Skip to main content

Full text of "Documents sur l'histoire de Lorraine"

See other formats


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  générations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 
to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 
to  copyright  or  whose  légal  copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 
are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that 's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  marginalia  présent  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book' s  long  journey  from  the 
publisher  to  a  library  and  finally  to  y  ou. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  hâve  taken  steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 

We  also  ask  that  y  ou: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  thèse  files  for 
Personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  from  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  récognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  thèse  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attribution  The  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  informing  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  légal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  légal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  spécifie  use  of 
any  spécifie  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
any  where  in  the  world.  Copyright  infringement  liability  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.  Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  full  text  of  this  book  on  the  web 


at|http  :  //books  .  google  .  corn/ 


MO  6 


4    ' 


î\^t^ 


'y.%/~' 


J^^ 


.»:.«. 


;'Ai 


Digitized  by 


Google 


Diqitized  bv  v5aJV 


Digitized  by  VjOOÇIC 


Digitized  by 


Google 


JAHR-BUCH 


der 


GesellscMt  tOr  lothringisclie  GescbicMe  nnd 
Altertnmslninde 

Neunter  Jahrgang  +^#^ 
1897. 


METZ 

VERLAG  VON  G.  SCRIBA. 


Digitized  by 


Google 


PUBlIC  LiBRARY 

253050A 

ASTOR,  LENOX  AND 

TILDEN  FOUNDATIONS 

Pt  1926  L 


Digitized  by 


Google 


JAHR-BUCH 

der 

Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  und 
Altertums^de 


-*— I- 


NEUNTER  JAHRGANG 
1897. 

'm^^ 

ANNUAIRE 

DE   LA 

SOCIÉTÉ  D'HISTOIRE  ET  D'ARCHÉOLOGIE 
LORRAINE 


NEUVIÈME  ANNÉE 
1897. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsûbersicht  —  Table  des  matières 


Metz  und  Lothringen  in  den  historischen  Volksliedem  der  Deutschen.  Ober- 

lehrer  Dr.  Fr.  Grimme,  Metz 1 

Notice  sur  Phlin  (Villingen).  Abbé  Th.  Sançon,  curé  d'Aulnois-sur-Seille  .  28 
Die  Orlsnamen   des  Metzer  Landes   unji   ihre   geschichtliche  und   ethno- 

graphische  Bedeutung.  Landgerichtsrat  Adolf  Schiber,  Metz  ...  46 
Die  Reliquien  des  hl.  Stephanus  im  Metzer  Dôme.  Dr.  H.  V.  Sauerland,  Trier  87 
Die  Abteikirche  St.  Peter  auf  der  Citadellf  iA  Metz,  ein  Bau  aus  merovingischer 

Zeit.    Baurat  Emil  Knitterscheid,'  Metz 97 

Das  Metzer  Schulwesen  der  letzten  Jahrhunderte.  Mittelschullehrer  J.  Richard, 

Metz 112 

Die  râumliche  Âusdehnung  von  Metz  zu  rômischer  und  Mhmittelalterlicher 

Zeit.    Archivdirektor  Dr.  G.  Wolfram,  Metz 124 

Gallo-rômische   Kultur    in   Lothringen    und    den   benachbarten  Gegenden. 

Oberlehrer  Dr.  J.  B.  Keune,  Montigny 155 

Der'Anteil  der  deutschen  Protestanten  an  den  kirclilichen  Reformbestrebungen 

in  Metz  bis  1543.  Stadtarchivar  Dr.  Winkelmann,  Strassburg  .  .  .  202 
Ein   reichsgerichtlicher  Prozess  ûber  die  behauptete  Reichsunmittelbarkeit 

der  Stadt  Saarburg  in  Lothringen  aus  der  zweiten  Hâifte  des  XVL  Jahr- 

hunderts.    Bezirksprftsident  Freiherr  von  Hammerstein,  Metz    .     .     .      237 


Kieinere  MUteUungen  —  Communications  diverses. 

Die  Dufresnesche  Urkundensammlung.    Dr.  G.  Wolfram,  Metz 308 

Bemerkung  zu  dem  Aufsatze  »Bischof  Bertram  von  Metz*   (Jahrbuch  rV,2, 

S.  1  ff.).    Dr.  Joerres,  Kôln 314 

Note  sur  les  armoiries  des  Evêchés  souverains  de  Metz,  Toul  et  Verdun  et 

sur  celles  du  Vestrich.    A.  Benoit,  Berthelmingen 315 


Ffmdberichte  —  TrouvaiVcs  archéologiques  (Dr.  Wolfram  und  Dr.  Keune)      319 


Bucherschau. 
Besprochen  sind: 

H.  Baumont,  Etudes  sur  le  règne  de  Leopold  duc  de  Lorraine  et  de  Bar   .  343 

H.  Le  rond,  Lothringische  Sammelmappe,  VII.  Teil.    Metz  1897 344 

A.  Fuchs,  Ortsnamen  aus  dem  Kreise  Zabern 346 

H.  Omont,  Catalogue   des  collections  manuscrites  et  imprimées  relatives  à 

rhistoire  de  Metz  et  de  la  Lorraine  léguées  par  M.  Auguste  Prost. 

Paris  1897 348 

Deutsche  Reichstagsakten  unter  Kaiser  Karl  V 350 


Digitized  by 


Google 


E.  Duvernoy,  Longwy,  —  De  Ix)uis  XIV.  à  la  révolution.   (Annales  de  TEsl. 

Octobre  1897) 350 

L.  Jean,  Les  Seigneurs  de  Château-Voué  (966—1793) 321 

P.  Darmstadter,   Die   Befreiung  der  Leibeigenen  in  Savoyen,  der  Schweiz 

und  Lothringen 351 

L.  Stem,  Relation  du  siège  de  Metz  en  1552 354 

E.  Rhodes,  Historical  Atlas  of  modem  Europe 354 

G.  Save,  Les  Fresques  de  PostrolT 354 

J.  Favier,  Catalogues  des  livres  et  documents  imprimés  du  fond  lorrain  de 

la  bibliothèque  municipal  de  Nancy 355 

Die  Kelscher  Vogtei  (Metzer  Zeitung  vom  12.  Mai  1898  (T.) 356 

E.  Hartmann,  Aus  der  alten  Reichsstadt  Metz  (Metzer  Zeitung  vom  14.  und 

15.  Mai  1898) 356 

M.  Keuffer,  Trierisches  Archiv 356 

N.  Dorvaux,  Les  anciens  pouillés  du  diocèse  de  Metz 357 

J.  Schwalm,  Lothringischer  Landfrieden  vom  23.  Oktober  1343  (Neues  Archiv 

der  Gesellschaft  fur  altère  Geschichtskunde,  Band  XXIII,  p.  362)  .  .  358 
Wilhelm  Schmitz,  Die  bemalten   romanischen  Holzdecken  im  Muséum   zu 

Metz  (Zeitschrift  fUr  christliche  Kunst,  Jahrg.  X,  1897) 358 

0.  Redlich,  Die  Regesten  des  Kaiserreichs  unter    Rudolf,  Adolf,  Albrecht, 

HeinrichVII  1273—1313 359 


Jahresbericht  —  Compte  rendu 360 

Vermehrung  der  Sammlungen  —  Augmentation  des  collections 386 

Mitgliederverzeichnis  —  Tableau  des  membres 387 


■?s^«:- 


Digitized  by 


Google 


-  1 


Metz  nnd  Lothringen  in  den  historischen  Yolksliedern  der  Deatschen. 

Von  Dr.  Fr.  Griniie. 


Immer  haben  die  Menschen  den  Trieb  gehabt  zu  wissen,  was  sich 
in  der  Welt  ereignete,  und  stets  hat  es  Mittel  und  Wege  gegeben, 
diesen  Trieb  zu  befriedigen.  Die  mûndliche  Uberlieferung  war  die  ein- 
fachste  Weise,  dieser  Neugierde  zu  begegnen,  doeh  haften  ihr,  besonders 
wenn  sie  lângere  Zeit  von  Mund  zu  Munde  gewandert,  so  grosse  Mângel 
an  und  ihre  Glaubwiirdigkeit  steht  auf  so  schwachen  Fiîssen,  dass  sie 
nur  wenigen  voll  und  ganz  genûgen  kann.  Und  so  ging  man  denn 
bald  dazu  ûber,  die  Ereignisse,  nachdem  sie  kaum  geschehen  waren, 
schriftlich  aufzuzeiehnen,  um  die  geschichtliche  Wahrheit  vor  willkiir- 
liehen  Enlstellungen  zu  bewahren,  wie  sie  im  Munde  des  Volkes  ja 
stândig.  eintrelen.  So  lange  aber  die  Mittel  der  Vervieifâltigung  so  teuer 
und  selten  waren,  wie  dies  noch  das  ganze  Mittelalter  hindurch  der 
Fall  gewesen,  konnten  dièse  Aufzeichnungen  nur  wenigen  bekannt,  nicht 
aber  Gemeingut  aller  werden.  Und  so  trat  erst  mit  der  Herstellung 
des  Lumpenpapiers,  vor  allem  aber  mit  der  Erfindung  der  Buchdrucker- 
kunst  ein  merklicher,  ja  ein  vôUiger  Umschwung  auf  diesem  Gebiete 
ein.  Man  behauptet  nicht  zu  viel,  wenn  man  sagt,  dass  Gutenbergs 
Erfindung  in  erster  Linie  die  Welt  umgestaltet  und  besonders  beige- 
tragen  habe  zu  der  grossartigen  Verânderung  in  Welt  und  Wissen,  die 
wir  mit  dem  Namen  Neuzeit  bezeichnen. 

In  den  Tagen  des  Mittelalters  und  auch  noch  in  denen  der  Refor- 
mation beherrschte  nun  die  Dichtung  weit  mehr  wie  heute  die  Gemtiter, 
und  ailes,  was  man  fiihlte  und  dachte,  wurde  im  poetischen  Gewande 
den  Zeitgenossen  und  spâteren  Geschlechtern  uberliefert.  Kann  es  uns 
da  wundern,  dass  auch  die  Ereignisse  der  Geschichte  in  Reime  gebracht 
wurden,  und  dass  man  bestrebt  war,  ailes  was  wissenswert  und  be- 
deutend  erschien,  vor  dem  Vergessenwerden  zu  bewahren?  So  ent- 
standen  denn  die  historischen  VolksUeder,  die,  ursprûnglich  fiir  einen 
kleineren  Kreis  gedichtet  und  berechnet,  doch  auch  selbst  vor  der 
Erfindung  der  Buchdruckerkunst  weithin  bekannt  wurden  und  màchtig 
wirkten.  Waren  die  Verhâltnisse  in  friiheren  Tagen  auch  ganz  andere 
und   vollig   verrichieden   von   den   unserigen,   war   die  Vervieifâltigung 

1 


Digitized  by 


Google 


—    2    — 

eines  Liedes  auch  mit  grossen  Mûhen  und  Kosten  verbunden,  so  gab 
es  dennoch  uberall  Mitlel  und  Wege,  um  das  Neue  und  Wissenswerte 
bekannt  zu  machen  und  unter  die  Leute  zu  bringen,  Liliencron  ^)  sagt 
in  dieser  Hinsicht  mit  vollem  Rechte,  dass  das  Tagestreiben  der  Mânner 
in  frûheren  Zeiten  einen  viel  ôffentlicheren  Charakter  gehabt  habe,  als 
die  hàusliehe  Zuriickgezogenheit  unseres  heutigen  Lebens.  »  Wâhrend 
der  in  grôsseren  Kreisen  genossenen  Mahlzeiten  der  Fiirsten  und  Herren, 
in  den  Trinkstuben  des  Adels,  in  den  Zunfthâusern  der  Biirger,  in  den 
Badstuben,  Schenken  und  Herbergen,  wo  sich  das  Volk  aller  Klassen 
tàglieh  versammelte,  gab  es  immerwàhrende  Gelegenheit  zu  singen,  zu 
lesen  und  zu  erzàhlen.  Die  ôffentlichen  Nachrichten  verbreiteten  sich 
noch  nicht  durch  Zeitungsblatter,  hinter  denen  der  einzelne  still  fur 
sich  lesend  sass,  sondern  durch  lebendigen  Vortrag  des  Erzàhlenden 
oder  Lesenden,  und  zu  den  ersten  Zeitungen  gehôren  eben  unsere 
Spruchgedichte,  die  uberall  selbst  verkiinden,  dass  ihre  Dichter  sie  sich 
als  vor  grôsseren  Kreisen  der  Zuhôrer  vorgetragen  denken.  Auf  jedem 
Reichstage,  in  jeder  Versammlung  der  Fûrsten,  der  Ritter,  der  Stadte 
dehnte  sich  der  Kreis  der  Interessen  schon  uber  ein  bald  mehr,  bald 
minder  grosses  Gebiet  aus.  Boten  aller  Art,  des  Reiches,  der  Fùrsten 
und  der  Stâdte,  durchritten  ohne  Aufhôren  die  deutschen  Lande  nach 
allen  Seiten;  sie  waren  die  natiirlichen  und  gewôhnlichen  Vermittler 
fur  die  Zeitungen  und  Berichte  aller  Art.  Ausserdem  aber  war  die 
Zahl  derer,  die  damais  unstât  durch  die  Lande  hinzogen,  ûberaus  gross  : 
Geistliche,  Schuler,  Schreiber,  Sànger,  Spielleute,  Gaukler,  die  Scharen 
der  Landsknechte  u.  s.  w.,  die  ganze  grosse  Bewohnerschaft  der  Her- 
bergen. Sie  aile  trugen  die  Neuigkeiten  von  Ort  zu  Ort  und  ganz 
gewiss  am  liebsten  in  gebundener  Rede,  in  Lied  oder  Spruch.  Es  fehlte 
demnach  durchaus  nicht  an  Mitteln,  um  auch  den  Reimgedichten  eine 
schnelle  Verbreitung  zu  geben,  und  es  war  auch  ihnen  die  Einwirkung 
auf  weite  und  zahlreiche  Hôrerkreise  gesichert.  Als  sie  dann  spàter 
im  Druck  rasch  vervielfâltigt  werden  konnten,  stieg  ihre  Verbreitung 
ohne  Zweifel  viel  weniger  dadurch,  dass  mehr  Leute  eines  Exemplars 
habhaft  werden  konnten,  um  es  fur  sich  zu  lesen,  als  vielmehr  durch 
die  vermehrte  Zahl  der  Vorleser,  die  das  neue  Gedicht  nun  allerorten 
zugleich  in  den  ôffentlichen  Versammlungen  der  hôrbegierigen  Menge 
vortragen  und  vom  Ort  des  Druckes  alsbald  auf  allen  Strichen  der 
Windrose  in  die  Lande  hinaustragen  konnten,  um  von  Herberge  zu 
Schenke  ihre  Neuigkeiten  an  den  Mann  zu  bringen.  « 

*)  y.  Liliencron,   Die   historischen  Volkslieder  der  Deutschen  vom  XIÏI.  bis 
XVI.  Jahrhundert.  2,  II. 


Digitized  by 


Google 


-     3     — 

Bis  in  das  friiheste  Mittelalter  zurûck  lâsst  sich  dièse  historische 
Volkspoesie  der  Deutschen  verfolgen,  wenngleich  leider  nur  ganz  geringe 
Reste  aiif  uns  gekommen  sind.  Das  àlteste  hierher  zu  zâhlende  Gedicht 
ist  der  noch  der  althochdeutschen  Période  angehôrende  sogenannte 
Ludwigsleich,  eine  Verherrlichung  des  Sièges,  welchen  der  westfran- 
kische  Kônig  Ludwig  III.  im  Jahre  881  bei  Saucourt  ûber  die  Nor- 
mannen  davontrug.  Aber  auch  noch  andere  siegreiche  Sehlaehten 
haben  Anlass  zu  dichterischen  Schilderungen  und  Liedem  geboten;  so 
wird  von  den  Geschichlsschreibern  zum  Jahre  915  ein  Volkslied  auf 
die  Schlacht  bei  Erisburg  erwàhnt.  Grosse  Mânner  wurden  im  Liede 
verherrlieht,  so  der  bedeutende  Erzbischof  Anno  von  Kôln  in  einem 
grôsseren  Gediehte,  das  uns  der  glûckliehe  Zufall  erhalten  hat  ;  andere, 
wie  ein  Gesang  auf  den  Erzbischof  Hatto  von  Mainz  aus  dem  Jahre  904, 
auf  den  Herzog  Boleslaw  von  Polen  aus  dem  Jahre  1109,  sind  uns  leider 
verloren  gegangen,  sei  es,  dass  dièse  Lieder  gar  nicht  aufgezeichnet 
waren  und  nur  im  Munde  des  Volkes  fortleblen,  welches  nach  Jahr- 
hunderten  ihren  Inhalt  nicht  mehr  verstand  und  so  das  Interesse  an 
denselben  verlor,  sei  es,  dass  in  den  trostlosen  deutschen  Wirren  zu 
Ausgang  des  Mittelalters  auch  die  Aufzeichnungen  der  Vernichtung 
anheimfielen.  Eins  der  friihesten  wirklichen  Volkslieder,  das  auf  uns 
gekommen,  betrifft  die  Schlacht  auf  dem  Marchfelde  zwischen  Rudolf 
von  Habsburg  und  Kônig  Ottokar  von  Bôhmen  im  Jahre  1278,  und 
bis  um  die  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts  fûhrt  Liliencron  nicht  weniger 
als  124  Lieder  auf,  welche  der  Vergessenheit  entgangen  sind.  Seit 
dieser  Zeit  nun  erreicht  die  Zahl  der  historischen  Volksgesânge  eine 
wirklich  staunenswerte  Hôhe,  was  wohl  zum  Teil  auf  die  Erfmdung 
der  Buchdruckerkunst  zuriickzufuhren  ist,  doch  ist  dies  kaum  der  ein- 
zige  Grund.  Es  ist  nicht  zu  verkennen,  und  aile  Litterarhistoriker 
kommen  dahin  iiberein,  dass  das  XV.  und  XVI.  Jahrhundert,  eine  so 
traurige  Ode  auch  auf  dem  Gebiete  der  Kunstpoesie  herrschte,  dennoch 
reiche  und  lohnende  Ausbeute  gewàhrt  durch  das  Uberhandnehmen  des 
Volksliedes.  Der  deutsche  Geist  erwachte  in  den  Tagen,  als  die  poli- 
tische  Grosse  unseres  Vaterlandes  zu  Grabe  getragen  wurde,  in  nie 
geahntem  Masse.  Die  Masse  des  Volkes  fiihlte  ihre  Kraft,  die  feinere 
Bildung  wurde  Gemeingut  und  auf  allen  Gebieten  von  Kunst  und 
Wissenschaft  suchte  das  Volk  sich  hervorzuthun.  Wie  das  Kirchenlied 
in  kurzer  Zeit  zur  hôchsten  VoUendung  emporstieg,  so  nicht  minder 
der  Profangesang.  Das  Volkslied  tritt  jenem  ebenbtirtig  zur  Seite,  nicht 
nur  das  eigentliche  Liebeslied,  sondern  auch  das  historische  Gedicht. 
Ein  jeder  sucht  sich  hier  hervorzuthun  und  beizutragen  zu  dem  Auf- 

1* 

Digitized  by 


Google 


-    4    - 

schwunge  der  Nation.  Nichts  schien  so  unbedeutend,  was  nieht  wert 
gewesen  wâre,  im  dichterischen  Gewande  zur  Kenntnis  der  Zeitgenossen 
gebracht  zu  werden,  imd  so  finden  wir  neben  welthistorischen  Ereig- 
nissen  in  den  geschichtlichen  Volksliedern  der  Deutschen  auch  Sachen 
verewigt,  die  uns  an  die  heutigen  Mordgeschiehten  erinnern,  neben  den 
Kampfen  gegen  Hussiten  und  Tiirken  auch  Berichte  iiber  den  Juden- 
mord  zu  Denkendorf  oder  iiber  Stortebeker  und  Hodeke  Michel.  Kein 
Ereignis  von  irgend  welcher  allgemeinen  oder  auch  nur  lokalen  Bedeutung 
ist  unbesungen  geblieben.  Auf  fliegendem  Blatt  gedruckt,  wurde  es 
auf  den  Messen  und  Wallfahrten  als  das  Allerneueste  angepriesen  und 
massenhafl  gekauft.  In  kurzem  waren  dièse  Blâttchen  dem  Volke  so 
beliebt,  ja  formlich  zum  Bediirfnis  geworden,  »dass  Verleger  und  Dichter 
bei  jeder  noch  so  diirftigen  Reimerei,  wenn  sie  nur  irgend  etvvas  im 
Augenblicke  gerade  Anziehendes  enthielt,  leicht  ihre  Rechnung  fanden«  ^). 
Da  konnten  denn  unsere  biederen  Vorfahren  vernehmen,  was  sich  in 
der  Welt  ereignet,  und  die  Wundermàr,  welche  ihnen  dièse  Zeitungen 
verkiindet,  gelangte  so  von  Stadt  zu  Stadt,  von  Dorf  zu  Dorf. 

Nattirlich  ist  ihr  dichterischer  Wert  nicht  immer  sehr  hoch,  ja 
verhâltnismâssig  nur  wenige  Lieder  dieser  Art  erheben  sich  iiber  den 
Boden  der  Mittelmàssigkeit,  auch  ihr  Verstândnis  wird  durch  den  poe- 
tischen  Sinn  des  Lesers  allein  nicht  vermittelt.  Sie  sind,  wie  Lilien- 
cron  treffend  sagt^),  »eben  nicht  etwas  fiir  sich  selbstandig  bestehendes, 
wie  jede  andere  freie,  allgemeine  menschhche  Dichtung.  Ein  anderes 
Lied  lost  sich  von  der  Empfindung  des  Herzens,  aus  dem  es  hervor- 
quillt,  wie  die  reife  Frucht  vom  Baume  ab;  es  duftet  und  schmeckt 
und  keimt  nach  seiner  Art  fort  in  anderen  Gemiitern.  Das  geschicht- 
Uche  Lied  dagegen  hângt  fester  und  unlôsbarer  mit  der  Begebenheit 
zusammen,  die  den  Sânger  zum  Singen  stimmte.  Innerhalb  des  Laufes 
der  Ereignisse  entsteht  es  gewissermassen  selbst  wie  ein  Stiickchen  dieser 
Geschichte;  es  ist  selbst  eine  Seite  des  lebendigen  Treibens,  w^elches 
sich  zugleich  in  ihm  abspiegelt.  Es  wird  nicht  gedichtet,  um  Unkundige 
iiber  das  Geschehene  zu  belehren,  sondern  wendet  sich  an  solche,  die 
in  dem  eben  Geschehenen  mitleben  und  mitwirken,  bald  um  die  gemein- 
same  Freude  ûber  einen  Sieg  zu  feiern,  bald  um  dem  Zorn  oder  der 
Ergebung  bei  einer  Niederlage  Worte  zu  leihen,  um  den  Freund  zu 
feiern,  um  den  Gegner  mit  Hohn  und  Spott  zu  uberschiitten  ;  immer 
aber  mit  der  Absicht,   die  Gemiiter  der  Hôrer  zu  stacheln  und  zu 


0  ib.  3,  IV. 
2)  ib.  1,  IV. 


Digitized  by 


Google 


stimmen,  zu  treiben  und  zu  heben.  Darum  eben  sind  so  viele  dieser 
Dichtungen,  ja  bei  uns  in  Deutschland  weitaus  die  meisten,  mit  ihrem 
nâchsten  Ziel  und  Zweck,  mit  ihrem  thatsâehlichen  Untergrund  zugleich 
verschwunden  und  vergessen*.  Dazu  kam  die  Ungunst  der  Zeiten. 
Vor  allem  durch  die  Wirren  des  Reformationszeitalters  und  des  dreissig- 
jâhrigen  Krieges  sind  selbst  die  meisten  der  auf  fliegenden  Blàttem 
gedruekten  Lieder  zu  Grunde  gegangen;  dennoeh  sind  so  zahlreiche 
derselben  vor  der  Vernichtung  versehont  geblieben,  dass  sie  einen 
besonderen  Zweig  der  Litteratiu'geschichte  bilden,  und  die  Weltgeschiehte 
fiir  manche  Perioden  in  trefflicher  Weise  die  sonstigen  historischen 
Uberlieferungen  an  ihnen  priifen,  beriehtigen  und  ergânzen  kann.  Frei- 
herr  von  Lilieneron  hat  im  Auftrage  der  bayrisehen  Akademie  der 
Wissenschaften  die  historischen  Volkslieder  der  Deutschen  bis  zum 
Jahre  1552  gesammelt,  und  die  vier  stattlichen  Quartbânde  umfassen 
nicht  weniger  als  623  Nummern,  von  denen  zahh'eiche  einen  recht 
bedeutenden  Umfang  haben. 

Es  ist  nun  leicht  erklârlich,  ja  eigentHch  selbstverstàndlich,  dass 
die  ausschliesslich  deutschen  Teile  unseres  Vaterlandes  in  den  histo- 
rischen Volksliedern  der  Deutschen  eine  viel  grossere  Rolle  spielen,  als 
diejenigen,  in  denen  eine  gemischte  Bevolkerung  lebt,  wie  es  in  den 
Grenzlândern  der  Fall  war  und  noch  heute  ist.  Nur  hôchst  selten 
wird  es  vorgekommen  sein,  dass  ein  Dichter  ein  geschichtliches  Ereignis 
aus  ferner  Gegend  besang;  fur  gewohnlieh  nahm  er  das  ihm  zunâchst 
liegende,  brachte  es  in  Reime  und  war  befrîedigt,  wenn  seine  Dar- 
stellung  bei  den  Selbstbeteiligten  Anklang  und  Aufnahme  fand.  Es 
musste  schon  etwas  wirklich  weltbewegendes  sein,  wie  die  Eroberung 
Konstantinopels  durch  die  Tiirken,  die  Niederlagen  Karls  des  Kiihnen 
oder  besondere  Ereignisse  aus  der  Reformation,  wenn  ein  Fefnerstehender 
von  ihnen  so  ergriffen  oder  begeistert  wurde,  um  sie  im  poetischen 
Gewande  zu  besingen.  Da  nun  unsere  engere  Heimat  Lothringen  ein 
Grenzland  und  zum  weitaus  wichtigsten  Teile  im  franzosischen  Sprach- 
gebiete  gelegen  war,  so  w^erden  gewohnliche,  einheimische  Ereignisse 
in  deutscher  Sprache  hier  kaum  besungen  worden  sein  ;  ob  in  franzô- 
sischer,  kann  ich  zur  Zeit  auch  nicht  behaupten,  ich  nehme  es  aber 
an.  Das  deutsche  historische  Volkslied  hat  also  in  Metz  und  Lothringen 
selbst  kaum  irgend  eine  Blute  erleben  kônnen,  wenn  dennoeh  aber 
mehrere  Gedichte  vorhanden  sind,  die  sich  mit  lothringischon  Verhâlt- 
nissen  befassen,  so  konnen  wir  von  vornherein,  da  sie  nur  im  eigent- 
lichen  Deutschland  verfasst  sein  werden,  aimehmen,  dass  es  selbst  fiir  die 
deutschen  (lauc»  wichtige  Ereignisse  waren,  welche  sich  hier  abspielten. 


Digitized  by 


Google 


—     6     — 

Intéressant  ist  es  aber  immer,  selbst  nur  einige  Bilder  aus  Loth- 
ringens  vielbewegter  Vergangenheit  im  Spiegel  des  deutschen  Liedes 
betraehten  zu  konnen.  Sehen  wir  doch  aus  ihm,  was  man  im  Inneren 
Deutschlands  ûber  das  alte,  viel  umstrittene  und  umworbene  Grenzland 
daehte,  das  wie  kein  anderes  zum  Schutze  gegen  den  Erbfeind  bestimmt 
war,  und  dass  man  die  Verdienste  seiner  Fiirsten,  vor  allem  in  den 
Kâmpfen  gegen  Karl  den  Kûhnen  und  im  Bauernkriege,  wohl  zu  wijrdigen 
versland.  Und  was  Metz  und  seine  Biscliofe  betrifft,  so  bat  besonders 
Georg  von  Baden  dem  deutschen  Volksliede  reichlichen  StofT  zum  Singen 
gegeben,  und  als  die  wichtige  Veste  endlich  durch  schnôden  Verrat  in 
die  Hànde  Frankreichs  geraten,  ist  ihr  im  deutschen  Liede  ein  Denkmal 
gesetzt,  welches  so  recht  die  Trauer  und  den  Zorn  des  weiten  Deutsch- 
lands kennzeichnet. 

Um  nun  zunàchst  zu  zeigen,  welche  Bedeutung  man  unserer 
Heimatstadt  im  ganzen  Reiche  beimass,  so  sei  des  alten  Spruches 
Erwàhnung  gethan,  der  iiberall  im  Deutschen  Reiche  bekannt  war  und 
sich  mit  den  wichtigsten  Stâdten  befasst,  obwohl  er  ja  streng  genommen 
nicht  unter  die  Volkslieder  zu  rechnen  ist.     Er  lautet: 

Vier  Stedt  ym  Reiche  Aussburgk,  Metz,  Ache,  Lûbeck. 

Vier  Dorffer  ym  Reich  Bamberg,  Sletstadt,  Hagenaw,  IJlm. 

Vier  Gepawren  im  reich  Regenssburg,  Costnitz,  Saitzburg,  Munster  *). 

Nicht  minder  geht  die  Wichtigkeit  von  Metz  hervor  aus  einem 
Volksliede,  dessen  Abfassung  wohl  in  das  Jahr  1534  zu  setzen  ist.  Es 
wurde  nach  allgemeiner  Annahme  gedichtet,  um  der  Auflôsung  des 
schwâbischen  Stâdtebundes  entgegen  zu  wirken,  dessen  Bestehen  als 
eine  Wohlthat,  ja  Notwendigkeit  fiir  das  Deutsche  Reich  hingestellt 
wird.  Nicht  minder  aber  legt  das  erwâhnte  Lied  leider  Zeugnis  dafûr 
ab,  dass  die  Herzoge  von  Lothringen  oft  mehr  nach  Frankreich  geneigt, 
wenigstens  eine  sehr  zweideutige  Rolle  gespielt  haben  ;  und  daher  kann 
man  die  Besorgnisse  wohl  begreifen,  welche  das  Volkslied  ausspricht, 

wenn  es  singt*): 

Mainz,  Bopparten,  Luttich, 

Weissenburg,  hût  dich! 

Wann  Weissenburg  undergee, 

lug  Hagenaw  und  Landaw,  wie  es  umb  dich  steeî 

Wann  der  pfalzgraf  Koln  zwingt 
und  Lutringen  Metz  gewint, 
o  rat  von  Strasspurg,  secht  zu, 
but  dich,  du  schweizer  ku! 


*j  ib.  4,  118,  Anmerkung. 
")  ib.  4,  67. 


Digitized  by 


Google 


—    7    — 

Hut  dich,  du  rômisch  reich, 
dass  der  pund  nit  von  dir  weich, 
wann  des  von  Frankreichs  mantel 
und  pfalzgravischer  rock, 
herzog  Jorgen  hosen 
und  des  von  Wirtenberg  bruch:  — 
ist  ailes  gemacht  aus  einem  tucb. 

In  Frankreich  selbst  wusste  man  sehr  gut  den  Wert  des  reichen 
Lothringen  zu  schâtzen,  und  mehr  als  einmal  hat  man  in  Paris  den 
Versuch  gemacht,  dièses  schone  Land  fur  sich  zu  gewinnen.  Auch 
Ludwig  XII.  hatte  zu  Beginn  des  XVI.  Jahrhunderts  sein  Auge  auf  das- 
selbe  geworfen,  und  so  singt  denn  das  Lied  von  der  Sehlaeht  bei 
Navarra  aus  dem  Jahre  1513  in  dieser  Beziehung^): 

Der  bot  sagt  mir,  wie  der  Franzos 

hab  sich  gerust  in  solcher  moss, 

dass  er  meint  widerstreben 

dem  keiser  und  dem  ganzen  rich 

und  ouch  dem  bapst,  des  selben  gHch 

der  eidgnossenschaft,  merk  eben; 

den  meint  er  th&n  ein  widerstand, 

ir  keinen  lassen  bHben, 

darzâ  den  kiini^  von  Engelland 

verderbcn  und  vertriben; 

Hispanien,  Meiland,  Hochburgund,  Luttringen 

memt  er  an  sich  zû  bringen, 

ouch  ail  tiitsch  nazion 

muss  im  sin  underthon. 

Und  Frankreich  konnte  uiusomehr  holïen,  endlich  doch  in  den 
Besitz  Lothringens  zu  kommen,  weil  sein  Furstenhaus  verschiedentlich 
es  in  seinen  deutschfeindlichen  Bestrebungen  unterstutzt  hatte  und  noch 
unterstutzte.  So  stand  im  Jahre  1507  im  Kriege  gegen  Flandern  Loth- 
ringen auf  Seiten  Frankreichs  gegen  das  Reich,  und  in  der  Niederlage, 
welche  die  Franzosen  bei  dem  Stadtchen  Diest  erlitten,  musste  auch 
ein  Prinz  von  Lothringen  sein  vaterlandsfeindliches  Unterfangen  mit 
dem  Tode  biissen.     Das  Liedjmeldet  uns  dariiber^): 

Darnach  da  kamen  si  gen  Diest 

mit  grosser  ungestimer  wiiest; 

des  ward  der  graf  von  Nassen  gwar, 

der  schickt  seins  volks  sechs  hundert  dar, 

klain  Ëndcrlin  da  ir  hauptman  was. 

Die  burger  waren  auch  nit  lass, 

ir  manhait  hand  si  wol  genossen, 

und  haben  manchen  man  erschossen. 

Herzog  von  Luttring  der  plieb  tod, 

der  hat  im  selbs  geschafFt  die  not. 


n  ib. 
«)  ib. 


3,  91. 
3,  19. 


Digitized  by 


Google 


—    8     — 

Das  Lied  ist  hier  etwas  ungenau;  denn  nicht  der  regierende 
Herzog  Reinhard  II.  fiel  in  der  Sehlacht  ;  dieser  starb  erst  1508,  wohl 
aber  wird  es  ein  sehr  naher  Verwandter  von  ihm  gewesen  sein.  Es 
ist  aber  als  sicher  anzunehmen,  dass  der  Herzog  selbst  ebenfalls  auf 
franzôsischer  Seite  stand.  Desgleichen  nahm  Lothringen  als  Verbiindeter 
Frankreichs  an  der  Sehlacht  bei  Pavia  im  Jahre  1525  teil,  in  welcher 
der  Bruder  des  Herzogs  Anton  seinen  Tod  fand.  Der  biedere  deutsche 
Landsknecht,  der  die  Ruhmesthaten  seines  Standes  in  jener  Sehlacht 
frohen  Sinnes  besingt,  ruft  jubelnd  aus^): 

Da  kam  der  teutsch  franzesisch  haufen, 
die  schlûgen  wir  gar  pald  zû  tod, 
fiirwar  ain  ausserlesen  rott 
von  fiirsten,  herren,  jung  und  ait! 
Vermerkt,  ich  wils  euch  nennen  pald: 
der  erst  ain  kûng  von  Engeland, 
die  weisse  rosen  ward  er  gênant, 
von  Lutring  brûder,  den  ir  kent, 
Biniau,  Langamantel  ir  locotenent 
sein  gschlagen  ail  von  uns  zû  tod. 

Ja  selbst  im  friihesten  Mittelalter  hat  die  Treulosigkeit  der  Loth- 
ringer  Anlass  gegeben  zu  einem  Volksliede.  Denn  es  wird  uns  von 
den  deutschen  Geschichtsschreibern  gemeldet,  dass  in  den  Landen  ein 
Lied  gesungen  wurde  auf  die  lothringischen  Bischôfe,  welche  im  Jahre 
1024  ihren  Herzog  Gozilo  verliessen  ^j.  Leider  aber  ist  uns  dasselbe 
nicht  erhalten. 

Das  Deutsche  Reich  jedoch  zeigte  wenig  Lust  und  Neigung,  den 
Edelstein  Lothringen  aus  seiner  Krone  fahren  zu  lassen,  vielmehr  suchte 
es  mit  Zâhigkeit  denselben  zu  behaupten,  was  ihm  ja  auch  trotz  aller 
Fahrnis  bis  zum  Jahre  1735  gelungen  ist.  Die  deutschen  Kaiser  nannten 
sich  mit  Stolz  Herren  von  Lothringen,  und  das  «  neue  Lied  vom  kunig 
Karolus  »  aus  dem  Jahre  1519  sagt  von  ihm  ^)  : 

Er  ist,  merkent  mich  mère, 
erzherzog  mit  begir 
zû  Osterreich,  ain  herre 
zû  Burgund,  merket  ir, 

zû  Lutringen  iind  zû  Steire 

zû  Limburg  also  veste, 
zû  Lutzelburg  darbei, 
zû  Geldern  auf  das  leste; 
graf  zû  Flandern  so  frei. 

')  ib.  3,  430. 
*)  ib.  1,  XXVI. 
«)  ib.  3,  230. 


Digitized  by 


Google 


—     9     — 

Und  ein  weiteres  Loblied  auf  den  Kaiser,  welches  im  Jahre  1526 
gedichtet  ist,  beginnt^): 

Ich  sing  zû  lob  und  eren 

keiserlicher  majesiat; 

den  fUrsten  und  auch  herren 

hat  got  verlauhen  gnad 

in  teutsch  und  welschen  landen, 

und  in  dem  rômischen  reich, 

am  Rein  und  bei  dem  bonden, 

in  Lotringen  des  gleich. 

Die  Lothringer  haben  aber,  und  das  wollen  wir  riihmend  aner- 
kennen,  nicht  immer  auf  Seiten  des  Erbfeindes  gestanden,  sondern  oft 
auch  in  recht  truben  Zeiten  die  Fahne  des  Deutsehtums  hoch  gehalten 
und  tapfer  verteidigt  ;  und  so  komnien  wir  denn  zu  den  Ruhmesthaten 
derselben,  die  uns  etwas  langer  beschàftigen  werden.  Da  meldet  uns 
zunâchst  das  Volkslied  iiber  das  Constanzer  Concil,  dass  auch  der 
Herzog  von  Lothringen  gleich  anderen  deutschen  Fûrsten  an  den  Ge- 
staden  des  Bodensees  erschienen  war  und  sich  an  den  Verhandlungen 
beteiligte  ^).  In  dem  Kampfe  des  Bischofs  von  Basel,  Johann  von  Vienne, 
gegen  das  màchtig  aufstrebende  Bem  und  die  schweizer  Eidgenossen- 
schaft  iiberhaupt,  der  sich  im  Jahre  1368  besonders  um  das  Stadtchen 
Biel  drehte,  sehen  wir  auch  den  Herzog  von  Lothringen  als  Verbûndeten 
des  Bischofs  im  Felde  erscheinen,  als  dessen  Scharen  eine  erste  Nieder- 
lage  erlitten  hatten^): 

Der  bischof  sant  vil  zorniclich 
nach  sinen  herren  allen, 
von  Lotringen  der  herzog, 
von  Blankenburg  mit  schalle, 
von  Tierstein,  von  Viann, 
wol  zwenzig  landesherren, 
der  ich  nit  ail  erkant, 
ir  orden  ist  geschant. 

Aber  selbst  dièse  thâtige  Hiilfe  konnte  dem  streitbaren  Bischofe 
nicht  niitzen  ;  er  wurde  wiederum  geschlagen  bei  Bremgarten  und  musste 
sich  samt  seinen  Verbûndeten  schleunigst  zuruckziehen,  um  einer  noch 
grôsseren  Schlappe  zu  entgehen. 


0  ib.  3,  447. 

*)  ib.  1,  243:    von  Osterrich  ain  botschaft  wis, 
Lutring,  Westerich  und  Briss, 
von  Wirtenberg  ain  furstlich  graf 
kom  auch  zû  des  concilis  lauf. 

^)  ib.  1,  66. 


Digitized  by 


Google 


—    10    — 

Zu  Anfang  des  XV.  Jahrhunderts  sehen  wir  dann  den  Herzog 
Reinhard  von  Lothringen  in  eine  Angelegenheit  verwickelt,  die  sich 
ganz  im  Innern  Deutschlands  abspielt  und  fiir  uns  um  so  interessanter 
ist,  weil  sie  die  Stammburg  unseres  erlauchten  Kaiserhauses,  den  Hohen- 
zollern,  betrifft.  Hier  war  nâmlich  nach  langen  Verwickelungen,  die 
sich  seit  dem  Jahre  1401  hinzogen,  zwischen  den  beiden  Brudern 
Friedrich  dem  Ottinger  und  Eitelfriedrich  eine  heftige  Fehde  entstanden, 
da  ersterer  sein  ganzes  Vermôgen  vergeudet  hatte.  Als  er  vom  Hof- 
gericht  in  Rottweil  verurteilt  worden  war,  setzte  er  sich  auf  dem  Hohen- 

zollern  fest^): 

Der  Ottinger  gehiess  den  sinen  grossen  sold, 

dass  si  bi  im  ain  kurze  zit  wôltent  beliben, 

die  stet  môchtind  das  nit  die  lengin  triben, 

wan  er  gab  in  aigenlichen  fur, 

wie  der  von  Lutringen  gar  ungehiur 

und  der  von  Baden  samlung  heten 

und  in  mit  macht  schier  welten  retten. 

Nun  mischte  sich  aber  der  Kaiser  Sigismund  in  den  Streit  und 
sprach  die  Reichsacht  uber  Friedrich  aus*): 

Dem  durchliuchtigosten  kung  Sigmund 

ward  das  ailes  wol  getan  kund, 

dar  umb  schraib  er  und  bot  bi  kunglichen  hulden, 

bi  schwârer  pen  und  treffenlichen  schulden 

fursten  herren  rittern  knechten  und  steten, 

dass  den  Ottinger  nieman  solti  retten, 

wann  er  lang  zit  ain  rouber  war  gewesen 

und  môchtind  arm  noch  rich  vor  im  genesen. 

Er  bout  dem  von  Lutring  und  von  Baden, 

dass  si  den  steten  nit  fiigtend  schaden, 

wan  das  welt  er  ie  von  in  ban, 

dass  si  des  genzlich  mûssig  sollend  gan. 

Als  infolge  dessen  die  gehoffte  und  erwartete  Hiilfe  ausblieb,  entfloh 
der  Graf  heimlich  von  der  Veste,  um  persônlich  den  Markgrafen  von 
Baden  und  den  Herzog  von  Lothringen  zum  Eingreifen  zu  bewegen^): 

Er  reit  dar  nach  zû  dem  herzogen  von  Lutringen 

und  gab  im  fiir,  im  môcht  wol  gelingen, 

welt  er  und  der  marggraf  im  zû  schiben, 

so  welt  er  die  stet  von  dem  berge  triben. 

Si  kerlent  sich  aber  liitzel  dar  an 

und  hâtent  in  fiir  ainen  touben  man. 

0  ib.  1,  288. 
«)  ib.  1,  289. 
8)  ib.  1,  290. 


Digitized  by 


Google 


—  Il   — 

Die  Folge  davon  war,  dass  der  Hohenzollern  erobert  und  zerstôrt 
wiirde;  erst  im  Jahre  1454  erstand  er  von  neuem  aus  der  Asche. 

Im  Jahre  1462  tritt  uns  Metz  mit  seinem  unternehmenden  Bischofe 
Georg  von  Baden  zuerst  in  den  Volksliedern  entgegen  iiber  den  so- 
genannten  pfâlzischen  Krieg  und  die  Schlacht  bei  Seckenheim.  Zum 
allgemeinen  Verstândnis  dieser  Verwickelungen,  die  ja  bereits  frûher 
in  einer  eigenen  Abhandlung  in  dem  Jahrbuche  der  Gesellschaft  fur 
lothringische  Geschichte^)  nàher  dargelegt  wurden,  will  ich  nur  an- 
fiihren,  dass  sich  wàhrend  der  Regierungszeit  des  schwachen  Kaisers 
Friedrich  III.  zwei  grosse  politische  Parteien  im  Reiche  bildeten:  die 
brandenburgische,  zu  der  auch  der  Kaiser  hielt,  mit  dem  streitlustigen 
Kurfursten  Albrecht  Achilles  an  der  Spitze,  und  die  wittelsbaehsche, 
deren  Fiirsten  in  Bayern  und  der  Pfalz  herrschten.  Dem  Kurfursten 
von  Brandenburg  kam  es  vor  allem  darauf  an,  das  Ûbergewicht  der 
Wittelsbacher  in  Siiddeutschland  zu  breehen,  das  ihm  besonders  fur 
seine  frànkischen  Lande  Ansbach  und  Bayreuth  gefâhrlich  werden 
konnte,  und  da  Bayern  und  Pfalz  sich  auch  mancherlei  tfbergriffe  er- 
laubt  hatten,  so  kam  es  am  15.  Juli  1461,  nachdem  schon  mehrere 
Plânkeleien  vorangegangen  waren,  zur  fôrmlichen  Kriegserklârung  gegen 
Pfalz-Bayern  von  Seiten  des  Kaisers,  der  Albrecht  von  Brandenburg, 
Graf  Ubich  von  Wiirttemberg  und  Markgraf  Cari  von  Baden  zu  Ober- 
feldherren  ernannte.  Selbstverstândlich  unterstiitzte  der  Bischof  Georg 
von  Metz  in  Verbindung  mit  dem  Bischofe  von  Speyer  seinen  Brader, 
wâhrend  der  Kurfiirst  von  der  Pfalz  treue  Bundesgenossen  fand  an 
dem  vom  Papste  nicht  anerkannten  Kurfursten  Diether  von  Mainz  und 
dem  Landgrafen  Heinrich  von  Hessen.  Noch  bevor  es  zu  einer 
Schlacht  kam,  dichtete  ein  gewisser  Gilgenschein, 

der  dem  fiirsten  vil  gutes  gan, 
dem  pfalzgraf  bi  dem  Rine, 

ein  Gedicht,  in  welchem  er  die  Verbiindeten  und  Gegner  der  Wittels- 
bacher aufzâhlt;  natiirlich  kommen  die  letzteren  sehr  schlecht  weg. 
Die  uns  hier  interessierende  Stelle  lautet^): 

Loica  kan  der  fund  gar  vil 
und  wer  der  iintruw  pflegen  wil, 
dem  kompt  sie  wol  ze  sttire; 
ich  sprich,  falsch  loica  si  nit  gui, 
an  eren  ist  si  ture. 

0  Weinmann,  Bischof  Georg  von  Baden  und  der  Metzer  Kapitelstreit. 
Jahrbuch  VI,  1  Cf. 

*)  Liliencron  1,  525. 


Digitized  by 


Google 


—     12     — 

Der  von  Brandenburg  was  an  dem  rat 
und  herzog  Ludwig  zu  im  drat, 
den  bischof  von  Trier  ich  nit  nennen; 
der  von  Mez  was  an  der  schar, 
den  mogent  ir  aie  wol  kennen. 

Die  Gegner  der  Wittelsbaeher,  Ulrich  von  Wurttemberg,  Cari 
von  Baden,  Bischof  Georg  von  Metz  und  die  Speyerschen,  trafen  sich 
am  25.  Juni  1462  zu  Pforzheim  und  beschlossen,  einen  gemeinsamen 
Angriff  auf  die  Hauptstadt  des  pfâlzischen  Kurfûrstentums,  Heidelberg, 
zu  unternehmen;  sie  ruhmten  sich,  dass  sie  die  Weinberge  um  das 
Pfalzgrafenschloss  aushauen  woUten,  ein  Ausspruch,  um  dessentwillen 
sie  spâter  gar  heftigen  Spott  iiber  sich  ergehen  lassen  mussten.  Der 
Kurfiirst  von  der  Pfalz  war  jedoch  auf  seinem  Posten,  und  es  gelang 
ihm  nebst  seinen  Verbtindeten,  die  Feinde  bei  Seckenheim  vôUig  zu 
umzingeUi.  Dièse  versuchten  am  30.  Juni  einen  Durchbruch,  aber 
nach  einem  uberaus  hitzigen  Gefechte  musste  sich  das  ganze  Heer 
ergeben.  Die  drei  Fursten  wurden  im  Triumph  nach  Heidelberg  gefuhrt 
und  dort  in  Haft  gehalten  —  sie  hatten  ihr  Ziel  erreicht,  sie  waren 
ja  in  Heidelberg,  wie  ihre  Feinde  hôhnten,  und  der  Krieg  war  mit 
einem  Schlage  beendet.  Doch  horen  wir,  wie  unsere  Volkslieder 
hieriiber  melden*): 

Bischof  Jôrg  von  Metze 

was  mit  in  in  dem  feld, 

sin  freud  begund  letzen, 

er  mag  sin  wol  entgelten! 

Wer  er  daheim  verbliben 

und  het  ein  mess  gelesen, 

als  ander  pfafen  driben! 

Sie  habens  wol  besonnen 

die  herren  aile  dri, 

Heidelberg  han  sie  gewonnen, 

mit  in  manig  graf  und  fri, 

dar  zu  vil  ritter  und  knecht. 

Des  freu  dich,  pfalzgraf  hochgeborn 

und  ailes  din  geslecht! 

Und  lass  dich  nit  betriegen 
die  fogel  hait  in  hut, 
dass  sie  dir  nit  empûiegen, 
din  weidwerk  das  wirt  gut  ! 
Kanstu  die  fogel  ropfen, 
so  hait  sie  bi  dem  fessel, 
lass  sie  nit  von  dir  hopfen!   — 


0  ib.  1,  527. 


Digitized  by 


Google 


—     13     — 

Biâchof  von  Metz  geschriben, 
Der  nam  môcht  dir  bestan, 
werstu  da  heim  verliben 
und  trugst  ein  korrock  an, 
das  dir  vil  besser  wer, 
wan  du  will  zu  Heidelberg 
die  blatten  lassen  schern! 

Das  »liet  der  niderlag*  meldet  uns  àhnliçh  vom  Bischof  von  Metz^): 

Der  jeger  bat  den  lewen  auch  uf  geweckt; 

Der  lewe  bat  den  margrafen  und  sin  bruder  erschreckt, 

er  bat  so  grimmeclichen  geschruwen, 

dass  sie  aile  in  den  krieg  gekomen  sint, 

das  bat  sie  und  ir  ritterscbaft  sere  beruwen!  — 

Margrafe  Karle,  fiirst  und  herr  zu  Baden, 

den  biscbof  von  Metz  hastu  in  das  feld  geladen, 

mit  dem  von  Wirtenberg  wolt  er  beissen; 

dem  lewen  ir  in  sin  land  ritent, 

zu  zorn  und  grimmekeit  wolt  ir  ine  reissen! 

Margrave  Jôrg,  herr  und  bischof  zu  Metz, 
zu  Heidelberg  hett  ir  gern  gehort  die  lez, 
der  meister  ist  uch  zu  rechter  zit  komen! 
Wert  ir  daheim  in  uwerm  bistum  bliben, 
eim  geistlichen  herren  het  das  wol  gezomen! 

Des  pfalzgraven  diener  kunden  das  wol  bewern, 
wie  man  eim  bischof  die  blatten  sol  scheren, 
das  handwerk  haben  sie  lang  getribeni 
Und  het  die  ritterscbaft  so  sere  nit  gewert, 
vor  den  buern  wert  ir  nit  leben  bliben! 

Ein  drittes  Volkslied  iiber  denselben  Gegenstand  scheint  von  einem 
Gegner  des  pfalzischen  Kurfûrsten  gedichtet  zu  sein;  wenigstens  lâsst 
er  den  gefangenen  Grossen  seine  Anerkennung  zu  teil  werden.  Ûber 
die  Thâtigkeit  des  Bischofs  von  Metz  in  der  Schlacht  singt  er  folgende 

Strophen^): 

Ir  schad  der  bracht  in  vil  missrat, 
der  hauf  ward  da  durchtringen, 
doch  werten  sich  die  feind  auch  fast 
mit  ihren  falschen  klingen. 
Der  herr  von  Mez  war  im  gefrez 
mit  seinen  welschen  leuten, 
die  bat  er  in  die  rur  gesezt, 
verhawen  sein  ir  heuten. 

0  ib.  1,  630—31. 
»j  ib.  1,  534—36. 


Digitized  by 


Google 


-      14     — 

Im  hat  daselbst  auch  nichts  gefelt, 

in  lutzel  half  sin  weihe, 

gut  streich  die  waren  sein  beutgelt, 

kein  mezblank  mocht  im  gdeihen; 

die  miinz  was  geng,  man  gab  si  streng, 

kein  borg  man  tet  begeren, 

dem  bischof  wards  sambt  seiner  meng, 

damit  man  in  tet  eren 

Der  Herr  von  Mez  der  rûmmelt  fast 
er  wollt  tun  manchen  schaden, 
der  marggraf  hat  auch  wenig  rast, 
ich  mein  Karle  von  Baden; 
sein  stolzer  mut  bracht  im  nit  gut, 
er  ward  gesteurt  mit  wunden! 
Ja  Wurtemberg  hieb  uf  das  blut 
manchem  gar  tiefe  wunden. 

Ail  drei  si  haben  gfochten  ser, 

ganz  mannlich  was  ir  mute, 

in  ist  lieber  gewesen  er, 

dann  ir  vil  grosses  gute; 

sie  waren  keck,  keinr  wollt  hin  week, 

si  bliben  bei  ir  mannen, 

die  walstat  was  ein  weiter  fleck, 

der  si  nicht  liess  von  dannen. 

Drumb  tragen  si  auch  wol  den  preis, 

man  sol  in  guts  nachsagen; 

sie  han  getan  ir  besten  fleiss, 

wie  wol  si  seind  geschlagen. 

Da  nam  ein  end  der  streit  behend 

und  wurden  vil  gefangen, 

wann  von  in  floh  ein  guter  fend, 

begerten  si  der  stangen^). 


*)  Im  Anschluss  an  die  letztgenannten  Volkslieder  môchte  ich  hier  er- 
wâhnen,  dass  auch  in  neuerer  Zeit  der  bekannte  Dichter  Gustav  Schwab  den 
Stoff  zu  einer  seiner  Romanzen  dem  pfalzischen  Kriege  entlehnt  hat.  Es  ist  dies 
das  Gedicht:  »Das  Mahl  zu  Heidelberg«,  welches  beginnt: 

Von  Wurtemberg  und  Baden 
Die  Herren  zogen  aus, 
Von  Metz  des  Bischofs  Gnaden 
Vergass  das  Gotteshaus  ; 
Sie  zogen  aus,  zu'kriegen, 
Wohl  in  die  Pfalz  am  Rhein, 
Sie  sahen  da  sie  liegen 
Im  Sommersonnenschein. 


Digitized  by 


Google 


~     15    — 

Hatte  nun  Bischof  Georg  von  Metz  im  pfâlzischen  Kriege  eine 
RoUe  gespielt  als  Bundesgenosse  des  Kaisers  gegen  Wittelsbach,  so 
finden  wir  ihn  13  Jahre  spâter  —  1475  —  wiederum  im  Felde  zum 
Schutze  des  Reiches  gegen  fremde  Anmassung  im  sogenannten  Kôlner 
Kriege.  Wie  ja  bekannt,  halle  der  slolze  Herzog  Karl  der  Kiihne 
von  Burgund,  naehdem  er  auf  der  Zusammenkunfl  mil  dem  Kaiser 
Friedrich  III.  in  Trier  seine  Plane  in  Betreff  der  Kônigskrone  nicht 
hatte  verwirkliehen  kônnen,  versucht,  sieh  in  die  deutschen  Streiligkeiten 
und  Hândel  einzumisehen,  imd  mil  Freuden  benulzle  er  den  Kampf  des 
Kolner  Kurfiirslen  mil  seinem  Domkapilel,  um  Deulschland  arge  Ver- 
legenheiten  zu  bereilen.  Halle  ihm  das  fesle  Neuss  nichl  so  erfolg- 
reichen  Widersland  geleislel,  wer  weiss,  wie  sich  die  Geschiehle  unseres 
Vaterlandes  weilerhin  abgespiell  haben  wurde.  Der  Kaiser  erklârle 
den  Reichskrieg  gegen  ihn,  und  zahlreiche  Fûrslen,  unler  diesen  die 
Bischofe  von  Slrassburg  und  Melz,  eillen  unler  seine  Fahnen.  Ein 
hislorisches  Volkslied  meldel  dariiber'): 

Von  Ôsterreich  herzog  Sigmund 

schickt  frome  leute  zû  stund 

dem  kaiser  in  die  pletz. 

Da  kom  bischof  Jôrg  von  Metz 

dem  kaiser  auf  den  plan, 

von  Slrassburg  der  bischof  lobesan 

hielt  an  fiirsUichen  siten, 

er  was  gehorsam  oben  und  niden. 

Wichliger  aber  noch  war  das  Bundnis,  welches  zwischen  dem 
Kaiser,  Frankreich,  der  Eidgenossenschafl  und  dem  Herzoge  Reinhard  II. 
von  Lolhringen  gegen  den  stolzen  Burgunder  zu  Slande  kam.  Solchen 
Gegnern  nichl  gewachsen,  suchte  Karl  auf  geschickle  Weise  sich  aus 
der  Schlinge  zu  ziehen  ;  er  schloss  Frieden  mil  den  drei  Erslgenannlen 
und  uberfiel  nun  den  alleinslehenden  Herzog,  den  er  besiegle  und  aus 
dem  Lande  verlrieb,  sodass  dieser  in  Frankreich  eine  Zufluchlslalle 
suchen  mussle.  Das  schône  Lolhringen  mil  seiner  Hauplsladl  Nanzig 
verleible  Karl  seinen  Lândern  ein.  Darauf  eille  er  zum  Rachezuge 
gegen  die  Eidgenossenschafl,  erlill  aber  wider  ailes  Erwarlen  im 
Jahre  1475  eine  vollslandige  Niederlage  bei  Granson.  Da  nun  der 
Herzog  furchlen  mussle,  es  wiirden  jelzl  aile  von  ihm  unlerjochlen 
Slaalen  und  Lànder  sich  erheben,  so  riislele  er,  unlerslûlzl  von  dem 
Grafen  von  Savoyen,  ein  neues  Heer.  um  eine  grause  Abrechnung  zu 
hallen  mil  den  Eidgenossen.     Er  lagerle  sich  bei  Murlen,   um  nach 


^)  Liliencron  2,  50. 


Digitized  by 


Google 


—     16     — 

Erobeniilg  dieser  Veste  sofort  auf  Bern  loszugehen.  Doch  die  Blid- 
genossen  verzagten  nicht;  sie  rafften  ihre  Heerhaufen  zusammen, 
und  da  sie  von  allen  Seiten  Hiilfe  erhielten,  so  gelang  es  ihnen  auch 
diesmal  —  im  Jahre  1476  —  siegreich  aus  dem  Kampfe  hervor- 
zugehen.  Unler  den  Bundesgenossen  der  Schweizer  befand  sich  der 
fûnfundzwanzigjàhrige  Herzog  Reinhard  von  Lothringen  ^), 

der  wil  nach  grossen  ern  ringen, 
im  isi  gross  gwalt  geschechen, 
man  hat  im  stet  und  burg  genon; 
er  wolt  es  nit  ungerochen  Ion, 
das  hat  man  wol  gesechen. 

Er  stiess  mit  einigen  elsàssischen  Rittern  und  300  Pferden  zum 
Heere  der  Schweizer,  und  auf  dem  Marsche  in  den  Murtener  Bannwald 
gelangt,  w^urde  er  vor  Beginn  der  Sehlacht  als  erster  von  300  Edlen 
zum  Ritter  gesehlagen.  Das  erste  Lied  »von  dem  strit  von  Murlen« 
singt  von  ihm^): 

Dem  edlen  herzog  hochgeborn 
von  Lotering  dem  tet  es  zom, 
des  Welschen  ungefûge; 
er  kam  mit  mengem  edelman 
zû  den  fromen  eidgenon, 
sin  eren  tet  er  genûge 

E  man  kam  durch  den  wald  so  griin, 

do  slûg  man  mengen  ritter  kûn, 

die  man  tût  wol  erkennen: 

der  herzog  von  Lotring  der  was  der  ein; 

si  redten  ail  zusammen  gemein: 

wir  wellen  vor  dran  rennen! 

ÂhnUch  heisst  es  in  einem  zweiten  Liede^): 

Von  Lutringen  tûn  ich  melden 
den  edlen  fiirsten  so  rich, 
er  ist  gsin  in  dem  felde 
80  gar  on  allen  wich. 
Der  herzog  von  Burgunne 
hat  es  um  in  verschult, 
darumb  hat  er  gewunnen 
der  fromen  eidgnossen  huld. 


>)  ib.  2,  112. 

*)  ib.  2,  92  und  9.3. 

»)  ib.  2,  97. 


Digitized  by 


Google 


-  1?  -^ 

Und  das  grosse  Murtenlied  meldet^): 

Herzog  Reinhart  von  Lutering 

wolt  ab  sim  pferd  nit  sitzen, 

vil  rilter  schlûg  er  so  ze  ring. 

Man  machl  gar  bald  die  spitzen, 

die  rilter  fiir,  die  fftssknecht  an  der  siten, 

do  fieng  man  an  ze  striten. 

Als  aber  die  Schlacht  voriiber  war: 

Harnach  do  zoch  man  in  das  her, 
lag  dri  tag  da  in  grosser  er 
nach  keiserlichen  rechten. 
von  Burgund  in  her  Karlus  hus 
lept  herzog  von  Lutring  im  sus 
mit  vil  der  sinen  knechten. 

Die  erste  Folge  der  entscheidenden  Niederlage  bei  Murten  war, 
dass  Herzog  Reinhard  sich  wieder  in  den  Besitz  Lothringens  setzte 
und  aueh  seine  Hauptstadt  Nanzig  zuriiekgewann.  Karl  der  Kûhne, 
fur  den  jelzt  ailes  auf  dem  Spiele  stand,  wollte  Lothringen  um  keinen 
Preis  fahren  lassen,  und  so  rustele  er  denn  von  neuem  und  zog  vor 
Nanzig.  Hier  aber  ereilte  ihn  sein  Geschick;  der  Herzog,  unlerstûlzt 
von  einer  Schar  Eidgenossen,  brachte  ihm  eine  neue  Niederlage  bei, 
und  auf  der  Flucht  fand  Karl,  wie  bekannt,  auf  elende  Weise  seinen 
Tod.     Das  Volkslied  berichtet  daruber^): 

Non  wend  wir  aber  heben  an 
das  best,  das  ich  gelernet  han 
und  wie  es  ist  ergangen 
zû  Nansen  zû, 
da  hatends  ail  ein  verlangen. 

Herzog  von  Lutringen,  das  edel  blût 

er  schreib  den  pundgenossen  gût, 

ja  wie  er  wer  gelegen 

vor  Nansen  zû 

mit  manchem  kiinen  degen. 

Der  pund  der  gab  vil  liite  dar 

der  eidgenossen  ein  grosse  schar 

mit  werhaftigen  handen, 

die  fûrt  er  mit  im 

wol  in  das  welsche  lande. 


')  ib.  2,  101—102. 
-';  ib.  2,  105—106. 


Digitized  by 


Google 


—     18     — 

tTnd  nach  der  Schlacht: 

Man  lett  den  herzogen  uf  ein  bar, 
man  fûrte  in  gen  Nansen  zwar, 
ze  tod  ward  er  erschlagen; 
herzog  Reinhart 
hat  in  zû  Nansen  begraben. 

Ausfûhrlicher  berichtet  ûber  dieselbe  Angelegenheit  das  Lied  »vom 
Stril  von  Nanse«,  welches  beginnt^): 

Woluf  ir  fromen  eidgnossschaft, 
ail  die  im  punde  sind  verhaft, 
der  herzog  von  Lotring  gênant 
wil  uns  versolden  allesant: 
zû  Nanse  lidents  grosse  not, 
der  Burgunner  wil  si  haben  tôt. 

Herzog  Reinhart  dem  ward  kund  getan, 
frist  môchtent  si  nit  lenger  han, 
von  hunger  litents  grosse  not, 
in  Nanse  hetents  niendert  brot, 
ross,  hund,  katzen  und  mtise 
wer  in  der  stat  ir  spise. 

Herzog  Reinhart  von  Lotring 
reit  am  ersten  gen  Bern  gering, 
er  bat  si  umbe  hilf  zû  hand: 
>ich  verlur  sunst  ail  min  landî< 
Acht  tusent  man  gar  unverzeit 
wurden  von  eidgnossen  bald  bereit. 

»Herzog,  iich  sol  hie  wesen  kund 
gemeinlich  von  dem  starken  pund, 
si  gedenken  ail  gar  wol  daran, 
was  ir  zû  Murten  hand  getan: 
iirs  stritens  also  ritterlich 
sond  ir  geniessen  ewiglich.* 

Si  zugen  hin  in  das  Elsass, 

die  Juden  straftens  uf  der  strass; 

da  kamen  si  gen  Linstat  hin, 

gen  sant  Niclaus  stûnd  in  der  sinn, 

do  erslûgen  si  wol  hundert  man, 

der  strit  der  vieng  am  samstag  an ... . 


0  ib.  2,  107  fif. 


Digitized  by 


Google 


-  lô  - 

Carolus  von  Burgunn  ward  gewar, 
wie  der  stark  pund  zoch  dahar, 
er  brach  sin  her  in  sneller  il 
und  zog  gen  in  ein  halbe  mil. 
Der  strit  vieng  an  als  ritterlich, 
kein  man  gesach  nie  desgelich 

Der  strit  der  wert  wol  fûnfthalb  mil, 
man  zoch  im  nach  in  sneller  il, 
der  graf  von  Liiuingen  so  gût, 
darzû  ein  Franzos  wolgemût; 
der  graf  von  Bitsch  *)  der  nam  ir  war. 
zwôlf  herren  bliben  an  der  schar 

Do  man  zalt  sibenzig  siben  jar, 
am  zwôlften  abend,  das  ist  war, 
do  volendet  sich  der  strit, 
das  dunket  mengen  menschen  zit, 
der  von  Carolus  leid  grosse  not, 
darumb  in  got  liess  slachen  tôt. 

Sit  geboren  ward  herr  Jésus  Christ, 

grôsser  sach  nie  beschechen  ist, 

er  war  der  vorchtsamst  fûrst  gênant, 

den  man  in  der  welte  vand. 

Der  stark  pund  imd  herzog  Reinhart 

hand  in  geleit  in  sneller  fart. 

Gar  billich  sol  man  loben  dich! 
uf  erden  lebt  din  nit  gelich 
von  fursten  iez  in  diser  zit, 
der  gestanden  si  zwen  herter  strit 
und  darzû  ilt  in  sneller  vart, 
von  Lotringen  herzog  Reinhart! 

Kein  man  lebt  nit  uf  erden  hie, 
der  solichs  hab  gesehen  nie, 
dri  grôsser  strit  in  einem  jar 
mit  gotes  hilf  ganz  offenbar, 
zû  Granson,  Murten  und  Nanse  ; 
des  danken  gote  iemerme! 

Wir  kommen  nunmehr  zu  den  letzten  deutschen  Volksliedern,  in 
denen  die  Herzôge  von  Lothringen  eine  Roile  spielen  ;  sie  betreffen  die 
tapferen  Thaten  des  Herzogs  Anton  im  elsâssischen  Bauernkriege.    Im 


*)  Auch  in  dem  Lied  auf  die  Schlacht  von  Domeck  (1499)  wird  ein  Graf 
von  Bitsch  erwâhnt  (ib.  2,  405): 

Graf  Heinrich  von  Fiirstenberg,  wol  erboren, 

din  leben  hast  vor  Domeck  verloren, 

Der  Graf  von  Pitsch  und  der  her  von  Castelwarte. 

2* 


Digitized  by 


Google 


-     2Ô     - 

.îalire  1525  erhoben  sich  die  Bauern  in  ganz  Deutschland  gegen  ihre 
Herren,  irregefuhrt  durch  den  falscli  verstandenen  lulherisihen  BegrifT 
von  der  evangelischen  Freiheit.  Uberall  tobte  der  Aufruhr,  und  zahl- 
reiche  Kirchen,  Kloster  und  Burgen  gingen  in  Flammen  auf,  deren 
Truininer  uns  noch  heute  an  jene  schrecklichen  Tage  erinnern.  Vor 
allem  heftig  wuteten  die  Bauern  in  Thiiringen,  Franken  und  im  Elsass. 
Hier  war  der  Herd  der  Emporung  besonders  in  Molsheiin  und  Barr. 
Zunàchst  hatten  die  Lande  des  Bischofs  von  Strassburg  schwer  unter 
den  Bauern  zu  leiden,  und  schon  wâlzten  sich  ihre  zugellosen  Scharen 
dem  Herzogtum  Lothringen  entgegen,  als  sich  der  kiihne  Fiirst  dièses 
Landes,  Anton,  ihnen  in  den  Weg  stellte  und  ihnen  bei  Zabern  eine 
grosse  Niederlage  beibrachle.  Das  »schone  lied,  wie  es  in  ganzem 
Teutschland  mit  den  bauren  ergangen  ist*^,  meldet  uns  daruber*): 

Im  Elsass  war  vil  grosser  not 

von  bauren  auch  an  manchem  ort 

mit  reissen  und  mit  ioben; 

das  wert  in  herzog  auss  Lotring, 

ist  war  und  nit  erlogen  erlogen. 

Zû  Lupstein  bald  ein  schlacht  gethan, 

zû  Zabern  auch  vil  mancher  man 

sein  leben  bat  gelassen: 

bei  Schletstat  er  des  gleichen  thet, 

vil  tbûn  in  darum  hassen  ja  hassen. 

In  summa  sagt  man  in  gemein 

von  im  erschlagen  sind  allein 

wol  dreissig  tausend  bauren, 

des  mancher  noch  uf  dissen  tag 

tregt  schmerzen  und  gross  trauren  ja  trauren. 

Ausfuhrlicher  behandelt  den  Bauernkrieg  im  Elsass  »das  niiwe 
lied  von  der  burschaft  in  deutscher  nation*  :  Erasmus  Gerber  aus  Mols- 
heim,  oberster  Ilauptmann  des  >hellen  Haufens«,  der  vom  Kloster  Alt- 
dorf  auszog,  eroberte  in  Verbindung  mit  dem  Prâdikanten  Andréas  am 
13.  Mai  1525  die  Residenz  des  Bischofs  von  Strassburg,  Zabern^): 

Es  sint  die  zwen  doch  nit  allein, 
ir  sind  noch  mer  do  hinden, 
sei  werent  gross  oder  werent  clein, 
■  der  herzog  kund  sei  finden; 

der  frumme  furst  uss  Lotringn 
lernt  sei  ein  nuwes  liedlin  singn 
so  gar  on  ailes  lachen. 


•)  ib.  :J,  442. 
0  ib.  8,  497. 


Digitized  by 


Google 


—    21     — 

Sich  macht  gar  bald  uss  hofTart  gross 

der  buren  huf  zusammen, 

sei  wolten  sin  ail  bundgenoss  — - 

ja  zu  der  helschen  flammenî 

Sei  wolten  berren  sin  allein, 

ail  guter  machen  gar  gemein, 

das  spil  hant  sei  verloren. 

Der  Lotringer  sumbt  sich  nit  lang, 

er  kam  inen  bald  entgegen, 

zu  Zabem  nams  ein  anefang, 

er  thet  gar  vil  bewegen 

ja  von  dem  leben  zu  dem  dot, 

die  buren  kamen  in  grosse  not, 

das  schuf  ir  falscher  sinne. 

Den  buren  ward  der  scbimpf  zu  hert, 

ir  musten  vil  entlaufen: 

der  ein  starb  hie,  der  ander  dort, 

man  gab  in  streich  zu  kaufen; 

das  schuf  ir  evangelium, 

sei  woren  blind  und  also  dumm, 

sei  mochten  nit  gar  entrinnen. 

Ein  zweiter  Bauernhaufe  stand  wâhrend  der  eben  erwâhnten  Nieder- 
lage  bei  Zabern  etwas  slidlicher  am  Landgraben  bei  Scherrweiler  :  bei 
ihm  befand  sich  eine  Rotte  aus  Barr,  welche  von  Liidwig  Ziegler  aus 
der  genannten  Stadt  befehligt  wurde.  Aiif  diesen  stûrzte  sieh  der 
Herzog  von  Lothringen  am  Abend  des  18.  Mai,  schlug  ihn  vôllig  in  die 
Hucht  und  machte  so  dem  Bauernkriege  an  der  Grenze  des  Herzog- 
tums  ein  Ende.  Auch  hieriiber  berichtet  uns  ein  deutsehes  Volkslied, 
in  der  »melodei  eins  deutschen  hitherischen  psalmen:  Uss  diefer  not, 
oder:  Ach  Got  von  himel  sich  darin*,  und  dièse  Mélodie  ist  wohl  mit 
Absicht  von  dem  streng  katholischen  Dichter  gewâhlt  w^orden,  weil  er 
in  dem  Liede  vom  Herzog  von  Lothringen  die  Ausrottung  der  hithe- 
rischen Ketzerei  erbitlet,  und  es  sicher  einen  tiefen  Eindruck  nicht 
verfehlte,  wenn  dièse  Bitte  in  der  Weise  einos  protestantischen  Chorals 
gesungen  wurde.     Das  Lied  lautet^): 

Ein  ziegler  zu  Bar  ein  burger  was, 
wan  Ludwig  was  sein  name: 
»wenn  es  gelingen  uns  well  das,        * 
so  wolten  wir  ouch  zusamen! 
so  wellen  wirs  nun  heben  an 
uber  Druttenhussen  muss  es  gan 
den  nochburen  wend  wir  holfen.* 


0  ib.  3,  498. 


Digitized  by 


Google 


—     22     — 

Da  selbst  hub  sich  ein  brechen  an 

von  Ludwigs  faulem  baufen, 

der  Dûrk  heti  solcbes  nit  gethan! 

sei  thetten  das  gut  verkaufen, 

ee  dann  sei  es  hetten  in  der  hand; 

was  gelt  gult,  was  in  gut  fur  pfand, 

auch  gots  zierd  in  der  kirchen. 

Ëvangeli  was  in  stets  im  mund, 

im  herzen  was  vergessen; 

sei  erdachien  schnel  ein  guten  fund, 

den  win  mit  kibeln  messen. 

Die  sach  wolt  in  nit  wol  zergan: 

zu  Scherwiler  ward  in  rechter  Ion, 

wie  allen  deufels  knechten. 

Ir  hoffart  und  gross  ubermut 

hat  sei  gebracht  zu  schanden; 

hoiïart  det  sich  nimmere  gut, 

als  wir  geschriben  fanden. 

Sei  wolten  herschen  in  der  welt, 

das  bat  sei  bracht  umb  lib  und  gelt, 

der  sel  wil  ich  geschwigen. 

Lotringer,  du  vil  frummer  her, 
Got  due  dir  din  leben  fristen! 
der  bosheit  bist  du  sicher  1er 
und  ganz  ein  frummer  CJiristen; 
dir  nit  gefiel  der  buren  rot, 
dorumb  noch  mancher  liget  dot, 
von  dinem  volk  erschlagen. 

Das  geb  dir  god  den  rechten  Ion, 
well  dir  sin  gnad  zusenden, 
dass  mûgst  allzit  gar  wol  beston 
und  din  fûrsatz  vollenden, 
die  lutheri  ganz  dilgen  ab, 
die  buren  bringen  ann  bettelstab, 
die  sich  dorin  sint  geben. 

Der  ist  worlich  ein  grosse  zal 
mit  solcher  seckt  beladen, 
die  wellstu  bringen  auch  zu  fall, 
dann  sei  dem  glauben  schaden; 
sei  sint  verstopfet  ganz  und  gar, 
ails  unglûck  solchen  widerfar, 
wann  sei  sich  nit  thunt  bekeren. 


Digitized  by 


Google 


—    23    — 

Wie  wir  soeben  gesehen,  hatte  die  religiôse  Bewegung  im  Elsass 
Eingang  gefunden,  doch  nicht  minder  nach  Lothringen  war  sie  vorge- 
dnmgen,  und  es  hatte  eine  zeitlang  den  Anscheiii,  als  ob  der  Pro- 
testantismus  auch  an  den  Ufern  der  oberen  Mosel  festen  Fuss  fassen 
wiirde  unter  dem  Schutze  der  alten  freien  Reiehsstadt  Metz.  Als  aber 
der  Kaiser  Karl  V.,  der  âusseren  Feinde  ledig,  ernstlich  nach  dem 
Jahre  1540  Miene  machte,  die  ihm  so  verhasste  Religionsneuerung  zu 
unterdrûcken,  als  in  den  Niederlanden  die  Inquisition  blutige  Opfer 
forderte,  wurde  das  Voranschreiten  der  Reformation  besonders  im 
westlichen  Deutschland  gewaltsam  gehemmt.  Auch  in  Metz  war  im 
Jahre  1543  auf  die  Anordnung  des  Kaisers  hin  die  religiôse  Bewegung 
erstickt,  ohne  dass  es  dabei,  wie  anderswo,  zu  Gewaltthâtigkeiten  ge- 
kommen  wâre,  da  die  Protestanten  sich  den  kaiserlichen  Vorschriften 
fiigten.  Indem  nun  ein  Anhànger  der  lutherischen  Lehre  ail  die  Be- 
driickungen,  denen  die  Sache  des  Protestantismus  in  den  vierziger 
Jahren  des  XVI.  Jahrhunderts  ausgesetzt  war,  zusammenfasst,  wobei  die 
Farben  recht  grell  aufgetragen  werden,  hat  er  ein  sehr  weitschweifiges 
Gedicht  zu  Stande  gebracht,  dem  er  den  nicht  gerade  sehr  kleinen 
Titel  vorgesetzt  hat:  »Ein  warnung,  gedicht  an  aile  und  iede  ware 
liebhaber  des  heiligen  evangelions  Christi  und  freiheit  der  loblichen 
deudschen  nation  von  gott  verlihen,  in  diser  gefahrlichen  kriegsriistung 
wol  zu  bedenken*.  In  diesem  Opus  beruhrt  er  denn  auch  die  Vorgânge 
in  Metz;  die  uns  interessierende  Stelle  lautet*): 

Der  blûtig  schweiss  soit  eim  aussgan, 
der  horte  solchen  grausam  mord, 
der  sich  zûtregt  an  solchem  ort! 
Gleicht  sich  der  handlung  schier  zu  Gent, 
in  dem  der  selben  vil  geschendt. 
zû  Metz  solts  auch  so  gangen  sein, 
wo  got  nit  het  gesehen  drein. 
Darumb,  ihr  herren,  lond  euch  warnen, 
euch  selb  zû  retten  und  die  armen. 

Im  vierten  Kriege  gegen  Franz  L,  in  dem  Karl  V.  im  Jahre  1544 
siegreich  bis  in  das  Herz  Frankreichs  vordrang,  hatte  zuerst  der  Graf 
Wilhelm  von  Ftirstenberg,  dem  der  Kaiser  den  Oberbefehl  iibertragen 
hatte,  zu  Ende  Mai  nach  erfolgreichem  Sturme  die  alte  Veste  Luxem- 
burg  erobert  und  schickte  sich  an,  die  Grenze  des  franzôsischen  Reiches 
zu  iiberschreiten,  als  Karl  selbst  in  Metz  eintraf,  um  die  Leitung  des 
Zuges  zu  iibernehmen,  der  durch  den  Frieden  von  Crespy  1545  ein 
glorreiches  Ende  finden   sollte.     Dieser  Krieg^  hat    in  dem  bekannten 

*)  ib.  4,  322. 

Digitized  by 


Google 


—     24    — 

Nurnberger  Dichter  Hans  Sachs  einen  Sânger  gefunden  ;  der  auf  iinsere 
Gegend  beziigliche  Anfang  des  Gedichtes  lautet^): 

Als  rômisch  kaiserlich  majestal 
sich  in  Frankreich  gerûstet  hat 
beide  zu  fuss  und  auch  zu  ross, 
mit  profant,  sturmzeug  und  gschoss, 
wann  am  sechs  und  zwainzigslen  tag 
kam  man  fur  Lûlzelburg,  ich  sag, 
besetzt  mit  vier  fendlein  Franzosen, 
die  mit  einander  sich  entschlossen, 
weil  sie  nit  mehr  hetten  profand, 
dergleich  kein  rettung  vor  der  hand, 
da  theten  sie  die  stat  aufgeben, 
dass  man  sie  liess  aussziehen  eben. 
Da  blait  man  sie  biss  in  Lutringen. 
Alsbald  besetzt  man  nach  den  dingen 
die  stat  mit  volk  und  starker  wer. 
Darnach  zog  das  kaiserisch  heer 
am  sontag  der  trifeltigkeit 
auf  Maldorf  in  Lutring  nit  weil, 
namen  ein  das  stetlein  und  scbloss. 

Leider  sollten  die  Erfolge  dièses  Krieges  recht  bald  wieder  ver- 
loren  gehen,  ja  Deutschland  sogar  emprindliche  Einbusse  an  seinen 
eigenen  Landen  erleiden;  denn  am  10.  April  1552  geriei  die  alte  freie 
Reichssiadt  Metz  mit  Toul  und  Verdun  durch  schnoden  Verrat  in  die 
Hànde  der  Franzosen,  ein  Ereignis,  welches  im  ganzen  deutschen 
Lande  gewaltige  Bestûrzung  hervorrief.  Der  alte  kranke  Kaiser  Karl  V. 
gab  sich  ja  grosse  Muhe,  die  wichtige  Veste  dem  Deutschtum  wieder 
zu  gewinnen,  aber  aile  seine  Anstrengungen  blieben  leider,  wie  be- 
kannt,  ohne  Erfolg.  Hâtte  ein  solch  bedeutendes,  wenn  auch  trauriges 
Ereignis  unbesungen  bleiben  kônnen?  Heinrich  Wirri,  ein  Schneider 
aus  Solothurn,  der  wohl  als  Landsknecht  im  kaiserlichen  Heere  vor 
Metz  gelegen  hat,  verfasste  ein  Gedicht,  das  letzte  alte  historische 
deutsche  Volkslied,  welches  sich  mit  Metz  befasst.  Es  tràgt  die  Uber- 
schrift  ^)  : 

Ein  schôn  new  lied  von  der  stat  Metz,  wie  sie  ist  betrogen  worden  von 
dem  kônig  auss  Frankreich,  gemacht  im  ton: 

So  wil  ich  mir  nit  grausen  Ion. 
Sprach  sich  die  keiserliche  kron. 

Nun  will  ich  aber  heben  an 
singen  ein  Uedlein,  ob  ich  kan, 
und  wie  es  ist  ergangen 
zû  Metz  gar  in  kurzer  frist, 
wie  es  inen  gat  und  gangen  ist, 
hand  daran  kein  verlangen. 

0  ib.  4,  263. 
2;  ib.  4,  683  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     25     — 

So  man  zalt  tausenl  fiinf  hundert  jar 
im  zwei  und  fûnfzigsteii)  das  ist  war 
und  ist  gar  nit  erlogen, 
da  ist  der  konig  auss  Frankreich 
fiir  Metz  gezogen,  das  sag  ich  eiich, 
nnd  hat  sie  sehr  betrogen. 

Er  hat  inen  zû  geseit, 

niemant  wôlt  er  thftn  kein  leid 

und  sie  lassen  bleiben 

bei  irem  brauch  und  gerechtigkeit, 

hat  inens  trewlich  zû  geseit, 

beger  auch  niemant  zû  vertreiben. 

Die  Yon  Metz  hand  im  glaubt, 

des  seind  sie  worden  ir  freiheit  braubt, 

darzû  mûss  ich  euch  sagen, 

sie  seind  so  gar  ungemût, 

sie  stand  bei  m  edlen  keiser  ftfit 

in  grôsten  ongenaden. 

0  Metz,  was  hast  du  gethan, 
dass  du  den  Franzosen  hast  eingelan! 
du  soltst  es  wol  haben  betrachtet, 
der  keiser  wer  ein  solcher  man, 
und  der  dirs  wijrde  nit  nach  lan, 
wann  er  da  thet  erwachen! 

Metz,  hettestu  dich  gehalten  wol, 
vvie  ein  solche  stat  denn  billich  sol, 
und  dich  thûn  tapfer  wehren, 
wie  du  denn  iez  bezwungen  bist,     . 
dass  dich  mûst  wehren  zû  aller  frist 
gegen  deinem  eignen  herren  ! 

Dass  du  de  m  Franzosen  gfolget  hast, 

des  hastu  weder  rûh  noch  rast, 

daran  sol  wol  gedenken 

im  teutschen  land  ein  iede  stat, 

die  ein  frommen  herren  hat, 

sich  an  kein  anderen  henken! 

Gedenk  daran,  du  teutsch  nation, 
wie  es  denen  von  Metz  thût  gon, 
in  kummer  mussen  sie  streben. 
Gedenk  daran  zu  aller  frist, 
wann  man  dich  schon  aufforderen  ist, 
thû  dich  nit  bald  ergeben! 


Digitized  by 


Google 


—    26    — 

Und  dass  sich  Metz  ergeben  hat, 

des  hôrt  man  ail  tag  grosse  noih 

von  weib  und  auch  von  kinden, 

auch  kan  man  kein  haus  gross  noch  klein 

drei  meil  umb  die  stat  Metz,  ich  mein, 

thût  man  doch  nienen  fmden. 

Des  entgiltet  mancher  man 
und  der  daran  nie  schuld  gewann 
und  mûss  sein  sehr  entgelten; 
Metz,  du  bist  schuldig  dran, 
darumb  icb  dicb  nit  loben  kan, 
ich  mûss  dich  biilich  schelten. 

Hettestu  dich  bass  bedacht, 

die  schlussel  keinem  frembden  bracht, 

es  wer  dir  bass  ergangen! 

der  keiser  wer  dir  zû  hilf  bald  kon, 

denn  er  hat  manchen  stolzen  man, 

kartonen  und  auch  schlangen. 

Die  er  iezt  gen  dir  brauchen  mûss, 
ich  fôrcht,  dir  werd  ein  herte  bûss; 
die  stat  selber  zurschiessen 
hab  ich  mein  tag  nit  vil  gesehn, 
thût  mir  an  meinem  herzen  weh, 
môcht  noch  ein  verdriessen! 

Kein  man  und  der  wûrt  mehr  so  ait, 
dass  er  dich  find  in  solcher  gestalt, 
wie  du  vor  bist  gewesen; 
thurn  und  mauren  seind  dir  zerzert, 
darzû  dein  ganzes  land  verhergt, 
du  vviirst  sein  kaum  mehr  gnesen! 

Ob  schon  der  keiser  mûst  ziehen  ab, 
so  bleibestu  in  noth  und  clag, 
wiewol  du  sein  nit  darfst  denken; 
der  keiser  ist  ein  solcher  man, 
er  wagt  eh  ruck  und  bauch  daran, 
ob  er  von  dir  wurt  wenken. 

Metz,  du  soit  ein  spiegel  sein, 
teutsches  land,  nûn  sich  darein 
und  thûs  gar  wol  betrachten, 
und  wenn  es  dir  geschehen  soll, 
wie  es  denen  von  Metz  iez  gai, 
so  wurd  man  dein  lâche  n. 


Digitized  by 


Google 


—    27     — 

Gott  den  soit  du  riifen  an 

dass  er  dir  treulich  bei  wôll  ston 

mit  seinem  wort  thû  leren; 

der  kan  dich  inachen  sigenhaft, 

dass  du  dich  des  argen  teufels  macht 

mit  seiner  hûlf  magst  erwehren. 

Wir  bitten  in  durch  seinen  sûn, 
er  wôll  uns  nit  entgelten  Ion 
unser  grossen  siinden, 
die  wir  da  siets  begangen  hend; 
dein  gôttlich  gnad  du  zû  uns  send, 
wann  uns  der  tod  thût  finden. 

Der  uns  dis  liedlin  bat  gemacht, 
er  bats  gedichtet  bei  der  nacht, 
so  in  nit  anfacht  zû  schlafen. 
Wir  sond  von  unseren  sunden  lan, 
darmit  wir  tag  und  nacht  umb  gand, 
gott  wiirt  uns  sonst  auch  strafen!  — 

Die  alte  Stadt  Metz,  von  deren  Fall  an  Frankreich  das  letzte 
Lied  uns  meldet,  sie  ist  seit  26  Jahren  wieder  in  deutschen  Hânden, 
und  die  neueren  historischen  Lieder  der  Deutschen,  sie  kiinden  uns 
nicht  Schmach  und  Schande,  nein,  sie  singen  in  hellen  Tônen  die 
Wiedergewinnung  der  alten  Moselveste  fur  das  Deutschtum.  Die 
Schlachten  unter  ihren  Mauern,  die  Eroberung  der  nie  bezwungenen 
jungfrâulichen  Festung,  die  Gefangennahme  einer  ganzen  feindliehen 
Armée,  sie  sind  erhabenere  Gedanken  fiir  ein  deutsches  Herz,  als  die 
zuletzt  vernommenen,  und  die  Ereignisse  um  Metz  aus  dem  Jahre  1870, 
sie  werden  im  Liede  der  Deutschen  fortleben,  wenn  aile  die  Helden 
lângst  ins  Grab  gesunken  sind,  welche  uns  unsere  Heimatstadt  mit 
den  Waffen  in  der  Hand  zuriickerobert  haben.  An  uns  und  unseren 
Kindern  aber  soll  es  dann  liegen,  dass  uns  dièse  Perle  des  deutschen 
Vaterlandes  nie  wieder  entrissen  wird. 


Digitized  by 


Google 


Notice  sur  Phlin  (VilUngen) 

par  l'abbé  Th.  Sanson,   curé  d'Aulnois-sur-Seille. 


Phlin,  appelé  successivement  Filicionis  curtis  en  775,  Felis  en  1158, 
Félix,  Félin  en  1243  et  1327,  Felain  en  1463,  Flin  ou  Félin  en  1530  et 
1580,  et  ensuite  Phlin,  est  un  village  de  145  âmes,  situé  sur  la  Seille 
à  6  kilomètres  de  Nomeny  et  à  10  de  Delme;  son  territoire,  enclavé 
dans  le  Temporel  de  l'Evêché  de  Metz,  comprenait  un  fief,  qui  relevait 
des  Comtes  de  Bar,  et  le  village  qui  dépendait  des  Evêques  de  Metz. 

Les  familles  principales  qui  possédèrent  ce  fief,  érigé  probable- 
ment au  XIII  siècle,  sont  : 

La  famille  de  Phlin  ou  Félin,  de  1240  à  1400  ; 

Les  familles  de  Cherizey  et  de  Liocourt,  de  1400  à  1500  ; 

Les  familles  d'Hunolstein  et  de  Gennes,  de  1500  à  1719  ; 

La  famille  Le  Duchat  de  Rurange,  de  1719  à  1780; 

La  famille  de  Domgermain,  de  1780  à  1858;  et 

La  famille  de  la  Salle,  qui  possède  actuellement  le  château 
et  la  terre  de  Phlin. 
Les  Seigneurs  de  Phlin,  qui  relevaient  des  Comtes  de  Bar  pour 
la  Maison  forte  et  des  Evêques  de  Metz  pour  la  vouerie  du  village, 
possédaient  les  droits  de  haute,  moyenne  et  basse  justice,  création 
d'officiers,  potence  et  signe  patibulaire,  rivière,  étangs,  four  banal, 
colombier,  amendes,  sauf  appel  au  bailliage  de  Saint-Mihiel  ;  les  habi- 
tants des  terre  et  village  de  Phlin,  en  dehors  des  redevances  et  corvées 
habituelles,  étaient  tenus  de  faire  le  guet  et  la  garde  ordinaire  en  la 
Maison  forte. 

Au  spirituel,  Phlin,  jusqu'à  la  Révolution  française,  dépendait  de 
l'Evêque  de  Metz  ;  la  dîme  appartenait  pour  les  deux  tiers  au  chapitre 
de  la  cathédrale  de  Metz  et  pour  Tautre  tiers  à  Tabbé  de  Saint-Sym- 
phorien  de  Metz. 


Digitized  by 


Google 


-  20  - 

L'histoire  ne  nous  dit  point  h  quelle  époque  fut  construit  le 
Ohâteau  ou  Maison  forte  de  Fhlin;  il  est  probable  que  ce  fut  au  com- 
mencement du  XIII°  siècle,  car  en  1243  nous  trouvons  un  Collard  de 
Félix,  nommé  en  qualité  de  Seigneur  du  iief  de  Delme  et  en  1277  Simon 
de  Félix  se  reconnaît  vassal  de  TEvêque  de  Metz  pour  la  moitié  des 
moulins  et  des  étangs  de  Phlin;  d'ailleurs  l'entrée  du  château  actuel 
et  les  quatre  tours  extérieures,  qui  entourent  le  château,  nous  offrent 


iii 


CONSTRUCTIONS 
^  H   ÉCURIES 


^C 


I  /Donjon'-;  •; 

\  '\JÉHOUJ  ! 

"  T 


'N^^^==:^gQâSÉS^g^^ PONT  ^ 


A 


Taspect  des  constructions  de  cette  époque.  La  Maison  forte,  comme 
l'appellent  les  anciens  titres,  est  située  à  l'extrémité  nord  du  village, 
dans  un  angle  formé  par  deux  pentes  de  terrain  fort  abruptes,  au 
pied  desquelles  jaillit  une  source  abondante,  qui  alimentait  les  fossés 
du  château  fort  ;  Tenceinte  était  carrée,  flanquée  de  quatre  tours  rondes 
aux  angles,  reliées  par  une  muraille  haute  et  épaisse,  et  protégée  par 
un  fossé  plein  d'eau,  qui  arrosait  le  pied  de  la  muraille  et  des  tours. 
Entre  les  deux  tours  du  sud  se  trouvait  la  porte  d'entrée,  ménagée 
dans  une  forte  tour  carrée,  et  munie  des  défenses  du  temps,  pont-levis, 
herse,  passerelles,  mâchicoulis.  Dans  l'intérieur  de  la  forte  muraille 
étaient  les  cours,  bâtiments  d'habitation,  écuries,  etc. 


Digitized  by 


Google 


-  m  - 

I)e  rancienne  maison  forte  il  ne  reste  aujourd'hui  (}u*une  partie, 
néanmoins  fort  appréciable  encore.  Si  les  fossés,  sauf  celui  qui  précède 
la  porte  d'entrée,  ont  été  comblés,  si  le  mur  d'enceinte  a  disparu,  si 
des  constructions  nouvelles  ont  remplacé  Tancien  corps  de  logis,  nous 
retrouvons  cependant  encore  les  quatre  tours  des  angles,  dont  trois 
certainement  appartiennent  à  la  construction  primitive.  A  la  porte 
d'entrée,  dont  les  détails  rappellent  la  construction  ancienne,  sont  ados- 
sées trois  autres  tours  plus  petites,  qui,  après  avoir  servi  probablement 
de  défenses  à  Tancienne  porte  d'entrée  ont  été  habillées  à  la  moderne 
pour  domier  au  vieux  château  fort  de  Phlin  l'aspect  plus  coquet  qu'il 
présente  aujourd'hui. 

Réparé  sans  doute  bien  des  fois  à  la  suite  des  dommages  causés 
par  le  temps  et  par  la  guerre,  le  château  de  Phlin  a  subi  de  1850 
à  1860  des  réparations  et  des  changements  considérables  qui  en  font 
l'une  des  demeures  les  plus  agréables  et  les  plus  curieuses  du  pays 
de  la  Seille. 

Maintenant,  quelle  est  l'histoire  de  Phlin,  qui  est  surtout  celle  de 
son  château  fort? 

En  consultant  les  auteurs  qui  se  sont  occupés  de  Phlin,  Lepage  *), 
d'Huart^),  Tœpfer^);  en  étudiant  les  archives  de  Phlin,  qui  nous  ont 
permis  de  compléter  ces  écrivains  et  parfois  de  les  corriger;  en  y 
ajoutant  certains  faits,  puisés  dans  l'histoire  de  l'ancienne  Lorraine  et 
dans  les  savantes  recherches  de  M.  Tabbé  Paulus,  nous  avons  pu  faire 
revivre  d'une  manière  assez  suivie  le  vieux  Phlin,  son  vieux  donjon 
et  ses  anciens  Seigneurs. 

Il  est  probable  que  les  lieux  Filicione  curte  et  Sicramno  curte, 
mentionnés  dans  l'histoire  de  l'abbaye  de  Saint  Denis  par  Dom  Phili- 
bien  *)  et  dans  le  testament  de  Fulrade  en  faveur  du  prieuré  de  Salonnes  ^) 
dans  les  années  775  et  777  désignent  les  localités  de  Phlin  et  de 
Craincourt.  Ce  serait  donc  à  la  date  respectable  de  775  que  notre 
Phlin  entrerait  dans  l'histoire. 

En  1158,  Etienne  de  Bar,  Evêque  de  Metz,  donne  à  Royer,  abbé 
de  Sept  Fontaines  au  diocèse  de  Langres,  le  village  de  Phlin  «locum 
qui  dicitur  Felis  »  avec  ses  dépendances  et  la  pêche  de  la  Seille,  depuis 


')  Lepage  :  Communes  et  Statistique  de  la  Meurthe. 

2)  d'Huart  :  Revue  d'Austrasie,  année  1842. 

^)  Tœpfer  :  Urkundenbuch  von  Hunolstein. 

*)  Preuves,  N®  56. 

^)  Grandidier,  Histoire  de  TEglise  de  Strasbourg,  preuve  71. 


Digitized  by 


Google 


-     31     — 

le  moulin  de  la  Fosse  jusqu'à  Tautre  moulin  *)  ;  mais  il  paraît  qiie  les 
reKgiettx  de  Sept  Fontaines  trouvèrent  cette  terre  trop  éloignée  pour  la 
conserver,  car  nous  voyons  un  nouvel  abbé,  Baudouin,  revendre  en  1261 
ses  maisons  et  biens  de  Chagny  et  de  Félix  à  Tabbaye  de  Sainte-Marie 
aux  bois  près  de  Pont-à-Mousson  ^). 

C'est  sans  doute  au  commencement  du  XIII*  siècle  que  la  terre 
de  Phlin  fut  érigée  en  fief,  car  nous  voyons  nommés  en  ce  siècle 
CoUard,  Simon  et  Jehan  de  Félix. 

En  1243  Regnauld  de  Craincourt,  père  de  Théodoric  de  Crain- 
court,  vend  à  Jacques  de  Lorraine,  Evêque  de  Metz,  la  vouerie  de 
Delme,  movant  (qui  relève)  de  Collard  de  Félix  ;  la  même  année,  ledit 
Collard  de  Félix  restitue  à  l'abbaye  de  Longeville  une  «moy tresse»  ferme, 
nommée  Elvange  et  située  à  Plantières. 

En  1277  Simon  de  Félix,  chevalier,  se  reconnaît  vassal  de  TEvêque 
de  Metz,  Laurent,  et  s'engage  à  verser  annuellement  à  l'Evêque  la 
somme  de  10  florins  pour  la  moitié  des  étangs  et  moulins  de  Félin, 
l'autre  moitié  appartenant  à  Jehan  de  Félin,  chevalier,  qui  est  encore 
nommé  en  1280»). 

Jehan  de  Félix  mourut  vers  1325,  laissant  un  fils  Gérard  de  Félin, 
écuyer,  qui  prit  part  à  la  guerre  que  la  ville  de  Metz  soutint  contre 
le  roi  de  Bohême  et  ses  alliés,  et  qui  le  12  septembre  1327  donna 
quittance  à  la  cité  messine  des  sommes  qu'elle  lui  devait  tant  pour  sa 
solde  que  pour  les  dommages  causés  à  ses  biens  (signée  le  samedi  de- 
vant l'Exaltation  de  la  Sainte  Croix*). 

Il  paraît  qu'en  dehors  de  Gérard  de  Félin,  Jehan  de  Félix  avait 
encore  deux  autres  fils  Jehan  et  Simon  ;  car  le  mercredi  27  mai  1332, 
veille  de  l'Ascension,  Jeannette,  veuve  de  Jehan  de  Félix,  reprend  du 
comte  de  Bar,  pour  elle  et  ses  trois  enfants  Jehan,  Simon  et  Gérard, 
la  forte  maison  de  Félin  en  Saulnois  avec  ses  dépendances  et  cinquante 
sols  de  petits  tournois  de  rente  annuelle  sur  les  issues  de  Pont-à- 
Mousson^).  Le  26  janvier  1333,  Simon  de  Félin  en  Saulnois  reprend 
du  même  comte  de  Bar  sa  forte  maison  de  Félin  avec  ses  dépendances 
et  les  rentes  sur  la  ville  de  Pont-à-Mousson,  en  promettant  de  faire, 
comme  il  l'a  promis,  trois  semaines  de  garde  au  château  fort  de 
Mousson®).  Le  29  juin   1335,  jour  de  saint  Pierre   et  de  saint  Paul, 

*)  Lepage. 

•)  Lepage. 

*)  Bibliothèque  nat.  Paris,  inventaire  fait  à  Vie  en  1634. 

*)  Archives  de  la  ville  de  Metz. 

»)  Du  Foumy,  X,  365. 

•)  Archives  Départ.  Metz. 


Digitized  by 


Google 


-     32     — 

RoUin  de  Félin  (que  Meurisse  appelle  RoUons  de  Felinx)  éouyer,  (Ils  de 
feu  Jean  de  Félin,  dit  la  mule,  reconnaît  tenir  en  (lef  de  TEvêque  de 
Metz,  Adhémar  de  Monteil,  tout  ce  qu'il  possède  à  Félin  en  hommes, 
femmes,  terres,  bois,  rentes,  cens,  droitures,  etc.,  à  Texception  de  sa 
part  en  la  maison  forte  qu'il  déclare  tenir  du  comte  de  Bar;  il  fait 
hommage  au  même  pour  100  sols  de  rente,  sis  sur  les  salines  de 
Moyenvic,  payables  à  la  Saint-Remy  et  rachetables  moyennant  la  somme 
de  100  livres  ;  il  reconnaît  de  plus  qu'il  est  obligé  envers  TEvêque  à  six 
semaines  de  garde  annuelle  à  Delme,  où  il  doit  demeurer  lui-même 
au  moins  une  fois  Tan  ^).  Acte  signé  et  scellé  de  son  scel  et  de  celui 
de  son  frère  Colin  de  Félin. 

La  même  année,  le  10  septembre,  Gérard,  fils  de  Jean  de  Félin, 
reprend  du  comte  de  Bar,  après  l'Evêque  de  Metz,  30  livrées  de  terres^). 

Le  lundi  13  juillet  1338,  fête  de  sainte  Marguerite,  Gérard  de 
Félin  reprend  du  comte  de  Bar  la  moitié  du  moulin  de  Félin,  qu'il 
possède  par  indivis  avec  les  enfants  de  Jehan  de  félin,  le  colombier, 
la  grange  et  les  autres  héritages  qu'il  a  audit  heu  de  Félin,  le  tout 
montant  à  131  florins  61  derniers  de  terres,  de  laquelle  somme  il  faut 
diminuer  10  livrées  de  terre  qu'il  avait  ci-devant  reprises  de  feu  Edouard, 
comte  de  Bar,  pour  ce  qu'il  le  retira  de  la  prison  de  Henri  de  Féné- 
trange^). 

Tels  sont  les  divers  actes  qui  nous  montrent  l'existence  pendant 
près  de  deux  siècles  d'une  famille  noble  de  Phlin,  qui  possède  la  terre 
et  la  maison  forte  de  ce  nom,  et  qui  relève  en  partie  de  l'Evêque  de 
Metz  et  en  partie  du  comte  de  Bar. 

Gérard  de  Félin,  le  dernier  rejeton  mâle  de  sa  famille,  eut  trois  filles  : 

Alix  de  Félin,  qui  épousa  Henry  de  Cherizey; 
Jeanne  de  Félin,  qui  épousa  Guillaume  de  Liocourt; 
Catherine  de  Félin,  la  plus  jeune,  qui  épousa  Huet  de  Verny. 

Alix  et  Jeanne  de  Félin  se  partagèrent  la  terre  et  Seigneurie  de 
Phlin,  laissant  d'autres  biens  à  leur  sœur  Catherine  ;  par  suite  de  leur 
mariage  elles  transportent  leur  héritage  paternel  dans  les  familles  de 
Cherizey  et  de  Liocourt,  qui  pendant  deux  siècles  vont  administrer 
conjointement  la  maison  forte  et  la  terre  de  Phlin  et  s'en  partager  les 
revenus.  Pour  mettre  plus  de  clarté  dans  notre  récit  nous  suivrons 
séparément  ces  deux  familles  dans  leur  possession  de  Phlin. 


0  Archives  Départ.  Metz,  II,  128. 

^)  Lepage. 

3)  Archives  Départ.  Metz,  I,  288. 


Digitized  by 


Google 


—    33    — 

p  Les  Chérizey,  Seigneurs  de  Phlin. 

f^e  château  de  Chérizey,  ayant  été  ruiné  en  1367  dans  la  guerre 
contre  Pierre  de  Bar,  Henri  de  Chérizey,  devenu  Seigneur  et  proprié- 
taire de  Phlin  pour  la  moitié  par  son  mariage  avec  Alix  de  Félin,  vint 
s'établir  à  Phlin  dont  il  fit  hommage  au  comte  de  Bar  le  6  mai  1401  ; 
il  reprit  du  môme  30  livres  de  rentes,  sises  sur  les  revenus  de  Pont- 
à-Mousson  ^). 

Le  27  juin  1405  il  soutint,  de  concert  avec  ses  beaux-frères,  un 
procès  contre  les  habitants  de  Gembrecourt  et  de  Fronville,  près  de 
Vie,  qui  refusaient  de  payer  les  rentes  dues  à  leurs  seigneurs  voués  ^). 
Henry  de  Chérizey  mourut  en  1410  (il  était  fils  d'Androuin  de  Ché- 
rizey) et  son  épouse  en  1418,  comme  on  peu  le  voir  par  l'inscription 
placée  sur  leur  tombeau  ;  ils  furent  inhumés  dans  la  chapelle  du  prieuré 
de  Phlin;  leur  tombeau,  qui  dans  ces  derniers  temps  (vers  1843)  a 
été  transporté  au  château  de  Chérizey,  représente  les  époux  dans 
l'attitude  de  la  prière,  Thomme  revêtu  de  son  armure,  les  pieds  appuyés 
sur  un  lion,  la  femme,  le  front  couvet  du  voile  des  veuves.  Henri  de 
Chérizey  laissa  six  enfants: 

P  Jean  de  Chérizey,  Taîné,  tige  des  marquis  de  Chérizey,  Sei- 
gneur de  Chérizey  ;  il  devint  aussi  Seigneur  de  Taisey  par  son 
mariage  avec  Perette  de  Taisey,  veuve  de  Jacquemin  d'Onville, 
dont  elle  avait  déjà  un  fils  Verry  d'Onville. 

2®  Bertrand  de  Ckéri^ey^  sgr  de  Phlin  pour  la  moitié  ; 

3^  Catherine  de  Chérizey,  épouse  de  Jacques,  sire  de  Villers-le- 
Prudhomnie; 

i^  Isabelle  de  Chérizey,  épouse  de  Jean  Blâmont\ 

5*^  Simon  de  Chérizey,  abbé  de  Saint-Arnould  ; 

6<^  Marguerite  de  Chérizey,  abbesse  de  Saint-Pierre; 

7^  Philippe  de  Chérizey-Nouroy,  qui  fut  fait  prisonnier  à  Bul- 
gnéville. 

Dans  le  partage  de  famille  ce  fut  le  cadet  Bertrand  de  Chérizey  qui 
hérita  de  la  moitié  de  Phlin,  qui  appartenait  à  sa  mère;  de  plus  il 
eut  une  part  dans  les  Seigneuries  de  Chérizey  et  de  Thézey.  Etant 
mort  sans  enfants  vers  1452,  il  laissa  les  biens  qui  lui  venaient  de  son 
père  à  son  frère  Jean  de  Chérizey,  et  ceux  qui  lui  venaient  de  sa 
mère,  c'est-à-dire  Phlin,  etc.,  à  ses  neveux  Claude  de  Villers  le  Prud- 


0  Tœpfer,  III,  246. 
2)  d'Huart. 


Digitized  by 


Google 


-    34    - 

homme  et  Jean  de  Blâmont^).  Il  fut  inhumé  dans  la  chapelle  du 
prieuré  de  Phlin,  oîi  il  avait  fondé  une  messe  basse  tous  le?  samedis, 
moyennant  une  rente  perpétuelle  de  cinq  francs  messins. 

Le  29  novembre  14H3  Claude  de  Villers  le  Prudhomme  et  Jean 
f^lamonl  ou  de  Blamont,  écuyer,  se  partagèrent  les  biens  que  leur 
avait  laissé  leur  oncle.  Voici  les  principales  dispositions  de  ce  contrat, 
(|ui  nous  donnera  une  idée  de  la  maison  forte  et  de  la  Seigneurie  de 
Phlin  h  ce  moment:  «^  Nous  Officiai  de  la  flour  de  Metz  faisons  savoir 
îi  tous  que  CUaude  de  Villers  le  Prudhomme  et  Jehan  de  Blâmont  re- 
connaissent par  la  teneur  des  présentes  qu'ils  ont  partagé  ce  qu'ils 
avaient  en  la  forte  maison  de  F'elain,  qui  leur  est  échue  de  la  part  de 
Bertrand  de  Charexey,  assavoir:  que  le  dit  Claude  ait  en  la  maison 
forte  tout  le  maisonnement  qui  fut  à  Bertrand  de  Charexey,  sauf  la 
petite  tour  qui  est  joindant  à  la  dite  maison  forte  et  qui  est  derrière 
la  porte;  en  oultre  que  le  dit  Jehan  ait  à  rencontre  la  haulte  tour 
dite  Mallatour,  avec  la  cuisine  et  le  palle  (poêle),  de  même  de  haut 
en  haut  du  coté  de  Guillaume  de  Liocourt  et  la  petite  ruelle  avec  la 
petite  tour  devant  dite,  pour  laquelle  le  dit  Jean  aura  son  allée  pour 
venir  et  aller  au-dessus  de  l'allée  qui  est  au  dit  Claude  et  sans  qu'icelui 
y  puisse  contredire.  Item  ont  encore  partagé  les  bourbequennes  d'icelle 
maison  forte,  en  telle  manière  que  le  dit  Jehan  ait  sa  part  depuis  la 
borne  qui  est  entre  eux  et  les  hoirs*  de  Liocourt  jusques  à  une  autre 
borne  que  les  dits  Jehan  et  Claude  ont  mis  de  commun  accord.  Item 
ait  encore  le  dit  Jehan  la  tour  qui  est  à  servir  et  à  parfaire,  laquelle 
gist  derrière  la  fontaine  de  la  dite  maison  forte,  et  le  dit  Claude  ait 
depuis  leur  borne  commune  jusqu'à  l'angle  qui  est  à  Jean  de  Blâmont. 
Item  ont  encore  partagé  les  manoirs  qu'ils  ont  en  la  ville  de  Félin,  de 
manière  que  Claude  ait  la  moitié  de  la  grange  dite  Malîacourt  avec 
les  deux  petites,  joindant  à  Guillaume  de  Liocourt,  et  ledit  Jehan  ait 
en  sa  part  la  cencive  (cens)  qui  est  assise  sur  la  maison  Gondalz,  entre 
la  maison  Henry  le  noir,  et  celle  de  Tenour  de  Mailly,  et  de  plus  le 
dit  Clande  doit  payer  au  dit  Jehan  la  somme  de  trente  francs,  en  un 
seul  payement.  »  Par  suite  de  ce  partage,  Claude  de  Villers  le  Prud- 
homme eut  encore  la  terre  seigneuriale  d'Avrainville  et  Jean  Blâmont 
(^elle  de  Gembrecourt.  Il  est  probable  que  les  tours  mentionnées  dans 


')  Lepage  et  d'Huari  regardent  ces  Blâmont  comme  appartenant  à  la  grande 
famille  des  Blâmont-Salm  ;  il  est  probable  qu'ils  se  sont  trompés,  le  premier  Blâmont 
de  Phlin  signait  tout  simplement  «Jehan  Blanmont»  sans  particule;  sa  famille 
fournissait,  croit-on,  les  officiers  de  bouche  ou  cuisiniers  à  TEvôque  de  Metz 
(^voir  Mémoires  d'Archéologie  Lorraine,  année  1890,  page  79). 


Digitized  by 


Google 


—    35    — 

cet  acte  sont  les  mêmes  que  celles  que  nous  voyons  encore  aujourd'hui 
au  château  de  Phlin  et  qu'elles  remontent  par  conséquent,' sauf  une 
qui  était  encore  à  parfaire,  à  la  construction  primitive  du  château-fort. 
Voyons  maintenant  la  suite  de  ces  familles: 

a)  Claude  de  Villers  le  Prudlwmme^  Seigneur  de  Phlin  pour  un 
quart,  donna  son  dénombrement  et  fit  ses  reprises  du  duc  de  Lorraine 
comme  héritier  des  comtes  de  Bar  pour  sa  part  de  Phlin  et  pour 
Avrainville  le  8  octobre  1487.  Marié  à  Richarde  de  Cunchen  ou 
Cunicheim,  il  en  eut  un  fils  François  de  Villers  le  Prudhomme,  qui 
épousa  Barbe  de  Landrexécourt,  et  qui  rendit  ses  foi  et  hommage  au 
duc  de  Lorraine  pour  Phlin  le  10  décembre  1509.  François  de  Villers 
le  Prudhomme  eut  trois  enfants: 

1^  Claude,  Seigneur  de  Villers  le  Prudhomme,  qui  continua  la 
famille  de  ce  nom; 

2**  François,  Seigneur  en  partie  de  Thezey,  du  quart  du  château 
et  du  seizième  de  la  terre  et  seigneurie  de  Phlin  ; 

3*^  Françoise,  épouse  de  Alexandre  de  Saintignon,  échevin  du 
palais  de  l'Evêché  de  Verdun  ;  elle  eut  deux  enfants  François 
et  Jean  de  Saintignon,  qui  héritèrent  de  ses  ^/i6  en  la  sei- 
gneurie de  Phhn. 

En  1565  François  de  Villers  le  Prudhomme  et  ses  neveux  Fran- 
çois et  Jean  de  Saintignon  vendirent  leur  part  de  Phlin  à  Henri  Hellotte, 
lieutenant  général  au  bailliage  de  Nomeny,  qui  devint  ainsi  propriétaire 
pom*  un  quart  en  la  Seigneurie  de  Phlin. 

h)  Jean  de  Bkîntont,  écuyer,  seigneur  de  Phlin  pour  un  quart,  épousa 
Agnès  de  Vergney  (Verny)  qui  lui  apporta  en  dot  divers  biens  situés 
à  Cousance,  pour  lesquels  il  fit  ses  reprises  en  1492  ^).  Le  19  mai  1507 
il  fit  foi  et  hommage  au  duc  de  Lorraine  pour  le  quart  de  la  maison 
forte,  du  village,  de  la  haute  justice,  des  hommes,  femmes,  moulins  et 
rivière  de  Phlin  ^).  Il  eut  un  fils,  nommé  aussi  Jean  de  Blâmont,  qui  épousa 
Marguerite  de  Crincourt;  celui-ci  laissa  ses  biens  et  en  particulier  son 
quart  de  Phlin  à  sa  fille  Jacquette  de  Blâmont,  qui  épousa  Hector  de 
Gennes  avec  qui  elle  vivait  en  1555.  Hector  de  Gennes  laissa  la  part 
de  Phlin,  qu'il  tenait  de  sa  femme  à  son  fils  Nicolas  de  Gennes  dont 
nous  parlerons  ci-après  et  qui  par  des  achats  successifs  va  réunir  en 
sa  main  toute  la  terre  et  Seigneurie  de  Phlin.    Revenons  maintenant 


0  Trésor  Charles,  Bar,  Nicey,  28. 
«)  Pont,  fiefs,  III,  65. 

3* 


Digitized  by 


Google 


-   â6   - 

k  Guillaume  de  Liocourt  que  nous  avons   vu   vers   1360  se  partager 
avec  Henri  de  Chérizey  la  maison   forte   et  la  terre  de  Phlin: 

20  Les  Liocourt,  Seigneurs  de  Phlin. 

Guillaume  de  Liocourt,  devenu  propriétaire  de  Phlin  pour  la 
moitié  par  son  mariage  avec  Jeanne  de  Félin  vers  1360  était  déjà 
Seigneur  de  Liocourt,  Chambrey  et  Brin;  il  laissa  ses  biens  à  ses 
quatre  enfants: 

1®  Jean  de  Liocom't. 

2®  Bertrand  de  Liocourt, 

3°  Henri  de  Liocourt,  époux  de  Isabelle  de  Nancy,  bastarde  de 

Lorraine  ; 
40  Georges  de  Liocourt. 

Au  partage  de  ces  biens,  qui  se  fit  en  1436,  ce  fut  Bertrand  de 
Liocourt  (Lyoncourt)  qui  hérita  de  la  moitié  de  Phlin  et  qui  eut  en 
même  temps  Chambrey. 

Celui-ci  laissa  ses  biens  à  son  fils  Guillaume  II  de  Liocourt,  qui 
épousa  Alix  des  Armoises,  dame  en  partie  d'Aflléville,  en  1463;  dans 
un  acte  du  29  mai  1456  il  s'intitule  Seigneur  de  Félin  et  de  Charabray. 
En  dehors  de  ces  Seigneuries,  il  reçut  de  TEvêque  de  Metz,  Georges  de 
Bade,  dont  il  était  chambellan  et  à  qui  il  rendit  de  nombreux  services, 
plusieurs  biens  en  nature  de  fief,  savoir  :  «  La  moitié  de  la  rivière  de 
Milcey,  depuis  Marsal  jusqu'au  dit  Milcey  (Mulcey);  la  vouerie  de 
Chambrey  près  de  Vy,  avec  ses  appartenances;  10  livres  de  rente  sur 
les  salines  de  Moyenvy  ;  la  moitié  de  l'étang  dessous  Fousseul  (Fossieux) 
et  du  moulin  dudit  étang,  et  la  moitié  du  bois  près  de  Fousseul; 
tout  ce  que  son  père  Bertrand  a  eu  en  la  vouerie  de  Xenoncourt 
(Xocourt)  au  ban  de  Saint-Clément  de  Metz,  savoir  en  la  dite  ville  de 
Xenoncourt,  es  villes  de  Longeville,  Chavillon,  Jeuville,  Mouchon(Mon- 
cheux),  Allaincourt,  et  Puxeul  (Puxieux)  ;  une  partie  au  ban  de  Manon- 
court,  situé  au  ban  de  Delme^);  cette  donation  et  reconnaissance  est 
datée  du  27  mai  1460.  La  même  année  1460  il  prêta  sa  vaisselle 
d'argent,  qui  pesait  21  marcs  2,5  onces,  à  TEvêque  Georges  de  Metz, 
qui  en  retour  érigea  en  franc  alleu  sa  maison  de  Nomeny  (21  août  1461), 
lui  promit  de  lui  renvoyer  sa  vaisselle  au  château  de  Phlin,  et  le  nomma 
gouverneur  de  Nomeny  le  7  novembre  1461^). 


*)  Cartulaire  de  TEvôché  de  Metz  aux  Archives  Dép.  à  Metz. 
>)  Tœpfer, 


Digitized  by 


Google 


—    37     — 

Guillaume  II  de  Liocourt  eut  deux  enfants: 

Bertrand  II  de  LiocotiH  et  MargtierUe  de  Liocourt, 

Il  et  probable  que  Bertrand  II  de  Liocourt  hérita  seul  des  biens 
de  son  père,  de  Phlin  en  particulier,  car  nous  le  voyons  reprendre 
seul  de  TEvêque  de  Metz  le  1®^  septembre  1468  pour  les  biens  men- 
tionnés plus  haut  ;  à  ces  biens  il  ajouta  encore  la  ville  de  Saint-Maurice 
près  de  Badonvillers  et  la  grande  maison  de  Montigny  (près  de  Luné- 
ville)  avec  ses  dépendances,  pour  lesquelles  il  fit  hommage  à  Ferry  de 
Blâmont  le  7  juin  1469  ').  Bertrand  de  Liocourt  étant  mort  sans  posté- 
rité, sa  sœur  Marguerite  de  Liocourt  hérita  de  tous  ses  biens  et  les 
porta  dans  la  famille  de  Philippe  (Irappe  de  Saarebourg,  son  époux, 
fils  de  feu  Nicolas  Grappe  de  Saarebourg,  écuyer. 

Philippe  Grappe^  au  noin  de  son  épouse,  le  22  octobre  1477,  re- 
connaît tenir  en  fief  de  Ferry  de  Blâmont,  Saint-Maurice  et  Montigny, 
et  se  reconnaît  vassal  de  TEvêque  de  Metz  pour  la  moitié  de  Phlin 
et  ses  autres  fiefs  messins  le  29  octobre  1478;  le  12  juillet  1476,  il 
avait  acheté  avec  son  épouse  divers  biens  à  Deux-Ponts  au  duc  LouLs 
de  Pfalz-Veldenz  ;  Philippe  Grappe  eut  deux  filles  dont  Tune  se  fit 
religieuse  au  couvent  de  Saint-Pierre  de  Mayence  et  dont  Vautre  épousa 
Jost  de  Flersheim. 

Marguerite  de  Liocourt  étant  devenue  veuve  en  1480,  elle  épousa 
en  secondes  noces  Egenolf  de  Kathsamhausen  (ou  Egenolf  de  la  Hoche), 
Seigneur  de  Diirkastel  (ou  Ghàteau-Voué).  Celui-ci,  au  nom  des  enfants 
de  Philippe  Grappe,  ses  pupilles,  fit  ses  rei)rises  de  Georges  de  Bade. 
Evêque  de  Metz,  pour  une  maison  au  château  de  Lutzelbourg  le  6  fé- 
vrier 1481,  et  du  duc  de  Lorraine  le  10  août  1481  pour  l'Eglise  et 
les  dîmes  de  Walderfangen  et  une  partie  du  château  de  Wolfstein. 
Au  nom  de  son  épouse  il  fit  ses  reprises  pour  Phlin  et  ses  autres  fiefs 
messins  le  6  février  1481,  le  4  octobre  1485,  le  9  août  1500  et  le 
4  décembre  1506;  il  fit  de  même  ses  reprises  pour  ses  fiefs  lorrains 
de  Saint-Maurice  et  de  Montigny  le  29  janvier  1481  et  le  1®'  juin  1500. 

De  son  mariage  avec  Egenolf  de  Rathsamhausen,  qui  mourut 
vers  1520,  Marguerite  de  Liocourt  eut  trois  enfants: 

1**  Sebastien  de  Rathsamhausen,  qui  mourut  célibataire; 

2^  Eva  de  Rathsamhausen  ou  de  la  Roche,   qui  épousa  Jacques 

de  Germiny; 
3®  Elisabeth  de  Rathsamhausen,  qui  épousa   en  1502  Adam  Vogt 

d'Hunolstein. 


>)  Tœpfer. 


Digitized  by 


Google 


-     38     - 

C'est  cette  dernière  qui  eut  en  partage  les  biens  de  sa  mère, 
savoir  la  moitié  de  la  Seigneurie  de  Phlin,  la  Seigneurie  de  Chambrey, 
Saint-Maurice  et  Montigny,  et  qui  par  son  mariage  les  apporta  à  Adam 
Vogt  d'Hunolstein. 

Les  comtes  d'Hunolstein  entrèrent  ainsi  en  possession  de  la 
moitié  de  la  Seigneurie  de  Phlin,  dont  les  revenus  tirés  des  villages  de 
Phlin,  Sailly,  Moncheux,  Puxieux  et  Villers  s'élevaient  à  la  somme 
annuelle  de  841  francs  d'après  un  compte  du  XVI  siècle  ;  dans  ce 
compte  n'étaient  point  compris  le  château,  ni  les  jardins  et  terres  qui 
l'entouraient  et  qui  servaient  au  logement  ou  à  l'entretien  des  servi- 
teurs et  officiers  de  la  Seigneurie.  Devenue  veuve,  Elisabeth  de  Rath- 
samhausen  (Allison  de  la  Roche)  donne  le  8  janvier  1520  sa  procu- 
ration à  son  beau-frère  Jacques  de  Germiny  pour  régler  ses  affaires 
de  Phlin.  D'Adam  Vogt  d'Hunolstein,  elle  eut  cinq  enfants,  2  fils  et 
trois  filles. 

Le  1®'  juin  1530  les  deux  fils  Adam  et  Uamman  d'Hunolstein 
achètent  pour  3500  livres  de  Lorraine  la  part  de  leur  sœur  Eva  dans 
l'héritage  paternel  et  maternel  et  dans  la  succession  de  leur  tante  Eve 
de  la  Roche,  dame  de  Germiny,  qui  n'avait  pas  d'enfants;  pour  ga- 
rantie de  cette  somme  ils  mettent  en  gage  de  la  dite  sœur  tout  ce  qu'ils 
possèdent  à  Flin,  Chambrey  et  Saint-Maurice  ;  de  plus  la  dite  tante  promet 
d'habiller  honettement  la  dite  demoiselle  Eve  à  ses  noces  et  de  fournir 
les  frais  d'icelles;  item  de  fournir  des  pansions  annuelles  des  sœurs 
des  dits  frères  qui  sont  en  religion.  Par  acte  du  6  septembre  1530 
Eve  de  Hunolstein  et  son  époux  Jean  de  Barbas  ratifièrent  cette  con- 
vention ^), 

Le  2  décembre  1538,  Adam  d'Hunolstein  reprend  du  duc  de 
Lorraine  Antoine  ce  qu'il  tient  en  fief  dans  les  Seigneuries  de  Flin  et 
de  Château  woeP).  Etant  mort  en  1541,  ce  fut  sa  veuve  Marie 
Hilchin  de  Lorsch,  qui  géra  ses  biens  pendant  la  minorité  de  leurs  en- 
fants Jean  et  Barbe  d'Hunolstein.  Jean,  qui  eut  probablement  en  partage 
tout  ce  que  sa  famille  possédait  à  Phlin,  épousa  en  1556  EUsabeth  de 
Hagen  (qui  mourut  en  1602).  Le  6  juin  1567  il  montra  qu'il  était 
vraiment  Seigneur  de  Phlin  :  plusieurs  habitants  de  Taizey,  ayant  enlevé 
par  force  et  en  armes  son  chastelain  Mengin  Godefroy  avec  son  cheval 
et  ses  meubles,  lequel  n'est  justiciable  que  des  officiers  de  Phelin, 
Honoré  Seigneur  Jehan  Vogt,  Seigneur  de  Honnestein,  de  Château  woué 

*)  La  plupart  de  ces  détails  sur  la  famille  d'Hunolstein  sont   tirés  du  car- 
tulaire  de  cette  famille  par  Tœpfer. 
')  Arch.  Dep.  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—    39    — 

et  de  Phelin,  réclame  ses  droits  de  haute  moyenne  et  basse  justice  au 
dit  Phelin  contre  ceux  de  Taizey;  et  ceux-ci  n'ayant  pas  voulu  se 
soumettre,  il  leur  fait  donner  assignation  le  16  juin  1567  pour  com- 
paraître le  2  juillet  devant  le  bailli  de  Saint-Mihiel  ^).  Le  9  juillet  1574, 
le  dit  Jean,  voué  d'Hunolstein,  donne  son  dénombrement,  par  lequel  il 
reconnaît  tenir  en  fief  du  duc  de  Lorraine  et  de  Bar  la  moitié  du 
château  et  maison  forte  de  Phelin,  la  terre  et  Seigneurie  du  dit  lieu  ^). 

Il  laissa  en  mourant  (1580)  3  fils  Jehan  Schweikart,  Guillaume, 
Hans  Adam  et  6  filles  sous  la  tutelle  de  Nicolas  de  Schmidtberg. 
Celui-ci  fit  en  leur  nom  le  15  juillet  1580  foi  et  hommage  au  duc  de 
Lorraine  pour  la  moitié  du  château  et  maison  forte  de  Phlin,  relevant 
du  Marquisat  du  Pont  et  châtellenie  de  Mousson,  auquel  château  les 
subjets  et  habitants  du  dit  Phelin  sont  tenus  de  faire  le  guet  et  la 
garde  ordinaire;  pour  la  moitié  de  toute  la  Seigneurie  du  dit  Phelin 
en  tous  droits  de  haute,  moyenne  et  basse  justice,  en  hommages,  création 
des  officiers  de  justice  et  mayeur,  lesquels  ont  le  droit  de  connaître 
de  toutes  actions  civiles  et  criminelles  jusqu'à  Tappel  au  bailliage  de 
Saint-Mihiel  ;  pour  la  moitié  de  la  rivière,  des  deux  étangs,  du  moulin, 
du  four  banal  et  du  colombier;  la  moitié  des  cens,  rentes  en  blé  et 
en  argent;  la  moitié  de  30  gelines  et  de  60  chapons,  du  banviii,  etc. •'^). 
Au  partage  qui  se  fit  en  1588  entre  les  enfants  de  Jean  Vogt 
d'Hunolstein,  ce  fut  le  plus  jeune  Hans  Adam  qui  eutVillingen  (Phlin) 
ainsi  que  la  maison  de  Lorch. 

A  ce  moment  les  Seigneurs  de  Phlin  étaient:  Hans  Adam  de 
Hunolstein,  encore  enfant,  pour  la  moitié,  Henri  Hellotte  pour  un  quart 
et  Nicolas  de  Gennes  pour  Tautre  quart.  Ils  jouissaient  paisiblement 
des  revenus  de  leur  Seigneurie  quand  un  événement  terrible  vint  leur 
apprendre  à  mieux  se  tenir  sur  leurs  gardes.  Les  bourgeois  de  Metz, 
pour  qui  la  vieille  guerre  contre  la  Lorraine  était  toujours  à  la  mode, 
faisaient  alors  des  courses  sur  les  terres  du  duc  de  Lorraine  ;  trouvant 
le  château  fort  de  Phlin  mal  gardé,  ils  Tassiégèrent,  s'en  emparèrent 
après  quelques  jours  seulement  de  siège  et  le  livrèrent  au  pillage  en 
mars  1590.  Les  tuteurs  de  Hans  Adam  d' Hunolstein  demandèrent  au 
duc  de  Lorraine  de  payer  les  dégâts  causés  au  château  et  à  la  terre 
de  Phlin  (29  mars  1590);  mais  le  comte  de  Salm,  Jean,  gouverneur  de 
Nancy,  leur  répondit  que  si  le  château  de  Phlin  s'était  gardé  et  dé- 
fendu comme  ceux  des  environs  il  n'aurait  pas  été  pris  par  un  ennemi 


•)  Du  Fourny,  V,  127. 

2)  Du  Fourny,  X,  466. 

3)  Du  Fourny,  X,  486. 


Digitized  by 


Google 


-     40    — 

qui  n'avait  pas  le  temps  ni  les  moyens  de  faire  un  long  siège.  Néan- 
moins le  duc  de  Lorraine  ne  laissa  pas  de  venir  au  secours  de  ses 
vassaux  de  Phlin;  le  17  avril  les  troupes  ducales  paraissaient  devant 
Phlin  avec  un  canon  et  une  demi-munition  (160  boulets);  après 
120  coups  tirés  contre  les  murailles,  les  ennemis  consentirent  à  rendre 
la  place  à  condition  qu'ils  pourraient  se  retirer  librement  dans  le  pays 
messin.  Le  lendemain  toutefois  les  Messins  retournèrent  à  Phlin,  tom- 
bèrent à  l'improviste  sur  les  Lorrains  qui  perdirent  400  hommes  et 
leur  canon  ^). 

Remis  de  cette  émotion,  Hans  Adam  d'Hunolstein  fit  dresser  le 
21  mai  1591  un  pied  terrier  des  biens  et  droits  qui  lui  appartenaient 
à  Phlin  ;  sa  mère  étant  morte  en  décembre  1602  en  lui  laissant  le  château 
de  Sôtern  qu'elle  possédait,  il  alla  s'y  installer,  l'habitant  en  même 
temps  que  celui  de  Lorch  sur  le  Rhin;  mais,  se  trouvant  trop  éloigné 
de  la  Seigneurie  de  Phlin  pour  lui  donner  les  soins  voulus,  il  vendit  sa 
moitié  de  Phlin  à  son  frère  Guillaume,  Seigneur  de  Château- Voué,  qui 
la  revendit  en  1606  à  Nicolas  de  Gennes  pour  24  000  livres. 

Nicolas  de  Germes^  déjà  Seigneur  de  Phlin  pour  un  quart  comme 
héritier  de  Jacquette  de  Blâmont,  acheta  encore  en  1597  à  Guyon  de 
Lucy  une  petite  partie  de  Phlin,  qu'il  tenait  de  son  père  Louis  de  Lucy, 
maréchal  héréditaire  de  Champagne  et  pour  laquelle  celui-ci  avait  fait 
ses  reprises  du  duc  de  Lorraine  en  1576.  Il  ne  trouva  plus  alors  pour 
partager  avec  lui  la  terre  et  Seigneurie  de  Phlin  que  Henri  Hellotte. 

Heîiri  HéUotte^  que  M.  d'Huart  traite  d'une  manière  fort  incon- 
venante par  ce  qu'il  avait  été  ennobli  par  TEvêque  de  Metz,  Nicolas 
de  Lorraine,  était  en  1550  lieutenant  général  au  bailUage  de  Nomeny  ; 
désireux  de  s'égaler  aux  Seigneurs  des  environs,  il  acquit  avec  sa 
femme  Marie  Ruttant  différents  domaines  sur  la  Seille;  c'est  ainsi 
qu'en  1550  nous  le  voyons  Seigneur  de  Morey  et  de  Fossieux.  En  1565 
il  acheta  à  François  de  Villers  le  Prudhomme  sa  part  (V4  du  château 
et  \/i6  de  la  terre  et  Seigneurie)  de  Phlin,  pour  laquelle  il  lit  ses  re- 
prises du  duc  de  Lorraine  en  1574.  Quelque  temps  après  (en  1595 
et  1596)  il  acheta  aux  autres  héritiers  de  Claude  de  Villers  le  Prud- 
homme ce  qu'ils  possédaient  à  Phlin.  En  1606  les  Seigneurs  de  Phlin 
se  trouvent  donc  être  Nicolas  de  Gennes  pour  les  trois  quarts  et  Henri 
Hellotte  pour  un  quart.  Nicolas  de  Gennes  avait  pu  acheter  aux  d'HunoI- 
stein  (1606)  leur  moitié  de  Phlin  ainsi  que  la  part  de  Guyon  de  Lucy 
(1597),  grâce  à  la  dot  que  lui  avait  apportée  son  épouse  Françoise  de 
Mouron,  riche  héritière  du  pays  messin. 

')  Lepage  —  Compte  du  domaine  ducal  pour  1590. 

Digitized  by  VjOOÇIC 


—    41     — 

En  1610,  Nicolas  de  Gennes  acheta  une  masure,  appelée  l'hôpital, 
l)our  2500  livres  de  Lorraine  à  Jean  de  Faulx  qui  l'avait  reçue  de 
Guillaume  d'Hunolstein  lorsqu'il  était  son  châtelain  (intendant)  à  Phlin, 
vers  1605.  Nicolas  de  Gennes  et  Henri  Hellotte  n'ayant  pas  pu  s'en- 
tendre pour  leur  partage  des  familles  de  Phlin,  la  cour  souveraine  de 
Saint-Mihiel  trancha  la  difficulté  le  16  août  1615  en  désignant  les 
24  ménages  qui  revenaient  à  Nicolas  de  Gennes  et  les  9  qui  appar- 
tenaient à  Henri  Hellotte  ^). 

Les  Prémontrés  de  Sainte-Marie  n'avaient  pas  cessé  de  posséder 
les  biens  qu'ils  avaient  acquis  à  PhHn  en  1261  ;  en  1620  ils  firent 
dresser  un  pied  terrier  de  leur  gagnage  ou  ferme  de  Phlin. 

Le  pont  du  moulin  sur  la  Seille  étant  devenu  caduc,  Nicolas  de 
Gennes,  représenté  par  Jean  de  Faulx,  son  châtelain,  s'entendit  avec 
les  habitants  pour  le  reconstruire  :  cette  convention  fut  rédigée  par 
Dominique  Richard,  Seigneur  de  Jouy  et  Arry,  capitaine  prévôt  de 
Pont-à-Mousson,  en  1623.  Les  Prémontrés  ayant  refusé  de  prendre 
part  à  cette  reconstruction,  il  fut  décidé  qu'ils  ne  pourraient  se  servir 
du  pont  qu'avec  la  permission  du  Seigneur.  En  1625,  Nicolas  de  Gennes 
et  Marie  Rutant,  veuve  de  Henri  Hellotte,  donnèrent  leur  dénombrement 
pour  Phlin. 

Nicolas  de  Gennes  mourut  vers  1633,  et  ses  deux  fils  Louis  et 
Daniel  de  Gennes  donnèrent  en  1634  leur  dénombrement  pour  les  châ- 
teau et  maison  forte  et  les  trois  quarts  en  la  Seigneurie  de  PhUn  ; 
cette  même  année,  leur  mère  Françoise  de  Mouron  acheta  l'autre  quart 
de  Phlin  à  la  famille  Hellotte,  qui  était  à  peu  près  ruinée.  Ce  qui  fait 
qu'en  1634  la  terre  et  Seigneurie  de  Phlin  se  trouve  entièrement  pos- 
sédée par  la  famille  de  Gennes. 

L'année  1635  amena  en  Lorraine  cette  effroyable  invasion  des 
Suédois,  Français,  Croates,  qui  pendant  30  ans,  mais  surtout  de  1635 
à  1641,  ne  cessèrent  de  ravager  ce  malheureux  pays.  Faute  de  té- 
moins pour  nous  raconter  en  détail  les  horreurs  commises  à  Phlin  par 
les  gens  de  guerre,  nous  savons  qu'ils  se  retiraient  volontiers  à  Phlin 
à  cause  des  fourrages  qu'ils  y  trouvaient  pour  leur  cavalerie,  que  ce 
village  fut  entièrement  dévasté,  ses  habitants  massacrés  ou  dispersés, 
et  que  même  plusieurs  années  après  la  guerre,  en  1703,  au  lieu  des 
35  familles  de  1615  nous  n'en  trouvons  plus  que  neuf,  savoir:  Nicolas 
Lallemand,  maire  et  fermier  du  Prieuré,  Clément  Antoine,  maître- 
échevin;  Nicolas  Lemoine,  échevin;  Joseph  Ruzé,  sergent  ;  "^  François 
Lallemand,  forestier;   Jean  Lemoine,   forestier-syndic;   Pierre  Boullon, 

*)  Voir  les  noms  de  ces  familles  aux  pièces  justificatives  {n9  2). 

Digitized  by  VjOOÇIC 


—    42     — 

meunier;   Nicolas  et  Christophe  Lemoine.    Pendant   50  ans  de    1634 
à  1684  rhistoire  se  tait  sur  Phlin,  c'est  le  silence  de  la  mort. 

Louis  de  Gennes,  qui  eut  Phlin  en  partage,  épousa  Madeleine  de 
Maillard,  dont  il  eut  deux  filles: 

1^  Louise  de  Gennes,  qui  resta  célibataire. 

2°  Madeleine  de  Gennes,  qui  épousa  Jacques  Pygniot,  sieur  de 
la  Gérardière,  enseigne  aux  Gardes  de  Lorraine  ;  élevée  dans  le 
protestantisme,  elle  se  fit  catholique  en  1680. 

Ce  fut  Jacques  Pygniot  qui  administra  la  Seigneurie  et  terre  de 
Phlin  au  nom  de  sa  femme  et  de  sa  belle-sœur  Louise  de  Gennes.  En  1684, 
le  fermier  des  Prémontrés  ayant  voulu  se  servir  du  pont  construit  par 
le  Seigneur  et  les  habitants  de  Phlin  en  1623,  le  Seigneur  s'y  oppose; 
sur  requête  présentée  au  bailliage  par  les  religieux  il  leur  accorde  en 
1689  le  droit  de  se  servir  dudit  pont,  mais  à  condition  que  leur 
fermier  conduirait   chaque  année   trois  voitures   de   foin   au   château. 

Ce  pont  menaçant  ruine  en  1695,  Jacques  Pygniot  adresse  une 
requête  au  bailliage  pour  obliger  les  Prémontrés  aux  réparations  du- 
dit pont,  mais  ceux-ci,  le  17  décembre  1695,  adressent  une  contre- 
requête  au  Roi  de  France,  en  son  parlement  de  Metz,  pour  être 
exempts  de  cette  dépense. 

Un  peu  auparavant,  le  Seigneur  de  Phlin  s'était  trouvé  en  diffi- 
culté avec  plusieurs  habitants  de  Phlin  qu'il  dut  poursuivre  en  justice 
pour  les  obliger  à  payer  les  cens  dus  à  la  Seigneurie  (19  juin  1690); 
La  même  année  il  fut  cité  lui-même  en  justice  par  le  chapitre  de  la 
cathédrale  de  Metz  qui  était  décimateur  à  Phlin  pour  les  deux  tiers; 
traitant  le  paulier  (receveur)  du  chapitre  comme  Tun  de  ses  fermiers, 
il  voulait  Tempêcher  de  transporter  les  pailles  hors  de  Phlin,  prétendant 
qu'elles  devaient  être  consumées  sur  place  ;  les  chanoines  obtinrent 
que  leur  paulier  serait  libre  de  transporter  ses  revenus  comme  bon 
lui  semblerait. 

Jacques  Pygniot,  sa  femme  et  sa  belle-sœur  moururent  entre 
1700  et  1719  sans  laisser  d'héritiers  directs;  Phlin  revint  alors  aux 
enfants  de  leur  frère  Daniel  de  Gennes,  savoir: 

1^  Cornélie,  qui  épousa  Walter  Herman,  baron  de  Stoct; 
2^  Jacobine,  mariée  à  Charles,  baron  de  Bagge; 
3°  Amélie,  mariée  au  baron  d'Oppen. 

Celles-ci,  autorisées  par  leurs  maris,  vendirent  le  château,  la 
Seigneurie  et  la  terre  de  Phlin,  en  1719,  pour  110000  livres  de  Lorraine, 


Digitized  by 


Google 


—    43    — 

à  Charles  le  Duehat  de  Rurange,  qui  devint  par  le  fait  Tunique  Sei- 
gneur de  Phlin^). 

Pendant  le  XVIII®  siècle,  le  village  de  Phlin  commença  à  se  re- 
peupler et  à  se  relever  paisiblement  des  ruines  de  la  guerre  de  30  ans. 

Deux  ou  trois  faits  seulement  nous  attestent  le  passage  de  la 
famille  le  Duehat  de  Rurange  à  Phlin. 

En  1723,  Joseph  de  Greische,  Seigneur  de  Saint-Martin  et  de 
Craincourt,  ayant  laissé  paître  20  vaches  dans  une  pré  du  sieur 
Cousin,  fermier  général  du  Seigneur  de  Phlin,  celui-ci  le  fit  condamner 
à  60  sols  d'amende  par  bête,  quoiqu'il  fût  défendu  par  Armand  Sanson, 
avocat  au  bailliage  de  Pont-à-Mousson. 

En  1724  le  sieur  de  Rurange  ayant  lui-même  causé  du  dommage 
et  anticipé  dans  le  Bois  rouge,  appartenant  à  Nicolas  François  de 
Mahuet,  Seigneur  de  Coivillé  et  de  Mailly,  celui-ci  lui  intenta  un  procès 
qui  dura  deux  ans  au  bailliage  de  Pont-à-Mousson,  qui  l'obligea  à  ré- 
parer le  dommage  causé. 

L'année  1732  nous  montre  le  Seigneur  de  PhUn  en  possession 
des  droits  de  haute  justice.  Dans  l'hiver  de  1 732,  Dominique  Glatigny, 
pâtre-boucher,  demeurant  à  la  maison  forte  de  Craincourt,  vint  dérober 
pendant  la  nuit  trois  porcs  gras  au  fermier  du  Seigneur  de  Phlin.  Le 
fermier,  suivant  ses  pas  marqués  dans  la  neige,  le  poursuivit  jusqu'à 
Pont-à-Mousson,  ou  il  retrouva  ses  porcs,  dont  l'un  était  déjà  tué  ;  puis 
il  fît  instruire  le  procès  du  voleur,  qui,  s'étant  dérobé  par  la  fuite  au 
châtiment,  fut  pendu  en  effigie  à  la  potence  de  PhUn. 

Vente  de  Phlin^  —  1775  —  Par  acte  du  23  juin  1775,  les  enfants  et 
héritiers  de  Charles  le  Duehat  de  Rurange,  Jacques  le  Duehat  de 
Rurange  de  Borny,  Cyr  Gabriel  le  Duehat  de  Phlin,  Jean  François  le 
Duehat  de  Rurange,  Etienne  le  Duehat  de  Hey,  Elisabeth  Charlotte  le 
Duehat,  Marie  Louise  le  Duehat,  Antoinette  le  Duehat  de  Hey,  Africain 
Favre,  écuyer,  époux  de  Anne  Marie  le  Duehat,  vendirent  la  terre  et 
Seigneurie  de  Phlin  pour  140600  livres  tournois  de  France  à  Madame 
Louise  de  Marion,  veuve  et  douairière  de  François  Charles  Fleutôt  de 
Domgermain,  chevalier  de  Saint-Louis,  maréchal  de  camp,  résidant  à 
Metz^).  Par  cette  vente  ils  cèdent  à  Madame  de  Domgermain  la  haute, 


*)  Charles  le  Duehat,  Seigneur  de  Rurange,  Hayes,  Phlin,  etc.,  était  le  fils 
aîné  de  Gédéon  de  Rurange  et  de  Marie  de  Lallouette  de  Vernicourt.  Les  le 
Duehat,  famille  originaire  de  Pont-sur-Seine  en  Champagne,  fournirent  des  ma- 
gistrats au  parlement  de  Metz  aux  17®  et  18®  siècles. 

*)  Les  Fleutôt  de  Domgermain,  originaires  de  Toul,  Seigneurs  de  Dom- 
germain (pays  Touloisf  fournirent  plusieurs  magistrats  au  parlement  de  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—     44     — 

moyenne  et  basse  justice  de  Phlin,  un  château  entouré  de  fossés, 
600  jours  environ  de  terres  labourables,  107  arpents  de  prés,  chene- 
vières,  jardins  et  autres  héritages,  312  arpents  de  bois  tant  de  fief 
que  de  roture,  marcairie,  bergerie,  colombiers,  moulin,  corvées  de 
charrue  et  de  bras,  les  cens  et  rentes  en  grains  et  volailles  ;  le  droit 
de  création  et  de  destitution  de  maire  et  gens  de  justice,  de  four  banal 
et  de  banvin,  de  troupeau  à  part,  de  garde  du  château,  de  pêche,  etc. 
Cette  vente  ayant  été  confirmée  par  arrêt  royal  du  31  juillet  1775, 
le  7  septembre  suivant,  Henry  Hubert  Erard,  notaire  royal  au  bailliage 
de  Nomeny  se  rendit  à  Phlin  au  devant  de  la  principale  entré.e  du 
château;  ayant  fait  assembler  les  maire,  syndic,  habitants  et  com- 
munauté du  dit  lieu  par  François  Gourier,  sergent  de  la  haute  justice, 
il  mit  es  mains  de  Madame  de  Domgermain  la  clef  de  la  porte  et 
principale  entrée  du  château,  entra  avec  elle  au  château,  lui  fit  faire 
feu  et  fumée,  passa  aux  jardins  et  lui  remit  en  mains  une  motte  de 
terre  et  une  branche  d'arbre  en  signe  de  prise  de  possession  du  châ- 
teau, de  la  terre  et  Seigneurie  de  Phlin. 

En  1781,  le  sieur  François,  admodiateur  de  Madame  de  Domger- 
main, poursuit  en  justice  les  habitants  de  PhHn,  qui,  ayant  mis  en 
réserve  la  prairie  des  Xobières,  ne  voulaient  pas  donner  le  tiers 
du  regain  au  Seigneur,  conformément  à  la  coutume. 

En  1785,  Madame  de  Domgermain  voulant  empêcher  les  fermiers 
des  Prémontrés  d'arracher  dans  ses  champs  les  pierres  dont  ils  avaient 
besoin  pour  réparer  leurs  maisons,  ceux-ci  s'adressèrent  à  la  justice 
pour  régler  ce  litige.  Madame  de  Domgermain  eut  le  bonheur  de  passer 
au  château  de  Phlin  sans  y  être  inquiétée  les  années  orageuses  de  la 
Révolution. 

Son  fils  Louis  Marie  Fleutôt  de  Domgermain,  capitaine  de  ca- 
valerie, épousa  Béatrix  Pauhne  de  Rouyn  de  Rogéville,  dont  il  n'eut 
qu'un  fils  Louis  Charles  Antoine  Fleutôt  de  Domgermain,  né  en  1807, 
marié  en  1851  à  Demoiselle  Certain  de  Germay. 

Dans  les  années  qui  suivirent  son  mariage,  Monsieur  de  Dom- 
germain fît  quelques  réparations  au  château  de  Phlin,  qui  était  presque 
tombé  en  ruines  ;  mais  contrarié  par  les  grandes  dépenses  qu'il  aurait 
fallu  faire  pour  le  remettre  en  état  convenable,  le  11  mars  1858,  il 
vendit  le  château  de  Phlin  à  Monsieur  de  la  Salle  pour  550000  francs. 
Celui-ci  reconstruisit  en  partie  le  château  et  l'enrichit  de  meubles,  de 
tableaux  et  d'objets  d'art,  qui  en  font  l'un  des  châteaux  les  plus 
agréables  et  les  plus  curieux  du  pays  de  la  Seille. 


Digitized  by 


Google 


46    - 


Pièces  justificatives  —  notes  additionnelles. 

1,  Chapdle  —  prieuré.  -  Les  archives  de  Phlin  nous  parlent  de 
la  chapelle  du  Prieuré,  où  furent  inhumés  Henri  de  Chérizey,  son 
épouse  et  leur  fils  Bertrand  de  Chérizey;  ce  prieuré  appartenait  aux 
Prémontrés  de  Sainte-Marie  qui  faisaient  desservir  la  chapelle  par  un 
prêtre  du  voisinage  ;  à  ce  prieuré  étaient  attachés  une  ferme,  plusiem^s 
maisons  et  le  droit  de  pêche  dans  la  Seille  sur  un  certain  espace  (voir 
Tachât  de  1261);  cette  chapelle  ayant  été  détruite  pendant  la  guerre 
de  trente  ans  selon  toute  probabilité,  Madame  de  Domgermain  fit  bâtir 
en  1779  Téglise  de  Phlin  que  nous  y  trouvons  aujourd'hui. 

2,  Habitants  de  Fhlin  en  1615.  —  Nicolas  de  Gennes  possède 
24  ménages  :  François  Mathis,  Jehan  Gougelin,  Démange  Gaillot,  Mangin 
Gougelin,  Didier  Gougelin,  André  Gaillot,  laboureurs;  Jehan  de  Faux, 
châtelain  ou  intendant  de  Nicolas  de  Gennes  ;  Mangin  Beltraste,  Jehan 
André,  Louis  Gérard,  Maugin  Munchath,  Laurent  Chastelain,  François 
Holbin,  Jacques  Lemoine,  Mangin  Gérard,  Claudin  Grandcolas,  Jehan 
Pierson,  Didier  Gérard,  Colas  Lavaulx,  François  Martin,  Jacquemin 
Cobbé,  François  Toussaint,  Mangin  Gougelin  le  jeune,  et  Jacqueline 
Chastelain.  Les  familles  attribuées  à  Henri  Hellotte  sont  :  Mangin  Col- 
biat  et  Michel  Gaillot,  laboureurs;  Melchior  Aubriot,  Colas  Courtoys, 
Didier  Holbin,  Mathias  Lebrun,  Jehan  Gagelon,  Jaicquemotte  veuve  de 
Claudin  Courtoys,  et  Anne  veuve  de  Nicolas  Varnier,  remariée  à  André 
Varnier. 

8,  Revenus.  —  Les  Seigneurs  de  Phlin,  outre  les  revenus  de  leurs 
terres,  prés  et  bois,  avaient  les  étangs,  le  moulin  (loué  en  1502  pour 
78  quartes  de  blé  et  six  francs  en  argent),  le  four  banal,  les  re- 
devances dues  au  Seigneur.  Les  habitants  (en  1574)  doivent  aux  Sei- 
gneurs six  francs  par  an  ;  10  quartes  de  blé  et  7  d'avoine  mesure  de 
Nomeny  ;  30  poules  à  la  Saint-Martin,  60  chapons  au  terme  des  Rois  ; 
le  banvin,  soit  2  gros  pour  queue  de  vin  vendu;  la  dîme  des  oisons; 
les  laboureurs  une  matinée  entière  aux  trois  saisons,  les  autres  une 
corvée  d'un  jour  de  bras  à  la  fenaison  et  à  la  seille  (moisson). 


Digitized  by 


Google 


—     4H     — 


Die  Ortsnamen  des  Metzer  Landes 

und  ihre  gescMchtliche  und  ethnograpMsche  BedeutungM. 

Nach  einem  Vortrag,  gehalten  am  12.  November  1896, 
von  Adolf  Schiber,  Metz. 


So  sehr  die  Hàufigkeit  der  Ortsnamen  mit  der  Endung  heim  in 
einigen  Teilen  des  Elsasses  dem  Fremden  auffâlU,  ebenso  sehr  erregt 
die  Aufmerksamkeit,  besonders  des  Deutschen,  das  Vorkommen  vieler 
Ortsnamen  mit  der  Endung  y  in  der  Umgegend  von  Metz. 

Gelegentlieh  der  Vorstudien  zu  meiner  Arbeit  >Die  frânkischen 
und  alemannischen  Siedlungen  in  Gallien*^)  wendete  ich  diesen  Orts- 
namen natûrlich  ein  besonderes  Augenmerk  zu,  indem  ich  von  den- 
selben,  im  Gegensatz  zu  den  Ortsnamen  auf  ville,  court,  mont  und 
dergl,  annahm,  dass  sie  mit  germanischer  Siedlung  nichts  zu  thun 
hàtten. 

Die  Anhâufung  dieser  Klasse  von  Ortsnamen  um  Metz  trat  mir 
iibrigens  besonders  klar  vor  die  Augen,  als  ich  die  Verbreitung  der 
Ortsnamen  mit  den  oben  erwahnten  Endungen  ville,  court  etc.  einer- 
seits  und  jener  mit  der  germanischen  Endung  ingen  andererseits  auf 
einer  Karte  synoptisch  darstellte  —  es  entstand  da,  wo  die  Namen 
mit  y  zahlreich  auftraten,  eine  ausgesprochene  Liicke,  da  Ortsnamen 
der  von  mir  beriicksichtigten  Art  sich  hier  fast  gar  nicht  vorfanden. 
Ich  erklàrte  mir  dies  aus  der  Nàhe  einer  so  alten  Kulturstâtte,  wie 
Metz  eben  eine  ist. 


*)  Abkurzungen: 

C.  I.  L.  =  Corpus  inscriptionum  latinarum,  éd.  Mommsen. 

I.  desgl. 

B.  =s  Bouteiller,  Dicl.  topogr.  de  la  Moselle. 

L.  =  Lepage,         »  >         »     .   Meurthe. 

F.  =  Flecchia,  Giovanni,   di  alcune  forme  de'  nomi  locali  delF  Italia 
superiore,  Memorie  dell  TAcademia  di  Torino,  1873. 

H.  =  Hôlscher,  Die  mit  dem  Suffix  —  acum  —  iacum  gebildeten  fran- 
zosischen  Ortsnamen.    Diss.  Strassburg  1890. 

P.  =  Mitteilung  des  Herrn  Pfarrer  Paulus. 
*)  Triibner,  1894.    S.  a.  a.  0.  S.  86,  96,  Note. 


Digitized  by 


Google 


-    47    - 

Zu  einer  nâheren  Untersuchung  dieser  offenbar  romanischeri 
Orlsnamen  veranlasste  mich  die  Erwàgung,  dass  nach  nieiner  Erfah- 
rung  massenhaftes  Auftreten  von  Ortsnamen  gleicher  Endung  mit  einem 
Personennamen  in  ihrem  ersten  Teil  auf  einen  colonisalorischen  Akt 
hinzuweisen  pflegt,  dem  die  so  gleiehformig  benannten  Orte  ihre  Ent- 
stehung  oder  doeh  ihre  Benennung  verdanken. 

Sollte  etwa  auch  bei  den  Orten  auf  y  sich  etwas  Àhnliches 
nachweisen  lassen?    Dièse  Frage  drângte  sich  mir  naturgemàss  auf. 

I. 

Eine  nàhere  Betrachtung  der  Ortsnamen  mit  dieser  Endung  ergab 
freilich,  dass  letztere  durchaus  nicht  immer  den  gleiehen  Ursprung  hat, 
und  dass  auch  nicht  in  allen  diesen  Ortsnamen  ein  Personenname 
steckt. 

Zum  grossen  Teil  allerdings  ist  die  Endung  y  entstanden  aus  dem 
Sulfix  acus  oder  aus  iacus,  resp.  aus  acum,  iacum,  nicht  selten  aber 
fmdet  man  als  die  âlteste  Form,  soweit  man  sie  ermitteln  kann,  etum  ; 
in  anderen  Fâlien  ist  die  Endung  y  wieder  anders  entstanden  oder  sie 
entzieht  sich  der  Erklàrung. 

Mein  Bestreben  ging  nun  zunâchst  dahin,  festzustellen,  in  welchen 
dieser  Ortsnamen  sich  Personennamen  befmden,  und  welches  dièse 
Namen  sind. 

In  dieser  Beziehung  fand  ich  bedeutende  Vorarbeiten  besonders 
bei  d'Arbois  de  Jubainville  ^),  der  fîir  eine  erhebUche  Anzahl  von  Orts- 
namen, zum  Teil  auch  aus  hiesiger  Gegend,  zum  Teil  aus  dem  ùbrigen 
franzosischen  Sprachgebiete,  aber  gleicher  Form,  die  zu  Grunde  liegenden 
Personennamen  herausgeschàlt  hatte.  Auch  bei  anderen  Schriftstellern 
fanden  sich  Untersuchungen  in  dieser  Richtung,  so  namentlich  bei 
Houzé  und  Uibeleisen  ^). 

Bei  diesen  Beiden  scheint  mir  aber  das  Bestreben  vorzuherrschen, 
die  Namen  soweit  môgli(îh  als  Naturnamen  zu  erklâren,  das  iibrigens 
bei  keinem  der  Genannten  iibertrieben  wird,  wie  es  bei  Mone  der 
Fall  ist.  Besonders  Ersterer  hat  dabei  eine  grosse  Hinneigung,  die 
Ortsnamen  aus  dem  keltischen  Wortschatze  zu  erklâren,  eine  Aufgabe, 
die  ja  fiir  einen  Keltologen  etwas  besonders  Anziehendes  haben  mag. 

*)  Recherches  sur  l'origine  de  la  propriété  foncière  et  des  noms  des  lieux 
habités  en  France.     Paris  1890. 

*)  Houzé,  Études  sur  la  signification  des  noms  des  lieux  en  France,  1864. 
Uibeleisen,  die  romanischen  und  frilnkischen  Ortsnamen  Welsch-Lothringens, 
Metz  1887. 


Digitized  by 


Google 


—    48    — 

Es  scheint  auch  fur  den  ersten  Blick  als  etwas  Natiirliches,  dass 
die  germanische  Landnahme  sich  ini  Auftrelen  nmssenhafler  Orlsnaine» 
bekundet,  die  aus  dem  Namen  der  Sippe  oder  der  neuen  Grundherren 
herzuleiten  sind  (vgl.  meine  frânkischen  und  alemannischen  Siediungen, 
S.  3,  11,  43),  dass  dagegen  fiir  die  fruheren  Zeiten  Naturnamen  die 
Regel  bilden  miissen,  wie  das  z.  B.  in  Engadin  Ihalsiichlieh  der  Fall  ist. 

Dièse  Ansieht  liesse  sich  nur  widerlegen,  wenn  man  das  Vor- 
walten  von  Personennamen  in  Ortsnamen  in  sehr  grosser  Zahl  nach- 
wiese;  desshalb  schon  musste  die  Untersuchung  auf  aile  Ortsnamen, 
gleichviel  welcher  Endung,  und  auch  uber  die  nachsle  Umgebung  von 
Metz  hinaus  ausgedehnt  werden.  Je  zahlreicher  die  Beispiele  und  je 
umfassender  die  Untersuchung,  um  so  weniger  war  anzunehmen,  dass 
eine  tâuschende  Àhnliehkeit  uns  die  Existenz  eines  Personennamens 
vorspiegle,  was  ja  in  einzelnen  Fiillen  immerhin  moglich  erschoint, 
wie  im  Laufe  dieser  Untersuchung  noch  nâher  zu  erortern  sein  wird. 

Ich  ging  dabei  in  der  Weise  vor,  dass  ich  die  allen  Formen  der 
Ortsnamen  zu  ermitteln  trachtete,  oft  genug  musste  man  sich  freilich 
mit  denen  des  spâtern  Mittelalters  begntigen,  und  dann  priifte,  ob  uns 
Personennamen  ûberliefert  sind,  aus  denen  der  Name  ungezwungen  sich 
herleiten  liesse.  Hierbei  leistete  mir  besonders  das  Corpus  Inscriptio- 
num  latinarum  von  Mommson,  welches  eine  grosse  Anzahl  von  Ge- 
schlechts-  und  Beinamen  (Gentilicien  und  Cognomina)  enthalt,  die 
besten  Dienste^j. 

Um  dem  Léser  die  Moglichkeit  zu  gewahren,  meine  Ableitungs- 
versuche  nachzupriifen,  muss  ich  im  Folgenden  einiges  vorausschicken, 
was  nicht  ohne  Weiteres  als  allgemein  bekannt  vorauszusetzen  sein 
diirfte. 

In  allen  friiher  von  Kelten  bewohnten  Gegenden  findet  sich  bei 
Lokalnamen  sehr  oft  die  Endung  acus,  welche  hier  in  der  Regel  eine 
posscssorische  Bedeutung  hat,  analog  dem  lateinischen  anus;  wo  also 
der  Romer  von  einem  fundus  Arrianus  spricht,  nennt  der  Keltoromane 
das  Besitztum  fundus  Arriacus. 

Bcide  Formen  kommen  schon  in  der  tabula  ahmentaria  Vellejana 
nebeneinander  vor  (104  n.  Chr.). 

Zurûckzufiihren  scheint  dièse  Form  auf  eine  keltische  Endung  ec, 
die  eben  die  Bedeutung  von  anus  hat,  nebenbei  aber  auch  ebenso 
gui  die  Funktion  eines  Quantitivums  und  eines  Diminutivums  versehen 

*)  Ich  danke  die  Moglichkeit  seiner  Benûtzung  dem  giitigen  Entgegenkommen 
des  Herrn  Lycealdirektors  Herrmann  ;  leider  isl  der  Band  fiir  das  transalpine  Gal- 
lien  noch  im  Erscheinen  begriffen. 


Digitized  by 


Google 


—    49 

kann.     In  beiden  letzteren  Fàllen  aber  wurde  sie  bei  der  L'berlraguiig 
ins  Lateinische  in  der  Regel  durch  etum  ersetzt^). 

Die  fclndung  acus  an  einen  Geschlechtsnamen  angchângt,  gab 
natûrlieh  iacus;  also  Arrius  =  Arriacus;  nach  einem  cognomen,  der 
kein  auslautendes  i  im  Thema  batte,  acus  schlechtweg:  Buinus  gab 
Biirnaeus. 

Acus  und  acum  wurden  nun  spâter  aco;  der  Endvokal  in  aco 
iiel  im  siidlichen  Frankreich  meistens  weg,  so  bildete  sich  die 
Form  Juliac  aus  Juliaco;  im  nordlichen  Frankreich,  im  Gebiete 
der  langue  d'oil,  trat  wohl  zunâchst  ebenso  eine  P>weichung  des  c  ein, 
wie  im  Italienischen,  wo  aus  Liciniacum  Lisignago  wurde  ^).  Die 
Sprache  blieb  aber  dabei  nicht  stehen.  Das  aus  c  erwachsene  g  rûckte 
weiter  zu  j  (vgl.  rhâtoromanisch  Iacus  =  lej)  und  i  vor,  und  a  wurde 
vor  und  mit  i  zu  e  (ai),  âhnlich  wie  aus  baca  franzôsisch  baie,  aus  pacat 
franzôsisch  paie  geworden  ist.  Vgl.  Holscher  a.  a.  0.  S.  10,  11  und 
13.     So  konnte  aus  Marciacum  Mercey  werden. 

Im  sudlichen  Lothringen  linden  wir  die  Endung  ey  allgemein  ;  in 
der  Nâhe  von  Metz  nur  bei  einem  Namen,  bei  Cherisey,  was  man 
uberdies  allgemein  nur  Cherisy  sprechen  hort;  sonst  stels  y. 

An  diesem  Ortsnamen  konstatieren  wir  zugleich  das  Walten  einigor 
anderer  Sprachregeln. 

Der  alte  Name  ist  Carisiacum  ;  c  vor  a  wird  im  Nordfranzosischen 
zu  ch,  cantus  =  chant  ^),  was  nicht  hindert,  dass  das  a  in  der  offenen 
Silbe  zu  e  umlautet:  caput  =  chef,  caballus  =  cheval. 

Noch  ist  besonders  zu  erwâhnen,  dass  al  vor  einem  Konsonanten 
zu  au  wird  —  alba,  aube^). 

Andere  Umlaute  sollen  nur  besprochen  werden,  soweit  der  Einzel- 
fall  Anlass  bietet,  eine  allgemeine  Besprechung  verdient  nur  noch  das 
Schicksal  des  i  vor  acus,  das  in  den  alten  Formen  in  den  meisten 
Fallen  erscheint,  wie  d'Arbois  annimmt,  weil  in  der  Regel  ein  Ge- 
schlechtsname  auf  ius  dem  Ortsnamen  zu  Grunde  lag.  Doch  scheint 
es  auch  oft  unorganisch  eingedrungen  zu  sein. 


')  Ausnahmsweise  kommt  acus  als  Quantitivum  vor,  meist,  wenn  nicht 
immer,  in  Fallen,  wo  auch  das  Appellativum  kell.  llrsprungs  ist,  wie  Benacus, 
Guernacus,  Betulacus,  Sparnacus. 

^)  Ausgenommen  das  Friaul,  wo  acco  die  Regel  ist. 

^)  Worte  wie  caporal,  cantilène  sind  erst  nacli  der  Zeit,  da  dieser  Pro/.ess 
vor  sich  ging,  eingefûhrt. 

*)  Ausnahmen  wie  malfaiteur,  algarade  etc.  sind  ahnlich  wie  oben  caporal 
zu  erklâren. 


Digitized  by 


Google 


-  r>o  - 

Dièses  i  verschwand,  wie  aus  dem  Folgenden  sicli  ergriebt,  vor 
ei,  ai  nicht  iminer  spurlos.     H.  S.  12. 

Selbstverstandlich  ist,  dass  sein  Einfluss  auf  ein  vorhergehendes  l, 
welches  vor  ia  in  e  ûberging,  erhalten  blieb,  aber  auch  wenn  ein  n 
oder  1  vorausging,  liess  es  eine  deutliche  Spur  zuriick. 

Beide  wurden  erweicht,  mouillirt,  n  wurde  zu  gn  =  Montiniaco 
zu  Montigny.  Der  Einfluss  auf  Aussprache  (und  Schreibweise)  des  vor- 
hergehenden  1  zeigte  sich  in  der  mouillirten  Aussprache  des  1  und 
(graphisch)  in  der  Verdopplung  desselben,  sowie  dadurch,  dass  der 
(lem  11  vorhergehende  Vokal  in  i  iiberging  oder  einen  Diphthongen  mit 
i  bildete,  z.  B.  Gelliacum  =  Jailly,  Marcelliacum  =  Marcillac. 

Aber  auch  in  andern  Fâllen  werden  die  vorausgehenden  Konso- 
nannten  von  i  beeinflusst;  so  ist  es  zu  deuten,  wenn  aus  Vipiacum 
=  Vichy,  aus  Crepiacum  =  Clichy  wurde*). 

Die  Urkunden  aus  dem  spateren  Mittelalter  bringen  oft  statt  der 
Form  ei  die  latinisierte  Endung  eium,  manchmal  wird  mechanisch 
acum  an  das  aus  acum  entstandene  ei  angehângt,  z.  B.  Flevigneiaeum, 
um  der  Urkunde  ein  altères  Ansehen  zu  geben. 

Ûbrigens  ist  die  Form  ey,  ay,  y  nicht  die  einzige,  in  die  iacum 
verwandelt  wurde,  oft  fîndet  sich  é,  besonders  an  der  Siidgrenze  der 
langue  d'oil,  z.  B.  Montigné  bei  Angoulême.  Siehe  die  Fâlle  bei  H.  S.  43. 
Noch  andere  Formen  linden  sich  aufgefiihrt  bei  Houzé  und  Hôlscher  ; 
dieselben  werden  uns  hier  nicht  beschâftigen.  Wohl  aber  ist  zu  erwâhnen, 
dass  es  noch  eine  grosse  Anzahl  anderer  Formen  giebt,  aus  einem  Per- 
sonennamen  einen  Ortsnamen  zu  bilden;  von  diesen  verschiedenen 
Formen  handelt  ausfiihrlich  d'Arbois  de  Jubainville  a.  a.  0.  Hier  soll 
von  denselben  nur  die  Rede  sein,  so  oft  Ortsnamen  dieser  Bildung  in 
unseren  Gesichtskreis  treten.  In  unserer  Gegend  ist  ihre  Anwendung 
verschwindend  gering  gegen  die  mit  acus  gebildeten  Namen. 

In  vielen  Fiillen  kennen  wir  neben  der  romanischen  eine  germa- 
nische  Form  solcher  Ortsnamen. 

Letztere  geben  offenbar  einen  Anhaltspunkt,  die  Ableitung  der 
romanischen  Form  zu  kontrollier.en,  wenn  wir  wissen,  wie  Namen 
dieser  Form,  die  ja  besonders  am  1  i  n  k  e  n  Rheinufer  sehr  hâufig  noch 
erhalten  sind^),  in  germanischer  Mundart  modifiziert  wurden. 


*)  Vergl.  rabies  =  rage,  cambiare  =  changer. 

'^)  Marjan.     Kelt.  Ortsnameti  der  Rheinprovinz.     Programm   der  Realschule 
zu  Aachen,  1880. 


Digitized  by 


Google 


-    51       - 

Da  linden  wir  denn,  dass  die  Endung  iacus  (oder  acus)  zu  iclia 
oder  acha  wird,  woraus  spâter  ich,  ig  oder  ach  wurde  —  so  Juliacum 
=  Julich,  Sentiacum  =  Senzig,  Abodiaeuni  =  Epfach. 

Ôfters  falll  das  i  ganz  weg,  und  wir  erhalten  Lauracum  —  Lorch. 

In  diesen  durch  Wegfall  des  i  verkiirzten  Formen  wird  aber  nicht 
selten  ch  zu  sch,  Marciacum  =  Morsch.  Vereinzelt  isl  Serviniacum 
=  Silbernachen  ^).  Dièse  Form  bildet  aber  wieder  den  Obergang  zu 
einer  alsbald  zu  erorternden  anderen. 

Eine  besondere  Umwandlungsform  nâmlich,  die  bisher,  wie  es 
scheint,  nocli  wenig  beachlet  wurde,  ist  der  Wegfall  des  i  und  Auf- 
treten  der  Endung  ehen  oder  gen,  z.  B.  Muliacuni  =  Mitchen. 

Beilaufig  bemerkt  sei,  dass  auch  im  deutschen  Idiome  die  Vokale, 
besonders  a,  hàufig  den  Umlaut  in  e  erleiden,  z.  B.  Malerniacum  = 
Metternich,  was  um  so  weniger  befremden  kann,  als  der  Umlaul  des 
a  zu  e  ein  Vorgang  ist,  der  sieh  in  der  Entwicklung  des  Althoch- 
deutschen  als  ein  regelmâssiger  Vorgang  darslellt. 

Nicht  selten  konnen  wir  zweifelhaft  sein,  welcher  von  zwei  oder 
mehreren  romisehen  oder  keltoromanischen  Personennamen  der  Orts- 
namenform  zu  Grunde  liegt,  resp.  ob  ein  Cognomen  oder  ein  Ge- 
schlechtsname  ;  fur  die  Frage,  ob  ein  solcher  Ortsname  auf  einen  vor- 
germanischen  Personennamen  zuruckzufiihren  sei,  hat  dies  wenig 
Bedeutung. 

Ortsnamen  der  hier  behandelten  Art  kommen  sowohl  als  Derivate 
von  Geschlechtsnamen,  wie  von  Zunamen  und  selbst  von  Vornamen 
vor  ;  bisweilen  finden  wir  auch  Formen,  die  auf  ein  Gentilicium  zuriick- 
verweisen,  das  nicht  aufzufinden  ist,  wohl  aber  ein  entsprechendes 
Cognomen. 

In  dieser  Beziehung  sei  darauf  hingewiesen,  dass  ein  Cognomen 
und  auch  ein  Praenomen  zum  Gentilicium  leicht  umgewandelt  werden 
konnte,  wie  ja  die  alten  Geschlechtsnamen  selbst  nichts  sind,  als  patro- 
nymische  Ableitungsformen  von  Personennamen. 

So  bedeutet  die  Gens  Julia  die  Nachkommen  des  Julus,  aus  Dexter 
wird  Dexterius,  Liber  =  Liberius. 

Aus  Florus  konnte  aber  auch  die  Form  Florinius  werden,  aus 
Servus  sowohl  Servius  wie  Servinius,  aus  Rufus  =  Ruflnius  u.  s.  w\ 

Finden  wir  also  auch  in  den  Inscriptiones  z.  B.  nur  die  Form 
Rupa,  der  ein  mânnliches  Cognomen  Rupus  entspricht,  so  ist  die  Mog- 
lichkeit  einer  Entstehung  einer   patronymischen    Form  Rupinius,   und 


*)  Vergl.  ûbrigens  unten  unter  Montenach! 

4* 


Digitized  by 


Google 


--     62     — 

damit  einer  villa  Rupiniaca,  vvie  mir  scheinl,  als  durcliaus  glaubhaft 
erwiesen. 

Nach  dieser  Darlegung  der  befolgten  Grundsâtze  soll  die  Er- 
ôrterung  der  Ableitung  einer  Anzahl  von  Ortsnamen  aus  der  nâheren 
iind  weiteren  Umgebung  von  Metz  folgen. 

Die  mit  einem  Sternchen  bezeichneten  Arlikel  belreffen  Orts- 
namen, hinsichtlich  deren  bereits  andere,  namentlich  d'Arbois  und 
Honzé,  die  Ableitung  von  einem  rômischen  oder  keltoromanischen  Per- 
sonennamen  behauptet  oder  doch  als  môglich  angedeutet  haben. 

Bei  den  Ortsnamen  ist  zugleich  angegeben,  wie  oft  dièse  Form 
in  F'rankreich  vorkommt,  und  zwar  auf  Grund  von  Joanne,  Dict.  géogr. 
de  la  France. 

Die  hieraus  sich  ergebenden  Folgerungen  sind  spâter  zu  erôrtern. 


II.  Die  Ortsnamen. 


Patronymische  Namen. 

A. 

1.  *Ancy.  a)  Ancy  s/M.  Anceyum  1146  B.  b)  lez  Soigne,  Anceiacum 
in  einer  Urkunde  aus  dem  Archiv  der  Abtei  St.  Glossinde,  datiert  von  875, 
iibrigens  eine  Fâlschung  des  12.  Jahrhunderts  ^). 

Das  Suffix  acum  ist  hier  offenbar  der  bereits  ublichen  Form  Ancei  ange- 
hângt.  Dièse  Urkunde  in  zwei  Ausfertigungen  beweist  also  zunàchst  nur  das 
Vorkommen  der  Form  Ancei  fiir  das  12.  Jahrhundert.  Ausserdem  beweist  sie  auch, 
wie  verwischt  damais  bereits  der  Unterschied  zwischen  acum  und  etum  in  Aus- 
sprache,  Schrift  und  Uberlieferung  war,  denn  von  den  beiden  Ausfertigungen,  die 
von  ein  und  derselben  Hand  herruhren,  schreibt  die  eine  Rovareiacum,  offenbar 
archaiisirende  Form  von  Rovarei;  die  andere  richtig  Rovaridum  (Roburetum). 
Ganz  erloschen  war  die  richtige  Uberlieferung  hier  doch  wohl  nicht,  da  der  Ort 
noch  jetzt  Rouvrois  heisst.  Aus  acum  aber  wird  niemals  ois,  wohl  aber  aus  etum 
manchmal  y. 

Derselbe  Ortsname  erscheint  nach  B.  anno  1140  als  Anceium.  Die  Annahme 
einer  urspriinglichen  Namensform  Anciacum  ist  also  begriindet.  Dieselbe  erscheint 
auch  urkundlich.  Ecclesia  Anciaci  (1108)  fiir  die  Kirche  von  Ancy-le-Serveux 
und  fiir  Ancy  (Rhône)  im  11.  Jahrhundert  als  Anciaco  -). 

Die  Ableitung  vom  Personennamen  Antius  ist  also  w^ohl  begriindet,  denn 
dieser  Name  kommt  oft  genug  vor,  z.  B.  G.  I.  L.  II,  4976.  438.  V,  4124. 

Der  Name  Ancy  erscheint  in  Frankreich  3  mal. 


*)  Wolfram  in  den  Mitteilungen  des  Instituts  fiir  osterreichische  Geschichts- 
forschung,  XI.  Bd.,  1,  Heft. 

0  d'Arbois  a.  a.  0.,  S.  379. 


Digitized  by 


Google 


_    53     — 

2.  A  n  t  i  1 1  y .  Bel  B.  :  1297  Antiley,  deutsch  Enterchen  (so  offiziell  im  Jahre 
1876).  Die  Form  deutet  auf  Antullus,  C.  I.  V.  6874,  oder  Antullius,  zitiert  bei 
Holder,  altkeltischer  Sprachschatz.  Auch  der  Name  Antuleius  ist  zu  erwâhnen, 
C.  I.  V,  4389. 

3.  A  0  U  r  y.  B.  :  1445  Aury,  1631  Aurich.  Der  Name  wird  gesprochen  Oury, 
wie  bei  Août  =  oût.  Die  deutsche  Form  Aurich  bestârkt  mich  in  der  Annahme, 
dass  y  hier  aus  acum  hervorging.  Der  zu  Grunde  liegende  Name  miisste  wohl 
Augur  oder  Augurius  sein.    Das  Cognomen  Augur  existiert. 

Ich  finde  bei  Brambach,  Corp.  Ins.  Rhen.,  No.  935,  >capito  augur  ...  ex  Goh.  II. « 
C.  I.  V.  6833  ist  M.  Aug  ...  us  vielleicht  Augurius  zu  lesen. 

Die  Verwandlung  von  Auguriacum  in  Aoury  entspricht  ganz  dem  Ubergang 
von  Augustus  zu  Août. 

4.  Argancy.  Stumpf:  Reichskanzler  III,  375,  Arconcei,  1018.  Nach 
B.  1200,  Archanciacum  ;  deutet  auf  den  keltischen  Namen  Argentins.  C,  I.  V,  6796. 
Unser  Name  setzt  aber  zu  seiner  Erklârung  eine  Form  Argantius  voraus.  Dièses 
ist  denn  in  der  That  die  keltische  Form  ;  Holder  a.  a.  0.,  S.  267. 

5.  A  r  ri  an  ce.  B.  :  1180  Argenza,  deutsch  Argensgen.  Nach  P.  1386 
Argentzen,  fiihrt  offenbar  auf  die  lateinisierte  Nebenform  des  obigen  Personen- 
namens,  also  auf  Argentins  und  ein  hiervon  abgeleitetes  Argentia  oder  Argentias 
als  Ortsnamen  zurûck. 

6.  Arry.  b.:  1130Areis,  1139  Areium.  Zuruckzufuhren  auf  Arius  oder 
auf  das  hâufiger  vorkommende  rômische  Gentilitium  Arrius.  C.  I.  II  4  mal, 
III  20  mal,   V  noch  ôfter.    Vgl.  Ariaco  =  Herry,  d'Arbois  a.  a.  0.,  S.  387. 

1  Arry  in  Frankreich,  Airago  in  Ober-Italien.  F. 

7.  Aube.     B.:   Aubes  1324,  von  Albus.    C.  I.   II,    4970.  150.    V  9 mal 

—  davon  Albae  oder  Albas. 

8.  * Aubigny.  B.  :  Aulbingny  1426,  von  Albinius  (Albiniacum)  C.  I.  II,  3654. 
(Vgl.  hierzu  Albinus,  C.  I.  II,  195,  sowie  d*Arbois  a.  a.  0.,  S.  191),  nach  Joanne 
23  mal  in  Frankreich. 

9.  A  11  g  n  y.  b.:  Aviniago  (857),  Auniaco  (1020),  Avigny  (1324),  Augneium 
(1544).     Personennamen  :    Avenia   I.  V,   3382;    Avennius   I.  VI,  12807.     Vgl.  Ugny 

—  Meurthe  et  Moselle,  B.  1304  Ewigney,  oder  634  (deutsche  Form)  Unichi. 

10.  Avancy.  b.:  (1404)  Avencey.  Aventius  —  de  Vit  Onomasticon  I, 
674.     Vgl.  d'Arbois,  S.  510. 

11.  Avigy.  B.  :  Averzei  1216,  Awegey  1414.  Die  letztere  Form  wurde 
auf  Avitus,  einen  bekannten  Namen  (eines  Kaisers  u.  A.)  bezogen  werden  konnen  ; 
kaum  auf  das  freilich  ungemein  hâufige  Avidius.  Die  altère  Form  Averzei  spricht 
aber  nicht  fur  eine  solche  Ableitung. 

Der  Name  L.  Severina  Avertinia  I.  V,  1108,  lâsst  aber  eine  Reihenfolge  von 
Namen  Avertus  —  Avertius  —  Avertinius  annchmen  und  von  Avertius  leitet  sicli 
Averzei  normal  ab. 


Digitized  by 


Google 


—     54    ->. 

12.  A  y  (bei  Ennery  —  ein  zweites  nimmt  B.  als  abgegangenen  Ort  bei 
Metzeresch  an  !)  B.  :  Ayey  1345,  weist  auf  Aius  I.  V,  692,  also  Aiacum.  Grôber 
vermulet  Agiacum  ^),  Deutsch  Aich,  Eich.    4  Ay  in  Frankreich. 

13.  Béchy.  B.:  Basseium  (1063).  Bassus  hâufig,  z.  B.  I.  II,  265.  Bassins 
I.  III,  1431/32.    V,  929,  8252.    Vgl.  Bassano  in  Ober-Italien. 

14.  Bourdonnay.  L.  Bourdenniers  (1256),  deutsch  Bortenach.  Burdo 
(Holder  a.  a.  0.).    Burdonniacus  —  Bourdonné,  Seine  et  Oise. 

15.  B  U  C  h  y.  B.  :  Busseium  1063,  Busseio  1157,  Buseaco  1186.  P.  :  Buxeum 
XII.  Saec,  Buxit  1330.  Letztere  Form,  die  auf  Buxetum  hinweist,  ist  aber  sehr 
jung;  in  Frankreich  gab  sie  Boussy.  Buccins  I.  X.  1000,  1001.  Bucciacum  = 
Bucy,  Bussy,  d'Arb.  S.  202, 

16.  *Bury.  b.:  Buerey  1429.  P.:  Buriago960;  Buro  I.  X,  1597;  Burrus 
I.  X,  1791;  Burrius  I.X,  1403;  Burius  I.  V,  6512.  —  1  Bury  und  3  Burey  in  Frank- 
reich.   d'Arbois  S.  203. 

17.  Chagny  (la  Horgne).  B.:  Chagny  1680,  wohl  auch  Chaigney  1429, 
nicht  Chesny,  wie  B.  annimmt.  Canins  I.  II,  1784;  III,  4150;  V,  978.  Auch 
Kanius  kommt  vor.  d'Arb.:  Caniacus  795  =  Chennay,  hierzu  Chigné  (M.  et 
Loire).  Caniacum  —  Konach  (Luxemburg),  Holder  —  Gagnago  (Ober-Italien)  F., 
2  Chagny  in  Frankreich. 

18  1 

jg' J  *Chailly  a)  lès-Ennery.    B.  :  1128  Chailley  ^).    b)  s.-Nied.  B.:1246, 

Chailley.    Cogn.  Calus  I.  V,  977,  8666.    Calius,  Callius,  d'Arb.  S.  204.    Vgl.  Chailley 
(Yonne),  Chaillac,  Indre.     d'Arb.  S.  204.     4  Chailly  in  Frankreich. 

20.  *Chambrey.  L.:  Chambrei  1329.  Cambarius,  Holder.  Camba- 
riacus  658,  d'Arb.  S.  206. 

21.  Ch  a  US  s  y.  B.:  Le  pont  à  Chaussy  1324.  P.:  Calciacum  VII  Saec. 
Caltius  I.  V,  2502,  8110.  Deutsch:  Kelsch.  Dièse  Form  ergiebt,  dass  sie  in  ger- 
manischem  Munde  gebildet  wurde,  noch  ehe  im  Franzosischen  der  Umlaut  von 
C  in  Ch  eintrat. 

22.  *Cherisey  (gesprochen  Cherisy).  B.:  Carisiacum  875.  Die  Urkunde 
istdieselbe  unechte,  wie  die  ad  1  erwâhnte;  Cariseium  1179,  Chairixey  1361.  Carisius 
I.  V,  2328.  Carisius,  Triumvir  monetalis  z.  Z.  Câsars,  ein  Vétéran  T.  Carisius  Alba, 
auf  einer  Stcle  (Coblentz),  vgl.  Kirsch.  Ciarisacco,  Ober-Italien,  F.;  Cherisy,  Eure 
et  Loire.  Vgl.  Carisey  im  Département  Tonnère.  Die  Ableitung  Houzé's  von 
cerasus  hat  hiernach  wohl  wenig  fur  sich.     Ch  deutet  auf  friiheres  Ca! 

23.  *Chevillon.  B:  Chavillons  1230.  P.:  Cavallion,  893.  Cabillo: 
Holder  a.  a.  0.    Vgl.  Cabillonum  Bell.  Gall.  VII,  42  =  Chalons-s.-Saône. 


')  Zeitschrift  fiir  roman.  Philologie  XVHI,  S.  448. 

-)  Nach  B.  Kettenchen  —  wohl  der  Name  eines  benachbarten  abgegangenen 
Ortes.     Vgl.  Vitry-Wallingen. 


Digitized  by 


Google 


—    B5    — 

24.  Chieulles.  B.:  Xeulles  1244,  Xeules,  1324;  X  ist  in  der  alten 
lothringer  Schreibform  =  Ch  !  Die  Ableitung  von  Cajus  =^  Cajolas  erscheint  mir 
glaubhafter,  als  die  von  Uibeleisen  vorgeschlagene  von  Scala.  (Vgl.  Marieulles). 
Von  Cajus  ruhrt  auch  Cajaneum  her  =  Goien  bei  Meran. 

25.  *Cléry.  b.:  Clarey  1404.  Clarus,  hâufiges  Gogn.,  so  I.  X,  1211. 
Clarius,  de  Vit  Onomasticon  II,  297.  Clariacus  667  =  Cléry  (Loiret).  9  mal  in 
Frankreich. 

26.  Col  ne  y.  B.:  Coinsey  1324.  Gonsius  I.  X,  2323  und  mehrfach.  Con- 
siacum  bei  Matton,  Dict.  topogr.  de  PAisne.  Weniger  wahrscheinlich  :  Quintius  1.  V, 
5884,  7188  und  noch  ôfter.  Aus  Quintiacum  wurde  Quincy  (Meuse).  Die  Form 
Coin  wâre  dann  lothringisch,  der  St.  Quentin  heisst  im  15.  Jahrhundert  St.  Cointin  : 
Bouteiller. 

27.  *Crépy.  B.  :  Crispiacum  875  —  unechte  Urkunde,  vergl.  sub  1. 
Crispius  I.  lU,  1031.  .  Vgl.  d'Arbois  S.  223.  Crépy  in  Frankreich  3  mal.  Crissian 
(Tirol)  =  Crispianum. 

28.  Cuvry.      b.:  Cuberacum  745,  Cuveriacus  937;  Cuperia  I.  III,  1914. 

29.  *Destry.  b.:  Destracham  835.  Destrey  1315,  Destrich  1544.  Dexter 
I.  III,  4388,  u.  m.  V,  6596.  Davon  Dexterius  als  gentilicischer  Name  unbe- 
denklich  abzuleiten  —  indes  kann  ja  auch  das  Cognomen  Dexter  ein  Dexteracum 
gegeben  haben. 

30.  Erpigny.  b.  bat  nichts.  Ist  die  Form  nicht  eine  von  der  voraus- 
zusetzenden  alten  allzusehr  corrumpierte,  so  wiirde  der  Name  sehr  gut  zu  Ar- 
pineius  passen.     C.  bell.  Gall.  V,  27,  ein  eques  C.  Arpineius.     (Vgl.  Arpinum). 

31.  *Failly.  b.:  Fadiliaca  914.  Fadius  I.  X.  1403  und  mehrfach;  Fadilius 
fand  ich  bisher  nicht  —  doch  lâsst  der  alte  Name  hier  kaum  Zweifel  an  der 
Existenz  des  Gent.  Fadilius.     Grand  Failly,  cant.  Longuyon  =  Fadiliaco  914.    B. 

32.  *Flavigny.  b.:  Flavigneiacum  691  (auch  dièse  Urkunde  ist  un- 
echt,  acus  an  das  bereits  vorhandene  Flavignei  angehangt).  Flaviniacum  952. 
Flavinius  I.  II,  2854.    6  mal  in  Frankreich. 

33.  *Flévy.  b.:  Flaivey  1404.  Deutsch  Flaich.  Flavius  ein  sehr 
hâufiger,  bekannter  Name.  I.  V,  1211  und  noch  iiber  100  mal.  S.  auch  Grober, 
an  dem  sub  No.  11  zitierten  Orte.  Die  lautgerechte  Form  ist  Flagy,  vgl.  aber 
auch  Flavy  (Aisne),  H.  S.  12. 

34.  *Fleury.  b.:  Floriacum  706.  Florus  I.  V,  4378.  Florius  —  d'Arb. 
S.  237.    23  mal  in  Frankreich. 

35.  *Frontigny.  b.:  Fronteniacus  889.  P.:  Frontanney  1128.  Fron- 
tinius  I.  II,  337,  2348. 

36.  Glatigny.  b.:  Glatigney  1192.  Galatius  =  de  Vit  OnomasL  III, 
190.  Galatia  I.  X,  4590.  Davon  Galatinius  ohne  Schwierigkeit.  Glatigny  2  mal 
in  Frankreich. 

37.  Grigy.     b.:  Grixey  1404.     Grisey  XVI  Sac.     Grusius  I.  X,  3784«. 

Digitized  by  VjOOÇIC 


—     56     — 

38.  *Jailly.  R.-.  Jailly  1756.  Gellius  I.  II,  186,  4970.  Gelius  I.  Il, 
1098,  ebenso  Gellia.    2  mal  in  Frankreich. 

39.  Igny  (Avricourt).  L.  Ygneis  1364.  Ignius:  Inscr.  regni  Neapol. 
Mommsen  1630,  6769.  Innius:  ebenda  2962.  Igny  in  Frankreich  6  mal.  Ignago, 
Ober-Italien.    F. 

40.  *Jouy.  B.:  Gaudiacum  745.  Gavidius  I.  V,  909.  Gavidiacum  = 
Gaudiacum  —  von  letzterem  Jouy,  wie  gaudere  =  jouir.  In  Frankreich  Jouy 
16  mal,  aile  von  Gavidius,  nach  d'Arbois  S.  240;  im  Joanne  19  mal. 

41.  *Jussy.  B.  :  Jussiaca  869,  870,  Jussiacum  1049.  Jussus,  resp.  Jussius 
inuss  als  Personenname  vorausgeselzt  werden,  da  sich  mehrfach  in  Frankreich 
Jussy,  Jussey,  Jussao,  Jussat  als  ehemaliges  Jussiacum  finden.  H.  S.  22,  33,  52, 
59,  70,  76. 

Man  kônnte  sonst  an  Gessius  denken,  I.  I,  110.  Vgl.  Gerei  =  Jury.  B. 
Juvisy  =  Gevisiacum.     H.    4  Jussy  in  Frankreich. 

42.  Ke  m  plie  h.  B.:  Kempurich  1093.  Kompachel  1276.  Campilius  I. 
X,  8053«. 

43. 1  ,. . 

^^    }  Ivirscn    bei  Liittingen  und  bei  Sierck.    Ersteres  Carisiacum  super 

fluvium  Bivertam  (Bibisch),  anno  791  nach  Houzé.  Houzé  leitet  den  Namen 
wie  Cherisey  von  cerasus  ab.  (Vgl.  No.  20).  Dagegen  spricht  hier  das  Suffix, 
das  sonst  etiim  sein  miisste.  Anno  791  ist  ein  mechanisches  Anhângen  von  acum 
nicht  wahrscheinlich,  in  solchen  Fallen  pflegt  ein  bereits  aus  etum  entstandenes 
ci  vorauszugehen.  Vgl.  sub  1.  Es  ist  ganz  unwahrscheinlich,  dass  die  Germani- 
sierung  des  Namens  erfolgte,  als  Cerasus  noch  Kerasus  lautete,  wie  das  bei  Kirsche 
=  cerasus  freilich  der  Fall  war. 

45.  Le  s  s  y.  b.:  Lacey  1161.  Lassey  1280.  Lattius  I.  XII,  1974.  Latia 
X,  51.  Lassia  X,  756,  1074.  Auch  an  Laetus,  Laetius  kann  gedachl  werden. 
Lazzago,  Ober-Italien.     F. 

46.  L  e  z  e  y.  L.  :  Lezeis  1172,  scheint  auch  auf  einen  dieser  Namen  zuruck- 
zufi'ihren,  trotz  der  germanischen  Form  Litzingen.    Vgl.  Ritzingen,  S.  14,  Note. 

47.  Le  y.  Laiacum  im  (angebl.)  Diplom  von  875  (kann  nichl  wohl  Leyr 
sein).    Laius,  Mommsen,  I.  Nap.  6841. 

48. 1 

AQ   ]  Lorry  a)  bei  Metz.     B.  :  Lauriacum  945.    Lorez  1130.     b)  Mardigny. 

Lauriacum  1179.  Larey  1404.  Laurus  I.  II,  359;  III,  2552.  Laura  —  bekannter 
Name.  Ebendaher  Lorich  bei  Trier,  Lorch,  3  mal  im  deutschen  Sprachgebiet.  Die 
Ableitung  von  Laurus  Lorbeer  (Loretto),  ist  in  jeder  Hinsicht  abzulehnen  —  cher 
konnle  man  allenfalls,  wenn  man  die  Môglichkeit  einer  dcskriptiven  Benennung 
erwiigt,  an  keltisch  laurio  =  serpillum,  denken.  Die  Herleitung  eines  Ortsnamens 
von  niedrigen  Pllanzen  ist  nicht  unerhOrt:  Fuulcrey  (filicaretum),  Ortiseit  (Urti- 
cetum)  u.  A 


Digitized  by 


Google 


—     57     — 

50.  Louvigny.  B.:  LoWniacum  1130,  P.:  Loveneio  1126.  Cogn.  Lu- 
pinus,  I.  Il,  4970.  Vicecom.  Lupiniacensis,  10.  Jahrh.  =  Louvigny  in  basses  Py- 
rénées (hôchst  aufîallend  nie  ht  Louvignac!),  Sarthe,  Calvados. 

51.  *Lucy.  L.:  Lusiacum  1137.  Lucius,  bekannter  Name ;  I.  V,  333  und 
10  mal,  Lucy  7  mal  in  Frankreich. 

52.  Luppy.  L.:  Lupeyum  1137.  Lupius,  1.111,6010»"  ist  kaum  anzu- 
setzen,  da  Luchy  erwartet  wiirde,  wohl  aber  Luppo,  I.  III,  6010.  Vgl.  Luppio, 
I.  V,  4370,  Luppianus,  I.  V,  6732. 

53.  *Magny.  p.:  Magnei  1160.  R.:  Mannet  1201,  Maigne  1225. 
Magnius,  I.  V,  2137.  Magnia,  91,  6048.  Auch  Bd.  X,  wo  auch  Magneius.  Fundus 
Magniacus  :  d'Arbois,  S.  265.  Magnago  in  Ober-Italien  von  Magniacum  (Flecchia). 
39  mal  in  Frankreich. 

54.  *Mancy.  b.:  Mancey  962.  P.:  Manceium  875,  deutsch  Menschen. 
Mantius  I.  V,  7814  und  mehrfach.   Mancy  (Marne). 

55.  Mardigny.  b.:  Mardenei  1128.  Martinius:  Brambach,  C.  I.  Rhen. 
1130.  Vergl.  Wallis  :  Martigny  (Martinach);  Merzenich  bei  Kôln.  8  mal  Martigny  in 
Frankreich.    Erweichung  des  t  ist  ungewôhniich. 

56.  Marie ul le  S.  B.:  Mariolas  691.  Ein  bekannter  Name  ist  Marins 
(1.  V,  73),  davon  Mariolae  —  Mariolas,  d'Arbois,  S.  524.  Soviel  bekannt,  sind  in 
dor  Gegend  keine  Mare  oder  Siimpfe,  die  die  Ableitung  Houzé's  unterstûtzen. 

57.  *Marsilly.  b.:  MerciHey  1404.  Marcellius,  1.  V,  6038,  6543  etc. 
Vergl.  Marsilly  und  Marcillac  in  Frankreich. 

58.  Méchy.     B.:  Marcey  1128.    Maixey,  15  Sac,  sowie 

59.  Mercy-le-haut.  B.:  Marcegium  962.  Vergl.  Mercy  bei  Audun-le- 
Boman,  Marciacum  636,  Marceium  1157. 

Martius,  I.  V,  8422.  Marcius  V,  2546  und  noch  oft. 

Vergl.  Merzig  802,  Marciacum  in  Rh.-Pr.  (Marjan);  Marsac,  Mercey  in  Frank- 
reich; Morzig  bei  Salzburg  =  Marciago.  Méchy  ist  offenbar  jenes  Marciacum, 
in  Bezug  auf  welches  Mercy-le-haut  das  Obère  genannt  ist.  —  Mercy  4  mal  in 
Frankreich. 

60.  Metrich,     Methrich  1319  B.  und 

61.  Métry- Fontaine,  Gemeinde  Ars,  weisen  beide  auf  Matrius  wie 
Metternich  auf  Maternus. 

Matrius,  I.  X,  5159.  Besser  passte  wohl,  fiir  das  ganz  unter  der  Herrschaft 
franzôsischer  Lautgesetze  entwickelte,  Métry  wenigstens,  Matterius,  das  ich  aller- 
dings  bisher  in  den  I.  nicht  gefunden  habe. 

62.  Méy.  B.:  Maiacum  973.  Magius,  I.  V,  ca.  50mal.  Numerius  Magius 
Bell.  civ.  III,  24. 

Magia,  jetzl  Maienfeld,  in  Graubiindon.     Mey  —  Puy  de  Dôme. 


Digitized  by 


Google 


—   os- 
es. Montenacli  hei  Sierck.     1098  Monternache,    1400   Mondernachen 
(Routeillers  Form  Mondelar  passt  eher  auf  Monnern).     Ferner 

64.  a)  Montigny  bel  Metz  und 

65.  b)  Monligy-la-Grange.  a)  1341  Montigné.  b)  1409  Mon- 
tigny (R.).  Vergl.  Belgien,  Montenacken.  Montanus  sehr  hâufig,  davon  Montanius 
und  Montinius,  d'Arbois,  S.  284.   56  Montigny  in  Frankreich. 

66.  Mulcey.     L.:  Milcei  975.    Miltiohe  1298.    Multius,  I.  II,  3072. 

67.  M  U  S  S  y  ré  V  ê  q  u  e.  B.  :  Mucei  1237,  deutsch  Mitchen.  Stumpf,  Reichs- 
kanzler,  III.  375.  Muzicha  1018.  Mussius  I.  V,  317  und  ff.  8  mal.  Mutius  I.  V, 
8115  und  ff.  4  mal.    3  mal  in  Frankreich. 

68.  Nouilly.  b.:  Noveliacum  875  (die  sub  1  besprochene  Urkunde). 
Nouille  893.    Novilla  1145.     Nowilley  1280. 

Ist  wohl  doch  auf  Novellius  (I.  V  ca.  30  mal)  zuriickzufiihren,  trotz  IJibel- 
eisens  Bedenken.  Auch  das  bei  Briilingen  vorkommende  Niverlach  wiirde  sich 
am  einfachsten  aus  Novelliacum  erklârcn. 

Neuilly,  23  mal  in  Frankreich,  wird  so  erklârt,  ebenso  Neuillé,  Neuillac  ; 
vergl.  Nivillac  im  Morbihan,  1063  Nuilac.  1245  Nevehac.  Die  Wiese  (kelt.  now.), 
von  der  es  nach  Houzc'*  kommen  soll,  ist  jedenfalls  nie  gross  gewesen,  da  dies 
das  Terrain  nicht  zulassi. 

69.  Ogy.  B.:  Osey  1190.  I.  X,  2909,  Otius.  Aber  besser  noch  wiirde  die 
Ableitung  von  Ogius,  I.  V,  2176,  oder  von  Augius  passen.  Ilolder  fiihrt  die  Form 
Augiacus  an  ;  ich  habe  den  Namen  Aug.  nicht  direkt  gefunden,  wohl  aber  I.  IIl, 
5371  Aug  .  .  .,  was  so  zu  erganzen  sein  wird. 

70.  Olgy.      B.:  Alxei  1324.     Olxei  XV.  Saec. 

Namen  wie  Auligius,  Alibius.  fand  ich  nicht,  aber  Ulbius  —  zu  Alxei 
wiirde  iibrigens  am  besten  Alsius  passen,  I.  X,  1404.  Eine  n  i  c  h  t  patronymische 
Erklârung  scheint  hier  noch  weniger  sich  darzubieten. 

71.  *Orly.  B.:  Orley  1365.  Aurelius  —  bekannt  genug,  in  der  Inscr., 
Bd.  V,  allein  4  Colonnen  des  Index.  2  Orly  in  Frankreich.    Oriago  in  Ober-Italien,  F. 

72.  *Pagliy  (lez  Goin).  B.:  Pargney,  XVS.  P. :  Parneiacum,  XII  S.  Pa- 
ter nius,  1.  V,  5833.  In  Frankreich  Pagny  und  Pagne  y.  In  der  Rheinprovinz  Feder- 
nach  und  Pattern,  Marjan  a.  a.  0.    Pagny  5  mal  in  Frankreich. 

73.  Paoully.     b..-  Powilly  1404,  Paullei  15.  Jahrhundert  und 

74.  *Fouilly.  b.:  Powilley  1307.  Paulley  15.  Jahrhundert.  P.:  Powelley 
1181.  PauUius,  I.  U,  4546.  Eine  Villa  Pauliaca  crwâhnt  Ausonius.  —  Polch  bei 
Trier  V 

Von  unseren  beiden  Orten  liegt  keiner  an  einem  Sumpf,  der  uns  auf  die 
Ableitung'Houzés  fuhren  wiirde.    15  Pouilly  in  Frankreich. 

75.  *Reinilly.  B.:  Komeliacum  862.  Homilius  1.  V,  6026.  8  Remilly 
in  Frankreich. 


Digitized  by 


Google 


—    59    — 

76.  Rûttgen.  B.:  Ruscheye,  Ruscheium  1036.  Ruttiche  1097.  Fran- 
ziisisch  Roussy-le-bourg  und  Roussy-le-village  und 

77.  Rugy.  B.:  Ruxey  1404  (X  =  sch,  also  =  Ruschey).  P.:  Ruscheio 
1036.  Ruscus  I.  m,  5107.  Rustius  V,  4109,  und  sonst.  Man  kann  auch  an  rus- 
cus  =  Mâusedorn,  denken.  Die  Ableitungen  sind  nicht  ohne  Bedenken  —  doch 
befinden  wiv  uns  in  beiden  Fallen  in  Gebieten,  wo  germanische  Einflûsse  bestimmt 
anzunehmen  sind  ;  Riittgen  liegl  jelzt  im  deutschen  Sprachgebiet  *). 

78.  Ruppigny.  B.:  Rupeney  1128.  Stumpf  a.  a.  0.  Rupenacha  1018. 
I.  Il,  8061**  Rupa,  Cogn  masc.  Rupus,  bieraus  Rupinius. 

An  rupina  ist  um  so  weniger  zu  denken,  als  der  Bann  einen  sebr  stein- 
armen,  flacben  Boden  aufweist,  auf  sanfter  Terrainwelle.  Erachtet  man  wegen 
des  u  in  Ruppigny  die  Verdoppelung  des  p  im  Thema  fur  unerlâsslicb,  so  wâre 
wobl  eber  an  einen  germaniscben  Personennamen  zu  denken  (vgl.  Ruppendorf) 
und  unser  Ortsname  wurde  zur  Gruppe  B  gebôren, 

79.  Saulny.  B:  Salniacum  1186.  Salnei  1157.  Salonius,  I.  V,  2681, 
3102,  326,  2088,  1362.  Aucb  Salinius  scbeint  vorzukommen  und  Holder  bat  ein 
Saliniacum  (Vo.  acus).    Salenus  I.  IX,  5843  (d'Arbois,  S.  451). 

Uibeleisen  leitet  den  Namen  von  Salix  ab.  Es  ist  zuzugeben,  dass  Salici- 
nelum  =  Saulny  môglicb  wâre.  Dagegen  spricbt  die  wenn  auch  spàte  Form 
Salniacum,  die  auf  guter  Tradition  zu  beruhen  scbeint.  Hâtte  man  nur  obne  Ver- 
standnis  acum  an  die  damalige  Form  Salnei  angebângt,  so  batte  das  Salneiacum, 
nicbt  Salniacum  gegeben. 

80.  Senzig.  b.:  Senzicbe  1202.  Sentius  I.  V,  1786.  Sanctius:  Belege 
bei  d'Arbois,  S.  313.  Sinzig  bei  Coblenz  —  Sentiacus  ib.,  S.  315.  Vergl.  Sancy, 
Meurtbe  et  Moselle,  deutsch  Senzicb. 

81.  Servigny   bei  St.  Barbe.     B.:   Cervigney  1383  und 

82.  Servigny  (Silbernacben)  bei  Rollingen.    B.:  Servinei  1266. 
Servinus  I.  II,  3663,  3664.  Servinius  II,  1010.     Houzé   scblâgt  Silvinus  vor. 

Vergl.  Sievernicb  (Rb.-Pr.)  =  Serviniacum  —  Marjan  a.  a.  0.     1  S.  in  Fr. 

83.  Sillegny.  b.:  Soleignei  XII.  S.  Solignei  1165.  P.:  Solignei  XI.  S. 
Solengni  1226.  Silenus,  I.  X,  passt  zu  Sillegny,  aber  nicbt  zu  den  âlteren  Formen, 
dièse  weisen  vielmebr  auf  Sollonius,  I.  V,  3426,  5830,  oder  —  besser  —  Sollem- 
nis,  I.  III,  6010*®^    Vergl.  Solemniacus  bei  Holder. 

84.  Silly  en  Saulnois.    B.:  Ciey  1315  und 

85.  Silly  a.  d.  Nied.  B.:  Ciey  1315.  P.:  Cileiris  1005.  Deutscb  Sillers. 
Silius,  I.  II,  3414,  und  nocb  3  mal. 

Ein  Cajus  Silius  kâmpft  gegen  die  aufriibreriscben  Trevirer  anno  21  n.  Cbr. 
Die  Zwiscbenform  Cileiris  macbt  immerbin  Bedenken.    4  Silly  in  Frankreicb. 


*)  So  erklârt  sicb  wobl  aucb  die  Endung  Ritzingen  an  Stelle  des  scbon 
in  der  Tab.  Peut,  beglaubigten  Ricciacum  durcb  die  Zwiscbenform  Ritzigen? 
Zum  Namen  :  P.  Riccius  Celer,  I.  V,  7733. 


Digitized  by 


Google 


—     60     — 

86.  Tiricry.  R.:  î)incraha,  Tinkracha,  Tinkirica,  Tinkerey,  alte  Formen 
ans    einem    Polyptichum    der  Abtei   Mettlach.     Stumpf  a.  a.  0.,  1018,    Tinquerei. 

Tincillius  nach  Holder  ein  Personenname,  von  dem  er  ein  gegebenes,  seiner 
r>aKe  nach  nicht  nilher  hezeichneles  Tinciïliacus  ableitet;  es  braucht  dies  nicht 
das  unsere  zu  sein.  Aus  Tinciïliacus  moclite  vor  der  Krweichung  des  c  Tincliacus  — 
Tincriacus  geworden  sein.  Dazu  wiirden  die  germanisierten  Formen  Dincraha, 
Tincracha  vollig  passen.  R  fiir  c  hat  hier  nichts  befremdendes.  Vgl.  Crepiacum 
=  (llichy. 

87.  Thury.  R.:  Finaj^io  de  Turei  1316.  Tuius,  1.  V,  2430,  4088,  4881. 
—  Von  Taurus  leitet  den  Namen  d'Arbois  ab,  vgl.  H.  S.  57,  67,  71,  74.  5  Thury  in 
Frankreich. 

88.  ïrémery.  R.:  Tremerey  1404.  Deutsch  Tremerchen.  Tremellius 
bei  d'Arbois,  S.  628,  zu  Ortsnamen  Tremilly,  Haute-Marne. 

Tremilly  sollte  man  auch  hier  erwarten,  vielleicht  lâsst  sich  Trémery  er- 
klaren  aus  den  hier  friih  anzusetzenden  german.  Einfliissen.  Tremerchen  statt 
Tremelchen;  vgl.  sub  2  Antilly— Euterchen.  Letzteres  hal  allerdings  nicht  auf 
die  romanische  Form  zuriickgewirkt,  aber  Tremerchen  war  ausweislich  der  Flur- 
name  einst  vôUig  germanisiert,  was  von  Antilly  nicht  anzunehmen  ist*).  .ïeden- 
falls  deutet  die  deutsche  Form  »chen«  bestimmt  auf  altes  (i)acum. 

89.  *Vallières.  R.:  Valeriae  1181.  Wallerias  1053  vom  bekannlen 
Namen  Valerius  oder  von  vallarium  wie  Plantières  =  plantarias. 

Die  Form  Valerias  —  Ace.  pi.  eines  Personennamens  —  ist  fur  Ortsnamen- 
bildung  nichts  seltenes.  Vergl.  Aube.  Ausgeschlossen  ist  die  Ableitung  von  Vallis 
nicht,  aber  ebenso  ist  mit  Unrecht  bezweifelt  worden  (Houzé),  dass  Valeriae  oder 
Valerias  Vallières  geben  k  o  n  n  e.     Vergl.  Macerias  =  Maizières  !     6  V.  in  Fr. 

90.  Vigy.  R.:  Vigiacum  691.  Vidiacum  715.  Cajus  Vibius  Pausa,  Consul 
43  V.  Clir.  Vibius  I.  II,  4970;  III,  3370;  V,  6645  und  allenthalben  noch  ganze  Co- 
lonnen  voll  Vibius  im  Index. 

Der  Umlaut  b  in  g  vor  kurzem  i  entspricht  durchaus  den  Entwicklungs- 
gesetzen  der  franzosischen  Sprache,  wie  oben  gezeigt  ist.     Vergl.  S.  5,  Note  1. 

91.  *Vitry.  r.:  Vitriaco  1033.  Von  Victorius  LUI,  5833.  Ortsname 
Victoriacus  mehrfach  in  Frankreich,  d'Arbois  334.  Wichterich,  Rh.-Pr.,  =  Vic- 
toriacum,  Marjan  a.  a.  0.     14  Vitry  in  Frankreich. 

Der  Ort  heisst  amtUch  WalHngen,  weil  Durival  (Description  de  la  Lorraine) 
Vitry  mit  Vallange  identifiziert.  Die  beiden  Namen  bezeichnen  ganz  verschiedene 
Orte.  Der  Gemeindebann  von  Wallingen  besteht  heute  noch  aus  den  Unter- 
abteilungen  Vitry,  Vallange  und  Revange.  Der  Kataster  der  Gemeinde  enthâlt 
allenthalben  verstreut  deutsche  Flurnamen,  wie  Kesler,  Stoque,  Rossegarde,  Nord- 
bert.  Le  petit  und  le  grand  (juiselle  (an  der  Orne)  und  Cheffry  (Schâferei).  Vitry 
hatte  sicher  einst  eine  deutsche  Namensfonn,  die  freilich  noch  nicht  ermittelt  zu 
sein  scheint.     Vallange  ist  ein  abgegangener  Ort,  wie  in  Vitry  wohl  bekannt. 

92.  Vry.  r.:  Virei  1184.  Vireium  1205.  Virius  L  X,  7806  und  noch 
50  mal.     Die  deutsrhen  Lothringer  nonnen  den  Ort  noch  jetzt  Ferich  oder  Verich. 

')  Siehe  Anhang  I. 

Digitized  by  VjOOÇIC 


-   61  — 

Andere  Ortsnamen  scheinen  mir  weiiiger  sicher  auf  Personen- 
namen  zuruckzurûhren.  Am  wahrscheinlichsten  Narien  (Gemeinde  Ancy), 
das  aus  Ariano  entstanden  sein  korinte.  Doch  ist  die  Endiing  anum 
hier  nicht  ûblieh. 

Soigne  kônnte  vom  keltischen  Personennamen  Sollos  kommen,  etwa  von 
Sollinium  oder  Sollonium.    P.:    Soigne,  1327. 

Chesny,  ein  Ort  am  Wald,  scheint  ganz  deutlich  Casnelum;  doch  er- 
wahnt  Holder  einen  kelt.  Personennamen  Casnus. 

Fèves  heisst  (B.)  1232  Favia,  aber  da  es  1138  Fabros,  1127  (P.)  Faber 
heisst.  so  scheint  die  Zuriickfiihrung  auf  Fabius,  Fabiae  ganz  unsicher,  ja  un- 
wahrscheinHch,  und  die  Ableitung  von  Fabri  vorzuziehen. 

Schliesslich  sei  erwàhnt,  dass  vor  d'Arbois  schon  Houzé  die  Orts- 
namen sub  1,  7,  31,  33,  34,  43,  45,  53,  55,  66  auf  rom.  Personennamen, 
freilieh  meist  auf  Cogn.,  zuruckfiihrte,  bei  andern  die  Môglichkeit  an- 
deutete,  aber  doch  die  Ableitung  von  kelt.  Appellativen  meist  vorzog. 

d'Arbois  will  auch  den  Namen  Metz  auf  Mettiis  zuriiekfuhren  und 
dièses  von  dem  Personennamen  Mettius  ableiten;  es  diirfte  ihm  hierin 
nicht  zu  folgen  sein.  Der  rômische  General  Mettius  ist  wohl  ebenso 
eine  legendàre  Personifikation  des  Namens  Mettis,  wie  Arenus,  Maurus 
Namen  sind,  mittelst  deren  sich  das  friihe  Mittelalter  die  unverstandene 
Benennung  porte  des  Arènes,  pont  des  Morts  zu  erklâren  suchte. 

Der  Name  dûrfte  vielmehr  von  Medio  kommen,  dass  in  Medio- 
matricae,  wie  in  dem  allenthalben  in  kelt.  Landen  vorkommenden 
Mediolanum  enthalten  ist  und  wohl  Siedlung  oder  vielleicht  Feld  be- 
deutet.  Das  mittellateinische  médium  planum,  im  Sirme  von  planities, 
kônnte  sich  vielleicht  aus  dem  Keltischen  herleiten  lassen. 

Von  den  vorerwàhnten  Ortsnamen  sind  also  mit  grosser  Wahr- 
scheinlichkeit  etwa  92  auf  einen  rômischen  oder  keltischen  Personen- 
namen zuriickzufûhren. 

Dièse  Ortsnamen  sind  aber  iiber  Lolhringen  sehr  ungleich  verteilt  ; 
es  fallen  nâmlich  75  auf  einen  gleich  nâher  zu  beschreibenden  Bezirk 
um  Metz  und  der  Rest  auf  das  ûbrige  Lothringen,  deutsches  und  fran- 
zosisches  Sprachgebiet  zusammengenommen. 

Der  mit  unseren  75  Ortsnamen  besetzte  Bezirk  lâsst  sich  aber 
etwa  so  beschreiben:  Man  zieht  einen  Kreisbogen  von  20  km  Ab- 
stand  von  Metz  vom  rechten  Moselufer  nôrdlich  von  Metz  iiber  Osten 
und  Suden,  bis  man  wieder  an  die  Mosel  gelangt.  Der  nordôstliche 
Quadrant  dièses  Kreises  greift  schon  ins  deutsche  Sprachgebiet  ein; 
dennoch  enthâlt  er  viele  unserer  Ortsnamen.  Er  entspricht  ungefâhr 
dem  alten  Metzer  Bezirk  =  le  haut  chemin. 


Digitized  by 


Google 


-     02     — 

Der  ubrige  Teil  des  Kreisbogens  uinschliessl  das  Seillethal  nnd 
die  Hohen  ostlich  bis  zur  franzosischen  Xied,  das  aile  Saulnois  iiiid 
das  Land  zwischen  Seille  und  Mosel  ;  reehnel  man  hierzu  einen  Streifen 
am  linken  Moselufer,  zwischen  dem  Fluss  und  dem  Plateaurandj  zwischen 
Horimont  und  rupt  du  Mad  (vergl.  den  alten  Bezirk  Val  de  Metz),  so 
hal  man  das  Terrain,  auf  dem  dièse  75  Ortsnamen  vorkommen,  einen 
Bezirk,    der    ziemHche  Ahnhchkeit  mil  dem    pays  Messin  aufweistM. 

Da  dieser  Terrainabschnilt  sich  auch  ziemlich  mit  dem  friiheren 
ersten  Archidiakonal  des  Bislums  Metz  zu  decken  scheint-),  so  haben 
wir  hier  augenscheinlich  einen  pagus  der  alten  Civitas  Mediomalricorum, 
und  zwar  den  zentralsten,  auf  den  die  alte  heilige  Keltenfeste  Divo- 
durum  Mediomalricorum  entfiel,  vor  uns. 

Es  ist  bekannt,  dass  die  alten  civitales  (ialliens  sich  mit  den 
Bistiimern,   die  pagi  mit  den  Arcliidiakonaten  zu  decken  pllegen'^). 

B. 

Tnter  den  patronymisch  benannlen  Orlen,  die  offenbar  mit  dem 
Suffix  acus  gebildet  wurden,  finden  sich  aber  auch  einige,  die  durchaus 
nicht  mit  den  unter  A  besprochenen  zusammengeworfen  werden 
konnen;  sie  verdienen  eine  besondere  Besprechung,  zumal  den  Bedin- 
guDgen  ihrer  Entstehung  bisher  noch  nicht  so,  wie  sie  es  verdienen, 
nachgegangen  worden  ist. 

Es  sind  das  solche,  die  einen  germanischen  Personennamen  ent- 
halten. 

Dièse  Ortsnamen  sind  nicht  auf  eine  Stufe  zu  stellen  mit  solchen 
Lokalbezeichnungen,  in  denen  ein  possessivisches  Adjektivum,  mittelst  der 
Form  acus  von  einem  german.  Personennamen  gebildet,  in  Urkunden  des 
Mittelalters  vorkommt,  ohne  dass  dies  auf  die  Form  der  aus  den 
Personennamen  abgeleiteten  Ortsnamen  einen  Einfluss  hat. 

Wenn  es  heisst  in  fine  Dodonaca  oder  fundus  Gebalciacus,  und 
der  Ortsname  ist  dennoch  Concourt,  Geblingen  geworden,  so  hat  man 
es  offenbar  mit  einer  archaistischen  Leistung  des  Urkundenschreibers 
zu  thun. 

Anders  sind  die  hier  gemeinten  Fâlle  gelagert. 


0  Vergl.  Wolfram,  Beilage  zur  Allg.  Zeitung,  1897,  No.  118. 
'^)  Mitteilung  des  Herrn  Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 

^)  Jahn,  Gesch.  der  Burgunder.    Blumenstock,  Die  Entstehung  des  dcutschen 
hnmobiliar-Eigentums.     Innsbruck,  1897. 


Digitized  by 


Google 


-    o:^    ~ 

Ls  Hegen  um  Metz,  und  zwar  meist  im  Nonloslen  (haut  cheiuiri^: 

Charly.  1495  Chairley,  offenbar  Caroliacum.  An  (larillius  isl  wuhl  nichl 
zu  denken.  —  Charly  liegen  auch  in  den  l)^»partements  Aisne,  Cher,  Rhône. 

Ennery.  B.  898  Hunneriaca  villa.  P.  77ô  Hunnenega  hne.  1()67  Cneriche. 
1065  Anerey.  Hier  liegt  der  Name  Hunnerich  allem  Anschein  nach  zu  Grunde 
(das  Schwinden  des  H  fôllt  aufj,   schwerlich  ein  keltoromanischer  Porsonenname. 

Jury.  1376  Gerei,  B.  1179  (iirei,  P.  Gar,  Gero  —  Forstemann,  Personen- 
namen,  472.    Vergl.  Gersheim,  Gersweiler.  —  Jury,  Déparlement  Aisne. 

Mari  y.  745  MiriUacum,  952  Marleium,  B.  Marold,  Marbod  sind  germa- 
nische  Personennamen,  von  denen  eine  Koseform  Maro,  Marilo  wohl  herzuleiton 
ist.  Vergl.  Marlenheim,  Marlenreulh,  Marlach,  Mehring,  Marbach,  Mari.  In  Frank- 
reich  bei  Marly  regelmâssig  die  allé  Form  Marliacuin. 

Se  y.  745  Sigeium.  Sigo  —  wohl  Koseform,  die  eine  grosse  Anzahl  Per- 
sonennamen bedeuten  kann:  Siegfried,  Siegbert  etc.  Aber  auch  die  (nicht  hypo- 
choristische)  Form  Sigo,  Sikko  kommt  vor.     Forstemann,  S.  1086. 

Van  y.  1300  Varney  — •  deutet  auf  Vamo.  Warin,  Forstemann,  Per- 
sonennamen, S.  1264.  Warinbert,  Varinfried,  Warinchei-i  i  Werner)  u.  a.  Vergl.  Warns- 
dorf,  Warnhofen,  Warnbach.  Auch  Warsberg  i.  Lothr.  1204  =  Warnesperch; 
wegen  V  statt  W  vgl.  Vannecourt,  Warnugo  777,  Warnecuria  1293  L. 

Woippy.  1123  Guapeium.  Wappo.  Wappersdorf  3mal  in  Bayern. 
Wappenschwil  in  der  Schweiz  =  Waldoprechtes  wilare. 

Eine  gleiche  Bewandnis  muss  es  mit  Frémery  (P>emerey  anno  1505) 
haben,  das  von  Freimar  abzuleiten  ist,  wie  Freimersheim  und  Frimari- 
cort,  aber  mittels  des  Suffixes  acus;  wohl  auch  mit  Berlize  -  Berilo. 
B.  Burlixe  1442,  Berohtia  fiir  Beroliacum  wâre  nicht  ohne  Vorgang. 
H.  S.  14.     Cubriacum  =  Cublize. 

Sehen  wir  hier  gerraanische  Personennamen  mit  dem  selben  Suflix 
behaflet  wie  oben  die  keltoromanischen  Namen  ^j,  so  kann  auch  Borny, 
960  Burneu,  1182  Burnacha  sowohl  von  Bornacus  wie  von  Burnacus 
herrûhren,  also  ebensogut  vom  germanis(*hen  Borno  (vergl.  siebeii 
Bornheim)  als  vom  kelt.  Burnus.    (Bornago  in  Ober-Italien,  F.) 

Es  entsteht  die  Frage,  ob  dièse  Ortsnamen  aus  der  romisehen  oder 
friinkischen  Zeit  stammen.  Dieselbe  beantwortet  sich  trotz  des  germa- 
nischen  Personennamens  schwerlich  im  Sinne  der  zweiten  Alternative. 
Denn  nicht  nur  als  Laeti,  auch  als  freie  Grtmdeigenthiimer  scheinen 
Gerraanen  schon  in  romischer  Zeit  in  Gallien  zugelaissen  worden  zu 


*)  Es  ist  noch  zu  bemerken,  dass  dièse  Ortsnamen  nie  dicht  beisammen 
liegen,  sondern  zwischen  die  Ortsnamen  keltoromanischen  Ursprungs  schachbrett- 
fôrmig  eingestreut  erscheinen. 


Digitized  by 


Google 


-     04     — 

sein.  Dazu  konmit  folgende  Wahrnehmiing  :  Es  giebt  Ortsnamen  diesei- 
hybriden  Bildung  auch  im  deutscheii  Sprachgebiete,  wo  sicli  in  der 
deulschen  Form  die  Endung  acus  noch  jelzt  erkennbar  erhalten  bal. 

So  finden  wir  Soetrieh,  977  Sinteriaeuni,  das  wohl  von  Sinthar, 
(Forstemann,  Personennamen,  1106)  als  Sinthariacuni  abgekûtel  sein  muss. 
Sollte  dièse  romanisehe  Form  sich  in  dem  von  Frankon  weithin  be- 
setzten  Gebiete  haben  bilden  konnen,  ohne  eine  germanische  Xebon- 
form  -  sodass  ein  Name  auf  ich  daraus  wurde,  wie  Mellernieh  n.  a. 
in  der  Rheinprovinz  ?    Dieser  Fall  ist  nicht  einmal  vereinzelt. 

Wallerchen  bei  Busendorf  hiess  anno  1179  Valdraea,  also  doeh 
wohl  Waltheriacum  !  So  auch  1319  Waldrik  —  aber  auch  Waldringa 
fvergl.  Ricciacum  =  Ritzingen),  das  dann  wieder  in  romanischer  F'orni 
als  Vaudreching  erscheint,  wie  Tremerchen  1510  als  Trenierchin.  Uni 
die  beregte  Frage  zu  priifen,  miissle  die  Verbreitung  solcher  Orts- 
namen  nâher  ermiltelt  werden.  Sie  fehlen  in  Frankreich  durchaus 
nicht.  So  heisst  Oeuilly  (Aisne)  1133  Williacum;  Wary,  ebenda,  1101 
Waldriacus  ;   Bouffignereux  im  IX.  Jahrh.  Wulfiniaci  rivus. 

Schon  d'Arbois,  S.  XVII,  erwahnt  eine  Villa  Daccugnaca  -= 
Dacconiaco  von  Dacco,  Koseform  fiir  Dagaricus  oder  Dagobert  oder 
einen  âhnlich  beginnenden  Personennamen;  (Ihildriciagas  und  Teode- 
berciaco;  es  ist  aber  nicht  festgestellt,  wie  dièse  Orte,  wenn  sie  noch 
existieren,  jetzt  heissen,  ob  bei  ihnen  der  endgùltige  Ortsname  von  acus 
herruhrt,  oder  ob,  wie  bei  dem  Orte  Doncourt,  trotz  jener  Adjectivform, 
die  ûbliche  Form  frânkischer  Herrensiedlungen  durchgedrungen  ist. 

Klar  ist  jedenfalls  soviel,  dass  dièse  Namen  auf  y  (hierzu  auch  Vremy 
—  Virmiez  -  wohl  vom  selben  Personennamen  wie  Wirmingen  —  ) 
mit  den  Orten  auf  ville,  court  etc.  durchaus  nicht  in  eine  Linie 
gestellt  werden  konnen. 

C  Naturnamen, 

Zu  diesen  Ortsnamen  kommen  als  solche,  die  wohl  schon  vor 
der  germanischen  Ansiedelung  bestanden,  folgende  descriptiver  Natur 
fur  die  oben  umschriebene  nâhere  Umgegend  von  Metz  in  Betracht. 
Sie  sind  fast  aile  bereits  erklârt: 

1.  Ars.  889  Villa  Arcus  —  wohl  von  den  Roj^en  der  Wasserleitung. 
892  Villa  Arcs. 

2.  Blory.  126l  Bloru,  schwerlich  Blanc  rupt,  wie  Uibeleisen  meint;  eher 
Gelbfluss  von  blâvos,  urkeltisch  gleich  j;elb.  —  Vergl.  Zeitschrift  fiir  romanisehe 
Philologie,  XVIIL,  S.  433. 

3.  Colombe  y.     1336  Colombiers  =  Columbarium. 


Digitized  by 


Google 


g:)    -^ 

4.  Corn  y.    1336  Cometum» 

5.  Féy.    893  Fagit  =  Fagetum  (Béfey  =  Bellum  fagetum). 

6.  M  ai  zéro  y.      I8I2  Maixeroit,  und 

7.  Maizery.  1252  Maiseri^  beide  gleich  Maceretum  von  Maceriaej 
Einfriedigung,  wovon  auch 

8.  Maizières.    1218  Masières. 

9.  Malroy.     1128  Mallarey  von  Malaretum. 

10.  Montoy.    Montoy  =  Montetum, 

11.  Norroy.     960  Nogaredum  =  Nucaretum. 

12.  Novéant.     Noviandum,  keltisch:    Neuburg. 

13.  Orny.    1178  Ornei  von  Ulmetum. 

14.  Pommerieux.    Pompiariolae. 

15.  Pontoy.  1128  Pontois,  Pontetum,  das  ist  das  Brtickchen  an  der 
Hômerstrasse  nach  Duodecim. 

16.  Pournoy.  1331  Prenoit,  XIV.  Jahrh.  Prunici;  1429  Prenoy  =: 
Prunetum. 

17.  Sorbey.     1178  Sorbeiacum  i.  e.  Sorbetum. 

18.  Verny.      I32O  Wergney  —  von  Gwern,  kelt.  Elle. 

19.  Vaux.   Vallis. 

20.  Vigneulles.     Vineolae. 

Hierzu  diirfte  auch  zu  rechnen  sein: 

21.  Queuleu.  985  Cuclido,  also  Cuculetum;  aber  von  welcher  der 
dreifachen  Bedeulung  des  Wortes  cuculus  —  Vogel,  Strauch  oder  Gewand  ?  Doch 
wohl  von  Cuculus  =  Nachtschatten, 

Von  diesen  Ortsnainen  ist,  soweit  sie  keltische  Wurzeln  enthalten, 
klar,  dass  sie  aus  der  vorgermanischen,  iiberhaupt  aus  sehr  aller  Zeit 
stammen,  —  andere,  die  von  Umfassungsmauern  (maceriae)  herzuleiten, 
mogen  wohl  Verwûstungen  aus  der  Zeit  der  Barbareneinfâlle  ihren 
Namen  verdanken  und  werden,  als  Lokal-Benennungen,  nicht  viel 
jiioger  sein.  Die  Form  etum  môchte  ich  gleichfalls  in  der  Regel  auf 
die  rômische  Zeit  zurùckfuhren. 

Manche  solehe  Ortsnamen,  wie  Villare,  scheinen  vorhanden  gewesen 
und,  je  nachdem  fruhzeitig  ein  Germane  den  Ort  gewann,  auch  seinen 
Namen  aufgenommen  zu  haben,  z.  B.  Retonféy  =  Reilonis  fagetum 
(vergl.  Reilenbuch  in  Franken). 

5 


Digitized  by 


Google 


-    ë6   -^ 

Die  Nanien  auf  aticum  gehoren  wohl  eher  deni  Mittelaller  an,  so 
auch  die  auf  ariae;  obwohi  aueh  solche  Namen  schon  auf  der  Peu- 
tingerschen  Tafel  erscheinen,  z.  B.  Longaticum,  Tabellaria.  Wo  aber 
aticum  ein  Gefàlle  bedeutet:  Vasaticum  =  Voisage,  ist  ein  Zweifel 
ûber  mittelalterliehen  Ursprung  wohl  nicht  moglich. 

Von  den  von  Uibeleisen  besprochenen  Ortsnamen  dièses  Bereiches 
dûrften  ausserdem  noeh  Belle  tanche  =  bellum  stagnum;  Bérupt  = 
bellus  rivus;  Gorze  =  gurges(?);  Hauterive  =  alta  ripa;  Plesnois  r= 
planetum  oder  platanetum  oder  statt  prunetum;  Prayel  =  pratellum; 
Rozerieulles  =  rosariola;  Sommy  =  sommetum;  Monts  und  Vigny, 
wenn  es  von  vinetum  kommt,  môghcherweise  schon  vor  der  germa- 
nischen  Besitznahme  entstanden  sein.  Auch  die  Ortsnamen  Villers  ohne 
germ.  Personennamen  davor  konnen  hierher  gezàhlt  werdenM. 

m. 

Welches  ist  nun  das  Alter  der  Ortsnamen  der  Gruppe  A?  Sie 
konnen  in  ihrer  vorliegenden  Form  erst  nach  der  rômischen  Eroberung 
entstanden  sein. 

Ihnen  allen  liegen  ja  rômische  Geschlechtsnamen  oder  latinisierte 
keltische  Namen  zu  Grunde. 

Die  Ansicht  d'Arbois',  dass  die  so  benannten  Landgiiter  schon  vor 
den  Rômern  im  Besitze  der  keltischen  Aristokratie  waren,  aber  ihre  Be- 
nennung  erst  der  Einfûhrung  des  Grundeigentums  durch  das  rômische  Recht 
und  der  rômischen  Katastrierung  verdanken,  hat  etwas  Uberzeugendes, 
seine  Zweifel  an  dem  Bestehen  eines  Individualeigentums  in  Gallien  an 
Grund  und  Boden  in  vorromischer  Zeit  erscheinen  begrundet;  wegen 
(les  Nàheren  sei  auf  die  mehr  citierte  Arbeit  d'Arbois'  verwiesen. 

Unsere  Ortsnamen  mussen  aber  auch  fiir  alter  als  die  germanische 
Besitznahme  GaUiens  angesehen  werden. 

Auch  wenn  die  Bildung  von  Ortsnamen  dieser  Form  in  der  nâchsten 
Zeit  nach  dem  Einbrechen  der  Franken  aus  sprachlichen  Grtinden  nicht 
ausgeschlossen  wâre,  die  von  den  frânkischen  Kriegern  in  Besitz  ge- 
nommenen  Lândereien  erhielten  Benennungen,  die  einen  ganz  andern 
Typus  aufweisen^). 

Soweit  die  gaUisch-rômische  Aristokratie  aber  im  Besitz  ihres 
Grund  und  Bodens  blieb,  hatte  sie  doch  gewiss  keinen  Anlass,  ihre 
Besitztiimer  umzutaufen.     Nicht  nur  wird  jede  Famille  stolz  gewesen 


^)  Siehe  Anhang  II. 

*)   Vgl.   meine  Abhandiung    >Frânkische   und   alemannische   Siedlungen   in 
Gallien* ,  bes.  5.  Kapitel. 


Digitized  by 


Google 


-     6t     - 

sein,  den  Namen  ihrer  Vorfahren  in  der  Benennung  ihrer  ererbten 
Landereien  fortleben  zu  sehen;  die  nationale  Vorliebe  fiir  Rômisehes, 
die  sehr  entschieden  sich  ausserte  —  man  vergleiche  nur  z.  B.  wie  gering- 
schàtzig  Sidonius  Apollinaris  sich  libeF  die  »septipedes  patroni«  ausserte  — 
musste  auch  einen  romanischen  »Kônigsgenossen«  Antrustionen,  deren 
es  ja  gab,  wie  aus  der  lex  Salica  in  ihrer  Bestimmung  iiber  das  Wehr- 
geld  eines  solchen  erhellt,  veranlassen,  Landereien,  die  ihm  der  Kônig 
etwa  verliehen  haben  soUte  (in  der  Regel  werden  aber  doch  Franken 
solche  erhalten  haben),  ihre  altehrwiirdigen  Namen  zu  belassen. 

Was  die  Ortsnamen  der  Gruppe  C  anlangt,  so  ist  im  allgemeinen 
dieselbe  Annahme  prâgermanischer  Bildung  begriindet,  wie  schon  oben 
erôrtert  worden  ist. 

Betrachten  wir  nun  die  Gruppierung  aller  der  besproehenen 
lothringisehen  Ortsnamen. 

Ein  Blick  auf  die  Karte  ergiebt,  dass  die  meisten  dieser  Orts- 
namen sich  in  der  nâheren  Umgebung  von  Metz  befinden,  im  untern 
Seillethal  und  auf  den  Hôhen  zwischen  Mosel  und  Nied  sich  geradezu 
hâufen,  wàhrend  die  Ortsnamen  im  Norden  und  Nord-Osten  germanisch 
sind,  im  iibrigen  aber  ringsumher  wenigstens  in  sofern  ein  germanisches 
Geprâge  tragen,  dass  ihr  erster  Teil  einen  germanischen  Personennamen 
enthâlt,  dem  ein  ville,  court,  villers  und  âhnliches  angehângt  ist^j. 

Um  Metz  kommen  Orte  dieser  Kategorie  nur  àusserst  wenig  vor, 
im  Seillethal  auf  ziemlich  weiten  Strecken  gar  keine. 

Auch  die  Ortsbezeichnung  Villers  kommt  hier,  charakteristisch 
genug,  ohne  vorstehenden  Personennamen  vor.  Villers-Plesnois,  Villers- 
rOrme,  Villers-Laquenexy,  Villers-Bettnach  ;  wie  auch  von  den  vier  Féy 
das  eine  ganz  ohne  Zusatz,  das  andere  als  Béfey,  das  dritte  als  Bonfey 
und  nur  eines  als  Retonféy  erscheint^j. 

Innerhalb  dieser  Grenzen  finden  wir  neben  Ortsnamen  vorger- 
manischen  Geprâges  nur  die  nachstehenden  Ortsnamen  vom  Typus 
der  Herrensiedlungen  der  Franken  im  romanischen  Sprachgebiete  : 
Flanville,  Grimmont,  Landremont,  Libauville  (abg.  Ort),  Loiville,  Noisse- 
ville  (Noassivilla),  Plappeville  (Plaplivilla  1130),  Rétonfey  (Reitonis 
fagetum).  Secourt,  Semécourt  (875  Semaricort),  Tignomont,  Vaudreville. 
Endlich  Hauconcourt  (1128  Harloncourt).  das  schon  jenseits  der  Grenze 
des  einstigen  deutschen  Sprachgebiets  zur  Zeit  seiner  grôssten  Aus- 
dehnung  liegt.  Von  germanischer  Sippensiedlung  ist,  da  Godinga  villa 
von  Bouteiller  wohl  irrig  als  Goin  bestimmt  ist,  nur  der  Name  Amelange 

»)  Vgl.  Wolfram,  Jahrbuch  fur  lothr.  Gesch.,  Jahrgang  1893.     S.  234. 
*)  Siehe  Anhang. 

5* 


Digitized  by 


Google 


—    68    — 

zu  erwâhnen,  dem  Paulus  hohes  Aller  absprieht,  und  la  Fristole, 
abgeg.  Ort,  Frisloz  1444,  Freislorfï  1490,  B.  sûdlich  von  Metz  bei  Augny(?), 
der  wohl  auf  die  Abtei  Freisdorf  hinweist. 

Dieser  Umstand  tritt  in  sein  rechtes  Licht,  wenn  wir  erfahren, 
dass  im  Sûden  und  Westen  des  Metzer  Landes  das  Verhâltnis  der 
frankischen  Herrensiedlungen  (ville  etc.)  zu  den  mit  acus  gebildeten 
Ortsnamen  ein  voUig  umgekehrles  ist  (siehe  Seite  79). 

IV. 

Es  liegt  auf  der  Hand,  dass  die  heute  noeh  so  zahlreichen  Orts- 
namen, gebildet  mit  der  Endung  acus  oder  iacus  im  Anschluss  an  einen 
Personennamen,  frïiher  im  franzosischen  Sprachgebiet  noch  hâufiger  ge- 
wesen  sein  miissen. 

Nicht  nur  die  Ortsnamen,  die  bereits  ein  ehristliehes  Geprâge 
tragen,  sondern  mehr  noch  die  so  zahlreichen  und  zum  Teil  in  den 
besten  Lagen  sich  vorfindenden  Ortsnamen  jenes  halb  germanischen, 
halb  romanischen  Geprâges,  die  wir  als  frânkische  Herrensiedlungen  auf 
gallischem  Boden  erkannt  haben,  miissen  eine  grosse  Anzahl  àhnlich 
gebildeter  altérer  Ortsnamen  verdrângt  haben. 

Wir  diirfen  uns  wohl  ohne  Ubertreibung  den  grôssten  Teil  des 
alten  Galliens  mit  einem  Netze  solcher  Ortsnamen  bedeckt  denken. 

Hier  um  Metz  hat  sich  (wie  iibrigens  auch  anderwârts,  z.  B.  in 
der  Gegend  von  Angoulême)  eine  SchoUe  Landes  in  ihrer  uralten  Be- 
nennung  durch  besondere  Umstânde  intakt  erhalten. 

Es  mag  bemerkt  werden,  dass  auf  dièse  Anhâufung  vorgermanischer 
Ortsnamen  in  hiesiger  Gegend  schon  mehrfach,  namentlich  von  Doring 
und  Witte,  hingewiesen  worden  ist. 

Es  kônnte  nun  die  Annahme  nahe  liegen,  dass  in  dieser  Zuweisung 
fast  des  ganzen  anbaufahigen  Landes  an  eine  nicht  sehr  grosse  Anzahl 
von  Personen  —  die  damit  doch  wohl  ebenso  als  Herren  dieser  Guts- 
komplexe  bezeichnet  wurden,  wie  die  germanischen  Grûnder  jener  halb- 
germanischen  Namen  aus  frânkischer  Zeit  —  die  romische  Eroberung 
Galliens  zum  Ausdruck  gebracht  worden  sei. 

Allein  von  einer  Hingabe  des  gallischen  Bodens  an  die  romische 
Aristokratie  ist  uns  nichts  bekannt;  eine  Depossedierung  der  unter- 
worfenen  gallischen  Volker  ist  auch  gar  nicht  anzunehmen. 

Caesar  hatte  aile  Ursache,  die  Gallier  vielmehr  zu  schonen,  und 
aus  dieser  schonenden  Behandlung  erklart  sich  die  rasche  Unterwerfung 
nicht  nur,  sondern  auch  Assimilierung  Galliens,  die  bei  einem  so  grossen 
volkreichen    Lande   mit   kriegerischen    tapferen   Einwohnern   so  iiber- 


Digitized  by 


Google 


—    69    — 

raschend  erscheint,  dass  schon  die  alten  Schriftsteller  darUber  ihr  Er- 
staunen  aussprachen.  Man  vergleiche  die  treffenden  Bemerkungen 
Strabos,  Lib.  IV,  Kap.  IV,  2. 

Caesar  batte  die  Gallier  rasch  durch  verhâltnismassige  Milde  zu 
gewinnen  gesucht,  er,  der  mit  so  furehtbarem  Lakonismus  von  den 
germanischen  Vôlkern  der  Usipeter  und  Tenctrer  meldet,  wie  er  dièse 
430000  Kôpfe  zâhlenden  Stâmme  vernichtet  habe. 

Auch  Veteranenkolonien  wurden  spâter  nur  in  beschrànktem  Masse 
errichtet  —  mit  den  kleinen  Landkomplexen,  die  dièse  Krieger  zuge- 
messen  erbielten,  haben  die  hier  behandelten  Gliter,  die  oft  von  der 
Grosse  eines  heutigen  Gemeindebannes  waren,  ohnehin  nichts  zu  thun. 
Spuren  einer  Centuriateinteilung,  vde  stellenweise  in  Ober-Italien,  kommen 
in  Gallien  kaum  vor.  Damit  soll  natiirlich  das  Ansâssigwerden  italischer 
Familien  in  Gallien  nicht  bestritten  werden,  aber  im  grossen  Ganzen 
scheint  keine  Enteignung  des  Besitzes  stattgefunden  zu  haben. 

Eine  noch  jûngere  Ansiedlungsschicht  in  Gallien,  die  von  Làten, 
meist  germanischer  Abkunft,  hat  mit  der  Bildung  fraglicher  Ortsnamen 
auch  gewiss  nichts  zu  thun.  Wie  dièse  Kolonien  benannt  wurden,  ist 
wohl  kaum  festzustellen  ;  Ortsnamen,  welche  auf  dièse  Lâtensiedlungen 
hinweisen,  sind  bisher  noch  nicht  ermittelt  und  dijrften  es  auch  nicht 
leicht  werden,  denn  es  liegt  nichts  nâher  als  die  Annahme,  dass  dièse 
Kolonen,  denn  das  waren  die  Laeti,  von  den  Franken  nicht  viel  anders 
als  die  gaUischen  Kolonen  behandelt  wurden,  und  gerade  sie  dlirften 
vor  allen  Andern  frànkischen  Grundherren  zugewiesen  worden  sein,  ihre 
Sitze  also  unter  den  Herrensiedlungen  zu  suchen  sein,  von  denen  ich 
in  meiner  erw^âhnten  Schrift,  S.  43  ff.,  gehandelt  habe. 

Die  romischen  Namen  stehen  dieser  Ansicht  iiber  das  Alter  der  so 
benannten  Siedlungen  nicht  entgegen  ;  die  friihe  Annahme  solcher  seitens 
der  Gallier  ist  hinreichend  erwiesen;  schon  im  Jahre  70  nach  Christus 
heisst  der  Fiihrer  einer  gallischen  Emporung  Julius  Tutor;  iibrigens 
sind  doch  sehr  viele  der  unsern  Ortsnamen  der  Klasse  A  zu  Grunde 
liegenden  Personennamen  keltischer  Abstammung  oder  von  Cognomen 
hergeleitet,  die  sich  jeder  zulegen  konnte. 

Hettner  hat  in  der  Westdeutschen  Zeitschrift,  1883,  S.  7  ff.,  nach- 
gewiesen,  wie  die  verschiedensten  Eigenschaften  und  Dinge  zu  Cognomen 
verwendet  und  besonders  in  Belgica  daraus  in  ganz  eigentiimlicher 
Weise  genlihcische  Formen  gebildet  wurden^). 


')  Vgl.  auch  die  jiingst  erschienene  Abhandlung  von  Keune:  »  Die  Homani- 
îsierung  Lothringens.«     Metz  1897.     S.  19  u.  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     70     — 

Wir  diirfen  also  wohl  annehmen,  wie  dies  auch  d'Arbois  de  Jii- 
bainville  gethan  hat,  dass  dièse  Landgûter  zumeist  in  den  Hànden  der 
vorrômischen  Besitzer  blieben.  Er  nimmt  aber  an,  dass  dièse  Besitzer  sich 
ofters  rômische  Geschlechtsnamen  zuzulegen  pflegten  ').  Die  Verteilung 
dieser  Komplexe  ist  so,  dass  dieselben  ja  wohl  friiher  zahbeicher  ge- 
wesen  sein  mogen,  also  kleiner  als  die  Bezirke  der  jetzigen  Banne  der 
fraglichen  Ortschaften,  indem  eine  wohl  nicht  allzugrosse  Zahl  àhn- 
licher  Ortsnamen  versehwunden  sein  mogen,  aber  doch  auch  so,  dass 
Bezirke  mit  zahlreichen  kleineren  Besitzern  —  vici  —  dazwischen 
kaum  in  nennenswerter  Anzahl  versehwunden  sein  kônnen.  Dass  es 
in  Gallien  kleinen  Grundbesitz  gab^),  soll  nalûrlich  nicht  bestritten  werden. 

Mit  den  sogenannten  Latifundien  —  die,  wie  die  fisci  der  mittel- 
alterlichen  Urkunden  aus  ganzen  Reihen  solcher  Giiter,  oft  in  ver- 
schiedenen  Teilen  des  Landes,  zusammengesetzt  waren,  —  sind  dièse 
»fundi«  ohnehin  nicht  zu  verwechseln. 

Ist  das  Gesagte  aber  richtig,  so  miissen  wir,  da  die  Benennung 
das  Gebiet  eines  jeden  dieser  Grundkomplexe  jeweils  einem  Einzigen 
als  Besitzer  zuzuweisen  scheint,  uns  bereits  das  vorromische  Gallien, 
namentlich  auch  unsere  Gegend,  als  unter  einer  Aristokratie  von  Grund- 
herren  in  einem  Masse  aufgeteilt  denken,  die  fur  das  ûbrige  Volk  nur 
verhâltnismâssig  wenig  ûbrig  gelassen  hat. 

Dass  die  gallischen  civitates  aber  in  der  That  eine  streng  aristo- 
kratische  Verfassung  hatten,  geht  aus  Caesar  de  B.  G.  mit  aller 
wûnschenswerten  Deutlichkeit  hervor'). 


^)  Ûber  die  Annahme  rômischer  Namen  je  nach  Verleihung  der  Latinitât 
oder  des  romischen  Biirgerrechts  vgl.  Jung,  Rômer  und  Romanen  in  den  Donau- 
lândern,  Innsbruck  1887,  S.  93,  Note  1. 

*)  Blumenstock  a.  a.  0.,  S.  147.  Dass  iibrigens  die  >possessores«,  von  denen 
gelegentlich  im  Codex  Theod.  und  anderwârts  Erwâhnung  geschieht,  nicht  kleine 
Grundbesitzer  im  heutigen  Sinne  waren,  erhellt  doch  wohl  schon  aus  dem,  was 
wir  von  der  Landteilung  der  Burgunder  in  Sabaudia  wissen.  Ein  Grundkomplex, 
von  dem  ein  Drittel  fur  eine  burgundische  Familie  samt  Gesinde  ausreichte,  kann 
nicht  weniger  gewesen  sein,  als  ein  fundus  von  ziemlicher  Ausdehnung,  dessen 
Bewirtschaftung  in  der  besten  Zeit  schon  eine  ziemliche  Anzahl  Knechte,  oder 
auch  Colonen  beschâftigte. 

')  Caes.  B.  G.  VI,  13.  16.  In  omni  Gallia  eorum  hominum,  qui  aliquo  sunt 
numéro  atque  honore,  gênera  sunt  duo.  nam  plebs  paene  servorum  habetur  loco, 
quae  per  se  nihil  audet  et  nulli  adhibetur  consilio .  .  .  Sed  de  his  duobus  generibus 
alterum  est  Druidum,  alterum  equitum  .  .  .  Hi  .  .  omnes  in  bello  versantur  atque 
eorum,  ut  quisque  est  génère  copiisque  amplissimus,  ita  plurimos  circum  se 
ambactos   clientesque  habent. 


Digitized  by 


Google 


—     71     — 

Dièse  Zustânde  ânderten  sich  unter  der  rômischen  Herrschaft 
keineswegs. 

Das  romische  Rechtsinslitiit  des  Kolonals  und  der  Leibeigenschaft 
vertrug  sich  ganz  wohi  mit  den  bestehenden  thatsàehlichen  Zustânden 
und  so  dûrfen,  ja  miissen  wir  uns  das  romische  wie  das  vorrômische 
Gallien  von  einem  ziemlich  dichten  Netze  von  Domânendistrikten  be- 
deckt  denken,  von  Domànen,  die  in  den  Hânden  einer  eingeborenen, 
zum  Teil  auch  rômischen  Aristokratie,  die  erstere  hervorgegangen  aus 
einer  Kriegerkaste  und  zum  Teil  wohl  auch  aus  den  Druiden,  die 
letztere  aus  Beamten,  Befehlshabern  etc.,  sich  befanden. 

Dieser  Adel  ergànzte  sich  dabei  fortwâhrend  aus  den  Familien 
solcher  Mânner,  die  in  den  Rat  (senatus)  der  einzelnen  civitates  ge- 
langt  waren,  welche  die  hoheren  Àmter,  sowohl  die  priesterlichen  wie 
die  der  inneren  Verwaltung,  unter  sich  verteilten. 

Dièse  Àmter  scheinen  aber  friih  schon  in  den  betreffenden  Familien 
erblich  geworden  zu  sein,  sodass  in  spàterer  Zeit  die  edlen  FamiHen 
auch  »senatorische«  hiessen.  Dass  dièse  ihre  Giiter  teils  durch  Leib- 
eigene,  teils  durch  Kolonen  bebauen  liessen,  ist  bekannt. 

So  blieb  das  Los  des  Volke»  im  wesentlichen  das  gleiche  bis 
zum  Untergang  des  rômischen  Reichs.  Wie  es  sich  in  der  letzten 
Zeit  gestaltet  hatte,  geht  deutUch  hervor  aus  einer  lebendigen  Schil- 
derung  bei  Salvîanus,  de  gubernatione  Dei^). 

Dass  iibrigens  in  einigen  Teilen  Galliens  schon  vom  III.  Jahr- 
hundert  ab  auf  dem  platten  Lande  freie  Besitzer  nicht  mehr  zu  finden 
waren,  wie  Digot  (Hist.  de  Lorraine)  behauptet,  dafiir  bringt  neue  Ar- 


»)  Salv.  a.  a.  0.  V. 

21.  Inter  haec  vastantur  pauperes,  viduac  gemunt,  orfani  proculcantur,  in 
tantum  ut  multi  eorum  ad  hostes  fugiant,  ne  persecutionis  publicae  adflictione 
moriantur,  quaerentes  scilicet  apud  barbares  Romanam  humanitatem, 
quia  apud  Romanos  barbaram  inhumanitatem  ferre  non  possunt. 

38.  Et  quidam  mirari  possim,  quod  hoc  non  omnes  omnino  facerent  tribu- 
tarii  pauperes  et  egestuosi,  nisi  quod  una  tantum  causa  est,  qua  non  faciunt, 
quia  transferre  habitatiunculas  non  possunt.  (Es  ist  vorher  vom  Auswandern  zu 
don  Barbaren  die  Rede.) 

Nam  cum  plerique  eorum  agellos  ac  tabernacula  sua  deserant,  ut  vim 
exactionis  évadant,  quomodo  non  quae  compelluntur  deserere  vellent,  sed  secum, 
si  possibihtas  pateretur  aufferentV.  .  .  Tradunt  se  ad  tuendum  protegendumque 
maioribus,  dediticios  se  divitum  faciunt  et  quasi  in  ius  eorum,  dicionemque 
transcendant 

39.  Omnes  enim  hi,  qui  defendi  videntur,  del'ensoribus  suis  omnem  fere 
substantiam  suam  priusquam  defendantur  addicunt,  ac  sic,  ut  patres  habeant 
defensionem,  perdant  filii  hereditatem! 


Digitized  by 


Google 


—     72     — 

gumente  Meitzen  in  »Siedlungen  und  Agrarwesen  der  Ost-  und  West- 
Germanens  Berlin  1895,  I.  S.  37,  371. 

So  hart  ist  das  Los  des  Volkes  unter  dieser  Aristokratie,  dass 
jene,  die  unter  den  Barbaren  wohnen,  sich  glûcklich  preisen. 

Betrachten  wir  die  Zustânde  Galliens,  wie  sie  sich  einige  Gene- 
rationen  nach  dem  Untergang  des  rômischen  Reichs  und  der  Ausbrei- 
tung  der  Franken  iiber  das  ganze  Land  entwickelt  haben,  so  sind  wir 
betroffen,  wieder  fast  ganz  die  alten  Zustânde  zu  finden. 

Die  Kirche  und  die  Kriegerkaste  besitzen  das  Land,  die  kleinen 
Leute  miissen  nach  und  nach  unter  den  Schutz  Màchtigerer  sich 
fltichten,  ganz  wie  z.  Z.  Caesars  und  Salvians,  sodass  schhesslich  sogar 
die  eingewanderten  frânkischen  Freibauern  zu  der  Stellung  der  einge- 
borenen  Kolonen  hinuntersinken  ;  ihre  Beschiitzer,  bald  ihre  Herren, 
dienen  wieder  um  die  Gunst  und  den  Schutz  Grôsserer,  ja  sogar  das 
alto  Wort  ambactus  lebt  fort  und  aus  der  ambactia  wird  schliesslich 
unser  >Amt«  und  das  franzôsische  »  ambassadeur*  geht  auf  dieselbe 
Wurzel  zuriiek. 

Man  kônnte  bei  der  Betrachtung  der  Zustânde  im  Karolinger- 
reiche,  die  mehr  und  mehr  sogar  auf  die  deutschen  Lânder  des  rechten 
Rheinufers  sich  ausdehnten,  meinen,  Caesar  hâtte  jene  Zustânde  schil- 
dern  wollen,  und  es  ist  schwer,  in  den  Verhâltnissen  der  Feudalzeit 
nicht  zum  Teil  das  Fortleben  oder  Neuaufleben  uralter  galhscher 
Zustânde  zu  erblicken,  wie  manche  Rechtshistoriker  dies  ja  schon 
ausgesprochen  haben. 

Hieran  kniipft  sich,  ohne  dass  es  einer  Stellungnahme  zu  dieser 
immerhin  noch  bestrittenen  Frage  bedarf,  ein  anderer  Ideengang. 

Das  Fendalwesen  ist,  wie  viel  oder  wenig  in  ihm  an  alten  kel- 
tischen  Ûberiieferungen  fortleben  mochte,  hervorgegangen  aus  den 
Zustânden,  die  die  Eroberung  Galliens  durch  die  Germanen,  namentlich 
durch  die  Franken  geschaflfen  hatte.  Dies  war  nun  aber  ja  einer  der 
letzten,  wenn  man  die  Normannen  hinzunimmt,  der  vorletzte  einer 
durch  eine  unbekannte  Anzahl  von  Jahrhunderten  hindurch  sich  immer 
wieder  erneuernder  Einfâlle  von  Vôlkern  arischen  Stammes  von  jenseits 
des  Rheins.  Es  scheint,  dass  sie  oft  genug  dieselben  Wege  wie  die 
Franken  genommen  haben,  das  ist  an  dem  unwirtlichen  Ardenner 
Gebirge  nôrdlich  und  siJdUch  vorbei^). 

*)  Von  den  unterworfenen  Rassen,  die  wegen  ihrer  grosseren  Zahl  und  aus 
anderen  Grunden  den  Typus  der  arischen  Eroberer  immer  wieder  rasch  aufsogen, 
insbesondere  von  den  zwei  wichtigen  Rassen  der  Crogmagnon  und  der  sogenannten 
Turanier  (Rundkôpfe)  hier  zu  reden,  wurde  zu  weit  fiihren. 


Digitized  by 


Google 


-     73    — 

Aile  Belgier  aber,  und  Belgier  waren  die  Mediomatriker,  erscheiiien 
gegenïiber  den  eigentlichen  Galliern  als  jlingere  Ankommlinge. 

Es  ist  daher  wohi  nieht  zu  kuhn,  das  Vorherrschen  der  Krieger- 
kaste  und  deren  grossen  Landbesitz  bei  den  Galliern  und  besonders  auch 
bei  den  Mediomatrikern  mit  der  Thatsache  der  Eroberungen  und  der 
Unterwerfung  altérer  Einwohner  imter  Neuangekommene  in  eine  ursàch- 
liche  Beziehung  zu  bringen^). 

leh  denke  mir  also,  dass  der  Kern  der  Kolonen  und  Kneehte, 
welche  dièse  grossen  Giiter  bebauten,  niehts  anderes  darstellt,  als  die 
unterworfenen  alten  Bewohner  des  Landes,  die  der  siegreiche  Kelte 
sich  dienstbar  machte.  Dass  dièse  Unterworfenen  eine  ganz  andere 
Basse  waren,  als  die  arischen  Siéger,  hat  Boget  de  Belloguet  in  seiner 
Ethnogénie  gauloise,  Bd.  II,  in  ausgezeichneter  Beweisfiihrung  dargethan, 
wobei  er  die  Litteratur  der  Borner  und  Griechen  ausgiebig  verwertet 
hat,  ebenso,  dass  der  arisehe  Typus  in  (iallien  immer  wieder  von  dein 
Typus  der  alten  Einwohner  mehr  oder  minder  aufgesogen  wurde. 

Merkwurdig  genug,  uni  kurz  besprochen  zu  werden,  scheint  mir 
hierbei  ein  anderer  Parallelismus. 

Die  aristokratische  Verfassung  Galliens  hat  augenscheinlich  einen 
erheblichen  Einfluss  auf  ihr  rasehes  Unterliegen  vor  den  romischen 
Waffen  gehabt. 

Der  Schwerpunkt  der  gallisehen  Streitmaeht  lag  bei  den  meisten 
Volkerschaften  in  ihrer  Kavallerie,  eben  den  équités.  Dies  allein  ergab 
schon,  dass  grosse  Làndereien  den  Bittern  zufallen  mussten  —  als 
Weideland  fur  ihre  Pferde  u.  s.  w. 

Eine  soleh(»  Beiterei  ist  nun  ja  w^ohl  eine  furchtbare  Heeresmacht 
(siehe  Magyaron,  Sarazenen),  aber  sie  versagt  gegen  eine  entschlossene 
Infanterie,  wenn  dièse  discipliniert,  gut  bewafînet  und  gut  gefuhrt  ist 
--  dies  erhellt  deutlich  aus  dem  misslungenen  AngrilT  des  Vereingetorix 
auf  Caesar.  B.:  Gall.  VII,  67.  Dieselbe  Stelle  lâsst  aber  auch  den 
Wert  des  gallisehen  Fussvolkes  in  keinem  besonders  giinstigen  Lichte 
erscheinen;  es  tritt  gar  nicht  handelnd  hervor,  80000  Mann  Infanterie 
gehen  ohne  Kampf  nach  Alesia. 

Man  kann  nicht  sagen,  dass  dies  nur  der  Uberlegenheit  der  ro- 
mischen Kriegskunst  zuzuschreiben  sei.  Nie  waren  die  Legionen 
Caesars  vielleicht  nâher  daran,  geschlagon  zu  werden,  als  in  der 
Schlacht  gegen  die  Nervier  und  ihre  Bundesgenossen.     Und  hier  muss 

')  Auch  das  Vorwalten  grosser  Grundherrschaften.  benannt  nach  Personen- 
nanien  mit  dem  Suffix  ow  in  Russland  bringt  Meitzen  in  Beziehnng  mil  einem 
vorhergehenden  Rroberiingsakt.     H,  S.  266. 


Digitized  by 


Google 


—     74     — 

doch  dem  feiiidlicheii  Fussvolk  ein  miichtiger  Anteil  am  Kampfe  bei- 
gemessen  werden.     B.  G.  II,  23. 

Lâsst  dies  nicht  den  Schluss  zu,  dass  die  Masse  des  niedereu 
Volkes  bei  den  ineisten  Volkerschaften  Galliens  von  geringer  Begeisterung 
belebt  war?  Auch  der  Vorzichl  auf  eine  levée  en  masse  durfte  dahin 
ausgelegt  werden.     B.  G.,  VU,  75. 

Auch  Strabo  ruhint  die  kriegerische  Tûchtigkeit  der  Gallier,  aber 
besonders  die  der  Reiterei\),  weniger  die  des  Fussvolkes.  L.  II,  (1.  IV,  2. 

Und  was  wâre  natiirlicher,  als  dass  bei  dem  geknechteten  niedrigen 
Volke  nicht  derselbe  Geist  herrschte,  wie  unter  dem  Adel? 

Finden  wir  nun  dièse  Nacliteile  der  einseitig  bevorzugten  Reilerei 
und  damit  eine  Herabminderung  der  Wchrkraft  nicht  genau  so  im 
frankischen  Reich?  Ist  es  nicht  auiïallend,  wie  gering  bereits  dessen 
militàrische  Widerstandskraft  im  IX.  und  X.  Jahrhundert  gegenûber  den 
Normannen-Einfàllen  hervortritt?  So  scheint  es,  dass  das  Ausbreiten 
einer  Nation  von  Eroberern  auf  Kosten  einer  unterworfenen  Rasse  mit 
der  Zeit  zu  einer  Einbusse  von  Freiheit  fur  die  minder  begûterten  An- 
gehorigen  des  erobernden  Volkes  selbst  fiihrt  und  damit  schliesslich 
mit  einer  Herabsetzung  der  Widerstandskraft  des  ganzen  Volkes  ver- 
bunden  zu  sein  pflegt.  Die  Germanen,  die  Gallien  und  so  viele  andere 
romische  Provinzen  unterwarfen,  waren  ein  freies  Bauernvolk  ;  sie  sind 
es  aber  nicht  immer  geblieben  und  sie  haben  es  zum  Teil  schwer 
biissen  miissen  ;  wie  rasch  erlagen  doch  z.  B.  die  Sachsen  in  England 
dem  Einfall  der  thatkrâftigen  Normannen. 

V. 

Ein  Blick  auf  eine  Karte  zeigt  uns,  dass  wir  in  der  Umgebung 
von  Metz,  was  die  Natur  der  Ortsnamen  anlangt,  ein  Stiick  alten 
GaUiens  vor  uns  sehen,  eine  mâssige  inselartige  Scholle,  umflutet 
von  einer  Menge  von  Ortsnamen  wesentUch  andern  KlaYiges  und,  be- 
sonders auflallend,  anderer  Endung.  Dièse  sind,  wie  eine  nâhere  Prû- 
fuDg  ergiebt,  wesentlieh  neuerer  Bildung.  Ebenso  fâllt  aber  auch  auf, 
dass  dièse  letztgenannlen  Ortsnamen  unter  sich  wieder  in  zwei  Gruppen 

')  Ihre  zuverlftssigsten  Elemente  ans  den  Unfreien  kftmpften  wahrscheinlich 
mit  den  Rittern  zu  Pferde. 

Ich  mochte  das  schliessen  ans  der  Einrichtung  der  Trimarchisia,  wie  sie 
von  denGaletern  bekundet  wird,  vvo  immer  ein  Ritter  zwischen  2  Knappen  focht; 
daher  (tri  =  drei,  Mark  =  Pferd)  die  Bezeichnung. 

Dièse  Knappen  waren  natûrlich  wie  Kampf-,  so  Zeltgenossen  ihrer  Herren, 
woraus  die  verdorbenen  Giiechen  gegen  die  Kelten  Beschuldigungen  herleiieten, 
die  ich  nicht,  wie  Contzen,  acceptieren,  sondern  mil  Roget  verwerfen  môchte. 


Digitized  by 


Google 


—    75    — 

zerfallen,  in  eine  augenscheinlich  gennanische  und  in  eine  zweite,  die 
aus  franzôsischen  Ortsnamen  besteht. 

Betrachten  wir  uns  zunâchst  die  Zusammensetzung  und  die  Ver- 
teilung  der  ersterwâhnien  Gruppe. 

Die  Ortsnamen  auf  ingen,  liber  deren  Sinn  als  patronymische 
Bezeichnung  ernste  Zweifel  wohl  nicht  mehr  bestehen  und  deren  Be- 
deutung  als  die  Spuren  freier  germanischer  Volkssiedlungen,  nach 
Stamm-,  Gau- und  Sippen-Einteilung  ich  in  meiner  Arbeit  »Siedlungen etc.* 
ausfûhrlieh  erortert  habe,  ziehen  sich  von  Lommeringen  iiber  Ross- 
lingen,  Bevingen,  Wallingen,  Kluingen,  Russingen,  Mondelingen,  Hagen- 
dingen,  Talingen,  Hessingen,  Niedingen,  Ebingen,  Wieblingen,  Mor- 
lingen,  RoUingen  in  einem  grossen  Bogen  im  Norden  und  Nordosten 
um  das  Gebiet  von  Metz  herum  und  fallen  hôehst  bezeichnender  Weise 
ziemlich  mit  der  bisher  ermittelten  Grenze  des  deutschen  Sprachgebietes 
zur  Zeit  seiner  grôssten  Ausdehnung  zusammen. 

Wenn  letzteres  an  einigen  Stellen  nachweislich  ûber  dièse  Linie 
bisweilen  nicht  ganz  unbetràchtlich  hinaus  sich  erstreckt,  so  kann  dies 
ganz  wohl  aus  dem  Umstande  erklàrt  werden,  dass  die  deutsche 
Sprache  eine  geraume  Zeit  lang  die  Neigung  hatte,  um  sich  zu  greifen, 
nicht,  wie  in  Lothringen  schon  vor  mehreren  Jahrhunderten,  sich  zuruck- 
zuziehen. 

Heutzutage  ist  dièse  riickgàngige  Bewegung  gegenuber  nicht  nur 
den  romanischen  Sprachen,  sondern  an  fast  allen  Grenzen  des  deutschen 
Sprachgebietes  zu  bemerken;  schon  làngst  ein  Augenmerk  und  eine 
Sorge  fur  aile  vaterlândisch  gesinnten  Deutschen. 

Dièse  ingen-Linie  betrachte  ich  als  die  Grenze,  bis  zu  der  in 
einem  zu  ermittelnden  Zeitpunkt  eine  germanische  Massenansiedlung 
stattgefunden  hat,  und  zwar,  wie  ich  am  mehrfach  erwàhnten  Orte 
ausgefûhrt  habe,  eine  solche  von  ripuarischen  Franken,  wenn  dièse 
auch  im  Siiden  des  heutigen  Deutschlothringens  dabei  auf  Alemannen 
gestossen  sein  durften,  die,  spâter  mit  frânkischen  Siedlern  vermischt, 
in  den  Flurnamen  wie  im  Dialekt  der  Bevôlkerung  ihre  Spuren  bis  in 
die  Gegend  von  Rollingen  und  Silbernachen  zurijckgelassen  zu  haben 
scheinen. 

Ûber  meine  Vermutung,  dass  und  wie  dièse  Ansiedlung  um  die 
Mitte  des  5.  Jahrhunderts  zu  Stande  gekommen  sein  diirfte,  verweise 
ich  auf  meine  erwâhnte  Arbeit*). 


')  Siedlungen,  S.  27ff. 

Digitized  by  VjOOÇIC 


~     76     — 

Sehr  beachtenswert  scheint  dabei  der  Umstand,  dass  dièse  ger- 
inanischen  Siedhmgen,  welche  so  weil  naeh  Westen  iibergreifen*), 
gerade  die  Strasse  von  Metz  naeh  Siiden  —  Delme,  Dieuze  —  einer- 
seits  und  naeh  Westen  —  Reims  —  andererseits  freilassen. 

Dièses  Freilassen  der  riiekwârtigen  Verbindungen  weist,  wie  ich 
schon  in  meinen  »Siedhingen«  andeutete,  darauf  hin,  dass  dièse  ger- 
manische  Ansiedlung  vor  dem  Untergang  der  romischen  Herrschaft  in 
GalUen  staltfand,  da  nur  damais  die  Verbindung  dureh  das  Einschieben 
germanischer  Siediungen  bedroht  oder  geslort  erscheinen  konnte,  nicht 
aber  im  Reiche  des  Chiodwig  und  seiner  Nachfolger. 

Wenn  Wolfram^)  darauf  hinweist,  dass  die  Linie  Metz—Decem- 
pagi  befestigl  und  besetzt  gewesen  sein  nioge,  so  pflichte  ich  dem 
gerne  bei;  dass  dieser  Absehnitt  dureh  Natur  und  Kunst  aber  so  fest 
war,  dass  er  einem  gewaltsamen  Angriffe  der  Alemannen  Widersland 
leisten  konnte,  môchte  bezweifelt  werden.  Dagegen  muss  unbedingt 
zugegeben  werden,  dass  eine  so  bewehrte  Front  wohl  geeignet  war, 
die  Ansiedlungen  der  EindringUnge  in  verôdetem  Lande  in  einèr  ge- 
wissen  Entfernung  zu  halten.  Dass  auf  einigen  Abstand  ôstHcli  der 
Linie  Metz — Marsal  im  Laufe  des  V.  Jahrhunderts  sich  Alemannen  wirk- 
lich  niederliessen,  scheint  sehr  wahrscheinlich. 

Dass  aber  dièse  Alemannen-Siedlungen  sich  als  verhaltnismàssig 
schmaler  Streifen  zwischen  den  festen  Plâtzen  Trier  und  Metz  hin- 
durch  naeh  Norden  tief  ins  heutige  Luxemburg  hinein  erstreckten, 
scheint  mir  eine  unnatiirliche  Annahme  ;  auch  scheinen  die  alemannisch 
zu  deutenden  Flurnamen  auf  matt  (ma),  biihl  (bille)  nirgends  liber  die 
alte  Grenze  Luxemburgs,  welche  mit  jener  Rosslingen — Hessingen  ziem- 
lich  zusammenfâllt,  hinauszugehen. 

Die  Rheinfranken  diirften  dièse  Alemannen  noch  vor  Chiodwig 
aus  dem  siidlichen  Lothringen  verdrângt  haben  ;  von  ihrem  Vordringen 
ins  r(')mische  Gebiet  riihrt  aber  jedenfalls  die  Abgrenzung  der  Sprache 
auf  der  Linie  Maiweiler — Wieblingen — Lommeringen — Longwy  her.  Die 
Alemannen  blieben  aber  auch  weiter  siidlich  wohl  nur  zum  Teil  als 
Unterworfene  zuriick  und  die  Natur  der  Sache  fûhrt  dazu,  die  Sied- 
lungsnamen  auch  im  siidlichen  Lothringen  dem  siegreichen  Volke  zu- 
zuschreiben,  dessen  Sippen  sich  dort  niederliessen. 

Dass  es  eine  Volkssiedlung  war,  die  sich  hier  auf  dem  siidlothrin- 
gischen    Plateau   seitens   der   Ripuarier   voUzog,   beweisen   meines  Er- 

')  Noch  bei  Montois-la-Montagne  isl  oin  >Mancoberg*   =  Mannsberg. 
"»  Jahrbuch  fiir  lothr.  Gesch.  V',  S.  235. 


Digitized  by 


Google 


-    ?7    - 

achtens  die  Ortsnamen  ^)  (auf  ingeii);  auch  konnle  man  auf  den  deut.sclion 
Namen  des  Donon,  >Frankenberg«,  verweisen. 

Diesen  kann  man  recht  wohl  versteheii  als  Bezeiehnung  jenes 
letzten  Auslàufers  der  Hoeh-Vogesen,  der  noch  von  frànkischen  Volks- 
siedlungen  beriihrt  wird,  nicht  aber  im  Anschluss  an  frânkische  Herren- 
siedlung,  die  ja  ostlieh  und  westlich  das  ganze  umliegende  Gebiet 
weithin  bedeckt. 

Hierzu  kommt  noch  ein  nicht  zu  verwerfendes  Zeugnis,  eine 
freilich  nicht  leicht  zu  entwirrende,  aber  doch  nicht  zu  unterschàtzende 
Quelle,  die  Tradition! 

Ich  denke  dabei  an  die  mittelalterliche  Erzâhlung  vom  Herzog 
Hervis  von  Metz,  deren  altère  Version  wohl  in  die  Zeit  des  X.  Jahr- 
hunderts  zuriickreicht.  Hiernach  hatten  die  Wandres  oder  Hongres 
das  Land  uberzogen  und  belagerten  Metz.  Hervis  verlangt  Hûlfe  vom 
Kônig  Pipin  in  Montloon  (Laon),  als  von  seinem  Lehensherrn.  Sie 
wird  verweigert  und  nun  geht  Hervis  zu  Anseis,  Konig  von  Kôln,  und 
bietet  ihm  die  Oberherrlichkeit  ûber  sein  Land  an,  wenn  er  ihm  Hûlfe 
bringt.  Dies  wird  angenommen.  Anseis  schiâgt  sein  Lager  4  lieues 
ôstlich  von  Metz,  bei  Ancerville  sagt  eine  Handschrift,  Hervis  und  Anseis 
schlagen  vereint  die  Feinde;  Hervis  fallt,  Anseis  bemàchtigt  sich  der 
Stadt  Metz. 

Die  Erzâhlung,  welche  nach  Frost  die  Sitte  des  X.  und  XL  Jahr- 
hunderts  schildert,  geht  natiirlich  auf  viel  altère  Ereignisse  zurûck. 
Wenn  sie  auch  die  verschiedenen  Ereignisse,  die  dem  Ganzen  zu 
Grunde  liegen  mogen,  noch  mehr  durcheinander  zu  werfen  scheint, 
als  das  Nibelungenlied,  so  ist  sie,  wie  dièses,  doch  nicht  ein  reines 
Gemische  miissiger  Erfindungen. 

So  enthâlt  sie  z.  B.  die  Nachricht  von  der  umfangreichen  Spo- 
liation der  Kirche  durch  Karl  Martel  zum  Zweck  kriegerischer  Rûstungen. 
Dies  entspricht  durchaus  einem  geschichtlich  beglaubigten  Vorgang. 

SoUte  nicht  dem  Barbareneinfall  unserer  Erzâhlung,  gegen  den 
statt  des  natiirlichen  Beschiitzers  und  Oberherrn  im  Westen  ein  deutscher 
Kônig  von  Koln  angerufen  wird,  ein  wahrer  Vorgang  zu  Grunde 
liegen  ? 

Nehmen  wir  dies  an,  so  haben  wir  so  ziemlich  das,  was  hier 
aus  ganz  andern  Thatsachen  gefolgert  worden  ist. 

*)  Warum  ich  dièse  nicht  von  den  unterworfenen  Alemannen  herleiten 
mochte,  daruber  siehe  :  Siedlungen,  Seite  9,  20  und  37;  im  siidlichen  Lotbringen 
linden  sich  auch  noch  so  echt  rheinfrànkische  Ortsnamen  wie  Burscheid  und 
Walscheid. 


Digitized  by 


Google 


—     78     — 

Der  Herr  in)  Wcsteii,  der  den  Metzern  nicht  helfen  vvill  oder 
kann,  war  der  ronii.sehc*  Staat,  resp.  sein  Vertrc^ter  in  Soissoiis;  zvvisclieii 
Laon  und  Soissons  ist  ja  kein  grosser  Unterschied  ;  der  Konig  von 
Kôln  ein  ripuarischer  Frankenk()nig  —  es  hat  seither  nie  wieder 
Kônige  in  Koln  gegeben.  Die  Barl)aren  konnten  dann  nur  Ale- 
mannen  sein. 

Die  Hunnen  konimen  nicht  in  Frage,  da  die  Ripuarier  ihnen  ge- 
zwungen  folgten  und  mit  ihnen  bei  Châlons  gegen  ihre  saUschen 
Stammesgenossen  kampften.  Der  Einfall  der  Vandalen  und  Alanen 
aus  dem  Anfang  des  V.  Jahrhunderts  noch  weniger;  damais  bKeb  Metz 
ja  noeh  ungestort  romisches  Territorium. 

Aber  fur  die  Zeit  nach  der  Mitte  des  V.  Jahrhunderts  ist  dies 
nicht  mehr  gewiss  :  die  so  nahe  Ansiedlung  der  Germanen  lâsst  Zweifel 
aufkommen.  Ein  Hûlfszug  von  Ripuariern  wurde  in  der  Gegend  von 
Ancerville  einen  Metz  bedrohenden  alemannischen  Feind  wirksam  in 
seiner  Riickzugshnie  bedroht  und  gezwungen  haben,  sich  gegen  den 
Heranziehenden  zu  wenden  :  damit  wâre  dann  der  Ubergang  von  Metz 
an  Chlodwig  mit  dem  ganzen  Ripuarier-Reich  in  einfacher  Weise  er- 
klart.  Metz  wâre  in  eine  Art  Schutzverhâltnis  zu  den  Rhein-Franken 
getreten,  die  deshalb  sein  Gebiet  schonten  und  schiitzten,  aber  aueh 
bis  nahe  an  die  Stadt  besiedelten. 

Frost,  der  durchaus  geneigt  ist,  diesem  Zuge  der  Tradition  einen 
historischen  Kern  beizumessen,  hàtte  also  ganz  recht  gesehen,  vvie  bei 
einem  so  feinen  Beurteiler  ohnehin  zu  vermuten  stand  ^). 

VI. 

Rings  um  Metz  Uegen,  soweit  nicht  germanische  ingen  uns  auf- 
stossen,  iiber  eine  gewisse  Entfernung  hinaus  eine  grosse  Anzahl  von 
Orten  der  Art,  die  ich  als  frânkische  Herrensiedlungen  bezeichnete^)  - 
charakterisiert  durch  Endungen  in  ville,  court,  villers  etc. 

Dièse  erstrecken  sich  weit  nach  Westen  und  Siiden,  wie  die 
Ubersichtskarte  I  zu  meinem  citierten  Bûche  ergiebt. 

Um  die  Verhâltnisse  des  Metzer  Landes  hinsichtlich  der  Haufigkeit 
der  prâgermanischen  und  postgermanischen  Ortsnamen  mit  denen  des 
franzosischen  Sprachgebietes  zu  vergleichen,  denken  wir  uns  einen 
Kreisring  in  20  km  Abstand  von  Metz  und  von  10  km  Breite  gezogen, 
beginnend  bei  Bettainvillers  im  NW.,   iiber  Westen  und  Siiden  nach 

^)  Vergl.  Prost,  Etudes  sur  l'histoire  de  Metz.  Les  Légendes.  IHfio. 
S.  390  fif.,  a.  a.  0.,  S.  57. 

2)  Frânkische  und  alemannische  Siediungen,    Kap.  5. 


Digitized  by 


Google 


-     79    — 

Vittoncourt  im  SO.,  wodurch  wir  vom  romanisclien  Sprachgebiet,  wie 
os  zur  Zeit  der  grossten  Ausdehnung  des  Germanischen  begrenzt  war, 
ein  Stûck  abschneiden,  dessen  Klâche  etwa  dem  von  uns  nntersuchten 
Gebiete  um  Metz  entsprechen  wird. 

Auf  diesem  Gebiete  finden  wir  leicht  ûber  70  Ortsnamen  jener 
hybriden  Bildung,  die  wir  fur  frânkische  Herrensiedlungen  halten  mussen, 
um  Metz  nur  ein  Dutzend;  dagegen  von  Ortsnamen,  die  die  Spur  der 
Endung  acus  aufweisen,  deren  wir  oben  aus  dem  Metzer  Lande  eine 
SO  grosse  Anzahl  zu  erôrtern  hatten,  finden  wir  hier  kaum  iiber 
ein  Dutzend. 

Auch  romanische  Ortsnamen  deseriptiver  Natur  scheinen  mir  in 
jenem  Kreisring  nicht  eben  hâufig  zu  sein. 

Das  Verhâltnis  ist  also  voUkommen  umgekehrt^).  Wie  ist  das 
zu  deuten? 

Hier  ist  es  von  entscheidender  Bedeutung,  wie  wir  dièse  Orts- 
namen uns  entstanden  denken. 

Die  Thatsache  der  Anhâufung  von  prâgermanisehen  Ortsnamen 
um  Metz  geht  mit  aller  Deutlichkeit  schon  aus  der  Karte  hervor,  welche 
Witte  seinem  Bûche  »  Deutsche  und  Keltoromanen  in  Lothringen*  beilegte. 

Da  er  aber  auch  die  Orte  auf  ville,  court  etc.  mit  germ.  Personen- 
namen  im  ersten  Teil  im  grossen  Ganzen  fur  Besitzungen  solcher 
Keltoromanen  ansieht,  welche  eben  germ.  Personennamen  angenommen 
haben,  so  erscheint  fur  ihn  die  Grenze  zwischen  den  prâgerman  und 
postgerman  benannten  Orten  von  ganz  anderer  Bedeutung. 

Fur  ihn  ist  Ailes  rein  romanisch  besiedeltes  Land,  und  wenn  man 
frâgt,  warum  bei  Metz  die  prâgermanisehen  Personennamen  erhalten 
blieben,  so  wird  man  versucht  zu  glauben,  hier  hàtte  vielleicht  weniger 
Verheerung  geherrscht,  oder  jene  Orte  seien  Neuanlagen,  etwa  auf 
Grund  von  Rodungen. 

Ein  solches  Verschontbleiben  gerade  der  nàheren  Metzer  Umgegend 
ist  aber  in  keiner  Weise  wahrscheinlich  ;  die  reiche  Umgebung  von 
Metz,  das  mehrfach  bestlirmt  worden  sein  diirfte,  von  den  Hunnen  sogar 
eingenommen  wurde,  ist  nicht  glaubhaft.    Anderseits  war  fur  so  iiber- 

*)  Auf  dem  Plateau  westlich  vom  »Val  de  Metz«  ist  das  Verhâltnis  âhnlich 
wie  weiter  westlich;  insbesondere  aber  scheint  das  ganze  Gebiet  von  Toul  und 
Verdun,  wovon  nur  ein  kleiner  Teil  in  jenen  »Kreisring«  fâllt,  dicht  besetzt  mit 
Ortsnamen  auf  ville,  court,  mont  etc.  Da  findet  sich  auch  der  alte  merkwiirdige 
Name  eines  Lehenshofes  »Malberg«  bei  Morlaincourt  und  ein  Wald  von  Hesse. 
Von  Verdun  nun  steht  durch  die  Vita  S.  Maximini  fest,  dass  es  sich  gegen  Chlodwig 
aufgelehnt  batte! 


Digitized  by 


Google 


-    gô    - 

aus  zahlreiche  Rodungen  gewiss  kein  Kaum  mehr,  die  Zeit  aucli  fur  massoii- 
hafte  Nengrundung  diireh  Romanen  wahrlich  nicht  giiiistig.  Es  ist  auch 
zu  beachten,  dass  die  Ortsnamen  auf  ville,  court  auf  die  Zeit  vor  dern 
VIII.  Jahrhundert  zuruckgehen  miissen.  AlsKarl  Martel  im  VIII.  Jahrhuuderl 
seine  Krieger  in  grosseni  Masslabc  mit  Kirehengut  b(»lehnte,  wurden 
dièse  »Reiterlehen«  entscbieden  in  anderer  Weise  (wahrscheinlieh  unter 
Nachsetzung  des  Personennamens)  benannt  ;  sonst  wurde  sich  die  Be- 
grenzung  des  Verbreitungsgebietes  jener  âlteren  Nanien  nieht  erkliiren 
lassen.  Karl  Martel  verlieh  doch  wohl  nieht  nur  in  dieser  Begrenzung  Guter. 

Nach  meiner  Ansicht,  die  ich  in  meinen  »Siedlungen«  in  mehreren 
Kapiteln  begrûndet  habe,  sind  aber  die  ersteren  Ortsnamen  Siedlungen 
von  frànkisehen  Kriegern,  denen  der  Konig  Land  und  Leute,  sei  os 
Leibeigene,  sei  es  Kolonen,  ûberliess. 

Dièse  Ansicht  ist  von  Grober^),  Heyk^)  und  Wolfram  gebilligt 
worden. 

Was  aiso  hier  den  frànkisehen  Kriegern  verliehen  wurde,  waren 
Domànen  von  der  Art  der  villae,  wie  wir  sie  im  Metzer  Lande  kennen 
gelernt  haben,  nur  erhielten  sie  neue  Benennungen. 

Wo  VoUfreie  in  grôsserer  Zahl  hausten,  oppida,  castra,  vici,  burgi, 
derartige  Orte  wurden  begreiflicher  Weise  an  dièse  Krieger  nicht  ver- 
geben.  Dies  hâtte  dem  von  mir  a.  a.  0.,  S.  61,  besprochenen  Zwecke  nicht 
gedient,  wâre  auch  mit  der  Schonung  fur  Freiheit  und  Eigentum  der 
Einwohner  Galliens,  wie  sie  die  Franken,  besonders  die  Salier  i'ibten, 
nicht  vereinbar  gewesen^). 

Dagegen  kann  es  ohrie  erhebliche  Schmâlerung  des  Besitzes 
fur  die   rômischen  Grossgrundbesitzer  dennoch  nicht  abgegangen  sein. 

Wie  sollten  auch  die  senatorischen  Familien  von  den  siegreichen 
Saliern  eine  Immunitàt  erlangt  haben,  auf  die  sie  selbst  formell  frei- 
willig  in  der  Lugdunensis  zu  Gunsten  der  von  ihnen  aus  der  Sabaudia 
ins  Land  gerufenen  Burgunder  verzichteten'*). 

Die  von  den  frànkisehen  Kriegern  besetzten  Grundkomplexe,  dorf- 
artige  Anlagen  oder  Gehôfte  von  Kolonen  oder  Leibeigenen  bevôlkert 
(villae —  curtesj,  hatten  also  wohl  meistens  vorher  Bezeichnungen,  die, 

')  Zeitschrift  ftir  roman.  Philologie,  XVIII,  S.  44011. 

'-)  Litteraturblatt  fiir  germ.  und  roman.  Philologie,  XVII,  S.  195. 

^)  Solche  Orte  bekamen  erst  viel  spâter  in  der  Zeit  des  ausgebildeten 
Lehenswesens  einen  Seigneur  und  ihre  Benennung  nach  ihm.  —  Damit,  glaube 
ich,  beantwortet  sich  die  von  Grôber,  Zeitschr.  fiir  roman.  Philologie,  XVIII,  S.  446, 
aufgeworfene  Frage,  warum  châtel,  vie  und  bourg  niemals  mit  vorgesetztcm 
Personennamen  vorkommen.     (Ausnahmen  sind  sehr  selten:  lïattonchAtel). 

*)  Vgl.  Jahn,  Geschichte  der  Burgunder,  I,  S.  407,  433  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     81     — 

alinlich  wie  die  Orte  ini  Metzer  Lande,  auf  die  romanischen  Grund- 
herreiî  Beziig  hatten,  niochte  nun  dièse  Bezeichnung  bereits  zum  Eigen- 
nainen  geworden  sein  oder  nicht. 

Aueh  von  diesen  Herrensiediungen  ist  also  ein  gewisser  Kreis  um 
Metz  freigeblieben ,  daher  das  so  hâufige  Vorkommen  der  âlteren 
Namensformen.    Das  Bild,  das  hieraus  sich  ergiebt,  ist  also  folgendes: 

Was  von  dem  machtigen  Gebiele  der  Mediomatriker  um  die  Mille 
des  V.  Jahrhiinderts  noch  niehl  abgerissen  war,  das  wurde  in  der 
zweiten  Hâlfte  im  Norden  und  Osten  bis  auf  wenige  Wegstunden  von 
Metz  von  germanischen  Volkssiedlungen  eingenonimen.  Die  Scheidelinie 
zwischen  Romanen  und  Germanen  diirfte  wohl  in  der  ersten  Zeit  durch 
eine  Waldzone  gebildet  worden  sein,  deren  Reste,  wie  mir  scheint, 
noch  jetzt  sich  auffinden  lassen,  und  zwar  wie  folgt  von  Siid  nach  Nord 
durch  Ost: 

Staatswald  von  Amélécourt,  Wald  von  Lesse  und  Neufcher,  Bois 
blanc,  Gehôlze  um  Chémery,  Staatswald  von  Remilly,  Gehôlze  bei 
Rollingen  und  Morlingen,  Wald  von  Kurzel,  Wald  von  la  Luë^)  und 
die  ganze  Waldzone  zwischen  Haiss  und  Charleville,  Sergentwald, 
Wald  von  Vigy,  Champion  und  weiter  hinab  zur  Mosel. 

Zur  Begriindung  der  Annahme,  dass  aile  dièse  Waldungen  einst 
zusammenhingen,  kônnte  ich  mich  auf  das  Terrain  —  meist  Plateaus, 
Wasser-Scheiden  ohne  grôssere  Orte  und  dgl.  —  berufen,  allein  fiir 
die  Strecke  von  der  Rotte  an  bis  zur  Mosel  liegt  ein  direkter  Beweis  vor  ; 
es  ist  dies  eine  Urkunde  Heinrichs  II,  dd.  Frankfurt  12.  Januar  1018^), 
worin  dieser  seinem  Schwager,  Bischof  Theodorich  von  Metz,  das  Recht 
der  Waldnutzung  (das  forastare)  an  einem  Walde  schenkt,  dessen  Ver- 
lauf  wie  folgt  beschrieben  wird  : 

Von  einem  Punkte  der  oberen  Seille  an,  wohl  von  der  Einmiin- 
dung  des  Seebachs,  an  diesem  hinauf  bis  Dodeismes,  von  da  zwischen 
Tincry  und  Moncheux  hindurch  und  den  Bach  Stampenei  -  es  muss 
der  Didelbach  sein  —  hinab  bis  zur  Franzôsischen  Nied,  an  dieser 
bis  zur  Einmûndung  der  Rotte  hinab,  die  Rotte  hinauf,  und  nach  Dieders- 
dorf  und  nôrdlich  nach  EdeUngen  (DeUnga),  dann  ûber  einen  Punkt, 
der  Heisterbach  (?)  heisst,  zur  Deutschen  Nied  (Iten)  und  dièse  hinab 
bis  zum  Einfluss  in  die  Franzôsische  Nied  gegenuber  Nortchen.  Von 
Nortchen  nach  Mitchen  und  nach  einer  villa  Herede(?),  nach  Ruppigny 
und  an  der  Beuvotte  hinab  bis  Argancy.  --  Quandam  silvam  his  limi- 
tibus  terminatam,  heisst  es  im  Text. 

*)  La  Lue  —  friiher  Leu,  offenbar  von  Loo,  Lohe  =  Wald. 

^)  Den  Hinweis  auf  dieselbe  danke  ich  Herrn  Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 

6 


Digitized  by 


Google 


—     82     — 

tleber  die  Grenze  der  gennanisehen  d.  i.  frânkisehen  Vulkssiedlung 
hinaus  wurde  niin  im  Laufe  der  Zeit  auch  das  sudliche  und  westliche 
Gebiet  mit  einem  massigen  Abstande  von  frânkischen  Herrensiedlungen 
in  Anspruch  genommen^),  ein  Bezirk  von  immerhin  nicht  unbetrâcht- 
licher  Grosse  aber  um  die  Stadt  herum  blieb  davon  so  zieinlieh,  man 
darf  wohl  annehmen  vôllig  verschont. 

Die  wenigen  Ortsnamen  vom  Typus  der  Herrensiedlungen  konnen, 
ja  miissen  fast  in  der  Zeit  entstanden  sein,  da  Metz,  was  gleieh  nach 
Chlodwigs  Tod  eintrat,  Residenz  eines  Merowinger  Fûrsten,  endlieh 
Hauptstadt  Austrasiens  wurde. 

Dieser  freigebliebene  Bezirk  verdient  also  in  mannigfacher  Richtung 
nahere  Beachtung. 

Zunaehst  scheint  dièse  gunstige  Behandlung  der  civitas  Metensis 
zu  beweisen,  dass  dièses  Gebiet  auf  friedlichem  Wege  unter  die  Herr- 
schaft  der  Franken  kam.  Nimmt  man  an,  dass  es  als  ein  Bestandteil 
resp.  Vasallenstaat  des  ripuarischen  Kônigreichs  an  Chlodwig  gelangte, 
so  erklârt  sieh  dièse  Begiinstigung  seitens  der  Ripuarier  wie  seitens 
Chlodwigs  sehr  leieht,  sie  ist  ein  Gegenstiick  zu  dem  Freibleiben  des 
Gebiets  der  ripuarischen  Volkssiedlungen  (ingen)  in  Lothringen  von 
salisehen  Herrensiedlungen  (heim)^). 

Dieser  friedliche  Ubergang  von  Metz  an  die  Ripuarier  und  dem- 
nachst  an  das  Reich  Chlodwigs  lâsst  uns  auch  verstehen,  dass  Spuren 
rômischer  Munizipalverfassung  in  Metz  sich  bis  ins  VI.  Jahrhundert 
erhalten  konnten;  denn  vTheodemund,  praesidium  ci vium<,  erwâhnt  in 
einem  Briefe  der  Gogus  an  Bischof  Peter  von  Metz^),  ist  doch  wohl 
als  ein  solcher  Magistrat  zu  deuten. 

Auch  die  Gewerbthâtigkeit  scheint  sich  zum  Teil  durch  die  drang- 
volle  Zeit  des  V.  und  VI.  Jahrhunderts  hindurchgerettet  zu  haben; 
insbesondere    scheint   die    in   rômischer  Zeit    hoch    entwickelte  Tuch- 

*)  Dass  dièse  Herrensiedlungen  westlich  und  sudlich  von  Metz  sialigefunden 
haben  nach  densclben  Grundsàtzen,  wie  jene  weiter  westlich,  scheint  nicht  zu 
bezvveifeln  ;  dass  sie  aber  nicht  schon  vor  dem  formellen  (ibergang  des  ripuarischen 
Reiches  an  Chlodwig  (um  510)  begonnen  haben  konnen,  môchte  ich  nicht  gerade 
behaupten. 

Jedenfalls  fanden  hier  vorziiglich  Niederlassungen  von  Rheinfranken  statt, 
wie  ich  bereits  in  meinen  Siedlungen,  S.  49,  im  Hinblick  auf  die  scharfe  Ab- 
grenzung  der  neustrischen  und  der  austrasischen  Gruppe  dieser  »Herrensiedlungen« 
andeutete  (a.  a.  0.  S.  48). 

^)  Vgl.  meine  >Siedlungen«,  Seite  28—42. 

•^)  Wolfram,  Oie  alteste  Kathedrale  in  Metz,  Jahrbuch  f.  lothr.  Gesch.,  1892^ 
S.  246. 


Digitized  by 


Google 


-^-    8:$    ^. 

fabrikation  ^)  iii  der  bedeutenden  Tuchmanufaktur  sich  forterhalten  zu 
haben,  die  im  mittelalterlichen  Metz  in  Blute  stand ^). 

Dieser  freigebliebene  Bezirk  zeigt  uns  ferner,  wie  etwa  sich  die 
Nomenklatur  im  nordôstlichen  Gallien  ohne  die  frânkische  Landnahme 
gestaltet  haben  wiirde  und  hat  uns  oben  schon  Gelegenheit  gegeben, 
die  sozialen  Verhaltnisse  des  rômischen  Galliens  nâher  zu  erortern. 

Endiich  fâllt  dieser  Bezirk,  wie  es  scheint,  so  ziemlich  mit  dem 
Umfang  des  alten  pays  messin  und  damit  mit  dem  des  àltern  pagus 
Mettensis  zusammen^). 

Dièse  Grenzen  hat  aber  auch  die  franzosisclie  Verwaltung  ï*e^ 
spektiert,  sie  haben  auf  die  Bildung  des  Arrondissement  Metz  Ëinflus^ 
gehabt,  und  da  die  Grenze  dièses  Arrondissement  zum  Teil  im  Friedens- 
vertrag  vom  10.  Mai  1871  der  neuen  deutsch-franzosischen  Grenze  zu 
Grunde  gelegt  wurde  ^),  so  sehen  wir  in  der  heutigen  Reichsgrenze  die 
uralte  Grenze  der  frânkischen  Landteilung  unter  den  Franken  wieder  als 
politische  Grenze  zum  Vorschein  kommen  —  ein  Vorgang,  der,  so  seltsam 
er  erseheint,  durchaus  nicht  einzig  in  der  deulschen  Geschichte  dasteht, 
wie  an  anderer  Stelle  vielleicht  noeh  erôrtert  werden  wird. 

Nicht  den  geringsten  Wert  aber  haben  dièse  Untersuchungen 
vielleicht  dadurch,  dass  sie  zeigen,  wie  auf  diesem  Wege  neues  Material 
fur  die  Beurteilung  der  Art  und  Weise  der  Landteilung  zwischen  Franken 
und  Rômern  herbeigebracht  werden  kann,  besonders  wenn  âhnliche 
Untersuchungen  fur  das  ganze  Gebiet  des  frânkischen  Reichs  angestellt 
wurden,  wozu  einen  Anstoss  gegeben  zu  haben  dem  Verfasser  zu 
grosser  Befriedigung  gereichen  wiirde*). 


')  Keune  a.  a.  0.,  S.  43. 

*)  Westphal,  Gesch.  d.  Stadt  Metz,  I.,  S.  146. 

*)  Ein  Umstand,  auf  den  mich  Herr  Archivdirektor  Wolfram  hinwies.  Vgl. 
Beilage  zur  Allg.  Zeitung  1897,  No.  118. 

*)  Derselbe  bezieht  sich  auf  die  Friedensprâliminarien  vom  26.  Februar  1871, 
die  im  Art.  1  die  West-  und  Siidwestgrenze  des  Arrondissements  Metz  und  die 
Westgrenze  des  Arrondissements  Saarburg  als  massgebend  erklâren. 

*)  Herr  Professor  Dr.  Grôber  halte  die  besondere  Gute,  bei  der  Correktur 
besonders  der  beiden  ersten  Abschnitte  mir  mit  seinem  Rate  beizustehen,  wofur 
ich  demselben  meinen  wârmsten  Dank  ausspreche  ;  ebenso  môchte  ich  bei  diesem 
Anlasse  den  Leitern  der  Miinchener  Hof-  und  Staats-Bibliothek,  der  Strassburger 
Universitâts-,  der  Metzer  Archiv-  und  der  Stadt-Bibliothek  fiir  ihr  freundliches 
Entgegenkommen  meinen  besten  Dank  abtragen. 


6* 


Digitized  by 


Google 


1^4 


ANHANG. 


1.  Ennery  und  die  siib  A  besprochenen  Ay,  Flévy  und  Trémory  bilden  mit 
Hauconcourt  den  kleinen  Bezirk,  der  bis  an  die  Gemeindegrenzen  von  Argancy 
an  Metz  heranreicht.  und  fiir  dessen  einstige  Zugehorigkeit  zum  deutschen  Sprach- 
gebiete,  wie  auch  bezijglich  noch  mancher  anderer  Orlschaften,  ich  in  meinen 
Siedlungen,  S.  103  lî.,  auf  Grund  der  Flurnamen  des  Katasters  eingetreten  bin;  im 
Gegensatz  zu  Witte,  der  dièse  Orte  in  seiner  Schrift  »Zur  Geschichte  des  Deutscli- 
tums  in  Lothringen*  als  nie  gennanisiert  binstellt. 

Ich  wollte  damit  nachweisen,  einerseits,  dass  das  deutsche  Sprachgebiet 
die  Grenzlinie  der  massenhaften  >ingen«  im  allgemeinen  nicht  weit  iiberschritten 
habe,  wie  ich  das  Seite  27  behauptet  liatte;  andererseits  im  Laufe  dieser  Unter- 
suchung  priifen,  oh  die  Bestimmung  der  einstigen,  fur  das  Deutsche  giinstigsten 
Sprachgrenze  durch  Witte  a.  a.  0.  nicht  eine  Berichtigung  erheische. 

Auf  dièse  FeststeUungen  nun  bezieht  es  sich  zweifellos,  wenn  Witte  in  der 
Zeitschrift  fiir  Geschichte  des  Ober-Rheins,  Jahrgang  1894,  S.  329,  schreibt  : 

»Schiber  projiciert  die  in  solchen  Quellen  gefundenen  Materialien 
in  eine  viel  zu  friihe  Zeit  zuruck  ;  damit  verbindet  sich  in  Ermangelung 
besserer  Beweismittel  eine  ganz  unstatthafte  Behandlung  der  Ortsnamen. 
Durch  die  Kombination  dieser  beiden  Fehler  ist  Schiber  zu  dem  ent- 
sprechenden  Schhisse  gekommen,  Argancy  sei  im  9.  Jahrhundert 
deutsch  gewesen.* 
>S.  104«  citiert  der  Herr  Berichterstatter  ! 

Nun,  Seite  104  steht  einmal  das  nicht;  sondern  nachdem  noch  eine  Be- 
dingung  vorausgeschickt  ist: 

•Darnach  wâre  im  9.  Jahrhundert  Argancy  wenigstens  an  der  Sprach- 
grenze gelegen,  wenn  dièse  offenbar  keltische  Griindung  nicht  selbst  ger- 
manisiert  war.« 

Das  ist  also  etwas  wesentlich    Anderes. 

Von  Materialien,  die  dem  Kataster  entnommen  sind,  ist  hier  keine  Rede 
die  Stelle   ist  also   offenbar   nur  exemplikativ  fiir  die  falschen  Schliisse,   die  ans 
ichlerhafter  Méthode  sich  entspreohend  ergeben  miissen. 

Was  nun  dièse  Fehler  anlangt,  so  habe  ich  die  Germanisierung  unserer 
Orte  nur  in  die  Zeit  vor  dem  15.  Jahrhundert  zuriickdatiert  (Seite  74,  Note  1).  Eben 
desshalb  deute  ich  Seite  104  vorsichtig  und  bedingt  an,  dass  hier  moglicherweisc 
ein  Anhaltspunkt  fiir  eine  nahere  Datierung  zu  finden  sei. 

Ferner  was  die  »mangels  besserer  Beweismittel  herangezogenen«  Ortsnamen 
betrifft,  so  habe  ich  allerdings  geglaubt,  dass  fiir  einmal  deutsch  gewesene  Orte 
auch  eine  germanische  Namensform  existiert  haben  musse.  Dièse  suchte  ich  zu 
erfahren  und  gab  sic  in  Klammern  an.  Als  Beweismittel  geniigten  mir  die  Flur- 
namen vollauf.    Soviel  wegen  der  behaupteten  Fehler  der  Méthode  ! 


Digitized  by 


Google 


—     85     — 

Was  nun  das  Résultat  aniangt,  das  der  Léser  sich  ohne  weitere  Ausftthrung 
logischer  Weise  entsprechend  unrichtig  zu  denken  hat,  so  will  ich  nur  er- 
wâhnen,  dass  Witte  in  seiner  Schrift  »Das  deutsche  Sprachgebiet  in  Lothringen 
in  seinen  Wandlungen,«  Stuttgart  1894,  genau  zu  dem  gleichen  Ergebnis  gelangt, 
dass  die  oben  genannten  Orte  und  manche  andere  von  mir  zuerst  als  friiher  deutsch 
bezeichnete  Orte  wirklich  einst  deutsch  waren! 

II.  Die  Ortsnamen  villa  sowohl  als  villare,  sofem  der  betreffende  Ortsnaine 
nicht  durch  einen  mit  ihm  verbundenen  Personennamen,  fast  immer  germanischen 
Ursprungs,  ein  mittelalterliches  Geprâge  angenommen  hat,  rechne  ich  zu  jenen, 
die  fur  sich  die  Vermutung  des  Ursprungs  in  der  Zeit  vor  der  frftnkischen  Land- 
nahme  haben. 

Dièse  villaria  scheinen  friiher  wohl,  âhnlich  wie  jetzt,  durch  Hinweise  auf 
ihre  Lage  bestimmt  worden  zu  sein,  aber  ohne  einen  besonderen  Namen  zu  fiihren. 
Dies  ist  die  Ansicht  Grobers  und  Kommessers,  der  ich  mich  durchaus  anschliesse. 
Wenn  dagegen  Kornmesser  *)  die  schweizerischen  und  schwâbischen  wyl  und  weil 
sich  zu  villa  in  demselben  Verhâltnis  stehend  denkt,  wie  weiler  zu  villare,  so  ist 
dies  kaum  zutreffend. 

Die  Schweizer  w^i  sind  vielmehr  in  den  alten  l^rkunden  fasl  ausnahinslos 
villare,  insbesondere  wenn  die  Dokumente  ûber  das  XII.  Jahrhundert  zurùckdatieron. 
Studer,  in  seinen  Schweizer  Ortsnamen,  Zurich  1896,  giebt  fiir  44  Ortsnamen  auf 
wyl  die  alte  Form  villare.  Die  wenigen  Fâlle,  wo  die  ftlteste  Form  wil  ist,  da- 
tieren  aile  aus  dem  XIII.  oder  Ende  des  XII.  Jahrhunderts.  Beziiglich  der  schwâ- 
bischen weil  durfle  es  ebenso  sein.  Die  in  Baden  und  Ober-Elsass  oft  vorkommenden 
Ortsnamen  auf  weier  sind  ebenfalls  fast  ohne  Ausnahme  (nur  Riedweier  im  Ober- 
Elsass  heisst  Riedwiger)  auf  villare  zuriickzufuhren,  wie  sich  aus  Stoffel,  Dict. 
top.  de  la  Haute-Alsace  und  aus  dem  Ortsverzeichnis  des  Grossherzogtums  Baden, 
Karlsruhe  1886,  ergiebt*).  Wir  scheinen  somit  in  Ober-Deutschland  nur  mit  der 
Verbreitung  der  villaria,  nicht  der  villae  zu  rechnen  zu  haben;  die  besten  und 
offensten  Landstriche  sind  eben  von  den  volkstiimlichen  Gewannfluren  einge- 
nommen  worden;  dièse  entsprechen  den  von  mir  als  Sippensiedlungen  bezeich- 
neten  Orten.  Die  Gebiete  der  grôsseren  Villen-Anlagen  sind  also  wohl  von 
Sippensiedlungen  besetzt  worden.  die  zum  Teil  dann  wieder  frânkische  Heime  wurden. 

Was  die  Verbreitung  der  »weiler«  aniangt,  so  hat  sich  mir  seither  ergeben, 
dass  dieselbe,  wie  ich  schon  in  meinen  »Siedlungen«  vermutete"),  weit  intensiver 
ist,  als  sich  dies  aus  »Neumann«  fiir  da»  rechte  Rheinufer  ergab.  Ich  fand  deren 
in  Baden,  incl.  weier  und  einiger  weniger  weil,  ca.  116  mit  Personennamen  und 
12  ohne  solche  ;  in  Wûrttemberg  294  weiler  und  etwa  ein  Dutzend  weil,  in  Bayern 
63  weiler  und  9  weil. 

Hier  ist  der  Ort,  eine  sehr  wichtige  Wahrnehmung  anzumerken. 

')  Die  franzosischen  Ortsnamen  germanischer  Abkunft,  Diss.   Strassburg,  1888. 

^)  Die  IJmwandlung  villare,  viler,  vilr  zu  wihr  in  Baden  und  im  Ober-Elsass, 
zu  wyl  in  der  Schweiz  scheint,  weil  ohne  Analogon,  sprachlich  schwer  zu  er- 
klàren  —  hier  soUte  nur  auf  die  Thatsache  dieser  Aufeinanderfolge  in  den  rrkunden 
des  Mittelalters  hingewiesen  werden. 

')  Siedlungen,  S.  6,  Note  1. 


Digitized  by 


Google 


—    86    — 

Seit  dem  Erscheinen  meiner  »Siedlungen'«  ist  das  grosse  Werk  von  Meitzen  : 
»Siedlungen  und  Agrar-Wesen  der  West-  und  Ost-Germanen«  erschienen.  Hier  stelU 
der  Verfasser  auf  Grund  der  von  ihm  im  ganzen  erwâhnten  Siedlungsgebiet  durch- 
forschten  Flurplâne  fest  (Bd.  I,  S.  434)  : 

»Sie  (eine  derartige  Teilung,  wie  sie  bei  diesen  Weilern  vorkommt)  làssl 
sich  nur  so  denken,  dass  ein  Machthaber,  der  die  ganze  Flur  besass,  dieselbe 
nach  seinem  Ermessen  teilte,  einem  Ermessen,  dem  sich  jeder  zu  fiigen  hatte.« 

Derselbe  flndet  auch,  genau  wie  ich  fiir  das  linke  Rheinufer,  fur  die  »Weiler- 
gebiete*  Schwabens  »das  fruchtbare  Main-  und  Tauberthal  ausgeschlossen«  (S.  440): 

»Alle  dièse  nôrdlichen  Weilergebiete  stehen  hinter  den  neben  ihnen  liegenden 
Gebieten  der  volkstûmlichen  Gewanndôrfer  erheblich  zuriick.« 

Also  ganz  wie  ich  es  in  Lothringen  fiir  die  »ingen«  im  Gegensaiz  zu  den 
>weiler<  feststellte  *)  ! 

Die  erfreuliche  Bestâtigung  dessen,  was  ich  auf  ganz  anderm  Wege  gefunden 
batte,  liegt  auf  der  Hand. 

Bemerkenswert  ist  auch,  wie  Meitzen  in  Nord-Frankreich  die  Gewanne, 
denen  er  das  Eingreifen  frànkischer  Grundherren  in  die  Bodenverteilung  ansieht, 
sudlich  bis  zur  Loire  und  westlich  bis  Châteaudun  gehen  (I,  S.  Ô69),  also  genau 
dasselbe  Gebiet  bedecken  làsst,  wie  die  von  mir  als  Résultat  der  ersten  der 
Eroberung  folgenden  Landnahme  betrachteten  Ortsnamen  auf  ville,  court  etc.'*) 

Dièses  ganz  unerwartete  Zusammentreffen  von  Untersuchungen  auf  ver- 
schiedenster  Grundlage  diirfte  die  gewonnenen  Resultate  erheblich  vertrauens- 
wiirdiger  erscheinen  lassen. 

Eine  merkwiirdige  anthropologische  Bestàtigung,  dass  die  Terrains,  welche 
mit  den  grundherrlichen  Weilersiedlungen  bedeckt  sind,  von  der  germanischen 
Einwanderung  in  geringerem  Masse  betroffen  wurden  als  die  fruchtbaren  Thalflachen, 
fmde  ich  bei  Auerbach:  »Le  plateau  lorrain*,  Nancy  1893,  Seite  338. 

m.  Zur  Ortsnamen-Gruppe  A.  (S.  52  ff.)  sind  noch  nachzutragen  ausserhalb 
des  Metzer  Landes  : 

♦Brettnach.     1179  Britinacha,  Britannius,  d'Arbois,  S.  201. 

*  C  h  6  m  e  r  y.     1606  Chemeri,  deutsch  Chemerich.    Cammarius,  I.  X.  2812. 

*  M  OU  S  s  e  y.     1288  Muusseys.  Mustius,  I.  VIII,  2949  ff.  Vgl.  d'Arbois,  S.  287. 


")  Siedlungen,  S.  66  ff. 
»)  Siedlungen,  S.  46  ff. 


^^ 


Digitized  by 


Google 


—     87     — 


Die  Reliqnien  des  hl.  Stephanns  im  Metzer  Dôme. 

Mitgeteilt  von  H.  V.  SaiieiitRlI. 


In  der  ganzen  Welt  bekanht  ist  «das  wunderthfttiire  Blut  des 
hl.  Januarius<  im  Dôme  von  Neapel,  das  dort,  in  einer  Seitenkapelle 
in  zwei  Gefâssen  aufbewahrt,  durch  sein  rasches  Fliissigwerden  an  be- 
atimmten  Tagen  —  nâmlich  am  1.  Sonntage  des  Mai,  am  19.  Seplember 
und  am  26.  Dezember  —  den  glâubigen  Einwohnem  jener  Stadt  die 
Gunst  des  Heiligen  zusiehert,  dagegen  durch  Zôgern  im  FlûssigA\'erden 
dessen  Ungnade  andeutel  und  kommendes  Unheil  verkiindet.  Aber 
wohl  nur  sehr  wenigen  wird  es  bekannt  sein,  dass  der  Metzer  Dom 
bereits  vor  mehr  aïs  1100  Jahren  sich  eines  ganz  àhnlichen  Wunders 
von  einem  in  der  Kirche  noch  viel  hôher  verehrten  Heiligen  gerûhml 
hat  und  dass  uns  dieser  Ruhm  des  Metzer  Dômes  schon  eben  damais 
durch  zwei  Zeugnisse  ersten  Ranges  bekundet  ist,  nômlich  durch  eine 
Urkunde  Karls  des  Grossen  und  durch  eine  Notiz  des  Geschicht- 
schreibers  und  Dichters  Faulus  Diakonus,  der  zugleich  eiu  Freund 
jenes  grossen  Kaisers  und  des  damaligen  Metzer  Bisehofs  Angilram 
gewesen  ist. 

In  der  vom  X.  bis  zum  XII.  Jahrhundert  iiiimer  mehr  erweiterten 
und  mit  neuen  Zusâtzen  versehenen  St.  Clemens- Légende,  welche 
dann  endlich  um  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  von  dem  Verfasser 
der  Gesta  Episcoporum  Mettensium  in  die  Form  von  zwei  Buchern 
umgearbeitet  worden  ist,  wird  sogar  behauptet,  dass  die  Reliquien  des 
hl.  Stephanus  schon  von  den  Apostehi  selber  dem  hl.  Clemens,  einem 
Apostelschiiler  und  erstem  Bischofe  von  Metz,  iibersandt  worden  seien.^ 
Viel  glaubhafter  als  dieser  erst  in  sehr  spàter  Zeit  entstandene  Zusatz 
zur  Clemens-Legende  ist  die  bereits  vor  Ende  des  VI.  Jahrhunderts 
von  dem  Bischofe  und  Geschichtschreiber  Gregor  von  Tours  gebrachte 
Nachrieht,  dass  bei  der  ErstUrmung  und  Zerstorung  der  Stadt  Metz 
durch  die  Hunnen  unter  Konig  Attila   a  m  Ostersamstag  (8.  April)   des 


*)  Vergl.  Gesta  Episcoporurn  MetltMisiuin  in  Monum.  Gernum.  Scripluros.  l.  X, 
pg.  537,  cap.  17. 


Digitized  by 


Google 


—    88     — 

Jahres  451  einzig  und  alleiii  das  Kirchlein  (Oratorium)  des  hl.  Stephanus 
unverlelzt  geblieben  sei*).  Leicht  begreiflicher  Weise  hat  dann  dieser 
schlichte  und  ganz  glaubhafte  Bericht  in  der  Folgezeit,  insbesondere  in 
den  Bearbeitungen  der  Servatius-Legende  ^),  die  wunderlichste  Aus- 
schmûckung  und  Vermebrung  erfahren. 

Nalùrlich  ist  uns  dureh  die  von  Gregor  gemeldete  Thatsache 
keineswegs  auch  schon  das  gleichzeitige  Vorhandensein  von  Stephanus- 
reliquien  in  jenem  Kirchlein  oder  in  Metz  ûberhaupt  verbiirgt  oder 
auch  nur  angedeutet.  Die  erste  sichere  Nachricht  hierûber  haben  wir 
in  der  schon  oben  erwâhnten  Urkunde  Karls  des  Grossen  vom  22.  Januar 
775^).  Darin  preist  dieser  den  Metzer  Dom  als  »die  Kirche,  in 
welcher  das  hochheilige,  lebendige  Blut  des  hl.  Stephanus 
zu  sehen  ist«  (ecclesia  domni  Stephani,  ubi  suus  sacratissimus  san- 
guis  vivus  esse  videtur).  Gerade  die  hochpreisende  Art  dieser  Er- 
wâhnung  scheint  mir  die  Folgerung  zu  begrunden,  dass  die  genannte 
Blutreliquie  damais  nicht  erst  neuerdings  nach  Metz  gebracht,  sondern 
schon  lange  Zeit  dort  vorhanden  war.  Auch  kann  diesem  gegenûber 
nicht  die  Einrede  erhoben  v^erden,  dass  dem  Kaiser  die  Heiligttimer 
der  Metzer  Kirche  wohl  nur  wenig  und  das  auch  nur  vom  Hôrensagen 
bekannt  gev^esen  seien.  Denn  die  kaiserliche  Famille  stand  gerade  zu 
Metz  in  den  allernâchsten  Beziehungen:  Metz  ist  die  Ahnenstadt  des 
Karolingischen  Herrscherhauses.  Somit  diirfte  es  gar  nicht  unwahr- 
scheinlich  sein,  dass  die  vom  Kaiser  hochgeriihmte  Blutreliquie  schon 
wâhrend  der  Merowingerzeit  nach  Metz  gelangt  ist.  Hierfiir  spricht 
denn  auch  noch  das  andere,  ebenfalls  bereits  oben  erwàhnte  Zeugnis 
des  Paulus  Diaconus.  In  seinem  nur  wenige  Jahre  nach  Erlass  jener 
Urkunde  Karls  des  Grossen  abgefassten  Werke  ûber  >die  Thaten  der 
Metzer  Bischôfe*  fûgt  er  zu  der  Nachricht  iiber  die  (nach  ihm  schon 
durch  ein  Wunder  bewirkte)  Erhaltung  des  Stephans-Kirchleins  wâh- 
rend   des   Hunnensturmes  die  Bemerkung,   dass   »  darin   das   kostbare 


*)  Rer.  Franc.  1.  II,  cap.  6. 

')  Vergl.  dariiber  Aug.  Prost,  Saint  Servais  in  Bulletin  et  Mémoires  de  la 
Société  Nationale  des  Antiquaires  de  France,  1889,  pg.  183—294. 

^)  Mehrfach  gedruckt;  bel  Meurisse,  Histoire  des  Evesques  de  Metz, 
pg.  184;  François  et  Tabouillot,  Histoire  générale  de  Metz,  t.  III,  Preuves,  pg.  15; 
bei  Bouquet,  Le  Cointe  u.  a.  —  Vergl.  Th.  Sickel,  Acta  Carolingorum,  nr.  36.  Die 
Echtheit  der  Urkunde  ist  vielfach  bezweifelt  und  auch  noch  neuerdings  von 
Lœning  in  seiner  Geschichte  des  deutschen  Kirchenrechts  (Strassburg  1878,  Bd.  II, 
S.  734)  ganz  entschieden  bestritlen  worden,  aber  mit  Unrecht.  Vergl.  Bôhraer- 
Miihlbacher,  Regesta  Imperii,  Karolinger,  nr.  142  und  174. 


Digitized  by 


Google 


—     89     — 

Blut  des  Heiligen  unverweslich  aufbewahrt  war«  *).  Aus  diesen  seinen 
Worten  scheint  mir  vvenigstens  hervorzugehen,  dass  er  der  Ansicht 
gewesen,  die  Blutreliquie  sei  schon  vor  der  Ankunft  der  Hunnen  nach 
Metz  in  das  Kirchlein  gelangt.  Etwa  ein  Jahrhundert  spàter  wieder- 
holt  der  beriihmte  St.  Gallener  Monch  Notker  in  dichterischer  Sprache, 
w  as  Paulus  in  prosaischer  gemeldet  hatte.  In  der  letzten  der  vier  von 
ihm  zu  Ehren  des  hl.  Stephanus  gedichteten  und  dem  Metzer  Bischof 
Robert  (883—016)  gewidmeten  Hymnen  lautet  die  fiinfte  Strophe: 

Est  domus  Mettis  Stephani  cruore 
Sacra,  quae  tantum  superesse  diris 
Posset  Hunnorum  gladiis  rogisque 
Sanguine  tuta*). 

Jedoeh  war  die  Blutreliquie  keineswegs  das  einzige,  was  man  von 
dem  ersten  ehristlichen  Mârtyrer  im  Metzer  Dôme  zu  besitzen  damais 
sieh  riihmte.  Denn  nach  der  Halberstâdter  Chronik  hat  schon  Karls 
des  Grossen  (ausserehelicher)  Sohn,  der  Metzer  Bischof  D'rogo  (822 — 855), 
das  Blut  des  Heiligen  samt  einem  Arme  und  noch  anderen  kleineren 
Leibesgliedern  desselben  sowie  auch  noch  einen  Teil  von  dessen  Kleide 
in  einem  Altare  des  Metzer  Dômes  geborgen^).  Im  nàchstfolgenden 
X.  Jahrhunderte  hat  dann  Bischof  Theoderich  l,  ein  Vetter  des 
deutschen  Kaisers  Otto  L,  wâhrend  seines  fast  dreijâhrigen  Aufenthalts 
in  Italien  (970 — 972  )  ausser  vielen  anderen  Reliquien  auch  noch  solche 
vom  hl.  Stephanus  fiir  seine  Kirche  in  Metz  erworben.  Von  dem 
Bischofe  von  Arezzo  empfing  er  einen  Teil  vom  Blute  des  hl.  Erz- 
mârtyrers  in  einem  kostbaren,  mit  Gold  und  Edelsteinen  gezierten 
Glasgerâsse,  von  Papst  Johann  XIII.  auch  noch  eine  Sandale  desselben 
Heiligen*}.  Ausser  allem  diesem  besass  man  damais  im  Metzer  Dôme 
noch  einen  von  den  Kieseln,  mit  denen  der  HeiHge  zu  Tode  gesteinigt 
worden  war.  An  dem  Steine  hafteten  angeblich  noch  Reste  des  Blutes 
und  der  Haare  des  Heiligen.  Gerade  von  dieser  Reliquie  wiinschte 
eben  damais  der  Touler  Nachbarbischof,  der  hl.  Gerhard  (963—994), 
einen  Teil  zu  erwerben,  als  er  im  Begriflf  stand,  seine  ebenfalls  dem 
hl.  Stephanus  gewidmete  neue  Domkirche  einzuweihen,  und  vermittelst 
eines    recht   seltsamen    Wunders    gelang   es   ihm    denn    auch,  seinen 


')  beati  Stephani  levitae  et  protomartyris  situm  apud  Metas  oraculum,  in 
quo  ipsius  erat  pretiosus  cruor  absque  corruptionis  labe  reconditus.  Monum. 
German.  Script. 

^)  Canisius-Basnage,  Praelectiones  antiquae,  t.  U,  pars.  III,  pg.  222. 

^)  Monum.  German.  Scr.  XXIII,  86. 

*)  Sigeberti  Gemblacensis  Vita  Deoderici  I  in  Monum.  Germ.  Scr.  IV,  475. 


Digitized  by 


Google 


—     90     — 

Wimsch  zu  befriedigen  *).  Ja  iioch  viel  weiter,  bis  zuni  fernen  Sachsen- 
lande  halte  sich  in  jenen  Zeiten  der  Ruhm  der  Metzer  Stephanus-Re- 
liquien  verbreitet.  Aus  Halberstadt,  wo  Bischof  Theoderich  I.  in  seiner 
Jugend  Kanonikus  gewesen  war,  saiidte  der  Bischof  Hildeward  um  die 
Zeit  der  Jahre  984—990  an  dessen  Nachfolger  Adelbero  II.  Boten  mit 
einem  Briefe,  worin  er  um  einen  Teil  vom  lebendigen  Blute  des  Heiligen 
bat,  das  sich  im  Metzer  Dôme  fliissig  in  einem  Glasgefâsse  befinde  und 
heller  wie  die  Sonne  glânze  (in  ampulla  sole  clarius  emicando  pullulât). 
Noch  heute  ist  eine  Abschrift  dièses  Briefes  in  einer  dem  XI.  Jahr- 
hundert  angehôrenden  Pergamenthandschrift  erhalten,  die  ehedem  dem 
Metzer  Symphorianskloster  eignete  und  sieh  heute  in  der  Pariser  Na- 
tionalbibliothek  befindet-).  Bischof  Hildeward  empfing  denn  auch  nicht 
nur  von  dem  Blute  des  hl.  Stephanus,  sondern  auch  noch  zwei  kleine 
(ilieder  und  ein  Stiicklein  von  dem  Gewande  desselben,  was  ailes  der 
Metzer  Bischof  dem  Altare  entnahm,  worin  sein  Vorgànger  Drogo  die 
Reliquien  geborgen  hatte.  Die  empfangenen  Heiligtumer  gelangten 
nach  Halberstadt,  wurden  dort  in  feierlicher  Prozession  eingeholt  und, 
als  Hildeward  am  16.  Oktober  990  seinen  neuen  Stephansdom  ein- 
weihte,  legte  er  die  Metzer  Blutreliquie  in  den  Hochaltar,  wo  sie  denn 
auch  nach  der  Versicherung  des  Chronisten  wiederholt  ihre  Wunder- 
kraft  ei'wies^). 

Ein  halbes  Jahrhundert  spater  kam  nach  Metz  ein  junger  ge- 
lehrter  Benediktiner-Mônch,  Sigebert  von  Gembloux,  und  wirkte  dort 
etwa  22  Jahre  lang  (1048  —  1070)  als  Vorsteher  der  Klosterschule  von 
St.  Vincenz.  Wohl  schon  in  den  ersten  Jahren  nach  seiner  Ankunft 
schrieb  er.  das  Leben  des  Bischofs  Theoderich  I.  Darin  redet  er 
zweimal  von  dem  wunderbaren,  flûssigen  Blute  des  hl.  Stephanus  im 
Metzer  Dôme  ;  das  eine  Mal,  bei  Besprechung  der  Bitte  Hildewards,  be- 
zeugt  er,  dass  man  zu  seiner  Zeit  in  Metz  noch  fest  an  das  wunder- 
bare  Flussigsein  der  Rehquie  glaubte^);  das  andere  Mal  preist  er  bei 
Erwàhimng  des  Domneubaues  durch  Theoderich  I.  den  fruheren  Dom 
als  uralten  Autbewahrungsort  jener  kostbaren  Reliquie  und  citiert 
dabei  einen  Vers  aus  einem  alten,  heute  verlorenen  Gedichte,  das  den 

'j  Widrici  Vita  s.  Grerardi  in  Morium.  Germ.  Scr.  IV,  498. 

2)  Fonds  latin,  nr.  5673.  —  Abgedruckt  bei  Ph.  LabKe,  Nova  Bibliotheca 
Manuscr.  I,  682,  und  neuerdings  bei  Schmidt,  Urkundenbuch  des  Hochslifts  Halber- 
stadt I,  nr.  56. 

^)  Chron.  Halberstad.  in  Mon.  Germ.  Scr,  XXllI,  86;  Annalista  Saxo  ebendort 

VI,  ,627  und  636;  Sigeberti  Vita  Deoderici  ebendort  IV,  468,  cap.  9. 

^}  prothomartyris  sanguis  vera  Udc  creditur  pullulare  in  ecclesia  urbis 
Mettensis,  cap.  9. 


Digitized  by 


Google 


—     91     — 

Ruhm  des  Dômes  uud  seiner  Heiligtûiiier  enthalten  hat  :    »Stabat  adhuc 
illo  tempore  illud  antiquae  reverentiae  oratorium, 
Sérvans  thésaurùm,  quod  gemmas  vîncit  et  aùrum, 
scilicet  sanguinis  prothomartyris  pîgnus  pretiosmn«  M. 

Sigebert  ist  der  letzte  Zeuge  fiir  das  Vorhandensein  des  wunder- 
bar  flussigen  St.  Stephansbiutes  im  Melzer  Dôme.  Soweit  wenigstens 
meine  bescheidene  Umschau  in  den  Metzer  Geschichtsquellen  reicht, 
giebt  es  dafur  ein   spâteres  Zeugnis   nicht  mehr.     Ob  seit  Ende  des 

XI.  Jahrhunderts  die  bis  dahin  geglaubte  wimderbare  Eigenschaft  des 
Inhalts  der  Bluttlâsehlein  aufgehôrt  oder  sich  als  irrig  erwiesen,  ob 
vielleieht  gar  die  glâsernen  Gefâsse  samt  ihrem  Inhalt  durch  irgend 
einen  Unfall  verloren  gegangen  seien  —  das  sind  ungelôste  und  wohl 
auch  unlôsbare  Fragen.  Sicher  ist,  dass  seit  dem  XII.  Jahrhundert  als 
vornehmste  Stephansreliquie  des  Metzer  Dômes  ein  in  einem  goldenen 
Schrein  aufbewahrter  grosser  Armknoehen  verehrt  wurde,  dann  ferner 
ein  in  silberner  Lade  geborgener  Armteil  und  endlich  ein  Stein  mit  an- 
haftenden  angeblichen  Blut-  und  Haarresten.  Eben  dièse  werden  denn 
auch  in  dem  um  das  Jahr  1246/47  geschriebenen  grossen  Ordinarius 
des  Dômes  mehrfach  erwàhnt^).  Wâhrend  der  Schreekenszeit  der 
franzôsischen  Révolution  sind  dann  auch  dièse  Stephanusreliquien  — 
nach  mir  gewordenen  miindlichen  Mitteilungen  —  vôllig  beseitigt  worden. 
Ob  dafur  in  jungerer  Zeit  irgend  woher  irgend  welcher  Ersatz  beschafft 
worden  sei,  das  entzieht  sich  meiner  Kunde  und  liegt  ubrigens  auch 
ganz  ausserhalb  des  von  mir  gewâhlten  Forschungsgebietes. 

Es  bleibt  nun  noch  die  Frage  zu  lôsen,  wann  und  woher  denn 
jener  Armknoehen  in  den  Metzer  Dom  gelangt  sei,  welcher  darin  vom 

XII.  bis  zum  XVIII.  Jahrhundert  als  vorziiglichste  Reliquie  verehrt  wurde. 
Darauf  giebt  der  Verfasser  der  Gesta  Episcoporum  Mettensium,  welcher 
um  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  schrieb  und  nach  meinem  Dafiirhalten 
ein  Monch  der  Metzer  St.  Clemens-Abtei  war,  eine  anscheinend  sehr 
sichere  Antwort.  Er  erzâhlt  nàmlich  von  dem  Bischofe  Theoderich  II. 
(1005 — 1047),  dass  dieser  dem  hl.  Stephan  in  Metz  einen  neuen  Dom 
gebaut  und  dafiir  aus  Besançon  einen  Arm  des  Heiligen  erhalten  habe  *). 


*)  cap.  5. 

*)  Vergl.  Aug.  Prost,  La  Cathédrale  de  Metz,  in  Mémoires  de  la  Société 
d'Archéologie  et  d'Histoire,  XVI,  1886,  pg.  578—679.  —  Prost  setzt  irriger  Weise 
den  Text  in  das  XII.  Jahrhundert. 

*)  Quadragesimus  octavus  ascendit  ad  episcopatum  Theodericus,  qui  mo- 
nasterium  urbis  principale  sancto  Stephano  construxit,  adepto  ipsius  brachio  a 
Bisontica  civitate.    Mon.  German.  Scr.  X,  643,  cap.  48. 


Digitized  by 


Google 


—    92    — 

liides  erhebeii  sich  get^en  die  Richtigkeit  die^^er  Angabe  ganz  gewichtige 
Bedenken.  Dieso  .<ind  zunâchï>t  ganz  allgemeiner  Art.  Der  Verfasser 
meldet  hier  zwei  Faeta,  die  bereits  niehr  als  100  Jahre  vor  Abfassung 
seines  Werkes  geschehen  sein  sollen.  Dièses  wird  aber  von  W.  Watien- 
bach  mit  voUem  Réélit  als  eine  Arbeit  gekennzeichnet,  welche  »voll 
von  Fabeln  in  der  alteren  Zeit  und  auch  weiterhin  diirftig  und  ungenau 
ist«  *).  Dièses  Urteil  bewahrheitet  sich  auch  sofort  bei  der  ersten  von 
jenen  beiden  Nachrichten.  Der  (vorige  romanische)  Dom  von  Metz  ist 
namUch  nicht  von  ïheoderieh  II.  gebaut  worden,  sondern  von  Theoderich  I. 
(964-984).  Jener  hat  nur  den  letzten  Ausbau  dièses  Werkes  aus- 
gefûhrt  und  die  Einweihung  desselben  (ani  27.  .luni  1040)  gefeiert,  wie 
ich  deinnâchst  in  eineni  gesonderten  Aufsatze  ausfûhrlich  nachweisen 
vverde.  Und  niindestens  ebenso  hinlallig  ist  die  zweite  Behauptung 
ïiber  die  Herkunft  des  Armknochens  des  hl.  Stephanus  ans  Besançon. 
Schon  von  vornherein  ist  es  durchaus  unwahrscheinlich,  dass  man  in 
Besançon  eine  so  bedeutende  Reliquie  iiberliaupt  anderswohin  verschenkt 
habe.  Dann  aber  widersprechen  dem  auch  geradezu  die  alten  Cber- 
lieferungen  der  Besançoner  Kirche  iiber  deren  St.  Stephanusreliquien. 
Von  diesen  sind  mir  bereits  drei  Handschriften,  zwei  des  XII.*)  und 
eine  des  XI.  Jahrhunderts^),  bekannt.  Ihr  Text*)  scheint  aber  einer 
noch  viel  friiheren  Zeit  anzugelioren.  Jedenfalls  ist  er  fur  die 
friihmittelalterlichen  Reliquienbestande  der  Kirche  von  Besançon  ein 
viel  altères  und  zuverlâssigeres  Zeugnis  als  die  Gesta  Episcoporum 
Mettensium.  Jene  Uberlieferungen  aber  melden  nur  von  einem  Arni- 
knochen  (brachium)  des  hl.  Stephanus,  der  bereits  in  spatrômischer 
Zeit  dahin  gelangt  sei,  und  von  eineni  Teile  der  Dalmatika  und  des 
Blutes  des  hl.  Stephanus,  welche  beide  bereits  von  dem  Erzbischof 
Bernwin  (811 — 829)  im  Hauptaltare  der  Domkirche  geborgen  seien'^); 
sie  fiihren  das  Gedachtnisfest  der  Wiederauffindung  der  Armreliquie 
am  20.  Juli  auf  die  Zeit  des  Erzbischofs  Migetius  (c.  660—675)  zuruck. 
Auch  war  Theoderich  II.  bereits  gestorben,  als  Papst  Léo  IX.  am 
3.  Oktober  1050  in  Besançon  den  Hauptaltar  der  dortigen  Domkirche 
einweihte   und  bei  dieser  Gelegenheit   ausser  anderen  Reliquien   auch 


*)  Deutschlands  Geschichtsquellen  im  Mittelalter,  IF,  382. 

^)  Bibl.  Reg.  Bruxell.  nr.  198—200.  Abgedruckt  in  Analecta  Bolland.  t.  Il, 
fasc.  IV,  S.  75—80;  Bibl.  Nat.  Paris,  latin.  10844,  fol.  33—43. 

'')  Bibl.  Reg.  Bruxell.  nr.  207—218,  fol.  74'-79. 

')  Grôsstenteils  hat  ihn  schon  Chifflet,  Vesontio  II,  pg.  32,  38,  101,  133, 
163,  abgedruckt. 

*)  Chifflet  II,  175. 


Digitized  by 


Google 


-     Ô3      - 

den  Armknochen  des  hl.  Stephanus  in  jenen  Altar  legte  ^).  Soinit  er- 
weist  sich  die  Nachricht  der  Gesta  liber  die  Einholung  jener  Reliquie 
ans  Besançon  nach  Metz  als  irrig.  Woher  imd  wann  yie  nach  Metz 
gelangt  sei,  ist  und  bleibt  auch  wohl  im  Dunkeln. 

Vielleicht  aber  gelingt  es,  der  Veranlassung  zu  diosem  Irrtum 
auf  die  Spur  zu  kommen.  Jene  bereits  oben  erwâhnte  Handsehrift 
(1er  Pariser  Nationalbibliothek  (latin.  10844)  enthâlt  nâmlieh  ausser 
der  bereits  besprochenen  Besançoiier  Slephanns-Legende  eine  ganze 
Reihe  von  anderen  Stlicken,  die  sàmtlich  auf  denselben  Heiligen  Bezug 
haben,  und  zu  allen  diesen  auf  deni  ersten  Blalt  als  Vorrede  oder 
Widmung  den  unten  als  Beilage  mitgeteilten  Brief  eines  Besançoner 
p]rzbischofs  an  einen  Amtsgenossen.  Zwar  ist  die  Handsehrift  des  ersten 
Blattes  viel  jtinger  als  die  der  iibrigen  Blâtter,  denn  erstere  gehort 
dem  XIV.,  letztere  dagegen  dem  XII.  Jahrhundert  an.  Auch  ist  gerade 
das  erste  Blatt  kein  ursprunglicher  Bestandteil  der  ersten  Lage 
(Quaternio),  sondern  dieser  angeheftet.  Aber  bei  nâherer  Besichtigung 
ergiebt  sich,  dass  auch  gerade  das  urspriingliche  erste  Blatt  der  ersten 
Lage  fehlt  und  dass  gerade  jenes  jlingere  Blatt  dessen  Ersatz  bildet. 
Und  da  dann  auch  der  Text  eben  dièses  jungeren  Ersatzblattes  ganz 
genau  als  Vorrede  zu  den  iibrigen  Stûcken  des  Bûches  passt,  so  tritt 
klar  und  deutlich  zu  Tage,  dass  man  im  XIV.  Jahrhundert  das  stark 
schadhaft  gewordene  erste  Blatt  der  Handsehrift  des  XII.  Jahrhunderts 
durch  ein  neues  Blatt  ersetzt  und  darauf  den  Text  jenes  urspriing- 
lichen,  aber  schadhaften  Blattes  abgeschrieben  hat.  Wie  man  aber 
aus  dem  Inhalte  dieser  brieflichen  Vorrede  ersieht,  sind  Absender 
der  Erzbischof  und  das  Domkapitel  von  Besançon  und  Empfânger 
Bischof  und  Domkapitel  einer  anderen,  anscheinend  nicht  unmittelbar 
benachbarten  Diocèse,  die  ebenso  wie  Besançon  den  hl.  Stephanus  zum 
Patron  hatte.  Dièses  passt  ganz  genau  auf  Metz.  Hier  besass  man 
auch  von  Alters  her,  wenigstens  soweit  meine  Kunde  iiber  die  noch 
erhaltenen  Metzer  Handschriften  reicht,  keine  Legenden  uber  die 
Wunderwirkungen  des  Dompatrons,  was  wiederum  ganz  der  Aussage 
der  Absender  iiber  die  Empfânger  entspricht.  Endlich  aber  stammt 
auch  die  Handsehrift  aus  Metz-)  und  ist  erst  gegen  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  an  ihren  heutigen  Auf  bewahrungsort  gelangt.  In  Anbetracht 
dieser  Umstânde  darf  man  es,  wenn  auch  nicht  als  sicher,  so  doch 
als  sehr  wahrscheinlich  hinstellen,  dass  die  Widmung  an  einen  Bischof 


»)  Jaffé-Lôwenfeld,  Regesta  Pontiff.  I,  nr.  4238  und  4249.     Chifflet  II,  205. 
^)  Auf  Bl.  1  findet  sich  der  von  einer  Hand  des  XVII.  oder  XVIÏI.  Jahr- 
hunderts geschriebene  Vermerk:  CoUegii  Met.  Societatis  Jesu. 


Digitized  by 


Google 


04       - 

iind  das  I)onika[)itel  voq  Metz  gelangt  sei.  Es  fragt  sich  nun  noch, 
welcher  Besanconer  Bischof  der  Absender  und  welcher  Metzer  Bischof 
der  Empfânger  gewesen  ist.  Beide  haben  nach  dem  Zeugnisse  der 
Handschrift  spiite.stens  dem  XII.  Jahrhundert  angehort.  Anderseits 
kann  die  Widmung  frûhestens  erst  in  der  zweiten  Halfte  des  XI.  Jahr- 
hunderts  verfassl  sein.  Wie  nâmlieh  die  Vorrede  besagt,  sind  es 
samllieh  Abschriften  aus  Besançoner  Handschriften,  die  »vor  Aller 
kaum  niehr  leserli^h*  waren,  welehe  der  Besançoner  Erzbischof  seinem 
Amtsbruder  ohne  irgend  eine  Kurzung  oder  Zulhat«  iibersendel.  Nun 
lindet  sich  aber  darin  bei  Erzâhlung  der  Wunderwirkungen  der 
Besançoner  Stephanus-Reliquie  gerade  an  letzter  Stelle  (fol.  42*— 43) 
eine  bislier  ungedruckte  Heilung  des  Dompropstes  Lambert,  welcher 
wâhrend  der  Jahre  1016—1031  Bischof  von  Langres  war.  Die  Art 
und  Weise,  in  welcher  die  Erzâhlung  dièses  Mannes  Erwâhnung  thut, 
lâsst  deutlich  erkennen,  dass  er  zur  Zeit  der  Aufzeichnung  dieser 
wunderbaren  Heilung  nichl  mehr  unter  den  Lebenden  war.  Wenn 
wir  nun  auch  die  in  der  Widmung  enlhaltene  Versicherung  ùber  das 
hohe  Aller  der  Vorlage  nur  in  sehr  abgeschwàchtem  Sinne  fur  wahr 
hinzunehmen  berechtigt  sind,  so  wird  als  mogliche  frïiheste  Zeit  der 
Widmung  doch  wohl  erst  das  letzte  Drittel  des  XI.  Jahrhunderts  er- 
achtet  werden  diirfen,  als  mogliche  si)àtesle  der  Schluss  des  XII.  Jahr- 
hunderts. Jedoch  findet  sich  gerade  wâhrend  dieser  m(")glichen  Ab- 
fassungszeit  in  der  Besançoner  Bischofsreihe  niemand  mit  dem  Namen 
Henricus,  der  ja  an  der  Spitze  des  Widmungsbriefes  steht.  Diesen 
Widerspruch  bat  der  Besançoner  Bibliothekar,  Herr  A.  Castan,  mit 
welchem  ich  schon  vor  Jahren  wegen  der  Handschrift  in  Briefwechsel 
gestanden  habe,  dadurch  zu  erklâren  und  zu  beseitigen  gesucht,  dass 
er  annahm,  im  urspriinglichen  Texte  habe  nur  der  Anfangsbuchstabe 
des  Namens  H  gestanden,  der  dann  von  dem  Abschreiber  irrlûmlich  in 
Henricus  ausgeschrieben  sei.  Auf  Grund  dieser  Annahme  w^iirde  dann 
Henricus  in  Hugo  umzuândern  sein,  und  der  zweite  (1071 — 1080) 
oder  dritte  (1085  1101)  oder  vierte  (1101—1117)  Besançoner  Erz- 
bischof dièses  Namens  wâre  der  Verfasser  des  Widmungsbriefes. 
Jedoch  halte  ich  es  fur  viel  wahrscheinlicher,  dass  der  Metzer  Abschreiber 
des  ersten  Blattes  in  seiner  schon  200  Jahre  alten  und  stark  be- 
schâdigten  Vorlage  den  Namen  des  Erzbischofs  Ansericus  (1117 — 1134) 
vorgefunden  hat  und  dann  statt  dièses  fur  ihn  ganz  ungewôhnlichen 
und  dazu  vielleicht  auch  ziemlich  unleserlich  gewordenen  Namens  den 
zum  Teil  in  ganz  âhnlichen  Buchstaben  erscheinenden  und  vielgebrauchten 
Namen   Henricus  eingestellt  hat.     Dann  wiirde  der   Bischof  Stephan 


Digitized  by 


Google 


-     95     -- 

von  Bar  (1120  1163)  der  Empfânger  der  Widmung  gewesen  sein. 
Fur  ihn  war  ja  auch  der  hl.  Stephanus  nicht  bloss  Patron  seiner 
Diocèse,  sondern  auch  noch  Namenspatron,  iind  t>o  hatte  er  doppelte 
Veranlassung,  sich  liber  die  Auffindnng,  Ubertragung  und  Wunder- 
wirkungen  der  Stephanus-Reliquien  zu  erkundigen,  wie  das  ja  auch 
der  Empfânger  der  Widmung  laut  deren  Aussage  in  Besançon  gelhan 
hat.  Auch  entspricht  eine  solche  Erkundigung  und  die  der  Besançoner 
Kirche  angebotene  Verbrliderung,  wovon  der  Absender  der  Widmung 
in  deren  Schlussworten  redet,  ganz  dem  kirchlichen  Eifer,  der  uns 
von  Stephan  geuugsam  bekundet  isl.  Wenn  also,  wie  ich  es  fur  sehr 
wahrscheinlich  halte,  Bischof  Stephan  es  gewesen  ist,  der  seinen 
Besançoner  Amtsbruder  Ansericus,  also  im  ersten  Drittel  seiner 
42jâhrigen  Pontificatszeit,  um  Nachrichten  iiber  Auffindung,  Ubertragung 
und  Wunderwirkungen  der  Stephanus-Reliquien  gebeten  und  dann  auch 
(liese  erhalten  hat,  so  konnte  es  sehr  leicht  geschehen,  dass  etwa  20 — 30 
Jahre  spâter  der  Verfasser  der  Gesta  zu  der  Meinung  gelangte,  nicht  bloss 
die  Berichte  uber  die  Wunderwirkungen  des  Armknochens  des 
hl.  Stephanus,  sondern  auch  dièse  Reliquie  selbst  sel  von  Besançon 
bezogen  und,  da  er  wahrscheinlich  irgend  eine  Domweihenotiz  vom 
Jahre  1040  zur  Hand  hatte,  worin  die  Ubertragung  dieser  Reliquie 
in  den  Hochaltar  durch  Theoderich  II.  gemeldet  wurde,  nun  auch 
weiter  schloss,  dass  dieser  dieselbe  eben  damais  aus  Besançon  em- 
pfangen  habe. 


BEILAGE. 

Widmungsbrief  des  Besançoner  Ersihischofs  (Ansericus?)  und 
seines  Domkapitels  an  den  (Meùer?)  Bischof  (Stephanm?)  und  dessen 
Domkapitel  bei  Vbersendung  der  Ada  s.  Stephani  protomartyris, 

(Paris,  NaL'Bîbl,  cod.  lat.  10844,  fol  1.) 

Henricua*)  dei  gratia  Crisopolitanus  archipresul  necnon  prothomartiris 
Stephani  et  evangeliste  Johannis  congregatio  in  domino  salutem.  Rogatus  vestre 
fraternitati  transcribere,  quod  apud  nos  habebatur  de  venerabilis  patroni  nostri 
prothomartiris  S(tephani)  miraculis  tam  a  sacris  doctoribus  quam  quibusdam  re- 
ligiosis  viris  editis,  dignum  duximus  et  iuste  petitioni  obtemperare  et  eadem 
benivolentia  banc  prefatiunculam  addere.  In  hoc  siquidem  equum  nobis  videtur 
lirmissime  amicitie  servari  officium,  si  a  nobis  nichil,  quod  dulcius  amplectamini  -), 


*)  sic  manmcr.'y  corrigas:  Ansericus. 

^)  textus  hoc  loco  mendosus  est;  loco  nichil,  quod  dulcius  amplectamini  nescio 
an  »it  legendum  quo  nichil  dulcius  amplectamini. 


Digitized  by 


Google 


—    9()    — 

oxpetitur,  Cum  noslra  Cjrisopolis  sibi  nichil  retineat  carius,  quam  quod  modo 
ofîertur,  Utrumqiie  igitur  eo,  que  mittilur,  animo,  rogamus,  suscipite,  eodem 
vinculo  dileclionis  insolubililer  conflatum  legite,  non  tantum  perscrulantes  sagaci 
industria  stili  elegantiam  aut  luculente  orationis  leporem  quantum  ipsam  incor- 
ruptam  rei  veritatem.  Nam  in  qua  rei  veritas  inesse  creditur,  si  philosophicis 
non  politur  argumentalionibus,  non  ob  hoc  a  nobis  scriptura  minus  diligitur. 
Dum  eniin  vestre  iussionis  memores  in  armario  anliquorum  libros  revolveremus, 
obtulerunt  se  bec  nobis  vix  pre  velustate  sui  legenda,  que  millimus.  In  quibus 
nos  aut  aliquid  demere  aut  addere  nolentes,  sed  ut  erant  inconvulsa  conservantes, 
nimium  fidi  transcribentis  curam  retinuimus  et  vestre  auctoritati  estimandam 
codicis  huius  operam  relinquimus.  Ea  vero,  que  super  bec  mandare  placuerit, 
vestra  devotio  quam  libentcr  adimplebit.  Cum  enim  catholica  ecclesia  in  totum 
orbem  diffusa,  redempta  prelioso  sanguine,  parili  coniungatur  amore,  nostre  tamen, 
que  victoriosissimi  prothomartiris  potiuntur  triumpho,  fîrmiori  connectuntur  vin- 
culo. Et  licet  nos  locorum  dividant  spatia,  eiusdem  tamen  patroni,  sub  quo 
militamus,  imit  ecclesie  Victoria.  Post  etiam  huius  fraternitatis  munus  exobtabile  ') 
volentes  consolidare,  claustratem  societatem  instituimus  utrique  petere,  ut  inter 
nos  essemus  quasi  ex  vobis,  vos  vero  pari  modo  quasi  ex  nobis;  quod  utrlmque 
ab  omnibus  approbatum  tam  inserviendo  vivis  quam  orando  pro  defunotis. 

Annuat  illesum  servari  posse  per  evum, 
Qui  trinus  numéro  consistit  et  unus  in  ipso. 


*)  sic  manuscr. 


Digitized  by 


Google 


-     97 


Die  Abteikirche  St.  Peter  aaf  der  Citadelle  in  Metz, 

ein  Bau  aus  merovingisclier  Zeit. 

Von  Emil  Knittersoheid. 


Durch  (lie  Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte  und  Altertums- 
kltnde  wurde  eine  lîntersuchung  der  ehemaligen  Ableikirche  St.  Peter 
auf  der  Metzer  Citadelle  angeregt.  Die  Mittel  dazu  stellte  der  Vorstand 
bereitwilligst  zur  Verfugung^).  Leider  gestatteten  die  Verhâltnisse 
nicht,  die  lîntersuchung  abschliessend  zu  erledigen;  hierzu  wiirde 
es  erforderlich  sein,  das  Gebâude  eine  Zeit  lang  ausser  Benutzung  zu 
setzen  und  umfassendere  Aufgrabungen  zu  machen,  als  sie  zur  Zeit 
zu  ermôglichen  waren. 

Einige  gesehichtliehe  Bemerkungen  iiber  die  Abtei  môgen  der 
Beschreibung  des  Bauwerks  vorangehen. 

AUgemein  wird  angenominen,  dass  die  Frauenabtei  St.  Pierre-aux- 
Nonains,  spàter  aucli  St.  Pierre-en-Citadelle  genannt,  im  VII.  Jahrhiindert 
gegriindet  wurde  (um  613  oder  620).  Zum  ersten  Maie  erwahnt  wird  das 
>  monasterium  superius  Mettis  civitate  infra  murum  ad  honorem  s.  Pétri 
construetum  «  in  einer  Urkunde  Karls  d.  Gr.  vom  Oktober  781,  gelegentlieh 
der  Bestàtigung  eines  Tausehes  zwischen  der  Àbtissin  Eufemia  und  Fulrad 
von  St.  Denis.  Zweihundert  Jahre  nachher  befanden  sich  die  Gebâude  in 
starkem  Verfall.  Kaum  konnte  man  noch  den  Platz  der  Kirche  erkennen, 
mannshohe  Dornen  und  Disteln  standen  umher,  Haustiere  trieben  auf 
der  heiligen  Statte  ihr  Wesen,  und  es  gelang  erst  nach  llingeren  Be- 
miihungen,  das  Grab  der  ersten  Àbtissin  Waldrada  wiederzufinden,  als 
Bischof  Adalbero  IL  um  990  Kirche  und  KIoster  wieder  herstellte. 
Dieser  zweiten  baulichen  Grundung  war  eine  Reform  in  der  Kloster- 
zucht  vorausgegangen,  welche  Adalbero  I.  veranlasst  und  wegen  deren 
er  den  Kaiser  um  Genehmigung  und  Unterstûtzung  gebeten  hatte.  In 
der  Bestatigungsurkunde,  welche  Kaiser  Otto  I.  960  (3.  Juni.  Mon. 
Germ.  Dipl.  No.  210)  von  Koln  aus  erliess,  heisst  es,  dass  das  KIoster 
von  den  Alten  mit  dem  Namen   >Maioris«  monasterii  belegt  worden 


*)  Die  Vomahme  der  Arbeiten  wurde  durch  das  freundliche  Entgegenkommen 
der  Herren  Generallieutenant  Morsbach,  Major  Marcard  und  Hauptmann  Thele- 
mann  ermoglicht.  Der  Verfasser,  wie  der  Vorstand  der  Gesellschaft  fiir  loth- 
ringische Geschichte  sprechen  den  ^enannlen  Herren  auch  an  dieser  Stelle  den 
verbindlichsten  Dank  aus. 


Digitized  by 


Google 


—    98    — 

sei.  Dem  entspricht  dio  franzosische  Hezeichnung  Marnioulior,  wahrend 
sich  der  ebenfalls  vorkommende  Name  Haut-Moutier  aul"  die  Lage  be- 
zieht.  Letztgenannte  Urkunde  ist  auch  deshalb  wiehtig,  wcil  darin 
auf  ein  Privileg  Bezug  genommen  ist,  welches  Konig  Theoderich  (III. 
057 — 670)  der  Ablei  verlieheii  halle'). 

Adalbero  II.  begniigte  sich  nichl  mil  der  Wiedcrherstellung  der  Ablei 
St.  Peler,  sondern  er  grûndele  zu  ihrer  Entlaslung  und  ziir  Aufnahme 
von  Novizen  in  der  Nàhe,  ebenfalls  auf  der  spàleren  Ciladelle,  das  Marien- 
klosler,  was  hier  erwâhnl  wird,  weil  beide  Klosler  lange  Zeil  und  noch 
bis  vor  ein  paar  Jahrzehnlen  ôrllich  mit  einander  verwechselt  zu  werden 
pfleglen. 

Wichlige  Nachrichlen  uber  die  baulichen  Schicksale  der  Ableien 
im  Millelalter  sind  nichl  auf  uns  gekommen;  der  Bau  der  Ciladelle 
enlzog  beide  ihrer  urspriinglichen  Beslimmung.  Die  Damen  von  St.  Peter 
bezogen  ein  Gebàude  in  der  Sladt,  und  die  bisherigen  Kloslerbaulen 
wurden  leils  niedergerissen,  leils  zu  welllichen  Zwecken  eingerichlet 
und  umgebaul.  Letzleres  Schicksal  halle  gliicklicher  Weise  auch  die 
Ableikirche  Si.  Peler,  und  diesem  Umslande  ist  es  zu  danken,  dass 
die  âllesle  Melzer  Kirche,  welche  in  ihren  friiheslen  Teilen  zugleich 
eines  der  erslen  christlichen  Baudenkmale  diesseils  der  Alpen  darslelll, 
nicht  dem  Erdboden  gleich  gemachl,  sondern  in  ihren  Hauplmauern 
wenigslens  erhalten  wurde. 

Es  sei  hier  eingeschallel,  dass  es  zwei  genauere  Beschreibungen 
des  Bauwerks  giebl,  die  eine  von  de  Bouleiller,  verôffenllichl  im  Jahr- 
gange  62/63  der  Mémoires  de  TAcadémie  Impériale  de  Metz  (Notice 
sur  les  anciennes  Abbayes  de  Saint-Pierre  et  de  Sainte-Marie,  S.  121  ff.), 
die  andere  von  Ledain,  verôffenllichl  im  XV.  Bande  (1879)  der  Mémoires 
de  la  Société  d'Archéologie  et  d'Histoire  de  la  Moselle  (S.  235  ff.). 
Eine  kiirzere  Darstellung  giebt  Kraus  (Kunst  und  Alterlum  in  Lothringen, 
S.  430  ff.)'). 


»)  Weitere  Urkunden  Ottos  II.  von  977,  Mai  11,  Mon.  Germ.  Dipl.  No.  159  und 
Ottos  III.  von  993,  MRrz  26,  a.  a.  0.,  No.  117. 

2)  Im  ûbrigen  vergleiche  die  in  letzterem  Werke  angegebenen  Quellen: 
Meurisse,  p.  111,  313,  339.  Gallia  Christ.,  XUI,  868  f.  Mabillon,  Ann.  Ben.  éd. 
Lucc,  I,  277.  Bénéd.,  I,  367,  369  f.,  652;  II,  11,  62,  85,  95,  297,  433,  618; 
III,  80,  296,  319.  Calmet,  Notice  de  la  Lorr.,   I,    850.    Ders.,  Ilist.,  265.     Rettberg, 

I,  511.  Friedricb,  II,  248.  Ausserdem  sind  wegen  des  allgemeinen  Zusammen- 
hanges  zu  erwilhnen  :  Fr.  X.  Kraus,  Geschichte  der  christlicben  Kunst,  1896, 1.  606. 
Otte,  Handbuch   der  kirchl.  Kunstarchâologie  des  deulschen  Mitlelalters,  5.  Aufl., 

II,  S.  22.  Merowingische  und  karolingiscbe  Plastik  von  P.  Clemen.  Jabrb.  d.  Ver. 
V.  Altertumsfreunden  im  Rbeinlande,  Heft  LXXXXII,  1892. 


Digitized  by 


Google 


—    99    — 

Die  allgemeine  aussere  Erscheinung  dos  (Jebaiides,  sowohl  von 
dem  Hofe  der  Fortifikation  als  auch  von  der  Moselniederung  her,  lâsst 
kaum  auf  seine  alte  kirchliche  Bostiinmung  schliossen.  Abgesehen  von 
der  basilikalen  Anlage,  doutet  kaum  irgend  ein  Merkmal,  kein  Turm 
oder  Dachreiter,  kein  verzierter  Giebel  oder  altes  Portai  auf  ein  Gotles- 
haus  hin,  und  man  gewinnt  eher  den  Eindruck  eines  miliUirischen 
Magazins.  Ersi  bei  nâherem  Eingehen  und  von  Standpunkten  ans,  die 
fur  gewôhnlich  unzuganglich  sind,  bemerkt  man  einige  kirchliche  Fenster. 
Àhnlich  verhàlt  es  sich  mit  dem  Innern,  welches  gegenwiirtig  im  Erd- 
geschoss  hauptsâchlich  als  Wagenraum,  in  den  beiden  eingebauten 
Obergeschossen  als  Festungs-Brieftaubenstation  dient.  Ein  Teil  des 
Gebâudes,  sowie  der  kleine  Hof  im  Nordwesten  gehort  ausserdem  zur 
Dienstwohnung  eines  Offiziers  der  Fortifikation. 

Fig.  1  giebt  den  Lageplan,  Fig.  2 — 4  lassen  den  Zustand  des 
Baues  vor  etwa  50  Jahren  erkennen,  wie  er  —  allerdings  ungenau  — 
in  dem  im  Besitze  der  Fortifikation  befindlichen  »Atlas  des  Bâtiments 
militaires*  dargestellt  ist  und  wie  er  mit  geringen  Ànderungen  jetzt 
noch  besteht.  An  der  Hand  des  neu  aufgenommenen  Grundrisscs, 
Fig.  5,  môge  die  Baugeschichte  verfolgt  werden. 

I. 
Das  erste  Gebâude,  die  atteste  Kirehe,  war  ein  Viereck  a,  h^  c.  d 
von  etwa  36,i  m  âusserer  Lange  und  etwa  21,2  m  ausserer  Breite,  bei 
den  Innenmassen  33,5:18,?  m.  Der  Grundriss  ist  nicht  genau  recht- 
eekig,  vielmehr  ist  eine  Abweichung  nach  dem  schiefen  Viereck  vor- 
handen,  wofiir  der  Grund  nicht  bekannt  ist,  die  sich  abcr  an  einigen 
Stellen  des  Innern  bei  den  spâteren  Einbauten  bemerkbar  machle. 
Wahrscheinlich  ist  die  Unregelmâssigkeit  auf  die  im  ganzen  Mittelalter 
ubliche  Ungenauigkeit  beim  Messen  zuriickzufuhren.  Wie  aus  der 
Zeichnung  zu  ersehen  ist,  war  die  atteste  Kirehe  wesentlich  grosser 
als  der  jetzt  noch  ummauerte  Innenraum.  Das  1,2?  m  starke  Mauer- 
werk  entspricht  dem  opus  mixtum  der  Romer  und  lâsst  sich  als  solches 
an  den  vier  Seiten  des  Vierecks  feststellen.  Es  besteht  aus  hammer- 
recht  bearbeiteten  Kalksteinen  von  ziemlich  geringen,  aber  gleich- 
màssigen  Abmessungen,  mit  wagerecht  durchlaufenden  Fugen  bei 
8 — 15  cm  Schichthohe.  Dièses  Mauerwerk  wird  in  Hôhenabstânden  von 
70 — 100  cm  von  je  zwei  Ziegelschichten  durchzogen,  ganz  nach  spiit- 
romischer  Weise.  Die  Ziegel  sind  z.  B.  55  cm  lang  und  27,5  cm  breit 
bei  4  cm  Hohe.  Andere  sind  2,5 — fi,5  cm  hoch.  Die  Fugenhohe  be- 
trâgt  2  --3  cm.    Der  Mortel  isl  vorziigHch,  mit  Ziegelbrocken  gemi^^cht. 

7* 


Digitized  by  VJ^OX^lC 


-     100    ~ 

Es  unterliegt  keinein  Zwoifd,  dass  dièse  MaiK»rn  als  die  alleslen  des 
Bauwerks  anziisehen  sind,  und  es  slelit  iiiehts  entgegen,  in  ihnen  die 
Umfassungswande  der  merovingisehen  Kirche  zu  erkennen.  Allerdings 
lâsst  sich  aus  der  Technik  allein  auf  das  Jahrhundert  kaum  schliessen, 
weil  die  romische  Bauweise  von  den  ortsanstissigen,  dureh  keine  Uni- 
wâlzung  beeintraeliliglen  Handwerkern  wohi  ungestr)rl  weiler  vererbt 
wurde  -  -  aber  es  liegl  auch  kein  (irund  vor,  das  Mauerwerk  eineni 
anderen  als  deni  Vil.  Jahrhundert  zuzuweisen,  in  weleheni  nach  dem 
zieniHch  iibereinstimnienden  Trteil  der  Schriftsteller  die  (iriindung  der 
Kirche  erfolgte. 

Steinpel  auf  Ziegehi  wurden  bei  der  jelzigen  Untersuchung  nichl 
gefunden,  wohI  aber  bei  einer  friiheren,  welche  der  Abbé  Ledain 
1875  vorgenonnnen  hat.  Damais  wurde  von  der  Fortilikation  ein 
spater  noeh  zu  eru  ahnendes  baufalliges  Gebiiude  abgebrochen,  welches 
im  Norden  der  Kirche  unniiltelbar  neben  ihr  stand;  im  Lageplan 
ist  es  durch  Strichelung  angedeutet.  Bei  dieser  Gelegenheit  wurde 
auch  die  alte  Umfassungsmauer  der  Kirche  zwischen  deni  eben 
erwahnten  Gebâude  und  dem  kleinen,  zu  einer  Dienstwohnung 
gehorigen  Hofe  erniedrigt,  um  dem  letzteren  mehr  Licht  und  Luft  zu- 
zufiihren.  Hierbei  fanden  sich  nach  Ledain  (Mém.  Mos.,  XV,  1879, 
Plus.  Notices,  S.  171  ff.j  verschiedene  Ziegel  mit  den  Stempeln  Adiutex, 
Adiutice,  Zadenac  (V),  deren  erstere  auch  in  Trierer  Bauten  und  bei 
Diedenhofen  in  Niederjeutz  gefunden  worden  sind.  Sie  bezeichnen 
Ziegel,  die  um  400  nach  romischer  Art  von  einheimischen  Fal)rikanten 
hergestellt  wurden.  Man  kann  hieraus  nur  schliessen,  dass  das  Mauer- 
werk nicht  àlter  ist,  wird  aber  mangels  weiterer  fïir  eine  friihere  Ent- 
stehung  sprechender  Beweise  vorerst  aïs  wahrscheinlich  annehmen, 
dass  es  dem  VII.  Jahrhundert  entstammt  und  zum  Teil  aus  Abbruch- 
material  besteht. 

Die  Ziegel  sind  meist  auf  der  einen  Seite  mit  mehr  oder  weniger 
gewellten  Linienreihen  versehen,  um  das  Anhaften  des  M('>rtels  zu 
begïmstigen,  wiihrend  die  andere  Seite  an  sich  rauh  ist.  Manche 
haben  auch  eine  ganz  glatte  Seite. 

Wie  gesagt,  lâsst  sich  die  besprochene  Technik  an  den  vier  Um- 
fassungswilnden  feststellen,  bald  mehr,  bald  weniger  deutlich,  oft 
unterbrochen  von  anderer  Bauweise  an  spateren  Oiïnungen,  Aus- 
besserungen  u.  s.  w.,  aber  immer  mit  genïigender  Klarheit.  An  der 
nordiichen  Langmauer  liegt  das  griisste  Stiick  offen  zu  Tage  (c — m  im 
Grundriss,  vergl.  das  Schaubild  Kig.  14);   hier,  wo  der  Mauerputz  fast 


Digitized  by 


Google 


-     101     — 

ji:anzlicli  abgefallen  ist,  wurde  die  hochste  Ziegelschioht  etwa  8  m  iiber 
dem  FundaiTïentabsatz  der  Mauer  gefunden,  welcher  der  Hohe  des 
altesten  Fussbodens  enlsprieht.  Am  sudostlichen  Giebel  zeigt  sich  das 
aile  Mauerwerk  fast  nur  im  Fundament,  denn  der  grôssere  Tell  dieser 
Front  ist  in  spâterer  Zeit  neu  errichtet,  naehdem  man  die  alte  ab- 
gebrochen  batte.  Beim  Wiederaufbau  setzte  man  aus  einem  unbe- 
kannten  Grunde  nicht  genau  auf  das  vorhandene  Fundament,  sondern 
Irat  mit  der  neuen  Flucht  etwas  vor,  wie  auf  dem  Plane  zu 
ersehen  ist.  Im  Mittelschifî  {e—f)  konnten  aucb  im  P'undament  keine 
Spuren  der  alten  Bauweise  gefunden  werden,  so  dass  die  Annahme 
zulâssig  erscheint,  die  jetzige  Abschlussmauer  sei  hier  nicht  an  der 
Stelle  einer  friïheren  errichtet  worden,  sondern  es  habe  eine  Apsis 
bestanden  (worauf  spâter  nâher  einzugehen  sein  wird);  dièse  Apsis 
sei  beim  neuen  Citadellenbau  abgebrochen  und  der  gerade  Abschluss 
hergestellt  worden,  wobei  man  ohne  weiteres  auf  die  vorhandene 
Fussbodensohle  fundamentierte. 

Es  fragt  sich,  wie  der  von  den  besprochenen  vier  Mauern  um- 
schlossene  Raum  gestaltet  gewesen  ist.  Dass  eine  Spannung  von  fast 
19  m  damais  nicht  ohne  Stiilzen  uberdeckt  worden  ist.  leuchtet  ein, 
und  es  drangt  sich  bei  dem  Mangel  an  Anhaltspunkten  die  —  vorlâiifig 
nicht  zu  beweisende  —  Ansicht  auf,  dass  der  âlteste  Bau  eine  drei- 
schiffige  holzgedeckte  Basilika  gewesen  ist,  wie  sic  in  altchristlicher 
und  fri'ihromanischer  Zeit  meist  gebaut  wurden.  Ob  Pfeiler  oder 
Sâulen  oder  beide  die  Schiffe  trennten,  steht  dahin  und  wird  sich  wohl 
erst  bei  einem  Abbruch  des  Gebaudes  aus  etwaigen  Fundamenten  fest- 
stellen  lassen.  Der  an  einer  Stelle  (bei  (j)  gemachte  Versuch,  inner- 
halb  der  jetzigen  Pfeiler  vielleicht  alte  Stutzen  zu  fmden,  batte  nicht 
das  erhoffte  Ergebnis,  vielmehr  wuirde  nur  festgestellt,  dass  man  zum 
Kern  des  Pfeilermauerw^erks  Abbruchmaterial  —  vielleicht  von  der 
ersten  Kirche  —  mit  verwendet  hat.  Dass  eir^e  Holzkonstruktion  ûber 
der  letzteren  anzunehmen  ist,  wird  auch  durch  die  Angabe  des 
Chronisten  wahrscheinHch  gemacht,  dass  man  nach  300  Jahren  ihren 
Platz  kaum  wiedererkennen  konnte.  Gewolbe  wurden,  auch  wenn 
sie  teilweise  eingesturzt  gewesen  w^iiren,  dariiber  wohl  kaum  einen 
Zweifel  gelassen  haben. 

Zugânglich  war  die  erste  Kirche  durch  Ôffnungen  bei  /  und  h. 
Hier  sind  merovingische  Bogen  vorhanden  von  3,o5  m  Lichtweite,  deren 
Scheilel  rund  0,44  m  liber  dem  altesten  Fussboden  gelegen  ist.  In 
diesen  33  cm  starken  Rundbogen  wechselt  ein  Ziegel  mit  einem  Ilau- 
slein.     Erslere  sind  3—4  cm,  Ictzterc  10     12  cm  stark  und  zum  Teil 


Digitized  by 


Google 


102     — 


û 


kcilformig  gesl,altel;  sic  habeii  mehrfach  die  nebengezeichnele  eigen- 
tiimliche  Bearbeitung.  Die  Fugenstàrke  betrâgt  1,5—3  cm. 
Il  Die  Bogen  liegen  nicht  axial  zu  den  jetzigen  Pfeilern, 
wohl  aber  steht  die  Vcrbindungslinie  ihrer  Mittelpunkte 
ungefiihr  normal  zu  den  Umfassungswîinden,  was  fiir  einen 

Wiederher.stellungsversuch  der  ersten  Kirche  zu  beachlen  wâre. 

Die  Frage,  ob  dièse  Bf')gen  die  Ôiïnungen  ursprunglich  unmittelbar 
iibcrdeckt  oder  ob   sie  nur  als  Entlastungsbogen  gedient  haben,  wird 

in  ersterem  Sinne  zu  beantworten  sein. 
Es  iindet  sich  zwar  unter  dem  nôrdlichen 
Rundbogen  eine  schmâlere,  von  Hau- 
steinwerkstiicken  eingefasste,  flachbogig 
geschlossene ,  ebenfalls  ausgemauerte 
Ôffnung,  aber  einerseits  liisst  das  Material 
der  Einfassung  erkennen,  dass  sie  aus 
spalerer  Zeit  stammt,  und  andererseits 
weist  der  Zwischenraum  zwischen  beiden 
Bogen  eine  schlechtere  Technik,  ziemlich 
wildes  Mauerwerk  auf;  endlich  fallen  die  Axen  nicht  zusammen. 

Ausser  den  beiden  besprochenen  Eingangen  bat  sich  eine  âlteste 
Thurodnung  von  1,2?  m  Breite  bei  k  nachweisen  lassen,  Avelche  wahr- 
scheinlich  in  einen  Sakristeiraum  fiihrte.  Zweifelsohne  waren  noch 
andere  Eingange  vorhanden,  es  wurden  aber  bei  dieser  Untersuchung 
keinc  mehr  gefunden.  Die  Eingange  bei  l  und  m  scheinen  aus  go- 
li.^cher  Zeit  zu  stammen,  die  Oiïnungen  in  der  nordwestlichen  Ab- 
schlussmauer  sind  zum  Teil  erst  in  unserem  Jahrhundert  angelegt. 

Was  die  Beleuchtung  anbelangt,  so  waren  vermutlich  ausser 
dem  hochgeslellten  (basilikalen)  Seitenlicht  schmale  Fenster  in  den 
Umfassungsmauern  vorhanden.  Bei  m  und  n  sind  solche  anscheinend 
verniauert;  sie  sind  innen  83 — 86  cm  breit  und  haben  keine  sicht- 
baren  Hausteineinfassungen.  Auf  dem  Schaubilde,  Fig.  14,  ist  ein 
solches  Fenster  zu  erkennen.  Bei  dem  Zustande  des  Mauerwerks  ist 
es  ausserordentlich  schwierig,  bestimmlere  Angaben  hieruber  zu  machen. 

Der  alteste  Fussboden  bestand  aus  abgeglichenem  Ziegelbeton; 
er  lag  in  Hôhe  von  0.  K.  Fundamentabsatz 
elwa  0,î»5  m  unter  dem  gotischen  Kiesbelon- 
boden  und  rund  5,u  m  unter  den  Krag- 
sleinen,  Avelche  die  Bogen  iiber  den  Pfeilern 


X 


Iragen. 


Digitized  by 


Google 


103     — 


IL 


Wahrscheinlich  um  990  wurden  die  jetzt  noch  vorhandenen 
Pfeiler-  und  Bogenstellungen  im  Innern  der  Kirche  errichtet.  Dies 
kann  man  aus  Kunstformen  nicht  schliessen,  denn  die  Pfeiler  und 
Bogen  iassen  solehe  gànzlich  vermissen,  aber  die  Annahme  wurde  zur 
Geschichte  stimmen.  Dass  die  Pfeiler  —  vier  Mittelpfeiler  und  wahr- 
scheinlich zwei  Wandpfeiler  auf  jeder  Seite  —  nicht  gleichzeitig  mit 
der  Umfassung  errichtet  wurden,  beweisen  verschiedene  Thatsachen. 
Zunàchst  sind  die  Pfeiler  weniger  tief  und  anders  gegriindet,  sodann 
ist  die  Technik  eine  ganz  andere.  Die  Pfeiler  sind  mit  weissen  Kalk- 
steinquadern  —  ohne  Ziegel  —  ziemlich  sauber  verblendet  ;  im  Innern 
bergen  sie,  wie  bemerkt,  Hausteinbruchstucke  eines  alten  Baues,  viel- 
leicht  der  ersten  Kirche.  Die  noch  vorhandenen  ôstUchen  Halbpfeiler 
stossen  mit  scharfer  Fuge  ohne  Verband  an  die  Aussenmauern,  was 
u.  a.  bei  k  im  unteren  Telle  des  Mauerwerks  festgestellt  wurde,  wo  sich 
bei  dieser  Gelegenheit  zwei  bemerkenswerte  Hausteine  mit  Bandmustern 
vorfanden  (Fig.  16,  17),  deren  eines  in  einen  Schlangenkopf  endigt. 
Wir  môgen  in  diesen  und  einem  noch  spâter  zu  erwâhnenden  Bande 
(Fig.  18)  den  unter  antikem  Einfluss  stehenden,  vom  Christentum  noch 
nicht  beriihrten  sogen.  Stil  der  Volkerwanderungszeit  erkennen,  dem 
die  ersle  merovingische  Kunst  angehôrt.  (Vergl.  Kraus,  Gesch.  d. 
christl.  Kunst,  I,  591  f.,  603.) 

Ferner  ist  fur  die  Zeitbestimmung  zu  beachten,  dass  die  Pfeiler 
einen  Vorsprung  nach  den  Seitenschiflen  haben  zur  Aufnahme  eines 
Halbkreisbogens,  welcher  an  der  Aussenmauer  auf  einen  nachtrâglich 
eingesetzten  Kragstein  aufsetzte.  Wenn  Pfeiler  und  Aussenmauern 
einer  Zeit  entstammten,  wurde  an  letzteren  gewiss  auch  der  Wand- 
streifen  heruntergegangen  sein. 

Die  im  Grundriss  etwa  2,o  :  0,96  m  messenden  Pfeiler  haben 
4,60  m  lichten  Abstand,  welcher  durch  Halbkreisbôgen  mit  etwa  10  cm 
Uberhohung  tiberbruckt  wird.  Dièse  Bôgen  ruhen  auf  Kragsteinen 
von  einfach  rechteckiger  Bearbeitung,  welche  30 — 33  cm  hoch  sind 
und  nach  vorn  etwa  15,5  cm,  seitlich  nur  1,5  cm  ausladen.  Dièse 
verschieden  breiten  Kragsteine,  deren  Unterkante  an  der  nordlichen 
Wand  etwa  5,i4  m  iiber  dem  âltesten  Fussboden  liegt,  riihren  mog- 
licher  Weise  ebenfalls  aus  dem  ersten  Bau  her.  Einer  hat  auf  der 
Unterseite  des  Vorsprungs  eine  durchlaufende  Nut,  welche  fur  die 
jetzige  Verwendung  zwecklos  ist,  zwei  andere  haben  eine  abgefaste 
Kante.     Die  Pfeiler  wuchsen  ohne  Sockel  aus  dem  Fussboden  heraus, 


Digitized  by 


Google 


—     104     — 

welcher,  soweit  die§  bei  der  jetzigen  Untersuchimg  festgestellt  werden 
konnte,  etwas  iiber  dem  merovingischen  gelegen  hat. 

Wie  erwâhnt,  waren  die  Pfeiler  mit  den  Aussenwànden  durch 
Halbkreisbôgen  verbunden;  diesé  stiegen  bei  ersteren  von  den  Wand- 
sireifen  (0,78  : 0,io  m  im  Grundriss)  auf,  wâhrend  sie  bei  letzteren  auf 
nachtraglich  eingemauerte  Kragsteine  aufsetzten,  wie  solche  auch  den 
Ubergang  von  den  Wandstreifen  zu  den  Bôgen  vermittelten.  Dièse 
Kragsteine  in  den  Seitensehiffen  hatten  bei  80—82  cm  Lange  eine 
Hôhe  von  23 — 26  cm  und  eine  vordere  Ausladung  von  13,5 — 15  cm. 
Ihre  Unterkante  lag  53  cm  hoher  als  die  Oberkante  der  grôsseren 
Kragsteine  liber  den  Pfeilern. 

Von  den  drei  Kirchenschiffen  sind  gegenwârtig  noch  zwei  zu- 
sammen  sichtbar,  denn  die  sûdwestliche  Pfeilerstellung  ist  vermauert. 
Ebenso  treten  von  den  fûnf  Jochen  der  Kirche  nur  noch  vier  gemeinsam 
zur  Erscheinung. 

Die  zweite  Kirche  war  zweifeisohne  eine  holzgedeckte  Basilika. 
Wahrscheinlich  bildeten  die  sichtbaren  Dachstûhle  zugleich  die  Decken 
der  Schiffe,  oder  aber  es  waren  noch  besondere  Holzdecken  einge- 
zogen,  was  in  den  Seitensehiffen  durch  die  erwâhnten  Rundbôgen  er- 
leichtert  wurde. 

Der  allgemeine  Eindruck  der  zweiten  Kirche  muss,  was  den  Haupt- 
raum  anbelangt,  ein  ausserordentlich  einfacher  und  schmuckloser  gewesen 
sein.  Kaum  mehr  als  das  nackte  Raumbedurfnis  war  befriedigt,  Kunst- 
formen  waren  fast  àngstUch  vermieden.  Ob  dies  durch  Mangel  an 
Mitteln  oder  den  niedrigen  Stand  der  hiesigen  Kunst  in  jener  Zeit  zu 
erklâren  ist,  mag  dahingestellt  bleiben.  Jedenfalls  arbeitete  man  tech- 
nisch  sehr  ungenau.  So  befinden  sich  die  Kragsteine  unter  den  Ar- 
kaden  nicht  in  einer  Hohe;  die  nôrdlichen  liegen  vielmehr  13 — 22  cm 
hôher  als  die  siidlichen. 

Zu  romanischer  Zeit  hatte  die  Kirche  eine  weitere  Wandlung  an 
der  dem  Chor  gegenûber  liegenden  Nordwestseite  durchzumachen.  Man 
verànderte  das  erste  Joch  durch  Einbau  einer  Vorhalle,  eines  inneren 
Narthex,  welcher  eine  Querempore  trug.  Dièse  Vorhalle  offnete  sich 
in  Bogen  sowohl  nach  dem  Mittelschiff,  wie  nach  den  Seitensehiffen. 
Die  noch  bestehende  Querwand  r-g,  deren  Nordwestansicht  geometrisch 
in  Fig.  11  (dem  friiheren  Zustande  entsprechend),  schaubildlich  zum 
Teil  in  Fig.  15  dargestellt  ist,  bildet  den  bemerkenswertesten  Bestand- 
teil  des  Erhaltenen.  Aile  friiheren  Beschreiber,  welche  aber  die  erst 
jetzt  freigelegten  Kunstformen  nicht  geseheii  haben,  weisen  die  Wand 
unbedenklich  der  ersten  Kirclio   zu,   und  auf  den  erslen  Anblick  hat 


Digitized  by 


Google 


—     105     — 

dièse  Ansieht  etwas  Bestechendes.  Abgosehen  davon,  dass  derartige 
innere  Vorhallen  in  der  friihmittelalterlichen  Kunst  vielfach  vorkommen 
und  namentlieh  in  Italien  in  grosserer  Zahl  nachzuvireisen  sind,  ist 
auch  das  Geprâge  der  Kunslformen  ein  sehr  friihes.  Im  besonderen 
werden  sich  Kapitàle,  wie  sie  im  Erdgeschoss  die  Pfeiler  bekrônen 
(vergl.  Abb.),  in  romanischer  Zeit  kaum  nachweisen  lassen. 


Aber  andererseits  kommt  in  Betraeht,  dass  die  Technik  der 
Wand  nicht  derjenigen  der  Umfassungsmauern  entspricht  und  dass 
auch  der  Verband  in  den  Ecken  bei  r  und  q  zu  einer  spâteren  Zeit- 
stellung  zwingt,  wenn  man  anders  gelten  lassen  will,  dass  die  be- 
sprochenen  Pfeiler-  und  Bogenstellungen  erst  in  frûhromanischer  Zeit 
errichtet  worden  sind.  Der  im  Grundriss  angegebene  Mauerverband 
làsst  aus  den  durchgehenden  Fugen  erkennen,  welche  Teile  friiher  be- 
standen  und  welche  spâter  hinzugefiigt  wurden.  Was  die  Technik  an- 
belangt,  so  fehlen  die  gleichmàssig  von  einander  abstehenden  Ziegel- 
schichten;  es  sind  zwar  im  oberen  Teile  der  Wand,  besonders  in  den 
Bogen,  Ziegel  mit  eingemauert,  aber  ein  bestimmter  Grundsatz  scheint 
hierbei  nicht  befolgt  zu  sein.  Auch  fehlt  die  bei  den  merovingischen 
Bôgen  erwàhnte  eigentiimliche  Strichelung.  Die  Wand  ist  nicht  so 
tief  gegrûndet  wie  die  Pfeilerstellungen  ;  wahrscheinhch  hat  man  sie 
unmittelbar  auf  den  àltesten  Fussboden  gesetzt.  In  geringer  Tiefe 
unter  dem  jetzigen  Fussboden,  bei  3,  fand  sich  ein  Haustein  mit  gut 
erhaltenem  Bandmuster  eingemauert  (Fig.  18)  —  wieder  ein  Beispiel 
fur  den  mittelalterlichen  Brauch,  in  das  Mauerwerk  der  Kirchen  be- 
merkenswerte  Steine  altérer  Bauten  einzumauern. 

Ich  bin  nach  Vorstehendem  der  Ansieht,  dass  der  Einbau  der 
Querwand  nicht  in  merovingischer,  sondern  erst  in  frûhromanischer 
Zeit  erfolgt  ist  unter  Wiederverwendung  von  Baustoffen  der  ersten 
Kirche.  Dies  schliesst  nicht  aus,  dass  auch  vorher  ein  Narthex  mit 
Querempore   bestanden   hat,    man    muss    es    bei    einer  Nonnenkirche 


Digitized  by 


Google 


—     lOH     — 

sogar  fur  wahrscheinlich  halten;  vielleicht  abor  war  er  verfallen  oder 
baulich  nicht  belont,  vielleicht  auch  niir  in  Holz  gebaut,  so  dass  seine 
Spur  verloren  gegangen  ist. 

Gehen  wir  zu  einer  Beschreibung  des  Narthexeinbaues  ûber. 
Man  verengte  im  letzten  .loche  die  Mittelschiffbreite  von  9,73  m  auf 
8,48  m  durch  Einziehung  der  Wand-  oder  Bogenstellungen  o-r  und 
p-q.  In  5,64  m  mittlerem  Abstand  von  der  Aussenmauer  errichtele 
man  sodann  die  Querwand  r-g,  entweder  gleichzeitig  oder  nach  einem 
gewissen  Zeitraume.  Fiir  die  leiztere  Annahme  konnte  man  vielleicht 
geltend  machen,  dass  die  durchgehenden  Fugen  bel  r  und  q  zu  ver- 
meiden  gewesen  wàren,  wenn  die  Ausfiihrung  nach  einheitlichem  Plane 
von  vornherein  festgeslanden  hâtle.  Jedenfalls  war  der  zeitliche 
Zwischenraum,  wenn  ein  solcher  bestanden  hat,  kein  bedeutender. 
Die  Querwand  offnete  sich  nach  dem  Mittelschiff  im  Erdgeschoss  in 
zwei  Rundbôgen  auf  Pfeilern  —  einem  Mittelpfeiler  vom  quadratischen 
Grundriss  98  :  98  cm  und  zwei  Wandpfeilern  (68  :  98  cm).  Die  vor- 
stehend  dargeslellten  unvollkommenen  und  lechnisch  ungenau  gear- 
beiteten  Kapilâle  dieser  Pfeiler,  welche  freigelegt  wurden,  laden  nur  in 
der  Lângsrichtung  der  Mauer  aus. 

Dass  die  Errichtung  der  Arkadenstellungen  und  der  Einbau  des 
Narthex  nichl  ganz  gleichzeitig  erfolgt  sind,  wird  durch  die  ausser- 
gewohnliche  Unregelmâssigkeit  wahrscheinlich  gemacht,  dass  der  Hôhen- 
unterschied  zwischen  den  Seitenpfeilerkapitâlen  der  Querwand  und  den 
Arkadenkragsteinen  nôrdlich  zu  18  cm,  sûdlich  zu  50  cm  gemessen 
wurde. 

Die  Spannweite  der  auf  den  besprochenen  Pfeilern  ruhenden 
Bôgen  betrâgt  3,08  m.     Dièse  selbst  sind  60  cm  hoch,  wenig  iiberhoht 


}    l      ■' 

1 

c 

— f 

Jr 

1~  ■•     ■ 

c 

-1» 1 

und  bestehen  ebenso  wie  die  Arkaden  zwischen  den  Schiflen  aus  zwei 
ûbereinander  gerollten  Bruchsteinbogen.  Ziegel  kommen  nicht  darin  vor. 
Ungefàhr  2  m  i'iber  dem  lichten  Bojïenscheilel  bc^gannen  die  vier  oberen 


Digitized  by 


Google 


—     107     — 

Bogenoffnungen,  getragen  von  drei  bisher  verinauerten  Sàulen,  einer 
stârkeren  mittleren  und  zwei  schwacheren  seitlichen.  Die  Kapitàle 
dieser  Sâulen  und  die  BasLs  der  mittleren  wurden  zum  Teil  freigelegt, 
wie  es  das  Sehaubild  erkennen  lâsst.  Der  Durchmesser  der  anschei- 
nend  unverjiingten  Sâulen  betrâgt  fiir  die  mittlere  rund  50  cm,  fur  die 
seitlichen  rund  32  cm,  die  Hôhe  l,??  m.  Die  Last  des  in  voiler  Mauer- 
stârke  durchgehenden  Bogenmauerwerks  wird  auf  die  Sâulen  durch 
niedrige  Kâmpfersteine  ubertragen,  welche  aber  hier  gewisseriïiassen 
als  eigentliche  Sàulenkapitàle  auftreten,  denn  im  Uebrigen  sind  letztere 
nur  als  wenig  vortretende  Ringe  unvoUkommen  ausgeprâgt. 

Die  Basis  der  mittleren  Saule  âhnelt  der  attischen.  Die  Empore 
offnete  sich  also  in  vier  Ôffnungen  zum  Mittelschiff  der  Kirche,  welche 
rund  1.80  m  zwischen  den  Sâulen  weit  und  rund  3,io  m  hoch  waren. 
In  den  Bogen,  welche  dièse  ôffnungen  iiberdecken,  sind  Ziegel  mit 
verwendet,  aber  nicht  in  kunstgerechter  Regelmâssigkeit.  Môglicher- 
weise  hat  ursprûnglich  ein  gemeinsamer  Bogen  die  Pfeiler  r  und  q 
verbunden,  wie  in  der  geometrischen  Ansicht  punktiert  angedeutet  ist. 
Hierfûr  spricht  ausser  dem  fehlenden  Verbande  bei  r  und  q  eine  fur 
die  kleinen  Bogen  zu  schràg  liegende,  besonders  auffallende  Fuge  bei  v 
und  der  Umstand,  dass  das  Mittelschiff  frûher  wesentlich  hôher  empor- 
stieg  wie  jetzt,  was  die  Untersuchung  des  Mauerwerks  unter  dem  Dache 
ergeben  hat,  in  welchem  noch  die  abgeschnittenen  Laibungen  der 
Fenster  zu  erkennen  sind. 

Die  Ôffnungen  der  Narthexwand  wurden  spâter  bis  auf  die  beiden 
mittleren  im  Obergeschoss  vermauert  und  die  ganze  Kirche  um  ein 
Joch  verkleinert.  Dass  dies  noch  in  romanischer  Zeit  geschehen  ist, 
dafiir  spricht  das  Geprâge  der  einfachen  Rundbogenthiir  u  im  Erd- 
geschoss  neben  dem  Mittelpfeiler  und  der  beiden  gekuppelten  Fenster, 
welche  man  in  die  Mitteloffnungen  des  Obergeschosses  einsetzte 
(vergl.  das  Sehaubild  Fig.  15).  Dièse  Fenster,  1,82  m  hoch  und  0,56  m 
breit,  konnten  jetzt  mit  zur  Beleuchtung  des  Mittelschiffs  dienen,  weil 
die  Wand,  in  der  sie  sich  befanden,  Aussenwand  geworden  war.  Der 
Grund  der  Verkleinerung  der  Kirche  wird  darin  zu  suchen  sein,  dass 
letztere  damais  grôsser  war  als  das  Bediirfniss  es  erforderte.  Auch 
mochte  der  Narthex  gegen  Ende  der  romanischen  Zeit  seine  Bedeutung 
verloren  haben.  Bedurfte  man  aber  seiner  nicht  mehr,  so  musste  doch 
fur  den  Ersatz  der  weggefallenen  Nonnenempore  gesorgt  werden.  Ich 
halte  es  fur  wahrscheinlich,  dass  man  die  neue  Empore  —  gewisser- 
massen  nur  als  erhohten  Kirchenteil  -  -  im  letzten  nordwestlichen 
Joche  des  Mittelschiffs  anordnete   und    von   aussen,   vom  Kloster  her. 


Digitized  by 


Google 


—     108     — 

(liirch  die  Thiir  u  '/AV^^an^Wch  machte.  Die  Sehwelle  dieser  Thûr  liegt 
erheblich  hoher  als  der  âlleste  FusHÎ)oden.  Beide  an  die  Narthexwand 
anstossenden  Arkaden  waren  —  weriigstens  in  ihren  unmitlelbar  an- 
grenzenden  Teilen  —  ungefahr  bis  auf  die  jetzige  Fussbodenhohe,  rund 
2,20  m  iiber  der  iiltesten  vermauert  und  die  Vermauerung  bat  den- 
selben  braunen  Piitz  wie  der  untere  Teil  der  Narthexwand  selbst.  Ubrigens 
muss  erwàhnt  werden,  dass  an  dem  Mittelpfeiler  der  letzteren  etwa 
25  cm  liber  dem  gotischen  und  ],2o  m  iiber  dem  àllesten  Fiissboden 
ein  14  cm  vorspringender  Absalz  gefunden  wurde,  wâhrend  an  anderer 
Stelle  die  Wand  selbst  einen  26  cm  vorspringenden  Absatz  etwa  in 
Hohe  der  gotischen  Fussbodensohle  aufwies. 

m. 

Im  XV.  Jahrhundert  modernisierte  man  die  Kirche.  Dem  Zeit- 
geschmacke  entsprachen  die  nackton  Pfeiler  und  Hogen  nicht  mehr. 
Man  wollte  Kunstformen  sehen,  legte  Siiulen  vor  die  Pfeiler  und  Aussen- 
wânde  und  bedeckte  die  Seitenschiiïe  mit  Kreuzgewôlben  Die  Siiulen 
im  Mittelschiff  deuten  darauf  hin,  dass  man  auch  dièses  zu  wolben 
beabsichtigte,  icli  vermag  aber  irgend  welehe  Spuren,  dass  es  wirklich 
geschehen  ist.  nicht  nachzuweisen.  Die  Kreuzgewôlbe  des  nordlichen 
Seitenschifîs  sind  verschwunden,  diejenigen  des  siidlichen  noch  vor- 
handen.  Die  zugehorigen  Saulen,  von  wTlchen  einige  noch  sichtbar 
sind,  andere  im  Sockel  freigelegt  wurden,  haben  im  ganzen  I5,r,3  m 
Ilohe  bei  2,8i  m  reiner  Schaftlange  und  30  cm  Durchmcsser.  Sockel- 
hohe  50,5  cm,  Kapitalhohe  25,5  cm.  Die  einfachen  abgekehlten  Bippen 
vereinigen  sich  zu  Schhisssteinen  mit  Wappen  u.  s.  w. 

