen  angewiesen.  Sicher  steht  fest, 
dafs  der  Autor  die  letzten  Lebensjahre  mit  dem  Heiligen  in 
Fontenelle  gelebt  bat  und  daher  einiges  aus  Autopsie,  anderes 
ans  Berichten  von  Augenzeugen  in  Erfahrung  gebracht  hat 
(cap.  1).  Ferner  hat  er  Kenntnis  von  einem  dem  Wandregisel 
in  dem  Kloster  des  Romanus  (Romainmotier,  cf.  Kruschs  Anm. 
zu  p.  18,5)  begegneten  Wunder  'ipsum  semetum  Dei  narrante' 
(cap.  12),  womit  natürlich  nicht  gesagt  zu  sein  braucht,  dafs 
der  Verfasser  damals  auch  in  Romainmotier2)  sich  aufhielt. 
Der   Autor   nennt   (cap.  17)   den   Heiligen   'pai/ri  nostro',   was 

1 1  Aus  meinem  mir  bei  der  Lektüre  gesammelten  Material  von 
Romanismen,  die  ich  vielleicht  anderswo  ausführlich  einmal  zusammen- 
stellen werde,  seien  hier  nur  eiempli  gratia  folgende  angeführt:  'jAicare' 
=  gelangen  (span.  'llcgar'.  port.  'chegar')  in  der  Peregrinatio  ad  loca 
8ancta  c.  19,  9:  'cum  iam  prope  plicarent  elvitati',  so  ' adplicare'  hei 
Gregor  T.  p.  681,  20.  656, 26;  v.  Caesarii  Arel.  (M.  G.  h.  s.  r.  M.  III)  II  c.  23 
und  sonst;  'morari'  =  wohnen  z.B.  Gregor  T.  p.  296, 13.  199,3/4  etc.; 
' germanus,  a'  =  Bruder,  Schwester  (span.  'hermano';  port.  'irmäo',  'tnano', 
'mana'),  z.B.  Fredegar  p.  166,19.  27;  145,15;  147,1;  83,27;  85.15  etc.; 
Gregor  T.  p.  127,5;  196,18;  70,20  etc.;  Jonas  v.  Col.  p.  186, 15  und  sonst. 

'i  Mabillon  in  der  Vorrede  seiner  Ausgabe  der  vita  glaubte  wesentlich 
gestützt  auf  Argumente  der  späteren  vita,  dal's  der  Biograph  der  ersten 
ein  monachua  von  Romainmotier  sei;  das  ist  natürlich  nichl  richtig  (ehenso 

,  Manuel  de  bibliographie  normamle,  t.  II,  p.  512  [1860]);  W.  Arndt 
in  seiner  Ausgabe  p.  25  schwankt  zwischen  beiden  Möglichkeiten. 


250 

vielleicht  darauf  schliefsen  läfst,  dafs  der  Verfasser  der  vita 
eine  Zeit  lang  in  dem  Kloster  lebte,  dessen  Abt,  'pater\  der 
heilige  AYandregisel  war.  Am  wahrscheinlichsten  ist  die  An- 
nahme Bessou's  (Recherches  sur  les  origines  des  evechds  de 
Geneve,  Lausanne  1906,  p.  222/3),  der  sagt,  dafs  der  Biograph 
der  vita  lebte  'sinon  ä  Fontenelle  du  moins  asscz  pres  de  ce 
monastere  pour  etre  en  relations  presque  continuelles  avec 
ses  moines\ 

Jedenfalls  stammt  der  Verfasser  aus  Nordfraukreich. 


Index. 