Von  den  0  Mittelschiffsaulen  sind  nur  die  unteren  Teile  der  reinen 
Schâfte  noch  sichtbar,  wilhrend  die  oberen  mit  den  Kapitâlen  golcgentlich 
der  Stockwerkseinbauten  zur  Renaissancezeit  forlgenommen  worden 
sind,  um  die  unteren  Teile  zum  Tragen  von  Balkenunterziigen  benutzen 
zu  konnen.  Bei  s  wurde  der  Sockel  und  sein  Fundament  bis  zum 
altesten  Fussboden  freigelegl.  Ilierbei  ergab  sich  als  Sockelhohe  89  cm 
und  als  b(\slehende  Schaftlange  4.3 1  m  bei  57  cm  Durclunesser.  Auch 
bei  t  wurde  eine  Ausgrabung  vorgenouunen,  wobei  sich  ein  gleicher 
Saulensockel  fand,  wîlhrend  die  Saule  selbst  fehlt.  Ans  der  Thatsache, 
dass  dieser  Sockel  und  der  gotische  Fussboden  bei  t  um  etwa  70  cm 
hoher  liegen  als  t>ei  .s-,  durfte  auf  das  friihere  Vorhandensein  einer  jelzt 
verschwundenen  sfidosllichcn  Apsis  zu  schliessen  sein,  zu  welcher  man 
auf  Slufen   hinjuislieg.     Das    Finidainenl    der  jelzigen  Abschlussmauer 


Digitized  by 


Google 


-     109    — 

C'f  hat  man,  wie  bereits  erwâhnt.  imniittelbar  auf  die  Sohle  des 
gotischen  Fussbodens  gesetzt  und  hierbei  den  Mangel  an  Tiefe  durcli 
eine  grôssere  Breite  des  unteren  Absatzes  auszugleichen  gesucht  : 
letzterer  springt  43  cm  vor  und  ist  1  m  hoch.  Wahrseheinlich  bestand 
aueh  schon  vor  der  gotischen  Zeit  eine  Apsis  an  dieser  Stelle.  Eine 
Aufgrabung  vor  e  am  Schnitlpunkt  der  Giebelmauer  und  der  Arkaden- 
wand  ausserhalb  des  Gebiiudes  liess  deutlich  eine  Verzahnung  erkennen 
(erster  vorkragender  Stein  etwa  l,4o  m  unter  dem  jetzigen  Pflaster), 
deren  Mauerwerk  man  nach  dem  mit  Ziegelbrocken  vermischten  Mortel 
vor  1000  zu  setzen  haben  wird.  Die  Grundmauern  der  Apsis  sind  bei 
der  Aufgrabung,  welche  sich  in  mâssigen  Grenzen  halten  musste,  niclit 
aufgefunden  worden,  so  dass  ihr  Grundriss  nicht  feststehl. 

Die  beiden  Eckvierteisâulen  des  Mittelschiffs  bei  r  und  q  haben 
keine  Sockel,  sondern  stehen  auf  schrâg  gelegten  Kragsteinen  von 
22 — 26  cm  Hohe,  deren  Unterkante  i.  M.  3,o  m  unter 
Arkadenkragstein  Hegt.  Unter  dem  dargestellten  nord- 
lichen  Sâulentrâger  ist  das  erwâhnte  merovingische 
Ornament  (Fig.  18)  eingemauert.  Der  Umstand,  dass 
die  Viertelsàulen  nicht  bis  auf  den  Fussboden  herunter- 
gefûhrt  sind,  scheint  mir  die  oben  dargelegte  Annahme 
von  der  im  Innern  der  Kirche  angeordneten  Empore 
zu  bestâtigen.  Wâhrend  die  gotisclien  Sâulen  in  Fig.  6 — 10  darge- 
stellt  worden  sind,  weil  sie  zum  Teil  erst  durch  Aufgrabung  freigelegt 
werden  mussten,  erschien  dies  bezuglich  zweier  noch  vorhandener 
gotischer  Fenster  nicht  notig,  denn  sie  bieten  nichts  besonders  Be- 
merkenswertes.  Das  eine  zweiteilige  befmdet  sich  bei  w  in  der  sud- 
lichen  Umfassungswand,  das  andere  dreiteilige  in  der  Ostecke  des  Ge- 
bâudes  (hier  ist  die  franzôsische  Zeichnung  Fig.  2  unrichtig). 

In  der  nordlichen  Aussenwand  bei  h  ist  folgende  Grabschrift 
eingemauert,  welche  sich  auf  den  Bauherrn  des  gotischen  Umbaus  der 
Kirche  bezieht: 

Cy  gist  le  ssr  Thierri  Drowï  de ^) 

charîone  et  pvost  de  céans  que  fit  co ^) 

ceste  esgle  et  morut  lan  de  graice  nre  ss** 

MCCCCIIII*^  et  .   .  .3)  le  XXIII  jô  de  mars  pes  por  luy. 


')  Fehlen  6—8  Buchstaben. 

2)  Desgl.  Aufzulosen  construire  ;   nicht  ausgeschlossen  ist  es,  dass  statt  co 
zu  lesen  ist  vo  und  aufzulosen  voûter. 

3)  Es  fehlen  die  Einer. 


Digitized  by 


Google 


—     110     — 

Ks  orùbrigen  einige  ergiinzende  Bemerkimgen. 

Das  Innere  der  Kirche  war  frulior  bernait.  Geringfïigige  Spuren 
fanden  sich  noch  am  Mittelpfeiler  der  Narthexwand.  Vor  40  Jahren 
hat  de  Bouteiller  mehr  gesehen  ;  er  àussert  sich  dariiber  a.  a.  0.  wie 
folgt:  >0n  retrouve  sur  un  des  piliers  de  droite  des  traces  fort 
»  apparentes  d'une  peinture  ancienne,  appliquée,  chose  remarquable,  sur 
»le  vif  de  la  pierre  et  sans  interposition  d'aucun  enduit.  Ces  traces 
»  consistent  dans  des  fragments  de  bandes  d'un  brun  rouge,  de  30™"' 
>de  large  bordées  d'un  filet  noir  et  comprenant  entre  elles  de  petites 
>  fleurs  brunes  à  cinq  pétales,  disposées  en  quinconce.  « 

Wann  und  weshalb  die  Mittelschiffmauern  erniedrigt  worden  sind, 
konnte  ich  nicht  festslellen.  Unmittelbar  unter  dem  Dache,  iiber  einem 
in  neuerer  Zeit  eingezogenen  Dachfussboden,  der  in  den  alten  Schnitten 
fehlt,  lassen  sich  in  der  nôrdlichen  Wand  die  Spuren  von  6  oder  7 
durchschnittenen  Fensteroffnungen  nachweisen,  welche  nicht  in  einem 
axialen  Zusammenhang  mit  den  unteren  Arkaden  gestanden  haben. 
Auch  in  der  sûdlichen  Wand  sind  einige  solche  Ôffnungen  nach- 
weisbar. 

Auf  der  Innenseite  der  nôrdlichen  Umfassungswand  fanden  sich 
bei  der  Aufgrabung  nachtràglich  vorgemauerte  Bànke  zwischen  den 
Sâulensockeln,  bis  Oberkanle  der  letzleren  reichend,  43  cm  ausladend. 

Nôrdlich  schloss  sich  an  die  Kirche  die  Wandelhalle  eines  Kreuz- 
gangs  an,  welcher  den  Klosterfrauen  eine  uberaus  liebliche  Aussicht 
auf  das  Moselthal  und  den  gegenuber  liegenden  St.  Quentin  geboten  hat. 
Von  dieser  Halle  hat  sich  eine  Pfeilerstellung  erhalten,  welche  auf  dem 
Schaubilde  Fig.  14  im  Vordergrunde  zu  erkennen  ist.  Weil  derartige 
Anlagen  selten  sind  und  die  hiesige  voraussichtlich  nicht  mehr  lange 
an  ihrem  Platze  bleiben  wird,  ist  sie  auch  geometrisch  vollstiindig  zur 
Darstellung  gebracht  worden. 

Die  Pfeilerstellung  verdankt  ihre  bisherige  Erhaltung  dem  Um- 
stande,  dass  sie  in  der  Umfassungswand  eines  alten  zweigeschossigen 
Gebâudes  mit  vermauert  war,  welches  frûher  zu  Magazinzwecken 
gedient  hat,  im  Jahre  1875  aber  wegen  Baufâlligkeit  abgebrochen 
worden  ist.  Nach  den  erhaltenen  Zeichnungen  bot  es  sonst  nichls 
Bemerkenswertes. 

Das  Ergebnis  der  Untersuchung  lasst  sich  dahin  zusammenfassen, 
dass  Metz  in  der  Abteikirche  St.  Peter  auf  der  Citadelle  ein  Gebiiude 
besitzt,  welches  in  seinen  Hauptmauern  zu  merovingischer  Zeit  — 
spiitestens  im  VII.  Jahrhundert  —  errichtet  worden  ist,  wenn  auch  im 


Digitized  by 


Google 


-   111  — 

Innern  zii  romanischer  iind  gotischer  Zeit  wesentliche  rmbaiiten  vor- 
genommen  wiirden.  Bei  dem  vollstândigen  Mangel  an  erhaltenen  Bau- 
werken  aus  vorkarolingischer  Zeit  muss  dem  Denkmal  trotz  seiner 
Einfachheit  eine  grosse  kunstgeschichtliche  Wichtigkeit  beigelegt  werden. 
Dièse  wird  sich  voraussichtiich  noch  steigern,  wenn  es  in  Zukunft 
einmal  môglieh  sein  soUte,  bei  Abbruch  der  Einbauten  eine  grûndlichere 
Untersuchung  Vorzunehmen  und  gleiehzeitig  durch  umfassendere  Auf- 
grabungen  die  Annahmen  zu  stûtzen  oder  zu  widerlegen,  welehe  in 
Vorstehendem  gemacht  sind  und  welehe,  wie  es  in  der  Natur  der 
Sache  liegt,  um  so  ungewisser  werden,  je  weiter  sie  zuriickgreifen 
miissen.  Wenn  auf  manche  Einzelheit,  besonders  auch  anf  die  Ab- 
messungen  verschiedener  Baubestandteile,  eingehender  eingegangen 
wurde,  so  hat  dies  seinen  Grund,  abgesehen  von  der  Wichtigkeit  des 
Bauwerks  an  sich,  in  der  MogHchkeit,  dass  es  bei  seiner  hervorragenden 
LEige  bald  weiteren  Umbauten  unterworfen  werden  konnte,  die  eine 
Untersuchung  noch  mehr  erschweren  wie  bisher. 


N«^- 


Digitized  by 


Google 


—     112     — 

Das  Metzer  Schulwesen  der  letzten  Jahrhunderte'^. 

Nach  einem  Vortrage,  gehallen  am  16.  April  1896  von  J.  Richard. 


Die  natiirliche  Erziehungsstatte  ist  das  Haus.  Im  Naturzuslande 
und  in  den  Anfângen  der  Civilisation  mag  sie  auch  die  einzige  gewesen 
sein.  Die  gesteigerten  Anspriiche  der  Kiiltur  aber,  zu  deren  Befriedigung 
die  Familie  nicht  mehr  ausreichte,  fiihrte  allmâhlich  zur  Griindung  von 
Anstalten,  in  denen  die  Jugend  eine  intensivere,  umfassendere  und 
raschere  Ausbildung  erhielt,  als  sie  die  Hauserziehung  zu  leisten  vermag. 
Dièse  Anstalten  nennen  wir  Schulen.  Dadurch  dass  sich  dièse  dann 
dem  Wechsel  der  Bedurfnisse  nach  Art  und  Zeit  anzubequemen  suchten, 
entstand  nicht  nur  eine  Vielheit,  sondern  auch  eine  Mannigfaltigkeit 
von  Schulen,  ein  Schulwesen.  Nun  zeigt  uns  die  Geschichte,  dass 
Schulwesen  und  geistiges  Leben  der  Volker  auf  das  innigste  mit  einander 
verkniipft  sind.  Mâchtig  pulsiert  letzteres,  wenn  die  Schulen  sich  ge- 
ordneter  Verhâltnisse  erfreuen  ;  geistige  Erschlaffung  aber  tritt  ein,  w^nn 
Erziehung  und  Unterricht  vernachliissigt,  oder  in  verkehrte  Balinen 
gelenkt  werden.  Es  ist  demnach  das  Schulwesen  ein  Spiegel,  ans  dem 
uns  ein  klares  und  treues  Bild  des  Entwickelungs-  und  Bildungsganges 
grosserer  Gesellschaften   entgegenstrahlt  ;   und  dieser  Umstand  ist  es, 

*)  Bei  der  Ausarbeitung  des  Vortrags  wurden  folgende  Biicher  und  hand- 
sclirifUiche  Quellen  benutzt: 

1.  L'ancien  diocèse  de  Metz  et  pouillé  de  ce  diocèse  par  Henri  Lepage. 
Nancy  1872.  in-S^. 

2.  Histoire  générale  de  Metz  par  des  religieux  Bénédictins  de  la  Congré- 
gation de  St-Vannes.  Metz  1769.  6  vol.  in-4''. 

3.  Pouillé  scolaire  ou  inventaire  des  écoles  dans  les  paroisses  et  annexes 
de  l'ancien  diocèse  de  Metz  par  M.  Maggiolo,  recteur  honoraire. 
Nancy  1883.  in-8^ 

4.  Mémoires  de  Tacadéniie  Stanislas.  1888. 

5.  Histoire  du  premier  Collège  de  Metz  par  M.  Viansson,  membre  de 
racadémie  de  Metz.  Nancy  1874.  in-8®. 

6.  Almanach  des  Trois-Évêchés.  Metz. 

7.  Journal  et  annuaire  de  Metz.  Metz. 

8.  Wattenbach,  Deutschlands  Geschichtsquellen  im  Mittelalter.  Berlin 
1893. 

9.  Metzer  Stadtb.  :  Mémoires  sur  Metz,  Manuscrits,  159,  t.  III. 

10.  Metzer  Stadtarchiv  :  D.  2.  Correspondance  du  Maire  en  1808.  No.  18(>6. 
D.  1.  Délibérations  de  l'administration  municipale.  Vol.  VI. 

11.  Bezirksarchiv  :  G.  1274;  12G8;  1334;  1994  u.  ff.    H.  168;  1408;  3320; 
3328;  3348.     L.  31.     T.  I.  42;  43;  44. 


Digitized  by 


Google 


—    113    — 

der  mich  veranlassl  hat,  dem  Wunsche  unseres  Vorstandes  entsprechend, 
der  Entwickelung  des  Schulwesens  unserer  Stadt  meine  Aufmerksamkeit 
zuzuwenden. 

Als  erste  Schule  von  Metz,  iiber  welclie  sichere  Kunde  bis  auf 
uns  gekommen  ist,  rauss  die  Kathedralschule  bezeichnet  werden.  Schon 
von  Karl  dem  Grossen  wissen  wir,  dass  er  speziell  Metz  ausgesucht 
hatle,  um  hier  den  rômischen  Kirchengesang  durch  einen  ans  Italien 
berufenen  Geistlichen  lehren  zu  lassen,  und  im  vveiteren  Vorlauf  ist 
uns  die  verhàitnisinâssig  grosse  Zahl  glânzender  Namen,  die  im  Dora- 
kapitel  genamit  werden  —  es  sei  nur  an  Alderich,  Amalar,  Gauthier 
erinnert  —,  desgleichen  der  hohe  Ruf  von  Metzer  Bischôfen,  wie  Adal- 
bero,  Theoderich,  Bertram,  eine  ausreichende  Biirgschaft  dafûr,  dass  die 
Schule  der  Bischofskirche  eine  vornehme  Stellung  unter  den  Bildungs- 
statten  ihrer  Zeit  eingenommen  hat. 

Die  Hauptunterrichtsgegenstânde  der  Domsehule  waren  die  des 
Triviums  und  Quadriviums.  Naehdem  slch  die  Schûlei  bei  den  Abc- 
Lehrem  (calculatores)  die  nôtige  Lesefertigkeit  erworben  hatten,  lernten 
sie  die  Grammatik,  die  Wissenschaft,  Dichter  und  Schriftsteller  zu  ver- 
stehen  und  richtig  zu  sprechen  und  zu  schreiben.  Hierauf  besehâftigten 
sie  sich  mit  der  Dialektik,  der  Kunst  zu  argumentieren,  und  dann 
eigneten  sie  sich  die  Regeln  und  schônen  Formen  der  Rhetorik  an. 
Naehdem  so  die  Stufe  der  Beredsamkeit  erreicht  war,  kamen  die  vier  hôheren 
Disciplinen,  welche  die  Schûler  zur  Stufe  der  Weisheit  fiihren  soUten.  Es 
waren  dies  die  Arithmetik,  die  Géométrie,  die  Astronomie  und  die  Musik. 

Nahe  verwandt  mit  den  Domschulen  des  Mittelalters  waren  die 
Stifts-  oder  Kollegialsehulen.  Sie  waren  sozusagen  Fllialen  derselben 
und  unterschieden  sich  von  ihnen  nur  dadurch,  dass  sie  nur  das  Trivium 
auf  ihrem  Lehrplane  hatten.  Jede  Stiftskirche  batte,  gemâss  einer  Ver- 
ordnung  Chrodegangs,  die  Verpflichtung,  eine  Pràbende  dem  Unterhalte 
eines  Prâzeptors  zu  widmen.  Nun  gab  es  in  Metz  sechs  solcher  Stifts- 
kirchen;  es  waren  dies:  Saint-Pierre-aux-images,  Saint-Pierre-le-vieux, 
Saint-Sauveur,  Saint-Paul-sur-le-Cloître,  Notre-Dame-la-Ronde  und  Saint- 
Thiébaut.  Genauere  Kenntnis  ùber  die  Leistungen  dieser  Schulen  be- 
sitzen  wir  aus  fruheren  Zeiten  nicht.  Erst  Philipp  von  Vigneulles  er- 
wàhnt  gelegentlich  die  Schule  von  Saint-Sauveur:  Un  très  beau  Cls, 
qui  ressemblait  une  belle  jeune  fille,  »joue  le  personnaige  de  Ste  Barbe 
si  prudemment,  si  dévotement,  que  plusieurs  personnes  pleuraient  de 
compassion*,  un  chanoine,  »  homme  de  lettres  et  bien  scientifique  le 
met  à  l'école,  puis  Tenvoie  à  Paris,  d'où  il  revient  >en  brief  temps, 
maître  es  art,  et  depuis  l'ay  veu,  régent  et  M*  d'école  à  Saint-Salveur.« 

8 


Digitized  by 


Google 


—     114     — 

Von  nicht  minder  grosser  Bedeutung  als  die  Domschulen  waren 
fur  das  Unterrichtswesen  des  Mittelalters  die  Klosterschulen,  Ijcsonders 
die  der  Benediktiner.  Nach  dem  Muster  des  Stammklosters  auf  dem 
Monte  Casino  gab  es  Schulen  in  allen  Klostern  dièses  Ordens.  Die- 
selben  waren  gewohnlich  zweierlei  Art:  die  innere  Schule,  die  sich 
innerhalb  der  strengen  Kiausur  befand  und  fiir  die  sogenannten  Oblaten, 
das  ist  fiir  diejenigen  Knaben  bestimmt  war,  die  von  ihren  Eltern  ganz 
und  gar  dem  Kloster  geweiht  waren,  und  die  âussere  Schule.  die  in 
einem  Seitenfliigel  des  Klosters  fiir  jene  angelegt  war,  die  nur  an  dem 
Unterricht  teilnehmen  wollten  und  die  Absicht  hatten,  spâter  in  welt- 
liche  Stellungen  ûberzutreten.  Auch  die  Verfassung  der  Klosterschulen 
war  jener  der  Domschulen  àhnlich.  Die  Unterrichtssprache  war  die 
lateinische,  die  Bildungsrichtung  eine  religiose  und  die  Unterrichts- 
gegenstande  die  des  Triviums  und  Quadriviums;  es  waren  Gelehrten- 
schulen. 

In  Metz  gab  es  vier  von  diesen  Schulen,  und  zwar  die  von 
Sankt  Arnulf,  von  Sankt  Symphorian,  von  Sankt  Vincenz  und  von 
Sankt  Clemens.  Zunàchst  weist  St.  Arnulf  eine  gewisse  Bliite  auf.  Abt 
Ansteus,  der  hier  nach  der  Klosterreform  Bischof  Adalberos  I.  den 
Krummstab  fiihrte,  war  mit  der  Méthode  und  den  Verhiiltnissen  der 
damais  sehr  beriihmten  Gorzer  Schule  vertraut,  und  es  gelang  ihm 
in  kurzer  Zeit,  auch  der  Schule  seines  Klosters  einen  guten  Ruf  zu  ver- 
schafTen.  Dieser  ging  unter  seinem  Nachfolger,  dem  Abte  Johann  I., 
weit  ûber  die  Grenzen  Lothringens  hinaus,  denn  aus  Sachsen  und  aus 
Bayern  stromten  Schiller  herbei,  welche  sich  spiiter  in  den  verschiedensten 
Stellungen  auszeichneten. 

Die  Schule  von  St.  Vincenz  hatte  ihre  Bliiteperiode  in  der  zweiten 
Halfte  des  XI.  Jahrhunderts,  als  Siegebert  von  Gembloux  Scholaster 
daselbst  war.  Dieser  ausgezeichnele  Lehrer  wirkte  mit  so  grossem 
Erfolge,  dass  sich  aus  allen  angrenzenden  Lândern  zahlreiche  Schiller 
um  seinen  Lehrstuhl  driingten.  Er  beherrschte  nicht  nur  voUstandig 
den  Unterrichtsstoff,  der  damais  in  den  Schulen  zur  Behandlung  kam, 
sondern  hatte  auch  eine  eingehende  Kenntnis  der  hebràischen 
Sprache.  Als  er  nach  einer  langen  Reihe  von  Jahren  mit  Zustimmung 
seiner  Oberen  wieder  nach  (iembloux  zuruckkehrte,  wurde  er  von  den 
Monchen  der  Abtei,  sowie  von  seinen  zahlreichen  Schiilern,  fiir  die 
er  eine  Quelle  der  Weisheit  war,  mit  Geschenken  uberhiiuft. 

Weniger  beruhmt  als  die  Schulen  von  St.  Arnulf  und  von 
St.  Vincenz  waren  im  Mittelalter  die  von  St.  Symphorian  und  von 
St.  Clemens.     Dafiir  aber  sollten  sich  die  Monche  der  beiden  letzleren 


Digitized  by 


Google 


—    115    — 

Abteien  in  einem  spâferen  Jahrhundert  auf  dem  Gebiete  des  Unter- 
richts  und  der  Erziehung  einen  bedeutenden  Namen  machen,  und  zwar 
die  von  St.  Symphorian  als  Leiter  und  Lehrer  des  Collège  de  Metz 
und  die  von  St.  Clemens  als  Erzieher  und  Lehrer  an  der  Artillerie- 
Vorsehule,  die  im  Jahre  1785  eroffnet  wurde. 

Zu  Anfang  des  XIII.  Jahrhunderts  fing  der  Glanz  des  Benediktiner- 
ordens  an  zu  erbleichen,  und  die  Kloster  dièses  Ordens,  die  in  den 
friiheren  Jahrhunderten  und  bis  zu  diesem  Zeitpunkte  wahre  Kultur- 
mittelpunkte  waren,  sahen  sich  vielfach  zu  Stâtten  der  Unordnung  und 
der  Zuchtlosigkeit  erniedrigt.  »Bencdikts  Junger*,  heisst  es  in  der 
Kirehengeschichte  von  Rohrbacher,  »die  sich  frûher  durch  ihren  Eifer 
in  der  Ausbreitung  des  Glaubens,  durch  ihren  heiligen  Lebenswandel 
und  durch  ihre  wissenschaftliche  Bildung  ausgezeichnet  hatten,  waren 
Jahrhunderte  hindurch  fiir  die  Kirche  wie  fur  die  Welt  abgestorben. 
Es  schien,  als  waren  ihre  Heiinstatten  vom  Erdboden  verschwunden.« 
Dieselbe  bedauerliche  Pflichtvergessenheit  musste  fiir  die  Schulverhâlt- 
nisse  im  allgemeinen  und  fiïr  die  unserer  Stadt  im  besonderen  schlimme 
Folgen  haben,  da  die  Benediktiner  fast  die  einzigen  Verlreter  auf  dem 
Gebiete  des  hoheren  Unterrichts  waren.  Schlimmer  aber  waren  dièse 
Folgen  noch  gewesen,  wenn  nicht  der  Orden  und  die  Kirche  fiir  eine 
Reform  gesorgt,  wenn  nicht  andere  Orden  ihre  Thatigkeit  auf  das 
Gebiet  der  Schule  iibertragen,  und  wenn  nicht  neue,  den  Verhâltnissen 
angepasste  Anstalten  ins  Leben  geireten  waren. 

Im  Jahre  1510  sagte  der  Bischof  von  Toul:  »  L'ignorance  est 
moult  honteuse  est  vitupérable;  je  besognerai  par  vigoureuse  discipline*. 
Und  der  Kardinal  von  Lothringeu  sagte:  »I1  faut  qu'on  réforme  la 
moinerie,  qu'on  en  réduise  le  nombre,  qu'on  instruise  bien  ce  qui  en 
restera,  qu'aucun  ne  demeure  oisif  et  inutile*.  Die  Reform  ging  von 
Verdun  aus,  und  der  Urheber  derselben  war  der  Prior  des  dortigen 
Klosters  St.  Vannes,  Didier  de  Lacour.  Unterstiitzt  von  seinem  Bischof, 
der  zugleich  Abt  des  Klosters  war,  versammelte  Didier  eine  Anzahl 
von  Novizen  und  hielt  sie  an,  die  Regel  des  hl.  Benedikt  in  ihrer  ur- 
spriinglichen  Reinheit  zu  befolgen.  Didier's  frommer  Lebenswandel  zog 
bald  eine  grosse  Anzahl  von  jiingeren  und  alteren  Monchen  heran,  die 
wiinschten,  unter  seiner  Leitung  zu  leben.  Durch  ein  Brève  vom 
Papste  Clemens  VIII.  wurde  die  Reform  genehmigt,  welche  den  Namen 
Congrégation  de  St.  Vannes  erhielt  und  welche  sich  nach  und  nach 
auf  die  meisten  Ordenshauser  ausdehnte. 

Unter  den  anderen  Orden,  welche  ihre  Thatigkeit  auf  das  Gebiet 
der  Schule  iibertragen  haben,  sind  vorzugsweise  zu  nennen  die  Bern- 

8* 


Digitized  by 


Google 


—     116     — 

hardiner  und  die  Dominikaner.  Im  Augusl  des  Jahres  1215  erschien 
der  hl.  Dominikus  mit  seinem  Begleiter  Bernhard  in  Metz  und  vvurde 
von  der  Einwohnersehaft  festlich  empfangen.  Um  das  .lalir  1220 
wurden  dann  Kirche  und  Kloster  errichtet  und  sodann  eine  Schule  ge- 
griindet.  Dieselbe  bestand  bis  zum  Jahre  1790  und  erhielt  bis  zu 
diesem  Zeitpunkte  von  der  Stadt  eine  jiihrliche  Unterstiitzung. 

Unter  den  Schulen,  welciie  neu  erstanden,  ist  dann  als  eine  der 
bedeutendsten  das  Collège  de  Metz  zu  nennen.  Im  Jahre  1590  iiber- 
liess  der  Konig  Heinrich  IV.  der  Stadt  Metz  die  Abtei  St.  Eloy  mit 
allen  ihren  Einkûnften  zum  Zwecke  der  Errichtung  eines  stâdtisclien 
Collège.  Gegen  dièse  konigliche  Entscheidung  erhoben  die  Munche 
Protest,  aber  eine  Bulle  des  Papstes  Gregor  XIV.  vom  22.  Juni  1591 
hob  die  Abtei  St.  Eloy  endgiiltig  auf  und  bestatigte  die  Stadt  in  ihrem 
Besitze.  Daraufhin  eroffnete  dièse  im  Jahre  1593  das  Collège.  Der 
Domherr  A.  Humbert  wurde  zum  principal  desselben  ernannt,  Humbert 
aber  scheint  nieht  die  riehtige  Personlichkeit  gewesen  zu  sein,  denn 
es  fehlte  der  neuen  Anstalt  an  Leben,  und  dieser  Ubelstand  dauerte 
fort,  bis  im  Jahre  1622  auf  Betreiben  des  Bischofs  Henri  de  Bourbon, 
Marquis  de  Verneuil,  die  Jesuiten  mit  der  Leitung  des  Collège  betraut 
wurden.  Dièse  verstanden  es  sowohl  durch  ihr  grosses  Lehrgeschick, 
als  auch  durch  ihre  wissenscbaftliche  Durchbildung,  wodun^h  sie  sich 
vor  der  gesamten  damaligen  Geistlichkeit  sehr  vorteilhaft  auszeichneten, 
der  Anstalt,  die  einige  Jahre  friiher  kaum  lebensfâhig  war,  einen  her- 
vorragenden  Platz  unter  den  Erziehungsanstalten  unserer  Stadt  zu 
verschaffen.  Dafiir  spricht  zunachst  die  grosse  Schûlerzahl,  die  bald 
nachher  zu  verzeichnen  war  und  die  in  ihrem  immer  steigenden  Ver- 
hâltnis  mit  Ursache  war,  dass  das  Collège  sich  einem  wûederholten 
Umzuge  unterziehen  musste.  Schon  im  Jahre  1634  waren  die  Ge- 
baulichkeiten  von  St.  Eloy  zu  klein.  Daher  wurden  dieselben  verâussert 
und  im  Jahre  1635  ein  in  der  Mazellenstrasse  gelegenes  grosseres 
Haus  bezogen.  Bald  aber  erwiesen  sich  auch  die  neuen  Baume  als 
unzureichend,  weshalb  im  Jahre  1637  der  Père  Lecazre  zvvei  in  der 
Ziegenstrasse  gelegene  Hauser  kaufte,  um  das  Collège  dorthin  zu  ver- 
legen.  Nachdem  dann  fiinf  Jahre  spater  dem  Nachfolger  Lecazre's,  dem 
Père  Lelorrain,  infolge  einer  Bittschrift  an  den  Konig  Ludwig  XIII.  der 
neben  diesen  Hausern  gelegene  Tempel  der  Reformierten  zugebilligt 
wurde,  verlegten  die  Jesuiten  am  22.  Januar  1643  das  Collège  in  die 
Ziegenstrasse,  wo  es  bis  zu  seiner  Auflusung  im  Jahre  1795  verblieb. 

In  Bezug  auf  den  Unterricht  tritt  uns  bei  den  Jesuiten  kein 
grosser  Bruch  mit  der  Vergangenheit  entgegen.     Mit  derselben  Bevor- 


Digitized  by 


Google 


—     117     - 

zugung  des  Latein  finden  wir  bei  ihnen  fast  dieselbe  Vernachiâssigung 
der  Muttersprache.  Das  Hauptziel  des  Unterrichts  war  genaue  Kenntnis 
uQd  Handhabung  der  lateinischen  Sprache.  Im  Dienste  dièses  Zieles 
slanden  sogar  die  theatralisehen  Auffuhrungen,  welche  bei  feierliehen 
Gelegenheiten  veranstaitet  wurden.  Der  Unterriehtsstoff  wurde  in 
5  Klassen,  an  welche  sich  ein-  oder  mehrjàhrige  Kurse  fîir  Rhetorik, 
Logik  und  Physik  anschlossen,  geiehrt.  Jeder  Klasse  und  jedem  Kursus 
stand  ein  besonderer  Lehrer  vor. 

Im  Jahre  1762  mussten  die  franzôsisehen  Jesuiten  aus  den 
Sehulen  scheiden,  und  so  wurde  mit  einem  Schlage  das  Collège  de 
Metz  seines  Direktions-  und  Lehrpersonals  beraubt.  Schleunigst  musste 
an  eine  Reorganisation  desselben  gedacht  werden.  Dabei  soUte  jedoch 
das  geistliche  Elément  m(*)gliehst  ferngehalten  werden.  Daher  sprach 
das  Melzer  Parlament  der  Stadt  das  Recht  jeglicher  Einmischung  in 
die  Angelegenheit  ab  und  beauftragte  mit  der  Regelung  derselben  den 
Advokaten  Roederer.  Dieser  wandte  sich  an  den  recteur  der  Université 
de  Paris,  welcher  auch  sofort  das  notige  Personal  besorgte.  Hiervon 
setzte  Roederer  das  Parlament  in  Kenntnis,  fiigte  aber  gleich  die  Mit- 
teilung  hinzu,  dass  die  Sache  sich  nicht  ohne  geistlichen  Principal 
habe  erledigen  lassen.  In  seinem  Berichte  heisst  es:  »  Heureuse  ré- 
volution! d'abord  plus  de  moines  .  .  .  Tout  religieux  imbu  des  règles 
et  institutions  monacales  est  peu  propre  à  former  le  cœur  et  Tesprit 
d'un  citoyen.* 

Die  neu  organisierte  Anstalt  begann  ihre  Thatigkeit  am  1.  No- 
vember  1763,  war  aber  schon  nach  5  Jahren  geniUigt,  ihre  Thore  zu 
schliessen,  da  es  an  Schûlern  fehlte.  Der  Versuch  mit  weltlichen 
Lehrern  war  misslungen  (es  gab  noch  keinen  weltlichen  Lehrerstand) 
und  es  musste  von  neuem  reorganisiert  werden.  Dièses  Mal  verlangte 
das  Parlament  nicht,  von  dem  Rechte,  das  es  sich  fiinf  Jahre  fruher 
zugesprochen  hatte,  Gebrauch  zu  machen  und  liess  der  Stadt  freie 
Hand.  Dièse  beauftragte  nun  im  Jahre  1768  die  Benediktiner  von 
St.  Symphorian,  deren  Schule  sich  wieder  eines  guten  Rufes  erfreute, 
mit  der  Leitung  des  Collège. 

Unter  den  Benediktinern  blûhte  auch  die  Anstalt  wieder  auf. 
Dièses  ersehen  wir  einerseits  aus  der  Bedeutung  und  der  wissenschaft- 
lichen  TQchtigkeit  der  Miinner  wie  Pilâtre  de  Rozier,  Colchen,  baron 
d'Hannoncellos,  baron  Marchant  und  General  Lallemand,  welche  darin 
ihre  Ausbildung  teils  vollendeten  und  teils  ganz  erhielten.  Andererseits 
geht  dies  auch  aus  der  grossen  Schiilerzahl  hervor,  welche  bald  wieder 
zu   verzeichnen  war  und   welche  zur  Zeit  der  endgiiltigen   Auflosung 


Digitized  by 


Google 


—     118    — 

des  Collège  im  Jahre  1795  die  Hohe  von  mehr  als  400  erreicht  hatte, 
wovon  ungefahr  100  im  Internate  waren.  —  Die  Griindung  der  Priester- 
seminare  Ste.  Anne  und  St.  Simplice  sei  hier  nur  kurz  erwahnt. 

Nicht  ohne  Einfluss  auf  den  regen  Besuch  des  Collège  de  Metz 
war  die  Schliessung  des  Collège  der  Hugenotlen.  Dièse  hatten  nâmlich 
ausser  ihren  Elementarschiilen,  welche  mit  einigen  Unterbrechungen 
vom  Jahre  1530  bis  zum  Jahre  1685  bestanden  haben,  aiich  ihr  Col- 
lège. Dasselbe  wurde  am  22.  Juli  1576  mit  grossem  Aufwande  in  der 
Ziegenstrasse  erôffnet  und  arbeitete  so  ziemlich  nach  dem  Plane  des 
spàteren  JesuitenkoUegs.  Es  fehlte  sogar  nicht  an  den  damais  iiblichen 
Feslvorstellungen  mid  theatralisehen  AufRihrungen.  Durch  Verordnung 
vom  9.  November  1634  wurde  jedoch  das  Collège  geschlossen.  Dièse 
Verordnung  veranlasste  die  Hugenotten,  eine  Bittschrift  an  den  Konig 
zu  richten,  in  weleher  es  unter  anderm  heisst:  »Les  juifs  peuvent  en 
toute  liberté  faire  instruire  leurs,  enfants  en  leur  religion  et  aux  langues 
étrangères  par  des  pédagogues  qu'ils  choisissent.  .  .  Il  n'y  a  pas  de 
collège  protestant,  mais  seulement  des  écoles  séparées,  en  maisons 
particulières,  fort  éloignées  les  unes  des  autres;  ils  n^ont  jamais  plus 
de  25  à  30  écoliers,  qui  apprennent  la  langue  latine  et  les  éléments 
de  la  langue  grecque;  pour  ce  qui  est  des  filles,  elles  vont  es  petites 
écoles  pour  apprendre  à  lire,  à  écrire  et  coudre  le  linge  et  travailler 
es  tapisseries.* 

Unterdessen  setzte  die  Anstalt  ihre  Thatigkeit  fort.  Ausser  dem 
principal  wirkten  an  derselben  die  régents  Paul  Ferry,  Henry  de 
Vigneulles,  David  de  St.  Aubin  und  Jacques  Conet.  Der  Bischof  er- 
wirkte  jedoch  von  einer  Versammlung  der  drei  Stiinde  eine  neue  Be- 
schwerde,  infolge  deren  er  selbst  einen  Bericht  an  den  Konig  verfasste, 
den  er  durch  den  Père  Rose  iiberreichen  liess  und  in  dem  er  Punkt 
fiir  Punkt  die  Bittschrift  der  Hugenotten  zu  widerlegen  suchle.  Auf 
diesen  Bericht  hin  erliess  der  Konig  am  25.  Juli  1635  eine  neue  Ver- 
ordnung, welche  die  Hugenotten  zwang,  ihr  Collège  zu  schliessen  und 
ihre  Sôhne  in  das  Collège  de  Metz  zu  schicken.  Ein  vom  Konig  er- 
nannter  reformierter  Geistlicher  sollte  ihnen  daselbst  den  Religions- 
imterricht  erteilen.  Artikel  7  des  Ediktes  von  1685  machte  auch  den 
Elément arschulen  ein  Ende. 

Ausser  dem  Collège  de  Metz  besland  seit  dem  Jahre  1755  das 
auf  dem  Fort  de  la  double  couronne,  dem  heutigen  Moselfort,  gelegene 
und  von  den  chanoines  réguliers  de  St.  Sauveur  geleitete  Collège  royal 
de  St.  Louis.     Im  Jahre  1752  hatten  der  Papst  und  der  Konig  geneh- 


Digitized  by 


Google 


—     119    — 

migt,  dass  die  Abtei  St.  Pierremont  fiir  immer  aufgehoben  werde,  und 
dass  die  Einkiinfte  derselberi  den  chanoines  réguliers  zuerkannt  werden 
soUten.  Dafur  mussten  sich  aber  die  letzteren  verpflichten  zwôlf  junge 
Edelleute,  von  denen  der  Kônig  von  Frankreich  und  Stanislaus  Lescinski 
je  sechs  zu  bestimmen  hatten,  auf  ihre  Kosten  zu  ernâhren,  zu  kleiden 
und  in  den  Kijnsten  und  Wissenschaften  zu  unlerrichten.  Die  jungen  Edel- 
leute, deren  Adelstitel  vier  Generationen  ait  sein  musste,  konnten  mit  dem 
siebenten  Jahre  in  die  Anstalt  aufgenommen  werden  und  durften  6 
bis  9  Jahre  in  derselben  verbleiben.  Ausserdem  bekamen  die  chanoines 
vom  Kônige  die  Erlaubnis,  gegen  Bezahlung  so  viele  Schûler  in  die 
Anstalt  aufzunehmen,  als  die  Ràumlichkeiten  es  gestatteten.  Das  Col- 
lège de  St.  Louis  unterschied  sich  insofern  von  dem  Collège  de  Metz 
und  dem  Collège  der  Hugenotten,  als  in  demselben  die  Schiller  in  Bezug 
auf  den  Unterricht  in  zwei  ganz  verschiedene  Abteilungen  getrennt 
waren.  In  der  ersten  Abteilung  verfuhr  man  von  der  6.  Klasse  bis  zur 
Physik  ganz  nach  den  alten  Plànen;  Latein  war  Hauptunterrichts- 
gegenstand.  In  der  zweiten  Abteilung  beschàftigte  man  sich  haupt- 
sachlich  mit  der  franzosischen  Sprache,  der  Mathematik,  der  Geschichte 
und  der  Géographie.  Es  batte  dièse  Abteilung  demnach  Àhnlichkeit 
mit  dem  spateren  franzosischen  enseignement  secondaire  spécial  und 
mit  unseren  heutigen  Realschulen.  Als  die  Révolution  das  Collège  de 
St.  Louis  im  Jahre  1790  schloss,  batte  es  ausser  den  12  Freischûlern 
noch  ungefâhr  120  Pensionâre.  Die  12  Freischiiler  wurden  dem  Col- 
lège de  Metz  iiberwiesen.  Durch  Vertrag  vom  Monat  August  1790 
sollte  der  principal,  dom  Collette  jàhrlich  fiir  jeden  derselben  400  frcs. 
und  dazu  noch  600  frcs.  fur  einen  neu  anzustellenden  Studienprâfekten 
aus  der  Stadtkasse  erhalten. 

Die  Schulen,  mit  denen  wir  uns  bisher  beschàftigt  haben,  waren 
hôhere  Schulen  und  waren,  wenn  auch  der  ârmeren  Bevolkerung  nicht 
ganz  verschlossen,  doch  vorzugsweise  nur  von  den  Sohnen  der  besseren 
Stânde  besucht.  Die  âltesten,  fur  die  grosse  Masse  des  Volkes  be- 
stimmten  Unterrichtsanstalten  waren  die  sogenannten  Parochial-  oder 
Pfarrschulen.  Die  Stadt  Metz  zâhlte  15  und  vom  Jahre  1788  ab  16  Pfar- 
reien,  und  man  nimmt  an,  dass  jede  derselben  ihre  Schule  gehabt  hat. 
Mit  voUstândiger  Sicherheit  habe  ich  dies  jedoch  nur  fiir  die  Pfarreien 
St.  Victor,  St.  Marcel,  St.  Maximin  und  St.  Eucaire  feststellen  konnen. 
St.  Marcel  batte  im  Jahre  1699  sogar  3  Knaben-  und  2  Mâdchen- 
schulen,  und  in  einem  Berichte  des  Pfarrers  von  St.  Victor  aus  dem- 
selben Jahre  heisst  es:  »Deux  maîtresses  d'école  donnent  Tinstruction 
à  200  garçons,  une  maîtresse  laïque  à  60  jeunes  filles  ;  les  autres  vont 


Digitized  by 


Google 


—     120     — 

chez  les  reliîrieusesr.  Ursprunglich  halten  die  Pfarrschulen  grosse 
Àhriliclikeit  rnit  der  rioch  heute  iiblidien  Kinderlehre:  Religionslehre 
uad  biblische  Geschichle  waren  die  Hauplunlerrichtsgogenstânde.  Spâter 
riîiherlen  dieselben  si^h  jedoch  vielfach  unseren  heutigen  Volksschulen. 
Am  12.  Aii^ust  1708  wahllen  (1er  Pfarrer  und  die  Scholîen  von  St.  Marcel 
einen  gewissen  Lemoino  zum  Schulmeister.  In  dem  diesbezuglichen 
ftchriftstiick  heisst  es  :  >  Il  enseignera  à  lire,  à  écrire,  l'orthographe, 
chiffrer  et  le  chant  Grégorien*. 

Die  ersten  eig(ïntlichen  Volksschulen  der  Stadt  Metz  fiir  Knaben 
waren  die  Briiderschulen.  Uber  die  Griindung  derselben  sagt  ein  Be- 
richt  des  Archivars  Lemaire:  Zwischen  Moulins  und  Rozérieulles  lag 
vor  vielcn  hundert  Jahren  eine  Anstalt,  Maison  Dieu  de  Longeau  ge- 
nannt;  es  war  eine  Zufluchtsstâtte  fur  Aussiitzige.  Nachdem  sich  nun 
lilngere  YahI  hindurch  koin  Fall  von  Aussatz  mehr  gezeigt  hatle,  iiber- 
liessen  die  Verwalter  dieser  Anstalt  deren  Einkûnfte  dem  Bischof  von 
Metz,  um  miltels  derselben  in  Metz  eine  neue  Anstalt  zu  grunden,  in 
welcher  die  Neubekehrten  und  die,  welche  dem  Protestantismus  ent- 
sagen  wollteri,  unterrichtet  wurden.  Dièse  Anstalt  hiess:  »La  propa- 
gation de  la  foi  des  hommes  «  und  lag  in  der  Nahe  des  Gefàngnisses. 
Als  dieselbe  um  die  Mitte  des  vorigen  Jahrhunderts  ziemlich  zwecklos 
geworden  war,  beschloss  der  damalige  Bischof  St.  Simon,  die  nun  ver- 
fiigbaren  Mittel  zur  Grundung  von  Schulen  zu  verwenden  und  berief 
daher  im  Jahre  1747  die  Schulbrûder  nach  Metz.  Nach  einem  Ma- 
nuskript  der  sttidtischen  Bibliothek  nahmen  die  Briider  in  dem  friiheren 
Seminar  St.  Simplice,  dem  Gebiiude  der  heutigen  Màdchenmittelschule, 
Wohnung  und  unterrichteten  anfanglich  an  drei  verschiedenen  Stellen 
der  Stadt.  Spiiter  flnden  wir  aber  ihre  Schulen  in  dem  damaligen 
Rlisabethenklost(?r  gegeniiber  der  heutigen  evangelischen  Stadtkirche 
vereinigt,  bis  sie  um  das  Jahr  1776  nach  St.  Simplice  und  nach  dem 
Gebaude  der  propagation  de  la  foi  des  hommes  verlegt  wurden,  wo 
sie  bis  zur  Kevolution  verbUeben. 

Die  Brûd(T  unterrichteten  ihre  Schiller,  deren  Zabi  sich  auf 
3 — 400  belief,  in  d(T  Religion,  im  Lesen,  im  Schreiben  und  im  Zàhlen 
und  bezogen  ein  Gehalt  von  ungefahr  200  frcs.,  welches  ihnen  von 
dem  receveur  du  clergé  auf  Anweisung  des  Bischofs  oder  des  General- 
vikars  ausbezahlt  wurde.  Der  Nachfolger  von  St.  Simon,  Montmorency 
de  Laval,  ontliess  die  Schulbriider  und  berief  4  weltliche  Lehrer.  In 
dem  Verhîiltnis  des  Bischofs  den  S(;hulen  gegenïiber  trat  jedoch  keinerlei 
Verânderung  ein.  Wie  die  BrïidcT,  so  waren  auch  die  weltlichen  Lehrer 
von  ihm  oder  seinem  Sleilvertreler  abhiingig. 


Digitized  by 


Google 


—     121     — 

Jetzt  eriibrigt  uns  -noch,  in  kurzen  Worten  der  Erziehung  und 
des  Unterrichts  der  weiblichen  Jugend  zu  gedenken.  Nach  einem 
Berichte  des  Pràfeklen  vom  23.  prairial  des  Jahres  IX  beschâftigten 
sich  damit  die  Schwestern  von  sieben  religiosen  Genossenschaften. 
Es  waren  dies  die  Schwestern  von  Ste.  Claire,  der  Congrégation  de 
Notre-Dame,  der  Doctrine  chrétienne,  von  Marie-Madelaine,  der  propa- 
gation de  la  foi,  der  Visitation  und  die  Ursulinen.  In  den  Klôstern  von 
Ste.  Claire,  Marie-Madelaine  und  der  Visitation  gab  es  nur  Pensionate. 
In  den  ubrigen  unterhielt  man  neben  den  Pensionaten  auch  ôffentUche 
Schulen.  Als  die  âlteste  derselben  ist  die  von  der  Congrégation  de 
Notre-Dame  in  der  Diedenhofenerstrasse  zu  nennen.  Sie  wurde  am 
1.  Dezember  1623  gegriindet.  In  den  sieben  Pensionaten  gab  es  ge- 
wohnlich  200  bis  300  Schiilerinnen,  worunter  jedoch  viele  Deutsche 
waren,  die  hier  die  franzosische  Sprache  erlernen  woUten.  Ûber  den 
Besuch  der  offentlichen  Schulen,  sowie  iiber  die  Lehrplàne  kônnen 
nàhere  Angaben  nicht  gemacht  werden. 

Dm  nun  die  zerstorende  Wirkung  der  Révolution  auf  dem  Gebiete 
der  Erziehung  und  des  Unterrichts  leichter  und  besser  beurteilen  zu 
kônnen,  wollen  wir  uns  den  Stand  der  Metzer  Schulen  zu  Beginn  dieser 
grossen  Umwâlzung  in  Kiirze  vergegenwârtigen.  Das  Collège  de  Metz  hatte 
ausser  einem  principal  und  einigen  préfets  d'étude  8  Lehrer  und  ûber 
400  Sehûler,  und  das  Collège  de  St.  Louis  verfiigte  bei  etwa  130  Schiilem 
ûber  ein  ebenso  starkes  Lehrpersonal.  In  St.  Clemens  wurden  von 
einem  Direktor  und  zwei  Lehrern  30  —40  Sehûler,  in  St.  Arnould  von 
zwei  Lehrern  15 — 20  Sehûler  und  bei  den  Dominikanern  von  einem 
Lehrer  5 — 6  Sehûler  unterrichtet.  Die  christlichen  Schulen  wurden  von 
ungefâhr  400  armen  Knaben  besucht,  und  in  den  sieben  Frauenklôstern 
gab  es  ausser  den  Schûlerinnen  der  offentlichen  Schulen  ungefâhr 
200 — 300  Pensionarinnen.  Diesem  ganzen  blûhenden  Schulwesen  maehte 
nun  die  Révolution  fast  mit  einem  Schlage  ein  Ende.  Und  was  setzte 
sie  an  dessen  Stelle?  Eine  Centralschule,  die  sich  nicht  bewàhrte,  und 
fûnf  Elementarschulen,  die  nur  schwach  besucht  wurden. 

Die  Centralschule  wurde  auf  Grund  des  Dekretes  vom  7.  ventôse 
des  Jahres  III  und  des  Gesetzes  vom  3.  brumaire  des  Jahres  IV  in  der 
zweiten  Hâlfte  des  Jahres  IV  in  den  Râumen  der  Kloster  der  Petits 
Carmes  und  der  Trinitarier  (Bibliolhek  und  Stadtkirche)  erôffnet.  Der 
Tag  der  Eroffnung  kann  nicht  genau  bestimmt  werden,  aber  er  liegt 
zwischen  dem  25.  prairial  und  dem  21.  messidor,  denn  am  ersten 
Tage  wurde  das  règlement  der  Schule  genehmigt,  und  vom  letzteren 
ist  ein  Brief  des  Unterrichtsministers  datiert,   in  dem  er  der  Central- 


Digitized  by 


Google 


—     122     — 

verwaltimg  des  Départements  seine  Befriedi^uiig  liber  die  feierliche  Er- 
ofînung  der  Schiile  ausspricht. 

Die  ersteu  Lehrer  der  Centralschulen,  sagt  Viansson,  waren  ab- 
trunnige  Priestor  iind  verheiratete  Mimche.  Und  in  der  That  finden 
wir  auoh  an  der  Metzer  verschiedene  fruhere  Benediktiner,  wie  Collette, 
Pierron  und  l^ricet.  Andere  Lehrer  waren  die  eitoy.  Chevreux,  Hollandre, 
Chevreuse,  Hernier,  Godfroy,  Dupleit,  Emmery,  Delattre  und  Dutennetar. 
Sie  erhielten  ein  Gehalt  von  2000  fres.  und  hatten  ausserdem  auf  Grund 
eines  Dekretes  vom  25.  messidor  des  Jahres  IV  noch  Anspruch  auf 
freie  Wohnung. 

Aus  dem  uns  noch  vollstândig  erhaltenen  règlement  der  Schule, 
in  dem  auch  der  Stoff  der  einzelnen  Fâcher  ziemlich  ausfûhrlich  an- 
gegeben  ist.  geht  hervor,  dass  es  in  der  Centralsehule  in  Bezug  auf  die 
Unterrichtsiacher  und  das  Alter  der  Schiller  drei  Sektionen  gab.     Die 

1.  Sektion,  deren  Schûler  das  12.  Jatir  zuriickgelegt  haben  mussten, 
umfasste  4  Kurse,  und  zwar  einen  fiir  Zeichnen  mit  16  Stunden,  einen 
fur  al  te  Sprachen  mit  12,  einen  fiir  lebende  Sprachen  mit  ebenfalls  12 
und   einen   4.   fur   Naturgeschichte   mit   8  Stunden   pro   décade.     Die 

2.  Sektion,  deren  Schiller  mehr  als  14  Jahre  ait  sein  mussten,  hatte 
nur  2  Kurse,  und  zwar  einen  fiir  Mathematik  mit  16  Stunden  und  einen 
fur  Physik  und  Chemie  mit  6  Stunden  pro  décade.  Die  3.  Sektion, 
welcher  Schiller  von  mindestens    16  Jahren  angehorten,   hatte  wieder 

4  Kurse,  und  zwar  einen  fur  die  sogenannte  Grammaire  générale  mit 
12  Stunden,  einen  fiir  die  schonen  Wissenschaften  mit  ebenfalls  12 
Stunden,  einen  fiir  Geschichte  mit  6  Stunden  und  einen  fur  Gesetzes- 
kunde  mit  wieder  6  Stunden  pro  décade. 

Es  war  den  Schiilern  freigestellt,  an  einem  oder  an  mehreren 
Kursen  Teil  zu  nehmen.  Die  Aufnahme  in  die  einzelnen  Kurse  erfolgte 
aile  drei  Monate.     Fiir  jeden  Aufnahmeschein  mussten  in  bar  6  frcs. 

5  sous  entrichtet  werden.  Àrmeren  Schiilern  konnten  auf  Vorschlag 
der  Lehrer  die  Aufnahmegebiihren  erlassen  werden. 

Die  Centrals(*hulen  bewahrten  sich  nicht.  Franzosische  padago- 
gische  Schriftsteller  bezeichnen  als  llauptgriinde  dièses  Umstandes  den 
Mangel  eines  Internâtes  und  die  Uberbiirdung  der  Lehrplâne.  Man 
wollte,  ohne  das  Alte  zu  opfern,  zu  viel  Neues  und  Niilzliches  betreiben. 
Das  Gesetz  vom  1.  Mai  1802  hob  die  Centralschulen  auf  und  dasjenige 
von  20.  desselben  Monats  schuf  die  Lycéen.  Infolge  dessen  wurde  im 
Jahre  1804  das  heute  noch  bestehende  Metzer  Lyceum  gegriindet. 

Auf  (irund  des  oben  erwiihnten  Gesetzes  vom  3.  brumaire  wurden 
in  den  Jahren  V  und  VI  in  Metz  auch  5  Elementarschulen  gegrundet, 


Digitized  by 


Google 


—    123    — 

uncl  zwar  eine  in  jeder  Sektion.  Die  der  1.  Sektion  wurde  uniergebracht 
in  dem  Kloster  der  Congrégation  in  der  Diedenhofenerslrasse,  die 
der  2.  in  dem  Kloster  der  Trinitarier,  die  der  3.  in  dem  Kloster  der 
Glaubensverbreitung  fiir  Frauen  in  der  Stationsstrasse,  die  der  4.  in 
dem  Prêcheresses-Kloster  in  der  Bischofstrasse  und  die  der  5.  in  dem 
Kloster  der  Visitation  in  der  Mazellenstrasse.  Jede  dieser  5  Schulen 
batte,  wie  das  Gesetz  es  verlangte,  2  Klassen,  eine  fttr  Knaben  und 
eine  fiir  Mâdchen. 

Nach  dem  von  dem  Jm'y  d'instruction,  bestehend  aus  dem  Notar 
Quelle,  dem  Gerichtsassessor  Daviel  und  dem  Regierungssekretàr  Guentz, 
ausgearbeiteten  règlement  bildeten  die  Schiller  resp.  Schiilerinnen  jeder 
Klasse  3  Abteilungen.  Die  unterste  Abteilung  enthielt  diejenigen,  welche 
buchslabieren  lernten  ;  die  der  2.  die,  welche  sich  im  Lesen  und  Schreiben 
iibten,  und  die  der  3.  die,  welche  sich  ganz  besonders  der  Kunst  des 
Rechnens  und  Schreibens  hingaben.  Zudem  sollten  die  Rechte  und 
Pflichten  des  Menschen,  sowie  die  Staatsverfassung  einen  wesentlichen 
Teil  des  Unterrichts  der  oberen  Abteilung  bilden.  Religionsunterricht 
war  auf  das  strengste  untersagt. 

Die  an  den  Elementarschulen  wirkenden  Lehrpersonen  bezogen 
kein  Gehalt.  Sie  waren  einzig  und  allein  auf  das  Schulgeld  angewiesen. 
Dasselbe  belief  sich  fiir  die  Knaben  auf  2  frcs.  und  fiir  die  Màdchen 
auf  1,50  frcs.  monatlich.  Dièses  fur  die  damaligen  Verhàltnisse  hohe 
Schulgeld  war  mit  Ursache,  dass  die  Elementarschulen  nur  schwach 
besucht  wurden.  Nach  einem  Berichte  des  Biirgermeisters  Gousseaud 
vom  4.  Juni  1803  betrug  die  Zahl  der  Elementarschiiler  550.  Zu 
derselben  Zeit  waren  in  der  Centralschule  und  in  den  schon  vielfach 
wieder  vorhandenen  Privatschulen  ungefâhr  600  Schiiler.  Es  belief 
sich  somit  die  Schiilerzahl  der  Stadt  Metz  auf  etwa  1150.  Nach  der 
eigenen  Schàtzung  des  Biirgermeisters  waren  aber  mindestens  2500  schul- 
pflichtige  Kinder  vorhanden;  1500  wuchsen  also  ohne  jeglichen  Unter- 
richt  auf. 

Das  Kaiserreich  liess  die  von  der  Révolution  gegriindeten  Schulen 
mit  einem  etw^as  verânderten  Lehrplane  bestehen.  Mit  dem  Untergange 
des  Kaiserreichs  trat  jedoch  in  dieser  Beziehung  eine  durchgreifende 
Ànderung  ein.  Auf  Betreiben  des  Bischofs  Bienaymé  wurden  in  den 
ersten  Jahren  der  Restauration  sâmtliche  weltlichen  Lehrer  und  Lehre- 
rinnen  entlassen  und  durch  Schulbriider  und  Schulschwestern  ersetzt. 


Digitized  by 


Google 


—     124 


Die  râumliche  Ausdehnung  von  Metz  zu  rômischer 
und  frûhmittelalterlicher  Zeit. 

Von  Dr.  G.  Wolfram.  1) 


EINLEITUNG. 

Wahrend  sich  die  deutsche  Geschichtsforschung  mit  Vorliebe  auch 
der  râiimlichea  Entwickelung  der  Stâdte  zugewandt  hat  und  vor  allem 
in  den  letzten  Jahren  die  Untersuchungen  ûber  die  Ausbildung  der 
stàdtischen  Verfassung  mit  Recht  auf  die  matérielle  Grundlage  des 
Stadtbildes  basiert^),  sind  die  lolhringischen  Historiker  bisher  achtlos  an 
diesem  wichtigen  Forschungsgebiete  vorbeigegangen,  und  selbst  die 
politische  Bedeutung  von  Metz  mit  seiner  hochinteressanten  Verfassung 
hat  bisher  niemand  gereizt,  eine  geschichtliehe  Darstellung  seiner  Topo- 
graphie zu  geben.  Dièse  Scheu  ist  freilich  erklârlich.  Solange  wir 
kein  Urkundenbuch  der  Stadt  Metz  besitzen,  ist  die  Losung  derartiger 
Fragen  mit  den  grôsslen  Sehwierigkeiten  verknûpft.  Sie  kann  nur  ge- 
stiitzt  werden  auf  diejenigen  urkundliehen  Notizen,  die  der  Zufall  dem 
Forscher  in  die  Hânde  bringt  ;  denn  es  ist  ausgeschlossen,  umfangreiehe 
Archive  zu  diesem  einen  Zwecke  durchzuarbeiten.  Dazu  kommt  noch 
ein  anderer  misslicher  Umstand:  Wenn  wir  ein  Stadtbild  des  XII.  bis 
XIV.  Jahrhunderts  zeichnen  wollen,  so  muss  dasjenige  der  Karolinger- 
zeit  die  Grundlage  sein,  von  der  wir  ausgehen  miissen  ;  dièses  aber  wird 
ohne  Kenntnis  der  merowingischen  und  sehlresslich  auch  der  rômischen 
Stadt  ein  Phantasiebild  bleiben. 

Haben  wir  nun  eine  zuverliissige  Arbeit  iiber  den  Umfang  der 
rômischen  Stadt? 

Ganz  im  Gegensatze  zu  der  Entwickelungsgeschichte  des  mittel- 
alterlichen  Metz  ist  liber  die  romische  Stadtmauer  ausserordentlich  viel 


^)  Ein  Stadtplan  mit  den  verschiedenen  Unifcstigungen  wird  dem  zweiten 
Telle  dieser  Arbeit  beigegeben  werden.  Ich  bemerke  im  voraus,  dass  ich  zur 
Erleichtening  der  Orientierung  fiir  die  Hezeiclmung  der  vier  Seiten  der  alten 
Stadt  die  Haupthimmelsgegenden  angegeben  habe,  obgleich  dièse  nicht  îjenau  dem 
Mauerzuge  entsprechen. 

*)  Bahnbreciiend  war  hierfiir  die  Ireflliche  Arbeit  von  J.  Fritz,  Dentsclie 
Sladtanlagen.     Prograniin  des  Lyctninis  zu  Slrassbiirg.     1894. 


Digitized  by 


Google 


—    125    — 

geschrieben  worden.  Fast  jeder  Geschichtsforscher,  der  sich  mit  der 
âlteren  Vergangenheit  der  Stadt  befassle,  hat  zunachst  dièse  topo- 
graphische  Frage  mehr  oder  weniger  eingehend  beriicksichtigt  und 
allmahlich  siad  die  Resullate,  auf  welche  sich  die  Forscher  in  seltener 
Friedfertigkeit  geeinigt  haben,  sogar  biirgerliehes  Geineingut  geworden. 
Kaum  ein  Gebiet  aus  der  Metzer  Geschichte  ist  den  Bewohnern  so 
aligemein  bekannt,   wie  die  Ausdehnung  der  Stadt  zu  romischer  Zeit. 

Dièse  merkwiirdige  Bestimmtheit  wissenschaftlieher  Forschungs- 
ergebnisse  hat  freilich,  wenn  man  die  Frage  genauer  untersucht,  eine 
etwas  bedenkliehe  Ursache.  Mit  Ausnahme  von  Tabouillot  und  Prost  hat 
kein  Gelehrter  selbstândig  und  systematisch  dièse  Unlersuchung  aufge- 
nommen  ;  einer  hat  sich  auf  den  andern  verlassen,  und  wenn  ja  einer  einen 
neuen  Baustein  hinzugetragen  hat,  so  hat  er  sich  nicht  gefragt,  ob 
denn  das  Fundament,  auf  das  er  ihn  legte,  auch  wirklich  zuverlâssig  war. 

Doch  auch  Tabouillot  und  Prost  haben  sich  bei  ihrer  Rekonstruk- 
tion  im  wesentlichen  auf  zurâllig  vorhandene  Mauerreste  beschrânkt, 
wo  aber  solche  nicht  da  waren,  ziemlich  willkiirUch  ihre  Linien  ge- 
zogen. 

Nun  ist  freilich  zuzugeben,  dass  gerade  in  Metz  eine  Untersuchung 
der  rcimischen  Mauer  ausserst  schwierig  ist.  Die  Stadt  hat  sich  nach 
allen  Seiten  hin  weit  iiber  den  alten  romischen  Gi'irtel  ausgedehnt; 
an  keiner  Stelle  deckt  jetzt  freies  Feld  die  urspriingliche  Mauer,  und 
man  kann  nicht  wie  in  anderen  Stildten  den  Spaten  einsetzen,  uni  dem 
Zuge  der  alten  Befestigung  zu  folgen.  Die  Mauer  liegt  heute  uberall 
unter  den  modernen  Hiiusern  oder  Festungswâllen  verborgen  und  ist 
vielfach  als  Unterbau  fur  neuere  Bauten  benutzt  worden.  Sie  ist 
hier  dick  mit  spâterem  Mortel  iiberzogen.  Aber  selbst  da,  wo  dièse 
jiingere  Schutzschicht  nicht  vorhanden  ist  oder  beseitigt  werden  darf, 
ist  es  doch  schwer,  den  Bau  als  einen  romischen  zu  erkennen.  Es 
fehlen  die  schonen,  gleichmiissig  behauenen  Blendsteine,  die  sonst  das 
beste  Kriterium  fiir  romisches  Gemâuer  sind  ;  denn  der  sparsame  Metzer 
hat  dièse  sorgfâltig  heruntergehauen,  um  sie  anderweit  verwenden  zu 
konnen.  Das  FûUmauerwerk  aber  gestattet  keinen  sicheren  Schluss 
auf  die  Entstehungszeit  der  Mauer,  am  allerwenigsten  hier  in  Metz,  wo 
sich  die  romische  Technik  in  die  frânkische  Période  hiniibergerettet 
hat,  ja  sogar  bis  in  das  XII.  Jahrhundert  nachweisbar  ist^). 


*)  Die  Anwendung  von  Ziegeldnrchschuss  zeigt  auch  die  merovingisclie 
Kirche  S.  Peter  ;  Ziegelniortel,  der  sonst  fiir  die  romische  Zeit  charakteristisch 
ist,  komint  bis  in  das  XII.  Jahrhundert  vor. 


Digitized  by 


Google 


—    126    — 

Weiter  kommt  hinzu,  dass  die  Mauer  nicht  iiberall  vorhanden 
war;  wo  der  Abfall  des  Berges  sleil  genug  gewesen  ist,  hat  man  sich 
eine  kûnstliche  Befestigung  ûberhaupt  gespart  *),  an  andern  Stellen  aber 
hat  man  unter  Verzicht  auf  ein  frei  aufragendes  Gemauer  lediglich 
eine  Fultermauer  gebaut,  die  das  Rutschen  des  Berges  und  der  darauf- 
liegenden  Hâuser  verhiiten  und  gleiehzeitig  einen  steileren  Absturz 
herstellen  sollte. 

Endlich  wird  die  Nacliforschung  dadurch  erschwert,  dass  die 
Stadt,  die  zu  allen  Zeiten  ein  Bollwerk  ersten  Ranges  gewesen  ist,  ge- 
rade  durch  ihre  Eigenschaft  als  Festung  matérielle  Umwâlzungen  und 
Umformungen  erlitten  hat,  wie  sie  kaum  einen  zweiten  Platz  heimge- 
sucht  haben.  Sind  doch  zu  Guises  und  Vieillevilles  Zeiten  ganze  Stadt- 
viertel  rasiert  worden,  um  fortifikatorischen  Bauten  Platz  zu  machen. 
Den  alten  Mauern  aber,  soweit  sie  im  Aussengiirtel  geblieben  sind,  hat 
man  neue  Befestigungen  angelehnt  und  aufgetûrmt,  so  dass  es  ausge- 
schlossen  ist,  bis  zum  urspriinglichen  Kern  vorzudringen. 

Trotz  alledem  halte  ich  eine  neue  Untersuchung  fiir  erfolgreich; 
nur  miissen  andere  Hilfsmittel  herangezogen  werden,  als  wie  sie  bisher 
verwandt  worden  sind. 

Zunâchst  wird  es  sich  darum  handeln,  die  Nachrichten  uber  Ent- 
deckung  romischen  Mauerwerks  aus  allen  Zeiten  systematisch  zusammen- 
zustellen  und  zu  vergleiehen.  Sodann  ist  es  notig,  da  wo  man  die 
Mauer  vermuten  darf,  von  neuem  ôrtliche  Untersuchungen  vorzunehmen. 
Endlich  aber  bietet  sich  uns  noch  ein  weiteres  wichtiges  Hiilfsmittel, 
das  merkwiirdigerweise  bisher  in  keiner  Art  herangezogen  worden 
ist.  Es  lâsst  sich  nâmlich  w^ahrscheinlich  machen,  dass  die  rômische 
Stadtmauer  unversehrt  in  frankische  Hânde  gekommen  ist.  Wenn 
wir  nun  einerseits  die  thatsachlich  vorhandenen  oder  nach  Mitteilung 
fruherer  Schriftsteller  vorhanden  gewesenen  romischen  Mauerreste 
sorgfâltig  markieren,  um  fiir  die  Schilderung  der  mittelalterlichen 
Stadt  einen  Ausgangspunkt  zu  gewinnen,  so  giebt  die  auf  Grund  ur- 
kundUchen  Materials  gewonnene  Kenntnis  vom  Umfange  der  mittel- 
alterlichen Stadt  die  Mittel  zur  Hand,  um  die  vorhandenen  Lûcken 
auszufuUen.    Von  beiden  Seiten  muss  der  StoUen  in  den  Berg  getrieben 


')  Ich  muss  hier  eiwas  vorgreifen  und  fiihre  als  Beweis  eine  Stelle  aus 
Sigeberis  von  Gembloux  Gedichte:  »De  laude  urbis  Meltensis,  éd.  Bouteiller  1881* , 
an.    Hier  heisst  es: 

Nam  clivus  murum,  tutantur  flumina  clivum, 

Tutam  sic  extra  munit  vis  aggeris  intra; 

Qua  natura  labat,  vires  manus  arsque  ministrat. 


Digitized  by 


Google 


—     127     — 

werden.  Ob  richtig  gearbeitet  ist,  darauf  ist  die  Probe  leicht  zu 
maehen.  Ich  brauche  nur  die  materiell  vorhandenen  oder  vorhanden 
gewesenen  romischen  Mauerreste  in  das  frânkische  Stadtbild,  soweit  es 
durch  litterarische  Denkmâler  festgestellt  werden  kann,  einzutragen. 
Passen  die  romischen  Reste  an  den  verschiedenen  Stellen  in  den 
spâteren  Mauerzug  hinein,  dann  diirfen  wir  mit  Sicherheit  in  dem  letz- 
teren  die  alte  romische  Mauer  sehen,  haben  aber  andererseits  auch 
eine  Bestâtigung,  dass  die  theoretische  Festlegung  der  Frankenmauer 
den  thatsâchlichen  Verhâltnissen  entsprieht. 

Der  Gang  der  Arbeit  wird  demnach  in  der  Weise  zu  nehmen 
sein,  dass  litterarische  Denkmâler  nur  soweit  aus  spâteren  Jahrhun- 
derten  herangezogen  werden,  als  dièse  Quellen  zur  Bestimmung  der 
frûhesten  mittelalterlichen  Mauer  beitragen  kônnen.  Dabei  muss  vor 
allem  festgehalten  werden,  dass  mit  dem  wirtschaftlichen  Aufschwung 
der  deutschen  Stâdte  vom  XII.  Jahrhundert  an  auch  Metz  sich  auszu- 
dehnen  beginnt.  Ich  lasse  dièse  Zeit  vorlâufig  unberiicksichtigt  und 
werde  die  wichtigen  Erweiterungen  des  Mittelalters  einem  zweiten  Telle 
vorbehalten,  fiir  welchen  dieser  erste  die  Voraussetzung  schaffen  soll. 

Im  Voraus  bemerke  ich,  dass  selbstverstândlich  auch  dieser  Ver- 
such  nicht  iiberall  ein  abgeschlossenes  Bild  ergeben  wird.  Bei  den 
Eingangs  geschilderten  grossen  Verânderungen  im  stâdtischen  Gelânde 
wird  es  iiberhaupt  nicht  zu  erm(*)glichen  sein,  dass  wir  nun  Meter  fiir 
Meter  sagen  konnen:  hier  ist  oder  hier  war  die  alte  romische  Mauer. 
Aber  eines  werden  wir  sicher  gewinnen  :  Da  wo  die  Mauer  nicht  mehr 
oder  noch  nicht  konstatiert  werden  konnte,  konnen  wir  jetzt  sagen: 
hier  muss  sie  gesucht  werden.  Die  Ausfûhrung  wird  zeigen,  dass  wir 
dièse  Linie  in  ganz  anderer  Lage  ziehen  mûssen,  als  wo  bisher  die 
Mauer  angenommen  wurde.  Wenn  man  aber  in  Zukunft  bei  Umbauten 
oder  Neubauten  an  diesen  Stellen  ein  wachsames  Auge  hat,  so  wird 
die  Auffindung  der  noch  vorhandenen  Mauerreste  bald  mehr  und  mehr 
gestatten,  die  vorlâufig  punktierte  Linie  durch  feste  Striche  zu  ersetzen. 


I. 

Die  romische  Stadt. 

Mit  der  Ausdehnung  der  romischen  Stadt  Divodurum  haben  sich 
ernsthaft  befasst  die  Benediktiner  in  ihrer  Geschichte  der  Stadt  Metz  ^), 
der  franzosische  Genieoberst  Parnajon^),  der  das  Résultat  seiner  Unter- 

^)  Histoire  de  Metz,  par  des  religieux  Bénédictins.    6  Bande.    Metz  1764. 
*)  Congrès  archéol.  1846,  p.  212  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    128    — 

suchungen  auch  in  einer  Irefflich  gezeichneten  Karte  niedergelegt  hat  ^), 
August  Prost  in  seinen  ungemein  sorgfâUigen  und  vorsichtig  gefassten 
Légendes  de  Metz^),  und  Kraus  in  den  betreffenden  Abschnitten  von 
»Kunst  und  Altertum  in  Elsass-Lothringen«.  Weslphals  ^)  Ausfuhrungen 
beruhen  nicht  auf  selbstândiger  Forschung,  sondern  geben  lediglieh 
eine  Zusammenstellung  altérer  Ansichten;  Dôring"^)  endlich  versucht 
zwar  eigene  Wege  zu  gehen,  hat  aber,  wie  es  scheint,  so  wenig  Kennt- 
nis  der  lokalen  Verhaltnisse,  dass  es  kaum  lohnt,  sieh  mit  seinen  Er- 
gebnissen  auseinanderzusetzen. 

Bei  der  auffallenden  Thatsache,  dass  man  so  gut  wie  gar  keine 
romischen  Mauerreste  in  der  heutigen  Stadt  gefunden  batte,  haben  die 
Benediktiner  und  Parnajon  zunâchst  die  Frage  aufgeworfen,  ob  denn 
Metz  iiberhaupt  befestigt  gewesen  sei.  Die  Benediktiner  haben  dièse 
Frage  unbedingt  bejaht,  Parnajon  jedoch  spricht  sich  dagegen  aus. 

Eine  leichte  Umfassungsmauer  sei  wohl  vorhanden  gewesen,  von 
einem  zu  Verteidigungszwecken  erriehteten  BoUwerk  kônne  jedoch 
keine  Rede  sein.  Ein  solches  danke  Metz  erst  dem  Bischof  Robert, 
der  um-  die  Wende  des  IX.  zum  X.  Jahrhundert  die  Stadt  zu  einer 
Festung  machte  ^).  Die  Griinde  fiir  seine  Ansicht  sieht  Parnajon  darin, 
dass  man  niemals  Turmreste  gefunden  hat,  vor  allem  aber,  dass  ge- 
schichtlichen  Ueberlieferungen  zufolge  Metz  im  III.  Jahrhundert  durch 
den  Allemannen  Chrokus  und  im  V.  durch  Attila  ûberrumpelt  und 
durch  einen  Handstreich  genommen  sei.  Auch  in  merowingischer  Zeit 
sei  Metz  nicht  befestigt  gewesen,  denn  es  wâre  sonst  nicht  abzusehen, 
weshalb  der  Kônig  Theodebert,  ohne  eine  Verteidigung  in  Metz  zu 
wagen,  nach  Kôln  geflohen  sei,  noch  weniger  aber  weshalb  Bischof 
Wala  einen  Angriff  der  Normannen  auf  Metz  durch  eine  Feldschlacht 
pariert  habe. 

Es  ist  nicht  notig,  Parnajons  Argumente  durch  theoretische  Er- 
wâgungen  zu  entkrâften;  denn  wir  haben  positive  Zeugnisse  dafûr, 
dass  das  Argumentum  ex  silentio  in  diesem  Falle  eine  haltlose  Stiitze 
ist.     So  wird   in  einer  Urkunde   Kônig  Lothars  die   Lage   des  Arnulf- 


^)  Im  Archiv  der  Metzer  Fortilikationsbehorde.  Ich  danke  die  Einsicht- 
nahme  dieser  Karte  den  Herrn  Oberstlieulenant  Krebs  und  Hauptmann  Thelemann. 

^)  M.  Prost,  Études  sur  l'histoire  de  Metz.   Les  légendes.   Metz,  Paris  1865. 

3)  Westphal,  Geschichte  der  Stadt  Metz.    Metz  1876. 

*)  0.  Dôring,  Beitrâge  zur  âltesten  Geschichte  des  Bistums  Metz.  Der  VoU- 
stândigkeit  halber  erwâhne  ich  noch  Ledain,  der  gleichfalls  den  Zug  der  romischen 
Mauer  in  Mém.  de  la  soc.  d'archéol.  de  la  Mos.  1879,  p.  249  ff.  beschreibt. 

^)  Nach  Gesta  ep.  Met. 


Digitized  by 


Google 


-     129    — 

kiosters  bestimmt  als  haud  longe  a  moenibus  Mediomalricae  urbis^) 
und  715  nennt  der  Priester  Hugo  die  >Romana  Sala«  >intra  murum«  ^). 
Noch  bestimmter  spricht  sieh  Venantius  Fortunatus  aus,  der  die  Stadt 
als  munita  nimis^)  bezeichnet  und  an  anderer  Slelle  von  den  moenia'^) 
redet. 

Man  sieht  also,  zu  karolingischer,  ja  schon  in  merowingischer  Zeit 
war  sicher  eine  statlliche  Mauer  vorhanden  und  es  fragt  sich  nur:  ist 
diesc  erst  unter  dem  Prankenscepter  errichtet  worden  oder  aus  romischer 
Zeit  ûbernommen? 

Die  Wahrscheinlichkeit  spricht  zunâchst  dafiir,  dass  die  Franken 
in  den  ersten  Jahrzehnten  ihrer  Besitzergreifung  eine  so  energische  Bau- 
thâtigkeit  nicht  ausgeiibt  haben.  Sie  haben  uberall  den  vorgefundenen 
romischen  Mauergurtel  benutzt  ;  wir  horen  aber  niemals,  dass  sie  irgend 
eine  Stadt  selbst  befestigt  hâtten.  Andererseits  haben  wir  positive 
Zeugnisse  dafiir,  dass  die  Rômer  gerade  im  III.  und  IV.  Jahrhundert 
in  unserer  Gegend  ihre  Stâdte  umfestigt  haben. 

Als  in  der  zweiten  Hâlfte  des  III.  Jahrhunderts  der  Limes  ge- 
fallen  ist  und  die  germanischen  Schaaren  in  die  Provinz  Belgica  ein- 
brechen,  da  sind  hier  eine  Reihe  von  festen  Kastellen  errichtet,  resp. 
offene  Orte  sind  mit  festen  Mauern  umzogen  worden.  Hettner  hat 
dies  fiir  Neumagen,  Bitburg  und  Jûnkerath  nachgewiesen  und  spricht 
die  Vermutung  aus,  dass  Diocletian  und  Maximian  die  Befestigung  von 
Stàdten  und  grôsseren  Orten,  wenn  nicht  gerade  durch  Gesetz  ver- 
ordnet,  so  doch  jedenfalls  thunlichst  gefordert  haben'').  Auch  von 
Trier  wissen  wir  nach  einem  Zeugnis  des  IV.  Jahrhunderts,  dass  es 
mit  Mauern  umgeben  war,  und  Lehner  hat  es  wahrscheinlich  gemacht, 
dass  es  seinen  steinernen  Gûrtel  etwa  im  Jahre  260  erhalten  hat®). 
Fur  Lothringen  speziell  hat  Wichmann  gezeigt,  dass  Tarquinpol  zu 
romischer  Zeit  einen  Mauergiirtel  getragen  hat').  Diesen  Thatsachen 
gegenûber  ist  es  von  vomherem  ganz  unwahrscheinlich,  dass  eine 
bliihende  Stadt  wie  Metz  schutzlos  den  Barbareneinfâllen  preisgegeben 


*)  M.  Bez.-A.  H.,  29.  Or.  itiemb.  Gedr.  bel  Meurisse  270.  Muhlbacher  reg. 
nr.  1037. 

*)  M.  Bez.-A.  H.,  137.  Cop.  memb.  saec.    X.     Gedr.  bei  Meurisse  112. 

3)  Ven.  Fortun.  opp.     (M.  G.  Auct.  antiq.)    Ad.  Vilicum  ep.  Met.  III,  XIII. 

*)  Ib.  X,  IX,i. 

*)  Hettner,  Zu  den  romischen  Altertumern  von  Trier  und  Umgegend.  Westd. 
Zeitschrift  X.,  284  ff. 

*)  H.  Lehner,  Die  rômische  Stadtbefestigung  von  Trier.  Westd.  Zeitschr.  XV, 
211  (T. 

')  Decempagi  —  Tarquinpol.    Jahrb.  IV,  116  ff. 

9 


Digitized  by 


Google 


—     130    — 

blieb.  Wir  haben  freilich  aus  rômischer  Zeit  kein  ausdruckliches 
schriftstellerisches  Zeiignis  fur  dièse  Annahme.  Jedoch  diirfen  wir  eine 
Stelle  aus  Ammianus  Marcellinus,  der  im  IV.  Jahrhundert  schreibt,  zu 
Gunsten  derselben  wohl  heranziehen  :  Ammian  berichtet  zum  .labre  857, 
Julian  sel  nach  der  Schlacht  bei  Strassburg  nach  Zabern  zuriickgekehrt. 
Von  hier  aus  habe  er  sodann  die  Beute  und  die  Gefangenen  zur  sicheren 
Aufbewahrung  nach  Metz  bringen  lassen*). 

Dièse  Anordnung  des  rumischen  Fiihrers  ist  nur  verstândlich, 
wenn  wir  annehmen,  dass  Metz  durch  seine  Befestigung  Sehulz  ge- 
wâhrte. 

Auch  die  Siedelungen  um  Metz  beweisen,  wie  ich  schon  ofter 
betont  habe,  dass  Metz  beim  Einbruch  der  Franken  und  Alleraannen 
ummauert  gewesen  sein  muss.  Die  frânkiseh-allemannischen  Nieder- 
lassungen  ziehen  sich  in  weiteni  Bogen  um  die  Stadt  herum,  wâhrend 
in  unmittelbarer  Umgebung  nur  rein  romanische  Ortschaften  gelegen 
sind.  Dièse  auffallende  Erscheinung  ist  nur  so  zu  erklâren,  dass  die 
Stadt  sich  so  lange  des  germanischen  Ansturms  erwehrt  bat,  bis  die 
Eindringlinge  sesshaft  geworden  waren.  Eine  so  zàhe  Gegenwehr  ist 
aber  wiederum  nur  denkbar,   wenn  die  Stadt  verteidigungsfâhig  war. 

Um  Sicherheit  zu  gewinnen,  lage  es  jedenfalls  am  nâchsten,  an 
Ort  und  Stelle  Untersuchungen  vorzunehmen.  Man  sollte  meinen,  dass 
es  wie  in  Trier  und  Strassburg  auch  in  Metz  nicht  allzuschwer  sein 
diirfte,  die  Mauer  aufzufmden  und  an  ihrer  Bauart  festzustellen,  welcher 
Zeit  sie  angehort. 

Ohne  sich  mit  theoretischen  Erwâgungen  abzugeben,  haben  das 
auch  Philipp  v.  Vigneulles,  die  Benediktiner,  Farnajon,  Prost  und  Kraus 
gethan  und  haben  an  verschiedenen  Stellen,  die  fiir  den  Gang  der 
Umfestigung  in  Betracht  kommen,  anscheinend  rômisches  Mauerwerk 
festgestellt.  Philipp  v.  Vigneulles  hat  solches  Mauerwerk  in  der  Rue 
Saulnerie  au-dessus  le  mur  gesehen  *^).    Er  erziihlt,  dass  im  Jahre  1513 


^)  Ammianus  Marc.  XVII,  I,  1:  Martius  juvenis  post  Argentoratcnsem 
pugnam  .  .  cunctos  humari  mandavit  ...  ad  Très  Tabernas  revertit.  Unde  cum 
captivis  omnibus  praedam  Mediomatricos  servandam  .  .  .  duci  praecipit. 

'^)  Huguenin,  Les  chroniques  de  la  ville  de  Metz,  p.  688  689.  Ueber  den- 
selben  Fund  der  Brief  eincs  Zeitgenosscn  im  Auszuge  bei  Paul  Ferry,  Obs.  sécu- 
laires, I,  (M.  St.  Bibl.)  saec.  I,  §  156  :  »Anno  igitur  domini  1513  in  mense  Julii  rétro  subque 
sacratissimas  Cordigcrorum  aedcs,  in  vico  qui  dicitur  Super  Muros,  ubi,  ut  aiunt, 
prima  moenia  civitatis  nomen  retinere  videntur,  très  domus  contiguae  vetustate 
neglectae  in  inhabitantium  dissuetudinem  abibant,  quas  dum  forte  arcliitectorcs 
ligneis  apposilis  trabibus  sustentare  tentarent,  ut  veternosos  earumdem  parietes 
tectaque  innovarenl  et  necessaria  quae    essent   suis   artibus   repararent,    fundilus 


Digitized  by 


Google 


—     131     — 

drei  Hâuser  eingeslurzt  seien  ;  in  ihren  Grundinauern  habe  man  grosse 
ohne  Mortelverband  aufeiriandergesehichlc^te  Sleine  mit  Bilderti  von 
Mânnern  und  Frauen  sowie  Inschriflen  gefunden.  Dièse  s(*lbe  Mauer 
ziehe  sich  von  der  Mosel  hinter  deni  Stadtspeicher  h(Tauf  ani  Mos(4- 
ufer  voriiber  bis  zu  der  betreffenden  Slelle,  dann  iiber  Porte  Sailly 
hart  an  St.  Martin  vorbei  naeh  der  Chapelle  du  Pré. 

Eine  andere  Art  von  Mauerwerk  mit  Ziegeldurehsehuss  trat  an 
der  Porte  Serpenoise  zu  ïage,  als  man  1515  die  Griiben  vertiefte. 
Philipp  beschreibt  diesen  Fund  folgendermassen  :  »Kn  1515  à  la  fin  du 
mois  d'avril  on  ....  trouva  plusieurs  grosses  et  épaisses  murailles 
merveilleusement  bien  faites  et  à  la  mode  ancienne  et  toutes  de  pierres 
quarrées  et  de  briques  comme  les  arches  de  Joy  ou  comme  la  cour 
d'Orme  a  Metz,  c'est  à  savoir  que  parmi  lesdites  pierr(îs  y  avoit  belle 
centure  desdites  briques.*    — 

Die  Benediktiner  sahen  romisches  Mauerwerk,  das  nach  ihnen  als 
Verteidigungsgûrtel  gedient  haben  muss,  in  Tour  d'enf(ir  und  hinter 
der  Kirche  S.  Pierre  ^).  Auch  nahmen  sic  an,  dass  die  Mauer  an  der 
Porte  des  chevaux  (an  der  heuligen  Hegierungsbriicke)  voriibergegangen 

corruerunt.  In  quarum  fundamentis  lapides  quam  plurimi  magni  et  inordinati 
sive  incompositi  ruinam  quandam  indicantes  reperti  sunt;  qui  pro  maiore  parte 
in  domorum  latitudinem  serio  strati  protendebantur  moleque  inuri  subterranei 
edacique  vetustate  mucidi  putridique  neglecti  premebantur.  Horum  vero  rnulli 
quadrilateri  scripturis  quibusdam  imaginibus(iue  soulpti ,  quidam  vero,  quos 
ferreis  liminibus  dudum  fuisse  ligatos,  ut  ruina  patentes  indicabant ,  arbitra- 
bantur,  alii  etiain  ignis  adustionem  signis  etiam  patenlibus  leslari  videban- 
tur.  Qui  nos  paucos  ex  nostris  operarios  casu  ocioque  spectantes  in  admira- 
tionis  labyrinthum   deduxerunt  ;   et  multorum   sententia  opinioneifue ,   priusquam 

sub  terra  reconditi  hi   lapides  delituerunt,   multis   seculis   in   sacris  et in 

deorum  delubris  seu  potius  nobiliorum  virorum  monumentis  positi  deserviebanl. 
Hinc  tamen  parentum  memoriam,  famam  gloriamque  usque  veteres  posteris 
relinquere  satagebant:  seu  Juniores  parentum  gloriam  honoremque  affectantes 
his   lapidibus   sepulchra  signabant   sicque   scripturis   et  idolis   parentum  animas, 

quas    mânes    seu    deos    privatos    vocitabant,    venerabantur Et    quia 

rerum  antiquarum  te  indagatorem  inquietum  diligentissimumque  videam,  praedic- 
torum  lapidum  formas  figurasve,  prout  depingere  protahereque  potui,  ad  te  in 
praesentiam  miltere  destinavi.  Vale  foelix  et  munus  —  profecto  indignum  hu- 
mane  suscipias.*  Ceci  a  esté  copié  —  du  manuscrit  —  mal  orthographié  (Hysto- 
riogr.;  ymage,  ydolatriam)  qui  est  —  s.  Jabrbucb  der  Gesellsch.  f.  lothr.  Gcsch. 
Vni,i  (1896)  =  Ueber  Boissard,  S.  99.  Ich  verdanke  diesen  Hinweis  Herrn  Obcr- 
lehrer  Keune. 

*)  Die  Benediktiner  (Hist.  de  Metz  I,  p.  1671)  nennen  ein  grand  pan  de  mur 
derrière  Ste.  Marie.  Da  sie  aber,  wie  Prost  nachgewiesen  bat,  S.  Marie  sciner 
Lage  nach  mit  S.  Peter  verwechselt  haben,  so  ist  die  Mauer  hinter  S.  Peler  zu 
verstehen. 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132    - 

sei;  denn  dort  habe  man  die  Insclirift  gefunden:  ex  potestale  atrici 
publiée.  Da  Atricus  der  Pforlner  heisst,  so  vermuten  sie,  dass  die 
Insehrift  auf  den  Bau  eines  Thores  Bezug  bat.  Leider  besitzen  wir 
die  Insehrift  nicht  mehr.  Dass  aber  die  Interprétation  der  Benediktiner 
falsch  ist,  Jiegt  auf  der  Hand.  In  atrici  haben  wir  jedenfalls  den  Rest 
des  Wortes  Mediomatrici  zu  sehen*). 

Endlich  sprechen  sie  gelegentlich  iiber  les  anciens  murs  de  la 
Ville  derrière  Tabbaye  de  Sainte-Glossinde  und  erzahlen  hierbei:  on 
trouva  dans  les  fondations  plusieurs  gros  blocs  de  pierre  blanche  tra- 
vaillés et  chargés  de  sculptures-). 

Parnajon  bemerkte  Mauerwerk,  dessen  Basis  romische  Sculp- 
turen  bildeten,  in  der  Citadelle  zwischen  den  Tiirmen  des  Wassieux 
und  des  Lenniers^)  (an  der  Westseite  der  Stadt  zwischen  Citadellen- 
und  Bahnhofsthor)  ;  desgleichen  entdeckte  er  in  einem  Hause  der  Kapu- 
zinerstrasse  die  Reste  eines  Turmes,  der  gleichfalls  auf  romische  Denk- 
malerreste  fundiert  war^). 

Prost^)  ist  in  seinen  Aeusserungen  iiberaus  vorsichtig.  Nachdem 
er  angegeben  hat,  wie  er  sich  den  Gang  der  romischen  Mauer  vor- 
stellt,  fuhrt^er  die  Funde  auf,  die  in  friiheren  Jahren  gemacht  sind 
und  auf  Mauerreste  schHessen  lassen.  Er  fiigt  hinzu,  dass  in  jungerer 
Zeit  beim  Ausgange  der  Goldschmied-  und  der  Grossen  Hirschstrasse 
intéressante  romische  Reste  zu  Tage  getreten  sind,  die  zur  Mauer 
gehôrten.  Kraus^)  nimmt  als  Mauerrest  an  die  romischen  Substruk- 
tionen  in  dem  Hause  des  Herrn  Jacob,  Rue  des  clercs,  und  ein  anderes 
Stuck  an  der  Ecke  der  Rue  Nexirue.  Ledain')  endlich  erwâhnt  als 
romisches  Mauerwerk  die  Unterlage  der  Terrasse  hinter  dem  Ilause 
des  Divisionsgenerals  in  der  Wachtstrasse. 


')  Hist.  de  Metz  I,  168. 
2)  Hist.  de  Metz  I,  p.  59. 


^)  Congrès  archéol.  de  France.  Séances  générales  tenues  à  Metz  1846, 
p.  223.  Pendant  les  travaux  exécutés  à  Metz  depuis  1822  jusqu'en  1836  pour 
restaurer  la  partie  de  Tenceinte  de  la  citadelle  qui  fait  face  à  la  Moselle,  nous 
avons   trouvé  dans   les  fondations   de   ces   vieilles   murailles  des  tombeaux,   des 

pierres  sculptés  et  d'autres  débris  des  édifices  romains et  comme  le  même 

fait  s'est  présenté  toutes  les  fois  qu'on  a  démoli  quelques  portions  de  la  vieille 
enceinte  on  peut  regarder  comme  une  chose  certaine  que  c'est  avec  les  débris 
des  monuments  Romains  .  .  .  qu'ont  établies  les  premières  fortifications  de  Metz. 

*)  L.  c.  p.  225. 

^)   Les  Légendes,  p.  133. 

«)  Kunst  und  Altertum,  ill,  p.  339. 

')  Ledain,  Notices.    Mém.  de  la  soc.  d'arcb.  1879,  p.  250. 


Digitized  by 


Google 


—    133    — 

Aiif  Grund  dieser  Feslstellungen  iîst  man  sich  im  allgemeinon 
einig  geworden,  dass  die  Mauer  folgenden  Verlauf  hatte:  »Sie  begann 
nordwestlich  oberhalb  der  Mittelbrucke  und  lief  an  dem  Ludwigsstaderi, 
der  Felsenslrasse,  dem  Felix-Maréchalstadeû  bis  an  den  Arsenalstaden, 
von  da  nordôsllich  nahe  dem  Stadtspeicher  vorbei,  bog  dann  nach  der 
Saulnerie  ab,  folgte  von  hier  der  Mauerstrasse,  zv^ischen  Ziegenstrasse 
und  Ludwigsplatz  vorbei  bis  zum  Martinsplatz,  von  wo  sie  in  gerader 
Linie  sûdwestlich  nach  der  Mittelbrucke  strebte.  Der  Abschluss  nach 
Siiden  lag  bei  der  Kirche  Sanct  Martin.* 

»Man  wird  sofort  die  Bemerkung  machen  —  setzt  Professor  Kraus 
diesen  Angaben  hinzu  —  dass  die  also  festgesetzte  romische  Um- 
fassungsmauer  nicht,  wie  das  bei  romischen  Kolonien  der  Fall  war, 
ein  Quadrat  oder  Oblongum  bildete,  sondern  eine  ganz  unregelmâssige 
Gestalt  darbot.  Es  legt  sich  die  Vermutung  nahe,  dass  hier  die  An- 
lehnung  an  die  bereits  bestehende  Stadt  der  Mediomatriker  mass- 
gebend  war*).« 

Priifen  wir  jetzt  selbst  an  Ort  und  Stelle  nach,  was  schon  fruher 
gefunden  wurde;  gleichzeitig  aber  soll  versucht  werden,  die  Nachfor- 
schungen  nach  weiteren  Ueberbleibseln,  so  weit  es  irgend  angeht,  fort- 
zusetzen. 

Die  Hauser  in  Rue  Saulnerie,  der  Turm  in  der  Kapuzinerstrasse, 
die  Mauer  der  Citadelle  und  in  Anglemur  sind  heute  verschwunden. 
Wenn  geschlossen  worden  ist,  dass  dièse  Mauern  nicht  zu  romischer 
Zeit  errichtet  sein  kônnen,  weil  gerade  die  Sculpturreste  romischer 
Bauten  darin  stacken,  so  diirfte  dieser  Einwand  irrig  sein.  Hettner^) 
hat  dieselbe  Entdeckung  in  dem  Kastell  von  Neumagen  gemacht  und 
erklârt  sie  einfach  daraus,  dass  die  Romer  so  wenig  Pietât  gegen  die 
Werke  ihrer  Vorfahren  gehabt  haben,  dass  sie  ohne  Skrupel  alte 
Grabsteine  benutzten,  wenn  die  Familie  des  darunter  Beerdigten  am 
Orte  ausgestorben  war. 

Die  Tour  d'enfer,  welche  zu  den  Zeiten  der  Benediktiner  noch 
romisches  Mauerwerk  zeigte,  ist.  seitdem  wesentlich  umgebaut  worden. 
Bei  einer  genauen  Untersuchung  des  Innern  fand  sich  jedoch  noch  ein 
mâchtiger  Block  von  Gussmauerwerk  vor,  der  recht  wohl  der  romischen 
Zeit  angehôren  kann. 

Die  Mauerreste  in  der  Porte  Serpenoise  sind  gleichfalls  bis  auf 
den  letzten  Rest  verschwunden.     Die  Mauerstiicke  hinter  S.  Peter  und 

»)  Kraus,  1.  c.  p.  338  und  339. 

*)  Hettner,  Zu  den  romischen  Altertumern  von  Trier  und  Umgegend. 
Westd.  Zeitschr.  X,  p.  291. 


Digitized  by 


Google 


—     134    — 

bei  S.  Arnuif  sind  heute  nicht  mehr  vorhanden  oder  wenigstens  nicht 
mehr  sichtbar. 

Die  Mauern  zwischen  Bank-  und  Priesterstrasse  sind  zweifellos 
romischer  Herkunft.  Wenh  man  aber  Prosts^)  genaue  Aufnahmen 
dièses  Hâuserkomplexes  vergleicht,  so  iiberzeugt  man  sich  sofort,  dass 
hier  von  einer  Stadlmauer  gar  nicht  die  Rede  sein  kann.  Nach  rechts 
und  Unks  selzen  rechtwinklige  Mauerstiicke  an,  die  zur  Genûge  dar- 
thun,  dass  wir  es  hier  mit  einem  grossen  Hàuserkomplex  zu  thun 
haben,  der  auch  noch  im  Mittelalter  unter  dem  Namen  Romana  Sala 
als  solcher  erkannt  wurde. 

Die  Mauern  zwischen  Ludwigsstaden  einer-,  der  Mauer-  und  Fa- 
sanenstrasse  andererseits  sind  noch  heute  zum  grossen  Teil  wohl  er- 
halten.  Die  regelmâssigen  Hausteine  aus  weissem  Kalkstein  mit  Ziegel- 
durchschuss  charakterisieren  sie  als  romische  Bauwerke.  Wir  besitzen 
auch  aus  dem  Jahre  1614  noch  mehrere  Abbildungen  dieser  rômischen 
Reste  ;  nach  dieser  Wiedergabe  miissen  sie  damais  noch  eine  stattliche 
Hôhe  gehabt  haben.  Aber  gerade  dièse  Bilder  bestatigen,  was  wir  noch 
heute  aus  den  Grundmauem  der  dort  vorhandenen  Hàuser  schUessen 
diirfen,  dass  nâmlich  von  einer  Stadtmauer  hier  nicht  die  Rede  sein 
kann.  Wir  konnen  aus  dem  ovalen  Grundriss  des  Baues  mit  ziem- 
licher  Sicherheit  schliessen,  dass  wu*  es  hier  mit  einem  Amphitheater 
zu  thun  haben  ^).  Ob  sich  dièses  nun  direkt  an  die  Mauern  anlehnte 
und  vielleicht  wie  in  Trier  gleichzeitig  als  Deckung  eines  Thores  diente, 
wird  einer  besonderen  Untersuchung  vorbehalten  bleiben  miissen. 

Das  Ergebnis  der  Nachpriifung  ist  sonach  wenig  ermutigend.  Die 
Reste  am  Ludwigsstaden  und  in  der  Bankstrasse  kommen  nicht  in 
Betracht,  die  Stiicke  in  Saulnerie  und  Kapuzinerstrasse  sind  nicht 
mehr  vorhanden,  und  lediglich  der  Block  in  der  Tour  d'enfer  scheint 
zu  bestatigen,  dass  die  Benediktiner  recht  gesehen  haben.  Da  sich 
Tabouillot  und  François  auch  sonst  als  tiichtige  Kenner  romischer 
Altertiimer  erweisen,  so  werden  wir  dièse  ihre  Angabe  als  richtig  an- 
nehmen  diirfen;  ebenso  diirfen  wir  wohl  ihre  Mitteilung  iiber  die  Mauer 
hinter  S.  Peter,  Ledains  Notiz  iiber  die  Mauer  bei  St.  Arnuif,  Parna- 
jons  Angabe  iiber  romische  Mauerreste  in  der  Kapuzinerstrasse,  sowie 
zwischen  Romer-  und  Citadellen-Thor  und  den  Bericht  Philipp  v.  VigneuUes 
iiber  Saulnerie  als  Grundlage  weiterer  Forschungen  verwerten. 

Wenn  w4r  in  derjenigon  Gegend  der  Stadt  beginnen,  die  schon 
durch  ihren  Namen  eincn  Hinweis  auf  eine  alte  Stadtmauer  giebt,   in 


')  L'hôtel  du  voué.    Mém.  de  Tacadémie,  1880,  p.  123  fî. 
*)  S.  weiter  unten  S.  150. 


Digitized  by 


Google 


—     135     — 

der  Mauersirasse,  so  ist  zunâchst  festzuslellen,  dass  der  aile  Name 
diese-s  Strassenzugs  lautete:  Sor  lo  mur^);  dem  entsprach  ein  paralleler 
Strassenzug  mit  dem  Namen  andessous  les  murs.  Die  Forlsetzung 
dieser  beiden  Gassen  bildet  in  der  hoheren  Lage  die  Nagler-,  in  der 
lieferen  die  Kapuzinerstrasse  ;  die  letzeren  beiden  sind  durch  einen 
doppelten  Hâuserzug  getrennt,  dessen  obère  Reihe  mit  dem  Erdgeschoss 
in  gleicher  Hohe  wie  das  zweite  oder  dritte  Stockwerk  der  unteren 
liegt.  Wir  kônnen  also  auf  dieser  ganzen  Linie  einen  ungemein  steilen 
Absturz  des  Berghangs  konstatieren.  Wenn  nun  hier,  wie  es  der  Name 
besagt  und  Philipp  v.  Vigneulles  Berichl  ausdrueklich  beglaubigt,  die 
alte  Maiier  entlang  zog,  so  kann  das  nur  eine  sogenannte  Futter- 
mauer  geweseii  sein,  die  neben  ihrem  Verteidigungszweek  gleichzeitig 
das  Rutschen  des  Berges  und  der  an  demselben  nahe  am  Abhang  ge- 
bauten  Hàuser  verhindern  soUte.  In  der  That  liess  sich  in  einer  ganzen 
Reihe  von  Hâusern  in  der  Kapuzinerstrasse  deren  Rlickwand  als  eine 
fast  Fels  gewordene  uralte  Gussmauer  erkennen.  Die  charakteristisehen, 
schon  behauenen  Blendsteine  waren  durchweg  abgeschlagen.  Zwischen 
Saulnerie  und  Mauerstrasse  war  es  dagegen  unmoglich,  die  alte  Mauer 
aufzufmden.  Hier  ist  der  von  Philipp  erwahnte  Erdrutseh  gewesen 
und  hat  aile  sichtbaren  Spuren  des  Mauerwerks  mit  hinweggenommen. 
Der  romische  Turm  in  der  Kapuzinerstrasse,  den  Parnajon  freilegte, 
zeigt,  dass  wir  einer  richtigen  Spur  folgen. 

Vollige  Sicherheit  gewinnen  wir  aber,  sobald  die  Trinitarierstrasse 
uberschritten  ist.  Hinter  den  Hâusern  der  Metzgerstrasse  lâuft  ein  in 
charakleristischem  romischem  Mauerwerk  ausgefiihrter  Kanal,  der  aber 
von  so  mâehtigem  Gussmauerwerk  liberdeckt  ist,  dass  man  annehmen 
muss,  er  lâuft  in  der  Mauer  oder  kreuzt  dieselbe  in  sehr  spitzem 
Winkel.  Dass  wir  es  mit  der  romischen  Stadtmauer  zu  thun  haben, 
zeigt  sich  in  voUiger  Gewissheit  zwischen  den  Hâusern  5  und  7  der 
Gaisbergstrasse,  d.  h.  da,  wo  die  Mauer  dièse  Strasse  Uberschreitet. 
Hier  hat  das  Mauerw^erk  noch  eine  Mâchtigkeit  von  mehr  als  3  Metern,  und, 
was  besonders  charakteristisch  ist,  wir  sehen  noch  den  Eindruck  der 
Pfâhle,  ja  sogar  der  Bretter,  mit  deren  Hiilfe  das  Gussmauerwerk  her- 
geslellt  ist,  Oestlich  der  Geisbergstrasse  fmdet  die  Mauer  ihre  Fort- 
setzung  in  dem  Hause,  welches  heute  Herr  Konsistorialprâsident  Braun 
bewohnt.  Hier  biegt  sie  in  scharfem  Winkel  nach  Siiden  ab  und  lâsst 
sich  nun  als  Futtermauer  in  einer  Dicke  von  etwa  4  Metern  zwischen 
den  Hâusern  der  Garten-  und  Birnbaumstrasse  verfolgen.  Die  Bauten 
beider  Slrassen  haben  dies  aile  Mauerwerk  als  Grund-  und  Stutzmauer 

*)  SchreinsroUe  von  1245.    M.  St.  A. 


Digitized  by 


Google 


—     136     — 

benutzt^).  Der  Abfall  ist  hier  so  bedeulend,  dass  die  Gàrlen  der 
Birnbaiimstrasse  in  gleicher  Hohe  mit  den  Dachern  der  Gartenstrasse 
liegen.  Mit  dom  Ende  der  heutigen  Gartenstrasse  verliert  sieh  auf  der 
Ostseite  jede  Spur  des  alten  Mauerwerks. 

Auf  der  Westseite  lâsst  sich  dagegen  im  Anschluss  an  die  Mauer- 
strasse  noch  ein  gewisses  Stiick  alter  Mauer  verfolgen,  ohne  dass  man 
bestimmt  sagen  kann,  ob  dieser  Teil  nun  wirklich  rômisch  ist*^). 
Wir  wissen  nur,  dass  er  bis  etwa  1200  als  Stadtmauer  gedient  hat. 
Der  Maiierzug  ergiebt  sieh  ohne  Weiteres,  wenn  man  den  Katasterplan 
zur  Iland  nimmt  und  sieht,  wie  sich  die  Grundstiicke  in  der  Wechsler- 
strasse  und  am  Ludwigsplatz,  je  weiter  man  siidlieh  geht,  desto  mehr 
vertiefen,  so  zwar,  dass  ihre  Grenze  nach  der  Ziegenstrasse  eine  fort- 
laufende  gerade  Unie  bildet.  Man  wird  annehmen  mûssen,  dass  bei 
der  Anlage  dieser  Hàuser  ebenso  wie  derjenigen  der  Ziegenstrasse  eine 
feste  Seheidelinie  gegeben  war,  uber  die  man  von  beiden  Seiten  nicht 
hiniiber  konnte.  Wenn  man  nun  dièse  Linie  an  Ort  und  Stelle  unter- 
sucht,  so  findet  sieh  in  der  That  eine  alte  Mauer,  in  der  sieh  sogar 
noch  Turme  feststellen  lassen.  Zwischen  den  Hâusern  14  und  12 
scheint  dieser  Zug  die  Grosse  Hirschstrasse  uberschritten  zu  haben. 

So  lâsst  sich  der  nordliche  Teil  der  alten  Stadt  durch  die  vor- 
handenen  Mauerreste  noch  ziemlich  sicher  umgrenzen  und  wir  diirfen 


*)  Dièse  Futtermauer  hat  sich  iibrigens  in  verschiedcnen  Etagen  erhoben. 
Ueber  der  im  Texte  erwâhnten  Mauer  muss  stellenweise  noch  eine  zweite  ge- 
wesen  sein.  Im  Garten  des  heutigen  Leihhauses  fmdet  sich  noch  jetzt  eine  vier- 
eckige  turmartige  Mauerstutze  mit  der  Jahreszahl  1542. 

')  Ich  lasse  vorlâufig  dièse  Frage  noch  offen.  Es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
dass  eine  erste  Mauer  in  direkter  Fortsetzung  der  Mauerstrasse  uber  die  Place 
Chappé  direkt  nach  der  Goldkopfstrasse  Uef  (sie  stosst  auf  dièse  Strasse  im 
Hause  des  Herrn  Baser,  durch  dessen  Gehôft  sie  hindurchfuhrt).  Von  hier  durch- 
schneidet  sie  den  Chor  der  Liebfrauenkirche,  lâsst  die  Poststrasse  ausserhalb  liegen, 
und  fiihrt  in  gerader  Richtung  auf  den  Camoufleturm  zu.  Fur  dièse  Moglichkeit 
spricht  einmal,  dass  die  Fundamente  des  Baserschen  Hinterhauses  jedenfalls 
rômisch  sind,  desgleichen  diejenigen  des  Hauses  Noé,  das  dem  Baserschen  An- 
vvesen  gegenûber  liegt.  Auffallend  ist  auch,  dass  die  alten  Grenzen  des  seit 
100  Jahren  eingegangenen  Pfarreisprengels  S.  Simplice,  die  im  allgemeinen  die 
alte  Vorstadt  Vezigneuf  (Vicus  novus)  umfassen,  uber  die  Mauer,  welche  zwischen 
Ludwigsplatz  und  Ziegenstrasse  bis  etwa  1230  hinzieht,  hinausgehen  und  die 
ostliche  Seite  der  Ziegenstrasse  mit  begreifen.  Man  kann  unmôglich  annehmen, 
dass  die  Pfarrei  bei  ihrer  Begriindung  (im  11.  Jahrhundert  ist  sie  vorhanden, 
vgl.  Poirier,  Notice  sur  Tancienne  paroisse  de  S.  Simplice,  Jahrb.  IV,  2,  p.  168  ff.) 
Teile  der  Stadt  in-  und  ausserhalb  der  Mauer  umschlossen  hat.  Jedenfalls  wird  hier 
noch  eine  griindliche  Untersuchung  statlfmden  miissen,  die  aber  sichere  Resultate 
nur  bei  Gelegenheit  von  Neubauten  ergeben  diirfte. 


Digitized  by 


Google 


-     137    — 

annehmen,  dass  dièse  Reste  wenigstens  von  der  Mauerstrasse  an  bis 
zur  Gartenstrasse  aueh  wirkiich  rômischen  Ursprungs  sind. 

Weiter  nach  Sûden  haben  auf  der  Ostseite  der  Stadt  bis  heute 
keine  Mauerreste  festgestellt  werden  konnen.  Einen  Anhalt  fîir  die 
Richtung  der  Mauer  giebt  uns  aber  die  Nachricht  der  Benediktiner, 
dass  in  der  alten  Stadtmauer  hinter  Ste.  Glossinde  romische  Sculp- 
turen  gefunden  wurden.  Die  Benutzung  sculptierter  Steine  aus  ro- 
mischer  Zeit  macht  es  wahrscheinlich,  dass  wir  es  mit  der  rômischen 
Mauer  zu  thun  haben,  und  es  fragt  sich  nur,  ob  der  Fundort  in  der 
Siidmauer,  an  welche  Ste.  Glossinde  sich  anlehnte,  Uegt,  oder  ob  die 
Mauer  bei  der  Abtei  nach  Osten  umbog  und  auf  dieser  Seite  die  Steine 
entdeckt  wurden.  Der  Wortlaut  der  betreffenden  Stelle  giebt  er- 
wlinschte  Auskunft.  Es  heisst:  en  demoHssant  les  anciens  murs  de  la 
ville  etc.  Nun  ist  die  Siidmauer  immer  Festungsmauer  geblieben;  es 
kann  sich  also  nur  um  die  Ostmauer  handeln.  Sonach  lâsst  sich 
aus  diesem  Funde  schliessen,  dass  die  Ostmauer  dicht  hinter  Ste.  Glossinde 
(d.  h.  hinter  dem  heutigen  Bischofspalaste)  auf  die  Siidfront  der 
Stadt  stiess. 

Auch  auf  der  Westseite  der  Stadt  erhalten  wir  zwei  Richtpunkte 
durch  Ledains  Aussage,  er  habe  die  Mauer  im  Hanse  des  Divisions- 
kommandeurs  gesehen,  und  durch  die  Mitteilung  der  Benediktiner,  sie 
trete  hinter  S.  Peter  und  im  Hollenturm  zu  Tage. 

Um  zu  grôsserer  Sicherheit  zu  gelangen,  sind  wir  auf  Schliisse 
aus  spaterer  Zeit  angewiesen,  vor  allem  wird  der  Versuch  zu  machen 
sein,  den  Umfang  der  merowingischen  und  karolingischen  Stadt  zu  be- 
schreiben.  Da  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  germanischen  Eroberung, 
soviel  wir  wissen,  keine  altromische  Stadt  erweitert  J  worden  ist,  die 
romische  Enceinte  vielmehr  in  den  meisten  Fàllen  den  neuen  Bewoh- 
nern  viel  zu  weit  gewesen  ist,  so  ist  es  von  vornherein  wahrscheinlich, 
dass  wir  in  den  flir  die  merowingische  Zeit  festgestellten  Grenzen  auch 
den  Umfang  der  rômischen  Stadt  zu  sehen  haben. 

Wir  diirfen  dies  um  so  cher  schliessen,  als  sich  erweisen  lâsst, 
dass  die  Mauer  von  Metz  niemals  vernichtet  worden  ist.  AUerdings 
berichtet  Gregor  von  Tours,  dass  die  Hunnen  im  Jahre  451  kaum 
eine  Stelle  der  Stadt  unverbrannt  gelassen  haben');  wir  kônnen  aber 
nicht  annehmen,  dass  dièses  Reitervolk,  das  in  fliegender  Hast  Europa 

*)  Greg.  Tur.  M.  G.  lib.  II,  cap.  6.  Igitur  Chuni  .  .,  in  ipsa  sanctae  paschae 
vigilia  ad  Mettinsem  urbem  reliqua  depopulando  perveniunt  tradentes  urbem  in- 
cendium,  populum  in  ore  gladii  trucidantes  .  .  .  Nec  remansit  in  ea  locus  inustus 
praeter  oraturium  beati  Stefani. 


Digitized  by 


Google 


—     138     — 

durchslûrmt,  sich  nun  die  Zeit  genommen  haben  soll,  auch  die  Mauern 
dem  Erdboden  gleich  zu  machen. 

Am  8.  April  trifTt  Attila  in  Metz  ein  und  verwiistet  die  Stadt; 
nach  Verlassen  derselben  werden  zahlreiehe  andere  Stâdte  Galliens 
erobert  und  verheert,  und  endlich  maeht  der  Konig  vor  Orléans  Hait, 
\\m  diesen  Ort,  der  sich  ziih  verteidigt,  durch  regelrechte  Belagerung 
zur  Uebergabe  zu  zwingen  ^).  Er  lâsst  hier  Sturmbôcke  bauen  und 
schon  legt  er  Bresche,  als  das  Entsatzheer  des  Aetius  und  Theoderich 
herankommt. 

Da  Orléans  schon  am  14.  Juni  befreit  worden  ist^),  die  Entfer- 
nung  dieser  Stadt  aber  von  Metz  in  der  Luftlinie  ea,  330  Kilom.,  in 
Wirklichkeit  also  mindestens  400  Kilom.  betràgt,  so  ist  es  ganz  aus- 
geschlossen,  dass  die  Hunnen  Zeit  gehabt  haben,  die  mâchtigen  Mauern 
zu  vernichten.  Ebenso  wenig  haben  die  Mauern  uriter  dem  Germanen- 
sturm  der  nachsten  oO  Jahre  gelitten.  Wie  wir  ans  dem  dichten  Kranz 
vorgermanischer  Niederlassungen  rings  um  Metz  schliessen  diirfen,  ist 
der  Hunnensturm  wie  ein  heftiges  Gewitter  vorùbergezogen,  ohne  das 
Kulturleben  der  Civitas  zu  vernichten.  Wir  diirfen  annehmen,  dass 
die  Einwohner  der  Ortschaften  geflohen,  nach  Beseitigung  der  Gefahr 
aber  zuriickgekehrt  sind.  So  wird  sich  auch  Metz  schnell  wieder  be- 
volkert  haben.  Schon  fruher  habe  ich  gezeigt,  dass  dieser  Giirtel 
romanischer  Siedelungen,  zwischen  denen  so  gut  wie  kein  germanischer 
Sippen-  oder  Herrensitz  aufzufmden  ist,  beweist,  dass  die  Civitas  Metz 
mit  ihrem  Gebiete,  wie  auch  die  Sage  berichtet,  nicht  von  den  Ger- 
manen  erobert  sein  kann,  sondern  durch  friedlichen  Vertrag  in  fran- 
kische  Hànde  gekonmien  ist.  Wenn  aber  die  Stadt  sich  als  einzige 
romische  Grenzveste,  abgeschnitten  von  allen  Nachbarorten,  so  lange 
zu  halten  vermochte,  so  ist  das  nur  denkbar,  wenn  sie  durch  einen 
festen  Mauergiirtel  verteidigungsfahig  war. 

Auch  die  Thatsache,  dass  Kônig  Theoderich,  Chlodewigs  attester 


')  Ib.  cap.  7.  Attela  vero  Chunorum  rex  a  Mittense  urbe  egrediens  cum 
multas  Galliarum  civitates  oppraemerit,  Aurilianis  adgreditur  eamque  maximo 
arietum  impulsii  nititur  expugnarc. 

^)  Vita  Aniani  ep.  Aurel.  cap.  7.  (M.  G.  Scriptores  rerum  Merowing.,  Tom.  III.). 
Auf  die  Frage  des  Aetius,  wann  Bischof  Anianus  den  Fall  der  Stadt  ervvarte, 
antwortete  dieser  :  Octavo  decimo  Kal.  Julias  oportunum  te  nobis  venire  convenit. 
Was  hier  als  Prophezeiung  gegeben  wird,  ist  natiirlich  auf  Grund  der  spâteren 
Ereignisse  gesagt.  lleber  die  Zuverlâssigkeit  der  Vita  und  speziell  dièses  Datums 
vergl.  Kaufmann:  Ueber  die  Hunnenschlacht  des  Jahres  451.  Forsohungen  VIII, 
117  ff.  Kaufmann  giebt  allerdings  den  24.  Juni.  Nach  der  Ausgabe  der  Monu- 
menta  wird  man  dafiir  den  14.  Juni  einsetzen  miissen. 


Digitized  by 


Google 


—     139    — 

Sohn,  gerade  Metz  und  nicht  Trier  als  seine  Residenz  gewàhlt  hat, 
làsst  annehmen,  dass  dièse  Stadt  ein  baulich  wohl  erhaltenes  Gemein- 
wesen  war,  in  dem  die  alte  rômische  Kulturiiberlieferung  keine  Unter- 
brechung  erfahren  batte. 

Seehszig  Jahre  spater  hat  Venantius  Fortunatus  die  Stadt  als 
ein  bliihendes  Gemeinwesen  gesehen  und  aus  seinen  Gedichten  lassen 
sich  wichtige  Anhaltspunkte  ûber  die  Ausdehnung  und  das  Aussehen 
des  Or  tes  entnehmen.  Die  Stadt  liegt  zwischen  Mosel  und  Seille 
und  dehnt  sich  noch  nicht  liber  die  beiden  Flûsse  aus  ^).  Der  Abhang, 
auf  dem  sie  sich  erstreckt,  ist  bewaldet^).  Gârten  und  Ackerland 
scheinen  auch  innerhalb  des  Mauergûrtels  nicht  vereinzelt  zu  sein^). 
Eine  starke  Mauer  schutzt  vor  feindlichem  Angriff^). 

Wir  kônnen  aus  diesen  Angaben,  so  knapp  sie  auch  sind,  doch 
die  Thatsache  entnehmen,  dass  die  damahge  Stadt  noch  ebenso  wie 
aus  den  Mauerresten  fiir  die  rômische  Zeit  erschlossen  werden  konnte, 
den  Hûgel  nicht  herabgestiegen  war,  ja  der  alte  Gûrtel  scheint  ihr 
sogar,  nach  den  Gârten  und  Aeckern  zu  urteilen,  die  er  mit  umschUesst, 
zu  weit  zu  sein.  Es  ist  mithin  keine  gewagte  Hypothèse,  wenn  wir 
annehmen,  dass  die  Mauern,  welche  Venantius  sah,  noch  die  rômischen 
waren.  Was  etwa  durch  die  Zeit  schadhaft  geworden  war,  das  batte 
Bischof  Vilicus  sorgfâltig  ausbessern  lassen  ^). 

Leider  lâsst  sich  aus  der  poetischen  Schilderung  des  Italieners 
nur  fiir  diejenigen  Telle  der  Stadt  ihr  Umfang  erkennen,  die  auf  der 
steilen  Hohe  liegen  ;  nach  Siidosten  zu,  wo  sich  die  Erhebung  in  das 
Gelànde  verliert,  kônnen  wir  eine  Grenze  aus  des  Venantius  Worten 
nicht  erschliessen®). 

*)  M.  G.  Auctores  anliquissimi.  Ven.  Fortun.  opp.  Ad  Vilicum  ep.  Met.  III,  XIIl  : 
Hic  ubi  perspicuis  Moscllam  cursibus  intrat 
Alterius  vires  implet  et  ipse  périt  (se.  Salia). 
Hoc  Mettis  fundata  loco  speciosa  veruscans 
Piscibus  obsessum  gaudet  utrumque  latus. 
^)  Prospicis  umbroso  vestitos  palmite  colles. 
^)  Certatur  varia  fertilitate  lociis 
und  vorher:        Deliciosus  ager  ridet  vernantibus  arvis 

Hinc  sata  culta  vides,  cernis  ai  inde  rosas. 
*)  Urbs  munita  nimis,  quam  cingit  murus  et  amnis,  Pontificis   merito  stas 
valitura  magis.    X,  IX,  1.     Regibus  occurens  ubi  Mettica  moenia  pollent. 

*)  Das  ergiebt  sich  aus  dem  eben  citierten  Verse,  auf  den  meines  Wissens 
bisher  in  diesem  Zusammenhange  noch  nicht  hingewiesen  ist. 

•)  Allerdings  spricht  Venantius  von  Colks,  und  wenn  wir  auf  diesen  Plural 
Wert  legen  wollen,  so  kann  neben  dem  grossen  Hugcl  im  Norden  der  Stadt  nur 
diejenige  natiirliche  Erhebung  in  Betracht  kommen,  welche  die  heutige  Citadelle 
bedeckt.    Bis  dahin  batte  sich  sonach  die  Stadt  erstreckt. 


Digitized  by 


Google 


—     140    — 

Der  Scliilderung  des  Venantius  stellt  sich  ein  zweites  Gedicht  zur 
Seite,  das  gleichfalls  die  Gesamtlage  der  Stadt  kennzeichnet.  Es  ist 
600  Jahre  jiinger  als  die  Verse  des  austrasischen  Hofpoeten  ;  wir  kônncn 
daraus  aber  enlnehmen,  dass  sein  Verfasser,  der  gelehrte  Benediktiner- 
mônch  Sigebert  von  (ienibloux,  der  die  Stadt  durch  langjâhrigen 
Aufenthalt  kannte,  noch  dasselbe  Bild  gesehen  hat,  wie  es  sich  in 
frânkischer  Zeit  dem  Auge  darbot.     Er  schreibt^): 

Laudo  minas  mûri  quadris  exaedificati, 

Non  facilis  solvi  non  expugnabilis  hosti; 

Nam  cliviis  murum,  tutantur  flumina  clivum, 

Tutam  sic;  extra,  munit  vis  aggeris  intra. 

Qua  natura  labat  vires  manus  arsque  ministrat 

Mensurans  latum,  stupeas  succrescere  longum 

Sique  citus  formam  spectes,  quid  pulchrius  unquam? 

Juxta  naturam  metata  suam  posituram 

Fulchra  plaeet  visu,  naturae  pulchrior  usu. 

Colle  sedens  modico,  gemino  mutata  fluento 

Flumina  dant  murmur,  dant  propugnaeulo  robur. 
Die  Worte  besagen,  dass  die  stark  befestigte  Stadt  auf  einem 
Hugel  zwisehen  Mosel  und  Seille  lag  ;  dieser  Lage  dankt  sio  ihre  Festig- 
keit,  denn  der  Hiigel  sehiitzt  die  Mauer,  und  die  Fliisse  gewâhren  dem 
Hi'igel  Sehutz.  Im  VerhRltnis  zu  ihrer  Breite  zieht  sie  sich  sehr  weit 
in  die  Lange.  Die  Ausdehnung  naeh  Siiden  kennzeichnet  der  Diehter 
in  einem  weiteren  Verse: 

Virgineos  thalamos  in  Irino  nomine  trinos 

(ilollocat  (se.  Adelbero)  in  mediis  hujus  sibi  moenibus  urbis. 

Unter  diesen  Frauenklostern  ist  St.  Peter  in  der  heutigen  Cita- 
delle, Ste.  Marie  ebenda  und  Ste.  Glossinde,  das  bei  dem  jetzigen 
Bischofspalaste  lag,  gemeint.  Dièse  drei  aiso  waren  noch  von  der 
Mauer  umschlossen  und  die  Stadt  erstreckte  sich  demnach  von  dem 
steilen  Nordhûgel  bis  zu  der  siidlichen  Erhebung,  die  am  rechten  Mosel- 
arm  emporstieg. 

Doch  Sigebert  ist  noch  pràciser  in  seiner  Schilderung.  Er  fûhrt 
auch  die  Thore  auf: 

Quatuor  ecce  plagas  per  quatuor  aspice  portas, 
Scilicet  Anatolen,  Disin,  Mesembrian,  Arcton. 

')  Vila  Deoderici  I,  ep.  Met.,  M.  G.  SS.,  IV,  477  flf.  Unter  dem  Titel  Eloge 
de  Metz  aueh  von  Houteiller,  Paris  1881,  mit  freier  franzosischer  Uebersetzung 
und  Kommentar  herausgegeben. 


Digitized  by 


Google 


~      141     — 

Man  konnle  bedauern,  dass  die  Stadlaiistîanjfe  nur  naeh  ihrer 
Hiniraelsrichtung  bestimmt  und  nichl  mil  ihrem  Namon  genannt  werdeii. 
Glucklichenveise  aber  selzt  uns  ein<»  Quelle,  die  ans  ariniihernd  dersellx^n 
Zeit  stammt,  in  die  Lage,  w(*nigsl(»ns  fiïr  drei  Tliore  die  genaue  Lage 
zu  beslimmen. 

Im  Laufe  des  12.  Jahrhunderts  ist  ein  C.eremoniale  fiir  die  Kalhe- 
drale  verfasst  worden  *).  Bei  den  Vorsc^liriften  fur  die  verseliiedenen 
Prozessionen  wird  nun  auch  der  Wejc  beslimrnl,  den  der  Zug  zu 
nehmen  hat,  und  dabei  werden  als  Thore  genannt:  die  Porta  Serpen- 
tina,  die  Porta  Moselle  und  die  Porta  Salliae. 

Die  Porta  Serpentina  entsprieht  genau  dem  heutigen  R(*)merth()r; 
denn  die  Prozession  begiebt  sieh  naeh  dem  Durchsehreilen  dièses  Stadl- 
Eingangs  entweder  naeh  Sle.  Glossinde-j  oder  naeh  Ste.  Marie  ^j.  Reide 
Kloster  liegen  aber  links  und  rechts  dièses  Thores. 

Zur  Porta  Moselle  fiihrt  ein  Weg  direkt  von  einer  Briicke,  die, 
wie  ich  spàter  ausfiihren  werde,  nur  die  heutige  Georgsbrueke  sein 
kann^);  ausserdem  wird  die  Lage  des  Thores  dureh  eine  Bulle  Papst 
Innocenz  II.  vom  Jahre  1139  bestimmt^).  Hiernaeh  war  es  der  Sego- 
lenakirche  unmittelbar  benaehbart. 

Die  Porta  Salliae  endlich  muss  am  Ausgange  der  Goldschmied- 
strasse,  doch  aber  in  gewisser  Entfernung  vom  Seilleflusse  gelegen 
haben.  Es  geht  das  daraus  liervor,  dass  die  Monche  von  St.  Arnulf, 
St.  Clemens  und  St.  Symphorian  ausserhalb  des  Thores  zuriickbleiben 
mussten,  um  von  hier  direkt  in  ihn*  KltKsler  zu  gelang(m.  Die  Seille 
mussten  sie  dann  bereits  iiberschritten  haben;  denn  der  Weg,  den 
sie   zu  nehmen  hatfen,   fûhrte  links  der  Seille  bei  St.  Martin  vorbei®). 


*)  Prost.  La  cathédrale  de  Metz.  Mém.  de  la  soc.  d'archéol.  de  la  Moselle. 
1885.  p.  117  ff.  Die  heutige  Handschrift  des  Ceremoniale  entstammt  dem  13.  Jahr- 
hundert  ;  Prost  sucht  aber  zu  erweisen,  dass  die  ursprungliche  Aufzeichnung  dem 
12.  Jahrh.  angehôrt.  Seine  Griinde  dafiir  sind  nichi  stichhaltig.  Jedenfalls  muss  aber 
die  Aufzeichnung  vor  1223  stattgefunden  haben.  In  diesem  Jahre  haut  man  die 
Mittelbrûcke,  die  der  Verfasser  des  Ceremoniale,  wie  spàter  gezeigt  wird,  noch 
nicht  kennt.  Und  in  noch  friihere  Jahrzehnte  wird  es  durch  die  Thatsache  ge- 
wiesen,  dass  die  neue  (gotische)  Kathedrale  schon  1220  im  Bau  ist,  das  Cere- 
moniale aber  noch  die  romanische  Kirche  voraussetzt. 

*)  Prost  1.  c.  Preuves  99. 

»)  Prost  I.  c.  Pr.  100. 

*)  Prost  1.  c.  Pr.  106. 

*)  Pflugk-Harttung.  Acta  pontificum  11,  p.  283.  Ecclesia  s.  Segolene  ad 
portam  Moselle. 

•)  Prost  1.  c.  Pr.  107. 


Digitized  by 


Google 


—     142    ~ 

Ueber  das  vierte  Thor  giebt  das  Ceremoriiale  keinen  Aufschluss; 
seine  Lage  bleibt  spâterer  Erorterung  vorbehalten. 

Die  drei  erstgenannten  bestâtigen  aber  die  Schilderung  des  Sige- 
bert  in  trefflicher  Weise.  Jedenfalls  ist  der  nordliche  Teil  der  Sladt 
durch  die  Angaben  der  Dichter  nnd  des  Ceremoniales  fest  umgrenzt, 
und  fiir  die  Siidfront  ist  ein  zuverlàssiger  Richtpunkt  gegeben. 

Es  handelt  sich  jetzt  darum,  die  Siidstadt,  vor  allem  nach  ihrer 
Ostseite,  auf  der  sich  der  Hohenzug  im  Gelànde  verliert,  genauer  ein- 
zukreisen. 

Vom  Seillethor  aus  diirfen  wir  zunâchst  die  alte  Mauer,  die  wir 
fiir  die  romische  Stadt  gekennzeichnet  haben,  auch  fur  die  mittelaller- 
licbe  Umfestigung  in  Anspruch  nehmen.  Erfahren  wir  doch  aus  einer 
Urkunde,  dass  dieser  Mauerzug  erst  1235  abgebrochen  wird^).  Von 
der  grossen  Hirschstrasse  an  làsst  sich  aber  dièse  Mauer  nicht  weiter 
verfolgen.  Hier  bietet  zunâchst  die  Lage  der  Martinskirche  einen  An- 
halt  zu  genauerer  Bestimmung. 

S.  Martin  fiihrt  in  den  àltesten  Urkunden  und  Chroniken,  die  es 
erwàhnen,  den  Namen  »in  curtis*  oder  auch  »in  horlis*.  Die  Kirehe 
lag  also  in  Gârten  und  solche  werden  wir  mit  grôsserer  WahrscheinHch- 
keit  vor  als  innerhaib  der  Mauer  zu  suchen  haben.  Dièse  Annahme 
wird  bestàtigt  durch  die  Verordnungen,  welche  das  Ceremoniale  fiir 
die  Markusprozession  trifft.  Danach  soll  sich  der  Festzug,  nachdem  er 
durch  das  Seillethor  die  alte  Stadtbefestigung  verlassen  hat,  von 
S.  Simplicius  zur  Kirehe  S.  Martin,  dann  nach  S.  Theobald  und  weiter 
nach  den  zahlreichen  Kapellen,  die  auf  deni  Bann  von  Sablon  und 
Montigny  lagen,  bewegen^).  Nirgends  wird  gesagt,  dass  er  zwischen 
S.  Simplicius  und  S.  Theobald  von  neuem  ein  Thor  durchschreitet. 
Auch  Abt  Richer  von  S.  Symphorian,  der  um  1135  lebte,  bezeichnet 
in  seinem  Gedichte  De  laude  urbis  Metensis  die  Kirehe  als  Stans  mé- 
dius portis  Martinus  floret  in  hortis^).  Man  kann  dièse  Ausdrucksweise 
wohl  nur  so  erklâren,  dass  der  Plural  dichterisch  fiir  den  Singular 
gebraucht  wird,  die  Kirehe  demnach  dicht  vor  dem  Thore  steht,  andern- 
falls  miisste  man  annehmen,  dass  die  Kirehe  zwischen  dem  Martins- 
thore  und  der  im  12.  Jahrhundert  wohl  schon  vorhandenen  Polerna 
S.  Nicolai  lag.  Jedenfalls  ging  also  die  Mauer  hinter  der  Martinskirche 
hindurch. 


')  M.  Bez.-A. 

«)  Prost,  La  cathédrale  de  Metz.    Pr.  104. 

')  Vita  S.  Martini,  éd.  R.  Decker,  Trier,  Gymnasialprogramm.   Auszugsweise 
auch  in  dem  Jahresberichte  der  Gesellschaft  fiir  nutzliche  Forschung.  Trier  1882. 


Digitized  by 


Google 


—     143     — 

Ueber  ihren  weiteren  Verlauf  nach  Sûden  giebt  uns  derselbe 
Richer  einen  Anhalt  durch  die  Bestimmung  des  Punktes,  in  welchem 
die  Ost-  und  Siidfront  zusammenstiessen.  Er  sagt  vom  Glossinden- 
kloster  : 

Stat  sacra  Walthrada,  stat  cum  Giodesinda  Serena 
Cum  niveis  turbis,  qua  preminel  angulus  urbis. 

Hiernach  hat  die  genannte  Abtei  gerade  im  Mauerwinkel  gelegen 
und  dazu  passt  vortrefflich,  dass  der  dicht  bei  Ste.  Glossinde  gelegene 
Camoufleturm  noch  auf  dem  Merianschen  Sladtplan  als  Eckturm  er- 
scheint. 

Die  Lage  der  alten  Westfront  wird  besiimmt  durch  eine  Urkunde 
von  1295^).  Hier  wird  von  einigen  Hâusern  gesagt,  dass  sie  devant  la 
porte  az  chevak  lagen.  Die  Porte  aux  chevaux,  befand  sich  in  der 
Gegend  der  heutigen  Regierungsbriicke.  Wenn  nun  Hâuser  davor  gebaut 
waren,  so  ergiebt  sich  aus  dieser  Lagebestimmung,  dass  das  Thor  nicht 
den  Brùckenûbergang  sperrte,  sondern  an  den  Berg  angedrângt  war. 

Bestimmtere  Schiusse  gestattet  uns  eine  Urkunde  von  1192,  nach 
welcher  die  Kirche  S.  Victor  »in  suburbio  S.  Stéphanie  lag^);  der  Be- 
grilT  des  Suburbiums  besagt  aber,  dass  es  von  der  eigentlichen  Stadt- 
mauer  nicht  umschlossen  war.  S.  Victor  ist  heute  verschwunden. 
Seine  Stelle  ist  von  einem  Teile  der  Markthalle  eingenommen  ;  und 
zwar  durfte  das  dem  Plusse  zugekehrte  Ende  des  rechten  Flûgels  dièses 
Gebâudes  am  ehesten  der  Lage  der  kleinen  Kirche  entsprechen.  Da 
der  alte  Bischofspalast  sicher  innerhalb  der  Mauer  lag,  so  ist  die  Linie, 
welche  Tûr  die  Befestigung  bleibt,  ziemlich  eng  eingegrenzt.  Sie  hâtte 
dann  die  Palaststrasse  zwischen  Bâren-  und  Marienstrasse  iiberschritten. 
Thatsâchlich  finden  wir  in  dieser  Flucht  hinter  den  Hâusern  der  Marien- 
strasse eine  mâchtige  Futtermauer,  die  gleichzeitig  die  Grenze  des  Hôtel 
du  Nord  und  der  in  der  Marienstrasse  anschliessenden  Grundstucke  bildet. 
Wiederum  zeigt  sich  auch  im  Katasterplan  an  dieser  Stelle  dieselbe  Er- 
scheinung,  wie  sie  zwischen  Ziegenstrasse  und  Ludwigsplatz  zu  bemerken 
war.  Von  der  Ecke  der  Palast-  und  Marienstrasse  an  gerechnet  vertiefen 
sich  die  Grundstucke  der  Marienstrasse  von  Haus  zu  Haus  und  zeigen 


»)  M.  Bez.-A. 

2)  Urkunde  Bischof  Bertrams  fiir  S.  Arnulf.  M.  Bez.-A.  H.  Allerdings  heisst 
es  in  einer  friiheren  Urkunde  des  Bischof  s  Benno  von  926/7  capella  S.  Victoris 
intra  muros  civitatis  (Calmet  I,  pr.  338).  Der  Widerspruch  kann  wohl  nur  so 
gelôst  werden,  dass  das  Stadtgebiet  bis  zum  Fluss  mit  in  die  Mauer  einbezogen 
worden  war,  nach  der  friiheren  Lage  aber  und  der  noch  vorhandenen  alten  Mauer 
die  Benennung  suburbium  sich  erhalten  batte. 


Digitized  by 


Google 


—     144     ~ 

damit,  dass  sie  sieh  an  eine  gegebene  foste  Grenze  anlehnten.  Vn- 
mittelbar  vor  der  Mauer  breitet  sich  sodann  der  miichtige  Bau  des 
Amphitheaters  aus,  auf  den  ich  spâter  ausfuhrlicher  zurïickkomme. 

Auch  die  Tradition  uber  den  Sladlteil  Anglemur  spricht  dafiir, 
dass  die  Mauer  urspriinglich  an  der  Hôhe  entlang  fûhrte.  Anglemur 
ist  ein  Bezirk,  der  offenbar  von  angle,  der  Winkel,  seinen  Namen 
fiihrte;  die  Mauer  muss  hier  also  einen  auffallenden  Winkel  gebildet 
haben.  Ueber  die  Ausdehnung  dièses  Viertels  sind  wir  nicht  vollkonimen 
unterrichtet,  wir  wissen  aber,  dass  ein  Haus,  das  unterhalb  des  Domini- 
kanerklosters  lag,  zu  Anglemur  gehorte^).  Es  ist  mithin  die  Gegend 
der  heutigen  Arnulfstrasse.  Nach  der  anderen  Seite  stiess  Anglemur 
an  die  MoseP).  Nun  berichtet  die  Sage,  Anglemur  sei  gleichzeitig  mit 
Vezigneuf,  Neufbourg  und  Ayest  in  die  Stadtmauer  eingeschlossen 
worden,  habe  aber  im  Gegensatz  zu  den  drei  erst  genannten  Quartieren 
noch  lange  Zeit  wiist  gelegen  ^).  Wir  werden  spâter  zeigen,  dass  dièse 
Ueberlieferung  insofern  unrichtig  ist,  als  Anglemur  zweifellos  fruher 
wie  Vezigneuf  und  Neufbourg  zur  Stadt  gezogen  wurde.  Immerhin 
dûrfte  die  Sage  einen  richtigen  Kern  insofern  haben,  als  der  Bezirk 
urspriinglich  nicht  zur  eigentlichen  Stadt  gehôrte. 

Es  sind  eine  ganze  Reihe  wichtiger  Richtpunkte,  die  sich  fur  die 
friihmittelalterliche  Mauer  gewinnen  liessen.  Haben  wir  aber  eine  Burg- 
schaft  dafiir,  dass  schon  zu  den  Zeiten  des  Venantius  Fortunatus  der 
Stadtumfang  derselbe  war?  Bei  seiner  Schilderung  blieb  eine  Liicke 
offen.  Wenn  uns  auch  der  Giinstling  der  Bnmhilde  nach  Norden  zu 
das  Stadtbild  mit  krâftigen  Strichen  gezeichnet  hatte,  fur  die  Ausdehnung 
des  sûdlichen  Theils  liess  sich  ein  Aufschluss  aus  seinen  Versen  nicht 
gewinnen.  Da  wird  es  von  Bedeutung  sein,  vom  XII.  Jahrhundert 
zuriick  zu  gehen  und  den  Beweis  zu  versuchen,  dass  die  Befesti- 
gungsverhàltnisse  der  Stadt  seit  der  merovingischen  Zeit  die  gleichen 
geblieben  sind. 

Im  Jahre  691  macht  der  Herzog  Pippin  eine  Schenkung  an  die 
Basilica  sanctorum  apostolorum,  das  spàtere  Arnulfskloster,  und  be- 
zeichnet  die  Kirche  als  juxta  urbem  Mettis  constructa^).    Die  Abtei 


*)  Une   maison  en  Anglemur   desoz  lez  proichors.    M.  St.-A.     Ban  de  tréf. 
von  1278. 

*)  Anglez  estoit  sur  la  rivière 
Dessus  la  porte  Lavandière. 
Les  Chroniques  de  la  noble  ville  et  cité  de  Metz,  éd.  Chabert.  1855. 

*)  Vgl.  daruber  Prost,  Légendes,  p.  149. 

*)  M.  G.  DD.  Merov.  92.     Muhlbacher,  reg.  n©  6,  p.  5. 


Digitized  by 


Google 


—    145    — 

St.  Arnulf  lag  etwais  siidwârts  des  heutigen  Bahnhofs  *)  :  bis  dahin  reichle 
mithin  die  Stadt  nicht.  Andererseits  wird  uns  in  einer  Urkunde  von 
715  2)  von  der  Schenkung  eines  Hauses  beriehtet  »in  loco  qui  dicitur 
Romana  Sala  infra  murum*.  Naeh  Prosts  grlïndlichen  Untersuehungen 
lag  der  Hauserkomplex,  weleher  Romana  Sala  genannt  wurde,  zwischen 
Bank-  und  Priesterstrasse,  erstreckte  sieh  aber  uber  die  Ponceletstrasse 
hinûber  bis  auf  die  heutige  Esplanade^).  Wir  vi^erden  sonach  sagen 
diirfen,  dass  die  jetzige  Esplanadenstrasse  noch  innerhalb  der  Mauer 
lag  und  erhalten  fur  die  Umfestigung  eine  Siidgrenze  zwischen  der 
genannten  Strasse  und  dem  Arnulfskloster.  Zu  genauerer  Bestimmung 
verhilft  eine  Urkunde  von  781^).  Hier  heisst  es  vom  Peterskloster,  es 
liège  »  infra  muro  Meltis  civitate*.  Die  Peterskirche  steht  noch  heute: 
sie  ist  das  vom  Mihtârfiskus  als  Brieftaubenstation  benutzte  basilikale 
Gebâude  in  der  Citadelle^).  Mit  dieser  Ortsbestimmung  wird  die  ge- 
samte  heutige  Esplanade  in  den  alten  Mauerring  eingeschlossen. 

Ebenso  ait  wie  das  Peterskloster  ist  die  Abtei  Ste.  Glossinde.  Von 
vornherein  diirfen  wir  annehmen,  dass  dieselbe  als  Frauenkloster  inner- 
halb des  schiitzenden  Mauerrings  gegrûndet  wurde  und  eine  Urkunde 
von  945^)  bestâtigt  auch  ausdriicklich  dièse  Annahme. 

Dièse  urkundlichen  Nachw^eise  diirften  hinreichend  erweisen,  dass 
bis  in  das  VII.  Jahrhundert,  ja  bis  in  die  ersten  Jahrzehnte  desselben 
die  Stadt  nach  Siiden  und  Osten  die  gleiche  Ausdehnung  hatte,  wie  sie 
fur  die  Mauer  des  XII.  Jahrhunderts  sich  festlegen  Hess.  Da  wir  Grund 
zu  der  Annahme  hatten,  dass  Venantius  noch  die  rômische  Mauer 
gesehen  und  ihre  Lage  geschildert  hat,  so  ist  jetzt  die  Berechtigung 
geschaffen,  die  mittelalterlichen  Reste  mit  den  rômischen  in  Verbindung 
zu  bringen. 

Zunâchst  môgen  die  einzelnen  Richtpunkte  und  Mauerreste  der 
reichsstâdtischen  Zeit  zusammengestellt  und  durch  gerade  Linien  ver- 
bunden  werden.  Es  ergiebt  sich  folgendes  Bild:  Vom  Moselthor, 
dem  Hôhenrande  folgend,  fiihrt  die  Umfestigung  zwischen  Naglergasse 


*)  Die  Lage  lâsst  sich  genau  nach  einer  alten  Flurkartc  bestimmen,  in 
weleher  das  Kreuz  noch  eingetragen  ist,  das  zur  Erinnerung  an  den  dereinstigcn 
Hochaltar  der  Ableikirche  im  XVI.  Jahrhundert  errichtet  wurde.  Danach  lag  die 
Abtei  an  der  linken  Seite  des  Weges,  der  heute  dicht  hinter  dem  Bahnhofe  vom 
Hauptwege  ab  nach  der  Augnystrasse  fuhrt. 

2)  M.  G.  DD.  Merov.  214.    Miihlbacher,  reg.  n©  27,  p.  9. 

»)  Mém.  de  l'académie  de  Metz,  1879/80,  p.  123  ff. 

*)  Calmet  I,  290.    Muhlbacher,  reg.  no  286. 

^)  S.  die  Arbeit  Knitterscheids,  Jahrb.  IX,  p.  97  0". 

*)  Calmet  I,  359:  infra  muros  urbis. 

10 


Digitized  by 


Google 


—     146    — 

einerseits,  Kapuzinor-,  Paradies-  und  Gerberstrasse  andererseits  nach 
dem  Seiilethor  am  Ausgange  der  Goldschmiedstrasse,  biegt  von  hier 
etwas  nach  hnks  ab,  um  sich  zwischen  Ziegenstrasse  und  Ludwigsplatz 
bis  elwa  No.  12  der  Hirschstrasse  durchzudrilngen.  Weiler  zieht  die 
Linie  nach  der  Turmseite  der  Martinskirche  und  trifît  hinter  der  heutigen 
Glossindenkapelle  auf  den  Camoufleturm,  der  die  Eeke  zur  Siidfront 
bildet.  Dieselbe  zieht  sich  durch  das  heutige  Romerthor  hinter  der 
Abtei  S.  Marie  (jetzt  Stali  der  Kriegsschule)  hindurch.  Die  Westfront 
umschliesst  S.  Peter,  indem  sie  ein  Stadtviertel  unterhalb  des  Berges 
bis  zur  Mosel  hin  draussen  licgen  lasst,  geht  zwischen  Baren-  und 
Marienstrasse  entlang  ùber  die  Palaststrasse  und  durch  die  heutige 
Markthalle.  Auch  weiter  hait  sie  die  Hôhe,  sodass  die  Birnbaumstrasse 
innerhalb,  die  Gartenstrasse  vor  der  Mauer  hegt.  Vor  der  Georgsbriicke 
biegt  sie  sodann  scharf  nach  Osten  und  stosst  hinter  Ste.  Ségolène  wieder 
auf  das  Moselthor. 

Lassen  sich  nun  in  dièse  Linien  die  romischen  Reste  zwanglos 
einfûgen  ? 

Vom  Moselthore  ostwiirts  zieht  noch  heute  in  den  Hauserfunda- 
menten  die  alte  Mauer,  die  durch  die  Turmreste  in  der  Kapuzinerstrasse 
und  durch  Phihpp  v.  Vigneulles  Erzahlung  liber  Entdeckungen  in  der 
Gerberstrasse  als  romisch  charakterisiert  ist.  Sie  fallt  durchaus  mit 
der  mittelalterlichen  Umfassungslinie  zusammen.  Die  Mauerreste  zwischen 
Goldschmied-  und  Grosser  Hirschstrasse  Hessen  sich  gleichfalls  als  romisch 
ansprechen.  Der  von  den  Benediktinern  gemeldete  romische  Mauerrest 
hinter  Ste.  Glossinde  passt  vollkommen  in  die  mittelalterliche  Linie. 
Auf  der  Sudfront  fâllt  die  von  Parnajon  in  den  ïûrmen  des  Wassieux 
und  des  Lenniers,  desgleichen  die  von  Tabouillot  in  der  Tour  d'Enfer 
constatierte  romische  Umfassungsmauer  mit  der  mittelalteriichen  zu- 
sammen. Die  Mauerblôcke  hinter  S.  Peter  bestâtigen,  dass  auch  die 
friihmittelalterliche  Mauer  hier  auf  halber  Hohe  entlang  zog  —  der 
Hollenturm  muss  demnach  die  Ecke  gebildet  haben  —  und  Ledains 
Entdeckung  romischer  Reste  im  Hause  des  Divisionskommandeurs  fiigt 
sich  vollkommen  zu  der  hinter  S.  Victor  hindurchziehenden  Mauer  der 
karolingischen  Zeit.  Zwischen  Garten-  und  Birnbaumstrasse  sind  romische 
und  reichsstadtische  Befestigung  identisch.  Vor  der  Georgsbriicke  aber 
fiihren  noch  heute  grossartige  romische  Mauerreste  auf  die  Stelle  zu, 
die  im  XII.  Jahrhundert  das  Moselthor  einnahm. 

Damit  ist  der  Nachweis  erbracht,  dass  romische  und  friihmittel- 
alterliche Mauer  in  ihrer  Lage  identisch  waren  und  es  bietet  sich  jetzt 
eine  neue  Grundlage,   die  fiir  die  ortliche  Erforschung  der  noch  vor- 


Digitized  by 


Google 


—     147    — 

handenen  Reste  sichere  Anhaltspunkte  giebt.  Ausgefallen  ist  bisher 
das  Stuck  zwischen  Gartenstrasse  und  Kirche  S.  Victor,  das  Gebiet 
also,  das  von  der  Kathedrale  bedeckt  ist.  Wir  werden  annehmen 
diirfen,  dass  hier  die  romische  Mauer  dem  Gelânde  folgend  von 
der  geraden  Linie  auswich  und  den  steilen  Abfall  auch  da  benutzte, 
wo  er  als  Vorberg  nacli  Westcn  zu  herausspringt.  Ein  Beweis  fur 
dièse  Annahnie  lilsst  sieh  ans  dem  Hericlite  des  Gregor  v.  Tours  *)  und 
des  Paulus  Diaconus^)  liber  den  Hunneneinfall  hcrleiten.  Die  ganze 
Stadt,  schreiben  beide,  sei  verbrannt,  mit  Ausnahme  des  Oratoriums 
S.  Stephani,  d.  h.  des  kleinen  Bethauses,  das  am  Piatze  der  spiiteren 
Bischofskirche  lag.  Man  wird  die  Riehtigkeit  dieser  Nachricht,  an  der 
man  nicht  zu  zweifeln  braucht,  nur  verstehen  konnen,  wenn  man  an- 
nimmt,  dass  dies  Oratorium  nach  drei  Seiten  hin  durch  den  steilen 
Bergabfall  gedeekt  und  nach  der  Stadt  zu  mit  einer  besonderen  Mauer 
umzogen  war. 

Kraus  hatte  am  Schlusse  seiner  topographischen  Beschreibung 
von  Metz  geâussert,  die  Mauer  biete  eine  unregehnâssige  Gestalt  dar 
und  vermutete  deshalb,  dass  hier  die  Anlehnung  an  die  bereits  be- 
stehende  Stadt  der  Mediomatriker  massgebend  war.  Die  vorstehende 
Untersuchung  ergiebt  dagegen,  dass  der  Stadtplan,  von  kleinen,  durch 
die  Bodenbeschaffenheit  bedingten  Ausweichungen  abgesehen,  fast  voll- 
stàndig  rechteckig  war,  dem  Grundtypus  des  romischen  Stadtbildes  also 
durchaus  entsprach. 

Ebenso  lâsst  sich  in  der  Strassenanlage  noch  heute  der  charakte- 
ristische  Grundzug  romischer  Stadte  erkennen.  Eine  romische  Stadt 
entstand  nicht  gleich  den  modernen  und  mittelalterlichen  im  langsamen 
Verlauf  der  Zeiten  von  einzelnen  Hâusern  zum  Dorf,  vom  Dorf  zur  Stadt 
anwachsend.  Sie  wird  auf  einmal  geschaffen  durch  einen  einzigen 
politisch-religiôsen  Akt.  Nach  dem  Vorbilde  des  Lagers  war  sie  im 
wesentlichen  in  vier  Regionen  eingeteilt,  die  durch  die  beidcn  sich 
kreuzw^eis  schneidenden  Hauptwege,  den  Decumanus  und  Cardo  maxi- 
mus  bedingt  waren.  Parallel  dem  Decumanus  wie  dem  Cardo  liefen 
sodann  Decumani  und  Cardines  von  geringerer  Breite.  Die  Richtung 
des  Decumanus  und  des  durch  ihn  bedingten  Cardo  wurde  nach  der 
Sonne  bestimmt,  insofern  bei  Anlage  des  Strassenplanes  der  Friester 
mit  dem  Visierinstrument  an  gegebenem  Tage  vom  zukunftigen  Kreuzungs- 


*)  Gregorius  Tur.  1.  c. 

2)  Paulus  diaconus,  Gesta  epp.  Mett.  M.  G.  SS.  II,  260  ff.  Vgl.  zu  dieser 
AuiTassung  auch  Prost,  Les  léjiendes,  p.  322,  der  gleiclifalls  einen  richti^en  Kern 
des  angeblichen  Wunders  anerkennt  und  dieselbe  Erklîlrung  dafùr  abgieht. 

10* 


Digitized  by 


Google 


—     148    — 

punkt  der  Hauptstra-ssen  aus  die  Richtung  fe<l.stellte,  in  weleher  die 
Sonne  aufging.  Die.se  Linie  war  massgebend  fOr  die  Slrassenanlage  \). 
Die  vier  Slrassen  endeten  in  Thoren  ;  doch  war  es  nichl  ausgeschlossen, 
dass  sich  die  Mauern  auch  an  anderen  Stellen  Offnelen  und  Haupl- 
Uiore  felilten. 

Betraehten  wir  nun  den  Metzer  Stadlplan,  so  fâllt  uns  sofort  fiir 
den  siidiichen  Teil  der  inneren  Sladt,  soweit  derselbe  von  der  alten 
Mauer  umschlossen  war,  eine  ausserordenlliclie  Regelmâssigkeit  auf, 
eine  Regelmâssigkeit,  die  noch  mehr  hervorlrelen  wûrde,  wenn  die 
Fortselzungen  von  Bank-  und  Priesterstrasse,  die  sich  zweifellos  iiber 
den  heutigen  Wilhelmsplatz  hinzogen^),  durch  die  Umwalzungen  des 
XVI.  Jahrhunderts  nicht  verschwunden  wâren. 

Dièse  Regelmâssigkeit  lasst  sofort  erkennen,  dass  wir  hier  eine 
planmâssige  Anlage  vor  uns  haben  und  nicht  eine  Sladt,  die  den  wach- 
senden  Bedurfnissen  entsprechend  sich  allniâhlich  entwickelt  hat. 

Die  Richtigkeit  dieser  Annahme  zeigt  uns  einmal  der  Vergleich 
der  ijbrigen  Stadtteiie,  sodann  aber  auch  das  Stadlbild  anderer  deut- 
scher  Stàdte.  Betrachtet  man  beispielsweise  die  Gebiete  Outre  Seiile  und 
Outre  Moselle,  so  gewahrt  man  sofort,  dass  da  von  einer  planmâssigen 
Anlage  nicht  die  Rede  sein  kann.  Hier  wie  dort  ist  eine  lange  Strasse 
vorhanden  gewesen,  an  welche  sich  rechts  und  Unks  die  Niederlassungen 
planlos,  allein  durch  die  Gelàndeverhâltnisse  bestimmt,  angesetzt  haben. 
Ebenso  verhalt  es  sich  mit  den  Sladtteilen,  die  spàter  die  Namen  Neuf- 
bourg  und  Ayest  fûhrten.  Wie  es  mit  dem  Gebiete  zwischen  Gold- 
schmiedstrasse  und  der  Nordgrenze  der  alten  Stadt  steht,  ist  schwer 
zu  sagen.  Die  Romerstrasse  hat  ja  hier  sicher  eine  geradlinige  Fort- 
setzung  in  Ladoucetten-  und  Stationsstrasse,  auch  die  Birnbaum-  und 
Geisbergstrasse  konnte  man  schliesslich  als  Fortsetzungen  der  Priester- 
strasse ansehen.  Die  kleineren  Strassenzùge  haben  aber  ein  so  wenig 
regelmâssiges  Geprâge,  dass  man  annehmen  darf,  dieser  Teil  der  Stadt 
sei  nicht  ursprûnglich  in  den  rômischen  Grundungsplan  eingeschlossen 
gewesen  ^).  Das  ist  um  so  wahrscheinlicher,  als  vor  der  rômischen  hier 
eine  gallische  Niederlassung  existiert  hat,  die  bei  der  rômischen  Erobe- 
rung  nicht  zerstôrt  worden  ist.   Die  geradlinige  Fortsetzung  der  Rômer- 


*)  Vgl.  dariiber  Nissen,  Das  Templum,  Berlin  1869. 

*)  Leider  besitzen  wir  nicht  ein  en  Stadtplan  aus  der  Zeit  vor  Anlage  der 
Citadelle.  Der  Plan  Salignacs  ist  fur  die  Strasseneinteilung  der  Stadt  zu  ungcnau, 
als  dass  sich  daraus  Klarheit  gewinnen  liesse. 

^)  Die  Gartenstrasse,  welche  Fritz,  Deutsche  Stadtanlagen,  als  charakteristisch 
fiir  die  ruinische  Anlage  erwahnt,  ist  eine  neuere  Anlage  des  18.  Jahrhunderts. 


Digitized  by 


Google 


—     149     - 

strasse  wird  hiernach  wohl  so  zu  erklâren  sein,  dass  im  Laufe  der 
Jahrhunderte,  welche  die  rômische  Herrschaft  wàhrte,  eine  allmâhliehe 
Angleichung  der  beiden  urspriinglich  selbstândigen  Niederlassungen  statt- 
gefunden  hat. 

Auch  der  Vergleich  mit  anderen  Stàdten  zeigt  deuilich,  dass  die 
Rogelmâssigkeit  des  Melzer  Planes  durchaus  keine  Erscheinung  ist,  die 
mitlelalterlichen  Stadtgebilden  eigentiimlich  ist.  Wie  die  Beispiele  von 
Rostoek,  Liibeck,  Bremen,  Frankfurt  a.  M.  ^)  zeigen,  sind  dièse  Orte 
entstanden  wie  die  Jahresringe  eines  Baumes.  Gewohnlich  ist  die 
Hauptkirche  der  Mittelpunkt,  um  den  herum  sich  die  Strassen  und 
Plàtze  mit  ihren  zahllosen  Winkeln  und  Gâsschen  im  Laufe  der  Jahr- 
hunderte angesetzt  haben. 

Von  den  beiden  Hauptstrassen  der  romischen  Stadt  werden  wir 
den  Decumanus  zweifellos  in  der  Romerstrasse  und  deren  Fortsetzungen 
zu  sehen  haben.  Aus  eigener  Anschauung  kann  ich  feststellen,  dass 
die  von  Toul  nach  Metz  laufende  Strasse  in  ihrer  Richtung  auf  die 
heu  tige  Romerstrasse  traf^).  Wir  werden  mithin  annehmen  diirfen, 
dass  die  friihmittelalterliche  an  dieser  Stelle  liegende  Porta  Serpentina 
der  Porta  Praetoria  entsprach.  Ob  die  alte  Porta  decumana  urspriing- 
lich in  der  Gegend  der  kleinen  Pariserstrasse  gelegen  hat,  muss  bei 
jeglichem  Mangel  einer  analogen  Stadtanlage  dahingestellt  bleiben; 
jedenfalls  ist  aber  in  der  spâteren  romischen  Zeit  das  nôrdliche  Stadt- 
thor  mit  dem  mittelalterlichen  Moselthor  am  Ausgange  der  Trinitarier- 
slrasse  identisch  gewesen. 

Von  den  Cardines  wird  sich  noch  am  ersten  die  heutige  Gold- 
schmiedstrasse  als  cardo  maximus  bezeichnen  lassen.  Sie  miindet  nach 
Osten  zu  in  eines  der  Hauplthore,  die  spâtere  Porta  Salliae.  Nach 
Westen  hin  ist  sie  im  Mittelalter  durch  den  Kirchenbezirk  und  das 
Claustrum  gesperrt  gewesen.  Aber  auch  in  romischer  Zeit  diirfte  hier 
kaum  ein  Thor  gewesen  sein,  da  der  Abfall  des  Gelândes  viel  zu  steil 
war.  Eher  kônnte  man  einen  Ausgang  vor  der  heutigen  Palaststrasse 
annehmen.  Die  Friedensstrasse ,  welche  heute  die  Fortsetzung  der 
Palaststrasse  bildet,  ist  freilich  erst  eine  junge  Anlage  und  fiir  die  altère 
Zeit  hat  hier  das  Johanniterkioster  den  Ausgang  gesperrt.  Aber  auch 
in  romischer  Zeit  hat  dort  ein  màchtiges  Bollwcrk  vorgelegen,  das 
merkwïirdiger  Weise  bis  heute   noch  keine  Beachtung  gefunden  hat. 


*)  J.  Fritz,   Deutsche  Stadlanlagen. 

*)  Die  Strasse  wurde  beim  Hau  der  Friedrich  Karl-Kasernc  freigelcgt.     Sie 
zieht  sich  hier  genau  unter  der  heutigen  Wache  durch. 


Digitized  by 


Google 


150     - 

Aus  den  Grundmauern  der  dori  liegenden  Hauser  schliesse  ich,  dass 
hier  ein  Amphilheater  seinen  Platz  hatte,  und  bei  Untersuchung  des 
Mauerwerks  ergab  sich  in  der  That,  dass  der  fiir  die  spiitromische 
Zeit  charaklerislische  Ziegeldurchschuss  in  diesem  Bau  angewendet  ist. 
Jedenfalls  verdienlen  dièse  Reste  eine  eingehende  bauiechnisehe  Unter- 
suchung und  Aufnahme  ^).  Immerhin  wurde  aber  auch  ein  Amphitheater 
ein  Thor  nicht  ausschliessen  ;  im  Gegenteil  :  wie  in  Trier  kônnte  es  gerade 
als  Thordeekung  gedient  haben.  Trotzdem  glaube  ich,  dass  ebenso- 
wenig  wie  vor  der  oberen  Goldschmiedslrasse  im  Amphitheater  ein  Thor- 
ausgang  gewesen  ist.  Einem  Thor  an  dieser  Stelle  miisste  jedenfalls 
ein  Briickeniibergang  iiber  die  vorbeistromende  Mosel  und  eine  Strasse, 
die  sich  an  die  Briicke  anschliesst,  entsprechen.  Von  einer  Strasse 
ist  aber  keine  Spur  vorhanden  und  niemals  sind  auf  der  Strecke  von 
der  heutigen  Mittel-  zur  Totenbriicke  irgend  welche  Funde  gemacht,  die 
auf  roniisehes  Kulturland  schliessen  lassen.  Wir  diirfen  vielmehr  an- 
nehmen,  dass  die  einzige  Briicke,  welche  den  Uebergang  von  der  Stadt 
zum  linken  Moselufer  vermitlelte,  an  der  Stelle  der  heutigen  Georgs- 
briicke  lag.  Als  Beweis  dafûr  darf  eine  merkwiirdige  Entdeckung  gelten, 
die  A.  Prost  im  Jahre  1868,  als  der  Wasserstand  der  Mosel  ein  ausser- 
ordentlich  niedriger  vvar,  draussen  im  Hauptarnie  des  Flusses  zwischen 
der  heutigen  Totenbriicke  und  Diedenhofener  Briicke  gemacht  hat^). 
Er  fand  dort  die  Untermauerung  von  Bruckenpfeilern,  die  in  ihrer 
Lângsaxe  vom  Ausgangc  der  alten  rue  d'Eltz  (jetzt  Ilollandrestrasse) 
nach  dem  linksufrigen  Zugange  der  heutigen  Totenbriicke  wiesen.  Sie 
divergirt  mithin  mit  der  letzteren  und  konnte  nur  fiir  einen  Verkehr 
bestimmt  sein,  der  aus  dem  Nordteile  der  Stadt  uber  die  heutige  Georgs- 
brucke  fiihrte. 


*)  Der  âussere  Langsdurchmesser  des  Ovals  beirâgt  80  m  ;  die  Breite  50  m. 
Den  Lângsdurchmesser  der  inneren  Linie  messe  ich  auf  40  m,  die  innere  Breite 
auf  30  m.  Dièse  Zahlen  geben  jedoch  nur  annâhernd  die  exakten  Maasse;  sie 
sind  genommen  nach  dem  neuen  Katasterplan  von  Metz  (l  :  4001)),  jedoch  ist  zu 
beriicksichtigen,  dass  das  Oval  nicht  mehr  in  seiner  ganzen  Linie  erhaltcn  ist. 
Das  gesamte  Oval  wird  jetzt  durch  die  Friedensslrasse  durchschnitten.  Die  Aussen- 
mauern  sehe  ich  in  den  Hausern  St.  Ludwigsstr.  9,  11,  13,  15,  3,  Friedenstr.  4, 
2,  1,  Fasanenstr.  11,  î),  7;  die  Innenmauern  in  den  Hausern  Ludwigstr.  9,  11,  13, 
15  und  11>>^.  In  einer  Abbildung  von  Chastillon  aus  dem  Jahre  1614  ragen  die 
Aussenmauern,  die  durchweg  mit  Ziegeldurchschuss  gcarbeitet  sind,  noch  in  statl- 
lirher  Hohe  empor  und  sind  schon  damais  als  Reste  eines  Amphitheaters  ange- 
sciien  wordcn.  Chastillon  iiberschreibt  dièses  l^latt:  Les  ruines  très  antiques 
d'un  amphiteaslre  qui  se  voit  encore  a  présent  au  borl  de  la  Mozelle  dans  la 
ville  de  Metz. 

-)  Bull,  de  la  soc.  d'archéol.  de  la  Mos.,  1868,  p.  115. 


Digitized  by 


Google 


—     If)!     - 

Die  Briicke  war  «jebaut  aus  weissen  Kalksleinen,  wie  sie  hier  in 
roiniseher  Zeit  und  bis  in  das  12.  Jahrhundert  gebràuchlich  sind. 
Gleichzeilig  fanden  sich  aber  auch  roinis(*he  Grabsteine  darin  eingo- 
mauert  und  das  deutet  daranf  hin,  dass  die  Briicke  in  dorselben  Zeit 
entstanden  ist,  wie  die  Mauer,  die,  wie  wir  gesehen  haben,  dasselbe 
Baumaterial  aufweist.  Jedenfalls  halte  die  Stadt  im  IV.  Jalirhundert 
das  grossie  Intores>e  daran,  dass  ihre  Vorbindung  mit  den  noeh  vor- 
handenen  romischen  Reichsteilen  durch  die  eindringenden  Franken  und 
Allemannen  nicht  abgeschnilten  wurde.  Sie  hat  aus  diesem  Grunde, 
wie  ich  fruher  ge/eigt  habe,  mil  au^îserster  Ziihigkeit  die  befestigle 
Strasse  uber  Delme  und  Tar(iuimpol  zu  liallen  gesuoht,  aber  wichtiger 
noch  mussle  es  ihr  sein,  dass  eine  fesle  Briicke,  die  dureh  einen  Hamlstreieh 
nicht  vernichtel  werden  konnte,  die  Verbindung  nach  We.'^len  offenhiell. 

Wenn  wir  die  mittelalterliche  Topographie  der  Stadt  ins  Auge 
fassen,  so  linden  wir  auch  damais  noch,  dass  der  gcsamle  Verkelir 
nach  dem  Unken  MoseUift»r  iibcr  die  (jcorgsbriicke  fuhrte  und  eine 
andere  Brûcke  iiberhaupt  nichl  vorhanden  war');  damit  werden  die 
friiheren  Beweismomente  wesentHch  in  ihrer  Zuverliissigkeil  verstiirkt. 

Der  Annahme,  dass  auf  der  Westseite  der  Stadt  zu  romischer 
Zeit  iiberhaupt  kein  Thor  vorhanden  war,  widerspriclit  nun  allerdings 
scheinbar  die  Schilderung,  welche  uns  Sigebert  von  Gembloux  von  den 
Thoren  des  XII.  Jahrhunderts  erhalten  hat.     Er  sagt: 

Quatuor  ecce  plagas  per  quatuor  aspice  portas 
Scilicet  Anatolen,  Disin,  Mesembrian,  Arcton. 

Das  sind  also  noch  die  vier  nach  den  Himm(»lsrichtungen  orientierten 
Hauptthore  und  es  sieht  ganz  danach  aus,   als  hâtten  wir  es  mit  den 

*)  Das  ergiebt  sich  unzweideutig  aus  dem  Ceremoniale  des  XII.  Jahrhunderts. 
Bel  der  Lukasprozcssion  heisst  es  (Manuscript  f.  28,  29;  die  Stelle,  auf  die  mich  Herr 
Pfarrer  Paulus  aufinerksam  inachte,  fehlt  bel  Prost)  :  Postea  précédât  crux  et  incipiat 
cantor  Antiphonam.  Dein  incipiat  istas  :  S.  Maria  —  Salvator  mundi  —  Beati  estis . .  nec 
plures  cantabunt  ad  S.  Vincentium,  si  in  navi  transituri  sunt  aquam,  siautem  ituri  sunt 
per  pontem,  cantabunt ...  de  S.  Georgio  ...  de  S.  Polieucto  et  Livario,  ad  ultimum  de 
S.  Yincentio  usque  adecclesiamipsius.  Und  an  anderer  Stelle  (f.44):  Ipso  die  fieri  solet 
processio  ad  S.  Vincentium  sive  per  pontem  sive  per  navim.  Si  in  navi  transituri  sunt 
aquam,  processio  fiat  sicut  in  festo  S.  Luciae,  si  aulem  per  pontem  ituri  sunt  etc. 

Hiernach  giebt  es  nur  eine  Briicke  ;  denn  es  heisst  einfarh  :  die  Prozession 
soll  iiber  die  Briicke  gehen;  eine  niihere  Bezeiclmung  erscheint  dem  Verfasser 
ganz  iiberflussig.  Wo  dièse  Brûcke  aber  lag,  ergiebt  die  Wahl  der  Gesiinge, 
welche  sich  nach  den  Kirchen  richlct,  die  beriihrt  werden.  Es  ist  das  S.  Geurg 
und  S.  Livarius;  dièse  standen  aber  unmittelbar  jcnseits  der  Georgsbriicke. 

Auch  weitere  Stellen  bestiitigen,  dass  die  Georgsbriicke  gemeint  ist.  So 
die  Schilderung  der  Prozession  am  prima   die  Rogationum   (Prost,  pr.  98j:   Nach- 


Digitized  by 


Google 


—     152     — 

Mauerôfînungen  romischer  Zeit  zu  ihiin.  Thatsiichlich  entsprechen  auch 
drei  dieser  Thore  der  romischen  Stadlanlage.  Wenn  wir  nun  auch 
nicht  daran  zweifein  konnen,  dass  zu  Sigeberts  Zeiten  auf  der  West- 
seite  ein  Thorausgang  war,  so  ist  doch  zu  bedenken,  dass,  wie  im 
zweiten  Teile  dieser  Arbeit  nachgewiesen  werden  wird,  gerade  nach 
Westen  hin  sieh  sehr  bald  ein  Suburbium  ausserhalb  der  Mauer  bis 
zur  Mosel  gebildet  batte  (das  Suburbium  S.  Stephani).  Um  den  Ver- 
kehr  dahin  zu  ermogliehen,  musste  naturlich  die  auf  der  Hôhe  entlang 

dem  die  Prozession  vom  St.  Quentin  zuriickkommt,  geht  sie  nach  S.  Martin,  S.  Mar- 
cellj  S.  Vincenz  ...  S.  Polieuctus,  S.  Livarius,  S.  Medardus,  S.  Georg.  Cum  autem 
Domini  pertransierint  pontem  etc.  Bei  S.  Georg  muss  also  die  Brucke  gewesen 
sein.  Ebenso  beweisend  ist,  dass  die  Weihe  des  Moselwassers,  die  von  einer 
Briicke  ans  stattfîndet,  am  Feste  des  heihgen  Georg  ist.  Damit  ist  gekennzeichnet, 
dass  die  Georgsbriicke  gemeint  ist;  die  Prozession  begiebt  sich  nach  der  Weihe 
auch  in  die  Georgskirche  (Prost,  pr.  103).  EndUch  schreibt  das  Ceremoniale  fiir 
den  Tag  der  Marcusprozession  vor:  Intérim  ordinabunt  se  monachi  S.  Martini  in- 
ferius,  monachi  S.  Vincentii  superius  a  sinistra  parte  illius  vie  que  ducit  a  ponte 
ad  Portam  Moselle  (Prost,  pr.  106).  Hier  haben  wir  also  durch  die  Bezeichnung 
des  Weges,  der  von  der  Briicke  zum  Moselthore  fiihrt  (die  heutige  Metzger- 
strasse),  den  absolut  sichern  Beweis,  dass  unter  der  Briicke  die  Georgsbriicke 
gemeint  ist.  Eine  andere  Briicke  gab  es  also  ûberhaupt  nicht;  denn  wenn  die 
Prozession,  die  nach  S.  Vincenz  geht,  nicht  die  Georgsbriicke  benutzen  will,  muss 
sie  den  Moseliibergang  per  navim  bewerkstelligen. 

Wir  haben  nun  auch  eine  Urkunde,  durch  welche  positiv  bestâtigt  wird, 
dass  die  Mittelbriicke  erst  1223  gebaut  ist.  Hier  heisst  es:  Je  Conrart  par  la 
graice  de  Dieu  de  Metz  et  de  Spire  evesques  .  .  .  cognissant  faisons  .  .  .  que  nous 
avons  estaublis  par  le  conseil  de  la  clergiet  et  de  tout  le  commun  de  Metz  que 
qui  oncques  moroit .  .  .  dedans  Farcepresterie  de  Metz  donreit  pour  Deu  et  pour 
son  aime  az  nouvel  pont  que  nous  faisons  parmey  Moselle  en  droit  l'ospitalz  en 
Chambres  le  milleur  warnement  de  robes  part  qu'il  averoit  au  jour  de  sa  mort. 
(Hist.  de  M.,  III,  pr.  185).  Dièse  Urkunde  ist  von  Kraus,  Kunst  und  Altertum  III, 
365,  mit  Unrecht  auf  die  Totenbriicke  bezogen  worden;  denn  nach  der  Orts- 
beslimmung  en  droit  l'ospitalz  en  Chambres  kann  gar  kein  Zweifel  sein,  dass  die 
Mittelbrucke  gemeint  ist.  Auch  geht  aus  dem  Wortlaut  hervor,  dass  es  sich  nicht 
um  Wiederherstellung  einer  alten  Briicke  handelt;  denn  dann  wiirde  dièse  be- 
reits  einen  Namen  gehabt  haben  und  mit  diesem  benannt  werden.  Bei  den  Pro- 
zessionen  des  13.  Jahrhunderts,  wie  sie  im  Ceremoniale  S.  Arnulf  geschildert 
werden,  wird  die  neue  Briicke  bercits  benutzt.  Sie  heisst  médius  pons,  und  an 
anderer  Stelle  pons  mortuorum.  (Das  Ceremoniale  ist  gedruckt  bei  Ledain,  Mém. 
de  la  soc.  d'archéol.  de  la  Mos.,  1879,  p.  217  ff.)  Dies  Ceremoniale  muss  nach 
1236  verfasst  sein,  denn  an  einer  Stelle  heisst  es:  locus  ubi  quondam  fuit  porta 
Salie.  Die  Mauer  dicht  neben  dem  Thore  wird  in  diesem  Jahre  verkauft. 
(M.  Bez.-A.  G.  972).  Dass  die  Strasse  im  Anschluss  an  die  Georgsbriicke  uralt 
ist,  beweist  auch  ihr  âltester  Name  Vicus  Francorum.  Wir  diirfen  schliessen, 
dass  an  dieser  Strasse  sich  zuerst  Franken  angesiedelt  haben;  die  Namengeber 
mUssen  noch  Keltoromanen  gewesen  sein. 


Digitized  by 


Google 


—    153    — 

ziehende  Mauer  durchbrochen  werden.  Ich  nehme  an,  dass  Sigebert 
mit  seinem  Westlhore  die  seit  dem  XIII.  Jahrhundert  urkundiich  belegte 
porte  des  chevalx  oder  das  Thor  an  der  Mittelbrûcke  selbst  (Anglemur)  meint. 

Von  den  rômischen  Strassennamen  ans  der  inneren  Stadt  hat 
Keune  bereits  auf  den  Vicus  pacis  und  Viens  honoris  aufmerksam  ge- 
macht.  Ich  halte  es  nicht  fiir  unmôglieh,  dass  ausser  diesen  beiden 
Namen  auch  in  der  Jeurue  ein  rômischer  Narae  steckt.  Allerdings  wird 
schon  im  XII.  Jahrhundert  dieser  Name  als  Judeorum  vicus  ûbersetzt. 
Berûcksichtigen  wir  aber,  dass  eine  der  vornehmsten  Paraigen  der 
Stadt  sich  »  Jeurue*  benennt,  so  muss  es  sehr  zweifelhaft  erscheinen, 
ob  es  nach  den  Begriffen  damaliger  Zeit  angângig  ist,  den  vornehmsten 
Geschlechterverband  der  Stadt  vom  »Judenviertel«  seinen  Namen  nehmen 
zu  lassen.  Dass  in  dieser  Strasse  jemals  Juden  gewohnt  haben,  ist 
niemals  nachgewiesen  worden.  Ich  vermute  deshalb,  dass  in  dem 
Bestimmungsworte  der  Name  Jovis  steckt.  Wir  hàtten  es  also  mit 
einem  Jovis  vicus  zu  thun^)^). 

SchliessHch  bestâtigt  auch  die  Anlage  der  rômischen  Begrâbnis- 
plàtze,  was  wir  ûber  den  Umfang  der  Stadt  feststeilen  konnten.  Be- 
kanntUch  haben  die  Rômer  ihre  Toten  làngs  den  aus  der  Stadt  flihrenden 
Strassen  beerdigt.  In  Metz  wird  dies  dahin  zu  modiftzieren  sein,  dass 
an  den  steilen  Abhângen  die  Anlage  von  Grabern  ausgeschlossen  war. 
Da  aber,  wo  die  nach  Osten  und  Westen  fûhrenden  Strassen  in  das 
Flussthal  gelangten,  bot  sich  ebenso  wenig  Platz  um  Tote  zu  bestatten. 
Wir  werden  also  anzunehmen  haben,  dass  erst  jenseits  der  Mosel  und 
Seille  die  Begràbnisstâtten  lagen.  In  der  That  fand  man  im  Jahre  1890 
rechts  von  der  Diedenhofener  Strasse  in  dem  Anwesen  des  Herrn  Fûrst 
eine  grosse  Zahl  von  Steinsârgen,  die  zum  Teil  auch  mit  Ziegelcement- 
deckeln  geschlossen  waren.  Beigaben  wurden  leider  nicht  gefunden, 
da  die  Sàrge  schon  friiher  geofînet  worden  waren.  Es  ist  mithin  nicht 
ausgeschlossen,  dass  sie  der  merovingischen  Zeit  angehôrten  ;  die  Wahr- 
scheinlichkeit   spricht   aber  dafûr,   dass   sie  rômischer  Herkunft  sind. 


0  Sprachlich  ist  das  durchaus  moglich.  Die  Form  Jovis  entwickelt  sich 
auch  im  Worte  jeudi  zu  Jeu.  Im  XII.  Jahrhundert  konnte  dièses  Wort  aber  nur 
als  »juif«  verstândlich  sein. 

*)  Vor  der  eigentliclien  Stadt  miissen  sich  schon  sehr  fruh  an  den  grossen 
Strassen  weitere  Sicdelungen  angegliedert  haben.  Ich  entnehme  dies  dem  âltesten 
Namen,  den  die  Diedenhofener  Strasse  fiihrt:  vicus  Francorum.  Dieser  Name 
kann  nur  von  einer  nichtfrânkischen  Bevolkerung  gegeben  sein  und  als  solche 
kommt  nur  die  romanokeltische  in  Betracht;  es  ist  dies  auch  wieder  ein  Beweis 
dafur,  dass  die  alte  Bevolkerung  auch  nach  Ausbreitung  der  frânkischen  Herrschaft 
hier  sesshaft  geblieben  war. 


Digitized  by 


I 

I 

I 

I 
I  i" 


Google 


154     - 

Jedenfalls  beslàtigt  aber  dieser  Rest  eines  Grabfeldes,  dass  hier  eine 
uralte  Strasse  aus  der  Sladt  flihrte  und  dièse  wiederum  ist  nur  deiik- 
bar,  wenn  wir  annehmen,  dass  hier  eine  Brticke  ûber  den  Fluss  leilete, 
ein  Uebergang  also,  der  der  heutigeu  Georgsbriicke  entspriclit. 

Auf  der  Gegenseite  sind  jenseits  der  Seille  in  der  Deutschen  Strasse, 
dieht  vor  der  Euchariuskirche,  zwei  Skelettgrâber  gefunden,  welche  aus 
dachformig  zusamniengestellten  Flachziegeln  hergestellt  waren.  Jenseits 
der  àusseren  Seille  kam  auch  im  Jahre  1895  dicht  vor  dem  Deutschen 
Thore,  auf  der  linken  Seite  der  Strasse,  ein  roinisehes  Brandgrab  zum 
Vorschein.  Keune  hat  sodann  auf  weitere  Grabfunde,  die  an  derselben 
Strasse  in  den  Jahren  1677  und  1678  gemaeht  wurden,  hingewiesen. 
Jedenfalls  steht  damit  fest,  dass  auch  auf  der  Ostseite  em  Begrâbnis- 
platz  war,  der  sich  ursprunglich  wohl  bis  zum  inneren  Seillearni  er- 
streckte.  Es  scheint  hiernach,  als  ob  die  Deutsche  Strasse  der  iilteste 
Weg  war,  der  aus  dem  Seillethore  nach  Osten  fiihrte. 

Das  grosse  Grabfeld  im  Siiden  der  Stadl,  nach  Sablon  und  Mon- 
tigny  zu,  ist  so  bekannt,  dass  hier  nicht  weiter  darauf  hingewiesen 
zu  werden  braucht. 

Ob  im  Norden  ein  Grabfeld  war,  lasst  sich  bis  heuie  nicht  erweisen. 
Allerdings  wurden  beim  Umbau  der  Segolenakirche  Steinsàrge  blosgelegt, 
die,  wie  es  scheint,  gleichfalls  romischer  Ilerkunft  waren.  Ich  bemerke 
aber  ausdrûcklich,  dass  fur  die  Existenz  eines  nôrdlichen  Begrabnis- 
platzes  eine  Sicherheit  vorlaufig  fehlt.  Es  wird  von  weileren  Funden 
abhàngen,  ob  die  Segolenasârge  romischer  Herkunft  gewesen  sind. 

Fassen  wir  noch  einmal  kurz  die  Hauptergebnisse  dieser  Unter- 
suchung  zusammen,  so  ergeben  sich  folgende  Abweichungen  von  der 
bisherigen  Ansicht: 

1.  Die  Mauer  der  Westseite  lief  nicht  an  der  Mosel,  sondern  auf 
der  Hôhe  entlang.  Sie  war  vom  Elusse  so  weit  entfernt,  dass 
sich  zwischen  ihr  und  dem  Wasser  das  suburbium  St.  Slephani 
und  der  Stadtteil  Anglemur  entwickeln  konnte. 

2.  Ein  Abschluss  der  Stadt  zwischen  Martinskirche  und  Mittel- 
briicke  existierte  nicht,  vielmehr  war 

3.  der  gesamte  Stadtteil,  den  die  heutige  Esplanade,  die  Citadelle 
und  die  Hâuserviertel  zwischen  Romerallee  und  Gefiingnisstrasse 
einnehmen,  in  die  rômische  Stadt  eingeschlossen. 

4.  Die  Sudfront  der  Stadt  bildete  eine  gerade  Linie  vom  HôUen- 
turm  nach  dem  Camoufleturm. 

^=^ 


Digitized  by 


Google 


—     155    — 


Gallo-rômische  Kultur  in  Lothringen  und 
den  benachbarten  Gebieten. 

Yon  J.  B.  Keune. 


Mit  dem  Jahre  50  v.  Chr.  war  Gallien  bis  zum  Rheine  befriedet, 
»pacata«,  wie  der  harralose  Ausdruck  blutigen  Inhaltes  lautet.  Damit 
waren  Vôlkerstamme  der  romischen  Herrschaft  unterworfen,  welche 
durch  Sprache  und  Sitten  sich  wesenllich  von  ihren  Bezwingern,  den 
Romern,  unterschieden  ;  mit  ihnen  die  Mediomatriker,  welche  noch  im 
Jahre  52  an  der  Auflehnung  der  nieisten  gallischen  Vôlkersehaften  gegen 
die  rômische  Herrschaft  beteiligt  gewesen^),  mit  ihnen  die  Treverer,  welche 
im  Jahre  53  bezwungen,  jenem  Aufstand  aber  ferngeblieben  waren. 
Und  spâtestens  70  Jahre  nachher  belehren  uns  Steinurkunden,  dass 
Nachkommen  jener  GaUier  in  ihrer  keltiscîhen  Heimat  ganz  nach  ro- 
mischem  Brauche  in  der  Sprache  der  Rômer  abgefasste  Inschriften 
aufgestellt  haben.  So  haben  —  um  auf  zwei  Inschriften  mit  Jahres- 
angaben  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  (No.  107  und  108)  hinzu- 
weisen  —  die  Bewohner  eines  Dorfes  keltischen  Namens  in  der  For- 
bacher  Gegend,  vielleicht  der  (an  einer  von  Metz  nach  Mainz  fiihrenden 
Romerstrasse  gelegenen)  Ansiedlung  auf  dem  Herapel  bei  Kochern,  im 
Jahre  20  nach  Chr.  dem  Kaiser  Tiberius^),  und  im  Jahre  43 — 44 
n.  Chr.  haben  die  keltischen  Bewohner  des  heutigen  Marsal,  die  »vicani 
Marosallenses*,  dem  Kaiser  Claudius^)  lateinische  Ehreninschriften  ge- 


')  S.  Anhang  I  A,  wo  iiberhaupt  aile  Metz  und  die  Mediomatriker  betref- 
fenden  Zeugnisse  zusammengestellt  sind. 

2)  No.  107  (Lorrain,  Hoffmann)  =  Brambach  C.  I.  Rhen.  No.  757;  Robert  II, 
S.  3  ff.  mit  pi.  VI,  1.  Ans  Rossbriicken,  wohin  er  vom  nahen  Herapel  ge- 
langt  sein  soll,  kam  der  Stein  in  eine  Privatsammlung  zu  Saarlouis;  von  hier  ins 
Metzer  Muséum.  Die  Inschrift  ist  in  der  Zeit  zwischen  dem  27.  Juni  20  und  dem 
1.  Januar  21  n.  C.  gesetzt.  Von  dem  Namen  der  Slifter  ist  erhalten:  /REGOVICOVIG, 
was  etwa  zu  [A]regovicovig(enses)  zu  ergânzen  ist.  —  Ueber  den  Herapel  vgl. 
Kraus  III,  S.  201  ff.,  nebst  den  Ergebnissen  der  von  Herrn  Huber  aus  Saargemiind 
veranstalleten  Ausgrabungen  (Jahrbuch  VI,  S.  296—304,  und  IX,  Fundberichte)  ;  iiber  die 
rômische  Strasse  Metz— Mainz  vgl.  Kraus  III,  S.  390,»  und  dièses  Jahrbuch  VI,  S.  304  ff. 

3)  No.  108  (Lorrain,  Hoffmann)  =  Henzen  No.  5214,  Robert  II,  S.  8  ff.  mit 
pi.  VI,  2.  Fundort:  Marsal.  Die  Inschrift  wurde  im  Jahre  43  beschlossen  und  im 
folgenden  Jahre  44  am  Geburtstage  des  Kaisers  Augustus  »dediciert«  (»enthullt«, 
wiirden  wir  sagen).  Marsal  lag  an  oder  doch  unweit  der  romischen  Strasse 
Metz— Strassburg  (vgl.  S.  165). 


Digitized  by 


Google 


—     156    — 

selzt:  Inschriften,  deren  Wortlaut  auf  ein  Haar  der  Fassung  gleicht, 
welche  in  Italien  und  sonstwo  den  nàmlichen  Kaisern  geltenden  Ehren- 
inschriften  gegeben  ist  ^).  Zu  dieser  Zeit  waren  also  die  Bewohner 
jener  keltischen  Ortschaften  bereits  in  gewissem  Sinne  romanisiert. 
Und  dièse  Romanisierung  hat  immer  weitere  Fortschritte  gemacht,  so 
dass  Gallia  spâterhin  nur  ein  Glied,  und  zwar  ein  wichtiges  und  wesent- 
liches  Glied  der  grossen  >Romania*  war  und  auch  noch  blieb,  als  die 
Romer  selbst  ihre  Herrschaft  an  Germanen  abgetreten. 

Da  drângen  sich  nun  mancherlei  Fragen  auf.  Haben  die  Gallier  sich 
ihrer  Eigenart  ganz  begeben  und  sind  zu  voUsUindigen  Romern  geworden  ; 
oder  steekt  in  dem  gallisehen  Ronmnismus  ein  keltischer  Kern,  d.  h. 
haben  die  romanisierten  Kelten  manche  von  ihren  Eigentiimlichkeilen 
festgehalten?  Ilabea  ferner  die  Romer  selbst  vielleicht  an  keltische 
Einrichtungen,  welche  sie  in  Gallien  vorgefunden,  angekniipftV  Diesen 
Fragen  nâher  zu  treten,  ist  meine  Absicht.  Sie  erschopfend  behandeln 
zu  konnen,  masse  ich  mir  keineswegs  an:  denn  das  verbietet  schon 
der  Mangel  an  Vorarbeiten.  Meine  in  dieser  Richtung  angestellten 
Untersuchungen  bitte  ich  nur  als  eine  solche  —  aber  keineswegs  ab- 
geschlossene  —  Vorarbeit  hinnehmen  zu  wollen.  Ich  habe  mich  dabei 
auf  unser  Lothringen  und  die  angrenzenden  Gebiete  beschrànkt,  woher 
ich  —  mit  moglichster  Vermeidung  von  Uebergriffen  auf  fremde  Ge- 
biete —  meine  Relege  nehme.  Was  ich  aber  zu  sagen  habe,  gilt  im 
wesentlichen  auch  fiir  das  ûbrige  Gallien,  in  vicier  Hinsicht  selbst  fur 
die  75  Jahre  frûher  gewonnene  und  infolge  der  grosseren  13esiedelung 
mit  Italikern  viel  schneller  romanisierte  Provinz  von  Narbonne  (Narbo) 
beiderseits  der  Rhône  ^);  in  mancher  Hinsicht  auch  fur  die,  wenn  auch 


^)  Die  nâchstfolgende  datierle  Inschrift  des  Melzer  Muséums  ist  der  von 
den  Metzern  an  der  Strasse  Metz— Verdun — Reims  im  J.  97  n.  Chr.  zu  Ehren  des 
Kaisers  Nerva  errichtete  Meilenstein:  Steinsaal  No.  87  (Lorrain,  Hoffmann)  =  Ro- 
bert II,  S.  Il  f.  mit  pi.  VI,  3  (Fundort:  S.  Marcel,  jenseits  der  Grenze).  —  Die 
datierten  Inschriften  des  Trierer  Muséums  sind  spâter,  nâmlich  Meilensteine  aus 
den  Jahren  100  (V),  121  und  139  n.  Chr.  (Hettner,  Steindenkmâler  No.  5—7)  und 
insbesondere  eine  Inschrift  aus  dem  Jahre  124  n.  Chr.,  welche  die  Schenkung  und 
Weihung  eines  Heiligtums  an  eine  keltische  Gottin  Caiva  beurkundet,  Fundort  in 
der  Eifel  bei  Gerolslein  (Hettner  a.  a.  0.  No.  112).  Daneben  besitzt  aber  das 
Trierer  Muséum  in  der  Inschrift  mit  dem  Namen  des  Adoptivsohnes  des  Augustus, 
des  L.  Caesar,  die  alteste  zeitlich  bestimmbare  Inschrift  der  Rheinlande  ûberhaupt, 
welche  beweist,  dass  um  die  Zeit  von  Christi  Geburt  Trier  bereits  eine  ansehn- 
liche  Gemeinde  mit  grosseren  Baulichkeiten  war  (Hettner  a.  a.  0.  No.  1);  aber 
diesc  Bauinschrift  entstammt  (wohlgemerkt)  einer  romischen  Neugriindung. 

^)  Vgl.  0.  Hirschfeld,  >Beitrage  zur  Geschichle  der  Narbonensischen  Provinz*, 
in  der  Westd.  Zeitschr.  VUI  (1889),  S.  119—140,  besomlers  S.  134  ff. 


Digitized  by 


Google 


-    15?    - 

teilweise  von  Germaiien  bewohnte,  so  doch  von  keltischer  Kultur  durch- 
trânkte  und  auch  vielfach  von  Kelten  besiedelte  Militàrgrenze  am  Rhein 
und  jenseits  ara  Limes,  wo  aber  in  und  bei  den  Garnisonorten  dank 
dem  romanisierenden  Einfluss  der  Truppen  ailes  weit  mehr  rômisches 
Geprâge  hat^). 

Von  den  Fragen,  welche  jene  erstaufgeworfenen  Fragen  in  sich 
sehliessen,  stelle  ich  die  bereits  zu  Anfang  beriihrte  Sprachenfrage 
an  die  Spitze.  Ist  die  keltische  Sprache  voUstândig  von  der  lateinisehen 
verdràngt  worden,  oder  wurde  sie  noch  spâter  im  Lande  gesproehen 
und  wie  lange?  Ferner:  Hat  das  Latein  der  romanisierten  Gallier  viel- 
leicht  eine  keltische  Fàrbung? 

Dass  die  keltische  Sprache  nicht  sogleich  vom  Erdboden  ver- 
schwand,  sondern  dass  der  Gebrauch  der  lateinisehen  Sprache  all- 
mâhlich  an  Boden  gewann,  ist  selbstverstândlich.  Auch  ist  klar, 
dass  das  Lateinische,  wie  rômisches  Wesen  iiberhaupt,  schneller  in  den 
Stâdten  und  in  den  Orten,  welche  an  den  Verkehrsstrassen  lagen,  Ein- 
gang  fand,  dass  das  Keltische  dagegen  langer  auf  dem  platten  Lande 
und  insbesondere  in  abgelegenen  Gebirgsgegenden  sich  erhielt.  Ebenso 
leuchtet  ein,  dass  die  keltische  Sprache  sich  sehr  wohl  noch  lange  als 
Umgangssprache  halten  konnte,  nachdem  die  lateinische  Sprache  nicht 
bloss  als  Staatssprache,  sondern  uberhaupt  als  Schriftsprache  durch 
den  Gebrauch  anerkannt  war^).  Wir  haben  aber  auch  bestimmte 
Zeugnisse  dafur,  dass  das  Keltische  noch  mehrere  hundert  Jahre  nach 
der  Eroberung  des  Landes  gesproehen  wurde  ^).  Unter  diesen  Zeug- 
nissen  ist  fur  die  hier  in  Frage  kommenden  Gegenden  besonders  wichtig 
eine  Stelle  des  sprachenkundigen  hl.  Hieronymus  :  gelegenthch  der  Er- 
klârung  des  Briefes  des  hl.  Paulus  an  die  kleinasiatischen  Kelten,  die 
Galater,  bezeugt  Hieronymus,  dass  dièse  ungefâhr  die  nâmliche  Sprache 
redeten,  wie  die  Treverer^),  deren  Sprache  er  ja  wâhrend  seines 
Aufenthaltes  in  der  Trierer  Gegend  —  um  das  Jahr  360  n.  Chr.  —  kennen 
zu  lernen  Gelegenheit  batte. 

*)  Vgl.  Hettner,  »Zur  Kultur  von  Germanien  und  Gallia  Belgica«,  in  der 
Westd.  Zeitschrift  II  (1883),  S.  1—26;  z.  B.  S.  9.  13. 

2)  Vgl.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.  II,  S.  7,  oben:  »Auch  die  heutigen  Wenden 
schreiben  ihre  Sprache  fasl  nie,  obgleich  sie  sich  derselben  im  mundlichen  Um- 
gange  ausschliesslich  bedienen.* 

*)  S.  Budinszky,  >Die  Ausbreitung  der  lateinisehen  Sprache*  (1881),  S.  114  ff.; 
vgl.  auch  Diez,  »Grammatik  der  romanischen  Sprachen«,  P,  S.  116  (5.  Aufl.,  S.  96/97). 

*)  Hieron.  praefat  ad  libr.  II  in  epist.  ad  Galatas  (Tom.  VII,  p.  357,  éd.  Migne): 
».  .  .  .  Galatas  excepto  sermone  Graeco,  quo  omnis  Oriens  loquitur,  propriam 
linguam  eandem  paene  habere  quam  Treviros,  nec  referre,  si  aliqua 


Digitized  by 


Google 


—     158    — 

Auch  giebt  es  eine  beschrânkte  Anzahl  von  keltischen  Insehriften  ^) 
in  griechischer  oder  lateinischer  Schrift^),  ûberwiegend  Weihinsehriften, 
welche  in  Anlehnung  an  griechisch-romische  Sitte  zur  Zeit  der  Ronier- 
herrschaft   keltischen  Gottheiten  gewidmet  sind^).     Wenn  solche  In- 

exinde  corruperint,  cum  et  Afri  Phœnicum  linguam  nonnuUa  ex  parte  mutaverint 
et  ipsa  Latinitas  et  regionibus  quotidie  mutetur  et  tempore.*  —  Ausserdem 
koîTimen  in  Betracht  eine  Stelle  des  Juristen  Ulpianus  (f  228),  welcher  bemerkt, 
dass  testamentarische  »ridei  commissa*  (d.  h.  Verfugungen  iiber  Aushândigung  von 
Hinterlassenschaften  seitens  des  nominellen  Erben  an  nicbt  erbberechtigte  Per- 
sônlichkeiten)  nicht  bloss  in  lateinischer  oder  griechischer,  sondern  auch  in  puniscber, 
gallikanischer  oder  einer  anderen  Sprache  Gultigkeit  hâtten;  dann  die  Erzâhlung 
von  einer  Prophezeiung,  die  dem  Kaiser  Alexander  Severus  (222—235)  eine 
»dryas«,  d.  i.  eine  Wahrsagerin,  in  gallischer  Sprache  gegeben  (Script,  hist. 
Aug.,  Alexander  Severus  c.  60,fl);  schliessHch  eine  Stelle  des  Sulpicius  Severus 
aus  dem  Anfang  des  V.  Jahrhunderts  (»vel  celtice,  aut,  si  mavis,  gallice  loquere*). 
Dass  aber  das  Kellische  auch  noch  fernerhin  in  Gallien  gesprochen  ^^'urde,  be- 
weist  die  Thatsache,  dass  es  sich  bis  heute  in  der  Bretagne,  der  alten  »Aremo- 
rica«  (jetzt  noch  »Armory«),  d.  i.  Meereskiiste,  erhalten  hat. 

*)  Die  bis  dahin  bekannt  gewordenen  »inschriftHchen  Ueberreste  der  keltischen 
Sprache«  hat  J.  Becker  in  den  von  A.  Kuhn  und  A.  Schleicher  herausgegebenen 
»Beitrâgen  zur  vergleichenden  Sprachforschung*  III  (1863),  S.  162 — 173  (mit  einer 
Tafel),  nebst  Nachtrâgen  S.  212  ff.,  vgl.  IV  (186ô),  S.  159  ff.,  zusammengestellt  und  mit 
einem  eingehenden  Kommentar  ausgestattet,  III,  S.  173—215;  326—359;  405—443; 
IV,  S.  129—170.  Vgl.  auch  Rogei  B»"  de  Belloguet,  Glossaire  gaulois,  2®  édition 
(Paris  1872),  S.  269  ff.  Seither  sind  aber  nicht  wenige  neue  hinzugekommen  ; 
man  flndet  aile  bis  jetzt  bekannt  gewordenen  Insehriften  verzeichnet  unter  den 
einzelnen  Wôrtern  in  Holders  alt-celtischem  Sprachschatz,  der  aber  (Ende  1897) 
erst  bis  zum  Namen  >Livius«  gclangt  ist. 

-)  Caesar  bell.  Gall.  VI,  14,s:  »Sie  (die  Gallier  bezw.  die  Druiden)  halten 
es  fiir  Siinde,  die  Druidenlehre  schriftlich  aufzuzeichnen,  wâhrcnd  sie  im  ûbrigcn, 
z.  B.  in  offentlichen  und  privaten  Rechnungen,  sich  der  griechischen  Schrift 
bedienen.c  Vgl.  I,  29,i  (Verzeicbnisse  der  ausgewanderten  Helvetier  in  grie- 
chischer Schrift).  Strabo  IV,  1,5  von  Marseille:  »es  machle  die  Gallier  zu  Lieb- 
habern  der  Griechen,  weshalb  sie  auch  ihre  Vertrage  griechisch  schreiben.* 
So  hat  denn  auch  auf  sâmtlichen  25  im  C.  I.  L.  XII  (Index,  S.  966,  u.  d.  W.  »tituli«) 
wiedergegebenen  keltischen  Insehriften  der  Gallia  Narbonensis  die  griechische 
Schrift  Anwendung  gefunden  (vgl.  Hirschfeld,  Westd.  Zeitschr.  VIII,  S.  134/135). 
Neben  der  dem  bedcutenden  Einfluss  der  griechischen  Pflanzstadt  Massai ia  (Mar- 
seille) verdankten  griechischen  Schrift  finden  sich,  wie  auf  Miinzen,  so  auch  auf 
Insehriften  unter  dem  Einfluss  der  rômischen Herrschaft  und  Kultur  lateinische 
Schriftzeichen  gebraucht  (J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S.  163  ff..  No  3  ff.,  und  dazu  S.  182  f.). 

')  Belege  fur  keltische  Weihinsehriften  bei  Holder  unter  den  Wortern: 
»bratude«  (=  ex  iussu,  ex  imperio),  >dede«  (=  posuit),  »avot«,  >eioru«  und 
»ieuru«  (=  fecit),  »cantena«  u.  a.  Einige  der  bekannten  keltischen  Insehriften 
werden  Grabschriften  sein,  wie  dies  sicher  ist  z.  B.  die  in  Mittelitalien  zu  Todi 
(Tuder  in  Umbrien)  gefundene  zweisprachige,  laleiniscb-keltische  Inschrift  bei 
J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S.  170  f..  No.  15,  und  Belloguet  a.  a.  0.,  S.  319  ff.,  No.  XV. 


Digitized  by 


Google 


—     159    — 

schriften  in  unseren  Gegenden  nicht  gefunden  oder  nicht  nachweisbar 
sind  ^),  so  wird  dies  auf  Zufall  beruhen.  Dafiir  halte  aber  das  Latein 
der  romanisierten  Gallier  unserer  Gegenden  wie  des  sonstigen  Galliens 
manch  keltisehe  Fârbung  :  Das  zeigen  uns  noch  heute  ihre  Insehriften. 
Aus  der  Lautlehre  erwâhne  ich,  ausser  den  Selbstlautverbindungen 
ai  ^)  und  on  ^),  einen  dem  griechischen  0^,  dem  englischen  th  entsprechenden 
Mitlaut.  Dieser  wurde,  wie  in  den  keltischen,  so  auch  in  lateinischen 
Insehriften  durch  das  griechische  0  wiedergegeben.  Daneben  aber 
wurde  hâufiger  ein  lateinisches  TH  oder  ein  lautlieh  verwandtes  S  oder 
aber  ein  besonderes  Buchstabenzeichen,  namlich  ein  horizontal  durch- 
strichenes  D  gesetzt  (dessen  Unterscheidungsstrich  auch  manchmal  fehlt); 
eininal  auch,  auf  einer  bel  Trier  gefundenen  Inschrift,  ist  jenes  als  Ersatz- 
laut  dienende  S  mit  einem  unterscheidenden  Querstrich  versehen*). 

*)  Ob  die  von  J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S,  212  f.  unter  No.  19  und  von  Belloguet 
a.  a.  0.  S.  328  unter  No.  XX  aufgefiihrte  Inschrift  aus  Scarponne  (an  der  rômischen 
Strasse  von  Metz  nach  Toul)  keltisch  ist,  ist  sehr  zweifelhaft.  (Ebenda  S.  169  f., 
No.  13,  bezw.  S.  327  No.  XIX,  zu  Bitburg,  ist  eine  lateinische  Weihinschrift  an 
Mercurius  mit  kellischem  Beinamen  =  Brambach  No.  835.)  Von  unserer  Gegend 
zuniichst  gelegcnen  Fundorten  keltischer  Insehriften  nenne  ich  die  Bourgogne. 

»)  Ueber  ai  s.  J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S.  196/197;  Holder  I,  Sp.  62/63.  Be- 
lege  aus  lateinischen  Insehriften:  Saccomainus,  Mannesname  auf  einer  im 
Sommer  1897  im  Walde  Neu-Scheuern  bei  S.  Quirin  (Kanton  Lôrchingen  in  Loth- 
ringen)  gefundenen  Grabschrift  des  Metzer  Muséums;  G  ai  tu  s,  Mannesname  auf 
einer  Grabschrift  zu  Zabern  (Holder  I,  Sp.  685);  Caiva  dea  in  einer  Weihinschrift 
aus  der  Gegend  von  Gerolstein  in  der  Eifel,  im  Trierer  Muséum  (Hettner,  Stein- 
denkmaler.  No.  112). 

*)  Ueber  ou  s.  J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S.  191  ff.  Belege  aus  lateinischen  In- 
sehriften: Taliounus,  Mannesname  auf  einem  Weihdenkmal  aus  Metz  im  Stein- 
saal  des  Muséums  No.  75;  davon  abgeleiteter  Gentiiname  Taliounia  auf  einer 
Grabschrift  aus  Greimerath  (Kreis  Saarburg  in  Rheinpreussen)  im  Trierer  Muséum 
(Hettner,  Steindenkmâler,  No.  198);  [Carat]hounus  und  [C]araddouna  auf 
Metzer  Insehriften  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  80  und  61,  auch  zu  ergânzen 
in  No.  9,  vgl.  Westd.  Korr.-Bl.  XIH  (1894),  Sp.  71  f.;  Sou  nu  s  auf  einem  Weih- 
denkmal des  Metzer  Muséums,  gefunden  1897  bei  Hultenhausen  (Kr.  Saarburg 
i.  Lothr.).  —  Ueber  den  Wechsel  von  ou  und  eu  vgl.  ausser  J.  Becker  a.  a.  0.  III, 
S.  195196,  noch  Westd.  Korr.-Bl.  VH  (1888),  Sp.  116  (Loucetius  =  Leucetius)  und 
XV  (1896),  10,  Anm.  2.  —  In  latinisierten  Namen  tritt  gern  dafiir  u  ein,  vgl. 
Loucius  —  Lucius. 

*)  J.  Becker  a.  a.  0.  III,  S.  207—210,  mit  Nachtrâgen  IV,  S.  162—166;  vgl. 
Holder  I,  Sp.  1211/1212.  —  Belege:  0)  z.  B.  in  der  keltischen  Inschrift  G.  I.  L. 
XII,  S.  816,  No.  5793  {KaQ^dnaviog)  und  in  der  lateinischen  Inschrift  G.  I.  L. 
XII,  No.  2882  (Te;>^icnius).  TH  z.  B.  in  No.  9  (vgl.  No.  80)  des  Steinsaales  des 
Metzer  Muséums:  Carathounus;  dagegen  No.  61:  G  ar  ad  donna  mit  zwei 
durchstrichenen  D  (die  Querstriche  sind  in  demselben  Namen  Garaddounus 
wefrgelassen  in  einer  Inschrift  aus  DifTerten,  Kreis  Saarlouis,  im  Trierer  Muséum, 


Digitized  by 


Google 


—     160    — 

Von  Kasusformen  ist  zu  nennen  der  keltische  Dativus  auf  -a, 
der  sich  nicht  bloss  allein^),  sondern  auch  mit  der  lateinischen  Dativ- 
form  auf  -ae  gepaart  findet^),  wie  auf  zvvei  Metzer  Inschriften:  Euta 
Maternae  und  Massiae  Sec[c]ula^).  Auch  der  zu  einem  Nominativ  auf 
'OS  gehôrige  Dativ  auf  -w  liegt  vielleicht  in  einer  niederelsassischen 
Weihinschrift  an  einen  keltischen  Gott  Medros  (Dativ:  Medru)vor*). 

Aus  ihrem  heimischen  Wortschatz  haben  natiirlich  die  romani- 
sierten  Gallier  noeh  mancherlei  Wôrter  beibehalten,  wie  Bezeichnungen 


Westd.  Korr.-Bl.  XIII,  Sp.  71  f.)  und  Carasounus,  Carassounus,  Caras- 
sounius  bel  Holder  I,  Sp.  771.  Sirona  z.  B.  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  48; 
dagegen  Dirona  (mit  durchstrichenem  D)  z.  B.  Metz,  Muséum,  Steinsaal  No.  199 
(Abguss),  vgl.  Hettner  a.  a.  0.  No.  49;  mehr  bel  Holder  I,  Sp.  1286.  Ausserdem 
noch  durchstrichenes  D  auf  den  Inschriften  des  Metzer  Muséums,  Steinsaal  No.  1 11, 
und  des  Trierer  Muséums  (Hettner,  Steindenkmâler)  No.  113.  —  Durchstrichenes 
SS  :  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  43  (Urissulius). 

*)  Vgl.  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  191,  wo  auch  die  Beispiele  des  Trierer 
Muséums  genannt  sind.  Ich  fiihre  ausser  der  im  Anhang  I,  A,  ii,  Nr.  28  aufge- 
fiihrten  Grabschrift  eines  mit  seiner  Familie  an  die  Reichsgrenze  im  heutigen 
Wiirttemberg  ausgewanderten  Metzer  Burgers  noch  an  eine  im  Trierer  Dom  ein- 
gemauerte  Grabschrift  (Westd.  Korr.-Bl.  XIV,  69)  und  eine  von  einem  Trierer  in 
Bath  (England)  gesetzte  Weihinschrift  (C.  I.  L.  VU  n.  36  :  Peregrinus  Secundi 
fil.  ci  vis  Trever  Loucetio  et  Nemetona  v.  s.  1.  m.). 

2)  S.  Westd.  Korr.-Bl.  XVI  (1897),  34. 

')  Die  eine  ist  auf  der  Gartenterrasse  der  Kriegsschule  eingemauert,  die 
andere  steht  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  29.  Ebenso  in  der  Inschrift  des 
Trierer  Muséums  bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  191. 

*)  Brambach  No.  1902,  gefunden  im  Hagenauer  Forst.  Die  nach  J.  Becker 
a.  a.  0.  IV,  S.  165—166  von  K.  Christ  (vgl.  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  10  und  100) 
wiederholte  Ansicht,  dass  Medros  der  keltisierte  Mithras  sei,  ist  mit  Cumont,  Mo- 
numents figurés  relatifs  aux  mystères  de  Mithra,  S.  425,  No.  *312  abzuweisen.  Es 
ist  der  Name  eines  einheimischen,  keltischen  Gottes,  der  vielleicht  verwandt  ist 
mit  dem  allgemein  keltischen  Toutates,  Tentâtes,  welcher  in  einer  stadtrômischen 
Inschrift  den  Beinamen  »Meduris<  (dativ:  »Medurini«)  fùhrt. 

Als  sicheres  Beispiel  begniige  ich  mie  h  anzufiihren  den  Dativ  eines  Gôtter- 
namens  ^Alisanu-t,  welche  sowohl  durch  eine  keltische  als  auch  durch  eine 
lateinische  Inschrift  der  Côte  d'Or  aus  dem  I.  Jahrhundert  n.  Chr.  belegt  ist 
(Holder  I,  Sp.  94:  >Ahsanos«). 

Mit  diesen  keltischen  Endungen  in  lateinischen  Inschriften  vergleiche  man 
ausser  den  griechischen  Deklinationsformen  griechischer  (auch  lateinischer)  Namen, 
z.  B.  dem  Genetiv  auf  -es  oder  -aes  (C.  I.  L.  XII  und  sonst),  den  im  germanischen 
Sprachgebiet  am  Niederrhein  neben  lateinischen  Endungen  belegten  germanischen 
Dativus  Plurahs  auf  -ims  in  Beinamen  der  Muttergottinnen,  z.  B.  »matronis  AQims* 
(neben  »A{liabus«),  woriiber  vgl.  Ihm,  Bonn.  Jahrb.  83,  S.  34—35,  und  Klinkenberg, 
Bonn.  Jahrb.  89,  S.  232. 


Digitized  by 


Google 


-     161     - 

fur  Dinge,  welche  in  Gallien  im  Gebrauch  blieben  und  von  den  Rornem 
selbst  ebenso  benannt,  ja  teilweise  in  Italien  selbst  eingef ùhrt  worden  waren. 

So  blieb  in  hiesiger  Gegend  wie  im  ubrigen  Gallien  ausserhalb 
der  Narbonensischen  Provinz  die  leuga  (erhalten  im  franzôsischen  lieue, 
auch  in  anderen  romanischen  Sprachen),  das  gallische  Wegemass  im 
Gebrauch  und  mit  ihm  der  Name^);  aber  es  wurde  auch  einfach  der 
Name  der  romischen  Meilen  (milia  passuum)  auf  das  gallische  Wege- 
mass ûbertragen  ^),  obschon  die  Leuge  um  die  Hàlfte  langer  war  als 
die  rômische  Meile.  Ferner  erhielten  sich^)  Benennungen  z.  B.  fur 
Tiere  und  Pflanzen'*),  fur  Kleidungsstucke  und  Fuhrwerk^);  insbeson- 
dere  aber  erhielt  sich  viel  keltisches  Sprachgut  in  den  Eigennamen. 

Dièse  fûhren  uns  aber  hiniiber  zu  anderen  Fragen.  Zunâchst 
die  Ortsnamen.  Welche  Siedelungen  haben  die  Rômer  in  unseren 
Gegenden  vorgefunden,  welche  haben  sie  neu  angelegt,  und  wie  haben 
sie  dièse  benannt? 

Um  dies  festzustellen,  bitte  ich  mit  mir  den  von  den  Rômern 
geschaffenen  Kunststrassen  nachzugehen,  soweit  sie,  von  Metz  aus- 
gehend,  mit  den  anUegenden  Ortschaften  in  dem  amthchen,  wahr- 
scheinlich  auf  Kaiser  Caracalla  (211 — 217)  zuriickgehenden,  unter 
Diocletian  um  300  uberarbeiteten  Kursbuch,  dem  »Itinerarium  Antonini 
Augustin  %  und  in  der  Kurskarte  des  IV.  Jahrhunderts,  der  sogenannten 
Peutingerschen  Tafel  ''),  verzeichnet  sind,  Strassen,  deren  Lauf  sich  noch 
heute  nach  den  Resten  vielfach  genau  bestimmen  lâsst^). 

')  Holder  U,  Sp.  197—201  (=  9.  Lieferung,  1897). 

^)  So  im  Itinerarium  Antonini  Augusti,  wo  aber  auch  einigemal  beide  Zâh- 
lungen  nebeneinander  angegeben  und  mehrfach  auch  ausdriickhch  leugae  allein 
als  Wegemass  genannt  sind. 

»)  Vgl.  Diez,  Gr.  d.  roman.  Spr.  P,  S.  117  f.  (»,  S.  98);  Drâger,  Histor.  Syntax 
der  latein.  Sprache  P  (1878),  Einleitimg  S.  XXI/XXU. 

*)  Beispiele  siehe  bei  Holder  (arinca,  baditis,  bâtis,  betula,  blutthagio  und 
andere  Pflanzennamen,  welche  besonders  das  Arzneibuch  eines  gallischen  Zeit- 
genossen  des  Theodosius  nennt;  Tiernamen:  alauda,  attilus,  canlerius  u.  a.). 

*)  Vgl.  spâter  unter  >Gewerbe«.  —  Ausserdem  z.  B.  arcpennis,  ein  Feldmass; 
bulga,  lederner  Schlauch;  taxea,  Speck. 

•)  Ausgabe  von  Parthey  und  Pinder  zusammen  mit  dem  Itinerarium  Iliero- 
solymitanum  (Berlin  1848).  Angefuhrt  wird  gewohnlich  nach  den  in  dieser  Ausgabe 
beigeschriebenen  Seiten  und  Zeilen  der  Ausgabe  von  Wesseling  (Amsterdam  1735). 

')  Ausgaben  von  Desjardins  (Paris  1868  ff.)  und  besonders  von  Konrad 
Miller  (»Weltkarte  des  Castorius  genannt  die  Peutingersche  Tafel<,  Ravensburg 
1888,  mit  einleitendem  Text). 

«)  Vgl.  ausser  Kraus  III,  S.  389-390,  z.  B.  dièses  Jahrbuch  I,  S.  285; 
II,  S.  172  ff.;  m,  S.  415  f.;  IV,i,  S.  231;  IV,8,  S.  135-136.  162;  VII,«,  S.  189—191; 
Robert  II,  S.  26. 

11 


Digitized  by 


Google 


—    162    — 

Der  romische  Strassenknotenpunkt  in  Lothrinjîen  war  Divo- 
durumMediomatricorum^),  jetzt  Metz-),  wie  der  Name  Divodurum 
(d.  i.  Gôttliche  Feste,  Gotterburg)  beweist,  eine  keltische  Nieder- 
lassung. 

Gehen  wir  zunachst  auf  dem  rechten  Moselufer  nach  Trier!  ^) 
Als  erster  Haltepunkt  wird  uns  hier  angegeben :  Caranusca,  ein  Ort, 
welcher  bel  dem  kleineren  Elzingen  (zwischen  Biidingen  und  Kedingen) 
an  der  Canner  zu  suchen  ist^).  Caranusca  ist  nach  den  neuesten 
Forschungen  ein  Name,  den  der  vor  den  Kelten  hier  ansiissige  Volks- 
stamm,  die  spaterhin  im  wesentlichen  auf  den  Nordwesten  Italiens  und 
Korsika  beschrankten  Ligurer  dem  Bach  Canner  gegeben  haben^). 
Diesen  Bachnamen  scheinen  erst  die  Kelten  auf  die  von  ihnen  an  diesem 
Gewâsser  gegrundete  Ansiedlung,  wie  ofter*^),  iibertragen  zu  haben. 
Jedenfalls  haben  wir  hier  eine  vorromische  Ansiedlung. 


^)  Der  Name  der  Stadt  ist  zuerst  bezeugt  fiir  das  Jahr  69  n.  Chr.  bei  Ta- 
citus  histor.  I,  63  (Unverdiente  Niedermetzelung  von  eiwa  4000  Einwohnern  durch 
eine  romische  Heeresabteilung,  welche  vom  Niederrhein  uber  Trier,  Metz,  Toul 
nach  Italien  zieht,  um  fur  VitelUus  gegen  Galba  bozw.  Otho  zu  kâmpfen)  ;  das 
nâchste  Zeugnis  ist  das  des  Geographen  Ptolemaios  unter  Antoninus  Plus;  vgl. 
Holder  I,  Sp.  1295/1296.  Das  Alter  der  Stadt  Metz  wie  anderer  Orte  ist  natur- 
lich  von  der  durch  Zufàlligkeiten  bedingten  spâten  Ueberlieferung  durchaus  un- 
abhilngig.  —  S.  Anhang  I,  A. 

^)  Da  es  spâter  Sitte  wurde,  die  Vororte  der  einstmals  keltischen  Stâmme 
mit  dem  (von  den  Rômern  im  Genitiv  hinzugefiigten)  Stammcsnamen  zu  be- 
zeichnen,  so  ist  in  den  heutigen  Stâdtenamen  meist  letzterer  erhalten:  wie  in 
Metz  (=  Mediomatrici,  Mettis),  so  in  Reims  (Durocortorum  Remorum),  Sens 
(Agedincum  Senonum),  Paris  (Lutetia  Parisiorum)  u.  s.  w.;  ebenso  Trier 
(Augusta  Trcverorum).  Vgl.  Marquardt,  Romische  Staatsverwaltung,  I  (1873), 
S.  117/118,  und  Jung,  Die  romanischen  Landschaften  des  rômischen  Reiches 
(1881),  S.  217. 

^)  Die  beiden  Zwischenorte  Caranusca  und  Ricciacum  sind  allein  angegeben 
in  der  Peutingerschen  Kurskarte.  Das  Itinerarium  Anlonini  S.  371  (Wcss.)  giebt 
nur  (ubrigens  unrichtig^  die  gesamte  Entfernung  von  Trier  nach  Metz  an,  wâh- 
rend  dasselbc  S.  240  liickenhaft  ist.  Die  noch  vielfach  erkennbare,  auf  dem 
linken  Moselufer  nach  Trier  fûhrende  Strasse  ist  in  die  beiden  Kursvcrzeichnisse 
nicht  aufgenommen,  falls  nicht  die  letztgenannte  Stelle  des  Itinerarium  Antonini 
sich  auf  dièse  Strasse  bezogen  haben  sollte.  —  lleber  beide  Strasscn  s.  V.  Eber- 
hard  in  diesem  Jahrbuch  II,  S.  171—184. 

*)  Vgl.  Kraus  RI,  S.  109,110. 

*)  d.  i.  »die  Sleinige«,  von  >cara«  =  Stein  (vgl.  Carrara).  Vgl.  Franz 
Oamer  in  den  >Beitragcn  zur  Geschichte  des  Niederrheins  ;  Jahrbuch  des  Diissel- 
dorfer  Geschichts-Vereins*,  1896,  S.  130. 

")  Vgl.  nachher  i^S.  171). 


Digitized  by 


Google 


—    l(i;î    — 

Es  folgt  Ricciacum.  Der  Name,  noch  fortlebend  in  dem  heutigen 
Ortsnamen  Ritzingen  (Kanlon  Sierck,  nahe  der  preussischen  Grenze)  *), 
ist  zweifellos  keltischen  Ursprungs  und  gehôrt  zu  den  zahlreichen 
Ortsnamen  auf  -acum^),  welche,  wenn  nicht  aile,  so  doch  vorwiegend 
von  Personennamen  abgeleitet  sind  und  nach  deren  Muster  auch  in 
rômischer  Zeit  noeh  Ortsnamen  neugebildet  wurden^j. 

Es  folgt  der  Knotenpunkt  Trier,  die  Colonia  Augusta  Treverorum, 
welche  wir  wegen  des  Fehlens  eines  keltischen  Namens  und  aus  anderen 
Griinden  als  romische  Neugrundung  anzusehen  haben.  Den  Namen 
»Augusta«  teilte  die  Stadt  mit  anderen  Stadten,  welche  Kaiser  Augustus, 
seitdem  er  diesen  Ehrennamen  fiihrte  (d.  h.  seit  dem  Jahre  27  v.  Chr.), 
in  verschiedenen  Teilen  des  Reiches  gegrûndet  oder  besiedelt  hatte 
(vgl.  Augusta  Vindelicum  =  Augsburg;  Augusta  Rauricum  =  Augst 
bei  Basel;  Augusta  Tricastinorum  in  der  Gallia  Narbonensis;  Augusta 
Taurinorum  =  Turin);  Kolonie  wurde  Trier  erst  spâter*). 

Das  zwischen  Ritzingen  und  Trier  an  der  rômischen  Strasse  ge- 
legene  Tawern  muss  aber  auch  eine  romische  Ansiedlung  sein,  denn 
der  Name  geht  zuriick  auf  den  rômischen  Ortsnamen  Tabernae,  liber 
welchen  gleich  zu  sprechen  ist. 

Wandern  wir  nunmehr  von  Metz  nach  Strassburg  !  ^)  Die  erste 
Rast  machen  wir  bei  einem"  Ort  zweifellos  rômischen  Ursprungs, 
zwolf  gallische  Leugen,  d.  i.  annahernd  30  km  von  Metz  (in  der  Gegend 


')  Kraus  III,  S.  872. 

*)  Vgl.  die  Zusammenstellung  bei  Ilolder  I,  Sp.  21 — 31. 

®)  Z.  B.  I  u  1  i  a  c  u  m  (Jùlich),  wobei  man  aber  auch  an  keltische  Ablcitung 
denken  kônnte;  Tiberiacum  (Zieverich),  Flaviacum,  Antoniacus  (villa), 
Aureliacus  fundus,  Avitacum.  Noch  in  frânkischer  Zeit  dienie  dièse  Ab- 
leitungssilbe  zur  Bildung  von  Ortsnamen,  wie  Chiidriacus  (praedium)  von  Chil- 
derich  (Holder  I,  Sp.  1006;  vgl.  II,  unter  »— iacus«). 

*)  Das  âlteste  Zeugnis  fiir  den  Bestand  der  Stadt  Trier  liegt  vor  in  der 
Chorographie  des  Pomponius  Mêla  III,»,  20  (>urbes  opulentissimae  in  Trêve  ris 
Augusta,  in  Haeduis  Augustodunum  .  .  .«).  Der  Spanier  Mêla  wird  gewôhnlich 
um  das  Jahr  44  nach  Chr.  gesctzt,  nach  Oehmichen,  Plinianische  Studien,  1880, 
S.  32 — 48,  hatte  er  aber  bereits  zwischen  den  Jahren  25  und  7  vor  Chr.  ge- 
schriftstellert;  jedenfalls  ist  er  der  âlteste  Zeuge.  Denn  nachst  ihm  folgt  Tacitus, 
der  gelegentUch  des  sogen.  batavischen  Aufstandes  im  Jahre  70  n.  Chr.  die  Stadt 
als  Kolonie  bezeichnet  (hist.  IV,  62  und  72:  »Colonia  Treverorum*).  Ueber  eine 
Trierer  Bauinschrift  aus  dem  Anfang  unserer  Zeitrechnung  vgl.  oben  S.  156, 
Anm.  1. 

')  Tab.  Peuting.  — -  Das  Itinerarium  Antonini  nennt  als  Zwischenstationen 
S.  239  f.  Wess.  nur:  Decem  pagi  und  Tabernae  und  S.  371  f.  nur:  Ponte 
Sarvix  (so!). 

11* 


Digitized  by 


Google 


—     164     — 

Von  Delme).  ^>  heisst  »Ad  duodecimum*  ^)  mit  zu  ergilnzendein  »la- 
pidem«,  d.  i.  »Zum  zwolften  Meilenstein*.  Gleichnamige  und  àhnlich 
(>Zum  5.  6.  8.  9.  10.  11.  14.  15.  17.  20.  30.  100.  Meilensteinc)  benannte 
Haltepunkte  geben  die  Kursbûcher  in  allen  Teilen  des  romischen  Weltreiches, 
in  Italien,  Frankreich,  Spanien,  den  Niederlanden,  an  der  Donau,  in  Ma- 
cédonien, in  Epirus  und  in  Asien  an^).  Ihre  Benennungen,  wie  iiberhaupt 
die  Stationsnamen  mit  »Adf  (z.  B.  >Zum  Apfelbaum«,  »Zum  Birnbaum*, 
>Zur  Olive*,  »Zum  Haushahn«,  >Zu  den  zwei  Sonnenuhren*,  >Zum 
Schuh  des  Herkules*,  »Zu  den  Hexen«)  legen  den  Vergleich  mit  den 
uns  aus  dem  Altertum  bekannten  Wirtshausschildern  (wie  >Zum 
Haushahn*  oder  »Zum  Kameel*)  nahe^j,  und  es  scheint  mir  unbestreit- 
bar,  dass  jene  Namen  ursprunglich  ein  mit  der  Romerstrasse  oder 
durch  sie  erstandenes  Wirtshaus  bezeichneten,  welches  sich  naeh  einem 
thatsàchlich  dort  vorhandenen  Merkmal,   in  unserem  Falle  nach  dem 

*)  Herrn  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  verdanke  ich  den  Hinweis  auf  eine 
Urkunde  Kaiser  Heinrichs  II.  vom  12.  Januar  1018  (im  Bezirksarchiv  zu  Metz),  in 
welcher  der  Name  dieser  Ortschaft  noch  deutlicb  erkennbar  vorliegt  (Stumpf- 
Brentano,  Acta  imperii  inde  ab  Heinrico  I  ad  Heinricum  VI  usque  adhuc  inedita, 
No.  267  :  »usque  ad  villam  Dodeismes  et  hinc  inier  montem  Tinqucrei  [Mont 
de  Tincry:  Jahrbuch  VI,  S.  111]  et  Montivous  usque  ad  publicam  viam,  quae  ducit 
Badascort  [Bacourt]  et  rivum  Stampenei«).  Aus  >Dodeismes«  (Déisme)  kônnte 
sich  der  Name  »Delme<  entwickelt  haben. 

2)  Vgl.  liin.  Anton.  Aug.  et  Hierosol.,  Index  der  Ausgabe  von  Parthey-Pinder 
unter  »Ad  quinlum«,  >Ad  sextum  (miliare)«,  »Ad  oclavum«,  >Ad  nonum«,  >Ad 
decimum»,  »Ad  undecimum*,  >Ad  duodecimum*  (zweimal  in  Oberitalien,  einmal 
in  Unteritalien,  zweimal  in  Macédonien,  ausserdem  nach  der  Peutingerschen  Tafel 
auf  dem  rechten  Maasufer),  »Ad  quartodecimo*,  >Ad  quintodecimo<,  »Ad  septimum 
decimum*,  »Ad  vice(n)simum«,  »Ad  tricensimum*,  >Ad  centesimum«.  Vgl.  auch 
Miller,  Einleit.  Text,  S.  104,  Anm.  3.  Dass  solche  Ortsnamcn  noch  hâufiger  waren, 
als  die  Ueberlieferung  bezeugt,  lehrt  das  Reisehandbuch  aus  dem  Jahre  333  fur 
Pilgerfahrten  von  Bordeaux  nach  Jérusalem  (»ltinerarium  Hierosolymitanum*),  wo 
eine  ganze  Rcihe  solcher  Namen  angegeben  ist,  die  sich  in  den  sonstigen  Kurs- 
biichern  nicht  fmden.  Auch  in  der  Route  Gades  (Cadix) — Rom,  welche  auf  vier 
silbcrnen  Trinkbechern  fiir  Badereisende  aus  Spanien  eingegraben  ist  (gefunden 
in  der  heissen  Schwefelquelle  zu  Vicarcllo  am  lago  di  Bracciano  in  Mittelitalien, 
jetzt  in  Rom),  sind  naturgemâss  viele  der  fi'ir  die  Reisenden  nicht  in  Betracht 
kommenden  Zwischenslationen  weggelassen.  Demnach  darf  es  nicht  auffallen, 
dass  der  Haliepunkl  »Ad  decimumc  (jetzt  Dctzem,  mittelaltcrlich:  Décima)  an  der 
Strasse  Trier— Neumagen  in  den  Kurshiichern  niclit  angegeben  ist.  Wie  hier,  so 
sind  auch  bei  unserem  >Ad  duodecimum«  gallische  Leugen,  nicht  aber  romische 
Meilen  zu  verstehen. 

*)  Friedlânder,  Sittengeschichte  Roms,  IP,  S.  37.  Die  mit  >Ad«  zusammen- 
gesetzten  Ortsnamen  der  Kursbiicher  bat  Miller  a.  a.  0.,  S.  103—105,  Anm.,  zu- 
sammengestcllt.  —  C.  I.  L.  XH,  No.  4377:  >(h)ospitalis  a  gallo  gallinacio*  (»Gast- 
wirt  zum  Ilaushahn*  zu  Narbo;  er  stammte  aus  Tarraco  in  Spanien). 


Digitized  by 


Google 


—     1G5     — 

dabei  stehenden  Meilenstein,  oder  aber  auch  nach  einem  erfundenen 
Wahrzeichen  benannte.  Der  Name  ging  alsdann  auf  die  dort  sich  an- 
gliedernde  Ortschaft  iiber. 

Es  folgt  die  bedeutendere  Ansiedlung  »Decempagi«^)  oder  »Ad 
decem  pagos*^),  d.  i.  »Zu  den  zehn  Gauen«,  jelzt  Tarquinpol  am 
Linderweiher  bei  Dieuze^).  Der  Name  kônnte  wie  die  eben  erwâhnten 
Stationsnamen  mit  »Ad«  erklârt  iind  mit  Ortsnameii  wie  »Zu  den  drei 
bezw.  sechs  Insein  «,  «Zu  den  sieben  Altâren«,  >Zu  den  sieben  Brûdern* 
zusammengestellt  werden*).  Doch  wâre  es  auch  moglich,  dass  hier 
eine  volksetymologische  Umdeutung  eines  keltischen  Ortsnamens  vorliegt  ^). 

Ehe  die  romische  Strasse  nach  Decempagi  kommt,  berUhrt  sie 
das  heu  tige  Mars  al.  Ob  aber  auch  der  zu  Anfang  genannte  >  viens 
Marosallensium*  ®)  an  der  Strasse  oder  ob  er  etwas  abseits  gelegen, 
kann  ich  nicht  entscheiden.  Beides  ist  moglich,  da  auch  die  im  Ver- 
gleich  zum  Itinerarium  Antonini  Augusti  eine  vollstândigere  Reihe  von 
Stationsnamen  bietende  Peutingersche  Tafel  manche  an  den  Strassen 


*)  So  im  Kursbuch  des  Antoninus  a.  a.  0.  und  bei  Ammianus  (J.  356  n.  C.)  ; 
ebenso  bei  Paulus  diaconus  im  VIII.  Jahrhundert  (Thalen  der  Metzer  Bischofe). 

^  So  auf  der  Peutingerschen  Tafel. 

»)  S.  Wichmann  in  diesem  Jahrbuch,  IV  (181)2),  2,  S.  116-166;  vgl.  III  (1891), 
S.  412—417,  und  VII  (1895),  2,  S.  173-194. 

*)  Index  der  Ausgabe  des  Itin.  Anton.  Aug.  et  Hierosol.  von  Parthey-Pinder: 
>Ad  très  insulas*,  »Ad  sex  insulas*,  »Ad  septem  aras<,  >Ad  septem  fratres*,  >Ad 
duos  pontes*,  >Ad  duo  solaria*,  u.  a. 

*)  Vgl.  Wichmann  in  diesem  Jahrbuch,  IV,  2,  S.  134/135.  Eine  solche 
volksetymologische  Umdeutung  eines  keltischen  Namens  durch  die  R orner  liegt 
z.  B.  vor  in  >Traiectum«  (»Ueberfahrlsstelle«)  =  Utrecht  (vgl.  Cramer  a.  a.  0., 
S.  148);  desgleichen  in  der  spateren  Namensform  »Argenlaria«  (=  Geldwechsler- 
laden,  Bank)  stalt  »Argentorate«  (Strassburg).  Auch  die  aus  Bequemlichkeit  ab- 
gekiirzte  Namensform  >Novia«  =  >Noviomagus«  kann  man  vergleichen  (vgl.  Westd. 
Korr.-Bl.  XIÏ,5i:  Das  »Novia«  der  Inschrift  kann  aber  nicht  das  damais  noch 
nicht  befestigte  Neumagen,  wohl  aber  Speier  sein). 

Da  zu  Tarquinpol  gemachte  Funde,  wie  gallische  Mûnzen  und  Inschriften 
mit  keltischen  Namen  (Jahrbuch  IV, 2,  S.  125,  No.  1.  3  und  4  =  Steinsaal  des 
Metzer  Muséums,  No.  361,  Hoffmann),  auf  einheimische  Bevôlkerung  hinweisen, 
so  halte  ich  Decempagi  fiir  eine  allkeltische  Ansiedlung,  deren  keltischer  Name 
in  romischer  Zeit  umgedeutet  wurde.  Wie  Reste  von  Baudenkmalern  und  Bau- 
inschriften  (Steinsaal  No.  356.  357.  359)  bezeugen,  hat  der  Ort  unter  romischer 
Herrschaft  friih  eine  ansehnliche  Bliite  erreicht. 

*)  Die  angefiihrte  Inschrift  des  Metzer  Muséums  ist  das  einzige  Zeugnis  fiir 
diesen  Ortsnamen  aus  romischer  Zeit.  Auf  merovingischen  Miinzen  und  llrkunden 
(J.  709.  729)  lauten  Ortsangaben:  >Marsallo  vico»,  >in  vico  Marsallo  (Marsello)* 
u.  ahnl.;  vgl.  C.  Robert,  Etudes  numismatiques  sur  une  partie  du  nord-est  de  la 
France  (Metz  1852),  S.  130—134;  die  Urkunden  bei  Pardessus,  diploniata  (II). 


Digitized  by 


Google 


—     166      - 

gelegene,  fur  die  Reisenden  weniger  in  Betracht  kommende  Ort- 
schaften  nicht  angiebt^)  und  anderseits  die  Romer  bel  ihren  Strassen- 
anlagen  auf  bereits  vorgefundene  Ansiedelungen  keine  Rûcksieht  nahmen  ^). 

Der  nàehste  Haltepunkt  nach  Decempagi  hiess  »Ad  pontem  Sa- 
ra vi«  (»Zur  Saarbrûcke«)  oder  kurz  »Pons  Saravi*  ^)  und  lag  da,  wo 
die  Strasse  die  Saar  iiberschritt,  in  der  Gegend  von  Saarburg  in  Lolh- 
ringen*).  Aehnlich  nach  Briicken  benannte  Haltepimkte  gab  es  in 
grosser  Zabi  und  zwar  in  den  versehiedensten  Gegenden  des  rômischen 
Weltreiches  ^) ;  auch  ihre  Namen  gehen  zuriick  auf  ein  mit  der  rômischen 
Briicke  und  Strasse  entstandenes  VVirtshaus. 

Dass  fiir  die  folgende  Strassenstation  derselbe  Ursprung  anzu- 
nehmen  ist,  beweist  unwiderleglich  der  lateinische,  im  heutigen  »Zabern« 
(Elsass)  noch  fortlebende  Name  >Tabernae«  oder  *Tres  Tabernae«®), 
d.  h.  »Drei  Kneipen*  (oder:  »  Laden*).  Also  auch  dièse  Ansiedlung  ist 
aus  Wirtshàusern  und  entsprechenden  Anlagen  erwachsen,  welche  an 
der  rômischen  Strasse  durch  deren  Bau  oder  durch  den  auf  ihr  herr- 


*)  Dies  beweist  z.  B.  die  Vergleichung  mit  dem  bereits  angefiihrten  Itine- 
rarium  Hierosolymitanum. 

^)  So  lagen  z.  B.  in  Italien  abseits  der  grossen  Heerstrassen,  der  via  Fla- 
minia  und  der  via  Appia,  die  âlteren  Stàdte  Tuder  (Todi)  und  Lanuvium,  welch 
letzteres  nur  durch  eine  (sicher  erst  infolge  des  Strassenverkehrs  spâter  entstan- 
denej  Vorstadt  »Sub  Lanuvio*  mit  der  nahen  Appischen  Strasse  Verbindung  batte. 
NatiJrlicb  kamen  ausser  militârischen  Riicksichten  —  ahnlich  wie  bel  den  heutigen 
Eisenbahnanlagen  —  vorerst  die  Bodenverhâltnisse  beim  Strassenbau  in  Betracht. 

*)  Auf  der  Pcutingerschen  Kurskarte:  »Ponle  Saravi*;  im  Kursbuch  des 
Antoninus  S.  372,i  vcrderbt:  »  Ponte  Sarvix«.  Dass  der  Ortsname  voUstândiger 
»Ad  pontem  Saravi«  lautete,  erschliesse  ich  daraus,  dass  die  vollstândigere  und 
die  abgekttrzte,  bequemere  Bezeichnung  bei  andercn  nach  Briicken  benannten 
Haltpunkten  sich  nebeneinander  nachweisen  lâsst.  —  Saravus  ist  der  vorrômische 
(kcltische),  mil  lateinischer  Endung  {-us)  ausgestattete,  auch  durch  das  Mosel- 
gedicht  des  Ausonius  bezcugte  Name  der  Saar.  Bei  dem  spateren  Venantius 
(VI.  Jahrhundert)  lautet  der  Name  abgekûrzt:  Sara. 

*)  Dass  Saarburg  i.  L.  spâtestens  zur  Zeit  der  Romerherrschaft  ein  bliihendcs 
Gemeinwescn  war,  beweisen  die  Funde  :  s.  Kraus  III,  S.  890  f.,  und  dièses  Jahr- 
buch  III,  S.  420-422;  VI,  S.  317-323;  VII,i,  S.  154  IT.;  VIII,.,  S.  119-175,  wozu 
noch  weitere  Funde  kommen.  Ob  aber  die  Strasse  bei  diesem  Orte  oder  in  der 
Nachbarschaft  die  Saar  iiberbrtickte,  ist  zweifelhaft. 

*)  Vgl.  Itin.  Anton.  Aug.  et  Ilierosol.,  cd.  Parthcy-Pinder,  Index,  S.  370-371. 

Bemerkt  sei,  dass  die  Kelten  entsprechende  Ortsbezeichnungen  kannten, 
welche  mit  >briva«,  d.  h.  Briicke  (auch  Furl),  zusammengesetzt  waren  und  in 
rômischer  Zeit  wciter  gcbraucht  wurden,  z.  B.  >Briva  Isarae<,  jetzt  Pontoise  (Oise- 
Briicke),  »Samarobriva«  (Amiens)  an  der  Samara  =  Somme  ;  vgl.  Holder  I,  Sp.  610. 

*)  »Tres  Tabernae*  bei  Ammianus  16,ii,ii  und  17,i,i  (J.  357  n.  Chr.);  in 
den  Kursbiichern  :  »Tabernae<. 


Digitized  by 


Google 


—     167     — 

schenden  Verkehr  hervorgerufen  waren.  Haltepunkte  gleichen  Namens 
sind  uns  aber  noch  durch  alte  Ueberlieferung  bezeugt  u.  a.  in  Italien 
an  der  Appischen  und  an  einer  Abzweigung  der  Fiaminischen  Strasse, 
in  Oberitalien  zwischen  Mailand  und  Piacenza,  in  der  Pfalz  (j.  Rhein- 
zabern),  auf  dem  Hunsriiek,  am  Niederrhein,  in  Epirus,  in  Afrika^); 
und  dass  es  deren  noch  viel  mehr  gegeben  haben  muss,  geht  aus  der 
Zufâlligkeit  der  Ueberlieferung  jener  erwâhnten  Orte  mit  Sicherheit 
hervor.  Die  Ueberlieferung  beweist  aber  auch,  dass  ein  Kleeblatt  von 
drei  Kneipen  (Très  Tabernae)  sich  ôfters  zusammengefunden  batte. 

Die  Strasse  mûndet  in  den  Knotenpunkt'Argentorate,  d.  i.  Strass- 
burg^).  Wenn  auch  in  den  Kursbiichern  mit  dieser  Station  das  Stand- 
lager  der  Grenztruppen  gemeint  ist,  so  ist  doch  zweifellos  der  Name 
Argentorate  von  einer  in  der  Nâhe  liegenden  keltischen  Niederlassung, 
welehe  mit  der  vorschriftsmâssig  in  einiger  Entfernung  vom  Lager  ent- 
standenen  Civilniederlassung  (den  sogenannten  »canabae«)  zusammen- 
gewaehsen  sein  wird,  wie  anderswo^),  auf  das  Lager  iibertragen^). 

*)  Vgl.  Itin.  Anton.  Aug.  et  HierosoL,  éd.  Parthey-Pinder,  Index,  S.  387;  Cramer 
a.  a.  0.  S.  151/152.  In  Afrika  ist  mehrfach  eine  nach  dem  einstmaligen  Be- 
sitzer  benannte  Taberna  als  Stationsname  bezeugt:  Flacci  taberna,  Rufini  ta- 
berna  u.  s.  w.  In  Thrakien  hiess  eine  Station:  >Bona  mansio*,  d.  h.  >Gute 
Herberge«.  —  Vgl.  auch  Marquardt,  Privatleben  der  Romer,  S.  454—457. 

^)  Holder  I,  Sp.  211  f.  —  Argentorate,  die  u.  a.  durch  das  âlteste  Zeugnis, 
einen  Meilenstein  aus  dem  Jahre  74  n.  Chr.,  belegte  Namensform,  ist  die  urspriing- 
liche,  welehe  spâter  mit  lateinischer  Endung  ausgestattet  wurde  (Argentoratum)  ; 
vgl.  Zangemeister,  Westd.  Zeitschr.  III  (1884),  S.  250/251.  Die  romanisch-deutsche 
Namensform  »Strat(e)burgum«  =  Strassburg  fmdet  sich  zuerst  im  VI.  Jahrhundert 
bei  Gregor  von  Tours,  hist.  Franc,  IX,86  (>urbis,  quam  Strateburgum  vocant«)  und 
X,i9  (>ad  Argentoratensem  urbem,  quam  nunc  Stradeburgum  vocant«);  sodann 
auch  an  zwei  Stellen  bei  einem  namenlosen  Geographen  aus  Ravenna,  dessen 
gegen  Ende  des  VU.  Jahrhunderts  auf  Grund  einer  Quelle  des  IV.  Jahrhunderts 
verfasstes  Buch  spâter  ûberarbeitet  ist;  die  eine  Stelle  lautet:  »Argentaria,  quae 
modo  Stratisburgo  dicitur*,  d.  i.  A.,  welches  jetzt  Strassburg  heisst  (iiber  »Argen- 
taria«  vgl.  S.  165,  Anm.  5  ;  mit  letzterem  Namen  nennen  die  Stadt  Schriftsteller 
des  IV.  Jahrhunderts  n.  Chr.  [Riese,  Das  rheinische  Germanien  in  der  antiken 
Litteratur,  XII,9 — is]). 

^)  So:  Borbitomagus  (Worms),  Mogontiacum  (Mainz)  u.  a.  -—  Vgl.  Bergk, 
Westd.  Zeitschr.  I  (1882),  S.  501  ff.;  Hettner,  ebenda  II  (1883),  S.  4  oben. 

••)  Der  bei  der  Festung  Argentorate  =  Strassburg  gelegene  >vicus  cana- 
barum*  ist  nebst  den  »vicani  canabenses«  durch  eine  zu  Konigshofen  gefundene 
/  Weihinschrift  bezeugt:  Brarabach,  G.  I.  Rhcn.,  No.  1891  =  Wilmanns  Ex.  inscr.  2413. 
Dass  in  den  canabae  bei  Strassburg  nicht  bloss  Leute  wohnten,  welehe  zur 
Festung  und  ihrer  Besatzung  als  deren  Familienangehôrige  oder  als  ehemalige 
Soldaten  (vgl.  Brambach  No.  1893  mit  der  Heimatsangabe  *  Aequo*,  d.  i.  wegen 
der  Tribus    aus  AequicuH   in   Mittelitalien   und   nicht   aus   Acquum   in   Ulyricum) 


Digitized  by 


Google 


—     168    — 

Nach  Reims  fûhrten  aus  Metz  zwei  von  den  Rôniern  geschaffene 
Strassen,  die  Hauptstrasse  auf  einem  Umwege  uber  Toul,  eine  kurzere 
Nebenstrasse  iiber  Verdun. 

Als  an  der  Hauptstrasse  gelegen  werden  uns  genannt  die  Ort- 
schaften^): 

Scarponna  (Scarponne  bei  Dieulouard),  keltischen  Ur- 
sprungs^); 

Tullum  oder  Tullium  (Toul),  keltischen  Ursprungs; 

Nasium  (Naix),  keltischen  Ursprungs; 

Caturiges  (Bar- la- Ville,  Vorstadt  von  Bar-le-Duc,  kel- 
tischen Ursprungs'); 

Ariola,  keltischen  Ursprungs; 

Fanum  Minervae*),  ein  rômischer,  wie  oft,  von  einem 
Heiligtum  hergeleiteter  Ortsname^). 

Schliesslich  der  Strassenknotenpunkt  : 

Durocortorum  Remorum  (Reims),  keltischen  Ur- 
sprungs. 

An  der  Nebenstrasse  von  Metz  nach  Reims  lagen^): 

Ibliodurum  (Ville-sur- Yron),  keltischen  Ursprungs; 
Fines,  rômischen  Ursprungs'),  an  der  Grenze  des  Ge- 

bietes  der  Mediomatrici  (Metz)  und  der  Virodunenses 

(Verdun)  gelegen; 

oder  als  Kneipwirle,  Krâmer  a.  s.  w.  in  Beziehungen  standen,  sondern  aucli  Ein- 
heimische  keltischer  Abstammung,  lehren  die  Namen  der  Inschriften  bei  Brambacli 
No.  2073  und  2074  (Addend.,  S.  XXXII).  Die  Einheimischen  halte  ich  fur  die  ur- 
sprùnglichen  Bewohner  dieser  spâter  »canabae«  genannlen  Ortschaft. 

Ueber  die  »canabae«,  von  deren  Namen  das  deutsche  Kraftwort  »Kneipe«  her- 
geleitet  wird,  vgl.  J.  P.  Joergensen  »De  municipiis  et  coloniis  aetate  imperatorum 
ex  canabis  legionum  ortis*,  Doktor-Dissertation  von  Gôttingen,  1871;  Jung,  Roman. 
Landschaften,  S.  132  ff.,  auch  S.  361  und  387. 

^)  Itin.  Anton.  Aug.,  p.  364/365,  Wess.  ;  Tab.  Peuting. 

*)  Ausserdem  erst  fiir  die  Jahre  367  (Ammian.  27,2,  i)  und  451  n.  Chr.  bezeugt. 

3)  Vgl.  Holder  I,  Sp.  860. 

*)  In  der  Tab.  Peuting.  verderbt  :  Tanomia  (vgl.  dazu  Desjardins,  S.  21). 

*)  Vgl.  z.  B.  Fanum  Fortunae  (j.  Fano)  in  Umbrien  und  den  Index  zur  Aus- 
gabe  des  Itin.  Anton.  Aug.  und  Hierosol.  von  Parthey-Pinder,  S.  337  ;  ferner  die 
zahlreichen  Ortsnamen,  wie  >Ad  Mercurium*,   »Ad  Dianam*,   >Ad  Martis*  u.  s.  w. 

«)  Itin.  Anton.  Aug.,  p.  363  364,  Wess. 

')  »Fines«  oder  genauer  »Ad  fines*  (d.  b.  »Zur  Grenze*)  genannte  Halte- 
punktc  sind  uns  vom  Itinerarium  des  Antoninus  und  dem  des  Pilgers  nach  Jéru- 
salem an  romiscben  Strassen  in  Italien  (4  mal),  in  Spanien  (2  mal),  in  Frankreich 
(7  mal),  in  der  Schweiz,  in  Pannonien,  in  Asien  bezeugt  (Index,  éd.  Parthey-Pinder, 


Digitized  by 


Google 


—     109     — 

Virodunum  (Verdun),  keltischen  Urspnings; 
Axuenna  (Vienne-la- Ville),  keltischen  Ursprunjîs; 
Basilia,  keltischen  Ursprungs^). 

Von  Toul  (»Tullum  Leucorum*)  bog  eine  romische  Strasse  ab 
nach  Langres  mit  den  Ortschaften  *)  : 

Solimariaca  (Soulosse),  keltischen  Ursprungs; 

M  osa  (nach  der  Maas  benannt),  keltischen  Ursprungs; 

Andema(n)tunnum  (Langres),  keltischen  Ursprungs. 

Demnach  ûberwogen,  abgesehen  von  der  Strasse  Metz  -Strass- 
burg,  entschieden  die  bereits  von  den  Kelten  besiedelten  Ortschaftcn 
an  Zahl  die  Neugrûndungen  der  Romer,  welche  —  mit  Ausnahme  von 
Trier  —  lediglich  den  von  den  Romern  geschalTenen  Strassenziigen 
ihre  Entstehung  verdankten  und  Namen  fuhrten,  wie  zahireiche  Strassen- 
siedelungen  in  allen  Teilen  des  romischen  Weltreiches.  Dièses  Ueber- 
wiegen  der  keltischen  Ortsnamen  bestàtigt  sich,  wenn  man  iiber  die 
genannten  Strassenknotenpunkte  hinausgeht,  wie  von  Trier  iiber  Beda 
(keltisch,  Bitburg)^),  A  usa  va  (keltisch,  Oos,  nach  einem  Bach  genannt), 
Icorigium  (keltisch,  Jimkerath),  Marcomagus  (keltisch,  Marmagen) 
nach  dem  romischen  Koln*)  —  oder  uber  Noviomagus*)  (keltisch, 
Neumagen    an    der    Mosel)^),     Belginum   (keltisch,    am    »stumpfen 


S.  337/338).  Der  Name  ist  herzuleiten  von  einem  ursprunglich  an  der  romischen 
Strasse,  wo  dièse  die  Provinz-  oder  Hlammesgrenze  iiberschritt,  entstandenen 
Wirtshaus. 

*)  Der  Name,  welchen  auch  das  heutige  Basel  fiihrte,  fehlt  bei  Holder  I, 
Sp.  355—356  ;  er  hat,  ebensowenig  wie  »  Basiliacum  «  und  die  Bernstein-Insel 
>Basilia«  (=Oesel?)  etwas  mit  dem  gricchischen  (iaoi If  lOi;  (koniglich),  zu  thun, 
wenn  auch,  wenigstens  bei  letzterer,  den  griechischen  Gewâhrsmannern  das  be- 
treffende  Wort  ihrer  Muttersprache  vorgeschwebt  hat. 

*)  Itin.  Anton.  Aug.,  p.  385,  Wess.  ;  vgl.  Tab.  Peuling. 

')  Inschriftlich  werden  der  »vicus<  und  die  >vikani  Bedenses«  erst  fur  die 
Jahre  198  und  245  n.  Chr.  bezeugt  (Westd.  Korr.-Bl.  IX,i45  und  X,44). 

*)  Itin.  Anton.  Aug.,  p.  372  f.,  Wess.;  Tab.  Peuting. 

*)  Beim  Geographen  von  Ravenna  trâgt  dieser  Ort  den  verkiirzten  Namen 
>Nobia«  (=  Novia);  vgl.  vorher.  —  Der  Ortsname  »Noviomagus«  ist  ubrigens  in 
keltischen  Gegenden  nicht  selten. 

")  Zwischen  Noviomagus  und  Dumnissus  giebt  der  Besinger  der  Mosel, 
Ausonius,  welcher  auf  dieser  Strasse  im  Jahre  370  n.  Chr.  vom  Rhein  nach  der 
Mosel  reiste,  einen  oben  (S.  167)  erwahnten  Ort  romischen  Ursprungs  >Ta- 
bernae*  an. 


Digitized  by 


Google 


—     170     — 

Tliurm*^  bei  Heinzcralh  auf  dem  Fliin.sriick)  ^),  Dumnissus  (keltisch, 
Denzen  bei  Kirchberg,  Hiinsruck)  naeh  Bingen  und  Mainz-)  —  oder 
endlich  iiber  Andethanna^)  (keltisch,  Nieder-Anven  an  der  Strasse 
von  Wasserbillig  naeh  Luxemburg),  Orolaunum  (keltisch,  Arlon), 
Epossium  (keltisch;  Yvois,  Ivoy  =  jetzt  Carignan)^),  Vungum  (kel- 
tisch, Vonc)  naeh  Reims  ^). 

Aber  auch  abseits  der  erwâhnten  Strassen  gab  es,  wie  die  Funde 
lehren,  zahlreiche  Siedelungen,  deren  Namen  fiir  uns  mit  geringen  Aus- 
nahmen  verschoUen  sind.  Was  aber  von  sonstigen  Ortsnamen  zufâllig 
iiberliefert  ist,  beweist  gleichfalls  entschiedenes  Vorherrschen  der  vor- 
romischen,  keltisch  en  Gemeinwesen. 

Die  Ortschaften  der  keltischen  |?A)regovicovig(enses?)  und 
Marosallenses  im  heutigen  Lothringen  sind  bereits  genannt.  Ausser- 
dem  sind  noch  zu  nennen  die  folgenden  Siedelungen,  aile  vorrômischen 
Ursprungs  ®)  : 

*)  Belginum,  dessen  Bcwohner,  die  vicani  Relg(inates),  der  keltischen  Pferde- 
gcittin  Epona  den  Denkstein  bei  Ileltner,  Steindenkmâler,  No.  105,  gosliftet  haben, 
hat  seinen  Namen  naliirlich  von  der  Zugehorigkeit  zum  Stamme  der  Belgen. 
Doch  ist  die  Vermutung  von  Hettner,  Westd.  Zeitschr.  II,  S.  3,  Belginum  und 
ebenso  Belgica  (an  der  Strasse  Trier— Koln)  seien  die  Grenzstationen  der  romischen 
Belgica  naeh  der  Militârgrenze  hin  gewesen,  nichi  zulretîend  :  Romische  Strassen- 
siedlungen  an  den  Grenzen  fiihren  den  Namen  »Ad  fines*  (vgl.  S.  168,  Anm.  7); 
Belginum  aber  ist  eine  vorromische  Siedelung  (vgl.  Suindinum,  Altinum),  deren 
Bewohner  Einheimische  sind  (vgl.  die  angefiihrte  Inschrift  No.  105  nebst  106). 

^)  Tab.  Peuting.  Vgl.  Ausonius,  Mosella,  Anfang  ;  auch  Itin.  Anton.  Aug., 
S.  37lWess. 

8)  Vgl.  Holder  ï,  Sp.  146. 

*)  Vgl.  Holder  I,  Sp.  1454. 

*)  Itin.  Anton.  Aug.,  p.  H65— 366,  Wess. 

*)  Aus  spâteren  Quellen  nenne  ich  noch:  villa  Bucsarias  in  pago 
Scarponinse  (meroving.  Urkunde  vom  Jahre  745  bei  Pardes.sus  II,  S.  398)  =  Bouxières 
jenseits  der  Grenze  bei  Mardigny;  villa  Buxarias  in  pago  Virdonense 
(Verdun)  in  einer  meroving.  Urkunde  vom  J.  709  bei  Pardessus  II,  S.  282  =  Buxièrcs. 
villa  Vidiacus  in  pago  Meltense  (meroving.  Urkunde  aus  dem  Jahre  715  bei 
Pardessus  II,  S.  302)  =  Vigy;  Epternacum  =  Echternach  (Urkunden  aus  den 
Jahren  698  lî.  :  Holder  I,  Sp.  1456)  ;  P  r  i  n  c  a  s  t  e  1 1  u  m  (Geograph.  Ravenn.)  =  Bern- 
kastel,  wo  der  zweite  Bestandteil  des  Namens,  ebenso  wie  vicus,  civitas  u.  s.  w. 
eine  spâtere,  lateinische  Bezcichnung  des  Ortes  ist,  wahrend  in  dem  crsten  Be- 
standteil der  altkeltische  Name  der  Ansiodlung  slcckt  (vj;l.  Cramer  a.  a.  0.,  S.  148;; 
Carde na  (Geogr.  Rav.)  —  Carden  und  Contrua  (Venanlius  Forlunalus)  = 
Gondorf  an  der  Untcrmosel  (vgl.  Cramer,  S.  144. 145,  und  Holder  u.  d.  W.).  -  Den  vom 
Geographus  Havennas  zwischen  »Mecusa<  (Metz)  und  >Trouris<  (Trier)  aufgefi'ihrten 
Ortsnamen    »Gaunia«    hait  man   fiir  eine   Entstellung   des   Namens    >Caranusca«. 

Erwîilmt  seien  auch  noch  aus  einer  Inschrift  von  Alzey  in  Rheinhessen 
aus  dem  Jahre  223  n.  Chr.  die   romanisierten  Bewohner   dieser   altkeltischen  Ort- 


Digitized  by 


Google 


--     171     — 

Der  vicusBodatius,  d.  i.  Vie  an  der  Seille  in  Lothringen  ^)  ; 
der  vie  us  S  ara  vus,   ein  nach  der  Saar   (Saravus),  an 

welcher  es  lag,  benanntes  Dorf,  aller  Wahrscheinlich- 

keit  nach  im  heutigen  Lothringen^); 
das  Bauerngut  der  Coloni  Crutisiones  bei  Pachtem  an 

der  Saar,  im  Kreise  Saarlouis^); 
Contionacum,  d.  i.  Conz  an  der  Saar  unweit  ihrer  Miin- 

dung  in  die  MoseH); 

scliaft,  die  vicani  Altiaienses  (Brambach  No.  877;  Zangemeister,  Westd. 
Korr.-Bl.  VI.  157),  und  aus  einer  zu  Nizy-le-Comte  (bei  Laon)  gefundenen  Inschrift 
der  einslmals  zur  civitas  Remorum,  dem  Gemeindebezirk  von  Reims  gehorige 
»pagus  Vennectis*  (Ch.  Loriquet,  Reims  pendant  la  domination  romaine,  1860, 
S.  31,  mit  Tafel,  Fig.  2). 

Dass  auch  in  den  (keltischen)  Beinamen  der  Gotter,  von  denen  spâter 
(unter  »Religion«)  die  Rede  sein  wird,  grossenteils  ôrtliche  Bezeichnungen  erhalten 
sind,  sei  hier  nebenbei  bemerkt. 

*)  Inschrift,  nach  handschriftlichen  Aufzeichnungeneines  MetzerDomherrn  Bon- 
tems  (XVJI.  Jahrh.)  verôffenthcht  von  Cajot  S.  78  (»des  mémoires  de  M.  Bontems,  où 
elle  a  été  insérée  sur  la  foi  de  M.  Praillon*);  ledigUch  eine  Wiederholung  aus  Cajot 
muss  vorhegen  bei  den  Benediktinern  I,  S.  62  (vgl.  I,  Préface,  S.  XIII  !).  Die  Lesung 
von  Praillon-Bontems  lautet:  »Deo  Mercurio  numini  santissimo  Amilius  m  a  g  i  s  t  e  r 
viciBodatii*  (Robert  I,  S.  58).  Eine  andere,  am  Schluss  sicher  verfâlschte 
Lesung  der  Inschrift  geht  auf  Boissard  zuriick  (Meurisse,  S.  13;  daher:  Cajot,  S.  124; 
Bénédict-,  pi.  V,2,  u.  a.;  vgl.  Robert  I,  S.  56—58,  und  dièses  Jahrbuch  VlII,i,  S.  93, 
No.  28):  »Deo  Mercurio  numini  sanctissimo  Herculius  iunior  Augustus*.  —  Ueber 
den  vicus  Bodatius,  der  auf  merovingischen  Miinzen  und  in  Urkunden  »Bodesius 
vicus«  heisst,  s.  C.  Robert,  Etudes  numismatiques  u.  s.  w.,  S.  134—142.  —  Ebenso 
wie  bei  Vie  (vicus)  ist  im  heutigen  Ortsnamen  der  allgemeinere,  weniger  bezeich- 
nende  Bestandteil  des  alten  Namens  erhalten  z.  B.  in  Kôln  (colonia),  Aachen  und 
Aix  (aquae),  Fano  (fanum),  Léon  (legio). 

')  Weihinschrift  an  Mercurius,  gefunden  auf  dem  Donon:  s.  Anhang  II.  — 
Mit  dem  vom  Saarfluss  auf  die  aniiegende  Ansiedlung  iibertragenen  Ortsnamen 
vgl.  die  bereits  angefiihrten  Namen  »Caranusca«,  »Mosa«,  »Ausava«,  vgl.  Mowat, 
Rev.  arch.  n.  s.  31  (1876),  S.  262;  ferner  Promea  (Prum):  Cramer  a.  a.  0.,  S.  148. 
—  Wenn  der  >  Vicus  Saravus*  das  heutige  Saarburg  i.  L.  ist  (vgl.  »Beda  vicus* 
=  »Bitburg«),  so  kann  dièse  Stadt  nicht  aus  der  romischen  Strassensiedlung  >Ad 
pontem  Saravi*  hervorgegangen  sein.  Auf  merovingischen  Mûnzen  steht:  >Sare- 
burgo<  (Robert,  Etudes  numismat.,  S.  153/154). 

^)  Hettner,  Steindenkmàler,  No.  66  (Weihinschrift  an  Mercurius).  >Coloni< 
sind  die  Bewohner  einer  »  colonia*,  d.  h.  eines  Bauernhofes  (vgl.  insbesondere  die 
Erztafel  von  Veleia  C.  I.  L.  XI,  No.  1147,  S.  229).  Dass  die  coloni  Crutisiones 
Kelten  sind  und  nicht  etwa,  wie  Hettner  vermutet,  hier  angesiedelte  Germanen, 
beweist  der  keltische  Name  >Dannus  Giamillus*  (Ilolder  I,  Sp.  1223  f.,  2018  f.). 

^)  Holder  I,  Sp.  1108  (Verfiigungen  des  Kaisers  Valentinianus  aus  dem 
Jahre  371  n.  Chr.);  vgl.  Ausonius  Mosella  v.  369. 


Digitized  by 


Google 


—     172     - 

der  viens  Voclannionum  gegenuber  Trier^); 

Rigodulum,    d.  i.  Riol  aiif   dem  rechien  Moseliifer,   drei 
Stunden  unterhalb  Trier  ^); 
schliesslieh  der 

vie  us  Ambitarvius,  des  Kaisers  C.  Caesar  =  Caligula 
angeblicher  Geburtsort  ^),  dessen  Lage  aber  beslimmt 
wird  mit  Hilfe  einer  romischen  Slrassensiedlung, 
deren  Naine  »Confluentes«  oder  »Ad  Confluen- 
tes«  (d.  h.  am  Zusammenfluss  zweier  Gewâsser)  ofters 
im  romischen  Reiche  nachweisbar  ist*). 

*)  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  42—44.  Der  keltische  Ursprung  dieser 
Ortschaft,  welche  der  romischen  Neugriindung  Trier  gegenuber  (wahrscheinlich 
beiderseits  der  in  ihrem  Unterbau  romischen  Brûcke)  lag,  geht  auch  aus  der 
Eigenart  der  daselbst  gefundenen  Weihdenkmâler  hervor. 

*)  Tacitus  histor.  IV,  71:  Sieg  des  CeriaHs  iiber  die  Aufstândischen  im 
J.  70  n.  Chr.  (im  sogen.  batavischen  Auf stand). 

')  Suetonius,  Cahgula  c.  8 :  »PHnius  Secundus  inTreveris,  vicoAm- 
bitarvio  supra  Confluentes  (genitum  scribit  C.  Caesarem)  «.  Sueton  fiihrt 
auch  abweichende  Angaben  an  und  bekâmpft  die  des  (âlteren)  Plinius.  —  Ueber 
die  Lage  des  Dorfes  ist  noch  nichts  Befriedigendes  festgestellt  worden;  man 
sucht  es  jetzt  meist  oberhalb  der  Saarmûndung,  friiher  auch  oberhalb  der  Mosel- 
mundung. 

*)  Coblenz  an  der  Moselmiindung:  Cramer  a.  a.  0.,  S.  151  (vgl.  auch  >Coblenz« 
in  der  Schweiz,  an  der  Mûndung  der  Aare  in  den  Rhein);  ferner  Ortschaften:  am 
Einfluss  des  Rheines  in  den  Bodensee;  an  der  Miindung  der  Sau  in  die  Donau; 
in  Itahen  an  der  AemiHschen  Strasse  zwischen  Caesena  und  Ariminum  (Rimini) 
sowie  am  Zusammenfluss  des  Tritano  und  Aterno  (vgl.  De  Vit,  Onomasticon).  — 
Im  keltischen  Sprachgebiet  gab  es  eine  entsprechende,  vielfach  noch  heutigen 
Namen  zu  Grunde  liegende  Ortsbezeichnung  »Condate«,  welche  den  Ortschaften 
in  romischer  Zeit  verblieben  ist  (s.  Ilolder  I,  Sp.  1092  ff.).  Auch  ein  Landbezirk 
bei  Lyon  am  Zusammenfluss  der  Saône  und  Rhône  fuhrte  in  romischer  Zeit  die 
keltisch-romische  Benennung  pagus  Condatensis  oder  Condatis  (Boissieu  inscr.  de 
Lyon,  S.  19  =  Wilmanns  Exempl.  inscr.  2225),  wâhrend  die  Oertlichkeit,  wo  der 
im  J.  12  V.  Chr.  gegrundete  Altar  bezw.  Tempel  der  Roma  und  des  Augustus  lag, 
in  den  Inschriften  »Ad  (oder:  inter)  confluentes  Araris  et  Rhodani*  und  ahnlich 
heisst. 

Von  romischen  Ortsbezeichnungen  aus  den  hier  in  Betracht  kommenden 
Gegenden  wiisste  ich  ausserdem  nur  noch  anzufuhren:  »Concordia*  (d.  h.  Ein- 
tracht)  im  nôrdlichen  Elsass  (VVeissenburg  V),  bei  Ammianus  XVI, li,  m  (Jahr  357  n.  Chr.). 
Wenn  der  Name  nicht  auf  spâtere  Umnennung  nach  der  gleichnamigen  ober- 
italischen  Stadt  (in  Venetia)  zuriickzufûhren  ist  (vgl.  Bononia  =  Boulogne,  friiher 
Gaesoriacum),  so  ist  er  mit  den  romischen,  ebenfalls  mit  abstrakten  Begriffen 
benannten  Neugriindungen,  wie  Concordia,  so  ïndustria,  Laus,  Fax,  zusammen- 
zustellen. 


Digitized  by 


Google 


-  m  - 

Weiter  lassen  zahlreiche  heu  tige  Ortsnamen  keltischen  Ur- 
sprung  erkennen,  wie  die  Mehrzahl  der  Namen  auf  -ach  und  -ich  im 
deutschen  und  auf  -y  im  franzôsischen  Sprachgebiet  die  Ableitung  von 
Ortsnamen  auf  -acuni^).  Ueberhaupt  beweisen  also  die  Ortsnamen 
allein  schon,  dass  die  Romer  hierzulande  eine  grosse  Anzahl  von 
Siedelungen  vorfanden  und  dass  die  infolge  ihrer  Herrschaft  neuerstan- 
denen  Grundungen  den  altkeltischen  Ortsehaften  an  Zahl  erheblich 
nachstanden.  Und  dièse  Thatsaehe  wird  durch  die  allenthalben  ge- 
machten  Funde,  welche  auf  keltische  Abstammung  der  Bevôlkerung 
hinweisen  und  uber  die  nachher  zu  sprechen  ist,  bestàtigt. 

Aber  nieht  bloss  an  Zahl,  sondern  auch  an  Bedeutung  iiberragen 
die  im  Binnenlande  rûckwàrts  der  MiUtàrgrenze  gelegenen  altkeltischen 
Niederlassungen  die  meisten  der  rômischen  Neugrùndungen.  Freilieh 
verdanken  sie  ihre  Bliite  wesentlich  ihrer  Zugehôrigkeit  zum  rômischen 
Reiche.  So  halte  ich,  um  mich  auf  Metz  zu  beschrànken,  die  Ansicht 
fur  richtig,  wonach  an  die  auf  der  Hôhe  der  Stations-  und  Trinitarier- 
strasse  gelegene  keltische  Niederlassung  sich  auf  der  sûdlich  davor- 
gelegenen  Hochflâche  eine  nach  romischem  Griindungsplan  angeordnete 
Stadt  angegliedert  hat^).  Doch  war  dièse  Stadt  in  den  ersten  Jahr- 
hunderten  der  Kaiserzeit  nichts  weniger  als  eine  rômische  Gamison- 
stadt,  wozu  sie  eine  ebenso  irrige,  wie  weitverbreitete  Meinung  hat 
machen  woUen^);  sie  war  auch  nicht  etwa  mit  rômischen  Kolonisten 
besiedelt,  sondern  hauptsâchlich  von  romanisierten  Kelten  bewohnt. 
Dièse  erweiterte  gallische  Stadt  hat  aber  rômische  Kultur  mit  rômischen 


*)  Manche  von  diesen  Namenbildungen  konnen  auch  auf  rômische  und 
spâtere  Namen  zuriickgehen,  welche  mit  der  nâmlichen  keltischen  Anhângesilbe 
gebildet  sind;  vgl.  oben  S.  163.  Doch  wenn  auch  thatsâchlich  ein  solcher  Orts- 
name  von  einem  lateinischen  Personennamen  abgeleitet  werden  muss,  so  ist 
damit  noch  nicht  gesagt,  dass  der  Begrtinder  der  Ansiedlung  bezw.  der  Besitzer 
des  Ackergutes,  dessen  Name  auf  die  sich  angliedernde  Ortschaft  ubergegangen 
ist,  ein  eingewanderter  Rômer  gewesen.  Denn  der  Name  kann  sehr  wohl  auch 
zuriickgehen  auf  einen  romanisierten  Einheimischen,  der  bereits  lateinische  Namen 
fiihrte.  Beispiel  »Fleury«  =  >Floriâcus«  (Holder  I,  Sp.  1497—1498)  :  den  Namen 
»Florius«  fiihrte  auch  z.  B.  ein  Metzer;  s.  spâter  S.  188,?.  —  Ueber  die  nieder- 
rheinischen  Ortsnamen  auf  -ich  und  -acJi  s.  Cramer  a.  a.  0.,  S.  152 — 159;  ûber 
andere  niederrheinische  Ortsnamen  keltischen  Ursprungs  s.  Cramer,  S.  159  ff.  — 
Ob  der  Ortsname  »Sablon«  (bei  Metz^,  der  auf  einen  auch  im  niederrheinischen 
Gebiet  fiir  die  rômische  Zeit  bezeugten  Ortsnamen  »Sab(u)lones«  [=  Zand  bei 
Venlo;  s.  Cramer  a.  a.  0.,  S.  151]  zuruckzugehen  scheint,  vorrômischen  oder 
rômischen  Ursprunges  ist,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

*)  Vortrag  von  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  in  der  Gesellschaft  fiir  lothr. 
Geschichte  (s.  den  vorhegenden  Band  IX  dièses  Jahrbuches). 

»)  S.  Anhang  I,  B. 


Digitized  by 


Google 


174    - 

Bauwerken,  u.  a.  mit  einer  Wasserleitung  ^),  einem  Amphilheater  ^), 
Warmbâdern  ^),  Tempeln^),  im  III.  oder  IV.  Jahrhundert  auch  mit 
Stadtmauern  ^)  beschenkt;  und  in  dem  altesten,  vorrômischen  Teil  der 
Stadt  erstand  um  die  Zeit  des  Kaisers  Constantinus  ein  grossartiger 
Palastbau  *^),  in  dem  spâler  die  austrasisehen  Konige  sieh  wohnlich 
eingerichtet  haben  mogen,  ein  Prachtbau,  der  ebenso  den  baufâlligsten 
Stadtteil  ersetzt  haben  wird,  wie  die  Kaiserpalàste  den  altesten  Stadt- 
teil  Roms. 

Auch  die  Gemeindeverwaltung  glich  derjenigen,  welche  wir  sonst 
im  romischen  Reiche  vorfmden,  wenngleieh  die  Romer  auch  hier  an 
bestehende  Verhâltnisse  angekniipft  liaben.  Zwar  fliessen  unsere  Quellen 
recht  spârlich;  doch  lasst  sich  mit  Sicherheit  oder  doch  Wahrschein- 
lichkeit  folgendes  feststellen  :  Die  Gemeinde  der  Metzer,  civitas  Medioma- 
tricorum  ^,  welche  Tacitus  ^)  gelegentlich  der  Ereignisse  des  Jahres  70 
n.  Chr.  eine  bundesgenôssische  Gemeinde  (socia  civitas),  d.  h.  nach 
rômischem  Sprachgebrauch  eine  unterthànige,  provinziale  Gemeinde  mit 
Selbstverwaltung ^)  nennt,  beschrankte  sich  nicht  auf  die  Stadt  Metz 
(Divodurum  Mediomatricorum),  sondern  umfasste  auch  das  umliegende 
Gebiet   des  einstmaligen  gallischen   Stammes  der  Mediomatriker,    mit 

1)  Vgl.  Kraus  III,  S.  231-239. 

«)  Vgl.  dièses  Jahrbuch  VIII,2,  S.  70,  Anm.  3,  und  oben  S.  150. 

8)  Vgl.  dièses  Jahrbuch  VIII,2,  S.  71,  Anm.  1. 

*)  z.  B.  Tempel  der  Roma  und  des  Augustus;  s.  spâter  unter  Religion. 

^)  Vortrag  von  Wolfram  in  der  Gesellschaft  fur  lothr.  Geschichte  (s.  den 
vorliegenden  Band  IX  des  Jahrbuches).  — -  Vor  dem  Siidthor  und  dem  Oslthor 
dehnten  sich  beiderseits  der  davon  ausgehenden  Landstrassen,  wie  uberhaupt  vor 
den  Stadten  im  romischen  Reich,  Grâberfelder  aus;  vgl.  dièses  .Jahrbuch  VI, 
S.  327;  VII,  S.  195  f.;  VIII,2,  S.  66  ff.,   und  IX  (Fundberichte  ;   vgl.  oben  S.  153  f.). 

•)  Vgl.  dièses  Jahrbuch  VII[,i,  S.  4/5. 

')  Tacitus  hist.  4,  70  (J.  70  n.  Chr.);  Notitia  Galliarum  V,  3  (IV.  Jhdt.);  vgl. 
die  gleich  anzufûhrende  Inscbrift.  Gewôhnlich  steht  dafûr  der  Stammesname 
>Mediomatrici«.  Die  Gemeindeangehôrigen  nennen  sich  (Mânner  wie  Frauen)  cives: 
Brambach  1089. 1572  ;  Westd.  Zeitschr.  XIII,  S.  84  f .  ;  Westd.  Korr.-Bl.  III,  118  ;  C.  I.  L.  V, 
5929.  VII,  55;  vgl.  die  im  folgenden  angefiihrte  Metzer  Inscbrift  nebst  Anhang  I,  A. 
—  »civitas«  auch:  Rhein.  Mus.  N..F.  20  (1865),  S.  623,  No.l  (Robert  ï,  S.  13). 

^  Hist.  4,  70:  »in  Mediomatricos,  sociam  civitatem*. 

®)  Theod.  Mommsen,  Rômisches  Staatsrecht  Ill,i  (1887),  besonders  S.  659  f. 
724  f.  —  Der  altère  PHnius  (nat.  hist.  4, 106),  dessen  Angaben  fur  die  A  u  g  u  s  t  e  i  s  c  h  e 
Zeit  Geltung  haben,  bezeichnet  von  den  Nachbarstâmmen  die  Leuci  als  »liberi«, 
die  Treveri  als  >hberi  antea*  und  die  (auch  inschriftlich  »  civitas  foederata*  be- 
nannten)  Rémi  als  »foederati«,  wâhrend  er  den  Mediomatrici  keine  derartige  Be- 
nennung  giebt.  Daraus  folgt  allerdings,  dass  die  letzteren  in  jener  Zeit  weder 
liberi  noch  foederati,  d.  h.  weder  freie  noch  vertragsmassige,  also  »  autonome 
Unterthanen*  (Mommsen  a.  a.  0.,  S.  645  fT.,  vgl.  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung  I, 


Digitized  by 


Google 


-     175    - 

Ausnahme  des  ain  Rheine  gelegenen  Landslriches  ^).  Deii  Titel  der 
Beamlen,  welche  an  der  Spilze  der  Gemeindeverwaltung  standen  und 
welche  unter  anderem  die  Gerichisbarkeit  auszuiiben  und  den  Vorsitz 
in  den  Wahlversammlungen  sowie  im  Gemeinderat  zu  fiihren  hatten, 
nennt  uns  keine  Insehrift^),  und  ebensowenig  lehrt  uns  ein  Denkmal 
ein  Mitglied  des  Gemeinderats,  einen  decurio'^),  kennen.  Dagegen  nennt 
uns  eine  Inschrift^)  einen  Schatzmeister  der  Metzer  Gemeinde,  den 
»quaestor  civilalis  Mediomatricorum«.  und  die  nâmliche  Inschrift  be- 
zeiehnet  diesen  Mann  auch  als  »praefeclus  statorum«,  d.  h.  als  Vor- 
steher  einer  Art  von  Polizisten  oder  Vollziehungsbeamten,  welch  letztere 
sich  freilieh,  wie  es  scheint,  nur  auf  gallischem  Boden  nachweisen  lassen  ^). 
Der  Stadtbezirk  war  in  Sladtvierlel,  »vici«,  geteilt;  das  zugehôrige 
Gebiet,  der  »ager«,  zerfiel  in  gleiehfalls   »vici«   genannte  Dorfschaften 

S.  344  ff.),  sondern  dass  sie  >niclit  autonome  Unterthanen«  (Mommsen,  S.  716  ff., 
vgl.  Marquardt  a.  a.  0.,  S.  353  lï.)  waren.  Doch  den  Schluss,  den  Mommsen  a.  a.  0., 
S.  725,  Anm.  4,  gezogen,  dass  dies  Verhâltnis  noch  im  Jahre  70  bestanden,  halte  ich 
nicht  fiir  zvvingend.  Denn  das  staatsrcchtliche  Verhâltnis  der  Treverer  z.  B.  hat  in  den 
ersten  100  Jahren  der  Romerherrschaft  sogar  mehrere  Wandlungen  durchgemacht. 

^)  Dass  das  Gebiet  der  gallischen  Mediomatriker  ebenso  wie  das  der  Tre- 
verer bis  zum  Rheine  reichte,  bezeugen  Caesar  bell.  Gall.  4,  10  und  Strabo  IV, 
3,  4.  Infolge  der  Romerherrschaft  wurden  aber  die  an  den  Rhein  stossenden 
Teile  beider  Gebiete  der  Militargrenze  zugeteilt,  wo  das  obergermanische  Heer  stand. 
Vgl.  Anhang  I,  A,i. 

*)  Ob  zwei  Biirgermeister  nebst  zwei  Beigeordneten  an  der  Spitze  der 
Stadtverwaltung  standen  oder  ob  Reichsbeamten  die  oberste  Leitung  oblag,  wissen 
wir  fur  die  Gemeinde  Metz  ebenso  wenig  wie  fiir  die  Gemeinde  und  Kolonie  Trier. 
Fiir  die  Kolonien  Lyon  und  Mailand  hat  man  die  Seltenheit  der  Inschriften,  welche 
>II  viri«  (>duoviri«)  nennen,  auf  den  letzteren  Umstand  zuriickfuhren  wollen: 
Jung,  Roman.  Landschaften,  S.  221  mit  Anm.  1. 

^)  Eine  Metzer  Steininschrift  (Robert  II,  S.  120),  welche  decuriones  nennt, 
hat  Boissard  nach  der  stadtromischen  Inschrift  C.  I.  L.  VI,  10356  gefâlscht: 
s.  dièses  Jahrbuch  VIlI,i,  S.  54  ff.  und  116. 

*)  Steinsaal  des  Muséums  No.  81  =  Robert  I,  S.  21  mit  pi.  I,  8:  >Genio 
G.  Aurieli)  Matern(i)  p  r(a)ef(ecti)  stat(orum),  q(uaestoris)  c(ivitatis) 
M(ediomatricorum),  Cathirig(ius)  Delficus  cliens«.  —  Auf  die  unrichtige  Le- 
sung  »pr(a)ef(ecti)  stat(ionis)  q(uadragesimae)  c(iYitatis)  M(ediomatricorum)<  geht 
die  irrtiimliche  Annahme  zuruck,  dass  auch  Metz  eine  Zollstation  zum  Zwecke 
der  Erhebung  des  gemeinsamen  Eingangszolles  der  gallischen  Provinzen  von 
2'/2°o,  der  sogen.  »quadragesima  Galliarum*,  gewesen  sei  (Robert  I,  S.  24  ff.; 
Marquardt,  Staatsverwaltung  H^,  S.  272/273,  Anm.;  Jung,  Die  romanischen  Land- 
schaften, S.  221  f.,  Anm.  4;  Desjardins,  Géogr.  de  la  Gaule,  III,  1885,  S.  401). 

*)  In  der  provincia  Narbonensis:  C.  I.  L.  XII,  No.  1920  (Vienne):  »stator  ci- 
vitatis  Vienne(n)s(ium)«  und  No.  3309  (Nîmes):  »stator  Nem(ausensium)«.  Hirsch- 
feld  zu  No.  1920  verglcicht  Petronius  c.  126:  »statores  altius  cinctos«  und  meint, 
es  seien  Amtsboten  (viatores)  gewesen,  wiihrend  Mommsen  sie  fur  Beamte  halte, 


Digitized  by 


Google 


—     176     — 

und  in  »pagi«,  d.  h.  Flurbezirke  mit  zerslreut  liegenden  Gehoflen*). 
Die  Bewohner  der  Stadtviertel  und  Dorfschaften,  die  »vicani<,  und 
ebenso  die  Bewohner  der  Flurbezirke,  die  »pagani<,  waren  durch 
jàhrlich  neugewâhlte  »magistri<,  d.  h.  Orts-  oder  Gauvorsteher,  Schulzen, 
vertrelen-);  da  aile  Bezirke  einen  sakralen  Mittelpunkl  hatten^),  so 
konnte  man  sie  unseren  Kirchspielen  vergleichen. 

welche  die  Angeklagten  zum  Gerichtstermin  geslellt  hàtten  (reos  sistere).  Man 
kôrinte  auch  in  diesen  statores  eine  der  >vereinzelten  Spuren  vorromischer  Ein- 
richtungen*  fmden,  von  welchen  Hirschfeld,  Westd.  Zeitschr.  VIII,  S.  134  (mit  Be- 
legen  in  Anmerkung  39)  spricht;  doch  ist  es  wohl  richtiger,  wenn  man  hierin 
eine  Beamtenklasse  sieht,  die  sich  erst  unter  rômischer  Herrschaft  selbstandig  auf 
galHschem  Boden  entwickelt  hat.  —  Die  Bezeichnung  >statores«  fiihren  sonst 
Ordonnanzen  des  Statthalters,  Kaisers  oder  Truppenfiihrers.  —  Vgl.  Anhang  I,  A,  ii,  21. 

*)  Fiir  den  Metzer  Stadtbezirk  sind  uns  durch  Steindenkmâler  bezeugt  ein 
»vicus  Honoris*  (Ehrenviertel  oder  Ehrenstrasse)  und  die  »vicani  vici  Pacis*  (Be- 
wohner des  Friedensviertels  oder  der  Friedensstrasse)  :  Steinsaal  des  Metzer 
Muséums  No.  6  und  165.  Zum  Metzer  Landbezirk  gehôrte  ausser  einer  Reihe  von 
Dorfschaften,  wie  Caranusca,  IbUodurum,  vicus  Bodatius  (Vie),  vicus  Marosallen- 
sium  (Marsal,)  Scarponna  u.  s.  w.  auch  der  >pagus  lo  .  .  .«,  welchen  uns  eine  mit 
der  Sammlung  Simon  leider  verschoUene  Inschrift  aus  Sablon  bei  Metz  nennt 
(Robert  II,  S.  23).  —  Ueber  die  >pagi<  und  »vici«  vgl.  Marquardt,  Rom.  Staats- 
verwaltung,  I,  S.  3 — 9,  und  Mommsen,  Rom.  Staatsrecht,  IIÏ,i,  S.  116—120. 

*)  Eine  Inschrift  zu  Metz  war  dem  Mercurius  von  einem  »magister  vici 
Bodatii*  gesetzt,  s.  oben  S.  171,  Anm.  1.  Die  vorher  angefûhrte  Inschrift  der 
Sammlung  Simon  nannte  einen  >mag(ister)  pag(i)  lo  .  .  .  îî*,  also  einen  Mann,  der 
zweimal  das  Ehrenamt  eines  Bezirksvorstehers  bekleidet  batte.  —  Unsicher  ist 
auf  einem  zu  Sablon  gefundenen  Weihetâfelchen  der  keltischen  Gôttin  Icovellauna 
die  Herstellung  »[mag(ister)  vi]ci«,  welche  Bone,  Bonn.  Jahrb.  66,  S.  67  ff.  (vgl. 
Môller,  3.  Jahresbericht  des  Vereins  fiir  Erdkunde  zu  Metz,  S.  116,  Anm.  6,  und 
Westd.  Zeitschr.  II,  S.  253  unter  11,2)  vorgeschlagen  hat. 

Der  >magister  vici  Sandaliaris*  (Robert  II,  S.  96)  ist  von  Boissard  und  der 
»vici  argentariae  magister*  (Robert  II,  S.  97)  von  Bégin  erfunden. 

Ueber  dièse  magistri  vgl.  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung  I,  S.  8,  Anm.  9; 
Belege  z.  B.  bei  Wilmanns,  Exempl.inscr.il,  S.  627.  Ueber  die  s  t  a  d  t  rômischen 
magistri  vicorum:  Marquardt  a.  a.  0.,  III,  S.  198  ff. 

Dass  die  vici,  wie  anderswo,  so  auch  in  unseren  Gegenden  ihre  eigene 
Kasse  hatten,  lehrt  uns  der  Schatzmeister  (quaestor)  der  vicani  Belginates  an  der 
Strasse  Trier— Bingen  (Brambach  No.  864  =  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  105); 
auch  weisen  diirauf  die  beiden  Metzer  Denkmâler  hin,  welche  (gleich  der  eben 
angefiihrten  Inschrift)  Weihungen  seitens  der  vicani  bezw.  des  vicus  sind  und  von 
denen  die  eine  (No.  5)  besagt:  »publice  posuer(unt)«. 

In  einer  Inschrift  von  Bitburg  (Beda  vicus)  aus  dem  Jahre  198  n.  Chr.  (Westd. 
Korr.-Bl.  IX,u5)  werden  »curatores  vici*  genannt  (wozu  vgl.  Hettner  a.  a.  0., 
Sp.  249).  Dièse  Benennung  kommt  auch  den  Mânnern  zu,  welche  zu  Metz  die  Errich- 
tung  eines  religiôsen  Sâulendenkmals  besorgt  haben  (Steinsaal  des  Muséums  No.  5). 

^)  Die  Metzer  vici  Honoris  und  Pacis  sind  offenbar  nach  Tempeln  benannt, 
welche  in  den  betreffenden  Stadtvierteln  lagen  (vgl.  unter  »Religion«);  verglichen 


Digitized  by 


Google 


—     177      - 

In  der  Stadt  Metz  wurden  neben  den  voUberechtigten  Burgern, 
den  »cives«,  noch  »advenae<,  d.  h.  Zugezogene,  unterschieden  ^),  worunter 
nicht  bloss  die  stândigen  Insassen  ohne  Biirgerrecht,  die  »incolae<  oder 
»inquilini<,  sondern  auch  die  nur  voriibergehend  in  der  Stadt  sich  auf- 
haltenden  Fremden,  also  die  anderswo  »hospites  adventDres*  genannten 
Leute  zu  verstehen  sind^). 

Dass  der  dem  romischen  Sénat  nachgebildete  bevorzugte  Stand 
der  auf  Lebenszeit  gewâhlten  Gemeinderàte,  der  »ordo  decurionum« 
(auch  »senatus<  genannt),  fiir  Metz  zufàllig  nicht  bezeugt  ist,  war  be- 
reits  bemerkt.  Nachweisbar  ist  dagegen  der  zweite  bevorzugte  Stand, 
der  dem  romischen  Ritterstande  nachgebildete  »ordo  Augustahum*, 
welcher  sich  aus  den  alljâhriich  von  den  Gemeinderâten  neu  ernannten 
Sechsmànnern,  den  »seviri  (sex  viri)  Augustales*  ergànzte^).  Wie  dièse 
iiberwiegend  aus  reichen  Freigelassenen  ernannten  Sechsmânner,  deren 
Ehrenamt  keine  eigentlichen  gemeindeamtlichen  Funktionen  in  sich 
schloss,  iiberhaupt  die  Aufgabe  hatten,  gleich  den  wirkHchen  Gemeinde- 
beamten  und  Priestern  durch  ihre  Leistungen  —  wie  Zahlung  einer 
Geldsumme  beim  Amtsantritt,  Veranstaltung  von  Volksfesten,  gemein- 
niitzige  Bauten  und  sonstige  Aufwendungen  —  den  Stadtsâckel  zu 
entlasten,  so  hat  auch  in  Metz  ein  KoUegium  solcher  seviri  Augustales 
(sie  tragen  noch  teilweise  keltische  Namen)  um  die  Wende  des  ersten 
zum  zweiten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  **)  die  Bùrger  von  Melz 
nebst  den  zugezogenen  Fremden  mit  einer  Wasserleitung  und  einem 


kônnen  werden  die  vicani  Salutares  und  der  vicus  Apolline(n)sis  zu  Mainz,  der 
vicus  Dianensis  zu  Ariminum;  auch  der  vicus  Martis  Tudertium  an  der  via 
Fiaminia. 

Wenn  die  von  Robert  zu  der  Metzer  Inschrift  vorgeschlagene  Ergânzung 
»mag.  pag.  Io[vi]  IΫ  richtig  ist,  so  ist  der  Name  »pagU3  Iovius«  zusammenzustellen 
mit  den  Benennungen  von  pagi  als  »Herculaneus«,  >Iunonius«,  »Martialis«,  »Mer- 
curialis*  (Robert  II,  S.  25).  Freilich  ist  es  auch  sehr  wohl  moghch,  dass  in  dem 
»Io  . .  .  .<  eine  altkeltische  Flurbezeichnung  steckt. 

*)  s.  die  Inschrift  S.  179,  Anmerkung  2. 

'^)  Vgl.  Marquardt  a.  a.  0.,  S.  465/466;  Wilmanns,  Exempla  inscr.,  1803  und 
2073  (Inschriften  italischer  Stadtgemeinden). 

^)  Mommsen,  Romisches  Staatsrecht,  Ill,i  (1887),  S.  453— 467;  Marquardt, 
Rômische  Staatsverwaltung,  1,  S.  512—516.  —  Die  fûnf  Metzer  Inschriften,  welche 
ausser  den  beiden  im  folgenden  herangezogenen  Denkmâlern  Augustalen  nennen, 
sind  von  Boissard  und  Bégin  auf  Stein  und  Papier  gefâlscht  (Robert  II,  S.  98—100 
und  S.  102;  vgl.  dièses  Jahrbuch  VIII,i,  S.  7,  Anm.  4). 

*)  Dièse  auch  von  Zangemeister  ausgesprochene  Zeitbestimmung  stiitzt  sich 
auf  die  Schriftziige. 

12 


Digitized  by 


Google 


—     178     - 

zugehorigen,  den  Nymphen  geweihlen  Qaellhaus  (Nymphaeum)  beschenkt  ^). 
Ausserdem  nannte  eine  beim  Bau  der  Kirche  S.  Privât,  der  ehemaligen 
Pfarrkirche  von  Montigny,  im  Jahre  1522  gcfundeue,  seither  leider  zu 
Grunde  gegangene  Grabschrift  einen  Freigelassenen  der  Gilde  der 
Moselsehiffer  als  Registrator  oder  Rechnungsboamlen  (»tabularius«)  und 
als  >  sévir  Augustalis«  *^). 

Die  Schaffung  dieser  Augustalen  geht  zuriick  auf  die  Zeit  des 
Augustus^),  dem  zu  Ehren  sie  ja  aueh  ihren  Namen  tragen.  Auf  die- 
selbe  Zeit  geht  zurûck  die  Wiirde  des  Priesters  der  Roma  und  des 
Augustus,  des  abweehselnd  aus  den  einzelnen  gallisehen  Gemeinden 
gewiihlten  Vorstandes  des  am  Zusammenfluss  der  Saône  und  Rhône 
bei  Lyon  am  1.  August  des  Jahres  12  v.  Chr.  eingeweihten  Altars  und 
Tempels,  zugleich  des  Vorsitzenden  des  hier  seitdem  alljàhrlich  abge- 


*)  Inschrift  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  80  =  Robert  II,  S.  16, 
mit  pi.  VI,  4;  gefunden  1848  bei  der  Lunette  d'Arçon  am  Hauptbahnhof  von  Metz, 
wo  sie  aber  vielleicht  spâter  zur  Herstellung  eines  Steinsarges  verwendet  gewesen 
(vgl.  MôUer  im  »3.  Jahresbericht  des  Vereins  fiir  Erdkunde  zu  Metz  pro  1880<, 
S.  117):  >[In  hjonorem  domu[s  Augustae]  —  es  folgten  die  Namen  von  sechs 
Mânnern  —  [IIÎIII  viri  Au]gustales  aquam  ab  origin[e  usque  ad  civitatem  perduxe- 
ru]nt  et  Nymphaeum  cum  su[is  ornamentis  et  signis  sua  impensa]  posu[erunt]«; 
zur  Erganzung  der  Inschrift  s.  Môller,  VVestd.  Zeitschr.  Il,  1883,  S.  286  f.  Von  den 
Namen  der  sechs  Augustalen  sind  zwei  nahezu  vollstandig  erhalten:  >G.  Celsius 
Mattos  .  .  .  .«  und  »Sex.  Massius  Gen[ialis?]«;  von  zwei  Augustalen  sind  nur  Reste 
der  Zunamen  vorhanden:  >[Cara]thounus<  und  »[VAe]lianus«;  zwei  Namen  schlicss- 
lich  sind  vollstandig  verloren.  »Carathounus<  ist  ein  zweifellos  keltischcr 
Name  und  sicher  erganzt  (vgl.  oben  S.  159).  Auch  »Mattos  .  .  .  .<  ist  ein  keltischer 
Name  (vgl.  den  Namen  »Matto*,  C.  I.  L.  XH,  1431:  »Matto  Lutevi  f.«,  desgl.  des 
Soldaten  aus  Bononia  in  der  Inschrift  bei  Brambach  No.  1207  =  Wilmanns 
No.  14Ô4,  und  den  davon  abgeleiteten  Namen  »Mattonius«).  >Massius«  ist  ein 
aus  einem  keltischen  Namen  zurechtgemachter  Geschlechtsname  (vgl.  Westd. 
Korr.-Bl.  XV,  Sp.  59/60,  wo  fiir  »Massonius«  noch  Brambach  No.  466  nachzu- 
tragen). 

'^)  Robert  II,  S.  115.  Vgl.  Sauerland  in  diesem  Jahrbuch  II,  S.  363—365. 
Die  offenbar  echte  Inschrift  laulete:  »M.  Publicio  Scc[un]dano,  nautaru[m]  Mo- 
sallicor(um)  liber[to],  tabulario,  IHIII  vi[ro]  Augustali*.  Den  von  >pubhcus«  ab- 
geleiteten Gcschlechtsnamen  »Publicius«  fiihrt  der  Mann,  gleich  den  Freigelassenen 
einer  Gemeinde,  als  Frcigelassener  einer  Genossenschaft,  der  Schift'ergildc  (colle- 
gium  nautarum).  Schiffergilden  sind  uns  in  Gallien  vielfach  bezeugt  (fiir  die 
Narbonensis  s.  C.  1.  L.  XII,  Index  XII,  S.  942;  ausserdem  die  Schiffer  von 
Paris,  »nautae  Parisiaci*,  die  Loire-Schiffer  von  Nantes,  »nautae  Ligerici«, 
die  Saône-  und  die  Rhône -Schiffer  zu  Lyon,  »nautae  Avarici*  und  »nautae 
Rhodanici»). 

•^)  Mommsen,  Rom.  Staatsrecht,  III, i,  S.  454,  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


-     179    — 

haltenen  gallischen  Provinziallandtages  ^).  Wenn  uas  nun  aber  auch  eine 
Metzer  Siein-Inschrift  ^)  einen  Priester  der  Roma  und  des  Augustus 
(♦sacerdos  Romae  et  Augustin)  nennt,  so  haben  wir  in  diesem  Manne 
keinen  jener  gallischen  Oberpriester  und  Landtagsprâsidenten  ^),  son- 
dern  den  Priester  eines  auch  in  Metz,  wie  anderswo^),  dem  Staats- 
kultus  der  Roma  und  der  Kaiser  geweihten  Tempels  zu  sehen,  denn 
andernfalls  mlissle  man  neben  jener  Priesterwiirde  auch  die  Angabe 
oder  Andeutung  von  Wiirden  erwarten,  welche  der  Priester  in  seiner 
heiraatlichen  Gemeinde  vorher  bekleidet  ^).  Der  genannte  Metzer  Priester 
der  Roma  und  des  Augustus  hat  aber  die  Stadt  Metz  »zu  Ehren  des 
kaiserlichen  Hauses«  mit  einem  Turnplatz  (campus)  und  zugehorigem 
Schwimmbassin  (piscina)  beschenkt. 

So  erhielten  die  einstigen  keltischen  Siedelungen  durch  die  Rômer 
ein  rômisches  Geprâge,  wàhrend  ihnen  —  mit  wenigen  Ausnahmen  ^)  — 
die  alten  Namen  verblieben,  die  sich  teilweise  bis  zum  heutigen  Tage 
erhalten  haben. 

Dagegen  làsst  sich  fur  die  keltischen  JPersoncnna'inen  der 
Nachweis  fuhren,  dass  sie  in  rômischer  Weise  zurechtgestutzt,  nach 
und  nach  aber  mehr  und  mehr  durch  voUstandig  rôraische  Namen  er- 
setzt  wurden.  Der  keltische  Ursprung  der  Namengebung  fàllt  aber  in 
zahlreichen  uns  iiberlieferten  Namen  unserer  Gegenden  sofort  in  die 
Augen. 

1)  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung,  I,  S.  118  f.;  Jung,  Roman.  Landschaften, 
S.  221  ff.  Vgl.  spâter  unter  Religion.  Der  Titel  lautet:  >sacerdos  ad  templum 
Romae  et  Augusti  (auch:  Augustorum)  ad  confluentes  Araris  et  Rhodani*  oder 
»sacerdos  ad  aram  Caesaris  nostri  ad  templum  Romae  et  Augusti  inter  confluentes 
Araris  et  Rhodani*  und  âbnlich. 

*)  Doppelseitig  beschriebener  Stein,  welcher  im  Keller  eines  Hauses  in  der 
Goldkopfstrasse  als  Pfeiler  dient,  Robert  U,  S.  19  (Gipsabguss  der  einen  Inschrift- 
seite  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  71  =  Robert,  pi.  V[,5).  Die  im  wesentlichen 
gleichlautenden  Inschriften    der   beiden   Seiten   ergânzen   sich   gegenseitig,   doch 

nicht   vollstândig:    »[I]n   honorem   domus  Augustae Céleris  f(ilius)   sa- 

cerd(os)  Rom(ae)  et  Aug(usti)  piscin(am)  et  campum  (bezw.:  camp,  et  piscin.) 
[civibus  Med]iomatricis  et  advenis  dédit.*  —  Vgl.  oben  S.  177. 

')  So  z.  B.  Lorrain  zu  No.  71;  Jung,  Roman.  Landschaften,  S.  223;  Robert  II, 
S.  22  ;  Desjardins,  Géographie  de  la  Gaule  Romaine  III,  (1885),  S.  450. 

*)  S.  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung,  I,  S.  367.  Vgl.  spâter  unter  Religion. 

**)  Stehend,  wenn  auch  nicht  ohne  Ausnahme,  ist  auf  den  Inschriften  dièse  r 
gallischen  Oberpriester  bei  Lyon  die  Bemerkung,  dass  sie  in  ihrer  Heimat  aile 
Ehrenstellen  bekleidet  (»omnibus  honoribus  apud  suos  functus«);  vgl.  Jung, 
Roman.  Landschaften,  S.  223. 

•)  z.  B.  Gaesoriacum-Bononia  (Boulogne)  ;  Cularo-Gratianopolis  (Grenoble). 

12* 


Digitized  by 


Google 


—     180    — 

Die  Kelten  fûhrten,  wie  aus  Caesar  und  anderen  Schriftstellern 
reichlich  bekannt,  nur  einen  Eigennamen,  wie  z.  B.  die  Treverer  Cinge- 
torix  und  Indutiomarus.  Nach  Ausweis  der  meisten  keltischen  Inschriften 
gehôrte  aber  zur  offiziellen  Benennung  die  Hinzufûgung  des  Vaters- 
namens,  welcher  an  einem  die  Abstammung  bezeichnenden  Anhângsel 
'iknos  oder  -ios,  -eos  erkennbar  ist,  z.  B.  ^): 

»Bratronos  Nantoniknos«,  d.  i.  Bratronos,  des  Nantonos  Sohn; 
»Kassitalos  Versiknos«,  d.  i.  Cassitalos,  des  Versos  Sohn; 
»Kongennolitanos  Karthilitanios<,  d.  i.  Congennolitanos,  des 

Carthilitanos  Sohn; 
•Eskingoreix  Kondilleos*,  d.  i.  Escingorix,  des  Condillos  Sohn. 

Nun  muss  es  jedem  auffallen,  der  sich  mit  galUschen  Inschriften 
beschâftigt,  zumal  wenn  er  vorher  hauptsâchlich  italische  Inschriften 
bearbeitet  hat,  dass  in  Gallien  so  iiberaus  hàufîg  sind  Benennungen, 
wie  die  folgenden  aus  lothringischen  Inschriften  des  Metzer  Muséums^): 

»Elvorix  Varicilli  f(ilius)«,  d.  i.  Elvorix,  des  Varicillus  Sohn^); 
»Melus  Cintusmi  f(^iUus)«,  d.  i.  Melus,  des  Cintusmus  Sohn^); 
»Esunertus  Souni  f(ilius)«*); 


*)  Die  Beispiele  habe  ich  vorhandenen  keltischen  Inschriften  entlehnt;  die 
Belegstellen  dafiir  finden  sich  u.  a.  bei  Holder  unter  den  einzelnen  Namen.  — 
Ueber  »-icwo5«,  »-w)s«,  »-eos«  vgl.  Holder  II,  Sp.  21  und  59—62  (=  9.  Lieferung,  1897). 
Wenige  keltische  wie  lateinische  Inschriften  begniigen  sich  mit  der  Nennung 
e  i  n  e  s  Namens,  vgl.  z.  B.  die  keltische  Inschrlft  G.  1.  L.  XII,  S.  820  :  Ovr^fiQOv^iaQog 
(Vebrumaros)  und  die  lateinischen  Inschriften  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums, 
No.  313  (Sablon)  :  Mutter  »Diviciana«  (kelt.)  und  Sohn  »Aurelianus«  (latein.),  sowie 
No.  31.  32  und  35  (aus  Solimariaca  =  j.  Soulosse)  :  »Acuilina«,  >Ariola«  und  »Iassia«  ; 
auch  der  Stifter  des  gegenûber  Trier  gefundenen  Denksteines  des  Esus-Mercurius, 
ein  Metzer,  nennt  sich  :  «Indus  Mediom[atr(icus)]« .  Gewôhnlich  dagegen  ist 
die  Nennung  nur  eines  Namens  auf  Topferstempeln  (und  ebenso  auf  den  christ- 
hchen  Grabschriften). 

*)  Vgl.  noch  Bénédict.  I,  pi.  XI,5  mit  S.  97:  >Caraddouna  Drucae  (filia)*, 
nach  Robert  II,  S.  60/61,  dieselbe  wie  Steinsaal  des  Muséums  No.  61. 

')  No.  5  des  Steinsaales  (s.  dièses  Jahrbuch  VIlI,i,  S.  37).  Der  von  einem 
Sàulendenkmal  des  Juppiter  herruhrende  Stein  wurde  zu  Metz  und  zwar  wahr- 
scheinlich  um  das  Jahr  1560  beim  Abbruch  der  porte  Serpenoise  (gelegentlich 
des  Baues  der  Citadelle  1556—1562)  aufgefunden  und  kam  in  den  Besitz  des 
Goldschmieds  Aubry,  des  spâteren  Schwiegervaters  des  Dichters,  Archâologen, 
Zeichners  und  Fâlschers  Boissard.  Aus  dem  Hause  Aubry  (in  der  oberen  Gold- 
schmiedstrasse  No.  18)  kam  das  Denkmal  1843  ins  Muséum. 

*)  Weihdenkmal  des  Mercurius,  gefunden  1897  bei   Hiiltenhausen. 


Digitized  by 


Google 


—     181     — 

»Saecomainus  Cantognati  ril(ius),  Saccetius  Saccomaini  (filiiis), 

Bellator  Belatulli  fi(lius)*^); 
»Prudca^)  Cingetis  fil(ia)«,  d.  i.  Prusca,  des  Cinges  Tochter^)  ; 
•Taliounus  Oriclae  f(ilius)«,  d.  i.  Taliounus,  des  Oriela  Sohn*)  ; 
»Bellausus  Masse  filius«,  d.  i.  Bellausus,  des  Massa  Sohn^). 

Ausserdem  nenne  ich  noch  aus  Insehriften,  welche  im  Badischen 
und  in  Wiirttemberg  gefunden  sind,  die  beiden  Metzer  Biirger: 

»[M]ogetius  Miv^^ei*)  fi(lius)  c(ivis)  Medioraatr(icus)« '') 
und  »Iumma  Exobni  fil(ius)  civis  Mediomatricus*  ®), 

sowie  aus  zwei  Insehriften  des  Regierungsbezirks  Trier  ^),  beide  aus 
dem  Kreise  Bitburg: 

»Inecius  lassi  (filius)«  ^®) 
und  »Sautus  Novialchi  fil(ius)*  ^^). 

Es  sind  dies  aber  nichts  anderes  als  Uebertragungen  jener  kelti- 
schen  Namengebung  ins  Lateinische,  also  Uebersetzungen  von  »EIvoreix 
Varikil(l)iknos«,    »Esunertos  Sounios«   u.  s.  w.  *^). 

*)  Grabstein, gefunden  1897 im Walde Neu-Scheuern (Kanton Lorchingen). 

*)  Mit  durchstrichenem  D  geschrieben. 

3)  Gefunden  in  Metz;  No.  111  des  Steinsaales  =  Robert  II,  S.  62,  pi.  IX,«. 

*)  No.  75  des  Steinsaales  =  Robert  I,  S.  27,  pi.  1.9.  Fundort:  Metz.  Dem 
Hercules  gewidmet  (»Hercli<,  wie  Brambach,  No.  678,  und  G.  I.  L.  XII,  No.  5733, 
Addit.  S.  807,  vom  Jahre  69  n.  Chr.).  —  Zu  Taliounus  vgl.  oben  S.  159.  —  Oriela  : 
G.  I.  L.  XII,  5686,  652.  Die  Ansicht,  wonach  es  keltischer  Gebraucb  gewesen,  den 
Namen  der  M  u  1 1  e  r  statt  den  des  Vaters  hinzuzusetzen  (G.  I.  L.  XII,  S.  962,  und 
Westd.  Korr.-Bl.  XV,  Sp.  59,  Anm.  26),  halte  ich  fur  unbegrûndet  :  es  liegen  keltische 
Mann  es  namen  auf  -a  vor,  oder  die  Erklârung  ist  eine  andere. 

^)  Gefunden  1895  zu  Saarburg  i.  L.  in  geringer  Entfernung  vom  Mithrâum  : 
s.  dièses  Jahrbuch  Vn,i,  S.  15511.,  und  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  Sp.  59/60. 

®)  Mit  zwei  durchstrichenen  D  geschrieben. 

^  Grabschrift,  gefunden  im  Gemeindewald  von  Leimen,  jetzt  in  der  Gross- 
herzoglichen  Sammlung  zu  KarIsruhe:  Westd.  Korr.-Bl.  III  (1884),  118. 

®)  Grabschrift  aus  Meimsheim  (Neckarkreis)  :  Brambach  No.  1572. 

•)  Beachtenswert  ist,  dass  unter  den  Insehriften  des  Trierer  Bezirkes  ver- 
schwindend  wenige  dièse  Namengebung  zeigen,  statt  deren  offenbar  beliebter  war 
die  im  folgenden  besprochene,  der  rômischen  Namengebung  nachgemachte 
Benennung. 

*<*)  Gefunden  bei  Neidenbach  :  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  45  (Weihinschrift 
an  Apollo). 

")  Gefunden  bei  Idenheim  :  Hettner  a.  a.  0.,  No.  67  (Stif tung  zweier  Tempel 
fur  Mercurius). 

*^)  Entsprechende  Namengebungen  fmden  sich  auch  in  anderen  Teilen  des 
rômischen  Reiches  im  Anschluss an  die  dort  iiblichen einheimischen Benennungen. 


Digitized  by 


Google 


—     182     - 

In  den  angefiihrlen  Beispielen  tragen  Vater  wie  Sohn  noch  kelti- 
sche  Namen^).  Es  giebt  aber  auch  Fàlle,  wo  der  Vater  noch  einen 
keltischen  Namen  fiihrt,  die  Sohne  jedoch  bereits  rômisehe  Namen  an- 
genommen  haben. 

So  in  lothringischen  Inschriften  ^)  : 

»  Niger  Ura;>ari  f(ilius)<,  d.  h.  Schwarz,  des  Urasarus  Sohn^j; 
»Maior  Magiati  filius*,  d.  h.  Maior  (=  Grosser  oder  Aelter), 

des  Magiatus  Sohn*); 
*Terentinus  et  Peregrinus  Ulanvissae  fili«,   d.  h.  Terentinus 

und  Peregrinus,  des  lUanvissa  Sohne  ^); 
»Musicus  Lilluti  fil(ius)<,  wo  der  Sohn  einen  latinisierten, 

urspriingHch  griechischen  Namen  (Musicus)  trâgt^). 

Ausserdem  fûhre  ich  noch  aus  niederelsàssischen  Inschriften  ')  an  : 

>Augustus  Tocisse  fil(ius)«  und  »Augusta  filia  Secconis«, 
wo  die  Kinder  mit  dem  kaiserlichen  Ehrennamen 
Augustus  benannt  sind. 


*)  Auch  »Bellator«  ist  trotz  seines  lateinischen  Aussehens  ein  ursprunghch 
keltischer  Name  (vgl.  besonders  C.  I.  L.  XII,  5819:  »Bellatur<;  auch  ist  ausserhalb 
des  keltischen  Sprachgebietes  der  Name  »Bellator<  nicht  nachgewiesen).  —  Belege 
fur  diesen  und  die  anderen  keltischen  Namen  bei  Holder. 

2)  In  gleicher  Weise  nennt  sich  auf  einer  keltischen  Weihinschrift  aus 
Alesia(  Alise-Sainte-Reine,  dép.  Côte  d'Or)  derStifter:  »Martialis  Dan  notai  i« 
(Becker  a.  a.  0.  III,  S.  163,  No.  3  ;  Belloguet,  Glossaire,  S.  281  ;  Holder  z.  B. 
Sp.  1224). 

^)  Grabschrift,  im  XVII.  Jahrhundert  mit  anderen  Grabsteinen  von  Metz 
nach  Luxemburg  (in  die  Sammlung  im  Garten  des  Jesuitenkollegs)  verbracht: 
Wiltheim,  Luciliburgensia  (éd.  Neyen,  1842),  PI.  46,  Fig.  168  und  dazu  S.  191  ; 
daher:  Robert  II,  S.  150. 

*)  Denkmal  der  keltischen  Gôttin  Sirona;  gefunden  bei  S.  Avold,  dann  zu 
Strassburg  i.  E.,  seit  1870  verloren.  Gipsabguss  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums 
No.  199  ;  Robert  I,  S.  93.  Gips-Abgiisse  besitzen  auch  das  Muséum  von  St.  Germain 
und  das  Muséum  zu  Nancy  (I,  225  :  L.  Wiener,  Catalogue,  ',  1895,  S.  31). 

*)  No.  5  des  Steinsaales  (aus  Metz). 

•)  Steinsaal  No.  67  =  Robert  I,  S.  71,  pi.  IV,4  :  Weihdenkmal  des  Gôtterpaares 
Mercurius  und  Rosmerta  ;  Fundort  :  Metz.  —  Vgl.  noch  im  Metzer  Muséum  No.  34 
(aus  Soulosse)  :  >Regulus  Rebrici  (fihus)«  und  im  Muséum  zu  Nancy  faus  dem 
Wald  von  Darney,  Vosges)  bei  L.  Wiener,  Catalogue  1,^56  (',  1895,  S.  35)  :  >Sabini 
Satti  f.«. 

0  Brambach,  Add.  S.  XXXII,  No.  2073  und  2071  :  aus  Kijnigshofen  und  aus 
Ingweiler  oder  Pfaffenhofen. 


Digitized  by 


Google 


-     183    — 

Schliesslich  lassen  sicli  auch  Beispiele  fiïr  dieselbe  Namengebung 
beibringen,  wo  (1er  Vater  selbst  bereits  als  Namen  einen  romischen 
Beinamen  fûhrt,  z.  B.  : 

•  Priscus  Cani  filius*,  d.  h.  Alt,  des  Grau  Sohn^); 
»Sexlilia  Seduli  f(ilia)«,  d.  h.  S.,  des  Emsig  Tochter^); 
»PriscillaMereatorisfilia«,  d.h.  Altchen,  KaufmannsTochler^); 
»Siliana  Silvestris  f(ilia)«,  d.  h.  S.,  des  Waldinann  Tochler*). 

Aber  wenn  auch  die  romanisierten  Gallier  —  sei  es  als  romische 
Neubiirger,  sei  es  auch  nur  in  unberechtigter  Nachahmung  romischen 
Wesens  ^)  —  sich  Namen  beigelegt  haben,  welche,  àusserlich  betrachtet, 
den  romischen  Burgernamen  ganz  entsprechend  gewâhlt,  gebildet  und 
geordnet  sind^),  so  ist  doch  hâufig  genug  unter  der  romischen  Ver- 
kleidung  der  keltische  Kern  zu  erkennen.  Denn  vielfach  ist  der  Ge- 
schlechtsname  erst  mit  Hùlfe  der  lateinischen  Endung  -ius  von  keltischen 
Eigennamen  gebildet^);  den  Ausgangspunkt  fur  dièse  Neubildung  eines 

^)  Grabschrift  im  ïrierer  Muséum  :  Hettner,  Steindenkmàler  Trier,  No.  293  ; 
Fundort:  Pachtem  an  der  Saar  (Kreis  Saarlouis).  —  Vgl.  C.  L  L.  Vil,  No.  36  (Bath). 

*)  Grabschrift  im  Metzer  Muséum,  Steinsaal  No.  9  =  Robert  II,  S.  56,  pi.  IX,i  ; 
Fundort:  Metz. 

*)  Grabschrift  im  Metzer  Muséum,  Steinsaal  No.  301  =  Jahresbericht  des 
Vereins  fur  Erdkunde  zu  Metz,  III,  1880,  Tafel  2,*  ;  aus  dem  siidlichen  Grâberfeld 
von  Metz. 

*)  Weihinschrift  an  Mercurius  im  Metzer  Muséum,  Steinsaal  No.  70  =  Robert  I, 
S.  51,  mit  pi.  IV,2.  Fundort:  bei  Chanville  (5  bis  6  km  no.  von  Remilly),  an  der 
romischen  Strasse  Metz — Strassburg. 

*)  Letzteres  halte  ich  fiir  das  Gewohnliche;  vgl.  Sueton.  Claud.  c.  25 
und  C.  I.  L.  V,  5050  (Mommsen,  Staatsrecht,  lll,i,  S.  213,  Anm.  5).  Die  allgemeine 
Verteilung  des  Biirgerrechtes  durch  die  Kaiser  fallt  in  die  Wende  des  IL  zum 
III.  Jahrhundert. 

•)  Vornamen  (meist  abgekiirzt)  -f-  Geschlechtsnamen  (gewôhnlich  auf  -tus 
endigend)  +  Zunamen.  Beispiele:  C.  Iulius  Caesar;  M.  TuUius  Cicero.  —  Vgl. 
Mommsen,  Rom.  Staatsrecht,  lll,i,  S.  200  ff.;  Marquardt,  Privatleben  der  Rômer, 
S.  7  £f. 

^)  Manchmal  ist  auch  versâumt,  den  wie  einen  Geschlechtsnamen  gebrauchten 
keltischen  Namen  einem  romischen  Geschlechtsnamen  entsprechend  zurechtzu- 
stutzen,  so  in  einer  bereits  herangezogenen  Metzer  Grabschrift  (auf  der  Garten- 
terrasse  der  Kriegsschule  eingemauert) :  »Euta  Maternae*  statt  >Eutiae  Maternae« 
(vgl.  oben  S.  160)  ;  in  der  gleichfalls  bereits  erwâhnten  Weihinschrift  der  coloni 
Crutisiones  von  der  Saar:  *fcrunt  de  suo  per  Dannum  (statt  >Dannium«)  Gia- 
millum«  (Hettner,  Steindenkmàler,  No.  66)  ;  in  einer  Inschrift  von  Zabern,  Bram- 
bach  No.  1864:  >Divixte  Matern(e)«  statt  *Divixtiae  Maternae*.  Vgl.  dièses  Jahr- 
buch  VIIlji,  S.  59,  und  die  vorhin  (S.  182,  Anm.  3)  angefiihrtc  Inschrift  aus 
Metz:  >Elvo  Primus*. 


Digitized  by 


Google 


-      184     — 

Geschlechtsnamens  scheinl  aber  stets  der  Eigenname  des  Vaters  und 
nicht  etwa  ein  beliebiger  Eigenname  gebildet  zu  haben^). 

Diesem  zu  einem  Geschlechtsnamen  umgewandelten  keltischen 
Namen  wurde  voraufgeschiekt  ein  den  Rômem  abgeborgter  Vorname, 
der  aber  auch  oft  fehlt.  Als  Zunamen  wurden  keltische  Namen  ^),  oder 
aber  rômische  Zunamen^)  gewâhlt;  manchmal  bat  auch  der  eine  von 
zwei  Brlidern  einen  keltischen,  der  andere  einen  romischen  Zunamen*), 


0  Vgl.  C.  I.  L.  XII,  No.  3452  (Nemausus  =  Nîmes)  mit  Additam.  S.  838: 
»  A  V  i  u  1 1  a  (so  statt  :  »  Aviullia*)  A  v  i  u  11  i  f(ilia)  Paterna*  ;  in  der  nâmlichen  Grab- 
schrift  hat  der  Mann  jener  Frau  bereits  einen  aus  einem  Zunamen,  walirscheinlich 
seinem  friiheren  Einzelnamen  zurechtgemachten  Geschlechtsnamen,  denn  er  nermt 
sich  »L.  Catius  Gratin(us)«,  die  Tochter  aber  heisst  daher:  >Catia  Cati  (=Catii?) 
f(ilia)  Gratina*.  —  C.  I.  L.  XII,  95.  517.  2939.  3029;  vgl.  3358  und  35^3. 

^)  Beispiele:  Die  Metzer  Inschriften  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  5.  29. 
94:  >M.  Macirius  Atrectus*;  »Massia  Sec[c]ula«;  »Nammia  Atepa«; 
vgl.  No.  102  (Robert  II,  S.  51  mit  pi.  VIII,»)  ;  ferner  aus  dem  Trierer  Namen- 
verzeichnis  bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No  489:  >C.  loincatius  Atto«; 
»M.  Treverius  Covirus«  (ein  Freigelassener  der  Gemeinde  Trier)  und  andere 
Namen  auf  den  Inschriften  des  Trierer  Muséums  (No.  105.  106  u.  s.  w.).  —  Der 
Metzer  »G.  Sacconius  Adnatus  Mediomatr(icus)«  auf  einer  Inschrift  von 
Lyon  aus  der  ersten  Hâlfte  des  III.  Jahrhunderts,  Henzen  5530  =  Wilmanns  1293, 
fiihrt  einen  Zunamen,  der  zwar  lateinisch  klingt,  aber  trotzdem  keltisch  oder 
doch  in  Aniehnung  an  keltiscBe  Namen  gebildet  ist;  sonst  ist  der  Name  nicht 
nachgewiesen  (Holder  I,  Sp.  44). 

')  Beispiele  aus  dem  Trierer  Muséum:  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  113, 
Weihinschrift  an  einen  keltischen  Gott  Caprio,  gefunden  bei  Murlenbach,  Kreis 
Priim,  in  derEifel:  L.  Tcv^v^iatius  Primus  (^«2^,  d.  h.  mitzwei  durchstrichenen 
D  geschrieben)  ;  Hettner  No.  43,  aus  dem  vicus  Voclannionum  gegeniiber  Trier  : 
Uriv>^ulius  Campanus  (iî^^,  d.  h.  mit  zwei  durchstrichenen  S  geschrieben); 
Hettner  No.  15  aus  Trier:  »Melius  Finitimus«;  Hettner  No.  489  aus  Trier: 
C.  Ulittius  Secundus;  C.  Melius  Primigenius;  M.  MainiusMarinus 
u.  a.  — Aus  Metzer  Inschriften  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  81  und  103:  >Ca- 
thirig(ius)  Delficus«  und  >Attonia  Barbara*,  wo  beidemal  urspriinglich 
griechische  Namen  als  Zunamen  gewâhlt  sind  ;  ausserdem  eine  im  Jahre  1700  am 
Boufflers-Garten  zu  Metz  gefundene  Grabschrift,  aus  einem  Brief  des  Jahres  1701 
verôfTentlicht  von  Brambach  im  Rlieinischen  Muséum,  N.  F.,  20  (1865),  S.  624, 
No.  5  =  Robert  II,  S.  162:  »Carantia  Perpétua*;  vgl,  auch  die  vorhin  er- 
wâhnte  >Euta  Materna*  und  die  Metzer  Biirgerin  C.  I.  L.  Vlljss:  »Rusonia 
Aventina  c(ivis)   Mediomatr(ica)* . 

*)  Beispiel:  Weihinschrift  an  Mercurius  und  Rosmerta,  gefunden  unterhalb 
Neumagen  an  der  Mosel,  jetzt  im  Antiquarium  zu  Mannheim,  Abguss  im  Trierer 
Muséum,  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  76:  >Docci  Aprossus  et  Acceptus*, 
d.  h.  Doccius  Aprossus  (keltisch)  und  Doccius  Acceptus  (lateinisch).  —  Belege  fiir 
»Doccius<  bei  Holder  I,  Sp.  1298;  >Aprossus«  dagegen  hat  Holder  iibersehen; 
der  Name  findet  sich  auch  auf  einer  Neumagener  Inschrift  des  Trierer  Muséums 
(Westd.  Korr.-Bl.  V,8o,  i). 


Digitized  by 


Google 


-     185    — 

oder  ein  und  derselbe  Mann  fuhrt  neben  einem  rômischen  Zunamen 
einen  keltischen  Rufnamen^). 

Ein  lehrreiches  Beispiel  fur  dièse  Namengebung  liefert  ein  schon 
ofters  herangezogener  Stein  des  Melzer  Muséums^),  wo  unter  den  Stiftern 
eines  Sàulendenknnals  des  (keltischen)  Juppiter  aufgefûhrt  werden:  »Q. 
Giamius  Bellus  et  Communis  Giami  fili«,  d.  h.  Q.  Giamius  Bellus  und 
(Q.  Giamius)  Communis,  des  Giamus  Sôhne.  Die  beiden  Sôhne  eines 
Mannes  keltischer  Abstammung  Namens  Giamos  (latinisiert  :  Giamus) 
tragen  also  einen  von  diesem  keltischen  Namen  abgeleiteten,  nach 
rômischer  Weise  zurechtgemachten  Geschlechtsnamen  »  Giamius*  ;  als 
Vornamen  haben  sie  sich  gewâhlt  den  rômischen  Vornamen  »Q(uintus)«, 
und  als  Zunamen  fuhrt  der  eine  den  ursprûnglich  keltischen  Namen 
»  Bellus*^),  der  andere  den  rômischen  Zunamen  »  Communis  «. 

Auf  dièse  Romanisierung  der  keltischen  Namengebung  wirft  nun 
ein  aufklàrendes  Licht  eine  Eigentiimlichkeit,  welche  zwar  bisher  nur 


^)  Beispiel:  Inschrift  aus  dem  Trier er  Amphitheater,  dem  Schutzgeist  der 
in  der  Kolonie  Trier  sesshaften  »arenarii«,  d.  h.  der  in  der  dortigen  Arena  auf- 
tretenden  Gladiatoren  und  Tierkâmpfer,  offenbar  von  einem  Mitglied  dieser  Genossen- 
schaft  geweiht  (Hettner,  Steindenkmâler,  No.  88):  >Axsillius  Avitus  sive 
Sacruna«,  d.  h.  Axsillius  Avitus  (lateinisch)  oder  Sacruna  (keltisch).  —  Einen 
keltischen Rufnamen fuhrt  auch  neben  lateinischem  Geschlechts-  und  Zunamen 
die  >Iuvenalia  luvencula  sive  luccosa*  auf  einer  im  folgenden  heran- 
gezogenen  Metzer  Grabschrift  (vgl.  Brambach  752  =  Hettner,  Steindenkmâler, 
No.  209:  >Primanius  Ingen(u)us  sive  Pottus*,  gefunden  im  Varuswalde  bei 
Tholey,  Kreis  Ottweiler);  ferner  neben  lateinischem  Geschlechts-  und  keltischem 
(doch  mehr  an  das  Lateinische  anklingendem)  Zunamen  der  Metzer  Biirger  »S  e  n  i- 
lius  Carantinus  c(ivis)  Mediom(atricus)  .  .  .  .  sive  Cracissius«  auf  einem 
Mithras-Stein  des  dritten  Mithrâums  zu  Heddernlieim  bei  Frankfurt  a.  M. 

Beispiele  fiir  Rufnamen,  welche  mit  »sive«,  »qui  (quae)  et<,  »idem  (eadem)<, 
>signo  (signum)*  dem  offiziellen  Namen  angefiigt  wurden,  z.  B.  bei  Wilmanns, 
Ex.  inscr.  II,  S.  406;  G.  I.  L.  XII,  Index,  S.  962;  vgl.  Marquardt,  Privatleben  der 
Rômer,  S.  25  f. 

*)  Steinsaal  No.  5.  —  Dièse  Inschrift  zeigt  neben  rômischen  und  diesen 
nachgemachten  Namen  auch  aus  dem  Keltischen  iibertragene  Benennungen  der 
ersterwâhnten  Art  (s.  S.  180  und  S.  182).  Ebenso  finden  sich  beide  Arten  der 
Namengebung  nebeneinander  in  der  Grabschrift  No.  111  des  Steinsaales  =  Robert  II, 
S.  61  f.,  mit  pi.  1X,«  (Fundort:  Sablon)  :  »Quadratio  Aventino  Pru^ca  Cingetis  fil(ia)«, 
wo  der  Verstorbene  einen  von  einem  rômischen  Zunamen  abgeleiteten  Geschlechts- 
namen (Quadratius)  und  einen  rômischen  Zunamen  (Aventinus)  trâgt  (vgl.  unten 
S.  189),  wâhrend  die  Frau,  welche  den  Grabstein  gesetzt  bat,  einen  aus  dem 
Keltischen  ûbersetzten  Namen  fiihrt  (vgl.  oben  S.  181).  Vgl.  auch  die  bereits  an- 
gefiihrte  Metzer  Inschrift  bei  Robert  II,  S.  150. 

^)  Vgl.  Holder  I,  Sp.  395. 


Digitized  by 


Google 


—     186     — 

ans  wenigen  Beispielen  nachgewiesen^),  abor  allgemeincr  in  Gebraïu^h 
gewesen  ist^).  Wiihrend  nàmlich  in  dem  eben  angefuhrten  Metzer 
Beispiele  der  Vater  nur  einen  Eigennamen  trug,  von  dem  der  Ge- 
schlechtsname  der  Sohne  hergeleitet  ist,  tragt  in  den  Beispielen,  welche 
ich  jetzt  im  Auge  habe,  der  Vater  (oder  bei  Freigelassenen  der  frûhere 
Herr)  bereits  nach  romiseher  Weise  drei  (oder,  mit  Weglassung  des 
Vornamens,  zwei)  Namen  ;  die  Kinder  (oder  Freigelassenen)  aber  fuhren 
nicht  den  Gesehlechtsnamen  ihres  Vaters  (bezw.  friiheren  Herrn), 
sondern  ganz  entgegen  allem  romischen  Brauch  einen  von  dem 
Z  un  amen  des  Vaters  (oder  Herrn)  abgelciteten  neuen  Gesehlechts- 
namen. 


»)  Hettner,  Westd.  Zeitschr.  II  (1883),  S.  7,  Westd.  Korr.-Bl.  V  (1880),  80,i, 
Sp.  118,  und  Steindenkmâler,  1893,  No.  194.  202.  291  ;  Mommsen,  Westd.  Korr.- 
Bl.  XI  (1892),  56. 

2)  Da  ich  auf  die  Belege,  welche  Hettner  und  Mommsen  nicht  namhaft 
machen,  ganz  zufâllig  oder  bei  oberflàchlichem  Suchen  gcstossen,  so  bin  ich  iiber- 
zeugt,  dass  dièse  Namengebimg  auch  sonst,  z.  B.  in  der  Provinz  von  Lyon  (Gallià 
Lugudunensis)  sich  nachweisen  lâsst. 

Mir  sind  Beispiele  bekannt  aus 

1.  Metz  :  Robert  II,  S.  42  f.  (oben  angefiihrt)  ; 

2—11.  dem  Regierungsbezirk  Trier: 

2.  Pachtem  (Kr.  Saarlouis):  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  202; 

3.  Zwalbach  (Kr.  Merzig):   Hettner  a.  a.  0.,  No.  291  (=  Brambach,  C.  J. 
Rhen.,  No.  759); 

4.  Serrig  an  der  Saar:  Brambach  No.  763; 

5.  bei  Trier:  Brambach  No.  809  mit  Addend.  S.  XXX; 

6—7.  Jgel:   Brambach  No.  830   (Inschrift  der  Igeler  Saule)   und  Hettner 

a.  a.  0.,  No.  194  (=  Brambach  No.  832)  ; 
8.  Bollendorf  an  der  Sauer:  Brambach  No.  846; 
9—11.  drei  Inschriften  aus  Neumagen  (im  Trierer  Muséum):   Brambach 

No.  857,  die  oben  angefûhrte  Inschrift  und  Westd,  Korr.-Bl.  V,  80,i  ; 

12.  Coin:  Brambach  No.  373; 

13.  Dreieichenhain  im  Grossherzogtum  He  3sen  (bei  Frankfurt  a.  M.)  :  Bram- 

bach No.  1404; 
14—17.  Mainz  und  Zahlbach:  Brambach  No.  997  verglichen  mit  996.  No.  1081. 

1210  und  1239; 
18—19.  Worms  :  Brambach  No.  904  (oben  angefiihrt)  und  Mommsen,  Westd. 

Korr.-Bl.  XI,  56; 

20.  Becherbach  in  der  bayer.  Rheinpfalz:  Brambach  No.  1764. 

21.  S.  Remy  an  der  Lauter,  bei  Weissenburg  (Elsass):  Brambach  No.  1836; 
22—24.  Avenches  (Avenlicum)  und  Basel  in  derSchweiz:  Mommsen,  Inscr. 

Helvet.,  No.  184.  201  und  277; 
25.  Nemausus  (Nîmes)  in  der  Gallia  Narbonensis  :  C.  I.  L.  XII,  No.  3475. 
S.  die  Zusammenstellung  der  Namen  im  Anhang  III. 


Digitized  by 


Google 


—     187     — 

Als  Beispiel  wâhle  ich  eine  Grabschrift  ans  Neumagen  a.  d.  Mosel, 
dem  keltisch-romischen  Noviomagus  ^).  In  dieser  Grabschrift  heisst  der 
Vater  M.  Ammutius  Ollognatus,  dessen  Sohn  aber  Ollognatius  Secundus. 
Wàhrend  also  der  Vater  noch  eines  keltischen  Namens  (Ollognatus)  als 
Zunamens  und  nicht  bloss  eines  auf  einen  keltischen  Namen  znruck- 
gehenden  Geschlechtsnâmens  (Ammutius)  sich  erfreut,  fùhrt  der  Sohn 
einen  lateinischen  Zunamen.  Des  Ollognatius  Secundus  Sohn  aber, 
auf  den  die  nàmliche  Namengebung  Anwendung  fand,  muss  einen  voll- 
standig  aus  romischen  Bestandteilen  zusammengesetzten  Namen  gefiihrt 
haben,  z.  B.  M.  Secundius  Crescens.  Und  so  kommt  es,  dass  von  den 
sonstigen  Beispielen  die  Mehrzahl  vollstândig  lateinische  Namen  zeigt; 
wie  eine  Wormser  Grabschrift  ^),  in  welcher  dièse  unromische,  provinzial- 
gallische  Namengebung  als  der  daneben  angewendeten  romischen  Be- 
nennung  gleichwertig  bezeichnet  ist  (Vater:  »C.  Candidius  Martinus«  ; 
seine  Tochter:  >Candidia  sive  Martinia  Dignilla*)  und  eine  Metzer 
Grabschrift^),  welche  uns  ein  Mâdchen  nennt  Namens  »luvenalia 
Iuvencula«,  wâhrend  der  Vater  »Fonteius  Iuvenalis«  heisst^). 

Dièse  gallische  EigentUmlichkeit  der  Namengebung  lâsst  sich  nur 
aus  der  keltischen  Namengebung  erklàren*). 

Beweis:  Angenommen,  der  Vater  hiess  »Bratronos  Nantoniknos« 
oder  mit  einer  ja  auch  daneben  vorkommenden  ^;  Bezeichnungsweise  : 
»Bratronos  Nantonios*  (d.  h.  Bratronos,  des  Nantonos  Sohn),  und  »Nan- 
toniknos*  oder  »Nantonios«  wurde  nicht  in  der  S.  180  ff.  besprochenen 
Weise  durch  »Nantoni  filius*  iibersetzt,  sondern  durch  eine  gleichwertige 

^)  Im  Muséum  zu  Trier  (Inventarnummer  746),  Saal  2  ;  Wortlaut  bel  Hettner 
im  Rheinischen  Muséum,  N.  F.,  36  (1881),  S.  454,  und  im  Fiihrer  durch  das  Provinzial- 
Museum  zu  Trier,  zweite  Auflage,  S.  32  unten. 

^)  Brambach  No.  904  (=  Wilmanns,  Exempl.  inscr.,  No.  2261). 

*)  Halbkugelfôrmiger  Grabstein  in  einem  Hause  am  Ludwigsplatz  ;  Gips- 
abguss  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  166.    Robert  II,  S.  42  f.  mit  pi.  VII,4-6. 

*)  So  erklârt  es  sich  auch,  dass  in  der  Inschrift  des  Metzer  Muséums  No.  103 
des  Steinsaales  =  Robert  II,  S.  40 f.  mit  pi.  VII,s  die  Tochter  heisst:  »Domit(ia) 
Sextia*,  wâhrend  der  Vater,  ein  ehemaliger  Soldat,  der  nach  seiner  Entlassung 
seinen  Wohnsitz  nach  Metz  verlegt  hatte,  den  Namen  »Q.  Domitius  Sextus* 
fuhrt.  Vater  und  Tochter  haben  also,  dem  romischen  Branche  entsprechend, 
den  gleichen  Geschlechtsnamen  (Domitius,  -ia),  der  Zunamen  der  Tochter  (Sextia) 
aber  ist  vom  Zunamen  des  Vaters  (S.xtus)  abgeleitet.  Auch  der  Sohn  fiihrte 
einen  mit  »Sext . . .«  beginnenden  Zunamen. 

Vergleichen  lassen  sich  auch  die  von  dem  Namen  des  Vaters  abgeleiteten 
Namen  der  Kinder,  z.  B.  in  der  christlichen  Grabschrift  zu  Trier  bei  Hettner, 
Steindenkmâler,  No.  386  (Vater:  >Gaudentius«,  sein  Sohnchen:  »Gaudentiolus«). 

^)  Vgl.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.  H,  S.  7  8. 

«)  Vgl.  Holder  II,  Sp.  59—62  (=  9.  Lieferung,  1897). 


Digitized  by 


Google 


—     188     — 

und  der  einen  keltischeii  Form  ganz  entsprechend  gebildete  lateinischo 
Ableitung  von  Nantonos,  nàmlich  durch  »Nantonius«  wiedergegeben, 
so  erhalten  wir  den  latinisierten  Namen  »Bratronus  Nantonius*  oder 
mit  der  der  rômischen  Sitte  nachgemachten  Anordnung^)  >Nantonius 
Bratronus«.  Der  Sohn  des  Bratronos  moge  nun  heissen  Kassitalos, 
also  mit  Hinzufûgung  des  Vaternamens  :  »  Kassitalos  Bratroniknos*  oder 
•Kassitalos  Bratronios«,  ins  Lateinische  libertragen:  »Cassitalus  Bratro- 
nius«  und  mit  der  erwahnten  Umstellung:  »Bratronius  Cassitalus«. 

Also   der  Vater  heisst: 

»Nantonius  Bratronus«, 
und  der  Sohn  heisst: 

»  Bratronius  Cassi  talus  « . 

Aus  dieser  nur  in  einstmals  keltischen  Gegenden  nachweisbaren 
und  nur  aus  der  keltischen  Namengebung  erklârlichen  eigenturalichen 
Abweichung  von  der  rômischen  Namengebung  ergiebt  sich  zweierlei: 
Einmal  miissen  die  von  lateinischen  Zunamen  neugebildeten  Ge- 
schlechtsnamen  ^),  wie:  Celsius^),  Censorinius^),  Dexterius^), 
Finitimius^),  Florins'),  lunianius®),  Magnius^),  Marcellius  = 


0  Wo  also  der  seltene  Fall  vorliegt,  dass  der  Zunamen  dem  Geschlechts- 
namen  vorangestellt  ist,  dùrfen  wir  dièse  Anordnung  als  durch  die  kellische 
Namengebung  beeinflusst  ansehen.  Vgl.  z.  B.  Brambach  No.  889  (»Sacer  lulius«) 
und  C.  I.  L.  XII,  Index,  S.  962  (22—23  Belege). 

•)  Wie  dièse  Namenbildung  in  unseren  Gegenden  sich  anlehnen  konnte  an 
die  keltische  Namengebung,  so  findet  die  allgemeinere  Anwendung  dcrselben  ihre 
Erklârung  in  dem  Vorbild,  das  sie  in  der  rômischen  Namenbildung  hatte,  denn 
auch  hier  war  ja  der  Geschlechtsname  Claudius  aus  Claudus,  Licinius  aus  Licinus, 
Plautius  aus  Plautus,  Tullius  aus  Tullus  gebildet. 

*)  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  80  (s.  S.  178,  Anm.  1). 

*)  Weihinschrift,  gefunden  zu  Metz,  St.  Ludwigsstrasse  (Nouvelle  rue  Saint- 
Louis),  bei  Robert  I,  S.  10/11;  sie  ist  zu  lesen:  »Deo  Apollini  Q.  (oder:  G.)  Cen- 
sorinius  Lillius  (oder  :  Lillus)  calcearius  oder  calciarius  (d.  h.  S  c  h  u  h  m  a  c  h  e  r) 
v(otum)  s(olvit)  l(ibens)  m(erito)«. 

»)  Steinsaal  No.  23  =  Robert  I,  S.  14  mit  pi.  1,4  (gefunden  zu  Metz,  Cita- 
delle) :  Denkstein  der  reitenden  Epona,  gestiftet  von  Dexter[ius]  Decmin[us].  Der- 
selbe  Geschlechtsname  z.  B.  Brambach,  C.  I.  Rh.  No.  2056  (Add.  S.  XXX). 

•)  Grabstein  im  Steinsaal  No.  97  =  Robert  II,  S.  39  mit  pi.  V1I,2  (gefunden 
zu  Metz,  Tour  d'Enfer);  Frau  eines  Veteranen:  Finitimia  Nonna. 

')  Grabstein  im  Steinsaal  No.  154  =  Robert  II,  S.  44  mit  pi.  VU,?  (gefunden 
zu  Metz):  »L.  Flori  Crispi«  (Genitiv). 

")  a)  Grabstein  im  Steinsaal  No.  300  =  Moller  im  3.  Jahresbcricht  des  Vereins 
fur  Erdkunde  zu  Metz  f.  1880,  S.  129  mit  Tafel  2,i  (gefunden  auf  dem  siidlichen 
Grâberfeld  von  Metz,  Lunette  d'Arçon):  Magn[i]us  Capr[o]sus (?)  —  b)  Grabschrift 
der  Sammlung  Joly  in  Metz,  spàter  nach  Luxemburg  verbracht,  bei  Robert  II, 
S.  158:  »luniani  lullini«  (Genitiv)  und  »Magnia  Maximiola*. 


Digitized  by 


Google 


—     189     — 

Marceleus^),  Matutinius^),  Nocturnius^),  PauUius^),  Quadra- 
tius^),  Sanctinius*^),  Senilius^),  Solidius®),  Victorius^),  Vita- 
lius^^),   Vittatius*^),    wenn  auch    nicht    aile"),    so  doch   teilweise 


*)  Zwei  Weihinschriften  aus  dem  Mithrâum  zu  Saarburg  i.  L.,  s.  dièses 
Jahrbuch  Vin,i,  S.  145  und  147:  Marceleus  bezw.  Marcellius  Marianus. 

*)  Grabschrift  eines  Metzer  Biirgers,  Inhabers  eines  Geschâftes  in  gallischen 
Rocken  (saga),  M.  Matutinius  Maxim[us],  gesetzt  von  seinem  Bruder  M.  Matutinius 
Marcus  und  von  einem  C.  Sanctinius  Sanc[tus].   Fundort:  Mailand  (C.  I.  L.  V,  5929). 

')  Grabstein,  eingemauert  in  der  Ecluse  du  Therme  zu  Metz;  Robert  II, 
S.  58  mit  pi.  IX,4:  >Nocturnio  Noctumiano«. 

*)  Steinsaal  No.  5  (Fundort:  Metz);   *M.  Paulli  Martialis«  (Genitiv). 

*)  Grabschrift  im  Steinsaal  No.  111  =  Robert  II,  S.  62  mit  pi.  IX,«  (gefunden 
zu  Metz):  »Quadratio  Aventino*. 

•)  Grabschrift  im  Steinsaal  No.  101  =  Robert  II,  S.  38  mit  pi.  VII,i  (gefunden 
auf   dem    siidHchen   Grâberfeld   von  Metz,   Lunette   de   Montigny);    Frau   eines 

Veteranen   »Sa[nc]tinia  S <   (nach  Roberts  Ergânzung).    Derselbe  Name  auf 

der  Grabschrift  eines  Metzer  Biirgers  oben  Anm.  2.  Vgl.  auch  die  Grabschrift 
bei  Rrambach  im  Rheinischen  Muséum,  N.  F.,  20  (1865),  S.  623,  No.  2  (aus  einem 
Brief  des  Jahres  1701)  =  Robert  II,  S.  163  (gefunden  zu  Metz,  BoufTlers-Garten ; 
verschollen)  :    »Santinius  Sacer*. 

')  Senilius  Carantinus  sive  Cracissius  :  Anhang  I,  A,  ii,  26  (oben  S.  185,i). 

®)  Grabschrift  von  Tarquinpol-Decempagi  (Wichmann  im  Jahrbuch 
VII,2,  S.  186;  daher  Westd.  Zeitschr.  XV,  S.  343):  »Solidi(a)e  Minut(a)e€. 

")  Grabschrift  zu  Metz,  verschollen;  Robert  II,  S.  143  (vgl.  dièses  Jahr- 
buch VIII,i,  S.  46/47  und  115):  Victoria  Tertia. 

^^)  Stempel  eines  Arztes  zum  Aufdrucken  auf  Salbenstabchen  (Heilmittel 
gegen  Augenkrankheiten) :  »Ga(i)  Vitali  Amandionis  cloron*  ;  Fundort:  Daspich 
(zwischen  Ueckingen  und  Diedenhofen),  Abdruck  im  Metzer  Muséum:  s.  dièses 
Jahrbuch  IV,i,  S.  214;  vgl.  Rrambach  No.  1875,  der  die  Inschrift  mit  falscher 
Ortsangabe  irrtiimlich  in  seine  Sammlung  aufgenommen  bat;  Kraus  III,  S.  86. — 
Ausserdem  eine  verschollene  Grabschrift  (gefimden  zu  Metz,  BoufTlers-Garten) 
bei  Rrambach  im  Rheinischen  Muséum,  N.  F.,  20  (1865)»  S.  624,  No.  4  (aus  einem 
Brief  des  Jahres  1701)  =  Robert  II,  S.  163:  »Vitalio  Urban[o]«. 

")  Grabschrift  im  Steinsaal  No.  300;  s.  S.  188,  Anm.  8. 

Einen  Namen  von  gleicher  Bildung,  wie  die  angefiihrten,  trâgt  auch  der 
Stifter  des  Altars  aus  Naix  im  Steinsaal  No.  158:  »Tib.  lustinius  Titianus*, 
liber  welchen  s.  dièses  Jahrbuch  VIII,s,  S.  56/57. 

In  Inschriften  des  Trierer  Muséums  fînden  sich  von  solchen  Namen  :  Accep- 
tius,  -a,  Albius,  Albanius,  Auctinius,  Candidius,  Clementia,  DociHus,  Firmius, 
Hilarius,  Ingenuvius  (von  :  Ingenuus),  Lucanius,  Maiorius,  Martiahus, .  Natalius, 
Nonianius,  Primius,  Primanius,  Privatia,  Respectia,  Secundius,  Senilius,  Verecun- 
dius,  Victorius,  u.  a. 

^^)  Vgl.  z.  B.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.  II,  S.  7  :  >Diese  Namen  entstanden 
am  Ende  des  II.  und  im  Beginn  des  III.  Jahrhunderts,  als  die  Kaiser  ganzen 
Landerstrichen  auf  einmal  das  Biirgerrecht  erteilten;  wiirden  ail  dièse  Neubiirger 
in  hergebrachter  Weise  das  gentilicium  ihres  Palronus,   in  diesem  Falle  also  des 


Digitized  by 


Google 


—     190     — 

jener  gallo-romischen  Namengebung  ihre  Entstehung  verdanken, 
wahrend  sie  aile  ihren  Triiger  als  eiiien  Nicht-Romer  verraten. 
Ferner  musste  die  fortgesetzte  Anwendung  dièses  Verfahrens  in  der 
Personenbezeichnung  allmàhlich,  wie  bemerkt,  zum  Verschwinden 
der  alteinheiraischen  Personennamen  fiihren  ^),  und  naehdem  die  romani- 
sierten  Gallier  statt  jenes  Wandels  in  der  Namengebung  ^j  den  Besitz 
eines  stândigen  Familiennamens  sehâtzen  gelernt,  trat  ein  Stillstand 
durch  die  der  romischen  Sitte  entsprechende  Beibehaltung  des  vâter- 
lichen  Geschlechtsnamens  ein.  Eine  Stockung  in  dieser  Romanisierung 
der  Personennamen  konnte  nur  stattfinden,  falls  wieder  als  Zunamen 
keltische  Namen  statt  lateinischer  Zunamen  verwendet  wurden.  Aber 
ein  allgemeineres  Zuriickgreifen  auf  altkeltische  Namen,  naehdem  die 

Kaisers  angenommen  haben,  so  ware  fur  bestimmte  Gegenden  eine  vollstândige 
Gleichnamigkeit  entstanden;  um  dies  zu  vermeiden,  bildeten  sich  die  Neubxirger 
ein  gentilicium  aus  dem  sie  bis  jetzt  charakterisierenden  Cognomen*.  Siebourg, 
Westd.  Korr.-Bl.  VIII,  Sp.  229.  —  Aber  die  Trâger  solcher  Namen  kônnen  unmoglich 
aile  romische  Biirger  gewesen  sein. 
0  Vgl.  oben  S.  187. 

Beispiele:  1.  Hettner,  Steindenkmâler  No.  291: 
Vater:  »M.  CatuUius  Martialis*, 
Sohn:  >Martialius  Restitutus«. 

2.  Brambach  No.  830  (Inschrift  der  Igeler  Saule): 

Vater:  >L.  Saccius  Modestus*, 
Sohn:  >Modestius  Macedo*. 

3.  G.I.  L.  XII,  3475: 

Vater:  *C.  Boduacius  Maximus*, 

Tochter:  >Maximia  Paterna«. 
Umgekehrt  aber  (wohl  durch  die  Freilassung  des  Vaters  zu  erklâren)  Bram- 
bach No.  857  (Muséum  Trier)  : 

Vater:  »Acceptius  Varusius*, 

Sohn:  »Varusius  Atto*. 
So   erklârt  sich  unbestreitbar  durch  Freilassung  Inscr.  Helvet.  (Mommsen) 
No.  201,  denn  wenn  der  friihere  Herr  >T.  Nigrius  Saturninus*,  dessen  Freigelassene 
aber   >Saturninia  Gannica*  heisst,  so  fiihrt  letztere  ihren  friiheren  (ubrigens  ger- 
manischen)  Sklavennamen  als  Zunamen. 

^)  Beispiel.    Die  Nachkommen  eines  >Taliounos  Nantonios*  mogen  heissen  : 

Urgrossvater  :  »Taliounius  Cintusmus*  (zwei  keltische  Namen). 

Grossvater:  »Cintusmius  luvenalis*  (lateinischer  Zunamen). 

Vater:  >Iuvenalius  Quadratus*  | 

Sohn  :  .Quadratius  Celsus.  lateinische  Namen. 

Enkel:  »Celsius  Matutinus* 

Urenkel:  »Matutinius  Florus*     ' 
Angenommen,  dièse  Namengebung  habe  sich  so  viele  Generationen  hindurch 
gehalten,  so  mag  die  folgende  Génération  den  Namen  »Matutinius«  als  Geschlechts- 
(Familien-)namen  beibehalten  und  auf  ihre  Nachkommen  vererbt  haben. 


Digitized  by 


Google 


-     191     — 

romischen  Namen  beliebt  gewordeii,  ist  an  und  fiir  sich  schon  unwahr- 
scheinlich,  und  ein  zàheres  Leben  hatten  sicherlich  nur  solche  ein- 
heimische  Namen,  welche  in  ihrer  lateinischen  Verkleidung  von  echt 
lateinischen  Namen  oder  Wortern  nicht  zu  unterscheiden  waren,  wie 
z.  B.  »Bellicus«,  »Sacer«,  >Sacratus*^),  oder  welche  sonstwie  lateinischen 
Klang  hatten,  wie  z.  B.  Namen  auf  *'{g)nalus*^).  Dazu  sind  die  Beispiele, 
welche  man  fiir  die  gegenteilige  Ansicht  ins  Feld  fiihren  kônnte,  gar 
nicht  so  haufig  :  ich  meine  die  Fâlle,  wo  ein  keltischer  Beiname  neben 
einem  lateinischen  Geschlechtsnamen  erscheint,  wie  »C.  Celsius  Mat- 

tos «^),  »M.  Valerius  Indus*  ^)  und  »L.  Vettius  Dercoiedus*  ^). 

Auch  sind  dièse  Beispiele,  gleich  den  sonstwo  vorkommenden  zahllosen 
Belegen  fur  Nebeneinanderstellung  eines  lateinischen  Geschlechtsnamens 


0  Bel  lie  us:  Holder  I,  Sp.  388—390,  vgl.  Westd.  Zeitschr.  XV,  S.  345. 

S  a  c  e  r  :  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  94  =  Robert  II,  S.  45  >Iul(ius) 
Sacer*,  vgl.  dièses  Jahrbuch  VIII,i,  S.  47;  Brambach.  Rhein.  Muséum,  N.  F.,  20, 
S.  623,  No.  2  (aus  einem  Brief  des  Jahres  1701)  =  Robert  II,  S.  163  (verschollen)  : 
»Santinius  Sacer*. 

Sacratus:  Grabschrift  aus  Decempagi  in  diesem  Jahrbuch  IV,8,  S.  125,2  = 
Robert  II,  S.  129  »Iul(ius)  Sacratus*.  Bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  194,  heisst 
der  Vater  L.  Senilius  Sacratus,  seine  Sôhne  fiihren  als  Geschlechtsnamen  den 
vom  Zunamen  des  Vaters  abgeleiteten  Namen  Sacratius  nebst  Beinamen  gleichen 
Stammes  (Sacerianus,  Sacratius  und  Sacrius).  —  Fiir  die  keltische  Herkunft  des 
Namens  >Sacer€  und  seiner  Ableitungen  vgl.  z.  B.  >Sacruna«  und  »Sacrillius< 
(Hettner  a.  a.  0.  No.  88  und  105),  sowie  »Saceronia  Sacerilla*  (Brambach  No.  731) 
und  Sacrovir  ;  vgl.  S  a  c  i  r  o  (C.  I.  L.  VII  und  XII),  S  a  c  e  r  o  (C.  I.  L.  VII)  mit  S  a  c  r  a  p  o 
(C.  I.  L.  VII  und  XII  ;  auch  auf  einer  Grabschrift  vom  Herapel  in  Lothringen  bei 
Robert  II,  S.  123);  dieselben  Namen  auf  Topferstempeln:   Bonn.   Jhb.  99,  S.  137  f. 

^)  Es  seien  noch  angefûhrt:  »Bellator«  (Grabstein  im  Steinsaal  des  Mu- 
séums No.  56  =  Robert  If,  S.  47  mit  pi.  VIII,i  und  der  S.  181,  Anm.  1  angefiihrte 
Grabstein);  >Matrona«  (Steinsaal  No.  56);  »Helvia«  (Grabstein  im  Steinsaal 
No.  53  =  Robert  II,  S.  68  mit  pi.  X,8;  dagegen  >Elvius«:  Steinsaal  No.  5;  vgl. 
Holder  I,  Sp.  1430—1432);  ferner  der  den  Rômern  gelaufige  Name  »Catullus< 
nebst  seinen  Ableitungen  (Steinsaal  No.  76  und  No.  9—10  =  Robert  II,  S.  43  und 
S.  56  mit  pi.  IX,i),  sowie  das  in  der  Volkssprache  gebrâuchliche  Wort  »bellus< 
(=  .pulcher*,  »schon«.  —  Als  Name:  z.  B.  Steinsaal  No.  5).  —  Vgl.  S.  192,  Anm.  3. 

»)  Steinsaal  No.  80;  s.  oben  S.  178,  Anm.  1. 

*)  Robert  I,  S.  36  (Bénédict.  pi.  IV,3  mit  S.  58/59)  :  Weihdenkmal  des  Juppiter, 
gestiftet  von  M.  Valer(ius)  luvenalis,  einem  Freigelasscnen  des  M.  Valer(ius)  Indus; 
gefunden  in  den  Grundmauern  der  romischen  Stadtbefestigung  von  Metz  hinter 
S.  Glossinde  ;  jetzt  verschollen.  —  Ucbcr  »Indus«    vgl.  jetzt  Holder  II,  Sp.  40/41. 

*)  Jetzt  abgeschlagene  linke  Seite  des  Denkmals  im  Steinsaal  des  Muséums 
No.  5,  woriiber  vgl.  oben  S.  180,  Anm.  3.  Siehe  den  Reisebericht  des  Abrab. 
Ortelius  und  loa.  Vivianus  vom  Jahre  1575,  »Itinerarium  per  nonnuUas  Galliae 
Belgicae  partes*  (erschienen  1584  zu  Antvverpen),  S.  51  ;  Gruter,  12, 10,  und  Meurisse, 
S.  11,  nach  der  Abschrift  Boissards;  Bénédict,  pi.  IV,2,  mit  S.  58.  —  »Dercoiedus« 


Digitized  by 


Google 


—     192     — 

und  eines  griechischen  (auch  barbarischen)  Namens  als  Zunamens, 
wenn  nicht  aile,  so  doch  teilweise  mit  Bestimmtheit  anders  zu  erklâren, 
nâmlich  durch  Fortfiihrung  des  ehemaligen  Sklavennamens  als  Zunamen 
nach  der  Freilassung  oder  des  ehemaligen  Einzeinamens  als  Zunamen 
nach  der  Erteilung  des  romischen  Bûrgerrechtes. 

Aile  die  bisher  aufgefûhrten  Namen  lassen  aiso  die  nicht romische 
Abslammung  der  Personen,  welehe  sie  fuhren,  deutlieh  erkennen,  und  in  den 
meisten  Fàllen  war  auch  gerade  die  keltische  Herkunft  dieser  Leute  aus 
ihren  Namen  nachweisbar.  Dass  aber  nunmehr  die  Trâger  von  wirklich 
romischen  Namen  in  unserem  Lande,  wie  Aemilius  Sextus  und  Aemilia 
Festa  ^),  Antistius  Hospes  %  L.  Cassius  Nobilis  %  der  ehemalige  Soldat 
Q.  Domitius  Sextus'*),  Manilius  Constans^j,  L.  Marius  Secundus  Amandi 
fil(ius)  ®),  M.  Vettius  Mercator  "),  T.  Iulius  Adiutor  ^),  L.  Iulius  Primulus  ^) 


belegt  Holder  I,  Sp.  1267  nur  mit  unserer  Inschrift;  doch  vgl.  ebenda  I,  Sp.  1266  f  : 
•Derc-«,  sowie  I,  Sp.  1407:  »-eio-«  und  II,  Sp.  23:  *-i€dus*. 

Beispiele  aus  Inschriften  des  Trierer  Muséums  bel  Hettner,  Steindenkmâler, 
No.  197:  »Acceptia  Tasgilla«  ;  No.  198:  •Acceptia  Quicilla*  (ihre  Tochter  fiihrt 
einen  vom  Vatersnamen  gebildeten  keltischen  Geschlechtsnamen  neben  einem 
romischen  Zunamen:  »Taliounia  Lucilla«);  No.  168:  «Acceptius  Artinus*  ;  No.  64: 
»Clementia  Poppa«  ;  No.  292:  »P.  Firmius  Covirus*  ;  No.  110:  »M.  Primius  Alpicus«  ; 
No.  296  :  »Privatia  Sincorilla*  ;  No.  297  :  »Saturninius  Saitara*  (Enkel  eines  Mannes, 
der  wahrscheinlich  einen  lateinischen  Beinamen  auf  »-d<«MS«  fiihrte) ;  No.  209  : 
>Sementinia  Gabrilla«  ;  No.  489  (Freigelassene,  vielleicht  Trierer  Augustales):  >L. 
Hilarius  Luccus*  (vgl.  ebenda  den  »Verecundius  Bataus*,  der  also  aus  dem  ger- 
manischen  Bataverlande  stammte)  und  »[T.  ?]  Flavius  Varaitio«,  sowie  »L.  Cassius 
Aio«  ;  No.  116:  *Iulia  Reticiana*. 

*)  No.  20  des  Steinsaales  des  Metzer  Muséums  =  Robert  II.  S.  44. 

2)  Grabschrift  (gefunden  1700  zu  Metz,  Boufflers  *  Garten)  bei  Brambach, 
Rhein.  Muséum.  N.  F.,  20,  S.  623,  No.  3  (aus  einem  Brief  des  Jahres  1701)  = 
Robert  II,   S.  163. 

')  No.  114  des  Steinsaales  =  Robert  I,  S.  9,  mit  pi.  1,2.  —  Uebrigcns  hat 
Zeuss  vermutet,  »(^assius«  sei  ein  ursprimglich  keltischer  Name;  s.  Holder  I, 
Sp.  832/833.  Jedenfalls  klingt  er  an  keltische  Namen  an,  vgl.  >Cassivellaunus*, 
»Veliocasses«  und  viele  andere  Namen  bei  Holder  I,  Sp.  824  IT. 

*)  No.  103  des  Steinsaales  =  Robert  II,  S.  40  f.  mit  pi.  VII,3. 

*)  No.  56  des  Steinsaales  =  Robert  II,  S.  47  mit  pi.  VlII,i. 

•)  Weihinschrift  an  keltische  Gotthcitcn,  gefunden  1895  auf  dem  Herapel 
bei  Forbach. 

')  Abgeschlagene  Seite  von  No.  5  des  Steinsaales  (s.  oben  S.  191, 
Anm.  5). 

**)  No.  5  des  Steinsaales. 

")  No.  69  des  Steinsaales  =  Robert  I,  S.  51  mit  pi.  lV,i. 


Digitized  by 


Google 


—    193    — 

und  Iulius  Paternus  ^),  sowie  C.  Aurelius  Materniis  ^)  uad  der  ehemalige 
Soldat  M.  Aure[lius]  Sanctus^)  deshalb  italischer  Herkunft  sein 
mlissten,  ist  durchaus  nicht  gesagt  :  sie  brauchen  ebensowenig  aus  Rom 
oder  dem  eigentlichen  Italien  zu  stammen,  wie  der  Gallier  Fonteius 
luvenalis'*)  und  der  Freigelassene  eines  Mannes  galliseher  Herkunft, 
M.  Valerius  luvenalis  %  ebensowenig  auch  wie  diejenigen  der  vorher  er- 
wàhnten  ''j  Oberpriester  und  Landtagsprâsidenten  ani  Tempel  der  Roma 
und  des  Augustus  und  sonstige  Provinzialbeamte  zu  Lyon,  welche  voll- 
stândig  romische  Namen  tragen'),  oder  der  aus  dem  Trierer  Lande 
stammende,  bei  seinem  Standort  am  Niederrhein  begrabene  Reitersoldat 
C.  Iulius  Primus,  dessen  keltische,  und  zwar  trierische  Abstammung 
nicht  bloss  die  beigefiigte  Heimatsangabe  (>Trever«),  sondern  auch  die 
Nennung  des  Namens  seines  Vaters  (Adarus)  beweist®).    Ja  einige  von 


^)  No.  297  des  Steinsaales:  Bonn.  Jahrb.  69,  S.  34;  Westd.  Zeitschr.  II, 
S.  254/255;  Kraus  S.  384/385;  abgebildet  im  *Buch  von  der  Weltpost*,  Berlin 
1884,  S.  47,  3.  Auflage  1894,  S.  31. 

*)  No.  81  des  Steinsaales;   s.  oben  S.  175,  Anm.  4. 

S)  No.  101  des  Steinsaales  --=  Robert  II,  S.  38  mit  pi.  VII,i. 

*)  s.  oben  S.  187. 

*)  s.  oben  S.  191,  Anm.  4. 

«)  s.  oben  S.  178/179. 

')  So  Wilmanns,  Exempl.  inscr..  No.  2217:  »Tib(erius)  Pompeius,  Pompei 
lusti  fil(ius).  Prisons  Cadurcus  (d.  h.  aus  Cahors  in  Aquitanien),  der  u.  a.  auch 
Offizier  (tribunus)  im  romischen  Ileere  gewesen  ;  No.  2218:  >L.  Cas  si  us  Melior 
Suessio*  (d.  h.  aus  Soissons)  ;  No.  2221:  »C.  Servilius  Martianus  Arvernus 
(d.  h.  aus  der  Auvergne)  C.  Servilii  Domitii  filius*.  Andere  trugen  freilich  noch 
teilweise  keltische  Namen,  so  der  erstgewâhlte  Priester  am  Altar  des  Augustus, 
ein  Aeduer,  der  nach  seinem  kaiserlichen  Herrn  Augustus  den  Vor-  und  Geschlechts- 
namen  (C.  Iulius),  daneben  aber  seinen  keltischen  Namen  als  Zunamen  fûbrt:  C. 
Iulius  Vercondaridubnus  (Livius,  epitome  139  :  Jahr  12  v.  Chr.).  Auf  einer  in  der 
ersten  Halfte  des  Jahrcs  26  n.  Chr.  von  einem  solchen  Priester  gesctzten  Inschrift 
trâgt  der  Stifter  dagegen  voUstândig  romische  Namen  (C  Iulius  Ru  fus),  wâhrcnd 
seine  Ahnen  (Vater,  Grossvater  und  Urgrossvater),  welche  er  in  Nachahmung  der 
Sitte  der  altadeligen  Romer  nennt,  neben  dem  nâmhchen  Vor-  und  Geschlechts- 
namen  (C.  Iulius)  noch  altkeltische  Namen  als  Zunamen  fiihren  (Wilmanns  No.  885). 

*)  Sein  Grabstein  mit  Darstellungen,  wie  sie  sich  hâufig  auf  Grabsteinen  von 
romischen  Kriegern  fmden,  steht  jetzt  im  Trierer  Muséum  :  Hettner,  Steindenkmâler 
No.  308  (=  Brambach  No.  187)  ;  gefunden  ist  er  bei  Calcar  im  Kreis  Cleve.  Dieser 
im  Alter  von  27  Jahren  verstorbene  »C.  luhus  Adari  f(ilius)  Primus  Trever*  stand 
als  Ordonnanz  des  Rittmeisters  in  der  norischen  Reiterschwadron  und  batte  7  Jalire 
gedient.  Ueber  der  Grabschrift  Darstellung  des  sogen.  Totcnmahles  (vgl.  Hettner, 
Westd.  Zeitschr.  II,  S.  9  und  10/11;  A.  Millier  im  Philologus,  Band  40,  S.  263  ff.), 
darunter  ein  auf  den  Reiterdienst  beziigliches  Bild  (s.  Hettner  zum  Denkmal  No.  308, 
vgl.  A.  Millier  a.  a.  0.,  S.  259  ff.). 

13 


Digitized  by 


Google 


-     194     — 

den  Denkmâlern  aus  Metz  imd  Lothringen,  welehe  die  vorher  aufge- 
fiihrten  durehaus  romischen  Namen  aufweisen,  lassen  —  ebenso  wie 
Denksteine  in  anderen  gallischen  Gegenden  —  die  keltische  Abstammung 
•  der  genannten  Personen  erraten,  weil  sie  keltischen  Gottheiten  gewidmet 
sind  ')  oder  weil  die  zugleich  genannten  Verwandten  keltische  Namen 
tragen-)  oder  aus  anderen  Griinden  ^).  Was  aber  insbesondere  die 
lulii,  Claudii,  FlaviiJ  Aurelii*)  in  hiesigen  Landen  anlangt,  so  sind  dies 
gewohnlich  keine  eingewanderten  Rômer,  sondern  Einheimische  oder 
doch  Provinzialen,  welehe  jene  kaiserlichen  Famihennamen,  insbesondere 


1)  Vgl.  Steinsaal  No.  297  (Weihdcnkmal  der  Gottin  Mogontia)  und  die  Inschrift 
vom  Herapel;  auch  No.  5  (von  einem  Saulendenkmal  des  keltischen  »Iuppiter«  = 
Taranis).    S.  spiiter  unter  Religion. 

*)  Vgl.  Steinsaal  No.  56;  auch  No.  101.  103;  desgleichen  No.  5,  wo  die 
beiden  Vettii  Briider  zu  sein  scheinen. 

^)  Zu  den  Kennzeichen  nicht-romischer,  einheimischcr  Abstammung  rechne 
ich  ausser  den  angefûhrten  Abvveichungen  von  der  romischen  Namengebung  auch 
die  folgenden  Faite  :  wenn  unter  dem  Einfluss  nicht-romischer,  also  in  unseren 
Landen  der  keltischen  Namengebung  nicht  nach  romischer  Weise  der  Vater  mit 
seinem  Vornamen,  sondern  mit  seinem  Zu  namen  genannt  ist,  wie  auf  der  er- 
vviihnten  Inschrift  vom  Herapel:  »L.  Marins  Secundus  Amandi  fil(ius)«,  wah- 
rend  ein  Romer  sich  beispielsweise  nennen  wurde  :  »L(ucius)  Marins  M(arci)  f(ilius) 
Secundus«  ;  vgl.  No.  83  des  Steinsaales:  »T.  hil.  Iulli[nus]  Cunae  f(ilius)«  und  die 
angefuhrte  Inschrift  im  Trierer  Muséum  (Hettner,  Steindenkmâler,  No.  808),  wo  die 
Vâter  noch  keltische  Namen  (Cuna,  Adarus)  fiihren  ;  ferner  wenn  der  Sohn  einen  vom 
Geschlechts-  wie  Zunamen  des  Vaters  ganz  verschiedenen  Geschlechtsnamen  trâgt, 
wie  Brambach  No.  914  (wo  die  Kinder  ubrigens  einen  vom  Zunamen  der  Mutter 
abgeleiteten  Geschlechtsnamen  haben).  1064  i^falls  hier  nicht  Adoption  des  dritten 
Sohnes  vorliegt),  vgl.  G.  I.  L.  XII,  1960.  2416.  2621.  3627;  dann  die  von  Zange- 
meister,  Westd.  Korr.-Bl.  IX,  114  und  151  erwâhnte  Eigentûmlichkeit,  ebenso  wie 
Brambach  No.  761  und  âhnliche  Beispiele. 

Andere  Kennzeichen  sind  die  Art  der  Grabsteine  und  der  darauf  ange- 
brachten  bildlichen  Darstellungen. 

*)  lulii  und  Aurelii:  s.  oben  S.  192/193,  lulii  ferner  bei  Robert  II,  S,  45  (= 
Steinsaal  No.  94).  53  {=  Steinsaal  No.  83).  63  {=  Steinsaal  No.  72).  129.  156.  165, 
unsicher  I,  S.  8  (=  Steinsaal  No.  74),  und  Hettner,  Steindenkmâler,  ausser  No.  308 
noch  No.  44.  116.  147.  150.  489. —  Claudii:  Hettner,  a.  a.  0.  No.  489  (zwei  Frei- 
gelassene)  ;  Fiavii  :  cbenda  No.  489  und  Grabschrift  eines  Christen  von  der  kaiser- 
lichen  Hausgarde,  vermutlich  germanischer  Abstammung  (FI.  Gabso),  No.  400.  — 
Manche  der  angefiihrten  Inschriften  verraten  schon  durch  die  Beinamen  der  Per- 
sonen,  dass  dièse  ebensowenig  romischer  Abstammung  waren,  wie  der  Reiterfuhrer 
luHus  Indus  aus  Trier  (Tacitus  ann.  3,42)  oder  —  trotz  seines  romischen  Beinamens  — 
sein  Landsmann,  der  romische  Biirger  Iulius  Florus  (ebenda  3,4o)  und  zahlreiche 
andere  lulii  u.  s.  w. 


Digitized  by 


Google 


—     195     - 

nach  Erlangung  des  Bûrgerrechtes  ^),  zu  den  ihrigen  gemacht  haben, 
oder  Freigelassene,  welche  infolge  der  Freilassung  in  den  Besitz  jener 
Namen  gekommen  sind. 

Selbstverstândlieh  gab  es  aber  auch  echte  Romer  hierzulande. 
So  war  z.  B.  »Titus  Julius  Titi  filius  Fabia  Saturninus*,  d.  i.  Titus 
Julius,  des  Titus  Sohn,  aus  dem  Fabischen  Bezirk  (tribus),  mit  Bei- 
namen  Saturninu-,  der  »Procurator«,  d.  h.  der  oberste  Finanzbeamte 
der  belgischen  Provinz  sanit  den  beiden  Germanien,  welcher  uin  das 
Jahr  165  n.  Chr.  in  seinem  Amtssitz  Trier  eine  Weihung  an  den 
griechisch-romischen  Heilgott  Asclepius  (Aeseulapius)  vollzogen  hat^), 
naturlieh  ein  Romer.  Aber  nicht  bloss  die  Reichsbeamten,  wie  die 
Procuratores  zu  Trier  oder  die  Statlhalter  (legati)  der  belgischen  Pro- 
vinz, welche  zu  Reims  ihren  Amtssitz  hatten  und  denen  also  auch 
Metz  und  Trier  unterstanden  ^),  waren  Romer,  sondern  auch  mancher 
Geschaftsmann  muss  aus  Italien  eingewandert  gewesen  sein.  Noch  von 
Caesars  Kriegsziigen  her  mag  der  eine  oder  der  andere  von  den  Kra- 
mern  (mercatores)  und  Marketendern  (lixae),  welche  auf  eigene  Faust 
den  Truppen  ins  Feld  zu  folgen  pflegten,  im  eroberten  Lande  verblieben 
sein.  Jedenfalls  aber  haben  sich  auch  nachher  noch  Geschâftsleute 
im  Lande  angesiedelt,  denn  als  der  Trierer  Julius  Florus  und  der 
Aeduer  Julius  Sacrovir,  deren  Vorfahren  die  seltene  Ehre  des  romischen 
Burgerrechtes  zuteil  geworden  war^),  im  Jahre  21  n.  Chr.  die  unter 
ihrer  Schuldenlast  seufzenden  gallischen  Genieinden  zu  einer  Erhebung 
aufstachelten,  wollte  der  erslere  in  der  belgischen  Provinz  den  Aufstand 
mit  der  Niedermetzelung  der  romischen  Geschâftsleute  (negotiatores) 
durch  die  aus  dem  Trierer  Lande  rekrutierte  Reiterschwadron  erofïnen  ^). 
Trotzdem  wâre  es  aber  unrecht,  in  allen   »  negotiatores*,  welche  uns 


^)  Vgl.  z.  B.  Jung,  Roman.  Landschaften,  S.  200.  —  Ist  aber  vielleicht  die 
Vorliebe  der  Gallier  fiir  den  Namen  »Iulius«  nicht  zugleich  zum  Teil  aus  der 
Aehnlichkeit  dièses  Namens  mit  cinem  keltischen  Namen  zu  erklliren?  Vgl.  die 
Namen  lullus,  lullinus  (Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  53  und  83  =  Robert  it, 
S.  53  und  S.  68)  u.  a  ;  vielleicht  auch  Iuliacum  =  Iulich  und  C.  1.  L.  XII,  1683. 
2940.  3944  u.  s.  w. 

*)  Hettner,  Steindenkmiiler  No.  80. 

*)  Seit  Ausgang  des  III.  Jahrhunderts  war  die  belgische  Provinz  in  zwei 
Provinzen  geteilt,  die  erste  (Belgica  prima),  zu  welcher  auch  Metz,  Tout  und 
Verdun  gehôrten,  mit  der  Hauplstadt  Trier;  die  zweite  (Belgica  secunda)  mit  der 
Hauptstadt  Reims. 

*)  Tacitus,  annal.  IH,  40. 

*)  Tacitus,  annal.  III,  42:  »Florus .  .  pellicere  alam  equitum,  quae  conscripta 
e  Treviris  militia  disciplinaque  nostra  habebatur,  ut  caesis  negotiatoribus  Romanis 
bellum    inciperet.» 

13* 


Digitized  by 


Google 


—     196    — 

die  Inschriften  nennen  und  welche  uns  die  Steinbilder  auf  den  Grab- 
denkmâlern  vor  Augen  fûhren,  eingewanderte  Romer  sehen  zu  wollen, 
zumal  in  altkeltischen  Ansiedlungen,  wie  Neumagen,  Igel,  Jiinkerath, 
Arlon  u.  s.  w.  ^)  Am  ehesten  sind  wir  solclie  aus  Italien  eingewanderten 
Geschâftsleute  zu  suchen  berechiigt  in  den  Stàdten  und  in  den  erst 
infolge  der  romischen  Herrschaft  erstandenen,  aus  Gasthâusern  und 
âhnlichen  Anlagen  hervorgewachsenen  Strassensiedlungen^).  Aber  dass 
selbst  in  letzteren  auch  Leute  keltischer  Abstammung  sesshaft  geworden, 
beweisen  z.  B.  Grabschriften,  welche  in  den  Grundmauern  der  spât- 
rômischen  Feslungsmauer  von  Tabernae  (Zabern  im  Unierelsass)  ge- 
funden  sind^).  Und  die  eingeborenen  Metzer  trieben  nicht  bloss  in 
der  Heimat,  sondern  auch  in  der  Ferne  Handel;  dafiir  liegt  insbeson- 
dere  ein  denkwûrdiges  Zeugnis  vor  in  einer  Grabschrift,  welche  einen 
zu  Maiiand  verstorbenen  Metzer  Burger  (civis  Mediomatricus)  als  Hàndler 
mit  gallischen  Kleidungsstiicken  (negotiator  sagarius)  nennt^).  Die  er- 
wàhnten  einheimischen  Hàndler  in  den  Dorfschaften  Neumagen,  Igel  u.  a. 
waren  teilweise  auch  Grossgrundbesitzer,  wie  uns  die  bildlichen  Dar- 
stellungen  auf  ihren  grossartigen  Grabdenkmàlern  lehren,  und  dieselben 
Grabmàler,  wie  andere,  zeigen  uns  auch  einheimische  Zinsbauern  ^)  und 
kleine  Ackerbiirger  bei  Ableistung  ihrer  Verpflichtungen  gegeniiber  ihren 
Grundherren  und  bei  ihrer  Arbeit.  Wenn  nun  aber  auch  Leute  aus 
Italien  in  unseren  Gegenden  als  Grundbesitzer  sich  angesiedçlt  haben 
mogen,  so  ist  es  doch  unrecht,  in  allen  den  lândlichen  Gehoften  (Villen) 
mit  rômischer  Bauart  und  Ausstattung,  welche  in  unseren  Gegenden 

*)  »negotiatores«  aus  Neumagen  inschriftlich  bezeugt  im  Trierer  Muséum 
Saal  2.  Darstellungen  aus  dem  Geschâftsleben  dieser  Neumagener  Kaufleute 
ebenda  in  den  Sâlen  1—4;  andere  entsprechende  Darstellungen  auf  der  Igeler 
Saule  ;  auf  den  Steinen  aus  Jiinkerath  bei  liettner,  Steindenkmâler  No.  243  (vgl. 
Westd.  Korr.-Bl.  XV,  21)  und  No.  244  ;  aus  Arlon  bei  Prat,  Histoire  d'Arlon,  Atlas 
(teilweise  aus  Wiltheim,  Luciliburgensia,  wiederholt)  u.  s.  w.     Vgl.  spâter. 

«)  Vgl.  oben  S.  163-169. 

*)  Brambach,  C.  I.  Rh.  1864  und  1865  (mit  keltischen  Namen:  Divixta, 
Toccidius). 

*)  C.  I.  L.  V,  5929.  —  Auch  der  Mediomatriker  Indus,  welcher  bei  Trier 
dem  keltischen  Handelsgott  Mercurius-Esus  ein  Denkmal  gesetzt  hat,  war  zweifel- 
los  ein  Hàndler,  vermutlich  zugleich  Schiffer.  Und  von  anderen  Mediomatrikern, 
die  uns  Inschriften  in  fremdcn  Landen  (Mainz,  Heddernheim  bei  Frankfurt  a.  M., 
Baden,  Wurttemberg,  Lyon,  Bath  in  England)  nennen,  ist  es  wenigstens  wahr- 
scheinlich,  dass  Geschâfte  sie  in  die  Ferne  getrieben.  Den  Worllaut  der  Inschriften 
siehe  im  Anhang  I,  A,  ii,  24  ff.  ;  dabei  auch  ein  Handwerker  (Bordeaux)  und  ein 
Arzt  (Autun). 

*)  Ueber  die  Grundpachter,  welche  in  spâterer  Zeit  auch  Fremde  waren 
(^coloni*),  vgl.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.,  II,  S.  21. 


Digitized  by 


Google 


—     197     — 


aufgedeckt  worden  sind^),  deshalb  Niederlassungen  von  roniischen 
Grossgrundbesitzern  oder  gar  Vergnugungssitze  fiir  rômische  Staats- 
beamte  oder  Offiziere  oder  Jagdschiôsser  fur  reiche  Rômer  sehen  zu 
wollen^).  Ueberhaupt  darf  man  die  Zabi  der  in  unseren  Gegenden 
sesshaft  gewordenen  Rômer  wie  der  Eingewanderten  im  allgemeinen 
ja  nicht  uberschâtzen^).  Denn  wenn  es  auch  moglich  wâre,  mit  mi- 
fehlbarer  Genauigkeit  und  mit  zeitlicher  wie  ôrtlicher  Trennung  die  in 
den  uns  als  Ausgangspunkt  dienenden  Insehriften  genannten  Leute  kel- 
tischer  Abstammung  von  den  Italikern  und  Fremden  abzusondern,  gâbe 
der  damit  gewonnene  Prozentsatz  noch  kein  richtiges  Bild  von  dem  Ver- 
haltnis  zwischen  Einheimischen  und  Eingewanderten:  die  Sitte  der  in- 
schriftlichen  Denkmâler  haben  ja  die  keltischen  Bewohner  unseres 
Landes  den  Rômern  entlehnt*);  in  die  breite  Masse  des  Volkes,  welches 
zâh  an  seiner  Sprache  und  seinen  Gewohnheiten  festhielt,  ist  dièse 
Sitte  aber  nur  ausnahmsweise  gedrungen*'');  und  in  spâterer  Zeit,  wo  der 
Gegensatz  mehr  gesehwunden  war,  werden  Insehriften  iiberhaupt  seltener. 

0  Vgl.  spâter  unter  Baukunst. 

*)  Vgl.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.,  II,  S.  21  und  S.  1. 

3)  Vgl.  Hettner  a.  a.  0.,  S.  21. 

*)  Daher  erklârt  sich  die  auffallend  geringere  Zabi  von  inschriftlichen 
Denkmâlern  in  unseren  Gegenden  im  Vergleich  zu  Italien  und  den  Standorten  der 
Soldaten,  desgleichen  das  hàufige  Fehlen  einer  Weihinschrift  auf  den  von  Ein- 
heimischen gestifteten  Gôtterbildern. 

^)  So  ist  auf  der  1897  untersuchten  Grabstâtte  einer  altkeltischen,  aber  von 
romischer  Kultur  beleckten  Ansiedlung  im  Walde  Neu-Scheuern  (Kanton  Lôr- 
chingen)  in  Lothringen  neben  verschiedenen  inschriftlosen  Grabsteinen  einhei- 
mischer  Form  (und  neben  vielen  Gràbern  ohne  Grabsteine)  ein  einziger  Grab- 
stein  von  abweichender  Form  gefunden  worden,  der  drei  Verstorbenen  keltischer 
Abstammung  von  einem  Manne  mit  lateinischem  Namen  (Sanctus)  gesetzt  ist 
(vgl.  oben  S.  181);  und  auch  auf  den  àhnlichen  Begrâbnisplâtzen  in  den  Vogesen 
sind  Insehriften  auf  den  Grabsteinen  selten  (Brambach  G.  I.  Rh.  No.  1869—1873). 
Vgl.  Bestattung.  Von  den  Grabsteinen  aus  Soulosse  (Solimariaca)  im  Metzer 
Muséum  (No.  30—48  und  50—52  des  Steinsaales)  sind  nur  wenige  (No.  31.  32.  34. 
35.  36.  50?)  mit  Grabschriften  ausgestattet,  und  dièse  sind  in  diirftiger  Kùrze  auf 
dem  schmalen  Rand  oberhalb  der  die  Portrâtdarstellung  der  Verstorbenen  um- 
schliessenden  Nische  untergebracht.  Wenn  daher  Jung,  Roman.  Landschaften, 
S.  204 — 206  >die  Weitschweifigkeit  und  die  Deklamation«  als  fiir  die  gallischen 
Insehriften  charakteristisch  hervorhebt,  so  ist  dies  in  solcher  Allgemeinheit  nicht 
zutreffend.  Die  von  Jung  angefiihrten  schwulstigen  Belege  stammen  aus  Sud- 
frankreich  (Lyon,  Vienne)  und  Mainz.  Grabschriften  in  Versen,  die  ja  vornehm- 
lich  diesen  Schwulst  zeigen,  sind  am  Rheine  infolge  der  Mischung  der  Bevôl- 
kerung  ôfter  nachvveisbar,  in  Metz  und  Lothringen  aber  ûberhaupt  nicht,  in  Trier 
—  abgesehen  von  Brambach  No.  780  —  erst  in  christlicher  Zeit  (denn  bei  Hettner, 
Steindenkmàler  No.  150,  steht  nur  eine  an  einen  Vers  anklingende  Formel  einer 
Grabschrift;   die  sonstigen  christlichen  Belege  s.  bei  Hettner  a.  a.  0.,  S.  292). 


Digitized  by 


Google 


i 


—     198     — 

Da  einmal  die  Frage  der  Einwanderung  aufgeworfen  ist,  so  darf 
nicht  unerwâhnt  bleiben,  dass  zu  den  Fremdea  zu  rechnen  sind  die 
Inhaber  griechischer  Namen,  doch  nicht  aile.  Der  am  kaiserlichen 
Hofe  aufgewachsene  Sklave  (>servus  verna*)  Oceanus,  der  als 
Proviantmeister  (»dispensator  a  frumento«)  zu  Metz  einen  Denkstein 
fiir  das  Wohl  seines  kaiserlichen  Herrn  Helvius  Pertinax  (193  n.  Chr.) 
nebst  dessen  Sohn  und  Frau  gestiftet  hat^),  ist  selbstverstàndlich  kein 
Einheimischer.  Aber  auch  Cale  {Kalr/)^  d.  h.  die  Schône  (Metz),  darf 
mit  ihrer  einen  lateinischen  Namen  fûhrenden  Mutter  Prima  ^)  nicht  zu 
den  Einheimischen  gerechnet  werden,  denn  beide  sind  doch  wohl 
Sklaven  gewesen^}.  Ebenso  dûrfen  wir  aus  den  griechischen  Beinamen 
des  Domitius  Tryphon  und  seines  Sohnes  Domitius  Graptus  sowie 
der  Hebamme  (obstetrix)  Iulia  Pieris  zu  Trier '^)  auf  frûhere  Unfrei- 
heit  der  Trâger  dieser  Namen  bezw.  ihrer  Eltern  und  zugleich  auf 
fremde  Herkunft  schliessen.  Dagegen  niuss  man  fur  den  frûher^)  ge- 
nannten  »  Mu  sic  us  Lilluti  fil(ius)«  zu  Metz  keltische  Abkunft  behaupten; 
auch  die  Frau  eines  ehemaligen  Soldaten  »Attonia  Barbara*  konnte 
eine  Einheimische  sein**),  sie  konnte  aber  ebensogut  eine  Fremde  sein, 
welche  ihrem  friiheren  gallischen  Herrn  (Atto  oder  Attonius)  mit  der 
Freilassung  ihren  keltischen  Namen  verdankte,  neben  dem  sie  ihren 
einstmaligen  Sklavennamen  als  Zunamen  flihrte. 

Wenn  nun  aber  auch  die  Moselgegenden  nicht  ganz  der  In- 
schriften  in  griechischer   Sprache   entbehren^),  so  darf  doch 

ï)  Robert  I,  S.  61—65,  mit  pi.  V,8,  und  II,  S.  13—15.  Fundort:  Metz, 
St.  Ludwigsstrasse  (rue  Neuve  Saint-Louis). 

*)  Steinsaal  des  Metzer  Muséums,  No.  85  =  Robert  II,  S.  49,  mit  pi.  VIII,  4 
(aus  dem  siidlichen  Grâberfeld  von  Metz,  Rahnhof):  »D(is)  M(anibus);  Caleni 
Prima  mater*.  Ueber  den  Dativ  griechischer  Namen  auf  -eni  s.  Westd.  Korr.- 
Bl.  X  (1891),  94,  Sp.  265.  —  Mit  Unrecht  bat  m.  E.  Holder  I,  Sp.  685,  ^Cala  (Cale)* 
aufgenommen  und  mit  drei  Inschriften  belegt,  wo  dieser  griechische  Name  als 
Cognomen  verwendet  ist;  auch  *Galene«  (Dativ:  Galeneti)  ist  fâlschlich  als 
keltischer  Name  von  ihm  (I,  Sp.  1637)  aufgefiihrt. 

^)  Auch  »Iunius<  und  sein  Bruder:  Steinsaal  des  Metzer  Muséums,  No.  84 
=  Robert  II,  S.  50,  mit  pi.  V11I,.5  (aus  dem  siidlichen  Grâberfeld  von  Metz, 
Bahnhof)  ? 

*)  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  149  und  150.  —  Vgl.  noch  a.  a.  0.  No.  147: 
Ser(vius)  Sulpic[ius]  Nympho[dorus]  und  No.  4  unter  den  offentlichen  haruspices 
(Opferbeschauern  und  Zeichendeutern)  zu  Trier:  Nycterius  und  Hemerius;  ferner 
die  Aufschrift  eines  Glôckchens  im  Trierer  Muséum:   »Albani  EutyZi*. 

*;  s.  oben  S.  182. 

«)  s.  oben  S.  184,  Anm.  3. 

')  a.  Bruchstiick  eines  griechischen  Lobgedichtes  auf  den  Gott  Hermès 
(Mercurius)   im   Trierer  Muséum,   dessen  Trierischer  Ursprung   freiUch  nicht  un- 


Digitized  by 


Google 


—     199     - 

von  einep  nennetiswerten  Einwanderung  freier  Leule  grieehisdier  Ziingo 
aus  deni  Osten  fiir  die  ersten  drei  Jahrhunderte  der  Kaiserzeit  nicht 
die  Rede  sein.  Wohl  aber  ist  man  von  einer  solchen  Einwanderung 
zu  sprechen  berechtigt  fur  die  Zeit,  \vo  das  Christentum  in  unseren 
Landen  festen  Fuss  gefasst  halte  ;  nicht  hier  in  Metz,  wo  altchristliche 
Denkmàler  sicheren  hiesigen  Ursprungs  nicht  vorhanden  sind^),  dagegen 
in  dem  an  altchristlichen  Fundstucken  so  reichen  ^)  Trier,  der  Residenz 


anfechtbar  ist:  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  72.  —  b.  Griechische  Inschrift  in 
vier  Hexametern  mit  lateinischer  (Jbersetzung,  auf  einem  Kapitâl,  dem  keltischen 
Lcnus  (Mars)  geweiht  von  dem  Griechen  Tychikos;  gefunden  an  der  Untermosel 
bei  Pommern:  Westd.  Korr.-Bl.  III,  11  mit  VIII,  130. 

Die  beiden  griechischen  Inschriften  der  Sammlung  Clervant  zu  Metz 
(s.  dièses  Jahrbuch  VIII,i,  S.  7,5  =  S.  92,e  und  u;  vgl.  S.  113)  waren  von  Boissard 
gefâlsch  t. 

*)  Sicher  altchristlichen  Ursprungs  sind  in  Metz: 

a.  Der  Marmorsarg,  in  welchem  spâter  Kaiser  Ludwig  der  Frommc  gebettet 
war,  abgebildet  bei  Tabouillot,  Ms.  151  der  Metzer  Stadtbibliothek,  f.  52  (daher 
Bénédict.  I,  S.  263,  und  Kraus  III,  Tafel  XVII,  vgl.  S.  651,  der  irrtumlich  »Dieu- 
donné«  als  Quelle  nennt)  ;  vgl.  Prost,  Mém.  soc.  d'arch.Mos.,  XIII  (1874),  S.  133-139, 
und  Bellevoye,  ebenda,  XVU  (1887),  S.  197—203.  Die  Bruchstiicke  der  bildlichen 
Darstellung  (Durchzug  der  Israeliten  durch  das  Bote  Meer)  im  Steinsaal  des 
Muséums,  No.  463—466;  abgebildet  bei  Prost  a.  a.  0.  (Tafel),  desgl.  bei  Belle- 
voye a.  a.  0.,  S.  203  =  Kraus  III,  Tafel  XVII  (unten).  Die  Frau  am  âussersten 
rechten  Ende  trâgt  an  einem  Stiel  ein  Bundschild,  auf  dem  aber  sicher  nicht 
das  j  ii  n  g  e  r  e  Christusmonogramm  angebracht  war,  wie  es  bei  Tabouillot  ge- 
zeichnet  ist  ;  vielleicht  ist  aber  das  altère  Christusmonogramm  darin  zu  sehen. 
—  Der  Sarg  stammte  jedoch  môglicherwcise  aus  Siidfrankreich. 

b.  Bruchstûck  einer  Marmortafel  mit  christlicher  Grabschrift,  dessen  Fundort 
aber  unbekannt  ist:  Kraus,  Die  altchristlichen  Inschriften  der  Bheinlande  (1890), 
No.  66. 

Der  christliche  Ursprung  ist  ungewiss  fiir  das  Bruchstûck  einer  Marmor- 
tafel mit  Inschrift  bei  Kraus,  Altchristl.  Inschriften,  No.  65  (=  Hoffmann,  Stein- 
saal, No.  692);  ebenso  fur  das  Buchschen  aus  Bronze  mit  Tierdarstellung,  ab- 
gebildet bei  Kraus  III,  Fig.  145,  S.  766  (vgl.  dazu  S.  765  und  Hoffmann  in  diesem 
Jahrbuch,  IV, i,  S.  214). 

Die  Grabschrift  bei  Kraus,  Altchristliche  Inschriften,  No.  67,  ist  eine 
Fâlschung;   s.  dièses  Jahrbuch,  VIII, i,  S.  42—43. 

^)  An  altchristlichen  Grabschriften  besitzt  Trier  mehr  als  die  sonstigen 
Bheingegenden  zusammengenommen  ;  ausserdem  den  Ilolzsarg  des  hl.  Paulinus 
mit  altchristlichen  Beschlâgen,  einen  Glastcller  mit  der  Opferung  Isaaks,  einen 
Glasbecher  mit  angegossenen  B'ischen  und  anderen  Wasserlieren,  wie  ein  ahn- 
licher  nur  noch  in  den  Katakomben  Roms  gefunden  wurde,  ferner  Fingcrringe 
und  Thonlampen. 


Digitized  by 


Google 


—     200    — 

mehrerer  christliclier  Kaiser^).  Noch  besitzen  wir  in  griechischer 
Sprache  und  Schrift  die  Grabschrift  eines  christlichen  Morgenlanders 
ÇAraroXixôg)^  Namens  Ursikinos  2),  und  die  Grabschrift  eines  Azizos, 
des  Agrippa  Sohn,  welcher  aus  einer  Gegend  am  Tigris  stammte*); 
beide  haben  wohl  Handelsinteressen  *)  nach  der  Kaiserresidenz  Trier 
getrieben,  wo  sie  auf  den  Begrabnisstàtten  der  dortigen  Christen  ihre 
letzte  Ruhestatt  gefunden^). 

Aber  auch  ausserhalb  des  rômischen  Reiches  wohnende  Barbaren 
wurden  von  den  Kaisern  vornehmlich  zum  Zwecke  der  Bewirtschaftung  der 

*)  Ueber  die  rômischen  Kaiser,  welche  lângere  oder  kiirzere  Zeit  in  Trier 
residiert  haben,  siehe  Franz  Gôrres  in  Pick's  Monatsschrifl  fur  rheinisch-west- 
fâlische  Geschichtsforschung  und  Altertumskunde,  III  (1877),  S.  217—230. 

In  die  Zeit,  wo  Trier  kaiserliche  Residenz  war,  gehôrt  ûbrigens  auch  der 
griechische  Spraclilehrer  »Aemilius  Epictetus  sive  Hcdonius  grammaticus  Graecus*, 
an  dessen  griechische  Heimat  auch  seine  gelehrten  Beinamen  erinnern.  Vgl. 
den  Erlass  des  Kaisers  Gratianus  vom  23.  Mai  376  iiber  die  Gehâlter  der  Lehrer 
an  den  ofTentlichen  Schulen  Triers,  darunter  auch  des  grammaticus  Graecus  (Leonardy, 
Geschichte  des  Trierischen  Landes  und  Volkes,  1877,  S.  245  ;  Ewen,  Zur  Geschichte 
der  trierischen  hoheren  Schulen,  Gymnasialprogramm  von  Trier  1884,  S.  12;  die 
Stelle  auch  bei  Riese,    Das  rheinische  Germanien  in  der  antiken  Litteratur,  Xl\,b). 

^)  Gefunden  in  S.  Maximin  bei  Trier  :  Kraus,  Altchristl.  Inschriften  No.  160 
mil  Tafel  XVII,i  und  Hettner,  Steindenkmâler  No.  405.  Am  Schluss  der  grie- 
chischen  Inschrift  ist  die  Angabe  iiber  die  Lebensdauer  nochmals  in  latei- 
nischer  Sprache,  aber  mit  einem  Fehler  in  der  Zahl,  wiederholt.  Dass  dem 
Steinmetz  das  Griechische  fremd  war,  beweisen  mehrere  Stellen,  wo  er  seine  Vor- 
lage  missverstanden. 

')  Gefunden  in  S.  Mathias  bei  Trier  :  Kraus,  Altchristl.  Inschr.  No.  80  mit 
Tafel  IX,  17  und  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  326.  Ueber  den  orientalischen 
Namen  >Azizos«  (=  Mars)  vgl.  v.  Domaszewski,  Westd.  Zeitschr.,  XIV  (1895),  S.  64  65. 
Der  Verstorbene  heisst  ein  Syrer  (im  weiteren  Sinne),  und  als  seine  Heimat 
wird  angegeben  das  Dorf  der  Kaprozabadâer  (benannt  nach  dem  linken  Nebenfluss 
des  Tigris  »Zab«  =  ^KanQOÇx  =  iBock*)  in  dem  Gemeindebezirk  von  Apamea. 

*)  Ueber  asiatische  und  insbesondere  syrische  Geschâftsleute  in  Lyon  und 
anderen  gallischen  Stâdten  s.  Jung,  Roman.  Landschaften,  S.  227/228. 

^)  Zwei  weitere  griechische  Grabschriften  von  Christen  sind  1674  bei  der 
Zerstôrung  der  S.  Paulinuskirche  durch  die  Franzosen  zu  Grunde  gegangen: 
Kraus,  Altchristl.  Inschriften,  No.  163  aus  dem  Jahr  409  n.  Chr.,  sowie  No.  164;  die 
Verstorbenen,  Eusebia  und  Kassianos,  waren  Landsleute  :  ihre  orientalische  Heimat 
ist  auf  den  beidcn  Grabschriften  angegeben. 

Dass  aber  ausser  den  genannten  christlichen  Grabschriften  in  griechiscber 
Sprache  im  XV.— XVI.  Jahrhundert  noch  mehr  in  Trier  erhalten  waren,  schliesst 
Kraus  (a.  a.  0.  zu  No.  80,  S.  45)  aus  einem  Gedicht  des  Humanisten  Conrad  Celtes. 

Doch  auch  mancher  von  den  in  den  lateinischen  Inschriften  der  alt- 
christlichen  Zeit  vorkommenden  Namen  weist  auf  griechische  bezw.  orientahsche 
Herkunft  des  Verstorbenen  hin,  wenn  man  anders  aus  griechischen  Namen,  wie 
»Gerontius«,  »Posidonius«,  »Polema«  u.  s.  w.  diesen  Schluss  ziehen  darf. 


Digitized  by 


Google 


—     201     — 

Staatsiândereien  in  Gallien  angesiedelt,  und  zwar  hauptsâchlich  zu  Ende 
des  III.  und  im  Verlauf  des  IV.  Jahrhunderts  *).  So  wurden  durch  Maxi- 
mianus  im  Gebiete  der  Trierer  (und  auch  der  Nervier  an  der  Schelde) 
Franken  angesiedelt,  um  brach  liegende  Lânderstrecken  zu  bebauen*). 
Ferner  erfahren  wir  von  Ausonius  in  seinem  Moselgedicht  ^),  dass 
>kûrzlieh«,  d.  h.  also  durch  Kaiser  Valentinianus  I.  vor  dem  Jahre  370, 
auf  dem  Hunsruck  an  der  Strasse  Bingen — Trier  zwischen  Tabernae 
und  Noviomagus^)  Sarmaten  als  Zinsbauern  (eoloni)  angesiedelt  worden 
seien.  Da  liegt  denn  die  Annahme  nahe,  den  Namen  der  Sarmaten- 
strasse  (strata  Sarmatarum),  welchen  uns  eine  Urkunde  des  Jahres 
661  n.  Chr.  in  der  Gegend  des  Donon  im  Wasgenwald  nennt^),  auf 
eine  solche  Ansiedlung  von  Bewohnern  der  russischen  Steppen  zurûck- 
zufûhren,  wenn  man  es  nicht  vorzieht,  an  einen  durch  sarmatische 
Truppenabteilungen  ausgefuhrten  Strassenbau  zu  denken,  da  nachweis- 
lich  am  Ende  des  IV.  Jahrhunderts  n.  Chr.  solche  Truppen  auch  in 
unseren  Nachbargegenden  standen®).  (Fortsetzang  foigt.) 

*)  S.  Hettner,  Westd.  Zeitschr.,  II,  S.  22.  Es  waren  hauptsâchlich  Germanen. 
Doch  halte  ich  die  eoloni  Crutisionés  bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  66  nicht 
fiir  hierher  gehôrig  ;  s.  S.  171,  Anm.  3. 

2)  Panegyricus  V  (éd.  Baehrens,  1874),  cap.  21:  »tuo,  Maximiane  Auguste, 
nutu  Nerviorum  et  Trevirorum  arva  iacentia  velut  postliminio  restitutus  et  re- 
ceptus  in  leges  Francus  excoluit.«  Dièse  Lobrede  ist  im  Jahre  296  zu  Trier 
gehalten.  —  Die  Germanen  der  kaiserlichen  Palasttruppe  zu  Trier  (Hettner,  Stein- 
denkmâler, No.  298  und  400)  seien  hier  beilàufig  erwànnt. 

^)  Ausonius,  Mosella,  v.  9  :  (Praetereo Tabernas)  Arvaque  Sauromatum 

nuper  metata  colonis.*  Ueber  die  »coloni«  (Zinsbauern)  vgl.  Hettner,  Westd. 
Zeitschr.,  II,  S.  21. 

*)  Vgl.  oben  S.  169,  Anm.  6. 

*)  Pardessus,  diplomata  ïï,  S.  120:  Schenkung  des  Kônigs  Childerich  II.  an 
das  Kloster  Senones. 

«)  S.  das  Staatshandbuch  »Notitia  dignitatum«.  Occident.  XLII,  64  fif.  (éd. 
Seeck,  1876,  S.  219).  Weil  in  der  Handschrift  ein  Blatt  fehlt,  so  ist  damit  der 
Schluss  von  Gallien  verloren. 

Da  also  Sarmaten  bereits  seit  dem  IV.  Jahrhundert  in  Gallien  wohnten  und 
als  Truppen  standen,  so  ist  ganz  verstândlich,  wenn  Jordanis  in  seiner  Geschichte 
der  Geten  (Goten)  cap.  36  neben  Franken,  Burgundern  u.  s.  w.,  welche  Aetius  im 
Jahre  451  gegen  die  Hunnen  gefiihrt  habe,  auch  Sarmaten  nennt.  Wie  Herr 
Archivdirektor  Dr.  Wolfram,  dem  ich  den  Hinweis  auf  Jordanis  verdanke,  be- 
merkt,  glauben  demnach  die  modernen  Geschichtschreiber  mit  Unrecht,  statt  der 
Sarmaten  die  Alanen  einsetzen  zu  mussen. 


P^^  „Anhang  I",  auf  welchen  Ôfter  verwiesen  ist,  erscheint  alsbesonderer 
Aufsatz  (»Zur  Geschichte  von  Metz  in  rômischer  Zeit«),  und  zwar  aus  râumlichen 
Rucksichten  im  nâchsten  Band.  —  Die  beniitzten  Bûcher  sind  zum  Teil  im  Jalir- 
buch  yill,  1,  S.  1—3  mit  ihren  genaueren  Titeln  namhaft  gemacht. 


Digitized  by 


Google 


202     - 


Der  Anteil  der  deutschen  Protestanten  an  den  kirchlichen 
Reformbestrebungen  in  Metz  bis  1543. 

Von  Otto  Winckelmann,  Strassburg. 


Die  wech.solvollen  Schicksale  der  Metzer  Protestanten  haben  schon 
fruhzeitig  die  Aufmerksamkeit  der  Geschichlsschreiber  erregt  und  sind 
sowohl  in  ihrer  Gesamtheit  wie  in  einzelnen  Zeitabschnitten  wiederholt 
untersucht  und  gesehildert  worden.  Wenn  wir  trotzdem  bis  jetzt  keine 
annâhernd  erschopfende  und  befriedigende  Darstellung  der  Metzer  Ge- 
schiehte  im  Zeitalter  der  Reformation  besitzen,  so  erklârt  sich  das 
einmal  daraus,  dass  konfessionelle  wie  nationale  Vorurteile  auf  diesem 
Gebiet  mehr  als  auf  irgend  einem  andern  die  historische  Forschung 
und  Anschauung  beeintràchtigen,  sodann  aber  auch  aus  der  sachlichen 
Schwierigkeit,  die  genugende  urkundliche  Grundlage  fur  ein  solches 
Werk  zu  gewinnen.  Denn  um  dem  Gegenstande  vollig  gerccht  zu 
werden,  miisste  man  ausser  den  Metzer  Quellen  auch  lothringische, 
franzosische,  niederlândisohe  und  deutsche  Archive  gleichmâssig  und 
unparteiisch  zu  Rate  ziehen. 

Den  ersten  Versuch  einer  zusammenfassenden  Darstelkmg  der 
Metzer  Reformbewegung  unternahnx  schon  1680  der  Calvinist  Theodor 
de  Bèze  in  seiner  Histoire  ecclésiastique  des  églises  reformées,  natiir- 
lich  in  durchaus  protestantischem  Geiste.  In  schiirfstem  Gegensatz 
hierzu  steht  das  1642  veroffentlichte,  breit  angelegte  Werk  des  Metzer 
Suffraganbischofs  Martin  Meurisse,  das  sich  schon  durch  TiteP) 
und  Widmung  ofîen  als  eine  katholische  Tendenzschrift  zur  Bekiimpfung 
des  Protestantismus  kennzeichnet.  Immerhin  ist  das  Buch  noch  jetzt 
eine  zwar  mit  Vorsicht  zu  benutzende,  aber  nicht  zu  verachtende 
Quelle,  weil  es  manche  Urkunden  und  Briefe  im  Wortlaut  oder  Auszug 
wiedergiebt,  deren  Originale  wir  nicht  kennen.  Sein  Eindruck  auf  die 
Zoitgenossen  war  so  bedeutend,  dass  die  Metzer  Evangelischen  be- 
schlossen,  zur  Widerlegungc  eine  genaue  urkundliche  Geschichte  ihrer 
Kirche  herauszugeben.  Der  Prediger  Paul  Ferry,  welcher  mit  der 
Aufgabe  betraut  wurde,   machte   sich  mit  regeni  Eifer  an   die  Arbeit, 

*)  Histoire  de  la  naissance,  du  progrès  et  de  la  décadence  de  Thérésie 
dans  la  ville  de  Metz  et  dans  le  pays  Messin. 


Digitized  by 


Google 


203     — 

gelangte  abor  wegen  allzu  grosser  Grundlichkeit  nicht  zum  Abschluss. 
Indessen  bilden  seine  handschriftliehen,  auf  der  Metzer  Sladtbibliothek 
aufbewahrien  Kollektaneen  noch  heute  eine  Hauptquelle  fur  jeden,  der 
sich  mit  der  Metzer  Geschichte  des  XVI.  Jahrhunderts  befasst. 

Aus  neuerer  Zeit  kommen  fur  unseren  Gegenstand,  abgesehen 
von  den  verschiedenen  Biographien  Farels  und  Calvins  sowie  von 
kleineren  Abhandlungen  ^),  hauptsâchlich  drei  Werke  in  Betraeht: 
Rahlenbeck,  Metz  et  Thionville  sous  Charles-Quint  (1880),  Thirion, 
Étude  sur  l'histoire  du  protestantisme  à  Metz  (1884)  und  Dietsch, 
Die  evangelische  Kirche  von  Metz  (1888).  Von  ihnen  hat  der  Belgier 
Rahlenbeck  unser  Wissen  namentlich  dureh  wertvolle  Mitteilungen  aus 
dem  Briisseler  Archiv  bereichert.  Seine  Darstellung  zeigt  im  iibrigen 
eine  anerkennenswerte  Unparteilichkeit  in  der  Beurteilung  nicht  nur 
der  religiosen  Frage,  sondern  auch  des  Verhilltnisses  der  Stadt  Metz 
zum  Reich,  liisst  aber  beziiglich  der  Verarbeitung  und  Anordnung  des 
StofTs  manches  zu  wunschen  iibrig.  Wer  bei  Rahlenbeck,  dem  Titel 
entsprechend,  eine  zusammenhângende  Geschichte  der  Stàdte  Metz  und 
Diedenhofen  unter  Karl  V.  zu  finden  hofft,  wird  sich  sehr  enttâuscht 
sehen.  Gleichwohl  muss  es  in  hohem  Grade  befremden,  dass  Thirion 
von  Rahlenbçcks  Ergebnissen  nicht  die  mindeste  Notiz  genommen  hat. 
Er  stiitzt  sich  ausschliesslich  auf  lokale  und  franzosische  Quellen  und 
zeigt  eine  bekiagenswerte  Unfâhigkeit,  die  Stellung  der  Metzer  zu 
Kaiser  und  Reich  unbefangen  zu  wurdigen.  In  religioser  Hinsicht  ur- 
teilt  er  sonst  massvoll  und  besonncn  im  Gegensatz  zu  Dietsch,  welcher 
sich  ihm  sachlich  fast  durchweg  unterordnet,  aber  in  der  AufTassung 
der  Ereignisse  den  Standpunkt  des  leidenschaftlichen  Protestanten  stark 
hervorkehrt. 

An  einem  Fehler  kranken  ail  die  genannten  Werke,  so  ver- 
schiedenartig  sie  sonst  sind,  in  gleicher  Weise,  nâmlich  an  unzu- 
reichender  Beriicksichtigung  des  wahrlich  nicht  geringen  Einflusses, 
welchen  die  deutschen  Stiinde  auf  die  Entwickelung  der  Dinge  in  Metz  geûbt 
haben.  Es  war  daher  eine  sehr  dankbare  Aufgabe,  welche  Emil  Klein- 
wîichter  auf  Anregung  seines  Lehrers  Max  Lenz  vor  einigen  Jahren 
ûbernahm,  durch  Nachforschungen  in  deutschen  Archiven  mehr  Licht 
in  die  Geschichte  des  Metzer  Reformversuchs  zu  bringen.  Zu  bedauern 
ist  nur,  dass  er  das  Ergebnis  seiner  Forschungen  bis  jetzt  erst  zum 
kleinen  Teil  veroffentlicht  hat;  denn  seine  1894  herausgegebene  Disser- 


*)  Vgl.  besonders  die  Bulletins  de  la  sociéU?  de  Thistoire  du  protestantisme 
français. 


Digitized  by 


Google 


—     204     — 

talion^)  behaiidelt  lediglich  die  Anfànge  der  protestantischen  Ein- 
mischung  in  die  Metzer  Verhâltnisse,  und  es  scheint  wenig  HofTniing 
zu  bestehen,  dass  die  Fortsetzung  in  absehbarer  Zeit  erscheinen  wird. 
Wenn  ich  nun  versuche,  im  engen  Rahmen  eines  Vortrags^)  die 
Wechselbeziehungen  zwischen  Metz  und  den  deutschen  Protestanten  in 
ihrem  wichtigsten  Abschnitt  zu  schildern,  so  stiitze  ich  mich  dabei  vor 
allem  auf  das  reiche  Aktenmaterial,  welches  kurzlieh  in  dem  von  mir 
bearbeiteten  dritten  Bande  der  »Politischen  Correspondenz  Strassburgs« 
ans  Tageslicht  gekommen  ist^).  Ferner  sind  mir  auch  die  beiden 
letzten  Bande  ^)  von  Herminjard's  Correspondance  des  réformateurs 
sehr  niitzlich  gewesen. 


Um  den  Verlauf  der  Metzer  Reformbewegung  recht  zu  verstehen, 
muss  man  sieh  im  grossen  und  ganzen  das  Verhâltnis  der  Stadt  zu 
Kaiser  und  Reich,  ihre  Verfassung  und  ihre  besondere  politische  Lage 
in  jener  Zeit  vergegenwârtigen. 

Es  ist  eine  Lieblingsbehauptung  franzôsischer  Schriftsteller,  dass 
Metz  nur  dem  Namen  nach  zum  Deutschen  Reich  gehôrt  habe,  in 
Wirklichkeit  aber  unabhângig  gev^esen  sei.  Thirion  vergleicht  die 
Stadt  in  dieser  Hinsicht  mit  den  italienischen  und  niederlândischen 
Stâdterepubliken  ^).  Dass  dies  verkehrt  ist,  bedarf  fur  den,  v^elcher 
Verfassung  und  Zustânde  des  Reichs  nur  einigermassen  kennt,  keiner 
weitlâufigen  Auseinandersetzung.  Die  rechtUche  Stellung  von  Metz  zum 
Reich  unterschied  sich  in  keinem  wesentlichen  Punkte  von  derjenigen 
anderer  Reichsstàdte.  Wie  letztere,  so  hatte  auch  Metz  zu  den  An- 
lagen  fiir  den  Romzug,  fur  Tûrkenhiilfe  und  Unterhaltung  des  Kammer- 
gerichts    eine   bestimmte   Summe    beizutragen,    an   den    Reichs-    und 


*)  »Der  Metzer  Reformationsversuch  1542— 43. <  Teil  I.  Marburg  1894. 
Die  Darstellung  reicht  hier  nur  bis  Anfang  Oklober  1542.  Ausser  den  Metzer 
Quellen  hat  der  Verfasser  namentlich  die  Akten  des  fiir  die  deutsche  Reformations- 
geschichte  so  iiberaus  wichtigen  Marburger  Archivs  benutzt;  doch  sind  auch  die 
Archive  zu  Weimar,  Frankfurt,  Strassburg  und  Rriissel  von  ihm  zu  Rate  gezogen 
worden. 

*)  Gehalten  in  der  vorjâhrigen  Novembersitzung  der  GesellschafL 

^)  Kleinwâchter  hat  die  meisten  dieser  Aktenstiicke  nicht  gesehen,  weil  ihr 
Vorhandensein  zur  Zeit  seines  Strassburger  Aufenthalts  der  Archivverwaltung 
selber  noch  unbekannt  war.  Uebrigens  haben  ihn  seine  Funde  in  den  andern 
Archiven  dafiir  zum  Teil'entschâdigt. 

*)  Band  VIII  erschien  1893,  IX  1897. 

*)  Thirion  21. 


Digitized  by 


Google 


—    205    - 

Kreistagen  teilzunehmen  und  sich  deren  Beschlûssen  zu  fûgen.  Be- 
suchte  ein  Kaiser  die  Stadt  zum  ersien  Maie,  so  hatten  ihm  die 
Vertreter  der  Burgerschaft  Treue  zu  geloben.  Dass  die  Stadt  sich  in 
Wirkliehkeit  diesen  Pflichtçn,  besonders  in  den  Zeiten  der  sinkenden 
kaiserlichen  Macht,  moglichst  zu  entziehen  suehte,  kann  nicht  Wunder 
nehmen,  wenn  man  bedenkt,  dass  sie  mit  ihrer  franzôsisch  redenden 
Bevolkerung  an  der  âussersten  Grenze  des  Reiehs  lag  und  im  Grunde 
wenig  Interessengemeinschaft  mit  ihm  hatte.  Oft  genug  hatte  sie  zu 
ihrem  Schaden  erfahren,  dass  im  Fall  der  Not  vom  Kaiser  und  den 
Stânden  doch  kein  Beistand  zu  erlangen  sei.  War  es  ihr  da  zu  ver- 
denken,  wenn  sie  dem  Reich  nicht  sehr  freundlich  gesinnt  war?  Uebri- 
gens  diirfen  wir  auch  nicht  vergessen,  dass  das  Bestreben,  sich  von 
den  driickenden  Reichslasten  zu  befreien,  bei  den  Fiirsten  und  Stadten 
im  Innern  Deutschlands  kaum  in  geringerem  Masse  vorhanden  und 
nur  wegen  der  Nàhe  der  Centralgewalt  nicht  so  leicht  von  Erfolg  war. 

Thatsache  ist,  dass  die  Metzer  im  spâteren  Mittelalter  ihre  Pflichten 
gegen  das  Reich  gar  nicht  oder  sehr  lâssig  erfuUten.  Dies  ànderte  sich 
jedoch,  seitdem  die  Habsburger  das  Erbe  Karls  des  Kiihnen  an  sich 
gebracht  hatten,  und  namentlich  seit  der  Thronbesteigung  Karls  V. 
Denn  als  Herr  der  Niederlande  war  Karl  der  unmittelbare  Nachbar 
von  Metz  und  konnte  das  kaiserliche  Ansehen  daselbst  in  viel  stârkerer 
Weise  zur  Geltung  bringen  als  seine  Vorgànger,  welche  den  Schwer- 
punkt  ihrer  Macht  weit  im  Osten  hatten.  Ja,  es  lag  sogar  fur  ihn  die 
Versuchung  nahe,  die  kaiserliche  Gewalt  in  Metz  noch  ûber  ihre  alten 
rechtlichen  Grenzen  hinaus  zu  erweitern,  weil  dies  bei  seinen  hàufigen 
Kriegen  mit  Frankreich  von  grossem  Wert  sein  konnte. 

Was  thaten  nun  die  Metzer,  um  dieser  Gefahr  zu  begegnen? 
Frankreich  hatte  ihnen  gewiss  gern  Hûlfe  gegen  den  Kaiser  zukommen 
lassen,  aber  doch  immer  nur  auf  Kosten  ihrer  alten  Freiheit.  Deshalb 
suchten  sie  ihr  Heil  lieber  in  der  Beobachtung  strenger  Neutralitat 
zwischen  den  beiden  Nebenbuhlern  und  in  peinlicher  Erfiillung  ihrer 
Pflichten  gegen  das  Reich,  damit  der  Kaiser  nur  ja  keinen  Vorwand 
hatte,  ihnen  feindlich  gegeniiber  zu  treten.  So  kommt  es,  dass  wir 
Metz  zur  Zeit  Karls  V.  in  regeren  Beziehungen  zu  Deutschland  finden 
als  je  zuvor.  An  zahlreichen  Reichsversammlungen,  Kreis-  und  Stadte- 
tagen  nahm  die  Stadt  durch  eigene  Gesandte  teil,  ja  sie  zeigte  in  den 
gemeinsamen  Angelegenheiten  mitunter  einen  grôsseren  Eifer  als  manche 
Stande  tief  im  Herzen  Deutschlands^). 

*)  Man  vergleiche  die  zahlreichen  bei  Tabouillot,  Histoire  de  Metz,  t.  VI 
abgedruckten  Aktenslûcke   iiber   die   Beziehungen   der  Stadt  zum  Reich.    Auch 


Digitized  by 


Google 


—     206    — 

Abgesehen  von  den  angedeuteten  Beschrânkungen  vvar  Metz  gleich 
andern  Reichsstiidten  in  der  Leitung  seiner  àusseren  und  inneren  Politik 
vollkomnien  selbstiindig.  Der  Bischof  halte  seine  Gerechtsame  in  Metz 
langst  dem  Magistrat  iiberlassen  mussen.  Wenn  er  trotzdem  hie  und 
da  noch  zur  Geltung  kam,  so  verdankte  er  dies  seiner  Zugehorigkeit 
zu  dem  angesehenen  lothringischen  Herrseherhaus,  wek'hes  seit  dem 
Ende  des  XV.  Jahrhunderts  keinen  Sprossling  eines  andern  Geschlechts 
auf  dem  Bischofsstuhl  duldete.  Seit  1505  stand  Johann  von  Lothringen, 
der  mit  der  Zeit  nicht  weniger  als  11  Bistiimer  in  seiner  Hand  ver- 
einigte,  an  der  Spitze  des  Melzer  Klerus. 

Auf  eine  Sehilderung  der  ziemlich  verwickelten  Metzer  Stadt- 
verfassung  kann  ieh  mich  hier  selbstverstândlich  nicht  einlassen^).  Es 
genugt  fur  unsern  Zvveck,  festzustellen,  dass  Metz  im  Gegensatz  zu 
Strassburg  und  andern  rheinischen  Stiidten,  wo  langst  demokratische 
Grundsatze  zum  Durchbruch  gelangt  waren,  noch  an  seiner  veralteten 
oligarchischen  Verfassung  festhielt.  Eine  beschrânkte  Anzahl  alter 
PatrizierfamiUen  hatte  die  ganze  Regicrung  der  Stadt  in  Handen.  Die 
Burgerschaft  war  weder  im  Schoiïenrat,  der  aus  lebenslanghcli  ge- 
wâhlten  Mitgliedern  bestand,  noch  im  Dreizehner-Kollegium,  welches 
alljâhrlich  erneuert  wurde,  vertreten.  Der  jedes  Jahr  neu  gewiihlte 
Schoffenmeister  war  mit  grosseren  Vollmachten  ausgerustet  als  anderswo 
die  Biirgermeister.  Er  war  z.  B.  befugt,  einen  erledigten  SchufTensilz 
nach  Belieben  an  einen  seiner  Verwandten  zu  vergeben.  Besonders 
lag  ihm  die  Vertretung  der  Stadt  nach  Aussen  ob.  Wie  es  bei  einer 
oligarchischen  Verfassung  nur  zu  Icicht  der  Fall  ist,  so  waren  auch  in 
Metz  die  heftigsten  Eifersiichteleien,  Parteiungen  und  Fehden  zwischen 
den  bevorrechteten  Familien  an  der  Tagesordnung.  Welch'  ticf- 
gehende  Unzufriedenheit  und  F>bitterung  durch  solche  Zustande  in  der 
rechtlosen,  geknechtelen  Biirgerschafl  erzeugt  werden  musste,  liegt  auf 
der  Hand.  Nimmt  man  hinzu,  dass  der  in  Metz  starker  als  in  andern 
Stiidten  vertretene  Klerus  in  weiten  Kreisen  sehr  unbeliebt  war"-), 
so  begreift  man,  dass  die  lutherische  Lehre  hier  schon  fruhzeitig  einen 
ausserordentlich  fruchtbaren  Niihrboden  fand. 


Klipffel,  Metz  cité  épiscopale  et  impériale,  321,  zUhlt  eine  Menge  von  Tagen  auf, 
an  denen  die  Stadt  teilgcnominen,  ohne  aber  die  richtigcn  Folgerungcn  daraus 
zu  ziehen.    Vgl.  auch  Kleinwâchter,  6.  A.,  ferner  Pol.  Korr.  Strassb.,  I— llï. 

*)  Vgl.  besonders  Klipffel,  ferner  Kleinwâchter  im  »Anhang«  seiner  Dis- 
sertation. 

^)  Dass  die  Metzer  Geistlichkeit  so  cigensinnig  an  ihrer  Stcuerfreiheit  fest- 
hielt, trug  auch  nut  dazu  bei,  das  Volk  gegen  sic  aufzubringen.    Kleinwîicblcr,  10  ff. 


Digitized  by 


Google 


207 


Der  Erste,  welcher  den  neuen  Ideen  in  Metz  Eingang  und  Ver- 
breitung  verschaffte,  war  der  bekannte  Humanist  Cornélius  Agrippa 
aus  Koln,  der  von  1518—1520  als  Syndikus  der  Stadt  thâtig  war. 
Doch  hat  sich  sein  Einfluss  wohl  wesentlich  auf  die  gebildeten  Stande 
beschrànkt.  Im  Volke  wurde  der  Geist  der  Reforination  erst  durch 
die  Predigten  des  Augustinermonchs  Jean  Châtellain  aus  Tournay  recht 
lebendig.  Die  Ehrfurcht  erweckende  Erscheinung  und  hinreissende 
Beredtsamkeit  dièses  Mannes  wird  selbst  von  seinen  Gegnern  geruhmt. 
Er  war  kein  eigentlieher  Lutheraner,  wie  Lambert  von  Avignon,  der 
sich  damais  vergeblich  um  Zulassung  zur  Predigt  in  Metz  bemûhte, 
sondern  glich  eher  dem  Strassburger  Geiler  von  Kaysersberg.  Wie 
diesem  so  war  es  auch  ihm  besonders  um  die  Hebung  der  Sittlichkeit 
aller  Stande  zu  thun.  Dass  er  in  diesem  Streben  den  Klerus  mit  seinen 
Angriffen  nicht  verschonte,  vermehrte  zwar  seine  Beliebtheit  bei  den 
Laien,  namentlich  in  den  unteren  Volksschichten,  zog  ihm  aber  den 
totlichen  Hass  der  Geistliehen  zu.  So  kam  es,  dass  er  eines  Tages 
auf  Veranlassung  des  Kardinals  von  Lothringen  durch  List  aus  der 
Stadt  gelockt,  gefangen  genommen  und  naeh  kurzem  Prozess  am 
12.  Januar  L525  in  der  bischoflichen  Residenz  Vie  lebendig  verbrannt 
wurde. 

Die  Hinrichtung  des  verehrten  Predigers  erregte  in  Metz  einen 
gefàhrlichen  Aufruhr,  bei  welchem  sich  die  Volkswut  in  erster  Reihe 
gegen  die  Geistliehen  richtete,  welche  man  an  dem  ïode  Châtellains 
schuldig  glaubte.  Jedoch  wurden  bezeichnender  Weise  auch  Ver- 
wiinschungen  gegen  die  weltliche  Obrigkeit  laut,  die  bei  der  herrsehenden 
Hungersnot  die  Brotpreise  nicht  hatte  herabsetzen  wollen,  obwohl  in 
den  Speichern  der  Stadt  und  des  Klerus  grosse  Getreidevorrâte  lagerten. 
Dièse  Verquickung  von  religioser  und  sozialer  Unzufriedenheit  im 
Sehosse  der  Bûrgerschaft  machte  den  Magistrat,  der  Châtellains  Predigten 
nicht  nur  geduldet  sondern  sogar  begiinstigt  hatte,  plôtzlich  gegen  die 
neue  Lehre  misstrauisch.  Er  ermiissigte  zwar,  um  das  Volk  zu  be- 
ruhigen,  die  Kornpreise,  ging  dann  aber  schonungslos  gegen  die  Râdels- 
fuhrer  der  Empôrung  vor.  Der  bald  nachher  ausbrechende  Bauernkrieg 
verstàrkle  nattirlich  noch  die  Befurchtung,  dass  die  kirchliche  Reform- 
bewegung  auch  in  Metz  politische  Unruhen  mit  sich  bringen  und  den 
Sturz  der  Patrizierherrschaft  herbeifuhren  konne.  Noch  im  April  1525 
erschien  deshalb  eine  slrenge  Verordnung  gegen  aile  religiosen  Neue- 
rungen.  Allein  durch  solche  Gewaltmassregeln  liess  sich  der  Strom 
nicht  mehr  eindàmmen,  und  unaufhaltsam  eroberte  sich  die  evangehsche 
Religion  die  Herzen   der  Metzer  Bevolkerung  ;  ja  sie  gewann  sogar  unter 


Digitized  by 


Google 


/m 


—    208    — 

den  Milgiiedern  des  Adels  einflussreiche  Anhànger  und  hàtte  sicher 
ohne  grosse  Kâmpfe  gesiegt,  wenn  die  Bûrgerschaft  an  der  Leitung 
der  Dinge  einigen  Anteil  gehabt  hâtte.  Da  dies  aber  nicht  der  Fall 
war,  so  trug  der  religiose  Zwiespalt  nur  dazu  bei,  die  alten  Gegensâtze 
zwischen  Regierenden  und  Regierten  wie  zwischen  den  Geschlechtern 
selbsl  in  bedenklichem  Masse  zu  verschiirfen.  Der  erste  Metzer  Patrizier, 
welcher  sieh  offen  zur  neuen  Lehre  bekannle,  war  Nikolaus  von  Esch. 
Er  wurde  —  schon  im  hoheren  Lebensalter  —  bei  einem  Aufenthalt 
in  Montbéliard  1524  durch  den  bekannten  Reformator  Farel  bekehrt, 
der  seildem  fiir  die  Reform  in  Metz  ein  dauerndes  Interesse  bewahrte. 
Auch  Pierre  Toussaint,  ein  junger  Metzer  Kanoniker,  der  aus  Neigung 
zur  Reform  1524  nach  Basel  gegangen  war  und  spàter  Prediger  in 
Montbéliard  wurde,  bemiihte  sich  eifrig  um  die  Stârkung  der  evange- 
lischen  Gemeinde  seiner  Vaterstadt.  Im  Sommer  1525  wagten  es  Farel 
und  Toussaint,  wohl  auf  Eschs  Zureden,  persônlieh  nach  Metz  zu 
kommen,  um  ihr  religioses  Verhalten  ôffentlich  zu  rechtfertigen.  Sie 
mussten  sich  jedoch  unverrichteter  Sache  schleunigst  zuriickziehen,  um 
den  Nachstellungen  ihrer  erbitterten  Feinde  zu  entgehen.  Bald  nachher 
erlebte  Nikolaus  v.  Esch  den  Schmerz,  dass  man  seinen  Glaubens- 
genossen  und  Freund  Jean  Leclerc,  einen  Handwerker  aus  Meaux,  in 
grausamster  Weise  marterte  und  verbrannte,  weil  er  aus  Hass  gegen 
die  Bilderverehrung  eine  Muttergottesstatue  verstiimmelt  hatte.  Im 
Zusammenhang  hiermit  stand  ein  neues  Gesetz,  durch  das  schon  der 
Verkauf  und  das  Lesen  lutherischer  Schriften  mit  Verbannung  und 
Konfiskation  des  Vermôgens  bedroht  wurde.  Trotzdem  behielt  die 
evangelische  Lehre  viele-  Anhànger,  die  sich  einstweilen  nur  huten 
mussten,  ihren  Glauben  offen  zu  bekennen. 

Dass  der  Metzer  Magistrat  unter  solchen  Umstânden  den  reform- 
feindlichen  Speierer  Reichsabschied  von  1529  billigte  und  sich  nicht 
zu  den  dagegen  protestierenden  Standen  gesellte,  ist  durchaus  begreif- 
lich.  Auffâllig  ist  es  dagegen,  wie  der  Strassburger  Jakob  Sturm  im 
Jahre  1528  auf  den  Gedanken  kommen  konnte,  neben  den  eidgenossi- 
schen  Stâdten  sei  vielleicht  auch  Metz  fiir  ein  Bundnis  zum  Schutz 
der  evangelischen  Lehre  zu  gewinnen^).  Er  scheint  denn  auch  bald 
eingesehen  zu  haben,  dass  dièse  Hoffnung  eine  triigerische  war.  Be- 
zeichnend  dafiir  ist  es,  wie  er  zwei  Jahre  spàter  auf  dem  grossen 
Reichstage  zu  Augsburg  seine  Verwunderung  dariiber  ausspricht,  dass 
Karl  V.  es  fur  nôtig  hielt,   die  Metzer  Gesandten  eindringlich  zu  er- 

*)  Vgl.  Strassburgs  Instruktion  fUr  den  Stâdtetag  zu  Esslingen,  Juni  1528, 
von  Sturms  Hand.    Kleinwâchter  bat  dièses  Akienstiick  iibersehen  (Pol.  Korr.  I,  296). 


Digitized  by 


Google 


—    2Ô9     — 

mahnen,  sie  sollten  keine  kirchlichen  Neuerungen  in  ihrer  Stadt  auf- 
kommen  lassen  und  kein  Biindnis  gegen  ihn  eingehen  ').  Metz  hatte 
allerdings  damais  mil  Lothringen  eine  Verstandigung  geschlossen;  docli 
zielte  dieselbe  gerade  auf  die  Unterdrûckung  religiôser  und  poli- 
tiseher  Reformbestrebungen  und  war  in  keiner  Weise  gegen  den  Kaiser 
gerichtet.  Letzteres  wird  auch  in  einer  lângst  verôffentlichten,  aber 
bisher  kaum  beaehteten  Denkschrift  bestâtigt,  welche  der  Metzer  Rat 
dem  Kaiser  einige  Zeit  nach  dem  Augsburger  Reichstag  —  vielleicht 
in  Erwiderung  auf  obige  Mahnung  —  uberreichen  liess^).  In  der  Ein- 
leitung  finden  wir  zunâchst  die  alte  Klage  iiber  die  schweren  Abgaben, 
welche  Metz  an  das  Reich  leisten  musse,  ohne  dafûr  im  Notfalle  den 
Schutz  desselben  zu  geniessen.  Sodann  wird  auf  die  grossen  Kosten 
hingewiesen,  welche  die  Unterdriickung  der  Lutheraner  verursache. 
Metz  behauptet,  fiir  diesen  Zweck  Kriegsvolk  hallen  zu  mussen,  welches 
jàhrlich  mehr  als  2000  Goldgulden  koste.  Endlich  wird  ausgefûhrt, 
dass  die  neuerdings  von  Kônig  Ferdinand  fur  Tûrkenhiilfe  beanspruchten 
24000  Gulden  nur  durch  eine  ausserordenlliche  Umlage  zusammen- 
gebracht  werden  kônnlen,  dass  eine  solche  Massnahme  aber  viel  bôses 
Blut  machen  und  die  Biirgerschaft  môglicherweise  dazu  reizen  wiirde, 
sich  den  Protestanten  in  die  Arme  zu  werfen,  obwohl  die  zur  Zeit 
regierenden  Herren  entschlossen  seien,  eher  zu  sterben  als  sich  mit 
den  Ketzern  einzulassen.  Nur  um  gegen  die  Protestanten  einen  Ruck- 
halt  zu  haben,  sei  mit  dem  Herzog  und  dem  Kardinal  von  Lothringen 
ein  Biindnis  gesuchl  worden.  Am  Schluss  der  Denkschrift  wird  Karl 
aufgefordert,  der  Stadt  zu  raten,  was  sie  erwidern  soUe,  wenn  sie  von 
den  evangelischen  Standen  zum  Bunde  eingeladen  werde;  denn  es  sei 
doch  sehr  wichtig,  dass  Metz  als  das  BoUwerk  und  der  Schlussel  der 
benachbarten  Lânder  vor  der  Ketzerei  bewahrt  bleibe. 

Wahrscheinlich  hal  der  Metzer  Stadtrat  in  dieser  Eingabe  die 
Gefahr  der  religiôsen  Wirren  absichtlich  recht  schwarz  gemalt,  damit 
sein  Verdienst  um  die  Verteidigung  des  alten  Glaubens  um  so  glânzender 
herausgestrichen,  und  der  Kaiser  fiir  den  erbetenen  Erlass  der  Tiirken- 
hûlfe  um  so  giinstiger  gestimmt  wurde.  Ob  dieser  Zweck  erreicht  wurde, 
wissen  wir  nicht.  Dass  die  protestierenden  Slânde,  welche  sich  1531 
zum  schmalkaldischen  Bunde  vereinigten,  ernstlich  auf  den  Beitritt  von 


*)  Corpus  reformatorum,  éd.  Bretschneider,  II,  161;  Pol.  Korr.,  I,  466. 

«)  Tabouillot,  Hist.  de  Metz,  VI,  660 IT.  Die  Denkschrift  ist  ohne  Datum  und 
wird  von  dem  Herausgeber  ins  Jahr  1526  gesetzt.  Allein  da  der  Augsburger 
Reichstag  bereits  in  ihr  erwâhnt  wird,  so  kann  die  Abfassung  fruhestens  Ende 
1530  erfolgt  sein.    (Von  Kleinwâchter  nicht  benutzt.) 

14 


Digitized  by 


Google 


/^ 


-     210    — 

Metz  gerechnet  haben  sollten,  ist  kaum  denkbar;  jedenfalls  isl  von 
Verhandlungen  solcher  Art  nichts  bekannt.  Wohl  aber  ergiebt  sich 
aus  dem  vertraulichen  Briefwechsel  des  Grafen  Wilhelm  von  Neuenahr 
mit  Kurfurst  Johann  Friedrich  von  Sachsen.  die  iiberraschende  That- 
sache,  dass  Robert  von  Heu,  Herr  von  Malroy,  einer  der  reichsten  und 
mâchtigsten  Patrizier  von  Metz,  1533  gegen  ein  Dienstgeld  von  100  Gulden 
sich  dem  Kurfiirsten  von  Sachsen  als  Kundschafter  und  diplomatischer 
Agent  verpflichtete  ^). 

Solche  Dienstvertràge  von  adeligen  Herren  oder  von  Gelehrten 
mit  fremden  Fursten  und  Stadten  waren  damais  nicht  ungewôhnlich  ; 
z.  B.  stand  jener  Wilhelm  von  Neuenahr  seit  1531  in  einem  âhnlichen 
Verhàltnis  zu  Metz^);  nur  bezog  sich  seine  Verpflichtung  gegen  die 
Stadt  weniger  auf  politische  Berichterstattung  als  auf  Dienstleistungen 
im  Kriegsfalle.  Selbstverstândlich  war  es  nicht  das  geringe  Jahrgeld 
von  100  Gulden,  welches  den  reichen  Herrn  von  Malroy  anlockte, 
sondern  vielmehr  der  Wunsch,  mit  den  Hauptern  des  schmalkaldischen 
Bundes  Fuhlung  zu  gewinnen,  teils  aus  aufrichtiger  evangelischer  Ueber- 
zeugung,  teils  zur  Forderung  seiner  Sonderinteressen.  Besonderes 
Gewicht  erhâlt  seine  Verbindung  mit  Sachsen  dadurch,  dass  sie  in  dem 
Jahre  erfolgte,  in  welchem  er  als  Schoffenmeister  die  hochste  Stelle 
im  Melzer  Magistrat  bekleidete.  Seine  aus  Lothringen,  Frankreich  und 
Spanien  an  den  Kurfursten  erstatteten  Berichte  werden  in  den  Briefen 
Neuenahrs  wiederholt  erwahnt,  sind  aber  leider  nicht  bekannt.  Viel- 
leicht  werden  sie  im  Weimarer  Archiv  noch  einmal  entdeckt.  Am 
meisten  zu  beklagen  ist  es,  dass  eine  Denkschrift  von  1533,  worin 
Kobert  dem  Kurfursten  die  Metzer  Verhaltnisse  klarlegte  und,  wie  es 
scheint,  um  Unterstutzung  seiner  evangelischen  Mitbiirger  bat,  bis  jetzt 
nicht  gefunden  worden  ist.  Neuenahr,  von  Johann  Friedrich  um  seine 
Ansicht  ûber  dièse  Denkschrift  befragt,  spricht  die  Vermutung  aus,  dass 
Heu  sich  mehr  von  Familieninteressen  als  von  der  Liebe  zum  Evange- 
lium  leiten  lasse '"^j.  Er  will  jedoch,  ehe  er  endgultig  urteilt,  noch  nâhere 
Erkundigungen  einziehen.  Ob  dies  geschehen  ist,  und  was  er  dem 
Kurfursten  berichlet  hat,  entzieht  sich  unserer  Kenntnis.  Roberts  Hûlfe- 
gesuch  wurde  natiirlich  von  Sachsen  dem  schmalkaldischen  Bunde  gar 
nicht  unterbreitet  ;  denn  die  religiosen  Verhaltnisse  in  Metz  waren  ja 
noch  viel  zu  wenig  geklàrt,  als  dass  ein  so  vorsichtiger  Herr  wie  Johann 


')  Zeitschrift  des  Bergischen  Geschichtsvereins  XIV,  109 ff.  Kleinwachter  25. 
'')  Tabouillot  VI,  G87. 

^j  Halilenbeck,    130,    hat    dièse    Aeusscrung    missverstanden.      Vgl.    Klein- 
wachter 25. 


Digitized  by 


Google 


-    au    - 

Friedrich  auch  nur  entfernl  daran  hâtte  denken  konnen,  die  Stadt  iri 
den  Bund  aufzunehmen. 

Auch  sonst  suchte  Robert  von  Heu  seine  Beziehungen  zu  Sachsen 
zum  Besten  seiner  evangeUschen  Landsleute  auszuniitzen.  So  betrieb 
er  eifrig  die  Heirat  des  Erbprinzen  Franz  von  Lothringen  mit  einer 
clevischen  Prinzessin,  um  Lothringen  in  den  deutsch-protestantischen 
Interessenkreis  hineinzuziehen  :  Johann  Friedrich  von  Sachsen  war 
nâmUch  mit  einer  Schwester  der  dem  Lothringer  zugedachten  Dame 
vermâhlt.  Die  geplante  Heirat  hâtte  iiberdies  eine  Verstandigung 
zwischen  Lothringen  und  Cleve  uber  Geldern,  auf  das  beide  bei  Aus- 
sterben  des  Geldernschen  Herzogshauses  Anspruch  erhoben,  erleichtert 
und  so  dem  Kaiser,  der  bekanntlich  Geldern  selbst  in  Besitz  zu  nehmen 
wiinschte,  Schwierigkeiten  bereitet.  Karl  bemerkte  jedoch  die  Gefahr 
bei  Zeiten  und  wusste  mit  uberlegenem  Geschick  an  Stelle  der  cle- 
vischen Prinzessin  seine  eigene  Nichte,  Christine  von  Danemark,  zu 
setzen.  Ob  Robert  von  Heu  daraufhin  sein  Verhâltnis  zu  Sachsen  ge- 
lôst  hat,  wie  Rahlenbeck  annimmt,  ist  ungewiss.  Thatsache  ist  nur, 
dass  ijber  weitere  Beziehungen  des  Metzer  Patriziers  zu  Johann  Friedrich 
bis  jetzt  nichts  bekannt  geworden  ist. 

Mit  dem  Jahre  1541  beginnt  die  eigentliche  Krisis  der  Metzer 
Reformbewegung.  hi  den  ersten  Tagen  des  Jahres  erhielt  die  Stadt 
den  Besuch  Kaiser  Karis,  der  eben  die  Niederlande  verlassen  hatte, 
um  sich  nach  Regensburg  zur  Reichsversammlung  zu  begeben.  Er 
wurde  von  Schoffenmeister  und  Dreizehn  mit  allen  gebiihrenden  Ehren- 
bezeugungen  empfangen.  Der  Magistrat  zeigle  aus  den  schon  friiher 
angedeuteten  Grunden  das  peinlichste  Bestreben,  dem  Herrscher  keinen 
Aniass  zu  Reklamationen  zu  geben,  aber  auch  nichts  einzurâumen, 
was  irgendwie  dem  alten  Herkommen  widersprach.  Karl  war  damit 
zufrieden  und  verschonte  die  Stadt  mit  ungehôrigen  Zumutungen  *). 
Die  religiose  Frage  wurde  wàhrend  des  kaiserlichen  Aufenthalts  in 
Metz  bei  offiziellen  Reden  und  Begrussungen  nur  ganz  fluchtig  gestreift, 
indem  des  bevorstehenden  Reichstags  gedacht  und  die  Hoffnung  aus- 

*)  Nur  kurze  Zeit  schien  es,  als  sollten  iiber  eine  Forderung  des  Kaisers 
Misshelligkeiten  entstehen.  Karl  war  nâmlich  mit  seinen  Râten  der  merkwiirdigen 
Ansicht,  die  Stadt  schulde  von  Rechts  wegen  dem  Reichsoberhaupt  einen  jâhr- 
lichen  Tribut  von  1000  11.,  der  allerdings  erst  fâllig  werde,  wemi  der  Kaiser  per- 
sônlich  nach  Metz  komme.  In  letzterem  Falle  habe  dann  die  Stadt  soviel  tausend 
Gulden  zu  zahlen,  als  Jahre  seit  dem  letzten  Kaiserbesuch  verflossen  seien.  That- 
sâchlich  ist  kein  Anhaltspunkt  fiir  die  Berechtigung  eines  solchen  Anspruchs  vor- 
handen.  Karl  stand  denn  auch  auf  die  Weigerung  des  Magistrats  von  der  For- 
derung ohne  weiteres  ab.    Vgl.  Tabouillot  VI,  784  ff.,  Pol.  Korr.  III,  149. 

14* 


Digitized  by 


Google 


—   âi2    - 

gesprochen  wurde,  dass  es  dort  gelingen  werde,  den  kirchlichen  Zwist 
beizulegen.  In  verlraulichen  Unterredungen  aber  hat  Karl  nieht  ver- 
sàumt,  die  stàdtischen  Behorden  zur  Standhaftigkeit  gegen  die  Ketzer 
zu  A^erpflichten  ^).  Einen  unmittelbaren  Erfolg  davon  haben  wir  wohl 
in  der  Ausweisung  des  jungen  Dominikaners  Pierre  Brully  zu  erblicken, 
der  in  jener  Zeit  neben  dem  Prior  desselben  Ordens,  Watrin  Dubois, 
der  Hauptvertreter  der  Reform  in  Metz  war.  Brully  reiste  nach  seiner 
Verbannung  mit  einer  Anzahl  evangelischer  Leidensgefâhrten  sofort 
nach  Regensburg  und  bat  die  dort  versammelten  protestierenden  Stânde 
um  Furspraehe  zu  Gunsten  seiner  Riickberufung  nach  Metz.  Uni  den 
Erfolg  seines  Schrittes  abzuwarlen,  ging  er  dann  einstweilen  mit  Em- 
pfehlungsbriefen  Bucers  nach  Strassburg,  wo  er  bei  Calvin  freundliche 
Aufnahme  fand^).  Die  Verwendung  der  Stande  fiir  ihn  war  umsonst. 
Obwohl  im  Màrz  1541  Robert  von  Heu,  der  mehrfach  erwâhnte  Be- 
schûtzer  der  Evangelischen,  Schoffenmeister  geworden  war  und  der 
Regensburger  Reichsabschied  mit  der  angehângten  kaiserlichen  Dekla- 
ration  fur  die  Protestanten  verhâltnismâssig  gunstig  ausfiel,  strâuble 
sich  die  Mehrheit  des  Metzer  Magistrats  mehr  als  je  gegen  die  Duldung 
der  Neuerungen.  Sie  gab  vor,  erst  das  Concil  abwarten  zu  wollen, 
dessen  Berufung  der  Kaiser  binnen  18  Monaten  versprochen  hatte.  Die 
Metzer  Reformierten  fûhlten  sich  indessen  nachgerade  stark  genug, 
gegen  die  fortgesetzte  Unterdriickung  zu  protestieren,  besonders  seitdem 
aucli  die  Schoffenmeisterwahl  des  Jahres  1542  auf  einen  der  ihrigen, 
nâmlich  auf  Gaspard  von  Heu,  den  jûngsten  Bruder  Roberts,  gefallen 
war.  Hatte  Robert  sich  in  seinen  evangelischen  Sympathieen  immer 
noch  einer  vorsichtigen  Zuruckhaltung  befleissigt,  so  ging  Gaspard  schon 
weit  entschlossener  vor.  Zugleich  erhâlt  man  von  seinem  Auftreten 
noch  mehr  als  von  dem  seines  Bruders  den  Eindruck,  dass  er  ein 
iiberzeugter  Anhânger  der  Reformation  war.  Zwischen  ihm  und  dem 
Rat  der  Dreizehn,  der  sich  grosstenteils  aus  Gegnern  der  Familie  Heu 
und  der  Evangelischen  zusammensetzte,  entspann  sich  nun  ein  àusserst 
hartoâekiger  Kampf.  Die  Dreizehn  bewirkten  bei  der  Leitung  des 
Dominikanerordens,  dass  dem  evangelisch  gesinnten  Prior  Watrin  Dubois 
und  einem  andern  Dominikaner,  der  an  BruUys  Stelle  getreten  war^), 


*)  Es  geht  dies  u.  a.  aus  seinem  Brief  vom  7.  Juni  1542  hervor.  Vgl.  Fol. 
Korr.  Ill,  329  n.  1,  und  weiter  unten. 

*)  Calvin  ruhmt  ihn  als  iuvenis  pius,  doctus  ac  modestus.  Corpus  reform. 
XXXI,  258.    Kleinwâchter  30. 

2)  Kleinwâchter,  32  n.  1,  betont  mit  Reclit,  dass  Brully  selbst,  wie  man  bis- 
her  angenoinmen  bat,  kaum  gemeint  sein  kann.    Den  Namen  des  Nacbfolgers  von 


Digitized  by 


Google 


—     213     - 

das  Predigen  verboten,  und  dass  aus  Paris  der  gelehrte  Carmeliter- 
provinzial  Dr.  Mathieu  de  la  Lande  entsandt  wurde,  um  die  Ketzerei 
in  Metz  auszurotten.  Zwei  schriftliche  Proteste  hiergegen,  welehe  die 
evangelische  Gemeinde  im  Februar  und  Mârz  1542  unter  Berufung  auf 
die  in  Regensburg  verglichenen  Religionsartikel  an  Schoffenmeister  und 
Dreizehn  richtete^),  blieben  trotz  der  mâehtigen  Fûrsprache  Gaspards 
von  Heu  ohne  jeden  Erfolg. 

AUmàlilieh  fing  man  nun  aber  aueh  ausserhalb  der  Reiehsstadt  an, 
den  religii)sen  Streitigkeiten  daseibst  grossere  Aufmerksamkeit  zu 
schenken.  Zu  den  wenigen  Reforma toren  romanischer  Zunge,  die  sieh 
bisher  nàher  um  die  Melzer  Glaubensgenossen  gekiimmert  hatten,  wie 
Farel  und  Toussaint,  batte  sieh  namentlioli  noeh  Calvin  gesellt,  beson- 
ders  seitdem  er  1538  Seelsorger  der  aus  franzosischen  und  iothringischen 
FiiJehtlingen  bestehenden  »welschen<  Gemeinde  in  Strassburg  geworden 
war.  Er  wàre  gar  zu  gern  selbst  nach  Metz  gegangen,  sah  aber 
ebenso  wie  Farel  ein,  dass  dort  vorlàufig  beim  besten  Willen  nichts 
auszurichten  sei^).  Als  dann  1541  die  Lage  seiner  Glaubensbriider  in 
Metz  etwas  hoffnungsvoUer  wurde,  musste  er  dem  Ruf  nach  seiner 
alten  Wirkungsstàtte,  nach  Genf,  Folge  leisten  und  deshalb  den  Ge- 
danken,  personlich  in  die  Metzer  Verhàltnisse  einzugreifen,  aufgeben. 
Sein  Nachfolger  in  Strassburg  wurde  auf  seine  eigene  Empfehlung  eben 
jener  BruUy,  von  dessen  Verbannung  aus  Metz  wir  berichteten.  Dem 
Eifer  dièses  Mannes  gelang  es  nun,  die  Strassburger  Prediger,  insbe- 
sondere  Bucer,  zu  einer  stàrkeren  Theilnahme  an  den  Melzer  Dingen 
zu  bewegen.  Schon  am  25.  Oktober  1541  wandten  sieh  die  Strass- 
burger Reformatoren  an  den  Metzer  Klerus  ^)  mit  der  AufTorderung,  die 
gegen  sie  erhobene  Beschuldigung  der  Ketzerei  zu  beweisen,  und  bald 
nach  dem  Auftreten  des  Mathieu  de  la  Lande  erboten  sie  sieh  gegen 
ihn  zu  einer  oiïentHchen  Disputation  in  Metz  selbst.  Mathieu  wàre 
vielleicht  schliesslich  darauf  eingegangen,  allein  der  Metzer  Magistrat 
versagte  unter   allen  Umstanden  die  Erlaubnis.     Kurz  darauf  suchte 


Brully  kennen  wir  nicht.  Wenn  Meurisse,  35,  einen  Pierre  Rassy  nennt,  so  ist 
das  nur  ein  Lèse-  oder  Druckfehler  fur  Pierre  Brully.  Er  bat  offenbar  an  dieser 
Stelle  den  Beza  benutzt,  der  in  der  Ausgabe  von  1580,  III,  433,  den  Druckfebler 
>Brasly«  statt  »Brusly«  bat.  Das  bat  Meurisse  dann.  seinerseits  in  »Bassy«  ver- 
kebrt.  Das  1  in  dem  Namen  >Brasly«  bei  Beza  ist  nâmlicb  so  undeutlicb,  dass 
man  es  leicbt  fiir  ein  s  lesen  kann. 

»)  Gedruckt  bei  Tbirion,  411  (T. 

2)  Vgl.  Herminjard  V,  452,  VI,  114  u.  243. 

^)  Kleinwàchter,  32,  erwâbnt  das  Scbreiben  nacb  Ferrys  Inhallsangabe..  Es 
st  jetzt  gedruckt  bei  Herminjard,  VIII,  489. 


Digitized  by 


Google 


—     214     — 

BruUy  600  Exemplare  einer  neuen  Auflage  von  franzôsisclien  Andacht- 
biichern,  die  in  der  welschen  Gemeinde  Strassburgs  eingefiihrt  waren 
und  hauptsâchlich  Uebersetzungen  von  Psalmen  enthielten,  fiir  die 
Evangelischen  in  Metz  einzuschmuggeln.  Der  Versueh  scheiterte  aber 
an  der  Wachsamkeit  der  Metzer  Behorde,  welehe  die  ganze  BUcher- 
sendung  konfiszierte  ^). 

Wâhrend  so  der  religi()se  Streit  in  Metz  imraer  erbitterter  wurde, 
zog  sich  vor  den  Thoren  der  Stadt  ein  schv^eres  Kriegsgewitter  zu- 
sammen.  Unter  Frankreichs  Fahnen  sammelten  sich  dort  im  Sommer 
1542  betriiehtliche  Massen  von  deutschen  Landsknechten,  ohne  dass 
man  iiber  deren  Bestimmung  lange  Zeit  etwas  Sicheres  erfahren  konnte. 
Metz  geriet  in  lebhafte  Sorge  und  ersuchte  die  Strassburger  durch  einen 
eigenen  Gesandten  um  Rat  und  Hûlfe  fiir  den  Fall,  dass  der  Kônig 
von  Frankreich  etwa  Miene  machen  wûrde,  die  Stadt  anzugreifen  ^). 
Strassburg  gab  trôstliehe  Antwort  und  bênûtzte  die  Gelegenheit,  fur 
die  bedruckten  Evangelischen  in  Metz  um  Duldung  zu  bitten.  Noch 
am  8.  Juli  waren  die  Metzer  Kriegsrâte  im  Ungewissen  ^),  gegen  wen 
die  Rûstungen  gerichtet  seien.  Erst  in  der  Mitte  des  Monats  wurde 
es  allgemein  bekannt,  dass  Frankreich  von  neuem  den  Kampf  mit 
Karl  V.  aufnehmen  woUe. 

Aus  diesem  Zustand  kriegerischer  Erregung  erklârt  sich  der 
eigentumliche  Empfang,  welcher  am  9.  Juli  dem  bekannten  Soldner- 
fuhrer  Wilhelm  von  Fùrstenberg  bereitet  wurde,  als  er  mit  einigen 
Begleitem  nach  Metz  kam  und  bei  seinem  Freunde,  dem  Syndikus 
Johann  von  Niedbruck,  abstieg.  Es  verbreitete  sich  plôlzlich  das  Ge- 
rûcht,  Wilhelm  habe  gemeinsam  mit  gewissen  Patriziern  einen  Hand- 
streich  gegen  die  Stadt  vor,  und  die  Freiheit  des  Gemeinwesens  stehe 
auf  dem  Spiele.  Alsbald  rotteten  sich  Scharen  von  Biirgern  zusammen, 
schrieen  Verrat  und  stellten  sich  so  drohend  an,  dass  es  der  Magistrat 
ralsam  fand,  Fiirstenberg  am  nàchsten  Morgen  unter  Bedeckung  vor 
das  Thor  geleiten  zu  lassen.  Ein  Diener  Wilhelms  wurde  trotz  dieser 
Vorsichtsmassregel  noch  ausserhalb  der  Stadt  zu  Pommérieux,  auf  dem 
Gebiet  des  Abts  von  St.  Arnulf,  umgebracht  und  beraubt*^). 

Nach  Metzer  Zeugenaussagen  wàre  die  Veranlassung  zu  dem 
Aufruhr  gewesen,   dass  ein  Begleiter  des  Grafen   zu  seinem  Wirt  ge- 


*)  Pol.  Korr.  III,  253.    Ueber  die  Datierung  vgl.  ebenda  S.  254  n.  1.    Klein- 
wâchler,  33,  hat  das  Schreiben  unrichtiger  Weise  in  den  Mai  gesetzt. 
2)  Fol  Korr.  UI,  No.  261. 
»)  Ebenda  No.  266. 
*)  Kleinwâchter,  36  IT.     Pol.  Korr.  III,  No.  272. 


Digitized  by 


Google 


—    215     — 

sagt  halte:  »Dies  Haus  imd  die  ganze  Stadt  ist  meines  Herrn*  M,  und 
dass  gegen  den  Klerus  sehr  gehâssige  Aeusserungen  gefallen  seien^). 
In  der  That  mag  ja  hierdurch  der  àussere  Anstoss  zu  dem  Zwischen- 
fall  gegeben  worden  sein;  allein  recht  verstàndlich  wird  die  Sache 
doeh  erst  durch  nàhere  Betrachtung  der  Persônliehkeit  und  Vergangen- 
heit  Furslenbergs  ^). 

Graf  Wilhelm,  der  damais  im  fiinfzigsten  Lebensjahre  stand,  war 
einer  der  erfahrensten  und  tiichtigsten  Heerfiihrer  seiner  Zeit,  zugleieh 
aber  ein  Mann  von  unbândiger  Leidenschaft  und  zûgellosem  Charakter. 
Seine  reichsunmittelbare  Herrschaft  im  Schwarzwald  und  am  Boden- 
see*)  hâtte  ihm,  gleich  seinem  jûngeren  Bruder  und  Mitregenten  Friedrich, 
hinreichenden  Spielraum  zur  Bethàtigung  seiner  Fâhigkeiten  gewàhrt; 
allein  er  zog  es  vor,  von  Jugend  auf  in  der  Fremde,  auf  den  Schlacht- 
feldern  Frankreichs  und  Italiens,  kriegerischen  Lorbeer  zu  suchen. 
Dass  er  in  den  Kâmpfen  Karls  V.  mit  Frankreich  meist  auf  Seiten  des 
letzteren  focht,  ist  nichts  Auffallendes  ;  denn  dièse  Kriege,  mit  Ausnahme 
des  Feldzuges  von  1544,  waren  rein  dynastische  und  gingen  das 
deutsche  Reich  als  solches  nichts  an.  Zudem  stand  Wilhelm  als  An- 
hânger  der  neuen  Lehre  in  einem  gewissen  Gegensatz  zum  Hause  Habs- 
burg  und  batte  schon  1534  zum  Schaden  desselben  dem  Landgrafen  von 
Hessen  bei  der  Restitution  Ulrichs  von  Wûrttemberg  geholfen.  Von 
Kônig  Franz  wurde  er  nicht  bloss  seiner  kriegerischen  Begabung  halber 

»)  Pol.  Korr.  III,  No.  278. 

*)  Kleinwachter,  37,  n.  1. 

^)  Ueber  Wilhelms  Lebensgescliichte  vgl.  Zimmerische  Chronik,  éd.  Barack, 
Bd.  II— IV,  Miinch,  Geschichte  des  Hanses  und  Landes  Fiirstenberg,  Band  II 
(Leipzig  1830),  Riezler  in  Allg.  deutsche  Biographie,  VIII,  228.  Ferner  hat  Fritz 
Baumgarten  in  den  Volksschriften  des  Vereins  fiir  Reformationsgeschichte,  XXVI 
(1895),  ein  hiibsches  Gharakterbild  des  Graf  en  entworfen.  Eine  wichtige  urkund- 
liche  Quelle  aus  neuester  Zeit  sind  Baumanns  »Mitieilungen  aus  dem  f.  fursten- 
bergischen  Archive*,  Band  I,  1894.  Ueber  Wilhelms  Beziehungen  zu  Metz  er- 
fahren  wir  jedoch  daraus  ebenso  wenig  etwas  wie  aus  den  fruheren  Werken  (mit 
Ausnahme  einiger  Notizen  bei  Riezler).  Die  Geschichtsschreiber  der  Metzer  Re- 
formation andererseits  berichten  viel  Unrichtiges  iiber  Fiirstenbergs  Anteil  an  dem 
Metzer  Reformversuch,  weil  sie  die  deutschen  Quellen  zu  wenig  kennen  und  be- 
rucksichtigen.  Erst  Kleinwachter,  der  letzteren  Fehler  vermieden  hat,  ist  zu 
einer  richtigeren  Wiirdigung  der  fûrstenbergischen  Politik  gelangt.  Bei  dieser 
Gelegenheit  sei  es  gestattet,  darauf  hinzuweisen,  dass  die  von  Kleinwachter,  35 
n.  2,  in  das  Jahr  1542  verlegten,  undatierten  Aktenstûcke  nach  Mitteil.  d.  Fiirst. 
Arch.,  I,  No.  143  ff.,  zweifellos  vom  Jahre  1521  sind. 

*)  Kleinwachter,  35,  schreibt  dem  Graf  en  irriger  Weise  Besitzungen  >im 
Elsass*  zu.  Dort  besass  er  meines  Wissens  nichts  als  ein  Absteigequartier  in 
Strassburg,  wo  er  sich  hâufig  und  mit  Vorliebe  aufhielt. 


Digitized  by 


Google 


—     216     — 

geschâtzt,  sondern  vor  allem  auch  darum,  weil  die  deutschen  Haupt- 
leute  und  Landsknechte  keiner  Werbetrommel  lieber  folgten  als  der  seinigen. 
Auch  war  es  fur  den  Konig  in  seinen  hâufigen  Geldverlegenheiten 
sehr  angenehm,  dass  der  Graf  ihm  reichlich  Kredit  bewilligte.  Wuchs 
die  Schuldenlast  dann  zu  stark  an,  so  liess  sich  Wilhelm  franzôsische 
Krongûter  oder  wenigstens  die  Einkiinfte  aus  solchen  iiberweisen.  So 
bat  er  aus  Anlass  des  Feldzugs  von  1536—1538  die  Waldenser  Thàler 
von  Luserne  und  St.  Martin  und  ferner  die  Herrschaften  Bagé  und 
Pont-de-Veyle  in  La  Bresse  erhalten^).  Die  genaueren  Bedingungen 
dieser  Ueberweisungen  kennen  wir  niclit.  Jedenfalls  blieb  Fiirstenberg 
schliesslich  noch  immer  fur  eine  erkleckliche  Summe  der  Glàubiger  des 
Kônigs.  Nach  seinem  eigenen  Zeugnis  hatte  er  im  Jahre  1542,  d.  h.  vier 
Jahre  nach  Ablauf  seines  Dienstes,  noch  40000  Kronen  zu  Gute^). 
Damais  nun  gab  sich  Franz  I.  aile  Miihe,  den  Grafen  auch  fur  den 
neuen,  in  Vorbereitung  belindlichen  Krieg  gegen  Karl  V.  zu  gewinnen. 
Lange  vergeblich!  Endlich  aber  scheint  Fiirstenberg  doch  zugesagt  zu 
haben,  die  deutschen  Werbungen  Frankreichs  heimlich  zu  unterstiitzen. 
Nur  die  Beteiligung  am  Feldzuge  selbst  lehnte  er  endgûltig  ab. 
Thatsâchlich  fanden  im  Juni  in  und  um  Strassburg  starke  Wer- 
bungen fiir  Frankreich  statt,  welche  der  dortige  Magistrat  sofort 
mit  Fiirstenbergs  Anwesenheit  in  Zusammenhang  brachte.  Der  Graf 
leugnete  zwar  standhaft,  fand  aber  wenig  Glauben,  da  aile  An- 
zeichen  auf  ihn  als  den  Urheber  der  Werbungen  hinwiesen^).  Damit 
steht  es  auch  vollkommen  im  Einklang,  dass  er  spàter,  als  die 
Knechte  nach  Lothringen  vorrûckten,  ebenfalls  dorthin  ging*).  Jean 
le  Coullon,  ein  zeitgenossischer  Metzer  Chronist,  bezeichnet  direkt 
Fiirstenberg  als  den  Leiter  jener  Truppenansammlungen  ^),  welche  sich 

>)  Vgl.  Herminjard  IX,  459,  VI,  239  n.  34,  VIII,  92  n.  und  Mitteil.  d.  Fûrst. 
Arch.  I,  No.  394.  Riezler  in  Allg.  deutsche  Biographie,  VIII,  230,  neont  irrtumlich 
Bange,  das  er  mit  Pange  bei  Metz  identifizieren  môchte,  anstatt  Bagé. 

*)  Kleinwâchter,  36. 

»)  Strassb.  Stadtarchiv,  Ratsprotokoll  1542,  f.  220  ff.  Vgl.  auch  Pol.  Korr.  III, 
301  n.  1. 

*)  Es  ist  nicht  richtig,  dass  Fiirstenberg,  wie  man  nach  Meurisse,  36,  an- 
nehmen  kônnte,  und  wie  es  Kleinwâchter,  38  n.  1,  fur  glaubhaft  hâlt,  schon  im 
Mai  vor  Metz  erschienen  sei.  Dagegen  ist  das  von  Meurisse  gegebene  Datum 
von  Fiirstenbergs  Eintreffen  in  Gorze,  Juni  23,  wahrscheinlich  richtig.  Nach 
Ratsprot.  a.  a.  0.  ist  er  nâmlich  bis  17.  Juni  in  Strassburg  nachweisbar.  Vgl.  auch 
Pol.  Korr.  III,  No.  255.  Nur  Ende  Mai  scheint  er  einmal  auf  einige  Tage  nach 
Dachstein  gereist  zu  sein.     Mitt.  a.  d.  Fûrst.  Arch.  I,  No.  450. 

*)  Journal  de  Jean  le  Cioullon,  éd.  Bouteiller  (1881),  p.  4.  Vgl.  auch  den 
Brief  Antons  von  Lothringen  bei  Herminjard  VIII,  496. 


Digitized  by 


Google 


—     217    —  I 

i 

am   15.  Juli,   dem  Tage   des  Abmarsches  zum  kôniglichen  Heere,  auf  | 

3000—4000  Mann  erstreckt  haben  sollen.    Zum  Lohne  nun  fiir  diesen  ! 

Diehst  und  gleichzeitig  zur  Befriedigung  aller  Forderungen  iibergab  ihm  | 

Kônig  Franz  die  Herrschaft  Gorze  bei  Metz.     Dièse  Uebertragung  ist  ' 

noch  von  Rahlenbeck  angezweifelt  worden,  steht  aber  durchaus  fest.  , 

Ungewiss  ist  nur  der  Rechtstitel,  unter  dem  sie  erfolgte.     Fûrstenberg  ! 

selbst  behauptet  in  einem  Brief  an  die  Strassburger '),  er  habe  Gorze 

»lehensweise<  erhalten,  wàhrend  Kônig  Franz  die  Sache  spàter  so  dar- 

stellt^),  als  sei  Wilhelm   bloss  zum  Befehlshaber  und  Verwalter  von  ' 

Gorze  ernannt  worden  mit  der  Verpflichtung,  dem  Kônig  und   seinen 

Truppen  den  Ort  stets  offen  zu  halten.  1 

Wer  von  beiden  Recht  hat,  lâsst  sich   mit  Sicherheit  kaum  ent-  j 

scheiden,  Solange  wir  die  Originalurkunde  nicht  kennen.    Jedenfalls  be-  ! 

nahm  sich  Fûrstenberg  als  unumschrànkter  Gebieter  von  Gorze.    Denn  | 

nur  als  solcher  konnte  er  sich  von  Strassburg  den  Gerhard  Sevenus  ] 

erbitten,   um  die  Reformation  in  der  Herrschaft  vorzubereiten  ^),  und  j 

spàter  mit  Lothringen  iiber  einen  Verkauf  in  Unterhandlung  treten*).  i 

Die  Besitzergreifung  muss  etwa  am  20.  Juli  geschehen  sein  ^).  i 

Zieht  man  ailes  in  Erwàgung,   was  wir  ûber  Fûrstenbergs  Cha-  ' 

rakter  und  damalige  Beziehungen  zu  Frankreich  gesagt  haben,  so  wird 
man  sich  iiber  den  Aufruhr  vom  9.  Juli  nicht  allzu  sehr  wundern 
kônnen.  Es  ist  in  der  That  wohl  denkbar,  dass  Wilhelm  seinen 
Aufenthalt  in  Metz  zu  benutzen  gedachte,  um  im  Einverstândnis  mit 
den  Heu's  und  mit  Hûlfe  der  vor  der  Stadt  lagernden  Truppen  die 
Duldung  der  neuen  Lehre  zu  erzwingen,  nôtigenfalls  vermittelst  einer 
demokratischen  Umwâlzung.  Kônig  Franz  hâtte  dies  gewiss  nicht  un- 
gem  gesehen  ;  denn  ein  evangeHscher  Magistrat  hâtte  sich  notgedrungen 
freundlich  zu  ihm  stellen  miissen,  um  dem  Kaiser  die  Stim  bieten  zu 
kônnen.  UngerechtfeFtigt  war  dagegen  sicherlich  der  Verdacht,  dass 
Wilhelm  die  Stadt  direkt  an  die  Franzosen  verraten  wollte,  ebenso 
wie  auch  die  Behauptung  von  Meurisse,  Rahlenbeck,  Thirion  etc.  falsch 
ist,  dass  der  Schmalkaldische  Bund  oder  einzelne  Mitglieder  desselben 

»)  D.  d.  Juli  23,  Pol.  Korr.  III,  No.  276. 

*)  Pol.  Korr.  lïl,  394  n.  5.    Vgl.  auch  weiter  unten. 

8)  Pol.  Korr.  ÏII,  No.  276.  Kleinwâchter,  39,  hat  den  Namen  irriger  Weise 
als  »Bucerum«  gelesen.    Sevenus  war  Professor  am  Strassburger  Gymnasiuro. 

*)  Herminjard,  VIII,  497. 

*)  Kleinwâchter,  38  n.  1.  Die  Angabe  von  Meurisse,  37,  dass  die  Einnahme 
von  Gorze  schon  vor  dem  9.  Juli  erfolgt  sei,  ist  jedenfalls  unrichtig.  Wilhelm 
hat  sich  vor  diesem  Datum  vielleicht  in  Gorze  aufgehalten  (vgl.  S.  216,  A.  4),  die 
Besitzergreifung  aber  fand  spàter  statt. 


Digitized  by 


Google 


—     218     — 

damais  schon  mit  Wilhelm  im  Einverstàndnis  gewesen  seien.  Es  ist 
daflir  nicht  der  mindeste  Anhaltspunkt  vorhanden;  im  Gegenleil!  Die 
deutschen  Protestaiiten  waren  durch  den  Krieg  mit  Heinrich  von  Braun- 
schweig  derart  beschàftigt,  dass  sie  weniger  denn  je  in  der  Lage  waren, 
den  Metzer  Dingen  grossere  Beaehtung  zu  schenken.  Ueberdies  hatten 
sie  mit  Fiirstenberg  nicht  gern  zu  thun,  weil  sie  fûrchteten,  durch  sein 
Ungestiim  und  seine  Rànke  in  schhmme  Hândel  von  unabsehbarer 
Tragweite  verwickelt  zu  werden.  Nur  widerwillig  hatten  sie  ihn  im 
Jahre  1540,  als  ihre  Lage  zeitweise  bedroht  schien,  auf  sein  Drângen 
fur  kurze  Frist  in  Bestallung  genommen^).  Nach  Beseitigung  der  Ge- 
fahr  brachen  sie  die  Beziehungen  zu  ihm  sofort  wieder  ab. 

So  sehr  die  Absichten  des  Grafen  bei  seinem  Besuch  in  Metz 
noch  der  Aufklàruog  bedurfen,  so  deutUch  liegt  seine  v^eitere  Politik 
der  Reichsstadt  gegeniiber  vor  uns.  Er  machte  nach  der  Einnahme 
von  Gorze  kein  Hehl  daraus,  dass  er  fortan  seinen  nachbarUchen  Ein- 
fluss  krâftig  zur  Stârkung  der  evangelischen  Partei  in  Metz  zu  ge- 
brauchen  gedenke.  Infolge  dessen  hob  sich  die  Zuversicht  der  Metzer 
Protestanten  ganz  bedeutend.  Jetzt  hielt  auch  Farel,  vielleicht  von 
Fiirstenberg  aufgemuntert,  den  richtigen  Augenblick  zum  Eingreifen  fur 
gekommen.  Ende  August  1542  erschien  er  in  Metz,  ohne  eigenUich 
von  der  evangeUschen  Gemeinde  eingeladen  zu  sein,  und  begann  sofort 
mit  gewohntem  Feuereifer  seine  reformatorische  ïhàtigkeit.  Waren 
die  bisherigen  Verkiindiger  der  neuen  Lehre  in  Metz  wenigstens  àusser- 
lich  immer  noch  Angehôrige  der  kathoUschen  Kirche  gewesen,  so 
trat  nun  in  der  Person  Farels  zum  ersten  Maie  ein  wirklicher  Pro- 
testant auf,  der  lângst  mit  allen  alten  Traditionen  gebrochen  hatte,  ja 
als  einer  der  leidenschaftlichsten  Verfechter  der  Neuerungen  gelten 
konnte.  Man  begreift  daher  die  gewaltige  Erregung  der  Metzer  GeistUch- 
keit  und  ihres  Anhangs,  als  dieser  Mann  es  wagte,  am  3.  September 
von  der  Kanzel  des  Jakobiner-Kirchhofs  herab  in  seiner  riicksichtslosen 
Art  vor  einer  grossen  Volksmenge  zu  predigen.  Es  kam  zu  so  er- 
regten  Auftritten,  dass  der  Ausbruch  des  Biirgerkriegs  unausbleiblich 
schien.  Zum  Aeussersten  woUten  es  aber  die  besonnenen  Fiihrer  der 
Evangelischen,  an  ihrer  Spitze  der  Schôlîenmeister  Gaspard  von  Heu, 
doch  nicht  kommen  lassen,  sei  es,  dass  sie  sich  des  Sièges  noch  nicht 
sicher  genug  fuhlten,  sei  es,  dass  sie  die  Einmischung  Lothringens  oder 
Frankreichs  fûrchteten.  Es  gelang  ihnen  mit  vieler  MUhe,  Farel  von 
weiteren  Predigten  abzuhalten  und  seine  stûrmischsten  Anhànger  fur 
den  Augenblick  mit  der  Vertrostung  auf  ein  Hi'ilfegesuch  zu  beruhigen, 
welches  kiirzlich  an  die  deutschen  Protestanten  gerichtet  worden  sei. 


Digitized  by 


Google 


—    219     — 

Wirklich  hatten  sie  Ende  August,  wohl  auf  Fûrstenbergs  Zureden,  den 
Syndikus  Dr.  Hans  von  Niedbruck  und  den  Patrizier  Johann  Karchien 
nach  Strassburg  geschickt^),  um  durch  Vermittlung  des  dorligen  Ma- 
gistrats den  Rat  und  die  UnterstUtzung  des  Schmalkaldischen  Bundes 
zu  erbitten,  der  seine  Fàhigkeit  zum  Schutz  der  evangelisehen  Inter- 
essen  soeben  in  dem  siegreichen  Feldzuge  gegen  Heinrich  von  Braun- 
schweig  erwiesen  batte. 

Niedbruck  und  Karchien  beteuerten  dem  Strassburger  Rat,  dass 
es  ihren  Auftraggebern  fern  làge,  in  Metz  politische  Unruhen  anzu- 
richten  oder  sich  gegen  die  Obrigkeit  aufzulehnen.  Was  sie  erstrebten, 
sei  einzig  und  allein  die  Erlaubnis,  sich  das  Wort  Gottes  rein  und 
lauter  predigen  zu  lassen.  Um  dies  zu  erreichen,  seien  sie  allerdings 
entschlossen,  wenn  nôtig,  Gut  und  Blut  einzusetzen.  Sie  hofften  in 
ihrer  Bedrângnis  auf  die  Hûlfe  ihrer  Glaubensverwandten  im  Reich 
und  bàten  das  altbefreundete  Slrassburg  um  Befurwortung  eines  dahin 
gehenden  Gesuchs  bei  den  Hâuptern  des  Schmalkaldischen  Bundes. 

Jakob  Sturm,  der  in  jener  Zeit  Strassburgs  Politik  wesentlich 
bestimmte,  war  bei  Ankunft  der  Metzer  Gesandten  nicht  daheim. 
Allein  Martin  Bucer  nahm  sich  ihrer  sehr  wohlwollend  an.  Er  sorgte 
nicht  nur  dafûr,  dass  die  Strassburger  Dreizehn  ihnen  Furschriften  an 
Sachsen  und  Hessen  mitgaben  ^),  sondern  betonte  auch  in  einem  Privat- 
brief  an  den  befreundeten  Landgrafen  sehr  entschieden^),  dass  es  eine 
Gewissenspflicht  der  Protestanten  sei,  die  Metzer  Glaubensgenossen 
nicht  im  Stich  zu  lassen.  War  er  doch  von  jeher  der  eifrigste  Vor- 
kâmpfer  jener  weitschauenden  Politik,  w^elche  ûber  âussere  Rûck- 
sichten  und  kleinliche  Befûrchtungen  hinweg  unentwegt  die  Fôrderung 
und  Einigung  aller  evangelisehen  Elemente  der  Christenheit  im  Auge 
behielt.  So  konnten  ihn  auch  jetzt  die  einer  Verbindung  mit  Metz 
entgegenstehenden,  immerhin  gewichtigen  Bedenken  nicht  irre  machen. 
Die  Hauptschwierigkeit  lag  olîenbar  darin,  dass  es  nicht  die  ganze 
Stadt  Metz,  ja  nicht  einmal  die  Mehrheit  ihrer  Einwohnerschaft  war, 
welche  die  Hiilfe  des  Bundes  in  Anspruch  nahm,  und  dass  mithin 
die  Zusage  des  Schutzes  die  Schmalkaldener  leicht  in  einen  Krieg  ver- 
wickeln  konnte,  der  hier  an  der  âussersten  Westgrenze  des  Reichs 
hôchst  gefâhrUch  war.  Dazu  kam  dann  noch,  dass  der  Nûrnberger 
Anstand  von  1532  nach  der  Anschauung  der  meisten  Bundesgenossen 

')  Pol.  Korr.  II,  No.  664,  und  lU,  p.  6  ff. 

')  Pol.  Korr.  lU,  310  n.  1.    Kleinwâchler,  44  ff. 

3)  Pol.  Korr.  III,  310. 

*)  Lenz,  Briefwechsel  des  Landgrafen  Philipp  mit  Bucer,  II,  83. 


Digitized  by 


Google 


—     220     — 

der  Aufnahme  weiterer  Mitglieder  rechtlich  im  Wege  stand,  und  dass 
der  Regensburger  Abschied  von  1541  nebst  Dekiaration  den  Protestanten 
ausdrucklich  verbot,  katholischen  Stànden  ihre  Unterlhanen  »abzu- 
practizieren*.  Bucer  und  der  Strassburger  Magistrat  suchten  dièse 
Bedenken  zu  beschwichtigen,  indem  sie  geltend  machten,  der  Schofien- 
meister  mit  seinem  Anhang  sei  der  altglàubigen  Partei  zwar  nicht  an 
Zabi,  aber  an  Ansehen  und  Bedeutung  iiberlegen  oder  mindestens 
ebenbiirtig.  Auch  sei  zu  berûcksichtigen,  dass  der  Schofienmeister  in 
Metz  eine  grôssere  Gewalt  habe  als  die  Burgermeister  in  andern 
Stâdten,  und  dass  die  Zabi  der  Protestanten  infolge  evangelischer  Pre- 
digt  schnell  wachsen  wûrde.  Ferner  sei  die  Einbiirgerung  wieder- 
tàuferischer  und  anderer  Sekten  zu  befiirchten,  wenn  man  die  rechte 
Lehre  nicht  bei  Zeiten  untersttitzte.  Endiich  miisse  man  gewàrtig  sein, 
dass  die  Anhânger  der  romischen  Kirche  zur  Unterdruckung  der  Evan- 
gelischen  in  Metz  fremde  Hiilfe  —  sei  es  von  Frankreich,  den  Nieder- 
landen  oder  Lothringen  —  herbeirufen  und  so  die  Freiheit  der  Stadt 
gefàhrden  wûrden.  Umgekehrt  werde  ein  Sieg  der  neuen  Lehre  in 
Metz  ihrer  Verbreitung  auch  in  den  Nachbargebieten  fôrderlich  sein. 
Der  Schluss  von  Strassburgs  Erwâgungen  war,  der  Schmalkaldische 
Bund  soUe  zunàchst  versuchen,  durch  eine  schleunige  Gesandtschait 
an  den  Metzer  Rat  die  Lage  der  bedrângten  Glaubensgenossen  zu  er- 
leichtern. 

Niedbruck  und  Karchien  reisten,  mit  den  beflirwortenden  Briefen 
der  Strassburger  versehen,  noch  anfangs  September  1542  nach  Braun- 
schweig  ab,  da  dort  gerade  eine  Schmalkaldische  Versammlung  tagte. 
Unterwegs  horten  sie,  dass  die  Fiirsten  nicht  mehr  bei  einander  seien, 
und  begnûgten  sich  deshalb,  nach  Kassel  zu  gehen  und  blos  dem  Land- 
grafen  ihre  Werbung  vorzutragen.  Dieser  war  sogleich  bereit,  weil  die 
Sache  eilte,  gemeinschaftlich  mit  Frankfurt  und  Strassburg  die  gewunschle 
Botschaft  nach  Metz  zu  schicken,  ohne  sich  erst  der  Zustimmung  Sach- 
sens  zu  vergewissern.  Gleich  danach  machten  sich  der  hessische  Rat 
Johann  Keudel,  der  Frankfurter  Advokat  Hieronymus  zum  Lamm  und 
Jakob  Sturm  von  Strassburg  auf  den  Weg  nach  Metz.  Dort  angelangt, 
quartierten  sie  sich  wegen  der  in  der  Stadt  wutenden  Pest  in  einem 
Landhause  vor  den  Tlioren  ein  und  baten  nur  um  Unterbringung  ihrer 
Dienerschaft  in  der  Stadt  selbst.  So  bescheiden  dieser  Wunsch  war, 
wurde  er  ihnen  doch  anfangs  rundweg  abgeschlagen,  und  nur  dem 
energisclien  Eingreifen  des  Schoffenmeisters  war  die  schliessiiche  Erfiillung 
zu  danken.  Der  Magistrat  mochte  wohl  fiirchten,  dass  sich  ahnliche 
Vorgiinge    wie    bei    dem   Besuch   Fiirstenbergs  wicderholen    kunnten. 


Digitized  by 


Google 


—    221     — 

Ailes  weitere  entsprach  diesem  unfreundlichen  Empfang.  Zunàchst 
suchlen  die  Dreizehn  die  Gesandten  damit  abzuweisen,  dass  ihr  KoUe- 
gium  wegen  Abwesenheit  vieler  Mitglieder  zur  Zeit  beschlussunfahig 
sei.  Erst  aïs  dièse  Ausrede  nichts  fruchtete,  sandten  sie  am  30.  Sep- 
tember  drei  Abgeordnete  hinaus,  um  die  Botschaft  anzuhoren.  Dièse 
wurde  von  Jakob  Sturm,  als  dem  Wortfiihrer  der  Gesandten,  vorge- 
tragen.  Er  legte  mit  beredten  Worten  dar,  wie  eine  Einigung  der 
streitenden  Parteien  in  Metz  auf  evangelischer  Grundlage  zweifellos  die 
beste  Losung  der  religiosen  Frage  sein  wûrde.  Wâre  dies  nicht  zu 
erreichen,  so  sollte  man  wenigstens  die  Predigt  des  reinen  Wortes 
Gottes  und  den  evangelischen  Gebrauch  der  Sakramente  denen,  die 
darnach  verlangten,  zugestehen.  Denn  Unduldsamkeit  gegen  das  Evan- 
gelium  wurde  nur  zur  Einburgerung  wirklicher  Irrlehren  und  damit  zu 
Aufruhr  und  Emporung  fûhren.  Die  Verhandlungen  zu  Regensburg 
hâtten  ja  eine  Einigung  der  meisten  Stande  in  den  Hauptpunkten  des 
Glaubens  erzielt,  und  der  Kaiser  selbst  habe  die  Notwendigkeit  einer 
Reformation  des  geistliehen  Standes  anerkannt.  Es  sei  also  nicht  zu 
befurchten,  dass  Metz  sich  durch  Duldung  der  reinen  Lehre  den  Un- 
willen  Karls  V.  zuziehen  wûrde.  Sicher  aber  wiirde  die  Stadt  durch 
weitere  Unterdriickung  der  Evangelischen  die  protestierendei^  Stande 
gegen  sich  aufbringen. 

Die  Metzer  Deputierten  erwiderten  ausweichend,  ijber  eine  so 
wichtige  Angelegenheit  kônne  nur  eine  voUzâhlige  Ratsversammlung 
entscheiden,  die  zur  Zeit  wegen  der  Pest  nicht  zu  ermôglichen  sei. 
Man  behalte  sich  deshalb  vor,  spàter  schriftlich  zu  antworten.  Auf 
weiteres  Drângen  gaben  sie  dann  —  jedoch  nur  aïs  ihre  persônUche 
Ansicht  —  zu  erkennen,  dass  sie  die  Wiinsche  der  Protestanten  fiir 
unerfiillbar  hielten.  Bezeichnender  Weise  beriefen  sie  sich  hierbei  auf 
die  Autoritat  des  Metzer  Bischofs,  der  in  geistliehen  Dingen  zu  ent- 
scheiden habe.  Auch  versâumten  sie  nicht,  auf  die  wiederholten  Mah- 
nungen  des  Kaisers  hinzuweisen,  der  ihnen  die  Aufrechterhaltung  der 
alten  Religion  zur  Pflicht  gemacht  habe.  Nikolaus  Roussel,  der  ange- 
sehenste  von  den  drei  Herren,  sagte  den  Gesandten  zuletzt  unumwunden, 
sie  wiirden  durch  ihre  Bestrebungen  die  Sladt  nur  franzôsisch  machen. 
Wir  kommen  auf  diesen  Vorwurf  spàter  noch  zuruck. 

So  mussten  Jakob  Sturm  und  seine  Gefahrten  in  den  ersten  Tagen 
des  Oktober  unverrichteter  Sache  heimkehren  ^).     Ihre  Sendung  war 


*)  Kleinwâchters  Erzâhlung  bricht  hier  ab.  Das  Folgende  beruht  zumeist 
auf  den  im  3.  Bande  der  >Politischen  Korrespondenz  der  Stadt  Strassburg*  ver- 
ôffentlichten  Akten. 


Digitized  by 


Google 


—     222       ^ 

nicht  nur  vollkommen  gescheitert,  sie  bewirkte  sogar  gerade  das  Gegen- 
teil  dessen,  was  sie  bezweckt  batte.  Der  evangelische  Teil  der  Be- 
volkerung,  in  seiner  Hofïnung  auf  die  Vermittelung  der  deatschen  Pro- 
testanten  betrogen,  verlangte  jetzt  stiirmisch,  dass  Farel  »in  diesen 
grossen  sterbenden  Nôten*  seine  Predigt  wieder  aufnehme,  wâhrend 
der  Magistrat,  aufgebracbt  aber  nicht  eingeschiichtert  durch  die  fremde 
Einmischung,  nun  erst  recht  gegen  die  Ketzer  Front  machte.  Gleich 
naeh  der  Abreise  der  protestantischen  Gesandtschaft  kam  es  zum  vôUigen 
Bruch  zwisehen  den  Dreizehn  und  dem  evangelischen  Schoffenmeister. 
Dieser  erklârte,  er  kônne  und  wolle  dem  Volke  die  erbetene  Predigt 
nicht  langer  vorenthalten  ;  die  kathoHsche  Mehrheit  dagegen  beteuerte, 
sie  wolle  lieber  sterben  als  ihre  Einwilligung  dazu  geben.  Darauf 
beschied  Gaspard  seine  zahlreichen  Anhânger,  welche  vor  dem  Rat- 
haus  ungeduldig  der  Entscheidung  harrten,  an  das  Thor  Champenoise, 
erschien  dort  selbst  in  Begleitung  Farels  und  fûhrte  die  Menge 
nach  dem  nahe  gelegenen,  seinem  Bruder  Johann  gehôrigen  Schlosse 
Montigny,  wo  von  da  ab  Tag  fur  Tag  unter  wachsendem  Zulauf  der 
Biirgerschaft  gepredigt  wurde.  Die  anfangs  beabsichtigte  Aufstellung 
Farels  in  Metz  selbst  wagte  der  Schoffenmeister  deshalb  nicht,  weil  er 
sichere  Kunde  hatte,  dass  die  Altglâubigen  in  diesem  Falle  zum 
Aeussersten  schreiten  wûrden.  Uebrigens  zeigten  sich  die  Dreizehn 
auch  ohnedies  aufgebracbt  genug.  Als  nàmlich  die  Evangelischen  am 
3.  Oktober  abends  unter  Gaspards  Fûhrung  von  Montigny  in  die  Stadt 
zurûck  wollten,  fanden  sie  die  Thore  geschlossen,  sodass  ihnen  nichts 
anderes  iibrig  blieb,  als  umzukehren  und  in  Montigny  zu  ûbernachten. 
Erst  am  folgenden  Tage  liess  man  sie  wieder  ein.  NattirUch  legte  der 
Schoffenmeister  gegen  solche  Vergewaltigung  in  der  nâchsten  Rats- 
sitzung  entschiedene  Verwahrung  ein.  Besonders  heftig  bestritt  er 
die  Behauptung  seiner  Feinde,  dass  die  Gewalt  iiber  die  Stadtthore 
nicht  ihm,  dem  Schoffenmeister,  sondern  dem  Bischof  zustande.  Zu- 
fâllig  war  in  der  Sitzung  auch  ein  Bote  der  Kônigin  Maria,  der  Statt- 
halterin  der  Niederlande,  anwesend.  Zu  diesem  sagte  Androuin  Roussel, 
auf  den  Schoffenmeister  deutend:  »Das  ist  der,  welcher  dièse  Stadt 
verderben  will  mit  der  neuen  lutherischen  Sekte*,  worauf  Gaspard 
schlagfertig  erwiderte:  >Du  liigst,  ich  woUte  sie  gem  evangelisch  machen. 
Du  aber  und  deine  Genossen,  ihr  untersteht  euch,  die  Stadt  vom  Reich 
in  fremde  Hande  zu  bringen.* 

In  der  That  scheint  damais  die  katholische  Mehrheit  des  Stadt- 
adels,  um  an  dem  Kardinal  von  Lothringen  und  seinen  Briidern,  Herzog 
Anton  und  Claudius  von  Guise,  eine  Stùtze  zu  finden,   ersterem  recht 


Digitized  by 


Google 


—    2â3    -- 

bedenkliche  Zugestândnisse  gemacht  zu  haben.  Herzog  Anton,  der  in 
der  Geschichte  den  Beinamen  >der  Gute«  fuhrt,  soll  dafûr  versprochen 
haben,  die  Luiherisehen,  welehe  aus  der  Stadt  vertrieben  wûrden,  todt- 
schlagen  zu  lassen.  Ausserdem  ruhmten  sieh  die  Dreizehn  ôffentlich, 
dass  auch  Luxemburg  und  der  Kurfurst  von  Trier  versprochen  hâtten, 
zur  Ausrottung  der  Ketzer  200  Pferde  und  3  Fâhnlein  Knechte  zu 
schicken.  Bezûglich  Luxemburgs  erklârte  dies  der  Schôffenmeister  in 
einem  Schreiben  an  Strassburg  fur  eine  Finte,  durch  die  man  die 
Evangelischen  einschiichtern  woUe^).  Das  Einverstàndnis  mit  Trier 
dagegen  hielt  er  fur  wahrscheinlich  und  bat  die  Strassburger,  ihren 
Einfluss  beim  Landgrafen  Philipp  aufzubieten,  um  den  Erzbischof  vor 
der  Einmischung  in  die  Metzer  Verhàltnisse  zu  warnen.  Hessen  hat 
darauf  in  der  That  erfolgreich  auf  Trier  eingewirkt;  wenigstens  ver- 
lautet  niehts,  dass  der  Metzer  katholisehen  Partei  von  dieser  Seite 
wirklich  Hûlfe  geleistet  worden  ist. 

Sehr  willkommen  war  es  den  Dreizehn  fur  ihre  Politik,  dass 
Mitte  Oktober  a.us  Spanien  ein  kaiserlicher  Brief  in  Metz  eintraf^), 
welcher  in  unzweideutigster  Weise  befahl,  den  religiôsen  Neuerungen 
und  ihren  Urhebern  mit  grôsster  Strenge  entgegenzutreten,  bis  die  re- 
ligiose  Frage  durch  Konzil  oder  Reichsbeschluss  geregelt  sei.  Nun 
hatten  sie  doch  eine  unanfechtbare  Urkunde,  mit  der  sie  die  von  den 
Protestanten  unermûdlich  wiederholte  Behauptung  zuriickweisen  konnten, 
dass  der  Kaiser  seit  dem  Regensburger  Reichstag  freundlich  zur  evan- 
gelischen Lehre  stehe.  Strassburg  Uess  sich  allerdings  auch  durch 
dièse  kaiserliche  Erklârung  nicht  aus  der  Fassung  bringen.  Es  meinte, 
man  wisse  ja,  mit  v^elchen  Praktiken  solche  Briefe  an  den  Hofen  der 
grossen  Herren  durch  die  Geistlichkeit  erwirkt  wiirden,  ohne  dass  der 
Kaiser  selbst  von  dem  Inhalt  rechte  Kenntnis  erhielte.  So  wûrde  es 
wohl  auch  in  diesem  Falle  ergangen  sein.  Denn  der  Kaiser  sei  in 
Regensburg  einem  religiôsen  Vergleich  unbedingt  sehr  geneigt  gewesen, 
und  letzterer  sei  nur  an  dem  Widerspruch  der  katholisehen  Stânde 
gescheitert.  Zugleich  erinnerte  Strassburg  die  Metzer  an  das  Beispiel 
von  Worms,  Speier  und  Regensburg,  woselbst  Ruhe  und  Friede  in  der 
Burgerschaft  auch  nur  dadurch  aufrecht  erhalten  worden  seien,  dass 
die  katholische  Mehrheit  der  evangelischen  Minderheit  Duldung  und 
olîentliche  Predigt  gewâhrt  habe. 


*)  Nach  Thirion,  75.  hat  die  Statthalterin  der  Niederlande  den  Metzer 
Katholiken  wirklich  luxemburgische  Htilfe  zugesagt.  Vgl.  auch  Heu's  Aeusserung 
weiter  unten. 

2)  D.  d.  Logrono,  7.  Juni  1542.   Pol.  Korr.  111,  329  n.  1,  Thirion  74,  Dietsch  53. 


Digitized  by 


Google 


—     224     — 

Trotzdem  ging  man  in  Metz  immer  schârfer  gegen  den  Pro- 
testantismus  vor,  sodass  der  Schôffenmeister  Ende  Oktober  persônlich 
nach  Deutschland  eilte,  um  nochmals  die  Unterstûtzung  der  Sclimal- 
kaldner  zu  erflehen.  Bei  dieser  Gelegenheit  teilte  er  ihnen  die  wich- 
tige  Nachricht  mit,  dass  der  Herzog  von  Orléans,  der  Sohn  des  fran- 
zôsischen  Kônigs,  den  Metzer  Evangelischen  freiwillig  seinen  Schutz 
angeboten  habe.  Sie  hâtten  seine  Hand  indessen  zuriickgewiesen  aus 
Fureht,  durch  eine  Verbindung  mit  Frankreich  die  alte  Freiheit  der 
Stadt  zu  gefâhrden.  Es  ist  kein  Grand  vorhanden,  dieser  Mitteilung 
Gaspards  von  Heu  zu  misstrauen  ^).  Wenn  sie  aber  wahr  ist,  so  haben 
wir  meines  Erachtens  den  besten  Beweis,  dass  es  dem  Schôffenmeister 
wirklich  nur  darum  zu  thun  war,  der  evangelischen  Religion  in  Metz 
zu  nûtzen,  und  dass  ihm  selbstsiichtige,  verràterische  Anschlàge  durchaus 
fem  lagen.  Sonst  hâtte  er  den  unsicheren  Beistand  der  Schmalkaldner 
gewiss  nicht  dem  sicheren  und  jedenfalls  auch  nachdriicklichen  des 
franzôsischen  Prinzen  vorgezogen.  Die  Weigerung,  sich  mit  Orléans 
zu  verbinden,  erfolgte  in  der  festen  Ueberzeugung,  dass  eine  auf- 
richtige  Fôrderung  der  evangelischen  Interessen  von  Frankreich  nicht 
zu  erwarten  sei,  dass  sich  vielmehr  hinter  der  angeblichen  Freund- 
schaft  nur  arglistige  Anschlàge  gegen  die  Unabhàngigkeit  der  Stadt 
versteckten.  Sah  man  doch  tâglich,  mit  welchem  Hass  Kônig  Franz 
in  seinem  eigenen  Lande  jede  religiôse  Neuerung  erstickte.  Vom 
Schmalkaldischen  Bunde  dagegen  konnte  niemand  ernstlich  etvras  fiir 
die  Freiheit  der  Stadt  fûrchten  ;  er  konnte  kein  anderes  Interesse  haben, 
als  unter  Wahrung  der  Selbstândigkeit  von  Metz  der  evangelischen 
Lehre  daselbst  zum  Siège  zu  verhélfen.  In  dieser  Erkenntnis  wurden 
die  Heu"s  und  ihr  Anhang  nicht  miide,  immer  wieder  von  neuem  bei 
den  protestierenden  Stànden  einen  Rûckhalt  zu  suchen.  Der  Schôffen- 
meister versicherte  seinen  deutschen  Freunden,  die  Aufnahme  der  Stadt 
in  den  Bund  wiirde  die  noch  Schwankenden  derart  ermutigen,   dass 


*)  Sie  stimmt  vortrefflich  zu  dem,  was  wir  sonst  tiber  den  Herzog  v.  Orléans 
wissen.  Er  war  damais  Oberbefehlshaber  der  franzôsischen  Truppen  in  Luxem- 
burg,  das  er  dem  Kaiser  zum  grôssten  Teil  entriss.  Es  musste  deshalb  fiir  ihn 
von  besonderem  Wert  sein,  in  Metz  festen  Fuss  zu  fassen.  Ferner  wissen  wir 
aus  einem  sehr  interessanten,  kiirzlich  von  Herminjard,  IX,  23  (vgl.  auch  ebenda 
S.  485)  abgedruckten  Aktenstiick,  dass  der  Herzog  ein  Jahr  spâter,  als  er  Luxem- 
burg  zum  grossen  Teil  wieder  verloren  batte,  wâhrend  der  Kaiser  Jûlich  unter- 
warf,  eine  Verbindung  mit  den  Schmalkaldnern  suchte,  indem  er  —  âhnlicb  wie 
oben  —  Sympathie  fiir  die  Evangelischen  heuchelte  und  die  Reformierung  Luxem- 
burgs  versprach.  Vgl.  auch  Pol.  Korr.  lU,  425  n.  2,  wo  die  deutschen  Protestanten 
den  Herzog  beschuldigen,  dass  er  den  Hetzprediger  Garoli  nach  Metz  geschickt  habe. 


Digitized  by 


Google 


—    225     — 

nach  ein  bis  zwei  Monaten  sicherlich  zwei  Drittel  der  Einwohnerschaft 
evangelisch  wâren.  Wurde  Metz  dagegen  vom  Hunde  iin  Stich  ge- 
lassen,  so  dûrfte  man  sich  nicht  wundern,  wenn  es  durch  die  Rànke 
der  Gegner  in  fremde  Hânde  geriete.  Strassburg  und  Hessen  waren 
dem  Antrage  Gaspards  sehr  geneigt.  Sie  wollten  der  Stadt,  wenn  sie 
nicht  als  Mitglied  in  den  Bund  aufgenommen  wiirde,  wenigstens  den 
Schutz  desselben  in  bestimmter  Form  sichern  und  hofften  die  Frage 
noch  auf  der  Bundesversammlung  zu  Schweinfurt  zur  Entscheidung  zu 
bringen.  Allein,  da  die  Metzer  Gesandtschaft  dorthin  zu  spât  kam, 
musste  man  sich  bis  zum  Nurnberger  Reichstag  Ende  Dezember  1542 
gedulden. 

Inzwischen  wurde  in  Metz  selbst  ein  neuer  Streich  gegen  die 
Evangelischen  gefûhrt,  indem  dreizehn  ihrer  entschlossensten  Anhânger 
aus  der  Stadt  verbannt  und  ihr  Vermôgen  eingezogen  wurde.  Zugleich 
wurde  Gaspard  von  Heu  trotz  seines  Erbietens,  sich  vor  Kaiser  und 
Reich  zu  rechtfertigen,  seines  Amtes  als  Schôffenmeister  entsetzt  ^).  Er 
selber  fiihrt  dièse  Massregel  darauf  zurûck,  dass  seine  Feinde  durch 
Hiilfsversprechungen  der  niederlândischen  Statthalterin  ermutigt  worden 
seien.  Dem  Volke  gegenûber  erklàrte  die  stâdtische  Obrigkeit  ihr 
Vorgehen  damit,  dass  sie  erfahren  habe,  Gaspard  und  seine  Anhânger 
wollten  die  Stadt  dem  Schmalkaldischen  Bunde  verraten.  Natûrlich 
fand  Heu,  als  er  nun,  seiner  amtlichen  Stellung  entkleidet,  als  Privat- 
mann  in  Niirnberg  erschien,  bei  den  protestierenden  Standen  erst  recht 
nicht  •  das  erhoffte  Entgegenkommen.  Umsonst  versuchte  er  sie  zu 
krâftigen  Massnahmen  zu  bewegen.  Ailes,  was  er  erlangte*),  war 
die  Zusage,  dass  man  sich  durch  Briefe  und  Gesandtschaften  fur  die 
Verfolgten  und  Verbannten  verwenden^)  und  ihnen  auf  Wunsch  auch 
Zuflucht  gewàhren  woUe.  Im  iibrigen  setzte  man  dem  ehemaligen 
Schôffenmeister  auseinander,  dass  es  mit  den  bewilligten  Reichsabschieden 


*)  Dièse  wichtige  Thatsache,  welche  durch  Pol.  Korr.  III,  No.  333,  bezeugt 
wird,  ist  weder  bei  Meurisse  noch  bei  den  spâteren  Autoren  erwâhnt. 

*)  Das  Konzept  zu  der  Antwort  des  schmalkaldischen  Ausschusses  auf  Heus 
Werbung,  von  Jakob  Sturms  Hand,  liegt  im  Strassburger  Stadt-Archiv,  VDG, 
Bd.  86.    Vgl.  Pol.  Korr.  III,  352  n.  2. 

•)  Ein  Schreiben  an  den  Herzog  von  Lothringen  war,  wie  es  scheint,  schon 
auf  dem  Schweinfurter  Tage  beschlossen  worden.  Wenigstens  kennen  wir  einen 
von  Melanchthon  verfassten  Entwurf  dazu,  d.  d.  November  7,  gedruckt  Corp.  re- 
form.  IV,  892,  und  Herminjard  VIII,  181.  Thirion,  76  u.  426,  hRlt  diesen  Brief  auf 
Grund  des  Abdrucks  bei  J.  Camerarius  (De  Melanchthonis  orlu  etc.,  438)  irriger 
Weise  fur  ein  an  sâmtliche  Stânde  und  Stâdte  des  Reichs  gerichtetes  Rund- 
schreiben. 

15 


Digitized  by 


Google 


—     â26     — 

und  Friedstanden  nicht  vereinbar  sei,  fur  evangelische  Unterlhanen 
gegen  ihre  katholische  Obrigkeit  mit  Ge>valt  Partei  zu  ergreifen.  Auch 
sei  zu  befurchten,  dass  die  papistischen  Stande  dadurch  bewogen  wiirden, 
umgekehrt  die  altglâubigen  Unterthanen  evangelischer  Obrigkeiten  in 
Scliutz  zu  nehmen,  »daraus  nichts  dann  Zerruttung  ailes  F'riedens  folgen 
musst*.  Endlich  wûrden  auch  die  Sehmalkaldner  beini  besten  Willen 
kaum  im  stande  sein,  die  Evangelischen  in  Metz  gegen  ihre  Regierung 
wirksam  zu  schiitzen. 

Dieser  ablehnende  Bescheid  war  gewiss  wesentlich  durch  den 
Kurfùrsten  von  Sachsen  beeinflusst,  der  im  Gegensatz  zum  Landgrafen 
die  Schmalkaldisclie  Politik  mit  [ingstlicher  Gewissenhaftigkeit  in  fried- 
lichem  Geleise  zu  erhalten  suchte.  Im  vorliegenden  Falie  wird  man 
seine  Bedenken,  die  von  der  Mehrheit  der  Stande  geteilt  wurden,  be- 
greiflich  linden.  Auch  Martin  Luther  hatte  ihm  in  einem  eingehenden 
Gutachten  von  dem  Bûndnis  mit  den  Metzer  Giaubensgenossen  ab- 
geraten  '). 

So  konnte  Gaspard  von  Heu  seinen  Mitbiirgern  nur  geringen 
Trost  von  Nûrnberg  heimbringen.  Dafiir  nahm  sich  aber  jetzt  Wil- 
helni  von  Fiirstenberg,  der  Herr  von  Gorze,  ihrer  Sache  um  so  kriif- 
tiger  an.  Als  Vorwand  musste  ihm  jener  schhnpfliche  Empfang 
dienen,  den  ihm  die  Altglâubigen  bei  seinem  Besuch  am  9.  Juli  be- 
reitet  hatten.  Zwar  waren  auf  sein  Drângen  die  Hauptûbelthâter  lângst 
bestraft  worden;  allein  er  stellte  sich  noch  immer  unbefriedigt  und 
verlangte  zu  weiterer  Genugthuung,  dass  der  Magistrat  die  seither  ver- 
triebenen  Biirger  wieder  aufnehme  und  die  Predigt  des  Evangeliums  in 
Metz  erlaube,  ferner  dass  ihm  der  Klerus  fur  erlittene  Unkosten  eine 
Entschàdigung  von  50000  Kronen  zahle.  Je  hartnàckiger  dièse  For- 
derungen  zuriickgewiesen  wurden,  desto  arger  trieb  Fiirstenberg  den 
Magistrat  und  den  stàdtischen  Klerus,  den  %  nicht  mit  Unrecht  fiir 
seinen  Hauptwidersacher  hielt,  in  die  Enge.  Im  Februar  1543  kam  es 
sogar  zu  offener  Fehde  zwischen  ihm  und  dem  reichen  Abt  von  St.  Arnulf, 
auf  dessen  Gebiet  im  Jahre  zuvor  einer  der  Diener  des  Grafen  ermordet 
worden  war.  An  Stelle  von  Montigny,  das  nicht  mehr  sicher  genug 
schien,  wurde  jetzt  Gorze  die  Hauptzufluchtstâtte  der  Evangelischen. 
Infolge  dessen  verlegte  auch  Farel  zu  Anfang  des  Jahres  1543  seine 
Wirksamkeit  dorthin  ^). 

Die  fortgesetzten  Pltinderungen  und  Plackereien  des  Grafen  er- 
mattclen  die  Metzer  Katholiken  schliesslich  derart,   dass   sie   Fursten- 

')  De  Wette,  Luthers  Briefe,  V,  508. 

*j  Meurisse,  66  IT.    Vgl.  Herminjard  VIU,  252. 


Digitized  by 


Google 


â27 


bergs  Vorsehlag,  Hessen,  Wùrttemberg,  Frankfurt  und  Strassburg  zum 
Vergleich  der  schwebenden  Streitigkeiten  aufznfordern,  mit  formlicher 
Erleichterung  begrussten.  Nur  stellten  sie  zur  Bedingung,  dass  auch 
Lothringen  bei  dem  Vergleich  mitwirken  sollte. 

Der  Landgraf  und  die  beiden  Stàdte  folgten  dem  Rufe  zur  Ver- 
mittlung  um  so  bereitwilliger,  als  Furstenberg  ihnen  andeutete,  dass  es 
ihm  vor  allem  um  die  Duldung  des  Evangeliums  in  Metz  zu  thun  sei, 
und  dass  er,  wenn  dièses  Ziel  erreicht  werde,  auf  seinen  andern  For- 
derungen  nicht  zu  schroff  beharren  woUe. 

Die  Aufnahme  der  protestantischen  Gesandten  in  Metz  liess  dies- 
mal  an  Zuvorkommenheit  niehts  zu  wiinschen  iibrig.  Auch  bei  den 
Verhandlungen,  welche  in  Pont-à-Mousson  begonnen  und  in  Metz  be- 
endigt  wurden,  zeigte  sich  der  Metzer  Magistrat  auffallend  nachgiebig. 
Er  verzichtete  nachtrâglich  auf  die  Mitwirkung  Lothringens  und  unter- 
warf  sich  ebenso  wie  sein  Gegner  durch  den  Metzer  Abschied  vom 
16.  Màrz  dem  Spruch  der  evangelischen  Vermittler,  welche  Folgendes 
bestimmten  : 

Graf  Wilhelm  soUe  den  ihm  in  Metz  zugefûgten  Schimpf  fiir  ge- 
sûhnt  ansehen.  Zum  Entgelt  soUe  die  Stadt  »einen  gottliebenden,  fried- 
samen  Predikanten*  aufstellen,  der  »das  heilige  Evangelium  Christi 
lauter  und  klar  unverhindert  mânniglich*  zu  predigen  und  zu  lehren 
batte.  Wûrde  der  Magistrat  deswegen  von  seinen  Nachbaren  ange- 
fochten,  so  sollte  er  sich  auf  dem  nâchsten  Reichstage  getrost  an  die 
Schmalkaldischen  Verbûndeten  wenden,  die  ihn  gewiss  nicht  im  Stich 
lassen  wiirden*). 

Dieser  Abrede  entsprechend  wurde  der  ehemalige  Dominikaner- 
prior  Watrin  Dubois,  der  schon  frûher  in  Metz  gepredigt  batte  und  sich 
im  Vergleich  zu  Farel  durch  grosse  Mâssigung  auszeichnete,  als  evan- 
gelischer  Prediger  in  der  kleinen  Spitalkirche  zugelassen.  Man  wahlte 
gerade  dièses  Gotteshaus,  weil  es  der  unmittelbaren  Gewalt  des  Bischofs 
nicht  unterstand.  Dubois  erhielt  von  den  Gesandten  in  Gegenwart  des 
Rats  genaue  Anweisung,  in  welchen  Grenzen  er  sich  mit  seinen  Pre- 
digten  halten  sollte,  damit  Zank  und  Streit  nach  Môglichkeit  verhiitet 
wurden. 

So  hatten  denn  die  Metzer  Evangelischen  zum  ersten  Maie  ein 
urkundlich  verbrieftes  Zugestândnis  von  ihrer  Obrigkeit  erlangt.  So 
klein  dasselbe  an  sich  war,  wurde  es  doch  von  vielen  Protestanten 


*)  Nach  dem  frùher  Mitgeteillen  war  in  der  That  Aussicht  vorhanden,  dass 
ein  von  der  Metzer  Obrigkeit  ausgehendes  Hiilfegesuch  bei  dem  Bunde  gijnstigc 
Aufnahme  fmden  wurde. 

15* 


Digitized  by 


Google 


—    228    — 

aïs  erstes  Zeichen  des  Anbruchs  einer  neuen,  besseren  Zeit  freudig 
begriisst.  Die  Rûckberufung  der  Verbannten  konnte  zwar  von  den 
Gesandten  fur  diesmal  noch  nicht  erreieht  werden  ;  doch  erklârten  sich 
die  Metzer  Dreizehn  zu  weiteren  Verhandlungen  darûber  bereit,  und 
da  Furstenberg,  um  einen  Druck  auszuûben,  seine  Entschàdigungs- 
forderung  von  50000  Kronen  aufreeht  erhielt,  so  waren  die  Aussichten 
auch  in  dieser  Hinsicht  nicht  ungiinstig. 

Da  wurde  durch  ein  unvorhergesehenes  Ereignis  die  Siegeszuver- 
sicht  der  Evangelischen  piotzlich  arg  herabgestimmt.  Es  war  zu  Gorze 
am  Ostersonntag,  den  25.  Mârz  1543.  Farel  batte  gerade  in  besonders 
feierlicher  Weise  Gottesdienst  und  Abendmahl  abgehalten,  woran  aus 
Metz  ungefâhr  200  Biirger  und  BUrgerinnen  teilnahmen,  als  eine  Schaar 
franzosiseher  Reiter  unter  persôniicher  Fiihrung  der  Herzoge  Claudius 
und  Franz  von  Guise  in  den  Ort  einbrach  und  ûber  die  wehrlosen 
Mânner  und  Weiber  herfiel.  Einige  wurden  niedergemetzelt,  andere 
gefangen  hinweggefûhrt,  wieder  andere  fanden  ihren  Tod  auf  der  Flucht 
in  der  Mosel.  Den  meisten  allerdings  —  darunter  auch  Farel  —  ge- 
lang  es,  sich  in  das  Fiirstenbergische  Schloss  zu  retten.  Dièses  war 
aber  nur  schwach  besetzt,  da  Graf  Wilhelm  im  Vertrauen  auf  den 
Metzer  Vertrag  kurz  vorher  den  grôssten  Teil  der  Garnison  zuriick- 
gezogen  batte,  und  musste  sich  infolge  dessen  der  franzôsischen  Ueber- 
macht  am  28.  Mârz  ergeben.  Die  deutschen  Knechte  und  die  Metzer 
Bijrger  erhielten  freien  Abzug,  die  franzôsischen  Untertanen  dagegen 
wurden  als  Rebellen  bestraft  ^).  Farel,  auf  den  es  die  Guise  besonders 
abgesehen  hatten,  entkam  mit  knapper  Not  unter  einer  Verkleidung 
nach  Strassburg.  Verschiedene  Berichte  melden  von  den  Greueln, 
welche  die  Soldaten  Guises  in  diesen  Tagen  gegen  aile  Evangelischen, 
deren  sie  sonst  habhaft  werden  konnten,  veriibten.  Auch  nach  der 
Einnahme  von  Gorze  fuhren  sie  fort,  in  der  Umgegend  von  Metz  zu 
streifen  und  allenthalben  Furcht  und  Schrecken  zu  verbreiten. 

Es  fragt  sich  nun,  handelten  die  Guisen  auf  eigene  Faust  oder 
waren  sie  von  anderer  Seite  angestiftet?  Konig  Franz  hat  den  deutschen 
Protestanten  spâter  auf  ihre  Beschwerde  zugegeben  ^),  dass  er  befohlen 
habe,  die  Furstenbergische  Besatzung  aus  Gorze  zu  verjagen,  weil 
Graf  Wilhelm  sich  dort  vollkommen  als  Herr  geberdet  und  den  P>an- 
zosen  den  Zutritt  verweigert  habe  ^),  ferner  weil  die  Stadt  Metz  geklagt 


0  Konig  Franz  sagt  dies  selbst  in  dem  weiter  unten  erwâhnten  Brief. 
*)  Pol.  Korr.  III,  394  n.  5. 

')  Franz   hatte   vielleicht   auch   geriichlweise   gehort,    dass  Wilhelm    damit 
uingehe,  in  kaiserliche  Dienste  zu  Ireten. 


Digitized  by 


Google 


—    229    — 

habe,  dass  sie  von  Gorze  aus,  als  von  einem  franzôsischen  Ort,  be- 
fehdet  wûrde.  Von  den  angeblichen  Gewaltthaten,  v^elche  die  Guisen 
bei  dieser  Gelegenheit  begangen  haben  sollten,  habe  er  jedoch  kein 
Wissen. 

Dièse  Darlegung  klingt  im  ganzen  nicht  unwahrscheinlich.  Glaub- 
wurdig  ist  vor  allem  des  Konigs  Angabe,  dass  der  Metzer  Magistrat 
ihn  gegen  Fiirstenberg  aufgehetzt  habe  ^).  Ob  aber  die  Verfolgung  der 
Evangelischen  wirklich  ohne  Wissen  und  Willen  Franz'  I.  geschah,  ist 
einstweilen  noch  schwer  zu  entscheiden.  Jedenfalls  handelte  Guise  mit 
der  katholischen  Partei  in  Metz  und  seinem  Bruder,  dem  Kardinal  von 
Lothringen,  im  Einverstkndnis,  vermutlich  auch  mit  dem  Herzog  Anton, 
obschon  dieser  es  beharrlich  leugnete  und  seinerseits  den  Grafen  Wil- 
helm  zahlreicher  gewaltsamer  Eingrifle  in  lothringische  Stifter  und 
Klôster  beschuldigte^). 

Man  begreift,  welehe  Freude  in  Metz  bei  der  Geistlichkeit  und 
ihrem  Anhang  ûber  dièse  Vertreibung  der  Fiirstenbergischen  Besatzung 
aus  Gorze  herrschte.  Magistrat  und  Klerus  fuhlten  sich  wie  von  einem 
Alpdruck  befreit.  Alsbald  beschrânkten  sie  zuwider  dem  Vertrage  vom 
16.  Màrz  die  Predigten  des  Dubois  auf  die  Sonntage,  wàhrend  sie 
seinem  Gegner  Peter  Caroli,  einem  zwiefachen  Apostaten^),  der  seit 
einiger  Zeit  an  der  St.  Vincenzkirche  predigte,  gestatteten,  sich  tàglich 
in  den  àrgsten  Schmàhungen  gegen  die  Protestanten  zu  ergehen.  Auch 
sonst  wurde  nach  dem  Zeugnis  von  Beteiligten  schlimmer  denn  je  gegen 
die  Anhànger  der  neuen  Lehre  gewûtet.  Sogar  Gaspard  und  Robert 
von  Heu  befanden  sich  zeitweise  in  Lebensgefahr^). 

Der  Schmalkaldische  Bund  hatte  noch  vom  Nûrnberger  Reichstag 
aus,  um  doch  wenigstens  seinen  guten  Willen  zu  zeigen,  am  8.  Mârz 
den  jiîngeren  Grafen  Dietrich  von  Manderscheid  und  Jakob  Sturms 
Bruder  Peter  nach  Metz  abgefertigt  %  um  durch  giitliche  Vorstellungen 


>)  Dies  bestâtigt  auch  Paul  Ferry.    Vgl.  Thirion,  82. 

»)  Herminjard,  VIII,  494,  und  Pol.  Korr.  III,  No.  365. 

^)  Er  hatte  sich  erst  den  schweizerischen  Reformatoren  eng  angeschlossen, 
dann  wiederholl  mit  ihnen  iiberworfen  und  ausgesohnt  und  war  schhessUch  in 
den  Schoss  der  romischen  Kirche  zuruckgekehrt.  Das  vollstàndigste  Material  ïiber 
ihn  fmdet  man  bei  Herminjard,   VI  ff.     Vgl.  auch  Rahlenbeck,  96  ff.,  Thirion,  77. 

*)  Vgl.  Herminjard,  VHI,  315  (Brief  Gaspards),  und  IX,  467  ff.,  wo  mehrere 
intéressante  Schreiben  von  Virot,  einem  Schiller  Farels,  der  als  Lehrer  der  Evan- 
gelischen in  Metz  wirkte,  abgedruckt  sind. 

«)  Vgl.  ausser  Pol.  Korr.  III,  No.  342,  noch  Jul.  Otto  Muller,  Aus  den  Eifel- 
bergen  (1887),  46,  wo  aber  irrtiimlich  die  Erlangung  des  Abschieds  vom  16.  MHrz 
als  Verdienst  dieser  Gesandtschaft  bezeichnet  wird,  wâhrend  sie  ein  Werk  der 


Digitized  by 


Google 


—     230     — 

soviel  wie  môglich  fur  die  Evangelischen  zu  erreichen.  Da  dièse  Ge- 
sandten  gerade  an  dem  schreckensvoUen  Ostertage  in  Metz  ankamen, 
so  erhielten  sie  gleichzeitig  mit  der  erfreulichen  Nachricht  iiber  den 
Inhalt  des  durch  die  frûhere  Gesandtschaft  erwirkten  Metzer  Abschieds 
auch  die  Trauerkunde  von  dem  Gorzer  Gemetzel.  Sie  machten  darauf- 
hin  einige  schwache  Versuche,  von  den  Dreizehn  noch  weitere  religiose 
Zugestàndnisse  zu  erlangen,  sahen  aber  bald  die  Zwecklosigkeit  ihrer 
Bemiihungen  ein  und  kehrten  unverrichteter  Sache  nach  Hause  zuruck. 
Auf  die  schriftlichen  Beschwerden  der  Schmalkaldisehen  Verbiin- 
deten  ûber  das  môrderische  Treiben  der  Guisen  beteuerten  dann,  wie 
schon  erwàhnt  wurde,  Frankreich  und  Lothringen  in  biindigster  Weise 
ihre  Unsehuld,  und  Metz  seinerseits  bestritt,  den  Vertrag  vom  16.  Màrz 
irgendwie  verletzt  zu  haben.  Vergebens  baten  Gaspard  von  Heu  und 
Karchien,  der  Bund  moge  ihnen  doch  wenigstens  behiilflich  sein,  in  die 
Schlosser  der  Heus  und  anderer  Adeliger  um  Metz  stàrkere  Besatzungen 
zu  legen,  damit  sie  sich  der  Guisen  erwehren  konnten.  Vergebens  ver- 
sicherten  sie,  es  bleibe  ihnen  sonst,  um  den  Franzosen  zu  entrinnen, 
nichts  anderes  ûbrig,  als  sich  an  die  Niederlande  zu  ergeben;  der 
kaiserliche  Statthalter  in  Luxemburg  habe  ihnen  bereits  unter  der  Be- 
dingung,  dass  die  Stadt  auf  ihre  Freiheiten  verzichtete  und  >burgun- 
disch«  wiirde,  seinen  Beistand  versprochen.  Aile  dièse  Vorstellungen 
vermochten  die  protestierenden  Stànde  nicht  aus  ihrer  Zuriickhaltung 
emporzurûtteln.  Der  einzige,  der  wie  immer  zu  thatkrâftiger  Hûlfe 
bereit  war,  war  Wilhelm  von  Fûrstenberg.  Freilich  war  auch  niemand 
durch  die  letzten  Ereignisse  stârker  in  Mitleidenschaft  gezogen  worden 
als  er.  Handelte  es  sich  doch  fur  ihn  um  die  RUckeroberung  der 
wichtigen  Herrschaft  Gorze!  Schon  zu  Anfang  April  legte  er  dem 
Landgrafen  in  Kassel  personlich  einen  »Anschlag«  vor,  wie  er  den 
Metzer  Rat  strafen  und  den  Evangelischen  helfen  wolle.  Mit  »Bot- 
schaftschicken«,  erkiàrte  er  den  .Strassburgern,  sei  jetzt  nichts  gethan; 
Blutvergiessen  sei  unvermeidlich.  Landgraf  Philipp,  selbst  eine  lebhafte, 
kriegerische  Natur,  liess  sich  fur  Wilhelms  Vorhaben  leicht  erwàrmen 
und  unterstUtzte  es  mit  Geld.  Nicht  so  Strassburg,  das  sein  altes 
Misstrauen  gegen  Fiirstenbergische  Unternehmungen  auch  jetzt  nicht 
iiberwinden  konnte.  Die  Stadt  furchtete  durch  ein  Eingehen  auf  Wil- 
helms Plane  namentlich  mit  Lothringen   in  Konflikt  zu  geraten   und 


vorangehenden  war,  die  der  Verfasser  nicht  kennt.  Die  verschiedenen  Gesandt- 
schaften  an  Metz  sind  auch  bei  Meurisse,  Rahlenbeck,  Thirion,  Dietsch  nicht 
richtig  auseinander  gehal^en.  Manderscheid  war  bei  keiner  andern  als  der  eben 
crwahnten  Botschaft  beteiligt. 


Digitized  by 


Google 


—     231     — 

dadurch  in  ihren  Handelsbeziehungen  zu  diesem  Lande  schwer  geschà- 
digt  zu  werden.  Umsonst  suchle  Wilhelm  Strassburg.s  Besorgnisse  zu 
zerstreuen  und  sein  Vorhaben  so  darzustellen,  als  komme  es  ihm  nur 
auf  die  Beschlitzung  der  Metzer  Glaubensgenossen  an;  das  sonsl  so 
eifrig  fur  letztere  eintretende  Strassburg  versagte  jede  UnterstiVtzung. 
Ja,  der  Magistral  duldete  nichl  einmal,  dass  seine  Unterthanen  gegen 
Sold  in  des  Grafen  Dienste  traten.  Infolgedessen  lehnten  auch  Frank- 
furt  und  Wilrttemberg  Wilhelms  Hûlfegesuch  ab,  und  selbsl  der  Land- 
graf  zog  seine  Iland  wieder  zuriick,  als  ihm  Strassburg  vorstellte,  dass 
das  geplante  Unternehmen  die  Metzer  Katholiken  nur  reizen  wiirde, 
sich  Frankreich  vôUig  in  die  Arme  zu  werfen,  und  dass  Furstenberg 
einem  so  iiberlegenen  Gegner  selbst  mit  Schmalkaldischer  Hulfe  nicht 
gevvachsen  sei.  Strassburg  behauptete  gleichzeitig  zu  wissen,  dass 
Guise  vom  Konig  Franz  Befehl  habe,  sich  von  Metz  zuriickzuziehen, 
sobald  der  Schmalkaldische  Bund  vermittelnd  in  die  Angelegenheit  ein- 
griffe.  Ehe  noch  die  Verbïmdeten  diesem  Winke  Strassburgs  folgten 
und  an  Frankreich  schrieben,  wiu*de  die  Guisesche  Besatzung  durch 
niederlândische  ïruppen  am  30.  April  aus  Gorze  vertrieben.  Dies  ge- 
schah,  als  Furstenberg  gerade  mit  400  Reitern  und  10  Fàhnlein  Fuss- 
volk  vom  Elsass  her  zum  Entsatz  heranriickte.  Nun  hatte  die  nieder- 
lândische Statthalterin  Befehl  gegeben,  ihm  den  Platz  zu  râumen, 
sobald  er  schworen  wûrde,  sich  desselben  in  Zukunft  nur  gegen 
Frankreich  zu  bedienen  ;  allein  der  wetterwendische  Graf  liess  auf 
die  Nachricht,  dass  ihm  die  Kaiserlichen  in  Gorze  zuvorgekommen 
seien,  plotzlich  seinen  ganzen  Plan  fallen,  machte  Kehrt  und  begab 
sich  zu  Karls  Minister  Granvella,  um  dem  Kaiser  seine  Dienste  anzu- 
bieten  ^).  So  wurde  der  Zwischenfall  von  Gorze  die  Veranlassung,  dass 
Filrstenbergs  gewichtiger  Beistand  in  dem  bedeutsamen  Feldzuge  des 
folgenden  Jahres  nicht  mehr  dem  franzôsischen  Konig,  sondern  dem 
Kaiser  zu  gute  kam. 

Seit  der  Vertreibung  der  Guisen  aus  Gorze  waren  Geistlichkeit 
und  Magistrat  zu  Metz  bedeutend  weniger  zuversichtlich  als  zuvor, 
obwohl  sie  die  Ruckkehr  Furstenbergs  und  seine  Rache  kaum  noch  zu 
fûrchten  hatten.  Sie  wagten  deshalb  dem  neuen  Vermittlungstag, 
welchen  Hessen,  Wiirttemberg,  Strassburg  und  Frankfurt  auf  den 
15.  Mai  in  Strassburg  anberaumt  hatten,  nicht  ohne  weiteres  fern  zu 
bleiben.  Die  Verhandlungen  dauerten  diesmal  eine  voile  Woche.  Gleich- 
wohl  war  das  einzige  positive  Ergebnis,  dass  dreizehn  der  ausgewiesenen 
Biirger  nach  Metz  zuriickkehren  durften.     Ueber  zehn  andere,  die  an- 

')  Vgl.  namcntlich  Rahlenbeck,  62  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     232     — 

geblich  nichl  bloss  der  Religion  halber,  sondern  noch  wegen  anderer 
Vergehen  verbannl  waren,  blieb  die  Entscheidung  vorbehalten.  Auch 
beireffs  der  Duldung  des  evangelischen  Gottesdienstes  in  andern 
Kirchen  und  hinsiehtlich  der  Erôffnung  einer  Untersuchung  gegen  den 
Hetzprediger  Caroli  erbaten  die  Metzer  eine  vierzehntàgige  Bedenk- 
zeit.  Fiir  Bewilligung  aller  Forderungen  wurde  ihnen  von  den  Ver- 
mittlern  in  Aussicht  gestellt,  dass  Fiirstenberg  auf  seinen  Entschâdigungs- 
anspruch  von  50000  Kronen  verzichten  wiirde. 

Die  Antwort  des  Metzer  Rats  erfolgte  ziemlich  rasch.  Am  1.  Juni 
schrieb  er  den  Strassburgern,  er  habe  sieh  verpflichtet  gehalten,  dem 
Kaiser  die  Entscheidung  ûber  Annahme  oder  Ablehnung  des  letzten 
Abschieds  anheimzustellen.  Das  war  natiirlich  gleichbedeutend  mit  einer 
volligen  Ablehnung  der  fraglichen  Artikel. 

Zwei  Tage  spâter,  anscheinend  noch  bevor  er  Kenntnis  von  der 
Metzer  Entschliessung  hatte,  erklàrte  auch  Graf  Wilhelm  die  Strass- 
burger  Abmachungen  fur  unannehmbar,  da  es  ihm  nicht  einfallen  kônne, 
auf  jede  Schadloshaltung  fiir  Kriegskosten  etc.  zu  verzichten.  Man  ist 
versucht  zu  glauben,  dass  dièse  Erwiderung  Fîirstenbergs  doch  erst 
durch  die  Unnachgiebigkeit  der  Metzer  verursacht  war,  von  welcher 
vermutlich  schon  vor  der  amtlichen  Mitteilung  private  Nachrichten  zu 
Wilhelm  gedrungen  waren.  Jedenfalls  wissen  wir,  dass  seine  Gesandten 
bei  den  Strassburger  Verhandlungen  vertraulich  erklârt  hatten,  sie  seien 
ermâchtigt,  in  der  Entschâdigungsfrage  das  grôsste  Entgegenkommen  zu 
zeigen,  falls  Metz  in  der  religiosen  Frage  nachgâbe. 

Eigentlich  hàtte  nun  die  Angelegenheit  dem  Strassburger  Abschied 
gemàss  auf  einem  weiteren  Tage  erôrtert  und,  wenn  auch  dies  un- 
fruchtbar  blieb,  durch  Schiedsspruch  beigelegt  werden  soUen.  Weshalb 
es  dazu  nicht  mehr  kam,  werden  wir  gleich  sehen. 

Die  dreizehn  evangelischen  Burger,  welche  nach  Metz  heimkehren 
durften,  konnten  liber  die  Art  ihrer  Aufnahme  und  Behandlung  nicht 
viel  Erfreuliches  nach  Strassburg  melden.  Sie  klagten,  dass  man  sie 
nicht  in  den  Besitz  ihrer  alten  Aemter  und  Ehrenrechte  einsetzen 
wolle,  und  dass  die  Gegner  fortfiihren,  die  Evangelischen  selbst  wàh- 
rend  des  Gottesdienstes  in  brutaler  Weise  zu  beschimpfen  und  zu  be- 
drohen  ;  besonders  zeichne  sich  CaroU  hierin  aus.  Auch  hatten  erst 
kiirzlich  wieder  die  Guisen  einen  Ueberfall  des  Schlosses  Buy  geplant, 
um  sich  der  dort  weilenden  Mitglieder  der  Famille  Heu  zu  bemâch- 
tigen.    Zum  Gliick  sel  der  Anschlag  vereitelt  worden. 

Die  unausgesetzten  Schmàhungen  und  Verleumdungen  Carolis 
hatten  den  Erfolg,  dass  Calvin  und  Farel,  die  sich  vor  allem  getroffen 


Digitized  by 


Google 


—     233    — 

fiihlten,  von  dem  gliihenden  Verlangen  beseelt  wurden,  dem  Gegner  in 
ôffentlicher  Disputation  entgegenzutreten.  Sie  dachten  auf  dièse  Weise 
auch  zur  Stàrkung  der  evangelischen  Gemeinde  in  Metz  beitragen  zu 
kônnen.  Caroli  seinerseits  wtinschte,  wenn  man  seinen  Versicherungen 
glaubt,  ebenfalls  nichts  sehnlicher,  als  sich  mit  Calvin  und  Farel  zu 
messen;  aber  er  schlug  wohlweislich  nur  durchaus  rômisch  gesinnte 
Universitaten  zur  Abhaltung  des  Gesprâchs  vor,  wie  Paris,  Lôwen, 
Kôln,  wo  er  von  vornherein  sicher  war,  die  Verdammung  der  Gegner 
durchzusetzen.  Ein  Gespràch  in  Metz  selbst  lehnte  er  unter  dem  Vor- 
wand  ab,  dass  dort  keine  gelehrte  Schule  vorhanden  sei,  die  das  Schieds- 
richteramt  ubernehmen  kônne.  Trotzdem  erschien  am  30.  Juni  1543 
Calvin  mit  Empfehlungsbriefen  von  Genf  und  Basel  persônlich  vor  dem 
Strassburger  Rat  und  bat  dringend,  ihm  in  Metz  zur  Widerlegung  Ca- 
rolis  Gehôr  zu  verschaffen.  Farel,  der  noch  immer  in  Strassburg 
weilte,  schloss  sich  dem  Gesuch  an.  Da  auch  Jakob  Sturm  dasselbe 
in  Schmalkalden  befûrwortete,  so  liessen  sich  die  Verbiindeten  wirklich 
dazu  herbei,  in  einem  Schreiben  vom  20.  Juli  den  Metzer  Rat  rnn 
Veranstaltung  einer  Disputation  zu  ersuchen.  Fiir  den  Fall,  dass  diesem 
Verlangen  nicht  entsprochen  wiirde,  fiigten  sie  sogar  Drohungen  hinzu, 
die  allerdings  recht  allgemein  gehalten  waren.  Wie  frûher  schon,  so 
bewirkte  auch  jetzt  die  Intervention  der  Stânde  gerade  das  Gegenteil 
dessen,  was  sie  bezweckte.  Der  Metzer  Rat  schickte  nâmlich  schleu- 
nigst  zum  Kaiser,  der  eben  im  Begriff  stand,  seinen  Feldzug  gegen  den 
rebellischen  Herzog  von  Jûlich-Cleve  zu  erôffnen,  und  bat  flehentlich, 
bald  eine  geeignete  Personlichkeit  nach  Metz  zu  senden,  um  die  Stadt 
vor  »der  schlimmsten  aller  neuen  Sekten*  zu  bewahren^).  Nichts 
konnte  dem  Kaiser  natûrlich  willkommener  sein  als  dièse  Bitte.  Ge- 
wàhrte  sie  ihm  doch  neben  der  angenehmen  Aussicht,  die  Ketzerei  in 
der  Nachbarschaft  seiner  Niederlande  griindlich  auszurotten,  auch  die 
Moglichkeit,  in  der  strategisch  so  wichtigen  Reichsstadt  festeren  Fuss 
zu  fassen.  Er  suchte  und  fand  die  »  geeignete  Personlichkeit  «  in  seinem 
Rat  Karl  Boisot,  der  soeben  in  Lûttich  eine  âhnliche  Aufgabe  gelôst 
hatte^).  Mit  welcher  Ungeduld  die  Metzer  Katholiken  das  kaiserliche  Macht- 
wort,  welches  die  Ketzer  niederschmettern  soUte,  erwarteten,  làsst  sich 
daraus  ersehen,  dass  sie  ihr  Gesuch  bei  Karl  im  September  erneuerten. 
Am  6.  Oktober  endlich  hielt  der  kaiserliche  BevoUmâchtigte  in 
Metz  seinen  Einzug.    Eine  Woche  spâter,  am  13.  Oktober,  erliess  er 

»)  Rahlenbeck,  67  u.  124. 

')  Ueber  Boisot  und  seine  Wirksamkeit  in  Metz  berichtet  am  ausfiihrlichsten 
und  zuverlâssigsten  Rahlenbeck,  Gô^ff. 


Digitized  by 


Google 


-     234     — 

im  Einvernehmen  mit  dem  Magistrat  die  zur  Vernichtung  der  evan- 
geli-schen  Kirche  bestimmte  Verordnung.  Watrin  Dubois,  der  einzige 
durch  den  Vertrag  vom  16.  Mârz  den  Protestanten  zugestandene  Pre- 
diger,  musste  die  Stadt  binnen  3  Tagen  verlassen.  Aile  den  Evan- 
gelischen  sonst  gemachten  Konzessionen  wurden  zurùckgezogen,  der 
Verkauf  und  der  Besitz  ketzerischer  Schriften  sowie  die  Heleidigung 
der  Priester  unter  schwere  Strafe  gestellt,  die  Ueberschreitung  des 
Fastengebots  mit  10  Jahren  Verbannung  bedroht  etc.  Ferner  wiirde 
a  lien  denen,  welche  sich  zur  besseren  Aufreehterhaltung  ihrer  ketzerischen 
Meinungen  unter  den  Schutz  auswârtiger  Fiirsten  und  Stâdte  begeben 
hàtten,  befohlen,  dièse  Verbindungen  binnen  40  Tagen  zu  lôsen  ;  andern- 
falls  werde  mit  hoher  Geldstrafe  und  Aberkennung  des  Biirgerrechts 
gegen  sie  vorgegangen  werden. 

Wenn  Karl  V.  hoiïte,  dem  Metzer  Protestantismus  mit  diesem 
Edikt  den  Garaus  zu  machen,  so  tâuschte  er  sich.  Obwohl  viele  evan- 
gelisehe  Hïirger  mit  Dubois  freiwillig  in  die  Verbannung  gingen,  be- 
hauptete  sich  in  der  Stadt  doch  allen  Verfolgungen  zum  Trotz  eine 
kleine  evangelische  Gemeinde.  Das  aber  erreichte  Boisot  allerdings, 
dass  die  Einheit  der  Kirche  âusserlich  wieder  hergestellt  schien,  und 
dass  die  Evangelischen  sich  fiir  lângere  Zeit  ôiïentlich  nicht  mehr  be- 
merkbar  machen  konnten.  Die  Nàhe  des  màchtigen  Kaisers,  der  nach 
Unterwerfung  des  Herzogs  von  Julich  in  den  Niederlanden  blieb,  musste 
vorderhand  jeden  Gedanken  an  Widerstand  gegen  das  Edikt  im  Keime 
ersticken.  Selbst  die  Familie  Heu  musste  sich,  wenn  auch  mit  àusserstem 
Widerstreben  und  mit  gewissen  Vorbehalten,  schliesslich  fïigen.  Dass 
ein  von  den  deutschen  Protestanten  unternommener  V^ersuch,  den 
Kaiser  unter  Hinweis  auf  den  Metzer  Vertrag  vom  16.  Mârz  zur  Rilck- 
nahme  der  Verordnung  zu  bewegen,  scheitern  musste,  ist  selbstver- 
stândlich. 

Calvin  und  Farel  hatten  schon  im  August  1543  eingesehen,  dass 
aus  der  Disputation  mit  Caroli  nichts  werden  wûrde,  und  w^aren  nach 
Genf  und  Neuenburg  zuriickgekelirt.  Eine  Zeit  lang  hatten  sie  freilich 
geschwankt,  ob  sie  nicht  beide  oder  wenigstens  oiner  von  ihnen,  selbst 
gegen  den  Willen  der  Obrigkeit  und  allen  Gcfahren  zum  ïrotz,  in 
Metz  auftreten  sollten  ;  allein  auf  die  wohlwoUenden  Abmahnungen  des 
Strassburger  Rats  gaben  sie  den  Gedanken  auf. 

Die  Mission  Boisots  bezeichnet  in  der  Goschii^hte  der  evangelischen 
Kirche  von  Metz  einen  entscheidenden  Wendepnnkt.  Das  Oktoberedikt 
hatte  rrir  die  lolhringische  Reichssladt  dieselbe  Bedeutung  und  densolben 
Erfolg  wie   vier  Jahre   spâter   die   Katiustrophe   des   Schmalkaldischen 


Digitized  by 


Google 


—    235    — 

Bundes  fur  die  deutschen  Proteslanten,  d.  h.  es  zerstôrte  die  letzte 
Hoffnung  auf  einen  vôUigen  Sieg  der  Reform,  auf  eine  gànzliche  Ver- 
dràngung  der  katholisclien  Kirche  durch  die  evangelische.  Von  nun 
an  musste  sich  das  Streben  der  Melzer  Proteslanten  lediglich  darauf 
beschrànken,  die  Duldung  und  Gleichberechtigung  ihrer  Religion  neben 
der  romischen  zu  erlangen.  Zu  diesem  Zweck  haben  sie  noch  oft  die 
Hiilfe  ihrer  deutschen  Glaubensgenossen  in  Anspruch  genommen,  selbst 
unter  franzôsischer  Herrschaft  ^).  Galt  doch  der  Kônig  von  Frankreich 
noch  geraume  Zeit  rechtlich  nur  als  »Vikar  des  Reichs*  in  Metz,  nicht 
als  Souveràn. 

Ueberblicken  wir  zum  Schluss  die  von  den  Schmalkaldischen  Ver- 
bûndeten  wàhrend  der  kritischen  Jahre  der  Metzer  Reformbewegung 
eingenommene  Haltung,  so  miissen  wir  sagen,  dass  sie  der  bedâchtigen 
und  vorsichtigen  Folitik,  welche  der  Bund  allenthalben  verfolgte,  durchaus 
entspricht.  Bekanntlich  haben  sich  die  Stànde  bald  nachher  nicht  einmal 
zu  Gunsten  der  Kôlner  Reformation  zu  energischen  Schritten  aufraffen 
kônnen.  Ist  es  da  verwunderlich,  dass  sie  Metz  gegentiber,  wo  die 
Aussichten  viel  schlechter  waren,  noch  zaghafter  auftraten?  Selbst 
wenn  die  Organisation  des  Bundes  eine  bessere  und  die  Opferwilligkeit 
seiner  Mitglieder  eine  grossere  gewesen  wâre  als  in  Wirklichkeit,  dûrfte 
man  es  ihm  doch  nicht  allzu  sehr  veriibeln,  dass  er  sich  gescheut  hat, 
mit  Waffengewalt  fur  die  Glaubensgenossen  in  der  weitentlegenen 
Reichsstadt  Partei  zu  ergreifen.  Er  hâtte  damit  der  neuen  Lehre  in 
Metz  hochstens  einen  vorubergehenden  Triumph,  niemals  aber  eine 
dauernde  Herrschaft  verschaffen  kônnen.  Denn  dazu  war  die  Ver- 
fassung  der  Stadt  zu  verrottet,  der  Parteigegensatz  zu  schroff  und  vor 
allen  Dingen  das  Uebergewicht  der  katholischen  Nachbarmâchte  zu  er- 
drûckend.  Frankreich  und  die  spanisch-burgundische  Monarchie,  zwischen 
denen  Metz  eingeklemmt  lag,  hâtten  nimmermehr  geduldet.  dass  sich 
hier,  hart  an  ihren  Grenzen,  eine  Brutstatte  der  verhassten  Ketzerei 
entwickelte.  Wenn  Frankreich  gelegentlich  mit  der  evangelischen  Partei 
in  Metz  hebàugelte,  so  geschah  es  nur  in  der  selbstsûchtigen  Absicht, 
sich  mit  ihrer  Hulfe  des  wichtigen  Grenzplatzes  zu  bemâchtigen.  Im 
Grunde  war  Franz  I.  wie  sein  Nachfolger  Heinrich  IL  den  Reform- 
bestrebungen  in  Metz  ebenso  feindlich  wie  Lothringen  und  der  Kaiser. 
Ich  glaube  deshalb  auch  nicht,  dass  die  Fiihrer  der  Metzer  Reform- 
partei,  also  namentlich  die  Heus,  durch  riicksichtsloseres  Vorgehen  den 
Sieg  ihrer  Konfession  hâtten  erringen  kônnen.    Farel  hat  einmal  nach 


*)  Vgl.  u.  a.  meinen  Aufsatz  in  dieser  Zeilschrift,  I,  133  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     236     — 

seiner  Flucht  aus  Gorze  in  einem  vertraulichen  Brief^)  bedauert,  dass 
er  im  September  1542  auf  Bitlen  Gaspards  von  Heu  seinen  Eifer  ge- 
ztigelt  und  die  zum  Aeusserslen  entsehlossenen  Evangelischen  vom 
Biirgerkrieg  abgehalten  habe.  Er  nimmt  dabei  als  sicher  an,  dass  eine 
Révolution  mil  der  Niederlage  der  rômischen  Kirche  geendigt  batte. 
Wohl  mag  er  darin  Recht  haben;  aliein  es  ist  mehr  als  zweifelhaft, 
ob  die  Herrschaft  der  neuen  Lehre  von  langer  Dauer  gewesen  wâre. 
Jedenfalls  batte  der  Burgerkrieg  in  Metz  die  Folge  gehabt,  dass  sich 
die  màchtigen  Nachbarn  zum  Nachteil  der  Stadt  eingemischt  hàtten, 
und  das  war  es,  was  die  Heus  mit  Recht  solange  als  môglich  vermeiden 
wollten^).  Denn  die  Unabhàngigkeit  ihrer  Vaterstadt  lag  ihnen  kaum 
weniger  am  Herzen  als  die  evangelische  Freiheit.  Ihre  ganze  Politik 
in  dem  geschilderten  Zeitraum  legt  dafiir  Zeugnis  ab.  Ich  trage  infolge 
dessen  Bedenken,  der  traditionellen  Behauptung  beizupflichten ,  dass 
die  Heus  1552  im  Einverstândnis  mit  dem  Kardinal  Lenoncourt  die 
Stadt  den  Franzosen  in  die  Hânde  gespielt  hâtten. 

Merkwiirdiger  Weise  haben  selbst  solche  Historiker,  die  sonst 
sehr  wohlwoUend  uber  die  Heus  urteilen,  der  alten  Beschuldigung, 
obwohl  dieselbe  wesentlich  auf  tendenziôsen  Chronikennachrichten  be- 
ruht,  kaum  zu  widersprechen  gewagt,  sondern  hôchstens  versucht,  den 
vermeintlichen  Verrat  zu  beschônigen.  Nur  Rahlenbeck  hat  die  beiden 
Briider  auf  Grund  wertvoUer  urkundlicher  Zeugnisse,  die  er  im  Briisseler 
Archiv  fand,  gegen  die  Verdàchtigung  krâftig  in  Schutz  genommen. 
Unter  anderm  weist  er  nach^),  dass  Robert  von  Heu  noch  im  Friih- 
jahr  1552  den  kaiserlichen  Statthalter  in  Luxemburg  vergebens  um 
Kriegsvolk  zur  Verteidigung  der  Stadt  gegen  einen  etwaigen  Angriff 
der  Franzosen  gebeten  habe.  Immerhin  wâre  es  sehr  wiinsehenswert, 
dass  die  franzosische  Besitzergreifung  und  das  Verhalten  der  Metzer 
Proteslanten  im  Jahre  1552  durch  weitere  Forsehungen,  namentlich 
in  franzôsischen  und  lothringischen  Archiven,  noch  klarer  gestellt  wûrde. 

')  Herminjard,  IX,  40. 

')  Daneben  scheuten  die  Heus  eine  Révolution  allerdings  wohl  aueh  des- 
halb,  weil  gleichzeitig  mit  der  kirchlichen  Umwàlzung  eine  politische  zu  befiirchten 
war,  und  ein  Sturz  des  Patrizierregimenls  fur  sic  persônlich  und  fiir  ihre  Familie 
nachteilige  Folgen  haben  konnte. 

3)  Rahlenbeck,  140. 


Digitized  by 


Google 


—    237    — 

Ein  reichsgerichtlicher  Prozess 

liber  die 

behaDptete  ReichsDnmittelbarkeit  der  Stadt  Saarborg  in  Lothringen  aos  der 
zweiten  Hàifte  des  XYI.  JahrhDnderts. 


VORTRAG, 

gehalten  in  der  Silzung  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte 

und  Altertumskunde  vom  10.  Màrz  1898 

von 

Frh.  V.  Htmmerstein. 


Meine  Herren! 

Wenn  ich  mir  erlaube,  Ihnen  einen  Abschnitt  aus  der  Geschichte 
der  Stadt  Saarburg  vorzutragen,  so  bitte  ich  Sie,  nicht  eine  wissen- 
schaftliche  Abhandlung  zu  erwarten,  welche  etwa  uber  bestimmte 
Thatsachen  neue  Aufschliisse  gewiihrt  oder  ûber  den  iniieren  Zusammen- 
hang  mehrerer  Vorgânge  neues  Licht  verbreitet,  oder  gar  ein  durch- 
dachtes  und  voUstândiges  Bild  eines  stàdtischen  Gemeinwesens  inner- 
halb  einer  bestimmten  Epoche  in  seinem  inneren  und  âusseren  Entstehen 
und  Leben  darsteilt.  Derartige  wissenschaftliche  Arbeiten  muss  ich 
den  Fachgelehrten  und  Historikern  Qberlassen.  Ich  bitte  deshalb,  meine 
Mitteilungen  nicht  einer  strengen  Kritik  zu  unterziehen,  sondern  als 
das  zu  nehmen,  was  sie  sein  sollen,  und  zwar  als  eine  einfache  Zu- 
sainmenstellung  aus  bisher  unbenutztem  Material  unseres  Bezirksarchivs, 
welche  vielleicht  berufeneren  Mànnern  Anlass  zu  wissenschaftlicher 
Ausnutzung  giebt. 

Dass  die  Stadt  Saarburg  in  Lothringen  vor  Zeiten  dem  Heiligen 
Rômischen  Reiche  deutscher  Nation  als  unmittelbare  Reichsstadt  an- 
gehôrt  habe,  ist  eine  im  Laufe  der  Jahrhunderte  oft  wiederkehrende 
Behauptung,  die  sich  —  um  nur  einige  Beispiele  anzufiihren  —  schon 
in  der  Mûnsterschen  Chronik  von  1550  findet  (Sarburg  ein  Reichstadt 
die  hait  der  Bischof  von  Trier  inné)  und  noch  in  dem  Traité  du  dé- 
partement de  Metz  von  Stemer  1756  (Metz,  bei  CoUignon)  erwiihnt 
wird  (cette  ville  est  très  ancienne  et  se  gouvernait  par  un  Prévôt  et 
conseil  de  quarante  sous  la  protection  de  l'Empire). 


Digitized  by 


Google 


-    23g    - 

Heute  wîssen  wir,  dass  dièse  Behauptung  unrichtig  ist  und  dass 
zu  keiner  Zeit  die  Stadt  unmittelbar  dem  Reiche  unterworfen  gewesen 
ist.  Wir  konnen  auch  aus  der  Geschichte  der  Stadt  folgern,  dass  die 
unzutreffende  Annahme  der  Reichsunmittelbarkeit  daraus  entstanden 
ist,  dass  thatsâchlich  im  XIIl.  und  XIV.  Jahrhundert  die  Bande,  welche 
die  Stadt  mit  ihrem  Oberhaupte,  dem  Bischofe  von  Metz,  verknûpften, 
nur  recht  lockere  gewesen  sind  und  dass  die  obrigkeitlichen  Rechte 
sehr  friih  nicht  unbeschrânkt,  sondern  dureh  Vertrâge  geregelt  waren, 
deren  Einhaltung  zu  vermeiden  oder  richtiger  noch  deren  Nichteinhal- 
tung  zu  fôrdern  die  Stadt  sowohl  als  ihre  Oberherren  keine  Gelegen- 
heit  vorubergehen  liessen. 

In  jener  Zeit,  in  weleher  so  viele  stâdtische  Gemeinwesen  sieh 
ihre  Unabhângigkeit  von  ihren  nâchsten  Landesherren  errangen,  in 
weleher  auch  die  lothringischen  Bischofstadte  mehr  und  mehr  von  der 
weltlichen  Oberhohèit  ihrer  Bischofe  sich  befreiten,  ist  es  erklârlich, 
dass  die  zwar  kleine,  aber  durch  Gewerbefleiss  bliihende  Stadt  Saar- 
burg,  welche  damais  einen  grossen  Teil  des  Handelsverkehrs  zwischen 
Frankreich  und  Deutschland  vermittelte,  gleich  ihren  bedeutenderen 
Nachbaren  Strassburg  und  Metz  nach  grosserer  Selbstandigkeit  strebte. 

Nach  dem  Tode  des  letzten  Grafen  von  Dagsburg  (Albert,  gest. 
1212)  zunâchst  im  Besitz  dessen  mit  dem  Herzog  Theobald  von 
Lothringen  verheirateten  Tochter  Gertrud,  konnte  der  Bischof  von 
Metz,  an  den  Saarburg  als  Teil  der  Grafschaft  Metz  und  Metzer  Lehen 
heimfiel,  wirkliche  Hoheitsrechte  zunâchst  nur  formell  geltend  machen, 
und  war  gezwungen,  dem  Herzoge  1223  die  Vogtei  in  Saarburg  zu 
iiberlassen  ^).  Erst  nach  dem  Tode  des  Herzogs  und  der  inzwischen 
mit  einem  Grafen  von  Leiningen  wiederverheirateten  Gertrud  gelangte 
der  Bischof  in  den  thatsâchlichen  Besitz  der  Stadt.  Aber  auch  jetzt 
noch  durfte  er  nicht  wagen,  die  Stadt  wie  anderes  Gebiet  seines  Bis- 
tums  zu  behandeln,  sondern  war  schon  1229  (Bischof  Jean  d' Apre- 
mont)  genotigt,  mit  der  Stadt  gewissermassen  einen  Vergleich  zu 
schliessen,  indem  er  derselben  eine  Urkunde  ausstellte,  kraft  weleher  das 
Steuerrecht  des  Bischofs  auf  100  Pfund  Metzer  Mûnze  und  fiir  jedes 
Haus  auf  je  1  Simmer  Hafer  jàhrlich  beschrânkt  und  ein  bischofliches 
Gericht  mit  fest  bestimmten  Strafen  eingesetzt  wurde.  Dass  im  iibrigen 
die  Stadt  sich  grosser  Selbstandigkeit  erfreute,  beweisen  die  vielfachen 
besonderen   Vertrâge,    welche    dieselbe    insbesondere   mit    der    Stadt 


*)  Nâhere  Daten  in  »Sarrebourg,  Notices  historiques*   (von  Pfarrer  Wagner 
in  Altdorf),  Sarrebourg  1890;  zuerst  erschienen  in  der  Saarburger  Zeitung,  1887  88. 


Digitized  by 


Google 


—    239     — 

Strassburg  ûber  die  Ausiibung  des  Handels,  die  Gebuhren,  die  Schlich- 
tung  etwaiger  Streitigkeiten  und  selbst  iiber  gegenseitige  Kriegshiilfe 
abschloss  (1229,  1259  u.  s.  w.). 

Das  XIV.  Jahrhundert  ist  reich  an  stets  sich  wiederholenden  Streitig- 
keiten der  Stadt  mit  ihrem  Landesherrn,  dem  Metzer  Bischof,  welche 
1318,  1342,  1350,  1376  und  1390  zu  offenen  Kampfen  fuhrten,  nach 
denen  zwar  immer  die  Stadt  die  Oberhoheit  des  Bischofs  wieder  an- 
erkannte,  in  der  Regel  aber  sich  neue  Freiheiten  bestatigen  liess, 
durch  welche  die  thatsâchliche  Macht  der  Bischofe  enger  begrenzt 
wurde,  so  z.  B.  durch  die  Bestimmungen,  dass  die  Stadt  nicht  schuldig 
sei,  dem  Bischofe  gegen  die  ihr  befreundete  Stadt  Vie  zu  helfen  (1344), 
dass  der  Bischof  auf  den  Wiederaufbau  seines  von  den  Biirgern  zer- 
stôrten  festen  Schlosses  in  Saarburg  verzichte  und  nicht  mehr  als 
20  Kriegsknechte  nebst  30  Trossbuben  in  der  Stadt  halten  diirfe  (1392). 
Schon  war  aber  das  Verhàltnis  zum  Bischof,  der  auch  seinerseits 
mehrfach  seine  Saarburger  Herrschaft  an  die  Herren  von  Liitzelstein, 
die  Edlen  von  Blamont  und  1396  an  den  Herzog  von  Lothringen  ver- 
pfândet  hatte,  so  unsicher  geworden,  dass  der  Bischof  zur  Bestâtigung 
seiner  Rechte  kaiserliche  Hulfe  in  Anspruch  nehmen  musste,  die  ihm 
durch  Karl  IV.  mittels  einer  in  Metz  ausgestellten  Urkunde  vom 
20.  Januar  1357  des  Inhalts  gewàhrt  wurde,  dass  die  Stadt  sowohl 
geistlich  als  weltlich  dem  Bischofe  unmittelbar  unterworfen  sei.  In 
gleicher  Weise  wurden  von  Kaiser  Sigismund  1417  von  Konstanz  aus 
die  Rechte  des  Bischofs  unter  Zugrundelegung  der  Bestimmungen  von 
1229  ausdriicklich  anerkannt.  Schon  zu  dieser  Zeit  hatte  aber  der 
Bischof  nicht  mehr  einen  Statthalter  in  der  Stadt,  sondern  nur  noch 
einen  Schaffner  zur  Einziehung  seiner  Gefâlle  und  einen  Gerichtsschôffen, 
wâhrend  im  ùbrigen  die  Stadt  sich  selbst  verwaltete  und  auch  mit 
ihren  Nachbaren  selbstandige  Vertriige  abschloss,  so  schon  im  Jahre 
1398  mit  dem  Herzoge  von  Lothringen  vereinbarte,  dass  der  Herzog 
die  Stadt  zu  schiitzen,  letztere  dagegen  ihm  in  seinen  Kriegen,  mit 
Ausnahme  gegen  den  Bischof  von  Metz  und  die  Stadt  Strassburg, 
beizustehen  habe,  der  Herzog  auch  mit  50  Reitern  in  die  Stadt  ein- 
reiten  diirfe. 

Im  Laufe  des  XV.  Jahrhunderts  wurde  dann  die  Oberhoheit  des 
Bischofs  fast  vôUig  beseitigt,  und  als  Bischof  Georg  von  Baden  1460 
die  Stadt  an  Johann  von  Finstingen  versetzte,  erhob  sich  in  der  Stadt 
lebhafter  Widerspruch,  der  indessen  nicht,  wie  man  erwarten  konnte, 
zu  einer  noch  grôsseren  Selbstândigkeit  des  stadtischen  Gemeinwesens 
fiihrte.     Die  Kleinheit   der  Stadt,    deren  Emwohnerzahl    damais  wohl 


Digitized  by 


Google 


—     240     — 

kaum  1000  uberschrilt,  die  weite  Entfernung  von  krâftigen  unmittelbaren 
Reichsstadlen,  die  allmâhlieh  eingetretene  Erstarkung  der  herzoglichen 
Gewalt  in  der  nâchsten  Nàhe  der  Stadt  und  die  Handelsbeziehungen 
derselben  gerade  im  Gebiete  des  Herzogtums  waren  wohl  die  Ur- 
sache,  dass  nunmehr  die  Stadt  1464  freiwillig  nicht  nur  dem  Schutzc, 
sondern  aueh  der  Hoheit  des  Herzogtums  Lothringen  sich  unterwarf, 
dessen  Herzog,  Johann  von  Calabrien,  alsbald  die  stadtischen  Freiheiten 
bestatigte  und  erweiterte.  Seitdem  ist  die  Stadt  —  freilich  nicht  ohne 
Widerspruch  des  Bischofs  —  bei  Lothringen  verbiieben.  und  1561  trat 
Bischof  Franz  von  Beaucaire  auch  reehtlich  die  Stadt  dem  Herzoge  ab. 
Die  Geschicke  des  Herzogtums  Lothringen  hat  dann  die  Stadt  bis  1661, 
und  damais  mit  der  sogen.  Route  d* Alsace  an  Ludwig  XIV.  abgetreten, 
die  Geschicke  Frankreichs  bis  1870  geteilt. 

Wenn  demnach  eine  Reichsunmittelbarkeit  der  Stadt  in  keinem 
Augenblicke  ihrer  reichen  und  wechselnden  Geschichte  gegeben  ist,  so 
ist  doch  angesichts  der  thatsâchlichen  Verhâltnisse  wohl  begreiflich, 
dass  liber  die  rechtliche  Stellung  der  Stadt  in  weiten  Kreisen  Unsicher- 
heit  herrschte.  Wir  mûssen  uns  dabei  vergegenwàrtigen,  dass  in  jener 
weit  zuriickliegenden  Zeit  die  Landes-  und  Reichsverwaltung  nicht  so 
bureaukratisch  organisiert  war,  wie  das  heutigen  Tages  der  Fall  ist, 
dass  Gesetze  und  insbesondere  Verfassungsurkunden  im  heutigen  Sinne 
dieser  Worte  eigentlich  nicht  bestanden  und  dass  sowohl  das  Reich  als 
die  Landesregierungen  erst  zu  Ausgang  des  XV.  Jahrhunderts  begannen, 
durch  gelehrte  und  gelernte  Beamte  eine  gewisse  Ordnung  und  Be- 
standigkeit  der  Reichs-  und  Slaats-Einrichtungen  anzubahnen.  So  hatten 
denn  auch  die  Reichsstànde  1495  beschlossen,  eine  Reichsmatrikel  aufzu- 
stellen,  in  welcher  aile  Stànde  des  Reichs  nach  ihrer  Zugehorigkeit 
zum  Reiche  aufgefdhrt  und  nach  ihrer  Beitragspflicht  geschâtzt  und 
festgestellt,  Streitigkeiten  dariiber  aber  vor  dem  Reichsgericht  zum 
Austrage  gebracht  werden  soUten.  Auf  Grund  dieser  Reichsbeschlusse 
ist  dann  im  XVI.  Jahrhundert  die  Zugehorigkeit  der  Stadt  zum  Reiche 
und,  was  fur  das  Reich  von  nâchstliegender  Bedeutung  war,  die  Pflicht 
der  Stadt  zur  Zahlung  direkter  Reichsabgaben  thatsâchlich  seitens  des 
Reiches  behauptet  und  beansprucht  worden.  Soweit  zu  ermitteln,  hat 
zunâchst  die  Reichsmatrikel  des  Jahres  1521  vom  Reichstage  zu  Worms 
die  Stadt  Saarburg  unter  den  beitragspflichtigen  Stâdten  mit  einer 
Veranlagung  fiir  2  Mann  zu  Ross  und  9  zu  Fuss  aufgefûhrt,  und  seit- 
dem ist  dann  die  Stadt  von  der  Reichskanzlei  in  Mainz  vielfach  auf- 
gefordert,  ihren  Beitrag  zu  leislen,  und  auch  zu  den  Reichstagen  selbst 
eingeladen  worden. 


Digitized  by 


Google 


^     24l     — 

Auf  den  Reichstagen  erschienen  ist  aber  die  Stadt  niemals,  und 
ebenso  wenig  hat  sie  je  Beitrâge  zur  Reichskasse  gezahlt.  Der  Bischof 
von  Metz  vielmehr  uud  auch  der  Herzog  von  Lothringen  haben  gegen 
die  Heranziehung  der  Stadt  wiederholt  Einsprueh  erhoben.  Ais  dann 
auf  Beschluss  der  Reichsstànde  gegen  aile  sâumigen  Zahler  seitens  des 
Reichsgerichts  vorgegangen  wurde,  hat  der  Prokurator-Fiskal  des  Reiehs 
auch  gegen  die  Stadt  Saarburg  geriehtliehe  Vorladung  ergehen  lassen 
und  vor  dem  Reichskammergericht  in  Speyer  einen  weitlâufigen  Pro- 
zess  gefûhrt,  der  im  Jahre  1549  begonnen  und  niemals  forniell  zu 
Ende  gefiihrt  ist. 

Die  Akten  dièses  Prozesses  sind  uns  nahezu  voUstandig  erhalten 
und  neuerdings  unserm  Lothringer  Bezirksarchiv  einverleibt. 

Dieselben  bieten  an  sich  nicht  nur  ein  treffliches  Bild  damaliger 
reiehsgerichtlicher  Prozessfûhrung,  sondern  auch  sachlich  mancherlei 
Intéressantes  fiir  die  Geschichte  der  Zeit  und  insbesondere  der  Stadt 
Saarburg. 

Gerichtet  ist. der  Prozess  zunàchst  gegen  die  Stadt  Saarburg,  die 
fâlschlich  Kaufmanns-Sarbruck  genannt  wird,  und  gegen  den  Bischof 
von  Metz,  denen  die  Ladung,  vor  Gericht  zu  erscheinen,  durch  eigenen 
Kammerboten  in  Saarburg  am  16.  Mârz  und  in  Vie  am  18.  Màrz  1549 
zugestellt  ist,  und  die  Klage  wird  damit  begrundet,  dass  die  Stadt  in 
den  Matrikeln  der  Mainzer  Reichskanzlei  als  Reichsstadt  aufgefiihrt 
sei,  dass  die  hohe  Obrigkeit  und  Régalien  von  den  rômischen  Kaisern 
und  Kônigen  getragen  werden,  dass  trotzdem  aber  die  Stadt  sich 
weigere,  die  Reichsanschlàge  zu  zahlen,  indem  sie  behaupte,  dem  Bis- 
tum  Metz  unterworfen  zu  sein.  Kraft  des  auf  dem  Augsburger  Reichs- 
tage  ergangenen  Beschlusses  lade  der  Prokurator-Fiskal  (Reichsanwalt) 
Valentin  Gottfried  demnach  die  Stadt  (Biirgermeister  und  Rat)  und 
den  Bischof  vor  das  Kammergericht  und  behaupte  nachstehende  15 
Klage- Artikel  und  zwar: 

1.  Die  Stadt  werde  von  Alters  her  und  noch  jetzt  fur  eine  Reichs- 
stadt gehalten. 

2.  Die  Stadt  stehe  als  solche  in  Matrikel  und  Verzeichnissen  wie 
andere  freie  Reichsstâdte. 

3.  Biirgermeister  und  Rat  seien  zu  den  Reichstagen  stets  geladen 

4.  Die  Stadt  sei  auf  den  Reichstagen  durch  Gesandte  erschienen. 

5.  Die  Stadt  habe  ihre  Obrigkeit  und  Gerichtszwang  von  frûheren 
Kaisern  und  Konigen  empfangen  und  trage  solche  jetzt  von 
Kaiser  Karl  V. 

16 


Digitized  by 


Google 


/^ i_ 


—    242     — 

6.  Die  Stadt  sei  boi  Ansehlâgen  des  Reiehs  stets  und  jetzt  noch 
als  zahlpflichtig  eingetragen. 

7.  Schon  Vorgânger  des  Fiskals  und  jetzt  er  sei  vom  Kaiser  und 
Reichsstânden  beauftragt,  wegen  Nichtzahlung  der  Anschlâge 
am  Gericht  zu  procediren. 

8.  Solehe  Ladung  und  Prozesso  seien  wirklich  erfolgt. 

9.  Vom  Kaiserl.  Kammergericht  sei  schon  friiher  und  jetzt  Urteil 
und  Bescheid  ergangen,  dass  Saarburg  zu  erscheinen  und  zu 
zahlen  habe. 

10.  Deshalb  sei  die  Stadt  eine  Reichsstadt  und  von  jedermann 
dafiir  gehalten. 

11.  Deshalb  sei  die  Stadt  auch  schuldig,  aile  ordentlichen  und 
ausserordentlichen,  gefreite  und  ungefreite  Collecten  und  Con- 
tributionen  zu  zahlen. 

12.  Dessenungeachtet  habe  die  Stadt  eingewandt,  dass  ein  Bischof 
von  Metz  sie  zu  den  Reichsanlagen  heranziehe  und  sie  deshalb 
direkt  zu  geben  nicht  schuldig  sei. 

13.  Der  Bischof  habe  sich  das  bisher  unerwiesenen  Rechtens 
unterstanden  und  angemasst. 

14.  Solches  habe  sich  vom  Bischof  nicht  gebiihrt  und  geziemt  zu, 
Schmâlerung  des  Reichs. 

1 5.  Ailes  Vorstehcnde  sei  am  Kammergericht  ein  gemein  Geschrei 
Leumund  und  Geriicht  (d.  h.  es  sei  allgemein  bekannt,  no- 
torisch). 

Der  Schlussantrag  des  Fiskals  geht  dahin,  das  Gericht  moge  er- 
kennen, 

dass  die  Stadt  Kaufmannssaarbriick  ohne  Mittel  eine  Reichs- 
stadt sei,  derwegen  aile  Anschliige  des  Reichs  zu  zahlen 
schuldig  sei  und  dass  dem  Bischofe  von  Metz  ewiges  Still- 
schweigen  auferlegt  werde  ;  oder  aber  wenn  der  Bischof  wider 
Erwarten  sein  Recht  erweise,  dass  letzterer  verurteilt  werde, 
die  Anschliige  fur  Saarburg  zu  zahlen. 

In  dieser  ersten  Sitzung  vom  1.  Juni  1549  ist  zwar  der  Bischof, 
nicht  aber  die  Stadt  vertreten,  und  erst  am  31.  August  1549  erscheint 
ein  Rechtsanwalt  (v.  Kaden)  namens  des  Ilerzogs  von  Lothringen 
und  i'iberreicht  eine  Protestation  (protestatio  et  supplicatio)  des  Inhalts: 

Die  Stadt  Saarburg  gehore  zum  Herzogtum  Lothringen 
und  konne  nicht  vor  das  Kammergericht  gezogen  werden  nach 
dem  mit  dem  Kaiser  getroffenon  Vergleiclio   (von  1542).     Die 


Digitized  by 


Google 


-   â4à   - 

Frage,  ob  die  Sladt  particulare  dem  Reiche  zu  steuern  habe, 

gehôre  nicht  zu  den  zwei  dem  Reichsgericht  im  Vergleich  reser- 

virten   Sachen,    ausserdem  stecke  der  Beitrag   von  Saarburg 

wie   von    andern   lothringischen   Stâdten   schon   in   dem  vom 

Herzog  iibernommenen  Teile  der  Beitrâge,   nur  dem  Herzog 

und  dessen  Gerichlen  stehe  es  zu,  zu  entscheiden,    ob   und 

was  von  jenem  Teile  auf  Saarburg  falle,  das  notorisch  eine 

lothringische  Stadt  sei;    der  Prozess  sei  also  ein  Bruch  des 

Vergleichs,  ailes  was  geschehen,  sei  nichtig,  und  Lothringen 

werde    sich    an    den    nâehsten  Reichstag  wenden,   was  gern 

vermieden  werde,  da  niemand  uber  das  Herzogtum  zu  Recht 

erkennen  kônne,  als  nur  der  Herzog  selbst. 

Am   18.  Januar  1550  antwortet  dann  der   lothringische  Anwalt 

auf  die  Klageartikel  und  am  8.  Mârz  ebenso  der  Anwalt  des  Bischofs, 

naturlich  beide  die  Klageartikel  des  Fiskals  verneinend.    In  der  gleichen 

Sitzung  vom  8.  Mârz  1550  iibergiebt  der  Metzer  Anwalt  seine  Articuli 

defensionales  in  46  Sàtzen  und  zwar: 

1.  Die  Stadt  sei  von  Alters  her  ein  Glied  des  Stiftes  Metz. 

2.  Die  Stadt  erkenne  den  Bischof  von  Metz  als  ihren  rechten, 
naturlichen  Herrn. 

3.  Die  Obrigkeit  der  Stadt  stehe  geistlich  und  weltlich  dem  Bischofe 
von  Metz  zu. 

4.  Bischof  sei  in   Possession   der  Obrigkeit  seit   10,  20,  30,  40, 
50,  100  und  mehr  Jahren. 

5.  Die  Stadt  sei  pflichtig,  dem  Bischof  von  Metz  als  ihrem  Herrn 
zu  schworen  und  zu  huldigen. 

6.  Weiland  Bischof  Conrad  von  Metz  habe  den  Herrn  Jorg  Mark- 
graf  von  Baden  zum  Coadjutor  gewâhlt. 

7.  Jorg  von  Baden  sei  nach  dem  Tode  des  Conrad  Administrator 
des  Stiftes  geworden. 

8.  Die  Saarburger  haben  anno  1459  dem  Markgrafen  Georg  als 
Verwalter  des  Stifts  Eid  und  Huldigung  geleistet. 

9.  Ueber  dièse  Huldigung  sei  ein  Brief  mit  Stadtsiegel  vorhanden. 

10.  In  dem  Briefe  bekennen  die  von  Saarburg,  dass  sie  zu  dem 
Stift  Metz  gehoren  und  Eid  und  Huldigung  leisten  miissen. 

11.  Dass  ein  Bischof  von  Metz  Oberherr  in  Saarburg  sei  und 
Saarburg  ohne  Mittel  dem  Stift  unterworfen,  gehe  daraus  her- 
vor,  dass  weiland  Johann,  Bischof  von  Metz,  anno  1229  be- 
stimmt  habe.  was  die  Stadt  zu  thun  und  zu  leisten  habe, 
Stadtsatzung  gemacht  habe  undOrdnung  und  Mass  gegeben  habe. 

16* 


Digitized  by 


Google 


—     244     — 

12.  Die  von  Saarburg  haben  sich  dieser  Salzung  nicht  geweigert. 

13.  Haben  solche  vielmehr  gutwillig  angenommen  und  erkennen 
sich  sehuldig,  derselben  noch  jetzt  nachzuleben. 

14.  Unrichtig  sei,  dass  Saarburg  sich  selbst  Satzung  machen  konne. 

15.  Vor  Zeiten  hâtten  die  von  Saarburg  sich  dem  Stift  Metz  zu 
entziehen  unterstanden  und  den  Bischof  als  ihren  Oberherrn 
nicht  anerkennen  wollen. 

16.  Deshalb  seien  dieselben  durch  Bischof  Konrad  vor  dem  Reichs- 
hofgericht  zu  Konstanz  verklagt. 

1 7.  Hofgerichl  habe  darauf  erkannt,  dass  die  Stadt  bischoflich  und 
dass  der  Bischof  Herr  sein  und  bleiben  solle. 

18.  Gegen  dièses  Urteil  sei  nicht  appelliert  und  dasselbe  habe  als 
res  judicata  Kraft  erlangt. 

19.  Vor  alten  Zeiten  hîilten  die  von  Saarburg  sich  ausserhalb  des 
Stiftes  Metz  in  Schntz  und  Schirm  der  Herren  von  Finstingen 
de  facto  begeben. 

20.  Kaiser  Karl  IV.  habe  solche  Handlung  anno  1357,  als  dem 
Stift  Metz  nachteilig,  dem  Saarburg  eigentiimlich  zugehore, 
kassiert  und  aufgehoben. 

21.  In  diesem  Rescript  habe  der  Kaiser  mit  ausdriicklichen  Worten 
anerkannt,  dass  die  Stadt  weltlich  und  geistlich  allein  der 
Jurisdiction  des  Stiftes  unmittel  unterworfen  sei. 

22.  Diesen  Worten  sei  von  wegen  kaiserlicher  Majestnt  und  Hoheit 
volliger  und  ungezweifelter  Glaube  zuzumessen. 

23.  Daraus  dann  folge,  dass  ein  Bischof  von  Metz  der  Oberherr 
der  Stadt  Saarburg  und  letztere  als  Glied  des  Stifts  demselben 
onmittel  angehorig  sei. 

24.  In  den  Reichsabschieden  sei  heilsamisch  und  billig  vorgesehen, 
dass  jeder  Stand  bei  seinen  Rechten  und  Gerechtigkeiten,  auch 
altem  Herkommen  gelassen  werde. 

25.  Die  Stadt  sei  nicht  eine  Reichsstadt  und  nicht  dem  kaiserlichen 
Reich  onmittel  unterworfen. 

26.  Der  kaiserliche  Fiskal-Prokurator  habe  etliche  Maie  die  Stadt 
wider  Recht  und  Herkommen  in  die  Reichsanschliige  gezogen. 

27.  Fiskal  habe  deshalb  vor  dem  Kaiserl.  Kammergericht  Klage 
eingelegt. 

28.  Dio  Stadt  habe  sich  dann  jedesmal  an  den  Bischof,  als  an 
ihrcn  Oberherrn.  mit  Bitte  um  Vertrelung  gewendet. 

20.  Bischof  habe  dann  jedesmal  auf  den  Prozess  sich  eingelassen. 
30.  Dio  von  Saarburg  hatlen  nie  Reichssteuern  erlegt  oder  gegeben. 


Digitized  by 


Google 


—     245    — 

31.  Daraus  folge,  dass  die  von  Saarburg  keine  Reichsanlagen  zii 
geben  schuldig,  selbst  wenn  sie  dem  Slifte  Metz  nicht  zuge- 
hôrten. 

32.  Die  Sladt  sei  bei  ihrer  Liberlât  zu  belassen,  da  es  unge- 
zweifelt,  dass  sie  dem  Stift  Metz  onmittel  unterworfen. 

33.  Die  Stadt  sei  seit  undenklicher  Zeit  in  ruhiger  Possession  vel 
quasi  ihrer  Libertat. 

34.  Dessen  ungeachtet  habe  sich  das  Stift  erboten,  auf  jiingstem 
Reichstag  zu  Augsburg  wegen  kiinftiger  Anschlàge  mit  den 
Reichsstânden  zu  unterhandeln. 

35.  Das  sei  mit  dem  Beding  geschehen,  dass  die  Freiheit  vorbe- 
halten  bleibe,  wenn  ein  Vergleich  nicht  erzielt  werde. 

36.  Der  Reichstag  habe  beschlossen,  dièse  Angelegenheiten  des 
Stifts  Metz  an  die  Kommissarien  im  rheinischen  Kreise  zu 
verweisen, 

37.  so  dass  zu  nàchstem  Kreistag  des  Stiftes  Gesandten  mit  den 
Kommissarien  verhandeln  sollten, 

38.  inzwischen  der  Fiskal  aber  gegen  das  Stift  Metz  nicht  weiter 
prozessieren  soUe, 

39.  dass  das  Stift  seine  Gesandten  zum  Kreistag  geschickt  habe, 

40.  welche  dort  um  weitere  Verhandlung  nachgesucht, 

41.  wozu  die  Kreisstânde  Befehl  gehabt. 

42.  Vergleich  sei  nur  aus  Mangel  der  Kommissarien  nicht  abge- 
schlossen,  ohne  dass  das  Stift  an  seinem  Fleiss  etwas  er- 
winden  lassen. 

43.  Fiskal  kônne  demnach  jetzt  nicht  procedieren,  solange  Stift 
Vergleichsverhandlung  wolle. 

44.  Des  Stifts  Gesandte  hàtten  Vergleich  aufs  Hôchste  befordert. 

45.  Fiskal  kônne  deshalb  jetzt  nicht  prozessieren,  wie  denn  auch 
in  einem  anderen  Prozess  vor  dem  Kammergericht,  die  Unter- 
haltung  desselben  seitens  der  3  Stifter  Metz,  Toul  und  Verdun 
betreffend,  am  14.  Januar  1550  ausgefiihrt  sei,  worauf  Bezug 
genommen  werde; 

46.  da  Saarburg  ein  Glied  des  Stifts,  so  kônne  Fiskal  auch  nicht 
gegen  die  Stadt  procedieren. 

Der  Schriftsatz  schliesst  mit  der  Bitte,  zu  erkennen,  dass  die 
Stadt  dem  Stift  unmittelbar  unterworfen  und  Reichsanlagen  zu  geben 
nicht  schuldig  sei. 

Nach  lângeren  Verhandlungén  ijber  dio  vorgebrachten  Vollmachten 
—   der  herzogliche  Vertreter  musste   auch  VoUmacht   der  Sladt  bei- 


Digitized  by  VjOOÇIC 


-     246     - 

bringen  —  und  ûber  die  Frage,  ob  die  Klageartikel  formell  richtig 
beantwortet  seien,  iiberreicht  der  Fiskal  am  10.  Januar  1551  Excep- 
tiones  contra  praetensos  articules  defensionales,  nimmt  darin  als  geslândig 
an,  was  ihm  dienlich,  weist  dagegen  ab,  was  gegen  die  Hoheit  des 
Reiches  gerichtet  sei,  und  widerspricht  den  einzelnen  Satzen  ausdrûcklich. 

Am  5.  September  1551  ubergiebt  dann  der  Metzer  Anwalt  eine 
Replik,  welche  wiederum  die  Behauptungen  des  Fiskals  als  unrichtig 
bezeichnet.  Nachdem  noch  im  gleichen  Jahre  mehrere,  lediglich  for- 
melle Sitzungen  statlgefunden  haben,  ruht  der  Prozess  bis  1554,  in 
wclchem  Jahre  am  30.  Juni  nun  auch  der  Lothringer  Anwalt  seine 
natiirlich  die  Klageartikel  ablehnenden  Defensionales  ubergiebt,  sich  zu 
deren  Beweise  erbietend.  Der  Inhalt  derselben  wird  weiter  unten  bei 
der  Beweisaufnahmc  mitgeteilt  werden.  Der  Metzer  Anwalt  erbittet 
wegen  der  Kriegslâufe  weitere  Frist,  der  Bischof  musse  erst  zur  Auf- 
nahme  seiner  Beweise  Kommissare  suchen,  welche  der  deutschen 
Sprache  mâchtig  seien,  da  doch  wohl  nicht  werde  gestattet  werden, 
lateinisch  zu  verhandeln.  Das  Jahr  1555  verstreicht  lediglich  mit  for- 
malen  Sitzungen.  Am  14.  Màrz  1556  ûberreicht  der  Fiskal  dem  Ge- 
richt,  das  inzwischen  vorûLergehend  nach  Esslingen  gelegt  war,  Res- 
ponsiones  auf  die  Defensionales  und  fûhrt  aus,  die  Sache  sei  zwar 
gegen  den  Bischof  von  Metz  rechtsanhângig,  des  Kaisers  Majestat  habe 
ihm  aber  auf  Anhalten  der  Lothringer  Vormiinder  (Herzogin  Christine 
und  Graf  Nikolaus  von  Lcthringen  fiir  den  minderjahrigen  Herzog  Karl) 
auf  dem  Augsburger  Reichstage  von  1551  durch  Rescript  (welches  im 
Original  mit  eigenhândiger  Untorschrift  Karls  V.  und  Siegel  den  Akten 
beigefiigt  ist)  befohlen,  auch  die  Vormiinder  wegen  ihres  angcmassten 
Interesses  im  Prozesse  zuzulassen.  Er  verneint  dann  die  Behauptungen 
des  Gegners  und  verlangt  deren  Beweis.  Der  Metzer  Vertreter  bean- 
tragt  wiederholt  langere  Frist  wegen  der  Kriegsunruhen,  der  Bischof 
habe  aile  zum  Beweise  nôtigen  Urkunden  in  Metz  bergen  lassen, 
welche  Stadt  jetzt  von  dem  Kônige  von  Frankreich  eingenommen  sei, 
und  die  bischôUichen  Beamten  in  Vie  kônntcn  schon  seit  vier  Jahren 
sich  nicht  uber  eine  Viertelmeile  von  der  Stadt  entfernen,  auch  kônnten 
jetzt  Beamte  nicht  reisen,  wenn  sie  nicht  von  300  oder  400  »Kûrissem« 
begleitet  seien,  im  nàchsten  Jahre  werde  voraussichtlich  ein  neuer 
Bischof  ernannt  sein  und  hoffentlich  Friede  zwischen  dem  Kaiser  und 
dem  franzosischen  Konige  hergestellt  sein. 

Im  November  1556  werden  seitens  der  Lothringer  Vertreter  die 
Prokuratoren  Waderos  und  Rudolf  von  Ensisheim  als  Kommissare  ziir 
Aufnahme  der  Lothringcn  obliegenden  Beweise  und  im  Mai  1557   die 


Digitized  by 


Google 


—     247     - 

Herren  Philipp  v.  Niedbriicken,  Amtmann  zn  Homburjr,  Bernhard 
Wolflin,  nassaulscher  Rat,  und  Johann  Streiï,  Kellner  in  Saarwerden, 
als  Metzer  Kommissare  fiir  die  dern  Stifte  Metz  obliejîende  Beweis- 
aufnahme  bezeichnet  und  1558  vom  Geriehte  bestatigt.  Im  Jahre  1559 
bat  dann  der  Metzer  Kommissar  StrelT  versucht,  die  Beweisverhand- 
lungen  vorzunehmen,  ist  aber  damit  klilglich  geseheitert,  indem  die 
zuerst  nach  Saarburg,  sodaun  nach  St.  Nabor  (St.  Avold),  ferner  nach 
Finstingen  und  endlich  zweimal  nach  Buckenheim  geladenen  Zeugon 
auf  Betreiben  des  herzoglich  lothringischen  Rates  Nie.  de  TEscut  (in 
einem  deutschen  Schriftsatze  auch  Niclaa  von  Schildt  genannt)  jede 
Aussage  verweigern,  da  solche  ihnen  vom  Herzoge  verboten  sei.  Der 
Kommissar  berichtet,  dass  er  nur  deshalb  das  schon  vorbereitete 
Strafmandat  wegen  Ungehorsams  nicht  publiziert  habe,  weil  der  herzog- 
liche  Vertreter  ihn  bedroht  habe,  dass  gegebenen  Falls  der  Herzog 
sich  an  seiner,  des  Streff,  Person,  Habe  und  Gut  schadlos  hailen  werdo. 
Der  Kommissar  erlàutert  sein  ganzes  Vorgehen  in  eingehendem,  weit- 
làufigem  Berichte. 

Im  April   1560   iibergiebt  dann  der  Fiskal  seinerseits  eine  Pro- 
bationsschrift  und  tràgt  darin  vor: 

Beide  Gegner,  Metz  und  der  Herzog,  seien  nicht  gestandig, 
sondern  wollten  jeder  die  Stadt  dem  heiligen  Reiche  entziehen. 
Dagegen  stehe  fest, 

dass  die  Stadt  in  des  Reiches  Archiven  und  Kanzleien  ein- 
geschrieben  sei, 

dass  glaubhafte  kosmographische  Historienbiicher  von  dieser 
des  heiligen  Reiches  Stadt  Saarburg  im  Westrich  ausdriicklich 
als  unmittelbar  zum  Reiche  gehorig  Krwàhnung  thun, 

dass  die  Stadt  bei  den  Nachbaren  als  Reichsstadt  landkundig 
sei  und  letztere  anderes  von  ihren  Vorfahren  nie  gehort; 

deshalb  konnten  die  ersten  2  Klageartikel  nicht  verneint  werden. 

Die  Stadt  sei  auch  zu  den  Reichstagen  immer  geladen,  so 
dass  Schultheiss,  Biirgermeister  imd  Rat  das  Gegenteil  nicht  be- 
schworen  wurden. 

Es  sei  richtig,  dass  die  Stadt  auf  den  Reichstagen  nicht  er- 
schienen,  aber  sich  durch  den  Bischof  von  Metz  oder  den  Herzog 
von  Lothringen  habe  vertreten  lassen. 

Wegen  des  5.  Arlikels  berufe  er  sich  darauf,  dass  Kaiser 
Maximilian  auf  dem  Reichstage  zu  Worms  1495  verordnet  habe, 
aile  Register  und  Lehnbûcher  des  Reichs  zusammen  zu  bringcn. 


Digitized  by 


Google 


—     248     - 

imd  dass  auf  dem  Reichslag  zu  Augsburg  1500  verordnet,  die 
Reichsstânde,  die  nicht  erschienen  seien,  vor  das  Reichsregiment 
nach  Niirnberg  zu  laden  und  zu  gebuhrlichem  Gehorsam  zu 
mahnen. 

Wenn  der  Bischof  von  Metz  sich  rûhme  und  durch  seinen 
Anwali  behaupte,  dass  die  Stadt  Saarburg  dem  Stifte  Metz  unter- 
worfen  sei,  so  sei  dem  kein  Glauben  zu  schenken. 

Ebenso  verhalte  es  sich  mit  dem  Anspruche  des  Herzogs 
von  Lothringen,  vielmehr  sei  glaubhaft  berichtet,  dass  die  dem 
Reiche  unmittelbare  Herrschaft  Finstingen  sich  vor  einiger  (weilcher) 
Zeit  der  Stadt  Saarburg  von  des  heiligen  Reichs  wegen 
mit  Schutz  und  Schirm  angenommen,  nun  seien  die  Herren  aus- 
gestorben  und  Finstingen  auf  die  Rheingrafen  gefallen  und  auf 
noch  andere  ritterliche  Reichsgeschlechter,  die  aile  erblich  an 
Finstingen  Besitz  haben  und  sich  des  gedachten  Schutzes  und 
Schirmes  nicht  sonderlich  angenommen  hâtten,  was  doch  ailes 
unwidersprechlich  darauf  schliesse,  dass  die  Stadt  Saarburg  nicht 
demBischofe  oder  Herzog,  sondern  unmittelbar  dem  Reiche  zugehôre. 

Zu  Art.  6,  7,  8  beruft  sich  Fiskal  darauf,  dass  die  Ordnung 
des  heil.  Reichs,  die  alten  Reichsabschiede  und  die  Verzeichnisse 
der  Reichsstânde  die  Stadt  enthalten. 

Art.  9  werden  die  KammergerichtsprotokoUe  ausweisen,  dass 
die  Stadt  in  den  Anlagen  begriffen  sei. 

Art.  10  und  11  seien  damit  wahr  gemacht,  somit  habe  die 
Stadt  ihren  Anhang  ohne  Mittel  zum  Reiche  und  habe  dabei  zu 
verbleiben  und  sei  schuldig  zu  zahlen,  woraus  folge,  dass  etwaige 
Schutz-  und  Schirmhandlungen  des  Bischofs  oder  der  fdrsthchen 
Durchlauchtigkeit  zu  Lothringen  nur  de  facto  geschehen  seien. 

Die  Stadt  sei  auch  nicht  befreit  von  Anschlâgen,  sondern  das 
Reich  in  possessione  vel  quasi  coUectandi  und  die  Stadt  sei  zu 
zahlen  schuldig. 

Wenn  die  beiden  Gegner,  Bischof  und  Herzog,  Anspruch  er- 
heben,  so  widerspricht  der  eine  dem  andern  und  wenn  sie  jetzt  ihre 
Behandlungen  beweisen  wollen,  so  behalte  sich  Fiskal  vor,  da- 
gegen  das  Gebûhrliche  protestierend  vorzubringen. 

Der  Fiskal  beantragt  demnach,  nach  Inhalt  seiner  Klage  zu 
erkennen,  und  selbst  wenn  einer  der  Gegner  zu  einer  Exemption 
(Steuerfreiheit)  befugt  sein  soUte,  dass  dann  das  die  Stadt  nicht 
beriihre.  dieselbe  vielmehr  dem  heiligen  Reiche  verbleibe  und  zu 
zahlen  schuldig  sei. 


Digitized  by 


Google 


—     249    — 

Am  17.  August  1560  ûbergiebt  dann  der  Lothringer  Vertreter  eine 
verschlossene  Schrift,  deren  Erôffnung  er  aber  eiristweilen  auszusetzen 
bittet.  Es  ist  dies  der  von  den  Ensisheimer  Beamten  fiir  Lothringen 
aufgenommene  Beweis,  der  einen  besonderen  Band  von  772  Folioseiten 
mit  zahlreichen  Anlagen  bildet. 

Von  September  1560  an  wird  dann  daruber  verhandelt,  was  auf 
den  missgluckten  Melzer  Beweis  zu  thun  sei,  und  endlich  beschliesst 
1561  das  Gericht,  die  seitens  Metz  vorgeschlagenen  Zeugen  direkt  nach 
Speyer  zu  laden,  um  sich  hier  wegen  ihres  Ungehorsams  zu  verantworten, 
ihnen  auch  zu  befehlen,  neuer  Ladung  des  Kommissars  Slreff  Folge  zu 
ieisten,  endlich  dem  Herzog  von  Lothringen  bei  hoher  Strafe  (50  Mark 
Goldes)  aufzugeben,  die  Zeugen  nicht  zu  hindern.  Die  erfolgte  Zu- 
stellung  dièses  Gerichtsbeschlusses  an  die  Zeugen  in  Saarburg,  sowie 
an  des  Herzogs  Vertreter  in  Nancy  (zugestellt  dem  Schreiber  des  Herrn 
V.  Hassonvil,  Namens  Glade,  auf  der  Schwindel-Stege  vor  des  Herrn 
V.  Hassonvil  Gemach)  ist  bei  den  Akten.  Zu  einem  weiteren  Beweis- 
verfahren  fiir  den  Bischof  ist  es  aber  nicht  gekommen,  weil  am 
15.  Juni  1562  des  Bischofs  Anwalt  anzeigt,  dass  der  Bischof  aile  Hoch-, 
Ober-  und  Gerechtigkeit  an  der  Stadt  Saarburg  dem  Herzoge  von 
Lothringen  ûbergeben  und  abgetreten  habe.  Er  beantragt  deshalb  Ab- 
weisung  der  Klage  gegen  den  Bischof,  der  Fiskal  dagegen,  und  wohl 
mit  Recht,  Urteil,  dass  fortan  der  Bischof  fur  ewige  Zeiten  in  dieser 
Sache  stillzuschweigen  habe.  Im  Januar  1 563  wird  dann  das  Lothringer 
BeweisprotokoU  publiziert  und  dièses  im  Juli  1563  dem  Fiskal  zugestellt. 

Damit  schliesst  der  eigentliche  Prozess.  Bei  den  Akten  befindet 
sich  aber  noch  ein  eigenhândig  unterzeichnetes  Schreiben  des  Kaisers 
Rudolf  IL  vom  6.  Marz  1601  an  den  Fiskal,  in  welchem  auf  Grund 
einer  beigefûgten  neueren  Beschwerde  des  Herzogs  Karl  von  Lothringen 
daruber,  dass  der  Fiskal  fortfahre,  von  Saarburg  Reichsbeitrâge  zu 
fordern,  Bericht  verlangt  wird.  In  dem  hierauf  erstatteten  Berichte 
an  den  Kaiser  vom  5.  April  1601  fiihrt  dann  der  Fiskal  aus: 

Der  Prozess  habe  1549  begonnen,  seitens  des  Fiskus  sei  aber  eine 
schlechte  Probationsschrift  iibergeben,  welche  durchaus  nicht  bewiesen 
sei  ;  die  vernommenen  Zeugen  hàtten  hochstens  ausgesagt,  dass  sie  von 
den  Alten  gehôrt  hâtten,  Saarburg  sei  etwa  vor  Zeiten  Reichsstadt  ge- 
wesen,  gehore  aber  seit  ûber  Menschengedenken  zum  Herzogtum  und 
habe  dem  Reich  unmittelbar  nie  einen  Heller  bezahlt,  quasi  possessio 
sei  also  zuzugestehen.  Das  Reich  stiitze  sich  nur  auf  die  Reichsmatrikel 
von  Worms  vom  Jahre   1521,  in   welcher  die  Stadt  zu  2   zu  Ross 


Digitized  by 


Google 


~     250     — 

iind  9  zu  Fiiss  angelegt  sei,  konne  aber  keinen  einzigen  acius  posses- 
sorius  der  erhobenen  Sleuer  nachweisen,  jedenfalls  sei  Saarbiirg  im 
Westreich  als  Schliissel  und  Vormauer  des  Landes  I^otbringen  seii 
Menschengedenken  von  aller  Steuer  befreit  und  in  quasi  possessione 
liberlatis.  Es  sei  niclit  zu  ersehen,  wie  dièse  ûber  Menschengedenken 
dem  Herzogtuni  Lothringen  zustândige  Stadt  dem  Reiche  eontribuiren 
solle;  wie  in  possessorio,  so  sei  auch  in  petitorio  nichts  zu  erhalten, 
da  die  Stadt  nie  contribuirt  und  deshalb  naeh  dem  Regensburgischen 
Reichsabschied  von-  1548  bei  freiem  Sitz  unturbirt  zu  lassen  sei.  Des- 
halb, weil  inan  im  geringsten  nicht  fundirt  sei  und  anders  nicht  denn 
endliche  Verlustigung  zu  erwarten  habe,  sei  man,  um  Schimpf,  Spott 
und  Schanden  zu  verhûten,  bei  Zeiten  von  dieser  baufâlligen  Sache 
abgestanden  und  habe  dieselbe  tacite  fallen  und  sitzen  lassen. 

Cum  laudandus  sit  animus  lites  execrantis  et  sibi  in 
tempore  prospicientis,  id  tenta  quod  potes,  ne  ponderis  onere 
pressus  succumbat  labor  et  frustra  tentata  relinquas. 

Der  Fiskus  habe  dem  umsomehr  nachgelebt,  als  der  Vertrag  mit 
Lothringen  auf  dem  Reichstag  zu  Nûrnberg  anno  1542  die  Ansprûche 
des  Reichs  ganz  und  gar  zu  Boden  stosse,  indem  die  Eigenschaft  von 
Saarburg  als  Reichsstadt  und  mehrmalige  Zahlung  von  Reichsanlagen 
nicht  zu  erweisen  sei. 

Nur  um  des  Reiches  Praesumtion  zu  wahren,  habe  er  bei  jeder 
Gelegenheit  und  insbesondere  nach  Beschlussfassung  ïiber  Turkenhûlfe 
auf  den  Reichstagen  von  1594  und  1598  die  Stadt  Saarburg  ad  videndum 
vor  das  Kammergericht  geladen,  auf  Excipiren  der  Gegenpartei  duplicirt, 
auf  Repliciren  tripliciret,  habe  aber  schlechte  HofTnung  etwas  zu  erhalten, 
da  kein  aetus  possessorius  perceptarum  collectarum  vorhanden,  auch  die 
Stadt  nie  auf  Reichstagen  erschienen,  Session  und  Votum  gehabt,  Reichs- 
hiilfe  ihresteils  bewilligt  und  jemals  erlegt  habe. 

Der  Kaiser  moge  nun  ermessen,  was  zu  thun  sei,  wenn  er  in 
seiner  Kanzlei  nicht  andere  Beweismittel  habe,  so  werde  im  Recht 
nichts  zu  erhalten  sein. 

Die  Namen  Saarburg  und  Saarbruck  wurden  durchcinander  ge- 
braucht  und  man  konne  nicht  wissen,  welche  Stadt  in  der  Reichs- 
matrikel  gemeint  sei. 

Er  habe  aile  Akten  und  Urkunden  gelesen,  aber  nicht  eines  nestel- 
werths  Beweises  gefunden,  deshalb  billig  die  Stadt  unturbirt  zu  lassen. 

Seitdem  scheint  die  Stadt  wegen  der  Reichsanlagen  nicht  \veiter 
in  Anspruch  genommen  zu  sein. 


Digitized  by 


Google 


—     251     " 

Aus  dem  Ausgango  des  Prozessverfahrens  erhellt  schon,  dass  aueh 
in  dem  Beweisverfaliren  vor  den  Ensisheimer  Beamten  irgend  welche 
Anhaltspunkte  dafur,  dass  die  Stadt  jemals  Reichsstadt  gewesen,  wie 
ja  denn  auch  nach  unserer  heuligen  Kenntnis  nicht  anders  zu  erwarten 
war,  nicht  zu  Tage  gelrelen  sind.  In  der  That  bieten  denn  dièse 
Beweisverhandlungen  fiir  die  Behauplung  des  Fiskals  weiter  nichts, 
als  dass  einige  altère  Personen  von  Dritten  geluirt  haben  wollen,  dass 
man  frûher  erzâhlt  habe,  die  Stadt  sei  vor  alten  Zeiten  reichsunmittelbar 
gewesen,  dass  femer  die  Stadt  in  einem  neueren  gedruekten  Werke 
als  Reichsstadt  genannt  werde,  ohne  dass  es  noch  feststehe,  ob  damit 
die  hier  in  Frage  kommende  Stadt  oder  eine  andere  gleichen  Namens 
geineint  sei. 

Dagegen  bat  das  Beweisverfahren  das  négative  Ergebnis  gehabt, 
dass  die  Vertreter  des  Herzogs  mit  viel  Geschick  sowohl  durch  Zeugen- 
aussagen  als  dureh  eine  grosse  Anzahl  beigebrachter  Urkunden  und 
endlieh  durch  den  Augenschein  in  Saarburg  selbst  den  voUen  Beweis 
dafiir  erbracht  haben,  dass  thatsàchlich  die  Stadt  schon  lange  unter 
der  Botmâssigkeit  der  Herzôge  stand. 

Endlieh  ist  das  Beweisverfahren  aber  auch  fi'ir  die  Geschichte 
der  Stadt  von  Bedeutung,  indem  durch  die  Verbriefung  in  dem  Beweis- 
protokoUe  uns  mancherlei  Thatsachen  und  Vorgiinge  erhalten  sind, 
deren  Kunde  ohnedem  wohl  verloren  gegangen  sein  wiirde.  Deshalb 
bietet  dièses  ProtokoU  aueh  heute  noch  ein  lebendiges  Interesse. 

Das  Beweisverfahren  schliesst  sich  sachlich  streng  an  die  bereits 
erwàhnten,  von  dem  Lothringer  Anwalte  am  30.  Juni  1554  eingereichten 
Defensional-Artikel  an,  deren  Wortlaut  in  25  Punkten  der  folgende  ist  *• 

Zunâchst  wird  Protestation  gegen  Gericht  erhoben,  der  Ilerzog 
will  sich  nur  soweit  eingelassen  haben,  als  er  zu  thun  schuldig  ;  Klàger 
miisse  erst  beweisen,  dass  die  Stadt  schuldig  ;  jedenfalls  sei  dieselbe  in 
quasi  possessio  libertatis;  zum  Ueberfluss  stellt  er  folgende  Sâtze  auf 

1.  Dass  Fiscal    ausdriicklich  Biirgermeister    und   Rat    der  Stadt 
Kaufmannssarbruck  verklagt  habe. 

2.  Die   Stadt    in    Lothringen    heisse    nicht    Kaufmannssarbruck, 
sondern  einfach  Sarbiu^g. 

3.  Die  Stadt   habe   niemals   einen   Biirgermeister,   sondern   stets 
einen  Schultheiss  und  Rat  gehabt  und  noch. 

4.  Es  gebe  viele  Stàdte,   die  Sarburg  und  Sarbruck  heissen  und 
unterschiedlich  seien. 


Digitized  by 


Google 


—     252     — 

5.  Schultiieiss  und  Rat  von  Sarburg  seien  nicht  geladen,  sondern 
nur  Bûrgermeister  und  Rat. 

6.  In  der  Reiehsordnung  sei  vorgesehen,  dass  allein  die  in  des 
Reichs  Anschlâgen  zu  begreifen,  welche  keiner  andern  Herrschaft, 
sondern  dem  Reich  unmiltelbar  unterworfen. 

7.  Die  Stadt  sei  von  Alters  her  denn  Herzogtum  Lothringen  in- 
corporirt  und  einverleibt. 

8.  Die  Stadt  habe  dem  Herzog  als  ihrem  rechten  Herrn  geschworen  " 
und  erkenne  ihn  noch  als  solchen. 

9.  In  der  Stadt  habe  der  Herzog  allerlei  hohe  luid  niedere  Ober- 
keit,  Buss  und  Frevel  und  allein  die  Delinquenten  zu  begnadigen. 

10.  In  der  Stadt  habe  der  Herzog  einen  besonderen  Amtmann,  der 
dort  zu  gebieten  und  verbieten  habe. 

11.  Die  Biirger  zu  Sarburg  halten  sich  fiir  lothringisch. 

12.  Haben  allezeit  und  noch  dem  Herzog  als  einzigem  Herrn  in 
Krieg  und   sonst  als  Unterthanen  zu  dienen  und  das  gethan. 

13.  Herzog  hatte  und  hat  in  der  Stadt  aile  Ringmauern,  Tlirme 
und  Posten  inné. 

14.  An  den  Stadtthoren  standen  immer  und  noch  nur  die  alten 
lothringisehen  Insignia  und  sonst  kein  ander  Wappon. 

15.  Die  Stadt  hat  aile  Freiheiten  vom  Herzog  und  kein  andre  als 
lothringische  Fâhnlein. 

16.  Die  Stadt  hat  aile  Lehen  von  Lothringen  und  weder  Stimme, 
noch  Stand,  noch  Lehen  vom  Reiche  und  ist  nie  Reichsstadt 
gewesen. 

17.  Die  Stadt  ist  Eigentum  des  Herzogtums  Lothringen  und  in 
dessen  Anschlâgen  begriffen. 

18.  Wer  nicht  in  den  Anlagen  und  Zahlregister  angeschrieben,  ist 
auch  zu  zahlen  nicht  schuldig. 

19.  Stadt  steuert  nur  dem  Herzog  und  hat  nie  dem  Reich  Steuer 
gegeben. 

20.  Nach  neustem  Augsburgischem  Abschied  seien  diejenigen,  so  hievor 
eine  Anlage  nicht  gezahlt  haben,  als  in  possessione  vel  quasi 
possessione  libertatis  vor  endlichem  Austrag  der  Sache  zu 
Zahlung  nicht  anzuhalten. 

21.  Die  Stadt  Sarburg  habe  nie  etwas  gezahlt  und  sei  also  in 
possessio  vel  quasi  libertatis. 

22.  Herzogtum  Lothringen  habe  sich  mit  der  Kaiserl.  Majestàt  und 
Reichsstânden  hierïiber  schon  vereinigl. 


Digitized  by 


Google 


—    25:î   — 

23.  In  diesem  Vertrag  sei  das  Herzogtum  mit  allem  Zugehor,  als 
ein  frei  imeingezogenes  Herzogtum  anerkannt. 

24.  Das  Herzogtum  mit  allem,  was  dazu  gehôrt,  sei  laut  dièses 
Vertrages  mit  Ausnahme  eines  besonderen  Falles  von  der 
Jurisdiction  des  Reichs  ganz  quit,  ledig  und  los. 

25.  Da  die  Stadt  ein  Zubehor  des  Herzogtums,  so  kônne  Prozess 
nur  gegen  das  Herzogtum  gerichtet  sein. 

Demgemàss  werde  beantragt  :  Zu  erkennen,  dass  die  Stadt 
nicht  Kaufmannssarbruek,  sondern  Sarburg  genannt,  dem  Herzog- 
tum Lothringen  unmittelbar  als  Glied  angehore  und  gar  nicht 
dem  Reiche  unterworfen  sei,  in  dessen  Anschlâge  nicht  gehore 
und  nichts  zu  zahlen  schuldig  sei. 

Diesen  gegeniiber  hat  der  kaiserliche  Fiskal  ausser  8  sogenannten 
gemeinen  Fragstûcken  ûber  Alter,  Stand,  Vermogen,  Landesangehôrig- 
keit,  Bedeutung  einer  Zeugenaussage,  Beredung,  Verabredung  und  dergl. 
noch  15  besondere  Gegenartikel  aufgestellt  und  zwar: 

1.  Ob  die  Stadt  Kaufmanns-Saarbrûck  an  der  Saar  liège. 

2.  Ob  die  Gegend  nicht  Westerreich  genannt  werde,  und  die 
Stadt  Kaufmanns  Saarbrùcken  im  Westerreich  und  nicht  in 
Lothringen. 

3.  Ob  es  eine  Brûcke  ûber  die  Saar  gebe,  nach  der  die  Stadt 
auch  Kaufmanns  Saarbriicken  von  etlichen  Leuten  geheissen 
werde,  und  ob  es  eine  andere  Stadt  Saarburg  in  Lothringen 
gebe. 

4.  Woher  und  weshalb  die  Stadt  den  Zunamen  Kaufmanns  Saar- 
briicken gehabt  habe. 

5.  Ob  die  Stadt  von  den  Biirgern  und  von  den  Nachbarn,  von 
Adligen  und  Andern  als  eine  Stadt  des  heil.  Rom.  Reichs  an- 
gesehen  werde  und  bisher  gehalten  sei. 

6.  Ob  die  Stadt  in  deùtschen  Chroniken  als  eine  Reichsstadt, 
Kaufmanns  Saarbruck  in  Westerreich,  bezeichnet  sei. 

7.  Ob  nicht  allein  die  Herzoge  von  Lothringen,  sondern  auch  ein 
Bischof  von  Metz  und  die  Herrschaft  Finstingen  sich  des 
Schutzes  und  Schirmes  und  anderes  an  und  in  dieser  Stadt 
angemasst  habe,  ob  Zeuge  dariiber  Urkunden  gelesen  oder  gehort. 

8.  Ob  nicht  der  Bischof  von  Metz  selbst  dem  Herzoge  von  Loth- 
ringen einiger  Gerechtigkeit  in  der  Stadt  »  nicht  verstandig* 
sei  ;  sich  selbst  Recht  anmasse  und  die  Stadt  Kaufmanns  Saar- 
bruck nenne. 


Digitized  by 


Google 


—     254     — 

9.  Was  Zeuge  wisse  ûber  die  angemasste  Gerechtigkeit  des  Her- 
zogs  von  Lothringen  und  des  Bischofs  von  Metz  in  der  Stadt 
und  woher  und  auf  was  Titel. 

10.  Ob  Zeuge  gehort  habe,  dass  sowohl  die  Stadt  selbst,  als  Kaiser, 
Konig  und  Reich  dem  Herzog  oder  dem  Stift  Metz  kein  Recht 
zugestehe. 

11.  Ob  Zeuge  in  der  Stadt  keine  Anzeichen  kenne,  wie  Reichs- 
adler,  gemalt  oder  anders,  welche  beweisen,  dass  die  Stadt 
Reichsstadt  sei. 

12.  Ob  die  Stadt  nicht  den  Reichsadler  als  Insiegel  fiir  sich  und 
andere  Gewerbe  fûhre. 

13.  Ob  Zeuge  wisse,  dass  die  Stadt  von  Alters  her  zu  Reichs- 
versammlungen  wie  andere  Stàdte  eingeladen  und  gefordert  sei. 

14.  Ob  Zeuge  wisse,  dass  die  Stadt  sich  auf  solchen  Versamm- 
lungen  habe  vertreten  oder  entschuldigen  lassen. 

15.  Ob  Stadt  nicht  von  Kaisern  und  Konigen  Privilegien  erhalten 
habe  und  noch  geniesse. 

Ueber  jeden  einzelnen  dieser  zahlreichen  Sâtze  haben  die  Ensis- 
heimer  Beamten  den  Beweis  zu  erheben. 

In  ihrem  dickleibigen  Beweisprotokoll  beginnen  sie  mit  dem  Be- 
richte,  dass  sie,  dem  Auftrage  des  Gerichts  folgend,  sich  am  4.  Màrz 
1560  nach  Zittersdorf  bei  Saarburg,  grâflich  Salmscher  und  v.  Lands- 
bergscher  Herrschaft,  begeben  haben.  Sie  bekunden  dann,  mit  welcher 
Eidesformel  sie  die  einzelnen  Zeugen  verpflichtet  haben,  geben  Abschrift 
ihres  reichskammergerichtlichen  Auftrags  sowie  der  Beweisartikel  des 
Herzogs  und  der  Stadt,  bekunden  die  an  den  Fiskal  ergangene  Mit- 
teilung  ûber  die  beabsichtigte  Beweisaufnahme  und  geben  Abschrift  der 
Antwort  desselben  und  der  von  demselben  aufgestellten  Artikel,  nehmen 
die  Vollmachten  der  Vertreter  des  Herzogs  (Generalprokurator  Bertrand 
Hungari  de  Bernay  und  Rat  Nicolas  de  l'Escut),  sowie  des  Saarburger 
Schultheissen  Volmar  und  des  Stadtschreibers  Eber  in  das  Protokoll 
auf,  ebenso  Schreiben  des  ausgebliebenen  Zeugen  Deutsch-Ordens- 
Comthur  v.  d.  Fels,  der  ohne  Befehl  des  Deutschmeisters  nicht  er- 
scheinen  will,  und  eines  richterlichen  Dekrets,  worin  die  Beweisfrist 
um  einige  Monate  verlângert  wird,  und  beginnen  alsdann  mit  dem 
Verhôr  der  Zeugen,  deren  104  erschienen  sind. 

Da  jeder  einzelne  Zeuge  ûber  jeden  einzelnen  Artikel  gefragt 
wird,  also  z.  B.  104  Maie  schriftlich  bezeugt  wird,  dass  die  Stadt 
Saarburg  an  der  Saar  liège,  und  da  die  Protokollierung  so  gewissen- 
haft  ist,  dass,  wenn  ein  Zeuge  ûber  einzelne  Artikel  nichts  weiss,  noch 


Digitized  by 


Google 


—    255    - 

hinzugesetzt  wird,  dass  ihm  dann  dariiber  Stillschweigen  auferlegt  werde, 
so  ist  es  begreiflich,  dass  die  Zeugenvernehmung  allein  374  Seiten 
einnimmt.  Von  den  104  Zeugen  sind  3  Adlige  und  Beamte  benach- 
barter  Herrschaften,  15  Burger  aus  Saarburg,  6  aus  anderen  Orten  des 
Herzogtums  Lothringen,  1  aus  dem  Stifte  Metz  und  die  iibrigen  Unter- 
thanen  des  Bistums  Strassburg,  der  Klôster  Vergaville  und  St.  Quirin 
und  der  benachbarten  Herrschaften  der  Rheingrafen,  Leiningen,  Nassau, 
Oberstein,  der  Pfalzgrafen,  Johanniterritter  und  der  Herren  von  Fon- 
tenoy,  von  Lûtzelburg,  von  Hassonville  und  von  Sebach. 

Aus  dem  Inhalte  der  Zeugenvernehmung  sind  vor  allem  die  Aus- 
sagen  iiber  die  Rechte  des  Bischofs  und  des  Herzogs  in  der  Stadt  be- 
achtenswert.  Fiinf  Zeugen,  darunter  zwei  Saarburger  Burger,  die 
iibrigen  Unterthanen  der  Rheingrafen,  der  Herren  von  Lûtzelstein  und 
Liitzelburg,  sagen  nahezu  iibereinstimmend  aus,  dass  Schultheiss  und 
aile  Gerichtsleute  in  Saarburg  Biirger  der  Stadt  sein  mtissen,  der  Herzog 
habe  Zwing  und  Ring  sowie  den  GrifT,  die  Leute  gefangen  zu  setzen, 
die  Bussen  fur  Frevel  an  den  Thoren,  von  Naehtgesehrei  und  freiem 
Markt  und  einen  Zoll  auf  der  Strasse;  der  Bischof  aber  habe  den 
Maulstreich  und  den  Blutring,  d.  h.  die  Bussen  von  Schlâgereien  und 
die  Execution  der  zum  Tode  Verurteilten,  wâhrend  wieder  dem  Her- 
zoge  allein  die  Begnadigung  der  Uebelthâter  zustehe  ;  in  der  Stadt  habe 
der  Schultheiss  das  niedere,  der  Herzog  aber  das  hohe  Gebot  und 
Verbot.  Die  Stadt  musse  dem  Bischof  100  Mark  und  fiir  jedes  Haus 
1  Simmer  Hafer  (Vogthafer)  jâhrlich  zahlen,  sei  dem  Herzog  gegentiber 
steuerfrei,  musse  diesem  aber  Kriegsdienste  leisten,  aber  auf  des  Her- 
zogs Rossen.  Dass  dièse  Dienste  thatsâchlich  geleistet  sind,  wird  durch 
Anfiihrung  der  auf  Befehl  und  unter  dem  Herzog  mitgemachten  Kriegs- 
ziige  gegen  Franz  v.  Sickingen,  gegen  das  von  den  Saarburgern  unter 
dem  Herzog  gebrochene  >Raubhaus«  Windstein,  gegen  Drachenfels, 
im  sogen.  Schafesserkriege  bei  St.  Pilt,  im  Bauernkriege  und  in  ver- 
schiedenen  Zugen  gegen  Metz  und  die  Franzosen  vor  Metz  bestatigt. 

Mehrfach  wird  Saarburg  geradezu  als  der  Schliissel  des  Herzog- 
tums, ohne  welchen  es  um  das  Herzogtum  iibel  bestellt  sein  wurde, 
bezeichnet,  auch  bezeugt,  dass  der  Lothringer  Landtag  von  Saarburg 
stets  beschickt  werde,  wie  denn  auch  dem  Herzoge,  wenn  er  nach 
Saarburg  komme,  die  Schliissel  der  Stadt  entgegen  getragen  werden 
und  jeder  neue  Herzog  um  Bestatigung  der  Stadtfreiheiten  gebeten 
werde. 

Nach  Abhorung  der  Zeugen  folgt  in  dem  Beweisverfahren  eine 
grosse  Reihe  von  Urkunden,  welche  die  Lothringer  Vertreter  zum  Be- 


Digitized  by 


Google 


—    â56    — 

weis  ihrer  Behauptungen  vorzeigen  und  welche  stimllich  in  beglaubigter 
Abschrift  und,  soweit  der  Urtext  franzosisch  ist,  in  deuischer  Ueber- 
setzung,  denen  nneist  der  franzosische  Text  als  Anlage  beigefiigt  ist, 
in  das  Beweisprotokoll  aufgenonimen  sind,  wobei  jedesmal  derjenige 
Artikel  der  Beweissâtze  bezeichnel  ist,  ftir  dessen  Bewahrheitung  die  Ur- 
kunde  vorgebracht  wird.  Die  Urkunden  dienen  deshalb  zum  Teil  fur  reeht 
nebensiichliche  Fragen,  z.B.obdie  Stadt  Saarburg  oder  Saarbruck  genannt 
werde,  ob  sie  einen  Burgermeister  oder  Schultheissen  habe  und  dergl. 
mehr.  Nichtsdestoweniger  ist  vielfach  der  Inhalt  der  etwa  130  Urkunden 
von  sachliehem  Interesse  fur  die  Lokalgeschichte  der  Stadt.  Der  Zeit 
nach  verteiien  sich  die  Urkunden  auf  die  Jahre  1241  bis  1556. 

Die  âlteste  Urkunde  (in  lateinischer  Sprache)  verbrieft  eine  After- 
pachtung  von  der  Abtei  zu  Neuweiier  gehôrigen  und  der  Abtei  Beaupré, 
Diocèse  Toul,  zur  Nutzung  uberlassenen  Gûtern  in  Hilbesheim,  Rieding 
und  Herlendingen  an  Siegfried  von  Herlendingen  und  die  Briider  Albert 
und  Hey  von  Hilbesheim,  und  war  mit  dem  Stadtsiegel  von  Saarburg 
(Sarebone)  versehen,  welches  denn  auch  einer  zweiten,  dieselbe  Pachtung 
betreflenden ,  von  Albert,  Gottfried  und  Gerwald  v.  Ereldingen  im 
Jahre  1317  ausgestellten  Anerkennungsurkunde  angehângt  ist. 

Eine  Urkunde  von  1247  uber  Ackerverkauf  in  Vritingen  und 
Bubelshowen,  ebenfalls  mit  Stadtsiegel  (sig.  uiiiversitatis  civium  de 
Sarburch),  erwâhnt  bereits  einen  Schultheiss  Wipert  (scultetus),  Schôffen 
(scabinus)  und  Geschworene  (jurati). 

Die  Uebertragung  des  Patronatsrechts  der  Kirche  zu  Saarburg  von 
den  Herren  von  Saarwerden  auf  Dekan,  Kapitel  und  Kanoniker  dieser 
Kirche  (decano,  capitulo  et  canonicis),  welche  von  Bischof  Jacob  an 
dieselbe  gesetzt  worden  sind,  bezeugt  eine  Urkunde  des  Klerikers 
und  Pastors  der  Saarburger  Kirche,  Fridericus  de  Sarwerde,  vom 
20.  Februar  1258,  ausgestellt  in  Gegenwart  dreier  Briider  des  Deutsch- 
herrn-Hauses,  des  dominus  Rudengerus  miles  de  Sarwerde,  des  Procu- 
rator  de  Sarburg,  des  Schultheissen  und  anderer,  und  die  bischofliche 
Genehmigung  dieser  Uebertragung  durch  Bischof  Johann  von  Flandern 
ist  in  einer  Urkunde  von  1280  verbrieft,  die  zugleich  dariiber  Aus- 
kunft  giebt,  dass  Friedrich  v.  Saarwerden  seine  Stelle  aufgegeben  hat, 
um  sich  zu  verheiraten. 

Aus  dem  XIV.  Jahrhundert  ist  eine  Bulle  des  Papstes  Clemens,  ge- 
geben  zu  Avignon  am  2.  December  im  8.  Jahre  seines  Pontifikats,  also 
entweder  von  1312  (Clemens  V.)  oder  von  1349  (Clemens  VI.)  oder 
vielleicht  sogar  von  1385  (Clemens  VIL),  intéressant,  in  welcher  der 
Dekan  der   Metzer  Kirche  beauftragt  wird,  die  Giitervergebungen  von 


Digitized  by 


Google 


-      25^     — 

Dekan  und  Kapitel  der  Kirche  von  St.  Stephan  in  Saarburg  zu  unter- 
suchen  und  die  unrechtmâssiger  Weise  hinausgekommenen  Giiter  der 
Kirche  zuriickzugewinnen. 

Ausser  der  Stephanskirche,  liber  welche  noch  mehrere  andere  Ur- 
kunden  Auskunft  geben,  erhalten  die  Urkunden  Nachriehten  iiber  die  Si.  Ni- 
colaus-Kirche  (Ablassbrief  eines  pâpstlichen  Nuntius  von  1480),  uber  die 
Elenden-Kapelle,  die  Deutsehherrn,  die  Minderbruder  Sti.  Francisci,  die 
Klosterfrauen  Predigerordens  auf  dem  Weyer  (de  vivario),  iiber  Beghinen, 
Klostergut  von  Hessen,  von  Weidersdorf  (Vergaville)  und  von  Lixheim. 

Als  Deutsch-Bellis,  Oberbeamte  der  Herzoge  in  Deulsch-Loth- 
ringen,  werden  erwâhnt:  Wernher  von  Flevil,  Friedrich  von  Flers- 
heini,  Dietter  von  Leiningen,  Jacot  de  Haracourt  und  PhiUpp  von  Daun 
und  Oberstein  ;  als  Statthalter  und  Amtmànner  der  Herzoge  in  Saarburg 
selbst:  Egenolf  von  Liitzelburg  1468  und  1470,  Volmars  Hannsen  von 
Dieuze  1480  und  1483,  Heinrich  von  Lutzelburg  1489  bis  1492, 
Phiiipp  von  Heringen  1503  bis  1508  und  1532,  Friedrich  von  Liitzel- 
burg 1508 — 1531  und  wiederum  1538 — 1550,  Junker  Wolfgang  Stein- 
furt  1533  und  1537,  CoUin  Ferber  als  Amtsbefehlshaber  1538,  Bern- 
hard  von  Liitzelburg,  Sohn  Friedrichs,  mit  dem  Vater  seit  1544  und 
selbstândig  1553,  zu  welcher  Zeit  er  in  der  St.  Nicolaus-Kirche  dem 
Schultheiss  den  ûblichen  Eid  leistet  und  darauf  von  diesem  namens 
der  Stadt  den  Gehorsamseid  entgegennimmt. 

Von  den  Herzôgen  werden  Johann  v.  Calabrien  und  dessen  Sohn 
Nicolaus  nur  in  einer  Urkunde  Renés  II.  erwâhnt,  wâhrend  selbstândig 
Urkunden,  und  zwar  in  grosser  Zahl  (ca.  50),  ausgestellt  haben  die  Her- 
zoge: René  IL,  Anton,  Franz  und  die  Vormunder  fur  Karl  IL,  Her- 
zogin  Christine  von  Danemark  und  Mailand  und  Graf  Nicolaus  von 
Vaudémont.  Es  fehlt  auch  nicht  eine  vollstândige  Abschrift  des  Niirn- 
berger  Vertrages  von  1542  zwischen  Kônig  Ferdinand  und  dem  Herzog 
iiber  die  Stellung  des  Herzogtums  zum  Reiche  und  eine  Bestâtigung 
derselben  durch  Kaiser  Karl  V.,  d.  d.  Briissel,  4.  JuH  1549.  Ein  be- 
sonderer  herzoglicher  Notar  in  Saarburg  mit  des  Herzogs  >Tabellions- 
siegel«  ist  von  1468  an  durch  eine  Reihe  von  Urkunden  nachweisbar. 
Aus  allen  diesen  Urkunden  geht  die  thatsâchliche  Ausubung  der  Hoheits- 
rechte  hervor.  Nicht  nur  bestâtigen  und  erweitern  die  Herzoge  darin  die 
Freiheiten  der  Stadt,  laden  dieselbe  auf  ihren  Landtag,  fordern  Steuern 
und  Abgaben,  auch  von  der  Kirche  die  preces  primarias,  d.  h.  das 
Recht  der  Besetzung  der  ersten  nach  dem  Regierungsantritt  frei  wer- 
denden  Pfrunde,  sondern  sie  gebieten  auch  iiber  die  Bewachung  der 
Thore  und  Mauern,  iiber  Einlass  und  Durchzug  fremder  Kriegsknechte, 

17 


Digitized  by 


Google 


—     2Ô8    — 

ûber  Umgiessen  einer  alten  Kanone  (Karlhaune),  und  endlich  greifen 
sie  in  die  Rechtsprechung  ein,  gebieten  und  verbieten  weitere  Prozess- 
fiihrung,  treffen  Anordnungen  iiber  die  Besetzung  des  Gerichts  und 
sprechen  in  zahlreichen  Fiillen  Begnadigung  fiir  Vergehen  und  selbst 
schwere  Fâlle  von  Totschlag  u.  dergl.  aus. 

Dass  die  Stadt,  wie  bekannt,  zur  Zeit  der  Eroberung  des  Herzog- 
tnms  durch  Karl  den  Kiihnen  von  Burgund  dem  Herzoge  treu  blieb, 
bezeugt  die  vergebliche  Ladung  des  burgundischen  Statthaliers  (Deutsch- 
Bellis)  1475  und  1476,  welche  dreimal  wiederholt  wird,  und  in  ehren- 
vollster  Weise  der  1476  vom  Herzog  René  der  Stadt  erteilte  Gnadenbrief, 
welcher  ausdrûcklich  erwâhnt,  dass  Saarburg  allein  von  allen  Orten  des 
Herzogtums  bei  der  Einnahme  des  Landes  durch  den  Herzog  von  Bur- 
gund treu  geblieben  sei,  und  dass  er  von  Saarburg  aus  das  Herzogtum 
wieder  erobert  habe,  aus  Dank  fur  die  brave  Haltung  Saarburgs  bestâ- 
tige  er  daher  nicht  nur  des  Herzogs  Johann  Freiheitsbrief,  sondern 
bestimme  ferner,  dass  aile  Einwohner  und  Einwohnerinnen  der  Stadt 
fiir  aile  Zeit  von  allen  Zollen  in  ganz  Lothringen  frei  sein  sollen,  mit 
dem  Rechte,  liberall  im  Lande  zu  kaufen  und  zu  verkaufen,  und  end- 
lich, dass  die  Saarburger  mit  ihrem  Banner  und  Leuten  in  seinen  und 
seiner  Nachkommen  Feldziigen  stets  die  ersten  bei  ihm  sein  sollen  in 
Erinnerung  daran,  dass  durch  sie  das  Herzogtum  wieder  erobert  ist, 
dabei  sollen  sie  aus  der  herzoglichen  Kiiche  und  Kellerei  vor  allen 
Andern  mit  Lieferungen  zu  ihrer  Geniiglichkeit  versehen  werden.  — 
Diesen  Gnadenbrief  bestàtigen  dann  spâter  Herzog  Anton  1528  >ange- 
sehen  dass  er  es  ihnen  bei  seinem  sieglichen  Zuge  gegen  die  Luther- 
schen  Aufruhrer  von  der  Bauerschaft  (Bauernkrieg)  zugesagt  habe«, 
und  1549  die  Vormiinder  fur  Herzog  Karl,  jedoch  mit  dem  Zusatze 
»doch  in  aile  Weg  hierin  unsers  Sohnes  und  Vetters  Hochobrigkeit, 
Recht  und  Jurisdiction  in  allen  Dingen  vorbehalten^. 

Die  Freiheit,  uberall  im  Herzogtum  Handel  zu  treiben,  auswârtige 
Frauen  zu  heiraten  und  von  den  benachbarten  Grundheiren  und 
Stàdten  nicht  beschwert  zu  werden,  wird  von  der  Stadt  eifrig  gewahrt. 
Wiederholt  wird  deshalb  bei  dem  Herzoge  Beschwerde  gefûhrt,  die 
vielfach  auch  gewiinschten  Erfolg  hat. 

So  bieten  dièse  Urkunden^)  eine  FûUe  von  Material  Tiir  die  Ge- 
schichle  der  Stadt  und  natiirlich  auch  liber  viele  einzelne  Familien, 
Kleriker,  Patrizier  und  Biirger,  deren  Namen  als  Zeugen,  als  Beamte 
und  als  Selbst-Handelnde  zahlreich  genannt  sind. 


')  Ein  Teil  der  interessanteren  Urkundcn  ist  hierunter  abgedruckt,  von  den 
iihrigen  sind  Hegeston  gegeben,  welohe  Herr  Dr.  Hund  freundlicher  Weise  besorgl  hat. 


Digitized  by 


Google 


—     259     -- 

Endlich  wird  der  Bevveis  noch  durch  richterlichen  Augenschein  in 
der  Stadt  selbst  vervollstàndigt.  Hier  wird  festgestellt,  dass  der  Rat 
alljâhrlich  auf  Montag  nach  Lichtmess  erneuert  wird  und  dann  dem 
Herzog  zu  schwôren  hat.  Die  Kommissare  bçschreiben  dann  die  ihnen 
vorgezeigten  Stadtsiegel,  und  zwar  deren  zwei,  ein  silbernes  mit  den 
drei  Hirschhôrnern  und  der  Umschrift  »S.  Senatus  Burgensium  de 
Sarburg*  und  eines  von  Messing  mit  der  Umschrift  »Sarburg«;  ferner 
das  Tabellionssiegel  mit  dem  Lothringer  Wappen  »der  3  Vôgel»  imd 
der  Umschrift  »S.  Tabell.  ducis  Lothr.  in  Sarburg*.  Von  allen  werden 
Abdriicke  in  griinem  Wachs  genommen  und  in  einer  hôlzernen  Bûchse, 
die  leider  heute  verloren  ist,  dem  Beweisprotokolle  beigefiigt. 

Alsdann  werden  die  Fahnen  und  Banner  besichtigt  und  be- 
schrieben  und  zwar: 

1.  Ein  ait  zerrissenes  Arrest- Banner,  das  hat  auf  einer  Seite 
zwischen  zwei  gelben  Strichen  drei  weisse  Vôgel,  die  sie  zu 
Latein  Aleriones  nennen,  und  ist  darûber  quer  mit  weissen 
Buchstaben  geschrieben  Sarburg;  auf  der  andern  Seite  sind 
drei  weisse  Hirschhorner,  von  denen  das  mittelste  Horn  vier, 
die  andern  beiden  jedes  drei  Zinken  hat,  und  darum  ist  mit 
weissen  Buchstaben  »Sarburg«  geschrieben;  das  ganze  Banner 
ist  mit  roten,  gelben  und  blauen  Franzen  eingefasst. 

2.  Ein  Banner  von  Schillertaft,  auf  einer  Seite  zwischen  zwei 
gelben  Strichen  drei  weisse  Vôgel,  darum  in  weiss  »  Sarburg* 
geschrieben,  auf  der  andern  Seite  drei  weisse  Hirschhorner  mit 
Zinken  imd  Umschrift  wie  auf  dem  ersten  Banner. 

3.  Eine  grosse  rote  Fahne,  auf  einer  Seite  ein  gelbes  lotbrin- 
gisches  Kreuz,  auf  der  andern  Seite  drei  Hirschhorner  mit  Zinken 
wie  oben.  Die  Kommissare  unterlassen  nicht,  die  Banner  in 
Farben  und  Zeichnung  genau  abzumalen  und  legen  die  noch 
vorhandene  Abbildung  ihrem  Berichte  bei*). 

Schliesslich  wird  eine  Anschlagssâule  gefunden,  an  welcher  Man- 
date des  Herzogs  angeschlagen  sind,  em  Stadtbrunnen  bei  der  Metzig 
besichtigt,  auf  dem  ein  Fâhnlein  mit  dem  Lothringer  Wappen  einerseits 
und  dem  Stadtwappen  anderseits  schwebt;  auch  ein  Fenster  in  der 
Stadtkirche  zeigt  ein  »altfrânkisches«  Schild  mit  drei  Hirschhôrnern  im 
roten  Felde.  Am  Rathause  neben  der  Uhr  sind  zwei  Wappen,  eines 
von  Lothringen,  das  andere  drei  goldene  Lilien  in  blauem  Felde  mit 
rotem  Querbalken  (wohl  Anjou)  ;  beide  sind  in  beigefûgten  Abbildungen 


*)  Abdrucke  sind  im  Anhang  beigefiigt. 

17* 


Digitized  by 


Google 


—     260     — 

erhalten,  ebenso  zwei  Wappen  auf  der  Trinkslube  am  Hofer  Thore,  das 
eine  lothringisch  ohne  Mittelschild,  das  andere  die  drei  weissen  Hirsch- 
horner  in  rotem  Felde  mit  wildem  Manne  und  wiider  Frau  aïs  Schild- 
halter.  Am  Hofer  Thore  selbst  und  am  Saarthor  sind  Lothringer  Wappen 
in  Stein  gehauen,  auch  dièse  in  Abbildung  erhalten^).  Am  Lixheimer 
Thor  endlieh  wird  nur  »ein  klein  lotbringiseher  Sehild*  gefunden. 

Von  Insignien  der  Reiehsunmiltelbarkeit,  insbesondere  vom  Reichs- 
adler,  fmdet  sieh  keine  Spur. 

Es  ist  nach  diesem  Ergebnisse  der  Beweisaufnahme  nur  zu  er- 
klârlich,  dass  der  kaiserliche  Fiskal  kein  Bedûrfnis  batte,  den  Prozess 
durch  richterlicbes  Urteil  zu  Ende  zu  fiihren;  den  Anschauungen  der 
Zeit  entsprechend  wollte  er  vermeiden,  das  Reich  mit  seinen  Anspriichen 
formlich  abgewiesen  zu  sehen,  liess  vielmehr  den  Prozess  einschlafen, 
obne  die  Rechtsansprûche  des  Reichs  ausdriicklich  aufzugeben.  Dieselben 
wurden  vielmehr,  wie  damais  so  manche  sogenannte  Prâtensionen  staats- 
rechtlicher  Natur,  durch  gelegentliche  neue  AufTorderungen  der  Stadt  zur 
Zahlung  der  Reichsanschlage  formell  noch  lângere  Zeit  aufrecht  erhallen, 
bis  dann  das  Herzogtum  Lothringen  und  mit  demselben  die  Stadt  Saar- 
burg  fast  aile  Bande  losten,  welche  sie  mit  dem  Reiche  verkniipften. 

Wenn  demnach  der  langwierige  Prozess  nach  unseren  heutigen 
Anschauungen  in  seinem  eigentli(îhen  Zwecke  verfehlt  war,  so  bat  er 
doch  den  erfreulichen  Erfolg  gehabt,  uns  und  insbesondere  den  Lokal- 
forschern  der  Saarburger  Stadtgeschichte  eine  reiche  Quelle  guter  und 
zuverlâssiger  Nachrichten  zu  werden.  Dass  dièse  Quelle  von  berufener 
Seite  recht  ausgebeutet  werde,  dazu  mogen  auch  dièse  kurzen  Mit- 
teilungen  anregen. 

Urknnden  und  Regesten  ans  den  Akten  des  Prozesses  uber  die 
Reichsunraittelbarkeit  der  Stadt  Saarburg"*). 

].  Abt  wid  Couvent  von  Beaupré  verpachten  mit  Zmtimmmi^  des  Ahtes  von 
^euweiler  GiUer  in  Ililbesheitn,  Bieding  und  Ilerlendingen.  1241. 

In  dei  permissione  abbas  Novilariensis  omnibus  praesentes  liieras  inspecturis 
salutein  in  perpeiuum.  Noveiint  generatio  haec  et  futura,  quod  cum  abbas  et 
conventus  Belliprati  quandam  terram  a  nobis  sub  censu  viginti  denariorum 
possiderent  npud  Helbycheym   et   apud  Rygdingen   et  apud  Herlendingen,  nostra 

')  Abdrucke  sind  im  Anhang  beigefûgt. 

^)  Hinsichtlich  der  Vereinfachung  der  Orthographie  bei  den  deutschen 
Stiicken  ist  zu  bemerken,  dass  eine  solche  nur  bei  den  widersinnigen  doppelten  n 
a  m  Wortende  und  vor  Konsonanten  vorgenomrnen  wurde.  Und  auch  hierbei 
l)liehen  die  Eigennamen  ausgeschlossen. 


Digitized  by 


Google 


—    261    — 

volunlate  et  assensu  eandem  terram  sub  censu  triginta  solidorum  annuatim  infra 
octavas  pasce  persolvendorum  dictus  abbas  voluntate  convenlus  sui  concessit 
Syfrido  de  Horlendingen  et  Alberto  et  Hey  fratri  eiusdem  Alberti  de  Helbycheym, 
ita  quod  isti  très  censum  predictum  solvere  tenebuntur  annuatim,  quam  diu  vivent, 
et  quando  nnum  eorum  decedere  contigerit,  alter  per  voluntatem  abbatis,  qui  tune 
erit  in  Belliprato,  loco  defuncti  substituetur,  qui  ad  predictum  censum  solvendum 
integraliter  tenebitur,  ista  inter  predictos  très  forma  servata,  ut  semper  quilibet 
in  integrum  teneatur.  Sciendum  vero,  quod  si  infra  quindenam  pasce  censum 
solvere  predictum  aliqua  negligentia  omiserint,  pro  emenda  abbati  vel  eiusdem 
successoribus  tenebuntur  in  decem  solidis,  quod  si  abbas  vel  eius  successores 
extradictam  terram  vendere  invadiare  vel  alio  aliquo^)  modo  alienare  sive  per  se 
vel  alios  quoslibet  excolere  voluerint,  dicti  homines  vel  eorum  successores  in 
perpetuum  nihil  iuris  nihil  reclamationis  in  dicta  terra  habere  poterunt,  hoc  solo 
excepto,  quod  si  abbas  qui  tune  erit  dictam  terram  vendere  voluerit,  ipsis  primo 
offeret,  et  si  emere  voluerint  vel  potuerint,  XX  solidis  mitius  quam  aliis  dabitur. 
Ut  vero  haec  pactio  constans  et  inconvulsa  permaneat,  Novilariensis  abbatis  et 
archipresbiteri  de  Sarebone  et  communitatis  ville  de  Sarebone  sigillis  hec  presens 
pagina  roborata  in  ecclesia  Belliprati  conservabitur.  Acta  sunt  hec  anno  ab  in- 
carnatione  domini  millesimo  ducentesimo  quadragesimo  primo. 

Bl.  220,    M.  Bez.'A.  Wetzl.  Beichskammergerichisakten,  Lothr,  Beweiffprotokoll. 

2.  SUnlla,  Witioe  von  Siegfried,  ihr  Sohn  Gero  und  ihre  Tôchtei'  Saîmena  und 
Maifiilde  verkaufen  einem  Wiricus  mit  Zunamen  Bamicîen  Qiiter  in  Vritingen  und 
Bubelshowen.  2247  Juli. 

Quae  geruntur  in  tempore,  ne  simul  labantur  cum  tempore,  soient  poni  in 
voce  testium  et  literarum  memoriae  commendari.  Sciant  igitur  tam  futuri  quam 
praesentes  presens  scriptum  inspecturi,  quod  ego  Sibilla  relicta  Sifridi  bone 
memorie  et  Gero  filius  meus  et  filie  meae,  videlicet  Salmena  et  Mettildis,  et  alii 
heredes  nostri  communi  consilio  et  consensu  vendidimus  Wirico  qui  dicitur 
cognomine  Ramiclen  et  heredibus  suis  agrum  situm  apud  Vritingen  continentem 
undecim  iugera  et  dimidium  iugeri  apud  Bubelshowenn  pro  quindecim  libris 
Metensibus  perpetuo  quiète  pacifice  et  sine  omni  contradiction e  possidendum  et 
habendum.  Ne  quis  autem  postmodum  ipsum  Wiricum  vel  haeredes  suos  in 
predicto  agro  impetat  vel  impediat,  obligaverunt  se  pro  nobis  fideiussione  eorumdem 
Wiricus')  Vogelhundt^)  et  Folmarus  sororius  meus  pater  videlicet  filii  et  filiarum 
mearum  hoc  tenore,  quod  ipsi  tenentur  deponere  omne  impedimentum,  sicut  ius 
predictabit,  quod  dictus  Wiricus  vel  haeredes  sui  habebunt.  Sciendum,  quod  ego 
Sibilla  et  praefati  pueri  mei,  videlicet  Goero,  Salmena  et  Mettildis,  in  iudicio 
resignavimus  eundem  agrum  et  abrenuntiavimus  assignantes  eum  sepedicto  Wirico 
et  haeredibus  suis  iure  haereditario  possidendum.  Huic  venditioni  et  resignationi 
interfuerunt  viri  honesti  et  discreti:  Wipertus  scultetus,  Folmarus  scabinus,  Hugo 
ultra  Saram,  Otto  Faber,  Burckhardus  Schlep,  Folmarus  Blanchart  iurati  et  alii 
quam  plures  cives  de  Saburch.    Nec  non  et  in  eiusdem  rei  testimonium  fecimus 


*)  JJs.  wiederholt  alio. 

'^)  Hs.  Wiricum. 

')  Vogelhundt  con  anderer  Hand  eingetragen. 


Digitized  by 


Google 


-<     262     — 

praesentes  literas  sigilli  iiniversitatis  civium  de  Sarburch  munimine  roborari.  Actum 
anno  domini  MCC  XL  seplimo,  mense  iulio. 
BL  224. 

S.  Friedrich  von  Saarwerden  hestàtigt  die  von  seitiem  Brader  Heinrich,  Graf 
von  Saarwerden,  und  seiner  Mutter  Agnes  gemachte  Schenkung  des  Patronats  der 
KircJie  von  Saarburg  an  die  von  Bischof  Jacob  von  Metz  an  dieseïbe  Kirche  ge- 
seUten  Kanoniker.  1258  Fehr.  20. 

Ego  Fridericus  de  Sarwerde  clericus  paslor  ecclesie  de  Sarburg  Metensis 
diocesis  nolum  facio  universis,  quod  ego  donationem  seu  concessionem  iuris 
patronatus  eiusdem  ecclesie  de  Sarburg,  quam  Henricus  cornes  de  Sarwerde  frater 
meus  et  dominç.  Agnes  mater  nostra  divine  remunerationis  intuitu  et  pro  remedio 
animarum  suarum  et  antecessorum  nostrorum  fecerunt  viris  venerabilibus  decano 
capitulo  et  canonicis  predicte  ecclesie  de  Sarburc  ibidem  per  venerabilem  patrem 
dominum  Jacobum  dei  gratia  Metensem  episcopum  de  novo  institutis,  nec  non 
vendicionem  omnium  iurium  proventuum  seu  redituum,  que  vel  quos  idem  H. 
comes  et  predicta  mater  nostra  habebant  in  banno  predicte  ville  de  Sarburc  tam 
extra  murorum  ipsius  ville  ambitum  quam  infra,  factam  eisdem  decano  capitulo 
et  canonicis,  prout  in  literis  super  hoc  confectis  sigillis  dicti  comitis  et  matris 
nostrae  predicte  sigillatis  plenius  continetur,  ratas  et  gratas  habeo  et  consensum 
meum  super  his  plenarium  adhibeo  et  favorem,  promittens  firmiter,  quod  donationem 
seu  concessionem  et  venditionem  predictas  per  me  vel  per  alium  ullatenus  non 
infringam  nec  in  premissis  vel  aliquo  ipsorum  de  cetero  aliquid  redamabo.  Quod 
ut  ratum  et  firmura  permaneat,  présentes  literas  sigillo  meo  dictis  capitulo  et 
canonicis  tradidi  roboratas.  Datum  anno  domini  M  CC  Vfi  septimo,  X  kal.  raartii. 
Huic  consensui  cum  fieret  interfuerunt  viri  providi  et  discreti:  frater  Arnoldus, 
frater  Henricus  de  Schalkenbach,  frater  Hugo  habitantes  apud  Sarburc  in  hospitali 
quod  spectat  ad  domum  Theuthonicorum  ;  adfuerunt  dominus  Rudengerus  miles 
de  Sarwerde  dictus  Rufus  et  procurator  de  Sarburc  scultetusque  eiusdem  loci 
et  plures  alii  fide  digni  et  honesti. 

BL  224  V— 226  r, 

4.  Johann  von  Flandem,  Bischof  von  Metz,  weist  den  Delan  von  St.  Stephan 
in  Saarburg  in  den  Besitz  der  gleicJmamigen  Kirche  daselbst  ein.  1280  Aug.  21, 

Nos  Joannes  filius  comitis  Flandrie  dei  gratia  Metensis  episcopus,  Brugensis 
et  Insulensis  prepositus  ac  Flandriae  cancellarius  notum  facimus  universis,  quod 
vacante  ecclesia  sancti  Stephani  de  Sarburg  per  matrimonium  Federici  de  Sar- 
werde, cuius  ecclesie  ius  patronatus  et  bona  pertinebant  ad  decanum  capitulum  et 
canonicos  eiusdem  ecclesie  per  donationem  comitis  de  Sarwerde  et  eius  matris 
et  confirmationem  bone  memorie  Jacobi  Metensis  episcopi  nec  non  per  assensum 
ecclesie  beati  Stephani  Metensis,  misimus  decanum  sancti  Stephani  de  Sarburg 
nomine  totius  capituli  eiusdem  loci  et  mittimus  in  possessionem  corporalem 
ecclesie  de  Sarburg  supradicte,  ita  tamen  quod  dicta  ecclesia  debitis  non 
fraudetur  obsequiis  ac  animarum  cura  in  ea  nullatenus  negligatur.  In  cuius  rei 
testimoniuni    sigillum    nostrum    praesentibus    est    appensum.      Datum    anno    in- 


Digitized  by 


Google 


—     263     — 

carnationis    dominice     millesimo     ducentesimo    octogesimo,    die     Mercurii    post 
assumptionem  béate  virginis. 
BL  219  V. 

5.  Der  Comlur  und  die  Briider  des  Deutschen  Hauses  in  Saarburg  haben 
Johanni  Gerico  nato  quorniam  Erbonis  Blenchart  burgensi  in  Sarburg  eincn  jâhr- 
lichen  Zins  von  2  sol.  Sarburg.  den.  und  4  Kappen  auf  einem  Haus  und  Garlen 
in  Buthelingen  bel  Saarburg  fiir  40  sol.  Sarburg.  den.  verkauft.  Es  siegelt  :  frater 
Wiricus  de  Homburg  commendator  provincialis  fratrum  domus  Theothonice  per 
Lotharingiam.  A.  d.  M  CC<>  nonagesimo  secundo,  feria  quinta  ante  festum  sancti 
Martini  hiemalis.  1292  Nov,  6, 

Bl.  226. 

6.  Gottfridus  dictus  Schoff  und  dessen  Frau  Metza,  burgenses  in  Sarburg, 
bekennen,  dass  sie  auf  Grund  einer  von  Schoffs  Schwiegervater  Hetzelo  scultetus 
gemachlen  auf  der  Remelinger  Miihle  gelegenen  Jahrzeitstiftung  jâhrlich  15  sol. 
Sarb*  den.  an  das  Kapitel  zu  St.  Stephan  in  Saarburg,  an  die  Minderbri'ider  da- 
selbst  und  an  die  Schwestern  de  vivario  prope  Sarburg  zu  zahlen  haben.  Sigillum 
iuratorum  et  ville  de  Sarburg  presentibus  est  appensum.  A.  d.  millesimo 
ducentesimo  nonagesimo  octavo,  in  crastino  epiphanie  domini.  1299  Jan.  7. 

Bl.  237r—238r. 

7.  Albert j  Sohn  des  Baymund^  Gottfried,  Sohn  des  Siegfried,  und  Gerwald, 
Sohn  des  verstoi'benen  Rembold  von  Ereldingen,  beurkunden,  dass  sie  von  den  vom  Kloster 
Beaupré  gepachteten  Gûtern  in  HUbesheim,  Bieding  und  Ereldingen  jàlirlich  3  Pfund 
Touler  Pfcnnige  zu  entriehten  liaben,  1317  April  26, 

Noverint  universi  présentes  literas  inspecturi,  quod  nos  Albertus  natus 
Boymundi,  Gotefridus  natus  Sifridi  et  Gerualtus  natus  Remboldi  quondam  de 
Ereldingen  de  tota  terra,  quam  religiosi  viri  abbas  et  conventus  monasterii 
Belliprali  Cysterciensis  ordinis  Tullensis  diocesis  habent  et  habere  debenl  apud 
Hilbechem  apud  Riidingen  et  apud  Ereldingen  nobis  ad  vitam  nostram  dimissam 
ab  eisdem  religiosis  pacifice  et  quiète  possidendam,  tenemur  dictis  abbati  et  con- 
ventui  vel  nuncio  ipsorum  libère  solvere  annuatim  infra  octavam  paschae  apud 
Sarburch  nomine  census  très  libras  TuUensium  denariorum  in  Nanseyo  ^)  usualium 
et  dativorum,  et  dum  unus  nostrum  decesserit,  alii  duo  superstite^  solvere  tenebuntur 
dictas  très  libras  sicut  prius,  et  quando  unus  ex  nobis  duobus  superstitibus 
abierit,  aller  nostrum  solus  remanens  predictas  très  libras  Tullenses  integraliter 
tenebitur  solvere  ut  supra,  quo  ultimo  defuncto  tota  terra  supradicta  post  de- 
cessum  omnium  nostrum  trium  scilicet  Alberti  Gotfridi  Gerualti  libère  pacifice  et 
sine  conlradictione  aliqua  cum  integritate  ad  monasterium  Belliprali  predictum 
revertetur.  El  sciendum,  quod  si  predictas  très  libras  Tullenses  infra  octavam 
pasche  solvere  neglexerimus  predictis  religiosis  vel  eorum  cerlo  mandalo,  tenebimur 
eis  solvere  nomine  emende  in  crastino  octavarum  pasche  dictas  très  libras 
Tullenses  duplicatas.  In  quorum  testimonium  et  robur  sigilla  discretorum 
virorum  domini  Wirici  decani  ecclesie  Sarburgensis,  domini  Joannis  archipresbiteri 


')  Us.  Nausegio. 


Digitized  by 


Google 


-     264     — 

et  communitatis  ville  de  Sarburch  ad  nostram  petitionem  presentibus  sunt  appensa. 
Actum  et  datum  anno  domini  M  CGC*'  decimo  septimo,  in  crastino  sancti  Marchi 
evangeliste. 

Bï.  220v—221rj  mit  dern  Vermerk:  der  stat  Sarburg  sigel  daran  auch  sunst 
zween. 

H,  Bruder  Rudolphus  de  Wasichenstein ,  Comtur  des  Deutschordens  in 
Lothringen,  hat  mit  Zustimmung  des  Deutschen  Hauses  in  Saarburg  dem  Priester 
Johann,  dem  Sohne  des  Andréas  genannt  Barat  von  Saarburg,  und  der  Margarete, 
der  Schwester  Johanns,  des  Dekans  der  Saarburger  Kirche,  seinen  Anteil  an  der 
Saar-Miihle  von  Dalheim,  im  Banne  von  Hove,  sowie  ein  Wiesenstiick  im  Banne 
von  Sarrukes[ingen]  fur  8  Pfimd  Saarburger  Pfennige  verkauft.  A.  d.  M  CGC  XX 
secundo,  feria  tertia  post  dominicam  qua  cantatur  Laetare  Jérusalem.     1323  MàrzS. 

Bl.  225  r— 226  r. 

9.  Pajjst  Clemens  [  V.]  [VI.]  [VIL] »)  beauftragt  den  Bekan  der  Metzer  Kirche, 
die  Giitervergabungen  von  Dekan  wid  Kapitel  der  Kirdie  St.  Stephan  in  Saarburg  zu 
untersuchen  und  die  unrechtmàssiger  Weise  hinaiisgekommenen  Gûter  der  Kirche  zurûck- 
zugewinnen.  [1312]  [1349]  [1385]^)  Dec.  2  Avignon. 

Glemens  episcopus  servus  servorum  dei  dilecto  filio  decano  ecclesie  Metensis 
salutem  et  apostolicam  benedictionem.  Ad  audientiam  nostram  pervenit,  quod  tam 
dilecti  filii  decanus  et  capitulum  ecclesie  beati  Stephani  in  Sarburg  Metensis 
diocesis  quam  predecessores  eorum  décimas  terras  possessiones  domos  vineas 
hortos  prata  pascua  nemora  molendina  silvas  piscarias  stagna  grangias  lacus  iura 
iuridictiones  et  quedam  alia  bona  ipsius  ecclesiae  datis*)  super  hoc  litteris  con- 
fectis  et  inde  publicis  instrumentis  interpositis  iuramentis  factis  renuntiationibus 
et  poenis  adiectis  in  gravem  ipsius  ecclesie  lesionem  nonnullis  clericis  et  laicis 
aliquibus  eorum  ad  vitam  quibusdam  vero  non  modicum  tempus  et  aliis  perpétue 
ad  firmam  vel  sub  censu  annuo  concesserunt,  quorum  aliqui  dicuntur  super  hoc^) 
confirmationis  literas  in  forma  communi  a  sede  apostolica  impetrasse.  Quia  vero 
nostra  interest  super  hoc  de  oportuno  remedio  providere,  discretioni  tue  per 
apostolica  scripta  mandamus,  quatenus  ea  quae  de  bonis  ipsius  ecclesiae  per 
concessiones  huius  modi  alienata  inveneris  illicite  vel  distracta,  non  obstantibus 
litteris  instrumentis  iuramentis  poenis  renunciationibus  et  confirmationibus  supra- 
dictis,  ad  ius  et  proprietatem  eiusdem  ecclesiae  légitime  revocare  procures  contra- 
dictores  per  censuram  ecclesiasticam  appellatione  postposita  compescendo.  Testes 
qui  fuerint  nominati,  si  se  gratia  odio  vel  timoré  subtraxerint,  censura  simili 
appellatione  cessante  compellas  veritati  testimonium  perhibere.  Datum  Avinione 
llll.  non.  decembris,  pontilicatus  nostri  anno  octavo. 

Bl.  219.    Am  Ende  der  Vermerk:  *ist  more  Romano  mit  bley  besiglet*. 


*)  Ba  es  bei  dieser  Uéberlieferung  des  Slûckes  vorderhand  wenigstens  ziceifel- 
hnft  bleiben  mussy  von  welchem  der  drei  avignonesischen  Pàpste  dièses  Namens  dasselbe 
avsgegangen,  so  seien  hier  aile  drei  mit  ihren  in  Incamaiionfûahre  aufgelôsten  Ponti- 
ficatsjahren  nebeneinandcr  geselzt. 

*)  In  Hs.  fàlschUdicr  Weise  in  data  verbessert. 

^)  Ils.  huius. 


Digitized  by 


Google 


—    265    — 

10.  Gardian  und  Convent  des  Klosters  der  Minderbrûder  zu  Saarburg  und 
die  Klosterfrauen  des  Klosters  von  dem  Weiger  bei  Saarburg,  sowie  Heinrich 
Schumacher  und  dessen  Ëhefrau  Engelein,  Struben  Tochter,  Biirger  zu  Saarburg, 
haben  dem  Schuliheissen  und  dem  Rate  und  der  Gemeinde  von  Saarburg  den 
zur  einen  Hâlfte  dem  Kloster  der  Minderbrûder  und  zur  andern  dem  Kloster  von 
dem  Weiger  und  dem  genannten  Ehepaar  gehôrigen  sog.  Straubengarten,  der  ge- 
legen  ist  >ausswendig  des  furburgs  uber  Sarn  bey  der  ellenden  capellen,  einseit 
an  Burckhart  Schelps  mate,  und  die  ander  seit  an  der  ehegenannten  statt  Sarburg 
allmendt«  fur  8  Pfund  Pfennig  verkauft.  Es  siegelt  ausser  dem  Gardian  der 
Minderbrûder  und  den  Klosterfrauen  von  dem  Weiger  :  Nicolaus  Pistor,  der  dechan 
der  kirchen  sanct  Steffans  zu  Sarburgk,  fUr  das  Ehepaar.  Uff  sanct  Gallen  tag 
des  heiligen  apts  1412.  1412  Oct.  16. 

Bl  22ijv—22Sv. 

11.  Herzog  Karl  IL  von  Lothrifigen  erteilt  denen  von  Saarburg  die  nach- 
gesuchte  Erlauimis,  mit  der  Stadt  Strassburg  ein  Bûndnis  auf  zwei  Jahre  eingefien 
su  diirfen.  1414  Sept.  8, 

Wir  Karl  hertzog  zu  Lothringen  und  marggrave  thundt  kund  allermenigklich 
mit  disem  brieffe,  das  wir  umb  bette  willen  hant  gegunnet  und  erlaubet  den 
von  Sarburg,  das  sy  sich  môgent  vereinigen  und  verbinden  zu  der  stat  von 
Straspurg  zwey  jar  nechst  nach  einander  komende,  zu  wissende  nemblich  von 
ignoten  unser  frauwen  tage  nativitatis  nechst  komet  uber  zwey  jar,  also  das  in 
der  selbigen  verbundtnus  und  vereinungen  sy  sollent  usgenomen  gegen  den  von 
Strasburg  disen  nach  geschreiben  articul,  der  also  anfahet  :  ouch  nement  wir  von 
Sarburg  hierinne  us  den  allerdurchleuchtigisten  unsern  gnedigen  herrn  den 
Romischen  kûnig  und  den  durchleuchtigisten  hochgebornen  forchtzamen  fiirsten 
unsern  gnedigen  herren  von  Lothringen,  wez  sache  das  sy  krieg  gewonnent  mit 
der  stat  von  Straspurg  oder  die  eegenanten  stat  krieg  gewonne  mit  den  eegenanten 
unsern  gnedigen  herren,  das  wir  von  Sarburg  zu  beyden  seitten  den  krieg  ledig 
sollent  stan  die  vorgenanten  zwey  jar  us,  also  das  die  eegenanten  unsere  gnedige 
herren  sich  nit  behelfen  sollent  uss  der  statt  zu  Sarburg  wider  die  eegenante 
stat  Straspurg  noch  auchdie  egenante  statt  Straspurg  in  derselben  massen  wider 
unsern  eegenanten  herrn  von  Lothringen.  Des  zu  urckhundt  so  hant  wir  Karle 
hertzog  zu  Lothringen  vorgenanten  unser  ingesigel  an  disen  brieff  thun  henckhen, 
der  geben  wardt  uff  unser  frawen  tage  nativitatis  des  jars  also  man  zalt  von 
gottes  geburte  vierzehenhundert  und  vierzehen  jar. 

Bl.270r—271r. 

12.  Ulrich  Losell,  der  Meister  und  der  Rat  zu  Strassburg j  bekundet,  dass 
seit  seinem  Gedenken  die  von  Saarburg  in  ihren  Briefen  an  Meister  und  Rat  der 
Stadt  Strassburg  niemàls  anders  detm  »  SchtUtheiss  und  Rat  zu  Saarburg  «  geschrieben 
und  auch  sie  ihre  Briefe  immer  an  » Schultfieiss  und  Rat  zu  Saarburg*  gerichtet 
haben.  1417  Juli  20. 

Wir  Ulrich  Losell,  reytter,  der  meister  und  rathe  zu  Straspurg  thun  kundt 
menglichen  mit  disen  brieff,  das  uns  kundt  und  wissendt  ist  von  langen  zeiten 
und  jaren  her,  dann  als  wir  das  nit  fiirdenckht,  wann  je  meisteren  und  ràthen 
unser  stetle  zu  Straspurg  von  uns  guten  freunde  der  stat  zu  Sarburg  wegen  ge- 


Digitized  by 


Google 


—     26G     — 

schreiben  ist,  das  sich  dann  die  von  Sarburg  in  ieren  mysseyven  geschreiben 
und  inlituliert  haben  und  noch  huet  bey  tage  Ihunl:  schultheis  und  rath  zu 
Sarburg,  des  gleich  wenn  iinser  vordern  rathe  oder  wir  den  von  Sarburg  habendt 
gelhon  schreyben  oder  noch  thun  schreiben,  das  sollich  misseyven  geschreyben 
seynl  und  werden:  schultheis  und  rath  zu  Sarburg.  So  seindt  auch  besonder 
wir  und  die  von  Sarburg  bey  den  dreyssig  jaren  in  vereinter  verbrieffter  freundt- 
schaiTt  mittenander  gewesen,  in  solchen  versigelten  brieffen  sey  sich  auch  ge- 
schreyben und  intituliert  haben  :  schultheis  und  rath  zu  Sarburg,  und  sprechen 
das,  als  hohe  wir  das  billich  sprechen  sollen.  Und  das  ailes  zu  einem  waren 
urckhundt  und  vester  gezeugnus,  so  geben  wir  disen  brieff  versigelt  mit  unser 
stat  ingesigel  gehenckht  an  disen  brieiï,  der  geben  ist  uff  den  nechsten  zinstag 
vor  sanct  Marien  Magdalenen  tag  anno  domini  millesimo  quadringentesimo  decimo 
septimo. 

13.  Hanns  Duchscherer  und  dessen  Ehefrau  Gelé,  Biirger  zu  Saarburg,  be 
kennen,  dass  sie  Hans  genannt  Kuchbels,  Hanns  von  Niderweyller  und  Stoffele 
dessen  Ehefrau,  Riirger  zu  Saarburg,  ihr  •  halbes  Haus  und  ihre  halbe  Scheuer 
gelegen  zu  Saarburg  in  der  Winden  burne  gasse  neben  Margarethen  Colmeissen 
seligen  Erben  und  einer  den  Klosterfrauen  von  dem  Weiger  gehorigen  Hofstatt, 
um  2  Pfund  Pfennige  verkauft  haben.  Besiegelt  durch:  Nicolaus  Pistornn  den 
dechan  und  herrn  Johannsen  den  leutpriester  der  kirchen  sanct  Stephan  zu  Sar- 
burg.    In  der  heiligen  weinachtswochen  1417.  1417  Dec.  26—1418  Jan.  1. 

Bl.  221v—223r. 

14.  Dekan  und  Kapitel  der  Kirche  von  St.  Stephan  in  Saarburg,  und 
Reimoldt  Adelhardt,  Schultheiss  von  Saarburg,  vergleichen  sich  iiber  den  zwischen 
ihnen  streitigen  Besitz  der  *Burckhardt  Schelbes  mathe,  gelegen  vor  Sarburg  auf 
der  Saren  rirent  an  den  graben  des  fiirburgs  genanten  Ybersarn*.  Auf  den  nechsten 
zinstag  vor  dem  heiligen  ostertag  1419.  1410  April  11. 

BL  229  c— 233  r, 

15.  Herzog  Karl  [IL]  *)  von  Lothringen  schreibt  an  Schultheiss,  Bat  und 
ganze  Gemeinde  der  Stadt  Saarburg,  dass  sie  seinen  Kaplan  Johannes  von  Frey- 
burg  in  die  Stadt  zu  dessen  Schwager  Wygermann  einlassen  sollen.  Derselbe  sei 
abgebrannt  und  konne  nur  bei  den  Seinen  wohnen.  Sie  kônnten  ihn  ja  vorher 
in  die  Hand  seines  Burggrafen  in  Dieuze  oder  in  ihre  Hand  schwôren  lassen,  dass 
er  seinen  Schwager  in  keinerlei  Weise  in  dessen  Streit  mit  der  Stadt  beraten 
wolle.    Geben  zu  Nancey  uf  montag  nechst  vor  sanct  Martinstag. 

11390—14301  Nav.  (4—10)  Nancy. 
Bl.282v—283v. 


^)  Hersog  Karl  111.  dûrfte  amgeschlossen  sein.  In  dent  Bande  findet  sich 
nur  ein  einziges  Stiick  von  ûim^  und  dièses  hezidit  sicJi  unmittelbar  auf  den  Prozess. 
Das  ist  aher  amh  bei  allen  ûbrigen  gleichzeitigen  StiicJcen  der  Fall,  so  dass  aurh  bei 
einer  griisseren  Anzahl  von  ihni  slammender  dasselbe  erwartet  werden  môchte. 


Digitized  by 


Google 


—     267 

16.  Schuliheiss,  Ratj  Heimburge  und  Vierzigmànner  der  Stadt  Saarhurg  ver- 
ziditen  auf  iliren  Anteil  an  dem  Montagopfer  auf  dent  Heilig'Kreuzaîtar  in  der  St. 
Stephanskirche  und  empfangen  dafur  in  Zukunft  den  Chrisam  unentgeltUch.    1446  Febr.  1. 

Wir  dechan  und  cappittel  des  stifftes  und  kirchen  sanct  Steffanns  zu  Sar- 
burg  kundt  thun  aller  menglichen,  als  die  ersamen  weysen  schultheis  rath  heim- 
burge und  die  viertzig  mannes  von  der  gemeindt  stette  wegen  zu  Sarburg  untz 
har  einen  theill  an  dem  mônlag  oppfer  uff  des  heiligen  kreutzes  altare  oben  uffe 
in  der  egenanten  unsere  kirchen  gehabt  handt,  und  als  nun  die  eegenanten 
schultheis  rath  und  ein  jeglicher  heimburger  von  der  stette  wegen  aile  jar  jar- 
lichen  zu  den  heiligen  osteren  solichen  krisemen,  so  dann  die  gemeine  stat  ieres 
in  der  eegenanten  sanct  Stephanns  kirchen  bedurffende  seindt,  umb  einen  jeg- 
lichen  ertzpriester  zu  Sarburg  lôssen  mussen,  do  beckkennen  wir  uns  in  disem 
gegenwârtigen  brieff,  das  von  nun  heinan  forther  solichen  kriseman  aile  jar 
jarlichen  imermer  und  ewiglichen  ein  iegklicher  ertzpriester,  oder  dem  dan  zu 
der  zeit  solicher  kriseman  zugehôrt  oder  zu  bezallende  gepurt,  von  der  egenannten 
stat  wegen  jarliche  us  zu  richtende  und  zu  bezallende  in  unseren  costen  und  mit 
unserm  geldte,  one  utschit')  dar  umb  oder  do  von  an  die  eegenanten  von 
Sarburg  zu  fordern  noch  zu  heischen  onne  aile  geferde;  und  darumb  und  dar 
gegen  sollen  wir  vorgenanten  dechan  und  cappittel  und  aile  unsere  nachkomen 
der  obgenanten  kirchen  solichen  theil,  so  dan  die  vorgenanten  von  Sarburg  untz 
har  an  den  obgenanten  montagoppfher  uff  des  heilligen  kreutzes  altare  gehabt 
handt,  nun  heinanforther  zu  ewigen  tagen  uff  heben  haben  besitzen  und  geniessen 
sollent  freiindtlich  und  getreuwlich  ungehindert  von  den  obgenanten  schultheisen 
schâffen  rath  noch  der  gantzen  gemeinde  zu  Sarburg  noch  allen  ieren  nachkomen 
one  aile  geferde.  Und  aile  dise  vor  und  noch  geschreyben  dinge  handt  wir  ob- 
genanten dechan  und  cappittel  gelobet  und  globent  mit  gutten  treuwen  in  ieder 
stat  vor  uns  und  aile  unser  nachkomen  stete  feste  und  unverbrochenlich  zu 
haldten  imd  die  vorgenanten  von  Sarburg  sollicher  vorgenanter  bezalunge  des 
krisemes  werschafft  zu  tragende  aile  jar  jarlichen  uffe  uns  und  allen  unseren 
nachkomen,  als  es  dann  recht  und  gewonlichen  ist  in  semlichen  dingen,  auch 
nimer  heer  wider  zu  redende  noch  zu  thunde  mit  gerichte  noch  ussenwendig 
gerichtes  geistlich  noch  weldtlich  noch  schâffen  gethon  noch  geredt  werden  in 
dheine  weise  one  aile  geverde.  Und  des  zu  einem  waren  urckhundt,  so  habent 
wir  obgenanten  dechan  unnd  cappittel  unsers  cappittels  ingesigel  zu  gezeugnus 
an  diesen  brieff  gethon  henckhen,  uns  und  aile  unsere  nachkomen  zu  ubersagende 
aller  deren  vorgeschreiben  dinge;  der  geben  wardt  uff  sanct  Brytien  tag  in  dem 
jare  als  man  zaldte  noch  gotts  geburt  tausend  vierhundert  viertzig  und  funf  jarr. 

BLSddv—aSôr. 

17.  Der  deutsche  Bailli  Wernher  von  Flevil  teilt  SchuUheiss  und  Rat  zu 
Saarburg  mii,  was  er  beim  Landvogt  ùber  die  Stellung  des  Herzogs  von  LotJiringen  in 
Hirer  Sadie  mit  dem  Ffalzgrafen  erfahren  hat,  1454  Juni  7. 

Den  ersamen  schultheis  und  rath  zu  Sarburg  meinen  gutten  freiindt. 
Mein  freundtlich  grus  zuvor,   ersame  liebe  freundt.     Ich   bin   uff  heut  an 
etlichen  endt  bey  mein  junckherrn  dem  landvogt  gwesen  und  mit  ime  und  andern 


*)  Hs.  utzschins. 


DigitizedjDy 


Google 


—    268    — 

von  euwern  wegen  geredt  als  von  der  sache  zwijschen  niein  gnedigen  herrn  dem 
pfaltzgraffen  und  euch.  Daruff  ist  sein  antwuri  gewesen,  mein  gnediger  herr  der 
hertzog  auch  seine  râthe  in  seiner  gnaden  abwesen  habent  mein  gnedigen  herrn 
dem  pfaltzgraffen  darumb  geschreiben,  und  zu  letsts  sey  meins  herrn  des 
hertzogen  begirde  gewesen,  das  mein  gnediger  herr  der  pfaltzgraffe  den  unwillen 
gegen  euch  abstellen  welle.  Sein  gnade  hette  mit  euch  so  veil  geredt,  das  ir 
hiinnen  fiîrt  der  graffen  von  Lutzelstein  und  der  ieren  missig  geen  und  sy  iren 
wandel  zu  Sarburg  in  ewer  stat  nit  mer  giinnen  solten  zu  haben,  als  villich  vor- 
geschehen  were,  nit  desto  minder  komen  innen  vor,  dieselben  von  Lutzelstein 
reitten  nach  hutbetage  in  ewer  stat  us  und  in,  und  were  es  meiner  gnaden  dem 
hertzogen  zu  eeren  und  willen  nit  vermieden  worden.  Er  were  euch  so  lang 
nit  ubersehen,  und  hat  mich  gepetten,  solchs  meiner  gnedigen  herrschafft  vor 
zu  bringen.  So  ferre  ir  aber  noch  hutbetage  der  graffen  von  Lutzelstein  und  der 
ieren  miessig  geen  woldten  und  sy  nit  also  in  ewer  stat  hielten,  so  sollen  ir 
unwiellens  von  mein  herrn  dem  pfaltzgraffen  uberhebt  sein,  geschehe  aber  das 
nit,  so  sey  nit  zweyffels,  mein  herr  der  pfaltzgraffe  habe  auch  woll  stete  und 
schlosse,  do  er  den  genen,  die  euch  nit  guts  gunnen,  auch  mege  giinnen  ieren 
pfennig  zu  zeren,  und  euch  die  eere,  ir  ime  gethon  handt,  wider  lassen  geschehen, 
und  hat  an  mich  begert  inen  ewer  meinung  verschreiben  wissen  lassen,  sich  dar- 
nach  zu  richten.  Daruff  wegen  ir  reit  haben  und  mit  eweren  willen  wider 
schreiben.  Geben  uff  freytag  vor  dem  pfinstag  a.  etc.  LIIIR 
Wemher  von  Flevil  ritter  deutsche  belis. 

Bl.  248r—2é9r. 


1».  Der  deutsche  Bailli  Wernhardt  von  Flevil  an  Johann  Wildgrafen  zu 
Dunne  und  zu  Kirberg,  Rheingraf  und  Landvogt  :  Auf  das  Schreiben,  das  er  nach 
ihrem  Zusammensein  ani  letzten  Freitag  in  Finstingen  an  die  Saarburger  ge- 
geschickt,  hâtten  ihm  dièse  geantwortet  :  Wenn  sie  einigen  durchziehenden  Leuten 
des  Grafen  von  Lutzelstein  Zehrung  gewâhrt  hâtten,  so  hàlten  sie  damit  nichts 
gegen  den  Pfalzgrafen  thun  wollen  ;  sie  hâtten  dasselbe  auch  gethan,  wenn  Leute 
des  Pfalzgrafen  durchgekommen  wâren.  >Als  nun  zirenne  der  graffen  von  Lutzel- 
stein diener  vor  Lutzelstein  etlich  gedacht  und  zugriffe  gethon,  daruff  in  ier 
stat  komen  und  sy  des  gewiss  worden  seint,  haben  sy  zu  innen  griffen,  sy  ires 
ungefuges  zu  strafen,  haltend  sy  noch  gefenglich,  da  bei  zu  verstende  sey,  das 
sy  gein  myns  herrn  des  pfaltzgraffen  gnaden  zu  unbillicheit  und  anders  vorge- 
tragen  und  dargeben  werdent  dann  an  ime  selbs  sie.«  Seit  der  Herzog  von 
Lothringen  dem  Pfalzgrafen  ihretwegen  geschrieben,  hâtten  sie  sich  von  dem 
Liitzelsteiner  ferngehalten  und  auch  demgemâssen  Befehl  an  ihren  Thoren  erteilt. 
Sie  wurden  sich  fernerhin  sicher  so  verhalten,  dass  der  Pfalzgraf  ihren  guten 
Willen  erkennen  wiirde.  Auch  hâtten  sie  ihrem  Mitbiirger,  genannt  Bellins  Hensel, 
einem  Helfershelfer  des  Liitzelsteiners,  schon  bedeutet,  dass  er,  falls  der  Pfalz- 
graf es  wiinsche,  die  Fehde  abzustellen  und  zu  versprechen  habe,  dem  Liitzel- 
steiner in  dem  Krieg  gegen  den  Pfalzgrafen  nicht  beizustehen.  Dasselbe  wollten 
sie  auf  Wunsch  des  Pfalzgrafen  auch  mit  einem  gewissen  Schram  thun,  der,  in 
einer  personlichen  Fehde  mit  dem  Pfalzgrafen  stehend,  eine  Saarburgerin  ge- 
heiratet  und  nur  selten  in  ihre  Stadt  komme,  und  im  Falle  der  Weigerung  ihn 
fiir  die  Zeit  des  Krieges  aus  ihrer  Stadt  verweisen.     Mit  Willen   des  Pfalzgrafen 


Digitized  by 


Google 


—     269     — 

wolllen  sie  auch  die  bei  ihnen  gefangenen  Knechte  des  Lûtzelsteiners  gcgen  Ur* 
fehde  »ledig  zahlen*.  Er  befiirwortet  lelzteres  und  bittet  uni  Antwort.  Geben  uff 
den  pfingst  moniag  anno  domini  LIIII.  1454  Juni  10, 

Bl  249r—251r, 

19.  Johann,  Wildgraf  zu  Thaune  und  zu  Kerberg,  Rheingraf  und  Unter- 
landvogt  zu  Elsass,  an  den  deutschen  Bailli  Wernher  von  Flevil:  Er  habe  das 
Schreiben  beziiglich  der  Saarburger  erhalten  und  werde  es,  sobald  wie  môglich, 
dem  Pfalzgrafen  iibergeben,  um  ihm  dann  dessen  Meinung  kund  zu  thun.  Geben  uff 
dornstag  nach  dem  pfingstag  anno  domini  LIIII.  1454  Juni  13, 

BL  251r''252r. 

20.  Jorge  Schutze,  wohnhaft  zu  Ingweiler,  im  Namen  seiner  Ehefrau 
Engellen  Kigeneckhin:  verkaufl  dem  »Volmars  Hannsen  von  Dhuse  thabellion 
daselbst  und  auch  zu  Sarburg  unsers  herrn  des  hertzogen  zu  Lothringen  secretari 
statpfleger  zu  Dhus  zu  Linde  zu  Mersall  und  zu  Medewich  sowie  dessen  Ehefrau 
Madalenen  Honsell,  Billichins  dochteren  von  Sarburgk,  ailes  des  erb  eigentschaft 
und  gutte,  so  die  ernanten  frawe  Engel  von  den  Kageneckhen,  den  Quynkern, 
den  Remnickenn  und  andern  ieren  vorfaren  ererbl  bat  und  an  sy  komen  ist  in 
der  stat  zu  Sarburgk  und  in  dem  banne  daselbst  und  darnach  in  andern  dorffern 
und  bennen  in  einer  meilen  wegs  lang  und  breyt  darumb,  auch  zu  Pollslorff  und 
in  der  landschaft  und  gegenen,  wo  das  gelegen  ist«,  einschliesslich  der  Stiftung 
auf  St.  Fabian  und  St.  Sebastiansaltar  in  der  Stephanskirche  zu  Saarburg  fiir 
260  Rhein.  Goldgulden.  Besiegelt  mit  dem  Tabellionssiegel  des  Herzogs  von  Loth- 
ringen. Zeugen:  Junckher  Egenolff  von  Lutzelburg,  stathalter  zu  Sarburg, 
junckher  Hans  Hoffewart  von  Kerthey,  und  die  wiirdigen  herrn  herre  Michel 
Rossenlocher,  kirchherr  zu  Ingwyller  und  ertz  priester  des  obberen  hoffs,  des 
dann  dem  vorgenanten  George  Schutzen  von  dem  edellen  junckher  Ludwigen 
herren  zu  Liechtenburg  von  wegen  frauwe  Engellenn  Kageneckhen  kiinden  diesse 
ding  zu  verhandellen  zugeben  ist,  und  herrn  Reymoltzs  teutsche  ordens  verseher 
unser  lieben  frawen  zu  Offennweyller  und  die  ersamen  Ludmann  Puntzigkh  schoffen 
zu  Sarburg.    Den  6.  tag  im  meyen  1468.  1468  Mai  6. 

Bl.  257v—262r, 

21.  Junker  Ferry  von  Aboncourt  und  Joharm  Challion,  Burger  zu  Metz, 
von  wegen  Contessen,  seiner  Ehefrau,  bekennen,  dass  sie  dem  Volmars  Hannsen 
von  Dhuse,  des  Herzogs  von  Lothringen  secreten  thabellion  zu  Dhuse  und  zu 
Sarburg,  und  dessen  Ehefrau  Magdalene  ein  Feldstiick,  gelegen  zu  Saarburg  vor 
dem  Hofer  Thor,  fiir  4  Pfd.  Strassburger  Pfennig  verkauft  haben.  Besiegelt  mit 
dem  herzoglichen  Tabellionssiegel.  Uff  den  zwôlften  tag  februario  1469,  nach 
gewonheit  Metzer  bystumps.  Zeugen:  Siffrit  vom  Hoffe  und  Ordungen  Andris; 
Has,  kremer  von  Dhuse,  wonende  zu  Sarburg,  und  Jaicquemyn  Piere,  Johann 
Chay liions  knecht  1470  Fehr.  12. 

Bl  262  r— 264  V. 

22.  Junker  Ferry  von  Aboncourt  bat  dem  Junker  Egenolf  von  Liltzelburg, 
Statthalter  von  Saarburg,  und  dessen  Ehefrau  Elsen  von  Heringen  seine  aus  der 


Digitized  by 


Google 


—    270     — 

Erbschaft  seines  Vetters  Hetzel  Adelhardl  herkommenden  Guter  in  Saarburg  und 
dreiMeilen  darum  nebst  Gerechtigkeiten  inSarrixingen,  Biebingen  und  Niederweylor 
fur  300  Rhein.  Goldgulden  verkauft.  Besiegell  mit  dem  herzogl.  Tabellionssiegel. 
Uff  den  22.  tag  in  dem  monat  martii  1469,  nach  gewonheit  Metzer  bysthumbs. 
Zeugen:  Junker  Heinrich  von  Wildspurg,  Johann  Regart,  Junker  Ferrins  obgenant 
reissich  knecht,  Hanns  von  Regstat  gênant  Schullheis  und  Môrlin  gênant  Bern- 
hardt,  meins  herrn  von  Metz  bott,  wonende  zu  Wych.  1470  Marz  22, 

BL  266r—270r. 

S8.  Christmann  Schnider,  Claus  Schniders  son,  von  Saarburg,  wohnend 
zu  Hittingen,  bat  dem  jungen  Joffriten,  einem  Metzger,  und  Greden,  dessen  Frau, 
das  Lempschen  Gut  und  mehrere  Wiesenparzellen  zu  Swexingen  vor  dem  Gericht 
von  Swexingen  fur  20  Rhein.  Gulden  verkauft.  Es  siegelt  der  lothringische  Ta- 
bellion. Uff  den  XVIten  tag  in  dem  monat  aprilis  1472.  Zeugen  :  Volmers  Niclaus 
und  Jôrg  Schnider,  burger  zu  Sarburg,  Contzenn  Heinsell  der  meyer  und  Ludemann 
der  schôffen  zu  Swexingen  und  Jorg  Schnider  von  Sarburg,  wonende  zu  Lixheim. 

1472  April  16. 

Bl  240V—242V. 

24.  Hereog  René  IL  von  Lothringen  sdireibt  au  Dekan  und  KapUel  von 
St.  Stephan  in  Saarburg,  die  nàchste  freie  Pfriinde  an  Hennemann  von  Vergaville, 
Pfarrer  in  Zittersâorf  und  Kaplan  an  der  St.  Eustachimkirche  in  Vergaville,  zu 
verleitien.  147  S  Sept.  25  Neuf  château. 

Dux  Lotharingiae.  Venerabiles  ac  nobis  dilecti.  Quandoquidem  nobis  constat 
industria  idoneitate  ac  bonis  moribus  preditum  esse  quendam  dilectum  nostrum 
Hennemanum  de  Wargaville  parochum  in  Ziderstorf  et  capellanum  in  ecclesia 
sancti  Eustachii  in  prefato  oppido  Wargaville,  ideo  cupimus  illi  conferri  aliquod 
beneficium  in  aliquo  nostrorum  oppidorum  nostri  ducatus  Lotharingiae,  presertim 
illi  conferri  prebendam  in  vestra  ecclesia  de  Sarburg.  Quapropter  rogamus  et 
petimus  serio  ea  authoritate,  que  nobis  competit  per  totum  nostrum  ducatum 
Lotharingiae  in  omnibus  ecclesiis  ad  primarias  nostras  preces,  prebendam  primo 
vacaturam  in  vestra  ecclesia  prefato  domino  Hennemano  conferatis.  Quod  si  ad 
instantiam  predecessorum  nostrorum  piae  memoriae  alicui  dictam  primo  vacatu- 
ram prebendam  conferre  polliciti  essetis,  petimus,  ut  alteram  sequentem  vacatu- 
ram eidem  conferatis.  Hoc  si  a  vobis  impetraverimus,  erit  nobis  gratissimum  ; 
quod  si  qua  in  parte  id  erga  vos  et  vestram  ecclesiam  demereri  possimus,  id 
lubens  prestabimus.  Deus  optimus  maximus  vos  conservet.  Datum  in  nostro 
oppido  Novocastro  anno  domini  milesimo  quadringentesimo  septuagesimo  tertio, 
25»  septembris. 

René 

Nicolas 

Venerabilibus  ac  nobis  dilectis  decano  et  capitulo  ecclesie  sancti  Stephani 
in  nostro  oppido  Sarburg. 

Bl.  235. 

25.  Der  rom  Herzog  von  Burgund  zum  deutschen  Bailli  ernannte  Friedrich 
von  Flersheim  ladet  die  Saarburger  vor  sidt  nach  Dieuze.  1475  Oct.  28  Dicuee. 

Jch  Friderich  von  Flersheim  etc.  verkunde  euch  meyer  gericht  und  gantz  ge- 
meinde   der  slat  Sarburg   mit  sampt  der  zugehorunge:   so  als   mein  gnedigsler 


Digitized  by 


Google 


-     271     ^ 

herre  der  hertzog  von  Biirgûnden  etc.  sich  in  das  landt  von  Lothringen  gefugl 
und  das  zu  seiner  gnaden  handen  brocht,  hal  mich  dieselbe  seine  gnaden  einen 
leutschen  bellis  geordnet  gesetzt  und  geraacht  in  dem  genanlen  landt  und  macht 
geben,  aile  die  sich  in  seine  gnaden  ergeben  wolen,  die  von  derselben  seiner 
gnaden  wegen  uff  zu  nemen  und  gnade  zu  thun  nach  lauth  und  inhalt  einer  ver- 
sigeldten  commission,  ich  von  seinen  gnaden  inhabe.  Also  habe  ich  mich  geen 
Dhus  gefugt  und  begern  an  euch  als  von  des  obgenannten  meins  gnedigsten 
herrn  von  Burgundien  und  meins  ampts  wegen,  ir  zu  mir  geen  Dhus  kommet 
und  thun  wellen  als  andern  undersassen  des  genandten  landts  Lothringen  und 
das  nit  lassen.  UfT  das  ir  dis  nit  weytter  ersucht  und  zuschaden  komen 
werdent,  hab  euch  hieruf  dis  unverkiindet  nit  wellen  lassen.  Geben  zu  Dhus  uff 
den  XXVIII.  tag  octobris  anno  domini  etc.  LXXV. 
BL  255  r—256r, 

26.  JBriedrich  von  Flersheim,  der  deutsche  Bailli  des  Herzogs  von  Burgund, 
ûhersendet  den  Saarburgern  die  Kopie  eines  vom  H&rzog  gesandten  Zetteh  und  ladet 
ftie  mit  10  Personen  nach  Dieiize.  1475  Dez.  2. 

Ich  Friderich  von  Flersheim  teutsche  bellis  des  hertzogthum  Lothringen 
verkunden  euch  meister  und  rath  und  gantzen  gemeindte  der  stadt  zu  Sarburg: 
so  als  ich  euch  vorgeschreiben  und  an  euch  begert  habe  als  von  wegen  meins 
gnedigsten  herrn  von  Burgiindien,  seinen  gnaden  gehorsamkeit  zuthun,  das  nun 
noch  untz  hère  von  euch  verhaldten  und  nit  geschehen  ist,  und  dem  nach  nun 
dieselbe  sein  gnad  Nanse  erobbert  und  auch  zu  seinen  handen  bracht  hat,  sein 
gnad  mir  ein  zettel  mit  einem  heroldt  zugeschafft,  euch  den  zu  ubersenden  und 
die  verkundung  zuthunde.  Also  ist  derselbe  heroldt  kranckh  worden  und  nit 
megen  reiten,  hierumb  so  schickhe  ich  euch  desselben  zettels  ein  copey  mit 
disem  meinen  botten,  darinn  ir  woll  vernemen  werdt  meins  gnedigen  herrn  be- 
gerung,  und  ob  euch  in  den  dingen  icht  geliebet  zu  handlen  oder  zu  thundt,  megent 
ir  hie  und  zwischent  dienstags  nechst  kompt  zu  mir  geen  Dhus  schickhen  mit 
zehen  personen  on  geferlich.  Den  selben  ich  auch  als  von  wegen  meins  ob- 
genanten  gnedigen  herrn  von  Burgundien  die  benent  zeit  uff  ein  frie  sicher 
trostung  und  geleidt  zu  schreiben,  mit  disem  brieff  zu  mir  geen  Dhus  und  wider 
von  mir  untz  geen  Sarburg  zu  wandlen  und  zu  ritten.  Geben  under  meinem  in- 
getruckhten  signet  des  zweitten  tages  decembris  anno  etc.  LXX  qninto. 

BL  256. 

27.  Friedrich  von  Flersheim,  der  deutsche  Bailli  des  Herzogs  von  Biirgund, 
entbietet  die  Saarburger  auf  einen  Tag  tmch  Nancy.  1476  Fébr.  14. 

Ersamen  lieben  freiindt,  euch  seige  zuvor  mein  freiindtlich  dienst.  Ewer 
schreiben,  mir  gethon  der  abrede  halb,  nechst  mais  mit  mir  zu  Dhuse  durch  in- 
halt uber  gebener  zedel  geschehen,  han  ich  gehôrt.  Darob  ich  dann  etwas  be- 
frembdes  gehabt,  wiewol  ich  mich  zu  euch  ungezivelt  verlasen,  nach  ubergebunge 
brieff  sigel  und  zedel,  ich  von  euch  han,  die  do  gar  dar  uswissendt,  das  ir  keine 
andere  partie  nemen  sollent,  ir  werden  euch  gepurlich  haldten.  Und  uff  das  ir 
meins  geburs  und  angekerten  fleisses  underrichtet  und  gemerckhen  môgent  die 
werbunge,  so  ich  bestimpter  abrede  nach  gethon  habe  gegen  meinen  aller- 
gnedigsten   herrn    dem    hertzogen   von   Burgundt  etc.,    auch    wie    gepurlich   und 


Digitized  by 


Google 


—     272 

gnediglich  seine  furstliche  gnade  sich  darin  heltet  und  beweyset,  so  verkhiindt 
ich  euch  deshalben  einen  tag  heer  geen  Nancey  uff  montag  nechstkompt.  Da- 
selbshin  bit  ich  euch,  ewer  radtfrunde  und  sendebotten  volmechtig  zu  mir  zu 
fertigen,  also  ir  des  nach  usweisunge  gemeldter  zedel  pflichtig  seindl.  So  hoff  ich, 
das  mit  den  selben  also  gehandelt  und  verschafft  werden  soll,  das  ir  woll  zu- 
friden  und  euch  nit  nodt  sein  soll,  jetzts  semlichs  fiirzunemen,  das  sich  eeren 
und  verschreibunge  halb  nit  angebure.  Und  wo  mit  ich  euch  ampts,  auch  meiner 
person  halb  furderlich  und  behilflich  sein  mag,  sellent  ir  mich  allzeit  wiUig 
funden.    Geben  uff  sanct  Valentins  tag  a°  etc.  LXXV^. 

Friderich  Flersheim  bellis  des  herzogthumbs  Lolhringen  m  teutschen  landen. 

Bl  256v—257v. 

28.  Uerzog  René  IL  von  LoUiringen  bestâttgt  der  Stadt  Saarburg  den  ihr 
von  Herzog  Johann  verliehenen  Freiheitshrief  und  heslimmi  inanbetracht  ihrer  ivi 
burgundischen  Kriege  dem  Hause  Lothringen  bexoiesenen  Treue,  dass  iJir  Banner  im 
Kriege  allen  vorangetragen  werde.  1476  Aug.  20  Saarburg. 

Wir  Reinhardt  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Lothringen  und  marggraff,  graf 
zu  Wydemont  und  zu  Harrecourt,  dhunt  allermenigkUch  kundt  in  anschein  dies 
brieffs,  demnach  und  sich  der  hochgeborne  fiirsste  unser  lieber  vetter  hertzog 
Johanns  willant  hertzog  zu  Calabrie  und  zu  Lothringen,  marggraff  etc.,  mit  den 
ersamen  unseren  lieben  getreuen  schultheis  rath  viertzig  und  gantze  gemeindt  zu 
Sarburg  durch  inhalt  des  brieffs,  der  an  disen  gegenwertigen  unsern  brieff  ge- 
anexiert  ist,  vermacht  gehabt  und  wir  nun  nach  abgang  des  bestimpten  unsers 
vettem  sone  hertzog  Niclaus  unsers  lieben  vorfaren  und  vettern  loblicher  ge- 
dechtnus  also  der  recht  nester  geporen  erbe  zu  dem  fursstenthum  Lothringen 
komen  und  die  gemeldte  stat  Sarburg  und  inwonere  da  bey  funden  und  in  dem 
mit  dem  hertzogen  von  Burgundien  umb  sein  ubertrang,  uns  sonder  billig  ursache 
gethon,  in  vygentschafften  komen,  der  uns  dan  in  seiner  tyranscheit  unser  gemeldt 
hertzogthumb  Lothringen  ingenomen  und  gar  nahe  ailes  endsetzt  het  bytz  allein 
uff  die  gemeldte  unser  stat  Sarburg,  die  sich  in  der  widerwertigkeit  uns  zu  gutte 
und  unser  zukunfte  wartende  als  ein  einig  glit,  das  die  andern  gerne  wyder  se- 
meldte  zu  samen  und  bey  ein  brechte,  in  hoffnung,  uns  dardurch  zu  unsern  fursten- 
thumb  zu  helffen,  in  harten  bestandt  gehaldten  und  aller  uberlast  getrost  und 
gewartet  handt.  Zum  jungsten  so  seindt  wir  des  willens  und  gemuts  gewesen, 
also  wir  durch  anherborne  furstliche  nature  nach  geneygt  seindt,  uns  unsers 
hertzogthumbs  und  erbschafft  zu  geneheren,  und  seindt  alheer  geen  Sarburg  komen, 
die  unsern  daselbst  getrew  willig  und  bereit  funden  und  dardurch  mit  hilff  des 
allmechtigen  unser  herzogthumb  gar  nach  ailes  zu  unsern  handen  gebracht,  in 
den  getrawen,  den  uberigen  theill  auch  zu  herobern,  und  in  den  wandel,  so  wir 
zu  Sarburg  gewessen  seindt,  die  unsern  obgemeldt  daselbt  bey  uns  komen,  uns 
iere  anliegende  schult  und  anders  beruren  und  insondem  inhalt  unsers  vettern 
hertzog  Johannis  seligen  brieff  vorbracht,  und  wir  und  sy  habent  uns  der  nach 
folgend  meinung  vereiniget  und  in  allen  dem  sin,  der  sach  von  nôdt  ist,  so  seindt 
wir  geneiget,  inen  vor  uns  und  unser  erben  und  nachkomen  hertzogen  zu  Loth- 
ringen willen  zu  erzeigen  und  sy  ierer  fromkeit,  das  woll  biUich  ist,  geniessen 
zu  lassen,  und  das  der  ursach,  sy  haben  es  verdient,  und  das  es  auch  ein  an- 
reytzunge    sey   ierer   nachkomen,    zu    dem    furstenthumb   Lothringen   zu    setzen 


Digitized  by 


Google 


—    273    — 

und  dabey  zu  beleiben,  das  wir  inen  woU  getruwent.  Und  zu  dcm  ersten 
so  soll  hertzog  Johannis  seligen  brieff  von  uns  unsern  erben  und  nachkomen 
gehaldien  und  volnzogen  werden  mit  allem  sein  inhalt.  Aile  inwonner  und 
innwonerin  von  Sarburg,  von  was  stat  sy  seindt,  soUent  zu  ewigen  tagen 
frey  ledig  und  endtragen  sein  aller  zoUe  im  landi  zu  Lotbringen,  die  uns 
zustandent  zu  kauffen  zu  verkauffen  und  zu  faren  von  eyme  lande  zum  andern 
und  desgleichen  auch  zu  Sarburgk.  Und  wann  wir  oder  unser  nackomen  in 
hères  oder  andern  zugen  zu  veldt  seindt  oder  ziehendt  und  sy  haben  wollent, 
so  sollent  sy  mit  ierem  banner  und  lytten  die  aller  ersten  bey  uns  sein  und  vor 
allen  andern  bannern  den  vorzug  han  in  dem  urkunde,  das  sy  die  gewesen  seindt, 
durch  die  das  hertzogthumb  wider  herobert  unnd  hart  gehaldten  handt;  und 
sy  sollent  us  unser  kuchen  und  kelleren  aile  zeit  vor  andern  gelieffert  sein  und 
werden  zu  aller  genuglicheit.  Und  wir  hertzog  Reinhardt  obgenant  haben  mit 
unser  selbst  handt  und  bey  unsern  furstlichen  worten  geredt  und  gelopt  vor  uns 
unser  erben  und  nachkomen  aile  unser  amptleuthe  zugewandten  und  underthonen, 
hertzogen  Johansen  unsers  vorbestimpten  vettern  seligen  brieff  und  auch  disen 
gegenwertigen  brieff  mit  allem  ierem  inhalt  zu  haldten  zu  volnfieren  geniig  zu 
sein  sonder  allen  abzug  oder  intrag  aller  ding  ungeferlich.  Des  zu  urkunde  uns 
unsere  erben  und  aile  unsere  nachkomen  zu  ubersagen,  so  haben  wir  unser  in- 
gesigel  an  diesen  brieff  thun  henckhen,  der  geben  ist  in  unser  statt  zu  Sarburg 
uff  den  nechsten  zinstag  nach  unser  lieben  frawen  tage  assumptionis  in  dem  jar 
unsers  herrn,  als  man  zalt  nach  Christus  gepurt  tausend  vierhundert  sybendtzig 
und  sechs  jar. 

BL  271r—273r. 

39.  Volmars  Ham  von  Dieuze^  Secretàr,  macht  Hamman  und  Wecker, 
Grafen  zii  Leiningen  und  Rixingen^  Vorstellungen  wegen  des  Verbots  der  Freizûgigkett 
aus  dem  von  LoUiringen  zu  Lehen  rûhrenden  Amt  Saareck  nach  der  Sladt  Saarburg 
und  verlangt  dessen  AufJiebung  bezw.  gerichtliche  Entscheidung  vor  dem  Herzog  von 
Lothringen.  1478  Juli  28. 

Den  edlen  wolgebornen  herrn  herrn  Hamman  und  herrn  Weckhern  graven 
zu  Lyningen  und  graffen  zu  Rixingen  meinem  gnedigen  lieben  herrn. 

Edelen  wolgebornen  gnedigen  lieben  herrn,  ich  embeut  ewern  gnaden  zuvor 
meinen  freiindtlichen  willigen  dienst.  Die  ersamen  schultheis  und  rath  und  andern 
alhie  zu  Sarburg  habent  mir  angeben  und  vorbracht,  wie  sy  gleich  andern  Loth- 
ringern  ûbunge  und  freyheit  haben  sollent  und  wie  in  dem  furstenthumb  Loth- 
rmgen  und  dem  stifft  von  Metz  keine  behembte  eigentschafft  sin  ensoUe,  sonder 
werde  eim  ieglichen  und  iederman  gestattet,  zu  und  abe  zu  ziehendte,  auch  zu 
w^'ben  und  zu  mannende,  wo  man  kûnde  oder  môge,  ungehiindert  dann  alleine 
gegent  innen,  so  sy  das  ewer  gnaden  und  der  ewer  meynunge,  das  niemands  us 
dem  ample  Sarecke  in  der  bestimpter  freyheit  geen  Sarburg  ziehen  soUe,  auch 
nit  zu  gestatten,  das  iemandts  von  Sarburg  in  der  pflege  Sarecke  wiben  oder 
mannen  und  sollen  oder  megen  geen  Sarburg  ziehen  oder  fueren  ungehindert, 
wiewoll  sy  derselben  freyheit  geniessent  und  zu  Sarburg  wibent  und  manent, 
wann  es  innen  zustunde  komme,  das  innen  dann  vor  andern  Lothringern  ein 
mergliche  beschwerung  sey,  und  in  sondern  so  sulle  noch  enmcge  das  nit  mit 
billiheit  sein,  dann  Sareck  sy  ewer  lehn  und  rure  von  myne  gnedigen  herrn  dem 

18 


Digitized  by 


Google 


-     274     - 

hertzogen  und  seine  hertzogthuinb  Lothringen,  do  zu  sy  auch  hôrrent.  Und  hant 
an  mich  begert,  innen  noch  myne  vermôgen  vor  derselben  beschwerunge  zu  sein 
oder  aber  die  sacben  zu  endthelichen  austrag  bestehen  zu  pringen.  Und  harumb 
so  bitte  ich  eweren  gnaden  freiindtlich  und  begeren  damit  amptshalb,  das  ir  mit 
den  eweren  und  eweren  amptleuten  in  der  pQege  Sareckhe  versebendt  und  be- 
stellent,  das  ob  iemans  der  us  geen  Sarburg  zyhen  oder  auch  iemans  von  Sar- 
burg  bei  in  weyben  oder  mannen  und  daselbst  hin  ziben  woldte,  das  innen  das 
nit  gewert,  besonder  zugelassen  und  gestattet  werde.  Desgleicben  soll  innen  zu 
Sarburg  auch  gescheen,  uff  das  man  beyder  seits  in  gutter  nachbaurschafft  und 
ungezanckhet  besteen  moge,  daranne  dann  an  mir  als  an  eim  arme  knecht  noch 
meine  vermiigen  nit  verhindern  soll,  und  will  euwern  gnaden  getriiwen,  es  soll 
ewers  tbeils  der  gestalt  auch  geschen.  Were  es  aber  also,  das  ir  die  dinge  in 
der  beslimpter  meynunge  nit  woldten  thun  oder  nit  meindten  gethunde  haben  und 
das  dann  die  usfindig  und  zum  trage  bracht  werde,  so  beger  ich  an  ewer  gnade, 
darumb  und  umb  beyderseitz  verpringen  zu  recht  und  herkentnus  zu  komen, 
vor  dem  durcbleuchtigen  bochgebornen  fursten  und  herrn  meynen  gnedigen  den 
hertzogen  zu  Lothringen  und  margraffen  etc.  als  den  landsfurssten  und  eweren 
lebenherrn  und  auch  der  von  Sarburg  herre  und  seiner  furstlichen  gnaden  rethe 
oder  war  seine  gnaden  und  dieselben  seiner  gnaden  rethe  die  sach  hin  weisen, 
die  in  recht  und  mit  recht  und  nach  ordnung  rechtz  us  zu  tragen  und  zu  verhandlen. 
Und  ich  bit  bar  uff  ewer  gnaden  verschreibener  antwurt,  die  mir  aile  zeit  ge- 
biettendt.  Geben  uff  zinstag  nechst  nach  sanct  Marien  Magdalenenn  tag  in  anno 
domini  LXXVin. 

Volmars  Hanns  von  Duse  secretarius. 

Bl343v—244r. 

80,  Dietter  graffe  zu  Lynningen,  teutsche  bellis  in  Lothringen,  schreibt 
an  Bekan  und  Kapitel  zu  Saarburg  wegen  der  jedem  neuen  Herzog  zustehen- 
den  ersten  Bitte.  Geben  uff  mitwuch  nechst  vor  trinitatis  in  anno  domini 
LXXIX.  1479  Juni  2. 

BL  223. 

H1.  »Burckardus  Stoer  archidiaconus  Tullensis  collegiatarum  ecclesiarum 
sanctorum  Gengulphi  Tullensis  eiusdem  et  Mauritii  in  Ansoltingen  Pausanensis  (?) 
diocesis  praepositus  sedis  apostolice  prothonotarius  et  subdiaconus  necnon  sanct- 
issimi  domini  nostri  pape  ad  nonnullas  Germanie  presertim  confoederatorum 
veteris  ac  nove  hge  superioris  Alemanie  illisque  adiacentes  partes  destinatus 
nuntius  et  orator*  teilt  Schultheiss  und  Rat  der  Stadt  Saarbug  mit,  dass  er  allen, 
die  die  St.  Nicolauskapelle  in  Saarburg  an  den  Marienfesten,  den  Festen  des  hl. 
Nicolaus  oder  des  hl.  Thomas,  Bisch.,  oder  am  Feste  der  Kirch-  und  Altarweihe 
in  bussfertiger  Weise  besuchen,  einen  Ablass  von  100  Tagen  verliehen  habe. 
Datum  Sarburgi  a.  d.  1480,  die  vero  dominica  ultima  mensis  aprilis,  pontificatus 
Sixti  IV  a.  nono.  14S0  April  30  Saarburg. 

Bl  236v-'237r. 

SI2.  Nicolaus  Kuper  von  Augwyller  von  wegen  Einichen  seiner  ehelichen 
hausfrawen,    Honnen    von   Kuchingen    seligen    dochter,    und    Symon    Steinmetz, 


Digitized  by 


Google 


—    2Ï5     — 

wonende  zu  Sarburg,  von  sins  selbs  und  auch  von  wegen  herren  Mathisseri 
Kirherrn  zu  Bixslingen  und  Richarten,  seiner  zweyer  bruder,  aile  drey  Lempols 
seligen  sone  von  Bixslingen,  als  erben  Missners  seligen  wittwen,  haben  dem 
Volmars  Hannssen  von  Dhus,  tabellion  daselbst,  des  hertzogen  secretarie  stat- 
halter  und  tabellion  zu  Sarburg,  einen  balben  Baumgarten  zu  Saarburg  fiir 
33  Rhein.  Goldgulden  verkauft.  Es  siegelt  der  lothr.  Tabellion.  Uff  mitt- 
wuch  sanct  Peters  und  sanct  Paulus  der  heiligen  apostelen  tag,  was  nemlich 
der  29.  Juni  1480').  Zeugen:  der  streng  herr  Egenolff  von  Liitzelnburg,  ritter, 
Bersenn  Hanns  von  Dunenheini,  Heinssgin  Fritsche  son  von  Synungen  und  Ulrich 
Metzinger  zu  Sarburg.  1480  Juni  29. 

BL  264v—366r. 

8UI.  Herzog  Rheinhardt  von  Lothringen  ladet  Schultheiss,  Geschworene 
und  Gemeinde  seiner  Stadt  Saarburg  auf  11.  September  zu  einem  Landtag  nach 
Pont-à-Mousson.    Nanci  uff  sontag  nach  sanct  Bartholomeus  tag  anno  LXXX. 

1480  Aiig,27  Nancy, 

Bl  274v-27r)r. 

SI.  Michel  gênant  Hertschuch,  Reitknecht  des  Herrn  Egenolf  von  Liitzel- 
burg,  schwôrt  nach  Entlassung  aus  dem  Gefângnis,  in  das  ihn  Egenolf  von 
Liitzelburg  wegen  Ungebuhrlichkeiten  geworfen,  Urfehde.  Uff  dornstag  vor  der 
liechtmes  in  anno  M  CCCCo  LXXX  II,  more  Metensi.  1483  Jan.  30. 

Bl.  309  c— 310r, 

85,  Niclaus  Trubell,  Hennsels  son,  wohnhaft  zu  Lore  bei  sanct  Kyrin, 
batte  zwei  Feinde  des  Herzogs,  nàmlich  Niclaus  von  sanct  Quirin  und  Michel 
von  Langt,  die  einen  von  Bisspingen  gefangen  brachten,  zu  Lore  gehalten  und 
ward  deshalb  gen  Saarburg  gefiihrt  und  in  den  Thurm  gelegt.  Auf  Verwendung 
Bentzen  Hannsen  von  Rudingen,  seines  Schwagers,  und  anderer  wieder  freigelassen, 
schwort  er  Urfehde.  Beschach  uff  sontag  Oculi  a.  d.  1482,  more  Metensi.    1483  Mârz  2. 

Bl  310r—311r. 

86.  Hannss  Schmidt  genannt  Grunwaldt  von  Sobernnheim,  war  in  des, 
Geroltzeckhers  krieg  in  Saarburg  einige  Zeit  gefangen  gehalten  worden;  durch 
Volmars  Hannsen,  den  Amtmann,  freigelassen,  schwort  er  Urfehde.  Beschach  uff 
montag  noch  halb  fasten  in  anno  82,  more  Metensi.  1483  Mârz  10. 

Bl  311. 


87.  Thomann  von  Dischingen  hinder  Ulm  war  durch  Volmars  Hanssen, 
des  Herzogs  Amtmann  zu  Saarburg,  >in  gefengnus  gelegt  worden  umb  etlichs 
mutwillens  willen,  so  er  zu  Hessen  gegen  den  herrn  daselbst  und  den  ieren  be- 
gangen  hat«  ;  wieder  freigelassen  schwôrt  er  Urfehde.    Montag  nach  Mathei  in 


1)  Bas  Batum  ist  imofem  unrichHg,  ah  Peter  und  Paul  1480  nicht  auf  einen 
Mittwochy  nonclem  auf  einen  Bonnerstag  fiel 

18* 


Digitized  by 


Google 


—    216    — 

ânno  83,   in   beiwessen  Peters  des   alten   schultheissen   von  Vinstingen,   Hannss 

Kremers  seines   dochtermanns,  Hannss   Scherers,    Hanns  Pflehorn  und  anderen 

mehr.  1483  Sept  22. 
BL  311v—312r. 

89.  Peter  Schnider  von  Dolfingen,  gênant  Schirchnis  Peter,  ist  durch  Vogt 
Sifriden,  vogt  zu  Sareckhen,  ussgenomen  worden  in  der  gestalt,  dass  er  sich  auf 
Refehl  des  Bailli  oder  des  Amtmanns  zu  Saarburg  wieder  in  Saarburg  stellt,  wofiir 
Vogt  Sifrid  gut  ist.  Actum  3*  feria  post  Invocavit  in  anno  domini  1485,  more 
Metensi,  mit  sampt  junckher  Michels  des  Bastarlz  und  ander  gemein  amptleuthe 
zu  Vinstingen.  1486  Murz  14, 

Bl  315. 

89.  Herzog  Rheinhardt  von  Lothringen  schreibt  an  Dekan  und  Kapitel 
von  St.  Stephan  in  Saarburg,  dass  er  auf  Grund  des  Rechtes  der  ersten  Bitt  die 
erste  freiwerdende  Canonicatsstelle  »fiir  Volmars  Hanssen  seines  secretarien  son 
Volmarn*  beanspruche.  Geben  zu  Nancy  uff  sontag  nach  unsers  herm  fronleich- 
nams  tage  anno  M  Illl  ^^^  LXXXVI^.  1486  Mai  28  Nancy. 

BI.284v—285v. 

40,  Herzog  Reinhardt  von  Lothringen  schreibt  dem  Kaiser  wegen  der 
Einladung  der  Stadt  Saarburg  zum  Reichstag  nach  NiJrnberg,  welche  ihm  von 
den  Burgern  seiner  Stadt  Saarburg  zugeschickt  worden,  und  bittet  um  Abstellung 
dieser  Neuerung.  Geben  zu  Nancey  uff  dornstag  nach  der  heiligen  drey  kunig 
tag  anno  1486.  1487  Jan.  11  Nancy. 

BL  366v—367i\     Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

41,  Die  Hiiter  des  Tabellionssiegels  des  Herzogs  von  Lothringen  zu  Saar- 
burg vidimieren  eine  Urkunde  des  Grafen  Friedrich  des  alten  von  Leiningen  vom 
26.  Jan.  1316.  [Graf  Friedrich  der  al  te  von  Leiningen  und  dessen  Ehefrau  Johanna 
haben  Herrn  Cunemanne,  Vogt  von  Wasselnheim,  gegen  40  Mark  Silbers  Strassb. 
geweges,  fiir  die  sie  ihm  3  Fuder  Wein  in  ihrem  Dorf  zu  Gestade  versetzen,  zu 
ihrem  Manne  gewonnen.  1316  an  dem  mon  tag  nach  sanct  Paulus  tag,  als  er 
bekert  wart.]  Uff  montag  den  nechsten  nach  decollationis  sancti  Johannis 
babtiste  1488.  1488  Sept  1. 

Bl.253r-255r. 

42,  Glade  von  Spinall,  dem  man  spricht  le  peti  Glade,  und  Dydion  Manaige 
von  Aussmentz,  des  Junkers  Hannssen  Crantzen  von  Geisspeltzheim  Uiener,  hatten 
einen  Schneider  von  Bryenn  auf  der  Strasse  beraubt  und  waren  deshalb  auf  Be- 
fehl  des  Herzogs  von  Lothringen  durch  Heinrich  von  Lulzelburg,  Statthalter  zu 
Saarburg,  eine  Zeit  lang  zu  Saarburg  gefangen  gehalten  worden  ;  durch  Vermittelung 
ihres  Herrn  Junkers  Crantz  vom  Herzog  begnadigt  schwôren  sie  Urfehde.  Uff 
freitag  sanct  Dionisien  tag  in  anno  domini  89.  1489  Oct  9. 

Bl.  314. 


Digitized  by 


Google 


—    277     - 

4!l.  G5rg  BechtoUz  son  von  Sigeringen  batte  aïs  Fuhrmann  unter  Matheis 
Berndorffer,  dem  alten  Schultheissen,  im  Metzer  Krieg  Misshandlungen  veriibt 
und  war  deshalb  nacb  der  Riickkehr  nacb  Saarburg  eine  Zeit  lang  gefangen  ge- 
halten  worden;  auf  Bitten  des  Herrn  Heintzman  Morgenstern,  Domherrn  bei  St. 
Stephan  und  Kirchherrn  zu  Weltringen,  sowie  seines  Schwagers  Urbans  Zappen 
von  Hiiltingen  wieder  freigelassen  schwôrl  er  Urfehde.  Uff  sontag  nach  unser 
lieben  frawen  tag  anuntiationis  a.  d.  1)0.  1490  Màrz  2S. 

BL  312r—313r, 

44.  Martin  Botsch,  Peters  Sohn  von  Rixingen,  batte  zu  Saarburg  in  des 
Wirtes  Ulrich  Haffners  Ilaus  gelegen,  gespielt  und  gezehrt  und  war  dabei  in  den 
Verdacht  gekommen,  dem  Wirt  Geld  aus  seiner  Kiste  genommen  zu  haben,  sodass 
er  durch  Heinrich  von  Liitzelburg,  Statthalter  zu  Saarburg,  eine  Zeit  lang  gefangen 
gesetzt  wurde.  Als  unschuldig  wieder  entlassen  schwôrt  er  Urfehde.  Sampstag 
nechst  nach  sanct  Bartholomeus  tag  in  anno  domini  1491,  in  beywessen  Webers 
Steffans  Bernhardts  Schuppeldis  und  Claussen,  des  amptmanns  knechte,  und 
andern  mehr.  1491  Aug.  27, 

BL  313r—314r. 

45.  Herzog  René  II.  teilt  Dekan,  Kanonikern  und  Kapitel  seiner  Stad 
Saarburg  den  Empfang  ihres  ziemlich  dunkel  gehaltenen  Antwortschreibens  mit 
und  bittet  sie  um  bestimmte  Antwort,  ob  sie  seiner  Bitte  nachkommen  wollten 
oder  nicht.    Datum  in  oppido  nostro  Diusa  secunda  octobris  a®  91. 

1491  Oct.  2  Dieuze. 
BL  22 Ir. 

46.  Die  Herzogin  beklagt  sich  in  einem  Schreiben  an  Dekan,  Domherrn 
und  Kapitel  der  Kirche  zu  Saarburg  iiber  deren  dunkie  Antwort  auf  den  Brief 
betreffs  des  Kaplans  Peter  Schneider  und  fragl  an,  ob  sie  sich  nicht  wie  andere 
Unterthanen  verhalten  wollten.  Datum  in  unserer  stat  Dieuze*)  den  andern 
octobris  91.  1491  Oct.  2  Dieuze. 

BL  235  V— 236 r..  Franz.  Abschr.  lose  dabei, 

47.  Dekan  und  Kapitel  des  Stiftes  zu  Finstingen  entbinden  Heinrich  von 
Liitzelburg,  Statthalter  zu  Saarburg,  und  Philipp  von  Heringen  der  Biirgschaft, 
welclie  die  beiden  fiir  die  von  dem  Stift  an  Peter  Brochter  von  Hagenau,  wohn- 
haft  zu  Buckhennheim,  verkauften  20  Rhein.  Gulden  jâhrlichen  Zinses  geleistet 
haben.    Oeben  uff  sonnenlag  quasimodo  geniti  1492.  1492  April  29. 

BL  353r—3r)4r. 

4».  Herzog  Bené  [IL]'')  befieJiU  seine  ni  Anitmann  und  der  Stadt  Saarburg  ^ 
sich  und  iJwe  Stadt  inanbetracht  der  liustimg  und  der  Atihdufung  von  vielem  Volk 
in  KricgsbereiMiaft  zu  halten.  [1402]^)  Juli  [19]  Nuwembs  (?). 


')  Hs.  Dreize. 

'*)  S.  No.  1  auf  S,  27H. 


Digitized  by 


Google 


—     278      - 

Reinhardt  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Lothringen. 

Lieben  getreuen.  Nachdem  wir  vernomen,  das  sich  gross  rustung  und 
versamblung  volckhs  an  veil  orten  erhept,  ist  unser  bevelch  und  ernstlich 
meynung,  ir  woUent  tag  und  nacht  die  porten  und  muren  unser  stat  Sarburg 
woll  bewaren  und  huten  und  was  nodt  thut  an  porten  grendeln  oder  anderswo 
zu  buwen.  Auch  so  wollent  unsern  underthonen,  in  den  dorffern  umb  euch  ge- 
sessen,  zuwissen  Ihun,  iere  frucht  in  sicherbeit  in  unser  stat  oder  anderstwo  hin 
zu  furen,  uff  das  ob  etwas  wir  doch  nit  warten  seindt  zukome,  das  ir  bemeldte 
frucbt  sicher  sey.  Datum  Nuwembs  uff  dornstag  nach  divisionis  apostolorum 
anno  etc.  zwôlff*). 

Unsern  lieben  getreuwen  amptmann  radt  schoffen  und  gricht  unser  stat 
Sarburg. 

Bl.  35Sv—359r. 

49.  Herzog  René  II.  teilt  Schultheiss,  Biirgern  und  Einwohnern  seiner 
Stadt  Saarburg  mit,  dass  er  die  zu  Saarburg  wohnhaften  Kriegsknecbte  Crappen 
Heinrich  und  Niclaus  inanbetracht  ihrer  den  Herzôgen  Jobann  und  Nicolaus  so- 
wie  auch  ihm  geleisteten  Dienste  von  allen  Steuern  und  Anlagen  der  Stadt 
Saarburg  befreit  habe.  Datum  Nancy  den  13.  tag  des  monats  septembris 
anno  1493.  1403  Sept.  13  Nancy. 

Bl.  318v—319r. 

CM).  Herzog  René  II.  von  Lothringen  befiehlt  Schultheiss,  Biirgern  und 
Einwohnern  seiner  Stadt  Saarburg,  die  beiden  zu  Saarburg  wohnhaften  Kriegs- 
knecbte Crappen  Heinrich  und  Niclaus  zu  keinerlei  Steuer  und  Last  heranzuziehen. 
Datum  zu  Nancy  den  XIII*«°  tag  septembris  1493.  1493  SejH.  13  Nancy. 

Bl,  284,    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

51.  Herzog  René  II.  befiehlt  den  Saarhurgem,  bis  zu  seiner  ROckkehr  vom 
Kaiser  in  der  Angelegenheit  mit  dem  Metzer  Bischof  wegen  des  Gerichts  keinc 
Neuerungen  vorzunchmen.  1495  Aptil  25  Château-Salins. 

Reinhardt  von  gotts  gnaden  zu  Jherusalem  und  Sicilien  etc.  konig,  hertzog 
zu  Lothringen  und  zu  Bar  marggraff  etc. 

Lieben  getreuwen,  ewer  schreiben,  uns  letst  gethon,  berurte  die  missel,  so 
schwebende  seint  zwuschen  dem  hochwurdigen  furssten  unserm  vettern  dem 
bischoffen  von  Metz  und  euch,  und  auch  euwere  beschwerunge  darinn  bestimpt 
haben  wir  wol  verstanden.  Aber  jetzund  seindt  hie  bey  uns  gewesen  etliche 
râthe  unsers  gemeldten  vettern,  die  haben  uns  furgehaldten,  wie  ir  euch  weigernt, 
das  gricht  zu  besitzen,  als  von  alters  herbracht  und  geubet  ist,  uns  bittende,  euch 
zuvermôgen,   dem   also  stat  zuthun,  uff  das  unser  gemeldter  vetter  nit  bewegt 


*)  Das  »anno  zwôlff*  làsst  sich  ohm  Weiteres  weder  bei  der  Regierung  Herzog 
Renés  I.  (1431—1453)  noch  der  Renés  II.  (1473—1508)  unterbringen.  Zur  Ansetzung 
des  nnter  die  Regierung  Renés  II.  fallenden  Jahres  1492  ftihrt  die  Erwàgung,  dass 
uns  hier  eine  Uebersctzuug  der  urspriïnglich  franzôsischai  Fassung  vorliegt  und  dei' 
Uebersetzer  in  gedankenloser  Weise  nur  den  Jetzten  Bestandteil  von  *quatre-vingt 
douze*  aïs  Jahreszahl  mit  vemachlassigtcn  Hundcrten  genommen  luibcn  môchte. 


Digitized  by 


Google 


—     279     — 

werde,  eucli  deshalben  witter  furtzunemen.  Und  darum  das  wir  ietzund  weg- 
fertig  sindt  zu  unserm  herrn  und  oheim  dem  Romischen  kônig  und  zur  zeit  zu 
den  dingen  nit  versten  megen,  ist  unser  rathe  meinung  und  bevelche,  das  ir 
das  gricht  besitzen  wellent,  wie  ir  von  alterheer  geubet  handt,  one  einige  newerung 
anzufaben  besonder  in  unserm  abwesen;  dann  so  baldt  wlr  wider  zu  landt  koment,  das 
wir  hoffendt  kurlz  geschehen  mit  hilff  gotts,  megen  ir  uns  ewerer  beschwerung 
und  anliegends  berichten,  so  wellen  wir  uns  euch  zu  gut  darin  arbeitten,  so 
fleissigst  wir  mogent,  damit  ir  wider  billichs  nit  sollent  beschwert  werden  Geben 
zu  Saltzburg  uff  sambstag  nach  dem  beiligen  ostertag  anno  etc.  LXXXXV. 

Unsern  lieben  getreuwen  schultheis  geschwornen  und  gcmeindt  unser  stat 
Sarburg. 

Bl.275v—:276r. 

52.  Philippe  de  la  Barre,  der  »die  gepot  vernichtiget  hat,  die  da  seindt 
geordnet  und  gemacht  worden  durcli  inen  dartzu  durch  schultheis  und  rath,  und 
mit  macht  ein  ufflauf  gemacht  uber  den  heymmeiger  der  stat  Sarburg  uff  der 
gassen  auch  in  eines  wurts  haus«  und  deshalb  vom  Statthalter  Grafen  Weckher 
in  den  Thurm  gelegt  worden  ist,  wird  auf  Bitten  seines  Meisters  freigelassen  und 
schwôrt  Urfehde.     Uff  dornstag  démentis  anno  1497.  H97  Nov.  23. 

BL  314v—315r. 

53*  Herzog  Mené  II.  hefichlt  den  Saarburgern,  sich  mit  seinem  StatUiaUer 
Crraf  Wecker  von  Leiningen  zu  vertragcn  und  wiUirend  seiner  Abwesenheit  bel  der 
Krônung  des  KOnigs  von  Frankrcich  ivohl  auf  der  Eut  zu  sein.    1408  April  27  Nancy. 

Reinhardt  von  gotts  gnaden  zu  Jérusalem  und  Sicilien  kônig  etc.  hertzog 
zu  Lothringen  und  zu  Barr. 

Lieben  getreuwen.  Uns  langet  an,  wie  zwischen  dem  wolbornen  unserm 
statthalter  zu  Sarburg  vettern  und  lieben  getreuwen  graff  Weckhern  von  Lyningen 
eins  und  euch  andern  theils  etwas  spenne  und  irrunge  erwachsen,  das  ir  euch 
wideren  sollent,  seiner  befelhen  gewertig  zu  sein,  wiewoll  er  nit  dann  billichs 
nach  euwerer  pflicht  von  euch  begere,  solchs  uns  gantz  wieder  und  nit  lieb  ist. 
Dann  also  wier  nit  gern  hettend,  das  er  euch  uber  billichs  tringe,  also  wenig 
mechten  wir  auch  leiden,  das  ier  inné  von  unsern  wegen  ungehorsamkeit  euwerer 
pflicht  bewisetent.  Darumb  ist  unser  meinunge  befelch  und  begeren,  das  ier 
euch  ferrer  also  gegen  inné  halten  und  beweisen  wollent,  damit  ime  nit  not  ge- 
schehe,  sich  von  euch  zu  beclagen.  So  hoffen  wir,  er  werde  auch  gegen  euch 
nit  anders  handlen  oder  furnemen,  dan  das  ime  billich  gepurt.  Ferrer  nachdem 
wir  ietzundt  uff  menigfaltige  begerunge  unsers  herrn  von  oheims  des  ietzigen 
kunigs  von  Frankreich  wegfertig  seindt  zu  seiner  kronunge  in  Franckreich,  ist 
unser  ernstlich  bevelch,  das  ir  euch  wol  hietendt  bey  nacht  und  bey  tag  und 
die  but  und  die  wacht  also  bestellcndt,  das  uns,  euch  und  unsern  landen  keiner 
schade  endstande  bresten  halb.  Des  und  further  in  allen  dingen  wollent  euch  gut- 
willig  und  gehorsamlich  halten  und  beweissen,  also  wir  euch  vertrawen  Geben  zu 
Nancy  uff  freytag  nach  dem  sontag  quasimodo  geniti  anno  etc.  LXXXXVIII. 

von  Wydringen 

Unsern  lieben  getrewen  schultheis  geschwornen  und  gemeindt  unser  stat 
Sarburg. 

Bl.  350  V— 301  r. 


Digitized  by 


Google 


—     280    — 

5^1.  Bericht  uber  dos  Verîuilten  der  Sladt  Saarburg  hei  Erîiebung  der  ge- 
mdnen  Hilf.  1400. 

Uszug  der  register  der  gemein  hilff  im  tausend  vierhundert  neunlzig  und 
neundten  jar  im  herzogthumb  Lothringen  der  teutschen  vogtey  belangent  die  stal 
herrschafft  und  underthonen  zu  Sarburg  in  Lothringen  gelegt,  durch  Herbier 
underschreiben. 

Salburg. 

Die  von  Sarburg  haben  sich  nit  wellen  lassen  anlegen  und  anzeigt,  sey 
seyenn  vermôg  ierer  brieff  und  freyheilten,  se  sy  von  hertzogen  us  Lothringen 
haben,  welche  innen  der  konig  confirmiert  bestetigt  und  geschworen  zu  halten, 
exempt  und  gefreyt  von  aller  steuer  und  hilff,  das  sy  in  ewigkeit  kein  hilff  be- 
zalt;  pittendt,  man  solte  sy  darwttder  nit  tringen. 

Bl  362v^363r.    Franz,  Absdir.  lose  dabei. 

55*  Schultheiss,  Rat,  Vierzig  und  ganze  Gemeinde  zu  Saarburg  kommen 
bei  Herzog  René  [IL]  *)  von  Lothringen  darum  ein,  einen  Allmendeplatz  ausser- 
halb  der  Stadt  zum  Weiher  machen  zu  diirfen,  und  erklâren  dabei  ihre  voile 
Bereitwilligkeit,  >die  stat  thurn  und  muren  in  gebauw  zu  halten  und  zu 
hant  haben  mit  sampt  dem  geschutz  serren  pforten  pfortenem  und  andern 
wechteren*,  was  sehr  kostspielig  sei,  zumal  die  Stadt  nur  das  Ungeld  habe, 
wovon  sie  ihrem  gnâdigen  Herrn  von  Metz  jâhrlich  noch  100  Pfund  abgeben 
miisse.  Der  Statthalter  Graf  Wecker  zu  Leiningen  und  Rixingen  sei  damit  ein- 
verstanden.  [Gegen  1500]^). 

Bl  273v—274t\ 

56*  Niclaus  Gerster,  Schaffner  zu  den  Ruwerin  zu  Strassburg,  bekennt, 
dass  Dekan  und  Kapitel  des  Stifts  zu  Saarburg  ihm  durch  den  Schultheissen 
Dyelman  4  Rh.  Gulden  Zins  entricbtet  haben.  Uiï  fritag  nach  sant  Matheus  tag 
anno  1501.  lôOl  Sept.  24. 

Zu  Bi:  218.  Or.  ch.  c.  sig.  impr. 

57.  Herzog  Reinhardt  von  Lothringen  beklagt  sich  bei  Dekan  und  Kapitel 
seiner  Stadt  Saarburg,  dass  sie  der  durch  seinen  Rat  und  Statthalter  Philipsen 
ûberreichlen  Weisung,  die  erste  freiwerdende  Pfriinde  Herrn  Glandenn  von  Foucigny 
zu  iibertragen,  nicht  Folge  gegeben,  und  fordert  in  entschiedenem  Tone  die 
nâchstfreiwerdende  Pfriinde  im  denselben.  Datum  in  unserer  stat  Welsche 
Neuwenburg  des  Vin*«"  tags  octobris  anno  XV^  eins.         1501  Oct.  8  NenfcMteau. 

Bl.  206r-^307r. 

58.  Herzog  Reinhardt  von  Lothringen  bittet  Dekan  und  Kapitel  der  Kirche 
zu  Saarburg,  seinem  dortigen  Amtmanne  Philipp  von  Heringen  das  von  demselben 
gewiinschte  Haus  zu  verkaufen.  Datum  Nancey  uff  dornstag  nach  sanct  Valenleins 
tag  anno  1502,  more  Tullensi.  1503  Febr.  16  Nanq/. 

Bl.  3541'— 35ôr, 


')  Die  ungefàhre  Datierung  dièses  Stûckes  ist  gegfbeti  durch  die  Nennung  Graf 
Weckern  von  Leiningen  aU  Statthalter  zu  Saarburg  (cgi.  No.  52  u.  53). 


Digitized  by 


Google 


—     281     — 

59«  Katherin  Peter  Gerbers  eheliche  Hausfrau  von  Oiimmonhcim,  die 
ihrem  Gemahl  entlaufen  und  deshalb  durch  Philipsen  von  Heringen,  Stalthalter 
zu  Saarburg,  gefangen  geselzt  worden  ist,  wird  auf  Bitten  Friedricbs  von  Liitzel- 
burg  wieder  freigelassen  gegen  das  eidlicb  gegebene  Versprechen,  zu  ihrem 
Manne  zuriickzukehren ,  solches  nicht  mehr  zu  Ihun  >und  auch  disse  gefengnus 
nimermer  zu  rechen*.    Uiï  sambstag  nechst  nach  corporis  Cbrisii  anno  1506. 

1500  Juni  13, 

Bl.315v—316r, 

60.  Dem  von  âen  Suarburgem  erhobenen  Eimpruch  gegeti  die  wegen  Nicht- 
zahlung  des  ZoUs  in  MirécouH  vorgenommetie  BescïUagnuhmung  von  Wnren  ziceier 
ihrer  Mitbûrger  als  ifiren  verbrieften  Bechten  zuvciderlaufend  gieht  Hergog  Bette  IL 
FoJge.  1508  Aug.  23  Luppy, 

An  den  kiinig  unsern  allergnedigsten  herrn. 

Allergnedigster  kiinig.  E.  g.  werden  sehen  (wo  derselben  geliebl  und  ge- 
fellig)  die  freyheit  des  zols  und  verkauffens,  so  e.  g.  gnediglich  geben  habén 
fur  euch  und  euwere  nachkomen  hertzogen  zu  Lothringen  zu  ewigen  tagen 
ewern  underthonen  zu  Sarburg,  als  woll  in  der  stat  Sarburg  als  in  eweren  landt, 
es  sey  mit  hin  und  wider  fieren  kauffen  und  verkauffen,  wie  das  uss  euwern 
brieffen,  darvon  wir  ein  vidimus  hie  bei  gelegt,  erscheinl,  welcher  freyheitten  sie 
auch  bis  anher  genossen  haben.  Und  in  craiTt  derselbigen  seindt  etliche  von 
Sarburg  namblich  Thieobaldt  und  Malhis,  die  haben  kurtzlich  etliche  kauffman- 
schafft  gen  Mirecourt  gefiirt,  welche  inen  aida  durch  die  bestennder  und  ad- 
modiatores  des  marckhtgefels  oder  zols  arristiert  worden.  Als  sy  nun  das  ge- 
sehen,  das  innen  ire  wâgen  pferdt  und  kanfîmannschalTt  also  arristiert,  und 
sonderlich  gemeldter  Thiebolt,  das  ime  seine  pferdt  veil  verzert,  bat  er  bei  dem 
belissen  von  Vosges  ein  belisbrief  erlangt,  den  arrest  abzuthun  vermittelst  burgen 
und  zu  tag  zu  erscheinen  vor  gemeldten  belissen  uff  seinen  nechsten  landtagen. 
Uff  solche  verburgung  und  versicherung  ist  ime  seine  kauffmannschafft  wagen 
und  pferdt  wider  worden.  Dweil  aber,  gnedigster  herr,  e.  g.  gepuren  will,  hierin 
ordnung  zugeben  und  insehen  zuhaben,  angesehen,  das  ir  innen  solche  freyheit 
und  exemption  durch  ewere  brieff  umb  der  ursachen  willen,  darin  erclert,  habt 
gegeben,  so  welle  sy  verschaffen,  das  sy  darbey  gehandthabt  werden  von  puncten 
zue  puncten.  Onangesehen  obgemeldts  bellisbrieffs,  erlangt  durch  gemeldten 
Thieoboldten,  auch  der  verburgung  und  versicherung.  geben  zu  Mirecourt  durch 
ine  und  gemeldten  Mathissen,  euwer  maiestat  welle  declarieren,  was  hierin  ge- 
schehen  solle,  und  nit  leiden,  das  derhalben  getagt  oder  gerechtigt  werde  vor 
obgemeldten  belissen  noch  anderswo,  und  umb  der  liebe  willen,  so  die  zu  inen 
tragen,  welle  von  neuwen  bevelhen,  das  sy  bei  ieren  brieffen  gehandthabt  werden 
als  zu  Drowille  sanct  Niclaus  Mirecourt  und  anderswo  in  euwerm  landt  hieseits, 
und  das  ailes  noch  inhalts  gemeldter  freyheitsbrieff.  Daran  thut  e.  g.  woll  und 
ein  almusen.  Und  sy  die  supplicanten  wellen  zu  allen  zeitten  euwere  gutte  und 
getreuwe  underthonen  sein  und  pleiben. 

Der  kiinig  von  Sicilien  etc.  unser  aller  gnedigster  herr  uberschickht  dise 
gegennwurdige  supplication  seinem  belissen  zu  Vosges,  welchem  er  hiemit  be- 
vilhet,  das  er  die  von  Sarburg  trattiere  nach  gepruch  und  inlialt  iere  frcyheits 
brieffs.     Geschehen  und  verfertigt  zu  Louppi  das  schlos  den  XX111^«"  tag  augusti 

Digitized  by 


Google 


—     282     — 

1508.     Der  bastart  von  Anjou,   herr  von  Barbann,  von  Bachie,   magister  Geoffron 
Gutzot,  Thomas  von  Chastenonn  und  andere  praesentes. 

René.  de  la  Mothe. 

Bl.  :^85r—:^S7r.    Franz.  Ahschr.  îo,se  dabei. 

61.  Lucas  Weber  von  AltorfT  und  Martzlofî,  ein  Weberknecht  von  Bitsch, 
sind  Mittwoch  vor  Simon  Jude  zu  Saarburg  »angenomen«  worden  und  in  Ab- 
wesenheit  des  Philipsen  von  Heringen,  Staltlialters  zu  Saarburg,  durch  Schultbeiss 
und  Rat  gegen  Urfehde  vvieder  entlassen  worden.  Geschehen  uff  lag  obgeschreiben 
anno  1508.  Iô08  Od.  25. 

Bl.  3ÎG. 

62.  Herzog  Anton  von  Lothringen  Ihut  kund  :  Seine  Mutter  hat  i.  J.  1508 
in  Erkennlnis,  dass  die  Ursache  der  sclilechten  Regierung  der  Stadt  Saarburg 
darin  zu  suchen  ist,  dass  ihr  Rat  Philipp  von  Heringen  nicht  in  der  Stadt  residiert, 
denselben  seines  Amtes  enthoben  und  an  seine  Stelle  den  Friedrich  von  Liitzel- 
burg  gesetzt  mit  der  Verpflichtung,  in  der  Stadt  zu  wohnen,  und  mit  einer  Be- 
soldung  von  70  Goldgulden  zuziiglich  der  Burggelder.  Er  giebt  jetzt  dem  Friedrich 
von  neuem  das  Amt  »der  gubernierung  und  verweltigung«  seiner  Stadt  Saarburg 
mit  einer  Besoldung  von  100  Goldgulden  anstatt  der  70,  aber  mit  Wegfall  der 
Bussen,  «desgleichen  die  fischphel  und  zollfisch*,  welche  hinfiir  der  Einnehmer 
des  Orts  fiir  den  Herzog  einziehen  soll.  Zugleich  weist  er  seinen  Rentmeister 
in  Lothringen,  Georgen  des  Moynes,  an,  dem  Friedrich  von  Liitzelburg  die  100 
Goldgulden  in  zwei  Raten  an  Weihnachten  und  Johanni  auszuzahlen.  Geben  in 
unser  stat  Nancy  den  15.  tag  septembris  1510.  15J0  Sept.  15  Nancy, 

BL  341r — 344  r.    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

68*  Die  Eheleute  Claus  Steinmetz  von  Himmerlingen,  Bosse  Hansen  son, 
und  Margareth,  Niclaus  Wagners  und  Schlickhen  Jomeln  tochter,  bekennen,  dass 
sie  dem  Dekan  und  Kapitel  der  Kirche  zu  Saarburg  20  Rhein.  Gulden  schulden, 
davon  sie  jàhrlich  einen  Rhein.  Gulden  Zins  zu  zahlen  haben.  Zu  Unterpfand 
gegeben  verschiedene  nâher  beschriebene  Liegenschaften.  Der  Tabellion  siegelt. 
Dis  beschach  ufT  den  XIRI*^"  tag  des  februarii  1511.  Z.:  Heinrich  Steinmetze. 
Hans  Steinmetzen  son,  und  Clemann  Seckler,  Ulrich  Secklers  son,  burgere  zu 
Sarburg.  1512  Febr.  14. 

BL  238  r— 240  r. 

64.  Herzog  Anton  von  Lothringen  ladet  Schultheiss,  Geschvvorene  und 
Gemeinde  seiner  Stadt  Saarburg  auf  4.  Februar  zu  einem  Landtag  nach  Nancy. 
Nancy  den  Xll*«"  tag  januarii  anno  XV^  XIV',  more  Tullensi.     1513  Jan.  12  Nancy. 

BL  277 r. 

65.  Marcus  Râpe,  ein  Sôldner  und  Diener  der  Stadt  Metz,  der  auf  Anzeige 
eines  Zugehorigen  der  Aebtissin  von  WiederstorfF  von  Schultheiss  und  Rat  zu 
Saarburg  in  Abwesenheit  und  im  Namen  des  Junkers  Friedrich  von  Liitzelburg, 
Statthalters  zu  Saarburg,  gefangen  gesetzt  worden,  wird  von  Friedrich  von  Liitzel- 
burg nach  L'rfehde  entlassen.  Geschehen  ulT  sambstag  nach  Reminiscere  anno 
1512,  more  Metensi.  1513  Febr.  2(i. 

BL  3 16  V— 317  c. 


Digitized  by 


Google 


—    283    — 

66.  Bericht  i'tber  das  Verhaîten  der  Stadt  Saarburg  bel  Vorderung  der  ge- 
nieinen  Hilf,  1513. 

Uszug  der  registher  der  gemeinen  hilff  im  tausent  funfhundert  und  dreyt- 
zehendten  jar,  gelegt  im  hertzogthumb  Lothringen  teulscher  vogtey  belangendt 
die  stat  herrschafft  und  underlhonen  zu  Sarburg  in  Lothringen,  durch  Philipsen 
von  Heringen  ritter  und  Melianndt  underschreiben. 

Die  stat  Sarburg. 

Wir  haben  den  inwonern  daselbst  noch  der  lenge  anzeigt,  warumb  unser 
gnediger  herr  uns  in  die  gantze  vogtey  des  teutschen  landts  geschickht,  auch  die 
grosse  nodt,  so  jetzt  vorhanden,  mit  ermanung,  das  sy  unserm  gnedigen  herrn 
mit  einer  gutten  summa  zu  hilff  komen  woldten,  damit  wir  eine  gutte  botschafft 
darvon  bringen  môchten.  Daruff  sy  uns  geantwurt,  sy  seyen  guttwillig  jetzt  und 
in  kunfftigen,  aber  sy  petten  unsern  gnedigen  herrn,  er  well  sy  nit  weither  be- 
schweren  dann  sein  herr  vatter  selig  der  gut  kunig  uss  Sicilienn,  dem  got  gnade, 
und  ansehen,  das  sy  grusamlich  beladen  weren  mit  erhaltung  der  muren  Ihurn 
und  anderer  vesstinen  in  ierer  statt,  die  uff  der  sorglichen  frontier  gelegen,  und 
das  sy  in  disem  krieg  der  endinger  (?)  nit  dorffen  hin  und  wider  wandlen  und 
ierer  kauffmannschafft  obliegen  wie  andere  iere  nachpauren,  petten  nachmals 
unsern  gnedigen  herrn,  innen  in  disem  krieg  fursehen  zuthun.  Und  als  sy  unser 
abscheiden  erfaren,  haben  sy  den  schultheis  daselbst  zu  uns  geschickht,  welcher 
bezalt,  was  wir  da  verzert,  da  wir  die  herrstat  zu  Sareckh  in  schrifft  vergriffen. 

Bl.  244  V — 245  r.    Frata.  Abschr.  lose  dabei. 

67.  Hanns  Stor  von  Uttingen  bey  Momheim  gelegen,  der  »  bosser  be- 
lymmung  «  halber  zu  Saarburg  gefànglich  eingezogen  war,  wird  von  Friedrich  von 
Liitzelburg  nach  Urfehde  entlassen.  Geschehen  uff  freytag  nach  corporis  Christi 
anno  1515.  1515  Juni  8. 

BL  317v—318r. 

68.  Herzog  Anton  von  Lothringen  befiehlt  Schultheiss  und  Gericht  seiner 
Stadt  Saarburg,  in  dem  Prozess  seines  Generalprocurators  oder  Amtmanns  zu 
Saarburg  mit  »weyllundt  Stephan  vom  Lembourgg  testamentarien*  stille  zu  stehen 
und  nur  auf  weiteren  Befehl  die  Verhandlung  wieder  aufzunehmen.  Datum 
Nancey  am  XXI  tag  junii  a®  XIX.  1519  Juni  21  Naticg. 

BL  297. 

69.  Herzog  Anton  von  Lothringen  erteilt  Schultheiss,  Rat  und  Gericht 
seiner  Stadt  Saarburg  den  Befahl,  in  dem  Handel  des  verstorbenen  Steffan,  Vogtes 
zu  Einhartshusen,  fortzufahren  und  das  Urteil  zu  sprechen.  Datum  Pontamoussonn 
am  XXI  tag  octobris  anno  XIX.  1510  OcL  21  Pant-à-Mausson. 

BL  297  V— 298  V. 

70.  Herzog  Anton  von  Lothringen  ladet  Schultheiss,  Geschworene  und 
Gemeinde  seiner  Stadt  Saarburg  auf  11.  Dezember  zu  einem  Landtag  nach  Nancy. 
Nancy  uf  den  XVI^"  tag  novembris  anno  XV©  XIX®.  1519  Nov.  16  Nancy^ 

Bl  276. 


Digitized  by 


Google 


—     284     — 

71.  Herzog  Anton  von  Lothringen  teilt  Schultlieiss,  Rat  und  Gericht  seiner 
Stadt  Saarburg  mit,  dass  er  den  jiingst  von  Pont-«VMousson  aus  gegebenen  Be- 
fehl  betrelTs  des  Testaments  und  der  Hinterlassenschaft  »weilund  Steffen  aits  vogts 
zu  Einhartshussen*  (n.  69)  zuriickziehe,  weii  solchs,  vvie  er  nun  von  seinem 
deulschen  Bellis  und  auch  von  seinem  procurator  gênerai  in  Lothringen  berichtet 
worden  sei,  »unser  hohe  oberkeit  berurendt  ist  und  vor  euch  zu  thedingen  nit 
gepurt*,  und  befiehlt,  jedes  Prozedieren  einzustellen  und  ihm  liber  die  bis  jetzl 
gefiihrte  Verbandlung  schriftlichen  Berichl  zukommen  zu  lassen.  Datum  Nancy 
am  18.  tag  decembris  anno  19.  1519  Dec.  18  Nancf/, 

Bl  319. 

72*  Herzog  Anton  von  Lothringen  schreibt  an  Schultheiss  und  Rat  seiner 
Stadt  Saarburg,  dass  er  ihre  Bittschrift  fiir  den  in  Saarburg  gefangenen  Hans 
Hertzog  durch  dessen  Frau  erhalten  und  auf  die  Fiirbitte  hin  dem  jetzt  in  die 
Freiheit  entronnenen  verzeihe;  derselbe  solle  aber  die  durch  den  Handel  ver- 
ursachlen  Kosten  tragen  und  Urfehde  schwôren.  Datum  Nancey  am  7.  tag  maii 
anno  21.  15:^1  Mai  7  Nancy. 

Bl  3:20  r— 321  r. 

78.  Bittgesuch  des  herzoglichen  Boten  Casper  Weissgerber  zu  Saarburg 
an  den  Herzog  von  Lothringen,  ihm  inanbetracht  seiner  dem  Herzog  zu  der  Zeit 
des  Schenkenkrieges  und  sonst  geleisteten  Reiterdienste  und  des  kleinen  Ein- 
kommens  seines  jelzigen  Botenamtes  das  halbe  Haus  des  auf  der  Fahrt  nach 
St.  Jacob  verstorbenen  Tuchmachers  Hesselnickhel,  das  nicht  uber  neun  oder  zehn 
Gulden  wert  sei,  zu  iibertragen.  (Ohne  Datum.) 

Bl.  300.  Franz.  Abschr.  davon  und  von  n.  74—76  in  sacligetnasser  Beihenfolge 
auf  einem  Bogen  lose  dahei. 

74.  Décret  des  Herzogs  von  Lothringen  an  seinen  Hauplmann  zu  Saar- 
burg, er  soHe  ihm  iiber  den  Bittsteller  sowie  uber  den  Gegenstand  des  Bitt- 
gesuchs  berichten.     Geschehen  zu  Lindstatt  den  II*®»  tag  junii  anno  1521. 

l')21  Juni 2  Luncville. 
Bl.  300  V— 301  r. 

75.  Friedrich  von  Liitzelburg,  Amtmann  zu  Saarburg,  berichtet  an  Herzog 
Anton  von  Lothringen  zu  dem  Bittgesuch  des  Caspar  Weissgerber:  Ein  auf  der 
Fahrt  nach  St.  Jacob  verstorbener  Bûrger  zu  Saarburg,  namens  Hessennickel,  habe 
in  Saarburg  ein  halbes  Ilaus  im  Werte  von  ctwa  30  Gulden  hinterlassen,  das  er 
vorlaufig  beschlagnahmt  habe,  bis  erkundet  werde,  ob  der  Verstorbene,  der  um 
Frankfurt  daheim  gewesen  sei,  Erben  hinterlassen  habe  ;  denn  es  sei  Brauch  und 
Stadtrecht  zu  Saarburg,  dass  man  in  solchem  Falle  Jahr  und  Tag  warte.  Falls 
sich  dann  Erben  nicht  meldeten,  iiele  das  Gut  dem  Herzog  zu.  Der  Amtmann 
befurwortet  Weissgerbers  Gesuch  unter  der  Bedingung,  dass  dieser  das  Haus 
zuriickgiebt,  wenn  sich  Erben  melden.  Datum  Sarburg  uff  mittwuch  noch  Mar- 
garethe  anno  1521.  1521  Juli  17  Saarburg. 

BL  29Sc—J99r. 


Digitized  by 


Google 


—    285    — 

76.  Herzog  Anton  von  Lothringen  verleiht  das  halbe  Haus  aus  der  Hinter- 
lassenschaft  des  Hessennickhel  dem  Caspar  Weissgerber  im  Sinne  des  ihm  vom 
Hauplmann  seiner  Stadl  Saarburg  gemachten  Berichts.  Geben  zu  Nancy  den 
27.  tag  julii  anno  1521.  1621  Juli  27  Nancy. 

BL  301. 

77.  Herzog  Anton  von  Lothringen  ubertrâgt  seinem  Amtmann  Friedrich 
von  Liitzelburg  den  Genuss  der  in  Saarburg  anfallenden  Geldbussen.  Von  Nancey 
den  5.  februarii  1523,  >ist  zu  ruckh  geschreiben:  unsern  lieben  und  gutten 
freundt  zoller  und  gleidtsmann  unserer  stat  Sarburg«.  1524  Febr.  5  Nancy. 

BL  336  r— 337 r.    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

78.  Herzog  Anton  von  Lothringen  teilt  der  Stadt  Saarbxirg  mit,  was  der 
grossie  T'en  des  îothringischen  Adels  und  seiner  Baie  beziigUch  Aufstelîung  von 
Tmppen  und  Krhebung  von  Steuern  fiir  den  Krieg  gegen  die  Bauern  und  die  pro- 
testantischen  Stadte  beschlossen  hat.  1525  Juni  1  Nancy. 

Anthoni  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Calabrien  zu  Lothringen  und  zu  Barr. 
Lieben  getrewen.  Es  ist  mit  rath  und  willen  der  mers  theil  von  adel  unsers 
fursstenthumben  auch  ander  unser  rathe,  so  allhie  bey  uns  in  gutter  antzall  er- 
scheinen  seindt,  zu  hilff  versehung  nodturfft  und  rettung  gedachter  unser  land  uff 
den  frontier  und  grentzen  derselben  zweihundert  pferdt  und  zwey  tausent  fus- 
khnecht  zu  halten  angesehen  und  beschlosen  worden,  und  das  zu  uffenthaltung 
besoldung  und  betzalung  derselbigen  uff  ein  iede  herrstadt  oder  feur  frey  und 
unfrey  gedachter  unserer  fursstenthumben  land  und  gepiet  anderthalben  grossen 
oder  blancken  unserer  miintz  aile  wochen  drey  monad  lang  der  reich  dem  armen 
zu  steur  komende  uffgehept  werden  soll.  Und  wo  sach  were,  das  der  krieg,  su 
sich  haltet  zwiischen  uns  und  dem  baursman  der  Luterschen  sect  anhangende,  ein 
end  oder  anstand  neme  ee  vorscheinung  derselbigen  drey  monaten,  sollen  alsdann 
solche  anderthalben  groschen  nit  weyther  uffgehebt  noch  betzalt  werden.  Und 
wiewoU  der  brauch  nit  ist,  one  versamblung  gemeiner  steend  unserer  fursten- 
thumben  solchs  furtzunemen,  hats  doch  die  zeit  der  leuff  halben,  so  jetz  vor 
augen  seindt,  nit  wellen  zu  geben.  Aber  umb  das  ier  bey  solchen  beschlus  nit 
gewessen,  haben  wir  euch  dasselbig  gnediger  meinung  nit  wellen  verhaldten, 
fleissig  begerende,  ir  wollent  den  verordenten  commissarien  der  uffschreibung  und 
déclaration,  so  sy  uff  ewere  angehorige  leuth  ierer  bevelchs  und  commission 
dieruff  gericht  thun  werden,  nit  irren  noch  innen  darin  intrag  thun,  sonder  dem 
zugeleben,  als  wir  uns  des  und  ailes  gutts  zu  euch  vertrawen,  zulassen  und  ge- 
statten  in  ansehung  sonderlichen,  das  solch  furnemen  euch  zuvorderst  auch  dem 
gantzen  adel  und  gemeinen  nutz  gemeldter  unserer  furstenthumben  und  land  am 
hochsten  betriefft.  Und  wollen  euch  dannoch  nit  verhalten,  das  unser  will  noch 
meinung  nit  ist,  das  euch  noch  den  euwern  solchs  kiinfftiger  zeit  zu  keinem 
nachtheil  reichen  soll,  in  welcher  gestalt  das  sey  oder  sein  môcht.  Datum  in 
unser  stat  Nancy  anno  etc.  funfftzehenhundert  und  funffundzwentzig  am  ersten 
tag  junii. 

Unsern  lieben  getrewen  schultheis  geschwornen  und  gemeinden  unser  stat 
Sarburg. 

BL  365  r— 366  V. 


Digitized  by 


Google 


—    286    — 

to.  Herzog  Anton  von  Lolhringen  ladet  Schultheiss,  Geschworene  und 
Gemeinde  seiner  Stadt  Saarburg  auf  24.  Januar  zu  einem  Landtag  nach  Nancy. 
Nancy  am  XXVlIIten  tag  decembris  anno  XXVI.  15;i6  Dec,  28  Nancy, 

Bl.  217  V. 

SO,  BeHcht  iiber  das  Verhaltmi  der  Stadt  Saarburg  hci  Erhébung  der  gemeinen 
Hilf.  1526. 

Uszug  der  register  der  gemeinen  hilff  im  tausent  funffhundert  sechs  und 
zwentzigsteu  jar  im  hertzogthumb  Lothringen  der  teutschen  vogtey  belangent  dîe 
stat  herrschafft  und  underthonen  zu  Sarburg  in  Lothringen  gelegt,  underschreiben 
durch  Hans  von  Helmstat  und  Meylandt. 

Salburg. 

Wir  haben  innen  unser  commission  erclert  angezeigt  und  sy  mit  gulten 
wortten  darzu  dienstlich  ermandt.  Daruff  sy  geantwurt,  sy  haben  ir  best  gethon, 
als  unser  gnediger  herr  hertzog  bey  innen  gewessen  und  fur  Zabemn  gezogen, 
haben  sy  ein  grosen  costen  gehabt,  desgleichcn  so  haben  sy  taglich  ein  grossen 
cossten  mit  underhaltung  der  àtat  porten.  Derhalben  unser  gnediger  herr  woldte 
sy  weyther  nit  beschweren  und  iere  freyheitten,  so  sy  von  ieren  goaden  und 
deren  vorfam  hetten.  Daruff  wir  innen  widerumb  angezeigt,  sy  solten  sich  dismals 
nit  widem  und  wie  gehorsam  underthonen  erzeigen,  wie  andere  gethon.  Das 
soit  innen  in  kunfftigen  kein  nachtheil  bringen.  Aber  des  unangesehen  haben 
sy  nicht  bewilligen  wellen,  usgenomen  das,  das  sy  zu  unsern  abscheidt  sich  er- 
potten,  unsern  costen  zu  bezalen,  den  wir  daselbst  gehabt,  das  wir  zugelasen. 

Bi  363,    Franz.  Abschr,  lose  dabei, 

81.  Kaspar  Schneider,  Culmans  Hanns  seligen  Sohn  von  Saarburg,  bekennt, 
dass  er  vom  Amtmann  Friedrich  von  Lutzelburg  wegen  seiner  >bossen  belymung 
und  diebstals  halber«  gefangen  gesetzt  und  auf  Fûrbitte  seiner  Herrschaft,  des 
Grafen  Symon  Weckher  zu  Zweibrûcken  und  Bitsch,  Herrn  zu  Liechtenberg,  und  der 
Grâfin  Kunigunde  zu  Zweibrûcken  und  Bitsch  und  Wittfrau  zum  Oberstein,  sowie 
der  Frau  Barbara  vom  Oberstein,  Jungfrâulein  zu  Bitsch,  wieder  losgelassen 
worden  ist.  Er  schwôrt,  ausser  Landes  zu  ziehen,  jenseits  des  Rheines,  und  nicht 
mehr  diesseits  des  Rheines  zu  kommen,.  sowie  Urfehde  "zu  halten.  Datum  uff 
domstag  post  Jacobi  apostoli  in  anno  1527.  1527  Aug.  1. 

Bl.  321r—322v. 

82.  Aufruf  Kaiser  Karls  V.  gegen  die  Wiedertâufer.  Geben  in  unser  und 
des  reichs  statt  Speyer  am  4.  tag  des  monats  januarii  1528.      152S  Jan.  4  Speier. 

Zu  Bl.  218.  Druck  mit  abgébrôckéltem  rotem  Siegél.  (gez.)  M.  zu  Baden 
k.  stathalter  (geschr.).    Auf  der  Ruckseite  die  Adresse:  Statt  Kaufmans  Sarburg. 

88.  Kaiser  Karl  V.  bestellt  den  nach  Regensburg  ausgeschriebenen  Reichs- 
tag  ab.  Geben  in  unser  und  des  reichs  statt  Speyer  am  16.  tag  des  monats 
aprilis  1528.  1528  April  16  Speier. 

Zu  Bl.  218.  Druck  mit  abgebrÔckeltem  rotem  Siegel.  (gez.)  von  Montfort  des 
kayserlichs  stathalterampts  verweser  (geschr.).  Auf  der  Rûckseite  die  Adresse: 
Kauffmansarburg. 


Digitized  by 


Google 


—    287    — 

84.  Herzog  Anton  x'on  Lodiringen  hesUitigt  den  Saarhurgern  die  fJinen  von 
den  Uerzôgen  Johann  IL  und  Bcné  IL  verliehenen  Frcilieitshriefe.    li)i^8  Mai  11  Nancy. 

Wir  Annthoni  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Callabre  zu  Luthringen  und  zu 
Barre  marggrave,  marggrave  zu  Pontamousonn,  grave  zu  Proventz  zu  Wydemont 
und  zu  Blanckhennburg  etc.  beckhennen  und  thun  kundt  menigklich  mit  disem 
brielTe,  das  uns  unsere  lieben  getreuwen  schultbeis  rath  fiertzig  und  gantz  gemeine 
unserer  statt  Sarburg  zwenne  bergameinen  brieff,  damit  sy  von  weyllundt  hoch- 
loblicher  gedechtnus  hertzog  Hansen  von  Luthringen  und  nach  ime  von  unseren 
lieben  herrn  und  vatter  seligen  konig  Rheinhardten  von  Sicillien  hertzogen  zu 
Luthringen  und  ieren  anhangenden  insiegeln  uff  gericht  gefreiet  und  begnadiget 
worden  seindt,  zubracht  und  uns  underthenigklichen  gepetten  und  supliciert,  innen 
solche  freyheit  und  begnadigung  zu  bestettigen  und  zu  confirmiren.  Daruf  wir 
die  selbigen  briefTe  in  unser  rechen  kammer  durch  unsern  rathe  daselbst  besich- 
tigen  verlesen  und  uns  den  inhalt  und  meinung  zu  verstendigen  geschafft,  und 
in  bedacht,  das  sy  sich  alwegen  uffrecht  redlich  und  getreuwe  gegent  den  ob- 
genannten  unsern  vorfaren  besonder  unsern  lieben  herrn  und  vatter  konig  Rein- 
hardten  seligen  noch  lauth  und  inhaldt  obgedachter  brieffe  auch  gegen  uns  bisheer 
gehaldten  und  uns  versehen,  sy  und  iere  nachkomen  hinfurther  treuwlich  thune 
und  erzeigen  wellent  und  soUent,  wie  iere  althere  und  vorfaren  uns  jetzt  getreuw- 
lich  gethon  haben,  als  sy  uns  dann  da  wir  bey  innen  in  gedachter  unserer  stat 
Sarburg  uff  unsern  siglichen  zugkh  widder  die  Lauterschen  uff  rurschen  von  der 
baurschafft  zugesagt  und  jetzundt  abermals  durch  ieren  schultheisen  und  gesandten, 
so  allhie  bey  uns  gewesen,  versprochen  haben  als  fromme  getreuw  nnderthonen, 
haben  wir  demnach  mit  wolbedachtem  muthe  gutem  rathe  und  rechter  wisen 
die  obgenanten  brieffe  mit  allem  ierem  inhalt  puncten  und  artickheln  gnediglichen 
bestettiget  und  confirmiert,  bestettigen  und  confirmieren  innen  die  also  in  und 
mit  krafft  dis  brieffs,  in  und  durch  welchen  solche  iere  zwenne  freigheits  brieffe 
und  begnadigung  mit  unserm  siegel  durchzogen  und  annexiert  seindt,  Gepietten 
daruff  allen  und  ieglichen  unseren  belissen  hauptleuthen  und  amptleuthen  vôgten 
schultheissen  richtern  und  menglichen,  das  sy  gedachten  unsern  underthonnen 
schultheis  rathe  fiertzig  und  gantz  gemeinde  zu  Sarburg  bey  solchen  ieren  frey- 
heitten  und  diser  unserer  confirmation  handthaben,  sye  nutzit  daranne  irren  ver- 
hindern  noch  von  jemandtz  andern  zu  thunt  gestattent  in  dheine  wise;  darann 
thunt  sy  unser  wollgefallen  und  ernstlich  meinung.  Des  zu  urckhundt  so  haben 
wir  unser  ingesiegel  an  disen  brieff  thun  henckhen,  der  geben  ist  in  unserer  statt 
Nansy  am  Xlte»  tag  des  monats  maii  im  jar  des  herrn  tausent  funffhundert  acht 
und  zwenntzig. 

Ad  mandatum  domini  ducis  in  consilio  magistro  curie  présidente  et  audi- 
toribus  camere  ducatus  Luthringie  praesentibus. 

BL  278  r— 270  V. 

85.  Niclaus  Dielman  von  Saltzburg  bekennt,  dass  er  von  Dielmann  Meiger, 
Schultheiss  zu  Sarburg,  in  Vertretung  des  Amtmanns  Friedrich  von  Liitzelburg, 
gefangen  gesetzt,  aber  von  Friedrich  von  Liitzelburg  nach  Urfehde  und  Zahlung 
der  Verpflegungskosten  wieder  freigelassen  worden  ist.  Uff  frietag  noch  sanct 
Frantziscus  tag  1531.  »Hie  bey  und  mit  ist  gewesen  zu  gezug  mit  namen  Kunrat 
Schrynner,   Dieterich  Kremer,   Jacob  Metzger,   Marx  Schrinner    Bentz  Wisgerber, 


Digitized  by 


Google 


—    288    ^ 

Jacob  Beckher,  aile  burger  zu  Sarburg,  also  underschreiben  Jacob  Klewol  meister 
scheiïen  zu  Sarburg.*  1531  Oct.  6. 

Bl  322  c— 323  i\ 

86,  Die  Saarbiirger  besdiweren  sich  beim  Herzog  von  Lothringen  ûber  ihre 
Nachbam  Friedrich  von  Liitzelburg,  Amttminn  zu  Saarhurg^  die  Hen'cn  von  Heringen 
und  HaasomHlle  und  Amouît  Clos,  Amtmann  zu  Freihurg,  die  ihren  Unterthanen 
Verzug  und  Verheiraiung  nach  Saarburg  wehren  und  verschiedene  andere  Plackei'eien 
gegen  sic  ausuben.  {Ohne  Datum.) 

Unsern  aller  gnedigsten  fursten  und  herrn  hertzogen  zu  Lothringen. 

E.  f.g.  thund  demutiglichen  anzeigen  euwere  demutige  und  gehorsame 
underthonen  schullheis  gricht  und  gantze  gemeindt  euwere  statt  Sarburg,  das 
inen  vill  molestationes  und  betrangs  geschicbt  und  zugefugt  wurdt  durch  etliche 
herren  und  edelleut  iere  anstosser.  Und  ersUich  haben  gemeldte  herren  inhibiert 
und  verpotten  und  wellet  nit  zulassen,  das  iere  leut,  so  hinder  inen  gesessen, 
geen  Sarburg  kumendt  und  ziehendt,  aida  ir  residentz  zu  haben,  wiewol  das 
gemeldte  iere  leuth  heuser  und  wonungen  aida  haben,  die  sich  dach  gern  des- 
halben  mit  ieren  hem  vergleichen  woldten,  uff  das  sy  under  e.  f.  g.  wonen 
und  iere  heuser  und  gutter  handthaben  mochten,  die  sy  aida  haben,  welche  durch 
ir  abwessen  gar  verfallen  und  bauwfellig  werden,  das  dann  zu  abgang  e.  f.  g. 
statt  reichet.  Desgleichen  seindt  auch  veil  leuth  under  gemeldten  herrn  gesesen, 
welche  gern  woldten  ire  kunder  in  e.  f.  g.  statt  Sarburg  verheyraten,  dardurch 
die  statt  gebessert  und  gemert,  welchs  aber  gemeldte  herren  nit  wellen  zulassen, 
wiewoll  das  sich  iere  leuth  gern  woldten  mit  inen  derwegen  vertragen  der  dienst- 
barkeiten  halben,  so  sy  inen  mochten  verbunden  sein.  Weitere  sindt  auch  in 
e.  f.  g.  statt  veil  burger,  die  von  viertzig  und  funfftzig  jaren  heer  ir  residentz 
aida  gehabt,  welche  nie  angefochten  noch  angeclagt  worden  einicher  dienstbarkeit 
dann  allain  itz,  wellen  und  vermeinen  abemeldte  herrn  sy  innen  underworffen 
zu  machen,  begerende,  sich  mit  inen  zù  vertragen  fiir  sy  und  iere  kunder,  suchendt 
ursach,  sy  innen  zu  underthonen  und  als  leibeigen  zu  machen.  Und  so  es  hinfurt 
weiter  zugelassen  soit  werden,  wurde  darus  volgen,  das  die  burger  aile  oder 
ie  das  maiste  theil  itzgerurter  herren  were,  welchs  e.  f.  g.  auch  ierer  statt  zu 
einem  schedlichen  nachtheil  gereichete.  Zu  dem  so  haben  gemeldte  burger  und 
inwonner  grossen  mangel  an  holtz  zu  bauwen  zur  handt  arbeittet  zu  deckhen 
und  zu  bremien  und  konnden  das  nicht  woll  bekomen  dann  bey  ieren  nachpauren, 
die  dann  veil  mer  haben  dann  ewere  underthonen,  welche  iere  nachbauren  vor 
zeiten  haben  holtz  in  euwer  stat  gefiert  zuverkauffen,  das  sy  nun  nit  mer  thund, 
dann  es  innen  verbotten  durch  iere  herren.  Auch  so  haben  etliche  underthonen 
der  herren  von  Hassonville  vor  langen  zeiten  und  jaren  fronen  und  furen  thun 
mussen  in  euwer  statt  zu  nutz  und  gutten  der  selbigen,  als  zum  kalckhoffen 
und  sunsst,  dessen  sy  sich  itzund  auch  weigern  zuthun  und  sagend,  es  sey 
inen  durch  iere  herren  verbotten,  wiewoll  das  man  nit  mer  noch  weitters  an  sy 
begert  und  gefordert,  dann  wie  von  alters  herr  sy  gethon  haben.  Es  soU  auch  die 
hochstras  oder  die  landstras  von  alters  herr  durch  e.  f  g.  stat  Sarburg  geen. 
Dieweil  aber  die  strassen  usserthalb  ierem  bann  und  limit  nichtz  gehandthabbt 
werden,  welche  doch  gemeldte  herren  oder  iere  underthonen  je  und  alwegen 
hand  gebessert  und  gehandthapt,  ein  jeder  nach  seinem  antheil,  so  faren  die  kauff- 


Digitized  by 


Google 


—    289    — 

leuth  neben  ab,  das  dan  e.  f.  g.  slatt  ain  grosser  abbruch  und  interesse.  Der- 
wegen  so  bitten  und  begeren  die  mergemeldten  supplicanten  gantz  undertheniglich, 
die  welle  hierin  ein  gnedigs  insehens  haben  und  uber  vorerzelle  articul  gepurliche 
ordnung  und  provision  geben  und  verschaffen.  Dann  wo  es  also  weren  solte, 
wurde  e.  f.  g.  stat,  welche  uff  der  f  routier  euwers  lands  gelegen,  gar  darnider 
ligen  und  abgeen,  auch  veil  der  burger  und  inwoner  us  bezwang  die  stat  ver- 
lassen,  das  dann  e.  f.  g.  zu  grossem  nachtheil  erschallen  wurde.  Derhalben  e.  f. 
g.  hierin  ein  gnedigs  insehen  haben  sollen.  Und  so  das  also  beschichl,  wellen 
die  supplicanten  dero  destobas  diennen  und  den  allmechtigen  zu  allen  zeitten 
fur  ir  wolfart  bitten.  Und  sindt  das  die  namen  der  jenigen,  so  euwern  burgern 
und  underthonen  intrag  thund  in  obgeschreibenen  puncten:  erstlich  Fridrich  von 
Lutzelnburg  amptmann  alhie,  die  herren  von  Heringen  und  Hassonville  und  Ar- 
noult  Clos  amptmann  zu  Freyburg. 

Bl.  267 r — 269 V.  Franz.  Abschr.  davon  und  von  n.  87  u.  69  auf  einem  Bogen 
lose  dabei. 

87.  Herzog  Anton  von  Lothringen  lâsst  auf  die  von  der  Stadt  Saarburg 
gefûhrte  Beschwerde  hin  die  Stadt  sowohl  als  auch  die  Herren  Friedrich  von 
Liitzelburg  und  Philipp  von  Heringen  auf  den  28.  Februar  1582  nach  Nancy  vor- 
laden.    Zu  Nancy  anno  1631  den  28*«*»  tag  januarii.  1532  Jan,  26  Nancy, 

Bl.  269v—290r. 

SH*  Die  Saarburger  erkennen  PkUipp  von  Heringen  als  Statthalter  des  Her- 
zogs  von  Lothringen  an.  1532  Mai  4. 

Es  ist  zu  wissen,  das  uiî  heut  sambstag  nach  dem  sontag  Cantate  des 
jar  als  man  zalt  noch  der  gepurt  Christi  tausend  funffliundert  dreyssig  und  zwey 
jar  ist  bestettigt  worden  und  uffgenomen  der  strenge  ritter  herr  Philipps  von 
Herringen  als  ein  stathalter  unsers  allergnedigsten  herrn  hertzogen  zu  Calabre 
und  zu  Lothringen  von  schultheis  und  rath  dreyzehen  und  viertzig  und  der 
gantzen  gemeine  und  ime  vorgelessen  die  verschreibung  beyder  fursten  und 
hertzogen  von  Lothringen  sampt  der  dritten,  so  wir  von  unserm  gnedigsten  herrn 
hertzog  Anthoni  inhandts  haben,  also  und  in  der  gestalt,  das  uns  der  gênante 
her  Philips  von  Heringen  stat  halter  von  wegen  unsers  allergnedigsten  herrn 
uns  solchs  halten  well  nach  inhalt  der  gemeldten  verschreibung  und  lassen 
pleiben  bey  unserm  alten  heerkomen  und  freyheitten,  das  er  dann  also  an- 
genomen  hat  und  gelopt  mit  trewen  und  eiden  in  sanct  Niclaus  kirchen  den 
schultheissen  von  wegen  der  gantzen  gemeinde  und  in  gegenwertigkeit  dechans 
und  capiltels  und  die  gantze  gemeindt,  solchs  stette  und  veste  zu  halten,  in  massen 
wie  vor  underscheiden  ist.  Und  darnach  in  solcher  gegenwertigkeit  der  gemeldt 
schuldtheis  von  der  gantzen  gemeinde  mit  solcher  obgemeldter  gelubte  und  eide 
vor  der  gemeinen  dargegen  widerumb  gelopt  und  geschworen,  dem  gnanten 
statthalter  gehorsam  und  gewertig  zu  sein  von  wegen  unsers  allergnedigsten  herrn 
obgenanten. 

Johannes  Ludwig. 

Bl.  255r--256r. 

89.  Herzog  Anton  von  Lothringen  lâsst,  da  >die  wider  parthei  deren  von 
Sarburg€  auf  die   erste  Ladung  nicht  erschienen  war,   die  beiden  Parteien   zum 

19 


Digitized  by 


Google 


—    290    — 

zweitenmal  auf  den  10.  Januar  1533  nach  Nancy  vorladen.  t)iesmal  ist  auch 
Herr  Johann  von  Hassonville  geladen,  der  das  erste  mal  wegen  Abwesenheit  im 
Ausiande  nieht  geladen  war  (vgl.  n.  86  u.  87).  Zu  Nancy  den  neunten  tag  novembris 
anno  1532.  1532  Nai\  9  Nancy. 

Bl.290r—29îr. 

90.  Veltein  Gorins  Euenn  Sohn  von  Saarburg  war  von  des  Herzogs  Amt- 
mann  Philipp  von  Heringen  um  etlichen  Mutwillens  halber  gefangen  geselzl 
worden;  aufBitten  seiner  Sohne  bei  Gelegenheit  der  Hochzeit  des  einen  derselben 
wieder  freigelassen  schwort  er  Urfehde.  Uff  zinsstag  nach  sanct  Martins  tag 
anno  32.    Hanns  Ludwig  geschworner  stattschreiber  zu  Sarburg.       1032  Nov.  12. 

BL  323  V— 324  V, 

91*  Herzog  Anton  von  Lothringen  beauftragt  seinen  conseiller  et  bailly 
d'Alemaigne,  Jacot  de  Haracourt,  die  Saarburger  Angelegenheit  (vgl.  n.  86,  87,  89) 
an  Ort  und  Stelle  zu  untersuchen.  Donne  en  nostre  ville  de  Nancey  le  XI®  jour 
de  janvier  1532.  1533  Jan.  11  Nancy. 

Franz.  Text  auf  îosem  Blatt^  das  aïs  zu  Bl.  283  gek&rig  bezddmct  ist.  Der 
deutsche  Text  dazu  fehlt. 

92.  Schultheiss,  Rat  und  Gemeinde  der  Stadt  Saarburg  bitten  den  Herzog 
um  Fortfiihrung  ihrer  Sache  gegen  ihre  Nachbarn,  in  der  auch  seit  Uebertragung 
derselben  an  den  deutschen  Bailli  (vgl.  n.  91)  nichts  geschehen  sei.      (Ohne  Datum.) 

Der  Herzog  uberweist  die  Sache  zum  Bericht  seiner  Ratskammer.  Nancey 
den  ersten  junii  anno  1533.  1533  Juni  1  Nancy. 

Bl.  302r—303r.    Franz.  Ahsdir.  ïose  dabei. 

93*  Die  Saarburger  wiederholen  ihre  Beschwo'de  gegen  ihre  Nachbarn,  indem 
sie  eine  ausfiihrîiche  Beschreibung  aller  Beschwerden  einreichen^  und  bitten  den  Herzog 
um  persônîiche  Entscheidung.  (Ohne  Datum.) 

Unserm  aller  gnedigsten  fijrsten  und  herrn  hertzog  zu  Lothringen. 

E.  f.  g.  burger  und  unterthonnen  ierer  stat  Sarburg  thund  in  aller  demut 
der  selbigen  furpringen  und  anzeigen:  Wiewoll  sy  hiervor  e.  f.  g.  ein  supplication 
underthenigst  ubergeben,  belangende  die  grose  beschwerungen  umbilhcheil  und 
molestacion,  so  inen  zugefeugt  worden  durch  etliche  von  adel  iere  anstosser  und 
nachbarn,  verholTende,  sy  soldten  wider  sy  hilff  erlangen  und  bey  ieren  alten 
herkomen  gehandthabt  werden,  so  haben  sy  doch  bisheer  nichtz  weiters  erhaldten 
dann  allein,  das  e.  f.  g.  die  handlung  und  sach  ierem  teutschen  belissen  be- 
volhcn,  der  aber  kranckheit  halben  sich  der  sachen  nit  underwinden  kiinden, 
und  were  auch  volgendts  durch  e.  f.  g.  bevolhen  worden,  das  diejenigen,  so 
uff  den  gutlichen  tag  zu  Buckhenheim  erscheinen  wurden,  sich  der  handlung 
erkundigen  solten,  aida  dan  sy  supplicanten  erscheinen  aber  niemandts  des  orts 
funden,  also  das  bisher  noch  nichtz  usgericht  und  die  sach  pleiben  steen  zu 
ierem  grosen  schaden  und  nachtheil  gereichende.  Seyen  derwegen  abermals  ge- 
zwungen,  bey  e.  f.  g.  claglichen  anzusuchen  und  derselben  furzupringen. 

Erstlich,  wie  das  etliche  vom  adel  iere  widersâcher  nit  wellen  zulassen, 
das   iere   underthonen  nachbarn  zu   Sarburg    sich   verheuraten    mogen   mit  den 


Digitized  by 


Google 


-   â9l   - 

supplicanten  und  ieren  kûndern,  wie  von  alten  geschehen;  verbietendt  ine  auch, 
sich  zu  Sarburg  zuballen,  wiewoll  ir  etliche  iere  eigne  heuser  und  wonungen 
aida  haben,  die  gern  ir  residentz  aida  hetten,  daher  iere  heuser  verfallen  und 
die  stat  in  ein  ringerung  und  abgang  kompt.  Und  in  solcher  gestalt  understeen 
sy  sich  von  tag  zu  tag,  euwere  underthonen  inen  underworffen  und  leibeigen  zu 
machen,  desgleichen  auch  diejenigen,  so  in  gemeldter  stat  wonen  von  viertzig 
jaren  heer,  etliche  wellendt  sy  zwingen  mit  innen  zu  uberkomen  und  fur  iere 
underthonen  zu  halten,  wiewoll  man  innen  nie  nichtz  geheissen  noch  gefordert, 
einicher  servitut  halben.  Und  wo  das  also  solte  gestattet  werden,  wUrde  e.  f.  g. 
stat  in  kurtzem  gar  darnider  ligen. 

Zum  andern,  wiewoll  ie  und  allwegen  und  von  unverdachtlichen  jaren 
heer  ielzgemeldte  e.  f.  g.  underthonen  in  geprauch  gewessen,  in  die  wâld  umb 
die  statt  gelegen  auch  in  deren  vom  adel  wâldt  zu  faren  brenn  holtz  zu  schreiner 
werckh  und  anderen  notturfiftigen  dingen  darinn  zu  holen,  so  die  handtwerckhs 
leuth  bedorffen,  doch  mit  bezalung  der  gewonlichen  tax,  so  geschehen  ine  doch 
ietzundt  intrag  in  dem  und  durfîen  sich  nit  mer  darinn  fûnden  lassen,  und  wellen 
sy  zwingen,  noch  soviel  zu  bezalen  und  zu  geben,  als  sy  hiebevor  verschienner 
zeit  gethon  haben.  Und  in  ansehung,  das  der  meistetheil  der  inwoner  handt- 
werckleuth,  die  sich  erneren  mit  zimmern  holtzschniden  und  sunst,  wo  sy  solten 
abgehaldten  werden,  holtz  wie  von  alten  in  den  welden  zu  holen  und  zu  nemen, 
musste  das  meiste  theil  die  stat  verlassen  und  sich  anderswo  hin  begeben. 

Weitters  haben  sy  einen  bann  und  anstos,  in  welchen  sie  ieren  weidgang 
haben,  auch  holtz  da  zuholen  zur  nodturiït,  das  sy  dann  mit  grosser  muhe  arbait 
und  uncossten  erlangt  zu  ieren  geprauch,  daruber  inen  auch  nie  kein  intrag  oder 
verbot  geschehen  noch  einicher  zu  thun  môge  und  macht  habe,  er  welle  inen 
dann  unrecht  thun.  Des  onangesehen  understandt  sich  doch  Friderich  von  Liitzen- 
burg,  ietzunder  innen  aile  hinderung  und  intrag  zuthun  ime  muglich,  verleihe 
den  selbigen  den  leuthen  seins  gefallens,  ailes  wider  iere  alte  brieff,  welchs 
innen  auch  zu  grossem  schaden  reichet,  dann  sy  nit  wissen,  wo  ir  viche  hin 
zutreiben,  dessen  sy  sich  erneren  miessen.  Und  wo  e.  f.  g.  sy  nit  handthabt, 
werden  sy  gar  undertruckht  und  fiir  und  fiir  molestiert  in  allen  ieren  gepreuchlich- 
eiten  niessungen  und  narungen. 

Darumb  und  dieweil,  e.  f.  g.  und  herr,  wiewoll  e.  f.  g.  durch  die  supplicanten 
offtermals  angeruffen,  aber  bisher  nichtz  durch  ieren  teutschen  belissen  noch 
andere  usgericht  worden,  sonder  von  tag  zu  tag  von  einem  zum  andern  gewissen, 
und  wo  e.  f.  g.  dismals  ir  armut  und  aulig  nit  zu  hertzen  furen,  werden  sy 
gar  verderben  und  e.  f.  g.  auttoritet  des  orts  hochlich  gemindert,  so  bitten  sy 
gantz  underthenigslen,  e.  f.  g.  welle  dise  sach  und  handlung  selbs  personlich 
verhoren  und  vernemen  und  hieriiber  ordnung  und  provision  geben.  Und  was 
also  e.  f.  g.  hierin  thut  und  macht,  dem  wellen  sy  sich  gentzlich  und  gar  under- 
worfifen  haben.  E.  f.  g.  welle  auch  nicht  zu  lassen  noch  gedulden,  das  sy  ge- 
schedigt  noch  molestiert  und  letstlich  verjagt  werden,  wo  billiche  mittel  nit 
gegeben  wûrden,  dessen  sy  abermals  underthenigst  bitten,  und  sy  vor  weittern 
uncosten  zu  verhutten.  Und  ietzgemeldte  supplicanten  wellen  gott  fur  e.  f.  g. 
bitten  und  alleweg  iere  gehorsame  underthonen  sein  und  bleiben. 

BL  303r — 305  v.  Franz.  Abschr.  von  diesem  und  dem  foîgenden  Siûck  auf 
eineni  Bogen  lose  dahei. 

19* 


Digitized  by 


Google 


--    292     ^ 

M.  Der  Herzog  heauftrayt  daratifhm  seine»  Bailli  mn  Nancy,  Merrn 
von  Vbsy^  die  Sacfie  zu  untersuchen  und  womôglich  auf  detn  Vergleicliswege  heizu- 
legetij  wenn  aber  letzteres  7iicht  môglich,  ihm  geyiaucn  Bericht  zu  erstatten. 

1533  Sept.  7  Nancy. 

Unser  gnedigster  fiirst  und  herr,  welcher  ein  sunderlich  begirde,  die  materi, 
in  vorgemeldter  supplication  beschreiben,  mit  der  warheit  informiert  und  versten- 
digt  zu  werden,  auch  wie  die  selbig  geschaffen,  verordnet  hiemit  seinen  râth 
und  belissen  zu  Nancey  den  herren  von  Ubsy  und  mit  ime  seinen  prost  von 
Saltzburg  mit  bevelhe,  den  partheien,  in  mer  gerurter  supplication  bemeldet,  und 
anderen,  so  dise  sach  berieren,  uffs  aller  beltest  es  geschehen  mag,  tag  an  zu- 
setzen  und  die  amptleuth  zu  Sarburg  darzu  beruffen,  aller  sachen  gestalt  und  ge- 
legenbeit  erkundigen  und  erfaren,  daruff  allen  muglichen  fleis  anwenden,  die 
partheien  oder  einicbe  der  selbigen,  in  dem  sy  beruren  mag,  zu  fretindtlicher  und 
gutlicher  vergleichung  zu  bringen.  Wo  aber  die  gute  nit  verfahen  wolte,  sçin 
f.  g.  nach  der  leng  zu  berichten,  wie  sy  die  handlung  befunden,  sampt  ierem 
gutt  bedunckhen,  volgendts  daruff  zu  ordinieren  und  solche  provision  zu  geben, 
wie  sich  nach  gestalt  der  sachen  geburen  wurt.  Verfertigt  zu  Nancy  den 
Vlltôï»  septembris  1533.  Der  graffe  von  Salm,  groshoffmeister,  der  herr  von  Gerbe- 
viller,  der  herr  von  Borlemont,  der  président  in  Lothringen  und  andere  gegen- 
wlirtig.    Anthonie,  pro  secretario  J.  von  Wittringen. 

Bl  306. 

95.  Schultheiss,  Rat,  Dreizehner,  Vierzig  und  ganze  Gemeinde  zu  Saarburg 
erkennen  den  Junker  Wolff  Steinfurt  nach  Vereidigung  auf  die  ihnen  von  den 
Lothringer  Herzôgen  verliehenen  Freiheiten  als  Statthalter  des  Herzogs  von 
Lothringen  an.  Uff  heut  sampstag  nechst  noch  des  heiligen  creutz  tag  erhe- 
bung  1533.    Johannes  Ludwig.  1533  Sept.  20. 

Bl  357r--358r. 

96.  Bericht  der  Kommissancn  iiber  die  AntwoH  der  Stadt  Saarhurg  auf  die 
Forderung  der  gemeinen  Hilf.  1535. 

Usszug  der  gemeinen  register  der  hilff  ein  tausent  funffhundert  funff  und 
dreyssigisten  im  hertzogthumb  Lothringen  teutscher  vogtey  gelegt,  belangent  die 
stat  herschaft  und  underthonen  zu  Sarburg  in  Lothringen,  durch  Hannsenn 
von  Warsperg  und  Trigion  underschreiben. 

Wir  commissarii  haben  denen  von  Sarburg  nach  der  lenge  den  inhalt  unser 
commission  erclert,  die  uns  nach  gehaptem  bedanck  mit  wortten  begegnet,  welcher 
massen  sy  bisheer  von  aller  hilff  gefreyt  gewessen,  und  haben  uns  nachvolgendts 
im  rath  iere  freyheitten,  so  sy  von  dem  konug  us  Sicilien  sehg  und  von  unsem 
ietzigen  gnedigsten  herrn  haben,  und  hab  uns  fleissig  gepetten  und  ersucht,  wir 
wolten  sy  uber  solche  freyheitten  weiter  nit  tringen.  Als  wir  solchs  verstanden 
und  nit  befelch  gehabt,  solche  freyheitten  furzuschritten,  haben  wir  sy  weiter  nit 
beschwert  und  verabscheidet,  das  wir  solchs  unsern  gnedigsten  herrn  anzeigen 
woldten.  Und  zu  beschlus  haben  sy  sich  erpotten,  unser  zerung  zu  bezalen,  das 
wir  zugelassen. 