Die  Zahlen  verweisen  anf  die  Seiten. 


a.  al)  189 
abba  103,  149 
abrenuntiare   '.'7.    178, 

245 
absque  190 
actio  106 
actus  97 
ad  182 

adcrescere  12:! 
adesse  12:!.  127 
adHictio  97 
adgregare  127 
adimplere  97,  128 
adolescens  107 
adprehendere  134 
adpropiare  107 
ailiirupinquare  107 
adproximare  107 
adstare  124 
advenire  124 
adversarius  99 
advocatus  97 
aedincare  104 
aedificatio  104 
aevns  94 
agnoscere  121 
alacer  (2.  Dekl.)  153 
aliqnantum  212 
aliquis  155 
altum  120 
altus  135 
amaricatio  96 
ambnlare  L08 


amen  97 
angelus  97 
ante  184 
antequam  229 
aperire  135 
apostolus  97 
apud  111,  184 
arescere  135 
ariditas  241 
asellus  108 
asinns  108 
atbleta  103,  149 
andere  109 
audire  109 
anla  109 
ansare  109 
anscultare  109 
auxilium  109 
aviditas  98 

baptizare  98 
basilica  100 
beatus  103 
benedicere  104 
bonitas  98 
bncca  117 

caballns  112 
canere  109 
canon  103 
cantare  109 
capillua  110 
caput  1(»9 


cavere  110,  170 

cella  100,  103 

cemibius  151 

ri  tarnen  104,  135 

cessare  135 

chorus  98 

christianus  98 

cilicium  98 

cito  110 

clipeus  110 

coenobium  102 

coinquiuare  129 

collidere  124 

coma  110,  120 

committere  135 

compos  178 

computare  136 

conare  132 

conditio  102,  104,  136, 

241 
confessio  98 
confessor  103 
confidere  98 
confortare  98 
confortatio  104 
confasTia  98 

uerare  121 
conglutinare  L30 
consectari  121 
consensus  136 
consistorinm  106 
consolatoi  100 
consammare  i(,i 


252 


consurgere  121 

contra    L85 

contritio  98 
conversari  L01 
conversatio  101 
coronare  133 

corroborare  98 
cotidie  110 
crastinus  241,  242 
crinis  110 
crucifigere  136 
cultor  103 
cum  111,  190,  224,  227; 

s.  praesertim  cum 
cupere  137,  217 
cura  s.  gerere 
custos  100 

daemon  98 
damnare  176 
dare  112 
de  191 
debere  137 
decantare  109,  12-4 
decedere  101 
decorabilis  90 
decoratus  171 
deficere  111,  127 
degere  111 
delegare  137 
demergere  137 
demigatur  90 
demittere  131 
demonstrare  124 
deprecare  124, 132, 176 
deprecatio  98 
desiderare  217 
despectus  178,  245 
detinere  127 
Deus  103 
devertere  124 
devotio  100 
devot us  100 
dia  152  Anm. 
diabolus  98,  99 
dies  111 
diligere  112 


dimicare  101 

diinicator   94,   103;    s. 

demigatur 
dis  :  de  127  Aum. 
discessus  101 
discipulus  103 
disponere  217 
diurnus  111 
divulgare  137 
-do  165 
domiuicus  99 
dominus  85,  100,  139 
donare'  112 
dubios  104 
ducator  96,  103 
dum  221 

ebriosus  112 

ecclesia  100 

egredi  102 

eius  204  ff. 

electus  103 

-ellus  166 

emittere  138 

-eutia  165 

-entus  166 

enutrire  98 

eo  quod  222,  229 

eremuß  98 

-escere  166 

esse  213,  216 

et  232,  234 

etsi  230 

eques  112,  138 

equus  112 

ex  193 

exactura  106 

exarare  104 

exaudire  219,  220 

excelsus  138 

exitus  101 

expargere  160 

expergisci  112,  158;  s. 

spertus 
extasis  98 
evaugelium  98 
evigilare  112 


fabtdari  113,  132,  138, 

176 
facere  224 
facies  113 
familia  139 
famulus  103 
fas  113 
favor  199 
festinus  98 
fides  100 
fiducia  100 
filiolus  103 
filius  103 
fiscus  106 
iiuctuosus  140 
fluvius  113 
focus  115 
fons  113,  151 
fontana  113,  114 
Fontanella  114 
fortia  140 
fortis  140 
fortitudo  140 
frater  103 
fugari  141 
fundere  180 
furare  132 

gaudium  114 
geheuua  98 
gemitus  114 
gens  141 
gerere  114,  172 
glacia  152 
gladius  114 
grandis  116 
gratia  102,  199 
gratulare  132 
gula  117 

habere  180,  215,  216 
habitaculus  151 
habitare  98 
habitus  100,  104 
hebdomada  98,  115 
bic  154 
biemps  86,  115 


253 


hilaris  196,  197 
homo  141 
homo  Dei  103 
liostis  99,  141 
bumiliare  130 
huniilis  104 

-ia  165 
iacere  98 
ibi  212,  1>L3 
idoneus  171 
iguis  115 
-ilis  166 

ille  153,  207,  208,  237 
illecebris  94 
illex  96 
Uli  (ille)  84 
-illus  166 

impediinentum  104 
imprimitos  94 
impugnatio  101 
in  195 

iucessabiliter  104 
iuclitus  103 
iuertia  115 
infra  185 
inbabitare  125 
iuimicus  99 
inmorari  125 
iunotescere  129 
inopia  115,  241 
inquietare  99 
iustar  173 
interniere  109 
inter  188 
iuterrogare  183 
iuvenire  115 
invidiosus  142 
invocare  99 
-io  164 

ipse  154,  207,  209 
ipsi  (ipse)  84 
ire  : 

.  208 
iste  154,  208 
tati  (iste)  84  kam.  6 
iter  116 


•itia  165 

-itium  L65 
inbere  116 
iadicinm  99 
iuiuentuiu  142 
iuiigere  126,  130 
iussio  99,  101 
iustus  103 
iuvare  158,  177 
iuxta  181,  185,  245 
iuxta  quod  229 
-ivus  166 
-izare  166 

laeriina  114 

laetari  132,  197 

laicna  100 

lapis  116 

largire  132 

latex  120 

laudatus  sum,  fui  etc. 

215 
liberare  142 
liliabilis  95 
liquor  120 
livor  120 

locus  170,  172,  195 
longaevus  120,  142 
longus  142 
loqui  176 
lugere  116 
luridus  121 

macenamentum  89 
macbinameutum  104 
maeror  (fem.)  151 
maestuß  116 
magnificare  99 
niagnus  116 
niandatum  101 
materiola  96 
medius  79,  178,   200, 

242 
memorari  197 
-mentum  165 
merere  L32 
;ere  126 


mibi  203 
railes  101,  103 
militare  101 
ministeriom  99 

miserissimus  163 
mitis  116 
mittere  118,  142 
modicura  178,  242 
modicus  142 
monacbilis  96 
monacbus  102 
nionasterium  102 
mortificare  167 
mortificatio  104,  167 
multura  163 
multus  143 
mimdanicus  95,  100;  cf. 

muutauicus 
muntanicus  90 
mundanus  100 
mundus  100 
munus  116 
murmurosus  95 
rauscipula  167 

liepos  143 
nescire  118 
nimius  143 
nitere  116,  132 
uobis  203 
nolle  116 
non  231 
noscere  116 

obauditor  95,  100 
obire  102 
obitus  102,  116 
Obliquus  173  ff. 
obsidere  127 
obtutus  12 f 
occupare  130 
-olu8  166 
omnis  116,  117 
operari  104 
operatio  143 
-or  165 
oracnlom  100 


254 


orare  1~."> 
oratio  L05 
ordo  144 
ore  11!» 
oriri  117 
-orium  16G 
oriundus  L56,  180 
orthodoxus  105 
oa  117 
-osus  166 
ovirf  99,  117 

pabulum  117 
paenitere  102 
pandere  121 
parabolare  120 
paratus  177 
parochia  105 
pars  179,  197 
pastor  100,  103 
pater  103 
patere  144 
paterfamilia  167 
pavere  223 
pavor  117 
peccator  102 
per  186 
percutere  133 
pergere  108,  179,  184 
perlatus  p.  95 
permittere    144,    171, 