Bl.  364  V — 56*5  r.     Franz.  Abschr.  lose  d<ibei. 


Digitized  by 


Google 


—    293    — 

97.  Johann  de  Sairuck,  der  von  Junker  Wolffgang  Steinfurt,  Hanptmann 
zu  Saarburg,  im  Namen  des  Herzogs  Anton  von  Lothringen  in  das  Gefângnis  zu 
Saarburg  gelegl  worden,  wird  vom  Hauptmann  daselbst  nach  Urfehde  und  unter 
Uebernahme  der  Kosten  wieder  entlassen.  In  beisein  der  furnemen  und  ersamen 
Urbann  Zolts  schultheis  zu  Sarburg  und  andern  darzu  verordneten.  Freytag  nach 
sanct  Johannes  baptisten  tag  1537.  Hanns  Ludwig,  geschworner  statschreiber 
zu  Sarburg.  1537  Juni  29. 

Bl  324  V— 326  r. 

98.  Niclaus  Schneider,  Reimolts  Tochtermann  zu  Saarburg,  bekennt,  dass 
er  von  GoHin  Ferber,  zur  Zeit  Amtsbefehlshaber  des  Herzogs  von  Lothringen,  ge- 
fangen  gesetzt,  aber  von  demselben  aus  Gnade  nach  Urfehde  wieder  entlassen 
worden.  »Des  zu  warer  urkundt,  so  ist  dise  mein  urpheth  durch  Hanns  Lud- 
wigen  den  geschwornen  statschreiber  unden  verzeichnet  uffgericht  und  in  der 
stat  gewonlich  urphed  buch  geschreiben  worden.*  Uff  zinstag  noch  dem  sontag 
Judica  in  der  fasten  1538.  Hanns  Ludwig  geschworner  statschreiber  zu  Sar- 
burg. 1538  April  9. 

BL  320r—32i'v. 

99.  Friderich  Sporrer  von  Bemund  (?)  Bûrger  zu  Saarburg,  der  wegen  Not- 
zucht  durch  Herrn  Collin  und  den  Schultheissen  ins  Gefângnis  gelegt  und  vor 
Gericht  gestellt  worden  ist,  schwôrt  Urfehde.  Actum  freitage  nach  Exaudi  anno  38. 
Hanns  Ludwig,  geschworner  statschreiber  zu  Sarburg.  1538  Juni  7. 

Bl  327  V— 329  V, 

100.  Herzog  Anton  von  Lothringen  iibertrâgt  Friedrich  von  Liitzelburg 
das  z.  Z.  ledige  Amt  der  Hauptmann schaft  seiner  Stadt  Saarburg  mit  einer  Be- 
soldung  von  200  Franken  und  befiehlt  seinem  Rat  und  Prâsidenten  in  Lothringen, 
magistro  Nicolas  Mengin,  denselben  zu  vereidigen.  Nancey  den  20.  tag  septembris 
anno  1538.  1538  Sept.  20  Nancy. 

BL  344 r — 346 r.    Franz.  Àbschr.  lose  dabeL 

101.  Herzog  Anton  von  Lothringen  befiehlt  Schultheiss,  Rat,  Vierzigmann 
und  Gemeinde  seiner  Stadt  Saarburg,  dem  von  ihm  zum  Amtmann  in  Saarburg 
eingesetzten  Friedrich  von  Liitzelburg  den  von  alters  her  ihm  zustandigen  Eid  zu 
leisten.    Nancy  den  20.  septembris  anno  38.  1538  Sept  20  Nancy. 

BL  337. 

102.  Schultheiss,  Rat,  Dreizehner,  Vierzig  und  ganze  Gemeinde  zu  Saar- 
burg erkennen  den  Junker  Friedrich  von  Liitzelburg  nach  Vereidigung  auf  die 
ihnen  von  den  Lothringer  Herzôgen  verliehenen  Freiheiten  als  Statthalter  des 
Herzogs  Anton  von  Lothringen  an.  Uff  heut  dornstag  nechst  nach  sanct  Matheus 
tag  des  heiligen  zwolf  botten  1538.    Johannes  Ludwig  statschreiber.    1538  Sept.  26. 

BL  356r—357r. 

108.  Crantzen  Hanns,  wohnhaft  zu  Saarburg,  beschwert  sich  beim  Herzog 
liber  das  Gericht  zu  Saarburg  und  verlangt  eine  Entscheidung  vor  dem  Herzog 
oder  dessen  Raten  oder  doch  wenigstens  vor  dem  deutschen  Bailli.    (Ohne  Datum.) 


Digitized  by 


Google 


—     294     - 

Der  Herzog  schickt  dièses  Schreiben  an  den  dcutschen  Bailli  mit  dem 
Auftrag,  die  Sache  zu  untersuchen  und  dariiber  zu  berichten.  Zu  Nancy  den 
4tcn  decembris  1538.  1538  Dec.  4  Nancy^ 

Bl.  291  r— 292  r, 

104.  Schreiben  Herzog  An  tons,  wonach  die  beiden  Parteien  in  einem  ur- 
spriinglich  beim  Saarburger  Gericht  anhângigen,  diesem  aber  auf  Bitten  der  einen 
Partei  entzogenen  Streite  nach  gescheiterten  Beilegungsversuchen  von  seiten  des 
deutschen  Bailli  auf  Donnerstag  oder  Montag  nach  der  nâchsten  zu  Saarburg 
stattfindenden  Gerichtssitzung  nach  Saarburg  >vor  seinen  gnaden  oder  denen, 
so  er  verordnet  und  deputiert*,  vorzuladen  sind.  Nancy  den  14.  des  meyen 
XVcXXXXIX.»)  1539  ")  Mai  14  Nancy. 

Bï.  292. 

105.  Herzog  Anton  von  Lothringen  lâsst  Schultheissen,  Ratleuten,  Gericht 
und  Einwohnern  zu  Saarburg  eine  Ladung  zu  dem  auf  22.  Nov.  nach  Nancy  fest- 
gesetzten  Landtag  zugehen.  Datum  in  unser  stat  Barr  am  XXIXten  septembris 
a»  XL.  1540  Sept.  29  Bar-le-Buc, 

Bl279v—280r. 

106.  Schreiben  des  Hanns  Christian  Goldschmidt,  Schullheiss  von  Saar- 
burg, an  den  Herzog  von  Lothringen,  derselbe  môge  dem  Gerichte  zu  Saarburg 
befehlen,  gegen  den  von  ihm  wegen  Beleidigung  im  Amte  citierten  aber  nicht  er- 
schienenen  Peter  Metzger  vorzugehen.  (ohne  Datum.) 

Schreiben  des  Herzogs  Anton  von  Lothringen  an  das  Gericht  zu  Saarburg, 
dasselbe  solle  gegen  Peter  Metzger  vorgehen.  1540  Nov.  20  Nancy. 

Bl.  245r—246v.    Franz,  Abschr.  lose  dàbei, 

107.  Der  Herzog  verfiigt,  dass  in  Sachen  des  Lorentz  Guttenberg  in  Saar- 
burg gegen  den  Schultheissen  von  Saarburg  und  Niclaus  Beckher  daselbst  das 
Gericht  zu  Saarburg  entscheiden  solle,  dass  der  vom  Saarburger  Schultheissen 
gefangen  gesetzte  Bernert  Gutenberg  freizulassen  sei  und  demselben  das  Recht 
zustehen  solle,  Richter,  die  er  fur  >suspect  und  verdacht«  halte,  abzulehnen, 
worauf  der  Amtmann  zu  Saarburg  diesel ben  fiir  die  Dauer  des  Prozesses  durch 
andere  zu  ersetzen  habe.    Zu  Nancy  den  21ten  tag  novembris  Vc  XL. 

1540  Nov.  21  Nancy. 
Bl  292  V— 293 r.    Franz.  Abschr.  lose  dàbei, 

108.  Auf  die  Eingabe  des  Saarburger  Burgers  Peter  Metzger  gebietet  der 
Herzog  von  Lothringen  dem  Schultheissen  und  Gericht  zu  Saarburg,  in  dem  Pro- 
zess  des  Metzger  gegen  Amtmann  und  Gericht  zu  Saarburg  bis  zur  Genesung 
von  Metzgers  Hauptzeugen,  dem  deutschen  Bailli,  Stillstand  einlreten  und  Peter 
Metzger  in  Saarburg  >handlen  und  wandlen*  zu  lassen.  Zu  Nancy  den  letsten 
aprilis  1541.  1541  April  30  Nancy, 

BL  293  V— 295  V,    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 


*)  Das  nicht  mehr  in  die  Begierung  Herzog  Antons  fallende  Jahr  1549  beridit 
offenbar  auf  filUchlicher  Ansetzung  einer  vierten  X  von  seiten  des  Ahschreibers,  Das 
^tiick  lils.st  mh  beim  Jahre  1539  auf  das  besie  unterbringen  {rgl.  n.  103.) 


Digitized  by 


Google 


—     295     — 

109.    Der  sog.  Nûrnberger  Vertrag  ûher  die  staatsrechth'che  Stellung  des  Herzog- 
tunis  Lothnngen  zum  Deutschen  Reich,  1542  Aug.  26  Nûrnberg. 

Wir  Ferdinandus  von  gotts  gnaden  Romischer  kônig,  zu  allen  zeiten  merer 
des  reichs,  in  Germanien  zu  Hungemn  Boheim  Dalmatienn  Croatienn  und  Scla- 
vonienn  etc.  kônig,  infant  in  Hispanienn,  ertzhertzog  zu  Osterreich,  hertzog  zu 
Burgundi  zu  Brabandt  zu  Steyr  zu  Kernten  zu  Grain  zu  Lutzelburg  und  zu 
Wurtemberg,  fursst  zu  Swabenn,  margraffe  des  heiligen  Rômischen  reichs  zu  Burgaw 
Merern  Ober  und  Nieder  Lauschnitz,  grave  zu  Habspurg  zu  Tyroll  zu  Pfurdt  zu 
Kuburg  und  zu  Gôrtz,  landgraff  zu  Ellsas,  herr  uff  der  Windischen  Marckh  zu 
Portenaw  und  zu  Saltns,  beckennen  offentlich  und  thun  kundt  allermenigklich 
mit  diesem  brieve,  als  der  hochgeborn  Annthoni  hertzog  zu  Lôthringen  unser 
lieber  swager  uff  etlichen  hiervor  gehaltenen  reichstagen  und  sonderlich  uff 
nechst  gehaltenen  reichstagen  zu  Regennspurg  und  Speier  der  Ro.  key.  mt.  unsern 
lieben  bruder  und  herrn  auch  curfurssten  furssten  und  stenden  des  heiligen 
reichs  durch  seine  botschafft  undertheniglich  freiindtlich  und  gnediglich  furpringen 
bat  lassen,  wiewoU  sein  herzogthumb  Lôthringen  ein  frey  furstenthumb  und  nie- 
mand  underworffen  dann  allein,  das  er  von  wegen  etlicher  partiçular  stuckhen 
seins  berzogthumbs  der  Ro.  key.  mt.  und  des  heiligen  reichs  lehenmann  und  ver- 
wandter  were,  so  wiirden  doch  er  und  seine  underthonnen  durch  die  anschleg  des 
heiligen  reichs,  auch  der  cammerrichter  und  beysitzer  fiscalisch  procès,  darzu  in 
appellation  mandaten  und  andern  sachen,  vilfellig  angefochten,  das  vormals  nit 
geschehen  und  noch  nit  sein  solte,  wie  er  im  fall  der  nodturfft  gnugsam  dar 
zuthun  getrauwe.  Abcr  des  unangesehen  und  darmit  die  Ro.  key.  mt.  churfurssten 
furssten  und  stende  scheinbarlich  befiinden  môchten,  das  er  veil  mer  mit  ierer 
mt.  und  den  stenden  des  heiligen  reichs  friedlich  und  einig  zu  sein  dann  in 
wider  willen  zu  leben  begirig  und  geneigt  were,  so  bete  und  begert  er,  mit  der 
key.  mt.  auch  churfurssten  furssten  und  stenden  des  heiligen  reichs  vertragen 
und  vereint  zu  werden,  wiewoll  er  das  nit  schuldig  were,  mit  dem  erbietten,  das 
er  von  sollichen  partiçular  leehenstuckh  wegen,  dern  doch  wenig  weren,  jarlichs 
zu  underhaltung  des  cammergerichts  und  allen  andern  aufflagen  und  anschlegen, 
so  von  gemeinen  stenden  des  heiligen  reichs  gemacht  werden,  einen  zimlichen 
antheil  zu  geben  willig  sein  wolte,  doch  mit  der  versicherung,  das  er  solche  be- 
schwerungen  nit  allein  von  der  partiçular  leehenstuckh  wegen  sondern  darumb 
uff  sich  nemen  und  tragen  wolte,  das  sy  seinem  bertzogthumb  incorporiert  und 
inverleibt  weren,  auch  das  er  und  das  gantz  furstenthumb  Lôthringen  gleich 
andern  furstenthumben  und  stenden  des  heiligen  reichs  beschutzt  und  beschirmt 
werden  solten,  doch  das  dieselbigen  anlagen  auch  der  massen  zimlich  ange- 
schlagen  und  gmessigt  wirden,  das  sy  ime  und  seinen  erben  traglich  und  leiden- 
lich  sein  mochten,  so  weren  seine  lehenstuckh,  die  er  vom  heiligen  reich  zu 
leehen  und  affterleehen  truge,  also  eins  geringen  jârlichen  einkommens,  das  sy 
ein  einige  anlage  einem  churfurssten  gleich  in  veil  jaren  nit  ertragen  mochten. 
Dargegen  aber  furgewendt  worden,  wiewoll  wir  und  gemeine  stend  auff  gehapte 
erkundigung  nochmals  darfur  achten  und  hielten,  das  sollich  bertzogthumb 
Lôthringen  dem  heiligen  reich  underworffen  were  und  billich  sein  solte  in  be- 
trachtung,  das  die  hertzogen  zu  Lôthringen  von  altersheer  in  des  reichs  an- 
schlegen begriffen  gewest  und  noch  seyen  und  daruber  andere  mer  stathaffte  und 
erhebliche  grundt  und  ursachen  dargethon  werden  mochten,  nach  dannoch  à^^' 
weil  wir   seinen   gneigten   und   gutten  willen,   so   er  zu   dem    heiligen   Uq    ^^\^ 


Digitized  by 


Google 


-     296     — 

tregl,  vermerckht  und  vernomen,  so  haben  wir  innamen  und  anstatt  der  Ro.  key. 
mt.  unsers  lieben  bruders  und  herrn  und  fiir  uns  selbs  mit  seiner  bottschafften, 
nemlich  Claudio  von  den  Pillirs,  seinem  belissen  von  Spinal,  herren  von  Jande- 
laincourt,  Dominico  Champenois,  der  rechten  doctore  und  supplicium  libellorum 
magistro,  Nicolao  von  Lescut  und  Joachimo  Grieninger,  der  rechten  doctor,  und  heer 
widerumb  sy  von  wegen  bemeldts  ieres  herren  des  hertzogen  zu  Lothringen  sich 
mit  uns  uff  ir  gnugsame  derhalb  furgelegte  credentz  und  gewaldts  brieff  mit  vor- 
wissen  rhate  und  willen  der  churfurssten  furssten  und  stende  und  der  abwesenden 
botschafften  in  weitere  handlung  begeben  und  noch  veil  hin  und  wider  beschehen 
anzeigungen  reden  und  handlungen  uns  derhalben  endtlich  mit  ein  andern  ver- 
einigt  vergleichen  und  vertragen,  vereinigen  vergleichen  transigieren  und  ver- 
tragen  uns  auch  hiemit  und  in  crafft  dis  brieffs  in  der  aller  bessten  und  besten- 
digsten  form  transaction  und  mas,  wie  das  beschehen  soll  und  mag,  also  das 
genanter  unser  swager  hertzog  Annthoni  und  seine  erben  hertzogen  zu  Loth- 
ringen etc.  nit  allein  mit  den  particular  stuckhen,  so  von  dem  heiligen  reich  tu 
leehen  oder  affter  leehen  ruren  und  geen,  sonder  auch  mit  dem  hertzogthumb 
Lothringen  und  was  dem  selben  als  einem  hertzogthumb  zugehorig  ist,  als 
namblich  Blanckenburg  Pontemoussonn  und  der  gleichen,  nun  hinfuro  und  zu 
ewigen  zeitten  in  der  Ro.  keyser  und  konige  und  des  heiligen  reichs  schutz  und 
schirm  sein  und,  wie  andere  fursstenthumb  und  stende  des  heiligen  reichs,  ge- 
schutzt  geschirmt  und  verthedingt  werden  sollen,  wie  wir  auch  innamen  und  an 
stat  der  Ro.  key.  mt.  unsers  lieben  bruder  und  herren  und  aus  seiner  key.  mt. 
sonderbaren  bevelche  und  fur  uns  selbst  den  obbemeldten  unsern  swager  hertzog 
Anthonienn  seine  erben  und  das  hertzogthumb  Lothringen  in  irrer  key.  mt.  unser 
und  des  heiligen  reichs  schutz  schirm  und  verthedigung  hiemit  also  uff  und  an- 
nemen.  Dargegen  sollent  und  wellent  gedachter  hertzog  Anthoni  und  seine  erben 
aile  und  jede  anschleg  und  auflagen,  die  jeder  zeit  von  gemeinen  stenden  im 
heiligen  reich  furgenomen  und  gemacht  werden,  tragen,  und  nemblich  in  jeden 
anschlag  zwey  theil,  das  ein  drittheii  weniger  and  minder  ist  des  anschlags  oder 
ufflag,  so  einem  churfurssten  ufferlegt  wiirdet,  geben  und  endtrichten,  also  wie 
offt  ein  churfursst  drey  hundert  gulden  zu  anlag  geben  wiirdet,  sollen  bemeldter 
hertzog  Anthoni  und  seine  erben  allweg  zweyhundert  gulden  erlegen,  und  also 
in  mundem  und  merem  anschlegen  uff  und  ab  zurechnen,  darzu  zu*)  inbringung 
sollicher  anschleg  und  ufflagen  und  erhaltung  des  gemeinen  im  heiligen  reich 
auf  gerichten  landfridens  sicherheit  und  gleidts  der  key.  mt.  uns  und  den  Ro- 
mischen  keysern  und  konigen,  die  zu  jeder  zeit  sein  werden,  auch  dem  heiligen 
reich  und  desselbigen  jurisdiction  zugethon  und  verwont  sein,  aber  sonst  sollen 
sy  und  das  hertzogthumb  Lothringen  und  desselben  underthonen  aller  andern 
process  mandathen  und  jurisdiction  des  heiligen  reichs,  es  sey  in  erster  oder 
anderer  instantzien,  geubrigt  gemiissigt  und  frey  sein  und  mit  einichen  processen 
mandaten  citation  appellation  annemung  und  andern  sachen,  wie  die  namen 
haben  môchten,  kheine  ausgenomen  dann  allein  die  in  inziehung  der  anschlege 
und  ufflagen  auch  handthabung  landtfridens  sicherheit  und  gleidts,  wie  obgemeldt 
gehôrig  sein,  on  beschwerdt  gelassen  werden  und  pleiben,  und  das  hertzogthumb 
Lothringen  mit  seinem  anhang  ein  gantz  oningetzogen  furtenthumb  sein  und 
ewiglich  pleiben  und  von  der  key.  mt.  uns  auch  churfurssten  furssten  und  stenden 


')  In  Hs,  /(Vschficher  Weiae  durchgestridien. 


Digitized  by 


Google 


—     297     — 

des  heiligen  reichs  ein  frey  uningezogen  fursstenthumb  superiorilet  und  principal 
erkennt  gênent  und  gehaldten  werden.  Wes  aber  des  bemeldten  unsers  swa- 
gers  herthog  Anthonien  voreltern  hertzogen  zu  Lothringen  und  er  bisher  von 
Ro.  keyser  und  konigen  und  dem  heiligen  Ro.  reich  zu  leehen  gehabt  empfangen 
und  getragen,  das  soUen  auch  er  hertzog  Annthoni  und  seine  erben  hinfuro  also 
zu  leehen  haben  und,  wie  sich  gepurt,  empfahen  und  tragen,  doch  hierin  in  allweg 
usgescheidcn  das  hertzogthumb  Lothringen,  welchs  ein  frey  uningezogen  fursten- 
thumb  sein  und  pleiben  sol.  Und  dieweil  der  obbenirt  hertzog  Annthoni  fur  sich 
und  seine  erben  sollichen  tractât  und  handlungen  bewilligt  und  angenomen  bat, 
so  gereden  und  versprechen  wir  in  namen  und  anstat  der  Ro.  key.  mt.  und  fur 
uns  selbs  hiemit  und  in  crafft  dis  brieffs,  das  ir  mt.  als  Romischer  keyser  und 
wir  auch  aile  unsere  nachkomen  am  reich  gedachten  hertzog  Anthonienn  seine 
erben  und  das  hertzogthumb  Lothringen  wie  andere  des  heiligen  reichs  fursten- 
thumb  und  stende  schutzen  schurmen  und  verthedingen  und  nit  weither  dann  zu 
inziehung  der  anschlegen  landfriden  sicherheit  und  gleidt,  wie  obstehet,  zu  unser 
und  des  heiligen  reichs  verwandtnus  jurisdiction  und  mitleiden  ziehen,  noch  er- 
fordern  soUen  noch  wellen,  und  gepietten  daruff  an  stat  und  innamen  der  key. 
mt.  und  fur  uns  selbs  von  Ro.  key.  und  koniglicher  macht  volkommenkeit  allen 
und  jeglichen  churfurssten  furssten  geistlichen  und  weltHchen  prelaten  graffen 
freyherren  herrn  rittern  knechten  hauptleuthen  vitzthumben  vôgten  pflegem  ver- 
wesern  amptleuthen  schultheissen  burgermeistern  richtern  und  gerichten  und  in- 
sonderheit  der  key.  mt.  und  unserm  cammerrichter  und  beisitzern  des  key.  cammer- 
gerichtz  und  hoverichter  und  urtheiller  des  hoffgerichts  zu  Rotweil  und  allen 
andern  richtern  gerichten  râthen  burgem  gemeinden  und  sonst  aller  andern 
unsern  und  des  reichs  underthonen  und  getrewen,  in  was  wiirden  stands  oder 
wesens  die  seyen,  hiemit  ernstlich  und  wellen,  das  sy  nun  hinfuro  obbemeldten 
unsern  swager  hertzog  Annthonienn  und  seine  erben  auch  iere  underthonen 
und  hertzogthumb  Lothringen  an  solcher  unser  einigung  vergleichung  trans- 
action und  vertrag  nit  hindern  noch  irren,  sonder  sy  von  gedachter  key.  mt. 
unser  und  des  reichs  wegen  darbey  handthaben  schutzen  und  schurmen  auch 
geruewiglich  geprauchen  geniessen  und  gentzlich  darbey  pleiben  lassen,  dar- 
wider  nit  thun  noch  jemandt  andern  darwider  zuthun  gestatten  sollen.  Wir 
meinen  ordnen  und  wellen  auch  von  obbemeller  macht,  das  weder  der  key. 
fiscal  an  obgedachtem  cammergericht  noch  sunst  iemandt  andere  wider  be- 
meldten hertzog  Annthonienn  seine  erben  und  nachkomen  hertzogen  zu  Loth- 
ringen und  jedes  underthonen  sampt  oder  siinder  von  wegen  der  anschleg  oder 
ufflagen,  so  vor  dato  dis  brieffs  in  dem  heiligen  reich  angelegt  oder  furgenomen 
worden,  und  nemblich  auch  von  wegen  der  drey  jarigen  hilff  zu  widerstandts  des 
Tiirckhens,  uff  diesen  jungstgehaltenen  reichstagen  zuAugspurg  Regennspurg  und 
volgends  zu  Speir  bewilligt,  ferner  mit  nichten  procedieren  oder  sy  dernhalben  in 
oder  usserthalb  rechtens  anvordern  noch  beunruwigen  soUe  in  kein  weis  noch 
weg,  dann  wir  ine  und  seine  erben  derselben  gantz  quitt  ledig  und  los  zelen. 
Wir  heben  auch  hiemit  uff;  passieren  und  vernichten  aile  die  process  und  er- 
kanndtnussen,  die  derhalben  bishero  furgenomen  und  ergangen  sein,  und  setzen 
ordnen  und  wellen  us  rechter  wissenheit  und  obberurter  macht  volkhomenheit, 
das  ailes,  so  diesem  unserm  einigung  und  vertragsbrieff  zuwider  furgenomen 
erlangt  und  ausgebracht  worden  môchte,  krafftlos  und  nichtig  sein  soll,  wie  wir 
es  auch  hiemit  an  statt  der  key.  mt.  und  fur  uns   selbs  aus  Ro.  key.  und   \^q. 


Digitized  by 


Google 


—    298    — 

macht  volkomenheit  und  eigner  bewegnus  craftlos  nichtig  und  umbundig  erkennen, 
und  wellen,  das  es  gentzlich  bey  diessem  unserm  vertrags  einigung  und  ver- 
gleiclmusbrieff  pleiben  und  vestiglichen  gehalten  werde  sonder  geverde.  Des  zu 
urckhundt  haben  wir  unser  koniglich  insigel  an  diessen  brieff  thun  benckhen,  und 
wir  von  gottes  gnaden  Albrecht,  der  heiligen  Ro.  kirchen  tittels  sanct  Pétri  ad 
vincula  priesler  cardinal  und  geborner  légat,  des  heiligen  stuls  zu  Meintz  und  des 
stiffts  Magdenburg  ertzbischoff  primas,  administrator  zu  Holberstat,  marggraffe  zu 
Brandenburg,  zu  Stettin  Pommern  der  Cassubenn  und  Wennden  hertzog,  burggraCFe 
zu  Nurnburg  und  furst  zu  Rugenn,  des  heiligen  Romischen  reichs  durch  Ger- 
manienn,  Johann  Ludwig,  erweldter  und  bestettigter  zu  Trier,  durch  Gallienn  und 
das  konigreich  Arelat,  Hermann,  ertzbischoff  zu  Coin,  hertzog  zu  Westphalenn  und 
zu  Ëngern,  administrator  zu  Padeborn,  durch  Italien,  aile  drey,  ertzcantzler,  und 
Ludwig,  pfaltzgraffe  bei  Rhein,  hertzog  zu  Bayernn,  des  heiligen  Romischen  reichs 
ertztruchsâs,  aile  churfursten,  beckhennen  in  crafft  dis  brieffs,  das  aile  dise  ob- 
geschreibene  handlung  einigung  transaction  und  vertrag  durch  die  Ro.  ko.  mt. 
unsern  allergnedigsten  herrn  innamen  und  anstat  der  Ro.  key.  mt.  auch  unser 
allergnedigsten  herrns  und  fur  sich  selbs  mit  unserm  und  unserer  mitchur- 
fursten  auch  der  fursten  und  anderer  stende  vorwissen  willen  und  rath  vor- 
maln  uff  dem  nechsten  Speirischen  reichstag  zu  Nurnberg  mit  des  hoch  ge- 
bornen  furstens  herrn  Annthonienn  hertzogen  zu  Lothringen  unsers  freiindtlichen 
lieben  ohaimen  vettem  und  freiindts  obgenanten  rhâten  und  botschafften  in  bey- 
sein  unser  und  anderer  unserer  mit  churfurssten  verordneten  râthen  und  mit  der 
selben  auch  der  furssten  und  stenden  des  heiligen  reichs  und  der  abwesenden 
botschafften,  uff  dem  selbigen  reichstag  zu  Nurnburg  versamlet,  vorgehapten  rathe 
gutte  wissen  und  willen  gepflegen  gehandelt  und  beschlossen  worden.  Wir  be- 
willigen  ratifîcieren  und  becrefftigen  auch  die  selbigen  in  allen  und  ieden  ieren 
puncten  und  artickheln  insonderheit  fur  uns  unserer  nachkomen  und  erben  hiemit 
wissentlich  in  crafft  dis  brieffs.  Des  ailes  zu  vessten  waren  urckhundt  haben 
wir  fur  uns  selbs  und  die  andern  unsere  mit  churfurssten  uff  derselbigen  rathe, 
uff  diesem  reichstag  zue  Nurnburg  versamlet,  bit  und  begere  unser  jeder  sein 
ingesigel  neben  der  Ro.  ko.  mt.  insigel  an  disen  brieff  thun  benckhen,  der  geben 
ist  in  unser  und  des  heiligen  reichs  stat  Nurnburg  uff  den  sechsundzwentzigisten 
tag  des  monats  augusti  nach  der  gepurt  Christi  funfftzehenhundert  und  im  zwey 
und  viertzigisten,  unserer  reich  des  Romischen  im  zwôlfften,  und  der  andern  im 
sechtzehenden  jaren.  Ferdinandus. 

Bl.  374r—382v.  Lat.  Fassung  gednickt  bei  Calniet^  Hist.  de  Loir.  111.  p.  j . 
CCCXCIlIff. 

110.  Ber  detitscJie  Bailli  Philipp  von  Daim  schreibt  an  Amtmann  und  Stadt 
zu  Saarhurg  icegen  des  Gusses  einer  Kartaune  und  crmahnt  sie^  in  diesen  unsichern 
Zeitlauften  gut  auf  der  Hut  m  sein.  1543  April  11  Rixingen. 

Philips  von  Thaun  herr  zu  Oberstein  und  Falckhenstein  teutsch  bellis. 

Unsern  gruss  zuvorn  fursichtigen  achtparn  und  weisen  lieben  besondern. 
Demnach  sich  die  leuff  itz  zur  zeit  geschwindt  erheben  und  seltzam  endsteen, 
mogen  zu  besorgen  und  uff  das  unversehener  weis  kein  unrath  bey  euch  endsteen 
moge,  ist  amptshalben  unser  ernstlicher  befelch  an  euch,  ir  wollen  gutte  ordnung 
mit  der  wacht  und  huet  an  den  thorn  uffrichten,  wie  wir  dann  hiebevor  euwerm 


Digitized  by 


Google 


—    299     — 

amptmann  sollichs  auch  geschreiben  haben.  Weiter  wir  seindt  dièse  nechst  ver- 
scheinen  woche  zu  Nancy  bey  unserm  gnedigsten  herrn  gewesen  und  seiner  fursl- 
lichen  gnaden  angezeigt,  wie  ir  noch  ein  halben  cartunen  bey  euch  habent,  welche 
ir  nit  geprauchen  kennden.  demthalben  sehe  uns  fiir  gut  an,  das  man  die  selbige 
widerumb  zu  nutz  gegossen  hette.  Daruff  hocbgemeldter  unser  gnedigster  herr 
uns  mil  antwurt  begegnel,  das  wo  ir  noch  etlich  zentner  kupffers  und  sonst  alte 
hâffen  under  euch  burgern  gesamlen  kondten  und  solchs  sampt  gemelter  halben 
cartunen  geen  Nancy  schickhten,  wolten  seine  f.  g.  euch  je  ein  zentner,  warzu 
und  wie  irs  haben  wellen,  vor  vier  franckhen  giessen  lassen,  uff  das  ir  euwere 
thueren  und  riiauren  desto  bass  versehen  môgen;  dann  wirs  gern  gut  mit  der 
stalt  gesehn.  So  das  euch  also  gelegen  oder  nit,  uns  schrifilich  antwurt  davon 
zuschicken,  darnach  haben  zu  rischten.  Datum  Rixsingen  mitwuch  den  eilfften  tag 
aprilis  anno  etc.  drey  und  viertzig. 

Den  fursichtigen  achtparn  und  weissen  unsern  lieben  besondern  meister 
scheffen  und  rathe  der  stat  Sarburg. 

Bl.  359r—360r, 

111.  Herzog  Anton  von  Lothringen  emennt  Bemhard  von  Lûtzelhurg  zum 
Amtmann  zu  Saarburg  aU  Steîlvertreter  und  Nachfolger  seines  alten  und  gebrech- 
lichen  Vaters  Friedrich  von  Lûtzelhurg,  1544  Fébr,  4  Nancy. 

Anthoni  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Calabrienn  Lothringen,  Bar  und  Geldem 
marchis,  marggrave  zu  Pontamousson,  graffe  zu  Provintz  Vaudemont  und  zu  Zut- 
phen  etc.,  allen  und  ieden  die  diesen  brieff  sehen  werdent  heil.  Als  unser  rath 
und  heber  getrewer  Friderich  von  Lutzelnburg  amptmann  zu  Sarburg  uns  ietz 
hat  zuvememen  geben,  das  er  nun  mer  mit  alter  und  schwacheit  beladen  und, 
wo  er  nit  hilff  und  beistandt  von  seiner  son  einem  dem  eltesten  Balthasarn  von 
Lûtzelhurg  hette,  mochte  er  die  bûrde  seins  ampts  nit  erdulden,  und  so  aber  unser 
will  were,  seinem  ietzgemeldten  sone  das  berurt  ampt  nach  seinem  abgang  gne- 
diglich  zugeben  und  verwilligen,  wolte  er  zu  hertzen  fassen  und  desto  mer  fleis 
ankeren  zu  verwaltung  des  ampts,  in  betrachtung  auch,  das  er  sein  son  tauglich 
und  geschickht  were,  solch  ampt  zu  versehn.  Hierumb  ist  zu  wissen,  das  wir 
ansehende  die  angeneme  und  getreuwe  dienst,  so  gemeldter  Friderich  uns  gethon, 
auch  hoffende,  das  gemeldt  ampt  woll  versehen  sein  mit  seinem  son  Bernhardten 
und  das  er  seinem  vatter  nachvolgen  werde  seins  vermogens,  so  haben  wir  ge- 
meldten  Bernhardten  in  ergetzung  der  diensten,  so  sein  vatter  uns  gethon,  geben 
und  zugestelt  und  in  crafft  dis  brieffs  geben  und  zustellen  ime  obgemeldt  ampt 
und  hauptmanschafft  der  stat  Sarburg,  dasselbig  alsbald  nach  absterben  seins 
vatters,  oder  wanne  und  so  offt  er  sich  dessen  begeben  will,  zu  haben  zu  tragen 
und  zu  verwaldten  mit  solchen  eeren  gunsten  freyheitten  liberté ten  nutzungen  und 
besoldung,  wie  sein  vatter  ietzunder  hat  und  von  ietzgemeldts  ampt  wegen  hiervor 
hat  genossen  und  gebrucht.  Hierufif  gepietten  und  bevelhen  wir  hiemit  in  crafft 
dis  brieffs  allen  unsern  seneschaln  marschalckhen  belissen  procuratorn  rentmeistem 
gerichtzleuten  amptleuthen  gegenwiirtig  und  kunfftig  leutten  vassallen  underthonen 
und  inwonern  zu  Sarburg,  das  (doch  zuvor  den  eidt  von  gemeldtem  Bernhardten 
empfangen  in  unser  rechenkamer  zu  Nancy  durch  den  presidenten  in  derselbigen") 
sy  ine  Bernhardten  ietz  gemelds  ampts  und  hauptmanschafft  auch  der  gerecb^^S" 
keiten  besoldung   eeren  und  wirden,  wie   mergemeldt,   thuendt  gestatteri^*    xvtv^ 


Digitized  by 


Google 


—    300    — 

lassend  nutzen  niessen  geprauchen  tragen  und  verwaldten,  one  das  sy  ime  in 
dem  gebend  noch  gestatlen  ime  gethon  oder  gegeben  werde  einicher  inirag  oder 
hindernus  entgegen.  Dan  also  ist  unser  will  und  ernstliche  meinung  doch,  das 
er  Bernhardt  sein  residentz  zu  Sarburg  oder  in  seinem  Haus  zu  Sareckh  nechst 
darbey  gelegen  habe  und  halte.  Des  zu  urckundt  haben  wir  an  disen  brieff  (mit 
unser  handt  underschreiben)  unser  insigel  thun  hencken,  der  geben  ist  in  unser 
stat  zu  Nancy  den  vierdten  tag  februarii  anno  tausent  funfifhundert  viertzig  und 
drey.  Annthoni. 

Uml  uff  dem  uberschlag  des  biieffs  :  per  dominum  ducem  etc.,  der  freyher 
Daguere  grosshofmeister,  der  belis  von  sanct  Michel  und  andere  mer  gegenwiirtig. 
Secretari  J.  de  Wittringen  und  pro  registrator  J.  Beurges. 

Bl.  346  r — 348  r.    Franz,  Abschr.  îose  dabei. 

112.  Herzog  Franz  II.  schreûjt  an  die  Saarburger,  dass  der  Kaiser  und  der 
Kônig  von  Frankreidi  Frieden  geschlossen  Juiben,  und  gestattet  thnen,  die  durch- 
zielœnden  Knechte  gegen  Bezahlung  zu  verpflegen.  1544  Oct.  8  EinviUe, 

Franciscus  von  gotts  gnaden  hertzog  zu  Calabrienn  Lothringen  Bar  und 
Gueldernn  marggraffe. 

Liebe  getreuwe,  wir  haben  euwer  schreiben  gesehen  und  vernomen  und 
ist  nit  one,  das  Ro.  keyserlich  mt.  und  der  konig  aus  Franckreich  ein  frieden 
beschlossen  und  publiciert  haben,  auch  das  der  knecht  ein  grosse  anzall  geur- 
lobt  und  herus  ziehend,  vergunnen  euch  und  lassen  also  zu,  das  gemeldte  knecht 
ieren  durchzug  durch  unser  stat  Sarburg  nemen,  daselbst  gespeist  und  getrenckht 
worden  umb  ieren  pfennig,  doch  das  iedes  mal  nit  mer,  dann  ir  wol  mugt  meister 
sein,  zugelassen,  auch  keiner  uber  zwey  mail  genacht  herberg  werde.  Das 
megent  ir  unserm  amptman  daselbst  anzeigen,  sich  darnach  haben  zu  richten. 
Datum  zu  Einvil  den  achten  tag  octobris  anno  etc.  viertzig  vier. 

Unsern  lieben  getrewen  schultheis  rath  und  viertzig  mann  unser  stat 
Sarburg. 

Bl.  358. 

118.  Herzog  Franz  von  Lothringen  begnadigt  auf  Bitten  der  Wittwe  Claus 
Schlossers  deren  Sohn  Bastian  Gerber,  Biirger  zu  Saarburg,  der  in  der  Trunken- 
heit  einen  Kriegsmann,  Anstat  Streicher  genannt,  ebenfalls  Bûrger  zu  Saarburg, 
unabsichtlich  entleibt  hat  und  deswegen  ausser  Landes  geflohen  ist.  Der  Be- 
gnadigte  soll  sich  jedoch  mit  der  Gegenpartei  nach  biirgerlichem  Rechte  ver- 
tragen.    Nancey  den  28.  tag  januarii  1544,  more  Tullensi.       1545  Jan.  28  Nancy, 

Bl.  329  v-- 332  r. 

114.  Die  Herzogin -Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als 
Vormiinder  fur  Herzog  Karl  laden  Schultheiss,  Rat  und  Gemeinde  zu  Saarburg 
auf  4.  November  zu  einem  Landtage  nach  der  Stadt  Noleschastel  an  der  Maas. 
Datum  Dene  Wire  den  XXVUl**»  tag  septembris  a^  XLV.      1545  Sept.  28  Deneuvre. 

Bl.  280. 

115.  Auf  die  Beschwerde  ziceier  Saarburger  Bûrger,  dass  der  deutsclie  Bailli 
sie  gegen  die  Freiheit  der  Stadt   vor  sein  Gericht  nach  Dieuze  citierc,   verfûgt  die 


Digitized  by 


Google 


—    30l     — 

îterzogin'Witiwe  Christine,  dass  dièse  Neuerung  zu  unterhîeiben  und  das  GericJit  eu 
Saarburg  ûber  die  Sache  zu  entscheiden  hahe,  1546  Fébr.  12  Nancy, 

An  mein  gnedige  fraw  die  hertzogin  witwe  zu  Meyllandt  Lothringenn  Bar 
und  Geldern  etc.  und  meinen  gnedigen  herrn  zu  Metz  als  furmiinder. 

Gnedigste  fraw  und  fursstin,  e.  f.  g.  zwen  underthenigiste  burger  von 
Sarburg  thun  der  selben  in  aller  gehorsame  fur  zu  pringen,  das  Niclaus  Claus 
e.  f.  g.  wider  Cosmann  und  Jacobenn  Melzgernn  als  supplicanten  etlicher  spenn 
halben,  so  er  Niclaus  gegen  innen  hat,  was  anzeigung  furpringen  lassen,  das 
auch  e.  f.  g.  daruff  unsern  gnedigen  berrn  dem  teutschen  ballif  und  dem  guber- 
nator  zu  Dhus  gênante  parthey  zu  endscheiden  verordnet.  Daruff  dann  er  der 
teutsch  ballif  benanten  e.  f.  g.  burgern  geschreiben  und  begert,  das  sy  vor  seinem 
grichtz  erscheinen  sollen.  Und  wiewoU  sy  supplicanten  nit  gwist,  wes  sy  sich 
in  der  sacben  hallten  sollen,  seindt  sy  doch  vor  ime  herrn  ballif  erscheinen  und 
haben  ime  furgehaldten,  wie  das  sy  e.  f.  g.  décret  in  underthenigkeit  und  gern 
gehorsamen  und  seinem  bevelch  nachkomen  wellen;  das  sy  aber  vor  seiner 
underthonen  gricht  erscheinen  und  vor  demselben  red  und  antwurt  geben  sollen, 
seige  innen  beschwerlich.  Nun,  gnedige  fraw,  haben  gênante  supplicanten  uff 
sein  des  ballif  ander  schreiben  nit  erscheinen  wellen,  besonder  ime  in  under- 
thenigkeit entpotten,  das  sy  der  enden  weder  red  noch  antwurt  geben  werden, 
es  seige  dann,  das  e.  f.  g.  sy  dessen  vorhin  bricht,  und  wellen  derhalben  e.  f.  g. 
nit  verhaldten,  das  sy  die  freyheitten,  so  e.  f.  g.  vorfarer  deren  statt  Sarburg 
geben,  gar  nit  brechen  noch  darwider  thun  wellen.  Es  gelangt  aber  an  e.  f.  g. 
ir  der  supplicanten  underthenig  bit,  die  well  sy  fur  ir  gericht  zu  Sarburg  weissen, 
dann  es  nie  gesehen  noch  gehôrt  worden,  das  e.  f.  g.  underthonen  vor  des 
ballifen  gricht  red  und  antwurt  geben,  besonder  seige  allweg  solchs  vor  e.  f.  g. 
gricht  zu  Sarburg  beschehen;  und  dann  wan  e.  f.  g.  underthonen  beruerter 
e.  f.  g.  statt  einer  an  seinem  ordenlichen  gricht  nit  red  und  antwurt  geben  solte, 
wer  solchs  ein  grosse  newerung,  und  das  nemblich  e.  f.  g.  gricht  und  recht,  an 
welchem  sy  die  supplicanten  doch  zu  antwurtten  sich  nit  wegeren,  besonder 
dem  gern  gehorsamen  wellen,  anderstwahin  geweisen  wiirdet,  in  dem  wûrt 
e.  f.  g.  gegen  innen  supplicanten  als  ein  gnedige  furstein  die  gerechtigkeit  er- 
theillen,  und  werden  sy  supplicanten  fur  e.  f.  g.  gott  den  allmechtigen  zu  pitten 
in  ewigkheit  schuldig  pleiben. 

Nach  vernemung  solcher  supplication  ist  zu  bescheidt  gefallen,  das  an- 
angesehen,  das  die  supplicanten  newerung  angezeigt  und  von  uns  begert,  das 
wir  darin  ein  insehens  haben,  solche  newerung  uffgehabt  und  die  supplicanten 
vor  ierem  ordenlichen  und  gewonlichen  gricht  furgenomen  und  gar  kein  newerung 
darin  furgewendt  werden,  und  so  iemandtz  an  sy  spruch  und  vorderung  habe, 
das  er  sy  der  enden  furnemen  soUe,  welchem  gricht  wir  auch  bevellen,  das 
sy  beyde  parthei  vernemen,  sy  innen  das  furderlich  recht  ertheillen,  wie  dann 
das  die  billicheit  erfordern  wûrt.  Beschehen  zu  Nancy  den  13  tag  februarii 
tausent  funfFhundert  viertzig  funff,  in  gegenwurtigkeit  des  seneschall  in  Lothringen 
herr  Savigny  von  Neuslotte,  doctor  Nachel  der  rechtnungen  in  Lothringen  presi- 
denten  und  andere  mer. 

Chrestiene.  Nicolas. 

Didelot. 

Bl  281  r— 282  V.    Frans.  Ahachr,  lose  dahei. 


Digitized  by 


Google 


—    30â    — 

116.  Die  Herzogin-Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als 
Vormunder  von  Herzog  Karl  bestâligen  die  Ernennung  Bernhards  von  Liitzelburg 
zum  Hauptmann  von  Saarburg  auf  dessen  und  des  Cardinals  von  Lothringen 
Bitten.    Nancy  den  26.  tag  des  monats  augusti  anno  1546.     1546  Aug,  26  Nancy. 

Bl.  348  r— 350  r,    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

117,  Die  Herzogin-Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als 
Vormunder  von  Herzog  Karl  ernennen  Valentin  Steifî,  Canonicus  bei  St.  Stephan 
zu  Saarburg  und  Pfarrer  zu  Rudingen,  zum  Tabellion  in  Saarburg  und  beauftragen 
Friedrich  von  Lûtzelburg,  Hauptmann  zu  Saarburg,  denselben  zu  vereidigen  und 
in  sein  Amt  einzuweisen.    Nancy  den  Vl*«°  tag  februarii  anno  1548. 

1549  Febr,  6  Nancy. 
Bl.  306  V— 308  t.    Franz.  Abschr.  îose  dabei. 

118.  Kaiser  Karl  V.  verlangt  beim  Reicliskammergericht  auf  Vorstellungen 
der  vormundschaftlichen  Begierung  von  Lothringen  Niederschlagung  des  Prozesses 
wegen  der  Beidisanschlàge  der  Stadt  Saarburg,  da  dieselbe  zum  Herzogthum  Loth- 
ringen und  nicht  dem  Beiche  géhôre.  1549  Juîi  4  Brùssel. 

Cari  von  gotts  gnaden  Romischer  keyser  zu  allen  zeiten  merer  des  reichs. 

Edel  ersam  gelert  lieben  getrewen.  Uns  haben  die  hochgebomen  Christiana 
geborne  von  Denmarckh  hertzogin  zu  Meylandt  und  Lothringenn  und  Niclaus  von 
Lothringen  graffe  zu  Vaudemont  unser  liebe  mume  schwager  und  fursten  als 
vormunder  des  auch  hochgebomen  Carln  hertzogen  zu  Lothringen  irs  pflegsons 
zu  erkennen  geben,  welcher  massen  die  statt  Sarburgk  von  euch  und  insonderheit 
von  dir  unserm  keyserlichen  camerprocurator  fiscal  gênerai  in  genomen  des 
reichs  anschlegen  mit  fiscalischen  processen,  als  ob  sy  nit  dem  hertzogthumb 
Lothringen  sonder  zu  dem  reich  gehôrig.  wider  den  vertrag,  so  zwûschen  unserm 
freundlicheû  lieben  bruder  dem  Ro.  konig  von  wegen  des  reichs  und  dem  fursten- 
thumb  Lothringen  auffgericht,  ungepurlicher  weis  angefochten  und  beschwerdt 
werden  sollen,  und  uns  darufî  umb  unser  keyserlich  hilff  und  einsehens  de- 
mùtiglich  angeruffen  und  gepetten.  Dweil  dann  unser  will  und  meinung  ist,  das 
dem  angeregten  vertrag  seins  inhalts  gestracks  gelebt  und  daraus  nit  geschritten 
werdt,  demnach  empfehen  wir  euch  hiemit  ernstlich  imd  wellen,  das  ir  dem 
also  volg  thut  und  einsehens  haben,  darmit  das  vorgemeldte  vormunder  und 
das  furstenthumb  Lothringen  mit  fiscalischen  processen  und  sonst  in  ander  weg 
daruber  nit  beschwert  werden.  Das  wellen  wir  uns  zu  euch  gentzlich  versehen, 
und  ir  thut  daran  unser  gefellig  ernstlichen  willen  und  meinung.  Geben  in  unser 
stat  Brussel  in  Brabanndt  am  vierdten  tag  des  monats  julii  anno  etc.  neunundviertzig, 
unsers  keyserthumbs  im  neun  und  zwentzigisten. 

Carolus. 

Bl.  367V—368V. 

119,  Die  Herzogin-Wïtwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als  Vor- 
munder des  Herzogs  Karl  bestatigen  der  Stadt  Saarburg  die  ihr  von  den  Herzôgen 
JohanUy  Bené  und  Anton  verliehetien  Fretheitsbriefe.  1549  Sept,  13  Nancy. 

Christiana  geborne  von  Denmarckh,  zu  Calabrienn  Lothringen  Bar  Geldemn 
und  Meilandt  etc.  witwe,  und  Nicolaus  zu  Lothringen  graff  zu  Vaudemont  etc. 


Digitized  by 


Google 


-     303     — 

als  furmûndem  und  adminislratorn  leibs  und  guis  unsers  liebsten  suns  und  veltern 
Carln  von  gotts  gnaden  obgenanter  hertzogthumb  Calabrienn  Lothringen  Bar  und 
Geldernn  hertzog  und  rnarggraff,  marggraff  zu  Pontamousson  etc.,  beckhennen  und 
Ihun  kundt  menigklich  mit  diesem  brieff,  das  uns  als  furmundern  obgenant  unsere 
liebe  getreuwen   schultheis  rath  und   gantz   gemeindt  der  stalt  Sarburg  unsern 
sonne  und  vettern  berurt  zugebôrig  drey  permenten  brieff,  darmit  sy  von  weillundt 
hochloblicher   gedeclitnus   hertzog  Hannssenn  von  Lothringen   etc.  und  nach  ime 
von  der   selben  gedechtnus   kunig  Reinhardt   zu  Sicilien   hertzog   zu  Lothringen 
etc.  und  volgends   durch   auch  seliger  gedechtnus  hertzog  Anthoni  zu  Lothringen 
und  ieren  drey  en  underschidlichen  anhangenden  insigeln  uff  gericht  gefreyt  und 
begnadigt  worden  seindt,  zubracht,  uns  als  furmiinnder  obgenannt  underlheniglich 
gepeiten  und  suppliciert,  innen  auch  solche  freyheit  und  begnadigung  zu  bestettigen 
und   zu   confirmieren,    daruf   wir    solche  brieff   durch   unsere  rathen   haben  be- 
sichtigen  und  verlessen  lassen  und  uns  den  inhaldt  und  meinung  zu  verstendigen 
geschafft,  und  in  betrachtung,  das  sy  sich  die  von  Sarburg  alweg  uffrecht  redenlich 
und  als    getrewen   gehorsamen  des  haus  Lothringen  underthonen  bey  und  gegen 
obgenanten   unsers    liebsten   sons   und  vettern   obgeschreiben   vorfaren   vor   un- 
verdecblichen  zeitten,  besonder  in  zeitten  konig  Reinhardts  obgenannt  noch  laut 
und  inhalt  seins   confirmations  brieffs,   auch  bey  und  in  leben  hertzog  Anthoni 
unsers  lieben  anherm  obgenant  nach  laut  und  inhalt  auch  desselben  confirmation 
brieff,  wir  auch  der  zuversicht,  sy  und   iere   nachkomen   hinfurter   thun  und  er- 
zeigen  werden  und  sollen,  wie  iere  eltem  und  vornfaren  untz  ietz  getrewlich  ge- 
thon  haben  und  ietz  abermals  durcli  ieren  schultheis  ralschreiber  und  gesandten, 
so  allhie  bey   uns   mit  volkumener   gewaldt  und  macht  gewessen,   versprochen 
haben  als  fromme  getreuwe  Lothringische  underthonen,  haben  wir  demnach  mit 
wolbedachten  muth  gutten  rath  und  rechten  gewissen  die  obgenanten  brieff  mit 
allen  ieren  inhalt  puncten  und  articuln  gnediglich  bestettigl  und  coi^fiermiert,  be- 
stettigen und   confirmieren   innen   die   also   in  und  mit  crafft  dis  gegenwertigen 
brieffs,  in  und   durch  welche   iere   drey   freiheits  und   confirmations   brieff  und 
begnadigung   mit   unsers    sons    und  vettern   obgenant   insigel    durch   zogen   und 
annexiert  seindt,   doch   in  aile  weg  hierin   unsers  sons  und  vettern   ietzt  gênant 
hoch  obrigkeit  recht  und  iurisdiction  in  allen  dingen  vorbehaldlen.   Gebietten  daruff 
allen  und  ieghchen  unsers  liebsten  sons  und  vettern  sheneschaln  belissen  haupt- 
leathen  und  amptleuthen  vogten  schultheissen  verwesern  richtern  und  menigklichen, 
das   sy  gedachten  unsern    getreuwen   underthonen  schultheis   rath  viertzig  und 
gantz   gemeindt  zu  Sarburg   obgedacht  bei  sollichen  ieren  freyheitten  und  dieser 
unser  confirmation  an   stat,  wie  oblaut,  handthaben   sy  nutzel  daran   irren   ver- 
hindern   noch  von  iemandtz    andern   zuthun   gestatten   in   kein   weg  noch  weis. 
Daran  thun  sy  unser  wolgefallen  und  ernstlich  meinung.    Des  zu  urckhundt  haben 
wir   unsers   liebsten    sons   und  vettern   obgenant   insigel   an   diesen  brieff  thun 
henckhen,  der  geben  ist   in  der  stat  Nansey  am  dreyzehensten  tag   des   herbst- 
monats  im  iar  nach  Christi  imsers  erlossers  pepurt  tausendt  funffTiundert  viertzig 
und  neun. 

Ad  mandatum  illustrissimorum  tutorum  principum  in  albo  nominatorum. 
Balivo  Nanceiano  domino   de  Savigny,   balivo   sancti  Michaelis  domino  de 
Rivière  ac  dominis  de  Palant  et  de  Neuflotte  atque  aliis  presentibus. 

N.  de  Lescut. 
Bl  360r—3(i3r. 


Digitized  by 


Google 


—     304     — 

lao,  Jacob  Spiedler,  Schultheiss  zu  Saarburg,  bittet  die  Herzogin-Wittwe 
Christine  und  Nicolaus  von  Lolhringen,  die  Vormunder  Herzog  Karls,  ihm  das 
Haus  seines  verstorbenen  Vaters  Peter  Bulvermacher,  das  vor  16  oder  17  Jahren 
der  ait  ZoUer  alhie  wegen  einiger  kleinen  Schulden  seines  Vaters  eingezogen  hat, 
»durch  ein  gnedigen  vertrag«  zu  iiberlassen  oder  »umb  ein  zimlich  gelt«  zu  ver- 
kaufen.  (Ohne  Datum.) 

Décret  der  Herzogin-Wittwe  an  den  Amtmann  zu  Saarburg,  dariiber  zu 
berichten.    Verfertigt  zu  Nancy  den  9.  aprilis  anno  1550.        1550  April  9  Nancy, 

Bl.  337v—338v.  Frafiz.  Abschr.  davon  und  von  n.  121  u.  122  auf  einem 
Bogen  lose  dahei. 

121.  Friedrich  von  Liitzelburg,  Amtmann  zu  Saarburg,  berichtet*  der 
Herzogin-Wittwe,  dass  das  in  Frage  stehende  Haus  ungefâhr  80  Gulden  wert  und 
nach  seinem  Bedûnken  fiir  die  Summe  von  100  Franken  an  den  Bittsteller  zu 
verkaufen  wâre.    Datum  Sarburg  den  andern  niaii  anno  50.    1550  Mai  2  Saarburg. 

BL  338  V— 339  V. 

122.  Die  Herzogin-Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  be- 
willigen  den  Verkauf  des  in  Frage  stehenden  Hauses  an  Jacob  Spiedler,  Schult- 
heiss zu  Saarburg,  fiir  150  Franken,  zu  zahlen  an  Quiriace  Fournier,  trésorier 
gênerai  in  Lothringen  und  Barrois.    Geben  zu  Nancy  den  8.  tag  julii  anno  1550. 

1550  Juli  8  Nancy, 
BL  339v—341r. 

128.  Kaiser  Karl  V.  befiehlt  seinem  Kammerfiscal,  sich  genau  an  das 
Reichstagsgutachten  zu  halten,  das  dem  Schreiben  an  Kammerrichter  und  Bei- 
sitzer  beigegeben  (vgl.  n.  124).  Augspurg  am  12.  tag  des  monats  februarii  anno 
im  LI,  unsers  keyserthumbs  im  31.  1551  Febr.  12  Augsburg, 

BL  373v—374r. 

124.  Reichstagsgutachten  auf  das  lothringische  Ansuchen  in  dem  Prozess 
des  kaiserlichen  Fiscals  gegen  die  Stadt  Kauffmans-Sarburg  wegen  der  Reichs- 
anlagen  :  Zunâchst  solle  mit  Hintansetzung  des  Processes  des  Fiscals  auf  Zahlung 
der  Reichsanlagen  daruber  erkannt  werden,  ob  die  Stadt  Saarburg  in  quasi 
possessione  libertatis  sei.  Wenn  das  der  Fall  sei,  so  solle  sie  bis  zum  Austrag 
des  Processes,  >ob  sy  dem  reich  one  mittel  underworfen  und  in  desselbigen  an- 
schlag  gehôrt,  zu  keiner  bezalung  angehalten  oder  getrungen  werden*,  wenn  das 
aber  nicht  der  Fall  sei,  .so  seien  ihr  die  Reichssteuern  nicht  zu  erlassen,  »wie 
dann  auf  diesen  Fall  in  jungsten  reichs  abscheiden  am  19.  plat  versiculo  uber 
die  ausgezognen  fursehung  beschehen  ist«.  (Ohne  Datum,) 

Kaiser  Karl  V.  lâsst  Kammerrichtem  und  Beisitzern  im  Sinne  des  vor- 
stehenden  Reichstagsgutachtens  Weisung  zugehen.  Geben  in  unser  und  des 
reiches  stat  Augspurg  am  XIII*®"»  tag  des  monats  februarii  a9  im  LI,  unsers  keyser- 
thumbs im  XXXI*«".  1551  Febr,  13  Augsburg. 

Am  Ende  der  Vermerk:  Presentate  iudicibus  camere  ultima  februarii 
anno  etc.  51. 

BL  368v—373r. 


Digitized  by 


Google 


—    306    — 

1125.  Die  Herzogin-Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als 
Vormiinder  fiir  llerzog  Karl  entbieten  Propst  und  Kapitel  zu  Saarburg  auf  25. 
Januar  1552  zu  einer  Versammlung  der  Stânde  nach  Nancy.  Datum  Nancey 
des  XX*®**  tag  decembris  a*»  LI.  lô;")!  Dec.  20  Nancy. 

BL295v—396r. 

126.  Beticht  ùher  das  Verhalten  der  Stadt  Saarburg  hei  Ausschreiben  der 
gemeinen  Hilf,  1552. 

Usszug  der  register  der  gemeinen  hilff  im  tausent  funffhunderl  funfftzig  und 
zweyten  jar  im  herizogthum  Lothringen  der  teutschen  vogley  gelegt,  belangendl 
die  stat  herschafft  und  underthonen  zu  Sarburg  in  Lothringen,  durch  Adam 
Palanndt  und  Hanns  von  Schwartzenburg  underschreiben. 

Die  stat  Sarburg. 

Nachdem  wir  dem  rath  und  den  verordneten  zu  Sarburg  unser  commission 
erclert,  haben  sy  uns  zu  antwurt  geben,  das  sy  vermôg  und  in  crafft  ierer  frey- 
heitten,  die  sy  von  weyllundt  dem  hertzogen  von  Lothringen  haben  und  durch 
unser  gnedigste  frawen  und  herren  von  Vaudemont,  so  jetzung  regieren,  con- 
firmiert  und  bestetigt  worden,  alweg  fiir  frey  und  exempt  gehalten  worden  von 
diser  und  ander  hilff.  Darumb  betten  sy,  wir  woldten  sy  bey  ieren  freyheitten 
pleiben  zu  lassen;  erbietten  sich  aber  sonst  in  allen  andern  dingen,  so  sy  unserm 
g.  herrn  zu  thun  schuldig  und  warmit  sy  ieren  gnaden  dienen  konnden,  mit  leib 
und  gut  zu  dienen  und  zu  erzeugen  wie  recht  gehorsame  underthonnen.  Daruff 
wir  verabscheidet,  ieren  gnaden  sollichs  anzuzeigen. 

BL  364,    Franz.  Abschr.  lose  dahei. 

127.  Junker  Bernhard  von  Liitzelburg  wird  von  Schultheiss,  Stadt,  Drei- 
zehnern,  Vierzig  und  ganzer  Gemeinde  zu  Saarburg  nach  Verlesung  der  von  den 
Lothringer  Herzogen  der  Stadt  verliehenen  Freiheiten  und  Vereidigung  auf  die- 
selben  in  der  St.  Nicolauskirche  als  Statthalter  des  Herzogs  Karl  von  Lothringen 
bestâtigt  und  aufgenommen.  Uff  heut  mitwuch  sanct  Paulus  bekerung  1552, 
more  Metensi.  1553  Jan.  25. 

Bl  247. 

128.  Die  Herzogin-Wittwe  Christine  und  Nicolaus  von  Lothringen  als  Vor- 
miinder fiir  Herzog  Karl  befreien  den  zu  ihrem  Diener  angenommenen  Melchior 
von  Touî,  wohnhaft  und  Burger  zu  Saarburg,  samt  dessen  Frau,  Kindern  und 
Hausgesinde  von  »allen  anlagen  und  aller  anderer  beschwerden,  als  wachen  tor 
huten*  und  allen  andern  stâdtischen  Diensten  mit  Ausnahme  des  fiir  die  Unter- 
haltung  der  Mauern,  Thiirme  und  Thore  bestimmten  Ungeldes,  das  er  als  Wirt 
zu  zahlen  hat.    Geben  zu  Nancey  den  13.  martii  anno  52.     1553  Mârz  13  Nancy. 

Bl.  351 V— 353  r.    Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

129.  Der  Graf  von  Vaudemont  als  Vormund  fiir  Herzog  Karl  erlàsst  den 
Saarburgem  auf  drei  Monate  die  fur  6  Monate  betcilligte  wôchentlidie  Anlage  von 
12  Pfennigen  auf  jede  Herdstatt.  1554  Nov.  21  Nancy. 

Der  graff  zu  Vaudemont  als  vormundt. 

An  unsern  lieben  besonder  Jacoben  Briseur  als  bevelchs  haber,  die  zwoltt 
pfennig,  so  man  ufT  ein  iede  herdtstat  des  landts  aile  wuchen  zu  erstarckbet\jn^ 

20 


Digitized  by 


Google 


—     306     — 

des  orts  gelegt,  zuempfahen,  auch  ein  ieder,  so  solch  berueren  wurt,  unsern 
grus.  Wir  bevellen  und  verordnen  euch,  das  ir  unsere  lieben  und  besondern 
inwonner  und  hindersâs  der  statt  Sarburg  von  der  anlagen  der  zwôlfif  pfennig 
drey  monat  lang,  welche  wir  innen  an  den  sechs  monat,  die  sy  uns  hiervor 
zu  genanter  erstarkerung  bewilligt,  abgezogen  haben  wellen,  frey  quit  und  los 
hallen,  welcher  dreyer  monat  wir  sy  uff  ir  underthenig  supplicieren  endtladen 
und  endtladen  sy  us  sondern  gnaden  in  CFafft  dis  brieffs,  und  das  zu  ersetzung 
etlicber  costen,  die  sy  vor  kurtzer  zeit  uff  unser  verordnung  mit  etlichen  nach- 
baren  und  landtleuth  in  genanter  stat,  in  welcher  sy  zu  einer  nodtwendigen 
wer,  die  selbige  gegen  etlichen  teutschen  kriegs  reitter,  so  margraff  Albrechten 
von  Brandenburg  nachgevolget  und  sich  mit  merckhlichcn  und  ernstlichen  treu- 
wortten  vor  den  portten  und  thoren  genanter  stat  Sarburg  sich  erzeigt  und  zu 
dem  andern  mail  ôffnung  von  der  selbigen  begert.  zu  bewam,  gewendt  und  er- 
litten.  Und  ir  auch  ewer  ieder  wurt  in  craiït  dis  brieffs  beruerter  dreyer  monaten 
halben  an  ort  und  enden,  da  es  die  notdurfft  erfordern  wurt,  fur  entschuldigt 
pleiben.  Geben  zu  Nancy  den  21.  novembris  tausent  funffhundert  funffzig  vier, 
in  gegenwurtigkeit  und  bey  sein  des  herrn  abbt  zu  sanct  Martin  de  Leymont, 
baillif  zu  Clermont,  der  herr  von  Neuilotte  und  procurators  gênerais  in  Loth- 
ringen. 

Nicolaus. 

N.  Petre. 
Bl.  308  V— 309  V.    Franz.  Ahschr.  lose  dabei. 

180.  Nicolaus  von  Lothringen  als  Vormund  seines  Neffen  des  Herzogs 
Karl  in  Abwesenheit  der  Herzogin-Wittwe  Christine  begnadigt  den  zu  Saarburg 
wohnhaften  Wirt  Johan  Sporn,  der  den  Anthoni  Metzger,  den  Armbrustschutzen- 
meister'zu  Saarburg,  auf  der  Gemeindestube  daselbst,  wohin  dieser  von  jenem 
wegcn  Nichtzahlung  von  2  Franken  vorgeladen,  im  Streite  erstochen  batte  und 
darauf  ausser  Landes  geflohen  war.  Geben  zu  Nomeney  uff  den  heilgen  carfreitag 
des  3.  tag  des  monats  aprilis  1556.  1556  April  3  Nomeny. 

Bl.  332r—336r. 

181.  Nicolaus  von  Lothringen  als  Tutor  und  Administrator  fur  seinen  Neffen 
Herzog  Karl  und  in  Abwesenheit  der  Herzogin-Wittwe  Christine  ernennt  den 
edien  Bertrandus  Hungari  de  Bernay,  Licentiaten  der  Rechte,  friiheren  Seneschall- 
stellvertreter  von  Bourmont,  jetzt  Meisterschôffe  von  Nancy,  zum  Generalprocurator 
von  Lothringen  an  Stelle  des  verstorbenen  Claudius  Wyart.  Nanceii  duodecima 
novembris  anno  domini  MDLVIII.  1558  Nov.  12  Nancy. 

Bl.  22r—23r.     Franz.  Abschr.  lose  dabei. 

13;^.  Herzog  Karl  von  Lothringen  giebt  seinem  Rat  am  Rechnungshofe 
Nicolaus  de  Lescut  den  Auftrag,  fiir  die  Herbeischaffung  des  Beweismaterials  im 
Saarburger  Exemptionsprocesse  Sorge  zu  tragen.  Datum  in  nostro  oppido  Nanceii 
15»  februarii  anno  domini  MDLIX  ante  pascha.  1560  Fchr.  15  Nancy. 

Bl  29. 

133.  Johann  v.  d.  Fels,  Landcomtur  der  Ballei  Lothringen,  Comtur  zu 
Trier,  dcutschen  Ordens,  schreibt,  dass  er  der  an  ihn  ergangenen  auf  den  4.  Mârz 


Digitized  by 


Google 


—    'èo1    — 

nach  Essesdorf  (Eserstorff)  lautenden  Vorladung  als  Zeuge  nicht  Folge  geberi 
konne,  da  er  ohne  den  Befehl  des  hochwUrdigsten  Fiirslen  und  Herm  Herrn 
Wolfgang,  Administrators  des  Hochmeisterturas  in  Preussen  und  Meislers  des 
Deutschen  Ordens  in  deutschen  und  weischen  Landen,  nicht  gehorsamen  diirfe, 
ausserdem  ihm  auch  Aller  und  Schwachheit  ein  Erscheinen  unmôgiich  machlen. 
Datum  zu  Thrier  den  22*»"  februarii  aP  60.  1560  Febr.  22  Trier, 

BL24v—25v. 

Ift4.  Schullheiss,  Rat,  Dreizehner  und  Vierzigmann  der  Gemeinde  Saar- 
burg  bevoUmâchtigen  den  Schultheissen  Bail  Volmari  und  den  Stadtschreiber 
Andres  Eber  fur  deren  Sendung  am  4.  Mârz  nach  Zittersdorf  (Sittersdorfî)  vor 
Johann  Waderos  und  Rudolfif,  »der  keyserlichen  regierung  im  obern  Eilsas  pro- 
curatorn,  jetzîger  zeit  verordneten  keyserlichen  commissarien  zu  verhorung  der 
zeugnussen  in  der  exemption  sachen«.  Geben  uff  sontag  Invocavit  den  dreyten 
martii  1560.  1560  Màrz  3, 

BL23v—24v. 

185.  Johann  v.  d.  Fels,  Landcomtur  der  Ballei  Lothringen,  Comtur  zu 
Trier,  deutschen  Ordens,  antwortet  den  kaiserl.  Commissarien  Johann  Waderos 
und  Johann  Rudolff  zu  Essesdorf  (Esserstorff)  auf  deren  zweite  auf  15.  Mârz  nach 
Kaufmanns-Sarburg  lautende  Ladung  in  âhnlicher  Weise  wie  oben  (n.  133),  be- 
tont  aber  vor  allem  des  Leibes  Blodigkeit.  Datum  Trier  sambstags  nach  In- 
vocavit a9  60.  1560  Màrz  9  Trier. 

Bl  25v—26v. 


20* 


Digitized  by 


Google 


—     308    — 


Kleinere  Mitteilungen. 


Die  Dufresnesche  Urkundensammiung.  Seitdem  wir  im  siebenten 
Bande  unseres  Jahrbuchs  einen  Bericht  iiber  die  Dufresnesche  Ur- 
kundensammiung und  ihre  Gescliichte  gebracht  haben,  ist  dièse  An- 
gclegenheit  nicht  wieder  zur  Ruhe  gekommen  und  beschâftigt  noch 
heute  die  franzôsischen  Gerichte.  Inzwischen  haben  wir  aber  zahl- 
reiche  neue  Aufschlusse  uber  Bestand  und  Herkunft  der  Sammlung 
erhalten,  die  im  allgemeinen  wissensehaftlichen  Interesse  wichtig  genug 
erseheinen,  um  hier  milgeteilt  zu  werden. 

Nachdem  Dufresne  vom  Gerichtshof  erster  Instanz  zu  Nancy  mit 
seiner  Klage  auf  Herausgabe  der  beschlagnahmten  Urkunden  abgewiesen 
war,  halte  er  die  Angelegenheit  an  den  Appellhof  gebracht,  und  dieser 
hatte  die  Herren  Professer  M.  Pfister  in  Nancy,  Professor  Arthur  Giry 
in  Paris  und  Palàograph  Etienne  Charavay  zu  Sachverstândigen  ernannt 
mit  der  Aufgabe,  ein  Gutachten  iiber  die  Herkunft  der  entwendeten 
Urkunden  zu  erstatten.  Die  drei  Genannten  haben  den  beschlagnahmten 
und  von  Archivar  Duvernoy  inventarisierten  Bestand  im  Einzelnen 
genau  durchgeprûft  und  im  Metzer  Bezirksarchiv  ebenso  wie  in  Toul 
und  Liverdun  Einsicht  von  den  noch  vorhandenen  Inventaren  genommen, 
in  Metz  sind  sie  auch  mit  dem  Archivdirektor  a.  D.  Sauer,  zu  dessen 
Amtszeit  die  Entwendungen  vorgekommen  sind,  in  persônliche  Verbin- 
dung  getreten. 

Ihr  erschopfendes  Gutachten  liegt  jetzt  in  zwei  Broschuren  von 
63  -|-  12  Quartseiten  gedruckt  vor  und  bestiitigt  in  nachdriicklichster 
und  iiberzeugendster  Art  den  von  mir  erbrachten  Nachweis,  dass  der 
weitaus  grosste  Bestand  der  Collection  Dufresne  von  dem  ehemaligen 
Priifekturrat  Dufresne  aus  offentlichen  Archiven  entwendet  worden  ist. 

Der  Notar  Dufresne  scheint  sich  in  seinem  Prozesse  darauf  ge- 
stiitzt  zu  haben,  dass  die  von  seinem  Vater  gesammelten  Urkunden 
schon  vor  der  Bildung  der  Bezirksarchive  den  Bestânden  entnommen 
wurden,  welche  seit  1790  in  staatlichen  Besitz  gekommen  sind.  Der 
Einwand  ist  geschickt.  Denn  im  allgemeinen  sind  die  Archivbestânde 
erst  nach  184K  inventarisiert  worden.  Wie  man  sich  aber  erinnern 
wird,  hat  der  Prâfekturrat  Dufresne  gerade  im  Jahre  1848  das  Metzer 
und  schon  vorher  das  Touler  Archiv  »durchforscht«.  Die  in  seinem 
Besitz  befindlichen  Urkunden  waren  demnach  noch   nicht  fiir  das  Inv. 


Digitized  by 


Google 


—    309    — 

sommaire  aufgezeichnet.  Die  drei  Experten  erkennen  diesen  Einwand 
an  und  erklàren,  man  pflege  die  Kiosterarchive  fur  die  Zeit  vor  1790 
als  »Privatbesitz«  anzusehen.  Anders  liegt  nach  ihnen  freilich  die 
Sache  fur  diejenigen  Archivalien,  welche  aus  den  Archiven  einer  Sladt, 
des  Parlaments,  der  Rechnungskammer  und  der  Inlendanz  herruhren. 
Da  dièse  Urkunden  jeder  Zeit  ôffentlicher  Besitz  gewesen  seien,  so 
bleibe  der  Anspruch  des  Staates  aueh  dann  rechtskrâftig,  wenn  dièse 
Urkunden  niemals  in  die  Bezirksarchive  gekommen  wâren.  Dasselbe 
gilt  nach  dem  Gutachten  auch  von  den  Hospitalarchiven  ;  auch  die 
Spitâler  werden  und  wurden  als  ôffentliche  Wohlfahrlseinrichtungen 
angesehen,  die  der  Aufsicht  und  Leitung  ôffentlicher  Staats-  und  Stadt- 
beamten  unterstanden. 

Die  franzôsische  Rechtsprechung  teilt  die  Ansicht  der  Sachver- 
stândigen  nicht.  Ohne  zu  untersuchen,  ob  das  bischôfliche  und  die 
Kiosterarchive  Privât-  oder  ôffentliche  Archive  seien,  trifft  sie  folgende 
Entscheidung  :  Les  manuscrits  et  titres  de  toute  nature  provenant  des 
anciennes  abbayes  supprimées  pendant  la  révolution  font  partie  du 
domaine  public  et  doivent  être  déposés  aux  Archives  nationales  ou 
départementales  (L.  5  nov.  1790;  L.  7  mess,  an  2;  L.  5  brum.  an  5). 
Par  suite  la  possession  de  ces  manuscrits  par  les  particuliers  ne  con- 
fère aucun  des  attributs  de  la  propriété  et  la  revendication  de  TÉtat  est  im- 
prescriptible, sous  la  seule  condition  d'indemniser  équitablement  les  posses- 
seurs de  sommes  qu'ils  justifieraient  avoir  dépensées  par  leur  acquisition. 

Hiezu  wird  bei  Dalloz,  »  Jurisprudence  générale  «,  folgender  Kom- 
mentar  gegeben: 

L'attribution  à  l'État  des  biens  des  anciens  ordres  monastiques 
supprimés  pendant  la  révolution  résulte  de  la  loi  du  5  nov.  1 790,  mais 
non  leur  passage  dans  le  domaine  public.  C'est  la  loi  du  7  mess,  an 
2,  sur  l'organisation  des  archives  qui  a  conféré  ce  caractère  aux  do- 
cuments provenant  des  abbayes;  son  art.  12  ordonne  expressément 
au  comité  chargé  du  triage  des  titres  de  faire  rentrer  dans  les  dépôts 
publics  d'archives  les  documents  »qui  peuvent  se  trouver  dans  les 
collections  et  cabinets  des  particuliers*  et  notamment  »les  chartes  et 
manuscrits  qui  appartiennent  à  l'histoire*.  (Bull,  des  lois  t.  7  p.  247; 
jurispr.  gén.  v.  Archives  n°  18  note  2.) 

Danach  ist  Dufresnes  Einspruch  abgewiesen.  Es  geniigt  der  Be- 
weis,  dass  die  Archivalien  ursprûnglich  Bestande  der  in  Beschlag  ge- 
nommenen  Kiosterarchive  gewesen  sind.  Man  wird  nicht  verkennen, 
dass  dièse  Entscheidung  von  ausserordentlicher  Tragw^eite  ist;  der\n 
gerade  in  Frankreich  sind  in  den  ersten  Jahrzehnten  dièses  Jahrhun(l^x»\^«> 


Digitized  by 


Google 


( 


—     310    — 

ausserordentlich  viele  Archivalien  den  ôffentlichen  Bestanden  entzogen 
worden.  Ich  erinnere  nur  an  die  wertvoUe  Sammlung  Clouet,  in  welcher 
sich  eine  Reihe  deutscher  Kaiserurkunden  vorfindet. 

Aber  selbst  wenn  die  franzôsischen  Gerichte  in  hôherer  Instanz 
sich  dieser  Auffassung  iiber  die  Eigentumsrechie  des  Staates  nicht  an- 
schliessen  soUten,  so  wird  das  fur  den  schliesslichen  Ausgang  des 
Prozesses  ohne  Einfluss  sein;  denn  Dufresnes  Behauplung,  dass  die 
Archivalien  schon  vor  1790  den  Kirchen-  und  Klosterarchiven  ent- 
fremdet  seien,  lâssl  sich  schlagend  widerlegen. 

Im  Jahre  1848  hat  gleichzeitig  mil  Dufresne  der  Baron  de  Salis 
die  Metzer  Archive  durchforscht.  Wie  die  franzôsischen  Experten  fest- 
gestellt  haben,  ist  das  in  der  Weise  geschehen,  dass  die  einzelnen  Ur- 
kunden  erst  die  Hand  Dufresnes  passierlen,  »qui  ne  prenait  aucune  note 
et  se  bornait  à  parcourir  les  cartons  «.  Dann  kamen  sie  an  den  Herrn 
V.  Salis,  der  von  sâmtlichen  Urkunden  mehr  oder  weniger  genaue 
Notizen  in  sein  Notizbuch  eintrug.  Dufresne  hatte  im  Arbeitszimmer 
einen  Platz  am  Stehpulte,  sodass  seine  Manipulationen  weder  vom 
Archivar  noch  vom  Baron  de  Salis  gesehen  werden  konnten.  So  hat 
zwar  Salis  im  allgemeinen  nur  diejenigen  Urkunden  aufzeichnen  kônnen, 
die  Dufresnes  Hânden  entgangen  waren;  eine  Reihe  von  Diplomen 
hat  aber  der  Prâfekturrat  doch  noch  nachtrâglich  an  sich  genommen, 
nachdem  sie  sein  Gefâhrte  registrirt  hatte.  Das  Notizbuch  des  Herrn 
V.  Salis  war  in  Prosts  Besitz  gekommen  und  nach  dessen  Tode  ist  es 
mit  dem  gesamten  iibrigen  Nachlass  an  die  Nationalbibliothek  in  Paris 
iibergegangen. 

Die  Experten  haben  dièses  Heft  jetzt  einsehen  kônnen,  und  wenn 
sie  auch  bei  der  grossen  FûUe  der  Regesten  nicht  jedes  mit  dem  Ver- 
zeichnis  der  beschlagnahmten  Urkunden  verglichen  haben,  so  geniigt 
es  jedenfalls,  dass  die  Untersuchung  fiir  eine  Reihe  der  wichtigsten 
Urkunden  vorgenommen  ist. 

Seite  25  des  Notizbuches  steht: 

«Confirmation  de  Téglise  de  Saint-Thiébaut  ;  grande  et  belle  pièce 
avec  plomb.  Victor  ep.  serv.  serv.  Dei .  .  .  avec  rota  et  signât.  Dat. 
Métis 6  kal.  nov.  indic.  II  inc.  Dom.  a®.  1163  pontif.  vero  do- 
mini  Victoris  pp.  IV  a°  4.« 

Dièse  Urkunde  belindet  sich  heute  unter  den  bei  dem  Ehrennotar 
Dufresne  beschlagnahmten  Stiicken. 

Seite  47  des  Notizbuches: 

»Folmarus  Dei  grâ  comes  de  Castel  dilecto  fratri  Isembaldo  abbati 
Gorz audivi  quod  Becelinus  de  Asinantia  pro  tribus  carratis  vini 


Digitized  by 


Google 


—    311     — 

quae  in  curia  vestra  de  monte  Ruronis  per  sing.  annos  injuste  exigit 
sententiam  anathematis  incurrerit ....  testes  :  Henriciis  TuUensis  eps. 
Henricus  cornes  de  Salmes . . .  avec  un  sceau  plaqué  en  cire  pareille 
à  une  terre  d'un  brun  rouge,  équestre  et  circulaire  de  six  centimètres 
de  diamètre:  f  Folmarus  cornes  de  Castrch  f*. 

Dièse  Urkunde  befindet  sich  heute  unter  den  bei  dem  Ehrennotar 
Dufresne  beschlagnahmten  Stucken. 

Seite  46  des  Notizbuches: 

>Confirnciation  de  la  donation  de  la  dîme  de  57  vignes  faite  à 
Tabbaye  de  Gorze  par  Etienne  évêque  de  Metz:  In  nom.  s.  et  ind. 
Tr.  Ego  Adalbero  permissione  divina  Treverorum  humilis  minister .... 
avec  monogramme  et  grand  sceau  ogival  en  cire  grise . . .  Acta  sunt 
bec  Treveri  8  kl.  decemb.  a°  inc.  D.  1137  ind.  1  présidente  sce.  romane 
sedi  domino  Innocentio  pp.  II  a=  ordin.-  ejus  9,  régnante  Conrado  rege  II, 
a?  regni  ejus  1°,  ordin.  dni  Adelb.  7.  — 

Autre  original  de  la  confirm.  précédente  avec  monogr.  et  de  plus 
souscription  de  la  main  même  d'Adalbéron.  Date  identique,  plus  de  sceau.  « 

Dièse  beiden  Urkunden  befinden  sich  heute  unter  den  beim 
Ehrennotar  Dufresne  beschlagnahmten  Stucken. 

Seite  28  des  Notizbuches  unter  der  Aufzâhlung  der  aus  Villers- 
Bettnach  herrûhi*enden  Stiicke: 

•Titre  de  1287  avec  le  sceau  bien  conservé.* 

Die  Experten  identifizieren  dièse  Notiz  mit  der  Urkunde  Herzog 
Friedrichs  III.  von  Lothringen  von  1287  fur  Villers-Bettnach,  die  sich  heute 
unter  den  beim  Ehrennotar  Dufresne  beschlagnahmten  Stucken  fmdet. 

Seite  30  des  Notizbuches  unter  der  Aufzâhlung  der  aus  Ste.  Glos- 
sinde  stammenden  Stûcke: 

> Bulle  de  Nicolas  III  de  1279  avec  plomb.* 

Die  Experten  identifizieren  dièse  Notiz  mit  einer  Bulle  Nikolaus  III. 
fiir  Ste.  Glossinde  vom  Jahre  1278.  Zwar  differiert  das  Jahr.  Bei 
pàpstlichen  Bullen  kann  aber  ein  derartiger  Irrtum  sehr  leicht  unter- 
laufen,  da  bei  der  Datierung  nur  das  Pontifikatsjahr  genannt  wird. 
Unsere  Bulle  ist  datiert:  2  nov.  apr.  a''  pontif.  1. 

Dièse  Bulle  des  Papstes  Nikolaus  befindet  sich  heute  unter  den 
beim  Ehrennotar  Dufresne  beschlagnahmten  Stucken. 

Seite  90  des  Notizbuches: 

»  Accord  entre  Pierre  de  Bourmont  et  Tabhé  de  Saint-Arnould, 
mai  1235,  en  français.* 

Die  Experten   identifizieren   dièse  Urkunde  mit  einem  Verglei<^\y 
zwischen  Pierre  de  Bourmont  und  der  Abtei  St.  Arnulf.    Derselbe    ^cX 


Digitized  by 


Google 


-      312     - 

abgefasst  in  franzosiseher  Sprache,  tragt  jedoch  das  Datum  1245.  Sie 
nehmen  an,  dass  beim  Lesen  des  Daliims  eine  X  iibersehen  worden  ist. 

Dièse  Urkunde  befmdet  sich  heute  unter  den  beim  Ehrennolar 
Dufresne  beschlagnahmlen  Stucken. 

Das  sind  die  sieben  Urkundennotizen,  welche  die  drei  Sachver- 
stândigen  aus  dem  Notizbuche  des  Herrn  j.  Salis  herausgegriffen  und 
mit  Urkunden  der  Collection  Dufresne  identifiziert  haben. 

Doeh  auch  fiir  andere  Stucke  ist  mittlerweile  der  Beweis  er- 
bracht,  dass  sie  dem  Bezirksarchiv  thatsâchlich  angehôrt  haben: 

So  notiert  v.  Salis  in  einem  »  Inventaire  des  archives  de  la  Mo- 
selle*, das  er  leider  nicht  weit  gefuhrt  hat: 

»1148.  Confirmation  par  le  pape  Eugène  III  (de  la  fondation  de 
N.  D.  la  Ronde).*  An  den  Rand  aber  hat  er  mit  Bleistift  geschrieben: 
»J'ai  vu  cet  original  chez  M.  Dufresne  le  16  août  1878.  « 

Sodann:  »  Après  1189:  Confirmation  par  le  donateur  Henri  de 
Salm  (du  patronage  de  la  cure  de  Retonfait  à  Téglise  de  N.  D.  la 
Ronde),  original  vu  par  moi  à  la  préfecture  en  1848  et  que  je  n'y  ai 
pas  retrouvé  en  1878.  Le  sceau  en  était  magnifique.* 

Und  am  Rande:  »  Cette  pièce  fait  actuellement  partie  de  la  col- 
lection Dufresne  (sic)  où  je  l'ai  vue  le  16  août  1878.* 

Endlich  1202:  «Original  de  Tempereur  Philippe.  Original  vu  par 
moi  à  la  préfecture  en  1848  et  que  je  n*ai  pas  revu  en  1878.* 

Das  Original  dièses  Kaiserdiploms  findet  sich  heute  unter  dèn 
beim  Ehrennotar  Dufresne  beschlagnahmten  Urkunden. 

Aber  so  iiberzeugend  dièse  Feststellungen  auch  erscheinen  mogen, 
Dufresne  hat  einen  weiteren  Einwand  erhoben,  mit  dem  man  sich 
jedenfalls  abfinden  muss. 

Im  Jahre  1825,  1849  und  1850  wurde  in  Metz  der  Nachlass 
eines  Grafen  Emmery  verkauft,  der  wrertvolle  Biicher  und  Manuskripte 
in  grosser  Zahl  enthielt.  Emmery  batte  seiner  Zeit  in  naher  Ver- 
bindung  mit  den  Verfassern  der  > Histoire  de  Metz*  Tabouillot  und 
François  gestanden  und  vor  allem  die  Kopien  zu  erwerben  gewusst, 
deren  sich  die  beiden  Benediktiner  bei  Herausgabe  ihrer  »  Preuves* 
bedient  hatten.  1823  war  Emmery  gestorben  und  seitdem  war  seine 
Sammlung  naturgemàss  nicht  melir  erweitert  worden. 

Auf  zahlreichen  Urkunden  der  Collection  Dufresne  findet  sich 
nun  von  Dufresne  des  Aelteren  Hand  der  Vermerk  «Vente  Emmery*. 
Dahinter  steht  dann  regelmàssig  der  Erwerbspreis  >3  fr.«,  >  sept  francs 
soi^cantc- quinze  centimes*  u.  s.  w. 


Digitized  by 


Google 


—    313    — 

Sollte  es  nicht  môglich  sein,  dass  die  betreffenden  Urkunden  be- 
reits  der  Comte  Emmery  erworben  und  dass  Dufresne  Vater  dièse 
Stiicke  in  gutem  Glauben  und  fur  sein  gules  Geld  an  sich  gebracht  hat? 
Nun,  die  Experten  sind  dieser  Frage  nachgegangen  und  sie  geben  uns 
Aufschliisse,  die  geradezu  schmaehvoli  fur  das  Andenken  Dufresnes  sind. 
Man  wird  angesichts  dieser  Enthullungen  nur  schwer  begreifen  kônnen,  wie 
der  Ehrennotar  Dufresne  nur  noch  einen  Augenblick  zaudern  kann,  die  ge- 
stohlenen  Dokumente  sofort  ihrem  rechtmâssigen  Besitzer  zuruckzugeben. 

Zunâchst  haben  die  Experten  die  Auktionskataloge,  die  beim 
Verkauf  des  Emmeryschen  Nachlasses  aufgestellt  worden  sind,  durch- 
gepriift  und  dabei  hat  sich  ergeben,  dass  nicht  eines  der  von  Dufresne 
mit  Ursprungszeugnis  versehènen  Stiicke  in  den  Katalogen  aufgefiihrt 
war.  Doch  wir  miissen  korrekt  sein.  Ein  Stûck  findet  sich  alierdings 
im  Kataloge  erwâhnt,  es  ist  dies  die  Bulle  Leos  IX.  von  1049  fiir  das 
Amulfskloster.  Und  wirklich  steht  auch  auf  dem  Originalexemplar 
der  Collection  Dufresne  »  Vente  Emmery  9  fr.«  Aber  leider  ist  der 
Auktionskatalog  zu  korrekt,  als  dass  sich  auf  Grund  desselben  die 
Identifizierung  der  beiden  Stiicke  ermôglichen  liesse.  Was  der  Katalog 
angiebt,  ist  eine  Kopie  dieser  Bulle  von  der  Hand  des  Benediktiners 
François  und  sie  ist  mit  71  andern  Kopien  fiir  28  fr.  verkauft  worden. 

Die  schweren  Bedenken,  die  mit  dieser  Feststellung  gegen  die 
Richtigkeit  der  Dufresneschen  Ursprungszeugnisse  entstehen  miissen, 
finden  ihre  voile  Bekràftigung  durch  eine  Reihe  anderer  Urkunden  mit 
dem  typischen  Vermerke  »  vente  Emmery*.  Ungliicklicherweise  hat 
nâmlich  Dufresne  gerade  solchen  Stiicken  seine  Notiz  beigesetzt,  von 
denen  soeben  nachgewiesen  worden  ist,  dass  sie  der  Baron  v.  Salis 
noch  1848  im  Bezirksarchive  gesehen  hat. 

So  trâgt  die  Urkunde  Philipps  von  Schwaben  den  Vermerk  »  Vente 
Emmery  3  fr.  50«,  die  Urkunde  des  Grafen  Folmar  ist  bezeichnet 
»  Vente  Emmery  7  fr.  50  c.«,  diejenige  des  Erzbischofs  Adalbero  »  Vente 
Emmery  7  fr.  75  c.«. 

Auf  Grund  dieser  Thatsachen  wird  man  unbedenklich  das  Urteil 
der  franzôsischen  Gelehrten  unterschreiben  diirfen  :  »que  ces  mentions  au 
crayon  paraissent  n'être  que  de  faux  certificats  d'origine  au  moyen 
desquels  on  aurait  essayé  de  masquer  la  véritable  provenance  des 
documents  auquels  on  les  ajoutait.  « 

Fiigen  wir  hinzu,  dass  es  Dufresne  fur  gut  befunden  hat,  gerade 
den  wertvoUsten  Urkunden   seiner  Sammlung  dièse  Notiz  aufzusetzen. 

Man  wird  sich  angesichts  dieser  erdruckenden  Beweise  chue 
weiteres  der  Folgerung  der  franzôsischen  Gelehrten  anschliessen  diirf^vv 


Digitized  by 


Google 


—    314    — 

welche  erklàren:  »que  les  constatations  faites  à  propos  de  ces  docu- 
ments et  notamment  la  preuve  que  certaines  pièces  faisant  actuellement 
ou  ayant  fait  partie  de  la  collection  Dufresne  se  trouvaient  en  1848 
aux  archives  départementales  de  la  Moselle  semblent  suffisantes  pour 
faire  présumer  que  tous  les  documents  de  cette  provenance  qui  nous 
ont  été  soumis  ont  été  distraits  de  ce  dépôt  vers  cette  époque  et  que 
par  conséquent  peuvent  être  considérés  comme  faisant  partie  du  domaine 
public  imprescriptible  et  inaliénable  les  documents  désignés  dans  le  pré- 
sent rapport  sous  les 

§  2.  Evêché  de  Metz. 

§  3.  Chapitre  de  la  cathédrale  de  Metz. 

§  4.  Église  collégiale  de  Mars-la-Tour. 

§  5.  bglise  collégiale  de  Saint-Sauveur  de  Metz. 

§  6.  Abbaye  de  Gorze. 

§  7.  Abbaye  de  St-Vincent  de  Metz. 

§  8.  Abbaye  de  St-Arnould  de  Metz. 

§  9.  Abbaye  de  St-Pierremont. 

§  10.  Abbaye  de  St-Clément  de  Metz. 

§  11.  Abbaye  de  St-Symphorien  de  Metz. 

§  12.  Abbaye  de  Villers-Bettnach. 

§  13.  Abbaye  de  Bouzonville. 

§  14.  Abbaye  de  Ste-Glossinde  de  Metz. 

§  15.  Abbaye  de  St-Pierre-aux-Nonains  de  Metz. 

§  15  bis.  Abbaye  de  Ste-Croix  de  Metz. 

§  16.  Etablissements  ecclésiastiques  divers  de  Tancien  département 
de  la  Moselle.*  Wolfram. 

Zu  dem  Aufsatze  iiber  Bischof  Bertram  von  Metz  (Ib.  IV,  2.  H., 
S.  1  ff.)  bemerke  ich  ergânzend,  dass  in  P.  Joerres,  Urkunden- 
buch  von  St.  Gereon,  Bonn,  Hanstein  1893,  auf  S.  20  f.  eine 
Urkunde  abgedruckt  ist,  in  welcher  Bertram  unter  seinem  ursprûng- 
lichen  Namen  Bertolf,  als  Kanonicus  von  St.  Gereon  Zeuge  ist.  Die 
Urkunde  ist  zwar  nicht  datiert;  aber  wejçen  des  Zeugen  Bruno,  Propst 
von  St.  Georg,  kann  sie  nicht  vor  1157  und  wegen  des  Propstes  Gode- 
frid  von  St.  Gereon  nicht  spâter  als  11 04  entstanden  sein.  Dr.  Korth, 
der  die  Urkunde  schon  vorher  in  Zeitschr.  des  Berg.  Geschichtsv.  20, 
59  regestiert  hatte,  setzt  dieselbe  wegen  der  Zeugen  und  wegen  anderer 
datierten  Urkunden  mit  Recht  in  c.  1 160.  —  Es  kônnte  auffallen,  dass 
Bertolf  nicht  noch  einmal  spâter  als  Zeuge  in  Urkunden  von  St.  Gereon 
auftritt;  dies  ist  aber  deswegen  unmôglich,  weil  aus  der  Zeit  zwischen 
1159  und  1178  sonst  keine  aus  St.  Gereon  stammende  Urkunde  be- 
kannt  ist.  Ih-,  Joerres. 


Digitized  by 


Google 


—     315     -- 


Note    sur    les  armoiries   des   Évêchés    souverains    de  Metz, 
Tout  et  Verdun  et  sur  celles  du  Vestrich^). 

La  Bibliothèque  publique  de  Metz  possède  un  rarissime  Wappcn- 
buch^)  imprimé  en  1581  à  Munich  chez  Adam  Berg,  dont  les  blasons 


$-j-îuiIn. 


95<îffemc^ 


$.j.3B<lz. 


sur  la  Lorraine  sont  des  plus  curieux  à  étudier.  En  laissant  de  côté 

*)  Wir  halten  es  fiir  eine  Ehrenpflicht,  dièse  letzte  Arbeit  des  unermudlichen 
lothringischen  Forschers  und  langjâhrigen  Vorstandsmitgliedes  A.  Benoit  hier 
unverândert  zum  Abdruck  zu  bringen,  obgleich  wir  ûberzeugt  sind,  dass  der  Ver- 
fasser  Manches  nachtrâghch  darin  geândert  haben  wiirde,  wenn  es  ihm  vergônnt 
gewesen  wâre,  die  Korrektur  selbst  zu  lesen. 

^)  Ce  bel  exemplaire  porte  le  n®  12496.  Le  titre  rouge  et  noir  a  28  Ugn^^ 
On  y  lit:  i>.  M.  V,  in   Vadegotia^  1754,  /r.  Ferange,  et  plus  haut  d'une  écriture   ^* 


ùxv 


Digitized  by 


Google 


—     316     - 

le  blason  du  duché  de  Lorraine^)  aux  armes  simples  surmontées  du 
bonnet  de  prince  d'empire  et  ceux  bien  connus  des  villes  de  Metz  ^)  et 
de  TouP)  et  du  comté  de  Bitche^)  (un  lion  couronné),  je  ne  m'occu- 
perai ici  que  des  armoiries  des  Évêchés  souverains  de  Metz,  Toul  et 
Verdun  qui  sont  entièrement  ignorées,  et  de  celles  du  Westrich  qui 
ne  sont  guère  plus  connues. 

Mais  avant  citons  le  quatrain  qui  accompagne  chacune  de  ces 
«villes  impériales». 

Pour  Metz  (p.  103): 

Metz  in  Westrich  ein  allé  Slatt, 

Beim  Reich  sich  nit  gehalten  bat, 
Bald  frembde  gâst  gelassen  ein, 

Nit  waisz  ich  vz  die  schuld  musz  sein. 

Que  Ton  peut  traduire: 

€  Metz  est  une  vieille  ville  du  Westrich,  qui  n'est  pas  restée  avec 
«TEmpire  et  a  laissé  entrer  des  étrangers  dans  ses  murs,  on  ne  sait 
«  pas  pour  quel  motif.  » 

Martin  Schrot,  d'Augsbourg,  l'auteur  du  Wappmbuch,  blasonne 
les  armoiries  de  la  ville  de  Toul  «  de  gueules  au  T  d'or  »  et  écrit  ThoU, 
DoU  et  TuUn;  on  lit  au-dessous  du  blason: 

In  Lothringen  ein  Statt  haist  Toll, 

Welch  auch  zum  Reich  gehôren  soll, 
Die  ursach  min  noch  nit  bewist, 

Wie  die  vom  Reich  geschieten  ist. 

«  En  Lorraine  il  y  a  une  ville  qui  se  nomme  Toul.  Elle  doit  égale- 
*  ment  appartenir  à  TEmpire.  On  n'a  pas  encore  trouvé  le  motif  de  sa 
«  séparation  d'avec  celui-ci.  > 

Schrot  ne  mentionne  pas  le  blason  de  la  ville  impériale  de  Verdun, 
et  il  donne  un  blason  fruste  de  la  ville  de  Sarrebourg  i.  L. 

I. 

En  revanche,  les  Évêchés  souverains  de  Metz,  Toul  et  Verdun 
ont  chacun  des  armoiries  propres.  Qui  en  a  fourni  le  dessin  à  Schrot? 

XVII*  siècle:  Mathieu  Simon.  A  la  suppression  des  ordres  religieux,  les  livres  et 
les  manuscrits  de  l'antique  abbaye  furent  envoyés  à  Metz.  Une  importante  verrerie 
remplace  près  de  la  Saar  le  monastère  des  prémontrés  entièrement  ruiné. 

Le  Wappenbiwh  des  Jieiligen  ReicJtëj  etc.,  est  un  gros  in-folio  de  22  feuillets 
liminaires  non  chiffrés  et  de  267  feuillets  paginés  au  recto  seulement.  Les  blasons 
sont  supérieurement  dessinés  ;  plusieurs  sont  doubles.  Rosenthal,  antiquaire  à  Mu- 
nich, estimait  en  décembre  dernier  le  volume  70  M.  11  y  a  une  édition  du  même 
Wappenbuch  datant  de  1576  et  sortant  des  mômes  presses. 

')  50,  75. 

2)  55,  86. 

3)  55,  107. 
*)  72. 


Digitized  by 


Google 


—     317     — 

Quelle  valeur  historique  ont  ces  blasons^)?  Dans  tous  les  cas,  FÉvêché 
de  Metz  porte  :  «  d'argent  au  lion  couronné  passant  de  sable  »  ;  celui  de 
Toul  :  «  d'azur  au  massacre  de  cerf  surmonté  d'une  croix  d'or  »  ;  et  enfin 
celui  de  Verdun:  «de  sable  à  la  croix  pattée  d'argent». 

Ils  sont  reproduits  dans  l'Atlas  de  Mathias  Mérian  (Francfort-sur- 
le-Main.  XVII*  siècle)  ;  pour  variantes,  le  champ  de  l'Évêché  de  Verdun 
est  d'azur  ainsi  que  le  lion  de  l'Évêché  de  Metz.    Le  Wappmbtich  de 
Nuremberg  (1657)  indique  aussi  ces  trois  blasons.    Il  est  à  remarquer 
que  le  glaive  de  justice  ne  se  voit  pas  sur  ces  armoiries.  Les  évêques 
précités  avaient  cependant  le  droit  de  le  prendre,  et  on  le  voit  sur  les 
armoiries  du  dernier  évêque  de  Metz  avant  la  Révolution,  le  cardinal 
de  Montmorency,  mort  en  1808.  Il  figure  en  pendant  de  la  crosse  épis- 
copale  et  au-dessous  du  bonnet  de  prince  d'empire  sur  une  plaque  de 
cheminée  représentant  le  blason  de  ce  prélat.  On  le  voit  aussi  sur  les 
sceaux,  les  ex-libris,  etc.,  de  ce  haut  dignitaire  ecclésiastique.  Les  évê- 
ques de  Toul  et  de  Verdun  de  cette  époque  avaient  les  mêmes  insignes 
pour  leurs  armoiries.    Le  Parlement  de  Metz  qui  avait   tant  houspillé 
M.  de  Saint-Sinaon,  évêque  de  Metz,  à  ce  sujet,  ne  disait  plus  rien. 

Ajoutons  que  dans  le  courant  du  XV"  siècle  ou  au  commence- 
ment du  siècle  suivant,  on  s'avisa  de  ranger  par  quatre  toutes  les  par- 
ties du  Saint-Empire.  Les  quatre  Haubstatt  furent:  Augsbourg,  Aach, 
Metz  et  Lubeck.  Mais  cette  division,  soigneusement  observée  par  Schrot, 
ne  fut  toujours  que  de  la  haute  fantaisie  et  disparut  dans  le  courant 
du  XVIII*  siècle. 

II. 

11  me  reste  à  parler  du  dernier  blason  lorrain  donné  par  Martm 
Schrot,  c'est  celui  du  Westereich  (Westrich)  «coticé  d'argent  et  de 
gueules  de  six  pièces^)»  et  surmonté  du  bonnet  de  prince  d'empire. 
La  division  par  quatre  de  l'empire  allemand  a  ce  classement:  4  vica- 
riats: Brabant,  Westrich,  Westphalie,  Silésie. 

Le  Westrich  était  à  peu  près  tout  le  diocèse  de  Metz,  compre- 
nant en  1789:  la  Lorraine  allemande  ou  duché  de  Lorraine,  le  dépar- 
tement et  frontières  de  la  Saar  au  roi  de  France,  les  comtés  de  Nassau 
et  de  Saarverden  aux  princes  de  Nassau,  la  seigneurie  de  Diemeringen 
au  prince  de  Salm-Salm,  etc.,  etc.  J.-P.  Croll,  le  savant  professeur  de 


0  Ce  sont  les  blasons  reproduits  ci-dessus. 

')  Sur  la  carte  du  Vastum  regnum^  Strasbourg,  1513  :  Colicé  d'argent  et  d'arur 
de  8  pièces;  en  1657:  de  6  pièces;  en  1679:  d'argent  et  d'or  de  8  pièces  {Airnify' 
rialj  Paris). 


Digitized  by 


Google 


—     318     — 

Deux-Ponts,  auquel  on  doit  tant  de  travaux  sur  le  Haut-S'^argau  —  un 
peu  trop  méconnus  —  a  publié  en  1751  une  étude  très  estimée  de 
Vestrasia^  régime  Gcrmaniœ  Cisrhénanœ^  et  Mone,  Térudit  archiviste  de 
Carlsruhe,  n'a  pas  hésité  à  déclarer  que  le  mot  de  Westereich  ne  si- 
gnifie pas  le  royaume  de  TOuest  du  Saint-Empire  en  opposition  à  l'Ost- 
reich,  le  royaume  de  TEst,  comme  le  prétendaient  les  érudits,  mais  que 
le  mot  provenait  de  l'ancienne  langue  parlée  dans  le  pays,  de  la  langue 
celtique,  et  signifiait  le  Haut-Pays,  das  HocMand,  véritable  position 
géographique  d'après  feu  Dagobert  Fischer,  maire  de  Saverne,  de  la 
région  en  question,  et  son  plateau  élevé  semble  en  effet  justifier  l'inter- 
prétation du  savant  Badois. 

En  1861,  Louis  Benoit  a  fait  paraître  une  brochure  sur  le  Westrich. 
Il  cite  les  auteurs  qui  en  parlent  ;  parmi  ceux  du  XVI®  siècle,  Sébastien 
Miinster,  Jean  Herkel,  Wolcyr,  Specklin,  le  président  Alix,  Mercator  ;  au 
XVIII®  siècle,  Rice,  et  parmi  les  contemporains,  de  Bouteiller  à  Metz, 
Louis  Spach,  le  savant  archiviste  à  Strasbourg,  etc.  D'après  le  biblio- 
thécaire de  la  ville  de  Nancy,  le  Westrich  comprenait  plus  de  vingt  lieues 
carrées. 

Feu  Henri  Lepage,  archiviste  du  département  de  la  Meurthe  (1862), 
se  contenta  de  diie  que  le  Westrich  est  le  nom  donné  par  quelques 
géographes  à  une  portion  arrosée  par  la  Sarre  et  dans  laquelle  était 
comprise  la  principauté  de  Lixheim.  Ce  qui  est  bien  peu,  car  le  Vastum 
regnum  de  Schot  comprenait  les  comtés  de  Blamont,  Buxinga^  Sarverden, 
SarhruCy  Zweibnœ,  les  baronnies  de  Kriechingen,  Bentsdorf,  Bokhen^ 
Vinstùiga,  Bitsch^\  etc. 

D'après  CroU,  Westereich,  Westrich  se  traduisait  en  latin  par 
Westrasia:  «Comitatus  Sarengau  situs  in  Westrasia  haud  dubie  fuit 
pars  regni,  posteà  Ducatus  Lotharingiaî  (Originum  Bipontinum.  Pars  I. 
p.  9.  Biponti  1761.)  Les  ducs  de  Lorraine  ne  venaient-ils  pas  du  comté 
de  Bitche? 

Comme  l'on  voit,  le  blason  du  Westrich  était  bien  le  blason  du 
Haut-Saargau,  et  il  méritait  bien  qu'on  le  tire  de  l'oubli;  mais  quelle 
valeur  historique  ont  les  blasons  des  Évêchés  de  Metz,  Toul  et  Verdun? 
C'est  une  question  que  je  laisse  à  un  plus  compétent  que  moi  à  résoudre. 
La  question  en  vaut  la  peine.  A.  Benoit 


*)  Bitsch  fut  toujours  qualifié  de  comté. 


Digitized  by 


Google 


-     319    — 

Fundberichte, 


Durch  Vermittelung  des  Herrn  Lieutenant  Erhardt  vom  131.  Inf.- 
Regt.  wurden  der  Gesellsehaft  in  der  Sitzung  vom  24.  Februar  mehrere 
Broneefiguren  und  Kopfe,  desgleichen  Mûnzen  vorgelegt,  die  bei  den 
Erdarbeiten  am  Deutschen  Thore  gefunden  und  in  Besitz  eines  hie- 
sigen  Althândlers  gekommen  sind. 

1  und  2.  Zwei  Statuetten,  welche  die  sitzende  Isis  mit  dem 
Horusknaben  darstellen  (die  eine  6,5  cm,  die  andere  10  cm  hoch); 
beide  wohl  erhalten,  aber  mit  einer  Kiesschicht  uberzogen. 

3.  Den  Torso  eines  Merkurs  (?).  Kopf,  Hânde  und  die  Beine  vom 
Knie  abwârts  sind  abgebrochen.  Lange  des  verbliebenen  Stiickes  5  cm. 

4.  Die  schôn  gearbeitete  und  wohierhaltene  Buste  eines  Adlers. 
An  der  Ruckseite  der  Brust  sitzt  ein  Zapfen,  mit  dem  das  Stiick  ent- 
weder  dem  Kôrper  eingefiigt  oder  an  einem  andern  Gegenstand  befestigt 
war.  Von  der  Schnabel-  bis  zur  untern  Brustspitze  4  cm.  Wohl  modem. 

5  und  6.  Zwei  kleine  Kôpfe.  Nase  platt,  Augen  geschlitzt.  Der 
eine,  anscheinend  eine  Frau  darstellend,  trâgt  um  den  Kopf  eine  nach 
Nonnenart  straff  umgelegte  Binde,  die  auch  unter  dem  Kinn  durchgeht. 
Die  Ruckseite  des  Gesichts  ist  hohl  und  bildet  ein  kreisrundes  Loch. 
Hohe  der  Kôpfe  3  und  3,5  cm. 

7.  Eine  keltische  Mûnze  (schlecht  erhalten)  mit  springendem  Pferd. 

8.  Acht  rômische  Miinzen  des  III.  und  IV.  Jahrhunderts  (schlecht 
erhalten).  W. 

Herr  Hauptmann  a.  D.  Hoffmann  auf  Schloss  Tivoli -Queuleu 
iiberreichte  der  Gesellsehaft  zwei  schôn  erhaltene  Broncecelte,  die  bei 
Corny  in  der  Mosel  gefunden  wurden.  Das  eine  der  beiden  Stûcke  ist 
ein  Lappencelt  (hache  à  aileron),  das  andere  ein  Hohlcelt  (hache  à 
douille).  W, 

An  der  Strasse  von  Busendorf  nach  Saarlouis,  etwa  500  m  ôstlich 
des  erstgenannten  Ortes,  wurden  in  einem  Steinbruche  4  Grâber  der 
allemannisch-frànkischen  Zeit  aufgedeckt.  Es  fanden  sich  Bronceringe, 
ein  Bronceschwert,  Beschlagstûcke,  Schnallen  und  Glasperlen.     w. 


Bei  Algringen  wurden  durch  die  Herren  Léo  Huck  und  P.  Sche- 
necker  die  Reste  einer  rômischen  (?)  Niederlassung  aufgefunden.  Rômische 
Rand-  und  Hohlziegel,  sowie  Reste  von  irdenen  Gefassen  wurden  zu 
Tage  gefôrdert.  w. 


Digitized  by 


Google 


-    â20    - 

^u  Hiiltenhausen  oberhalb  Lutzelburg  in  den  Vogesen  wurde 
von  einem  Arbeiter  hinter  seineni  Hause  ein  Schatzfund  gemacht.  Der- 
selbe  enthielt  Metzer  und  Strassburger  Miinzen.  Sie  waren  in  ein  leinenes 
Sâckchen,  von  dem  sich  Reste  erhalten  hatten,  verpackt  und  mit  diesem 
in  ein  irdenes  Gefâss  gethan. 

Fast  der  gesamte  Fund  wurde  von  der  Gesellschaft  fiir  lothringische 
Geschichte  erworben.  Er  enthielt  folgende  Stucke: 

1.  40  Stiick  Groschen  des  Bischof  Theoderieh  Boppard  von  Metz 
(1365-1384), 

Av.  Stehender  Bischof:  THEODE'*  EPS'*  METE\ 
R.  Kreuz.  Légende  in  2  Kreisen. 

Aeusserer:  tBEDICTV  SIT.  NOME'  DEL  NRF  IHU'  XPF* 

Inneres:  GROSVS.  METE'S. 

2.  5  Stiick  aus  derselben  Zeit  oder  wenig  spâter.    . 

Av.  Der  heilige  Stephan  leicht  nach  rechts  gewandt,  in  der 
linken  Hand  eine  Palme,  in  der  rechten  einen  Stein  haltend. 
Die  Figur  von  einem  ovalen  Rande  umgeben. 

*S'*   STEPH'*     *PROThO'* 
R.  Kreuz.  Légende  in  2  Kreisen. 

Aeusserer:    f  BENEDICTE    SIT.     NOME'     DNI'    NRP 

IHU'  xpr 
Innerer:  GROSSVS*  METE' 

3.  17  Strassburger  Groschen. 

Av.  Strassburger  Lilie  im  Achtpass,  in  dessen  Ecken  je  ein 

Stern. 

t  GROSSVS  fARGENTlNENSIS. 
R.  Kreuz.  Légende  in  zwei  Kreisen. 

Aeusserer:  f  GLORIA  •  IN  •  EXCELS'  ET  •  IN  • 

Innerer  :  TRA'  PAX  •  •  hOIBVS  • 

4.  Etwa  800  Strassburger  Brakteaten: 

Silberblech  von  15 — 16  mm  Durchmesser.  Im  Perlenkranze 
die  Strassburger  Lilie.  Bei  mehreren  Stûcken  ist  aus  der 
Lilie  ein  Adler,  bei  andern  eine  schreitende  mènschliche 
Figur  mit  Flugeln  (Engel?)  geworden.  w. 

In  Lellingen  bei  Falkenberg  wurden  im  Herbste  vergangenen 
Jahres  254  Stiick  Metzer  Groschen  gefunden. 

Av.  Der  heilige  Stephan  mit  Heiligenschein  knieend  nach  links 
gewandt.  Rechts  und  links  von  ihm  das  Metzer  Wappen 
(schwarz  und  weiss  geteilter  Schild). 

S'*  STEPh'*  PROThO'*  M:: 


Digitized  by 


Google 


—   ââi   — 

R.  Kreuz,  in  dessen  vier  Feldern  je  ein  Stem.   Légende  in 
zwei  Kreisen. 

Aeusserer:  BEDICTV  SIT^  NOME'  DNl'  NRI'  IhV'  XPr 

Innerer:  GROSSVS*  METE. 

Durch  Vermittelung  des  Herrn  Biirgermeister  Sibyll  wurde  der 

gesamte  Fund  der  Gesellsehaft  zum  Ankauf  zur  Verfugung  gestellt. 

Nach  Erwerbung  einer  grôsseren  Zabi  (40)  fQr  das  Muséum  und  fur 

einzelne  Mitglieder  wurde  der  Rest  dem  Besitzer  wieder  zurûckgegeben. 

W. 

In  der  Gemarkung  Schalbach  bei  Lixheim  auf  dem  Felde  »Vor- 
derster  Forst  beim  Burgerwald^,  etwa  120  m  von  der  ôstlichen  Ecke 
dièses  Waldes  und  des  von  Schalbach  nach  Weyer  fûhrenden  Weges 
wurde  im  Dezember  1897  beim  Suchen  nach  Kalksleinen  ein  Tumulus 
abgetragen,  der  nach  Aussage  des  Ackerers  etwa  25—30  Gràber  be- 
deckle.  Herr  Schlosser  aus  Drulingen,  der  von  der  Entdeckung  hôrte, 
begab  sich  sofort  an  Ort  und  Slelle  und  konnte  noch  zwei  Gràber 
aufdecken  lassen.  .  Es  waren  Skelettgrâber,  von  SSW.  nach  NNO.  ge- 
richtel;  auch  die  ubrigen  Leichenreste  zeigten  nach  Angabe  des  Fin- 
ders  dieselbe  Richtung.  Die  einzelnen  Gràber  scheinen  von  aufrecht- 
stehenden  Kalksteinplatten  oder  kleinen  Trockenmauern  eingefasst  ge- 
wesen  zu  sein. 

Gefunden  wurden: 
1    Ein  Paar  hohle,  nach  der  Hinterseile  offene  Bronzearmringe, 
mit  quergestellten  Rippchen  geziert. 

2.  Ein  anderes  Paar  von  etwas  kleinerem  Formate. 

3.  Ein  einzelner  Armring  in  gleicher  Form  und  Grosse. 

(Aile  fûnf  Stuck  sind  in  der  Mitte  am  dickslen,  ver- 
jiingen  sich  nach  den  Enden,  sind  aber  hier  abgeschlossen 
durch  eine  breile,  gegossene  Scheibe.) 

4.  Ein  massiver  Armring  aus  Bronze  mit  gleicher  Verzierung. 

5.  Ein  paar  Armringe,  aus  einem  einfachen,  spiralfôrmigen  Bronze- 
draht  beslehend. 

6.  Ein  Armring  aus  einem  schmalen  und  diinnen  Bronzeband, 
das  an  beiden  Enden  hakenfôrmig  umgebogen  isl.  In  der 
Lângsrichtung  ziehen  sich  zwei  Rillen,  in  denen  sich  eine 
zackenartige  Verzierung  befindel. 

7.  Massives  Bronzearmband  eines  Kindes;  ohne  Verzierung,  in 
der  Mitte  breiter,  nach  den  Enden  zu  sich  verjiingend,  am 
Abschluss  wieder  breiter  werdend. 

21 


Digitized  by 


Google 


~     322     — 

8.  Ein   einfacher,    massiver   Bronze-Armring,    geschlossen  ;    der 
Durchschniit  spitzoval  (o). 

9.  Vier  Lignilringe,  von  denen  einer  noch  gut  erhalten  ist. 

10.  Eine  Bronzehaarnadel  mit  breitem  Kopf,  0,135  m  lang;  das 
obersle  Viertel  abgeschlossen  durch  eine  Verzierung:  zwischen 
zwei  Ringen  ein  Sparrenornament.  In  der  Mitte  dieser  Ver- 
zierung eine  kleine,  runde  Oese. 

11.  Bruehslûcke  eines  mil  der  Hand,  ohne  Tôpferseheibe,  gear- 
beiteten  irdenen  Gefâsses;  ohne  Verzierung. 

12.  Bruchstûcke  von  2  irdenen  Gefâssen,  gleichfalls  Handarbeit, 
mit  parallelen  Linien  umzogen. 

13.  Eine  Fibel,  die  zerbroehen  wurde  und  nieht  meln*  besichtigt 
werden  konnte. 

Eisen  wurde  hier  nicht  aufgefunden.  Docli  war  solclies  in  be- 
nachbarten  Hiigelgrâbern,  die  Herr  Schlosser  in  den  achtziger  Jahren 
aufgedeckt  hatte,  vorhanden. 

Die  Funde  des  ausgegrabenen  Hiîgels  diirflen  der  Hallslatl période 
angehôren. 

Wenn  auch  der  grôsste  Teil  des  Hugels  ohne  fachmannische  Auf- 
sicht  ausgegraben  wurde,  so  sind  doch  wenigstens  die  Fundstucke  nicht 
zerstreut  und  dem  Lande  entzogen  worden.  Wir  danken  dies  dem 
raschen  und  energischen  Eingreifen  des  Herrn  Gutsbesitzer  Schlosser, 
der  auch  die  Liebenswùrdigkeit  hatte,  sâmtliche  Fundstucke  unserer 
Gesellschaft  in  ihrer  Sitzung  vom  20.  Januar  vorzulegen.  Einen  Teil 
der  Altertumer  gedenkt  Herr  Schlosser  der  Gesellschaft  zu  iiberweisen. 
Der  unter  3  aufgefûhrte  Armring,  der  im  Besitze  des  Finders  geblieben 
war,  konnte  durch  Vermittelung  des  Biirgerineisters  von  Schalbach, 
Herrn  Becker,  bereits  erworben  werden.  w. 


Zwischen  Kleinhettingen  und  Metrich,  auf  den  Grundstucken  des 
Burgermeisters  Brauer  und  des  Gaslwirts  Brauer  sind  seit  Jahren  beini 
Ausheben  von  Kies  irdene  und  glàserne  Gefâsse  sowie  eiserne  Waffen 
gefunden  worden.  Nachdem  Herr  Pfarrer  Thilmont  in  Kerlingen  der 
Gesellschaft  hiervon  Mitteilung  gemacht  hatte,  begab  sich  der  Unterzeichnete 
an  Ort  und  Stelle,  um  sich  iiber  die  Bedeutung  der  Funde  Klarheit  zu 
verschaffen.  Die  Fundstatte  liegt  dicht  bei  Metrich,  etwa  100  Meter  Hnks 
von  der  nach  Kleinhettingen  ziehenden  Strasse.  Wie  sich  sofort  ergab, 
handelt  es  sich  um  ein  ausgedehntesGrabfeld  der  frânkisch-alemannischen 
Zeit.     Die  beiden  Besitzer  des  Feldes  hatten  im  Laufe  der  Jahre  zahl- 


Digitized  by 


Google 


—     32â    — 

reiche  irdene  Gefâsse  verschiedenster  Form  und  Farbe  ausgehoberl, 
hierzu  kam  eine  Reihe  einfacher  Glâser  von  grunlicher  Farbe  und 
mehr  oder  weniger  gerundetem  Boden.  An  Waffen  fand  sich  vor 
ein  Schildbuckel,  eine  grosse  Zahl  von  Franzisken,  Kurz-  und  Lang- 
schwerter,  ein  Ango  und  zwei  Halsketlen  aus  bunlen  Glas-  und  Thon- 
perlen.  An  der  einen  hing  ein  grosserer  Bernsteinring.  Auch  bron- 
zene  Gûrtelschnallen  und  ein  Salbstichel  waren  vorhanden.  —  Herr 
Gastwirt  Brauer  war  so  liebenswùrdig,  einen  Teil  der  ihm  gehorigen 
AUertumer  der  Gesellschaft  zur  Besichtigung  vorzulegen.  w. 


Auf  dem  Herapel  (bei  Koehern.  Kanton  Forbach)  wurde  von  Herrn 
HuBER  zu  Saargemiind  gelegentlich  seiner  grossen  planmâssig  betrie- 
benen  Ausgrabungen  folgende  Inschrift  (ausserdem  Miinzen  von 
Augustus  bis  Honorius)  gefunden  : 

NENNIC  •  ADCENEC  •  Nennie(o)  Adcenec(o) 

LMARIVS-SECVNDVS-  L(ucius)  Marins  Secundus, 

A  M  A  N  D  I   •   FIL-  Amandi  fil(ius), 

V    •    S    •    L    •    M  v(otum)  s(olvit)  l(ibens)  m(erito). 

Buchslabenhôhe  ungefâhr  cm  3V2  (Z.  1)  bis  cm  4^2.  —  Die 
Buchslaben  NN  der  erslen  Zeile  sind  auf  dem  Steine  verbunden 
(»ligiert«). 

(Nach  einem  von  Herrn  Pfarrer  Paulus  giitigst  ûberlassenen 
Papierabklatsch.) 

Die  Inschrift  ist  einer  oder  mehreren  keltischen  Gottheiten  geweiht. 
Der  zweile  Name  »Adcenec(us)«  erinnert  an  den  Beinamen  »Adcenei- 
cos«,  den  Juppiter  Oplimus  Maximus  auf  einer  Mailânder  Inschrift 
der  einstmaligen  Gallia  citerior  fuhrt  (G.  I.  L.  V,  5783).  Da  dieser  Bei- 
name  auf  einer  zweiten  Inschrift  von  Pavia  »Agganaicus«  lautet  (G.  I.  L. 
V,  6409),  so  liegt  es  nahe,  denselben  in  Verbindung  zu  bringen  mit 
dem  Namen,  welchen  Bewohner  einer  Ortschaft  auf  einer  dritten 
oberitalischen  Inschrift  aus  Galliano  bei  Gomo  fiihren:  »Adganai« 
(G.  I.  L.  V,  5671).  Vgl.  Holder,  Alt-Geltischer  Sprachschatz  I,  Sp.  38. 
40  und  57  ;  Ihm,  Bonn.  Jahrb.  83,  S.  37.  Auch  auf  unserer  Inschrift 
miissen  die  Namen  »Nennic(us)<  und  »Adcenec(us)«  als  die  Namen  ort- 
licher  Gottheiten  gefasst  werden;  ob  sie  aber  allein  standen  oder  ob 
sie  einem  romischen  Gotternamen  oder  den  Muttergottinnen  (Matres) 
als  Beinamen  beigegeben  v^aren,  hângt  von  der  anderen  Frage  ab,  ob 
das  iiber  dem  Inschriftstein  einst  lagernde  Gesimsstûck  des  Weihdenk- 

21* 


Digitized  by 


Google 


~     â24     — 

iTials  die  erste  Zeile  der  Inschrift  (wie:  I  •  0  •  M  oder  DEO  •  MERCVRIO 
Oder  DIS  •  MATRIBVS  u.  dgl.)  getragen^).  Natiirlich  darf  der  orlliche 
Name  »Adcenecus«  nicht  mit  jener  oberitalischen  Dorfschaft  in  Ver- 
bindung  gebracht,  sondern  muss  auf  einen  gleichnamigen  Dorf-  oder 
Flurbezirk  Lolhringens,  ebenso  wie  der  andere  Name,  bezogen  werden. 
Ueber  die  Namen  des  Stifters,  welche  lateinisch  sind^),  aber  auf 
einheimisehen  Ursprung  ihres  Inhabers  hinweisen,  vgl.  oben  S.  194. 
Anm.  3.  Keune. 


An  derselben  Stelle,  wie  die  vorher  besprochene  Inschrift,  wurden 
bei  den  erwâhnten  Ausgrabungen  die  folgenden  beiden  BruchslUcke 
gefunden,  von  denen  Herr  Huber  mir  mit  dankenswerler  Liebens- 
wiirdigkeit  Abschriften  und  Papierabklatsche  iibersandt  bat. 


J    DEOSOLI 
vTSLEVINVS  (Anker.) 

L  M 


INHDDDEA 
(Anker.)        M  LI  A  0  I  VSL 
V  S      •     L 


Wie  schon  die  gleichen,  ankerartigen  Verzierungen  rechts  bezw\ 

links  von  den  beiden  Inschriften  beweisen,  waren  dièse  Gegenstûcke; 

von  der  einen  Inschrift  ist  die  rechte,  von  der  anderen  die  linke  Hàlfte 

erhalten.  Es  enthielten  aber  beide  Inschriften  Weihungen  des  namlichen 

Mannes  (M.  Liaoius  Laevinus)  zu  Ehren  des  gôttlichen  d.  h.  kaiserlichen 

Hanses  an  den  Sonnengott  (Deus  Sol)  bezw.  an  die  Mondgottin  (Dea 

Luna);  denn  sie  sind  folgendermassen  zu  lesen  und  zu  ergânzen: 

[In  h(onorem)  d(omus)]  d(ivinae)  Deo  Soli 

[M(arcus)  Liaoijus  L(a)evinus 

[v(otum)  s(olvit)]    l(ibens)    m(erito) 


*)  Wie  Herr  Huber  mir  auf  meine  Anfrage  mitzuteilen  die  Giite  batte,  ent- 
bebrt  der  Stein  der  Gesimse,  ist  aber  unversehrt  (»La  pierre  est  intacte,  sans 
moulures  mais  sans  cassures*).  Dies  schliesst  naturlich  nicht  aus,  dass  ein  be- 
sonders  gearbeitetes  Gesims  dariiber  lag,  dessen  Leiste  den  Anfang  der  Weih- 
inschrift  und  dessen  Oberflâche  ein  Standbild  trug;  vgl.  z.  B.  Hettner,  Stein- 
denkmàler,  Nr.  118;  »Der  Obergermanisch-Raetische  Limes  des  Roemerreiches«  IV, 
B,  Nr.  42,  S.  27,  2  mit  Abbildung  S.  26;  auch  Brambach,  G.  I.  Rhen.,  1556.  1562. 

*)  Der  lateinische  Name  >Amandus«  ist  nicht  selten  (Belege  z.  B.  bei  Wil- 
manns,  Exempl.  inscript.  Lat.,  II,  S.  370).  Herr  Huber  macht  darauf  aufmerksam, 
dass  aucli  einer  der  beiden  Fuhrer  der  gallischen  Aufruhrer  des  Jahres  284  n.  C., 
welche  das  Volk  mit  einheimischem  Namen  Bagauden  nannte,  »Amandus«  hiess 
(der  andere  hiess  :  »  Aelianus*  ;  die  Belegstellen  bei  Holder,  Alt-Celt.  Sprachschatz, 
I,  Sp.  329—331  u.  d.  W.  »bagaudae«).  Einen  von  diesem  Beinamen  weitergebildeten 
Beinamen  »Amandio«  fuhrte  ein  Arzt  nach  dem  oben  S.  189,  Anm.  10  heran- 
gezogenen,  in  Lothringen  (Daspich)  gefundenen  Arzneistempel. 


Digitized  by 


Google 


—    325    — 

In  h(onorem)  d(omus)  d(ivinae)  Dea[e   Lunae] 

M(arcus)  Liaoius  L[(a)evinus] 

v(olum)         s(olvit)         l(ibens)         [m(erito)J 

Die  Buchstabenformen  weisen  die  Insehrift  in  das  III.  Jahrhundert  n.  C. 

Der  Stifter  fûhrt  einen  rômischen  Vornamen  (Marcus),  einen  von 

einem  einheimischen  kellischen  Namen  abgeleiteten  Geschlechtsnamen 

(Liaoius)  und  einen  rômischen  Zunamen  (Laevinus)  :  eine  Namengebung, 

welche  oben  S.  184  besprochen  ist.  —  Zur  Schreibung   des  Namens 

»Levinus«  statt  »Laevinus«  vgl  Brambach  C.I.Rhen.  1336==Wil- 

manns  Exempl.  inser.  2278  (Caslel  bei  Mainz,  J.  236  n.  C.)  :  »  Le  vinius «  ; 

Steinsaal  des  Metzer  Muséums  Nr.  81  :  »pref(eetus)€  nebst  der  Be- 

merkung  zu  dieser  Insehrift  in  der  oben  S.  201,  Ende,  genannten  Zu- 

sammenstellung  unter  A  II,  Nr.  21.  Ketme. 


Im  Jahre  1897  wurde  im  Walde  bei  Hultenhausen  ^)  das  Bruchsluck 
einer  oben  abgerundelen,  mit  erhabenem  Rande  umrahmten  Reliefplatte 
aus  rotem  Vogesensandstein  mit  dem  (bis  unterhalb  des  Nabels  er- 
haltenen)  Oberkorper  eines  in  griechisch-romischer  Weise  dargestellten 
Merkur  aufgefunden.  Die  Darstellung  ist  iiberaus  roh,  insbesondere 
fallen  auf  der  lange  Schwanenhals  und  die  steifen  Arme.  Rechts  und 
links  von  Kinn  und  Hais  steht  die  Weihinschiift : 


MER 

CVRIO 

Mercurio 

ESVNER 

SQVNIF 

Esunertus,  Souni  f(ilius), 

TVS 

V  S  LM 

v(otum)  s(olvit)  l(ibens)  m(erito). 

(Ilohe  des  Bruchstiickes  76  bis  85  cm,  Breite  75  cm.)  Jetzt  im  Alter- 
tumsmuseum  der  Stadt  Metz  ;  Geschenk  der  Gesellschaft  fiir  lothringische 
Geschichte. 

Dass  der  Stifter  des  rohen  Bildes  ein  fast  romanisierter  Kelte 
war,  der  jedenfalls  in  einer  der  altkeltischen  bàuerlichen  Niederlassungen 
bei  Hultenhausen  ^)  wohnte,  und  dass  er  demnach  unter  dem  Namen 


*)  Herrn  Fôrster  Hedder  (Forsthaus  Gewinnwald)  verdanke  ich  die  genauere 
Bezeiclinung  der  Fundstelle:  »iin  Kessel*,  Distrikt  115,  Abteilung  d,  unvveit  der 
Grenzen  des  Garburger  Gemeindewaldes  und  der  Fôrsterei  Garburg.  Ebendalier 
stammt  das  gleichzeitig  von  der  Gesellschaft  fiir  lothr.  Geschichte  dem  Muséum 
als  Gesclienk  uberwiesene  Relief-Bruchstiick  (Unterleib  und  Oberschenkel,  hoch 
45  cm)  einer  nackten  mânnlichen  Gestalt,  vermutlich  gleichfalls  von  einer  Dar- 
stellung des  Merkur. 

^)  Im  Bannwald  bei  Hiiltenhausen  (Distrikt  No.  89  und  ?0)  liegen  zwei 
Grabstàtten  nahe  bei  einander.    Ein  Grabstein  in   Gestalt  eines   Hâuschens  mit 


Digitized  by 


Google 


-     326       - 

Mercurius  den  diesem  entsprechenden  keltischen  Handels-  und  Ver- 
kehrsgolt  verehrte^),  lehrl  sein  kellischer  Name.  Denn  »Esunertus 
Souni  filius*  ist  lediglich  eine  Uebertragung  des  keltischen  »Esunertos 
Souniknos*  oder  >Esunertos  Sounios«,  d.  h.  Esunertos  des  Sounos 
Sohn;  vgl.  S.  180  f.  Der  Name  Esunerlus  (Holder  I,  Sp.  1478/1479)  ist 
bereits  bekannt  aus  einer  Inschrift  vom  Jahre  8  v.  Chr.  zu  Landecy 
bei  Genf  (C.  I.  L.  XII,  2623)  sowie  aus  einem  Tôpferstempel  einer 
Schiissel  im  britischen  Muséum  zu  London  (C.  1.  L.  VU,  1334,6i)]  in 
beiden  erscheint  derselbe  als  Zuname  neben  rômischem  Vor-  und  Ge- 
schlechtsnamen  ;  der  erstgenannte  Esunertus,  der  Sohn  eines  zweifellos 
keltischen  Vaters,  bekennt  sich  durch  Angabe  der  Tribus  ebenso  zweifel- 
los als  rômischen  Biirger.  Der  Name  > Esunertus*  setzt  sich  aber 
zusammen  aus  den  beiden  Bestandteilen  Esus  -\-  nertos.  »Esus«  (Holder  I, 
Sp.  1479;  Lehner,  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  19)  ist  der  Name  des  keltischen 
Handels-  und  Verkehrsgottes  und  ist  auch  zur  Bildung  von  anderen 
Personennamen  (z.  B.  Esuios  oder  Esuvius,  Esumagius)  verwendet; 
»nertos€  (Zeuss,  Gramm.  celt.,  1853,  I,  S.  12;  Belloguet,  Glossaire  Gau- 
lois 2,  1872,  S.  362,  No.  374)  bedeutet  >Starke«  und  findet  sich  z.  B. 
in  den  Personennamen  Nertomarus  (Steinsaal  des  Metzer  Muséums 
No.  351;  Westd.  Korr.-Bl.  V,  16,  Sp.  20,  Zinsweiler  bei  Niederbronn: 
Adnamus  Nertomari  fil.;  vgl.  Brambach,  C.  I.  Rhen.  29:  Sext.  Nerto- 
marius  Nertonius),  Cobnertus  (Holder  I,  Sp.  1054:  z.  B.  Brambach 
1902,  bei  Hagenau  gefunden),  Nertomir  (Stempel  einer  Spange:  Bram- 
bach, Add.  1376,  11,  S.  XXXI),  Ne  rto valus  (C.  I.  L  XII,  88)  und  in  dem 
Ortsnamen  Nertobriga  (in  Spanien;  =  Starkenburg). 

>Sounus»  steckt  als  zvveiter  Bestandteil  in  dem  auch  auf  Metzer 
Inschriften  mehrfach  vorkommenden  Namen  Carasounus,  Carathounus, 
Carassounus  (auch  mit  durchstrichenem  DD  geschrieben)  ;  vgl.  Holder  I, 
Sp.  771.  773.  765  und  oben  S.  159,  Anm.  3  und  4.  Keune. 


Auf  der  Hôhe  des  Waldes  Neu-Scheuern  (Neuve-Grange),  Distrikt 
No.  242,  zwischen  Niederhof  und  S.  Quirin  (Kanton  Lôrchingen),  wurde 
von  Herrn  Notar  Welter  aus  Lôrchingen  eine  jener  Grabstàtten  ent- 
deckt,  wie  sie  sich  vielfach  auf  den  Hohen  des  Wasgenwaldes  in  der 


roher  Buste  auf  der  Vorderseite,  jetzt  ira  Metzer  Muséum,  stammt  aus  der  einen 
dieser  Grabstàtten  (Distrikt  No.  90)  ;  ûber  Funde,  welche  auf  der  anderen  (No.  89) 
im  Sommer  1897  gemacht  wurden  (in  einem  Grabe:  eine  Schnalie  und  eine 
emaillierte  Spange),  s.  den  Bericht  im  nâchsten  Jahrbuch. 

*j  Vgl.  >Gallo-rômische  Kultur  in  Lothringen*,  unter  Religion. 


Digitized  by 


Google 


—     327     — 

Gegend  von  Albersehweiler  Pfalzburg  und  Zabern  finden  ').  Die  Grab- 
slâtle  wurde  von  Herrn  Welter  im  Auflrage  der  Gesellschaft  fiir  lolh- 
ringische  Geschichte  planmâssig  untersucht:  tiber  den  Erfolg  der  Aus- 
grabung  wird  deren  Leiter  im  nâchsten  Jahrbuche  ausfiihrlieh  unter 
Beigabe  von  Abbildungen  Berieht  erstatlen.  Vorlâufig  sei  iiber  die  von 
der  Gesellschaft  fur  lolhringische  Geschichte  dem  Metzer  Muséum  iiber- 
wiesenen  Funde  folgendes  bemerkt: 

Es  fanden  sich  ausschliesslich  Brandgrâber.  Die  Asche  der 
verbrannlen  Toten  (und  der  mit  ihnen  verbrannten  Haustiere)  war 
meist  in  Thongefâssen  (worunter  ein  verziertes)  geborgen,  in  mehreren 
Fâllen  auch  in  Glasgefàssen.  Als  Beigaben  hatten  gedient  u.  a.  eine 
emaillierte  kreisrunde  Brosche  und  Thongefâsse,  insbesondere  aus  terra 
sigillata,  meist  schlechter  Ware,  teilweise  aber  auch  von  trefflicher, 
harter  Beschaffenheit  und  tiefroter  Farbe.  Mit  Bildwerk  sind  geschmiickt 
ein  zur  grôsseren  Hâlfte  erhaltenes  Gefâss  aus  terra  sigillata  (mit  auch 
sonst  àhnlich  vorkommender  Darstellung  eines  Adlers  zwischen  Orna- 
menten)  und  ein  kleineres  Bruchstuck  eines  andern  Gefâsses.  Von  den 
Bruchstiicken  aus  terra  sigillata  tragen  mehrere  den  gleichen  Zeichen- 
stempel,  mehrere  andere  waren  mit  dem  Namen  des  Cassius^)  gestempelt^). 
Auch  Steinkapseln,  wie  sie  in  Lothringen  nicht  selten  sind,  fanden  sich 
vor^);  ferner  zwei  bârtige  Kopfe,  herriihrend  von  Portrâtstatuen  oder 
Busten  der  Verstorbenen,  welche  auf  der  Vorderseite  von  Grabsteinen 
angebracht  waren,  wie  fiir  den  einen  Kopf  das  Bruchstuck  der  Grab- 
steinspitze,  an  dem  er  angebracht  ist,  beweist;  weiter  inschriftlose 
Grabsteine,  mehrere  von  der  auch  sonst  in  der  Gegend  vorkommenden 
einheimischen  Gestalt,  von  ganz  eigenartiger  Form  aber  insbesondere 
einer,  aile  mit  ausgehôhlter  Standflâche;  dann  Abdeckungssteine  des 
Grabinnern  mit  den  gewôhnUchen  Lochern  in  der  Mitte,  davon  einer 
rund,  andere  viereckig  ;  schliesslich  als  einziger  Inschriftstein  ein  Grab- 
stein  mit  breiter  Standflâche  und  Giebel.  Unter  dem  Giebelfeld  drei 
mannliche  Busten  mit  langem,    der  Haartracht  von  Frauen  àhnlichem 


*)  Vgl.  meinen  Museumsbericht  in  der  Westdeutschen  Zeitschrift  XVI  (1897), 
S.  316,  und  im  folgenden  Bande  dièses  Jahrbuchs. 

*)  Der  Stempel  des  Cassius  gehôrt  zu  denjenigen  Topferstempeln,  welche 
von  rund  70  bis  250  n.  Chr.  nachweisbar  sind  :  s.  DragendorlT,  Bonn.  Jahrb.  99,  S.  70. 

^)  Von  sonstigen  Beigaben  fanden  sich  eine  Gewandnadel  (fibula),  das  End- 
stiick  einer  spatula,  Bruchsiùcke  von  dem  Belag  eines  MessergrilTes  (V)  und  ein 
einer  Patronenhulse  âhnlicher  Gegenstand  aus  Metall.  Thonlampen  dagegen  und 
Munzen  wurden  keine  gefunden. 

*)  Dièse  Steinkapseln  enthielten  die  Aschenreste  nebst  Beigaben  oder  dienien 
zur  Aufnahme  von  Aschenurnen  aus  Thon  und  Glas. 


Digitized  by 


Google 


—     328     - 

Haar    (also    in    der    altkeltischen    Haartracht),    der    eine   links   (voni 
Beschauer)  mit  Bàrlchen,    der  mittlere  jiinger;    das  Gesichl  der  Biisle 
rechts  ist  leider  abgeschlagen.  Unter  den  Busten  die  Grabschrift: 
SACCOMAINOCANTOGNATIFIL  Saccomaino  Cantognali  fil(io), 

SACCETIO  SACCOMAINl  Saccetio  Saccomaini, 

BELLATORI  BE LATV 1 1 1 F I  Bellalori  BelatuUi  fi(lio) : 

SANG  TV  S  CVRAVIT  Sanctus  curavit. 

D.  h.:  Dem  Saecomainus,  des  Cantognatus  Sohn,  dem  Saccetius, 
des  Saecomainus  (Sohn,  und)  dem  Bellator,  des  Belatullus  Sohn,  hat 
Sanctus  (diesen  Grabstein  mit  Grabschrift)  besorgt. 
Hôhe  79  +  (Giebel)  33  =  112  cm,  Breite  79  cm. 
Dass  die  Verstorbenen,  selbstverstândlich  Bewohner  der  in  der 
Nàhe  des  Begràbnisplatzes  gelegenen  Niederlassung,  keltischer  Abkunft 
waren,  beweisen  die  Namen,  sowohl  die  ganze  Namengebung  (s.  oben 
S.  181)  wie  die  einzelnen  Namen.  Der  erste  BestandteiP)  des  Namens 
Sacco-mainus  findet  sich,  ausser  in  dem  Namen  seines  Sohnes 
Saccetius,  z.  B.  noch  in  dem  von  Sacco  (G.  I.  L.  XII)  weitergebildeten 
Geschlechtsnamen  eines  Metzers  aus  der  ersten  Hàlfte  des  dritten 
Jahrhunderts  auf  einer  Inschrift  von  Lyon:  «Sacconius»  (Henzen  5530; 
derselbe  Name  auch  im  G.  l.  L.  XII),  ferner  in  dem  von  Saccus  abge- 
leiteten  Geschlechtsnamen  »Saccius«  in  der  Inschrift  der  Igeler  Saule 
(Brambach  Nr.  830)  ;  der  zweite  Beslandteil  findet  sich  in  dem  daraus 
gebildeten  Geschlechtsnamen  »Mainius«  z.  B.  auf  einer  Trierer  Inschrift  bei 
Hettner,  Steindenkmâler,  Nr.  489,  sowie  in  dem  àhnlich  gebildeten 
»Sacromaini«,  welches  Holder  I,  Sp.  63  (unter  »ai«),  anfuhrt^);  vgl. 
auch  Brambach  324:  Mainonius.  —  Der  Name  des  Vaters  des  Sacco- 
mainus:  »Cantognatus«  setzt  sich  zusammen  aus  »Canto«  (Holder  I, 
Sp.  752—754)  und  aus  »Gnatos€  (Holder  I,  Sp.  2029  f.).  Mit  den 
gleichen  Bestandteilen  sind  zusammengesetzt  einerseits  z.  B.  Cantorix, 
Cantosenus  u.  s.  w.,  anderseits  Ollognatus  (Inschrift  aus  Neumagen 
im  Trierer  Muséum),  Cintugnatus  u.  s.  w.  —  Zum  Namen  des  Sohnes 
des  Saecomainus,  des  Sacc-etius,  vgl.  den  Namen  eines  Metzer  Bur- 
gers  Mogetius  (Westd.  Korr.-Bl.  III,  118,  vgl.  oben  S.  181)  und  den 
gewôhnlich  dem  Mars  gleichgestellten  keltischen  Gott  Loucetius  oder 
Leucetius  (Zangemeister,  Westd.  Korr.-Bl.  VII,  76;  vgl.  Westd.  Korr.- 
Bl.  XV,  Sp.  57,  Anm.  20);  mehr  Beispiele  bei  Holder  I,  Sp.  1481 
(»-etio-«). 

*)  Es  wird  das  Wort  >saccus«  (Sack)  sein,  welches  die  Rômer  schon   friih 
den  oberitalischen  Kelten  entlebnt  und  sich  zu  eigen  gemacht  hatten. 

'^)  Ucbçr  das  keltische  »Sacro-«,  >Sacer«  vgl.  oben  S.  191,  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


—     329     - 

Auch  *Bellator«  ist  trotz  seines  lateinischen  Aussehens  ein 
keltischer  Name  (vgl.  oben  S.  191),  denn  er  ist  meines  Wissens  in 
Italien  ûberhaupt  nicht  nachweisbar,  unter  den  auf  gallischem  Boden 
gefundenen  Beispielen  aber  bat  eines  die  vermutlich  der  urspriinglichen 
Namensform  nâher  kommende  Schreibung  »Bellatur«  (C.  I.  L.  XII, 
5819).  Der,  wie  viele  andere  Namen,  von  Bellus  (Holder  I,  Sp.  395; 
die  Ableitungen  :  Sp.  387  ff.)  abgeleitete  Name  Bellator  findet  sich  auch 
auf  einer  Metzer  Inschrift  (Steinsaal  No.  56,  nachzutragen  bei  Holder  I, 
Sp.  387).  —  Ebenso  war  auch  aus  einer  lothringischen  Inschrift  von 
Decempogi  (Tarquinpol)  bekannt  der  Name  »Belatullus«,  welchen  der 
Vater  des  Bellator  trâgt  :  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  361  =  Wich- 
mann  in  diesem  Jahrbuch  IV,  2,  S.  125/126  (zweimal:  BelatuUa);  mehr 
Belege  bei  Holder  I,  Sp.  368/369. 

Die  Abktirzung  FIL  (Z.  1)  ist  hàufig.  Die  daneben  angewendete 
Abkûrzung  FI  (Z.  3)  beruht  auf  dem  Gesetz  der  Silbentrennung  (vgl.  dièses 
Jahrbuch  VIII,  1,  S.  83),  sie  fmdet  sich  auch  auf  der  Riickseite  des 
Metzer  Denkmals  im  Steinsaal  des  Muséums,  No.  5,  ferner  auf  dem 
vorhin  erwâhnten  Grabstein  eines  Metzer  Btirgers  (Westd.  Korr.-Bl.  III, 
118)  ;  ausserdem  z.  B.  bei  Henzen  No.  5982  =  Wilmanns  1762  (Ravenna). 

Durch  den  blossen  Genitiv  (wie  im  Griechischen)  ist  das  Ver- 
hàltnis  des  Sohnes  zum  Vater  ausgedrûckt  in  Z.  2.  Vgl.  die  im  ûbrigen 
keltische  Inschrift  bei  Holder  I,  Sp.  1223/1224:  >Martialis  Danno- 
tali«,  ferner  die  lateinischen  Inschriften  im  Metzer  Muséum  No.  34  (aus 
Soulosse):  »Regulus  Rebrici*,  im  Trierer  Muséum  (Hettner,  Steindenk- 
mâler)  No.  45:  »Inecius  lassi*  und  im  C.  1.  L.  XII,  Index,  S.  962,  wo 
liber  20  Beispiele  aus  der  Narbonensischen  Provinz  aufgefûhrt  sind  ^). 

Der  Mann,  welcher  dem  Saccomainus  und  dessen  Sohn  Saccetius 
sowie  einem  vermutlichen  Verwandten  derselben  Bellator  nach  rômischer 
Sitte  eine  Grabschrift  gesetzt  hat,  fiihrt  einen  auch  in  Metz  nach- 
weisbaren^)  zweifellos  lateinischen  Namen:  »Sanctus«  (vgl.  z.  B.  Wil- 
manns 2605  und  2771  o).  Selbstverstandlich  ist  derselbe  aber  deshalb 
kein  Italiker,  sondern  entweder  ein  Einheimischer,  der  diesen  lateinischen 
Namen,  wie  andere  Eingeborene  (z.  B.  Brambach  No.  1764),  fiihrte, 
oder  —  was  mir  wegen  der  Auslassung  des  Vatersnamens  wahrschein- 
licher  vorkommt  —  ein  Sklave  oder  Freigelassener.  —  »Curavit«: 
vgl.  z.  B.  Wilmanns,  Exempl.  inscr.  No.  1516.  1535.  2553;  gebràuch- 


^)  Auch  bei  lateinischen  Schriftstellern,  vorwiegend  freilich  zur  Bezeichnung 
von  griechischen  und  anderen  fremden  PersônUchkeiten;  vgl.  Drâger,  Histor.  Syntax 
der  lat.  Sprache,  I^  S.  485,  §  208  b. 

2)  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  101  =  Robert  II,  S.  38  (Vétéran). 


Digitized  by 


Google 


—     330     — 

licher  ist  die  volière  Formel  »faciendiim  curavit«  (abgekûrzt:  F  •  C) 
oder  »ponendum  curavit*  (abgektirzt:  P  •  C),  z.  B.  auf  den  Melzer  In- 
schriften  im  Steinsaal  des  Muséums  No.  97  und  300  =  Robert  II, 
S.  39  und  72,  ferner  (die  letztere  Formel)  auf  den  verschollenen  In- 
sehriften  bel  Robert  II,  S.  106  und  158;  noch  hâufiger  freilieh  ist  auf 
Metzer  Inschriften  das  einfache  »posuit«. 

Die  geschwungenen  Buchstabenformen  weisen  die  Inschrifl  etwa 
in  die  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts.  Keune. 


Beim  Neubau  des  Kloslers  der  Karmeliterinnen  in  der  Trinilarier- 
strasse  zu  Metz  wurde  Ende  1897  eine  bemalte  Holzdeeke  gefunden*), 
welche  in  dieselbe  Zeit  fallen  durfte,  wie  die  im  April  1896  in  einem 
Seitenflûgel  der  stâdtischen  hôheren  Tochtersehule  in  der  Poncelet- 
strasse  zu  Metz  entdeckten,  im  Altertums-Museum  der  Stadt  Metz 
untergebrachten^)  bernai ten  Holzdeeke  (13.  Jahrh.).  Denn  in  Kon- 
struktion  wie  Teehnik  stimmen  beide  bemalte  Holzdecken  uberein. 
Die  Bretter  beider  Decken  sind  nâmlich  ohne  Anwendung  von  Hobel- 
werkzeug  ganz  zimmerwerksmâssig  bearbeitet  und  waren  »auf  Nut 
und  Feder«  miteinander  verbunden,  das  heisst:  die  zugeschàrfte  Stirn- 
seite  je  eines  Brettes  war  in  die  ausgenutete  Stirnseite  des  anstossenden 
Brettes  hineingeschoben  ;  aucli  ruhten  die  Bretter  beider  Decken  quer- 
gestreckt  auf  gleiehfalls  bemalten  Balken,  und  tiber  beiden  Holzdecken 
lagerte  ein  Mortelestrich.  Wahrend  jedoch  auf  der  in  der  Poncelet- 
strasse  gefundenen  Decke  auf  den  weissen  Untergrund  von  Kalkfarbe 
Tier-  und  Menschengestalten,  Fabelwesen  und  Karikaturen  aufgetragen 
sind,  ist  die  Bemalung  der  Decke  aus  dem  Kloster  der  Karmeliterinnen 
wesentlich  einfacher:  Hier  ist  nàmlich  auf  den  weissen  Untergrund 
aufgetragen  ein  rotbraunes  verschlungenes  Bandmuster,  durchsetzt  mit 
gleichfarbigen  Rosetten.  Die  Rosetten  aber  gleichen  den  Rosetten,  mit 
welchen  die  Zwischenràume  zwischen  den  Tiergestalten  und  Rittern 
auf  der  ebenfalls  dem  13.  Jahrhundert  angehôrigen  Holzdeeke,  sowie 
zwischen  den  Heiligendarstellungen  auf  den  zugehorigen  teilweise  noch 
erhaltenen  Fresken  im  Refektorium  (oder  sog.  Kapitelsaal)  der  Templer 


^)  Moglicherweise  war  mit  dieser  Decke  ein  einstnialiges  Zimmer  des  Wohn- 
sitzes  der  bekannlen  Metzer  Adelsfamilie  de  IKu  nusjîeslattet:  ich  vermiite  dies, 
weil  Baron  (Servant,  der  Erbe  dieser  Faniilie.  spiiter  (im  16.  Jahrhundert)  dort 
wohnte  (s.  dièses  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  5  —  6). 

*)  S.  iiber  dièse  Decke  den  Museumsbericht  des  nâchsten  Bandes. 


Digitized  by 


Google 


—    331     — 

auf  der  Citadelle  zu  Metz  besetzt  waren  bezw.  noch  sind^)v  Auch 
die  Balken,  auf  welchen  im  Kloster  der  Karmeliterinnen  die  Bretter 
auflagen,  waren  wesentlich  einfacher  bernait,  als  die  Balken  der  Holz- 
decke  aus  der  Ponceletstrasse  und  als  die  der  Deckenmalerei  auf  der 
atadelle^). 

Dass  die  jiingst  entdeckte  Deckenmalerei  in  wesentlichen  Stiicken 
erhalten  blieb  und  teilweise  im  Dezember  1897  ins  Altertumsmuseum 
der  Stadt  Metz  iiberfûhrt  werden  konnte,  ist  der  Fûrsorge  des  Bau- 
fiihrers  Herrn  Girardin,  zu  verdanken;  bei  der  Untersuchung  der 
Holzdecke  stand  mir  Herr  Baurat  Wahn  mit  seinem  bewàhrten  Rat 
zur  Seite.  Keune. 


Beim  Neubau  der  Kirche  St.  Segolena  zu  Metz  ^)  wurde  im  Jahre 
1896  ein  Grabstein  aus  rômischer  Zeit  gefunden,  welcher  —  auf  der 
Bild-  und  Schriftseite  aufliegend  —  einem  Pfeiler  der  alten  Kirche  als 
Untersatz  gedient  hatte.  In  einer  oben  rund  auslaufenden  Nische  steht 
unter  einem  Baldachin  eine  Frau,  und  auf  dem  oberhalb  der  Relief- 
darstellung  freigelassenen  Raume  ist  die  nur  mehr  hôchstens  zur  Hàlfte 
erhaltene  Grabschrift  eingehauen.  Der  Grabstein  gleicht  also  mehr 
oder  weniger  den  Metzer  Grabsteinen,  welche  Robert,  Epigraphie  de 
la  Moselle,  pi.  X,  zusammengestellt  und  II,  S.  65  ff.,  besprochen  hat, 
sowie  anderen,  welche  verloren  sind  und  von  denen  uns  Meurisse 
(1634)  und  die  Benediktiner  (1769)  auf  ihren  Tafeln  —  meist  freilich 
wenig  zuverlâssige  —  Abbildungen  erhalten  haben.  Vgl.  insbesondere 
Robert,  pi.  X,  3  und  4  =  Steinsaal  des  Muséums  No.  53  und  29; 
ferner  den  Schirm-Baldachin  auf  den  Grabdenkmàlern  aus  Metz  No.  2û 
und  10  des  Steinsaales  und  bei  den  Benediktinern  pi.  XVII,  2  ;  ebenso 
auf  dem  Grabstein  aus  Soulosse  No.  37  des  Steinsaales.     Dem  neu- 


*)  Die  Litteratur  bei  Kraus,  Kunst  u.  Altert.  in  Elsass-Lothringen,  III,  S.  630  ff. 
(vgl.  auch  Champfleury,  histoire  de  la  caricature  au  moyen  âge  et  sous  la  re- 
naissance, 2«  édition,  S.  211—214.)  —  Von  der  Regierung  ûberwiesenè  Nach- 
bildungen  der  Fresken  in  Originalgrôsse  befinden  sich  im  Altertums-Museum  der 
Stadt  Metz.  —  Mehr  oder  weniger  abweichende  Rosetten  finden  sich  auch  in  den 
Ecken  der  Felder  der  Decke  aus  der  Ponceletstrasse. 

*)  Âusser  diesen  drei  ungefâhr  gleichzeitigen  Deckenmalereien  ist  in  Metz 
noch  eine  vierte  aus  spâterer  Zeit  bekannt:  die  einzig  erhaltenen  Balken 
zeigen  Adler,  Fische  und  Flàchenbemalung  (Wappenschilde  ?). 

^)  Bei  der  nâmlichen  Gelegenheit  wurden  romische  Sâulenstûcke  (Kapitâle 
mit  Blattverzierung  und  kannelierte  Schâfte)  sowie  Munzen  (Tiberius,  Tetricus, 
Claudius?,  Valentinianus),  ausserdem  Steinsârge  (romisch??)  und  anderes  ge- 
funden. 


Digitized  by 


Google 


—     332     — 

^*-fijndenen  Grabstein  ;?Ieichgf'artele  BiMpr:?teine  mit  Grabschriften  waren 
aJ>er  aiich  son.st  in  Gallien  gebraiichlich  :  dafiir  maîr  der  Hinweis  auf 
den  bffi  T^urnont,  AbfV:édaire  d'archéoloizip.  Ère  gallo-rumaine  (2*  édi- 
tion, 1870i  S.  502,  abgebildeten  Frauen^rab-tein  zu  Auxerre  frenûgen. 
Der  Anfang  der  la-chrift,  weUhe  von  der  Nisehe  durch  eingeliefle 
gerade  Linien  abgetrennt  ist,  fehit.     Die  Schlu^szeile  lautet: 

4IXI     FIL    MEDICA 

Der  Rest  des  ersten  Buchstabeni?  weist  auf  M,  so  dass  man 
Namen  wie  »Tirjrnini«,  *^MaxiJmini',  >|Ge'mini*,  >LGer'mini«  zu  er- 
gànzen  batte.  Vor  die.sem  Namen  des  Vaters  wird  nur  der  Geschlechts- 
name  der  Frau  und  allenfalls  auf  einem  uberragenden  Giebelfeld  :  D  •  M 
ge.slanden  haben.  Die  Frau  nannte  demnach  ihren  Vater  mit  seinem 
Zu  namen,  was  auf  Einwirkung  der  alteinheimischen  (keltisehen)  Xamen- 
gebung  zuruckzufûhren  sein  wird;  vgl.  oben  S.  194.  Eine  weitere  Ab- 
weichung  von  der  gewohnlichen  Fassung  einer  rômischen  Grabsehrift 
ist  die  Anwendung  des  Nominativs  zur  Bezeichnung  der  darunter  ab- 
gebildelen  Verstorbenen,  wàhrend  das  Uebliche  ist  der  von  »D(is) 
M(anibusj«  abhàngige  Genitiv  oder  der  (auch  naeh  D  M  angewendete) 
Dativ,  welcher  abhàngig  ist  von  einem  in  der  Grabsehrift  stehenden 
oder  zu  ergànzenden  »fecil«,  >posuit«,  »ponendum  cura  vit*  u.  dgl. 
Dieser  seibstàndige  Nominativ  findet  sich  ofter  auf  gallischen  Grab- 
inschriften:  Vgl.  den  Grabstein  aus  Metz  im  Steinsaal  des  Muséums 
No.  61  =  Robert  II,  S.  60  f.  mit  pi.  IX,  5,  sowie  die  Steine  aus  Sou- 
losse  im  Steinsaal  No.  31.  34  und  35.  Bei  mehreren  der  ge- 
nannten  Beispiele  konnte  man  freilieh  an  Anwendung  oder  doch  Ein- 
wirkung der  keltisehen  Dativform  -a  statt  des  rômischen  -ac  denken*), 
zumal  wenn  die  Namen  keitische  sind  (Cara^^ouna,  lassia);  zweifellos 
liegt  aber  ein  Nominativ  vor  in  der  angefiihrten  No.  34  des  Steinsaales  : 
•  Regulwf  Rebrici  (filius)*^).  Dieselbe  Eigentiimlichkeit  lindet  sich  z.  B. 
auf  den  bei  Caumont  a.  a.  0.  S.  477.  478.  492.  493  abgebildeten 
Grabsteinen. 

Der  Beiname  »Medica«  von  »Medicus^  (Arzt)  ist  wohl  denjenigen 
Beinamen  zuzuzâhlen,  welche  von  Haus  aus  ein  Gewerbe  bezeichnen, 
ebenso  wie  »ïignuarius«  (Zimmermanni  auf  der  Weihinschrift  der  vom 


')  s.  oben  S.  160. 

^)  Vgl.  die  verlorene  Grabsehrift  bei  Hobert  II,  S.  168,  No.  IV.  Dagegen 
sind  von  Bégin  und  Boissard  gefâlsclit  Robert  II,  S.  105;  S.  127  (vgl.  Jahr- 
buch  VIII,  1,  S.  40  f.)  und  S.  141,  ebenso  wie  No.  147  des  Steinsaales  (vgl.  Jahr- 
buch  VIII,  1,  S.  41). 


Digitized  by 


Google 


—     33â     — 

Stifter  unter  rômischem  Namen  »M(ater?)  oder  »M(aia?)«  verehrten 
Nantosvelta  aus  Saarburg  i.  L.^);  vgl.  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  Sp.  61. 
Beispiele  fur  den  Namen  »Medicus«  bei  De  Vit,  Onomasticon  ^). 

Keune. 

Grabfunde  aus  dem  siidlichen  Grâberfeld  des  rômi- 
schen  Metz.  Im  April  1894  stiess  Herr  Eduard  Colin,  Eigentûmer  zu 
Sablon  (Waschhausstrasse  57),  bei  Anlage  eines  Spargelfeldes  auf  einem 
ihm  gehôrigen  Grundsliick,  etwa  150  m  nôrdlich  vom  Pachthof  La 
Ho  r  g  ne  und  etwa  60  m  westlieh  vom  Eisenbahn-Durchschnitt,  in  einer 
Tiefe  von  ungefâhr  40  cm  unter  der  Erdoberflâche  auf  ein  romisehes 
Brandgrab,  welches  das  ansehnliche  Gesamtgewicht  von  rund  13 
Zentnern  hat:  Das  58  cm  hohe  Stlick  eines  auf  der  vorspringenden 
Vorderseite  kannelierten  (d.  h.  abwechselnd  mit  viereckigen  und  ge- 
wôlbten  Leisten  verzierten)  ehemaligen  Baupfeilers  von  68  cm  Breite 
und  56  cm  Tiefe  ist  ausgehôhlt  ;  in  die  bis  zu  etwa  30  cm  ausgetiefte 
Hohlung  aber  war  ein  runder,  einer  Fischglocke  àhnlicher  Glasbehàlter^) 
gestellt,  welcher  die  Asche  der  verbrannten  Leiche  enthielt  (Hôhe  des 
Glasbehâlters  23  cm  ;  âusserer  Umfang  des  Bauches  72  cm  ;  Lichtweite 
der  Halsoffnung  9  cm  ;  ganze  Breite  des  Halskragens  19  cm)  ;  als  Deckel 
war  ein  schwerer,  auf  der  einen  Langseite  gewôlbter  Block,  gleich- 
falls  ursprunglich  ein  Architekturstiick  von  etwa  48  cm  Hôhe,  68  cm 
Lange  und  47  cm  grosster  Breite  iiber  jenes  ausgehôhlte  Pfeilersttick 
gelegt.  Von  Herrn  Stadtarchivar  Fridrioi  auf  diesen  beachtenswerten 
Grabfund  aufmerksam  gemacht,  konnte  ich  denselben  auf  Kosten  der 
Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte  im  Juli  1897  fiir  das  Alter- 
tums-Museum  vom  Eigentûmer  erwerben. 

Dièses  Brandgrab  in  Verbindung  mit  dem  vor  wenigen  Jahren 
in   der  Ferme  La  Horgne   selbst   entdeckten  Bleisarg   (vgl.  Jahrbuch 


0  Âuch  >Mercator«  auf  der  jetzt  abgeschlagenen  Seite  von  No.  5  des  Stein- 
saales  (vgl.  oben  S.  191,  Anm.  6). 

*)  Eine  Ableitung  des  Beinamens  »Medicus«  von  dem  Lande  »Media< 
halte  ich  in  unserem  Falle  fiir  ausgeschlossen.  Dass  freilich  ein  orientalischer 
Sklave  diesen  Namen  >Medischer«  getragen  und  spâter,  freigelassen,  als  Zunamen 
weitergefuhrt  haben  kônne,  ist  denkbar. 

')  Einen  Glasbehâlter  von  gleicher  Form,  aber  kleiner  (Hôhe  16  cm,  Durch- 
messer  17  cm)  besitzt  das  Provinzial-Museum  zu  Trier  (Saal  20,  VI:  PM  709); 
derselbe  ist  nebst  einem  zweiten  Glasbehâlter,  welcher  aber  zertriimmert  wurde, 
auf  dem  Banne  von  Manderscheid  in  der  Eifel  gefunden  :  beide  Glasgefâsse  standen, 
mit  Schieferplatten  umgeben  und  bedeckt,  etwa  2  Fuss  unter  der  jetzigen  Erd- 
oberflâche. 


Digitized  by 


Google 


~     334     — 

VI,  1894,  S.  342),  wie  auch  friihere  Funde^)  beweisen,  dass  das  siidliche, 
an  die  Strasse  von  Metz  nach  Toul  sich  anlehnende  Grâberfeld  des 
romischen  Metz  wenigstens  bis  zu  jenem  Pachthof  sich  erstreckt  hat, 
also  eine  ganz  betrâehlliche  Ausdehnung  halte.  Der  erwâhnte  Blei- 
sarg  (lang  1 ,83,  breit  0,50,  hoeh  0,32  m  ungrefôhr)  trâgt  drei  gerippte, 
quergestellte  Kreuze  X  ^^^  ^^^  Deekel,  gleieht  also  Bleisârgen,  wie 
sie  schon  friiher  im  Gelânde  von  Sablon  freigelegt  wurden  (vgl.  Bulletin 
de  la  Soc.  d'arch.  de  la  Moselle  VU,  1864,  S.  143,  und  Mém.  de  TAcad. 
de  Metz  59,  1877—1878,  S.  258—260).  Den  Bleisarg  von  La  Horgne 
hat  der  Eigentûmer  des  Pachthofes,  Herr  Notar  Martzloff  zu  Metz,  der 
Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte  und  dièse  dem  Metzer  Muséum 
tiberwiesen  ;  die  beiden  darin  gefundenen  schonen  Glasgefâsse  hat  deren 
Besitzer  nach  Paris  verschenkl. 

Im  Anschluss  hieran  sei  noch  einer  Grabung  gedacht,  welche 
im  Auflrag  der  Gesellschaft  fiir  lothr.  Geschichte  der  Unterzeichnele 
im  November  1896  auf  dem  Platze  neben  dem  Bûrgermeisterei-  und 
Schulgebâude  der  Gemeinde  Sablon,  ankniipfend  an  Erdarbeiten 
dieser  Gemeinde,  veranstaltete.  Dièse  Grabung  legte  eine  Anzahl  von 
Skelettgrâbern  bloss,  welche  infolge  des  seit  alters  hier  betriebenen 
durchgreifendcn  Gartenbaues  nahezu  aile  zerschlagen  waren,  aber  an 
ihrer  ursprunglichen  Stelle  aufgefunden  wurden.  Es  fanden  sich  ins- 
besondere  Eisennàgel  von  Holzsârgen;  ferner  auch  Nàgel  mit  einem 
lânglichen,  gerundeten  Kopf  f ,  bestimmt  den  First  dachformig  gestellter 
Ziegel  eines  Ziegelplattengrabes  zu  halten  ;  weiter  das  Bruchstuck  eines 
gestempelten  Flachziegels  (tegula),  welcher  mit  anderen  ungestempelten 
Dachziegeln  die  Umfassung  eines  Plattengrabes  fur  ein  Skelett  bildete. 
Der  Stempel  (in  erhabenen  Buchstaben  mit  Randleiste)  lautet:  .'^lANVR;, 
d.  h.  Janu(a)r[i]  ?  ;  die  Buchstaben  V  und  R  sind  verbunden,  und  das 
N  hat  unten  rechts  einen  kleinen  Ansalz,  wie  von  einem  L.  —  Ueber 
Grabfunde,  welche  friiher  (1895)  in  der  Nàhe  der  Fundstelle  gemacht 
wurden,  s.  dièses  Jahrbuch  VU,  1,  S.  195  f.;  die  Fundstelle  des  im 
Jahrbuch  VI,  S.  327  besprochenen  Ziegelplattengrabes  Uegt  weiter  nach 
Metz  zu.  Keune. 


Steinbild   einer  sitzenden  Gôttin   mit  FûUhorn   und 
Opferschale;   Hochrelief  m    einer   Nische.     Grosste  Hcihe  (Giebel- 


*)  Ich  nenne  die  wichtige,  oben  S.  178  herangezogene  Grabschrift,  welche 
beim  Bau  der  diesseits  des  Forts  Prinz  August  von  Wurtemberg,  wsw.  von  La 
Horgne  au  Sablon  gelegenen  Kirche  S.  Privât  (Saint-Privé-aux-Champs)  im  Jahre 
1522  gefunden  wurde;  vgl.  dièses  Jahrbuch  II,  S.  363—866. 


Digitized  by 


Google 


—    335    - 

seite):  38  cm,  Hôhe  an  den  beiden  Seiten  und  auf  der  Ruckseite: 
33  cm,  Breite:  26  cm,  Dicke  13  bis  14  cm;  die  Nische  bat  eine  lichte 
Hohe  von  30  cm  (in  der  Mitte)  und  eine  lichte  Breite  von  20  cm.  — 
Das  Steinbild  wurde  im  Jahre  1897  von  einem  Rauersmann  beim 
Pfliigen  seines  Ackers  auf  dem  Gemeindebanne  von  Settingen  (Kreis 
und  Kanton  Saargemûnd)  gefunden  und  durch  Vermittlung  des  Herrn 
Abbé  Bour  (jetzt  in  Saaralben)  von  der  Gesellschaft  fur  lothringische 
Geschichte  erworben  ;  dièse  iiberwies  das  Bild  als  Geschenk  dem  Alter- 
tums-Museum  der  Stadt  Metz. 

Die  Gottin  sitzt  auf  einem 
nicht  erkennbaren  Sessel,  ge- 
schmûckt  mit  einer  Krone  (Sté- 
phane) auf  dem  gescheitelten 
Haar  und  bekleidet  mit  einem 
Unlergewand  (Chiton,  Tunica) 
und  einem  Obergewand(Himation, 
PalHum),  welch  letzteres  ïiber 
ihre  linke  Schulter  und  den  lin- 
ken  Arm  herabfàllt.  Im  linken 
Arm,  oberhalb  des  ûberhiingen- 
den  Gewandzipfels,  tràgt  die 
Goltin  ein  Fiillhorn  (cornu  co- 
piae),  ans  dcssen  Oeffnung  Blii- 
men  und  Friichle  herausragen. 
In  der  rechten  Iland  hiilt  sie, 
an  den  Korper  angelehnt,  einen 
Opferteller  (patera).  Links  zu 
ihren  Fiissen  liegt  eine  Kugel, 
und  rechts  von  ihr  steht  seit- 
warts  im  Hintergrund  aufrecht  ein  Schild,  dessen  Innenrand  und 
Handhabe  (?)  sichtbar  sind. 

Fiillhorn  und  Kugel  sind  Abzeichen  der  rômischen  Gliicksgottin 
Fortuna.  Dass  das  Bild  aber  dennoch  keine  Fortuna  vorstellt,  ergiebt 
sich  einerseits  aus  dem  Fehlen  des  Steuerruders  ^),  des  stehenden 
Kennzeichens  dieser  Gottin  neben  Fiillhorn  und  Kugel,  »vv^elches  sie 
als  Lenkerin  der  Geschicke  bezeichnet*,  zugleich  aber  auch  v^^ohl  ihr 
wettervyrendisches  Wesen  andeutet,   anderseits  aus  dem  Vorhandensein 

^)  Vgl.  z.  B.  das  im  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  77,  Anm.  7,  angefuhrte  pompejanische 
Wandgemalde  und  die  Darstellungen  im  Trierer  Muséum  bei  IleUner,  Steindenk- 
miiler,  No.  93-97. 


Digitized  by 


Google 


—    336    — 

Von  Abzeichen,  welche  der  rômischen  Gliicksgôttin  fremd  sind  (Schale 
und  Schild).  Nun  finden  wir  aber  das  Fiillhorn  auch  im  Arme  von 
zweifellos  einheimischen,  keltischen  Gôttinnen  des  Segens  und  der 
Fruchtbarkeit.  So  fuhren  dièses  Abzeichen  ôfters  die  Muttergôttinnen  ^) 
und  ebenso  mehrfaeh  die  Pferdegôttin  Epona^).  Auch  andere  Gôttinnen, 
fur  welche  wir  keinen  Namen  kennen,  haben  auf  einheimischen  Bild- 
werken  das  Fiillhorn,  wie  auf  einem  Trierer  Steinbild  eine  Gôttin, 
deren  Tracht  Aehnlichkeit  hat  mit  der  Tracht  des  Settinger  Bildes 
und  an  deren  Knie  sich  schutzflehende  Menschenkinder  anschmiegen^); 
ferner  Thonfiguren  von  Gôttinnen  der  Fruchtbarkeit,  wie  sie  auch  im 
Melzer  Muséum  in  mehreren  Stiicken  vertreten  sind,  darunter  eines 
mit  Fiillhorn*).  Ebenso  wie  das  Fiillhorn,  finden  wir  auch  dieOpfer- 
schale^)  in  den  Hânden  von  einheimischen  Gôttinnen.  So  halten, 
in  Anlehnung  an  Darstellungen  der  Juno,  Nantosvelta  auf  dem  àlteren 
Saarburger  Altar^)  und  ebenso  die  Gôttin  mit  dem  Eberscepter')  Opfer- 
schalen  in  der  Hand;  und  auch  die  Epona  hat  ôfters  eine  Schale, 
welche  mehrmals  mit  einem  Fiillhom  in  der  anderen  Hand  verbunden 
erscheint®).  Der  Schild  schliesslich  gehôrt  zum  Waffenschmuck  der 
Minerva^). 

*)  S.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  69.  —  Auf  ihren  Weihdenkmâlern  sind  auch  ôfters 
Fiillhôrner  auf  den  Seitenflâcben  dargestellt:  Ihm,  Bonn.  Jahrb ,  83,  S.  200. 

»)  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  69. 

*)  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  98:  die  Menschen  sind  erheblich  kleiner 
dargestellt  als  die  Schutzgôttin,  eine  Andeutung  der  menschlichen  Schwâche, 
welche  die  christliche  Kunst  iibernommen  hat.  —  Uebrigens  stellt  auch  das  zu 
Polich  an  der  Mosel  (Landkreis  Trier)  gefundene  Marmorbild  (thronende  Gôttin 
mit  Fullhorn)  sicher  einheimischen  Ursprungs,  welches  sich  jetzt  im  Trierer 
Muséum  befindet  und  von  Lehner  bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  681  besprochen 
ist,  keine  Forluna  dar,  sondern  eine  einheimische  Segensgottheit. 

*)  Jahrbuch  VI,  S.  318  ff.,  besonders  S.  319. 

*)  Ueber  paterae  in  den  Hânden  von  Gôtterbildern  vgl.  z.  B.  Cicero,  Brutus  . . . 
de  nat.  deor.  UI,  34,  84. 

«)  S.  nachher  zu  dem  Fund  aus  Kirchnaumen.  —  Auch  das  Steinbild  im 
Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  28  (abgebildet  bei  Bégin  ï,  pi.  38)  stellt  eine 
Gôttin  dar.  welche  mittels  einer  Schale  iiber  einem  viereckigen  Altar  opfert. 

')  Abbildung  im  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  60. 

*)  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  59,  Anm.  7.  —  Auch  auf  einigen  Viergôtteraltâren  er- 
scheint  eine  Gôttin  mit  Fullhorn  in  der  Linken  und  Opferschale  in  der  Rechten: 
Haug,  Westd.  Zeitschr.  X,  S.  300.  Auf  MUnzen  :  Concordia,  vereinzelt  auch  Féli- 
citas, Juno. 

•)  Vgl.  z.  B.  die  Viergôttersteine  (Westd.  Zeitschr.  X,  S.  303),  wie  den  zum 
Sâulendenkmal  von  Merten  gehôrigen  Viergôtterstein  (Steinsaal  des  Muséums 
No.  294  a,  Hoffmann),  oder  die  Steine  des  Trierer  Muséums  bei  Hettner,  Stein- 
denkmiller.  No.  25  ff.,  ausserdem  No.  54  f. 


Digitized  by 


Google 


—    337    — 

Aus  dem  Gesagten  folgt,  dass  wir  in  dem  Steinbild  aus  Settingen 
die  Darstellung  einer  einheimischen  Gottin  in  griechisch-romischer 
Tracht  vor  uns  haben,  mit  Abzeichen,  welche  der  griechisch-rômischen 
Kunst  entlehnt  sind^). 

Die  Gottin  gehort  aber  zu  jeneh  zahllosen  keltischen  Gottheiten 
des  Segens,  welche  ûberwiegend  ôrtlich  sind,  wie  ja  auch  die  allge- 
mein  keltischen  Muttergottinnen  durch  ihre  ortlichen  Beinamen  zu 
solch  ortlichen  Schutzgeistern  gestempelt  werden^).  Durch  Beigabe 
der  Kugel,  welche  die  Wandelbarkeit  des  Gluckes  bezeichnet,  ist  das 
Wesen  der  Gottin  von  Settingen  der  Fortuna  nâher  gebracht.  Dabei 
ist  zu  bedenken,  dass  der  Narae  der  Fortuna  in  einigen  gallischen  In- 
schriften  als  Bezeichnung  einer  einheimischen  ortlichen  Segensgottheit 
auftritt,  wâhrend  freilich  gewôhnlich  die  in  gallischen  Landen  verehrte 
Fortuna  als  eine  durch  die  Rômer  eingefuhrte  rômische  Gottin  anzu- 
sehen  ist').  Den  Schild,  der  unserer  Gottin  beigegeben  ist,  weiss  ich 
aber  nicht  anders  zu  erklâren  als  durch  die  Annahme,  dass  das  Wesen 
derselben  auch  verwandt  ist  mit  dem  der  Minerva,  indem  sie  als  Be- 
schiitzerin  handwerksmâssiger  Arbeit  und  ktinstlerischer  Fertigkeiten"*), 
vielleicht  auch  zugleich  als  Heilgôttin^)  betrachtet  wurde.      Keune. 


Steinbild  einer  keltischen  Gottin  (wahrscheinlich  Nan- 
1 0  s  V  e  1 1  a).  Zweihundert  Meter  siidlich  des  Dorfes  Kirchnaumen  (Kanton 
Sierck,  Kreis  Diedenhofen),  in  der  Nâhe  der  auf  dem  rechten  Mosel- 
ufer  von  Metz  nach  Trier  fuhrenden  Rômerstrasse,  wurden  beim  Pflugen 
zwei  Bruchstiicke  des  Steinbildes  einer  Frau,  zweifellos  einer  Gottin, 
gefunden.  Die  Bruchstiicke  (grosste  Lange  derselben  etwa  35  bezw. 
20  cm)  lagen  innerhalb  der  Grundmauern  eines  Gebàudes,  jedenfalls 
eines  Tempelchens,  von  etwa  12x7  qm;  Herr  Rentner  Schmit- 
Weistroffer  zu  Kirchnaumen  hatte  die  Fréundlichkeit,   die  beiden 


*)  Vgl.  »Gallo-rômische  Kultur  in  Lothringenc  unter  ,Religion*. 

2)  Vgl.  ebenda  und  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  70  ff. 

^)  Vgl.  ebenda. —  »Dea  Fortuna  domestica*:  Muséum  zu  Nancy  I,  226 
(L.  Wiener,  Catalogue '  1895,  S.  31)  aus  Grand,  Vosges;  Fortuna  Arelatcnsis 
Nemausenis  (oder  Arausensis):  CIL.  XIÏ,  No.  656.  Von  den  bei  Holder,  Alt- 
Celt.  Sprachschatz,  I,  Sp.  1499  angefUhrten  Inschriften  gehort  nur  CIL.  V,  778  hier- 
her.  —  Ebenso  ist  die  rômische  Bezeichnung  »Genius«  von  den  einheimischen 
Schutzgeistern  gebraucht,  z.  B.  «Genius  Leucorumc  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums 
No.  158  (vgl.  Jahrbuch  VIII,  2,  S,  57),  und  die  SchutzgÔttin  von  Vesunna  (Périgueux) 
wird  als  Tutela  bezeichnet;  vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  74. 

*)  Vgl.  Caesar,  bell.  Gall.  VI,  17,  2. 

*)  Vgl.  die  >Minerva  me  die  a  Cabardiacensis*  :  CIL.  XI,  1806. 

22 


Digitized  by 


Google 


—    338    — 

Stiicke   nebst  mehreren   ebendaselbst  gefundenen  romischen  Mûnzen') 
dem  Altertums-Museum  der  Stadt  Metz  zuin  Geschenk  zu  machen. 

Das    eine    Bruchstûck    slellt  

den  Oberteil  der  Gottin   dar,  mit  '^ 

beiderseits     lang     herabfallendein 

Haar    iind    einem    Kopfsehmuck^) 

auf  dem  Scheitel  ;  ein  Gew  andzipfel 

fâllt   uber  ihren    linken  Oberarm. 

Hinter  dem  linken  Arm  erhebt  sieh 

auf  plumpem  Untergestell  ein  Ge- 

genstand,    der   die    Gestalt    eines 

viereckigen  Hâusohens  mit  Giebel- 

daeh  hat.    Daher  halte  ich  es  fiir 

wahrseheinlich,  dass  das  Bild  die- 

selbe  Gottin  darstellt,  wie  die  bei- 

den   im  Jahre  1895    zu  Saarburg 

i.  L.  entdeckten  Altâre,  von  wel- 

chen  der  eine  die  Gottin  »Nantos- 

velta*  nennt^).     Freilich  trâgt  die 

Gottin  auf  diesen  Altâren  ihr  Sinn- 

bild,   das   (hier  auch  durch  Thor-  . 

offnungen  gekennzeichnete)  Hàus- 

chen  auf  einem   Herrscherstab,    aber   dièse   Abweichung   ist   offenbar 

keine  wesentliehe,  sondern  findet  ihre  Erklàrung  in  der  Anlehnung  an 

Gotterdarstellungen  der  griechisch-romischen  Kunst*).     Dazu  wird   die 

Deutung  der  Gottin  von  Kirchnaumen  als  Nantosvelta  unterstutzt  durch 

^)  Die  neun  Munzen  gehôren  der  spâteren  Kaiserzeit  an,  wie  dem  Claudius 
(268— 270  n.  Ch.)  iind  dem  Constantinus  (t337  n.  Ch.).  —  Nach  Mitteilung  des 
Herrn  Weistroffer  waren  vor  einiger  Zeit  an  der  Fundstelle  beim  Umgraben 
andcrc  Gegenstânde  gefunden  worden,  so  ein  Halsband  und  ein  Médaillon. 

')  Einen  âhnlichen,  insbesondere  der  Juno  eigenen  Kopfschmuck  (Westd. 
Zeitsch.  X,  S.  298),  nâmlich  eine  Scheitelkrone  mit  glattem  Rand  tragen  die  Gottin 
mit  dem  Eberszepter  (Jahrbuch  VIII,  2,  S.  60)  und  die  Gottin  mit  dem  Fullhorn 
(s.  vorher  S.  335).  —  Auf  dem  âlteren  Saarburger  Altar  trâgt  Nantosvelta  eine 
Scheitelkrone  mit  gezacktem  Rand,  auf  dem  jiingern  vielleicht  einen  Kranz. 

')  Abbildungen  der  beiden  Saarburger  Altâre  im  Jahrbuch  VII,  1,  S.  155 
und  Tafcl  II  (erstere  wiederholt  in  der  Westd.  Zeitschr.  XV,  S.  340341,  und  im 
Archaolog.  Anzeiger  XII,  S.  9/10;  vgl.  Revue  celtique  XVII,  S.  46),  ferner  im  Jahr- 
buch VIII,  1,  S.  169,  ausserdem  in  den  >Lothrîngischen  Kunstdenkmâlern,  in 
Gemeinschaft  mit  Wahn  und  Wolfram  herausgegeben  von  Hausmann«,  Lieferung  1, 
1897,  No.  1. 

*)  Vgl.  Michaelis  im  Jahrbuch  VU,  1,  S.  142143. 


Digitized  by 


Google 


-     â39    — 

das  zweite  Bruchstûck,  den  rechten  Oberschenkel  nebst  der  rechleil 
Hand,  welche  eine  runde  Schale  (paiera)  hàlt.  Denn  auch  auf  dem 
âlteren  Saarburger  Altar  hait  die  Gôttin  in  Anlehnung  an  die  Dar- 
stellungen  der  Juno  eine  Schale  in  der  Hand,  mit  der  sie  hier  eine 
Opferspende  in  die  Flamme  eines  Opferstânders  ausgiesst^). 

Ist  dièse  Deutung  richtig,  so  haben  wir  hier  das  dritte  in 
Lothringen  gefundene  Bild  der  keltisehen  Gôttin  Nantosvelta  vor  uns, 
deren  Schutz  nach  dem  ihr  beigegebenen  Sinnbild  die  mensehlichen 
Wohnungen  anvertraut  gewesen  zu  sein  seheinen^).  Da  wir  Anhalts- 
punkte  dafûr  haben,  dass  die  keltische  Nantosvelta  verwandt  war  mit 
der  von  den  Rômern  verehrten  Erdmutter  (Maia,  Terra  mater,  Magna 
Mater  deum,   Bona  Dea^)  und  dass  sie  gleieh  dieser  von  den  Mithras- 


*)  Vgl.  die  opfernde  Juno  bel  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  42,  und  auf 
Viergôttersteinen,  woriiber  s.  Haug,  Westd.  Zeitschr.  X,  S.  298.  —  In  Anlehnung 
an  dièse  Darstellungen  der  Juno  wurde  auch  die  Minerva  manchmal  opfemd 
dargestellt,  s.  Haug,  Westd.  Zeitschr.  X,  S.  303  mit  Anm.  5,  und  Hettner,  Stein- 
denkm^er,  No.  55.  —  Unbestimmt  ist  die  opfernde  Gôttin  des  Metzer  Muséums, 
Steinsaal  No.  28  (vorher  S.  336,  A.  6).  —  Herakles  opfemd  :  Westd.Zeitschr.  X,  S.  306. 

*)  Dies  wird  bestâtigt  durch  die  jiingere  Saarburger  Darstellung,  auf  welcher 
die  Gôttin  auch  ein  Hâuschen  in  der  einen  Hand  tràgt.  Denn  die  Vermutung  von 
Michaelis  im  Jahrbuch  VU,  1,  S.  157,  Anm.  74  (Ende) ,  dass  dièses  Hâuschen  ein 
Hinweis  sei  auf  den  vom  Stifter  der  Gôttin  geweihten  Tempel,  làsst  sich  mit 
einem  hierher  gehorigen  Denkmal  nicht  belegen  (auch  die  Annahme,  »tignuarius<, 
d.  i.  Zimmermann,  sei  das  Handwerk  und  nicht  der  Zuname  des  Stifters,  dessen 
Name  nur  durch  einen  Buchstaben  angedeutet  werde,  lâsst  sich  meines  Wissens 
durch  nicht  s  belegen;  vgl.  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  20,  Sp.  61).  Die  Gôttin 
trâgt  meines  Erachtens  die  ihr  verdankte  Wohnstâtte  ebenso  auf  ihrer  Hand, 
wie  etwa  die  griechisch-rômische  Athene-Minerva  die  Siegesgôttin  Nike-Victoria 
(um  auf  die  andern  Kennzeichen  in  der  Hand  von  Gôttern,  wie  die  Aehren  in 
der  Hand  der  Demeter-Ceres,  die  Fiillhôrner  u.  s.  w.  nur  im  Vorbeigehen  hinzu- 
weisen). 

•)  Das  M  zu  Anfang  der  Weihinschrifl  des  jiingeren  Saarburger  Altars  kann 
nichts  anderes  sein,  als  der  Anfangsbuchstabe  des  rômischen  Namens,  unter 
dem  Nantosvelta  verehrt  wurde  (iiber  solche  Abkiirzungen  der  Gôtternamen  vgl. 
z.  B.  Jahrbuch  VIII,  1 ,  S.  69/70  ;  die  Formel  >in  honorem  domus  divinsec  nach- 
gestellt  wie  z.  B.  auch  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  5 ,  wozu  vgl. 
Robert  I,  S.  33,  Anm.  1).  Ich  glaube  aber,  dass  dieser  Name  zu  Maia  zu 
erg&nzen  ist  ;  ûber  Maia  =  Terra  =  Mater  Magna  =  Bona  Dea  s.  Macrobius, 
satumal.  1, 12,  20 — 21.  Eine  Ergânzung  des  M  zu  >M(inervae)«  halte  ich  trotz  des 
in  der  vorhergehenden  Anmerkung  Gesagten  aus  verschiedenen  Gninden  fur  aus- 
geschlossen.  Die  Inschrift  bat  folgenden  Wortlaut  (vgl.  Westd.  Korr.-Bl.  XV,  20, 
Sp.  61):  >M(aiae?)  in  ho(no)r(em)  d(omus)  d(ivinae)  M.  J(ulius)  Tignuarius  v(otum) 
s(olvit)  l(ibens)  m(erito)«.  Zur  Abkiirzung  HOR=  >honorem«  vgl.  noch  G.  I.  L.  VU, 
180:  NVB  =  numinibus;  CAVTP  und  CP  =  Cautopati,  u.  a. 

22* 


Digitized  by 


Google 


—    840    — 

gîâubigen  in  Verbindung  mit  dein  Sonnengott  in  den  Mithriien  verehrt 
wurde^j,  da  ferner  der  erste  Bestandteil  ihres  Namens  doch  wohl  mit 
»nant(o)«  =  >Thal«^)  zusammengestellt  werden  muss,  so  ist  es  ver- 
standlich,  warum  sie  auf  dem  alteren  Saarburger  Altar  mit  Sucellus 
gepaart  ist^).  Denn  der  auch  dem  Donnerer  Juppiter  nahe  stehende'*) 
keltische  Sucellus  ist  insbesondere  verwandt  mit  dem  —  wie  Jup- 
piter —  zu  den  Berggôttern^)  gerechneten  Waldgott  Silvanus,  unter 
dessen  Namen  er  vielfaeh  verehrt  wurde^).  Des  Silvanus  Verbindung 
mit  dem  Mithraskultus  ist  aber  erwiesen^). 

Schliesslich  sei  noch  bemerkt,  dass  das  Steinbild  der  Gottin  von 
Kirchnaumen  an  der  Tempelwand  befestigt  war,  denn  die  Riickenseite 


0  Die  in  einer  Entfernung  von  30  m  vom  Eingang  zum  Spelseum  gefundenen 
drei  Allâre  (Jahrbuch  VIII,  1,  S.  168ff.  No.  1 — 3)  scheinen  aus  dem  bis  auf  wenige 
Spuren  verschwundenen  Vorraum  (Pronaos)  desselben  verschleppt  zu  sein. 
Wâhrend  die  Vorderseite  des  grossen  Altars  (No.  3)  vollstandig  abgeschlagen  ist, 
wohl  weil  sie  mithrâische  Darstellungen  trug,  sind  die  beiden  andern  Altâre  âhn- 
licher  Form,  ebenso  wie  die  rômische  Gotterversammlung  des  Hauptreliefs,  un- 
versehrt  geblieben. 

Zur  Verbindung  der  Erdmutter  mit  dem  Mithraskult  vgl.  z.  B.  die  Inschriften 
bei  Cumont,  Textes  et  monuments  figurés  relatifs  aux  mystères  de  Mithra  (II), 
S.  476,  No.  660c;  S.  96  f.,  No.  17,  19  ff.  und  Cumont,  S.  418. 

Zu  einer  Erdgottin  passt  auch  der  Rabe,  welcher  auf  den  beiden  Saarburger 
Altâren  —  auf  dem  jiingeren  mit  zweifelloser  Beziehung  zur  Gottin  —  dargestellt 
ist.  Derselbe  Vogel  ist  auf  einem  fur  die  Deutung  der  Viergottersteine  wichtigen 
Denkmal  des  Trierer  Muséums  bei  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  25,  einer  Ceres 
beigegeben. 

*)  Vgl.  Zeuss,  Grammatica  celtica,  I,  S.  177;  II,  S.  782;  Westd.  Korr.-Bl.  XV 
(1896),  20,  Sp.  58,  Anm.  23. 

')  Weihinschriften  von  Kreuznach,  aus  der  Pfalz  und  dem  Unter-EIsass 
stellen  »Maia«  mit  »Mercurius«  zusammen  (Brambach,  C.  I.  Rhen.  721,  722, 
176.J,  1845,  1876),  nach  einer  Pfâlzer  Inschrift  (Brambach  1835)  ist  sie  allein 
durch  einen  Tempel  gcehrt. 

")  Keune,  Westd.  Korr.-BI.  XV  (1896),  20,  Sp.  56f.  (wozu  vgl.  XVI,  aS, 
Sp.  85,  Anm.  5).  —  Vgl.  Michaelis,  Jahrbuch  VII,  1,  S.  149. 

«)  Vgl.  CIL.  VI,  377  (Orelli  1238)  =  Cumont  a.  a.  0.  S.  173  No.  553; 
Henzen  5944.  —  Die  »di  montensesc  werden  auch  genannt  von  Lactantius  und 
Commodianus  (Cumont  zu  No.  553). 

«)  Michaelis,  Jahrbuch  VII,  1,  S.  141  142;  Keune,  Westd.  Korr.-BI.  XV,  20, 
Sp.  54  55,  Anm.  15.  —  Die  Einwendungen,  welche  S.  Reinach,  Revue  celtique  XVII 
(1896),  S.  52fr.  macht,  sind  unberechtigt. 

')  Cumont,  Revue  archéologique,  3®  série,  tome  XIX,  janvier-juin  1892, 
S.  186-192. 


Digitized  by 


Google 


—    341    -^ 

des  grôsseren  Bruchstuckes  ist  nichl  bloss  rauh   bearbeilet,    sondern 
auch  mit  einer  senkrechten  Leiste  ausgestattet^).  Keune. 


Steinbild  der  reitenden  Epona.  Herrn  Dr.  Wendling^) 
zu  Diedenhofen  verdanke  ich  Kenntnis  und  photographische  Nachbildung 
des  Reliefs  einer  reitenden  Epona^),  welches  Herr  Kreissekretâr 
Meessen  in  die  Hofmauer  seines  Hanses  zu  Kiinzig  bei  Diedenhofen 
(an  der  Eisenbahnstrecke  nach  Busendorf — Teterchen)  bat  einmauern 
lassen.  Nach  Angabe  des  Besitzers  befand  sich  dasselbe  friiher  in  der 
Aussenmauer  der  Kirche  von  Niederham  bei  Diedenhofen  (an  der 
Eisenbahnstrecke  nach  Konigsmachern — Sierck).  Das  Denkmal,  dessen 
grosste  Hohe  42  cm  und  dessen  grosste  Breite  30  cm  misst ,  hat  die 
gewohnliche  Gestalt  der  in  einen  runden  oder  spitzen  Giebel  oben 
auslaufenden  gleichartigen  Denkmàler  der  Epona^).  Die  Gottin,  eine 
Turban-Haube  auf  dem  Kopfe,  reitet  in  der  gewohnHchen  Sitzweise 
auf  einem  krâftigen,  nach  rechts  (vom  Beschauer)  schreitenden  Acker- 
pferde;  den  Ziigel  hâlt  sie  mit  der  linken  Hand.  Auf  ihrem  Schoss 
trâgt  sie  im  Bausch  ihres  Gewandes  sechs  rundliche,  âpfel-  oder 
knollenartige  Frûchte*).     Eine  Weihinschrift  fehlt  dem  Denkmal,    wie 


*)  Eine  solche  Rûckenleiste  hat  auch  z.  B.  das  im  Mithrâum  zu  Saarburg 
in  Lothringen  gefundene  Steinbild  No.  33  :  Jahrbuch  VUI,  1,  S.  148. 

*)  Herr  Dr.  Wcndling  batte  auch  die  Giite,  den  Stein  nochmals  an  Ort 
und  Stelle  fur  mich  zu  vergleichen. 

*)  S.  iiber  dièse  keltische  Pferdegottin:  Jahrbuch  VIll,  2,  S.  561T.,  wo 
S.  57—59  die  beiden  Darstellungen  der  reitenden  Epona  im  Metzer  Muséum 
(Steinsaal  No.  23  und  27)  besprochen  sind. 

*)  Vgl.  die  Abbildungen  der  Denkmàler  der  reitenden  Epona  aus  Lothringen 
und  den  benachbarten  Gegenden  (mit  einer  Ausnahme  auch  bei  S.  Reinach, 
Revue  arch(^ol.,  1895,  1,  S.  163ff.):  Mém.  Acad.  Metz  1850/1851,  PI.  1,  Fig,  1— 3; 
Robert  1,  PI.  I,  Fig.  4;  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  58;  Ausirasie  I  (1853),  Tafel  zu  S.  612, 
Abb.  6;  Hettner,  Steindenkmâler  Trier,  No.  104;  vgl.  auch  Wiltheim,  Lucili- 
burgensia,  Fig.  483  (Conlern,  so.  von  Luxemburg). 

*)  Vgl.  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  59.  —  Von  den  Denkmàlem  der  reitenden  Epona 
in  den  soeben  genaimten  Gegenden  sind  dem  Relief  von  Niederham — Kiinzig  am 
âhnlichsten  eines  aus  Cutry  bei  Longwy  (Austrasie ,  a.  a.  0.)  und  eines  aus 
Weimerskirchen  bei  Luxemburg  (Wiltheim.  Luciliburgensia,  Fig.  207):  auch 
hier  trâgt  die  Gottin  eine  Turban-Haube  und  hat  Friichte  im  Schoss.  —  Auf  einem 
Relief  aus  Scarponna,  spftter  in  Luxemburg,  hâlt  die  Gottin  die  Friichte  in 
einem  Korbe  auf  ihrem  Schoss  (Ortelius-Vivianus,  Itinerarium  per  nonnuU.  Gall. 
Belg.  partes,  S.  45  ;  Wiltheim,  Luciliburg.,  Fig.  112— Prat,  Arion,  Allas,  pi.  Ifi). 


Digitized  by 


Google 


—     342     — 

ja  ûberhaupt  die  hàiifigen  Darslellungen  der  reilenden  Epona  und 
ebenso  die  sonstigen,  weniger  hâufigen  Darstellungen  dieser  Pferdegôttin 
—  soweit  bekannt  —  einer  Inschrift  entbehren,  mit  Ausnahme  je  eines 
Denkmales,  welche  leizteren  beide  das  Altertums-Museum  der  Stadt 
Metz  birgt^).  Es  ist  dies  Fehlen  einer  Inschrift  fiir  einheimisehe  Denk- 
màler  ûberhaupt  charakteristisch^).  Dafiir  hat  eine  moderne  Hand 
die  untere  Leiste  mit  Schriftzeichen  versehen,  welche  nach  der  Photo- 
graphie und  Wendlings  Vergleichung  so  aussehen:  l3l4NiRX 

Keune. 


')  SteinsaaJ  No.  23  und  158  (Jahrbuch  VIII,  2,  S.  58  und  57).  Um  im 
Giebel  eine  ïnschriftflâche  zu  gewinnen,  schliesst  die  Nische  bei  No.  23  oben 
gradlinig  ab,  wâhrend  sie  sonst  der  Gestalt  des  Denkmals  (s.  Anm.  3)  angepasst 
ist.  —  Weihinschriften  o  h  n  e  Zugabe  des  Bildes  der  Gôltin  giebt  es  eine  ziemliche 
Anzahl:  Holder,  Alt-Celt.  Sprachschatz,  I,  Sp.  1448—1450.  Limesblatt  No.  27 
(1898),  Sp.  762. 

«)  Vgl.  oben  S.  197,  Anm.  4  und  6. 


Digitized  by 


Google 


—     343    — 


Bucherschau. 


H.  Baumont,  Etudes  sur  le  règne  de  Léopold  duc  de  Lorraine  et  de  Bar 
(1697—1729).  Paris-Nancy,  Berger-Levrault,  1894. 

Fast  um  dieselbe  Zeit  sind  zwei  dereinst  lebenskrâftige  Staaten,  Polen  und 
Lothringen,  von  der  europâischen  Karte  verschwunden,  und  fur  den  Untergang 
beider  sind  ungefâhr  dieselben  Ursachen  wirksam  gewesen.  Abgesehen  von  innern 
Missstânden,  die  in  Polen  allerdings  ungleich  schârfer  in  die  Erscheinung  treten 
als  in  Lothringen,  ist  es  hier  wie  dort  die  Erstarkung  der  Nachbarstaaten,  die 
dem  morschen  Staatsgefûge  ein  Ende  bereitet.  Wâhrend  aber  der  Auflôsungs- 
prozess  des  ôstlichen  Nachbarlandes  in  der  deutschen  Geschichte  eingehende 
Wiirdigung  gefunden  hat  und  findet,  hat  sich  unsere  Forschung  den  analogen 
lothringischen  Vorgângen  auffallend  fern  gehalten.  So  sind  wir  denn  ganz  auf 
franzôsische  Forschung  und  Darstellung  angewiesen.  Wir  kônnen  nun  zwar  gerade 
auf  diesem  Gebiete  nicht  dariiber  klagen,  dass  es  die  Franzosen  an  Objektivitât 
der  Aufîassung  hâtten  mangeln  lassen;  immerhin  fehlte  es  aber  an  griindlichen 
Einzelstudien,  die  un  ter  Ausniitzung  ailes  urkundiichen  Materials  eine  wesentliche 
Vertiefung  unserer  Kenntnisse  ermôglicht  hâtten. 

Erfreulicher  Weise  scheint  aber  hier  seit  einer  Reihe  von  Jahren  energisch 
Wandel  geschaffen  zu  werden.  Die  Universitat  Nancy  hat  es  sich  unter  Pfisters 
Einfluss  und  Leitung  zum  Ziele  gesetzt,  insbesondere  die  lothringische  Geschichte 
zu  fôrdern,  und  man  wird  gern  eingestehen,  dass  die  Erfolge  den  Bemuhungen 
entsprechen.  Schon  die  Regesten  des  Herzogs  Mathâus  II.  zeigen,  mit  welchem 
wissenschaftlichem  Ernste  gearbeitet  wird,  eine  geradezu  hervorragende  Leistung 
aber  ist  das  Baumontsche  Werk.  Bis  in  die  Fasern  legt  uns  der  Verfasser  die  Ge- 
schichte Lothringens  unter  Leopold  klar  und  erôffnet  uns  damit  erst  das  voile 
Verstândnis  fiir  die  letzte  Katastrophe  des  Landes. 

Im  Mittelpunkte  der  Forschung  steht  naturgemàss  Herzog  Leopold  selbst. 
Sein  leutseliges  Wesen  hat  dem  Fiirsten  schon  zu  seinen  Lebzeiten  eine  gewisse 
Beliebtheit  im  Lande  verschafft,  in  spâtern  Jahrzehnten  aber  hat  sich  beim  Volke 
die  Erinnerung  an  die  deréînstige  staatliche  Selbstândigkeit  des  Herzogtums  in 
seinem  Bilde  verkôrpert,  und  es  umstrahlt  ihn  seitdem  in  der  Tradition  und  selbst 
in  der  wissenschaftlichen  Forschung  ein  Nimbus,  der  ihn  als  einen  der  treiîlichsten 
Regenten  Lothringens  erscheinen  lâsst.  Nicht  wenig  zu  diesem  glânzenden  Rufe 
batte  auch  das  Urteil  Voltaires,  der  geraume  Zeit  Gast  am  Hofe  von  Lunéville 
gewesen  war,  beige tragen.  Dièse  Auffassung  von  Leopolds  Persônlichkeit  hat  Bau- 
monts  Werk  griindlich  zerstôrt.  Wenn  er  auch  unbedingt  anerkennt,  dass  sich  das 
Land  wâhrend  der  verhâltnismâssig  langen  Friedensjahre,  die  ihm  unter  Leopold 
beschieden  waren,  wesentlich  in  seinem  Wohlstande  gehoben  hat,  wenn  er  dem 
Herzog  auch  das  Verdienst  nicht  bestreitet,  dass  er  durch  Erlass  seines  Gesetz- 
buches  dem  Wirrwarr  der  Gewohnheitsrechte  ein  Ende  zu  machen  gesucht  hat, 
so  geht  doch  aus  der  gesamten  Darstellung  hervor,  dass  dem  Herzog  jedes  Gefiihl 
fur  die  Verantworllichkeit,  die  ihn  als  Staatsleiler  triiît,  durchweg  abgeht.  Pracht- 
liebend  und   verschwenderisch,  vergeudet  er  die  Einkiinfte  des  Staates  und  lâdt 


Digitized  by 


Google 


—     344     — 

ihm  allmàhlich  eine  ungelieure  Schiildenlast  auf.  In  seinen  Entschlussen  fehlt 
ihm  jede  Bedâchtigkeit  und  Ueberlegung,  nicht  das  Wohl  des  Staates,  sondern 
der  persônliche  Vorteil,  vielfach  auch  die  blosse  Eitelkeit  ist  es,  was  seine  Beschlûsse 
bedingt;  impulsiv  leitet  er  die  auswârtige  Politik,  ohne  die  schweren  Folgen  zu 
bedenken,  die  seine  von  einem  zum  andern  Tage  geânderten  Plane  fur  das  Land 
schliesslich  nach  sich  zieben  miissen.  Gerade  die  Schilderung  dieser  auswârligen 
Beziehungen  Leopolds  ergiebt  auch  wertvolle  Aufschliisse  fur  die  Geschichte  der 
europâischen  Politik.  Konnte  doch  besonders  fiir  dièse  Teile  seines  Bûches  der 
Verfasser  Akten  des  Pariser  Kriegs-  und  Wiener  Staatsarchivs  benutzen,  die  grossen 
Teils  hier  zum  ersten  Maie  verwertet  werden. 

Am  wichligsten  sind  die  Ergebnisse  des  Werkes  natiirlich  fiir  Lothringen 
selbst.  Wir  lernen  jetzt  aktenmâssig  die  weit  zuriickreichenden  Verhandlungen 
liber  die  Cession  Lothringens  kennen  und  sehen  deutlich,  wie  wesentlich  zum 
schnellen  Untergange  des  Landes  Leopold  selbst  beigetragen  hat.  Ein  Herz  fiir 
sein  Volk  hat  er  riicht  gehabt;  Lothringen  ist  ihm  lediglich  Handelsobjekt  zu 
eigener  Bereicherung,  und  sobald  die  Mâchte  zu  dieser  Erkenntnis  gekommen 
sind,  folgt  Frankreich  nur  dem  Gebote  einer  folgerichtigen  Politik,  wenn  es  mit 
allen  Mitteln  die  Inkorporation  des  Herzogtums  betreibt  und  damit  verhindert, 
dass  sich  Oesterreich  in  einem  rings  von  franzôsischem  Gebiete  umgebenen  Lande 
eine  feste  Position  schafft. 

Hôchst  wertvoU  sind  auch  die  Kapitel  iiber  die  Finanzwirtschaft,  die  innere 
Verwaltung,  iiber  Kimste  und  Wissenschaft,  Handel,  Industrie  und  Ackerbau. 

Die  deutsche  Wissenschaft,  insbesondere  aber  die  lothringischen  Forscher 
sind  Baumont  fur  seine  hervorragende  Leistung  zu  aufrichtigem  Danke  verpflichtet 
und  werden  sich  gern  der  Anerkennung,  die  sein  Buch  in  Frankreich  fîndet,  be- 
dingungslos  anschliessen.  W. 


Lerond,  H.,  Lothringische  Sammelmappe,  VIL  Teil.    Metz  1897. 

Der  Verfasser,  dessen  Sammeleifer  fur  ailes,  was  lothringische  Geschichte, 
Sprache  und  Leben  betrifft,  riihmlichst  bekannt  ist,  und  der  deshalb  in  dieser 
Zeitschrift  schon  zu  verschiedenen  Malen  Erwâhnung  gefunden,  hat  den  siebenten 
Teil  seiner  lothringischen  Sammelmappe  der  Oeffentlichkeit  ûbergeben,  der  wiederum 
beredtes  Zeugnis  ablegt  von  der  Liebe  zur  lothringischen  Heimat  und  dem  Be- 
streben,  das  lothringische  Volkstum  auch  einem  weiteren  Kreise  bekannt  zu  machen. 
Wâhrend  er  friiher  sein  Hauptaugenmerk  richtete  auf  die  Gebrâuche  der  Loth- 
ringer,  uns  mit  Liedern,  sprichwôrtlichen  Redensarten  und  Bauernregeln  bekannt 
machte,  Mitteilungen  gab  iiber  Hochzeitsgebràuche  und  Totensitten  :  kurz  ailes  in 
den  Bereich  seiner  Forschungen  zog,  was  dem  lothringischen  Volke  heb  und 
eigentumlich  was  das  Wesen  dièses  âussersten  deutschen  Volksstammes  im  Westen 
ausmacht,  wendet  er  sich  in  dem  vorliegenden  Bândchen  der  Sprache  des  Volkes 
zu  und  bietet  uns  zunâchst  verschiedenes  aus  dem  Wortschatze  der  deutsch-loth- 
ringischen  Mundart  ;  diesem  schliesst  er  wâlsche  Brocken  in  der  deutsch-lothringi- 
schen  Mundart  an,  um  endlich  dann  einige  besondere  Merkwiirdigkeiten  derselben 
aufzufiihren.  So  lobenswert  nun  auch  der  Eifer  des  Verfassers  ist,  und  so  sehr 
es  Anerkennung  verdient,  dass  er  auf  diesem  immerhin  nicht  leichten  Gebiete 
sich  versucht  hat,  so  hâtte  Rezensent  es  doch  lieber  gesehen,  wenn  Lerond  auf 


Digitized  by 


Google 


—    345    — 

seiner  fruheren  Bahn  geblieben  ware;  denn  die  Sprachforschung  ist  ein  schlftpf- 
riges  Feld,  auf  dem  mancher  schon  ausgeglilten,  und  mit  einfachem  Sammeln  ist 
es  da  nicht  gethan. 

So  bietet  uns  der  Verfasser  in  der  ersten  Abteilung  600  Worte,  die  den 
lothringischen  Mundarten  eigentûmlich  sein  sollen,  und  doch  ist  reichlich  mebr 
als  die  Hàlfte  in  anderen  deutschen  Mundarten  auch  anzutreffen,  teils  in  derselben 
Form,  teils  nur  wenig  verândert.  Da  es  zu  weitlâufig  wâre,  vieles  hier  anzu- 
fûhren,  will  ich  mich  nur  mit  einigen  wenigen  Beispielen  begniigen.  Baden  = 
helfen,  niitzen  kommt  in  ganz  Nieder-  und  Mitteldeutschland  vor.  Backen  = 
Wangen  ist  allgemein  deutsch  ;  bambeUi  =  nd.  bammehi,  hd.  baumeln,  Batsch  = 
Patsche.  Blank  ist  allgemein,  ebenso  findet  sich  Bless  =  Kuh  mit  weissem  Fleck 
auf  der  Stirne  iiberall.  Buchs  =  Hose,  Beinkleid  ist  nd.  Buckel  =  Rttcken  kommt 
in  jedem  Dialekt  vor.  Dippen  =  nd.  Diippen.  Duppmieser  ist  verdreht  aus  Duck- 
mâuser.  Friesle  =  hd.  Frieseln.  Gerimpel  =  Geriimpel.  Grâtz  =  Krâtze  ;  Grimmel 
=  nd.  Krûmmel,  hd.  Krume.  Grusig  =  grausig.  Imm  =  hd.  Imme.  Mutzen  ist 
wohl  weniger  ein  Wamms,  als  die  gute  deutsche  Mûtze.  Sich  lumpen  lassen 
heisst  wohl  weniger  »sich  als  einen  Feigling  hinstellen  lassenc,  als  »sich 
als  Lump  zeigen*.  Die  Worte  Dalkes  und  schofel  sind  Judendeutsch  ;  Sikret, 
stellasch  und  veïletter  stammen  aus  dem  Franzôsischen  und  gehôren  daher  in 
die  zweite  Abteilung. 

In  dieser  fînden  sich  unter  den  wâlschen  Brocken  anderseits  manche,  die 
entweder  nicht  wâlsch  oder  aber  nicht  auf  dem  Wege  des  Franzôsischen  in  die 
lothringische  Mundart  eingedrungen  sind.  Zu  ersteren  gehôren  z.  B.  der  Ausruf 
Hà,  sâwern  (seiwem),  Rapp  fur  Reibeisen,  und  wannen  =  Futter  reinigen,  ferner 
babble  =  pappeln,  schwâtzen.  Gâlâtt,  Goldammer  bat  mit  dem  franzôsischen 
gelinotte  wohl  kaum  etwas  zu  thun,  sondem  ist  das  gleiche  Wort  mit  dem  nd. 
Gâllert  (hochdeutsch  in  einigen  Gegenden  Gelbgânschen).  Zu  der  zweiten  Klasse 
ist  u.  a.  zu  rechnen  Kamp,  ein  uraltes  deutsches  Lehnwort.  Malâschten  ist  wohl 
verdreht  aus  Molâsten,  also  lateinisch,  Kumplet  ist  aus  der  Kirchensprache  iiber- 
nommen.  Andere  Worte,  wie  Adress,  Azdek,  Depesch,  Fawrik,  Kusin,  Kolik,  Mod, 
Sos,  Schandarm,  Torte,  Dokter  sind  so  allgemeine  Lehnworte,  dass  sie  wohl  kaum 
mehr  als  Eigentiimlichkeiten  der  lothringischen  Mundart  bezeichnet  werden  kônnen. 

Was  schliesslich  die  Merkwiirdigkeiten  der  lothringischen  Mundart  angeht, 
deren  der  Verfasser  25  anfiihrt,  so  habe  ich  unter  ihnen  leider  nichts  gefunden, 
was  wirklich  Lothringen  ausschliesslich  eigen  wâre,  sondem  es  sind  lauter  alte 
Bekannte,  wie  sie  ein  jeder  Dialekt  aufweist,  und  die  sich  leicht  erklâren  lassen 
durch  die  Lautverschiebung,  durch  das  Bestreben  des  Volkes  die  Doppellaute  in 
einfache  Vokale  zu  verwandeln,  u.  a.  wenn  der  Verfasser  unter  No.  12  sagt,  dass 
>au«  sich  zuweilen  bei  der  Mehrzahlbildung  in  >i€  verwandelt,  so  wurde  wohl 
besser  zu  sagen  sein  in  *ii«,  das  nach  »i«  uberwiegt.  »Auf«  deckt  sich  wohl 
auch  im  Lothringischen  nicht  genau  mit  »nach«,  sondem  der  Ausdruck  »ich  geh' 
uffMetz*  besagt  wohl  mehr  »ich  gehe  auf  Metz  zu,  gen  Metz*.  In  der  Redensart 
»an  de  Stross  boue*,  ist  >de«  eben  der  vierte  Fall,  und  die  Meinung  des  Ver- 
fassers,  dass  man  den  vierten  Fall  nicht  hôrte,  ist  wohl  nicht  ganz  richtig.  Als 
vôllig  falsch  muss  ich  aber  die  16.  Regel  bezeichnen,  dass  ein  Zeitwort(!)  zum 
weiblichen  Dingwort  erhoben  werden  kônne  durch  die  Endung  >sch«.  Dièse 
Endung  ist  die  iiberall  im  Niederdeutschen  und  Frânkischen  vorkommende  >sche«, 
die   aber  nicht  an   das  Zeitwort,   sondem  an  das  mânnliche  Dingwort  gehângt 


Digitized  by 


Google 


—    346     ^ 

wird:   der  Schaffer  —  die   Schaffersch;   der   FuUenzer  —  die  Fullenzersch  ;   der 
Wâscher  —  die  Wâschersch  u.  s.  w. 

Die  letzten  Ausfuhrungen  sollen  hun  durchaus  nicht  den  Wert  des  Lerond- 
schen  Bûches  herabsetzen  ;  trotz  manchem  Fehlerhaf ten  bleibt  noch  sovieî  Wissens- 
wertes  in  dem  Biichlein,  dass  es  wohl  Beachtung  bei  allen  verdient,  die  sich  mit 
dem  Sprachschatze  des  lothringischen  Volkes  bekannt  machen  wollen,  und  wir 
kônnen  dem  Verfasser  nur  wiinschen,  dass  er  in  seinem  Eifer,  Deutsch-Lothringen 
in  seinen  Eigentiimlichkeiten  immer  mehr  zu  erforschen,  nicht  erlahmen  môge. 

Grimme. 


Ortsnamen  aus  dem  Kreise  Zabern.  Unter  diesem  Titel  erschien  in  den 
Nummern  12—18  der  els.-lothr.  Lehrerzeitung,  Jahrg.  1897,  eine  Reihe  von  Be- 
trachtungen  historischer  Natur  auf  toponymischer  Grundlage  von  A.  Pu  c  h  s.  Es 
ist  dièses  eine  Arbeit,  welche  die  Beachtung  der  Geschichtsfreunde  verdient. 

Zunâchst  versucht  der  Verfasser  eine  Anzahl  von  Ortsnamen  auf  Grund 
der  alten  urkundlichen  Formen  zu  erklâren. 

Es  zeigt  sich  dabei,  dass  auch  hier  eine  grosse  Anzahl  von  Ortsnamen  auf 
Personennamen,  meist  germanische,  manchmal  auch  prâgermanische,  zuriickzu- 
fuhren  ist. 

Auch  hier,  wie  anderwârts,  drângt  sich  aber  auch  die  Annahme  auf,  dass 
Korruption  der  Formen,  sei  es  in  der  Original-Urkunde,  sei  es  im  Abdruck  in 
Sammelwerken  u.  dergl.,  die  Untersuchung  erschwert. 

So,  wenn  Dehlingen  737  Diluquifiaga  heissen  soll,  frâgt  man  sich,  ob  hier 
nicht  »fmga«  statt  »fiaga«  stehen  soll?  Die  Annahme  des  Verfassers,  es  liège  eine 
gallo-rômische  Griindung  vor,  verlôre  damit  die  Unterlage. 

Auch  wegen  Adamsweiler  môchten  wir  dem  Verfasser  unbedingt  nur  darin 
zustimmen,  dass  der  Name  mit  Adam  nichts  zu  thun  hat.  Ist  Adaimareia  villa 
777  auf  unsern  Ort  zu  beziehen,  so  wâre  wohl  an  Ademar,  Hademar,  nicht  aber 
an  einen  gallo-rômischen  Namen  zu  denken;  andernfalls  ist  kein  Grund,  Adel- 
mann  als  den  Personennamen  abzuweisen,  nach  dem  der  Ort  genannt  wurde. 
Uebrigens  scheint  der  Verfasser  deskriptiven  Ursprung  der  Ortsnamen  sogar  in 
Fàllen  zu  vermuten,  wo  wohl  sicher  auch  Personennamen  zu  Grunde  Hegen. 

Schweinheim,  827  Svenheim,  deutet  doch  sicher  auf  den  germanischen 
Personennamen  Sven  hin;  Schwebweiler,  Svabes  vilare  827  auf  Svabo,  Silzheim 
durfte  wie  Siegolsheim  (im  Volksmunde  Seglse)  auf  Sigilo  oder  einen  âhnlichen 
Namen  deuten,  nicht  auf  Sûlze;  auch  Bokenheim  scheint  nichts  mil  Buchen  zu 
thun  zu  haben,  sondern  auf  einen  germanischen  Personennamen  zuriickzudeuten. 
(Vgl.  den  gleichnamigen  Ort  bei  Frank  fur  t.) 

Der  Verfasser  verwertet  dann  das  gefundene  Namensmaterial,  das  un- 
beschadet  der  wenigen  Ausstellungen  uns  rccht  lehrreich  scheint,  fiir  seine 
historischen,  enger:  siedlungsgeschichtUchen  Betrachtungen. 

Dabei  vermeidet  er  wenigstens  den  Fehler,  dem  noch  neuere,  ja  neueste 
Autoren  verfallen,  derartigen  Fragen  mit  rein  philologischen  Erôrterungen  zu 
Leibe  gehen  zu  wollen.  Als  ob  die  Linguislik,  so  hoch  man  sie  auch  immer 
stellen  muss,  geeignet  ware,  Dinge  zu  beleuchten,  bei  denen  es  auf  soziale,  wirt- 
schaftliche,  politische  Verhâltnisse  wesentlich  ankam. 


Digitized  by 


Google 


—     347     ~ 

Wie  sollte  z.  B.  die  Philologie  a  1 1  e  i  n  die  Frage  lôsen,  ob  der  Sigo,  Varno, 
Walter  pp.,  nach  dem  ein  Ort  benannt  ist,  ein  Germane  oder  ein  Romane  mit 
germanischem  Namen  war? 

Der  Verfasser  nun  stellt  sich,  gestûtzt  auf  toponymische  Betrachtungen 
und  in  Anlehnung  an  die  von  ihm  mehrfach  angezogene  Schrift  Schibers  :  >Ueber 
die  frànkischen  und  alemannischen  Siedlungen  in  Gallien*,  die  Germanisierung  des 
Elsasses  so  vor,  dass  er  auf  die  Mediomatriker  die  germanischen  Tribocker,  die 
alemannische  Volkssiedlung  folgen  lâsst,  der  er,  gewiss  mit  Recht,  die  Haupt- 
grundlage  der  germanischen  Ortsbezeichnung  des  Elsasses  im  Grossen  und  Ganzen 
zuschreibt. 

Freilich,  dass  Rhein  und  111  germanische  Benennungen  sind,  werden  wir 
dem  Herrn  Verfasser  zunâchst  noch  nicht  glauben. 

Ebensowenig  scheint  glaubhaft,  dass  irgend  welche  germanische  Lokal- 
namen  auf  die  Tribocker  oder  andere  germanische  Stâmme,  die  vor  Câsar  schon 
im  Lande  war  en,  zuriickzufiihren  sind,  es  miissten  denn  Berg-  und  Flussnamen 
sein,  die  sich  bekanntlich  besonders  hartnâckig  erhalten,  da  unsere  Fliisse  meist 
keltische  Namen  haben,  wie  eben  Rhein,  111  und  andere. 

Die  Tribocker  und  ihre  Nachbarn  aber  sind  in  der  Zeit  von  Câsar  bis  zum 
IV.  Jahrhundert  jedenfalls  griindlich  romanisiert  worden,  wenigstens  ist  nicht  er- 
wiesen,  dass  die  germanische  Sprache  sich  in  diesen  Gegenden,  die  stets  voll 
rômischer  Truppen  lagen,  erhalten  hâtte. 

Ueber  die  alemannische  Siedlung  lagerte  sich  infolge  der  frànkischen  Er- 
oberung  eine  neue  Siedlungsschicht  infolge  der  Besitzergreifung  einiger  Striche 
durch  die  Merowinger  und  ihre  Gefolgsleute.  Es  waren  dies  frânkische  Herren- 
siedlungen.  Auch  der  Verfasser  weiss  das  massenhafte  Auftreten  der  Ortsnamen 
auf  »heim€  im  alemannischen  Elsass,  »gruppenweise  und  offenbar  nicht  ohne  be- 
stimmten  Plan  verteiltc,  wie  Grober  und  Schiber  nur  als  eine  Art  »Heerlager 
von  Frankenorten*  zu  erklâren  und  glaubt  auch  in  den  zu  Grunde  liegenden 
Personennamen  meist  frânkische  Namen  zu  fmden  (ein  Beispiel  wâre  wohl  das 
oben  erwâhnte  Bokenheim?). 

Beziiglich  der  Ortsnamen  auf  »ingen«,  die  Schiber  fur  die  ersten  germanischen 
Sippen-Siedlungen  erklârt,  nimmt  auch  der  Verfasser  ein  hohes  Al  ter  an  und 
macht  die  bemerkenswerte  Wahrnehmung,  dass  gerade  die  so  benannten  Orte 
hâufig  Pfarrdôrfer  sind,  was  immer  auf  ein  hohes  Alter  schliessen  lasse. 

Auch  darin  stimmt  die  Untersuchung  mit  den  »  frànkischen  und  alemannischen 
Siedlungen*  iiberein,  dass  angenommen  wird,  die  Franken,  nach  denen  jene  heime 
benannt  wurden,  seien  dabei  gegeniiber  der  alemannischen  Masse  der  Bevôlkerung 
in  der  Minderzahl  gewesen,  woraus  auch  Sprache  und  Charakter  der  heutigen 
Elsâsser  (doch  wohl  besonders  Unter-Elsâsser)  sich  erklâre. 

Es  folgen  dann  S.  303  eine  Anzahl  von  Ortsnamen,  in  denen  ein  spâteres 
>heim*  die  Endung  »vilare*  in  alten  Urkunden  ersetzt,  und  spricht  sich  Verfasser 
gegen  Wittes  Ansicht  aus,  dass^  dièse  »weiler*  nach  Romanen  benannt  sein 
kônnten.  Anderseits  weist  er  darauf  hin,  dass  die  Verteilung  dieser  »weiler« 
nicht  in  dem  Masse,  wie  Schiber  annimmt,  auf  das  Gebirge  beschrânkt  erscheint, 
wenn  man  jene  friiheren  villaria,  spâter  heim,  berûcksichtigt. 

Es  ist  dieser  Punkt,  wenn  auch  durchaus  nicht  ausschlaggebend  fiir  Schibers 
Weiler-Theorie,  doch  sehr  beachtenswert.    Insbesondere  wâre  vielleicht  noch  zu 


Digitized  by 


Google 


—    348     — 

priifen,  ob  nicht  das  »heim«  der  Volkssprache  in  den  Urkunden  bisweilen  statt  mit 
»villa«  mit  »villare«  iibersetzt  wurde? 

Wemi  aber  Verfasser  meint,  dass  wir  in  Baden  und  Wurtemberg  keine 
Romanen  stândig  vorfinden  (S.  390),  so  muss  er  unter  Romanen  etwas  anderes 
versteben,  als  die  romanisierten  Einwobner  Frankreichs  und  Siid-Deutschlands, 
die  man  doch  gewôhnlich  mit  diesem  Namen  bezeichnet. 

Auch  das  heutige  Oberschwaben  war  doch  einmal  romanisiert,  und  gerade 
die  Gegend,  wo  sich  dort  die  Weiler  am  meisten  hâufen,  hiess  noch  im  X.  Jahr- 
hundert  comitatus  Walahes,  so  dass  wobl  selbst  in  jener  Zeit  dort  die  romaniscbe 
Sprache  noch  nicht  ganz  erloschen  war! 

Besonders  interessierte  uns  aber  die  Ansicht  des  Verfassers  (S.  340),  dass 
die  Ortsnamen  auf  >dorf€  regelmâssig  altère  Griindungen  sind,  die  einst  eine 
andere  Benennung  (heim,  weiler  oder  dergl.)  aufwiesen  und  erst  spâter  ihren 
jetzigen  Namen  erhielten  —  natiirlich  nach  eine  m  Feudalherren,  der  solchen  Ort 
an  sich  gerissen,  welcher  fruher  vielleicht  eine  Sippensiedlung  auf  »ingen«  war. 
So  môchten  wir  wenigstens  annehmen,  und  dies  scheint  auch  die  Ueberzeugung 
des  Verfassers  zu  sein,  der  dièse  Namensbildung  iiberwiegend  der  vôllig  ent- 
wickelten  Feudalzeit  zuweist.  Dièse  Ansicht  gewinnt  besonders  an  Wahrschein- 
lichkeit,  wenn  man  die  Ortsnamen  im  mehr  oder  weniger  germanisierten,  einst 
slavischen  Osten  Deutschlands  betrachtet. 

Es  erhellt  wohl  aus  dem  Gesagten,  wie  die  anregenden  Gedanken  der 
besprochenen  Arbeit  nicht  fehlen,  und  wiirden  wir  uns  freuen,  fiir  jeden  Kreis 
eine  àhnliche  Untersuchung  entstehen  und  verôffentlichen  zu  sehen.  S. 


H.  Omont.  Catalogue  des  collections  manuscrites  et  imprimées  relatives  à 
rhistoire  de  Metz  et  de  la  Lorraine  léguées  par  M.  Auguste  Prost.    Paris  1897. 

Die  vorliegende  ungemein  sorgfâltige  Publikation  Omonts  bringt  uns  Metzern 
eine  niederschlagende  Ueberraschung.  Wir  hatten  zwar  gewusst,  dass  Prost  Vor- 
arbeiten  zu  einer  Geschichte  von  Metz  in  denkbar  weitestem  Umfange  hinterliess, 
es  war  uns  auch  bekannt,  dass  eine  Reihe  wertvoller  Handschriften  in  seinem 
Besitze  waren,  aber  volHg  neu  ist  die  Thatsache,  dass  der  bei  weitem  wertvollste 
Teil  des  Metzer  Stadtarchivs  mit  zahlreichen  âusserst  wiclitigen  politischen  Urkunden 
in  seinem  Besitze  war.  Wir  miissen  heute  sagen,  die  Geschichte  von  Metz  kann 
nur  in  Paris  geschrieben  werden. 

Die  Metzer  Urkunden  sind  auf  durchaus  rechtmàssige  Weise  in  Prosts  Besitz 
gekommen.  Die  meisten  sind  aus  der  beriihmten  Sammlung  des  Comte  Emmery 
gekauft,  andere  bei  Althândlern  oder  sonstigen  Sammlern  erworben.  Prost  war 
dabei  von  der  Absicht  geleitet,  die  wertvoUen  Schâtze  vor  der  Zerstreuung  zu 
schiitzen  und  sie  spâter  seiner  Vaterstadt  testamentarisch  zu  vermachen.  Infolge 
gewisser  politischer  Vorgânge,  deren  Beurtcilung  uns  nicht  zusteht,  bat  Prost  sein 
Testament  umgestossen  und  im  Jahre  1894  den  ganzen  herrlichen  Besitz  der 
Nationalbibliothek  in  Paris  vermacht.  Wenn  uns  eins  bei  diesem  unersetzlichen 
Verluste  trôsten  kann,  so  ist  es  die  Ervvagung,  dass  die  jetzige  Hiiterin  der  Samm- 
lung ein  so  vornehmes  wissenschaftliches  Institut  ist,  dass  die  Urkunden  unter 
allen  Umstanden  der  wissenschaftlichen  Benutzung  zur  Verfiigung  bleiben. 

Gehen  wir  nâher  auf  den  Inhalt  der  Sammlung  ein,  so  brauchen  aus  der 
Reihe  der  Urkunden  nur  einzelne  Stiicke  angefiihrt  zu  werden,  die  aber  zur  Geniige 
die  Wichtigkeit  der  Sammlung  charakterisieren  diirften. 


Digitized  by 


Google 


—    349     — 

(371)  Ordonnance  dti  duc  de  Guise,  gouverneur  de  Metz,  pour  faire  sortir 
les  bouches  inutiles  de  la  ville  avant  que  les  impériaux  ne  commencent  le  siège. 
(21.  Oct.  1552.) 

(454)  Minutes  de  la  réponse  des  magistrats  de  Metz  à  Loys  filz  de  jadis 
roy  de  France  et  au  roy  de  France  Charles  VI  au  sujet  des  prétentions  de  Thiel- 
mann  Wuisse  que  se  dit  évèque  de  Metz.    (XVe  siècle.) 

(461)  Minute  de  lettre  des  magistrats  de  Metz  au  roi  de  France  Charles  VII. 
(30.  Oct.  1444.) 

(230)  Droits  de  l'abbé  de  S.  Arnoul  de  Metz.    (Fin  XIV»  siècle.) 

(584)  Jugements  des  maîtres-échevins  de  Metz.  (1335 — 1586.)  La  plupart 
originaux  ! 

(719)  Quittance  donnée  aux  habitants  de  Metz  par  Jean,  roi  de  Bohême, 
de  Pologne  et  comte  de  Luxembourg  et  Edouard,  comte  de  Bar,  pour  la  contri- 
bution de  guerre  qu'ils  avaient  reçue  d'eux.  (1327.) 

(725)  Lettre  de  l'empereur  Charles  IV  aux  habitants  de  Metz  pour  leur 
demander  d'enyoyer  cent  hommes  d'armes  à  Toul  au  secours  de  Charles  dauphin 
fils  aîné  de  Jean  II,  roi  de  France.  (1358,  Sept.  13.)  Original! 

(730j  Confirmations  des  privilèges  de  la  cité  de  Metz  par  les  rois  des  Ro- 
mains Wenceslas  (1384),  Rupert  (1404),  Sigismond  (1415);  par  l'empereur  Sigis- 
mond  (1434),  Frédéric  UI  (1441  et  1442),  Maximilian  (1492),  Charles-Quint  (1522 
et  1541),  Lettre  de  Charles  IV  aux  habitants  de  Metz  au  sujet  de  son  courorme- 
ment.  (8.  Juli  1355.) 

(830)  Minute  de  lettre  des  magistrats  de  Metz  au  roi  de  France  Henri  II. 
(1556,  Oct.  22.) 

(962)  Liste  des  bourgeois  de  Metz  en  1239,  1240,  1241,  1242. 

Von  ausserordenthcher  Bedeutung  sind  auch  die  Handschriften  bande,  die 
Prost  hinterlassen  hat.  Wenn  ihre  Zabi  auch  nur  40  betrâgt,  so  finden  sich 
darunter  doch  Wertstucke  allerersten  Ranges.  Ich  neime  vor  allem  die  Nieder- 
schrift  der  Mémoires  de  Philippe  de  Vigneulles,  die  von  der  Hand  des  Verfassers 
selbst  herriihrt.  Von  demselben  Chronisten  ist  geschrieben  der  Auszug  aus  der 
heute  verlorenen  Chronik  von  Robert  Gaguin.  Sie  wird  uns  gleichzeitig  einen 
charakteristischen   Hinweis   fiir   die  Arbeitsweise  Philipps   von  Vigneulles   geben. 

Von  der  Metzer  Reimchronik  hat  Prost  nicht  weniger  als  fûnf  Handschriften 
zusammengebracht,  die  bei  einer  Neuausgabe  dièses  Werkés  jedenfalls  wesentlich 
mit  in  Betracht  kommen. 

Die  wichtige  Chronik  der  Kaiser  und  Kônige  aus  dem  Luxemburger  Hause 
ist  gleichfalls  durch  eine  Handschrift  des  XV.  Jahrhunderts  vertreten  ;  auch  dièses 
Manuskript  muss  bei  der  demnâchst  bevorstehenden  Ausgabe  des  Werkes  heran- 
gezogen  werden.  Ebenso  uberraschend  ist  die  Nachricht,  dass  auch  die  Chronik 
des  Doyen  von  S.  Thiébaut  durch  ein  Manuskript  des  XV.  Jahrhunderts,  die  Metzer 
Bischofschronik  durch  eine  Niederschrift  des  XVI.  Jahrhunderts  vertreten  ist. 
Gleichfalls  aus  dem  XVI.  Jahrhundert  stammt  ein  Journal  des  maîtres  échevins 
de  Metz  1200—1527. 

Wie  von  Philipp  von  Vigneulles  so  hat  Prost  auch  aus  Paul  Ferrys  Nach- 
lass  einen  umfangreichen  Autographen  »Mémoires  de  ce  qui  me  concerne* 
erworben  und  der  Nationalbibliothek  iibergeben. 

Schliesslich  erwâhnen  wir  noch  die  Originalregister  der  Metzer  Kaufmanns- 
und  KrKmerzunft  von  1394—1666,  die  nicht  weniger  als  265  -|-  267  Blâtter  umfassen. 


Digitized  by 


Google 


-    350    -- 

Die  dritte  Abteilung  des  Prostschen  Légales  besteht  in  einer  Sammlung 
seiner  eigenen  handschriftlich  hinterlassenen  Arbeiten,  die  zwar  zum  grossten 
Teile  bereits  gedruckt  sind,  deren  ausserordentlicber  Wert  aber  fiir  die  Metzer 
Geschichte  darin  besteht,  dass  ihnen  auch  sâmtliche  Vorarbeiten,  Urkundenab- 
schriften  und  Ausziige  beigeftigt  sind.  Es  ist  geradezu  staunenswert,  was  Prost 
auf  diesem  Gebiete  geleistet  bat.  Kaum  eine  Frage  der  Metzer  Geschichte  ist  in 
dieser  Sammlung  ausser  Acht  geblieben.  Um  aber  leicht  iiber  das  einschlâgige 
Material  zu  orientieren,  hat  Prost  ein  alphabetisches  Generalverzeichnis  iiber  den 
Inhalt  seiner  Papiere  verfasst,  das  nicht  weniger  als  24  B&nde,  jeder  von  durch- 
schnittlich  350  Seiten,  umfasst. 


In  den  „Deut80hen  Reichstagsakten   unter  Kaiser   Karl  V.",   die  von  der 

historischen  Kommission  der  Miinchener  Akademie  seit  einigen  Jahren  heraus- 
gegeben  werden,  ist  auch  die  Sladt  Metz  vielfach  erwâhnt  oder  sogar  durch  be- 
sondere  sie  betreffende  Aktenstiicke  vertreten.  Insbesondere  verweise  ich  auf 
den  1896  herausgegebenen  zweiten  Band.  Derselbe  bringt  eine  ganze  Reihe  von 
Beweisstiicken,  die  aufs  neue  darthun,  wie  unhaltbar  das  von  lothringischer  und 
franzôsischer  Seite  geflissentlich  genâhrte  Mârchen  ist,  Metz  habe  als  >selbstândige 
Republikc  mit  dem  Reiche  eigentlich  nichts  zu  thun  gehabt,  und  seine  Beziehungen 
zum  Kaiser  seien  nicht  andere  gewesen  als  etwa  die  von  Mailand  oder  Lyon.  So 
fmdet  sich  eine  Instniktion  des  Rates  fiir  die  zum  berûhmten  Reichstage  von  Worms 
1521  abgehenden  Gesandten.  Wir  erfahren  beilâufig  aus  derselben,  dass  die  Herren 
nach  Worms  den  Wasserweg  einschlagen,  dass  sie  angewiesen  werden,  dem  Kaiser 
den  Treueid  zu  leisten,  sobald  dieser  die  Privilegien  der  Stadt  bestâtigt  hat,  dass 
man  (nach  den  Erfahrungen,  die  man  mit  Maximilian  gemacht  hat)  fiirchtet,  der 
Kaiser  werde  bei  der  Stadt  eine  Anieihe  machen  und  dem  durch  Vorzeigen  alter 
nicht  eingelôster  Schuldbriefe  vorzubeugen  sucht  u.  a.  m. 

Ein  weiteres  Stiick,  p.  441,  ist  bezeichnend  fiir  die  Machtstellung,  die  Metz 
unter  den  deutschen  Stâdten  einnimmt.  Es  ist  dies  der  Anschlag  fiir  Reichs- 
kammergericht  und  Romfahrt.  Metz  figuriert  darin  mit  500  Gulden,  40  Reitern 
und  250  (225)  Mann.  Da  Frankfurt  mit  derselben  Summe,  20  Reitern  und  140 
Mann,  Strassburg  mit  560  Gulden,  40  Reitern  und  225  Mann,  Basel  mit  325  Gulden, 
10  Reitem  und  180  Mann  angegeben  ist,  lâsst  sich  schon  daraus  ein  Schluss  auf 
die  Grosse  und  wirtschaftliche  Leistungsfâhigkeit  unserer  Stadt  wâhrend  der 
damaligen  Zeit  ziehen.  —  Den  Reichstagsabschied  vom  26.  Mai  unterzeichnen  als 
Vertreter  von  Metz  Franz  von  Gournay  und  Johann  von  Gournay.  W, 


Longwy.  —  De  Louis  XIV  à  la  Révolution.  (Annales  de  TEst.  Octobre  1897.) 
M.  E,  Buvemoy,  le  sympathique  archiviste  de  Meurthe-et-Moselle,  nous  présente 
sous  ce  titre  une  excellente  étude  de  la  vie  municipale  de  cette  localité,  sous 
l'ancien  régime. 

Le  Longwy  actuel  se  composait  autrefois,  comme  aujourd'hui  d'ailleurs, 
de  deux  parties  bien  distinctes  :  la  ville  haute  avec  son  vieux  château-fort,  perchée 
sur  le  plateau,  et  la  ville  basse  qui  s'allongeait  dans  la  vallée  de  la  Chiers.  — 
Par  ordre  de  Louis  XIV,  Vauban  fit  raser  la  ville  haute,  et  bâtir,  en  1679,  à  800 


Digitized  by 


Google 


^-    351     — 

mètres  de  là,  la  forteresse  actuelle.  Des  lettres  patentes  en  date  de  décembre  1684 
conférèrent  à  la  ville  neuve  des  privilèges  précieux,  auxquels  vinrent  se  joindre 
ceux  possédés  autrefois  par  l'ancien  Longwy. 

Ces  deux  villes  bien  distinctes,  et  par  leur  position  et  surtout  par  les  élé- 
ments qui  les  composaient,  étaient  réunies  en  une  seule  communauté,  chacune 
d'elles  conservant  d'ailleurs  son  administration  spéciale.  —  Se  fondant  en  parti- 
culier sur  les  titres  nombreux  déposés  dans  ses  archives,  M.  Duvernoy  dépeint 
avec  sa  clarté  et  son  érudition  si  connues,  les  multiples  rouages  de  ce  dualisme 
administratif,  en  signale  avec  raison  la  faiblesse  et  les  inconvénients,  passe  en 
revue  les  rapports  multiples  de  l'administration  locale  avec  les  autorités  gouverne- 
mentales, civiles,  militaires  et  religieuses,  et  conclut  que  le  régime  municipal  ancien 
avait  été  funeste  à  la  prospérité  de  cette  petite  ville.  E.  P. 


Les  Seigneurs  de  Château-Voué  (966—1793).  Nancy,  Crépin-Leblond  1897, 
que  M.  l'abbé  Louis  Jean,  curé  de  Château-Voué,  présente  au  public,  il  le  déclare 
lui-même  dans  sa  préface,  ne  sont  pas  une  réédition  des  essais  publiés  par  lui 
il  y  a  quelques  années  dans  le  Lorrain  et  dans  le  Journal  de  la  Société  d'Archéo- 
logie Lorraine,  mais  un  livre  nouveau. 

En  effet,  l'auteur  est  sorti  des  hésitations  et  de  l'incertitude  de  ses  deux 
premières  notices,  il  a  considérablement  élargi  le  cercle  de  ses  recherches.  Les 
documents  publics,  qui  avaient  servi  de  base  à  ses  premiers  travaux,  en  particulier 
le  cartulaire  et  l'histoire  de  la  famille  de  Hunolstein,  ont  été  soumis  par  lui  à 
une  sérieuse  revision.  L'auteur  n'a  pas  craint  de  remonter  aux  sources,  de  consulter 
les  archives  de  Nancy,  Coblentz,  Metz,  de  la  Bibliothèque  nationale  à  Paris,  et  de 
procéder  ainsi  d'une  manière  vraiment  scientifique.  Le  résultat  obtenu  par  une 
patience  et  une  activité  dignes  d'éloge  a  été  considérable,  étant  donnée  l'importance 
relative  de  la  Seigneurie  dont  il  s'était  fait  l'historien,  et  nous  ne  pouvons  que 
l'en  féliciter. 

Néanmoins  Fauteur  a  voulu  rester  modeste,  il  a  reculé  devant  une  histoire 
proprement  dite  de  la  Seigneurie  de  Château-Voué.  Il  s'est  contenté  de  publier 
un  excellent  recueil  de  documents  ou  les  chercheurs  pourront  puiser  avec  sûreté 
et  avec  fruit,  d'excellents  matériaux. 

Quant  à  l'agencement  du  travail,  il  est  bien  simple.  Les  documents  réunis 
sont  classés  dans  l'ordre  simplement  chronologique,  cités  avec  indication  de  sources, 
parfois  m  extenso^  le  plus  souvent  en  résumé,  mais  dans  leur  forme  originale  ils 
constituent  ainsi  des  espèces  de  regestes  (expliquées  par  des  commentaires  et  par 
des  notes  trop  multipliées)  destinées  à  former  l'histoire  des  familles  ayant  fondé 
la  Seigneurie  de  Château-Voué  :  les  Volmerange,  les  Morsberg,  Guermange,  Haulze 
von  Divelich,  Pfaffenhoven,  Helmstadt,  enfin  les  Voués  de  Hunolstein. 

En  somme,  malgré  quelques  petites  erreurs  de  détails,  surtout  dans  les  notes, 
un  ouvrage  qui  sera  bien  accueilli  des  travailleurs,  un  bon  exemple  auquel  nous 
souhaiterions  une  foule  d'imitateurs  aussi  sincères  et  aussi  zélés.        E.  P. 


Dr.  PaulDarmstâdter,  Die  Befreiung  der  Leibeigenen  in  Savoyen,  der 
Schweiz  und  Lothringen.    Strassburg  1897,  J.  Triibner. 


Digitized  by 


Google 


—    352     — 

Das  neueste  Heft  der  Abhandlungen  au  s  dem  von  Professer  Knapp  so  ver- 
dienstvoll  geleiteten  staatswissenschaftlichen  Seminar  zu  Strassburg  enthâlt  eine 
eingehende  Darstellung  der  Befreiung  der  Leibeigenen  (Mainmortables)  in  Savoyen, 
der  Schweiz  und  Lothringen  von  Dr.  Paul  Darmstâdter,  welche  wegen  der 
hoch  interessanten  Untersuchung  und  Erôrterung  der  geschichtlichen  Entwicklung 
der  agrarischen  Verhâltnisse   in  Lothringen  fiir  uns  von  besonderem  Werte  ist. 

In  Anlehnung  an  die  vortrefflichen  Arbeiten  des  Dr.  Wittich  iiber  die  Grund- 
herrschaft  in  Nordwestdeutschland  und  von  Ludwig  iiber  den  badischen  Bauer 
im  18.  Jahrhundert,  giebt  der  Verfasser  einen  Ueberblick  liber  die  Gestaltung  der 
bâuerlichen  Verhâltnisse  in  Westeuropa,  insbesondere  Frankreich,  und  beschreibt 
dann  eingehend  den  Zustand  in  den  Grenzgebieten  romanischer  und  deutscher 
Zunge,  in  Savoyen,  der  Schweiz  und  dem  ehemaligen  Herzogthum  Lothringen. 
Zum  Schluss  fasst  der  Verfasser  die  Ergebnisse  seiner  Ermittlungen  in  geistvoller 
Weise  zusammen  und  stellt  dar,  wie  die  franzôsiche  Agrarverfassung  wesentlich 
auf  der  Seigneurie,  der  Gerichtshoheit  beruht,  wâhrend  die  Grundherrschaft,  das 
Obereigentum  an  Grund  und  Boden,  mehr  zuriicktritt.  Auf  der  andern  Seite  ist 
die  Hôrigkeit  der  Bauern  in  den  romanischen  Landesteilen,  die  Mainmorte,  ein 
an  die  Person  gebundenes  Abhângigkeits-Verhâltnis  gewesen,  wâhrend  die  deutsch- 
rechtliche  Leibeigenschaft  dagegen  an  dem  Grund  und  Boden  haftete.  Die  Be- 
freiung von  beiden  Arten  der  Hôrigkeit  in  den  drei  genannten  Gebieten,  in  Savoyen 
insbesondere  durch  Karl  Emanuel  IIL  (1730 — 1774),  in  den  Urkantonen  der  Schweiz 
schon  mit  der  Loslosung  von  habsburgischer  Gerichtshoheit  zu  Anfang  des  XIV. 
Jahrhunderts,  in  den  neueren  Kantonen  und  den  unterworfenen  Landesteilen  viel 
spâter  und  grossenteils  erst  im  XVIII.  Jahrhundert,  in  Lothringen  endlich  wesent- 
lich unter  Herzog  Leopold  (1697—1729),  findet  in  der  Abhandlung  eingehende 
Darstellung,  die  nicht  nur  in  hohem  Grade  intéressant,  sondern  auch  in  vielen 
Beziehungen  sehr  lehrreich  ist.  Zu  bedauern  ist  nur,  dass  nicht  auch  die  Ver- 
hâltnisse in  Burgund  und  den  drei  Bistiimern,  insbesondere  dem  Bistum  Metz, 
und  in  dem  Gebiete  der  Stadt  Metz,  etwas  eingehender  behandelt  sind,  zumal 
namentlich  in  letzteren  Landen  die  Leibeigenschaft  als  solche  viel  frûher  ver- 
schwunden  ist  als  in  dem  benachbarten  Herzogtum  Lothringen.  Schon  das  um 
die  Wende  des  XVI.  Jahrhunderts  zusammengestellte  Landrecht  des  Bistums  Metz 
stellt  an  die  Spitze:  »en  Tévéché  de  Metz,  qui  d^ancienneté  est  dit  le  Franc- 
Evéché,  les  personnes  sont  censées  de  condition  libre  jusqu'à  ce  qu'il  appert  du 
contraire*,  und  im  grossen  Gebiete  der  Reichsstadt  Metz  beginnen  die  Coutumes 
mit  dem  Satze,  dass  »toutes  personnes  sont  franches,  nulles  de  servile  condition*.  — 
Dabei  waren  aber  Grundlasten,  Abgaben  und  Dienste  an  die  Seigneurs  nicht  aus- 
geschlossen.  Nur  das  persônliche  Abhângigkeitsverhâltnis  hatte  hier  einen  andern 
Charakter  als  im  benachbarten  Frankreich  und  Franzôsisch-Lothringen. 

Der  Unterschied  in  der  agrarischen  Entwicklung  der  Landesteile  deutscher 
und  derjenigen  franzôsicher  Zunge  ist  denn  auch  in  der  Abhandlung  mit  Recht 
hervorgehoben.  In  dem  Grenzgebiete  haben  sich  die  einzelnen  germanischen 
und  romanischen  Einrichtungen  und  Rechte  vielfach  vermischt  und  verândert, 
vielleicht  aber  diirfte  der  Unterschied  im  Grunde  noch  viel  schârfer  gewesen 
sein,  als  der  Verfasser  annimmt.  Wenn  z.  B.  Seite  123  Note  1  der  Grundsatz 
angefiihrt  wird,  dass  nach  gemeinem  lothringischen  und  franzôsischen  Rechte 
•nulle  terre  sans  seigneur*  sei,  die  Freiheit  von  Oberherrschaft  also  in  jedem 
einzelnen  Falle  zu  beweisen  sei,  so  trifît  das  fur  das  franzosisch-sprachliche  Ge- 


Digitized  by 


Google 


—    353    — 

biet  des  Herzoglums  allerdings  zu,  wâhrend  im  deutschen  Sprachgebiele  und  im 
Gebiete  von  Metz  umgekehrt  die  Vermutung  fur  eine  franc  alleu,  fur  freies  Eigen- 
tum  spricht  und  die  Unlerordnung  unter  hohere  Gewalt  erst  zu  beweisen  ist.  So 
wird  in  einem  Prozesse  der  Johanniter  wider  angebliche  hauts  justiciers  eines 
ihrer  Gûter  vor  dem  Metzer  Parlament  noch  im  Jahre  1727  ausgefiihrt,  dass  der 
Teil  des  Landes,  um  den  es  sich  hier  handelt,  alter  freier  Besitz  der  Franken 
gewesen  sei,  das  jetzige  Frankreich  aber  von  den  Franken  erobertes  Land  sei, 
in  welchem  letztere  und  ihr  Kônig  durch  die  Eroberung  ein  Obereigentum  an 
allem  Grund  und  Boden  erworben  haben.  Damit  stimmt,  was  der  Verfasser 
S.  209  ausfuhrt,  dass  in  dem  keltischen  Gallien  zu  keltischer  und  rômischer  Zeit 
die  Grundherrschaft  bereils  vorherrschend  war. 

Wenn  aber  der  ôstliche  Teil  Lothringens  ursprunglich  von  freien  Leuten 
bebaut  wurde,  wie  kam  es  dann,  dass  ira  Laufe  der  Jahrhunderte  auch  hier  eine 
Hôrigkeit  und  sogar  voile  Leibeigenschaft  sich  entwickeln  konnte  ?  Der  Verfasser 
schildert  uns  den  Zustand  Lothringens  zwar  gegen  Ende  des  XVIL  Jahrhunderts 
und  es  lag  nicht  in  seinem  Plane,  der  Entstehung  der  damaligen  wirtscbaft- 
lichen  Zustande  und  Verhâltnisse  nachzugehen.  Wâre  das  geschehen,  so  wurde 
sich  voraussichtlich  ergeben  haben,  dass  ein  betrâchtlicher  Teil  der  Lasten,  denen 
der  bàuerHche  Grundbesitz  damais  unterworfen  war,  in  der  karolingischen  Villi- 
kationsverfassung  seinen  Ursprung  nicht  batte.  Dièse  frûh-mittelalterige  Ordnung 
ist  allerdings,  wie  der  Verfasser  hervorhebt,  vielfach  der  Ausgangspunkt  der 
spâteren  Hôrigkeitsverhâltnisse  geworden  (S.  211),  aber  die  Ausdehnung  der 
bâuerlichen  Lasten  und  die  Ausbildung  der  Hôrigkeit  beruht  doch  wesentlich  auch 
auf  der  Ausbildung  des  Herrschaftsbegriffes  des  spâteren  Mittelalters.  In  gleicher 
Weise,  wenn-  auch  nicht  in  gleichem  Masse,  wie  die  Territorialherren  sich  iiber 
ihre  Stande  erhoben  und  mehr  und  mehr  in  ihrem  ganzen  Gebiete  sich  zu  selbst- 
slàndigen  Herrschern,  obersten  Richtern  und  insbesondere  unmittelbaren  Herren 
iiber  die  Steuerkraft  entwickelt  haben,  ist  es  auch  dem  Adel  und  den  Klôstern 
als  Grossgrundbesitzern  gelungen,  ihre  Giiter,  Dôrfer  und  deren  Bewohner  in 
immer  grôssere  direkte  Abhângigkeit  zu  bringen  und  auch  letzteren  mehr  und 
mehr  persônliche  Lasten  aufzulegen.  Der  Unterschied  der  Bildung,  die  vielfach 
herrschende  Unsicherheit,  welche  fiir  den  kleinen  Mann  einen  krâftigen  Schutz 
erforderte,  die  eingetretene  Schwâchung  der  Zentralgewalt  oder  zunâchst  der 
karolingischen  Grafschaft,  welche  nicht  mehr  als  ein  Organ  des  Reiches,  sondern 
als  eigene  Macht  auftrat,  wenn  sie  nicht  andern  starkeren  Territorialherren  ganz 
gewichen  war,  das  wirtschaftliche  Bediirfnis  der  entstandenen  Herrschaften,  die 
einseilige  juristische  Darstellung  endlich  der  von  Anschauungen  des  rômischen 
Rechls  beherrschten  Gelehrten,  welche  geneigt  waren,  die  Horigen  den  rômischen 
servi  gleich  zu  stellen,  und  ailes  und  jedes  Recht  nur  auf  der  Seite  des  Herrn 
anzunehmen,  gaben  vielfach  Anlass  zu  einer  ungerechtfertigten,  drtickenden  Be- 
lastung,  sodass  die  Verhâltnisse,  wie  sie  sich  im  vorigen  Jahrhundert  darstellten, 
jedenfalls  nicht  allein  Ausfluss  des  mittelalterigen  Hofrechts  gewesen  sind.  So 
finden  sich  in  Akten  und  Urkunden  zahlreiche  Beispiele  der  Klagen  tiber  un- 
gerechtferligte  Lasten.  Ob  die  Herrschaft  in  Piittlingen  (S.  245)  sich  neben  Ab- 
lôsungsgeld  fiir  Personaldienste  noch  dièse  Dienste  selbst  bat  leisten  lassen,  mag 
dahingestellt  bleiben.  Schlagend  ist  aber  z.  B.  eine  Eingabe  der  Stadt  Saarburg 
an  den  Herzog  vom  Jahre  15:H1,  in  welcher  dieselbc  sich  beschwert,  dass  ihre 
Nachbarn,  die   Herren  von  Lutzelburg,   von  Heringen  und  von  Hassonville,  ihre 

23 


Digitized  by 


Google 


—    354     — 

Unierthanen  zu  Leibeigenen  machen  wollen,  denselben  das  Leben  in  iind  die 
Heirat  nach  Saarbnrg  verbielen,  von  den  Biirgern  Abgaben  fiir  Weidgang  und 
Holzfuhren  verlangen  und  dergleichen  mehr. 

Dièse  Bemerkungen  iiber  den  Ursprung  der  Lasten  beeintrâchtigen  natiirlich 
den  Wert  der  Darstellung  des  Dr.  Darmstâdter  ûber  die  Befreiung  von  denselben 
in  keiner  Weise.  Die  Ausftihrungen  desselben  iiber  die  Loi  de  Beaumont  und 
die  vielfachen  Bestrebungen  der  Lothringer  Herzoge  und  insbesondere  iiber  die 
Reformen  des  Herzogs  Leopold  sind  vielmehr  erschôpfend  und  zutreffend,  ebenso 
richtig  auch  die  Bemerkung  (S.  204),  dass  in  dem  deutschen  Teile  des  Herzog- 
lums  dieselben  nicht  Anwendung  fanden,  dass  hier  vielmehr  erst  die  Révolution 
Wandel  schaiTle.  Die  ganze  Arbeit  ist  iiberhaupt  eine  sehr  dankenswerte  Be- 
reicherung  unserer  Kenntnisse  von  den  agrarischen  Zustânden  der  Lothringer 
Vorzeit.  Wenn  endlich  erst  die  Gesetze  von  1789  bis  1799  und  der  Code  Napoléon 
den  Rest  der  alten  Unfreiheit  und  der  erdruckenden  Lasten  auch  in  unseren 
Gegenden  beseitigt  haben,  so  sehen  wir  doch,  dass  hier  die  Mânner  der  Révolution 
wesentlich  nur  die  Bahnen  weiter  verfolgten,  auf  welchen  erleuchtete  Lothringer 
Herzoge  ihnen  ruhmlich  vorangegangen  waren.  H. 


Die  ,,Relation  du  siège  de  Metz  en  1552"  par  Ambroise  Paré  wird  von 
Dr.  L.  Stem  in  Metz  in  der  zu  Amsterdam  erscheinenden  medizinischen  Zeit- 
schrift  Janus  (Juli— August  1897)  neu  herausgegeben.  Es  sind  hauptsâchlich 
medizingeschichtliche  Grunde  gewesen,  welche  die  Publikation  veranlasst 
haben;  denn  Paré,  der  Arzt  war,  kommt  vielfach  in  seiner  Schilderung  auf  die 
Heilkunde  zu  sprechen.  Stern  giebt  seinen  Abdruck  nach  dem  Neudruck  Chaberts 
von  1846  ;  wir  hâtten  gewiinscht,  dass  er  auf  den  Originaldruck  von  1664  zuriick- 
gegangen  wâre;  denn  Chabert  ist  durchaus  nicht  zuverlâssig.  Wenn  wir  dem 
Herausgeber  auch  dankbar  dafur  sind,  dass  er  dies  hochinteressante  geschichtliche 
Denkmal  weiteren  Kreisen  zugânglich  macht,  so  kônnen  wir  doch  einige  Bedenken 
gegen  seine  geschichtliche  Auffassung  der  Belagerung  von  Metz  nicht  unterdriicken. 
Er  schreibt  iiber  die  Relation,  sie  zeige  »wie  Metz  im  Jahre  1552  den  Kaiser 
Carolus  Quintus  heimgeschickt*  und  spricht  dann  weiter  iiber  die  »gliickliche 
Vertreibung  Kaiserl.  Rômischer  Majestât  von  den  Wâllen  des  ehrwiirdigen  Divo- 
durum*.  Man  braucht  kein  Verehrer  Karls  V.  zu  sein,  aber  die  Thatsache  lâsst 
sich  nicht  aus  der  Welt  schaffen,  dass  er  bei  seiner  Belagerung  eine  deutsche 
Reichsstadt  vom  franzosischen  Kônig  zuriickgewinnen  wollte.  Es  mag 
bei  dieser  Gelegenheit  noch  bemerkt  werden,  dass  die  Parésche  Relation  auch 
1885  von  L.  Dussieux  herausgegeben  worden  ist.  W. 


In  dem  von  Reginald  Lane  Poole  herausgegebenen  ^Historical  Atlas  of  modem 
Europe*'  verôffentlicht  Walter  E.  Rhodes  auch  eine  Karte  von  Frankreich,  Loth- 
ringen  und  Burgund  im  XL  und  XII.  Jahrhundert.  Fiir  Lothringen  speziell  bietet 
das  neue  Werk  keinen  Fortschritt;  Einzelheiten  sind  so  gut  wie  gar  nicht  aus- 
gearbeitet.  Tf^. 

In  dem  Bulletin  des  Sociétés  artistiques  de  TEst,  1897,  verôffentlicht  G.  Save 
einen  auch  als  Sonderabdruck  herausgegebenen  Aufsatz  uber  „Le8  Fresques  de 


Digitized  by 


Google 


—    353    — 

Postroff".  Dieser  ersten  Skizze  sollen  unter  dem  Gesamttitel  »Les  Peintres  stras- 
bourgeois  en  Lorraine  au  XV®  siècle*  noch  weitere  Fortsetzungen  folgen.  Ich 
habe  wiederholt  darauf  hingewiesen,  dass  in  Lothringen  auffallend  wenig  Denk- 
màler  der  Renaissance  erhalten  sind.  Es  war  mir  aber  nicht  zweifelhaft,  dass 
in  einem  Lande,  in  welchem  wàhrend  des  Mittelalters  der  kunstlerische  Geist  so 
lebendig  gewesen  ist,  auch  die  Renaissance  nicht  spurlos  voriibergegangen 
sein  kann.  Die  vorliegende  Schrift  bringt  dafiir  einen  Beweis.  Unter  Bezug- 
nahme  auf  die  tuchtige  Arbeit  von  Lepage  ûber  die  lothringischen  Maler 
im  XV.  und  XVL  Jahrhundert  konstatiert  der  Herausgeber  zunâchst,  wie  die 
Renaissance  auf  dem  Gebiete  der  darstellenden  Kunst  unter  René  IL  ihren  Einzug 
gehalten,  dann  aber  besonders  unter  Karl  IIL  zu  breiterer  Entfaltung  gekommen  ist. 
Neben  einer  grossen  Anzahl  franzôsischer  Malernamen  sind  nun  auch  nicht  wenig 
deutsche  Namen  erhalten,  und  zwar  sind  es  vor  allem  Strassburger,  welche  ihre 
von  Schongauer  und  Hans  Baldung  so  glânzend  vertretene  Kunst  auch  nach  Loth- 
ringen gebracht  haben.  So  werden  uns  genannt  Hans  Wachelin  von  Straszburg, 
Meister  Peter  von  Straszburg  und  unter  der  Bezeichnung  peintre  allemand:  Bar- 
tholomaeus  Vest,  Jacques  Monst  und  Hans  Scrobanch  (?).  Leider  kennen  wir  so 
gut  wie  nichts  von  den  Werken  dieser  Kiinstler  und  umso  hôher  bewerten  sich 
infolgedessen  die  schwachen  Reste  der  Malerei,  welche  auf  uns  gekommen  sind. 
Die  Fresken  in  der  Kirche  von  Postdorf  bei  Finstingen,  welche  dem  XVI.  Jahr- 
hundert angehôren,  wurden  1853  entdeckt  und  von  Benoit  kopiert.  Leider  sind 
auch  sie  Mitte  der  70er  Jahre  mit  der  Kirche  selbst  vernichtet  worden,  und  so 
sind  wir  fur  ihre  Kenntnis  auf  die  Benoitschen  Zeichnungen  angewiesen.  A.  Benoit 
bat  weiter  gefunden,  dass  die  Kopien  der  Postdorfer  Bilder  fast  genau  die  gleiche 
Darstellung  geben  wie  einige  alte  Holzschnitte,  die  jungst  von  dem  Antiquariat 
Rosenthal  in  Miinchen  verôffentlicht  worden  sind.  Save  sieht  in  diesen  Holz- 
schnitten  Schongauersche  Schule  und  glaubt  infolgedessen  auch  die  Postdorfer 
Darstellungen  einem  elsâssischen  Kiinstler  der  gleichen  Richtung  zuschreiben  zu 
sollen.  Bewiesen  ist  das  nun  keinesfalls,  wenn  auch  die  Wahrscheinlichkeit  schon 
wegen  der  geistigen  Gemeinschaft,  in  welcher  das  Saargebiet  jederzeit  mit  dem 
Elsass  gestanden  bat,  eine  sehr  grosse  ist.  W, 


Der  Oberbibliothekar  der  stadtischen  Bibliothek  von  Nancy,  Herr  J.  F  a  v  i  e  r, 
bat  soeben  einen  Catalogue  des  livres  et  documents  Imprimés  du  fonds  lorrain  de 
la  bibl.  municipale  de  Nancy  erscheinen  lassen.  Wenn  das  Werk  auch  in  ersler 
Linie  dazu  dienen  soll,  die  Benutzer  der  Nancyer  Bibliothek  zurechtzuweisen  und 
ihnen  das  vorhandene  Material  bekannt  zu  geben,  so  bat  es  doch  bei  der  Voll- 
stândigkeit  der  lothringischen  Sammlung,  uber  welche  die  Nachbarbibliothek  verfiigt, 
auch  hohen  Wert  fiir  jeden,  der  auf  dem  Gebiete  der  lothringischen  Geschichte 
arbeitet.  Es  ist  gewissermassen  eine  lothringische  Bibliographie,  die  in  nahezu 
erschôpfender  Vollstândigkeit  aile  Biicher  auffiihrt,  die  ûber  Lothringen  erschienen 
sind.  Die  Anordnung  und  Einteilung  ist  ausserordentlich  iibersichtlich  und  ein 
sorgfâltig  gearbeitetes  Orts-  und  Autorenregister  trâgt  weiter  dazu  bei,  dièses 
Werk  zu  einem  unentbehrlichen  Hilfsmiltel  fur  den  lothringischen  Geschichts- 
forscher  zu  machen.  Eine  bedauerliche  Liicke  fàllt  allerdings  sofort  auf:  die 
deutsche  Literatur  iiber  Lothringen  ist  recht  mangelhaft  vertreten. 

23* 


Digitized  by 


Google 


-     356     — 

Favier  hat  mit  seinem  Werke  eine  bisher  sehr  empfîndliche  Liicke  ausge- 
fiillt,  und  wir  sind  ihm  fiir  seine  Arbeit  zii  lebhaftem  Danke  verpflichtet.  Wird 
es  ihm  nicht  môglich  sein,  in  einem  zweiten  Teile  seine  Bibliographie  aiich  auf 
die  in  den  zahlreichen,  insbesondere  lothringischen  Zeitschriften  (Mémoires,  Bulle- 
tins, etc.)  zerstreuten  Arbeiten  auszudehnen?  Nach  seiner  bisherigen  Leistung 
diirfte  niemand  berufener  sein  als  er,  dièses  mûhsame  und  schwierige  Werk 
auszufiihren.  W, 


In  der  »Metzer  Zeitung*  vom  Donnerstag  dem  12.  Mai  1898,  und  in  den  folgen- 
den  Nummern,  desgleichen  in  der  »Lothringer  Presse*  vom  Freitag  dem  20.  Mai  ff. 
lindet  sich  ein  von  sachkundiger  Feder  geschriebener  Aufsatz  iiber  :  „Die  Kelscher 
Yogtei"  (Vouerie  de  C^aussy)  mit  bcsonderer  Beriicksichtigung  der  Geschichte  von 
Urville.  W. 


Oberst  a.  D.  E.  Hartmann  verôffentlicht  in  der  »Metzer  Zeitung«  vom 
14.  und  15.  Mai  1898  unter  dem  Titel:  „Aus  der  alten  Reichsstadt  Metz'*  eine 
Studie  iiber  die  alte  St.  Peterskirche  in  der  Citadelle,  die  Templerkapelle,  das 
Kloster  Ste.  Marie  und  das  Templerrefektorium.  Die  Arbeit  verrat  grundliche 
Kenntnis  der  betrefîenden  Bauwerke,  ist  jedoch  beziiglich  der  Peterskirche  durch 
Knitterscheidts  Ausfûhriingen  vollstândig  tîberholt.  W. 


Von  dem  Trierer  Stadtbibliothekar  Dr.  Max  Ke u f  f  e r  ist  eine  neue  Zeitschrift 
ins  Leben  gerufen,  die  imter  dem  Titel  :  ^Trierisches  Archlv"  in  zwanglosen  Heften 
Beitrâge  zur  Geschichte  der  Stadt  Trier  in  mittelalterlicher  Zeit  bringen  soll.  Ob 
das  Bediirfnis  einer  solchen  Publikation  thatsâchlich  vorhanden  ist  und  wissen- 
schaftliche  Arbeiten  zur  Trierischen  Geschichte  nicht  auch  in  der  zu  Trier 
erscheinenden  »Westdeutschen  Zeitschrift*  einem  grôsseren  Leserkreise  hâtten 
zugànglich  gemacht  werden  kônnen,  wird  der  Herausgeber  selbst  erwogen  haben. 
Das  Unternehmen  wird  sich  vor  allem  dadurch  rechtfertigen,  dass  es  sich  lebens- 
fâhig  bewâhrt.  Vom  ersten  Hefte,  das  uns  in  trefflicher  Ausstattung  100  Seiten 
stark  vorliegt,  wird  man  gern  und  freudig  anerkennen,  dass  seine  Aufsâtze  wert- 
volle  Erweiterung  unserer  wissenschaftlichen  Kenntnisse  iiber  die  Geschichte  der 
Nachbarstadt  bringen.  Der  Herausgeber  hat  selbst  in  seiner  bewâhrten,  durchaus 
zuverlâssigen  und  griindlichen  Art  einen  kostbaren  Trierer  Codex,  »Das  Priimer 
Lektionar*,  das  zur  Zeit  in  englischem  Besitze  ist,  beschrieben  und  einige  kleinere 
Beitrâge  zugesteuert.  F.  Kutzbach  beginnt  eine  Aufzeichnung  der  alten  Trierischen 
Biirgerhâuser  und  erhebt  die  Forderung,  die  hoiTentlich  an  massgebender  Stelle 
Gehôr  finden  wird,  jedes  charakteristische  Denkmal  der  Lebensthâtigkeit  und 
kiinstlerischen  Empfîndung  unserer  Vorfahren  einer  Aufnahme  mit  Massstab  und 
Stift  und  der  photographischen  Caméra  zu  unterziehen.  Man  wird  iibrigens  erstaunt 
sein,  wie  viele  Reste  der  romanischen  und  gotischen  Zeit  die  alte  Bischofsstadt 
noch  in  sich  birgt.  Dr.  Lager  giebt  eine  Dienstordnung  fiir  die  Beamten  und 
Diener  des  Trierischen  Domkapitels  aus  der  zweiten  Hâlfte  des  XIII.  Jahrhunderts. 
Felten  erbringt  den  Nachweis,  dass  die  Informatio  super  nullitate  processuum 
papae  Johannis  XXII  contra  Ludovicum  von  Bonagratia  verfasst  sei,  der  die  Absicht 
gehabt  hat,   Erzbischof  Balduin  von  Trier  zur  Appellation  an  ein  Konzil  zu  ver- 


Digitized  by 


Google 


—     35^     — 

anlassen.    Endlich   hat  Dr.  N.  ïsay  die  Geschichte   des   Trierer  Schôffengerichts 
zusammengestellt  und  das  Verfahren  vor  demselben  klargelegt. 

Wir  werden  uns  freuen,  wenn  es  Dr.  Keuffer  gelingt,  der  Zeitschrift  die 
wissenschaftliche  Bedeutung  zu  erhalten,  die  ihrem  ersten  Hefte  durchweg  zuge- 
sprochen  werden  muss.  W, 


Le8  anciens  pouiliés  du  diocèse  de  Metz. 

Nicolaus  Dorvaux  verôffentlicht  in  der  Revue  ecclésiastique  de  Metz, 
8q  année,  n'>  12.  als  vorlaufige  Frucht  seiner  eingehenden  Studien  iiber  die  alten 
Polien  der  Metzer  Diôzese  eine  Uebersicht  uber  sâmtliche  Pfarreilisten,  von  denen 
wir  bis  heute  Kenntnis  haben. 

Die  Fouillés  haben  urspriinglich  Steuerzwecken  gedient,  und  zwar  war  es 
vor  allem  die  Zeit  der  Kreuzziige,  die  eine  hâufiger  wiederkehrende  Belastung 
der  Gemeinden  notwendig  machte.  Seit  etwa  1274  entwickelt  sich  aus  der  tempo- 
râren  Auflage  eine  dauernde,  und  damit  braucht  die  Kurie  genaue  Listen  um  die 
Eingânge  resp.  Ausfâlle  priifen  und  kontroUieren  zu  kônnen.  Das  erste  derartige 
Verzeichnis  fiir  das  Bistum  Metz  stammt  aus  dem  Jahre  1327,  und  wir  sind  auf 
Grund  desselben  wohl  imstande,  die  Organisation  der  Diôzese  in  grossen  Linien 
festzulegen.  Viel  vollstândiger  ist  die  Liste  von  1360.  Nur  fehlen  hier  diejenigen 
Gemeinden,  die  wegen  allzugrosser  Armut  von  Abgaben  frei  blieben. 

Aus  dem  XV.  Jahrhundert  wissen  wir,  dass  14%  und  1499  Fouillés  aufge- 
stellt  waren,  die  Verzeichnisse  selbst  aber  sind  bis  jetzt  noch  nicht  aufgefundon. 

Eine  viel  reichere  Thâtigkeit  hat  das  XVI.  Jahrhundert  auf  diesem  Gebiete 
entfaltet  und  von  diesen  Manuskripten  ist  uns  eine  ganze  Reihe  erhalten,  so  aus 
den  Jahren  1539,  1544,  1546,  1570,  1574  und  1576.  Leider  kônnen  wir  aber  aus 
ihnen  kaum  irgend  etwas  fur  die  Entwicklung  der  Diôzese  und  vor  allem  ûber 
den  Einfluss  der  kirchlichen  Reformbewegung  enlnehmen;  denn  aile  dièse  Texte 
gehen  auf  dieselbe  altère  Vorlage  zuruck,  ohne  dem  derzeitigen  Bestand  der 
Diôzese  Rechnung  zu  tragen. 

Besser  steht  es  mit  dem  Fouillé  von  1607.  Der  Verfasser  desselben  ist  mit 
einer  General  Visitation  des  Bistums  beauftragt  und  verzeichnet  durchaus  selbst- 
stândig  die  Feststellungen,  die  er  an  Ort  und  Stelle  gemacht  hat.  Der  30jâhrige 
Krieg  wirft  die  ganze  Organisation,  wie  sie  1607  festgelegt  war,  ûber  den  Haufen, 
und  so  entschliesst  sich  Bischof  Coislin  im  Jahre  1711,  dem  Fater  Benoît,  der 
bereits  das  Fouillé  der  Diôzese  Toul  bearbeitet  batte,  die  gleiche  Arbeit  fiir  Metz 
zu  iibertragen.  Der  Bischof  selbst  erlâsst  ein  Zirkular  an  die  Geistlichkeit,  in 
dem  er  eine  sorgfâltige  und  fleissige  Béant wortung  der  ausgesandten  Fragebogen 
fordert.  Leider  ist  die  Arbeit  nicht  zur  Ausfiihrung  gekommen  und  das  wertvolle 
Material  bis  auf  wenige  Reste  zu  Grunde  gegangen. 

Ein  besseres  Geschick  haben  die  umfassenden  und  griindlichen  Sammlungen 
gehabt,  die  von  den  Herausgebern  der  Histoire  de  Metz  fiir  eine  Ffarreiliste 
gemacht  worden  sind.  Ihr  Fouillé  ist  uns  handschriftlich  erhalten  und  giebt  uns 
den  Zustand  der  Diôzese  kurz  vor  der  grossen  Révolution. 

So  kurz  und  knapp  die  Uebersicht  des  gelehrten  Verfassers  ist,  so  giebt 
sie  uns  doch  die  erfreuliche  Kunde,  dass  Herr  Abbé  Dorvaux  das  gesamte  Material 
bereits  vôllig  durcharbeitet  hat.    Hoffen  wir,  dass  er  uns  bald  mit  einer  umfassenden 


Digitized  by 


Google 


—    358     — 

Puhlikation  des  Pouill/'S  selh^t  erfreut:  wir  wissen,  dass  seine  Bearbeitung  an 
kritischer  Zuverlassi^'kf it  nirhts  za  wiin^rhen  uhri^  lri>sl  and  da>s  wir  damit  ein 
n^>solut  sifrherea  Fundament  fiir  die  Diozesanîreschichte  erhalten  werden.  W. 


ïm  Neuen  Arehiv  der  Gesellschaft  fijr  altère  GeschichUkunde,  Band  XXIIÎ, 
p.  362,  verofTenlIif  ht  J.  Schwalm  nach  dem  im  Staatsarchiv  zu  FJerlin  liegenden 
Original  den  Text  des  lotbriiflisclien  Landfriedeis  vom  23.  Oktober  1343,  der 
bisher  nach  einer  unvollstândigen  Kopie  Schannats  (Schwalm,  Die  Landfrieden  in 
Deutschland  unter  Ludwig  dem  Baiern,  Gotlingen  1HH9)  bekannt  geworden  war. 
Teilnehmer  desselben  sind  :  Johann  von  Luxemburg,  ïsabeîla  von  Oeslerreicb, 
Herzogin-Mutter  von  Lothringen,  Margaretha  Grâfin  von  Chiny,  Herzog  Raoul  von 
Ix)lhringen,  Graf  Heinrich  von  Bar,  die  Stâdte  Metz,  Toul,  Verdun,  die  Grafen 
JofTrid  von  Leiningen,  Heinrich  von  Vaudémoni,  Walram  von  Zweibrûcken,  Johann 
von  SaarbrOcken,  Simon  von  Salm,  Ferry  von  Saarwerden,  Symon  von  Biisch, 
Ferry  von  Freiburg,  Emich  von  Leiningen,  zahlreiclie  Herren,  der  Ârchidiakon 
von  Marsal  und  die  Stâdte  Epinal,  Saarburg,  Vie  und  Marsal.  Das  Gebiet  des- 
selben nmfasst  die  Lânder  vom  Vogesenkamm  bis  zur  Maass  und  von  Schleiden 
im  Norden  bis  in  das  Stromgebiet  der  Saône  im  Suden. 

Um  so  auffallender  ist  es,  dass  der  Bischof  Ademar  von  Metz  ebenso  wie 
die  Oberhirten  der  Verduner  und  Touler  Diôzese  nicht  verlreten  sind.  Balduin 
von  Trier  scheint  spâter  (Juni  15)  seinen  Beitritt  erklârt  zu  haben. 

Das  Original  trâgt  ein  Siegel  mit  der  Umschrift  :  Sigillum  communis  treuge 
per  Lotharingiam.  Das  Siegelbild  zeigt  einen  Arm,  der  ein  Schwert  hâlt  und 
einen  nach  rechts  geneigten  Schild  mit  doppelkôpGgem  Adler.  Der  Adler  ist  das 
Wappen  des  Obmanns,  des  Grafen  von  Saarwerden;  wenn  aber  Schwalm  im 
Schwert  eine  allegorische  Darstellung  (etwa  der  Gerechtigkeit)  sieht,  so  ist  das 
ein  Irrtum  :  das  Schwert  entstammt  dem  âltesten  Wappen  der  Herzôge  von  Loth- 
ringen. Es  fmdet  sich  neben  den  Alerions  schon  auf  den  MiUizen  des  Herzogs 
MathUus  II. 

In  derselben  Abhandlung  Schwalms,  p.  361,  ist  auch  eine  in  Strassburg 
liegendc  Urkunde  abgcdruckt,  in  der  die  Stadt  Saarburg  dem  Grafen  Friedrich 
von  Saarwerden  Vollmacht  giebt,   in  ihrem  Namen  dem  Landfrieden  beizutreten. 

W. 

Wilhelm  Schmitz  bat  seinen  Aufsatz  aus  der  Zeitschrif t  fiir  christliche 
Kunst  (Jahrgang  X,  1897)  „Die  bemalten  romani8chen  Hoizdecken  im  Muséum  zu 
Metz"  auch  als  Sonderabdruck  in  deutscher  und  franzôsischer  Sprache  heraus- 
gegeben.  Wie  man  sich  erinnern  wird,  wurde  die  Decke  bei  Umbauten  in  der 
hoheren  T(*)chterschule  von  Baurat  Wahn  aufgefunden  und  in  Anbetracht  ihrer 
Bedeutung  fur  die  Geschichte  der  Malerei  sofort  in  das  Muséum  ubergefiihrt. 
Wahn  hatte  naturgemâss  das  Recht  der  Verôffentlichung.  Leider  bat  Architekt 
Schmitz  sich  in  durchaus  illoyaler  Weise  Eingang  zu  dem  verschlossenen  Raume, 
in  dem  die  Decke  untergebracht  war,  verschalTt,  sie  abgezeichnet  und  trotz  des 
ausdriicklichen  Verbotes  des  Biirgermeisters  publiziert.  Wenn  ihm  auch  straf- 
rechllich  nach  der  heute  bestehenden  Gesetzgebung  nicht  beizukommen  war,  an 
der  Heurtoilung  seines  Verfahrcns  wird  das  nichts  ândern  und  die  Miinchener 
Allgcineine  Zeitung  sowohl  wie  die  Westdeutsche  Zcitschrift  haben  in  schiirfster 


Digitized  by 


Google 


—    35Ô    — 

Weise  Schmitz  Vorgehen  als  das  bezeichnet,  was  es  war.  —  Wenn  wir  auf  die 
Beurteilung  der  Publikalion  eingehen,  so  muss  anerkannt  werden,  dass  die  von 
Schmitz  gelieferten  Zeichnungen  sehr  gut  sind,  und  ebenso  erfûUen  die  Bnntdrucke 
ihren  Zweck.  Dagegen  ist  der  von  Schmitz  in  Uebersturzung  beigefiigte  Text  vôllig 
ungeniigend.  Das  hat  besonders  scharf  Dr.  P.  Weber  in  einem  Aufsatze  der 
Allgem.  Zeitung  (Wissenschaftliche  Heilage  vom  22.  Jan.  1898  Nr.  17)  betont. 
Weber  legt  mit  Recht  Wert  darauf  zu  wissen,  welcher  Bestimmung  das  Gebâude 
ursprûnglich  gedient  hat,  vor  allem  ob  es  ein  Profanbau  war  oder  ob  er  einem 
kirchlichen  Institute  zugehôrte.  Nach  dem  Ergebnisse  meiner  bisherigen  Nach- 
forschungen  gehôrte  der  Saal  zum  Hôtel  du  voué,  zum  Hause  des  Vogtes.  Der 
Vogt  war  ein  Laie,  aber  bischôflicher  Beamter,  so  dass  seine  Wohnung  gewisser- 
massen  profanen  und  geistlichen  Charakter  batte,  vor  allem,  wenn  man  annimmt, 
dass  der  Bischof  selbst  Bauherr  gewesen  ist. 

Bezuglich  der  Zeitstellung  bin  ich  geneigt,  die  Decke  nach  der  Mitte  oder 
der  zweiten  Hâlfte  des  XUI.  Jahrhunderts  zu  verschieben.  Wenn  auch  die 
Dekorationsmotive  romanischen  Charakter  tragen,  so  ist  doch  zu  beachten,  dass 
damais  die  Architektur  die  fiihrende  Kunst  war,  die  Malerei  aber  in  ihrer 
Entwickelung  nachhinkte.  Wir  finden  einen  Teil  der  auf  der  Decke  dargestellten 
Figuren  noch  genau  in  derselben  Art  wiedergegeben  in  einem  Missale  des  ersten 
Viertels  des  XIV.  Jahrhunderts,  das  dem  Bischof  von  Metz  gehôrte.        TT. 


Von  Bôhmers  Regesten  erschienen  in  Neubearbeitung  von  0.  Redlich 
„Die  Regesten  des  Kaiserreichs  unter  Rudolf,  Adolf,  Albrecht,  Heinrich  V 1 1. 1 273— 1313. 
Erste  Abteilung  1273—1281."  Mehrere  Stûcke  sind  darin  auch  fur  Metz  und 
Lothringen  von  Interesse.  Ich  erwâhne  nr.  169:  Rudolf  von  Habsburg  fordert 
infolge  der  Ermahnung  des  Papstes  einen  Grossen  (Theobald  von  Bar  oder  Fried- 
rich von  Lothringen)  auf,  die  vom  Herzen  des  Reichs  we  t  abgelegene  Kirche 
von  Metz  vor  Angriffen  zu  schiitzen.  nr.  1667  :  Papst  Martin  IV.  zeigt  dem  Kônig 
die  Ernennung  des  Burchard  von  Hennegau  zum  Bischof  von  Metz  an  und  fordert 
Rudolf  auf,  den  Bischof  und  die  Rechte  seiner  Kirche  zu  schiitzen.  nr.  2136: 
Rudolf  schreibt  dem  Grafen  Theobald  von  Bar.  er  habe  gehôrt,  dass  der  Konig 
von  Frankreich  sich  an  mehreren  Orten  und  Gebieten  des  Reichs  eingedrângt 
habe  und  befiehlt  dem  Grafen  bei  der  Treue,  die  er  ihm  und  dem  Reiche  schulde, 
genauen  Aufschluss  uber  dièse  Sache  zu  geben.  Nach  nr.  1299  lâsst  sich  Bischof 
Johann,  nach  nr.  2149  a  Bischof  Burkard  von  Metz  mit  den  Régalien  durch  den 
Konig  investieren. 

Auffallend,  aber  bezeichnend  ist  es,  dass  sich  unter  den  2518  Urkunden 
auch  nicht  eine  findet,  welche  auf  die  Stadt  Metz  Bezug  hat,  nicht  einmal  die 
unter  den  spâteren  Kônigen  fast  regelmâssig  wiederkehrende  Privilegienbestàtigung 
scheint  von  Rudolf  eingeholt  zu  sein.  W, 


Digitized  by 


Google 


-     â6Ô 


BERICHT 
iiber  die  Thàtigkeit  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  nnd 

Âltertamskande 

vora  1.  April  1897  bis  1.  April  1898. 


Generalversammiung   am   Samstag,    dem   24.  April, 

nachmittags   5    Uhr, 

im    Erdgeschosssaale    des   Bezirksprâsidiums. 

Anwesend  vom  Vorstande:  Die  Herren  von  Hammerstein,  von  Daacke, 
von  Fisenne,  Dr.  Wolfram  und  ausserdem  noch  etwa  30  Mitglieder. 

Nach  Erôffnung  der  Versammlung  erstallet  der  Schatzmeister  der  Gesell- 
schaft, Herr  Regierungs-  und  Forstrat  von  Daacke,  den  Rechenschaftsbericht  fiir 
1896—97.  Danach  belaufen  sich 

die  Einnahmen  auf 7067.87  M. 

die  Ausgaben  auf 7039.42    » 

Sonach  verbleibt  ein  Ueberschuss  von 28.45  M. 

Hierzu    kommen    die  Baarbestânde    aus    den    fruheren 
Jahren  mit 2812.24    » 

so  dass  am  Schlusse  des  Rechnungsjahres  1896/97  der 
Kassenbestand  betragt 2840.69  M. 

Zu  Rechnungspriifern  waren,  wie  im  Vorjahre,  die  Herren  Kreisschul- 
inspektoren  Piinnel  und  van  den  Driesch  gewâhlt.  Bei  Priifung  der  Rechnung 
und  der  Belege  wurden  von  den  genannten  Herren  Anslânde  nicht  erhoben.  Auf 
Antrag  des  Herrn  Punnel  wird  dem  Schatzmeister  in  der  Generalversammiung 
Entlastung  erteilt. 

Der  Schriftfiihrer,  Archivdirektor  Dr.  Wolfram,  verliest  den  Bericht  ûber 
die  Thàtigkeit  der  Gesellschaft  im  Jahre  1896  97  (abgedruckt  in  der  «Lothringer 
Zeitung»  vom  28.  April  1897  und  in  den  hiesigen  iibrigen  Zeitungen). 

An  Stelle  des  nach  Strassburg  versetzten  Herrn  Majors  Geppert  wurde 
Herr  Oberstlieutenant  Weissenborn  in  den  Vorstand  gewâhlt.  Der  Vorsitzende  teilt 
mit,  dass  fiir  diesen  Sommer  ein  grosserer  Ausflug  nach  Vie  (wahrscheinlich  im 
Monat  Juni)  und  weitere  Ausfliige  nach  Alberschweiler  und  nach  Moulins-Jussy- 
St.  Ruffine  in  Aussicht  genommen  sind. 

Auch  fur  das  jctzt  bereits  begonnene  Rechnungsjahr  hat  das  kaiserliche 
Ministerium  eine  Beihiilfe  in  der  Hôhe  von  1000  Mark  gewâhrt. 

Den  Schluss  der  Sitzung  bildete  ein  sehr  lehrreicher  und  interessanter 
Vortrag  des  Herrn  Oberst  a.  D.  Kaufmann  iiber  die  Reunionspolitik  des  Kardinals 
Richelieu.  Die  Reunionstheorie,  welche  darauf  ausging,  die  angeblichen,  mehr  als 


Digitized  by 


Google 


361 


Compte-rendu 


des  travaux  de  la  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine 

du  1er  avril  1897  au  1®'  avril  1898. 


Assemblée  générale  du  samedi  2é  avril,  à  5  heures  de  Vaprès-midi, 
à  V Hôtel  de  la  Présidence. 

Sont  présents:  MM.  le  baron  de  Hammerstein,  de  Daacke,  de  Fisenne 
D^  Wolfram,   membres  du  Bureau,  et  environ  30  sociétaires. 

La  séance  étant  ouverte,  M.  de  Daacke,  conseiller  des  forêts  et  trésorier  de 
la  Société  rend  compte  des  recettes  et  des  dépenses  faites  par  la  Société  pendant 
Texercice  1896-97. 

Les  recettes  se  sont  élevées  à 7067.87  M. 

et  les  dépenses  à 7039.42    > 

Reste  un  excédant  de        28.45  M. 

En  plus  une  encaisse  provenant  des  exercices  précé- 
dents de 2812.24    > 

En  sorte  que  rencaisse  actuelle  de  la  Société  est  de     .    2840.69  M. 

MM.  Piinnel  et  van  den  Driesch,  inspecteurs  des  écoles,  avaient  été  chargés, 
comme  les  années  précédentes,  de  vérifier  les  comptes.  N'ayant  trouvé,  lors  de 
Texamen  des  comptes  et  des  pièces  à  l'appui,  aucune  objection  à  élever,  M.  Pûnnel 
propose  à  l'assemblée  générale  de  donner  décharge  au  trésorier  de  sa  gestion. 
Décharge  est  accordée  à  M.  de  Daacke. 

M.  le  D^^  Wolfram,  directeur  des  archives  et  secrétaire  de  la  Société,  donne 
lecture  du  compte-rendu  des  travaux  de  la  Société  pendant  l'exercice  1896-97 
(imprimé  dans  la  «Lothringer  Zeitung»  du  28  avril  1897,  ainsi  que  dans  les  autres 
feuilles  paraissant  à  Metz). 

En  remplacement  de  M.  le  major  Geppert,  transféré  à  Strassburg,  M.  Weis- 
senborn,  lieutenant-colonel,  est  élu  membre  du  Bureau.  M.  le  Président  annonce 
que  le  Bureau  a  décidé  de  faire  dans  le  courant  de  l'été  une  grande  excursion 
archéologique  vers  la  ville  de  Vie  (probablement  au  mois  de  juin),  une  seconde 
dans  la  direction  d'Alberschweiler  et  enfin  une  troisième  dans  les  environs  de 
Moulins-Jussy-Ste-Ruffine. 

Le  ministère  impérial  a  accordé  de  nouveau  à  la  Société,  pour  l'exercice 
courant,  une  subvention  de  1000  Mark. 

La  parole  est  accordée  ensuite  à  M.  Kaufmann,  colonel  en  retraite,  qui 
expose  d'une  manière  particulièrement  instructive  et  intéressante  la  politique  de 
réunion   du  cardinal  Richelieu.    D'après  M.  Kaufmann,   la  théorie  de  réunion  qui 


Digitized  by 


Google 


—     362     — 

zweifelhaften  Rechte  Frankreichs  auf  die  drei  Bistumer  Metz,  Toul  und  Verdun 
geltend  zu  machen,  stammt  aus  den  zwanziger  Jahren  des  17.  Jahrhunderts,  als 
die  Geschicke  Frankreichs  unter  der  Regierung  Ludwig  XIII.  durch  den  allge- 
waltigen  Minister,  Kardinal  Richelieu,  gelenkt  wurden.  Bereits  1624  war  eine 
Kommission,  bestehend  aus  3  Mitgliedern:  Dubois,  Lebret  und  Dupuy,  eingesetzt, 
welche,  gemâss  dem  Edikte  und  der  Dienstanweisung  von  1624,  den  Auftrag 
erhielten,  sRmtliche  in  den  offentlichen  Bestânden  niedergelegten  Rechtstitel  und 
Urkunden  zu  priifen.  Aus  diesen  Urkunden  wurde  mit  Fleiss  ailes  herausgegriffen, 
was  nur  irgendwie  dem  Konige  ein  scheinbares  Anrecht  auf  die  8  Bistiimer 
liefern  konnte.  Wo  Rechtstitel  nicht  vorhanden  waren  oder  sich  nicht  zu  Gunsten 
der  franzôsischen  Politik  deuten  liessen,  wurden  Zeugen  gehôrt  (tant  par  titres 
que  par  témoins).  Dièse  vom  Kardinal  Richelieu  eingesetzte  Kommission  von  3 
Mitgliedern,  deren  eifrige  Thâtigkeit,  Umsicht  und  Klugheit  iibrigens  sehr  bewun- 
dernswert  ist,  bezeichnet  der  Redner  als  Vorreunionskammer.  Erst  1679  wurde 
die  eigentliche  Reunionskammer  eingerichtet.  Ihre  Aufgabe  war  nun  eine  leichte, 
nachdem  ihre  Vorgângerin  bereits  aile  Schwierigkeiten  zur  Ausfiihrung  der 
Reunion  entfemt  hatte.  In  kurzer  Zeit  war  die  Vereinigung  der  3  Bistiimer  Metz, 
Toul  und  Verdun  riicksichtslos  durchgefûhrt.  Die  Nachbarstaaten,  insbesondere 
Deutschland,  waren  durch  die  kluge  Politik  Richelieus  hingehalten  und  dachten 
nicht  daran,  Einspruch  zu  erheben. 

Der  Vorsitzende  sprach  dem  Herrn  Oberst  Kaufmann  fiir  seine  wertvollen 
Mitteilungen  den  warmen  Dank  der  Versammlung  aus. 
Schluss  der  Sitzung  67*  Uhr. 


Vorstandssitzung  vom  2.  Juni,  nachmittags  2  Uhr,  im 
Bezirksprâsidium. 

Anwesend  :  Der  Vorstand  mit  Ausnahme  der  Herren  von  Fisenne,  de  Verneuil, 
Dorvaux  und  Besler  (entschuldigt). 

Der  Vorsitzende  teilt  mit,  dass  am  24.  Mai  Ministerialrat  Du  Prel  im  Auf- 
trage  des  Herrn  Staatssekretârs  in  Metz  war,  um  mit  einigen  Vorstandsmitgliedern 
eine  Vorbesprechung  iiber  die  zu  bildende  historische  Landeskommission  abzuhalten. 
Die  damais  entworfenen  Leitsâtze  hat  der  Schriftfiihrer,  Dr.  Wolfram,  mittlerweile 
codificiert  und  sie  werden  nummehr  dem  Vorstande  zur  Durchberatung  und 
Beschlussfassung  vorgelegt. 


Ausflug  nach  Vie  am  Donnerstag,  dem  9.  Juni  1897. 

Von  Metz,  Saarburg,  Saargemûnd,  Diedenhofen,  Dieuze  und  Strassburg 
waren  etwa  50  Mitglieder  der  Gesellschaft  mit  dem  Zelmuhrzuge  in  Vie  einge- 
troffen,  wo  sie  von  dem  Gemeinderate  mit  dem  Herrn  Biirgermeister  Chaligny  an 
der  Spitze  feierlich  auf  dem  Bahnhofe  empfangen  wurden.  Der  Zug  der  Gâste 
bewegte  sich  sodann  durch  die  reichgeschmuckten  Strassen  nach  dem  Stadthause. 
Dort  hatten  sich  noch  zahlreiche  Bewohner  der  Stadt  Vie  zur  Sitzung  eingefunden, 
so   dass   der    gerliumige    Saal    kaum   die   Teilnehmer    zu   fassen   vermochte.     In 


Digitized  by 


Google 


—     363     -^ 

tendait  à  prouver  les  droits  fictifs  et  très  douteux  de  la  France  sur  les  Trois- 
Evêchés  Metz,  Toul  et  Verdun,  prend  son  origine  déjà  dans  la  première  vingtaine 
du  XVII*  siècle,  alors  que,  sous  Louis  XIII,  les  destinées  de  la  France  étaient 
dirigées  par  le  puissant  cardinal  Richelieu.  Dès  Tannée  1624  une  commission 
composée  des  trois  membres  bien  connus:  Dubois,  Lebret  et  Dupuy,  avait  été 
instituée,  qui  reçut  pour  mission,  conformément  à  Tédit  et  à  l'instruction  de  1624, 
d'examiner  dans  les  dépôts  publics  tous  les  documents  et  titres.  Parmi  ces  docu- 
ments la  commission  sut  faire  adroitement  un  choix  de  tous  les  titres  qui  accor- 
daient en  apparence  au  roi  un  droit  de  propriété  quelconque  sur  des  Trois-Evêchés. 
Lorsque  les  titres  faisaient  défaut  ou  qu'ils  ne  prouvaient  pas  en  faveur  des 
prétendus  droits  du  roi,  la  commission  avait  recours  aux  témoins  (l'édit  royal 
leur  intimait  Tordre  de  vérifier  les  droits  du  roi  >tant  par  titres  que  par  témoins*). 
Cette  commission  de  3  membres  instituée  par  Richelieu,  à  laquelle  il  faut  d'ail- 
leurs reconnaître  une  activité,  une  circonspection  et  une  prudence  vraiment 
étonnantes,  est  désignée  par  M.  Kaufmann  sous  le  nom  de  >Chambre  de  réunion 
préparatoire*.  Ce  n'est  qu'en  1679  que  la  Chambre  de  réunion  proprement  dite 
a  été  instituée.  La  tâche  de  cette  dernière  fut  bien  facile,  depuis  que  la 
Chambre  de  réunion  préparatoire  avait  réussi  à  écarter  toutes  les  difficultés 
qui  empêchaient  d'exécuter  la  »Réunion«.  La  preuve,  c'est  que  peu  de  temps 
après,  la  réunion  des  Trois-Evôchés  de  Metz,  Toul  et  Verdun  à  la  France  était 
chose  faite.  Les  Etats  avoisinants,  entre  autre  l'Allemagne,  se  laissèrent  éblouir 
par  l'adroite  politique  de  Richelieu  et  ne  songèrent  aucunement  à  protester  contre 
les  empiétements  de  la  France. 

M.  le  Président  exprime  à  M.  Kaufmann  les  remercîments  de  l'assemblée 
pour  sa  conférence  si  intéressante. 

La  séance  est  levée  à  6V4  heures. 

Séance  du  Bureau  du  2  jidn^  à  2  heures  de  Vaprcs-midij  à  V Hôtel 

de  la  Présidence, 

Sont  présents:  Les  membres  du  Bureau  à  l'exception  de  MM.  de  Fisenne, 
de  Verneuil,  Dorvaux  et  Besler  (ce  dernier  s'est  fait  excuser). 

Le  Président  annonce  que  M.  le  baron  du  Prel,  conseiller  ministériel,  s'est 
rendu,  sur  Tordre  de  M.  le  secrétaire  d'Etat,  à  Metz  afin  de  s'entretenir  avec  quel- 
ques membres  du  Bureau  au  sujet  du  projet  de  la  création  d'une  commission 
historique  pour  TAlsace-Lorraine.  Les  principes  fondamentaux  fixés  dans  cette 
conférence  ont  été  codifiés  entretemps  par  M.  le  D'  Wolfram,  et  le  Bureau  est 
prié  de  les  soumettre  à  sa  délibération. 

Excursimi  à   Vie  du  jeudi  9  juin  1897. 

Environ  50  sociétaires  de  Metz,  Saarburg,  SaargemUnd,  Diedenhofen,  Dieuze 
et  Strassburg  arrivèrent  à  Vie  par  le  train  de  10  heures.  Ils  furent  reçus  solen- 
nellement à  la  gare  par  M.  Chaligny,  maire,  entouré  des  conseillers  municipaux. 
De  la  gare,  les  hôtes  se  rendirent  à  travers  les  rues  de  Vie  richement  décorées 
vers  l'hôtel  de  Ville,  où  un  grand  nombre  d'habitants  de  la  ville  avait  déjà  pris 
place  pour  assister  à  la  séance,  de  sorte  que  la  salle,  quoique  grande,  put  à 
peine  contenir  le  grand  nombre  d'auditeurs.  En  l'absence  du  Président  de  la  Société, 


Digitized  by 


Google 


—    364    — 

Abwesenheit  des  Vorsitzenden  erôffnete  Archivdirektor  Wolfram  die  Sitzung  und 
erteilte  zunâchst  Herrn  Burgermeister  Chaligny  das  Wort  zu  einer  Begrûssungs- 
rede.  Nach  der  Antwort  des  Vorsitzenden  begann  Herr  Abbé  Châtelain  seinen 
Vortrag  uber  die  Geschichte  der  Stadt  Vie.  In  ausserordentlich  griindlijcher  Weise 
batte  sich  Herr  Châtelain  in  die  reiche  Vergangenheit  des  Ortes  eingearbeitet  und 
wusste  fast  eine  Stunde  lang  das  Interesse  der  Zuhôrer  zu  fesseln.  Nach  ihm 
sprach  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  iiber  das  Vicer  Handwerk  im  15.  Jahrhundert. 
Auf  Grund  eines  reichen  Urkundenmaterials  fûhrte  er  aus,  dass  es  in  erster  Linie 
die  Bischofe  Conrad  und  Georg  waren,  denen  Vie  nicht  nur  die  zunftmâssige 
Organisation  seines  Handwerks  zu  danken  bat,  sondern  die  auch  zahlreiche 
deutsche  Handwerker  hier  angesiedelt  haben.  Sodann  wurde  die  recht  reichhaltige 
Ausstellung  von  Vicer  Altertumern,  die  durch  die  Bemiihungen  des  Herrn  Bau- 
inspektor  Rueff  und  Pfarrer  Petit  in  Marsal  zusammengebracht  war,  besichtigt. 

Nach  Schluss  der  Sitzung  fand  ein  gemeinsaraes  Mittagessen  im  Amts- 
gerichtssaale  statt,  an  dem  45  Mitglieder  teilnahmen. 

Gegen  3  Uhr  begann  unter  Fûhrung  der  Herren  Chaligny  und  Erzpriester 
Villaume  die  Besichtigung  der  hochinteressanten  Stadt  und  der  Kirche.  In  letzterer 
erregten  besonders  die  reizvollen  Statuen  und  die  herrlich  gestickten  kirchlichen 
Gewânder  die  allgemeine  Aufmerksamkeit. 

Um  5  Uhr  versammelten  sich  die  Gâste  mit  den  Einheimischen  noch  bei 
einem  guten  Glase  Miinchener  Bières,  um  sich  gegen  sechs  Uhr  mit  den  besten 
Eindrucken  von  dem  gutgelungenen  Feste,  der  freundlichen  Stadt  und  ihren 
Bewohnern  zu  verabschieden. 

VorstandssitzungamMittwoch,  dem7.  Juli,  mittags  12 Uhr. 

Anwesend  :  Die  Herren  von  Hammerstein,  Wichmann,  Paulus,  Grimme,  von 
Daacke,  Wolfram. 

Der  Herr  Vorsitzende  wurde  bei  einer  dienstlichen  Anwesenheit  in  Strassburg 
angegangen,  mit  den  Herren  Professoren  Bresslau,  Varrentrapp,  Wiegand  iiber  die 
Vorschlâge  betr.  Bildung  einer  Landeskommission  ins  Benehmen  zu  treten.  Fiir 
Herbeifiihrung  einer  Einigung  machen  die  Herren  Professoren  eine  Reihe  von 
Vorschlâgen.  Der  Vorstand  der  Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte  und 
Altertumskunde  acceptiert  dièse  Vorschlâge  nicht  in  vollem  Umfange.  Ueber  das 
Nâhere  muss  auf  die  ProtokoUe  verwiesen  werden. 

Fiir  die  Untersuchungen  der  Kirche  St.  Peter  in  der  Citadelle  wird  auf 
Antrag  des  Archivdirektors  Wolfram  ein  Kredit  von  300  Mark  bewilligt 

Von  den  Skulpturen  bei  Lemberg  (pompôser  Brunnen)  soU,  wenn  die 
Kosten  100  Mark  nicht  iibersteigen,  ein  Abguss  gefertigt  werden.  Die  Gesellschaft 
zur  Erhaltung  historischer  Denkmâler  im  Elsass  soll  zum  Ausflug  am  17.  Juli 
eingeladen  werden. 

Ausflug  nach  Lôrchingen,  Alberschweiler,  Hiiltenhausen 
und  Liitzelburg   am   Samstag   dem   17.   und   Sonntag   dem 

18.  Juli  1897. 

Unter  Fiihrung  des  Vorsitzenden  brachen  etwa  15  Teilnehmer  mit  dem 
Zuge  8  Uhr  morgens  nach  Lôrchingen  auf.   Aus  verschiedenen  Orten  des  Landes 


Digitized  by 


Google 


—    365    — 

M.  le  D'  Wolfram,  directeur  des  archives,  ouvrit  la  séance  et  accorda  la  parole 
à  M.  Chaligny,  maire,  qui  exprima  en  termes  chaleureux  à  rassemblée  quelques 
paroles  de  bienvenue.  Après  quelques  paroles  de  remercîment  de  la  part  du 
secrétaire  de  la  Société,  M.  Tabbé  Châtelain  commença  sa  conférence  sur  l'his- 
toire de  la  ville  de  Vie.  M.  Châtelain  avait  étudié  de  la  manière  la  plus  appro- 
fondie les  temps  passés  de  la  ville  et  sut  éveiller  Tatlention  des  auditeurs 
pendant  toute  une  heure.  Après  M.  Châtelain,  M.  le  D^  Wolfram,  directeur  des 
archives,  parla  sur  les  corporations  des  métiers  de  la  ville  de  Vie  au  XV«  siècle. 
En  se  basant  sur  une  riche  collection  de  documents  inédits,  M.  Wolfram  prouva 
que  la  ville  de  Vie  devait  l'organisation  des  corporations  de  métiers  en  première 
ligne  aux  évêques  Conrad  et  Georges  de  Metz,  qui  créèrent  à  Vie  une  nombreuse 
colonie  d'artisans  allemands.  L'assemblée  procéda  ensuite  à  l'inspection  de  la 
riche  collection  des  antiquités  de  Vie  qui  avait  été  réunie  par  les  soins  de 
M.  Rueff,  ingénieur  d'arrondissement  et  de  M.  l'abbé  Petit,  curé  de  Marsal. 

La  séance  terminée,  les  sociétaires  s'assemblèrent  à  un  dîner  en  commun 
daus  la  salle  du  tribunal  cantonal,  auquel  45  membres  prirent  part. 

Vers  3  heures,  l'assemblée  commença,  sous  la  conduite  de  MM.  Chaligny 
et  Vuillaume,  archiprêtre,  la  visite  de  la  ville  si  intéressante  et  de  son  église. 
Dans  l'église,  ce  furent  particulièrement  les  charmantes  statues  et  les  admirables 
ornements  d'église  brodés  qui  attirèrent  l'attention  générale.  A  5  heures,  les  hôtes 
se  réunirent  une  dernière  fois  avec  les  habitants  de  Vie  pour  déguster  ensemble 
de  la  bonne  bière  de  Munich,  après  quoi  ils  prirent,  vers  6  heures,  congé  de  la 
ville  et  de  ses  aimables  habitants,  en  emportant  les  meilleurs  souvenirs  de  la 
fête  qui  avait  si  bien  réussi. 

Séance  du  Bureau  du  mercredi  7  juillet  1897,  à  midi 

Sont  présents  :  MM.  de  Hammerstein,  Wichmann,  Paulus,  Grimme,  de  Daacke 
et  Wolfram. 

A  l'occasion  d'un  voyage  à  Strassburg,  M.  le  Président  a  été  interpellé  par 
MM.  Bresslau,  Varrentrapp  et  Wiegand,  professeurs  à  l'université  de  Strassburg» 
au  sujet  de  la  formation  d'une  commission  historique  pour  l' Alsace-Lorraine. 
Afin  d'amener  une  entente,  ces  messieurs  ont  fait  une  série  de  propositions  qui 
ne  sont  pas  entièrement  acceptées  par  le  Bureau.  Pour  plus  de  détails,  nous 
renvoyons  au  procès-verbal  dressé  lors  de  la  réunion  de  la  commission  prépara- 
toire pour  la  création  de  la  commission  historique. 

Le  Bureau  vote  une  somme  de  300  Mark  pour  opérer  des  fouilles  dans  l'an- 
cienne église  St-Pierre. 

On  fera  faire  un  moule  des  sculptures  de  Lemberg  (Pompôserbronn),  à 
condition  cependant  que  les  frais  ne  dépassent  pas  la  somme  de  100  Mark. 

La  Société  alsacienne  pour  la  conservation  des  monuments  historiques  a 
été  invitée  à  prendre  part  à  notre  prochaine  excursion  du  17  juillet. 

Excursion  à  Ldrdiinfjen,  Alberschweiler,  HûUcnha(4sen  et  LiUzelburg 
du  samedi  17  et  dimanche  18  juillet  1897, 

15  sociétaires  environ,  sous  la  conduite  de  leur  président,  prirent  le  train 
de  8  heures  pour  se  rendre  à  Lorchingen.    Plusieurs  autres  sociétaires  de  difîé- 


Digitized  by 


Google 


—     366    — 

kamen  auf  den  Eisenbahnstationen  weitere  Herren  hinzu,  so  dass  etwa  30  Teil- 
nehmer  die  in  Lôrchingen  am  Bahnhofe  bereit  stehenden  Wagen  bestiegen.  Nach 
kurzer  Besichtigung  der  Altertumersammlung,  welche  Dr.  Marchai  seiner  Vaterstadt 
Lôrchingen  hinterlassen  hat,  begaben  sich  die  Teilnehmer  zu  den  industriellen 
Anlagen,  welche  Herr  Vallet,  Landesausschussmitglied,  in  der  Nàhe  der  Stadt  ge- 
schaffen  hat.  Es  sind  dies  die  Centrale  fiir  die  elektrlsche  Beleuchtung  des  Ortes, 
eine  Holzschuhfabrik  und  ein  elektrisches  Sâgewerk.  In  schneller  Fahrt  nâherten  sich 
dann  die  Wagen  den  naheliegenden  Bergen  ;  bei  Neuscheuern  wurden  die  Fuhrwerke 
verlassen  und  zu  Fusse  die  Hôhe  erstiegen,  auf  welcher  Herr  Notar  Welter  im  Auftrage 
der  Gesellschaft  seit  einiger  Zeit  Ausgrabungen  veranstaltet  halte.  Das  bisherige 
Résultat  seiner  Arbeit  war  iiberraschend  reich  gewesen.  Nicht  nur  waren  zahl- 
reiche  Urnen,  Glasgefâsse,  Steinkisten  etc.  zu  Tage  gefôrdert,  auch  einige  Schmuck- 
stiicke  hatten  sich  gefunden,  vor  allem  aber  wertvolle  gallorômische  Grabdenk- 
mâler,  von  denen  eines  mit  Inschrift  versehen  war.  In  Gegenwart  der  Anwesenden 
wurde  durch  Herrn  Welter  auch  eine  schône  verzierte  Urne  freigelegt.  —  Nach 
lângerer  Waldwanderung  gewann  man  am  Fusse  des  Berges  die  Wagen  wieder. 
Die  nâchste  Hast  wurde  in  der  Forellenfischzuchtanstalt  des  Herrn  Gérard  bei 
Wasperweiler  gemacht.  Nach  Besichtigung  der  iiberaus  praktischen  Einrichtungen 
innerhalb  des  Gebâudes  und  der  Fischteiche  bot  Herr  Gérard  den  Anwesenden 
einen  Imbiss,  der  mit  grossem  Danke  angenommen  wurde.  So  war  die  Zeit  all- 
mâhlich  herangekommen,  die  fijr  die  Ankunft  in  Alberschweiler  festgesetzt  war. 
Oie  freundliche  Vogesenstadt  war  durch  die  Bemuhungen  des  Herrn  Oberfôrsters 
Reinartz  und  Biirgermeisters  Gasser  reich  mit  Tannengriin  geschmiickt,  aber  auch 
aus  den  Hâusern  der  Bewohner  wehten  grussende  Fahnen.  Die  Zabi  der  Teil- 
nehmer war  mittlerweile  immer  grôsser  geworden,  aus  Saarburg  war  noch  eine 
Reihe  von  Herren  direkt  eingetroffen,  so  dass  an  der  gemeinsamen  Tafel  46  Gâste 
gezâhlt  werden  konnten.  Nach  dem  Essen  fand  noch  eine  weitere  Fahrt  auf  die 
Hôhen  von  La  Valette  statt,  wo  gleichfalls  gallo-rômische  Reste  in  Gestalt  von 
Ringwâllen  gefunden  worden  waren,  die  das  Bild,  welches  am  Nachmittage  von 
der  gallo-rômischen  Kultur  dieser  Gegend  gewonnen  war,  ergânzten.  Nach  der 
Riickkehr  von  La  Valette  blieben  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  und  ihre  Gàste 
noch  bis  gegen  Mitternacht  bei  einem  Trunke  frischen  Bières  in  frohem  Gesprâche 
beieinander.  Am  andern  Morgen  erfolgte  schon  um  6  Uhr  der  Aufbruch  nach 
Lutzelburg.  Vom  Bahnhofe  folgte  man  der  neugebauten  Strasse  und  gelangte 
nach  17«stûndigem  Marsche  nach  dem  hinter  Hiiltenhausen  gelegenen  Tannen- 
walde.  Hier  hatte  Herr  Forstrat  von  Daacke  drei  gallo-roniische  Grabfelder  entdeckt. 
Da  Arbeiter  zur  Stelle  waren,  beschloss  man,  sofort  einen  Ausgrabungsversuch 
zu  machen  und  stiess  auch  bald  auf  Reste  von  Thonurnen  und  Glasgefâssen.  In 
einem  Grabe  fand  sich  des  weiteren  eine  Bronzeschnalle,  im  andern  eine  wert- 
volle Emaillefibel.  Nach  etwa  vierstundiger  Arbeit  trat  man  den  Riickweg  an;  in 
Hiiltenhausen  wurde  eine  kurz  zuvor  gefundene  Skulptur  besichtigt,  die  sich  als 
Merkurstein  herausstellte.  Wâhrend  des  Mitlagessens  in  Lutzelburg  erschien 
zu  allgemeiner  freudiger  Ueberraschung  die  gesamte  Schule  mit  ihrem  Lehrer, 
Herrn  Glâser,  an  der  Spitze  und  erfreute  die  Tischgîiste  durch  den  Vortrag  mehr- 
stimmiger  Lieder.  Als  Dank  wurden  an  die  Kinderschar  nach  einer  kurzen  herz- 
lichen  Ansprache  des  Vorsitzenden  die  Kuchen  verteilt,  welche  auf  dem  Tische 
zum  Dessert  bereit  standen.  Die  Riickkehr  nach  den  verschiedenen  Heimatsorten 
erfolgte  mit  den  Zugen  zwischen  5  und  6  Uhr. 


Digitized  by 


Google 


—     367     — 

rentes  localités  se  joignirent  à  eux  durant  le  trajet,  de  sorte  que  près  de  trente 
excursionnistes  profitèrent  les  voitures  qui  les  attendaient  à  la  gare  de  Lôrchingen. 
Après  une  courte  visite  de  la  collection  d'antiquités  que  M.  le  D^  Marchai  avait 
léguée  à  sa  ville  natale,  les  sociétaires  se  rendirent  vers  les  établissements 
industriels  que  M.  Vallet,  membre  du  Landesausschuss,  a  créés  dans  les 
environs  de  la  ville.  Ces  établissements  se  composent  d'une  fabrique  centrale 
pour  Téclairage  électrique  de  la  ville,  d'une  fabrique  de  sabots  et  d'une  scierie 
électrique.  Dans  une  course  rapide  les  voitures  atteignirent  les  montagnes 
voisines  ;  on  descendit  à  Neuscheuern  pour  gravir  la  côte,  sur  laquelle  M.  Welter, 
notaire,  avait  fait  exécuter  depuis  quelques  temps  des  fouilles  au  nom  de  la 
Société.  Les  résultats  de  ses  travaux  furent  très  satisfaisants.  On  découvrit 
non  seulement  de  nombreuses  urnes,  des  vases  en  verre,  des  récipients  en 
pierre,  etc.,  mais  encore  quelques  orriements  et  avant  tout  de  précieuses  pierres 
lumulaires  gallo-romaines,  dont  l'une  était  revêtue  d'une  inscription.  En  pré- 
sence de  l'assemblée,  M.  Welter  mit  à  jour  une  belle  urne  coloriée.  Après  une 
promenade  assez  longue  à  travers  la  forêt,  les  excursionnistes  regagnèrent  les 
voitures  au  pied  de  la  montagne.  La  première  halte  eut  lieu  à  l'établissement  de 
pisciculture  de  M.  Gérard,  près  de  Wasperweiler.  Après  leur  avoir  montré  les 
installations  si  pratiques  de  l'intérieur  du  bâtiment,  ainsi  que  le  réservoir  de 
poissons,  M.  Gérard  offrit  aux  sociétaires  une  collation  qui  fut  acceptée  avec 
plaisir.  L'heure  arriva  bientôt  où  il  fallut  songer  à  partir  pour  Alberschweiler. 
L'aimable  ville  vosgienne  avait  été  richement  décorée  par  les  soins  de  M.  Reinartz, 
sous-inspecteur  des  forêts,  et  de  M.  Gasser,  maire.  Les  habitants,  de  leur 
côté,  avaient  hissé  des  drapeaux  devant  leurs  maisons  en  signe  de  bienvenue.  Le 
nombre  des  excursionnistes  augmentait  entretemps  de  plus  en  plus.  Plusieurs 
étaient  venus  directement  de  Strassburg,  de  sorte  que  l'on  put  compter  46  hôtes 
qui  prirent  part  au  repas  en  commun.  Après  le  repas,  la  Société  entreprit  une 
nouvelle  excursion  vers  les  hauteurs  de  La  Valette,  où  l'on  avait  découvert  égale- 
ment des  restes  d'antiquités  gallo-romaines  sous  forme  d'enceinte  préhistorique, 
etc.,  qui  servirent  à  compléter  l'image  qu'on  s'était  faite  d'abord  de  la  civilisation 
gallo-romaine.  Au  retour  de  La  Valette,  les  membres  de  la  Société  ainsi  que  leurs 
hôtes  se  restèrent  réunis  jusque  vers  minuit  en  se  rafraîchissant  avec  de  la  bonne 
bière  et  en  s'entretenant  avec  animation  et  gaieté.  Le  lendemain  matin,  dès  6  heures, 
l'on  se  mit  de  nouveau  en  marche  pour  Liitzelburg.  De  la  gare,  les  excursionnistes 
suivirent  la  route  nouvellement  construite  et  après  une  heure  et  demie  de  marche, 
ils  atteignirent  la  forêt  de  sapins  située  derrière  Hùltenhausen.  M.  de  Daacke, 
conseiller  des  forêts,  avait  découvert  à  cet  endroit  3  cimetières  gallo-romains. 
Comme  il  y  avait  des  ouvriers  sur  place,  l'on  fit  faire  des  fouilles  sur  place,  au 
courant  desquelles  on  mit  à  jour  des  restes  d'urnes  et  de  vases  en  verre.  Dans 
un  des  tombeaux  l'on  découvrit  en  outre  une  broche  en  bronze,  dans  un  autre 
un  objet  précieux  en  émail.  Après  avoir  fouillé  ainsi  pendant  4  heures,  la  Société 
reprit  le  chemin  de  Hùltenhausen,  où  l'on  avait  découvert  quelque  temps  aupa- 
ravant une  sculpture  représentant  le  dieu  Mercure.  Pendant  le  dîner  à  Lutzel- 
burg,  les  enfants  des  écoles,  sous  la  direction  de  leur  instituteur,  M.  Glâser,  firent 
une  surprise  aux  hôtes  en  exécutant  plusieurs  morceaux  de  chant.  M.  le  Prési- 
dent leur  exprima  ses  remercîments  en  quelques  mots  très  affectueux  et  leur  fit 
distribuer  les  gâteaux  et  friandises  qui  se  trouvaient  sur  la  table.  Le  départ  des 
différents  excursionnistes  s'effectua  par  les  trains  entre  5  et  6  heures. 


Digitized  by 


Google 


—     368      - 

Neu  aufgenommen  wurden  die  Herren  :  Chaligny,  Biirgermeisler,  Vie; 
Georges,  Kaufmann,  Vie;  Jeanpierre,  Kreistagsmitglied,  Klein-Bessingen ;  Kiihne, 
Lieutenant  im  Regt.  136,  Dieuze;  Lang,  Buchdruekereibesitzer,  Metz;  Mansuy, 
Biirgermeistereisekretâr,  Vie;  Rehme,  Redakteur,  Metz;  Roos,  Rentamtmann, 
Lôrchingen  ;  Schillings,  Polizeikommissar,  Vie  ;  Dr.  Thrâmer,  Professer,  Strassburg  ; 
Vallet,  Landesaussehussmitglied,  Lôrchingen;  Villaume,  Erzpriester,  Vie;  Winkert, 
Kaufmann,  Vie;  Welter,  Symphorian,  Redingen. 

Vorstandssitzung  am  30.  August,  vormittags  11  Uhr. 

Anwesend:  Freiherr  von  Hammerstein,  von  Daaeke,  Wolfram.  Mit  Ent- 
sehuldigung  fehlen  :  Die  Herren  Wichmann  und  Weissenborn. 

Zu  der  Generalversammlung  der  deutschen  Geschiehtvereine,  welehe  zu 
Diirkheim  a.  d.  R.  vom  3. — 7.  September  tagt,  sollen  die  Herren  Dr.  Wichmann 
und  Dr.  Wolfram  als  Delegierte  der  Gesellschaft  gesandt  werden. 

Herrn  Dr.  H.  V.  Sauerland  sollen  600  Mark  bewilligt  werden,  damit  er  bei 
seiner  Anwesenheit  in  Rom  Urkunden,  Regesten  und  Absehriften  zur  lothringischen 
Geschichte  sammelt. 

Besichtigung    des    Templerrefektoriums,    der    Templer- 

kapelle  und  der  Kirche  St.  Peter  in  der  Citadelle  zu  Metz, 

am  Freitag,  dem  8.  Oktober,  nachmittags  3  Uhr. 

Dank  der  Zuvorkommenheit  der  Fortiiikationsbehôrde,  insbesondere  der 
Herren  Major  Marcard  und  Hauptmann  Thelemann,  hatte  die  GȔsellschaft  Ge- 
legenheit,  drei  historiseh  und  architektonisch  hôchsl  bemerkenswerte  Bauten  zu  be- 
sichtigen,  die  den  meisten  Mitgliedern  wohl  noch  vollig  unbekannt  waren.  Die  Ver- 
sammlung  —  etwa  50  Mitglieder  an  der  Zabi  —  begab  sieh  zunâehst  nach  dem  so- 
genannten  Refektorium.  Die  Wânde  dièses  sehlichten  zweischiffigen  Saales  sind  mit 
Wandmalereien  bedeekt,  welehe  dem  13.  Jahrhundert  angehôren.  Dargestellt  ist  die 
Verkiindigung  Marise;  zwisehen  den  Fensternischen  sind  des  weitern  5  Apostel- 
figuren  wiedergegeben,  die  auf  Maria  hinweisen.  Auf  dem  Querbalken,  der  die  Deeke 
trâgt,  sind  turnierende  Ritter  dargestellt.  Die  Wandmalereien  haben  seit  einer 
Reihe  von  Jahren  sehr  gelitten,  die  Holzdeeke,  die  wohl  auch  bemalt  war,  ist 
abgebrochen.  Dr.  Wolfram,  der  iiber  die  Geschichte  und  Bedeutung  des  Bauwerks 
orientiert,  spricht  die  Hoffnung  aus,  dass  die  wertvollen  Malereien  in  Zukunft 
mehr  geschiitzt  werden;  aus  dem  Interesse,  das  auch  die  anwesenden  Herren 
Offiziere  an  dem  Bauwerke  bekunden,  glaubt  er  mit  Zuversicht  sehliessen  zu 
diirfen,  dass  sie  sieh  des  Refektoriums  thatkràftig  annehmen  und  dasselbe  vor 
weiterem  Verfalle  schutzen  werden.  Einen  Vergleich  mit  dem  friiheren  Zustande 
der  Malereien  ermôglichen  die  ausgestellten  Oelbilder,  welehe  die  Regierung  1874 
bat  aufnehmen  lassen  und  ein  treftUches  Aquarell,  das  Herr  Oberbauwart  Unter- 
mann  in  den  80er  Jahren  angefertigt  bat  und  vorlegt.  Hieran  schliesst  sieh  der 
Besuch  der  Templerkapelle.  Dieselbe  ist  ein  achteckiger  Rundbau,  an  den  sieh 
eine  halbkreisfôrmige  Altarnisehe  mit  quadratiscbem  Vorsatz  anscbliesst.  Die 
Kapelle  gehôrt  der  Uebergangszeit  vom  12.  zum  13.  Jahrhundert  an  und  ist  in 
ihren  Verhâltnissen  so  barmonisch  gehalten,  dass  sie  auch  auf  den  Laien  nie 
ihren  Eindruck  verfehlen  wird.  Sie  ist  die  einzige  derartige  Anlage  auf  deutschem 


Digitized  by 


Google 


—    369    — 

Furent  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société  :  MM.  Chaligny,  maire 
de  Vie  ;  Georges,  négociant  à  Vie  ;  Jeanpierre,  membre  du  Conseil  d'arrondissement 
à  Klein-Bessingen  ;  Kûhne,  lieutenant  au  136®  rég.  d'inf.  à  Dieuze  ;  Lang,  proprié- 
taire d'imprimerie  à  Metz  ;  Mansuy,  secrétaire  de  mairie  à  Vie  ;  Rehme,  rédacteur 
à  Metz;  Roos,  receveur  d'enregistrement  à  Lôrchingen;  Schillings,  commissaire 
de  police  à  Vie;  D'  Thrâmer,  professeur  de  l'Université  de  Strassburg;  Vallet, 
membre  du  Landesausschuss  à  Lôrchingen  ;  l'abbé  Vuillaume,  archiprêtre  de  Vie  ; 
Winkert,  négociant  à  Vie;  Welter  Symphorien  à  Redingen. 

Séance  du  Bureau  du  30  août,  à  11  heures  du  matin. 

Présents:  MM.  de  Hammerstein,  de  Daacke  et  Wolfram.  MM.  Wichmann 
et  Weissenborn  se  sont  fait  excuser. 

Il  est  décidé  que  MM.  Wichmann  et  Wolfram  se  rendront  au  nom  de  la 
Société  à  Durkheim  s.  R.  du  3  au  7  septembre  pour  prendre  part  à  l'assemblée 
générale  des  Sociétés  d'histoire  de  l'Allemagne. 

Un  crédit  de  600  Mark  est  voté  pour  mettre  M.  le  D'  Sauerland  en  état  de 
se  rendre  à  Rome  et  d'y  faire  les  regestes  et  les  copies  de  documents  qui  con- 
cernent l'histoire  lorraine. 

Visite  du  réfectoire  et  de  la  chapelle  des  Templiers^  ainsi  que  de  Véglise 
St-Pierre   à  la   citadelle  de  Metz,    le  vendredi  8  octobre,    à  3  heures  de 

Vaprès-midi. 
Grâce  à  la  prévenance  de  l'administration  de  la  fortification,  entre  autres 
de  MM.  le  major  Marcard  et  le  capitaine  Thelemann,  la  Société  d'archéologie  a 
eu  l'occasion  de  visiter  trois  monuments  excessivement  remarquables  par  leur 
histoire  et  leur  architecture,  qui  étaient  probablement  encore  inconnus  à  la  plu- 
part des  membres.  La  Société  —  environ  50  membres  —  se  rendit  d'abord  dans 
le  local  appelé  communément  réfectoire.  Les  murs  de  cette  salle  à  2  nefs  sont 
ornés  de  peintures  murales  du  XIII*  siècle  qui  représentent  l'annonciation  de  la 
Vierge  Marie;  entre  les  niches  des  fenêtres  on  remarque  l'image  de  5  apôtres 
qui  montrent  sur  la  Vierge.  Sur  la  poutre  transversale  qui  supporte  le  pla- 
fond sont  représentés  des  cavaliers  combattant  en  tournois.  Les  peintures  murales 
ont  souffert  beauconp  depuis  plusieurs  années,  tandis  que  le  plafond  en  bois, 
qui  a  aussi  dû  être  orné  de  peintures,  est  enlevé.  M.  le  B^  Wolfram  donna  des 
renseignements  détaillés  sur  l'histoire  et  l'importance  du  monument  et  exprima 
en  même  temps  l'espoir  que  ces  peintures  si  précieuses  seront  mieux  conservées 
à  l'avenir.  A  en  juger  par  le  grand  intérêt  dont  MM.  les  officiers  présents  ont 
fait  preuve,  il  croit  pouvoir  conclure  qu'ils  ne  manqueront  pas  de  prendre  le 
réfectoire  sous  leur  protection  afin  de  le  préserver  dorénavant  contre  tout  autre 
endommagement.  On  put  établir  une  comparaison  de  l'état  actuel  de  ces  pein- 
tures avec  leur  ancien  état  au  moyen  de  tableaux  à  l'huile,  exposés  à  la  séance, 
que  le  gouvernement  avait  fait  faire  en  1874,  ainsi  qu'au  moyen  d'une  aquarelle 
que  M.  Untermann,  inspecteur  des  fortifications,  avait  faite  vers  1880.  De  là,  on 
passa  à  la  visite  de  l'oratoire  des  Templiers.  Cet  oratoire  est  un  bâtiment  octo- 
gone auquel  s'adapte  une  niche  d'autel  demi-circulaire,  précédée  d'une  saillie  en 
pierre  de  forme  carrée.  L'oratoire  date  de  la  période  de  transition  du  XII«  au 
XIII»  siècle   et  présente   dans  ses  différentes  parties  une  telle  harmonie  qu'il  ne 

24 


Digitized  by 


Google 


-    3ÎÔ    -^ 

fioden.  Die  Templerkapelle  hat  ein  giinstigeres  Geschick  gehabt  als  das  Refek- 
torium,  insofern  schon  die  franzosische  Regierung  ihre  Aiifnahine  in  die  klassierten 
Denkmâler  des  Landes  verfugt  hat.  Trotzdem  hat  auch  sie  durch  Benutzung  seitens 
des  MiUtarfiskus  stark  gelitten;  insbesondere  sind  die  alten  Wandmalereien,  die 
sie  bedecken,  fast  ganz  verschwunden.  Um  so  hoher  ist  das  Verdienst  des  Herrn 
Oberstlreutenant  Krebs  anzuschlagen,  der  sie  im  vergangenen  Jahre  der  Verwen- 
dung  als  Telegraphistenschule  entzogen  hat.  Dr.  Wolfram,  der  auch  hier  eine 
Uebersicht  iiber  Geschichte  und  Bedeutung  des  Bauwerks  giebt,  drùckt  unter  der 
allgemeinen  Zustimmung  der  Anwesenden  den  Wunsch  aus,  dass  die  Regierung 
Mittel  und  Wege  finden  môge,  das  Innere  des  Gotteshauses,  vor  allem  die  Wand- 
malerei  in  wiirdiger  Weise  zu  restaurieren  und  der  allgemeinen  Besichtigung  zu- 
gânglich  zu  machen.  Die  Kapelle  wurde  dann,  so  klein  sie  auch  sei,  nàchst  der 
Kathedrale  si  cher  die  erste  Sehenswiirdigkeit  der  Stadt  bilden 

Die  Versammlung  begab  sich  sodann  nach  der  schrâg  gegeniiberliegenden 
St.  Peterskirche,  die  heute  als  Brieftaubenstation  dient.  Baurat  Knitterscheid  hat 
auf  Veranlassung  des  Vorstandes  eine  griindliche  Untersuchung  des  Gebâudes 
vorgenommen  und  legt  in  lângerem  Vortrage  die  Resultate  seiner  Forschungen 
dar.  Er  ist  dabei  zu  dem  hochwichtigen  Ergebnis  gekommen,  dass  wir  in  dem 
heute  vorhandenen  Bauwerke  im  wesentlichen  noch  die  merowingische  Kirche 
des  7.  Jahrhunderts  vor  uns  haben.  Im  10.  Jahrhundert  ist  durch  Einbau  und 
Ausscheidung  eines  Narthex  innerhalb  der  merowingischen  Umfassungsmauern 
eine  romanische  Kirche  entstanden,  die  endlich  im  15.  Jahrhundert  abermals 
grundlich  der  Zeit  entsprechend  umgebaut  und  vor  allem  eingewôlbt  wurde.  Eine 
ausfuhrliche  Wurdigung  des  hochinteressanten  Vortrages  kann  unterbleiben,  da 
derselbe  oben,  S.  97  ff.,  abgedruckt  ist. 

Vorstandssitzung   am  11.  Nov.  1897,  nachmittags  3  Uhr. 

Tagesordnung  : 

1.  Antrag  des   Herrn   Redakteur  Houpert  betr.  Herausgabe  eines  Wôrter- 
buchs  der  deutsch-lothringischen  Dialekte. 

2.  Welche   Schritte   sollen  geschehen  zur  Erhaltung  der  historischen  Bau- 
denkmâler  in  der  Citadelle? 

3.  Vorbesprechung  iiber  die  Wahl  zweier  neuer  VorstandsmitgUeder. 
Anwesend  sind:  Die  Ilerren  von  Hammerstein,  Weissenborn,  Paulus,  Grimme, 

Fridrici,  von  Daacke,  de  Verneuil,  Wolfram.  Entschuldigt  sind  Benoit  und 
Wichmann. 

Herr  Redakteur  Houpert  hat  seinen  Antrag  in  einem  Schreiben  ausfiihrlich 
begriindet.  Er  denkt  an  eine  Publikation,  die  der  von  Martin  und  Lienhardt 
fur  den  elsâssischen  Dialekt  herausgegebenen  gleichartig  ist.  AUseitig  wird  anerkannt, 
dass  eine  derartige  Arbeit  dringend  wiinschenswert  ist.  Freiherr  von  Hammerstein 
beantragt  eine  Kommission  zu  ernennen,  bestehend  aus  den  Herren  Grimme,  Paulus, 
Wolfram,  die  mit  Houpert  in  Verbindung  treten  und  den  Entwurf  eines  Arbeits- 
programms  dem  Vorstande  vorlegen  soU. 

Zu  Punkt  2  einigt  sich  der  Vorstand  dahin,  dass  er  dem  Herrn  Bezirks- 
priisidenten  den  Wunsch  ausspricht,  staatlicherseits  zu  bewirken,  dass  die  Tem- 
plerkapelle allgemein  zugânglich  gemacht  und  fiir  ihre  Erhaltung  Sorge  getragen 
wird.  Beziiglich  des  Templerrefektoriums  beschliesst  der  Vorstand,  ein  Schreiben 


Digitized  by 


Google 


—    371    — 

manque  jamais  de  produire  son  effet  sur  toute  personne  qui  le  voit  pour  la  pre- 
mière fois.  C'est  le  seul  monument  de  ce  genre  dans  tout  TEmpire  d'Allemagne. 
L'oratoire  des  templiers  a  eu  un  meilleur  sort  que  le  réfectoire,  en  ce  sens  que 
déjà  le  gouvernement  français  l'avait  fait  classer  parmi  les  monuments  historiques 
du  pays.  Néanmoins,  il  a  été  très  détérioré  par  l'usage  qu'en  a  fait  le  fisc  mili- 
taire. Les  antiques  peintures  murales,  entre  autres,  ont  presque  complètement 
disparu.  Le  mérite  de  M.  Krebs,  lieutenant-colonel,  est  d'autant  plus  grand,  puisque, 
grâce  à  lui,  on  a  cessé,  l'année  dernière,  de  s'en  servir  comme  école  de  télé- 
graphie. M.  le  D'  Wolfram  donna  également  un  aperçu  sur  l'histoire  et  l'impor- 
tance du  monument  et  exprima,  sous  l'approbation  générale  de  l'assemblée,  le 
désir  que  le  gouvernement  trouvât  les  moyens  de  restaurer  d'une  manière 
digne  l'intérieur  de  l'oratoire,  avant  tout  les  peintures  murales,  et  de  le  rendre 
accessible  au  public.  L'oratoire,  tout  petit  qu'il  est,  serait,  après  la  cathédrale, 
certainement  une  des  premières  curiosités  de  la  ville. 

L'assemblée  se  dirigea  ensuite  vers  l'ancienne  église  de  St-Pierre  qui  se 
trouve  presque  vis-à-vis  de  l'oratoire  et  sert  aujourd'hui  de  station  de 
pigeons  voyageurs.  M.  Knitterscheidt,  conseiller  d'architecture,  a,  sur  la  demande 
du  Bureau,  fait  une  inspection  approfondie  de  l'édifice  et  expose  dans  une  longue 
conférence  les  résultats  de  ses  recherches.  M.  Knitterscheidt  est  parvenu  à  dé- 
montrer que  le  bâtiment  actuel  est,  en  principe,  encore  l'église  mérovingienne 
du  Vn*  siècle.  Au  X«  siècle,  par  suite  de  la  construction  d'un  narthex  à  l'inté- 
rieur des  murs  d'enceinte  mérovingiens,  l'église  est  devenue  romane,  pour  être 
enfin,  au  XV*  siècle,  de  nouveau  complètement  restaurée  et  voûtée.  Comme  la 
conférence  si  intéressante  de  M.  Knitterscheidt  a  paru  dans  le  présent  annuaire, 
il  est  inutile  d'en  donner  ici  une  appréciation  plus  étendue. 

Séance  du  Bureau  du  11  novetnbre^  à  3  heures  de  Vaprès-midi. 
L'ordre  du  jour  porte  : 

1.  Proposition  de  M.  Houpert,  rédacteur,  relative  à  l'élaboration  d'un  dic- 
tionnaire des  dialectes  allemands  en  Lorraine. 

2.  Quelles  sont  les  démarches  à  faire  pour  la  conservation  des  monuments 
historiques  de  la  citadelle? 

3.  Proposition  pour  l'élection  de  deux  membres  du  Bureau. 

Sont  présents  :  MM.  de  Hammerstein,  Weissenborn,  Paulus,  Grimme, 
Fridrici,  de  Daacke,  de  Verneuil,  Wolfram.  MM.  Benoit  et  Wichmann  se  sont 
fait  excuser. 

M.  Houpert,  rédacteur,  a  motivé  sa  proposition  dans  un  mémoire  qu'il  a 
présenté  au  Bureau.  Il  propose  un  travail  semblable  à  celui  publié  par 
MM.  Martin  et  Lienhardt  de  Strassburg.  On  est  unanime  à  reconnaître  qu'un 
tel  travail  est  absolument  nécessaire.  M.  le  baron  de  Hammerstein  propose  de 
nommer  une  commission  se  composant  de  MM.  Grimme,  Paulus  et  Wolfram,  qui 
se  mettront  en  rapport  avec  M.  Houpert  et  présenteront  au  Bureau  un  programme 
sur  le  travail  projeté. 

Quant  au  point  2,  les  membres  du  Bureau  sont  d'accord  pour  demander 
à  M.  le  Président  du  département  de  bien  vouloir  servir  d'interprète  auprès  du 
gouvernement,  afin  de  rendre  l'oratoire  des  templiers  accessible  au  public  et 
pour   pourvoir  à   sa   parfaite   conservation.     Quant    au  réfectoire  des  templiers, 

24* 


Digitized  by 


Google 


—     372     — 

an  die  Fortifikation  zu  richten  und  dieser  den  Wunsch  auszusprechen,  dass  das- 
selbe  der  bisherigen  Benutzung  entzogen  und  fiir  moglichste  Erhaltung  Sorge 
getragen  wird.  Was  endlich  die  Peterskirche  angeht,  so  soll  die  Knitterscheidtsche 
Publikation  abgewartet  und  ein  Sonderabzug  derselben  dem  Kriegsministerium, 
dem  Minisierium  von  Elsass-Lolhhngen,  dem  Herrn  Stalthalter,  dem  komman- 
dierenden  General,  dem  Gouverneur  etc.,  unter  Hinweis  auf  die  ausserordentliche 
Wichligkeit  dièses  Gebâudes  und  mit  der  Bitte  um  dessen  Erhaltung  iiberreicht 
werden. 

Als  Vorstandsmitglieder  werden  in  Vorschlag  gebracht  die  Herren  Oberlehrer 
Dr.  Keune  und  Notar  Welter  in  Lôrchingen.  Der  Schriftenaustausch  mit  dem 
Vereine  fiir  Meiningensche  Geschichte  und  Landeskunde  wird  genehmigt. 

Auf  ein  Ansuchen  der  Herren  Professor  Dr.  Kôcher  in  Hannover,  Professer 
Dr.  Prutz  in  Konigsberg  und  Geheimrat  Dr.  von  Weech  in  Karlsruhe  um  Mithûlfe 
bei  der  Wiederbelebung  der  Konerschen  Repertorien  soU  geantwortet  werden, 
dass  die  Gesellschaft  gerne  bereit  ist,  ein  Verzeichnis  sâmtlicher  in  ihren  Jahr- 
biichern  enthaltenen  Arbeiten  einzusenden,  dass  es  ihr  aber  an  Arbeitskrâften 
fehlt,  um  sâmtliche  lothringische  Zeitschriften  von  1850  an  in  derselben  Art  durch. 
zuarbeiten. 

Wissenschaftliche  Sitzung  am  11.  November  1897, 
nachmittags  4  Uhr. 

Anwesend  die  obengenannten  Vorstandsmitglieder  und  Professor  Wichmann, 
dazu  gegen  40  Mitglieder. 

Der  Vorsitzende  teilt  mit,  dass  einer  der  Griânder  der  Gesellschaft,  Herr 
Abbé  Cavillon,  verstorben  sei.  Um  sein  Andenken  zu  ehren,  erheben  sich  die 
Anwesenden  von  ihren  Sitzen. 

Der  Herr  Bischof  von  Metz  bat  der  Gesellschaft  in  Anerkennung  ihrer 
niitzlichen  Thâtigkeit  und  in  der  Hoffnung,  dass  sie  ihre  Forschungen  ûber  die 
kirchlichen  Gebâude  der  Stadt  und  des  Landes  fortsetzt,  200  Mark  iiberwiesen. 
Der  Vorsitzende  spricht  den  Dank  der  Gesellschaft  aus  und  betont,  dass  es 
derselben  wertvoll  sei,  sich  in  der  Art  und  Weise  ihres  Arbeitens  der  Zustimmung 
Seiner  bischôflichen  Gnaden  sicher  zu  wissen. 

Dankschreiben  fiir  das  Jahrbuch  sind  eingegangen  aus  dem  Civilkabinet 
Seiner  Majestât  des  Kaisers,  vom  Herrn  Statthalter,  dem  Reichskanzler  Fûrsten 
Hohenlohe,  dem  Altreichskanzler  Fiirsten  Bismarck  und  von  Seiner  Kôniglichen 
Hoheit  dem  Grossherzog  von  Baden.  Letzterer  giebt  sein  reges  Interesse  an 
dieser  neuesten  Pubhkation  zu  erkennen  und  spricht  seine  Freude  dariiber  aus, 
dem  Jahrbuche  entnehmen  zu  kônnen,  welche  Fortschritte  in  den  letzten  acht 
Jahren  seit  Griindung  der  Gesellschaft  auf  dem  Gebiete  historischer  Forschung 
gemacht  wurden.  Gleichzeitig  iibersendet  er  eine  Photographie  der  in  Baden 
s,  Z.  gefundenen  Mithrâen,  um  dadurch  Gelegenheit  zu  wissenschaftlichen  Ver- 
gleichen  und  Forschungen  zu  geben.  Der  Vorsitzende  bringt  das  Gefiihl  dank- 
barer  Freude,  das  die  Anwesenden  bei  Vorlesung  dièses  Briefes  erfûllt,  in  warmen 
Worten  zum  Ausdruck. 

Neu  aufgenommen  werden:  Die  Herren  Rentner  Faye,  Lôrchingen;  Pro- 
fessor Dr.  FoUmann,  Metz;  Gymnasiallehrer  Dr.  Gnâdinger,  Metz;  Léo  Hiick, 
Busendorf;  Erzpriester  Kremer,  Morchingen  ;  Major  Liicker,  Metz;  Abbé  Dr.  Mar- 
tin, Nancy;  Bauinspektor  Maykiechel,  Metz;  Generalsekretiir  Rdgoozy,  Metz;  Pro- 


Digitized  by 


Google 


—    373    — 

le  Bureau  décide  de  faire  exprimer  à  la  fortification  le  désir  qu'il  soit  tiérer 
de  l'usage  auquel  il  a  servi  jusqu'ici,  et  qu'il  soit  pourvu  autant  que  possible 
à  sa  conservation. 

Quant  à  l'ancienne  église  St-Pierre,  il  est  décidé  que  l'on  attendra  la  iîn 
du  travail  de  M.  Knitterscheidt  pour  en  envoyer  un  exemplaire  au  Ministère  de 
r Alsace-Lorraine,  au  Statthalter,  au  général  commandant  le  corps  d'armée,  au 
Gouverneur,  etc.,  en  les  priant,  de  bien  vouloir  pourvoir  à  la  conservation  de  cet 
édifice,  vu  sa  grande  importance. 

Sont  proposés  comme  membres  du  Bureau  MM.  Keune  et  Welter,  notaire 
à  Lôrchingen. 

L'échange  de  publications  avec  la  Société  d'histoire  de  la  province  de 
Meiningen  est  approuvé. 

A  la  demande  de  MM.  les  professeurs  D*^  Kôcher  à  Hannovre,  T>^  Prutz 
à  Kônigsberg  et  D'  von  Weech,  conseiller  intime  à  Karlsruhe,  tendant  à  faire 
revivre  les  répertoires  appelés  communément  «répertoires  de  Koner»,  le  Bureau 
décide  de  répondre  que  la  Société  est  toute  disposée  à  envoyer  un  tableau  de 
tous  les  travaux  contenus  dans  ses  annuaires,  mais  qu'il  lui  est  impossible,  à 
cause  du  manque  d'un  nombre  suffisant  de  collaborateurs,  de  faire  un  tableau 
semblable  pour  toutes  les  publications  parues  depuis  1850. 

Sémiœ  scientifiqm^  du  11  novembre  1897,  à  4  heures  de  Vaprès-midi. 

Assistent  à  la  séance  :  les  membres  du  Bureau,  ainsi  que  M.  le  professeur 
Wichmann;  en  outre  40  sociétaires. 

M.  le  Président  annonce  la  mort  de  M.  l'abbé  Cavillon,  un  des  fondateurs 
de  la  Société.  Pour  honorer   sa  mémoire  les  assistants  se  lèvent  de  leurs  sièges. 

Mgr  l'évêque  de  Metz  a  fait  don  à  la  Société  d'une  somme  de  200  Mark, 
comme  témoignage  de  son  estime  pour  les  mérites  que  la  Société  s'est  acquis  en 
travaillant  à  la  conservation  des  monuments  religieux  de  la  ville  et  du  départe- 
ment. Le  Président  exprime  les  remercîments  de  la  Société  et  ajoute  qu'il  lui  est 
agréable  de  constater,  que  la  manière  de  travailler  de  la  Société  a  été  honorée 
de  l'assentiment  de  Sa  Grandeur. 

Des  lettres  de  remercîments  pour  le  dernier  annuaire  ont  été  adressées 
à  la  Société  de  la  part  du  Cabinet  civil  de  sa  Majesté  l'Empereur,  de  son  Altesse 
le  Statthalter,  du  prince  de  Hohenlohe,  chancelier,  du  prince  de  Bismarck  et  de 
Son  Altesse  royale  le  grand-duc  de  Bade.  Ce  dernier  exprime  son  plus  vif  intérêt 
pour  la  récente  publication  et  constate  avec  plaisir  les  progrès  qui  ont  été  faits 
par  la  Société  dans  les  huit  dernières  années  sur  le  terrain  de  l'histoire.  Il 
envoie  en  même  temps  une  photographie  du  monument  de  Mithras,  qui  a  été 
découvert  dans  le  grand-duché  de  Bade,  pour  en  faire  une  comparaison  avec 
celui  de  Saarburg  et  poursuivre  les  recherches  scientifiques.  Le  Président 
exprime  en  paroles  bien  senties  la  satisfaction  que  produit  cette  lettre  sur  toute 
l'assemblée. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  Faye,  rentier  à 
Lôrchingen;  D*"  Follmann  et  0'  Gnâdigcr,  professeurs  à  Metz;  Léon  Huck  à 
Busendorf;  l'abbé  Kremer,  archiprêtre  à  Môrchingen;  Liicker,  major  à  Metz; 
l'abbé  D' Martin,  à  Nancy;  Maykiechel,  inspecteur  d'architecture  à  Metz  ;  Rdgoczy, 
secrétaire  général  à  Metz;     D*"  Seyfert  et  D''  Stiinkel,  professeurs  à  Metz;   l'abbé 


Digitized  by 


Google 


—     374     — 

fessor  Dr.  Seifert,  Metz  ;  Professer  Dr.  Stiinkel,  Metz  ;  Pfarrer  Thilmont,  Ober- 
ginningen;  Pfarrer  Wagner,  Freisdorf;  Regier.-Baufiihrer  Trapp,  Saarburg. 

Herr  Schlosser  in  Dnilingen  uberreicht  eine  Abhandlung  iiber  den  auf 
lothringischem  Boden  bei  Butzel  gefundenen  Viergôtterstein.  —  Dank. 

Der  Herr  Burgermeister  von  Bischdorf  iibersendet  ein  Schwert,  eine  Lanze, 
eine  Schelle  und  eine  romische  Mûnze  des  4.  Jahrhunderts,  die  in  der  Dorfflur 
gefunden  sind.  —  Dank. 

Herr  Pfarrer  Paulus  iiberreicht  einen  bei  Craincourt  gefundenen  wohl 
frânkiscben  Elfenbeinkamm.  —  Dank. 

Der  Vorsitzende  teilt  mit,  dass  Herr  Sauerland  in  Trier  vom  Vorstande  der 
Gesellschaft  und  demjenigen  des  Vereins  fiir  rheinische  Geschichtskunde  nach 
Rom  gesandt  wurde,  um  Forschungen  im  Vatikanischen  Archive  vorzunehmen. 
Die  Verhandlungen  resp.  der  mit  Herrn  Dr.  Sauerland  geschlossene  Vertrag  liegt 
bei  den  Akten. 

Der  Vorsitzende  der  Gesellschaft  zur  Erhaltung  geschichtlicher  Denkmâler 
im  Elsass,  Herr  Kanonikus  Dacheux,  teilt  mit,  dass  der  elsâssische  Nachbarverein 
auf  Vorschlag  unserer  Gesellschaft  beschlossen  bat,  gleichfalls  Grundkarten  zu 
publizieren.  Kine  Kommission  ist  ernannt,  die  mit  der  unsrigen  in  Verbindung 
treten  soll.  Der  Vorsitzende  bringt  zur  Kenntnis,  dass  die  Herren  von  Fisenne 
und  Besler  aus  dem  Vorstande  ausgeschieden  sind.  Da  die  Vorstandswahl  nicht 
auf  der  Tagesordnung  steht,  so  fragt  er  an,  ob  sich  ein  Widerspruch  erhebt,  wenn 
dieselbe  trotzdem  stattfindet.  Da  dies  nicht  der  Fall  ist,  wirctzur  Wahl  geschritten, 
deren  Résultat  die  Ernennung  der  Herren  Oberlehrer  Dr.  Keune  und  Notar 
Welter  in  Lôrchingen  ist.  Nach  Vorlegung  der  wâhrend  des  Sommerhalbjahres 
eingegangenen  Tauschschriften  wird  Herrn  Pfarrer  Poirier  aus  Peltre  das  Wort 
erteilt  zu  einem  Vortrage  iiber:  Les  registres  des  églises  de  Metz  (1541—1790). 
Der  Vortragende  hat  dem  sprôden  Material  iiberaus  reiche  geschichtliche  Ergeb- 
nisse  abgewonnen  und  trâgt  dieselben  in  fesselnder  Weise  vor.  Die  wertvolle  Ar- 
beit  wird  demnâchst  verôffentlicht  werden. 

Sitzung   vom   10.  Dezember   1897,    nachmittags    5  Uhr,    im 

Bezirksprâsidium. 

Anwesend  die  Herren  :  Freiherr  von  Hammerstein,  Wichmann,  Weissenborn, 
Keune,  Paulus,  Wolfram  und  47  Mitglieder. 

Ein  Antrag  auf  Schriftenaustausch  seitens  eines  polnischen  historischen 
Vereins  in  Lemberg  wird  abgelehnt,  da  kein  Mitglied  der  polnischen  Sprache 
mâchtig  ist. 

Als  neue  Mitglieder  werden  aufgenommen:  Die  Herren  Oberforstmeister 
Ney,  Metz;  Lehrer  Richard,  Moulins;  prakt.  Arzt  Dr.  Schron,  Moulins;  Pfarrer 
Becker,  Chanville;  Oberlehrer  Millier,  Forbach. 

Nach  Vorlegung  der  eingegangenen  Tauschschriften  erteilt  der  Vorsitzende 
Herrn  Stadtarchivar  Dr.  Winkelmann  aus  Strassburg  das  Wort  zu  einem  Vortrage 
iiber:  Den  Anteil  der  deutschen  Protestanten  an  den  kirchlichen  Reformbestreb- 
ungen  in  Metz  1552.  Auf  Grund  eines  reichen,  bisher  unbekannten  oder  wenig- 
stens  unbenutzten  urkundlichen  Materials  fiihrt  der  Vortragende  aus,  wie  die 
Metzer  Reformbewegung  jederzeit   in  engster  Beziehung  zu  den  Protestanten  im 


Digitized  by 


Google 


—    375    — 

Thilmont,  directeur  de  rorphelinat  à  Oberginingen  ;  l'abbé  Wagner,  curé  à  Freis- 
dorf;  Trapp,  surveillant  de  travaux  à  Saarburg. 

M.  Schlosser  à  Drulingen  fait  don  à  la  Société  d'un  travail  sur  un  «  Vier- 
gôtterstein  »  découvert  sur  le  territoire  lorrain  près  de  Butzel. 

M.  le  Maire  de  Bischdorf  envoie  une  épée,  une  lance,  une  sonnette  et  une 
monnaie  romaine  du  1V«  siècle.  Ces  objets  ont  été  trouvés  sur  le  ban  de  Bisch- 
dorf. M.  Tabbé  Paulus  présente  un  peigne  en  ivoire  trouvé  près  de  Craincourt. 
Le  Président  exprime  ses  remercîments  aux  donateurs. 

Le  Président  annonce  à  l'assemblée  que  M.  le  D*"  Sauerland  de  Trêves  a 
été  envoyé  à  Rome  par  le  Bureau  de  notre  Société  et  par  celui  de  la  Société 
d'histoire  rhénane,  à  l'effet  de  faire  des  recherches  dans  les  archives  du  Vatican. 
Les  correspondances  ainsi  que  le  contrat  passé  avec  M.  le  D'  Sauerland  se  trouvent 
dans  les  archives  de  la  Société. 

M.  le  chanoine  Dacheux,  président  de  la  Société  alsacienne  pour  la  con- 
servation des  monuments  historiques,  annonce  que  la  Société  alsacienne,  faisant 
droit  à  notre  proposition,  a  également  décidé  de  faire  publier  des  cartes  primi- 
tives (Grundkarten).  Une  commission  a  été  nommée  qui  se  mettra  en  rapport 
avec  la  commission  de  notre  Société. 

M.  le  Président  fait  savoir  que  MM.  de  Fisenne  et  Besler  ont  demandé  à 
ne  plus  faire  partie  du  Bureau.  L'élection  du  Bureau  n'étant  pas  à  l'ordre  du 
jour,  M.  le  Président  demande  si  cette  élection  ne  pourrait  avoir  lieu  quand 
même,  et  comme  il  n'y  a  aucune  opposition,  on  procède  de  suite  à  l'élection  de 
deux  membres  du  Bureau.  MM.  le  Ti^  Keune,  professeur,  et  Welter,  notaire  à 
Lôrchingen,  sont  élus. 

On  passe  en  revue  les  publications  envoyées  par  d'autres  Sociétés  dans  le 
courant  du  semestre  d'été.  M.  l'abbé  Poirier,  curé  de  Peltre,  fait  ensuite  une 
conférence  sur  »les  registres  des  églises  de  Metz  (1541 — 1790)  «.  M.  Poirier  a  su 
tirer,  parmi  des  matériaux  épars,  des  conclusions  historiques  excessivement  pré- 
cieuses qu'il  a  communiquées  à  l'auditoire  d'une  manière  très  attrayante.  Ce 
précieux  travail  sera  publié  sous  peu. 

Séance  du  10  décembre  1897^  à  5  heures  de  Vapres-midi,  à  V Hôtel 

de  la  Présidence. 

Assistent  à  la  séance:  MM.  de  Hammerstein,  Wichmann,  Weissenborn, 
Keune,  Paulus  et  Wolfram,  membres  du  Bureau,  ainsi  que  47  sociétaires. 

La  demande  d'une  Société  d'histoire  polonaise  à  Lemberg  tendant  à  entrer 
en  voie  d'échange  avec  notre  Société  est  rejetée,  parce  qu'aucun  membre  de 
notre  Société  ne  possède  la  langue  polonaise. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société  :  MM.  Ney,  conservateur 
des  forêts  à  Metz  ;  Richard,  instituteur  à  Moulins  ;  D'  Schron,  médecin  à  Moulins  ; 
l'abbé  Becker,  curé  à  Chanville;  Millier,  professeur  à  Forbach. 

Après  avoir  passé  en  revue  les  publications  données  en  échange  par  d'autres 
Sociétés,  M.  le  Président  accorde  la  parole  à  M.  le  D»"  Winckelmann,  archiviste  de 
la  ville  de  Strassburg,  pour  sa  conférence  sur  la  »  participation  des  protestants 
allemands  aux  tendances  de  réforme  à  Metz  en  1552«.  En  se  basant  sur  de 
nombreux  documents  qui  étaient  jusqu'ici  à  peu  près  inconnus,  l'orateur  expliqua 
comment  le   mouvement   réformateur   à  Metz  a  toujours  été   lié   intimement   au 


Digitized  by 


Google 


—     376     — 

Reiche  (Slâdten  und  Fursten)  gestanden  hat.  Dem  */4stundigen  Vortrag,  der  im 
Jahrbuche  zum  Abdruck  gelangt  ist  und  deshalb  nicht  weiter  analysiert  zu 
werden  braucht,  folgt  der  laute  Beifall  der  Zuhôrer. 

Nach  Dr.  Winkelmanns  Vortrag  legt  Oberstabsarzt  Dr.  Ludwig  rômische 
Terra  sigillata-Scherben  von  schôner  Erhaltung  und  einen  kostbaren  goldenen 
romischen  Ring  mit  geschnittener  Gemme  vor.  Indem  er  sich  die  Mitteilung  des 
Fundortes  vorbehàlt,  fragt  er  an,  ob  die  Gesellschaft  Mittel  zu  systematiscber 
Ausgrabung  zur  Verfiigung  stellen  wurde.  Der  Vorsitzende  erklârt  die  Bereit- 
willigkeit  der  Gesellscbaft,  dièse  Nacbforschungen  vorzunehmen.  Da  die  Zeit 
scbon  vorgeriickt  ist,  werden  die  Mitteilungen  des  Archivdirektors  Dr.  Wolfram 
uber  Metzer  Kunstdenkmâler  auf  eine  spâtere  Sitzung  verschoben. 

Sitzung  der  Kommission  zur  Herausgabe  eines  Wôrter- 

buchs  der  deutsch-lothringischen  Dialekte  am  Samstag, 

dem  15.  Januar  1898,  nachmittags  3  Uhr,  im  Archiv. 

Anwesend:  Die  Herren  Professor  Dr.  Follmann,  Pfarrer  Paulus,  Archiv- 
direktor  Dr.  Wolfram.  Mit  Entscbuldigung  fehlt  Herr  Redakteur  Houpert,  ausserdem 
Herr  Oberlebrer  Dr.  Grimroe. 

Arcbivdirektor  Dr.  Wolfram  erôffnet  die  Sitzung  mit  dem  Ausdrucke  des 
Dankes  fur  die  gefâllige  Mitwirkung  des  Herrn  Dr.  Follmann.  Sodann  teilt  er  mit, 
dass  er  zur  bessern  Information  Herrn  Professor  Martin  in  Strassburg  aufgesucbt 
habe,  der  in  liebenswiirdiger  Weise  seinen  Rat  und  seine  Hiilfe  zur  Verfûgung 
gestellt  hat.    Gestiitzt  auf  dièse  Ratschlâge  werden  folgende  Beschlûsse  gefasst: 

1.  Das  Worterbuch  soll  durchaus  wissenschaftlich  gehalten  sein  nach  der 
Art  von  Schmellers  bairischem  Worterbuch  und  dem  Worterbuch  der 
els&ssischen  Dialekte. 

2.  Die  Aussprache  soll  durch  Lautschrift  angegeben  werden  und  zwar  soi! 
die  Krâutersche  Lautschrift  Verwendung  fmden. 

3.  Die  Sammlung  geschieht  auf  einzelnen  Zetteln,  auf  denen  auth  das 
Genus  der  Substantiva,  die  Pluralformen  und  bei  Verben  die  Conjugation 
anzugeben  ist. 

4.  Die  Redaktion  ubernimmt  ein  Fachmann. 

5.  Der  Redakteur  wird  honoriert  ;  ebenso  werden  die  Mitarbeiter  fiir  jeden 
Zettel  mit  5  Pfg.  bezahlt. 

6.  Die  hieraus  entstehenden  Kosten  von  jâhrlich  1000  Mark  werden  auf 
5  Jahre  bei  der  zu  bildenden  historischen  Landeskommission  beantragt. 

7.  Einstweilen  sollen  vom  Ministerium  die  vom  Pfarrer  Liebich  gesam- 
melten  Fragebogen,  ebenso  von  Bibliothekar  Wenker  in  Saarburg  das 
Material  zu  seinem  Sprachatlas  erbeten  werden. 

8.  Herr  Professor  Follmann  erklârt  sich  bereit,  die  Gesamtredaktion  zu 
ubernehmen. 

9.  Die  gefassten  Beschlûsse  sollen  dem  Vorstande  der  Gesellschaft  fiir 
lothringische  Geschichte  und  Altertumskunde  in  seiner  nâchsten  Sitzung 
zur  Bestâtigung  vorgelegt  werden. 


Digitized  by 


Google 


—    377     — 

protestantisme  de  l'Empire  (villes  et  princes  régnants).  Cette  lecture  qui  a  doré 
cinq  quarts  d'heure  sera  imprimée  dans  l'annuaire,  de  sorle  qu'il  n'y  a  pas  lieu 
de  l'analyser  ici  plus  amplement.  L'assemblée  exprime  sa  satisfaction. 

Après  M.  le  D'  Winckelmann,  M.  le  D'  Ludwig,  médecin-major,  montre  à 
l'assemblée  un  anneau  romain  en  or,  très  précieux,  muni  d'une  pierre  gemme 
divisée  au  milieu.  M.  le  D^  Ludwig  se  réserve  d'indiquer  exactement  l'endroit 
où  la  trouvaille  a  été  faite  et  demande  si  la  Société  est  disposée  à  accorder 
les  fonds  pour  opérer  des  fouilles  systématiques.  Le  Président  déclare  que  la 
Société  sera  tout  disposée  à  faire  faire  ces  fouilles.  L'heure  étant  déjà  avancée, 
les  explications  que  M.  )e  D'  Wolfram  voulait  donner  sur  quelques  monuments 
d'art  de  Metz  sont  remises  à  une  séance  ultérieure. 

Séance  de  la  Commission  pour  la  publication  d'un  dictionnaire  des  dialectes 

allemands  de  la   Lorraine^  du  samedi    15  janvier   1898,    à  H  heures  de 

Vapres-midij  aux  archives  départementales. 

Sont  présents:  MM,  le  D'  Follmann,  professeur,  l'abbé  Paulus,  curé, 
Dr  Wolfram,  directeur  des  archives.  Se  sont  fait  excuser  MM.  Houpert,  rédac- 
teur, et  Dr  Grimme,  professeur. 

M.  Wolfram  remercie  d'abord  les  membres  de  la  commission  d'avoir  bien 
voulu  prêter  leur  concours  pour  le  travail  qui  va  être  entrepris.  Puis  il  leur 
annonce  que  pour  mieux  se  renseigner  sur  la  marche  à  suivre,  il  est  allé 
trouver  M.  Martin,  professeur  à  l'Université  de  Strassburg,  qui  a  déclaré  vouloir 
contribuer  par  ses  ccnseils  à  l'exécution  du  travail  de  la  commission.  En  se  basant 
sur  les  conseils  donnés  par  M.  Martin,  la  commission  prend  les  décisions  suivantes  : 

1.  Le  dictionnaire  sera  absolument  scientifique,  dans  le  genre  du  diction- 
naire des  dialectes  bavarois  par  Schmeller  et  du  dictionnaire  du  dialecte 
alsacien. 

2.  La  prononciation  sera  indiquée  d'après  la  méthode  de  Krâuter. 

3.  La  collection  sera  faite  sur  différents  billets  sur  lesquels  on  indiquera 
aussi  le  genre  des  substantifs,  les  formes  du  pluriel  et  la  conjugaison 
des  verbes. 

4.  Un  rédacteur  spécialiste  se  chargera  de  la  rédaction. 

ô.  Le  rédacteur  touchera  des  honoraires;  les  collaborateurs  toucheront 
également  6  Pf.  pour  chaque  billet. 

6.  Les  frais  qui  se  monteront  à  1000  Mark  par  an  seront  répartis  sur  ô  ans 
et  les  fonds  nécessaires  seront  demandés  à  la  commission  historique 
de  l'Alsace-Lorraine. 

7.  Provisoirement  on  priera  le  ministère  de  vouloir  mettre  à  la  disposition 
de  la  commission  les  questionnaires  réunis  par  M.  Liebich,  ainsi  que 
les  matériaux  dont  s'est  servi  M.  Wenker,  bibliothécaire  à  Saarburg, 
pour  son  atlas  des  langues. 

8.  M.  le  professeur  Follmann  déclare  être  disposé  à  entreprendre  la 
rédaction  générale. 

9.  Les  délibérations  prises  seront  soumises  à  l'approbation  du  Bureau  de 
la  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine  dans  une  de  ses  prochaines 
séances. 


Digitized  by 


Google 


—     378     — 

Sitzung  amDonnerstag,  dem20.  Januar,  nachmittags4Uhr, 
im  Bezirkspràsidium. 

Anwesend  vom  Vorstande:  die  Herren  von  Hammerstein,  Paulus,  Keune, 
Fridrici,  Grimme,  Wolfram  und  ungefâhr  30  Mitglieder. 

Neiiaufgenommen  wurden:  Die  Herren  Realschullehrer  Jung,  Metz;  Apo- 
tlieker  Dr.  Werner,  Bolchen;  Dr.  Hund,  Hiilfsarbeiter  im  Bezirksarchiv  Metz; 
Kommunalbaumeister  Ernst,  Saarburg;  Amtsrichter  Dr.  Schulz,  Lorchingen;  Guts- 
besitzer  Brandi,  Gut  Kammerholz  bei  Lorchingen  ;  Alphons  Millier,  Berlin. 

Nach  Vorlegung  der  eingegangenen  Tauschschriften  teilt  der  Vorsitzende 
mit,  dass  die  BoUandisten  in  Briissel  um  Schriftenaustausch  nachgesucht  haben. 
Angenommen. 

Durch  das  freundliche  Entgegenkommen  des  Herrn  Schlosser  in  Drulingen 
sind  der  Gesellschaft  die  Funde  von  Schalbach,  hauptsâchlich  bronzene  Armringe 
vorgelegt  worden.  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  spricht  die  Ansicht  aus,  dass  die- 
selben  der  Hallstaltperiode  angehoren.  Darauf  weisen  insbesondere  die  Reste  von 
irdenen  Gefâssen  hin,  die  noch  ohne  Drelischeibe  gefertigt  sind.  Oberregierungs- 
rat  Pôhlmann  schliesst  sich  diesen  Ausfiihrungen  hauptsâchlich  mit  Hinweis  auf 
die  gleichartigen  Funde  in  der  Sammlung  des  Herrn  Staatsrat  Nessel  zu 
Hagenau  an. 

Weiter  sind  vorgelegt  Funde  aus  Kleinhettingen,  die  dem  Gastwirt  Herrn 
Brauer  daselbst  gehôren.  Sie  entstammen  einem  alemannisch-frânkischen  Grab- 
felde,  das  zwischen  Hettingen  und  Metrich  liegt.  Der  Vorsitzende  spricht  namens 
der  Gesellschaft  den  Herren  Schlosser  und  Brauer  den  besten  Dank  fiir  ihr 
freundliches  Entgegenkommen  aus. 

Darauf  erteilt  der  Vorsitzende  Herrn  Dr.  Grimme  das  Wort  zu  einem  Vor- 
trage  iiber  die  Besitzungen  Rheinischer  Kloster  in  Lothringen.  Hauptsâchlich 
kommen  in  Belracht  die  Kh'ister  von  Trier,  Wadgassen,  Tholey,  Mettlach  und 
St.  Cunibert  in  Kôln.  Die  Regesten  der  bezuglichen  Urkunden  werden  im  Jahr- 
buche  verôffentlicht  werden.  Der  Vorsitzende  spricht  namens  der  Anwesenden, 
welche  die  Ausfiihrungen  des  Redners  mit  lautem  Beifall  aufgenommen  haben, 
den  Dank  aus. 

Nach  Dr.  Grimme  erhâlt  Herr  Pfarrer  Châtelain  aus  Wallersberg  das  Wort  um 
iiber  »La  vouerie  de  Metz«  zu  sprechen.  Leider  muss  der  Vorlrag,  der  an  neuen 
Ergebnissen  reich  ist  und  vielfach  Anregung  zu  weiteren  Forschungen  geben  wird, 
wegen  der  vorgeriickten  Zeit  abgebrochen  werden.  Er  wird  im  Jahrbuche  Auf- 
nahme  fmden. 

Endlich  legt  Herr  Oberstabsarzt  Dr.  Ludewig  neue  rômische  Funde  aus 
einer  in  der  Nâhe  von  Metz  gelegenen  Kiesgrube,  deren  Ort  vorlâufig  noch  nicht 
genauer  bezeichnet  wird,  vor.  Es  sind  das:  ein  eisernes  Werkzeug,  ein  grosser 
eiserner  Nagel,  Reste  einer  Amphora  und  ein  BronzelofTelchen.  Wie  schon  in  der 
letzten  Sitzung  beschlossen  wurde,  sollcn  an  der  betrelTenden  Slelle  Ausgrabungen 
vorgenommen  werden. 

VorstandssitzungimAnschlussandie  offentliche  Sitzung. 

Beschlussfassung  tiber  die  Abtretung  der  Niederrentgener  Miinzen  an  die 
Stadt  wird  wegen  Unwohlseins  des  Antragstellers,  Herrn  Professor  Dr.  Wichmann, 
vertagt. 


Digitized  by 


Google 


—    379     - 

Séance  du  jeudi,  20  jtnvler,  à  4  heures  de  Vaprcs-midi,  à  VHôtel 

de  la  Présidence, 

Sont  présents:  MM.  de  Hammerstein,  Paulus,  Keune,  Fridrici,  Grimme  et 
Wolfram,  membres  du  Bureau,  et  environ  80  sociétaires. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  Jung,  professeur 
à  l'Ecole  réale  de  Metz  ;  D'  Werner,  pharmacien  à  Bolchen  ;  D'  Hund,  aux  archives 
départementales  de  Metz;  Ernst,  architecte  communal  à  Saarburg;  D'  Schulz, 
juge  de  paix  à  Lôrchingen;  Brandt,  propriétaire  à  Kammerholz  près  Lôrchingen; 
Alphonse  Miiller  à  Berlin. 

Après  avoir  passé  en  revue  les  publications  données  en  échange  par 
d'autres  Sociétés,  M.  le  Président  fait  savoir  que  la  Société  des  Bollandistes  de 
Briissel  a  demandé  à  entrer  en  voie  d'échange  de  publications  avec  notre  Société. 
L'échange  est  approuvé. 

Par  une  prévenance  de  M.  Schlosser  à  Drulingen,  la  Société  a  eu  occa- 
sion d'admirer  les  trouvailles  qui  ont  été  faites  à  Schalbach,  consistant  princi- 
palement en  bracelets  en  bronze.  M.  le  D»^  Wolfram  est  d'avis  que  ces  objets 
appartiennent  à  la  période  dite  de  Hallstatt,  ce  qui  serait  indiqué  entre  autres  par 
les  pots  de  grès  qui  ont  été  fabriqués  sans  avoir  été  tournés.  M.  Pôlilmann, 
conseiller  supérieur,  partage  l'avis  de  M.  Wolfram  et  cite  entre  autres  les  trou- 
vailles de  la  collection  de  M.  Nessel,  conseiller  d'Etat  à  Hagenau,  qui  contient 
des  objets  exactement  pareils  à  ceux  présentés  à  la  séance. 

On  fit  voir  ensuite  à  l'assemblée  une  série  de  trouvailles  qui  ont  été  faites 
à  Kleinhettingen,  appartenant  à  M.  Brauer.  Ces  objets  proviennent  d'un  cime- 
tière franco-allemand  situé  entre  Kleinhettingen  et  Metrich.  M.  le  Président 
exprime  à  MM.  Schlosser  et  Brauer  les  meilleurs  remercîments  de  la  Société 
pour  leur  prévenance. 

La  parole  est  accordée  ensuite  à  M.  le  D'  Grimme  pour  sa  lecture  sur 
les  possessions  des  monastères  rhénans  en  Lorraine.  Parmi  ces  monastères  il  y 
a  lieu  de  prendre  particulièrement  en  considération  ceux  de  Trêves,  Wadgassen, 
Tholey,  Mettlach  et  St-Cunibert  à  Cologne.  Les  regestes  des  documents  en  ques- 
tion seront  publiés  dans  l'annuaire.  M.  le  Président  remercie  l'orateur  au  nom 
de  l'assemblée. 

M.  l'abbé  Châtelain,  curé  de  Wallersberg,  reçoit  ensuite  la  parole  pour  sa 
lecture  sur  »La  vouerie  de  Metz«.  Malheureusement,  cette  lecture,  remarquable 
par  ses  nouvelles  conclusions  qui  donnent  lieu  à  de  nouvelles  recherches,  a  dû 
être  coupée  à  cause  de  l'heure  avancée.    Le  travail  sera  publié  dans  l'annuaire. 

Finalement,  M.  le  D'  Ludewig,  médecin-major,  présente  à  l'assemblée 
quelques  nouvelles  trouvailles  romaines,  découvertes  dans  une  carrière  de  sable 
aux  environs  de  Metz.  M.  Ludewig  n'indique  préalablement  pas  le  lieu  précis  de 
découverte.  Parmi  ces  objets  on  remarque:  un  ustensile  et  un  grand  clou  de 
fer,  les  restes  d'une  amphore,  ainsi  qu'une  petite  cuillère  en  bronze. 

Ainsi  qu'il  a  déjà  été  indiqué  dans  la  dernière  séance,  il  est  décidé  de 
faire  exécuter  des  recherches  à  cet  endroit. 

Séance  du  Bureau  après  la  séance  scientifique. 
La   délibération    qui   devait  être  prise  au  sujet  des  monnaies  romaines  de 
la  trouvaille   de  Niederrentgen  à  donner  à  la  ville  est  ajournée,    M.  le  D'  Wich- 
mann  étant  absent  pour  cause  de  maladie. 


Digitized  by 


Google 


—     380     — 

Herr  Dr.  Sauerland  in  Rom  hat  beantragt,  die  Kameralnotizen  aus  dem 
vatikanischen  Archiv  mit  den  Metz  betreffenden  Bullen  aus  derselben  Zeit 
gemeinsam  zu  verôfTentlicben.  Der  Vorstand  beschliesst,  Herrn  Dr.  Sauerland 
vollstândig  freie  Hand  zu  lassen. 

Die  Beschliisse  der  Kommission  zur  Herausgabe  eines  Worterbuchs  der 
deutsch-lothringischen  Dialekte  werden  genehniigt. 

Der  Anfang  der  Sitzungen  wird  auf  5  Uhr  festgesetzt,  da  dièse  Stunde  den 
meisten  Mitgliedern  passend  erscheint. 

Einer  Anregung  des  Herrn  Dr.  Grimme  entsprechend,  wonach  auf  die 
Zablungsaufforderungen  der  Vermerk  gesetzt  werden  soll,  dass  es  den  Mitgliedern 
freisteht,  den  Beitrag  in  2  Hâlften  zu  entrichten,  beschliesst  der  Vorstand,  von 
einer  schriftlichen  Benachrichtigung  abzusehen;  selbstverstandlich  soll  es  aber 
jedem  Mitgliede  freigestellt  sein,  seine  Zahlung  so  einzurichten,  wie  es  ihm  am 
bequemsten  ist.     Schluss  der  Sitzung  ^jzl  Uhr. 

Sitzung  am  Donnerstag,  dem  3.  Februar  1898,  nachmittags 
5  Uhr,  im  Bezirksprâsidium. 

Anwesend  vom  Vorstande  :  die  Herren  Oberstlieutenant Weissenborn,  Dr.  Keune, 
Dr.  Wolfram  und  gegen  30  Mitglieder. 

Der  stellvertretende  Vorsitzende,  Archivdirektor  Dr.  Wolfram,  erôffnet  die 
Sitzung,  indem  er  das  Bedauern  des  Herrn  Bezirksprâsidenten  von  Hammerstein 
iibermittelt,  dass  er  verhindert  ist,  der  heutigen  Versammlung  beizuwobnen. 

Neu  aufgenommen  werden  als  Mitglieder:  Die  Herren  Apotheker  Schrader, 
Mondelingen;  Notariatsgehiilfe  Schenecker,  Busendorf. 

Das  Gesuch  des  kroatischen  historischen  Vereins  um  Schriftenaustausch 
wird  abgelehnt,  da  kein  Mitglied  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte 
und  Altertumskunde  der  kroatischen  Sprache  mâchtig  ist. 

Ein  russisches  emailliertes  Triptychon,  das  noch  ganz  byzantinische  Formen 
zeigt,  ist  zum  Ankauf  angeboten  und  wird  ausgelegt. 

Sodann  erhàlt  Dr.  Keune  das  Wort  zu  einem  Vortrage  iiber  »Das  Kultur- 
leben  in  Lothringen  zu  gallo-rômischer  Zeit*.  Der  mit  vielem  Beifall  aufgenom- 
mene  Vortrag  hat  im  Jahrbuch  Aufnahme  gefunden  und  braucht  deshalb  hier  nicht 
eingehender  besprochen  zu  werden. 

Sitzung  am  Donnerstag,  dem  24.  Februar  1898,  nachmittags 
5  Uhr,  im  Bezirksprâsidium. 

Anwesend  vom  Vorstande:  Die  Herren  von  Hammerstein,  Weissenborn, 
Paulus,  Keune,  Welter,  von  Daacke,  Wolfram  und  gegen  30  Mitglieder. 

Der  Vorsitzende  gedenkt  in  warmen  Worten  des  verstorbenen  Viceprâsi- 
denten  Herrn  Arthur  Benoit  zu  Berthelmingen.  Benoit  gehôrt  zu  den  Griindern 
unserer  Gesellschaft  und  ist  ihr  allezeit  ein  treues  und  thàtiges  Mitglied  gewesen. 
Insbesondere  vermittelte  er  die  Beziehungen  zu  denjenigen  Teilen  des  Bezirks, 
die  friiher  zum  alten  Meurthedepartement  gehorten  und  infolgedessen  zu  franzô- 
sischer  Zeit  mit  Metz  wenig  Fiihlung  gehabt  hatlen.  Als  Mann  des  Volkes  war  er 
wie  kein  andrer  vertraut  mit  den  Regungen  der  Volksseele  und  war  durch  dièse 
Kenntnis  besonders  befahigt,  auch  die  Bewegungen  und  Strômungen  des  Volks- 
lebens  der  vorangegangenen  Zeit  zu  erkennen  und  zu  verfolgen.  Die  lothringische 


Digitized  by 


Google 


-    381     — 

M.  le  D'  Sauerland  à  Rome  a  fait  la  proposition  de  faire  publier  les  notices 
camérales  des  archives  du  Vatican  en  même  temps  que  les  bulles  de  la  même 
époque  concernant  la  ville  de  Metz.  Le  Bureau  accorde  à  M.  le  D'  Sauerland 
liberté  entière  en  cette  matière. 

Les  délibérations  de  la  commission  pour  la  publication  d'un  dictionnaire 
des  dialectes  allemands  en  Lorraine  sont  approuvées. 

L'heure  du  commencement  des  séances  est  fixée  à  5  heures,  cette  heure 
étant  à  la  portée  de  la  plupart  des  sociétaires. 

Sur  la  remarque  de  M.  le  D'  Grimme,  demandant  qu'on  fît  marquer 
sur  les  quittances  des  cotisations,  qu'il  est  loisible  aux  membres  de  payer  la 
somme  en  2  moitiés,  le  Bureau  décide  de  ne  pas  faire  imprimer  cette  remarque, 
mais  que  liberté  est  laissée  aux  sociétaires  de  solder  leur  cotisation  de  la  ma- 
nière qui  leur  paraîtra  la  plus  commode. 

La  séance  est  levée  à  TV»  heures. 

Séance  du  jeudi  S  février  1898,  à  5  heures  de  Vaprès-midi,  à  VHôîd 

de  la  Présidence. 

Assistent  à  la  séance:  MM.  Weissenbom,  lieutenant-colonel,  D'  Keune, 
D'  Wolfram,  membres  du  Bureau,  et  environ  30  sociétaires. 

En  remplacement  de  M.  le  Président  empêché,  M.  le  D'  Wolfram,  directeur 
des  archives,  ouvre  la  séance  et  exprime  les  regrets  de  M.  le  baron  de  Hammer- 
stein  de  ne  pouvoir  assister  à  la  séance. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  Schrader,  phar- 
macien à  Mondelingen,  et  Schenecker,  clerc  de  notaire  à  Busendorf. 

La  demande  de  la  Société  historique  de  Croatie  tendant  à  entrer  en  voie 
d'échange  de  publication  avec  notre  Société,  est  repoussée  parce  qu'aucun  de  nos 
membres  ne  possède  langue  croate. 

Un  triptyque  émaillé,  d'origine  russe,  présentant  des  formes  tout  à  fait 
byzantines,  est  offert  en  vente. 

M.  le  D'  Keune  reçoit  ensuite  la  parole  pour  une  conférence  sur  »la  civi- 
lisation en  Lorraine  sous  la  période  gallo-romaine*.  Cette  lecture  est  accueillie 
avec  satisfaction  et  sera  publiée  dans  l'annuaire,  de  sorte  qu'il  est  inutile  d'en 
faire  ici  une  analyse  plus  détaillée. 

Séance  du  jeudi  24  février  1898,  à  5  heures  de  Vaprès-midi,   à  V Hôtel 

de  la  Présidetice, 

Sont  présents:  MM.  de  Hammerstein,  Weissenbom,  Paulus,  Keune,  Welter, 
de  Daacke,  Wolfram,  membres  du  Bureau,  et  environ  30  sociétaires. 

M.  le  Président  rappelle  en  termes  chaleureux  la  mémoire  de  M.  Arthur 
Benoit  de  Berthelmingen,  vice-président  de  notre  Société,  décédé  récemment. 
M.  Benoit  est  un  des  fondateurs  de  notre  Société  et  a  toujours  été  un  de  ses 
membres  les  plus  fidèles  et  les  plus  actifs.  C'est  lui  qui  a  inauguré  les  relations 
avec  les  parties  du  département  qui  appartenaient  autrefois  à  l'ancien  départe- 
ment de  la  Meurthe  et  avaient,  par  conséquent,  à  l'époque  française,  peu  de 
rapports  avec  la  ville  de  Metz.  Comme  homme  du  peuple,  il  connaissait  mieux 
que  n'importe  qui  les  tendances  populaires  et  était,  par  conséquent,  particulière- 
ment à   même   de   reconnaître   et  poursuivre   le    mouvement  et  le   courant  de 


Digitized  by 


Google 


—    38â     — 

Geschichtswissenschaft  erleidet  durch  seinen  Heimgang  einen  herben  Verlust. 
Der  Vorsitzende  fordert  die  Anwesenden  auf,  sich  zu  Ehren  des  Vei*s(orbenen  von 
ihren  Sitzen  zu  erheben. 

Herr  Hauptmann  a.  D.  Hoffmann  iibersendet  der  Gesellschaft  zwei  wohi 
erhaltene  Bronzezelte,  die  bei  Corny  in  der  Mosel  gefunden  sind.  —  Dank. 

Herr  Lieutenant  Ehrbardt  legt  eine  Reihe  von  Bronzefiguren  vor,  die  bei 
den  Erdarbeiten  vor  dem  Deutschen  Thor  gefunden  sind.  Herr  Dr.  Keune  erklârt 
sie  fur  Statuetten  der  Isis  mit  dem  Horusknaben. 

Nach  Mitteilung  der  eingegangenen  Tauschschriften  erteilt  der  Vorsitzende 
Herrn  Domkapitular  Lager  aus  Trier  das  Wort  zu  einem  Vortrage  ûber  Jacob  von 
Sierck,  Erzbischof  von  Trier. 

Lager  bespricht  besonders  die  reichsgeschicbtlicbe  Wirksamkeit  des  Kir- 
chenfursten,  beriicksichtigt  dabei  aber  vor  allem  die  Beziebungen,  in  die  er  zu 
Metz  und  Lothringen  getreten  ist.  Dem  Beifall  der  Anwesenden  schliesst  sich  der 
Vorsitzende  bei  Aeusserung  seines  Dankes  an. 

Neu  aufgenommen  wurden  :  Die  Herren  Bazin,  Notar  in  Metz  ;  Uhl,  Salinen- 
Ingenieur,  Dieuze. 

Sitzung  am  Donnerstag,  demlO.  Màrz,  nachnnittags  5Uhr, 
im  Bezirksprâsidium. 

Anwesend  die  Vorstandsmitglieder  :  Freiherr  von  Hamraerstein,  Wichmann, 
Keune,  Paulus,  Grimme,  Wolfram,  von  Daacke  und  etwa  50  Mitglieder. 

Als  Mitglieder  werden  aufgenommen:  Die  Herren  Professor  Rehbender, 
Metz;  Dr.  med.  Hasse,  Diedenhofen. 

Nach  Vorlegung  der  Tauschschriften  werden  zwei  durch  Vermittelung  des 
Herrn  Lieutenant  Ehrbardt  eingesandte  Statuenkopfe  besichtigt.  Der  eine,  der  im 
Vallièresbache  gefunden  ist,  gehôrt  dem  18.  Jahrhundert  an,  der  andere,  ein 
Christuskopf,  dessen  Herkunft  nicht  bekannt  ist,  gehôrt  wohl  in  die  gleiche  Zeit. 

Herr  von  Hammerstein  spricht  iiber  »Einen  Prozess  beim  Reichskammer- 
gericht  iiber  die  staatsrechtliche  Stellung  der  Stadt  Saarburg  im  16.  Jahrhundert». 
Der  Vortragende  bat  ein  ausserordentlich  umfangreiches  und  verworrenes  Urkun- 
denmaterial  durchgearbeitet  und  giebt  auf  Grund  desselben  ein  iiberaus  klares 
und  durchsichtiges  Bild  der  verwickelten  Vorgânge.  Es  ist  charakteristisch  fiir 
die  Zeit,  dass  man  in  Zweifel  sein  konnte,  ob  eine  Stadt  Reichsstadt,  bischoflich 
oder  herzoglich  sei.  Von  grossem  Interesse  fiir  die  Verfassungs-  und  Kulturver- 
hàltnisse  der  Stadt  sind  auch  die  Ergebnisse,  welche  der  Vortragende  den  als 
Beweismaterial  von  Seiten  der  streitenden  Parteien  beigebrachten  Urkunden 
abgewonnen  bat.  Ueber  den  nâhern  Inhalt  des  mit  grossem  Beifall  aufgenommenen 
Vortrages  kann  auf  den  Druck  desselben  im  Jahrbuche  IX,  Seite  237  ff.,  hingewiesen 
werden. 

Darauf  spricht  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  iiber  die  gleichartigen  Reliefs 
in  der  Trinitarierstrasse,  an  der  Kirche  von  Mey,  in  RozérieuUes  und  im  Muséum 
(frûher  in  Moulins).  Dieselben  sind  bisher  der  rômischen,  merowingischen  oder 
karolingischen  Zeit  zugeschrieben  worden.  Der  Vortragende  vveist  nach,  dass  dièse 
Datierungen  falsch  sind  und  dass  wir  es  mit  Bildwerken  des  IL  Jahrhunderls 
zu  thun  haben,  die  ihre  Entstehung  dem  Einflusse  der  schottischen  Monche  des 
Clemensklosters  danken. 


Digitized  by 


Google 


-  38â   - 

la  vie  du  peuple  des  temps  anlérieurs.  Par  la  mort  de  M.  Benoit,  la  Société  d'ar- 
chéologie et  d'histoire  lorraine  a  subi  une  perte  bien  sensible.  M.  le  Président 
invite  les  membres  à  se  lever  de  leurs  sièges  pour  honorer  la  mémoire  du  regretté 
défunt.  M.  Hoffmann,  capitaine,  offre  à  la  Société  deux  objets  en  bronze  qui  ont 
été  trouvés  dans  la  Moselle  près  de  Corny.   La  Société  exprime  ses  remercîments. 

M.  Ehrhardt,  lieutenant,  présente  une  série  d'autres  figures  en  bronze  qui 
ont  été  trouvées  lors  des  travaux  de  terrassement  devant  la  porte  des  Allemands. 
M.  le  D'  Keune  déclare  que  ces  statuettes  représentent  la  déesse  Isis  avec  le  petit 
dieu  Horus. 

Les  publications  données  en  échange  par  d'autres  Sociétés  ayant  été  passées 
en  revue,  M.  le  D'  Lager,  chanoine  capitulaire  à  Trêves,  reçoit  la  parole  pour  sa 
lecture  sur  Jacques  de  Sierck,  archevêque  de  Trêves.  M.  Lager  traite  particulière- 
ment l'activité  du  prélat  dans  ses  rapports  avec  l'Empire  et  rehausse  entre  autres 
les  rapports  qu'il  a  eus  avec  Metz  et  la  Lorraine.  M.  le  Président  se  fait  l'inter- 
prète de  l'assemblée   en  exprimant   à  M.  Lager  les  remercîments  de  la  Société. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  Bazin,  notaire  à 
Metz,  et  Uhl,  ingénieur  des  salines  à  Dieuze. 

Séance  du  jeudi  10  ntars^  à  5  heures  de  Vaprès~mid%  à  VHôtd 
de  la  Présidence, 

Sont  présents:  MM.  de  Hammerstein,  Wichmann,  Keune,  Paulus,  Grimme, 
Wolfram,  deDaacke,  membres  du  Bureau,  et  environ  60  sociétaires. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  Rehbender,  pro- 
fesseur à  Metz,  et  D^  Hasse,  médecin  à  Diedenhofen. 

On  passe  en  revue  les  publications  données  en  échange  ;  puis  l'on  examine 
deux  têtes  de  statues  qui  sont  présentées  par  M.  Ehrhardt,  lieutenant.  L'une  de 
ces  têtes  a  été  trouvée  dans  le  ruisseau  de  Vallières  et  date  du  XVIII®  siècle,  l'autre, 
une  tête  de  Christ,  dont  l'origine  est  inconnue,  appartient  probablement  à  la 
môme  époque. 

M.  de  Hammerstein  fait  ensuite  une  conférence  sur  un  »procès  soutenu 
devant  la  cour  impériale  de  Spire,  concernant  les  rapports  de  la  ville  de  Saar- 
burg  avec  l'Empire,  etc.,  au  XVI«  siècle*.  M.  de  Hammerstein  a  étudié  un 
fond  de  documents  excessivement  riches  et  difficiles  .et  a  réussi  à.  présenter 
à  l'assemblée  une  image  très  claire  des  circonstances  les  plus  compliquées. 
Ce  qu'il  y  a  de  caractéristique  pour  cette  époque,  c'est  qu'on  a  pu  avoir  des 
doutes,  si  une  ville  était  impériale,  épiscopale  ou  ducale.  Ce  qui  présente  le. plus 
grand  intérêt  pour  la  constitution  de  la  ville  de  Saarburg,  ce  sont  les  résultats 
que  M.  le  Président  a  puisés  dans  les  documents  qui  ont  été  présentés  comme 
preuves  par  les  parties  plaignantes.  Les  sociétaires  auront  la  satisfaction  de  lire 
cette  conférence  in  extenso  dans  le  présent  annuaire,  9®  année. 