223,  245 
perpetrare  144 
pervenire  125 
petra  116 
pietas  105 
placere  99 
placitus  99 
planctus  114 
plasmatura  95 
plaustrum  118 
plures  163 
plurimus  164 
prae-  127 Ä. 
praedicare  105 
praedicatio  105 
praedictum  144 


praemonere  127 
praepedire  127 
praerumpere  127,  129 
praesertira  cum  227 
praesidere  144 
praestare  131,  181 
praesul  103 
praevalere  125',  218 
precari  175 
priuceps  144 
pro  194,  225 
pro  eo  quod  229 
proelium  118 
proferre  157 
professio  105 
proficisci  108 
promittere  101 
promptus;  s.  prumtus 
pronuntiare  145 
prope  214 

propheta,  prophetia  99 
propitiare  102 
propter  188 
propter  quod  229 
prosequi  125 
prumtus  89 
psallere  99,  179 
psalmodia  105 
ponere  118 
poutifex  100 
posse  160 
post  188 
post  quod  211 
postulare  176 
puella  118 
puerolus  118 
pugnare  118 

qualiter  223 
quam  227,  233 
quando  228 
quantus  145 
querela  145 
qui  154,  211 
quia  222,  233 
quidam  155 
quiescere  129 


quisnam  155 
quisquam  155 
quod  222,    232;   s.  e 
quod 

quoniam  222 

recedere  101 
recipere  102 
redire  170 
regio  179 
regnum  Dei  99 
regredi  118,  170 
religio  100,  145 
renuutiare  128 
repetere  83,  131 
replere  81 
resistere  171 
resplendere  81,  134 
respondere  183 
resuscitare  128 
revelare  105 
rigare  126 
Rodomo  90 
rostrum  117 

sacerdotium  100 
saecularis  100 
saeculum  100 
saevus  118,  121,  145 
sanctus  103 
sapere  118 
satanas  99 
satelles  103 
scire  118 
sectare  132 
sedere  130 
sedes  105 
semetipse  153 
seuectudo  95 
seutire  109 
septimana  115 
sequi  158,  177 
si  229 
sine  190 
si-non  230 
si  quaudo  228 
soliditas  145 


2hl 


sollicitudo;  s.  gerere 
somnua  119 
sopor  121 
Bpatb-  114,  115 
speciüsus  119 
spertus  86,  90 
Bpiritua  99 
Btndina  151 
suadere  119,  223 
sub  199 

Bubdiaconatua  100,  IGT 
sublimus  L53 
Bubvenire  140 
super  199 
superiua  163 
suus  205 

taeter  121 
tum -quam  et  231 
tantna  119,  146 
-tas  165 
tegurius  151 
terrenus  105 


territorium  180 
testa  109 
texere  121 
timor  105 
tonsorare  96 
tonis  121,  14t! 
torvua  121 
totus  117 
transferri  101 
translatio  101 
tremere  170 
trinitas  105 
trinus  105,  162 
turuare  118 

ubi  228 

ultimum  178,  242 
uniauimis  86 
unus  117 
-ura  166 
usque  189 
ut  222,  227,  233 
ut-uou  231 


vadere  108 
valde  163 
relamentum  105 

velle  160 
venia  120 
venire  170 
Ventura  105 
verbum  120 
Verdonenses  85 
vexillum  105 
viaticum  116,  147 
vir  120 
vir  Dei  103 
virtus  105 
visio  105 
vocatio  147 
vobis  2H3 

Wandregiselus  85 

zelus  99 


Druck  von  Ehrhardt  Karras,  Halle  a.  S. 


Verlag  von  Max  Niemeyer  in  Halle  a.  8. 


Barth,    Paul.    Die   Naturschilderung  in  Senancours  Obermann.     1911. 