M.  le  D'  Wolfram,  directeur  des  archives,  donne  ensuite  quelques  explica 
tions  sur  les  reliefs  de  même  nature  de  la  rue  des  Trinitaires,  de  l'église  de 
Mey,  de  Rozérieulles  et  du  musée  (autrefois  à  Moulins).  Jusqu'ici  on  avait  attribué 
ces  reliefs  à  l'époque  romaine,  puis  à  l'époque  mérovingienne  et  enfin  à  l'époque 
carlovingienne.  M.  le  D'  Wolfram  prouve  cependant  que  ces  dates  ne  sont  pas 
exactes,  puisque  les  reliefs  proviennent  du  XI®  siècle  et  qu'ils  ont  pour  auteur 
les  moines  écossais  du  monastère  de  St-Clément. 


Digitized  by 


Google 


—    384    — 

Ebenso  ist  die  Madonna  in  der  Gangulfstrasse,  die  man  bisher  gleichfalls 
dem  karolingischen  Zeitalter  zuwies,  falsch  datiert  worden.  Durch  Vergleichung  mit 
Bildwerken  an  den  Kathedralen  von  Chartres  und  Corbey,  sowie  mit  den  Statuen 
des  Odilienberges  konnte  besonders  auf  Grund  der  absolut  gleichen  Tracht  und 
Haarfrisur  auch  fur  die  Metzer  Madonna  das  12.  Jahrhundert  als  Entstehungszeit 
erwiesen  werden. 

Sitzung  am  Donnerstag,  dem  17.  Mârz,  nachmittags  5  Uhr, 
im  Stadthause  zu  Saarburg. 

Auf  Antrag  der  Saarburger  Mitglieder  fmdet  am  genannten  Orte  eine  Sitzung 
statt,  zu  der  sich  ausser  den  Milgliedem  noch  geladene  Gâste  eingefunden  haben. 
Die  Zabi  der  Teilnehmer  belâuft  sich  auf  etwa  120. 

Den  Vorsitz  fOhrt  Herr  Notar  Welter  aus  Lôrchingen,  der  die  Sitzung  mit 
einem  Dank  an  die  Stadt  Saarburg  fur  Bewilligung  des  Versammlungsraumes  und 
an  die  Gâste  fur  ihr  Erscheinen  erôffnet.  Hierauf  erteilt  er  dem  Herm  Bezirks- 
pr&sidenten  Freiherrn  von  Hammerstein  zu  seinem  Vortrage  ûber  die  staats- 
rechtliche  Stellung  der  Stadt  Saarburg  im  16.  Jahrhundert  das  Wort  Auch  hier 
fmden  die  Ausfuhrungen  des  Redners  lauten  Beifail.  Herr  Notar  Welter  spricht 
namens  der  Gâste  und  der  Mitglieder  der  Gesellschaft  dem  Vortragenden  den 
herzlichsten  Dank  aus.  Nach  der  Sitzung  vereinigen  sich  Mitglieder  und  Gâste 
noch  zu  einem  Glase  Bier  im  Hôtel  Baiersdôrfer  und  bleiben  hier  in  angeregter 
Unterhaltung  bis  gegen  9  Uhr  zusammen. 


Der  erste  Schriftfiihrer: 
Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 


Digitized  by 


Google 


-^    385    — 

La  statue  de  la  rue  St-Gengoulf  représentant  la  madonne,  qu^on  avait  attri- 
buée jusqu'ici  à  Tépoque  carlovingienne,  n'a  également  pas  été  datée  exactement. 
Par  la  comparaison  avec  des  sculptures  semblables  des  cathédrales  de  Chartres 
et  de  Corbeil  et  celles  du  Mont-St-Odile,  M.  le  D'  Wolfram  a  prouvé  que  le 
costume  et  la  coiffure  sont  absolument  identiques  à  ceux  de  la  madonne  et  que 
par  conséquent  il  y  avait  lieu  d'attribuer  cette  statue  au  XII*  siècle. 

Séance  du  jeudi  17  mars,  à  5  heures  de  Vaprès-midi,  à  V Hôtel 
de  ville  de  Saarburg. 

Sur  la  proposition  de  différents  sociétaires  de  Saarburg,  une  séance  de  la 
Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine  a  eu  lieu  en  cette  ville,  à  laquelle 
assistèrent  les  sociétaires  de  la  ville  et  des  environs,  ainsi  que  de  nombreux 
hôtes  qui  y  avaitent  été  invités.  Leur  nombre  se  monte  à  120. 

M.  Welter,  notaire  à  Lôrchingen,  remplissant  les  fonctions  de  président, 
remercie  d'abord  la  ville  de  Saarburg  d'avoir  bien  voulu  mettre  un  local  à  la 
disposition  de  la  Société,  ensuite  les  hôtes  qui  ont  bien  voulu  honorer  la  séance 
de  leur  présence.  M.  Welter  donne  ensuite  la  parole  à  M.  le  baron  de  Hammer- 
stein,  président  du  département,  pour  sa  conférence  sur  »les  rapports  de  la 
ville  de  Saarburg  avec  l'Empire  au  XVI*  siècle*  ;  cette  conférence  fut  très  applaudie. 
M.  Welter  se  fait  l'interprète  de  l'assistance  en  exprimant  à  M.  le  baron  de 
Hammerstein  les  plus  vifs  remercîments  de  l'assemblée.  Les  sociétaires,  ainsi  que 
les  hôtes  se  réunirent  ensuite  à  l'hôtel  Baiersdôrfer  pour  s'entretenir  avec  ani- 
mation et  gaieté  jusqu'à  9  heures,  en  se  rafraîchissant  avec  de  la  bière. 


Le  secrétaire: 
Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 


25 


Digitized  by 


Google 


—    386    — 


Vermehrung  der  Sammlungen. 

Angekauft  wurden: 

Ein  Armring  aus  Bronze  durch  Vermittelung    des    Herrn   Btirgermeisters 
Becker  in  Schalbach.    B'undort:  Grâber  bei  Schalbach. 
Als  Geschenke  wurden  der  Gesellschaft  iiberwiesen: 

1.  Von  Herrn  Btirgermeister  in  Bischdorf  ein  Schwert,  eine  Lanze,  eine 
Schelle  und  eine  rômische  Miinze  des  IV.  Jahrhunderts,  die  in  der  Dorf- 
flur  bei  Bischdorf  gefunden  wurden. 

2.  Von  Herrn  Pfarrer  Paulus  ein  bei  Craincourt  gefundener  Elfenbein- 
kamm. 

3.  Von  Herrn  Hauptmann  a.  D.  Hoffmann  in  Queuleu  2  in  der  Mosel  bei 
Corny  gefundene  Bronzebeile. 

4.  Von  Herrn  Félix  Thouveny  in  Montigny  ein  rômisches  Gefâss,  ein  Schwert 
und  eine  Giirtelschnalle.    Fundort:  Craincourt. 

Auch  an  dieser  Stelle  sei  den  Gebern  der  verbindlichste  Dank  der  Gesell- 
schaft ausgesprochen. 

Collection  des  antiquités. 

Par  rintermédiaire  de  M.  Becker,  maire  à  Schalbach,  la  Société  a  acheté 
pour  ses  collections  un  bracelet  en  or,  trouvé  dans  les  tombeaux  de  Schalbach. 
Les  dons  suivants  ont  été  faits  à  la  Société: 

1.  De  la  part  de  M.  le  Maire  de  Bischdorf:  un  glaive,  une  lance,  une 
sonnette  ainsi  qu'une  monnaie  romaine  du  IV®  siècle  trouvés  sur  le  ban 
de  Bischdorf. 

2.  De  la  part  de  M.  Tabbé  Paulus,  curé  de  Moulins:  un  peigne  en  ivoire 
découvert  près  de  Craincourt. 

3.  De  la  part  de  M.  Hoffmann,  capitaine  en  retraite,  à  Queuleu:  2  haches 
en  bronze  découvertes  dans  la  Moselle  près  de  Corny. 

4.  De  la  part  de  M.  Félix  Thouveny  à  Montigny  :  un  vase  romain,  un  glaive 
ainsi  qu'une  boucle  de  ceinture  trouvés  à  Craincourt. 

La  Société  a  l'honneur  d'exprimer  aux  donateurs  ses  meilleurs  remercî- 
ments.  ' 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis 


der 


Mitglieder  der  Gesellschaft  fiir  lothringischc  Geschichtc  and  Altertnmsknnde 

nach  dem  Stande  vom  1.  April  1898. 


TABLEAU 

DES 

MEMBRES  DE  LA  SOCIÉTÉ  D'HlSTOffiE  ET  D'ARCHÉOLOGIE  LORRAINE. 


A.  Ehrenmitglieder.  —  Membres  honoraires. 

1.  Herr  Dr.  Kraus,  Professer  an  der  Universitât  Freiburg. 

2.  „     E.  HuBER,  Fabrikant,  Saargemund. 

3.  „     Lempfrid,  Gymnasialdirektor,  Thann. 

B.  Ordentliche  Mitglieder.  —  Membres  titulaires. 

4.  Herr  Adt,  Kommerzienrat,  Forbach. 

5.  „  G.  Adt,  Fabrikbesitzer,  Forbach. 

6.  „  Albert,  Notar,  Saargemund. 

7.  „  Alexander,  Ludwig,  Saarburg. 

8.  „  Alfeld,  Stadtbibliothekar,  Metz. 

9.  „  Amiet,  Generaldirektor  der  Kristallfabrik,  Munztlial-St.  Louis. 

10.  „  Dr.  Anacker,  Kreisarzt,  Diedenhofen. 

11.  „  Dr.  Asverus,  Sanitâtsrat,  Metz. 

12.  „  AuBRY,  Kaufmann,  St.  Quirin. 

13.  „  Audebert,  Direktor  der  Mittelschule,  Metz. 

14.  „  Bach,  Lehrer,  Longeville. 

15.  „  Dr.  Baier,  Regierungs-  und  Schulrat,  Metz. 

16.  „  Barbier,  Niederlinder. 

17.  „  VON  Bardeleben,  Generallieutenant  z.  D.,  Berlin  W. 

18.  „  Dr.  Bastian,  prakt.  Arzt,  Lixheim. 

19.  „  Bayer,  Apotheker,  Metz. 

20.  „  Bazin,  Notar,  Metz. 

25* 


Digitized  by 


Google 


—    388     — 

21.  Herr  v.  d.  Becke,  Hûttendirektor,  Ûckingen. 

22.  „  Becker,  Pfarrer,  Chanville. 

23.  „  Becker,  Bauunlernehmer,  Metz. 

24.  „  Becker,  Hauptmann,  Dieuze. 

25.  „  Bentz,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny  bei  Metz. 

26.  „  Bergtold,  Mittelschullehrer,  Metz. 

27.  „  Berr,  I.  Beigeordneter,  Saarburg. 

28.  „  Besler,  Professer,  Direktor  des  Progymnasiums,  Forbach. 

29.  Bibliotbek  des  Bezirksarchivs,  Metz. 

30.  „  „     Bezirksprâsidiums,  Metz. 

31.  „  ,,     Landesausschusses  filr  Elsass-Lothringen,  Strassburg  i.  E. 

32.  Herr  Bickern,  Apotheker,  Bolchen. 

33.  „  Dr.  Bischoff,  Notar,  Diedenhofen. 

34.  „  Bischoff,  Begierungsassessor,  Strassburg  i.  E. 
36.  „  Blumhardt,  Regierungs-  und  Baurat,  Metz. 

36.  „  Bock,  Vie  a.  d.  Seille. 

37.  „  BoucHHOLTz,  Fôrster,  Forsthaus  Hoheyerstein,  Kr.  Saarburg. 

38.  „  BouR,  Abbé,  Professor,  Saaralben. 

39.  „  BouR,  Pfarrer,  Deutscb-Oth. 

40.  „  Dr.  Brand,  Sanitâtsrat,  Burgermeister,  Saarburg. 

41.  „  Brandt,  Gutsbesitzer,  Auf  Kammerholz  bei  Lôrchingen. 

42.  „  Braubach,  Bergrat,  Metz. 
48.  „  Braun,  Pfarrer,  Mécleuves. 

44.  „  Dr.  Bremer,  Professor,  Bonn. 

45.  „  Bricka,  Ingénieur,  Direktor  der  Glashiitte,  Valleryslhal. 

46.  „  Broichmann,  Gymnasiallehrer,  Saarburg. 

47.  „  Dr.  Bruch,  Regierungsrat,  Metz. 

48.  „  BucH,  Ingénieur,  Longeville. 

49.  Biirgermeisteramt  Bitsch. 

50.  „  Diedenhofen. 

51.  „  Dieuze. 

52.  „  Forbach. 

53.  „  Metz. 

54.  „  Saaralben. 

55.  „  Saargemtind. 

56.  „  St.  Avold. 

57.  Herr  Dr.  BiîsiNO,  Landgerichtsrat,  Metz. 

58.  „  Cailloud,  Kreisbauinspektor,  Weissenburg. 

59.  „  Chaler,  Pfarrer,  Waldwiese. 

60.  „  Chaligny,  Burgermeister,  Vie. 

61.  „  Châtelain,  Pfarrer,  Wallersberg. 

62.  „  Châtelain,  Pfarrer,  Reichersberg. 

63.  „  Chazelle,  Lehrer,  Metz. 

64.  „  Christiany,  Abbé,  Seminarlehrer,  Pfalzburg. 

65.  „  Christiany,  Archiv-Sekretâr,  Metz. 

66.  „  CoLBUs,  Pfarrer,  Altrip. 

67.  „  VON  CoLMAR,  Generalmajor,  Saarburg. 

68.  „  Courte,  Hauptiehrer,  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—    389    — 

69.  Herr  Crîjger,  Hauptmann,  Dieuze. 

70.  „  VON  Daacke,  Regierungs-  und  Forstrat,  Metz. 

71.  ,y  Dall,  Polizeiprâsident,  Strassburg  i.  E. 

72.  „  Decker,  Notar,  Kattenhofen. 

73.  „  Dr.  Derighsweiler,  Gymnasialdirektor,  Saarburg. 

74.  „  DôHMER,  Apotheker,  Metz. 

75.  „  DÔLL,  Baurat,  Metz. 

76.  „  DoRVAux,  Direktor  am  Priesterseminar,  Metz. 

77.  „  Dressler,  Regierungs-  und  Forstrat,  Metz. 

78.  „  VAN  DEN  Driesgh,  KreisschulinspektoF,  Metz. 

79.  „  DujARDiN,  Bildhauer,  Metz. 

80.  „  Dr.  DCmmler,  Professor,  Kaiserl.  Geheimer  Regierungsrat,  Berlin. 

81.  „  DuLiTz,  Oberst,  Montigny. 

82.  „  Dr.  Edlbr,  Oberstabsarzt,  Metz. 

83.  „  Ehrhardt,  Lieutenant,  Inf.-Rgt.  131,  Metz. 

84.  „  Dr.  Ernst,  Regierungs-  und  Schulrat,  Metz. 

85.  „  Dr.  med.  Ernst,  prakt.  Arzt,  Metz. 

86.  „  Ernst,  Kommunalbaumeister,  Saarburg  i.  L. 

87.  „  Ettinger,  Pfarrer,  Puzieux. 

88.  „  Faye,  Rentner,  Lôrchingen. 

89.  „  VON  Fisenne,  Garnison-Baurat,  Spandau. 

90.  „  FiTZAU,  Rechtsanwalt,  Diedenhofen. 

91.  ,.  Fleischer,  Baumeister,  Metz. 

92.  „  Florange,  Numisraatiker,  Paris. 

93.  „  Florange,  Th.,  Ingénieur,  Brussel. 

94.  „  Dr.  Follmann,  Professor,  Metz. 

95.  „  Folschweiler,  Pfarrer,  Morsbach. 

96.  „  Dr.  Freudenfeld,  Kreisdirektor,  Saarburg  i.  L. 

97.  „  Fridrici,  Stadtarchivar,  Metz. 

98.  „  Fritsch,  Abbé,  Montigny. 

99.  „  Frommhagen,  Oberstlieutenant,  Weissenburg. 

100.  „  Frorath,  Kommunalbaumeister,  Diedenhofen. 

101.  „  FiÎRST,  Apotheker,  Château-Salins. 

102.  „  Freiherr  von  Gagern,  Kreisdirektor,  Hagenau. 

103.  „  Gaitsch,  Regierungsbaumeister,  Strassburg  i.  E. 

104.  „  Freiherr  von  Gemmingen,  Kreisdirektor,  Forbach. 

105.  „  Georgel,  Bezirkstagsmitglied,  Foulcrey. 

106.  „  Georges,  Kaufmann,  Vie. 

107.  „  Geppert,  Major,  Strassburg  i.  E. 

108.  „  Gerbert,  Pfarrer,  Saarburg. 

109.  „  Dr.  Gnadinger,  Gymnasiallehrer,  Metz. 

110.  „  Goetz,  Regierungssekretâr,  Metz. 

111.  „  Dr.  Graf,  Oberlehrer,  Montigny. 

112.  „  VON  Grafenstein,  Rittmeister  z.  D.,  Neunkirchen. 

113.  „  VON  Grimm,  Hauptmann,  Feld-Art.-Regt.  33,  St.  Avold. 

114.  „  Dr.  Grimme,  Oberlehrer,  Metz. 

115.  „  Dr.  Grotkass,  Biirgermeister,  Rodemachern. 

116.  Gymnasialbibliothek,  Saargemiind. 


Digitized  by 


Google 


—    390    — 

117.  Herr  Haas,  Erster  Staatsanwalt,  Geli.  Justizrat,  Metz. 

118.  „  Hafen,  Justizrat,  Metz. 

119.  „  Hahn,  Oberlehrer,  Berlin. 

120.  „  Hamm,  Justizrat,  Metz. 

121.  „  Freiherr  von  Hammerstein,  Bezirksprâsident,  Metz. 

122.  „  Dr.  Haniel,  Landrat  a.  D.,  Landonvillers. 

123.  „  Dr.  Hasse,  prakt.  Arzt,  Diedenhofen. 

124.  „  Haupt,  Oberst  a.  D.,  Giessen. 

125.  „  Freiherr  von  Hafsen,  Hauptmann  z.  D.,  Loscliwitz. 

126.  „  Hebberling,  Baurat,  Saargemiind. 

127.  „  V.  Heeringen,  Oberstlieutenant.  Inf,-Regt.  20,  Witlenberg. 

128.  „  Hein,  Bûrgermeister,  St.  Avold. 

129.  „  Heister,  Bezirkstagsmitglied,  Metz. 

130.  „  Hennequin,  Notar,  Wallersberg. 

131.  „  Hermestroff,  Photograph,  Metz. 

132.  „  Herrmann,  Lycealdirektor,  Metz. 

133.  „  Dr.  Herrmann,  Professor,  Montigny. 

134.  „  Hertzog,  Architekt,  Metz. 

135.  „  Dr.  Hertzog,  Spitaldirektor,  Colmar. 

136.  „  Heydegger,  Baurat,  Metz. 

137.  „  Hieckmann,  Hauptmann,  Inf.-Rgt.  97,  Saarburg. 

138.  „  Hoffmann,  Kreisbauinspektor,  Saarburg. 

139.  „  Dr.  Hoffmann,  Oberlehrer,  Longeville. 

140.  „  Hoiîpert,  Redakteur  des  <  Lorrain  »,  Metz. 

141.  „  HiJCK,  Léo,  Busendorf. 

142.  „  Dr.  Hund,  Archivassistent,  Metz. 

143.  „  Jean,  Pfarrer,  Durkastel. 

144.  „  Jeanpierre,  Bezirkstagsmitglied,  Falkenberg. 

145.  „  Jeanpierre,  Kreistagsmitglied,  Klein  Bessingen. 

146.  „  JoBST,  Major,  Metz. 

147.  „  Irle,  Amtsgerichtsrat,  Bitsch. 

148.  „  Jdng,  Realschullehrer,  Metz. 

149.  „  Dr.  Kahl,  Regierungs-  und  Forstrat,  Metz. 

150.  „  Karcher,  Gutsbesitzer,  Neunkirchen. 

151.  ,,  Kayser.  Regierungsrat,  Colmar  i.  E. 

152.  „  Keil,  Kommunalbaumeister,  Metz. 

153.  „  Kettler,  Major,  Saarburg. 

154.  „  Dr.  Kelne,  Oberlehrer,  Montigny. 

155.  „  KiRCHNER,  Regierungsbaumeister,  Saarburg. 

156.  „  KiRGis,  Bezirkstagsmitglied,  Dieuze. 

157.  „  Klopstech,  Ober-Stabsarzt,  Saarburg. 

158.  „  V.  D  Knesebeck,  Major,  Strassburg  i.  E. 

159.  „  Freiherr  von  Kramer,  Biirgermeister,  Metz. 

160.  „  Kremer,  Erzpriester,  Môrchingen. 

161.  „  Kriesghe,  Bauinspektor,  Saargemûnd. 

162.  „  Kruper,  Hauptlehrer,  Metz. 

163.  „  KiJCHLY,  Erzpriester,  Saarburg. 

164.  „  Kuhne,  Lieutenant  im  Inf.-Reg.  136,  Dieuze. 


Digitized  by 


Google 


—    391    — 

165.  Herr  Kuhn,  Pfarrer,  Lixheim. 

166.  „  Labroisk,  Bezirkstagsmitglied,  Wuisse. 

167.  „  Dr.  Lager,  Domkapitular,  Trier. 

168.  „  Lang,  Buchdruckereibesitzer,  Metz. 

169.  „  Lanique,  Gemeinderalsmitglied,  Metz. 

170.  „  Lanzberg,  Amtsgerichtsrat  a.  D.,  Vie. 

171.  „  Larue,  Mittelschullehrer,  Metz. 

172.  „  Laube,  Festungs-Bauingenieur,  Ars  a.  d.  M. 

173.  „  Lazard,  Kommerzienrat,  Metz. 

174.  „  Leiner,  Gerichtsvollzieher,  Château-Salins. 

175.  „  Lemoine,  Kreisschulinspektor,  Château-Salins. 

176.  „  Lerond,  Lehrer,  St.  Julien. 

177.  „  Leuchert,  Notar,  St.  Avold. 

178.  „  Levy,  J.,  Notar,  Saarburg. 

179.  „  Freiherr  von  Liebenstein,  Polizeiprâsident,  Metz. 

180.  „  LoEBLiCH,  Major,  Sâchs.  Fuss-Art.-Regt.  12,  Metz. 

181.  „  VON  LoEPER,  Bùrgermeister,  Saargemiind. 

182.  „  LoRENz,  Ingénieur,  Karlsruhe. 

183.  Lothringer  Zeitung,  Metz. 

184.  Herr  LIjcker,  Major  im  Fuss-Art.-Reg.  8,  Metz. 

185.  „     Dr.  Ludewig,  Oberstabsarzt,  Metz. 

186.  Lyceum,  Metz. 

187.  Herr  Dr.  Marckwald,  Bibliothekar,  Strassburg  i.  E. 

188.  „  Freiherr  Marschall  von  Bieberstein,  Lieutenant,  Inf.-Regt.  98,  Metz. 

189.  „  Dr.  Martin,  Professor,  Strassburg  i.  E. 

190.  „  Dr.  Martin,  Abbé,  Nancy,  Ecole  St.  Sigisbert. 

191.  „  Martzolf,  Oberfôrster,  Château-Salins. 

192.  „  Maykiechel,  Bauinspektor,  Metz. 

193.  „  Dr.  Meinel,  Geh.  Sanitâtsrat,  Metz. 

164.     „     Mendler,  Kreisschulinspektor,  Saargemiind. 

195.  „     Menny,  Kreisdirektor,  Château-Salins. 

196.  „     Merling,  Rentamtmann,  Château-Salins. 

197.  Messin,  le,  Metz. 

198.  Metzer  Presse,  Metz. 

199.  Herr  Meurin,  Hypothekenbewahrer,  Château-Salins. 

200.  „    Dr.  Meyer,  prakt.  Arzt,  Saarburg. 

201.  „    MoRLOCK,  Kreisbauinspektor,  Diedenhofen, 

202.  Mosel-  und  Niedzeitung,  Diedenhofen. 

203.  Herr  MIjller,  Alphons,  Berlin. 

204.  „  Mi5ller,  Oberlehrer,  Forbach. 

205.  „  Nels,  Konsul,  Johannesburg  in  Transvaal. 

206.  „  Neubourg,  Hauptmann,  Dieuze. 

207.  „  Ney,  Oberforstmeister,  Metz. 

208.  „  NiEDERKORN,  Pfarrcr,  St.  Johann-Rohrbach. 

209.  „  NiGETiET,  Seminardirektor  und  Schulrat,  Metz. 

210.  „  Dr.  Ober,  praktischer  Arzt,  Grossblittersdorf. 

211.  Oberrealschule,  Metz. 

212.  Herr  Dr.  von  Oesterley,  Regierungsassessor,  Saarburg. 


Digitized  by 


Google 


—    392    — 

213.  Herr  Olinger,  MittelschuUehrer,  Metz. 

214.  „  Oppler,  Landrichter,  Metz. 

215.  „  Otto,  Lieutenant,  Inf.-Regt.  174,  Metz. 

216.  „  Paepke,  Garnisonbauinspektor,  Saarburg. 

217.  „  Patin,  St.  Julien. 

218.  „  Paulus,  Pfarrer,  Moulins. 

219.  „  Dr.  Pawoleck,  Sanitâtsrat,  Bolchen. 

220.  „  Freiherr  von  Pechmann,  Brigade-Kommandeur,  Dieuze. 

221.  „  Petit,  Pfarrer,  Marsal. 

222.  „  PôHLMANN,  Oberregierungsrat,  Metz. 

223.  „  Poirier,  Pfarrer,  Peltre. 

224.  „  PoiRSON,  Seminarlehrer,  Metz. 

225.  „  PoTEN,  Premierlieutenant,  Drag.-Regt.  6,  Diedenhofen. 

226.  Progymnasium,  Forbach. 

227.  Herr  PiJNNEL,  Kreisschulinspektor,  Metz. 

228.  „  Ragôczy,  Generalsekretar,  Metz. 

229.  „  Dr.  Rech,  Gymnasial-Direktor,  Montigny. 

230.  „  Rech,  MittelschuUehrer,  Metz. 

231.  „  Rehbender,  Prof  essor,  Metz. 

232.  „  Rehme,  Redakteur  der  Metzer  Zeitung,  Metz. 

233.  „  Reinarz,  Forstmeister,  Alberschweiler. 

234.  „  Reiterhart,  Banquier,  Saarburg. 

236.    „  Reuter,  Kommunalbaumeister,  Bolchen. 

236.  „  Rhbinart,  Regierungsassessor,  Saargemiind. 

237.  „  Richard,  Biirgermeister,  Rozérieulles. 

238.  „  Richard,  MittelschuUehrer,  Metz. 

239.  „  Richard,  Lehrer,  Moulins. 

240.  „  Freiherr  von  Richthofen,  Baurat,  Metz. 

241.  „  Rick,  Gewerberat,  Metz. 

242.  „  RiFF,  Oberfôrster,  Alberschweiler. 

243.  „  Rôhrig,  Rechtsanwalt,  Metz. 

244.  „  Roos,  Rentamtmann,  Lôrchingen. 

245.  „  Rothermel,  Ingénieur,  Château-Salins. 

246.  „  RuEFF,  Kreisbauinspektor,  Château-Salins. 

247.  „  Sanson,  Pfarrer,  Aulnois. 

248.  „  Saueressig,  Oberlehrer,  Metz. 

249.  „  Dr.  h.  V.  Sauerland,  Trier. 

250.  „  ScABELL,  Major,  Saarburg. 

251.  „  J.  ScHAACK,  Apotheker,  Hayingen. 

252.  „  VAN  DER  ScHAAF,  Amsterdam. 

253.  „  ScHARFF,  Buchhândler,  Diedenhofen. 

254.  „  ScHEMMEL,  Wasserbauinspektor,  Saargemûnd. 

255.  „  ScHENECKRR,  Notariatsgehilfe,  Busendorf. 

256.  „  ScHiBER,  Landgerichtsrat,  Metz. 

257.  „  Schillings,  Polizeikommissâr,  Vie. 

258.  „  ScHLossER,  Gutsbesitzer,  Drulingen. 

259.  „  Dr.  J.  von  Schlumberger,  Président  des  Landesausschusses,  Gebweiler, 

260.  „  ScnoEMANN,  Biirgermeister,  Hayingen. 


Digitized  by 


Google 


—     393     — 

261.  Herr  ScHÔPFLiN,  Major,  Inf.-Regt.  53,  Kôln. 

262.  „    ScHRADER,  Apotheker,  Mondelingen  (Lothr.). 

263.  „    ScHREiBER,  Amtsrichter,  Sierck. 

264.  „  Dr.  ScHRiCK,  Sanitâtsrat,  Metz. 

265.  „  ScHRODER,  Oberforster,  Bolchen. 

266.  „  Dr.  Schron,  prakt.  Arzl,  Moulins. 

267.  „  Dr.  Schulz,  Amtsrichter,  Lôrchingen, 

268.  „  ScRiBA,  Hofbuchhândler,  Metz. 

269.  „  Seeger,  Kreisdirektor,  Bolchen. 

270.  „  Seichepine,  Kaufmann,  Château-Salins. 

271.  „  Seminar  fur  Geschichte  des  Mittelalters  an  der  Universitât  Strassburg. 

272.  ,)  Dr.  Sengel,  Sanitâtsrat  Forbach. 

273.  „  Dr.  Seyfert,  Professor,  Metz. 

274.  „  SiBiLLE,  Notar,  Vie. 

275.  „  SiBiLLE,  Bûrgermeister,  Lellingen,  Kr.  Forbach. 

276.  „  SiETz,  Sec-Lieutenant,  Inf.-Regt.  131,  Longeville. 

277.  „  Sommer,  Generalmajor,  Saarburg. 

278.  „  Dr.  Sorgiits,  Notar,  Bolchen. 

279.  Staatsarchiv,  Coblenz. 

280.  Herr  Dr.  Stach  von  Goltzheim,  praktischer  Arzt,  Dieuze. 

281.  „  Dr.  Stern,  praktischer  Arzt,  Metz. 

282.  „  Stiff,  Notar,  Busendorf. 

283.  „  Strasser,  Generallieutenant  z.  D.,  Wiesbaden. 

284.  „  Dr.  Stunkel,  Professor,  Metz. 

285.  „  Thilmont,  Pfarrer,  Oberginingen. 

286.  „  Thiria,  Glasmaler,  Metz. 

287.  „  Thiriot,  M'  des  Frères-Prêcheurs,  Corbara  (Corse). 

288.  „  Dr.  This,  Oberlehrer,  Strassburg  i.  E. 

289.  „  Thisse,  Lehrer,  Delme. 

290.  „  Thomas,  Amtsgerichtssekretâr,  Lôrchingen. 

291.  „  Thorelle,  Pfarrer,  Lorry-Mardigny. 

292.  „  Dr.  Thraemer,  Professor,  Strassburg. 

293.  „  ToRNow,  Regierungs-  und  Baurat,  Metz. 

294.  „  Trapp,  Regierungs-Baufiihrer,  Saarburg. 

295.  „  Traut,  Amtsrichter,  Saargemûnd. 

296.  „  Uhl,  Salineningenieur,  Dieuze. 

297.  „  Ury,  Oberrabiner,  Metz. 

298.  „  Baron  OxkOll,  Les  Bachats  b.  Langenberg. 

299.  „  Vallet,  Peter,  Landesausschussmitglied,  Loerchingen. 

300.  „  de  Vkrneuil,  Kreistagsmitglied,  Fleury. 

301.  „  Vetter,  Amtsrichter,  Weiler  b.  Schlettstadt. 

302.  „  Dr.  Vildhaut,  Oberlehrer,  Forbach. 

303.  „  Graf  v.  Villers,  Kreisdirektor,  Diedenhofen. 

304.  „  VioLLAND,  Landesausschussmitglied,  Pfalzburg. 


Digitized  by 


Google 


~     894     — 

305.  Herr  Vuillaume,  Erzpriester,  Vie. 

306.  „    Wagner,  Ingénieur,  Beauregard  b.  Diedenhofen. 


307. 
308. 
309. 
310. 
311. 
312. 
313. 
314. 
315. 
316. 
317. 
318. 
319. 
320. 
321. 
322. 
323. 
324. 
325. 
326. 
327. 
328. 
329. 
330. 
331. 
332. 


Wagner,  Pfarrer,  Freisdorf. 

Wahn,  Stadtbaurat,  Metz. 

Walther,  Oberzollinspektor,  Saarburg. 

Dr.  Walther,  Notar,  St.  Avold. 

Weber,  Banquier,  Bolchen. 

Dr.  C.  Weber,  praktischer  Arzt,  Metz. 

Weissbnborn,  Oberstlieutenant,  Metz. 

Welter,  Notar,  Lôrchingen. 

Welter,  Symphorian,  Redingen. 

Dr.  Wbrner,  Apotheker,  Bolchen. 

Wetter,  Pfarrer,  Deutsch-Avricourt. 

Dr.  Weyland,  Pfarrer,  Germingen. 

Dr.  Wichmann,  Professor,  Metz. 

Professor  Dr.  Wiegand,  Archivdirektor,  Strassburg  i.  E. 

Dr.  Wingkelmann,  Stadtarchivar,  Strassburg  i.  E. 

WiNDT,  Oberst  des  Infanterie-Régiments  67,  Metz. 

Winkert,  Kaufmann,  Vie. 

Dr.  WiTTE,  Professor,  Hagenau. 

WiTziNGER,  Burgermeistereiverwalter,  Zabern. 

Dr.  Wolfram,  Archivdirektor,  Metz. 

WoLTER,  Biirgermeister,  Forbaeh. 

Zehler,  Major,  Weissenburg. 

Dr.  Zéliqzon,  Oberlehrer,  Metz. 

ZiMMERMANN,  Apothekcf,  St.  Avold. 

Abbé  ZwicKEL,  Metz. 

ZwiLLiNG,  Oberforster,  Dieuze. 


Von  den  306  Mitgliedern   des  Vorjahres  sind  32  ausgeschieden.     Neu  ein- 
getreten  sind  58,  sodass  ein  Zuwachs  von  26  Mitgliedern  zu  verzeichnen  war. 


L'année  dernière,  la  Société  comptait  306  membres,  sur  lesquels  32  ont 
donné  leur  démission.  Depuis,  58  nouvelles  inscriptions  ont  eu  lieu,  en  sorte 
que  cette  année  le  chiffre  des  membres  est  en  avance  de  26  sur  celui  de  Tannée 
précédente. 


Digitized  by 


Google 


895     — 


Der  Vorstand  besteht  bis  zum  1.  Okto- 
ber  1898  aus  den  Herren: 


Jusqu'au  l®"^  octobre  1898  le  bureau 
se  compose  des  messieurs: 


Freiherr  von  Hammerstein,  Vorsitzender. 

Archivdirektor  Dr.  Wolfram,  Schriftfiihrer. 

Professor  Dr.  Wichmann,  stellvertretender  Schriftfiihrer. 

Regierungs-  und  Forstrat  von  Daacke,  Schatzmeister. 

Oberlehrer  Dr.  Keune,  Montigny 

Kreistagsmitglied  de  Verneuil,  Fleury 

Professor  Abbé  Dorvaux,  Direktor  am  Priesterseminar 

Stadtarchivar  Fridrici 

Notar  Welter,  Loerchingen 

Oberlehrer  Dr.  Grimme 

Abbé  Paulus,  Pfarrer,  Moulins 

Oberstlieutenant  Weissenborn 


►  Beisitzer. 


Der  stellvertretende  Vorsitzende  A. 
Benoit  ist  am  15.  Februar  1898  in  Berthel- 
mingen  gestorben.  (Siehe  Sitzungsproto- 
koll  vom  24.  Februar  1898). 


M.  A.  Benoit,  vice-président,  est 
décédé  à  Berthelming  le  15  février  1898 
(v.  le  procès  verbal  de  la  séance  du 
24.  février 


Der  erste  Schriftfiihrer  —  Le  Secrétaire: 
Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Tafel  II. 


Sker 


Digitized  by  VjOO^IC 

DICHTCK  % 


•  u 


Digitized  by 


Google 


L 


Tafel  II. 


Wahntkeinlidi    ^rwakfuatg 


halUfdtàKreuMgcaiffB 


^         Sakriatei-àaiââr 


-nto- 


\       i    golh.Knster;nrmauertj 


WàkmhéutiiA.  àpaismùtau. 
romaniêch  ^^  â/ntgathiach        ^^nenmsMUue 


Abteftirche  St.PetepinMetz 
aufder  Citadelle. 


Digitized  by 


Google 

LITM .  RICHTEH  f 


r. y 


Digitized  by 


Google 


Tafel  m. 


8T 


S-. 


Fig.8,9. 
Golh.Saule  im  Seitenscliiff. 


Fig.lO. 
romaiLPfeiler. 


dltesterFkisshodert . 


Fig.6,7. 
Goth.Saule  imMittelscMff. 


Abteikirche  St.PeterinMetz 

%fi|fze%y«OOgle 


r 


t:î  ^ 


.1  .vl  ,) 


Digitized  by 


Google 


Tafd  V  . 


.^. 


y^~.. 


L 


Digitized  by 


Google 


jyyr^  '-r^v  v; 


T-J    - 


Digitized  by 


Google 


Tafel  V 


iii-ii. 


.\\\\\Ni\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\-»\N\\\\\\\\\\w 


'm///ii///iiiiiiiiif////ifiiif/'-/Jt.^/mïïmmn 


Abteikirche  St.PetermMetz 
flufder  Citadelle. 


Digitized  by 


Bneliitfidke  Yon  meroYiiijiiulien  (?)  Friim, 
imiuirt  in  raMnitchin  lanlifiilini 


Google 


/• 


1      Tî*^  (jt^V  YO^Îs 


Digitized  by 


Google 


i 


Tafol  VIT,  Fig.  U. 


PfeflerslettuDg  ^nlj^uz^atig 


Digitized  by 


Abteikirche  St.PetermMetz 
aufder  Citadelle. 


Google 


T    ^ 


Digitized  by 


Google 


Tafel  \^T,  Fi^.  14. 


St.  F*etersk:irchie  in   Nlet^^. 

Ansicht  vou  Xorden. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/ 


H 


î    î 

U       S 


0 


0     5 


Z) 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


C^**"^*^/^^  -^ 


C 


tirhundert. 

DigitizedbyGc3K!î§le     ' 


f 


Digitized  by 


Google 


JL^ss^r^ 


Hoheitswappen  und  Stadtwappen  der  Stadt  Saarburg  im  ZVI.  Jahrhundert. 

(1.  Uff  d^er  drinckhstaben  ao  der  Hower  porten.     2.  Am  rhathns  neben  der  urenJvjIp 

O 


'  \ 


Digitized  by 


Google 


ci 


4d 
0) 


•g- 

•S 


OQ 

es 


ç«  1 


0) 

-d 

I 

1^ 


t3 


t5 

08 

i3 

a 

I 


Digitized  by 


Google 


I    ! 


P     ' 


tHE  NEW  YORK  . 
.PUBLIC  LIBRARY 

.AÇT#F,  XENOX 


Digitized  by 


Google 


Tafel  I. 


Tmrmnn 


_^5L-—  - 


I 


Jei^itfr 


rtofu  .1-B, 


»"*-.* 


Zeichen-Erklàrung 

fur  Grundriss  und  Profil: 


r-v  '  i'»y.rr/'y^7{ 


r 


romi^cK 


mUUlaUerUch 


modem 


i'nci' 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Tafel  II. 


WVWs' 


J I L. 


Tour  des  Wassieux. 


1:200 


Die  alten  Mauern  am  Citadellenthor  in  Metz. 

.Google 


Digitized  by  ^ 


Digitized  by 


Google 


"33 


O 

c 

o 

g 

'5 

<D 

s 

0) 

o 

*E 
o 


c 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Ml 


"5 


o 
c 


O     1 


0 
0) 

s 

0) 

o 

'E 
o 


E 


Digitized  by 


Google 


.  I 


.      'TON    ' 


Digitized  by 


o 
"03 


s 

o 

*E 
o 
OC 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


/*■  - 

^ 

^ 

« 

'•^     ^ 

>  ->•  ►' 

iÊ^^-'f/  ' 

J^'i  ■ 

•  >  • 

r    ' 

1 

il 

■  < 

«  ^>.        Éi 

1    •  ^  M 

^^^^^^^^B 

^^^^^^^^^^^^K'* 

i^ 

^^^^^^^^^^^^^^B  ' 

-  #F 

4 

i3 

<D 

S 

o 

G 

(!) 

(d 

}^ 

<u 

O 

J= 

E 

G 

-s 

<D 

u 
V 

T3 

7J 

C^ 

cd 

-*-• 

S 

O 

4> 

•*-• 

E 
'S 

(U 

^ 

U 

Q 

D 

c« 

b/) 

S 

c 

<D 

3 

^ 

u 

() 

U 

W 

â 

E 

s 

o 

Cti 

Digitized  by 


Google 


f 

J^*" 


Digitized  by 


Google 


0) 

o 

c 

O 


(1) 


D 

o 
o 


6JD 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


a 

H 


"55 


o 

H-» 

G 


T3 

bO 

C^ 

c 

-♦-• 

S 

O 

a 

u 

E 

e0 

<D 

;?! 

Xi 

s 

o 

o 
OC 


Digitized  by 


Google 


•  •■    ywr  \"-  ''t; 


T/l 


Digitized  by 


Google 


Tafel  Vin. 


Rômische  Mauer  bei  der  Tour  d'enfer  in  Metz. 

Sûdwestliche  Mauerecke. 


Digitized  by 


Google 


iï 


:  I 


A5Tr 

.TILDLN  i-v  .   ,.     .    :    OH  ' 

i_ : 


n 


Digitized  by 


Google 


/ 


f2 


> 


eu 
B 

3 

.       Cl. 

o      ^ 

^     tî 

<D       'S 

^        -S 

0$  > 


0) 


0) 

CQ     -S 

u 

c 

•a 
13 

■4-1 

O 


Digitized  by 


Google 


'm' 


/ 


<  1 


Digitized  by. 


/ 
/ 

Google 


Tafel  X. 


Briquetage  zu  Burthecourt. 

Nôrdiicher,  in  der  Richtung  nach  der  Seille  zu  gelegener  Teil  der  Grabungen. 

Digitized  by  VjOOQIC 


AS7r 


Digitized  by 


Googl^ 


«4-4 

cd 


r 

D 

<«4 

O 

o 

<D 

co 

cr: 

D 

bfl 

CÛ 

> 

^— ' 

D 

N 

o 

4i« 

<1) 

a; 

bo 

•^ 

a< 

-S 

es 

cr 

§■ 

CÛ 


Digitized  by 


Google 


V  '*-           ; 

T 

T 

1 

".jr.'/ 

■ 

ro   1-  ^ 

.O'.! 

-- 

Digitized  by 


Google 


JAHR-BUCH 


der 


Gesellscliaft  Rlr  lothringische  Geschiclite  nod 
Altertiunslainde 

-»}^s+  Zehnter  Jahrgang  *^^^ 


1898. 


METZ 

VERLAG   VON  G.  SCRIBA. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


JAHR-BUCH 

der 

Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte  rnid 
Altertumskunde 


ZEHNTER  JAHRGANG 
1898. 


.-  I  < 


ANNUAIRE 


DE  LA 


SOCIÉTÉ  D'HISTOIRE  ET  D'ARCHÉOLOGIE 
LORRAINE 


DIXIÈME  ANNÉE 
1898. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Inhaltsûbersicht.  —  Table  des  matières. 


Zur    Geschichte    von    Metz    in    rômischer    Zeit.    Direktor    des    Muséums 

Dr.  J.  R.  Keune,  Sablon ,    .    .     .  1 

Le  Comté  de  Metz  et  la  vouerie  épiscopale  du  VIII®  au  XIII*  siècle.   Abbé 

V.  Châtelain,  curé  de  Wallersberg 72 

Die  Abteikirche  St.  Peter  auf  der  Citadelle  in  Metz.  Baurat  E.  Knitterscheid, 

Metz 120 

Der  Metzer  Bischof  Kardinal  de  Givry  (1609—1612)  und  die  franzôsischen 

Annexionsabsichten  auf  das  Fiirst-Ristum.   Bezirksprâsident  Freiherr 

von  Hammerstein,  Metz 153 

Die  rômische  Villa  in  St.  Ulrich  bei  Saarburg  i.  L.  Prof  essor  Dr.  K.  Wichmann, 

Metz 171 

Vatikanische  Regesten  zur  Geschichte  Deutsch-Lothringens.  Dr.  H.  V.  Sauer- 

land,  Trier 195 

Die  im  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  gefâlschte  Dagsburger  Waldordnung 

vom   27.   Juni   1613.      Ein    gerichtliches    Gutachten    von    Professor 

Dr.  Harry  Bresslau,  Strassburg 236 

Chronica     episcoporum     Metensium     1260—1376    (1530).     Archivdirektor 

Dr.  G.  Wolfram,  Metz 296 

Die   âlteren   Urkunden    des   Klosters    S.  Vanne    zu  Verdun,    Privatdocent 

Dr.  Hermann  Bloch,  Strassburg 338 

Jahresbericht  —  Compte  rendu 450 

Mitgliederverzeichnis  —  Tableau  des  membres 475 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Zur  Geschichte  von  Metz  in  rômischer  Zeit. 

Von  J.  B.  Keune. 


Vorbemerkung.  Die  folgendc  Zusammenstellnng  ist  im  Ânschluss  an  roeine 
Untersuchungen  iiber  die  >gallo-rômische  Kultur  in  Lothringen«  ent- 
standen  und  war  als  »Anhang  l«  zn  jener  Âbhandlung  gedacht.  Da  aber  die  Ârbeit 
unter  der  Hand  zu  einem  Umfang  angewachsen,  der  ein  selbstàndiges  Erscheinen 
rechtfertigle,  so  tritt  sie  hier  selbstandig  auf.  Auf  den  ersten  Teil  der  genannten 
Âbhandlung  (Jahrbuch  IX,  S.  155 — 201)  wird  vielfach  verwiesen  werden,  wie  auch 
dort  ôfters  auf  das  Folgende  Bezug  genommen  ist  (vgl.  Jabrb.  IX,  S.  201,  Ënde). 

A.  Nachweis  der  Schriftwerke  und  Inscbriften  des  Altertams^),  ia  welchen 
Metz,  dessen  Gebiet  und  Bewohner  genannt  sind. 

Hiilfsniittel  insbesondere :  De  Vit,  Onomasticon  totius  Latinitatis  II, 
S.  641  ;  IV,  S.  430  und  503,  unter  den  Wôrtern  »Divodurum«,  »Mediomatrici« 
und  »Mettis«;  Holder,  Alt-Celtischer  Sprachschatz,  I  (18%),  Sp.  1295/1296 
und  II  (11.  Lieferung,  1899),  Sp.  521—523,  sowie  Sp.  580  unter  den  nâmlichen 
Wôrtern;  Rie  se,  das  rheiniscbe  Germanien  in  der  antiken  Litteratur,  1892. 

I.  Uebersicht. 

Die  in  Klammem  stehenden  kursiven  Ziffern  sind  die  Ordnungsziiïern  der 
unter  II  angefûhrten  Belege. 

Namen.  Die  keltischen  Staramgenossen,  deren  Name  unter  rô- 
mischer Herrschaft  den  Bewohnern  des  Gemeindebezirkes  von  Metz 
(der  civitas  Mediomatricorum)  verblieb,  heissen  »Medioraatrici« 
(vgl.  2.  3.  4.  usw.  und  Inscbriften),  vereinzelt  >Mediomatrices« 
(7;  vergl.  1  und  14^  vgl.  auch  Mon.  Germ.  hist.  II,  261  =  Riese  a.  a. 
0.  XIII,  151)*).  Der  Vorort  des  Stammes  >Divodurura<  trâgt 
einen  zweifellos  keltischen  Namen  ^),   der  uns  freilich  nicht  fruher  als 

*)  Bis  zur  Zerstôrung  von  Metz  durch  die  Hunnen  im  Jahre  451  n.  Chr. 

«)  Ptolemaeus  (7):  MeâiOfKZTQixeg,  An  den  drei  anderen  Stellen  steht  der 
von  >fines«  (Caes.)  oder  von  »civitas«  abhângige  Genitiv  >Medioniatricum<  ;  vgl. 
>Âugusta  Vindelicum<  neben  >Vindelici«,  >Âugusta  Rauracum*  neben  »Raurici« 
oder  »Rauraci«.  Aus  diesem  verkiirzten  Genitiv  wird  Ptolemaeus  mit  Unrecbt 
jenen  Nominativ  erschlossen  haben.  —  Vgl.  zu  No.  8,  unten  S.  16/17. 

»)  Vgl.  z.  B.  Zeuss,  Gramm.  Celt.  I,  S.  25.  67.  Zahlreiche  mit  >Div-«  (gleich- 
bedeutend  mit  dem  lateinischen  »divus«  =»  »gottlicb<)  zusammengesetzte  oder 
davon  abgeleitete  Namen  bei  Holder,  Alt-Celt.  Sprachschatz,  I,  Sp.  1289—1296; 
noch  zahlreicher  sind  die  Beispiele  fiir  Zusammensetzung  mit  >Duro-«,  »-duron« 
(=  »hart«  ;  daher  =  »Festung«,  »Schloss«)  bei  Holder  I,  Sp.  1383—1387. 

1 


Digitized  by 


Google 


—    2    — 


fur  das  Jahr  69  n.  Chr.  durch  Ta  ci  tu  s  (5)  bezeugt  ist.  Denn  Caesar, 
unser  âltester  Gewàhrsmann,  hal  keine  Gelegenheit,  die  Stadt  der  Me- 
diomatriker  zu  erwâhnen,  und  Strabo  wie  der  altère  Plinius  nennen 
die  Stadt  Metz  ebensowenig  als  die  Stâdte  Trier,  Reims  und  andere, 
obschon  sie  die  Remer,  Trevever  und  Mediomatriker  in  ihrer  Be- 
sprechung  der  geographischen  Verhâltnisse  Galliens  nicht  vergessen 
haben  {3  und  4).  Der  Geograph  und  Mathematiker  Ptolemaeus  (7) 
dagegen,  ein  Zeitgenosse  des  Antonius  Pius  (138 — 161)  und  Marcus 
Aurelius  (161—180),  nennt  »Divodurum«,  wie  auch  andere  altkeltische 
Orte,  fur  welche  er  der  erste  literarisehe  Zeuge  ist  ^).    Ausserdem  wird 

*)  Fur  TuUium  (Toul)  ist  Ptolemaeus  (7)  der  âlteste  Zeuge,  ebenso  fur 
das  auch  inschriftlich  belegte  Nasium  (Naix).  Dieselben  beiden  Stadte  werden 
in  den  Kursbuchern  als  Strassen-Stationen  genannt.  Ausserdem  begegnel  uns 
Nasium  unter  den  tironischen  Noten  (8)  als  Hauptort  der  Leuci,  wâhrend  die 
Notitia  Galliarum  (14)  Toul  als  solchen  nennt;  Tacitus  (5)  spricht  nur  allgemein 
von  dem  Gemeinde-Bezirk  der  Leuci.  Vgl.  noch  Riese  XII,  97  :  Auspicius,  Bischof 
von  Toul,  und  tiber  Nasium  :  Holder,  Alt-Celt.  Sprachschatz  II,  Sp.  690  (11.  Liefe- 
rung,  1899).  —  Virodunum  (Verdun)  nennt  ausser  dem  Itinerarium  Antonini  {10) 
nur  noch  die  Notitia  Galliarum  (14)  ;  ûber  eine  Miinze  der  galliscben  Virodunenses 
s.  Robert,  Etudes  numismatiques,  S.  81. 

Scarponna  (Scarponne),  welches  zur  Gemeinde  der  Mediomatriker  (ci- 
vitas  Mediomatricorum)  gehôrte  (vgl.  23!),  wird  in  den  Kursbiichern  (/i,  13)  und 
ausserdem  bei  Ammianus  27,  2,  1  zum  Jahre  367  wie  auch  gelegentlich  des 
Hunnenzuges  451  n.  G.  (iô,  d)  genannt.  Von  den  sonstigen  Ortschaften  des 
einstmaligen  Metzer  Gebietes  wird  Decempagi  in  den  Kursbuchern  {9.  13)  und 
gelegentlich  der  Kriegsereîgnisse  der  Jahre  356  (Ammian  16,  2.  9)  und  451  n.  G. 
(18,  d)  erwâhnt;  andere  Ortschaften  sind  nur  durch  die  Kursbiicher  (Ibliodurum, 
Caranusca,  Ricciacum,  Ad  duodecimum,  Pons  Saravi)  oder  inschriftlich  (vicus 
Bodatius  =  Vie,  vicus  Marosallensium  ==  Marsal,  u.  a.)  bezeugt;  vgl.  Jahrb.  IX, 
S.  162  ff.  170  f. 

Vgl.  Wichmann.  Jahrb.  IV,  2,  S.  119. 

Julianus  eilt  in  der  Ueberzeugung, 
dass  kein  Verzug  statthaben  diirfe,  nach 
der  Stadt  Reims,  wo  das  gesammelte 
Heer  nach  seinem  Geheiss  seine  An- 
wesenheit  abwarten  sollte.  Als  man  nach 
mehrfachen  Aenderungen  in  den  Ent- 
schliessungen  beschlossen,  tiber  Decem- 
pagi (Tarquinpol)  den  alamannischen 
Heerhaufen  anzugreifen,  eilten  die  Sol- 
daten  in  dichtgedrângten  Kolonnen  dort- 
hin,  kampfesfreudiger  aïs  gewôhnlich. 

Der  Reiterfiihrer  Jovinus  macht  sich 
auf,  und  kampfbereit,  aufs  vorsichtigste 
die   beiden  Flanken   seines   Heerzuges 


Ammianus  16,  2,  9  (J.  356  n.  C.). 

(Julianus)  civitatem  Remos  nihil  pro- 
latandum  existimans  petit,  ubi  in  unum 
congregatum  exercitum  .  .  iusserat  op- 

periri  praesentiam  suam 

Post  variatas  sententias  plures  cum  pla- 
cuisset  per  Decempagos  Alamannam 
adgredi  plebem,  densatis  agminibus  ten- 
débat  illuc  solito  alacrior  miles 


Ammianus  27,  2, 1  (J.  367  n.  C.): 

Jovinus  equitum  magister  ac- 

cingitur  :  et  instructus  paratusque,  eau- 


Digitized  by 


Google 


3    - 


uns  der  Name  Divodurum  noch  bezeugl  durch  die  Kursbûcher 
{9—13)j  van  welchen  die  Kurskarte,  die  sogenannte  Peutingersche 
Tafel  (13)  den  vollstândigen  (offiziellen)  Namen  »  Divodurum  Medio- 
matricorum*  bietet;  vgl.  Tacitus  hist.  I,  63  (5)  und  Ploiemaeus  (7). 
Von  Inschriften  nennt  uns  eine  einzige  (37)  den  Namen  Divodurum. 
Da  nun  aber  spàter  an  SleUe  dièses  Sondernaraens  der  Stadt  die 
Bezeichnung  »civitas  Mediomatricorum«  im  engeren  Sinne  von 
der  Stadt  Metz  gebraucht  wurde  (vgl.  i4),  so  kam  es,  dass  man  — 
wie  sonst  ^)  —  die  Stadt  auch  kurzweg  mit  dem  Namen  des  Stammes 
»Mediomatrici«  benannte,  eine  Bezeichnung,  welche  in  den  uns 
erhaltenen  Quelien  allein  Ammianus  {15,  16)  gebraucht.  Dass  die- 
selbe  aber  allgemeiner  im  Gebrauch  gewesen,  beweist  die  daraus  ent- 
standene,  vom  Volke  mundgerecht  gemachte  Namensform  >Mettis«, 


tissime  observans  uirumque  sui  agminis 
latus,  venit  prope  locum  Scarponna,  ubi 
inopinus  maiorem  barbarorum  plebem, 
antequam  armaretur,  iemporis  brevi 
puncto  praeventam  ad  internecionem 
exstinxit.  Exsuliantes  innoxii  proelii 
gloria  milites  ad  alierius  globi  perniciem 
ducens  sensimque  incedens  rector  exi- 
mius  speculatione  dedicit  fida,  direptis 
propius  villis  vasiatoriam  manum  quics- 
cere  prope  flumen:  iamque  adventans 
abditusque  in  valle  densitate  arbustorum 
obscura,  videbat  lavantes  alios,  quosdam 
comas  rutilantes  ex  more  potantesque 
nonnullos.  Et  nactus  horam  impendio 
tempestivam,  signo  repente  per  lituos 
dato  latrocinalia  castra  perrupit 

Vgl.  Aug.  Digot  in  >Congrès  archéo- 
logique de  France;  Séances  générales 

tenues  à  Metz en  1846  par  la 

société  franc,  pour  la  conservation  des 
monuments  historiques <  (Paris  1847), 
S.  173  ff.  mit  Plan. 

>)  Vgl.  Jhb.  IX,  S.  162,  Anm.  1. 


beobachtend,  kam  er  in  die  Nèlhe  des 
Ortes  Scarponna,  wo  er  unversehens 
einen  grôsseren  Heerhaufen  der  Bar- 
baren  (Alamannen),  bevor  dieser  sich 
waffnen  konnte,  iiberraschte  und  in 
kiirzester  Zeit  gânziich  vernichtete.  In- 
dem  er  dann  die  tiber  den  Ruhm  des 
verlustlosen  Gefechts  frohlockenden  Sol- 
daten  zu'r  Vernichtung  eines  zweiten 
Haufens  heranfiihrte  und  sachte  heran- 
marschierte,  erfuhr  der  treffliche  Fiihrer 
durch  zuYerlâssige  Kundschaft,  dass  eine 
Schar  von  Pliinderern,  nachdem  sie  die 
nâchstgelegenen  Villen  ausgeraubt,  in 
der  Nâhe  des  Elusses  (der  Mosel)  rastete. 
Und  schon  kam  er  heran  und  in  einem 
durch  dichtes  Gebiisch  verdunkelten 
Thaïe  geborgen,  sah  er  die  einen  sich 
baden,  andere  nach  ihrer  Sitte  sich  die 
Haare  rot  fftrben,  manche  auch  zechen. 
Und  da  er  so  einen  ausserordentlich 
giinstigen  Zeitpunkt  getroCfen.  durchbrach 
er  auf  ein  plôtzlich  gegebenes  Hornsignal 
das  Râuberlager.  (Nachdem  er  auch 
dièse  Abteilung  der  Alamannen  iiber- 
wunden,  wendet  er  sich  gegen  den  noch 
iibrig  gebliebenen  dritten  Heerhaufen, 
den  er  bei  Châlons-s.-Mame  trifft  und 
besiegt). 


Digitized  by 


Google 


—    4    — 

aus  welcher  sich  der  heutige  Name  Metz  entwickelt  hat  *).  Die  âlteste 
Quelle,  weiche  dièse  Namensform  »Meltis«  gebraucht,  ist  das  Staats- 
handbuch  aus  dera  Anfange  des  fûnften  Jahrhunderts,  die  Notitia 
dignitatum  {17)]  dann  ist  dieselbe  bei  den  Sehriftstellem  der  fràn- 
kischen  Zeit  und  spàter  die  iibliche^. 

.  Geschichtiiches.  Dass  das  Gebiet  des  keltischen  Stammes  der 
Mediomatriker,  von  denen  wir  auch  Munzen  mit  ihrem  Namen  haben  ^), 
bis  zum  Rheine  reichte,  sagt  Caesar  (i).  Dies  bestâtigt  uns  noch  fur 
das  Jahr  15  n.  Chr.  Strabo  (5),  der  hinzufiigt,  dass  in  den  an  den 
Rhein  anslossenden  Gebietsteil  der  germanische  Volksstamm  der  Triboci 
von  der  anderen  Rheinseite  eingewandert  sei^).    Wann  der  rheiniscbe 

*)  Die  Légende  leitet  den  Namen  Metz  her  von  einem  Unterbefehlshaber 
des  Caesar,  dem  Ritler  Metius  (s.  Aug.  Prost,  Etudes  sur  Thistoire  de  Metz;  les 
légendes,  1865,  S.  167  IT.).  Naturlich  ist  dieser  Name  erst  aus  dem  Namen  der 
Stadt  zurechtgemacht,  ebenso  wie  zahlreiche  Namen  in  den  griechischen  und 
rômischen  Grundungsgeschichten.  —  Auch  die  von  d'Arbois  de  Jubainville  vor- 
gebrachte,  von  Holder  (a.  a.  0.  II  Sp.  580)  wiederholte  Herleitung  des  Namens 
Mettis  von  dem  italischen  Personennamen  Mettus  ist  unmôglich. 

*)  So  in  den  unter  17*  und  18  angefûhrten  Quellen,  ferner  z.  B.  bei  Ve- 
nantius  Fortunatus  und  auf  den  merovingischen  Miinzen  (sehr  selten  :  >Metis«).  — 
Gregor  von  Tours  braucht  neben  »Mettis<  auch  »Mettensis  urbs«,  ebenso  andere. 
Venantius  hat  ein  anderes  Adjektivum  »Metticus«  gebildet  (carm.  10, 9, 1  :  »Mettica 
moenia*).  —  In  einigen  spâteren  Quellen  werden  »Mettis<  und  der  missverstandene 
Genitiv  »Mediomatricorum«  als  gleichwertige  Namen  bezeichnet  (Kraus  III,  S.  326). 
Dies  ist  zu  erklâren  aus  einem  Wiederaufgreifen  des  alten  Namens  in  karolingischer 
Zeit,  denn  Mûnzen  von  Kaiser  Lothar,  dem  Sohne  Ludwigs  des  Frommen  haben 
als  Aufschrift:  >Mediomatricorum<  (Robert,  Etudes  numismatiques,  S.  194 — 195; 
M.  Prou,  Les  monnaies  carolingiennes  de  la  bibliothèque  nationale,  Paris  1896, 
S.  21,  Nr.  129),  obschon  sonst  auch  in  karolingischer  Zeit  >Mettis«  die  ûbliche 
Namensform  war. 

»)  Aufschrift  der  Riickseite:  MEDIO,  MEDIOMA,  einmal  (Robert  a.  a.  0. 
Nr.  3)  vielleicht  MEDIOMAT[RICV]M.  —  Siehe  G.  Robert,  Etudes  numismatiques 
sur  une  partie  du  nord-est  de  la  France,  Metz  1862,  S.  69—70,  No.  1—3  mit  Ab- 
bildungen  PLI,  1 — 3;  Muret-Chabouillet,  Catalogue  des  monnaies  gauloises 
de  la  bibliothèque  nationale,  Paris  1889,  No.  8946—8955  und  dazu  De  la  Tour, 
Atlas  de  monnaies  gauloises,  Paris  1892,  pi.  XXXVI,  Abbildung  von  No.  8946  und 
8953.  —  Munzen  imMetzer  Muséum:  V.  Jacob  in  den  Mém.  de  la  Soc. 
d'arch.  &  d'histoire  de  la  Moselle,  XIII  (1874),  S.  126,  No.  117;  und  aus  der  von 
der  Gesellschaft  fur  lothr.  Geschichte  erworbenen  Sammlung  Merciol  :  F  r  i  d  r  i  c  i 
in  diesem  Jahrbuch  II,  S.  379,  No.  101—111.  Munzen  im  Ti-ierer  Muséum  :  (Hettner), 
Fuhrer  durch  das  Provinzial-Museum,  2.  Auflage  (1883)  S.  64,  No.  101—102.  — 
Vgl.  auch  Duhn  und  Ferrero,  Le  monete  Qalliche  del  Gran  San  Bernardo,  Torino  1891 
(Riese  zu  XV,  10)  und  Jahrbuch  VII,  2,  S.  189,  No.  153. 

*)  Jedenfalls  mit  Ariovislus;  vgl.  Caesar,  bell.  Gall;  I,  31,  5  mit  I,  51,  2.  — 
Die  Triboci  werden  ausser  der  letztgenannten  Stelle  (Jahr  58  v.  Chr.)  noch  an 


Digitized  by 


Google 


—    5    — 

Teil  des  Gebietes  der  Mediomalriker  abgetreniit  wurde,  wissen  wir 
nicht;  doch  fâllt  dièse  Abtrennung  wohl  sehon  vor  die  Zeit,  wo  dieser 
Gebietsteil,  von  der  belgischen  Provinz  losgelôst,  zu  der  nunmehr  eine 
selbstàndige  Provinz  biidenden  Germania  superior  (Obergermanien) 
gehôrte  *). 

Abgesehen  von  jener  geographischen  Angabe  erwâhnt  Caesar  die 
keltischen  Mediomalriker  nur  noch  an  einer  Stelle  {2)\  es  ist  dies  zu- 
gleich  die  ersle  gesehichtliche  Naehricht,  welche  wir  besitzen  und 
ans  der  wir  ersehen,  dass  auch  die  Mediomalriker  im  Jahre  52  vor  Chr. 
an  der  aligemeinen  Auflehnung  der  gallischen  Stàmme  gegen  die  rô- 
mische  Herrschaft  beteiligl  waren.  Dann  schweigen  die  Geschichts- 
quellen  120  Jahre  lang  liber  unsere  Sladt  und  das  zugehôrige  Land. 
Denn  das  nâehsle  gesehichtliche  Zeugnis  ist  das  des  Tacitus  (5), 
wonach  im  Jahre  69  n.  Chr.  Truppen,  welche  infolge  des  Biirgerkrieges 
vom  Niederrhein  nach  Italien  marschierlen ,  bei  ihrem  Durchmarsch 
durch  Metz  ohne  allen  Grund  ein  Blulbad  unler  den  Einwohnern  an- 
richteten,  dem  ungefâhr  4000  Menschen  zum  Opfer  fielen.  Dann  er- 
zâhll  uns  der  nâmUche  Geschichtschreiber  (^),  dass  im  folgenden 
Jahre  70  zwei  romische  Legionen  (legio  I  und  legio  XVI),  welche  sich 
dem  balavisch-gallischen  Aufsland  angeschlossen  halten  und  von  Neuss 
und  Bonn  in  das  Land  der  an  der  Emporung  beleiliglen  Treverer  gefuhrt 
worden  waren,  hier  die  Sache  der  Empôrer  verUessen  und  daher  ins 
Gebiet  der  (wenigstens  damais)  nicht  zu  den  Aufslândischen  zàhlenden 
Mediomalriker  abriickten  ;  von  hier  marschierlen  sie  auf  Anordnung  des 
Heerfûhrers  des  Kaisers  Vespasianus  wieder  ins  Trierer  Land,  um  an  der 
Niederwerfung  der  Aufslândischen  teilzunehmen.  Jelzt  lassen  uns  die 
Geschichlsquellen  abermals  fur  lange,  lange  Jahre  im  Stich,  da  ersl 
Ammianus  {16)  unser  Metz  im  Jahre  367  erwàhnt,  wo  die  Sladt  von 
dem  Besieger  der  Alamannen,  dem  nachherigen  Kaiser  Julianus,  dazu 
beslimml  wird,  die  in  der  Schlacht  bei  Strassburg  gemachte  Kriegs- 


den  im  folgenden  unter  No.  1.  3.  4.  6  (Jahr  70  n.  Chr.)  aufgefuhrten  Stellen,  so- 
wie  bei  Tacitus,  Germania,  28,  meist  mit  den  benachbarten,  ebenfalls  mit  Ario- 
vistus  iiber  den  Rhein  gekommenen  germanischen  Nemetes  (um  Speyer)  und 
Vangiones  (um  Worms),  erwâhnt  ;  unsicher  :  Ammianus  XVI,  12,  58  (Jahr  357  n.  Chr.). 
*)  Die  Einrichtung  des  oberen  und  unteren  Germaniens  als  besondere  Pro- 
vinzen  fâllt  um  das  Jahr  90  n.  Chr.;  s.  Riese,  Westd.  Korr.  Bl.  XIV  (1895),  65, 
besonders  Sp.  151  ff.  Seitdem  gab  es  eine  civitas  Tribocorum:  Donner  Jahr- 
biicher  83,  S.  61.  110  f.  (»cives  Tribocus»  ;  vgl.  Riese,  Sp.  157/158)  aus  dem  Jahre 
128  n.  Chr.  und  die  Meilensteine  bei  Brambach  CIRhen.  1953  und  1954  aus  der 
Mitte  des  3.  Jahrhunderts  ;  vgl.  CIL.  XIII,  1,  2018  (Lyon). 


Digitized  by 


Google 


—     6    — 

beute  zu  bergen*).  A!s  weiteres  geschichtliches  Zeugnis  kann  ein- 
gereiht  werden  die  Angabe  (17)  der  in  den  Jahren  411 — 413  verfassten 
>Notitia  dignitatum*,  eines  Staatshandbuches,  welches  aile  civilen  und 
mililàrischen  Wiirdentrâger  ira  Ost-  und  ira  Westreiche  aufzâhlt.  Aus 
diesem  Handbuche  erfahren  wir,  dass  damais  in  Metz,  wie  in  anderen, 
insbesondere  gallischen  Stâdten  eine  kaiserlicbe  Zeugfabrik  bestand, 
welehe  von  Autun  hierher  verlegt  war,  wâhrend  eine  andere  von  Metz 
nach  einem  unbestimmten  Orte  verlegt  worden  war.  Die  letzten  Nach- 
riehten,  die  wir  besitzen,  gehôren  der  Zeit  des  Zusammenbruches  der 
Rômerherrschaft  an.  Nach  der  einen  Nachricht  (17*)  soll  Metz  bereits 
im  Jahre  406  durch  die  Vandalen  zerstôrt  v^orden  sein*).  Die  anderen 
Nachrichten  erzàhlen  die  Zerstôrung  der  Stadt  durch  die  Hunnen  (i8), 
bei  welcher  allein  das  vielleicht  durch  eine  besondere  Befestigung  ge- 
schiitzte  Bethaus  des  h.  Stephanus^)  verschont  blieb  {18  c.  d),  Doch 
bald  erhob  sich  die  Stadt  aus  dem  Schutt  zu  neuer  Blute  und  war 
seit  dem  Jahre  511  auserkoren,  Residenz  der  austrasischen  Kônige 
zu  sein. 

Ausser  diesen  wenigen  geschichtlichen  Zeugnissen  iiber  Stadt  und 
Land  haben  wir  noch  einige  Angaben,  die  wir  als  geographische 
zusammenfassen  kônnen'').  Die  Zeugnisse  des  Caesar  (î)  und  des 
Strabo  (3)  sind  bereits  angefiihrt.  Wie  letzteres,  so  ist  auch  das  des 
âlteren  Plinius  (4)  auf  die  Zeit  des  Kaisers  Augustus  zu  beziehen.  Aus 
dem  zweiten  Jahrhundert  liegt  vor  das  Zeugnis  des  Ptolemaeus  (7). 
Aus  dem  dritten  und  vierten  Jahrhundert  besitzen  wir  wichtige  îîeug- 
nisse  in  den  Reisehandbuchern  und  zwar  in  einem  amtlichen,  wahr- 
scheinlich  auf  Kaiser  Caracalla  (211  —  217)  zuruckgehenden ,  unter 
Diocletian  um  das  Jahr  300  iiberarbeiteten  Reichskursbuch  {9 — X^) 
und  in  einer  dem  vierten  Jahrhundert  angehôrigen  Kurskarte  (13): 
Aus  ihnen  ersehen  wir,  dass  Metz  ein  Strassenknotenpunkt  war,  voa 


')  Das  Zeugnis,  welches  einen  Metzer  Rischof  Victor  fiir  das  Jahr  346  n.  Chr. 
nennt,  ist  verdâchtig  (14*). 

^)  Es  liegt  hier  wohl  eine  Verwechslung  mit  der  Zerstôrung  der  Stadt  durch 
die  Hunnen  (451  n.  Chr.)  vor.  Wenigstens  nennt  Hieronymus  epistola  CXXIII,  16 
(Tom.  I,  S.  1057/1058  éd.  Migne,  Patrolog.)  Metz  nicht  unter  den  zerstôrten 
Stâdten.  Zur  Wiirdigung  der  Stelle  des  h.  Hieronymus  vgl.  Hans  von  Schubert, 
Die  Unterwerfung  der  Alamannen  unter  die  Franken,  Strassburg  1884,  S.  10,  Anm.  3. 

*}  An  die  Stelle  dièses  Bethauses  (Oratorium  beati  Stephani)  trat  im  6.  Jhdt. 
als  Bischofskirche  eine  Basilika,  welehe  im  13.  Jahrhundert  durch  die  herrliche 
gotische  Kathedrale  ersetzt  wurde  ;  s.  Wolfram  in  diesem  Jahrb.  IV,  2,  S.  240—250. 

*)  Zu  den  geographischen  Zeugnissen  ist  auch  zu  zàhlen  die  Erwâhnung 
unter  den  notae  Tironianae  (8). 


Digitized  by 


Google 


—     7     — 

dem  vier  Strassenzôge  nach  Trier,  Slrassburg,  Toul  and  Verdun — Reims 
audiefen.  Dass  Metz  ein  Strassenknotenpunkt  war,  wird  uns  durch  die 
gleich  zu  erwâhnenden  Meilensteine  {22.  23,)  bestatigt,  wenn  es  tiber- 
haupt  einer  Besiàtigung  dieser  Thatsache  bedûrfte.  Beilâufig  sei  noch 
hervorgehoben,  dass  in  den  genannten  Kursbuchern  n}cht  etwa  aile 
von  Metz  ausgehenden  Strassen  Aufnahme  gefunden  haben,  sondern 
nur  diejenigen  Verkehrswege,  welche  unseren  Heer-  oder  Staatsstrassen 
entsprechen  ^).  —  Die  durch  Kaiser  Diocletian  geschaffene  Neueinteilung 
der  Provinzen  beriicksichtigen  schliesslich  die  Angaben  des  Stâdle- 
verzeichnisses  der  gallischen  Provinzen  {là)  und  des  Ammianus  {15), 

Zu  diesen  v^enigen  litterarischen  Quellen  treten  als  wichtige  Er- 
gânzung  unserer  Kenntnis  der  Zustânde  im  Metzer  Lande  in  alter  Zeit 
ausser  den  Bauresten  aile  die  Urkunden,  welche  zu  bergen  die  Museen 
und  in  allererster  Linie  unser  Metzer  Muséum  berufen  sind.  Denn  aus 
den  Denkmàlern  und  Funden  je  der  Art,  vornehmlich  allerdings  aus 
den  bildlichen  Darstellungen  und  Inschriften  kônnen  wir  sehr  vieles 
herauslesen,  obschon  letztere  meist  nur  Namen  bieten.  Uns  beschàfligen 
freilich  hier  nur  die  wenigen  inschriftlichen  Denkmâler,  welche 
Metz  und  Metzer  nennen.  Von  derartigen  Inschriften  kennen  wir  aber 
solche,  die  im  ehemaligen  Metzer  Gebiete,  und  solche,  die  in  anderen 
Gegenden  des  rômischen  Reiches  gefunden  sind. 

Unter  diesen  inschriftlichen  Zeugnissen  muss  an  die  Spitze  gestellt 
werden  der  Rest  einer  Ehreninschrift,  welche  die  Metzer  von  Gemeinde 
wegen  (»publice«)  in  ihrer  Stadt  einera  Kaiser  gesetzt  haben  {19), 
Es  folgt  eine  Inschrift  {20\  welche  bezeugt,  dass  ein  Priester  der  Ge- 
meinde seine  Mitburger,  die  Metzer,  sowie  die  in  der  Stadt  sich  auf- 
haltenden  Fremden  mit  einem  Turnplatz  und  Schwimmbad  beschenkt 
hat,  eine  herkômmliche  Gegenleistung  fur  die  Ehrung  durch  ein  Ge- 
meindeamt.  Eine  dritte  Metzer  Inschrift  {2i)  nennt  nach  meiner  Er- 
klàrung  einen  Polizeihauptmann  und  Schatzmeister  der  Gemeinde  Metz. 

Dazu  kommen  noch  zwei  Meilensâulen,  an  Strassen,  welche  von 
Metz  ausgingen,  im  einstigen  Metzer  Gebiete  von  der  Metzer  Gemeinde 
errichtet  und,  der  Sitte  der  Zeit  entsprechend,  dem  Kaiser  gewidmet. 
Die  eine  {22)  stand  an  der  Strasse  von  Metz  nach  Verdun  und  ist  im 
Jahre  97  n.  Chr.  zu  Ehren  des  Nerva  errichtet;  die  zweite  {23\  von 
der  Strasse  Metz— Toul  herriihrend,  ehrte  den  Marcus  Aurelius  nach 
dem  Jahre  172  n.  Chr.     Das  kleine  Bruchstiick  einer  dritten  Mcilen- 


')  Freilich  haben  deren  Bedeutung  die   modernen  Ëiscnbabnen  wesentlich 
verandert  und  verringert. 


Digitized  by 


Google 


—     8    — 

saule,  von  der  nâmlichen  Strasse  Metz — Toul  stammend *),  lehrt  uns 
nur  noch  durch  die  Vergleichung  mit  dem  âhnlichen  Wortlaut  anderer 
Meilensàulen,  dass  ein  Kaiser  mit  anderen  Landstrassen  auch  jene 
Strasse  und  ihre  Ueberbruckungen,  nachdem  sie  durch  die  lange  Ab- 
nutzung  in  Verfall  geraten,  hat  herstellen  lassen. 

Ausser  diesen  dem  Metzer  Lande  entstammenden  Inschriften  sind 
noch  mehrere  bekannt,  welche  Zeugnis  ablegen  von  Metzern,  die  in 
der  Fremde  sich  voriibergehend  aufgehalten  haben  oder  dort  sesshaft 
geworden  sind.  Wir  kennen  solche  Inschriften  aus  der  Nàhe  von 
Trier;  ferner  von  der  Militârgrenze  und  zwar  aus  der  Civilniederlas- 
sung  bei  der  rômischen  Rheinfestung  Mainz  und  aus  einer  in  der 
Gegend  von  Frankfurt  a.  M.  gelegenen,  mit  einem  friiheren  Kastel  ver- 
wachsenen  Ortschaft,  dann  aus  den  Zehntlanden  (agri  decumates) 
zwischen  der  obergermanischen  Grenzbefestigung  und  dem  Rheine  im 
heutigen  Baden  und  Wurtemberg;  ausserdem  noch  aus  dem  Badeorte 
Bourbonne-les-Bains  in  der  Gegend  von  Langres  ;  aus  Sens  und  Autun 
in  der  damaligen  Provinz  von  Lyon  sowie  aus  der  Hauptstadt  dieser 
Provinz,  Lyon,  zugleich  der  Hauptstadt  der  drei  gallischen  Provinzen  *) 
ûberhaupt,  weiter  aus  Bordeaux  im  einstigen  Aquitanien  und  aus  dem 
Bade  Bath  in  Britannien,  schliesslich  vom  Grossen  S.  Bernhard,  aus 
Mailand  und  aus  der  Reichshauptstadt  Rom. 

Von  diesen  Inschriften  nennt  die  letzterwàhnte,  eines  der  Ver- 
zeichnisse  von  in  Rom  entlassenen  Soldaten,  einen  aus  Divodu(rum) 
stammenden  Gardisten  (37),  Mit  der  Inschrift  von  Lyon  (32)  hat 
ein  Metzer  in  Gemeinschaft  mit  einem  Arverner  (aus  der  heutigen  Au- 
vergne) einen  Inhaber  vieler  hoher  Reichsâmter,  den  Schwiegervater 
des  Kaisers  Gordianus  111.  (238—244)  vor  dem  Jahre  241  als  ihren 
Schutzherrn  (patronus)  in  dessen  damahgem  Amtssitz  Lugudunum  geehrt. 
Vier  Inschriften  sind  Widmungen  an  Gottheiten,  und  zwar  gelten  drei 
davon  einheimischen  Gottheiten,  die  vierte  einem  im  rômischen  Reiche 
eingebiirgerten  auslàndischen  Gott.  Eine  Weihinschrift  nâmUch  ehrte, 
wie  wir  aus  der  Fundstelle  und  den  ebenda  gefundenen  Widmungen 
schliessen  miissen,  den  Alpengott  Poeninus  in  dessen  Heiligtum,  welches 
auf  dem  Grossen  S.  Bernhard  an  der  nach  ItaUen  fuhrenden  Heerstrasse 
gelegen  war  (35).    Eine  zweite   aus  Bourbonne-les-Bains   enthàlt  die 

*)  Gefunden  1839  zu  Sablon  ;  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums Nr.  86 = Robert  II 
S.  25  f.  mit  Abbildung  pi.  VI,  6;  abgebildet  auch  bei  Bégin  pi.  12  und  im  >Buch 
von  der  Weltpost*,  Berlin  1884,  S.  41  =  3.  Auflage  1894,  S.  25:  »[Namen  und  Titel 
eines  Kaisers]  vias  et  pon[tes  vetus]tate  conl[apsos  restituit].« 

*)  Très  Galliae:  Belgica,  Lugudunensis,  Âquitanica, 


Digitized  by 


Google 


—    9    — 

Widmung  einer  Frau  an  die  Gottheiten  der  heissen  Quellen  Borvo  und 
Damona  (J25),  Eine  dritte  gehôrt  zu  einem  Bilderslein,  welchen  ein 
Metzer  dem  unler  dem  Namen  des  rômischen  Mercurius  verehrten 
keltischen  Handels-  und  Verkehrsgolt  Esus  bei  Trier  gesetzt  hat  (^4). 
Die  vierte  endiich  ist  die  Inschrift  eines  Bildersteines,  den  ein  Metzer 
Biirger  zu  Heddernheim  bei  Frankfurt  a.  M.  dem  orienlalisehen  Sonnen- 
gott  Mithras  geweihl  hat  {J27).  Die  Ubrigen  Inschriften  sind  Grab- 
schriften,  und  schon  dieser  Umstand  weist  darauf  hin,  dass  die  Ver- 
slorbenen  an  dem  Orte,  wo  sie  gestorben  sind,  sich  dauernd  nieder- 
gelassen  hatten,  was  fur  die  meisten  durch  andere  Umstande  bestàtigt 
wird.  Von  den  sechs  Mânnern  und  zwei  Frauen,  welchen  dièse  Grab- 
schriften  gesetzt  sind,  war  eine  Frau  vermutlich  ein  illégitimes  Soldaten- 
weib  in  der  burgerlichen  Niederiassung  bei  der  Lagerfestung  Mainz  {J26)  ; 
ein  Mann,  dem  sein  Bruder  und  ein  anderer  zu  Mailand  einen  Grab- 
stein  gesetzt  haben  (36),  hatte  ein  Gesehâft  in  gallischen  Rôcken 
(saga),  ein  anderer  war  Arzt  in  Autun  (5i),  ein  dritter  (33)  in  Bor- 
deaux Handwerker  (vielleicht  Bauhandwerker).  Ein  Mann  hat  ein 
'Lebensalter  von  100  Jahren  erreicht  Ç29). 

Die  Heimatangabe  lautet  fiir  drei  Mànner  und  eine  Frau  einfach 
»Mediomatricus«  bezw.  »Mediomatrîca«  (J24,  31.  32  und  2S)\  die 
ubrigen*),  Mânner  wie  Frauen,  heissen:  »civis  Mediomatricus«  (^. 
28.  29.  30.  36,  vgl.  33),  bezw.  »civis  Mediomatrica*  {26.  34).  Nur 
zur  Angabe  der  Heimat  des  aus  Metz  stammenden  Soldaten  (37) 
ist  entsprechend  den  Heimatangaben  der  rômischen  Bûrgersoldaten  der 
Name  der  Stadt  Divodurum  und  nicht  der  Stammesname  gebraucht^). 
Schliesslich  sei  noch  erwàhnt,  dass  die  Namen  der  Metzer,  welche 
auf  den  ausserhalb  des  Metzer  Landes  gefundenen  Inschriften  genannt 
werden,  grossenteils  keltischen  Ursprungs  und  nur  mehr  oder  weniger 
romanisiert  sind. 

Dies  sind  aile  mir  hekannten  Erwâhnungen  unseres  Metz,  des  zu- 
gehôrigen  Landes  und  seiner  Biirger  aus  der  Zeit  der  Rômerherrschaft. 


')  Bei  Nr.  35  lâsst  sich  infolge  ihrer  Verstûmmelung  nicht  entscheiden,  ob 
der  Stifter  sich  Mediomatricus  mit  oder  ohne  Zusatz  von  »civis«  nannte. 

*)  Vgl.  ausser  den  Verzeichnissen  der  zu  Rom  entlassenen  Soldaten  (CIL.  VI 
und  Ephemeris  epigraphica)  z.  B.  Brambach  GlRhen.  Nr.  210.  336.  896.  1156. 1163 
und  andere  Inschriften  von  Soldaten,  welche  aus  italischen  Gemeinden  stammen. 
Doch  sind  sonst  auch  Soldaten,  welche  rômische  Biirgernamen  fUhren,  aber 
gallischen  Gemeinden  entstammen,  als  >Trever«  (Hettner,  Steindenkmâler  Nr.  308), 
oder  »civis  Remus«  (Loriquet,  Beims,  Fig.  4  der  Tafeln,  vgl.  Fig.  1  =  Wilmanns 
Ëxempl.  inscript.  1504)  u.  s.  w.  bezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


—    10    — 

Hâufiger  begegnet  uns  der  Name  der  Stadt  und  ihres  Gebietes  in  der 
folgenden  2ieit  der  Merovinger.  Wàhrend  Baureste  und  sonstige  Denk- 
mâler  aus  dieser  Zeit  seltener  sind  als  aus  der  rôraischen,  wird  Metz 
nichl  nur  bei  Schriftstellern,  wie  dem  h.  Gregor  von  Tours  (f  694)  und 
seinem  Zeitgenossen,  dem  Dichter  Venantius  Fortunatus  ^),  sondern  auch 
auf  Urkunden  ^)  und  Mûnzen  ^)  nicht  selten  genannt.  So  erwàhnt  allein 
Gregor  von  Tours  die  Stadt  hâufiger  als  die  Sehriftquellen  aus  rô- 
mischer  Zeit  zusammengenommen. 


II.  Zusammensteilung  der  Belege  aus  Schriftwerken  und  Inschriften 

1—18:  Litterarisohe  Qaellen. 

1.  Caesar,  de  bello  Gallico,  IV,  10,  3—4. 

»Rhenus   oritur   ex   Lepontiis, 
qui  Alpes  incolunt,  et  longo  spatio 


per  fines  Nantuatium,  Helvetiorum, 
Sequanorum,  Mediomatricum*), 
Tribocorum ,  Treverorum  citatus 
fertur « 


Der  Rhein  entspringt  im  Ge- 
biet  der  in  den  Alpen  wohnenden 
Lepontier  und  fliesst  in  langem, 
schnellem  Laufe  durch  das  Gebiet 
der  Nantuaten^),  Helvetier,  Se- 
quaner,  Mediomatriker,  Tri- 
boker  und  Treverer « 


*)  S.  die  Stellen  in  den  Indices  der  Âusgaben  des  Gregorius  von  Arndt  und 
Krusch  (1885)  und  des  Venantius  von  Léo  (1881)  in  den  Monumenta  Germaniae 
hislorica.  —  Ausserdem  vgl.  z.  B.  die  Chronik  des  sogenannten  Fredegar  und  die 
vita  S.  Arnulfi  in  den  Monum.  Germ.  hist.,  Script,  rer.  Meroving.  II  (1888),  In- 
dex S.  545. 

*)  S.  Pardessus,  Diploroata,  chartae,  epistolae,  leges  aliaque  instrumenta 
ad  res  Gallo-Francicas  spectantia,  Lutetiae  Parisiorum,  1843—1849;  Monumenta 
Germaniae  historica,  Diplomata,  I,  1872. 

3)  C.  Robert,  Etudes  numismatiques,  S.  92.  101.  103.  106.  108.  109. 
116—126.  Die  Miinzen  des  Metzer  Muséums  s.  bei  V.  Jacob  in  den  Mémoires 
de  la  Soc.  d'arch.  &  d'hist.  de  la  Moselle  XI  (1869)  S.  81  ff.  Nr.  8  und  Nr.  35-39. 
Die  Mûnzen  der  Bibliothèque  nationale  bei  Maurice  Prou,  Les  monnaies  Méro- 
vingiennes, Paris  1892,  S.  201  ff.  Nr.  928  ff. 

*)  So  in  den  guten  Handschriften.  Die  minderwertigen  Handschriften  bieten  : 
>Mediomatricorum€ . 

*)  Hier  muss  ein  Irrtum  vorliegen,  da  die  Nantuates  im  oberen  Rhône-Thal 
(in  Wallis)  wohnten.  —  »Ueberhaupt  ist  die  ganze  Beschreibung  des  Bheinlaufs 
nicht  frei  von  Ungenauigkeiten  und  Irrtiimern«  ;  so  sind  die  gleich  den  Tribokern 
in  die  an  den  Rhein  anstossenden  Gebietsteile  der  Mediomatriker  und  Treverer 
eingewanderten  Nemeter  und  Vangionen  nicht  genannt  (vgl.  oben  S.  4/5,  Anm.). 


Digitized  by 


Google 


—   11   — 

2.  Caesar,  de  beUo  GalUco,  VII,  75,  3  (Jahr  52  v.  Chr.) 
»Dum  haec  apud  Alesiam  gerun- 


tur,  Galli  concilie  principum  in- 
dicto  non  omnes  eos,  qui  arma  ferre 
possent,  ut  censuit  Vercingetorîx, 
convocandos  statuunt,  sed  certum 
numerum  cuique  civitati  imperan- 

dum Imperant 

sena  (milia)  Andibus,  Ambiants, 
Mediomatricis,  Petrocoriis,  Ner- 
viis,  Morinis,  Nitiobrogibus  ; « 


Wâhrend  dieser  Vorgânge  bei 
Alesia  beschliessen  die  Gallier  in 
einer  einberufenen  Fursten-Ver- 
sammlung,  es  soUten  nicht  der 
Ansicht  des  (damais  in  Alesia  ein- 
geschlossenen)  Vercingetorix  ent- 
sprechend  aile  Wehrfâhigen  einbe- 
rufen,  sondern  jedem  Staate  die 
Stellung  einer  bestimmten  Zabi 
von  Kriegern  aufgegeben  werden. 
Demgemâss  wird  den  Medioma- 
trikern  und  sechs  anderen  Stâm- 
men  aufgegeben,  je  6000  Mann  zu 
stellen. 


Es  handelt  sich  hier  uni  den  allgemeinen  Aufstand  der  Gallier  im 
Jahre  52  vor  Chr.,  an  welchem  nach  Caesar  bell.  Gall.  Vil,  63,  7  allein 
die  Rémi  (um  Reims),  Lingones  (um  Langres)  und  Treveri  (um  Trier) 
nicht  beteiligt  waren.  Die  Starke  der  in  der  erwâhnten  Versammlung 
festgesetzten  Aufgebote,  mit  welchen  die  aufstândischen  Staaten  den 
Versuch  machen,  Alesia  zu  entsetzen,  betràgt  (VII,  75)  :  fur  die  Aeduer 
und  die  von  ihnen  abhàngigen  Staaten  35000  Mann;  ebensoviel  fiir 
die  Arverner  und  die  ihnen  unterthànigen  Stàmme;  fiir  sechs  Staaten 
je  12000  Mann;  fiir  zwei  Staaten  je  10000  (doch  stellt  einer  davon 
in  Wirklichkeit  nur  2000  Mann);  fur  vier  Staaten  je  8000;  fiir  die 
oben  genannten  sieben  Staaten,  worunter  die  Mediomatriker,  je  6000; 
fiir  zwei  Staaten  je  5000;  fur  drei  Staaten  je  4000;  fiir  zwei  Staaten 
je  3000  und  schliesslich  fiir  die  an  den  atlantischen  Ozean  stossenden 
Kustenstaaten  (civitates  Aremoricae)  insgesamt  30000  (oder  3000) 
Mann^). 

Die  den  Mediomatrikern  benachbarten  Leuci  (um  Toul)  sind  in 
der  Aufzàhlung  ebensowenig  genannt,  wie  die  gleichfalls  nachbarlichen 
Virodunenses  (um  Verdun).  Wâhrend  Caesar  erstere  friiher,  bei  Ge- 
legenheit  seines  Kampfes  gegen  Ariovist  im  J.  58  v.  Chr.  (bell.  Gall., 
I,  40,  11)  erwàhnt  hat,  nennt  er  die  letzteren  iiberhaupt  nicht. 


1)  Die  Lesung  steht  nicht  uberall  fest.  Die  handschriftliche  Ueberliefening 
bietet  vor  >Ambianis«  :  >Senonibus«,  was  sicher  falsch  ist,  weil  die  Senones  schon 
vorher  genannt  sind.  Hofmann  bat  daher  den  Fehler  in  >sena  Andibus*  ver- 
bessert,  wàbrend  andere  »Senonibus«  gestrichen  haben.  In  letzterem  Falle  ist 
die  Zuteilung  der  folgenden  Zahlen  eine  andere,  wonach  u.  a.  die  Ambiani  (um 
Amiens),  Mediomatrici,  usw.  nur  je  5000  Mann  gestellt  bâtten. 


Digitized  by 


Google 


—     12    — 

8«  Strabo,  Geographica,  IV,  3,  4. 

Msrà  tovg  ^Elovr^rTiovg  2f]- 
xoavoi  xai  MEdio^argixol  xazoï- 
xovoc  Tov  'Pijvov^  év  OIS  ïâçvTai 
rsçftavixov  eO-vog  nsQaio)t>èv  ex  rf^g 
oîxeiag^  Tqi^oxxoi 


'YTreç  ovv  xtov  ^EXovï^ttuov  xaï 
x(xiu2t]xoavviv  Aîôovot  xai  Aiyyoveç 
oixovai  TiQog  âvaiv^  vukq  âè  tcSv 
Meôio^iarçixôjv  Aevxoi  xai  t(5v 
Aiyyôviov  tl  ftéçog 

Merà  âè  tovg  Msâioftarçixovg 
xai  Tçifiàxxovg  naQoixovai  tov 
'Pijvov  Tçr^oviQOi^  xad^ovg  neTtoirj- 
rai  TO  l^evy(.ia  vno  tow  'PcDfiaiiov 
vvvi  Tiov  aTQatfjyovvtcov  tov  FeQ— 
fiavixov  Ttolefiov, 


Nâchst  den  Elvetiern  (Helve- 
tiern)  wohnen  am  Rhein  die  Se- 
quaner  und  die  Mediomatriker, 
in  deren  Gebiel  ein  germanischer 
Stamm  sesshaft  ist,  welcher  aus 
der  Heimat  ûber  den  Rhein  ge- 
kommen  ist,  die  Triboker. 

Oberhalb  der  Elvetier  und  der 
Sequaner  wohnen  gen  Sonnen- 
untergang  die  Aeduer  und  Lingoner, 
und  oberhalb  der  Mediomatriker 
die  Leuker  und  ein  Teil  der  Lin- 
goner. 

Mchst  den  Mediomatrikern 
und  Tribokern  wohnen  am  Rhein 
die  Treverer,  bei  denen  von  den 
Rômern,  welche  jetzt  (d.  h.  im 
Jahre  15  n.  Chr.)  den  germani- 
schen  Krieg  fuhren,  die  Briicke 
geschlagen  ist. 


4.  Plinius,  der  Aeltere,  naturalis  historia,  IV,  17  (31),  §  106 
zâhlt  unter  den  Gemeinden  (populi)  des  belgischen  Gallien  schliesslich 
auch  auf  die  freien  Leuker,  die  vorher  freien  Treverer  und  die  ver- 
bundeten  Lingoner,  die  verbùndeten  Remer,  die  Mediomatriker, 
Sequaner,  Rauriker  und  Helvetier:  »Leuci  liberi,  Treveri  liberi  antea  et 
Lingones  foederati,  Rémi  foederati,  Mediomatrici,  Sequani,  Raurici, 
Helveti.*  Naehher  nennt  er  noch  unter  den  am  Rheine  wohnenden 
germanischen  Stammen  (gentes)  der  nàmlichen  Provinz  die  »Nemetes, 
Triboci,  Vangiones*. 

Plinius  (t  79  n.  Chr.),  der  seine  »Naturgeschichte«  betitelte  Eney- 
klopàdie  im  Jahre  77  n.  Chr.  dem  Kaiser  Titus  gewidmet  hat  (Vor- 
rede  §  3),  ist  in  seiner  geographischen  Abhandiung  hauptsâchlich  ab- 
hàngig  von  den  Aufzeiehnungen  bezw.  der  Weltkarte  des  Agrippa, 
welcher  im  Auftrage  des  Augustus  die  Vermessung  des  rômischen  Reiches 
durchgefûhrt  hatte.  Daher  nennt  auch  Plinius  als  Kolonien  des  belgischen 
Gallien  nur  die  beiden  von  (Caesar  und)  Augustus  eingerichteten  Ko- 
lonien, nàmlich  die  Reiterkolonie  (»colonia  Julia  Equestris«)  d.  i.  Nyon 


Digitized  by 


Google 


-    13    - 

(Noviodunum)  am  Genfer  See  und  die  Raurische  Kolonie,  d.  i.  Augst 
(♦Augusta  Rauricorum*)  bei  Basel;  dagegen  nicht  Trier,  welches  unter 
Augustus  vermutlich  gegrûndet,  jedenfalis  aber  nach  ihm  benannt  ist 
(»Augusta  Treverorum«),  als  Kolonie  jedoch  erst  spâter,  wahrscheinlich 
durch  Claudius,  sicher  aber  vor  dem  Jahre  70  n.  Chr.  (Tacitus,  histor.  IV,  62), 
eingerichtet  wurde.  Wenn  man  also  aus  dem  Wortlaut  des  Plinius 
schliessen  muss,  dass  dieMediomalriker  weder  >liberi«  noch  >foe- 
derali*  waren,  so  ist  andererseits  zu  belonen,  dass  dièses  Zeugnis  nur 
fur  die  Zeit  der  Reichsvermessung  unter  Augustus  unbedingte  Giillig- 
keit  bat;  vgl.  Jhb.  IX,  S.  174/175,  Anm.  9. 

»•  Tacitus,  historiae,  I,  63  (Jahr  69  n.  Chr.):  Marsch*des 
Truppenfûhrers  Fabius  Valens  mit  Abteilungen  des  niederrheinischen 
Heeres  iiber  Trier,  Metz,  Toul  nach  Italien,  um  hier  fur  Vitellius  gegen 
Galba  und,  nachdem  dieser  durch  Otho  ermordet  worden,  gegen  letzteren 
zu  kàmpfen. 


»Et  Treveros  quidem  ut  socios 
securiadiere:Divoduri  —  Medio- 
matricorum  id  oppidum  est  — 
quamquam  omni  comitate  exceptos 
subitus  pavor  terruit.  Raptis  re- 
pente armis  ad  caedem  innoxiae 
civitatis,  non  ob  praedam  aut  spo- 
liandi  cupidine,  sed  furore  et  ra- 
bie  [iere]^)  causis  incertis  eoque 
difficilioribus  remediis,  donec  pre- 
cibus  ducis  mitigati  ab  excidio  ci- 
vitatis temperavere;  caesa  tamen 
ad  quattuor  milia  hominum.  Isque 
terror  Gallias  invasit,  ut  venienti 
mox  agmini  universae  civitates  cum 
magistratibus  et  precibus  occurre- 
rent,  stratis  per  vias  feminis  pue- 
risque,  quaeque  alia  placamenta 
hostilis  irae  non  quidem  m  bello. 


Und  das  Gebiet  der  Trierer,  da  es 
ja  bundesgenossisches  (provinziales) 
Gebiet  war,  betraten  sie  sorglos: 
Dagegen  zu  Divodurum  —  es  ist 
dies  dieStadtderMediomatriker 
—  erfasste  sie  ein  plotzlicher  (pa- 
nischer)  Schrecken,  obschon  man 
sie  hier  mit  aller  Freundlichkeit 
aufgenommen  batte.  Unversehens 
griflen  sie  hastig  zu  den  Waffen 
und  machten  sich  an  ein  Morden 
in  der  unschuldigen  Gemeinde,  nicht 
infolge  von  Beutelust  und  Pliin- 
derungssucht,  sondern  infolge  von 
Wut  und  Raserei,  aus  unbestimm- 
ten  Grûnden,  weshalb  auch  die  Ab- 
hilfe  um  so  schwieriger  war,  bis 
sie,  durch  die  Bitten  ihres  Fûhrers 
(des  Fabius  Valens)  besânftigt,  in 
der  Vemichtung  der  Gemeinde  inné 
hielten;  doch  wurden  an  die 
4000  Menschen  gemordet.-  Und  der 
Schrecken  hierùber  drang  in  die 
gallischen  Provinzen,  sodass  spâter- 
hin,  wenn  der  Heereszug  nahte,  die 
ganzen  Gemeinden  mit  Behorden 


*)  »iere«  fehlt  in  den  Handschriften. 


Digitized  by 


Google 


14 


sed  pro  pace  lendebantur.  (Cap.  64  :) 
Nunihim  de  caede  Galbae  et  im- 
perio  Olhonis  Fabius  Valens  in  ci- 
vitale  Leueorum  aceepit.* 


und  Bitten  ihm  entgegeneilten,  wàh- 
rend  Frauen  und  Kinder  sieh  auf 
den  Strassen  zu  Boden  geworfen 
hatten,  und  was  sonst  noch  fiir 
Mittel  ZUT  Beschwichtigung  des 
Grimmes  von  Feinden  und  zwar 
hier  nicht  im  Kriege,  sondera  zur 
Wahrung  des  Friedens  ihnen  ent- 
gegengehalten  wurden.  (Kap.  64:) 
Die  Nachricht  von  der  Elrmordung 
des  Galba  und  der  Herrschaft  des 
Otho  erhiell  Fabius  Valens  in  der 
Gemeinde  der  Leuker. 


6.  Tac  i  tu  s,  historiae,  IV,  70—72  (Jahr  70  n.  Cbr.). 

Die  hier  erzàhlten  Ereignisse  gehoren  dem  sogenannten  bata- 
vischen  Aufstande  an.  Mit  dem  Bataver  Claudius  Civilis,  von  welchem 
die  Erhebung  ausgegangen  war,  verbûndeten  sieh  nachher  unter  anderen 
die  Trierer  Julius  Classicus  und  Julius  Tutor  zum  Zwecke  der  Griindung 
eines  von  Rom  unabhângigen  gallischen  Reiches.  Ausser  den  Galliera 
schlossen  sieh  aber  auch  die  am  Rheine  liegenden  romischen  Truppen 
grôsstenteils  der  Erhebung  an.  Als  jedoch  die  Herrschaft  des  Kaisers 
Vespasianus  durch  die  Besiegung  und  Ermordung  des  Vitellius  gesichert 
war  und  jetzt  dem  tûchtigen  Heerfiihrer  Petilius  Cerialis  unterstellle 
Truppen  von  allen  Seiten  heranrûekten  oder  zu  erwarten  waren,  er- 
klârten  sieh  die  meisten  gallischen  Gemeinden  fiir  die  Unterwerfung 
unter  Rom;  nur  die  von  ihrem  Landsmann  Julius  Valentinus  aufge- 
reizten  Treverer,  sowie  die  Lingoner  (um  Langres)  und  germanische 
Stamme,  worunter  die  Triboker,  verharren  beim  Aufruhr.  Die  Me- 
diomatriker  werden  sieh  ûberhaupt  nicht  an  der  Erhebung  beteiligt, 
also  zu  den  von  Tacitus  erwàhnten  *civitates  quae  societatem  Romanam 
non  exuerant*  gehôrt  haben. 

Nachdem  Tacitus  die  Niederlage  des  Tutor  am  Nordufer  der 
Nahe,  Bingen  gegenùber,  und  die  niederschmetternde  Wirkung  derselben 
auf  die  Treverer  erzâhlt,  fâhrt  er  fort  (cap.  70)  : 

»Legiones  aNovaesioBonnaque  1        Die  (zwef)   Legionen,    welche, 

in  Treveros,  ut  supra  memoravi-     ff  i^*^  ^J,^»^  (^fP-  f)   ^^^^""^ 

habe,  von  Neuss*)  und  Bonn*)  ms 
mus,  traductae  se  ipsae  in  verba  |  Gebiet  der  Treverer  gefûhrt  worden 

»)  Legio  XVI  (Tacitus,  hist.  IV,  26  und  62). 
•)  Legio  I  (Tacitus,  hist.  IV,  19  und  62). 


Digitized  by 


Google 


—    15    -. 


Vespasiani  adigunt.  Haec  Valentino 
absente  gesla;  qui  ubi  adveniabat 
furens  cunctaque  rursus  in  turbas 
et  exitium  conversurus,  legiones 
in  Mediomatricos,  sociam  ci- 
vitatem,  abscessere. 


waren,  leisteten  aus  eigenem  Ân- 
trieb  dem  Vespasianus  den  Hul- 
digungseid.  Das  geschah  in  Abwe- 
senheit  des  Valentinus:  als  dieser 
auf  dem  Wege  war,  wûtend  und 
willens,  ailes  wieder  in  Aufruhr 
und  Vernichtung  zu  kehren,  ruckten 
die  Legionen  ab  ins  Gebiet  der  Me- 
diomatriker,  einer  bundesgenôs- 
sischen  (provinzialen)  Gemeinde. 

Valentinus  und  ïutor  aber  zerren  die  Treverer  wieder  zu  den 
Waffen,  denn  sie  lassen  die  einstmaligen  Befehlshaber  jener  zwei  Le- 
gionen, welehe  seit  dem  Abfall  ihrer  Untergebenen  zur  Sache  der  Auf- 
stândischen  in  Haft  gehalten  worden  waren,  umbringen  und  machen 
dadurch  den  Riss  noeh  klaffender.  (Cap.  71  :)  Dies  war  die  Kriegslage, 
als  Petilius  Cerialis  kampflustig  nach  Mainz  kam.  Dieser  schickt  die 
in  den  gallischen  Provinzen  ausgehobenen  Aufgebote  in  ihre  Gemeinden 
zuriick  und  lâsst  sagen,  fiir  das  rômische  Reich  seien  die  Legionen 
ausreichend,  die  Bundesgenossen  (socii  d.  h.  Provinzialen)  soUten  sorglos 
zu  den  Werken  des  Friedens  zurùckkehren,  wie  wenn  der  Krieg  zu 
Ende  wâre.  Civilis  und  Classicus  hingegen  warnten  den  Valentinus 
immer  und  immer  wieder  vor  einer  Entscheidungsschlacht,  wâhrend 
sie  ihre  zerstreuten  Truppen  sammelten. 


*Eo  rapidius  Cerialis,  missis 
in  Mediomatricos,  qui  breviore 
itinere  legiones  in  hostem  verterent, 
contracto,  quod  erat  militum  Mo- 
gontiaci  quantumque  secum  trans- 
vexerat,  tertiis  castris  Rigodulum 
venit.« 


Um  so  eiliger  zog  Cerialis,  was 
an  Truppen  in  Mainz  lag,  und  ailes, 
was  er  mit  sich  ûber  die  Alpen  ge- 
schafft  hatte,  zusammen,  nachdem 
er  in  das  Metzer  Gebiet  Leute 
entsandt,  mit  der  Aufgabe,  die  (dort 
stehenden  zwei)  Legionen  auf  einem 
kûrzeren  Wege  gegen  den  Feind  zu 
kehren,  und  in  drei  Tagemârschen 
(von  je  neun  Stunden)  erreicht  er 
Rigodulum. 

Hier  (bei  Riol  auf  der  rechten  Moselseite,  drei  Stunden  unterhalb 
Trier)  halte  Valentinus  mit  einem  starken  Heerhaufen  der  Treverer 
Stellung  genommen  und  seine  Stellung  noch  durch  Grâben  und  Stein- 
barrikaden  verstârkt.  Doch  die  starke  Stellung  wird  von  den  Rômem 
erstûrmt,  der  feindliche  Anftihrer  Valentinus  gefangen.  (Cap.  72  :)  Am 
folgenden  Tage  rûckte  Cerialis  in  Trier  (>colonia  Treverorum*)  ein. 
Die  Soldaten  hâtten  gerne  die  Stadt  zerstôrt,  doch  Cerialis  wusste  ihre 
Wut  zu  bândigen.     Auch  zog  jetzt  der  erbârmliche  Anblick,  welchen 


Digitized  by 


Google 


-    16    - 

die  aus  dem  Metzer  Gebiet  herbeigerufenen  Legionen  boten,  die  Auf- 
merksamkeit  auf  sich,  «convertit  inde  animos  accitarum  e  Medioma- 
tricis  legionum  miserabilis  adspectus«:  Dièse  waren  hier  in  Trier  mît 
den  Siegern  von  Rigodulum  zusammengetrolTen  und  boten  im  Schuld- 
bewusstsein  ihrer  Teilname  an  der  Emporung  ein  Bild  der  grôssten 
Niedergeschlagenheit  und  Seham;  doch  wurde  durch  Cerialis  ihnen 
persônlieh  versichert  und  durch  Heeresbefehl  an  ihre  Kameraden  an- 
geordnet,  dass  ailes  vergeben  und  vergessen  sein  soUe. 

7.  Ptolemaeus,  y€wyQaq)ixrj  vq^i^yr^aiç  (Anleitung  zur  Erd- 
beschreibung)  II,  9,7.  In  der  Beschreibung  des  belgischen  Gallien  werden 
nach  den  Treverern  {TQÎ^tjQoi)  mit  ihrer  Stadt  Augusta  Treverorum 
(AvyovoTa  TçififJQiov)  als  sùdlich  davon  wohnend  genannt  die  Medio- 
matriker  mit  ihrer  Stadt  Divodurum:  fieOT^ftfiQivdreQoi  ôè  Medio- 
ftdTQixsÇy  wv  nôlis  JiovôâovQov.  Unterhalb  (d.  h.  sûdlich)  von  diesen 
und  den  Remern,  heisst  es  weiter,  wohnen  die  Leuker  (Aevxoi)  mit 
ihren  Stâdten  Tullium  {Tovlhov)  und  Nasium  (Nàaiop).  Die  Lage  der 
Stâdte  wird,  wie  tiblich,  nach  Lange-  und  Breitegraden  bestimmt  (Di- 
vodurum: 25^^30'  bezw.  47<>20'). 

8.  Commentarii  notarum  Tironianarum  (tab.  86,  95  ed 
Guilelm.  Schmitz,  Lipsiae  1893):  Mediomatricum. 

In  der  zu  verschiedenen  Zeiten^)  entstandenen  Sammlung  steno- 
graphischer  Abktirzungen,  nàmlich  dem  Verzeichnis  der  nach  einem  der 
Begriinder  der  Kurzschrift,  dem  Freigelassenen  des  Cicero,  Tiro,  so- 
genannten  »notae  Tironianae»  fmdet  sich  auch  eine  Abkiirzung,  welcher 
die  Erklârung  »  Mediomatricum*  beigesetzt  ist.  Das  stenographische 
Zeichen  mit  seiner  Auflôsung  steht  aber  in  einem  Abschnitt,  welcher 
gallische  Volkerschaften  mit  ihren  Hauptstâdten  aufzâhlt  und  welcher 
auf  die  erste  Kaiserzeit  zuriickgeht,  in  der  zwischen  dem  5.  und 
9.  Jahrhundert  liegenden  Zeit  jedoch  vielfach  vermehrt  und  verandert 
wurde  ^). 

Das  iiberlieferte  »  Mediomatricum*  fiir  das  mit  »  Mediomatricum 
oppidum*  (=Metz)  gleichwertige  Eigenschaftswort^)  zu  erklâren,  ver- 

')  Seit  der  Zeit  des  Cicero  und  Caesar  bis  einschliesslich  zum  Zeitalter  der 
Karolinger:  vgl.  Schmitz,  Ausgabe,  S.  10—11. 

«)  Zangemeister,  Neue  Heidelberger  Jabrbiicber  II  (1892)  S.  31;  Schmitz 
a.  a.  0.  S.  10. 

*)  So  ist  das  Adjectivum  gebraucht  in  der  vita  S.  Arnulfî  aus  merovingischer 
Zeit  (c.  28,  Monum.  Germ.  hist.,  Scriptores  rerum  Merovingicarum ,  II,  S.  445): 


Digitized  by 


Google 


—     17     — 

bietel  die  Vergleichung  mit  den  tibrigen  Namen  jenes  geographischen 
Verzeichnisses,  dessen  ûberwiegende  Gestalt  die  folgenden  Beispiele*) 
veranschaulichen  môgen  :  Aeduus,  Auguslodunum  ;  Remus,  Durocortorum  ; 
Sequanus,  Vesontio  ;  Helvetius,  Avenlicum  ;  Biturix,  Avaricuni  ;  Parisius, 
Lutetia  ;  SenoQUs,  Agedincum  ;  Leucus,  Nasium  ;  usw.  Demnach  soUte 
man  vielmehr  eine  Lucke  und  als  ursprûnglichen  Wortlaut  »Medio- 
matricus,  Divodurum«,  also  Ausfall  eines  Zeiehens  fur  den  letztgenannten 
Namen  vermuten.  —  Auch  die  Erklârung  des  »Mediomatricum«  als 
Genitivus  plur.  entsprechend  den  S.  1,  A.  2  angefûhrten  Belegen  seheint 
ausgeschlossen. 

9 — 13«  Reichskursbuch:  »Itinerarium  Antonini  Augusli*. 
Ausgabe  von  Parlhey  und  Pinder,  Berlin  1848  (W  =  Ausgabe  von 
Wesseling,  Amsterdam  1735). 

9.  Itin.  Ant.  Aug.  p.  111—112  P  (p.  239— 240  W).  Strassen- 
lauf  von  Sirmium  an  der  Sau  in  Pannonien  ùber  Wien,  Salzburg, 
Augsburg,  Bregenz,  Vindonissa  (Windiseh  an  der  Miindung  der  Reuss, 
in  der  Schweiz),  Strassburg,  Zabern,  Tarquinpol  und  Metz  nach  Trier. 
Die  Schlussstrecke  (vgl.  Jhb.  IX,  S.  163—167  und  S.  162,  Anm.  3)  wird 
folgendermassen  angegeben  : 

Die  vorhergehende  Station  heisst  »  Monte  Brisiaco«. 

W.  239,2  Argentorato    (leugas)  mpm  XXXVIIII 

240,1  Tabernis  mpm  XIIII 

2  Decem  pagis  mpm  XX 

8  Divodoro  mpm    XXXVIII 

4  —  ?  —  mpm  XII 

5  Treveros  mpm  XVI 

Ânmerkung.  239,«:  >mpm«  =  >milia  plus  minus*  d.  h.  »rund  (38)  Meilen«, 
Dass  aber  mit  milia  nicht  rômische  Meilen,  sondern  gallische  L  e  u  g  e  n  (s.  Jhb.  IX, 

>Mulier  quidam  (statt :  quaedam)  nomine  Ciorcilla  in  suburbano  Mediomatrici 
degens*  (»Mediomatrici<  haben  drei  Handschriften  ;  zwei  Handschriften  bieten: 
>Mediomatricis«  und  >Mediomatrico«).  Ebenso  Paulus  diaconus,  de  episcopis 
Mettensibus  (Monum.  Germ.  hist.  Scriptor.  II,  S.  261),  wiederholt  in  der  von 
H.  V.  Sauerland  1896  herausgegebenen  Vita  S.  Clementis,  c.  2:  »apud  Galliam 
Belgicam  Mediomatricum ,  quae  etiam  Mettis  appellatur,  civitas  in  ipsa  Mosellae 
amnis  ripa  posita«  und  nachher:  »cum  pervenisset  beatus  Clemens  Mediomatricum 
civitatem*.  Die  letzgenannten  Stellen  legen  die  Vermutung  nahe,  dass  der  Ge- 
brauch  dieser  Namensform  veranlasst  war  durch  das  Missverstândnis  des  Genitivs 
>Mediomatricum<  in  der  Bezeichnuiig  >civitas  Mediomatricum*  (vgl.  oben  S.  1,  A.  2). 
*)  Schmitz,  tab.  86,8o  bis  87,8o.  —  Die  von  den  Handschriften  tiberlieferte 
vulg&re  oder  verderbte  Schreibung  lasse  ich  unberucksichtigt. 


Digitized  by 


Google 


—    18    — 

S.  161)  gemeint  sind,  ist  ausdrûcklich  zu  S.  232^  Wess.  in  mehreren  und  zu  S.  238,t 
W.  in  den  meisten  Handschriften  vermerkt.  Die  rômische  Meile  =  1,478?  km 
=  rund  IV»  km.  Die  gallische  Leuge  ist  um  die  Hftlfte  l&nger  als  die  rô- 
mische Meile. 

239,j  hat  eine  Handschrift:  XXXVIII.  —  240,i.  Die  Entfernung  zwischen 
Strassburg  und  Zabern  wird  in  mehreren  Handschriften  mit  XXIIII  angegeben.  — 
s.  Die  meisten  Handschriften  geben  aïs  Âbstand  zwischen  Decem  pagi  (Tarquinpol) 
und  Metz  irrtumlich:  XX.  —  é.  Die  Entfemungszahl  (ohne  Stationsnamen)  haben 
nur  zwei  Handschriften;  in  den  ûbrigen  fehlt  Zabi  wie  Station.  —  5.  In  je  einer 
Handschrift:  XUI  bezw.  XXVI. 

10.  11.   Itin.  Ant.  Aug.  p.  173-174  P  (p.  363— 365  W). 

!©•  Slrasse  von  Reims  (Durocortorum)  ùber  Verdun  nach  Metz; 
vgl.Jhb.  IX,  S.  168— 169: 

363,4  W.  Item  a  Dm^ocortoro  Divodurum  usque 
m(ilia)  p(lus)  m(inus)  LXII  sic  : 
364,1  Basilia  mpm       X 

s  Axuena  mpm    XII 

8  Virodmium  mpin  XVII 
4  Fines  mpm  VIIII 
6  Ibliodurum  mpm  VI 
6          Divodurum                     mpm   VIII. 

!!•  Slrasse  von  Reims  (Durocortorum)  Uber  Naix  (Nasium),  Toul, 
Scarponne  nach  Metz;  vgl.  Jhb.  IX,  S.  168: 

364,7  W.   Alio  itinere  a  Durocortoro  Divodurum 

usque  mpm  LXXXVI  sic: 

9  Fano  Minervae 
365,1  Ariola 

2  Caturrigis 

8  Nasium 

4  TuUum 

6  Scarponna 

6  Divodurum 

Ânmerkung.  363,4,  364,7  und  365,6  baben  die  meisten  Handscbriften 
>Divodorum«  oder  âhnlich;  dagegen  364,«  bat  die  Mehrzahl:  >Divodurum«.  — 
363,  Ende:  Eine  sonst  treffliche  Handscbrift  bietet:  LXXIIII.  —  364,*:  Eine  gute 
Handschrift  bat:  VIII.  —  364,8.  Die  Mebrzahl  der  Handscbriften  hat:  LXXXVIH; 
andere:  LXXXVH. 

lit.  Itin.  Ant.  Aug.  p.  177  P  (p.  371—372  W). 

Strassenzug  von  Leyden  liber  Utrecht,  Vetera  (Castra  vetera, 
zwischen  Birten  und  Xanten),  Neuss,  Coin,  Bonn,  Andernacb,  Coblenz, 


mpm 

xim 

mpm 

XVI 

mpm 

VIIII 

mpm 

VIIII 

mpm 

XVI 

mpm 

X 

mpm 

XII. 

Digitized  by 


Google 


—    19    — 

Bingen,  Neumagen,  Trier,  Metz  nach  Strassburg.    Die  Schlussstrecke 
lautet  (vgl.  Jhb.  IX,  S.  162,  Anm.  3  und  S.  163  ff): 
Es  geht  vorher  >Noviomago«  (Neumagen); 

371,5  W.  Treveros         mpm        XIII 

6        Divodorum  mpm  XXXIIII 

372,1         Ponte  Sarvix  mpm    XXIIII 

2        Argentorato    mpm       XXII. 

Anmerkung.  371,«.  In  zwei  (wichtigen)  Handschriften  lautet  die  Ent- 
femungszahl:  XXIIU  bezw.  XXXVI;  in  einer  der  beiden  372,i  :  XXVI.  —  872,i. 
»Sarvix€,  welches  (mit  geringfUgigen  Abweichungen)  nahezu  aile  Handschriften 
bieten,  ist  wohl  verderbt  aus  Saravi  X  (vgl.  unten,  S.  20, 1). 

18«  Kurskarte  des  4.  Jbdts.,   die  sogen.   »Peutingersche 
TafeN    (Segm.  III,   1   der  Ausgabe  von   Miller   »Weltkarte  des  Ca- 
storius*,  Ravensbm^  1888).  —  Vgl.  Jahrb.  IX,  S.  161—168. 
Aug(usta)  Tresvironim 
X 
Rieciaco 

X 
Caranusca 
XLH 
Divoduri  Mediomatricorum  —  XII  —  Ad  duodecimum  —  XII  —  Ad 
Xim  Decem  pagos  —  X  —  Ponte  Saravi  — 

Scarponna  XII  —  Tabernis  —  ?  —  Argentorate. 

X 
TuUio 
usw. 

Anmerkung.  Dass  die  Zahlen  als  gallische  Leugen  zu  verstehen  sind, 
wird  zu  Lugudunum  (Lyon)  vermerkt  :  »Lugduno  caput  Galliarum  ;  usque  hic  legas* 
(Segm.  II,  6  éd.  Miller;  vgl.  Millers  einleitenden  Text  S.  106  und  107 f.).  —  Die 
Entfernungszahl  zwischen  Zabern  und  Strassburg  ist  ausgefallen. 

Als  Stadt  ist  Metz  auf  dieser  Kurskarte  durch  zwei  Tiirme  mit 
spitzem  Dach  gekennzeichnet,  âhnlich  wie  Trier,  Naix  (Nasium),  Be- 
sançon (Vesontio),  Lyon,  Coin,  Bonn  und  zahlreiche  andere  Stadle. 

Auch  der  Stammesname  »Mediomatrici«  ist  beiderseits  der 
Mosel  zwischen  Metz  und  Trier  in  die  Karte  eingetragen. 


Bei  Vorlage  der  den  Kursbuchern  entlehnten  Abschnilte  habe  ich 
mich  darauf  beschrânkt,  die  Ueberlieferung  wiederzugeben.  Hier  seien 
einige  Bemerkungen  angefligt  ilber  die  Entfernungen  der  zur  civitas 

2* 

Digitized  by 


Google 


—    20    — 

Mediomatricorum  mit  Sicherheit  oder  Wahrscheinlichkeil  zu  rechnenden 
Ortschaften,  da  die  Zahlenangaben  in  den  Kursbiichern  teilweise  fehler- 
haft  iiberliefert  sind. 

1.  Strasse  Metz  —  Strassburg  (P.  12.  13).  Vgl.  Wiehmann 
im  Jahrbueh  IV,  2,  S.  117 — 118.  —  Dass  »Ad  duodecimumt  (13)  zwolf 
Leugen  von  Metz  entfernl  war,  lehrt  der  Name^).  Freilich  darf  man 
fiir  die  Zeit  der  Anfânge  jener  Ortschaft  nicht  die  spâtere  und  kiirzere, 
sondern  muss  die  altère  und  lângere  Leuge  als  Wegemass  ansetzen  ^), 
denn  die  Entfernung  Metz—Delme  betrâgt  rund  30  km.  —  Von  »Ad 
duodecimum*  bis  »Ad  Decempagos*  rechnet  die  Kurskarte  {13)  zwolf 
Leugen,  also  von  Metz  bis  Decempagi-Tarquinpol  24  Leugen.  Dies 
stimmt  einigermassen  nur  unter  der  angegebenen  Voraussetzung,  dass 
nach  àlteren  Leugen  gerechnet  ist.  Die  Angaben  der  Handschriften  des 
Itinerarium  Antonini  {9)  sind  entweder  zu  hoch  (XXXVIII),  wenn  man 
nicht  (dem  ausdrucklichen  Vermerk  der  Handschriften  entgegen)  ro- 
mische  Meilen  statt  Leugen  hier  annehmen  will,  oder  zu  niedrig  (XX). 
Die  Angabe  des  Paulus  diaconus  {18  d)  dagegen,  der  die  Entfernung 
mit  XXX  milia  angiebt,  ist  annàhernd  richtig,  wenn  man  unter  seinen 
Meilen  Leugen  versteht  ^).  —  Die  Entfernung  von  Metz  bis  Pons  Saravi 
ist  im  Itinerarium  Antonini  {12)  mit  XXIIII  viel  zu  gering  angegeben, 
wâhrend  die  tabula  Peuting.  mit  XXXIIII  unter  den  angegebenen  Vor- 
aussetzungen  der  Wahrheit  nahe  kommt.  —  Die  Entfernung  Decempagi 
bis  Tabernae  (Zabern)  ist  im  Itin.  Ant.  {9)  mit  XX  zu  gering,  in  der 
Tab.  Peut.  {13)  mit  XXII  genauer  angegeben. 

2.  Strasse  Metz  —  Trier.  Vgl.  Eberhard  im  Jahrbueh  II, 
S.  171  ff.  —  Die  Angabe  der  Entfernung  von  Metz  bis  Caranusca  in 
der  tabula  Peuting.  {13)  mit  XLII  ist  ein  Irrtum  statt  XIII.  —  Die 
Entfernung  von  Caranusca  (Heidenfeld  bei  Elzingen  an  der  Canner)  bis 
Ricciacum  (Ritzingen)  ist  ebenda  mit  X  zu  hoch  angegeben,  wâhrend  die 
fur  die  Entfernung  Ricciacum  bis  Trier  liberlieferte  Zahl  zu  niedrig  ist*). 

3.  Strasse  Metz — Verdun*)  {10),  Die  Entfernung  von  Met^ 
bis  Ibliodurum  (Ville-sur- Yron)  ist  mit  VIII  zu  gering  angegeben,  denn 
die  Luftlinie  betràgt  schon  23  km. 

')  Vgl.  Jahrb.  DC,  S.  164. 

«)  Vgl.  Wiehmann  a.  a.  0.,  S.  118,  Anm. 

*)  Dazu  ist  man  berechtigt  ;  vgl.  Jahrbueh  DC,  S.  161. 

*)  Vielleicht  ist,  mit  Benutzung  der  (unrichtigen)  Entfernungsziffer  VTII 
zwischen  Trier  und  Neumagen,  hier  X  in  XVIII  zu  verbessern. 

*)  Das  Metzer  Gebiet  reichte  an  dieser  Strasse  bis  zur  >Ad  fines*  genannten 
Oertlichkeit;  vgl.  Jahrb.  IX,  S.  168  mit  Anm.  7. 


Digitized  by 


Google 


—    21    — 

4.  Strasse  Metz— Toul  {IL  18).  Die  Entfernung  Metz  bis  Scar- 
ponna  ist  von  der  Kurskarte  {13)  richtig  mit  XIIII  (leugae)  angegeben  ; 
zu  gering  dagegen  ist  die  im  Reichskursbuch  {H)  tiberlieferte  Zabi  XII, 
mit  der  die  Angabe  des  Paulus  diaconus  {18  d)  ùbereinstimmt,  da  hier 
wie  dort  Leugen  zu  verstehen  sind.  —  Die  Angabe  der  Entfemmig 
Scarponne — Toul  (X)  ist  richtig. 

18a.  Der  den  Kursbuchern  verwandte  Geographus  Ra- 
ve nnas  (S.  233—234  éd.  Parthey  et  Pinder)  zâhlt  die  an  dem  Strassen- 
zug  Toul — Metz — Trier  gelegenen  Ortschaften  so  her:  »iuxta  fluvium 
Mosel(l)a(m),  quae  (statt  quam)  Francia(m)  Rinensem  nominavimus, 
sunt  civitates  id  est  Tulla,  Scarbona,  Mecusa,  Gaunia,  Treoris.« 

ÂnmerkuDgen.  Das  auffallende  »Mecusa<  kann  nicht  lediglich  aïs  bar- 
barische  Ëntstellung  des  Namens  von  Metz  erkiârt  werden,  sondem  ist  wohl  auf 
einen  Irrtum  des  anonymen  Geographen,  der  seine  Vorlage  missverstanden  hat,  zu- 
riickzufilhren.  Ob  aber  ausser  dem  Namen  von  Me(ttis)  =  Metz  noch  C(aran)us(c)a 
darin  steckt,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden.  Auch  iiber  Gaunia  wage  ich  keine 
Vermutung. 

Ueber  den  ravennatischen  Geographen,  der  zwar  dem  7.  Jahrhundert  an- 
gehôrt,  aber  grossenteils  auf  ein  Kursbuch  bezw.  eine  Kurskarte  vielleicht  des 
4.  Jahrhunderts  zurûckjgeht,  vgl.  Jhb.  IX  S.  167,  Anm.  2. 

14.  Notitia  Galliarum,  5. 

Ausgaben  von  Otto  Seeck  hinter  der  >Notitia  dignitatumc,  1876,  S.  265,  und  von 

Alexander  Riese  in  den  Geographi  Latini  minores,  1878,  S.  142. 

In  provincia  Belgica  prima  ci- 


vitates num(ero)  IIII: 

Metropolis  civitas  Treverorum. 
Civilas    Mediomatricum, 
<Metlis>. 

Civitas  Leucorum,  Tullo. 
Civitas  Verodunensium. 


In  der  ersten  belgischen  Pro- 
vinz  (vgl.  Jhb.  IX,  S.  196  Anm.  3) 
folgende  Stâdte,  vier  an  der  Zabi  : 

Hauptstadt  Trier. 

Metz. 

Stadt  der  Leuker,  Toul. 
Verdun. 


Anroerkung.  Minderwertige  Handschriften  bieten  die  Lesung:  >Medio- 
matricorum*.  —  >Mettis«  oder  »id  (hoc)  est  Mettis«  ist  erst  spâter  in  einigen 
Handschriften  hinzugefugt. 

14*.  Concilium  Agrippinense,  Jahr  346  n.  Chr.  (Concilia  antiqua 
Galliae,  opéra  &  studio  Jacobi  Sirmondi,  Tom.  I,  1629,  S.  11—13;  Mansi,  Goncil.  II, 
c.  1371  A). 

Am  12.  Mai  346  n.  Chr.  soll  zu  Coin  ein  Konzil  gallikanischer  Bischôfe  unter 
dem  Vorsitze  des  Trierer  Bischofs  Maximin  abgehalten  worden  sein,  welches  den 
Bischof  Euphrates  von  Coin,   »weil  er  Christus  leugnete«,  als  Ketzer  verdammte 


Digitized  by 


Google 


—    22    — 

und  absetzte.  Es  ,kann  dies  nur  derselbe  Euphrates  sein,  welcher  auf  der  ge- 
wôhnlich  ins  folgende  Jahr  347  gesetzten  Synode  von  Sardica  so  entschieden  fur 
die  Orthodoxie  gegen  den  Arianismus  auftrat.  Wegen  dièses  Widerspnichs  und 
aus  anderen  Grûnden  sind  die  Akten  jenes  Konzils  von  zahlreichen  Gelehrten  fur 
eine  Fftlschung  erklârt  worden').  Ich  verweise  auf  J.  Friedrich,  Kirchen- 
geschichte  Deutschlands ,  I  (1867),  §  16,  S.  277—300,  welcher  selbst  die  Echtheit 
der  Akten  des  Côlner  Konzils  zu  erweisen  sucht,  indem  er  insbesondere  hervor- 
hebt,  dass  das  Konzil  von  Sardica  bereits  im  Jahre  343/344  abgehalten  sein  musse. 
Unter  den  Bischôfen,  welche  nicht  persônlich  an  dem  Côlner  Konzil  be- 
teiligt  waren,  aber  durch  Yollmachten  ihre  Zustimmung  zu  dessen  Beschluss  er- 
kl&rten,  wird  auch  ein  Metzer  Bischof  genannt:  Consentientibus  et  mandantibus 
Martino  episcopo  Moguntiacensium,  Victore  Mediomatricorum,*) 

15.  Ammianus  Marcellinus,  rerum  gestanim  XV,  11,  9. 
Post  bas  (=  Germanias)  Bel-  Auf  die  beiden  Germanien  folgl 

gica  prima  Mediomatricos  prae-  ^^  ^^^^^   belgiscbe    Provinz     in 

*^      ^  ^  welcber    zuvorderst    begen  Metz 

tendit  et  Treviros  domiciUum  prin-  und  Trier,  die  beriibmte  Wohn- 

cipum  clarum.  statte  der  Kaiser. 


16,  Ammianus  Marcellinus,  rer.  gest.  XVII,  1,  2  (Jabr  357 
n.  Cbr.). 


Martius  iuvenis  .  .  post 

Argentoratensem  pugnam 

ad  Très  Tabemas  revertit.  Unde 
cum  captivis  omnibus  praedam  Me- 
diomatricos servandam  ad  redi- 
tum  usque  suum  duci  praecepit. 


Der  Heldenjungling  (d.  i.  Julianus 
Caesar,  der  spâtere  Kaiser)  kehrte 
nacb  der  Schlacbt  bei  Strassburg 
(wo  er  die  Alamannen  besiegt  batte) 
nacb  Zabern  zuriick.  Von  hier  sollte 
nach  seiner  Anordnung  die  Kriegs- 
beute  samt  allen  Gefangenen  nach 
Metz  gebracht  und  dort  bis  zu  seiner 


Rûckkehr  aufgehoben  werden. 
Julianus  selbst  begab  sich  nach  Mainz,  von  wo  er  einen  Einfall 
in  das  feindliche  Gebiet  jenseits  des  Rheines  machte. 


1)  Vgl.  auch  Bénédict.,  hist.  de  Metz,  I,  S.  216—217;  Hefele,  Konzilien- 
geschichte,  II  §  69. 

2)  Daher  h&lt  man  auch  einen  der  gallischen  Bischôfe,  welche  das  Konzil 
von  Sardica  unterzeichnet  haben,  fiir  diesen  Victor.  —  Die  Akten  des  Kôlner 
Konzils  nennen  ausser  dem  Metzer  Bischof  u.  a.  auch  Bischôfe  von  Worms, 
Speier,  Strassburg  und  (vermutlich)  Verdun  (Friedrich,  a.  a.  0.,  S.  279.  300.  176). 

Die  Légende  nennt  als  ersten  Bischof  der  Metzer  Kirche  den  h.  Clemens, 
der  vom  h.  Petrus  ausgesandt  sein  soll;  nach  ihm  werden  noch  drei  Bischôfe 
genannt,  welche  eine  Lûcke  von  mehreren  Jahrhunderten  ausfuUen  sollen.  S.  Aug. 
Prost,  Etudes  sur  Phistoire  de  Metz;  les  légendes,  1865,  Chapitre  IV,  S.  187—270; 
J.  Friedrich,  a.  a.  0.,  S.  170—174. 


Digitized  by 


Google 


—    23    — 


17.  Staatshandbach:   »Notitia  dignitatum«  (Âusgabe  von 


Otto  Seeck,  1876)*). 

a)  Occidentis  XI,  59.  »(Sub 
dispositione  viri  illustris  comitis 
sacrarum  largitionum  :)  Procurator 
gynaecii  Augustoduno  translati 
Mettis.* 


Seiner  Durchlaucht  dem  Be- 
amten  der  kaiserlichen  Spenden- 
kasse  fur  ôffentliche  Zwecke  ist 
[mit  vielen  anderen  Beamten,  unter 
welchen  insgesamt  fûnfzehn  Pro- 
curatores  gynaeciorum  (zu  Trier, 
Reims,  Tom^nay,  Lyon,  Arles  usw.) 
sich  befinden,  auch]  der  Verwalter 
der  von  Autun  nach  Metz  verlegten 
kaiserlichenZeugfabrik^)unterstellt. 

Anmerkung.    Ueberliefert  ist:  >cynëc<  =  >gynaecii<  und  >translatamentis< 
statt  >  translati  Mettis«. 


b)  Occidentis  XII,  27.  »(Sub  dis- 
positione viri  illustris  comitis  rerum 
privatarum:)  Procurator  gynaecei 
vivarensis  (?)  rei  privatae  Metti 
translata  anhelat  (??). 


Seiner  Durchlaucht  dem  Be- 
amten der  kaiserlichen  Privatkassen 
ist  (ausser  anderen  Beamten,  wozu 
auch  der  Verwalter  der  kaiserlichen 
Privateinnahmen  aus  Zeugfabriken 
zu  Trier  gehôrt)  unterstellt  der  Ver- 
walter einer  zum  persônlichen  Ver- 
môgen  des  Kaisers  gehôrigen  Zeug- 
fabrik,  welche  Von  Metz  nach 
Strassburg  (??)  verlegt  war. 

Anmerkung.  Statt  »gynaecei«  istiiberliefert:  »cyrecei<  (»cirecei«),  waseine 
Handschrift  zu  »cynecei«  verbessert  hat.  —  Die  verderbte  Stelle  bat  Bôcking  in  seiner 
Ausgabe  (Bonn,  1839 — 1853)  folgendermassen  berzustellen  gesucbt:  >Procurator 
gynaecei  Vivarensis  rei  privatae  Metti  translati  Arelatam«.  Wohl  ist  uns  fiir  das 
6.  Jhdt.  eine  urbs  Vivariensis  bezeugt,  welcbe  an  die  Stelle  von  Alba  Helvorum 
(j.  Aps)  als  Hauptort  der  Gegend  (die  heute  noch  »le  Vivarais«  heisst)  getreten 
(Hirschfeld  ira  CIL.  XII,  S.  336)  ;  aber  Anstoss  erregt,  dass  nach  Bôckings  Her- 
stellung  die  Zeugfabrik  von  dieser  Stadt  in  Sûdfrankreich  nach  Metz  und  von 
hier  wiederum  nach  Siidfrankreich  und  zwar  nach  Arles  verlegt  sein  miisste  (vgl. 
Seeck,  Ausg.  S.  165  Anm.).  Daher  hat  Hirschfeld  QL  XII,  S.  831  (Additam.  zu 
S.  336)  die  Aenderung  vorgeschlagen  :  >Procurator  gynaecei  Divodurensis  rei  pri- 


*)  Notit.  dign.  Occid.  V,  269  steht  in  den  Handschriften  :  >(Legio  Pseudo- 
comitatensis)  Prima  Flavia  M  e  t  i  s  «  (vgl.  Occ.  V,  119).  Da  dièse  Légion  nach  Not. 
dign.  Occ.  VU,  95  zu  jener  Zeit,  d.  h.  im  ersten  Viertel  des  5.  Jhdts.  in  Gallien 
stand,  so  hat  raan  aus  jener  Stelle  Metz  als  ihre  damalige  Garnisonstadt  ge- 
folgert.  Allein,  wie  Seeck  (Ausg.  S.  127,  vgl.  S.  137)  erkannt  hat,  ist  zu  verbessern  : 
>Prima  Flavia  Martis«;  vgl.  Occ.  V,  249—251:  »Prima  Flavia  Pacis*  usw. 

*)  Eine  solche  Fabrik  hiess  >gynaeceum<  oder  »gynaecium<  (vom  griechischen 
ywaixuov)  d.  h.  >Frauenhaus«,  weil  Frauen  und  M&dchen  darin  mit  Spinnen 
und  Weben  besch&ftigt  waren. 


Digitized  by 


Google 


—    24     - 

vatae  Mettis  translatus  Argentoratum«.  Doch  wûrde  m.  E.  cher  befriedigen  die 
Lesung:  >Procuralor  gynaecei  Argentoratensis  rei  privatae  Melti  translati  Argen- 
loratum*.  Vgl.  Notit.  dign.  Occid.  XI,  46:  Procurator  gynaecii  Bassianensis  .  . 
translati  Salonis;  auch  XI,  48. 

17».  Der  sogenannte  >Fredegar«*),  Chronicarum  II,  60  (Jahr  406  n.  Chr.). 
Ausgabe  von  Bruno  Krusch  in  den  Monum.  Germ.  hist.,  Script,  rer.  Meroving.  II, 

1888  (S.  84). 

Chrocus,   der   Kônig   der  Vandalen, 
verliess  mit  Sueben  und  Alanen  die  Hei- 

mat  und  zog  nach  Gallien 

Er  uberschritt  in  genialer  Weise  den 
Rhein  auf  einer  Briicke  bei  Mainz  und 
verwustete  zunâcbst  dièse  Stadt  und 
(mordete)  die  Bevôlkerung.  Darauf  ge- 
langte  er,  indem  er  aile  Stâdte  in  (dem 
rômischen)  Germanien  verheerte,  nach 
Metz,  wo  die  Stadtmauer  nach  Gottes 
Willen  in  der  Nacht  einstûrzte  •)  und  so 
die  Stadt  von  den  Vandalen  genommen 
wurde;  die  Trierer  aber  retteten  sich 
in  die  Arena,  d.  i.  das  Amphitheater 
dieser  Stadt,  welches  sie  befestigt  hatten. 


•  Chrocus  rex  Wa^dalorum  cum  Suae- 
vis  et  Alanis  egressus  de  sedibus  Galleas 

adpetens Qui  Renum  Mo- 

gancia  ponte  ingeniosae  transiensprimum 
ipsâmque  civitatem  et  populum  vastavit: 
deinde  cunctasque  civitatis  Germaniae 
vallans  (vastans?)  Mettis  pervenit,  ubi 
murus  civitatis  divino  noto  (=  nutu) 
per  nocte(m)  ruens,  capta  est  civetas  a 
Wandalis  ;  Treverici  vero  in  arenam 
huius  civitates,  quem  munierant,  liberati 
sunt. 

(Vgl.  oben  S.  6,  Anm.  2.) 

18.    Zerstërung   von    Me 
Jahre  451 

à)  Idatius/)  Chronicon:  Gens 
Hunnorum  .  .  depraedatur  provin- 
cias  Galliarum.  Plurimae  civitates 
effractae  .  .  In  campis  Catalauni- 
cis,  haud  longe  de  civitate,  quam 
effregerant,  Mettis,  Aetio  duci  .  . 
confligens  divino  caesa  superatur 
auxilio  .  . 

(S.  Mon.  Germ.  hist.,  Auct.  ant.  XI,  2, 
S.  26.) 

ft)  Liber  historiae  Franco- 
ru  m  5:  Eo  tempore  Chuni  Renum 
transierunt,  Mettis  succenderunt, 
Treveris  distruunt  ..... 


tz   durch   die   Hunnen   im 
n.  Chr.»). 

Das  Volk  der  Hunnen  plundert 
die  GalUschen  Provinzen.  Sehr 
viele  Stàdte  wurden  zertôrt.  Auf 
den  Catalaunischen  Feldern  (d.  h. 
bei  Châlons-sur-Marne),  nicht  weit 
von  der  Stadt  Metz,  welche 
sie  zerstôrt  hatten,  wird  es  im 
Kampfe  mit  dem  Heerfuhrer  Aëtius 
mit  Gottes  Hilfe  geschlagen. 

Zu  dieser  Zeit  gingen  die  Hunnen 
liber  den  Rhein,  verbrannten  Metz, 

zerstôren  Trier 

S.  Mon.  Germ.  hist.,  Scr.  r.  Merov.  II, 
S.  246.) 


*)  Vgl.  die  Ergebnisse  der  neuesten  Forschung  von  Krusch  bei  H.  v.  Schubert, 
Unterwerfung  der  Alamannen  unter  die  Franken,  1884,  S.  172.  —  Die  Chronik 
ist  im  7.  Jhdt.  entstanden  und  in  barbarischem  Latein  geschrieben. 

«)  Vgl.  18,  d! 

»)  Riese  a.  a.  0.  XU,  84.  85.  87.  88. 

*)  Idatius,  ein  spanischer  Bischof,  war  Zeitgenosse  des  Hunnenzuges. 


Digitized  by 


Google 


26 


o)  Gregorius  Turonensis, 
hist.  Francorum  II,  6:  Chuni  .  .  ., 
ut  quidam  ferunt,  in  ipsa  sanclae 
paschae  vigilia  ad  Mettinsem 
urbem  reliqua  depopulando  per- 
veniunt,  tradentes  urbem  incen- 
dium  (so  statt:  incendio),  populum 
in  ore  gladii  trucidantes,  ipsusque 
(=  ipsosque)  sacerdotes  domini 
ante  sacrosancta  altaria  perimen- 
tes.  Nec  remansit  in  ea  locus 
inustus  praeter  oraturium  beati 
Stefani  *)  primi  martyris  ac  levitae. 


Die  Hunnen  kommen,  wie 
manche  erzâhlen,  gerade  am  Morgen 
des  heiligen  Osterfestes  unter  Ver- 
heerung  des  ûbrigen  zur  Metzer 
Stadt,  iiberiiefern  die  Stadt  den 
Flammen,  morden  die  Bevôlkerung 
mit  dem  Schwerte  und  bringen 
selbst  die  Priester  des  Herrn  vor 
den  hochheiligen  Altàren  um.  Und 
es  blieb  in  der  Stadt  kein  Fleck 
unverbrannt  mit  Ausnahme  des 
Bethauses  (Oratorium)  des  heiligen 
Stephanus,  des  ersten  Mârtyrers 
und  Leviten. 


Es  folgt  die  Erzàhlung  einer  wunderbaren  Erscheinung,  und  dann 
fâhrt  Gregor  fort  (cap.  7):  »  Attela  (=  Attila)  vero  Chunorum  rex  a 
M  i  1 1  e  n  s  e  (=  Mettensi)  urbe  egrediens  <  usw. 

d)  Paulus  diaconus  (schrieb  um  das  Jahr  782  n.  Chr.)  Gesta  episcoporum 
Mettensium.  (Monumenta  Germaniae  historica  éd.  G.  H.  Pertz,  Scriptorum  tomus  II, 
1829,  S.  262—263).  Auctor,  der  dreizehnte  Bischof  von  Metz,  zur  Zeit  des  Ein- 
falles  der  Hunnen.  Servatius'),  Bischof  von  Tongera,  reist  nach  Rom,  wo  er  zu 
den  Apostelfttrsten  um  Abwendung  der  drohenden  Gefahr  betet.  Der  h.  Petrus 
erscheint  und  erôffnet  ihm,  es  sei  Gottes  Ratschluss,  dass  ganz  Gallien  von  den 
Barbaren  verwùstet  werde  mit  Ausnahme  des  Heiligtums  des  h.  Stephanus, 
(»  praeter  Stephani  levitae  et  protomartyris  situm  apud  Mettis  oraculum,  in  quo 
ipsius  erat  pretiosus  cruor  absque  corruptionis  labe  reconditus*  *).  Darauf  kehrt 
Servatius  nach  Gallien  zuriick  und  findet  hier  schon  die  Hunnen  vor. 


Qui  (Huni)  cum  ab  obsidione  Metten- 
sium, pro  eo  quod  eorum  civitatem  in- 
expugnabilem  ob  murorum  fortitudinem 
cernèrent,  recessissent,  contigit  beatum 


Nachdem  die  Hunnen  die  Belagerung 
der  Metzer  aufgegeben  hatten,  weil  sie 
sahen,  dass  deren  Stadt  infolge  der 
starken     Mauern     uneinnehrobar     sei, 


*)  Vgl.  Vita  S.  Ettonis,  cap.  I,  in  den  Acta  Sanctorum  Julii,  Tom.  UI,  S.  69 E: 
Gens  Hunnorum  .  .  .  Galliam  ingressa  ad  solum  usque  deduxit  regnum  Francorum. 
Ecclesiae  ergo  dirutae,  civitates  sunt  ad  solum  usque  deductae:  monasterium 
nullum  relictum  praeter  unum  in  Mediomatricensi  urbe  beati  Stephani 
oratoriolum,   quo  sanguinem  eius  pullulare  scimus  venerandum. 

')  Vgl.  Gregor.  Turon.  hist.  Franc.  II,  5.  —  Prost,  Les  légendes,  S.  279ff. 
und  Mém.  de  la  Soc.  nat.  des  antiquaires  de  France  1889,  S.  183—294  ;  Friedrich, 
Kirchengeschichte  Deutschlands,  I,  S.  301  flf. 

*)  Ueber  dièse  Reliquie  s.  Sauerland,  Jahrbuch  IX,  S.  87— 91;  vgl.  oben 
Anmerkung  1. 


Digitized  by 


Google 


—    26    — 


Servatium  ipso  tempore  dum  a  Roma 
reverteretur  M  e  1 1  i  s  devenire.  Qui  dum 
universa,  sicut  revelatione  didicerat, 
sancto  consacerdoti  suo  Auctori  retu- 
lisset,  ad  civitatem  propriam,  hoc  est 
Tungris,  reversus  est.  Nec  mora:  post 
eius  egressionem  murus  civitatis 
Mettensis  corruit  ingressumque  hos- 
tibus    superna    dispositione     patefecit. 

Igitur  audientes  Huni, 

qui  duodecimo  exinde  miliario  situm 
castrum  quod  Scarponna  dicitur  ob- 
sidebant,  Mettensis  urbis  moenia 
corruisse,  iterato  ad  eam  festina  ce- 
leritate  regressi  sunt,  incendiisque  et 
rapinis  universa  vastantes,  plures  e  civi- 

bus interemerunt,  reliquos  vero 

qui  exitio  superesse  poterant,  simul 
cum  sancto  Auctore  episcopo  captivos 
abducunt.  Impletum  sane  est  super  beati 
Stephani  levitae  et  protomartyris  do- 
micilio,  quod  a  beatissimo  Petro  apud 
Romam  Qiristi  famulo  Servatio  fuerat 
ante  praedictum.  Nam  cum  eandem 
basilicam  procul  furentes  barbari  ad- 
spicerent,  ad  eam  cursim  ....  pro- 
perabant,  cumque  propius  accédèrent, 
eorum  oculis  velut  ingess  saxum  ac 
moles  solida  apparebat. 


geschah  es,  dass  der  h.  Servatias,  eben 
zur  Zeit  seiner  Rûckreise  von  Rom, 
nach  Metz  gelangte.  Nachdêm  er  ailes, 
wie  er  es  dtïrch  die  OfTenbarung  (des 
h.  Petrus)  erfahren,  seinem  heiligen 
Mitpriester  Auctor  berichtet  batte,  kehrte 
er  nach  seiner  eigenen  Stadt,  nâmlich 
Tongern,  zuriick.  Gleich  nach  seiner 
Abreise  stiirzte  die  Stadtmauer  von  Metz 
ein  und  ôffnete  so  nach  gôttlicher  Fûgung 
den  Feinden  den  Eingang  zur  Stadt .... 
Als  nun  die  Hunnen,  welche  eine  12 
Meilen  von  hier  gelegene  Festung  namens 
Scarponna  belagerten,  hôrten,  die  Stadt- 
mauern  von  Metz  seien  eingestûrzt, 
kehrten  sie  eiligst  dahin  zuriick,  und 
indem  sie  ailes  mit  Brennen  und  Pliin- 
dern  verheerten,  machten  sie  eine  An- 

zahl  von  den  Bûrgern nieder,  die 

iibrigen  aber,  welche  den  Untergang 
ûberleben  konnten,  fiihren  sie  zugleich 
mit  dem  h.  Bischof  Auctor  als  Gefangene 
fort.  Allerdings  ging  beziiglich  der  Be- 
hausung  des  h.  Leviten  und  ersten 
Mârtyrers  Stephanus  in  Erfiillung,  was 
vom  hochheiligen  Petrus  zu  Rom  dem 
Diener  Christi  Servatius  friiher  prophe- 
zeit  worden  war.  Denn  als  eben  dièse 
Basilika  die  rasenden  Barbaren  von 
Ferne  erblickten,  liefen  sie  eiligst  auf 
dieselbe  zu,  und  als  sie  n&her  kamen, 
erschien  vor  ihren  Augen  der  Bau  wie 
eine  gewaltige,  feste  Felsmasse. 

Sie  hnden  keinen  Eingang  und  ziehen  schliesslich  unverrichteter  Sache  ab. 

Nachdem  darauf  Paulus  aus  Gregor  von  Tours  (II,  6)  die  auf  dièses  Ora- 
torium  beziigliche  Stelle  von  der  wunderbaren  Erscheinung  angefiihrt,  fâhrt  e^  fort  : 


Igitur  exinde  hostes  dum  ad  oppi- 
dum quod  appellatur  Decempagos, 
quod  a  Mettensi  urbe  triginta  mili- 

bus  abest,  pervenissent tantae 

subito  eosdem  Hunos  tenebrae  circum- 
vallaverunt,  ut,  quid  agerent  vel  quo 
se  verterent,  omnino  nescirent.  (Auf  den 
Rat  des  Bischofs  Auctor  lassen  sie  die 
Gefangenen  frei  und  werden  alsdann 
von  der  Plage  der  Finsternis  erlôst.) 


Als  nun  die  Feinde  darauf  zu  einer 
Stadt  Namens  Decempagi  (Tarquinpol) 
gelangt  waren,  welche  von  der  Metzer 
Stadt  30  Meilen  entfernt  ist,  ....  um- 
ringte  die  nâmlichen  Hunnen  plôtzlich 
eine  solche  Finsternis,  dass  sie  durch- 
aus  nicht  wussten,  was  sie  thaten  und 
wohin  sie  sich  wendeten. 


Digitized  by 


Google 


—    27    — 

10—37:  Insohriftôn. 

19 — 28:   Provinz  »Gallia  Belgica«  ;  Gemeinde  der  Metzer 
(civitas  Mediomatricorum). 

19.  »En  1724  le  nommé  Meaut  (»un  particulier*  :  Cajot)  faisant 
bâtir  une  maison  qui  luy  apartenoit  à  Metz,  dans  la  rue  de  Sî-Pierre, 
près  la  Porte-aux-Chevaux,  trouva  dans  les  fondations  des  grosses 
pierres  de  taille  sur  Tune  desquelles  étoit  gravée  en  grands  caractères 
romains  Tinscription  suivante*  :  Tabouillot  M  s.  Fast  wôrtlich  ebenso, 
nur  kîirzer:  Cajot.  —  Wie  Cajot  und  die  Benedictiner  bemerken,  lag  die 
1739  (1735)  abgebrochene  Porte-aux-Cbevaux  unterhalb  des  Kammer- 
platzes  (Place  de  Chambre)  gegenûber  dem  Pont  du  Saulcy  (=  Régie- 
rungsbriicke).  —  Der  Stein  ist  verschoUen. 

Ueberliefert  : 
EX    POTESTATE 
ATRICI  PVBLICE 

Herzustellen  etwa: 

Namen  eines  Kaisers  (im  Dativ) 

Aug.  pont.  max.  trib.]  potestate  [Zabi;  cos.  p(atri)  p(atriae) 

cives  Mediom]atrici  publiée  [posuerunt. 

Auf  dieselbe  Quelle  gehen  zurûck  Tabouillot  Ms.  151  der 
Metzer  Stadtbibliothek  S.  46  (daher  Bénédictins  I,  S.  167/168)  und 
Cajot  S.  46.  —  Aus  den  Friiheren:  Lorrain  im  Bulletin  de  la  So- 
ciété d^arch.  et  d'hist.  de  la  Moselle  X  (1867)  S.  18—21  ;  Robert  II,  S.  15. 

Ânmerkang.  Die  bel  Cajot  und  den  Benedictinem  vorgebrachte  Beziehung 
auf  einen  >atricus«,  d.  h.  einen  Tborhttter  am  Stadtthor  auf  der  Fundstelle  bat  auf- 
fallenderweise  Glâubige  gefunden  ^).  Dass  die  Inscbrift  der  Rest  einer  Ebreninschrift 
eines  Kaisers  sei,  bat  Lorrain  richtig  erkannt  und  die  von  Robert  vorgenommene 
Verbesserung  :  >tribunicia<  (IrlB  statt  EX)  bereits  angedeutet  (S.  21).  Natiirlicb 
w&re  statt  der  oben  eingesetzten  Ergânzung  >Âug(usto)  pont(ifici)  inax(in)o)  tri- 
b(umcia)«  auch  etwa  môglicb:  >Aug.  p(ontifici)  m(aximo)  tribunicia«. 

20.  Dient  als  Gewôlbepfeiler  im  Keller  eines  Hauses  in  der  Gold- 
kopfstrasse,  rue  de  la  Tête-d'Or  (»dans  une  des  caves  de  Tancienne 
maison  du  grand  Saint-Christophe,  rue  Vieille-Intendance,  n?  14c  [Haus 
Loyauté]:  Simon). 

Der  auf  zwei  Seiten  des  Steines  gleichlautend  eingegrabene  Wort- 
laut  der  Inscbrift  (s.  Jhb.  IX,  S.  179,  Anm.  2)  besagte,  dass  »zu  Ehren 

»)  Bégin  I,  S.  97;  Abel,  Mém.  de  l'Acad.  de  Metz  XL,  1868-1859,  S.  349. 


Digitized  by 


Google 


—    28    — 

des  kaiserlichen  Hauses  X.,  des  Celer  Sohn,  Priester  der  Roma  und 
des  Augustus,    ein  Schwimmbassin   und  einen  Turnplatz  den  Metzer 
Bûrgern  und  den  Fremden  geschenkt  hat«. 
Die  Worte: 

»[civibus  Medjiomatricis  et  advenisc 

sind  nur  auf  der  einen  Seite  grôsslenteils  erhalten,  nicht  dagegen  auf  der  Seite, 
von  welcher  das  Metzer  Muséum  einen  Abguss  besitzt. 

V.  Simon  im  Bulletin  de  la  Soc.  d'areh.  &  d'hist.  de  la  Moselle, 
II  (1859),  S.  162  und  in  den  Mémoires  de  PAcad.  de  Metz  1859/1860, 
S.  398—399,  beidemal  mit  Zeichnung;  Robert,  II,  S.  19  ff.  mit  Zeich- 
nung  (S.  19).  —  Gipsabguss  der  einen  Seite  im  Steinsaal  des  Metzer 
Muséums  (Lorrain,  Hoffmann)  Nr.  71  =  Robert  pi.  VI,  5. 

Ânmerkung.  Die  Inschrift  batte  ihre  Stelle  zwischen  Schwimmbassin  und 
Turnplatz:  daher  die  verschiedene  Anordnung  von  »piscina«  und  >campus«  auf 
den  beiden  Inscbriftseiten. 

21.  Weisse  Marmortafel  (ohne  Rand),  hoch  22,  breit  31  cm. 
Gefunden  im  J.  1819  bei  Fundierungsarbeiten  zu  Metz  in  der  Espla- 
nadenstrasse  (an  deren  Ende  am  Martinsplatz)  in  einer  Tiefe  von  14  Fuss: 
Die  Tafel  haftete  an  einem  Mauerstiiek,  welches  unter  Schutt  in  hori- 
zontaler  Lage  (also  umgesturzt)  aufgefunden  wurde.  —  Im  Steinsaal 
des  Metzer  Muséums  No.  81. 

Genio  G.  Aur(eli)  Materni,  pr(a)ef(eeti)  sta- 

G  E  N  I  0  t(orum),  q(uaestoris)  c(ivitatls)  M(ediomatrico- 

C  •  AVR  •  MATERNÎ     rum),  Cathing(ius)  Demcus   cliens. 

Dem  Schutzgeist  des  Gains  Aurelius  Ma- 
PREFSTATQCM-  ternus,  Hauptmanns  der  Statores,  Schatz- 
CATHIRIG  •  DELFICVS      meisters    der    Gemeinde    der    Metzer,    (bat) 

CLIENS  Cathirigius  Delphicus,  sein  Schutzbefohlener, 

(dièses  Denkmal  gewidmet). 

Die  àltesten  Gewâhrsmânner  sind  Marchant  und  Tessier  (s.  die 
Nachweise  bei  Robert  I,  S.  21,  Anm.  4).  Orelli  4965;  Steiner  1913; 
Bégin,  I  pi.  47,  3  (Abbildung)  ;  Robert  I,  S.  21—26  mit  AbbUdung  pi.  1, 8. 
(Weitere  Litteratur  bei  Robert,  S.  22,  Anm.  8.) 

Ânmerkung.  Z.  2:  Die  Buchstaben  NI  sind  auf  dem  Steine  miteinander 
verbunden. 

AUem  Anscheine  nach  wurde  die  Marmorplatte  an  ihrem  urspriing- 
liehen  Standort,  d.  h.  unter  den  Triimmern  des  Hauses  des  C.  Aurelius 
Maternus  gefunden;  sie  war  in  die  Wand  unterhalb  einer  Buste  des 
Hausherrn  eingelassen.   Denn  wir  miissen  die  Inschrift  zusammenstellen 


Digitized  by 


Google 


—    29    — 

mit  Inschriften,  wejche  in  Privathâusem  zu  Pompejî  sich  vorfanden. 
So  lautet  die  Inschrift  von  zwei  Portrâthermen  ^)  im  Hause  eines  dor- 
tigen  Bankiers:  »Genio  L(uci)  n(ostri)  Félix  libertus«,  d.  h.  dem  Schutz- 
geist  unseres  (Hausherrn)  Lucius  (hat)  der  Freigelassene  Félix  (die 
Portràtherme  gewidmet),  und  die  Hauskapelle  (Lararium)  eines  reichen 
Hanses  daselbst  war  dem  Schutzgeist  des  Hausherrn  und  den  Lares 
d.  i.  den  Hausgôttem  geweiht^).  Wir  haben  hier  einen  rômischen 
Kult  vor  uns,  der  —  wie  die  rein  rômischen  Kulte  iiberhaupt  —  sich 
keiner  allgemeinen  Beliebtheit  in  unseren  Gegenden  erfreute,  weshalb 
unser  Denkmal  so  vereinzelt  dasteht^).  In  der  Gallia  Narbonensis, 
wo  —  wenigstens  strichweise  —  rômisches  Wesen  sich  mehr  eingebtirgert 
hatte  als  hierzulande,  sind  die  Denkmâler  hâufiger*).  Es  sind  aber 
hier,  soweit  erhalten,  Hermensâulen  oder  Postamente,  welche  dereinst 
die  Buste  des  Hausherrn  trugen,  und  die  Inschriften  âhneln  ganz  den 
eben  angefïihrten  pompejanischen  Inschriften.  Nur  auf  einer  Inschrift 
lautet  die  Widmung:  »  Marti  et  G(enio)  Flaviani  n(ostri)€^),  was  seine 
Erklârung  findet  durch  die  Inschriften,  in  welchen  Mars,  bezw.  ein 
unter  diesem  Namen  verehrter  keltischer  Gott  die  Stelle  des  Genius 
vertritt^. 

Diejenigen,  welche  in  der  angegebenen  Weise  den  Hausherrn 
ehrten,  nennen  sich  meist  Freigelassene  desselben,  seltener  seine 
Sklaven'),  manchmal  seine  Freunde®),  einigemal  auch,  wie  auf  der 
Metzer  Inschrift,  seine  Klienten.  Vgl.  CIL.  XII,  3051a  (Additamenta 
S.  834),  Hermenpfeiler,  zu  Nîmes  gefunden:  »G(enio)  Severi  n(ostri) 
Cerialis  cliens*  ;  ausserdem  CIL.  XII,  3433,  Marmorpfeiler,  gefunden  zu 
Nîmes:  »L(ucio)  n(ostro)  Attalio  cli(ens)«  ;  auch  CIL.  XII,  3911  u.  a.^). 

')  D.  h.  nach  unten  sich  verjungende  Pfeiler,  welche  oben  in  eine  Portrfit- 
buste  auslaufen. 

«)  Overbeck,  Pompeji,  4.  Auflage  (1884),  S.  114. 

•)  Vgl.  Robert  I,  S.  21,  und  Gallo-rômische  Kultur  unter  >Religion«. 

*)  CIL.  XII  S.  925  werden  fiir  den  >6enius  privatorum*  16  Belege  auf- 
gefûhrt,  davon  9  aus  Nemausus  (Nîmes),  wozu  noch  binzukommt  No.  3433;  von 
den  iibrigen  7  Inschriften  stammt  eine  aus  der  Gegend  von  Nîmes,  2—3  aus 
Narbo,  je  eine  aus  Massilia,  Arelate,  Vasio.  —  Vgl.  CIL.  XUI,  1, 1735  und  1736  (Lyon). 

»)  CIL.  XII,  3081  (2.  Jhdt.),  gefunden  zu  Nîmes. 

•)  >Marti  suo«  =  >Genio  suo*  :  CIL.  XH,  2986.  4221.  4222.  5377.  —  Vgl. 
Gallo-rôm.  Kultur  unter  >Religion«. 

7)  CIL.  Xn,  658.  3052.  3055.  Ebenda  No.  619  ist  gestiftet  von  einem  Sklaven 
nach  der  Freilassung:  >ser(vus)  ex  voto  post  lib(ertatem)«. 

8)  CIL.  XU,  2914.  3053.  —  Vgl.  CIL,  XIII,  1,  1735. 

•)  Auf  zwei  verzierten  Postamenten  von  Narbo  (Narbonne)  lautet  die  Wid- 
mung: >Genio  patroni*. 


Digitized  by 


Google 


—    30    — 

Clientes,  d.  h.  Hôrige,  heissen  Freigelassene  in  ihrem  Verhâltnis  zum 
friiheren  Herm  oder  Fremde  (peregrini)  in  ihrem  Verhàltnis  zu  einem 
rômischen  Biirger^);  ihr  Schutzherr  heisst  »patronus«. 

Der  Klient  unserer  Inschrift  trâgt  einen  Geschlechtsnamen  (Cathi- 
rigius),  der  aus  einem  keltisehen  Namen  zurechtgemacht  ist*),  und 
daneben  als  Zunamen  einen  latinisierten  griechischen  Namen  (Delficus)  ^). 
Dagegen  hat  sein  Schutzherr  einen  voUstândig  rômischen  Namen*),  ob- 
schon  er  gewiss  ein  Einheimischer  war.  Denn  nach  meiner  Ueber- 
zeugung  hat  derselbe  Ehrenâmter  der  Gemeinde  Metz  bekleidet,  indem  er 
deren  Polizeihauptmann  und  Schatzmeister  gewesen.  Den  Titel  >prae- 
fectus«  fuhren  miKtârische  Befehlshaber*),  dann  aber  auch  Staats- 
beamte^)  und  Gemeindebeamte^.  Auch  Vorstânde  von  Innungen  fuhren 
den  Titel  ®),  insbesondere  die  praefecti  fabrum  (tignuariorum),  d.  h.  die 
Vorstânde  der  Zimmerleute  und  Lôschmânner*),  denen  dièse  Bezeich- 
nung  offenbar  in  Anlehnung  an  den  militârischen,  ebenfalls  »praefectus 
fabrum  «  genannten  Befehlshaber  der  technischen  Truppe*^)  gegeben  ist. 
Ebenso  ist  die  Bezeichnung  »praefectus  statorum«  eine  Anlehnung  an 


*)  Clientes  auf  Inschriften  der  Gallia  Narbonensis  CIL.  XU  ausser  No.  3061a. 
3433.  3911  noch  2208.  3714.  3773.  4178,  vielleicht  auch  5152;  ausserdem  z.  B.  Wil- 
manns  1962  m  (Wahlaufruf  zu  Pompeii).  Ein  in  CIL.  XII,  3773  genannter  >cliens« 
heisst  in  einer  anderen  Inschrift  No.  3926:  »libertus<.  Als  Zuname  findet  sich 
»Cliens«  und  das  weibliche  >Clienta«  CIL.  XII,  4501.  —  Ueber  das  staatsrechtiiche 
Verhàltnis  der  chentela  :  Mommsen,  Staatsrecht,  m,  1,  S.  54—88. 

*)  Vgl.  Caturigia,  Caturicus,  Caluricius,  Caturiges  bei  Holder  I,  Sp.  869—860. 
Zur  Schreibung  vgl.  z.  B.  >Cathirigi«  auf  einer  merovingischen  Mûnze  und 
Holder  I,  Sp.  2047  {h). 

»)  JeXq)ix6ç,  Der  Ersatz  des  griechischen  ph  durch  /  ist  sehr  hftufig  in 
lateinischen  Inschriften  und  Handschriften;  vgl.  z.  B.  CIL.  XII,  S.  954. 

*)  Vgl.  Robert  I,  S.  22,  der  darauf  aufmerksam  macht,  das  der  Beiname 
>Matemus«  sich  hHufiger  in  den  Metz  benachbarten  Gegenden  findet  als  anderswo. 

^)  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  Exempla  inscriptionum,  II,  S.  600  f. 

•)  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  II,  S.  562—564. 

»)  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  U,  S.  625—626;  Marquardt,  Staatsverwaltung  I, 
S.  492—495. 

»)  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  II,  S.  642/643.  —  Innung,  Verein,  Gilde,  Korporation, 
Genossenschaft  =■  >collegium«,  > corpus «,  »sodalicium,  >societas<. 

•)  Vgl.  Marquardt,  Privatleben  der  Rômer,  S.  698.  Oefters  findet  sich  auch 
die  Benennung  >collegium  fabrum  et  centonariorum«  ;  die  centonarii  hatten  ihren 
Namen  von  den  »centones«,  d.  i.  Sâcken  oder  Kissen,  welche,  mit  Wasser  ge- 
tr&nkt,  zum  Feuerlôschen  verwendet  wurden  (vgl.  Marquardt,  Staatsverwaltung  IP, 
S.  530,  Anm.  5,  und  Privatleben,  S.  567  mit  Anm.  14).  Ueber  die  fabri  als  Feuer- 
wehr  vgl.  Plinius,  epist  X,  33  u.  34. 

'•)  Marquardt,  Staatsverwaltung,  IP,  S.  516  f. 


Digitized  by 


Google 


—    31    — 

den  militârischen  Befehlshaber  gleichen  Namens^).  Ich  stelle  ihn  aber 
in  eine  Reihe  mit  dem  »praefectus  vigilum  (et  armorum)«  zu  Ne- 
mausus  (Nîmes)  ^),  der  seine  Benennmig  sieherlich  dem  praefectus  vi- 
gilmn,  d.  i.  dem  Befehlshaber  der  Feuerwehr-  und  Naehtwâchter-Truppe 
in  der  Reiehshauptstadt  Rom*)  verdankt.  Fur  Nîmes  hâtten  wir  also 
neben  den  militârisch  geordneten,  der  stadtrômisehen  Truppe  nach- 
gebildeten  »  vigiles*  auch  eine  ebenfalls  militârisch  geordnete  Schutz- 
mannschaft,  die  statores,  anzunehmen,  welch  letztere  auch  fur  Vienne 
und  ebenso  auch  ftir  unser  Metz  bezeugt  wâren*).  Mit  dem  Amt  des 
»  praefectus  statorum*  war  gewiss  gleichartig  die  Aufgabe  des  Haupt- 
manns  zur  Abwehr  von  Râubereien  (»  praefectus  arcendis  latrociniis«) 
in  der  Colonia  Julia  Equestris  Noviodunum  (Nyon  am  Genfer  See)*^). 
—  Ueber  den  Schatzmeister  (quaestor)  der  Gemeinde  vgl.  Marquardt, 
Staatsverwaltung,  I,  S.  491/492. 

Die  Abkûrzungen  PRAEF  =  »praefectus«,  Q  =  »quaestor«  und 
G  =  »civitas«  sind  gewôhnlich.  Die  Abkiirzung  STAT  =  »statorum« 
z.  B.  auch  bei  Wihnanns  1617.  G- M  auch  in  No.  23,  wie  ûberhaupt 
innerhalb  des  Gemeindegebietes  derartige  Abkiirzungen  ganz  gebrâuchlich 
sind  **).  —  Was  die  Schreibung  PREF  angeht,  so  findet  sich  e  statt  ae 
ûberaus  hâufig,  auf  Inschriften  naturgemâss  hauptsâchlich  in  Kasus- 
formen,  nàmlich  im  Genitivus  und  Dativus  Singularis  der  A-Deklination'). 

*)  Ephemeris  epigraphica  n  No.  339  =  No.  1025  (Marquardt,  Staatsverwal- 
tung n«,  S.  481,  Anm.  4). 


«)  CIL.  XII,  Index  X  (S.  931—938)  unter  »Nemausus«. 
»)  0.  Hi      -^ 


Hirschfeld,  Die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten  bis  auf  Diocletian 
(Untersùchungen  auf  dem  Gebiete  der  rômischen  Verwaltungsgeschichte,  I, 
Berlin  1877),  S.  142—148;  Marquardt,  Staatsverwaltung  U«,  S.  484—487. 

*)  Vgl.  Jahrb.  IX,  S.  175  mit  Anm.  4  und  5.  —  Die  frûheren  Erklftrungen 
der  Abkûrzungen  PREF  •  STAT  •  Q  •  C  •  M  s.  bei  Robert  I,  S.  22  fif.  —  Die  Deutung 
>pr(a)ef(ectus)  stat(ionis^  q(uadragesimae)  c(ivitatis)  M(ediomatricorum)«  ist  un- 
môglich.  Ich  lege  kem  Gewicht  darauf,  dass  sonst  die  Vorsteher  der  Steuer- 
und  Zollstellen  (stationes)  »praepositi«  oder  >procuratores«  heissen  und  dass  die 
Inschrift,  mit  welcher  Robert  (1,  S.  24,  Anm.  3)  einen  >praefectus  stationis*  be- 
legt,  Schoepflin,  Alsatia  illustrata  I,  S.  589  =  Brambach,  CIRhen.  No.  736,  in  sehr 
verderbter  Lesune  vorliegt.  Aber  einmal  ist  die  Abkiirzung  Q  ==  >quadrage8ima« 
nicht  gebrftuchlicn,  und  man  erwartet  die  Bezeichnung  der  Zollstation  als  >statio 
XXXX  (oder  XL)  Divodurensis«  oder  âhnlich  (vgl.  Marquardt,  Staatsverwaltung, 
II',  S.  272,  Anm.  5)  ;  dann  aber  ist  es  zum  wenigsten  sehr  unwahrscheinlich,  dass 
die  beiden  Germanien  von  dem  gemeinsamen  ZoUgebiet  der  drei  gallischen  Pro- 
vinzen  ausgeschlossen  gewesen  (vgl.  Marquardt  a.  a.  0.,  Anm.  6,  S.  272/273),  xmd, 
wenn  dies  wirklich  der  Fall,  so  erwartet  man  doch  die  Zollstelle  an  einem  Grenz- 
ort  (z.  B.  im  Wasgenwald),  nicht  aber  in  Metz. 

*)  Inscript,  confoed.  Helvet.  éd.  Mommsen,  in  den  Mitteil.  der  Antiguarischen 
Gesellschaft  in  Ziirich,  X,  1864,  No.  119  (Marquardt,  Staatsverwaltung,  II",  S.  538). 

•)  Vgl.  z.  B.  G  •  TR  bei  Hettner  Steindenkmâler  Nr.  4  oder  das  teilweise 
noch  unerklârte  C'V»S-N  (oder  C-S-N)  bei  Baumann,  Rômische  Denksteme 
und  Inschriften  in  Mannheim  (1890)  No.  34—38  mit  S.  22. 

')  Beispiele  aus  lothringischen  Inschriften  :  Priscille  filie,  Masse,  Nantosvelte, 
SoUdie  Blinute. 


Digitized  by 


Google 


—    32    — 

22.  28:   Meilensâulen. 

22.  Runde  Meilensâule  aus  Kalkstein.  Durchmesser  etwa  50  cm  ; 
Hôhe  einschliesslich  des  viereckigen  Sockels  :  230  cm.  —  Gefunden  um 
das  Jahr  1830  auf  dem  Kirchhof  von  Saint-Marcel  bei  Fundirungs- 
arbeiten  fur  den  Bau  des  Chors  der  Kirche.  (St-Marcel  liegt  auf  franzô- 
sischem  Gebiet  unweit  der  deutschen  Grenze  zwischen  Vionville  und 
Vernéville.)  —  Im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  87. 

IMP  NERVAE 

CAESARIAVG  Imp(eratori)  Nervae  |  Caesari  Aug(usto),  | 

PONTIF  •  MAX         pontif(ici)  max(imo)  |  [trib(unicia)  p]otest(ate),  | 

/  /  /  /  /  OTEST  [p(atri)  p(atriae),  c]o(n)[s(uli)]  III,  |  [c(ivitas)] 

/  /  /  0  /  III  Med(iomatricorum). 

/MED 

Huguenin,  Mém.  Acad.  Metz,  1831/1832,  S.  38;  Béginl,pl.l2 
(Abbildung),  vgl.  S.  93;  V.  Simon,  Mém.  Acad.  Metz,  1850/1851, 
S.  138/139;  Abel,  Les  voies  romaines  dans  le  département  de  la  Mo- 
selle, S.  9  ;  Lorrain  No.  87  ;  Robert  II,  S.  11—12  mit  Abbildung  pi.  VI,  3  ; 
Das  Buch  von  der  Wellpost,  Berlin  1884,  S.  41  (3.  Auflage  1894,  S.  25), 
Abbildung;  Hoffmann  No.  87. 

Die  Meilensâule  stammt  zweifellos  von  der  Rômerstrasse  Metz- 
Verdun^),  welche  siidlich  vom  Dorfe  St.  Marcel  jetzt  die  deutsch-fran- 
zôsische  Grenze  bildet.  —  Sie  ist  von  der  Metzer  Gemeinde  errichtet 
im  Jahre  97  n.  Chr.,  in  welchem  der  Kaiser  Nerva  sein  drittes  Konsulat 
bekleidete^).  Die  Zeit  lâsst  sich  noch  etwas  genauer  bestimmen  mit 
Hûlfe  der  Angabe  der  »tribunicia  potestas«,  d.  h.  der  Herrschergewalt, 
welche  alljàhrlich  erneuert  wurde.  Die  erste  Erneuerung  derselben  fîlllt 
fur  Nerva  auf  den  18.  September  97,  vor  welchem  Tage  also  die  In- 
schrift  gesetzt  sein  muss,  weil  von  da  ab  der  Kaiser  ein  weiteres  Jahr 
lang  als  zum  zweitenmale  im  Besitz  der  Herrschergewalt  bezeichnet 
wurde®).  Ueber  die  tribunicia  potestas  der  Kaiser  s.  Mommsen, 
Rômisches  Staatsrecht,  II,  2  (2.  Auflage,  1877),  S.  833—845;  iiber 
dièse  und  die  anderen  Benennungen  (Titulaturen)  des  Kaisers  und  ihre 
Reihenfolge  s.  Mommsen  a.  a.  0.  S.  752 — 762. 

Da  der  Stein  ausgebrochen,  so  sind  die  Anfânge  der  drei  letzten 
Zeilen  verloren  gegangen  ;  von  COS  ist  aber  das  0  noch  erkennbar.  — 
Zur  Ergànzung  P  •  P  vgl.  z.  B.  Wilmanns  No.  930. 

*)  S.  oben  No.  10, 

«)  Vgl.  J.  Klein,  Fasti  consulares  (Lipsiae  1881)  S.  51. 

')  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  Exempl.  inscript,  zu  No.  930. 


Digitized  by 


Google 


—    33    — 

Vor  MED  hat  sicher,  wie  die  Buchstabenverleilung  lehrt,  einst- 
mals  ein  C,  d.  h.  civitas  gestanden  (vgl.  No.  21  und  23).  Dass  aber 
unterhalb  dieser  Zeile  noch  eine  Zahl  zur  Angabe  der  Entfernung  des 
Standortes  der  Meilensàule  von  Metz  in  Leugen  (VIII)  gefolgt  sei,  ist 
unwahrseheinlich.  Es  ist  auch  fiir  eine  Meilensàule  nicht  unumganglich 
notwendig,  dass  auf  die  Widmung  an  den  Kaiser  die  nach  dem  Strassen- 
knotenpunkt  berechnete  Entfernungszahl  mit  oder  ohne  »m(ilia)  p(assuum)« 
bezw.  »l(eugae)«  folgt,  denn  die  urspriingliche  Bestimmung  der  Meilen- 
steine  ist  in  der  Kaiserzeit  zuriielcgedrângt  durch  die  gewohnlieh  auf 
ihnen  angebrachte  Inschrift  ^),  welche  den  Stein  zu  einem  Ehrendenkmal 
fur  den  kaiserlichen  Herrn  macht  oder  bekundet,  dass  der  Kaiser  (oder 
auch  ein  kaiserlicher  Beamter)  die  betreffende  Slrasse  hat  bauen  oder 
in  Stand  setzen  lassen.  So  findet  sich  auch  sonst  auf  àhnlichen  von 
Gemeinden  gesetzten,  dem  Kaiser  gewidmeten  Meilensâulen  keine 
-^Zahlenangabe  ;  vgl.  z.  B.  Wilmanns,  Exempl.  inscript.,  No.  840a.  8416. 
—  Ueber  die  Meilensteine  s.  Berger,  Die  Heerstrassen  des  romischen 
Reiches,  II,  1883  (Programm  der  Luisenstadtischen  Gewerbeschule  zu 
Berlin);  iiber  die  Meilensâulen  des  Trierer  Muséums  vgl.  Hettner, 
Steindenkmàler,  No.  5 — 8. 

28.  Runde  Meilensàule,  gebrochen  (jetzige  Hohe  m.  0,94— 1,15); 
gefunden  im  Jahre  1778  zu  Scarponne,  100  Meter  von  der  Briicke 
»pont  de  la  Croix  Saint-Nicolas*.   —   Im  Musée  lorrain  (Palais  ducal) 
,zu  Nancy,  I,  No.  249. 

MPC  A  [l]mp(eratori)  Ca[es(ari)  M.  A]ureli[oP(io)  Flelixi 

A[ugusto],    p(ontifici)    max(imo),     [co(n)s(uli) 
PMAX  '^'^  '  p(atri  p(atriae),  Ge[rm(anico)]  :   c(ivilas) 

IIPPGE        M(ediomatricorum)  ;  l(eugae)  X[I1II]. 

C  M  L  X  Wiener  hat  Z.  2  :  AVRELI  und  Z.  6  irrlumlich  :  CMX. 

L.  Beaulieu^),   Archéologie   de   la   Lorraine,   II   (1843),   S.  105; 
A.  Dufresne^),  Mémoires  de  TAcadémie  de  Metz,  XXX,  1848—1849, 

*)  Es  giebt  auch  Meilensâulen  ohne  Inschrift,  wie  der  beriihmte  sac  de 
pierre  und  ein  zweiter  im  Jahre  1893  entdeckler  Meilenstein  in  der  Gegend  des 
Donon  (Bechstein,  Jahrbuch  V,  2,  S.  206  IT.);  vgl.  z.  B.  CIL.  XII,  5594.  6614.  5615. 
Andere  tragen  als  Inschrift  n  u  r  die  Entfernungszahl  ;  Belege  bei  Berger  a.  a.  0.  S.  13. 

«)  Beaulieu  bietet  die  Lesung:  M.  RCA  |  AVRELI  |  P.  FELIXIA  ]  P.  M.  |  C.  H. 
P  P.  C.  P.  I  CMLX. 

')  Die  Lesung  von  Dufresne  lautet  (»colonne  de  1  ™  20  de  hauteur  sur 
0  n»  33  de  diamètre*):  I.  MAR.  ANT.  |  AVRELI.  |  PIO.  FELIXI.  l  AVG.  P.  MAX.  | 
CON.  IL  PP.  CE.  I  CMLX.    Er  hat  seine  Lesung  willkurlich  ergftnzt. 


Digitized  by 


Google 


—    34    — 

S.  233;  Lucien  Wiener,  Musée  historique  lorrain  au  palais  ducal  de 
Nancy,  Catalogue  des  objets  d'art  &  d'antiquité,  ?•  édition  (Nancy  1895), 
S.  34  No.  249.  —  Herr  Notar  Welter  aus  Lorchingen  hatte  die  Gûte, 
den  Stein  fur  mich  zu  vergieichen. 

Der  Meilenstein  stand  an  der  romischen  Strasse  Metz — Toul, 
s.  oben  No.  11  und  13. 

Da  der  Kaiser  Marcus  Aurelius  (161 — 180)  den  Ehrennamen 
»Germanicus«  fûhrt,  so  kann  die  Meilensâule  nicht  vor  dem  Jahre 
172  n.  Chr.  von  der  Gemeinde  der  Metzer  errichtet  sein^).  Das  dritte 
Konsulat  hatte  der  Kaiser  (mit  seinem  Bruder  L.  Verus)  bekleidet  im 
Jahre  161  n.  Chr.,  d.  h.  in  dem  Jahre,  wo  sein  Oheim  und  Adoptiv- 
vater,  der  Kaiser  Antoninus  Pius,  starb  und  er  selbst  die  Herrschaft 
antrat*).  Da  er  spâterhin  nicht  mehr  Konsul  war,  so  fiihrt  er  die  Be- 
zeichnung  »  consul  III  «  wàhrend  seiner  ganzen  Regierungszeit. 

»Felixi<  ist  eine  durch  den  Nominativ  »  Félix*  beeinflusste  falsche 
Schreibung  oder  Deklinationsform  statt  »Felici«.  —  CM  wie  in  No.  21^ 

Ueber  die  Meilensteine  und  die  Titel  des  Kaisers  vgl.  zu  No.  22. 
—  Ueber  die  Zàhlung  nach  gallischen  Leugen  s.  oben  S.  17  ff. 


Za  19—23:  F&Ischangen. 

!♦.  Ch.  Abel  in  den  Mémoires  de  PAcad.  de  Metz  XL,  1858/1869,  S.  342 
(•inscription  qui  mentionne  la  milice  des  Mediomatricks  du  temps  de  Germanicus*) 
mit  falscher  Verweisung  auf  Gruter  631,  8;  aus  Abel  wiederholt  von  Robert,  II, 
S.  27:  GERMA . CiESA . DEFVNCT  | MEDIOMA | EXERCL 

Auch  die  von  Abel  a.  a.  0.  S.  341,  Ende,  ohne  Nachweis  angefûhrten  Worte  : 
CIVITAS  •  MEDIOMATRIG  sind  von  ihm  erfunden  oder  der  Notitia  Galliarum 
(s.  oben  No.  14)  entlehnt.  —  Die  von  Bégin  (Metz  depuis  dix-huit  siècles,  I,  S.  156) 
gefâlschte  Inschrift  bat  Abel  a.  a.  0.  S.  341  in  betriigerischer  Weise  umgestaltet, 

indem  er  insbesondere  als  Z.  4  ein  MED hinzugethan  bat  (Robert  II, 

S.  28/29). 

2*.  Fâlschung  von  Boissard  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  146, 
worin:  MEDIOM  .  CIV»);  s.  dièses  Jahrbuch  VIIF,  1,  S.  39,  No.  4. 


*)  Vgl.  z.  B.  Wilmanns,  Ex.  Inscr.,  zu  No.  951.  952.  —  Dass  der  Kaiser  nicht 
auch  die  bereits  friiher  (166)  erworbenen  Ehrennamen  »Parthicus  maximus, 
Medicus*,  sondern  nur  den  Titel  >Germanicus«  fiihrt,  erklârt  sich  aus  der  Nâhe 
des  Kriegsschauplatzes  an  der  Donau  (gegen  die  Markomannen)  oder  daraus,  dass 
der  Kaiser  kiirzlich  erst  mit  diesem  Titel  ausgezeichnet  worden. 

^)  Vgl.  J.  Klein,  fasti  consulares,  S.  75. 

^)  Vergl.  in  der  Boissardschen  Fâlschung  im  Steinsaal  No.  145  =  Jahr- 
buch VIIF,  1,  S.  39,  3:  TREV.CIV.,  wâhrend  die  Vorlage  (CIL.  TU,  5215)  bat:  »ci- 
vitas  Treverorum*. 


Digitized  by 


Google 


—    35     — 

a*.  Fâlschung  von  Bégin,  Metz  depuis  dix-huit  siècles,  I,  S.  110  (daher: 
Robert  II,  S.  92).  Ich  gebe  die  Inschrift  mit  den  Er'gânzungen  ihres  Faischers 
Bégin:  »Dis  Man(ibus);  |  Sept(imo)  Sev(ero),  Aug(usto),  Caes(ari),  |  inip(eratori), 
pont(ifîci)  maxim(o)  ;  |  C(aio)  Carat(o),  cent(urioni)  ]  leg(ionis)  ripar(ensis),  t(ertiae), 
Med(ioniatricis),  |  commilitones  g(rati)  |  v(otum)  s(olverunt)  l(ubentes)  in(erito)«. 
Die  Ortsangabe  lautet:  *tombeau  trouvé  à  Metz,  rue  des  Allemands,  près  de 
Tauberge  du  Loup,  parmi  les  ruines  d'une  maison  construite  il  y  a  quelques 
années*  ;  es  folgen  S.  110/111  schwindelhaftc  Angaben  iiber  eine  auf  dem  Grab- 
stein  angebrachte  bildliche  Darstellung  der  Riistung  des  »Caius  Caratus«  nebst 
Beigabe  einer  Zeichnung. 

4*.  Fâlschung  von  Bégin,  Mém.  de  TAcad.  de  Metz  XXI,  ia39/1840  (Histoire 
médicale)  S.99,und  derselbe,  Metz  depuis  dix-huit  siècles,  I,  S.  118  (daher:  F.  Môller 
im  Westd.  Korr.  Bl.  IV,  1885,  153,  doch  vgl.  ebenda  V,  1886,  44  ;  Robert  II,  S.  102  f.). 
Die  Inschrift  mit  den  Ergânzungen  des  Faischers  lautet:  »D(iis)  M(anibus)  ;  |  C(aio) 
Anthin[o]  |  medic[o]  |  Soran[iensi]  |  |fjïi|  vir(o)  A[ug(ustali)],  |  par(entes)  oder 
par(entela)  [e]t  a[mic]i  |  Med[i]o[matrici  (votum  solverunt  lubentes  merito)l«.  Als 
Gewâhrsmann  nennt  Bégin,  wie  ofter,  den  Benediktiner  Dom  Tabouillot,  den 
Herausgeber  der  Histoire  de  Metz  fl769)  :  ^Découverte  par  (mon  oncle  le  savant) 
dom  Tabouillot  dans  les  décombres  de  Tun  des  parapets  de  Tancienne  citadelle 
messine*. 

5*.  Bégin,  Metz  depuis  dix-huit  siècles  I  pi.  12:  Abbildung  des  Bruch- 
stûckes  einer  Meilensâule  (^trouvée  à  Scarpone«)  mit:  DIVOD//VX  |  SANTA,7//X| 
MANII////X  (vgl.  Bégin  I,  S.  94).  Es  ist  dies  eine  Interpolation  der  Inschrift  einer 
Saule,  welche  nach  einer  Handschrift  Calmet,  Notice  de  la  Lorraine,  untcr  dem 
Wort  »Scarpone«  (daher  die  Benediktiner  I  S.  183)  als  zu  Scarpone  befindlich  auf- 

fiihrt,  deren  erste  Zeile  aber  hier  lautet: D X.  —  Die   nâmliche 

Inschrift  giebt  iibrigens  Beaulieu,  Archéologie  de  la  Lorraine  II  (1843),  S.  154, 
No.  17,  folgendermassen  als  Grabschrift:  D  .  M  .  |  SANTA  .  F  .  |  MANI .  PO  .  I  M  . 
M  .  A  .  V  .  S.    Es  ist  vielleicht  eine  Weihinschrift  an  den  D(eus)  M(ercurius). 


Provinz  »6allia  Belgica«;  Gebiet  der  Trierer  (civitas 
Treverorum). 

24.  Bilderstein,  gefunden  1895  gegeniiber  Trier  bel  Erdarbeiten 
in  der  Lederfabrik  Levinstein  zwischen  der  (iiber  Igel  nach  Liixem- 
burg  fûhrenden)  »Luxemburger  Strasse«  und  der  Mosel,  an  seinein  ur- 
spriinglichen  Standort  oder  doch  nicht  weit  davon.  (Die  Fundsielle 
gehôrte  wohl  noch  zum  »vicus  Voclannionum«,  iiber  welchen  vgl. 
Jhb.  IX,  S.  172).  —  Jetzt  im  Trierer  Provinzialmuseum  (Saal  5).  Ein 
Gyps-Abguss  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums. 

Ueber  die  bildlichen  Darstellungen  des  Steines  (Vorderseite:  Mer- 
curius  und  Rosmerta;  rechte  Seitenfliiche  :  der  keliische  Verkehrsgott 
Esus  und  der  keliische  Wassergott  Tarvos  Irîgaranos)  s.  Gallo-romische 
Kultur  unter  »  Religion*. 

3* 


Digitized  by 


Google 


-    36    - 

Unterhalb  der  bildlichen  Darsiellung  auf  der  Yorderflèlche  : 

iNDVS  MEDIOM  /  /  /  Indus  Mediom[atr(icus)] 

MERCVRIOV  /  MS         Mercurio  v(otum)  [l(ibens)]  m(erito)  s(olvit). 

»  Indus,  ein  Metzer,  hat  dem  Merkur  sein  Geliibde  gern  wie  (der 
Golt  es)  verdient  gelost.* 

Lehner  im  Korrespondenzblatt  der  Wesldeutschen  Zeilschrift  XV 
(1896),  19,  mit  Abbildung  Sp.  35  und  37  (wiederholt  in  den  Bonner 
Jahrbuehern,  Heft  100,  1896,  S.  209,  und  im  Archâologisehen  An- 
zeiger  XII,  1897,  1,  S.  16—17);  vgl.  auch  Lehner,  Fiihrer  dureh  das 
Provinzialmuseum  zu  Trier  (1897),  S.  11  f. 

Z.  1,  Anfang:  Die  Reste  des  I  sind  unsicher.  —  Lehner  giebt  ein  umge- 
kehrtes  N  (Spiegelbild),  wie  es  sich  hâufig  in  den  Abdriicken  der  Fabrikslempel 
auf  Ziegeln  findet;  eine  Vergleichung  des  Abgusses  hat  dies  nicht  bestfttigt.  — 
Z.  2,  Ende:  Von  V  und  M  sind  nur  Reste  erj^ennbar. 

Die  Belege  fur  den  keltischen  Namen  »  Indus*  und  die  nach  dem 
Treverer  Iulius  Indus  benannte  »ala  Indiana*  s.  bei  Holder,  Alt-Celt. 
Spraehschatz,  II,  Sp.  40—41.  —  Zur  Slellung  der  Bestandteile  der 
Weiheformel  am  Schluss  vgl.  Lehner,  Westd.  Korr.  Bl.  XV,  Sp.  42, 
Anm.  12;  die  gewohnliche  Wortfolge  ist:  »v(otuni)  s(olvit)  l(ibens) 
m(erito)<. 

Provinz  tGallia  Belgica*;  Gebiet  der  Lingones^). 

25.  Bourbonne-les-Bains  (départ.  Haute-Marne,  arrond. 
Langres).  Altar  aus  Sandstein  (an  der  Basis  verstûmmelt).  Hôhe:  56  cm; 
Breile  des  Kopfstiickes  :  36  V2  cm  ;  Buehstabenhohe  :  3  V2  cm.  Gefunden  am 
24.  Dezember  1874  im  Schlamm  des  rômischen  Wasserkastens  (»dans 
la  vase  du  puisard  romain*),  der  warmen  Heilquelle  von  Bourbonne- 
les-Bains.  Vom  Staat  der  Bibliothèque  nationale  zu  Paris  geschenkt 
und  hierselbst  in  der  Abteilung  fur  Munzen   und  Anliken  aufbewahrt. 

BORVONI 

ET  DAMO  Borvoni  et  Damonae  [Se]xtilia  [Se]xli  fil(ia)  Med(io- 

NAE  matrica). 

//XTILIA  Dem  Borvo  und  der  Damona  Sextilia,  des  Sextus 

//XTI  FIL  Tochter,  aus  Metz. 

MED 


*)  Mit  A.  Riese,  Westd.  Korr.  Bl.  X\\  (189.3),  78  rechne  ich  das  Gebiet  der 
Lingones  oder  Lingôni  mit  der  Hauptstadt  Andematunnum  (Langres)  nicht  zu 
Obergermanien. 


Digitized  by 


Google 


—     37     — 

Chabouillet  in  der  Revue  archéologique,  nouvelle  série,  vol.  XXXIX 
(Janvier— Juin  1880)  S.  21,  Nr.  2;  CIL.  XIII,  5919  (Holder,  Alt-Celt. 
Sprachschatz  II,  Sp.  523). 

»Borvo«  ist  ein  einheimischer  Gott  der  heissen  Heilquellen,  den 
die  romanisierten  Gallier  auch  »Apollo«  nannlen*);  s.  Holder,  a.  a.  0. 1 
Sp.  493 — 494.  Von  ihm  hat  das  Bad  Bourbonne-les-Bains  seinen 
Namen^).  Die  Mehrzahl  der  Widmungen  stellt  ihm  eine  einheimische 
Gôttin  der  ,Gesundbrunnen,  DamÔna,  zur  Seite  (Holder  a.  a.  0.  I, 
Sp.  1221 — 1222),  wie  sonst  in  gallischen  Gegenden  ApoUo  (Grannus) 
hâufig  in  Verbindung  mit  der  Gôttin  der  Heilquellen  Sirôna  auftritt  und 
uberhaupt  gerne  eine  mànnliche  mit  einer  weiblichen  Gôttin  zusammen- 
gestellt  ist^).  —  Die  Slifterin  des  Altars  heisst  Sextilia  Sexti  filia,  eine 
Namengebung,  die  im  Jahrb.  IX,  S.  183  besprochen  ist.  Der  Name 
der  Tochter  ist  von  dem  ihres  Vaters  abgeleitet;  vgl.  Jahrb.  IX, 
S.  187,  Anm.  4. 

Unmôglieh  ist  die  von  Chabouillet  gegebene  Deutung  des  letzten 
Wortes  als  »med(ici)«,  wonaeh  der  Vater  der  Stifterin  Arzt  gewesen. 
wàre.  Dieselbe  Erklàrung  giebt  Chabouillet  zu  der  von  ihm  a.  a.  0. 
S.  76  f.  unter  No.  11  besproehenen  Inschrift  eines  am  21.  Januar  1870 
bei  Anlage  einer  Abfluss-Leilung  fur  die  Warmbâder  von  Bourbonne- 
les-Bains  gefundenen  Altars  :  BOR VONI  |  ET  DAMON  |  AEMILI A  \  SEX  •  FIL 
MED,  doch  ist  die  Lesung  MED  —  wie  man  aus  den  Bemerkungen  von 
Chabouillet  selbst  ersieht  —  hier  recht  unsicher,  und  es  wird  vielmehr 
ein  mit  M  beginnender  Zuname  in  der  Sehlusszeile  dieser  Inschrift  zu 
erkennen  sein'*). 

*)  Vgl.  die  Inschrift  von  Borbonne-les-Bains  bei  Chabouillet  a.  a.  0.  S.  74. 
No.  8,  sowie  den  Apollo  Grannus  Phoebus  (s.  Gallo-rôm.  Kuliur,  unter  »Religion«), 
Eine  andere  Namensform  fur  »Borvo<  ist  »Bormo«  (Chabouillet  a.  a.  0.  S.  80  (T.  ; 
Holder  a.  a.  0.  I,  Sp.  492). 

*)  Das  Bad  hiess  jedenfalls  in  rômischer  Zeit  >Âquae  Borvonis«,  ebenso 
wie  das  Warmbad  Bourbon-Lancy  (Dép.  Saône-et-Loire),  fur  welches  der  Name 
»Aquae  Bormonis*  durch  die  Kurskarte  (tab.  Peuting.)  bezeugt  ist;  vgl.  Aquae 
Granni  (Aachen);  Aquae  Sulis  (Bath:  s.  unten  zu  No.  34);  Aquae  Apoll  inares  (in 
Elrurien)  u.  a.  Auch  das  Warmbad  Bourbon  TArchambault  (Dép.  Allier  ;  mit  dem 
Stammschloss  der  Bourbons)  muss  von  jenem  Gott  der  heissen  Heilquellen  seinen 
Namen  herleiten.  —  Die  zu  Bourbonne-les-Bains  und  anderswo  (wie  in  Bourbon- 
Lancy)  gefundenen  Denkmâler  des  Borvo  (Bormo)  und  der  Damona  sowie  des 
damit  identischen  Gôtterpaares  Bormanus  (Bormanicus)  und  Bormana  hat  Cha- 
bouillet Rev.  arch.  n.  s.  XXXIX  (1880)  S.  18  ff.  65  ff.  129  ff.  zusammengestellt.  — 
Ueber  Bourbon-Lancy  vgl.  jetzt  Hirschfeld  im  CJL.  XII 1,  1  (  1899)  S.  430  mit  No.  2806  (T. 

')  Sucellus  und  Nantosvella  ;  Luxovius  und  Brixia;  Mercurius  u.  Bosmerta  ;  usw. 

*)  Die  Abkiirzung  MED  r=  >med(icus)«,  welche  sich  ôfters  fmdet,  liegt  auch 
vor  in  der  Inschrift  zu  Lyon  bei  Boissieu,  Inscr.  ant.  de  Lyon  S.  56  =  CIL  XIU,  1 , 
No.  1762  (vgl.  Mém.  Acad.  Metz,  XXÏ,  1839—1840,  PI.  111.2)  :  >Matr(is)  Aug(ustis) 
Phlegon  med(icus)«.  Dass  das  letzte  Wort  dieser  Inschrift  zu  »med(icus)«  zu  cr- 
gànzen  ist  und  nicht  zu  »Med(iomatricus)«,  wie  man  es  auch  hat  erklâren  wollen, 
beweist  der  griechische  Name  des  Mannes  Phlegon. 


Digitized  by 


Google 


—    38    — 

26 — 29:  Obergermanische  Militàrgrenze;  seit  dem  Jahre 
90  n.  Chr.  Provinz   »Germania  superior*. 

26.  Mainz.    Apud  divum  Albanum  lapis  iacet:  Huttich  (J.  1517 
—1520).  —  Verschollen. 

D(is)  M(anibus)  Primniae  Comitillae, 
quae    vixit   annis    XX,    cives  (=  civis) 
D  M        Mediomatrica  (so  stall  :  civi  Mediomatri- 

FRIMNIAE  •  COMITIL        cae),  Maternius  Nemausus,  strator  co(n)- 
LAEOVAEVIXIT        s(ularis),  et  Lucius  LuciQus,  mensor  fru- 
A  M  \r  I Q   Y  V   p  î  V  r  Q        ^^^^^  numer(i). 
AJNJNib  AAi>ivi^:3  j)^^  gôttUchen   Manen  der  Primnia 

MEDIOMATRICA  Comitilla,  welche  20  Jahre  gelebt  hat, 
MATERNIVSNEM  Bttrgerin  von  Metz  :  Maternius  Nemausus, 
AVSVSSTRATOR  Stallmeister  des  Konsulars  (d.  i.  des  Le- 
COS  •  ET  •  LVCIVS  •  LV  8^^®")  nâmlich  des  Oberbefehlshabers  des 
p  I  MArc  M I?  M  c  n  D  obergermanischen  Heeres,  seit  90  n.  Chr. 
LlJNVb  •  MhJNbUK  ^^çh  Statthalters  der  Provinz,  der  in 
FRVMENTI  •  NVMER       Mogontiacum  =  Mainz  seinen  Sitz  hatte), 

und  Lucius  Lucinus,  Tnippen-Proviant- 
meister. 
Huttich,  Collectanea  antiquitatum  in  urbe  atque  agro  Moguntino 
repertarum,  n.  15.  —  Brambach  CIRhen.  Nr.  1089,  wo  die  Litteratur 
verzeichnet  ist. 

»  Comitilla*  (Deminutivbildung  von  »Comes,  Comit-«,  Gesellschaf- 
terin)  ist  ein  zweifellos  lateinischer  Beiname.  Auch  »  Primnia*  wird 
ein  lateinischer,  von  »Primina«  abgeleiteter  Geschlechtsname  sein  (vgl. 
Domnus,  Dorana  =  Dominus,  Domina)  ;  uber  solche  Geschlechtsnamen 
s.  Jahrb.  IX,  S.  188  f.  —  »quae  vixit  annis*  (abl.)  findet  sich  neben 
dem  gelâufigen  >quae  vixit  annos*  sehr  hâufig  auf  Inschriften;  vgl. 
auch  Drâger,  Histor.  Synlax  der  latein.  Sprache  I  (2.  Aufl.),  S.  634 
(§  223,10).  —  Cives  =  civis,  wie  z.  B.  CIL.  III,  5797  =  Wilmanns  2468 
und  CIL.  XllI,  1,  1977:  .cives  Trever*  ;  CIL.  VI,  46  =  Wilmanns  1504: 
»  cives  Remus*  ;  weitere  Beispiele  z.  B.  bei  Ihm,  Bonn.  Jhb.  83,  S.  197, 
vgl.  S.  196,  worunter  ein  «cives  Tribocus»,  CIL.  VII,  52.  66;  iiber  den 
hâufigen  Wechsel  von  e  und  i  ûberhaupt  vgl.  unten  No.  J29  und  die 
Elenientarlehre  der  lateinischen  Sprache  von  K.  L.  Schneider  I,  S.  13  ff. 
sowie  die  grammatischen  Indices  zum  CIL.  (z.  B.  VII,  S.  344;  XII, 
S.  953/954)  und  zur  Epheraeris  epigraphica;  Ihra  a.  a.  0.,  S.  197; 
Ilettner,  Steindenkmàler,  S.  291/292.  —  »  civis  Mediomatrica*,  wie  z.  B. 
CIL.  XIII,  1,  633  und  Gruter  13,  5:  »  civis  Trevera*  ;  die  Bezeichnung 
ist  in  unserer  Inschrift  ohne  Riicksicht  auf  Satzbau  eingefûgt.  —  Ma- 
ternius: vgl.  Jhb.  IX,  S.  188  f.  —  Nemausus:  vgl.  Westd.  Korr.  Bl.  XV, 


Digitized  by 


Google 


—    39    — 

Sp.  69,  und  Holder,  Alt-Celt.  Sprachschatz  II,  Sp.  707  (11.  Lieferung, 
1899).  —  Ueber  den  »straior«  (Stallmeister),  dessen  sich  ausser  dem 
Kaiser  die  praefecti  praetorio,  die  kaiserlichen  Legaten  und  procura- 
tores  bedienten,  s.  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung,  IF,  S.  548,  vgl. 
S.  348,  und  Cauer,  Ephemeris  epigraphica  IV  (1881),  S.  406-409. 
Ueber  die  »legati  consulares«  oder  »consulares«  :  Marquardt  a.  a.  0.  I, 
S.  408  f.  —  »Lucius«  :  derselbe,  als  Voroame  allbekannte  Name  findet 
sich  aïs  Geschlechtsname  z.  B.  auch  auf  den  italischen  Inschriften 
der  republikanischen  Zeit  bei  Wilmanns  701  und  792;  ferner  CIL.  XII, 
4955—4957  u.  a.;  auch  als  Einzebame  (Brambach  1401;  CIL.  XII, 
1296.  3081.  3721.  3847;  Wilmanns  1680;  Tôpferstempel)  und  als  Zu- 
name  war  er  im  Gebrauch.  Wie  ich  im  Westd.  Korr.  Bl.  XVII,  1898, 
107  hervorgehoben  habe,  sind  in  diesemNamen,  ebenso  wie  in  »Marcus« 
(vgl.  unten  No.  36)  ein  rômischer  und  ein  keltischer  Name  zusammen- 
geflossen.  —  Dass  eine  Person  einen  von  ihrem  Geschlechtsnamen  ab- 
geleiteten  oder  damit  stammverwandten  Zunamen  tràgt,  wie  Lucius 
Lucinus,  ist  nicht  selten,  vgl.  den  Nocturnius  Nocturnianus  *)  und  die 
Magnia  Maximiola  auf  Metzer  Inschriften,  sowie  Hettner,  Steindenk- 
mâler,  Nr.  194.  —  »mensor  frumenti*,  eigentlich  »Getreidemesser«, 
ist  eine  Bezeichnung,  welche  sonst  die  zu  Innungen  vereinigten,  an  den 
staatlichen  Kornspeichem  zu  Ostia  und  Rom  beschâftigten  Civilisten 
trugen  (>mensores  frumentarii«:  Wilmanns  No.  1727. 1734;  vgl.  17256; 
»mensores  machinarii  frumenti  publici«:  Wilmanns  1739);  die  mili- 
tàrischen  »frumentarii«  wurden  (seit  Hadrian)  ihrer  ursprûnglichen  Be- 
stimmung  zuwider  als  Couriere  (auch  als  politische  Spione)  verwendet 
(Marquardt  11^  S.  491  ff.).  —  »numerus  ist  die  allgemeinste  Bezeich- 
nung fur  jede  militârische  Truppe  unter  einheitlichem  Commando*  : 
Marquardt  IF,  S.  491,  Anm.  7. 

27.  Heddernheim  (bei  Frankfurt  a.  M.).  Bilderstein  aus  Basait 
(hoch  94,  breit  30,  tief  21  cm);  gefunden  am  11.  Februar  1887  in 
einem  Heiligtum  des  Mithras  im  Bering  des  »Heidenfeldes«  bei  Heddern- 
heim^). —  Jetzt  im  Muséum  zu  Frankfurt  a.  M. 

')  Vgl.  dazu  Robert  U,  S.  59,  Anm.  6. 

*)  Es  ist  dies  das  drille  bei  Heddernheim  aufgefundene  Milhrâum,  woriiber 
s.  G.  Wolfif,  Westd.  Zeilschr.  XIII,  S.  37  ff.  und  Cumont,  Monum.  (11),  No.  25:^, 
S.  372  ff.  Ailes  spricht  dafur,  dass  der  Bilderslein  von  dem  Metzer  Bûrger  fiir 
das  bereits  beslehende  Heiligtum  gestiftet  worden  ist  (Westd.  Zeilschr.  XIII 
S.  84).  Ueber  seine  ursprungliche  Aufstellung  vgl.  C.umonl,  Monum.,  S.  376.  — 
Das  ursprungliche,  friiher  Zeit  angebôrende  Kastell  bei  Heddernheim  wurde  von 
den  Rômern  nicht  gehallen  und  verschmolz  mit  der  dabei  enlslandenen  bïirger- 
lichen  Niederlassung  (den  »canabae*)  zu  einer  spâler  durch  Mauern  gesicherlen 
Ortschaft  (Hettner,  Archâolog.  Anzeiger,  1896,  S.  194  ;  1898,  S.  22  f.). 


Digitized  by 


Google 


—     40    — 

Der  Stein  ist  gekrônt  mit  zwei  in  der  Mitte  sich  kreuzenden  Giebeldâchern, 
an  deren  unteren  Ecken  Kôpfe  der  vier  Windgôtter  angebracht  waren.  (Die  Rûck- 
seite  ist  roh  behauen,  also  stand  der  Bilderstein  an  eine  Wand  gelehnt.) 


Linke  Seitenflâche. 

Unterhalb  des  Giebels 
und  des  oberen  Gesimses  in 
einer  beiderseits  von  Pfei- 
lern  eingerahmten  Nische  : 
Fackeltrâger  mit  erhobener 
Fackel  (Cautes). 


Darunter  auf  der  mitt- 
leren  Gesimsîeiste  : 

CAVTE 

Darunter:  Adier,  mit  dem 
Blitz  in  seinen  Fângen,  sitzt 
auf  einer  Himmelskugel  mit 
zwei  gekreuzten  Bândern 
(Meridianen)  und  sieben 
Sternen. 

Auf  dem  Untersatz  (Fuss- 
gesims)  : 

CELVM 


Vorderflâche. 
Auf  der  Gesims-Leiste 
unterhalb  des  Giebels: 

DEO  IN  MI 

Darunter  in  einer  beider- 
seits von  Pfeilern  einge- 
rahmten Nische:  Darstel- 
lung  der  Felsgeburt  des 
Mithras  (mit  Messer  und 
Fackeln  in  den  Hânden). 

Darunter  auf  der  mitt- 
leren  Gesimsîeiste: 

•  P  •  GÈNÈTRICEM 

Darunter  umrahmte  In- 
schrifttafel  : 

SÊNILIVS  CAR 
ANT I N VS 
• C • MEDIO 
•M   VSLM 

Auf  dem  Untersatz: 
SIVE  CRACISSIVS 


Rechte  Seitenflâche. 

Unterhalb  des  Giebels 
und  des  oberen  Gesimses  in 
einer  beiderseits  von  Pfei- 
lern eingerahmten  Nische  : 
Fackeltrâger  mit  gesenkter 
Fackel  (Cautopates). 


Darunter  auf  der  mitt- 
leren  Gesimsîeiste: 

CAVTP 

Darunter  :  Bârtiger  Mann 
(Oceanus)  anf  einem  Fels- 
block  sitzend,  in  der  rechten 
Hand  einen  Anker,  in  der 
linken  wohl  eine  Muschel 
haltend,  den  linken  Ell- 
bogen  auf  eine  Urne  gestutzt, 
woraus  Wasser  fliesst. 

Auf  dem  Untersatz: 

OCEANVM 


Anmerkung.  Die  Bogen  iiber  den  Buchstaben  deuten  an,  dass  dièse  auf 
dem  Stein  miteinander  verbunden  sind. 

Auf  der  Vorderflâche  :  »Deo  in(victo)  Mi(thrae)  p(etram)  genetricem 
Seniliu.s  Carantinus  sive  Cracissius,  c(ivis)  Mediom(atricus),  v(otum) 
s(olvit)  l(ibens)  m(erito)«;  d.  h.:  Dem  unbesiegbaren  Gott  Mithras  (hat 
gcstiftet)  den  erzeugenden  Fels  Senilius  Carantinus  oder  Cracissius, 
Biirger  von  Metz;  er  hat  sein  Gelûbde  gelost  gern  wie  (es  der  Gott) 
verdient. 

Auf  der  linken  Seitenflâche:  »Caute  c(a)elum«,  d.  h.:  Dem  Cautes 
(hat  Senilius  Carantinus)  das  Himmelsbild  (gestiftet). 

Auf  der  rechten  Seitenflâche:  »Caut(o)p(ati)  Oceanum*,  d.  h.:  Dem 
Cautopates  (hat  Senilius  Carantinus)  das  Bild  des  Oceanus  (gestiftet). 

A.  Hammeran  im  Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen  Zeit- 
schrift  VI  (1887),  23,  Sp.  45  f.;  F.  Cumont  in  der  Westdeutschen 
Zeitschrift  XIII  (1894),  S.  84 IT.  mit  Abbildung  auf  Tafel  I,  Fig.  la-lc; 


Digitized  by 


Google 


—    41     — 

Derselbe  in  den  »  Textes  et  monuments  figurés  relatifs  aux  mystères  de 
Mithra«  (II)  S.  156/156,  Inschrift  No.  441,  und  S.  376-377,  No.  2b3j 
mit  Abbildung  Fig.  289—291. 

Ueber  den  lateinischen  Geschlechtsnamen  des  Stifters  (Senilius) 
vgl.  Jhb.  IX  S.  188/189.  —  »Carantinus*  ist  ein  keltischer  Name, 
eine  Ableitung  von  dem  auch  fur  Metz  belegten  Namen  »Carantus« 
(s.  liber  »Carant  — «  und  seine  Ableitungen:  Holder  I  Sp.  766 — 771; 
Carantus  und  Carantia  auf  einer  Metzer  Grabschrifl,  gefunden  1700  am 
Boufflers-Garten,  aus  einem  Brief  des  J.  1701  verôlTentlicht  von  Bram- 
bach  im  Rheinischen  Muséum,  N.  F.,  20,  S.  624,  No.  5  =  Robert  II 
S.  162;  vgl.  auch  Robert  II  S.  138).  —  Auch  »Cracissius€  ist  ein 
keltischer  Name  (vgl.  Crac-isa,  Crac-issa,  Crac-una  u.  a.  bei  Holder  I 
Sp.  1154  f.  und  ûber  die  Ableitungen  mit  » — issa«,  » — isso«,  » — issio«: 
Holder  II  Sp.  80/81)  ;  der  Name  ist  aber  nicht  auf  Mithras  zu  beziehen, 
wie  man  auf  Grund  der  ersten,  weniger  genauen  Lesung  »Cracissiu« 
annahm  (Westd.  Korr.  Bl.  VI,  23,  Sp.  46/47  und  VI,  50-52,  Sp.  86-90), 
sondem  es  ist  der  nachgetragene  Rufname  des  Stifters  (Cumont,  Westd. 
Ztschr.  XIII  S.  85;  ûber  solche  Rufnamen  vgl.  Jhb.  IX  S.  185,  Anm.  1). 

Die  Abkiirzung  G  =  civis  (wie  No.  28  und  34)  oder  civitas  (vgl. 
No.  21  und  23)  ist  nicht  selten.  —  Da  der  Punkt  zu  Anfang  der 
Zeile  6  ebenso  wie  Z.  2  und  5  nur  zur  Trennung  der  beiden  Wort- 
teile  oder  als  Fûllsel  verwendet  ist,  so  kann  M  unbedenklich  mit 
MEDIO  zu  »Mediom(atricus)<  verbunden,  aber  nicht  mit  Hammeran 
(Sp.  46)  als  selbstandig  betrachtet  und  als  Grad  des  in  die  Geheim- 
lehre  eingeweihten  Mithras-Glâubigen  =  >m(agister)«  gedeutet  werden 
(vgl.  Westd.  Zeitschr.  XIII  S.  85  Anm.  137). 

Ftir  die  Erklârung  der  Bildwerke  *)  und  ihrer  Beischriften  verweise 
ich  auf  Cumont,  Westd.  Zeitschr.  XIII  S.  84  ff.,  der  den  Bilderstein 
»eine  der  wichtigsten  Mithrasdarstellungen  ûberhaupt«  nennt.  Aus  seinen 
Ausfiihrungen  sei  hier  nur  erwâhnt,  dass  die  orientalischen  (wahr- 
scheinlich  persischen)  Namen  der  Fackeltràger  (»Dadophoren«)  »Gautes« 
und  »Cautopates«  nichts  anderes  sind  als  Beinamen  des  Sonnengottes 
Mithras  selbst,  indem  der  mit  erhobener  Fackel  dargestellte  Cautes  die 
Sonne  in  der  lichtstarken  Jahreszeit  bezeichnet,  der  mit  gesenkter  Fackel 
dargestellte  Cautopates  aber  die  Sonne  in  der  lichtschwachen  Winters- 


')  Darstellungen  des  Oceanus,  der  Felsgeburt  des  Mithras,  sowie  des  Cautes 
und  Cautopates  auch  auf  dem  Hauptrelief  des  Mithrâums  zu  Saarburg  i.  L.  im 
Metzer  Muséum  ;  die  Fackeltràger  hier  auch  besonders  wiederholt  :  Jahrb.  VIII,  1, 
S.  137  ff.  ;  Cumont,  Monum.  (Il)  S.  513  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     42     — . 

zeit  (a.  a.  0.  S.  88  ff.).  —  »Caute«  ist  Dativform*),  welche  sich  ebenso 
hàufig  findet  wie  die  latiiiraierte  Dativform  »Cauti«  (s.  Cumont,  Mithra, 
Index,  S.  533  in  der  ersten  Spalle).  —  Zur  AbkiH^H»;  »Caiii^.« 
=  Caul(o)p(ati)  *  vgl.  die  Abkûrzung  CP  in  den  Inschriflen  bei  Cumoni, 
Textes,  No.  473  und  484  ;  durch  dièse  Abkiirzungen  wird  der  Name  in  seine 
beiden  als  selbstandig  betrachteten  Bestandteile  zerlegt.  —  Die  Ab- 
kûrzung IN=  »in(victo)«  ist  auch  in  den  Weihinsehriften  bei  Cumont, 
Textes,  No.  270.  272.  379  verwendet.^) 

28.  Sandsteinplatte,  oben  in  einen  Giebel  spitz  zulaufend;  hoch 
60  cm,  breit  30  cm.  —  Gefunden  beim  Wegebau  ôstiich  von  Leimen 
im  dortigen  Gemeindewald.  —  In  der  Grossherzoglichen  Sammlung  zu 
Karlsruhe. 

j)    j^  D(is)  M(anibus) .  [MJogetio,  Mi^^i')  fi(lio), 

/orFTTO  ^^^^^  Mediomatr(ico),  an(norum)  LXX,  f(iiius) 

,  f(aciendum)  c(iiravit). 

AIDDEI  •  IF  ^  Q^^  gottlichen  Manen.   Dem  Mogetius,  des 

CMEDIoMATR     Misses  Sohn,  Bûrger  von  Metz,  70  Jahre  ait, 
ANLXXFFC     hat  sein  Sohn  (das  Grabmal)  machen  lassen. 

Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen  Zeitschrift  III 
(1884),  118,  mit  Verweisung  auf  E.  Wagner  in  der  Karlsruher  Zeitung 
vom  13.  August  1884. 

Ueber  die  (keltische)  Benennung  des  Verstorbenen  s.  Jhb.  IX  S.  181. 
Zu  dem  Namen  »  Mogetius*,  den  auch  Mowat  ergânzt  hat  (Westd. 
Korr.  El.  IV,  141),  vgl.  einerseits  »Mogontia«,  »Mogontiacum«,  »Mo- 
gounus«  u.  a.,  anderseits  »Saccetius«  (Jhb.  IX,  S.  328),  »Loucetius«  usw. 
nebst  Holder  I  Sp.  1481:  > — etio— «.  Von  dem  Namen  ist  der  Orts- 
name  »Mogetiana«  in  der  Gegend  von  Savaria  (jetzt  Stein  am  Anger, 
Ungam)  im  ehemaligen  Pannonien  abgeleitet  (Itin.  Anton.  Aug.  233,4 
Wess.,  vgl.  263,5).  —  Zum  Genitiv  »M\^d^eu  vgl.  z.  B.  CIL.  XII,  2623 
(Landecy  bei  Genf;  aus  dem  Jahr  8  v.  Chr.):  »Troucetei«;  dagegen 
»Troucetis«  CIL.  XII,  2356.  Von  dem  M  des  Namens  ist  nur  die  eine 
Hàlfte  erhalten;  ûber  das  durchstrichene  D  s.  Jhb.  IX,  S.  159;  der 
Strich  liber  dem  Schluss-I,  ein  sogenannter  »Apex«,  dient  zur  Bezeich- 

*)  Vgl.  die  (allein  belegte)  Dativform  >Nabarze«  von  einem  anderen  orienta- 
lischen  Beinamen  des  Mithras. 

^)  Der  Index  von  r4umont  (II)  S.  532  f.  ist  nicht  genau  ;  fiir  die  (oben  be- 
sprochene)  Inschrifl  No.  441  wird  auch  im  Text  irrtiimlich  die  Lesung  >inv(icto)« 
angegeben. 

^)  Die  beiden  D  sind  durchstrichen. 


Digitized  by 


Google 


—     43     — 

nung  der  Lange  des  Vokals  :  hàufig  findet  sich  dieser  Apex  auf  anderen 
Vokalen,  seltener  iiber  i,  weil  die  Lange  dièses  Vokals  gewôhnlieh 
durch  ein  lângeres  I  angedeutet  wird.  Vgl.  Steinsaal  des  Metzer  Muséums 
No.  297  (Hoffmann);  Hettner,  Steindenkmàler,  Nr.  83  und  147,  sowie 
die  grammalisehen  Indices  zum  CIL.  (u.  d.  W.  »Apex«),  z.  B.  CIL.  XII, 
S.  950 — 952.  —  IF  halte  ich  fur  ein  riicklâufig  eingehauenes  FI,  eine 
Abkûrzung,  welche  sich  hàufiger  findet  (s.  Jhb.  IX,  S.  329).  —  Der 
Sohn,  welcher  das  Grab  fur  seinen  Vater  besorgt  hat,  nennt  seinen 
Namen  nicht,  sondern  nur  das  Verhaltnis,  in  dem  er  zum  Verstorbenen 
steht  ;  vgl.  z.  B.  die  Metzer  Inschriften  im  Steinsaal  des  Muséums  Nr.  84 
(Robert  II,  S.  50  mit  pi.  VIII,5):  *D.  M.  Junio  frater  posuit*  ;  No.  97 
(Robert  II,  S.  39  mit  pi.  VII,2).  Gewôhnlieh  nennen  die  Ver- 
wandten,  welche  einen  Grabstein  setzen  lassen,  ihre  Namen,  wàhrend 
der  nicht  in  einem  verwandtschafllichen  Verhàltnis  stehende  Erbe  des 
Toten  gewôhnlieh  seinen  Namen  verschweigt. 

fi9.  Meimsheim  in  Wurtemberg,  Neckarkreis.  —  »Repertus 
est  in  fundo  ecclesiae  Meymsheim  apud  Brackenheim,  modo  est  in  sa- 
crario  quod  huic  ecclesiae  adiunctum  est«  :  Apianus.  —  Daselbst  noch 
jetzt:  Brambach. 

lumma(e),     Exobni    fil(io),     cive 

(=  civi)  Mediomatrico,  annoru(m)  C  ; 

IVMMA  •  EXOBNI  •  FIL      Atuns  (so  statt  :  Atuni),  lunnae  fil(iae), 

CIVE      MEDIOMATRICO      f^^lî^l^i"»^^^^^^^  f^"?.^^H 

LXXX:  Dome(ms?)  lustu(s),  fihus  et 

ANNORV-CATVNS  (h)ere(s),  parintibus  (=  parentibus) 
IVNNAE  •  FIL'  COIVGI  II V      fecit. 

ANNORVLXXX    DOME      ,,..  ^^"^  ''""??^f  '  ^?L^^^J''^''\P''^''} 

Burger  von  Metz,  100  Jahre  ait,  und 

IVSTV .  FILIVS  ET  ERE  •  PAR      der  Atuns,  des  Junna  Tochter,  dessen 

INTIBVS  FECIT      Frau,    80    Jahre    ait:    Domeius    (?) 

Justus,  der  Sohn  und  Erbe,  hat  seinen 

Eltern  (das  Grab)  machen  lassen. 

Inschriftensammlung  des  Petrus  Apianus  und  Bartholomaeus 
Amantius,  1534  (vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  107/108)  p.  461.  —  Bram- 
bach  CIRhen.  (1867)  No.  1572,  wo  weitere  Litteratur  aufgefûhrt  ist. 

Ueber  die  (keltische)  Benennung  der  Eltern  s.  Jhb.  IX,  S.  181.  — 
»Iumma«  ^)  ist  ein  keltischer  Dativ  statt  »Iummae«  ;  s.  Jhb.  IX,  S.  160 

*)  >Iumma«  muss  ein  keltischer  Name  sein  und  hat  mit  dem  doch  wohl 
afrikanischen  Namen  >Iummo«  nichts  zu  schaffen:  CIL.  V,  4921:  >Hasdrubal 
lummo  lader  Iummon(is)«,  vgl.  CIL.  VIII,  5672:  >Iumnins«,  6613:  >Iumonius« 
(De  Vit,  Onomasticon).  —  Der  Name  >Iunna<  (Z.  4)  ist  môglicherweise  nur  eine 
andere  Schreibung  fur  >Iumma«,  wie  sich  ja  auch  sonst  Vertauschung  des  m  mit  n 
findet  (vgl.  z.  B.  CIL.  XII,  S.  955). 


Digitized  by 


Google 


—     44     — 

mit  Anmerkung  1 .  Ueber  kellische  Mannesnamen  auf  —a  vgl.  Jhb.  IX, 
S.  181  mit  Anmerkung  4.  —  »Exobnus«  ist  ein  keltischer  Name; 
gebrâuchlicher  ist  die  Schreibung  »Exsomnus«,  »Exomnus«  [nebst  der 
Ableitung  »Ex(s)omnius«]:  begiinstigt  durch  die  Aussprache*)  ist  dièse 
Schreibung  entstanden  infolge  der  voiksetymologischen  Anlehnung  des 
Namens  an  das  Lateinische  (vgl.  besonders:  »exsomQis«  =  >schlafIos«). 
Belege  fiir  den  Namen  bei  Holder  I,  Sp.  1489  f.  —  Zu  dem  keltisehen 
Namen  »Atuns«,  der  hier  ohne  Rucksicht  auf  Satzbau  eingefugt  ist, 
vgl.  die  Genitive  »Attunis«  und  den  Dativ  »A[tt]uni«  bei  Holder  I, 
Sp.  277  (u.  d.  W.  »Attu«)  sowie  die  latinisierte  Schreibung  >Atto«  nebst 
den  Ableitungen  »Atunus«,  »Attonius«,  »Attuso«,  »Atusomus«,  >Attu- 
sonius«  usw.  bei  Holder  I,  Sp.  276 — 281  ;  vgl.  auch  W.  Nestlé  in  den 
Wûrtembergischen  Vierteljahrsheften  fiir  Landesgeschichte,  neue  Folge, 
V,  1896,  S.  253.  —  Zu  der  von  Stâlm  vorgeschlagenen  Ergànzung 
»Dome(ius)  Iustu(s)«  vgl.  Nestlé  a.  a.  0.,  S.  253.  Ist  sie  richtig,  so 
fiihrte  der  Sohn  einen  Geschlechtsnamen,  der  auf  einen  wahrscheinlich 
keltisehen  ^)  Einzelnamen  (freilich  nicht  den  seines  Vaters)  zuriickgeht, 
nebst  lateinischem  Zunamen;  vgl.  ûber  dièse  Namengebung  Jhrb.  IX, 
S.  183/184. 

Die  Inschrift  ist  auch  beachtenswert  wegen  ihrer  vielen  vulgâren 
Schreibungen,  wie  e  statt  i  undistattc:  »cive«,  »iiu(s)«,  »parintibus« 
(vgl.  oben  zu  No.  J26);  Auslassung  des  m  am  Wortende:  »annoru«, 
wozu  vgl.  z.  B.  CIL.  VII  No.  156  und  S.  344/345;  CIL.  XII,  S.  955; 
Ihm,  Bonn.  Jhb.,  83,  S.  197  ;  Hettner,  Steindenkmâler,  S.  292  ;  Schneider, 
Elementarlehre,  I,  S.  307  ;  Diez,  Gramm.  d.  roman.  Spr.  F,  S.  214  ;  Aus- 
lassung des  5  am  Wortende  :  >iiu(s)«,  »Iustu(s)«,  »(h)ere(s)«,  worQber  vgl. 
z.  B.  CIL.  VII,  S.  345,  Spalte  2;  CIL.  XII,  S.  956;  Schneider,  Elementar- 
lehre, I,  S.  346  ff.  Die  Schreibungen  »coiux«  statt  »coniux«  und  ^eres* 
statt  »heres>  sind  hâufig;  vgl.  fiir  erstere  z.  B.  CIL.  XII,  S.  955,  und 
Hettner,  Steindenkmàler,  S.  292;  fur  letztere  z.  B.  OL.  VII,  No.  66; 
XII,  S.  954. 

80— 82:  Provinz  »Gallia  Lugudunensis*. 

30.  Sens  (Agedincum  Senonum).  —  Pfeiler  (hoch  1.60  m, 
breit  0.53,  dick  0.40)  darstellend  eine  Thiire  mit  dreieckigem  GiebeP). 
Gefunden  in  den  Ringmauern  von  Sens  bei  dem  Thor  Formeau.  Im 
Muséum  zu  Sens. 


*)  somnus  =  sop-nus  (vgl.  sopor,  sopire)  ;   îihnîich  wohl  :   amnis,   damnum. 
2)  Nach  Holder,  Aît-Cclt.  Sprachschatz,  I,  Sp.  1302. 

■^)  »^^ippe  prismatique  ....   11  a  la  forme  d'une   porte  dont  les   montants 
sont  figurés  par  deux  fausses  colonnes  et  le  battant  par  un  cadre.  Les  colonnes 


Digitized  by 


Google 


—  45    — 

D  (Blatt)  M 

D(is)  M(anibus)  Aniceti  civis  Mediomatrici  ;  v(ixit) 
CI VI S    M  ,      ^  ^^..^ 

EDIOMÀ         "^^""'^  ^"^- 
TRin  ^^^  gotllichen  Manen  des  Anicetus,  Biirgers  von 

VAN  Metz;  er  lebte  18  Jahre. 

XIIX 

P.  Araauldet  in  den  Mémoires  de  la  société  nationale  des  anti- 
quaires de  France,  6"»«  série,  tome  IV  (1894),  S.  113—114;  Hirsch- 
feld  im  CIL.  XIII,  1  (1899),  Nr.  2954,  wo  auch  die  sonstige  Litteratur  ver- 
zeichnet  ist. 

Ânmerkung.  Der  Buchstabe  A  hat  statt  des  wagerechten  Striches  stets 
einen  schrâgen  Strich  inmitten  der  Enden  der  beiden  Schenkel  des  A}  eine  Buch- 
stabenform,  welche  —  wie  die  schlechte  Schrift  ûberhaupt  —  auf  spâle  Zeit  weist.  — 
Z.  1:  Das  Blatt  dient  (wie  oft)  als  Inlerpunktionszeichen.  —  Z.  2:  Das  I  am  Ende 
der  Zeile  hat  einen  Schwanz,  âhniich  einem  J.  —  Z.  4  (Ende)  sind  die  Buch- 
staben  MA  miteinander  verbunden. 

Anicetus  wird  nicht  der  latinisierte  griechische  Name  'AvUr^ioç 
(z=z  Invictus,  Unbesiegbar),  sondern  ein  einheimischer  Name  sein.  Der 
heimischen  Sitte  entsprechend  fiihrte  der  Verstorbene  einen  Einzel- 
namen;  vgl.  Jahrb.  IX,  S.  180,  Anm.  1.  —  Das  Zalilzeichen  XIIX  (statt 
des  gewôhnlichen  XVIII)  giebt  die  Zahl  durch  die  seltenere  Subtraktion 
wieder,  vgl.  z.  B.  IIX  =  8  (CIL.  XII)  und  XXIIX  =  28  (CIL.  VII,  243); 
s.  die  Indices  zum  CIL.  un  ter  »  Numéris  und  EmiL  Hiibner,  Rômische 
Epigraphik  §  16,  im  Handbuch  der  klassischen  Altertums-Wissenschaft, 
hrsg.  von  Iwan  Millier,  P  (1892),  S.  ()51.  —  Der  Eintritt  in  das  biirger- 
liche  Leben  erfolgte  in  der  Regel  im  17.  Lebensjahre  oder  noch  friiher. 

81«  Autun  (Augustodunum).  —  »Augustoduni  fragm.«  :  Gruter, 
um  1600.  —  »0n  trouve  encore  au  même  lieu  le  fragment  d'inscription 
suivante*  (die  vorhergehende  Ortsangabe  lautet:  >Dans  une  niche  en- 
foncée dans  la  muraille,  derrière  le  chanceau  de  Téglise  de  St-Syra- 
phorien*):  Thomas,  vor  1660.  —  Nicht  mehr  vorhanden. 


supportent  à  la  partie  supérieure  un  fronton  triangulaire.  Au-dessous,  entre  le 
fronton  et  le  battant,  est  un  cartouche  à  queues  d'aronde  qui  forme  la  partie 
transversale  de  la  porte.  Dans  ce  cartouche  sont  gravés  les  sigles  D  M  séparés 
par  une  feuille  de  lierre*  (Arnauldet).  —  Demnach  hat  der  Grabstein  einige 
Aehnlichkeit  mit  Metzer  Grabsteinen  (vgl.  Robert  PI.  VIIl,  besonders  Fig.  1  und 
4  =  Steinsaal  Nr.  56  und  85). 


Digitized  by 


Google 


—    46    — 


VICTOR  Victor[i],  medico,  Medioni(atrico), 

MED  ICO  uxsorposuit. 

MED  10  M  Y)em Victor,  Arzt,   aus  Metz,  hat 

V  ^  o  u  r\  ggj^^g  Py^^  /^^^  Grabstein)  gesetzt. 
POSVIT 

Gruter  (1603),  S.  1115,  6  ^Scaligero  Gillotius*  ;  Histoire  de 
Fantique  cité  d'Autun  par  Edme.  Thomas,  mort  en  1660  (illustrée  et 
annotée:  Autun-Paris,  1846,  4®,  S.  85).  Aus  diesen:  Hirschfeld  im 
CIL.  XIII,  1,  No.  2674.  —  Vgl.  Bégin*),  Mém.  Acad.  Metz  XXI,  1839—1840 
(Histoire  médicale),  S.  99,  und  Metz  depuis  18  siècles,  I,  S.  119,  mit 
Robert  II,  S.  104,  VI. 

Die  Bruchlinie  giebt  Gruter  an.  —  Z.  3  hat  Gruter:  MEDIOM;  den  Punkt, 
wodurch  das  Wort  in  seine  beiden,  als  selbstândig  betrachteten  Bestandteile  zer- 
legt  wird  (vgl.  oben  No.  27),  hat  Thomas. 

Der  Verstorbene  fûhrte  einen  lateinischen  Zunamen;  der  Ge- 
schlechtsname  ist  infolge  der  Verletzung  des  Steines  verloren.  Seine 
Frau  nennt  ihren  Namen  nicht  (vgl.  oben  zu  No.  28).  —  Ueber  Aerzte 
in  rômischer  Zeit  s.  Friedlânder,  Sittengeschichte  Roms,  I*,  S.  320  ff. 
und  Marquardt,  Privatleben  der  Rômer,  S.  749  ff.  ;  inschriftliche  Belege 
z.  B.  bei  Wilmanns,  Exempl.  inscr.  II,  S.  647,  und  fur  Gallia  Narbo- 
nensis  im  CIL.  XII,  S.  943.  Neben  vielen  »medici«  sind  uns  auch 
einzelne  medicae,  d.  h.  Aerztinnen  bezeugt,  wie  fur  Lyon,  Nîmes,  Rom. 

83«  Lyon  (Lugudunum).  —  Block  aus  Muschelmarmor  (pierre 
de  choin),  hoch  1.42  m,  breit  0.73  m.  Gefunden  um  das  Jahr  1669 
beim  Ausheben  der  Fundamente  eines  Hauses  in  der  »  petite  rue  Mer- 
cière* zu  Lyon.  Spâter  verschoUen.  Wieder  aufgefunden  im  J.  1857. 
Seit  1858  im  Muséum  zu  Lyon. 

C.  Furio  Sabinio  Aquilae  |  Timesitheo,  proc(uratori)  prov(incia- 
rum)  Lugud(unensis)  et  |  Aquit(anicae)  ;  proc(uratori)  prov(inciae)  Asiae, 
ibi  vice  XX  |  et  XXXX,  itemq(ue)  vice  proco(n)s(ulis)  ;  proc(uratori)  | 
prov(inciae)  Bithyniae,  Ponti,  Paphlagon(iae)  |  tam  patrimoni(i)  quam 
rat(ionis)  privatae,  |  ibi  vice  proc(uratoris)  XXXX  ;  item  vice  proc(ura- 
toris)  I  patrimon(ii)  prov(inciarum)  Belgic(ae)  et  duarum  |  Germania- 
r(um),  ibi  vice  praesid(is)  prov(inciae)  |  German(iae)  inferior(is)  ;  proc(u- 
ratori)  prov(inciae)  Sy|riae  Palaestinae,  ibi  exactori  reli!quor(um)  aiîno- 

')  Bégin  giebt  Metz  als  Fundort  an,  ein  Irrtum,  der  auf  Dom  Martin 
Bouquet,  Recueil  des  historiens  des  Gaules  I,  1738,  S.  141,  No.  11,  zuriick- 
geht  (daher:  Cajot  S.  114).    Bouquet  hat  die  Inschrift  aus  Gruter  wiederholt. 


Digitized  by 


Google 


—    47    — 

n(ae)  sacrae  expeditio|nis  ;  proc(uratori)  in  urbe  magislro  XX,  ibi  | 
logistae  thymelae  ;  proc(uratori)  prov(inciae)  |  Arabiae,  ibi  vice  praesid(is) 
bis;  proc(uratori)  |  ration(is)  privat(ae)  per  Belgic(am)  et  duas  |  Ger- 
m(anias)  ;  praef(ecto)  coh(orlis)  I  (?)  Gallic(ae)  in  Hispan(ia)  :  |  C.  Atilius 
MaruUus  Arvern(us)  |  et  C.  Saeconius  Adnatus  Me|diomatr(i- 
cus)  patrono  optimo. 

Aus  Menestrier,  »  Éloge  historique  de  la  ville  deLyon«,  1669, 
S.  62  f.  und  »  Histoire  civile  ou  consulaire  de  la  ville  de  Lyon*,  1696, 
S.  120,  sowie  aus  Spon,  »Recherche  des  antiquités  et  curiosités  de 
la  ville  de  Lyon«,  1675,  S.  141  und  »Miscellanea  eruditae  antiqui- 
tatis«,  S.  148:  Boissieu,  Inscriptions  antiques  de  Lyon,  1854,  S.  241. 
Vgl.  Henzen  No.  5530;  Spon,  Antiquités  de  la  ville  de  Lyon,  nou- 
velle édition  annotée  par  Monfalcon  et  Léon  Renier,  1858,  S.  162  ff.; 
Wilmanns,  Exempla  inscriptionum.  No.  1293.  Nach  eigener  Abschrift 
Hirschfeld  im  CIL.  XUI,  1  (1899),  No.  1807,  wo  die  Litteratur  voll- 
stândiger  aufgefuhrt  ist. 

Anmerkung.  Z.  6  Ende  haben  Menestrier  und  Spon  :  PRIVATAR;  doch  be- 
merkt  Hirschfeld,  es  scheine  PRiVATAE  an  der  Stelle  gestanden  zu  haben,  wonach  also 
auch  Z.  16  nicht  >rat(ionuin)  privat(arum)*  zu  ergânzen  ist.  —  Wie  letzleres  Wort,  se 
ist  auch  Z.  1  SABINIO  mit  langem  I  geschrieben  (vgl.  oben  zu  No.  28).  —  Z.  4 
PROCÔS,  wobei  der  Querstrich  die  Abkûrzung  anzeigt.  —  Z.  17  hat  das  Zahl- 
zeichen  I  eine  wunderliche  Gestalt.  —  Das  Ende  von  Z.  15  ist  jetzt  infolge  Ver- 
stûmmeluDg  des  Steines  verschwunden.  —  Zwei  Buchstabenverbindungen  habe 
ich  durch  daruber  gesetzte  Bogen  angedeutet 

Uebersetzung  der  Inschrift: 
Dem  Gains  Furius  Sabinius  Aquila  Timesitheus,  (kaiserlichem)  Verwalter  der 
Provinzen  von  Lyon  und  Aquitanien;  Verwalter  der  Provinz  Asien,  daselbst  Stell- 
vertreter  des  Verwalters  der  Vicesima,  d.  i.  einer  6procentigen  Steuer  *),  und  der 
Quadragesima,  d.  i.  einer  2V«procentigen  Steuer*),  ebenso  Stellvertreter  des  Pro- 
konsuls,  d.  i.  des  Statthalters  ;  Verwalter  in  der  Provinz  Bithynien-Pontus-Paphla- 
gonien  und  zwar  des  kaiserlichen  Krongutes  sowohl  wie  des  kaiserlichen  Privat- 
vermôgens,  daselbst  Stellvertreter  des  Verwalters  der  Quadragesima*),  ebenso 
Stellvertreter  des  Verwalters  des  kaiserlichen  Krongutes  in  den  Provinzen  Belgica 
und  den  beiden  Germanien,  daselbst  Stellvertreter  des  Prâsidenten,  d.  i.  des 
Statthalters  der  Provinz  Untergermanien  ;  Verwalter  der  Provinz  Syria-Palaestina, 
daselbst  Erheber  der  Riickstânde  der  Verpflegung  fur  den  kaiserlichen  (eigt.  : 
heiligen)  Feldzug;   Hauptverwalter   der  Vicesima  in   der  Stadt   (Rom),   daselbst 

*)  Gemeint  ist  die  > vicesima  hereditatium«,  d.  i.  die  ôprocentige  Erbschafts- 
steuer,  nicht  die  >vicesima  libertatis  (auch:  manumissionum)*,  d.  i.  die  ôprocentige 
Steuer  von  dem  Werte  der  freigelassenen  Sklaven. 

*)  Eine  solche  Steuer,  die  sogen.  «quadragesima  Galliarum*,  gab  es  auch 
fttr  die  très  Galliae,  d.  i.  die  Belgica,  Lugudunensis  und  Aquitania;  hier  war  es 
ein  2V2procentiger  Eingangszoll. 


Digitized  by 


Google 


—    48    — 

Theaterintendant  ;  Verwalter  der  Provinz  Arabien,  daselbst  zweimal  Stellvertreler 
des  Statthalters  ;  Verwalter  des  kaiserlichen  Privatvermôgens  in  Belgica  und  den 
beiden  Germanien;  Befehlshaber  der  ersten  gallischen  Cohorte  in  Spanien,  (haben) 
Gaius  Atilius  Marullus,  ein  Arverner,  und  Gaius  Sacconius  Adnatus,  ein 
Metzer,  als  ihrem  guten  Schutzherrn  (dièses  Ehrendenkmal  gewidmet). 

Der  Schutzherr,  den  die  beiden  Gallier,  der  eine  aus  der  Auvergne 
(Clermont-Ferrand),  der  andere  aus  dem  Metzer  Lande,  durch  die  In- 
schrift  (nebst  Standbild)  geehrt  haben,  ist  bekannt  als  der  Schwieger- 
vater  des  Kaisers  Gordianus  III  (238 — 244  n.  Chr.),  dessen  praefectus 
praetorio  (d.  i.  Befehlshaber  des  kaiserlichen  Hauptquartiers)  er  vom 
Jahre  241  bis  243  war*).  Die  Inschrift  fâlli  naturlieh  vor  dièse  Zeit, 
da  sie  dièses  hôchste  Reichsamt  noch  nicht  nennt.  Sie  ist  gesetzt  in 
der  Zeit,  wo  Timesitheus  oberster  kaiserlicher  Finanzbeamter  der  beiden 
Provinzen  Gallia  Lugudunensis  und  Aquitania  mit  dem  Amtssitz  in 
Lyon  war.  Denn  die  Inschrift  zâhlt,  wie  dies  bei  Ehreninschriften  ge- 
brâuchlich  ist,  die  Aemter  und  Wurden  in  riicklâufiger  Reihenfolge  auf. 
—  Mit  dem  bescheidenen,  dem  privaten  Haushalt  entlehnten  Namen 
»procurator«,  d.  h.  Verwalter,  Geschâftsfiihrer,  wurde  der  kaiserliche 
Beamte  benannt,  der  als  oberster  Finanzbeamter  einer  kaiserlichen 
Provinz  dem  Statthalter  (legatus  Augusti  pro  praetore)  unterstellt  war, 
aber  auch  in  den  kaiserlichen  wie  in  den  senatorischen  Provinzen  den 
Statthalter  vertreten  konnte  (procurator  vice  proconsulis  oder  praesidis) 
und  in  den  daher  sogenannten  procuratorischen  Provinzen  (wie  Râtien, 
Noricum,  Thracien  u.  a.)  selbstandiger  Statthalter  war^);  praeses  ist 
die  allgemeine  Bezeichnung  fiir  jeden  Statthalter^). 

Den  Namen  des  Arverners  konnte  auch  ein  Vollblut-Romer  fuhren  ; 
dennoch  klingen  sein  Geschlechtsname  wie  sein  Zuname  ofTenbar  an 
keltische  Namen  an*).  Noch  weniger  verkennbar  ist  die  keltische 
Fàrbung  bei  den  Namen  des  Metzers.  Denn  sein  Geschlechtsname 
•Sacconius*  gehort  zu  den  von  den  latinisierten  Namen  auf  — o  (Sacco) 
abgeleiteten  Geschlechtsnamen   (vgl.  Giamonius,  Massonius,  u.  a.)  und 


*)  Otto  Hirschfeld,  Die  kaiserlichen  Verwaltungsbeamten  bis  auf  Diocleiian, 
Berlin,  1877,  S.  236/237,  No.  81  ;  Herm.  D  e  s  s  a  u ,  Prosopographia  imperii  Romani 
saec.  I-III,  Pars  II,  1897,  Buchstabe  F  No.  405,  S.  100—101. 

*)  Vgl.  ausser  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung,  auch  Hirschfeld  a.  a.  0., 
S.  240  fif. 

')  Marquardt  a.  a.  0. 1,  Seite  415. 

*)  Den  Namen  >Marullus<  fûhrte  auch  ein  Gallier  aus  Solimariaca  (Soulosse), 
Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  36:  »Marullo  Saturnini  f(ilio)«.  —  Vgl.  Holder, 
Alt-Celt.  Sprachschatz  II,  Sp.  432—433  (»Marus«  und  seine  Zusammensetzungen) 
sowie  BelatuUus,  CatuUus,  und  andere  ursprunglich  keltische  Namen. 


Digitized  by 


Google 


—    49    — 

geht  auf  denselben  Stamm  zuriick  wie  der  Name  «Saccius*  auf  der 
Igeler  Grabsâule  und  die  im  J.  1897  aus  einer  lothringischen  Grab- 
schrift  im  Wasgenwald  bekannt  gewordenen  Namen  »Saccomainus«  und 
»Saccelius«^).  Was  aber  den  Zunamen  >Adnatus«  anlangt,  so  ist  er 
—  wenn  ihm  kein  keltischer  Name  zu  Grunde  liegt  —  doch  in  An- 
lehnung  an  die  keltischen  Namen  auf  » — knatos*  (latinisiert  :  » — gnalus*) 
gebildet.  Zugleich  bat  freilieh  dieser  Name  auch  offenbar  lateinischen 
Klang,  wie  auch  der  Name  Sacconius  einem  Rômer  weniger  fremd 
klang,  seitdem  von  Oberitalien  her  das  Wort  »saecus«  (Sack)  sich  in 
der  lateinischen  Sprache,  insbesondere  der  Umgangssprache  eingebiirgert 
batte.  —  Den  Vornamen  > Gains*  mogen  beide  Klienten  von  ihrem 
Schutzherm  (patronus)  entlehnt  haben.  Die  amtliche  Schreibung  dièses 
Vornamens  ist  G,  herruhrend  aus  der  alten  Zeit,  wo  dieser  Buchstabe 
noch  den  weichen  G-Laut  bezeichnete. 

Provinz  >Aquitania«. 

88«  Bordeaux  (Burdigala).  —  Verstûmmelter  Pfeiler;  jetzige 
Hôhe  1.55  m  und  Breite  0.42.  Gefunden  im  J.  1868  in  der  romischen 
Stadtmauer  von  Bordeaux,  >rue  du  Mû«.  Im  Muséum  zu  Bordeaux 
(» Dépôt  du  Cotisée «). 


\     M 
|V  0  R 

!n  xxx\ 

*  FABER 

OMATRICVS 

In  einer     ;  ^^ 
Nische  :       C I 
Junger  bar- 
tige  r  Mann  im 

Sagum  ; 
er  hait  in  der 
rechtenandie 
Brust    gehal- 
tenen  Hand 
einen  unbe- 
stimmten  Ge- 
genstand ,    in 
der  Linken 
ein  Kâstchen 

mit 
TraghenkeP). 


[D(is)]  M(anibus).  [Iulius?  Fa]vor,  [defunctus 
a]n(norum)  XXXV  (?),  faber,  [civis  Medijoma- 
tricus 

Den  gôttlichen  Manen! Favor,  ver- 

storben  im  Alter  von  35  Jahren,  Handwerker, 
Burger  von  Metz 

Z.  3,  Anfang,  steht  nach  Hirschfeld  vielleicbt  ein 
verbundenes  AN.  —  Z.  3,  Ende,  nach  Hirschfeld  viel- 
leicbt XXXV,  nach  Jullian  XXXX  (Robert:  XXX).  —  Die 
Buchstaben  MA  in  >[Medi]omatricus<  sind  miteinander 
verbunden.  —  Die  Reste  der  beiden  letzten  Zeilen  nach 
Hirschfeld  (CI  bat  auch  Jullian). 

Z.  4  steht  auf  der  oberen  Leisle  der  hôheren  Konsole, 
und  Z.  6—7  auf  einer  lieferen  Konsole  des  die  Nische 
einfassenden  Pfeilers;  Z.  5  auf  einem  Rundbogen,  der 
sich  auf  die  tiefere  Konsole  aufstiitzt. 


1)  Jhb.  IX,  S.  328. 

2)  Dies  Kâstchen  gleicht  dem  »codex  ansatus«,  d.  i.  dem  mit  einem  Hand- 
griff  versehenen  Wachstafelbucb,  welches  ein  Schuler  in  der  Darstellung  eines 

4 


Digitized  by 


Google 


-    50    — 

P.  Charles  Robert,  Société  archéologique  de  Bordeaux,  VIII, 
S.  74  =  Les  étrangers  à  Bordeaux,  Bordeaux  1883,  S.  62,  mit  Ab- 
bildung;  Camille  Julli an,  Inscriptions  romaines  de  Bordeaux,  1(1887), 
S.  169—170,  No.  59  (mit  Wiederholung  der  Zeichnung  von  Robert, 
S.  170);  Hirschfeld  im  CIL.  XIII,  1  (1899),  Nr.  623. 

Anmerkung.  Nach  Robert  sind  auf  der  linken  Schulter  des  Mannes 
Finger  zu  erkennen.  Alsdann  wâre  zu  dessen  Rechten  (wie  ublich)  seine  Frau 
dargestellt  gewesen,  die  ihre  linke  Hand  auf  ihres  Mannes  Schulter  gelegt  hâtte. 

Z.  2  :  Ausgefallen  scheint  der  Geschlechtsname  des  Mannes,  weshalb 
ich  beispielsweise  »Iulius?«  ergânzt  habe.  —  »Favor«  (=  Gunst),  wie 
Jullian  und  Hirschfeld  ergânzt  haben,  gehôrt  zu  den  Abstrakten,  welche 
—  wohl  aile  erst  in  spater  Zeit  —  als  Personennamen  in  Gebrauch 
kamen^).  —  Z.  3:  Zur  Ergânzung  und  Lesung  vgl.  andere  Inschriften 
von  Bordeaux,  z.  B.  CIL.  XIII,  1,  No,  618.  629.  693.  761  f.  —  »Faberc 
ist  eine  sehr  allgemeine  Bezeichnung  des  Gewerbes.  Es  gab  u.  a. 
fabri  tignuarii,  navales,  aurarii,  argentarii,  aerarii,  ferrarii,  eborarji, 
insbesondere  aber  werden  die  Bauhandwerker  und  Zimmerleute  kurz- 
weg  als  »fabri«  bezeichnet.  —  Am  Schluss  ist  nach  Hirschfeld  môglich 
die  Ergânzung  >[p]at(er)€  oder  »[m]at(er)*,  aber  nicht  etwa  »[coniu]gi«. 

In  der  schon  im  Altertum  durch  Handel  und  Weinbau  bedeutenden 
Stadt  Burdigala,  der  Heimat  des  spàleren  Besingers  der  Mosel,  Ausonius, 
hatten  sich  zahlreiche  Fremde  aus  allen  Teilen  des  rômischen  Reiches 
niedergelassen,  wofur  noch  heute  eine  Reihe  von  erhaltenen  Grab- 
schriften  Zeugnis  ablegt.  Unter  diesen  Fremden  befanden  sich  auch 
solche  aus  unseren  Nachbargebieten,  der  civitas  Treverorum  (vgl.  CIL. 
XIII,  1,  Nr.  633—635)  und  der  civitas  Remorum  (CIL.  XIII,  1,  Nr.  628). 


Neumagener  Grabdenkmals  im  Trierer  Muséum  (Saal  4)  trâgt.  Der  Gegenstand 
findet  sich  oft  in  der  Hand  der  Mânner  auf  Metzer  Grabdenkmâlern,  welche  mit 
einer  Ausnahme  (Robert  II,  pi.  X,  1)  verschollen  und  uns  fast  aile  nur  durch  die 
unzuverlâssigen  Abbiidungen  bei  Meurisse  und  den  Benediktinern  erhalten  sind. 
[Von  den  erwâhnten  Grabsteinen  sind  Meurisse,  S.  11  =  Bénédict.  pi.  IX,  8  auch 
bei  Wiltheim,  Luciliburgensia,  Fig.  11,  und  Meurisse  S.  12  =  Bénédict.  pi.  XIÏ,  5 
auch  bei  Wiltheim,  Fig.  161  (wiederholt  von  Prat,  Atlas,  pi.  32)  abgebildet].  Auch 
sonst  fmden  wir  auf  gallischen  Grabdenkmâlern  diesen  Gegenstand  in  der  Hand 
der  Verstorhenen,  so  in  Arlon  (Wiltheim,  Fig.  160  und  282  =  Prat,  pi.  30  und  60), 
in  Sens  und  anderswo.    Es  scheint  ein  Geschâflsbuch  zu' sein. 

0  »Favor«   z.  B.  Brambach  CIRhen.  1081.  1315.    Vgl.  Concordia,  Félicitas, 
Pietas,  Victoria  u.  a. 


Digitized  by 


Google 


—    51    — 

Provinz  >Britannia«. 

84.  Bath  (»Aquae  Sulist),  in  England.  Gefunden  im  J.  1804  in 
der  alten  (romischen?)  Stadtmauer.     Jetzt  im  dorligen  Muséum. 

Rusoniae    Aventinae,    c(ivi)    Medioma- 
RVSONIAE  •  AVÈNTI       Micae),  annor(um)  LVIII,  h(ic)  s(ita)  e(st): 

NAECMEDIOMÀTR       ^'    ^'^^"^     ^^^^^^^     ^^^^^^^     f(aciendum) 

c(uravit). 
ANNOR  •  LVIII  •  H  S  •  E  ^er  Rusonia  Aventina,  Melzer  Bûrgerin, 

L-  VLPIVS  •  SESTIVS      58  Jahre  ait,  sie  liegt  hier  begraben:  Lucius 
H   •   F    •    C  Ulpius  Seslius,  der  Erbe,  bat  (das  Grab) 

machen  lassen. 

Hûbner  im  CIL.  VII,  No.  55,  wo  sonstige  Lilteratur  aufgefûhrt  ist. 

Anmerkung.  Die  Schrift  weist  nach  Hiibner  auf  den  Ânfang  des  zweiten 
Jahrhunderts  n.  Chr.  —  Die  Buchstabenverbindungen  in  Z.  1  und  2  sind  von  mir 
durch  Bogen  angedeutet. 

Die  Melzer  Biirgerin  Tiibrl  einen  aus  einem  keltiscben  Einzelnamen 
(lalinisiert  :  »Ruso«)  zureebtgemacbten  Gescblecbtsnamen  »  Rusonia*^) 
nebst  einem  lateiniseben  Beinamen  »Aventina«  (vgl.  iiber  dièse  Namen- 
gebung  Jhb.  IX,  S.  184).  Sie  war  nach  dem  schon  in  romischer  Zeit 
vielbesuchlen  Badeort  Bath  im  lieblichen  Thaïe  des  Avon  ausgewandert, 
dessen  heisse  Quellen  damais  der  keltischen,  auch  unter  dem  Namen 
der  romischen  Minerva  verehrten  de  a  Sul  geheiligt  waren^). 

HSE,  d  h.  »hic  silus  (sita)  est«  kommt,  wie  sonst^),  so  auch 
auf  Grabschriften  in  England  nicht  selten  vor  (CIL.  VII,  S.  339),  z.  B. 
auf  Grabschriften  von  Bath  noch  No.  48 — 52  und  59.     Im  Metzer  Ge- 


*)  Ruso:  Brambach  ClRhen.  1230  und  CIL.  XII,  auch  Wilmanns  1651; 
Rusonius:  CIL.  XII  (Wilmanns  2232)  und  als  Zuname:  Wilmanns  139. 

')  CIL.  VII,  39—44;  Ihm,  Bonn.  Jahrb.83,  S.  81  und  S.  183  f.  No.  544  IT.  - 
Bemerkt  sei,  dass  uns  zu  Bath  (im  Muséum)  auch  ein  Weihdenkmal  (CIL.  Vil,  36) 
erhalten  ist,  welches  ein  Trierer  Burger  (civis  Trever)  im  1.  Jhdt.  n.  Chr.  da- 
selbst  dem  keltischen  Mars  Loucetius  und  der  im  Gebiet  der  Nemetes  (um  Speier; 
vgl.  Brambach  1790  =  CIL.  XIII,  2,  6131),  sowie  zu  Mainz  (Westd.  Korr.-Bl.  III,  92) 
verehrten  Nemetona  gestiftet  hatte.  Von  sonstigen  Civilisten  aus  Gallien,  welche 
in  Britannien  sesshaft  geworden,  nennen  in  England  gefundene  Inschriften  einen 
»civis  Senonus«  (Sens)  mit  Familie  und  einen  »civis  Sequanus*  (CIL.  Vil,  191  u.  69). 

')  So  auf  den  zahlreichen  Soldatengrabsteinen  am  Rhein  (dementsprechend 
wird  auch  in  der  Trierer  Soldateninschrift  bei  Brambach  782  am  Schluss  ein 
H  •  S  •  E  zu  ergânzen  sein);  ferner  z.  B.  in  den  von  Wilmanns,  Exempl.  Inscr., 
II,  S.  681/682  aufgeftihrten  Grabschriften. 


Digitized  by 


Google 


—    52    — 

biet  scheint  dièse  echtromische  Formel  keinen  Eingang  gefundea  zu 
haben:  wenigstens  findet  sie  sich  auf  keiner  der  bekannt  gewordenen 
Grabschriften,  und  auch  im  Trierer  Gebiet  werden  âhnliche  Formeln 
erst  auf  Grabschriflen  der  christlichen  Zeit  hâufig,  wàhrend  das  »hic 
iacet«  in  der  ({rabschrift  einer  sicherlich  nicht  einheimischen  Hebamme 
ganz  vereinzelt  dasteht  (Hettner,  Steindenkmâler,  No.  150).  In  der 
Grabsehrift  der  Metzerin  Rusonia  ist  die  Formel  ohne  Riicksicht  auf 
den  Satzbau  eingeschoben,  ebenso  wie  CIL.  VII,  No.  28.  183  und  206  ; 
anderwàrts  ist  in  solchen  Fàllen  ein  »h(ie)  s(ito)  oder  s(itae)«  der 
Konstruktion  angepasst.  —  Der  Erbe,  weleher  sich,  wie  sehr  hâufig, 
so  auch  hier  als  Besorger  des  Grabes  nennt,  tràgt  rômische  Namen. 
Sein  Beiname  »Sestius«  ist  als  Geschleehtsname  bekannt;  als  Beiname 
findet  er  sich  selten,  so  z.  B.  in  einer  Inschrift  im  CIL.  XII. 

85—87:  Italia. 

85*  Grosser  S.  Bernhard.  — Bruchstiick  (unterer Teil,  rechts) 
eines  (durch  Feuer  zerstorten)  Bronzetafelchens,  lang  mm  160,  hoch 
mm  90;  Buehstabenhohe  mm  25.  Gefunden  im  Jahre  1883  bei  den 
vom  Kanonikus  Lugon  wàhrend  der  gunstigen  Jahreszeit  mehrere  Jahre 
lang  ausgefiihrten  Ausgrabungen  des  Heiligtums  des  Juppiter  Poeninus 
in  der  Nàhe  der  Passhohe  des  Grossen  St.  Bernhard  auf  Schweizer 
Boden  (Canton  .Wallis)  nahe  der  italienischen  Grenze  ;  der  gegenûber 
dem  Bergsee  gelegene  Platz,  wo  einstmals  das  Heiligtum  stand,  fiihrt 
den  (franzôsischen)  Namen  »Plan  de  Juppiter*. 

////////vvs  ^^^^.  ^       . 

/////MATRICVS        ..•«««  [Medio]matneus. 

E.  Ferrero  in  den  Notizie  degli  scavi  di  antiehità,  Roma,  1889 
(Agosto)  S.  234,  und  mit  verbesserter  Lesung  (Dicembre)  S.  392. 

Z.  1  wird  der  Schluss  des  Namens  bezw.  Beinamens  des  Stifters  sein,  z.  B. 
Flavus,  Ingenuus,  Perpetuus,  Lascivus,  Octavus  *).  —  In  Z.  2  hat  Ferrero  S.  392 
die  Heimatsbezeichnung  >[Medio]inatricus«  erkannt. 

Gelegentlich  der  erwâhnten  Ausgrabungen  wurden  unter  anderem 
Bronzetâfelehen  mit  Widmungen  an  den  Juppiter  Poeninus  gefunden, 
zu  deren  Zahl  auch  unser  Bruchstiick  gehôrt  (Notizie  degli  scavi  1887, 

>)  Zur  Zeit  des  Augustus  schrieb  man  noch  allgemein  FLAVOS,  LASCIVOS  usw., 
nicht  FLAVVS  usw. 


Digitized  by 


Google 


—    53    — 

S.  467  f.,  und  1889,  S.  234).  Derartige  Bronzetafelchen  oder  Bruch- 
sliicke  von  solchen  waren  aber  schon  frûher  in  nicht  geringer  Zabi 
von  der  nâmlicben  Fundstatte  bekannt  geworden  ^).  Es  waren  fromme 
Reisende,  welcbe  bier  dem  in  vielen  der  Inscbriften  dem  rômiscben 
Wetter-  und  Berggott  Juppiter  gleicbgestellten  Alpengott  Poeninus^) 
ein  Geliibde  fur  glucklicbe  Reise  und  Heimkebr  vollzogen  baben"*). 
Sein  Tempel  lag  eben  auf  der  Passbôbe  der  vielbereisten  und  alt- 
berubmten  Alpenstrasse^),  welcbe  von  Augusta  Praetoria,  j.  Aosta  in 
Oberitalien  uber  den  Grossen  S.  Bernbard  nacb  Octodurum,  j.  Martigny, 
im  Rbône-Tbal  und  weiter  nacb  Gallien  fubrte  und  nocb  fiibrt.  Dass 
dièse  nacb  Italien  fiibrende  Strasse  aucb  von  Reisenden  galliscber 
Herkunft  beniitzt  wurde,  ist  selbstverstàndlicb,  und  so  ist  es  nicbt  zu 
verwundern,  dass  auf  mebreren  der  Weibetafelcben  die  Stifter  gleicb 
unserem  Mediomatriker  Gallien  als  ibr  Heimatland  ausdriicklicb  an- 
geben^).  Dass  aber  aucb  fruber  vor  der  Zeit  der  rômiscben  Herrscbaft 
die  Strasse  von  Galliern  bereist  wurde,  beweisen  die  an  der  Fundstelle 
gefundenen  keltiscben  (galliscben)  Mûnzen,  einstmalige  Spenden  fur 
den  Berggott,  unter  welcben  aucb  Miinzen  der  Mediomatriker  ver- 
treten  sind^). 


»)  Orelli,  Nr.  228-247  und  Nr.  5028  (=  Henzen  Nr.  5642)  ;  Mommsen,  In- 
scriptiones  confoederationis  Helveticae  Latinae  (=  Mitteilungen  der  Antiquarischen 
Gesellschaft  in  Zurich,  X,  1854)  Nr.  30—59  und  CIL.  V,  2,  S.  761—764. 

2)  Der  Gott  wird  in  den  Widmungen  ebenso  hâufig  »Poeninus<  wie  »  Juppiter 
(Optimus  Maximus)  Poeninus«  genannt.  Er  war  der  Schutzgeist  der  >Alpes  Poe- 
ninae«,  d.  h.  der  noch  heute  >Penninische  Alpen<  genannten  Kette.  Die  Passhôhe 
des  Grossen  S.  Bernbard  ist  in  den  Kursbiicbern  als  Station  der  Alpenstrasse 
verzeichnet:  >In  summo  Poenino  bezw.  Pennino«  (Tab.  Peuting.  111,4  éd.  Miller 
und  Itin.  Anton.,  S.  351,  4  Wess.).  —  Der  Berg  heisst  jetzt  noch  bei  den  Anwohnern  : 
>Mont  Joux<  (Mons  Jovis). 

^)  Dies  besagen  aucb  einige  Widmungen  ausdriicklicb  :  Orelli  228  =  Inscr. 
Helv.  50  (Wilmanns  72)  :  >pro  itu  et  reditu«  ;  ebenso  Orelli  243  =  Inscr.  Helv.  49. 
Vgl.  Orelli  241  =  Inscr.  Helv.  45:  >pro  salute«. 

*)  Ausser  dieser  Strasse  ûber  den  Grossen  S.  Bernbard  fûbrten  rômische 
Strassen  iiber  den  Mont  Genèvre,  den  Kleinen  S.  Bernbard,  den  Simplon,  den 
Spliigen,  den  Brenner. 

^)  Orelli  236  =  Inscr.  Helv.  43  :  > Ambianus«  aus  dem  Gemeindebezirk  von 
Amiens  (CIL.  V,  6885)  ;  Orelli  230  =  Inscr.  Helv.  42  :  »tabellarius  coloniae  Sequa- 
norum«,  Gemeindebrieftràger  von  Vesontio  =  Besançon  (CIL.  V,  6887). 

•)  Vgl.  das  oben  S.  4,  Anm.  3  angefiibrte  Buch  von  Dubn  und  Ferrero, 
welches  mir  leider  nicht  zugânglich  war. 


Digitized  by 


Google 


—    54    — 

36.  Ma  il  and.  —  »Mediolani  reperta  1866  in  fundamentis  domus 
Milesi  in  via  Orso-Oimetto  in  ruderibus  moenium  Romanorum  aetatis 
Diocletianae  et  iilata  in  Breram  (Catalog.  Musei)«  :  CIL  V. 

PERPETVAE 

SFrVRITATI  Perpetuae  securitati!  M.  Matutinio  Maxiin[o], 

negotiatori  sagario,  civi  Mediomatrico,  p(onen- 
M  •  MATVTINIO  •  MAXIM/         ^um)  c(uraverunt)  M.  Matulinius  Marcus,  frater, 
NEGOTIATORI  •  SAGARIO       et  C.  Sanctinius  Sanc[tus], 
CIVIMEDIOMATRIGO  Der   ewigen  Seligkeit  !    Dem  Marcus  Ma- 

p       Q  tulinius  Maximus,  Kleiderhândler,  Burger  von 

IVf     MATVTÎN^1V^  Metz ,    haben   (den   Grabstein)    setzen    lassen 

Marcus  Matutinius  Marcus,   sein  Bruder,  und 
MARCVSFRATER  G^ius  Sanctinius  Sanctus. 

ET  C  SANCTINIVS  SANG/// 

Mommsenim  GIL.  V,  5929.  Vorher  herausgegeben  von  G.  Robert 
in  den  Mémoires  de  la  société  des  antiquaires  de  France  32  (1871) 
S.  207  f. 

Dieselbe  Einleitungsformel  »  perpetuae  securitati*  findet  sich  auch 
in  den  beiden  Metzer  Grabschriften  bei  Robert  II,  S.  67/68  mit  pi.  X,  3 
(=  Steinsaal  des  Muséums  No.  53)  und  S.  143  (verschollen  ;  vgl.  Jahr- 
buch  VIII,  1,  S.  47).  In  ersterer  ist  die  Formel  mit  >D(is)  M(anibus)« 
verbunden,  ebenso  wie  z.  B.  in  der  Grabschrift  aus  Zabern  im  Elsass 
bei  Brambach  No.  1865;  auch  mit  anderen  Einleitungsformein  findet 
sie  sich  verbunden,  vgl.  Westd.  Korr.  Bl  X,  94,  Sp.  264.  Beispiele  fiir 
dièse  und  àhnliche  Formeln  (wie  »  securitati  aeternae*,  »quieti  aeternae 
oder  auch  perpetuae*,  usw.)  z.  B.  im  GIL.  XII  S.  964;  vgl.  Wilmanns 
zu  No.  246.  Wâhrend  aber  gewohnlich  die  Namen  des  Verstorbenen 
im  Genitiv  von  jenen  Einleitungsformein  abhângig  gemacht  sind,  steht 
in  der  Mailànder  Grabschrift  die  Formel  selbstandig,  ohne  Einfluss  auf 
die  folgende  Konstruktion  ;  vgl.  die  Inschriften  Westd.  Korr.  Bl.  X,  94 
und  Wilmanns  2464. 

Die  in  der  Grabschrift  genannten  drei  Mànner  haben  aile  Namen, 
welche  aus  lateinischen  Bestandteilen  zusammengesetzt  sind  ;  iiber  ihre 
Geschlechtsnamen  (Matutinius,  Sanctinius)  s.  Jhb.  IX,  S.  188/189.  Der 
Bruder  des  Verstorbenen  fûhrt  den  gleichen  Vornamen  (M.)  wie  dieser, 
em  Fall,  fur  welchen  im  GIL.  Xll,  S.  962,  sechs  Belege  angegeben 
sind  ^).    Auch  tràgt  er  einen  mit  seinem  Vornamen  gleichlautenden  Zu- 

*)  Dièse  scheinbar  unzweckmâssige  Gleichheit  iîndet  ihre  Erklârung  darin, 
dass  nicht  die  Vornamen,  sondern  die  (den  einbeimischen  Ëinzelnamen  entsprechen- 
den)  Zunamen  aïs  Rufnamen  gebrâuchlich  waren. 


Digitized  by 


Google 


-^    55    — 

namen  (Marcus)  ;  vgl.  CIL.  XII,  2391  —  2392  (aus  dem  J.  176  n.  Chr.) 
und  4178,  .Westd  Korr.  Bl.  XV,  1,  Sp.  3.  Es  ist  aber  in  diesem  Namen 
»  Marcus  «  ein  einheimisch-keltischer  Name  mit  einem  rômischen  Namen 
zusammengeflossen,  s.  Westd.  Korr.  Bl.  XVII,  107.  —  Der  Geschlechts- 
name  und  der  Beiname  des  Genossen  des  Bruders  sind  gleichen  Stammes, 
vgl.  zu  No.  26,  S.  39. 

Der  Verstorbene  war  »negotiator  sagarius«,  d.  h.  er  batte  ein 
Gescbàft  in  »saga«  genannten  Kleidungsstûcken,  wie  ein  aus  Unteritalien 
(Apulien)  stammender  Mann,  der  gleiehfalls  zu  Mailand  nach  dem 
Zeugnis  seiner  Grabschrift  (Wilmanns  2549  =  CIL.  V,  5925:  »nego- 
tiator  sagarius  ex  Apulia*)  ein  solches  Kleidergeschàft  betrieb^),  wie 
ferner  die  aus  Kleinasien  (Cilicien  und  Paphlagonien)  stammenden  Frei- 
geiassenen,  welche  zu  Rom  ein  solches  Gescbàft  batten  (Wilmanns  2550), 
oder  ein  reicber  Mann,  der  zu  Puteoli  gestorben  ist,  nacbdem  er  bier 
wie  in  Neapel  in  den  bevorzugten  Stand  der  Augustalen  gelangt  war 
(Wilmanns  2548)..  Andere  solcbe  Gewerbetreibende  beissen  einfacb 
»sagarii«  ;  so  war  z.  B.  ein  Remer  (aus  Reims)  »  sagarius  «  zu  Lugu- 
dunum  =  Lyon  (Boissieu,  Inscr.  de  Lyon,  S.  405  =  Wilmanns  2551 
=  CIL.  XIII,  1,  2008),  und  fiir  dieselbe  Stadt^)  ist  uns  eine  Innung 
(corpus)  der  sagarii  bezeugt,  welcber  aucb  Augustalen,  also  reicbe  Leute 
aus  dem  Stande  der  Freigelassenen  angebôrten  (Boissieu  S.  195 
=  Wilmanns  2232  =  CIL.  XII,  1898).  Der  Unterscbied  in  der  Be- 
nennung  erinnert  iibrigens  an  unsere  »  marchands  tailleurs*  im  Gegen- 
satz  zu  den  einfacben  Scbneidern.  Wenn  es  nun  solcbe  sagarii  nicbt 
bloss  in  den  Gegenden  gab,  wo  von  jeber  das  sagum  die  landesùblicbe 
Tracbt  war'^),  so  beweist  dies  scbon  die  Verbreitung,  welcbe  das  gal- 
liscbe  Gewandstûck  im  ûbrigen  rômiscben  Reicbe  gefunden.  Und  dièse 
Verbreitung  wird  uns  aucb  bestatigt  durcb  bildlicbe  Darstellungen  in 
Italien,  sowie  durcb  den  Erlass  (Maximaltarif)  des  Kaisers  Diocletianus 
aus  dem  Jabre  302  n.  Cbr.,  welcber  die  Preise  fur  die  Verkaufsgegen- 
stande  bestimmt  und  aucb  einen  Hocbstpreis  fur  die  im  Osten  gefertigten 
»saga  Gallica«  festsetzt.  Jedenfalls  batte  aber  das  im  ûbrigen  Romer- 
reicbe  verbreitete  galliscbe  sagum  einen  mebr  oder  weniger  verânderten 
Scbnitt  angenommen,  wie  ja  aucb  der  rômiscbe  Soldatenmantel  zwar 

*)  Andere  sagarii  in  Mailand  bezeiigen  die  Inschriften  CIL.  V,  5926—5928; 
in  einer  benachbarten  Gegend:  CIL.  V,  6773. 

')  In  der  Inschrift  von  Lyon  CIL.  XIII,  1,  2010  ist  »negotiatoris  sagari»  von 
Hirschfeld  hergestellt. 

')  Dazu  gehôrt  aucb  Oberitalien  (s.  Anm.  1)  und  die  Gallia  Narbonensis 
(CIL.  XII,  1930.  4509.  —  CIL.  XII,  1898,  Vienna,  sind  Scbneider  aus  Lyon). 


Digitized  by 


Google 


—    56    — 

auf  das  gallische  Nationalgewand ,  von  dem  er  den  Namen  (sagum) 
halte,  zurûckging,  aber  doch  verschiedene  wesentliche  Abweichungen 
von  seinem  Stammvater  zeigte.  Natiirlich  kônnen  als  »sagarii«  auch 
die  Leute  bezeichnet  sein,  welche  solche  Soldatenmàntel  anfertigten 
und  verkauflen,  aber  ein  klares  Zeugnis  dafiir,  dass  Civilisten  selbst 
in  gallischen  Gegenden  saga  mit  verândertem  »romanisehem«  Schnitt 
trugen,  liegt  vor  in  der  Inschrift  von  Vienna  (Viennej  in  der  Narbo- 
nensis,  welche  einen  »sagarius  Romanens(is)<  nennt  (CIL.  XII,  1928). 
Ueber  das  sagum  und  die  sagarii  s.  Hettner  in  Picks  Monatsschrift  fur 
die  Gesehichte  Westdeutschlands  VII  (1881)  S.  4—10;  vgl.  Marquardt, 
Privatleben  der  Rômer,  S.  548—550. 

Die  allem  Anschein  nach  insbesondere  in  Gallien  (z.  B.  in  Lyon) 
gebrâuehliche  Formel  »ponendum  cura  vit  (curaverunt)*  findet  sich  auch 
in  Metzer  Grabschriften  (vgl.  Robert  II,  S.  72  =  Steinsaal  No.  300; 
ferner  Robert  II,  S.  106/107,  S.  153/154  und  S.  158). 

37.  Rom.  Bruchstiick  einer  Marmortafel,  gefunden  im  Jahre 
1877  bei  einem  kleinen  Tempel  in  der  Ecke  eines  vor  der  einstigen 
Pràtorianer-Kaserne  (Castra  Praetoria)  gelegenen  Exercierplatzes  (Fund- 
bericht  von  Lanciani,  angefùhrt  in  Ephem.  epigr.  IV,  S.  308).  —  Im 
Kapitolinischen  Muséum  zu  Rom. 

Die  Tafel  nennt,  nach  Centurien  (Kompagnien)  geordnet,  Soldaten 
mit  ihren  Vornamen,  Geschlechtsnamen,  Vornamen  des  Vaters,  Tribus, 
Zunamen  und  Heimatsort;  gegebenenfalls  ist  auch  ihre  hôhere  Charge 
vorgesetzt.  Aus  der  fiir  uns  in  Betracht  kommenden  Centurie  werden 
sechs  Mann  genannt;  leider  aber  ist  nur  die  letzte  Hâlfte  ihrer  Zu- 
namen nebst  der  Heimatangabe  erhalten.  Zunàchst  werden  Soldaten 
aufgefûhrt,  die  aus  Poetovio  (Pettau  an  der  Drau  in  Steiermark),  Hadria 
(in  Italien),  Castra  (d.  i.  einer  Soldatenstadt  bezw.  den  dabei  gelegenen 
»canabae«),  Nicopolis  (in  Epirus)  und  einer  der  Stâdte  Namens 
»Augusta«  stammen.     Als  letzter  folgt  (Spalte  I,  Z.  23): 

XTVS   DlVOnV  *^ Divi]xtus  Divodu(ro)«,  d.  h Di- 

^  vixtus  aus  Metz. 

Ephemeris  epigraphica,  Corporis  inscriptionum  Latinarum 
supplementum,  vol.  IV  (1881),  S.  311,  No.  892. 

Das  Bruchstiick  gehôrt  zu  den  Marmortafeln,  welche  an  einem 
dem  Schutzgeist  (Genius)  der  Truppe  geweihten  Tempelchen  ange- 
bracht  waren,  und  zàhlt  Soldaten  der  hauptstàdtischen  Gardetruppen 
(cohortes  praetoriae)  auf,  welche  unter  der  Regierung  des  Kaisers  Sep- 


Digitized  by 


Google 


—    57    — 

timius  Severus  um  das  Jahr  200  n.  Chr.  nach  lôjâhriger  Dienstzeit  aus 
dem  Soldatendienst  entlassen  sind.  Die  auf  dieser  und  den  zugehorigen 
Tafeln  aufgefiihrten  Namen  sind  aber  nicht  auf  einmal  bei  der  Weihung 
des  Heiligturas  eingegraben,  sondem  nach  erfolgter  Weihung  wurden 
in  den  folgenden  Jahren  die  entlassenen  kaiserlichen  Gardisten  jedes- 
mal  gelegenllich  ihrer  ehrenvollen  Entlassung  (honesta  missio)  auf  den 
Tafeln  eingetragen.     Vgl.  Ephemeris  epigraphica  IV,  S.  317—322. 

Der  aus  Metz  slamraende  Soldat,  der  um  das  Jahr  185  n.  Chr. 
in  das  Heer  eingetreten  war  und  spâter,  entsprechend  der  durch  Sep- 
timius  Severus  im  Jahre  193  n.  Chr.  geschaffenen  Neuordnung,  unter 
die  stadtrômisehe  Garde  versetzt  wurde,  fiUirt  als  Zunamen  einen  kel- 
tischen  Namen.  Dieser  ist  zu  »Divixtus«  zu  ergànzen,  einem 
Namen,  der  auch  in  einer  mangelhaft  iiberlieferten  Metzer  Grabschrift 
(Robert  II  S.  156;  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  93,i6)  steckt  und  den  ferner 
eine  Grabschrift  von  Scarponna  (Beaulieu,  Archéologie  de  la  Lorraine  II, 
1843,  S.  153,  No.  13)  und  zwei  in  den  Grundmauern  der  spâtrômischen 
Befestigung  von  Zabern  (Très  Tabernae)  gefundene  Grabschriften  (Bram- 
bach  CIRh.  1864.  1865)  sowie  andere  elsâssische  Inschriften  nennen 
(Brambach,  Addenda,  S.  XXXII,  No.  2070,  aus  Ingweiler,  spâter  in  der 
Strassburger  Bibliothek;  No.  1910,  aus  Horburg  im  Ober-Elsass,  im 
Muséum  zu  Colmar).  Der  Name  mit  seinen  Ableitungen  ist  iiberhaupt 
oft  in  den  einstmals  von  Kelten  bewohnten  Gegenden  nachweisbar, 
s.  Holder  I,  Sp.  1294—1295.  —  Zur  Abkiîrzung  »Divodu.«  vgl.  Jahr- 
buch VIII,  1,  S.  83. 


88.  Geordnete  Zusammenstellung  dessen,  was  wir  aus  den  In- 
schriften uber  Einteilung,  Verwaltung  und  Gewerbthàtigkeit  der  rô- 
mischen  Gemeinde  Metz  und  ihrer  Angehorigen  lernen^). 

i)  Nicht  aufgenommen  habe  ich  die  Inschrift  im  Steinsaal  No.  65  (mit  No.  66 
gefunden  zu  Metz  an  der  Ecke  der  Eis-  und  Vrerhâuserstrasse,  1859),  obschon 
sie  auch  nach  meiner  Meinung  hierher  gehôrt.  Allein  die  Deutung  ist  vôllig 
dunkel.  Die  Lesung  HONORES  ist  f  a  1  s  c  h.  Aber  auch  Hubner  (Bonn.  Jahrb.  53/54, 
1873,  S.  161  f.),  der  HOLITORES  las  und  in  dem  Steinblock  die  Sitzstufe  eines 
Theaters  oder  Amphitheaters  mit  der  Bezeichnung  der  festen  Sitzplâtze  der  Ge- 
nossenschaft  der  holitores  (Kohlgârtner),  also  der  Ahnen  unserer  Mésoyers  sah, 
hat  —  wenigstens  mit  seiner  Lesung  —  Unrecht.  Denn  die  Inschrift  lautet: 
rLOUTORES.  Unsicher  ist  der  erste  Buchstabe,  in  dem  man  ein  I  oder  ein  F 
mit  emporgerichtetem  Querstrich  erkennen  kônnte  ;  nicht  ganz  klar  sind  auch  die 
beiden  II  (hinter  dem  zweiten  1  scheint  ein  dreieckiger  Punkt  eingehauen).  Aile 
anderen  Buchstaben  dagegen  sind  klar  und  deutlich  (der  Querstrich  des  L  ist  nach 
unten  gerichtet).   Allein  was  steckt  hinter  diesem  ». . .  iloiitores*  oder  >. . .  floiitores*  ? 


Digitized  by 


Google 


—    58    — 

Vorbemerkung.  Die  kursiven  Nummern  bezeichnen  die  vorstehend  aufge- 
fUhrten  Inschriften  ;  die  hinter  »Steinsaal«  gesetzten  Zahlen  sind  die  Nummern 
des  Steinsaales  des  Muséums. 

Gemeinde.    civitas:    No.  2L  23,  (vgl.  ^^);   ferner  Rhèin.  Mus.,  N.  F., 
20  (1865)  S.  623,1  =  Robert  I  S.  13.  —  publiée:  No.  19. 
Biirger.    (cives:  vgl.  No.  19.  20), 

civis  Mediomatricus:  No.  27.  28.  29.  30.  36.  (vgl  33)]  civis 
Mediomatrica:  No.  26.  3"4. 
Fremde.   advenae:  No.  20]  s.  Jhb.  IX  S.  177. 
Stadlbezirke.   vicani  vici  Pacis:  Sleinsaal  165;  vgl.  Jhb.  IX  S.  176. 

vicus  Honoris  publiée:  Steinsaal  5;  vgl.  Jhb.  IX  S.  176. 
Landbezirke.    vicani   Marosallenses  publiée  (Marsal,   Jahr  43/44 
n.  Chr.):  Sleinsaal  108;  vgl.  Jhb.  IX  S.  155. 
viens  Bodatius  (Vie):  s.  Jhb.  IX  S.  171. 

magister  vici  Bodatii  (vgl.  Jhb.  IX  S.  176). 
viens  Saravus  (Saarburg  i.  L.?):  Jahrbuch  des  Vogesen-Clubs, 
VII,  1891,  S.  64  und  77  mit  Jhb.  d.  G.  f.  lothr.  Gesch.  VU,  1, 
S.  194  f.;  vgl.  Jhb.  IX,  S.  171. 

pagus  lo :  Robert  II  S.  23;  vgl.  Jhb.  IX  S.  176  Anm.  1  und 

S.  177  Anm. 

magister  pagi  lo.  .  .  .  (vgl.  Jhb.  IX  S.  176). 
/regovieovig(enses?):  Steinsaal  107  (aus  der  Gegend  des  He- 
rapel,  Jahr  20  n.  Chr.);  vgl.  Jhb.  IX  S.  165. 
Gemeindebeamte.    praefectus  statorum,   quaestor  civitatis  Me- 

diomatrieorum:   No.  21. 
1        (Priester.)  sacerdos  Romae  et  Augusti:  No.  20. 
Augustalen.   seviri  Augustales:   Steinasal  80  und   Robert  II  S.  115; 

s.  Jhb.  IX  S.  177—178. 
Schiffergilde.    nautae  Mosalliei:   Robert  II,  S.  115;  s.  Jhb.  IX  S.  178, 

Anm.  2. 
Registrator  (wahrscheinlich  dieser  Gilde).  tabularius:  Robert  II  S.  115; 
vgl.  Jhb.  IX  S.  178. 

Bauten^).   Wasserleitung  mit  Quellhaus.   aquam  ab  origine 

duxerunt    et    Nymphaeum posuerunt: 

Steinsaal  80;  vgl.  Jhb.  IX  S.  177/178. 
Badebassin  und  Turnplatz.  piseina  et  campus:  No.  20. 
Strassen  und  Briicken  im  Lande,  viae  et  pontes  vetustate 
eonlapsi:  Steinsaal  86;  vgl.  oben  S.  8,  Anm.  1. 


saal  5. 


Vgl.  >manipretium«  (Arbeitslohn)  :  Sâulendenkmal  des  Juppiter  im  Stein- 


Digitized  by 


Google 


—    59    — 

Gewerbe.  Hàndler  mit  feinen  Thonwaren.  negotiator  artis  creta- 
riae^):  Robert  II  S.  106/107. 

Schuhmacher.  calcearius^):  Robert  I  S.  10/11,  wozu  vgl. 
Jhb.  IX  S.  188  Anm.  4. 

Schneider.  vestiar[ius]:  Bruchstiick  eines  Votivtâfelchens 
aus  Bronze,  gefunden  auf  der  Hôhe  zwischen  Château- 
Salins  und  Fresnes^). 

Brieftrâger.  tabellarius:  Steinsaal  297  (Hoffmann). 

Arzt^)  in  Autun.  médicus  Mediomatricus:  No.  31. 

Kleiderhândler  in  Mailand.  negotiator  sagarius  civis  Me- 
diomatricus: No.  36. 

Handwerker  in  Bordeaux,  faber  [civis  Medi]omatricus: 
No.  33.  

Freigelassene,  soweit  sie  ausdrûcklich  als  solche  bezeichnet  sind^). 
libertus:    Robert  I  S.  36;   Steinsaal   154  =  Robert   II   S.  44; 

Steinsaal  300  (Hoffmann), 
liberta:  Steinsaal  72  =  Robert  II  S.  63 f. 
nautarum  Mosallicorum  libertus^):   Robert  II  S.  115;   vgl 
Jhb.  IX  S.  178. 
cliens:  No.  J21. 


*)  Marquardt,  Privatleben  der  Rômer,  S.  617,  Anm.  1,  und  S.  649. 

*)  Vgl.  »calceolarius«  :  Plautus  Aulul.  3,  5,  38. 

*)  Eine  Nachbildung  besitzt  das  Muséum  zu  Metz,  desgleichen  das  Muséum 
zu  Nancy  (Wiener,  Catalogue,  M895,  I,  No.  352);  vgl.  Kraus  III,  S.  801.  —  Die  In- 
schrift  lautet  mit  beispielsweise  hinzugefiigten  Ergànzungen:  >[In  h(onorem)  d(o- 
mus)  d(ivinae)  Deo  Mer]curio  Clalva'riati  Iulius  (V)]  Maxsimin[us  |  Primi  filius  (?)] 
vestiar[ius  |  ....  de  vico  (?)]  superior[e]  |  [v(otum)  s(olvit)  l(ibens)]  m(erito)«. 
Da  der  »vicus  Bodatius  (Bodesius)«  =  Vie  a.  d.  Seille  (spâtestens  im  8.  Jhdt.)  auch 
»vicus  subterior  (=  inferior)*  genannt  wurde  (vgl.  H.  Lepage,  Dictionnaire  topo- 
graphi(jue  du  département  de  la  Meurthe,  Paris  1862,  S.  152),  so  ist  es  verfiihre- 
risch,  m  der  fraglichen  Inschrift  die  Erwâhnung  eines  in  der  Gegend  von  Vie  auf 
der  Hôhe  oder  an  der  Seille  oberhalb  Vie  und  Moyenvic  (Medianus  viens)  gele- 
genen  Dorfes  zu  linden.  Doch  vermag  ich  dièse  Vermutung  nicht  ausreichend 
zu  stiitzen. 

*)  Vgl.  auch  den  Jhb.  IX,  S.  189,  Anm.  10  angefiihrten  Arzneistempel. 

*)  Von  Boissard  gefâlscht  sind  die  Inschriften  bei  Robert  II,  S.  76 
(=  Steinsaal  144),  S.  94  und  S.  118:  »leibertus«  (vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  40  zu 
No.  5),  in  der  letztgenannten  Fàlschung  auch:  >verna«;  Robert  II,  S.  121/122: 
»liberti«  und  S.  120:  >liberta*  (Jahrbuch  VIII,  1,  S.  41/42  No.  8  und  S.  54  ff.); 
Robert  II,  S.  117/118:  »collibertus*  (vgl.  S.  98:  >col.«). 

*)  Der  Freigelassene  war  sévir  Augustalis;  dass  auch  die  Augustalen, 
welche  eine  Wasserleitung  nebst  Quellhaus  gebaut  haben  (Steinsaal  80),  dem 
Stande  der  Freigelassenen  angehôrten,  lâsst  sich  schon  aus  der  allgemeinen  Regel 
folgem  (vgl.  Mommsen,  Staatsrecht,  III,  1,  S.  454/455,  Anm.  2,  und  die  Indices 
zum  CIL,  z.  B.  XII,  S.  941),  dièse  Folgerung  fmdet  aber  auch  in  den  Namen  teil- 
weise  ihre  Bestàtigung  (vgl.  Jhb.  IX,  S.  178,  Anm.  1  und  S.  191  f.). 


Digitized  by 


Google 


—     60    — 

Sklave,  servus  verna  des  Kaisers   Pertinax  (J.  193  n.  Chr.),   dis- 
pensator  a  frumento,  d.  i.  kaiserlicher  Verpflegungsintendant  : 

Robert  I  S.  62  f.  =  II  S.  13. 
Anmerkung.    Ueber  vermutliche   sonstige  Sklaven  vgl.  Jhb.  IX,  S.  198. 


Zu  38:  F&lsohungen. 

(Die  Namen  der  Fâlscher  sind  in  Klammern  beigefiigt.) 
Mediomatricorum  civitas:  Steinsaal  146  =  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  39,  4  (Boissard). 

Vgl.  oben  S.  34. 
senatus  populusque:  Robert  II,  S.  28/29  (Bégin). 
magister  vici  Sandaliaris:  Robert  II,  S.  96  (Boissard;  gefâlscht  in  An- 

lehnung  an  den  vicus  Sandaliarius  der  Stadt  Rom,  uber  welchen  vgl. 

Marquardt,  Privatleben  der  Rômer,  S.  579,  Anm.  4). 
vici  argentariae  magister:  Robert  II,  S.  97  (Bégin). 
liberta  cui  ex  decreto  decurionum  olla  publiée  data  est:  Jalirbuch  VIII,  1, 

S.  54ff.     (Boissard;  gefâlscht  nach  CIL  VI,  2,  10356). 
sévir  Augustalis:  Robert  II,  S.  98  (Boissard)  und  Robert  II,  S.  102  (Bégin). 
seviri:   Robert  II,  S.  99,  No.  II  und  III  (Boissard);  sévir  Eburonum(?): 

Robert  II,  S.  100  (Boissard). 
archimimus:   Robert  II,  S.  106  (Bégin).  —  ciliciarius  »)  :  Robert  II,  S.  110 

(Boissard).  —  fictillarius «) :   Robert  II,  S.  112/113  (Boissard).  — 

grammaticus:  Robert  II,  S.  105  (Bégin). 
medicus  Soraniensis:  Robert  II,  S.  102:  s.  vorher  S.  35  (Bégin);  iatçoç: 

Robert  II,  S.  104  =  Kaibel  Inscr.  Graec.  No.  385*  (Boissard). 

triumvir  valetudinis:  Robert  II,  S.  101/102  (Bégin  I,  S.  121). 
(negotiator)  artis  cretariae:  Robert  II,  S.  108  (Boissard;    in  Anlehnung 

an  die  echte  Inscbrift  bei  Robert  II,  S.  107  gefâlscht,  und  zwar  wie 

es  nach  der  Abbildung  bei  Meurisse  den  Anschein  bat,  auf  einem 

Kastenziegel  eingegraben). 
thermarius:  Robert  II,  S.  111/112  (Boissard). 
Ausserdem  :    druis   antistita  (mit   griechischem  Namen  Arête  =  Açert)  !)  : 

Robert  I,  S.  89;  vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  7,  Anm.  1  (Boissard); 
flamen  Dialis  und  flaminica:  Robert  II,  S.  94  (Boissard); 
pontifex,  curator,  quinquevir  sacrorum  Erebi:  Robert  II,  S.  34  (Boissard). 


Zu  diesen  Fâlschungen,  welche  sâmtlich  von  Boissard  oder  Bégin*)  her- 
riihren,  kommen  —  abgesehen  von  den  S.  34  u.  35  aufgefiihrten  Fâlschungen  — 
noch  hinzu: 

a)  Paul  Ferry  *),  Observations  séculaires  I  (Ms.  Bibl.  Metz  No.  106),  saec.  I 
§  130  (f.  23724):  »Drusus  Livius  Germanicus  felix  imperator  opibus,  fide,  subsidio 


*)  >cilicium«  ist  eine  Decke  aus  cilicischen  Ziegenhaaren. 
*)  Von  >rictile  (vas)«  =  Thongeschirr. 

*)  Ueber  Boissard  und  Bégin  vgl.  spâter  S.  64,  Anm.  3  und  4. 
*)  Vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  2.  —  Den  Hinweis  auf  dièse  Stelle  verdanke  ich 
Herrn  Bibliothekar  Paulus. 


Digitized  by 


Google 


—    61    — 

Mediomatricum  in  expeditione  adversum  Chattos,  Cheruscos,  Ubipetes  (Usipetes) 
aliasque  rebellium  génies  et  Ârminium  ac  Segestem  adiutus  bene  meritis  civibus 
aream  passuum  CXXV  latam  LXXX  sacrario  Themidis  exstruendo  placitisque  aliis 
usibus  annuente  optimo  parente  do,  concedo,  largior  et  mancipo  in  honorera  ve- 
nerandae  Matris  deûm  nec  non  legiferae  lunonis  et  aviae  Caesarum,  quae  san- 
guini  D.  Julii  sint  propitiae  semper  fidosque  Mediomatricos  armis  Romanis  ad- 
versum insultus  hostium  tegant  faxintque  aeternum  incolumes.  L.  Pomponio  et 
C.  Caecilio  in  urbe  coss.*)«.  —  Als  seinen  Gewâhrsmann  nennt  Ferry  einen  Herrn 
Henry  on:  >Cecy  m'a  esté  communicqué  par  le  S"^  Henryon  qui  dit  l'avoir  eu  du 
S'*  Tiraqueme  abbé  de  Villers  et  du  Pont  Thieffroy*. 

b)  Père  Benoît  (Picard),  Capucin,  Histoire  ecclésiastique  et  politique  de  la 
ville  et  du  diocèse  de  Toul  *),  Toul  1707,  S.  12  (dahei:  Beaulieu,  Archéologie  de 
la  Lorraine  II,  1843,  S.  110)  und  aus  der  von  demselben  Picard  handschriftlich 
hinterlassenen  Histoire  ecclésiastique  et  civile  de  la  ville  et  du  diocèse  de  Metz  *) 
in  der  Histoire  de  Metz  par  des  Bénédictins  I,  1769,  S.  182:  »IIIl  (vir)  viarum 
curand(arum)  |  Sabellus  v(oto)  s(uscepto)  p(osuit)  m(erenti)  [oder  :  m(erito)]  |  Scar- 
p(onae)  civ(itatis)  Leuc(orum)«  *).  —  Ms.  Bibl.  Metz  126,  S.  49. 

c)  P.  Benoît  Picard,  Hist.  eccl.  et  civ.  de  la  ville  et  du  dioc.  de  Metz,  I,  S.  37 
nach  den  Benediktinem,  Hist.  de  Metz,  I,  S.  192  ;  Ms.  126  der  Metzer  Stadtbibliothek, 
S.  52;  vgl.  Wichmann  im  Jahrbuch  IV,  2,  S.  137:  Bronzetafel,  in  einen  Grabsiein 
eingelassen,  mit  einer  Inschrift  der  Biirger  von  Decempagi;  angeblich  gefunden 
im  Jahre  1633  zu  Dieuze.  Picard  beruft  sich  auf  eine  Handschrift  von  Thierri, 
Rat  des  Herzogs  Karl  IV.  von  Lothringen,  der  das  Denkmal  der  Gemahiin  Lud- 
>\igs  XIII.,  Anna  von  Oesterreich,  gelegenllich  ihrer  Anwesenheit  in  Lothringen 
zum  Geschenk  gemacht  habe. 

*)  Jahr  17  nach  Chr.,  s.  Klein,  Fasti  consulares,  S.  22. 

^)  In  diesem  Buch  finden  sich  mehr  Fâlschungen.  Erfunden  bat  sie  aile 
wohl  Picard  selbst,  so  auch  die  beiden  Fâlschungen  von  »Nas«  (Nasium),  S.  10, 
von  denen  die  erstere  mit  etwas  abweichender  Lesung  schon  bei  Reinesius,  Syn- 
tagraa  inscr.  ant.,  1682,  steht  (vgl.  Orelli  3274  und  Robert,  Etudes  numismatiques, 
S.  80).  —  Von  der  oben  angefiihrten  Inschrift  behauptet  Picard:  >n  y  a  quelques 
années  qu'on  trouva  dans  Scarpone  l'inscription  suivante:  .  .  .« 

»)  »Tome  1,  pag.  36.«  Vgl.  tiber  dièse  Handschrift  :  Bénédictins  I,  S.  XIV.  — 
Eine  andere  Handschrift  desselben  Werkes  in  der  Metzer  StadtbibHothek  Ms.  126. 

*)  Die  Ergânzungen  giebt  Picard  selbst  an.  —  Die  »quattuorviri  viarum 
curandarum*  sind  Staatsbeamte,  welche  fiir  die  Slrassen  der  Reichshauptstadt 
Rom  zu  sorgen  hatten;  ihre  altère  Bezeichnung  war:  »qualtuorviri  viis  in  urbe 
purgandis«.  Vgl.  Mommsen,  Rômisches  Staatsrechl,  II*,  1877,  1,  S.  588  f.  und  in- 
schriftliche  Belege  bei  Wilmanns,  Exempl.  inscr.  II,  S.  553  (Auslassung  von  VIR 
auch  in  der  echten  Inschrift  bei  Wilmanns  No.  1203  b).  Dieselben  Beamten  spielen 
in  der  unter  c)  aufgefiihrten  Fâlschung  eine  RoUe. 


Digitized  by 


Google 


62 


B.  Metz  war  keioe  romische  Soldatenstadt. 

Die  weitverbreitete,  z.  B.  auch  von  Westphal^)  in  seiner  »Ge- 
schichte  der  Stadt  Metz*  wiederholte  Meinung,  Metz  sei  eine  romische 
Soldatenstadt  gewesen  und  auch  die  im  Lande  herumliegenden  alten 
Ortschaften,  deren  Namen  uns  uberliefert  sind  und  von  denen  sich 
noch  Reste  vorfinden,  seien  von  den  Romern  angelegte  Festungen,  ist 
grundfalsch.  Dièse  Annahme  geht  von  der  vôUig  verkehrten  Vor- 
aussetzung  aus,  als  seien  im  ganzen  romischen  Reieh  —  noch  mehr 
wie  heutzutage  —  die  Gat'nisonen  verteilt  gewesen,  und  ihnen,  wie 
den  Romern  iiberhaupt,  seien  aile  Errungenschaften  der  Kultur  auch 
in  hiesigen  Landen  zu  danken.  Aber  in  den  ersten  drei  Jahrhunderten 
der  romischen  Kaiserzeit  waren  die  Truppen  zum  Schutze  des  Reiches 
gegen  Einfâlle  der  Nachbarvolker  an  den  Reichsgrenzen  ^)  zusammen- 
gezogen,  im  Hinterlande  aber  lagen,  abgesehen  von  der  Reichshaupt- 
stadt^)  und  von  Gegenden  mit  unruhiger  Bevôlkerung^),  keine  kaiser- 
lichen  Heeresabteilungen  dauernd  in  Garnison  ^).    So  standen  denn  auch 

*)  Obschon  es  ein  Leichtes  wâre,  noch  andere,  altère  und  neueste  Schrift- 
steller  namhaft  zu  machen,  welche  dem  geriigten  Irrtum  huldigen,  so  nenne  ich 
doch  nur  Westphal  (1 :  1876),  weil  er  der  gewôhnUche  Ratgeber  der  hiesigen  Ge- 
schichtsfreunde  ist.  Was  die  âltesie  Geschichle  unseres  Metz  angeht,  so  kann 
ich  vor  dem  Gebrauch  dièses  Bûches  nur  dringend  warnen;  das  Urteil  iiber  die 
folgenden  Zeitabschnitte  ûberlasse  ich  anderen.  —  Uebrigens  gilt  nicht  bloss  das 
kriegerische  Metz  vielen  schon  als  romische  Festung  mit  Legionenbesatzung, 
sondern  auch  in  weit  friedlicheren  Stâdten  des  ehemaligen  Gallien  hat  sich  eine 
seiche  irrige  Âuffassung  uber  deren  dereinstigen  kriegerischen  Charakter  eingenistet. 

')  An  der  Rheingrenze;  an  der  Donau;  am  Euphrat;  am  Rande  der  afri- 
kanischen  Kûste;  in  Britannien  (seit  dessen  Eroberung  durch  Kaiser  Claudius). 
Unterstutzt  wurde  die  Grenzwehr  durch  Flotten  auf  dem  Rhein,  der  Donau  und 
dem  Euphrat. 

')  In  Rom:  die  Gardetruppen  (cohortes  praetoriae)  und  die  militftrische 
Schutzmannschaft  der  Hauptstadt  (die  im  Anschluss  an  jene  mit  fortlaufenden 
Nummern  bezeichneten  cohortes  urbanae).  Nicht  dem  eigentlichen  Soldatenstande 
zuzurechnen  sind  die  aus  Freigelassenen  beslehenden  cohortes  vigilum  (vgl.  oben 
A,  II,  zu  No.  21).  —  Ausserdem  Fremden-Korps  (Marquardt,  Staatsverwaltung, 
II*,  S.  487  fit.)  und  seit  Septimius  Severus  eine  Légion  in  Alba  bei  Rom  (Marquardt 
a.  a.  0.,  S.  451,  Anm.  5,  vgl.  ebenda  S.  478).  —  Von  der  Reichsflotte  sehe  ich  ab. 

*)  So  standen  in  der  ersten  Kaiserzeit  Legionen  in  Spanien  und  in  Dal- 
matien; einige  Kohorten  lagen  in  Sardinien  sowie  im  siidlichen  Kleinasien  usw.  ; 
s.  Marquardt,  Rom.  Staatsverwaltung  IP^,  S.  535/586. 

*)  Ueber  die  Verteilung  der  Legionen  vgl.  z.  B.  Marquardt,  Staatsverwaltung, 
112,  s.  446  ff.  —  Die  nicht  von  Reichstruppen  besetzten  Provinzen  heissen  daher 
bei  Tacitus  ôfters  >inermes  provinciae«  (unbewaffnete  Provinzen);  s.  Marquardt, 
Staatsverwaltung  II2,  S.  534. 


Digitized  by 


Google 


—     63    — 

in  den  gallischen  Landen  keine  Reichstruppen  ^)  mit  Ausnahme  der 
Grenzgebiete,  aus  welchen  eine  besondere  Militârgrenze  in  zwei  Be- 
zirken,  dem  des  obergermanischen  und  dem  des  untergermanischen 
Heeres  gebildet  war,  die  spâteren  Provinzen  Ober-  und  Untergermanien. 
Hier  standen  zum  Zwecke  der  Abwehr  der  Germanen  rômische  Reichs- 
Iruppen,  und  zwar  in  bedeutender  Stârke*),  aber  nicht  ûberall  im 
ganzen  Bezirk  verteilt,  wo  wir  vielfach  eine  alteinheimische  Bevolke- 
rung  naehzuweisen  imstande  sind,  sondern  in  dauernden  befestigten 
Standorten  am  Rhein  und  in  jenseils  des  Rheines  vorgesehobenen 
Kastellen  und  Sperrforts  dem  spâteren  »Pfahl«  (Limes)  entlang^),  sowie 


*)  Die  einzige  Ausnahme  macht  Lyon,  wo  schon  seit  Augustus  eine  im 
Anschluss  an  die  hauptstàdtischen  Cohorten  gezâhlte,  durch  Vespasian  neugeordnete 
»cohors  urbana«  lag,  welche  unter  Septimius  Severus  durch  andere  Truppenteile 
ersetzt  wurde  (Jung,  Roman.  Landschaften,  S.  220;  vgl.  Marquardt,  Staatsverwal- 
lung,  112,  s.  482,  Anm.  4).  Wie  in  allen  Garnisonorten,  so  het  auch  zu  Lyon 
dièse  polizeilichen  Zwecken  dienende  Garnison  unverkennbare  Spuren  hinterlassen, 
vgl.  CIL.  XUl,  1,  1829  ff.  —  In  Trier  lagen  um  das  Jahr  260  n.  Chr.,  d.  h.  zur 
Zeit  des  gallischen  Gegenkaisers  Postumus,  wahrscheinlich  aber  auch  unter  den 
folgenden  Gegenkaisern  Victorinus,  Tetricus  usw.,  die  Garden  (praetoriani)  dieser 
Gegenkaiser,  deren  Herrschersitz  also  die  Stadt  war:  dies  bezeugi  eine  zu  Trier 
gefundene  Mosaikinschrift,  wonach  Piaonius  Victorinus,  der  spâtere  Nachfolger 
des  Postumus,  als  >tribunus  pr(a)etorianorum«  sein  (im  Garten  des  Landarmen- 
hauses  gelegenes)  Haus  bat  wiederherstellen  lassen  (Prov.- Muséum  zu  Trier, 
Saal  5).  In  der  Zeit,  wo  Trier  Residenz  der  rechtmUssigen  Kaiser  war  (seit  286 
n.  Chr.),  lagen  hier  die  >protectores  lateris  divini  Augusti  nostri«  bezw.  die  >pro- 
tectores  domestici«  und  die  zu  den  >Palatini<  (Palasttruppen)  gehorigen»  Joviani«, 
d.  h.  die  kaiserlichen  Leibgarden  der  spâteren  Zeit,  natiirlich  nur  Solange  der 
Kaiser  in  Trier  sein  Hoflager  aufgeschlagen  (Hettner,  Steindenkmâler  No.  298: 
ein  Burgunder,  und  die  christlicben  No.  400.  346;  vgl.  Marquardt-Domaszewski, 
Rômische  Staatsverwaltung  IP,  S.  609  ff.). 

Constantin  der  Grosse  (324—337)  bat  die  Grenztruppen  grossenteils  ins 
Innere  der  Provinzen  verlegt  und  ibre  Stelle  ersetzt  durch  sesshafte,  Feldwirt- 
schaft  treibende  Grenzer,  die  sogenannten  »limitanei«  und  >riparienses«,  welch 
letztere  Einrichtung  aber  schon  vorbereitet  war  um  das  Jahr  230  durch  Be- 
stimmungen  des  Kaisers  Severus  Alexander  (Marquardt  a.  a.  0.,  S.  611). 

•)  Man  bat  ibre  Stârke  auf  80000  bis  100000  Mann  berechnet;  doch  wurde 
dièse  Zabi  im  Laufe  der  Zeit  um  die  Hâlfte  verringert.  —  Ueber  die  Legionen, 
welche  in  beiden  Germanien  gestanden  haben:  Brambacb  CIRhen.,  Praefatio, 
S.  VII— XIV. 

^)  Der  >PfahN  (volksetymologische  Umgestaltung  vom  >vallum«  =  Erdwall 
oder  Mauer)  zog  sich  in  einer  Lange  von  550  km  von  Hôningen  am  Rhein  bis 
Hienheim  an  der  Donau;  er  scbûtzte  Obergermanien  und  Râtien.  Entstanden  ist 
derselbe  friibestens  unter  Hadrian  und  Antoninus  Plus,  doch  waren  die  dahinter 
liegenden  Landstriche  bereits  fruher  besetzt  und  durch  Kastelle  gesichert.  Die 
Besatzung  dièses  vorgesehobenen  Festungsgiirtels  bildeten  (wenigstens  im  2.  Jahr- 


Digitized  by 


Google 


—    64    — 

in  den  hinter  diesem  gelegenen  Landstrichen.  Man  braucht  nun  nur 
die  in  einer  dieser  Rheinfestungen  ^)  oder  in  jedem  beliebigen  dieser 
Limeskastelle  ^)  gemachten  Funde  mit  den  Denkmâlern  unseres  Metz 
zu  vergleichen,  um  sich  grûndlich  davon  zu  liberzeugen,  dass  das 
rômische  Metz  keine  Soldatenstadt  gewesen. 

Doch  ich  will  mich  nicht  mit  diesem  Hinweis  begniigen  und  will 
auf  die  Frage,  wie  das  Vorhandensein  von  Soldateninsehriften 
in  Metz  zu  erklàren  sei,  die  Antwort  nicht  schuldig  bleiben.  Gewiss, 
es  giebt  echte  Soldateninsehriften  zu  Metz.  Ich  betone:  echte.  Denn 
vor  allem  miissen  wir  diejenigen  Soldateninsehriften  ausschliessen,  mit 
denen  »der  Vater  der  Metzer  Archâologie*,  Boissard^),  und  der 
Schwindler  Bégin^)  uns  betrogen  haben.     WoUten  wir  freihch  ihren 

hundert)  ausschliesshch  Hilfstruppen,  auxilia  (cohortes,  alae,  numeri),  wâhrend 
die  Legionen  als  Hauptreserve  in  den  rûckwârtigen  Festungen  der  Rheinlinie, 
wie  Mainz  und  Strassburg,  standen. 

')  Vgl.  z.  B.  Bràmbach  CIRhen.  456—511  (Bonn);  974— 1B77  (Mainz  undZahl- 
bach,  Kastel). 

•)  Vgl.  die  Ergebnisse  der  vom  Deuischen  Reich  durchgefiihrten  lînter- 
suchung  des  Pfahls  und  der  rûckwârtigen  Kastelle,  niedergelegt  im  »Limesblatt« 
und  insbesondere  in  dem  im  Erscheinen  begriffenen  Werk  >Der  obergermanisch- 
raetische  Limes  des  Rômerreiches  ;  im  Auftrage  der  Reichs-Limeskommission 
herausgegeben  von  dem  militârischen  und  dem  archâologischen  Dirigenten 
0.  von  Sarwey  und  F.  Hettner«,  Heidelberg  1894  ff.  Eine  Uebersicht  geben  die 
Berichte  von  Hettner  im  >Archâologischen  Anzeiger«  1892  ff.  und  in  einem  Vortrag, 
gehalten  vor  der  XLIII.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmânner  in 
Kôln  am  26.  September  1895  (gedruckt  zu  Trier  1895). 

*)  Siehe  uber  Boissard  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  11  ff.  —  Von  den  Metzer 
Soldateninsehriften  bat  Boissard  sechs  gefâlscht;  davon  fiinf  auf  Stein,  nâmlich 
Jahrb.  VIll,  1,  S.  39,  4  und  S.  41,  7  (beide  im  Sleinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  145 
und  147),  ferner  a.  a.  0.,  S.  92,  7.  8  und  S.  93,  3  =  S.  97  ff.  (letztere  in  Metz  noch 
vorhanden)  ;  ausserdem  S.  92,  28. 

*)  S.  uber  B  égin  Jahrbuch  VIIl,  1,  S.  87  f.,  wo  noch  drei  Falschungen  hinzu- 
zuzâhlen  (Metz  depuis  18  siècles,  pi.  13  mit  S.  139  Anm.  ;  S.  297,  note  8  ;  S.  319, 
note  101);  vgl.  auch  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  70,  Anm.  3  und  S.  71,  Anm.  1.  Zu  dem 
dort  Gesagten  fuge  ich  hinzu,  dass  Bégin  sich  noch  weit  zahlrei chère  Fal- 
schungen von  vorgeblichen  Grabschriften  der  Kathedrale  hat  zu  Schulden 
kommen  lassen  und  dass  er  sich  auch  sonstige  schwindelhafte  Angaben  iiber  die 
Kathedrale  erlaubt  hat  (vgl.  die  Anfiihrungen  bei  Kraus,  III,  S.  621 — 625  und 
S.  592  ;  S.  597  f.  =  Die  christl.  Inschriften  der  Rheinlande,  II,  1,  1892,  No.  312  ; 
desgleichen  Bégin's  Angaben  in  der  Ilist.  de  la  cathédrale,  II,  S.  308  ff.  und  S.  247). 
Auch  hat  Bégin  eine  Abbildung  des  Palais  des  Treize  vollstândig  erfunden  (Metz 
depuis  18  siècles,  III,  pi.  77,  und  dazu  Kraus,  III,  S.  746);  vgl.  auch  Kraus,  IIÎ, 
S.  779,  uber  Bégin,  Metz  UI,  pi.  73.  Um  allen  Zweifel  an  Bégin's  schwindelhafter 
Willkur  Zeichnungen  gegenuber  zu  heben,  verweise  ich  noch  auf  die  Bemerkungen 
von  Maxe-Werly  in  der  Revue  archéologique,  31  (1876, 1),  S.  401  uber  Mém.  Acad. 


Digitized  by 


Google 


-    65    - 

Machwerken  Glauben  schenken,  so  mussten  zu  Metz  nicht  bloss  Sol- 
daten  von  Legionen  in  Garnison  gelegen  haben,  welche  nachweislich 
anderswo  und  in  weit  entfernten  Gegenden  standen*),  sondem  auch 
Soldaten  von  Legionen  und  Truppenteilen,  die  es  ûberhaupt  niemals 
gegeben  bat*)  —  um  von  den  sonstigen  deutlichen  Kennzeichen  der 
Fâlschung  ganz  zu  schweigen^). 

Wenn  wir  also  dièse  offenbaren  Fâlschungen  —  ihre  Zabi  be- 
trâgt  insgesamt  zwôlf *)  —  in  Abzug  bringen,  so  bleiben  noch  vier  echle 
Soldateninschriften  iibrig.  Von  diesen  sind  drei  erhalten  und  befinden 
sich  im  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  (No.  97.  101.  103):  es  sind  in 
oder  bei  Metz  gefundene  Bruchstucke  der  Grabsteine  von  »Veteranen«, 
wie  die  Inschriften  besagen^).  Mit  dem  Namen  »veterani«  bezeichnete 
man  die  ausgedienten  Soldaten.  Sie  waren  nach  Erledigung  ihrer  20 
(bezw.  26)  jâhrigen  Dienstzeit  aus  ihrem  Legionsverband,  aber  damit 
freilich  noch  nicht  immer  aus  dem  Soldatenstande  entlassen,  da 
Veteranen  auch  als  Kerntruppen  in  besonderen  Verbànden  bis  zur 
vôUigen  Entlassung  weiter  dienten*).  Bei  den  Metzer  Veteranen  haben 

Metz  XXI,  1839/1840  (histoire  médicale),  pi.  V  mit  S.  48  ff.  —  Von  den  Metzer 
Soldateninschriften  hat  Bégin  ftinf  gefâlscht:  Metz  depuis  18  siècles,  pi.  13 
(S.  139,  Anm.)  und  S.  91.  103.  110.  156;  mit  Ausnahme  der  erstgenannten  (pi.  13) 
bei  Robert  II,  S.  27/28  und  S.  91/92. 

0  Vgl.  Jahrbuch  VIII,  1,  S.  98. 

«)  »legio  X  S  al  u  tari  s*  (Robert  II,  S.  32—33);  legio  VI  Adiutrix  (Ro- 
bert II,  S.  73/74);  >legio  riparensis  tertia  Mediomatrix«  (oben  S.  35, 3*  ; 
uber  die  >riparienses«  vgl.  oben  S.  63,  Anm.  1);  >ala  Macedonica*  (Robert  II, 
S.  85/86). 

»)  Vgl.  z.  B.  Jahrbuch  VIIÏ,  1,  S.  39.  41.  58.  98. 

*)  Zu  den  elf  Fâlschungen  von  Boissard  und  Bégin  kommt  als  zwôlfte  eine 
von  A  b  e  1  erfundene  Lischrift  hinzu,  s.  oben  S.  34, 1*. 

«)  No.  101  (Robert  II,  S.  38,  und  pi.  VIÏ,  1):  >D(is)  m(anibus);  |  M.  Aure[lio]  | 
Sancto,  I  vet(erano)  leg(ionis)  XX[1I]  |  h(onesta)  m(issione)   m(isso)  et  Sa[nc]|tiniae 

S  ....  I —  Die   Abkiirzung  M  •  H  •  M   (=  missus   honesta  missione) 

ist  hâufig  ;  in  der  Reihenfolge  H  •  M  •  M  z.  B.  auch  bei  Wilmanns  1488. 

No.  97  (Robert  II,  S.  39  und  pi.  VII,  2):  »[D(is)  M(anibus)  |  Vor-,  Geschlechts- 
und  Vatersnamen  ;  Tribus  ?)  |  Fr]uendi  v[ete]rani  |  ex  optione  leg(ionis)  XXII  P(rimi- 
geniae)  |  P(iae)  F(idehs)  defuncti  et  Finitimi|ae  Nonnae  coniugi  |  vivae  fili(i)  .  .  , 
et  heredes  f(aciendum)  c(uraverunt)«.  —  Ueber  die  optiones  vgl.  Marquardt,  Rom. 
Staatsverwaltung  II*,  S.  545  und  an  a.  St.  ;  Cauer,  Eph.  epigr.  IV,  S.  441—452.  — 
Ueber  die  unserem  »a(usser)  D(iensten)«  entsprechende  Bezeichnung  »ex«  vgl.  z.  B. 
Marquardt,  a.  a.  0.  H*,  S.  564,  Anm.  3.  —  Die  >legio  XXII  P.  P.  F.«  hatte  damais 
ihr  Hauptquartier  in  Mainz. 

No.  103  (Robert  R,  S.  40/41  und  pi.  VII,  3)  :  »Q.  D[o]mitio  Sexto,  veteran[o  .  .  .],  | 
Attoniae  Barbarae  coni[ugi  et]  |  Domit(iae)  Sextiae,  filiae  :  Sextu[s  ril(ius)  p(osuit)]. 

•)  Marquardt,  Staatsverwaltung  IP,  (S.  434  und)  S.  463—467. 

5 

Digitized  by 


Google 


—    66    — 

wir  naturlich  an  ehemalige  Soldaten  zu  denken,  welche  voUstàndig  aus 
dem  Heeresverbande  ausgeschieden  waren,  und  dies  geben  ja  zwei  der 
Grabschriften  auch  ausdriicklich  an,  indem  die  eine  den  Verstorbenen 
als  »mit  ehrenhafter  Entlassung  entlassen«  (honesta  missione  missus), 
die  andere  ihn  als  »Vicefeldwebel  (Adjutant  des  Centurio)  a.  2).«  (ex 
optione)  bezeichnen  ;  bei  der  dritten  Grabschrift  ist  es  freilieh  fraglich, 
was  dereinst  hinler   dem  *veterano«    auf   dem  Steine  gestanden  hal.  ' 

War  aber  der  Soldat  entlassen,  so  war  seines  Bleibens  in  dem  Lager 
nicht  mehr  :  manehen  hielt  die  Liebe  zu  seiner  Garnison  in  der  in  der 
Nahe  derselben  gelegenen  biirgerlichen  Niederlassung,  den  sogenannten 
canabae,  zuriick,  wo  er  vielleicht  schon  ein,  wenn  auch  nicht  recht- 
miissiges  Weib  und  Kinder  besass  ^),  andere  aber  siedelten  sich  mit  ihreii 
Ersparnissen  und  ihrer  Dienstpràmie  in  der  Heimat  oder  einem  sonstigen  * 

Orte,  den  sie  gewàhlt  oder  der  ihnen  angewiesen  war,  an  und 
griindeten  hier  einen  Hausstand.     So  môgen  auch  jene  in  Metz  an-  , 

sassigen  und  daselbst  verstorbenen  Veteranen  nach  ihrer  Entlassung 
in  ihre  Heimat  gezogen  sein  und  sich  hier  verheiratet  haben  ;  jedenfalls 
aber  haben  sie,  hier  sesshaft,  dem  Biirgerstande  angehort  und  nicht 
dem  Soldatenstande.  ^ 

Aber  auch  von  einem  Soldaten,  der  wlihrend  seiner  Dienstzeit  1 

zu  Metz  verstorben  ist,  meldet  uns  eine  Inschrift^).   Sie  wurde  im  Jahre  \ 

1677  auf  dem  ostlichen  Gràberfeld  von  Metz  gefunden,  ist  jedoch  nach- 
her  verloren  gegs^ngen.  Dièse  Grabschrift  vermag  aber  schon  deswegen 
nicht  die  obigen  Ausfûhrungen  zu  storen,  weil  sie  einer  Zeit  angehort,  wo 
thatsâchlich  im  gallischen  Hinterlande  Auxiliar-  und  andere  ïruppen  in 
Garnisonen  verteilt  lagen^).    Zudem  ist  nicht  einmal  anzunehmen,  dass  j 


*)  Doch  ist  zu  beriicksichtigen,  dass  die  Ausstattung  mit  Haus  und  Hof  auch 
bei  der  Ansiedlung  einzelner  fur  die  Ortsfrage  massgebend  war  ;  vgl.  z.  B.  Bram- 
bach  CIRhen.  1067  (Mainz),  ein  Weihdenkmal,  auf  dessen  Stifter  wohl  die  Be- 
stimmung  des  Severus  Alexander  (Script,  hist.  Aug.,  Lampridius,  vita  Alex.  Severi  58, 4) 
Anwendung  gefunden.  —  Ueber  die  >canabae<  vgl.  Jhb.  IX,  S.  167/168,  Anm.  4. 

*)  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  69/70.  Ausser  der  im  Tagebuch  von  Ancillon  ge- 
gebenen  Lesung  liëgt  noch  eine  zweite  selbstândige,  aber  ungeniigende  (sicherlich 
nach  dem  Gedâchtnis  niedergeschriebene)  Lesung  vor  in  den  Anmerkungen  des 
ïlenricus  Valesius  zu  Ammianus  Marcellinus  (1681)  zu  20,  1  (wiederholt  in  des 
Jac.  Gronovius  Ausgabe,  1693,  S.  255,  und  in  der  Ausgabe  von  J.  A.  Wagner  II, 
1808,  S.  359):  >Nuper  repertus  est  in  urbe  Mettis  lapis,  cum  munitionum  funda- 
monta  iacerentur,  ita  inscriptus:  D.  M.  APOLLINARI  EX  ORDINE  MESIACORYM 
HOC  MONVMENTVM  COMMILITONES  POSVERE.  Als  seinen  Gewàlirsmann  nennt 
Valesius  seinen  Freund  >Aimericus  Bigotius  Rotomagensis  (d.  i.  aus  Rouen)*. 

')  Vgl.  Jhb.  IX,  S.  201,  Anm.  6;  Notitia  dignitalum,  Occidentis  VII,  63—110; 
XLII,  64  Cf.  -  Vgl.  oben  S.  23,  Anm.  1. 


Digitized  by 


Google 


-      6?       - 

der  von  dieser  Grabschrift  genannte  aktive  Soldat  zu  Metz  in  Garnison 
gestanden,  sondern  er  muss  gelegentlich  eines  zeitweiligen  Aufent- 
haltes  zu  Metz  verstorben  sein,  wahrscheinlich  —  wie  Robert  (II  S.  88) 
vermutet  —  bei  dem  Durchmarsch  seiner  Truppe  im  Jahre  360  n.  Chr. 
Fur  vorûbergehende  Anwesenheit  von  Reichstruppen  in  der 
Stadt  Metz  und  im  Metzer  Lande  liegen  aber  ganz  bestimmte  Naeh- 
richten  vqr  fiir  die  Jahre  69  und  70  n.  Chr.  bei  dçm  Geschicht- 
schreiber  Tacitus  (s.  oben  A,  II,  No.  5  und  6):  Der  Zusammenhang 
dieser  Berichte  lehrt  ganz  unzweideutig,  dass  die  betreffenden  Truppen 
ihre  Standorte  am  Rhein  nur  zeitweilig  verlassen  hatten.  Auch  sonstige 
Belege  fur  einen  Aufenthalt,  den  Truppen  vorubergehend  im  Metzer 
Lande  genommen,  lassen  sich  beibringen:  In  einem  alten  Steinbruch 
bei  Norroy-le-Sec  (zwischen  Pagny  und  Pont-à-Mousson,  département 
Meurthe-et-Moselle)  wurden  im  vorigen  und  in  diesem  Jahrhundert 
Altâre  gefunden,  welche  Truppenteile  dem  Hercules  Saxanus  als  Gott 
der  Steinbriiche  gestiftet  haben^),  ebenso  wie  sich  in  den  Tuffstein- 
briichen  im  Brohlthal  (bei  Brohl-Andernach  am  Rhein)  zahlreiche  diesem 
Gott  von  Truppenabteilungen  gewidmete  Inschriften  vorgefunden  haben^). 

*)  a.  Gefunden  1749;  jetzt  zu  Briissel  im  Muséum  (Bénédict  I,  S.  170  f. 
und  pi.  XXIV,  4):  »Herculi  Saxsano  et  Imp(eratori)  Vespasiano  Aug(usto)  et  Tito 
imp(eratori)  et  Domitiano  Caesari  :  M.  Vibius  Martialis  7  (=  centurie)  leg(ionis)  X 
Gem(inae)  et  commilitones  vexilli  leg{ionis)  eiusd(em),  qui  sunt  sub  cura  eius, 
v(otum)  s(olverunt)  l(ibentes)  m(erito)<.  —  Wegen  des  dem  Titus  gegebenen  Titels 
>imperator«  fâllt  die  Inschrift  friihestens  ins  Jahr  71  n.  Chr.;  Vespasianus  starb 
23.  Juni  79.  —  Das  »vexillum«  (Détachement)  hat  seinen  Namen  von  dem  so  ge- 
nannten  Feldzeichen;  die  unter  dieser  Fahne  vereinigten  detachierten  Soldaten 
hiessen  >vexillarii«.  —  Die  legio  X  Gemina  hatte  damais  ihr  Hauptquartier  am 
Niederrhein  in  Noviomagus  (Nijmegen,  Niederlande). 

b)  Gefunden  1827  ;  jetzt  im  Musée  Lorrain  zu  Nancy  (L.  Wiener,  Catalogue, 
Première  partie,  No.  220,  7«  édition,  1895,  S.  29;  vgl.  Ephem.  epigr.  IV,  S.  369, 
No.  237):  >Herculi  Saxsano  vexillari(i)  le(gionis)  XXI  Ra(pacis)  et  auxilia  eorum 
c(o)hortes  V,  qui  sunt  sub  L.  Pompeio  Secundo,  J  le(gionis)  XXI,  v(otum)  s(olve- 
runt)  l(ibentes)  m(erito)«.  —  Die  legio  XXI  Rapax  hatte  ihr  Hauptquartier  damais 
wahrscheinlich  in  Bonn.  —  Ueber  die  cohortes  auxiliariae  vgl.  Marquardt,  Staats- 
verwaltung,  11^,  S.  468  ff. 

c)  Gefunden  1721  ;  jetzt  zu  Paris  (Bénédict.  I,  S.  169  f.  und  pi.  XXIV,  3  ; 
Gipsabguss  im  Muséum  zu  Nancy:  L.  Wiener,  Catalogue,  I,  219,  S.  29):  »ï(ovi) 
O(ptimo)  M(aximo)  et  Herculi  Saxa(no)  sacrum,  P.  Talpidius  Clemens,  7  leg(ionis)  VIII 
Aug(ustae),  cum  mil(itibus)  leg(ionis)  eius  v(otum)  s(olvil)  l(ibens)  l(aetus)  m(erito)< .  — 
Die  legio  VIII  Augusta  hatte  damais  (seit  Vespasianus)  ihr  Hauptquartier  in 
Strassburg. 

«)  Vgl.  Brambach  aRhen.  No.  651—672.  674—680.  685.  Eine  Anzahl  von 
diesen  Denkmâlern  befmdet  sich  im  Bonner  Provinzial-Museum,  darunter  eine  aus 
der   Felswand   herausgesâgte   Inschrift   aus   dem  Jahre    100  n.  Chr.,    »  eines  der 

5* 

Digitized  by 


Google 


—    68    — 

Gestiftet  sind  dièse  Weihdenkmâler  von  Détachements,  welche  in  jenen 
Steinbriichen  gearbeitet  haben.  Dass  es  von  ihrer  Haupttruppe  de- 
tachierte  Truppenteile  (»vexillarii«)  waren,  sagen  ja  zwei  der  bei 
Norroy  gefundenen  Inschriften  ausdrucklich,  wàhrend  dies  Verhàltnis 
auch  aus  der  dritten  Inschrift  ersichtlich  ist.  Aueh  kennen  wir  die 
am  Rhein  gelegenen  Garnisonorte  und  Hauptquartiere  der  drei  Legionen, 
von  welchen  die  erwâhnten  Détachements  zur  Arbeit  in  jenen  Stein- 
bruchen  abkommandiert  waren.  Fragen  wir  uns  aber,  zu  welchem 
Zweck  die  verschiedenen  Détachements  (wohl  zu  verschiedenen  Zeiten, 
das  eine  unter  Vespasianus  frûhestens  im  Jahre  71  n.  Chr.)  daselbst 
Steine  gebrochen,  so  ist  sowohl  die  Vermutung  gerechtfertigt,  dass  dièse 
Steine  bestimmt  waren  fur  Bauten  in  dem  Bezirk,  wo  die  betreffenden 
Legionen  standen^),  als  auch  die  andere,  dass  dièse  Truppenabteilungen 
in  unseren  Gegenden  die  in  Verfall  geratenen  (gepflasterten)  Heer- 
strassen  und  zugehôrigen  Brucken  auf  Anordnung  des  Kaisers  herzu- 
stellen  hatten^).  Dagegen  ist  die  Annahme,  jene  Soldaten  hàtten  die 
Wasserleitung  von  Gorze  nach  Metz  erbaut,  unhaltbar*):  auch  sie  be- 
ruht  auf  der  verkehrten  Vorstellung,  als  seien  die  Schopfer  aller 
Bauten  im  Lande  Soldaten  gewesen. 

Noch  einen  lehrreichen  Beleg  fur  vorubergehende  Anwesenheit 
von  Soldaten,  zwar  nicht  im  Metzer  Lande,  wohl  aber  im  benach- 
barten  Gebiet  der  Leuci,  fuhre  ich  an.  Ich  meine  den  Altar  der  kel- 
tischen  Pferdegôttin  und  des  Schutzgeistes  (Genius)  der  Leuci,  welcher 
aus  Nasium  (Naix)  stammt  und  jetzt  zu  den  hervorragendsten  Stûcken 
des  Metzer  Muséums  gehôrt^).  Von  dem  Stifter  dièses  Altars  besitzen 
wir  ein  anderes  Weihdenkmal,  welches  er  vorher,  im  Jahre  210  n.  Chr., 
in  seinem  Standort  Mainz  gestiftet  halte:  einige  Zeit  spâter  fiihrte 
ihn  irgend  eine  wahrscheinlich  dienstliche  Obliegenheit  (etwa  der  An- 
kauf  von  Remonten)  voriibergehend  nach  der  Stadtgemeinde  Nasium 
im  Lande  der  Leuci. 


âltesten  datierbaren  Zeugnisse  fur  diesen  Cuit  im  Brohl thaïe*.  —  Auch  aufdiesen 
Denkmâlern  ist  mehrfach  die  Widmung  an  den  Hercules  Sax(s)anus  mit  einer 
Widmung  an  »I(uppiter)  O(ptimus)  M(aximus)<  verbunden.  Vgl.  iiber  den  Cuit 
unter  »Religion«  (Gallo-rôm.  Kultur  in  Lothringen). 

*)  Dass  Steine  aus  der  Metzer  Gegend  auch  moselabwârts  und  am  Rhein 
zu  Baudenkmâlern  verarbeitet  wurden,  ist  sicher;  doch  verdient  die  Sache  eine 
genauere  Untersuchung  durch  einen  Fachmann. 

*)  Vgl.  oben  S.  8,  Anm.  1  und  z.  B.  Tacitus,  annal.  I,  20;  CIL.  UI,  3200 
(Ephem.  epigr.  IV,  S.  369,  No.  235). 

3)  Vgl.  Kraus  III,  S.  239. 

^)  Steinsaal  No.  158;  s.  Jahrbuch  VIII,  2,  S.  56—57. 


Digitized  by 


Google 


—    69    — 

Nach  dem  Gesagten  miissen  also  auch  die  auf  den  Soldatenstand 
bezuglichen  Darstellungen,  welche  ganz  vereinzelt  in  den  von  den 
Reichstruppen  nicht  besetzten  Gebieten  vorkommen,  als  Reste  von 
Grabdenkmàlern  ausgedienter  Soldaten  oder  als  Zeugnisse  fur  vor- 
libergehende  Anwesenheit  von  Soldaten  im  Lande  erklârt  werden^). 
Sollten  aber  Legionsziegel,  d.  h.  von  Soldaten  gefertigte  und  mit  dem 
Namen  einer  Légion  gezeichnete  Ziegel  in  der  Stadt  oder  im  Lande 
gefunden  werden^),  so  sind  dièse  aus  den  grossen  Zentralziegeleien  an 
der  Rheingrenze  nach  dem  unbesetzten  Hinterlande,  vielleicht  zu  staat- 
lichen  Bauten,  ausgeflihrt,  wie  sie  ja  allenthalben  auch  von  dort  nach 
den  Grenzfestungen  ausgefûhrt  sind^):  wàhrend  dièse  von  Détachements 
gebrannten  Ziegel  aber  in  den  Standorten  der  Soldaten  sich  massenhaft 
vorfinden,  wird  ihre  Zahl  in  unseren  Gegenden  immer  verschwindend 
gering  sein  im  Vergleich  zu  der  grossen  Zahl  von  Ziegeln,  welche  die 
Stempel  von  biirgerlichen  Fabrikanten  und  darunter  nicht  selten  alt- 
einheimische  Namen  tragen. 

Noch  einem  Einwand  muss  ich  begegnen.  »Metz  war  doch  von 
jeher  eine  Festung*,  wird  man  sagen.   —  Dass  das  keltische  Metz  in 


*)  Z.  B.  Steinsaal  des  Metzer  Muséums  No.  24  aus  dem  siidlichen  Grâber- 
feld  des  rômischen  Metz;  Hettner,  Steindenkmâler,  No.  309;  vgl.  Brambach  CIRhen. 
782.  800.  803  (Trier);  Loriquet,  Reims,  S.  91,  No.  9  (Bruchstiick  des  Grabsteines 
eines  Veteranen  zu  Reims,  von  Loriquet  falsch  erklârt).  —  Der  Ursachen  fiir 
voriibergehende  Anwesenheit  im  Lande  giebt  es  viele;  ausser  dem  Durchmarsch 
der  Truppen  zum  Kriegsschauplatz  und  dienstlichen  militârischen  Obliegenheiten 
kommen  z.  B.  in  Betracht:  Urlaub  oder  Abkomraandierung  zur  Dienstleistung  bei 
bûrgerlichen  Staatsbeamten  (Riese,  Westd.  Korr.  BI.  XIV,  Sp.  160). 

Bemerkt  sei  noch,  dass  nicht  aile  militârischen  Darstellungen,  wie  Waffen- 
trophâen  u.  a.,  von  Soldatengrâbern  herrûhren  miissen:  es  kônnen  auch  Aus- 
schmiickungen  von  biirgerlichen  Grabdenkmàlern  gewesen  sein,  wie  in  Neumagen 
(Muséum  zu  Trier,  Saal  3),  sowie  in  Arlon  (Wiltheim,  Luciliburgensia,  Fig.  274  =  Prat, 
Arlon,  Atlas,  pi.  64)  und  Luxemburg  (Wiltheim,  Fig.  205);  von  mythologischen 
Darstellungen  ganz  zu  schweigen. 

')  In  Metz  (und  Lothringen)  sind  meines  Wissens  keine  Ziegel  mit  Legions- 
stempeln  gefunden  worden,  denn  der  von  Ledain,  Plusieurs  notices  d'archéologie 
et  de  numismatique,  Metz,  1880  (=  Mém.  Soc.  d'arch.  et  d'hist.  de  la  Moselle, 
XV,  1879)  auf  der  Tafel  zu  Seite  195,  No.  7,  abgebildete  Stempel  der  »leg(io)  XXII 
P(rimigenia)  P(ia)  F(idelis)«  stammte,  wie  Ledain  angiebt,  ausWiesbaden  (vgl. 
auch  Ledain,  Mém.  Soc.  d'arch.  Mos.  1863,  S.  41).  —  Unter  den  wenigen  Legions- 
stempeln  des  Provinzialmuseums  zu  Trier  sind  nur  zwei  der  XXII.  Légion  zweifel- 
los  am  Orte  gefunden  :  Westd.  Zeitschr.  XI,  S.  251  und  XVI,  S.  361  ;  Lehner,  Fuhrer 
durch  das  Prov.-Museum  (1897),  S.  21. 

')  Hettner,  Bericht  iiber  die  Erforschung  des  obergermanisch  -  raetischen 
Limes,  Vortrag,  1895,  S.  26. 


Digitized  by 


Google 


—     70    — 

keltischer  Weise  mit  einer  durch  Balkenlagen  unterbrochenen  Stein- 
mauer^)  oder  durch  eine  schwâchere  Befestigung  geschiitzt  war,  ist 
moglich.  Einen  bestimmten  Anhaltspunkt  dafûr  haben  wir  nicht,  denn 
der  keltische  Name  der  Stadt  »Divoduron«,  d.  h.  Gôtterfesle,  kônnte 
auch  in  der  hohen  Lage  des  Ortes  seine  Erklârung  finden.  Die  er- 
weiterte  gallo-rômische  Sladt  aber  wurde  sicher,  ebenso  wie  Trier  ^), 
nicht  vor  der  zweiten  Hàlfle  des  3.  Jahrhunderts  n.  Chr.  befestigt,  wahr- 
scheinlich  erst  unter  Constantinus  im  Anfang  des  4.  Jahrhunderts,  als 
auch  Zabern,  Neumagen,  Bitburg,  Jiinkerath,  Arlon  und  andere  Orte 
ihre  Mauerringe  erhielten,  in  deren  Grundmauern  die  Grabdenkmâler 
einer  um  Generationen  zuriickliegenden  Zeit  eine  unehrerbietige,  aber 
zweckentsprechende  Verwendung  fanden'^).  Doch  wenn  auch  Metz 
friiher  einen  Mauerring  besessen  hâtte,  so  brauchte  es  deshalb  noch 
immer  keine  Besatzung  von  Berufssoldaten  zu  haben.    Denn  eine  dem 


*)  Caesar,  bell.  Gall.  VU,  23.  Wiederherstellung  einer  in  Mursceint  (bei 
Cahors,  dép.  Lot)  aufgefundenen  Mauer  im  Muséum  von  S.  Germain  :  abgebildet 
bei  Duruy,  Histoire  des  Romains  III,  1881,  S.  138;  wiederholt  von  R.  Oehier, 
Bilder-Atlas  zu  Caesars  Buchern  de  bello  Gallico,  Leipzig  1890,  Abbildung  80  mit 
Erlâuterung  S.  74—75. 

2)  Lehner,  Westd.  Zeitschr.  XV  (1896),  S.  265  (vgl.  Jhb.  VIII,  2,  S.  79). 

*)  Ueber  die  romisclie  Ringmauer  von  Metz  s.  Wolfram  im  Jahrbuch  IX, 
S.  127—154.  —  Steindenkmàler  in  den  spâtrômischen  Befestigungen  von  Metz 
(vgl.  Wolfram  a.  a.  0.  S.  130-133;  daliin  gehoren  môglicherweise  auch  die  Funde 
im  Jardin  Bouliers  aus  dem  Anfang  des  vorigen  Jahrhunderts,  woriiber  s.  Rhein. 
Muséum,  N.  F.,  20,  1865,  S.  623  f.  No.  1—5,  sowie  die  Funde  aus  der  Nàhe  der 
Tour  d'Enfer  vom  Jahr  1822,  woriiber  s.  Devilly,  Antiquités  Médiomatriciennes, 
Metz  1823,  im  Auszug  in  den  Mém.  Acad.  Metz  1822/1823,  S.  72  ff.).  —  Herapcl 
(vgl.  Jahrbuch  VI,  Tafel  VI,  zu  S.  300/301).  —  [Auch  die  Befestigung  von  Tar- 
q  u  i  n  p  o  1  =  Decempagi  gehort  spàter  Zeit  an  (vgl.  Wichmann  im  Jahrbuch  IV,  2, 
S.  153  ff.  160  f.)]  —  Zabern  (vgl.  De  Morlet,  Bull,  de  la  soc.  pour  la  conserv.  des 
monum.  hist.  d'Alsace,  2^  série,  I,  2,  1862—1863,  S.  167;  Brambach  CIRh. 
1864—1866.  Die  Befestigung  von  Très  Tabernae  =  Zabern  im  J.  357  n.  Chr.  von 
Julianus  Gaesar  wiederhergestellt :  Ammian.  XVI,  11,  11).  —  Neumagen  =  No- 
viomagus,  dessen  Befestigung  durch  Kaiser  Constantinus  (324—337)  uns  Au- 
sonius  bezeugt  (Mosella  11:  divi  castra  inclita  Constantini  ;  die  zahlreichen  Skulp- 
turen  aus  seinen  Ringmauern  im  Trierer  Muséum,  hauptsâchlich  Saal  1 — 4).  — 
Bitburg  =  Beda  (vgl.  Hettner,  Steindenkmàler  No.  591—592).  —  Jiinkerath 
=  Icorigium  (vgl.  Hettner,  Westd.  Korr.  Bl.  IV,  134  Sp.  153;  V,  108.  184  und 
Steindenkmàler  232.  242  f.  u.  a.).  —  Arlon  =  Orolaunum  (vgl.  Prat,  Histoire 
d'Arlon  I,  S.  100  und  168,  sowie  die  Abbildung  im  Atlas,  2«  série,  pi.  I).  —  Von 
franzôsischen  Stâdten  erwâhne  ich  beispiels weise:  Périgueux  ^  Vesunna 
(vgl.  Comte  de  Taillefer,  Antiquités  de  Vésone  II,  Tafel  XVIII)  ;  Bordeaux 
^  Burdigala  (vgl.  JuUian,  Inscriptions  rom.  de  Bordeaux,  II,  S.  309  ff.) 


Digitized  by 


Google 


—    71     — 

Schutze  der  Stadt  dienende  Befestigung  durch  Mauer  iind  Turme  be- 
dingte  ebensowenig  wie  im  Mittelalter  das  Vorhandensein  einer  Garnison  : 
ira  Notfall  waren  die  Burger  allein  imstande,  ihre  Mauern  zu  ver- 
teidigen^). 

Unser  Metz  batte  demnach  in  den  ersten  Jabrbunderten  der 
Kaiserzeit  keine  Garnison,  und  ebensowenig  standen  in  jener  Zeit  auf 
die  Dauer  Truppen  im  Lande.  Ringen  wir  uns  also  los  von  dem  Vor- 
urteil,  als  habe  Metz  von  jeher  seinen  heutigen  kriegerischen  Charakter 
gehabt;  sprechen  wir  also  nicht  mehr  von  dem  »Schritt  der  Legionen, 
der  durch  die  Via  Scarponensis,  die  heutige  Rue  Serpenoise  hallte«; 
nennen  wir  nicht  mehr  jede  Fundstàtte  von  Altertûmern  ein  »castrum« 
und  jede  Gottheit,  deren  Wesen  wir  nicht  zu  deuten  wissen,  eine 
»Lagergottheit«  :  nur  unter  dieser  Bedingung  ist  es  môglich,  die  Kultur- 
zustànde  unseres  Landes  in  rômischer  Zeit  zu  verstehen.  Dass  aber 
dièse  Kultur  eine  gallo-romische  Mischkultur  gewesen,  deren  Tràger  die 
romanisierte  einheimische  (gallische)  Bevôlkerung  war,  bat  meine  Unter- 
suchung  (Jahrbuch  IX,  S.  155  ff.)  erwiesen. 


')  Ammianus  25,  9,  2  :  Als  im  Jahre  363  n.  Chr.  der  Nachfolger  des  Kaisers 
Julianus,  Jovianus,  die  Kolonie  Nisibis  in  Mesopotamien  an  die  Parther  abtrat, 
baten  die  Einwohner  flehentlich,  man  niôge  ihnen  nicht  die  Notwendigkeit  auf- 
erlegen,  ihre  Stadt  zu  verlassen:  sie  seien,  versicherten  sie,  allein  imstande,  ihre 
Heimat  zu  verteidigen  ohne  Unterstutzung  und  Soldaten,  denn  sie  ver- 
trauten  in  ihrem  Kampfe  fiir  ihren  Geburtsort  auf  den  Beistand  der  Gerechtig- 
keit,  den  sie  schon  oft  erfahren  hàtten.  —  Sicherlich  waren  die  Burger  fiir  eine 
solche  Notwelir  nicht  unvorbereitet,  und  neben  den  militârisch  geordneten  Schutz- 
leuten  und  Feuerwehren  werden  auch  die  sonstigen  Genossenschaften  wie  die 
Biirgerschaft  iiberhaupt  fiir  den  Kriegsfall  ihre  Bestimmung  gehabt  und  geiibt 
haben.    Vgl.  Marquardt,  Staatsverwaltung,  11-^,  S.  536/637. 


-;    i    :- 


Digitized  by 


Google 


—    72 


Le  Comté  de  Metz  et  la  vouerie  épiscopale  du 
VIII«  au  XIII«  siècle. 

Par  Tabbé  V.  Châtelain,  curé  de  Wallersberg. 


Il  y  avait  autrefois  à  Metz  un  hôtel  connu  sous  le  nom  à^ Hôtel 
du  Voué^  confondu  longtemps  par  une  légende  erronée  avec  le  bâtiment 
crénelé  n°  9  de  la  rue  Nexirue,  mais  dont  remplacement  a  été  fixé 
depuis,  dans  une  savante  notice  de  Prost,  à  l'extrémité  actuelle  de  la 
rue  des  Clercs,  vers  TEsplanade.  La  Chronique  rimée  de  Metz  nous 
apprend  que  c'était  dans  la  court  du  Voué  que  se  faisaient  les  exécu- 
tions criminelles  jusqu'à  la  fin  du  treizième  siècle.  Un  acte  de  vente 
de  1266  mentionne  la  roue  lou  Voueit  qui  montait  vers  le  palais  de 
justice  actuel,  et  qui  est  encore  rappelée  en  1610  comme  située  devant 
la  citadelle  de  Metz.  D'autre  part  nous  trouvons  à  dix  lieues  de  Metz, 
dans  le  canton  de  Château-Salins,  une  localité  connue  sous  le  nom  de 
Châteauvoué  et  qui  a  été  autrefois  le  centre  d'une  seigneurie  im- 
portante. 

Ces  trois  dénominations,  l'hôtel  du  voué,  la  rue  du  voué,  le 
château  du  voué,  présentent  une  étroite  connexion  historique  et  rap- 
pellent une  des  plus  anciennes  institutions  de  la  ville  de  Metz.  Prost, 
le  savant  modeste  et  laborieux,  à  qui  nous  devons  tant  d'études 
consciencieuses  sur  le  passé  de  sa  ville  natale,  écrivait  en  1863: 
»  Parmi  les  anciennes  institutions  de  la  ville  de  Metz  il  en  est  une, 
celle  des  voués,  qui  est  loin  d'être  complètement  connue.  Les  problèmes 
qui  la  concernent  sont  à  peine  posés*).  Klipffel  remarquait  justement 
en  1867  que  certaines  distinctions  devaient  être  faites  entre  les  avoueries 
messines  pour  la  complète  intelligence  de  l'institution,  et  que  rien  de 
satisfaisant  n  avait  encore  été  écrit  ni  sur  les  unes  ni  sur  les  autres^). 
Les  savants  allemands,  qui  ont  repris  depuis  l'étude  des  anciennes 
institutions  de  Metz,  ont  négligé  précisément  de  faire  ces  distinctions 
nécessaires.  Aussi  Prost  avait-il  raison  d'écrire  plus  tard  que  l'histoire 
de  la  vouerie  de  Metz  n'était  pas  encore  faite  et  que  les  multiples 
problèmes  qui  la  concernent  sont  à  peine  posés. 


')  Prost:  VHôUl  du  Voué  à  Metz. 

*)  Klipffel:  Metz^  cité  épiscojpale  et  impériale,  p.  31. 


Digitized  by 


Google 


—    73    — 

L'auteur  des  présentes  recherches  s'était  proposé  d'abord  un  but 
restremt:  celui  de  distinguer  nettement  les  deux  voueries  messines 
d'une  part,  d'avec  l'ancienne  vouerie  épiscopale  de  Montigny  d'autre 
part,  et  de  publier  les  découvertes  qu'il  avait  faites  sur  les  derniers 
titulaires  de  ces  trois  offices.  Il  a  communiqué  les  premiers  résultats 
de  ses  études  dans  une  conférence  lue  à  la  séance  de  la  Société  du 
20  janvier  1898.  Mais  il  n'a  pas  tardé  à  reconnaître  qu'un  travail 
sérieux  sur  la  vouerie  n'était  pas  possible  sans  toucher  à  la  question 
connexe  du  comté  de  Metz  et  sans  soumettre  à  un  nouvel  examen  les 
solutions  trop  radicales  et  peu  satisfaisantes  qu'on  a  apportées  jusqu'au- 
jourd'hui à  ce  problème  demeuré  obscur,  malgré  des  dissertations 
savantes  et  contradictoires.  Sur  ce  nouveau  terrain,  il  s'est  rencontré 
avec  M'  le  Docteur  Wolfram,  directeur  des  Archives  départementales, 
qui  préparait  une  publication  sur  la  même  matière.  Nous  tenons  à 
reconnaître  la  parfaite  obligeance  avec  laquelle  il  a  accordé  la  prio- 
rité à  notre  travail  et  retardé  la  publication  du  sien,  estimant  avec 
raison  que  c'est  de  la  discussion  contradictoire  que  doit  jaillir  la  lu- 
mière de  la  vérité. 

Les  sources  qui  ont  été  mises  à  contribution  pour  cette  étude 
sont  les  suivantes: 

I®  Histoire  générale:  Meurisse,  Histoire  des  Ei^esques  de  Meta^  1634. 

—  Dom  Calmet,  Histoire  de  Lorraine,  1"  éd.  3  vol.  fol.,  Nancy,  1728. 

—  Les  Bénédictins  (Dom  François  et  Dom  Tabouillot),  Histoire  géné- 
rale de  Metz^  tome  111*,  preuves.  —  Beyer,  MUtekheinisches  Urkundenr 
buch,  I,  passim  etc. 

U?  Dissertations  spéciales  :  L'abbé  Clouet  :  Histoire  ecdésiastigue  de 
la  Province  de  Trêves  (H  y  a  dans  le  tome  II  une  dissertation  remar- 
quable sur  les  voués).  —  Prost:  L'Hôtel  du  Voué  à  Metz  (Bull.  Soc. 
Arch.  Mos.  an.  1863.  —  Mém.  Acad.  de  Metz,  an.  1879-1880).  — 
Klipffel:  Metz^  cité  épiscopale  et  impériale  (Bruxelles,  1867).  —  Abel: 
Institutions  communales  de  la  MoseUe  (Mém.  Acad.  de  Metz,  an.  1870). 

—  D'  Sauerland:  Immunitat  von  Metz,  1877.  —  D'  Dôring:  Beitràge 
zur  àltesten  GeschicUe  des  Bistums  Metz  (Innsbruck,  1886).  —  D'  Sauer- 
lang:  Dôring' s  Beitràge  etc.  (Mitteil.  des  Instituts  fur  Oesterr.  Ge- 
schichtsforschung,  Band  VIII,  647—656).  —  D'  Wichmann  :  Adélbero  I 
(Annuaire).  —  D'  Voigt:  Bischof  Berùram  von  Metz  (Annuaire  V, 
lè'«  p.  1—92). 

III*»  Les  documents  suivants  ont  été  soumis  à  une  étude  nouvelle 
et  approfondie:    1**  Le  praeceptum  d'immunité  de  Charlemagne  de  775 


Digitized  by 


Google 


—     74     — 

(publié  par  Sauerland.  Immunîtât  p.  136);  —  2®  La  notice  de  Meurisse 
et  de  la  Chronique  de  Praillon,  touchant  la  cession  du  fief  de  la  vouerie 
et  de  la  sous-vouerie  de  la  comté  de  Metz;  —  3^  La  Déclaration  des 
Droits  de  Vempereur,  de  Vévêque^  du  comte  et  de  la  cité  de  Meta^  et  4^ 
Les  droits  de  la  vowerie  de  Montigney  (ces  deux  derniers  documents 
publiés  par  Klipffel,  pièces  justificatives,  p.  381 — 392);  —  5°  enfin 
*  Les  droits  du  Voivé  de  Mets  Mons^  le  conte  de  Dabar»,  pièce  inédite 
qui  s'est  retrouvée  dans  la  Cdlectian  de  Lorraine, 

IV°  Enfin  Tauteur  a  apporté,  comme  contribution  personnelle,  le 
résultat  de  ses  longues  recherches  dans  les  archives  de  Metz,  de  Nancy 
et  de  Paris,  en  particulier  des  notices  et  extraits  d'un  grand  nombre 
de  chartes  inédites  qui  feront  connaître  la  suite  et  la  filiation  des 
derniers  voués  héréditaires  de  Montigny  et  de  Metz.  Il  ne  se  flatte  pas 
de  produire  un  travail  définitif  et  complet  sur  une  période  très  obscure 
de  notre  histoire.  La  tâche  qu'il  s'est  proposée  est  plus  modeste: 
profitant  des  travaux  de  ses  devanciers,  il  s'est  proposé  de  rectifier 
quelques  erreurs,  et  d'apporter  quelques  nouveaux  aperçus  qui  méri- 
teront peut-être  d'être  pris  en  considération.  Il  a  trouvé  sa  meilleure 
récompense  dans  le  travail  ardu  qu'il  s'est  imposé. 

Labor  improbus  omnia  vincit. 


Chapitre  I. 

Situation  antérieure  au  dixième  siècle.  —  I.  Le  comté  de  Metz: 
son  étendue  et  ses  limites  ;  organisation  du  comté,  comtes,  juges 
royaux,  échevins,  tribunal  du  malberg  ;  démembrement  du  comté. 
—  II.  L'évêché:  immunité  restreinte  accordée  à  l'église  de  Metz 
par  les  diplômes  Mérovingiens  renouvelés  et  confirmés  par  le 
praeceptum  de  Charlemagne  (775)  ;  territoire  de  l'immunité  ; 
exemption  complète.  —  III.  La  vouerie  épiscopale  Messine  :  origines 
et  caractère  de  la  vouerie  ;  rôle  et  importance  croissante  du  voué. 


Sous  la  domination  des  Francs,  notre  pays,  qui  répondait  à  l'an- 
cienne civitas  Mediomatricorum  des  Gallo-Romains ,  était  divisé  en  un 
certain  nombre  de  circonscriptions  territoriales,  qui  empruntaient  gé- 
néralement leur  désignation  particulière  à  un  cours  d'eau.  La  Moselle 
avait  donné  son  nom  au  pa^/tis  MoseUensis,  la  Seille  au  pagus  SaîinensiSj 
la  Nied  au  pagus  Nitemis,  la  Sarre  au  pagus  Saravensis,  la  Bliess  au 
pagus  Blecensis.     Pour  la  période   mérovingienne,   on   n'est  pas  fixé 


Digitized  by 


Google 


—    75    - 

sur  la  question  de  savoir  si  le  terme  de  paffus  désignait  une  circon- 
scription administrative  ou  n'était  qu'une  expression  géographique.  En 
tous  cas,  nous  trouvons  plus  tard  le  grand  p(igus  Mosellensis  divisé  en 
plusieurs  pagi  secondaires,  qui  empruntent  leurs  dénominations  aux 
villes  qui  leur  servent  de  centre,  tels  que  le  pagus  Scarponensis  (Scar- 
ponne),  le  pagus  Metensis  (Metz).  11  n'y  a  plus  de  doute  que  ces  der- 
niers pagi  n'aient  été  des  divisions  administratives,  comme  tous  les 
autres,  à  partir  du  règne  de  Charlemagne.  Ils  formèrent  les  circon- 
scriptions territoriales  des  comtes  (cornes,  grafio)  créés  par  ce  prince 
pour  l'administration  provinciale,  d'où  leur  est  venu  le  nom  de  comtés 
(œmitatus). 

Le  comté  de  Metz  avait  à  l'origine  la  même  étendue  que  le  pcyus 
Metemis,  et  les  deux  termes  paraissent  employés  indifféremment  Tun 
pour  l'autre  dans  les  documents  anciens;  mais  cette  identité  primitive 
avait  cessé  d'exister  au  dixième  siècle,  et  le  démembrement  progressif 
de  l'ancien  pagus  avait  donné  lieu  à  une  nouvelle  conception  géo- 
graphique :  l'évêché.  11  importe  avant  tout  de  fixer  l'étendue  et  les 
limites  géographiques  de  la  circonscription  qui  a  porté  pendant  six 
siècles  le  nom  de  comté  de  Metz,  ces  limites  devant  servir  en  même 
temps  de  cadre  à  tout  notre  travail  ^).    Partons  de  la  notion  la  plus 


*)  On  a  donné  jusqu^aujourd'hui  des  limites  ou  trop  étendues  ou  trop 
restreintes  au  pctgm  Metensis.  Wiltheim  {Luxemb,  Bom.  82)  et  Hontheim  {Hist. 
Trev.  diplom.  I,  56,  63  et  268)  n'ont  fait  qu'effleurer  la  question,  mais  ils  ont  été 
les  premiers  à  accréditer  une  erreur  qui  paraît  d'autant  plus  difficile  à  déraciner 
qu'elle  est  plus  ancienne,  en  croyant  découvrir  la  mention  du  pagtis  Metensis^ 
dans  une  charte  Tréviroise  de  926,  qui  y  placerait  Beuviller  près  d'Âudun  et 
l^edange  à  l'est  de  Longwy.  Klipffel  {op.  vit.  p.  6)  est  plus  près  de  la  vérité  en 
comprenant  sous  le  nom  de  pagttë  Metensis  la  petite  région  avoisinant  Metz  dans 
un  rayon  d'environ  cinq  lieues  et  à  laquelle  le  nom  de  pays  Messin  est  resté 
dans  la  langue  populaire;  mais  il  se  contredit  immédiatement  après  et  retombe 
dans  l'erreur  précédente  en  étendant  les  limites  extrêmes  de  ce  pngtis  jusqu'à 
Beuviller,  Redange  et  Syrin,  qu'il  traduit  par  Sierck,  mais  qui  est  en  réalité 
Xivry-le-Franc.  Abel  {op.  cit.  p,  440—455)  dont  les  ouvrages  sont  tombés  dans  un 
discrédit  excessif,  a  cependant  eu  le  mérite  d'énumérer  le  premier  les  localités 
mentionnées  dans  ce  pagus^  de  le  circonscrire  dans  des  limites  plus  exactes,  de 
signaler  l'existence  d'un  pagus  inédit,  le  pagus  Matensis  {MeHiingow  en  allemand. 
Matois  en  romain),  et  de  corriger  ainsi  l'erreur  de  ses  devanciers  qui  avaient 
placé  Redange  dans  le  pays  Messin;  mais  cet  auteur  retombe  dans  une  contra- 
diction flagrante:  après  avoir  énuméré  des  localités  éloignées,  comme  Vigy,  Che- 
minot, Remilly,  que  des  documents  authentiques  placent  dans  le  pagus  ou  comi- 
tatus  Metensis ,  il  affirme  un  peu  plus  loin  que  le  pays  Messin  proprement  dit  n'a 
jamais  eu  d'autre  étendue  que  celle  de  la  banlieue  du  moyen-âge  ou  de  Pancien 


Digitized  by 


Google 


—     76     — 

ancienne  et  la  plus  étendue,  le  pagm  Meknsis^  auquel  la  langue  popu- 
laire a  conservé  jusqu'aujourd'hui  le  nom  de  pays  Messin.  Son  étendue 
nous  est  révélée  par  l'énumération  des  localités  qu'il  renfermait  et  que 
des  documents  authentiques  y  placent  du  septième  au  dixième  siècle. 
Voici  quelques-unes  de  ces  localités,  avec  les  extraits,  par  ordre  chro- 
nologique, des  chartes  où  le  pagus  est  mentionné: 

Failly,  près  de  Metz  (Charte  du  diacre  Grimon  de  634  :  viUa  For 
tUiago  in  pago  Mdinse). 

Vigy  (714.  Charte  du  comte  Hugues  pour  St-Amould:  viUa  nufi- 
cupata  Vigiacum  sUa  in  pago  MeUinsé). 

Scy  (Cartulaire  de  Gorze:  746.  Villa  Siago  in  pago  MeUinse.  — 
868.  in  pago  Metense  subtm  viUam  Siago  vinea,  —  864.  ViUa  Sigeium 
in  pago  MeUinse). 

Mazelles,  dénomination  restée  à  une  porte  de  Metz  (Cartulaire 
de  Gorze:  770.   Vinea  in  pago  Metense  ad  MaticeUa). 

Le  Sablon  (Cartulaire  de  Gorze:  840.  Vinea  Savelonis  in  pago 
Metense,  —  880.   Vinea  Savelonis  in  pago  vd  in  fine  Mettinsé), 

Champel,  près  de  Courcelles-sur-Nied?  (Cartulake  de  Gorze  :  888. 
ViUa  Gomplatinse  in  pago  Mettinsé). 

Chemmot  (783.  Charte  de  la  reine  Hildegarde:  ViHam  Caminetum 
sitam  in  ducatu  Moslinsi  in  comitatu  Metense). 

Vachières  et  Secourt,  près  de  la  côte  de  Delme  (783.  Charte  de 
Charlemagne:  Vaccarias  et  Subtm  curtem  sitam  in  dumtu  Moslinge  in 
comitatu  Metense). 

Ars-sur-Moselle  (Charte  de  881  :  ViUa  Arx  quae  dicitur,  in  pago 
et  comitatu  Metense). 

Rémilly  (865.  Charte  de  Tempereur  Lothaire  :  fiscum  nostrum  Ru- 
meîiacum  nomine  qui  est  in  pago  Metensi). 

Failly  et  Vremy,  près  de  Vigy  (914.  Charte  de  Tabbé  Wigéric: 
in  pago  Metinse^  in  comitatu  Gerberdnse,  in  FatidUico  vocata  villa  .... 
sive  ibi  prope  in  fine  Vermiaca^). 

territorium  des  Romains,  restreint  à  une  bande  d'une  lieue  de  large  à  Textérieur 
de  chaque  cité.  —  C'est  pour  avoir  négligé  les  premières  conclusions  d'Abel  que 
plusieurs  auteurs  récents  sont  retombés  dans  les  errements  anciens.  Sauerland 
{Lnmumtàty  p.  33)  confond  le  pagus  Metensis  avec  le  Moselgau,  et  Tétend  jusqu'au- 
delà  de  Thionville.  Dans  ses  remarques  sur  l'ouvrage  de  Dôring  {Dôrings  Beitràgè, 
p.  649),  il  se  réfère  encore  à  la  charte  de  926  pour  affirmer  que  Redange  était 
situé  dans  le  pays  Messin  et  que  Matfrid  était  bien  comte  de  Metz. 

')  On  a  hésité  sur  l'identification  des  localités  indiquées  dans  cette  charte, 
ainsi  que  sur  le  FatiUago  du  testament  de  Grimon.  Quelques  auteurs  ont  rapporté 


Digitized  by 


Google 


—    77    — 

Borny  (960.  Charte  de  l'empereur  Othon  1  pour  Tabbaye  de  Saint- 
Pierre:  viUa  Burneu  in  comiUUu  Metensî). 

Le  p(igt4$  Metensis  était  borné  au  nord  par  le  pagus  Judiciacensis 
(de  Judicium  Yeutz,  près  de  Thionville),  et  au  sud  par  le  pagus  Scar- 
ponensis^  qui  formaient  comme  lui  un  démembrement  du  grand  pagus 
Mosellanique  ;  à  Touest  par  les  pagi  Matensis  (Matois)  et  Virdunensis 
(Verdunois)  qui  étaient  des  pagi  secondaires  du  grand  pagus  Wahrensis 
ou  des  Woepvres;  au  sud-est  par  le  pagus  Salinensis  ou  le  Saulnois; 
à  Test  par  le  pagus  Nitensis  ou  le  pays  de  la  Nied^).  Les  documents 
nous  fournissent  quelques  points  de  repère  qui  permettent  de  déter- 
miner plus  exactement  les  limites.  La  charte  d'Othon  I  pour  Tabbaye 
de  Saint-Pierre  (960)  place  dans  le  comté  de  Yeutz  les  localités  de 
Pierrevillers,  de  Villers  et  de  Sémécourt  (in  comitatu  Judidi  Petrae" 
vïHarey  et  ViUare  et  Seimaricurtem*),  Une  charte  de  Tannée  780,  écrite 
à  Conflans-sur-rOrne,  nous  montre  Tabbaye  de  Gorze  recevant  des 
vignes  et  des  vergers  dans  le  village  de  Labry  en  Matois  (in  vïUa 
Labriago  in  pago  Matinse)^  tandis  qu'une  autre  charte  du  même  cartu- 
laire,  en  date  de  788,  place  la  même  localité,  sans  doute  déjà  par  suite 
d'une  confusion,  in  pago  Meltensi^),  En  914  Tabbé  Wigéric  donne  à 
l'abbaye  de  Gorze  l'église  de  Conflans  dans  le  comté  de  Verdun  {in 
pago  Vuabrinse  in  comitatu  Virdunensi,  in  villa  quae  dicitur  Gonfluentis 
super  fluvium  qui  vocatur  Homa^),  Une  donation  faite  à  l'abbaye  de 
Saint-Arnould  en  881  place  le  village  d'Ars-sur-Moselle  {yiUa  Arx  quae 
dicitur)  dans  le  pays  et  le  comté  Messins  (in  pago  et  comitatu  Mettense). 
Quelques  années  plus  tard,  en  889,  le  roi  Arnould  de  Germanie  donne 
cette  terre  à  son  médecin  Amand  et  la  place  dans  le  comté  de  Scar- 
ponne  {in  agro  MoséUensi  et  in  comitatu  Garponnense^  in  mUa  Arcus, 
mansos  VIII^j.  A  moins  d'admettre  ime  confusion  des  limites  des  deux 
pagiy  Ars  paraît  avoir  été  dès  lors  un  village  mi-parti,  dépendant  du 


cette  dénomination  à  Failly,  près  de  Marville,  dont  le  territoire  confinait  avec 
celui  de  Verneuil.  Mais  in  fine  Verniaca  s'applique  bien  à  Vremy  (1296  Wermiez.) 

*)  Un  croquis  déjà  ancien  de  la  comté  de  MeU,  annexé  aux  mémoires  histo- 
riques rédigés  par  Chantereau-Lefebvre  sur  Tordre  du  cardinal  de  Richelieu 
{Paris,  Collect.  Lorr,  vol.  501),  indique  à  peu  près  les  mêmes  limites.  Ce  sont:  au 
nord-ouest  les  comtés  de  Briey  et  de  Bar,  au  sud  la  comté  de  Monçons^  à  Test 
les  marches  d'Allemagne. 

2)  Calmet,  I,  367. 

*)  Cartidaire  de  Gorze,  p.  42. 

*)  Histoire  de  Metz,  IH,  56. 

*)  Calmet,  I,  321. 


Digitized  by 


Google 


-    7Ô    - 

comté  de  Metz  et  de  celui  de  Scarponne.  Novéant,  au  contraire,  est 
mentionné  constamment  comme  situé  dans  ce  dernier  (858.  In  pago 
Scarponensi  in  villa  Noviandum.  —  933.  In  pago  Scarponinse  villam 
Noviantum  vocatam^).  Une  charte  de  la  reine  Richilde,  datée  de  910, 
place  également  Voisage  sur  la  droite  de  la  Moselle  au-delà  de  Jouy 
dans  le  comté  de  Scarponne  {in  pago  Scarponensi^  super  fluvium  Mo- 
séUam^  in  Wasaiuo^),  C'est  au  château  de  Voisage  que  se  trouvait  au 
moyen-âge  la  marche  d'Estatât  entre  la  cité  de  Metz,  le  comté  de  Bar 
et  le  duché  de  Lorraine.  A  Test  de  la  Moselle,  Marieulles  était  encore 
dans  le  comté  de  Scarponne  {in  comitaiu  Scarponensi  in  villa  Marte- 
las 706^),  Cuvry,  au  contraire,  est  mentionné  en  933  comme  étant 
dans  le  Saulnois  {in  pago  Salininse  in  viHa  quae  vocatur  Ouveriacus^), 
tandis  que  Cheminot,  situé  à  15  kilomètres  en  amont  sur  la  Seille, 
formait  en  783  partie  du  comté  de  Metz.  On  peut  en  conclure,  ou 
bien  que  les  limites  des  pagi  et  des  comtés  avaient  varié,  ou  bien 
qu'il  y  avait  absence  d'identité  entre  les  deux  termes  et  que,  dès  la 
fin  du  huitième  siècle,  le  comté  de  Metz  comprenait  la  partie  inférieure 
du  Saulnois  qui  sera  plus  tard  une  partie  intégrante  du  pays  Messin. 
Rémilly  forme  enfin  un  point  de  repère  sur  la  Nied  française.  Un 
diplôme  de  Tempereur  Lothaire  (855)  signale  cette  localité  comme 
étant  située  dans  le  pays  Messin  et  dans  le  comté  de  Mosellane,  sur 
les  confins  du  Saulnois  et  du  Chaumontois  (in  pago  Metensi^  infra 
jacens  comUcdus  Mosellensis^  cmfinio  Salnensis  atque  Calvamontensis% 
Malgré  la  précision  des  termes,  cette  indication  présente  une  erreur 
évidente.  Rémilly  était  bien  placé  sur  la  limite  du  pays  Messin,  du 
Saulnois  et  du  Nitois;  mais  le  Chaumontois,  bien  éloigné  de  là,  se 
terminait  dans  l'angle  formé  par  la  Meurthe  et  la  Moselle.  A  l'est  le 
pagus  Metensis  confinait  au  pagus  NUensis  (Nitachowa,  Nitois),  du 
côté  de  Pont-à-Chaussy  et  des  Estangs,  et  au-delà  de  Vigy,  vers 
Luttange. 

Le  pagus  Metensis  s'étendait  donc  d'une  manière  irrégulière  autour 
de  la  cité  qui  lui  avait  donné  son  nom  et  qui  lui  servait  de  centre, 
avec  un  rayon  variable  de  deux  à  six  lieues.  Il  nous  semble  que  la 
circonscription  du  pagus  a  été  le  mieux  conservée  par  l'ancien  archi- 


>)  Histoire  de  Metz,  III,  32.  —  Calmet,  I,  339. 

*)  Histoire  de  Metz,  III,  52. 

^)  Meurisse,  p.  112. 

*)  Calmet,  I,  339. 

*)  Archives  de  la  Présidence. 


Digitized  by 


Google 


-    7Ô    - 

diaconé  de  Metz  qui  comprenait  dans  son  étendue  les  trois  archiprêtrés 
de  Metz,  du  Val  de  Metz  et  de  Noisseville  avec  68  paroisses,  tandis 
que  le  pays  Messin  proprement  dit,  tel  qu'il  était  constitué  au  moyen- 
âge  avec  ses  divisions^)  et  ses  marches  d'EstauU^)  répondait  mieux 
aux  anciennes  limites  du  comté  Messin;  mais  il  faut  faire  abstraction 
de  la  terre  de  Gorze  et  du  ban  de  Bazailles  qui  ne  lui  ont  été  réunis 
que  plus  tard. 

De  ces  données  positives  sur  l'étendue  du  pagus  Mdensis  et  sur 
les  limites  déterminées  dans  lesquelles  il  était  confiné  au  nord,  il  ré- 
sulte déjà  avec  évidence  qu'une  localité  éloignée  de  plus  de  50  kilo- 
mètres de  Metz,  telle  que  Redange,  ne  pouvait  y  être  comprise.  Si 
cette  erreur  a  pu  se  produire  néanmoins  et  se  maintenir  jusqu'aujourd'- 
hui, c'est  par  suite  de  la  confusion  déjà  ancienne  du  pagus  Mdensis 
avec  un  pagus  contigu  et  presque  homonyme,  généralement  ignoré 
d'ailleurs,  le  pagus  McUensis  qui  s'étendait  sur  les  bassins  de  l'Alzette, 
de  la  Chiers  et  de  la  Crusne,  entre  Briey,  Longuyon,  Luxembourg  et 
Thionville.  Il  a  été  signalé  d'abord  dans  le  cartulaire  du  Moyen-Rhin 
sous  sa  forme  germanique  de  Methingaw  (926.  In  pago  Alsencensi  in 
comUatu  MeOiingowinse  in  villa  Vuimaris-ecdesia.  —  960.  Mambra  in 
comitaiu  Mithegove  cui  Godefridus  cornes  praeesse  videtur,  —  963.  LucUis 
buruth  super  ripam  Alsuntiae  in  pago  Methingowi^).  Abel  a  découvert 
ensuite  ce  même  pagus  sous  la  forme  romaine  de  Matois  dans  la  pré- 
vôté de  Longwy  et  le  décanat  ecclésiastique  de  Longuyon.  —  (1298. 
Seivri  on  Matoi,  —  1264.  Amas  au  Matois  en  la  châteUenie  de  Lonvy 


*)  Le  pays  Messin,  tel  qu'il  était  constitué  à.  la  fin  du  moyen-âge,  compre- 
nait les  divisions  suivantes:  1°  le  Val  de  Metz,  à  gauche  de  la  Moselle,  avec 
39  villages  ou  hameaux  ;  2^  l'Isle  placée  entre  la  Moselle  et  la  Seille  (35  villages)  ; 
3®  le  Saulnois,  entre  la  Seille  et  la  Nied  (65  villages);  4°  le  Haut-Chemin,  com- 
prenant les  cantons  actuels  de  Pange  et  de  Vigy  (72  villages);  5®  le  Franc-Alleu 
(20  villages)  ;  6®  le  ban  de  Bazailles  (3  villages)  ;  7®  la  terre  de  Gorze  (27  villages, 
hameaux  ou  moulins). 

')  Les  Marches  d*Estault  étaient  des  bâtiments  neutres  placés  à  la  limite 
de  deux  ou  plusieurs  pays  voisins.  On  y  tenait  des  journées  ou  des  conférences 
pour  juger  les  contestations  élevées  entre  les  sujets,  les  vassaux  et  même  les 
princes  des  contrées  contigiies.  La  cité  de  Metz  avait  ses  Marches:  !<>  avec  la 
Lorraine  française  et  le  comté  de  Bar,  à  Voisage;  2»  avec  la  Lorraine  allemande, 
en-deçà  de  Luttange;  3^  avec  le  duché  de  Luxembourg,  à  Richemont,  au  milieu 
du  pont  sur  TOrne;  4^  avec  l'archevêché  de  Trêves,  à  Mertzkirchen. 

3)  Beyer,  Mittelrh.  IJrkundenbuch,  I,  229;  II,  p.  XXIX:  »Der  Methingau  .  .  . 
wohl  zu  unterscheiden  von  dem  Metzergau.  Er  umfasste  die  trierischen  Land- 
kapitel  Mersch  und  Luxemburg.< 


Digitized  by 


Google 


-    80    - 

(Aumetz).  —  1266.  Fdières  du  Matois.  —  1612  FUlières  au  Mathois. 
—  1546,  BaseiUes  on  Matoy.  —  1788.  BaUleux  en  Mathois,  —  1433, 
ViUe  en  Mathois,  —  1530.  ViUer  en  Matoy.  Cette  dernière  localité 
s'appelle  encore  aujourd'hui  Villers-en-Matois^).  Remontant  de  là  à  la 
forme  latine  Mathensis^  Matensis  qu'on  rencontre  dans  des  documents 
plus  anciens,  le  même  auteur  a  rapporté  à  ce  pagus  les  indications 
suivantes:  —  909.  Contrain  in  pago  McUhense,  que  Wiltheim  croyait 
être  le  coteau  vignoble  de  Guentrange  près  de  Thionville  :  c'est  Contren 
dans  le  Luxembourg.  —  990.  Fundum  BaUoditim  in  pago  Mathensi; 
c'est  BaiUeux  en  Mathois  (1788),  qu'une  charte  de  l'empereur  Henri  II 
mentionne  en  1015  comme  se  trouvant  situé  dans  la  Woëpvre  {prae- 
dium  in  pago  Waprensi).  —  933.  In  pago  Matinse,  in  viUa  quae  voca- 
tur  Almas^y,  ce  n'est  pas  Arnaville,  mais  bien  Amas  au  Matois  en  la 
châtéUenie  de  Longvy  (1264),  c'est-à-dire  Aumetz. 

La  confusion  du  pagus  Mathensis  avec  le  pagus  Metensis^  du 
Matois  avec  le  pays  Messin,  fut  d'autant  plus  difficile  à  éviter  que  les 
deux  circonscriptions  étaient  contigues  et  que  les  deux  dénominations 
avaient  fini  par  se  confondre  déjà  sous  la  plume  des  anciens  rédac- 
teurs ou  des  copistes  de  chartes.  Le  cartulaire  de  Gorze  mentionne,  à 
la  date  de  788,  la  viUa  Làbriensis  in  pago  Mettensi,  c'est-à-dire  Labry 
près  de  Conflans,  qu'Abel  revendique  pour  le  Matois,  en  rappelant  la 
forme  in  pago  Matensi  d'une  charte  de  780;  mais  Labry  pouvait  être 
aussi  bien  un  des  villages  extrêmes  du  pays  Messin. 

Reste  la  charte  Tréviroise  de  926  qu'il  convient  d'examiner  plus 
en  détail.  Un  certain  Bernacre  donne  à  l'abbaye  de  Saint-Maximin  de 
de  Trêves  des  biens  à  lui  appartenant  à  Redange  {Radinga  in  pago 
Metensi  in  comitatu  Matfridt)  .  .  .  Syrin  .  .  .  BoeviUare  ,  ,  ,  Viïlare  ,  .  . 
Ansheres  vtUare  ...  et  reçoit  en  échange  des  biens  appartenant  à 
l'abbaye  à  Weimerskirchen  (in  villa  cognominata  Vuimaris-ecdesia  in 
pago  Alcensensi  in  comitatu  Methingomnse\  à  la  condition  de  tenir  le 
tout  à  titre  de  précaire  pendant  sa  vie^).  Au  premier  examen,  il 
semble  que  le  pagus  Metensis  soit  mis  dans  cette  charte  en  parallèle 
et  même  en  opposition  avec  le  Methingau  et  qu'en  conséquence  la 
première  dénomination  ne  puisse  s'appliquer  qu'au  pays  Messin.  Mais 
Abel  a  déjà  montré  que  les  localités  mentionnées  ici  sont  bien  Redange, 
Xivry,  Beuviller  et  Angeviller,  situées  toutes  en  plein  Matois   (1298 


»)  op,  cit,  p.  451—454. 

«)  D.  Calmet,  I,  338. 

»)  Beyer,  MiUelrh.  Urkundenbuch,  l,  229. 


Digitized  by 


Google 


-    81    - 

Seivrei  m  Matoi,  —  1530.  ViUer  en  McUoy).  Il  est  indifférent  de  cor- 
riger la  charte  et  de  rétablir  la  lecture  »m  pago  Maknsi*^  comme  le 
propose  cet  auteur;  la  substitution  des  voyelles  et  la  confusion  des 
deux  formes  s'expliquent  suffisamment  sous  la  plume  d'un  rédacteur 
allemand  (cfr.  Methingau),  et  trouvent  déjà  un  précédent  dans  le  cas 
de  Labry,  mentionné  plus  haut.  Quant  à  Topposition  apparente  du 
pagas  Metensis  et  du  Methingcm  dans  la  même  charte  et  sous  la  plume 
du  même  rédacteur,  elle  s'explique  par  la  présence  à  l'acte  d'échange 
des  deux  parties  dont  chacune  indique  la  situation  des  biens  à  échan- 
ger dans  sa  langue  et  d'après  ses  notions  géographiques,  l'une  se 
servant  de  la  dénomination  latine  ou  romane,  l'autre  de  la  forme  ger- 
manique pour  désigner  le  même  pagtis.  On  peut  tirer  une  autre  conclu- 
sion de  cette  charte:  c'est  que  le  pagus  Matensis  avait  subi  dès  lors 
un  démembrement  et  qu'on  commençait  à  distinguer  la  partie  romane, 
Matensis^  Metensis  ou  Matois^  de  la  partie  germanique  ou  MethingaUy 
à  laquelle  on  donnait  d'ailleurs  une  désignation  nouvelle  empruntée  à 
l'Alzette  {pagiis  AUensensis),  Ces  deux  parties  formaient  même  deux 
comtés  distincts:  Matfrid  était  en  926  comte  du  Matois;  en  960,  Godefroy 
présidait  au  comté  du  Methingau.  Du  même  coup  s'évanouit  le  dernier 
semblant  de  preuve  à  l'appui  d'une  erreur  longtemps  accréditée:  celle 
qui  faisait  de  Matfrid  un  comte  authentique  de  Metz. 

Revenons  au  pagus  Metensis  ou  au  comté  de  Metz.  Les  fonctions 
du  comte  sont  connues:  représentant  amovible  de  l'autorité  royale,  il 
réunissait  dans  ses  mains  les  pouvoirs  civils,  judiciaires  et  militaires. 
Il  exerçait  sa  juridiction  soit  dans  des  malbergs  publics,  soit  dans  des 
plaids  indiqués;  il  était  assisté  d'un  collège  d'échevins  dont  le  nombre 
fut  fixé  à  sept  par  un  capitulaire  de  803. 

Nous  connaissons  trois  comtes  Messins  au  neuvième  siècle.  Le 
premier  est  Adelbert,  nommé  successivement  par  le  même  auteur  Ad- 
hélherttis  Metensium  contes  (839),  Adhdhertus  dux^  dux  Austrasiorum  (840), 
et  loué  comme  un  des  hommes  les  plus  habiles  et  les  plus  influents 
de  son  temps.  En  822,  il  fut  l'un  des  Missi  dominici  envoyés  par 
Louis-le-Débonnaire  dans  toutes  les  parties  de  l'empire.  En  839  et 
en  840,  le  même  prince  l'employa  avec  succès,  sur  les  bords  du  Rhin, 
pour  arrêter  les  entreprises  de  son  fils  rebelle  Louis-le-Germanique. 
L'empereur  étant  mort  sur  ces  entrefaites,  le  comté  de  Metz  fut 
compris  dans  l'héritage  de  Lothaire,  qui  succéda  à  son  père  dans  la 
dignité  impériale.  Le  comte  Adelbert,  l'adversaire  déclaré  du  roi  de 
Germanie,  resta  sur  le  Rhin,  avec  la  mission  de  contenir  l'armée  alle- 


Digitized  by 


Google 


—    82      — 

mande  et  de  Tempêcher  de  joindre  celle  du  roi  de  Neustrie,  lorsque, 
le  13  mai  841,  il  fut  surpris  par  des  forces  supérieures,  vit  son  armée 
taillée  en  pièces  et  trouva  lui-même  la  mort  dans  le  combat^).  Ceci 
arriva  peu  de  mois  avant  la  célèbre  bataille  de  Fontanet.  —  Par  le 
partage  de  870,  le  comté  de  Metz  tomba  au  pouvoir  de  Louis-le-Ger- 
manique.  En  872,  873  et  876,  Adalhard,  comte  de  Metz,  est  député 
par  Louis  le  Germanique  vers  Charles-le-Chauve  ^).  Après  la  mort 
du  roi  de  Germanie,  arrivée  en  876,  il  se  déclare  pour  Charles-le- 
Chauve  et  est  fait  prisonnier  à  la  bataille  d' Andernach  ^).  Six  ans 
plus  tard,  le  comte  Adalhard  marche,  avec  Wala,  évêque  de  Metz, 
contre  les  Normands,  et  tandis  que  Tévêque  trouvait  une  mort  glorieuse 
à  la  bataille  de  Remich,  le  comte  de  Metz  cherchait  son  salut  dans 
la  fuite  avec  Tarchevêque  de  Trêves*).  —  Quatre  ans  plus  tard,  en 
886,  nous  trouvons  un  comte  Segoldus,  qui  intervient  dans  une  charte 
de  Robert,  successeur  de  Wala  sur  le  siège  épiscopal.  L'acte  est 
dressé  publiquement  à  Metz  et  accorde  à  un  noble  homme  nommé 
Bivin,  l'autorisation  de  construire  une  chapelle  dans  le  village  de  Don- 
court,  du  consentement  de  l'abbé  de  Gorze  de  qui  dépendait  la  mère- 
église  de  Brouville^).  Le  comte  de  Metz  intervient  dans  cette  cir- 
constance  pour  régler  de  concert  avec  l'évêque  une  affaire  mixte,  l'une 
des  parties  contractantes  étant  ecclésiastique  et  l'autre  laïque.  Comme 
une  charte  de  Charles-le-Gros,  datée  de  la  même  année,  est  donnée  à 
Metz  in  palatio  nostro,  il  n'y  a  pas  de  doute  que  le  comte  Segold  ne 
fût  encore  un  comte  royal  de  Metz;  mais  il  fut  peut-être  le  dernier. 
Les  sept  *)  signatures  de  la  charte  épiscopale  apposées  après  la  sienne 


»)  Annal  Fidd.  ad  an.  MG.  SS.  I,  362.  —  Niihardi  Hist.  IV.  ad  an.  MG.  SS.  II, 
669—660. 

«)  Hinemari  Bemens.  Ann.  ad  an.  MG.  SS.  I,  493,  496,  499. 

*)  Idem,  MG.  SS.  I,  501. 

*)  Beginon.  Giron,  ad  an.  882  «Mediomatrico  dirigunt  aciem  (Nortmanni). 
Quo  comperto,  Walo,  civitatis  episcopi^s,  adjuncto  sibi  Bertulfo  episcopo  et 
Adalhardo  comité,  ultro  ilHs  obviam  ad  pugnam  procedit.  Inito  certamine,  Nort- 
manni victores  extiterunt.  Idem  Walo  episcopus  in  prœlio  cecidit;  cœteri  fuge- 
runt.  MG.  SS.  I,  593  (Nota  :  Adalhardus,  a  Lotharingise  scriptoribus  cornes  Metensis 
vocatur,  nec  maie). 

*)  Histoire  de  Metz,  III,  47.  Actum  Métis  publiée.  Robertus  sanctse  Me- 
tensis ecclesiœ  humilis  episcopus  subscripsit.  Gonbertus  primicerius.  Lanfridus 
abbas  ....  S.  Ermenaldi  presbyteri.  —  S.  Segoldi  comitis.  S.  Amalrici.  S.  Rain- 
fridi.  S.  Fulcherii.  S.  Bolonis.  S.  Eilulfi.  S.  Lanfridi.  S.  Leoderii.  Ego  Adel- 
garius  ad  vicem  Haldini  abbatis  scripsi. 

•)  C'est  par  erreur  que  Dôring  parle  de  huit  signatures  après  celle  du 
comte,  à  moins  qu'il  n'ajoute  celle  du  scribe. 


Digitized  by 


Google 


—    83    — 

sont  apparemment  celles  des  sept  échevins  du  pagus.  La  cité  de  Metz 
n'avait  pas  alors  d'institutions  politiques  distinctes  de  celles  du  pagus. 
Les  trois  mairies  que  nous  y  trouverons  plus  tard,  font  présumer  qu'elle 
était  divisée  à  Torigine  en  trois  centenies,  ayant  chacune  un  collège 
normal  de  sept  échevins,  dont  la  réunion  formera  plus  tard  le  collège 
urbain  de  vingt-et-un  échevins.  Aucune  de  ces  centenies  n'avait  qualité 
pour  intervenir,  Tune  plutôt  que  l'autre,  dans  la  charte  de  886. 

A  côté  du  comte,  ou  plutôt  au-dessous  de  lui,  il  nous  reste 
à  signaler  un  autre  magistrat  important,  le  juge  (judex/  judex  pu- 
bliais^ judex  fiscalis).  C'était  en  principe  un  homme  instruit  dans  le 
droit,  ayant  pour  mission  d'assister  le  comte  dans  la  direction  des 
plaids,  d'éclairer  les  débats  et  de  veiller  à  l'application  de  la  loi,  de 
prononcer  et  d'en  faire  exécuter  la  sentence  indiquée  par  les  éche- 
vins. Comme  agent  du  fisc,  il  était  en  même  temps  chargé  de  la  per- 
ception des  deniers  publics.  Il  ne  tarda  pas  à  cumuler  d'autres 
fonctions  et  devint  comme  lieutenant  du  comte,  et  en  l'absence  de 
celui-ci,  l'administrateur  effectif  du  comté,  le  chef  de  la  justice  et 
de  la  police,  et  le  magistrat  ordinaire  le  plus  important  de  la  cité.  La 
réalité  et  l'étendue  de  ses  pouvoirs  sont  affirmées  par  cette  formule 
commune  à  tous  les  diplômes  d'immunité  :  qu'aucun  juge  public  n'entre 
en  ce  territoire,  soit  pour  contraindre  les  hommes  à  ses  plaids,  soit 
pour  lever  des  amendes  ou  des  impôts,  soit  pour  exiger  des  services 
et  se  faire  héberger. 

Le  cartulaire  de  Gorze  renferme  une  charte  de  l'an  886  qui 
nous  montre  en  fonctions  un  juge  nommé  Scenulfus  dont  Abel  a  fait 
à  tort  un  juge  Messin.  L'acte  a  bien  été  dressé  publiquement  dans 
l'abbaye  de  Gorze,  mais  il  termine  un  débat  touchant  le  domaine  de 
Wasnou  en  Champagne  (in  pago  Stadinensi),  et  ne  fait  que  rappeler 
et  consacrer  une  sentence  intervenue  devant  le  juge  Champenois  ').  Le 


*)  Folcher,  abbé  de  Gorze,  et  son  père  Adelbert  avaient  cité  en  plaid  Ma- 
delgère  et  consorts  au  sujet  de  la  propriété  de  certaine  terre  que  ceux-ci  pré- 
tendaient être  de  leur  héritage.  —  Tune  venerunt  in  placitum  coram  Scenulfo 
judice  et  Folchero  abbate  et  aliis  bonis  hominibus  in  loco  qui  dicitur  in  villa 
Vuasnou.  Et  interrogavit  Scenulfus  judex  Aldebertum,  que  inde  esset  lex.  Et  judi- 
caverunt  scabinii,  quod  Tangelradus  ad  Dei  judicium  debuisset  se  examinare, 
quod  ita  et  fecit.  Et  hoc  judicaverunt  scabinii,  quod  super  sanctas  reliquias 
approbare  debuissent,  quod  ita  et  fecerunt.  Hec  sunt  nomina  scabiniorum  : 
Teuddvinus,  Tangelradus,  Ragnowardus,  Belloinus,  Starcherus,  Rudricus,  Anseri- 
cus.  Hec  sunt  nomina  eorum  qui  hec  juraverunt:  Heldefridus,  Madelgerus,  Not- 
gerus,  Agriericus,  Ragnowardus,  Annerus,  Tangelradus.  Cartulaire  de  Gorze,  p.  108. 

6* 

Digitized  by 


Google 


^    8i    -^ 

même  auteur  mentionne  en  600  le  juge  Gondulf  et  en  669  le  jugé 
Bonitus  qui  figurent  parmi  les  personnages  de  la  cour  d'Austrasie.  Le 
premier  juge  authentique  que  nous  rencontrons  ensuite  est  Folcrade 
qui  signe  une  charte  de  945. 

II.  L'évêché  et  la  vouerie  épiscqpàle.^  Cependant,  dès  le  huitième 
siècle,  bien  des  choses  se  trouvaient  changées  dans  le  pagns  Mdensis. 
Des  terres  qui  le  composaient,  les  unes  ont  déjà  passé  ou  passent  en- 
core, par  la  libéralité  des  princes  et  des  fidèles,  entre  les  mains  de 
révêque;  d'autres  ont  été  acquises  par  les  riches  abbayes  de  Gorze, 
de  Saint-Arnould,  de  Saint-Pierre,  de  Sainte-Glossinde.  Mais  de  toutes 
les  causes  qui  amenèrent  progressivement  la  dissolution  du.  pagus^  la 
plus  active  fut  sans  contredit  la  concession  du  privilège  d'immunité 
aux  domaines  de  l'Eglise.  L'immunité,  entendue  au  sens  premier  et  le 
moins  compréhensif  du  mot,  avait  pour  effet  de  soustraire  les  terres 
qui  en  jouissaient  à  l'action  des  officiers  et  des  juges  publics  et  d'in- 
vestir les  possesseurs  de  ces  terres  d'un  droit  de  seigneurie  et  de 
protection  sur  leurs  sujets,  serfs,  libres  ou  affranchis.  Une  fois  en 
possession  du  privilège  d'immunité  restreinte,  les  évêques  ne  devaient 
pas  tarder  à  le  transformer  en  souveraineté  par  la  concession  de  l'im- 
munité complète  et  l'acquisition  de  la  juridiction  civile  et  criminelle 
sur  la  famille  et  les  biens  de  saint-Etienne.  11  en  résulta  d'abord  dans 
les  limites  du  même  pagus^  à  côté  et  au  détriment  du  comté  {coniita- 
tus),  la  création  d^un  nouvel  état  politique,  d'une  seigneurie  temporelle 
et  ecclésiastique  désignée  sous  le  nom  d'évêché  (episcopatus)  qui  ne 
devait  pas  tarder  à  absorber  complètement  le  premier.  Nous  allons 
étudier  les  origines,  le  progrès,  l'étendue  et  l'organisation  de  ce  nouvel 
état  dans  le  pays  Messin. 

Les  évêques  de  Metz  avaient  obtenu  des  derniers  rois  Méro- 
vingiens des  privilèges  d'exemption  pour  la  famille  de  saint-Etienne  et 
les  possessions  de  leur  église.  Les  anciens  diplômes  d'immunité  restreinte 
sont  malheureusement  perdus;  mais  leur  existence  est  démontrée,  ils 
sont  rappelés  et  confirmés  par  un  célèbre  praeceptum  de  Charlemagne, 
daté  de  l'an  775,  et  accordé  à  Tintercession  de  l'évêque  Angeh*am.  11 
paraît  par  le  préambule  de  ce  praeceptum  que  l'évêque  mit  sous  les 
yeux  du  souverain  les  anciens  privilèges  Mérovingiens,  et  la  pétition 
peut  être  considérée  comme  reproduisant  leur  contenu  textuel.  Dans 
la  confirmation,  Charlemagne  n'accorde  pas  de  privilèges  nouveaux  ni 
plus  étendus:  il  ne  fait  que  corroborer  une  situation  déjà  ancienne 
(a  longo  tempore),  remontant  sans  doute  aux  temps   de  Sigebert  et 


Digitized  by 


Google 


—    85    — 

de  Dagobert  qui  ont  longtemps  résidé  dans  leur  palais  austrasien  de 
Metz^). 

Sauerland^)  et  Doring^)  ont  soumis  le  texte  et  le  contenu  de 
ce  document  important  à  une  analyse  critique  dont  il  suffira  de  ré- 
sumer ici  les  conclusions.  En  combinant  les  données  fournies  par  la 
pétition  et  la  confirmation,  on  trouve  que  le  praeceptum  énonce  trois 
immunités  suivies  de  trois  concessions  positives  et  de  trois  restrictions. 
Les  trois  immunités  sont: 

1®  L'immunité  du  territoire  ecclésiastique,  où  il  est  défendu  à 
tout  juge  public  de  pénétrer  pour  quelque  raison  que  ce  soit  (ut 
nuUus  ex  judicibus  publicis  in  curtes  ipsius  ecclesie  Mettensis  et  domni 
Stephani  .  .  .  seu  basilicas  .  .  .  tam  monasteria,  vicos  vel  castella  ad 
eandem  aspicientia  ingredi  non  présumèrent).  —  2^  La  franchise  de  la 
justice  immédiate  du  comte  et  du  juge,  de  telle  sorte  que  les  sujets 
de  l'Eglise,  serfs  ou  hommes  libres,  ne  pourront  plus  être  astreints  à 
paraître  aux  malbergs  ni  aux  plaids  secondaires  du  comte,  mais  seront 
représentés,  dans  leurs  causes,  par  un  agent  de  l'Eglise,  qui  répondra 
pour  eux,  après  les  avoir  entendus  dans  des  audiences  privées  (nec 
homines  eorum  per  mallobergos  pubUcos  nec  per  audientias  nuUas  de- 
beret  admallare  aut  per  aliqua  iniqua  ingénia  presumeret  condempnare).  — 
3®  L'exemption  des  impôts,  des  amendes  et  de  tous  les  droits  fiscaux 
que  percevait  précédemment  le  trésor  public;  cinq  de  ces  droits  sont 
énumérés  :  freda^  les  amendes  pour  rupture  de  la  paix  pubUque  ;  télonei^ 
les  tonlieus,  droits  de  péage  sur  les  foires  et  les  marchés,  droits  de 
passage  ou  d'entrée  acquittés  par  les  forains  ;  conjecti,  les  tailles  et  les 
impositions;  summiUœ^  autres  redevances;  pa/rat%  droit  de  se  faire 
héberger,  droit  de  gîte  (nuUa  fréta,  nec  teloneos  vel  conjectos  aut 
summittas  vel  aliquos  paratos  faciendum^). 


*)  L'original  de  ce  diplôme,  d'après  Abel,  aurait  été  envoyé  de  Metz  à 
Paris  à  la  fin  du  dix-huitième  siècle  et  existerait  aux  Archives  nationales.  Sauer- 
land  (Immunitât,  136)  en  a  donné  la  meilleure  impression  d'après  l'ancien  cartu- 
laire  de  Gorze  (Tit.  25)  et  en  a  démontré  l'authenticité  après  Sickel  (Beitràge  zur 
Diplomatik,  II — V)  contre  les  doutes  de  KlipfFel  qui  la  considérait  comme  l'œuvre 
d'un  faussaire  et  d'Abel  qui  la  suspectait  d'interpolation.  Pardessus,  qui  a  pu  voir 
l'original,  la  déclarait  déjà  parfaitement  authentique. 

*)  Immunitât,  14—23. 

•)  Beitràge,  2—8. 

*)  L'exemption  des  droits  fiscaux  pour  les  domaines  ecclésiastiques  fut  la 
première  immunité  accordée  à  l'Église.  Ce  privilège  remontait  aux  empereurs 
chrétiens  et  Clovis  l'avait   sanctionné  dès  la  première  fondation  religieuse  qu'il 


Digitized  by 


Google 


—    86    — 

A  ces  trois  exemptions  répondaient  trois  concessions  positives: 
1«  Le  droit  pour  TÉglise  de  se  faire  représenter  par  des  agents  privés 
(agentes  ipsius  ecclesie),  autorisés  et  reconnus  par  le  souverain,  et  qui 
furent  substitués  en  partie  aux  fonctions  du  juge  public  et  des  agents 
du  fisc  sur  le  territoire  de  l'immunité.  —  2^  Le  droit  pour  l'Église 
d'exercer  la  justice  immédiate  sur  ses  sujets  dans  des  audiences  ou 
des  plaids  privés,  de  répondre  pour  eux  au  besoin,  de  poursuivre  leurs 
causes  et  de  recevoir  le  serment  de  la  partie  adverse  devant  le  tribunal 
du  comte,  qui  demeure  le  chef  de  la  justice  en  dernier  ressort  (sed  in 
eorum  privatas  audientias  agentes  ipsius  ecclesie  unicuique  reputatis 
conditionibus  directum  facerent,  et  ab  aliis  simul  perciperent  veri- 
tatem).  —  3®  La  concession  à  l'Église  des  droits  fiscaux  précédemment 
perçus  par  le  trésor  public;  à  la  place  des  agents  du  fisc  furent  mis 
ainsi  les  officiers  de  l'évêque,  qui  levèrent  en  son  nom  les  redevances, 
amendes,  compositions  dont  le  souverain  s'était  dessaisi  (et  ubi  feodum  *) 
ipsi  agentes  aut  reliqui  homines  memorate  ecclesie  acciperent,  fréta*) 
ad  ipsa  loca  sanctorum  deberent  ....  proficere  in  augmentum;  pari- 
modo  et  si  homines  eorum  pro  quolibet  excessu  cujuscunque  feodum  *) 
dissolvebant,  fretus*)  qui  inde  in  publicum  sperare  potuerit  ad  ipsas 
ecclesias  fuisset  concessus). 

Enfin  trois  exceptions  ou  trois  restrictions  sont  apportées  à 
l'exemption.  Les  hommes  libres  de  saint  Etienne  restent  justiciables  du 
comte  et  du  juge  public  pour  trois  causes:  V  pour  Thériban  ou  le 
service  militaire;  —  2®  pour  le  service  de  garde;  —  3^  pour  l'entre- 
tien et  la  construction  des  ponts  (Illud  addi  placuit  .  .  ut  de  tribus 
causis,  de  hoste  publico,  hoc  est  de  banno  nostro  quando  publiciter 
promovetur,  et  wacta  vel  pontos  componendum,  iUi  homines  bene  in- 
genui  ...  qui  super  terras  ipsius  ecclesie  .  .  .  commanere  noscuntur, 
si  in  aliquo  exinde  de  tribus  istis  causis  négligentes  apparuerint,  exinde 
cum  judicibus  nostris  deducant  rationes). 

fit  après  la  conquête  :  »ab8que  tributis,  nauîo  et  cxactione*^  dit-il  à  saint  Euspice 
de  Verdun,  lorsqu'il  lui  accorda  la  terre  de  Mici  près  d'Orléans.  »Extra  omnes 
fiscos*  dit  la  charte  donnée  en  661  par  Childéric  II  à  Tabbaye  de  Senones.  C'était 
une  très-belle  immunité,  mais  encore  sans  droit  de  justice. 

*)  L'expression  feodum  employée  par  le  rédacteur  nous  avertit,  dit  Klipiïel 
{op.  cit.  p.  12),  que  nous  sommes  en  présence  de  l'œuvre  d'un  faussaire  ou  du 
moins  de  la  reproduction  maladroite  de  quelque  pièce  perdue*.  C'est  la  dernière 
supposition  qui  est  la  vraie.  Sauerland  (Immuniiât,  p.  19—20)  a  bien  démontré 
que  feodum  a  été  transcrit  pour  fredum  (Friedensgeld,  amende  pour  rupture  de 
paix  publique),  et  que  le  texte  ne  devient  intelligible  qu'en  restituant  le  mot 
primitif. 


Digitized  by 


Google 


—    87     — 

Le  diplôme  d'immunité  de  Charlemagne  s'étendait  à  toutes  les 
possessions  de  l'Église  de  Metz,  situées  soit  dans  le  pays  Messin,  soit 
dans  les  pagi  voisins.  L'Église  de  Metz  avait  alors  des  domaines  con- 
sidérables sur  les  bords  de  la  Sarre,  au  pied  des  Vosges  et  jusqu'en 
Alsace;  les  antiques  voueries  de  Saint-Avold,  de  Herbitzheim,  de  Neu- 
viller,  de  Deneuvre,  d'Epinal,  en  sont  une  preuve  certaine.  Mais  quelle 
pouvait  bien  être,  à  la  date  de  775,  l'étendue  des  terres  d'immunité 
dans  Y  ancien  pagus  Metensis  auquel  se  bornent  nos  recherches?  A  défaut 
d'une  énumération  précise,  quelques  indications  nous  sont  fournies  par 
trois  documents:  par  le  diplôme  de  Charlemagne  lui-même,  par  la 
règle  des  Chanoines  de  Chrodegand  et  par  la  charte  de  fondation  de 
l'abbaye  de  Gorze. 

Le  praeceptum  de  Charlemagne  est  conçu  en  termes  généraux, 
qu'on  retrouve  dans  d'autres  diplômes  d'immunité,  et  qui  répondent 
au  Formulaire  de  Marculf.  Il  comprend  dans  le  privilège  de  Tim- 
munité:  1°  L'église  de  Saint-Etienne  ou  la  cathédrale,  les  basiliques  ren- 
fermées dans  l'enceinte  ou  construites  sous  les  murs  de  la  cité  et  les 
autres  églises  du  diocèse  (ipsam  ecclesiam  domini  Stephani  .  .  .  seu 
basilicas  infra  ipsam  urbem  constructas  .  .  .  vel  alias  ecclesias  que 
sub  ipsa  urbe  Metensi,  vel  in  parochias  ipsius  pontificis  constructe  vi- 
dentur);  2°  les  monastères,  prieurés,  châteaux,  villes,  villages  et  cours, 
appartenant  à  l'évêque  ou  aux  abbayes  qui  lui  sont  soumises  (monas- 
teria  seu  cellas  ....  tam  monasteria,  vicos  vel  castella  ad  eandem 
aspicientia  ....  in  curtes  ipsius  ecclesie  vel  memorati  pontificis  aut 
abbatum  suorum);  —  3*»  les  édifices,  maisons,  vignes,  forêts,  champs, 
prairies,  pâturages,  cours  d'eau  (in  villis,  domibus,  edificiis,  vineis, 
silvis,  campis,  pratis,  pascuis,  aquis  aquarumque  decursibus)  ;  —  4^  les 
sujets  de  toute  condition,  serfs  et  hommes  libres,  demeurant  sur  les 
terres  de  l'Eglise  (mancipiis,  acolabus  utriusque  generis  ;  .  .  illi  homines 
bene  ingenui  ...  qui  super  terras  ipsius  ecclesie  .  .  .  commanere  nos- 
cuntur).  Quant  à  la  spécification  et  à  la  localisation  de  ces  biens,  le 
praeceptum  nous  laisse  le  soin  de  les  découvrir  dans  tout  l'empire  des 
Francs  (tam  ultra  quam  citra  Renum,  Rodanum  et  Ligerim).  Voyons 
cependant  s'il  n'est  pas  possible  de  retrouver  dans  le  pays  Messin  des 
noms  propres  de  localités  répondant  à  ces  termes  généraux. 

La  ville  de  Metz,  renfermée  alors  entre  la  Moselle  et  la  Seille, 
s'étendait  au  midi  jusqu'à  la  porte  Serpenoise  *).  Au  centre  de  la  cité, 

*)  M.  le  D'  Wolfram,  dans  une  étude  récente  (Annuaire  IX,  141),  a  mis 
pour  la  première  fois  ce  point  en  lumière  :  »Die  Porta  Serpentina  entspricht  genau 
dem  heutigen  Rômerthor*. 


Digitized  by 


Google 


sur  l'emplacement  actuel,  s'élevait  la  cathédrale  de  Saint-Etiemie, 
comprise  au  premier  rang  dans  l'immunité.  La  règle  de  Chrodegand, 
d'une  date  un  peu  antérieure  au  diplôme  de  Charlemagne,  mentionne 
en  cet  endroit  deux  groupes  distincts  d'édifices  religieux  :  la  Maison  et 
la  Clôture.  La  Maison,  domus  (d'où  est  venue  la  dénomination  de  dôme), 
comprenait:  1®  la  demeure  de  l'évêque  située  sur  l'emplacement  du 
Marché-couvert  actuel  et  de  la  place  de  la  cathédrale;  2®  Péglise  de 
Saint-Etienne  ou  la  cathédrale  dite  dans  la  Maison  (sanctus  Stephanus 
in  domo);  3^  les  églises  de  Saint-Pierre-le-Majeur  et  de  Sainte-Marie 
ou  Notre-Dame-la-Ronde,  dans  l'enceinte  de  la  Maison  (sanctus  Petrus 
infra  domum,  sancta  Maria  infra  domum).  La  Clôture  (claustrum)  s'é- 
tendait à  l'est  sur  la  place  d'armes  actuelle  et  sur  l'emplacement  de 
l'Hôtel-de- Ville  et  comprenait:  1°  le  cloître  avec  ses  dépendances  pour 
les  chanoines  qui  menaient  encore  la  vie  commune  ;  2^  les  deux  éghses 
de  Saint-Pierre-le-Vieux  et  de  Saint-PauP).  L'enceinte  de  l'immunité 
comprenait  encore  à  l'ouest  des  logis  particuliers  désignés  sous  le  nom 
de  Thalami  ou  Chambres,  qui  ont  servi  de  demeures  aux  chanoines 
après  la  cessation  de  la  vie  commune  au  douzième  siècle  et  qui  ont 
laissé  leur  nom  à  la  place  actuelle  de  Chambre*).  Entre  ces  logis  et 
l'église  Saint-Etienne  se  trouvaient  les  degrés  de  Chambre,  sur  lesquels 
révêque  et  le  voué  de  Montigny  tiendront  leurs  plaids  annaux  au 
douzième  siècle  ;  nous  verrons  aussi  que  le  quartier  de  Chambre  four- 
nissait cinq  échevins  à  la  mairie  de  Montigny.  Du  côté  de  Touest, 
entre  le  rempart  qui  courait  le  long  de  la  cathédrale  et  le  bras  de  la 
Moselle,  s'étendait  le  faubourg  Saint-Etienne^),  que  nous  pouvons  consi- 
dérer encore  comme  une  dépendance  de  la  cathédrale. 

Vers  le  sud  étaient  encore  compris  dans  Tenceinte  de  la  cité  les 
monastères  de  Saint-Pierre  (781  numastermm  sancti  Pétri  infra  muro 
Mettis  civitate^)  et  de  Sainte-Glossinde  (94B  infra  muros  urhis%  aux- 
quels viendra  s'adjoindre  bientôt  le  monastère  de  Sainte-Marie,  trois 
abbayes  de  femmes.  Au  sud  de  la  porte  Serpenoise,  en  dehors  de  la 
ville  par  conséquent,  dans  la  partie  de  la  banlieue  dont  le  centre  est 
occupé  aujourd'hui  par  la  gare,  se  trouvaient  les  églises  et  les  monas- 
tères de  Saint-Félix  ou  de  Saint-Clément,  de  Saint-Arnould  et  de  Saint- 


1)  Prost,  La  cathédrale  de  Metz,  244—267. 
«)  Prost,  op.  cit.  §  33,  45,  46,  47,  76. 

»)  Df  Wolfram,  Annuaire  IX,   p.  143:  Ecclesia  sancti  Vicloris   in  suburbio 
sancti  Stephani  1192. 

*)  Calmet,  I,  290. 
5)  Calmet,  I,  350. 


Digitized  by 


Google 


—    89    — 

Symphorien,  trois  abbayes  d'hommes.  C'est  précisément  cette  partie 

de  k  banlieue  qui  u.sl  désignée  ïjdus  b  nom  de  Ad  llimUais  d'dns  lïm 
doL'Urnents  du  dixième  au  douzième  ^siècle*).  Et  ces  basilique.'?  n étaient 
pas  les  seules:  elles  étaient  entourées  d'autres  églises,  de  chapelles  et 
d'oratoires.  Au  midi  de  la  porte  Saitit-Tluébaut  se  trouvait  Tancienne 
éjîliiie  de  Sairit-Pierre-aux-Arènf^s,  Dant;  une  charte  de  1090,  révèque 
Hériman  exempte  î^abbaye  de  Saint-tltément  de  la  juridietion  des  voués 
et  lui  donne  !c  ban  et  la  justice  de  cinq  paroisses  situées  dans  la 
villa  quae  dkittir  ad  Bamlims^),  Le  Cérémonial  du  treizième  Biècle 
accuse  encore  L'existence  de  deux  églises  de  moindre  importance 
entre  Tabbaye  de  Saint-Arriould  et  la  porte  de  Scarponne:  ceux  de 
Saird-Bénîgne  et  de  Saint-Easèbe.  Et  ces  églises  et  ces  abbayes  n'étaient 
|ias  des  bâtiments  isolés:  elles  formaient  avec  leurs  dépendances,  leurs 
habitants  et  leui-s  pn)î)riétésj  comme  un  faubourg  extérieur  continu 
dont  la  population  ne  devait  pas  être  de  beaucoup  inférieure  à  celle  do 
la  cité  proprement  dite,  renfermée  alors  dans  une  enceinte  étroite  de 
murailles.  Cette  partie  de  la  banlieue,  désignée  aussi  sous  le  nom  de 
suburl)rum  (subiu^bium  sancti  Arnulfi,  suburbimn  sancti  Symphoriani), 
était  comprise  toute  entière  dans  le  territoire  de  l'immunité  avec  le 
.subïirbium  sancti  Stephani,  tandis  que  les  trois  autres  faubourgs  de 
Purte-Muzelloj  d'Uutre-Moselle  et  de  Vicetum  (Port  SaîlliJ  restèrent 
soumis  au  comte  et  au  juge  de  la  cité. 

Suivons  la  voie  romaine  qui  sortait  de  Metz  par  la  porte  de 
Scaritonne,  nous  arrivons  au  village  de  Monti^ny  et  plus  loin  à  celui 
d'Augny,  Montigny,  situé  près  de  la  tombe  de  saint  Clément,  paraît 
avoir  lié  le  premier  territoire  concédé  aux  évéques  de  Metz.  Quant  à 
Augny,  c'était  ime  possession  immémoriale  de  Tabbaye  de  Saint-Sym- 
|ihorion.  Les  plus  anciennes  chartes  de  possession  du  chapitre  et  des 
sLx  grandes  abbayes  de  Metz  déjà  existantes  nous  montreraient  qu'elles 
s'él aient  enrichies  de  beaucoup  de  domaines  de  Saint-Etienne  et  que 
la  plupart  des  villages  du  pays  Messin  étaient  en  leur  possession.  La 
charte  de  fondation  de  Tabbaye  de  Gorze  par  Chrodegand  (749J  nous 
apprend  que  la  terre  de  Haldigny,  sur  laquelle  s'éleva  cette  abbaye,  et 


')  Campum  Metensem  benedixit  praesal  et  héros 

Qiiem  Basiiicaa  jamqnc  sacrato  rïominc  dicuDt. 

(Poésie  de  Winricus  suus  Adalbéron  II,  964 — lOOô.) 
^  Calmetj  I,  394.   Dedi  etiam   totuui   bannuin    et  cenlenarn  quinqiie   paro- 
cbiariim    in   vilLi   i|tîae    dicitur    ad    Basilicas    sjtarum^    scilicct    saueti    Johaimis 
Bajdijstac^  sancti  Gencsii^  i^anctae  Mariae  ad  martyres^  sancli  Laurtnlii,  sancliquo 
Anmntii. 


Digitized  by 


Google 


—    90    — 

quinze  autres  terres  qui  lui  furent  concédées,  furent  toutes  détachées 
du  domaine  de  saint  Etienne.  Citons  seulement  dans  le  pays  Messin: 
le  ban  de  Saint-Remy  avec  Téglise  de  Scy,  Téglise  de  saint  André  à 
Jouy,  réglise  de  saint  Martin  à  Cuvry  et  la  dîme  des  vignes  de  Marly  ^). 
Voilà,  à  n'en  pas  douter,  quelques-unes  des  églises  et  des  villages 
(ecclesias  et  vicos)  désignés  dans  le  diplôme  de  Charlemagne. 

Il  nous  reste  à  découvrir  un  castellum.  Au  sommet  de  la  colline 
de  forme  conique  qui  sépare  le  bourg  de  Jouy-aux-Arches  du  village 
d'Augny,  et  qui  est  connue  aujourd'hui  sous  le  nom  de  mont  Saint- 
Biaise,  se  dressait  au  commencement  du  douzième  siècle,  une  maison- 
forte  désignée  sous  le  nom  de  Nuefchastel  (1130  Albertus  et  Wirictis 
de  Novo  Castro).  D'une  part  la  dénomination  de  Novum  Castrum  sup- 
pose que  cette  forteresse  avait  été  reconstruite  et  agrandie  avant  le 
douzième  siècle,  et  qu'elle  était  désignée  auparavant  sous  le  nom  plus 
modeste  de  castellum.  D'autre  part,  nous  verrons  encore,  à  la  fin  du 
douzième  siècle,  les  seigneurs  de  Neufchastel  exercer  les  droits  de 
voués  de  Chambre  et  de  Montigny  et  conduire  les  délinquants  dans  les 
prisons  du  mont  Saint-Biaise.  Enfin  la  situation  de  cette  forteresse  au 
milieu  des  terres  de  Tévêché  nous  autorise  à  conclure  que  c'était 
précisément  un  des  castella  visés  par  le  diplôme  d'immunité,  et  que 
le  Nuefchastel  a  appartenu  dès  le  principe  aux  évêques  de  Metz,  qui 
en  firent  le  premier  siège,  ou  du  moins  la  première  maison-forte  de 
leur  pouvoir  temporel  et  l'assignèrent  pour  résidence  au  voué  primitif 
de  leur  Eglise  dans  le  pays  Messin. 

Mais  revenons  à  la  situation  créée  ou  plutôt  confirmée  par  le 
diplôme  de  Charlemagne.  Une  fois  en  possession  du  privilège  d'immu- 
nité restreinte  sur  les  hommes  et  les  domaines  de  leur  Eglise,  les 
évêques  de  Metz  ne  devaient  pas  tarder  à  rendre  cette  immunité  com- 
plète par  l'acquisition  de  la  juridiction  civile  et  criminelle  sur  cette 
même  familia  de  Saint-Etienne,  et  par  l'abolition  des  trois  exceptions 
stipulées  dans  le  prœceptum  impérial.   Il  serait  difficile  d'assigner  une 


*)  Çartûlaire  de  Gorzc,  T.  1.  —  Histoire  de  Metz^  III,  6—8.  Dans  une  charte 
de  763  (Calmet  I,  274),  Chrodegand  fait  à  la  même  abbaye  une  nouvelle  donation 
de  biens  de  Saint-Etienne  (donamus  de  rébus  sancti  Stephani  ad  illam  basilicam) 
situés  à  Metz,  dans  le  pays  de  Worms,  dans  les  Woëpvres,  en  Champagne.  — 
Cfr.  une  charte  d'Angelram  à  la  même  abbaye,  en  date  de  770  (Calmet,  I,  285)  : 
Donamus  .  .  .  res  illas  de  ratione  sancti  Stephani  ...  in  pago  Bedinse  ...  in 
pago  Wabrinse  .  .  . 


Digitized  by 


Google 


—    91    — 

date  précise  aux  différentes  phases  de  cette  transformation;  mais  elle 
paraît  accomplie  avant  la  fin  du  neuvième  siècle  ^).  Un  diplôme  perdu 
de  Louis-le-Débonnaire,  mais  dont  l'existence  est  attestée  par  les  pri- 
vilèges de  Henri  III  (1052)  et  de  Henri  IV  (1070),  pourrait  bien  avoir 
porté  des  concessions  plus  étendues  que  le  prœceptum  de  Charlemagne, 
ou  du  moins  négligé  de  renouveler  les  trois  exceptions.  Ce  qui  est 
certain,  c'est  que,  dès  Tannée  857,  les  sujets  de  Tabbaye  de  Saint- 
Arnould,  soumise  à  Tautorité  des  évêques,  jouissaient  de  l'immunité  du 
service  militaire  et  de  l'exemption  de  toute  espèce  de  contribution  de 
guerre,  sans  doute  par  suite  d'une  concession  qui  s'étendait  à  tout 
révêché^).  L'abbaye  de  Hornbach,  également  soumise  à  l'Eglise  de 
Metz,  jouissait  même  de  ce  privilège  dès  l'année  833  ^).  Cette  situation 
privilégiée  décida  beaucoup  d'hommes  libres  à  renoncer  à  leur  liberté 
et  à  se  placer  volontairement,  avec  l'autorisation  du  souverain,  en 
qualité  de  censitaires,  sous  la  tutelle  de  l'Eglise  ou  des  abbayes:  ils 
échappaient  ainsi  à  la  juridiction  et  à  toutes  les  exactions  des  juges 
publics  pour  jouir,  moyennant  un  cens  modique,  de  toutes  les  im- 
munités assurées  aux  sujets  ecclésiastiques.  Ce  fut  particulièrement 
cette  classe  d'hommes  qui  fournit  à  l'évêque  ses  fidèles^  dont  les  uns, 
attachés  spécialement  à  son  service,  prirent  le  nom  de  ministérielles 
(tels  furent  le  sénéchal,  le  maréchal,  le  bouteiller)  ;  au-dessus  d'eux 
étaient  les  hommes  de  condition  tout  à  fait  libre  et  de  haute  no- 
blesse, viri  nobUes.  Les  uns  et  les  autres,  en  récompense  de  leurs 
services,  tenaient  des  évêques  des  terres,  des  rentes  en  argent  ou 
en  nature,  différents  autres  droits,  quelquefois  jusqu'à  des  églises,  à 
titre  de  bénéfice,  de  précaire,  et  plus  tard  de  fief  héréditaire^).  Ces 
deux  classes  distinctes  de  fidèles  (nobïles  et  ministeriales)  formaient 
avec  les  grands  dignitaires  ecclésiastiques,  la  cour  de  l'évêque  et  appo- 


*)  Cfr.  Sauerland,  Immunitat,  p.  23-26  —  Dôring,  Beitràge,  p.  8-9. 

*)  Histoire  de  Metz,  III,  30.  Charte  de  Tempereur  Lothaire,  du  12  nov.  8ô7  : 
Winibertus,  tempore  quondam  Drogonis  Metensis  archiepiscopi  (+  855),  res  su»^ 
proprietaiis  ad  ecclesiam  sancli  Arnulfi  ea  conditione  subjecit  ut  ipse  vel  infantes 
sui  ab  omni  publica  exaclione  et  exercitali  expeditione  redderentur  immunes. 

')  Charte  de  Lothaire,  Monumenta  Bojica,  XXXI,  46. 

*)  L'aleu  {alodium)  était  un  bien  patrimonial  et  propre,  libre  de  toute  rede- 
vance et  du  service  militaire.  Le  bénéfice  {benefîcium)  était  une  terre  ou  un  bien, 
dont  la  jouissance  était  accordée  au  bénéficiaire  pour  sa  vie  seulement.  La  pré- 
c^re  (precaria)  supposait  une  donation  de  biens,  dont  le  donateur  conservait  la 
jouissance  jusqu'à  sa  mort,  avec  d'autres  biens  qui  lui  étaient  accordés  en  ré- 
compense. Le  fief  (feodum)  était  concédé  à  titre  héréditaire,  à  charge  d'hommage 


Digitized  by 


Google 


—    92    — 

saient  leurs  signatures  aux  chartes  épiscopales.  Ainsi  l'autorité  militaire 
des  comtes  sur  les  hommes  libres  de  l'Eglise  était  passée  aux  mains 
de  révêque.  Ce  fut  à  lui  désormais  qu'il  appartint  de  proclamer  Thé- 
riban  sur  les  terres  de  l'immunité,  à  lever  des  contributions  pour  la 
guerre,  à  demander  des  subsides  et  des  contingents  aux  abbayes  épi- 
scopales*), à  appeler  les  hommes  libres  sous  les  armes  et  à  organiser 
des  milices  pour  la  défense  de  l'évêché.  L'Eglise  de  Metz  se  trouvait 
dans  cette  situation  en  882,  lors  de  l'invasion  des  Norhiands.  Nous 
voyons  en  effet  l'évêque  Wala  organiser  lui-même  la  résistance,  et 
marcher  personnellement  à  la  tête  de  ses  troupes,  secondé  en  cette 
circonstance  plutôt  que  devancé  par  le  comte  de  Metz. 

Avec  rimmunité  militaire,  les  évêques  avaient  obtenu  Texemption 
complète  de  la  juridiction  du  comte,  et  pleins  pouvoirs  pour  rendre 
entière  justice  à  leurs  sujets  sur  le  territoire  de  l'immunité.  Les  do- 
cuments font  complètement  défaut  pour  préciser  la  date  de  cette  nou- 
velle acquisition;  mais  des  raisons  d'analogie  permettent  d'affirmer 
que  c'était  un  fait  accompli  à  la  fin  du  neuvième  ou  au  commencement 
du  dixième  siècle  ^).  En  conséquence,  les  sujets  de  l'Église  n'étaient 
plus  justiciables  devant  le  tribunal  du  comte,  ni  personnellement,  ni 
par  représentation.  Les  évêques  rendaient  la  justice  en  dernière  ins- 
tance, soit  en  matière  civile  soit  en  matière  criminelle,  tant  sur  les 
domaines  de  leur  Eglise  que  sur  les  terres  des  abbayes  qui  leur  restaient 
soumises.  Ils  étaient  substitués  aux  comtes  pour  présider  régulièrement 
les  trois  plaids  annaux  ou  pour  tenir  des  plaids  secondaires  où  bon 
leur  semblait^).  Ce  fut  principalement  au  profit  des  voués  de  l'Eglise 
que  s'opéra  cette  transformation. 

in.  La  vouerie  épiscopale  messine.  Qu'était-ce  que  la  vouerie?  Il 
serait  difficile  d'en  donner  une  définition  adéquate,  l'institution  ayant 
varié  avec  le  temps  et  subi  des  transformations  successives.  Rappelons 


et  de  service  militaire.  Une  charte  d'Angelram  pour  l'abbaye  de  Gorze  en  770  in- 
dique déjà  dix  domaines  de  Saint-Etienne,  donnés,  les  uns  à  titre  de  bénéfice, 
les  autres  à  titre  de  précaire  (Calmet  I,  288).  Sur  la  distinction  de  bénéfice  «t 
de  précaire,  la  fréquence  et  Tabus  de  leur  concession,  Cfr.  Dôring  op.  cit.  p.  118-129. 

*)  Calmet,  I,  338.  Charte  d'Adalbéron  pour  Tabbaye  de  Gorze  :  quodsi  (Abbas) 
omnem  teneret  abbatiœ  terram,  oporteret  et  satellites  tenere,  cum  quibus  publiée 
militaret. 

2)  Sauerland,  ImmunMt  30.  —  Waitz,  D.  Verf.-Gesch.  VII,  228. 

^)  Une  charte  de  984  constate  Tusage  des  trois  plaids  annaux  dans  les  do- 
maines de  Tabbaye  de  Gorze,  Unusquisque  mundalium  .  .  in  anno  tria  placita  ob- 
servabit  {Cartulaire  de  Gorze j  n9  176). 


Digitized  by 


Google 


ôâ   - 


lifiairç 
maios 
f  !¥ 
ourla 


mm 
mi 
Xouî 


seulement  que  c'était  en  principe  une  institution  ecclésiastique  qui  ré- 
montait À  la  plus  haute  antiquité.  Après  Fédit  célèbre  de  Constantin 
qui  rendit  la  paix  au  monde  et  à  Tempire  et  la  liberté  religieuse  aux 
chrétiens,  l'Eglise  ne  tarda  pas  à  acquérir  des  biens  temporels.  Les 
^  ^^^'  évêques  avaient  confié  d'abord  à  un  diacre,  puis  à  un  archidiacre  la 

gestion  des  intérêts  matériels.    Plus  tard,  ils  sentirent  le  besoin  de 
s'adjoindre  des  hommes  spéciaux  et  instruits,  des  défenseurs  laïques, 
qui  se  chargeaient  de  les  assister  de  leur  conseil  et  de  les  représenter 
^'  ^^  pour  leurs  intérêts  temporels  devant  les  tribunaux  civils.    C'est  à  ce 

^^'^  défenseur   qu'on   donna  le   nom   d'advocatus.    Le   voué   était   donc   à 

l'origine,  et  dans  toute  la  force  du  terme,  V avocat  des  églises,  V avocat 
^ioD  des  pauvres.    Les   Pères,    réunis   au   concile   de   Carthage,   en   401, 

l'ire  s'adressent   à  l'empereur  pour  le   supplier   d'établir  dans   toutes   les 

i'^  Eglises,  de  concert  avec  les  évêques,  des  défenseurs  capables  de  pro- 

ou-  téger  les  pauvres  contre  la  puissance  des   riches   (ut  defensores  eis 

m  (i.  e.  pauperibus)  adversus  potentias  divitum,   cum  episcoporum  provi- 

nt sione,  delegentur  *).    Le  code  Théodosien  consacra  législativement  cette 

Dl  institution,  qui  fut  reçue  dans  toute  l'Eglise  et  qui  fut  respectée  par 

ni  les  Francs.  Le  premier   personnage   qui   apparaisse   revêtu   de  cette 

r  dignité  à  Metz  est  im  nommé  Flitomer.    Il  vivait  en  578  sous  Té- 

s  vêque  Villicus  et  sous  le  roi  Childebert.  Une  lettre  de  Gogus,  adressée 

t  ^         à  Pierre,  évêque  de  Metz,  le  loue  comme  ayant  été  un  bon  gérant  de 

;  l'Eglise  de  Metz   sous  l'épiscopat  précédent  (qui  sub  praeterito  sacer- 

dote  actionem  ecclesiae  laudabiliter  gubernavit  *).  Il  paraît,  par  cette 
lettre,  qu'il  faisait  partie  du  clergé  de  la  cathédrale.  Les  Annales  de 
Metz,  d'après  Abel,  lui  donnent  le  titre  de  voué  de  l'Eglise  de  Metz 
(advocatus  ecclesie  Metensis). 

Plus  tard,  quand  l'Eglise  eut  obtenu  des  privilèges  d'immunité, 
elle  plaça  des  voués  à  la  tête  de  ses  villes,  de .  ses  châteaux  et  de 
tous  ses  domaines.  Charlemagne  et  son  fils  portèrent  successivement 
trois  lois  remarquables  sur  les  voueries:  la  première  enjoignait  aux 
Eglises  d'avoir  un  voué  pour  tout  comté  où  elles  possédaient  quel- 
ques biens;  la  seconde  ordonnait  de  prendre  toujours  pour  voué  dans 
un  comté  l'un  des  propriétaires  de  ce  comté;  la  troisième  enfin  dé- 
clarait les  comtes  et  les  centeniers  inhabiles  à  être  voués  dans  leurs 
circonscriptions  respectives.  Il  suit  de  là  qu'il  devait  y  avoir  dans  le 
pays  Messin  un  voué  spécial,   unique  à  l'origine,  et  toujours  distinct 


»)  Condl.  Carthag.  an.  401. 
«)  Duchesne,  tom.  I,  p.  863. 


Digitized  by 


Google 


—    94    — 

du  comte  et  du  juge  de  la  cité.  En  756,  c'est  un  nommé  Wulfram 
qui  est  voué  de  Tévêché;  il  signe,  après  l'évêque  Ghrodegand,  la 
charte  de  fondation  de  Tabbaye  de  Gorze  ^).  Au  neuvième  siècle,  c'est 
Anselmus  qui  signe  le  premier  une  charte  d'Angelram  datée  de  858  ^). 
L'année  précédente  il  était  intervenu  dans  une  charte  de  Fredolaus 
pour  l'abbaye  de  Gorze.     S.  Anselomi  advocati^). 

Sous  le  régime  de  l'immunité  restreinte,  les  défenseurs  ou  voués 
acquirent  une  plus  grande  importance  et  commencèrent  à  figurer  dans 
l'histoire.  Entre  leurs  mains  fut  remise  la  gestion  de  tous  les  droits 
que  les  évêques  et  les  abbés  ne  pouvaient  exercer  canoniquement  eux- 
mêmes  et  ils  se  trouvèrent  ainsi  les  mandataires  et  les  représentants 
de  l'Eglise  en  presque  toutes  ses  affaires  temporelles.  Les  fonctions 
plus  étendues  des  voués  nous  sont  indiquées  dans  le  praeceptum  de 
Charlemagne,  qui  les  appelle  les  agents  de  V Eglise  (agentes  ipsius  ecdesie): 
1.  Us  exercent,  au  nom  de  l'Eglise,  une  juridiction  inférieure  sur  les 
sujets  ecclésiastiques,  reçoivent  leurs  plaintes  et  leur  font  droit  dans 
des  audiences  privées  (in  eorum  privatas  audientias  agentes  ipsius  ecdesie 
unicuique  .  .  .  directum  facerent)  ;  —  2.  lorsque  les  causes  allaient  au 
tribunal  du  comte,  ce  qui  devait  être  le  cas  pour  les  causes  mixtes 
et  les  causes  criminelles'),  les  voués  répondaient  pour  leurs  mandants 
et  leurs  protégés,  prêtaient  serment  pour  les  évêques  et  les  prêtres  et 
recevaient  le  serment  de  la  partie  adverse  (et  ab  aliis  simulque  per- 
ciperent  veritatem);  —  3.  les  voués  sont  substitués  aux  agents  du 
fisc  pour  lever  les  amendes,  les  redevances  et  les  compositions  con- 
cédées à  l'Eglise  (et  ubi  feodum  (lisez  fredum)  ipsi  agentes  .  .  .  ecdesie 
acciperent,  freda  ad  ipsa  loca  sanctorum  deberent  .  .  .  proficere  in 
augmentum);  —  4.  ils  furent  investis  implicitement  d'attributions  de 
police  sur  le  territoire  dont  l'entrée  était  interdite  aux  juges  pubhcs. 

Avec  l'immunité  complète  accordée  à  l'Eglise,  le  rôle  du  voué 
grandit  encore.  Il  est  à  la  fois  le  premier  officier  de  la  nouvelle 
seigneurie  ecclésiastique,  le  grand  justicier  de  l'Eglise  et  son  bras  sé- 
culier pour  les  affaires  militaires  et  la  disposition  de  la  force  publique. 
A  rintérieur  du  domaine  de  l'immunité,  il  commence  à  exercer  la 
justice  seigneuriale  au  nom  du  prélat  exempt  et  à  tenir  des  plaids 


>)  Histoire  de  Metz,  III,  9. 

«)  Cartulaire  de  Gorze,  p.  75  et  76. 

*j  Le  passage  du  praeceptum:  Si  homincs  eorum  pro  quolibet  excessu 
feodum  (lisez  fredum)  dissolvebant  .  .  .  laisse  supposer  que  les  cas  de  crimes 
étaient  réservés  au  tribunal  du  comte. 


Digitized  by 


Google 


—    95     - 

semblables  à  ceux  des  magistrats  royaux.  En  principe,  il  ne  devait 
pas  tenir  de  plaids  hors  de  la  présence  du  seigneur  ecclésiastique  ou 
de  son  délégué^),  et  une  charte  de  l'empereur  Henri  II  pour  Saint- 
Maximin  de  Trêves,  en  date  de  1023,  lui  défend  de  tenir  d'autres 
plaids  que  les  trois  plaids  annaux  et  d'établir  de  son  chef  des  sous- 
voués  (Et  ut  advocati  nuUum  post  se  ponere  audeant  qui  vocetur 
proadvocatus,  nuUumque  placitum,  praeter  tria  jure  débita,  in  abbatia 
tenere  praesumant*).  Une  charte  de  112P)  pour  l'abbaye  de  Longeville 
nous  apprend  que  ces  trois  plaids  annaux  se  tenaient  régulièrement  le 
lundi  après  Noël,  le  lendemain  de  Pâques  et  le  lendemain  de  la  Pente- 
côte. Les  droits  de  la  vowerie  de  Montigney  nous  apprennent  qu'au 
douzième  siècle  »messire  li  evesque  et  li  voweiz  doient  tenir  lor  annalz 
plais  sus  les  degreis  en  Chambre*;  il  n'y  a  pas  de  doute  que  ce  ne 
fussent  les  assises  primitives  de  la  vouerie  épiscopale  de  Metz.  —  Le 
voué  était  devenu  en  même  temps  le  chef  militaire  de  sa  circonscrip- 
tion. Lorsqu'on  proclamait  Thériban  du  roi  ou  lorsqu'il  fallait  protéger 
par  l'épée  le  territoire  de  l'Eglise,  le  voué  marchait  en  tête  des 
hommes  d'armes  de  sa  vouerie.  A  Metz,  comme  ailleurs,  la  bannière 
ou  le  drapeau  du  ban,  lui  était  mise  en  mains  le  jour  où  il  prenait 
possession  de  sa  charge,  et  toutes  les  fois  qu'on  allait  en  l'ost  contre 
l'ennemi  public,  il  venait  la  prendre  solennellement  sur  l'autel  de 
Saint-Etienne. 

Le  voué  était,  par  la  nature  de  ses  fonctions,  un  officier  épiscopal  ; 
mais,  par  deux  endroits,  il  restait  dans  la  dépendance  immédiate  du 
souverain.  Sa  nomination  avait  lieu  parfois  directement  par  le  souverain^), 
ou  plus  ordinairement  sur  la  proposition  des  évêques  avec  l'agrément 
du  souverain.  Ensuite  le  ban  ou  l'investiture  pour  la  justice  criminelle 
lui  était  conféré  par  le  souverain  lui-même,  l'EgUse  ayant,  comme  on 
disait  alors,  horreur  du  sang. 

Pour  émoluments  les  voués  avaient  le  tiers  ae  toutes  les  amendes 
imposées  dans  le  ressort  de  leur  vouerie,  une  redevance  annuelle  sur 
tous  les  manses,  des  droits  de  gîte  chez  les  sujets  et  d'aubaine  sur  les 


0  Hontheim,  Diplom.  I,  328.  Charte  d'Othon  III  pour  Saint-Maximin  (990). 

«)  Hontheim,  Diplom.  I,  360.  Charte  de  Henri  II  (1023). 

>)  Calmet,  II,  267.  Charte  d'Etienne  de  Bar  (1121).  Secunda  feria  in  Natale 
Domini  et  in  Pascha  et  in  Pentecoste  (libéra  familia  ecclesiae)  annali  placito 
semper  interesse  débet. 

*)  Beyer,  Urkundenbuch,  I,  230.  Charte  de  928.  S.  Vuolmari  advocati,  cui 
Vvormatie  in  publico  mallo  officium  advocationis  (Trevir.)  traditum  est  ab  Hen- 
rico  rege. 


Digitized  by 


Google 


—    96    - 

étrangers;  enfin,  et  c'était  leur  meilleure  part,  ils  se  firent  inféoder  une 
partie  considérable  du  domaine  ecclésiastique. 

Avec   Hamédée,   le  voué  épiscopal   nommé   en   933,   dans  une 
charte  d'Adalbéron  I,  nous  abordons  le  dixième  siècle. 


Chapitre  IL 

Accroissements  de  la  puissance  épiscopale  au  dixième  siècle.  — 
I.  Dissolution  lente  du  comté  de  Metz:  il  n'y  a  plus  un  seul 
comte  royal  authentique  de  Metz  de  900  à  960;  Tancien  comte 
est  rélégué  de  la  ville  à  la  campagne.  —  II.  Acquisition  du  palais 
royal  par  les  évêques  (886 — 933)  ;  l'ancien  voué  épiscopal  devenu 
comte  du  palais.  III.  Cession  du  comté  et  de  la  justice  de  Metz 
aux  évêques:  nouveaux  aperçus  sur  la  vérité,  la  date  et  l'étendue 
de  la  cession  ;  examen  critique  du  texte  de  Meurisse  —  IV.  Liste 
des  comtes  du  palais  au  dixième  siècle. 


>Ici  se  présente  la  question  si  souvent  controversée  de  la  con- 
cession du  comté  de  Metz  aux  évêques,  c'est-à-dire  de  la  double  juri- 
diction civile  et  criminelle  sur  la  classe  des  hommes  libres,  qui  avait 
continué  d'exister  à  Metz  depuis  la  dissolution  du  pagus,  et  dont  l'an- 
cien comte  du  pagus^  maintenant  réduit  à  la  ville  seule,  était  toujours 
le  chef^).«  C'est  en  ces  termes  précis  que  le  problême  a  été  posé  par 
Klipffel  en  1867,  et  cet  auteur,  après  avoir  soumis  le  débat  à  un 
nouvel  examen,  se  flattait  d'y  apporter  une  solution  définitive  et  im- 
partiale, en  se  dégageant  de  tout  esprit  de  parti  et  en  puisant  dans 
la  science  critique  de  son  temps  des  ressources  précieuses  qui  manquaient 
à  ses  devanciers.  Cependant  les  controverses  ont  recommencé  depuis, 
sinon  sur  le  fait  même,  du  moins  sur  la  date  et  l'étendue  de  la  con- 
cession. En  avançant  la  date  d'une  trentaine  d'années,  Dôring  a  été 
amené  à  poser  le  problême  en  termes  bien  différents  et  qui  ne  sont 
pas  exempts  de  confusion.  Partant  de  la  supposition  tout  à  fait  gra- 
tuite qu'il  existait  une  vouerie  de  la  cité  au  commencement  du  dixième 
siècle,  il  estime  que  la  haute  et  basse  juridiction  sur  les  hommes  libres 
a  été  accordée  à  l'évêque  avec  le  droit  de  nomination  du  voué  de 
la  cité  «). 


')  Metz,  cité  épiscopale  et  impériale,  p.  IB. 

*)  Dôring,  Beitràge,  p.  13-15.   Wann  ist  nun  dem  Bischof  die  selbstândige 
Belehnung  des  von  ihm  abhângigen  Stadtvogtes  zu  Teil  geworden? 


Digitized  by 


Google 


-    97    -       , 

Il  y  a  donc  une  première  difficulté,  celle  de  bien  poser  la  question, 
et  qui  tient  à  l'obscurité  même  du  problême.  Il  n'est  pas  exact  de 
dire  avec  Klipffel  que  le  pouvoir  du  comte  fût  réduit  alors  à  la  ville 
seule:  il  avait  certainement  encore  la  garde  et  la  police  des  voies 
publiques,  la  surveillance  des  domaines  du  fisc  et  particulièrement  des 
forêts  jusqu'aux  anciennes  limites  du  pagus.  D'autre  part,  il  n'est  pas 
nécessaire  de  prétendre  que  l'évêque  ait  succédé  d'emblée  aux  droits 
du  comte  dans  toute  l'étendue  du  comté;  la  cession  pouvait  être  res- 
treinte à  la  ville  et  à  son  district,  c'est-à-dire,  à  la  banlieue,  en  sorte 
que  la  cité  et  la  banlieue  auraient  été  démembrées  du  comté  pour 
être  réunies  à  l'évêché,  tandis  que  la  partie  rurale  de  l'ancien  pagus 
Metensis  aurait  continué  à  obéir  à  un  comte  royal  *). 

Parmi  les  causes  qui  ont  retardé  la  solution  du  problême,  il  faut 
mentionner  avant  tout  la  pénurie  de  documents,  et  l'absence  de  tout 
titre  authentique  attestant  la  réalité  de  la  donation  des  droits  du  comte 
aux  évêques  Messins.  L'Eglise  de  Metz  a  bien  possédé,  comme  celle  de 
Trêves,  des  privilèges  Othoniens  dont  l'existence  est  rappelée  et  attestée 
par  deux  diplômes  impériaux  postérieurs  d'un  siècle,  émanés  de  Henri  III 
(1052)  et  de  Henri  IV  (1070)^);  mais  ces  privilèges  Othoniens  sont 
malheureusement  perdus.  Encore,  s'ils  étaient  retrouvés  ou  si  nous  en 
connaissions  le  contenu,  il  n'est  pas  sûr  qu'ils  trancheraient  la  question. 
Par  l'endroit-même  où  ils  sont  rappelés,  il  paraît  que  c'étaient  des 
diplômes  d'immunité,  renouvelant  et  confirmant  1ns  anciens  privilèges 
de  l'Eglise  de  Metz  en  termes  presque  identiques  au  prœceptum  de 
Charlemagne,  et  non  des  chartes  de  donation,  accordant  des  concessions 
spéciales.  On  peut  en  juger  par  le  diplôme  d'immunité  qu'Othon  I 
accorda  à  l'Eglise  de  Trêves  en  947  et  qui  nous  a  été  conservé  ^). 

')  Dôring  admet  au  moins  la  possibilité  de  cette  distinction  lorsqu'il  dit 
{Beiiràge,  81)  :  Vor  Allem  aber  ist  die  Stadt  aus  dem  Gauverbande  ausgeschieden. 

*)  Meurisse  358,  360  —  Histoire  de  Metz,  III.  94.  —  Sauerland,  Immunitàt, 
144:  .  .  qualiter  vir  venerabilis  Adelbero  sanctae  Metensis  ecclesia;  episcopus  ob- 
tulit  obtutibus  nostris  auctoritatem  immunitatis  antecessorum  nostrorum  regum 
Karoli  imperatoris,  seu  Lodici  filii  ejus.  ac  Ottonum  imperatorum. 

^)  Sigebert  de  Gemblours,  dans  la  vie  de  Thierry  I,  évêque  de  Metz,  nous 
a  conservé  une  charte  d'Othon  III,  datée  de  Mantoue  (20  juin,  983),  qui  pourrait 
bien  être  le  diplôme  rappelé  par  ceux  de  1050  et  de  1072.  Cette  charte  confirme  : 
1»  la  fondation  de  Tabbaye  de  Saint-Vincent,  2*»  Térection  d'un  marché  à  Epinal, 
39  les  privilèges  accordés  antérieurement  à  TEglise  de  Metz  (ut  familiis  ecclesi* 
sti  Stephani  .  .  .  legem  a  praedecessoribus  nostris,  regibus  scilicet  et  imperatoribus, 
illis  concessam  .  .  .  noviter  eis  concederemus  atque  confortaremus  .  .  .)  Le  cha- 
pitre qui  renferme  cette  charte  est  intitulé  <  De  immunitate  ecclesiasticarum  fami- 
liarum  ».  Cfr.  Sauerland,  63-64. 

7 

Digitized  by 


Google 


—    98    — 

A  défaut  d'un  diplôme  impérial,  pouvons-nous  du  moins  invoquer 
une  chronique,  une  source  contemporaine?  Ici  encore,  il  y  a  un  aveu 
pénible  à  faire:  aucun  auteur,  aucun  document  du  dixième  siècle,  ne 
fait  la  moindre  allusion  à  la  cession  du  comté  aux  évêques.  Le  silence 
du  chroniqueur  à  qui  nous  devons  la  vieille  histoire  des  évêques  a 
même  été  invoqué  contre  l'abandon  du  comté.  Ce  n'est  que  dans  un 
document  postérieur  de  plusieurs  siècles,  dans  une  notice  de  seconde 
ou  troisième  main,  recueillie  par  Meurisse  et  empruntée  à  la  Chronique 
dite  de  Praillon,  que  nous  trouvons  ces  renseignements:  >Othon  II,  à  la 
poursuite  de  l'impératrice  Théophanie,  céda  à  Theodoric  P'  tous  les 
droits  régaliens  de  la  ville,  depuis  quoi  ils  (les  évêques)  ont  été  comme 
souverains.  Mais  Othon  I®'  avait  déjà  cédé  à  Adalbéron  son  devancier 
le  fief  de  la  vouerie,  sousvouerie  et  comté  de  Metz  et  l'établit  par  ce 
moyen  seigneur  absolu  sur  cette  ville»  ^).  Mais  la  notice  en  question 
est  obscure  et  invraisemblable  en  elle-même;  la  chronique  de  Praillon 
qui  s'arrête  à  l'an  1497  ne  peut  prétendre  à  l'autorité  d'une  source 
contemporaine;  les  chartes  d'Othon  I*'  et  d'Othon  II,  auxquelles  elle 
se  réfère,  n'ont  pas  pu  être  produites  et  n'ont  laissé  aucune  trace  dans 
l'inventaire  de  la  chancellerie  de  Vie.  Ces  chartes  ont-elles  jamais 
existé  ?  Les  auteurs  de  l'Histoire  de  Metz  exprimaient  déjà  leur  opinion 
sur  ce  point  en  qualifiant  ces  documents  de  :  fausses  donations  d'Othon  J*'. 

Nous  trouvons  une  autre  cause  de  tâtonnements  et  d'erreurs  dans 
l'ignorance  des  institutions  antérieures,  dans  les  opinions  confuses  et 
contradictoires  sur  les  derniers  comtes  de  Metz,  et  dans  les  listes 
fantaisistes  qu'on  en  a  dressées  et  qui  ont  été  acceptées  sans  contrôle  ^). 
Ce  fut  encore  le  défaut  de  science  critique  chez  les  anciens  historiens  ^)  ; 

*)  Meurisse,  314. 

')  Voici  quelques  listes  des  comtes  Messins  admis  pour  le  X«  siècle: 
Benoît  Picart  (Hist.  de  Lorr.  et  Hist.  manuscr.  de  Metz):  1)  Adelard,  882;  2)  Gérard, 
frère  de  Matfrid,  902;  3)  Ricuin;  4)  Adalbert,  940,  944;  5)  Richard,  971.  —  Calmet 
{Hist.  de  Lorr.,  I,  CXV):  1)  Ricuin,  880;  2)  Adelardus,  882;  3)  Hamedeus  cornes 
palatii,  933;  4)  Tintebaldus  cornes  palatii;  6)  Gérard  ou  Matfrid,  son  frère 
6)  Adelbert,  944;  7)  Richard,  971.  —  Abel  {InstU.  Comm.,  467):  1)  Adalard,  882 

2)  Ricuin,  887;  3)  Gérard,  902;  4)  Gerbert,  914;  5)  Amédée,  933;  6)  Titebald 
comes  palatii,  938;  7)  Adalbert,  940,  944;  8)  Thiebert,  Theodebert,  957,  967 
9)  Richard,  971.  -  Dôring  {BeitrOge,  10):   1)  Adalhard,  882;   2)  Segoldus,  886 

3)  Erlebaldus,  912;  4)  Ricuin,  914,  918.  —  Sauerland  {Dôring's  Beitràge):  1)  ?  Rich- 
win  918;  2)  Matfrid,  926;  3)  Adalbert,  944. 

')  Philippe  de  Vigneulle  (Chroniques  de  Metz,  Mss.  88—89,  I,  165),  dit 
naïvement,  au  sujet  du  voué,  que  dans  la  cité  de  Metz  »la  chose  publicque  estoit 
gouvernée,  régentée  et  aministrée  soubz  les  Ampereur,  Roy  et  aultre  grant  sei- 
gneurs, par  ung  Awoués.  qui  en  leur  nom  y  régentoit,  et  par  les  V  noble  lignée  avec 
le  Commun  .  .  .  lesquelles  depuis  ce  tamps  ont  obtenu  par  acquaist  ycelle  vouerie*. 


Digitized  by 


Google 


-     99     - 

les  préjugés  des  Messins  qui  étaient  intéressés  à  proclamer  Tindépen- 
dance  de  leur  cité  et  à  effacer  tout  souvenir  de  la  domination  épis- 
copale^);  l'ignorance  de  la  topographie  locale  chez  plusieurs  modernes^); 
chez  la  plupart  enfin,  Tabsence  d'une  critique  sévère  et  d'une  saine 
méthode  historique. 

L'auteur  des  présentes  recherches  n'a  pas  la  prétention  de  venir 
trancher  une  question  aussi  ardue,  dont  il  laisse  la  solution  définitive 
à  d'autres  plus  compétents  ;  il  se  propose  seulement  de  redresser  quel- 
ques erreurs  trop  longtemps  accréditées,  d'éclairer  la  question  en  la 
débarrassant  de  plusieurs  prémisses  inadmissibles,  et  en  en  distinguant 
les  différents  côtés,  d'apporter  enfin  dans  le  débat  quelques  aperçus 
nouveaux  qui  mériteront  peut-être  d'être  pris  en  considération. 

I®  Dissolution  lente  du  comté  de  Metz,  Avant  d'étudier  ce  que  le 
comté  de  Metz  est  devenu  au  dixième  siècle,  il  faut  constater,  s'il  y  a 
lieu,  les  derniers  vestiges  de  son  existence  comme  office  royal.  Or, 
depuis  l'an  886  jusqu'en  960,  et  jusqu'à  la  fin  du  siècle,  aucun  docu- 
ment ne  nous  montre  le  comte  de  Metz  dans  l'exercice  officiel  de  ses 
fonctions,  soit  comme  administrateur  du  comté,  soit  comme  gouverneur 
ou  défenseur  de  la  cité,  soit  comme  président  des  plaids  publics  pour 
rendre  la  justice  ou  pour  authentiquer  des  actes  extra-judiciaires*).  On 
n'objectera  pas  que  les  actes  de  l'autorité  civile  ne  nous  ont  pas  été 
aussi  bien  conservés  que  les  archives  des  Eglises  et  des  abbayes.  Nous 
trouvons  bien  en  912  le  comte  royal  Erlebald  présidant  les  plaids  à 


*)  C'est  sous  Tempire  de  ce  préjugé  que  les  bourgeois  Messins  s'émurent 
en  1633,  à  Pannonce  de  VHistoire  des  Ecesques  de  Meurisse,  et  demandèrent  que 
cet  ouvrage  fut  soumis  à  la  censure  des  magistrats,  comme  attentatoire  aux 
droits  de  la  cité.  Le  Parlement  rendait  encore  un  arrêt  au  siècle  dernier,  inter- 
disant aux  évoques  les  titres  de  princes  de  Metz  et  du  Saint-Empire.  En  1870, 
Abel  se  faisait  le  dernier  champion  de  Tancienne  théorie  de  l'indépendance  de  la 
cité  par  rapport  aux  évêques. 

*)  Doring  et  Sauerland  lui-même,  à  la  valeur  scientifique  des  travaux  des- 
quels nous  rendons  un  juste  hommage,  n'ont  pas  apporté  dans  leurs  recherches 
une  connaissance  suffisante  des  questions  locales.  On  pourrait  signaler  dans  le 
livre  du  premier  une  foule  de  méprises;  la  plus  grave,  c'est  la  confusion  du 
pays  Messin  avec  tous  les  paçi  voisins.  Le  second  identifie  encore  le  pagus 
Metensis  avec  le  Moselgau  et  avec  le  pagus  Matensis. 

')  Doring  {Beitràge^  16)  avance  qu'en  912  et  en  914  le  comte  royal  dirigeait 
encore  les  plaids;  mais  les  deux  chartes  auxquelles  il  se  réfère,  ne  peuvent  pas 
s'appliquer  au  comte  de  Metz  ;  la  première  met  en  scène  un  comte  de  Scarponne 
(912  Âctum  in  Scarponna,  in  Mallo  publiée)  ;  la  seconde,  Ricuin,  comte  de  Verdun 
(914  Actum  Virduno,  in  Mallo  publiée,  coram  Ricoino  comité). 


Digitized  by 


Google 


—    100    — 

Scarponne^),  et  le  comte  royal  du  Saulnois,  Théodebert,  convoquant 
les  échevins  et  dirigeant  les  plaids  deux  fois  en  958,  une  fois  le  21  avril 
apud  Mortismum^),  et  deux  mois  plus  tard,  le  16  juin,  in  villa  Dexte- 
raca^).  On  pourrait  ajouter  d'autres  exemples  encore.  Dans  tout  le 
courant  du  dixième  siècle,  il  n'y  a  qu'un  seul  document  à  notre  con- 
naissance qui  fasse  une  dernière  mention  du  comté  de  Metz:  c'est  la 
charte  d'Othon  P'  en  faveur  de  l'abbaye  de  Saint-Pierre  qui  signale 
dans  ce  comté  le  village  de  Borny  {960  Bumeu  in  comitatu  Metensi  ^). 
Mais  cette  mention  isolée  suffirait-elle  pour  conclure  rigoureusement  à 
la  durée  et  à  la  persistance  de  l'office  royal?  Le  comté  de  Metz  pouvait 
bien  n'être  plus  alors  qu'une  expression  géographique  conservée  par 
l'usage,  comme  c'est  le  cas  aujourd'hui  pour  la  Franche-Comté  et  le 
Comtat  Venaissin.  ^ 

Mais  quel  a  été  le  dernier  comte  royal  de  Metz?  C'est  Adalbert, 
tué  en  945,  suivant  les  uns^);  c'est  Ricuin,  mentionné  pour  la  der- 
nière fois  en  918,  suivant  Dôring^);  non,  répond  Sauerland,  après  lui 
vient  encore  Matfrid  dont  un  document  authentique  place  le  comté 
dans  le  pays  Messin  (926.  In  pagp  Metensi  in  comitatu  Matfridi'^).  Il 
est  temps  de  démolir  tout  cet  échafaudage  d'assertions  contradictoires. 
La  vérité  est  que  nous  ne  connaissons  pas  un  seul  comte  authentique 
de  Metz  depuis  Tan  900  jusqu'en  960,  et  qu'aucun  de  ceux  qu'on  a 
présentés  comme  tels  ne  possède  de  lettres  de  créance  sérieuses. 
Laissons  les  comtes  du  palais  que  l'ignorance  ou  la  confusion  seules 
ont  pu  faire  inscrire  sur  la  liste  des  comtes  de  Metz,  pour  examiner 
les  titres  invoqués  en  faveur  des  autres.  —  1®  Erlehdld^  mentionné  par 
Doring  en  912,  présidait  au  comté  de  Scarponne  et  non  à  celui  de 
Metz.  Il  siège  en  effet  dans  un  mail  public,  tenu  à  Scarponne,  pour 
authentiquer  un  échange  de  biens  situés  dans  sa  circonscription;  il  est 
assisté  régulièrement  d'un  tribunal  de  sept  échevins.  C'est  en  qualité 
de  protecteur  de  l'abbaye  de  Gorze  que  Robert,  évêque  de  Metz,  inter- 
vient dans  le  même  acte,  à  la  tête  de  ses  fidèles,  parmi  lesquels  nous 


>)  Hist.  de  Metz,  III,  53,  54. 

«)  Calmet,  I,  365. 

8)  Hist.  de  Metz,  III,  71. 

*)  Calmet,  I,  367. 

*)  Klipffel,  op.  cit.  21  ;  Sauerland,  Wichmaim,  Witte. 

«)  Beitràge,  11.  »Ganz  sicher  aber  war  der  918  auftretende  Ricuin  Graf  von 
Metz  .  .  .  und  uberhaupt  finden  wir  seit  918  keine  Person  mehr,  welcher  wir  die 
Inhaberschaft  jenes  Amtes  mit  Sicherheit  zuschreiben  kônnten*. 

')  Bôrings  Beitràgey  649. 


Digitized  by 


Google 


—    101    — 

remarquons  déjà  Hamédée,  le  futur  comte  du  palais  *).  —  2^  Vient  en- 
suite Bicuin^  dont  Doring  fait  le  dernier  comte  royal  authentique  de 
Metz.  Nous  trouvons  un  Ricuin,  comte  de  Toul  en  912*);  c'est  le  même 
personnage  sans  doute  en  présence  duquel  fut  dressé  un  acte  public, 
dans  un  mail  tenu  à  Verdun  en  916  (Adum  Virduno,  in  maUo  pubtico, 
coram  Ricoinù  comité)^)]  Ricuin  aurait-il  été  encore  comte  de  Metz, 
réunissant  déjà  dans  ses  mains  les  trois  villes  épiscopales,  Metz,  Toul 
et  Verdun,  qui  formeront  plus  tard  la  province  des  Trois-Evêchés  ? 
En  918,  Ricuin,  en  qualité  d'abbé-laïc  de  Saint-Pierre  de  Metz,  dans 
un  acte  dressé  publiquement  dans  le  monastère,  dispose  de  quelques 
biens  de  cette  abbaye  à  titre  de  précaire^);  mais  un  abbé-laïc  de 
Saint-Pierre  n'était  pas  nécessairement  comte  de  Metz,  d'autant  plus 
que  Ricuin  tenait  cette  abbaye  directement  en  bénéfice  du  souverain, 
qu'elle  formait  dès  lors  un  territoire  à  part  dans  le  pays  Messin  et 
qu'elle  demeura  plus  tard  sous  la  souveraineté  de  la  Lorraine.  — 
3**  Matfrid^  le  frère  du  comte  Gérard  et  l'ancien  adversaire  de  Zuenti- 
bold,  et  l'un  des  seigneurs  les  plus  turbulents  de  la  Lotharingie,  a 
passé  jusque  dans  ces  derniers  temps  comme  un  comte  bien  avéré  de 
Metz  ;  on  produisait  cette  fois  un  titre  authentique  et  qui  paraissait  irréfu- 
table (926.  Radinga  in  pago  Metensi  in  comitatu  Matfridi),  Badinga^ 
de  l'avis  même  des  partisans  de  cette  opinion,  est  Rédange  à  l'est  de 
Longwy,  en  plein  Matois.  Nous  avons  démontré  plus  haut  que  le  comté 
de  Matfrid  n'était  autre  que  le  Matois  et  ne  pouvait  être  identifié  avec 
le  comté  de  Metz  ou  le  pays  Messin.  —  4°  Reste  Adalbert^  fils  de 
Matfrid,  dont  les  auteurs  anciens  et  modernes  conviennent  générale- 
ment de  dire  qu'il  fut  comte  de  Metz*);  mais  on  attend  encore  une 
bonne  preuve  de  cette  assertion.  Nous  savons  seulement  qu'Adalbert 
était  fils  de  Matfrid  et  frère  de  Bernouin,  évêque  de  Verdun;  qu'il 
prenait  le  titre  de  comte,  comme  cinq  ou  six  autres  personnages  que 
nous  trouvons  avec  lui  dans  l'entourage  de  Tévêque  Adalbéron  P"^  ;  que 
dès  l'an  922  il  apparaît  comme  abbé- laïc  de  Gorze  {senior  noster  sive 

*)  Histoire  (le  Metz,  III,  63-54.  Actum  in  Scarponna,  in  mallo  publiée.  Erle- 
baldus  cornes  manu  propria  roboravit.  Sign.  Vuameri.  S.  Teufridi.  S.  Geizoni. 
S.  Sevuni.  S.  Ailolfuni.  Giberti.  Harbodi.  Albrici.  —  S.  Roberti,  qui  banc  commuta- 
tionem  fieri  et  firmare  rogavit.  S.  Hamedei.  Gotsaldi.  Vuaini.  Barnacri.  Angelelmi. 

«)  Calmet,  I,  336. 

»)  Histoire  de  Mets,  m,  56. 

.*)  Histoire  de  Metz,  III,  66.  (Riquinus,  misericordia  Dei,  cornes  et  abba  ex 
monasterio  sancti  Pétri  Metensis  ecclesiae). 

*)  Saueriand,  Dorings  Beitràge,  660  »Er  (Graf  Adelbert)  ist  wohi  sicher  der 
letzte  in  der  Reihe  der  kôniglichen  Graf  en  des  alten  Metzer  Gaues«. 


Digitized  by 


Google 


—     102    — 

abbas  *)  et  qu'il  avait  usurpé  beaucoup  de  possessions  de  cette  abbaye, 
qu'il  tenait  en  bénéfice  ou  à  titre  de  précaire  et  qui  lui  furent  retirées 
par  le  même  évêque  ^)  ;  que  dans  une  charte  d'Adalbéron,  de  Tan  942, 
portant  réforme  de  Tabbaye  de  Saint -Arnould,  il  intervient  comme 
premier  signataire  après  le  duc  Othon,  en  tête  de  trois  autres  comtes, 
et  avant  le  comte  du  palais  Hamédée  *)  ;  enfin  qu'en  945,  il  périt  sous 
les  coups  d'un  certain  Idon^).  Le  dernier  semblant  de  preuve  qu'on 
pouvait  invoquer  pour  faire  d'Adalbert  un  comte  de  Metz,  c'est  qu'il 
avait  dû  succéder  au  comté  paternel  ^)  ;  mais  d'une  part,  l'hérédité  des 
offices  n'était  pas  encore  passée  alors  à  l'état  de  règle  générale  ;  d'autre 
part,  le  comté  paternel,  le  comté  de  Matfrid,  conmie  on  l'a  vu,  était 
assis  sur  les  bords  de  la  Chiers  et  de  la  Crusne,  dans  le  Matois.  C'est 
là,  selon  toute  apparence,  qu'il  faut  chercher  le  comté  d'Adalbert,  et 
nous  verrons  son  héritier  probable,  Albert,  le  premier  duc  de  Lorraine, 
désigné  sous  le  nom  de  comte  de  Longwy  (1047  nobilissimum  Albertum 
de  Longuicastro)^), 

Nous  ne  connaissons  donc  pas  un  seul  comte  authentique  de 
Metz  de  Tan  900  à  Tan  960,  et  le  dernier  représentant  officiel  de 
l'autorité  royale  que  les  documents  nous  révèlent,  est  le  comte  Ségold 
qui  préside  un  plaid  en  886.  Est-ce  à  dire  que  les  comtes  de  Metz 
aient  cessé  d'exister,  que  leur  office  fût  complètement  supprimé  ou  ait 
passé  en  d'autres  mains  depuis  le  commencement  du  dixième  siècle? 
Ce  serait  une  conclusion  exagérée  et  plus  étendue  que  les  prémisses. 
Tout  semble  indiquer,  au  contraire,  que  le  comté  de  Metz  a  subi  un 
nouveau  démembrement,  et  que  ce  n'est  que  par  degrés  qu'il  décline 
vers  sa  dissolution  définitive.  Une  charte  de  914  nous  fournit,  à  cet 
égard,  un  renseignement  précieux  ;  elle  nous  parle  de  la  vUla  Fadilico, 
in  pago  Metinse^  in  coniitatu  Oerhercinse'^).   Il  s'agit  bien  du  village  de 


»)  Histoire  de  Metz,  UI,  58. 

*)  Vita  Joh.  Gorz.  in  Monum.  Germ.  IV,  347. 

5)  Cahnet,  I,  349. 

*')  Heglnon,  Oont,  in  Monum.  Germ.  I,  619.  ad  an.  945  >Adelbertus  comes  filios 
Matfridi  ab^Idone  occiditur*. 

^)  Wichmann,  Adelbero  J,  p.  164  >Adelbert  wird  Graf  im  Metzer  Gau  ge- 
wesen  sein,  wie  sein  Vater  Matfrid  es  war.« 

•)  Laurent  de  Liège,  Hist.  episc.  Vird.,  Calmet,  I,  210.  Ces  rapprochements 
entre  les  premiers  bénéficiaires  du  Matois  (Matfrid  et  Adalbert)  et  les  comtes  de 
Longwy  sont  importants  pour  la  question  des  origines  de  la  maison  de  Lorraine 
(cfr.  Witte,  Genealogische  Untersuchungen,  etc.  Annuaire,  V,  2«  partie,  p.  54,  55  et  67). 

')  Charte  de  Tabbé  Wigeric  pour  l'abbaye  de  Gorze.  Hist,  de  Metz,  III,  55. 


Digitized  by 


Google 


—     103    — 

Failly  près  de  Vigy,  situé  dans  le  pays  Messin  et  dans  le  comté  de 
Gerberl.  Ce  document  nous  révèle  une  révolution  survenue  dans  les 
régions  administratives.  Il  existait  encore  dans  le  pays  Messin  un 
comté,  et  ce  comté  ne  prenait  plus  le  nom  d'un  pays  ou  d'une  ville, 
mais  le  nom  d'un  homme:  ce  n'était  plus  le  comté  Messin,  mais  le 
comté  de  Gerbert.  Rien  ne  nous  autorise  à  identifier  le  comté  de 
Gerbert  avec  le  comté  de  Metz  ou  avec  le  pays  Messin,  pour  voir  en- 
core, avec  Abel,  un  comte  Messin  dans  Gerbert^).  Bien  au  contraire, 
cette  nouvelle  dénomination  paraît  avoir  été  mise  en  vigueur  à  la 
suite  d'un  démembrement  récent:  la  ville  de  Metz  a  cessé  de  donner 
son  nom  au  comté  parce  qu'elle  a  cessé  d'en  faire  partie,  et  l'ancien 
comte  royal  est  relégué  dans  la  campagne  de  Metz.  Cette  conclu- 
sion, que  nous  ne  faisons  qu'indiquer  ici,  sera  éclairée  et  confirmée 
par  toute  la  suite  de  nos  recherches.  En  face  de  l'agonie  du  comté, 
voyons  d'autre  part  les  progrès  constants  de  la  puissance  épiscopale. 

II.  Acquisition  du  palais  royal  par  les  evêques  (886—933).  Au 
dixième  siècle,  nous  voyons  apparaître  dans  l'entourage  de  l'évêque  un 
personnage  nouveau  en  apparence  ou  qui  paraît  du  moins  revêtu  d'un 
titre  nouveau  avec  des  fonctions  plus  étendues:  c'est  le  comte  du 
palais.  (933.  Hamedeus  cornes  palatii^);  (936.  S.  Uamedei  comUis  palatii 
et  advocati^).  La  conclusion  immédiate  qui  découle  de  ce  fait,  c'est  que 
l'évêque  Adalbéron  I  était  alors  en  possession  du  palais  royal  de 
Metz,  comme  il  l'indique  lui-même  dans  la  charte  de  933,  dressée 
publiquement  à  Metz,  avec  le  consentement,  est-il  dit,  de  nos  abbés, 
de  nos  chanoines,  des  nobles  hommes  de  notre  palais  et  d'autres 
nobles  (per  consilium  abbatum  et  canonicorum  nostrorum  et  cum  Pa- 
latii nostri  et  aliorum  nobilium  laicorum,  se.  consilio  vel  consensu^). 

Ce  palais  n'était  plus  l'ancienne  demeure  épiscopale  voisine  de 
la  cathédrale  et  toujours  désignée  sous  le  nom  de  domus.  C'était  le 
palais  royal,  l'ancien  palais  des  rois  d'Austrasie,  situé  au  haut  de 
Sainte-Croix,  sur  l'emplacement  actuel  du  temple  protestant,  rue  des 
Trinitaires.  Cette  situation  sur  le  point  culminant  de  la  ville  était  in- 
diquée par  la  nature  des  lieux.  Elle  est  confirmée  par  les  substructions 
considérables  qu'on  y  trouve  encore  aujourd'hui  et  par  un  passage  de 
la  vie  de  saint  Gall  où  il  est  dit  qu'il  fallait  monter  pour  arriver  au 


*)  Abel,  Institutions  Commun.y  Mém.  Ac,  1870,  p.  467. 
'^)  Charte  d' Adalbéron  I  pour  Gorze.  Calmet,  I,  338. 
»)  Histoire  de  MeU,  lU,  60—61. 
*)  Calmet,  I,  338. 


Digitized  by 


Google 


—    104    — 

palais  (ascendamtis  in  pàlatium^),  Dieudonné^)  dit  de  Tancien  hôtel 
épiscopal:  >Cet  édifice  ancien  fut  bâti  près  de  la  cathédrale  en  1314. 
Le  palais  épiscopal  plus  ancien  que  celui-là  était  avant  1314  au  Haut 
de  Sainte-Croix.*  Dans  la  suite  le  palais  fut,  avec  la  justice  et  la 
monnaie.  Tun  des  fiefs  que  Tévêque  reprenait  de  Tempereur:  »rEvesque 
de  Mets,  qui  que  le  soit,  reprend  en  fied  d'ung  Empereur  III  choses, 

que  ledit  Evesque  ait  en  la  cité et  la  thierce  est  THostel  Impérial, 

scitué  en  la  dite  cité,  et  est  celuy  où  ledit  Evesque  se  thient^)«. 

Saint  Grégoire  de  Tours  nous  apprend  que  le  roi  Childebert  II 
avait  sa  résidence  dans  le  palais  de  Metz  (intra  Mettensis  urbis  pala- 
tium  stetisse**).  Ce  palais  est  encore  mentionné  dans  une  charte  de  743 
(datum  Métis  in  pàlatio  régis  ^).  Après  les  anciens  rois  d'Austrasie,  il 
fut  occupé  par  les  derniers  rois  de  Lorraine  et  était  demeuré  vacant 
à  la  mort  de  Zuentibold,  arrivée  en  900.  L'évêque,  déjà  maître  d'une 
partie  de  la  ville  ^),  était  naturellement  désigné  pour  en  recueillir  la  suc- 
cession. A  quelle  date  eut  lieu  la  cession  du  palais  aux  évêques?  Nous 
connaissons  les  deux  dates  extrêmes  entre  lesquelles  il  faut  la  placer. 
En  882,  dans  une  charte  donnée  à  Metz  en  faveur  de  Tabbaye  de  Gorze, 
Charles-le-Gros  l'appelle  encore  pàlcUium  nostrum  ')  ;  cinquante  ans  plus 
tard,  en  933,  c'est  Adalbéron  I,  évêque  de  Metz,  qui  en  est  possesseur 
et  qui  l'appelle  son  palais  (cwm  paiatii  nostri  et  aliorum  nohilium  con- 
silio^).  Mais  comme  Adelbold,  le  familier  de  Wigéric,  remplissait  sans 
doute  déjà  les  fonctions  de  comte  du  palais,  il  y  a  lieu  de  faire  re- 
monter cette  cession  aux  premières  années  du  règne  de  Wigéric  ou 
aux  dernières  années  de  l'épiscopat  de  Robert,  c'est-à-dire  à  la  libé- 
ralité des  derniers  Carlovingiens. 

Cette  acquisition  du  palais,  antérieure  ou  contemporaine  à  celle 
du  comté,  est  un  fait  acquis  dont  l'importance  n'a  pas  été  assez  re- 
marquée. C'est  une  démonstration  et  une  conséquence  de  la  situation 
prépondérante  que  les  évêques  avaient  prise  dès  lors  dans  la  ville  même, 
à  côté,  au-dessus,  ou  apparemment  à  l'exclusion  des  derniers  représen- 
tants de  Tautorité  royale,  réduits  à  une  portion  rurale  du  pagm  Me- 

^)  Bévue  d'Amtrasie,  1843,  II,  103.  —  Kraus,  Kumt  und  Altertum,  III,  385. 
*)  Metz,  Biblioth.  de  la  ville ^  mssc.  159,  p.  41. 
3)  Histoire  de  Metz,  IV,  510. 
*)  Gregor.  Turon.  VUI,  36. 
*)  MG.  JDD.  I,  104. 

®)  La   cité   épiscopale,    comprise  dans  rimmunité,  —  distincte  de  la  cité 
royale  qui  dépendait  du  comte. 
')  Histoire  de  Metz,  III,  43. 
8)  Calmet,  I,  338. 


Digitized  by 


Google 


—    105    — 

tenais,  où  ils  ne  devaient  plus  jouer  qu'un  rôle  effacé.  Le  palais  devient 
dès  lors  le  siège  de  la  cour  épiscopale,  le  centre  d'une  nouvelle  or- 
ganisation politique  et  le  terme  qui  sert  à  qualifier  tous  les  rouages 
de  l'administration.  —  1)  Le  cornes  pàlatii  (933)  ou  comte  du  palais: 
c'est  le  premier  officier  de  la  cour  de  Tévêque,  son  lieutenant  pour  les 
affaires  temporelles,  son  bras  droit  au  conseil  et  au  besoin  à  la  guerre  ; 
l'un  d'eux  est  choisi  parmi  les  anciens  milites  ;  deux  sont  désignés  sous 
le  nom  de  viri  nobiles,  nobilissimi]  le  dernier  peut  même  se  vanter 
d'être  de  race  royale.  —  2.  Le  senatus  paiatii  (936^)  ou  sénat  du 
palais  :  c'est  la  cour  de  Tévêque,  composée  des  dignitaires  ecclésiastiques, 
abbés,  chanoines  et  prêtres;  des  nobles  laïques  dépendant  du  palais; 
d'autres  nobles  parmi  lesquels  figurent  plusieurs  comtes;  et  de  fidèles 
d'un  rang  inférieur  (ministeriales),  qui  tenaient  des  terres  en  bénéfice. 
C'est  dans  cette  cour,  en  présence  et  avec  le  consentement  de  tous  ces 
conseillers,  que  se  traitent  les  affaires  importantes,  que  sont  dressés 
presque  tous  les  actes  publics  (acta  publiée)  arrivés  à  notre  connais- 
sance, que  sont  signées  et  corroborées  les  chartes  épiscopales  (933 . . . 
per  consilium  abbatum  et  canonicorum  nostrorum,  et  cum  palatii  nostri 
et  aliorum  nobilium  laicorum  (se.  consensu  ^)  —  936  . . .  parique  nostri 
advocali  comitisque  palatii  reliquorumque  fidelium  consultu')  —  942  . . . 
hoc  testamentum  fuit  coram  cunctis  in  palatio  recitatum  et  ab  omnibus 
voluntarie  corroboratum^)  etc.  —  3.  Les  nobiles  palatii  (933)  ou  nobles 
du  palais,  dépendant  spécialement  du  palais,  et  distingués  des  autres 
nobles,  venus  du  dehors,  et  qui  sans  relever  du  palais,  siégeaient  ce- 
pendant à  la  cour  de  Tévêque.  11  y  a  donc  une  distinction  à  faire 
entre  senatus  et  palatium.  Le  sénat  était  la  cour  suprême  de  tout 
l'évêché;  du  palais  dépendaient  les  hommes  libres  de  Metz  et  de 
son  district:  avec  le  palais,  l'évêque  avait  acquis  l'autorité  sur  ces 
hommes  libres.  La  Déclaration  des  droits  nous  dira  que  >li  frans 
homes  dou  palais  sont  si  frans  que  nulz  nez  peult  ne  feeir,  ne  deveir, 
ne  ne  doit*  ;  et  que  »le  jour  de  l'annal  plait  doient  tuitz  ly  frans  hommes 
dou  palais  l'annal  plait. ^).  —  Les  ministripiUatii:  ce  senties  ministeriales, 
qu'aucun  document  ne  désigne  ainsi,  mais  auxquels  cette  qualification 
convient  aussi,  parce  qu'ils  étaient  attachés  à  la  personne  de  l'évêque 
et  au  service  du  palais.  Us  existaient  sans  doute  déjà  à  la  cour  d'Adal- 


»)  Histoire  de  Metz,  UI,  102,  118,  141,  148,  150,  160  etc. 

«)  Calmet,  I,  3:^. 

»)  Histoire  de  Metz,  III,  61. 

*)  Calmet,  I,  349. 

*)  Klipffel,  74. 


Digitized  by 


Google 


—    106    — 

béron  I";  mais  ils  ne  sont  mentionnés  que  beaucoup  plus  tard  (1111. 
De  familia  sancti  Stefani  :  Borchardus,  Albertus,  item  Albertus,  Franco, 
Gerardus^).  —  1121.  Albertus  judex,  Joannes  dapifer,  Joannes  pincerna, 
Franco  mariscalcus  *).  —  5)  Enfin,  les  scabini  palatii  ou  échevins  du 
palais,  qui  sont  mentionnés  pour  la  première  fois  d'une  manière  authentique 
en  987,  dans  un  acte  d'échange  entre  Amolbert  et  Ymmon,  abbé  de 
Gorze,  comprenant  quelques  vignes  situées  à  Scy  (S.  scabiniorum  palatii 
Vuilonis.  S.  Randinci.  S.  Girbaldi  ^)  ;  mais  on  les  devine  déjà  parmi  les 
derniers  signataires  des  chartes  d'Adalbéron.  Qu'était-ce  que  les  éche- 
vins du  palais?  ce  n'étaient  pas  les  échevins  subordonnés  des  trois 
centenies  de  Metz,  ni  les  échevins  particuliers  de  Chambre  et  de  Mon- 
tigny:  ce  qui  le  prouve,  c'est  leur  intervention  dans  l'acte  de  987,  à 
la  suite  du  judex,  à  côté  et  au-dessus  des  échevins  particuliers  de  la 
centenie  de  Scy.  C'était,  à  n'en  pas  douter,  l'ancien  échevinat  du  pagus 
qui  n'avait  pas  disparu,  comme  Klipffel  l'affirme  gratuitement*),  mais 
qui  avait  passé  avec  le  palais  et  comme  les  hommes  libres  sous  l'auto- 
rité de  révêque^). 

La  création  du  comte  du  palais  a  dû  coïncider  avec  l'acquisition 
du  palais  par  les  évêques  et  n'a  pas  besoin  d'autre  explication.  Le 
premier  titulaire  est  en  même  temps  voué  de  l'évêque  (936.  Hamedeus 
noster  advocatus  et  cornes  palatii),  Dôring  a  donné  au  mot  advocatus 
une  interprétation  erronée  en  le  traduisant  par  voué  de  la  cité  pour 
en  tirer  cette  conclusion  que  les  évêques  avaient  obtenu  dès  lors  le 
droit  de  disposer  de  la  vouerie  de  la  cité  et  d'y  nommer  un  titulaire. 
La  vérité  est  qu'il  n'y  avait  pas  alors  de  vouerie  de  la  cité  et  qu'un 
siècle  plus  tard  seulement  le  judex  commencera  à  se  nommer  advocatus 
civitatis  (Stadtvogt).  Il  existait  au  contraire  une  vouerie  épiscopale  qui 
s'étendait  jusqu'au  centre  de  la  cité,  et  un  officier  épiscopal  désigné 
depuis  longtemps  sous  le  nom  à' advocatus.  C'est  évidemment  cet  ancien 
voué  qui  ajoute  à  ses  attributions  primitives  le  titre  et  les  fonctions  de  j 

comte  du  palais. 

')  Calmet,  I,  528. 

*)  Calmet,  II,  267.  A  Trêves,  une  famille  de  ministeriales  adopta  le  nom 
de  Falatto  et  joua  un  rôle  important. 

*)  Cartulaire  de  Gorze,  p.  165. 

*)  Metz,  cité  épisc.  et  imp.,  p.  9. 

*)  La  mention  des  échevins  du  palais  se  trouve  encore  dans  deux  chartes 
de  Bertram  (1192  per  sententiam  Nicholai  scabini  palatii  Metensis. —  S.  d.  de  scabinis  i 

palatii:  Bonus  Amicus,  Parvus  Episcopus,  Wilhelmus  de  Castello,  Wichardus  de  y 

Porta  Mosellae)  Cfr.  Jahrbuch  V,  2«  partie  7.  Sauerland  {Immunitat,  43)  confond 
les  échevins  du  palais  avec  ceux  de  la  ville. 


Digitized  by 


Google 


—     107    — 

Mais  quel  était  son  rang,  quelles  étaient  ses  nouvelles  fonctions  ? 
C'est  la  encore  une  question  confuse  sur  laquelle  les  opinions  sont 
partagées  ^).  Il  est  certain  qu'il  tenait  le  premier  rang  parmi  les  officiers 
de  révêque  :  il  signe  les  chartes  épiscopales,  tantôt  en  tête  de  tous  les 
nobles  laïques,  tantôt  après  le  duc  Frédéric  et  plusieurs  comtes,  une 
fois  avant  le  comte  Odoacre,  mais  toujours  avant  les  familiers  de  la 
cour  épiscopale.  Sauerland  le  distingue  à  tort  du  grand-voué  et  du 
voué  de  la  cité  pour  lui  assigner  un  rang  inférieur  au  premier^);  il 
n'y  a  aucune  trace  de  l'existence  d'un  grand-voué  distinct  au  dixième 
siècle  ^)  ;  c'est  le  comte  du  palais  lui-même  qui  cumule  les  fonctions  de 
voué  épiscopal  {noster  advocatus  et  contes).  Quant  à  ses  fonctions  nouvelles, 
d'une  part  rien  ne  permet  d'affirmer  qu'il  ait  succédé  aux  droits  de 
l'ancien  comte  royal  dans  toute  l'étendue  du  comté  de  Metz.  Les 
chartes  alléguées  par  Dôring  pour  lui  attribuer  la  direction  des  plaids 
ordinaires  ne  sont  pas  probantes:  Théodebert,  qui  y  intervient,  n'agit 
pas  encore  comme  comte  du  palais,  mais  comme  comte  royal  du  Saul- 
nois,  ce  qu'il  fut  jusqu'en  966  ;  l'acte  n'est  pas  passé  à  Metz,  mais  in 
pago  et  camiiatu  Sàtitiensi,  in  vïUa  Dexteriaca^  à  Destry,  où  résidait  le 
comte  ^). 

D'autre  part  cependant,  étant  données  l'importance  et  la  compo- 
sition du  palais,  le  titre  de  comte  du  palais  est  significatif:  il  fait 
présumer  que  celui  qui  le  portait  avait  la  garde  du  palais,  que  son 
autorité  s'étendait  sur  les  nobles  ou  les  francs  hommes  qui  dépendaient 
du  palais,  qu'il  exerçait  la  juridiction  en  convoquant  et  en  présidant 
le  tribunal  des  échevins  du  palais  ;  en  un  mot,  qu'il  était  le  lieutenant 
civil  et  criminel  de  l'évêque  au  palais,  dans  la  ville,  et  dans  une  circons- 
cription extérieure  qui  reste  à  déterminer,  mais  qui  n'était  pas  aussi 
étendue  que  le  comté  ^). 

Après  la  suppression  du  titre  de  comte  du  palais  vers  Tan  1020, 
ses  principales  attributions  passeront  en  d'autres  mains;  mais  la  partie 
honorifique  de  ses  fonctions  demeurera  longtemps  encore  comme  un 


^)  Sauerland,  Immunitàiy  45  >Ein  Beamter,  dessen  Stellung  zu  bestimmen 
schwierig  ist«.  —  Dôring,  Seitràge,  p.  14 — 18.  —  Wichmann,  Adelbero,  I,  162—164. 

*)  Sauerland,  op.  cit.  p.  50. 

')  Dans  une  charte  de  Gorze  (de  977)  citée  par  Sauerland  (p.  48),  les  noms 
des  témoins  sont  placés  sans  ordre:  Adelbertus  advocatus,  plusieurs  clercs, 
plusieurs  échevins,  puis  Immo  cornes  palaUi,  6  comtes,  enfin  Hamedeus  advocatus 
loci.  Adelbertus  paraît  avoir  été  voué  de  Tlamersheim  au  pays  de  Worms. 

*)  Cfr.  Wichmann,  Adelbero  I.    Annuaire  III,  162. 

*)  Notons  encore,  à  Tappui  de  cette  conclusion,  que  dans  les  chartes  de 
945  et  de  966,  le  comte  du  palais  signe  le  premier  en  tête  des  laïques  et  immé- 
diatement avant  le  jiidex  dvitatis^  qui  paraît  être  son  subordonné. 


Digitized  by 


Google 


—     108     — 

apanage  héréditaire  attribué  à  la  personne  des  anciens  voués.  A  la  fin 
du  douzième  siècle,  le  seigneur  de  Neufchastel  est  voué  de  Chambre 
et  de  Montigny,  et,  à  ce  titre,  il  succède  à  l'ancien  voué  épiscopal. 
Mais,  en  même  temps,  il  est  le  premier  officier  du  palais.  En  cas  de 
mort  de  l'évêque,  il  doit  se  rendre  à  Thôtel  épiscopal  pour  le  garder. 
Si  Tempereur  vient  à  Metz,  pendant  la  vacance  du  siège  messin,  le 
voué  doit  lui  porter  les  clefs  du  palais  épiscopal  pour  y  loger.  Et 
quand  l'empereur  quitte  Metz,  il  doit  rendre  les  clefs  de  YOsteil  au 
voué^).  Ainsi,  dit  Sauerland,  sans  conclure^),  nous  voyons  les  voués 
de  Montigny  exercer  au  douzième  siècle  les  fonctions  qui  devaient  con- 
venir aux  comtes  du  palais  au  dixième.  La  conclusion,  c'est  que  les 
seigneurs  du  Neufchastel,  voués  de  Montigny,  étaient  à  la  fois  les 
successeurs  et  les  héritiers  des  voués  primitifs  de  l'Eglise  de  Metz  et 
des  comtes  du  palais. 

Ainsi,  nonobstant  la  pénurie  de  documents,  à  défaut  de  l'hérédité 
ou  de  la  succession  de  père  en  fils  dans  les  offices,  succession  qu'on 
chercherait  vainement  au  dixième  siècle,  à  défaut  d'une  liste  suivie  des 
grands  officiers  de  l'évéché,  nous  trouvons  un  fil  conducteur  dans  la 
fixité  même  des  institutions  :  la  continuité  des  anciennes  fonctions  dans 
les  mêmes  mains,  l'absence  de  fusion  entre  Tancien  office  épiscopal  de 
la  vouerie  et  les  offices  du  comté  depuis  sa  cession  complète  aux  évê- 
ques,  nous  permettront  de  rétablir  la  connexion  étroite  qui  existe,  à 
quatre  siècles  d'intervalle,  entre  le  praeceptum  de  Charlema'gne  et  les 
«  droits  de  la  vowerie  de  Montigney  »  et  de  découvrir  un  lien  de  suc- 
cession et  de  continuité  entre  les  voués  primitifs  de  l'Eglise  de  Metz, 
les  comtes  du  palais  et  les  voués  de  Montigny.  Sous  trois  noms  diffé- 
rents ils  nous  représentent  les  trois  phases  d'une  même  institution. 

III.  Cession  du  comté  et  de  la  justice  de  Metz  aux  évêques.  Nous 
abandonnons  les  termes  étendus  dans  lesquels  la  question  a  été  posée 
et  résolue  affirmativement  par  nos  devanciers  pour  la  réduire  à  une 
expression  plus  exacte.  Il  ne  s'agit  pas  de  la  transmission  d'emblée  de 
tout  le  comté  Messin  aux  évêques,  pour  laquelle  on  ne  trouverait  au- 
cune analogie  dans  les  concessions  contemporaines^),  mais  seulement 
de  l'acquisition  des  droits  de  comte  et  de  la  juridiction  sur  la  ville  de 
Metz  et  sa  banlieue*). 

M  Klipffel,  Droits  de  la  vowerie  de  Montigney,  p.  391. 

')  Sauerland,  Immunitat,  50. 

')  L'empereur  Othon  I  fit  différentes  concessions  aux  évêques;  mais,  dans 
tous  ses  diplômes  (cfr.  MG.  DD.  I),  il  n'y  a  pas  un  exemple  de  concession  pure 
et  simple  d'un  comté. 

*)  Wichmann  (Adelbero  I,  p.  161)  a  formulé  le  premier  la  question  en  ces 
termes  restreints:   Wann  hat  Adelbero  die  gràflichen  Rechte  fiir  Metz  erhalten? 


Digitized  by 


Google 


—     109     — 

Ainsi  limitée,  la  question  comporte  indubitablement  une  réponse 
affirmative  *).  A  défaut  d'un  diplôme  impérial,  à  défaut  d'un  témoignage 
contemporain,  il  y  a  un  fait  qui  a  la  valeur  d'un  titre  juridique:  c'est 
la  possession.  Cette  possession  est  démontrée  avec  une  entière  évidence 
par  l'histoire  de  Metz  du  dixième  au  treizième  siècle,  par  l'exercice 
des  droits  de  souveraineté  de  l'évêque  sur  la  ville*),  par  la  subordi- 
nation à  son  autorité  des  offices  de  comte,  déjuge,  de  maître-échevin; 
par  l'institution  de  la  vouerie  et  de  la  sous-vouerie  de  la  cité,  qui  ne 
conviennent  en  principe  qu'à  une  seigneurie  ecclésiastique;  par  la  dé- 
claration des  droits  de  l'empereur,  de  l'évêque  et  de  la  cité  à  la  fin 
du  douzième  siècle®);  par  les  révoltes  successives  des  paraiges  contre 
l'autorité  de  l'évêque,  leur  seigneur;  par  la  révolution  communale  ac- 
complie au  treizième  siècle  et  qui  aboutit  à  un  affranchissement  de  fait 
de  la  cité,  sans  qu'il  y  ait  eu  jamais  aucune  renonciation  formelle,  au- 
cune reconnaissance  officielle  de  la  part  des  évêques.  —  Une  preuve 
par  analogie  nous  est  fournie  par  l'histoire  des  villes  de  la  même  pro- 
vince ecclésiastique.  Trêves,  Toul  et  Verdun,  dont  le  métropolitain  et 
les  évêques  ont  obtenu  notoirement  les  droits  et  les  revenus  du  comte 
sur  leurs  cités  respectives.  A  Trêves,  les  possessions  de  l'Eglise  sont 
d'abord  érigées  en  un  comté  particulier*);  puis,  avec  le  consentement 
du  comte  Wigéric,  tous  les  droits  sur  la  ville  même  passent  des  mains 
du  comte  royal   dans  celles  de  l'évêque^).   A  Toul,  l'évêque  Gauzelin 

*)  Abel  est  le  dernier  qui  ait  soutenu  Popinion  contraire  (Imtit.  comm.  de 
la  MosellCj  Mém.  Acad.  1870).  Selon  lui  «  la  charge  des  comtes  de  Metz  et  la  vouerie 
de  Metz  ont  été  des  institutions  purement  municipales  et  complètement  indépen- 
dantes de  nos  évêques  ». 

')  Dans  un  diplôme  impérial  d'Othon  II,  du  20  juin  983,  la  ville  de  Metz 
est  nommée  la  ville  de  Tévêque  (dvitas  sua).  MG.  8S.  IV,  481. 

')  «  Nulz  n'a  ban  ne  destroit  en  Mets  se  messire  li  evesque  non  ou  de  lui 
ne  thient.  Messire  li  evesque  le  tient  de  Temperour». 

*)  Diplôme  de  Zuentibold  de  998  :   «  Praecepimus  quoque ut  nullus  ex 

regia  ac  comitis  parte,   neque  ulla  judiciaris  potestas,   in   villis  ejusdem  sancti 

Pétri,  placitum  habere,  aut  aliquod  districtum  in  eis  ullo  modo  facere  conatur 

quia  comitatum  de  eo  factum  esse  dinoscitur  ». 

*)  Diplôme  de  Louis  l'Enfant  de  902  :  «  Per  consensum  Wigeri  comitis . . . 
universa  superscripta,  monetam  scilicet  ipsius  civitatis,  telonium  omneque  tributum, 
intra  civitatem  et  extra  per  omnem  comitatum,  de  monasteriis,  et  villis  et  vineis, 
sed  et  cunctos  censuales  atque  fiscales,  et  medenam  agrorum  de  comiiaiu  ad  epis- 
œpatuniy  cum  omni  integritate  convertimus,  praecipientes  obnixe  ut  haec  omnia, 
sicuti  comiti  solvebant,  sic  a  die  praesente  deinceps  in  perpetuum  in  potestate 
permaneant  Pontificis.  «  Die  Unterwerfung  der  Stadt  Trier  unter  die  Landesherr- 
schaft  der  Erzbischôfe  (sicut  comiti)  vollendete  Konig  Ludwig  IV  das  Kind  im 
Jahre  902.  »  (sic  Eltester,  Mittelrh.  Urkundenbuch,  H,  p.  XXXX). 


Digitized  by 


Google 


—     110    — 

obtint  en  928  de  Henri,  roi  de  Germanie,  la  concession  de  tous  les 
revenus  du  comte  dans  la  ville  même^).  Depuis  lors  il  y  eut  des  vi- 
dâmes (vice  domini),  puis  des  comtes  de  Toul,  simples  lieutenants  de 
révêque;  Wido  en  ouvrit  la  série,  et  un  de  ses  successeurs,  nommé 
Amould,  fut  déposé  en  1068  par  Tévêque  Udon  ^).  A  Verdun,  l'origine 
des  droits  des  évêques  sur  la  ville  est  demeurée  plus  obscure,  toutes 
les  anciennes  chartes  de  cette  Eglise  ayant  été  consumées  dans  un 
incendie.  La  donation  faite  en  Tan  977  par  Othon  II  à  Tévêque  Heymon, 
rappelée  et  confirmée  à  Albert  de  Mercy  en  1145  par  une  bulle  d'or 
de  l'empereur  Frédéric  Barberousse,  ne  s'étend  plus  seulement  à  la 
cité,  mais  au  comté  tout  entier^).  Ne  serait-il  pas  surprenant  que 
l'Eglise  de  Metz  eût  été  traitée  différemment? 

Enfin,  il  y  a  une  raison  générale  qui  milite  en  faveur  de  cette 
donation:  c'est,  disent  la  plupart  des  auteurs,  la  politique  si  favorable 
au  clergé  des  empereurs  saxoniens.  Nous  les  voyons  en  effet  partout, 
en  Allemagne,  en  Italie  et  en  Bourgogne,  faire  des  évêques  les  repré- 
sentants immédiats  du  pouvoir  central  et  s'assurer  leur  concours  et 
leur  dévouement  par  de  larges  concessions.  Et  cette  politique  ne 
manquait  pas  d'habileté  :  à  un  moment  où  les  grands  vassaux  tendaient 
partout  à  s'arroger  les  droits  de  la  souveraineté,  où  les  comtés  et  les 
duchés  devenaient  héréditaires,  les  villes  épiscopales  et  les  évêchés, 
constitués  en  seigneuries  temporelles,  demeuraient  à  la  disposition  dù*ecte 
du  souverain,  qui  désignait  les  titulaires  aux  sièges  vacants. 

Il  convient  d'ajouter  que  cette  politique  ne  fût  pas  particulière 
aux  empereurs  Othoniens,  puisque  nous  la  trouvons  déjà  pratiquée  par 


*)  MO,  DD.  I,  62.  Concessimua  ecclesiae  (Tullensi) ....  omnem  exac- 
tionem  comitatus  ejusdem  civitatis,  annalis  videlicet  seu  septimanalis,  ihelonei 
quaestus  pariterque  vectigal,  quod  vulgo  vocatur  rotaticum.  —  Nota.  L'addition 
qui  suit  et  qui  a  été  reproduite  par  Benoît  Picart  {Hist.  ecclés.  et  dv.  de  Toul,  p.  18) 
totumque  dominium  cum  jurisdictionis  honore  et  potestate . . .  manque  dans  la 
charte  de  confirmation  d'Othon  II  et  doit  être  tenue  pour  suspecte. 

«)  Calmet,  1,  466. 

')  Calmet,  III,  pr.  12.  Beneficium  itaque  comitatus  et  marchiae  quod  re- 
colendae  memoriae  Otto  Romanorum  imperator  augustus  Heymoni  Virdunensi  epis- 
copo  et  successoribus  ejus  quondam  donavit,  nos  . . .  tibi . . .  eodem  jure  et  forma 
donationis  valiturum  . . .  confirmamus . . .  videlicet  ut  tu  et  tui  successores  liberam 
in  perpetuum  habeatis  potestatem  eundem  comitatum  in  usus  Ecclesiae  tenendi, 
comitem  eligendi,  absque  ullo  haereditario  jure  ponendi . . .  Bannum,  teloneum, 
monetam  et  districtum  civitatis  in  omnibus  causis  criminalibus  et  civilibus  pleno 
jure  tibi  et  successoribus  tuis  habenda  concedimus.  (cfr.  Roussel,  Hist.  de  Verdun, 
pr.  12  —  Mabillon,  De  re  diplomatica,  supplem.). 


Digitized  by 


Google 


—    111    — 

les  derniers  Carlovingiens.  Pour  découvrir  les  causes  premières  des 
droits  plus  étendus  accordés  aux  évêques,  il  faut  les  chercher  dans  le 
démembrement  définitif  de  Tempire  de  Charlemagne  en  888,  dans  la 
situation  longtemps  indécise  et  flottante  des  pays  situés  entre  la  Meuse 
et  le  Rhin,  dans  Tinconstance  et  Tagitation  sans  cesse  renaissante  des 
grands  seigneurs  de  la  Lotharingie,  tantôt  fidèles,  tantôt  rebelles  au 
même  souverain,  se  ralliant  tantôt  aux  rois  de  Germanie  et  tantôt  aux 
derniers  Carlovingiens  de  France.  Il  suffira  de  nommer  Reginaire  et 
Gislibert,  les  premiers  ducs  bénéficiaires  de  la  Lorraine;  les  comtes 
Odoacre,  Etienne,  Gérard  et  Matfrid,  qui  exercèrent  tant  de  violences 
et  de  rapines;  le  comte  Boson,  qui  désola  TEglise  de  Verdun. 

Le  fait  de  la  transmission  des  droits  du  comte  sur  la  viUe  de 
Metz  étant  admis  comme  une  vérité  incontestable,  peut-on  préciser  la 
date  à  laquelle  cette  transmission  eut  lieu?  Tous  nos  devanciers  l'ont 
rapportée  à  Tépiscopat  d'Adalbéron  !•'  (928—964).  Meurisse  et  les  auteurs 
qui  Font  suivi  tiennent  pour  Tannée  960.  KlipffeP)  propose  Tannée 
945,  année  de  la  mort  d'Adalbert,  dernier  comte  prétendu  de  Metz. 
Doring  *)  remonte  avant  la  date  de  933,  où  nous  trouvons  Tévêque  en 
possession  du  palais,  et  estime  que  la  concession  accordée  à  TEglise 
de  ïoul  en  927  a  dû  être  suivie  en  928  d'une  concession  analogue 
faite  à  TEglise  de  Metz.  Sauerland  qui  avait  admis  d'abord  la  date 
traditionnelle  de  Meurisse^),  s'est  rallié  plus  tard,  avec  quelques  réserves 
cependant,  à  l'avis  de  Doring*).  Wichmann  enfin ^)  qui  a  soumis  le 
dernier  cette  question  à  un  examen  sérieux,  sans  mettre  en  doute  que 
la  donation  eût  été  faite  à  Adalbéron  I'*",  revient  à  la  date  de  960 
comme  étant  la  plus  vraisemblable. 

Remarquons  d'abord  que  la  date  de  960  ne  s'impose  pas.  Alors 
même  que  le  diplôme  d'Othon  I*'  aurait  existé  et  qu'on  parviendrait 
un  jour  à  le  produire,  il  n'est  pas  certain  qu'il  trancherait  la  question. 
Ce  diplôme  pouvait  bien  n'être  qu'un  privilège  général  d'immunité,  ana- 
logue à  celui  que  le  même  empereur  accorda  à  TEglise  de  Trêves,  ou 
bien  une  charte  de  confirmation,  consacrant  une  situation  déjà  acquise 
antérieurement,  comme  le  diplôme  de  Henri  !•'  pour  TEglise  de  Toul. 
Les  dates  antérieures  de  945  et  de  928  reposent  également  sur  des 

0  Klipffel,  op.  cU,  p.  21. 

•)  Doring,  op.  cit  p.  11—16.  Sûr  de  ses  déductions,  cet  auteur  ne  craint  pas 
de  formuler  le  regeste  d'une  charte  prétendue  de  Henri  !•',  qu'il  propose  d'inscrire 
sur  la  liste  des  diplômes  impériaux  perdus. 

')  Sauerland,  Immunitatj  p.  31. 

*)  Sauerland,  Dôringa  Beitràge  etc.,  p.  648. 

^)  Wichmann,  op.  cit.y  p.  167. 


Digitized  by 


Google 


—     112    — 

données  contradictoires  et  discutables.  Il  n'est  pas  même  établi  que 
Ricuin,  Matfrid  et  Adalbert  aient  été  des  comtes  authentiques  de  Metz, 
bien  loin  qu'il  fût  possible  de  démontrer  que  Tun  ou  l'autre  des  trois 
ait  été  le  dernier  représentant  de  l'autorité  royale  à  Metz.  Le  passage 
invoqué  par  Klipffel,  d'une  charte  de  945,  par  laquelle  Adalbéron  P' 
aurait  accordé  le  ban  et  la  justice  à  l'abbaye  de  Saint-Arnould,  con- 
cession qui  attesterait  indirectement  la  transmission  du  comté  aux 
évêques,  est  dû  à  une  interpolation  postérieure  ^).  Enfin,  l'argument  par 
analogie,  tiré  de  la  concession  faite  à  l'évêque  de  Toul  en  927,  peut 
bien  établir  une  présomption  en  faveur  d'une  concession  similaire  faite 
aux  évêques  de  Metz,  mais  on  forcerait  évidemment  l'argument  en  le 
poussant  jusqu'à  la  coïncidence  des  dates. 

L'étude  minutieuse  des  faits,  des  institutions  et  de  la  situation 
politique  de  Metz  dans  la  première  moitié  du  dixième  siècle  nous  a 
conduit  à  une  conclusion  nouvelle.  D'une  part,  comme  nous  l'avons 
démontré,  de  900  à  960,  les  documents  ne  mentionnent  plus  un  seul 
comte  royal  authentique  de  Metz,  et  ce  silence  ne  peut  guère  s'ex- 
pliquer que  par  la  suppression  de  la  fonction  ou  par  l'exclusion  des 
comtes  hors  des  murs  de  la  cité.  Nous  avons  trouvé  un  argument 
probable  en  faveur  de  cette  dernière  supposition  dans  la  charte  de  914 
qui  mentionne  un  comté  de  Gerbert  dans  le  pagus  Mettensis.  Le  judex^ 
au  contraire,  paraît  encore  en  945  et  appose  sa  signature  à  une  charte 
d' Adalbéron  immédiatement  après  le  comte  du  palais;  mais  il  y  a  toute 
apparence  qu'il  intervient  déjà  dans  cet  acte  en  qualité  d'officier  épis- 
copal.  —  D'autre  part,  les  évêques  sont  devenus  de  fait,  sinon  de 
droit,  les  maîtres  de  la  situation.  Adalbéron  I  possède  non  seulement 
le  palais,  mais  encore  la  ville  et  la  monnaie*).  Il  tient  des  assemblées 
dans  le  palais  et  préside  aux  actes  publics  dressés  à  Metz,  entouré 
d'une  cour  de  fidèles,  parmi  lesquels  nous  trouvons  des  comtes,  les 
nobles  du  palais,  les  échevins  du  palais.  Le  premier  officier  de  sa  cour 
est  le  comte  du  palais  qui  paraît  avoir  succédé  dans  la  ville  aux  droits 
de  l'ancien  comte  royal.  En  939,  Adalbéron  se  déclare  pour  le  roi  de 
France  et  ferme  les  portes  de  la  ville  à  l'empereur  Othon  qui  est 
obligé  de  le  réduire  par  un  siège  ^).  On  possède  de  lui  des  monnaies 
authentiques*^)  qui  peuvent  appartenir  aussi  bien  au  commencement 
qu'à  la  fin  de  son  épiscopat.  —  L'autorité  des  évêques  sur  la  ville  est 

^)  Cfr.  Sauerland,  ImmiiniUit^  p.  88.  —  Wichmann,  Annuaire  II,  307  ;  III,  161. 
«)  Cfr.  Wichmann,  Ad^Ibero  J,  p.  167. 
*)  Sigishert  Gembïac.  ad  an.  939. 
*)  Wichmann  1.  c. 


Digitized  by 


Google 


-^     113     -. 

déjà  attestée  sous  Tépiscopat  de  Wigéric  (917 — 927)  par  le  long  siège 
qu'il  soutint  dans  sa  ville  épiscopale  contre  Henri  l'Oiseleur^)  et  par 
une  charte  où  ce  prélat  mentionne  parmi  ses  familiers  un  certain 
Adelbold,  qui,  dit-il,  tient  le  gouvernement  de  la  cité  sous  son  autorité 
(familiari  nostro  Addboldo,  gubemacula  urbis  post  nos  regenti^).  Il  est 
à  présumer  (Ju'Adelbold  était  déjà  comte  du  palais;  le  texte  précis  de 
la  charte  ne  permet  pas  de  douter  qu'il  ne  fût  gouverneur  de  la  ville 
comme  lieutenant  de  Tévêque.  —  Remontons  plus  haut  encore:  là 
chronique  des  évêques  attribue  déjà  au  prédécesseiir  de  Wigéric,  à 
révêque  Robert  (883 — 916),  la  restauration  des  murs  de  là  ville  (Dom- 
nus  Robertus,  reformater  coenobiorum  et  murorum  urbis  ^).  —  Nous 
savons  d'ailleurs  qu'à  Trêves  l'érection  des  biens  de  l'EgUse  en  uil 
propre  comté  et  la  subordination  de  la  ville  à  l'évêque  remontent  aux 
diplômes  de  Zuentibold  (898)  et  de  Louis  l'Enfant  (902).  L'Eglise  de 
Toul  possédait  aussi  deux  diplômes  antérieurs  à  celui  de  Henri  l'Oise- 
leur: le  premier,  du  roi  Amould  qui  avait  accordé  dès  l'année  894  à 
révêque  Arnald  le  ban  et  la  justice  royale  de  la  cité*);  le  second,  du 
roi  Louis  l'Enfant,  qui,  étant  entré  en  Lorraine  en  Tan  900,  accorda 
à  Ludelme,  successeur  d' Arnald,  le  droit  de  battre  monnaie  dans  la 
ville  de  Toul,  le  droit  de  péage  et  la  franchise  dans  tout  le  comté  ^). 
La  conclusion  qui  semble  se  dégager  de  toutes  ces  données,  c'est 
qu'à  Metz,  comme  à  Trêves  et  à  Toul,  les  droits  des  évêques  sur  la 
ville,  la  justice,  le  palais  et  la  monnaie  doivent  être  rapportés  à  une 
concession  des  derniers  Carlovingiens  d'Allemagne,  Amould,  Zuentibold 
ou  Louis-l'Enfant,  ou  encore  à  la  libéralité  de  Charles-le-Simple,  roi 
de  France  et  héritier  légitime  de  la  Lorraine  en  912,  dont  les  évêques 
Robert  et  Wigéric  furent  d'ailleurs  les  fidèles  partisans.  C'est  entre  les 
années  886  et  914  qu'il  convient  de  placer  cette  acquisition. 

")  Contm.  Eegin.  ad.  an.  923:  Rex  Henricus,  adjunctis  sibi  Rotgero  et  Gisel- 
berto  duce,  Metensem  urbem  obsedit  et  Wigerum,  licet  diu  reluctantem,  sibi 
obedire  coegit.  (Monum.  Germ.  Script,  tom.  IV.) 

*)  Beyer,  MUtelrh.  Urkb. 

»)  Calmet,  I,  61. 

*)  Calmet,  I,  325.  La  charte  du  roi  Amould  a  pour  objet  de  réprimer  les 
violences  des  comtes  Etiemie,  Gérard  et  Matfrid.  Elle  parle  de  >antiqua  libertas 
civitatis,  quam  cum  banno  regali  ex  integro  omnes  Tullenses  episcopos  a  regno 
nostro  jure  perpetuo  manifestum  est  possidere*.  On  tient,  il  est  vrai,  cette  charte 
pour  suspecte  ;  mais  la  conclusion  que  nous  en  tirons  est  clairement  établie  pour 
900  par  le  texte  suivant  de  la  chronique  d'Âdson. 

*)  Calmet,  1,  130.  Monetam  etiam  et  teloneum  cum  immunitate  comitatus 
a  rege  Ludowino  impetrans  (Ludelmus),  necnon  et  mercatum  civitatis  ecclesiae 
suae  subdidit.  Le  même  Ludelme  est  loué  par  Âdson  comme  le  restaurateur  de 
la  ville  de  Toul,  entièrement  ruinée  par  les  Normands.. 

8 


Digitized  by 


Google 


—     114    — 

Quant  à  retendue  des  droits  concédés  aux  évêques,  l'ignorance 
de  la  charte  de  concession  nous  réduirait  encore  à  de  simples  conjec- 
tures, si  nous  n'avions  d'autres  moyens  pour  en  fixer  le  contenu  avec 
une  vraisemblance  voisine  de  la  certitude.  On  serait  tenté  naturellement 
de  recourir  d'abord  à  des  chartes  ultérieures  de  confirmation,  si  l'on 
pouvait  entendre  ainsi  les  diplômes  de  Henri  III  (1052)  et  à  Henri  IV 
(1070).  Mais  nous  avons  déjà  remarqué  que  ce  sont  là  des  chartes 
générales  d'immunité  qui  s'étendent  à  toutes  les  possessions  de  l'évêché 
qu'elles  supposent  constituées  sans  en  donner  l'énumération,  et  dont 
elles  indiquent  seulement  la  situation  par  cette  formule  indéfinie:  tam 
îdtra  quam  citra  Benum,  Bodanum  et  Ligerim.  Pourrait-on  s'autoriser 
du  silence  de  ces  chartes  pour  révoquer  en  doute  la  concession  du 
droit  de  monnaie,  la  donation  du  château  de  Sarrebruck,  ou  le  diplôme 
de  Henri  II  de  1018?  On  n'est  pas  plus  en  droit  d'en  tirer  un  argu- 
ment contre  la  concession  antérieure  faite  à  l'évêque  des  droits  du 
comte  sur  la  ville  de  Metz.  L'Eglise  de  Trêves  a  conservé  le  diplôme 
impérial  d'immunité  qui  lui  fut  accordé  en  947  :  il  n'y  est  pas  question 
des  droits  de  l'évêque  sur  la  ville  de  Trêves.  Est-ce  une  raison  pour 
mettre  en  doute  les  diplômes  antérieurs  de  Zuentibold  et  de  Louis 
l'Enfant?  Nous  savons  déjà  que  les  évêques  de  Metz  au  dixième  siècle 
étaient  en  possession  du  palais  {paiatium  nostrum  933),  de  la  ville 
{civitas  sua  983)  et  de  la  monnaie.  A  défaut  d'autres  renseignements 
directs,  c'est  dans  les  concessions  similaires  accordées  aux  Eglises  de 
Trêves  et  de  Toul  qu'il  faut  chercher  toute  l'étendue  des  droits  accor- 
dés à  celle  de  Metz.  Par  les  deux  chartes  de  898  et  de  899,  le  roi 
Zuentibold  érige  les  possessions  de  l'Eglise  de  Trêves  en  un  comté 
particulier  (quia  comitatum  de  eo  factum  esse  dinoscitur^).  Par  son  prae- 
ceptum  de  902  Louis  III  soumet  la  ville  de  Trêves  même  à  l'autorité  de 
l'évêque  (sicid  comiti)  et  attribue  à  ce  dernier  la  monnaie  de  la  ville, 
le  tonlieu,  les  impôts,  les  cens  et  tous  les  droits  fiscaux  qu'on  payait 
auparavant  au  comle  royal  (monetam  scilicet  ipsitcs  civitatis,  tdonetim^ 
omneque  tribtdum  intra  civitatem  et  extra  per  omne  comitatum^).  Le 
diplôme  du  roi  Henri  en  date  de  928  accorde  à  TEglise  de  Toul  tous 
les  profits  et  revenus  du  comte  à  l'intérieur  de  la  cité  (omnetn  exadio- 
neni  comitattis  ejusdetn  civitatis^).  Mais  plus  de  trente  ans  auparavant, 
en  894,  le  roi  Amoul  avait  déjà  confirmé  à  l'évêque  de  Toul  la  liberté 
de  la  ville  avec  le  ban  ou  la  justice  royale   (antiqua  libertas  civUatis^ 

')  Beyer,  Urkundenbuch,  I,  208—210. 
*)  Beyer,  TJrhmdenhuch,  I,  214. 
»)  MG.  DB.,  I,  52. 


Digitized  by 


Google 


—    115    — 

mm  hanno  regali^)\  et  Louis  III,  fils  d'Arnoul,  étant  entré  en  Lor- 
raine en  Tan  900,  accorda  à  Ludelme  le  droit  de  battre  monnaie 
dans  la  ville  de  Toul,  le  droit  de  péage  et  la  franchise  dans  tout  le 
comté  {monetam  etiam  civUatis  et  teloneum  cum  immunUate  comitaius^). 
Le  diplôme  carlovingien  pour  l'Eglise  de  Metz,  dont  nous  avons  fixé 
approximativement  la  date  entre  les  années  886  et  914,  devait  ren- 
fermer des  concessions  semblables:  l'ancien  palsfls  des  rois,  le  ban 
royal  ou  la  justice  de  la  cité,  le  droit  de  monnaie,  les  tonlieus  et  tous 
les  droits  fiscaux.  Ces  déductions  sont  confirmées  d'ailleurs  par  une 
déclaration  ultérieure  des  droits  de  l'évêque  sur  la  ville,  déclaration 
qui  pourrait  bien  n'être  qu'un  écho  lointain  de  la  charte  primitive  de 
concession.  »  Premier,  on  puet  dire,  et  vérité  est,  que  l'Evesque  de 
Mets,  qui  que  le  soit,  reprend  en  fied  d'ung  Empereur  III  choses  que 
ledit  Evesque  ait  en  la  cité:  la  première  es  la  Justice  temporelle  que 
ledit  Evesque  comme  Commissaire  impérial  fact  tous  les  ans  nouvellée; 
la  seconde  est  la  Monnoye;  et  la  thierce  est  l'Hostel  impérial,  scituez 
en  la  dite  cité,  et  est  celuy  ou  ledit  Evesque  se  thient:  toutes  les- 
quelles choses  il  reprend  en  fieds«  ^).  Enfin,  la  première  cession  n'avait 
pas  substitué  l'évêque  aux  droits  du  comte  dans  toute  l'étendue  du 
comté  de  Metz;  mais,  comme  à  Trêves  et  à  Toul,  elle  eut  pour  effet 
de  distraire  la  ville  et  la  banlieue  du  ressort  du  comté  pour  les  sou- 
mettre à  l'autorité  de  l'évêque.  N'est-il  pas  possible  de  déterminer 
exactement  la  portion  de  la  banlieue  ou  le  territoire  extérieur  concédé 
d'abord  à  l'évêque  avec  la  ville?  Notons  d'abord  que  les  trois  juges 
qui  sont  mentionnés  dans  le  courant  du  dixième  siècle  apparaissent 
évidemment  en  qualité  d'officiers  épiscopaux  et  que  leur  juridiction 
devait  s'étendre  jusqu'aux  limites  du  territoire  concédé  aux  évêques. 
Cette  situation  devait  se  prolonger  avec  la  stabilité  particulière  aux 
institutions  du  moyen-âge.  Si  donc,  à  la  fin  du  douzième  siècle,  nous 
trouvons  encore  un  district  bien  déterminé  assigné  au  voué  de  la  ville, 
il  y  a  tout  lieu  de  conclure  que  c'était  le  même  district  sur  lequel 
Tancien  judex,  dont  le  voué  n'était  que  l'héritier,  avait  étendu  sa  juri- 
diction. Or  la  >  Déclaration  des  droits  «  nous  apprend  que  le  voué  de 
Metz  gardait  les  chemins  et  faisait  la  police  dans  la  banlieue  qui 
s'étendait  jusqu'à  Landrifontaine,  Verdunois  chemin,  Vallouze  l'Epine, 
la  croix  de  Saint-Julien  et  la  croix  de  Montoy*).  La  banlieue  se  trou- 


»)  Calmet,  I,  325.  —  «)  Calmet,  I,  130.  —  «)  Histoire  de  Metz,  IV,  512. 

*)  Klipffel,  Pièces  justif.^  p.  387:  »La  bansluee  de  Mets  dure  josqu'à 
IIII  queres  (bornes):  josqu'à  Landrifontenne,  josqu'à  Verdunois  chemin,  josqu'à 
Vallouze  l'Espinne,  josqu'à  la  croix  Saint-Jullien,  josqu'à  la  croix  en  Montoy.  Ly 
vouués  de  Mets  doit  warder  tous  ces  chemins*. 

8* 


Digitized  by 


Google 


-    116    - 

vait  ainsi  délimitée  aux  quatre  points  cardinaux  par  des  bornes  ou  des 
croix  plantées  sur  les  grands  chemins:  au  nord,  c'était  Landrifontaine, 
hameau  disparu  près  de  Mézières,  sur  la  route  de  Metz  à  Trêves;  à 
l'ouest,  le  chemin  de  Verdun  qui  commençait  à  Longeau,  au  bas  de 
RozérieuUes  ;  au  sud,  Vallouze  TEpine,  situé  à  l'entrée  de  Jouy;  à  l'est, 
la  croix  de  Montoy,  sur  la  voie  romaine  de  Metz  au  Hiéraple,  et  la 
croix  de  Saint-Julien  qui  existe  encore  aujourd'hui  entre  Grimont  et  le 
hameau  de  Villers  l'Orme  *).  C'est  à  l'intérieur  de  ces  limites  que  devait 
s'exercer  plus  tard  la  justice  des  Treize,  lorsqu'elle  eut  succédé  à  celle 
des  voués.  A  la  fin  du  moyen-âge,  ce  territoire  s'appelait  le  ban  des 
Treize  et  il  était  déterminé  par  des  bornes  aux  armes  de  la  cité,  pour 
indiquer  qu'à  ces  bornes  expirait  le  droit  de  punir  de  la  cité.  C'est 
plus  tard  seulement,  à  la  fin  du  quinzième  siècle,  que  la  cité  de  Metz 
étendit  son  système  de  défense  au  delà  de  cette  zone  primitive  et  dé- 
termina une  seconde  bande  de  terrain  qu'elle  déclara  placer  sous  sa 
protection  militaire,  tout  en  respectant  les  droits  de  seigneurie,  de 
justice  et  de  dîmage  de  chacun,  laïcs  ou  gens  d'église.  A  l'extrémité 
de  cette  seconde  zone  furent  fixées  les  frontières  d'Etat  ou  Marches 
d'EstatiU  qui  coïncidaient  assez  exactement  avec  les  limites  de  l'ancien 
pagus  Metensis.  Ainsi,  les  deux  zones  du  Pays  Messin  au  seizième 
siècle  accusaient  encore  l'existence  de  deux  circonscriptions  distinctes 
à  l'origine:  la  banlieue  ou  le  ban  des  Treize  répondait  à  l'ancienne 
justicerie  du  voué  épiscopal,  et  il  y  a  toute  apparence  que  c'est  sur 
cette  banlieue,  renfermée  dans  des  limites  bien  déterminées,  en  même 
temps  que  sur  la  ville,  que  les  évêques  obtinrent,  dès  le  commence- 
ment du  dixième  siècle,  le  droit  d'exercer  leur  justice.  C'est  peut-être 
à  la  charte  de  concession  qu'il  faut  rapporter  l'origine  de  cette  déli- 
mitation précise. 

D'autre  part,  le  comté  de  Metz,  au  dixième  siècle,  n'était  pas 
réduit  à  la  ville  seule,  comme  on  l'a  avancé  gratuitement*);  s'il  en 
eût  été  ainsi,  la  cession  de  la  ville  à  l'évêque  aurait  entraîné  simplement 
l'extinction  du  comté.  La  désorganisation  de  l'ancien  pagus  n'avait  pas 
été  aussi  rapide  ni  aussi  complète  qu'on  à  bien  voulu  le  dire.  Des 
terres  qui  le  composaient,  la  plupart  étaient  passées  sans  doute  entre 
les  mains  de  l'évêque,  des  abbayes,  ou  de  seigneurs  laïques.  Mais  en 
dehors  de  la  ville  et  de  la  banlieue  même,  il  restait  encore  bien  des 
domaines  et  des  droits  acquis  à  la  couronne  ou  au  fisc,  tels  que  la 


?' 


)  Abel,  LespoptdaUons  rurales  de  la  Moselle  {Mém.  Acad.  de  Mets^  vol.  XLV,  p.  541). 

)  Klipffelj  op,  cU.y  p.  16:  »Ses  anciens  chefs,  les  comtes,  n'ont  réussi  ni  à 
se  rendre  héréditaires,  ni  à  fonder  une  puissance  territoriale;  d'amoindrissements 
en  amoindrissements,  leur  autorité  s'est  vue  réduite  à  la  ville  elle-même. « 


Digitized  by 


Google 


—     117    — 

surveillance  des  grands  chemins*),  le  haut  domaine  et  la  justice  sur 
les  cours  d'eau,  les  pâtures,  les  forêts  (Weid-,  Forst-  und  Wildbann). 
L'ancien  comte  royal,  bien  qu'amoindri  de  plus  en  plus  dans  ses  attri- 
butions, et  rélégué  hors  de  la  ville,  continua  à  subsister  néanmoins 
pendant  un  siècle  encore  et  à  dominer  sur  une  portion  rurale  du 
comté  jusqu'aux  confins  du  Pays  Messin.  Nous  en  avons  pour  preuve 
la  charte  de  914  qui  place  Failly  dans  le  pagus  Métensis  et  dans  le 
comté  de  Gerbert.  Un  diplôme  de  l'empereur  Henri  II,  qui  nous  a  été 
heureusement  conservé,  vient  à  l'appui  des  mêmes  conclusions*).  En 
voici  l'analyse: 

Henri,  empereur  des  Romains,  à  la  demande  de  l'impératrice 
Cunégonde,  sa  femme,  donne  à  Théodoric,  évêque  de  Metz,  une 
forêt  ainsi  délimitée:  de  Metz  longeant  le  cours  supérieur  de  la 
Seille  jusqu'au  village  d'Aviau  et  le  ruisseau  d'Odhel,  et  suivant  le 
cours  supérieur  de  la  dite  rivière  de  Seille  jusqu'au  village  de  Do- 
deismes  (ad  Duodecimas,  Delme);  de  là  passant  entre  les  côtes  de 
Tinquerei  (Tinkry)  et  de  Montivous  jusqu'à  la  route  qui  mène  à 
Badascort  (Bâcourt);  longeant  ensuite  la  rive  de  Stampenei  et  le 
cours  supérieur  de  la  Nita  (la  Nied).  De  ce  point  se  prolongeant 
jusqu'à  la  rivière  de  Rottena  (la  Rotte)  à  Tiedresdorf  (Thicourt)  et 
Delingam  (Adelange?)  jusqu'au  lieu  dit  Heistrebach,  et  allant  ensuite 
jusqu'à  la  rivière  d'Iton  (la  Nied  allemande),  puis  s'étendant  jusqu'à 
Northeim  (Northen),  Muzicha  (Mussy-l'Evêque),  Herede  (Hayes),  Ru- 
penacha  (Rupigny)  et  le  cours  d'eau  dit  Bieverta,  gagnant  Arconcei 
(Argancy)  et  la  Moselle,  pour  revenir  à  Metz. 

Cette  donation  intéressante  prouve  que  jusqu'à  cette  date  l'em- 
pereur avait  conservé  dans  le  Pays  Messin  un  domaine  considérable 
dont  l'administration  n'avait  cessé  d'être  confiée  à  un  comte  royal. 
Par  la  concession  de  1018,  il  réunit  définitivement  à  l'évêché  la  plus 
grande  partie  de  l'ancien  comté  de  Metz,  et  étendit  la  souveraineté 
territoriale  des  évêques  en  dehors  de  la  ville  sur  une  grande  portion 
du  Pays  Messin:  de  là  l'origine  de  leur  haut  domaine  sur  la  forêt  de 
Remilly,  de  leur  suzeraineté  sur  les  châteaux  et  les  villages  de  cette 
région^).  Une  autre  conséquence  de  cette  donation  fut  la  suppression 

*)  En  1354,  Tempereur  Charles  IV  confirme  encore  au  comte  de  Sarrebnick 
le  droit  d'escorte  et  de  sauf-conduit  qu'il  tenait  en  fief  de  Tempire  sur  la  route 
de  Metz  à  Sarrebnick  :  >von  dem  ellenden  Baum  by  Metze  an  durch  den  Warant 
unter  Furbach  hin  gein  Saarbriicken  biss  an  den  Steyn,  den  man  spricbt  Cri- 
mildespil.c 

*^  Stumpf,  Reichskanzler,  III.    Original  aux  Archives  départem.  de  Metz. 

')  Les  Églises  de  Trêves  et  de  Toul  avaient  obtenu  aussi  des  rois  et  des 
empereurs  des  concessions  de  forêts  entières  qui  furent  le  point  de  départ  de 
leur  souveraineté  territoriale.  L'Eglise  de  Trêves  tenait  de  Charlemagne  toute  la 


Digitized  by 


Google 


—     118    — 

définitive  du  comté  royal  qui  se  trouvait  entièrement  absorbé  par  Té- 
vêché.  Il  y  a  en  effet  une  coïncidence  importante  à  noter:  c'est  vers  cette 
même  date  de  1018  que  le  titre  de  comte  du  palais  cesse  d'être  porté, 
et  que  nous  voyons  apparaître  de  nouveaux  comtes  authentiques  de  Metz, 
non  plus  comme  officiers  royaux,  mais  comme  lieutenants  de  Tévêque. 
Revenons  à  la  notice  de  Meurisse  que  nous  avons  négligée  à 
dessein  pour  en  faire  bonne  justice  à  la  fm  de  ce  chapitre.  L'historien 
de  nos  évêques  nous  apprend  qu'en  960  l'empereur  Othon  I**"  aurait 
donné  à  Tévêque  Adalbéron  »fe  fief  de  la  vouerie  et  de  la  sous-vouerie 
et  la  comté  de  Metz^  ;  il  se  réfère  à  une  chronique  manuscrite  de 
Metz  qui  appartenait  de  son  temps  au  maître-échevin  Praillon,  et  il 
signale  en  marge  l'existence  d'une  charte  d'Othon  P"",  demeurée  in- 
trouvable jusqu'aujourd'hui.  L'assertion  de  Meurisse,  acceptée  par  les 
uns,  a  été  tenue  pour  suspecte  par  les  autres  ;  on  a  même  été  jusqu'à 
Taccuser  d'avoir  supposé  des  documents.  Or  le  premier  volume  de  la 
Chronique  de  Praillon,  celui-là  même  où  devait  se  trouver  la  mention 
alléguée  par  Meurisse,  ce  volume  que  Ton  croyait  perdu  depuis  long- 
temps et  dont  quelques-uns  révoquaient  même  l'existence  en  doute, 
est  retrouvé  depuis  par  M.  Wolfram  dans  la  bibliothèque  du  British 
Muséum.  M.  Wolfram,  qui  a  fait  copier  une  partie  de  ce  manuscrit, 
a  bien  voulu  mettre  à  notre  disposition  son  manuscrit.  Il  renferme 
en  effet  la  notice  alléguée,  mais  avec  une  variante  assez  sensible 
quant  au  sens:  »te  fief  de  la  vouerie  et  de  la  sous-vouerie  de  la 
comté  de  Melsf€  ^),  Quelle  autorité  convient-il  de  donner  à  ce  document? 
I  a  Chronique  de  Praillon  remonte  au  quinzième  siècle  et  s'au'rête 
exactement  à  l'année  1497:  elle  est  donc  bien  postérieure  aux  événe- 
ments et  ne  peut  revendiquer  l'autorité  d'une  source  contemporaine. 
D'ailleurs,  le  texte  de  la  Chronique,  aussi  bien  que  celui  de  Meurisse, 
renferme  autant  d'anachronismes  que  de  mots:  le  mot  de  fief  est  pré- 
maturé à  une  époque  où  nous  trouvons  encore  partout  des  comtes  et 
des  ducs  bénéficiaires;  il  n'existait  pas  plus  alors  de  vouerie  de  la 
comté,  que  de  vouerie  de  la  cité:  les  deux  premiers  termes  s'excluent 
l'un  l'autre,  et  les  deux  derniers  ne  seront  associés  qu'un  siècle  plus 
tard  quand  le  jtidex  aura  pris  le  titre  de  advocatus  civitatis;  l'emploi 
du  mot  sous-vouerie  est  également  une  anticipation  d'un  siècle  :  ce  n'est 

'  région  foreslière  aux  environs  de  Zerf  et  de  Serrig  (Beyer,  I,  45).  >Die  Schen- 
kungsurkunde  ist  insofern  wichtig  und  merkwiirdig,  als  sie  ein  noch  heute  er- 
kennbares  und  messbares,  geschlossenes  Gebiet,  den  eigenllichen  Grundstock  des 
Kurstaats  Trier,  beschreibt*  (Beyer,  II,  XXXIX). 

*)  L'erreur  de  Meurisse  doit  être  attribuée  sans  doute  à  une  faute  de  lec- 
ture; mais  il  est  évident  qu'avec  l'abandon  de  son  texte  on  voit  tomber  le  seul 
argument  plausible  sur  lequel  on  s'appuyait  pour  soutenir  la  cession  intégrale  et 
directe  du  comté  à  la  date  de  960. 


Digitized  by 


Google 


—     119    — 

qu'en  1066  que  nos  chartes  mentionnent  les  premiers  sous- voués.  Enfin 
les  auteurs  qui  ont  pris  à  la  lettre  le  texte  de  Meurisse  se  sont 
trouvés  fort  embarrassés  pour  l'application  des  termes  et  n'ont  pu  les 
faire  cadrer  sans  violence  avec  les  institutions^). 

Est-ce  à  dire  qu'il  faille  refuser  toute  valeur  au  texte  de  Praillon? 
nous  ne  le  pensons  pas.  Sa  Chronique  nous  a  conservé  sur  l'histoire 
ancienne  de  Metz  beaucoup  de  renseignements  précieux  qu'on  cherche- 
rait vainement  ailleurs  et  dont  la  sûreté  pour  quelques-uns  a  pu  être 
contrôlée.  Elle  est  écrite  de  plusieurs  mains,  dont  la  première  accuse 
une  écriture  très  ancienne.  Nous  ignorons  à  quel  siècle  il  faut  attribuer 
l'écriture  du  premier  volume,  mais  le  texte  dénote  un  rédacteur  du 
douzième  siècle:  il  y  avait  alors,  dans  l'ancien  comté  de  Metz,  une 
grande  vouerie  et  une  simple  vouerie  ou  sous-vouerie  de  la  cité,  et 
ces  deux  offices  étaient  devenus  des  fiefs  épiscopaux.  Les  termes  de 
la  notice,  anticipés  pour  le  milieu  du  dixième  siècle,  conviennent 
bien  à  la  fin  du  douzième.  Le  premier  rédacteur  à  dû  se  servir  de 
notes  plus  anciennes,  et  il  n'est  pas  exclu  qu'il  ait  écrit  sur  le  vu 
même  d'un  diplôme  impérial  authentique  dont  il  aura  cherché  à  tra- 
duire le  contenu  dans  le  langage  usité  de  son  temps*).  Les  anachronismes 
même  dans  lesquels  il  tombe  peut-être  volontairement  sont  une  preuve 
de  sa  naïveté  et  de  sa  bonne  foi.  Nous  nous  trouverions  donc  en 
présence  d'un  regeste  véridique,  quoique  peu  scientifique,  d'une  charte 
de  960,  dû  à  un  rédacteur  du  douzième  siècle,  par  lequel  ce  dernier 
nous  apprend  que  l'empereur  Othon  a  donné  ou  plutôt  confirmé  à  Tévêque 
Adalbéron,  tous  les  droits  et  profits  désignés,  de  son  temps,  sous  le 
nom  de  fief  de  la  vouerie  et  de  la  sous-vouerie  du  comté  de  Metz. 

Ainsi  entendu,  le  texte  de  Praillon  ne  présente  plus  aucune  diffi- 
culté et  il  se  concilie  parfaitement  avec  toutes  nos  conclusions  précé- 
dentes, auxquelles  il  vient  ajouter  une  nouvelle  autorité. 

(A  suivre.) 

*)  Klipffel  {op.  cit.  p.  35),  après  avoir  parlé  de  racquisition  du  comté, 
ajoute,  d'une  manière  assez  confuse,  que  rétablissement  des  deux  offices  de  la 
vouerie  et  de  la  sous-vouerie  remontait  peut-être  au  temps  même  de  Tinstitution 
des  advocatij  et  qu'il  est  probable  que  l'empereur  se  borna  en  cette  circonstance 
à  confirmer  une  acquisition  faite  •nous  ne  savons  œmmenU  par  le  prélat  messin.  — 
Sauerland  (Immunilàt  33—36)  interprête  d'une  façon  arbitraire  le  texte  de  Meu- 
risse, en  abandonnant  le  mot  de  fief,  pour  y  substituer  le  droit  de  nomination  du 
voué;  quant  au  sous-voué,  il  reconnaît  qu'il  est  difficile  de  l'identifier.  (Das  ist 
ein  sehr  schwieriger  Punkt.)  —  Dôring,  tout  en  déclarant  la  notice  de  Meurisse 
peu  digne  de  foi,  s'en  empare  cependant  pour  attribuer  à  l'évêque  le  droit  de 
nomination  du  voué  de  la  ville. 

*)  Dans  les  anciens  inventaires  de  chartes  on  trouve  une  foule  d'exemples 
d'anachronismes  singuliers.  Nous  verrons  plus  loin  que  Simone  advocatus  Metensis, 
d'une  charte  de  1225,  est  devenu,  dans  un  inventaire  du  dix-huitième  siècle, 
SimoUj  avocat  au  Parlement  de  Metz. 


)     I     î 

Digitized  by 


Google 


—    120    — 


Die  Abteikirche  St.  Peter  auf  der  Citadelle  in  Metz. 

Von  Enil  Knittersoheid. 


IL 

(Vergl.  Bd.  IX,  1897,  S.  97  ff.)  ») 
Hierzu  12  Tafeln. 

Im  November  1898  wurde  die  im  Vorjahre  begonnene  Unter- 
suchung  der  ehemaligen  Abteikirche  St.  Peter  wieder  aufgenommen. 
Diesmal  war  es  môglich,  die  Arbeiten  in  grôsserem  Umfange  durch- 
zufiihren,  weil  mehr  Mittel  zur  Verfiigung  gestellt  und  einige  ôrtlichen 
Sehwierigkeiten  gehoben  werden  konnten,  welche  frûher  in  hohem 
Masse  hinderlich  gewesen  waren.  Hier  ist  namentlich  die  Râumung 
des  grôssten  Teiles  des  Erdgeschosses  von  den  darin  untergebrachten 
Wagen  zu  erwâhnen,  welche  die  Heeresverwaltung  in  dankenswertem 
Entgegenkommen  veranlasst  hat. 

Zunâchst  wurde  durch  Ausbruch  der  Thiirvermauerung  bei  u  in 
der  Narthexwand  (vergl.  Taf.  1)  die  Zugànglichkeit  des  kleinen  Hofes 
im  Westen  erleichtert  und  zugleich  etwas  Tageslicht  in  den  finsteren 
Raum  gebracht.  Um  bei  den  grôberen  Arbeiten  môglichst  ganz 
ohne  kiinstliche  Beleuchtung  auskommen  zu  kônnen,  wurden  sodann 
zwei  Stellen  des  Daches  liber  dem  nôrdlichen  Seitenschiff  aufgedeckt. 
Hierauf  wurden  folgende  Arbeiten  teils  gleichzeitig  teils  nacheinander 
in  Angriff  genommen: 

Ausgrabungen  im  Inneren.  Das  nôrdliche  Seitenschiff  wurde 
vollstândig,  vom  Mittelschiff  etwa  2^2  Joche  bis  auf  den  gotischen 
Fussboden  freigelegt,  wobei  ungefthr  230  cbm  Schutt  herausgeschaffl 
wurden.  Von  einzelnen  tieferen  Ausgrabungen  wird  spàter  die  Rede  sein. 

Aufgrabungen  im  Àusseren  zur  Aufsuchung  der  Apsis  im 
Osten  und  zur  Untersuchung  der  Nordecke  der  Kirche. 

Untersuchung  der  Wànde.  Enlfernung  eines  Teiles  des 
Wandputzes  innen  und  aussen,  Freilegung  von  Ôffnungen,  Entmantelung 
der  Sàulen  in  der  Narthexwand. 

Untersuchung  der  Hochwandpfeiler.  Ausbruch  kunst- 
lerisch  verzierter  Werksteine  aus  dem  romanischen  Mauerw^erk,  in 
welchem  sie  als  gewôhnliche  Quadern  Verwendung  gefunden  hatten. 

*)  An  m.  Im  folgenden  ist  vielfach  Bezug  genommen  auf  diesen  ersten 
Aufsatz,  dessen  Ausfiihrungen  hier  als  bekannt  vorausgesetzt  werden  mûssen. 

Digitized  by  VjOOÇIC 


—     121     — 


Aisgrabuegen  in  lonereo. 

Unter  dem  aus  unregelmâssigen  und  minderwertigen,  meist  blauen 
Bruchsteinen  bestehenden  Pflaster,  welches  in  Mortel  gelegt  war,  lagerte 
Bauschutt,  vermischt  mit  Bruchsteinen  und  Stiicken  von  Mauerziegeln, 
Dachziegeln  und  Schiefern.  Die  Dachziegel  waren  zumeist  Hohiziegel, 
aber  auch  Stiicke  von  ebenen  Plattenziegeln  mit  aufgebogenen  Rândern 
an  den  Langseiten  (tegulae)  fanden  sich  vor.  Ferner  wurden  Reste 
von  griinen  Kaeheln  und  zierlichen  Glâsern  sowie  das  Kôpfchen  einer 
kleinen  Bildsàule  aus  der  Renaissancezeit,  mehrere  eiserne  Vollkugeln 
verschiedenen  Durchmessers  und  ein  Bruchstiick  von  einer  Marmor- 
sàule  gefunden. 

Nach  Miinzen  und  Inschriften  wurde  vergeblich  gesucht. 

Besonders  zu  bemerken  sind  die  Hausteingrate  der  gotischen 
Kreuzgewôlbe,  welche  im  Schutt  des  Seitenschiffs  in  grosser  Anzahl 
eingebettet  waren.  Von  den  Schlusssteinen  fand  sich  nur  einer,  die 
iibrigen  drei  miissen  seiner  Zeit  entfernt  worden  sein.  Im  Mittelschiff 
wurden  bis  auf  eine  oder  zwei  zufîlllige  Ausnahmen  keine  Gratsteine 
gefunden.  Damit  wird  die  friiher  (I,  S.  108)  geâusserte  Vermutung, 
dass  das  Mittelschiff  nie  gewôlbt  war,  zur  Gewissheit. 

Hier  die  Darstellung   des  Schlusssteins  mit   einpunktirten  Grat- 
steinprofilen.     Die  Schildbôgen  sind  zum  Teil  aus  alten  Steinen  profilirt. 
Es  wurde  ein  solcher 
aus    der    Mauer    ge- 

brochen,  welcher 
wohlerhaltene  Spuren 
von  Malerei — romani- 
schen  oder  gotischen 
Rankengewinden  — 
aufwies  und  urspriing- 
lich  als  Sturz  eines 
kleinen  Fensters  ge- 
dient  zu  haben  schien.  Endlich  wurden  viele  Stiicke  von  mittelalter- 
lichen  Hausteinrinnen  gefunden. 

Zerstôrung  der  Kirche.  Die  AufiTûllung  ûber  dem  gotischen 
Fussboden  bestand  nach  dem  Vorstehenden  also  wesentlich  aus  den 
Baustoffen  der  eingestûrzten  Gewôlbe  und  der  Dachdeckung.  Es  liegt 
am  nàchsten  anzunehmen,  dass  der  Einsturz  durch  die  Kugeln  veran- 
lasst  war.  Dièse  kônnen  ihrer  Art  und  Grosse  nach  (9,  10,  11  und 
14  cm  Durchmesser)  aus  der  Belagerung  von  1552  stammen  und  aus 
den  Batterien  geworfen  sein,  welche  das  Heer  Karls  V.  zwischen  der 


4:>fO. 


\AS 


.-t 


^ 


-30« 


Digitized  by 


Google 


—    122     — 

porte  Serpenoise  und  der  Mosel  aufgestellt  hatte.  Bekanntlich  war 
damais  der  Hauptangriff  auf  die  Siidseite  der  Stadt  gerichtet,  und  der 
HôUenturm  mit  dem  dahinter  liegenden  Stadtteil,  wozu  auch  St.  Peter 
gehorte,  wurde  vom  24.  November  an  einen  Monat  lang  heftig  be- 
schossen  und  stark  besehàdigt.  Namentlich  scheinen  die  Mittelschiff- 
wànde  und  die  Ostseite  der  Kirche  gelitten  zu  haben;  man  kann  dies 
aus  dem  Umstande  folgern,  dass  die  sûdliche  Hochwand  des  Mittel- 
sehifÎB  mit  gotischen  Bruchstiicken  ausgebessert  worden  ist  und  dass  — 
unter  Beseitigung  der  Apsis  —  die  ostliche  Abschlusswand  des  Gebàudes 
bis  auf  den  nôrdlichen  Teil,  welcher  noch  ein  gotisches  Fenster  enthàlt 
(I,  S.  109),  vollstandig  erneuert  wurde.  Wann  dièse  Ausbesserung  und 
Erneuerung  stattgefunden  hat,  làsst  sich  nicht  angeben.  Wahrseheinlieh 
bat  die  Kirche  lange  Zeit  in  Trûmmern  gelegen,  ehe  man  dazu  kam,  sie 
fur  andere  Zwecke  môglichst  billig  wieder  herzurichten.  Nach  der  Zer- 
stôrung  1552  ist  wohl  kein  Gottesdienst  mehr  darin  abgehalten  worden. 
Denn  schon  1556  wurde  mit  dem  Citadellenbau  begonnen  und  ein  paar 
Jahre  spàter  das  Kloster  in  die  Stadt  verlegt.  Die  zum  Teil  zerstôrten 
Gewôlbe  des  nôrdlichen  Seitenschiffs  wird  man  voUends  heruntergestossea 
und  die  Hochwànde  des  Mittelschiffs  erniedrigt  haben  (vergl.  I,  S.  107 
u.  110),  weil  dies  vermutlich  weniger  Kosten  verursachte  als  eine  Wieder- 
herstellung  ira  friiheren  Zustande.  Dann  wird  —  wohl  aus  demselben 
Grunde  —  zur  Ausgleichung  der  AuffuUung  Schutt  aus  benachbarten 
Ruinen  in  die  Kirche  geschafft  und  so  deren  Fussboden  erheblich  erhôht 
worden  sein.  Man  konnte  aus  der  Schuttablagerung  erkennen,  dass  die 
Aufhohung  nicht  auf  einmal,  sondern  zu  getrennten  Zeiten  stattgefunden 
haben  muss.     Stellenweise  zeigten   sich  auch  Brandspuren  im  Schutt. 

Nach  1552  ist  die  Stadt  nicht  wieder  beschossen  worden  ;  es  ist 
darum  ausgeschlossen,  dass  die  Kugeln  aus  einer  spàteren  Belagerung 
herrùhren. 

Der  Einbau  der  beiden  Geschosse  im  Mittelschiff  ist  dem  âusseren 
Anscheine  nach  im  17.  Jahrhundert  erfolgt. 

Fussboden.  Die  Ausgrabung  ergab  zunàchst,  dass  der  gotische 
Kirchenfussboden  mit  dem  romanischen  zusammenfâllt  und  dass  dieser 
gemeinsame  Fussboden  etwa  95 — 100  cm  iiber  dem  àltesten  liegt.  Von 
letzterem  ist  ein  grôsseres  Stûck  in  der  Ostecke  der  Kirche  freigelegt 
worden.  Der  Beweis  fiir  die  Einheit  der  beiden  erstgenannten  Fuss- 
boden wird  dadurch  erbracht,  dass  die  romanischen  Pfeiler  der  Hoch- 
wànde unterhalb  aus  rauhen,  oberhalb  aus  glatt  bearbeiteten  Steinen 
hergestellt  sind.  Nur  die  letzteren  eigneten  sich  dazu  in  der  Kirche 
zur  Erscheinung  zu  treten. 


Digitized  by 


Google 


—    123    — 

Das  Fundamentmauerwerk  der  Pfeiler  geht  ohne  Unterbrechung 
unter  den  Hochwànden  durch. 

Der  untere  Ziegelbeton-Fussboden  wurde  an  allen  Untersuchungs- 
stellen  auf  derselben  Hôhe  liegend  gefunden,  auch  ausserhalb  der  jetzigen 
Ostfront,  wo  er  noch  in  3,60  m  Absland  auf  dem  Hofe  festgestellt 
werden  konnte,  dann  aber  verschwand.  (Fur  etwaige  spâtere  Unter- 
suchungen  sei  hier  mitgeteilt,  dass  er  3,30  m  unter  der  Thorschwelle 
des  Haupteinganges  liegt.) 

Der  obère  Fussboden  verlor  sich  im  ôstlichsten  Joche  des  Mittei- 
schiffs.  Er  war  wohl  deshalb  nicht  mehr  zu  erkennen,  weil  hier  viel 
Wasser  versickert,  welches  den  Béton  allmâhlich  aufgeweicht  und  dem 
Schutt  gleich  gemacht  hat.  Wie  aber  bereits  I  S.  108  erwàhnt 
wurde,  kann  man  aus  der  hoheren  Lage  des  bei  t  befindlichen  Sàulen- 
sockels  schUessen,  dass  auch  der  Fussboden  um  etwa  70  cm  hôher 
gelegen  und  einem  gotischen  Altarraume  angehôrt  hat.  Spuren  von 
den  Stufen,  welche  die  verschiedenen  Bodenhôhen  mit  einander  ver- 
bunden  haben  miissen,  wurden  nicht  gefunden.  Da  der  Verkehr  zur 
Brieftaubenstation  nicht  behindert  werden  durfte,  musste  ich  mich  dar- 
auf  beschrànken,  einen  Graben  durchzutreiben.  Eine  vollstàndige  Aus- 
grabung  des  erslen  Joches  wiirde  die  Frage  wohl  mehr  klâren. 

Im  westlichen  Kirchenteile  wurde  das  Vorhandensein  einer 
Nonnenbûhne  festgestellt  oder  doch  wenigstens  hôchst  wahrscheinlich 
gemacht,  welche  friiher  vermutet  worden  war  (I,  S.  107  f.).  Dièse 
Biihne  umfasste  ungefâhr  anderthalb  Joche  des  Mittelschiflfa  und  war 
gegen  die  ûbrige  Kirche  durch  Briistungsmauern  abgeschlossen.  Vom 
Kloster  aus  war  sie  durch  die  Thiir  bei  «/,  von  der  Kirche  aus  durch 
eine  1,54  m  breite  Thûr  bei  v  in  der  vorderen  Briistungswand  zugàng- 
lich.  Vor  letzterer  Thùr  lag  eine  Stufe,  weil  der  Bûhnenfussboden  sich 
um  etwa  40  cm  ûber  den  durchlaufenden  Kirchenfussboden  erhob. 
Wahrscheinlich  batte  der  mittlere  Teil  der  Bûhne,  auf  welchem  die 
Holzbànke  gestanden  haben  werden,  eine  Dielung,  denn  man  kann  im 
Estrich  noch  die  Llicken  fur  die  Lagerhôlzer  erkennen,  auf  denen  die 
Fussbodenbrelter  genagelt  waren.  Die  Nonnenbûhne,  oder  wie  man 
diesen  Bauteil  sonst  nennen  mag,  muss  schon  zu  romanischer  Zeit  be- 
standen  haben.  Ihre  vordere  Briistungswand  hat  man  beim  gotischen 
Umbau  oder  spàter  geknickt.  Dies  wird  wohl  mit  der  Anlage  eines 
Eingangs  bei  l  zusammenhângen  und  dadurch  begrundet  sein,  dass  man 
den  Zugang  zum  Mittelschiff  erweitern  wollte. 

Aus  der  Gr(')sse  der  Nonnenbûhne  kann  man  auf  eine  stattUche 
Anzahl  von  Stiftsdamen   s^hliessen.     Ob   und   wie   die   letzteren  den 


Digitized  by 


Google 


—     124     — 

Blicken  der  ûbrigen  Kirchenbesucher  —  etwa  durch  Holzverschlftge  — 
entzogen  waren,  lâsst  sich  jetzt  nicht  mehr  feststellen.  Die  noch  vor- 
handene  Hohe  der  Brûstungswânde  reichte  hierfiir  nicht  aus.  Es  ist 
nicht  gelungen  fiir  aile  Mauerreste,  die  in  diesem  Teile  der  Kirche  ge- 
funden  wurden,  eine  genugende  Erklàrung  zu  finden.  Erwâhnt  sei  der 
Fund  eines  Urnenartigen  Gefâsses  aus  gebranntem  Thon,  welches 
unfern  der  Westecke  des  Mittelschiffs  unter  Fussb.odenhohe  leicht  ein- 
gemauert  und  mit  einer  Steinplatte  abgedeckt  war.  Es  hat  Kugelform, 
etwa  20  cm  Hôhe,  21  cm  Durchmesser  und  eine  Oeffnung  mit  aufge- 
bogenem  Rand  von  15  cm  àusserer  Weite.  Wenn  es  nicht  leer  ge- 
wesen  wâre,  hàtte  man  an  den  zuweilen  vorkommenden  mittelalterlichen 
Brauch  denken  kônnen  in  die  Fundamente  Gefàsse  mit  Asche  oder 
Knochenresten  einzumauern.  So  aber  fehlt  eine  Erklàrung.  Zwei  Lôcher 
im  Hais  deuten  darauf  hin,  dass  man  einen  Draht  oder  eine  Schnur 
zum  Tragen  und  Auf  hàngen  hindurchgezogen  hat.  Die  Zeit,  aus  welcher 
dièses  GefUss  stammt,  ist  unbekannt,  rômisch  scheint  es  indessen  nicht 
zu  sein. 

Unter  der  Nonnenbiihne  ist  der  ehemals  wagerecht  durchlaufende 
romanische  und  auch  der  âlteste  Kirchenfussboden  an  verschiedenen 
Stellen  gefunden  worden. 

Fussbodenbelag.  Wie  frtiher  erwâhnt,  haben  jetzt  beide  Fuss- 
bôden  den  in  einfachen  Kirchen  wâhrend  des  ganzen  Mittelalters  iiblichen 
gewôhnlichen  Estrich  auf  Béton.  Indessen  war  dièse  Fussbodenbefestigung 
nicht  die  einzige,  welche  zur  Anwendung  gekommen  ist.  Vielmehr  haben 
sich  beim  unteren  Boden  Spuren  von  eînem  Ziegelplattenbelag  und  beim 
oberen  eine  Anzahl  gemusterter  Fliesen  vorgefunden.  Es  hat  den  An- 
schein,  als  ob  nach  Abnutzung  der  Platten  und  Fliesen  aus  Mangel  an 
Mitteln  der  gewôhnliche  Estrich  bei  der  notwendigen  Fussbodenerneue- 
rung  an  ihre  Stelle  treten  musste.  Ueber  die  Platten,  welche  sich 
bruchstiickweise  in  der  Ostecke  der  Kirche  vorfanden,  lâsst  sich  nur 
sagen,  dass  sie  35 — 40  mm  stark  und  môglicherweise  gewôhnUche 
Mauerziegel  waren. 

Von  grôsserer  Bedeutung  sind  die  Fliesen,  weshalb  sie  ein- 
gehender  besprochen  werden  mûssen.  Sie  fanden  sich  vor  der  mitt- 
leren  Brûstungswand  der  Nonnenbiihne,  zum  grôsseren  Teile  verdeckt 
durch  die  Stufe  und  eine  gemauerte  Bank,  welche  als  bedeutungslos 
fortgenommen  werden  konnte.  Die  so  geschiitzten  Platten  haben  sich 
verhàltnismàssig  am  besten  erhalten,  wâhrend  die  anstossenden  das 
Muster  mehr  oder  weniger  verloren  hatten  und  beim  Versuche  sie  auf- 
zunehmen  vollstândig  zerbrôckelten.     Es  war  ein  besonders  glucklicher 


Digitized  by 


Google 


-    125    - 

Zufall,  dass  es  gelungen  ist,  20  verschiedene  Muster  aus  den  gefundenen 
Platten,  welche  einschliesslich  der  Bruchstûcke  etwa  die  drei-  bis  vier- 
fache  Anzahl  bildeten,  zusammenzustellen.  Ich  erkiâre  mir  diesen  daraus, 
dass  die  Fliesen  nicht  mehr  ihren  ersten  Platz  einnahmen,  sondern  zum 
zweiten  Maie  verlegtwaren,  anscheinend  als  die  gesammelten  noch  brauch- 
baren  weil  môglichst  wenig  abgetretenen  Reste  eines  ersten  Belages, 
welcher  der  Hauptsache  nach  abgenutzt  war.  Sie  lagen  deshalb  auch 
nicht  nach  Figurenmustern  geordnet,  wohl  aber  batte  man  aus  dunklen 
und  hellen  Platten  —  unter  willklirlicher  Zusammenstellung  der  Figuren 
—  das  auf  Tafel  3  unten  dargestellte  Muster  gebildet  und  damit  die 
Lângsaxe  der  Kirche  betont.  Der  Belag  lief  sich  an  der  Brustungs- 
mauer  der  Nonnenbûhne  tôt  und  ist  vor  deren  Knickung  sowie  vor 
Herstellung  der  Mauerbank,  d.  h.  vor  dem  letzten  Umbau  gelegt  worden. 
Die  durch  die  Fliesen  betonte  Lângsaxe  der  Kirche  lief  nicht  auf  die 
Mitte  des  zuletzt  bestandenen  Aufgangs  zur  Nonnenbûhne,  weil  dieser 
Aufgang  ausserhalb  der  Mitte  lag. 

Die  Fliesen  wurden  in  drei  Formen  gefunden,  nâmUch  als  qua- 
dratische,  als  rechteckige  und  als  dreieckige.  Letztere  beiden  sind 
durch  Teilung  der  ersteren  gebildet  und  kommen  nur  einfarbig  dunkel, 
vielleicht  auch  geflammt  vor,  wâhrend  die  quadratischen  Platten  meist 
figuriert  und  nur  zum  kleinsten  Telle  einfarbig  dunkel  sich  vorfanden. 

Die  quadratischen,  ziemUch  gleichmâssig  gearbeiteten  Fliesen  sind 
oben  152  mm,  unten  146  mm  lang  und  breit  und  21 — 24  mm  stark.  Sie 
sind  >unterschnitten«,  um  môglichst  kleine  Fugen  und  einen  festen  Schluss 
der  einzelnen  Platten  und  damit  ein  besseres  Hervortreten  der  Muster 
zu  erreichen.  Glatte  Thon-  und  Steinzeugfliesen  werden  auch  heute 
noch  in  derselben  Grosse  hergestellt. 

Die  einfarbigen  Platten  haben  eine  dunkelgrûne  oder  schwarz- 
griine  Glasur.  Bei  der  Herstellung  der  anderen  Platten  sind  geschnitzte 
Holzformen  in  den  weichen  Thon  eingedruckt  und  die  entstandenen 
Vertiefungen  mit  einer  weissgelblichen  Erde  oder  Harzmasse  ausgefiillt 
worden.  Die  so  verzierten  Platten  erhielten  eine  grûnlichbraune  Glasur 
und  wurden  dann  gebrannt.  Der  Farbenton  des  gesamten  Belags 
war  grûnlichbraun  mit  gelblichen  Figuren.  Hierzu  bildeten  die  tief- 
dunkelgriinen  Friese  einen  wirkungsvoUen  Gegensatz. 

Die  20  Muster  sind  sâmtlich  auf  den  beiden  Tafehi  3  und  4  dar- 
gestellt;  man  kann  sie  einteilen  in  12  geometrische  und  8  figiirUch- 
bildliche.  Von  ersteren  geben  4  das  Muster  durch  eine  Fliese  ganz, 
wâhrend  es  bei  den  ubrigen  8  durch  je  4  zusammengehôrige  Platten 
gebildet  wird.   Von  diesen  8  sind  7  sogenannte  Vervielfâltigungsmuster 


Digitized  by 


Google 


—     126    — 

(Multiplicalionsornamente) ,  welche  fortiaufend  aoeinandergelegt  einen 
beliebig  grossen  Teppich  ausmachen.  Die  figurlichen  Darsiellungen 
sind  folgende: 

Zwei  mit  eingelegten  Lanzen  im  Turnier  einhersprengende 
Ritter,  Gegenstucke  von  guter  Erhaltung.  Die  Topf-  oder  Kûbel- 
helme  und  die  Schildform  weisen  auf  die  altère  Zeit  des  Ritterlums. 

Zwei  Figuren  zwischen  Sâulen  unter  Kleeblaltbogen  ;  sie 
scheinen  miteinander  im  Gespràche;  die  eine  ist  barhâuplig  mit 
kiirzerem,  die  andere  gekront  mit  làngerem  Gewande,  welches  bel 
beiden  durch  einen  Giirtel  zusammengehalten  wird.  Die  schwung- 
volie  Zeichnung  bat  einige  Saehverstàndige  zu  einer  spâten  Zeit- 
steliung  sâmtlicher  Fliesen  veranlasst.  Ich  bin  der  Ansicht,  dass 
sie  dem  13.  Jahrhundert  entstammen.  Einen  Teil  der  Muster 
kann  man  wohl  als  romanisch  bezeichnen. 

Ein  von  zwei  Hunden  gehetzter  Hirsch,  dessen  lebendige 
Zeichnung  den  Verlust  des  Kopfes  bedauern  làsst. 

Ein  im  Dickicht  einherschreitender  briillender  Lowe  mit  ge- 
streiftem  Leibe. 

Ein  Fabeltier,  wozu  auch  ein  Gegenstûek  vorhanden  ist. 
Anscheinend  bildeten  8  derartige  Platten  mit  den  4  zugehôrigen 
nicht  aufgefundenen  Eckpiatten  im  Viereck  einen  Kreis,  welcher 
noeh  ein  Muster  von  4  Platten  umschloss.  Das  ganze  Muster 
bestand   demnach  aus  12  Platten. 

Ein  trappenartiger  Vogel,  im  Kreise  daherschreitend. 

Zwei  adlerartige  Vôgel  zu  beiden  Seiten  eines  Baumes,  eben- 
falls  im  Kreise.  Wir  erkennen  hierin  das  Motiv  der  Baumver- 
ehrung  durch  Tiere,  welches  von  den  âltesten  Zeiten  der  Kunst 
bis  iiber  das  Mittelalter  hinaus  von  grôsster  Wichtigkeit  fiir  aile 
Ornamentik  gewesen  ist.  (Vergl.  Fr.  Seesselberg,  Die  friihmittel- 
alterliche  Kunst  der  germanischen  Volker.  Berlin  1897,   S.  5  ff.) 

Bezuglich  der  Darstellung  der  Platten  sei  bemerkt,  dass  ich  Er- 
gânzungen  der  Muster  nur  in  geringnigigem  und  nicht  in  Betracht 
kommendem  Umfange  vorgenommen  habe,  wo  es  nicht  zu  vermeiden 
war,  weil  Bruchstiicke  fehlten.  Im  grossen  Ganzen  entspricht  die 
Zeichnung  voUstândig  der  Wirklichkeit.  Man  ersieht  daraus  die  Mannich- 
faltigkeit  und  Schonheit  der  Muster,  welche  wohl  heute  noch  eine  Nach- 
ahmung  verdienten. 

Die  Glasur  ist  bei  vielen  Fliesen  zum  Teil  oder  voUstândig  abge- 
laufen,  sodass  der  rotgebrannte  Ziegelthon  und  die  weiss-gelbe  Einlage 
der  Muster  zu  Tage  tritt. 


Digitized  by 


Google 


—     127    — 

Weil   derartige   Fliesen   in   verschiedenen   Lândern   zuweilen  .in 

vulliger  Uehereiii?^timmmig  vorkotnrnen,  ua^  aul' |j;cinciiLschaftliclien  Llr- 
sî»rung  vielleiclit  aug  England  hindeuLet  (vergl.  Otte,  HBodbneh  der 
kirchlichcn  Knnst-Archiiologîe  des  deutschen  Miflelallers,  I,  S.  94),  so 
ist  es  mïïglieh,  dnss  vielleicht  das  eine  oder  aridere  der  besproclieneii 
Mus  1er  getiaii  so  ander.swo  geRuiden  imd  vcrulfentliclit  wi>rden  isL  Doch 
wcrden  mch  —  ruinai  m  sijdlichen  Deutschland  —  kamn  irgendwo 
so  viole  gleiehzeitige  Musler  unter  einer  verbal tnisniassig  klehien  An- 
zalil  von  Fliesen  haben  zasainmenstellen  lassen  wie  hier  in  Si.  F*eter. 
Die  llgurlieben  Dar^lelkingen  Kitter.  Lowe,  liirsch  u.  s.  w.  waren  be- 
liebte  Fliesenverzierungen.  Solche  sind  z,  B.  in  Umm  in  der  Samtn- 
UiUj!,  do^^  Vertûfis  îîur  Erforschiing  der  rhein.  Geschidile  nnd  Alterlamer 
7Ai  fmden  und  veroiïentlicbt  in  der  Westdeutscben  Zeilschrift  fur  Gê' 
Rîhidite  und  KmsU     Jahrg,  XVI  (1897)  IV  und  XVII,  IV, 

Aufgrabungen  im  Aeusseren. 

Apsis.  Naeh  wiederholten  vergeblic-hen  VcrsucJieh  wurdeïT  die 
AnlTmge  eines  uBtbchen  Anbaues  gefunden,  und  zwar  bildeten  tlie  dem 
Mitlt_4.schifï  zugewciKleten  Laibungcii  der  seîtlichen  ^schmaleïï  Thuren 
bei  k  und  .r  in  ilireu  Vcrlangeningen  die  Aussenseilen  der  Waiido 
dièses  Ajibaueî^,  welelier  planiniiï^sig  ini  Vorbande  mit  der  UuiTassunîrs- 
niauor  der  Kirc-be  ausgefulirt  worden  ist. 

Die  sûdliuhe  Wand  des  Anbaues,  vvelcfie  alleîn  ausgegralïen 
werdeu  konnle,  fand  Hwh  bereits  in  geringeni  Abslande  von  ibrein  Aus- 
garigspufikle  bis  auf  das  Fundanienl  abgebrocben.  Zur  Unlersucliung 
tler  nurdlif-hon  Wand  wurde  durcb  Pioniere  ein  StoUen  etwa  BJo  m 
vnn  der  Thur  bei  .r  eingetrieben,  was  Herr  Oberst  Hreilenbacb  in  enl- 
gegenknmmender  Weise  veranlasst  bat.  Aneb  hier  war  das  Maner- 
werk  nur  auf  eine  kurze  Strecke  erhalten,  Das  ÎTefundene  bereehtfgl 
nur  zu  deîn  Sublusfîe,  dass  der  Anbau  zunîichst  rechtwinklig  tieraun- 
sjM'ang,     Die  WaïNisUirke  wurde  zn  1,10  m  gemessen. 

lin  Sebull  fanden  sîch  wenig  BaustoiTe,  Von  drei  Funden  beim 
Stollenbau  wird  spaLer  die  Rede  sein, 

Dass  es  sieb  uni  eine  Apsis  bandeli,  ist  nieht  erwîesen,  aber 
wabrscheiidielL  A uffii  11  ig  H  einerseits  die  verbrdtnîsniàssig  grosse  Breiie 
des  Anbaues  und  andererseîts  die  Thatsaehe,  dass  der  Fussboden, 
wenigslens  der  des  uiiniittelbar  anstossenden  Teils^  nicbt  bober  als  (ier 
Kirelieniijsslioden  iiegt,  Ltei  Debio  und  v.  Bezold  >Die  kircldiche  Bau- 
kunst  des  Abendlandest  heissi  es  S.  94:  iDie  Anlageii  obne  Quersebiiï 
besilzen  zuweilen   eine    ideelle  Aiideutung  des  letzleren  in  dem  dureb 


Digitized  by 


Google-^ 

I 


--    12Ô    - 

Qûerstufen  hervorgehobenen  Chorraum.  Immer  durch  Stufen  ausge- 
zeichnet    ist   die  Apsis,   doch   nicht  durch  mehr  als  zwei  oder  drei.i 

An  eine  Ausnahme  braucht  man  vorlâufig  nicht  zu  denkeh,  bis 
der  Verlduf  des  Grundrisses  feststeht. 

Eine  Aufgrabung  an  der  Nordecke  der  Kirche  bei  c,  im  Garten 
der  anstossenden  Dienstwohnung,  bat  erkennen  lassen,  dass  hier  bau- 
liche  Reste  aller  Art  von  erheblichem  iJmfange  sich  in  der  Erde  be- 
finden.  Auf  verhâltnismâssig  kleiner  Flâche  wurden  Mauern,  Gewôlbe, 
Hohlrâume  und  ein  alter  Kanal  gefunden.  Von  grôsserer  Wichtigkeit 
waren  zwei  grosse  Quadersteine,  von  welchen  ich  annehme,  dass  sie 
zur  Westfront  der  Kirche  gehôrten  und  sich  noch  in  ihrer  ursprunglichen 
Lage  befinden.  Dièse  Steine  sind  seitlich  mit  rauhen  Ftillungen  versehen. 
Der  untere  grôssere  —  1,0 : 0,95  : 0,80  m  —  liegt  mit  seiner  Oberflâche 
etwas  tiefer  als  der  âlteste  Kirchenfussboden,  der  obère  kleinere  — 
0,98  : 0,78  : 0,60  m  —  seithch  von  ersterem  und  hôher.  Beide  stossen 
an  die  Westfront.  Eine  genauere  Untersuchung  der  Steine  ist  nach  den 
ôrtlichen  Verhâltnissen  nicht  angângig  ;  eine  solche  von  baulichen  Resten 
ausserhalb  des  Gebâudes,  welche  nicht  unmittelbar  zu  letzterem  ge- 
hôren,  lag  nicht  im  Rahmen  dieser  Untersuchung.  Indessen  dûrfte  der 
Hinweis  auf  dièse  Fundstâtte  zukiinftig  einmal  von  Nutzen  sein  konnen. 

Jedenfalls  standen  die  baulichen  Anlagen  in  engem  Zusammen- 
hange  mit  Kirche  und  Kloster.  Manches  ist  vielleicht  noch  âlter,  und 
-die  gewiss  richtige  Annahme  verschiedener  Schriftsteller,  dass  die  ganze 
Gegend  zu  rômischer  Zeit  bewohnt  war,  wird  durch  den  bei  der  Auf- 
grabung gemachten  Fund  eines  Bruchstiicks  von  einem  verzierten 
rômischen  Friese  bestâtigt. 

Wanduntersuchung. 

Ziegel.  In  Ergânzung  der  friiheren  Angaben  (I,  99  f.  Ziegel 
56  :  27,5  :  4  cm)  werden  hier  zunâchst  noch  zwei  der  am  meisten  vor- 
kommenden  Ziegelabmessutigen  gegeben,  nâmlich  42  :  28  :  3,5  cm  und 
88  :  31  : 3,5  cm.  Im  Schutt  fanden  sich  auch  zwei  kreisrunde  Ziegel 
von  21  cm  Durchmesser  und  7,5  cm  Dicke.  (Vergl.  hierzu  die  Liste 
der  rômischen  Ziegelarten  und  ihrer  Masse  im  Handbuch  der  Arehi- 
tektur,  II,  2,  S.  114.) 

Drei  Stempel  wurden  gefunden,  zwei  unvollstândig,  einer  voU- 
stândig,  erstere  beiden  auf  kleinen  Bruchstiicken,  letzterer  auf  einem 
Ziegel,  dem  eine  Ecke  fehlt  und  welcher  die  erstere  der  beiden  letzt- 
genannten  Abmessungen  hat.  Die  Stempel  sind  aile  verschieden  und 
lauten:  »utice«  (25  mm  breit)  —  P]  Cari  Adiut  ...  (18  mm  breit)  — 


Digitized  by 


Google 


—    129    — 

D.  P.  Adi  (82  mm  lang,  18  mm  breit).  Sie  entstammen  verschiedenen 
Ziegeleien  des  Adiutex,  der  nach  der  gewôhnlichen  Annahme  zu  An- 
fang  des  4.  Jahrhunderts  lebte  und  zu  dieser  Zeit  anscheinend  einer 
der  Hauptlieferanten  fiir  aile  grossen  Bauten  in  hiesiger  Gegend  war. 
(Vergl.  Keune  im  Korrespondenzblatt  der  Westdeutschen  Zeitschrift  fiir 
Geschichte  und  Kunst,  Jahrg.  XVII,  No.  12.)  Mit  einiger  Sicherheit 
lâsst  sich  auf  Grund  der  Stempel  sagen,  dass  der  âlteste  Bau  keiner 
àlteren  Zeit  entstammen  kann  als  dem  4.  Jahrhundert.  Schwieriger 
ist  eine  genauere  Zeitstellung,  bei  welcher  mancherlei  Umstânde  zu  be- 
rûcksiehtigen  sind.  Die  verschiedenen  Abmessungen  der  Ziegel  und  die 
verschiedenen  Stempel  sprechen  dafiir,  dass  nicht  einheitlich  geliefert 
wurde  ;  sie  lassen  vielmehr  in  Verbindung  mit  dem  Umstânde,  dass  die 
Stempel  nur  selten  und  nur  auf  Bruchstiicken  vorkommen,  den  Schluss 
wenn  nicht  berechtigt  so  doch  môglich  erscheinen,  dass  man  Abbruch- 
material  von  âlteren  Ziegelgebâuden  beim  Bau  verwendet  hat. 

Ferner  lâsst  sich  zwanglos  annehmen,  dass  die  Adiutexziegel  auch 
noch  nach  dem  Tode  des  Grtinders  der  Firma  angefertigt  wurden,  ja, 
dass  die  Nachkommen  und  Nachfolger  lebhaft  bemliht  gewesen  sein 
werden,  die  Stempel  noch  môglichst  lange  zu  benutzen,  um  ihren  Er- 
zeugnissen  durch  die  alte  bekannte  Marke  andauernd  eine  weite  Ver- 
breitung  und  eine  vielfache  Verwendung  zu  sichern. 

Ist  hiernach  eine  spâtere  Entstehung  des  Gebâudes  vielleicht 
wahrscheinlich,  so  làsst  sie  sich  doch  nicht  dadurch  beweisen.  Denn 
bei  den  Kaiserbauten  in  Trier,  welche  man  in  das  4.  Jahrhundert  setzt, 
kommen  ebenfalls  nebeneinander  verschiedene  Abarten  der  Adiutex- 
stempel  und  anderer  Stempel  vor.  Ebenso  sind  auch  hier  die  Ziegel- 
masse  nicht  durchweg  dieselben. 

Weiteres  hieriiber  spâter. 

Balkenlôcher.  Ueber  den  Gewôlben  des  siidlichen  Seitenschiffs 
sind  in  der  Hochwand  die  Balkenlôcher  in  meist  vorziiglicher  Erhaltung 
zu  sehen,  wogegen  sie  in  der  gegeniiberliegenden  Aussenwand  nicht 
mehr  gefunden  wurden,  obgleich  dièse  noch  die  erforderliche  Hôhe  hat. 
Wahrscheinlich  ist  sie  in  ihrem  oberen  Teile  stark  ausgebessert  worden, 
nachdem  sie  bei  der  Belagerung  teilweise  zerstôrt  wurde.  Auch  ist  es 
moglich,  dass  die  Balken  nicht  in  die  Aussenwânde  hineinreichten, 
sondern  hier  auf  WandunterzUgen  auflagen ,  welche  von  eingemauerten 
Steinkonsolen  getragen  wurden.  Wenigstens  sind  einige  Konsolen  noch 
an  der  nordlichen  Umfassungsmauer  zu  sehen.  Die  Balkenlôcher  sind 
aufs  Sorgfâltigste  hergestellt,  34  -  35  cm  breit,  45  cm  hoch,  38 — 45  cm 
tief.     Unterkante    Balkenloch    liegt    ungefàhr   38  cm   ûber  Oberkante 

9 


Digitized  by 


Google 


—    130    — 

Arkadenbogen,  so  dass  die  Seitenschiffe  der  flachgedeckten  romanischen 
Basilika  vom  Fussboden  bis  zur  Decke  etwa  7,90  m  hoch  gewesen 
sein  miissen.  In  jedem  Joch,  d.  h.  zwischen  je  2  Gurtbôgen,  lagen  in 
gleichen  Abstânden  5  Balken.  Spuren  von  letzteren  selbst  wurden 
nicht  gefunden. 

Fenster.  Ich  muss  hier  die  im  ersten  Aufsatze  S.  102  geâusserte 
Ansicht  von  dem  Vorhandensein  schmaler  Fenster  in  den  Aussenmauern 
berichtigen.  Solche  Fenster  sind  nicht  gefunden  worden.  Zu  ihrer 
Annahme  hatten  zwei  Streifen  verleitet,  die  sich  auf  der  Innenseite  der 
nôrdliehen  Umfassungswand  wie  Ausmauerungen  von  Oeffnungen  kenn- 
zeichneten.  Der  Ausbruch  von  Mauerwerk  hat  die  Annahme  widerlegt, 
indem  man  deutlich  erkennen  konnte,  dass  der  Verband  innerhalb 
ungestort  durchging.  Die  Streifen  erklâren  sich  am  einfachsten  als 
ehemahge  Wandstreifen  —  Lesinen  — ,  die  abgestemmt  worden  sind. 
Von  ihnen  werden  Gurtbôgen  nach  den  âltesten  Hochwànden  aus- 
gegangen  sein.  An  einer  entsprechenden  Untersuchungssteile  der  sud- 
lichen  Umfassungswand  vermochte  ich  eine-Spur  im  Fundament  nicht 
zu  finden. 

Es  hat  sich  in  den  Seitenschiffmauem  nur  ein  einziges  vorgotisches 
Fenster  gefunden,  welches  vermauert  war  und  durch  dessen  Vermaue- 
rung  der  Schiidbogen  des  gotischen  Kreuzgewôlbes  hindurchging.  Dièses 
Fenster  befindet  sich  bei  m?,  ostlich  von  dem  friiheren  Ausgange  zur 
Wandelhalle.  Es  ist  rundbogig  geschlossen,  innen  2,89  m  hoch  und 
1,43  m  breit  und  fângt  4,20  m  ûber  dem  oberen  Fussboden  an.  Eine 
Untersuchung  der  ganz  verbauten  Aussenansicht  war  nicht  angàngig. 
Die  inneren  Laibungsecken  sind  mit  Hausteinen,  Lâufern  und  Bindem 
aus  Jaumontkalkstein  eingefasst.  Man  kann  aus  dem  Umstande,  dass 
das  Fenster  ausserhalb  der  Jochaxe  liegt,  nicht  schliessen,  dass  es  der 
vorromanischen  Zeit  angehort.  Ein  Bestandteii  der  ersten  Kirche  war 
es  auch  wegen  des  Hausteinmaterials  wohl  nicht. 

In  der  Ausmauerung  der  Thiiroffnung  bei  h  haben  sich  neben- 
einander  gelegt  die  Steine  eines  Rundbogens  von  etwa  82  cm  Durch^ 
messer  gefunden.  Sie  haben  spâtestens  der  romanischen  Kirche  angehort 
und  sind  mit  einfachem  Rundstab  verziert. 

WahrscheinUch  war  die  Beleuchtung  der  ersten  Kirche  eine  rein 
basilikale  und  entsprach  insofem  den  rômischen  Vorbildern.  Vergl. 
Dehio  und  von  Bezold  a.  a.  0.,  I,  S.  108  : 

»Im  allgemeînen  gilt,  dass  die  rômische  Basilika  allein  die  Hoch- 
»wànde  des  MittelschifTs  mit  Fenstern  versieht,  die  ravennatische  ausser- 
»dem   noch  die  Seitenschiffe  und  die  Apsis.     In  der  ersteren  Anlage 


Digitized  by 


Google 


—    131    — 

»erkennen  wir  eine  Vererbungsform  aus  dem  Privathause  wieder  und 
•unbestreitbar  giebt  sie  die  schônere  und  feierlichere  Wirkung;  sie 
»charakterisiert  nachdrûcklicher  den  Raum  als  einen  geschlossenen,  sie 
•sondert  ruhiger  von  einander  die  belichteten  und  beschatteten  Massen.« 

Thûren.  Die  in  der  Grundrisszeichnung  mit  i  und  h  als  âlteste 
Eingânge  bezeiehneten  Oeffnungen  haben  sich  nicht  geniigend  klarstellen 
lassen.  Die  flachbogig  geschlossene  zugemauerte  Thiir  unter  dem  alten 
Rundbogen  bei  h  (I,  S.  102)  ging  nur  bis  zur  Hôhe  des  oberen  Fuss- 
bodens  herunter,  woselbst  sicb  eine  stark  ausgelaufene  Schwelle  vor- 
fand.  Sie  war  àhnlich  eingefasst  wie  das  besprochene  Fenster  bei  w. 
Unterhalb  ging  das  alte  Mauerwerk  anscheinend  durch,  môglicherweise 
aber  in  spâterer  Ergânzung  oder  Erneuerung.  Da  die  beiden  Rund- 
bogen als  die  einzigen  ihrer  Art  gefunden  wurden,  halte  ich  an  der 
Annahme  fest,  dass  hier  àlteste  Eingânge  vorhanden  waren. 

Im  nôrdlichen  Seitenschifï  wurde  bei  x  das  Gegenstuck  zu  der 
Thiirôffnung  bei  Je  freigelegt.  Die  alte  Umfassungsmauer  war  hier  nicht 
s6  tief  abgebrochen,  und  man  konnte  feststellen,  dass  die  Thiir  rund- 
bogig  ûberwôlbt  und  nur  etwa  1,60  m  im  Scheitel  hoch  war.  Die 
beiden  Thiiren  werden  in  kirchliche  Nebenràume  gefiihrt  haben,  deren 
Fussbodenestriche  in  gleicher  Hôhe  mit  demjenigen  der  Kirche  noeh 
nachzuweisen  waren,  deren  Grundrissfeststellung  sich  aber  durch  die 
Umstânde  verbot.  Auffalligerweise  fanden  sich  in  jeder  der  beiden 
Thûrlaibungen  zwei  nachtrâglich  eingemauerte  Bànke  von  der  Lange 
der  Mauerstàrke  und  etwa  35  cm  Breite,  aus  alten  Ziegelstemen  auf- 
gemauert.  Obwohl  sie  die  Benutzung  der  Thûroffnung  als  solcher  nicht 
gerade  unmôglich  machten,  kann  man  doch  nicht  gut  annehmen,  dass 
sie  zur  ursprtinglichen  Anlage  gehôrten.  Andererseits  miissen  sie  vor- 
romanisch  sein,  weil  sie  unter  dem  romanischen  Fussboden  sich  be- 
fanden.  Man  erhàlt  den  Eindruck  einer  niedrigen  Fensterôffnung  ohne 
Briistung,  in  deren  Nische  Sitzbânke  angeordnet  sind,  hat  es  jedoch 
hier  offenbar  mit  etwas  anderem  zu  thun. 

Bei  y  ist  eine  mittelalterliche  Thiir  mit  geradem  Sturz  freigelegt 
worden,  welche  wahrscheinlich  fiir  die  Klosterdienerschaft  bestimmt 
gewesen  ist. 

Grâber  oder  Grabplatten  wurden  in  der  Kirche  selbst  nicht 
freigelegt.  Indes  fand  sich  in  dèr  nôrdlichen  Aussenwand,  schrâg  unter 
dem  besprochenen  Fenster  bei  w^  eine  Anlage,  welche  fast  vermuten 
lâsst,  dass  hier  eine  Grabstâtte  gewesen  sein  muss.  Vor  der  Wand 
nâmlich  lag  im  Schutt  eingebettet  das  zu  Anfang  bereits  erwâhnte 
Stiick  einer  Marmorsâule,    etwa  2,10  m   lang  bei  0,70  m  Durchmesser 

9* 


Digitized  by 


Google 


—     132    — 

an  dem  einen  Ende.  Dièses  Stuck,  welches  einer  Halbsàule  àhnelt 
und  eine  ebene  Seite  hal,  ist  anscheinend  von  einer  Vollsâule  abge- 
arbeitet  oder  abgesprungen.  Vielleicht  bat  es  als  Abdeckung  eines  in 
die  Wand  eingelassenen  Grabes  gedient.  Denn  dass  Mauerwerk  in  der 
Wand  nâehst  der  Fundstâtte  der  Saule  war  nicht  mehr  das  ursprûng- 
liche,  sondern  schlechter  Ersatz,  fast  nur  SchuttausfûUung,  etwa  von 
der  Lange  der  Saule.  Aiich  lâuft  die  gotische  Mauerbank,  welche  sieh 
an  der  Wand  hinzieht,  an  der  betreffenden  Stella  nicht  durch,  sondern 
ist  auf  etwa  1,37  m  Lange  unterbrochen,  wobei  die  Enden  im  Viertel- 
kreis  abschliessen.  Vielleicht  befand  sich  an  dieser  Stelle  das  Grab 
des  Stifters  oder  der  ersten  Aebtissin,  und  man  nahm  die  Gebeine  mit, 
als  Kloster  und  Kirche  beim  Citadellenbau  verlegt  wurden. 

Nach  der  Bestimmung  des  Herrn  Geh.  Hofrats  Prof.  Dr.  Lepsius 
in  Darmstadt,  welche  Herr  Konservator  Prof.  Dr.  Anthes  daselbst  in 
dankenswerter  Weise  vermittelt  hat,  stammt  der  Marmor  aus  den 
Briichen  von  Carrara;  es  ist  nicht  der  feine  weisse,  welcher  fur  Bild- 
sâulen  verwendet  wird,  sondern  der  gewohnliche  hellgraue,  welcher 
daselbst  in  grossen  Massen  bricht  und  fiir  Bauteile  auch  jetzt  noch 
viel  gebraucht  wird. 

Môglicherweise  ist  das  Stuck  ein  Ueberbleibsel  von  den  Sâulen, 
welche  die  SchilTe  der  ersten  Basilika  getrennt  haben. 

Eine  andere  Erklârung  als  die  gegebene  fiir  die  spàtere  Benutzung 
des  Sàulenstumpfs  ist  schwer  zu  fînden  ;  man  kann  sich  keinen  Grund 
denken,  aus  welchem  man  das  schwere  Stuck  etwa  von  ausserhalb 
oder  von  einer  anderen  Stelle  der  Kirche  hierhin  geschafft  haben  sollte, 
wenn  es'  doch  im  Schutt  liegen  blieb.  Andererseits  fragt  man  sich 
vergeblich,  warum  man  es  nicht  in  der  Mauer  gelassen  hat.  Vielleicht 
hat  man  die  Schwierigkeit  der  Fortschaffung  unterschàtzt  und  aus  diesem 
Grunde  davon  Abstand  genommen. 

Narthexwand  (I,  S.  104  f.  Tafel  VIII).  Die  oberen  Sâulen 
wurden  ganz  freigelegt,  wobei  sich  zeigte,  dass  die  beiden  seitlichen 
keine  Basen  haben,  sondern  unvermittelt  auf  dem  Mauerwerk  aufstehen. 
Sicher  sind  auch  dièse  Sâulen  der  âlteren  Kirche  entnommen. 

Die  Freilegung  der   unteren  Pfeilerkapitâle   ergab  nichts  Neues. 

Dienôrdliche  Aussenwand  der  Kirche,  dargestellt  I,  Tafel  VII, 
ist  mittlerweile  so  baufâllig  geworden,  dass  sie  seitens  der  Fortifikation 
wiederhergestellt  werden  musste,  was  unter  Verwendung  von  alten 
Steinen  und  Ziegeln,  die  bei  der  Untersuchung  gewonnen  waren,  ge- 
schehen  ist.  Man  kann  aber  jetzt  das  Mauerwerk  in  seinem  alten 
Zustande  nicht  mehr  so  gut  erkennen  wie  auf  der  Abbildung. 


Digitized  by 


Google 


l:  . 


—     133    — 

Der  auf  Tafel  1  dargeslellte  Grundriss  ist  derselbe,  welcher  dem 
ersten  Aufsatze  auf  Tafel  II  beigegeben  ist.  Jedoch  ist  er  mit  allen 
Ergânzungen  versehen,  welche  sich  bel  der  letzten  Untersuchung  als 
nôtig  ergeben  haben  und  welche  vorstehend  besprochen  sind.  Die 
romanischen  Bauteile  sind  nicht  mehr  dreifach,  sondern  nur  noch  zwei- 
fach  verschieden  gekennzeichnet. 

Ich  muss  darauf  aufmerksam  machen,  dass  ich  die  alten  Mauer- 
eeken  bei  e  und  /*,  die  nur  noch  im  Fundament  vorhanden  sind,  nicht 
untersuchen  konnte,  sodass  die  Zeichnung  hier  vielleicht  nicht  genau  ist. 

Auf  Tafel  2,  welche  eine  Innenansicht  insbesondere  des  nôrdlichen 
Seitenschiffs  mit  der  alten  Aussènmauer  darstellt,  erkennt  man  ausser- 
dem  einen  Mittelpfeiler  und  einen  Wandpfeiler  der  romanischen  Hoch- 
wand,  die  gotischen  Sàulen  im  Mittelschiff  und  im  Seitenschiff,  die 
Schildbôgen  der  friiheren  Kreuzgewôlbe  in  letzterem,  die  Thiiren  bei 
u  und  y,  den  ehemaligen  Ausgang  bei  m  und  die  Nonnenbiihne  mit 
ihren  Brûstungswànden  und  den  Rillen  fiir  die  Fussbodenlager.  Auch 
ist  im  Vordergrunde  links  einer  der  im  Grundriss  nicht  angedeuteten 
Pfeiler  zu  sehen,  welche  man  nachtràglich  in  der  Mittelaxe  der  Kirche 
auf  dem  Fussboden  aufgemauert  hat,  um  vermittelst  Holzstielen  den 
Mittelunterzug  der  Balkenlage  des  eingebauten  Stockwerks  zu  tragen. 
Die  Seitenunterzuge  liegen  auf  den  gektirzten  Sàulen.  In  der  Ecke  des 
Seitenschiffs  war  unter  Benutzung  einer  bedeutungslosen  und  darum 
spàter  abgebrochenen,  auf  dem  Bilde  aber  noch  sichtbaren  Quermauer, 
in  welche  eine  Thiir  eingesetzt  wurde,  ein  kleines  Muséum  zur  Auf- 
nahme  der  Funde  eingerichtet.  Der  sichtbare  Fussboden  ist  der  obère. 
—  Die  Umfassungsmauer  ist  dieselbe,  deren  Aussenansicht  dem  ersten 
Aufsatze  als  Tafel  VII  beigegeben  ist. 

Pfeileruntersuchung. 

Ich  komme  nun  zu  dem  wichtigsten  Ergebnis  der  Untersuchung, 
nàmlich  den  Steinbildwerken.  Wie  im  ersten  Aufsatze  (S.  101, 
103,  und  105)  erwàhnt  worden  ist,  wiu'de  bei  der  friiheren  Unter- 
suchung die  Wahrnehmung  gemacht,  dass  die  romanischen  Pfeiler  zum 
Teil  aus  âlteren  Bruchstiicken  errichtet  worden  sind.  Femer  wurden 
in  zwei  Wandpfeilern  die  drei  verzierten  Hausteine  gefunden,  welche 
auf  Tafel  V  des  Jahrbuchs  1897  dargestellt  sind.  Dièse  Steine  lagen 
mit  der  verzierten  Seite  nach  aussen,  zwei  von  ihnen  waren  aber  ver- 
putzt,  und  der  Putz  haftete  so  fest,  dass  ihre  Reinigung  viele  Miihe 
verursachte.    Bei  der  neuen  Untersuchung  wurden  die  Steine  heraus- 


Digitized  by 


Google 


—     134     — 

genommen  und  auf  sâmtliche  Pfeiler  ein  besonderes  Augenmerk  ge- 
richtet,  in  der  Annahme,  dass  auch  in  ihnen  derartige  Steine  enthalten 
sein  kônnten.  Dièse  Annahme  bestatigte  sieh  in  ganz  unerwarteter 
Weise.  Aile  Steine,  welche  auf  den  Tafeki  5 — 12  in  den  Figuren 
1—37  dargestellt  sind,  stammen  ans  den  romanischen  Pfeilern  der 
Kirche.  Sie  waren  in  deren  unterem  Teile,  etwa  in  der  Hôhe  des 
oberen  Fussbodens  sowie  unmittelbar  dariiber  und  darunter,  einge- 
mauert,  glucklicherweise  fast  aile  àusserlich  von  den  anderen  Quadem 
nieht  zu  unterscheiden  und  mit  der  verzierten  Seite  nach  innen,  wo- 
durch  ihre  aussergewôhnlich  gute  Erhaltung  zum  Teil  erklàrt  wird. 

Aufgesucht  wurden  sie  so,  dass  zunàchst  die  Môrtelfugen  mit 
feinen  Eisen  geôffnet  und  dann  eine  etwaige  Bearbeitung  durch  das 
Gefûhl  mit  dem  Finger  festgestellt  wurde.  Irrtiimer  kamen  hierbei  nur 
selten  vor.  War  ein  verzierter  Stein  gefunden,  so  wurden  die  Nach- 
barsteine  auf  ihre  Bearbeitung  untersueht  ;  meist  waren  verschiedene 
davon  unverziert  und  dièse  wurden  nun  mit  schweren  Eisen  und 
Hàmmern  herausgebrochen,  sodass  das  Bildwerk  allmâhlich  frei  wurde 
und  endlich  herausgenommen  werden  konnte.  Schwieriger  gestaltete 
sich  die  Arbeit,  wenn,  wie  es  vorkam,  eine  ganze  Sehicht  des  Pfeiler- 
mauerwerks  aus  verzierten  Werksteinen  bestand  und  auch  dariiber 
und  darunter  noch  solche  eingemauert  waren.  Dann  musste  der  Pfeiler 
kiinstlich  abgestûtzt  und  unterfangen  werden.  Im  allgemeinen  sind  die 
Fundstûcke  ziemlieh  unversehrt  zutage  gefôrdert  worden.  AUerdings 
haben  die  barbarisehen  Bauleute  der  fruhromanischen  Zeit,  welche 
nichts  besseres  damit  anzufangen  wussten,  als  sie  zu  gewôhnlichen 
Mauerquadern  herabzuwiirdigen,  die  Steine  wenig  schonungsvoll  be- 
handelt.  Wo  es  der  Pfeilervorsprung  nach  den  Seitenschiffen  oder 
sonst  der  Verband  und  der  Grundriss  wiinschenswert  erscheinen  liessen, 
wurde  einfach  ein  StUck  herausgehauen.  Manche  Steine  waren  auch 
gesprungen,  weil  sie  ungleiche  Last  bekommen  haben,  einzelne  sind 
ùberhaupt  nur  in  Bruchstûcken  gefunden,  aile  mussten  griindlich  von 
dem  anhaftenden  Mortel  befreit  werden. 

Weitaus  die  meisten  Steine  wurden  in  der  sûdlichen  Pfeilerstellung 
und  nur  wenige  in  der  nôrdlichen,  einer  auch  in  der  Narthexwand  an 
ihrem  Zusammenstoss  mit  letzterer  gewonnen  (1,  S.  105).  Von  diesem 
sichtbar  eingemauerten  Steine  kann  man  nicht  annehmen,  dass  er  in 
ausgesprochener  Absicht  àusserlich  kennbar  dem  Mauerwerk  eingefligt 
ist  —  eine  Annahme,  die  bei  allen  anderen  nach  den  ortlichen  Ver- 
hàltnissen  ausgeschlossen  ist.  Ich  muss  die  friiher  in  diesem  Punkte 
von  mir  geàusserte  Ansicht  hier  berichtigen. 


Digitized  by 


Google 


—     135    — 

Die  Steine  bestehen  aus  feinem  weissen  Jurakalk,  welcher  môg- 
b'cherweise  moselaufwàrls  bei  Ancy  oder  bei  Pont-à-Mousson  gewonnen 
und  wohl  auf  dem  Wasserwege  nach  Metz  gebracht  worden  ist.  Ausser 
diesen  weissen  Steinen  enthalten  die  Pfeiler  aueh  solche  aus  mehr 
graulichem  und  gelblichem  Kalkstein,  ein  Umstand,  der  die  Untersuchung 
erleichtert  bat,  da  verzierte  Steine  aus  letzteren  Baustoffen  sich  — 
mit  einer  Ausnahme  —  nicht  vorfanden. 

Die  Fundstûcke  sind  der  Hauptsache  nach  ïeile  eines  Ganzen. 
Ausgenommen  und  fur  sich  zu  besprechen  sind  zwei  Grabsteine  oder 
Grabdeckel,  ein  Kragstein  und  eine  Flatte. 

Tafel  5. 

1.  Bruchstiick  eines  christlichen  Grabsteins,  aus  mehreren  Teilen 
zusammengesetzt.  Die  noch  vorhandenen  Abmessungen  sind 
105  cm  Hôhe,  41  cm  Breite,  15  cm  Starke.  Durch  vertiefte 
Linien  dargestellt  ist  in  der  Mitte  der  untere  Teil  eines  Vor- 
tragkreuzes  (*?),  rechts  und  links  davon  abwechselnd  a  und 
ù)  und  gekreuzte  Linien  im  Kreise.  Wahrscheinlich  haben  wir 
hier  ein  stilisiertes  Christusmonogramm  oder  eine  Ableitung  des- 
selben  vor  uns,  môglicherweise  aber  auch  eine  einfache  Rosette 
oder  Grabesrose. 

2.  Grabstein  mit  eingeritztem  Kreuz,  dessen  Fuss  geteilt  ist.  Ab- 
messungen 110  cm  Hôhe,  38  cm  Breite,  25  cm  Starke.  Gelb- 
licher  Kalkstein. 

Dièse  Grabsteine  sind  von  grosser  Wichtigkeit,  da  ihres 
Gleichen  selten  sind.  Man  kann  den  ersten  spàtestens  ins  7. 
oder  in  die  erste  Hàlfte  des  8.  Jahrhunderts  setzen,  vielleicht 
ist  er  noch  àlter.  a  und  w  allein  oder  mit  dem  Monogramm 
sind  schon  im  4.  Jahrhundert  nachzuweisen.  In  genau  der- 
selben  Gestalt  kommen  die  Buchstaben  gegen  Ende  des  6.  Jahr- 
hunderts in  Oberitalien  vor.  In  unserem  Falle  ist  das  Mono- 
gramm jedoch  nicht  mehr  als  solches  verstanden.  Fiir  die 
Kreuzform  sind  die  frànkischen  Grabsteine  im  Bonner  Muséum 
Nr.  7696  und  Nr.  8791  zu  vergleichen,  bei  welchen  wir  eben- 
falls  eine  Verbreiterung  und  Teilung  des  Fusses  finden,  die 
iibrigens  auch  sonst  vielfach  vorkommt. 

Es  ist  nicht  ausgeschlossen,  dass  im  Pfeilermauerwerk  von 
St.  Peter  noch  mehr  Grabsteine  enthalten  sind,  sie  sind  aber 
schwerer  zu  fmden,  wie  die  ubrigen  mehr  bearbeiteten  Steine, 
weil  ihnen  deren  Regelmâssigkeit  fehlt. 


Digitized  by 


Google 


—     136     — 

3.  Kragstein,  welcher  vorn  einen  Kopf  trâgt  und  auf  beiden  Seitea 
Pflanzenornament  erkeiinen  làssl.  Seitenansicht  auf  Tafel  6, 
Fig.  6.  Lange  46  cm,  vollstàndig  auf  freie  Ansicht  beiderseits 
berechnet.  Breite  23  cm,  Hôhe  38  cm.  Der  Kragstein  kann 
frei  auf  einem  Steinpfosten  mit  etwa  26  :  22  cm  Lagerflâche 
aufgelegen  haben. 

Man  hait  die  Arbeit  zunâchst  fur  rômisch,  jedenfalls  steht 
sie  in  grossem  Gegensatz  zu  derjenigen  der  anderen  Steine, 
insbesondere  der  einzigen  noch  figurlichen  Bildnerei  Fig.  37. 
Darum  braucht  man  den  Fall  nicht  auszuscbliessen,  dass  das 
Consol  zur  Innenarchitektur  der  christlichen  Kirche  gehôrt  bat. 
Entweder  war  es  aus  einem  àlteren  rômischen  Eau  ûber- 
nommen  oder  man  muss  Bildhauer  verschiedener  Schule  und 
Kunstfertigkeit  voraussetzen.  Consolen  âhnlicher  Art  kommen 
in  der  altchristlichen  Kunst  ebenso  gut  vor  wie  in  der  rômischen. 

4.  Teil  einer  Tisch-  oder  Brustungsplatte  mit  Gittermuster  auf 
zwei  aneinanderstossenden  Seiten,  69  cm  lang,  43  cm  breit, 
15  cm  hoch.  Der  Zusammenhang  mit  den  folgenden  Steinen 
ist  wohl  anzunehmen. 

Aile  iibrigen  Steine  bilden  hôchstwahrscheinlich  Teile  einer  an 
hervorragender  Stelle  gestandenen  pràchtigen  Schranke,  wie  sie  in  der 
altchristlichen  Kirche  zur  Trennung  des  Altarraums  vom  Langhause, 
der  GeistUchkeit  vom  Volke,  der  Geschlechter  von  einander  oder  auch 
zur  Absonderung  der  Sànger  dienten.  Derartige  Schranken  erstreckten 
sich  oft  weit  ins  Langhaus  hinein.  Das  bekannteste  Beispiel  bietet 
San  Clémente  in  Rom,  welches  vielfach  verôffentlicht  ist.  Noch  an 
ihrer  ursprunglichen  Stelle  stehen  die  alten  Schranken  in  der  Basilika, 
welche  in  Olympia  1878—80  ausgegraben  worden  ist  (vergl.  Curtius 
und  Adler,  Olympia.  Dieser  Bau  ist  auch  sonst  fur  die  vorliegende 
Untersuchung  beachtenswert). 

Die  Steine  lassen  sich  im  wesentlichen  in  Pilaster  oder  Stein- 
pfosten und  in  Brûstungs-  oder  Fiillungsplatten  —  bezw.  in  Teile  von 
solchen  —  unterscheiden.  Sie  griffen  mit  »Nut  und  Feder«  ineinander 
(um  einen  der  Tischlerei  entnommenen  Ausdruck  hier  anzuwenden), 
wobei  meist  die  Pfosten  die  Nuten,  die  Fiillungsplatten  die  Federn 
hatten.  Ein  paarmal  kommt  aber  auch  der  umgekehrte  Fall  vor. 
Federquerschnitt  7  :  3  cm,  Nutquerschnitt  7,5  :  3,5  cm.  Die  Federn  sind 
meist  abgehauen,  weil  sie  bei  der  Vermauerung  hinderlich  waren. 
Leider  fehlen  auch  mehrfach  an  den  Steinen  mit  Nuten  Stûcke  von 
der  Breite  der  letzteren. 


Digitized  by 


Google 


—     137    — 

Sâmtliche  Steine  sind  allseitig  glatt  bearbeitet,  eine  Seite  ist  in 

der  Regfl  vi-i^iieii,  inw  /wei  Sliivk  baben  nui  /.wi-i  gegenuLuilit'i^tijden 

Seiten  Bildhauerarbeil  (Nr,  13  untl  19), 

5.  Glatter  Steinprosten,  MiltelpfosteD  mit  Nuten  auf  drei  Seiten^ 
100  cm  hoeh,  35,5  cm  breit^  32  cm  tief.  Auf  der  Haupt.seite 
Lliorahtnungslinicn.  Ans  diesem  Ï^Tosten  kaiiri  man  schliessen, 
dass  dîe  Sehranke  nieht  eiwa  niir  in  gernder  Liiiie  von  Hoch- 
wand  zii  Hochwand  ging  oder  den  Chop  imter  dem  Tvîaniph- 
bogen  abschlosSj  t?ondern  da!^s  sîe  eiiie  Abzweigung  gehabt 
baben  ïnuss^   die  frei  in  da^  Kircheniunere  vorgesprungen  isi 

Tafel  6. 
6*  Kra{îslein,  Seitenansicht  von  3. 
7p  Steiiipfosten  mît  Scblangenband,  stark  beschadigt,  \var  mit  dèf 

verzierten  Seite  nach  aussen  eingemauert,  56  cm  hoch,  32  cm 

hreil,  28,5  cm  tief, 

8.  desgb,  62  :  28  :  26,5  cm,  vergi.  32. 

9.  FiilliingKplalte  mit  4  vertieften  FiiUnttgen,  98,5  :  75  :  20  cm. 
lOi  desgl.   mit   Rauteiimuster   in   Kreuz  tiiid  mit  Umrahmung  vun 

Fleclîtbandern,  94  :  73  :  21  cm.  Das  untere  Stiick  ist  abgebaiien. 
Dat^  Band  oben  reehts  Lluft  in  einen  Schlangenkopf  ans.  In 
einem  Felde  sind  dîe  Rauten  gânziich  missralen,  was  der  Ver- 
v^^eiidung  des  Steins  in  der  Sehranke  aber  keineti  Eintrag 
gethan  au  habeo  seheinL 
11.  de^0.  mit  Rauleiunuster  in  tJmrahmimg  vnn  Zickzacklinicn 
mit  Scbiangenkopferidigung,  98:  43:  20  cm. 

Rautenmotive  sind  in  der  merovvingiscben  Kunst  sebr  hâutîg. 

Tafel  7. 

Ï2.  Fiîllungsplatte  mit  Rautenmuster  in  einfaeher  Umrahmung, 
89    37  :  22  cm.    Halte  Fedem, 

Kl  Steint^foslen  mit  Seblangenband,  83  :  23  :  32  cm.  Recbtsaufdie 
Nuttiefe  abgebauen,  so  dass  die  fniliere  Breite  zu  27  cm  angc- 
nommen  werden  kann.  Zweifteitig  verzîert;  Riiekseile  siehe  Nr.24. 

14.  Fûllungsplatte  mit  Steingittermiister  in  Rankenfries,  100:59: 
23  em.     Federn  abgebauen. 

15,  FûUurjgsplalte,  100:60:21cm.  In  kreuzrormiger  Umrahmung 
wiederholt  sieh  viermal  dieselbe  Darstellmig:  eiii  Kreuz  und 
eine  Bogenstellung  auf  Sàuleii,  als  Wahi7.eiehen  der  chrislHchpn 
Kirche,  wie  es  deullicher  wobl  kaum  zum  Ausdruek  gebracht 
werden  konnle,    Vergl.  Nr.  33.  / 


Digitized  by 


Google 

i 


—     138    — 

Tafel  8. 

16.  Steinpfosten  mit  Schlangenband,  66  :  27  :  28,5  cm.  Das  Band 
besteht  aus  drei  Schlangen,  von  zweien  sind  die  Kôpfe,  von 
der  dritten  der  Schwanz  sichtbar.    Zwei  Nuten. 

17.  Steinpfosten  mit  drei  verschiedenen  Darstellungen,  74  :  28  :  27  cm. 
Die  Breite  war  friiher  31  cm,  weil  der  Stein  rechts  bis  auf  die 
Nuttiefe  abgehauen  ist.*  Oben  anscheinend  ein  Kreuz,  dessen 
Oberteil  fehlt,  in  der  Mitte  zwei  verschlungene,  aufrechtstehende 
Schlangen,  unten  eine  Bandverschniirung  in  âhnlichem  Zuge 
wie  die  Schlangen  daruber.  Vielleicht  eine  Darstellung  des 
liber  die  Schlangen  triumphierenden  Kreuzes. 

18.  Steinpfosten,  66  :  23,5  (friiher  27)  :  26,5  cm.  Schlange  mit  aus- 
wachsenden  Ranken. 

19.  Desgl,  100  :  30:24  cm,  Schlangenverschniirung  mit  zwei  Kôpfen. 
Zweiseitig  verziert;  Rûckseite  siehe  Nr.  26. 

20.  FûUungsplatte  mit  Schlangengewebe,  Flechtmuster  aus  Schlangen- 
bândern,  97  :  50  :  19  cm.     Zwei  Federn. 

21.  Steinpfosten  mit  Schlangenband,  Verschniirung  mit  grossem 
Kopf ,  96  :  25,5  :  27  cm.  Zwei  Nuten.  In  der  Aufsicht  ein 
Dûbelloch  3  cm  Durchmesser,  5  cm  tief.  Dieser  Stein  war  der 
erste,  welcher  gefunden  wurde.  Vergl.  I,  S.  103  und  Tafel  V, 
Fig.  17. 

Tafel  9. 

22.  Bruchstiick  eines  Pfostens  mit  Schlangenverschniirung. 

23.  Steinpfosten  mit  einem  aus  aneinander  gereihten  Spiralen 
bestehenden  Bande,  100  :  27  :  20  cm.  Hatte  zwei  Federn. 
Vergl.  I,  S.  103,  und  Tafel  V,  Fig.  18.  Aufiallig  das  JU  in 
einem  Zwickel,  soll  vielleicht  eine  Maurer-Wage  darstellen. 

Dî^s  im  Norden  Europas  heimische  und  schon  im  Bronze- 
zeitalter  gelàufige  Spiralenmotiv  ist  auch  bezeichnend  fur  die 
Vôlkerwanderungszeit  und  die  naehfolgende  Période.  In  Frank- 
reich  und  Deutschland  verhàltnismàssig  selten,  lebt  es  im 
7.  und  8.  Jahrh.  namentlich  in  der  Kleinkunst  wieder  auf. 

24.  desgl,  Rûckseite  von  Nr.  13. 

25.  Bruchstuck  mit  Schlangenkopf. 

26.  Steinpfosten  mit  Blumenmuster,  Rûckseite  von  Nr.  19. 

27.  FûUungsplatte  mit  Gittermuster,  89  (friiher  100)  :  58  :  22  cm. 
Hatte  Federn. 


Digitized  by 


Google 


—     139    — 

28.  Sleund'nsloiiT  ^(4 :  24  :  20  cm,  mit  zv^ei  Nulen.  Rankenmuster 
iiiit  lunzellfuriiiififeti  BUitlern.  Aeluiliche  BandrauBler  koninien 
vielfach  in  heidnisdi-roraischen  sowobl  wie  iii  christlichen  Bei~ 
i^pîelen  vur.  In  der  hier  tind  bei  Nn  36  erscheinenden  Ge- 
slall  hi  die  Ranke  huthst  bezeîehnend  fiir  die  merowirigische 
IMaslik.  Sie  findet  sieh  aii  eiiiigen  datierten  uder  datierbaren 
Atbeiten  in  Franki-eich^  dem  aus  dem  6,  JhdL.  stamniendcn 
Allar  in  der  Kalhedrale  zii  Rodez  (Bidletin  moniimeiita!  XXXVII, 
p,  Vdïy)  Lind  aiif  einer  Reihcî  von  Altannensen,  die  aile  zu 
ciner  grossen  gemeinHamen  Gmppe  gehuren.  Eine  Reihe  von 
Abbildungen  gtebl  liier  Rohaalt  de  Floury  im  1.  Band  von  La 
Messe  (Paris  188^]  iï.).  Dann  kommon  dici^e  Rankcn  vor  aut" 
eîner  Anzahl  von  mernwingi^îchfîn  Sarkuphagen,  besoiiders  denen 
in  dem  Mn.seuni  zu  NarboonO;  in  der  Krypta  von  HL  Senriii 
7Ai  Bordeaux  tuid  ini  Maseutn  zn  Touloui^e. 

Tafel  10. 

2\l  Vïiisim  nul  Fidlhornmui^ter,  4;-i  :  26  :  31  cm,  mit  2  Nuten.  Full- 
!u>rner  waien  ein  beliebles  Motiv  sowold  in  der  Areliîteklm- 
ay  iïi  der  Kleinkmif^t  Fiir  die  roïtiisebe  Kunst  erinoere  ieh 
an  flie  Darstelknigen  anf  Malronensteinen,  fiir  die  cbrisLIîelie 
vergleirbe  z^.  B.  das  A[>î?idalmnî^aik  von  S.  Vitale  in  Ravenna 
(Kran?;,  GesLliiçlite  der  ehi iï^tliehen  Kunst  î,  441  )  und  die  Dar- 
Hîellung  anf  Dipîycben  (Marligny,  dictionnaire  des  antiquités 
l'hrétiennesj  S.  21(5)j  beide  ans  dem  ^eehsten  JahrJmndert. 

;ÎU,  IToHien  mit  anselieinend  épater  angebauenem  Zapfen,  4r>  :  2H 
(IViilier  28):  25  cm,  Zaî>fen  10  em.  Eine  NuL  uoch  vorhandcii. 
Ranken,  ISlutuen  und  Kreuxmuster. 

31.  lYosteu  mit  Selitaogenband,  4H:iy:30em,  einerseils  Nut. 

32.  desi^].,  H4:lfi:27em,  vergl.  Nr.  8. 

33.  Pfostenj  100:30:23fm  mit  zwei  F'edern.  Unlen  eine  Rugen- 
stétlung  anf  zwei  Saulen,  daridjer  auf  einem  Tisch  eine  Vase, 
ans  weleher  P'ûllhrjrner  und  Blatter  bervorkommen.  Aehnliebe 
Va^enfonn  auf  einem  Trankisclien  Grabsteîn  (Nr.  2420j  im 
Museuui  zu  Bonn. 

34.  F*iîltuni^spîat(e  mit  Gewebemuster,  97  ;  59  :  20  cnij  batte  jîwei 
Federo. 

35.  Pfosten,  98:35:31  em,  îiiit  zwei  Nuten.  Blattgewinde ,  aus 
einer  Vase  borauswaebsend,  anscbeiueiid  EpheiL 


Digitized  by 


Google 


—     140    — 

Tafel  11. 

36.  Fiillungsplatte,  102  :  56  :  15  cm.  Rechts  ein  15  mm  tiefer  Falz 
etwa  auf  halber  Plattenstàrke.  Der  Stein  war  also  abweichend 
von  den  anderen  nicht  durch  Nut  und  Feder  gehalten.  In 
reichster  Ausfiihrung  ein  Pflanzengewinde  aus  einer  Vase  em- 
porwachsend,  das  Ganze  umrahmt  von  einer  Blâtterranke.  Zwei 
Blàtter  rechts  sind  feiner  ausgearbeitet  wie  die  ubrigen. 

Die  Topfpflanzen,  wie  sie  auf  dieser  Platte  und  den  Pfosten 
Nr.  33  und  35  dargestellt  sind,  finden  Gegenstiicke  in  anderen 
aligemein  als  spàtmerowingisch  anerkannten  Bildwerken,  so  vor 
allem  in  den  Platten  aus  der  Kapelle  zu  Hubinne  bei  Ciney 
(Abgiisse  in  der  Sammlung  der  Société  archéologique  zu  Namur 
und  im  Musée  des  antiquités  zu  Briissel).  Man  kann  sie  wohl 
als  Ableitungen  der  altchristlichen  Lebensbâume  ansehen. 

Tafel  12. 

37.  Fiillungsplatte,  97,5  :  53  :  22  cm,  hatte  zwei  Federn.  Heiligenfigur 
zwischen  Pilastem,  deren  Kapitâle  ein  Giebeldreieck  tragen,  in 
welchem  ein  Kreuz  aufgehàngt  ist.  Das  Ganze  in  profilierter 
Umrahmung.  Die  ziemlich  roh  und  ungeschickt  gearbeitete 
Figur  ist  noch  nicht  erklârt.  Die  rechte,  anscheinend  miss- 
lungene  Hand  ist  entweder  segnend  gedacht  oder  sie  tràgt  ein 
Brot  oder  einen  Kelch,  die  linke  hait  vielleicht  eine  Scheibe 
(Hostie?).  MôgUcherweise  aber  haben  wir  es  hier  auch  mit 
einer  reichlich  gross  geratenen  Spange  zu  thun,  die  das  GewEuid 
zusammenfasst  oder  mit  einem  Bausche  des  letzteren,  sodass 
die  linke  Hand  nicht  zur  Erscheinung  tritt.  Da  man  den  Nim- 
bus allein  nicht  f'iir  ausreichend  erachtete,  um  die  Gôttlichkeit 
zum  Ausdruck  zu  bringen,  sondern  das  Kreuz  hinzufûgte,  so 
halte  ich  dafiir,  dass  wir  recht  wohl  eine  Christusdarstellung 
vor  uns  haben  kônnen. 

Der  obère  Teil  wurde  lange  Zeit  nach  dem  unteren  und  an 
ganz  anderer  Stelle  aus  dem  Mauerwerk  gebrochen,  daher 
kommt  es,  dass  die  Platte  mit  der  Ergànzung  noch  einmal  fur 
sich  aufgenommen  worden  ist. 

Pilaster-  oder  Sàulenstellungen  mit  Giebel  in  vorliegender 
Art  sind  sehr  verbreitet  sowohl  in  altchristlicher  wie  in  spâtere? 
Zeit.  Aehnliche  Giebelverzierungen  aus  dem  achten  Jahrhundert 
sind  z.  B.  mehrfach  verôffentlicht  bei  R.  Cattaneo,  Tarchitettura 
in  Italia  dal  secolo  VI  al  mille  circa.    Venezia  1888. 


Digitized  by 


Google 


-     141     — 

Wflrdigung  der  Steinbildwerke. 

Ihre  Bedeutung  ist  eine  hervorragende  wegen  der  Kunstformen 
und  des  Âlters,  wegen  des  ErhaltuQgszustandes  und  der  grossen  Zabi 
der  Fundstûcke. 

Die  Kunstformen  der  Steine,  welche  nach  unseren  bisherigen 
Anscbauungen  nicht  einbeitlicb,  sondera  in  einer  merkwiirdigen  Zu- 
sammenstellung  von  Mustern  verscbiedenen  Ursprungs  verziert  sind, 
gebôren  aile  in  die  vorkarolingische  Zeit;  einen  Teil  derselben  wiirde 
man  —  ausser  Zusammenbang  betracbtet  —  wabrscbeinlich  als  mero- 
wingisch,  einen  anderen  Teil  als  altcbristlicb  bezeicbnen.  Der  Gegen- 
stand  der  Darstellung  allerdings  bat  nur  in  wenigen  Fâllen  (abge- 
seben  von  den  Grabsteinen  nur  bei  No.  15,  17,  37)  unmittelbar 
etwas  mit  dem  Cbristentum  zu  tbun,  und  wenn  nicbt  einige  wenige 
Steine  doeb  eine  cbristlicbe  Spracbe  redeten,  so  kônnte  man  aus 
der  Darstellung  nicht  auf  eine  cbristlicbe  Kunst  scbliessen.  Man 
muss  bierbei  festbalten,  »dass  eine  von  Cbristen  geiibte  Kunst  nicbt 
scbon  an  sicb  aucb  eine  cbristlicbe  Kunst  dem  Geiste  nacb  zu  sein 
braucbt«,  und  dass  man  in  den  ersten  Jabrbunderten,  ja  im  ersten 
Jabrtausend  unserer  Zeitrecbnung  die  Kunst  nicbt  iiberall  in  dem  Sinne 
und  Masse  dem  kircblicben  Zwecke  dienstbar  macbte,  wie  es  spâter 
gescbeben  ist.  Die  Anfânge  der  cbristlicben  Kunst  wurzeln  in  der 
klassiscben.  Beriicksicbtigt  man  ausserdem,  dass  in  gleicber  Weise 
wie  das  Handwerk  so  aucb  die  Kunst  zu  jener  Zeit  in  Metz  ziemlicb 
ungestôrt  sicb  forterben  konnte  und  dass  vielfacbe  Anzeicben  fiir  eine 
verbâltnismàssig  lange  Bewabrung  romiscber  Tecbnik  in  Gallien  sprecben, 
so  braucbt  man  nicbt  anzunebmen,  dass  die  Bildwerke  von  fremden 
Werkleuten,  welcbe  eigens  zu  diesem  Zwecke  berbeigezogen  wâren, 
angefertigt  worden  sind.  Freilicb  wissen  wir,  dass  z.  B.  Biscbof  Nicetius  • 
von  Trier  (532 — 560)  sicb  fremde  Kiinstler  aus  ItaUen  verscbrieb,  und 
dass  Karl  der  Grosse  seine  Bauten  ebenfalls  nicbt  obne  solcbe  berzu- 
stellen  vermocbte;  indessen  sind  dièse  Tbatsacben  nicbt  obne  Weiteres 
beweisend  fîir  den  vorliegenden  Fall. 

Einfliisse  zweierlei  Art,  italieniscbe  und  frànkiscb-nordiscbe,  macben 
sicb  nebeneinander  geltend. 

Was  zunâcbst  die  letzteren  anbelangt,  so  zeigen  sie  sicb  baupt- 
sâcblicb  in  den  Scblangen,  welcbe  mit  wabrer  Vorliebe  und  in  grosser 
Abwecbselung  abgebildet  sind,  nicbt  nur  in  der  Form  von  Bandera 
und  Verscbnûrungen,  sondera  aucb  als  Flâcbenmuster  und  in  freier 
Darstellung.     Obwobl  âbnlicbe  Flecbtbànder  —  obne  Kôpfe  —  vielfacb 


Digitized  by 


Google 


—    142    — 

vorkommen,  so  sind  doch  eigentliche  Schlangen  meines  Wissens  der 
italienischen  Kunst  im  allgemeinen  fremd  —  die  mit  solchem  Flecht- 
werk  tibersponnenen  lombardischen  Bildwerke  des  7. — 9.  Jahrhunderts 
zeigen  Tierkôpfe  fast  gar  nicht  — ,  hingegen  der  frânkischen  Kleinkunst 
gelàufig  (Wehrgehànge,  Gurtelschnallen  und  Spangen  aus  Gràberfunden 
des  7.  und  8.  Jahrhunderts  und  merowingische  Bilderhandschriften)  und 
in  der  germanisch-nordischen  verbreitet.  (Vergl.  Seesselberg,  Die  fruh- 
mittelalterliche  Kunst  der  germanischen  Vôlker.  Berlin  1897,  S.  24,  25. 
In  Fig.  68  sind  âhnliche  Bildungen,  als  Lindwtirmer  bezeichnet,  auf 
einem  norwegischen  sog.  »Brautstuhl«  dargestellt.  —  Die  weitere  ein- 
schlâgige  Litteratur  ist  ausfuhrlieh  angegeben  bei  P.  Clemen,  merowin- 
gische und  karolingische  Plastik,  in  den  Bonner  Jahrbûchem,  1892. 
Im  Norden  Europas  hâlt  sich  das  Motiv  am  lângsten.)  Die  Schlangen 
sind  wohl  als  der  ausschliesslich  merowingisch-frânkische  Anteil  der 
hier  zu  Tage  getretenen  Kunst  aufzufassen,  und  es  ist  nicht  anzu- 
nehmen,  dass  das  Motiv  von  Italienern  eingefiihrt  worden  sei. 

Beziiglich  des  altchristlichen  Anteils  sind  Vorbilder  und  gleichartige 
Darstellungen  hauptsâchUch  in  Italien,  in  Rom  und  besonders  in  Ra- 
venna  zahlreich  zu  fînden,  aber  auch  in  Griechenland  und  in  Syrien 
stossen  wir  auf  âhnliche  Kunstausserungen.  VerôffentUcht  sind  solche  — 
abgesehen  von  grôsseren,  allgemein  weniger  zugànglichen  Einzelwerken 

—  z.  B.  bei  Dehio  und  v.  Bezold,  bei  Kraus  und  bei  Cattaneo  a.  a.  0. 

Die  Steine  gehôren  der  Merowingerzeit  an.  Das  Jahrhundert  aus 
ihnen  selbst  genauer  festzustellen  ist  schwierig,  weil  der  Ornament- 
schatz  dieser  Zeit  wenig  verânderlich  und  der  Bestand  an  datierten 
oder  sicher  datierbaren  Steinbildwerken  gering  ist.  Aber  es  ist  wahr- 
scheinlich,  dass  sie  aus  der  zvvreiten  Hàlfte  der  merowingischen  Herr- 
schaft,  also  aus  dem  7.  oder  der  ersten  Hâlfte  des  8.  Jahrhunderts 
stammen,  weil  die  Griindung  der  Kirche  wohl  spàtestens  in  den  Anfang 
des  7.  Jahrhunderts  fâllt  und  auch  der  Grabstein  No.  1  auf  dièse  Zeit 
hinweist.  In  dieser  Zeitstellung  liegt  wesentlich  die  Bedeutung  des 
Fundes.     Er  wirft  mehr  Licht  in  ein  Gebiet  der  Kunst,  das  uns  bisher 

—  namentlich  fiir  die  hiesigen  Gegenden  —  noch  ziemlich  dunkel  war; 
er  zeigt  uns  an  einer  geniigenden  Anzahl  von  verschiedenen  Beispielen, 
wie  sich  in  diesem  Zeitraum  die  Steinbildnerei  in  der  Baukunst  be- 
thâtigte.  Wenn  dies  aber  auch  nicht  in  vollem  Umfange  der  Fall 
wâre,  wenn  man  vielmehr  behaupten  woUte  und  beweisen  kônnte,  dass 
es  sich  nicht  um  eine  Aeusserung  der  hier  heimischen,  sondern  nur 
um  eine  hierher  verpflanzte  romische  oder  ravennatische  Kunst  han- 
deln    kônne,    so   wâre   auch    dann   die   Bedeutung   des   Fundes    eine 


Digitized  by 


Google 


—    Î43    — 

aussergewôlinliche.  Seine  Reichhaltigkeit  und  die  im  grossen  Gaiizen 
vorzijgliche  Erhallung  tragen  hier/Aî  wesentlich  bei.  Die  letztere  ist 
bei  einigen  Steinen  geradezu  Uberraschend,  so  dass  ieh  sie  niir  kauni 
zu  erklâren  vermag.  Man  erkennt  genaii  die  teilweise  an  Kerbschnitl 
und  Holzbildhaiierei  erinnernde  Behandliing  der  Steinteehnik  (vergl  die 
I  elngetragenen  Profile  auf  TaFel  V  des  erslen  Aiifsatzes). 

Einer  geJL  Mitteilung  des  Herrn  Prof.  Dr.  Clemen,  Provinzial- 
Konyervators  der  Rheinpro\inz,  verdanke  ich  die  Angabe,  dass  das 
letzte  ibm  fur  dièse  Technik  isowohl  wie  fur  die  Ornamentik  bekannte 
l.îeispiel  die  Kirche  St.  Germigny-des-Près  ist,  die  iosdiriftlich  808  von 
Bischof  Theodulf  gegriindet  worden  ist.  Die  Originalreste  der  dortigen 
Sluekfriese  befinden  sich  im  Muséum  zu  Orléaos,  die  Scuipturen  sind 
an  Ort  und  Stelle  1860  zieadich  weitgehend  ergânzt  worden. 

Bedeutyng  der  altesten  Kirohe. 

Frûheslens  entstanunt  sie  dem  Anfange  des  vieflen  Jahrbunderl^; 

das  lasst  sich  aus  deu  gefundenen  Ziegelsleinpeln  mit  zieralicher  Sicher- 

heil  schliessen. 
j'    ^  Spatestens  enlstammt  sie  dem  Anfange  des  siebenten  Jahrhunderts, 

I  wenn  nmn  den  Angaben  der  Chronisten  Glauben  schenken  wilL    Das.s 

I  die  letztere  Zeitstellung  nicht  sehr  unrichtig  sein  kann^  ergiebt  sieh  aus 

,1  den  Steinbildwerken, 

j  innerhalb  der  genannten  Grenzen  ist  die  ZeiLbeslinimung  schwierigj 

1  aber  uniso  wichtiger  als  damît  aueh  andere  entscheidende  Fragen  zu- 

I  sammenhî'ujgen. 

Es  handelt  sich  darum,  fest^ustellen,  ob  das  alteste  Gebaude  unter 

rrimischen  Kaisern  oder  uïiter  merowingischen  Konigen  crbaut  worden 
I  isl,    Im  ersteren  Falle  fragt  es  sich,  ob  wir  es  mit  eîneni  urs(>runglicli 

'  kireblicben   Bauwerke  ui    Ihun   baben,    was    ma»    bei  Annahme   der 

spatereii  Bauzeit  wobl  obne  Weiteres  als  richtig  gelten  iBsseD  wird> 
Ohne  dièse  Fragen   zup  Zeit   iti  vollig  befriedigi^nder  Weise  und 

iso  dass  aile  Zweifel  ausgeï^îeldnsson  sind  beantworten  zu  koTmen,  gebe 
ich  nachfolgend  die  Gesiditspnnkte,  welche  mêmes  Eraohtens  dabei  in 
IJetraohi  kommen. 
>  Die   Angabe,    da^.*^  Ablei   und  Kirehe  zu  Anfang   des  siebenten 

JahrhunderLs  gegrîjndet  wurden,  beweist  nicbl,  dass  damais  aile  Klosler- 
banten  nen  errichtet  worden  sind.    Das  wîire  wobl  moglich,  wii*d  aucb 
zum  Teil  gewiss  zulreffenj  aber  man  braiicbl  es  niebt  allgemeîn  fiir  die 
^  gmvAe  Aniage  anzunebmen.     Demi   es  kam  zu  jener  Zeii  viellaeti  vor, 

|-  ...«.K.... ..„.....„  — .... 

Digitized  by 


Google 


—     144    — 

stimmung  eingerichtet  wurden.  »Bekanntlich  hat  die  christliche  Kirche 
»keine  Scheu  empfuaden,  Gebâude  heidnischen  Ursprungs  und  ver- 
»schiedenster  Kunstform  und  Bestimmung,  Tempel  wie  Profanbauten, 
»nach  Gelegenheit  fur  ihren  Gottesdienst  in  Gebrauch  zu  nehmen  (Dehio 
»und  von  Bezold  a.  a.  0.  I,  79).  c  Hierbei  konnte  dann  immer  noch 
von  einer  Griindung  die  Rede  sein.  Als  nâchstliegendes  Beispiel  er- 
wàhne  ich  den  Dom  zu  Trier.  Die  Annahme  eines  gleichen  Falles  bei 
St.  Peter  wiirde  an  sich  nicht  unzulàssig  sein.  Sie  wird  gestûtzt  dureh 
die  Technik  des  Mauerwerks,  welches  meines  Erachtens  recht  wohl 
auch  rômisch  sein  konnte,  durch  die  Ziegelstempel  und  den  erwàhnten 
Fund  des  Bruchstlicks  von  einem  rômischen  Hausteinfriese.  Vollstandig 
ûberzeugt  von  dem  rômischen  Ursprung  des  Gebàudes  war  der  Abbé 
Ledain,  welcher  im  Jahrgange  1879  der  Mémoires  de  la  Société  d'ar- 
chéologie et  d'histoire  de  la  Moselle  bei  einer  Besprechung  der  Kirche 
sagt:  »Pour  le  dire  ici  en  passant,  une  petite  étude,  à  la  fois  topo- 
>  graphique  et  historique,  qui  aurait  eu  pour  but  de  rechercher,  dans 
•nos  anciennes  annales,  quel  ouvrage  romain,  quel  grand  édifice,  do- 
»  minant  le  cours  de  la  Moselle,  avait,  à  l'époque  galloromaine,  occupé 
»  cette  position  élevée,  serait  assurément  un  travail  intéressant  et  curieux. 
»  Toujours  est-il  que  les  constructeurs  de  TégUse,  dont  l'architecture 
»  simple,  et  en  quelque  sorte  primitive  nous  reporte  jusqu'au  temps  des 
»rois  mérovingiens  d'Austrasie,  s'emparèrent  de  ce  qui  était  resté  de 
»rantique  ouvrage  pour  le  faire  servir  à  l'exécution  de  leur  nouvelle 
»et  chrétienne  entreprise*.  Es  fragt  sich  aber  hierbei:  wenn  ein  Mo- 
numentalbau  von  vorliegendem  Grundriss  zu  Ende  der  Rômerzeit  er- 
richtet  wurde,  welche  Bestimmung  konnte  er  haben?  Ausgeschlossen 
ist  die  Annahme  eines  gewôhnUchen  Privât-  oder  Nutzbaues,  auch  um 
eine  Badeanlage  konnte  es  sich  wohl  nicht  handeln.  In  Betracht  kàme 
etwa  die  Annahme  einer  Curie  —  wie  beim  Trierer  Dom  —  oder 
einer  forensischen  Basilika.  Fur  letztere  mûsste  man  allerdings  von 
dem  zugehôrigen  Forum  absehen;  ein  solches  kann  an  der  Stelle  in 
unmittelbarer  Nâhe  der  rômischen  Stadtmauer  wohl  nicht  gelegen  haben. 
Die  der  Mosel  zugewendete  Westseite  war  ferner  zu  abschiissig  und 
das  nach  der  entgegengesetzten  Ostseite  anzunehmende  Tribunal  wiirde 
bezIigUch  seiner  Lage  dem  Verkehr  gewiss  nicht  fôrderlich  gewesen 
sein.  Nun  mag  es  ja  rômische  BasiUken  ohne  Forum  gegeben  haben. 
Aber  mir  scheinen  auch  die  verhâltnismâssig  geringen  Abmessungen 
des  Gebàudes  gegen  eine  derartige  Bestimmung  desselben  zu  sprechen. 
Denkbar  ist  auch  der  Fall,  dass  wir  es  mit  dem  Teile  einer  ur- 
spriinglich  grosseren  Anlage,  etwa  mit  dem  Saale  eines  Palastes  zu 


Digitized  by 


Google 


—     145     — 

thun  haben;  man  koiinte  tlafur  die  Banke  iti  den  Oeiïïuui^en  bei  h  und 
.7;  (S.  131}  und  die  ausserhalb  der  Noi'dseite*pgefu»deiieri  Fuiidameot- 
resle  (S.  128)  anfiihreiL  Aber  es  ist  docb  wohl  anzunehmen,  dass  sicb 
iiii  Latde  der  Zeit  bei  Bau-  und  Erdarbeilen  in  der  Nàhe  weitere 
Spuren  von  einem  so  grosses  Gebiiude  gefunden  haben  wurden,  ansser 
Mauern  etvva  Mosaiken  oder  Marmorbekleidungen,  Im  Schull  der 
Kirehe  tanden  sich  nur  ein  paar  kleine  Marmorsiuekchen,  die  zufâllig 
hineingekommen  sein  koonen. 

A  ni  nieisten  wahrscheinlich  ist  inir  bei  Betrachtung  des  firnnd* 
risses  der  Fall,  dass  der  Bau  als  christ liehe  Basil ika  errichtet  worden 
ist.  Dafiir  seheint  inir  auch  der  Mangel  an  Fenstern  in  den  Seiten- 
w^inden  zu  sprechen.  Oaulen  anderer  Bestimmung  hatten  meist  ein 
grosseres  Lichlbediirfms.  Wenn  die  Setteriwânde  Fenster  gehabt  hâlten, 
su  brauchte  nian  einen  basilikalen  Aufbau  (in  dem  jetzt  gebrâuchliohen 
Sinne)  fiir  etn  roniisches  Gebâude  nicht  ansîuoehmen,  vielmehr  kônnte 
nian  dann  an  eine  einschiffige  Anlage  denken,  etwa  von  der  Art  der 
Trierer  Basilika,  bei  enUïprechender  Verkleinerung  des  Massetabes. 
Denn  die  Rômer  konoten  auch  grossere  Spannweiten  als  die  vorliegende 
von  18,67  m  mit  einem  freitrageoden  Dacbs^tuhle  uberdecken,  was  von 
den  merowingischen  Banleuten  des  7.  Jahrhunderls  unwahrscheinlich 
isl,  wie  bereits  frilber  bemerkt  wurde  (I,  S*  101).  Da  nun  aber  die 
Fenster  in  den  Seitenwànden  fehleo,  so  wird  man  an  einem  basiiikalcn 
Aufbau  des  cTsten  Ciebuudes  festhalten  miissen.  Wie  die  Hof*hwande 
dariii  besehalTen  waren,  steht  nicht  fe^t,  auch  nicht  wo  sie  lagen; 
wahrscheinlich  ist  indessen,  dass  sie  in  ihren  Fundamenteti  mit  den  Jetzt 
noch  vorhandenen  Hochvviînden  der  romanischen  Zeit  zusammenfieïen. 

Der  Grundriss  der  Kirehe  stelit  ein  Reehteck  dar  von  den  unge- 
tahren  limenmassen  35,65  :  18,67  m  mil  einer  in  ihrem  Verlaufe  un- 
bekannten,  aber  zimachst  senkrecht  heraussprtngenden  Apsis  von  etvva 
10,60  m  Liehtweite.  Es  liegt  nahèj  in  der  altcliristlichen  Kunstgeschichte 
nach  ahnlichen  Grundrissen  zu  suclien.  Da  haben  wir  zunâchsl  ini 
Abendlande  in  der  roraisehen  Campagna  die  ins  4.  Jahrhiindert  geselzte 
Basiîika  Sta.  Sinforosa,  zutailig  auch  noch  eine  der  wenigeii  erhaltenen 
Pfeilerbasilikcn  (De  tîossi:  BulL.  christ.  —  Dehio  und  von  Bezold  a.  a.  0., 
Tafel  17,2),  ferner  die  dem  5.  and  6.  Jahrliundert  entBtammenden 
ravennatischen  Bauten  und  die  damit  vervvandte  Kirehe  in  Parenzo, 
dann  ini  Morgenlande  eine  Reihe  von  Basiliken  in  Syrien,  welche  ganz 
l)esonders  viel  AehnUches  in  der  Grundrissbildung  aufvveisen  {M*  de 
Vogtïé,  Syrie  centrale,  Archîtectui*e  civile  et  rehgieuse  du  1^*"  au  VU* 
siècle-     Paris  1865—77). 

iO 


Digitized  by  VjOOQIC 

à 


-    146    -* 

fieziiglich  der  Apsis  ist  festzuhalten,  dass  die  alten  christlichen 
Kirchen  nicht  in  allen  Fâllen  eine  solcbe  von  halbnmder  Form  und 
ebensowenig  immer  einen  aussen  als  Apsis  sich  kemizeichnenden  Ausbau 
hatten.  Wenn  dies  allerdings  die  Regel  bildete,  so  stehen  doch  die 
Ausnahmen  nicht  vereinzelt  da  (vergl.  z.  B.  die  bei  Kraus  a.  a.  0., 
S.  275  verôffentlichten  Grundrisse  rômisch-afrikanischer  Bauten). 

Kônnen  auch  unmittelbare  Einfliisse  der  genannten  Kirchen  von 
àhnlichem  Grundriss  auf  die  hiesige  Anlage  nicht  nachgewiesen  werden, 
so  ist  es  doch  von  Wichtigkeit,  sie  zum  Vergleich  heranzuziehen,  weil 
die  Grundrissform  in  dieser  Einfachheit  nur  stellenweise  in  der  ersten 
Zeit  vorkommt  und  spâter  durch  reichere  Bildungen  ersetzt  wird. 
Im  allgemeinen  ist  der  Mangel  eines  Querschiffs  fur  die  hiesige  Gegend 
wohl  als  Ausnahme  zu  bezeichnen. 

Wenn  man  nur  auf  Grund  vorhandener  Beispiele  urteilen  will, 
so  wird  man  sich  ebenso  schwer  dazu  entschliessen,  zuzugeben,  dass 
zur  Zeit  spâtrômischer  Kaiser  in  Metz  eine  christUche  Steinkirche  er- 
baut  worden  ist,  wie  zu  behaupten,  dass  eine  solche  unter  dem  Scepter 
merowingischer  Kônige  —  sagen  wir  z.  B.  der  prachtUebenden  Austrasierin 
Brunhilde  oder  ihrer  nâchsten  Nachfolger  —  sich  erhoben  hat.  Und 
doch  kann  man  wohl  beides  nicht  als  unmôglich  bezeichnen.  Mehr 
fur  sich  hat  meines  Erachtens  die  Annahme  einer  spâteren  Entstehung. 
Wie  frUher  dargethan  wurde,  bilden  die  Ziegelstempel  kein  Hindernis, 
die  Annahme  der  meisten  Schriftsteller,  dass  Abtei  und  Kirche  zu  An- 
fang  des  7.  Jahrhunderts  gegrûndet  wurden,  auch  auf  den  Bau  als  solchen 
auszudehnen.  Kraus  (Kunst  und  Altertum  in  Lothringen,  S.  431)  be- 
zeichnet  das  Mauerwerk  entschieden  als  merowingisch  und  zâhlt  es  als 
solches  zu  den  alleràltesten  Resten  fruhmittelalterUcher  Architektur,  die 
auf  deutschem  Boden  erhalten  sind.  Er  spricht  von  einer  fiir  das 
Zeitalter  charakteristischen  »kreuzweisen  Strichelung*  (der  Mauersteine) 
und  sagt  auch  in  seiner  Geschichte  der  christl.  Kunst  (I,  S.  249)  von 
den  aus  dem  5.  und  6.  Jahrhundert  stammenden  Steinsârgen  Triers, 
dass  sie  teilweise  eine  sehr  einfache  »Strigilirung«  der  Oberflache  auf- 
weisen,  welche  als  charakteristisch  fur  die  merowingische  Période  be- 
trachtet  werden  kônne..  Ich  nehme  an,  dass  mit  der  kreuzweisen 
Strichelung  die  auf  S.  102  des  ersten  Aufsatzes  dargestellte  fîschgràten- 
artige  Bearbeitung  von  Bogensteinen  mit  dem  Charriereisen  oder  mit 
dem  Schlageisen  des  Steinmetzen  gemeint  ist.  Bei  den  gewôhnlichen 
Mauersteinen  kommt  vielfach  eine  einfache,  nur  in  einer  Richtung  ver- 
laufende  schrâge  Charrierung  vor,  welche  man  bei  hiesigen  romischen 
Mauern  mehrfach  findet  und  z.  B.  an  den  etwa  9  cm  hohen  gleich- 


Digitized  by 


Google 


-    14-?    ^ 

artigen  Verblendsteinen  der  rômîschen  Wasserleitung  bei  jouy-au:^- 
Arches  durchweg  beobachten  kann.  Dass  man  auch  dièse  einfache 
Strichelung  als  eharakteristisch  fiir  einen  bestimmten  Zeitabschnitt  an- 
sehen  kann,  halte  ich  fur  unwahrscheinlich. 

Von  St.  Peter  entstammen  nicht  allein  die  Altarschranken  und 
die  Grabsteine  der  Merowingerzeit.  Das  beweisen  zwei  im  hiesigen 
Muséum  befindliche  Steine,  ein  Pfeilerkapitâl  und  der  Teil  eines  Thiir- 
sturzes. 

Das  Pfeilerkapitâl,  welches  s.  Z.  auf  Veranlassung  [des  jetzigen 
Regierungs-  und  Baurats  Dombaumeisters  Tornow  aus  der  nàchsten 
Umgebung  der  Kirche  ins  Muséum  verbracht  worden  ist,  wird   das- 


selbe  sein,  welches  Kraus  a.  a.  0.  erwàhnt:  »Auf  dem  Hof  ein 
Abaeus  mit  Wellenornament,  jetzt  umgestûrzt  und  als  Sâulentrâger 
verwandt«. 

Die  grôssten  Abmessungen  dièses  àusserst  wichtigen  Kapitâls  sind 
43  cm  Lange,  43  cm  Breite,  27  cm  Hohe.  Die  Ausladung  betràgt 
7,5  cm.  Wahrscheinlich  hat  es  einen  Eckpfeiler  bekrônt,  welcher  im 
Grundriss  ein  Quadrat  von  35  cm  Seite  bildete,  dessen  Stelle  im  Bau 
aber  nicht  bekannt  ist.  Aus  den  Profilen  und  Ornamenten  sowie  aus 
dem  Material  erkennt  man  auf  den  ersten  Blick,  dass  es  in  die  Zeit 
der  Steinbildwerke  gehort. 

Der  Thûrsturz,  welcher  bisher  im  Steinsaale  des  Muséums  als 
No.  489  ein  verborgenes  Dasein  fûhrte,  ist  im  franzosischen  Katalog 
von  1874  wie  folgt  bezeichnet:    »  Grande  pierre  de  taille  décorée  de 

10* 


Digitized  by 


Google 


—    148    — 


•  rosaces  et  de  billeltes.  Provenant  du  porche  roman  de  Tancienne 
»  église  de  Sainte-Marie,  à  la  Citadelle.*  Hier  liegt  meines  Erachtens 
die  Verwechslung  der  Marienkirche  mit  der  Peterskirche  vor,  deren  ich 
im  ersten  Aufsatze  S.  98  Erwàhnung  gethan  habe.  Es  ist  ganz  un- 
wahrscheinlich,  dass  der  Stein  aus  St.  Marie  stammt,   vielmehr  weist 

Ailes  auf  seine  Zugehôrigkeit  zu  St.  Peter. 
Er  ist  134  cm  lang,  47  cm  hoch,  21  cm 
stark,  rechts  abgebrochen,  sonst  vorziig- 
lich  erhalten.  Die  ôrtlichen  Verhâltnisse 
ermôglichten  keine  bessere  Wiedergabe. 
Aus  der  Ergànzung  des  Halbkreises  kann 
man  schliessen,  dass  die  Oeiînung,  welche 
der  Stein  ûberdeckte,  etwa  150  cm  Licht- 
weite  batte.  Ueber  die  Stelle  dieser  Oeff- 
nung  steht  auch  hier  nichts  fest;  es  ist 
ganz  ungewiss,  ob  die  Angabe  des  Kata- 
logs  richtig  ist,  dass  der  Stein  aus  der 
Vorhalle  der  Kirche  stammt:  wissen  wir 
doch  nicht  einmal,  ob  die  âlteste  Kirche 
ûberhaupt  eine  Vorhalle  batte. 

Man  erkennt  also,  dass  man  zur  Me- 
rowingerzeit  nicht  etwa  nur  eine  Altar- 
schranke  in  ein  fertiges  Gebàude  hinein- 
gesetzt,  sondern  dass  man  wesentliche 
Gebâudeteile  neu  hergestellt,  ja  vielleicht 
die  ganze  Kirche  damais  neu  erbaut  bat. 
Wie  immer  aber  die  Ansichten  ûber 
Einzelheiten,  namentlich  iiber  die  Ent- 
stehungszeit  innerhalb  der  festgeselzten 
Grenzen  auseinandergehen  môgen,  soviel 
scheint  mir  sicher:  Abgesehen  vielleicht 
vom  Kern  des  Doms  zu  Trier  ist  St.  Peter 
in  Metz  die  âlteste  zu  einem  w^esentlichen  Teile  noch  bestehende  christ- 
liche  Kirche  diesseits  der  Alpen.  Einige  in  spâteren  Umbauten  er- 
haltene  Reste  altchristlicher  Baukunst  in  Frankreich  und  Deutschland 
kommen  neben  ihr  nicht  in  Betracht  (Nâheres  iiber  den  Denkmâler- 
bestand  in  den  verschiedenen  Lândern  ist  z.  B.  zu  finden  in  der  Ein- 
leitung  zur  Archâologie  der  Altchristlichen  Kunst  von  D.  Victor  Schultze. 
§  5.  Archâologische  Ortskunde). 


Digitized  by 


Google 


149    — 


Dièses  Ergebnis  der  Untersuchung  sichert  in  Verbindung  mit  den 

Funden  dem  Gebftude  eine  hervorragende  Bedeulung  in   der  Kunst- 

geschichte. 

Vertohl0dene8. 

Nachstehend  sind  noch  einige  Ergânzungen  zu  den  vorigen  Aus- 
fîihrungen  gegeben,  welche  hier  zusammengefasst  werden,  weil  sie  sich 
nicht  fruher  passend  einreihen  liessen. 

Ausserhalb  des  nôrdlichen  SeitenschiflFs,  vor  der  Thûr  bei  a?,  fanden 
sich  Gebeine  in  der  Erde,  ein  stehendes  Gerippe  nnd  auch  ein  aus 
Steinplatten  und  Mauerwerk  kunstlos  zusammengesetztes  Grab,  welches 
in  Hôhe  des  oberen  Fussbodens  lag.  Das  Skelett  in  letzterem  befand 
sich  mit  dem  Kopf  unmittelbar  an  der  Kirchenmauer,  senkrecht  dazu. 
Beigaben  wurden  nicht  gefunden.  In  spàtmittelalterlicher  Zeit  war 
also  der  Platz  am  Chor  der  Kirche  wie  iiblich  Friedhof.  Auch  ergiebt 
sich  aus  diesen  Grâberfunden,  dass  zu  jener  Zeit  ein  Sakristeiraum 
an  der  Stelle  nicht  mehr  angenommen  werden  kann. 

Bei  dem  erwâhnten  StoUenbau  der  Pioniere  an  derselben  Stella 
wurden  die  hier  abgebildeten  Steine  zu  Tage  gefôrdert,  welche  sich 
nicht  mehr  an  ihrem  urspriinglichen  Platze  befanden. 


r- 

-— \ 

H'-^'i 

é 

6 

6 

1 

1:«0. 


f  I 


i tr ) 


Es  sind  zwei  verschiedene  Postamente  und  ein,  Unks  in  zwei 
Projektionen  dargestellter  kleiner  Stein,  der  wohl  einer  Bank  als  Fuss 
gedient  haben  kônnte. 

Eine  Erklàrung  fur  die  Postamente,  welche  Spuren  von  roter  und 
weisser  Farbe  zeigten,  fehlt.  Ihr  Fund  bat  wieder  gezeigt,  wie  ausgiebig 
der  Boden  in  der  Umgebung  der  Kirche  ist. 


Digitized  by 


Google 


—     150    — 

Es  ist  bekannt,  dass  der  Altar  der  allchristlichen  Basilika,  welcher 
im  Miltelpunkt  des  Apsisbogens  seine  Stelle  batte  und  besonders  ein- 
gefriedigt  und  erhôht  war,  vielfach  unter  einem  eigenen  Gehâuse,  einem 
von  vier  Sâulen  getragenen  Baldachin  stand.  Dieser  tempelartige 
Ueberbau  batte  im  Abendiande  —  besonders  bei  den  rômischen  Bauten  — 
gewohnlich  ein  Giebeldach  auf  kleinen  Sâulen,  die  ein  zweites  Geschoss 
ûber  den  erwàhnten  vier  Hauptsâulen  bildeten  (z.  B.  in  San  Clémente, 
St'  Agnese  f.  1.  m.  und  Sta  Maria  Maggiore  in  Rom).  Es  ist  môglich, 
dass  ein  solehes  Ciboriujn  sicb  auch  in  St.  Peter  befunden  bat.  Bruch- 
stucke  von  Sâulen  und  auch  von  Zwergsâulen  (12  und  15  cm  Durch- 
messer)  sind  mehrfach  gefunden  worden,  ohne  dass  es  gelungen  wâre, 
anzugeben  wohin  sie  gehôrten. 

In  der  Migette-Sammlung  des  stâdtischen  Muséums  befmden  sich 
zwei  Zeichnungen,  welche  St.  Peter  betreffen.  Sie  sind  unter  No.  67 
und  No.  68  des  deutschen  Verzeichnisses  (1893)  wie  folgt  aufgeflihrt: 

No.  67.  Vorderansicht  der  alten  Abtei  von  St.  Pierre  (Citadelle)  ; 
Bleistiftzeichnung  von  M.  Cordier,  vollendet  von  Migette  1863,  0,31  m 
hoch,  0,47  m  breit. 

No.  68.  Ansicht  der  alten  Abtei  von  St.  Pierre  (Citadelle);  alte 
Teile,  welche  1872  in  den  Neubauten  erhalten  blieben.  Zeichnung  von 
Cordier,  vollendet  von  Migette,  0,60  m  hoch,  0,47  m  breit. 

In  dem  franzôsischen  Catalogue  des  Tableaux  et  Dessins  exécutés 
par  Aug.  Migette  1882  ist  unter  No.  69  eine  dritte  Zeichnung  aufgefûhrt  : 

No.  69.  Primitive  abbaye  de  St.  Pierre  à  la  citadelle  ;  anciennes 
constructions  qui  subsistent  dans  les  bâtiments  du  génie.  Dessin  de  M. 
F.  Cordier,  élève  de  Técole  municipale  de  dessin.  Hauteur  0,61,  lar- 
geur 0,48. 

Dièse  Zeichnung  No.  69  ist  nicht  mehr  vorhanden. 

No.  68  ist  von  gewisser  Wichtigkeit,  weil  sie  noch  Bauteile  auf 
dem  kleinen  Hofe  im  Westen  darstellt,   die  jetzt  verschwunden  sind. 

No.  67  ist  bezeichnet:  »  Eglise  romane  de  St.  Pierre  (dite  magasin 
St.  Louis)  à  la  citadelle.     Collatéraux  du  XI V*  siècle. 

Im  Anschluss  hieran  wird  aus  dem  Bulletin  de  la  Société  d'Ar- 
chéologie et  d'Histoire  de  la  Moselle,  6**  année,  1863,  S.  74,  folgende 
Stelle  wiedergegeben,  welche  einem  Sitzungsberichte  entnommen  ist: 
»M.  Abel  fait  passer  sous  les  yeux  des  membres  présents  une  fort  joUe 
aquarelle  due  au  pinceau  de  M.  Demoget,  et  représentant  un  pan  de 
muraille  ayant  fait  partie  de  Tabbaye  Saint-Pierre,  enclavé  aujourd'hui 
dans  les  bâtiments  qui  sont  affectés  à  la  citadelle,  au  logement  de 
M.  le  Ueutenant-colonel  du  génie.  Suivant  sa  remarque,  le  revêtement 


Digitized  by 


Google 


—     161    — 

extérieur  de  cette  muraille  formée  de  pierres  blanches  et  de  briques, 
permet  d'en  faire  reculer  la  construction  jusqu'au  septième  siècle, 
époque  de  la  fondation  de  ce  monastère  par  sainte  Waldrée,  ce  qui 
tendrait  à  faire  admettre  que  la  fenêtre  que  nous  voyons  reproduite 
n'est  rien  autre  que  celle  par  laquelle,  suivant  la  légende,  chaque 
abbesse,  la  veille  de  sa  mort,  voyait  la  main  même  de  Dieu  s'agiter 
et  lui  prédire  une  fin  prochaine^. 

Die  Schlangen  haben  in  der  Metzer  Ortsiiberlieferung  eine  gewisse 
Bedeutung.  An  das  Andenken  des  heiligen  Clemens,  der  im  4.  Jahr- 
hundert  lebte  und  der  erste  Metzer  Bischof  gewesen  sein  soll,  kniipfl  eine 
Sage  an,  welche  den  Sieg  des  Christentums  tiber  das  Heidentum  ver- 
sinnbildlicht.  Der  Heilige  soll  die  in  den  Ruinen  des  Amphitheaters 
hausenden,  vom  Volke  angebeteten  Schlangen  durch  die  Macht  seines 
Gebetes  vertrieben  und  dadurch  veranlasst  haben,  dass  eine  allgemeine 
Bekehrung  zum  Christentum  stattfand.  Weiter  wird  ihm  die  Grûndung 
der  Kirche  St.  Pierre-aux-Arènes  in  der  Nàhe  des  Amphitheaters  zu- 
geschrieben. 

Im  9.  Jahrhundert  war  die  Abtei  St.  Peter  kôniglicher  Besitz, 
welcher  im  Teilungsvertrage  von  Mersen  870  dem  Kônige  Ludwig  dem 
Deutschen  zufiel.    Vergl.  Mon.  Germ.  Leges  617:  »Et  haec  portio  quam 

sibi   Hludowicus  accepit: Super  istam  divisionem  propter 

»pacis  et  charitatis  custodiam  superaddimus  istam  adjectionem  civita- 
>tem  Mettis  cum  abbatia  sancti  Pétri  et  sancti  Martini  et  comitatu  Mos- 
»lensi,  cum  omnibus  villis  in  eo  consistentibus,  tam  dominicatis  quam 
»et  vassallorum  pp.*  — 

Mehrfach  ist  eine  etwaige  Wiederherstellung  der  Kirche  angeregt 
worden.  Hierzu  môchte  ich  bemerken,  dass  eine  solche  nach  meiner 
Ansicht  nicht  in  P>age  kommt.  Es  kann  sich  wohl  nur  um  Erhaltung 
des  Vorhandenen  und  —  wenn  es  die  Umstânde  einmal  ermôglichen 
sollten  —  um  Beseitigung  der  Einbauten  und  voUstàndige  Freilegung 
des  Fussbodens  handehi.  Zu  einer  Wiederherstellung  der  âltesten 
BasiUka  fehlen  wichtige  Anhaltspunkte.  Wenn  die  Einbauten  beseitigt 
sind,  ist  der  Querschnitt  der  romanischen  Kirche  im  wesentlichen 
wieder  vorhanden,  sobald  man  die  Balkendecken  einzieht.  —  Empfeh- 
lenswert  ist  dann  noch  die  Wiederherstellung  der  Narthexwand  in  ihrem 
alten  Zustande,  also  die  Entfemung  der  Bogenausmauerungen. 

Die  Erhaltung  des  Bestehenden  erfordert  schon  erhebliche  Kosten, 
weil  die  Dàcher  der  Seitenschiflfe  im  Holzwerk  morsch  sind. 

Bei  einem  ètwaigen  Abbruch  von  Mauerwerk  in  grôsserem  Um- 
fange  sind  weitere  Aufklârimgen  zur  Baugeschichte  zu  erhoffen,  wenn 


Digitized  by 


Google 


—    162     — 

die  Arbeit  unter  sachverstândiger  Leitung  vorgenommen  wird.  Die 
rômische  und  mittelalterliche  Gepflogenheit,  mit  Resten  altérer  Bauten 
neue  zu  errichten,  hat  sich  beim  romanischen  Einbau  von  St.  Peter 
hervorragend  bethâtigt,  und,  wenn  man  einen  Pfeiler  der  romanischen 
Hochwânde  aufmerksam  betrachtet,  so  sind  darin  gar  manche  Steine 
verdâchtig,  dass  sie  nicht  mimittelbar  aus  dem  Bruch  hineingekommen 
sind;  naturlich  kônnen  nur  die  wenigsten  Kunstformen  zeigen. 

Die  Funde  von  St.  Peter  sind  —  unter  Vorbehalt  des  Eigen- 
tums  —  von  Seiner  Majestât  dem  Kaiser,  welcher  dem  Bauwerk  und 
seiner  Untersuchung  von  Anfang  an  das  grôsste  Literesse  zugewendet 
und  die  Kosten  der  Arbeiten  getragen  hat,  der  Stadt  Metz  unter  der 
Bedingung  ûberwiesen  worden,  dass  dièse  Sammiung  als  eine  in  sich 
geschlossene  in  einer  ihrer  Bedeutung  entsprechenden  Weise  im 
stàdtischen  Muséum  zur  Aufstellung  gelangt. 

Es  ist  mir  zum  Schluss  ein  Bediirfnis,  allen  denjem'gen,  welche 
zum  Gelingen  des  Werkes  beigetragen  haben,  an  dieser  Stelle  meinen 
Dank  auszusprechen.  Vor  allem  muss  ich  hier  der  andauernden  und 
thatkrâftigen  Unterstûtzung  des  Herrn  Bezirksprâsidenten  und  Vor- 
sitzenden  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte,  Wirkl.  Geh. 
Oberregierungsrats  Frh.  v.  Hammerstein,Erwâhnungthun.  Sodann  schulde 
ich  den  Herren  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  und  Konservator  der 
stàdtischen  Sammlungen  Dr.  Keune  fur  ihre  vielfach  in  Anspruch  ge- 
nommene  Hlilfe  herzlichen  Dank.  Auch  war  es  Herr  Dr.  Wolfram, 
der  die  Anregung  zu  den  Ausgrabungen  gegeben  hat.  Herrn  Prof. 
Dr.  Clemen  verdanke  ich  eine  Anzahl  von  Hinweisen  beztiglich  der 
merowingischen  Bildwerke.  Herr  Regierungs-  und  Baurat  Dombau- 
meister  Tornow  hat  mit  grosser  Bereitwiiligkeit  die  photographische 
Aufnahme  der  Steine  und  FUesenzeichnungen,  sowie  der  Innenansicht 
Tafel  2  durch  den  Photographen  des  Dombauamts  bewirken  lassen. 
Endlich  hat  sich  Herr  Architekt  Borfitz  durch  vielfache  Hûlfeleistung 
verdient  gemacht. 


-s-4" 


Digitized  by 


Google 


—    163     — 


Der  Metzer  Bischof  Kardinal  de  Givry 

(1609-1612) 

and  die  franzôsischen  Annexionsabsichten  auf  das  Fîirst-BîstQin. 

Von  Frhr.  H.  v.  Hammerstein. 


Einleitung. 

Nachdem  Diit  Georg  von  Baden  1484  der  letzte  Metzer  Bischof 
deutscher  Abkunft  gestorben  war,  tiaben  langer  demi  ein  Jalirhundert 
aussdilie.^slinh  Mitglieder  der  herzoglichen  Familie  voû  Loîhringen  das 
RisUini  inné  gehabt,  so  dass  e^  gelogentlich  den  Aïischein  batte,  als 
ob  dasï^elbe  gewissennai?*?en  eiiie  Secimdogenitur  fur  das  Herzogshaus 
bilde.  Selbst  wenn  gelegentUcli  die  Mitglieder  des  Hauses  Lothringen  aiif 
die  Ansilburig  der  g eist lichen  Ftmktionen  des  Bischufs  verzichtelen 
und  eine  deni  Herzogsliause  nieht  angehorige  Personlichkeit  den  Stab 
des  heiligen  Clemens  Ftilirte  (Lenoncourt  und  Beancaire),  isl  doch  dîe 
Verwaltung  des  weltHehen  Territoriums  des  Bistums  in  den  Hânden 
eines  Prin^sen  aus  deni  Hanse  Lothringen  geblieben.  Die  Versnehe  der 
franzuiii^^chen  ivonige  zur  Ausdehnung  ilirer  Oberhoheit  beschrankten 
sieh  in  dieser  Zeit  auf  die  Unterjocbung  der  !Stadt  Metss  mit  ihrem  Land- 
bezirk,  bei  welcher  die  Bischufe  mitwirkten,  ohne  indessen  die  eigene 
Selbi^tiindigkeit  des  BistuDïs  preiszugeben.  Auch  die  Schenkung  (dona- 
tion), mit  welr-her  der  Kartlinal  Karl  von  Lothringen  (le  grand  cardinal) 
als  wdtlicher  Administratur  des  Bistums  und  Franz  von  Beaucaire  als 
geisllieher  Bischof  dem  K<"mig  Heinrich  IL  die  voile  Souveranilât  îiber 
Mets^,  die  ihnen  nieht  etnmal  zustand,  abtraten,  bat  ausdrÛGklich  niir 
Bezug  auf  die  Stadt  Meiz  und  deren  Territorium  (ville  et  principauté 
de  Metz),  und  berîihrte  da:^  Gebiet  deâ  Bischofs  nicht 

Das  Bistum  Mel^  wurde  vielmebr  rechtlich  auch  nach  der  Unter- 
jochiing  der  Stadt  unler  franzosische  Botniâssigkeil  als  ein  Bestandteil 
des  Deutpchen  Beiebes  betraobtel,  our  lag  e^  in  den  thatsacblichen 
Macbtvcrhaltnissen ,  das.s  der  franzosische  Einfluss,  insbesondere  nach 
dem  verungbickten  Verf^ucbe  Kaiser  Karls  V,,  die  Stadt  fîii'  das  Beich 
wieder  zu  erobern,  nieht  nur  der  uberwiegende,  sondern  gradezu  der 
massgebende  war. 


Digitized  by 


Google 


—    154    — 

So  lange  indess  das  Haus  Lothringen  den  Bischofsstuhl  besetzt 
hieit,  —  und  sieben  Angehôrige  desselben  haben  nacheinander  das  Bistum 
regiert,  —  war  der  Einfluss  des  franzôsischen  Kônigtums  von  dem  Grade 
der  Willfâhrigkeit  und  Fiigsamkeit  der  Herzôge  von  Lothringen  und 
ihres  Hauses  abhàngig.  Je  nachdem  dièse  Frankreich  ergeben  oder 
inehr  oder  mihder  feindlich  gesinnt  waren,  musste  naturgemâss  auch 
die  Maehtfïiile  Frankreichs  in  hiesiger  Gegend  und  nicht  nur  im  Bistum, 
sondern  selbst  im  Metzer  Lande  mehr  oder  minder  gross  sein.  Es 
war  deshalb  ein  Gebot  der  franzôsischen  Politik,  das  Haus  Lothringen 
sich  dienstbar  zu  machen  und  zu  verhindern,  dass  dasselbe  zu  grôsserer 
selbstàndiger  Kraft  sich  entfalte,  vielmehr  dahin  zu  wirken,  dass  die 
Macht  und  der  Einfluss  dièses  Hauses  mehr  und  mehr  gebrochen  werde. 
Zunâchst  lag  es  da  dem  franzôsischen  Hofe  nahe,  das  Bistum  Metz 
von  der  Verbindung  mit  dem  herzoglichen  Hause  zu  lôsen  und  dahin 
zu  wirken,  dass  an  Stelle  von  in  franzôsischem  Sinne  immerhin  politisch 
verdàchtigen  Bischôfen  aus  dem  lothringer  Herzogsgeschlechte  andere, 
dem  kôniglichen  Hause  durch  Geburt  und  Erziehung  ergebenere  Bi- 
schôfe  franzôsischer  Nationalitât  vom  Domkapitel  gewâhlt  und  vom 
Heiligen  Stuhl  bestâtigt  wurden.  Gewiss  auf  Anregung  der  franzô- 
sischen Regierung  in  Paris  und  auf  Betreiben  des  derzeitigen  Metzer 
Gouverneurs,  Herzog  d'Espernon,  bat  denn  auch  nach  dem  am  24.  No- 
vember  1606  erfoigten  Tode  des  Bischofs  und  Kardinals  Karl  IL  von 
Lothringen  das  in  Metz,  aiso  unter  dem  unmittelbaren  Einflusse  des 
franzôsischen  Gouverneurs  versammelte  Domkapitel  bereits  im  Dezember 
desselben  Jahres  den  Papst  und  den  Kônig,  an  des  Verstorbenen  Stelle 
den  erst  sieben  Jahre  alten  natûrUchen  Sohn  des  Kônigs  Heinrichs  IV., 
Henry  de  Bourbon  Marquis  de  Verneuil,  zum  Bischof  zu  ernennen. 
Das  Domkapitel  fûhrte  dabei  aus  »que  les  Princes  voisins  attentoient 
tous  les  jours  sur  les  biens  de  cet  Evesché  et  que  partant  il  avoit 
besoin  d'un  grand  et  puissant  protecteur*^). 

Der  Kônig  ergriff  dièse  Gelegenheit,  seinen  damais  noch  nicht  ein- 
mal  der  katholischen  Konfession  angehôrigen  Bastard  zu  versorgen, 
mit  dem  grôssten  Eifer,  stiess  aber  bei  dem  Papste  auf  Widerstand. 
Zweifellos  waren  politische  Erwàgungen  dabei  die  massgebenden,  indem 
sowohl  Spanien  als  Deutschland  und  insbesondere  auch  Lothringen  die 
Vergrôsserung  der  franzôsischen  Machtsphâre  zu  verhindern  gesucht 
haben  werden.  Zum  Ausdruck  gelangte  dièses  jedoch  nicht,  da  der 
Heilige  Stuhl  in  der  grossen  Jugend  des  Kandidaten  den  gewimschten 


*)  Meurisse,  Hist.  des  év.  de  Metz,  654. 


Digitized  by 


Google 


—    155    — 

Anlass  fand,  um  dem  Wunsche  des  Kônigs  und  Kapitels  nicht  zu  will- 
fahren.     Nach  langen  Verhandlungen  ersl  kam  eine  Einigung  in  der 

Wpise  zu  Stande,  dass  dem  jungen  Konigssohne  zwar  die  Anwartschaft 
aiif  dm  BisUim  und  einstweilen  eine  jiihrliche  Rf^nte  von  10000  Thalern 
aus  dem  Bistum  zugebilligl,  :îuni  Bisehof  aber  der  die  Angelegenheilen 
der  Krone  Frankreieh  im  Kardinals-KoUeginm  zu  Rom  vertretende 
Annai^  (imf  d^E^cars,  Kardinal  de  Givry  ernannt  wurde,  mit  der  Be- 
yHTnuiung,  dass  nach  dem  Tode  desselben,  der  krânklich  und  bereits 
uber  60  Jahre  ail  war,  Henry  de  Fiourbon  ohne  weiteres  sein  Nach- 
fniger  vverden  sol  le.  Die  Wahl  des  Kùnigg  wîrd  ohne  Zweifel  deshalb 
luif  den  Kardinal  de  Givry  gefalteu  aein,  weil  er  in  ihm  ein  gefûgiges 
Werkzeug  seiner  politisclien,  die  Eiriverleîbung  des  Bistums  in  Frank- 
kroich  abzielenden  Flâne  zu  finden  hoiïle,  war  doch  der  Kardinal 
Franzose  von  Geburl  und  dem  Kiinige  be?^onders  ergeben.  Der  Kar- 
dinal \'erljehlte  sich  denn  audi  die  Schwierigkeiten  nicht,  welche  fur 
ihu  mil  der  Uebernahme  des  neuen  Amts  verbimden  waren  und  fugte 
mv\ï  dem  Wunsclie  des  Konigs  nicht  ohne  Widerstreben,  zumal  er  lieber 
in  Rom  geblieben  wâre  und  auf  das  Bistum  seiner  Heimal  Langres 
liofRe.  Erst  nachdeni  ilini  vom  franzoslschen  Staatssekrelâr  Villeroy 
kateiTori^eh  erotînet  war,  »de  préférer  robéissanee  à  toutess  antres  eon- 
^idcratinns*,  nahni  er  die  Wahl  an,  ergriff  1609  vom  Bistum  zuniâchsl 
durcb  Bevollmâehtigte  Be^^it^,  kam  im  Juni  desselben  Jahres  selbst 
rmelï  MeXz  und  verblieb  bis  zu  setnem  am  19.  April  1612  zu  A^ic  er- 
fVilgten  Tode  in  der  Dioxese. 

Kanm  in  setnem  Bîstum  angelangt.  begannen  denn  auch  ernstliche 
niiïerenzen  mit  dem  Metzer  Gouverneur  d'Esiiernon,  v^^ ficher  im  Namen 
des  franzut^Lschen  Konigs  nicht  nnr  verschiedene  Hoheitsrechte  im  Ge- 
bicte  de^î  Bistums  .sicli  anzmnaBsen  versuchte,  sondern  aueh  geradezu 
dt'ii  Bischor  zwingen  wollle,  fur  das  ganze  Bistum  die  franzosiâche 
Oberhoheit  anzuerkennen  und  dem  Konige  den  Huldigungseid  zu  letslen. 

Mit  Energie  und  Heharrtichkeit  hat  aber  der  greise  Bischof  allen 
an  ihn  gerichtelen  Zurnutuns^en  widerslanden  und  am  franzôsischen 
llofe  durch  eigene  Abgesandte  die  allen  Reehte  des  Bistums  vertreten, 
tthne  sieh  durch  die  von  der  Kîmigîn  perBonlich  versuchte  Ueberredung 
beugen  zu  lasse n. 

In  .seinem  Widersran<le  stiitzte  sich  der  Bischof  auf  eine  Denk- 
sclirift,  welehe  îhm  iiher  die  Verhi^lfnisse  des  Bistums  Metz  und  die 
HtaatyreçhUiche  Stellung  des  Metxer  Bischofs  schon  nach  Rom  und 
zweifel los  auf  dem  Wege  iiber  Frankretch  iibersandt  war,  als  er  nocli 
Bedenken  trug,  das  Bistum  anzunehnien. 


Digitized  by  VjOOQLS 

i 


—    156    — 

Dièse  Denkschrift,  ebenso  wie  die  spâtere  Korrespondenz  iiber 
den  verlangten  Huldigungseid  ist  in  eine  Handschrift  (Lettres  et  mé- 
moires de  TEminentissime  Cardinal  de  Givry)  aufgenommen,  welche 
sich  auf  der  Metzer  Stadtbibliothek  (No.  219)  befindet  und  von  Mathieu 
Husson  bald  nach  dem  Tode  des  Bischofs  geschrieben  ist. 

Dièse  intéressante  Handschrift,  welche  zweifellos  aus  dem  persôn- 
lichen  Nachlasse  des  Kardinals  zusammengestellt  ist,  giebt  durch  wôrt- 
liche  Wiedergabe  einer  sehr  grossen  Zahl  der  zwischen  demselben  und 
seinen  Korrespondenten  gewechselten  Briefe  wertvollen  und  eingehenden 
Aufschluss  uber  seine  Thâtigkeit  als  Kardinal  in  Rom,  wo  er  als  >  Vice- 
Protecteur  du  Royaume«  die  franzôsischen  kirchlichen  und  politischen 
Interessen  zu  vertreten  hatte  und  ausserdem  als  Protektor  des  Bene- 
diktiner-Ordens  mit  zahlreichen  Klôstern  desselben,  namentlich  auch 
mit  der  deutschen,  sogenannten  Bursfelder  Union  des  Ordens  lebhaften 
Verkehr  unterhielt  %  iiber  sein  Wirken  als  Bischof  von  Metz  bei  Re- 
form  der  Klosterzucht  und  bei  Ordnung  der  kirchlichen  Verhâltnisse, 
sowie  endlich  ûber  seine  Thâtigkeit  bei  den  franzôsischen  Annexions- 
Versuchen. 

Der  Charakter  des  Kardinals,  der  auch  in  seinem  kirchlichen 
Wirken  als  Metzer  Bischof  nur  Gutes  geleistet  hat,  zeigt  sich  in  diesen 
letzteren  mehr  politischen  und  staatsrechtlichen  Verhandlungen  als  der 
eines  Mannes,  dem  das  Recht  ûber  die  Gewalt  geht  und  der  trotz 
seiner  persônlichen  Anhânglichkeit  an  sein  Vaterland  und  sein  Kônigs- 
haus  bis  zu  Ende  treu  und  unentwegt  an  dem  festgehalten  hat,  was 
er  fur  recht  erkannt  hatte. 

Einer  nâheren  Erklàrung  der  hierunter  abgedruckten  Auszûge  aus 
der  Handschrift  bedarf  e?  nicht,  es  mag  indessen  kurz  darauf  hinge- 
wiesen  werden,  dass  bereits  im  Dezember  1607  der  Kônig  Heinrich  IV. 
in  einem  der  ersten  Schreiben,  in  welchem  er  dem  Kardinal  seine 
Absicht  kundgiebt,  ihn  zum  Bischofe  von  Metz  zu  emennen,  die  Er- 
wartung  ausspricht,  der  Kardinal  werde  in  der  neuen  Stelle  dieselbe 
»  affection  et  fidélité*  beweisen,  welche  er  immer  fiir  den  Dienst  des 
Kônigs  gezeigt  habe.     In  den   zahlreichen  Schreiben  des  Kônigs  und 

*).Die  zahlreichen  in  der  Handschrift  enthaltenen  Briefe  der  deutschen 
Benediktiner  von  der  Bursfelder  Union  sind  in  der  Mehrzahl  von  dem  Provinzial- 
Prâses,  dem  Abte  Bernard  Ruben  von  Abdinckhofen  bei  Paderbom  geschrieben, 
sie  enthalten  Nachrichten  iiber  die  Klôster  St.  Godehard  in  Hildesheim,  St.  Heribert 
in  Deutz,  St.  Maria  Laach,  St.  Jacob  bei  Mainz,  St.  Martin  maj.  in  Kôhi,  St.  Martin 
in  Trier,  Corvey,  Seligenstadt,  Iburg,  St.  Maccabaeus  in  Kôln,  St.  Matheis  in  Trier, 
St.  Ulrich  in  Augsburg,  sowie  ûber  Kirchenzucht,  reformierte  Ketzerei  und  anderes. 


Digitized  by 


Google 


-     157    — 

der  franzôsischen  Staatssekretâre  an  den  Kardinal  selbst  ûber  die  Be- 
setzuïig  des  lil^tLiriis  Metz  ist  aiiiîiiïligerweise  die  beabsichtigte  Er- 
nennung  des  juiigeo  Marquis  de  Verneui!  zunachst  gar  nicht  erwatmt. 
Der  Kardinal  wird  nur  au!  inuiidlîche  Mitteilung  des  fraozosischen 
Gesandteii  in  Rom  oder  eines  beyonderen  Boten  verwiesen,  and  nur 
nebensachlieh  wenn  aueh  gewiss  absichtlich  bemerkt  der  Staatssekretâr 
am  10.  Dezember  1607,  dass  »gesterii«  der  Marquis  de  Verneuil  und 
seine  Schwester  imter  den  Namen  Henry  und  Henriette  getaoft  seien. 
Erst  als  die  ersten  Bemiiimngen  des  Konigs,  seînen  jungen  Sohn  als- 
bald  zuni  Bisehofe  2U  ernenuen,  gescheîtert  waren  und  nunmehr  seitens 
des  Donikapitels  ein  neuej*  Postulationsbrief  fur  den  Kardinal  erfor- 
derlich  wurde,  giebt  der  Konig  bei  Uebersendung  dièses  rieuen  Wahl- 
aktes  des  Domkapilels  (15.  Juni  160H)  dem  Kardinal  KenntniSj  dass 
damil  beabsiehtigt  sei  »de  vous  pourvoir  de  TEvesché  du  dit  lieu  et  y 
donner  accès  et  entrée  à  mon  fils  le  Marquis  de  Verneuil*. 

Die  vom  Konig  gewûnschte  Form,  dass  der  Pap^t  in  einer  ein- 
zigen  Bulle  den  Kardinal  zum  Bischof  und  seînen  Sohn  zum  Nach- 
folger  desselben  ernenne,  wurde  indessen  wiederum  vom  Heiligen  Stuhle 
beanstandet,  der  fiir  jeden  der  beiden  Kandidaten  gesonderte  Urkunden 
ausstellen  wollte.  Im  August  1008  erklarte  sicb  der  Konig  auch  hîer- 
mit  einverstanden  und  wQnschte  nun  schleunigste  Abreise  des  Kardinals, 
zuniiehst  nacb  Paris,  Die  *  Bulle  de  provision*,  also  das  pllpstlicbe 
Ernennungsdekret,  wurde  indessen  ersi  am  24,  .lanuar  1609  au^sget'ertigt, 
In  derselben  ist  von  Henri  de  Bourbon,  dein  designierten  Nachfolgerj 
iiberbaupt  nicht  die  Rede,  wenn  nian  nicht  in  einer  Wendung  der 
Bulle,  in  welcher  dem  Kardinal  die  Koadjutorie  in  Langres,  die  er 
sehon  seit  Jahren  besass  und  auf  welehc  zu  verzicbten  der  Konig  ihn 
vergeblich  ersuchl  batte,  belassen  wurde,  trotïïdeni  er  die  Einkiinfte 
des  Bistums  Metz  oder  dooh  des  grôsseren  Teils  desselben  be- 
ziehe,  einen  Hinweis  darauf  sehen  will,  dass  dera  Sohne  des  Konigs 
10000  Tbaler  aus  den  Eïnkunften  des  Metzer  Bisthums  ulierwiesen 
waren.  Aucli  des  franzosisehen  Konigs  wu-d  in  der  Bulle  nicht  gedaeht, 
vvohl  uber  Bezug  auf  die  Krmkoi'daie  mit  Deutsehland  (nalio  germanica) 
genonnnen,  un  ter  welehe  Konkordate  das  Bistum  falle,  %vie  denn  auch 
nicht  der  Konig  von  Frankreich,  sondern  der  Kaiser  Rudoif  und  der 
Erzbischof  von  Trier  in  der  Bulle  aufgefordert  werden,  dem  neuen 
Bischof  starke  Hand  zu  leisten  (vos  benigni  favoris  auxilio  prose- 
quantur). 

Bevor  sicb  dann  der  Kardinal  personlieh  in  sein  Bistum  begab,  sandte 
er  Beamle  und  Vertraute  vorauSj  uni  iiber  die  Verhaltnisse  genau  orientierl 


Digitized  by 


Gopgtr 


-  m  - 

25U  werden.  Schon  vor  seiner  Ankunft  entstanden  ûber  die  Form  des 
Empfangs  einige  Schwierigkeiten.  Ein  Herr  du  Fargis,  Neffe  des  Kar- 
dinals,  berichtet  demselben,  dass  der  kônigliche  Gouverneur,  Herzog 
d'Espernon,  sich  dem  widersetze,  dass  der  Bischof  als  Souveràn  mit 
furstlichen  Ehren,  Salulschiessen  der  Artillerie  und  dergleichen  em- 
pfangen  werde.  Ob  dièse  Stellungnahme  des  Gouverneurs  eigener  Ini- 
tiative entsprungen  ist  oder  auf  hôherer  Anweisung  beruht,  ist  nicht 
genau  zu  ersehen.  Es  scheint  mir  aber,  dass  der  Kônig  selbst  ab- 
sichtlich  etwas  zweideutige  Instruktionen  erlassen  bat.  Unter  dem 
3.  Juni  1609  schreibt  derselbe  seinem  Gouverneur,  der  Kardinal  sei  zu 
ehren  »selon  que.sa  dignité  et  ses  mérites  le  requièrent*  und  fûgt  hinzu: 
Je  désire  qu'il  cognoisse  en  ceste  occasion  comme  en  toutes  autres  que 
vous  y  avez  la  première  et  principale  authorité  pour  mon  service, 
n'avez  rien  plus  en  affection  que  de  luy  faire  rendre  l'honneur,  la 
révérence  et  l'obéissance  qui  sont  deubz  aux  fonctions  du  dit  Evesché 
et  qui  dépendent  de  la  dignité  d'iceluy  et  de  vous  employer  soingeuse- 
ment  en  ce  qui  sera  requis  de  l'authorité  de  votre  pouvoir  et  charge  u.s.w. 

Nicht  ohne  eine  gewisse  Berechtigung  konnte  der  Gouverneur 
daraus  entnehmen,  dass  er  zwar  dem  Bischof  in  seinen  geistlichen 
Funktionen  mit  aller  Ehrfurcht  zu  begegnen,  nicht  aber  demselben 
eine  grôssere  politische  Stellung  zuzuerkennen  habe.  Der  Verfasser  der 
Handschrift  betont  dann  auch  ausdriicklich,  dass  es  ihm  unbekannt 
sei,  in  welcher  Weise  der  Kardinal  in  Metz  empfangen  sei  und  ob 
aile  friiher  iiblichen  Ceremonien  beobachtet  seien.  Jedenfalls  war  der 
Gouverneur,  Duc  d'Epernon,  beim  Einzuge  nicht  zugegen,  entschuldigt 
sich  deshalb  am  1.  Juli  unter  Beifiigung  der  Bitte,  eine  freie  Stelle 
in  dem  Glossinden-Kloster  nicht  der  vom  Bischofe  designierten  Dame, 
sondern  einer  seiner,  des  Gouverneurs,  Verwandten  zu  geben. 

Kaum  batte  denn  auch  der  Bischof  im  Bistum  begonnen,  eine 
anscheinend  sehr  nôtige  Ordnung  zu  schaffen,  so  stiess  er  auf  mehr 
oder  minder  verhiillten  Widerstand  nicht  nur  bei  seinem  Klerus,  den 
er  selbst  in  einem  in  italienischer  Sprache  an  den  Papst  gerichteten 
Briefe  als  sehr  verderbt  (molto  corrotto)  bezeichnet,  sondern  auch  bei 
der  franzôsischen  Behôrde  und  dem  Kônige  selbst. 

Aus  der  Darstellung  Sauerlands  (in  diesem  Jahrbuche  1893,  IL  Teil, 
S.  188)  kennen  wir  den  kôniglichen  Erlass  vom  22.  Juli  1609,  in  welchem 
angeordnet  wird,  dass  nicht  nur  in  Metz  und  im  Metzer  Lande,  son- 
dern auch  im  Bistume  der  kônigUche  Gouverneur  und  dessen  Vertreter 
»  l'authorité  et  fonction  de  gouverneurs  en  toutes  les  villes  et  places  et 
lieux  de  l'estendue  du  dit  evesché  de  Metz  et  pays,  leurs  appartenances 


Digitized  by 


Google 


—    169    — 

et  deppendance^ *  aii^tiben  sollc,  Zur  Zeit  dièses  Erlasses  war  der  Car- 
dinal de  Clivry  nicht  nielir  in  Pariy,  sonder n  bereits  în  seinem  Bislunie 
und  es  erhellt  mm  dem  Naehfolgendenj  dat>s  der  Kardina!  nicht  nur  an 
dem  Inhalte  unschuldig  ifil,  Bondero  auch  —  ganz  ini  Gegenteil  zn  der 
AulTa^j^iiTip  Sauerlands  in  desaen  obeiiangefyhrter  DarslelUing  —  gegen 
die  Abï^icbt  der  franzorfischcn  Regierung  Einsprueh  und  ernsten  Wider- 
Hiand  und  nicht  ohne  Erfolg  erliuben  hat. 

Der  Kônig  ûbersendet  nâmlieh  den  Erlass  nicht  auch  an  den 
Biscliof  selhst,  sondern  teilt  deraselben  in  einern  Briefe  vom  3L  An^ust 
1609  nm  mit,  rlass  er  den  zur  Zeit  am  Hofe  weUenden  Gouveîneur 
Duc  d'Espernon  beauftragt  habe,  mit  ihm  uber  die  Angelegenheiten  des 
HistuînH  zn  verhandeln,  ani  21.  Scptember  fordert  er  dann  den  Bischof 
auf^  ihm  uber  alle;^  \\'iehtige,  was  im  Bistum  vorgehe,  Berichl  zu  er- 
statten  und  am  2L  Oktober  ermahnt  er  den  Bischof,  keine  Stelle  ohno 
sein  Vorwisi^en  zu  vergeben  und  daruber  sowte  iiber  Verkauf  von  Oed- 
land  (terres  vaines  et  vague^^)  stets  den  Oberintendanten  seines  Sohnes 
de  Verneuil,  Herrn  Le  Maire,  zli  horen,  desseu  Kandidaten  îmmer  den 
Vorsîug  vor  Anderen  ha  tien. 

Ini  Dezcmbcr  des.selben  Jahres  1009  raischt  sicb  der  Gouverneur 
direkt  in  die  Verwaltung.  indeni  er  den  VerkauF  und  Transport  von 
Holz  ans  bi^chùfliclién  Forsten  verbietet  und  verletzt  den  Bischof  auch 
persrmlich  dureh  Einrichtung  einer  militarischen  Waclie  ueben  und  im 
Palaste  dvs  Hifïeliof>^,  zu  wclclier  er  ohne  vvcilei'c.s  eiiiige  Zitnmer  deeî 
Falantes  in  Ansprucli  niïjunt. 

Noch  in  deniselben  Jahre  erfolgl  dann  der  direkte  Versueli  des 
Gouverneurs,  die  weliliehe  Herrschaft  im  Bistuni  vollig  an  sich  zn 
iiiehen,  und  bald  darauf  die  Forderung  des  Huldigungseides^  uber  welehe 
Vorgiinge  die  nachtblgenden  Ausziige  handele.  Vorgedruekt  ist  den- 
selben  die  Denkschrift  iiber  die  Htaatsrechllichen  Verhfdtnisse  des  Bis- 
tnms,  welche  kaum  3  Jahre  2uvor  dem  Kardinal  zugesandt  war,  uni 
ihu  zur  Aimahme  des  Bistums  zu  bewegen: 

»Maîs  quoy  cjue  le  morceau  (das  Bi^tum)  fust  bon,  notre  cardinal 
n'y  Irouvoil  pas  t(rand  goust  pareeque  TEvesche  de  Langren  qu'il  espe- 
ruit  comme  coadjnteur  luy  senibloil  plus  advaiitagenx,  encore  qu  on 
luy  eust  donné  une  déclaration  fort  ample  de  TEslat  et  revenus  de  celuy 
de  Metz  pour  Tamorcer.» 

Dièse  Denkschrift,  an  und  fur  sich  sehon  wegen  ihres  Inhalts  in- 
teressantj  gewinnt  gerade  durch  die  alsbald  naclifolgenden  Versuche  der 
franzusischen  Regierun^^,  Rechte  der  franzosîschen  Krone  Im  Bistuni  in 
Anspruch  zu  nebmen,  erhiitile  Bedeutung. 


Digitized  by 


Google 


-^    160    — 

Die  nachfolgenden  Auszûge  aus  der  Handschrift  enthalten  demnach: 
I.  Die  Denkschrift  ûber  die  Verhâltnisse  des  Bislums  v.  Jhr.  1607. 

II.  Die  Verhandlungen   liber  Vereinigung   des  Bistums    mit  dem 
Gouvernement  Metz  vom  Jahre  1609. 

III.  Verhandlungen  ùber  Forderung  des  Huldigungseides  aus  dem 
Jahre  1610. 

IV.  Einstweilige  Vertagung  der  Angelegenheit  im  Jahre  1611. 

Ein  Kommentar  zu  diesen  Schriftstûcken  ist  iiberfliissig.  Bemerkt 
mag  nur  werden,  dass  der  Kardinal,  wohl  jedenfalls  um  mit  dem  Herzoge 
d'Epernon  nicht  tagtâglich  in  Zwiespalt  zu  geraten,  sich  im  August 
1610  von  Metz  nach  Vie  zu  dauerndem  Aufenthalte  begeben  hatte 
und  dass  nach  dem  Tode  des  Kardinals  (19.  April  1612)  die  ganze 
Angelegenheit  seitens  des  franzôsischen  Hofes  einstweilen  vertagt  wurde. 

Dass  und  wie  dann  wenige  Jahre  darauf  noeh  wàhrend  der 
Minderjâhrigkeit  des  franzôsischen  Kônigssohnes  und  Bischofs  Henri 
de  Vemeuil  und  unter  der  Verwaltung  des  Bistums  durch  das  Dom- 
kapitel  der  Herzog  d'Epernon  auf  Grund  eines  neuen  kôniglichen  De- 
krets  vom  24.  Oktober  1613  das  Domkapitel  und  die  Beamten  des 
Bistums  am  10.  Januar  1614  zum  Huldigungseide  gezwungen  hat,  wo- 
mit  die  Unterwerfung  des  Bistums  unter  die  franzôsische  Krone  that- 
sâchlieh  voUzogen  wurde,  ist  in  dem  schon  angefiihrten  Aufsatze 
Sauerlands  eingehend  dargestellt. 

Das  Andenken  des  wiirdigen  Kardinals  und  Bischofs  Annas  de  Givry 
aber  als  des  letzten  selbstândigen  Fiirstbischofs,  der  mit  Mut,  Beharr- 
lichkeit  und  Erfolg  die  alten  Rechte  des  Bistums  unter  den  schwierigsten 
Verhâltnissen  verteidigt  und  aufrecht  erhalten  hat,  soll  fiir  aile  Zeit 
in  Ehren  bleiben.  

I. 

Denkschrift  ùber  die  staatsrechtlichen  Verhàltmsse  des  Bistums  vom  Jahre  1607. 

Bref  discours  des  droictz  auctoritéz  et  estât  de  Tevesché  et 
gouvernement  de  Metz  envoyé  à  nostre  cardinal  a  Rome  assez  cu- 
rieux et  considérable  pour  estre  rapporté  icy  et  faire  veoir  la  gran- 
deur et  noblesse. 

L'evesché  de  Metz  anciennement  et  communément  appelle  le  franc  evesché 
a  cause  des  beaux  et  grands  privilèges,  franchises,  exemptions  et  auctoritéz  dont 
tant  les  seigneurs  evesques  que  leurs  subjectz  ont  jouy  soubz  le  St.  Empire  de 
temps  immémorial,  consiste  quant  au  domaine  ez  villes,  chasteaux,  bourgz,  vil- 
lages et  fermes  dépendantes  des  chastellenies  de  Vie,  Rambervillers,  Baccarat, 
Moyen,  Alberstorf,  Fribourg,  La  Garde,  ban  de  Remilly  et  villages  des  quatre 
mairies  du  val  de  Metz  ensemble  en  ceulx  de  la  chastellenies  de  Habodanges, 


Digitized  by 


Google 


f 


—     161     — 

engagée  a  un  particulier  et  en  bon  nombre  d'autres  villes,  chasteaus,  bourgz  e! 
villages  m  ou  vans  en  fiefz  dudîl  eveschêj  les  uns  en  qualité  de  marquis  atz,  autres 
en  (fualité  de  comtés,  atitres  de  baronniesj  autfea  de  hautte  justice  et  autres  de 
âimples  iiefz. 

En  tous  lesquek  lieux  le  seigneur  evesque  eat  prince  souFerain  soubz  le 
St,  Empire  y  exerceant  seul  tous  actes,  pouvoir  et  auctorité  de  souverain  telz 
qu'ils  puissent  eslre,  comme  font  les  roys,  ducz,  coniles  on  barons  do  St.  Empire 
ez  terres  dépendantes  d'eux  eîiquelles  bien  quHlz  recognoissetit  la  majesté  impé- 
riale repreoans  d'icelle  de  leurs  dites  terres,  Quo  ad  universale  domioiuni,  qu*en 
leurs  diiTerentsi  de  princes  et  autres  ilz  subissent  jurisdictïon  soubz  le  St,  Empire 
par  les  voyez  et  moyens  qui  y  soot  establys  et  qu'en  certain  cas,  a  Tesgard 
niesme  de  leurs  subjectz,  Wz  puissent  estre  reformez  en  la  chambre  impériale 
de  leurs  jugements,  sy  est  ce  que  pour  cela  ib,  ne  laissent  d'estre  immédiatement 
souverains  sur  leurs  dits  subjectz,  lesqueb  sont  obligez  de  vivre  soubz  leurs  loix, 
statulz  et  ordonnances  et  de  les  suivre  garder  et  observer  encore  qu'elles  ne 
soient  ny  authonsees  ny  approuvées  de  sa  dite  majesté  impériale  en  suite  el 
conséquence  de  laquelle  principauté  et  *iuctorite  souveraine  des  dits  seigneurs 
evesques  de  Met^  sui  episcopatua  successoria  lege  et  conditione  in  perpetuuni  ac 
ordinario  seu  proprio  iure,  ilz  ont  de  tous  temps  faict  tous  actes  de  souveraineté 
en  leur  ev esche. 

Ce  qui  est  sy  vray^  quHb  ont  establys  des  lobe  et  sLatutz  tantost  avec 
Tadvis  des  etalz  expressemenl  assemblez,  tanlost  de  leur  seul  mouvement  selou 
la  diversité  des  temps  et  qu'ik  le  jugeoient  apropos  pour  le  bien  de  leur  estai 
sans  qu'il  ayl  este  besoing  de  l'authorité  de  sa  majesté  impériale.  Cbose  qui  s*est 
faicte  par  feu  monseigneur  le  cardinal  de  Lorraine  dernier  evesque  et  ses  pré- 
décesseurs, sy  authorisee  et  receue  entre  les  princes  du  SL  Empire,  qu'en  Tordi- 
nation  de  la  ChaïTihre. 

Tittre  1  chap.  54.  Il  est  ordormé  aux  juges  de  ladite  Chambre  de  juger 
conformément  audites  ordonnances  et  constitutions  marques  de  souveraineté. 

De  tous  temps  ilz  ont  aussy  eu  le  pouvoir  d'indire  et  declairer  la  guerre, 
faire  la  paix,  accorder,  faire  levées  de  gens  de  guerre  sur  leur  pays,  tant  pour 
eulx  que  pour  leurs  amys,  comme  il  est  très  bien  prouvé  es  viez  des  evesques 
de  Metz,  entre  autres  d'Estienne  en  Tan  1120^  de  Conrad,  de  Jacques j  de  Bou* 
flmrd  en  Tan  i2HB,  de  Renault  en  Tan  1302,  de  Henry  Daulpliin  en  Tan  1319 
d'Adeiïiar  en  Tan  1H28,  de  Tbiery  de  Roppart  en  Tan  l'êBb  et  des  au  1res  ev  es  que  s 
qui  les  ont  su  y  vis  comme  il  s'est  veu  depuis  peu  *(ue  ledit  cardinal  de  Lorraine 
dernier  evesqiie  s'est  servy  d'une  puissance  et  authorite  absolue  et  souveraine 
pour  faire  une  levée  de  gens  de  guerre  darm  ses  pays  pour  maintenir  son  autho- 
rite  a  Strasbourg, 

En  troisième  lieu  les  registres  et  cayers  des  aydes  et  subsides  extraordi- 
nairement  levez  et  qui  se  trouvent  dans  les  archives  et  chancellerie  dudit  evesché, 
fiint  foy  du  pouvoir  des  seigneurs  evesques  d'indire  el  imposer  teb  subsides  ijue 
bon  leur  semble  dans  leurs  estatz  pour  leur  bien  et  soula|,'ement,  sans  qu'ih 
soient  auLhoriséz  draille  a  rs. 

En  (juatrieme  lieu  le  droict  de  battre  monnoye  en  leur  evesché  leur  a 
iousjours  appartenu,  couniie  nous  voyons  par  les  lieux  a  ce  destinez  a  Vie  et 
les  coins  de  quelques  tnesques  qui  s*y  trouveoL 

n 

Digitized  by 


Googk 


-    162    - 

En  cinquième  lieu  les  dits  seigneurs  evesques  ont  droict  et  pouvoir  de  tous 
temps  d'annoblir,  légitimer  bastards,  créer  tabellions  ou  notaires,  donner  grâces 
et  remissions  par  toutes  les  terres  de  leur  dit  evesché  comme  appert  par  une  in- 
finité d'actes  qui  se  rencontrent,  pouvoir  qui  ne  peut  estre  autre  qu'une  auctorite 
princiere  et  souveraine. 

Il  seroit  long  de  declairer  par  le  menu  tous  les  droietz  régaliens  et  sou- 
verains, comme  du  ressort  d'appellations,  du  pouvoir  d'affranchir  et  exempter  des 
charges  et  obligations  publicques,  de  deffendre  ou  permettre  le  port  d'armes  et 
fouiler  les  salpestres  et  autres  grands  pouvoirs  des  dits  seigneurs  evesques  qui 
seulz  ont  prouveit  au  gouvernement  asseurance  et  conservation  des  villes  et 
places  dépendantes  de  leur  dit  evesché,  créé  et  estably  tous  magistratz,  officiers 
et  ministres,  tant  pour  l'administration  de  la  justice  que  garde  et  deffence  des 
dites  places  et  subjectz,  sans  qu'aucun  aultre  s'en  soit  meslé  que  soubz  leur 
adveu  et  auctorite.  Leur  bailly  etably  par  eulx  et  a  leurs  gages  prenans  le  soin 
des  gens  de  guerre  passans  ou  séjournant  dans  les  terres  de  leur  evesché. 

Lequel  bailly  soubz  leur  dite  authorite  gouverne  seul  ledit  evesché,  com- 
mande a  tous  ce  qui  concernç  les  forces  et  deffences  d'iceluy,  prend  garde  que 
les  villes  et  maisons  fortes  y  '  soient  bien  entretenues  et  en  cas  de  bruit  de  guerre 
amasse  les  hommes  propres  pour  porter  les  armes  et  ordonne  sur  l'achapt  et 
fourniture  des  armes  qu'il  juge  estre  nécessaires,  donner  les  logementz  et  depar- 
tementz  aux  gens  de  guerre,  tant  du  pays  qu'estrangers,  passans  ou  sejoumans 
a  quoy  il  est  prouveit  en  son  absence  seulement  par  les  gens  de  son  conseil  privé. 

Il  y  a  un  maire  soubz  ledit  bailly  en  chacune  des  villes  de  Vie,  Moyenvic 
et  Rambervillers,  lequel  a  le  soin  de  la  garde  des  portes  et  murailles,  a  les  clefz 
pour  les  ouvrir  et  fermer,  les  chasteaux  et  maisons  fortes  dudit  evesché  demeu- 
rans  en  la  garde  des  chastelains  qui  veillent  a  leur  deffence  et  conservation. 

A  l'esgard  de  l'administration  du  domaine  ou  des  affaires  concernantes 
Testât  dudit  seigneur  evesque,  soit  de  la  police  ou  justice,  il  y  a  plusieurs  usages, 
les  premières  justices  cognoissant  en  première  instance  de  toutes  actions  reeles, 
civiles  et  personnelles,  meues  et  intentées  entre  personnes  non  nobles  ou  franches, 
domiciliées  sur  les  lieux,  et  ce  a  l'esgard  des  civiles  souverainement  ez  causes 
n'excédantes  la  somme  ou  valeur  de  dix  francs  et  des  criminelles  ou  il  y  va  de 
peine  de  sang,  en  toutes  indifferenment,  l'appel  n'y  estant  receu;  mais  la  seule 
voye  de  nullité. 

Premièrement  il  y  a  le  conseil  privé,  lequel  est  composé  dudit  sieur  bailly 
qui  y  préside,  de  son  lieutenant  au  bailliage  des  chancelier,  procureur  et  thresorier 
generaulx,  tous  créez  et  establys  par  le  seigneur  evesque  seul  a  qui  ils  prestent 
serment. 

Lequel  conseil  prent  cognoissance  de  tous  differentz  concemans  le  domaine 
dudit  evesché,  a  le  soin  et  l'œil  a  l'entretenement  des  useuines  et  maisons  en 
dépendantes,  entend  les  comptes  et  les  plainctes  des  subjectz  contre  les  officiers 
et  en  juge,  prouvoit  a  la  police  aux  occasions  et  généralement  a  tout  ce  qui  est 
bien  et  conservation  dudit  evesché,  soit  en  l'absence  du  seigneur  evesque  ou  en 
présence,  luy  donnant  advis  sur  ce  qui  se  passe,  pour  y  ordonner. 

Il  y  a  oultre  ce  premier  conseil  celuy  du  bailliage  qui  a  son  siège  en  la 
ville  de  Vie  et  est  composé  du  bailly,  de  son  Ueutenant  qui  y  préside  en  son  ab- 
sence et  de  douze  conseilliers. 


Digitized  by 


Google 


-  l6â  - 

Ledit  cLHiseiî  coîrnmt  en  prennere  instance  de  tous  difTerentz  cmÎK  et  per- 
sonnels *jjiiî  s'y  meuvent  entre  personnes  nobles  oii  de  f|ualïte  franche^  soit  qu'elles 
résident  ez  terres  du  domaine  du  seigneur  eveaque  ou  des  seigneurs  fendatuc  et 
par  prévention  en  certains  cas  privilégiez  indifferentmcnt  entre  toutes  personnes 
nobles  ou  roturières  cl  par  appel  de  toutes  actions  civiles^  soit  reeles  ou  actuelles, 
y  avant  a[*pel  de  toutes  les  justices,  inférieures  audit  conseil  et  ce  tant  des  lieux 
dudit  domaine  que  des  terres  des  seigneurs  V3s?saulxj  s'y  ce  n'est  pour  le  Weîz 
du  delà  de  la  rivière  de  Sare  et  quelques  autres  au  de  ça  qui  ont  «sage  et  pri- 
vilège ay  contraire. 

Juge  ledit  conseil  souverainement  et  sans  appel  en  toutes  causes  ou  le 
principal  n'excède  la  valeur  de  cinq  centz  tlorins  d'or  de  Rliin^  estimez  a  quinze 
centz  francs  Lorrains  par  privilège  accordé  en  Tan  1563  par  l'empereur  Maxirnilien, 

11  y  a  en  oultre  le  siège  des  assises  qui  se  tiennent  au  chasteau  de  Vic^ 
lequel  est  composé  dudit  bailly,  pairs  et  haultz  hommes  dudit  evesché,  c'est  a  dire 
des  gentilzhommes  qui  possèdent  des  llefz  audit  eveaché^  lestjuelz  en  certain 
nombre  et  qii'ilz  y  sont  appeli**z  de  deuK  mois  en  deux:  mois  par  lettres  expresses 
dudit  bailly,  qui  préside  audit  siege^  décerne  et  ordonne  toutes  provisions  n'y  a 
toute  fois  voix  délibéra tifve,  mais  les  difficultez  qui  s'y  traictent  estans  agitées 
avant  que  sortî^r  des  assises,  crée  un  esche  vin  du  nombre  desdits  haultz  hommes 
qui  rapporte  le  faiet  ausdils  paires,  collige  les  voix  et  de  la,  ledit  bailly  rappelle 
et  rentré,  prononce  le  juj^ement  par  le  greffier  desdits  assises  soubz  son  et  de 
ses  flaira  qui  ne  peuvent  rendre  aucun  jugement  qu'ilz  îic  soient  au  nombre  de 
sept,  n'y  faire  ouverture  du  livrej  qu'ils  ne  soient  trois  au  moins  as^ec  ledit  bailly. 
De  ces  assises  il  y  a  appel  a  la  chambre  impériale  de  m  es  me  tjue  du  bailliage^  el 
en  pareilz  cas,  et  ne  s'y  traie  te  rien  que  le  seul  petitoîre  des  lîefz  et  questions 
féodales,  le  possessoire  s'enlrairtant  au  bailliage. 

Esl  a  remaniuer  encore  qu'il  y  ayt  bon  nombre  de  vassaulx  el  ?^î*înammenl 
de  ceulx  pui  tiennent  des  fiefz  au  delà  de  la  Sare  qui  ne  reeognoissent  la  juris- 
diction  ordinaire  du  seigneur  evesque  de  Metz  pretendantz  avoir  mesrae  droict 
que  lui  de  relever  en  la  chambre  impériale  tant  pour  leurs  personneSj  *|ue  pour 
ceulx  qui  tiennent  (^elque  bien  ou  hefz  d'eulx^  a  l'exemple  de  la  pkispart  des 
lïefuez  d'Allemagne  qui  tiennent  leurs  liefz  soubz  les  princes  qui  n'ont  d  roi  et  ou 
nsa^e  au  contraire,  sy  est  ce  qu'ilz  recognoissent  la  jurisdietion  desdits  assises  a 
Tesgard  des  questions  et  cas  feodaulx,  soient  <|u'ilx  y  soient  appeliez  a  Tinstance 
du  pnicureur  gênerai  dudit  evesché  ou  de  quelque  particulier  prétendant  quelque 
droict  en  leur  fiefz. 

Finalement  il  y  a  le  siège  de  la  gruycrie  dudit  evesché,  lequel  cognoit  des 
abuB  qui  ne  roînmellent  ez  bois,  rivières  et  estangs,  ne  prenant  pas  loutefois 
cosrnoissanre  du  droict  au  fond^s^  la  renvoyant  a  la  justice  ordinaire  suyvant  le 
règlement  du  eardinal  de  Lorraine  e!  arcbevesque  de  Rheims  qui  establit  le  pre- 
mier, estant  Iurs  administrateur  perpétuel  dudit  evesché,  ladite  gruyerie  en  ofiicei 
chacun  chastellain  ou  officier  faisant  auparavant  reste  charge  en  sa  chastelienie, 
tenant  convple  des  probe tz  rju'i!  tiroit  des  bois.  Fault  entendre  que  le  seigneur 
cardinal  ayaut  eslably  un  seul  grand  gruyer  pour  tous  les  bois  de  son  evesebé 
aux  gages  de  îîQO  frans  et  attribution  de  douze  deniers  de  chacun  fran  du  prix 
des  ventes  des  dits  bois  et  monseigneur  le  cardinal  de  Lorraine  dernier  decedé 
ayant  faict  en  Tannée  dernière  1607  recognoistre  tons  sesdits  bois  par  personnes 
cxpiessement  commises,  leur  rapport  veu  et  jugeant  qu'une  seule  personne   ne 

11» 


'  Digitized  by 


Goog 


—    164    — 

pouvoit  bien  gouverner  lesdits  bois,  eu  esgard  a  la  grande  quantité  et  a  la  dis- 
tance de  leurs  situations  en  institua  trois,  scavoir  un  ez  chastellenies  de  Ramber- 
villers,  Baccarat  et  Moyen,  aux  gages  de  cent  frans  et  attribution  des  droiclz 
susdits,  un  autre  ez  chastellenies  de  Vie,  La  Garde,  Fribourg  et  Âlbestroff  avec 
gages  de  150  frans  et  mesme  attribution  de  profictz  et  le  troisième  au  ban  de 
Remilly  et  villages  des  quatre  mairies  avec  gages  de  60  frans  et  attribution 
susdit  au  moyen  de  quoy  tous  les  dits  bois  sont  mieulx  réglez  et  gouvernez 
qu'auparavant. 

De  toutes  lesquelles  choses  s'ensuyt  que  le  seigneur  evesque  de  Metz  a 
eu  jusques  a  présent  soubz  le  St.  Empire  un  pouvoir  entier  absolu  et  souverain 
ez  terres  de  son  evesché,  tant  pour  le  faict  des  armes  que  la  police  et  la  justice 
sans  que  sa  majesté  impériale  Payt  empesché  ou  faict  empescher,  tout  le  debvoir 
et  obligation  dudit  seigneur  evesque  envers  sa  majesté  et  le  Saint  Empire  consis- 
tant en  la  reprinse  et  recognoissance  de  ses  regales  et  prestation  de  serment  de 
fidélité,  comme  appert  par  plusieurs  lettres  desdits  reprinses  et  Thistoire  mesme 
et  que  sa  dite  majesté  n'y  autre  ne  Ta  jamais  empesché  en  la  jouyssance  des 
choses  susdites. 

En  considération  duquel  serment  et  choses  susdites  ledit  seigneur  evesque, 
comme  prince  du  Saint  Empire,  a  sa  séance  et  voix  tant  ez  assemblées  impériales 
que  circulaires  du  Rhin  soubz  le  cercle  duquel  son  estât  et  evesché  est  compris 
et  arrivant  qu'il  soit  attacqué  par  quelque  prince  estranger,  rechercheant  Tayde 
et  secours  des  princes  et  peuples  de  leur  cercle,  il  en  doit  estre  assisté  selon 
les  loix  fondamentales  dudit  Saint  Empire,  de  gens  et  d'argent  l'empereur  estant 
mesme  obligé  de  fournir  des  forces  quand  un  prince  d'un  cercle  n'en  a  pas  des 
suffisantes  pour  se  deffendre  contre  un  estranger. 

Fault  aussy  scavoir  que  de  tous  temps  les  estatz  de  la  ville  et  cite  de 
Metz  et  Pays  Messein  comme  aussy  dudit  evesché  ont  este  distintz  et  séparez 
non  pas  seulement  depuis  la  concession  faicte  a  Sa  Majesté  très  chrestienne  des 
droictz  que  ledit  seigneur  evesque  avoit  en  ladite  ville  et  Pays  Meissein,  mais 
de  longtemps  auparavant  estans  lors  bien  plus  grands  et  absoluz  que  ceulx  qu'il 
avoit  lors  de  la  dite  cession  en  la  ville  de  Metz  ou  il  n'estoit  pas  bien  absolu, 
mais  seulement  a  l'esgard  de  certains  droictz,  comme  de  créer  la  justice  et 
autres  qui  luy  appartenoient,  en  qualité  d'evesque  ou  de  comte  de  Metz,  le  comté 
ayant  este  achepté  avec  les  places  en  dépendantes  par  l'evesque  Bertrannus  en 
l'an  1181,  ou  en  qualité  de  voué  de  Metz  l'evesque  Jacques  de  Lorraine  en  ayant 
acquesté  les  droictz  au  profict  de  son  evesché  en  l'an  1262. 

  quoy  donnent  grand  poidz  les  lettres  de  concession  faictes  et  passées  par 
ledit  seigneur  cardinal  de  Lorraine,  archevesque  de  Rheims,  administrateur  perpétuel 
du  temporel  dudit  evesché  et  de  mre.  François  lors  titulaire  des  droictz  qui  leur 
appartenaient  en  la  ville  de  Metz  et  Pays  Messein  au  profict  de  très  hault  et 
très  victorieux  prince  Henry,  second  roy  de  France  d'heureuse  mémoire,  avec 
celle  de  confirmation  de  la  dite  cession  par  les  sieurs  princier,  doyen,  chanoines 
et  chapitre  de  l'église  de  Metz  du  12  avril  1557  ou  il  paroist  qu'elle  a  este  faicte 
a  la  reserve  expresse  des  droictz  dudit  seigneur  evesque  de  forger  monnoyc 
création  de  justice  et  tous  autres  de  souveraineté  en  toutes  les  villes  et  terres 
de  leurdit  evesché  pour  en  jouyr  ainsy  que  les  aultres  princes  du  Saint  Empire 
jouissent  en  leurs  terres  et  pays,  soubz  lesquelles  conditions  ledit  seigneur 
evesque  fut  pris  et  receu  avec  tous  les  subjectz  en  la  protection  dudit  seigneur  roy. 


Digitized  by 


Google 


—    165 


n. 


Verhandlungen  Ûber  Vereimgung  des  Bistums  nUt  dem  Chuvemement  Metz 
nom  Jahre  1609^). 

1.  Proposition  de  monsieur  d'Espernon  a  monsieur  le  cardinal 
de  Givry. 

Le  roy  a  commandé*)  a  monsieur  d'Espemon  de  dire  a  monsieur  le  car- 
dinal de  Givry  qu^il  désire  reunir  Tevesche  de  Metz  au  gouvernement  dMcelluy, 
ainsy  qu'il  a  este  aultrefois,  sans  prejudicier  aux  droictz  du  seigneur  evesque 
tant  régaliens  qu'autres,  ny  a  ceulx  de  son  chapitre,  ny  des  vassaulx  et  subjectz 
dudit  seigneur  evesque,  s'asseurant  tant  de  Taffection  et  fidélité  de  mondit  seigneur 
le  cardinal  et  du  ressentiment  qu'il  a  des  obligations  dont  Sa  Majesté  Ta  lié, 
qu'elle  croit  qu'en  ceste  occasion  qui  regarde  son  service  et  contentement  parti- 
culier, que  mondit  seigneur  le  cardinal  luy  tesmoignera  son  affection  veu  que  la 
chose  ne  luy  importe  ny  ne  le  touche  aucunement. 

2.  Response  de  monsieur  le  cardinal  de  Givry  a  monsieur  d'Es- 
pernon. 

Monsieur  le  cardinal  de  Givry  pour  response  au  mémoire  a  luy  envoyé 
par  monseigneur  d'Espernon,  dit  que  s'estant  diligenment  et  exactement  informé, 
il  a  appris  que  l'evesché  de  Metz  n'a  jamais  esté  uny  au  gouvernement  dudit 
Metz,  qu'il  tient  pour  asseuré,  qu'il  ne  peut  en  conscience  consentir  a  telle  union 
pour  le  préjudice  notable  qui  s'en  ensuyvroit  des  droictz  tant  de  l'evesché  que  de 
ses  vassaulx  et  subjectz,  qu'il  se  confesse  véritablement  sy  fort  obligé  par  toutes 
sortes  de  debvoirs  a  Sa  Majesté,  et  qu'il  ne  doit  rien  tant  désirer,  comme  aussy 
ne  faict  il,  que  de  luy  pouvoir  rendre  fîdel  tesmoignage  de  l'entière  affection,  qu'il 
a  tousjours  eu  et  aura  tant  qu'il  vivra  a  son  très  humble  service,  mais  qu'il 
espère  aussy  tant  de  la  pieté,  justice  et  bonté  de  Sadite  Majesté  qu'il  croit  qu'elle 
se  contentera  de  luy  permettre  de  posséder  et  conserver  son  dit  evesché  pour  le 
laisser  en  Testât  qu'il  l'a  trouvé  lorsqu'il  y  est  entré.  Ce  qu'il  supplie  très 
humblement  Sa  Majesté  avoir  pour  agréable. 

3.  Peu  de  temps  après  ceste  response  il  envoya  un  gentilhomme  au  roy 
pour  luy  explicquer  encore  mieux  ses  intentions  et  asseurer  Sa  Majesté  de  son 
obéissance,  lequel  envoyé  luy  parla  en  ces  termes: 

Sire,  monsieur  le  cardinal  de  Givry  baise  très  humblement  les  mains  a 
Vostre  Majesté  et  m'a  envoyé  vers  Elle  non  seulement  sur  le  subject  de  la  de- 
pesche  que  luy  feit  avanthyer  monsieur  d'Espernon  pour  l'union  du  gouvernement 
du  pays  de  l'evesché,  mais  encore  pour  rendre  particulièrement  compte  a  Vostre 
Majesté  de  toutes  ses  actions  et  luy  faire  connoistre  que  ce  qu'on  luy  a  faict 
entendre  des  ventes  de  bois  et  aultres  choses  qui  semblent  prejudicier  a  son 
successeur  sont  pures  impostures,  monsieur  le  cardinal  de  Givry  n'ayant  jamais 
par  la  candeur  de  ses  actions  rendu  aultre  tesmoignage  que  de  créature  très 
humble  de  Vostre  Majesté,  de  bon  prélat  et  œconome  du  temporel  de  son  evesché 


*)  Das  Jahr  1609  ergiebt  sich  aus  der  Anordnung  der  Handschrift,  aus 
welcher  der  Abdruck  erfolgt. 

•)  Lettres  Patentes  vom  22.  Juli  1609,  siehe  Einleitung. 


Digitized  by 


Google 


—     166     — 

qu'il  a  déjà  mesnagé  en  sorte  que  qand  il  plaira  a  Dieu,  rappeler  a  soy,  son 
successeur  le  trouvera  augmenté  par  ses  soins  de  vingt  mil  frans  barrois  de  rente. 

Pour  le  regard  du  gouvernement  du  pays  de  Tevesché,  que  monsieur  d'Es- 
pernon  poursuit  chaudement  et  avec  tant  de  passion  pour  Punir  au  gouvernement 
de  Metz,  Vostre  Majesté  me  permettra,  s'il  luy  plaist,  de  luy  dire,  qu'il  ne  se 
trouvera  point  que  jamais  ceste  union  ayt  este,  et  neantmoins  sy  monseigneur  le 
cardinal  recognoissoit  que  ce  fust  le  plus  grand  service  de  Yostre  Majesté,  il 
serait  très  mary  de  le  retarder,  mais  Sire  il  m'a  commandé  de  l'asseurer  sy  elle 
a  agréable  de  luy  donner  du  temps  d'y  disposer  les  espritz  de  messieurs  de  son 
chapitre  et  de  ses  vassaulx,  il  luy  sera  facile  d'y  joindre  les  affections  de  ses 
subjectz  qui  commencent  a  l'aymer,  et  ainsy  il  pourra  disposer  des  estatz  de 
ceste  petitte  province  a  désirer,  ce  que  la  contrainte  et  la  violence  leur  feroit  a 
présent  hayr. 

J'abuserois,  Sire,  de  la  bonté  de  Vostre  Majesté  sy  je  la  pensois  entretenir 
de  tout  ce  qui  cest  passé  depuis  le  peu  de  temps  que  monsieur  le  cardinal 
est  en  son  evesche  pour  ce  qui  concerne  la  direction  de  son  temporel,  mais  s'il 
luy  plaist  commander  a  quelqu'un  de  messieurs  de  son  conseil  d'en  recevoir 
l'instruction  de  moy,  j'espère  de  luy  faire  veoir  que  tant  s'en  fault  que  monsieur 
le  cardinal  puisse  estre  blasmé  en  aucune  chose,  qu'au  contraire  quand  Vostre 
Majesté  aura  sceu  avec  combien  de  bon  mesnage  pour  son  successeur  il  a  com- 
mencé a  gouverner  et  augmenter  son  temporel  Vostre  Majesté  aura  plus  d'occa- 
sion de  l'exciter  et  pousser  a  continuer,  que  ses  ennemys  de  l'en  calomnier. 

4.  Propos  de  monsieur  d'Espernon. 

Le  lundy  dernier  jour  de  novembre  monsieur  de  Silly  estant  allé  trouver 
monsieur  d'Espernon  en  la  citadelle  de  Metz  et  luy  ayant  dit  d'abord  qu'il  venoit 
de  laisser  monsieur  le  cardinal  fort  triste  de  ce  que  sa  santé  ne  luy  permettoit 
de  le  venir  veoir,  toutefois  que  s'il  pouvoit  servir  ledit  sieur  d'Espernon,  il 
laisseroit  sa  santé  en  arrière  et  auroit  esgard  a  ce  qui  seroit  de  son  contentement, 
ledit  seigneur  d'Espernon  respondit  fort  froidement  qu'il  seroit  marry  qu'il  eu  prist  la 
peine.  Puis  imediatement  dit  audit  sieur  de  Silly,  qu'il  avoit  veu  des  cardinaulx 
qui  avoient  toutes  les  qualitéz  que  pouvoit  avoir  monsieur  le  cardinal  qui  estoient 
fort  gens  de  bien  et  princes  de  plus,  qui  l'estoient  venus  visiter  et  qu'il  ne  croioil 
point,  sans  avoir  esgard  a  sa  qualité  de  gouverneur  du  pays,  mais  comme  dac 
d'Espernon,  debvoir  plus  a  monsieur  le  cardinal  que  monsieur  le  cardinal  a  luy. 

Âdjousta  que  monsieur  le  cardinal  se  mettoit  en  teste  des  vanitéz  de  prince 
souverain  qui  n'estoient  point  bien  séantes,  ny  a  son  aage,  ny  a  sa  qualité,  nya 
sa  profession  et  que  l'on  disoit  chez  monsieur  le  cardinal  qu'il  estoit  de  l'une 
des  plus  grandes  maisons  de  France,  mais  qu'il  la  cognoissoit  fort  bien  et  que 
ce  n'estoit  que  la  maison  d'Escars  et  que  l'on  scavoit  bien  quelle  elle  estoit 

Dit  de  plus  qu'il  scavoit  que  chez  monsieur  le  cardinal  l'on  disoit  que 
monsieur  le  cardinal  de  Joyeuse  avoit  empesché  qu'il  ne  fust  pape,  et  quand 
cela  eust  esté,  il  eust  este  pape  a  Rome,  mais  que  pour  cela  il  n'eust  eu  que 
veoir  a  Metz,  dit  qu'il  falloit  pas  que  ledit  sieur  cardinal  employast  le  sieur 
Valladier  a  la  reforme  de  Sainte  Glossinde  et  qu'il  y  seroit  bien  empesché  luy 
mesme,  a  cause  que  cela  ne  dependoit  de  luy  et  qu'il  eust  mieux  vallu  y  envoyer 
un  torche  de  cuisine  que  non  pas  ledit  sieur  Valladier,  s'emporta  de  la  et  dit 


Digitized  by 


Google 


—     167    — 

que  monsieur  le  mareschal  d'Ornano  avoit  bien  traicté  d'aultre  façon  un  de  pa- 
reille condition  a  monsieur  le  cardinal  qu*il  ne  faisoit  et  en  avoit  este  loué  et 
entreprenoit  quelque  chose  qui  ne  fust  de  son  debvoir  d'evesque  qu'il  l'en  em- 
pescheroit  fort  bien,  et  pour  conclusion  qu'il  vouloit  bien  que  ledit  sieur  de  Silly 
luy  feit  recite  de  tout  ce  qu'il  luy  avoit  dit,  et  que  s'il  l'alloit  veoir  (ce  qu'il  ne 
feroit  jamais)  il  luy  en  diroit  encore  d'avantage. 


m. 

Verhandhtngen  ûber  Fordenmg  des  Hiddigungseides  ans  dem  Jahre  1610, 

1.  Sa  Majesté  luy  ayant  faict  conoistre  que  l'intention  du  roy  estoit  que 
les  subjectz  de  l'evesche  de  Metz  luy  prestassent  serment  de  fidélité  et  les  ordres 
en  ayant  este  apportez  par  monsieur  d'Espemon  qui  le  pressoit  fort  la  dessus  il 
en  escrit  au  sieur  Santeul  et  envoyé  en  cour  le  sieur  de  Vingtmille  gentilhomme 
des  siens  avec  lettres  a  monsieur  le  prince  de  Ck)ndé,  monsieur  d'Elbœuf,  au 
marquis  d'Encre,  a  monsieur  de  Sonnray,  a  monsieur  le  chancelier,  président^ 
Jannin,  messieurs  du  Mayenne,  de  Langres  et  de  Beziers  pour  leur  demander 
ayde  et  assistance  en  ce  fâcheux  rencontre  sur  lequel  il  escrit  de  rechef  audit 
sieur  Santeul  ce  qui  doit  représenter. 

Monsieur  Santeul,  Il  se  présente  une  affaire  très  importante  dont  je  vous  veulx 
informer,  affin  d'y  prendre  conseil  sans  y  respondre  et  de  prévenir  s'il  est  besoin. 

Monsieur  d'Espemon  m'envoya  ces  jours  passez  par  un  sien  secrétaire  une 
lettre  de  la  royne,  portant  créance  et  le  chargea  d'une  aultre  sienne  lettre,  par 
laquelle  il  me  donnoit  advis  que  sondit  secrétaire  me  diroit  la  créance  dont  la 
royne  l'avoit  chargé,  qu'estoit  que  Sa  Majesté  luy  avoit  donné  charge  de  me  dire 
qu'elle  desiroit  que  les  subjectz  de  mon  evesche  de  Metz  prestassent  entre  ses 
mains  serment  de  fidélité  au  roy,  comme  il  avoit  cy  devant  este  faict  du  temps 
de  ses  prédécesseurs  roys.  Je  luy  respondis  que  je  m'informerois  de  ce  qui  avoit 
este  faict  du  passé  et  apporterois  tout  ce  qui  seroit  de  mon  pouvoir  pour  le 
service  de  Leurs  Majestéz,  je  me  suis  depuis  informé  et  ay  trouvé  que  cela  ne 
s'est  jamais  praticqué  ny  mesme  proposé,  noz  roys  venus  sur  les  lieux  ne  l'ayant 
pas  seulement  demandé  cela  étant  contraire  a  la  souveraineté  des  evesques  de 
Metz  en  leur  evesché,  aussy  ne  peuvent  lesdits  subjectz  prester  serment  a  deux 
seigneurs,  que  quand  un  evesque  le  desireroit,  les  vassaulx,  dont  la  pluspart  sont 
d'Allemagne  ne  le  vouldroient  ou  ne  le  tiendroient  s'ilz  l'avoient  faict  or  avant 
que  de  luy  faire  une  response  absolue,  je  vous  ay  faict  ceste  despeche  et  ad- 
vertir  de  cela  affin  que  nous  ne  soyons  prévenus  et  que  l'on  ne  donne  quelque 
mauvaise  impression  de  nostre  intention,  les  interprétant  sinistrement  auprès  de 
la  Royne  ou  du  conseil  a  nostre  desavantage,  estimant  qu'il  sera  bon  que  vous 
essayez  de  veoir  au  plus  tost  messieurs  de  Villeroy  de  ma  part  et  président 
Jeannin  et  leur  présenter  mes  lettres  qui  portent  croyance,  leur  représentiez  la- 
dite proposition  de  monsieur  d'Espemon  et  les  raisons  que  j'ay  de  croire  que  ny 
la  royne  ny  le  conseil  ne  vouldroient  pas  m'empescher  de  chose  qui  fut  preju- 
diciale  au  serment  que  j'ay  faict  entrant  en  cest  evesché,  d'en  conserver  les 
droictz  a  mes  successeurs  attendu  mesme  que  je  porteray  mieux  les  dits  subjectz 
au  service  et  obéissance  du  roy  par  aultre  moyen,  vous  leur  pourrez  dire  que 
j'ay  désiré  qu'ilz  fussent  informez  de  cela  non  pas  pour  m'en  plaindre  mais  seu- 
lement pour  les  supplier  que  sy  ceste  affaire  se  propose  au  conseil,  ilz  me  feissent 


Digitized  by 


Google 


—    168    — 

la  faveur  de  m'assister  des  bons  offices,  de  leur  amitié,  comme  ilz  m^ont  tou- 
jours obligé  aux  occasions,  il  faudra  tenir  Taffaire  secrète,  et  ne  Peventer  aucu- 
nement de  vostre  part  et  prendre  garde  d^ailleurs  sHl  s'en  dira  ou  escrira  quelque 
chose,  car  je  crois  que  monsieur  d'Espernon  n'aura  pas  plustost  ma  response  qu'il 
en  escrira  par  delà,  comme  il  fit  Tannée  passée  pour  gaingner  les  devantz. 
Je  suis.  etc. 

2.  Cependant  monsieur  d'Espernon,  estant  dans  l'impatience  de  scavoir  ce 
qu'il  respondra  a  sa  proposition  luy  escrit  cecy: 

Monsieur, 
J'ay  attendu  jusques  a  présent  la  response  que  vous  m'avez  promise  a  la 
proposition  que  je  vous  ay  envoyé  ces  jours  passez  faire  par  mon  secrétaire  et 
par  ce  que  le  temps  de  mon  retour  en  France  me  presse  devant  lequel  je  suis 
résolu  suyvant  le  commandement  que  j'en  ay  du  roy  de  la  faire  exécuter.  Je 
vous  despeche  encore  ce  porteur  exprez  pour  vous  supplier  bien  humblement  de 
ne  vouloir  point  différer  plus  longuement  a  me  donner  par  luy  ladite  response, 
dont  le  retardement  ne  peut  apporter  que  beaucoup  de  préjudice  au  service  de 
Sa  Majesté,  de  laquelle  vous  ayant  recogneu  très  fidel  serviteur,  et  désireux  de 
luy  complaire,  je  ne  doubte  point  qu'en  ceste  occasion  que  regarde  le  bien  par- 
ticulier de  voz  subjectz  vous  n'y  soyez  encore  plus  porté.  Je  vous  baise  bien 
humblement  et  suis  entièrement,   monsieur,  vostre  humble  allié   et  affectionné 

serviteur.  ^  ,    ,    „ 

Louys  de  la  Valette. 

3.  Nostre  cardinal  respond  cecy  a  monsieur  d'Espernon  et  est  en  suite  pressé 
par  une  aultre  lettre  de  s'explicquer  : 

Monsieur,  je  n'eusse  attendu  que  vous  eussiez  pris  la  peine  de  renvoyer 
par  deçà  sy  j'eusse  pensé  qu'il  y  allast  du  service  du  roy  que  vous  eussiez  sy 
prompte  response  a  la  proposition  que  vous  me  fistes  faire  l'aultre  jour  par  vostre 
secrétaire,  et  que  la  chose  presse  je  despescheray  des  demain  homme  expréz  pour 
vous  la  porter  de  ma  part,  et  cependant  je  vous  supplie  très  humblement  de 
croire  que  je  n'affectionne  rien  tant  au  monde  que  le  service  de  Sa  Majesté,  qui 
me  sera  tousjours  plus  cher  que  ma  propre  vie,  quant  a  ce  que  touche  le  vostre 
vous  m'y  trouverez  tousjours  disposé. 

Estant  etc.  monsieur. 

A  Vie  le  10  novembre  1610. 

4.  Lettre  de  monsieur  d'Espernon. 

Monsieur.  J'ai  respondu  de  bouche  a  tous  les  poinctz  dont  vous  avez 
chargé  le  porteur  sur  la  proposition  que  je  vous  ay  faict  de  la  part  du  roy  et  de 
la  royne.  Il  me  reste  seulement  a  vous  supplier  de  m'esclaircir  au  plus  tost  sy 
vous  avez  quelque  prétention  que  l'evesche  de  Metz  ne  soit  pas  soubz  la  pro- 
tection du  roy  affin  qu'après  avoir  receu  vostre  response  j'en  puisse  rendre  compte 
a  Leurs  Majestéz  pour  y  ordonner  ce  qu'elles  adviseront  estre  pour  le  bien  de 
leur  service,  pour  y  exécuter  leurs  commandemantz,  ce  sera  le  contentement  que 
je  rechercheray  présentement  en  ce  particulier  et  de  pouvoir  tesmoigner  par  mes 
actions  que  je  suis,  monsieur,  vostre  plus  humble  et  affectionné  allié  et  serviteur. 

A  Metz  le  13  novembre  1610.  J.  Louys  de  la  Vallette. 


Digitized  by 


Google 


—    169    — 

5.  Le  cardinal  redouble  ses  lettres  au  sieur  Santeul  sur  ce  mesme  subject. 
Monsieur  de  Santeul. 

Vous  debvez  a  présent  avoir  receu  mes  du  9  de  ce  mois,  par  lesquelles 
vous  avez  este  adverty  de  la  proposicion  qui  nous  avoit  esté  faicte  des  lors  de 
la  part  de  monsieur  d'Espemon  touchant  le  serment  des  subjectz  de  nostre. 
evesché.  Vous  scauréz  maintenant  par  le  sieur  de  Vingtemille  et  par  les  mé- 
moires dont  nous  l'avons  charge  et  qu'il  vous  communiquera  ce  que  nous  y 
avons  respondu  ce  qu'il  a  replicqué,  et  nous  a  luy  et  apprendrez  par  mesme 
moyen  les  raisons  que  nous  avons  de  supplier  Leurs  Majestés,  de  nous  permettre 
que  nous  vivions  avec  les  mesmes  droictz  de  mouvance  que  noz  prédécesseurs, 
ce  qui  nous  empeschera  de  vous  en  faire  plus  long  discours  je  vous  prieray 
seulement  d'assister  ledit  sieur  de  Vingtemille  de  voz  bons  advis,  a  exécuter  sa 
charge  et  commission.  Et  en  ce  que  vous  jugerez  par  ensemble  il  me  semble 
qu'il  sera  bon  d'avoir  une  déclaration  qui  nous  puisse  garentir  d'estre  sy  souvent 
inquiétez  tant  en  ceste  occasion  que  de  noz  salpestres  et  bois  etc.  Je  me  repose 
sur  voz  soins  et  prie  Dieu  monsieur  de  Santeul  vous  avoir  en  sa  garde. 


IV. 
Vertagung  der  Angeîegenheit  tm  Jahre  1611, 

1.  L'année  1611  commence  et  donne  beaucoup  de  peine  a  nostre  cardinal 
lequel  ne  se  pouvant  resouldre  a  l'union  du  gouverenment  des  terres  et  subjectz 
de  son  evesché  a  celuy  de  Metz,  remue  touttes  pierres  pour  l'empescher  et  envoyé 
en  cour  un  gentilhomme  des  siens  avec  lettres  a  plusieurs  de  ses  amys  pour 
l'empescher  par  leur  crédit  pour  plusieurs  raisons  qu'il  représente  a  la  royne,  les- 
quelles sont  jugées  sy  bonnes  que  Sa  Majesté  vœut  qu'il  soit  ouy  avant  que  de 
rien  resouldre  sur  ceste  affaire,  comme  elle  lui  escrit  et  faict  entendre  par  mon- 
sieur le  président  Jeannin.  Aussy  la  chose  est  elle  de  très  grande  importance, 
capable  de  donner  subject  de  plainte  a  l'empereur,  les  droictz  duquel  ne  sont 
pas  encore  apportez  a  la  France.  Voicy  les  lettres  de  Sa  Majesté  et  dudit  sieur 
président. 

2.  Lettre  de  la  royne. 

Mon  cousin  vous  aymant  et  estimant,  comme  je  faicts,  je  ne  puis  prendre 
qu'en  bonne  part  tout  ce  qui  vient  de  la  vostre  et  croire  que  vostre  contentement 
ne  peut  estre  qu'avec  le  bien  du  service  du  roy  monsieur  mon  filz.  C'est  pour- 
quoy  j'ay  volontier  entendu  les  raisons  que  vous  aviez  donné  charge  a  ce  porteur 
de  me  représenter  et  sur  ce  qu'il  ma  asseuré  que  vous  seriez  icy  au  commence- 
ment du  printemps,  remis  a  résoudre  lors  ceste  affaire,  désirant  d'en  conférer 
avec  vous,  et  asseurant  que  comme  je  ne  la  veulx  advancer  qu'autant  que  je  la 
trouveray  utile  non  seulement  pour  le  service  de  mondit  sieur  et  filz,  mais  pour 
le  propre  bien  et  advantage  de  vostre  evesché,  aussy  n'aurez  vous  aultre  inten- 
tion que  moy  et  contribuerez  s'il  en  est  besoin  ce  qui  dépendra  de  vous  pour  la 
faire  réussir,  ainsy  que  j'ay  donné  charge  au  sieur  de  Vintemille  de  vous  faire 
entendre,  de  quoy  estant  certaine  qu'il  s'acquittera  bien,  et  de  vous  dire  de  noz 
nouvelles,  Je  m'en  remettray  sur  luy  et  ne  feray  ceste  lettre  plus  longue  que 
pour  prier  Dieu  qu'il  vous  ayt,  mon  cousin,  en  sa  saincte  garde. 

Signé:  Marie  et  plus  bas  Potier.  Escrit  a  Paris  le  22  janvier  1611. 


Digitized  by 


Google 


—     170     - 

3.  Lettre  de  Monsieur  le  président  Jeannin. 

Monseigneur.  L'affaire  dont  vous  aviez  donné  charge  a  monsieur  de  Vinte- 
mille  a  este  tenue  en  surseance,  et  sans  la  presser  par  mon  advis,  pour  allentir 
'  la  poursuite  qui  s'en  faisoit  et  donner  plus  de  loisir  a  la  royne  de  considérer  voz 
raisons  que  je  luy  ay  représenté  plusieurs  fois  comme  j'ay  faict  aussy  a  monsieur 
d'Espernon  qui  m'a  dit  n'estre  meu  en  cest  endroit  d'aucune  animosite  contre 
vous  qu'il  honnore  et  respecte,  mais  seulement  pour  le  désir  qu'il  a  eu  de  rendre 
le  service  qu'il  doit  au  roy,  estant  content  sy  voz  raisons  sont  trouves  meilleures 
que  les  siennes,  de  délaisser  du  tout  ceste  poursuite,  ledit  sieur  de  Vintemille  ayant 
aussy  faict  entendre  a  Sa  Majesté  que  vous  délibériez  de  venir  vers  pasques  en  ceste 
cour,  elle  en  a  este  fort  ayse  et  témoigné  qu'elle  vous  y  verroit  volontiers  et  entendra 
par  vostre  bouche  mesme,  le  mérite  de  l'affaire  pour  laquelle  il  estoit  venu  lors 
y  prendre  une  resolution  pour  vostre  advis,  ce  qui  passera  comme  j'estime  a 
vostre  contentement.  Sa  Majesté  a  eu  aussy  agréable,  qu'instance  fust  faicte  de 
nouveau  a  Rome  pour  la  légation  du  Pays  Messin  en  votre  nom,  voulant  apporter 
tout  ce  qui  dépendra  de  son  authorité  et  pouvoir  pour  faire  qu'en  ayez  bon 
succez,  vous  scaurez  par  monsieur  de  Vintemille  qui  s'est  fort  dignement  et 
fidèlement  acquicté  de  la  charge  que  vous  luy  aviez  commis,  plus  particulièrement 
ce  qui  s'est  passé  en  voz  affaires,  et  que  je  l'ay  assisté  en  tout  ce  que  j'ay  pu, 
pour  vous  rendre  très  humble  service,  comme  je  feray  par  tout  ou  vous  me 
vouldrez  commander.  Vous  mercyant  très  humblement  des  quatre  chevaulx  ve- 
nans  de  vostre  hara  qu'il  vous  a  pieu  m'envoyer  que  j'eusse  refusé  n'eust  esté 
l'instance  très  grande  qu'il  m'a  faict  de  votre  part  de  les  accepter  par  ce  que 
je  n'ay  jamais  rien  faict  pour  vous  qui  mérite  ceste  gratification,  c'est  aussy 
avec  désir  de  demeurer  pour  tousjours,  monseigneur,  vostre  très  humble  et  très 
obéissant  serviteur 

Jeannin. 

A  Paris,  ce  27  janvier  l'an  1611. 

4.  Ceste  affaire  pouvoit  estre  widee  de  façon  ou  d'aultre,  mais  comme  elle 
estoit  de  très  grande  importance  et  que  l'empereur  se  fust  sans  doubte  plaint  de 
ce  serment  demandé  aux  subjectz  de  l'Empire  en  l'evesche  de  Metz  qui  n'estoit 
en  la  protection  du  roy,  on  ne  la  décida  pas  et  fut  remise  a  un  aultre  temps. 


Digitized  by 


Google 


—     171     — 


Die  rômische  Villa  in  St.  Ulrich  bei  Saarburg  i.  L. 

Yon  Dr.  K.  Wlcbmann. 


c  Im   Fruhjahr   1894  hatte,   wie   itn  6.   Bande   dièses   Jahrbuches 

^  Seite  313  ff.  berichtet  ist,  die  Gesellschaft  fur  lothringische  Geschichte 

^  und  Altertumskunde  mit  der  Ausgrabung  einer  rômischen  Villa,  4  km 

*  nordwestlich  von  Saarburg  i.  L.,  den  Anfang  gemachl.     Nachdem  das 
Ministerium  auf  Antrag  des  Konservators  Herm  Baurat  Toraow  zwei- 

,  mal  die  Mittel  zur  Fortsetzung  der  Arbeiten  bewilligt  hal,  ist  im  Herbst 

:  1897  der  Abschluss  erreicht  worden.     Es  bat  sich  die  anfangs  ausge- 

sprochene  Ansicht,  dass  man  es  mit  einer  sebr  grossen  und  eigenartigen 

*  Villenanlage  zu  thun  habe,  vollauf  bestâtigt. 

;  Der  Plan  I  (Taf.  13)  zeigt  den  Grundriss  zweier  Gebâude,  den  des 

^  Wohnhauses   und  eines   abseits  gelegenen  Wirtschaftshofes.    In   dem 

s  ersteren  lassen  sich  leicht  fOnf  Telle  unterscheiden  :  Zuerst  ein  recht- 

::  eckiger  Mittelbau  I,  dann  hinter  diesem,  im  Westen,  ein  grosser,  von 

'  Wandelgângen  umgebener  Hof  oder  Garten  II,  ferner  auf  der  ôstlichen 

Vorderseite,  von  der  Stid-  und  Nordecke  ausgehend,  zwei  vorspringende 

Flugel  III  und  IV,  schliesslich  auf  der  nôrdlichen  Schmalseite  hinter 

einem  zweiten,  etwas  kleineren  Hofe  ein  breiter  Anbau  V,  zu  dem 

die  im  Jahre  1894  freigelegten  Telle  der  Villa  gehôren. 

Das  ganze  Gebâude  misst  von  Sûden  naeh  Norden  117  m,  von 
Westen  nach  Osten  114  m  und  bedeckt  einen  Flâchenraum  von  rund 
77  Ar,  der  grosse  Hof  allein  ohne  die  Wandelgânge  nahezu  8  Ar.  Die 
Zabi  der  von  Mauern  umgebenen  Râume  belâuft  sich  auf  117,  von 
denen  etwa  70  als  Zimmer  anzusehen  sind.  Aile  liegen  zu  ebener 
Erde,  doch  ist  fur  einzelne  Telle  des  Gebàudes  ein  Stockwerk  darûber 
wohl  anzunehmen. 

Der  54  m  entfernt  gelegene  Wirtschaftshof  umfasst  12  Râume 
und  nimmt  14  Ar  ein. 

Die  Ruine  liegt  auf  einem  sanft  sich  neigenden  Abhang  mitten 
zwischen  dem  Kloster  St.  Ulrich  und  dem  Landbache,  von  jedem  reich- 
lich  125  m  entfernt,  12—20  m  uber  der  Thalsohle.  Der  sudliche  Theil 
der  Villa,  den  man  vom  Kloster  hinabsteigend  zuerst  erreicht,  liegt 
nâmlich  8  m  iiber  dem  nôrdlichen.  Bis  zur  unteren  Mauer  des  Wirt- 
schaftshofes fâllt  das  Gelânde  noch  um  weitere  3  m.   Die  aufgedeckten 


Digitized  by 


Google 


—     172    — 

Fussbôden  der  Zimmer  liegen  daher  in  ungleicher  Hôhe,  allmâhlich 
ansteigend  von  Raum  87  bis  zu  44.  Vergl.  Durchschnitt  U—Vbluî 
Taf.  14. 

Mauern  und  Fussbôden,  erstere  ans  dem  Kalkstein  der  Gegend, 
letztere  aus  Ziegelmôrtel  hergestellt,  sind  sehr  verschieden  erhalten,  in 
dem  steinigen  Waldstiick,  das  auf  dem  Plan  durch  Schraffierung  be- 
zeichnet  ist,  meist  noch  ziemlich  gut,  im  Ackerlande  ringsum  zum  Teil 
sehr  sehleeht.  Die  Mauern  fehlen  ganz  an  der  Sûdecke  des  grossen 
Hofes.  Die  Starke  der  erhaltenen  Mauern  schwankt  zwischen  50  und 
100  cm,  die  meisten  messen  60 — 75  cm. 

Die  Beschreibung  folgl  der  oben  angegebenen  Einteilung,  sie  be- 
ginnt  mit  I,  mit  dem  grossen  Mittelbau. 

Dieser  bildet  ein  regelmâssiges  Rechteck  von  53  m  L&nge  und 
29  m  Breite  und  nimmt  genau  den  siidlichen  Teil  des  Waldsttiekes  ein. 
Er  wird  von  einer  durchgehenden  Làngsmauer  in  zwei  gleich  grosse 
Hâlften  geteilt,  von  denen  die  ôstliche  die  Ràume  1—9  und  die  west- 
liche  die  von  10 — 26  umfasst.  Vier  grosse  Sale  liegen  in  diesem 
Mittelbau,  1,  2,  4  und  17,  die  aile  die  gleiche  Tiefe  von  13,20  m  haben; 
1  und  17  sind  auch  gleich  breit,  8,80  m,  am  schmalsten  ist  2  mit 
6,50  m,  4  ist  der  breiteste  und  zugleich  der  grôsste  Raum  der  ganzen 
Villa.  Seine  beiden  Langseiten  werden  von  Doppelmauern  eingeschlossen, 
die  bei  einem  Zwischenraume  von  40  cm  je  55  cm  stark  sind.  Als 
Kanâle  kônnen  dièse  Zwischenraume  nicht  gedient  haben,  denn  sie  sind 
an  beiden  Enden  vermauert  und  zeigen  weder  Estrich  noch  Verputz. 
Wenn  die  âussere  Mauer  die  Wand  des  Saales  gebildet  hat,  dann  hat 
die  innere  vielleicht  Sâulen  getragen,  von  denen  Bruchstiicke  in  dem 
Schutt  iiber  dem  Estrich  gefunden  sind.  Ist  das  richtig,  so  batte  der 
Saal  eine  Breite  von  fast  12  m.  Hatten  aber  die  Zwischenraume  einen 
anderen  Zweok  und  wurde  der  Saal  durch  die  inneren  Mauern  begrenzt, 
so  war  er  immer  noch  10  m  breit. 

Er  hatte  seinen  Eingang  in  der  Mitte  der  ôstlichen  Schmalwand, 
ohne  Frage  da,  wo  auf  4  m  Lange  die  Mauer  aus  Sandsteinen  gebildet 
wird.  Mit  dem  Saal  17,  der  genau  so  in  der  Mitte  der  westlichen 
Hàlfte  liegt  wie  4  in  der  Mitte  der  ôstlichen,  stand  er  gewiss  in 
unmittelbarer  Verbindung.  Aber  der  gewôhnliche  Verkehr  ging  kaum 
durch  dièse  Sale,  sondem  fiir  ihn  waren  zu  beiden  Seiten  des  grossen 
Saales  die  2  m  breiten  Gange  3  und  5  da.  Sie  mùnden  mitten  im 
Gebàude  in  kleinen  Hôfen.  Denn  als  solche  werden  auf  der  einen  Seite 
die  Ràume  21  (mit  22  und  23),  auf  der  anderen  14  (mit  15  und  16) 
anzusehen  sein,  da  sie  rings  von  Zimmern  umgeben  und  also  auf  Licht 


Digitized  by 


Google 


-     173    — 

von  oben  angewiesen  waren.  Von  diesen  Hôfen  aus  môgen  in  den 
ab^eg^renzten  Râumen  16  und  22  Treppen  zu  einem  oberen  Stockwerke 
hiiiaufgefuhrt  haben.  Durch  die  Gaoge  12  und  26  geiangte  man  auf 
der  anderen  Seite  des  Mittelbaues  hinaus  ins  FreiSj  auf  den  Wandel- 
gang  und  den  grossen  Hof  oder  Garten,  der  mît  II  bezetchnet  ist. 

Die  vier  Seiten  de^  fast  quadratischen  Hofes  sînd  27,20—28,40  m 
lang^  der  ihn  rings  umgebende  Wandelgang  bat  eine  Oreite  von  3,60  m, 
Wohnranme  mil  rler  betraclitlichen  ïiefe  von  6,40  m  umschlossen  den 
Gang  auf  drei  Seiten.  Auf  der  vierten,  der  Westseite,  sind  die  Mauera 
thalwârts  vollstândïg  erhalten,  aufwiirts  fehU  dagegen  ein  Teil  der  Eeke^ 
aber  bei  der  Regel  màssigkeit  der  Bauanlage  ist  wohl  kaum  zu  bezweifeln, 
dasis  die  punktierten  Linien  das  Feblende  richtig  ergUnzen.  Demnach 
enlspricht  dem  untern  Eckraum  31  ein  obérer  35  und  dazwischen  dem 
Raume  32  der  gegentiberliegende  34. 

In  der  Mitie  dazwischen  ist  eine  10,50  m  breite  OfTnung  (33),  an 
deren  einem  Ende  {bei  a)  sieh  ein  grosser  Sandstein  auf  seinem  alten 
Platée  beliauptet  batte.  1,20  m  lang,  0,90  m  breit  und  0,60  m  hoeh, 
lag  er,  mil  seiner  Schmalseile  dem  Hofe  zugekehrt,  mit  der  unteren 
Flache  1,10  m  tief  auf  festem  Baugrund.  Er  kann  sehr  wohl  als  Grund- 
slein  fiir  einen  Pfeiler  gedient  haben.  In  der  villa  suburbana  voo 
Pompeji  (Overbeck,  Ponipeji,  4.  Aufl.  von  Mau  S.  370)  bat  der  ent- 
sprechende,  aber  bei  33  m  Seilenlange  noch  etwas  grossere  Garten  auf 
der  gleîehen  Seite  zwischen  zwei  vorspringenden  Pfeilern  eine  breite 
Treppe,  die  ans  der  Villa  hinaus  auf  s  Land  fiibrt  Àhnlîch  mag  es  bei 
der  Villa  von  St.  Ulrich  gewesen  i>ein. 

Bei  den  Wohnrâumen,  die  auf  der  Berg-  and  auf  der  Thalseîte 
an  dem  zweilen  und  drilten  Arm  des  Wandelgange^^  (27^^  und  27^) 
liegen,  sind  aueh  wohl  nichi  aile  (Juermauern  erhalten  oder  aufgefunden. 
Demi  schwerlieh  werden  29  und  37  nur  je  einen  Rauni  gebildet  Haben, 
sondern  mindestens  noch  in  drei  Zinuner  geteiU  gewesen  sein,  sodass 
auf  jeder  Seite  vier  lagen,  etwa  von  der  Grosse  von  28  und  36. 

Aile  dièse  Zimnier  ofïnelen  sich  mit  ihren  Thiiren  ebenso  wie  13, 
17,  18  und  19  naeh  dem  Wandelgang  des  Hofes,  Die  niedrige  Mauer, 
die  den  Wandelgang  vom  Hofe  trennte,  trug  Sâulen  aïs  Stiitzen  des 
Dachos.  Von  diesen  Sâulen  ist  eine  einzige  und  zwar  am  Iclzleii 
Arbeitstage  enldeckt  und  ausgegraben  worden.  Die  zwei  Sluoke,  aus 
denen  sie  gearbeitet  istj  standen,  das  eine  auf  seinem  Fuss,  das  andere 
auf  dem  Kopf,  in  dem  Schutt  des  Kellers  unler  27*  nebeu  der  Mauer, 
die  sie  ein.^t  getragen  bat.  Das  Fussi^tiick  ist  1,02,  das  Kopfsiiick  99  cm 
hocb,  die   viereekîge   Platte   bei  jenem   ha(   61 '/t,  bei  diesem  40  cm 


Digitized  by 


Google 

1 


-     174    - 

îm  Geviert,  der  Durchmesser  des  Schafles  in  der  Mitte  38  cm.  (Vgl. 
Tafel  14,  Fig.  1).  Die  Formen  sind  wie  in  Tarquinpol  und  meist  bei  den 
rômischen  Funden  in  unserer  Gegend  rômisch-dorisch,  mit  zwei  Wulsten 
am  Sockel  und  einer  Kehlleiste  am  Kopf,  den  Hais  grenzt  nach  oben 
wie  nach  unten  ein  Ring  ab.  Wieviele  solcher  Sâulen  den  Hofraum 
eingeschlossen  haben,  lâsst  sich  mil  ziemlicher  Wahrscheinlichkeit  be- 
rechnen.  Es  ist  nâmlich  an  der  S  telle  b  bei  27^  eine  Sandsteinplatle 
von  20  cm  Stârke,  50  und  60  cm  Breite  eingemauert  vorgefunden 
worden,  die  einzige,  die  in  der  ganzen  Mauer  erhalten  ist.  Ueber 
dieser  Platte  wird  eine  Saule  ihren  Standplatz  gehabt  haben.  Da  sie 
4  m  von  der  nâchsten  Ecke  entfernt  liegt,  so  muss  zwischen  ihr  und 
der  Ecksâule  noch  eine  angenommen  werden.  Das  wiirde  zwischen 
den  Platten  einen  Zwischenraum  von  1,75  m,  zwischen  den  Sâulen- 
schâften  einen  von  1,88  ergeben.  Bei  einer  Lange  der  Mauer  von 
29,60  m  hàtten  demnach  auf  dieser  einen  Seite  des  Hofes,  die  Eck- 
sàulen  nicht  mitgerechnet,  12  Sâulen  gestanden,  auf  den  beiden  etwas 
kurzeren  Mauern  neben  27^»^  und  27*  vielleicht  nur  11.  Das  macht 
mit  den  vier  Ecksâulen  auf  allen  vier  Seiten  50  Sâulen.  In  Pompeji 
stehen  in  dem  rechteckigen  Peristyl  der  Casa  del  Fanno  28  Sâulen  und 
in  dem  fast  quadratischen  Garten  56  mit  annâhemd  gleicher  Spann- 
weite.  (Overbeck,  4.  Aufl.  von  Mau  S.  351  f.  Plan  S.  347)  Den  oben 
erwâhnten  Garten  der  Villa  suburbana  umgeben  59  Pfeiler. 

Die  vier  Arme  des  Wandelganges  haben  trotz  des  naturlichen 
Abhanges,  auf  dem  das  ganze  Gebàude  sich  erhob,  auf  gleicher  Hôhe 
gelegen.  WoUte  man  annehmen,  27^  habe  tiefer  gelegen  als  27*,  so 
mtissten  in  27^'*  und  27*  Stufen  hinabgefûhrt  haben.  Das  ist  aber 
unwahrscheinlich,  nicht  nur  wegen  der  Unbequemlichkeit,  sondern  auch 
wegen  der  Unschônheit,  insofern  die  Sâulen  auf  dieser  Seite  ungleiche 
Stellung  gehabt  haben  wiîrden.  Ferner  liegen  die  Fussbôden  der  auf 
27^»^  sich  ôffnenden  Zimmer  ziemlich  gleich  hoch,  indem  zwischen  13 
und  26  nur  ein  Unterschied  von  20  cm  besteht.  EndUch  haben  Nach- 
grabungen  in  dem  Arm  27^-^  jeden  Zweifel  gehoben.  Es  fand  sich 
nâmlich  in  seiner  Mitte  eine  Quermauer  (c),  die  bergaufwârts  an  festen 
Mutterboden  angebaut  ist,  wâhrend  bergab  in  27^  nur  Schutt  vorlagert. 
Dieser  Schutt  hat  einen  alten  Keller  gefuUt,  denselben,  in  den  die  beiden 
oben  beschriebenen  Sâulenhâlften  hineingefallen  waren.  In  der  Lângs- 
mauer,  die  den  Keller  und  dariiber  den  Gang  vom  Hofe  trennte,  sind 
bei  d  und  e  zwei  gleiche,  nach  innen  und  unten  sich  erweiternde 
Ôflfnungen  vorhanden,  die  nur  als  Kellerluken  gedient  haben  kônnen. 
Die  unterste  Steinschicht  dieser  Mauer  liegt  hier  um  2  m  tiefer  als 


Digitized  by 


Google 


-     It5    - 

oberhalb  der  Quermauer  c,  die  Kellersohle  unler  27*  2,71  m  tiefer  als 
der  Estrich  der  anslossenden  Zimmer  13  und  17.  Dièse  ganze  Keller- 
anlïige  lâsst  sich  nur  erklâren  mil  der  Annahme,  dass  auf  dem  Abhang 
fur  den  grossen  Hof  und  die  Wandelgânge  eine  ebene  Flàehe  hergestellt 
werden  sollte.  (Taf.  14,  Querschnitt  S—T,)  Der  Estrich  der  Gange  27** 
lag  also  in  gleicher  Hôhe  mit  den  Zimmem  des  Mittelbaues.  28  und  29 
môgen  etwas  niedriger,  36  und  37  etwas  hôher  geiegen  haben,  so  dass 
man  in  dièse  auf  Stufen  hinauf,  in  jene  ûber  Stufen  hinabsteigen 
musste.  Dafûr  spricht,  dass  der  Fussboden  von  25  um  71  cm  ûber 
dem  des  Ganges  26  liegt.  Jedenfalls  aber  haben  nicht  in  gleicher 
Hôhe  mit  dem  sâulenumgebenen  Hof  und  seinen  Wandelgângen  der 
Gang  39  und  die  Terrasse  30  geiegen,  dièse  niedriger  und  jener  hôher. 
Denn  der  Fussboden  des  Zimmers  40,  bei  dem  der  Gang  39  endigt,  ist 
um  1,30  m  hôher  anzusetzen  als  der  Estrich  von  26.  Ein  Bediirfnis  aber, 
die  Terrassenmauer  von  30  ebenso  hoch  aufzufûhren,  ist  nicht  erkennbar. 
Die  Terrasse,  auf  zwei  1  m  starken  Mauern  angelegt,  gestattete  einen 
Ausblick  in  das  Thaï  und  stand  in  unmittelbarer  Verbindung  mit  dem 
Gang  68,  also  mit  dem  fiinflen  Hauptteil  der  Villa.  Die  Kellersohle 
unter  dem  Gang  68  liegt  84  cm  niedriger  als  die  unter  27*.  Um  ebenso 
viel  wird  der  Estrich  des  Ganges  68  und  der  Terrasse  niedriger  geiegen 
haben  als  der  Estrich  von  27^,  also  um  2,14  m  niedriger  als  der 
Gang  39. 

Von  den  Estrichbôden  der  Terrasse,  der  Gange,  die  den  grossen 
Hof  umgeben,  und  ail  der  ubrigen  Râume,  die  zu  diesem  zweiten  Telle 
der  Villa  gehôren,  ist  nichts  mehr  vorhanden,  als  die  ûber  das  ganze 
Feld  zerstreuten  Kalk-  und  Ziegelbrocken.  Es  kann  nicht  anders  sein, 
da  die  Estriche  40—140  cm  ûber  der  jetzigen  Oberflâche  gel^en  haben 
mûssen. 

Dagegen  hat  sich  unter  dem  hochaufgetûrmten  Schutt  des  Wald- 
stûckes  weitaus  der  grôssere  Teil  der  Fussboden  erhalten.  Bei  dem 
Mittelbau  fehlen  sie  nur  in  dem  unteren  Teil  bei  den  Zhnmem  7—10, 
bei  den  Gângen  5  und  12  und  dem  Hof  14.  Die  erhaltenen  Estriche 
sind,  um  schwere  Arbeit  und  Kosten  zu  sparen,  nur  soweit  freigel^, 
als  zur  Beurteilung  nôtig  erschien.  Der  Estrich  von  11  ist  schlecht 
gearbeitet  und  liegt  1,80  m  tiefer  als  der  von  13.  Eine  wohlerhaltene 
Luke,  die  sich  nach  dem  Gange  12  ôf&iet,  lâsst  an  der  Bestimmung 
des  Raumes  nicht  zweifeln,  es  war  ein  Keller.  Dasselbe  gilt  natûrUch 
von  8 — 10.  Die  ûber  den  Kellern  gelegenen  Zimmer  sind  der  Zerstôrung 
anheimgefallen.  Die  Sandsteinschwelle  der  10  und  11  verbindenden 
Kellerthûr  lag  noch  am  Platze.    Die  Estriche  von  1—4,  von  13  und 


Digitized  by 


Google 


—     176    — 

17 — 26  sind  gleichmâssig  gut  gearbeitet  und  erhalten.  Spuren  einer 
Heizvorrichlung  haben  sich  bei  keinem  gefunden.  Eine  solche  scheint 
in  dem  Mittelbau  nur  das  Zimmer  6  gehabt  zu  haben. 

Der  Fussboden  ist  aber  hier  nicht  wie  in  anderen  Teilen  der 
Villa  unterpfeilert  gewesen,  sondern  nur  von  drei  Heizkanâlen  durch- 
zogen.  Zwei  (f  und  h)  begleiten  die  Lângswânde  und  sind  in  der  Mitte 
durch  einen  dritten  (g)  verbunden.  Von  9  her  wurde  durch  eine  noch 
in  der  Mauer  vorhandene  ôffhung  die  heisse  Luft  eingefûhrt.  Der  Ziegel- 
estrich  in  den  Kanâlen  wie  auf  den  fesien  Erdunterlagen  i  und  k  hat 
sich  gut  gehalten,  ebenso  die  aus  grossen  Ziegelplatten  hergestellte 
Bedeckung  des  Kanals  h.  Bei  den  anderen  ist  sie  eingestûrzt.  Einige 
Heizkacheln  haben  am  Ende  des  Querkanals  bei  h  in  ihrer  alten 
Stellung  sich  behauptet.  Der  Estrich  der  50  cm  breiten  Kanâle  hegt 
genau  80  cm  unter  der  Oberflâche  des  Fussbodens  i  und  k,  aber  nur 
23  cm  niedriger  als  der  Estrich  von  4.  Es  scheint  fast,  als  ob  dièse 
Heizanlage  urspriinglich  nicht  beabsichtigt  gewesen  und  erst  spâter,  als 
sich  das  Bediirfhis  fuhlbar  machte,  in  den  Raum  7  hineingebaut  worden 
sei.  Daher  uberragt  der  Fussboden  von  6  aile  anderen  des  Mittel- 
baues,  mit  Ausnahme  von  1,  24  und  25,  die,  vrie  schon  bemerkt,  dem 
ansteigenden  Gelânde  entsprechend,  um  71  und  73  cm  hôher  liegen 
als  die  benachbarten  Râume  2  und  26.  Daraus  war  geschlossen  worden, 
dass  36  und  37  wieder  iiber  27^  liegen.  37  steht  nâmlich  durch  den 
kleinen  Vorraum  38,  dessen  Estrich  noch  unzerstôrt  ist,  mit  25  in 
Verbindung.  Dieser  Estrich  geht  auffallender  Weise  iiber  die  trennende 
Mauer  hinweg,  so  dass  er  mit  dem  von  25  und  mit  der  eingemauerten 
Sandsteinplatte  1,  vermutlich  der  Grundlage  eines  Thûrpfeilers,  eine 
Flâche  bildet.  An  den  noch  hôher  gelegenen  Gang  39  schUesst  mit 
dem  Zimmer  40  der  siidliche  Fliigel  an. 

Dieser  siidliche  FlQgel  (III)  ist  schmal  und  langgestreckt  ;  er  hat 
nicht  viele  Zimmer,  aber  mehrere,  die  einer  genauen  Beschreibung  be- 
diirfen. 

Zunâchst  ist  das  Zimmer  40  in  mehr  als  einer  Hinsicht  merk- 
wiirdig.  Die  am  Waldstuck  entlang  fiihrende  Mauer  trug  bei  der  Auf- 
deckung  fast  in  ihrer  ganzen  Lange  noch  gut  erhaltenen  Wandputz.  (Taf .  14, 
Fig.  5.)  Im  Sockel  wechseln  lange  schwarze  Felder  mit  kurzen  roten  ab. 
Die  ersteren  werden  von  gelben  Diagonalstreifen  durchkreuzt,  die  roten 
sind  mit  einer  griinen  Blattpflanze  geschmiickt.  Der  Sockel  ist  unten  von 
einem  rôtlich  weissen,  oben  von  je  einem  halb  so  breiten  rôtlich 
weissen  und  braunroten  Bande  eingefasst.  Die  roten  Sockelfelder  setzen 
sich  iiber  diesen  Bàndern  als  schwarze  Felder  fort  und  trennen  pfeiler- 


Digitized  by 


Google 


—     177     — 

artig  die  gelb  gehaltenen  Hauptfelder.  Der  Sockel  ist  60  cm  hoch,  von 
den  Feldern  dariiber  waren  nur  die  unteren  40  cm  erhalten,  sodass  sich 
liber  ihren  Figuren-,  Blumen-  oder  Ornamentschmuck  Angaben  nicht 
machen  lassen.  Das  Zimmer  hat  an  seiner  einen  Wand  funf  rote 
Sockelfelder  mit  Blattpflanzen  gehabt,  dazwischen  vier  schwarze,  also 
oben  auch  vier  gelbe.  In  gleicher  Weise  mit  schwarzem  Sockel  und 
gelbem  Feld,  aber  ohne  roten  und  schwarzen  Pfeiler  dazwischen,  waren 
die  achmale^  in  das  Ziramer  vorspringende  und  die  genindete  Wand  vor 
der  Treppe  geschmiickt.  Der  Pulz  war,  von  der  Treppe  an  gerechuel^ 
in  einer  Ausdehnung  von  1,20 -|- 0,48 -|*  4,47  m  erlia!ten  und  war  nur 
in  der  Ecke  nach  dem  Gang  39  hin  m  einer  Lange  von  1,45  m  abge- 
fallen.  Er  zeigte  sich  aber  wieder  jenseits  der  Quermiiuer  in  der  an- 
sloasendeu  Ecke  des  Ganges  B9,  und  zwar  zunjlchi>l  niit  Teilen  einer 
Pflanze  auf  rotem  Grunde.  Daran  schloss  sieh  ein  schwarzes  Feld  mit 
den  gel^en  Dîagonalstreifen  an,  Dann  tritt  die  Mauer  in  oiïenes  Acker- 
land  und  wird  zu  niedrig,  um  noch  eine  Spur  des  Wanciputzes  tragen 
zu  konnen,  Man  muss  aber  annehmeii,  dass  der  gauze  Gang  einsl 
ebenso  auBgemalt  war.  Der  naheliegenden  Vermutung,  dass  40  kein 
Raum  îïiv  sich,  tîondern  nur  das  Eiidc  des?  langen  Wandelganges  39 
geweseii  sei^  widerspricht  die  zwischen  beiden  gcfundene  Quermauer, 
Sie  iiberragt  nâmlieh  mit  ihren  Resten  den  untern  Rand  des  Wand- 
putzes  um  50  cm.  Hat  sie  iiberhaupt  eine  Thurolïnnng  gehabt,  so  niuss 
man  zu  diesor  auf  Stufen  hinauf-  und  Ijînabgestiegon  sein, 

Der  Fusî^boden  von  40  M  in  Friiheren  Zeiten  mit  Gewalt  entfernt 
w^orden,  Der  Wandputz,  der  bis  unten  gut  ephalten  ist,  hat  einen 
scliarfen  Bruchrand.  Der  Hoden  inuss  also  wohl  aus  einem  Stoiï  ge- 
w^esen  sein,  der  sieh  nach  Zerstôrung  der  Villa  anderswo  noch  gut 
ver^venden  liess. 

Die  Mauer  auf  der  Sndseite  von  40  ist  nur  sehr  niedrig  erhalten, 
etwa  80  cm  niedrijîer  aLs  die  gegeniiberstehende  Mauer,  und  zeîgt  keine 
Sfïur  des  Watidpiitzes  mehr.  Das  int  aulTallend,  weil  das  Gelande  liîer 
ansteigt,  und  macht  es  wahrschelnlich,  dass  40,  wie  vermutlich  auch 
der  Wandelgang  39,  nach  Suden  hin  nicht  diu^ch  eine  hohe  Mauer  ab- 
geschlossen  war,  sondern  eine  olTene  Simien  w^and  hat  te.  Das  wird 
fast  zur  Gewissbeit  durch  einen  Stein,  der  bei  m  auf  der  Mauor 
von  40  neben  41  gefunden  ist.  Er  w^ar  so  verinauert,  dass  seine 
obère  Flache  frei  bïieb.  In  ihr  betindet  sich  eine  erst  fast  die  ganze 
Breite  des  Steines  einnehmende,  dann  in  eine  Rinne  von  10  cm  Weite 
verlaufende,  oben  8  und  unten  15  cm  tiefe  Anshohlung,  die  niir  deni 
Wasserablauf  gedient  baben  kann.    Da  nun  dieser  80  cm  lange,  46  cm 

li 


Digitized  by 


Goo@lé 

I 


—     178    — 

breile  und  34  cm  hohe  Stein  mit  seiner  Hinterkante  zum  Teil  noch 
die  Wand  von  Zimmer  40  gebildel  hat,  so  kann  dièse  Wand  nichl 
wohl  hôher,  als  der  Stein  lag,  aufgefiihrt  worden  sein,  da  er  sonst 
seinen  Zweck  nicht  hâtte  erfiillen  kônnen.  Er  hat  jedenfalls  das  Wassar 
der  Dâcher  von  40,  43  und  44  aufgenommen  und  in  den  Hofraum  42 
ablaufen  lassen. 

Durch  ein  Halbrund  und  auf  einer  Treppe  von  vier  noch  am  Platz 
gefundenen  Sandsteinstufen  hinaufsteigend  verlâsst  man  40  und  gelangl 
nach  43.  Die  gut  erhaltenen  Stufen  sind  1,70  m  lang,  50  cm  brait 
und  21cm  hoch.  Die  drei  unteren  Stufen  liegen  nur  in  einer  Breite 
von  33  cm  offen,  die  oberste  bildet  zur  Zeit  mit  der  anstossenden 
70  cm  breiten  Mauer  eine  Flâche. 

Die  Treppe  zwingt  zu  der  Annahme,  dass  der  Fussboden  von  43 
mindestens  84  cm  iiber  dem  von  40  gelegen  hat.  Aber  der  Estrich  ist 
nicht  mehr  vorhanden,  er  ist  wohl  mit  der  Zeit  zerstôrt  worden,  weil  er  zu 
dicht  unter  der  Ackerflâche  lag.  Dièse  deckt  nâmlich  nur  mit  25 — 30  cm 
die  oberste  Treppenstufe  und  die  angrenzenden  Mauerreste.  Dagegen 
haben  sich  die  Estriche  von  1  und  44  leicht  erhalten  kônnen,  da  jener 
3  m  unter  hohen  Steinschutt  und  dieser  immerhin  noch  1  V2  m  unler 
schiitzendem  Erdboden  liegt.  Einen  zweiten,  auch  1,70  m  breiten 
Eingang  halte  43  in  dem  Winkel,  den  das  Hauptgebâude  I  und  der 
Flugei  III  bilden,  bei  n.  Der  Besitzer  des  Grundstiickes  erzâhlt,  dass  er 
vor  Jahren  etwa  an  dieser  Stelle  Treppenstufen  gefunden  und  entfemt 
habe.  Dass  nur  iiber  eine  Treppe  einst  der  Eintritt  môglich  gewesen 
ist,  lâsst  sich  nicht  bezweifeln. 

43  muss  als  Vorraum  von  44  angesehen  werden.  Die  Mauer 
zwischen  beiden  Râumen  ist  so  tief  abgebrochen  vorgefunden,  dass  sie 
nicht  einmal  den  Rand  des  Estrichs  von  44  erreicht.  Dieser  Hegt  88  cm 
unter  der  obersten  Treppenstufe,  also  etwa  so  tief,  wie  der  von  40 
gelegen  haben  muss.  Er  ist  vorlrefflich  gearbeitet  uud  hat  eine  Starke 
und  Glâtte  wie  kein  anderer  in  dem  ganzen  Gebâude.  Ebenso  ist  der 
Wandputz  der  feinste  und  besle,  der  in  St.  Ulrich  gefunden  ist  ;  er  zeigl 
rote,  griine,  gelbe  und  schwarze  Grundfarben,  gelbe  und  rote  Halb- 
kreisbogen  und  grûne  Blàtter.  Besonders  viel  von  diesem  Pulz  ist  in 
Stticken  an  und  vor  der  Wand  links  und  rechts  von  der  Nische  44^  ge- 
funden, aber  nicht  vor  der  Nische  selbst.  Der  Estrich  von  44'  liegl 
um  1,20  m  hoher  als  der  von  44,  die  ihn  nur  um  wenige  Centimeter 
ûberragende  Mauer  trug  noch  Reste  des  gleichen  Wandputzes.  In  den 
kleinen  Nebenrâumen  44*-^  hat  sich  dagegen  weder  von  Wandputz  noch 


Digitized  by 


Google 


—     179    — 

von  Estrich  eine  Spur  gezeigt.  Es  ist  daher  aozunehmen,  dass  bei 
ihnen  ebenso  wie  bei  43  der  Fussboden  hôher  lag  iind  dass  man  also 
in  dem  Raume  44  von  allen  Seiten  hinabsehen  konnte.  Der  Gedanke, 
dass  der  Estrich  in  44  nur  darum  niedriger  liège,  weii  er  der  untere 
einer  heizbaren  Kammer  gewesen  sei,  wàhrend  der  obère  wie  die  andem 
ringsum  verschwunden  wâren,  ist  zuriickzuweisen.  Dagegen  spricht' 
zunâchst  der  Umstand,  dass  der  Wandputz  bis  hinunterreicht,  dann  die 
Giite  des  Estrichs  selbst.  Ferner  ist  nichts  von  Heizkacheln  entdeckt 
worden.  Bei  44^  befindet  sich  allerdings  eine  Ôffnung,  die  zwischen 
zwei  Pfeilern  aus  grossen  Ziegeln  in  den  Hauptraum  fuhrt,  doch  hat 
44^  keinen  anderen  Ausgang  und  ist  fur  einen  Heizraum  viel  zu  klein. 
Wozu  aber  der  tiefer  liegende  Raum  44,  der  9  m  lang  und  6,80  m 
breit  ist,  einst  gedient  hat,  das  bleibt  noch  unaufgeklàrt. 

In  dem  Schutt  sind  die  Bruchstiicke  einer  Sandsteinschwelle  in 
stark  abgenutztem  Zustande  gefunden,  1  m  breit,  15  cm  dick  und  im 
ganzen  1,20  cm  lang;  ferner  geringe  Reste  von  Sâulenschâften  und  ein 
bemerkenswerter  Sâulenfuss  aus  rotem  Sandstein  (Taf.  14,  Fig.  2).  Die 
Basis  ist  nicht  wie  gewôhnlich  vier-,  sondern  sechsseitig,  die  Seite  zu 
25  cm,  Durchmesser  von  Seite  zu  Seite  43  cm,  auf  der  Basis  liegen 
zweiWùlste  auf,  das  Schaftende  hat  einen  Durchmesser  von  27  cm, 
das  ganze  Sttick  ist  30  cm  hoch. 

Von  den  iibrigen  Ràumen  des  Fliigels  III  haben  die  vier  nâchsten 
45,  46,  47  und  48  keinen  Estrich  mehr,  sie  zeigen  nichts  als  die  nackten, 
wohl  bis  dicht  unter  der  Erdoberflâche  erhaltenen,  aber  nicht  tief  im 
Boden  liegenden  Mauern.  Das  grosse  Halbrund  von  50  ist  aber  durch 
seine  vielen  noch  stehenden  Ziegelpfeiler  als  heizbarer  Raum  sofort 
erkennbar.  Der  rauhe  untere  Fussboden  liegt  in  gleicher  Hôhe  mit  44. 
Von  dem  oberen  sind  nur  Bruchstiicke  des  Estrichs  und  der  grossen 
Deckziegel  im  Schutt  aufgefunden.  Die  letzteren  mussen  eine  Grosse 
von  45  cm  im  Geviert  gehabt  haben,  da  die  Entfernung  der  Pfeiler,  von 
Mitte  bis  Mitte  gerechnet,  auch  45  cm  betrâgt.  Von  Kanâlen  hat  sich 
keine  Spur  gezeigt.  Freilich  ist  der  Schutt  nur  zum  Teil  ausgehoben 
worden.  Es  scheint  aber,  dass  der  Raum  gleichmâssig  unterpfeilert 
gewesen  ist.  Das  giebt  bei  seiner  Ausdehnung  eine  grosse  Zabi  von 
Pfeilern.  Das  Rund  allein,  das  den  grôsseren  Teil  eines  Kreises  mit 
einem  Halbmesser  von  4,80  m  bildet  und  an  seiner  Basis  9,10  m,  von 
da  bis  zum  Scheitelpunkt  6  m  misst,  wûrde  fur  220  Pfeiler  Platz 
gehabt  haben.  Dazu  kommen  noch  24  in  dem  anstossenden  rechl- 
eckigen  Raum,  der  iibrigens  nicht  genau  vor  der  Mitte  liegt.  Von  49 
her  ist  die  heisse  Luft  eingefiihrt  worden. 

12* 

Digitized  by 


Google 


—    180    — 

Wâhrend  49  und  51  einen  Estrich  nicht  mehr  haben,  ist  er  bei 
52  neben  der  Mauer  iiber  den  Weg  hinûber  bis  in  den  Wald  festge- 
stellt  worden.  Die  Sûdmauer  ist  auffallender  Weise  nur  aus  Ziegeln 
errichtet  und  nur  25  cm  stark,  sodass  sie  als  Abschlussmauer  nicht 
angesehen  werden  kann.  Aber  zwischen  ihr  und  der  Mauer  des  Halb- 
runds  lagen  nur  lose  Steine  und  Schuttmassen,  Reste  einer  Mauer 
waren  nicht  zu  finden.  Die  Frage  wâre  vielleicht  zu  losen  gewesen, 
wenn  in  dem  Hochwalde  hàtte  gegraben  werden  kônnen.  Da  aber  mit 
einem  anderen  Besitzer  zu  verhandeln  gewesen  wâre  und  die  bewilligte 
Geldsumme  doch  nicht  ausgereicht  hàtte,  so  ist  davon  abgesehen 
worden,  umsomehr,  als  eine  Freilegung  dièses  âussersten  Teiles  das 
Urteil  liber  die  Gesamtanlage  der  Villa  kaum  wesentlich  beeinflusst 
haben  wiirde. 

Aus  demselben  Grunde  hat  sich  nicht  entscheiden  lassen,  ob  52 
und  der  13  m  weiter  abwàrts  gelegene  Raum  63  in  Verbindung  ge- 
standen  haben.  Die  Mauern  von  53,  die  mit  einigen  ihrer  Steine  offen 
zu  Tage  liegen,  ohne  dass  bisher  einer  der  den  Weg  Benutzenden  sie  als 
Mauerwerk  erkannt  hâtte,  sind  erst  zu  allerletzt  aufgefunden  worden, 
nachdem  das  Feld  zwischen  den  beiden  Flugebi  nach  verschiedenen 
Richtungen  mit  Grâben  durchzogen  war.  Kleine  Bruchstûcke  von  Mortel, 
Ziegeln  und  Steinen,  die  von  dem  hôher  gelegenen  Fltigel  III  im  Laufe 
der  Zeiten  herabgepflugt  sind,  bedecken  das  Feld  und  durchsetzen  den 
Boden,  aber  nirgendwo  sind  auch  nur  die  unbedeutendsten  Reste  von 
festem  Mauerwerk  angetroffen  worden. 

53  hat  wahrscheinlich  zur  Pfôrtnerwohnung  gehôrt  Denn 
zwischen  53  und  64  muss  der  Haupteingang  zur  Villa  gewesen  sein. 
Zu  Wagen  konnte  man  von  hier  aus  am  Hauptgebâude  wie  an  den 
Fliigeln  vorfahren  und  auf  abwàrts  fûhrendem  Wege  bequem  die  nahen 
Stallungen  in  VI  erreichen.  Fussgànger  benutzten  die  Treppe  54  und 
einen  Gang,  der  von  ihr  aus  auf  der  inneren  Seite  des  Flugels  IV  und 
ohne  Zweifel  weiter  an  der  Front  des  Hauptgebàudes  entlang  bis  zu 
der  oben  erwàhnten  Treppe  (n)  von  43  fîihrte  und  wohl  erst  bei 
Zimmer  52  des  Fliigels  III  endete.  Von  der  Treppe  sind  die  gemauerten 
Wangen  mit  zwei  vorspringenden  Ecken  und  den  beiden  untersten 
Sandsteinstufen  erhalten.  Die  Stufen  sind  1,70  m  lang,  0,60  m  breit, 
davon  0,10  m  bedeckt,  und  0,21  m  hoch,  das  sind  fast  dieselben  Masse 
wie  bei  40.  Mindestens  sechs  Stufen  fehlen:  Der  Gang  war  mit  Sand- 
steinplatten  gedeckt.  Bei  55,  in  dem  Winkel  zwischen  dem  Fliigel  IV 
und  dem  Hauptgebâude,   haben    funf  den  Platz  behauptet.     Zwei  von 


Digitized  by 


Google 


—     181     — 

ihnen,  85  cm  breit,  d.  i.  die  Hâlfte  von  1,70  m,  und  zusammen  1,65  m 
lang,  lagen  da,  wo  die  Mauer  auf  1,70  m,  also  wieder  auf  Thiirweite 
unterbrochen  ist.  Dann  schneidet  der  Plattenweg  die  Ecke  ab  und 
wendet  sich  in  einem  Winkel  von  90<*  auf  die  Mitte  der  Mauer  von  8 
zu.  Auf  diesen  Gang  offneten  sich  die  anstossenden  Zimmer  des  Haupt- 
gebàudes  und  der  beiden  Fliigel. 

Der  nôrdliche  Fliigel  IV  liegt  wie  der  Mittelbau  unter  einem  Wall 
von  Schult  und  Steinen,  auf  dem  Gestriipp  und  niedrige  Baume  wachsen, 
verborgen.  Der  Wall  iiberragt  das  vorher  besprochene  Feld  gut 
um  2  m,  das  Gelànde  jenseits  aber  um  4— 6  m.  In  dem  Fliigel  be- 
fanden  sich  zehn  Zimmer,  deren  Anlage  sehr  einfach  und  doch  merk- 
wiirdig  ist.  Die  fûnf  Zimmer  der  oberen  Reihe  (56—60)  verlieren 
nâmlich,  von  der  Treppe  aus  gerechnet,  regelmâssig  an  Tiefe,  und 
ebensoviel  gewinnen  die  der  anderen  Reihe  (61 — 65),  weil  nicht  eine 
durchgehende  Mauer  den  ganzen  Fliigel  in  zwei  gleiche  Hâlften  teilt, 
sondern  die  einzelnen  Trennungsmauern  jedesmal  50 — 100  cm  vorge- 
riickt  sind.  So  kommt  es,  dass  das  kleinste  Zimmer  (56)  bei  einer 
Lange  von  6  m  nur  3,50  m  tief  ist,  wàhrend  das  grôsste  (64)  bei  einer 
Lange  von  12  m  eine  Tiefe  von  8,10  m  hat.  Ziegelestriche  sind  in  allen 
Zimmern  mit  Ausnahme  von  61  festgestellt  worden,  wo  der  Steinwall 
so  niedrig  ist,  dass  der  Fussboden  liber  dem  jetzigen  Gelànde  gelegen 
haben  muss.  Sie  liegen  nahezu  in  gleicher  Ebene,  nur  der  von  62 
etwa  Va  m  tiefer  als  die  anderen.  In  63  und  65  ist  unter  den  Estrich 
hinunter  gegraben  und  dabei  auch  hier  wie  schon  im  Jahre  1894 
bei  V  der  Beweis  dafiir  gefunden  worden,  dass  Teile  des  Gebàudes 
einst  einem  Umbau  unterworfen  sind.  In  63  fand  man  nâmlich  1,64  m 
unter  dem  Estrich  einen  âlteren  Estrich  und  den  Fuss  der  Mauer  da- 
neben  erst  in  einer  Tiefe  von  2,54  m.  Im  Schutt  zerstreut  lag  viel 
von  der  âlteren  Wandbekleidung,  besonders  Stiicke  mit  griinen  Blàttern 
auf  rotem  Grunde.  Auch  bei  65  liegt  in  der  Tiefe  ein  altérer  Estrich 
und  neben  ihm  bei  o^  der  Ansatz  einer  abgebrochenen  70  cm  breiten 
Mauer,  die  zu  dem  Schluss  berechtigt,  dass  die  Zimmereinteilung  in  dem 
Fliigel  vor  dem  Umbau  anders  war.  Spuren  von  Heizeinrichtung  haben 
sich  weder  fiir  die  eine  noch  fiir  die  andere  Bauzeit  nachweisen  lassen. 
Die  Zwischenmauern  der  zehn  Zimmer  sind  50 — 60  cm ,  die  Umfas- 
sungsmauern  70  cm  stark.  Auf  der  Thalseite  aber  Uegt  im  Funda- 
ment  eine  zweite  ebenfalls  70  cm  dicke  Mauer  vor.  Auf  ihr  sind  in 
der  Fortsetzung  der  Quermauern  die  Ansâtze  der  Pfeiler  erkennbar, 
die  der  inneren  Mauer  bei  dem  abfallenden  Gelânde  als  weitere  Stiitze 
dienten. 


Digitized  by 


Google 


—     182    — 

An  die  Westseite  des  Fliigels  IV  und  die  Nordseite  des  Mittelbaues 
(I)  stôsst  mit  dem  Hof  66  der  fiinfte  Teil  der  Villa. 

Dieser  Hof  ist  zwar  kleiner  als  der  oben  beschriebene  Sâulenhof, 
bat  aber  doch  immer  noeh  eine  Seitenlânge  von  19  m.  Nur  auf  zwei 
Seiten  befanden  sich  Zimmer,  auf  der  Nord-  und  Ostseite,  denen  die 
wàrmende  Sonne  zu  gute  kam.  Auf  der  Siîdseite  lagen  zu  ebener 
Erde  unter  dem  Gang  68  Wirtschafts-  und  Kellerrâume,  die  kein  Sonnen- 
strahl  treffen  konnte.  Die  Keliersohle  liegt  3  Va  m  liefer  als  die  Estriche 
von  56  und  13  und  1,80  m  unter  dem  Estrich  von  11,  der  wie  oben 
festgeslellt  ist,  selbst  den  Boden  eines  Kellers  bildete,  endlich  84  cm 
unter  der  Keliersohle  von  27^.  Zu  beiden  Seiten  der  Kellermauer, 
besonders  aber  in  der  Eeke  o^,  kamen  viele  Scherben  von  Kriigen  und 
anderem  Geschirr,  sowie  Knochen  und  Austerschalen  zum  Vorschein. 
Die  Ecke  wird  also  fiir  einen  Kehrichthaufen  geeignet  erschienen  sein. 
Der  Gang  ûber  den  Kellern,  von  dem  man  in  den  Hof  hinab  sah,  ist  als 
Fortsetzung  der  Terrasse  30  anzusehen.  Man  benutzte  ihn  als  Ver- 
bindungsweg  zwischen  dem  Flûgel  IV  und  den  Râumen  nôrdlich  vom 
Sâulenhof.  Die  Mauer  der  Terrasse  ging  urspriinglich  in  einer  Flucht 
durch  bis  zum  Zimmer  69,  es  ist  aber  spâter  eine  Verànderung  vor- 
genommen,  indera  die  Mauer  etwa  in  der  Mitte  auf  einer  Streeke  von  9  m 
unterbrochen  und  dicht  daneben  wieder  aufgefiihrt  ist.  Bei  p  sind  die 
Enden  beider  Mauern  in  abgebrôckeltem  Zustande  vorgefunden,  die  eine 
Mauer  hat  an  dieser  Steile  tief  unten  einen  Wasserdurchlass.  Auf  der 
vierten  Seite  des  Hofes  fiihrte  ein  Verbindungsgang,  dessen  Estrich 
grosstenteils  erhalten  ist,  nach  94  und  93.  Die  Zimmer  70—72, 
die  auf  der  gegeniiberliegenden  Seite  des  Hofes  ihren  Platz  haben, 
sind  schmal,  70  aber  noch  einmal  so  lang  als  71  und  72.  Von  ihren 
Mauern  sind  nur  die  untersten  Sehichten  erhalten,  weil  dieser  Teil 
der  Ruine  im  Ackerland  liegt. 