8.     VIII,  86  S.  Jb.  2,40 

Behrens.    Dietrich.    Beiträge    zur    französischen    Wortgeschichte    und 

Grammatik.  Studien  und  Kritiken.  1910.  8.  IX,  500  S.  Jk  12,— 
Beiträge  zur  Geschichte   der  romanischen  Sprachen  und  Literaturen, 

herausgegeben  von  Max  Friedrich  Mann.     gr.  8. 

1.  Petry,  Lorenz,  Paul  Arene.  Ein  Dichter  der  Provence.  1911. 
Xlll,  183  S.  Jt  (i.  - 

'1.  Haas,  J.,  IL  Balzacs  Scenes  de  la  vie  privee  von  18:10.  1912. 
50  S.  .//.I.so 

Birch-Hirschfeld,  Adolf,  Ueber  die  den  provenzalischen  Troubadours  des 
12.  und  13.  Jahrhunderts,  bekannten  epischen  Stolle.  Ein  Beitrag 
zur  Literaturgeschichte  des  Mittelalters.    1878.    8.    92  S.     Jh.  2,40 

Dichtungen,  Zwei  altfranzösische:  La  Chastelaine  de  Saint  Gille.  — 
Du  Chevalier  an  Barisei.  Neu  herausgegeben  mit  Einleitungen, 
Anmerkungen  und  Glossar  von  0.  Schultz-Gora.  2.  neu- 
bearbeitete Auflage.     1911.     kl.  8.     VIII,  210  S.  Jb  3,60 

Gourdon,  Georges,  Die  Heilige  von  Domremy  (Jeanne  d'Arc).  Histo- 
risches Schauspiel  in  3  Akten  und  7  Bildern,  in  Versen.  Deutsch 
von  Hans  Weiske.  Mit  einem  Vorwort  von  Hermann  Suchier. 
1911.     kl.  8.     64  S.  .  1,60 

Marienklage,  Altprovenzalische,  des  13.  Jahrhunderts.  Nach  allen  be- 
kannten Handschriften  herausgegeben  von  W.  Mushacke.  1S!)Ü. 
kl.  8.     L,  65  S.  3  — 

Reuter,  Fritz,  Die  Bataille  d'Arleschant  des  altfranzösischen  Prosa- 
romans Guillaume  d'Orange.  Eine  Quellenuntersuchung  mit 
kritischem  Text.     1911.     8.     162  S.  Ji\  4  — 

Richter,  Elise.  Zur  Entwicklung  der  romanischen  Wortstellung  aus  der 
lateinischen.     1903.     gr.  8.     X,    176  S.  4,40 

—  Ab  im  Romanischen.     1904.     8.     VIII,  120  S.  3  — 
Marie    de    France,    Lais.      Herausgegeben    von    Karl  Warnke.      Mit 

vergleichenden  Anmerkungen    von  Reinhold  Köhler.     2.  ver- 
besserte Auflage.     1900.     8.     CLX,  303  S.  12,— 

—  Fabeln.     Mit  Benutzung  des  von  Ed.  Mall  hinterlassenen  Materials 

herausgegeben   von    Karl  Warnke.     1898.     8.     XIII,    CXLVI, 
447  S.  16  — 

Stimming.  Albert,  Ueber  den  provenzalischen  Girart  von  Rossillon. 
Ein  Beitrag  zur  Entwicklungsgeschichte  der  Volksepen.  1888. 
8.     398  S.  10,— 

Voretzsch,  Carl,  Zur  Geschickte  der  Diphthongierung  im  Altproven- 
zalischen.     1900.     gr.  8.     VI,  79  S.     S.-A.  ^2,40 

Wechssler,  Eduard,  Die  romanischen  Marienklagen.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  des  Dramas  im  Mittelalter.    1893.    8.    104  S.    .//'.  2,40 


Druck  von  Ehrhardt  Karras.  Halle  a.  S. 


- 


-'  iy/4 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
CARDS  OR  SLIPS  FROM  THIS  POCKET 

UNIVERSITY  OF  TORONTO  LIBRARY 


,  Fritz 
2057       Die  Sprache  der  alten  vita 
wandregiseli