Der  Ausbau  in  dem  Hof  mit  den  kleinen  Ràumen  76—78  wird 
Heizzwecken  gedient  haben.  Die  Mauer  von  76  hat  nach  dem  Hofe 
zu  einen  mit  Ziegelsteinen  gedeckten  Durchlass,  und  zvdschen  73  und 
74  fiihrt  ein  40  cm  breiter  noch  mit  Môrtelbew^urf  versehener,  aber 
jetzt  unbedeckter  Kanal  nach  79.  Spuren  des  Estrichs  haben  sich 
erhalten  in  72,  ganz  oder  grossenteils  die  Estriche  in  79,  80,  81. 

Unterhalb  dieser  drei  Zimmer,  getrennt  von  ihnen  durch  den 
Gang  82,  liegen  in  der  nôrdlichsten  Ecke  des  ganzen  Gebâudes  die  vier 
Ràume  85—88,  von  denen  88  durch  seine  Form  als  Badezimmer 
gekennzeichnet  ist.    Mit  seiner  Kreisform  und  den  vier  Nischen  ent- 


Digitized  by 


Google 


—    183     — 

spricht  es  nâmlich  genau  den  Frigidarien,  wie  sie  in  den  drei  ôffent- 
lichen  Bâdern  Pompejis  erhalten  sind.  Im  Norden  der  Alpen  haben 
die  Frigidarien  selten  dièse  Form,  sie  kommt  aber  vor,  z.  B.  in 
Marienfels  (v.  Cohausen  und  Jacobi,  Ed.  18  der  Nass.  Annalen,  nach 
ihnen  v.  Rôssler,  die  Bâder  der  Grenzkastelle,  Westd.  Zeilschr.  Bd.  9 
(1890),  S.  319,  Taf.  11).  Dort  betrâgl  die  Breite  6  V2  m,  in  St.  Ulrich 
nur  5,05.  In  der  Mitte  hatle  solch  ein  Raum  in  der  Tiefe  eine  aus- 
gemauerte,  kreisrunde  Badewanne.  (Abbildung  bei  Overbeck-Mau, 
Pompeji,  S.  205.)  Das  liess  sich  auch  hier  noch  daran  erkennen,  dass 
an  den  Mauern  entlang,  etwa  in  der  Breite  von  1  m,  der  dûrftige  Rest 
eines  Estrichs  lief,  wâhrend  der  Raum  in  der  Mitte  nur  vom  Erdboden 
eingenommen  wurde.  Auf  der  Thalseite  ist  von  Nische  zu  Nische  eine 
zweite  Mauer  eingebaut,  wahrscheinlich  nur  zur  Stàrkung  des  Fundament- 
mauerwerkes.  Die  Nischen  dienten  als  Sitzplàtze.  Das  Labruni  des 
Caldariums,  eine  auf  einem  Saulenfuss  ruhende,  als  Waschbecken 
dienende  Sehale,  ist  in  Stûeken  aufgefunden,  und  zwar  bei  q  in  der 
Thurôffnung  zwischen  83  und  90,  also  nicht  an,  aber  kaum  weit  von 
seinem  alten  Platze.  Es  war  ein  flaches,  nur  7  cm  tiefes,  kreisrundes 
Becken,  hergestellt  aus  minderwertigem,  grauschwarzem  Marmor.  Der 
Durchmesser  betrug  ohne  die  5  cm  starke  Wandung  oben  65,  auf  dem 
Boden  der  Sehale  52  cm.  Der  Saulenfuss,  der  es  trug,  hatte,  wie  der 
Ansatz  am  uiiteren  Boden  erkennen  lâsst,  einen  Durchmesser  von  30  cm 
(Taf.  14,  Fig.  3).  Die  Lage  des  Caldariums  und  der  anderen  Bade- 
râume  zu  bestimmen  unterlasse  ich,  weil  bei  ihrer  weitgehenden 
Zerstôrung  genùgende  Anhaltspunkte  fehien. 

Nordwestlich  von  dem  Hof  66  liegt  der  Teil  der  Villa,  bei  dem 
im  Jahre  1894  die  Ausgrabung  begann.  Der  im  6.  Bande  dièses 
Jahrbuches  neben  Seite  314  eingeheftete  kleine  Flan  zeigt  deuHich 
einige  der  grossen  Zimmer:  89*»»  =  11  und  12,  91  =  9,  92  und  93  =  10 
und  94  =  3,  aber  vicies  war  noch  unklar  geblieben.  Bringt  auch  der 
neue  Plan  fur  diesen  Teil  der  Villa  nicht  gerade  voile  Klarheit,  so  wird 
sich  doch  zeigen,  dass  er  den  alten  nicht  wenig  berichtigt  und  ihn  noch 
mehr  vervollstàndigt  hat.  Kein  Raum  war  damais  als  Hof  erkannt 
worden,  14  aber  ist  =  66  und  zu  beiden  Seiten  von  9  =  91  liegen  die 
Hôfe  90  und  114.  66  und  90  sind  getrennt  nur  durch  das  Zimmer 
89  =  11,  und  dièses  allein  verbindet  die  beiden  sonst  getrennten 
Hàlften  des  funften  Teiles,  die  eben  beschriebene  Hàlfte  und  die  zuerst 
ausgegrabene,  die  jetzt  zu  beschreiben  ist. 

Ihr  grôsster  Raum,  der  Saal  94  =  3,  hat  durch  die  neuen  Ausgra- 
bungen  ein  wesentlich  anderes  Aussehen  erhalten.  (Taf.  13  u.  15).  Er  endigt 


Digitized  by 


Google 


—    184    — 

an  seinen  beiden  Schmalseilen,  was  vorher  nicht  erkennbar  war,  mit  zwei 
fast  seine  ganze  Breite  einnehmenden  Nischen.  Die  gerade  Mauer, 
die  in  dem  Plan  des  Bandes  VI  auf  der  einen  Seite  eingetragen  ist, 
war  nur  ein  eingestiirztes  Mauersliick;  als  es  weggeràumt  war,  fand 
sieh  darunter  der  Estrich  und  an  den  abgerundeten  Wandteilen  zur  Seite 
der  Stuck  wohlerhalten  vor.  Die  gegeniiberliegende  Nische  liess  sich 
deswegen  schwer  erkennen,  weil  sie  in  ihrem  unteren  Teil,  infolge 
eines  Umbaues,  nicht  mehr  einen  heizbaren  Hohlraum  batte,  sondem 
zugemauert  war.  Die  Aussenmauer  war  an  dieser  Stelle  bis  zur  Flàche 
des  inneren  Mauerwerkes  herab  zerstôrt.  Daher  sah  das  Ganze  fasl 
wie  ein  massiver  halbrunder  Turm  ans.  Aber  die  Fuge  zwischen  dem 
Einbau  (94')  und  der  90  cm  starken  Nischenmauer  ist  nach  der 
Reinigung  der  Oberflâche  deutlich  sichtbar  geworden.  Die  heisse  Luft 
ist  urspriinglich  durch  die  Kanàle  r  und  s  von  den  Heizkammern  95  und 
99  her  eingefiihrt  worden.  Als  aber  der  Fussboden  des  Saales  spàter 
hôher  gelegt  wurde,  sind  dièse  Kanàle  geschlossen  und  ihren  Dienst 
bat  der  von  96  her  durch  den  Einbau  durchgefûhrte  Kanal  t  iibernommen. 
In  der  Nàhe  liegen  zerstreut  Betonblôcke  umher  von  bedeutender 
Grosse,  bis  zu  1  m  lang  und  ûber  40  cm  dick.  Sie  riihren  nach  der 
Angabe  des  Grundbesitzers  von  einem  Gewôlbe(?)  her,  das  er  vor 
Jahren  selbst  zerstôrt  hat.  Das  im  Jahrbuch  VI,  S.  314  erwâhnte 
Bleirohr,  das  ûbrigens  wenige  Tage,  nachdem  man  es  entdeckt  batte, 
von  unbefugter  Hand  aus  der  Mauer  herausgerissen  und  entwendet  ist, 
kann  nach  dem  Umbau  seinen  Zweck  nicht  mehr  erflillt  haben.  Denn 
es  fîihrte  bei  u',  60  cm  unter  der  Oberflâche  des  jetzigen  Mauerwerks, 
durch  die  Aussenmauer  in  den  spàter  vermauerten  Teil  der  Nische 
hinein.  Wahrscheinlich  hat  das  Rohr  vor  dem  Umbau  dazu  gedient, 
das  Wasser  aus  einer  Badewanne  ablaufen  zu  lassen,  die  in  der  Nische 
ihren  Platz  batte.  Der  heizbare  Hohlraum  von  94  war  durch  eine 
Quermauer,  in  der  sich  zwei  Durchlàsse  befanden,  in  zwei  ungleiche 
Hâlften  geteilt,  94*  und  94*.  In  dem  grôsseren  sind  eine  Anzahl  Pfeiler 
mit  quadratischen,  andere  mit  doppelt  so  grossen,  rechteckigen  Ziegeb 
erhalten,  ebenso  Ziegel  der  Wandbekleidung,  in  zwei  Reihen  iiber- 
einander  bis  zur  Hôhe  von  68  cm,  oder  es  sind  wenigstens  ihre  Eindrûcke 
im  Mortel  sichtbar.  Danach  lâsst  sich  noch  jetzt  die  Hôhe  des  einstigen 
Heizraumes  ermessen.  Klarheit  erhielt  man  ferner  iiber  die  beiden  mit 
u*(=i  imJahrb.  VI)  bezeichneten  33  cm  dicken  Sandsteine,  die  mit 
schràger  Schnittflàche  nebeneinander  auf  der  Mauer  liegen.  (Vgl.  Taf.  15, 
Querschnitt  M — N.)  Es  war  anfanglich  zweifelhaft  gewesen,  ob  in  ihnen 
eine  Fenster-  oder  Thijrschwelle  zu  sehen  sei.    Da  sich  nach  der  Frei- 


Digitized  by 


Google 


—    185    — 

legung  des  inneren-  Baumes  herausgestelll  hat,  dass  sie  mit  ihrer  Ober- 
flàche,  wenn  man  die  Starke  des  zerstorten  oberen  Fussbodens  zu  15  cm 
amiimmt,  74  cm  hôher  lagen  als  dieser,  mid  da  sie  1.80  m  tiber  dem 
Estrich  von  100  liegen,  so  ist  die  Annahme,  es  sei  da  eine  Thur 
gewesen,  nicht  mehr  haltbar,  wir  haben  vielmehr  eine  1,80  m  breite 
Fensterôffnung  vor  uns. 

Auch  die  Freilegung  des  Zimmers  89  =  1 1  hat  weitere  Auf klàrung 
gebracht.  Zunâchst  hat  sich,  was  gleich  anfangs  vermutet  wurde,  voll- 
stàndig  bestâtigt,  dass  11  und  12  =  89^  und  89^  urspriinglich  ein  ein- 
ziges  Zimmer  gebildet  haben.  Zwischen  den  Eckpfeilern  der  nôrdlichen 
Mauer  sind  nâmlich  zwei  weitere  Pfeiler  aufgefunden.  Ihr  gleichmâssiger 
Abstand  làsst  deutlich  erkennen,  dass  die  Mauer  zwischen  89'  und  89^ 
spâter  eingebaut  ist.  Vorher  hatte  das  Zimmer  an  dieser  Seite  drei 
gleich  grosse,  eckige  Nischen.  In  der  Tiefe  ist  der  alte  Fussboden  in 
87^  so  wenig  gefunden  wie  in  87^,  er  ist  gerade  wie  bei  40  ausge- 
brochen,  woran,  genau  so  wie  da,  der  scharfe  Bruchrand  der  Wand- 
bekleidung  nicht  zweifeln  lâsst.  In  89^  ist  das  Bruchstuck  einer  Platte 
aus  weissem  Marmor  gefunden,  mit  Mortelresten  auf  der  einen  Seite. 
Ich  halte  es  nicht  fur  unmoglich,  dass  dies  ein  letzter  Rest  des  Fuss- 
bodens gewesen  ist,  der  dann,  wie  ofl  in  Italien,  aus  Marmor  herge- 
slellt  gewesen  wàre.  In  dem  Hofe  90  nahe  der  Mauer  von  89'  fand 
man  spâter  zwei  ziemlich  grosse  und  schwere,  unbearbeitele  Stiicke 
weissen  Marmors.  Dieser  Fund  berechtigt  vielleicht  zu  dem  Schluss, 
dass  die  Marmorplatten  an  Ort  und  Stelle  zubereitel  sind.  Die  Wand- 
bekleidung  von  89'  hat  sich  besonders  gut  in  den  Nischen  erhalten, 
bis  zu  einer  Hôhe  von  1,70  m.  Ihre  àusserste  Schicht  zeigt  eine  tadel- 
lose  Glâtte  und  Feinheit.  Die  freigelegten  Flàchen  sind  in  ihrer  ganzen 
Ausdehnung  weiss,  nur  ein  4 '/a  cm  breiter,  schwarzer  Querstreifen,  der 
57  cm  iiber  dem  zerstorten  Fussboden  entlang  lâuft,  grenzt  den  unteren 
Teil  ab.  Aber  in  dem  Schutte  lîigen  viele  bunte  Stiicke,  auch  Solche 
mit  schilfartigen  Blàttern.  Bei  dem  Umbau  wurde  89^  durch  eine 
Mauer  von  89'  abgetrennt  und  in  89'  der  Fussboden  um  mehr  als  2  m 
erhôht.  Der  zur  Hâlfte  erhaltene  Estrich,  auf  dem  in  der  Ecke  von  v 
noch  vier  Ziegelpfeiler  standen,  ist  der  untere  Boden  des  heizbaren 
Hohbaums  gewesen.  Das  Zimmer  wird  verkleinert  worden  sein,  damit 
man  Raum  gewann  fur  eine  Treppe,  die  fiir  den  Verkehr  zwischen  89 
und  dem  untern  2,50  m  niedriger  gelegenen  Zimmer  81  infolge  des 
Umbaus  notig  wurde.  Die  von  81  nach  89*  fiihrende  1,40  m  breite 
Thiirôffnung  ist  erhalten. 


Digitized  by 


Google 


—    186    — 

Die   zerstôrten   oberen   Estriche  von  89,  94  und  108  haben    in 
einer  Ebene  gelegen  mit  dem  erhaltenen  Estrich  von  93  und  dem  nichi 
erhallenen  von  92.    In  diesen  beiden  durch  eine  Mauer  nicht  getrennten 
Ràumen,  die  mit  ihren  gegentiberliegenden  Nischen  àhnlich  gestaltet, 
aber  verschieden  gross  sind,   lag  der  Estrich  auf  zwei  Dohlen,  die  am 
Fuss  1,05  m,  beim  Ansatz  des  Gewolbes  1,30  m  im  Lichten  breit  sind,  vom 
Scheitel  bis  zur  Sohle  2  m  messen,  eine  gemeinsame  Mittelmauer  haben 
und  aus  den  gleichen  Kalksteinen  wie  die  noch  tiefer  fundamentierten 
Nisehenmauern  gebaut  sind.     Die  Nischenmauern  haben  sich  3  bis  4  m 
hoch  erhalten,  an  einzelnen  Stellen  iiberragen  sie  den  Estrich  fast  noch 
um    1  m.     Unmittelbar   auf  ihnen  hatten  die  Baume  Wurzel   gefasst. 
Der  Raum  zwischen  den  Dohlen  und  den  vier  Nischenmauern  ist  ûber 
2  m  tief  mit  regellos  hinein  geworfenen  Steinen  ausgefullt.    Die  Dohlen 
setzen  sich  in  gerader  Richtung  unter  92  fort  bis  zur  Quermauer  von 
91,  aber  das  Gewolbe  und  mit  ihnen  der  Estrich  ist  hier  eingestûrzt. 
Auch  den  Fussboden  von  91,   der  um  1,20  m  niedriger  liegt  als   der 
von  93,  aber  immer  noch  um  2  m  hôher  als  der  Hof  90,  tragen  zwei 
Dohlen  von  etwas  grôsserer  Breite,  aber  geringerer  Hohe.    Sie  sind  wie 
die  Dohlen  von  92  und  93  nachtrâglich  hineingebaut,  fûUen  den  ganzen 
Raum  von  91  aus  und  sind  nach  allen  Seiten  vollstàndig  abgeschlossen. 
Die  ôstliche  Dohle  von  92  hat  aber  einen  in  den  Hof  90  bei  w^  miin- 
denden  Abzugskanal,  dessen  gemauerte  Sohle  2,20  m  unter  dem  Estrich 
von  93  liegt.   Der  Kanal  wird  der  Entwâsserung  gedient  haben.   (Taf.  15, 
Querschnitt  RP).    Der  Umbau  dièses  Teiles  der  Villa  mit  der  sehr  be- 
deutenden  Hôherlegung  der  Fussboden  ist  vermutlich  durch  den  Wasser- 
reichtum  des  Abhangs  bedingt  worden,  der  es  nôtig  machte,  den  Boden 
gegen  Feuchtigkeit  zu  schiitzen.     91   war   vielleicht  heizbar.     In  dem 
Schutt  sind  Platten  von  Ziegelpfeilern  gefunden  und    bei  w^  scheinl 
eine  regelmâssige  Vertiefung  im  Mauerwerk  die  Annahme  eines  Heiz- 
kanals  zu  gestatten.    Der  zum  Teil  erhaltene  Fussboden  ist  dann  als  der 
untere  anzusehen.     WoUte  man  das  Gleiche  bei  92  und  93  vermuten, 
so  miisste  man  natûrlich  auch  folgem,  dass  der  obère  Fussboden  hôher 
gelegen  habe  als  in  allen  anstossenden  Zimmern.    Dass  die  Môghchkeit 
nicht  gerade  ausgeschlossen  ist,  zeigt  der  oben  beschriebene  Fussboden 
im  Zimmer  6. 

Ein  weiterer  Dohlengang  reicht  von  94*  unter  108  durch  bis  112. 
Das  Gewolbe  hat  dieselben  Masse  wie  die  anderen,  ist  aber  aus  TufiT- 
steinen  errichtet.  Es  hat  eine  Zeit  gegeben,  wo  man  wenigstens  fiir 
die  Rheinprovinz  die  Verwendung  von  Tuffstein  als  Beweis  dafîir  ansah, 
dass  das  betreffende  Gebàude  nachrômischer  Zeit  angehôre,  bis  v.  Dechen 


Digitized  by 


Google 


—     187    — 

(Bonner  Jahrb.  38,  1.26)  nachgewiesen  hat,  dass  gerade  im  Gegenteil 
der  Tuffstein  des  Brohithals  bei  rômischen  Bauten  mit  besonderer  Vor- 
liebe  verwendet  worden  ist.  Bei  den  neuen  Limesnachgrabungen  ist 
man  oft  auf  Tuffstein  gestossen,  in  Lothringen,  soviel  ich  weiss,  in 
St.  Ulrich  zum  erstenmal.  Das  Dohlengewôlbe  iinter  108  liegt  etwa 
um  1  m  niedriger  als  die  von  92  und  93.  Bei  ihm  steht  fest,  dass 
es  den  unleren  Boden  des  heizbaren  Hohiraumes  zu  tragen  batte. 
Denn  von  dem  oberen  Boden  hat  sich  in  dem  sehràgen  Gang,  der 
von  94*,  aus  der  in  der  Mitte  nicht  geschlossenen  Nische  nach  108 
fiihrte,  bei  x  an  der  Wand  der  Nisehenmauern  von  92  und  93  ein 
Streifen  erhalten.  Er  ruht  auf  einer  1  m  dicken  Mauer,  die  in  den 
Heizraum  hinein  gebaut  ist.  Neben  ihr  stehen  noch  10  Ziegelpfeiler. 
Von  der  Form  des  Zimmers  ist  ein  klares  Bild  nicht  mehr  zu  gewinnen. 
Bei  der  Freilegung  dehnte  sich  der  untere  Estrich  von  108  ohne  Tren- 
nungsmauern  iiber  107,  104  und  103  aus.  Die  Râume  zusammen 
geben  aber  eine  zu  unregelmâssige  Gestalt,  als  dass  man  sie  fur  ein 
einziges  Zimmer  halten  diirfte. 

Bei  nâherer  Untersuchung  stiess  man  unter  dem  Estrich  bei  104 
auf  einen  Baderaum  aus  der  ersten  Bauzeit  der  Villa.  Er  ist  2,45  m 
lang,  1 ,92  m  breit  und  hat  an  seinem  schmalen  Ostende  eine  1,30  m  breite 
und  99  cm  tiefe  Nische.  Der  untere  Estrich  dièses  kleinen  Baderaumes 
liegt  1,40  m  tiefer  als  der  erhaltene  von  108.  Auf  ihm  zerbrochen, 
aber  in  grossen,  sehr  harten  Stiicken  lag  der  obère,  einsl  schwebende 
Fussboden,  der  offenbar  zur  Zeit  des  Umbaues  noch  gehalten  hat, 
so'dass  man  iiber  ihn  weg  haute,  spâter  aber  unter  der  Last  des 
Schuttes  eingestiirzt  ist.  Er  war  vorzuglich  gearbeitet,  hatte  eine 
Starke  von  17  cm  und  war  rings  am  Bande  mit  einem  7  cm  hohen 
Viertelrundstab  umgeben,  der  bei  Bâdern  oft  gefunden  wird  und  eine 
bessere  Reinhaltung  des  Fussbodens  gestattete.  Der  spâter  vermauerle 
Eingang  lag  auf  der  Seite  von  105,  der  Nische  gegenûber.  Mitten  in 
dieser  ging  ein  Kanal  ab  in  der  Richtung  nach  94,  mit  dessen  âlterem 
Heizraume  er  wohl  in  Verbindung  gestanden  hat.  Eim'ge  besonders 
grosse  Heizkachehi  von  25  cm  Hohe,  23  und  17  cm  Breite  sassen  noch 
in  den  beiden  Ecken  neben  der  Nische. 

An  108  grenzen  auf  der  Thalseite  113,  112  und  111.  Von  113 
fuhrt  eine  mit  Ziegeln  gedeckte,  fiinfstufige  Treppe  in  den  1,10  m  tiefer 
gelegenen  Hof  114.  112  zeigt  noch  den  Ansatz  einer  Wôlbung,  wird 
also  eine  Fortsetzung  der  Dohle  unter  108  gewesen  sein.  111  ist 
eine  Grube,  deren  Boden  mit  flachen  Kalksteinen  belegt  ist  und  deren 


Digitized  by 


Google 


—     188    — 

Wânde  aus  festem,  2  m  hoch  erhaltenem  Mauerwerk  bestehen,  das 
70  cm  stark  ist  nach  dem  Hofe  zu,  Im  nach  110  und  1,30  m  nach 
108.  Die  Sohle  liegt  etwa  2  m  unter  dem  obersten  Treppenabsatz 
von  113,  und  unter  den  Ziegelestriehen  von  103  und  110.  Der  Estrich 
von  110  ist  rauh,  diirfte  aiso  der  untere  eines  heizbaren  Raumes  ge- 
wesen  sein.  Mit  dem  anstossenden  Zimmer  115  verhâlt  es  sich  wie 
mit  40  und  89  \  der  Fussboden  ist  ausgebrochen.  Wie  die  Reste  der 
Wandbekleidung  zeigen,  lag  er  etwa  IVam  tiefer  als  der  von  110. 
Das  Zimmer  bat  die  Form  eines  Kreuzes  mit  einer  flachen  Nische  am 
oberen  Ende.    Ihr  gegenuber  bei  116  befand  sich  der  Eingang. 

Die  beiden  letztgenannten  Ràume  lagen  noch  unter  dem  Schutte 
des  Waldstiickes,  bei  117  beginnt  das  offene  Feld.  Die  durftigen  Reste 
von  Mauern,  die  in  diesem  gefunden  wurden,  geben  keine  Moglichkeit 
den  Grundriss  zu  ergânzen.  An  dieser  Stelle  bat  der  Besitzer  des 
Grundstûckes,  wie  auch  bei  102,  bei  96  und  im  Mittelbau  (I),  schon 
seit  langer  Zeit  gelegentlich  gegraben,  teils  um  Steine,  teils  um  Land 
zu  gewinnen.  Es  werden  an  der  Nordwestecke  des  Gebâudes  nicbt 
gerade  viele  Râume  zerstôrt  sein,  aber  doch  wohl  einige.  Der  âusseren 
Mauer  von  115  ist  in  einem  Abstand  von  40  cm  eine  andere  Ma,uer 
vorgebaut  worden,  die  sich  genau  den  Ecken  und  Winkeln  anpasst. 
In  dem  so  entstandenen  Kanal  trug  die  Aussenseite  der  Mauer  von 
115  Stiicke  guten  Putzes  von  sogenanntem  pompejanischen  Rot. 
Dasselbe  Rot  fand  sich  in  dem  Winkel  y  bei  117  und  bedeckte  bis 
zur  Hôhe  von  1,20  m  fast  die  ganze  Wand  in  109,  iibrigens  auch  die 
Wand  von  100  auf  der  Seite  von  101. 

Die  Hôfe  114  und  90  waren  durch  eine  Mauer  getrennt,  in  der 
sich  bei  z  eine  Thiirôffnung  erkennen  làsst.  Ob  1 14  nach  der  Thalseite 
wie  90  eine  abschhessende  Mauer  gehabt  bat,  ist  unbestimmt  geblieben. 
Im  Hofe  90  zeigte  die  Aussenseite  der  Mauer  von  89  in  ihrem  unteren 
Teil  und  ebenso  an  einem  grossen  abgestûrzten  Mauerstûck  einen  Ver- 
putz,  wie  er  nur  an  Aussenmauem  bemerkt  wird,  zu  unterst  eine 
graue,  dann  eine  rôtUche  und  daruber  eine  weissgelbUche  Schicht  mit 
rauher  Oberflâche,  im  ganzen  3  cm  stark. 

Die  nordliche  Umfassungsmauer  geht  von  der  Nordecke  bei  87 
in  ôstUcher  Richtung  weiter.  Sie  befmdet  sich  dort  in  sehr  schlechtem 
Zustande  und  reicht  nicht  mehr  ganz  bis  zu  dem  zweiten  aufgedeckten 
Gebàude,  das  im  Anfang  des  Berichtes  als  Wirtschaftshof  (VI)  be- 
zeichnet  ist.  Der  Eingang  befindet  sich  auf  der  siidlichen  Seite.  Er 
fuhrt  auf  einen  Hof,  den  rechts  drei,  links  fiinf  Râume  einschliessen. 


Digitized  by 


Google 


—    189    — 

Geradeaus  betritt  man  durch  eine  breite  Thoroffnung  einen  zweiten, 
noch  grôsseren  Hof  von  24,60  m  Lange  und  17,40  m  Breite.  Spuren 
von  Pflasterung  haben  sich  gefunden,  aber  nicht  Fundamente  von 
PfeUern,  die  ein  Dach  getragen  haben  kônnten,  Bruchstûcke  von  Dach- 
ziegeln  allerdings  in  grosser  Zabi.  124  und  126  werden  wohl  als 
Stallungen  anzusehen  sein.  Die  Mauer  nach  der  Thalseite  bat  die  be- 
deutende  Stârke  von  1,15  m.  Wenige  Schritte  unterhalb  derselben  be- 
ginnt  das  Gelânde  nach  dem  Landbache  hin  stârker  abzufallen.  Daher 
¥rar  hier  grôssere  Festigkeit  erforderlich. 

Nur  wenig  Gegenstande  sind  in  dem  Schutt  der  umfangreichen 
Ruine  gefunden  worden,  die  an  die  friiheren  Bewohner  erinnern. 
Sie  sind  ebenso  wie  die  SâuIe  und  die  Sâulenteile  an  das  Muséum 
in  Metz  abgeliefert  worden.  Zwei  Fibeln,  eine  gerade  Gewandnadel, 
ein  einfacher  Fingerring,  ein  Riemenbeschlag  in  Muschelform,  das 
Bruchsttick  eines  Kesselgriffs,  die  genannten  Stûcke  aile  aus  Erz.  Dann 
der  obère  Teil  von  Klinge  und  Heft  eines  Klâppmessers,  dessen  Form  an 
unsere  Rasiermesser  erinnert.  (Taf.  14,  Fig.  5.)  Der  aus  Bein  gearbeitete 
Griff  stellt  einen  Delphin  dar.  Dieser  schwimmt  auf  einen  Gegenstand 
(Schwertfisch?  Schiffsschnabel?)  zu,  der  sich  deswegen  schwer  be- 
stimmen  lâsst,  weil  nur  der  vorderste  Teil  erhalten  ist.  Er  ist  aus 
demselben  Stuck  Bein  gearbeitet,  seine  weisse  Farbe  ist  aber  grun  ge- 
worden.  Das  legt  die  Vermutung  nahe,  dass  dièses  Ende  in  einer 
Huile  von  Bronze  steckte. 

Femer  sind  vier  rômische  Mûnzen  gefunden: 

1)  Tetricus  I,  Bev,  weibliche  Figur. 

2)  Tetricus  II   G.  Piu  Esu  Tetricus  Caesar,    Rev,  Pax   Aug. 
Cohen  34. 

3)  Imp  G  Diocletianus  p  f  aug,   Bev.    Genio   populi  Romani. 
Cohen  101. 

4)  Urbs  Roma  (Zeit  Constantins),  Rev.  Wolfin  trp 

An  Scherben  hat  es  nicht  gefehlt,  feinen  und  groben  Tones, 
grosser  und  kleiner  Gef&sse.  Auch  sind  einige  wenige  Scherben  von 
Glâsern  und  Fensterglas  gefunden.  Ferner  kam  eine  ganze  Anzahl 
von  Bruchstucken  eiserner  Geràte  zusammen,  von  Ketten,  Schamieren, 
Haken,  Ringen,  besonders  viele  Nàgel,  dazu  ein  schweres  Stûck  Blei, 
vielleicht  von  der  Einfassung  eines  Brunnens.  Eiserne  Reifen  mit  einem 
Durchmesser  von  12  cm  und  einer  Hohe  von  3*/2 — 4V2  cm  haben  zu 
einer  Wasserleitung  gehort,  die,  nach  den  Fundstellen  zu  schliessen, 
etwa  von  der  Terrasse  30  an  thalabwârts  fiihrte  und  wohl  den  Zweck 


Digitized  by 


Google 


—    190    — 

hatle,  die  Bâder  mil  Wasser  zu  speisen.  Die  Reifen  dienten  dazu,  die 
ausgehôhlten  Baumstâmme  zu  verbinden  (Vgl.  Armalen  fiir  nass.  Gesch. 
V,  2,  Tafel  I).  An  vier  der  gefundenen  Reifen  sind  noch  festsitzende 
Holzteile  zu  erkennen.  Ich  sah  auf  einer  Tiroler  Reise  im  vorigen 
Jahre  solche  Reifen  mit  ihrer  charakterislischen,  in  der  Mitte  ringsherum- 
laufenden  Erhôhung  bei  Tumpen  im  Oetzthal  noch  im  Gebrauch. 

Es  ist  ferner  eines  merkwiirdigen  Fundes  zu  gedenken,  der  im 
Raum  11  gemacht  worden  ist,  bei  der  zweiten  Ausgrabung,  im  Jahre 
1895.  Mitten  im  Schutt,  etwa  80  cm  unter  der  Oberflàche,  kam  eine 
Anzahl  von  grossen  Platten  aus  Vogesensandstein  zimi  Vorschein.  Sie 
sind  aile  etwa  60  cm  breit,  aber  verschieden  lang,  die  lângsle  misst 
2  m,  die  kiirzeste  72  cm;  ihre  Dicke  schwankt  zwischen  17  und  25cm. 
Sechs  von  ihnen  sind  nur  auf  einer  Seite  flach,  auf  der  anderen  dach- 
fôrmig  gebildet.  Dièse  sechs  standen  auf  der  Kante,  ohne  Môrtelver- 
bindung,  so  geordnet,  dass  sie,  die  dachfôrmige  Seite  nach  aussen, 
ein  nahezu  4  m  langes  Rechteck,  genau  genommen  ein  gleichschenkeliges 
Trapez,  bildeten,  mit  zwei  Steinen  auf  der  einen  Langseite  und  dreien 
auf  der  anderen  (Taf.  14,  Fig.  6).  Die  eine  Schmalseite  schloss  der  72  cm 
lange  Stein,  die  andere  etwas  breitere  Seite  war  offen,  da  lag  eine 
1,36  m  lange  Platte,  neben  ihr  eine  zweite  und  in  def  Nàhe  stand 
noch  eine  dritte.  Das  Rechteck  war  neben  der  siidlichen  Mauer  auf- 
gestellt,  1  m  von  dieser  entfernt,  mit  der  schmalsten  Seite  nach  Osten. 
Innerhalb  des  Rechtecks  und  zwischen  ihm  und  der  Mauer  bestand 
der  Boden  aus  guter,  schwarzer  Erde,  darunter  aus  Schutt  von  Mauer- 
werk.  Man  hatte  die  Erde  schon  hinausgeworfen  und  etwa  2  m  in 
die  Tiefe  gegraben,  ehe  ich  dazukam.  Spâter  hat  ein  Arbeiter  aus- 
gesagt,  dass  er  in  dem  schwarzen  Boden  zerstreut  einzelne  Knochen 
gesehen  habe.  Auch  erst  nachtrâglich  hat  sich  herausgestellt,  dass 
Mtinzen  dabei  gewesen  sind.  Wenigstens  sind  beim  Durchsieben  des 
Bodens,  der  als  Gartenerde  benutzt  werden  soUte,  zwei  Mtinzen  ge- 
funden,  aber  sie  sind  verschenkt  worden,  ohne  dass  ich  sie  zu  sehen 
bekommen  hàtte.  Bei  der  Nachgrabung  im  Jahre  1897  ist  dann  eben- 
falls  in  dem  Schutt  des  Baumes  11,  etwa  1  m  uber  dem  Estrich,  in 
gleicher  Hohe  mit  dem  unteren  Rand  der  stehenden  Steine,  zusammen 
mit  einer  Scherbe  die  oben  erwâhnte  Munze  Diocletians  gefunden 
worden.  Trotz  der  unbestimmten  Angaben  wird  man  in  dem  Recht- 
eck ein  grosses  Grab  erkennen  durfen,  das  nach  der  Zerstôrung  der 
Villa  zu  frânkischer  Zeit  in  der  Ruine  errichtet,  aber  schon  vor  Jahren 
durchsucht  und  ausgeplundert  worden  ist.  Ich  erinnere  an  die  frânkischen 
Gràber,  die  etwa  300  m  von  dieser  Stelle  entfernt  auch  in  den  Trûnunem 


Digitized  by 


Google 


—    191     — 

eines  rômischen  Hauses  entdeckt  und  im  Jahrbuch  VI,  S.  316  besprochen 
sind.  Dort  waren  einfache  Kalksteinplatten  zur  Herslellung  der  Sârge 
benutzt,  hier  ist  das  grosse  Grab  aus  Sandsteinen  zusammengestellt, 
deren  Dachform  es  wahrscheinlich  macht,  dass  sie  ursprûnglich  als 
Decksteine  von  Pfeilern  gedient  haben,  etwa  von  Pfeilern,  die  zu  einer 
Einfriedigung  gehôrten. 

Dass  es  eine  Gittereinfriedigung  bei  der  alten  Villa  gegeben  bat, 
beweisen  andere  Sandsteine,  die  in  der  Mitte  der  Wand  von  4  ver- 
mauert  vorgefunden  sind  und  dort  wohl,  wie  S.  172  angegeben  ist,  als 
Unterlage  fur  die  Schwelle,  vorher  aber  einem  anderen  Zweek  gedient 
haben.  Der  einzelne  Stein  ist  bis  zu  2  m  lang,  25  cm  hoch,  aber 
nur  30  cm  breit,  so  dass  erst  zwei,  neben  einahdergelegt,  die  Breite 
der  Mauer  ausmachten.  Als  sie  zur  nàheren  Untersuchung  losgebrochen 
wurden,  zeigte  sich,  dass  sie  auf  der  nach  unten  gekehrten  Seite  vier- 
eckige  Vertiefungen  hatten.  Dièse  Lôcher,  6  cm  tief,  mit  einem  Durch- 
messer  von  Ecke  zu  Ecke  ebenfalls  von  6  cm  und  einer  Entfernung 
von  Mitte  bis  Mitte  von  17  cm,  sind  so  eingehauen,  dass  sie  sich 
gegenseitig  und  den  Ràndern  des  Steines  die  Ecken  und  nicht  die 
Seiten  zuwenden.  Vor  ihrer  Vermauerung  kônnen  die  Steine  kaum 
anders  verwandt  gewesen  sein  als  zur  Grundlage  eines  Gitters,  und 
zwar  so,  dass  in  jedem  Loche  eine  eiserne  oder  hôlzerne  Stange  ge- 
steckt  hat.  Es  liesse  sich  denken,  dass  z.  B.  der  Hof  zwischen  der 
Treppe  54  und  dem  Pfôrtnerzimmer  53  in  dieser  Weise  abgeschlossen 
gewesen  wàre. 

Das  eben  erwâhnte,  300  m  weiter  nach  Osten,  also  in  der  Richtung 
nach  Dolvingen  entdeckte  rômische  Haus,  von  dem  nach  Grabungen 
des  Besitzers  ein  Estrich  und  Mauerteile  deutlich  zu  erkennen  waren, 
ist  wohl  als  ein  zweiter  Wirtschaftshof  der  Villa  anzusehen.  Auf 
Spuren  eines  dritten  weisen  die  Aussagen  der  Grundbesitzer  Fuhrmann 
und  Hagen  hin.  Elr  wûrde  im  Westen  zwischen  ihren  Hâusern  und 
dem  Kloster  zu  suchen  sein. 

Mag  das  so  sein  oder  nicht,  so  viel  ist  sicher,  dass  die  aufge- 
deckten  Trûmmer  einer  grossen  und  eigenartigen  Villenanlage  angehôren. 
Hettner  hat  in  seineni  Aufsatz  »Zur  Kultur  von  Germanien  und  Gallia 
belgica*  (Westd.  Ztschr.  II,  S.  13)  die  rômischen  Villen  in  zwei  Arten 
eingeteilt  und  sie  folgendermassen  beschrieben:  «Die  einen  haben 
eine  quadratische  oder  annâhernd  quadratische  Form,  in  ihrer  Mitte 
liegt  ein  grosser  Hof,  der  auf  allen  vier  Seiten  von  Wohn-  und  Wirt- 
schaftsrâumen  umschlossen  ist;  die   anderen   sind   von   langgezogener, 


Digitized  by 


Google 


—     192    — 

rechteckiger  Gestalt  und  bilden  einen  zusammenhângenden  Complex 
von  Râumen;  der  Hof  liegt  ausserhalb  des  Gebâudes.*  Die  einen  be- 
zeichnet  Hettner  als  »Wirtsehafts-«,  die  anderen  aïs  »Lustvillen«.  Dièse 
Einteilung  ist  zweifellos  richtig,  aber  sie  ist  nicht  vollstUndig,  es  giebt 
eine  dritte  Art  von  Villen,  und  zu  dieser  gehôrt  die  Villa  von  St.  Ubrieh. 

Die  Tafel  16  zeigt  nebeneinander  die  mir  bekannt  gewordenen 
Grundrisse  rômischer  Villen  in  Deutsch-Lothringen.  Man  weiss  noch 
von  anderen  Villen,  z.  B.  von  Marly-au-bois  bei  Sillegny,  aber  sie  sind 
entweder  nicht  ausgegraben  oder  in  ihrem  Grundriss  nicht  festgelegt. 
Diesen  kennt  man  ganz  oder  teilweise  nur  von  fiinf  Villen:  Sorbey, 
Bettingen,  Tetingen,  Ruhlingen  und  St.  Ulrich.  Sie  sind  auf  der  Tafel  16 
aile  so  eingetragen,  dass  Norden  oben  auf  der  Seite  zu  suchen  ist, 
ZUT  besseren  Veranschaulichung  der  Grôssenverhâltnisse  ist  der  Grundriss 
des  Metzer  Bezirksprâsidiums  danebengesetzt.  Die  Villa  von  Sorbey, 
sudôstlich  von  Courcelles,  ist  1836  entdeckt  und  von  Simon  in  der 
Austrasie  von  1841  beschrieben.  Ueber  die  Villa  von  Bettingen,  ôstlich 
von  St.  Avold,  nicht  weit  vom  Bahnhof  von  Beningen,  ausgegraben 
1879,  hat  Bôhm  im  Jahrbuch  des  Vereins  fur  Erdkunde  Bd.  III,  1881 
berichtet.  Die  von  Tetingen  ist  in  den  80er  Jahren  unter  der  Leitung 
Tornows  freigelegt.  Vor  Beendigung  der  Arbeiten  ist  bei  Kraus,  Kunst 
und  Altertum  von  Lothringen,  S.  984,  ein  Grundriss  verôffentlicht,  der 
abgesehen  davon,  dass  er  nicht  voUstandig  sein  konnte,  den  damais 
bekannten  Teil  des  westlichen  Flligels  an  einer  falschen  Stelle  eingetragen 
zeigt.  Der  auf  Tafel  16  gegebene  Grundriss  ist  nach  den  Plânen  ge- 
zeichnet,  die  Tomow  zur  Zeit  des  Abschlusses  der  Ausgrabungen  hat 
anfertigen  lassen,  und  die  er  jetzt  freundlichst  zur  Verfugung  gestellt  hat. 
RuhUngen  endlich  hat  Herr  E.  Huber  in  Saargemûnd,  Vicepràsident  und 
Ehrenmitglied  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde,  in  dem  letzten  Jahrzehnt  ausgegraben.  Er  hat  mir  in 
Uebenswtirdiger  Weise  den  Grundriss,  soweit  er  fertig  gestellt  ist,  mit 
der  Erlaubnis  ihn  zu  verôffentlichen  mitgeteilt  und  die  Bemerkung  hio- 
zugefiigt,  dass  sich  im  Osten  fliigelartig  nach  Suden  der  Hauptteil  der 
Wohnràume  anschliesse. 

Von  diesen  Villen  darf  Bettingen  den  quadratischen  Wirtschafts- 
villen  Hettners  zugezàhlt  werden,  falls  nicht  auch  dieser  Grundriss  nur 
den  Teil  eines  grôsseren  Gebâudes  bildet.  Denn  auf  drei  Seiten  ist 
das  Ende  der  Mauern  nicht  erreicht,  nur  im  Sudosten  kann  die  Aus- 
grabung  als  abgeschlossen  gelten.  Sorbey  ist  von  Simon  als  villa 
rustica  bezeichnet  worden,  wohl  mit  Recht,  wenn  auch  der  Grundriss 
von  den  sonst   bekannten   sehr  abweicht  und  zu  manchen  Zweifeln 


Digitized  by 


Google 


*-    193    — 

Anlass  giebt.  Der  Villa  in  Tetingen,  die  sich  durch  zwei  schone  Mosaik- 
fussbôden  auszeichnet,  ist  der  Villencharakter  ganz  abgestritten  worden. 
Kraus  hat  an  deraselben  mit  Recht  fes^ehalten  und  den  Gedanken  an 
*ein  grosses  monumental  angelegtes  rômisches  Bad«  zm'ûckgewiesen. 
Aber  auch  er  irrt,  wenn  er  von  >sehr  hervorragenden  und  umfang- 
reiehen  Badeeinrichtungen«  spricht.  Auf  dem  von  ihm  verôffentlichten 
unvollstândigen  Grundriss  sind  die  Badezimmer  uberhaupt  noch  gar 
nicht  erkennbar.  Was  er  dafûr  ansah,  das  hat  mit  Bâdern  gar  nichts 
zu  thun.  Kraus  hat  den  Massstab  seines  Grundrisses  nicht  im  Auge 
gehabt,  sonst  wàre  es  ganz  unbegreiflich,  wie  er  den  riesigen  Raum 
neben  dem  »Kreissegment,  dessen  Ansàtze  in  halbkreisfôrmige  Exedren 
auslaufen«,  einen  »nach  Norden  zu  in  eine  Apside  ausladenden  Saal«, 
fiir  ein  Caldarium  hat  halten  hônnen.  Den  Durchmesser  des  kreis- 
runden  Caldariums  der  Caracallathermen  sehâtze  ich  nach  dem  mir 
allein  zu  Gebote  stehenden  kleinen  Grundriss  auf  37  m  im  Lichten  bei 
8  m  dicken  Mauern.  Bei  Tetingen  aber  hat  der  von  Kraus  fiir  ein 
Caldarium  gehaltene  Raum  zwischen  den  Exedren  eine  Breite  von  50, 
weiterhin  ôine  Breite  von  87  m,  und  dabei  wird  er  eingeschlossen  von 
Mauern  mit  nur  70  cm  Starke.  Das  sind  gewôhnliche  Hausmauern 
gewesen  und  der  Raum  zwischen  ihnen,  also  der  Raum  zwischen  den 
beiden  Flugeln  der  Villa,  war  Hof,  Garten  oder  Feld.  Eine  Villa  aber 
ist  Tetingen  gewesen  gerade  so  gut  wie  Ruhlingen  und  St.  Ubich. 

Dièse  drei  Villen  haben  offenbar  manche  Eigenschaften  gemeinsam, 
abseits  gelegene  Bâder,  die  auf  den  ersten  Blick  aïs  solche  erkennbar 
sind,  gedeckte  Wandelgànge  in  grosser  Ausdehnung,  vorgestreckte 
Flugel,  eine  Fiille  von  Zimmern  verschiedener  Grosse  und  Gruppierung  ; 
gemeinsam  ist  ihnen  auch,  dass  allen  dreien  fehlt,  was  Hettner  charak- 
teristisch  fur  die  Lustvillen  nennt,  die  langgestreckte  rechteckige  Ge- 
stalt.  Untereinander  aber  unterscheiden  sich  die  Grundrisse  hauptsâchlich 
durch  die  Gruppierung  der  Zimmer  und  Gange.  Tetingen,  das  ûbrigens 
kaum  fertig  ausgegraben  ist,  erscheint  weit  auseinander  gezogen,  die 
Wandelgànge  nehmen  fast  mehr  Platz  ein  als  die  Zimmer.  Und  doch 
haben  sie  nicht  mehr  laufende  Meter  als  die  Gange  in  St.  Ulrich,  hier  sind 
es  296,  dort  290  m.  Aber  die  Gestalt  von  St.  Ulrich  ist  mehr  gedrungen, 
der  Raum  iiberall  zweckmâssig  ausgenutzt.  Eigenartig  ist  hier  der 
Reichtum  an  Hôfen  und  die  Verteilung  derselben,  dort  die  Verbindung 
der  beiden  Gebàude  durch  den  breiten  halbrunden  Gang.  St.  Ulrich 
hat  drei  grosse  Hôfe,  bezw.  Garten,  und  zum  mindesten  sechs  kleinere 
Hôfe.  Der  grosse  Sàulenhof  erinnert  an  die  rômischen  Bauten  Italiens, 
nôrdlich  von  den  Alpen  ist  er,  so  viel  ich  weiss,  bis  jetzt  der  einzige 

13 


Digitized  by 


Google 


—    194    — 

seiner  Art.  Der  Mittelbau  dagegen  hat  wohl  auch  manches  aus  Italien 
entlehnt,  wie  die  Hôfe  im  Innem  und  die  den  fauces  gleichenden 
Gange  3,  5,  12,  26,  aber  in  seiner  ganzen  Anlage  weicht  er  doch  sehr 
ab  von  italienischer  Bauart. 

Jedenfalls  aber  ist  St.  Ulrich  mit  seinen  zahireichen  Sâlen,  Gângen 
und  Hôfen  und  mit  seiner  doppelten  Badeeinrichtung  nicht  nur  Wirt- 
schaftshof,  ebenso  wenig  aber  —  das  beweist  das  angrenzende  Wirt- 
schaftsgebâude  —  nur  Lustvilla  gewesen.  Villen,  die  in  der  schônen 
Jahreszeit  oder  zur  Jagdzeit  dèm  Stâdter  voriibergehend  als  Erholungs- 
aufenthalt  dienen  sollten,  erscheinen  in  der  nftheren  oder  weiteren 
Umgegend  einer  grossen  Stadt,  wie  Trier  es  zur  rômischen  Zeit  war, 
im  schonen  Moselthal  und  auf  seinen  waldigen  Berghângen  zweck- 
entsprechend  angelegt.  Tetingen,  Ruhlingen  und  St.  Ulrich  aber  lagen 
fern  von  der  Grossstadt,  mitten  im  Lande  wq  Ackerbau  getrieben  wurde. 
In  diesen  Villen  haben  Grossgrundbesitzer  mit  Familie  und  Anhang  ihren 
stândigen  Wohnsitz  gehabt,  um  von  ihm  aus  die  Verwaltung  ihrer  Gûter 
zu  leiten.  Die  grossen  Herren  in  Gallien  besassen,  wie  die  alten  Schrift- 
steller  berichten,  weite  Flâchen  Acker-  und  Weidelandes  und  auch 
ausgedehnte,  der  Jagd  wegen  eingehegte  Waldungen.  Vor  der  Unter- 
jochung  Galliens  waren  sie  freilich,  wie  Strabo  besonders  hervorhebt, 
bessere  Krieger  als  Ackerbauer,  aber  auch  schon  Strabos  Darstellung 
lâsst  erkennen,  wie  sie  anfingen  rômische  Sitten  anzunehmen  und  auf 
ihren  Landsitzen  die  Hôrigen  und  sich  selbst  an  friedliches  Leben  zu 
gewôhnen.  Dire  Wohnungen,  mehr  und  mehr  nach  rômischer  Art 
gebaut,  konnten  weder  einfache  Wirtschaftsvillen  sein  noch  den  Charakter 
blosser  Lustvillen  erhalten,  sie  mussten  beiden  Zwecken  dienen  und 
ebenso  Wirtschafts-  und  Wohnràume  wie  Erholungs-  und  Prunkràume 
umfassen.  Eine  solche  Villa  hat  einst  an  Stelle  der  jetzt  von  Wald 
und  Feld  bedeckten  Trtimraer  bei  St.  Ulrich  gestanden. 


Digitized  by 


Google 


195    — 


Vatikanische  Regesten  zar  Geschichte  Deatsch-Lothringens. 

Mitgeteilt  von  H.  V.  Sauerland. 


Die  nachstehenden  Regesten  bilden  die  Fortsetzung  der  von 
Dr.  W.  Wiegand  in  verschiedenen  Jahrgângen  des  Jahrbuchs  (IV*  146, 
IV*  214,  V^  139)  veroffentlichten  »  Vatikanischen  Regesten  zur  Geschichte 
der  Metzer  Kirche*  und  schliessen  sich  deshalb  aueh  in  der  Nume- 
rierung  an  dièse  an.  Sie  endigen  mit  dem  Pontifikatsbeginne  Bo- 
nifaz  VIII,  weil  die  in  nâchster  Zeit  erscheinenden  »  Vatikanischen  Ur- 
kunden  und  Regesten  zur  Geschichte  Lothringens*  mit  diesem  Pontifikat 
anheben.  Doch  bin  ich  in  mehrfacher  Beziehung  von  dem  Plane, 
welchen  Dr.  W.  Wiegand  eingehalten  hat,  abgewichen.  Ich  habe  nâm- 
lich  auch  wichtige  Papstbriefe,  welche  die  Diôzesen  Toul  und  Verdun 
betreffen,  der  nachstehenden  Sammlung  einverleibt.  Dièse  beiden  stehen 
ja  zu  der  Metzer  Diôzese  wâhrend  des  spâteren  Mittelalters  in  so  engen 
Beziehungen,  die  kommunale  Entwickelung  der  Stàdte  Toul  und  Verdun 
ist  der  von  Metz  so  sehr  âhnlich,  dass  mir  die  Regestierung  auch  der 
wichtigen  auf  Toul  und  Verdun  beziiglichen  Papsturkunden  empfehlens- 
wert  erschien.  Ferner  habe  ich  auch  diejenigen  Papsturkunden  heran- 
gezogen,  welche  Mitglieder  der  Familien  der  Herzôge  von  Lothringen, 
der  Grafen  von  Bar  und  von  Leiningen  und  der  Edelherm  von  Sirck 
betreffen.  Es  sind  das  drei  Geschlechter,  welche  fiir  die  Geschichte 
von  Metz  von  grosser  Bedeutung  sind. 

Von  der  strengen  Form  eines  Regestes  bin  ich  bei  den  wichtigen 
Provisions-  oder  Confirmationsbullen  fur  die  drei  lothringischen  Bistûmer 
meistens  abgegangen,  indem  ich  von  diesen  Urkunden  nach  Voranstel- 
lung  der  Eingangsworte  die  wesentlichen  Teile  der  narratio  und  der 
dispositio  wôrtlich  mitgeteilt  und  dann  mit  der  Datierung  geschlossen 
habe.  Von  den  Zehnturkunden  habe  ich  diejenigen  aufgenommen,  in 
welchen  dem  Klerus  der  drei  Bistûmer  ein  Zehnt  auferlegt  oder  Ein- 
sammler  dièses  Zehnten  ernannt,  beziehungsweise  bestâtigt  werden, 
nicht  aber  diejenigen,  in  welchen  den  Einsammlern  befohlen  wird,  die 
gesammelten  Summen  an  auswârtige  Bankhauser  oder  Fûrsten  und 
Herren  zu  verabfolgen.  Dièse  habe  ich  ausgeschlossen,  weil  die  be- 
treffenden  Summen  die  Ertrâge   so   ausgedehnter  Bezirke   darstellen, 

18* 


Digitized  by 


Google 


—    196    — 

dass  aus  ihnen  keine  Schlusse  ûber  die  Hôhe  der  Ertrâge  in  Lothringen 
oder  in  den  einzelnen  lothringischen  Diôzesen  gemacht  werden  kônnen. 
—  Den  Regesten,  welche  aus  den  Bestanden  der  Valikanischen  Re- 
gisterbânde  gewonnen  wurden,  sind  noch  einige,  freilich  wenige,  beige- 
geben,  die  auf  Papsturkunden  zuriickgehen,  welche  sich  nicht  in  diesen 
Registerbânden  befinden. 

Rom  am  24.  Juni  1899. 

187.  Clemens  IV  0[ltobono]  S.  Adriani  diacono  cardinaK,  apostolice  sedis 
legato  committit  plene  legationis  ofTicium  in  Maguntina  Treverensi 
et  Coloniensi  provinciis. 

Subit  assidue  nostre  .  .  .  Dat.  Perusii  V  idus  maii  a.  primo. 

1265  Mai  H.  Perugia. 
Beg.  32,  f.  13,  nr.  74,  —  Jordan,  Les  Registres  de  Clément  IV  nr.  76. 

188.  Clemens  IV  Maguntino  Treverensi  et  Coloniensi  archiepiscepis  ac 
universis  episcopis  abbatibus  prioribus  decanis  prepositis  et  aliis 
ecclesiarum  prelatis  per  predietas  provincias  constitutis  mandat, 
quatinus  Ottobono  S.  Adriani  diacono  cardinali  tamquam  aposto- 
lice sedis  legato  humiliter  et  dévote  intendant. 

Subit  assidue  nostre  .  .  .    Dat.  Perusii  V  idus  maii  a.  primo. 

1265  Mai  U.  Perugia. 
Beg,  32,  f.  13\  nr,  75.  —  Jordan  77. 

189.  Clemens  IV  Ottobono  S.  Adriani  diacono  cardinali  apostolice  sedis 
legato  concedit  facultatem  dispensandi  cum  duabus  personis  no- 
bilibus  Maguntine  Treverensis  et  Coloniensis  provinciarum  attinenti- 
bus  sibi  ad  invicem  quarto  consanguinitatis  gradu,  quod  matri- 
monium  valeant  contrahere  et  in  contracte  permanere. 

Cum  te  ad  .  .  .    Dat.  Perusii   III  idus   maii  a.  primo. 

1265  Mai  13.    Perugia. 
Beg.  32,  f.  13\  nr.  76.  —  Jordan  78. 

190.  Clemens  IV  episcopo  Virdunensi  petente  revocat  indultum  ab 
Urbano  IV  comiti  Barrensi  concessum,  quod  is  episcopus  in  comi- 
tem  eiusque  homines  excommunicationis  ac  in  eiusdem  terram 
Virdunensis  diocesis  interdicti  sententias  promulgare  non  possit 

De  nimia  potentium  importunitate  .  .  .  Dat.  Perusii  IIII  kl.  iunii 
a.  primo. 


Beg.  32,  f.  13\  nr.  77.  —  Jordan  79. 


1265  Mai  29.  Pmtgia. 


Digitized  by 


Google 


—     197     — 

191.  Clemens  IV  abbati  Gorziensi  Met.  dioc.  mandat,  quatinus  in  epis- 
copum  Leodiensem,  nisi  is  de  quantitate  trecentarum  marcharum 
sterlingorum ,  in  quibus  camere  apostolice  tenebatur,  residuum, 
quod  adhue  débet,  centum  et  quinquaginta  marcharum  magistro 
Alberto  de  Parma  scriptori  litterarum  apostolicarum  infra  duos 
menses  persolvat,  excommunicationis  sententiam  promulget. 

Miramur  et  merito  .  .  .  Dat.  Perusii  II  nonas  martii  p.  n.  a. 

^^^^^^-  1266  Mwrs  6.     Perugia. 

Beg.  (camerale)  31,  /.  lî\  nr.  20.  —  Jordan  777. 

192.  Clemens  IV  abbati  Gorziensi  Met.  dioc.  mandat,  quatinus  episcopum 
Leodiensem,  nisi  infra  duos  menses  quadringentas  marchas  ster- 
lingorum, quas  camere  débet,  Alberto  de  Parma  persolverit,  ex- 
communicet. 

Cum  venerabilis  frater  .  .  .  Dat.  Perusii  nonas  martii  p.  n.  a. 
^^^^ào.  ^ç^  jif^^^  ^    Perugia. 

Beg.  (camer.)  31,  f.  12,  nr.  21.  —  Jordan  778. 

193.*  Clemens  IV  S[imoni]  tit.  S.  Cecilie  presbitero  cardinali  apostolice 
sedis  legato  mandat,  quatinus  crucesignatis  in  Terre  Sancte  subsi- 
dium  in  regno  Francie  necnon  in  Cameracensi  Tullensi  Leodiensi 
Metensi  et  Virdunensi  civitatibus  et  diocesibus  certum  terminum 
ad  transfretandum  statuât. 

Cum  Terra  Sancta  .  .  Dat.  Viterbii  XII  kl.  novembris  a  secundo. 

U266  Odober  21.  Viterbo, 
Pùtthast,  Begesta  Fontif.  Bom.    nr.  19852. 

194.  [Clemens  IV]  officiali  Trecensi. 

Cum  venerabilis  frater  noster  .  .  Metensis  episcopus  in  quinque 
millibus  librarum  Turonensium  dilecto  filio  Bonaventure  Bernardini 
et  sociis  eius  civibus  et  mercatoribus  Senensibus  nomine  nostre 
camere  teneatur  nosque  tibi  dederimus  sub  certis  formis  per  nostras 
litteras  in  mandatis,  ut  eundem  episcopum  ad  solutionem  ipsius 
pecunie  coartares  ac  idem  episcopus  in  eadem  pecunia  recognoverit 
coram  te  prefatis  mercatoribus  nomine  predicte  camere  se  teneri, 
prout  in  instrumente  publico  inde  confecto  tuo  sigillo  signato 
plenius,  sicut  accepimus,  continetur,  discretioni  tue  mandamus, 
quatinus  in  ipso  negotio  efficaciter  absque  dilatione  procédas  iuxta 


Digitized  by 


Google 


—     198    — 

predictarum   continentiam  litterarum,  rescripturus  nobis  fideliter, 

quicquid  exinde  duxeris  faciendum.    Dat.  Viterbii  IV   nonas  de- 

cembris  p.  n.  a.  secundo.  ^n^^  -n       t.      o   xrv   i. 

^  1J266  December  2.  Vtterbo. 

Reg.  31j  f.  28,  nr.  73.  —  Jordan  796, 

195.  Clemens  IV  Ludovico  régi  Francorum  concedit  vicesimam  eccle- 
siasticorum  proventuum  trium  annorum  in  Leodiensi  Tullensi  Me- 
tensi  et  Virdunensi  civitatibus  et  dioeesibus  ac  illorum  locorum 
provincie  Remensis,  que  sunt  extra  regnum  Francie  constituta, 
in  subsidium  negotii  regni  Sicilie  convertendam. 

In  spiritu  pietatis  . .  .  Dat.  Viterbii  III  nonas  maii  a.  tertio. 

U267  Mai  5.  Viierbo. 
Reg.  32,  /.  U5\  nr.  34.  —  Jordan  465. 

196.  Clemens  IV  decano  et  capitulo  ecel.  Virdun.  mandat,  ut,  cum  ad 
eos  canonicorum  receptio  et  prebendarum  collatio  in  ecclesia 
Virdun.  pertineat,  Nieholaum  clericum  natum  nobilis  vin  Arardi 
de  Brieyo  Met.  dioc,  qui  nullum  ecclesiasticum  beneficium  est 
adhuc  assecutus,  in  canonicum  redpiant  eique  de  prebenda  pro- 
videant. 

Affectu  benivolentie  specialis  .  .  .  Dat.  Viterbii  VIII  kl  octobris 
p.  n.  a.  tertio.  ^^y  Septmber  24.  VUerbo. 

Reg.  31,  f.  31,  nr.  83.  —  Jordan  807. 

197.  Clemens  IV  Henricum  eleetum  Trever.  suspendit  ab  officio  et  bene- 
ficio  additis  causis,  quarura  in  numéro  hec  quoque  invenitur  ;  »  Tertio 
videbatur  inexeusabilis ,  qui,  prout  confessus  est  coram  nobis, 
Philippum  quondam  Metensem  episcopum  confirmari  et  consecrari 
mandavit,  quem  negare  non  poterat  pati  intollerabilem  in  litte- 
ratura  defectum,  cum  id  esset  in  partibus  illis  notorium  nec  eum 
latere  poterat,  qui  decanus  Metensis  ecclesie  fuerat  multo  tempore, 
in  qua  idem  Philippus  erat  canonicus  cum  eodem,  nec  sufficere 
videbatur,  excusationem  (!)  ipsius,  quod  non  ipse  examinaverat  sed 
examinandum  commiserat  personis  providis  et  discretis,  cum  pa- 
tenter indigni  examinandi  non  sint  sed  a  limine  potius  repellendi.< 

Quia  rectitudinis  ducit  .  .  .  Dat.  Viterbii  XIIII  kl.  ianuarii  a. 

^^^^^-  1267  Decentber  19.  VUerbo. 

Reg.  30,  f.  54;  Reg.  31,  f.  166,  nr.  134;  Reg.  36,  f.  4P.  —  Jordan  565. 
Potthast  20191. 


Digitized  by 


Google 


—     199    — 

198.  Gregorius  X  abbati  S.  Martini  Glandariensis  ord.  S.  Bened.  Met. 
dioc.  mandat,  quatinus  Henricum  et  Thietardum  de  Paffendorf 
fratres  milites  et  eorum  complices  laicos  Trever.  dioc,  qui  Theode- 
ricum  abbatem  monasterii  S.  Mathie  Trever.  ord.  S.  Bened.  et 
très  presbiteros  eius  monachos  temere  capientes  per  triennium  et 
amplius  detinuere  captivos,  excommunicatos  publiée  nunciet,  nisi 
moniti  super  iniectione  manuum  captione  et  detencione  huiusmodi 
competenter  satisfecerint. 

Sua  nobis  dilectus  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  nonas  augusti 

^'  P^™^-  1J27J2  August  5.  Orvieto. 

Potthast  20587, 

199.  Gregorius  X  priori  suppriori  et  lectori  fratrum  Prédicat orum  Me- 
tensium  mandat,  quatinus  summam  duorum  milium  et  quingen- 
tarum  librarum  turonensium,  quas  quondara  N.  custos  ecclesie 
Metensis  et  Terricus  preposilus  ecclesie  S.  Amualis  Met.  dioc.  a 
magistro  Jacobo  canonico  Atrebatensi  ad  id  deputati  de  vicesima 
tertii  anni  in  Leodiensi  Metensi  Tullensi  et  Virdunensi  civitatibus 
et  diocesibus  Ludovico  quondam  régi  Francorum  a  Clémente  IV 
concesso  et  de  quibusdam  aliis  obventionibus  in  subsidium  Terre 
Sancte  in  civitate  et  diocesi  Metensi  coUegerant,  recipiant  et  in 
domo  fratrum  Predicatorum  Metensium  deponant. 

Sua  nobis  Terricus  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  VIIII  kl.  sep- 
tembris  p.  n.  a.  primo.  ^-_,_     .        lo^/i^-^ 

Beg.  37  /.  124  nr.  28.  —  Qmraud,  Les  Begistres  de  Grégoire  nr.  369. 

200.  Gregorius  X  preposito  eccl.  S.  Arnualis  Met.  dioc.  quem  S[imon] 
tit.  S.  Cecilie  presbiter  cardinalis  olim  in  illis  partibus  super 
vicesima  ecclesiasticorum  proventuum  Ludovico  régi  Francie  pro 
subsidio  Terre  Sancte  ab  apostolica  sede  concessa  necnon  re- 
demptionibus  votorum  crucesignatorum  etc.  a  sede  apostolica  in 
civitate  ac  dioc.  Met.  deputatus  subdelegaverat  ad  idem  negotium 
exequendum,  mandat,  ut  pecuniam  inde  coUectam,  que,  ut  asserit 
prepositus,  summam  duorum  milium  et  quingentarum  librarum 
turonensium  attingat,  in  domo  fratrum  Predicatorum  Met.  deponat. 

Cum  nos  dilectis  . . .  Dat.  ap.  Urbemveterem  VIII  kl.  septembris 

^'  P^™^-  1272  August  25.  Or^neto. 

Beg.  37,  f.  IM,  nr.  27.  —  Guiraud  368. 


Digitized  by 


Google 


—    200    — 

201.  Gregorius  X  Rogerio  de  Merlomonte  presertim  pro  eo,  quod  bone 
memorie  R.  Virdunensis  episcopi  obsequiis  fîdelius  et  diutius 
institit,  confert  eccl.  Virdunensis  canonicatum  et  prebendam  vacantes 
per  mortem  magistri  Stephani  Jspani,  qui  apud  sedem  apostolicam 
diem  clausit  extremum,  cum  sic  nullus  prêter  Romanum  ponti- 
ficem  ipsos  conferre  possit,  constitutione  Clementis  IV  super  bene- 
ficiis  apud  sedem  apostolicam  vacantibus  édita  obsistente,  non 
obstante  quod  ecclesie  de  Tilleio  Virdun.  dioc.  rector  existit.  Tamen 
eandem  prebendam  Virdunensem  assecutus  omninodimittatecclesiam 
de  Tilleio. 

Meritis  tue  probitatis  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  X  kl.  octobris 

^'  P^™^-  1^2  Septmber  22.  Ormeto. 

Beg,  37,  /.  20\  nr.  61.  —  GtUraud  62, 

202.  Gregorius  X  H[enrico]  archiepiscopo  Treverensi,  cui  pallium  con- 
cessit,  concedit  facultatem  reservandi  donationi  apostolice  sex 
prebendas,  très  videlicet  in  tribus  cathedralibus  et  reliquas  très  in 
tribus  aliis  coUegiatis  non  cathedralibus  ecclesiis  provincie  Treve- 
rensis,  sex  clericis  suis  ydoneis  conferendas,  singulis  dumtaxat 
singulas  prebendas. 

Postquam  tibi  concessimus  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  IIII  kl. 
decembris  a.  primo.  ^^^  November  28,  Orvieto. 

Beg.  37,  f.  30,  nr.  90.  —  Guiraud  92. 

203.  Gregorius  X  universis  suffraganeis  ecclesie  Treverensis  nunciat 
se  sententiam  suspensionis  in  Henricum  archiepiscopum,  tune 
electum  Treverensem  a  Clémente  IV  latam  revocasse  eisque  mandat, 
ut  ipsi  tamquam  legitimo  metropolitano  debitam  impendant  obe- 
dientiam. 

Nuper  felicis  recordationis  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  V  idus 
decembris  a.  primo.  ^^  Beceniber  9.  Orvieto, 

Beg.  37.  f.  30,  nr.  89.  —  Giùraud  91. 

204.  Gregorius  X  priori  S.  Mauritii  Remensis  et  officiali  Metensi  mandat, 
quatinus  Ludovicum  rectorem  ecclesie  de  Donna  Maria  Tull.  dioc. 
in  prébende  in  ecclesia  S.  Deodati  Tull.  dioc.  proximo  vacature 
possessionem  intromittant. 

Volentes  dilecto  filio  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  ap.  Urbemveterem. 
III  kl.  aprilis  a.  secundo).  ^^^  j,£^^  ^^   q^^^^^ 

Beg.  37,  /.  81,  nr.  16.  —  Guiraud  236. 


Digitized  by 


Google 


—    201     — 

205.  Gregorius  X  archiepiscopo  Treverensi  et  episcopis  ac  abbatibus 
prioribus  decanis  archidiaconis  prepositis  et  aliis  ecclesiarum  pre- 
latis  per  Treverensem  proviociam  constitutis  nunciat,  quod  civi- 
tatem  Lugdunensem  destinavit  locum,  quo  concilium  cum  maiori 
commoditate  conveniat,  eosque  hortatur,  quatinus  in  prefixo  ter- 
mino  ibi  compareant. 

In  litteris,   quas  .  .  .  Dat.   ap.  Urbemveterem   idus   aprilis    a. 

Reg.  37,  f.  lOlK  nr.  4.  —  Fotthast  20716, 

206.  Gregorius  X  magistro  Goberto  clerico  Metensi,  qui  nuUum  adhuc 
est  assecutus  beneficium  eeelesiasticum  cuique  plures  ex  canonieis 
eccl.  S.  Salvatoris  Met.  de  litterarum  scientia  et  morum  honestate 
laudabile  perhibent  testimonium,  réservât  in  eadem  eccl.  prebendam. 

Volentes  te,  qui  .  .  .  Dat.  ap.  Urbem  veterem  II  nonas  maii 

^•^^^^^^-  1273  Mai  6.     Orvieto. 

Beg.  37,  /.  87,  nr.  36.  —  Guiraud  256. 

207.  Gregorius  X  abbati  S.  Nicolai  de  Prato  Virdun.  et  priori  S.  Pétri 
ad  montes  Cathalaiinensis  mandat,  quatinus  magistrum  Gobertum 
inducant  in  possessionem  prébende  eccl.  S.  Salvatoris  Metensis. 

Volentes  dilectum  filium  .  .  .    Dat.  ut  supra  (=  ap.  Urbem 
veterem  II  nonas  maii  a.  secundo).  ^^  j^^^  ^     q^^^ 

Beg.  37,  f.  87,  nr.  37.  —  Gtdraud  257. 

208.*  Gregorius  X  priori  Predicatorum  et  guardiano  Minorum  Met.  mandat, 
quatinus  Raymundum  monasterii  de  S.  Pétri  Monte  ord.  S.  August. 
Met.  dioc.  canonicmn  in  abbatem  ipsius  electum,  inquisito  modo 
electionis  etc.  confirment. 

Peticio  dilectorum  filiorum  .  .  .    Dat.   ap.   Urbemveterem  XII 
kl.  imiu  a.  secundo.  l^S  Mai  21.    Orvieto. 

Beg.  Vat.  37,  f.  95\  nr.  74.  —   Wadding,  Annal  Minar.  IV,  384; 
Potthast  20736. 

209.  Gregorius  X  abbati  monasterii  S.  Michaelis  ord.  S.  Bened.  Virdun. 
dioc.  et  officiali  Virdun.  mandat,  quatinus,  si  dux  Lothoringie  pape 
mandatum,  ut  comitem  Barrensem  et  Jacobum  de  Baena  necnon 
Teobaldum  dominum  de  Beffrimonte  milites,  atque  alios,  qui  fuerant 
custodes  Laurentii  episcopi  Metensis  in  carcere  detenti,  occasione 


Digitized  by 


Google 


—    202     — 

evasionis  et  restitutionis  eiusdem  episcopi  nuUo  modo  molestet, 
neglexerit  adimplere,  monitione  premissa  per  censuram  eccle- 
siasticam  appellatione  remota  ad  id  cogant.  —  Exorta  gravi 
dissensione  et  bello  inter  episcopum  ex  una  et  ducem  eomitemque 
ex  altéra  parte,  episcopus  a  duce  captus  et  in  carcere  detentus  et 
cum  evasisset,  iterum  captus  et  detentus  erat  in  carcere  a  co- 
mité; qui  eum  ex  mandate  pape  libertati  restituit.  Nuper  papa 
ducem  ab  excommunicatione  absolvi  fecit,  prestito  prius  iuramento 
se  obsecuturum  esse  pape  mandatis.  -^^  j^^  g^     Lyon 

Beg,  37,  f.  Î3S\  nr.  18,  —  Guiraud  387. 

210.  Gregorius  X  confirmât  concordiam  inter  [Laurentium]  episcopum 
Met.  et  Theobaldum  comitem  Barrensem  initam,  qua  episcopus 
promisit  se  daturum  comiti  viginti  milia  librarum  Metensium  intra 
viginti  annorum  spatium,  videlicet  anno  quolibet  libras  mille  apud 
Brieyum  seu  Moncionem,  dictus  autem  cornes  castra  de  Spinaul 
et  de  Condeto  ecclesie  Met.  statim  restituit. 

Inter  venerabilem  fratrem  .  .  .    Dat.  Lugduni  VI  idus  augusti 

^'  ^^^^^^'  1374  August  6.    Lyon. 

Beg.  37,  f.  132\  nr.  17.  —   ToWwxt  20889;    Guiraud  386;  Meur 
risscy  Hist.  des  évêgues  de  Mets  476. 

211.  Gregorius  X  Simoni  tit.  S.  Cecilie  presbitero  cardinali  apostolice 
sedis  legato  (in  regno  Francie  verbum  crucis  pro  Terra  Sancta 
prolaturo)  mandat,  quatinus  decimam  omnium  reddituum  eccle- 
siasticorum  regni  Francie  et  vicesimam  omnium  reddituum  eccle- 
siasticorum  per  Leodiensem  et  Cameracensem  in  ea  parte,  que 
est  extra  regnum  Francie,  necnon  TuUensem  Virdunensem  et 
Metensem  civitates  et  diocèses  per  Clementem  IV  quondam  Lu- 
dovico  régi  Francie  ad  subsidium  Terre  Sancte  concessam  necnon 
centesimam  eorundem  reddituum  pro  eodem  subsidio  ibidem  in- 
dictam  et  alias  obventiones  quascumque  eidem  subsidio  deputatas, 
que  hactenus  nondum  collecta  sunt,  coUigat  et  cum  integritate 
deponat. 

Cum   te   ad  regnum  .   .   .    Dat.  Lugduni  XIIII   kl.  septembris 

^-  ^^^^^^'  127à  August  19.  Lyon. 

Beg.  37,  /.  186,  nr.  23.  —  Guiraud  500. 

212.  Gregorius  X  Treverensi  archiepiscopo  et  universis  episcopis  sue 
provincie  mittit  ordinationes  de  verbi  crucis  predicatione,  de  certis 


Digitized  by 


Google 


—    203    — 

priviiegiis   crucesignatis  eorumque   fautoribus  concedendis  et  de 
pecunia  crucis  negotio  applicanda  et  colligenda. 

Si  mentes  fidelium  .  .  .  Dat.  Lugduni  XV  kl.  octobris  a.  tertio. 

1^4  September  17.  Lyon. 
Beg,  37,  f.  195,  nr.  91.  —  Fotihast  20920;  Guiraud  569. 

213.  Gregorius  X  L[aurentio]  episcopo  Metensi  concedit  facultatem  pro- 
videndi  tribus  personis  ydoneis  de  totidem  beneficiis  ecclesiasticis 
cathedralis  et  aliarum  eeclesiarum  civitatis  et  dioc.  Met.,  unice 
dumtaxat  in  singulis  ecclesiis. 

Tuam  volentes  honorare  .  .  .  Dat.  Lugduni  idus  octobris  a.  tertio. 

U374  Octcber  15.  Lyon. 
Beg.  37,  f.  158,  nr.  68.  —  Guiraud  U. 

214.  Gregorius  X  magistro  Rogerio  de  Meriomonte  canonico  Verdunensi 
capellano  P[etri]  episcopi  Ostrensis  et  Velletriensis  mandat,  qua- 

tinus  colligat  et  exigat  decimam  sexennalem  a  concilio  Lugdu- 

nensi  in  subsidium  Terre  Sancte  deputatam  in  Treverensi,  Colo- 

niensi  et  Salzeburgensi  provinciis. 

Quanto  estimamus  negotium  .  .  .  Dat.  Lugduni  XIII  kl.  no- 

vembris  a  tertio.  X^4  October  20.  Lyon. 

Gôrz,  Mittelrhem.  Eegestm  IV,  126. 

215.*  Gregorius  X  magistro  Rogerio  de  Meriomonte  collectori  décime 
Sexennalis  in  Trever.  Magunt.  et  Salzeburgensi  provinciis  deputato 
dat  instructionem  de  décima  taxanda  et  exigenda.*) 

Cum  pro  negotis  décime  .  .  .  Dat.  Lugduni  X  kl.  novembris 

p.  n.  ar  tercio.  ia7é  October  23.  Lyon. 

GcerM,  Mittekh.  Urk.  B.  IV,  126. 

216.  Oregorim  X  fratribus  ordinis  Predicaiorum  TuUensïbus  et  Meten- 
sïbus  mandat^  quatinus  pecuniam  in  subsidium  Terre  Sancte  depu- 
tatam apud  eos  depositam  nemini  persdvant,  donec  ipse  de  eadem 
persdvenda  eos  fecerit  certiores^  rélaxatque  sententias  a  decano  ec- 
desie  Yvodiensis  in  eos  prdatas. 

[Gregorius  X]  .  .  priori  .  .  suppriori  .  .  lectori  et  conventui*) 
fratrum  Predicatorum  Tullensium. 


1)  Cf.  eadem  instructio  data  eadem  die  Alcampo  collectori  décime  ad  partes 
Tuscie  deputato  ap.  Gidraud  571.  (Beg.  37,  f.  198,  nr.  97.)  et  altéra  data  a  Ni- 
colao  III  d.  13.  mensis  novembris  a.  1278  Benvenuto  episcopo  Eugubino  collectori 
décime  ap.  Gay,  Les  Beg.  de  Nicolas  III,  194  (Beg.  39,  f.  45\  nr.  194). 

•)  conventus  w  reg.    • 


Digitized  by 


Google 


—    204     — 

Petitio  vesira  nobis  exhibiia  continebat,  quod  cum  nos  dudum 
vobis,  filii  prior  et  lector,  nostris  sub  certa  forma  dedissemus 
litteris  in  mandatis,  ut  quandam  summam  pecunie  coUectam  de 
vicesima  legatis  redemptionibus  votorum  et  aliis  obventionibus 
Terre  Sancte  provenientibus  in  civitate  ac  diocesi  TuUensi  depu- 
tatam  clare  memorie  L[udovico]  régi  Francie  a  coUectoribus  eius- 
dem  pecunie  reciperetis  et  eam  apud  vos,  filii  conventus,  nomine 
nostro  deponeretis  iuxta  ordinationem  nostram  in  predicte  Terre 
Sancte  subsidium  convertendam,  vosque,  dicti  prior  supprior  lector, 
prefatam  pecuniam  iuxta  huiusmodi  mandatum  nostrum  recepe- 
ritis  et  pênes  vos,  predicti  conventus,  duxeritis  deponendam, 
.  .  abbas  S.  Marie  Lucceburgensis  ordinis  S.  Benedicti  et  .  .  de- 
canus  ecclesie  Yvodiensis  Treverensis  diocesis  nobili  viro  .  .  co- 
miti  Lucceburgensi.  qui  quamdam  summam  de  prefata  pecunia 
sibi  deberi  proponit,  et  .  .  abbas  S.  Dionysii  in  Francia  carissimo 
in  Christo  filio  nostro  .  .  régi  Francie  illustri  asserenti,  ut  dicitur, 
quod  dicta  pecunia  sibi  debetur,  executores  super  hoc,  prout  as- 
serunt,  ab  apostolica  sede  concessi  a  vobis  eandem  pecuniam 
instanter  sibi  mandarunt  infra  certum  temporis  spalium  assîgnari, 
se  in  vos  excommunicationis  et  interdicti  sententias  prolaturos, 
nisi  dictam  pecuniam  ipsis  executoribus  infra  prescriptum  tempus 
assignaretis,  nichilominus  comminando.  Dictusque  decanus  in  vos, 
filii  prior  supprior  supprior  et  lector,  excommunicationis  et  in  vos, 
predicti  conventus,  suspensionis  sententias,  nisi  predictam  pecu- 
niam exhiberetis  eidem  infra  prescriptum  tempus,  quod  iam  pre- 
teriit,  promulgavit.  Propter  quod  ex  parte  vestra  infra  idem  tempus 
extitit  ad  sedem  apostolicam  appellatum.  Quare  nobis  humiliter 
supplicastis,  ut,  cum  vos  ignoretis,  cui  de  iure  predicta  pecunia 
debeatur,  et  parati  sitis  illam  persolvere,  cui  eam  mandavimus 
assignari,  providere  super  hoc  paterna  soUicitudine  curaremus. 
Nos  igitur  nolentes  vos  tali  occasione  indebitis  vexationibus  fati- 
gari,  dilectioni  vestre  .  .  .  mandamus,  quatinus  prefatam  pecu- 
niam pênes  vos  sic  depositam  vel  aliquam  eius  partem  neque  pre- 
dictis  executoribus  nec  alicui  alii  persolvatis,  donec,  quod  de  ipso 
faciendum  sit,  ordinaverimus  .  .  .  inhibentes,  ne  quis  super  eadem 
pecunia  quoquomodo  vos  vel  aliquem  vestrum  molestare  présumât 
ac  predictas  sententias  .  .  .  relaxamus  .  .  .  Dat.  Lugduni  V  kl. 

decembris  a.  tertio. 

:l27à  November  J27,  Lyon. 

Reg.  t.  37,  f,  158,  nr.  69.  —  Guiraud  442.    (Begest  fehUrhaft) 


Digitized  by 


Google 


—    20è    — 

217.*  Mag.  Rogerus  de  Merlomonte,  capellanus  Ostiensis  et  Velletrensis 
episeopi  collecter  decimae  sexennalis  a.  festo  Nativitatis  b.  Joh. 
Bapt.  novissime  transacto  a  Gregorio  papa  per  provincias  Trev. 
Mogunt.  et  Salseburg  deputatus  mandat  Roberto  decano  et  Wil- 
helmo  canton  eccl.  Trev.,  ut  in  dioc.  Trev.  ab  uni  verso  clero 
recipiant  medietatem  decimae  primi  anni  infra  dominicam  Quasi- 
modo  proxime  venturam,  et  infra  festum  nativ.  b.  Joh.  Bapt.  al- 
teram  medietatem  eiusdem  primi  anni;  et  eodem  modo  décimas 
sequentium  aliorum  5  annorum. 

Cum  approbante  sancto  .  .  .  Datum  sub  sigillo  nostro  et  si- 
gillo  curiae  Trevirensis  a.  d.  1274  feria  secunda  post  octavas 
purificationis  B.  Mariae  V.  X^5  Fehruar  12. 

Blattau,  Statuta  Trever.  I,  nr.  20,  p.  54. 

218.  Gregorius  X  universis  collectoribus  décime  nuper  in  concilio  Lug- 
dunensi  Terre  Sancte  deputate  per  Alamaniam  constitutis  mandat, 
ut  de  terris  et  possessionibus  ecclesiasticis  in  regno  Alemanie 
consistentibus,  que  ante  Lugdunense  concilium  erant  creditoribus 
obligate  et  tradite  ac  etiam  assignate,  décima  ipsa  tam  pro  ter- 
minis  preteritis  quam  etiam  pro  futuris  per  eos,  quibus  terre  et 
possessiones  sint  taliter  assignate,  intègre  persolvatur  ;  easdemque 
personas  ad  persolvendam  decimam  per  censuram  ecclesiasticam 
appellatione  postposita  compellant. 

Volumus  et  presentium  .  .  .  Dat.  Lugduni  kl  aprilis  a.  quarto. 

1275  April  1.    Lyon. 
Beg.  37,  f.  221,  nr.  1.  —  Guiraud  578. 

219.  Gregorius  X  Thome  de  Albomonte  confert  primiceriatum  eccl. 
Virdun.  vacantem  per  liberam  resignationem  Gerardi  de  Grandi- 
sono  electi  Virdunensis,  qui  eum  in  manibus  pape  resignavit; 
nunciatque  Thome,  quod  magistrum  Berardum  de  Neapoli  sub- 
diaconum  et  notarium  sedis  apostolice  de  eodem  primiceriatu 
nomine  Thome  investit. 

Per  studia  laudabili  .  .  .  Dat.  Bellicadri  VI  idus  iulii  a.  quarto. 

1275  Jtdi  10.    Beaucaire. 
Beg.  37,  f.  23P,  nr.  41.        Guiraud  618. 

220.*Magister  Nicolaus  de  Gorzia  maioris  et  Johannes  dictus  Prions 
béate  Marie  Magdalene  ecclesiarum  Virdun.  canonici  coUectores 
décime  coUigende  in  civitate  et  diocesi  Virdunensi  constituti  a 
magistro  Rogero  de  Mellomonte  canonico  Virdunensi  domini  P. 


Digitized  by 


Google 


—    206    — 

Hostiensis  et  Vellitrensis  episcopi  capellano  collectore  a  domino  papa 
constituto  décime  colligende  in  Treverensi  Maguntinensi,  Salsebm*- 
gensi  provinciis,  civibus  présentes  litteras  vismis  salutem  in  domino. 
Noveritis  nos  anno  domini  M<*  CC*»  LXXV^  feria  sexta  ante 
nativitatem  béate  Marie  virginis  récépissé  a  domino  Rudoifo  mo- 
nacho  Gorziensi  IIII<^'  libras  Tm*onenses  pro  abbate  et  conventu 
dicti  loci  pro  décima  reddituum  suorum  de  Ollecz,  de  Jandelize, 
de  Bronville  et  de  Maxeris  Virdunensis  diocesis  et  nos  sententiam 
interdicti  et  excommunicationis  latam  propter  hoc  in  loca  et  per- 
sonas  eorundem  revocamus  et  ipsos  auctoritate  nobis  commissa 
absolvimus;  et  si  forte  propter  hoc  irregularitatem  contraxerint, 
nos  eormn  eisdem,  quantum  in  nos  est,  misericorditer  dispensa- 
mus.  Datum  anno  domini  M*»  CC^  LXXV^  sabbato  ante  nativi- 
tatem béate  Marie  virginis.  2275  September  7. 

Mete,  StadOnbl  Kod.  77,  pg,  111.    (Vgl.  Gôrz  IV,  nr.  126,  150,  250, 
381,  669.) 

221.*Gregorius   X    [Gerhardo]    electo  Virdunensi  concedit  potestatem 

assignandi  Eduardo  régi  Anglie  negotium  Terre  Sancte  prosequenti 

décimas  pro  instruendis  ad  bellum  necessariis  in  Anglia  Hibernia 

Wallia  atque  etiam  in  Scotia,  si  régis  Scotorum  assensus  accédât. 

Cum  sicut  intelleximus  .  .  .  Dat.  Mediolani  XVIII  kl.  decembris 

a.  quarto.  ^^Tô  November  14.    MaHmd, 

Potthast  21086. 

222.  Johannes  XXI  decano  et  capitule  ecclesie  S.  Deodati  TuU.  dioc. 
dubitantibus  et  petentibus  concedit  potestatem  eligendi  seu  pos- 
tulandi  et  admittere  Ferricum  natum  ducis  Lothoringie  in  suuin 
et  ecclesie  sue  prepositum. 

Exhibita  nobis  vestra  .  .  .  Dat.  Viterbii  idus  ianuarii  a.  primo. 

1277  Januar  13.    Ttterbo. 
Reg.  38,  f.  17\  —  Cadier  60;  Fotihast  21213. 

223.  Johannes  XXI  permotus  precibus  Philippi  régis  Francie,  cum  Ferrico 
nato  ducis  Lothoringie  canonico  Tullensi  dispensât,  ut  non  ob- 
stante  defectu,  quem  patitur  in  ordinibus  et  etate,  preposituram 
S.  Deodati  Tullensis  dioc.  curam  animarum  habentem  licite  recipere 
et  libère  retinere  valeat. 

Generis  claritate  conspicuus  .  .  .   Dat.  Viterbii  idus  ianuarii 
a-  Prinao.  t277  Januar  13.    VUerbo. 

Reg.  38,  f.  17K  —  Cadiery  Les  Begistres  de  Jean  XXI,  nr.  69. 


Digitized  by 


Google 


—    207    — 

224.  Johannes  XXI  magistro  Rogerio  de  Merlomonte  canonico  Virdun. 
collectori  décime  sexannalis  Terre  Sancte  in  Treverensi  Magun- 
tina  et  Salzeburgensi  provinciis  a  Gregorio  X  deputato  mandat, 
quatinus  ad  executionem  prefati  negotii  studeat  vigilanter  intendere. 

Felicis  recordationis  Gregorius  .  .  .    Dat.  Viterbii  II   idus  fe-' 

bruarii  a.  primo.  ^j  Felymar  12.    Viterbo. 

Reg.  36,  f.  27K  —  Cadier  111. 

225.  Johannes  XXI  magistro  Rogiero  de  Merlomonte  collectori  décime 
sexennalis  mandat,  ut  pecuniam  ad  tempus  collectam  apud  fratres 
Predicatorum  et  Minorum  deponat. 

Gratanter  audivimus  quamplm^s  .  .  .    Dat.  Viterbii  idus  fe- 
bruarii  a.  primo.  ^^  Febmar  13.    VUerho. 

Reg,  38,  f.  28.  —  (hdier  113;  FoWimt  21225. 

226.  Johannes  XXI  magistro  Rogerio  de  Merlomonte  collectori  décime 
sexennalis  concedit  pro  singulis  diebus  salarium  trium  solidorum 
et  dimidii  sterlingorum. 

Exposuit  nobis  tue  .  .  .   Dat.  Viterbii  V  kl.  martii  a.  primo. 

Ui77  Fébruar  25.    Viterbo. 
Reg.  38,  f.  27K  —  Cadier  112. 

227.  Nicolaus  III  magistro  Rogero  de  Merlomonte  canonico  Virdunensi  col- 
lectori décime  Terre  Sancte  in  Treverensi  Maguntina  et  Salzeburgensi 
provinciis  deputato  mandat,  quatinus  ad  executionem  dicti  negotii 
studeat  vigilanter  intendere,  eique  denuo  concedit,  ut  très  solides 
et  dimidium  sterlingorum  percipiat  pro  salario,  quod  iam  Gre- 
gorius X  eidem  concesserat. 

Felicis  recordationis  G.  .  .  .   Dat.  Rome  ap.  S.  P.  idus  februarii 

^-  P^'"^-  1^8  Fébruar  13.    Bom,  S.  P. 

Reg.  Vat  t.  39,  f.  8\  nr.  41.   —   Gay,  Les  Reg.  de  Nicolas  lU, 
nr.  43;  FoUhast  21296. 

228.*  Nicolaus  III  [Rertoldo]  episcopo  Herbipolensi  et  abbati  de  Hornbach 
Met.  dioc.  ac  Mathie  canonico  S.  Stephani  Argentinensis  mandat, 
quatinus  iudicent  inter  [Fridericum]  episcopum  Spirensem  et 
priorissam  conventumque  monasterii  de  S.  Lamberto  Spirensis  dioc. 
de  ecclesia  in  Steinwilze  litigantes. 

Sua  nobis  venerabilis  .  .  .    Dat.  Viterbii  X  kl.  octobris  a.  se- 
cundo. 2279  Sydember  22.    Viterbo. 
Potthast  21639. 


Digitized  by 


Google 


—     208    — 

229.  Nicolaus  III  fratri  Corrado  electo  TuUensi. 

In  suppreme  dignitatis  spécula  .  .  .  Sane  vacante  dudum  ec- 
clesia  Tullensi  per  obitum  bone  memorie  Gilonis  episcopi  Tullensis, 
primo  de  quondam  Johanne  de  Fonteneto  ipsius  ecclesie  canonico, 
qui  huiusmodi  electionis  prosequendo  negotium  apud  sedem  aposto- 
licam  diem  clausit  extremum,  et  postmodum  de  Rogero  archi- 
diacono  de  Portu  in  eadem  ecclesia  fuerunt  electiones  inibi  ce- 
lebrate.  Opponentibus  itaque  se  quibusdam  ex  canonicis  ecclesie 
predicte  huiusmodi  electioni  facte  de  archidiacono  supradicto, 
super  ipso  negotio  ad  sedem  ipsam  deducto,  extitit  apud  sedem 
eandem  diutius  litigatum,  et  tandem  eodem  archidiacono  libère 
resignante  omne  ius,  quod  sibi  ex  electione  huiusmodi  compete- 
bat,  nos  ea  vice  provisionem  eiusdem  ecclesie  nobis  duximus 
reservandam  et  . . .  ad  personam  tuam  .  .  .  aciem  mentis  nostre 
convertimus  ...  Te  tune  ministrum  ordinis  fratrum  Minorum 
Superioris  Alamanie,  licet  absentem,  predicte  Tullensi  ecclesie . . . 
in  episcopum  preficimus  et  pastorem  .  .  .  Dat.  Viterbii  IIII  nonas 
octobris  a.  secundo. 

In  e.  m.  capitule  eccl.  Tull.  .  .  .  clero  civitatis  et  dioc.  Tull.  .  .  . 
populo  civitatis  et  dioc.  Tull.  .  .  .  universis  vassallis  eccl.  Tull.  .  .  . 
R.  régi  Romanorum  illustri.  ^yg  q^^^  ^     y^j^^ 

Beg.  39,  f.  19\  nr.  167,  —  PoUhast  21649,  21650, 

230.  Nicolaus  III  Johanni  electo  Metensi. 

Apostolatus  officium  quamquam  .  .  .  Sane  Metensi  ecclesia  per 
obitum  bone  memorie  L.  episcopi  Metensis,  qui  nuper  apud  sedem 
apostolicam  debitum  nature  persolvit,  pastoris  solatio  destituta, 
nos  .  .  .  provisionem  ipsius  ea  vice  dispositioni  et  ordinationi 
nostre  .  .  .  duximus  reservandam  .  .  .  ac  demum  .  .  .  decens  et 
expediens  fore  cognovimus,  ut  eadem  ecclesia  .  .  .  que  temporis 
faciente  malitia  discriminibus  exposita  variis,  conquassata  molestiis 
et  in  spiritualibus  deformata  per  aliquorum  potentum  oppressiones 
multipliées,  gravia  in  suis  bonis  et  iuribus  sustinuisse  dinoscitur 
detrimenta,  nobilis  décore  sponsi  ac  utilis  ornaretur,  cuius  po- 
tentia  et  providentia  circumspecta  oportunum  detrimentis  huius- 
modi suscipiat  relevamen,  libertas  ecclesiastica  defensetur  et  alias 
indh'ecta  in  debitam  rectitudinis  semitam  reducantur  et  in  cuius 
fide  fida  posset  recumbere  securitas  subditorum,  ...  in  te  gene- 
rositate  prosapie  splendidum  .  .  .  direximus  oculos  nostre  mentis. 
Proinde  igitur  ...  te  tune  prepositum  ecclesie  Brugensis  eidem 


Digitized  by 


Google 


—    209    — 

ecclesie  Metensi  preficimus  in  episcopum   et  pastoreea  .  .  .  Dat. 
Vilerbii  nonas  octobris  a.  secundo. 

In  e.  m.  decano  et  capituio  ecci.  Met.  .  .  .  clero  eivitatis  et  dioc. 
Met.  .  .  .  populo  eivitatis  et  dioc.  Met.  .  .  .  vassallis  eccl.  Met.  .  .  . 

11^9  Odober  7.   VUerbo. 
TUg.  39,  /.  200^,  «r.  172. 

231.  Nicolaus  III  Johanni  electo  Metensi  indulget,  ut  is,  qui  subdiaconus 
esse  dicitur,  a  quocumque  maiuerit  antistite  diaconatus  et  pres- 
biteratus  ordines  statutis  temporibus  recipere  possit,  et  postquam 
fuerit  in  presbiterura  ordinatus,  idem  seu  quivis  autistes  ascitis 
secum  duobus  vel  tribus  episcopis,  quos  duxerit  Johannes  nomi- 
nandos,  ipsi  manus  consecrationis  impendere  valeant.  Per  hoc 
tamen  ecclesie  Treverensi,  cuius  ipsa  Met.  eccl.  suffraganea  est, 
aliquod  imposterum  non  generetur  preiudicium. 

Ecclesia  Metensis  diversaruin  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  P.  VI  kl. 
aprilis  a.  tertio.  ^^^^  j^^^^  ^  j^   g  p 

Eeg.  39,  f.  232,  nr.  11. 

232.  Nicolaus  III  Johanni  electo  Metensi  réservât  Insulensis,  cui  cura 
imminet  animarum,  et  Brugensis  sine  animarum  cura  Tornacensis 
dioc.  preposituras,  quas  Johannes  tempore  sue  promotionis  ca- 
nonice  obtinebat  et  adhuc  retinet,  usque  ad  septennium. 

Circa  personam  tuam  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  Rome  ap.  S.  P.  VI 
kl.  aprilis  a.  tertio).  ^^^  j^^^^  ^  jj^^  5  p 

Btg.  39,  /.  232\  nr.  12.  —  Fotthast  21698. 

233.  [Martinus  IV]  Johanni  episcopo  Leodiensi. 

In  dispositione  ministrorum  ecclesie . . .  Sane  Leodiensi  ecclesia  per 
obitum  bone  memorie  Johannis  episcopi  Leodiensis  destituta  pastore, 
dilecti  filii  canonici  eiusdem  ecclesie  .  .  .  per  viam  scrutinii  proce- 
dentes  ac  in  diversa  dividentes  vota  sua,  duas  .  .  .  electiones,  unam 
videlicet  de  Guillelmo  dicto  de  Alvernia  archidiacono  et  aliam  de 
Bouchardo  de  Hannonia  canonico  ecclesie  predicte  in  discordia 
celebrarunt.  Cumque  huiusmodi  electionum  negotium  fuisset  ad 
apostolicam  sedem  per  appellationes  partium  devolutum  et  in  eo 
aliquamdiu  apud  eandem  sedem  processum,  demum  predictus  archi- 
diaconus  et  Bouchardus  .  .  .  omne  ius,  si  quod  ipsis  vel  eorum 
alteri  ex  prefatis  electionibus  competebat,  ...  in  nostris  manibus 
resignarunt.     Nos  igitur  ...  te  a  vinculo,   quo  tenebaris  Metensi 

14 


Digitized  by 


Google 


—     210    — 

ecclesie,  cui  preeras,  absolvantes,  ad  predictam  Leodiensem  ecclesiam 
transferimus  et  preficimus  te  ipsi  Leodiensi  ecclesie  in  episcopum 
et  pastorem  .  .  .  Data  apud  Urbemveterem  V  idus  iunii  a.  secundo, 

1282  Juni  9,  Orvieto, 
Reg,  41,  f.  53,  nr.  38. 

234.  [Martinus  IV]  Bouchardo  de  Annonia  electo  Metensi. 

Sacrosancta  mater  ecclesia.  .  .  Sane  Metensi  ecclesia  per  trans- 
lationem  .  .  .  J.  olim  Metensis  nunc  Leodiensis  episcopi  de  ipsa 
Metensi  ecclesia  ad  Leodiensem  ecclesiam  .  .  .  vacante,  nos  de 
ipsius  ecclesie  Metensis  ordinatione  céleri,  ne  prolixioris  vacationis 
exposita  maneret  incomodis,  sollicite  cogitantes  ...  te  tune  pre- 
positum  Traiectensem  capellanum  nostrum  .  .  .  predicte  ecclesie 
Metensi  in  episcopum  prefecimus  et  pastorem,  sperantes  quod, 
cum  sis  generis  nobilitate  preclarus  et  dicaris  esse  in  spiritualibus 
et  temporalibus  circumspectus,  ecclesia  ipsa  inter  ceteras  ecclesias 
illarum  partium  titulo  nobilitatis  insignis,  que  discriminibus  ex- 
posita variis,  conquassata  molestiis,  direptioni  patens  et  prede  per 
aliquorum  potentum  oppressiones  multipliées,  gravem  in  suis  bonis 
et  iuribus  dicitur  incurrisse  iacturam,  tue  circumspectionis  industria 
et  virtute  potentie  ad  statum  debitum  restauretur  .  .  .  Dat.  apud 
Urbemveterem  V  idus  iunii  a.  secundo. 

In  e.  m.  populo  civitatis  et  dioc.  Met.  .  .  .  Dat.  ap.  Urbem  vete- 

rem  idus  iunii  a.  secundo.  .  .  .  vassallis  eccl.  Met.  .  .  .  archiepiscopo 

Trever.  .  .  .  clero   civit.  et  dioc.  Met.  .  .  .  primicerio   decano   et 

capitulo  eccl.  Met.  .  .  .  R.  régi  Romanorum  illustri.  .  .  . 

1282  Juni  9.  Orvieto. 
Eeg.  41,  f.  57,  nr.  46. 

235.  Martinus  IV,  mortuo  Rogero  canonico  Virdunensi,  Theoderieum 
priorem  secularis  ecclesie  S.  Andrée  Urbevetane  capellanum  sedis 
apostolice  députât  collectorem  décime  sexennalis  in  subsidium 
Terre  Sancte  in  concilio  Lugdunensi  constitute  in  Treverensi,  et 
Maguntina  provinciis,  Pragensi,  Olomucensi,  Ehistetensi  et  Bam- 
bergensi  civitatibus  et  diocesibus  dumtaxat  exceptis. 

Dura  nimis  et  dispendiosa . . .  Dat.  apud  Montemflasconem  VI  idus 
iulii  a.  secundo.  1282  Jtdi  8.    Montefiascane, 

Eeg.  41,  f.  72,  nr.  92. 

236.  Martinus  IV  Bouchardo  electo  Metensi  preposituram  ecclesie  Leo- 
diensis animarum  curam  habentem,   de  qua   is  diu  iam   sub  Ni- 


Digitized  by 


Google 


—    211     — 

colao  ni  in  curia  Romana  cum  quondam  Willelmo  Peterssen 
litigaverat,  defuncto  Willelmo  confert  eumque  per  anulum  suum 
presentialiter  de  eadem  investit.  Eidem  Bouchardo,  cui  papa  per 
alias  litteras  apostolicas  reservavit  preposituram  ecelesie  Traiec- 
tensis  ac  prebendas,  quas  in  eadem  Leodiensi  et  in  Cameracensi 
ac  Senonensi^)  et  S.  Marie  Traiectensi  ecelesiis  tempore  promo- 
tionis  sue  obtinebat,  indulget,  ut  predictam  preposituram  eccl. 
Leod.  licite  retinere  et  non  residens  in  ea  fructus  eiusdem  perci- 
pere  valeat. 

Vacante  dudum  prepositura  .  .  .  Dat.  apud  Montemflasconem 
idus  novembris  a.  secundo. 

In  e.  m.  Virdunensis  et  Yvodiensis  Trever.  dioc.  ecclesiarum 

^^^"'^-  1282  Navember  13.  Montefiascone. 

Reg.  41,  /,  68,  nr.  77. 

237.  Martinus  IV  Theoderico  priori  eccl.  S.  Andrée  Urbevetane  capel- 
lano  sedis  apostolice  coUectori  décime  Terre  Sancte  in  Treverensi 
et  Maguntina  provinciis  per  sedem  apostolicam  deputato,  cum 
propter  fréquentes  discursus,  quos  negotii  commissi  executio  exigit 
quorumque  occasione  magnam  continue  tenere  et  habere  familiam 
propter  viarum  discrimina  eum  oportet,  ac  etiam  propter  caris- 
tiam  victualium  in  partibus  ipsis,  ut  Theodericus  asserit,  immi- 
nentem  nequeat  ex  salario  diurno  quinque  solidorum  sterlingorum 
sibi  constituto  incumbentia  sibi  onera  sufferre,  concedit,  ut  ultra 
predictum  salarium  decem  et  octo  libras  sterlingorum  de  pecunia 
décime  anno  quolibet,  in  quo  circa  collectionem  predictam  vacat, 
in  quatuor  ipsius  anni  terminis  pro  suis  expensis  percipere  valeat. 

Sicut  nobis  exponere  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  decembris 
a.  secundo.  ^^^  Demnber  13.    Orvieto. 

Beg.  41,  fol.  152,  nr,  119, 

238.  Martinus  IV  Theoderico  priori  eccl.  S.  Andrée  Urbevetane  capellano 
sedis  apostolice  collectori  décime  sexemialis  in  Treverensi  et  Ma- 
guntina provinciis  etc.  a  sede  apostolica  deputato,  qui  pape  per 
litteras  nunciaverat,  quod  in  Alamanie  partibus  divulgetur,  quod 
decimam  Terre  Sancte  deputatam  in  usus  alios  nequiter  ecclesia 
Romana  convertit^)  et  quod  tutius  et  securius  sit,  ut  décima  ipsa 


')  Senogiensi  m  reg. 

*)  Diviûgatum  hune  rumorem  fuisse  verissimum  mxdta  testanlur  documenta. 


Digitized  by 


Google 


—    212    — 

in  predictis  parlibus  collecta  extra  ipsius  regni  limites  conserve- 
tur,  mandat,  quatinus  totam  decimam  coUectam  aliquibus  merca- 
toribus  Florentinis  aut  Senensibus  vel  Lucanis  seu  Pistoriensibus, 
de  quorum  fidelitate  ac  legalitate  non  sit  in  aliquo  dubitandum, 
predicle  Terre  Sancte  nomine  assignare  procuret. 

Litteras  tuas  bénigne  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  ianuarii 
^'^^^^^0,  U383  Januar  13.     Ometo. 

Beg.  41,  f,  77,  nr,  114. 

239.  Martinus  IV  regem  Romanorum  rogat  et  hortatur,  quatinus  Theo- 
dericum  priorem  ecclesie  S.  Andrée  Urbevetane  capellanum  sedis 
apostolice  coUectorem  décime  etc.  cum  negotio  ei  commisso  com- 
mendatum  habeat  et,  cum  ab  eo  super  hoc  fuerit  requisilus,  super 
eodem  exequendo  negotio  regii  favoris  auxilium  tribuat. 

Credentes  firmiter,  quod  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  ianuarii 
a.  secundo.  ^^^  j^^^^  ^g  q^^^ 

Beg,  41,  /.  77\  nr.  115. 

240.  Martinus  IV  episcopo  TuUensi  mandat,  quatinus  Jacobum  monasterii 
S.  Pétri  de  Monte  ad  Romanam  ecclesiam,  ut  dicitur,  nuilo  medio 
pertinentis  ord.  S.  Augustini  Met.  dioc.  pittanciarium  et  eiusdem 
monasterii  canonicum  a  priore  et  conventu  in  abbatem  concorditer 
electum,  si  invenerit  electionem  de  persona  ydonea  canonice  esse 
celebratam,  auctoritate  apostolica  confirmet  in  abbatem.  —  Mortuo 
Warnero  abbate  prior  et  conventus  primo  elegerant  Johannem 
et  deinde  Johanne  quoque  iam  infra  sex  ebdomadas  defuncto  pre- 
dictum  Jacobum.  Qua  electione  facta  prior  et  conventus  pape 
supplicaverunt,  ut,  cum  electus  propter  paupertatem  monasterii 
commode  nequeat  adiré  apostolicam  sedem,  mandaret,  electionem 
confirmari  et  benedici  electum  in  illis  partibus. 

Ex  parte  dilectorum  filiorum  .  .  .  Dat.  apud  Urbemveterem  XV 
kl.  aprilis  a.  tercio.  ^^^  j,^^^  ^^  q^^^ 

Beg.  41,  /.  156,  nr.  130. 

241.  Martinus  IV  Lugdunensi  ecclesie  providet  de  persona  Radulphi 
de  Torota  canonici  Virdunensi. 

Dudum  ecclesia  Lugdunensi   .  .  .  Dat.  ap.   Urbemveterem  UH 
idus  iunii  a.  quarto.  ^^^^  j^^^.  ^^  ^^^ 

Beg.  41,  f.  200\  nr.  15. 


Digitized  by 


Google 


—  '213    — 

242  Marlinus  IV  ecclesie  Virdunensi,  cuius  capitulum,  mortuo  Gerardo 
episcopo,  in  discordia  Rodolphum  de  Toroia  Virdunensem  cano- 
nicum  et  Henricum  Lugdunensem  canonicum  elegit  in  episeopum, 
postquam  uterque  in  pape  manibus  omne  ius,  quod  ipsis  ex 
electione  competebat,  resignavit,  providet  de  persona  Henrici  pre- 
dicti. 

Illius  exemple  qui  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  IIII  idus  iunii 

»•  ^^^^^^'  128à  Juni  10.  Orvido. 

Beg.  41,  f.  201\  nr,  18, 

243.  Martinus  IV  Theoderico  priori  eccl.  S.  Andrée  Urbevetane  capellano 
sedis  apostolice  coUeclori  décime  Terre  Sancle  subsidio  in  Magun- 
iina  Treverensi  Coloniensi  Bremensi  et  Magdeburgensi  provinciis 
ac  diocesi  Caminensi,  qaem  papa  V  kl.  decembris  eiusdem  anni 
Raynerio  de  Orio  preposito  de  Clavasio  dudum  coUectori  décime 
in  Coloniensi  Bremensi  et  Magdeburgensi  provinciis  et  Caminensi 
diocesi  a  sede  apostolica  deputato  subrogavit  *),  cum  intelligat, 
quod  in  ipsis  provinciis  et  diocesi  habentur  ad  presens  victualia 
more  solito  cariora,  concedit,  ut  de  pecunia  décime  predictarum 
provinciarum  et  diocesis  die  quolibet  octo*  solidos  sterlingorum, 
quinque  solidis  et  decem  et  octo  libris,  quas  eidem  papa  iam 
antea  concesserat  *),  in  eis  pro  rata  temporis  nichilominus  compu- 
tatis,  deinceps  percipere  valeat. 

Olim  nobis  exponere  .  .  .  Dat.  Perusii  IIII  nonas  decembris 

a.  quarto.  2J284  December  2.  Perugia. 

Beg.  41,  fol  209,  nr.  41, 

244.  Martinus  IV  R.  regem  Romanorum  rogat  et  hortatur,  quatinus 
Theodericum  priorem  eccl.  S.  Andrée  Urbevetane  capellanum  sedis 
apostolice  coUectorem  décime  etc.  commendatum  habeat  et  eidem 
super  negotio  colligende  décime,  cum  ab  eo  fuerit  requisitus,  regii 
favoris  auxilium  largiatur. 

Quanto  maiori  affectu  .  .  .  Dat   Perusii  III  nonas  decembris  a. 

^"^^*^-  1284  December  3.  Perugia. 

Beg.  41.  fol.  210,  m.  46. 

245.  Honorius  IV  [Rudolfo]  régi  Romanorum  destinât  litteras,  quibus 
eum  rogat,  ut  moleste  non  ferat,  decimam  in  Leodiensi  Metensi 

*)  Beg.  41,  f  208,  nr.  39. 
«)  c/.  Beg.  1282  Decemb.  13. 


Digitized  by 


Google 


—    214    — 

Virdunensi  et  Basiliensi  civitatibus  et  diocesibus  régi  Franconim 
contra  Petrum  quondam  regem  Aragonum  persecutorem  Romane 
ecclesie  a  Marlino  IV  esse  coneessam. 

Régie  celsitudinis  litteras  .  .  .   Dat.  Tibure  kl.  augusti  a.  primo. 

12S5  August  1.    Tivoli, 

Reg.  43,  /.  124,  nr.  9.  —  Frou,  Les  Registres  cTUonor,  IV,  nr.  476; 
Potthast  22276. 

246.  Honorius  IV  Theoderico  priori  secularis  ecclesie  S.  Andrée  Urbe- 
vetane  capellano  apostolice  sedis  collectori  décime  in  Treverensi 
et  Maguntina  provinciis,  Pragensi  Olomucensi  Eistetensi  et  Bam- 
bergensi  civitatibus  et  diocesibus  dumtaxat  exceptis,  Terre 
Sancte  subsidio  deputate,  cui  Martinus  IV  coUectionem  décime  in 
supradictis  provinciis  commiserat,  idem  officium  de  novo  com- 
mittit. 

Nota  nobis  tue  .  .  .  Dat,  Tibure  kl.  septembris  a.  primo. 

1285  September  1.    Tivoli. 
Beg.  43,  f.  33\  nr.  110.  —  Prou  114. 

247.  Honorius  IV  Theoderico  priori  secularis  ecclesie  S.  Andrée  Urbe- 
vetane,  capellano  apostolice  sedis  collectori  décime  mandat,  qua- 
tinus,  sicut  ei  mandaverat  Martinus  IV  per  suas  litteras,  in  mi- 
nisterio  coUectorie  sibi  commisso  iuxta  continentiam  litterarum 
quondam  magistro  Rogero  canonico  Virdunensi  in  iisdem  provin- 
ciis deputato  collectori  directarum  procedere  procuret. 

Considérantes  attentius  experte  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=:  Tibure 
kl.  septembris  a.  primo).  ^^^^  September  1.    Tivoli, 

Beg.  43,  f,  34,  nr.  111.  —  Prou  115. 

248.  Honorius  IV  Bouchardo  electo  Metensi,  cui  iam  concesserat  Mar- 
tinus IV,  ut  ex  electionis  tempore  usque  ad  triennium  munus 
consecrationis  petere  vel  recipere  minime  teneretur,  indulget,  ut, 
cum  idem  triennium  finitum  sit,  a  die  elapsi  triennii  usque  ad 
annum  unum  immédiate  sequentem  huiusmodi  consecrationis 
munus  petere  vel  recipere  non  teneatur. 

Exhibita  nobis  tua  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  III  kl.  de- 
cembris  a.  primo.  ^^^^^  November  29.    Rom,  S.  Sabina. 

Beg.  43,  f.  50,  nr.  208.  —  Prou  212. 


Digitized  by 


Google 


—    215    — 

249.  Honorius  IV  abbati  monaslerii  S.  PauU  Virdanensis  et  archidiacono 
Lingonensi  mandat,  qaatinus  Thomam  primiceriiim  eccle^ie  Vir- 
dunensis  moneant,  ut  infra  duorum  inensium  spatium  H[enrico] 
episcopo  Virdunensi  de  episcopatus  proventibus,  quos  vacante  sede 
Virdunensi  illicite  perceperat  satisfaciat,  damna  illata,  que  usque 
ad  summam  septem  milium  librarum  turonensium  et  amplius 
taxantur,  resarciat  neque  dictum  episcopum  impediat,  quominus 
in  civitate  et  diocesi  Virdunensi  libère  exerceat  episcopalem  iuris- 
dictionem;  alioquin  eundem  primicerium  citent,  ut  infra  duorum 
mensium  spacium  personaliter  apostolico  se  conspectui  representet, 
eidem  episcopo  super  premissis  de  iustitia  responsurus  ac  facturus 
et  recepturus,  quod  ordo  dictaverit  rationis. 

Sua  nobis  venerabilis  .  .  .    Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  V  idus 
decembris  a.  primo.  ^^5  Decemher  9.    Bom,  8.  Sahina. 

Beg,  43,  /.  70\  nr,  258,  —  Prou  262. 

250.  Honorius  IV  providet  ecclesie  Matisconensi  vacante  per  obitum 
Hugonis,  quem  secuta  est  electio  discors,  de  persona  Nicolai  de 
Barro  canonici  Lingonensis. 

In  suprême  dignitatis  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  111  kl. 
februarii  a.  primo.  ^^^  j^^^^  5^    jf^^  g  ^^^^ 

Reg.  43,  /.  71,  nr.  260.  —  Prou  264. 

251.  Honorius  IV  Virdunensis  Metensis  et  TuUensis  domorum  ordinis 
Predicatorum  prioribus  mandat,  quatinus  Theoderico  priori  eccl. 
S.  Andrée  Urbevetane  capellano  apostolice  sedis  coUectori  décime 
in  Treverensi  et  Maguntina  provinciis  a  sede  apostolica  deputato 
peeuniarum  summas  pênes  eos  per  coUectores  vicesime  ac  lega- 
torum  Terre  Sancte  nomine  ipsius  Terre  depositas  assignent. 

Significavit  nobis  dilectus  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  X  kl. 
aprilis  a.  primo.  ^^  j^^^^  ^5  j^^  g  ^^j.^^ 

Reg.  43,  f.  107\  nr.  424.  —  Prou  428. 

252.  Honorius  IV  Theoderico  priori  eccl.  S.  Andrée  Urbevetane  ca- 
pellano apostolice  sedis  coUectori  décime  in  Treverensi  et  Magun- 
tina provinciis  a  sede  apostolica  deputato  mandat,  quatinus  priores 
et  fratres  Virdunensis  Metensis  et  TuUensis  domorum  ordinis 
Predicatorum  requirat,  ut  pecuniam  Terre  Sancte  nomine  eisdem 
fratribus  commissam  ipsi  coUectori  exhibeant. 


Digitized  by 


Google 


—    216    — 

Iniimasii  nobis  per  .  .  .  Dat.  up.  supra  (==  Rome  ap.  S.  Sabinam  X 
kl.  aprilis  a.  primo).  ^^^.  j^^^^  ^^   j^^^  g^  g^^ 

Reg,  43,  f.  107\  nr.  425.  —  Prou  429. 

253.*Honorius  IV  priori  et  fratribus  domus  oppidi  de  Landowen  or- 
dinis  S.  Augustini  diocesis  Spirensis  confirmai  fundum,  quem 
eis  Emicho  comes  de  Leiningen  ad  ecclesiam  et  officinas  ipsis 
necessarias  construendas  donavit,  totumque  allodium  curie  sue  in 
Ensigisheim,  quod  eis  idem  concessit  in  perpetuum. 

Cum  a  nobis  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  V  kl.  aprilis  a. 

primo.  1286  Mare  28.  Rom,  S.  Sahina. 

Schôpflin  AÎ8.  dipl.  Il,  31,  nr.  745.  Potthast  22404.    Prou  905. 

254.  Honorius  IV  civibus  et  mercatoribus  Romanis  creditoribus  ecclesie 
Metensis  nunciat  se  decrevisse,  quod  Buchardus  electus  Metensis 
de  summa  decem  milium  marcharum  steriingorum  —  tredecim 
solidis  et  quatuor  denariis  pro  marcha  qualibet  computatis  —  in 
quibus  episcopus  et  eccl.  Metensis  eisdem  mercatoribus  seu  eorum 
predecessoribus  obligata  erat  ex  causa  mutui,  quingentas  marchas 
pro  presenti  anno  hinc  ad  très  menses,  singulis  vero  annis  im- 
médiate ac  successive  sequentibus,  videlicet  in  festo  Omnium 
Sanctorum  idem  Burchardus  vel  eius  successores  quingentas  marchas 
steriingorum  apud  ecclesiam  S.  Sabine  in  manibus  prioris  et  sub- 
prioris  eiusdem  ecclesie  deponere  teneantur,  donec  de  predictis 
decem  milibus  ipsis  debitoribus  plenarie  sit  satisfactum.  Quodsi 
vero  Burchardus  vel  eius  successores  in  solvendo  cessarint,  iidem 
Burchardus  vel  eius  successores  excommunicationis  sententiis  ipso 
facto  subiaceant.  —  De  diversis  pecuniarum  summis,  in  quibus 
Jacobus  quondam  episcopus  Metensis  episcopus  et  ecclesia  Me- 
tensis predictis  creditoribus  ex  causa  mutui  erant  obligati,  iam 
ex  temporibus  Alexandri  IV  {U254 — 1261)  in  curia  erat  litigatum, 
donec  Rolandus  de  Parma  episcopus  Spoletanus  tune  subdiaconus 
et  capellanus  sedis  apostolice  ad  litem  discernendam  a  Johanne 
XXI  {1276—1277)  deputatus  de  mandato  Nicolai  III  (1277—1280) 
Laurentium  Metensem  episcopum  sententialiter  condempnavit  ad 
satisfaciendum  predictis  creditoribus  per  predictum  modum. 

Pastoralis  officii  nobis  .  . .  Dat.  Rome  ap.  S.  Sabinam  idus 
maii  a.  primo. 

In  eundem  modum  abbati  monasterii  S.  Gregorii  in  clivo  Scauri 
de  Urbe  et  priori  ecclesie  Lateranensis  ac  officiali  Trecensi  mandat, 


Digitized  by 


Google 


—    217    — 

* 

quatinus  precedentem  ordinationem,  ubi  et  quando  expedire  vide- 
rint,  solempniler  publicent  ac  nichilominas  Buchardum  Metensem 
electum  vel  eius  successores,  si  in  predicte  pecunie  solulione 
cessarint,  singulis  diebus  dominicis  et  festivis  excommunicatos 
publiée  nuncient,  quousque  super  hoc  plenarie  satisfecerint. 

1286  Mai  15.  Bom,  S.  Sabina. 
Eeg.  43,  f,  116,  nr.  458.  —  Prou  462, 

255.  Honorius  IV  electo  Basiliensi  preposito  S.  Andrée  Wormatiensis 
et  magistro  Johanni  de  Sirkis  canonico  Treverensi  mandat,  ut 
Eberhardum  de  Iseni  in  corporalem  possessionem  canonicatus  et 
prébende  ecclesie  Maguntine  inducant. 

Adiulos  morum  et  .  .  .  Dat.  Rome   ap.   S.  Sabinam  VIU  kl. 
iunii  p.  n.  a.  secundo.  ^g^.  j^^^  ^^   j^^  g^  g^j^^^ 

Pùtthast  22458,  —  Prou  930. 

256.  Honorius  IV  Johanni  S.  Cecilie  presbitero  cardinali  apostolice  sedis 
legato  mandat,  quatinus,  cum  Johanni  episcopo  Tusculano  lega- 
tionis  im  Alamania  offîcium  commiserit,  anno  primo  huius  lega- 
tionis  a  receptione  procurationum  et  collatione  beneficiorum  in 
Leodiensi  Metensi  Tullensi  Virdunensi  Basiliensi  et  Cameracensi, 
quatinus  hec  consistit  in  Alamanie  partibus,  diocesibus  se  ab- 
stineat. 

Ad  tuam  credimus  notitiam  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  Rome  ap. 
S.  Sabinam  II  kl.  iunii  a.  secundo). 

U^86  Mai  31.  JRom,  S.  Sabina. 
Beg.  43,  f.  205,  nr.  4.  —  Prou  771. 

257.  Nicolaus  IV  magistrum  et  fratres  ordinis  Predicatorum  eorumque 
ordinem  ac  ecclesias,  oratoria,  domos  et  loca  eorum,  in  quibus 
habitant  et  habitabunt,  eximit  a  cuiusvis  alterius  iurisdictione  ac 
potestate  omnimoda,  decernens  ex  nunc  eundem  ordinem  ac  per- 
sonas  ecclesias  oratoria  domos  ac  loca  prefato  soli  Romano  pon- 
tifice  et  Romane  ecclesie  tam  in  spiritualibus  quam  temporalibus 
absque  uUo  medio  subiacere. 

Dum  sollicite  considerationis  .  .   .  Dat.  Reate  V  kl.   augusti 

^'  P^™^-  1288  Jtdi  28.  Bieti. 

Beg,  44,  f.  23,  nr.  88.  —  PoUhast  22758;  Langlots,  Les  Beg.  de 
Nie.  IV,  nr.  173. 


Digitized  by 


Google 


—    218    - 

258.  Nicolaus  IV  [Philippe]  régi  Francie  in  subsidium  negolii  regni 
Sicilie,  in  quo  per  invasionem  Pétri  régis  Aragonum  et  Jacobi 
eius  nati  tôt  iniurias  totque  expensas  sustulit  et  portavit  ecclesia 
Romana,  concedit  triennalem  decimam  in  regno  Francie  ac  in 
Lugdunensi  Viennensi  Bisuntina  Tarantasiensi  et  Ebrodunensi  ci- 
vitatibus  et  diocesibus  earumque  provinciis  necnon  in  Leodiensi 
Metensi  Virdunensi  et  TuUensi  civitatibus  et  diocesibus,  cuius  im- 
positio  differatur  usque  ad  festum  B.  Johannis  Baptiste  proximo 
secuturum;  ita  tamen  quod  de  prefata  décima  pro  suis  oneribus 
et  necessitatibus  ducenta  milia  librarum  turonensium  Romana 
habeat  ecclesia,  ad  que  solvenda  —  Parisiis  vel  in  curia  —  in 
pecunia  numerata,  medietatem  videlicet  eorundem  ducentorum 
milium  librarum  turonensium  in  festo  resurrectionis  dominice 
proximo  future,  postquam  huiusmodi  impositio  prefate  décime 
facta  fuerit,  et  aliam  medietatem  in  alio  festo  eiusdem  resurrec- 
tionis dominice  post  idem  festum  proximo  subsequenti. 

Nuper   dilecti   filii  .  .  .  Dat.  Reate  VII  kl.  octobris  a.  primo.- 

1288  September  25.  Midi, 
Beg.  44,  f.  97,  nr.  48.  —  Langlois  615. 

259.  Nicolaus  IV  cum  Boemundo  archidiacono  et  canonico  ecclesie 
Treverensis  dispensât,  ut  primiceriatum  Metensis  ecclesie  ac  pre- 
posituram  S.  Arnualis  Metensis  diocesis  archidiaconatumque  ec- 
clesie Treverensis  licite  retinere  valeat.  —  Cui  Boemundo  tune 
canonico  Treverensi  Clemens  IV  canonicatum  prebendam  et  pri- 
miceriatmïi  Metensis  ecclesie,  curam  animarum  annexam  non  ha- 
bentes,  tune  vacantes  contulit,  dummodo  de  Remineringon ,  de 
Lenguinen  et  de  Wolveskirge  Metensis  ac  de  Crishen  Argentinensis 
diocesium  parrochiales  ecclesias  curam  animarum  habentes,  quas 
tune  sine  dispensatione  apostolica  retinebat,  dimitteret,  quod  fecit. 
Postmodum  Henricus  archiepiscopus  Treverensis  archidiaconatum 
Treverensis  ecclesie  tune  vacantem,  cui  animarum  cura  imminet, 
eidem  Boemundo  contulit.  Demum  vacante  prepositura  Treverensis 
ecclesie,  decanus  et  capitulum  ipsius  ecclesie  Boemundum  in  suum 
prepositum  elegerunt  predictusque  archiepiscopus  hanc  electionem 
confirmavit,  sed  licet  occasione  huiusmodi  electionis  ad  sedem 
apostolicam  fuerit  appellatum,  nichilominus  tamen  Boemundus 
nonnuUos  ex  ipsius  prepositure  fructibus  percepit.  Tandem  pre- 
positura S.  Arnualis  Metensis  dioc.  sine  cura  animarum  vacante, 
decanus  et  capitulum   eiusdem  ecclesie   eundem   Boemundum  in 


Digitized  by 


Google 


—    219    — 

suum  prepositum  eiegerunl,  et  hanc  electionem  Burchardus  épis- 
copus,  tune  electus  Metensis  confirmavit.  Sic  Boemundus  primi- 
ceriatum,  archidiaconatum ,  preposituras  et  prebendam  predictos 
per  plures  annos  absque  dispensatione  tenuit. 

Apostolice  sedis  benignitas  .  .  .  Dat.  Rome  apud  S.  Mariain 
Maiorem  III  kl.  ianuarii  a.  primo. 

1288  Dccember  30.  Bam,  S,  Maria  Maggiore. 
Reg.  44,  /.  60,  nr.  257,  —  Langlois  423. 

260.  Nicolaus  IV  magistro  Riccardo  subdiacono  et  notario  apostolice 
sedis  réservât  personatum  vel  dignitatem  in  regno  Francie. 

Recte  agere  credimus  ...  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam  Maiorem  X 
kl.  maii  a.  secundo. 

In  e.  m.  Nicolao  de  Trebis  camerario  apostolice  sedis  primi- 
cerio  Metensi  et  abbati  monasterii  S.  Genoveve  Parisiensis  ac 
canton  eccl.  Furnensis  Morinensis  dioc. 

1289  Aprii  22.  Rom,  S.  Maria  Maggiore. 
Beg.  44,  f.  163\  nr.  203.  —  Langlois  921. 

261.  Nicolaus  IV  magistro  Guillelmo  de  Belloforti  confert  eccl.  Pari- 
siensis canonicatum  et  prebendam'  in  eadem  non  sacerdotalem 
eidem  réservât,  non  obstante  quod  in  Metensi  Tullensi  et  de 
Vemone  Ebroicensis  et  de  Montebiligardi  Bisunt.  dioc.  canonicatus 
et  in  ipsis  de  Vemone  ac  de  Montebiligardi  eccl.  prebendas  obtinet. 

Dum  conditiones  et  .  .  .  Dat.  Reate  XIIII  kl.  iunii  a.  secundo. 

1289  Mai  19.  Rieti. 
Beg.  44,  f.  153,  nr.  201.  —  Langlois  918. 

262.  Nicolaus  IV  Philippo  régi  Francorum  nunciat,  quod  ei  petenti  ad 
exequendum  negotium  Aragonie  concedit  omnium  ecclesiasticorum 
proventuum  —  exceptis  cardinalibus  et  clericis,  quorum  redditus 
quindecim  librarum  turonensium  parvorum  valorem  annuum  non 
excedimt,  necnon  Templariis  ac  Hospitalariis  —  decimam  per  très 
annos  a  festo  proximo  nativitatis  B.  Johannis  Baptiste  numerandos 
in  regno  Francie  ac  in  Lugdunensi  Viennensi  et  Bisuntina  provin- 
ciis  necnon  in  Gameracensi  Leodiensi  Metensi  Virdunensi  et  Tullensi 
civitatibus  et  diocesibus,  quodque  ad  ipsius  décime  exactionem 
Rothomagensem  archiepiscopum  et  Antisiodorensem  episcopum 
deputavit,    ita  tamen   quod   de  prefata  décima  persolvant  certis 


Digitized  by 


Google 


—     220    — 

duobus  terminis  ecclesie  Romane  pro  eius  oneribus  et  necessita- 
tibus  ducenta  milia  librarum  turonensium  nigrorum. 

Quanto  negotium  Aragonie  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  Reate  II  kl. 
iunii  a.  secundo).  j^^  j^^.  ^^   ^^. 

Beg,  44,  f.  164^,  nr,  261.  —  Langlois  1004, 

263.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Rothomagensi  et  episcopo  Antisiodo- 
rensi  nunciat,  quod  Philippe  regi  Francie  ad  occupandum  Aragonie 
regnum  et  terras  alias,  que  olim  Pétri  Aragonum  régis  a  Martino 
papa  IV  privati  fuerunt,  ad  quod  negotium  a  sede  apostolico  est 
deputatus  Carolus  secundo  genitus  Philippi,  rex  Aragonie  et  Va- 
leneie,  concessit  triennalem  omnium  proventuum  ecclesiasticorum 
decimam  in  regno  Francie  ac  in  Lugdunensi  Viennensi  et  Bisun- 
tina  provinciis  necnon  in  Cameracensi  Leodiensi  Metensi  Virdu- 
nensi  et  Tullensi  civitatibus  et  diocesibus,  cuius  d'ecime  exactionis 
terminus  primi  anni  primus  erit  festum  nativitatis  dominice  pro- 
ximo  venturum,  secundus  primi  anni  terminus  festum  nativitatis 
B.  Johannis  Baptiste  deinde  proximo  secuturum,  in  duobus  sequen- 
tibus  annis  eisdem  terminis  observandis,  quodque  ipsos  predictos 
archiepiscopum  et  episcopum  ad  exaotionem  dicte  décime  elegit 
eisque  mandat,  ut  eandem  exigant. 

Quantis  ab  olim  .  .  .  Dat.  Reate  II  kl.  iunii  a.  secundo. 

In  e.  m.  Cameracensi  Leodiensi  Metensi  et  Tullensi  episcopis, 
decano  et  capitulo  Virdunensi  et  aliis  earundem  diocesium  per- 
sonis  ecclesiasticis.  ^^  j^^.  ^^   ^^. 

Eeg.  44,  /.  163,  nr.  260.  —  Pot&MSt  22971;  Langlois  991  et  1003. 

264.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Rothomagensi  et  episcopo  Autisiodo- 
rensi  dat  instructionem  de  taxanda  décima  omnium  ecclesiasti- 
corum reddituum,  quam  in  regno  Francie  ac  in  Lugdunensi  Vien- 
nensi et  Bisuntina  provinciis  necnon  et  in  Cameracensi  Leodiensi 
Metensi  Virdunensi  et  Tullensi  civitatibus  et  diocesibus  concessit 
Philippo  regi  Francie  in  subsidium  negotii  Aragonie. 

Cum  decimam  omnium  ecclesiasticorum  .  .  .  Dat.  Reate  nonas 
iulii  a.  secundo.  ^j^g  j^i  7.  m^i 

Beg.  44,  f.  165,  nr.  266.  —  Potihast  22996;  R.  de  N.  IV,  1009. 
Haec  instructio  est  eiusdetn  tenons  atque  ea,  que  data  est  Gaufrido  de 
Launcello  collectori  decimae  in  Tarantasiensi  Ebredunensi  Aquensi  et  Are- 
latensi  provinciis,  in  terra  Veneysini  et  terra  Philippi  régis  Francie  de- 
putato  die  iam  23.  iunii  eiusdem  anni.  Repetita  est  sectdo  XIV  a  Bomfacio 
VIII,  Qemente  VI  et  VII 


Digitized  by 


Google 


—    221     — 

265.  Nicolaus  IV  Thome  de  Koerich  abbati  monasterii  S.  Marie  Lu- 
cemburgensis  mandat,  qualinus  compellat  clerieos  et  laicos  Tre- 
verensis  et  Metensis  dioc,  qui  possessiones  sub  annuo  eensu  a 
monasterio  S.  Spiritus  Lucemburgensi  teneant,  ad  exhibendum 
dictum  censum. 

Ex  parte  dilectarum  . . .  Dat.  Reate  V  kl.  augusti  p.  n.  a.  secundo. 

1289  Jtdi  28.  Rieti, 

Potthast  2302à\    Langlois  7503.    Publications  de  VinsUHt  grand- 
ducal  de  Luxembourg  XVII,  43. 

266.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Treverensi  mandat,  quatinus  Johannem 
Brabantie  ducem,  Henricum  de  Juliaco  et  Adulphum  de  Monte 
comités,  Colon,  eccl.  vassallos,  moneat  eosque  sub  excommunicationis 
et  privationis  feudorum  pénis  inducat,  ut  Sifridum  archiepiscopum 
Coloniensem  et  alios,  quos  cum  eo  in  pugna  apud  Wuorinc  prope 
civitatem  Colon,  ceperunt  et  detinent,  libertati  restituant. 

Nephande  presumptionis  excessus  .  .  .    Dat.  Reate  nonas  au- 
gusti a.  secundo. 

In  e.  m.  episcopo  Leod.  Dat.  Reate  VI  idus  augusti  a.  secundo. 
In  e.  m.  episcopo  Argentin,  episcopo  Met.  episcopo  Warmaciensi. 

1289  August  5.   Rieti. 
Eeg.  U,  /.  188,  nr.  371.  —  PùWiast  23032  \  Langlois  1191—1195. 

267.  Nicolaus  IV  R[udolpho]  régi  Romanorum  destinât  litteras,  quibus 
eum  rogat,  ut  pênes  Johannem  ducem  Brabantie,  Henricum  de 
Juliaco  et  Adulfum  de  Monte  comités  insistât,  ut  Coloniensem 
archiepiscopum  libertati  restituant. 

Clamât  in  auribus  .  .  .  Dat.  Reate  V  idus  augusti  a.  secundo. 

In  e.  m.  comiti  Barensi,  comiti  Luceburgensi,  comiti  Haynonie, 

duci  Lothoringie,  comiti  Flandrie.  ^g  ^^^^.  g    ^^.^ 

Beg.  44,  /.  188^,  nr.  372.  B.  d.  N.  IV,  1196—1201. 

268.  Nicolaus  IV  confirmât  concessam  monasterio  Altesilve  Cisterc. 
ord.  TuU.  dioc.  a  Burcardo  tune  electo  nunc  episcopo  Metensi  in- 
corporationem  ecclesiarum  de  Mancourt  et  de  Landages  ac  capelle 
de  Ornereis,  quorum  ius  patronatus  habebat  monasterium. 

Ad  religiosorum  locorum  .  .  .    Dat.  Reate  XV  kl.  septembris 
a.  secundo.  ^^g  ^^^^^  ^^    jj^^ 

Beg.  44,  f.  200\  nr.  419.  —  Langlois  1283. 


Digitized  by 


Google 


—     222     — 

269.  Nicolas  IV  litteris  datis  d.  31.  m.  augusti  inserit  instrumentum 
datum  Reate  d.  20.  m.  augusti  a.  1289,  in  quo  fit  mentio  Jacobi 
de  Ravingeyo  electi  Virdunensis  inter  testes  présentes. 

Circa    statum    monasterii  .  .  .    Dat.  Reate   II   kl.  septembris 
a.  secundo.  t289  August  20.    Rieti. 

Beg,  44,  /.  217,  nr,  490.  —  Langlois  1406. 

270.  Nicolaus  IV  universis  Christi  fidelibus,  qui  ecclesiam  S.  Salvatoris 
Metensem  in  die  dedicationis  basilice  S.  Salvatoris  et  in  B.  Marie 
festivitatibus  dévote  visitaverint,  concedit  indulgentias  unius  anni 
et  quadraginta  dierum. 

Vite  perempnis  gloria  .  .  .  Dat.  Reate  idus  septembris  a.  se- 
cundo. 2289  September  13.   RiHi. 
Beg.  44,  f.  239,  nr.  525,  nota  margin.  —  Langlois  1493. 

271.  Nicolaus  IV  archiepiseopo  Rothomagensi  et  episcopo  Autisiodorensi 
mandat,  quatinus  personas  diocesium  pro  parte  in  imperio  con- 
sistentium,  que  se  ad  solutionem  décime  Philippo  régi  Francorum 
pro  negotio  regni  Aragonie  concesse  non  teneri  pretendunt  ad  ean- 
dem  solutionem  compellant,  sicut  Martinus  papa  IV  Philippo  régi 
Francorum  dictum  negotium  prosequenti  concessit. 

Ut  carissimus  in  Christo . . .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam  Maiorem 
XV  kl.  decembris  a.  secundo. 

U2d9  November  17.    Bam,  S.  Maria  Maggiore. 
Beg.  44,  /.  247,  nr.  594.  —  Langlois  1634. 

272.  Nicolaus  IV  ecclesie  Virdunensi  vacanti  per  obitum  Henrici,  post- 
quam  Jacobus  tune  archidiaconus  TuUensis  et  Johannes  de  Aspero- 
monte  Virdunensis  canonicus  in  discordia  a  capitulo  electi 
renunciaverunt  omni  iure  sibi  ex  electione  competenti,  providet 
de  persona  Jacobi  predicti. 

Rationis  oculis  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam  Maiorem  idus 
decembris  a.  secundo. 

1289  December  13.  Rom^  S.  Maria  Maggiore. 
Beg.  44,  f.  260\  nr,  666.  —  Langlois  1777. 

273.  Nicolaus  IV  episcopum  Metensem  hortatur,  ut  Maguntino  et  Tre- 
verensi  archiepiscopis  assistât  in  negotio  ecclesie  Coloniensis  et 
Sifridi  archiepiscopi  Coloniensis^). 

')  Quem  cuiusque  fideiussores  ipse  d.  18  ianuarii  a  iuramentis  et  fideiussioni- 
bus,  que  post  pugnam  apud  castrum  Worinch,  ut  se  a  captivitate  liberarent,  pres- 
titerunt,  absolvit.    Reg.  44,  f.  297»,  nr.  861;  Potthast  23161;  Langlois,  2152. 


Digitized  by 


Google 


—    223     — 

Ad  audientiam  nostram  pervenit .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam 
Maiorem    [II   kl.  februarii   a.  secundo]. 

1290  Janua/r  31.  Bom^  S.  Maria  Maggiore. 
Beg,  Uy  /.  296,  nr.  859.  —  Langlois  2141. 

274.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Rothomagensi  et  episcopo  Autisiodorensi 
mandat,  quatinus  archiepiscopos  Viennensem  et  Bisuntinum  ac 
episcopos  Cameracensem  Leodiensem  Metensem  et  ïullensem  et 
capitula  Lugdunensis  Viennensis  Bisuntine  Cameracensis  Leodiensis 
Metensis  Virdunensis  et  Tullensis  ecclesiarum,  clerum  quoque 
Lugdunensis  Viennensis  Bisuntine  Cameracensis  Leodiensis  Me- 
tensis Virdunensis  et  Tullensis  civitatum  et  diocesium  necnon 
archiepiscopum  Lugdunensem  et  electum  Virdunensem,  qui  deci- 
mam  Philippo  régi  Francie  pro  prosecutione  negotii  Aragonie  a 
Nicolao  ipso  in  predictis  provinciis  civitatibus  et  diocesibus  con- 
cessam  quibusdam  causis  seu  occasionibus  frivolibus  adinventis 
ad  apostolicam  sedem  appellando  eidem  Philippo  exhibere  dene- 
gant,  compellant,  quod  decimam  suorum  ecclesiasticorum  proven- 
tuum  eidem  régi  vel  procuratori  seu  procuratoribus  suis  per  cen- 
suram  ecclesiasticam  compellant. 

Cupientes,  ut  negotium  Aragonie  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam 
Maiorem  V   idus   februarii  a.  secundo. 

1290  Februar  9.    Bom^  S.  Maria  Maggiore. 
Reg.  44,  /.  293,  nr.  839.  —  Langlois  2114. 

276.  Nicolaus  IV  notum  facit,  quod  Jacobo  Virdunensi  episcopo  munus 
consecrationis  impendit. 

Militant!  ecclesie   disponente  .  .  .   Dat.  Rome    ap.  S.  Mariam 
Maiorem  III  idus  martii  a.  tertio. 

1290  Marz  13.  Rom,  8,  Maria  Maggiore, 
Reg.  45,  f.  14,  nr.  80.  —  Langlois  2474. 

276.  Nicolaus  IV  episcopo  Forosinfroniensi  et  Raynaldo  Johannis  Ro- 
mani de  Reate  Ferrariensis  et  Ottaviano  Landonis  de  Anagnia 
Metensis  eccl.  canonicis  mandat,  quatinus  Callensem  episcopum 
vel  aliquem  de  canonicis  ecclesie  Callensis  nomine  episcopi  et 
ecclesie  in  corporalem  possessionem  monasterii  inducant  S.  Ge- 
runtii  ord.  S.  Bened.  Callensis,  quod  papa  annexit  episcopalui  et 
ecclesie  Callensi. 


Digitized  by 


Google 


—     224     — 

Inter  alias  sollicitudines  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam  Maio- 
rem   XV   kl.  aprilis   a.  tertio. 

US90  Màrz  18,  Bam,  S.  Maria  Maggiore. 
Beg.  4Ôy  /.  17\  nr.  103.  —  Langlois  2528, 

277.  Nicolaus  IV  cum  Johanne  de  Lendiga  elerico  Metensis  dioc,  cle- 
rico  et  familiari  J.  Sancte  Marie  in  Via  lata  diaeoni  cardinalis, 
dispensât,  ut  non  obstante  defectu  natalium,  quem  patitur  a  pres- 
bitero  genitus  et  soluta,  ad  omnes  ordines  promoveri  et  benefieium 
eeelesiasticum  suseipere  possit. 

Etsi  geniti  ex  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam  Maiorem  V  idùs 

maii  a.  secundo. 

1290  Mai  11.    Bom,  8,  Maria  Maggiore, 

Beg,  45,  f,  32\  nr,  188,  —  Langlois  2702. 

278.  Nicolaus  IV  coUectoribus  décime  régi  Francorum  pro  negotio 
regni  Aragonie  concesse  mandat,  quatinus,  si  rêvera  invenerint 
episcopum  capitulum  et  totum  clerum  civitatis  et  diocesis  Me- 
tensis per  incendia  rapinas  depopulationes  agrorum  hostiumque 
incursus  in  suis  redditibus  et  proventibus  ecclesiasticis  adeo  esse 
diminutos,  quod  quasi  ad  paupertatem  deducti  vix  habent,  unde  va- 
leant  sibi  vite  necessaria  ministrare,  sicut  iidem  ipsi  pape  expo- 
suerunt,  eosdem  a  prestatione  ipsius  décime  pro  anno  presenti 
incipiente  a  nativitate  domini  proximo  preterita  penitus  absol- 
ventes,  eandem  decimam  pro  tribus  annis  futuris  incipiendis  in 
festo  nativitatis  domini  proximo  futuro,  quatinus  illam  iuxta  quan- 
titatem  reddituum  ecclesiasticorum,  qui  ad  eosdem  pervenerint, 
solvere  poterunt  ab  eisdem  exigant. 

Ex  parte  venerabilis  fratris  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  apud  Urbem- 
veterem  idus  iunii  a.  tertio). 

In  e.  m.  eisdem  coUectoribus  pro  episcopo  et  capitulo  ac  toto 

clero  civitatis  et  diocesis  Virdunensis   sub   dat.  apud   Urbemve- 

terem  VI  idus  octobris  a.  tertio.  ^^^^  t    •  «^    ^    -  ^ 

1290  Jum  SI,  Ormeto, 

Beg,  45,  f.  37,  nr,  210  b.  —  Langlois  2741  et  2742, 

279.  Nicolaus  IV  episcopo  et  primicerio  decano  et  capitulo  ac  clero 
civitatis  et  diocesis  Metensis  indulget,  ut  pro  eo,  quod  eos  ad 
solvendum  decimam  pro  negotio  regni  Aragonie  cum  clero  regni 
Francie  per  litteras  apostolicas  mandavit  coartari,  nullum  eisdem 
in  posterum  preiudicium  generetur,  quodque  si  de  cetero  décimas 


Digitized  by 


Google 


—    225    — 

vel  alia  quecumque  onera  clero  regni  Francie  per  sedem  aposlo- 
licam  contingat  imponi,  ea  cum  clero  ipso  solvere  vel  perferre 
minime  teneantur  nec  ad  id  compelli  possint  per  litteras  aposto- 
licas,  que  de  indulto  huiusmodi  plenam  et  expressam  ac  de  verbo 
ad  verbum  non  fecerint  mentionem. 

Devolionis  vestre  preeibus  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem   idus 
iunu  a.  terUo.  ^^90  Juni  13,  Orvieto, 

Eeg.  45,  /.  48\  nr,  239.  —  Langlots  2806, 

280.  Nicolaus  IV  episcopo  Metensi  et  abbati  monasterii  S.  Vineentii 
Metensis  mandat,  quatinus  capitulum  ecclesie  Metensis  absolvant 
ab  excommunicationis  sententiis  illatis  in  ipsum  ab  executoribus 
eorum,  qui  prebendam  in  eeclesia  Metensi  expectantes,  eam  alii 
expectanti  datam  non  sint  assecuti. 

Significarunt  nobis  dilecti  .   .   .   Dat.  ap.  Urbemveterem  idus 
iunii  a.  tertio.  ^^  j^^^  ^  q^^^^ 

Beg.  45,  /.  79  \  nr.  404.  —  Langlots,  3241. 

281.  Nicolaus  IV  primicerio  decano  et  capitulo  ecclesie  Metensis  in- 
dulget,  ut  manifestos  occupât  ores  bonorum  ad  ipsam  ecclesiam 
canonicos  capellanos  et  clericos  ipsius  communiter  vel  divisim 
spectantium  et  notorios  malefactores  ipsorum,  nisi  canonice  mo- 
niti  satisfecerint  infra  competentem  terminum,  possint  excommu- 
nicationis suspensionis  et  interdicti  sententias  promulgare  ac  deinde 
ipsos,  postquam  fuerit  satisfactum,  absolvere. 

Desideriis  vestris  super  .  .  .  Dat.  apud  Urbemveterem  idus  iunii 

^-  ^^^^^-  1^90  Juni  13.  Orvieto. 

Beg.  45,  f.  36^,  nr.  210.  —  Langlois  2740. 

282.  Nicolaus  IV,  universis  Christi  fidelibus  contritis  et  confessis,  eccle- 
siam cathedralem  Metensem  certis  quibusdam  festis  et  per  octavas 
eorum  visitantibus  concedit  indulgencias  unius  anni  et  XL  dierum. 

Cum  ad  promerenda  sempiterrla  .  .   .  Dat.  ut  supra  (=  apud 
Urbemveterem  idus  iunii  a.  tercio).  ^^^  j-^^^  ^^   q^^^^ 

Beg.  45,  f.  37,  nr.  211.  —  Langlois  2743. 

283.  Nicolaus  IV  fratribus  ordinis  Predicatorum,  inquisitoribus  heretice 
pravitatis  in  Bisuntina  Gebennensi  Lausanensi  Sedunensi  TuUensi 
Metensi  Virdunensi  civitatibus  et  diocesibus  deputatis  auctoritate 

16 


Digitized  by 


Google 


—    â26     — 

âpostolica  et  in  posterum  deputandis  dat  instructiones  de  exer- 
cendo  officio  inquisitionis^). 

Pre  eunetis   nostre  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem  VI   kl.  iulii 

^'  ^^^^^^'  1290  Juni  26.  Orvicto, 

Beg.  45,  /.  41,  nr.  226.  —  Langîois  2778. 

284.  Nicolaus  IV  priori  provinciali  fratrum  ordinis  Predicatorum  in 
Francia  mandat,  quatinus  très  fratres  sui  ordinis  eligat  eisque 
precipiat,  ut  inquisitionis  offîcium  in  Bisuntina  Gebennensi  Lausa- 
nensi  Sedunensi  Tuliensi  Metensi  et  Virdunensi  civitatibus  et  dio- 
eesibus  contra  hereticos  eorumque  fautores  defensores  et  recep- 
tatores  exequantur^).  ^g^  j^^i  ^   q^^^ 

Beg.  45,  f,  41,  nr.  226b.  —  Potthast  23298;  Langloia  2779. 

285.  Nicolaus  R[udolpho]  régi  Romanorum,  qui  pape  destinaverat  litteras, 
quibus  eidem  nunciaverat,  magnatum  et  baronum  imperii  adversus 
regem  murmura  succrescere,  quasi  rex  dictum  imperium  minime 
tueatur  patienter  et  indigne  ferendo,  ut  Philippus  rex  Francorum 
excédât  limites  regni  sui  aliqua  contra  ipsura  statum  imperii  et 
in  depressionem  eius  non  modicam  attemptando,  seque  ipsum 
reputare  pregravari  imperium  modernis  temporibus  ex  eo,  quod  in 
nonnullis  civitatibus  et  diocesibus  imperii  papa  triennalem  decimam 
eidem  régi  persolvendam  imposuerat,  presertim  cum  ecclesie  civi- 
tatum  et  diocesium  earundem  de  bonis  ipsius  sint  dotate  ideoque 
postuiare,  ut  iilas  civitates  et  diocèses  imperii  a  décime  predicte 
solutione  absolvat,  respondet  rogando  et  hortando  regera,  ut  mo- 
leste non  ferat,  sed  dévote  patiatur  id,  quod  papa  prudenter  de 
eadem  décima  ordinavit. 

Devotione  plenas  et  affectione  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  V 
nonas  iulii  a.  tertio.  1290  Jtdi  3.  Orvieto. 

Beg.  45,  f.  166\  nr.  47.  —  Potthast  23306;  Langlois  4312. 

286.  Nicolaus  IV  universis  Christi  fidelibus,  qui  ecclesiam  S.  Johannis 
ad  novum  monasterium  Metense  in  singulis  SS.  Johannis  Baptiste 
et  Johannis  Evangeliste  festivitatibus  et  per  ôcto  dies  sequentes 
visitaverint,  concedit  indulgentias  unius  anni  et  XL  dierum. 

»)  Cf.  Langlois  2777. 

*)  Idem  eidem  die  22  iunii  mandat,  quatinus  sex  fratres  sui  ordinis  eligat 
eisque  praecipiat,  ut  inquisitionis  offîcium  exequantur  in  regno  Francie,  comitati- 
bus  et  terris  Caroli  régis  Sicilie  exceptis.    Potthast  23297;  Langlois  2776. 


Digitized  by 


Google 


Vite  perempnis  gloria  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  augusti 

^'  ^®^^'^-  1290  August  IS,  Orvieto. 

Beg.  45,  /.  65,  nr.  340  (14)  —  Langhis  3057, 

287.  Nicolaus  IV  episcopo  et  deeano  et  capitule  totique  clero  civitatis  et 
dioeesis  Tullensis  indulget,  ut  pro  eo,  quod  eos  ad  solvendum  decimam 
pro  negotio  regni  Aragonie  cum  clero  regni  Francie  per  litteras 
apostolicas  mandavit  coartari,  nullum  eis  imposterum  preiudicium 
generetur  quodque,  si  de  cetero  décimas  vel  alia  quecunaque  onera  clero 
regni  Francie  per  sedem  apostolicam  contingat  imponi,  ea  cum 
clero  ipso  solvere  vel  perferre  minime  teneantur  nec  ad  id  compelli 
possint  per  litteras  apostolicas,  que  de  indulto  huius  modi  plenam 
et  expressam  ac  de  verbo  ad  verbum  non  fecerint  mentionem. 

Devotionis  vestre  precibus  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  ap.  Urbem- 
veterem XV  kl.  septembris  a.  tertio). 

In  e.  m.  episcopo  primicerio  deeano  et  capitulo  totique  clero 
civitatis  et  dioeesis  Virdunensis.  Dat.  ap.  Urbemveterem  VI  idus 
octobris  a.  tertio.  ^^  ^^^^  ^g     q^^^^ 

Beg.  45,  /.  74,  nr.  372b.  —  LangJois  3176—3177. 

288.  Nicolaus  IV  deeano  et  capitulo  eccl.  Tullensis  indulget  idem  ac 
induisit  primicerio  deeano  et  capitulo  eccl.  Metensis  d.  d.  13  iunii 
sub  nr.  210. 

Desideriis  vestris  super  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  XV  kl. 
septembris  a.  tertio. 

Nota  marginàlis:  In  e.  m.  primicerio  deeano  et  capitulo  eccl. 
Virdun.  Dat.   ap.  Urbemveterem  VI  idus  octobris  a.  tertio. 

1J390  August  18.  Orvieto. 
Beg.  45,  fol.  74,  nr.  372.  —  Langlois  3174,  3175. 

289.  Nicolaus  IV  omnibus  Christi  fidelibus  contritis  et  confessis,  qui 
capellam  S.  Pauli  in  ecclesia  Metensi  quibusdam  certis  festis 
et  per  octavas  eorum  dévote  visitaverint,  concedit  indulgentias 
unius  anni  et  XL  dierum. 

Vite  perempnis  gloria  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  V  idus 
septembris  a.  tertio. 

In  e.  m.  omnibus  visitantibus  capellam  S.  Margarite  in  eccl. 

^^^^°^*-  1290  Se^ember  9.  Orvieto. 

Beg.  45,  f.  73\  nr.  370.  —  Langlois  3169,  3170. 

16* 


Digitized  by 


Google 


—    228     — 

290.  Nicolaus  IV  primicerio  decano  et  capitule  ecclesie  Metensis  in- 
dulget,  ut  executores  et  iudices  apostolice  sedis  vel  legatorum  eius, 
si  minor  pars  aut  aliquis  ex  capitule  raaadatis  eorutn  noQ  pareat, 
in  capitulum  et  ecclesiam  Met.  suspensionis  et  interdicti  vel  in 
singulos  excommunicationis  sententias  nequeant  promulgare. 

Exigunt  vestre  devotionis  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  IIII  idus 
septembris  a.  tertio.  ^^  September  10.  OrvUsto. 

Beg,  45,  /.  79,  nr,  403.  —  Langlois  3235, 

291 .  Nicolaus  IV  abbati  monasterii  S.  Pauli  Virdunensis  et  archidiacono 
Lingonensi  mandat,  quatinus,  si  vera  cognoverint,  que  sint  a  Ja- 
cobo  episcopo  Virdunensi  de  usurpationibus  Thome  primicerii 
ecclesie  Virdunensis  sibi  relata,  eundem  moneant  ac  inducant, 
ut  infra  duorum  mensium  spatium  de  omnibus  fructibus  et  proven- 
tibus  de  bonis  sedis  Virdunensis  occupatis  ac  dampnis  eidem  sedi 
irrogatis  Jacobo  episcopo  et  sedi  Virdunensi  satisfactionem  im- 
pendat;  quodsi  autem  huiusmodi  monitioni  parère  forte  con- 
tempserit,  eundem  peremtorie  citent,  ut  infra  duorum  mensium 
spacium  apostolico  se  conspectui  representet. 

Petitio  venerabilis  fratris  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  II  idus 
septembris  a.  tertio.  ^g^  September  12.  Orvieto, 

Beg.  45,  f.  77',  nr.  395.  —  Langlois  3217. 

292.  Nicolaus  IV  J[ohanni]  tit.  S.  Cecilie  presbitero  cardinali  committit 
facultatem  compellendi  décime  quondam  Philippo  régi  Francorum 
pro  negotio  Aragonie  Vfilentieque  regnorum  in  regno  Francie,  in 
Lugdunensi  Viennensi  Bisuntina  Tarantasiensi  provinciis,  in  parte 
Ebredunensis  provincie  sita  extra  Provincie  ac  Folkalkerie  comi- 
tatus  et  in  Leodiensi  Metensi  Virdunensi  TuUensi  et  Cameracensi 
civitatibus  et  diocesibus  a  Martino  papa  IV  concesse  coUectores, 
qui,  maxime  in  Basiliensi  civitate  et  diocesi,  de  collecta  pecunia 
rationem  reddere  contradicunt  et  eos,  qui  decimam  debentes  eatn 
aut  nuUo  modo  aut  non  intègre  aut  non  in  terminis  constitutis 
solverunt,  eosdem  post  satisfactionem  ab  excommunicationis  sus- 
pensionis vel  interdicti  sententiis  absolvendi  et  cum  eis  super  irre- 
gularitate  dispensandi. 

Dudum  felicis  recordationis  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem  VIII 
kl.  octobris  a.  tertio.  ^^g^  September  2à.  Orvieto. 

Beg.  45,  f.  81,  nr.  412.  —  Langlois  3264. 


Digitized  by 


Google 


—     229     — 

293.  Nicolaus  IV  pelentibus  primicerio  decano  et  capituio  eccl.  Me- 
tensis  uriiversis  Christi  fidelibus,  qui  certis  festivitatum  diebus 
capellam  Sanctorum  Innocentum  in  ecclesia  Metensi  constructam 
dévote  visitaverint,  concedit  indulgentigis  unius  anni  et  quadraginta 
dierum. 

Cum  ad  promerenda  .  .  .  Dat.  ut  supra  (=  ap.  Urbemveterem 
nonas  oetobris  a.  terUo).  ^^  q^j^  7.0rvieto. 

Beg.  45,  /.  96\  nr.  474.  —  Langhis  3485. 

294.  Nicolaus  IV  episcopo  et  decano  et  capituio  totique  clero  civitatis 
et  diocesis  TuUensis  indulget,  ut  pro  eo,  quod  ipsos  ad  solvendum 
decimam  pro  negotio  regni  Aragonie  cum  clero  regni  Francie  per 
litteras  apostolicas  papa  manda  vit  coartari,  nuUum  ipsis  imposterum 
preiudicium  generetur,  quodque,  si  de  cetero  décimas  vel  alia 
quecumque  onera  clero  regni  Francie  per  sedem  apostolicam  con- 
tingat  imponi,  ea  cum  clero  ipso  solvere  vel  perferre  minime 
teneantur. 

Devotionis  vestre  precibus  .  . .  Dat.  up.  supra  (=  ap.  Urbem- 
veterem VI  idus  oetobris  a.  tertio). 

In  e.  m.  .  .  episcopo  .  .  primicerio  .  .  decano  et  capituio  to- 
tique clero  civitatis  et  diocesis  Virdunensis. 

1J290  Odoher  10,  Orvido, 
Beg.  45,  f.  74,  nr.  372.  —  Potihaat  23430;  Langhis  3176,  3177. 

295.  1290  Odoher  10.  Orvieto. 

Cf.  supra  mb  dat.  13  iunii  1290,  sub  nr.  210.  —  Langlois  2742. 

296.  1J290  Odober  10.  Orvido. 

Cf.  supra  d.  d.  18  augusti  sub  nr.  288.  —  Langlois  3177. 

297.  Nicolaus  IV  primicerio  decano  et  capituio  ecclesie  Virdunensis  in- 
dulget idem  ac  induisit  primicerio  decano  et  capitule  ecclesie 
Metensis  d.  d.  10  septembris  sub  nr.  290. 

Exigunt  vestre  devotionis  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem  VI  idus 
oetobris  a.  tertio.  ^290  Odober  10.    Orvido. 

Beg.  45,  f.  79,  nr.  403b.  —  Langlois  3236. 

298.  Nicolaus  IV  Beatrici  relicte  quondam  Henrici  comitis  Luccembur- 
gensis  indulget,  ut  cum  quinque  honestis  matronis  bis  in  anno  in- 
gredi  valeat  monasteria  Aureevallis,  Vallis  S.  Lamberti,  Alnensis, 
Camberonensis,  de  Hymerode  et  monialium  S.  Clare  de  Luccem- 


Digitized  by 


Google 


—    230    — 

burg,  Cisterciensis  et  S.  Clare  ordinum,  Treverensis  Leodiensis 
et  Cameraeensis  dioeesium  et  monialium  S.  Clare  de  Métis. 

Gratificari  volentes  benignius  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  VIII 
kl.  novembris  a.  tertio. 

In  e.  m.  Margarete  doraicelle  nate  quondum  Henriei  comitis  de 

Lueeemburg.  t290  October  25,    Orvieto. 

Beg,  45,  f.  101\  nr,  500.  —  Patthast  23443;   Langlois  3539,  3540. 

299.  Nicolaus  IV  episcopo  Metensi  mandat,  quatinus  cum  Rembaldo 
de  Hermerstorf  subdiaeono  Met.  dioc.  dispenset  super  eo,  quod 
ecciesiam  de  Crehanges  assecutus  infra  annum  presbiteratus  or- 
dinem  non  assumpsit,  atque  libéra  huius  ecclesie  resignatione 
ab  eodem  recepta  eandem  ei  conférât,  dummodo  infra  annum 
presbiteratus  ordinem  recipiat. 

Exposita  nobis  dilecti  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  XV  kl.  de- 
cembris  a.  tertio.  ^j^go  November  17,  Orvieto, 

Beg.  45,  /.  110\  nr,  552.  —  Langlois  3702, 

300.  Nicolaus  IV  episcopo  et  capitulo  Virdun.  necnon  clero  civitatis  et 
dioc.  Virdun.  petentibus  respondet,  quod  terminum  solutionis  de- 
cime  régi  Francie  pro  negotio  regni  Aragonie  per  triennium  con- 
cesse,  qui  terminus  in  festo  nativitatis  domini  proximo  venturo 
complebitur,  ipsis  prorogat  usque  ad  festum  nativitatis  B.  Jo- 
hannis  Baptiste  proximo  futurum,  ita  quod  tune  pro  primo  anno 
decimam  intègre  persolvant  et  extunc  per  duos  annos  immédiate 
sequentes  in  duobus  terminis  quolibet  anno,  medietatem  videlicet 
in  domini  et  aliam  medietatem  in  B.  Johannis  Baptiste  nativitatum 
festivitatibus,  dictam  decimam  persolvant.    Ceterum  excommuni- 

cationis  suspensionis  et  interdicti  sententias,  si  quas  occasione  dicte 
décime  forsan  incurrerint,  relaxât  et  cum  singulis  ipsis  dispensât 
super  irregularitate,  si  quam  forsitan  contraxerint. 

Ad  universitatem  vestram  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  X  kl. 
decembris  a.  tertio. 

In  e.  m.  episcopo  et  capitulo  Tull.  necnon  clero  civitatis  et 
diocesis  Tull. 

In  e.  m.  episcopo  et  capitulo  Leod.  necnon  clero  civitatis  et 
diocesis  Leod. 

In  e.  m.  episcopo  et  capitulo  Met.  necnon  clero  civitatis  dio- 
cesis Met.  2290  November  22,  Orvieto. 
Beg.  45,  f.  121\  nr.  605.  —  Langlois  3863—3866. 


Digitized  by 


Google 


—    231     — 

301.  Nicolaus  IV  decano  et  capitule  ecclesie  Metensis  indulget,  ut 
contra  occupatores  bonorum  suorum  omnesque  notorios  malefac- 
tores  suos,  nisi  canonice  moniti  occupata  restituerint  et  de 
dampnis  satisfecerint,  excommunicationis  suspensionis  et  interdicti 
sententias  promulgare  et  eos,  postquam  satisfecerint,  absolvere 
valeant. 

Desideriis  veslris  super  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  de- 
cembris  a.  tertio.  ^^^  Decemler  13.   Orvieto, 

Eeg.  45,  /.  143,  nr.  693.  —  Langlois  4092, 

302.  Nicolaus  IV  ecclesie  Traiectensi  vacanti  per  mortem  Henrici  pro- 
videt  de  persona  Johannis  de  Syrkes  tune  archidiaconi  de  Cardono 
in  eccl.  Treverensi  capellani  sui. 

In   suprême   dignitatis  ...    Dat.  ap.  Urbemveterem   IIII   idus 
ianuarii  a.  tertio.  ^^^  j^^^^^  ^^    q^^^^ 

g.  45,  f.  131\  nr,  655,  —  Langlois  4000. 


303.  Nicolaus  IV  archidiacono  de  Longuyon  in  ecclesia  Treverensi  man- 
dat, quatinus  Gerardo  de  Lucemburch  subdiacono  canonico  ec- 
clesie Metensis,  qui  ecclesiam  de  Wimberskirchen  in  archidiaco- 
natu  de  Longuyon  detinuit  nec  se  in  presbiterum  promoveri  fecit, 
recepta  huius  ecclesie  resignatione,  banc  ecclesiam  conférât. 

Lecta  coram  nobis  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  ianuarii 

^'  ^^^^^^'  1291  Januar  13,  Orvieto, 

Beg.  45,  f.  132  \  nr.  656.  —  Langlois  4007. 

304.  Nicolaus  IV  episcopo  Roffensi  et  magistro  Nicolao  de  Trebis  no- 
tario  et  camerario  pape  primicerio  Metensi  ac  Giffrido  deVezano 
canonico  Cameracensi  mandat,  quatinus  magistrum  Johannem  de 
Pyvelesdon  conférant  canonicatum  et  prebendam  ecclesie  S.  Pauli 
Londoniensis. 

Honestas  morum,  litterarum   .    .    .   Dat.  a.  Urbemveterem  III 
idus  martii  a.  quarto.  ^^^^  j^^^^  ^^   ^^^^ 

Beg.  46,  f,  15,  nr,  77,  —  Langlois  4643. 

305.  Nicolaus  IV  S.  Maximini  extra  Treverenses  et  S.  Arnulphi  extra 
Metenses  muros  monasteriorum  abbatibus  mandat,  quatinus  Johanni 
quondam  electo  Traiectensi,  qui  in  pape  manibus  per  procuratores 
resigna  vit,   postquam    bona   et   iura  Traiectensis  capellano  sedis 


Digitized  by 


Google 


—     232    — 

ecclesie  magîstro  Johanni  de  Syrkes  electo  Traiectensi  capellano 
sedis  apostolice  infra  duorum  mensiura  spacium  restituent,  concé- 
dant, ut  fructus  perceptos  de  bonis  dicte  ecclesie  licite  retinere 
valeat  et  ad  restitutionem  aliam  faciendam  de  illis  minime  teneatur. 
Cum  dilecti  filii  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  111  idus  mardi 

»•  fl"^^-  1291  M&re  13.    Orvieto. 

Eeg.  46,  f.  11,  nr,  57.  —  LangUns  4572. 

306.  Nicolaus  IV  cum  Symone  nato  Alberti  de  Amelicort  clerico  Met. 
dioc.,  qui  olim  ecclesiam  S.  Martini  de  Brino  Met.  dioc.  post  gé- 
nérale concilium  Lugdunense  recepit  et  detinuit  nec  se  in  presbi- 
terum  promoveri  fecit^),  dispensât,  ut,  cum  eandem  ecclesiam 
dimiserit  et  fructus  ex  ea  percepti  valorem  viginti  librarum  turo- 
nensium  non  excédant,  eosdem  fructus  retinere  valeat. 

Laudabilis  conversationis  et  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  V  idus 
aprilis  a.  quarto.  ^^^  j^^i  g     q^^^ 

Eeg.  46,  f.  26,  nr.  129.  —  Langlais  4785. 

307.  Nicolaus  IV  Johanni  episcopo  Traiectensi  nunciat,  quod  eum  tune 
archidiaconum  de  Cardono  in  eccl.  Treverensi  capellanum  suum 
prefecit  ecclesie  Traiectensi  eique  per  G.  episcopum  Sabinensem 
munus  consecrationis  impendi  fecit^). 

In  suprême  dignitatis  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem   VIII  idus 
maii  a.  quarto.  ^g^  j^^^  g     q^^^^ 

Eeg.  46,  /.  55,  nr.  179.  —  Langlois  4987. 

308.  Nicolaus  IV  universis  Christi  fidelibus  visitantibus  ecclesiam  de 
S.  Arnuali  Met.  dioc.  in  festivitatibus  S.  Arnualis  et  B.  Marie 
assumptionis  et  per  octo  dies  sequentes  concedit  indulgentias  unius 
anni  et  XL  dierum. 

Sanctorum  meritis  inclita  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  idus  maii 

^-  ^^^^^^-  1291  Mai  15.    Orvieto. 

Eeg.  46,  f.  40\  nr.  203.  —  Langlois  5074. 

309.  Nicolaus  IV  Hermanno  de  Willenowe  ad  supplicationes  J.  S.  Marie 
in  via  lata  diaconi  cardinalis  confert  archidiaconatum  de  Cardono 
in  eccl.  Treverensi  vacantem  apud  sedem  apostolicam  per  con- 

*)  Cf.  œncilii  Ltigdun.  II  cap.  13. 
«)  Cf.  Eegest  d.  d.  10  Januaru  1291. 


Digitized  by 


Google 


—    233    — 

secrationem  Johannis  {de  Sirck)  episcopi  Traiectensis  eumque  de 
ipso  archidiaconatu  presentialiter  per  annulum  investit. 

Personam  tuam  obtentu  .   .   .  Dat.  ap.  Urbemveterem  XI  kl. 
iunii  a.  quarto.  ^p^  j^^.  ^^   q^^^^ 

Beg.  46,  f.  48,  nr.  234.  —  Langloia  5175. 

310.  Nicolaus  IV  universis  Christi  fidelibus  contritis  et  confessis,  qui 
ecclesiam  B.  Marie  Rotunde  Metensem  dévote  visitaverint  certis 
quibusdam  festis  et  per  octavas  eorum,  concedit  indulgentias  unius 
anni  et  XL  dierum. 

Gloriosus  deus  in  sanctis  .   .   .  Dat.  ut  supra  (=ap.  Urbem- 
veterem X  kl.  iunii  a.  quarto).  ^^^  j^^^  ^^   ^^^ 

Beg.  46,  /.  43,  nr.  319.  —  Langlois  5144. 

311.  Nicolaus  IV  abbati  monasterii  S.  Mansueti  mandat,  quatinus  Jacobo 
de  Claromonte  decano  TuUensi,  qui,  dum  esset  canonicus  Metensis, 
quasdam  possessiones,  que  bannum  de  Arneio  vulgariter  nuncu- 
pantur,  a  capitulo  Metensi  ad  annuam  pensionem  perpetuo  reti- 
nendas  recepit,  sed  promotus  ad  decanatum  TuUensis  ecclesie, 
in  quo  tenetur  residere,  propter  huiusmodi  residentiam  et  inimi- 
citias  inter  consanguineos  et  amicos  ipsius  decani  ac  cives  Metenses 
dictum  bannum  excolere  et  fructus  ex  eo  recipere  nequit,  indul- 
geat  auctoritate  apostolica,  quod  idem  decanus,  iuramento  non 
obstante,  easdem  possessiones  capitulo  Metensi  dimittere  possit 
ac  eis  dimissis  pensionem  predictam  imposterum  solvere  minime 
teneatur. 

Sua  nobis  dilectus  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  III  kl.  augusti 

^-  ^^^^^^'  1291  Jtdi  30.  Orvieto. 

Beg.  46,  f.  78\  nr.  394.  —  Langlois  5767. 

312.  Nicolaus  IV  commotus  querimoniis  Johannis  dicti  Avemaria  cano- 
nici  Metensis  capellani  B.  S.  Nicolai  in  carcere  Tulliano  diaconi 
cardinalis  necnon  nonnullorum  aliorum  canonicorum  eiusdem 
ecclesie,  annuUat  statutum  a  decano  et  capitulo  Metensi,  quod 
aliquo  ipsorum  contradicente  nemini  prebendam  de  novo  ibidem 
adepto  cotidiane  distributiones  valeant  ministrari  quodque  nullus 
prébende  sue  fructus  percipiat,  nisi  prius  ei  distributiones  huius- 
modi per  deputatos  super  hoc  ab  ipso  capitulo  fuerint  ministrate. 
Cuius  statuti  occasione,  aliquibus  de  capitulo  se  opponentibus 
provisionibus  quamplurimuin  factis  auctoritate  apostolica  in  ipsa 


Digitized  by 


Google 


—     234    — 

ecclesia  de  canonicatibus  et  prebendis,  iidem  decanus  et  capitulum 
fructus  earundem  prebendarum  per  non  modicum  temporis  spatium 
hactenus  perceperunt  et  adhuc  pereipiunt,  denegantes  cotidianas 
distributiones  talibus  ministrare,  propter  quod  per  executores  super 
hoc  provisis  a  sede  apostolica  deputatos  in  eosdem  decanum  et 
capitulum  et  eorum  singulos  iiecnon  in  ecclesiam  Metensem  diverse 
excommunicationis  suspensionis  et  interdicti  sententie  sunt  promul- 
gate  sicque  in  predicta  ecclesia  iam  a  longo  tempore  cessatum 
est  a  divinis. 

Cum  ex  iniuncto  .  .  .   Dat.  ap.  Urbemveterem  III  nonas  sep- 
tembris  a.  quarto.  ^^^^  September  5.  OrmeU>, 

Eeg.  46  f,  92  nr,  471.  —  Langlois  5964. 

313.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Treverensi  et  episcopo  Virdunensi  ac 
decano  Lingonensi  mandat,  ut  litteras  apostolicas  datas  eodem  die 
{suh.  nr.  312)  observari  facientes,  decanum  et  capitulum  Met.  et 
Huguardum  moneant,  ut  infra  octo  dies  Johanni  dicto  Avemaria 
prebendam  et  cotidianas  distributiones  ei  débitas  dimittant,  in- 
vocato  ad  hoc,  si  opus  fuerit,  auxilio  brachii  secularis.  Si  vero 
predicti  decanus,  capitulum  et  Huguardus  suam  causam  iustam 
putent,  eos  peremptorie  citent,  ut  Huguardus  personahter,  alii  per 
procuratorem  coram  sede  apostolica  infra  duorum  mensium  spatium 
compareant.  Si  vero  paruerint,  eos  ab  interdicti  suspensionis  et 
excommunicationis  sententiis  absolvant  dispensentque  cum  eis 
super  irregularitate. 

Cum  ex  iniuncto  .  .  .  Dat.   ap.  Urbemveterem  III  nonas  sep- 
tembris  a.  quarto.  ^p^  Septeniber  3.  Orvieto. 

Beg,  46,  f.  99,  nr.  507.  —  Langlois  6040. 

314.  Nicolaus  IV  archidiacono  Panormitano  et  sacriste  ecclesie  Catur- 
censis   et  Johanni  de  Papazuris  canonico  Metensi  mandat,  qua- 

j  tinus  Nicolaum  de  Monterano  can.  capellanum  pape  inducant  in  cor- 

poralem  possessionem  eccl.  Toletane  canonicatus  eidemque  reservent 
prebendam  integram  non  sacerdotalem  cum  prestimoniis  necnon 
et  dignitatem  seu  personatum,  excepta  dumtaxat  decanatu. 

Honestatis  decentia  suadente  .  .  .  Dat.  ap.  Urbemveterem  XVII 
kl.  octobris  a.  quarto.  ^g^  Septeniber  15.  Orvieto. 

Beg.  46,  /.  115,  nr.  579  —  Langlois  6202. 


Digitized  by 


Google 


—    235     — 

315.  Nicolaus  IV  Pandulfo  de  Sabello  consideratione  nobilis  vin  Luce 
de  Sabello  de  Urbe  patris  eiusdem  réservât  personatum  seu  digni- 
tatem  in  eccl.  Saresbiriensi,  non  obstante  quod  idem  canonieatus 
et  prebendas  in  Parisiensi  Carnotensi  Baiocensi  Senonensi  Catha- 
launensi  Cameracensi  Atrebatensi  Metensi  Eboracensi  Lincolniensi 
Saresbiriensi  S.  Martini  Turonensi  S.  Donatiani  Brugensi  Torna- 
censis  dioc.  ecclesiis  necnon  et  preposituram  Chableyarum  Lingo- 
nensis  et  prioratus  S.  Pétri  Montis  Bedonis  de  Savarduno  Tholo- 
sane  ac  S.  Karlefi  Carnotensis  dioc.  obtinet. 

Considérantes  benignius,  quod  .  .  .  Dat.  Rome  ap.  S.  Mariam 
Maiorem  XVI  kl.  decembris  a.  quarto. 

1291  November  16.  8.  Maria  Maggiore. 
Beg.  46,  /.  118,  nr,  593.  —  Langîois  6248. 

316.  Nicolaus  IV  archiepiscopo  Rothomagensi  et  episcopo  Autisiodorensi 
petente  Philippo  rege  Francorum  mandat,  quatinus  Viennensem 
et  Bisuntinum  archiepiscopos  atque  Cameracensem  Metensem 
Tullensem  et  Leodiensem  episcopos,  Lugdunensis  Viennensis  Bi- 
suntine  Cameracensis  Metensis  TuUensis  Leodiensis  et  Virdunensis 
ecclesiarum  capitula,  clerum  quoque  Lugdunensis  Viennensis  Bi- 
suntine  Cameracensis  Leodiensis  Metensis  Virdunensis  et  TuUensis 
civitatum  et  diocesium  necnon  et  Lugdunensis  ac  Virdunensis  ec- 
clesiarum tune  vacantium  procuratores,  qui  omnes  decimam  Phi- 
lippo régi  Francorum  concessam  eidem  exhibere  denegabant  ad 
sedem  propter  hoc  apostolicam  appellando,  per  censuram  eccle- 
siasticam  compellant  ut  decimam  régi  persolvant. 

Cupientes  hactenus,  ut  negotium  Aragonie  .  .  .  Dat.  Rome  ap. 
S.  Mariam  Maiorem  XV  kl.  ianuarii  a.  quarto. 

1291  Deceniber  18.  Bom,  S.  Maria  Maggiore. 
Beg.  46,  f.  124\  nr.  621.  —  Langîois  6316. 


■^ 


Digitized  by 


Google 


236    — 


Die  im  Ânfang  des  19.  Jahrhanderts  gefàlschte  Dagsbarger 
Waldordnung  vom  27.  Juni  1613. 

Ein  gerichlliches  Gutachlen 

von 

Harry  Bressiau. 


Die  auf  den  folgenden  Blàttern  verôfîentlichte  Untersuchung  ist 
von  mir  im  Màrz  1897  als  Gutachten  in  einem  Prozess  gegen  den 
Landesfiskus  von  Elsass-Lothringen  dem  kaiserl.  Landgericht  zu  Zabern 
eingereicht  worden.  Klâger  in  dem  Rechtsstreit  waren  die  Gemeinde 
Engenthal  und  210  Einwohner  dieser  Gemeinde  ;  Gegenstand  des  Streites 
war  die  Feststellung  von  Waldrechten,  welche  die  Klâger  beanspruchten 
und  der  Fiskus  bestritt.  Die  Klâger  griindeten  ihren  Anspruch  auf  eine 
angebliche  Urkunde  vom  27.  Juni  1613,  derzufolge  die  Grafen  Johann 
Ludwig  und  Philipp  Georg  von  Leiningen-Dagsburg  an  dem  angefiihrten 
Tage  eine  ftir  sie  und  ihre  Rechtsnachfolger  verbindliche  Waldordnung 
ftir  die  Grafsehaft  Dagsburg  erlassen  hâtten,  die,  soweit  es  sich  in  ihr 
um  Waldnutzungsrechte  der  Einwohner  der  Grafsehaft  handelte,  einen 
festen  und  von  Seiten  der  Grafen  nicht  abzuândernden  Rechtszustand 
schaffen  sollte.  Die  Echtheit  dieser  Urkunde,  die  wàhrend  der  sich 
durch  lange  Jahre  hinziehenden  Verhandlungen  und  Streitigkeiten  der 
Einwohner  der  Grafsehaft  Dagsburg  mit  ihren  Lândesherren  und  mit 
dem  1793  an  deren  Stelle  getretenen  franzôsischen  Staat  zum  ersten- 
mal  im  Jahre  1808  von  den  Dagsburgern  als  Rechtstitel  fiir  ihre  An- 
spriiche  auf  Nutzungsrechte  in  den  ausgedehnten  Waldungen  ihres 
Lândchens  angefiihrt  worden  ist,  ist  in  der  Zeit  der  franzôsischen 
Herrschaft  ûber  Elsass-Lothringen  nicht  amtUch  erôrtert  oder  ange- 
fochten  worden,  wie  viel  auch  iiber  die  Auslegung  und  Anwendbarkeit 
ihrer  einzelnen  Bestimmungen  nach  dem  Jahre  1808  gestritten  worden 
ist.  Erst  nach  dem  Jahre  1870  finden  sich  in  amtlichen  Schriftstûcken 
der  deutschen  Regierung,  so  in  Erlassen  des  Oberprâsidenten  von 
Elsass-Lothringen  vom  31.  Mai  1873  und  vom  26.  Juni  1874,  Zweifel 
an  der  Echtheit  der  Waldordnung  von  1613  ausgesprochen.  Dièse 
fûhrten  zu  eingehenden  Untersuchungen,  bei  denen  in  umfassender 
Weise    urkundliches    Material  herangezogen  wurde,    und    deren    Er- 


Digitized  by 


Google 


—    237     — 

gebnlsse  in  dem  Werk  von  J.  G.  Esser,  Die  Waldberechtigungen  in 
der  ehemaligen  Grafschaft  Dagsburg  (Strassburg  1894,  2  Bde.,  dazu 
ein  Nachtrag,  Strassburg  1895)  dargelegt  wurden^).  Esser  kam  zu  dem 
Schluss,  dass  die  Urkunde  von  1613  eine  Fâlschung  sei  und  stûtzte 
sich  fiir  dièse  Folgerung,  neben  zahlreichen  anderen  Grûnden,  u.  a.  auch 
auf  eine  Anzahl  teils  in  originaler,  teils  in  absehriftlicher  Ueberlieferung 
erhaltener,  im  zweiten  Bande  seines  Werkes  mit  vielen  anderen  Ur- 
kunden  und  Aktenstiicken  abgedruckter  Waldordnungen  der  Dagsburger 
Grafen  aus  den  Jahren  1569 — 1628,  deren  Bestimmungen  mit  denen 
der  angeblichen  Urkunde  von  1613  in  unlôsbarem  Widerspruch  zu 
stehen  schienen. 

In  dem  vor  dem  kaiserlichen  Landgericht  zu  Zabern  im  Jahre 
1891  von  den  Engenthalern  angestrengten  Prozesse,  in  welchem  die 
Klâger  ihrerseits  die  Echtheit  der  von  Esser  publizierten  Waldordnungen 
bestritten,  sollte  dièse  Frage  entschieden  werden.  Der  beklagte  Landes- 
fîskus  erhob  am  7.  Juni  1891  Widerklage  und  beantragte  am  6.  April 
1895  festzustellen ,  dass  die  angebliche  Urkunde  von  1613  gefâlscht 
sei  und  dass  der  Inhalt  und  Umfang  der  streitigen  Waldnutzungsrechte 
durch  die  echten  Waldordnungen  von  1569—1628  bestimmt  werde. 
Das  Landgericht  beschloss  darauf  im  Jahre  1896,  mich  mit  der  Er- 
stattung  eines  Gutachtens  uber  dièse  Echtheitsfragen  zu  beauftragen 
und  erkannte  durch  Zwischenurteil  vom  20.  Juni  1898  und  durch  End- 
urteil  vom  9.  Januar  1899  auf  Grund  des  von  mir  erstatteten  Gutachtens 
die  Echtheit  der  von  Esser  publizierten  Waldordnungen  von  1569—1628 
an,  wâhrend  es  die  angebhche  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  fur  ge- 
fâlscht erklârte.  Gegen  dièse  Urteile  ist  Berufung  eingelegt  worden; 
in  welchem  Stadium  der  Rechtsstreit  sich  gegenwàrtig  befindet,  ist  mir 
amtlich  nicht  bekannt. 

Indem  ich  auf  den  Wunsch  des  Vorstandes  der  Gesellschaft  fur 
lothringische  Geschichte  und  Altertumskunde  mein  Gutachten  mit 
wenigen  Verânderungen,  namentlich  im  letzten  Abschnitt,  an  dieser 
Stelle  veroffentliche,  habe  ich  nur  noch  eins  voraufzuschicken.  Ohne 
das  Buch  Essers,  das  oben  angefûhrt  w^orden  ist,  wûrde  die  Abfassung 
des  Gutachtens  vielleicht  iiberhaupt  nicht,  jedenfalls  nicht  in  so  kurzer 
Zeit  als  geschehen  ist,  môglich  gewesen  sein.  War  es  meine  Aufgabe, 
schon  um  der  Pflicht  eines  unparteiischen  Sachverstândigen  willen,  die 

*)  Vorarbeiten  zu  diesen  Unlersuchungen  haben  die  Herren  Cari  und  Gorges 
geliefert  ;  vgl.  insbesondere  des  letzteren  Aufsatz  ilber  die  auf  den  Staalswaldungen 
der  ehemaligen  Grafschaft  Dagsburg  bestandenen  Berechligungen  in  den  Supple- 
menten  zur  Allgem.  Forst-  und  Jagdzeilung.    X.  Bd.,  3.  Heft  (Frankfurt  1878). 


Digitized  by 


Google 


—    â38     — 

Behauptungen  und  Schlussfolgerungen  Essers  ûberall  kritisch  nachzu- 
prûfen,  so  bin  ich  in  der  Lage  gewesen,  ihnen  in  allen  wirkiich  wesent- 
lichen  und  erheblichen  Dingen  zuzustimmen:  und  auch  das  wichtige 
handschriftliche  Material,  das  ich  namentlich  aus  den  Archiven  von 
Amorbach  und  Strassburg  neu  heranzieben  konnte,  bat  nur  zu  einer 
Ergânzung  und  Bekrâftigung  der  von  Esser  bereits  gewonnenen  Er- 
gebnisse  gefûhrt.  In  dem  Gutachten  selbst  ist  keineswegs  immer  auf 
Esser  da  verwiesen,  wo  ich  mit  ihm  ubereinstimme,  weil  sein  Werk 
zu  den  Gerichtsakten  eingereiht  war  und  ich  also  die  Bekanntschaft 
mit  demselben  bei  den  Richtern  voraussetzen  konnte:  umsomehr  fûhle 
ich  mich  verpflichtet,  dies  Verhâltnis  meiner  Untersuchung  zu  der 
meines  Vorgângers  hier  nachdriicklich  hervorzuheben. 

Ich  habe  um  des  Raumes  willen  darauf  verzichtet,  die  sàmtlichen 
Dagsburger  Waldordnungen  hier  neu  abzudrucken;  dagegen  war  es 
unerlâsslich,  im  Anhang  den  Text  der  unechten  Urkunde  vom  27.  Juni 
1613  mitzuteilen  ;  ich  habe  Essers  Abdruck  derselben  mit  der  ihm  un- 
bekannt  gebhebenen  beglaubigten  Abschrift  angeblich  vom  Jahre  1789 
im  Gemeindearchiv  zu  Dagsburg  vergHchen:  auf  dieser  Vergleichung 
beruht  mein  Text. 


Das  Kaiserliche  Landgericht  zu  Zabem  hat  von  mir  ein  Gutachten 
darûber  erfordert: 

I. 

1.  Ob  die  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  (der  Grafen  Johann 
Ludwig  und  Philipp  Georg  von  Leiningen-Dagsburg), 

2.  oder  ob  die  Waldordnungen 

a.  von  1569  (des  Grafen  Johann  Heinrich), 

b.  von  1593 — 97  (des  Grafen  Emich  XL  und  Sebastians  von 
Daun-Falkenstein,  als  Vormunds  der  Grafen  Johann  Ludwig 
und  Philipp  Georg), 

c.  von  1607  (des  Grafen  Emich  XL  und  der  Grafen  Johann 
Ludwig  und  Philipp  Georg), 

d.  vom  1.  Mai  1614  (des  Grafen  Philipp  Georg  fur  den  Falken- 
burger  Teil  der  Grafschaft  Dagsburg), 

e.  vom  1.  Mai  1614  (fiir  den  Hartenburger  Teil  der  Grafschaft), 

f.  vom  8.  September  1628  (des  Grafen  Johann  Philipp  fur  den 
Hartenburger  Teil) 

echt  oder  unecht  seien. 


Digitized  by 


Google 


—    â39    — 

II. 

Wann  die  vom.  27.  Juni  1613  datierte  Urkunde  mutmasslich  an- 
gefertigt  sei. 

Es  versteht  sich  von  selbst,  dass  die  Frage  zu  II  eine  Eventualfrage 
ist,  die  einer  Beantwortung  nur  dann  bedarf,  wenn  die  Untersuchung 
der  Frage  zu  I,  1.  zu  dem  Ergebnis  fûhren  sollte,  dass  die  Urkunde 
vom  27.  Juni  1613,  wie  von  Seiten  des  Beklagten  behauptet  ist,  falsch 
sei.  Denn,  wenn  dièse  Urkunde  echt  wâre,  so  kônnte  iiber  den  Zeit- 
punkt  ihrer  Entstehung  ein  Zweifel  iiberhaupt  nicht  herrschen,  da  sie 
genau  datiert  ist. 

Ehe  aber  an  die  Beantwortung  der  Frage  zu  I,  1,  herangetreten 
werden  kann,  wird  zweckmâssiger  Weise  zunàehst  untersucht  werden 
raiissen,  ob  die  zu  I,  2.  aufgefuhrten  Waldordnungen  echt  sind,  da 
das  Ergebnis  dieser  Untersuchung  fiir  die  Entscheidung  iiber  die  Echt- 
heit  der  angeblichen  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  von  wesentlicher 
Bedeutung  ist. 

Erster  Abschnitt. 

Die  Waldordnungen  von  1669,  1593—97,  1607,  1.  Mai  1614 
(falkenburgischen  Teils),  1.  Mai  1614  (hartenburgischen  Teils), 
8.  September  1628  (hartenburgischen  Teils). 

I.  Von  den  in  der  Ueberschrift  aufgefuhrten  sechs  Waldordnungen 
sind  zwei,  nàmlich 

o.  die  oben  sub  I,  2d,  verzeichnete  Waldordnung  des  Grafen 
Philipp  Georg  fur  den  falkenburgischen  Teil  der  Grafschaft 
Dagsburg  vom  1.  Mai  1614, 
b.  die  oben  sub  I,  2  f.  verzeichnete  Waldordnung  des  Grafen 
Johann  Philipp  fiir  den  hartenburgischen  Teil  der  Grafschaft 
vom  8.  September  1628 
in    den   Originalausfertigungen    erhalten    und    von     mir   im   fdrstlich 
Leiningenschen  Archiv  zu  Amorbach  genau  untersucht  worden. 

Beide  Waldordnungen  sind  in  Schriftziigen  angefertigt,  die,  wie 
jedem  Palaeographen  sofort  ersichtlich  ist,  der  ersten  Hâlfte  des  17. 
Jahrhunderts   angehôren,   und   sind   mit   Unterschrift  und   Siegel   der 
Aussteller  versehen.   Unterschrift  und  Siegel  der  Urkunde  vom  8.  Sep- 
tember   1628    sind   von   mir   verglichen  worden  mit  Unterschrift  und 
Siegel  der  folgenden,  im  Archiv  zu  Amorbach  beruhenden  Schriftstiicke  : 
a.  einer  Urkunde  vom  11.  November  1612,  betreffend  die  Teilung 
zwischen  den  Linien   Leiningen-Falkenburg   und  Leiningen- 
Harteiiburg, 


Digitized  by 


Google 


—     240    — 

h.  einer  Urkunde  vom  8.  Juli  1613,  betreffend  die  Bestimmung 
des  zweiten  Loses  bei  der  Teilung  der  Grafschaft  Dagsburg 
zwischen  diesen  beiden  Linien, 

c.  des  Hauptvertrages  ûber  dièse  Teilung  vom  8.  Juli  1613, 

d.  eines  Briefes  des  Grafen  Johann  Philipp  an  den  Grafen 
Philipp  Georg  vom  15.  Juni  1614, 

e.  eines  Briefes  des  Grafen  Johann  Philipp  an  den  Amtmann 
Balthasar  Koch  zu  Dagsburg  vom  16.  Juni  1623. 

Unterschrift  und  Siegel  des  Grafen  Johann  Phihpp  stimmen  in 
diesen  fûnf  Schriftstiicken  vôlUg  und  genau  mit  Unterschrift  und  Siegel 
der  Waldordnung  vom  8.  September  1628  uberein. 

Die  Waldordnung  des  Grafen  Philipp  Georg  ist  nicht  mit  dessen 
persônlichem  Siegel,  sondern,  wie  es  in  ihr  selbst  heisst,  mit  seinem 
>Kanzlei-Secret«  besiegelt  worden.  Von  diesem  Kanzlei-Secret,  welches 
nicht  das  voile  Wappen,  sondern  nur  den  Wappenhelm  und  die  Helm- 
zier  des  Grafen  aufweist,  haben  mir  andere  Exemplare  zur  Vergleichung 
nicht  vorgelegen;  doch  stimmt  die  Helmzierde  vôUig  mit  der  auf  an- 
deren  persônlichen  Siegeln  des  Grafen  abgebildeten  uberein.  Die  Unter- 
schrift des  Grafen  Philipp  Georg  habe  ich  mit  derjenigen  unter  folgenden 
Schriftstiicken  des  Archivs  zu  Amorbach  verglichen: 

a.  einem  Vertrage  zwischen  dem  Grafen  Johann  Ludwig  und 
Philipp  Georg  vom  9  April  1610, 

b.  einer  Urkunde  vom  11.  November  1612,  betreffend  die  Teilung 
zwischen  den  Linien  Leiningen-Falkenburg  und  Leiningen- 
Hartenburg, 

c.  einem  Vertrage  zwischen  den  Grafen  Johann  Ludwig  und 
Philipp  Georg  vom  30.  November  1612, 

d.  einer  Urkunde  vom  8.  JuU  1613,  betreffend  die  Bestûnmung 
des  zweiten  Loses  bei  der  Teilung  der  Grafschaft  Dagsburg 
zwischen  Leiningen-Falkenburg  und  Leiningen-Hartenburg, 

e.  dem  Hauptvertrag  ûber  dièse  Teilung  vom  8.  JuU  1613, 

f.  einer  Urkunde  vom  8.  JuU  1613,  betreffend  die  EinwilUgung 
des  Grafen  Philipp  Georg  in  die  Wittums-Verschreibung 
seines  Bruders  Johann  Ludwig, 

g.  einem  Erbteilungsvertrage  der  Grafen  Johann  Ludwig  und 
PhiUpp  Georg  vom  20.  Dezember  1613, 

h.  einer  Urkunde  vom  20.  Dezember  1613,  durch  welche  Graf 
Philipp  Georg  sich  durch  eben  dièse  Teilung  vôllig  und  in 
aile  Wege  abgefunden  und  zufriedengestellt  erklârt 


Digitized  by 


Google 


—    241    — 

Die  Unterschrift  des  Grafen  Philipp  Georg  unter  diesen  acht  Ûr- 
kunden  rûhrt  zweifellos  von  derselben  Hand  her,  welche  die  Unter- 
schrift unter  der  Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  geschrieben  hat. 

Da  demnach  die  beiden  Waldordnungen  vom  1.  Mai  1614  (falken- 
burgischen  Teils)  und  vom  8.  September  1628  (hartenburgischen  Teils)  ^) 
von  ihren  Ausstellern  eigenhândig  unterschrieben  und  mit  deren  Siegeln 
besiegelt  sind,  so  ist  dieEchtheit  dieser  beiden  Waldordnungen 
mit  voiler  Sicherheit  festgestellt. 

II.  Die  Waldordnungen  von  1569,  1593/97  «),  1607  und  1614 
(hartenburgischen  Teils)  sind  in  originaler  Ueberlieferung  nicht  auf  uns 
gekommen;  wir  kennen  sie  nur  aus  Abschriften. 

1.  Abschriften  aller  vier  Waldordnungen  sind  enthalten  in  einem 

erst  in  neuerer  Zeit  in  der  gegenwârtigen  Gestalt  zusammen- 

gestellten  Fascikel  des  fiirstlichen  Archivs  zu  Amorbach,   der 

im  folgenden   mit  Esser  als  Sammlung  A  bezeichnet  werden 

soU  und  von  mir  eingehend  untersucht  worden  ist. 

o)  Auf  fol.  2 — 11  *)  dièses  Fascikels  findet  sich  die  Waldordnung 

von   1569,   geschrieben  im  Anfang  des   17.  Jahrhunderts. 

Der  Titel  lautet:  Copia  Waldt-  und  Dorffordnung  uff  Dags- 

purgk.  1569. 

Der  Abdruck  bei  Esser  II,  48  ff.  ist  nach  dieser  Copie  ge- 
macht  und  giebt  deren  Text  getreu  wieder. 

b)  Auf  f.  13 — 24  ist  von  einer  anderen  Hand  des  17.  Jahr- 
hunderts die  Waldordnung  von  1593/97  eingetragen,  welche 
danach  bei  Esser  II,  64  flf.  gedruckt  ist. 

c)  Auf  f.  25—32  und  auf  f.  33—42  finden  sich  die  beiden  Texte 
der  Waldordnung  von  1607,  welche  danach  bei  Esser  II, 
86  ff.  gedruckt  sind,  und  zwar  so,  dass  an  den  Stellen,  wo 
beide  Texte  Abweichungen  zeigen,  die  Abschrift  auf  f.  25—32 
dem,  was  bei  Esser  in  der  linken,  die  Abschrift  vonf.  33—42 


^)  Die  Waldordnung  von  1628  ist  nach  dem  Original  bei  Esser  II,  118  ff, 
gedruckt.  Die  falkenburgische  Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  ist  bei  Esser  II. 
104  nach  einer  Abschrift  von  1761  gedruckt.  Zwei  Verbesserungen  aus  dem 
inzwischen  aufgefundenen  Original  sind  bei  Esser,  Nachtrag  und  Berichtigungen 
S.  6.  Anm.  5  nachgetragen.  Andere  Abweichungen  des  Originals  von  dem  ge- 
druckten  Text  sind  fur  die  hier  in  Betracht  kommenden  Fragen  unerheblich, 

*)  Die  Jahre  1593  und  1597  bilden  die  sicheren  Grenzen  fur  die  Datierung 
dieser  Urkunde.    Einiges  spricht  dafiir,  dass  sie  gerade  ins  Jahr  1594  gehôrt. 

*)  F.  1  ist  spâter  vorgeheftet  und  dient  mit  dem  leeren  Blatt  f.  12  als  Um- 
schlag  der  ersten  Waldordnung;  im  18  Jahrhundert  ist  auf  f.  1  geschrieben: 
Copia  der  Waldt-  und  Dorffordtnung  zu  Dagspurg  de  anno  1569. 

16 


Digitized  by 


Google 


^    â42   - 

dem,  was  bei  Esser  in  der  rechten  Colonne  gedruckt  ist, 
entspricht.  Die  Abschrift  auf  fol.  25 — 32  rtihrt  sicher  noch 
von  einer  Hand  des  17.  Jahrhunderts  her  und  hat  in  dorso 
die  Notiz  »Dagspurger  Waldtordnung«,  die  gleichfalls  noch 
dem  17.  Jahrh.  angehôrt.  Die  Abschrift  auf  f.  33 — 42  ist 
der  Schrift  nach  erheblich  jûnger  und  wohl  erst  in  der 
ersten  Hàlfte  des  18.  Jahrhunderts  angefertigt  worden;  der 
auf  fol.  33  stehende  Titel  >Eine  Waldtordnung  von  Herm 
Graff  Johann  Ludwig  und  Philipp  Georg  herausgegangen* 
ist  ebenfalls  im  18.  Jahrhundert  geschrieben.  Auf  die  Frage, 
wie  die  Abweichungen  der  beiden  Texte  zu  erklàren  sind, 
wird  unten  zurtickgekommen  werden. 
d)  Auf  f.  43 — 45  und  auf  f.  45 — 46  finden  sich  von  zwei  ver- 
schiedenen  Hânden  zwei  nur  in  der  Orthographie  von  ein- 
ander  abweichende  Abschriften  der  hartenburgischen  Wald- 
ordnung  vom  1.  Mai  1614.  Beide  sind  im  17.  Jahrhundert 
geschrieben.  In  dorso  der  ersten  steht  »  Copia  Puncten  der 
Waldtordnung  in  der  Graveschafît  Dagsburgk«,  in  dorso  der 
zweiten  »  Copia  der  ufifgerichten  Waldtordnung  zu  Dagspurg 
des  ersten  Maii  anno  1614  «. 
Ausserdem  enthâlt  die  Sammlung  A  das  unten  zu  besprechende 
Concept  und  das  Original  der  hartenburgischen  Waldordnung  vom 
8.  September  1628. 

2.  Ein  anderes  Aktenstùck  des  Archivs  zu  Amorbach,  das  im 
folgenden  als  Sammlung  B  bezeichnet  werden  soU,  ist  im 
18.  Jahrh.,  und  zwar  der  Schrift  nach  wahrscheinlich  in  der 
ersten  Hâlfte  dièses  Jahrhunderts,  geschrieben  und  zusammen- 
gestellt  worden.  Auf  dem  Titelblatt  steht  die  Bemerkung:  Acta. 
Die  Waldordnungen,  welche  die  Herren  Graffen  von  Leiningen 
successive  auffgerichtet  und  in  der  Graffschaft  publiciren  lassen, 
wobey  auch  Nebenverordnungen  befmdtlich,  wie  es  in  denen 
Dagsburgischen  Waldungen  fiihrohin  gehalten  werden  soUe,  in 
specie  Avegen  des  Schindel-  und  Bauholtzes,  dass  dieselbe 
solches  nicht  mehr  gratis  haben  sollen,  de  annis  1569,  1614, 
1628,  1672,  1697,  1731,  1738.  Weiter  steht  auf  dem  Titel- 
blatt die  archivalische  Bemerkung:  >Hierbey  befindet  sich  auch 
die  von  Grafî  PhiUpp  Georg  zu  Leiningen-Falckenburg  in  der 
Graffschaft  Dagsburg  publicierte  Waldtordnung  de  Ao.  1614  «. 
Dieser  Bemerkung  nach  ist  es  wahrscheinUch,  dass  das  oben 
S.239ff.erwâhnte  Original  dieser  falkenburgischen  Waldordnung 


Digitized  by 


Google 


-  M  - 

von  1614  friiher  einmal  in  diesem  Heft  mit  aufbewahrt  wurde. 
Das  Aktenstûck  enthâlt  Ausziige  aus  den  gemeinsamen  Wald- 
ordnungen  von  1569,  1593/97,  1607  und  aus  den  harten- 
burgischen  Waldordnungen  von  1614  und  1628.  Dem  Auszug 
aus  der  Waldordnung  von  1669  geht  folgender  Vermerk  voran  : 
Die  àlteste  Dagsb.  Wald  und  dem  ordinaire  angehàngte  Policey- 
ordnung,  so  mir  dato  zu  Gesicht  kommen,  ist  von  dem  Herrn 
Graflfen  Johann  Heinrich  von  Leiningen  ira  Jahr  1669  aufgerieht 
worden  und  nach  deren  prologo  folgenden  substantiellen  Innhalts. 
Die  Quelle  des  Auszugs  ist  fur  dièse  Urkunde  nicht  die  Samm- 
lung  A,  sondera  eine  davon  unabhângige  Ueberlieferung,  da 
der  Auszug  am  Schluss  der  Waldordnung  einen  bei  Esser  II, 
57,  Anm.  1  abgedruckten  Passus  bietet,  der  in  der  Sammlung  A 
fehlt.  Auf  die  Erklârung  dieser  Abweichung  wird  unten  zu- 
rûckzukommen  sein.  Vor  der  Waldordnung  von  1607  steht 
in  der  Sammlung  B  die  Notiz,  dass  jene  die  letzte  Waldordnung 
sei,  die  im  Namen  sâmtlicher  Gemeinschaftsherren  »in  anno 
1607  «  errichtet  worden.  Die  Worte  »in  anno  1607  «  sind  am 
Rande  nachgetragen.  Am  Schluss  der  hartenburgiscben  Wald- 
ordnung von  1614  steht  in  der  Sammlung  B  der  Vermerk: 
Pro  nota.  Dièse  vorgeschriebene  punkte  der  Waldtordnung 
sind  nach  des  damaligen  hartenburgiscben  Amtmanns  Balthasar 
Kochen  Bericht  den  8.,  9.  und  10.  May  denen  Unterthanen 
hartenburgiscben  Theils  vorgelesen  worden.  Ausser  den  Aus- 
zûgen  aus  den  Waldordnungen  enthâlt  die  Sammlung  B  Ex- 
tracte  aus  anderen,  auf  die  dagsburgischen  Waldungen  bezûg- 
lichen  Aktenstiicken  von  1608—1737. 

3.  Von  der  hartenburgiscben  Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  findet 
sich  im  Archiv  zu  Amorbach  noch  eine  weitere,  ausserhalb  der 
Sammlungen  A  und  B  aufbewahrte,  der  Schrift  nach  in  die 
ersten  Jahrzehnte  des  17.  Jabrhunderts  gehôrige  Ausfertigung 
auf  zwei  Blâttern  mit  der  Dorsualbemerkung  :  Neue  Waldt- 
ordnung. 

4.  Weitere  Ausziige  aus  den  Waldordnungen  von  1569,  1593/97, 
1628  soU  nach  Esser  I,  29  ein  bei  Esser  II,  128  ff.  abgedrucktes 
Actenstiick  des  kônigl.  bairischen  Kreis-Archivs  zu  Speyer 
enthalten,  das  um  die  Mitte  des  18.  Jahrh.  von  dem  harten- 
burgiscben Hofrath  Ebel  zusammengestellt  sein  und  dessen 
Schrift  mit  der  der  Sammlung  B  ubereinstimmen  soU.  Ich 
habe  dies  Aktenstûck  nicht  gesehen. 

16* 

Digitized  by 


Google 


-    â44    - 

5.  Dass  im  Anfang  dièses  Jahrhunderts  noch  weitere  Abschriften, 

wenn   nicht   Originale   der   vorstehenden   Waldordnungen   im 

leiningen'schen  Archiv  vorhanden  waren,  beweisen  die  in  Amor- 

bach  aufbewahrten  und  dort  von  mir  eingesehenen  Akten  ûber 

die  Archivextraditionen  an  die  franzôsische  Regierung. 

à)  Schon  im  Jahre  1805  hat  der  damalige  fiirstlich  leiningen'sche 

Archivvorstand  Lichtenberger  auf  die  Bitte  einer  aus  Wal- 

scheid  und  Alberschweiler  an  den  Ftirsten  von  Leiningen 

abgesandten  Deputation  eine  Aussonderung  der  auf  die  Graf- 

schaft    Dagsburg    bezûglichen    Archivalien    des    furstlichen 

Archivs  in  Angriff  genommen.     Die  damais  und  weiter  bis 

zum  Jahre  1807  gesammelten  Dagsburger  Archivalien  sind 

dann  aber  nicht  jener  Deputation,  sondern  bis  zum  Jahre 

1807  der  Verwaltung  des  Départements  Meurthe  zu  Nancy 

extradiert  worden.    In  dem  Verzeichnis  ûber  dièse  Akten- 

stiicke  findet  sich  vermerkt  unter 

No.  1.  Copie  der  von  weiland  Herm  Grafen  Johann 
Heinrich  zu  Leiningen  fur  die  Grafschaft  Dagsburg  auf- 
gerichteten  Waldordnung  de  a.  1569. 

No.  2.  Copie  falkenburgischer  Waldordnung  von  weiland 
Herm  Grafen  Philipp  Georg  zu  Leiningen  de  d.  Dagsburg 
1.  Mai  1614. 

No.  96.  Dagsburger  Waldordnung  vom  J.  1628. 
No.  133.  Waldordnung  der  Grafschaft  Dagsburg  von  Graf 
Johann  Heinrich  der  Gemeinde  Elbersweiler  zugestellt. 

No.  704.  Copie  der  Wald-  und  Dorfordnung  zu  Dags- 
burg de  anno  1569. 
b)  Weitere  Dagsburger  Archivalien,  deren  jetziger  Verbleib  bisher 
nicht  ermittelt  ist,  sind  in  den  Jahren  1806  und  1807  an  die 
franzôsische  Generalprâfectur  zu  Mainz  abgeliefert  worden. 
Li  dem  Inventar  dieser  Akten  findet  sich  vermerkt  unter 

No.  702.  Copia  der  Wald-  und  Dorfordnung  zu  Dags- 
burg de  anno  1569. 

No.  1052.  Waldordnung  der  Grafschaft  Dagsburg  in  specie 
fiir  die  Gemeinde  Elbersweiler  von  Johann  Heinrich  Graf 
zu  Leiningen. 
Aus  vorstehenden  Darlegungen  ergiebt  sich,  dass  die  vier  Wald- 
ordnungen von  1569,  1593/97,  1607  und  1614  (hartenburgischen  Telles) 
uns  in  einer  durchaus  unverdâchtigen,   bis  in   die   erste  Hâlfte   des 
17.  Jahrhunderts   zurtickreichenden   archivalischen    Uberheferung  vor- 


Digitized  by 


Google 


—    245    — 

liegen.  Ftir  die  Annahme,  dass  sie  damais  schon  gefâlscht  wâren,  fehlt 
jeder,  aach  der  geringfugigste  Anhaltspunkt.  Zu  einer  solchen  Fàlschung 
wâre  umsoweniger  Anlass  gewesen,  als  die  Grafen  von  Leiningen  im 
ganzen  Laufe  des  17.  Jahrhunderts  fur  sieh  das  Recht  in  Anspruch 
riahmen^)  und,  wie  die  im  Original  vorliegenden  Waldordnmigen  vom 
1.  Mai  1614  (falkenburgischen  Teils)  und  vom  8.  Septemher  1628 
(hartenbm'gischen  Teils)  unwiderieglich  beweisen,  das  Recht  thatsâch- 
lich  ausiibten,  uber  die  Nutzungsrechte  in  den  Waldungen  der  Graf- 
schaft  Dagsbiirg  autonom  zu  verfûgen.  Aile  vier  Waldordnungen  stehen, 
insoweit  sie  historisch  zu  prûfende  Angaben  enthalten,  mit  den  that- 
sâchlich  zur  Zeit  ihrer  Entstehung  nachweisbaren  Verhaltnissen  in  voUem 
Einklang.  Aile  vier  Waldordnungen  stimmen  in  der  Gesamttendenz, 
von  welcher  sie  Zeugnis  ablegen,  untereinander  und  mit  den  im 
Original  erhaltenen  Waldordnungen  aufs  Reste  tiberein.  Vielfach  zeigen 
sie  im  Wortlaut  derartige  Rerlihrungen,  dass  die  Renutzung  der  friiheren 
bei  Abfassung  der  spâteren  Waldordnungen  ersichtlich  ist.  Gegen  keine 
der  vier  Waldordnungen  liegen  formelle  oder  inhaltliche  Redenken  irgend 
welcher  Art  vor  oder  sind  solche  Redenken  im  Laufe  gegenwârtigen 
Prozesses  von  klâgerischer  Seite  geltend  gemacht  worden. 

Kann  bei  nur  abschriftlich  erhaltenen  Urkunden,  wie  sich  von 
selbst  versteht,  nicht  jedes  Wort  mit  derselben  Sicherheit,  wie  das  von 
Originalen  gilt,  als  fest  verbûrgt  angesehen  werden,  da  Abschreibfehler 
oder  Versehen  nicht  ausgeschlossen   sind,   so  mùssen   doch,  von  der 


*)  Die  Inanspruchnahme  dièses  Rechts  beweist  —  um  von  den  Waldordnungen, 
deren  Ecbtheit  erst  festgestellt  werden  soll,  abzusehen  —  u.  a.  ein  Schreiben  des 
hartenburgischen  Amtmanns  Balthasar  Koch  an  den  Grafen  Johann  Pbilipp  d.  d. 
Dagsburg  28.  August  1626  (Orig.  in  Amorbach).  Der  Amtmann  berichtet,  dass  die 
Unterthanen  bei  eingenommener  Huldigung  um  Minderuug  des  Waldzinses  gebeten 
haben.  Er  stellt  zur  gnâdigsten  Erklârung,  was  der  Graf  dariiber  verfûgen  wolle. 
Fiir  seine  Person  halte  er  unvorgreiflich  dafur,  der  Graf  môge  das  Stammgeld  bei 
3Schillingen  belassen,  doch  so  lang  es  deroselben  beliebig,  wieder  zu 
erhôhen  oder  zu  erniedrigen!  Ebenso  heist  es  in  der  Beschreibung  der 
Grafschaft,  welche  im  Jahre  1671  der  Leiningen-Hartenburgische  Amtsverwalter 
und  Obervogt  Alexander  Veit  Kriegsmann  verfasst  bat  (Original  in  Nancy,  Ab- 
schrift  auf  der  Kaiserlichen  Biblioihek  zu  Strassburg,  Ms.  Alsai.  1013):  In  dem 
Gewâlde  wird  den  Underthanen  laut  der  renovierten  und  in  anno  1628  publicirten 
Waldordnung  Tannenholz  zu  den  Segmûhlen  und  Rebstecken  zu  machen  wie  auch 
Eichenholz  zu  Taupen  und  sonst  allerhand  Holzwerck  jedes  in  seinem  Preis,  nehmb- 
lichen  ein  Tannenstamm  vor  2  p.,  ein  Eichenbaum  vor  1  11.  und  ein  Buchbaum 
vor  8  p.,  doch  dass  es  meines  gn.  Grafen  unnd  Herm  Bûrger  unnd  Underthanen 
seyen,  verlassen.  Steht  zu  meinen  gn.  Herrn  zu  steigern  oder  zu 
m  i  n  d  e  r  n. 


Digitized  by 


Google 


—    246    — 

Môglichkeit  solcher  unerheblichen  Kopistenfehler  abgesehen,  auchdiese 
vier  Urkunden  ihrem  Inhalt,  wie  ihrer  Fassung  nach  aïs 
echt  anerkannt  werden. 

Ueber  drei  dieser  Urkunden  sind  aber  noch  einige  Bemerkungen 
hinzuzufiigen.  —  Die  Waldordnung  des  Grafen  Johann  Heinrich  von 
1569  hat,  wie  sich  aus  den  oben  S.  244  angezogenen  Inventaren  ûber 
die  Ablieferung  Leiningen'scher  Archivalien  nach  Nancy  und  Mainz  er- 
giebt,  in  zwei  verschiedenen  Fassungen  existiert,  von  denen  die  eine  eine 
speziell  fiir  die  Gemeinde  Alberschweiler  bestimmte  Ausfertigung  darstellte. 
Damit  wird  es  zusammenhàngen ,  wenn,  wie  oben  S.  243  gleichfalls 
bemerkt  ist,  die  durch  die  Sammlung  B  gebotene  Ueberiieferung  dieser 
Urkunde  um  eine  Bestimmung  reicher  ist,  als  die  in  der  Sammlung  A 
iiberlieferte.  Es  ist  sehr  wohl  môglich,  dass,  als  von  der  Waldordnung 
eine  Spezialausfertigung  fur  Alberschweiler  hergestellt  wurde,  jene, 
iibrigens  sachlich  nicht  sehr  erhebliche  Bestimmung  hinzugefligt  ward. 

Schwerlich  auf  gleicheWeise  zu  erklâren  sind  die  Unterschiede 
zwischen  den  beiden  in  der  Sammlung  A.  liberlieferten  Fassungen  der 
Waldordnung  von  1607.  Sie  sind  zu  zahlreich,  als  dass  man  annehmen 
konnte,  die  eine  Fassung  sei  fur  eine  oder  einzelne,  die  andere  fur  die 
iibrigen  Gemeinden  der  Grafschaft  ausgefertigt  :  ein  Grund  fiir  die  ver- 
schiedenartige  Behandlung  verschiedener  Teile  derselben  wâre  nicht 
erkennbar.  Welcher  von  beiden  Texten  der  altère,  welcher  der  jûngere 
ist,  lâsst  sich  nicht  mit  Sicherheit  feststellen;  aus  dem  Umstand,  dass 
die  eine  Kopie  im  17.,  die  andere  im  18.  Jahrhundert  geschrieben  ist, 
lâsst  sich  ein  Schluss  auf  das  Alter  der  den  Kopien  zu  Grande  lie- 
genden  Vorlagen  nicht  ziehen.  Ebensowenig  trâgt  es  fur  die  Ent- 
scheidung  dieser  Frage  aus,  dass  den  Ausztigen  der  Sammlung  B  der 
Text  zu  Grunde  liegt,  der  uns  in  Abschrift  des  17.  Jahrhunderts  iiber- 
liefert  ist,  oder  dass,  umgekehrt,  bei  Abfassung  der  falkenburgischen 
Waldordnung  von  1614  auf  den  Text  der  Urkunde  von  1607  zurûck- 
gegriffen  worden  ist,  den  wir  in  Abschrift  des  18.  Jahrhunderts  besitzen^). 

Es  ist  môglich,  dass,  wie  Esser  I,  26  annimmt,  der  eine  der  beiden 
Texte  bei  einer  wiederholten  Publikation  der  Waldordnung,  die  zwischen 
1607  und  1613  erfolgt  wàre,  bei  welcher  Gelegenheit  mehrfache  Ab- 
ânderungen  der  ersten  Fassimg  vorgenommen  wàren,  festgestellt  worden 
ist.  Es  ist  aber  auch  môglich,  dass  die  eine  unserer  Abschriften  elwa 
auf  ein  nicht  rechtskràftig  gewordenes  und  spàter  abgeàndertes  Concept, 

*)  Vergl.  Art.  4  der  Waldordnung  von  1614  (I)  mit  Art.  1  r.  Ck)l.  der  Wald- 
ordnung von  1607  (II)  ;  ebenso  I  Art.  5  mit  II  Art.  4  r.,  I  Art.  15  mit  II  Art  16  r., 
I  Art.  17  mit  II  Art.  18  r. 


Digitized  by 


Google 


—     247     — 

die  andere  auf  das  Original  der  Waldordnung  von  1607  zuriickgeht. 
Bei  dieser  Sachlage  wird  fur  die  Kritik  der  angeblichen  Waldordnung 
vom  27.  Juni  1613  an  den  Stellen,  wo  die  beiden  Texte  der  Wald- 
ordnung von  1607  divergieren,  von  der  letzteren  nur  vorsichtiger  Ge- 
brauch  gemacht  werden  kônnen. 

Die  hartenburgische  Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  wird  von 
Esser  I,  27  und  II,  114  als  eine  Waldordnung  des  Grafen  Johann 
Philipp  bezeichnet.  Dièse  Bezeichnung  Irifft  nicht  zu.  Weder  wird 
in  der  Waldordnung  der  Name  des  Grafen  als  Ausstellers  der  Urkunde 
genannt,  noeh  war  im  Jahre  1614  Graf  Johann  Philipp  allein,  ohne 
die  Pfalzgrâfin  Maria  Elisabeth  und  den  Wild-  und  Rheingrafen  Johann 
als  Vormund  und  Nebenvormund  seiner  mit  ihm  noch  in  ungeteilter 
Gemeinschaft  lebenden  minderjâhrigen  Bruder,  zum  Erlass  einer  solchen 
Waldordnung  befugt*).  Auch  ist  Graf  Johann  Philipp  am  1.  Mai  1614 
schwerlich  in  Dagsburg  gewesen,  wo  damais  seinVetter  Philipp  Georg 
residierte,  wâhrend  unsere  Urkunde  die  Datierung  »Signatum  uffDags- 
purg  den  1.  Mail  anno  1614c  aufweist.  Die  Urkunde  stellt  vielmehr 
eine  im  Namen  und  in  VoUmacht  aller  Vertreter  der  hartenburgischen 
Linie  von  dem  hartenburgischen  Amtmann  Balthasar  Koch  zu  Dagsburg 
fur  den  hartenburgischen  Teil  der  Grafschaft  erlassene  und  publizierte 
Verordnung  dar;  darum  wird  auch  im  Text  der  Urkunde  von  den 
Grafen  stets  in  dritter  Person  (»unsere  gnàdige  Herrschaft*  Art.  1,  5, 
6,  7,  8)  gesprochen.  Dass  dem  so  ist,  ergiebt  die  Vergleichung  mit 
dem  in  der  Sammlung  A  aufbewahrten,  von  dem  Amtmann  Koch 
entworfenen  und  eigenhândig  geschriebenen  ^)  Concept  der  Wald- 
ordnung Johann  Philipps  von  1628.  Auch  in  diesem  Concept  wird 
an  den  Stellen,  wo  im  Original  >wir« ,  »uns« ,  »unser«  u.  s.  w. 
steht,  stets  von  »unserem  gnâdigen  Herrn*  gesprochen.  Hinter 
Artikel  25  des  Originals  folgt  im  Concept  an  Stelle  des  jetzigen  Artikels  26 
folgender,  in  dem  Original  fortgelassener  Satz:  «Dièse  renovierte  Waldt- 
ordtnung  will  der  hochwohlgeborne  Graff  und  Herr,  Herr  Johann  Phi- 
lippss  Grafî  zue  Leyningen  unnd  Dagsburg  Herr  zu  Appermont  pp.,  unser 

*)  Erst  1626  wird  er  die  alleinige  Regierung  des  hartenburgischen  Teils  der 
Grafschaft  angetreten  baben.  Wenigstens  bat  damais  eine  neue  Huldigung  in  der 
Grafschaft  stattgefunden,  von  der  in  dem  oben  S.  245,  N.  1  erwâhnten  Brief  des 
Âmlmannes  Koch  die  Rede  ist  —  Freihch  ist  schon  1618  ein  Befehl  des  Grafen 
Johann  Philipp  allein  erlassen  worden  (Esser  II,  133)  ;  aber  dabei  handelt  es  sich 
nur  um  sehr  unwesenlliche,  den  Interessen  der  Minderjâhrigen  nicht  prâjudicier- 
liche  Verfiïgungen. 

*)  Die  Eigenhândigkeit  der  Schrift  bat  sich  durch  die  Vergleichung  des 
Ck)ncepts  mit  dem  oben  S.  245,  N.  1   citierten  Briefe  Kocb's  von  1626  ergeben. 


Digitized  by 


Google 


—     248    — 

genediger  Graff  unndt  Herr,  vest  unnd  unverbrlichlich  gehalten  haben 
unnd  kheineswegs  die  verbrecher  ungestraffl  ûbersehen  lassen,  wie  denn 
Ihrer  gn.  Fôrster  ufif  dièse  Waldtordtnung  einen  leiblichen  eidt  geschworen, 
dieselbe  nicht  zu  verbrechen  u.  s.  w.  Signatum  Hartenburg  den  1.  No- 
vember  ihm  Jahr  Cristi  1627.  Balthasar  Koeh  jezig  gril.  Leyning. 
Hartenburgiseher  Ambtmann  uff  Dagspurg*.  Dièse  Uebereinstimmung 
in  den  Formalien  des  am  1.  November  1627  verfassten  Conceptes 
der  Waldordnung  vom  8.  September  1628  mit  der  (hartenburgischen) 
Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  ergiebt  zugleieh  einen  neuen  und 
schlagenden  Beweis  fur  die  Echtheit  der  letzteren. 

ZWEITER   AbSCHNITT. 

Die  angebliehe  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613. 

1.  Ueberlieferung. 

Das  Original  der  angeblichen  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613 
ist  nicht  erhalten.  Im  furstlich  leiningensehen  Archiv  zu  Amôrbach  ist 
weder  eine  Abschrift  derselben  aufzufinden  gewesen,  noch  wird  jemals 
auf  dièse  Waldordnung  in  den  mir  bekannt  gewordenen  Akten  des 
Archivs,  welche  auch  der  gegenwârtige  fiirstliche  Archivar  Dr.  Krebs 
wâhrend  meines  Aufenthalts  in  Amôrbach  drei  Tage  lang  zu  diesem 
Zweck  wiederholt  und  sorgftlltig  durchsucht  hat,  Bezug  genommen. 
Auch  in  den  von  mir  voUstândig  durchgesehenen  Inventaren  tiber  die 
von  Leiningen  nach  Nancy  und  Mainz  zu  Anfang  dièses  Jahrhunderts 
extradierten  Archivalien  wird  eine  Waldordnung  vom  Jahre  1613  nir- 
gends  erwâhnt^). 

Unsere  ganze  Kenntnis  von  der  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613 
geht  somit  zuriick  auf  eine  im  Gemeindearchiv  zu  Dagsburg  befindliche, 
von  mir  genau  untersuchte  Abschrift  dieser  Urkunde,  welche  am  Schluss 
den  folgenden  Beglaubigungsvermerk  trâgt: 

CoUationné  et  trouvé  Conforme  à  TOriginal  à  nous  représenté 
en  Expédition  en  forme  par  Joseph  Anstett,  maire  de  la  Com- 
munauté de  Dabo,  et  à  luy  rendu  à  l'Instant  par  le  soussigné 
Notaire  et  Greffier  du  Baillage  du  Comté  de  Dabo. 

A  Abreschviller  ce  jour  [vingt]  d'Aoust  mil  Sept  cent  quatre 
vingt  neuf. 

L.  S.  BiUaudet 
N'  grefif. 

')  Damit  bestâtigt  sich  die  von  Esser,  I,  194,  Anm.  30,  ausgesprochene  Ver- 
mutung. 


Digitized  by 


Google 


—    249    — 

Das  Siegel,  welches  das  fûrstlich  leiningensche  Wappen  und  die 
Umschrift:  [AMTSINJSIEGEL  FÛRSTLICH  LEININGISCHER  GRAV- 
SCHAFT  DAGSBURG  aufweist,  bedeckt  das  Tagesdatum,  doch  kann 
mit  hoher  Wahrscheinlichkeit,  nachdem  der  obère  Teil  des  Siegels  sich 
hat  aufheben  lassen,  angenommen  werden,  dass  hier  die  Zabi  (vingt) 
stand  und  dass  also  die  Beglaubigung  vom  20.  August  1789  datiert  ist. 

Der  Druck  dieser  Waldordnung  bei  Esser  II,  247  ff.,  ist  nicht 
nach  der  Abschrift  Billaudets,  sondern  nach  einer  von  dem  franzôsischen 
Unterprâfekten  von  Saarburg,  Le  Père,  beglaubigten  Abschrift  dieser 
Abschrift  bewirkt  worden.  Dièse  Abschrift  zweiter  Ordnung  weicht  in 
Bezug  auf  die  Orthographie  vielfach  von  der  Copie  Billaudets  ab; 
letztere  ist  in  Hinsicht  auf  die  Rechtschreibung  erheblich  inkonse- 
quenter.  Die  Zâhlung  der  Artikel  ist  in  der  Abschrift  Billaudets  nicht 
in  Buchstaben  (premier,  second  u.  s.  w.),  sondern  in  Ziflfem  (1,  2  u.  s.  w.) 
gegeben.  Dièse  Ziffern  sind  vielfach  korrigiert,  indem  es  ursprûnglich 
statt  2  ^^  3,  statt  3  aber  4  u.  s.  w.  hiess.  Die  letzte  dieser  Korrek- 
turen  betriflFt  den  jetzigen  dreizehnten  Artikel,  indem  statt  13  ursprûng- 
lich 14  geschrieben  war;  an  der  Zabi  14  ist  eine  Aenderung  nicht 
mehr  vorgenommen,  sodass  der  Copist,  als  er  bis  hierhin  gekommen 
war,  den  Irrtum  wahrgenommen  haben  muss.  Sachliche  Abweichungen 
von  der  Copie  Le  Pères  weist  die  Copie  Billaudets  im  tibrigen  nir- 
gends  auf. 

An  der  formalen  Echtheit  der  Beglaubigung  Billaudets  ist  nicht 
zu  zweifeln.  Dass  im  Jahre  1789  Joseph  Anstett  wirklich  Meyer 
(maire)  in  Dagsburg  war,  ergiebt  u.  a.  ein  Eintrag  in  den  unten  nâher 
zu  besprechenden  Protokollen  des  fûrstlich  leiningenschen  Geh.  Rats 
und  Regierungsdirektors  der  Grafschaft  Dagsburg  Philipp  Jakob  Rûhl 
vom  10.  August  1789.  François  Antoine  Gratien  Hermann  Billaudet  ist 
zufolge  desselben  Protokolls  zu  Anfang  Juli  1789  als  Notar  und  Greffier 
(Amtsschreiber)  der  Grafschaft  Dagsburg  bestellt  worden.  Zu  Anfang  des 
Jahres  1791  hat  er  seinen  Wohnsitz  nach  Haarberg  verlegt  und  ist 
hier  bis  zum  Ende  des  Jahres  1814  erst  als  »tabellion  juré  du  cidevant 
comté  de  Dabo«,  dann  als  »  notaire  public  patenté  pour  le  département 
de  la  Meurthe*,  spâter  als  »  notaire  impérial  du  4°'«  arrondissement 
communal  de  la  Meurthe«,  zuletzt  als  ^notaire  royal*  nachweisbar. 
Neunzehn  Fascikel  von  seinen  Notariatsakten  aus  den  Jahren  1789—1814 
befinden  sich  im  Kaiserlichen  Bezirks-Archiv  zu  Metz  und  sind  mir 
von  dort  zur  Durchsicht  ûbersandt  worden. 

Das  unter  der  vom  August  1789  datierten  Abschrift  der  Wald- 
ordnung von  1613  befindliche  Siegel  ist  echt,  wie  der  Vergleich  mit 


Digitized  by 


Google 


—    250    — 

drei  anderen,  jetzt  im  GetneiodearchiT  zu  Dagsburg  benihenden,  mit 
demselben  Siegel  rersehenen  Notariatsurkunden  Rillaudets,  und  zwar: 
a.  einem  Ehevertrag,  d.  d.  Dagsburg,  6.  Aagtist  1789, 
6.  einem  Kaufbrief,  d.  d.  Dagsburg,  20.  November  1789, 
c,  einem  Kaufbrief,  d.  d.  Dagsburg,  8.  Màrz  1790, 
lehrl.  Ebenso  riihrt,  wie  die  Vergleichung  mit  diesen  Urkunden  und 
mit  den  oben  erwâhnten  Notarialsakten  zeigt,  die  Unterschrift  unter 
der  Kopie  der  angeblichen  Waldordnung  von  1613  unzweifelhaft  von 
dem  Amtsschreiber  Billaudet  her;  auch  die  Kopie  seibst  ist,  wenn 
nicht  ganz,  so  jedenfalls  zum  grôssten  Teil  von  seiner  Hand  geschrieben. 
Inwieweit  die  somit  naebgewiesene  formale  Echtheit  der  B^Iau- 
bigung  der  Abschrift  der  Waldordnung  von  1613  juristisch  fur  deren 
I3eurteilung  in  Betracht  kommt,  das  zu  entscheiden  ist  nicht  meines 
Amts.  Vom  Standpunkt  des  Historikers  und  Diplomatikers  aus  habe 
ich  zu  sagen,  dass  sie  fiir  das  Urteil  ûber  die  Echtheit  jener  Urkunde 
vôllig  irrelevant  ist.  Denn  abgesehen  von  der  Môglichkeit,  dass  Bil- 
laudet seibst  Mitschuldiger  einer  etwaigen  Fàlschung  gewesen  sei  — 
eine  Môglichkeit,  liber  die  unten  nâher  gehandelt  werden  wird  — ,  und 
den  guten  Glauben  des  Notars  vorausgesetzt,  muss  es  als  im  hôchsten 
Masse  unwahrscheinlich,  ja  als  fast  undenkbar  bezeichnet  werden,  dass 
Billaudet  im  Jahre  1789  im  stande  gewesen  wâre,  ûber  die  Echtheit 
einer  ein  und  dreiviertel  Jahrhunderte  àlteren  Urkunde  sich  ein  mass- 
gebendes  Urteil  zu  bilden.  Dazu  gehôren  historische  und  diplomatische 
Kenntnisse,  die  einem  franzosisch  gebildeten  Notar  des  ausgehenden 
18.  Jahrhimderts  ohne  besonderen  Beweis,  dass  sie  vorhanden  waren, 
nicht  zugetraut  werden  kônnen.  Besten  Falls  kônnte  die  Beglaubigung 
nur  beweisen,  dass  Billaudet  im  Jahre  1789  eine  angebliche  Urkunde 
von  1613  vorgelegt  wurde,  die  er  fiir  echt  hielt  und  deshalb  anstands- 
los  vidimierte.  Ob  dièse  Urkunde  wirklich  echt  war,  bedarf,  da  sie 
uns  vorliegt,  einer  besonderen  Priifung,  die  nach  formalen  und  sach- 
lichen  Gesichtspunkten  vorgenommen  werden  muss. 

2.  Die  formalen  Merkmale  der  Urkunde  von  1613. 

A.  Gegen  die  Echtheit  der  uns  nur  in  franzôsiscbem  Texte  er- 
haltenen  Urkunde  ist  eingewandt  worden  (Esser  I,  341),  dass,  wenn  der 
Beglaubigungsvermerk  richtig  sei,  auch  das  dem  Notar  in  gehôriger 
Ausfertigung  vorgelegle  Original  in  franzôsischer  Sprache  abgefasst  ge- 
wesen sein  miisse,  einer  Sprache,  deren  sich  die  Grafen  von  Leiningen 
und  Dagsburg  im  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  nicht  bedient  haben. 
Dieser  Einwand  kann  als  zutreffend  nicht  anerkannt  werden.   Das  zwar 


Digitized  by 


Google 


—    261     — 

ist  unzweifelhaft  richtig,  dass  unmôglich  im  Jahr  1613,  also  35  Jahre 
vor  der  Abtretung  des  Elsass*)  an  Frankreich  und  mehr  als  6  Jahr- 
zehnte  vor  der  Réunion  der  Grafsehaft  Dagsburg  mit  der  Krone  Frank- 
reich, eine  Verordnung  fur  dies  zum  weitaus  grôsseren  Teil  dem 
deutschen  Sprachgebiet  angehôrende  Land  von  den  sich  damais  im 
amtlichen  Gebrauche  nur  der  deutschen  Sprache  bedienenden  Grafen  von 
Leiningen  in  franzôsischer  Sprache  abgefasst  worden  sein  kann.  Aber 
der  Beglaubigungsverraerk  BiUaudets  beweist  nicht  unbedingt,  dass  das 
ihm  angeblich  vorgelegte  Original  in  franzôsischer  Sprache  redigiert 
war.  Der  Ausdruck  »Collationné  et  trouvé  conforme*  ist  auch  denkbar, 
wenn  Billaudet  neben  einem  deutschen  Original  eine  franzôsische  Ueber- 
setzung  desselben  vorgelegt  worden  wâre,  oder  wenn  er  die  Ueber- 
setzung  des  ihm  vorgelegten  deutschen  Originals  selbst  vorgenommen 
hâtte.  Man  bat  es  bei  Beglaubigungen  im  18.  Jahrhundert  in  dieser 
Hinsicht  nicht  so  genau  genommen,  wie  das  heute  der  Fall  ist,  und 
auch  franzôsische  Uebersetzungen  lateinischer  Urkunden  des  Mittelalters 
mit  âhnlichen  Beglaubigungsvermerken  kommen  vor. 

B.  In  anderer  Hinsicht  giebt  dagegen  die  Form  der  Urkunde  von 
1613  umsomehr  und  umso  begriindeteren  Anstoss. 

1.  Der  im  Artikel  21  der  Urkunde  den  einzelnen  Kategorien  der 
gràflichen  Beamten  gegebene  Befehl,  die  Verordnung  bei  Vermeidung 
schwerer  Strafe  auszufuhren,  kann  schwerlich  die  Uebersetzung  eines 
entsprechenden  deutschen  Passus  sein.  Er  entspricht  weder  dem 
deutschen  Urkundenstil  jener  Zeit  im  aUgemeinen,  noch  dem  der  echten 
leiningenschen  Verordnungen  im  besonderen  ^). 

Hiemach  wâre  cher  ein  Befehl  an  die  Unterthanen  zu  erwarten, 
sich  bei  Vermeidung  schwerer  Strafe  nach  der  Verordnung  der  Herr- 
schaft  zu  richten'*);  eine  formelhafte  Aufzàhlung  der  Beamten  wiirde 
nach  deutschem  Urkundenstil  nicht  am  Schluss,  sondern  zu  Anfang  der 


*)  Dagsburg  gehôrte  bis  zur  franzôsischen  Révolution  nicht,  wie  heute,  zu 
Lothringen,  sondern  zum  Elsass. 

Die  Grafsehaft  ging  zu  Lehen  von  den  Bischôfen  von  Strassburg. 

*)  Nur  in  dem  Concept  der  Waldordnung  von.  1628  findet  sich  am  Schluss 
ein  (freilich  seiner  Tendenz  nach  von  dem  unsrigen  ganz  verschiedener)  Hinweis 
auf  einen  Eid  der  Fôrster  auf  die  Waldordnung.  Aber  was  die  Fôrster  hiernach 
beschwôren  sollen,  ist  das,  dass  sie  keine  Zuwiderhandlung  gegen  die  Waldordnung 
dulden  wollen,  >sondem  die  dawider  thun,  beim  Ambt  anzugeben«.  Ueberdies  ist 
der  betreffende  Passus  des  Concepts  in  das  Original  der  Waldordnung  nicht 
aufgenommen  worden. 

')  Vergl.  den  Schlusspassus  der  Waldordnungen  von  1607  und  1614. 


Digitized  by 


Google 


—    252     — 

Urkunde  zu  erwarten  gewesen  sein;  vergl.  die  Waldordnungen  von 
1569,  1593/97,  1607,  1614  (falkenburgischen  Teils)  und  1628. 

Um  so  bemerkenswerter  ist  nun,  dass  die  in  einer  leiningenschen 
Urkunde  von  1613  hôchst  auffàllige  Schlussformel  eine  tiberrasehende 
Aehnlichkeit  mit  dem  Stil  der  kôniglich  franzôsisehen  Ordonnanzen 
vom  Ausgang  des  18.  Jahrhunderts  zeigt. 

Man  vergleiche,  um  sieh  davon  zu  iiberzeugen,  den  Text  des 
ersten  Absatzes  von  Art.  21  der  Waldordnung  (W)  etwa  mit  dem  Text 
eines  entsprechenden  Passus  der  kôniglich  franzôsisehen  Ordonnance 
provisoire  concernant  les  hôpitaux  militaires  vom  2.  Mai  1781  (0): 


W. 
Il  est  en  conséquence  ordonné  à 
tous  nos  conseillers,  maires,  offi- 
ciers de  justice  et  forestiers  de 
notre  Comté  d'exécuter  le  présent  (!) 
et  de  tenir  la  main  à  son  exécution 


0. 
Mande  et  ordonne  sa  Majesté  aux 
commandans  et  intendans  des  pro- 
vinces, aux  intendans  des  armées, 
aux  commandans  des  places,  aux 
commissaires  des  guerres,  aux  of- 
ficiers de  ses  troupes  et  à  tous 
autres  qu'il  appartiendra  de  se  con- 
former à  la  présente  Ordonnance 
et  de  tenir  la  main  à  son  exécution, 

Ebenso  vergleiche  man  die  Beglaubigungsformel  der  Waldordnung 
etwa  mit  derjenigen  der  Lettres  patentes  du  roi  vom  27.  November 
1789  (L),  betreffend  die  Verfûgung  tiber  die  geistlichen  Beneficien: 

W. 
En  foy  de  quoi  et  pour  donner  au 
présent  règlement  toute  l'authenti- 
cité possible  nous  avons  apposé  le 
cachet  de  nos  armes  et  l'avons  clos. 
Signé  u.  s.  w. 
Die  Vergleichung  dieser  Formeln,  mit  denen  man  auch  die  am 
Schluss  der  franzôsisehen  Gerichtsurteile  iibUche  Executionsformel  (En 
conséquence^)  la  république  mande  et  ordonne  [oder  in  der  Kaiser- 
zeit:  mandons  et  ordonnons]  à  tous  huissiers  sur  ce  requis  de  mettre 
le  dit  jugement  à  exécution,  aux  procureurs  généraux  et  aux  procureurs 
près  les  tribunaux  de  première  instance  d'y  tenir  la  main  u.  s.  w.) 
zusammenhalten  mag,  lâsst  den  Gedanken  als  kaum  abweisbar  erscheinen, 
dass  auf  die  Abfassung  unseres  Textes  der  Waldordnung  von  1613  der 

*)  S.  oben  in  der  Waldordnung:  D  est  en  conséquence  ordonné. 


En  foi  de  quoi  nous  avons  signé 
et  fait  contresigner  ces  dites  pré- 
sentes auxquelles  nous  avoiis  fait 
apposer  le  sceau  de  l'Etat. 


Digitized  by 


Google 


-  m  - 

franzôsische  Amtsstil  des  ausgehenden  18.  oder  des  beginnenden  19. 
Jahrhunderts  von  Einlluss  gewesen  ist.  Ist  aber  dies  der  Fall,  so  kann 
unser  Text  nicht  die  getreue  Uebersetzung  einer  echten  deutschen 
Urkunde  sein. 

2.  Vôllig  unverstândlich  sind  mir  am  Schluss  der  oben  besprochenen 
Formel  der  angeblichen  Waldordnung  die  Worte:  et  V avons  dos.  Sie  haben 
an  sich  keinen  Sinn^),  denn  die  zur  Publication  bestimmte  Waldordnung 
war  im  Sinne  der  Urkundenlehre  eine  Lettre  patente  und  nicht  eine  Lettre 
close,  d.  h.  ein  durch  das  Siegel  verschlossener,  nur  nach  Erbrechung 
des  Siegels  zu  ôffnender  Brief*).  Sie  finden  auch  weder  in  den  oben 
erôrterten  Formeln  des  franzôsischen  Amtsstils,  noch  in  den  deutschen 
Kanzleibrâuchen  des  17.  Jahrhunderts  irgend  eine  Entsprechung.  Ich 
weiss  sie  nur  zu  erklâren  durch  gedankenlose  Nachahmung  eines  bei 
der  sog.  Clôture  d'inventaire  liblichen  und  jedem  Notar  des  18.  Jahr- 
hunderts gelâufigen  Branches. 

3.  Noch  ungleich  verdâchtiger  ist  die  im  Eingang  der  angeblichen 
Waldordnung  angev^andte  Formel  :  Nous  nous  obligeons  En  conséquence 
sous  la  foi  du  Serment  que  nom  prèUons  d'Exécuter  et  faire  Exécuter 
le  présent,  que  nous  signerons  et  scellons  de  nos  armes,  pour  en 
assurer  Tautenticité. 

Ich  will  davon  absehen,  dass  es  vôllig  ungebrâuchlich  und  vôllig 
zwecklos  ist,  am  Eingang  einer  Urkunde  zu  versprechen,  dass  man  sie 
am  Schluss  unterschreiben  und  besiegeln  v^erde.  Es  kommt  mir  nur 
auf  die  Erwâhnung  einer  eidlichen  Verpflichtung  der  Grafen  an,  die 
Waldordnung  zu  beobachten.  Aehnliche  eidliche  Verpflichtungen  kommen 
bei  zweiseitigen  Vertrâgen  zwischen  Gleichstehenden  oder  nahezu  Gleich- 
stehenden  (Fiirsten,  Herren,  Slâdten,  Landstânden  u.  s.  w.)  im  deutschen 
Mittelalter  und  in  den  ersten  Jahrhunderten  der  Neuzeit  nicht  selten 
vor*).  In  Frankreich  verpfilndete  bei  der  Ratifikation  eines  Staats- 
vertrages  der  Kônig  sein  kônigliches  Wort,  denselben  zu  beobachten 
und  beobachten  zu  lassen.    Aber  bei  einem  einseitigen  Privileg,  das 


^)  Esser  II,  259  ûbersetzt  sie:  >und  haben  das  Siegel  geschlossen«.  Âber 
man  kann  wobl  mit  einem  Siegel  schliessen,  nicht  >ein  Siegel  schliessen«.  Das  le 
(nous  Pavons  clos)  beziehi  sich  wohl  nicht  aujT  cachet  de  nos  armes,  sondern  auf 
règlement. 

2)  Vgl.  Giry,  Manuel  de  diplomatique,  p.  781. 

*)  Zufolge  des  Teilungsvertrages  vom  8.  Juli  1613  hat  z.  B.  jeder  Graf  von 
Leiningen  bei  seiner  Grossjâhrigkeit  den  zwischen  den  Grafen  Emicho  X.  und 
Emicho  XL  1687  abgeschlossenen  Erb-Burgfrieden  zu  beschwôren. 


Digitized  by 


Google 


-    254    -^ 

eîn  Landesherr  seinen  Dnterthanen  und  Leibeigenen  *)  aus  Gnaden  als 
»bon  seigneur  «  (Art.  2)  und  ohne  durch  einen  Aufstand  dazu  ge- 
zwungen  zu  sein,  ertheilt,  ist  eine  solche  eidliche  Verpfliehtung,  das- 
selbe  zu  halten,  etwas  vôUig  Unerhôrtes  ;  es  dtirfte  schwerlieh  gelingen, 
dafûr  ein  zweites  Beispiel  aus  der  deutschen  oder  franzôsischen  Ge- 
schichte  beizubringen  *).  Die  Entstehung  dieser  Formel,  die  meines  Er- 
achtens  in  einer  echten  Waldordnung  der  Grafen  von  Leiningen  vom  Jahre 
1613  unmôglich  gestanden  haben  kann,  ist  dagegen  leicht  von  der  den 
Franzosen  seit  1791  naheliegenden  Vorstellung  aus  zu  begreifen,  dass 
die  Waldordnung  eine  Art  von  Verfassungsurkunde  der  Grafschaft 
Dagsburg  darstelle,  und  dass  eine  Verfassungsurkunde  von  dem  Landes- 
herrn  beschworen  werden  miisse. 

3.  Kritik  des  Inhalts  der  Urkunde  vom  27.  Juni  1613. 

Erweckt  die  Form  der  uns  vorliegenden  Urkunde  vom  Jahre  1789 
in  mehreren  Beziehungen  Verdacht  gegen  die  Annahme,  dass  sie  wirk- 
lich  die  Uebersetzung  einer  echten  Urkunde  vom  Jahre  1613  sei,  so 
wird  dieser  Verdacht  durch  eine  nàhere  Betrachtung  ihres  sachlichen 
Inhalts  zur  Gewissheit  gesteigert. 

Fiir  die  Kritik  dièses  Inhalts  sind  in  den  nachstehenden  Aus- 
fiihrungen  ausser  den  oben  als  echt  nachgewiesenen  sechs  Wald- 
ordnungen  von  1569 — 1628  und  einzelnen  ihres  Orts  nàher  zu  charak- 
terisierenden  Aktenstûcken  die  folgenden  Quellen  benutzt: 

1.  Akten  imd  Urkunden  iiber  die  in  den  Jahren  1610 — 1613  im 
grâflichen  Haus  Leiningen  abgeschlossenen  Erbteilungs-  und  Teilungs- 
vertrâge.  Dahin  gehôren  insbesondere  :  Die  Vertrâge  iiber  die  Erb- 
teilung  zwischen  den  Grafen  Johann  Ludwig  und  Philipp  Georg  von 
Leiningen-Falkenburg  vom  9.  April  1610  (Esser  II,  8^),  30.  November 
1612  (Esser  II,  11),  6.  Juli  1613  (Esser  II,  12)  und  20.  Dezember  1613 
(Esser  II,  5),  ferner  der  Hauptvertrag  ûber  die  Teilung  der  Grafschaft 
Dagsburg  zwischen  den  Linien  Leiningen-Falkenburg  und  Leiningen- 
Hartenburg  vom  8.  Juli  1613  (Esser  II,  16  ff.*).    Aile  dièse  Urkunden 

^)  Dass  die  Ëinwohner  der  Grafschaft  Dagsburg,  mit  Âusnahme  der  Geist- 
lichen  und  der  herrschaftlichen  Beamten,  im  17.  Jahrhundert  sàmtlich  Leib- 
eigene  waren,  ist  eine  feststehende  Thatsache. 

*)  Etw^as  ganz  anderes  ist  es  natiirlich,  wenn  wie  oben  S.  251,  N.  2  bemerkt 
ist,  das  Concept  der  Waldordnung  von  1628  eine  Vereidigung  der  rorster  auf 
die  landesherrliche  Yerordnung  vorsieht. 

')  Vorhanden  in  zwei  gleichlautenden  Originalausfertigungen,  von  denen  je 
eine  ftir  jeden  der  beiden  Contrahenten  bestimmt  war. 

*)  Die  bei  Esser  II,  30  ff.  gedruckten  Zusatzvertrâge  vom  24.  Juni  1623  und 
11.  Juni  1624  kommen  fiir  die  Zwecke  der  vorliegenden  Untersuchung  nicht  in 
Betracht 


Digitized  by 


Google 


-    â55    — 

haben  mir  im  fQrstlichen  Archiv  zu  Amorbach  in  den  unanfechtbar 
echten,  mit  den  Siegeln  und  eigenhândigen  Unterschriften  ihrer  Aus- 
steller  versehenen  Originalausfertigungen  —  nichl  bloss  in  notarieller 
Abschrift  —  vorgelegen.  Dazu  kommen  die  folgenden  Akten  des  Amor- 
bacher  Arehivs,  die  von  Esser  noch  nicht  benutzt  sind, 

a.  und  6.  Zwei  Papierhefte  mit  den  genauen  Beschreibungen  der 
beiden  Lose,  in  welehe  die  Grafsehaft  Dagsburg  im  Sommer  1613  ge- 
teilt  worden  ist,  das  erste  in  Abschrift  (Copia  dess  ersten  Looss  wegen 
Abtheylung  der  Graffschaft  Dagspurg)  vom  15.  Joli  1613,  das  zweite  in 
einer  von  sâmtlichen  Beteiligten  eigenhândig  untersehriebenen  Aus- 
fertigung  (Original  des  zweyten  Looss  wegen  Abtheylung  der  Graveschaffl 
Dachsburg)  vom  8.  Juli  1613, 

c.  ein  Papierheft  mit  der  Aufschrift  »Protokoll  uff  Dagsburg  ge- 
halten*,  welches  ein  genaues  ProtokoU  iiber  die  vom  23.  Juni  bis 
7.  Juli  zu  Dagsburg  ûber  die  Teilung  der  Grafsehaft  Dagsburg  ge- 
pflogenen  Verhandlungen  enthâlt.  Das  ProtokoU  ist  geschrieben  von 
dem  auf  hartenburgischer  Seite  bei  den  Verhandlungen  beteiligten  Rat 
Dr.  Tuschelin^),  der  sich  mehrmals  in  erster  Person  einfuhrt  und  ist 
durchaus  authentisch. 

2.  Die  im  Strassburger  Bezirksarchiv  befindlichen,  von  Esser  noch 
nicht  benutzten  ProtokoUe  des  leiningenschen  Geheimrats  Philipp  Jacob 
Rûhl  iiber  die  Verwaltung  der  Grafsehaft  Dagsburg.  Riihl,  der  spâter 
Mitglied  der  franzôsischen  Législative  und  des  Nationalconvents  der 
Republik  war  und  sich  im  Jahre  1795  nach  dem  Sturz  der  Terroristen, 
zu  denen  er  gehôrt  hatte,  selbst  das  Leben  nahm,  fiihrte  dièse  Ver- 
waltung als  oberster  Beamter  der  Grafsehaft  »in  cameralibus,  foresta- 
libus  und  processualibus«  und  als  Vorgesetzter  des  in  Zabern  wohnen- 
den  Rentmeisters  und  Hofkammerrats  Hoffmann,  sowie  der  in  der 
Grafsehaft  selbst  wohnenden  Forstbeamten  von  Strassburg  aus,  woselbst 
seinen  Wohnsitz  zu  nehmen  ihm  durch  grâflichen  Erlass  vom  23.  Ja- 
nuar  1777  2)  gestattet  war.  Am  3.  Juni  1784  ward  er  seines  Amtes 
mit  Pension  entlassen,  behielt  aber  »à  titre  de  commission  «  mit  Vor- 
behalt  vierteljâhrlicher  Aufkûndigung  von  beiden  Seiten,  gegen  eine 
besondere  Rémunération  die  »  Régie  der  Grafsehaft  Dagsburg  in  came- 
ralibus et  forestalibus«  und  die  Besorgung  der  elsàssischen  Geschâfte 
des  Fursten. 


*)  Dieser  wird  auch  in  dem  Vertrage  vom  8.  Juli  1613  (Esser  II,  28)  erwâhnt. 
*)  Die  Erhebung  des  Grafen  Karl  Friedrich  von  Leiningen  zum  Reichsftirsten 
ist  erst  1779  erfolgt. 


Digitized  by 


Google 


-  âô6  - 

Ûeber  seine  Amtsverwaltung  fûhrte  Ruhl  ein  fortlaufendes  Pro- 
tokoU,  das  in  der  Regel  allwôchentlich  an  den  Fiirsten  nach  Durkheim 
gesandt  und,  nach  eigenhândiger  Ratifikation  durch  den  Fûrsten,  an 
Rûhl  zuruekgesandt  wurde.  Als  Beilagen  zum  Protokolle  wurden  die 
bei  Riihl  eingegangenen  Einlâufe,  Beriehte  der  Rûhl  untergeordneten 
Beamten  und  sonstige  auf  Dagsburg  bezîigliche  Briefe  und  Schriftstùcke 
nach  Durkheim  geschiekt.  Dièse  sind  uns  jetzt  nur  ganz  vereinzelt 
erhalten  ;  wie  sie  in  Verlust  gerathen  sind,  steht  nieht  fest  ;  môglicher- 
weise  sind  sie  in  Durkheim  zurlickbehalten  worden  und  dort  verloren 
gegangen.  Dagegen  sind  die  Concepte  der  von  Rûhl  erlassenen  Ver- 
fûgungen,  Beriehte  und  Schreiben  zumeist  in  das  ProtokoU  aufgenommen 
und  uns  erhalten.  Die  Protokolle  liegen  uns  vor  fur  die  Jahre  1782, 
1785, 1787  und  1789  (Signatur  des  Kaiserl.  Bezirksarchivs  E  4413,  4415, 
4416,  4417):  das  ProtokoU  fur  1783  (E  4414),  das  nach  dem  Inventar 
gleichfalls  vorhanden  sein  sollte,  ist  jetzt  nicht  aufzufinden;  die  Proto- 
kolle fur  die  Zeit  vor  1782  und  fiir  die  Jahre  1784,  1786,  1788  sind 
schon  bei  Aufstellung  des  Archivinventars  nicht  vorhanden  gewesen. 
Rûhls  Protokolle  geben  das  genaueste  Bild  von  den  Zustanden  in  der 
Grafschaft  Dagsburg  unmittelbar  vor  dem  Ende  der  leiningenschen 
Herrschaft  ;  die  Zuverlassigkeit  ihrer  Angaben  kann  um  so  weniger  be- 
zweifelt  werden,  als  sie  nicht  fur  die  Oeffentlichkeit,  sondern  nur  fur 
den  Fûrsten  und  seine  nâchste  Umgebung  bestimmt  waren.  Das  Ré- 
férât in  Dagisburgicis  hatte  am  leiningenschen  Hofe  in  Durkheim  in 
diesen  Jahren  der  Regierungsrat  Sicherer,  der  zugleich  als  Rechnungs- 
revisionsbeamter  der  Grafschaft  fungierte  und  in  dieser  Eigenschaft 
wiederholt,  teils  allein,  teils  mit  Rûhl,  die  Grafschaft  besuchte. 

Untersuchen  wir  auf  Grand  dièses  Aktenmaterials  zunâchst  die 
historischen  Voraussetzungen,  auf  welchen  die  angebliche  Waldordnung 
von  1613  beruht,  so  ergiebt  sich  das  Folgende. 

I. 

1.  Die  Waldordnung  weist  die  Datierang  auf:  Signé  à  notre  châ- 
teau de  Dabo  le  vingt  sept  Juin  mil  six  cent  treize.  Ueber  das,  was 
in  Dagsburg  am  27.  Juni  1613  —  der  auf  einen  Sonntag  fiel  —  ge- 
schehen  ist,  berichtet  das  ProtokoU  des  Dr.  Tuschelin  wie  folgt: 

»Sontag,  den  27.  Junii,  nach  angehôrter  und    verrichter  pre- 

digt    hatt   Junckher    Bernstein*)    neben   Graflf   Johann    Ludwigs 

*)  Christoph  von  Bernstein  vertrat  bei  diesen  Dagsburger  Verhandlungen 
die  Pfalzgràfin  Maria  Elisabeth  in  ihrer  Eigenschaft  als  Hauptvormund  der  mino- 
rennen  Briider  des  Grafen  Johann  Philipp  von  Leinigen-Hartenburg. 


Digitized  by 


Google 


—    2B7    — 

Secretario  und  mir  Dr.  Tuschelin  den  Augenschein  etlicher  berg 
ab  und  nebeo  dem  Mittleren  Scheidt,  so  das  Vorder  unnd 
hinder  gewâldt  abtheilt  ....  eingenommen,  wie  auch  die  weiher, 
bach  unndt  gefall  in  Walscheid  unndt  Mertelbach,  sodan  den  hoff 
Egenthall  besichtiget,  dessen  gebew  ....  erkundiget  unndt  gegen 
abendt  wieder  uff  Dagsburg  geritten.* 

Weder  zu  diesem  Tage  noeh  ûberhaupt  im  ganzen  Verlauf  seines 
ProtokoUs  erwâhnt  Tuschelin  den  Erlass  einer  Waldordnung.  Es  ist 
schwer  glaublieh,  dass  er  davon  nichts  erfahren,  und  ebenso  unwahr- 
seheinlieh,  dass,  wenn  er  davon  erfahren,  er  den  wichtigen  Akt  in 
seinem  sonst  hôchst  eingehenden  ProtokoU  nicht  erwâhnt  hâtte. 

2.  Ob  Graf  Johann  Ludwig  am  27.  Juni  iiberhaupt  in  Dagsburg 
anwesend  war,  kann  mit  Grund  bezweifelt  werden.  Mit  Sicherheit  er- 
giebt  sich  aus  dem  ProtokoU  TuscheUns,  dass  er  am  Morgen  des  28. 
abwesend  war.  Am  Vormittag  dièses  Tages  sollte  liber  Suppliken  der 
Gemeinden  Weiersheim  und  Hohengôfft  verhandelt  werden,  welche  den 
Wunsch  ausgesprochen  hatten,  dass  man  sie  ungeteilt  liesse.  Da  brachte, 
heisst  es  in  dem  ProtokoU,  »der  falkenburgisehe  Secretarius  vor,  dass 
man  Graff  Johan  Ludwigs  Ankunfft  von  Elsas  Zabern  nottwendig 
erwarten  miisse,  welcher  noch  vor  mittag  gewiss  anlangen  wûrde, 
kônnte  alsdann  Ihr.  Gn.  solehes  referiert  unndt  dero  gemiithsmeinung  ver- 
nommen  werden*.  Die  Erwartung,  dass  Johann  Ludwig  am  Vormittag 
zurûckkehren  wiirde,  ist  indes  nicht  in  Erfûllung  gegangen.  Als  man  am 
Nachmittag  die  Verhandlungen  uber  die  Pétition  von  Weiersheim  und 
Hohengôfft  wieder  aufnehmen  woUte,  »so  hatt  aber  Falkenburgischer 
Secretarius  sich  dessen  verweigert,  mit  vorwenden,  dass  man  solehes 
ohne  beysein  unnd  in  abwesen  Graff  Johann  Ludwigs  nicht  vornemmen 
noch  verrichten  kônne*.  Erst  am  29.  ist  wahrscheinlich  der  Graf 
Johann  Ludwig  zusammen  mit  dem  Erzherzog  Leopold^),  dessen  An- 
kunft  an  diesem  Tage  von  Tuschelin  erwâhnt  wird,  in  Dagsburg  wieder 
eingetroffen;  am  30.  referiert  er  ûber  die  von  ihm  in  Zabern  mit  den 
furstbischôflichen  Râten  gepflogenen  Verhandlungen.  Da  nach  diesen 
Angaben  am  Vormittag  des  28.  Juni  bereits  seine  Riickkehr  von  Zabern 
erwartet  wurde,  muss  er  jedenfalls  am  27.  dahin  aufgebrochen  sein: 
aber  es  wâre  allerdings  nicht  vôUig  ausgeschlossen,  dass  er  vor  seinem 
Aufbruch  noch  eine  Verordnung  unterzeichnet  hâtte. 

3.  Die  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  giebt  sich  als  erlassen 
von  den  Grafen  Johann  Ludwig  und  Philipp  Georg  fiir  die  Grafschaft 


*)  Erzherzog  Leopold  V.,  Bischof  von  Strassburg,   der  in  Zabern  residierte. 

17 


Digitized  by 


Google 


—    258    — 

Dagsburg.  Ihrem  Wortlaut  zufolge  muss  angenommen  werden,  dass  sie 
fiir  die  ganze  Grafschaft  gelten  soUte*);  nirgends  ist  gesagt  oder  auch 
nur  angedeutet,  dass  sie  nur  fur  einen  Teil  der  Grafschaft  ia  Kraft 
zu  treten  bestimmt  sei.  Dass  aber  die  Grafen  Johann  Ludwig 
und  Philipp  Georg  am  27.  Juni  1613  eine  solche  Wald- 
ordnung  fur  die  ganze  Grafschaft  Dagsburg  erlassen 
haben,  ist  vôllig  unmôglich.  Bis  zum  8.  Juli  1613  war  die 
Grafschaft,  wie  schon  oben  erwâhnt  wurde  und  wie  sich  aus  dem 
Teilungsvertrag  von  diesem  Tage  mit  unzweifelhafter  Sicherheit  ergiebt, 
ungeteilter  Gemeinbesitz  der  beiden  Linien  Leiningen-Falkenburg  und 
Leiningen-Hartenburg.  Die  beiden  Gebriider  Johann  Ludwig  und  Philipp 
Georg,  die  Repràsentanten  der  Linie  Falkenburg,  hatten  keinerlei  Recht, 
ohne  die  Zustimmung  der  Linie  Hartenburg,  d.  h.  des  Grafen  Johann 
Philipp  und  der  Vormundschaft  seiner  Bruder,  irgend  eine  bindende  Ver- 
ordnung  fur  die  Grafschaft  Dagsburg  zu  erlassen. 

Wollte  man  aber,  entgegen  dem  Wortlaut  der  Urkunde,  annehmen, 
dass  sie  nur  fur  den  falkenburgischen  Teil  der  Grafschaft  erlassen 
worden  sei,  so  wiirde  —  ganz  abgesehen  davon,  dass  dann  nur  die 
Rechtsnachfolger  der  auf  das  falkenburgische  Los  gefallenen  Unter- 
thanen  Rechte  aus  ihr  ableiten  kônnten  —  auch  eine  solche  Annahme 
unser  Urteil  iiber  die  Urkunde  nicht  ândern  kônnen.  Denn  einen  real 
delinierbaren  Teil  der  Grafschaft,  fur  den  die  beiden  Falkenburger 
Herren  eine  Verfûgung  hatten  treffen  kônnen,  gab  es  uberhaupt  am 
27.  Juni  1613  noch  nicht.  Was  Graf  Johann  Ludwig  an  Graf  Philipp 
Georg  in  dem  Erbteilungsvertrag  vom  9.  April  1610  tiberlassen  hatte, 
war  der  bis  dahin  beiden  Briidern  gemeinsam  zustehende  idéale  halbe 
Anteil  an  der  Grafschaft.  Erst  in  den  Verhandlungen  vom  23.  Juni  bis 
7.  Juli  1613  wurden  behufs  der  vorzunehmenden  Realteilung,  wie  die 
Waldungen,  so  auch  die  Unterthanen  der  Grafschaft  in  zwei  môgUchst 
gleiche  Telle  geteilt,  und  nachdem  dies  geschehen  war,  ward  am  7.  Juli 
durch  das  Los  entschieden,  welcher  dieser  Teile  den  Hartenburgern 
und  welcher  den  Falkenburgern  zufallen  sollte. 

Bis  zum  7.  Juli  gab  es  demnach  weder  bestimmte  falkenburgische 
Unterthanen,  welchen  die  beiden    falkenburgischen  Gebriider  Johann 

")  Insbesondere  kommen  hier  in  Betracht  dieWorte:  Nous  soussignés  Jean 
Ludwig  et  Phillippe  Georges  Comtes  de  Linange  et  de  Dabo  ....  cUms  Vinten- 
Uon  de  procéder  incessament  au  Partage  en  deux  Lots  de  Toutes  les  FropriéUs  du 

Comté  de  Dabo nous  sommes  convenus  du  présent  règlement  forestier, 

afin  d^assurer  aux  sujets  du  dit  Comté  les  droits  usagers,  qu'ils  exercent  dans 
rétendue  de  Nos  forrêts.  Sie  lassen  nur  die  Deutung  zu,  dass  die  Waldordnung 
fiir  die  noch  ungeteilte  Grafschaft  gelten  solle. 


Digitized  by 


Google 


—    259    — 

Ludwig  und  Philipp  Georg  hâtten  Rechte  verleihen  kônnen,  noch  be- 
stimmte  falkenburgische  Waldungen,  in  welchen  sie  ûber  Rechte  hâtten 
disponieren  kônnen. 

Da  demnach  eine  Waldordnung  von  den  Grafen  Johann  Ludwig 
und  Philipp  Georg  weder  fur  die  ganze  Grafsehaft,  noch  fur  einen 
Teil  derselben  erlassen  sein  kann,  muss  die  Urkunde,  welche 
eine  solche  Waldordnung  zu  sein  vorgiebt,  gefâlscht  sein. 

Mit  der  Annahme,  dass  in  der  uns  vorliegenden  Abschrift  der 
Urkunde  der  Name  des  Grafen  Johann  Ludwig,  der  am  Eingang  und 
in  der  Unterschrift  genannt  wird,  auf  einem  Versehen  beruhe,  und 
dass  statt  seiner  im  Original  der  Urkunde  der  Graf  Johann  Philipp  von 
der  Hartenburger  Linie  genannt  gewesen  sei,  wird  unsere  Untersuchung 
sich  kaum  zu  befassen  haben.  Sie  wiirde  vôllig  willkiirlich  sein  und 
jedes  Anhaltspunktes  entbehren.  Die  Urkunde  von  1613  muss  beurteilt 
werden,  wie  sie  uns  vorliegt,  und  es  ist  unzulâssig,  sie  zum  Zwecke 
der  Beseitigung  vorliegender  Widersprûche  willkurlieh  zu  emendieren. 
Aber  es  mag  doch  kurz  bemerkt  werden,  dass  auch  durch  eine  solche 
willkurliche  Aenderung  die  Sachlage  nicht  in  wesentlich  anderem  Licht 
erscheinen  wiirde. 

Denn  auch  die  Grafen  Johann  Philipp  und  Philipp  Georg  wâren 
zum  Erlass  einer  solchen  Waldordnung  nicht  befugt  gewesen.  Wollte 
man  selbst  zugeben,  dass  Graf  Philipp  Georg  zufolge  des  Vertrages 
vom  9.  April  1610  ohne  seinen  Brader  Johann  Ludwig  fur  den  falken- 
burgischen  Idealanteil  an  der  Grafsehaft  hâtte  Verfiigungen  treffen 
kônnen,  so  wâre  doch  Graf  Johann  Philipp  ohne  die  Mitwirkung  der 
Vormundschaft  seiner  Briider  ausser  Stande  gewesen,  fur  den  harten- 
burgischen  Idealanteil  solche  Verfiigungen  zu  treffen.  Wie  sehr  man 
sich  dieser  klaren  Rechtslage  bei  den  Verhandlungen  iiber  die  Teilung 
der  Grafsehaft  bewusst  gewesen  ist,  ergiebt  sich  nicht  nur  aus  dem 
Teilungsvertrage  vom  8.  Juli  1613  selbst,  welcher  ausdrQcklich  die 
durch  Christoph  von  Berastein  vertretene  Pfalzgrâfin  Maria  Elisabeth 
und  den  Wild-  und  Rheingrafen  Johann,  Obervormunderin  und  Mitvor- 
mund  der  minderjâhrigen  Hartenburger  Grafen,  als  vertragsschliessende 
Teile  nennt  und  von  ihnen  mit  unterzeichnet  ist,  sondern  ganz  besonders 
deutlich  aus  dem  oft  erwâhnten  Protokoll  des  Dr.  Tuschelin.  Als 
nâmlich  am  23.  Juni  1613  die  Teilungsverhandlungen  in  Dagsburg  be- 
ginnen  sollten,  war  diesem  Protokoll  zufolge  wohl  der  Vollmachttrâger 
der  Pfalzgrâfin,  aber  der  Rheingraf  Johann  noch  nicht  zugegen.  Es  . 
wurde  daher  vereinbart,  zwar  in  die  Verhandlungen  einzutreten,  aber 
seine  Ratification  vorzubehalten.    Dann  heisst  es  weiter  in  dem  Protokoll: 

17* 

Digitized  by 


Google 


—    260    — 

•Nachdem  der  Herr  Mitvormundt  Rheingraff  Johann  erst  den 
28.  Junii  ufï  Dagsburg  Abendts  ankommen  unndt  Ihren  Gnaden 
dasjenige,  so  vor  dero  ankunfft  inmittelss  uff  Ihr.  Gn.  Ratification 
abgehandelt  worden,  des  anderen  Tags  (also  am  29.)  wegen 
ankunfft  des  Erzhertzogen  Leopoldi  urnbstendiglich  nicht  referiert 
werden  môgen,  so  ist  heraach  den  30.  eiusdem  raorgens  vor  Mittag 
durch  Bernstein  aussfuhrliche  Relation  geschehen*, 
worauf  dann  der  Rheingraf  ailes  bisher  Verhandelte  aueh  seinerseits 
ratifieiert  hat. 

Demnach  war  am  27.  Juni  der  Erlass  einer  endgiltigen  Wald- 
ordnung  fur  die  Grafschaft  Dagsburg  durch  die  Grafen  Johann  Philipp 
und  Philipp  Georg  allein  ebenso  unmôglich,  wie  der  Erlass  einer  solchen 
Waldordnung  durch  die  Grafen  Johann  Ludwig  und  Philipp  Georg  oben 
als  unmôglich  erwiesen  worden  ist. 

4.  Wiirde  der  eben  erôrterte  Sachverhalt  ganz  allein  ausreichen, 
um  die  Unechtheit  der  angeblichen  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  zu  er- 
weisen,  so  gilt  ganz  dasselbe  von  einem  anderen  unlôslichen  Wider- 
spruch,  in  welchem  dièse  mit  der  unzweifelhaft  echten  Urkunde  iiber 
die  Teilung  vom  8.  Juli  1613  steht. 

In  dieser  Urkunde  heisst  es  (Esser  II,  21),  dass  gemeine  grâflich 
leiningensche  Herrschaften  (also  die  beiden  Linien  Falkenburg  und 
Hartenburg)  hiebevor  (also  vor  dem  8.  Juli)  zu  Erhaltung  ihrer  ge- 
meinen  Waldungen  sich  uber  eine  gemeine,  wohlangesehene,  richtige 
Waldordnung  verglichen  gehabt  hàtten,  dass  aber  solche  verfasâte  und 
wohlangestellte  Waldordnung  nicht  »in  esse  gebracht*,  noch  den 
Unterthanen  zur  Nachrichtung  publiciert,  viel  weniger  voll- 
zogen  und  effectuiert  worden  sei.  Es  soUe  daher  jetzt  (nach  ge- 
schehener  Realteilung)  jeder  der  beiden  Herrschaften  zustehen,  nach 
ihrem  Belieben  ûber  die  Waldungen  ihres  Teils  Verordnung  zu  treffen. 
Es  liegt  auf  der  Hand,  wie  dieser  Passus  des  Vertrages  vom  8.  Juli 
1613  vollkommen  mit  dem,  was  im  vorigen  Paragraphen  ûber  die 
Rechtslage  vor  jenem  Tage  ausgefiihrt  worden  ist,  tibereinstimmt  :  vor 
dem  8.  Juli  1613  hâtte  eben  nur  eine  gemeinsame  Waldordnung  beider 
Linien  erlassen  werden  konnen,  eine  Waldordnung  also,  wie  die  von 
1593/97  und  die  von  1607.  Ebenso  in  Uebereinstimmung  steht  jener 
Passus  des  Vertrages  mit  dem,  was  in  der  Folge  geschehen  ist;  am 
1.  Mai  1614  ist  in  der  That  von  jeder  der  beiden  Linien  fiir  ihren 
Teil  der  Grafschaft  eine  besondere  Waldordnung,  die  uns  erhalten  ist, 
erlassen  worden.  Dagegen  ist  mit  diesem  Passus  des  Vertrages  die 
Annahme  unbedingt  unvereinbar,  dass  schon  am  27.  Juni  1613  eine 


Digitized  by 


Google 


ir* 


—    261    — 

^c  Waldordnung  der  Grafen  Johann  Ludwig  und  Philipp  Georg  oder  —  wenn 

^  man  willkûrlich  andern  will  —  der  Grafen  Johann  Philipp  und  Philipp 

a  Georg  wirkUch  erlassen  und  vollzogen  worden  sei.     Da  nun  der  Ver- 

ei  trag  vom  8.  JuU  1613  in  unanfechtbarem  Original  vorliegt  und  unzweifel- 

haft  echt  ist,  kann  die  mit  ihm  unvereinbare  angeblieheUrkunde 
vom  27.  Juni  1613  nicht  echt  sein. 

5.  Gleiehfalls  unvereinbar  aber  ist  die  angeblich  vom  Grafen 
Philipp  Georg  miterlassene,  unterzeichnete  und  feierlieh  beschworene 
Urkunde  vom  27.  Juni  1613  mit  der  Waldordnung  des  Grafen  Philipp 
Georg  vom  1.  Mai  1614,  welche  uns  wirklich  im  unanfechtbaren 
Original  vorliegt.  Denn  um  von  einzelnen  Bestimmungen,  auf  die  unten 
ausfiihrlicher  zuruckzukommen  sein  wird,  abzusehen:  es  geniigt,  an 
dieser  Stelle  einen  Punkt  hervorzuheben.  Am  27.  Juni  soll  Philipp 
Georg  in  feierlieher,  dureh  einen  Eid  bekràftigter  Urkunde  eine  Wald- 
ordnung erlassen  haben,  die  er  ausdrucklieh,  soweit  es  sieh  um  Rechte 
der  Unterthanen  handelt,  als  fiir  aile  Zeit  verbindlieh  und  unabànder- 
Uch  erklârt: 

Eingangsformel  :  Sans  que  jamais  il  ne  puisse  rien  y  être 
changé. 

Art.  1.  Nous  nous  réservons  le  droit  de  disposer  de  nos  pro- 
priétés rurales  et  forestières,  sauf  les  droits  de  nos  sujets. 

Art.  20.  Les  réglemens  qui  pourraient  être  faits  par  la  suite 
par  nous  ou  nos  successeurs,  nécessités  par  les  temps  et  les 
circonstances,  ne  pourront  en  aucune  manière  préjudicier  au  présent^ 

und  am  1.  Mai  1614,  noch  nicht  ein  Jahr  spâter,  hat  Graf  Philipp 
Georg  eine  Waldordnung  erlassen,  wie  er  es  hinfiiro  mit  seinem  Ge- 
wâlde  wolle  gehalten  haben: 

»jedoch  vorbehaltlichen  unsers  Gefallens  jederzeit  darinnen  zu 
disponieren«. 

Also  am  27.  Juni  1613  angeblich  Verzicht  auf  jedes  Dispositions- 
recht  in  Bezug  auf  die  Gerechtsame  der  Unterthanen;  am  1.  Mai  1614 
thatsàchlich  vielfach  neue  Disposition  und  ausdriicklicher  Vorbehalt 
des  freien  Dispositionsrechts  fiir  die  Zukunft.  Dieser  Widerspruch  ist, 
da  die  Echtheit  der  Urkunde  von  1614  feststeht,  nur  durch  die  An- 
nahme  der  Unechtheit  der  Urkunde  von  1613  zu  lôsen. 

Der  Historiker  aber  kann  hier  nicht  unterlassen,  zu  bemerken, 
dass  er,  auch  wenn  die  Waldordnung  vom  1.  Mai  1614  nicht  im 
Original  erhalten,  sondern  nur  ebenso  mangelhaft  iiberliefert  wâre,  wie 
die   angebUche   vom  27.  Juni  1613,   nicht  einen  Augenblick  anstehen 


Digitized  by 


Google 


—     262    — 

dûrfte,  angesichts  des  Widerspruches,  der  zwischen  den  beiden  Ur- 
kunden  besteht,  sich  fiir  die  erstere  und  gegen  die  letztere  zu  ent- 
scheiden.  Denn  wàhrend  jene  mit  allem,  was  ûber  die  allgemeinen 
Bestrebungen  deutseher  Landesherren  ihren  Unterthanen,  deutscher 
Leibherren  ihren  Leibeigenen  gegeniiber  zu  Anfang  des  17.  Jahrhunderts 
anderweit  bekannt  ist,  im  besten  Einklang  steht,  wûrde  dièse  von  einem 
Verhâltnis  Kunde  geben,  fur  das  in  jener  Zeit  eine  Analogie  nicht  leicht 
aufzufinden  sein  durfte. 

6.  Aber  nicht  bloss  mit  dem,  was  zufolge  sicherer  urkundlicher 
Zeugnisse  in  Bezug  auf  die  Grafschaft  Dagsburg  und  ihre  Waldungen 
in  den  Jahren  1613  und  1614  geschehen  und  angeordnet  ist,  stehen 
die  Angaben  der  angeblichen  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  in  un- 
iôslichem  Widersprueh  ;  auch  iiber  den  Bestand  und  Umfang  der  Graf- 
schaft in  jener  Zeit  war  der  Verfasser  dieser  Urkunde  nur  mangelhaft 
unterrichtet. 

Im  Eingang  der  Urkunde  zâhlt  er  als  Bestandteile  der  Grafschaft 
Dagsburg  die  folgenden  Dôrfer  und  Weiler  (villages  et  hameaux)  auf: 
Dagsburg,  Walscheid,  Alberschweiler,  Engenthal,  Weiher,  Obersteigen, 
Hohengôfft,  Wangenburg  und  Hessen.  Hier  fehlt  Weiersheim,  welches 
zwar  râumlich  von  den  ûbrigen  Orten  der  Grafschaft  abgelegen  war, 
doch  unzweifelhaft  im  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  als  ein  Bestandteil 
der  Grafschaft  galt,  mit  dieser  von  dem  Bistum  Strassburg  zu  Lehen 
ging  und  bei  den  Teilungsverhandlungen  von  1613,  ausweislich  der 
daruber  vorUegenden  Akten,  genau  so  behandelt  wurde,  wie  aile 
anderen  Dôrfer  der  Grafschaft^).  Hier  werden  ferner  Engenthal  und 
Wangenburg  als  Dôrfer  oder  Weiler  bezeichnet,  was  fur  das  Jahr  1613 
nicht  zutriflFt.  Zwar  gab  es  ein  Dorf  Wangenburg,  aber  dièses  gehôrte 
nicht  den  Grafen  von  Dagsburg,  sondern  dem  Kloster  Andlau*);  dags- 
burgisch  war  nur  ein  Hof  Wangenburg;  ebenso  war  Engenthal  1613 

*)  In  Bezug  auf  Weiersheim  hat  Esser  I,  34  die  Verhâltnisse,  wie  sie  sich 
durch  die  Teilung  von  1613  gestalteten,  aus  dem  ihm  bekannten  Material  nicht 
sicher  feststeUen  kônnen.  Wir  erfuhren  schon  oben  (S.  267)  aus  den  ProtokoUen 
Tuschelins,  dass  die  Bewohner  des  Orts,  wie  die  von  Hohengôfifl,  den  Wunsch 
ausgesprochen  hatten,  ungeteilt  zu  bleiben.  Beiden  Orten  ist  indes  dieser  Wunsch  ab- 
geschlagen  worden.  Aus  den  Losbeschreibungen  ergiebt  sich,  dass  zum  ersten 
(falkenburgischen)  Lose  in  Hohengôfft  21,  in  Weiersheim  66,  zum  zweiten  (har- 
tenburgischen)  Lose  in  Hohengôfft  20,  in  Weiersheim  67  Unterthanen  geschlagen 
wurden. 

*)  Von  diesem  hatten  die  Herren  von  Wangen  Schloss  und  Dorf  Wangen- 
burg zu  Lehen  ;  die  Akten  daruber  siehe  im  Bezirksarchiv  zu  Strassburg  H.  23Ô7, 
G.  1395.  1611  batte  Christoph  von  Wangen  die  hivestitur  bei  der  Aebtissin  von 
Ândlau  nacbgesucht. 


Digitized  by 


Google 


—    263    — 

noch  kein  Dorf,  sondern  nur  ein  Pachthof,  aus  dem  sich  allerdings 
durch  Ansiedlung  von  »Biirgeni«  bereits  ein  Dorf  zu  entwickeln  be- 
gonnen  batte.  Bei  den  Teilungsverhandlungen  von  1613  ist  am  26.  Juni, 
zufolge  des  Tuschelinsehen  Protokolls,  vereinbart  worden,  dass  die 
>Hôfe  Wangenburg  und  Ëngenthal«  gegen  einander  abgeschâtzt  werden 
soUten,  damit  der  einen  Linie  der  eine,  der  anderen  der  andere  Hof 
zugesprochen  werden  kônne  ;  demnach  ist  denn  auch  verfahren  worden  ; 
der  Hof  Wangenburg  ist  auf  das  erste,  der  Hof  Engenthal  auf  das 
zweite  Los  gefallen.  Von  einem  Dorf  oder  Weiler  Wangenburg  oder 
Engenthal  ist  in  den  TeOungsakten  nirgends  die  Rede. 

Doch  das  sind  Ungenauigkeiten  des  Ausdrucks,  auf  die  an  dieser 
Stelle,  so  aufiallig  sie  sind,  kein  entscheidender  Wert  gelegt  werden 
soll.  Wohl  aber  kommt  ein  solcher  dem  Umstand  zu,  dass  auch 
Hess  en  unter  den  zur  Grafschaft  Dagsburg  gehôrigen  »  villages  et 
hameaux*  aufgezàhlt  wird.  Dass  dies  von  dem  Verfasser  der  Urkunde 
mit  voUem  Bewusstsein  geschehen  ist,  ergiebt  sich  aus  Art.  5,  Alin.  2 
der  angeblichen  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613.  Hier  verbûrgen  die 
Grafen  »ihren  Unterthanen  der  Gemeinde  Hessen«  (à  nos 
sujets  de  la  commune  de  Hesse)  das  Recht  auf  Rauh-  und  Schmalz- 
weide  in  den  auf  ihrem  Bann  gelegenen  Waldungen;  sie  verfugen, 
dass  die  Unterthanen  es  in  Zukunft  ebenso  ausUben  sollen,  wie  vor 
der  dem  Kloster  gemachten  Schenkung  ;  sie  leiten  ihr  Recht  zu  solcher 
Verfugung  aus  dem  Umstande  ab,  dass  die  »Schenkung  der  Wâlder« 
(l'acte  de  donation  des  forêts)  an  das  Kloster  Hessen  nur.  unter  dem  aus- 
drùcklichen  Vorbehalt  geschehen  sei,  dass  dasselbe  sich  den  Verord- 
nungen  und  Verfûgungen  (ordonnances  et  règlements)  unterwerfe,  welche 
die  Grafen  in  Bezug  auf  Gûter,  Abgaben  und  Frohnden  (biens,  impôts 
et  porvées)  erlassen  wiirden. 

Dièse  Angaben  der  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  verstossen  grôb- 
lich  gegen  die  historische  Wahrheit.  Ueber  die  Verhâltnisse  des  Klosters 
Hessen  zu  den  Grafen  von  Leiningen  sind  wir  durch  Amorbacher 
Archivalien  genau  unterrichtet.  Das  Kloster  oder  genauer  gesprochen 
der  Priorat  zu  Hessen  stand  unter  der  Vogteigewalt  der  Grafen  zu 
Leiningen.  Um  die  Wende  des  16.  und  17.  Jahrhunderts  war  der 
Priorat  durch  pàpstliche  Verfugung  dem  Kloster  Haute  Seille  (Alta 
Silva,  Hohenforst)  inkorporiert  worden.  Gegen  dièse  Verfugung  hatten 
die  Grafen  als  eine  Beeintrâchtigung  ihrer  Rechte  Protest  erhoben  und 
eine  Klage  beim  Reicbskammergericht  angestrengt.  Am  25.  Juli  1605 
kam  es  dann  zu  Hessen  selbst  zu  einem  Vergleich,  tiber  den  uns  eine 
von   dem   Grafen    Emicho   (XL  Hartenburger  Linie)   und  den  Grafen 


Digitized  by 


Google 


—    264    — 

Johann  Ludwig  nnd  Philipp  Georg  (Falkenburger  Linie)  eigenhândig 
unterschriebene,  sowie  mit  ihren  Siegeln  und  den  Siegeln  des  Abts  und 
des  Convenis  von  Haute  Seille  versehene  Originalurkunde  im  Amor- 
bacher  Archiv  erhalten  ist.  In  dieser  Urkunde  verzichteten  die  Grafen 
zu  Gunsten  des  Abtes  Petrus  Guerhardus  und  des  Convents  von  Haute 
Seille  auf  aile  ihre  Rechte  am  Kloster  und  Dorf  Hessen.  Es  heisst 
daruber  in  der  Urkunde: 

Cedentes  itaque  et  transferentes  dictum  ius  nostrum  .  .  .  vo- 
lumus,  ut  memoratus  abbas  eiusque  conventus  monasterium  Hessen, 
villam  cum  suo  territorio,  omnibus  eius  pertinentiis,  iuribus, 
authoritatibus,  hominibus,  iudicibus,  alta,  média  et  inferiori  iustitia, 
corporalibus  pœnis,  amendis,  confiscationibus,  censibus,  redditibus, 
agris,  pratis,  pascuis,  sylvis,  stangnis,  piscationibus  et  omnibus 
servitutibus  habeant  atque  possideant,  nec  quicquamnosiuris, 
emolumenti  aut  commodi  nobis  reservare  aut  in  posterum 
prsetendere  vel  sperare  volumus,  sed  libère  pro  nobis  nostrisque 
haeredibus  praedictis  iuribus  cedimus  illisque  pure  et  simpli- 
citer  renunciamus  in  perpetuum. 

Was  die  Grafen  sich  dann  im  weiteren  Verlauf  der  Urkunde  vor- 
behalten,  ist  Folgendes: 

a)  Ein  donum  gratuitum  im  Werthe  von  100  Kronen  bei  jedem 
Abtswechsel  in  Haute  Seille. 

b)  Wenn  Verbrecher  im  Bann  oder  Gebiet  von  Hessen  ergriffen 
werden,  so  soU  der  Abt  die  Sache  bis  zum  Urteil  bringen,  die 
Exekution  des  Urteils  aber  den  Grafen  obliegen  und  von  ihnen, 
als  Vôgten  des  Klosters,  in  Dagsburg  vollstreckt  werden.  Von 
dem  konfiszierten  Eigentum  solcher  Verbrecher  fâllt  nach  Ab- 
zug  der  Exekutionskosten  Va  den  Grafen,  */3  dem  Abt  zu. 
Reicht  der  Nachlass  der  Verbrecher  zur  Deckung  der  Exe- 
kutionskosten nicht  aus,  so  werden  dièse  vom  Abt  getragen. 

c)  Der  Abt  tritt  an  die  Grafen  die  Hâlfte  des  Weihers  zu  Wespach 
ab,  dessen  andere  Hâlfte  sie  schon  besitzen. 

d)  In  Bezug  auf  die  Ueberwinterung  der  Rinder  aus  Dagsburg  in 
Hessen  verbleibt  es  bei  denBestimmungen  einesdariiber  zwischen 
dem  Grafen  Engelhard  von  Leiningen  und  dem  Prior  Johannes 
Rogerius  von  Hessen  geschlossenen  Vergleichs. 

e)  Die  Grafen  behalten  das  officium  hospitaUtatis  (das  Atzungs- 
recht),  fiir  sich  und  ihre  Beamten,  in  Hessen. 


Digitized  by 


Google 


—    266     - 

Demnach  gehôrte  im  Jahre  1613  das  Dorf  Hessen  nicht  zur 
Grafschaft  Dagsburg^  und  die  Grafen  hatten  daselbst  keine  Unterthanen. 
Ein  VerordQUQgsrecht  iiber  Gùter,  Einkunfte  und  Frohnden  stand  den 
Grafen  in  Hessen  nicht  zu.  Die  Ângaben  der  angeblichen  Urkunde 
vom  27.  Juni  1613  iiber  Hessen  sind  als  vôUig  falsch  erwiesen.  Dass 
eine  echte  Urkunde,  die  inmitten  der  Tage  erlassen  wâre,  in  denen 
in  Dagsburg  behufs  der  vorzunehmenden  Teilung  der  Grafschaft  die  ge- 
nauesten  und  sorgfâltigsten  Âufnahmen  iiber  deren  Pertinenzien  er- 
folgten,  nicht  so  falsche  Angaben  enthalten  kann,  liegt  auf  der  Hand. 
Die  Urkunde,  die  so  falsche  Angaben  enthâlt,  muss  selbst  eine 
Fâlschung  sein^). 

IL 

Das  gewonnene  Ergebnis  wird  gestutzt  und  befestigt,  wenn  wir 
die  sachlichen  Bestimmungen  der  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  ins 
Auge  fassen.  1.  Mit  vollem  Recht  ist  da  bereits  von  Esser  hervor- 
gehoben  und  auf  das  Nachdrucklichste  ist  zu  betonen,  was  schon  oben 
einmal  angedeutet  wurde,  dass  die  angebliche  Waldordnung  von  1613 
einen  vôliig  anderen  Gesamtcharakter  hat,  als  die  sechs  echten  Wald- 
ordnungen  von  1569  bis  1628.  Dièse  haben  den  Hauptzweck,  die 
Erhaltung  der  Waldungen  zu  sichern;  sie  enthalten  demgemâss  in  der 
Hauptsache  im  Interesse  der  Grafen  erlassene  Bestimmungen  iiber  die 
Scbranken,  welche  der  Ausbeutung  der  Wàlder  durch  die  Unterthanen 
gesetzt  werden.  Jene  bezeichnet  als  ihren  Hauptzweck  die  Sicherung 
der  Rechte  der  Unterthanen  (afin  d'assurer  aux  sujets  du  dit  comté 
les  droits  usagers  qu'ils  exercent),  erwàhnt  erst  an  zweiter  Stelle  die 
Sicherung  der  Leistungen  (droits  et  préstations),  welchen  die  Unterthanen 
unterworfen  sind,  und  erwàhnt  gar  nicht  das  in  den  echten  Wald- 
ordnungen*)  an  die  Spitze  gestellte  Motiv  ihres  Erlasses:  den  Schutz 

')  Korrekt  driickt  sich  iiber  Hessen  seU)stverst&Ddlich  der  Teilungsverlrag 
vom  8.  Juli  1613  aus.  £r  erwàhnt  nur  einige  >zue  Hess  gelegene  unnd  zur 
Graveschaft  Dagsporg  gehôrige  matten«,  welche  in  zwei  Telle  geteilt  seien.  Dieser 
Wiesen  wird  in  dem  Vertrag  von  1605  nicht  gedacht,  weil  sie  nie  dem  Kloster 
gehôrt  hatten.  Auch  in  den  beiden  Los-Beschreibungen,  die  vor  der  Teilung  auf- 
gesetzt  sind,  kommen  nur  Hesser  Wiesen  als  der  Teilung  unterworfen  vor.  —  Die 
Kriegsmann'sche  Beschreibung  der  Grafschaft  Dagsburg  von  1671  (S.  oben  Seite 
24Ô,  N.  1)  stimmt  gleichfalls  mit  den  Ângaben  des  Vertrages  von  160Ô  ûberein, 
fiihrt  aber  die  Abtretung  des  Ëigentums  an  dem  Dorf  Hessen  auf  einen  Vertrag 
vom  22.  September  1607  zurûck.  Ein  Vertrag  dièses  Datums  ist  indessen  in 
Amorbach  bis  jetzt  nicht  aufgefunden  worden. 

*)  1569;  Nachdem  wir  augenscheinlich  befunden, dass  die  waldt, 

so  zu  unserem  hauss  und  Graveschafft  Dagspurg  gehôren  durch  ûbermessigs  ab- 


Digitized  by 


Google 


—    266    — 

der  Waldungen  gegen  Verwûstungen  durch  die  Unterthanen.  Es  ist 
nicht  im  Entferntesten  abzusehen,  was  die  Grafen  im  Jahre  1613  batte 
veranlassen  kônnea,  sich  beim  Erlass  einer  neuen  Waldordniing  auf 
den  vôllig  abweiehenden  Standpunkt  zu  stellen,  von  dem  die  angeblicbe 
Urkunde  vom  27.  Juni  d.  J.  Zeugnis  ablegt. 

Und  dass  die  Grafen  thatsâchlich  aucb  im  Jahre  1613  nicht  auf 
diesem  Standpunkte,  sondern  durchaus  auf  demjenigen  der  vorangehenden 
uud  folgenden  Waldordnungen  standen,  beweisen  aufs  Klarste  die  Worte, 
in  denen  der  Teilungsvertrag  vom  8.  Juli  1613  der  damais  vorhandenen, 
aber  nicht  ausgefiihrten  Absicht  gedenkt,  vor  der  Teilung  noch  eine 
gemeinsame  Waldordnung  zu  erlassen: 

»Damit  das  Gewâlde  durch  die  underthanen  nicht  ferners  von 
Tag  zu  Tag  Je  mehr  verwûstet  und  erôssiget,  Sondem  dardurch  allem 
schâdlichem  Beginnen,  frevelbarem  muthwillen  und  verderblichem 
undergang  vorgebawet  und  soviel  môglich  gestewert  wûrde«. 

Wàre  es  zum  Erlass  einer  Waldordnung  im  Sommer  1613  wirk- 
lich  gekommen.  so  wiirde  in  ihr  —  das  kann  nach  diesen  Worten 
bestimmt  behauptet  werden  — ,  ebenso  wie  in  den  friiheren  und  spàteren 


hawen und  ander  verwiistungen erôsset  und  inn  abgang  kommen 

....  dem  .  .  .  .  so  viel  môglich  vorzusein,  sein  wir  hôchlichen  verursacht,  ein 
waldtordnnng  vorzunehmen  und  uffzurichten. 

1593/97  :  Nachdeme  wir  ....  in  augenschein  befuenden  undt  noch  tâglich 
spûren,  wass  maassen  unsere  zum  hauss  undt  gantzer  Graveschafift  Dagsburgk 
angehôrige  gewâldte  durch  das  unauffhôrliche  iiberfliissige  abhawen  ....  undt 
andere  Verbrauchung  also  erôsset  undt  verwûstet  wirdt  ....  haben  unss  diesser 
waldordnung  entlich  verglichen. 

1607  :  Nachdem  wir  augenscheinlich  befunden  und  taglich  spiiren,  dass  die 
Gewâlde,  so  zu  unserm  hausse  und  Graveschafift  Dagspurg  gehôrig,  durch  iiber- 

mâssiges  abhawen und  anderer  verwustung . . .  erôset  und  in  abgang  kompt, 

dem . . .  allem  vorzuschritten,  und  solches  abzuschaiïen,  seind  wir  verursacht 

worden  und  wôllen  ....  hiermit   dièse  unsere  Waldtordnung   ufgericht   haben. 

1614:  (falkenburgisch)  :  Nachdem  wir  Augenscheinlich  befunden,  das  Ge- 
wâlde, so  vor  jiingst  bei  gehaltener  Abtheilung  zu  unserm  Haus  und  Grav- 
schafift  Dachspurg  im  Looss  zugefallen  ...  ;  sehr  verwiist  und  in  Abgang  kommen 
.  .  .  haben  Wir  dièse  Waldtordnung  ....  publiciren  und  vorlesen  lassen. 

1628:  Nachdeme  wir  augenscheinlich  befunden  und  tâglichs  spûren,  dass 
die  Wâldt,  so  zu  unnsserer ....  Graveschafift  Dagspurg  gehôren,  durch  ûbermâssiges 
abhauwen  ....  und  andere  Verwûstungen  erôsset  und  in  abgang  kommen  .... 
seind  wir  hôchlichen  veruhrsacht  eine  Neuwe  Waldtordnung  vorzunehmen  und 
ufifzurichten.  —  Der  hartenburgische  Amtserlass  von  1614  enthâlt  eine  Molivierung 
ûberall  nicht,  stimmt  aber  seinem  Gesamtcharakter  nach  vollkommen  mit  den 
anderen  fûnf  ûberein. 


Digitized  by 


Google 


—    267    — 

WaldordnungeQ,  die  Wahrung  der  Interessen  und  des  Eigentums  der 
Herrschaft  und  nicht,  wie  in  der  angeblichen  Urkunde  vom  27.  Juni 
1613,  die  Wahrung  der  Rechte  der  Unterthanen  der  leitende  Gesichts- 
punkt  gewesen  sein. 

2.  Steht  somit  die  Tendenz,  von  welcher  die  angebliche  Urkunde 
vom  27.  Juni  1613  beherrscht  wird,  zu  den  Gedanken,  welche  in  den 
echten  Waldordnungen  von  1569 — 1628  die  leitenden  sind,  und  welche 
nachweislich  auch  im  Sommer  1613  bei  der  Absicht,  eine  neue  Wald- 
ordnung  zu  erlassen,  fur  die  Grafen  von  Leiningen  massgebend  waren, 
in  grellem  Gegensatz,  so  stimmt  sie  dagegen  um  so  besser  und  um  so 
auffâlliger  mit  dem  uberein,  was  uns  ûber  die  Interessen,  Wtinsche 
und  Bestrebungen  der  Unterthanen  in  der  Grafschaft  Dagsburg  in  den 
letzten  Jahren  der  grâflichen  Herrschaft  und  speziell  im  Jahre  1789, 
in  welchem  die  Urkunde  angebUch  zuerst  auftaucht,  bekannt  ist. 

a.  Art.  3  der  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  ordnet  an,  dass  in 
den  Tannenwâldern  und  in  den  Wâldern  mit  Mischbestânden  von 
Kiefern  und  Tannen  kein  Kahlschlag  (coupe),  sondem  nur  ein  Plânter- 
betrieb  (exploitation  en  jardinant)  stattfinde.  Aus  mehrfachen  Eintrâgen 
in  den  ProtokoUen  Rûhls  ergiebt  sich,  dass  dieser  den  Plânterbetrieb 
als  fur  die  Herrschaft  unvorteilhaft  bezeichnete  und  den  Oberforster 
Becker  wiederholt  anwies,  Kahlschlâge  vorzunehmen. 

b.  Art.  4  der  Urkunde  râumt  den  Unterthanen  ein  ausschliess- 
liches  Kaufrecht  auf  das  Klafterholz  ein,  welches  in  den  zu  ihren  Ge- 
meinden  gehôrigen  Waldrevieren  geschlagen  wird.  Dass  die  Grafen 
am  8.  Juli  1613  ein  solches  Recht  nicht  anerkannten,  ergiebt  sich  mit 
Sicherheit  aus  dem  Erbteilungsvertrage  von  diesem  Datum  (Esser  II,  22), 
in  welchem  ûber  den  Handel  und  die  Verflôssung  solchen  Klafterholzes 
Bestimmungen  getroffen  werden.  Auch  aus  spàterer  Zeit  liegt  in  den 
mir  zugângUch  gewordenen  Urkunden  nirgends  eine  Spur  dafiir  vor, 
dass  ein  solches  Vorkaufsrecht  bestanden  habe  oder  in  Uebung  ge- 
wesen sei.  Insbesondere  beweisen  die  ProtokoUe  Riihls,  dass  in  den 
80er  Jahren  des  vorigen  Jahrhunderts  die  furstliche  Verwaltung  nach 
vôllig  freiem  Ermessen  und  ohne  jede  Rucksicht  auf  die  Unterthanen 
Verkâufe  von  Klafterholz,  sei  es  im  Wege  freihândiger  Verâusserung, 
sei  es  durch  Versteigerung  vornahm.  Dass  aber  damais  und  wohl 
eben  darum  die  Unterthanen  nach  einem  solchen  Vorkaufsrecht  strebten, 
ergiebt  sich  aus  einem  Eintrag  in  Rûhls  ProtokoU  vom  8.  August  1789: 

Die  Absicht  derer  Dagsburger  ist,  dass  man  niemand  als  ihnen, 
die   meist  insolvables   sind,  holtz  verkâufe;  deswegen  jagen  sie 


Digitized  by 


Google 


—     268     — 

Framonter  aus  dem  Wald  und  thun  in  Ansehung  der  Haarberger 
Glasermeister  das  gleiche.  Nun  dièse  Absicht  soll  ihnen  wohl 
vereitelt  werden! 

und  aus  einem  Bericht  des  Amtmanns  Gérard  an  den  Fiirsten  vom 
2.  August  dess.  J.  (Original  im  Archiv  zu  Amorbach): 

Les  habitants  de  Dabo  demandent  ....  à  ce  qu'il  n'en  (du 
bois)  soit  pas  vendu  aux  étrangers,  à  moins  que  les  indigènes 
n'en  soyent  pourvus. 

c.  Art.  5  der  Urkunde  bestatigt  den  Unterthanen  das  Recht  der 
Rauh-  und  Schmalz-  (oder  Mast-)  weide  (vaine  et  grasse  pâture) 
in  den  Waldungen  der  Grafschaft,  und  zwar  jeder  Gemeinde  in  ihrem 
Bezirke. 

Wenigstens  in  der  letzten  Zeit  der  grâflichen  Herrschaft  ist  dies 
Recht  der  Unterthanen  nicht  anerkannt  worden.  Im  Jahre  1787  hat 
liber  die  Mastweide  (grasse  pâture)  ein  Prozess  zwischen  der  Gemeinde 
Alberschweiler  und  dem  Fiirsten  vor  dem  Conseil  souverain  d'Alsace 
in  Colmar  geschwebt.  Er  ist  am  26.  Màrz  zu  Gunsten  des  Fiirsten 
entschieden  worden.  Am  28.  Màrz  berichtet  Riihl  von  Colmar  aus, 
das  Gericht  habe  einstimmig  »Serenissimo  die  exclusive  Mastwaid 
zugesprochen*  ;.  die  Alberschweilerer,  welche  70  Stiick  Vieh  in  die 
Mastweide  getrieben  hâtten,  seien  in  eine  dem  Mastweidepàchter  zu 
entrichtende  Entschâdigung  und  in  aile  Kosten  des  Verfahrens  verurteilt. 
Die  angebliche  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  kann  damais  weder 
den  Alberschweilern,  noch  dem  Gerichtshof  bekannt  gewesen  sein,  da 
anderen  Falles  eine  solche  Entscheidung  unmôglich  gewesen  wâre.  In 
dem  oben  erwàhnten  Schreiben  Gérard's  an  den  Fiirsten  vom  2.  Au- 
gust 1789  wird  es  aber  als  Forderung  der  Dagsburger  bezeichnet  >  qu'ils 
ne  soyent  pas  gênés  dans  leur  droit  de  patiœage  et  que  la  grasse- 
pâture  ne  soit  pas  affermée  à  des  Etrangers*.  Auch  in  einem  Bericht 
des  Hofkammerrats  Hoffmann^)  aus  Zabern  an  den  Fiirsten  vom 
29.  Juli  1789  heisst  es  :  die  meisten  Unterthanen  schreyen  nach  Holtz 
und  We  y  den,  die  umhâgt  und  zu  befahren  verboten  sind. 

d.  Art.  10  der  Urkunde  gesteht  den  Unterthanen  das  Recht  zu, 
das  Trockenholz  und  Unholz  (bois  mort  und  mort-bois)  gratis  zu  er- 
halten.  Auch  um  dies  Recht  ist  in  den  letzten  Zeiten  der  grâflichen 
Herrschaft  gestritten  worden.     Im  Juni  1782   erforderte   Riihl,    infolge 


*)  Original  in  Amorbach. 


Digitized  by 


Google 


—    269    — 

eines  von  den  Gemeinden  Alberschweiler  und  Weiher  erhobenen  An- 
spruches  darauf  Bericht  von  dem  Hofrat  Greuhm   iiber  die  Frage: 

Haben  die  Unterthanen  einen  titulum  vor  sich  oder  den  Besilz- 
stand,  . . .  das  abgestorbene,  tote  Hollz,  le  bois  mort,  f&r  Brennholtz 
weg  zu  hohlen,  ohne  dafîir  der  Herrschaft  etwas  zu  entrichten? 

Auf  Grund  des  von  Greuhm  erstattelen  Berichtes,  der  uns  nieht 
vorliegt,  instruierte  dann  Rùhl  am  10.  Juni  den  Procureur  des  Fursten 
von  Leiningen  beim  Conseil  souverain  d'Alsace,  Simon,  behufs  des  zu 
fûhrenden  Rechistreites  folgendermassen: 

Ni  la  communauté  d'Abrechvilre  ni  celle  de  Voyer  n'a  titre  n'y 
est  en  possession  de  prétendre  gratis  le  bois  mort  dans  les  forêts 
seigneuriales  pour  s'en  servir  en  qualité  de  bois  de  chauffage. 
De  tous  tems  jusqu'à  ce  jour  le  bois  mort  a  été  mis  à  l'enchère 
publique  en  même  tems  avec  le  bois  vert  et  cela  à  la  face  et 
sans  aucune  contradiction  de  la  part  des  dites  communautés. 

e.  Art.  11  der  Urkunde  sichert  den  Unterthanen  gratis  den  Bezug 
des  nôtigen  Bau-  und  Reparaturholzes  zu.  .Auch  uber  diesen,  von  der 
Herrschaft  auf  s  Entschiedenste  bestrittenen  Anspruch  schweble  gerade 
im  Jahre  1789  ein  Prozess  zwischen  dem  Fursten  und  der  Gemeinde 
Dagsburg,  auf  den  wir  unten  ausfiihrlicher  zurtickzukommen  haben. 

Aus  dem  oben  schon  erwâhnten  Brief  des  Amtmanns  Gérard 
an  den  Fursten  von  Leiningen  vom  2.  August  1789  erfahren  wir,  dass 
die  Dagsburger,  welche  seit  dem  28.  Juli  desselben  Jahres  in  offenen 
Aufstand  gegen  die  fiirstlichen  Beamten  eingetreten  waren,  damais 
eine  Art  von  > cahier  de  doléances*,  wie  sie  in  Frankreich  bei  den 
Wahlen  zu  den  Etats  généraux  ûblich  geworden  waren,  aufgesetzt 
hatten,  indem  sie  ihm  ein  Schriflstiick  vorlasen,  «contenant  différentes 
pétitions  qui  sont  la  plupart  relatives  aux  forêts.*  Leider  sind  meine 
Versuche,  dies  Programm  der  Dagsburger  in  Amorbach  aufzufinden  — 
milgeteilt  wird  es  dem  Fursten  wohl  sein*)  —  vergeblich  geblieben. 
Aber,  wie  man  aus  den  vorangehenden  Ausfuhrungen  ersieht,  gew&hrt 
die  Urkunde  vom  27.  Juni  1613,  die  angeblich  im  August  1789  im 
Besitz  des  Maire  von  Dagsburg  war,  eine  Art  Ersatz  fur  diesen  Ver- 
lust:  sie  enthâlt,  in  der  Form  bindender  und  rechtskràftiger  Zusicherungen 
seitens  der  Herrschaft,  in  mehreren  wesentlichen  Punkten  gerade  das, 


*)  Gérard  hat  sich  versprechen  lassen,  dass  man  ihm  eine  Abschrift  des 
SchriftstUckes  geben  wolle  und  seinerseits  zugesichert,  dieselbe  dem  Fiirsten  zu 
iibersenden. 


Digitized  by 


Google 


—    270    — 

was  im  August  1789  erweislich  auf  dem  Programm  der  revolutionâren 
Bauem  von  Dagsburg  geslanden  hat.  Um  so  ,unerklârlicher  ist,  dass 
die  Bauern  sich  weder  in  diesem  Jahre,  noch  in  der  nâchsten  Zeit 
irgendwie  auf  dièse  Urkunde  berufen  habai! 

3.  Noch  merkwûrdiger  aber  ist,  dass  die  Urkunde  mehrfach  An- 
gaben  ûber  administrative  Verhàltnisse  in  der  Grafschaft  enthàlt, 
welche  zwar  trefflich  zum  Ende  des  18.  Jahrhunderts  passen,  aber  gar 
nicht  zum  Anfang  des  17.  Jahrhunderts,  d.  h.  zu  der  Zeit,  in  der  die 
Urkunde  entstanden  sein  will. 

a.  In  Art.  5  und  10  der  Urkunde  ist  von  »  forestiers  principaux*, 
in  Art.  11  von  einem  »chef  forestier*  die  Rede.  Dass  es  im  Jahre  1613 
noch  keinen  Oberfôrster  in  der  Grafschaft  Dagsburg  gegeben  hat,  ist 
bestimmt  zu  erweisen.  Als  im  Juli  1613  die  Teilung  der  Grafschaft 
erfolgte,  ist  —  zufoige  des  Teilungsvertrages  —  die  Abteiiung  der 
Waldungen  auf  Grund  eines  Entwurfes  vollzogen,  der  durch  den  Amt- 
mann  der  Grafschaft,  sodann  »sâmbtliche  Fôrster,  Meyer  und  ettliche 
elteste  darzue  gezogene  Gerichtsschôffen*  aufgestellt  wurde.  Ein  Ober- 
fôrster, der  bei  diesem  Anlass  entscheidend  hatte  mitwirken  mûssen, 
wird  in  der  Urkunde  nicht  erwâhnt.  Nach  den  ProtokoUen  Rûhls^) 
giebt  es  erst  seit  seiner  Zeit  einen  in  der  Grafschaft  selbst  residierenden 
Oberfôrster,  und  erst  am  9.  Oktober  1789  sind  an  Stelle  des  infoige 
der  Révolution  entlassenen  Oberfôrsters  Becker  zwei  Oberfôrster, 
Nikolaus  Reimel  und  Joseph  Baur,  eingesetzt  worden,  von  denen  der 
erstere  den  Titel  eines  Oberfôrsters  en  chef  erhielt. 

b.  Art.  2**^  und  21  der  Urkunde  setzen  in  der  Grafschaft  be- 
sondere  Gerichtsbeamte  (gens  de  justice,  officiers  de  justice)  voraus, 
welche  von  den  in  diesen  Artikebi  (vergl.  auch  Art.  11.  12)  erwâhnten 
Verwaltungsbeamten  (Râten,  Einnehmern,  Meyem,  Fôrstern)  unter- 
schieden  werden.  Dièse  Scheidung  zwischen  Administration  und  Juris- 
diction  ist  dem  Anfang  des  17.  Jahrhunderts  durchaus  fremd.  Damais 
waren  ausweislich  allen  uns  erhaltenen  urkundlichen  Materials  Recht- 
sprechung  und  Verwaltung  noch  in  den  Hànden  des  herrschaftlichen 
Amtmanns  vereinigt*).    Erst  nach  der  Vereinigung  der  Grafschaft  mit 


*)  Eintrag  vom  3.  Mârz  1786.  Der  erste  in  der  Grafschaft  wohnende  Ober- 
fôrster war  der  iinter  Rûhl  ernannte  Becker.  Sein  Vorgânger,  der  Forstsekretâr 
Baader,  wohnte  in  Westhofen;  als  Oberforstmeister  fungierte  der  in  Strassburg 
wohnende  Hofrat  Greuhm. 

•)  AUerdings  gab  es  in  den  Dôrfem  Gerichtsschôfifen  ;  aber  dièse  kônnen 
unter  den  officiers  de  justice  nicht  verstanden  werden,  da  sie  nicht  eigentliche 
Beamte  waren. 


Digitized  by 


Google 


—    271    — 

Frankreich  ist  nach  franzôsischem  Muster  die  Trennung  von  Justiz 
und  Verwaltung  in  Dagsburg  durchgefûhrt  worden.  Der  Amtmann 
(bailli),  dem  Amtsschreiber  (greffier),  Procureur  fiscal  und  Amls- 
diener  (sergeants,  huissiers)  zur  Seite  standen,  wurde  schliesslich  ein 
reiner  Justizbeamter,  wâhrend  herrschaftliche  Rate  die  Verwaltungs- 
angelegenheiten  ubernahmen. 

4.  Vollends  ausschlaggebend  ist  endlich  der  Umstand,  dass  eine 
Anzahl  von  Angaben  der  angeblichen  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  liber 
die  Holzberechtigungen  selbst  und  die  der  Herrschaft  dafîir  zu  ent- 
richtenden  Leistungen  mit  den  Verhàltnissen,  wie  sie  zu  Anfang  des 
17.  Jahrhunderts  bestanden,  unvereinbar  sind  und  ihre  Entstehung  An- 
schauungen  verdanken,  die  erst  am  Ende  des  18.  Jahrhunderts  auf- 
gekommen  sein  kônnen. 

a.  In  Artikel  2*^"  der  Urkunde  wird  die  Aufnahme  von  Fremden, 
behufs  Grûndung  eines  Hausstandes,  in  die  Grafschaft  von  der  Be- 
zahlung  eines  Biirgergeldes  (droit  de  bourgeois)  von  15  Gulden  ab- 
hângig  gemacht.  In  der  Dorfordnung  vom  Jahre  1569  (Esser  II,  58) 
wird  bei  der  Aufnahme  von  Auslândern  in  die  Grafschaft  ein  Einzugs- 
geld  von  1  Pfund  Pfennigen,  d.  h.  2  Gulden  festgesetzt.  Denselben 
Betrag  des  Einzugsgeldes  kennt  die  Dorfordnung  von  1593/97  (Esser  II,  78). 

Mit  voUem  Recht  hat  schon  Esser  es  als  undenkbar  bezeichnet, 
dass  in  der  Zeit  von  1593/97  bis  1613  dièse  Abgabe  auf  den  mehr 
als  siebenfachen  Betrag  gesteigert  worden  wâre.  Es  lâsst  sich  aber 
sogar  der  stricte  Beweis  fiihren,  dass  dem  nicht  so  gewesen  ist.  Dass 
noch  1671  das  Burgergeld  in  der  Grafschaft  zwei  Gulden  betrug,  er- 
giebt  sich  aus  der  ôfter  erwâhnten  Kriegsmannschen  Beschreibung  der 
Grafschaft  Dagsburg^).  Aber  noch  ein  spâteres  Zeugnis  dafûr  hegt 
vor.  Im  JuU  1787  waren  Geheimrat  Rûhl  und  Regierungsrat  Sicherer 
zur  Revision  der  Verwaltung  in  der  Grafschaft.  In  dem  ProtokoU 
liber  dièse  Revision  findet  sich  zum  28.  JuU  folgender  Eintrag: 

Hofkammerrath  Hofmann  thut  Vorstellung  wegen  der  Schirmer  ; 
10  Gulden  Receptionsgeld,  so  man  von  ihnen  fordere,  und 
4  Gulden  Schirmgeld  sei  zu  viel,  sonderUch  wenn  sie  auch  noch 
zum  Frohnden  angehalten  werden  sollten,  und  dass  laut  der 
Zollerischen  Colligend  nur  2  Gulden  vor  dasBûrger- 
recht  bezahlt  werden  sollten. 


>)  S.  16,   43,   69,  97   der  Abschrifi   auf   der    Kaiserlichen    Bibliothek    zu 
Strassburg. 


Digitized  by 


Google 


—     272     — 

Nun  remonstrierte  man  zwar,  dass  das  Zollerische  Colligend  kein 
Gesetz  mâche,  da  es  sieh  sonderlich  noch  auf  alte  Zeiten  beziehe,  in 
welchen  es  bei  der  Herrschaft  gestanden  habe,  zu  mehren  oder  zu 
mindern.  Inzwisehen  fand  man  doch,  dass  die  obgesagte  Receptions- 
gebuhr  und  das  Schirmgeld  zu  hoeh  angesetzt  ;  es  sei  also  am  besten, 
man  verwandle  aile  Schirmer  in  Biirger,  so  miissten  sie  aile  Lasten 
tragen,  wie  die  iibrigen,  nehme  ihnen  aber  ein  fur  allemal  nur  6  Livres 
Receptionsgebuhr  ab,  und  da  fânde  man  wieder  auf  dem  Frohndgeld, 
das  sie  alsdann  entrichten  miissten,  was  man  an  Schirm-  und  Re- 
eeptionsgeld  verliere. 

Demnach  wurde  noch  1787  auf  eine  etwa  in  die  letzten  Jahre 
des  17.  Jahrh.  gehôrige  Ordnung*)  Bezug  genommen,  der  zufolge  das 
Biirgergeld  nur  2  Gulden  betrug,  wenngleich  dièse  nicht  als  unbedingl 
rechtskrâftig  anerkannt  ward.  Aber  fiir  den  Fall  einer  Verwandlung 
der  Schirmer  in  Biirger  wird  auch  jetzt  nur  eine  Receptionsgebuhr  von 
6  Livres,  d.  h.  3  Gulden,  in  Aussicht  genommen*).  Ein  Satz  von 
15  Gulden  fiir  das  Biirgergeld  ist  demnach  fiir  das  Jahr  1613 
undenkbar.  Dagegen  scheint  sich  zufolge  eines  Berichtes  des  Sous- 
inspecteur  des  forêts  zu  Alberschw^eiler  vom  24.  Januar  1843  (Esser  II, 
200  ff.)  aus  Aussagen  ehemaliger  fiirstlicher  Forstbeamten  zu  ergeben, 
dass  zu  Ende  der  Leiningen'schen  Herrschaft  eine  einmalige  Abgabe 
von  15  Gulden  fur  die  Verleihung  des  Rechts  auf  Bezug  von  Biirger- 
holz  erhoben  wurde*).  Das  Recht  auf  Bezug  von  Biirgerholz  war 
aber  zu  Ende  der  grâflichen  Herrschaft  nicht  mehr  mit  dem  Biirger- 
recht  in  der  ganzen  Grafschaft  verkniipft,  sondern  stand  damais  nur 
noch  den  Bûrgern  von  Dagsburg  und  Engenthal  zu*).  Es  liegt  dem- 
nach die  Annahme  nahe,  dass  das  Biirgergeld  nur  bei  der  Verleihung 
des  Biirgerrechts  fiir  dièse  beiden  Orte  zuletzt  15  Gulden  betragen 
habe,  und  dass  der  Verfasser  der  Urkunde  von  1613  dièse  Abgabe 
mit  der  fiir  die  Erwerbung  des  Biirgerrechts  in  der  Grafschaft  iiber- 
haupt  tiblichen  verwechselt  habe. 


*)  Korrespondenzen  mit  Zoller  aus  den  Jahren  1697  fif.  sind  im  Âmorbacher 
Archiv  entbalten. 

*)  Dass  das  Schirmgeld  hôher  war,  kann  nicht  befremden,  da  die  Schirmer 
im  ubrigen  nicht  aile  Lasten  der  Bûrger  trugen. 

')  Die  Abgabe  wurde  nach  der  Aussage  des  Brigadier  Fellerath  bezahlt, 
>lorsque  le  Prince  accordait  le  droit  à  cette  délivrance  (d.  h.  la  délivrance  des 
arbres  bourgeois)*.    Ëbenso  sagt  der  ehemalige  Fôrster  (garde)  Gasser  aus. 

*)  Vergl.  Esser  I,  159.  Auch  in  der  angeblichen  Urkunde  von  1613,  Art  9, 
wird  es  nur  den  Bewohnern  dieser  beiden  Orte  zuerkannt. 


Digitized  by 


Google 


—    273    — 

h)  Id  Art,  4  der  Urkunde  von  1613  wird  der  Preis  fur  das  den 

UnterUianen  zu  verkaufende  Kkfterholz  atifl,  VU,  2  und  2Vs  Gulden, 
je  nach  Art  und  Beschaffenheit  (nature  et  qualité)  des  Holzes,  fest- 
gestellt.  Zu  denselben  Preiseti  soUen  den  Unterthaneu  nacti  Art.  10 
der  Lîrkunde  die  Windfâile  (les  chablits  dérassinés)  geliefert  werden, 
wenn  dièse  in  grosser  Zali!  gefallen  siod.  Dass  dièse  Preise  mit  den 
fur  Windfâile  nach  den  eehten  Waldordnungen  von  1607  —  1614  zu 
zahlenden  schlectiterdtngs  unvereinbar  sind,  hat  Esser  Ij  351  unwider- 
leglieh  erwîesen;  ich  habe  seinen  be^îiigliehen  Ausfûhrungen  nichts  hin- 
zuzufijgen.  Ueber  die  Betriige,  uni  welche  gegen  das  Ende  der  griit- 
lichen  Herrschaft  Klaflerholz  verkauft  wurde,  hat  Flsser  1,  142  nur 
eine  Angabe  aus  dem  Jahre  1775  beibringen  kônnen^  in  weleheni  der 
Preis  lur  ein  Klafter  F^rennholz  VU  Gulden  hetrog.  In  den  ProtokoUen 
Rùhrii  liegen  uoch  weitere  derartige  Angaben  vor. 
Es  sind  u.  a,  abgegeben: 

Ini  Februar  1782  Tamienholz,  das  aus  einein  Waldbrand   iibrig 

geblieben   und  zu  Klaftern  gefornit  isl,   das   Klafler  zu   6  jC?  3  Pfg.^), 
Im  Mai  1782  Klafterholz,   Scheite   und  IVîJgel  dïu'cheinander  ge- 

setzt,  das  Klafter  zu  1  (L  7  [i  6  Pfg., 

Im  Juli   1782   Buchen   und  Hainbuchen,  Scheit-  und  PrOgelholz 

untereinander  gesetzt,  das  Klafter  zu  1  fi  6  /i  6  Pfg., 

Im  Angust    t7S2  Weichholz,    Scheite  nud   Prûgcl  untereinander 

gesetzl,  daa  Klafter  zu  9  (î, 

Am  30.  August  1782  ein  Klafter  Holz  (naherc  Angaben  fehlen)  I  fl., 
im  Deïîember  1782  Klaflerholz  ( nahere  Angaben  feblen)  1  il,  7  (U>  Pfg., 
im  Februar  1785  Buchenholz,  das  Klafter  zu  1  fl  7  /f  6  Pfg., 
ini  April  1785  riOO  Klafter,  das  Klafter  zu  1  fl.  2  fi  6  Pfg., 
im  Juni  178r>BuchenholZj  Seheite  und  Bengel  durcheinandergesetzl. 

das  Klafler  zu  2  11. 7  ^  ;  Tannen  uml  Weiehbolz  das  Klafter  zu  1  fl.  2  jîQ  Pfg., 
im  August  1789  100  Klafter  Birkenliolz,  das  Klafter  zu  2  fl. 

Wie  man  sieht,  bewegen  sich  die  in  den  Jahreu  1782^1789 
wirklich  gezabiten  Preise  flir  Klaflerholz:,  wenn  man  von  dem  noch 
billigeren  Ausnahmepreise  des  Februar  17K2  fiir  durch  Brand  be- 
seliâdigtes  Holiî  absieht,  zwischen  9  Schillingen  und  2  (Julden  7  Sehilliogen, 
d.  h.  fast  genau  in  den  Preisgrenzen  (l  fl. — 2Vâ  (l),  welche  die  angel>- 
liche  Waldordnung  von  1613  feslselzt.  Es  ist  klar,  dass  die  Walrl- 
ordnimg  nichl  die  Preise  kennt,  die  zur  Zeit  ibrer  angeblichen  Enf- 
stehung  wirklieh  gezahlt  wurdon^  und  die  in  Anbetracht  der  gewaltigt^n 


*)  Eiii  Gulden  —  ^ehn  SehiUitiËen, 

18 


Digitized  by  VjOOÇIC 


—     274    — 

Verringerung  des  Geldwerles  zwischen  1613  und  1782  sehr  erheblich 
geringer  gewesen  sein  mûssen,  sondern  dass  sie  die  Preise  angiebt,  die 
am  Ende  der  leiningen'schen  Herrschaft  die  ûblichen  waren. 

c,  Dasselbe  gilt,  wie  bereits  Esser  I,  350  nachgewiesen  hat,  von 
den  in  Art.  9  der  Urkunde  von  1613  festgesetzten  Preisen  fur  das 
Bûrgerholz.  Es  sollen  danach  7  Sehillinge  fur  jeden  Tannenstamm 
gezahlt  werden.  In  der  Waldordnung  von  1607,  welehe  den  bisherigen 
»niedrigen«  Waldzins  nicht  beibehalten  will,  differieren  hier  die  beiden 
Texte;  der  eine  setzt  den  Waldzins  fur  einen  Tannenbaum  auf  2  /?, 
der  andere  auf  1  /î  4  Pfg.  an.  Die  falkenburgische  Waldordnung  von 
1614  will  es  bei  dem  »alten  Waldzins*  verbleiben  lassen  und  normiert 
den  Preis  fur  einen  Tannenbaum  fiir  die  eigenen  Unterthanen  auf  1  /?, 
fiir  die  Unterthanen  der  anderen  Linie  auf  2  p.  Die  hartenburgische 
Waldordnung  vom  gleichen  Jahre  setzt  den  Tannenbaum  zu  1  /î  an, 
behâlt  sieh  aber,  falls  Falkenburg  den  Preis  fur  die  hartenburgischen 
Unterthanen  erhôht,  eine  entsprechende  Erhôhung  fiir  die  falkenburgi- 
schen  Unterthanen  vor*).  Eine  falkenburgische  Verordnung  vom  7.  Mai 
1629  bestimmt  als  Preis  fur  eine  Tanne  4  Batzen  (2^/8  fi)  fiir  die 
eigenen  Unterthanen  und  7  Batzen  (4*/3  fi)  fiir  die  Fremden*).  Auch 
auf  hartenburgischer  Seite  muss  um  dièse  Zeit  eine  Erhôhung  des 
Waldzinses  auf  3,  wenn  nicht  gar  auf  4  fi  stattgefunden  haben,  wie 
der  oben  S.  245,  N.  1  angefûhrte  Bericht  des  Amtmanns  Balthasar 
Koch  an  den  Grafen  Johann  Philipp  vom  28.  August  1626  beweist  ; 
die  Unterthanen  haben  sich  aber  eben  damais  bei  Gelegenheit  der 
Huldigung  ûber  dièse  Erhôhung  beschwert  und  »underthemg  umb  nach- 
lass  des  waldtzinss*  angehalten.  Abgesehen  davon,  dass  dièse  fest- 
stehenden  Daten  beweisen,  was  hier  noch  einmal  betont  werden  mag, 
dass  eine  unabànderliche  Fixierung  des  Waldzinses  im  Jahre  1613 
iiberhaupt  nicht  stattgefunden  haben  kann,  zeigen  sie  auch,   dass  die 


*)  In  ihrem  Schreiben  vom  15.  Juni  1614  (Original  in  Amorbach)  beschweren 
isich  die  Pfalzgrâfin  Maria  Elisabeth  und  der  Graf  Johann  Philipp  von  Hartenburg 
bei  Graf  Philipp  Georg  von  Falkenburg  wegen  der  Erhôhung  des  >Stammgelàes€ 
um  1  p  fiir  die  Hartenburger  Unterthanen.  Sie  hâtten  die  Unterthanen  des 
anderen  Teils  bei  der  alten  Taxe  gelassen  und  wollten  das  auch  ferner  so  halten, 
wenn  auf  der  anderen  Seite  Gleichheit  gegeben  werde.  Philipp  Georg  antwortet 
in  einem  Schreiben  vom  14.  Juli  1614  (Concept  in  Amorbach)  dass  er  es  bei  dem, 
was  in  seiner  neuen  Waldordnung  festgesetzt  sei,  verbleiben  lassen  wolle. 

*)  Beglaubigte  Abschrift  (vom  Jahre  1751)  dieser  Verfiigung  in  Nancy.  Von 
dem  Kaiserlichen  Archivdirektor  Dr.  Wiegand  beglaubigte  Abschrift  dieser  Ab- 
schrift in  den  Akten  des  Kaiserlichen  Bezirks-Prâsidiums  zu  Strassburg  (Garl,  Be- 
lagsheft  4,  Nr.  73). 


Digitized  by 


Google 


•    _    275    — 

in  der  angeblichen  Urkunde  von  1613  angegebene  Hôhe  desselben  mit 
den  ans  echten  Urkunden  sicher  zu  erschliessenden  thatsàchlichen 
Verhàltnissen  jener  Zeit  scblechterdings  nicht  zu  vereinbaren  ist.  Da- 
gegen  bat,  wie  falkenburgische  Forstregistér  von  1777*)  und  1788^) 
beweisen,  der  als  Burgerholz  gelieferte  Tannenbaum  fur  die  falken- 
burgiscben  Untertbanen  damais  wirklich  7  Scbillinge  gekostet. 

d.  Art.  16  der  Urkunde  selzt  die  Zabi  der  den  Sâgemûblen  jâbr- 
lieb  zu  liefernden  Tannensiâmme  auf  72  fest. 

Aueb  iiber  diesen  Punkt  sind  die  bereits  bei  Esser  I,  352  (vgl.  I, 
72,  147, ff.)  gegebenen  Ausfûbrungen  voilkommen  zutreffend.  Die  Wald- 
ordnung  von  1593/97  biiiigt  jedem  Fuhrmann  in  Dagsburg  zu  seiner 
Sehneidemuhie  jàbrlicb  30  Stâmme  zu,  jedem  Fuhrmann  in  Walsebeid 
und  Aiberschweiler  20  Stàmme.  Dieselben  Sâtze  bieten  beide  Texte 
der  Waldordnung  von  1607.  In  den  beiden  Waldordnungen  vom 
1.  Mai  1614  ist  der  lokale  Unterschied  beseitigt;  jede  Sàgemiihle,  gleich- 
viel  wo  gelegen,  erhâlt  nach  der  falkenburgischen,  wie  auch  der 
hartenburgischen  Ordnung  30  Stamme.  Im  Concept  zu  der  harten- 
burgischen  Waldordnung  von  1628  war  ursprûnglich  eine  Lieferung 
von  30  Stâmmen  in  Aussicht  genommen  (im  Anschluss  an  den  hôheren 
Satz  der  beiden  Ordnungen  von  1593/97  und  1607),  dann  ist  dièse  Zabi 
gestrichen  und  dafûr  am  Rande  die  Ziflfer  25  eingesetzt,  d.  h.  das  Mittel 
aus  den  beiden  Sâtzen  der  Waldordnungen  von  1593/97  und  1607; 
dièse  Zabi  von  25  Stammen  bat  der  définitive  Originaltext  der  Ordnung 
beibehalten.  Dass  dazwischen  im  Jahre  1613  durch  unabânderliche 
Verfugung  72  Stamme  jâhrlich  bewilligt  gewesen  wàren,  ist  scblechter- 
dings unmôglich.  Dagegen  ist  zufolge  der  Erbbestandsbriefe  des 
18.  Jahrhunderts')  die  Zabi  der  zu  liefernden  Sâgeholzstamme  that- 
sâchlich  auf  hartenburgischem  Gebiet  auf  72,  auf  falkenburgischem 
Gebiet  auf  75  erhôht  worden;  mehrfach  werden  sogar  100  Stâmme 
ausbedungen.  Auch  hier  also  giebt  die  angebUche  Waldordnung 
von  1613  ein  Spiegelbild  der  Verhâltnisse  zu  Ende  der  grâflichen 
Herrschaft. 


')  Esser  II,  176,  179.  In  der  franzôsischen  Uebersetzung  des  Forstregisters 
steht  hier  >7  batz<,  was  ein  Versehen  sein  muss,  da  nicht  8X7  Batzen  =  6  fl. 
6  Batzen,  wohl  aber  8X7  Schilling  =  ô  fl.  6  p  sind.  Damit  stimmt  auch  die 
Aussage  des  Oberfôrsters  Nikolaus  Reimel  (Esser  II,  261)  uberein,  der  als  Preis 
des  Tannenbaums  1  fr.  40  centimes  angab. 

*)  Auf  hartenburgischer  Seite  betrugen  die  Preise  1777  und  bis  zu  Ende 
der  grâflichen  Herrschaft  12Vf  Schilling  (=  2  francs  50  cent.);  Esser  II,  179,  261. 

')  Vgl.  Esser  1, 162  und  die  dort  angefiihrten  Urkunden  sowie  Nachtrag,  S.  18. 

18* 


Digitized  by 


Google 


—     276    —    * 

e.  Als  Gegenleistung  fur  das  unentgeltlich  oder  zu  ermâssigtem 
Preis  abzugebende  Holz  galten  nach  der  âlteren  Auffassung  hauptsâchlich 
die  von  den  Unterlhanen  der  Grafschaft  zu  leistenden  Frohnden.  So 
heisst  es  schon  in  der  Ordnung  von  1693/97,  Art.  11,  dass  den  Sâge- 
muhlenbesilzern  30  Stamme  gegeben  werden  soUen,  damit  sie  ihre 
Schlossfrohnden  desto  besser  zu  verrichten  im  stande  seien,  und  den 
Handfrôhnern  wird,  weii  sie  mit  Frohnden  ziemlich  beschwert  seien, 
der  Bezug  von  8  Stâmmen  (das  spâter  sog.  Bûrgerholz)  bewilligt.  Ganz 
entsprechend  drûckte  sieh  die  Waldordnung  von  1607,  Art.  9  aus,  und  in 
der  oben  S.  274  N.  1  besprochenen  Korrespondenz  zwischen  der  Falken- 
burger  und  Hartenburger  Linie  von  1614  motiviert  Graf  Philipp  Georg 
von  Falkenburg,  âbnlieh  wie  in  seiner  eigenen  Waldordnung  Art.  11, 
den  Unterschied  in  Ansehung  des  Waldzinses,  den  er  zwischen  seinen 
Unterthanen  und  denen  der  anderen  Linie  eingefiihrt  hatte,  eben  mit 
den  »schweren  Frohndiensten*,  mit  denen  die  ersteren  ihm  taglich  bei- 
gethan  seien.  Auch  die  angebliche  Waldordnung  von  1613  spricht  in 
Art.  17  von  den  Gegenleistungen  der  Unterthanen.  Aber  sie  kennt  als 
solche  keine  Frohnden  mehr^).  Statt  deren  kennt  sie  —  neben  gewissen 
Feudalabgaben,  die  hier  nicht  in  Betracht  kommen  —  eine  unbenannte, 
von  jedem  Familienhaupt  jâhrlich  zu  Martini  zu  entrichtende  Geld- 
abgabe  von  2  V«  Gulden.  Genau  auf  diesen  Betrag,  nâmlich  auf  5  Livres, 
gleich  2V2  Gulden,  war  durch  ein  Arrêt  des  franzôsischen  Staatsrats 
vom  4.  April  1683^),  welches  den  herrschaftlichen  Unterthanen  im 
Nieder-Elsass  die  Option  zwischen  der  Leistung  der  Frohnden  in  Geld 
oder  in  natura  gewàhrte,  die  Hôhe  der  in  Geld  umgewandelten  Frohnden 
des  Handfrôhners  festgesetzt  worden.  Es  kann  kaum  einem  Zweifel 
unterliegen,^)  dass  die  feste  Abgabe  von  2  Va  Gulden  des  Art.  17  der 
angeblichen  Urkunde  von  1613  hier  ihren  Ursprung  hat;  dièse  kann 
also  erst  nach  1683  enstanden  sein*). 


*)  Frohnden  werden  in  ihr  ûberhaupt  nur  einmal  bei  Gelegenheit  des  Yer- 
trages  wegen  Hessen  in  Art.  5  al.  2  beil&ufig  erwahnt. 

8)  Esser  II,  142. 

')  Dies  ist  auch  schon  von  Esser  I,  429  angenommen. 

*)  Am  16.  Mârz  1787  excerpiert  Riihl  aus  einem  von  dem  Amtmann  d'EIvert 
am  24.  Februar  1698  aufgestellten  Verzeicbnis  der  Gefâlle  und  Renten  in  der 
Grafschaft  Dagsburg  Folgendes  uber  Alberschweiler  :  in  diesem  Dorf  hat  die 
Herrschaft  8  frohnbare  Fuhrleute,  welche  36  Stiick  Ochsen  halten  und  von  jedem 
jâhrlich  an  Frohngeld  zahlen  16  Schilling,  sodann  7  Handfrôhner  und  eine  Witwe, 
welche  jâhrlich  halb  so  viel  zahlt  als  ein  Handfrôhner,  nâmlich  12  Schilling 
6  Pfennig.   Da  demnach  die  Handfrôhner  25  Schilling,  d.  h.  2  Vt  Gulden,  Frohngeld 


Digitized  by 


Google 


—     277     — 

Die  Beweisfiihrung  kann  hier  abgeschlossen  werden.  Von  welcher 
Seite  auch  die  angebliehe  Urkunde  vom  27.  Juni  1613  betrachtet  worden 
ist,  uberall  haben  sich  Anstôsse,  Verdachtsgrunde,  Widerspriiche  mit 
feststehenden  und  unumstôssliehen  Thatsachen,  formate  mid  iahaltliche 
Unmôglichkeiten  ergeben.  Auch  wo  die  Urkunde  eine  gewisse  Kennt- 
nis  von  den  wirklichen  Vorgângen  und  Zustânden  des  Jahres  1613  zu 
verraten  scheint,  ist  dièse  Kenntnis  mangelhaft,  getriibt  und  ungenau. 
Als  Voraussetzung  ihrer  Entstehung  in  Form  und  Inhalt  haben  wir 
wieder  und  immer  wieder  die  Branche,  die  Verfassungszustânde,  die 
rechtlichen  und  wirtschaftUchen  Verhâltnisse  kennen  gelernt,  die  am 
Ausgang  des  18.  Jahrhunderts  bestanden.  Es  kann  nicht  der  ge- 
ringste  Zweifel  bleiben,  dass  die  angebliehe  Urkunde  vom 
27.  Juni  1613  gefâlscht  ist.  Sollte  aber  der  Beweis  ihrer  Unecht- 
heit  noch  einer  Verstârkung  bedûrfen,  so  wird  die  Beantwortung  der 
letzten  Frage,  die  uns  gestellt  ist,  der  Frage  nach  der  Entslehungszeit 
der  Fâlschung,  eine  solche  Verstârkung  liefern. 

Dritter  Abschnitt. 

Die  Entstehungszeit  der  gefàlschten  Waidordnung  vom 

Jahre  1613. 

Am  8.  Mârz  1787  trug  der  Geheimrat  PhiUpp  Jakob  Rûhl,  der 
von  Strassburg  aus  in  treuer  Ergebenheit  fur  den  Fûrsten  von  Leiningen 
die  Grafschaft  Dagsburg  regierte,  die  trûbe  Klage  in  sein  ProtokoU  ein  : 

»dass  sich  beinahe  liber  jeden  Punkt,  Artikel  und  Rubrik  derer 
herrschaftlichen    Gerechtsame,    Rechte    und    Befugnisse,    Renten 


zahlten,  war  der  Satz  des  Arrêt  von  1683  fûnfzehn  Jahr  spâter  fiir  dièse  in  der 
Grafschaft  thais&chlich  eingefiihrt. 

Der  Satz  von  15  Schillingen  fiir  jeden  Ochsen  der  Fuhrleute  kehrt  in  der 
Urkunde  von  1613  als  Abgabe  von  1  '/«  Gulden  wieder,  die  von  einem  Pferd  oder 
Stûck  Rindvieh  gezahlt  werden  ;  aber  nach  der  Urkunde  scheint  es,  als  ob  dieser  Satz 
neben  der  allgemeinen  Abgabe  zu  entrichten  sei.  Mit  dem  Arrêt  Von  1683  stimmt 
dièse  Abgabe  der  spanndienstpflichtigen  Frôhner  nicht  ûberein.  Demnach  ist  also 
das  Arrêt  von  1683  in  Alberschweiler  und  wahrscheinlich  entsprechend  auch  in 
den  ûbrigen  Orten  der  Grafschaft  nur  fur  die  Handfrôhner  thatsâchlich  in  Kraft 
getreten.  —  Ubrigens  bat  die  fiirstliche  Verwaltung  1779  durch  Riihl  in  Paris 
Lettres  patentes  nachgesucht,  um  den  Bauem  die  ihnen  durch  das  Arrêt  von  1683 
gegebene  Option  zwischen  Geld-  imd  Naturalfrohnden  zu  nehmen.  Also  bestand 
auch  tiber  die  in  diesem  Artikel  der  angeblichen  Urkunde  von  1613  getroffene 
Festsetzimg  eine  Dififerenz  zwischen  Fûrst  und  Unterthanen  gerade  in  der  letzten 
Zeit  der  leiningenschen  Herrschaft. 


Digitized  by 


Google 


—    278    — 

Inlraden  und  GeMe  in  der  Grafschaft  Dagsburg  von  Tag  zu  Tag 

Contestalionen,    Widerspruche,    Klagen  und  Beschwerden,   auch 

zuletzt  formliche  Processe  ergeben.« 

Riihl  wird  nicht  mûde,  den  chicanôsen  Geist,  die  Inlriguen  und 
Rànke  der  Dagsburger  Bevôlkerung  der  alleinigen  oder  der  Hauptschuld 
an  diesem  unerquicklichen  Verhàltnis  zwischen  Herrschaft  und  Unler- 
thanen  zu  zeihen.  Er  iibersah  oder  wusste  nicht,  dass  in  Wirklichkeit 
ein  gutes  Teil  der  Schuld  daran  der  Herrschaft  zur  Last  fiel. 

Seit  durch  die  Reunionen  Ludwigs  XIV.  die  Grafschaft  der  Krone 
Frankreichs  unterworfen  war,  hatte  sich  die  matérielle  Stellung  der 
Unterthanen  mehr  und  mehr  verschlechtert.  Das  patriarchalische  Ver- 
hàltnis zwischen  Landesvater  und  Landeskindern,  das  einst  zwischen 
den  Dagsburgern  und  den  Grafen  von  Lemingen  bestanden  hatte,  war 
verschwunden.  Die  ausserhalb  des  Elsass  m  der  Pfalz  residierenden 
Grafen  undFûrsten,  welche  ihre  elsàssischen  Besitzungen  immer  seltener, 
zuletzt  gar  nicht  mehr  besuchten,  hatten  mit  der  Verantwortlichkeit 
des  Herrschers  auch  ein  gutes  Stûck  des  Interesses  an  dem  Wohl 
ihrer  Unterthanen  verloren.  Die  elsàssische  Grafschaft  war  ihnen  eine 
Domâne,  deren  Hauptzweck  die  Ablieferung  môglichst  reicher  Einkiinfte 
fur  die  Hofhaltung  der  Herrschaft  in  Deutschland  geworden  war^). 
Langsam,  aber  stetig  hatten  sich  ihre  Anforderungen  an  die  Unter- 
thanen gesteigert,  waren  deren  auf  alte  Gewohnheit  zurûckgehenden 
Nutzungsrechte  an  dem  einzigen  Reichtum  des  Landes,  den  herrUchen 
Dagsburger  Waldungen,  mehr  und  mehr  eingeschrânkt  worden. 

Die  Unterthanen  hatten  eine  deutliche  Empfindung  von  dieser  Ent- 
wicklung  der  Dinge.  So  mehrten  sich  ihre  Klagen  und  Beschwerden, 
und  wenn  dièse  nichts  halfen,  machten  sie  von  der  Befugnis  Gebrauch, 
die  ihnen  die  Vereinigung  mit  Frankreich  gebracht  hatte  ;  sie  suchten 
bei  den  franzôsischen  Gerichten  Schutz  gegen  ihre  Herrschaft.  Ein 
wahrer  Rattenkônig  von  Prozessen  zwischen  einzebien  Unterthanen 
oder  ganzen  Gemeinden  der  Grafschaft  und  den  Grafen  und  Fiirsten 
von  Leiningen  ist  in  der  zweiten  Hàlfte  des  18.  Jahrhunderts  in  Colmar 

')  Wie  bedeutend  und  im  Wachsen  begrififen  die  Ertrâge  der  Grafschaft  in 
der  letzten  Zeit  der  leiningen'schen  Herrschaft  waren,  beweisen  die  in  Amorbach 
erhaltenen  Rechnungen.  —  Die  Forsten  der  Grafschaft,  Weiersheim  eingeschlossen, 
haben  ertragen  (nach  einer  Aufstellung  Hoffmanns  vom  5.  Juni  1791)  : 

1775:  39873  Pfd.  19  S.    7      d. 

1785:  46985     »       5   »       Vs   > 

1786:  59104     >       2   »     9'/io  > 

1787:  61845     »     10   >   lOVs   » 

1788:  62454    >     19   >     7*/5   > 


Digitized  by 


Google 


—    279     — 

in  der  Schwebe.  Fast  Jahr  um  Jahr  muss  der  Geheimrat  Rûhl  Tage 
und  Wochen  in  Colmar  verbringen,  um  bei  Prâsident  und  Ràten  des 
Conseil  souverain  d'Alsace  nach  der  leidigen  Silte  der  Zeit  zu  »solli- 
citieren*  ;  die  Korrespondenz  mit  den  Prokuratoren  und  Advokaten  in 
Colmar  nimmt  fast  den  besten  Teil  seiner  Arbeitskraft  in  Anspruch. 

Auch  in  diesen  Prozessen  sind  die  Unterthanen  fast  durchweg 
die  Unterliegenden.  Ganz  abgesehen  davon,  dass  die  vomehmen  Rate 
des  Conseil  zu  Colmar  an  und  fiir  sich  mehr  Hinneigung  zu  der  Sache 
des  Fûrsten,  der  manche  Gefâlligkeit  erweisen  konnte,  als  zu  der  der 
armen  Bauern  von  Dagsburg  empfanden:  vor  allem  vrard  es  diesen 
verderblich,  dass  sie  fiir  ihre  Anspriiche  keine  schriftlichen  Rechtstitel 
aufzuweisen  imstande  vraren.  Die  alten  Waldordnungen  des  17.  Jahr- 
hunderts  waren  wohl  nicht  in  ihrem  Besitz,  und  wenn  sie  es  gewesen 
wàren,  so  wurden  sie  wegen  des  in  ihnen  regelmâssig  dem  Landes- 
herrn  vorbehaltenen  freien  Abânderungsrechts  beweiskràftige  Titel  fur 
die  Forderungen  der  Dagsburger  nicht  abgegeben  haben.  So  bleiben 
die  Unterthanen  auch  im  Rechtsstreit  bestandig  im  Nachteil,  weil  sie 
das,  was  sie,  keineswegs  immer  ohne  Grund,  fur  ihr  Recht  halten,  zu 
erweisen  nicht  imstande  sind. 

Da  bricht  die  Révolution  des  Jahres  1789  aus.  Welche  Ein- 
wirkungen  die  revolutionâre  Bewegung  auf  die  Grafschaft  Dagsburg 
ausgeûbt  hat,  ist  bisher  ganz  unbekannt  gewesen,  lâsst  sich  aber  aus 
den  uns  erhaltenen  Urkunden  ziemlich  klar  erkennen.  Am  29.  Juli  1789 
berichtete  der  Kammerrat  Hoffmann  von  Zabern  aus,  wie  es  in  der 
Grafschaft  stand,  aus  der  er  eben  zuriickkehrte  ;  er  erzâhlte,  wie  man 
drohe,  dort  mit  den  herrschaftlichen  Officianten  ebenso  zu  verfahren, 
wie  die  Panser  mit  ihren  Vorgesetzten  :  sie  zu  ermorden  oder  aus 
dem  Lande  hinauszuschaffen,  keine  Zahlungen  mehr  zu  leisten,  »es  sei 
denn,  dass  man  ihnen  ihre  alten  Rechte  und  Freiheiten  wiedergebe.« 
»Die  meisten  Unterthanen,*  fâhrt  er  fort,  »schreien  nach  Holz  und 
Weiden.« 

Schon  am  Tage  vorher,  am  28.  Juli  1789,  war  es  zu  einem  Auf- 
stand  in  der  Grafschaft  gekommen.  Aus  einem  Bericht  des  Amtmanns 
Gérard  vom  2.  August^)  an  den  Fursten,  aus  einem  von  dem  Notar 
Billaudet  aufgenommenen  Akt  vora  30.  Juli*)  und  aus  den  ProtokoUen 
Riihl's  sowie  aus  einer  Eingabe  Ruhl's  vom  1.  August  an  den  Grafen 
von  Rochambeau  ^),  den  kommandierenden  General  im  Elsass,  ergeben 

*)  Original  in  Âmorbach. 

')  Original  in  Metz. 

^)  Abschrift  in  Amorbach,  Konzept  in  den  ProtokoUen  Riihrs. 


Digitized  by 


Google 


—    280    — 

sich  die  Einzelheiten  deutlich  genug.  Uns  interessierl  an  dieser  Stelle 
nur,  dass  am  28.  Juli  ein  Haufe  von  300  Aufstandischen  den  Âmtmann 
Gérard,  als  er  in  Haarberg  Amtssitzung  hieit,  ûberfiel  und  von  ihm  die 
Ausiieferung  aller  Schriftstûcke  der  Amtsschreiberei  verlangte  ;  die  Auf- 
rûhrer  erklârten  »que  leur  intention  était  d'aller  au  greffe  y  chercher 
des  titres  concernant  leurs  anciens  droits*.  Dièse  Absicht  ward  in  den 
nâchsten  Tagen  —  vor  dem  2.  August  ')  —  ausgefuhrt  ;  die  Aufruhrer 
—  vornehmlich  Leute  aus  Dagsburg,  Schâferhof,  Hub  — ,  vierhundert 
Mann  an  der  Zabi,  begaben  sich  nach  Alberschweiler,  wo  damais  der 
Sitz  der  Amtsschreiberei  war,  erzwangen  die  Ausiieferung  aller  Papiere 
derselben  und  brachten  sie  nach  Dagsburg,  wohin  in  der  Folge  auch 
der  Amtsschreiber  seinen  Wohnsitz  verlegen  musste*). 

Was  die  Dagsburger  vornehmlich  und  unmittelbar  zu  diesem 
Schritte  bewogen  batte,  war  unzweifelhaft  der  Verlauf  ihres  Prozesses 
mit  dem  Fiirsten  wegen  der  von  ihnen  beanspruchten  unentgeltlichen 
Lieferung  von  Bau-  und  Reparationsholz  *).  Sie  waren  in  der  Lage 
gewesen,  in  diesem  Prozess  wenigstens  einige  Drkunden  vorzulegen: 
Erbbestandsbriefe,  die  in  die  erste  Hâlfte  des  18.  Jahrhunderts  zurûck- 
reichten  und  in  denen  den  Erbbestandem  »der  unentgeltliche  Bezug 
von  Eau-,  Réparations-  und  Schindelholz  gleich  den  iibrigen 
lusticiables*  zugesichert  war.  Infolge  dieser  Urkunden  hatten  sie 
am  26.  Mai*)  1789  von  der  ersten  Kammer  des  Conseil  souverain  ein 
Interlocut  erwirkt,  welches  ihnen  aufgab,  ihren  angeblichen  unfurdenk- 
lichen  Besitzstand  binnen  Monatsfrist  zu  erweisen.  Die  Frist  verstrich, 
ohne  dass  der  Beweis  gefiihrt  ward:  ûber  weitere  schriflliche  Beweis- 
mittel  hatten  die  Dagsburger  nicht  zu  verfûgen  und  einen  Zeugenbeweis 
ftirchteten  die  leiningenschen  Advokaten  nicht,  weil  sie  aile  Zeugen,  die 
die  Gegenpartei  aus  der  Grafschaft  Dagsburg  stellen  kônnte,  als  bei  der 
Sache  beteiligt  abzulehnen  entschlossen  waren.    Riihl  wies  den  Procu- 


')  Gérard  berichtet  darûber  in  einer  Nachscbrift  seines  Bericbts  vom  2., 
Rtihl  verzeichnet  den  Vorgang  erst  am  3.  August  1789. 

')  Âuch  in  den  Notariatsakten  Billaudets  ist  im  August  1789  wiederholt 
von  dem  ^déplacement  du  dépôt  transféré  à  Dabo«  die  Rede. 

')  Unsere  Kenntnis  von  diesem  Prozesse  stammt  aus  den  ProtokoUen  Rubis 
und  aus  den  kûrzeren  Angaben  in  dem  scbiedsrichterlichen  Urteil  vom  9.  Ventôse 
an  II  (27.  Februar  1794),  gedruckt  bei  Esser  H,  185  ff.  Die  Akten  iiber  diesen 
Prozess  sind  zufolge  der  Inventarien  zu  Amorbach  No.  632  im  Anfang  dièses 
Jahrhunderts  nach  Nancy  abgegeben,  bis  jetzt  aber  nicht  zu  Tage  gekommen. 

*)  Nicht  am  6.,  wie  es  in  dem  Schiedsspruch  (Esser  II,  188)  heisst.  Das 
Datum  des  26.  steht  durch  die  Protokolle  Rûhls,  der  selbst  mit  Regierungsrat 
Sicherer  Soliicitierens  halber  in  Colmar  war,  vôllig  fest. 


Digitized  by 


Google 


-    281    — 

rator  Simon  an,  nachdem  die  Beweisfrist  abgelaufen  war,  ein  Arrêt  de 
déchéance  bei  dem  Conseil  souverain  zu  erwirken;  aber  die  Dinge 
standen  in  Frankreich  bereits  so,  dass  dies  nicht  mehr  môglich  war; 
am  11.  September  1789  verzeichnet  Rûhl  in  seinem  ProtokoU,  der 
Procurator  habe  ihm  mitgeteilt,  dass  das  Conseil  sich  zum  Gesetz  ge- 
macht  habe,  bei  gegenwârtigen  Zeillâufen  keine  Arrêts  in  Sachen 
zwischen  Seigneur  und  Gemeinden  zu  beschliessen.  So  blieb  die  Sache 
in  der  Schwebe,  als  das  Conseil  in  seine  gewôhnlichen,  bis  Martini 
wâhrenden  Herbstferien  ging. 

Inzwischen  hatten  die  Dagsburger,  wie  wir  wissen,  um  sich  Be- 
weistitel  zu  verschaffen,  den  Sturm  auf  die  Amtsschreiberei  zu  Albersch- 
weiler  unternommen.  Hier  aber  konnten  sie  nicht  finden,  was  sie 
suchten.  Das  herrschaftliche  Archiv  war  vor  langer  Zeit  aus  der  Grafschaft 
Dagsburg  nach  der  Pfalz  gebracht  worden^);  die  Notariatsakten  des 
Amtsschreibers  und  die  Akten  und  Register  ûber  die  vor  dem  Amt 
gefûhrten  Prozesse,  die  in  der  Amtsschreiberei  aufbewahrt  wurden, 
konnten  fîir  den  schwebenden  Rechtsstreit  nicht  verwertet  werden. 

Haben  sie  nun  etwa  damais  und  unter  diesen  Umstânden  die  an- 
gebliche  Waldordnung  von  1613  mit  Hilfe  rechtskundiger  Berater*) 
gefalscht?  Da  die  Urkunde  am  20.  August  1789  von  Billaudet  vidi- 
niert  sein  soll,  liegt  die  Vermutung  ihrer  Enstehung  in  dieser  Zeit 
sehr  nahe.  Allein  so  nahe  sie  liegt,  gewichtige  Griinde  sprechen  gegen 
sie  und  nôtigen,  auf  sie  zu  verzichten. 

Am  2.  September  1789  war  der  Procureur  fiscal  der  Grafschaft, 
Verniory,  in  Strassburg.  Er  warnte  Riihl  vor  Umtrieben  gegen  die  Herr- 


»)  vergl.  Esser  I,  342. 

*)  Dass  die  Dagsburger  solche  besassen,  ist  sicher.  Am  7.  Âugust  1789 
berichtet  Rûhl,  dass  der  Dagsburger  Pfarrer  Lutz  seine  Gemeinde  mit  Geld  zur 
Fortfiihrung  ihres  Bauholzprozesses  unterstutzt  habe.  Am  2.  September  erfuhr 
er  von  dem  nach  Strassburg  gekommenen  Procureur  fiscal  Verniory  aus  Dagsburg, 
dass  Joseph  Baur,  dann  der  im  Juli  abgesetzte  Amtsschreiber  Mourer,  der  Vor- 
gânger  Billaudet's,  ferner  dessen  Sohn,  der  Advocat  am  Conseil  souverain  war, 
endlich  ein  Abbé  Martin  in  einen  Bund  getreten  seien,  die  Gemeinden  der  Graf- 
schaft gegen  die  Herrschaft  aufbetzten  und  sie  zu  bestimmen  suchten,  eine 
Deputation  an  die  Etats  généraux  abzusenden.  Was  spftter  aus  diesen  Mftnnern 
geworden  ist,  darûber  habe  ich  nur  wenig  ermittelt.  Der  jungere  Mourer  (Viktor 
Nikolas)  erscheint  in  einem  Notariatsact  Billaudet's  vom  12.  Juli  1790  als  Pro- 
cureur der  Commune  Alberschweiler.  Eine  genauere  Durchsuchung  der  Metzer 
Notariatsacten  wûrde  wohl  noch  weitere  Aufschliisse  ûber  das  sp&tere  Leben 
dièses  Mannes  geben,  den  Rûhl  wiederholt  als  einen  Hauptgegner  der  fûrstlichen 
Verwaltung  bezeichnet. 


Digitized  by 


Google 


—    282    — 

schaft;  von  dem  Auftauchen  der  ftir  die  Rechtslage  in  der  Grafschaft  so 
wichtigen,  die  fiirstliche  Verwaltung  im  hôchsten  Masse  inleressierenden 
Urkunde  hat  der  Chef  dieser  Verwaltung  durch  ihn  nichts  erfahren. 
Am  9.  September  erschien  Billaudet  selbst  bei  Riihl.  Dieser  berichtet 
eingehend  ûber  die  mit  dem  Amtsschreiber  wegen  der  Kautionsstelliing 
desselben  gepflogenen  Verhandlungen  ;  von  der  Urkunde  von  1613  ist 
auch  bei  dieser  Gelegenheit  nicht  die  Rede.  Dass  Billaudet,  der  von 
dem  Fûrsten  ernannt  und  zufolge  seiner  Bestallung  ad  nutum  principis 
absetzbar  war^),  es  gewagt  hâtte,  die  Existenz  der  Urkunde,  deren 
Wichtigkeit  er  natûrlich  hâtte  erkennen  miissen,  vor  Riihl  zu  verheim- 
lichen,  wenn  er  sie  bona  fide  beglaubigt  hâtte,  ist  àusserst  unwahr- 
scheinlich,  ja  kaum  denkbar.  Auch  anderweit  hatte  Riihl  Organe  genug 
in  der  Grafschaft,  die  ihn  iiber  aile  Vorgànge  daselbst  unterrichteten; 
wird  die  gefâlschte  Waldordnung  in  seinen  bis  zum  Ende  des  Jahres 
reichenden  ProtokoUen  iiberhaupt  nicht  erwâhnt,  so  ist  so  gut  wie 
sicher  anzunehmen,  dass  sie  bis  dahin  noch  nicht  vorhanden  war,  dass 
also  wie  die  Urkunde  selbst  eine  Fâlschung,  so  auch  das  Datum  ihrer 
Beglaubigung  eine  Fiction  ist. 

Dièse  Schlussfolgerung  wird  nun  durch  das,  was  wir  iiber  das 
weitere  Verhalten  der  Dagsburger  aus  den  ProtokoUen  Riihls  erfahren, 
bfindig  bestâtigt.  Ruhl  dachte  nâmlich  iiber  den  Fortgang  des  Bau- 
holzprozesses  keineswegs  so  optimistisch,  wie  die  Colmarer  Advokaten. 
Am  11.  September  1789  ward  ihm  gemeldet,  dass  der  ehemals  lei- 
ningen-guntersblumische  Kammerrat  Goering,  der  in  Strassburg  lebte, 
von  einer  Deputation  der  Gemeinde  Dagsburg  ersucht  worden  sei,  als 
ein  bekannter  Ehrenmann  und  rechtschaffener  vormaliger  Bearater 
Zeugnis  abzulegen,  dass  das  Bau-  und  Reparationsholz  jeder  Zeit 
wàhrend  seiner  Verwaltung  gratis  abgegeben  worden  sei  ;  er  habe  sich 
dazu  bereit  erklârt.  Riihl  wandte  sich  darauf  an  Goering  und  dieser 
bestâtigte  die  Meldung,  indem  er  hinzufiigte,  er  kônne  sein  Zeugnis 
durch  ein  Forstregister,  welches  er  besitze,  stiitzen;  auch  sei  »die 
chicane,  so  man  den  Dagsburgern  wegen  der  Biirgerbàume  mâche  ^), 
ebenso  ungegriindet«,  denn  zu  seiner  Zeit  seien  jedem  Biirger  jàhrlich 
8  Stâmme  gegen  einen  billigen  Preis  unweigerlich  angewiesen  worden. 
Riihl  ward  durch  dièse  Vorgànge  besorgter,  als  er  sich  Goering  gegen- 
iiber  merken  liess.    Am  15.  September  berichtete  er  nach  Diirkhemi: 

*)  Anders  sein  Vorgânger  Mourer,  der  gegen  >financc«,  wie  der  technische 
Ausdnick  lautete,  angestellt  gewesen  war  und  desshalb  erst  durch  ein  Prozess- 
verfahren  vor  dem  Conseil  souverain  hatte  beseitigt  werden  kônnen. 

*)  Worin  sie  bestand,  erfahren  wir  nicht. 


Digitized  by 


Google 


—    283    — 

man  môge  nicht  glauben,  dass  der  Verlust  des  Bau-  und  Reparations- 
holzprozesses  eine  Kleinigkeit  sei.  Verliere  man  ihn,  wie  es  wegen 
der  hôchst  zweifelhaften  justitia  causae  und  des  leidigen  Goeringschen 
Auftretens  allen  Anschein  habe,  so  wUrden  eo  ipso  die  Dagsburger, 
quoad  hune  articulum,  nâmlich  des  Bau-  und  Reparationsholzes  wegen, 
usagers  des  herrschaftlichen  Waldes;  dann  wiirden  die  anderen  Ge- 
meinden  aufstehen  und  das  nâmliche  praetendiren  ;  seien  sie  einmal 
usagers,  so  werde  es  tausend  Streitigkeiten  wegen  der  Holzverkâufe 
selzen;  die  Unterlhanen  wiirden  sagen,  man  haue  das  Holz  weg,  das 
sie  aïs  Bauholz  gebrauchten  u.  s.  w.  So  riet  er  :  Vergleichsverhandlungen 
mit  den  Dagsburgern  zu  versuchen,  und  sagte,  nachdem  er  die  Er- 
mâchtigung  erhalten  batte,  Mittel  eines  Vergleiehs  zu  suchen,  am 
11.  Oktober  den  beiden  in  Strassburg  erschienenen  Oberfôrstern  Reimel 
und  Baur,  vielleicht  wiirde  Serenissimus  sich  entschliessen,  den  Dags- 
burgern das  Bau-  und  Reparationsholz  zwar  jeder  Zeit  seinem  wahren 
Wert  nach  anschlagen  zu  lassen,  dann  aber  ihnen  aus  Gnade  ^'3  des 
Preises  zu  erlassen.  Sie  soUten  versuchen,  die  Dagsburger  zu  be- 
wegen,  gegen  dies  Zugestandnis  auf  Fortsetzung  des  Prozesses  zu  ver- 
zichten.  Infolgedessen  erschien  am  20.  Oktober  1789  der  Syndic  der 
Gemeinde  Dagsburg,  Adam  Wtist,  mit  einem  anderen  Gemeindemitglied 
bei  Rûhl  in  Strassburg.    Sie  trugen  vor: 

sie  kâmen  nomine  der  Gemeinde,  ihm  zu  erklâren,  dass,  wo 
sich  gnâdigste  Herrschaft  per  transactionem  ....  anheischig  und 
verbindlich  machçn  woUte,  ihnen  zu  ewigen  Tagen  das  nach 
jedesmalig  vorzulegenden  Devis  eines  geschworenen  Werkmeisters 
benôtigte  Bau-  und  Reparationsholz  um  die  Hàlfte  des  jederzeit 
landlâufigen  Preises  zu  iiberlassen,  so  woUten  sie  fôrmlich  dem 
Prozess  entsagen. 

Rtihl  nahm  den  Vorschlag  ad  référendum  und  sandte  den  Ent- 
wurf  zu  einem  Rescript  nach  Dûrkheim,  worin  der  Fûrst  sich  bereit 
erklâren  soUte  —  unter  Wahrung  aller  seiner  Rechte  und  ausdrûck- 
lichem  Ausschluss  einer  Anerkennung  irgend  welcher  usagers  in  seinen 
Waldungen  —  den  Gemeinden  Dagsburg,  Schâferhof  und  Hub  jeweilig 
^/s  des  Preises  des  Bau-  und  Reparationsholzes  zu  erlassen.  Am  2.  No- 
vember  1789  erhielt  er  aus  Diirkheim  eine  Antwort  auf  diesen  Vor- 
schlag, die  wir  nicht  kennen;  sie  muss  indes  ablehnend  gewesen  sein, 
da  Rûhl  daraufhin  an  Wùst  schrieb,  »dass  die  Herrschaft  den  Rechts- 
streit  nicht  so  beschaffen  finde,  dass  derselbe  in  Gûte  kônnte  beigelegt 
werden  ;  sie  sei  also  entschlossen,  die  Sache  den  Weg  Rechtens  gehen 
zu  lassen«. 


Digitized  by 


Google 


—    284    — 

Da  die  gefâlschte  Urkunde  von  1613  den  Dagsburgern  den  ganz 
unentgeltlichen  Bezug  des  Bau-  und  Reparationsholzes  ^)  verbûrgt,  so 
beweist  ihr  Verhalten  bei  diesen  Verhandlungen  und  insbesondere  ihr 
Vergleichsvorschlag  vom  20.  Oktober  1789,  durch  den  sie  sich  zur 
Zahlung  der  Hâlfte  des  Preises  erboten,  mit  voiler  Sicherheit,  dass  sie 

entweder  am  20.  Oktober  die  angeblich  im  August  von  Billaudet 

beglaubigte  Urkunde  noch  nicht  besassen,  dass  also  das  Datum 

der  Beglaubigung  fingiert  ist,  oder  dass  sie  von  der  Fâlschung 

einen  Gebrauch  zu  machen  nicht  wagten. 

Da  nicht  abzusehen  ist,  weshalb  sie  im  letzteren  Falle  die 
Fâlschung  hâtten  beglaubigen  lassen,  wodurch  sie  Gefahr  liefen,  dass 
dieselbe  bekannt  wiirde  und  sie  in  einen  Kriminalprozess  verwickelt 
wurden,  so  ist  die  erstere  Alternative  die  bei  weitem  wahrscheinlichere. 

Sie  wird.umso  sicherer,  wenn  wir  den  Fortgang  der  Angelegen- 
heit  in's  Auge  fassen.  Wir  kennen  ihn,  da  die  ProtokoUe  Riihrs  nur 
bis  Ende  1789  reichen,  zunâchst  nur  aus  dem  schiedsgerichtlichen 
Urteil  vom  9.  Ventôse  an  IL  Er  ist  ubrigens  schon  bei  Esser  I,  107  ff., 
190  ff.  vollkommen  zutreffend  dargestellt  worden,  sodass  ich  die  Ergeb- 
nisse  hier  nur  kurz  zu  resûmieren  habe. 

Riihrs  Hoffnung,  dass  das  Conseil  souverain  am  11.  Novemberl789 
seine  Sitzungen  wieder  aufnehmen  wiirde,  war  nicht  in  Erfûllimg  ge- 
gangen  :  mit  den  Parlamenten  war  auch  dieser  oberste  Gerichtshof  des 
Elsass  aufgehoben.  Der  Prozess  zwischen  dem  Fiirsten  und  den  Dags- 
burgern ging  in  dem  Stadium,  in  dem  er  sich  befand,  an  das  neu  er- 
richtete  Tribunal  erster  Instanz  in  Saarburg  liber.  Dièses  bestellte  auf 
Grund  des  Interlocuts  vom  26.  Mai  1789  am  10.  Juli  1792  einen 
Kommissar,  um  die  von  der  Gemeinde  Dagsburg  benannten  Zeugen  zu 
vernehmen.  Einer  von  diesen  wurde  am  9.  Oktober  in  Zabem  durch 
einen  ersuchten  Richter,  die  ubrigen  wurden  am  27.  und  28.  September 
1792  in  Saarburg  vernommen.  Der  Fiirst  lehnte  die  Zeugen  ab.  Auch 
jetzt  noch  hat  die  Gemeinde  sich  auf  diesen  Zeugenbeweis  beschrànkt; 
die  Urkunde  von  1613  ist  nicht  vorgelegt  worden. 

Ehe  ein  Endurteil  in  der  Sache  érging,  wurden  die  leiningen'schen 
Besitzungen  im  Elsass  franzôsisches  Nationalgut  %  sodass  der  Staat  an 

')  Von  dem  nicht  der  Herrschaft,  sondera  den  Beamten  zu  entrichtenden 
geringfiigigen  Stockgeld  (Toccage)  abgesehen. 

*)  Der  Zeitpunkt  steht  bis  jetzt  nicht  genau  fest.  Esser  1, 100  hat  ihn  zwischen 
den  20.  Oktober  1792  und  den  10.  Juni  1793  begrenzt.  Da  in  den  Amorbacher 
hiventaren  iiber  die  nach  Mainz  ausgelieferten  Archivahen  unter  No.  1001  ein 
Dagsburgischer  Procès-verbal  de  1793  iiber  die  dièses  Jahr  bestellten  3  Wirte  nach 
dem  Anschnitt  des  Weins  erwâhnt  wird,  so  muss  der  Fiirst  von  Leiningen  noch 
im  Anfang  des  Jahres  1793  Rechte  in  der  Grafschaft  Dagsburg  ausgeiibt  haben. 


Digitized  by 


Google 


—    285    — 

Stelle  des  Fursten  von  Leiningen  in  deti  Prozess  einlrat.  Indem  nun 
zufolge  eines  Gesetzes  vom  10.  Juni  1793  aile  Prozesse  iiber  Wald- 
nutzungen  schiedsrichterlicher  Entscheidung  iiberwiesen  wurden,  ging 
auch  der  Dagsburger  Bauholzprozess  zusammen  mit  mehreren  anderen 
schwebenden  Prozessen,  die  sich  auf  Waldnutzungen  in  der  ehemaligen 
Grafschaft  bezogen,  an  ein  Schiedsgericht  iiber,  das  der  Friedensrichter 
von  Lôrchingen  am  17.  Pluviôse  an  II  (6.  Februar  1794)  bildele. 

Durch  Beitritt  anderer  Gemeinden  zu  diesen  Prozessen  und  Er- 
weiterung  der  Klageantrâge  geschah  es,  dass  das  Schiedsgericht  sich 
auch  iiber  die  Fragen  des  Rechts  auf  Trocken-  und  Unholz,  Rauh- 
und  Schmalzweide  und  Biirgerholz  zu  entscheiden  hatte.  Auch  dem 
Schiedsgericht  ist  ausweisUch  der  Entscheîdungsgrûnde  seines  Urteils 
vom  9.  Ventôse  die  gef&lschte  Waldordnung  von  1613  nicht  vorgelegt 
worden;  das  Urteil  erkannte  zwar  den  Anspruch  der  Gemeinden  auf 
Bau-  und  Réparations-,  auf  Trocken-  und  Unholz,  sowie  auf  Weide- 
berechtigung  an,  wies  aber  den  Anspruch  der  Dagsburger  und  Engen- 
thaler  auf  Biirgerholz  ab,  da  dièses  als  Gegenleistung  fiir  die  aufgehobenen 
Frohnden  anzusehen  sei,  und  mit  denselben  wegzufallen  habe.  Das 
Urteil  gewâhrt  also  den  Gemeinden  schon  in  dieser  Hinsicht  weniger 
als  die  geftllschte  Urkunde  *).  Trotzdem  beruhigten  sich  die  Gemeinden 
dabei  ;  die  Engenthaler  selbst  suchten  bei  dem  Direktorium  des  Nieder- 
rheins  um  Ausfuhrung  des  Urteils  nach*). 

Nachdem  dann  infolge  der  Gesetzgebung  der  nâchsten  Jahre  der 
Rechtszustand  in  Bezug  auf  die  Nutzungsberechtigung  von  Gemeinden 
an  Staatswaldungen  mehrfach  veràndert  worden  war,  ward  durch  die 
Gesetze  vom  28.  Ventôse  an  XI  (19.  Mârz  1803)  und  14.  Ventôse  an 
XII  (5.  Mârz  1804)^)  angeordnet,  dass  aile  Gemeinden,  die  auf  Grund 
von  Urkunden  oder  durch  Besitz  (par  titres  ou  possession)  Nutzungs- 
berechtigungen  in  Staatswaldungen  beanspruchen,  binnen  bestimmter 
Frist  ihre  Rechtstitel  oder  Besitzurkunden  (titres  ou  actes  possessoires) 
auf  den  Sekretariaten  der  Prâfekturen  und  Unterprâfekturen  nieder- 
zulegen  hâtten,  in  deren  Bezh'k  die  Waldungen  gelegen  seien;  Ver- 
sâumnis  der  Frist  sollte  unwiderruflichen  Verlust  aller  Berechtigungen 
nach  sich  ziehen.  Infolge  dessen  reichten  die  Gemeinden  rechtzeitig 
»  différentes  pièces»,  u.  a.  das  schiedsrichterliche  Urteil  vom  9.  Ventôse 
an  II  ein.    Letzteres  produzierten  sie  als  ihren  neuesten  Titel,  dessen 


y 


*)  Andere  in  letzterer  erwâhnte  Berechtigungen   sind  in  dem  Urteil  ûber- 
haupt  nicht  in  Betracht  gezogen. 
«)  Esser  II,  259. 
3)  Esser  I,  370. 


Digitized  by 


Google 


—    286    — 

Voilage  sie  von  der  Einreichung  anderer  entbinden  musse  (comme  étant 
leur  titre  le  plus  récent  et  comme  devant  les  dispenser  d'en  fournir 
d'autres).  Welcher  Art  die  ausserdem  eingereichten  »  différentes  pièces* 
waren,  wird  in  dem  Beschluss  des  Prâfekturrats  der  Meurthe  vom 
12.  September  1809^),  dem  wir  dièse  Nachricht  verdanken,  leider  nicht 
angegeben.  Die  angebliche  Waldordnung  von  1613  ist  aber  gewiss 
nicht  darunter  gewesen,  da  die  Gemeinden,  wenn  sie  dièse  schon  be- 
sessen  hâtten,  sicher  nicht  das  schiedsrichterliche  Urteil  vom  Ventôse 
an  II  als  ihren  eigentlich  massgebenden  Rechtstitel  bezeichnet  hâtten. 
Im  weiteren  Verlauf  des  Verfahrens,  auf  den  hier  einzugehen 
nicht  erforderlich  ist,  wurde  durch  Urleil  des  Appellhofes  zu  Nancy 
vom  25.  August  1808  die  schiedsrichterliche  Entscheidung  vom  Ventôse 
an  II  aus  formalen  Grûnden  als  nichtig  cassiert^,  und  es  kam  nun 
zu  neuen  Verhandlungen  vor  dem  Prâfekturrat  der  Meurthe,  in  denen 
zum  ersten  MaP)  die  Waldordnung  von  1613  in  die  Erscheinung 
tritt.  Sie  ist  von  den  Gemeinden  produziert  worden,  wie  sich  aus  dem 
Beschluss  des  Prâfekturrats  der  Meurthe  vom  12.  September  1809  er- 
giebt.  Ob  damais  das  angebliche  Original  der  Urkunde  oder  die  uns 
erhaltene,  von  Billaudet  beglaubigte  Copie  der  Urkunde  produziert  wurde, 
erhellt  aus  dem  Wortlaut  des  Beschlusses  nicht  unmittelbar*);  doch 
ist  ersteres  im  hôchsten  Masse  unwahrscheinlich  ;  der  kostbare  Titel 
wâre  seit  1809  schwerlich  verloren  gegangen,  ohne  dass  wir  eine  Kunde 
von  diesem  Verlust  besâssen.  Ueberdies  wird  in  dem  Beschluss  des 
Prâfekturrats  der  Waldordnungen  vom  1.  Mai  1614  und  von  1628  genau 
mit  denselben  Worten  gedacht,  wie  derjenigen  von  1613.  Jene  haben 
aber  dem  Prâfekturrat  zweifellos  nur  in  Abschriften  vorgelegen,  da  nur 

>)  Esser  U,  261  f. 

«)  Vergl.  Esser  I,  192,  U  410  f. 

')  Das  Urteil  des  Appellhofes  zu  Nancy  vom  25.  August  1808  ist  noch  nicht 
vollstândig  gedruckt.  Auf  meine  Bitte  hat  aber  Herr  Prof.  R.  Parisot  in  Nancy 
die  im  Register  des  dortigen  Appellhofes  befîndliche  Abschrift  des  Urteils  genau 
durchgesehen.  Er  schreibt  mir,  dass  in  dem  Urteil  weder  auf  die  Urkunde  von 
1613,  noch  sonst  auf  altère  Dokumente  Bezug  genommen  werde.  Also  hat  auch 
dem  Appellhof  dièse  Urkunde  nicht  vorgelegen.    Vergl.  S.  287  N.  2. 

*)  Esser  I,  193  folgert  das  letztere  ofifenbar  aus  den  Worten  des  Beschlusses 
vom  12.  September  1809:  quoique  les  communes  ...  ne  produisent  point  les 
titres  constitutifs  des  droits  d'usages  qu'elles  réclament.  Allein  unter  > titres  consti- 
tutifs* sind,  dem  Wortlaut,  wie  dem  sich  aus  den  folgenden  Ausfûhrungen  er- 
gebenden  Sinne  nach,  nicht  Originale  im  Gegensatz  zu  Abschriften  zu  verstehen, 
sondern  die  Rechtstitel,  durch  welche  die  Nutzungsrechte  begrundet  worden 
sind,  im  Gegensatz  zu  denen,  welche  dièse  Nutzungsrechte  als  bestehend  aner- 
kennen,  wie  die  falsche  Urkunde  von  1613  thut. 


Digitized  by 


Google 


—    287    — 

Abschriften  derselben  aus  dera  leiningenschen  Archiv  nach  Nancy  ab- 
gegeben  worden  sind,  die  Originale  beider  Urkunden  sich  aber  noch 
heutô  in  Amorbach  befinden.  Der  Pràfekturrat  bat  an  der  Echtheit 
der  Urkunde  von  1613  keinen  Zweifel  gehabt;  sie  galt  seither  als  der 
Titre  principal  der  nulzungsberechtigten  Gemeinden. 

Wie  sind  die  Gemeinden  in  den  Besitz  dieser  Urkunde  gelangt? 

Wie  bereits  oben  S.  244  erwàhnt  wurde,  sind  im  Jahre  1805 
Abgeordnete  der  Gemeinden  Alberschweiler  und  Walscheid,  offenbar 
veranlassl  durch  die  Gesetze  des  an  XI  und  XII,  an  den  fûrstlich  lei- 
ningenschen Hof  gereist,  um  sich  die  Auslieferung  von  Urkimden  iiber 
ihre  Rechte  zu  erbitlen.  Dort  hat  infolgedessen  der  Archivar  Lichten- 
berger  am  25.  November  1805  mit  der  Aussonderung  der  auf  die  Graf- 
schaft  Dagsburg  beziiglichen  Archivalien  begonnen  und  dièse  bis  zum 
Jahre  1807  fortgesetzt.  Die  so  ausgeschiedenen  Akten^)  sind  dann 
aber  nicht  an  die  Gemeinden,  sondern  an  die  kaiserliche  franzôsische 
Verwaltung  des  Meurthe-Departements  abgegeben  worden^).  Zufolge  des 
in  Amorbach  erhaltenen  Inventars  liber  die  Archivalien  war  die  Wald- 
ordnung  von  1613,  wie  gleichfalls  bereits  oben  S.  18  bemerkt  ist,  nicht 
darunter:  es  kann  auch  nicht  behauptet  worden  sein'),  dass  sie  da- 
runter  gewesen  wâre,  da  ihr  Original  ja  laut  des  notariellen  Beglau- 
bigungsvermerks  schon  im  August  1789  in  Hânden  des  damaligen  Maire 
von  Dagsburg  gewesen  sein  soU. 

Aber  gerade  das  Bekanntwerden  dieser  leiningenschen  Archivalien 
mag  den  Gemeinden  die  Ueberzeugung  beigebracht  haben,  dass  es  not- 
wendig  fur  sie  sei,  sich  einen  weiteren  Rechtstitel  zu  verschaffen.  Zu 
ihnen  gehôrten  die  beiden  Waldordnungen  vom  1.  Mai  1614  und  vom 
8.  September  1628.    Beide  behielten  den  Landesherren  das  vôlUg  freie 


*)  Freilich  nicht  ganz  vollstândig.  Bei  etwa  30  Nummern  steht  in  dem 
Verzeichnis  Lichtenbergers  > cessât*  oder  ein  âhnlicher  Vermerk.  Dièse  sind  nicht 
nach  Nancy  ausgeliefert  worden. 

*)  Aus  dem  Archiv  des  Meurthe-Départements  zu  Nancy  mussen  also  die 
Gemeinden  die  »  extraits  des  actes  anciens*  erhalten  haben,  welche  sie  dem  Prà- 
fekturrat vorlegten.  Dies  ergiebt  sich  auch  aus  dem  Beschluss  des  Prâfektur- 
rats  yom  9.  September  1809  selbst,  in  welchem  es  heisst  (Esser  II,  262) 
elles  ont  fourni  des  extraits  des  actes  anciens  ....  extraits  qu'elles  n'ont  pu 
produire  plutôt,  parce  que  le  Prince  de  Linange  rCa  envoyé  aux  archives  de  la 
Meurthe  qu'en  1807  les  titres  et  papiers  du  Comté  de  Dabo.  Die  Einreichung 
der  Extraits  ist  nach  demselben  Beschluss  erfolgt,  >peu  de  temps  après  la  noti- 
fication de  la  cour  de  Nancy*  (vom  25.  August  1808),  also  wohl  noch  im  Jahre  1808. 

^)  Esser  I,  343  N.  8,  hat  die  Irrtiimer  der  Neueren  dariiber  mit  Recht  zu- 
riickgewiesen. 


Digitized  by 


Google 


—    288    — 

Disposilionsrecht  liber  die  Waldordnung  vor^).  An  die  Slelle  der 
Landesherren  war  der  franzôsische  Staat  getreten,  dem  also  auf  Grund 
dieser  Waldordnungen  das  freie  Dispositionsrecht  iiber  die  Waldberech- 
tigungen  zustand.  WoUten  die  Gemeinden  einen  daueraden  Rechtszustand 
behaupten,  so  entsprachen  demnach  dièse  Urkunden  ihrem  Zwecke 
nicht^);  sie  bedurften  eines  Titels,  der  dies  freie  Dispositionsrecht 
ausschloss  und  ftir  sie  den  Anspruch  auf  unabânderliche  Rechte  be- 
grûndete. 

In  dieser  Situation  ist  vermutlich  die  angebliche  Urkunde  vom 
27.  Juni  1613  entstanden.  Wenn  sie,  wie  wir  oben  sahen,  im  Oktober 
1789  hôchst  wahrscheinlich  noch  nicht  existierte,  wenn  sie  dann  weiter 
bis  zum  25.  August  1808  (einschliesslich)  nirgends  erwâhnt  wird,  im 
September  1809  aber  bereits  zur  Cognition  der  Behôrden  gelangt  war, 
so  ist  das  Jahr  1808,  in  welehem  die  Dagsburger  von  neuem  ihre 
Rechtstitel  vorlegten*),  hôchst  wahrscheinlich  als  ihr  Geburtsjahr  zu 
bezeichnen.  Sie  wurde  angefertigt  von  Leuten,  die  von  der  Begrûndung 
ihrer  Anspruche  fest  und  wenigstens  zum  Teil,  wenn  auch  nicht  in 
voUem  Umfange,  mit  Recht  ûberzeugt  waren  und  die  vor  einer  for- 
mellen  Urkundenfalschung  nicht  zurûckschreckten,  um  dem,  was  sie 
fur  ihr  gutes  Recht  hielten,  zur  Anerkennung  zu  verhelfen. 

Die  eben  vorgetragene  Annahme  setzt  voraus,  dass  der  Notar 
Billaudet,  der  seine  Beglaubigung  in*s  Jalir  1789  zurûckdatierte*),  sich 
zum  Mitschuldigen  des  Betruges  gemacht  hat.  Da  dieser,  wie  oben 
S.  249  bemerkt  wurde,  bis  zum  Jahre  1814  in  Haarberg,  also  innerhalb 
der  Grafschaft  residierte,  steht  einer  solchen  Annahme  an  sich  nichts 
im  Wege.  Die  Interessen  des  Notars  waren  mit  denen  der  Bevôlkening 
gewiss  vielfach  verwachsen  ;  wir  kennen  leider  seine  persônlichen  Ver- 


1)  1614  :  haben  wir  dièse  Waldordnung jedoch  vorbehaltlich  unseres 

Gefallens  jederzeit  darinnen  zu  disponieren verfassen 

lassen. 

1628:  Mit  Yorbehalt  dièse  Ordnung  jederzeit  zu  mehren  oder  zu  mindem. 

*)  Âuch  die  Ërsitzung  der  beanspruchten  Rechte  hâtten  sie  1809  nicht  er- 

weisen  kônnen.   Wir  wissen,  wie  der  thatsâchliche  Zustand  unmittelbar  vor  1789, 

z.  B.  in  Bezug  auf  das  Eau-  und  Reparationsholz,  genau  der  ihren  ÂnsprCichen 

entgegengesetzte  war. 

»)  S.  oben  S.  287  N.  2. 

*)  Die  Rûckdatierung  erfolgte  offenbar,  um  die  Beglaubigung  als  noch  onier 
leiningenscher  Herrschaft  erfolgt  erscheinen  zu  lassen  und  dadurch  die  Kritik 
derselben  durch  die  franzôsischen  Behôrden  zu  erschweren.  Weiter  als  zum 
Sommer  1789  konnte  man  nicht  zurttckgehen,  weil  Billaudet  erst  im  Juli  d.  J. 
Âmtsschreiber  geworden  war. 


Digitized  by 


Google 


—    289    — 

hâltnisse  nichl  nahe  genug,  uni  sagen  zu  kônnen,  ob  etwa  auch 
Familienbeziehungen  zwischen  ihm  und  Einwohnern  der  Grafschaft  be- 
standen. 

Die  Annahme,  dass  die  falsche  Drkunde  erst  1808  entstanden, 
dass  also  auch  Billaudet's  Beglaubigung  nicht  schon  im  Jahre  1789, 
sondern  erst  im  Jahre  1808  geschrieben  worden  ist,  lâsst  sieh  schliess- 
lich  noch  auf  dem  Wege  der  Schriftvergleichung  stiitzen. 

Wer  als  Palaeolograph  vom  Fach  sich  mit  Schriftvergleichung^) 
systematisch  zu  beschftftigen  hat,  weiss,  dass  die  Schrift  eines  und 
desselben  Mannes  sich  stets  im  Laufe  der  Jahre  veràndert.  Niemand 
schreibt  heute  genau  so,  wie  er  vor  20  Jahren  geschrieben  hat.  Wo 
geniîgend  Schriftstttcke  von  der  Hand  eines  Mannes  aus  einem  lëlngeren 
Zeitraum  vorliegen,  kann  daher  auch  die  Schriftvergleichung  als  Mittel 
der  chronologischen  Bestimmung  jener  Schriftstiicke  unter  Umstânden 
mit  Erfolg  verwandt  werden.  Auch  in  diesem  Sinne  habe  ich  schon 
friiher  zu  wissenschaftlichen  Zwecken  von  ihr  Gebrauch  gemacht.  Ich 
habe  z.  B.  als  Herausgeber  der  Kaiserurkunden  des  11.  Jahrhunderts 
in  den  Monumenta  Germaniae  Historica  vor  einiger  Zeit  den  Beweis 
auf  dem  Wege  der  Schriftvergleichung  dafur  zu  erbringen  unternommen, 
dass  eine  von  einem  Kanzleibeamten  Kaiser  Heinrichs  II.  geschriebene 
Urkunde,  die  vom  12.  Novenaber  1002  datiert  ist,  in  Wirklichkeit  nicht 
im  Jahre  1002,  sondern  erst  im  Jahre  1009  geschrieben  worden  ist  ^). 

Obwohl  nun  eine  solche  Schriftvergleichung  bei  Urkunden  aus 
dem  Mittelalter,  in  dem  die  Technik  des  Schreibens  eine  ganz  andere 
war,  vielfach  leichter  ist  und  zu  sichereren  Ergebnissen  fûhrt,  als  bei 
denen  der  Neuzeit,  lag  es  mir  doch  nahe,  wenigstens  den  Versuch  zu 
machen,  durch  die  Vergleichung  zahlreicher  Unterschriften  des  Notars 
Billaudet,  wie  sie  in  seinen  von  1789  bis  1814  reichenden,  mir  aus 
Metz  tibersandten  Notariatsakten  vorUegen,  den  Zeitpunkt  der  Ent- 
stehung  seines  Beglaubigungsvermerks  unter  der  gef&lschten  Urkunde 
von  1613  zu  bestimmen.  Dièse  Vergleichung  hat  mich  in  der  Ansicht 
bestftrkt,  dass  die  Unterschrift  unter  dem  Beglaubigungsvermerk  der 
Waldordnung  nicht  im  Jahre  1789,  sondern  spàter,  am  ehesten  1808 
geschrieben  worden  ist. 

Denn  wâhrend  die  Unterschrift  Billaudets  unter  der- angeblichen 
im  Jahre  1789  geschriebenen  Copie  der  Waldordnung  von  seinen  in  den 

*)  Ueber  die  Méthode  derselben  im  Allgemeinen  darf  ich  vieUeicht  auf  das 
verweisen,  was  ich  in  meinem  Handbuch  der  Urkundenlehre  I,  916  ff.  ausgefuhrt  habe. 

*)  Vergl.  Neues  Archiv  der  Gesellschaft  fiir  ëJtere  deutsche  Geschichts- 
kunde  XX,  153  ff. 

19 

Digitized  by 


Google 


—    290    - 

Metzer  Akten  zahlreich  vorliegenden  Unterschriften  aus  dem  gleichen 
Jahre  in  drei  Punkten:  1.  in  der  Bildung  der  Anfangsbuchstaben  (Bi), 
2.  in  derjenigen  der  beiden  Schlussbuchstaben  (et)  des  Namens,  3.  endlich 
in  der  Gestalt  des  der  Namensunterschrift  angehângten  Schnôrkels  (pa- 
raphe) in  auffallender  und  charakleristischer  Weise  abweieht*),  stimmt 
sie  in  diesen  Beziehungen  in  ebenso  auffallender  Weise  mit  denen  der 
Jahre  1808  und  1809  —  und  besonders  gerade  mil  denen  dieser  Jahre 
—  ûberein.  Dagegen  unterscheidet  sie  sich  allerdings  in  einer  Be- 
ziehung  von  den  letzteren.  In  der  Unterschrift  unter  der  Waldordnung 
findet  sich  ûber  dem  Namen  ein  Schnôrkel  etwa  in  dieser  Gestalt  "'^-^^ 
der  in  den  Unterschriften  des  Jahres  1789  und  denen  der  nâchsten 
Jahre  fast  regelmàssig,  in  denen  der  Jahre  1808  und  1809  aber  nicht 
mehr  in  dieser  Gestalt  begegnet,  sondern  durch  einen  l&ngeren  sich 
liber  den  ganzen  Namen  hinziehenden  Strich  ersetzt  ist,  der  ûbrigens 
auch  friiher  neben  jenem  Schnôrkel  vorkommt. 

Zur  Erklârung  dafiir,  dass  somit  die  Unterschrift  unter  der  Wald- 
ordnung charakteristische  Merkmale  der  frûheren  und  der  spâteren 
Schreibweise  des  Notars  in  sich  vereinigt,  kônnte  die  Annahme  dienen, 
Billaudet  habe,  als  er  etwa  1808  die  Abschrift  der  Waldordnung  unter 
dem  Datum  von  1789  beglaubigte,  seine  âlteren  Notariatsprotokolle 
vorher  eingesehen.  Dies  lag  umso  nàher,  als  ja  Billaudet  dièse  Be- 
glaubigung  unter  seinem  frQheren  Amtstitel  (notaire  greffier;  spâter 
war  er  nur  noch  notaire)  beglaubigen  musste  und  also  veranlasst  sein 
konnte,  sich  zu  iiberzeugen,  wie  er  diesen  frûher  zu  schreiben  gepflegt 
batte.  Dass  die  Urkunde  das  Amtssiegel  der  Grafschaft  Dagsburg 
aufweist,  kann  in  keiner  Weise  gegen  ihre  Entstehung  in  spâterer  Zeit 
eingewandt  werden;  der  Siegelstempel  ist  nach  der  Einziehung  der 
Grafschaft  sicherlich  im  Besitz  Billaudets,  des  letzten  Amtsschreibers, 
geblieben. 

So  wenig  die  zuletzt  vorgetragene  Erorterung  allein  und  an  und 
fur  sich  geeignet  sein  wQrde,  die  Entstehung  der  Urkunde  erst  im 
Jahre  1808  zwingend  zu  beweisen,  scheint  sie  mir  doch  geeignet  zu 
sein,  die  oben  ganz  unabhângig  davon  geltend  gemachten,  sehr  erheb- 
lichen  inneren  Griinde  fur  dièse  Annahme  in  gewissem  Masse  zu 
unterstiitzen. 


1)  Ich  hâtte  gewunscht,  dièse  Darlegung  durch  Facsimiles  veranschauhchen 
zu  kônnen.  Leider  ist  das  nicht  môglich  gewesen.  Denn  die  ursprOnglicb  von 
mir  angefertigten  Durchpausungen  der  Unterschrift  Billaudets  unter  der  Wald- 
ordnung sind  nicht  mehr  in  meinem  Besitz;  die  Herstellung  einer  Photographie 
derselben  aber  hat  der  Dagsburger  Gemeinderat  nicht  gestattet. 


Digitized  by 


Google 


—    291    — 

Auf  Grund  der  vorangehenden  Untersuchungen  gebe  ich  mein  Gut- 
achten  dahin  ab: 

1.  Die   sechs  Waldordnungen   von  1669,   1593/97,   1607,   1614 
[falkenburgischen  und  harlenbui^chenTeils]  und  1628  sind  echt. 

2.  Die  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  ist  gefaischt. 

3.  Die  Fàlschung  der  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613  bal  mut- 
masslich  um  das  Jahr  1808  stattgefunden. 


Beilage. 

Die  angébliche  Waldordnung  vom  27.  Juni  1613. 
(Notarielle  Absehrtft  im  Oemeindearchiv  eu  Dagshwrg)  *). 

Nous  soussignés  Jean-Ludvig  et  PhiUippe  Greorges,  Comtes  de  Linange  et 
de  Dabo,  seigneurs  d^Âsppremont  et  autres  lieuxz,  dans  IHntention  de  procéder 
incessament  au  Partage  en  deux  Lots  de  Toutes  les  Propriétés  du  Comté  de  Dabo, 
qui  consistent  en  terres  Labourables,  Prez,  Jardins,  Vergers,  Forrôts,  Etangs, 
Château,  Maisons,  rentes  foncières,  Revenus  fixes  et  Casuels,  Impots  et  autres 
produits,  qui  dépendent  du  dit  Comté  de  Dabo,  qui  est  composé  des  Villages  et 
hameaux  suivans: 

scavoir  : 

Dabo,  Waldscheid,  Abreschviller,  Engenthal,  Weyher,  Obersteigen,  Hohen- 
gœfft,  Vanguenbourg  et  Hesse;  Nous  sommes  convenus  du  présent  règlement  fo- 
restier, afin  d^assurer  aux  sujets  du  dit  Comté  les  droits  usagers,  qu^ils  exercent 
dans  retendue  de  Nos  forrêts,  droits  dont  ils  jouissent  depuis  plusieurs  Siècles, 
en  Vertu  des  Concessions  qui  leur  ont  été  faites  par  nos  Ancêtres,  et  afin  qu'ils 
ne  puissent  de  leur  côté  rien  opposer  ou  refuser  des  droits  et  prestations,  aux 
quels  ils  sont  assujettis  [pour]  raison  des  dites  Concessions  forestières;  [lequel] 
Règlement  sera  exécuté  par  Nous,  [nos]  Successeurs  ou  ayant  causes,  à  com[pter 
de  ce]  Jour,  sans  que  Jamais  il  ne  puisse  rien  y  être  changé,  à  moins  que  nos 
sujets  se  refusent  a  nous  payer  et  livrer  les  Droits  et  redevances,  qui  en  sont 
le  prix,  ce  que  arrivant,  il  nous  Sera  libre  de  les  y  forcer  par  voie  de  Justice, 
toute  fois  après  avoir  fait  constater  leur  refus. 

Nous  nous  obligeons  En  conséquence  sous  la  foi  du  Serment,  que  nous 
prèttons,  d'Exécuter  et  faire  Exécuter  le  présent,  que  nous  signerons  et  scellons 
de  nos  armes,  pour  en  assurer  Tautenticitè. 

Article  1*^.  Nous  nous  reservons  du  Droit  de  disposer  de  Nos  propriétés 
rurales  et  forestières,  sauf  les  droits  de  nos  Sujets,  qu'ils  exerceront  en  se  con- 
formant aux  articles  du  présent  Règlement. 

Article  2.  Persuadés  que  nos  habitans  et  sujets  ne  se  procurent  la  Sub- 
sistance pour  eux  et  leur  famille  que  du  produit  de  nos  forrêts,  il  est  aussi  de 
notre  devoir,  et  en  bon  seigneur,  de  leur  en  assurer  la  durée.  A  cet  efTet,  nos 
officiers  et  gardes  forestiers  surveilleront  a  ce  qu'il  ne  soit   point  coupé  de  bois, 

')  Der  Abdruck  beruht  auf  einer  von  Esser  genommenen  Copie  meiner 
Collation  dieser  Abschrift. 

19* 

Digitized  by 


Google 


—    292    — 

que  d'après  nos  [o]rclres,  et  pour  le  service  et  usage  de  nos  sujets.  Tous  Contre- 
venans  seront  punis  d'une  amende  d'un  à  dix  florins  et  d'un  emprisonnement  de 
Trois  mois  en  cas  de  récidive. 

Article  2  bis.  Nos  Conseillers,  Receveurs  et  gens  de  Justice  et  les  maires 
dans  leurs  Commune  respectives  tiendront  la  main,  a  ce  qu'aucun  étranger  ne 
vienne  s'établir  dans  le  Comté,  à  moins  d'une  autorisation  signée  de  Nous  ou  de 
nos  Conseillers  et  de  justifier  du  droit  qu'il  a  payé,  dit  droit  de  bourgeois,  fixé 
à  quinze  florins,  formalité,  en  vertu  de  laquelle  ils  pourront  le  porter  sur  les 
Etats  qu'ils  dressent  tous  les  ans  des  bois  à  délivrer  aux  bourgeois. 

Article  3.  Nous  ordonnons  a  ce  qu'il  ne  soit  établi  aucune  Coupe  dans 
les  forrêts  Sapinières,  et  même  ou  il  y  aurait  divers  essences  de  bois,  pourvu 
qu'il  s'y  trouve  des  arbres  de  Pins  ou  de  Sapins.  Le  mode  d'Exploitation  ou  de 
Vindange  se  fera  en  Jardinant,  attendu  que  le  sol  de  nos  forrêts  n'est  propre 
qu'à  la  production  de  ces  deux  dernières  espèces  de  bois,  et  qu'en  y  etab[lissant] 
des  coupes,  ce  serait  ruiner  notre  Dom[aine  et]  oter  tous  moyens  d'Existance  à 
nos  Sujets. 

Article  4.  Comme  les  habitans  et  sujets  n'ont  pas  de  terre  en  suffisance 
pour  se  procurer  de  quoi  vivre  et  leur  famille  toute  l'année,  que  nos  forrêts 
seules  peuvent  y  suppléer,  et  pour  adoucir  autant  que  faire  se  peut  leur  sort, 
Nous  leur  accordons  par  le  présent  le  droit  exclusif  d'acheter  le  bois,  que  nous 
pourrons  faire  façonner  en  cordes,  dans  les  Cantons,  où  la  nature  du  bois  per- 
mettra d'y  établir  des  Coupes,  ou  dans  ceux,  où  il  n'y  aura  qu'un  Jardinage  ou 
nettoyement. 

La  Corde  de  bois  mesure  ordinaire  leur  sera  en  conséquence  délivrée  sur 
le  pied  d'un  florin,  d'un  florin  et  demi,  deux  florins,  ou  deux  florins  et  demi  sui- 
vant la  nature  et  qualité  du  bois,  indépendament  du  droit  de  toccage  d'un  schel- 
ling  par  Corde  de  Bois;  ce  droit  d'achat  n'appartiendra  qu'aux  habitans  dans 
l'arrondissement  desquels  les  coupes  ou  nettoyement  auront  lieu. 

Article  5.  Comme  de  toute  ancienneté  les  habitans  des  Communes  Jouiront 
du  droit  qu'ils  possèdent  de  la  Vaine  et  grasse  Pâture  dans  nos  forrêts  et  chaque 
commune  dans  son  arrondissement,  sauf  cependant  le  cas,  où  il  y  aurait  des 
Cantons  percrus  de  taillis  et  Jeunes  futaie,  qui  demeureront  interdis  à  l'entrée 
de  leurs  bestiaux  sans  exception.  Jusqu'à  ce  que  les  Taillis  ou  Futaies  fussent 
défensables,  et  qu'il  leur  sera  permis  par  nos  forestiers  principaux  d'y  faire  Vain 
pâturer,  à  peine  d'une  amende  de  deux  florins  et  autant  pour  dommage  par 
chaque  bestiaux  repris  en  délits,  et  en  Cas  de  récidive  de  confiscation  des  bes- 
tiaux, payement  des  amendes  et  domage  et  d'un  emprissonnement  du  proprié- 
taire de  trois  mois. 

Quant  aux  droits  de  Vaine  et  grasse  pâture,  dont  jouissent  nos  sujets  de 
la  commune  de  Hesse  dans  les  forrêts  situées  sur  leur  ban,  comme  ils  en  jouis- 
saient avant  la  Donnation  qui  en  fut  faite  au  couvent  de  Hesse,  ils  continueront 
a  en  Jouir  comme  du  passé,  ainsi  qu'il  l'a  été  expressément  réservé  par  l'acte 
de  Donnation  des  forêts,  qui  lui  fut  fait,  en  desservant  les  rentes  ordinaires,  entre- 
tenant l'Eglise  et  autres  charges,  auxquelles  il  est  atenu,  et  en  se  conformant, 
du  reste,  aux  ordonnances  et  réglemens  qui  émaneront  de  Nous,  pour  ce  qui  a 
rapport  aux  biens.  Impôts  et  Corvées. 

Article  6.  Nous  nous  réservons  le  droit,  d'établir  des  marcareries  dans  les 
forrêts  et  Cantons  qu'il  nous  plaira;   à  cet  effet  les  Bestiaux  d[es]  habitans  des 


Digitized  by 


Google 


—    293    — 

Communes,  où  Elles  seront  pl[acées]  Jouiront  avec  ceux  de  la  marcarerie  du 
droit  de  Vaine  et  grasse  pâture,  sans  de  la  part  des  dits  habitans  pouvoir  gêner 
ou  inquietter  en  rien  les  dites  marcareries,  à  peine  par  chaque  contrevenant 
d^une  Amende  de  quinze  florins  et  des  Domages  et  Intérêts,  auxquels  ils  seront 
condamnés. 

Article  7.  Les  Moutons  demeurent  expressément  exclus  des  forrets  à. 
peine  par  les  délinquants  de  payer  par  chaque  pièce  reprise  une  amende  de 
cinq  schelling. 

Article  8.  Lorsque  la  glandée  permettra  d'envoyer  des  porcs  dans  les 
forêts,  Nos  habitans  Jouiront  comme  du  passé  du  droit  de  mettre  ceux  n^ccés- 
saires  à  leur  ménage  dans  le  tems  fixé  par  Nos  forestiers.  Et  en  payant  par 
chaque  porc,  qu'ils  y  enverront,  un  demi  batz.  Et  si  la  glandée  permettait  d'en- 
voyer un  nombre  de  porc  supérieur  à  celui  qui  serait  nécessaire  à  nos  dits 
habitans.  Nous  Nous  réservons  expressément  l'emploi  de  ce  surcroit  d'abondance. 

Article  9.  Nos  sujets  des  Communes  de  Dabo  et  d'Engenthal  ayant  seul 
le  droit  de  recevoir  de  nos  forêts  Le  Bois  dit  bois  de  bourgeois  fixé  annuellement 
à  huit  arbres  sapins  par  ménage,  et  quatre  seulement  aux  Vueves,  qui  tiendront 
et  conduiront  le  Ménage,  Considérant  que  ce  Droit,  qui  est  établi  depuis  des 
siècles,  peut  devenir  abusif  et  causer  la  dégradation  et  peut  être  la  ruine  d'une 
partie  de  nos  forêts,  en  ce  que  ce  sont  des  sapins  vifs,  qui  leur  sont  délivrés; 
dans  les  intérêts  des  dits  sujets  et  de  leur  postérité  Nous  ordonnons: 

10  A  nos  officiers  de  Justice,  maires  et  forestiers  de  tenir  rigoureusement 
la  main  à  ce  qu'aucun  étranger  ne  vienne  s'établir  dans  ces  deux  Communes, 
sans  avoir  obtenu  l'autorisation  prescrit  par  l'article  deux  du  présent  Règlement. 

2®  A  ce  qu'il  soit  délivré  aux  dits  Bourgeois  et  Veuves  les  huit  et  quatre 
arbres  de  sapins  vifs,  autant  cependant  que  les  forêts  le  permettront;  et  lorsque 
nos  forestiers  en  reconnoitront  l'impossibilité,  ils  ne  délivreront  que  des  arbres 
sapins  Viciés. 

30  Que  tout  Enfant  des  Bourgeois  des  Communes  de  Dabo  Et  d'Engenthal, 
qui  s'y  établiront,  jouiront  comme  leurs  ancêtres,  du  dit  droit  de  recevoir  ces  huit 
arbres  par  année. 

4<>  Et  le  prix  de  chaque  arbre  demeurera  fixé  comme  d'ancienneté  à  sept 
schellings,  indépendament  du  stockgeld  à  payer  de  suite  à  nos  forestiers. 

Article  10.  Nos  sujets  du  Comté  continueront  à  Jouir  d[u  Droit,]  qu'ils 
ont,  d'avoir  gratis  le  bois  mort  et  mort  Bois,  et  les  chablits  dérassinés  leur  seront 
vendus  à  notre  Profit  sur  le  pied  fixé  par  l'article  4«,  lorsqu'il  y  en  aura  en 
grande  quantité,  et  aux  prix  que  fixeront  nos  forestiers  principaux,  lorsque 
le  nombre  sera  peu  conséquent. 

Article  11.  Les  habitans  sujets  de  Notre  Comté  recevront  comme  de  toute 
ancienneté,  et  gratis,  le  bois  de  Construction  et  de  réparations  gratis;  Ils  seront 
néanmoins  tenus,  de  Justifier  de  l'indispensable  nécessité  de  bâtir  ou  de  réparer 
et  de  produire  à  nos  maires,  tenus  de  nous  les  remettre,  ou  à  Nos  Conseillers  et 
receveurs  un  devis  des  bois  nécessaires  pour  bâtiment  ou  réparations,  lequel 
sera  dressé  et  certifié  en  ame  et  conscience  par  un  maitre  charpentier,  sujet  de 
notre  Comté,  nous  réservant  de  le  faire  vérifier  pour  en  cas  de  demande  Exa- 
gérée être  le  reclamant  privé  de  recevoir  le  bois,  ainsi  que  pour  l'avenir,  et  le 
charpentier  condamné,  après  la  preuve  faite,  en  une  amende  de  dix  florins. 


Digitized  by 


Google 


—    294    — 

Ils  continueront  aussi  à  recevoir  le  bois  nécessaire  pour  couvrir  leurs  mai- 
sons, granges  et  Ecuries  en  Bardeaux  de  chêne  ou  de  sapin,  suivant  la  possibi- 
lité des  forêts  et  ainsi  que  Tordonnera  notre  chef  forestier. 

Seront  néantmoins  tenus  nos  sujets  de  payer  le  stockgeld  à  nos  forestiers 
à  raison  d'un  Croschen  par  pied  d'arbres  qui  leur  seront  délivrés. 

Article  12.  Nos  sujets  des  Communes  de  Dabo,  Waldscheid,  Obersteigen 
Engenthal  et  Voyer  recevront  annuellement  et  comme  du  passé  leur  bois  de 
chauffage,  ainsi  que  le  bois  nécessaire  pour  les  ouvriers,  de  manière  que  ces  der- 
niers en  aient  suffisament  pour  les  ouvrages  en  bois  qu'ils  travaillent,  et  ce 
d'après  les  Etats  de  leurs  besoins  certifiés  par  nos  maires,  à  charge  d'en  payer 
le  Prix  suivant  l'estimation  de  Nos  forestiers,  auxquels  il  sera  payé  par  les 
usagers  un  croschen  par  pied  d'arbre  pour  droit  de  stockgeld. 

Nos  forestiers  leur  feront  ces  délivrances  annuelles  d'après  les  Etats  de 
besoins  approuvés  de  nos  Conseillers  dans  toutes  nos  forêts  indistinctement  si- 
tuées sur  leur  territoire,  et  autant  que  nos  forêts  le  permettront  avec  l'attention 
de  délivrer  de  préférence  des  arbres  Viciés. 

Article  13.  Nos  Maires  et  forestiers  surveilleront  à  ce  que  le  bois  délivré 
aux  ouvriers  pour  les  ouvrages,  qu'ils  fabriquent,  ne  soit  pas  converti  en  bois  de 
chauffage;  ils  dresseront  des  procès  verbaux  contre  les  contrevenans,  qui  de- 
meureront privés  à  l'avenir  du  Droit  d'en  recevoir. 

Article  14.  Il  est  expressément  défendu  à  quiconque  de  chasser  en  aucune 
manière  dans  l'étendue  de  notre  comté,  et  notament  dans  nos  forets,  à  moins 
d'être  Porteur  d'une  autorisation  de  notre  Part.  Les  forestiers  tueront  les  chiens 
étrangers,  qu'ils  trouveront  en  chasse,  et  dresseront  des  procès  verbaux  contre 
les  chasseurs  et  Braconniers,  qui  seront  condamnés  en  outre  à  une  amende  de 
Cinq  florins. 

Article  15.  Aucun  Bétail  ne  pourra  Vain  pâturer  dans  les  Cantons  de  fo- 
rêts, mis  en  réserve  pour  la  Conservation  du  Gibier,  ainsi  qu'il  en  a  toujours  été 
usité  d'ancienneté,  a  peine  d'une  amende  par  chaque  pièce  reprise  de  sept  schel- 
lings  et  demi. 

Article  16.  Les  scieries  qui  se  trouvent  établies,  comme  celles  que  nous 
pourrons  établir  par  la  suite,  étant  divisées  en  Vingt  quatre  Journées,  et  chaque 
Journée  devant  recevoir  trois  arbres  de  sapins  vifs,  au  Prix  fixé  par  les  titres 
d'Etablissement,  continueront  à  recevoir  le  même  nombre  d'arbres,  indépendament 
de  ceux  Viciés,  que  nos  forestiers  pourront  leur  délivrer  dans  la  proportion  des 
Journées,  dont  nos  sujets  pourront  être  propriétaires,  et  à  payer  d'après  leur  Esti- 
mation. Et  comme  par  les  Titres  nous  avons  spécifié  et  nous  spécifierons,  que 
nous  nous  reservons  six  jours  par  chaque  scierie,  que  nous  pourrons  donner  à 
titre  de  bail  Emphitéotique  ou  temporaire  au  prix  qu'il  nous  plaira.  Nous  accor-- 
dons  la  préférence  aux  propriétaires  des  dix  huit  autres  Jours,  qui  des  lors  pour- 
ront transmettre  les  Droits  à  nous  réservés  comme  les  leurs  à  leurs  héritiers  ou 
autrement  à  charge  de  nous  desservir  les  rentes  stipulées  par  les  titres,  d'obte- 
nir en  cas  de  Vente  l'autorisation  nécessaire,  et  de  nous  payer  notre  droit  de 
Laudemium. 

Article  17.  Pour  raison  des  Bois  délivrés  gratis  à  nos  sujets  du  Comté 
Ils  continueront  à  nous  payer  comme  d'ancienneté  pour  ce  droit  et  annuellement 
^  la  St,  Martin  d'hyver  deux  florins  et  demi  pour  chaque  père  de  famille,  un 


Digitized  by 


Google 


—    295     — 

florin  et  demi  par  chaque  cheval  ou  bète  à  corne,  deux  schillings  pour  Beth, 
deux  Schillings  pour  Poule  de  fumée  ou  une  Poulie  grasse  pour   cette  dernière. 

Les  Propriétaires  des  Maisons  construites  avec  Pantorisation  de  nos  Pré- 
décesseurs ciHitinueront  à  livrer  Tavoine,  à  laquelle  chacune  a  été  fixée,  ainsi 
que  les  poules  en  nature,  indépendament  des  rentes  et  autres  droits  qu'ils  doivent, 
ainsi  que  les  Impôts. 

Article  18.  Notre  Ck)mté  de  Dabo  étant  suceptible  d'un  accroissement  de 
population,  nous  nous  réservcms  le  Droit  de  faire  participer  les  nouveaux  sujets, 
que  nous  nous  proposons  d'y  fixer,  aux  mêmes  avantages,  dont  ceux  actuels 
jouissent,  et  en  nous  payant  pour  raison  de  la  Jouissance  les  mêmes  droits,  que 
ceux  fixés  par  l'article  précédent,  sauf  l'exception  portée  par  l'article  neuf. 

Article  19.  Le  prix  des  Ventes  et  délivrances  de  bois  comme  aussi  celuy 
des  Rentes  a  payer  pour  raison  des  [droits]  usagers,  qu'exercent  nos  sujets  dans 
nos  forrets,  continueront  à  Être  payés  à  notre  renthey,  recette  générale,  établie 
à  Dabo,  savoir:  Ventes  et  délivrances  de  bois  un  an  après  qu'elles  auront  été 
effectuées,  et  les  Rentes  à  la  St.  Martin  d'hiver,  ainsi  qu'il  en  a  toujours  été 
d'ancienneté. 

Article  20.  Les  Reglemens  qui  pourraient  être  faits  par  la  suite  par  Nous 
ou  Nos  successeurs,  nécessités  par  les  temps  et  les  circonstances,  ne  pourront  en 
aucune  manière  préjudicier  au  présent,  qui  est  un  renouvellement  de  nos  anciens 
Droits  et  de  ceux  de  nos  sujets  du  Comté  consacrés  par  des  siècles  de  possession. 

Article  21.  11  est  en  conséquence  ordonné  à  tous  nos  Conseillers,  Maires, 
Officiers  de  Justice  et  forestiers  de  notre  Comté  d'Exécuter  le  présent  et  de 
tenir  la  Main  à  son  Exécution  sous  les  peines  les  plus  sévères. 

En  foy.de  quoi  et  pour  donner  au  présent  règlement  toute  l'authenticité 
possible.  Nous  avons  apposé  le  Cachet  de  nos  Armes  et  l'avons  clos.  Signé  à 
Notre  Château  a  Dabo  le  Vingt  Sept  Juin  mil  six  Cent  Treize. 

(L.  S.)        signé  :  Jean  Ludvig. 

(L.  S.)   et  signé:  Phillippe  Georges. 

Collationné  et  trouvé  Conforme  a  l'Original  à  nous  représenté  en  Expédi- 
tion en  forme  par  Joseph  Anstett,  maire  de  la  Communauté  de  Dabo,  et  à  luy 
rendu  à  l'Instant  par  le  soussigné  Notaire  et  Greffier  du  Baillage  du  Comté  de 
Dabo.  A  Abreschviller  ce  jour  [vingt  d']Aoust,  mil  Sept  cent  quatre  vingt  neuf. 

Billaudet 

N'  greff. 


^     I     C- 


Digitized  by 


Google 


—    296    — 


Chronica  episcoporum  Metensium 

1260—1376  (1530). 
Herausgegeben  von  Dr.  6.  Wolfram. 


Vorwort 

Die  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  hat  bereits  im 
Jahre  1893  beschlossen,  die  zahlreichen  lothringischen  und  Metzer 
Chroniken,  die  bisher  keinen  Bearbeiter  gefunden  hatten,  den  Geschichts- 
forschern  in  kritischen  Ausgaben  zugânglich  zu  machen.  Es  waren  da- 
bei  vorlàufig  in  Aussicht  genommen  worden  :  Die  Chronik  des  Praillon, 
die  Chronik  der  Minimiten,  die  Chronik  des  Philipp  de  VigneuUes,  die 
anonyme  Chronik  ûber  Kaiser  und  Kônige  aus  dem  Luxemburger  Hause 
und  die  Bischofschronik.  Weiter  soUten  bei  ausreiehenden  Mitteln  Re- 
gesten  der  Bischôfe  von  Metz  und  die  Metzer  Schreinsrollen  heraus- 
gegeben werden.  Endlîch  wurde  geplant,  eine  neue  Ausgabe  der  Chronik 
des  Doyen  de  S.  Thiébaut  und  der  Metzer  Reimchronik  zu  veranstalten. 
Nachdem  die  Stadt  Metz  und  der  Bezirkstag  von  Lothringen  in  dankens- 
werter  Bereitwilligkeit  einen  Teil  der  nôtigen  Mittel  bereits  bewilligt 
und  der  Landesausschuss  fur  Elsass-Lothringen  auch  seinerseits  einen 
Beitrag  in  Aussicht  gestellt  hat,  kann  die  Verôffentlichung  im  nàehsten 
Jahre  hoffentlich  in  Angriff  genommen  werden. 

Die  Chroniken  sind  sâmtlich  in  franzôsischer  Sprache  verfasst; 
nur  von  der  Bischofschronik  bestehen  neben  der  franzôsischen  spâtere 
lateinisehe  Fassungen,  deren  Schreiber  sich  offenbar  die  Aufgabe  gestellt 
haben,  eine  homogène  Ergànzung  des  Werkes  zu  schaffen,  das  seit 
Paulus  Diaconus  in  immer  neuen  Fortsetzungen  zunâchst  bis  1297  ge- 
fuhrt  worden  war,  um  dann  durch  eine  franzôsische  Bearbeitung  des 
Gesamtwerkes  und  die  FortfiihAing  desselben  in  der  Landessprache 
abgelôst  zu  werden. 

Dièse  grosse  franzôsische  Bischofschronik  ist  fîir  die  spâteren 
lateinischen  Werke  die  Grundlage  gewesen  und  ich  werde  in  der  Ein- 
leitung  zur  Ausgabe  des  Hauptwerkes  das  Verhâltnis  der  einzelnen 
lateinischen  Handschriften  zu  ihrer  Vorlage  klarlegen.  Infolge  ihrer 
Abhàngigkeit  werden  aber  die  lateinischen  Chroniken  dort  nur  in  Va- 
rianten  berucksichtigt  werden  kônnen. 


Digitized  by 


Google 


—    297    — 

Eine  lateinische  Bearbeîtung  hat  jedoch  selbstândigen  Wert  und 
bietet  in  ihrer  Fassung  des  Originellen  soviel,  lâsst  die  Persônliehkeit 
des  Verfassers  so  scharf  umrissen  hervortreten,  dass  sie  im  vollen 
Worllaut  verôffentlicht  werden  muss.  Wenn  ich  diesen  Text  zur  Ent- 
lastung  der  franzôsischen  Ausgabe  im  Jahrbuche  vorausschicke,  so 
erfuUe  ich  damit  gleichzeitig  einen  Wunsch,  der  mir  von  Seiten  der 
lothringischen  Geschichtsforscher  wiederholt  und  dringlich  nahe  gelegt 
worden  ist. 

Der  zusammenhângenden  Erzâhlung  fuge  ich  noch  einige  spâtere 
lateinische  Fortsetzungsversuche  an,  die  mit  der  franzôsischen  Chronik 
nichts  zu  thun  haben. 


Handschriften  und  Verfasser. 

Die  Gesta  episcoporum  Metensium,  in  denen  nach  dem  Vorgange  8chriften°dêr 
des  Paulus  Diaconus  zum  ersten  Maie  wieder  in  zusammenhângender  Mon.  Genn. 
Weise  die  Thaten  der  Metzer  Bischôfe  zur  Darstellung  gebracht  wurden, 
sind  zwischen  1132  mid  1142  geschrieben^).  Diesem  Hauptwerke 
schliessen  sich  bald  Fortsetzungen  an.  So  ist  kurz  nach  1180  in 
griindlicher  Weise  die  Geschichte  der  Bischôfe  Stephan,  Theoderich  III, 
Friedrich,  Theoderich  IV  und  Bertram  nachgeholt  worden,  und  etwa 
50  Jahre  spàter  hat  sich  ein  Metzer  Geistlicher  daran  gemacht,  die 
Thaten  der  Bischôfe  Conrad,  Johannes  und  Jacob  der  Nachwelt  zu 
iiberliefern^).  Ueber  dièse  Zeit  hinaus  reicht  noch  ein  kurz  gehaltener 
Nachtrag  der  in  wenigen  Zeilen  iiber  Philipp  v.  Flôrchingen,  Wilhelm 
V.  Trainel,  Laurentius,  Johannes  v.  Flandern  und  etwas  eingehender 
aber  immer  noch  spàrlich  genug  iiber  Burchard  v.  Avesnes  berichtet. 
Die  Niederschrift  dièses  letzten  Telles  wird  am  Ende  des  XIII.  Jahr- 
hunderts  erfolgt  sein^). 

Der  Ausgabe  dieser  Chronik  mit  ihren  drei  Fortsetzungen  sind 
in  den  bisherigen  Publikationen  drei  Codices  zu  Grunde  gelegt  worden  : 

1.  Der  Codex  Parisiensis  regius  No.  5357,  der  nur  den  Grund- 
stock  der  Chronik  und  die  erste  Fortsetzung  enthàlt.  Derselbe 
ist  im  14.  Jahrhundert  geschrieben. 

2.  Der  Codex  Parisiensis  S.  Germani  No.  1396  mit  Continuatio 
prima  und  secunda  von  einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts. 


*)  S.  Monumenta  Germaniae,  Scriptores  X  531  ff. 
')  Ebenda. 
8)  Ebenda. 


Digitized  by 


Google 


—    298    — 

3.  Der  Codex  Parisiensis  regius  No.  5532  mit  den  drei  Fort- 
setzungen,  geschrieben  im  14.  Jahrhundert.  Hinzugelugt  sind 
in  diesem  Codex  von  einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts  einige 
kurzere  Zusatze  und  am  Ende  von  spâteren  Hânden  die 
Bischofsgeschichte  bis  1376,  eine  kurze  Fortsetzung  bis  1466 
und  eine  weitere  bis  1530.  Fur  die  Fortfiihrung  der  latei- 
nischen  Bischofschronik  kommt  sonach  nur  Cod.  5532  in  Be- 
tracht.  Die  Zusatze  sowie  die  Fortsetzung  bis  1376  sind  jedocb 
fast  wôrtliche  Uebersetzungen  der  franzôsiscben  Vorlage.  Nur 
die  anschliessenden  Bemerkungen  ûber  Peter  v.  Luxemburg 
und  Rudolf  v.  Coussy  sind  zum  Teile  selbstândiger  Art,  und 
vôliig  unabhàngig  vom  franzôsiscben  Texte  sind  die  folgenden 
Zusatze  bis  1530. 

^*®  "hrff  A*°^  "^'  ^^^  ™  Naehfolgenden  zum  ersten  Maie  verôffentliehten,  vom 

Cod.  5532  vielfaeh  abweichenden  lateinischen  Text,  der  gleichfcdls  bis 
1376  reicht,  fand  ich  in  der  Metzer  Stadtbibliothek  in  Codex  No.  46. 
Der  Band  war  bis  dahin  den  Forschern  entgangen^),  hauptsachlich 
wohl  deshalb,  weil  aus  der  Aufschiift  »  Livre  des  drois  Monss.  de  Mes« 
Niemand  ahnen  konnte,  dass  dièses  Manuscript  die  Gesta  episcoporum 
enthielt*).    Ich  nenne  die  Handschrift  A. 

Der  Band  ist  in  lederiiberzogene,  silberbeschlagene  Holzdeckel  ge- 
bunden.  Er  zàhlt  138  Pergamentblàtter  in  Kleinfolio,  die  mit  Ausnahme 
weniger  spâterer  Zusatze  von  einer  Hand  des  XIV.  Jahrhunderts  in 
schônen,  gleichmâssigen  Ziigen  beschrieben  sind.  Die  Initialen  sind  rot  und 
blau  koloriert  und  zum  Teil  reich  verziert.  Die  ersten  7  Blâtter  sind 
leer  und  nicht  numeriert. 

Fol.  1— 54a*  enthàlt;  »Statuta  salubria  provincialis  concilii  Treve- 
rensis  édita  solemniter  per  reverendum  patrem  in  Christo  et  dominum 


^)  Seitdem  hat  ihn  Sauerland  fur  seine  Geschichte  des  Metzer  Bistums 
benutzt.    Jahrbuch  VI  119  ff.,  VIP  69  ff. 

")  Am  Schlusse  seiner  Einleitung  zur  Ausgabe  der  Gesta  ep.  Met.  in  MG. 
SS.  X  533  teilt  Waitz  mit,  er  habe  unter  den  Papieren  des  Baluze  (Paris,  Bibl.  nat. 
Armoire,  II,  pag.  5,  nr.  2)  die  Abschrift  einer  bis  1376  reichenden  Bischofschronik 
gefunden  und  verheisst  die  spâtere  Herausgabe  der  in  den  Monumenten  nicht 
edierten  Fortsetzungen.  Herr  Pajot  in  Paris  hat  fur  mich  dièse  Abschrift  freund- 
lichst  collationiert  und  ich  sehe,  dass  sie  denselben  Text  bringt  wie  das  Metzer 
Manuscript.  Hôchstwahrscheinlich  ist  dièses  letztere  selbst  die  Vorlage  fur  Ba- 
luze gewesen.  Die  Abweichungen,  welche  die  Pariser  Handschrift  enthâlt,  gebe 
ich  in  Varianten  unter  B. 


Digitized  by 


Google 


—    299    — 

dominum   Balduynum    dei    gratia    S.  Trevirensis    ecclesiae    archiepis- 
copum  etc,  a.  d.  MCCCX  vicesima  octava  die  mensis  aprilis*)«. 

54*^ — 100.  »Incipiuntur  Cronica  episcoporum  Metensium*.  Der  Grund- 
stock  dieser  Aufzeichnung  ist  derselbe,  wie  in  MG.  SS.  X 
634  ff.  Desgleichen  sind  Continuatio  prima  und  secunda 
der  in  den  Monumenten  benutzten  Codices  hier  die  gleichen. 
Am  nâchsten  steht  die  Metzer  Handschrift  dem  Cod.  2  der 
MG.  Die  wesentlicheren  Abweiehungen  sind  weiter  unten 
angemerkt.  Mit  Continuatio  tertia,  d.  h.  von  1260  an  bietet 
der  Metzer  Codex  einen  selbstândigen  Text,  der  die  Bischofs- 
geschichte  bis  1376  erzâhlt. 

100 — 109.  »Ce  sunt  li  drois  monsignour  de  Mes^)«.  (Droits  de  Tempereur, 
de  révêque,  du  comte  et  de  la  cité  de  Metz.) 

110 — 113.  >Ceu  est  li  etablisement  de  la  commune  pax  de  Mes®)«. 

114 — 117.  >C'est  li  constitucion  de  faire  lou  maistre  eschevin*)«. 

117—118.  »Ci  après  contient  en  quelle  manière  li  XIII  de  Mes  feront 
lou  sairement  de  maintenir  et  wardeir  ce  que  ci  après  est 
escript*. 

119 — 120.  Akrostichon  zum  Preis  der  Jungfrau  Maria  ^).     Die  ersten 


')  Hiervon  sind  folgende  Drucke  vorhanden:  1)  Wiegendrack,  wahrschein- 
lich  EUS  Kôln  um  1480.  2)  Kôln  1506.  3)  Kôln  1549.  4)  bei  Mariène  Thésaurus 
nov.  Anecdot.  IV  235  ss.  nach  Metzer  Handschrifien.  5)  Lunig  Spicilegium 
eccl.  contin.  II  92—120  nach  Martène.  6)  Mansi  coll.  ampl.  Tom.  XIV  247  ss. 
7)  Harzheim  Ck)ncil.  Germ.  Tom.  IV  127—166.  8)  Hontheim  Hist.  diplom.  Trev. 
nach  der  Kôlner  Ausg.  von  1549.  9)  Bertholet  Hist  Luxemb.  Tom.  V  368  ss. 
10)  Blattau  Statuta  synodalia.  Trier  1844.  Tom.  I  63  ss.  (Mitteilung  des  Herrn 
Stadtbibliothekar  Dr.  Keuffer  in  Trier). 

')  Nach  anderer  Vorlage  gedruckt  bei  Klippfel,  Metz  cité  épiscopale  et  im- 
périale 381  ff. 

«)  Original  im  Stadtarchiv  Metz.  Gedr.  Hist.  de  Metz  UI  177  und  Klippfel 
1.  c.  394. 

*)  Druck  bei  Meurisse  Hist.  des  év.  de  Metz  429;  Calmet  Hist.  de  Lorr. 
II  380  (1.  éd.)  VI  33  (2.  éd.)  ;  KUppfel  1.  c.  392. 

^)       Benedicta  sis  Maria  aima  dei  mater  pia 
Etemi  régis  amica  et  virgo  semper  pudica. 
Beor  te  esse  vere  natam  ex  David  semine, 
Tu  es  de  styrpe  Yesse  regali  ex  progenie, 
Hegem  celi  genuisti  et  virgo  semper  permansisti. 
Angelo  nuncianti  credidisti  dum  verbum  patris  concepisti. 
Kundo  ergo  tu  es  data  mitis  et  benigna 
Universis  es  p relata  omni  laude  digna 
Sic  celorum  et  seculi  ut  tocius  populi. 


Digitized  by 


Google 


—    300    — 

Buchstaben  ergeben  die  Worte  :  »Bertramus  epischopus  The- 
felicensis  me  fecit  o.  i.  e.  t.  q.  e.« 

Darunter  steht  von  derselben  Hand: 
»Dictator  pro  mercede  petit  unum  ave. 
Cuius  nomen  habes  per  litteras  capitales*. 

Daneben  von  einer  Hand  des  XV.  Jahrh.  :  »Est  sepultus 
in  choro  fratrum  predieatorum  Metensium  anno  MCCCLXXVII 
die  XVIII  januarii^).  Cui  suceessit  in  suffraganiatu  frater 
Andréas  episeopus  Gabulensis«. 

Eya  virgo  dei  thronus  in  quo  sedet  solus  bonus 

Pugnam  carnis  reprime,  n^  ledant  hostes  anime. 

In  te  viia  daiur  orbi  per  quam  hosiis  ars  confusa, 

Salus  nostri  morbi  in  plebem  est  efifusa, 

Oum  in  te  sponsa  sponsus  ut  sol  nube  est  absconsus 

Homo  nobis  datus  virtute  sancti  spiritus. 

O  mundi  medicina  peccatoris  audi  planctum, 

Princeps  et  regina,  templum  dei  sanctum, 

Ut  per  te  insigniti  et  gracia  muniti 

Sequi  te  cum  filio  mereamur  cum  gaudio. 

Tu  es  per  quam  orta  lux  est  omnis  gracie, 

Hostium  es  et  porta  nati  solis  justicie 

Electa  pro  formoso  nato  tuo  specioso, 

Fons  es  tu  signatus,  quem  signavit  Christus  natus. 

Es  et  cella  verbi  dei  nobis  dans  fiducium, 

Iiucens  ut  lux  diei  per  septiformem  gratiam. 

Jam  te  laudo  carminé,  ut  nos  laves  crimine 

CvLTù  fonte  pietatis,  qui  nos  lavât  a  peccatis. 

Ex  te  se  came  armavit  patris  sapientia 

Nosque  liberavit  magna  cum  potentia; 

Sauciatos  nos  respexit,  in  peccatis  non  despexit. 

In  naturam  venit  hominis  sic  toUens  onus  criminis, 

Sicut  alpha  et  o  decuit  ab  eterno. 

Monstra  te  esse  matrem  virgo  flos  virginum 

Ex  te  sumat  precem  natus  creatorum  omnium 

Fecit  te  ex  se  mutans  nomen  Eve. 

Elegit  enim  te  per  Gabrielis  ave, 

Oum  te  salutavit:  ave  gracia  plena. 

Invenit  quod  amavit  in  te  o  virgo  serena 

Te  ergo  pro  nobis  audit  et  nos  per  te  exaudit 

O  Virgo  nimis  exaltata  es  tu  cedrus  elevata 

Inter  Syon  filias  mater  et  virgo  sola  régnas. 

Ergo  virgo  gloriosa  mater  graciosa 

Tellus  fructuosa  et  rosa  speciosa. 

Que  nunc  es  in  deliciis  in  celi  palacio 

Emunda  nos  a  viciis  et  iunge  tuo  filio.    Amen. 

*)  Ueber  dièse  Angaben  s.  weiter  unten  die  Ausfiihrungen  uber  Bertram 
V.  Coblenz. 


Digitized  by 


Google 


—    301    —    . 

121—125.  »Les  drois  de  la  vowerie  de  Montigney^)*. 

126—127.  »Le  serment  que  les  Irezes  font  a  leur  création  a  un  seigneur 
evêque  de  Metz,  seigneur  spirituel  et  temporel  de  la  dicte 
ville  et  cité  et  prince  régalien  du  sainct  empire*.  (Hand  des 
XVII/XVni.  Jahrh.) 

128.  Von  derselben  Hand:  »  C'est  le  serment  qu'un  maistre- 
eschevin  de  la  cite  de  Metz  faict  a  un  seigneur  evesque*  e(c. 

129.  Bild  darstellend  die  Kreuzigung.  In  den  4  Ecken  die  Zeichen 
der  Evangelisten.  Rohe  Malerei  des  XIV.  Jahrhunderts.  Auf 
der  Rûckseite  (130):  »Inicium  Sancti  evangelii  secundum  Jo- 
hannem*.  Das  Blatt  ist  erst  spâter  eingeklebt  und  hat  wohl 
fruher  den  ersten  Platz  im  Codex  eingenommen. 

131.  »Le  serment  de  feaulte  que  font  les  vassaulx  de  l'evesche  de 
Metz  a  leur  seigneur  evesque«,  und  dahinter:  »Volgt  dereydt 
so  die  hohen  lehenmannen  des  stiffts  Metz  einem  heren 
bischoff  thûn  soUen*.  Hand  des  XVII/XVIII.  Jahrhunderts. 
Ein  letztes  nicht  numeriertes  Blatt  ist  frei  geblieben. 

Der  Kodex  ist  vom  ersten  bis  zum  letzten  Blatte  in  durchaus  Tendenz  des 
einheitlicher  Tendenz  zusammengestellt  worden.  Die  Geschichte  der 
Metzer  Bischôfe  ist  der  Kern,  dazu  fûgen  sich  die  civil-  und  straf- 
rechtlichen  VoUmachten  und  Rechte,  die  den  Bischofen  auf  Grund  der 
Trierer  Synodalbeschlûsse  von  1310  zustehen,  und  endlich  ist  die  alteste 
Abgrenzung  der  Rechte  zwischen  Bischof  einerseits,  dem  Kaiser,  der 
Stadt  Metz  und  den  Vôgten  andererseits  hinzugefûgt.  Auch  die  Eides- 
formeln,  welche  Dreizehner  und  Vasallen  dem  Bischof  zu  schworen 
haben,  fehlen  nicht,  kurz  das  Ganze  verdient  recht  wohl  den  Titel: 
>  Livre  des  Drois  Monssignour  de  Mes«;  denn  schliesslich  musste  auch 
die  offizielle  Aufzeichnung  der  Chronik  dazu  dienen,  streitige  Rechte 
durch  historische  Begrûndung  befestigen  zu  helfen.  So  mag  die  Ueber- 
lieferung*)  wohl  recht  haben,  die  erzâhlt,  der  Schôfienmeister  habe  auf 
das  dem  Kodex  ursprûnglich  vorgesetzte  Bild  mit  Christus  in  der  Mitte 
und  den  vier  evangelistischen  Sinnbildern  in  den  Ecken  seinen  Eid  ge- 
leistet.  Auch  wird  die  Richtigkeit  unserer  Beurteilung  insofern  einiger- 
massen  bestàtigt,  als  der  Kodex  urspriinglich  der  bischôflichen  Bibliothek 
angehôrte'). 


*)  Gedr.  bei  Klippfel  1.  c.  388,  tiach  dieser  Vorlage. 

•)  Nach  Dom  Maugérard,  Benediktinermônch  von  S.  Arnulf,  1764.  S.  Clercx 
Catalogue  des  manuscrits  relatifs  à  l'histoire  de  Metz  et  de  la  Lorraine  34. 
')  Gleichfalls  nach  Dom  Maugérard. 


Digitized  by 


Google 


—    302 


Entstehnngs- 
zeit 


Der  Verfasser. 


Die  Chronik  ist  zur  Zeit  des  Bischofs  Theoderich  von  Boppard 
verfasst,  wie  aus  der  Bemerkung  des  Schreibers:  »Hec  notare  curavi 
volens  a  Jacobo  episcopo  exclusive  usque  nunc  ad  Theodericum  V 
inclusive  cronicas  perficere«  und  aus  dem  Schlusssatze  »cum  adhuc 
corporaliter  vivat  c  (se.  Theodericus)  hervorgeht.  Das  wird  auch  weiter 
dadurch  bestâtigt,  dass  die  Amtsfûhrung  dièses  Bischofs  und  dessen 
Vorgeschichte  ungleich  ausfûhrlicher  als  die  seiner  Vorgânger  dargestellt 
ist.  Die  Ereignisse,  welche  erzâhit  werden,  reichen  bis  zum  Jahre  1376, 
Hier  bricht  der  Schreiber  ab  und  fïigt  den  Ereignissen  einen  fôrmlichen 
Schlusssatz  hinzu. 

Die  Chronik  ist  ein  einheitliches  Werk.  Dem  Verfasser  lag  die 
in  den  Monumenten  verôffentlichte  grosse  Metzer  Bischofschronik  bis 
1260  vor.  Eine  Handschrift,  welche  auch  die  bis  1297  reichende 
Continuatio  tertia  enthielt,  kannte  er  nicht.  Wenn  es  auch  selbstver- 
stândlich  erscheint,  dass  er  vorhandene  Notizen  zur  Anfertigung  seines 
Werkes  als  Grundlage  benutzte,  so  trâgt  doch  die  gesamte  Nieder- 
schrifl  den  Stempel  seines  Geistes.  Insbesondere  ergiebt  sich  das  aus 
den  Bemerkungen  allgemeiner  Natur,  die  er  mit  Vorliebe  seiner  Dar- 
stellung  einflicht,  aus  der  Tendenz,  die  stets  fur  bischofliche  Rechte 
eintritt,  aus  den  hâufigen  biblischen  Citaten  und  Beziehungen  und  endlich 
aus  der  Gleichmâssigkeit  der  Sprache. 

Schon  die  Wahl  des  Stoffes  weist  darauf  hin,  dass  der  Verfasser 
ein  Geistlicher  war;  man  wird  aber  noch  weiter  vermuten  dûrfen,  dass 
er  KIosterbruder  gewesen  ist.  Darauf  deutet  die  Bemerkung,  dass 
Bischof  Theoderich  »licet  habitu  secularis  esset  tamen  dévote  se  osten- 
dit,  dum  ad  cultum  divinum  et  ad  religiosos  gratiam  habuit*.  Sein 
besonderes  Interesse  gehôrt  den  Dominikanern.  Im  Gegensatze  zu  den 
Franziskanern  erwàhnt  er  von  den  ersteren,  dass  sie  dem  Grafen  von 
Bar  gegen  den  wortbrûchigen  Bischof  Laurentius  beigestanden,  und  aus 
der  Zeit  Theoderichs  weiss  er  zu  berichten,  dass  dieser  Bischof  die 
Prediger  besonders  bevorzugt  habe.  Hiernach  diirfte  man  den  Ver- 
fasser vielleicht  im  Dominikanerorden  suchen. 

Dem  Bischof  Theoderich  muss  er  âusserst  zugethan  gewesen  sein. 
Die  begeisterten  Lobreden  fur  diesen  Kirchenfiirsten  gehen  iiber  das 
zulassige  Mass  einer  objektiven  Hochachtung  weit  hinaus,  wenn  er  sich 
auch  im  Schlusspassus  ausdrucklich  gegen  den  Vorwurf  der  Schmei- 
chelei  zu  verwahren  sucht. 

Jedenfalls  war  er,  wie  jener,  kein  Metzer  oder  Lothringer.  Ein 
Metzer  Kind,  und  wenn  es  auch  noch  so  eifrig  klerikal  und  der  stâdti- 
schen  Politik  abgeneigt  gewesen  wâre,  wiirde  doch  nie  die  Mitbûrger 


Digitized  by 


Google 


—    303    — 

»rohe  Bauern«  haben  nennen  und  in  gehâssiger,  auch  sonst  hervor- 
tretender  Art  seine  Vaterstadt  verkleinèrn  kônnen.  Ebensowenig  hâtte 
sich  ein  geborener  Lothringer  das  Zeugnis  ausgestellt,  dass  er  der 
Sohn  einer  »natio  perversa*  sei.  Dièse  groben  AusfâUe  sprechen 
vielmehr  dafûr,  dass  der  Verfasser,  wie  Theoderich,  von  auswârts  ge- 
kommen  ist. 

Dass  seine  Heimat  nicht  jenseils  der  Westgrenze  des  Landes  zu 
suchen  ist,  darauf  deutet,  dass  der  Verfasser  besonders  hervorhebt, 
sein  Oberhirt  habe  in  Lûttich  Franzôsisch  gelernt  und  darin  habe  sich 
insofern  die  gôttliche  Vorsehung  besonders  gezeigt,  als  er  spâter  Bischof 
einer  zweisprachigen  Diôzese  geworden  sei. 

Einem  geborenen  Gallo-Lothringer  oder  Metzer  wâre  dièse  Fâhig- 
keit  bei  einem  Bischof  von  Metz  wohl  selbstverstândlich  erschienen, 
resp.  er  hâtte  eher  hervorgehoben,  dass  der  Bischof  auch  des  Deutschen 
kundig  gewesen  sei. 

Auffallend  gut  ist  der  Verfasser  tiber  die  Zeit  unterrichtet,  als 
Theoderich  Bischof  von  Worms  war.  Aus  dieser  Période,  die  an  sich 
nichts  mit  der  Metzer  Bischofsgeschichte  zu  thun  hat,  berichtet  er  nicht 
nur  liber  die  Fehden  und  Zwistigkeiten,  in  welche  der  Bischof  mit  der 
Bûrgerschaft  und  dem  Adel  der  Umgegend  verwickelt  war,  er  erzâhlt 
auch,  dass  Theoderich  dort  die  aula  iusticiariorum  einer  Ausbesserung 
unterzogen  habe.  Aus  Metzer  Quellen  konnte  er  solche  Angaben 
sicher  nicht  entnehmen  und  es  bleibt  nur  die  Annahme,  dass  er  dièse 
Période  entweder  aus  eigener  Anschauung  kennt  oder  vom  Bischof 
selbst  dariiber  unterrichtet  war.  Wahrscheinhcher  ist  das  Erstere. 
Denn  es  muss  ein  ganz  besonderes  Interesse  fur  jene  Jahre  voraus- 
gesetzt  werden,  wenn  sie  in  einer  Metzer  Bischofsgeschichte  so  aus- 
fùhrliche  Erwâhnung  finden. 

Auf  eigene  Anschauung  lâsst  auch  die  Bemerkung  schliessen,  dass 
das  Stammschloss  der  Baier  von  Boppard  ein  Bau  von  hervorragender 
Schônheit,  Grosse  und  Festigkeit  sei  und  ausserhalb  der  Stadtmauern 
von  Boppard  liège. 

Zu  bestimmten  Schlûssen  verhilft  uns  eine  Bemerkung,  die  der 
Chronist  ziemlich  am  Ende  seiner  Erzâhlung  macht.  Er  spricht  da 
von  den  Dominikanem,  die  der  Bischof  bevorzugt  habe  und  fâhrt  fort  : 
»Inter  quos  fratrem  Bertramum  ordinis  predicatorum  de  Confluencia, 
episcopum  Thefelicensem,  vicarium  suum  in  pontificibus  (!)  tara  Worma- 
ciensibus  quam  Metensibus  speciali  rogativa  dilexit.  Hic  dum  vicariatum 
Metensem  teneret,  composuit  psalterium  béate  virginis  secundum  ordinem 
psalmorum,  quemlibet  psalmum   per  duos  versus   in   laudem  virginis 


Digitized  by 


Google 


—    304    — 

gloriose  reducendo.  Etiam  sequenciam  dictavit  :  Ave  maris  Stella,  cuius 
versus  incipiunt  a  litteris  dictionum  :  Ave  Maria,  pro  qua  devotius  can- 
tanda  dictus  dominus  Metensis  dédit  XL  dies  indulgenciarum*. 

Es  ist  auffallend,  dass  in  die  Schilderung  der  bischôflichen  Thâtig- 
keit  eine  derartige  Bemerkung  Aufnahme  finden  konnte.  Dass  ein 
Dominikanermônch  sich  der  besonderen  Zuneigung  des  Bischofs  erfreut, 
mag  einem  Chronisteri  noch  erwàhnenswert  erscheinen,  dass  der  Ver- 
fasser  aber  erzâhlen  kann,  jener  Mônch  habe  ein  zweiversiges  Gedicht 
zu  Ehren  der  Jungfrau  Maria  verfasst,  ist  bei  der  sonstigen  Erzàhlungs- 
art  nur  erklârlich,  wenn  wir  annehmen,  dass  jener  Bertram  dem  Autor 
ausserordentlich  nahe  gestanden  bat  oder  aber  der  Chronikenschreiber 
selbst  ist. 
Bertram  von  i^  der  That  trifft  fiir  Bertram  Ailes  zu,  was  wir  vorhin  fiir  die 

Personlichkeit  des  Autors  aus  der  Chronik  schliessen  zu  diirfen  glaubten. 
Bertram  ist  Dominikaner,  er  steht  als  Weihbischof  in  direkter  Be- 
ziehung  zu  seinem  Bischof  und  wird  von  diesem  vor  allen  anderen 
geliebt.  Schon  in  Worms  war  Bertram  der  Weihbischof  Theoderiehs 
und  hatte  als  solcher  Gelegenheit,  die  Wormser  Zustande  und  die 
Thâtigkeit  Theoderiehs  aus  eigener  Anschauung  kennen  zu  lemen. 
Weiter  ergiebt  sich  auch,  dass  er  ein  Deutscher  ist:  de  Confluentia. 
Als  Koblenzer  Ordensbruder  war  er  der  spezielle  Landsmann  Theo- 
deriehs und  wusste  Bescheid  iiber  die  Lage  der  den  Vorfahren  des 
Bischofs  gehôrigen  zu  Boppard  gelegenen  Stammburg.  War  er  aber 
dem  Bischof  zugethan,  so  ist  es  auch  begreiflich,  dass  er  wie  dieser  nicht 
gut  auf  die  Metzer  zu  sprechèn  gewesen  ist.  Denn  der  Bericht,  welchen 
die  Chronik  ûber  die  Zwistigkeiten  des  Bischofs  mit  der  Stadt  Metz  mit- 
teilt,  wird  durch  die  Urkunde  von  1373  Juni  20  bestàtigt,  laut  welcher 
Theoderich  die  Dreizehner  exkommuniciert  und  liber  die  Stadt  das  Inter- 
dikt  verhàngt  hat,  weil  ein  Geistlicher  durch  das  Stadtgericht  verbannt 
war,  die  Klôster  von  S.  Glossinde,  S.  Marie  und  S.  Peter  ausgepltindert 
und  kirchliche  Personen  besteuert  worden  seien*). 

Das  Interdikt  hat  zwei  Jahre  und  drei  Monate  auf  der  Stadt  ge- 
lastet^).  Als  die  Chronik  geschrieben  wurde,  war  also  der  Groll  des 
Schreibers  noch  frisch  und  nicht  durch  die  Zeit  gemildert. 

Dass  Bertram  seiner  dichterischen  Thâtigkeit  einen  ausserordent- 
lich hohen  Wert  beimass,  wird  uns  auch  urkundlich  bezeugt.  Denn  damit 
die  Verse,  von  denen  uns  die  Chronik  als  einer  hervorragenden  Leistung 
Kunde  giebt,  der  Nachwelt  nicht  verloren  gehen,  hat  Bertram  erhebliche 

*)  Urkunde  bei  Meurisse  522. 
2)  Urkunde  bei  Meurisse  524. 


Digitized  by 


Google 


-    305    — 

Mittel  aufgewandt.  In  einer  Urkunde  vom  22.  Februar  1376  erklârt 
Pieres  dou  Pont,  Schatzraeister  fiir  die  sechs  neuen  Kaplans-  und  fur 
vier  Chorklerikerpfrûnden,  er  habe  beim  Ankauf  einer  Rente  10  lib. 
verwendet,  die  »le  révèrent  signour  Burtrant  de  Tordre  dez  frère  pro- 
chours  evesque  de  Tefalis  vicquaire  de  Thiedry«  unter  der  Bedingung 
gestiftet  habe,  dass  die  Kaplâne  am  21.  November  alljâhrlich  eine 
Hochmesse  fur  Bertram  halten  und  dabei  die  Sequenz  gebrauchen: 
»Ave  mary  Stella*^)  mit  dem  Akrostichon  «Ave  Maria»*).  Am  selben 
Tage  verpflichten  sich  die  genannten  Kaplâne  und  Kleriker  ausdrûcklich, 
denWillen  des  Stifters  zu  erfûllen  und  die  Sequenz  zu  singen^). 

Die  Annahme  liegt  sehr  nahe,  dass  dièse  Sequenz  eben  jene 
Dichtung  ist,  von  der  uns  die  Chronik  berichtet,  sie  habe  Bertram 
zum  Autor.  Das  ist  um  so  wahrseheinlieher,  als  uns  Bertram  auch 
anderweit  als  Dichter  beglaubigt  ist  und  zwar  wiederum  als  Ver- 
fasser  ganz   âhnlicher  Verse  zum  Preise  der  Jungfrau  mit  dem  Akro- 


*)  In  der  Chronik  und  der  zweiten  Urkunde  heisst  es:  Ave  maris  Stella. 

»)  M.  Bez.-Arch.  G  890. 

»)  Die  Urkunde  lautet:  1376  Febr.  22. 

Connue  chose  soit  a  toz,  que  11  VI  novel  chaipelens  et  lez  IIII  clersons  en 
lai  grant  esghxe  de  Mes  ont  cranteit  et  crantet  par  cest  présent  escrit  que  dor 
en  avant  chescun  an  a  toz  jours  maix  lou  XXI  jour  dou  moix  de  novembre,  se 
dont  naivenoit  lou  dit  jour  par  diemange  et  a  donque  lou  lendemen  dou  dit  jour, 
perpeluelment  doient  lez  dis  chaipelens  et  clersons  chanteir  une  messe  de  nostre 
dame:  salve  sancta  parens  et  lai  séquence:  ave  maris  stella,  de  lai  queille  li 
vers  an  comanse  par  lez  lettrez  dez  diccions:  ave  Maria;  lai  keille  est  divizeie 
an  ni  partiez  en  tel  mannierez  quelle  doit  a  moins  estre  chanteie  enthierement 
une  foix  an  Tant  pour  révèrent  peire  en  deu  et  ss.  signour  Bertrant  de  Torde 
dez  freire  proichours,  evesques  de  Tefelis,  vicquaire  an  pontificaulz  de  révérant 
peire  en  deu  ss.  Thiedry,  evesque  de  Mes,  et  pour  tous  cealz  dont  li  dis  sires 
Bertrant  ait  entention,  tant  com  li  dis  sires  Bertrant  avérait  Taivie  en  coirs.  Et 
après  lou  decept  dou  dit  ss.  Burtrant,  se  il  avenoit  quil  morut  an  Mes,  doient 
lez  dis  chaipelens  et  clersons  estre  a  cez  exceques  et  des  dons  en  aivant  faire 
son  anyversaire  chescun  an,  sy  com  il  est  acostumeiz  pour  un  avesque  ;  [et]  de  ceu 
et  pour  ceu  ont  lez  dis  chaipelens  et  clersons  pour  oulz  et  pour  lour  successours  X 
s.  de  Mt.  de  cens  sus  [la]  maixon  et  sus  tôt  lez  ressaigez  qui  appandent  devant  et 
daieir  que  ciet  devant  lai  ruelle  Maibille  de  coste  Taitre  de  S.  Ëukaire.  Et  ce  il 
avenoit  que  lez  dis  [chaijpelens  et  clersons  ou  lour  sucessours  fuxent  troveri 
ninglegens  dez  dis  servixe  affaire,  sy  com  dit  est,  ou  d'aucune  dez  chosez 
dessus  dite,  pour  lou  tempz  et  avenir  li  maistre  de  Tuevre  de  lai  dite  grant 
esglixe  doveroit  resoivre  *  X  s.  de  Mt.  de  lor  bourse  ♦.  Et  sen  obliget  dez  mentenant 
lez  dis  chaipelens  et  clersons  pour  celle  anneie,  ou  li  deffalt  ceroit  fais,  par  quel 


**  ÎBt  von  gleicher  Hand  Ubergeachrieben  fUr  dcLt  Durch$trichene  l'ergent  de  cen  qui  apar- 
tanroit  az  deffalt  que  fais  seroit 

20 


Digitized  by 


Google 


—    306    — 

stichon:  »Bertramus  epischôpus  Thefelicensis  me  fecit*.^)  Unter  seinem 
poetischen  Versuche  steht  ein  weiteres  Verschen,  das  wiederum  zeigt, 
wie  stolz  er  auf  seine  Leistung  isl  ;  denn  er  trâgt  àngsUieh  Sorge,  dass 
das  Akrostichon  niemand  entgeht  und  dass  sieh  so  der  Dichterruhm 
fur  immer  an  seinen  Namen  heftet.  Die  Zeilen  lauten:  »Dictator  pro 
mercede  petit  unum  ave,  cuius  nomen  habes  per  litteras  capitales*. 

Es  ist  auffallend,  dass  in  einem  Kodex,  der  in  erster  Linie  der 
Wahrung  bischôflicher  Rechte  dienen  soU,  ein  Hymnus  zum  Preise  der 
Jungfrau  eingefiihrt  ist,  der  an  sich  nicht  das  Mindeste  mit  dem  sonstigen 
Inhalte  der  Handschrift  zu  thun  hat  und  nach  seinem  poetischen  Werte 
jedenfalls  auch  nicht  dazu  angethan  war,  einen  Anwalt  bischôflicher 
Rechte  zur  Niederschrift  zu  begeistem.  Noch  viel  weniger  dûrfte  dies 
das  ganz  persônlich  gehaltene  Verschen  vennocht  haben,  in  dem  der 
Verfasser  des  Gedichtes  um  ein  Ave  bittet  und  eine  Anweisung  zur 
Feststellung  seines  Namens  giebt.  Die  auffallende  Zusammenstellung 
erklârt  sich  am  einfachsten  dadurch,  dass  Bruder  Bertram  selbst  der 
Kompilator  des  gesamten,  wie  oben  gezeigt  wurde,  in  einheitlicher 
Tendenz  geschriebenen  Kodex  war  ;  damit  aber  gewinnt  der  Nachweis, 
dass  wir  in  ihm  den  Verfasser  der  Chronik  zu  sehen  haben,  noch 
erheblich  an  Wahrscheinlichkeit. 

Auch  der  Umfang  der  Chronik  passt  zu  der  Annahme,  dass 
Bertram  ihr  Verfasser  war.     Bertram  ist  seit  dem  Amtsantritt  Theo- 


manierez  que  ce  fust  et  quantes  fois  et  ni  doient  mètre  nullez  deffencez.  Et  après 
lai  mort  dou  [dit]  ss.  Burtrant  li  Y  s.  dez  X  s.  de  cens  dessus  dis  ceront  donner  a 
toz  jours  maix  ai  devi[z]eit  a  cealz  que  ceront  prezent  en  lai  dite  messe  et  V  s.  a  son 
anyversaire  a  vigille  et  a  lai  messe.  Et  ce  lez  dis  chaipelens  et  clersons  ou  lour 
sucessours  estoient  trovez  ninglegens  an  acune  dez  chose  dessus  dite,  il  paieroient 
et  doient  paier  lai  poinne  dessus  dite  a  Tuevre  forge  de  lai  dite  grant  esglixe, 
si  com  dit  est.  Et  est  assavoir  que  ce  li  X  s.  de  cens  dessus  dis  estoient 
raicheter  celonc  lai  costume  de  lai  ville  et  [de]  lois,  li  bourcier  dez  VI  novel 
chaipelens  de  lai  dite  grant  esglixe  que  ceroit  pour  lou  tempz,  resevereit  et  ten- 
reit  Tergent  dou  dit  raichet  paixiblement  jusquez  a  tant  que  dou  consoil  lou 
doien  de  lai  dite  grant  esglixe  qui  que  doien  ceroit  pour  lou  tempz  li  dite  somme 
dou  raichet  ceroit  renunze  en  aquast,  et  ensy  doit  il  estre  fait  [tou]te  foix  et 
quante  foix  que  li  raichet  ce  feroit;  ne  jay  pour  ceu  ne  doient  lez  dis  chappelens 
et  clersons  laixier  affaire  lez  servixe  dessus  dis  on  tens  moiens;  et  sus  le  poinnes 
dessus  dite,  se  il  ne  resevrent  lez  dis  X  s.  de  cens  et  ne  doient  ne  ne  vuellent 
point  estre  supourteit  des  poinnes  dessus  dite  en  cest  cas.  Cist  escris  fut  fais 
lou  vanredy  devant  feste  S.  Maithie  an  faivrier  quant  il  ot  a  milliaire  MCCC  et 

LX  et  XV  ans. 

Symonas  Fessalz  Tescrit  en  Tarche  S.  Madairt. 

M.  Bejs.'Arch.  O  890,    Amansurkunde  auf  Pergammt  saec.  XIV, 
')  S.  oben  S.  299. 


Digitized  by 


Google 


—    307    — 

derichs  in  Metz  gewesen^)  und  kannte  sonach  die  ganze  Verwaltungszeit 
seines  Bischofs  aus  eigener  Anschauung.  Eine  Lockerung  seiner  Be- 
ziehuDgen  zu  dem  bischôflichen  Oberhirten  tritt  erst  mit  Ausbruch  des 
Schismas  ein.  Wie  Theoderich  im  innersten  Herzen*),  so  war  auch 
Bertram  ein  Anhânger  des  Papstes  Urban^).  Aber  wâhrend  der  Bischof 
nach  dem  Auftreten  des  Cardinallegaten  Wilhelm  von  Aigrefeaille 
Klementist  geworden  ist,  bleibt  Bertram  seinen  Grundsàtzen  treu,  und 
verlâssl  Metz,  um  in  Koblenz,  das  dem  Urbanistischen  Bischofe  von 
Trier  unterstand,  Aufenthalt  zu  nehmen*).  Als  im  Jahre  1380  Legaten 
Urbans  in  Metz  erscheinen,  da  soll  auch  Bertram  den  Versueh  gemacht 
haben,  der  Sache  seines  Papstes  in  der  Moselstadt  persônlich  zu  nûtzen*). 
Aber  die  Urbanisten  haben  nicht  die  Oberhand  gewinnen  kônnen  und  so 
muss  auch  er  die  Stadt  bald  wieder  verlassen  haben.  Im  Jahre  1382  Febr.  15 
finden  wir  ihn  als  Weihbischof  des  Urbanistischen  Kuno  von  Trier  ^). 

Wir  sahen  oben,  dass  die  Chronik  bis  1376  gefûhrt  ist.  Bei  dem 
kurz  darauf  beginnenden  Wanderleben  hat  Bertram  keine  Zeit  geîunden, 
sein  Werk  fortzusetzen.  Er  hat  auch  schwerhch  Neigung  dazu  gehabt  ; 
denn  durch  die  kirchenpoUtischen  Differenzen  mit  dem  von  ihm  so 
hochverehrten  Landsmann,  Freuud  und  kirchlichen  Oberhirten  Theoderich 
wird  ihm  die  Lust  zu  weiterer  Verherrlichung  des  Bischofs  ent- 
schwunden  sein. 

Es  môgen  hier  noch  die  wenigen  Angaben  Platz  finden,  die  sich 
ûber  Bertram  haben  finden  lassen.  Dass  er  ûberhaupt  schriftstellerisch 
thâtig  war,  bezeugt  uns  Trithemius,  der  erzàhlt,  Bertram  habe  dem 
Erzbischof  Kuno  von  Trier  folgende  Werke  gewidmet  :  De  illusionibus 
daemonum,  de  schismate,  sermones  varias  et  alia  plura').  Leider 
scheinen  dièse  Werke  nicht  erhalten  zu  sein,  auch  die  Quelle,  aus 
welcher  Trithemius  seine  Nachricht  nahm,  kennen  wir  nicht.  Jedenfalls 
werden  wir  aber  diesem  Manne,  den  der  gelehrte  Benedictiner  als 
»eruditus  in  divinis  scripturis  et  inter  doctores  sui  temporis  famosissi- 


*)  Bertram  weiht  die  von  Bertram  de  Hongre  in  Metz  erbaute  Cœlestinerkirche 
1366  am  Mittfastensomitage.  Meurisse  Hist.  des  év.  de  Metz  530. 

*)  Nach  einem  Vortrage  Sauerlands  in  der  Sitzung  der  Gesellschaft  fiir 
lothringische  Geschichte,  dessen  Verôffentlichung  bevorsteht. 

»)  ib. 

*)  Ich  entnehme  das  aus  Ecbard  Scriptores  ordinis  praedicatorum  I  689. 
Die  Quelle  ist  leider  nicbt  angegeben. 

»)  ib. 

•)  Gôrz  Regesten  der  Erzbischôfe  zu  Trier  116. 

')  Trithemius  De  script,  eccles.  267. 

20* 


Digitized  by 


Google 


—    308    — 

mus,  ingenio  praestans«  rûhmt,  recht  wohl  einWerk  wie  die  Metzer 
Bischofsgeschichte  zutrauen  dûrfen. 

Ueber  das  Todesjahr  Bertrams  bestehen  Zweifel.  In  unserm  Kodex 
hat  eine  Hand  des  15.  Jahrhunderts  dem  kleinen  Verschen  unter  dem 
Akrostichon  hinzugefugt:  >Est  sepultus  in  ehoro  fratrum  predicatorum 
Metensium  anno  MCCCLXXVII  die  XVIII  januarii.  Cui  successit  in 
suffraganiatu  frater  Andréas  episcopus  Gabulensis*.  Dièse  Angabe  passt 
nicht  zu  der  Thatsache,  dass  wir  ihn  noch  in  der  Urkunde  vom 
15.  Februar  1382  als  Weihbischof  Kunos  von  Trier  erwâhnt  finden^). 
—  Demgegenuber  erklârt  Trithemius  :  Moritur  etc.  1387,  13  Kal.  febr.*). 
Auch  die  Benedictiner  ^)  und  Echard*)  geben  dasselbe  Datum.  Sowird 
sich  die  handschriftliehe  Notiz  des  Kodex  A  wohl  als  einfaeher  Schreib- 
fehler  erklâren  :  das  Tagesdatum  stimmt,  bei  Angabe  des  Jahres  ist  eine 
X  weggelassen^).  Auch  ûber  den  Begràbnisort  gehen  unsere  Handschrifl 
und  Trithemius  auseinander.  Wâhrend  der  Kodex  sagt,  er  liège  im 
Predigerkloster  zu  Metz,  berichtet  der  Abt  von  Sponheim,  sein  Leib 
sei  im  Koblenzer  Ordenshause  beigesetzt.  Auch  hier  dûrfte  Tritheniius 
Recht  haben.  Denn  Metz  war  im  Jahre  1387  klementistisch  und  es  ist 
kaum  anzunehmen,  dass  der  frûhere  Weihbischof  seine  letzte  Ruhe  in 
einer  Stadt  gesucht  hat,  der  er  seit  Jahren  aus  personlicher  und 
kirchenpolitischer  Abneigung  den  Rûcken  gekehrt  batte. 
Handschrifl  B.  B.  Handschrift  B  entstammt  dem   litterarischen   Nachlasse  von 

Baluze  (Paris.  Nat.  Bibl.  Arm.  II  pag.  5  No.  2).  Sie  ist  Waitz  bekannt 
gewesen  und  er  hat  auch  ihre  spàtere  Herausgabe  in  Aussicbt  gestellt. 
Sie  ist  lediglich  eine  spâtere  Abschrift  der  Redaktion  A  und  man  darf 
annehmen,  dass  Baluze  oder  ein  anderer  Kopist  den  Metzer  Kodex 
selbst  vor  sich  gehabt  haben.  Die  Abweichungen  sind  unv^resentlich; 
wichtig  ist  jedoch,  dass  der  Schluss   der  Chronik,  der  auf  einera  jetzt 

*)  Gôrz  Regesten  der  Erzbischôfe  zu  Trier  116. 

*)  Trithemius  De  scriptoribus  eccles.  267. 

3)  Hist.  de  Metz  II  582. 

*)  Echard  Scriptores  ordinis  praedicatorum  I  689. 

**)  Die  Gallia  christiana  XIII  816  giebt,  um  ûber  die  Schwierigkeit  hinweg- 
zukommen,  zwei  Metzer  Weihbischôfe  des  Namens  Bertram  an,  von  denen  der 
erste  am  28.  Jan.  1377  im  Predigerkloster  zu  Metz  begraben  wird.  Der  zweite 
Bertram,  wie  der  erste  auch  ep.  Tefelicensis,  soll  dann  1379  von  der  Metzer  Be- 
vôlkerung  als  Urbanist  verjagt  und  1380  noch  einmal  nach  Metz  zurûckgekehrt  sein. 

Eubel  giebt  in  der  Hierarchia  catholica  medii  aevi  p.  501  zwei  Bischôfe 
von  Tiflis  Namens  Bertram  an,  beide  auch  0.  Praed.  Aber  fur  den  zweiten  ist 
die  Ernennung  bereits  1356  Apr.  12  erfolgt.  Auch  nennt  er  nur  diesen  Bertram  II 
als  Suffragan  vonWorms,  Metz  und  Trier.  Fiir  Worms  giebt  Eubel  1365,  fur 
Trier  1381  als  Jahr,  in  welchem  er  sie  als  amtierend  nachweisen  kann. 


Digitized  by 


Google 


—    309    — 

verlorenen  Blatte  des  Metzer  Kodex  stand,  in  der  Pariser  Handschrift 
noch  erhalten  ist.  Die  KoUation  dièses  Manuscriptes  wurde  dureh  Herrn 
Pajot  in  Paris  vorgenommen.  Die  Abweichungen,  welche  irgendwie  in 
Betracht  kommen,  sind  als  Varianten  eingetrî^en. 

0.  Cod.  Paris,  reg.  No.  5532.  Der  erste  Teil  des  Manuscriptes  ist  Handschrift  c. 
auf  Pergament  geschrieben  und  enthe.lt  den  von  Waitz  fur  die  Monu- 
mentenausgabe  kollationierten  Text  der  Bischofschronik  bis  Continuatio 
tertia.  Mit  Seite  23*  beginnen  auf  Papier  selbstândige  Fortsetzungen  gleieh- 
falls  in  lateinischer  Sprache.  Von  1397  bis  zur  Nennung  Bischof  Con- 
rads  Baier  von  Boppard  sind  dièse  von  einer  Hand  des  15.  Jahrhunderts 
geschrieben.  Dann  setzt  eine  andere  Hand,  die  bereits  Zusàtze  zur 
Geschichte  der  voraufgehenden  Bischôfe  von  Peter  von  Luxemburg  an 
gemacht  hat,  ein,  vermeldet  Konrads  Tod  und  fiigt  der  Chronik  einen 
Teil  der  (îeschichte  des  Uh*ichs  v.  Blamont  und  Georgs  v.  Baden 
hinzu.  Den  Schluss  des  Abschnittes  iiber  Bischof  Georg  von  Baden 
liefert  wiederum  eine  andere  Hand,  die  aber  wie  aile  vorhergehenden 
noch  dem  15.  Jahrhundert  angehôrt.  Erst  mit  Heinrich  von  Lothringen 
setzt  eine  Hand  des  16.  Jahrhunderts  ein  und  fiihrt  die  Chronik  zu  Ende. 

Man  wird  sonach  annehmen  diirfen,  dass  der  erste  Teil  der  Chronik 
zur  Zeit  Bischof  Konrads  von  Boppard  verfasst  worden  ist,  dass  ein 
zweiter  Schreiber  nach  1462,  jedoch  vor  1466  thàtig  war  und  dass  die 
Schlusskapitel  um  1530  eingetragen  worden  sind. 

Fur  den  ersten  Teil  der  Redaktion  C  fâllt  es  auf,  dass  der  Ver- 
fasser  die  Lebensgeschichte  der  Bischôfe  vor  Theoderich  von  Boppard 
recht  ausfûhrlich  und  insbesondere  die  Thaten  des  letztgenannten  in 
breitesten  Ziigen  zu  schildern  weiss,  wâhrend  er  iiber  Peter  von 
Luxemburg  und  dessen  Nachfolger,  obgleich  ihm  dièse  zeitlich  nâher 
standen,  nur  die  spàrlichsten  Angaben  bringt.  Bemerkenswert  ist  aueh, 
dass  die  Lebensgeschichte  des  Theoderich  nicht  zu  Ende  geflihrt  wird. 
Weder  ist  eine  Thatsache  aus  der  Zeit  nach  1376  mitgeteilt,  noch  werden 
wir  im  Gegensatze  zur  Lebensbeschreibung  aller  andern  Bischôfe  iiber 
Theoderichs  Tod  unterrichtet.  Man  wird  das  nur  so  erklâren  kônnen, 
dass  dem  Verfasser  bis  1376  eine  ausgiebige  Quelle  vorlag,  die  er  nach- 
geschrieben  oder  bearbeitet  hat,  wâhrend  er  fiir  die  spâtere  Zeit  aus 
dem  Eigenen  schôpfte.  Dass  gerade  das  Jahr  1376  die  Grenze  bildet, 
legt  die  Vermutung  nahe,  dass  die  Handschrift  A,  die  gleichfalls  mit 
diesem  Jahre  abschliesst,  dièse  Quelle  fiir  C  gewesen  ist.  Und  doch 
verhâlt  es  sich  anders. 

Es  ist  nicht  schwer  zu  bemerken,  dass  C  eine  franzôsische  Vor- 
lage  gehabt  haben   muss.     Zunàchst   sind  es  die  Namen,   die  darauf 


Digitized  by 


Google 


—    310    — 

hindeuten.  Diejenigen,  welche  franzôsischen  Ursprungs  sind  und  fur 
welche  eine  gelàufige  lateinische  Uebertragung  im  15.  Jahrhundert  nicht 
exislierte,  kommen  dabei  natûrlich  nicht  in  Betracht.  Anders  steht  es 
aber  mit  folgenden  Benennungen  de  Tornay,  Sarrebourg,  Henricus 
Daphin,  [rex]  de  Bahaigne,  [dux]  de  Savoie,  Sains-Avol,  d'Aspremont, 
Saint-Evre,  Edouair,  Baile,  Besancon,  Warmaise,  d'Ottriche.  Wenn 
sich  auch  die  franzôsische  Schreibart  dadurch  erklàren  liesse,  dass 
der  Verfasser  ein  Franzose  ist,  Formen  wie  Bahaigne,  Baisle,  War- 
maise, Ottriche  werden  bei  dem  sonstigen  Bemûhen  des  Autors,  die 
lateinische  Form  zu  geben,  nur  verstàndlich,  wenn  man  annimmt,  dass 
er  unter  dem  Eindruck  einer  ihm  vorliegenden  franzôsischen  Hand- 
schrift  arbeitete. 

Es  kommt  noch  ein  Weiteres  hinzu:  Obgleich  der  Autor  im  All- 
gemeinen  ein  leidliches  Latein  fertig  bringt,  schreibt  er  doch  so  und 
se  oft:  »una  summa  argenti,  una  platea  terrae,  unum  castrum,  unum 
fratrem*.  Wenn  er  >quindecim  dies«  sagt,  so  deutet  das  gleichfalls  auf 
ein  franzôsisches  quinze  jours.  »Defecerunt  fundamenta*  fiir  defOrent 
les  fondements  ist  zwar  wôrtlich  aber  falsch  ûbersetzt,  und  ebenso 
kommt  ein  Unsinn  zu  Tage,  wenn  der  Ausdruck  »gentes  voluntarii  et 
sine  ratione«  einem  franzôsischen  »gens  de  fait  et  volonté*  entsprechen 
soU.  Noch  grôblicher  verletzt  er  die  Sprachregeln,  wenn  er  sagt  >incre- 
dibile  ab  his«  fiir  incredible  à  ceux.  Man  ersieht  aus  alledem,  dass  er  nicht 
die  Redaktion  A  als  Vorlage  gehabt,  sondern  aus  einer  franzôsischen  Quelle 
geschôpft  hat.  Es  ist  das  die  schon  oben  erwâhnte  Chronique  des 
évêques  de  Metz.  Wenn  man  dièse  neben  den  Text  C  legt,  dann  ver- 
steht  man  auch,  was  der  Bearbeiter  bei  Schilderung  der  bischôflichen 
Prozession  mit  den  sonst  im  Zusammenhang  nicht  recht  verstandlichen 
Worten  >ibi  débet  benedicere«  sagen  will.  Im  franzôsischen  Texte  steht 
nàmlich  et  y  doit  estre  baignie  —  damit  ist  die  alte  Sitte  des  liturgischen 
Bades  gemeint  —  der  Uebersetzer  hat  aber  bénit  verstanden  und  dem- 
gemâss  den  lateinischen  Text  gestaltet. 

Es  wird  bei  Herausgabe  der  franzôsischen  Chronjk  ausgefûhrt 
werden,  wie  C  lediglich  Uebersetzung  dieser  Vorlage  ist.  Dièse  Re- 
daktion scheidet  sonach  bei  der  Herausgabe  der  lateinischen  Bischofs- 
chronik  aus  und  ihre  Abweichungen  vom  franzôsischen  Texte  werden 
dort  als  Varianten  gegeben  werden.  Selbstândig  sind  in  C  nur  die 
Aufzeichnungen  von  1462 — 1466  und  1530.  Dièse  sind  infolgedessen 
der  Ausgabe  von  A  mit  angefiigt. 
Handschrift  D.  D.  Ebcuso  wic  mit  C  vcrhàlt  es  sich  mit  einem  lateinischen  Texte, 

den  die  Benediktiner  in  ihrer  Histoire  de  Metz  III  pr.  1  CF.  zum  Ab- 


Digitized  by 


Google 


J 


—    311     — 

druck  gebrachl  haben.  Er  môge  mit  D  bezeichnet  werdeti.  Tabouillot 
entnimmt  seinen  Text  aus  einem  ManuBcripte  der  Abtei  S.  Vincenz, 
das  heute  verseholten  ist.  Die  Handschrift  umFassle  die  Antange  der 
Gesta  bis  Ckmtinuatio  lertia  (einschliesslich)  und  fijhrte  dann  aelbstândîg 
die  Erzàhhing  weiler  bis  Henricus  Delphinas  (1324).  Von  1297—1324 
ist  der  Text  wesentlich  derselbe  wie  in  C.  Wenn  die  Handschrift  nur 
bis  1324  reit;ht,  so  kuniite  nmn  zu  der  Annahme  versucht  sein^  dass 
die  Zeitgrenze  von  D  anch  eineo  Abschnitt  fur  die  Abfassung  der  bis 
1376  reîchenden  Chronik  bedeute.  Eine  derartige  Vermutung  ûndet 
aber  inhaltUch  durchaus  keine  Begrûndung.  Es  ist  sprachlich  kein 
Unterschied  zwischen  dem  Stuck  vor  und  nach  1324.  Ebensowenig 
verraten  die  in  der  Chronik  verLretenen  poliUschen  und  kirehlichen  An- 
schanungen  irgerid  einen  Wechsel  in  der  Person  des  Verfassers.  Da 
die  Betiedikiiner  nicht  gesagt  habenj  welcher  Zeil  die  Handschrift  an- 
gehôrle,  nach  der  sîe  D  ediert  haben,  so  wird  man  sieh  mit  der  An- 
nahme  bescheiden  dilrfen,  dass  in  D  lediglich  die  unvoltendete  Absehrift 
von  C  oder  einem  dieseni  nahe  stehenden  Manuskripte  ver  uns  liegt. 
Auch  D  konnte  sonach  bei  Herausgabe  der  lateimschen  Chronik 
ausgeschieden  werden  und  wird,  soweit  sich  wesentliche  Abweiehungen 
von  C  fiudenj  bei  Herausgabe  der  franzôsischen  Chronik  berûcksichtigt 
werden* 


Digitized  by 


Google 

I 


—    312 


Incipiuntur  cronica  episcoporum  Metensium. 

Von  ivichtigeren  sachlichen  AenderUngen  der  Handschrifi  A  gegen- 
uher  dem  Texte  der  Monumenta  Germaniae,  Scriptores  X  534  ff,  sind 
fiir  den  Grundstock  der  Chronik  und  die  zwei  ersten  Fortsetaungen  fol- 
gende  zu  verzeichnen: 

536^5     A  cm,  et  ad  Olhrenheim  translatus  [Sambalius], 
536^8     A  add,  et  ad  Othrenheim  translatus  [Rufus]. 

^537^33  A  add.  Hic  translatus  est  apud  Novum  monasterium  [The- 
rentius]. 

537,40  A  add,  Sanctus  [Frominus]. 

541,16  VII  idus  A. 

541,40  XI  kal  marcii  A, 

541, 43  A  add,  Post  decessum  domni  Wigerici  vir  devotus  et  heremita 
génère  Suevus  vita  sancta  multum  famosus  Benno^)  nomine 
episcopus  Metensis  instituitur  XLV  in  ordine.  Hic  biennio  elapso 
a  quibusdam  nefandissimis  servulis  in  abditis  excecatus  fuit. 
Unde  in  concilie  episcoporum  publiée  sese  officiô  abdicavit  sic- 
que  ad  heremum  rediit*). 

54J2,9     A  add.  Hic  Theodericus  de  cathena  beati  Pétri  anulum  obtinuit. 

544,4  A  add.  Defuncto**)  domno  Popone  qui  clericis  suo  tempore 
provisor  exstitit  plus  dominus  Theogerus^)  sibi  in  presulatu 
successit.     Hic   frater    erat    Folmari    comitis  Metensis,   cuius 

a)  Diô  StéUe  ist  von  dertelben  Eand,  die  dos  Oanze  gtaehriébtn,  am  Bande  naehgetragen. 
Die  Zahlen  in  der  Biêcho/sreihe  aind  von  hier  an  infolgedesien  gegen  den  Text  der  Monumenia 
um  1  versekoben. 

b)  Defuncto— obiit  von  gUicher  Eand  nachtrSgUeh  in  die  Handtehrift  eingeeehoben. 


«)  Als  Quelle  fur  dièses  Einschiebsel  hat  wohl  Vita  Joh.  Gorz.  MG.  SS.  IV  348 
vorgelegen.  Benno  amtiert  927—929.  Da  Bischof  Adalbero  I  sein  Amt  spâtestens 
im  Mârz  929  angetreten  hat  und  die  Synode,  welche  sich  mit  der  Angelegenheit 
Bennos  beschâftigte,  Anfang  929  in  Duisburg  tagte  (Waitz  Heinrich  I  139),  so 
muss  die  Blendung  c.  928  stattgefunden  haben.  Da  er  nach  der  Chronik  bei  der 
Blendung  kaum  zwei  Jahre  Bischof  gewesen  war,  so  muss  er  unmittelbar  nach 
Wigerichs  Tode  gewâhlt  sein.  Vgl.  Wichmann  Bischof  Adalbero  I  von  Metz.  Jahr- 
buch  III  104  ff. 

*)  Theoger  wird  1117  gewâhlt,  1118  in  Compiègne  vom  Legaten  Cuno  be- 
stâtigt  und  in  demselben  Jahre  zu  Corvey  ordiniert.  Den  Metzer  Bischofsstuhl 
hat  er  aber  nie  besteigen  kônnen,  da  ihn  der  Widerstand  der  Partei  des  Adalbero 
fern  hielt.  Er  stirbt  1120.  Vgl.  Vita  S.  Theogeri  MG.  SS.  XII  463  ff.  und  Brennecke 
Leben  und  Wirken  des  heiligen  Theoger.    Hallesche  Dissertation  1873. 


Digitized  by 


Google 


—    313    — 

progénitures  multa  claustra  fundaverant  ut  in  Luckeshem^)  et 
Kratal*)  et  alibi.  Unde  dum  dictus  dominus  Theogerus  abbas 
existeret  apud  Sanctum  Georgium  in  Nigra  Silva,  frater  suus, 
cornes,  claustra  ab  ipso  et  progenitoribus  suis  fundata  guber- 
nationi  sue  submisit,  prout  adhuc  omni  abbati  ibidem  submissa 
noscuntur.  Fuit  autem  vir  magne  devotionis,  qua  sibi  suffra- 
gante  ac  aliis  meritis  et  virtutibus  in  Metensem  episcopum  est 
promotus.  Postquam  vero  Metensem  ecclesiam  annis  II  guber- 
naverat  volens  contemplationi  vacare,  ecclesiam  resignavit  et 
monasterium  Cluniacense  intravit  ibique  deo  serviens  féliciter 
obiit. 

547^10  A,  Huius  (se.  Bertrami)  felici  regimine  Metensis  ecclesia  annis 
triginta  duobus  gubernata  obiit  anno  domini  millesimo  CC  duo- 
decimo^).  Nec  desit  qui  loco  et  tempore  sequencia  eius  tradat 
annalibus  gesta. 

5oi,^  A  add.  Nota  quod  a  principio  libri  usque  ad  Stephanum  epis- 
copum qui  creatus  est  episcopus  Metensis  anno  domini  M^C^  XX® 
in  annis  videtur  defectus,  nescio  si  tanto  tempore  episcopatus 
vacaverit,  quia  scribitur,  quod  post  mortem  episcopi  Hermanni 
per  aliqua  tempora  vacabat.  Similiter  a  XLIP  episcopo,  scilicet 
Walone  minus  bene  summi  pontifices  allegantur  cum  impera- 
toribus. 

Hec  notare  curavi  volens  a  Jacobo  episcopo  exclusive  usque  nunc 
ad  Theodericum  V  inclusive  cronicas  perficere,  ne  scripture  posteriori 
error  imputetur. 

Philippus  LXII. 

Nobili  viro  domino  Jacobo  ad  celestia  migrante*)  electus  est  in  epi-      J^^JzJ^^^, 
scopum  Met.  dominus  Philippus  de  Florhangia^)  anno  domini  M^CC^LXIP 
episcopus  Metensis  LXII.     Hic  benignus  erat  et  largus   et  bene  in  re- 


September  24, 


*)  Lixheim. 

«)  Kraufthal. 

»)  1212  April  6.  Vgl.  Voigt  Bischof  Bertram  von  Metz.  Jahrbuch  IV"  1  fif.  ; 
V»  1   ff. 

*)  1260  October  24,  Hist.  de  Metz  II  451,  nach  dem  Necrolog.  Cathed.  Die 
Neuwahl  ist  zwiespâltig.  Es  werden  gewâhlt  Philipp  von  Fiorchingen  und  Theobald 
de  Porcelet.  Da  schon  Mittfasten  1261  der  Erzbischof  von  Trier  den  Gegen- 
kandidaten  Theobald  zum  Verzicht  bestimmt  (Hist.  de  Metz  II  453),  muss  die  Neu- 
wahl schon  1260  oder  Anfang  1261  gewesen  sein. 

*)  Fiorchingen  bei  Diedenhofen.  Die  Herren  von  Fiorchingen  sind  eine 
Seitenlinie  des  lothringischen  Herzogshauses.    S.  Jahrbuch  VU  *  171. 


Digitized  by 


Google 


—    314    — 

gimine  commendandus.  Nam  castrum  Lustenbourch  ^)  destruxit  et  Conde*) 
construxit  multaque  alla  bona  fecit.  Sed  non  valens  sustinere  multorum 
impugnationes  ^)  tercio  anno  suo  episcopatum  sedi  apostolice  resignavit*) 
pro  sui  sustentatione  pelens  prebendam  Metensem  cum  thesauraria  et 
vallem  *)  de  Remelye  et  obtinuit.  Tune  sedes  apostolica  dominum  Wil- 
helmum  de  ïroignel,  Romanum  nobilem,  ecclesie  Metensi  in  episcopum 
prefecit^),  unde  licet  epythafium  ^)  ad  sepulchmm  domini  Philippi  Metensis 
in  choro  sancti  Nicholai  dicat  quod  obiit  anno  domini  M®  CC^  LXXXXVII 
die  XXVII  novembris,  scilieet  sub  papa  Bonifaeio  VIII,  hoc  longe  fuit 
post  resignationem  episcopatus,  ymmo  inter  depositionem  suam  et 
mortem  IIII*^'  episcopi  medii  fuerunt. 

a)  valle  B. 


*)  In  der  franzôs.  Chronik  u.  a.  Lesarten  auch  Lietemberch.  Es  ist  Lichten- 
berg  in  den  Vogesen.  Cf.  Richeri  Gesta  Sen.  eccl.  MG.  SS.  XXV  339:  De  introitu 
Phylippi  episcopi  cum  exercitu  suo  in  terram  ipsius  domini  de  Listemberch.  Auch 
Strassb.  UB.  I  nr.  466,  467,  468,  471. 

2)  Conde  a.  d.  Mosel,  Canton  Nancy-Est,  im  Jahre  1719  unter  dem  Namen 
Custines  als  Marquisat  errichtet. 

')  Ueber  die  Umtriebe  des  Grafen  von  Bar  vgl.  Hist.  de  Metz  II  466.  In 
Rom  tritt  gegen  Philipp  auf  Betreiben  des  Grafen  der  Metzer  Domherr  Herbert 
de  Vireio  auf.    S.  Wiegand  Vatikan.  Regesten  nr.  135—138.    Jahrb.  Vi  142. 

*)  Schon  1263  Sept.  24  kassiert  Urban  IV.  die  Wahl  Philipps  und  beauftragt, 
ohne  den  Gegenkandidaten  Theobaldus  cantor  maj.  eccl,  anzuerkennen,  Dekan 
und  Kantor  mit  der  Verwaltung  des  Metzer  Bistums.  Theobald  ist  im  Dec.  1263 
tôt  und  am  12.  Febr.  1264  kiîndigt  Urban  die  Wahl  Wilhelms  von  Trainel  an.  Am 
selben  Tage  ûberlâsst  er  Philipp  die  Thesauraria  und  Pfrtinde.  Wiegand  1.  c.  nr.  149 
und  150. 

«)  Am  12.  Febr.  1264.    Wiegand  1.  c.  nr.  149. 

')  Das  Epitaphium  ist  in  der  franzôsischen  Chronik  erhalten  und  lautet: 

Dulcis  honestatis  totius  fons  pietatis 
Hic  fuit  atque  satis  sublimis  nobilitatis. 
Vivens  absque  dolo  numquam  dixit:  dare  nolo, 
Sed  dare  cuncta  volo,  volens  pro  me  mea  solo. 
Philippi  gessit  nomen  qui  presulis  omen, 
Fortiter  augebat  pro  tempore  quando  regebat, 
Amplifîcans  sedem  constructam  reddidit  aedem. 
Castrum  destruxit  Lescemborch  a),  postea  struxit 
Condey  cum  multis,  si  verum  dicere  vultis. 
Pluraque  fecisset,  si  sedem  plus  tenuisset. 
Semper  donavit,  nullis  quecumcpe  negavit. 
Numquam  cessavit,  verum  omni  tempore  pavit. 
Ergo  Jesu  Christe,  qui  tam  bonus  extitit  iste, 
Huic  pius  assiste  cum  iustis  hune  cito  siste. 
Anno  milleno  tercento  *>)  ter  minus  uno 
Functus  terreno  latet  hic  sub  paupere  humo. 


a)  Bei  Ueuriêse  jp.  470  Liestemberg. 

b)  Meurisse  terceno. 


Digitized  by 


Google 


—    316    — 


Wilhelmus  LXIII. 

Dominus  Wilhelmus  de  Trogneil*)  *)  episcopus  Metensis  LXIII  1264  Febr.  12" 
anno  domini  M^CC^LXV®  in  episeopum  Melensem  sublimatur*).  Hic 
postquam  per  aliquot  tempus  gubernaverat  a  duce  Lothoringie  fuit  captus 
et  plus  quam  per  annum  secrète  detentus,  nec  quisquam  scire  potuit, 
quo  ductus  fuerit,  ymmo,  quod  detestabile  fuit,  plures  secum  captos  de 
terra  Romana  dux  in  quadam  domo  incendie  interfecit.  Et  dum  epi- 
scopus sic  detineretur  secrète,  officialis  suus,  quem  secum  de  partibus 
Romanis  duxerat,  ducatum  circumivit  dominum  suum  querens  et 
multa  ^)  donaria  promittens,  ut  eum  posset  videre  et  liberationem  pro- 
curare. Tandem  venit  ad  locum  sue  detentionis  nec  ipsum  videre  po- 
tuit, tamen  vocem  suam  audivit*).  Ex  tune  se  ad  Romanam  curiam 
transtulit  et  apud  papam  procreavit  cessum  per  totain  Lothoringiam  et 
in  omni  loco  eciam  per  triduum  post  reorum  recessum.  Tune  quidam 
nobiles  verecundia  ducti  tantum  duci  suaserunt,  quod  episcopus  cum 
aliis  captivis  liberati  fuerunt.  Mox  dum  liberatus  fuit  ad  terram  Ro- 
manam ivit.  Et  redeundo  magnam  gentem  secum  duxit,  quorum  plures 
una  cum  episcopo  vindicare  cupientes  mortem  amicorum  et  cognatorum 
suorum  per  incendium  consumptorum  se  ad  bellum  preparaverunt,  quos 
dux  spernens  et  nilipendens  venit  contra  eos  prope  Warensberch^), 
ubi  maxima  sanguinis  eiTusio  est  facta  et  dux  magna  difficultate  evasit 
sicque  episcopus  ^)  triumphavit.  Et  post  triumphum  cum  suis  ad  terram 

a)  Troignel  B,  —  b)  inclyta  B.  —  c)  ipse  B. 


')  Wilhelm  von  Trainel  ist  ein  Verwandter  des  Grafen  von  Bar.  Vgl.  die 
Urkunde,  welche  in  der  Hist.  de  M.  n  458  aus  dem  Inv.  des  titres  de  Lorraine 
citiert  wird.  Er  war  Kanonikus  von  Senones  und  pâpstlicher  Kaplan.  Auf  dièse 
Weise  erklârt  sich  der  scheinbare  Widerspruch ,  er  sei  Rômer,  resp.  Verwandter 
des  Grafen  von  Bar  gewesen.  Nach  Rom  war  er  offenbar  gekommen,  weil 
Urban  IV  als  Jacques  de  Troyes  friiher  Bischof  von  Verdun  gewesen  war.  Schon 
1263  Sept.  22  batte  ihm  Urban  eine  Metzer  Pfrûnde  verliehen  (Wiegand  nr.  134), 
zu  derselben  Zeit,  in  welcher  die  Wahl  Philipps  kassiert  wurde. 

■)  Die  Jahreszahl  ist  nicht  richtig.  Wie  oben  bemerkt,  ist  die  Ërnennungs- 
urkunde  vom  12.  Febr.  1264.    Wiegand  nr.  149. 

•)  Dièse  Erzâhlung  kehrt  des  ôftern  wieder.  Die  Geschichte  wird  von 
Richard  Lôwenherz  berichtet  und  in  ganz  àhnlicher  Weise  von  Herzog  Friedrich  III 
von  Lothringen  in  der  im  15.  Jahrhundert  verfassten  Chronique  d'Haraucourt  zum 
Jahre  1270.  (Abgedruckt  in  Documents  sur  l'histoire  de  Lorraine  XIII,  2«  partie, 
p.  16—18).  Pfîster  erweist  die  vom  Herzog  erzâhlte  Geschichte  als  spâter  er- 
fundene  Légende.    Histoire  de  Nancy  64. 

*)  Varsberg,  Kreis  Bolchen. 


Digitized  by 


Google 


—     316    — 

Romanam  rediit.  Anno  vero  VI  sui  regiminis  in  patria  sua  obiit  ^),  Ro- 
mana  sede  vacante^)  post  mortem  démentis  pape  IV,  imperio  vacante 
post  Fridericum  secundum. 

Laurentius  LXIIIP). 

V270-1279,  Post  decessum  domini  Wilhelmi   anno  domini  M^CC'^LXXI  ma- 

gister  Laurentius  prothonotarius  domini  pape  in  episcopum  Metensem 
preficitur  in  ordine  LXIIII.  Qui  eciam  per  aliquot  tempus  ecclesie  Tre- 
verensis  exstitit  gubernator*).  Hic  Bussoncuriam  ^)  villam  muro  cingere 
incepit  sed  dimisso  opère  non  perfecit.  Istum  cornes  Theobaldus  de 
Bara  anno  domini  M<>CC**LXXVI  requisivit,  ut  de  quodam  debito  per 
litteras  suas  recognito  sibi  satisfaceret®);  hoc  episcopus  per  aliquot 
tempus  facere  subterfugit.    Unde  comes  guerram  movit  contra  episco- 

*)  Das  wâre  nach  der  Angabe  der  Chronik,  dass  der  Bischof  seit  1265  am- 
tierte,  1270,  da  er  aber  thatsâchlich  1264  emannt  wurde,  musste  es  1269  Febr.  12 — 
1270  Febr.  12  sein.  Eubel  giebt  als  Datum  1269  Jan.  4.  Seine  Quelle  ist  mir 
nicht  bekannt.  Eine  Verwechselung  mit  1270  konnte  aber  sehr  leicht  vorkommen, 
da  der  Februar  1270  more  Metensi  noch  als  1269  gezâhlt  wurde.  Nach  der  Gont. 
tertia  der  MG.  SS.  X  551  stirbt  der  Bischof  in  Châlons-sur-Marne. 

»)  1268  Nov.  29—1271  Sept.  1. 

*)  In  spâteren  Quellen  fiihrt  er  den  Beinamen  v.  Leistenberg,  d.  h.  Lichtenberg. 
Ueber  den  Todestag  seines  Vorgângers  s.  oben  Anm.  1.  1271  ist  sicher  nicht 
richtig,  wenn  die  Angabe  stimmt,  dass  er  10  Jahre  Bischof  war.  Wahrscheinlich 
wird  er  1270  gewâhlt  worden  sein.  Jedenfalls  urkimdet  er  bereits  1271  Jan.  27 
als  >esleus  de  Metz*.  (Calmet  Hist.  de  Lorraine  II  pr.  498). 

*)  Laurentius  wird  am  30.  April  1249  zum  Kanonikus  der  Trierer  Kirche  ge- 
wâhlt (Mittelrhein.  UB.  III  nr.  998.  1253  Oct.  22  Officiai  ib.  nr.  1222;  desgl.  als 
Officiai  un  Mai  1264  1.  c.  nr.  1251  ;  desgl.  1266  April  29  1.  c.  nr.  1342.  Beschwert 
sich  als  pâpstl.  Notar  und  Domscholaster  bei  Urban  IV  iiber  Verletzung  der  ihm 
zustehenden  Rechte  auf  Erteilung  der  Subdiakonats-  und  niederen  Weihen 
1263  Nov.  20.  Gôrz  Mittelrhein.  Regesten  IIÏ  nr.  1928.  Wird  vom  Papst  Clemens  IV 
erinnert,  Domherren,  die  nicht  vorschriftsmâssig  die  niederen  Weihen  erhalten 
haben,  nicht  zu  den  Kapitelverhandlungen  zuzulassen  1266  Nov.  6,  1.  c.  nr.  2204. 
Ob  Laurentius  das  Bistum  thatsâchlich  verwaltet  hat,  ist  nicht  festzustellen.  Jeden- 
falls bat  er  schon  vor  der  Suspension  des  Erzb.  Heinrich  (1267  Dec.  19)  einen 
Nachfolger  als  Domscholaster  (1267  Mai  26:  Gono.  Gôrz  Reg.  nr.  2267)  und 
nach  Heinrichs  Suspension  erscheint  Bernardus  de  Castaneto  als  Bistumsverwalter. 

^)  Buissoncourt,  canton  de  S.-Nicolas  (Meurthe-et-Moselle). 

•)  S.  die  zahlreichen  Urkunden  iiber  die  wegen  Verschuldung  des  Bistums 
mit  den  Herzogen  von  Lothringen  und  den  Grafen  von  Bar  ausgebrochenen  Kriege 
bei  Calmet  II  pr.  496ff.  Ueber  die  Zwistigkeiten  des  Bischofs  mit  dem  Herzog 
von  Lothringen  und  dem  Grafen  von  Bar  vor  1274  JuH  31  s.  Sauerland  Vatika- 
nische  Regesten  nr.  209  in  Jahrbuch  X  195  ff.  Der  Bischof,  der  gefangen  worden 
war,  batte  sich  zur  Zahlung  von  20000  lib.  Met.  innerhalb  20  Jahren  verpflichtet 
1.  c.  nr.  210. 


Digitized  by 


Google 


—    317    — 

purn,  propter  quod  comitem  excomunicavit.  Tune  cornes  ordines  men- 
dicantium  requisivit,  ut  cause  sue  iuste  consentirent,  quod  et  fecerunt  ; 
licet  minores  resilirent,  predicatores  tamen  perstiterunt  ;  propter  quod 
episcopus  inhibuit,  ne  -  predicatores  ad  predicationis  ofïicium  admitte- 
rentur  et  pro  eo  appelaverunt.  Episcopus  vero  ad  curiam  Romanam 
se  transtulit  pro  causa  prosequenda  et  mortuus  est  in  Ytalia*).  Hic 
vixit  episcopus  Metensis  annis  decem*),  mortuus  autem  sub  Martino 
papa  IIIP),  impe  .  .  .•) 

Johannes  LXV  episcopus  Metensis. 

Defuncto  domino  Laurentio  sedes  apostolica  nobilem  virum  do-  m^Octoberi- 
minum  Johannem,  filium  comitis  de  Flandria*),  in  episcopum  Metensem 
promovit  anno  domini  M**  CC*»  LXXXI  ^).  Qui  presul  Metensis  LXV.  Hic 
ad  terram  Fiandrie  anhelabat.  Ideo  sua  voluntate  accedente  secundo 
anno  suo  ad  ecclesiam  Leodiensem  est  translatus^  et  venerabilis  do- 
minus  Bochardus  fiiius  comitis  de  Hannonia  episcopus  Leodiensis^)  ad 
ecclesiam  Metensem.  Hic  muitum  bene  gubernasset,  si  diucius  re- 
mansisset. 

a)  BUmaeh  eine  Zeilefrei, 


*)  Das  wird  bestâtigt  durch  die  ErnennungsbuUe  seines  Nachfolgers  :  »L.  epis- 
copus Met.  qui  nuper  ad  sedem  apostolicam  debitum  nature  persolvit<.  Sauerland 
Vatikan.  Regesten  nr.  230. 

■)  Nach  der  Ernennungsbulle  Johanns  muss  er  also  vor  7.  Oct.  1279  ge- 
storben  sein. 

*)  Martin  IV  wird  erst  1281  Papst. 

*)  Er  war  der  Sohn  des  Grafen  Guido  v.  Dampierre  und  der  Isabella 
V.  Lûtzelburg.  Vor  seiner  Emennung  war  er  Propst  v.  S.  Donatian  in  Briigge  u. 
S.  Peter  in  Lille,  gleicbzeitig  batte  er  eine  Dombermpfrunde  in  Metz. 

*)  Die  ErnennungsbuUe  des  Johannes  ist  von  1279  October  7  (Sauerland 
Vatikan.  Regesten  nr.  230;  Hist.  de  Metz  II  473  giebt  1280  Jan.  2  an).  Den 
Einzug  in  Metz  soU  er  nach  der  Hist.  de  M.  im  Âpril  1281  gehalten  haben. 
Darauf  wiirde  sich  also  die  Jahreszahl  der  Chronik  beziehen.  Moglicherweise  sind 
aber  beide  in  ihrer  Angabe  verwirrt  worden  durch  eine  falsche  Uebertragung  des 
Metzer  Jahres  auf  das  Circumcisionsjahr. 

•)  Provisionsbulle  von  1282  Juni  9.    Sauerland  Vatikan.  Regesten  nr.  234. 

')  Burkard  war  in  Lûttich  in  zwiespftltiger  Wahl  nach  dem  am  24.  Aug.  1281 
erfolgten  Tode  des  Johannes  d^Enghien  gewâhlt,  aber  samt  seinem  Gegenkandidaten 
vom  pâpstlichen  Stuhle  verworfen  worden.  Er  wird  an  demselben  Tage  fiir  Metz 
ernannt,  an  dem  Johannes  fiir  Liittich  providiert  wurdc.  Sauerland  Vatikan.  Re- 
gesten nr.  234. 


Digitized  by 


Google 


—    318    — 

Bochardus  episcopus  LXVI. 

me  "nov  tg  Cumque  nobilis   dominas   Bochardus  episcopus  Leodiensis,   filius 

comitis  de  Hannonia^),  anno  domini  M^CC^^LXXXIIP)  ad  ecclesiam  Me- 
tensem  venisset  translatas  episcopus  Metensis  LXVI,  sicut  nobilis  gé- 
nère erat,  ita  virtutibus  pollebat  strennuus,  iustus  fidelisque  ecclesie.  Nam 
patrimonium  suum  in  Hannonia  vendidit  et  pro  episcopatu  Metensi  co- 
miciam  comparavit  que  Castel*)  super  Blesa®)  vocatur.  Hic  vere  cum 
psalmista  dicere  potuit:  Dominus  mihi  adjutor  et  ego  despiciam  inimi- 
cos  meos,  quia  prope  est  dominus  omnibus  invocantibus  eum.  Nam 
accidit  quod  ipse  una  cum  duce  Lothoringie  obsederat  Calcye*)  co- 
mitis Barensis,  quamvis  ad  hoc  tradiciose  inductus  eo  quod  quidam 
eum  ad  guerram  inducentes  dabant  intelligere  comitem  obprobria  epi- 
scopo  dixisse  %  quod  tamen  compertum  est  non  fuisse  verum,  sed  hoc 
sibi  est  dictum,  ut  ad  guerram  induceretur  et  per  guerram  destrueretur 
ut  in  brevi  post  apparuit  luculenter.  Unde  in  obsidione  orta  est  dis- 
cordia  in  ter  episcopum  et  ducem;  itaque  episcopus  se  transtulit  in 
Hombourch^)  et  dux  in  Beris"^).  Statim  post  comiliva  ducis  venit  ad 
terram  episcopatus  et  cepit  tam  bestias  quam  homines  prope  Sanctum 
Naborem.  Hoc  episcopus  in  Homburg  percipiens  statim  Julii  Cesaris 
vestigia  sequens,  de  quo  legitur,  quod  nunquam  militibus  suis  dixit  >Ite« 
sed  »Venite«  precedens  continue.  Sic  et  iste  adversarios  est  insecutus 
combellans  cum  ipsis  super  ^)  rivulo  Bebingen  in  silva  Warande  ®)  ubi 

a)  Caater  B.  —  b)  sub  B. 

*)  Sohn  des  Johann  v.  Avênes,  Grafen  v.  Flandern. 

*)  S.  317  Anm.  7.  Das  Jahr  wird  sich  wieder  auf  den  feierlichen  Einzug  in  Metz 
beziehen,  den  die  Benediktiner  fiir  1283  angeben. 

*)  Bliescastel.  Im  Jahre  1286  verpfândet  er  die  Grafschaft  wieder  an  den 
Herzog  Friedrkh  von  Lothringen.    Hist.  de  Metz  II  479. 

*)  Lachaussée  im  arrond.  de  Gommercy  (Frankreich). 

*)  Der  Graf  von  Bar  sollte  ihn  einen  Bastard  genannt  haben,  weil  der 
Grossvater  des  Bischofs  in  unerlaubter  Ehe  mit  der  Grâfin  Margaretha  v.  Con- 
stantinopel  gelebt  hatte.    Hist.  de  Metz  II  479  n. 

•)  Oberhomburg  bei  S.  Avold. 

^  Berus  bei  Saarlouis. 

•)  Der  alte  Warantwald  zwischen  S.  Avold  und  Saarlouis.  Der  Name  des 
Bâches  Bebingen  existiert  heute  nicht  mehr.  Man  wird  aber  annehmen  diirfen, 
dass  sich  im  Ortsnamen  Bivingen  (Gaubivingen  bei  Folklingen,  Kr.  Forbach)  die 
Benennung  des  Bâches  erhalten  hat.  Der  Wasserlauf  in  der  Nâhe  von  Gau- 
bivingen heisst  heute  Llxingerbach  und  fliesst  bei  Grossblittersdorf  in  die  Saar.  In 
einer  Urkunde  von  1290  heisst  der  Schlachtort  apud  Bevenges  subtus  Belreins  in 
Sylva  quae  vocatur  Varant.    Calmet  II  pr.  583. 


Digitized  by 


Google 


—    319    — 

et  triumphavit  ^).  Inter  caplivos  autem  plures  erat  cornes  de  Lynnigen*), 
qui  cum  magna  verecundia  ductus  est  in  Sanctum  Naborem  *),  deinde  in 
Marsallum,  postea  per  sentenciam  privatus  est  feodo,  quod  ab  epis- 
copo  tenait,  videlicet  advocatia  de  Saneto  Nabore  et  in  valle  de 
Remely  ac  aliis  locis  eoncessumque  est  domino  Godilmanno  de  Dors- 
wilre  militi  bellivo  episcopi,  cuius  heredes  hodierna  die  tenent  et  pos- 
sident.  Sicque  ad  nicliilum  deductus  est  in  conspectu  eius  malignus  et 
inimieos  suos  humiliavit  manumque  misit  super  eos  adiutorio  divino 
nec  est  datus  tradicioni  locus.  Hic  postquam  ecclesiam  Metensem  XIIII 
annis  in  statu  salubri  tenuit,  obiit  tercio  anno  domini  Bonifacii  pape 
octavi,  die  penultima  novembris').  Et  iacet  in  choro  sancti  Stephani. 
Impe  .  .  .^) 

Episcopus  Gerhardus  LXVII. 

Domino  Bochardo  ad  regimen  ^)  ecclesie  Metensis  successit  do- 
minus  Guerhardus  de  Relaingy*)  episcopus  Metensis  LXVII  anno  do- 
mini M^CC^LXXXXVn.  Hic  primo  procreavit  omnes  saiinas  pro 
episcopatu  in  Medio  Vico*)  et  Marsallo  licet  antea  saline  essent  ibidem, 
non  tamen  pro  episcopatu  omnes,  quod  muiti  iure  hereditario  plures 
possidebant.  Eciam  inter  Vicum  et  Médium  Vicum  in  paludibus  ca- 
stellum  fieri  ordinavit,  ut  ibidem  festinaret  et  deliciis  vacaret.  Postquam 
sic  vixit  annis  V,  mortuus  est  sub  domino  Bonifacio  papa  VIII  anno 

a)  Liningen  B.  —  h)  Die  Zeile  ist  fret  geUiében,  —  c)  Vorlage  regnmen  oder  regimine. 


*)  Die  Schlacht  war  im  Jahre  1290  nach  Ostern.  In  der  Osterwoche  dièses 
Jahres  schliesst  der  Herzog  mit  zahlreichen  Herren  ein  Biindnis  gegen  den  Bischof 
(Calmet  1.  c.  533),  und  im  Januar  1290  (m.  Met.  =  1291)  verpflichtet  sich  der 
Herzog  zu  einer  Ëntschâdigung  an  Fridericus  de  Liningh  ftir  den  Schaden,  den 
dieser  in  der  Schlacht  bei  Bevenges  erlitten  hat  (Calmet,  1.  c.  533;  ebenda  noch 
zahlreiche  andere  Urkunden,  die  auf  die  Schlacht  im  Warantwalde  bezûglich  sind). 

2)  S.Avold. 

•)  1296  November  29.  Das  Bleikreuz,  das  in  seinem  Grabe  gefmiden 
wurde,  giebt  dasselbe  Datum.  S.  die  Abbildung  bei  Kraus  Kunst  und  Alter- 
tum  m  611. 

*)  Die  Wahl  war  eine  zwiespâltige  gewesen  :  Theobald  v.  Bar,  Domherr  von 
Metz,  war  von  einem  Teile  des  Kapitels,  Friedrich  v.  Lothringen,  Bischof  von  Or- 
léans, vom  anderen  aufgestellt  worden.  Beide  wnrden  von  Bonifaz  VIII  verworfen 
und  Gerhard,  Archidiakon  der  Kirche  von  Cambray,  eingesetzt.  Vgl.  Hist  de  Metz 
II  487.  Die  Promotionsbulle  vom  24.  April  1297  in  :  Quellen  zur  Lothringischen 
Geschichte.  I,  Vatikanische  Urkunden  éd.  H.  V.  Sauerland,  p.  20  nr.  28.  (Er- 
scheint  1900.)  Seine  Investitur  durch  Kônig  Albrecht  erfolgte  1299  M&rz  14.  Urk. 
bei  Calmet  II  pr.  651. 

*)  Moyen- Vie. 


November  29. 


1297Apra24^ 

1302  Jan.  25 

fJuni  30J, 


Digitized  by 


Google 


—    320    — 

suo  VIII,  die  XXV  ianuarii^).    Et  iacet  in  choro  sancti  Nicolai   Met. 
Impe  *).... 

Regynaldus  LXVIIP). 

1302  Sept.  19--  Domino  Guerhardo  defuncto  dominus  Reginaldus   frater  comitis 

ISlÔAugust  3  ^ 

(Mai  4),         de  Bare  episcopus  Metensis  LXVIII,  primicerius  in  ecclesia  Metensi,    in 
episcopum  concorditer  est  electus  anno  domini  M°CCC®II  et  decretutn 
electionis  domino  Dyethero  archiepiscopo  Treverensi  est  transmissum.  Hic 
habita  confirmatione*)  positus  est  in  contradictionem  vicinis**)  suis,  scili- 
cet  Metensibus,  non  tamen  sine  ratione.    Accidit  quidem   quod  unus 
dives  clericus  Metensis  est  mortuus  intestatus.  Dominus  episcopus  peiiit 
bona  pro  ecclesia;  Metenses  ^)  restiterunt,  ymo  vi  bona  occupaverunt. 
Propter  quod  multitudine  magna  armatorum  congregata  venit  contra 
Metenses  magna  cum  potencia*).     Quod  videntes  Metenses  pacem   in 
campis  inierunt.    Itaque  dominus  episcopus  obtinuit  quod  voluit  et  de- 
buit.    Verum  est  quod  iuraverat  se  Metim  non  intraturum  nisi  cum 
potentia  ^).    Ideo  magnam  processionem   in  die  palmarum  secundum 
ordinarium  ecclesie  Metensis,  ubi  totus  clerus  et  populus  conveniunt, 
fieri  ordinavit.  Sicque  civitatem  cum  magna  sollempnitate  intravit.  Eciam 
iste  dominus  Regynaldus  pro  facto  filii  fratris  sui  comitis  de  Bare*)  tune 
defuncti  cum  magna  potentia  obsedit  Fruart®)  ducis  ®)  Lothoringie,  ubi 
et  cum  duce  bellavit;  sed  exercitus  suus  succubuit'').    Et  prefatus  fîlius 
fratris  sui  captus  fuit  cum  multis  nobilibus.  Unde  pro  liberatione  capti- 
vorum  obligavit  fortilicia  episcopatus  Gonflant  et  Conde  dicto  filio  fra- 

a)  Der  SchluM  der  Zeile  fret.  —   b)  vicanis  B.  —   c)  Metensi  B,   —   d)  populo  B.  — 
e)  dacem^. 


*)  Die  Benediktiner  II  491  melden  seinen  Tod  zum  30.  Juni  1302.  Ihnen 
hat  sich  auch  Ëubel  angeschlossen.  Die  Quelle  der  Benediktiner  lâsst  sich  nicht 
feststellen. 

*)  Ueber  Rainald  vgl.  Sauerland  Gesch.  d.  Metzer  Bistums  wâhrend  des 
14.  Jahrh.    Jahrbuch  VI  129  ff. 

')  Die  pâpstliche  Ernennung  ist  vom  19.  Sept.  1302.  S.  Sauerland  Vatika- 
nische  Urkunden  47,  nr.  66. 

*)  Nach  der  Chronik  des  Doyen  de  S.  Thiébaut  ist  dieser  Konflikt  1306, 
Calmet  II  pr.  170.  Dièse,  wie  die  franzôsiscbe  Bischofscbronik  verlegen  den 
Zusammenstoss  nach  Praiel.  einer  zu  Augny  gehôrigen  Ferme,  also  in  unmittel- 
barste  Nâhe  der  Stadt  Metz. 

*)  Graf  Eduard  I  v.  Bar. 

®)  Frouard  am  Zusammenfluss  der  Mosel  und  Meurthe.  Digot  Hist.  de 
Lorr.,  setzt  die  Belagerung  zu  1308  Oct.  Ueber  die  Ursache  des  Zusammensiosses 
s.  Sauerland  Gesch.  d.  Metzer  Bist.  1.  c.  137. 

')  Am  7.  Nov.  1308  vgl.  Sauerland,  1.  c.  137. 


Digitized  by 


Google 


—    321     — 

tris  sui  pro  LXXVIl  milibus  librarum  Turonensium  ^).  Alteri  vero  fratri 
suo  domino  Pelro  de  Bare  edificavit  castra  Pierefort^)  et  Le  Vangart^). 
Sicque  satis  ecclesiam  suam  spoliavit  dura  suos  sine  mentis  iuvare 
curavit  immemor  ewangelici  dicti  :  redde  rationem  villationis  *)  tue.  In 
hiis  ut  videtur  se  neglexit  sed  in  muitis  aliis  bene  rexit.  Sicque  vixit 
annis  VIII  et  obiit  primo  anno  Johannis  pape  XXII  die  tercia  augusti*) 
et  iacet  in  introitu  chori  maioris.    Impe  ^) .  .  . 

Post  decessum  domini  Regynaldi  episcopatus  vacabat  III  annis,  isioAug.s- 
quia  duo  per  capitulum  fuerunt  electi  in  discordia,  sciiicet  Petrus  de 
Sirks  ^)  %  archidiaconus  in  Marsallo  et  Philippus  de  comitatu  Barensi, 
archidiaconus  in  Sarburgo.  Petrus  maiorem  partem  habuit,  tamen 
neuter  obtinuit.  Nam  dum  in  Romana  curia  starent  sufTulti  unus  per 
ducem  Lothoringie,  alius  per  comitem  Barensem,  Philippus  de  minori 
parte  videns  se  deficere,  resignavit®),  Petrus  vero  sub  spe  obtinendi 
gratiam  idem  fecit.  Tune  sedes  apostolica  dominum  Henricum  Delphinum 
Metensibus  prefecit  in  pastorem  et  episcopum^). 

a)  vilicationis  B.  —  h)  Best  der  ZeiU  itt  fret,  —  c)  Sirka  B. 


*)  D.  h.  also,  er  gab  dièse  bischôflichen  Schlôsser  seinem  Nefifen,  um  ihn 
fur  die  Verluste,  die  ihm  die  Gefangenschaft  und  die  Lôsung  aus  derselben  ge- 
bracht  batte,  zu  entscbâdigen.  Die  Friedensurkunde  von  1311  le  dimenge  après 
feste  s.  Pierre  et  s.  Pol  (Juli  4),  s.  bei  Vignier  La  véritable  origine  des  .  .  .  mai- 
sons d'Alsace,  de  Lorraine  etc.    Paris  1649,  p.  150. 

')  Pierrefort,  Gem.  Martincourt  im  Dép.  de  Meurthe-et-Moselle. 

*)  L'avantgarde  bei  Frouard.  Noch  heute  heisst  das  Plateau  zwischen 
Frouard  und  Marbach:  Forêt  de  TAvantgarde. 

*)  1316  nach  der  franzôsischen  Chronik  und  dem  in  seinem  Grabe  gefun- 
denen  Bleikreuze,  Abbildung  bei  Kraus  Kunst  und  Altertum  III  613.  Ëin  Tages- 
datum  bat  das  Bleikreuz  nicht.  Die  Benediktiner  (Hist.  de  Metz  II  507)  geben 
den  4.  Mai.  Da  der  Nacbfolger  am  4.  Mai  1319  ernannt  wird,  und  die  franzô- 
sische  Chronik  berichtete,  das  Bistum  sei  3  Jahre  ohne  Oberhirten  gewesen,  so 
scheint  der  4.  Mai  1316  aus  diesen  Angaben  combiniert  zu  sein. 

*)  Die  beiden  Namen  sind  vom  Chronisten  verwechselt.  Nach  der  Bulle 
Johannes  XXII  d.  d.  1319  Mai  4  (Sauerland  Vatikan.  Urkunden  158  nr.  291)  waren 
es  Philippus  de  Cirkis,  Kanonikus  der  Metzer  Kirche  und  Petrus  de  Treva,  Archi- 
diakon  von  Marsal.  Fiir  Philipp  von  Sierck  verwendet  sich  auch  Philipp  v.  Frank- 
reich.  S.  die  pâpstliche  Antwort  bei  Sauerland  Vatikanische  Urkunden  145 
nr.  262.  Eine  Darstellung  des  Wahlstreites  bei  Sauerland  Gesch.  d.  Metzer  Bis- 
tums  wâhrend  des  14.  Jahrhunderts.    Jahrb.  VII  *  75  fif. 

'  •)  Thatsâchlich  verzichtet  zuerst  Petrus,  wâhrend  Philipp  seine  Wahl  noch 
langer  verficht.    S.  die  pâpstl.  Urkunde  d.  d.  1319  Mai  4.  1.  c. 

')  Am  4.  Mai  1319.  Sauerland  Vatikan.  Urk.  158  nr.  291.  Heinrich  war 
schon  1317  Juni  3  >non  obstante  defectu,  quem  pateris  in  ordinibus   et  aetate* 

21 


Digitized  by 


Google 


1325  Attg.  26. 


—    322    — 

[Henricus]  Episcopus  LXIX. 

ffo?  5**  tr  Dominus   Henricus   Delphinus   episcopus  Metensis  LXVIIII    an  no 

domini  M®  CGC '^  XIX *^  ad  sedem  episcopalem  Metensem  est  assumptus. 
Hic  tenuit  episcopatum  V  annis  non  secutus  consilium  Deuteronomii  VI  : 
Fac  quod  beneplacitum  est  et  bonum  in  conspectu  domini,  ymo  cu- 
mulando  malum  fecit  contrarium.  Nam  ipse  anhelabat  ad  dominium 
Delphinatus.  Ideo  ad  aliquod  annos  ne  ad  ordines  promoveretur  dis- 
pensationem  obtinuit^);  quibus  finitis  adhuc  episcopatum  sine  dispen- 
satione  tenuit.  Intérim  omnia  bona  episcopatus  obligavit,  que  obligare 
potuit,  plus  quam  ad  CC  milia  lib.  Turonensium  ;  pecunia  recepta  ad 
terram  Delphinatus  se  transtulit^).  Eodem  tempore  domini  Johannes 
rex  Bohemie,  Balduwinus  archiepiscopus  Treverensis,  dux  Lothoringie 
et  comes  Barrensis  guerram  cum  Metensibus  habebant^).  Metenses  vero 
sperantes  ab  episcopo  suo  habere  adiutorium*)  dederunt  sibi  XV  milia 
lib.  Turonensium*),  similiter  et  istam  pecuniam  deportavit,  omnia  suis 

zum  Bischof  von  Passau  emannt  worden.  Auch  bei  der  Transferierung  nach  Metz 
bestehen  noch  dieselben  kanonischen  Mângel  (Urk.  v.  1319  Mai  4). 

Ueber  die  Familie  des  Bischofs,  seine  Wahl  und  die  fiinf  Jahre  seiner  Re- 
gierung  Sauerland  Gesch.  d.  Metzer  Bisi.  Jahrb.  VII  ^  76  fif. 

*)  Johann  XXII  verlângert  am  17.  Juni  1320  dem  Electus  Heinrich  die  Frist 
zum  Ëmpfange  der  hôheren  Weihen  bis  iiber  den  ersten  Sept,  hinaus;  er  batte 
schon  friiher  eine  bis  zum  1.  September  1320  reichende  Erlaubnis  erhalten.  Riezler 
Vatikanische  Akten  nr.  181.  Ausfiihrlich  bei  Sauerland  Vatikan.  Urk.  sub  date. 
*)  Ueber  die  Schuldenlast  des  Bischofs  vgl.  Sauerland  Jahrb.  VII*  146. 
•)  Daruber  La  Guerre  de  Metz  en  1324,  publié  par  E.  de  Bouteiller,  F.  Bon- 
nardot  et  L.  Gautier.  Paris  1875.  Sie  hatten  sich  am  18.  Dec.  1324  um  Hilfe  an 
den  Bischof  gewandt.    Brief  im  Auszuge  bei  Meurisse  494. 

*)  Am  29.  Mârz  1325  kam  ein  BUndnis  mit  dem  Bischof  zu  stande.  Urkunde 
Hist.  de  M.  IV  8. 

^)  Daruber  urteilt  bereits  ein  im  Jahre  1325  erschienenes  Gedicht,  das  so- 
genannte  Credo  de  Henreis  de  Heis  (La  Guerre  de  Metz  376): 
Judicare  puis  del  Delphin 
Que  faire  doit  autreteil  fin 
Com  fist  Judas,  le  fel  traitte, 
Il  empourtait  de  Metz  l'or  fin 
Si  Tempourtait  sens  avoir  fin; 
n  est  pire  que  nulz  écrite. 
Vgl.  auch  La  Chronique  en  vers,  éd.  Calmet  II  pr.  127: 

Moult  eut  la  cite  a  soufifrir  Et  ses  châteaux  bien  pour  cent  mil 

A  leur  eveque  allarent  offrir  Sans  les  quinze  mil  de  gage 

Quinze  mille  livres  d'argent  Tout  par  son  couteleux  Tangage. 

Pour  avoir  aide  de  ses  gens.  Et  quand  il  eut  Targent  receu 

L'eveque  Henry  Daucphin  ....  Les  seigneurs  en  furent  deceus 

leur  promit  de  les  servir  Quand  U  les  eut  bien  assuré 

Mais  l'argent  très  mal  servit.  S'en  retorna  au  Dauphiné. 
Il  engagea  ses  bonnes  villes 


Digitized  by 


Google 


—    323    — 

successoribus  solvenda  relinquens,  ymo  et  quod  deterius:  tria  meliora 
castra  episcopatus,  scilicet  Hombourch,  Vicum  et  Rambertevillare  *)  in 
manibus  predictorum  dominorum  posuit,  dum  recessurus  fuit  in  magnum 
episcopatus  detrimentum,  eo  quod  temptantes  insolite  burgenses  de 
Vico  exactionare,  videntes*)  in  hoc  eorum  resistenciam  muros  ad  terram 
prostraverunt  et  totam  villam  destruxerunt,  ynimo  in  maiorem  verecundiam 
cum  aratro  per  stratas  ville  arare  fecérunt*).  Sicque  de  isto  episcopo 
dici  potest,  quod  dilexit  maliciam  super  benignitatem.  Sed  scriptura 
dicit,  Sapientiae  XV:  Malorum  amatores*^)  digni  sunt  morte.  Unde 
accidit  quod  cum  comité  de  Sabaudia  ^)  bellum  habuit,  ubi^)  Metensis 
episcopus  miles  factus*)  est  et  eadem  die  mortuus  ^)  interfectus*).  Unde 
bene  dicit  psalmista  :  Vidi  imperium  super  exaltatum  et  ®)  elevatum. 
Et  sequitur:  Transivi  et  ecce  non  erat.  Huius  domini  Henrici  tem- 
poribus  anno  domini  M®  CCC^XXIIII®)  Metenses  statutum  fecerunt,  ne 

a)  Vorlage  videntis.  —  b)  Vorlage  annatores.  —  c)  Vorîage  Sabauia  oder  Sabania. 
d)  et  add.  B,  —  e)  et  elevatum  om.  B. 


*)  Homburg  und  Rambervillers  an  den  Herzog  v.  Lothringen,  Vie  an  den 
Grafen  von  Bar,  um,  wie  er  sagte,  die  von  Reinald  v.  Bar  contrahierten  Schulden 
zu  zahlen.  Calmet  II  489.  Die  Verpfôndung  geschah  im  Jahre  1324.  Calmet 
Notice  sur  la  Lorr.  829. 

*)  Am  2.  Februar  1325,  Die  Katastrophe  von  Vie  wird  erwâhnt  im  Credo  de 
Henreis  de  Heis  (La  Guerre  de  Metz  374): 
Tercia  die  devant  feste 
Sainte  Agathe  ont  fait  grant  tempeste 
A  ceulx  de  Vy  et  en  pou  d'oure 
Laissies  n^y  ont  ne  cler  ne  preste 
Femme  n'enfFant,  borgoy  n'agreste; 
C'est  tout  perdu,  nulz  n'y  demoure. 
')  Eduard  von  Savoyen,  gegen  den  er  am  7.  Aug.  1325  einen  Sieg  bei  Varey 
erficht.    Sauerland  Jahrb.  VIP  143. 

*)  Schon  am  26.  Aug.  1325  ist  er  in  den  Laienstand  zurûckgetreten  und 
wird  in  einer  Bulle  Johannes  XXII  >Dominus  baroniae  Montis-albanensis«  genannt, 
nachdem  er  in  kriegerischer  Riistung  am  pâpstlichen  Hofe  erscbienen  ist  und  ge- 
beten  hat,  ihn  seines  bischôflichen  Amtes  zu  entbinden.  Sauerland  Vatikan.  Urk. 
sub  dato. 

»)  Er  stirbt  erst  1328.    Guerre  de  Metz  65  n.  1. 

*)  Das  Statut  ist  vom  10.  Juli  1322.  Durch  dasselbe  war  den  Bewohnern 
von  Metz  und  Metzer  Land  untersagt,  >que  ne  veneent  ne  ne  doignent  des  or  en 
avant  a  nulz  jours  maix,  censés  ne  rentes  ne  pensions  en  treffons  ne  a  vie  a 
nulz  clers  ne  a  nulles  gens  de  religions  ne  a  nulles  clergiers«.  Hist.  de  M.  III 
pr.  347.  In  demselben  Geiste  ist  ein  weiteres  Statut  vom  30.  Mai  1323  gehalten, 
durch  welches  geistlichen  Personen  verboten  wird,  Testamentsvollstrecker  zu  sein 
oder  bei  Abfassung  des  Testaments  mitzuwirken  »pour  la  grant  poureteit  ou  nous 
gens  séculier  cheoient  et  pour  lour  bien  meubles  et  heritaiges  quon  lour  for- 
traixoit  et  faisait  on  aller  a  non  hoir*.    Hist.  de  M.  IV  1. 

21* 


Digitized  by 


Google 


1325  Auç.  26- 
1327  August  17. 


1326  Februar  L 


Deeember  13, 


—    824    — 

clerici  et  ecclesiarum  rectores  census  vel  redditus  acquirerent  et  quos- 
dam  compulerunt  ponere  extra  manus  post  statutum  acquisitos,  ymmo 
et  plures  clericos  condempnaverunt  ad  penam  pecuniariam,  quia  statu- 
tum non  tenuerunt,  ymmo  et  eos  proseripserunt,  sicut  dominum 
Petrum^)  sigilliferum,  canonicum  maioris  [eeclesie]*)  qui  castrum  Fri- 
bourch*)  pro  episeopatu  edificavit,  proseripserunt,  quia  recusabat  sol- 
vere,  in  penam  III*^  et  XX  lib.  Met.,  item  custodem  maioris  [eccle- 
sie]  **)  *)  et  plures  alios.  Propter  quod  vicarius  existens  in  Vico 
processus  contra  Metenses  fieri  fecit  anno  predicto  post  festum  Lucie 
virginis  et  statim  post  episcopus  obiit.  Sic  vicarius  non  profecit.  Obiit 
autem  sub  Johanne  papa  XXII  anno  suo  octavo.    Impe  .  .  .  *^) 

[Ludovicus]  Episcopus  LXX. 

Mortuo*)  domino  Henrico  Delphino  nobilis  dominus  Ludovi- 
cus de  Pictavia^)  episcopus  Lingonensis*)  ad  sedem  Metensem  est 
translatus  episcopus  Metensis  LXX  anno  domini  M*»  CGC*»  XXV  ^. 
Hic  primo  receptus  est  in  Marsallo,  deinde  in  vigilia  purificationis 
venit  Metim  pro  iusticiariis  Metensibus  faciendis®),  quibus  ut  iuris 
est  et  moris.  Per  ipsum  factis  multis  laboribus  prefata  tria  castra 
de  predictorum  dominorum  manibus  rehabuit*).  Et  statim  muros  de 
Vico  destructos  reparari  fecit  magnis  sumptibus  et  expensis.  Sicque 
tribus  annis  vixit.  Verum  est,  ut  omnia  melius  reformarentur  parcendo 
expensis  se  ad  terram  suam  prope  Montilmart  transtulit  ibique  castrum 
Pigeron  edificavit  et  diem  clausit  extremum  ^*').   Si  supervixisset,  multa 

a)  FehU  im  Manuêcript, 

b)  Jktgl  —  c)  Der  ReU  der  ZeiU  itt  frai. 


*)  Peter  von  Beauffremont. 

*)  Freiburg  zwischen  Saarburg  und  Dieuze. 

")  Johannes  von  Rixingen  (Réchicourt),  der  von  Heinrich  zu  seinem  Ver- 
treter  in  spiritualibus  ernannt  worden  war. 

*)  S.  p.  323  Anin.  6. 

*)  V.  Poitiers,  Sohn  des  Âimard,  Grafen  von  Valentinois.  Er  war  geboren 
in  Montelimar  in  der  Dauphiné. 

•)  Langres. 

')  Die  Provisionsbulle  ist  von  1325  August  26.  Sauerland  Vatikan.  Urkunden 
sub  dato. 

«)  In  Metz  urkundet  der  Bischof  zuerst  am  3.  Màrz  1326.  Hist  de  M.  IV  24. 

•)  Homburg,  Rambervillers  und  Vie.  Nach  Hist.  de  M.  Il  530  hat  der 
Bischof  dabei  die  Hilfe  Johanns  XXII  in  Anspruch  genommen. 

^^)  Am  17.  Aug.  1327.  Der  Tod  trifft  ihn  im  Augustinerkloster  zu  Saon  in 
der  Diocèse  Die  (Drôme)  ;  schon  fiinf  Tage  nach  seinem  Tode  verfUgt  Johann  XXII 
iiber  den  Metzer  Stuhl. 


Digitized  by 


Google 


—-326    — 

salubria  ecclesie  fecisset..    Obiit  sub  Johanne  papa  XXII  anno  suo  XL 
Impe  ...*). 

[Ademarius]  Episcopus  LXXI. 

Nobili  viro  domino  Ludovico  viam  carnis  universe  ingresso  ad  i3ii7Ang,2i- 
regimen  ecclesie  Metensis  successit  filius  sororis  sue  dominus  Ademarius 
de  Montilmairt  archidiaconus  Remensis^)  episcopus  Metensis  LXXI  anno 
domini  W  CCC^  XXVIII  •).  Hic  génère  preclarus  fuit  et  virtuosus  % 
multum  fidelis  et  animosus,  quasi  ferrea  inimicis  suis  columpna  ut  Je- 
remie  ^)  primo  dicitur  :  Dedi  te  in  columpnam  ferream.  Nam  accidit 
quod  guerram  habuit  cum  domino  de  Rodemacra,  qui  cum  magna  po- 
tentia  episcopatum  intravit  et  quasi  meliores  de  comicia  Luczembourch 
secum  duxit.  Tune  dominus  Ademarius  imperterritus  cum  suo  exercitu 
venit  contra  eos  prope  Sanctum  Naborem,  ibidem  bellavit  et  triumphavit, 
ymmo  circa  LXXXX  nobiles  cepit*).  Sicque  terram  episcopatus  eripuit 
de  manibus  inimicorum  eius  et  a  persequentibus  eum,  quoniam  qui 
malignantes  exterminabuntur,  ut  psalmista  «)  dicit.  Postea  Rodulphus 
dux  Lothoringie  contra  eum  guerram  movit*),  quem  mirabiliter  vastavit 
debitam  retributionem  sibi  retribuens  et  quasi  rex  gentem  suam  pre- 
cedens  ut  primi  regum  XII  dicitur:  Constitui  super  vos  regem  et  rex 
gradietur  ante  vos.  Verum  est  dum  dictus  episcopus  modico  tempore 
ad  terram  nativitatis  sue  ivisset,  dictus  dux  castrum  edificavit  prope 
Amelicort  construens  ibi  salinas  fundumque  sibi  comparaverat  a  nobi- 
libus  de  Amelicort^).    Quod  dominus  episcopus  in  reditu  suo  destruxit 

a)  Die  ZeUe  Ut  fret  geliuten.  —  b)  metaosns  B.  —  c)  FUr  Jeremie  IMdit  in  B,  — 
d)  Paolus  B. 


^)  Die  Hist.  de  M.  II  532  giebt  an,  er  sel  zur  Zeit  seiner  Ernennung  nicht 
mehr  Archidiakon  in  Rheims,  sondem  Dekan  der  Touler  Kirche  gewesen.  Dem 
widerspricht  aber  eine  p&pstl.  Bulle  v.    1328  Jan.  21. 

*)  Das  Jahr  ist  wohl  wieder  auf  seinen  Einzug  in  Metz  bezuglich,  jedenfalls 
war  er  1328  Jan.  21  in  seinem  Bistum.  Sauerland  Vatikan.  Urk.  sub  dato.  That- 
sâchlich  erfolgte  seine  Ernennung  am  21.  Aug.  1327.  Auch  Ademar  batte  noch 
nicht  die  bôheren  Weiben  und  das  kanonische  Alter.  Provisionsbulle  bei  Sauer- 
land Vatikan.  Urk.  sub  dato. 

')  Friedensurkunde  zwischen  Bischof  Ademar  einer-,  Johann  v.  Luxem- 
burg  und  Johann  v.  Rodemachem  andererseits  von  1337  Sept.  17  bei  Bertholet 
Hist.  de  Luxembourg  VI  pr.  33.  Die  Differenzen  mit  Johann  v.  Luxemburg 
waren  wegen  der  Gefangenen  entstanden,  die  der  Bischof  bei  S.  Avold  gemacht 
batte  und  die  zum  Teil  Lehnsleute  des  Luxemburgers  waren. 

*)  Durch  Vermittelung  des  Grafen  Simon  von  Salm  kommt  im  Jahre  1342 
ein  Friede  zu  stande.    Hist.  de  M.  H  540. 

*)  Amelécourt  bei  Château-Salins. 


Digitized  by 


Google 


—    326'  — 

et  aliud  pro  se  prope  *)  edificavit  ^).  Unde  mortuo  duce  *)  cura  ducissa 
Maria  de  Blays  ^)  facta  est  concordia  pro  quadam  pecunie  summa  du- 
cisse  danda,  pro  qua  solvenda  episcopi  castrum  est  datura  in  manibus 
quorundam  nobilium  summa  soluta  episcopo  restituendum*).  Intérim 
ducissa  suum  incepit  reedificare  castrum  et  custodes  castri  episcopi  muros 
ad  destructionem  subfoderunt  tradiciose,  unde  pecunia  soluta  castrum  epis- 
copi incenderunt  et  per  incendium  destruxerunt.  Videns  ergo  episcopus 
se  deceptum  statim  cum  adiutorio  Meten[sium]  iterum  castrum  ducis 
destruxit  cum  IIII  aliis,  scilicet  duo  in  Amelicort  unum  in  Ethinvilla  *) 
et  unum  in  Sancto  Apro®).  Et  quia  sic  fréquenter  hostiliter  est  in- 
vasus,  ideo  sagaciter  sibi  providit  villas  firmando,  castra  edificando 
sicque  se  defendendo  et  utilitatem  ecclesie  procurando.  Nam  villara 
de  Nemeneyo  cinxit  muro,  similiter  villam  Sancti  Naboris.  Castrum  de 
Gardia  ')  edificavit,  salinas  in  Redinga  prope  Hobildingën  ®)  fieri  procu- 
ravit  et  turrim  advocatorum  in  Bakareto*)  in  introitu  castri  acquisivit 
et  multa  alia  utilia  procreavit.  Eciam  accidit,  quod  Robertus  dux  primus 
in  Barro  semel  dominum  Ademarium  pro  auxilio  imploravit  ^^),  cui  in 
adiutorium  venit  in  Barrum.  Et  dura  ad  episcopatum  esset  reversurus, 
aliqui  ducis  familiares  exercitum  domini  episcopi  spoliaverunt  ;  super 
quo  dampno  facta  est  requesta  ad  ducem.  Unde  episcopus  videns  se 
non  proficere  accessit  et  castrum  Gonflant  cepit  et  inde  cotidie  ad 
terram  ducis  exiens  magna  intulit  dampna.  Unde  facta  est  concordia 
quod  dux  de  LXXVII  milibus  librarum  Turonensium,  pro  quibus  Regi- 

a)  alias  prope  pro  se  B. 


*)  In  der  franzôsischen  Chronik  wird  dies  Bel-Repart  genannt. 

«)  1346  August  26  bei  Crécy. 

*)  Der  Herzog  halte  durch  Testament  vom  August  1346  seiner  Gattin  Marie 
von  Blois  die  Verwaltung  des  Herzogtums  iibertragen.    Calmet  II  pr.  614. 

*)  Ein  Friede  kommt  durch  Vermittelung  Johanns  v.  Bôhmen  zu  Stande  am 
23.  Âug.  1344,  aiso  noch  bei  Lebzeiten  Rudolfs.    Calmet  II  pr.  611. 

•)  Athienville  nordl.  Einville  (Meurthe-et-Moselle). 

•)  S.  Epvre  bei  Pont-à-Mousson  oder  bei  Remilly  ?  Chronique  du  Doyen  de 
S.  Thiébault  (Calmet  II  pr.  172):  >1348  En  ceste  année  fut  abbatus  par  ceulx  de 
Metz  et  par  la  commune  paix  la  maison  de  St.  Ewre,  une  des  maisons  dame  (?) 
Liecourt,  Thehecourt  .  .  .  Vgl.  iiber  aile  dièse  Kriege  Hist.  de  M.  II  546—548. 
Der  Friede  zwischen  den  streitenden  Parteien  wird  im  Jahre  1353  durch  Kônig 
Johann  II  v.  Frankreich  vermittelt.    Dumont  Corps  diplom.  1. 1  p.  II  326/7. 

^  Lagarde  siidl.  Dieuze. 

*)  Habudingen  nôrdhch  Château-Salins.  Redingen  ist  ein  abgegangener  Ort 
bei  Habudingen. 

•)  Baccarat,  arrond.  de  Lunéville. 

»<>)  Im  Jahre  1360—1361.    Der  Friede  wurde  im  Januar  1361  geschlossen. 


Digitized  by 


Google 


—    327    — 

naldus  episcopus  Gonflant  et  Conde  obligaverat,  LVII  milia  defalcaret. 
Et  dorainus  Ademarius  tantum  XX  milia  pro  redemptione  dictorum 
castrorum  dare  deberet  et  castra  libère  ad  episcopatum  redirent,  de 
quibus  statim  VII  milia  dédit.  Et  ante  terminum  seconde  solutionis 
mortuus  fuit  non  sine  magno  episcopatus  detrimento.  Eciam  iste*) 
dominus  redditus  ecclesie  Metensis  augmentare  studiiit;  unde  tria  anni- 
versaria  pro  se  et  predecessoribus  suis  fieri  ordinavit,  ymmo  in  augmen- 
tum  cultus  divini  capellam  in  ecclesia  Metensi  fieri  fecit^),  pro  qua 
certos  redditus  deputavit  ad  sustentationem  quatuor  capellanorum*) 
pro  capella  et  choro  tenendo  in  officiis.  Sicque  ecclesiam  Metensem 
XXXIII  annis  gubernavit  et  postea  obiit  sub  Innocentio  papa  VI,  anno 
suo  VIII,  die  XII  maii,  imperante  Karlo  IIII*»  Romanorum  imperatore. 

Johannes  LXXII. 
Domino  Ademario  defuncto  de  ecclesia  Bysontina  ad  cathedram      i36inov,15-- 
episcopalem   Metensem    transfertur     dominus     Johannes     de   Vienna,  ^' 

archiepiscopus  Bysontinus  anno  domini  M^^CCC^'LXP)  episcopus  Me- 
tensis LXXII.  Forte  iugum  suave,  sed  pallium  fuit  sibi  grave  dum 
de  archiepiscopatu  ad  episcopatum  descendit.  Cum  tamen  Christus 
dicat:  Iugum  meum  suave  est  et  onus  meum  levé,  et  si  dicatur 
quod  maius  est  dominium  ecclesiae  Metensis,  nec  hoc  sufferre  potuit, 
quia  ad  ecclesiam  Basiliensem,  postquam  1111°'  annis  rexit  Metensem, 
se  transferri  procura  vit*),  ac  si  noUet  florenum  et  reciperet  denarium. 
Tempore  huius  castrum  in  Rambertevillari  per  incendium  totaliter  est 
destructum,  quod  per  successorem  suum  dominum  ^)  Theodericum  mi- 
rabiliter  bene  est  reparatum*).  Hic  eciam  discordiam  cum  Metensibus 
super  iuribus  suis  habuit  ®)  et  apud  sedem  apostolicam  placitavit  ;  abs- 

a)  ipse  B.  —  b)  dominnm  ont.  B. 

*)  Die  Kapelle  Notre-Dame  la  Ronde,  die  1347  Dec.  19  geweiht  wird. 
Kraus  Kunst  u.  Altertum  III  492. 

*)  Inv.  des  archives  du  chapitre  de  la  cathédrale.  M.  Bez.-Arch.  G  434 
p.  70:  ^Fondation  par  Pevesque  Âdemar  de  quatre  chapelains  en  la  chapelle  par 
luy  construicte  de  1350«. 

»)  Reg.  Vat.  Innoc.  VI.  Avin.  tom.  XXVU:  1361  Nov.  15  (Mitteilung  Sauer- 
lands).  Dies  Datum  auch  bei  Eubel.  Fur  Besançon  war  Johannes  1355  Juni  8  er- 
nannt  worden.  Vorher  war  er  Thesaurar  der  Kirche  v.  B.  gewesen  —  Eubel  141. 

*)  Durch  Bulle  vom  13.  Aug.  1365.  Die  Translation  ist  wohl  nicht  ohne  den 
Einfluss  Karls  IV  erfolgt,  da  dieser  fiir  Metz  einen  deutschen  Bischof,  Theoderich 
von  Boppard,  wunschte.  S.  Wolfram  Theoderich  V  in  der  Deutschen  Biographie. 
Karl  war  im  Juni  in  Avignon  gewesen. 

»)  S.  unten  p.  331. 

•)  Die  Chron.  du  doyen  de  S.  Thiébault  setzt  dièse  Vorgânge  in  das  Jahr  1364. 
Calmet  11  pr.  176. 


Digitized  by 


Google 


-    328    — 

que  dubio  vero  triumphasset,  si  translatas  non  fuisset.  Cura  succes- 
sore  tamen  suo  Metenses  composuerunt,  facientes  quod  iuste  debuerunt. 

Theodericus  LXXIII. 
i365Aug.i3-  Domino   Johanne   de  Vyenna   ad    eeclesiam   Basiliensem   trans- 

late de  ecclesia  Wormaciensi  *)  ad  cathedram  episcopalem  Metensem 
venit  translatas  nobilis  vir  dominus  Theodericus  de  Bopardia  anno 
domini  M*>CCC*^LXV  episcopus  Metensis  LXXIII.  Hic  ex  nobili 
prosapia  nobilium  qui  Bavari  nominantur  de  Bopardia  natus,  cuius 
progenitores  ex  utroque  parente  ceteris  nobilibus  probiores  reputa- 
bantur  domum  regiam  tenentes  mire  pulcritudinis,  magnitudinis  et 
fortitudinis  extra  muros  oppidi  Bopardiensis,  quam  parentes  eius  ab 
imperio  in  feodum  tenuerunt  a  principibus  imperii  singulariter  dilecti. 
Unde  sicut  ceteris  probiores  dicebantur,  sic  et  hune  fiUum  adhuc  pue- 
rura  ad  probitatem  et  morum  honestatem  inducere  conabantur  pro  eo 
mittentes  eum  in  Leodium  litteris  et  moribus  ac  Gallico  imbuendum, 
ut  videtur  non  sine  fato,  eo  quod  providentia  divina  suo  tempore 
Metensi  ecclesie  praeesse  deberet  in  Gallia,  ubi  hec  duo  currunt  *)  ydio- 
mata  gallicum  et  teuthonicum.  Sicque  extra  domum  paternam  est  nu- 
tritus  velud  alter  Moyses  multorum  oppressorum  liberator  futurus  quod 
rei  eventus  conprobavit.  In  primis  dum  eeclesiam  Wormaciensem  sa- 
lubriter  gubernavit.  Sic  igitur  puer  scientia  et  virtutibus  proficiens 
omnibus  se  amabilem  exhibuit  et  ideo  iuste  sublimari  debuit.  Unde 
Johannes  rex  Bohemie  pater  Karoli  lUI  Romanorum  imperatoris**) 
primus  ipsius  promotor  exstitit^)  ad  prebendam  Wormaciensem  at- 
tendens  parentum  ipsius  obsequia  non  modica  et  habilitatem  iuvenis 
venustate  personali  et  corporis  elegantia  decorati.  Deinde  mentis  suis 
exigenlibus  in  ecclesiis  Treverensi  et  Moguntinensi  est  promotus  et  ra- 
tione  cantorie  in  ecclesia  Moguntinensi  mitratus.  Postquam  vero  sic 
puerilem  '^)  decurrit  etatem  specialissimus  Karolo  imperatori  est  effectus, 
qui  ardua  et  secretiora  imperii  négocia  sibi  commisit  fréquenter  ad 
sedem  apostolicam  destinando  *).   Unde  et  summus  pontifex  Innocen- 

a)  curant  A.  —  b)  imperaior  B.  —  c)  per  virilem  B, 

*)  Am  gleichen  Tage,  an  dem  Johannes  nach  Basel  transferirt  worden  war: 
13.  Aug.  1365.  S.  327  Anm.  4.  Die  franzôsische  Chronik  giebt  richtig  an  :  »par  la 
prière  de  Charles  le  quart*.  Theoderich  war  im  Juni  mit  Karl  IV  in  Avignon. 
S.  Wolfram  1.  c.    In  Worms  war  Theoderich  seit  1359  Mai  15  Bischof  gewesen. 

*)  Sein  Vater  war  bereits  1346  Rat  am  Hofe  Karls  IV  und  hatte  wohl  auch 
schon  Johann  v.  Bôhmen  nahe  gestanden. 

')  Ueber  eine  solche  Sendung  im  Oktober  1364  Huber  Die  Regesten  des 
Kaiserreichs  unter  Kaiser  Karl  IV  nr.  4083. 


Digitized  by 


Google 


—    329    — 

tius  VI  ob  ipsius  persone  eliganciam  simul*)  et  industriam  concepit  ad 
ipsum  habere  graciam.  Et  Salamanno  ^)  episcopo  Wormaciensi  qui  per 
XXX  annos  cum  capitulo  suo  litigaverat  et  omnes  mimiciones  et  red- 
ditus  episcopatus  vendiderat  et  alienaverat  dédit  coadiutorem.  Tune 
divina  voluntate  dum  coadiutor  curiam  Romanam  esset  exiturus  Sala- 
mannus  episcopus  obiit.  Sic  papa  dieto  coadiutori  domino  Theoderico 
stalim  eeclesiam  Wormaeiensem  contulil  consecrationem  legato  sedis 
apostolice  in  Ck)lonia  committendo.  Mox  dum  consecralus  esset  ad  ee- 
clesiam Wormaeiensem  se  transtulit  gubemandam,  ubi  cum  difficultate 
civium  est  receptus  fréquenter  in  periculo  pro  iuribus  ecclesie  consti- 
tutus.  Sed  vir  generosus  divina  gracia  roboratus  velud  alter  Jonathas, 
cuius  clipeus  numquam  declinavit  in  bello,  lob  paciencia  et  Salomonis 
sapientia  ac  armorum  experiencia  suflfultus  in  brevi  omnia  sua  iura 
simul  et  alienata  recuperavit.  Nam  coram  imperiali  maiestate,  quot- 
quot  erant  occupatores  iurium*')  et  bonorum  ecclesie,  citari  fecit  et 
proscribi*),  donec  quod  voluit  féliciter  obtinuit. 

Hiis  peractis  statim  aulam  iusticiariorum  *^)  Wormaciensium  re- 
paravit.  Et  in  omnibus  castris  edificavit  destructa  vel  inveterata  re- 
parando  aut  nova  sumptuosa  addendo.  Unde  et  insignia  sua  sive  arma, 
que  sunt  Léo  *),  congrue  ipsum  représentant  ut  signum  suum  signatum 
eo  quod  tanquam  leo  imperterritus  inimicos  ecclesie  est  aggressus, 
quosdam  quidem  nobiles  de  Fleirsheim,  quorum  castrum  cepit  Breithen- 
stein*),  quod  ad  hue  vere  dicitur  ab  omnibus  inexpugnabile.  Dicto 
eciam  Karolo  imperatori  manu  forti  contra  societates  Anglicorum  et 
Britonum  anno  domini  M^CCC^LXV*)  Alsaciam  intrantium  viriliter 
assistebat  non  immemor  beneficii  sibi  impensi.  Sic  ergo  non  immérité 
ad  magnam  et  nobilem  eeclesiam  Metensem  est  translatus,  quia  in  parva 

a)  simul  ont.  B.  —  b)  viriam  B,  —  c)  iostitiarom  B. 

*)  Salmann  war  seit  1329  Juni  21  Bischof  von  Worms  gewesen. 

*)  Am  12.  Sept.  1360  vermittelt  Kaiser  Karl  IV  eine  Sûhne  zwischen  dem 
Bischof  und  der  Stadt  Worms.  S.  Boos  UB.  der  Stadt  Worms  II  nr.  554.  Der 
Bischof  hatte  das  Interdikt  verhângt.  1366  April  17  wird  die  Stadt  Worms  auf 
Klage  des  Bischofs  in  die  Acht  gethan.  S.  Boos  1.  c.  nr.  603.  Vgl.  ûber  die 
Streitigkeiten  auch  Boos  Geschichte  der  Rheinischen  Stftdtekultur  II  154  ff. 

•)  Die  Boppard  fiihrten  im  weissen  Felde  einen  nach  rechts  gewandten 
schwarzen  rot  bewehrten  Lôwen,  der  seit  1327  gekrônt  erscheint.  Ein  Wappen 
von  1358  zei^t  auch  als  Helmschmuck  einen  wachsenden  gekrônten  Lowen  zwischen 
zwei  Fliigeln.  Das  von  der  Famihe  geftthrte  quadrierte  Wappen  (Hambracht  Rhein. 
Ritterschaft  Tafel  102)  erscheint  erst  seit  1482. 

*)? 

*)  Nach  der  Riickkehr  von  Avignon  schlâgt  der  Kaiser  am  1.  Juli  1365  bei 
Selz  im  Elsass  sein  Lager  auf.    S.  Huber  Reg.  imp.  nr.  4188  ff. 


Digitized  by 


Google 


—    330    — 

Wormaciensi  fidelis  est  inventus  evangelica  sentencia  testante:   Euge 
serve  bone  et  fidelis  etc.    Cumque  Meti  in  crastino  omnium  Sanctorum 
1365  Q^^Qi  receptus  ineepit  esse  sagaciter.     Cum  David  pastor  gregis,  cuno 

Helia  zelator  legis,  cum  Helyseo  retributor  reis  et  bonorum  fide- 
lis ^dispensator  summi  régis.  Nam  bonus  pastor  se  et  sua  pro  gr^e 
suo  custodiendo  exponit  Christo  summo  pastore  dicente  :  Bonus  pastor 
animam  suam  ponit  etc.  Quod  summopere  hic  facere  studuit  ut  lu- 
culenter  patuit,  dum  oves  perditas  clericos  per  Metenses  proscriptos  *) 
humeris  propriis  scilicet  suis  laboribus  et  expensis  ad  loca  propria  re- 
portavit  et  reduxit^).  Metenses  quidem  propria  temeritate  cellaria  ca- 
nonicorum  intraverant,  ut  taxatis  vinis  exactionarent  prout  de  facto 
fecerunt,  ymmo  plures  clericos  et  abbates^j  ut  eis  rebelles  proscripse- 
rant.  Et  quasi  continue  proscribendi  consuetudinem  introduxerant, 
propter  quod  dictus  dominus  Metensis  ïheodericus  eos  multo  tempore 
excommunicavit*)  et  locum  interdixit.  Sed  finaliter  sentenciam  contra 
eos  obtinuit  una  cum  expensis^).  Sicque  quasi  lupos  eos  coercendo 
compescuit  gregem  ^)  suum  scilicet  clerum  defendendo  et  custodiendo, 
non  sine  magno  labore  quod  patet  ex  nomine  ville.  Constat  quod 
usualiter  dicitur  villa  Metensis  non  civitas,  quia  civitas  est  civium  uni- 
tas;  sed  Metenses  non  consueverunt  inter  se  esse  concordes  *)  nisi  contra 
clerum  et  nobiles  figurati  per  illud  monstrum,  quod  AppoUo  sub  pedibus 
tenuit,  cuius  corpus  serpentinum  tria  capita  habens,  caninum,  lupinum 
et  leoninum,  in  signum  quod  multa  capita  diversa  caninum  blandiendo, 
leoninura  seviendo  et  lupinum  fugiendo  fréquenter  in  una  conveniunt 
malicia.    Eciam  ex  villa  dicuntur  villani,  qui  inter  ceteras  gentes  magis 

a)  gregum  A.  —  b)  diccordes  B. 


^)  S.  uber  die  Vorgânge,  die  zur  Aechtung  gefuhrt  hatten,  oben  S.  329. 

*)  Theoderich  batte  die  in  Rom  von  Zeiten  seines  Vorgângers  anbângigen 
Prozesse  zuruckgezogen  und  sich  zunâcbst  mit  der  Stadt  vertragen.  Dariiber 
sagt  die  franzôsische  Chronik:  il  flst  accord  a  ceulx  de  Metz  du  plait  que  son 
devancier  avoit  encommencie  et  en  ot  argent  dont  il  fut  blasmes.  S.  die  Urkunde 
Theodericbs  ûber  seinen  Vergleich  mit  der  Stadt  von  1366  Januar  24  in  Hist. 
de  M.  IV  227. 

*)  Die  Metzer  hatten  den  Abt  Petrus  Toppeti  von  S.  Clemens  verbannt; 
ebenso  batten  sie  dem  Abte  Thielemann  von  S.  Nabor  die  Stadt  verboten. 

*)  Er  excommuniciert  die  Dreizehner  und  verhàngt  das  Interdikt  iiber  die 
Stadt.  Urkunde  vom  20.  Juni  1373  bei  Meurisse  522.  Das  Interdikt  wàhrt  2  Jahre 
und  3  Monate  (franzôs.  Biscbofschronik). 

*)  Nach  Meurisse  524  zahlte  die  Stadt  5000  lib.  Die  verbannten  Geist- 
lichen  durften  zuriickkehren.  Zunâcbst  batte  man  sicb  auf  Scbiedsrichter  ge- 
emigt,  die  aucb  iiber  die  gegenseitige  Entscbâdigung  befinden  sollten.  Urk.  von 
1374  Sept.  22.  Hist.  de  M.  IV  290. 


Digitized  by 


Google 


—    331     — 

sunt  rudes  et  minus  ad  bonum  flexibiles,  ergo  non  sine  studio  et  magno 
labore  fecit  eos  viam  veritatis  agnoscere.  Constat  tamen  quod  istud 
exercicium  cum  aliis  adiunctis  fuit  ad  episcopatus  magnum  profectum. 
Nam  videns  se  esse  in  terra  nationis  perverse,  ut  unus  imperator  te- 
statur  in  quodam  privilegio  ecclesie  Metensi  concesso  in  Lotharingia 
datum  dieens:  datum  N.  loeo  in  terra  nationis  perverse.  Et  vim  vi 
oportet  repellere.  Ineepit  omnes  munitiones  episcopatus  fortificare  nova 
edifieia  sumptuosa  edificando,  inveterata  emendando  et  destructa  repa- 
rando,  ut  se  et  suos  deffenderet,  si  aliquis  insultum  faeeret.  Speeialiter 
in  Nomeneyo  edificavit  castrum  quasi  Lothoringie  spéculum.  Item  in  Vicq, 
turres  castri  et  aulas  inveteratas  emendavit  et  mira  altitudine  elevavit  no- 
vaque  edifieia  addendo  et  fossata  emendando.  Item  Médium  Vicum  muro 
cinxit.  Similiter  et  Baccaretum,  quod  nunc  est  quasi  corona  inter  alia  castra, 
pulchram  eciam  ecclesiam  ibidem  fundavit.  Item  castrum  in  Rambertivillari 
non  suis  temporibus  incendio  destructum  ^)  miro  modo  reparavit  et  nova 
edifieia  apposuit.  Similiter  reedificavit  castrum  in  Sarburgo  quod  plus- 
quam  centum  annis  steterat  inhabitabile.  Item  in  Homburgo  magnifica 
fecit  edifieia  tam  in  caçtro  quam  in  oppidi  muro  sicque  in  singulis  locis 
episcopatus  sumptuosa  fecit  opéra.  Eciam  castrum  de  Helfildinga^)  episco- 
patui  reddibile  propter  insolenciam  inhabitantium  amissum  recuperavit. 
Et  castrum  de  Asperomonte  similiter  redibile  duci  Brabancie  venditum  una 
cum  parte  in  Gonflant.  Item  possessores  castrorum  in  Berthringa^)  et  Luch- 
tinga*)  compulit  ad  recognicionem  feodi  castrorum  ab  ipso.  Item*)  castrum 
de  Gardia  cum  omnibus  appendiciis  redemit  ab  anteccessoribus  suis  inpi- 
gnoratum.  Item  castrum  de  Gebildinga*)  cum  appendiciis  pro  mensa  epi- 
scopali  acquisivit,  quod  prius  solum  reddibile  fuit.  Et  sic  iniuria  a 
natione  perversa  fréquenter  suis  illata  fieri  fecit  hec  edifieia  pro  ipso- 
rum  cuslodia  et  ut  malorum  reprimeretur  audacia,  sicut  liquide,  apparuit 
quando  magne  societati  viriliter  restitit.  Nam  anno  domini  M^GGC^LXXV 
dominus  de  Gussy^)  Picardus  volens  vi  terram   intrare  ducis  Austrie') 

a)  Item-fuit  nachtràglich  auf  Batur. 


»)  S.  oben  p.  327. 

*S  Habudingen  zwischen  Château-Salins  und  Bensdorf. 

')  Bertringen  a.  d.  Mosel  sûdl.  Diedenhofen. 

*)  Ltittingen  sudl.  Metzerwiese. 

*)  Bei  Burgaltdorf. 

•)  Ueber  die  Einfâlle  der  Englânder  s.  Bott  Die  Kriegszûge  der  englisch- 
franzôsischen  Soldkompagnien,  Halle  1891  und  Hans  Witte  Strassburg  zur  Zeit  des 
ersten  Englândereinfalls  1365  (Jahrbuch  fiir  Geschichte,  Sprache  und  Litteratur 
Elsass-Lolhringens  XIII). 

')  Ingeiram  v.  Coucy  glaubte  Erbansprûche  an  Oestreich  zu  haben  fur  eine 
Summe  von  8000  Mark  Silber,  die  seiner  Mutter  Katharina,  einer  Tochter  Herzog 
Leopolds  L,  zustand.  S.  d.  Schreiben  des  Herrn  v.  Coucy  an  Strassburg  d.  d.  1375 
August  31.    Strassburger  UB.  V  887  u.  ebenda  890. 


Digitized  by 


Google 


—    332    — 

transivit  per  Lothoringiam  bene  cum  XXX  milibus  arraatorum  ^)  qui 
primo*)  insultum  fecerunt  contra  Metenses^),  qui^)  statim  quasi  effe- 
minati  et  ad  bellum  indispositi  per  se  ipsos  suburbia  destruxerunt  ti- 
mentes.  Et  sic  sibi  ipsis  dampna  intulerunt,  tamen  se  a  societatibus 
cum  XXXIII^'  milibus  flor.  redemerunt^).  Tune  tradiciose  societates 
sunt  directe  ad  terram  episcopatus  congregate  inter  Vicum  et  Mar- 
sallum*)  volentes  expugnare  Médium  Vicum,  ubi  dominus  episcopus 
inter  constantes  constantissimus  cum  nobilium  armatorum  magna  mul- 
titudine  viriliter  se  défendit,  ita  quod  Britones  ammirati  treugas  inierunt 
tam  animosum  dominum  videre  cupientes.  Unde  factum  est  quod  decem 
maiores  capitanii  ad  ipsum  in  Vicum  venerunt.  Qui  ipsum  videntes 
magne  stature,  armatum  nobilissime,  quasi  inter  ceteros  gygantem  eosque 
graciose  ^)  recipientem  statim  cum  ipso  concordaverunt.  Sicque  ab 
ipso  cum  quibusdam  equis^)  exeniati  sine  dampno  terram  episcopatus 
exiverunt  dicentes,  si  eum  sic  generosum  novissent  numquam  ad  terram 
suam  déclinassent  suis  conductoribus  maledicentes.  Unde  multi  de 
patria  et  Burgundia  qui  episcopatum  ab  antiquis  temporibus  invadere 
consueverunt  dum  dominum  episcopum  sic  animosum  viderunt  vasalli 
et  servitores  sui  sunt  effecti.  Sed  dum  societates  terram  ducis  Austrie, 
que  vocatur  Argau,  intraverunt  innumerabiles  interfecti  fuerunt®),  re- 
liqui  recedentes  confusi.  Bene  ergo  cum  David  fuit  pastor  gr^is  suos 
custodiendo  et  strennue  defendendo. 

Ante  hoc  tempus  fuit  tanta  inundantia  aquarum  Metensium,  quod 
Sellya  et  Mosella  ad  altitudines  magne  haste  ultra  solitum  modum  cre- 
verunt'),  in  quo  et  mali  futuri  presagium  fuerunt,  nam  raro  talia  fieri 

a)  tantom  B.  —  b)  quod  B.  —  c)  generose  B. 

*)  Die  Zahl  wird  sehr  verschieden  angegeben.  30000  Mann  zâhlt  auch 
der  Bericht  v.  Worms  an  Strassburg.    S.  unten  Anm.  4. 

*)  »Lesquelz  s'arrestont  devant  Metz  à  Longeville,  à  S.  Martin  et  par  tout 
le  Vaulx.«    Chron.  du  doyen  de  S.  Thiébault,  Calmet  II  pr.  183. 

•)  Die  Chron.  du  doyen  de  S.  Thiébault  giebt  35000  fr.  an. 

*)  Worms  an  Strassburg  3.  Oct.  1375  (Strassburger  UB.  V  892  :  Wir  laszen 
uwere  wisheid  wiszen  .  .  .  daz  die  geselleschaft  der  Engellendere  itzunt  lige 
zii  Marsel  und  zû  Wich  in  des  bischoves  lande  von  Metze  vol  mit  driszig  dusent 
mannes  oder  mee  und  sint  wartende  aile  tage  des  herren  von  Coucy. 

Am  1.  Nov.  liegen  sie  wieder  in  Cheminot,  der  Herr  v.  Coucy  in  Pont-à- 
Mousson  (Brief  d.  Bischofs  v.  Metz  an  den  von  Strassburg  d.  d.  1.  Nov.  1375.  Str. 
UB.  V  897. 

'^  Nach  der  Chron.  du  doyen  de  S.  Thiébault  1.  c.  bat  der  Bischof  ihnen 
16000  fr.  gezahlt. 

•)  Am  17.  December  beim  Kloster  Fraubnmnen.    S.  Bott  1.  c.  54. 

')  Von  grossen  Ueberschwemmungen  infolge  anhaltender  Regengiisse  be- 
richtet  Chron.  du  doyen  de  S.  Thiébault  zum  Jahre  1373.    Calmet  II  pr.  183. 


Digitized  by 


Google 


—    333    — 

consueverunt,  quin  aliquid  *)  mali  eveniret.  Item  cum  Helya  fuit  zelator 
legis  eo  quod  lex  et  iusticia  unicuique  quod  suum  est  reddit.  Ad  hoc 
dominus  Theodericus  prediclus  anhelabat  ut  zelator  legis  et  iusticie 
magna  soUicitudine.  Nam  propter  meum  et  tuum  sub  suo  felici  re- 
gimine  fréquenter  orte  sunt  discordie,  ubi  se  interposuit  continue, 
primo  pacem  et  concordiam  faciendo  inter  ducem  Lothoringie  et  Me- 
tenses^).  Item  inter  eundem  ducem  et  archiepiscopum  Treverensem 
unicuique  quod  suum  erat  tribuendo  per  concordiam*).  Item  pacem 
communem  ordinavit  ad  multos  annos  inter  se  ipsum  et  duces  Lotho- 
ringie et  Barrensem*).  Item  cum  archiepiscopo  Treverensi*).  Item 
cum  episcopo  Argentinensi  ^).  Eciam  dum  dux  Brabancie,  frater  im- 
peratoris,  captus  esset  in  bello  Juliacensi  per  ducem  Juliacensem  ®),  in 
Bohemiam  ivit  et  imperatorem  pro  liberatione  adduxit.  Ymmo  quod 
plus  est,  Urbanum  papam  et  Karolum  IIII  imperatorem  cum  magna 
armatorum  potencia  sequutus  est  in  Lombardiam  contra  tyranos  Medio- 
lanenses  pro  iuribus  ecclesie  recuperandis  ').  Sic  ergo  vere  fiiit  zelator 
legis  et  iusticie  unicuique  quod  suum  erat  volens  tribuere  et  per  hoc 
pacem  patrie  **)  procurare  multosque  oppresses  liberare.  Similiter  fuit 
cum  Helyseo  retributor  reis.  Nam  Helyseus  pueris  maledixit,  qui  ipsum 
deridebant,  et  statim  ursi  veniebant  pueros  dévorantes.  Sic  dum  qui- 
dam nobilis  Bertrandus  de  Noviant  cum  suis  complicibus  ®)  de  Lotho- 

a)  aliqnitwi.  —  b)  partentem  B, 

^)  Das  kann  sich  auf  den  Krieg  beziehen,  der  im  Jahre  1371  zwischen 
Stadt  und  Herzog  ausgebrochen  war.  S.  d.  Urkunde  v.  diesem  Jahre,  durch  welche 
die  Stadt  Sôldner  anwirbt.  Hist.  de  M.  IV  270.  Der  Friede  soll  Pfingsten  1372 
zu  stande  gekommen  sein  ib.  II  575.  Ausdrucklich  wird  aber  in  einer  andem 
Friedensurkunde  zwischen  Johann  v.  Lothringen  und  der  Stadt  Metz  von  1375 
Juni  8  bezeugt,  dass  der  Bischof  den  Frieden  vermittelt  hat.    Hist.  de  M.  IV  294. 

2)  Auch  die  Gesta  Trev.  éd.  Wyttenbach  II  287  bringen  ohne  Jahresangabe 
die  Notiz  :  [Cuno]  ducem  Lotharingiae  pecuniis  concessis  sibi  amicabiliter  propter 
pacem  patriae  reconciUavit  [in  qua  concordia  Cuno  archiepiscopus  Joanni  duci 
Loth.  dédit  quindecim  milia  florenoram  boni  auri  et  ponderis  de  Reno].     * 

*)  Landfriedensvertrag  von  1372  Januar  10  auf  sechs  Jahre.   Hist.  de  M.  Il  676. 

*)  Friedensvertrag  nicht  bekannt. 

*)  Desgleichen. 

•)  In  der  Schlacht  bei  Bastweiler  1.S71  August  22.  Huber  Reg.  imp.  588  nr.  536*. 

')  1368—1369  gegen  Bamabo  Visconti.  Vgl.  Matthes  Der  zweiie  Rômerzug 
Kaiser  Karls  IV.  1880.  Theoderich  als  Zeuge  in  einer  Urkunde  d.  d.  August  1, 
Mantua.  (Huber  nr.  4672),  desgl.  August  27,  Modena  (ib.  nr.  4685). 

®)  Symonin  de  Marcheville  und  Gérard  d'Aultrey.  Die  Chron.  du  doyen  de 
S.  Thiébault  (Calmet  U  pr.  179)  setzt  den  Vorfall  in  das  Jahr  1368  »le  mardy  de- 
vant la  conversion  S  Paul*  (Januar  24).  Wenn  der  Chronist,  was  noch  nicht  fest- 
gestellt,  aber  wahrscheinlich  ist,  more  Metensi  seine  Jahre  zâhlt,  se  ist  es  1369. 
Der  Bischof  war  dann  also  vom  Romzuge  zurùck. 


Digitized  by 


Google 


—     334    — 

ringia  Marsallum  oppidum  episcopatus  fortissimum  quasi  in  derisum 
episcopi  cepisset  tradiciose,  absque  diffidatione  quosdam  armatos  cum 
sportis  raercatorum  *)  ad  portas  ville  premittendo  sicque  villam  capiendo. 
Stalim  dominus  episcopus  imperterritus  misit  dominum  Johannem  de  La- 
pide, militem  nobiiem  et  strenuum,  sororiura  suum,  qui  cum  tribus  filiis 
suis  paucis  sibi  adiunctis  vix  XXX  armatis  per  quandam  posternam,  scilicel 
parvam  portam,  occupatoribus  forte  ignotam  eadem  die  ^)  opidum  in- 
travit  Marsallum  et  deo  volente  quotquot  erant  oceupatores  cepit,  et 
non  capti  interierunt,  de  quibus  in  una  fossa  sepulti  fuerunt  LXXXVIP), 
milites  et  armigeri  captivi  vero  domino  episcopo  in  Vico  sunt  ^)  presen- 
tati.  Sic  subito  defecerunt  propter  iniquitatem  suam  et  perierunt. 
Eciara  Sarburgum  oppidum  propter  rebellionem  potenter  obsedit^},  ubi 
comités  de  Sarwerden  et  de  Parvapetra  se  interposuerunt  et  pro  vo- 
luntate  domini  episcopi  concordiam  fecerunt.  Sicque  contra  eos  trium- 
phavit  et  omnia  iura  sua*)  recuperavit,  que  quidam  cives  communitati 
semper  occultaverant,  ut  per  se  suis  temporibus  regnarent,  sicut  bene 
est  repertum,  dum  consilium  ville  per  dominum  episcopum  est  mutatum. 
Verum  quod  sicut  cum  Helyseo  fuit  malis  et  reis  pro  malicia  retributor, 
sic  pro  meritis  religiosorum  religionum  pater  exstitit  et  amator.  Nam 
fratribus  ordinum  mendicancium  fréquenter  providere  consuevit.  Inter 
quos  fratrem  Bertramum^)  ordinis  predicatorum  de  Confluencia  epigcopum 
Thefelicensem  vicarium  suum  in  pontificibus  tam  Wormaciensibus  quam 
Metensibus  speciali  rogativa  dilexit.  Hic  dum  vicariatum  Metensem 
teneret,  composuit  psalterium  béate  virginis  secundum  ordinem  psahnorum 
quemlibet  psalmum  per  duos  versus  in  laudem  virginis  gloriose  redu- 
cendo.  Eciam  sequenciam  dittavit:  Ave  maris  Stella,  cuius  versus  in- 
cipiunt  a  litteris  dictionum:  Ave  Maria;  pro  qua  devotius  cantanda  dictus 
dominus  Metensis   dédit  XL  dies  indulgenciarum.     Licet  igitur  habitu 

a)  vinoatonim  B.  -—  b)  statim  B. 

*)  Die  Hist.  de  M.  II  571  fiigt  hinzu:  >ce  qui  donna  lieu  au  proverbe: 
c'est  la  joie  de  Marsal  pour  désigner  un  plaisir  de  peu  de  durée«. 

2)  Die   Chron.  du  doyen  de   S.  Th.  giebt  gleichfalls  >80  ou  plus*  Tote   an. 

')  Das  wird  um  1375  gewesen  sein.  Im  Inv.  des  titres  appartenants  au 
roi  à  Metz  (M.  Bez.-Arch.  B  26  p.  373)  findet  sich  das  Regest  einer  Urkunde, 
nach  welcher  sich  Theoderich  mit  den  Biirgern  von  Saarburg  aussôhnt,  ^terminant 
a  Pamiable  la  guerre*,  1375  Juli  18.  Wagner  Not.  hist.  sur  la  ville  de  Sarrebourg 
35,  citiert  eine  Urkunde,  nach  welcher  die  Biirger  von  Saarburg  1375  Juli  8 
die  bischoflichen  Rechte  in  der  Stadt  anerkennen  und  fâhrt  fort,  trotzdem  habe 
der  Bischof  1376  die  Stadt  belagert. 

*)  Dièse  waren  festgelegt  durch  eine  Urkunde  des  Bischofs  Johann  v.  Apre- 
mont  vom  Jahre  1238.    M.  Bez.-Arch.  G  5  f.  160. 

^)  S.  liber  Bertram  die  Einleitung. 


Digitized  by 


Google 


335 


secularis  esset  tamen  devotura  se  ostendit  dura  ad  cultum  divinum  et 
ad  religiosos  gratiam  habuit,  ymo  et  specialiter  se  devolum  compro- 
bavit,  dum  ab  imperatore  prefato  capud  beati  Stefani  sui  patroni  im- 
petravit  et  auro  et  argento  ac  lapidibus  preciosis  ornari  fecit.  Quod 
anno  domini  M^CCC^LXXVI*»  eum  magna  sollempnitate  et  cleri  ac  po- 
puli  tripudio  ecclesie  sue  présenta  vit  et  obtulit  in  die  palmarum  ^).  Qua 
eciam  die  solempnem  processionem  secundum  ordinarium  ecclesie  sue 
fecit,  ubi  totus  clerus  et  populus  conveniunt  una  cum  monachis  et 
monialibus  ad  benedictionem  palmarum,  quae  a  LX  annis  prius  non 
fuerat  facta.  Et  sic  reddidil  que  dei  sunt  deo  spiritualiter  devotionis 
signa  ostendendo,  et  que  sunt  Cesaris  temporaliter  cum  Helyseo  malos 
reos  puniendo  *).  Ex  hiis  lucide  patet,  quod  et  fuit  fidelis  distributor 
bonorum  summi  régis.  Nam  episcopi  bonorum  ecclesie  non  sunt  domini 
sed  quasi  villici  dispensatores,  propter  quod  videant  quominus  summo 
régi  rationem  reddant;  hoc  iste  dominus  advertit.  Ideo  bona  ecclesie 
expendit  edificando,  gregem  suum  custodiendo,  pacem  patrie  procurando, 
malos  puniendo  ^)  et  superando  ac  elemosinas  largiendo.  Hec  acta  sunt 
preterita  sed  futura  nobis  ^)  sunt  ignota.  Adhuc  multa  relatione  digna 
scribere  supersedeo,  ne  nimia  sui  commèndatio  animum  ad  arrogantiam 
inducat,  et  ne  malus  invidus  me  de  adulatione  redarguat,  cum  adhuc 
corporaliter  vivat.  Sed  si  fecerit  sicut  hue  usque  fecit,  citius  defiqiet 
scriptoribus  membrana  quam  boni  scribendi  materia. 

[Aus  Handschrift  CJ 

Sanctus^i)  Petrus  de  Lucemburgo')  fuit  LXXV*)  episcopus  Metensis,  fuitque 
receptus  per  capitulum  magne  ecclesie  Metensis  in  die  sancto  penthecostes,  anno 
domini  M^  CGC®  octogesimo  lïIP  d).  Obiit  in  Avignione,  secunda  die  iulii 
anno  scilicet  domini  M®  CGC®  octogesimo  septimo.  Sepultus  fuit  quinta 
die  predicti  mensis,  et  idcirco  civitas  predicta  eodem  die  anuatim  so- 
lemniter  ob  ipsius  memoriam  magnum  festum  facit. 

a)  ani  von  spàUrer  Hand  auf  Roiur  A,  —  b)  pan  von  ipàterer  Hand  auf  Baiur  A. 

c)  Biê  hierher  A,    Dca  folgende  Blatt  ist  autgeriêsen,    JMr  Best  ist  nach  B  gegeben, 

d)  Dos  Naehfolgende  in  schtoârtcerer,  feinerer  Schrifl  aU  der  Orundttock  von  C,  jedoch 
aveh  dem  XV,  Jahrh,  angehffrig  (II), 

*)  Dariiber  auch  zu  demselben  Jahre  und  Tage  die  Chronik  du  doyen  de 
S.  Thiébault,  Galmet  II  pr.  183. 

*)  Seine  Seligsprechung  wurde  schon  unmittelbar  nach  seinem  Tode  durch 
die  Universitât  Paris  betrieben  (1388  Dec.  18).  Auch  ernennt  Glemens  VU  schon 
am  4.  Sept.  1389  den  Bischof  Wilhelm  v.  Viviers  zum  Promotor  des  Seligspre- 
chungsprozesses.  Aber  erst  1627  kommt  die  Angelegenheit  durch  die  Bealifikations- 
bulle  Glemens  VII  zum  Abschluss.  S.  dariiber  Kirsch  Beitràge  zur  Biographie 
des  sel.  Peter  v.  Luxemburg.    0ns  Heimecht  1896  p.  102  ff. 

')  Sobn  des  Veit  von  Luxemburg,  Grafen  von  Ligny  und  Roussy  und  der 
Mathilde. 

*)  Handschrift  C  hat  insofern  eine  andere  Zâhlung  der  Bischôfe,  als  sie  im 
Anschluss  an  die  franzosische  Chronik  Bischof  Adalbero  IV  als  53.  Bischof  mit- 
rechnet. 


1H7Q  April  6. 


1384 

Februar  10— 

1387  Juli  2. 

Mai  29 


JvU  ù. 


1484  0et.l5- 
15050etober28. 


Digitized  by 


Google 


—    336    — 


1387  Aug.  13- 
1415  M&r%  20. 

1388  Januar  6, 

1415  Màrz  20- 
1459  April  21. 


1459  Mai  28. 


1459  Juni  5- 
14840etoberlî. 


Radulphus  ^)  de  Cossiaco^)  fuit  LXXVI  episcopus  Meteosis'),  fuitque  re- 
ceptus  per  capitulum  magne  ecclesie  Metensis  in  die  epiphaniarum  domini,  anno 
domini  M®  CGC**  octogesimo  VII  rexitque   ecclesiam  predictam  annis  tri  gin  ta*). 

Conradus  b)  Baier  LXXVII  episcopus  Metensis  post  Radulphum  rexit 
ecclesiam  annis  XLII  et  XXI  die^)  mensis  aprilis,  anni  domini 
M  1111°  LIX,  migravit  a  corpore  fuitque  sepultum  corpus  eius  in  ecclesia 
Sancti  Stephani  prothomartiris  et  lévite  supradicte  civitatis  cum  maxime 
honore.  Amen.  In  °)  capella  iuxta  puteum  Sancti  Johannis,  quam  ipse 
pro  maiori  parte  construxerat. 

Anno  ^)  Domini  M IIIP  LIX,  XXIII  die  mensis  maii ,  dominus 
Hulricus  de  Albomonte*)  doctor  in  decretis  et  canonicus  maioris  ecclesie 
Metensis  fuit  assumptus  ad  officium  epischopale  eiusdem  civitatis,  sed 
pa:pa  Pius,  huius  nominis  secundus,  qui  tune  temporis  erat  alium  or- 
dinavit,  scilicet: 

Georgium  Baude^),  qui  fuit  ad  predictum  officium  receptus'),  anno 
Domini  MMIII^LXI^  XXVII *>  die  mensis  iulii  et  est  LXXVIII  Metensis 
episcopus  annoque  sequenti,  scilicet  MIIII^LXII  XV®  die  mensis  iulii 
recesserunt  a  civitate  Metensi  decanus  et  maior  pars  canonicorum  ma- 
ioris ecclesie  predicte  civitatis,  per  quorum  recessum  multe  fuerunt 
perturbationes  populorum*).  Tandem®)  anno  domini  MIIIILXVI,  X 
die  mensis  februarii  fuit  absoluta  civitas®)  a  sentenciis  promulgatis  a 

a)  Von  hier  die  aUe  Bchrift  bii  VII  dann  rexitque  -  triginta  die  ztoeite  Hand. 

b)  Die  heiden  ersten  Worte  von  der  ertten  Hand,  toeiter  die  tsweiU  Hand, 

c)  Von  hier  bi$  construxerat  eine  Handechrtft  de$  XVI.  Jahrhunderts  (111)- 

d)  Anno-populorum  von  Hand  IL 

e)  Neue  Hand  (IV), 


*)  Sohn  des  Raoul  de  Coucy  Herrn  v.  Montmirel  und  von  Jeanne  d'Har- 
court;  er  war  vorher  Domherr  v.  Rheims  und  Châlons-sur-Mame. 

«)  ProvisionsbuUe  v.  1387  August  13.    Eubel  364. 

')  Durch  Bulle  von  1416  Mârz  20  wird  er  nach  Noyon  transferiert. 
Eubel  390. 

*)  Ernannt  durch  Bulle  v.  1416  Mârz  20.  Eubel  354  ;  vorher  Primicerius  der 
Metzer  Kirche.    In  Hist.  de  M.  II  666  wird  der  20.  April  angegeben. 

*)  Franzôsisch:  Olry  de  Blamont,  der  von  einem  Teile  des  Kapitels  gegen 
Georg  von  Baden  gewâhlt  worden  war.  S.  Wahlprotokoll  im  M.  Bez.-Arch., 
G  446  nr.  27. 

")  S.  liber  ihn  Weinmann  Bischof  Georg  von  Baden  und  der  Metzer  Kapitel- 
streit,  Jahrb.  VI  1  fif. 

')  Georg  V.  Baden  war  bereits  1467  Oct.  6  zum  Coadjutor  ernannt  worden. 
Pius  II.  erklârt  in  Schreiben  vom  27.  und  29.  Febr.  1469,  dass  er  entschlossen  sei, 
die  Nachfolgerschaft  Conrads  an  Georg  zu  tibertragen  (M.  Bez.-Arch.  G  446  nr.  19 
und  20).  1469  Juni  6  ernennt  Papst  Pius  den  Georg  zum  Administrator  des  Bis- 
tums  mit  dem  Rechte,  die  bischôfliche  Weihe  anzunehmen,  sobald  er  das  27.  Lebens- 
jahr  erreicht  habe  (M.  Bez.-Arch.  G  446  nr.  26). 

^)  S.  daruber  Weinmaim  1.  c. 

»)  Die  Bannbulle  vom  21.  Oct.  1466.  Hist.  de  M.  VI  44  flf.  Die  Exkommu- 
nikation  wird  durch  Bischof  Georg  am  2.  Mai  1467  aufgehoben.  Ib.  92  flf.  Am 
9.  Februar  1466  war  eine  Einigung  zwischen  den  ausgewanderten  Domherren  und 
der  Stadt  zu  stande  gekommen.    Hist.  de  M.  VI  57. 


Digitized  by 


Google 


—     337     — 

papa  Paulo  huius  nominis  secundo  contra  eam,  quare  reformata  fuit 
pax  inter  cives  et  canonicos  predictos. 

Georgio*)  de  Baude  defuncto^)  et  in  ecclesia  Sancti  Stephani 
tumulato  ante  altare  sancte  Marie  tertiane^),  successit  ei  frater  ducis 
Lothoringie  Henricus  ^). 

Henrico  successit  Johannes  de  Lothoringia*),  filius  ducis  Lotho-  ^^^a^iy^ 
ringie,  nepos  Henrici  predicti  qui  tune  dicebatur  [tenere]  VII  episcopatus  *) 
et  alia  plura  bénéficia  ad  valorem  annualem  centum  miiium  aureorum. 
Hic  fuit  cardinalis,  nec  fuit  consecratus  episcopus  nec  sacerdos,  tem- 
pore  quo  preerat  Metensibus,  levita  tantum  erat  ;  presidebat  temporibus 
paparum  luiii  II  Leonis  X,  Adriani  VI,  démentis  VII  temporibus  im- 
peratorum  Maximiliani  et  Caroli  V. 

Hic  permissione  pape  anno  Domini  M^V*^XXX®  resignavit  episco- 
patum  nepoti  suo,  filio  ducis  Lothoringie,  Nicolao*),  puerulo  quinque 
annorum  et  fuit  receptus  per  capitulum  Metense  eodem  anno  X  kalendas 
madii  hora  vespertina,  possessionem  pro  eo  capienle  episcopo  Tullensi.     ^^^^  ^p""^  ^^• 

a)  Von  hier  bis  zutn  Schlusse  Hand  III. 

1)  Er  starb  am  11.  October  1484.    Hist.  de  M.  II  632. 

*)  Sonst  Notre-Dame-de-la-Tierce. 

*)  Heinrich  war  Bischof  von  Terouanne  gewesen  und  wurde  vom  Metzer 
Domkapitel  am  16.  October  1484  gewâhlt.  Es  war  der  Bruder  Friedrichs  11, 
Grafen  v.  Vaudémont  (nicht  Herzogs  von  Lothringen). 

*)  Sohn  des  Herzogs  René  II  von  Lothringen.  War  bereits  als  dreijâhriger 
Knabe  am  3.  Nov.  1500  zum  Koadjutor  gewâhlt  worden.  1501  bestatigt  Alexander  VI, 
dass  der  Knabe  mit  20  Jahren  Bistumsverwalter  und  mit  27  Jahren  Bischof  werden 
soll.    Hist.  de  M.  II  695.     1618  ubernimmt  er  die  Verwaltung  des  Bistums. 

*)  Toul  (1517),  Terouanne  (1518),  Narbonne  (1523),  Verdun  (1523),  Luçon  (1524), 
Valence  (1533),  Rheims  (1533),  Lyon  und  Alby  (1536).  Dazu  Abt  von  Gorze,  von 
Fescan,  von  Clugny,  von  Maurmontier  ;  ausserdem  war  er  Légat  des  heil.  Stuhls 
fur  ganz  Lothringen.    Meurisse  Hist.  des  év.  de  M.  602. 

•)  Sohn  des  Herzogs  Anton  v.  Lothringen.  1529  war  er  mit  funf  Jahren 
Coadjutor  seines  Oheiins  Johannes  geworden  ;  1530  wurde  dièse  Ernennung  durch 
pàpstliche  Bulle  bestatigt.  Seit  1543  fiihrt  er  auch  den  Titel  »  Bischof  von  Metz«. 
1548  verzichtet  er  auf  das  Bistum  und  heiratet.    Meurisse  Hist.  des  év.  de  M.  608. 


>   I  ■:■ 


22 


Digitized  by 


Google 


—    338    — 

Die  alteren  Urkanden  des  Klosters  S.  Vanne  zu  Verdun. 

Von  Hermann  Bloch,  Strassburg. 


Die  Bearbeitung  der  Diplôme  des  Klosters  S.  Vanne  zu  Verdun 
fur  die  Ausgabe  in  den  Monumenta  Germaniae  historica  erforderte  eine 
eingehende   Beschâftigung    mit   den   iibrigen,   zum   grossen   Teil   noch 
ungedruckten  Urkunden  des  Klosters,  um  eine  einigermassen  sichere 
Grundlage  fiir  die  kritische  Beurteilung  der  umfangreiehen,  in  den  Kaiser- 
urkunden  enthaltenen  Giiterverzeichnisse  zu  erhalten.     Die  bei  dieser 
Thâtigkeit  gewonnenen  Ergebnisse    andern  Forsehern  zugànglich  und 
nutzbar  zu  machen,  ist  der  Zweck  der  vorliegenden  VerôfTentlichuDg, 
die  —  aus  den  Arbeiten  fur  die  Monumenta  erwachsen  und  neben 
ihnen  zu  Ende  gefiihrt  —  nicht  den  Anspruch  erheben  darf,  eine  end- 
giltige  Ausgabe   der  Urkunden  von  S.  Vanne  zu  bieten;  eine  seiche 
kann  nur  von  einem  mit  der  Lokalgeschichte  und  den  Oertlichkeiten 
des  Landes  wohl  vertrauten  Geschichtsforscher  besorgt  werden,  der 
ûberdies  aus  den  wertvoUen  Pariser  Sammlungen  —  durch  deren  fîir 
uns  wichtigsten  Teil  wir  in  Mariehals  sorgfâltigem  Katalog  jetzt  einen 
trefflichen   Fûhrer   besitzen   —    andauernd   schôpfen  kann.     Dennoch 
mochte  ich  um   so  weniger  darauf  verzichten,  das  in  bescheideneren 
Grenzen  Erreichbare  zu  bieten,  als  einerseits  der  Druek  der  Diplôme 
Heinriehs  II.  fur  S.  Vanne  in  den  Monumenta  Germaniae  eine  umfang- 
reichere   Begrundung   verlangte,    die   im   Rahmen   der  Ausgabe  nicht 
gegeben  werden  konnte,  und  als  es  andererseits  erwiinseht  schien,  durch 
das  nach  verschiedenen  Richtungen  hin  intéressante  Material  die  Auf- 
merksamkeit   der   Forscher   auf   die   noch  ungehobenen  urkundlichen 
Schàtze  des  Landes  zu  lenken;    auch  fur  Lothringen  gilt,   was  von 
Flandern  lângst  anerkannt  ist,  dass  sein  reichhaltiger  und  inhaltlich 
wertvoUer  Urkundenbestand  die  rechtlichen  und  wirtschaftlichen  Ver- 
hâltnisse  insbesondere  des  frûheren  Mittelalters  besser  und  griindlicher 
erkennen  lâsst  als  es  die  Quellen  im  grossten  Telle  des  iibrigen  Deulsch- 
lands  ermôglichen. 

Nur  gelegentlich  haben  bisher  einzelne  Gelehrte,  zuletzt  wohl 
Sackur^)   und   Parisot^},    verschiedene   der   Urkunden   fur   S.  Vanne 

*)  Die  Cluniacenser.  Bd.  I.  II.,  und  :  Beilrâge  z.  Wirtschaftsgeschichte  franzô- 
zôsischer  und  lothring.  Klôster  (Zeitschr.  f.  Social-  und  Wirthschaftsgesch.  I,  IM). 

*)  Le  royaume  de  Lorraine  sous  les  Carolingiens,  und:  >De  prima  domo 
quae  superioris  Lotharingiae  ducatum  tenuit*. 


Digitized  by 


Google 


—     339    — 

benutzt;  indessen  erst  ihre  zusammenhàngende  Betrachtung  ermôglichl 
eine  zeitliche  Einordnung  der  einzelnen  Stiicke  und  dadurch  ihre  zu- 
treffende  Verwertung.  Zahireiche  eigenartige  Beitrâge  zur  Geschichte 
der  Zustânde  des  10.  und  11.  Jahrhunderts  werden  nur  dureh  die  Ge- 
samlausgabe  der  âlteren  Urkunden  wirklich  nutzbar;  auch  der  genealo- 
gisehen  Forschung  fliesst  neues  Material  zu,  und  die  Geschichte  der 
ersten  Aeble  erhâlt  eine  von  den  bisherigen  Annahmen  wesentlich 
abweichende  chronologische  Grundlage.  Ausserdem  werden  fur  die 
Kritik  der  Kaiser-  und  Papsturkunden  des  Klosters  neue  Hilfsmittel 
erschlossen,  und  dariiber  hinaus  wird  das  Interesse  der  Urkundenforscher 
an  einzelnen  Angaben^)  sowie  insbesondere  an  den  Beziehungen  der 
Urkunden  verschiedener  Aussleller  unter  einander  haften. 

Ich  habe  daraus  die  Berechtigung  hergeleitet,  fiir  die  altère  Zeit 
nicht  nur  die  bisher  unbekannten  Stûcke  zu  verôffentlichen,  sonder n 
aile  vorhandenen  Urkunden  zu  sammeln.  Wenigstens  bis  zum  Tode 
des  Abtes  Richard  (1046)  habe  ich  aile  Texte  voUstândig  wiedergegeben; 
gewann  damit  dièse  Arbeit  einen  wesentlich  grosseren  Umfang,  als  ich 
fiir  sie  gewûnscht  hatte,  so  gewàhrte  sie  mir  selbst  doch  erst  jetzt 
einen  besonderen  Reiz  ;  denn  ich  durfte  hoffen,  auf  dièse  Weise  eine  bisher 
unbeachtete  und  nur  aus  Ableitungen  zu  erschliessende  Quelle  wenigstens 
annàhernd  in  ihrer  ursprunglichen  Gestalt  wiederherzustellen  :  das  Kar- 
tular  des  Abtes  Richard  von  S.  Vanne.  Mit  der  von  dem  beriihmten 
Manne  selbst  veranstalteten  Sammlung  der  Klosterurkunden  erhalten 
wir  ein  neues  Zeugnis  seiner  Fiirsorge  fiir  das  wirtschaftliche  Gedeihen 
der  ihm  unterstellten  Kirchen;  zugleich  vertieft  sich  unsere  Kenntnis 
der  von  ihm  ausgehenden  Reformbestrebungen,  und  aus  seinen  eigenen 
bisher  merkwûrdigerweise  unbeachtet  gebliebenen  Urkunden  spricht 
seine  Persônlichkeit  unmittelbar  zu  uns. 

Die  mir  zur  Verfûgung  stehenden  Quellen  forderten  die  Aus- 
dehnung  der  Arbeit  noch  iiber  das  folgende  Jahrhundert  bis  etwa  1160. 
Da  es  indessen  hier  nur  darauf  ankam,  die  vrirlschaftlichen  Verhâltnisse 
des  Klosters  zu  veranschaulichen,  durfte  ich  die  zahlreichen,  iiber- 
wiegend  der  pàpstlichen  Kanzlei  entstammenden  Schreiben,  welche  die 
Stellung  von  S.  Vanne  wàhrend  des  Investiturstreites  beleuchten,  hier 
nur  kurz  verzeichnen  oder  ganz  bei  Seite  lassen,  zumal  sie  aile  hin- 
lângUch  bekannt  sind.  Aber  auch  von  den  ûbrigen  Urkunden  habe 
ich  die  von  Calmet  in  der  Histoire  de  Lorraine  gedruckten  nur  erwâhnt 
und  andere  nur  ira  Auszuge  geboten,  wenn  der  Text  kein  sachliches 

*)  Ich  mâche  z.  B.  auf  die  Kanzler  der  Bischôfe  aufmerksam,  oder  auf  den 
Wert,  welcher  der  Hinzufûgung  des  Incarnationsjahres  beigelegt  zu  werden  scheint. 

22* 


Digitized  by 


Google 


-     340    — 

Interesse  hatte.  Dass  ich  die  sâmtlich  unbekannten  Urkunden  der 
Bischôfe  aueh  aus  dieser  Zeit  vollstândig  gegeben  habe,  darf  wohl  ebenso 
auf  Billigung  rechnen  wie  die  Ausgabe  der  sehon  von  Pflugk-Harttung, 
Acta  pontificum  Romanorum  I  verôffentlichten  Papstprivilegien,  da  deren 
kritisehe  Wûrdigung  nur  im  Zusammenhange  der  hier  vorliegenden 
Sammlung  môglieh  ist. 

Im  Anhange  habe  ich  die  von  Guérard  veroffentlichte  >Descriptio 
bonorum  s.  Vitoni«  hinzugefûgt,  da  sie  bisher  nichl  richtig  beurteilt 
wurde  ;  ihr  erster  Teil  (No.  I)  steht  in  engen  Beziehungen  zu  den  Kaiser- 
urkunden  des  Klosters  ;  der  zweite  (No.  II)  ist  das  Bruchstuck  eines 
von  Richard  angelegten  Polyptychons.  Ausserdem  stelle  ich  im  An- 
hange (No.  III)  noch  Auszûge  aus  dem  Nekrologium  s.  Vitoni  zusammen, 
um  moglichst  aile  Nachrichten  ûber  den  Kiosterbesitz  im  11.  und  12.  Jahr- 
huodert  an  dieser  Stelle  zu  vereinigen;  ûberdies  fiihrte  auch  die  Be- 
schàftigung  mit  dem  Nekrolog  schliesslich  wieder  auf  Abt  Richard 
zuriick:  irre  ich  nicht,  so  rûhrt  die  âlteste  Anlage,  wie  das  Kartular 
und  das  Polyptychon,  aus  seiner  Zeit  her.  Den  Toten  galt,  wie  den 
Lebenden,  die  Arbeit  des  frommen,  thatkràftigen  Reformators. 

Wenn  es  mir  môghch  gewesen  ist,  uberall  die  beste  bekannle 
Ueberiieferung  meinen  Texten  zu  Grunde  zu  legen,  so  danke  ich  dies 
ausschliesslich  der  freundhchen  Unterstûtzung,  die  mir  von  allen  Seiien 
gewàhrt  wurde:  mein  Dank  gebûhrt  der  Verwaltung  der  Pariser  Na- 
tionalbibliothek ,  die  mir  durch  die  gûtige  Vermittlung  der  Central- 
direktion  der  Mon.  Germaniae  und  des  Kaiserl  Auswârtigen  Amtes  die 
Codd.  lat.  5435  und  17639  nach  Strassburg  sandte,  und  die  spâter 
meine  Pariser  Arbeit  in  liebenswiirdigster  Weise  fôrderle  ;  er  komml  in 
reichem  Masse  Herrn  E.  Villemsens  zu,  der  als  Schiller  der  Ecole  des 
chartes  in  sachverstandiger  Weise  die  Abschriften  der  Collection  Moreau 
fur  mich  ausgehoben  und  kopiert  hat;  er  richtet  sich  an  die  Herren 
Marichal,  meine  Freunde  A.  Werminghoff  und  P.  v.  Winterfeld,  denen  ich 
KoUationen  und  beachtenswerte  Aufschliisse  verdanke  ;  mein  herzlicher 
Dank  gilt  ferner  dem  liebenswiirdigen  Bibliothekar  der  Stadt  Verdun, 
M.  Bonnardot,  dessen  immer  bereite  GefâUigkeit  meine  Thâtigkeit  auf 
der  dortigen  Stadtbibliothek  wesentlich  erleichterte  ;  in  ganz  besonderer 
Weise  fûhle  ich  mich  endlich  der  Gesellschaft  fur  lothringische  Ge- 
schichte  und  Altertumskunde  dankbar  verpflichtet,  deren  verstandnis- 
volle  und  thatkràftige  Unterstûtzung  mir  ermôglichte,  den  wichtigen 
und  bisher  vollig  vernachlâssigten  cod.  Dupuy  244  in  Paris  selbst  zu 
verwerten  und  damit  festen  Boden  fiir  die  Beurteilung  der  Handschriflen 
zu  gewinnen. 


Digitized  by 


Google 


—    341     — 

Es  liegl  mir  zunâchst  ob,  den  Stand  der  Ueberlieferung  darzu- 
legen  und  aus  ihr  die  Grundlagen  fiir  eine  kritische  Ausgabe  zu  ge- 
winnen.  Daran  schliessen  sich  Untersuchungen  ûber  die  Grûndungs- 
urkunden  und  die  Diplôme  des  Klosters,  die  im  Rahmen  der  Vor- 
bemerkungen  zu  den  einzelnen  Stiicken  nicht  wohl  geboten  werden 
konnten. 

I.  Die  Ueberlieferung  der  Urkunden  von  S.  Vanne. 

Das  ernsteste  Bedenken  gegen  eine  Ausgabe  der  Klosterurkunden 
schien  zunâchst  aus  ihrer  mangelhaften  Ueberlieferung  zu  erwachsen, 
da  das  Archiv  von  S.  Vanne  in  der  Révolution  vollig  untergegangen 
zu  sein  scheint.  An  Originalen  ist  schleehterdings  niehts  seitdem  zu 
Tage  gekommen,  so  dass  wir  ausschliesslich  auf  Abschriften,  und  zwar 
auf  spàte  Abschriften,  angewiesen  sind.  Allerdings  môchte  es  mit  ihnen 
bei  fliichtiger  Beobachtung  nicht  unglinstig  stehen  ;  denn  nicht  weniger 
al  s  fûnf  Karlulare  des  Klosters  liegen  heute  vor: 

1.  Coll.  Dupuy  no.  244  saec.  XV/XVI  (von  mir  C  genannt), 

2.  Cod.  lat.  5435  saec.  XV/XVI,  von  gleicher  Hand  wieC^,  (mit 
G*  bezeichnet), 

3.  Cod.  lat.  5214  saec.  XVII, 

4.  Cod.  lat.  17639  (Cod.  Bouhier  69Ws)  von  1721  (D  genannt), 
sàmtlich  in  der  Nationalbibliothek  zu  Paris;  dazu 

5.  Cod.  184  saec.  XIX  der  Stadtbibliothek  zu  Verdun. 

Allein  es  ist  bereits  bekannt,  und  es  steht  durch  Eintrâge  in  den 
Handschriften  sicher  fest,  dass  cod.  lat.  5214  eine  fur  Baluze  besorgte 
Abschrift  aus  cod.  lat.  5435  und  dass  der  cod.  Virdun.  184  eine  moderne 
Kopie  des  Herrn  Ch.  Buvignier  aus  cod.  lat.  17639  ist.  Obendrein 
ergab  die  Vergleichung  der  beiden  codd.  5435  und  17639,  die  ich  in 
Strassburg  vornehmen  konnte,  dass  der  »  Codex  antiquus«,  den  Bouhier 
in  cod.  17639  als  seine  Quelle  angiebt,  niehts  anderes  ist  als  der  schon 
in  cod.  5214  abgeschriebene  cod.  lat.  5435.  Allerdings  ist  Bouhiers 
Text  wesentlich  lesbarer,  da  er  Fehler  und  Verderbnisse  vielfach  zu  bessern 
gesucht  und  dabei  so  hàufig  Ertrâgliches  getroffen  hat,  dass  er  die 
hervorragendsten  Herausgeber  *)  irre  zu  fiihren  vermochte  ;  indessen  be- 
weisen  seine  Emendationen  vielfach,  dass  ihm  der  schlechte  Text  des 
cod.  5435  vorlag,  und  gewisse  Versehen  Bouhier's,  wie  das  Ueberspringen 
ganzer  Seiten  und  Zeilen  oder  irrige  Namensformen,  sind  ohne  weiteres 

^  1)  Guérard  und  Sickel  haben  den  cod.  Bouhier  als  die  beste  Ueberlieferung 
angesehen. 


Digitized  by 


Google 


—    342    — 

und  ausschliesslich  aus  der  àusseren  Beschaffenheit  des  cod.  5435  zu 
erklâren^).  Bei  dieser  Sachlage  ist  der  cod.  lat.  17639  fîir  die  Aus- 
gabe  der  Urkunden  von  S.  Vanne  wertlos. 

Dem  Bearbeiter  bleiben  nur  die  beiden  Handschriften  cod. 
Dupuy  244  (C*)  und  cod.  lat.  5435  (C^)  zur  Verfugung.  Beide  sind  —  was 
schon  von  Guérard^)  bemerkt,  aber  seitdem  vergessen  worden  ist®)  — 
von  derselben  Hand  geschrieben,  die  Guérard  ins  16.  Jahrhundert  weist; 
wir  miissen  uns  damit  begnûgen,  die  Anfertigung  der  Schwester- 
handschriften  uni  1500  zu  vermuten.  Beide  sind  Abschriften  derselben 
àlteren  Vorlage  und  vielfach  durch  die  gleichen  Fehler  entstellt,  so  dass 
sie  eine  wenig  befriedigende  Grundlage  fur  den  Text  bieten  und  hâufîge 
Emendationen  erheischen  ;  im  allgemeinen  ist  der  Text  von  G*  korrekter, 
dafiir  fehlen  ihm  aber  eine  Reihe  von  Stiicken,  die  nur  C^  ûberliefert  bat. 

In  beiden  Handschriften  C^  und  C^  liegt  dieselbe  Sammlung  der 
Urkunden  von  S.  Vanne  vor;  auf  dièse  gemeinsame  Vorlage  gestattet 
die  durch  beide  bewahrte  Anordnung  der  Stucke  wertvolle  Schliisse, 
und  sie  gewâhrt  zugleich  Einblick  in  die  Entstehungsgeschichte  des 
Kartulars. 

Eine  Uebersicht  ùber  den  Inhalt  der  voUstandigsten  Hs.  G*  wird 
Klarheit  hieriiber  bringen.  Ich  begnlige  mich,  die  Nummer  in  der 
Hs.  und  das  Datum  oder  die  fiir  die  Datierung  zu  berûcksichtigenden 
Angaben  der  Urkunde  zu  verzeichnen.  Die  (rômische)  Nummer  der 
Ausgabe  vereinfacht  deren  Vergleich  mit  der  Handschrift  ^). 

1.  702  =  1. 

2.  782  =  IV. 

3.  775  =  111. 

4.  771  =  n. 

5.  782  =  V. 

6.  882  =  VI. 

7.  911/23  =  VIL 

8.  940  =  VIII. 

9.  942  =  IX  =  B  fol.  6' 5). 

1)  In  der  Ausgabe  werde  ich  einzelne  Lesarten  aus  cod.  17  639  mit  der  Sigle 
D  anfiihren,  die  diesen  Sachverhalt  klarstellen. 

*)  Polyptyque  de  S.  Rémi  de  Reims  (Paris  1853)   préface  p.  XLVIll. 

')  Parisot  giebt  an,  dass  der  cod.  Dupuy  von  1631  sei.  In  der  That  steht 
auf  dem  Titelblatt  :  ,A  Antiens  tiltres  concernans  Verdun  et  le  Verdunois,  MDCXXXI. 
P.  Dupuy'  ;  aber  dieser  Eintrag  ist  offenkundig  von  jiingerer  Hand  als  der  Text 
und  wohl  von  Dupuy  selbst  bei  Erwerbung  der  Hs.  gemacht. 

*)  Ueber  die  Angaben  aus  B  vgl.  unten  S.  349. 

*)  Davor  in  B  fol.  6  die  von  uns  als  No.  X  gedruckte  Urkunde  von  947. 


Digitized  by 


Google 


—    343    — 

10.  943  =  XVI  (zu  967). 
11./ 12.  951/2  =  XI. 

13.  966  =  XVIII. 

14.  Johann  XII.  (Jaffé-L.  3676)  zu  971  =  XIII. 
1.5.  BischofWigfrid(959— 984)anAbtAdeImar=XV=Bfol.  11. 

16.  Wigfrid  an  Abt  Adelard  967  =  XVII  =  B  fol.  12. 

17.  Wigfrid  und  Abt  Ermenrich  =  XIX  =  B  fol.  13. 

18.  Rudolf  unter  Wigfrid  =  XIV  =  B  fol.  13'. 

19.  Bischof  Heimo  995  =  XXI. 

20.  Heimo  1020  =  XXVI  =  B  fol.  15'. 

21.  Heimo  =  XXVIII  =  B  fol.  16. 

22.  Otto  II.  980  =  XX. 

23.  Theoderich  unter  Bischof  Rambert  (1025—1039)  =  XXXV 

=  B  fol.  18. 

24.  Richard  =  XXIX. 

25.  Richard  =  XXXIV. 

26.  Richard  =  XXX. 

27.  Richard  1019  =  XXV. 

28.  Hildrad  1020  =  XXVII. 

29.  Richard  1025  =  XXXI. 

30.  Bischof  Rambert  1026  =  XXXII  =  B  fol.  22'. 

31.  Kaiser  Heim^ich  II.  =  XXIII  =  B  fol.  23. 

32.  Heinrich  II.  =  XXII  =  B  fol.  23. 

33.  Heinrich  II.  1015  =  XXIV. 

34.  Adelheid  an  Richard  =  XXXVI. 

35.  Adelheid  an  Richard  =  XXXVII. 

36.  Bischof  Theoderich  1047—1053  =  XLl. 

37.  Konrad  II.  1031  =  XXXIII. 

38.  Nikolaus  II.  1060/1  (Jaffé-L.  4453)  =  XLVIII. 

39.  Léo  IX.  1053  (Jaffé-L.  4288)  =  XLV. 

40.  Léo  IX.  1053  (Jaffé-L.  4289)  =  XLIV. 

41.  Nicolaus  II.  1060/1  (Jaffé-L.  4454)  =  XLVIilI. 

42.  Bischof  Theoderich  1053—1060  =  XLVI. 

43.  Theoderich  1066  =  LI  =  B  fol.  38'. 

44.  Erzbischof  Wido  von  Reims  1040  =  XXXVIII. 

45.  Bischof  Richer  1099  =  LXIII  =  B  fol.  39'. 

46.  Abt  Uurentius  (1099—1139)  =  LXXXIII. 

47.  Herzog  Gottfried  1060—1076  =  LU  =  B  fol.  40'.  j 

48.  Bischof  Richer  1099— 1107  =  LXV.  ! 

49.  Paschal  II.  1114  (Jaffé-L.  6393)  =  LXVIII  =  B  fol.  42'.  \ 


Digitized  by 


Google 


—    344    — 

50.  Innocenz  II.  1131  (Jaffé-L.  7504)  =  LXXVIffl  =  B  fol.  43. 

51.  1124  =  LXXIII  =  B  fol.  43'. 

52.  Bischof  Heinrich  1122  =  LXXil  =  B  fol.  44. 

53.  Bischof  Heinrich  um  1118  =  LXXI. 

54.  Bischof  Richer  (1089— 1107)  =  LXVI. 

55.  Gottfried  von  Châlons  1132  =  LXXX  =  B  fol.  45'. 

56.  1096  =  LX  =  B  fol.  48'. 

57.  1101  =  LXIIIl  =  B  fol.  48'. 

58.  lohann  XII.  971  vgl.  XIII  =  B  fol.  50. 

59.  1117  =  LXIX. 

60.  1118  =  LXX. 

61.  Bischof  Albero  1135  =  LXXXI  =  B  fol.  53. 

62.  1073  =  LUI. 

63.  1081  =  LVIII. 

64.  Abt  Rudolf  (1075-1099)  =  LXII. 

65.  Etwa  1047—1053  =  XLII. 

66.  Etwa  1047—1053  =  XLIII. 

67.  Bischof  Theoderich  1047—1053  =  XL. 

68.  Bischof  Pibo  von  Toul  1090/9  =  LXI  =  B  fol.  56. 

69.  Abt  Richard  =  XXXIX. 

70.  Abt  Grimoald  1060— 1075  =  Llin. 

71.  1062  =  L. 

72.  Bischof  Albero  1135—1139  =  LXXXII. 
73—75.  Abt  Grimoald  (1060— 1076)  =  LV. 

76.  Wohl  unter  Grimoald  =  LVI. 

77.  Wohl  unter  Grimoald -=  LVII. 

78.  Unter  Abt  Laurentius  (1099— 1139)  =-LXXXIII. 

79.  Unter  Laurentius  =  LXXXIII. 

80.  Unter  Laurentius  -=  LXXXIII. 

81.  Nicolaus  II.  1060  (Jaffé-L.  4440)  =  XLVII. 

82.  Urban  II.  1096  (Jaffé-L.  5617.)  =-  LVIIII  =  B  fol.  60'. 

83.  Paschal  II.  1114  (Jaffé-L.  6392f  =  LXVII. 

84.  Paschal  II.  1109  (Jaffé-L.  6228). 

85.  Paschal  II.  1109/10  (Jaffé-L.  6264). 

86.  Honorius  II.  1125  (Ja«é-L.  7213)  =  LXXVII. 

87.  Honorius  II.  1127  (Jaffé-L.  7294)  =  LXXVIII. 

88.  Honorius  II.  1125  (Jaffé-L.  7192)  =  LXX VI. 

89.  Lothar  III.  (Stumpf  Reg.  3357)  =  LXXVII. 

90.  Honorius  II.  1128  (Jaffé-L.  7320). 

91.  Ermengardis  =  LXXXIV. 


Digitized  by 


Google 


—    345     — 

92.  Descriptio  bonorum  =^  Anhang  I.  II. 

93.  Abt  Cono  1143—1156  =  LXXXV. 

94.  Bischof  Albero  1143—1156  =  LXXXVI. 

95.  De  praebendis  vicariorum  =  LXXXVII. 

96.  Epistola  Laurentii  abbatis*). 

Ein  Ueberblick  iiber  die  hier  besehriebene*  Sammlung  lehrt,  dass 
sie,  mit  Urkunden  des  8.  Jahrhunderts  beginnend,  mit  ihrem  Inhalt  bis 
in  die  Mitte  des  12.  Jahrhunderts  hineinreieht  ;  die  jiingsten  datierbaren 
Urkunden,  No.  93.  94,  nennen  den  Bischof  Albero  IL  (1131—1156) 
und  Abt  Cono  (1143—1178)  und  gehôren  daher  den  Jabren  1143—1156 
an.  Aber  grade  sie  stehen  erst  unter  den  letzten  Stûeken  des  Kartulars 
und  môgen  ihm  erst  spâter  hinzugefiigt  worden  sein;  im  iibrigen  ist 
neben  einer  Reihe  nieht  genau  einzureihender  Urkunden  des  Abtes 
Laurentius  (1099 — 1139)  eine  Schenkung  des  Bischofs  Albero  II.  von 
1135  (No.  61)  die  jiingste  der  Sammlung  zugehôrende  Urkunde.  Ais 
die  gemeinsame  Vorlage  der  beiden  Hss.  Coll.  Dupuy  244  (C*)  und  cod. 
lat.  5435  (C*)  werden  wir  daher  ein  verlorenes,  dem  12.  Jahrhundert 
angehorendes  Kartular^)  anzusehen  haben,  das  nach  1135,  aber  vor 
1156  angelegt  sein  muss;  es  ist  môglich,  dass  es  noch  den  letzten 
Jahren  des  Abtes  Laurentius  (gest.  1139)  seine  Entstehung  verdankt 
und  ^spàter  unter  Abt  Cono  vor  1156  einige  Zusâtze  erhalten  hat. 

Das  Kartular  des  12.  Jahrhunderts,  das  wir  hiemach  in  den 
Abschriften  C^  und  C*  besitzen,  bildet  indessen  nieht  ein  einheitliches 
Ganzes,  sondern  es  zerfàllt  offenbar  in  zwei  versehiedene  Telle,  die 
sich  zwar  nieht  durch  den  Inhalt,  aber  durch  die  âussere  Anordnung 
deutlich  gegen  einander  abheben:  der  erste  Abschnitt  bringt  die  Urkunden 
in  Rûcksicht  auf  Datierung  und  Aussteller  ziemlich  gut  geordnet,  der 
zweite  in  nahezu  regelloser  Folge.  Als  Grenze  zwischen  beiden  wird 
die  zwischen  1047  und  1053  erteilte  Urkunde  des  Bischofs  Theoderich 
No.  36  anzusehen  sein.  Unter  den  friiheren  Stucken  ist  kein  einziges, 
das  in  spàtere  Zeit  gehyrt;  dagegen  sind  unter  den  folgenden  zwei, 
die  notwendig  vorangehen  mûssten,  wenn  die  chronologische  Anordnung 
hier  noch  beibehalten  worden  wàre:  eine  Aufzeichnung  des  1046  ver- 


*)  Fur  die  Stucke  No.  83—96  habe  ich  noch  keine  Angaben  daruber  erhalten, 
ob  sie  in  der  Coll.  Moreau  ans  B  abgeschrieben  sind. 

*)  Die  Annahme,  dass  in  C*  und  C*  etwa  nur  ein  Bruchstûck  einer  grôsseren, 
in  jiingere  Zeit  reichenden  Sammlung  erhalten  sei,  ist  unzulâssig,  weil,  wie  so- 
gleich  ausgefiihrt  wird,  die  Urkunden,  die  nach  1040  gegeben  sind,  nieht  chrono- 
logisch  geordnet  sind.  WRre  daher  die  Sammlung  jûnger,  se  mûssten  jiingere 
Urkunden  in  unseren  Hss.  erhalten  sein. 


Digitized  by 


Google 


—     346     — 

storbenen  Abtes  Richard  (No.  69)  und  die  Urkunde  No.  44  des  Erz- 
bischofs  Wido  von  Reims  aus  dem  Jahre  1040^).  Der  ersle,  verstândig 
geordnete  Teil  des  Kartulars  umfasst  daher  die  Urkunden  von  702  bis 
etwa  zum  Jahre  1040,  ohne  die  Stûeke  dièses  Jahres  selbst  noch  zu 
enthalten. 

Die  Verschiedenbeit  der  beiden  Bestandteile  unserer  Sammlung 
findet  ihren  natiirhchen  Grund  in  deren  gesonderler  Entstehung.  Der 
Mann,  der  die  àlteren  Urkunden  bis  etwa  1040  sorgfâltig  und  mit  Ueber- 
legung  geordnet  hat,  kann  nicht  derselbe  sein  wie  jener,  der  die 
folgenden  Stùcke  des  11.  und  12,  Jahrhunderts  fast  willkîirlich  an- 
einandergereiht  hat,  obwohi  deren  Zeitfolge  zu  bestimmen  ihm  meist 
ein  Leichtes  gewesen  wâre.  Offenbar  ist  vielmehr  ein  altérer  Geist- 
iicher,  der  die  Klosterurkunden  etwa  bis  1040  zusammentrug,  von 
einem  jûngeren  zu  scheiden,  der  sieh  an  die  Arbeit  des  Vorgàngers 
anschloss,  ohne  dessen  chronologisches  Interesse  zu  besitzen.  Indessen 
ist  dieser  jûngere  Sammler  nicht  einfach  nur  als  Fortsetzer  zu  be- 
trachten;  er  benutzte  zwar  das  altère  Kartular  als  Grundstock  fur 
seine  eigene  Arbeit,  aber  er  begann  seine  Thàtigkeit  damit,  es  fur 
seinen  Zweck  neu  abzuschreiben  :  wir  diirfen  daher  den  ersten  Teil 
unserer  Handschriften  C^  und  G*  nicht  als  die  ursprûngliche  Gestalt 
des  Kartulars  von  1040  —  so  will  ich  es  der  Kiirze  halber  nennen  — 
betrachten;  es  liegt  uns  vielmehr  nur  in  der  Bearbeitung  vor,  die  der 
Abschreiber  des  12.  Jahrhunderts  daran  vorgenommen  hat.  Denn  es 
enthâlt  jetzt  in  der  gefâlschten  Urkunde  des  Bischofs  Berengar  (No.  1 1^) 
mindeslens  ein  Sttick,  das  erst  um  1100  die  iiberlieferte  Fassung  er- 
halten  hat;  und  einige  andere  Urkunden  sind  durch  Interpolationen 
verfâlscht,  die  gleichfalls  erst  nach  1040  vorgenommen  sein  dûrftea. 
Ob  der  Abschreiber  des  12.  Jahrhunderts  seine  Vorlage  schon  durch 
dièse  Zusàtze  erweitert  fand,  oder  ob  er  sie  aus  den  verfâlschten 
Originalen  selbst  in  die  Abschriften  ûbernahm,  ist  nicht  zu  entscheiden 
und  ohne  Belang.  Dagegen  werden  wir  mit  einiger  Bestimmtheit  den 
Abschreiber  dafiir  verantwortlich  machen  dûrfen,  dass  die  Kaiserurkunden 
des  Klosters  trotz  ihrer  genauen  Datierung  nicht  richtig  eingereiht  sind. 
In  dem  chronologisch  geordneten  Kartular  von  1040  werden  die  Diplôme, 
wie  in  zahlreichen  mittelalterlichen  Sammlungen,  aus  der  Reihe  der 
ubrigen  Urkunden  herausgehoben  und  gemeinsam  an  den  Anfang  gestellt 

*)  Die  Urkunde  Konrads  II.  von  1031  (No.  37)  fiihre  ich  hier  nicht  an,  weil 
die  Kaiserurkunden,  wie  spâter  zu  erôrtern  ist,  in  der  âltesten  Sammlung  anders 
geordnet  waren  und  erst  durch  den  Abschreiber  des  12  Jahrhunderts  an  ihre 
jetzigen,  zu  chronologischer  Anordnung  nicht  passenden  Stellen  versetzt  sind. 


Digitized  by 


Google 


—     347     — 

gewesen  sein  ^)  ;  aus  dieser  Isolierung  hâtte  der  Abschreiber  sie  befreit 
und  sie  nach  Gutdlinken  untergebracht,  nicht  ohne  hierbei  die  Urkunde 
Otto*s  I.  ganz  fortzulassen,  die  als  das  âlteste  Diplom  in  der  Vorlage 
kaum  gefehlt  haben  wird. 

Wir  sind  mit  diesen  Darlegungen  an  die  Grenzen  dessen  gelangt, 
was  uns  unsere  Handschriften  liber  die  Entstehung  der  in  ihnen  ge- 
botenen  Sammlung  verraten.  Sie  uberiiefern  uns  ein  Kartular  des 
12.  Jahrhunderts,  das  in  seinem  ersten  Teile  auf  ein  altères,  die  Urkunden 
bis  1040  enthaltendes  zurûekgeht. 

Dafiir,  dass  dièses  altère  Kartular  in  der  That  grade  um  1040  ange- 
legt  worden  ist,  liesse  sieh  ein  Versehen  im  Texte  der  Urkunde  No.  30 
(=  XXXII)  von  1026  anfûhren.  In  ihr  wird  eine  von  der  Grâfin  Dada  im 
2.  Jahre  Kônig  Konrads  II.  gemaehte  Schenkung  bezeugt;  im  Kartular 
ist  jedoch  fâlschlich  statt  Konrads  Kônig  Hein  rie  h  genannt,  so  dass 
der  Text  hier  irrtûmlich  lautet:  »tradidit  enim  sancto  Vitono  régnante 
Henri  co  anno  secundo  domna  Dada  comitissa  .  .  .«,  wàhrend  »  régnante 
Conrado*  stehen  miisste;  dieser  Fehler  ist  am  leichtesten  verstàndlich, 
wenn  die  Eintragung  im  Kartular  unter  einem  Kônig  Heinrich 
erfolgte,  dessen  Namen  dann  naturgemàs  dem  Schreiber  leicht  in  die 
Feder  fliessen  konnte  ;  und  das  zweite  Jahr  Heinrichs  III.  wiirde  genau 
auf  1040  fûhren,  das  aueh  aus  dem  Inhalt  der  Sammlung  am  ehesten 
als  Zeit  ihrer  Entstehung  anzusetzen  wâre.  AUein  wird  man  auch 
hierauf  nicht  entscheidendes  Gewicht  legen  wollen,  so  wird  doch  als 
sicheres  Ergebnis  zu  betrachten  sein,  dass  in  den  letzten  Jahren  des 
1046  verstorbenen  Abtes  Richard  von  S.  Vanne  in  seinem  Kloster  die 
Urkunden  von  702 — 1040  in  ein  Kartular  zusammengetragen  worden  sind. 

Unerwartete  Bestâtigungen  dieser  Schlûsse  kommen  von  zwei 
Seiten.  Wir  haben  nàmlich  eine  unbeachtete  Nachricht  darûber,  dass  Abt 
Richard  wirklich  ein  Kartular  in  S.  Vanne  hat  anlegen  lassen  :  Mabillon 
hat  noch  Kenntnis  davon  besessen  und  berichtet,  dass  Richard  ftir  eine 
»chartarum  mon.  Viton.  collection  Sorge  trug,  deren  »Autographon«  sich 
damais  noch  in  Dijon  befand*).  Und  ferner  ist  nach  unzweifelhaften  Angaben 
ein  Kartular  des  12.  Jahrhunderts  noch  kurz  vor  der  Révolution  im 
Kloster  S.  Vanne  vorhanden  gewesen  ;  im  Jahre  1784  hat  der  Subprior 
von  S.  Airy  zu  Verdun,  Dom  Michel  CoUoz,  fiir  die  von  dem  Inten- 
danten  Moreau  geplante,   ganz  Frankreich  umfassende  Sammlung  die 

1)  Man  wird  nicht  annehmen  wollen,  dass  in  der  âlteren  Sammlung  die 
Kaiserurkunden  ûberhaupt  nicht  aufgenommen  waren. 

*)  Acta  Sanclorum  Saec.  6».  Ed.  Veneta  VIII,  455;  daraus  Nouveau  traité 
de  diplomatique  V,  498. 


Digitized  by 


Google 


—     348     — 

Klosterurkunden  abgeschrieben  und  sich  hierfiir  vorwiegendeinesKartulars 
des  12.  Jahrhanderts  bedient.  Der  Bericht,  den  Colloz  liber  seine 
Quellen  an  Moreau  gesandt  bat,  ist  noch  erballen^);  es  heisst  darin: 
»le  B.  Richard,  abbé  de  Saint- Vanne,  qui  est  mort  le  14  juin  1046,  a 
fait  faire  un  cartulaire,  qu'on  conserve  encore  aujourdhui  en  original 
à  Dijon*).  Un  autre  cartulaire  de  l'abbaye  de  Saint- Vanne,  écrit  au 
16«  siècle,  se  trouve  en  original  dans  la  bibliothèque  du  roi,  n®  5435. 

L'abbaye  de  S.  Vanne  regrette  beaucoup  ces  deux  cartulaires  ; 
mais  elle  se  console  de  leur  perte  par  sa  propriété  et  sa  jouissance 
d'un  autre  cartulaire,  dont  on  a  tiré  les  copies  qui  composent  le  pré- 
sent cahier  et  qui  y  sont  placées  par  ordre  chronologique.  Ce  cartu- 
laire est  un  tout  petit  in-quarto,  beaucoup  moins  large  que  haut,  écrit 
sur  parchemin,  composé  de  76  feuillets,  ou  de  162  pages  relié  très 
grossièrement,  couvert  de  bois  épais  et  caché  d'une  peau  commune, 
conservant  les  marques  de  deux  morceaux  de  cuir  qui  lui  servait  pré- 
cédemment d'agraffes,  sain  et  sauf  dans  toutes  ses  parties,  et  rappor- 
tant en  entier  tous  les  principaux  titres  de  l'abbaye  de  S.  Vanne  selon 
leur  ordre  chronologique,  depuis  l'an  701  inclusivement  jusques  et 
compris  seulement  l'an  1146. 

Si  cette  description  ne  persuade  pas  que  ce  cartulaire  est  du 
12*  siècle,  on  en  conviendra  peut-être  en  voyant  le  modèle  suivant  de 
l'écriture  qui  est  la  même  d'un  bout  à  l'autre 

Au  reste  on  ne  tirera  de  ce  cartulaire  que  ce  qu'on  ne  pourra 
pas  puiser  dans  les  originaux  de  S.  Vanne.  « 

Das  von  Colloz  beschriebene  Kartular  gehôrt  auch  seiner  Schrift- 
probe  nach  ins  12,  Jahrhundert;  es  begann  mit  einer  Urkunde  von 
701,  mit  der  ohne  Zweifel  diejenige  Pippins  von  702  gemeint  ist,  und 
es  fiihrle  bis  1146,  also  bis  in  die  ersten  Jahre  des  Abtes  Cono,  so 
dass  Anfang  und  Ende  genau  mit  unserm  Hss.  C^  und  C*  iiberein- 
stimmen.  Wird  es  schon  hierdurch  in  hohem  Masse  wahrscheinlich, 
dass  dièse  wirklich  Abschriften  des  von  Colloz  benutzlen  Kartulars 
sind,  so  wird  die  Identitat  ihrer  Vorlagen  vôUig  gesichert  durch  die 
Angaben,  die  Dom  Colloz  seinen  wenigstens  zum  Teil  in  der  Collection 
Moreau  auf  der  Pariser  NationalbibUothek  erhaltenen  Abschriften  bei- 
gefiigt  hat  und  aus  denen  sich  Inhalt  und  Anordnung  seiner  Quelle 
deuthch  ergiebt,  da  er  iiberall  vermerkt  hat,  auf  welcher  Seite  die  von 
ihm  kopierte  Urkunde  stand.     Indem  ich  das  Kartular  des  12.  Jahr- 

')  Coll.  Moreau  XLVI  fol.  200. 

*)  Dièse  Nachricht  ist  dem  Nouveau  traité  entnommen.  Colloz  hat  keine 
unmittelbare  Kenntnis  von  dem  Kartular  Richards  gehabt. 


Digitized  by 


Google 


—     349    — 

huoderts  mit  der  Sigle  B  bezeichnete,  habe  ich  oben  bei  der  Ueber- 
sicht  ûber  den  Inhalt  des  cod.  5435  (C^)  sogleieh  vermerkt,  welche 
Urkunden  nach  CoUoz  in  seiner  Vorlage  enthalten  waren  und  an  welcher 
Stelle  sie  dort  standen.  Ein  Blick  auf  jene  Tabelle  zeigt  unwiderleglich, 
dass  B  die  gleichen  Stiicke  in  der  gleichen  Anordnung  gebracht  hat 
wie  der  cod.  5435;  dieser  und  mit  ihm  natùrlich  der  cod.  Dupuy  244 
sind  nichts  anderes  als  Abschriften  desselben  Kartulars  des  12.  Jahr- 
hunderts,  das  auch  Dom  Colloz  im  Jahre  1784  benutzt  hat,  und  das 
wohl  ebenso  wie  das  nach  Mabillon  in  Dijon  beruhende  Original  der  unter 
Abt  Richard  angelegten  Sammlung  in  den  Stûrmen  der  Révolution 
untergegangen  sein  wird. 

Indessen  sind  noch  an  anderer  Stelle  durftige  Spuren  eben  jenes 
Kartulars  erhalten,  die,  ftir  unsere  Ausgabe  nur  gelegentlich  von  Be- 
deutimg,  fiir  die  Geschichte  der  Ueberlieferung  nicht  ohne  Interesse 
sind.  In  dem  aus  cod.  lat.  17639  abgeschriebenen  Ms.  184  der  Stadt- 
bibliothek  von  Verdun  sind  nàmlich  am  Rande  bei  einer  Anzahl  von 
Urkunden  beachtenswerte  Verbesserungen  eingetragen,  die  zum  Teile 
den  Abschriften  von  Colloz  in  der  Coll.  Moreau,  zum  Teile  aber  aus 
einem  »Ms.  A(rmand)  Buvignier*  entlehnt  sind.  Da  ich  aus  den  Noten 
auf  den  Wert  dieser  Hs.  und  auf  ihre  enge  Beziehung  zu  dem  Kartular 
des  12.  Jahrhunderts  schliessen  musste,  wagte  ich  die  jetzige  Besitzerin 
der  Sammlungen  Clouët-Buvignier,  Mademoiselle  Buvignier,  um  Aus- 
kunft  und  Besichtigung  des  Ms.  zu  bitten.  Aufs  liebenswiirdigste  em- 
pfangen,  konnte  ich  doch  nicht  Einsicht  in  die  Hs.  erhalten,  die  nicht 
in  Verdun  selbst  aufbewahrt  wird.  Doch  versicherte  Mademoiselle 
Buvignier,  dass  sich  nur  einzelne  Blâtter  des  vorigen  Jahrhunderts  aus 
einem  Kartular  von  S.  Vanne  in  ihrem  Besitze  befânden. 


Der  Stand  der  Ueberlieferung  zwingt  unverkennbar  dazu,  als 
nàchstes  Ziel  der  Ausgabe  die  môglichst  getreue  Wiederherstellung  des 
Kartulars  des  12.  Jahrhunderts  in  AngrifT  zu  nehmen.  Darûber  hinaus 
wird  der  Versuch  zu  machen  sein,  so  weit  als  môglich  Inhalt  und 
Form  des  Kartulars  des  Abtes  Richard  aus  der  Ueberlieferung  heraus- 
zuschàlen.  Von  der  in  den  Hss.  gebotenen  Anordnung  habe  ich  aller- 
dings  vôllig  abgesehen  und  die  Urkunden  nach  ihrer  zeitlichen  Folge 
zusammengestellt. 

Die  wichtigste  Ergânzung  der  durch  die  Handschriften  C^  und  C* 
dargestellten  Sammlung  bilden  die  schon  erwàhnten  Abschriften  des 
Dom  Colloz  in  der  Coll.  Moreau;  so  weit  sie  vorliegen,  verdienen  sie 


Digitized  by 


Google 


350 


sogar  unbestritten  den  Vorzug,  weil  sie  allein  die  in  den  beiden 
Schwesterhss.  gekiirzten  Unterschriften  vollstàndig  wiedergeben  und 
weil  sie  frei  von  den  zahlreichen  Fehlern  und  Entstellungen  dieser 
schlecht  geschriebenen  und  nicht  leicht  lesbaren  Hss.  sind.  Um  so 
lebhafter  ist  zu  bedauern,  dass  ein  Teil  der  Abschriften  von  CoUoz 
verloren  ist;  die  noch  vorhandenen  sind  in  der  chronologisch  geordnelen 
Urkundensammlung  der  Coll.  Moreau  an  zwei  Stellen  in  zusammen- 
hângenden  Faszikeln  eingebunden,  in  Band  X  zu  fol.  48  und  Band  XLVI 
fol.  200;  auf  fol.  201  beginnt  der  Text  mitten  in  einem  Satze  der 
Urkunde  No.  VU,  ein  deutlieher  Beweis,  dass  die  Arbeit  von  Collez  nicht 
vollstàndig  auf  uns  gekommenn  ist. 

Nur  verhâltnismàssig  wenige  Stticke  bat  der  fleissige  Subprior 
von  S.  Airy  nicht  aus  dem  alten  Kartular,  sondern  aus  den  damais 
noch  vorhandenen  Originalen  abgeschrieben  ;  auch  sie  befinden  sich  in 
der  Coll.  Moreau.  Doch  ist  zu  beachten,  dass  CoUoz'  Angabe  »aus 
dem  Original*  nicht  zu  streng  genommen  werden  darf,  da  einzelne 
Fehler  es  wahrscheinlich  machen,  dass  auch  dièse  Texte  zunàchst  aus 
dem  Kartular  des  12.  Jahrhunderts  abgeschrieben  und  dann  mit  den 
Originalen  nur  coUationiert  wurden;  dabei  sind  Fehler  des  Kartulars 
nicht  bemerkt  worden  und  unverândert  stehen  geblieben. 

Fiir  die  Herstellung  der  Texte  habe  ich,  wo  sie  vorhanden  sind, 
die  Abschriften  von  Colloz  zu  Grunde  gelegt^),  indem  ich  die  den 
Originalen  entlehnten  mit  A,  die  auf  das  »  ancien  cartulaire*  zuriick- 
gehenden  mit  B  bezeichnete;  in  diesen  Fâllen  habe  ich  die  Lesarten 
von  C^  und  C^  nur  bei  den  Ortsnamen  angegeben,  aber  ein  fur  aile 
Mal  darauf  verzichtet,  mit  ihren  Fehlern  die  Anmerkungen  vôllig  iiber- 
fliissig  zu  vermehren^). 

Wo  ich  auf  C^  und  C*  angewiesen  war,  folgte  ich  zwar  C^ 
habe  aber  seine  Fehler  stillschweigend  aus  C^  verbessert,  da  ja  beide 
Hss.  von  demselben  Manne  herruhren;  nur  die  beiden  gemeinsaraen 
Fehler  habe  ich  in  die  Varianten  aufgenommen,  da  sie  zura  Teil 
wenigstens  auf  die  Vorlage  des  12.  Jahrhunderts  zuriickgehen  konnten; 
doch  habe  ich  eine  Reihe  von  Orthographica,  die  in  beiden  Hss.  wieder- 
kehren,   stillschweigend   verbessert,    so  weit   sie    offenkundige   Eigen- 


*)  In  der  Orthographie  bin  ich  nur  darin  von  ihnen  abgewichen,  dass  ich, 
dem  Brauch  des  12.  Jahrh.  entsprechend,  stets  >e«  statt  >ae«  eingesetzt  habe,  das 
Colloz  fast  durchweg  schrieb.    Auch  setzte  ich  stets  die  Zahlzeichen. 

*)  Gelegentlich  habe  ich  eine  Ausnahme  gemacht,  um  die  Beziehung  der 
Hss.  zu  einander,  insbesondere  die  Abhàngigkeit  des  mit  D  bezeichneten  cod. 
lat.  17639  von  C*  deutlich  zu  machen. 


Digitized  by 


Google 


—    351     — 

tumlichkeiten  des  Schreibers  von  C^  und  C^  sind*).  Nur  wo  ich  C^ 
allein  zur  Verfiigung  batte,  babe  icb  aile  seine  Febler  in  den  Anmerkungen 
gebucbt,  um  eine  Konlrole  und  Verbesserung  des  scbleebten  Textes  zu 
ermôglicben. 

Neben  der  Collection  Moreau  und  den  beiden  Hss.  C^  und  C* 
kommen  anderweite  Ueberlieferungsformen  nur  bei  einzelnen  Urkunden 
in  Betracht.  Einige  Maie  leisten  die  aus  dem  Ms.  Buvignier  entnommenen 
Anmerkungen  im  cod.  184  zu  Verdun  gute  Dienste;  ich  habe  auf  sie 
un  ter  der  Sigle  B^  aufmerksam  gemacht,  um  auch  âusserlich  ihre  enge 
Beziehung  zum  Kartular  des  12.  Jahrhunderts  hervorzuheben. 

Auch  die  Chronik  des  Hugo  von  Flavigny  —  mit  F  bezeichnet  — 
deren  Autograph  jetzt  in  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  aufbewahrt 
wird,  ^)  bat  mehrfach  zu  Bâte  gezogen  werden  mûssen  ;  Hugo  bat  die 
beiden  Urkunden  Berengars  und  Johanns  XII.  voUstândig  in  seinWerk 
aufgenommen,  ausserdem  aber  noch  den  Inhalt  einzelner  altérer  Urkunden 
angegeben  ;  wenn  ihm  auch  die  Originale  selbst  zugângUch  gewesen  sein 
kônnen,  so  bat  er  doch  wenigstens  die  Papsturkunde  sicherlich  einer 
Abschrift  entnommen^);  man  wird  jedenfalls  die  Môglichkeit  ins  Auge 
fassen,  dass  ihm  das  Kartular  des  Abtes  Bichard  vorgelegen  bat. 

Verhâltnismâssig  giinstig  steht  es  nur  mit  der  Ueberlieferung  der 
beiden  Gesamtbestàtigungen  Heinrichs  II.  (No.  XXIV)  und  Konrads  IL 
(No.  XXXIII)  ;  von  beiden  sind  unmittelbar  aus  dem  Original  schôpfende 
Abschriften  (A')  aus  dem  Jahre  1546  in  den  Papieren  Zwichems  auf 
der  Universitàtsbibliothek  zu  Gottingen  vorgefunden  worden*);  fur 
Konrad  IL  stand  ausserdem  noch  eine  aus  dem  Original  abgeleitete 
Kopie  in  der  Pariser  Collection  de  Lorraine  (A^)  zur  Verfugung^). 

Endlich  sind  fur  den  Text  weniger  Urkunden  auch  altère  Drucke 
beriicksichtigt  worden:  Baluze.  Capitularia  regum  Francorum  (K)  und 
Calmet,  Histoire  de  Lorraine  (L),  Bréquigny-Pardessus  (P)  und  die 
Gallia  christiana  XIII  (G)  scheinen  das  Kartular  des  12.  Jahrhunderts 
benutzt  zu  haben.    Auch  bei  ihnen  habe  ich  mich  begniigt,  die  kritisch 


*)  Vor  den  Liquiden  setzt  der  Schreiber  sehr  hâufig  >a<  statt  »e«,  wie  das 
auch  sonst  bei  Romanen  vorkommt;  die  Folge  ist,  dass  auch  an  andern  Stellen 
beide  Buchstaben  mit  einander  verwechselt  werden. 

')  Vgl.  Rose,  Verzeichnis  der  Meermanhandschriften  des  Sir  Th.  Philipps  in 
der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  321  ff. 

»)  Vgl.  daruber  unten  S.  362. 

*)  Vgl.  W.Meyer,  Verzeichnis  der  Hss.  imPreussischenStaat.  Gottingen.  II,  192. 

*)  Vgl.  Marichal,  Catalogue  de  la  Collection  de  Lorraine  (Recueil  de  docu- 
ments sur  rhist.  de  Lorraine  XVIIÏ). 


Digitized  by  V^OCWlC 


—    352    — 

wichtigen   Lesarten   zu  verzeichnen,   da  VoUstândigkeit    zwecklos   ge- 
wesen  wàre. 

In  wie  weit  bei  einer  Urkundenausgabe  die  Varianten  der  ver- 
schiedenen  Ueberlieferungsformen  anzufûhren  oder  wegzulassen  sind, 
wird  nie  in  allgemein  anerkannter  Weise  bestimmt,  sondern  vom  indi- 
viduellen  Ermessen  des  Herausgebers  entschieden  werden.  Fur  mieh 
war  schon  der  âussere  Umstand  massgebend,  dass  ich  die  Absehriflen 
aus  der  Coll.  Moreau  nicht  selbst  genommen  halte,  dass  ich  insbesondere 
C^  nur  ganz  kurze  Zeit  hatte  einsehen  kônnen,  dass  endlich  wàhrend 
des  Druekes  keine  einzige  Hs.  mir  zugànglich  war,  um  mieh  bei  der 
Angabe  von  Lesarten  zur  grôssten  Vorsieht  zu  zwingen.  Ich  bescheide 
mieh  damit,  den  Geschichtsfreunden  einen  moglichst  zuverlassigen  Text 
der  interessanten  Urkunden  darzubieten  und  die  damit  verknupften 
Fragen  diplomatischer  Kritik  anzuregen  und,  wie  ich  hoffe,  ihrer  Lô- 
sung  nàher  zu  bringen. 

II.   Die  Gr.undungsurkunden  des  Klosters. 

Im  12.  Jahre  seiner  Regierung  fiihrte  Bischof  Berengar  von  Verdun, 
der  im  Jahre  940  den  bischoQichen  Stuhl  bestiegen  hatte,  in  dem  bisher 
von  Klerikern  besetzten  Kloster  des  h.  Vitonus  in  einer  Vorstadt  von 
Verdun  die  Benedictinerregel  ein.  Ueber  die  Neuordnung  und  die  Aus- 
stattung  des  Klosters  stellte  er  selbst  eine  Urkunde  aus  und  liess  sie 
am  21.  Januar  952  durch  Konig  Otto  I.,  am  9.  Januar  956  durch 
Papst  Johann  XII.  bestâtigen. 

Die  eigentliche  Stiftungsurkunde  Berengars  (No.  XI)  ^)  ist  in  zwei 
Fassungen  auf  uns  gekommen:  die  eine  bisher  unbekannte  (XI*)  ist 
nur  durch  die  Hs.  C^,  die  andere  (XP)  ausser  in  ihr  auch  noch  in  der 
Coll.  Moreau  »aus  dem  Originale*  ûberliefert*).  Beider  Einleitungen 
stimmen  nahezu  wôrtlich  iiberein,  erst  in  der  Besitzaufzâhlung  gehen 
sie  auseinander.  XP  ist  hier  formai  vielfach  gekiirzt,  enthâlt  dafur 
jedoch  zwei  sachlich  erhebliche  Zusâtze;  in  dem  ersten  gleich  am 
Beginne  werden  der  Kirche  der  Bann  und  andere  offentliche  Rechte*) 
in  dem  sie  umgebenden  Stadtviertel  Escance  zugesprochen,  in  dem  zweiten 
am  Schlusse  werden  einige  in  XI»  nicht  genannte  Kirchen  aufgezàhlt. 
Dafïir  bringt  XI*  eine  Bestimmung  iiber  Leistungen  der  Klosterleute  fur 
die  Stadtmauer,  die  in  XP  nicht  enthalten  ist,  und  bricht  mit  ihr  ohne 

*)  Im  folgenden  bezeichnen  die  Zahlen  durchweg  die  Nummer  in  unserer 
Ausgabe. 

*)  Ueber  den  Text  des  Hugo  von  Flavigny  vgl.  unten  S.  355, 
*)  Darunter  auch  der  Wasserlauf  der  Escance  (,cufsum  aque*). 


Digitized  by 


Google 


—    353    — 

irgend  welchen  Schluss  ab;  die  ganze  Dispositio  mit  allen  Schluss- 
formeln  einschliesslich  der  Datierung  ist  nur  durch  XP  iiberliefert. 

Die  Entscheidung  uber  das  Verhâltnis  beider  Fassungen  zu  einander 
bat  sich  auf  die  spâteren  Urkunden  zu  stûtzen,  die  auf  das  Priviieg 
Berengars  zuriickgehen  :  das  Besitzverzeichnis  ist  zum  Teil  952  durch 
Otto  I.  (No.  XII)  und  980  durch  Otto  IL  (No.  XX)  voUstândig  bestàtigt 
worden;  die  nahezu  wôrtliche  Wiederholung  stimmt  durchweg  mit  der 
formai  ausfûhrlicheren,  sachlich  engeren  Fassung  in  XI»  ûberein  und 
sichert  damit  deren  Echtheit.  Nur  von  einer  Leistung  fur  die  Stadt- 
mauer  weiss  keine  der  Bestâtigungen  etwas,  und  auch  in  dem  Priviieg 
Johanns  XIL  (No.  XIII)  ist  davon  keine  Rede  ;  da  iiberdies  nicht  einmal 
in  die  zweile,  durch  XP  iiberlieferte  Fassung  der  Berengarurkunde 
der  darauf  beziigliche  Satz  aufgenommen  ist,  so  wird  er  nicht  aïs  echt 
zu  betrachten  sein.  Er  kehrt  allerdings  in  der  Urkunde  des  Bischofs 
Wigfrid  fiir  das  KIoster  (No.  XV)  wieder,  aber  indem  er  hier  am  Schiusse 
des  Kontextes  erst  nach  der  Korroborationsformel  angefiigt  ist,  wird  er 
schon  von  vornherein  aïs  spàtere  Zuthat  charakterisiert.  Und  wenn 
Bischof  Theoderich  sich  in  seiner  1047 — 1053  den  Mônchen  ertheilten 
Urkunde  (No.  XL)  ausdriicklich  auf  die  Verfûgungen  seiner  Vorgânger 
Berengar  und  Wigfrid  beruft  und  nahezu  wôrtiich  die  Anordnung 
Wigfrids  iiber  die  Verpflichtung  der  in  derVorstadt  wohnenden  Kloster- 
leute  zum  Unterhalt  der  Mauer  wiederholt,  so  liegt  der  Gedanke  sehr 
nahe,  dass  die  Mônche  die  ihnen  erwiinschte  Bestimmung  erst  damais 
den  Urkunden  frûherer  Bischôfe  hinzugesetzt  haben,  um  sie  sich  von 
Theoderich  bestatigen  zu  lassen;  Misshelligkeiten  zwischen  der  Abtei 
und  den  bischôflichen  Beamten  iiber  jene  Leistungen  môgen  den  âusseren 
Aniass  zu  solchem  Verfahren  gegeben  haben.  Indessen  abgesehen  von 
dem  hier  besprochenen  Schlusssatz  wird  die  sachlich  engere  Fassung 
der  Urkunde  Berengars,  No.  XI*,  durchaus  fiir  echt  zu  gelten  haben. 

Wie  wir  den  in  XI**  fehienden  Zusatz  zu  XI»  als  Fâlschung  aus- 
geschieden  haben,  halten  wir  auch  diejenigen  Abschnitte  von  XI*>,  durch 
welche  das  Besitzverzeichnis  von  XI»  erweitert  wird,  fiir  spâtere  Inter- 
polationen.  Der  Schluss  mit  der  Aufzâhlung  von  4  durch  Berengar 
geschenkten  Kirchen:  »in  Piet  villa  ecclesiam  I,  in  Donnaus  ecclesia  I, 
in  Moruilla  I,  in  Marua  I«  kann  schon  um  deswillen  der  echten  Urkunde 
nicht  angehôrt  haben,  weil,  wenn  nicht  aile,  so  doch  sicher  die  drei 
erstgenannten  Kirchen*)  nicht  durch  Berengar,  sondern  erst  durch 
seinen  Nachfolger  Wigfrid  an  S.  Vanne  gekommen   sind.     Unter  dem 

*)  Ueber  Marre  vgl.  unten  S.  363.  366  und  No.  XV;  fur  die  andern  Kirchen 
die  Urkunden  No.  XVII  und  XX. 

23 


Digitized  by 


Google 


—    354    — 

nicht  auffindbaren  »Piet  villa«  ist  naturlich  »Petri  villa*  zu  verstehen, 
dessen  Kirche  Wigfrid  967  geschenkt  hat  (No.  XVII). 

Ich  môchte  vermuthen,  dass  dieser  mit  den  Thatsachen  nicht  in 
Einklang  stehende  Zusatz  zu  der  Urkunde  Berengars  auf  das  unter 
Abt  Richard  angelegte  Nekrolog  des  Klosters^)  zuriickgeht;  in  ihm 
werden  als  Schenkungen  Berengars  genannt:  »abbatiam  sancti  Amantii 
cum  Scancia,  ecclesiam  sancti  Pétri  in  suburbio,  Marculfi  curtem  cum 
ecclesia,  ecclesiam  in  Piet  villa  et  in  Noua  uilla  ecclesias  IV, 
itemque  in  Donnausl,  in  Moruillal,  in  Marua  I,  in  Marleio  I, 
Paridum  cum  ecclesia,  Flaviniacum  cum  sua«.  Der  Schreiber  des 
Nekrologs  kann  zu  diesen  zum  Teil  irrigen  Angaben  aufs  leichteste 
durch  eine  der  Urkunden  Heinrichs  II.  (No.  XXIV)  oder  Konrads  II. 
(XXXIII)  gekommen  sein,  da  in  beiden  die  Schenkungen  Wigfrids  nicht 
mehr  von  denen  Berengars  geschieden  worden  sind,  ja,  Wigfrids  Name 
uberhaupt  nicht  genannt  ist,  so  dass  die  angefûhrten  Besitzungen  durch- 
weg  Schenkungen  Berengars  zu  sein  scheinen.  Nur  die  vier  oben  durch 
Sperrdruck  hervorgehobenen  Kirchen  sind  von  den  im  Nekrolog  erv^âhnten 
in  dem  Besitzverzeichnis  der  echten  Urkunde  Berengars  (XI*)  nicht 
genannt;  sind  gerade  sie  und  nur  sie  allein  in  XP  hinzugefiigt,  so  ist 
daf'ur  kaum  eine  andere  Erklârung  môglich,  als  dass  der  Zusatz  dem 
Nekrolog  entnommen  worden  ist,  zumal  schon  in  diesem  der  gleiche 
Fehler  »Piet  villa«  fur  »Petri  villa«  begangen  worden  ist*).  Dass  mit 
dieser  Erweiterung  eine  Fâlschung  irgend  welcher  Art  beabsichtigt 
gewesen  sei,  ist  kaum  anzunehmen. 

Nicht  so  harmlos  ist  der  Zusatz  am  Eingange  des  Besitzverzeich- 
nisses  in  No.  XI**,  durch  welchen  der  Bann  und  die  ijbrigen  ôffentlichen, 
insbesondere  gerichtlichen  Rechte  in  Escance  dem  Kloster  zugesprochen 
werden  und  die  Hoheit  des  Bischofs  ausgeschlossen  wird.  In  der 
That  scheint  dieser  Zustand  dem  spâteren  Rechtsverhàltnis  in  dem 
klosterlichen  Gebiet  >en  mont  Saint- Vanne  «  oder  »en  Escance  «  ent- 
sprochen  zu  haben^);  allein  es  ist  vôUig  unberechtigt,  ihn  aufVer- 
leihungen  Bischof  Berengars  zuriickzufiihren.  Der  >bannus  in  monte 
sancti  Vitoni«  ist  nàmUch  erst  durch  Bischof  Theoderich  zwischen  den 
Jahren  1047  und  1053  an  das  Kloster  vergabt  worden  (No.  XL)*),  und 

*)  Vgl.  dariiber  Anhang  No.  III.  i  i 

*)  In  derVorlage  wird  gestanden  haben:  >Petvilla<  oder  »P&villa<. 

')  Vgl.  Clouët,  Hist.  de  Verdun  I,  318.  —  Beide  Ausdrûcke  bezeichnen  den- 
selben  Stadttheil. 

4)  Wenn  daher  in  der  Continuatio  der  Gesta  episc.  Virdunensium  cap.  2  (Mon. 
Germ.  hist.  Scriptores  IV,  45)  gesagt  wird,  Berengar  habe  »Scantiam  villam  cum 
banno*  geschenivt,  so  haben  wir  es  hier  nur  mit  einem  spâteren  Einschub  zu 
thun.    Die  Schrift  ist  erst  in  einem  Codex  des  ausgehenden  12.  Jahrh.  ûberliefert. 


Digitized  by 


Google 


—    355    — 

derselbe  hat  erst  1066  ihm  den  Wasserlauf  der  Escance  tiberlassen  (No.  LI)  ; 
von  weitergehenden  ôffentlichen  Rechten  ist  in  keiner  der  echten 
bischoflichen  Urkunden  die  Rede.  Es  unterliegt  daher  keinem  Zweifel, 
dass  wir  es  bei  dem  Einschub  in  die  Urkunde  Berengars  mit  einer 
Fâlschung  zu  thun  haben,  deren  offenkundiger  Zweck  war,  die  bischoflichen 
Hoheitsrechtc  in  der  Umgebung  des  Klosters  auf  dièses  zu  ûbertragen. 

Als  Ergebnis  unserer  Untersuchung  werden  wir  festzuhalten  haben, 
dass  die  Besitzaufzâhlung  in  der  Urkunde  Berengars  uns  durch  die 
formai  weitere  Fassung  XI*,  die  nahezu  wôrtlich  in  die  Diplôme 
Otto's  I.  und  Otto's  IL  ûbergegangen  ist,  in  der  ursprûnglichen  echten 
Gestalt  erhalten  ist,  nur  durch  einen  Zusatz  uber  die  Leistungen  fur 
die  Mauer  entstellt;  dass  dagegen  die  kiirzende  Fassung  XP  einer 
Fâlschung  angehort,  dazu  bestimmt,  dem  Kloster  Freiheiten  gegeniiber 
seinem  bischoflichen  Herrn  zu  verschaffen  ;  bei  ihrer  Anfertigung  wûrden 
einige  erst  von  Wigfrid  gegebene  Kirchen  irrtûmlich  den  Schenkungen 
Berengars  angeschlossen  worden  sein. 

Dieser  Sachverhalt  stimmt  aufs  beste  zu  dem  Befund  liber  die 
bisher  von  uns  vernachlàssigte  Ueberlieferung  unserer  Urkunden  in  der 
autographen,  bis  1102  reichenden  Chronik  des  Hugo  von  Flavigny. 
Hugo  hat,  wie  mir  die  Einsicht  der  Originalhandschrifl  sicher  ergab, 
in  seinem  Werke  zunâchst  die  Urkunde  XI»  eingetragen,  ohne  die 
interpolierte  Bestimmung  binsichtlich  der  Stadtmauer  ^),  also  die  vôllig 
echte  Fassung;  sie  schliesst  mit  der  Schenkung  der  »ecclesia  sancti 
Pétri  in  suburbio  Virdunensis  castelli*.  Der  ganze  mit  XP  uberein- 
stimmende  Schluss,  von  »in  Piet  villa«  beginnend,  ist  erst  spàter  von 
Hugo  mit  anderer  Tinte  und  Feder  hinzugefîigt  worden;  ausserdem 
aber  hat  Hugo  am  Rande  zu  Beginn  des  Besitzverzeichnisses  den  Satz 
uber  die  Gerechtsame  in  Escance  eingetragen,  der  gleichfalls  in  der 
Fâlschung  XI**  begegnet. 

Man  kônnte  glauben,  dass  Hugo  die  echte  Urkunde  Berengars 
zunâchst  aus  dem  Kartular  Richards  kennen  lernte,  und  spâter,  als 
ihm  die  Fâlschung  XI**  zugânglich  wurde,  die  Zusâtze  in  seine  Hand- 
schrift  eintrug,  auf  dièse  Weise  beide  Fassungen  mit  einander  ver- 
schmelzend.  Aber  auch  eine  andere  Erklârung  wird  durch  den  Schrift- 
befund  nahegelegt  :  hat  etwa  Hugo  selbst  Ursache  gehabt,  die  Interessen 
seines  Klosters  gegenuber  dem  Bischof  zu  vertreten?  hat  er  um  des- 

V  Dièse  Bestimmung  muss  vor  Bischof  Theoderich  schon  vor  1047 — 1053 
zugefiigt  sein,  vgl.  oben  S.  353  ;  Hugo  hat  indessen  wohl  seinen  Text,  wie  den  des 
Privilegs  Johanns  XII.  (vergl.  unten  S.  362),  nicht  den  Originalen,  sondem  dem 
Kartulare  Richards  entnommen. 


Digitized  by 


Google 


—    356    — 

willen  selbst  die  echte  Urkunde  verfâlscht?  und  ist  etwa  die  Nieder- 
schrift  in  seiner  Chronik  der  Entwurf,  auf  Grund  dessen  erst  das  an- 
gebliche  Original,  das  noch  Colloz  gesehen  hat,  mit  seinen  formalen 
Kiirzungen  hergestellt  worden  ist?  Wie  die  Entscheidung  hieriiber 
ausfallen  môge  ^),  sicher  ist,  dass  die  Fàlsehung  im  Beginn  des  12.  Jahr- 
hunderts  bereits  vorgelegen  hat. 

Veranlassung  dazu  werden  die  Verluste  gegeben  haben,  weiche 
das  Kloster  im  Verlaufe  des  Investiturstreites  erlitten  batte.  Im 
Jahre  1085  hatten  die  Mônche  von  S.  Vanne  unter  Abt  Rudolf  ihrer 
pàpstlichen  Gesinnung  wegen  das  Kloster  verlassen  mûssen,  da  Bischof 
Theoderich  von  Verdun,  ein  eifriger  Parteigânger  des  Kaisers,  ver- 
geblich  von  ihnen  die  Anerkennung  des  Gegenpapstes  Wibert  verlangte. 
Erst  nach  seinem  Tode  durften  sie  1092  die  Rûekkehr  wagen,  nach- 
dem  in  der  Zwischenzeit  Abt  Fulkrad  von  S.  Paul  mit  Genehmigung 
des  Bischofs  sich  der  Abtei  bemàchtigt  batte.  Unter  ihm  verlor  die 
Kirche  ausser  kostbarem  Schmuck  »foraturia  vini  civitatis  et  pugillum, 
ecclesias  etiam  de  Marleio  et  de  Metionis  multaque  alia«  ^).  Hugo  von 
Flavigny  ruft  voU  Zorn  uber  die  traurigen  Ereignisse  aus,  dass  damais 
in  das  Kloster  eingedrungen  seien  >lupi  rapaces,  loco  non  parcentes, 
et  deum  et  hominem  non  reverentes,  a  quibus  ita  omnia  confusa  sunt 
et  destructa,  ut  memoria  confusionis  et  pessundationis  illius  hodieque 
oblitterari  non  valeatc  ^). 

Das  Wiederaufflammen  des  Kampfes  zwischen  Kaiser  und  Papst 
fûhrte  im  Jahre  1111  unter  Abt  Laurentius  von  neuem  zu  einer  Ver- 
gewaltigung  der  Mônche  durch  den  kaiserlich  gesinnten  Bischof  Richard  ; 
wiederum  fluchteten  die  Vertriebenen  zu  dem  befreundeten  Abte  Jarento 
nach  Dijon,  um  erst  1114  nach  Richards  Tode  zuriickzukehren.  Da- 
mais »tempore  discordiae«  batte  Bischof  Richard  dem  Kloster  »mercatum 
de  monte  sancti  Vitoni  et  teloneum  cum  pugillo  frumenti,  placitum  et 
correctionem  mensurarum,  décimas  foratici  vini  civitatis  «  entrissen*). 
Vergeblich  bemiihten  sich  die  Mônche,  von  seinem  Nachfolger  Heinrich 
nach  Beendigung  des  Investiturstreites  das  Verlorene  wiederzuerhallen; 
die  Pâpste  Calixt  II.  und  Honorius  II.  sowie  Kônig  Lothar  sind  zu  ihren 

*)  Sie  ist  nicht  jetzt  und  nicht  an  dieser  Stelle  zu  treffen,  da  ein  Drteil 
liber  Hugo  und  seine  Arbeitsweise  einstweilen  unmôglich  ist.  DieAusgabe  seiner 
Chronik  in  den  Mon.  Germ.  Scriptores  VIII  reicht,  wie  ich  nach  Einsicht  der  Hs. 
mit  Bestimmtheit  sagen  kann,  nicht  aus,  um  die  Entstehungsgeschichte  desWerkes 
zu  veranschaulichen. 

*)  Laurentii  gesta  episc.  Virdunens.  (Mon.  Germ.  SS.  X,  496). 

')  Mon.  Germ.  SS.  VIII,  472. 

*)  Honorius  II.  1125  (JafTé-L.  7192). 


Digitized  by 


Google 


—    357     — 

Gunsten  eingetreten,  aber  erst  nach  Heinrichs  Résignation  1128  scheinen 
sie  zu  einem  befriedigenden  Ausgleich  mit  den  Bischôfen  gekommen 
zu  sein. 

In  der  Zeit  jener  Wirren,  im  2.  oder  3.  Jahrzehnt  des  12.  Jahr- 
hunderts,  sind  offenbar  —  es  bedarf  dafUr  keiner  lângeren  Ausfûhrungen, 
da  es  aus  der  Ausgabe  selbst  und  den  Vorbemerkungen  zU  den  ein- 
zelnen  Urkunden  ohne  weiteres  hervorgeht^)  —  die  Privilegien  der 
Pâpste  Léo  IX.  und  Nikolaus  IL  geftlscht  oder  verfâlscht  worden.  Die 
Interpolation  der  Berengarurkunde  wâre  um  so  eher  mit  deren  Ent- 
stehung  in  zeitlichen  Zusammenhang  zu  bringen,  als  sie  in  wôrtiichem 
Anklang  in  einigen  Papsturkunden  wiederkehrt.  Indessen  zwingt  der 
Eintrag  in  die  Chronik,  an  der  Hugo  nach  1102  nicht  mehr  gearbeitet  zu 
haben  scheint,  dazu,  die  Fâlschung  der  bisehôflichen  Urkunde  sehon 
in  frûhere  Zeit  zu  verlegen.  Wahrseheinlich  haben  die  Mônche  von 
S.  Vanne  nach  der  Rûckkehr  aus  dem  ersten  Exil  1092  zunâchst  dem 
Bischof  gegenuber  durch  den  Hinweis  auf  die  Verleihungen  seines  be- 
riihmten  Vorgângers  und  Neubegrûnders  des  Kiosters  ihre  zum  Teil 
sicherlich  berechtigten  Anspriiche  zur  Geltung  bringen  wollen  ;  erst  als 
sie  in  den  erneuten  Kâmpfen  immer  schwerer  geschâdigt  wurden,  sind 
sie  dann  spàter  zu  der  Verfertigung  pâpstlieher  Privilegien  vorgeschritten. 
Welches  Gewicht  die  Mônche  von  S.  Vanne  den  von  ihnen  bei  Papst 
und  Kaiser  vorgelegten  Urkunden  beimassen,  verrat  das  Schreiben  des 
Abtes  Laurentius  an  den  einflussreichen  Erzbischof  Adalbert  von 
Mainz,  in  dem  bitter  der  Verlust  dessen  beklagt  wird,  »quae  ab 
antecessoribus  Virdunensium  episcopis,  fundatoribus  scilicet  ecclesiae 
nostrae,  nobis  coUata  sunt  et  privilegiis  apostolorum  et  impera- 
torum  olim  roborata«,  und  in  dem  wieder  und  wieder  das  Zeugnis  der 
»antiqua  privilégia  «  angerufen  wird^). 


Nicht  mit  der  gleichen  Sicherheit  wie  iiber  den  Rechtsinhalt  der 
echten  Urkunde  Berengars  ist  liber  ihr  Formular  zu  urteilen.  XI*  hôrt 
unmittelbar  nach  dem  Schlusse  der  Besitzaufzâhlung  auf  und  enthàlt 
weder  eine  zusammenfassende  Traditionsformel  noch  Strafandrohungen 
noch  irgend  welche  Schlussformeln  ;  aber  selbst  wenn  die  echte  Urkunde 
dieser  aller  gedarbt  haben  sollte,  wiirden  doch  vielleicht  die  Unterschriften 
imd  die  Datierung  der  Fâlschung  XP  fiir  die  echte  Vorlage  XI*  in 
Anspruch  zu  nehmen  sein. 

«)  Vgl.  No.  XLIV.  XLV.  XLVIII.  XLIX. 
^)  Jaffé,  Bibliotheca  rer.  Germ.  UI,  395. 


Digitized  by 


Google 


—    368     — 

Die  Ueberlieferung  von  XI*  ausschliesslich  in  dem  Kartular  C* 
wiirde  eine  Ergânzung  des  Textes  ohne  weiteres  geslatten  ;  denn  leicht 
konnte  der  Schreiber,  um  doppelte  Arbeit  zu  vermeiden,  die  zuerst 
geschriebene  echte  Urkunde  nur  bis  zum  Schlusse  des  Rechtsinhaltes 
kopiert,  an  sie  die  zweite  Fassung  angesehlossen  und  dann  erst  bei 
ihr  den  fiir  beide  gleichlautenden  Schluss  eingetragen  haben.     Alsdann 
wiirden  wir  berechtigt  sein,   den  Schluss  der  Fâlschung  auch  fur  die 
echte  Urkunde  zu  beanspruchen.     Allein  eine  derartige  Uebertragung 
stôsst  auf  eraste  und,  wie  mir  scheint,  unûberwindliche  Schwierigkeiten. 
Dass  die  Schlusssâtze  des  Textes  nahezu  wôrtiich  mit  denjenigen  der 
ersten  Urkunde   Wigfrids  (Nr.  XV)  ubereinstimmen ,    wâre    vielleicht 
damit  zu   erkiâren,   dass   Wigfrid   die   altère  Urkunde  Berengars  der 
seinen  zu  Grunde  legte;  immerhin  miisste  es  auffallen,  dass  sich  die 
Beziehungen  mit  keinem  Worte  in  dem  ganzen  frûheren  Teile  der  Ur- 
kunde verraten  ;  voUends  bedenklich  aber  erscheint  die  Uebereinstimmung 
des  Textes,  wenn  wir  bemerken,  dass  auch  die  Unterschriften  beider 
Urkunden  vôUig  gleich  lauten  :  nur  die  beiden  Namen  des  Bischofs  von 
Verdun  und  des  Abtes  von  S.  Vanne  sind  verschieden  und  entsprechen 
den  jeweiligen  Verhàltnissen.    Eine  so  weit  gehende  Identitat  der  Zeugen 
in  zwei  etwa  um  ein  Jahrzehnt  auseinander  liegenden  Urkunden  ist  an 
sich  hôchst  aufiâllig,  wenn  nicht  unmôglich,  und  lenkt  den  Verdacht 
darauf,  dass  die  eine  der  Listen  in  der  andern  einfach  ausgeschrieben 
worden  sei.     In  der  That  passen  nun  die  Unterschriften  aufs  beste  in 
die  Zeit  des   Bischofs  Wigfrid;   denn  nahezu   aile   kehren   in  seinen 
Urkunden  bis  etwa  967  wieder  ^).     Vôllig  Ausschlag  gebend  wiirde  die 
Nennung  des  Abtes  »Vodo«  sein,  wenn  wir,  der  allgemeinen  Annahme 
folgend,  in  ihm  den  Abt  Odo  von  S.  Mihiel  erblicken  diirften^);  sein 
Vorgânger  Sarovard  ist  nâmlich  noch  im  September  962  nachzuweisen, 
so  dass  Odo  die  Abtei  nicht  vor  Ende  962  erhalten  haben  kann.  Aber 
selbst  wenn  man  an  dieser  Identification  nicht  festhaiten  will,  spricht 
doch  ailes  dafur,   dass   der  Fâlscher  die  Urkunde  Berengars,  die  der 
Zeugen  darbte,  mit  den  Unterschriften  der  Schenkung  Wigfrids  (Nr.  XV) 
ausgestattet  hat  ;  und  unter  diesen  Umstânden  wird  niemand  die  Ueber- 
einstimmung beider  Urkunden  am  Schlusse  des  Contextes  damit  er- 


*)  Nur  der  Laie  Âdelard  ist  nicht  nachzuweisen. 

')  Ein  anderer  Abt  des  Namens  ist  aus  jener  Gegend  damais  nicht  bekannt; 
Odo  erwirkte  im  J.  967  von  Bischof  Wigfrid  eine  Synodalentscbeidung  zu  seinen 
Gunslen.  —  De  Tlsle,  Hist.  de  Tabbaye  de  S.  Mihiel  42  hat  wegen  der  falschen  Ur- 
kunde Berengars  die  Abtsliste  von  S.  Mihiel  mit  2  Aebten  des  Namens  Odo  her- 
gestellt  und  zwischen  beide  Sarovard  eingeschoben  ;  dazu  liegt  natîirlich  kein  An- 
lass  mebr  vor. 


Digitized  by 


Google 


—    359    — 

klâren  wollen,  dass  Wigfrid  das  Privilegium  seines  Vorgângers  seinem 
eigenen  fiir  die  letzten  Sàtze  zu  Grunde  gelegt  habe.  Man  wird 
vielmehr  in  dem  wôrtlichen  Einklang  nur  den  Beweis  fiir  die  umfangreichen 
Entlehnungen  aus  der  Urkunde  Wigfrids  erkennen,  mit  deren  Hiilfe 
der  Fàischer  die  Urkunde  Berengars  zu  vervollslândigen  gesucht  hat. 

Hierdurch  wird  auch  die  Glaubwiîrdigkeit  der  in  der  eehten 
Urkunde  XI*  fehlenden,  nur  durch  die  Fâlschung  uberlieferten  Datierung 
zu  952  stark  ersehultert.  In  der  vorliegenden  Gestalt  kann  sie  der 
eehten  Vorlage  schon  um  deswillen  nicht  angebôrt  haben,  weil  in  den 
Bischofsurkunden  aus  Verdun  die  Rechnung  mit  Konkurrenten  und 
Epakten  nicht  vor  dem  XI.  Jahrhundert  nachweisbar  ist  ^)  ;  die  ubrigen 
Jahresmerkmale  konnte  der  Fàischer  leicht  der  Urkunde  Otto's  I.  ent- 
nehmen,  mit  der  sich  auch  das  Formular  der  Datumzeiie  wenigstens 
insoweit  berijhrt,  als  es  nicht  gleichfalls  den  Urkunden  des  11.  Jahrhunderts 
nahe  steht.  Wir  haben  uns  daher  mit  der  Erkenntnis  zu  bescheiden, 
dass  wir  ûber  die  Datierung  der  eehten  Urkunde  Berengars  nichls 
wissen;  es  ist  sogar  nicht  ausgeschlossen,  dass  ihr  die  Daten  wie  die 
iibrigen  Teile  des  Schlusses  vollstândig  gefehlt  haben.  Fiir  die  zeitliche 
Bestimmung  werden  wir  uns  ausschliesslich  an  die  im  Beginne  des 
Textes  gebotene  Angabe  zu  halten  haben,  dass  Berengar  die  Reform 
in  S.  Vanne  im  12.  Jahre  seiner  Regierung  durchfiihrte.  Dièses  Jahr 
endete,  da  Berengar  940  Bischof  geworden  ist^),  952,  aber  es  hat  schon 
einen  mehr  oder  mmder  grossen  Teil  von  951  umfasst,  und  nichts 
hindert  ims  in  der  Annahme,  dass  die  Einfûhrung  der  Mônchsregel  in 
S.  Vanne  schon  im  Laufe  des  Jahres  951  erfolgt  ist  ^),  und  dass  die 
Aufzeichnung  Berengars,  der  man  bei  dem  Mangel  jeglicher  Beglaubigung 
kamn  den  Namen  einer  Urkunde  geben  mag,  noch  in  dièses  Jahr 
zuriickreicht. 

Ihr  Verhâltnis  zu  dem  Diplom  Otto's  I.  vom  Januar  952  (No.  XII) 
wiirde,  wenn  dièse  Ansetzung  Zustimmung  findet,  leichter  zu  erklâren 
sein,  als  es  bisher  moglich  war. 


Schon  SickeH)  hat  durchaus  zutreffend  das  Diplom  Otto's  I.  als 
eine  zum  Teil  wôrtliche  Bestâtigung  des  Stiftungsbriefes  Berengars 
bezeichnet  ;  aber  er  musste  sich  noch  mit  der  Thalsache  abfinden,  dass 

*)  Unsere  Urkunde  No.  XXVI  von  1020  scheint  der  âlteste  Belag  fur  ihr 
Vorkommen  in  Verdun. 

*)  So  berichtet  Flodoard  (Mon.  Germ.  SS.  III,  386). 

')  Unter  diesem  Jabre  reiht  sie  Hugo  von  Flavigny  ein  (Mon.  Germ. 
SS.  VIII,  362). 

*)  Mon.  Germ.  Diplomata  I,  219  No.  140. 


Digitized  by 


Google 


—    360    — 

»die  Daten  beider  Urkunden  der  Annahme  der  Prioritat  der  bischôflichen 
Urkunde  im  Wege  zu  stehen  scheinen*,  und  suchte  sich  mit  der 
glucklichen  Vermutung  zu  helfen,  dass  »die  Beurkundung  seitens  des 
Bischofs  in  zwei  Phasen  zerfallen  sei«,  von  denen  die  frùhere  noch  dem 
J.  951  angehôrte.  Ftir  uns  ist  jetzt  durch  die  Beseitigung  der  Da- 
tierungszeile  aus  der  echten  Aufzeichnung  Berengars  jede  Schwierigkeit 
gehoben,  und  nichts  steht  im  Wege,  in  dieser  die  Vorurkunde  fur  das 
Diplom  Otto's  L  zu  erblicken.  Dennoeh  sind  wir  gezwungen  bei  Sickels 
Annahme  stehen  zu  bleiben,  indem  wir  ihr  alierdings  eine  neue  Aus- 
legung  und  Begriindung  geben. 

Es  scheint  nicht  gewurdigt  worden  zu  sein,  dass  die  der  ottonischen 
Kanzlei  vom  Bischof  eingereichte  Voriage  sich  nicht  vôlUg  mit  der 
bischôflichen  Urkunde  deckt  ;  beider  wôrtliche  Uebereinstimmung  reicht 
nur  bis  zu  denWorten  »ecclesiam  in  Amonzei  villa  sitamc,  wâhrend 
der  ganze  Schluss  des  bischôflichen  Giiterverzeichnisses,  der  die  umfang- 
reichen  Schenkungen  von  Flavigny  und  der  Kirchen  von  Marly  und 
S.  Peter  >in  suburbio«  enthàlt,  nicht  in  die  Kônigsurkunde  iibergegangen 
ist^);  es  scheint  daher,  dass  dieser  Teil  Anfang  952  bei  der  Bestati- 
gung  durch  Otto  I.  noch  nicht  in  dem  Akte  Berengars  stand  und  ihm 
erst  spàter  zugefligt  worden  ist. 

Noch  eine  andere  Erwâgung  fûhrt  zu  dem  gleichen  Ergebnis, 
dass  der  die  Schenkung  von  Flavigny  behandelnde  Abschnitt  nicht  gleich- 
zeitig  mit  dem  ûbrigen  Texte  niedergeschrieben  war.  Denn  in  ihm  wird 
unter  den  Zugehôrigkeiten  von  Flavigny  die  Fischerei  genannt,  ohne 
jede  Rucksicht  darauf,  dass  unmittelbar  vorher  dièse  schon  ftir  sich  allein 
unter  den  Vergabungen  aufgefûhrt  worden  ist.  Eine  derartige  Wieder- 
holung  ist  bei  einer  einheitlichen  Abfassung  des  Textes  ebenso  auf- 
fâllig,  wie  sie  bei  einer  zu  verschiedenen  Zeiten  erfolgten  Niederschrift 
erklàrUch  wâre:  951  wiirde  nur  die  Fischerei  zu  Flavigny,  erst  spâter 
der  Ort  selbst  an  S.  Vanne  gekommen  sein.  Und  hôrt  grade  an  dieser 
Stelle  die  Berûhrung  der  Aufzeichnung  Berengars  mit  dem  Diplom 
Otto's  I.  auf,  so  wird  bei  dessen  Herstellung  erst  ein  bis  dahin  reichendes 
Verzeichnis  vorgelegen  haben:  der  Entwurf  Berengars  von  951  wird 
mit  der  Kirche  von  MontzéviUe  geschlossen,  die  Schenkung  von  Fla- 
vigny noch  nicht  enthalten  haben.    Wann  der  damais  noch  fehlende  Ab- 


*)  Alierdings  wird  auch  in  dem  Diplom  Otto's  die  Kirche  von  Marly  ge- 
nannt, aber  im  Zusammenhang  mit  2  andern  Schenkungen,  die  nicht  in  der  Auf- 
zeichnung Berengars  aufgenommen  sind.  Ich  vermute,  dass  es  sich  hier  um 
einen  Zusatz  handelt,  der  auf  Veranlassung  Berengars  erst  am  Kônigshofe  selbst 
in  die  Urkunde  Otto's  Eingang  gefunden  bat. 


Digitized  by 


Google 


—    361     — 

schnitt  hinzugefugt  wurde,  ist  nicht  sicher  zu  bestimmen.  980  hat 
Otto  II.  die  Schenkungen  Berengars  in  dem  Umfange  der  ganzen  Aufzeich- 
nung^)  und  unter  wôrtlicher  Anlehnung  an  sie  bestàtigt;  aber  da  der 
sachliche  Inhalt  des  Zusatzes  auch  schon  mit  dem  Privileg  Johanns  XII. 
von  956  ubereinstimmt,  wird  Berengar  vorher  durch  den  Nachtrag  den 
Entwurf  von  951  ergânzt  haben. 

Die  Berufung  auf  das  Privileg  Johanns  XII.  kônnte  demjenigen 
auffallen,  der  weiss,  dass  dessen  Echtheit  bis  in  die  neueste  Zeit  ver- 
dâchtigt  worden  ist^).  Namentlich  die  anscheinend  mit  einander  un- 
vereinbaren  Angaben  der  Datierung  forderten  die  Kritik  heraus.  Sie 
lauten  in  der  Ueberlieferung  des  cod.  244  (C^  vgl.  No.  XIII). 

»Datum  V.  idus  ianuarii  per  manum  Marini  episcopi  et  bibliothe- 
carii,  anno  .  .  pontificatus  domini  Johannis  .  .  .  XII.  pape  .  .  .  VU, 
primo  in  mense  et  indictione  suprascripta  XIIII.« 

Da  der  Datar  Marinus  von  Bomarzo  nur  955—958  sein  Amt 
ausgeiibt  hat')  und  da  in  der  Regierungszeit  Johanns  XII.  955 — 963 
die  14.  Indiction  nur  zu  956  passt,  muss  das  Privileg  am  5.  Januar  956 
gegeben  sein  —  nicht  im  7.,  sondern  im  1.  Regierungsjahre  Johanns. 
Nun  schliessen  die  Papsturkunden  jener  Zeit  wie  die  vorliegende,  >in 
mense  et  indictione  suprascripta*,  aber  sie  wiederholen  davor  nie  die 
Monatsangabe,  sondern  nur  am  Schlusse  die  Indictionsziffer.  Wir  diirfen 
daher  die  Zahl  »  primo*  nicht,  wie  in  unserer  Ueberlieferung  geschehen, 
auf  den  Monat  beziehen,  sondern  wir  werden  darin  die  zutreffende 
Angabe  der  Regierungsjahre  Johanns  zu  erkennen  haben*). 

Wie  ist  indessen  —  das  bedarf  der  Erklârung  —  unser  Kartular 
zu  dem  imrichtigen  7.  Pontificatsjahr  gekommen?  Offenbar  hat  ein 
Abschreiber  die  Zahl  »  primo  «  als  die  Monatsbestimmung  des  im  Januar 
ertheilten  Privilegs  aufgefasst  und  dann  die  seiner  Auffassung  nach 
fehlende  Angabe  des  Regierungsjahres  ergànzt,  bei  dieser  Ergànzung 
keineswegs  willkurlich,  sondern  nach  vorsichtiger  Ueberlegung  die 
Zahl  VII  einsetzend.  Dabei  aber  musste  ihm  verhàngnisvoU  werden, 
dass  er  den  pâpstlichen  Aussteller  Johann  XII.  mit  dem  von  965 — 972 
regierenden  Johann  XIII.  verwechselte^),  unter  dem  die   14.  Indiction 

*)  Selbstverstftndlich  abgesehen  von  der  Interpolation  iiber  die  Leistungen 
fur  die  Stadtmauer. 

»)  Vgl.  zuletzt  Sackur,  Die  Quniacenser  I,  179,  N.  2. 

•)  Bresslau,  Handbuch  der  Urkundenlehre  I,  183. 

*)  Dièse  naheliegende  Besserung  ist  schon  von  Jaffé-Lôwenfeld  Reg.  3676 
vorgeschlagen  worden. 

*)  Dass  dièse  Verwechselung  in  S.  Vanne  vorgekommen\ist,  beweist  die 
Chronik  Hugo's  von  Flavigny.    Vgl.  die  folgende  Anmerkung. 


Digitized  by 


Google 


—     362     — 

auf  das  Jahr  971,  also  auf  das  7.  Regierangsjahr  fûhren  musste;  und 
dementsprechend  hat  der  Abschreiber  die  nach  seiner  Anschauung 
vorbandene  Lûcke  durch  die  Einschaltung  der  Zabi  VII  ergànzt. 

Hugo  von  Flavigny,  der  die  Urkunde  in  seine  Chronik  aufnabm, 
fand  dièse  Zablen  in  seiner  Vorlage  und  konnte  an  der  Zuweisung  an 
den  sonst  als  Jobann  XIII.  bezeicbneten  Papst  um  so  weniger  Anstoss 
nebmen,  als  er  selbst  ausdrûcklicb  bericbtete,  dass  auf  den  Papst 
Octavian  Jobann  XII.  —  das  ist  vielmebr  der  13.  des  Namens  —  ge- 
folgt  sei^).  Dass  aucb  Hugo  das  Privileg  fur  diesen  und  das  Jabr  971 
beansprucbte,  en^^eist  der  Nachtrag  am  Rande  von  seiner  Hand,  durcb  den 
er  die  Worte  »anno  ab  incarnatione  domini  DCCCCLXXI*  der  Datierung 
selbst  binzufûgte.  AUein  da  er  abweicbend  von  seiner  Quelle,  der 
Cbronik  Flodoards,  die  Erbebung  Jobanns  zu  962,  niebt  zu  965  meldete, 
galt  ibm  971  nicbt  als  das  7.,  sondem  als  das  10.  Pontificatsjabr  : 
und  wirklicb  bat  er  in  seiner  Chronik  nicbt  >anno  ....  VII  «  stehen 
lassen,  sondern  »anno  .  .  .  .  X«  eingesetzt! 

Auf  solcbe  Weise  ist  die  irrige  Datierung  des  Papstprivilegs  in 
unserer  Ueberlieferung  leicbt  zu  erklàren  und  leicbt  zu  verbessern  ;  da- 
gegen  bietet  sie  keinen  Anlass  mebr,  die  Ecblbeit  der  Urkunde  in 
Zweifel  zu  zieben,  zumal  deren  mit  den  No.  64  und  89  des  Liber 
diurnus  verwandtes  Formular  und  die  an  die  Urkunden  Berengars 
und  Otto's  I.  anklingende  Erzàblung  nirgend  Bedenken  erregen  kônnen  ^). 
AUerdings  zwingen  gemeinsame  Fehler  im  Kartular  und  in  der  Cbronik 
Hugo's  einen  Zusammenbang  zwiscben  ibnen  anzunebmen^).  Hat  etwa 
Hugo  seinen  Text  dem  um  1040  angelegten  Kartulare  des  Abtes 
Ricbard  entnommen,  das  wir  als  Grundlage  fur  die  Sammlung  des 
12.  Jabrbunderts  erkannt  baben?  Scbon  die  Urkunde  Berengars  bel 
Hugo  liess  uns  dièse  Vermutbung  aussprecben*),  und  die  mebrfacbe 
Erwàbnung  altérer  Urkunden  von  S.  Vanne,  die  sàmtlicb  in  imserm 
Kartular  entbalten  sind^),  durch  Hugo  erhôht  ibre  WahrscbeinUchkeit. 

Die  formale  Echtheit  des  Privilegs  sichert  an  und  fiir  sich  noch  nicbt 
den  voUen  Umfang  seines  Rechtsinhalts  ;  doch  ist  dieser  mindestens 

')  Mon.  Germ.  SS.  VIII,  364  :  Octavianus  papa  ....  anno  962  Romam  exiit, 
et  in  locum  eius  Johannes  XII.  substitutus  est. 

•)  Ueber  die  Verbesserung  einiger  geringfiigiger  Fehler  vgl.  den  unter 
No.  XIII  gebotenen  Text;  bei  selbstândiger  Benutzung  des  Originals  durch 
beide  wiirden  ihre  Fehler  nicht  verstandlich  sein. 

^)  Dafiir  spricht  auch  der  in  der  Vorbemerkung  zu  No.  XIII  besprochene 
Anhang  zu  dem  Privileg,  der  kaum  dem  Original  selbst  zugefugt  sein  durfte. 

*)  Vgl.  oben  S.  355. 

*)  Vgl.  Kôpke  im  Archiv  fur  altère  deutsche  Geschichtskunde  IX,  271  fit. 


Digitized  by 


Google 


—    363    — 

in  so  weit  hinreichend  beglaubigt,  als  er  den  Urkunden  Berengars  und 
OttoV  I.  entspricht^).  Anstoss  wird  nur  der  Umstand  erregen,  dass 
Johann  XII.  956  dem  Kioster  die  Kirche  in  Marre  bestâtigt,  die  nach 
der  Urkunde  des  Bischofs  Wigfrid  (No.  XV)  erst  von  diesem  wenige 
Jahre  spâter  gegeben  zu  sein  scheint  und  die  auch  in  dem  Diplom 
Otto's  II.  demgemàss  unter  den  Schenkungen  Wigfrids  aufgefûhrt  ist. 
Indessen  ist  gerade  mit  Riicksicht  hierauf  nicht  einzusehen,  welchen 
Zweck  spâter  die  Einschmuggelung  dieser  Worte  in  die  Papsturkunde 
gehabt  haben  sollte.  Ich  môchte  eher  annehmen,  dass  die  Kirche  in 
Marre  thatsàchlich  schon  von  Berengar  an  S.  Vanne  gesehenkt  und 
deshalb  mit  Recht  von  Johann  XII.  mit  aufgefûhrt  ist,  dass  aber  Wig- 
frid, indem  er  die  Uebertragung  von  Seiten  des  Bistums  emeuerte, 
sie  erstmals  urkundlich  bezeugt  hat^). 

III.  Die  Deseriptio  bonorum  sancti  Vitoni  und  die 
kaiserlichen  Gesamtbestàtigungen. 

Von  den  Kaiserurkunden  fiir  S.  Vanne  war  in  fruherer  Zeit  nur 
die  àlteste  Otto's  I.  (No.  XII)  in  voUem  Wortlaut  gedruckt,  diejenige 
Otto's  II.  (No.  XX)  ist  erst  neuerdings  herausgegeben*),  die  Gesamt- 
bestàtigungen Heinrichs  II.  (No.  XXIV)  und  Konrads  U.  (Nr.  XXXIII) 
waren  nur  in  unzulânglichen  Ausziigen  bekannt.  Diesem  Umstande  ist 
es  jedenfalls  zuzusehreiben,  dass  der  Charakter  und  die  Entstehung  der 
von  Guérard  herausgegebenen,  in  den  Kartularen  von  S.  Vanne  ûber- 
lieferten  Deseriptio  bonorum  s.  Vitoni'*)  bisher  nicht  richtig  erkannt 
und  ihre  enge  Beziehung  zu  den  Kaiserurkunden  nicht  gewiirdigt 
worden  ist. 


^)  Neu  hinzugekommen  ist  ausser  der  Kirche  in  Neuville-sur-Orne,  uber 
die  wir  keine  anderen  Nachrichten  besitzen,  nur  die  oben  besprochene  Schenkung 
in  Marre.  Die  >abbatia  s.  Pétri*  ist  identisch  mit  der  >ecclesia  s.  Pétri  in 
suburbio«  ;  iiber  die  weitere  Bedeutung  von  >abbatia«  im  X.  Jahrb.  vgl.z.B.  Clouët, 
Hist.  de  Verdun  I,  468  N.  1. 

')  An  Analogieen  fehlt  es  nicht.  Berengar  selbst  fiihrt  unter  seinen 
Schenkungen  den  Widderzehnten  »in  Bracensi  centena<  auf,  den  doch  schon 
Bischof  Berard  der  Kirche  von  St.  Vanne  gegeben  hatte.  Vgl.  die  Notitia  Dadonis 
in  den  Mon.  Germ.  SS.  IV,  37. 

•)  Stumpf,  Acta  ined.  323  und  Mon.  Germ.  Diplomata  II,  246  No.  218.  Doch 
bat  man  hier  noch  nicht  die  beste  Ueberlieferung  in  der  Ck)ll.  Moreau  beran- 
gezogen  und  die  Vorurkunden  nicht  richtig  bestimmt. 

*)  Polyptyque  de  Tabbaye  de  S.  Rémi  de  Reims  (1853)  p.  116  No.  3.  —  Im 
Anhang  wird  unter  No.  I  und  II  ein  Neudruck  von  mir  gegeben  werden,  der  auf 
der  neu  gewonnenen  Einsicht  in  das  Verhâltnis  der  Hss.  beruht. 


Digitized  by 


Google 


—     364     — 

Das  Guterverzeichnis  bildet  keineswegs,  wie  bisher  durchweg  an- 
genommen  worden  ist,  ein  einheitliches  Ganzes,  sondem  es  besteht 
aus  zwei  nach  Inhalt  und  Enlstehungszeit  voUstàndig  auseinander- 
fallenden  Teilen,  von  denen  nur  der  zweite  umfangreichere  als  ein 
Polyptyehon  s.  Vitoni  oder  doch  als  Bruchsttick  eines  solchen  zu  be- 
trachten  ist  ;  nur  fur  ihn  trifît  zu,  was  bisher  von  den  beiden  irrtiimlich 
zu  einer  Einheit  zusammengeschmolzenen  Teilen  angenommen  wurde, 
dass  die  Entstehung  in  die  Zeit  des  Abtes  Richard  zu  setzen  sei^). 

Fiir  uns  komnit  in  diesem  Zusammenhange  nur  der  erste  Teil 
in  Betracht,  der  offenbar  eine  knappe  Uebersicht  des  gesamten  Besitz- 
slandes  des  Klosters  zu  einem  bestimmten  Zeitpunkte  liefern  will. 
Dabei  scheidet  der  Verfasser  in  zwei  Abschnitten  von  einander  die  Be- 
sitzungen,  die  >  in  antiquo  scripto  regali  et  apostolico«  enthalten  sind, 
von  den  folgenden,  die  neu  hinzugekommen  sind  »et  nequaquam  scripto 
firmata*.  Dièse  Anordnung  gewàhrt  einen  sicheren  Anhalt  fur  die 
zeitliche  Einreihung  der  Niederschrift.  Der  erste  Abschnitt  soU  die 
durch  eine  Kônigs-  und  eine  Papsturkunde  bezeugten  Schenkungen  ent- 
halten :  in  der  That  sind  seine  Angaben  aus  dem  Diplom  Otto's  I.  und 
dem  Privileg  Johanns  XII.  in  der  Weise  geschôpft,  dass  die  Aufzàhlung 
des  letzteren  zu  Grunde  gelegt  und  mehrfach  aus  dem  ersteren  ergànzt 
ist.  Kann  daher  die  Niederschrift  erst  nach  dem  J.  956  stattgefunden 
haben,  so  muss  sie  andererseits  doch  vor  980  erfolgt  sein:  denn  da- 
mais bat  Otto  IL  dem  Kloster  durch  kaiserliches  Diplom  den  weitaus 
grôssten  Teil  aller  der  im  zweiten  Abschnitte  zusammengestellten  Be- 
sitzungen  bestàtigt,  von  denen  es  doch  in  der  Aufzeichnung  ausdrûcklich 
heisst,  dass  sie  noch  nicht  in  eine  kaiserliche  oder  pâpstliche  Urkunde 
aufgenommen  seien.  Die  Zeitgrenze  ist  sogar  noch  enger,  zwischen 
968  und  980  zu  fassen,  weil  im  zweiten  Abschnitte  schon  einige  der 
zwischen  960  und  968  dem  Kloster  zugekommenen  Schenkungen  Be- 
riicksichtigung  gefunden  haben.  Ja,  ein  merkwiirdiger  Umstand  gestattet, 
die  Aufzeichnung,  wenn  nicht  in  das  Jahr  980  selbst,  so  doch  in  dessen 
unmittelbare  Nâhe  zu  rûcken:  Der  zweite  Abschnitt  des  Ver- 
zeichnisses  ist  als  unmittelbare  Vorlage  fiir  einen  Teil  der 
Urkunde  Otto's  II.  von  980  benutzt  worden^).  Und  dieser  Sach- 
verhalt  lâsst  als  môglich.erscheinen,  dass  eben  der  Wunsch,  eine  Be- 
sitzbestâtigung  durch  Otto  IL  zu  erhalten,  und  die  Notwendigkeit,  die 

*)  So  u.  a.  Bresslau  in  Jahrb.  Heinrichs  II.  III,  240;  Clouët,  Hist.  de  Verdun  I; 
—  Vergl.  im  ûbrigen  die  2.  Beilage. 

2)  Eines  weiteren  Beweises  hierfur  bedarf  es  nicht,  da  die  Thatsache  aus 
unserer  Ausgabe  augenfâllig  hervorgeht. 


Digitized  by 


Google 


—    365    — 

dafiir  erforderlichen  Angaben  ziisammenzustellen,  die  Veranlassung  zu 
der  vorliegenden  Uebersicht  iiber  den  damaligen  Besitzstand  des  Klosters 
geworden  ist. 

Das  Verhâltnis  des  ersten  Absehnittes  des  Verzeiehnisses  zu  der 
Urkunde  Otto's  I.  und  Johanns  XII.  als  einer  Ableitung  aus  beiden, 
und  des  zweiten  Absehnittes  zu  dem  Diplom  Otto's  II.  als  dessen  Quelle 
ist,  im  ganzen  betraehtet,  so  klar,  dass  dem  gegeniiber  einzelne  dazu 
nicht  stimmende  Angaben  der  Uebersicht  nicht  ins  Gewicht  fallen,  sondern 
als  Fluchtigkeiten  ihres  Verfassers  angesehen  werden  miissen. 

Zunâchst  kann  der  erste  Absehnitt  auf  Vollstandigkeit  insofern 
nicht  den  geringsten  Anspruch  erheben,  als  er  nicht  einmal  aile  in  der 
Papsturkunde  ^),  geschweige  denn  die  in  dem  Diplom  Otto's  I.  genannten 
Besitzungen  auffiihrt.  Da  indessen  beide  Bestâtigungen  im  Kloster  vor- 
lagen,  wiirde  es  begreiflich  sein,  dass  der  Verfasser  sich  mit  einem 
Auszuge  begniigte,  insbesondere  wenn  es  ihm  darauf  ankam,  als  Grund- 
lage  fiir  eine  neue,  von  Otto  IL  zu  erbittende  Bestâtigung  die  nach 
jenen  Urkunden  hinzugekommenen  Besitzungen  zusammenzustellen. 

Andererseits  enthàlt  der  zweite  Absehnitt  in  der  Zahl  der  »noch 
nicht  bestàtigten  «  Gûter  einige,  die  dennoch  schon  bei  Otto  I.  und  Johann  XII. 
oder  doch  bei  einem  von  ihnen  begegnen,  und  die  demnach  nur  durch 
Nachlâssigkeit  des  Verfassers  in  dem  unrichtigen  Zusammenhange  ihren 
Platz  gefunden  haben^). 

Unter  diesen  Umstànden  wiirde  man  geneigt  sein,  auch  darin  nur 
eine  Ungenauigkeit  zu  erblicken,  dass  der  erste  Absehnitt  des  Ver- 
zeiehnisses die  »ecclesia  sancti  Remigii  cum  appenditiis*  enthâlt,  die 
nicht  vor  968  an  S.  Vanne  gekommen  (No.  XIX)  und  demgemâs  w^der 
von  Otto  I.  noch  von  Johann  XII.  unter  den  Besitzungen  des  Klosters 
genannt  ist.  Wenn  wir  anzunehmen  hâtten,  dass  die  Liste  von  980 
—  wenn  ich  der  Kiirze  halber  so  sagen  darf  —  erst  dem  Sammler  des 
12.  Jahrhunderts  wieder  bekannt  geworden  und  erst  von  ihm  mit  dem 
Polyptychon  Richards  zusammengestellt  worden  wâre,  so  wûrde  jene 
harmlose  Erklàrung  des  Sachverhalts  die  einzig  zulâssige  sein.  Aber 
es  ist  doch  sehr  wahrscheinlich,  dass  schon  Abt  Richard  bei  seinen 
Bemiihungen  um  die  Sicherung  des  Klosterbesitzes  auf  das  Verzeichnis 

^)  In  dem  Verzeichnis  fehlen  die  in  dem  Privileg  enthaltenen  Besitzungen 
zu  >Mantionis  curtis*,  Ghattancourt,  Montzéville,  Liny-devant-Dun,  Neuville-sur- 
Orne.  (Vgl.  die  folgende  Note.)  Dièse  etwa  als  spâtere  Zusâize  zu  der  Papst- 
urkunde anzusehen,  ist  mit  Riicksicht  auf  deren  Verhâltnis  zu  den  Urkunden 
Berengars  und  Otto's  I.  ausgeschlossen. 

■;  Es  handelt  sich  um  den  Besitz  zu  Villers-aux-Vents,  Liny,  >Mantionis  curtis«. 


Digitized  by 


Google 


—    366    — 

von  980  gestossen  ist  und  dass  er  selbst  es  der  von  ihm  angelegten  Uebersicht 
der  dem  Kloster  zukommenden  Einkiinfte  und  Leistungen  vorangeschickt 
hat.  Unter  dieser  Voraussetzung  wurde  die  Erwâhnung  der  Kirche 
des  h.  Remigius  in  der  Guterliste  noch  einer  anderen  Deutung  fâhig 
sein:  es  wâre  denkbar,  dass  sie  in  ihr  urspriinglich  uberhaupt  nicht 
oder  doeh,  den  thatsâehlichen  Verhàltnissen  entsprechend,  erst  im 
zweiten  Absehnitte  genannt  war,  und  dass  sie  erst  bei  der  Abschrift 
des  Verzeichnisses  unter  Abt  Richard  absichtlieh  unter  die  Besitzungen 
eingeschoben  wurde,  die  »scripto  regali  et  apostolico*  bestâtigt  worden 
waren.  Denn  einer  Aufzeichnung  Richards  (Nr.  XXXIX),  die  erst  seinen 
letzten  Jahren  anzugehôren  scheint,  entnehmen  wir,  dass  der  Besitz 
der  Kirche  des  h.  Remigius  unter  Bischof  Heimo  dem  Kloster  bestritten 
und  auf  einer  Synode  erst  nach  erbrachtem  Zeugenbeweis  ihm  zuerkannt 
wurde.  Seiner  Mitteilung  zufolge  erklârte  Richard,  dass  S.  Vanne  die 
Kirche  »per  praeceptum  domini  apostolici  lohannis  et  multorum  impe- 
ratorum«  besitze,  was  hinsichtiich  des  echten  Privilegs  Johanns  XU. 
schlechterdings  nicht  zutrifft  ^).  Immerhin  stimmt  mit  dieser  Erklârung 
die  Einfiigung  der  Kirche  des  h.  Remigius  unter  die  Zahl  der  durch 
Papst  und  Kaiser  bestatigten  Gûter  so  auffallend  iiberein,  dass  beide 
Vorgânge  in  einem  gewissen  inneren  Zusammenhange  stehen  kônnten. 
Jedenfalls  wird  mit  der  Môglichkeit  gerechnet  werden  mûssen,  dass  die 
•ecclesia  s.  Remigii«  im  ersten  Absehnitte  der  Liste  von  980  erst  ein 
spâterer  unter  Abt  Richard  vorgenommener  Einschub  ist*). 


Die  Beobachtung,  dass  der  zweite  Abschnitt  des  Verzeichnisses 
von  980  in  dem  Diplom  Otto's  II.  benutzt  worden  ist,  zwingt  dazu, 
selbst  nach  den  Ausfiihrungen  Sickels^)  das  Urteil  iiber  dièse  Urkimde 
(Nr.  XX)  erneuter  Prûfung  zu  unterziehen.     Denn  Sickel,  dem  weder 


*)  Es  wiirde  nur  richtig  sein  fiir  die  in  der  Vorbemerkung  zu  No.  XIII  er- 
wîlhnte  Fâlschung,  durch  die  das  Diplom  Konrads  II.  in  das  Privileg  Johanns  XII. 
hineingearbeitet  wurde. 

*)  Da  also  die  Môglichkeit  von  Interpolationen  in  der  Liste  vorliegt,  kann 
die  Nennung  der  >ecclesia  in  Maroa<  im  ersten  Absehnitte  deren  Vorkommen  in 
dem  Privileg  Johanns  XII.  (vgl.  dariiber  oben  S.  353. 363)  nicht  unbedingt  beglaubigen; 
indessen  werden  wir  uns  daran  zu  halten  haben,  dass  die  zahlreichen  Urkunden, 
die  uns  jetzt  zugânglich  ge worden  sind,  nirgend  einen  Anhalt  dafiir  gewâhren, 
dass  aus  irgend  welchem  Grunde  die  Kirche  in  Marre  in  das  Privileg  Johanns 
und  in  die  Liste  von  980  durch  Interpolation  eingeschaltet  worden  wâre. 

•)  Mon.  Germ.  Dipl.  II,  245  und  Mitteil.  des  Instituts  fiir  ôsterreich.  Ge- 
schichtsforsch.  Ergftnzungsband  II,  177  ff. 


Digitized  by 


Google 


—     367     — 

die  beiden  Schenkungen  Wigfrids  (No.  XV.  XVII)  noch  die  Deseriptio 
bonorum  bekannl  waren,  glaubte,  >mcht  in  der  Lage  zu  sein,  ail  die 
Angaben  des  Diploms  Otto's  II.  ûber  den  Besitzsland  des  Klosters  zu 
controlieren*,  und  hielt  deshalb  mit  seinem  Urteil  iiber  den  Rechls- 
inhalt  vorsichtig  zuriick,  zumal  er  die  Abfassung  der  Urkunde  ausser- 
halb  der  Kanzlei  mit  gutem  Rechte  annehmen  musste.  Auch  wir 
kônnen  ja  nicht  fur  jeden  einzelnen  der  in  Nr.  XX  genannten  Orte  den 
Beweis  fur  seine  daraalige  Zugehôrigkeit  zu  S.  Vanne  antreten  ;  allein 
wir  sehen  jetzt,  dass,  wie  fiir  den  ersten,  die  Schenkungen  Berengars 
enthaltenden  Teil  des  Diploms  dessen  Aufzeichnung  (No.  XI»)^),  so  fur  den 
zweiten  den  Besitzzuwachs  unter  Wigfrid  behandelnden  Abschnitt  die 
Liste  von  980  als  unmittelbare  Vorlage  gedient  bat.  Von  den  wenigen 
nicht  darin  erwàhnten  und  erst  in  dem  Diplom  Otto's  neu  hinzuge- 
kommenen  Erwerbungen  sind  einige  durch  andere  Urkunden  durchaus 
gesichert  ^),  sodass  nur  ein  geringfugiger  Rest  von  Schenkungen  in  dem 
Diplom  Otto's  iibrig  bleibt,  fiir  den  es  an  andern  beglaubigenden  Nach- 
Tichten  fehlt  ;  aber  diesen  Rest  zu  beanstanden  liegt  nirgend  eine  Ver- 
anlassung  vor.  Glaube  ich  daher  die  Echtheit  der  Urkunde  vertreten 
zu  mûssen,  so  muss  ich  allerdings  einen  Vorbehalt  hinsichtlich  des 
letzten  Abschnittes  des  Contextes  machen,  der  zwischen  den  Unter- 
schriften  des  Kaisers  und  des  Kanzlers  auf  der  linken  und  dem  Re- 
cognitionszeichen  auf  der  rechten  Seite  des  Originals  eingetragen  gewesen 
zu  sein  scheint*). 

Sickel  verwarf  »das  zwischen  die  Récognition  und  die  Datierung 
eingeschobene  Giiterverzeichnis  und  zwar  nicht  allein  der  Stellung  und 

*)  Und  zwar  dièse  ausschliesslich  ;  nicht,  wie  Sickel  annahm,  neben  ihr 
noch  das  Diplom  Otto's  I. 

■)  In  den  Anmerkungen  zur  Ausgabe  habe  ich  darauf  hingewiesen. 

')  Sickel  hat  in  seinem  Drucke  den  Absatz  zwischen  der  Kanzlerzeile  und 
der  Datierung  eingeriickt,  wo  er  in  den  Kartularen  steht.  Die  Abschrift  nach  dem 
Original  in  der  Coll.  Moreau,  welche  die  Unterschriften  genau  nachahmt,  giebt 
offenbar  auch  mit  der  oben  beschriebenen  Stellung  die  Anordnung  ihrer  Vorlage 
wieder  und  scheint  in  dem  uns  hier  angehenden  Abschnitt  sogar  deren  Zeilen- 
ordnung  zu  wiederholen  :  die  Liicke  in  den  Kartularen  C*  und  C,  die  wir  daher 
auch  in  dem  Kartular  des  12.  Jahrh.  zu  vermuten  haben  (vgl.  unten  No.  XX,  An- 
merkung  57),  entspricht  genau  einer  ganzen  Zeile  des  Eintrages  in  der  Coll.  Moreau. 
Der  Fehler  im  Kartular  wiirde  sich  natiirlich  am  einfachsten  damit  erklâren,  dass 
der  Abschreiber  eine  ganze  Zeile  des  Originals  ubersprang.  —  Oder  soUte  Colloz, 
der  grade  bei  dem  Diplom  Otto's  II.  mehrfach  nicht  das  Original,  sondern  das 
Kartular  des  12.  Jahrh.  ausgeschrieben  hat,  auch  in  der  Anordnung  der  Unter- 
schriften dem  Kartulare  gefolgt  sein  ?  dann  kônnte  der  um  seiner  Stellung  willen 
auffallende  Nachtrag  im  Original  etwa  ganz  richtig  am  Schlusse  des  Contextes 
gestanden  haben? 


Digitized  by 


Google 


—     368     — 

Form  wegen,  sondern  auch  weil  die  betrefTenden  Ortschaflen  dem 
wesifrânkischen  Reiche  angehôrten.<  So  beachtenswert  auch  dièse 
Momente  sind,  so  fâUt  doch  ihnen  gegenûber  eine  andere  Thatsache  zu 
Gunsten  des  letzten  Abschnittes  ins  Gewichl:  er  ist  genau  in  der 
gleiehen  Weise  wie  die  vorhergehende  Giileraufzâhlung  aus  der  Liste 
von  980,  und  zwar  aus  deren  letztem  Absatze,  geschôpft.  Damit  fàllt 
von  vornherein  die  Moglichkeit  fort,  dass  es  sich  um  Besitzungen 
handele,  die  das  Kloster  erst  nach  980  erworben  bal,  und  sachlich 
wenigstens  liesse  sich  gegen  die  Echtheit  des  Abschnittes  nichts  ein- 
wenden.  Denn  wie  spâter  Heinrich  II.  und  Konrad  II.  in  ihren  Ge- 
samtbestatigungen  des  Klostergutes  auch  die  westfrànkischen  Be- 
sitzungen aufgefiihrt  haben,  mag  auch  Otto  II.  um  ihretwillen  kein 
Bedenken  gehegt  haben,  die  ihm  vorgelegte  Urkunde  zu  genehmigen  — 
wenn  iiberhaupt  der  Uebergriff  ins  Westfrankenreich  in  der  kaiserlichen 
Kanzlei  bemerkt  worden  ist.  Liesse  sich  doch  sogar  eine  Erkiârung 
fur  die  auffallende  Stellung  des  letzten  Telles  des  Contextes  darin  fmden, 
dass  etwa  fur  die  Urkunde  zunàchst  durch  Eintragung  der  Signumzeile 
ein  Blanquet  hergestellt  wurde,  welches  vielleicht  schon  in  dieser  Gestalt 
vollzogen  war,  und  dass  erst  danach  der  ganze  Text  eingetragen 
wurde;  der  vorgesehene  Raum  batte  indessen  fiir  das  lange  Besitz- 
verzeichnis  nicht  ausgereicht,  und  der  Schreiber  wurde  sich  damit 
geholfen  haben,  dass  er  den  Rest  in  den  freien  Raum  rechts  von  den 
Unterschriften  und  vor  dem  Recognitionszeichen  eintrug. 

Indessen  auch  fur  die  entgegenstehende,  von  Sickel  vertretene 
Ansicht  lassen  sich  gewichtige  Griinde  anfQhren.  Einige  der  im  letzten 
Absatze  der  Liste  von  980  verzeichneten  Schenkungen  sind  nâmUch 
aus  diesem  Zusammenhange  herausgelost  und  an  frûheren  Stellen  in 
dem  unzweifelhaft  echten  Telle  der  Urkunde  Otto's  IL  eingereiht  worden, 
sie  betreffen  die  OrteFlabas,  Rignaucourt,  »Mantionis  curtis«,  »Medotia«, 
Pierreville,  die,  soweit  erkennbar,  aile  unbestritten  im  Gebiete  des 
deutschen  Reiches  lagen;  unter  den  iibrigen,  nicht  in  den  Haupttext 
aufgenommenen,  sind  wenigstens  einige,  die,  wie  die  Or  te  »in  comitatu 
Stadunensic  ^),  sicher  zu  Westfrancien  gehôrten,  daneben  allerdings 
auch  andere,  die  wie  Champneuville  (»Nova  villa  super  Mosam«j 
Deutschland  zugerechnet  werden  miissen.  Immerhin  verdient  es  Be- 
achtung,  dass  die  Urkunde  Otto's  II  grade  zu  Margut  nahe  am  Chiers 
ausgestellt  ist,  wo  damais,  vermutlich  im  Mai  980,  Kaiser  Otto  und 
Konig   Lothar    von   Frankreich    zusammentrafen,    um    nach   lângeren 

*)  Longnon,  Études  sur  les  pagi  de  la  Gaule  in  Bibliothèque  de  Técole  des 
hautes  études  II;  6  (T. 


Digitized  by 


Google 


—    369     — 

Feindseligkeiten  Frieden  zu  schliessen  ^).  In  diesem  Augenblick  mag 
Otto  IL  vorgezogen  haben,  die  Besitzungen  von  S.  Vanne  nur  in  dem 
unbestrittenen  Umfange  seines  Reiches  zu  bestâtigen,  und  deshalb  mag 
der  westfrànkische  Orte  nennende  Abschnitt  des  Entwurfes  in  der  vom 
Kaiser  vollzogenen  und  in  der  Kanzlei  besiegelten  Urkunde  gefehlt 
haben.  In  Verdun  aber  hielt  man  es  aus  irgend  welchen  Grunden 
fur  zweckmàssig,  den  am  Hofe  nicht  genehmigten  Schlussteil  dennoeh 
nachtràglich  an  einer  frei  gebliebenen  Stelle  des  Originals  einzusehalten, 
—  und  man  wird  um  so  unbefangener  ans  Werk  gegangen  sein,  als 
auch  die  Urkunde  selbst  allem  Anscheine  nach  nicht  in  der  kaiserlichen 
Kanzlei,  sondern  von  einem  Kleriker  des  Bischofs  von  Verdun,  dem  in 
der  Récognition  genannten  Benno^),  geschrieben  ist.  Der  Nachtrag 
wiirde  diplomatisch  unecht  sein,  weil  er  ohne  Wissen  und  Willen  des 
Kaisers  gemacht  wâre,  aber  seine  historische  Glaubwiirdigkeit  wurde 
dadurch  nicht  beeintrâchtigt  ;  denn  durch  die  in  ihm  wiederholte  Liste 
von  980  steht  sicher,  dass  die  darin  aufgefiihrten  Besitzungen  damais 
dem  Kloster  S.  Vanne  gehôrt  haben. 

Eine  endgiltige  Entscheidung  zwischen  den  beiden  dargelegten  Môglich- 
keiten  und  damit  uber  Echtheit  oder  Unechtheit  des  letzten  Abschnittes 
im  Texte  des  Diploms  Otto's  IL  wird  nicht  zu  treffen  sein  —  und  viel- 
leicht  wurde  sie  nicht  einmal  dann  gefâllt  werden  kônnen,  wenn  uns 
das  verlorene  Original  zur  Verftigung  stânde,  da  in  diesem  leicht  der 
Nachtrag  von  demselben  Verduner  Schreiber  herriihren  kônnte,  der 
den  Text  im  ûbrigen  mundiert  hatte.  Wer  aber  die  Unechtheit  an- 
nehmen  woUte,  wird  daran  festhalten  miissen,  dass  der  Zusatz  sehr 
bald  nach  980  gemacht  worden  ist;  dafiir  spricht  zunàchst  das  Ver- 
hàltnis  zu  dem  Guterverzeichnis,  dann  aber  noch  entscheidender  der 
Umstand,  dass  die  Urkunde  Otto's  IL  ohne  jeden  Zweifel  in  der  uns 
iiberlieferten  Fassung  mit  dem  Schlussabschnitt  in  die  echte  Urkunde 
Heinrichs  II.  von  1015  iibergegangen  ist,  und  zwar,  wenn  ich  nicht 
irre,  durch  die  Vermittelung  eines  uns  verlorenen  Diploms  Otto's  IIL 
etwa  aus  dem  J.  995.  Die  Verunechtung,  wenn  eine  solche  vorliegt, 
muss  vor  1015,  ja  vielleicht  sogar  vor  995  vorgenommen  worden  sein. 


Sehen  wir  von  dem  besprochenen  Schlusssatze  des  Textes  ab, 
so  wird  die  Echtheit  des  Diploms  Otto's  IL  zum  Ueberfluss  noch  ver- 
biirgt  durch  sein  Verhâltnis  zu  den  Bestatigungen  Heinrichs  IL  von  1015 

')  Richer,  lib.  III.  c.  80  ff.  (Mon.  Germ.  SS.  III,  624). 

*)  Sollte  dieser  >Benno  cancellarius*  in  der  Kaiserurkunde  etwa  identisch 
sein  mit  dem  »Bernerius  archicancellarius»,  in  dessen  Namen  die  Urkunden  des 
Bischofs  Wigfrid  unterschrieben  wurden? 

24 


Digitized  by 


Google 


—     370    — 

(Nr.  XXIV)  und  Konrads  II.  (Nr.  XXXIII)  von  1031.  Aile  drei  stiitzen 
sich  gegenseitig,  indem  sie  zum  grossen  Teil  wôrtUch  ubereinstiinmen 
und  jede  Urkunde  auf  die  vorangehende  als  Vorurkunde  mittelbar  oder 
unmittelbar  zuriickgeht,  indem  sie  aber  doch  im  iibrigen  sich  vielfach 
von  einander  unterscheiden,  und  ihre  Abweichungen  durchaus  den  Zu- 
standen  grade  zur  Zeit  ihrer  Ausstellung  entsprechen. 

Das  Diplom  Otto's  kehrt  fast  vollstândig  in  der  Gesamtbestàtigung 
Heinrichs  IL  wieder;  auch  sein  letzter  Abschnitt  mit  den  Gûtern  >in 
comitatu  Stadunensi*  ist  aufgenommen  und  bildet,  seiner  Stellung  in 
dem  D.  Otto's  entsprechend,  den  Schluss  des  daraus  in  die  Urkunde 
Heinrichs  ubergegangenen  Textes^).  Eine  wesentliche  Ktirzung  ist  nur 
dadurch  eingetreten,  dass  die  Sâtze,  in  denen  die  Bestatigung  der 
Schenkungen  aus  der  Zeit  des  Bischofs  Wigfrid  ausgesprochen  wird 
und  welche  dièse  ausdriicklich  von  den  Schenkungen  Berengars  scheiden, 
fortgefallen  sind,  so  dass  sich  nunmehr  die  Gaben  Wigfrids  unmittelbar 
an  diejenigen  Berengars  anschliessen  ;  und  da  der  letzt  vorangehende 
von  BerengÉU*  handelnde  Satz  mit  den  Worten  beginnt:  >  dédit  etiam 
idem  Berengarius*,  so  scheint  ailes  Folgende  auf  seine  Verleihung  zuruck- 
zugehen;  der  Anteil  Wigfrids  ist  vôUig  in  dem  seinen  untergegangen, 
und  nur  die  Einsicht  in  das  Diplom  Otto's  IL,  aus  deren  Verkiirzung 
der  Irrtum  entstanden,  vermag  ihn  aufzuklâren.  Auch  sonst  sind  einige 
Auslassungen  zu  verzeichnen,  die,  an  sich  unerheblich,  doch  den  zeit- 
lichen  Abstand  von  der  Vorurkunde  kennzeichnen  ;  so  wird  mehrfach 
zu  Orten,  die  von  zwei  Gebern  gemeinsam  dem  Kloster  ûberkommen 
sind,  bei  Heinrich  IL  nur  der  Name  des  Einen  genannt,  und  durchweg 
ist  bei  den  geistlichen  Donatoren  die  Bezeichnung  ihrer  Wiirde  fort- 
gefallen, die  bei  Otto  IL  regelmâssig  angegeben  war^).  Offenbar  war 
1015  den  Mônchen  nur  noch  die  Thatsache  des  Besitzes  von  Wert, 
wâhrend  ihnen  die  Herkunft  von  Mânnern,  die  seit  980  wohl  aile 
verstorben  waren,  kein  Interesse  mehr  einflôsste. 

Schon  in  dem  Telle  der  Urkunde  Heinrichs,  der  im  iibrigen  nur 
eine  Abschrift  der  àlteren  Vorlage  ist,  fehlt  es  nicht  an  einzelnen  Zu- 
siitzen  iiber  andere  Schenkungen;  die  grosse  Masse  der  seit  980  neu 
hinzugekommenen  oder  wenigstens  damais  nicht  in  die  Kaiserurkunde 

^)  Dadurch  wird  unbedingt  sicher  gestellt,  dass  mindestens  1015  die  Urkunde 
Otto's  II.  schon  die  uns  ûberlieferte  Fassung  halte. 

^)  Ein  derartiges  Verhâltnis  der  DD.  Otto's  und  Heinrichs  wâre  unmôglich, 
wenn  etwa  das  Besitzverzeichnis  erst  spâter  in  beide  eingeschoben  worden  wâre  ; 
nie  hat  ein  mittelalterlicher  Fâlscher  daran  gedacht,  den  Unterschied  der  zeit- 
lichcn  Entstehung  in  dieser  Woise  zum  Ausdruck  zu  bringen. 


Digitized  by 


Google 


—    371     — 

aufgenommenen  Besitzungen  ist  jedoch  erst  hinter  der  Abschrifl  des 
ottonischen  Diploms  in  einem  neu  verfassten  Abschnitte  angefûgt  worden. 
Fiir  einzelne  der  darin  erwâhnten  Schenkungen,  wie  etwa  fur  diejenigen 
in  Joudreville,  Béthelainville  oder  Tilly,  ist  es  uns  môglich,  die  Riehtig- 
keit  aus  anderen  Urkunden  (No.  XIV.  XXI.  XXX)  zu  controlieren  ^)  ; 
die  Angaben  uber  die  Schenkungen  Heimo's  und  der  Ardennergrafen 
stimmen  zum  grosscn  Teil  mit  den  Nachrichten  im  Nekrolog  und  in 
der  bald  nach  1046  in  S.  Vanne  niedergesehriebenen  Fortsetzung  der 
Gesta  episcoporum  Virdunensium  ^)  uberein^).  AUerdings  kennen  wir 
fiir  eine  ganze  Reihe  der  Neuverleihungen  keine  anderweiten  Mitteilungen, 
an  deren  Hand  wir  die  Zuverlàssigkeit  des  Diploms  priifen  kônnten. 
Jedoch  eines  steht  fest  —  und  dièse  eine  Thatsache  spricht  auf  das 
Entschiedenste  fiir  die  Echtheit  der  Urkunde  Heinrichs  in  ihrem  ganzen 
vorliegenden  Umfange  :  in  ihrem  Besitzverzeichnis  ist  nicht  eine  einzige 
der  Schenkungen  beriicksichtigt  oder  erwàhnt,  die  erst  nach  1015  dem 
Kloster  gemacht  sind  und  iiber  die  wir  die  Urkunden  oder  sonstige 
Nachrichten  besitzen*). 

Indessen  darf  ich  an  dieser  Stelle  nicht  verschweigen,  dass  grade 
das  Besitzverzeichnis  als  spâtere  Interpolation  gebrandmarkt  worden 
ist^);  allein  die  gegen  die  Echtheit  des  Inhalts  erhobenen  Bedenken 
werden  sâmtlich  durch  die  erst  jetzt  verôffentlichten  vollstândigen  Texte 
aller  drei  Kaiserurkunden  und  den  Vergleich  mit  dem  iibrigen  bisher 
unbekannten  Material  gehoben.     Auch  Riegers   gegen   die  Form   des 


*)  In  der  Ausgabe  (No.  XXIV)  werde  ich  auf  aile  in  Betracht  kommenden 
Stellen  in  den  Anmerkungen  ausdrûcklich  verweisen. 

*)  Mon.  Germ.  Scriptores  IV,  45  ff.,  besonders  48  f. 

*)  In  der  That  wird  das  Nekrolog  (aus  ihm  die  Gesta?)  z.  T.  seine  Angaben 
den  Kaiserurkunden,  sei  es  Heinrichs  II.  oder  cher  der  etwas  erweiterten  Konrads  II., 
entnommen  haben;  wer  daher  dièse  Urkunden  fiir  falsch  hâlt,  mûsste  doch  ihre 
Entstebung  vor  1046  zugeben.  Es  liegt  aber  jetzt  kein  Grand  mehr  vor,  an  der 
Echtbeit  zu  zweifeln. 

*)  Ein  Fâlscher  wiirde  gar  nicht  in  der  Lage  gewesen  sein,  so  sâuberlicb 
die  Schenkungen  vor  und  nach  1016  zu  trennen,  zumal  solche  Scheidung  gemeinhin 
dem  bei  der  Fâlschung  verfolgten  Zwecke  widersprechen  wiirde. 

*)  Bresslau  in  Jahrb.  Heinrichs  IL,  lïl,  240,  der  nur  die  ganz  unvoll- 
stândigen  Drucke  kannte,  und  Rieger  in  Zeitschr.  fiir  ôsterreich.  Gymnasialwesen 
XXVI  (1875),  775  haben  die  Giiteraufzâhlung  teilweise  oder  ganz  fiir  gefâlscht 
gehalten.  Beide  vermochten  aus  dem  unzulânglichen  Material  keine  zutreffende 
Entscheidung  zu  gewinnen.  —  Den  unvollstândigen  Text  bei  Calmet  hat  iibrigens 
schon  Sackur,  Richard  von  S.  Vanne  13  No.  3  wegen  der  Uebereinstimmung  mit 
den  thatsâchlich  erfolgten  Schenkungen  als  echt  bezeichnet. 

24* 


Digitized  by 


Google 


—     372     — 

Diploms  gerichtete  Einwànde^)  erledigen  sich  einfach  dadurch,  dass 
Ileinriclhs  Diplom,  wie  980  das  ganze  Otto's  IL,  bis  zum  Schlusse  des 
Besitzverzeichnisse.s  in  Verdun  selbst  veifasst  und  geschrieben  isl-j. 

Den  auf  das  Besitzverzeichnis  folgenden  Schluss  des  Konlextes 
und  das  ganze  Eschatokoll  vermôgen  wir  mit  voiler  Bestimmtheii  dem 
in  der  Kanzlei  Heinrichs  II.  vielbeschâftigten  Notar  GB  (firtiher  als 
GE  bezeichnet)  zuzuweisen  ;  die  in  dem  Schlusse  ausgesprochene  Ueber- 
tragung  der  frliher  an  den  Grafen  Hermann  verlehnten  Hàlfte  des  ZoUes 
und  der  Miinze  zu  Mouzon  an  das  Kloster  wird  durch  eine  Urkunde 
des  Erzbischofs  Wido  von  Reims  aus  dem  J.  1040  bestâtigt  (No.  XXXVill), 
die  sich  wortlich  an  das  Diplom  Heinrichs  II.  anlehnt. 


Bei  demVergleich  der  friiher  nur  durch  einen  dûrfligen  Auszug 
bekannten  Urkunde  Konrads  IL  von  1031  (No.  XXXIII)  mit  ihrer 
Vorlage,  dem  Diplom  Heinrichs  von  1015,  fôUt  sogleich  auf,  dass  der 
von  GB  verfasste  Schluss  darin  nicht  wiederholt,  sondern  durch  einen 
anderen,  wohl  in  der  Kanzlei  Konrads  hergestellten  Schluss*)  ersetzt 
worden  ist,  in  den  die  ZoU  und  Miinze  zu  Mouzon  betreffende  Ver- 
fijgung  keine  Aufnahme  gefunden  hat.  Auch  hierin  wieder  zeigt  sich 
die  vollstândige  Anpassung  an  die  Verhâltnisse  zur  Zeit  der  Ausstellung 
der  Urkunde,  die  —  von  einem  Fâlscher  nicht  zu  erwarten  und  fur 
ihn  kaum  durchfiihrbar  —  die  Echtheit  unserer  Diplôme  bezeugt.  Denn 
wirklich  war  1031  jene  Verfûgung  iiber  Mouzon  gegenstandslos  ge- 
worden  :  Erzbischof  Ebalus  von  Reims  (1021 — 1033)  hatte  den  Mônchen 
die  dortige  Miinze  genommen  und  sie  mit  derjenigen  seiner  Hauptstadt 
vereinigt;  sein  Nachfolger  Wido  sah  zwar  die  Ungerechtigkeit  dièses 
Verfahrens  ein,  woUte  es  aber  nicht  rûckgângig  machen,  sondern  fand 
das  Kloster  1040  mit  einer  Entschadigung  ab  (No.  XXXVIII). 

')  Rieger  hebt  mit  Recht  die  Worte:  >ad  villam  que  Elna  dicitur  tenet 
noster  îoctts*  hervor;  sie  sind  nur  bei  einem  Parteischreiber  nicht  aufitallig.  In 
das  von  dem  Kanzleinotar  Wigfrid  geschriebene  D.  Otto's  I.  (No.  XII)  sind  enl- 
sprecliende  Wendungen  mehrfach  aus  der  eingereichten  Vorlage  ûbergegangen 
(vgl.  Mon.  Germ.  Dipl.  I,  220). 

*)  Bei  einem  in  Verdun  im  J.  1015  niedergeschriebenen  Schriftstûck  ist 
erklHrlich,  was  sonst  —  und  zumal  bei  einer  Fâlschung  —  unverstandlich  wâre, 
dass  mehrfach  irrtiimlich  der  Name  des  Hl.  Amantius  durch  denjenigen  des 
m.  Amandus  ersetzt  ist  ;  Abt  Richard  von  S.  Vanne  hat  von  1013—1018  die 
bclgisclie  Abtei  S.  Amand  geleitet,  und  in  jener  Zeit  mag  in  Verdun  die  Ver- 
wechselung  beider  Heiligen  nahe  gelegen  haben.  Weder  die  Urkunde  Otto's  II. 
noch  die  Konrads  II.  zeigt  den  gleichen  Fehler. 

•'*)  Vermutlich  wird  es  den  Herausgebern  der  Urkunden  Konrads  II.  ge- 
lingon,  den  Dictator  unter  den  Kanzleinotaren  aufzuweisen. 


Digitized  by 


Google 


—    373    — 

Fast  uberraschend  tritt  die  Beriicksichtigung  des  thatsâchlich  1031 
vorhandenen  Besitzstandes  von  S.  Vanne  an  einer  andern  Stelle  iin 
Guterverzeichnis  selbst  dadurch  hervor,  dass  die  Hufen,  die  das  Kloster 
bei  der  seit  aller  Zeit  der  Kirche  von  Verdun  ziigehorenden  Abtei  des 
h.  Amantius  bei  Rodez  in  Aquitanien  besass,  bei  derWiederholung  der 
Urkunde  Heinrichs  durch  Konrad  II.  fortgelassen  wurden.  Offenbar 
liegt  die  Ursache  darin,  dass  Abt  Richard  1028  den  dortigen  Besilz 
an  den  Grafen  von  Rodez  verpfândet  batte,  um  wàhrend  der  wUthenden 
Hungersnot  jenes  Jahres  Geldmittel  zu  erhalten.  *). 

Beide  Aenderungen  fallen  um  so  schwerer  ins  Gewicht,  als 
Konrad  II.  sich  im  iibrigen  aufs  engste  an  seinen  Vorgânger  anschloss, 
so  dass  sogar  der  Zuwachs  zu  dem  Klosterbesitz  seit  1015  keinen 
angemessenen  Ausdruck  gefunden  bat.  Konrad  bat  sich  darauf  be- 
schrânkt,  das  Diplom  Heinrichs  zu  wiederholen  (vielleicht  unter  Heran- 
ziehung  der  Urkunde  Otto's  II.),  und  nur  wenige  Zusâtze  zu  machen, 
die  fast  nur  die  seitdem  vom  Grafen  Hermann  gegebenen  Schenkungen 
betreffen^);  heisst  es  darin,  dass  er  das  Gut  Munau  »in  senectute  bona« 
dem  Kloster  ûbertragen  babe,  so  wird  dieser  Ausdruck  bei  dem  1029 
verstorbenen  Grafen  seine  Berechtigung  haben  und,  wie  ailes  ûbrige, 
von  der  Vertrautheit  des  Verfassers  mit  den  Vorgângen  und  den  Person- 
lichkeiten  jener  Zeit  zeugen. 

Endiich  seien  noch  zwei  Momente  formaler  Art  hervorgehoben, 
die  fur  die  Echtheit  der  Urkunde  Konrads  II.  und  zugleich  fur  die 
ihrer  Vorlage  zeugen.  Auch  sonst  ist  es  uns  schon  gelegentlich  bei  der 
Herausgabe  der  Diplôme  Heinrichs  II.  aufgefallen,  dass  Fliichtigkeiten 
oder  Ungeschicklichkeiten  seiner  von  den  Parteien  eingereichten  Texte 
bei  der  Besiâtigung  durch  Konrad  II.  in  dessen  Kanzlei  ausgemerzt 
worden  sind.  Solche  Besserungen  sind  nun  auch  in  dem  Diplom  fur 
S.  Vanne  vorgenommen  worden  :  schon  bei  Heinrich  II.  musste  die 
Bezeichnung  des  nach  allgemeiner  Annahme  spâtestens  um  1000  ver- 
storbenen  Grafen  Gottfried  des  Gefangenen  von  Verdun  ^j  als  »noster 

')  Hugo  V.  Flavigny  lib.  II.  cap.  27  (Mon.  Germ.  SS.  VllF,  400):  »accepit 
etiam  pecuniam  non  parvam  a  comité  Rutenensi,  concessa  loco  vadii  abbatia  sancti 
Amantii,  quae  erat  iuris  aecclesiae  sancti  Pétri,  quam  omnino  pauperibus  partitus  est. 
Verum  comes  data  pecunia  et  abbatiam  sibi  usurpavit  cum  redditibus  et  fundis,  et . . ., 
antequam  pecunia  recepta  fuisset  ex  eiusdem  abbatiae  fundis,  ipse  morte  prae- 
ventus  est,  et  sic  abbatia  a  successoribus  eius  retenta  est*.  Ueber  spâtereVer- 
suche  des  Klosters  S.  Vanne,  wieder  in  den  Besitz  des  Verlorenen  zu  gelangen, 
vgl.  die  Urkunden  No.  XLV.  XLVII.  XLIX. 

')  Auch  sie  fmden  durch  das  Nekrolog  ihre  Bestatigung. 

®)  Er  wird  zum  letzen  Maie  in  dem  Dipl.  Otto's  III.  von  997  fiir  Mouzon 
genannt  (Mon.  Germ.  Dipl.  II,  656  no.  238). 


Digitized  by 


Google 


—     374    — 

fidelis  cornes*  auflfallen;  sie  ist  bei  Konrad  beseitigt  worden,  Und  in 
gleicher  Weise  ist  an  der  schon  oben  (S.  372,  Anm.  1)  angefuhrten 
S  telle  >tenet  nos  ter  locus«  das  anstôssige  »noster«  getilgt  worden^). 
Es  erûbrigt  zu  bemerken,  dass  aucfi  das  EschatokoU  der  Urkunde 
Konrads  durehaus  einwandsfrei  und  kanzleigemâss  ist;  die  Daten 
stimmen  zum  23.  April  1031  zusammen,  an  welchem  Tage  Konrad  IL 
sich  zu  Nimwegen  aufhielt^).  Zum  ersten  Maie  reeognosciert  hier  der 
Kanzler  Udalrich  allein,  wâhrend  er  noch  am  20.  im  Namen  des  Erz- 
kaplans  Aribo  gehandelt  batte;  zwischen  dem  20.  und  dem  23.  Apiil 
muss  daher  der  Tod  des  in  Como  am  6.  April  verstorbenen  Mainzer 
Erzbischofs  in  Nimwegen  bekannt  geworden®)  und  deshalb  seine 
Nennung  in  der  Urkunde  fur  S.  Vanne  unterblieben  sein.  "So  wirken 
die  formalen  Merkmale  mit  dem  Inhalte  zusammen,  um  die  Echtheit 
des  Diploms  Konrads  II.  zu  verbûrgen. 


Haben  wir  im  einzelnen  und  vielleieht  zu  eingehend  jede  einzelne 
der  Kaiserurkunden  und  die  mit  ihnen  zusammenhàngenden  Aufzeich- 
nungen  gepriift,  so  làsst  sich  das  Ergebnis  der  Untersuchung  in  kurzen 
Worten  zusammenfassen. 

Den  Grundstock  fiir  die  ganze  Folge  der  Diplôme  hat  die  ge- 
wôhnUch  als  Stiftungsurkunde  angesehene  Aufzeichnung  Berengars  ge- 
liefert,  die  zunâchst  mit  dem  àlteren  Telle  ihres  Besitzverzeichnisses 
952  in  die  Urkunde  Otto's  I.  und  dann  voUstândig  980  in  die  Otto's  II.  ûber- 
gegangen  ist;  die  letztere  hat  ausserdem  die  Gûterliste  von  980  in 
sich  aufgenommen,  die  vielleieht  gerade  zur  Erwirkung  des  Diploms  an- 
gefertigt  worden  war.  Heinrich  II.  hat  1015  zunâchst  die  Bestatigung 
»  seines  Vorgàngers  Otto*  wiederholt;  ausserdem  aber  bringen  zahhreiche 
Zusàtze  und  ganz  neue  Abschnitte  die  Vermehrung  des  Klostergutes 
seit  980  zum  deutlichen  Ausdruck,  wâhrend  Konrad  II.  sich  1031  im 
wesentlichen  damit  begniigte,  das  Diplom  Heinrichs  zu  emeuern  und 
seine  Urkunden  mehr  durch  einige  Auslassungen  als  durch  Nachtrage 
zum  Besitzverzeichnis  den  Zeitverhàltnissen  anpasste. 

*)  So  unbedeutend  dièse  Aenderungen  manchem  scheinen  môchten,  wie 
will  man  sie  erklâren,  wenn  die  Besitzverzeichnisse  nicht  den  echten  Urkunden 
angehôrten,  sondera  spâter  von  einem  Fàlscher  eingeschoben  sein  sollen? 

^  Bresslau,  Jahrbiicher  Konrads  II.  I,  311. 

')  Der  Bote  hâtte  zwischen  15  und  18  Tagen  gebraucht,  um  die  Nachricht 
von  Como  nach  Nimwegen  zu  bringen  —  vorausgesetzt,  dass  unsere  Urkunde  am 
23.  Âpril  voUendet  und  nicht  spâter  auf  den  Tag  der  Handlung  zurûckdatiert 
worden  ist. 


Digitized  by 


Google 


—     375    — 

Eia  Ueberblick  liber  dièse  Reihe  regt  die  Frage  an,  ob  der  einzige 
der  an  ihr  nicht  beteiligten  Herrscher  zwischen  Otto  I.  und  Konrad  IL, 
ob  nicht  auch  Otto  III.  dem  Kloster  und  dessen  bischôflichem  Herrn^) 
seine  Gunst  bezeugt  hat,  und  ob  wir  nicht  sowohl  das  Diplom  Otto's  IL, 
von  980,  als  vielmehr  eine  nicht  erhaltene  Urkunde  Otto's  III.  als  das 
»preceptum  antecessoris  nostri  Ottonis«  ansehen  diirfen,  auf  das  sich 
Heinrich  IL  beruft. 

In  der  That  haben  wir  schon  oben  (S.  373)  darauf  aufmerksam 
gemacht,  wie  seltsam  die  Bezeichnung  des  Grafen  Gottfried  als  »noster 
fîdelis  cornes*  bei  Heinrich  IL  gegenûber  dem  vor  seinem  Regierungs- 
antritt  verstorbenen  Grafen  beriihrt;  im  Munde  Otto's  III.  wurde  sie 
dagegen  durchaus  am  Platze  sein^):  und  dass  sie,  einmal  gebraucht, 
in  der  Nachurkunde  Heinrichs  beibehalten  wàre,  hàtte  nichts  auffallendes, 
zumal  nicht  einem  Kanzleinotar,  sondern  einem  Parteischreiber  das 
Versehen  zur  Last  fiele.  Noch  bedeutsamer  erscheint  mir  eine  andere 
Ungenauigkeit  :  Kaiser  Heinrich  IL  erklàrt,  es  sei  recht,  dass  des  Bischofs 
fromme  Bitte  durch  kônigliche  Urkunde  genehmigt  werde:  »quod 
dévote  expostulatum  iuste  est  ex  regali  auctoritate  concessum.*  Die 
Kaiserurkunde  Otto's  IL  bietet  an  dieser  Stelle  richtig  »ex  imperiali 
auctoritate*  ;  wie  soli  der  Schreiber  eines  von  Heinrich  IL  als  Kaiser 
gegebenen  Diploms  dazu  gekommen  sein,  den  richtigen  Wortlaut  seiner 
Vorlage  in  einen  unzutreffenden  zu  verwandeln?  hingegen  ist  es  leicht 
verstàndlich,  dass  er  die  Worte  beibehielt  und  sich  der  Notwendigkeit 
einer  Aenderung  gar  nicht  bewusst  wurde,  wenn  er  sie  in  seiner  auch 
sonst  getreu  befolgten  Vorlage  schon  vorfand.  Aile  Schwierigkeiten 
wiirden  durch  die  Annahme  gehoben,  dass  Otto  III.  noch  als  Konig 
die  Urkunde  Otto's  IL  bestàùgt  und  wiederholt  hàtte  und  dass  unser 
Diplom  Heinrichs  IL  die  wôrtliche  Erneuerung  der  verlorenen  Konigs- 
urkunde  Otto's  III.  darstellt. 

Mit  dieser  Vermutung  wiirde  aufs  beste  die  nicht  gewôhnliche 
Erscheinung  in  Einklang  zu  bringen  sein,  dass  Heimo  von  Verdun  sich 
fiir  eine  bischôfliche  an  den  Text  einer  kaiserlichen  Urkunde  eng  an- 
gelehnt  hat.  Die  Urkunde  iiber  die  Rûckgabe  der  Kirche  von  Béthelain- 
ville  an  S.  Vanne  aus  dem  J.  995  (No.  XXI)  enthàlt  einige  Sàtze  und 
Wendungen,  die  wôrtHch  mit  dem  Diplom  Otto's  IL  iibereinstimmen. 
Haben  wir  hierin  sichere  Anzeichen  dafur,  dass  man  sich  damais  in 

*)  Die  Diplôme  sind  sâmtlich  vom  Bischof  von  Verdun  erwirkt;  der  Naine 
des  Abtes  ist  iiberhaupt  niemals  genannt. 

»)  In  dem  Diplom  Otto's  III.  fur  Mouzon  (Mon.  Germ.,  Dipl.  II,  656  no.  2:-^) 
heisst  es:  »petitione  Godefridi  comitis  nostrique  fidelis*. 


Digitized  by 


Google 


—     376     — 

Verdun,  vermutlich  in  der  bischôflichen  Kanzlei,  mit  der  Urkunde  Otto'sIL 
beschàftigte,  so  gewinnt  im  Zusammenhange  dieser  Betrachtungen  der 
Schluss  eine  nicht  geringe  Wahrscheinlichkeit,  dass  damais,  995,  Heimo 
die  Bestatigung  des  ottonischen  Diploms  durch  den  jungen  Kônig  Otlo  III. 
vorbereitete  ;  und  die  hervorgehobenen  Stellen  aus  der  Urkunde  Hein- 
richs  IL  wurden  uns  den  Beweis  liefern,  dass  Otto  III.  seinem  Wunsche 
noch  vor  der  Kaiserkrônung  im  Mai  996  Gehôr  geschenkt  batte. 

Vielleicht  mag  die  995  durch  Heimo  bewirkte  Ruckerstattung  der 
Kirche  zu  Béthelainville  noch  in  dem  verlorenen  Diplom  Platz  gefunden 
haben  ;  sicher  miissten  aber  natiirlich  wenigstens  einige  der  Gaben  des 
Grafen  Gottfried  schon  darin  gestanden  haben.  In  wie  weit  im  iibrigen 
die  Erweiterungen,  die  das  Besitzverzeichnis  bei  Heinrich  II.  vor  dem 
Diplom  Otto's  II.  voraus  bat,  schon  auf  die  nicht  erhaltene  Urkunde 
Otto's  m.  zuriickgehen  wiirden,  vermogen  wir  nicht  mehr  festzusteUen  ^). 
Im  einzelnen  wiirde  das  Diplom  Otto's  III.  uns  gewiss  manche  Auf- 
schliisse  ûber  die  Zeit  der  Erwerbung  dièses  oder  jenes  Ortes  gewâhren  ; 
vielleicht  auch  wiirde  durch  seine  Kenntnis  das  Itinerar  des  Kaisers  er- 
freuUch  ergânzt.  Im  allgemeinen  aber  sind  wir  durch  seine  Vor-  und 
Nachurkunden  so  eingehend  iiber  den  Inhalt  unterrichtet,  dass  der 
Verlust  gegeniiber  den  iiberlieferten  Diplomen  kaum  fûhlbar  wird. 

Seit  den  Tagen  Konrads  II.  bat  das  Kloster  keine  Gesamtbestâtigung 
durch  einen  Kaiser  erhalten  ;  nur  ein  Pàpst  bat  ihm  noch  einmal  seinen 
Besitz  urkundlich  gesichert  (No.  XLIV).  Im  Investiturstreit  standen  die 
Aebte  von  S.  Vanne  entschieden  und  entschlossen  auf  der  kirchlichen 
Seite,  den  Bischôfen  gegeniiber,  die  eifrige  Parteigânger  des  Kaisers 
waren  ;  dieser  Gegensatz  hat  die  Geschicke  des  Klosters  bestimmt.  Aïs 
dann  in  den  Verfolgungen  des  Kampfes  der  reiche  Besitz  von  S.  Vanne 
zerbrôckelte,  vom  Bischof  usurpiert  wurde,  da  suchten  die  Mônche 
nicht  mehr  —  wie  einst  Richard  gegen  Bischof  Heimo  —  Schutz  bei 
dem  Kaiser,  sondern  bei  dem  Papste;  und  pâpstUche  Urkunden,  nicht 
kaiserliche,  wurden  in  S.  Vanne  angefertigt,  um  den  Uebergriffen  zu 
wehren  und  ausreichende  urkundliche  Zeugnisse  fiir  den  Besitzstand  zu 
schaffen  (No.  XLV.  XLVIII.  XLVIIII).  So  blieben  die  Diplôme,  in  denen 
wàhrend  des  ersten  Jahrhunderts  nach  der  Reform  Berengars  die  Rechts- 
titel  des  Klosters  zusammengefasst  worden  waren,  unberiihrt;  und  der 
Stellung  der  Abtei  im  Kampfe  zwischen  Kaiser  und  Papst  danken  wir 
es,  dass  uns  die  zusammenhângende  Reihe  ihrer  Kaiserurkunden  in 
ursprlinglicher,  echter  Gestalt  erhalten  geblieben  ist. 

')  Vgl.  jedoch  die  Vorbemerkung  zu  No.  XXIV. 


Digitized  by 


Google 


—     377 


L  Pippin  und  seine  Gemahlin  Pledrud  tauschen  mit  Bischof  Armain 
von  Verdun  und  dent  Arehidiacon  Anglebert,  dem  Vorskher  der  Kirclie 
von  S.  Vcmne^  eu  Gunsten  dieser  Kirche  den  OH  Pareid  gegen  Oumieres. 

702  Januar  20. 
C»  fol.  3.  —  C»  fol.  1  no.l. 

Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  110  (V).  — •  Calmet, 
Histoire  de  Lorraine  éd.  I,  I,  preuves  262  (L).  —  Bréquigny,  Diplomata 
aetatis  Meroving.  364  no.  251  =  éd.  Pardessus  II,  259  no.  454  (P).  — 
Bohmer-Muhlbacher,  Regesten  der  Karolinger  no.  10,  Reg.  (mit  Verzeich- 
nis  der  iibrigen  Drucke). 

Die  Drucke  unserer  Urkunde  gehen,  so  weit  sie  nicht  mit  einander  zu- 
sammenhângen,  auf  das  verlorene  Kartular  des  12.  Jahrhunderts  zurûck;  auf 
diesem  beruht  daher  die  Ueberlieferung  des  Textes  ausschliesslich,  und  wahr- 
scheinlich  hat  schon  in  ihm  das  Stiick  den  verderbten  Zustand  besessen,  der  eine 
einigermassen  gesicherte  Emendation  um  so  weniger  zulâsst,  als  eine  grosse  Zahl 
ungewohnlicher  Formen  schon  dem  Original  der  Hausmaierurkunde  angehôrt 
haben  wird.  Nicht  einmal  der  Sinn  der  Urkunde  ist  vôllig  klar:  Miihlbacher 
a.  a.  0.  fasste  ihn  dahin  auf,  dass  Armoin  und  Anglebert  an  Pippin  den  Ort  Cu- 
mières  zuriickgeben,  den  dieser  fruher  an  S.  Vanne  geschenkt  hatte  ;  der  iiber- 
lieferte  Wortlaut  wiirde  eher  darauf  weisen,  dass  nach  dem  Tausche  auch  Cumières 
von  Pippin  an  S.  Vanne  gegeben  wurde.  Die  in  N.  23  vorgeschiagene  Aenderung 
wurde  indess  jene  Auffassung  als  berechtigt  erscheinen  lassen.  —  Zur  Ortserklârung 
vgl.  Bonnell,  Die  Anfange  des  Karolingischen  Hauses  78;  gegen  die  Deutung  von 
Longnon,  Examen  critique  des  diplômes  Mérovingiens  30,  der  in  »Pararito«  Parois 
erkennen  wollte,  spricht  auch  die  Erwâhnung  des  bei  Châtillon-sous-les-Côtes  ge- 
legenen  Fontaine  du  Loup.  —  Die  Annales  s.  Vitoni  (Mon.  Germ.  SS.  X,  525)  be- 
richten  iiber  dièse  Schenkung,  dass  Pippin  und  Plectrud  »dederunt  ecclesie 
s.  Vitoni  villam  Paridam  cum  pertinentiis  suis  cum  silva  spaciosa,  que  nauca  sancti 
Vitoni  dicitur«. 

In  nomine  domini  noslri  lesu  Christi.  Dum  illustre')  viro  Pipino 
eiusque  illustra  matrona  Plectrude  apud  apostolico  viro  Armonio  epi- 
scopo  Virdunensis  urbis  seu  et  venerabili  viro  Angleberto  archidiacono, 
qui  in  ecclesia  sancto  Videno^),  ubi  suus  preciosus  corpus  requiescit, 
preest,  esset  cambatio  de  locella^),  pro  eommutationis  titulum  sibi  in- 
vicem  et  congrua  vel  oportuna  facere  deberent;  quod  ita  et  fecerunt. 
Ideo  per  presentem  commutationem  donat  illuster  vir  Pipinus  eiusque 
illustra  matrona  Plectrudis  locum  nuncupante  Pararito,  quicquid  ibidem 
ad  diem  presentem  possidere  vel  dominare  videntur,  cum  edificiis  pratis 
silvis  —  que*)  sunt  terminationes :  scilicet^)  a^)  Luponis  fontana  usque 

I.  0  ,illuster'  LP;  davor  ,inter*  in  VP.  —  «)  VLP;  ,Vidono'  G.  —  »)  Hiernach  fehlt 
eine  Wendung  wie:  ,placuit  atque  convenit,  ut'.  —  *)  LP;  ,quot'C.  —  *)  ,sylvae'  LP; 
jsilicet*  C*;  ,silice'  C^  —  •)LP;  das  Zeichen  in  G  konnte  auch  ,de'  gelesen  werden. 


Digitized  by 


Google 


—    378     — 

Domus^)  fontana,  altéra  terminatio  per  Perfuntrivo®)  usque  Biunna®), 
tertia  et  quarta  communis^^)  terminatio  fiscalina^^)  de  Heberiaca**)  villa 
et  sancti  Mauritii^^)  — ,  etdono'^)  cum*^)  ipsis^^)  finibus  paseuis  aquis 
aquarumve  decursibus,  cum  omni^')  iure  vel  integrum  terminum  seu 
statum  suo  quod^^)  predicto^^)  loco  in  dei  nomine  pertinet,  cum 
mancipiis  tara  rusticis  quam  urbanis,  quicquid  ibidem  a  die  présente  i 

dominare  videmur,  ad  partem  ecclesie  domino  Videno^j  vel  qui  ibidem 
prefuerint  aut  clericis  ibidem  deservientibus  in  omnem  soliditatem  do- 
uant et  affirmant,  ut,  quicquid  de  his  pro  utilitate  ecclesie  decreverit 
Yoluntas,  faciendi  liberam  habeant^^)  potestatem.  Similiter  donat  ipse 
apostolicus  vir  Armonius  episcopus  et  venerabilis  vir  Anglebertus-^) 
archidiaconus  loco  nuncupante  Commenarias,  quem  ipse  Pipinus  eiusque^^j 
illustra  matrona  Plectrudis  ad  ipsam  ecclesiam  domino  Videno^  per 
cartulam  cessionis  eorum  tradiderunt  cum  edificiis  pratis  paseuis  silvis 
aquis  aquarumque  decursibus,  cum  omni  termino  vel  statu  suo,  sicut 
ab  ipsa  ecclesia  presenti  tempore  possidetur,  ad  ipsam  ecclesiam  con- 
firmamus^^)  absque  cuiuscumque  repetitione  vel  requisitione.  Et  si 
aliqua  pars  fuerit  aut  aliqua  inquietudo  aut  fatigatio,  nos  ipsi  aut  he- 
redes  nostri  vel  successorum  nostrorum  qui  contra  hoc  facere  pre- 
sumpserint,  inférant  parte  custodiente  auri  libras  III,  argenti  pondéra  L. 

Factam  commutationem  sub   die  XIII.  kal.  februario,  anno  VIL 
regni  domino  nostro  Childeberto  régis. 

Ego  Hardricus  iubente  domino  Pipino  eiusque  illustra   matrona 
Plectrude  hanc  cartam  scripsi  et  subscripsi. 

Signum    Ansigisilo*^)    comité.  Signum   Angeberto*^)   comité. 

Signum  Harderico^^)  comité.  Signum  Bonone^^  comité.         Signum 

Grimaldo^*)  comité.  Signum  Ratgiso^^)  comité.  Signum  Gonduino^'^) 
comité.  Signum  Ramfrido^^)  comité. 


')   jdonis*    C.   —    *)   LP;    ,term.  per   finitonio*   C*;    ,term.  per  finitoruo*  C;    ,per 

infru rivo*  V.  —  »)  F;  ,Bumiu*  V;  ,Birerma'  L;  ,Byonna*  C.  —  *^)  dahinter  ,el* 

in  C.  —  '1)  C;  /ilcalina*  VL;  /ilealina*  P.  —  ")  ,Herberica*  VLP.  —  »»)  ,Moricii*  C. 

—  **)  Der  auffallende  Wechsel  von  der  indirekten  zur  direkten  Rede  âhnlich  in 
der  Tauschurkunde  Formulae  Turonens.  no.  26  (Mon.  Germ.  Leges  V,  150).  — 
**)  ,in*  aile.  —  *•)  ,ipsius*  C.  —  ")  ,omnique  de  iure*  C.  —  **)  ,quodque*  C.  — 
»•)  ,predictum*  C«.  —  ^^)  C»  P;  ,habeat*  C»  VL.  —  ")  ,Angebertus*  C«.  — 
**)  jhniusque*  C.  —  *')  aile  ;  ,confirinantes'  ?  oder  grosse  Auslassung  ?  —  **) ,  Angil- 
riso'C*;  ,Angibuso*C2;  ,Ansigisuso*  V ;  ,Antigisubo*  L;  ,Ansigisubo*  P.  —  ")  C  (statt 
,Anzeberlo*?);  ,Ansberto*  VF;  ,Ausberto*  L.  —  »•)  CV;  jUardico*  L;  ,Hardrico*P; 
die  folgenden  Namen  bis  Gonduin  fehlen  in  C.  —  ^^)  ,Bononi*  V.  —  ")  ,Erimardo*  P. 

—  «•)  ,Raigiso*  L;  ,Bathiso*  F.  —  ^o)  ,Conduino*  V.  —  ^')  ,Runfrido'  C;  ,Ratfrido'  V. 


Digitized  by 


Google 


—     379     — 

IL  Grimbert  schenkt  dem  Bischof  Madalvetis  fur  die  Kirche  S.  Vanne 
seinen  Besitz  eu  Eix  und  erhaU  diesen  sdbst  sawie  die  von  seinem  Herm 
Sartuo  geschenJcten  dortigen  BesUjmngen  isur  Leihe. 

771  Jtdi  1. 
C*  fol.  4'.  —  C8  fol.  2'  no.  4. 

Baluze,   Capitularia  regum  Francorum  II,  824  no.  7  (K).  —  Auszug 
in  der  Chronik  des  Hugo  v.  Flavigny,  zuletzt  in  Mon.  Germ.  SS.  VIII,  344  (H). 

Domino  sancto  et  apostolico  in  Christo  patri  Madalueo  episcopo 
in  dei  nomine  Grimbertus  ^)  precator^).  Dum  vestra  fuit  voluntas  et 
mea  fuit  petitio  et  vestra^)  benevolentia  et  pielas  habuit,  ut  res  illas 
in  pago  Virdunensi  in  loco  nuncupante  qui  dicitur  ad  Ex*),  quas  ^)  ego 
ipse  per  meum  strumentum  ad  basilicam  vestram  sancto  Vitono  con- 
donavi,  hoc  est  tam  in  *)  mansis  campis  olcis  ^)  pratis  pascuis  concisis  ') 
silvis  aquis  aquarumve  decursibus,  similiter  et  illas  alias  res  ibi  conia- 
centes  quas  senior  meus  Sartuo  ^)  per  suum  testamentum  ad  basilicam 
vestram  sancto  Vitono  condonavit,  una  cum  farinario  cum  ipso  cesso 
super  ipso  fluviolo  et  quod^)  ipse  condonavit,  ad  vos  expetivi,  et  vos 
michi  pro  beneficio  vestro^)  sancto  Vitono  habere  promisistis;  ideo 
et  ego  spondeo  pro  huius  vinculo  precarie,  ut  annis  singulis  in  censu 
ad  festivitatem  sancti  Vitoni  libras  XX  de  oleo  ad  ipsam  basilicam,  ubi 
ipse  dominus  in  corpore  requiescit,  ad  illa  luminaria  faciam  dare^®) 
et  in  posterum  promitto  facturum.  Quod  si  non  fecero  aut  si  de  ipso 
censu  negligens  fuero,  sicut  lex  est^^),  de  hoc  faciam  et  ipsas  res 
habeam;  aut  si  ipsas  res  meum  proprium  esse  dixero  aut  alienare 
voluero,  potestas  vestra  sit  successorumque  vestrorum  me  exinde  foras 
mittere  et  cum  emelioratione  res  vestras  recipere.  Si  quis  vero,  quod 
futurum  esse  non  credo,  si  ego  aut  ullus  de  heredibus  meis  seu  quis- 
libet  uUa  opposita  persona  contra  hanc  cartulam  precarie  adiré  voluerit 
aut  eam  infrangere,  inférât  sacratissimo  fisco  una  cum  basilica  sancti 
Vitoni  auro  libras  II,  argento  pondéra  V  multa  sustineat;  et  quod  re- 
petit evindicare  non  valeat.  Et  ut  hec  cartula  precarie  ^^)  firmior  sit, 
manu  propria  subter  iirmavi^^)  et  qui  subscriberent  vel  signarent  in 
presenti  rogavi,  stipulatione  subnixa. 

Actum  sub  die  calend.  iulias,  anno  III.  régnante  Karlomanno  ^*)  rege. 


II.  *)  C»  =  H  ;  ,Gomberlus'  C^  ,Grinbertus'  K.  —  2)  ,peccator'  C.  —  «)  ,nostr.*  C. 
—  *)  K  =  H;  fehll  in  C.  —  ^)  ,quod*  C.  —  •)  H;  ,oleis*  C.  —  ')  ,concidis'  K.  — 
«)  ,Sartono*  K;  ,Sartio'  H.  —  •)  ,quam*  C.  —  *<>)  ,lumin.  facienda*  CK.  —  ")  ,si 
est  lex  est*  C.   —    ")  ,precaria*  C.   —   *^)  ,signavi*  C.  —   '*)  ,Karolomanno*  C.  — 


Digitized  by 


Google 


—    380    — 

Signum  Grimberti^*)  qui  hanc  cartulam  precarie  fieri  et  firmare 
rogavi.  Signum^")    Grimboldi^'')  germani  sui.  Signum'®)   La- 

ringo^®).  Signum^®)  Godoni.  Signum'®)  Gotberli'^). 

Hoc  est  testamentum  quod  dominus  Madalveus  episcopus  Virdu- 
nensis  ecclesie  firmavit  sua  auctoritate. 

Remedius  diaconus  hanc  cartulam  precarie  scripsi  et  subscripsi. 

IIL  Thmka/rd  sdienkt  dem  Bischof  und  AU  Madalveus  fur  die 
Kirche  S,  Vanne  den  von  semem  Voter  Gunther  ererbten  Besite  zu  Offe- 
Uni  curte  und  seinen  AnteU  an  der  Kirche  des  h,  Martin  zu  BéthdainviUe, 

775  November  9, 

C  ^  fol.  3'.  —  C*  fol.  2  no.  3.  Auszug  in  der  Chronik  des  Hugo  von 
Flavigny,  zuletzt  Mon.  Germ.    SS.  VIII,  348  (H). 

»Offelini  curie*  konnte  auf  Rafécourt  (comm.  de  Béthincourt)  gedeutet 
werden;  >in  fine  Videreline*  wurde  dann  vielleicht  auf  Verrières-en-Hesse 
(westl.  von  Béthelainville)  gehen.  Unter  >Hotellini  curte*  wâre  Houdelaincourt 
(canton  de  Gondrecourt)  zu  verstehen,  das  indessen  seiner  Lage  wegen 
hier  nicht  in  Frage  kommen  kann  ;  wir  haben  daher  der  Lesung  von  H  den 
Vorzug  gegeben. 

Sacrosancte  basilice^)  sancto  domino  Vitono  que  est  constructa 
foris  murum  Virduni  civitatis,  ubi  ipse  dominus  in  corpore  requiescit 
et  ubi  dominus  et  in  Christo  pater  Madalveus  gratia  dei  episcopus  vel 
abba  ad  presens  preesse^)  videtur,  in  dei  nomine  Theuhardus^)  filius 
Gonteri  donator.  Dum  omnes  homines^)  in  presenti  seculo  multa  faci- 
nora  vel  excessus  se  habere  cognoscant,  ideo  unusquisque  Christian  us 
pro  se  pertractare  débet,  ut  non  totum  eum  infernus  rapiat,  sed  ut 
plurimum  paradisus  congaudeat.  Idcirco  ego  Theuhardus  in  dei  nomine 
dono  ad  presentem  ad  basilicam  sancti  domini  Vitoni  pro  anime  mee 
remedio  donatumque  imperpetuum^)  esse  volo,  hoc  est  res  meas  in 
pago  Virdunensi  in  loco  qui  dicitur  ad  Offellini  curte®)  et  in  fine  Betti- 
liniaca')  et  in  fine  Videreline"),  quod  michi  de  genitore  meo  Gontero^) 
in  hereditatem  legaliter  obvenit^®)  in  ipsos  fines  superius  nominalas, 
hoc  est  tam  in  terris  mansis  campis  pratis  pascuis  silvis  aquis  aqua- 
rumve  decursibus,  similiter  et  portionem  meam  de  basilica  sancti  do- 
mini Martini  que  est  constructa  in  ipsa  villa  Bettiliniaca*^),  omnia  et  ex 

»»)    ,Grumberti*   G»;   ,Grinberti'    K.   —   ")    fehlt  in  C.  —   ")  ,Gomboldi»  C^.    _ 
")  ,Taringo*  K.  —     »)  ,Gobberti'  K. 

m.  *)  jsacrosancti  bazilede*  C.  —  2)  ,prose'  C.  —  ^)  ,Teuthardus'  H.  — 
*)  ,duni  quis  noie*  C.  —  *)  ,imperpetuumque*  C.  —  •)  ,q.  die.  Offelini  curtis*  H; 
,qui  die.  ad  Hotellini  curte*  C.  —  ')  ,Letiluuirga'  Ç.  —  **)  ,VireIinse*  H.  — 
^)  ,Gunthero*  H.  —  »o)  ,hoc  venit*  C.   —  ")  H;  ,BetiIinaga*  C.   — 


Digitized  by 


Google 


—    381     — 

omnibus  quantumcumque  in  ipsa  loca  superius  nominata  visus  sum^^) 
habere  vel  dominari,  ad  integrum  a  presenti  die  basilice  sancti  domini 
Vitoni  trado  atque  transfundo,  [ut  habeat]  ^^)  potestatem  perpetualiler  in 
dei  ^*)  nomine  possidendi  Iradendi  ^^)  tenendi  donandi  vel  quicquid  exinde  ipsi 
vel  eorum  successores  facere  decreverint,  libero  ^^)  in  omnibus  in  dei  **) 
nomine  perfruanlur  ^')  arbitrio.  Si  quis  vero^*),  quod  fieri  non  credo, 
si  ego  aut  ullus  ex^®)  heredibus  meis  coheredibusque*®)  seu  quelibet 
uUa  opposita  persona  contra  présentera  epistolam  testamenti  adiré  co- 
natus^^)  fuerit  aut  eam  infrangere  voluerit,  inprimitus  iram  dei  ce- 
lestis  et  suorum  sanctorum  incurrat,  a  liminibus  sancte  Marie  et  sancti 
Vitoni  et  omnium  sanctorum  procul  pellatur,  et  insuper  sacratissimo 
fisco  una  cum  socia  ipsius  basilica  sancti  Vitoni  auro  libras  [11]^^) 
et  argento  pondéra  XII  multa  sustineat;  et  quod^^)  repetit  evendicare 
non  valeat.  Et  ut  hec  epistola  testamenti  firmior  sit**),  manu  propria 
subtus  signavi  et  qui  subscriberent  vel  signarent  in  présente  rogavi, 
stipulatione  subnixa. 

Actum  sub  die  V.  ^^)  idus  novembris,  anno  octavo  régnante  domino 
Karolo  rege.  -f- 

-j-  Signum  Theuhardi  qui  hanc  epistolam  testamenti  fieri  rogavit. 
Signum  Dragoado.  +       Signum  Gausberto.         Signum  Hunalono  etc. 

Ego  Castorius  diaconus  hanc  epistolam  testamenti  rogante  Theu- 
hardo  scripsi. 

IV.  Betto  schenkt  dm  durch  ihn  tmd  seinen  Brader  ererhten  BesUj^ 
in  Julvécourt.  y^^  AprU  10. 

C*  fol.  3.  —  C*  fol.  1'  no.  2.  Auszug  in  der  Chronik  des  Hugo  von 
Flavigny,  zuletzt  Mon.  Germ.  SS.  VIII,  351  (II). 

Nach  dem  Formular  hergestellt,  das  schon  fiir  No.  III  benulzt  worden  isl. 

Sacrosancte  basilice  ^)  sancto  domino  Vitono  foris  mûris  civitatis  ^), 
ubi  ipse  dojninus  in  corpore  requiescit  et  ubi  Fretmodus^)  dyaconus 
abba  ad  presens  preesse^)  videtur,  in  dei  nomine  Betho  filius  Amali- 
giso  quondam  donator^).   Dum  omnes  homines^)  in  presenti  seculo') 


'«)  ,fuit*  C.  - 1=»)  fehlt  in  C.  -  »*)^mini*  C.  -^«)  ,habendi*  C.  -  »«)  ,libro*  C  »  ;  ,lero'  C».  - 
")  ,profruantur*  C.  —  »«)  ,nm*  C;  ,nonS  oder  âhnlich,  C^.  —  »»)  ,et*  C.  — 
*®)  ,(juoheredibusque*  C*;  ,quodheredibusque'  C2.  —  *i)  ,coactus*  C.  —  **)  fehlt 
in  C;  ergânzt  aus  No.  II.  —  ")  ,qm  non*  C.  —  ")  ,fuit*  C.  —  «»*)  H;  fehlt  in  C. 
IV.  >)  ,bazilisse*  C.  —  «)  ,comitatis*  C.  —  3)  H  ;  ,Foctumedus*  C  »  :  ,Foctunudus*  C  «. 
vgl.  No.  V.  —  ^)  ,esse'  C.  —  '')  ,donato'  C.  —  •)  ,nias*  C^  ,animas*  C«.  —  ')  ,solo*  C. 


Digitized  by 


Google 


—     382     — 

multa  facinora^)  vel  excessus  se  habere  cognoscant^),  ideo  unusquisque 
christianus  pro  se  perlractare  débet,  ut  noQ  totum  [eum]^^)  infernus 
rapiat,  sed  implerumque  paradisus  eongaudeat.  Idcirco  ego  in  dei  no- 
mine  Betto  dono  ad  iam  dicta  basilica^^)  sancto  Videno  vel  ad  ipsum^*) 
corpus  sancto  pro  anime  mee  remedium  veH^)  pro  anime  remedium^^) 
dulcissimo  germano  meo  Amlungiso^*)  quondam,  ut  veniara  in  futuro 
consequi^'')  mereamur,  donatumque  in  perpetuum  esse  volo  et  promptis- 
sima  voluntate  confimio,  hoc  est  res  illas  in  pago  Virdunensi  in  loco 
nuncupante  a^®)  Gailani^')  curte  super  fluvio  Agira,  quam  michi  ger- 
manus  meus  Amlungisus  ^®)  quondam  ante  bonis  hominibus  pro  suos^^) 
vuadiis  tradidit  et  ei  obvenit  de  iam  dicto  genitore  suo  Amalgiso  quon- 
dam in  hereditate.  Similiter  dono,  quantum  michi  obvenit  de  iam  dicto 
genitore  meo  Amalgiso  quondam  legibus  in  hereditatem  in  ipsa  villa 
supra  nominata,  hoc  est  tam  in  mansis*®)  casalis  casis  domibus*^)  edificiis 
curtilis  pomaris  pomiferis  olcis  campis  pratis  pascuis  silvis  aquis  aqua- 
rumve  decursibus  et  ecclesia  ibidem  in  honore  sancti  Christoforo  con- 
structa  et  farinario  in  ipsa  villa  cum  ipso  cesso  super  ipso  fluviolo 
Agira  constructa,  omnia  et  ex  omnibus  quantumcumque  in  ipsa  villa 
et  in  ipsa  fine  vel  in  alias  fines  tam  ultra  Agira  quamque  ad  ipsum 
congruum  aspicit,  ad  integrum  cum  ^^)  mancipiis  ibidem  commanentibus 
vel  aspicientibus,  hiis  nominibus:  Hominem^^)  et  uxore  sua  Horoade  et 
infantes  eorum  una  cum  procréa tione  **)  eorum,  Teubaldo*^)  et  Scra- 
mulde*®)  et  infantes  eorum  cum^^)  procreatione  eorum,  Sigebrando  et 
Theutilde  et  ^'j  infantes  cum  ^^)  procreatione  eorum,  Lupono  et  Adehel- 
trud  et  infantes  cum  procreatione  eorum  etc. 

Actum  intra  ecclesiam  sancte  Marie  sub  die  IIII.  idus  aprilis 
anno  XIIII.  regni  domini  nostri  Karolo  rege. 

Signum  Bethono  qui  hanc  cartulam  testamenti  fieri  rogavit.  Signum 
Bethonum^^)  germano  suo.  Signum  Radeno.  Signum  Emilio.  Signum 
Mandorio^^).  Signum  Roberto.  Signum  Warachio.  Signum  Wolc- 
fordo. 

Signum  Remigius  cancellarius  qui  scripsit  et  subscripsit. 


—  8)  ,multum  facinus'  C.  —  »)  ,cognoscent*  C.  —  '^)  fehlt  in  C.  —  ")  ,bazilisca*  C.  — 
")  ,ipso'  G.  —  ")  ,ver  —   ,remedium*  fehlt  in  C«  D.  —    ")  ,Aiulnugis.*  C;   ,Aro- 

ling*.  H.  —  ^*)  jsequi  mereamur*  G*;  ,seq mur*  G*;  ,seculo  mereatur*  D.  — 

*•)  C,  fur  ,ad*.  —  *^)  ,Gailanae  curtis*  H.  —  *®)  ,michi  gerundini  suis  antiquis*  C.  — 
»»)  ,pro  suo  S.  Vuadiis*  G.  —  *«)  ,nois*  G.  —  «»)  ,dominibus*  G.  -  ")  ,et*  G.  —  »)  ,Hin- 
nem'  G ' ;  ,Hoiem'  G».  —  «*)  ,procuratore'  G.  —  «») ,Tubaldo*  G«.  —  »«)  ,Sceamulde*  G».  — 
")  ,cum*  G.  -  ««)  ,Bethonu*  G.  —  *•)  ,Nandoni)*  CK 


Digitized  by 


Google 


—     383     — 

V.  Betto  und  sein  Sohn  Audola  empfangen  diirch  dm  Bischof  Peter 

nnd   Abt   Fretmodus  BesiU  der    Kirche  S,   Vanne  zu    Rarécourt    auf 

LehenszeU  zur  Leihe.  ^^^    ^     .,  ^^ 

78J2  Aprd  10. 

C»  fol.  5.  —  Ca  fol.  3  no.  5. 

Die  Precarie  des  Betto  hângt  offenbar  eng  mit  der  am  gleichen  Tage  von 

ihm  an  das  Kloster  gemachten  Schenkung  zusammen,  und  die  darin  erbetene  Ver- 

leihung    diirfte   den  Ersatz   fiir  die  in  No.    IV  beurkundete  Gabe  darstellen.  — 

Hugo  von  Flavigny  scheint  nicht  die  entsprechende,  von  ihm  erwâhnte  Praestarie, 

sondern   die   uns    erhaltene   Precarie    gesehen    zu    haben,   da  nur   deren   Wort- 

laut  die   irrige  Bezeichnung   des  Betto   als  Abt   veranlasst   haben  kann;    der   an 

dieser   Stelle   leider   nur   zum  Teil   entzifferbare  Text   der  Chronik    lautet   (Mon. 

Germ.  SS.  VIII,  351):    »Postmodum  interventu  Pétri  episcopi  idem  Fretmodo  fecit 

praestariam   de  Raherei  curte   et  ad   eam    pertinentibus   cuidam    Bettoni   abbati, 

qui  .  .  .  sancto  Petro  et  sancto  Vitono,   qui  et  i Garani  curtem  cum  appen- 

diciis,  et  post  mortem  eius  melioratas   curias  illas  sanctus  possedit  V  .  .  .  dinus.< 

Rarécourt  war  von  Bischof  MadaJveus  an  S.  Vanne  geschenkt  worden;  Hugo  be- 

richtet   dariiber  (Mon.  Germ.  SS.  VIH,  344)  :    »dedit  ...  de    suo   proprio  Raherei 

curtem  cum  appenditiis  pro  tumulatione  sui  corporis,  et  alia  perplura,  ut  ostendit 

chartarum  notitia.* 

Domino  sancto  et  apostolico  patri  Petro  episcopo  née  ^)  non  Fret- 
modo^} dei  famulo  sive  abba^)  Betto  et  proies  eius  Audola  pariter 
precantes.  Dum  vestra  fuit  voluntas,  ut  ad  meam  petitionem  vel 
supplicationem  duas  curtes  de  villa  vestra*)  vel  basilice  vestre*)  sancti 
Videni  sita^)  in  pago')  Virdunensi,  cuius  vocabulum  est  Raherei  corte, 
super  fluvium  Agira  una  cum  duas  cortes  de  ipsa  basilica®)  que  est 
in  ipsa  villa  in  honore  sancti  Amantii  constructa,  hoc  est  ®)  tam  mansis 
domibus  edificiis  curtilis  pomariis  ^®)  olcis  ^^)  campis  pratis  pascuis  silvis 
aquis  aquarumve  decursibus  et  mancipiis  ibidem  commanentibus  vel 
aspicientibus  ^^),  quorum  nomina  in  hune  testamentum  sunt  conscripta, 
sicut^^)  supra  diximus,  ad  vos^^)  expetivimus,  et  vos  nobis^^)  pro 
beneficio  vestro  vel  basilice  vestre  ^^)  sancti  Videni  habere  promisistis  ; 
ideo  et  [nos  spondemus  pro  hac]  ^')  precaria,  ut  annis  singulis  nona 
parte  de  illas  labores,  quod  in  ipsa  villa  ^^)  laborare^^)  poterimus^®), 
partibus  vestris^^)  reddere  faciamus^^);  et  censum  annis  singulis  ad 
festivitatem  sancti  Videni  [ad  ipsam  basilicam  sancti  Videni]  ^^),  ubi 
ipse  dominus  in  corpore  requiescit,  —  in  censo  uncias  septem  de  ar- 

V.  1)  ,mec*  C  ;  ,mee*  C«.  —  2)  ,Freginodo*  C.  —  ')  ,Betto  abba*  G.  -  *)  ,nostra*  C. 
—  *)  jbazileti  vestri*  C.  —  •)  ,situm'  C.  —  ')  ,monasterio*  C.  —  •)  ,bazileia*  C.  — 
»)  ,est  hoc  tam*  C.  —  ^o)  ,pumariis*  C.  —  >»)  ,oleis*  C.  —  ")  ,astantibus*  C.  — 
"}  ,sic'  C.  —  **)  ,huius'  C.  —  ^^)  ,et  huius  vobis*  C.  —  ")  ,bazihci  vestri*  C.  — 
"  fehlt  in  C  ;  die  Ergânzung  mit  Riicksicht  auf  No.  H.  —  ")  ,ipsas  villas*  C.  —  ")  ,labo- 
ravil*  C.  -   ^t»)   ,poteritis*   C.   —   *•)  ,nostris*   C.   —   »)  ,faciatis*  C.    -   »)  fehlt 


Digitized  by 


Google 


—    384    — 

gento  et  vaca  una  valente  solidos  II  —  partibus  vestris  ^*)  destinavimus, 
et  ipsas  res  habeamus  et  quicquid  super  ipsas  villas  adtrahere  aut 
meliorare  vel  augmentare  et  sublungere  poterimus  ;  post  nostrum  quando- 
quidem  ^^)  dominas  voluerit  discessum  ^^)  ipsas  villas,  ut  diximus,  cum 
omni  integritate  absque  ullius  iudicis  contradictione  partibus  vestris 
vel  basilice^')  vestre^®)  sancti  Videni  melioratas  revertaatur^^).  Si  quis 
vero,  quod  fieri  non  eredimus,  aut  de  heredibus  ^*^)  aut  coheredibus  ^^) 
nostris  aut  quislibet  uUa  opposita  persona  contra  présentera  precariam 
vel  cartulam  adiré  conaverit  aut  eam  inrumpere  voluerit,  inprimitus 
iram  dei^^)  et  suorum  sanetorum^*)  incurrat^**)  et  a  liminibus  sancto 
Videno  extraneus  efficiatur,  et  insuper  inférât  cum  cogente  fisco  par- 
tibus ipsius  sancti  Videni  auro  libras  II,  argentum  pondus  V;  et  quod  ^^) 
repetit  evindicare  non  valeat.  Et  ut  bec  cartula  firmior  sit,  manu 
propria  subter  signavi  ^^)  et  qui  subsci^iberent  vel  signarent  in  présente 
rogavi,  stipulatione  subnixa. 

Actum*'')  infra  ecclesia  sancte  Marie  sub  die  IIII.  idus  april., 
anno  XIIII.  régnante  Karolo  rege. 

Signum  Berthono.  Signum  Berono  germano  suo.  Signum 

Radono.     Signum  Roberto.      Signum  Barachio.      Signum  Contherus^®). 

Remigius  cancellarius  scripsi  et  subscripsi. 

VI,  fJildebert,  Sohn  des  Grafen  Berengar,  schenJU  an  die  Kircfte 
S.  Vanne,  in  der  er  bestaUet  zu  tverdoi  wUnscht,  den  Ort  Bures, 

882  September  18. 
C*  fol.  5'.  —  C»  fol.  3'  no.  6. 
Parisot,  Le  royaume  de  Lorraine  764  no.  2. 
Parisots   Deutung   von    »Beura<    wird   durch   den  Ausstellort   gestiitzt.  — 
Ueber   die    Grafen   Stephan   und   Matfried   vgl.   Witte  in  Jahrb.  fiir  lothringische 
Gesch.  Vb,  36  fiF.  ;  iiber  Graf  Wibert  Parisot  a.  a.  0.  444  ff.  —  Ueber  Verfiigungen  des 
Bischofs   Berard  von  Verdun  (870— etwa  879)    zu  Gunsten  des  Klosters  unler- 
richtet  das  durch  Wassebourg,   Antiquités   de  la  Gaule  Belgique   fol.  174   aufbe- 
wahrte  Fragmentum  Dadonis  episcopi  (Mon.  Germ.  SS.  IV,  37)  :  »In  basilica  etiara 
sancti  Pétri  et  sancti  Vitoni  posuit  canonicos  octo  et  dédit  illis  res,  que  ad  ipsam 
ecclesiam  pertinent,  sicut  eas  tune  in  suo  dominatu  habebat,  decimam  quoque  arie- 
tum,  qui  ad  nostrum  opus  ex  Brasensi  centena  congruis  temporibus  accipiuntur.* 

Cum  omnes  homines  intra  se  pertractare  debent,  quatenus  de  in- 
ferno  liberentur  et  ad  paradisi  amena  perducantur,  maxime  cum  do- 

in  G.  —  «*)  ,nostris*  C.  —  «s)  ^quoque*  G.  —  *•)  ,decessum'  C».  —  *^  ,bazilici*  G.  — 
«8)  ,dni*  C.  —  ")  ,revertat*  C.  —  «<>)  ,aut  si  eredimus*  C.  —  »»)  ,aut  rohere- 
dibusque*  G.  —  »«)  ,irandi*  G.  —  »*)  ,suis  sanctis*  G.  —  »*)  ,incurret'  G.  —  ^)  ,quid*  C. 
^•)  vielleicht  hier  und  sonst  in  ,firmavi*  zu  àndern  vgl.  No.  II  N.  13.  —  ^)  ,auc- 
tum*  G.  —  3«)  jGoncherus'  G»;  ,Gonaterius*  G2. 


Digitized  by 


Google 


—    385     - 

minus  dicat  in  evangelio:  >date  eiemosinam,  et  omnia  munda  sunt 
vobis*^),  Tobias^)  vir  iustus  dixit  filio  suo:  »fiducia  magna  est  coram 
summo  deo  elemosina  omnibus  facientibus  eamc  et  »elemosina  a  morte 
libérât  et  non  patitur  ire  quemquam  in  tenebras«*),  —  ideirco  ego 
Hildebertus^)  filius  quondam  Berengarii  comitis,  cupiens  sepulturam  in 
requie  habere  et  cum  sanetis^)  dei  gaudere,  trado  res  proprietatis 
mee  in  comitatu  Vuabrinse  prope  fluvio  qui  vocatur  Cherus,  villam  vide- 
licet  Beuram  cum  omnibus  rébus  ibi  coniacentibus  vel  aspicientibus, 
fratribus  eeclesie  sancti  Vitoni  que  est  constructa  extra  murum  Vir- 
duni  civitatis,  ubi  etiam  sepulturam  habere  desidero.  Prenominatam 
vero  villam  trado  et  spontanea  voluntate  concedo  ipsam®)  cum  man- 
cipiis  ibi  commanentibus  vel  aspicientibus'),  cum  silvis  pratis  pascuis 
exitibus  et  regressibus  et  cum  omnibus  adiacentiis  suis,  quatinus  omni 

tempore   et    ^)   pre- 

scripti  .canonici  pro  me  et  pro  suprascripto  genitore  meo  Berengario 
vigilias^)  et  psalmos  et  missas  ceterasque  orationes  dévote^®)  peragant, 
ut^^)  pro  meritis  sancti  Vitoni  et  aliorum  sanctorum  quorum  corpora 
in  eadem  basilica^^)  requiescunt,  atque  eorum  precibus  qui  ibidem  deo 
deserviunt,  mereamur  obtinere  veniam  delictorum  nostrorum.  Si  quis 
vero,  quod  futurum  esse  non  credo,  si  ego  ipse  aut  aliquis  de  heredibus 
vel  coheredibus  meis  vel  quelibet  uUa  opposita  persona  contra  hanc 
cartulam  —  quam  ego  propria  voluntate  pro  animabus  nostris  redi- 
mendis,  mee  videlicet  atque  parentibus  meis  simulque  pro  germano 
meo  Berengario,  facio^^)  —  instinctu^^)  diabolico  venire  tentaverit  aut 
eam  infringere  voluerit,  primitus  iram  omnipotentis  dei  incurrat  et  a 
liminibus  sanctorum  dicte  eeclesie  extraneus  efficiatur  et  una  cum  fisco 
socio^^)  auri  libras  XX,  argenti  libras  C  coactus  multa  persolvat;  et 
quod  repetit  evindicare  non  valeat.  Sed  presens  carta  tam  meis^^) 
quam  aliorum  nobilium  virorum  manibus  roborata  stabilis  et  inconvulsa 
permaneat,  stipulatione  subnixa. 

Actum*')  Pusuillare^^)  sub  die  XIIII.  kal.  octobris,  anno  I.  régnante 
domino  nostro  Karolo  imperatore  in  regno  germani  sui  Ludouici. 


VI.  0  Lucas  11,  41.  -  «)  ,Tobie*  C.  —  ')  Tobias  4,  11. 12.  —  *)  ,Hilderbertus'  C. 
—  ^)  jSancti'  C.  —  *)  so  wahrscheinlich  C;  ,per*  C*.  —  ^)  dahinter  ,fratribus 
eeclesie  sancti  Vitoni*  —  ,desidero'  in  C  irrttimiich  wiederholt.  —  **)  ,per  capitanem 
suum  et  per  nostros  animales*  C;  die  Emendation  ist  vollig  unsicher;  ,pro  nobis 
animabus'?  —  »)  ,vigilia'  C.  —  »»)  .devoteque*  C.  —  ")  ,eV  C.  —  »»j  ,bazilica*  C, 
und  so  ôfter  im  Kartular  ,z*  statt  ,s*.  —  *')  ,fano*  C.  —  ")  ,instinte*  C.  —  ")  ,di- 
uo*  C.  —   *»)  ,eis*  C.   —   ")  ,auctum'  C.  —   >«)  ,Prisuillare*  C;  da  ein  Ort  dièses 

25 


Digitized  by 


Google 


—     386     — 

Signuni  Hildeberti  ^^)  nobilis  viri  qui  hanc  cartulam  fieri  et  firmare 
rogavit.  Signum    Slephaiius    cornes    testis.  Signum    Matfridus 

cornes  et  consentiens.  Signum  Witpertus  cornes.  Signum  etc. 

Ego  Bertulfus  ammanuensis  ^®)  cancellarius  scripsi  rogatus  et  sub- 
scripsi. 

VIL  OdUbert  schenM  gemeinsam  mit  seiner  Frau  Teidrada  und 
seineni  Sohne  Teidtdf  dem  Bischof  Dado  und  dm  ubrigen  Kanonikem 
von  S.  Vanne  eitie  Ilufe  zu  Pure  in  der  Grafschafl  Ivois  und  erhâU 
dafiir  dièse  Hufe  und  Land  in  Puilly  eut  Leihe. 

(911—923)  August  16. 

Facsimile  des  Anfangs  und  Abschrift  des  Schlusses  aus  dem  jelzt 
verlorenen  Kartular  des  12.  Jahrhunderts  in  Coll.  Moreau  XLVI  fol.  200* 
und  201  (B).  —  C»  fol.  6'.  —  C2  fol.  4  no.  7. 

Citai  bei  Parisot,  Le  royaume  de  Lorraine  690. 
Parisol  a.  a.  0.  liess  offen,  ob  die  dem  Bischof  Dado  (880—923)  erteilte  Ur- 
kunde  unter  Karl  III.  (882—887)  oder  Karl  dem  Einfâltigen  (911—923)  gegeben 
sei  ;  doch  kann  die  Datierung  ,regnante  .  .  .  Karolo  rege*  sich  nur  auf  den  letzteren 
beziehen,  weil  Karl  III.  882  bereits  den  Kaisertitel  fiihrte,  der  ihm  in  No.  VI 
auch  beigelegt  worden  ist;  unser  Stûck  stammt  daher  aus  den  Jahren  911—923. 
—  Ueber  den  ,comitatus  Euocensis*  vgl.  Piot  in  Mémoires  couronnés  de  l'aca- 
démie de  Bruxelles  XXXIX  (1876),  168. 

Venerabiii  in  Christo  domno*)  Dadoni  episcopo  custodi  sancte 
dei  ecclesie  vel  reliquis  canonicis  sancti  Videni  ibi  adstantibus  ego 
Odllbertus  et  uxor  mea  Teidrada^)  et  filius  meus  Teidulfus.  Non  ha- 
betur  incognitum,  qualiter  nos  mansum  nostrum^)  donavimus  in  pago 
Wauerense  et*)  in  comitatu  Euocense ^)  super  fluvium  Puram  ;  ethabet 
terminationes  bas  :  de  uno  latere  terra  sancti  Didionei,  de  alio  latere  et 
una  fronte  ipsius  donatoris,  a  capite  quarto  pervio  ipso  manso  etter- 
minato;  de  terra  arabili  perticatas  XII  tradidimus  vel  delegavimus  ad 
luminaria  ecclesie  sancti  Videni.  Postea  nostra  fuit  petitio  et  vestra 
vel  fratrum  vestrorum  decrevit  voluntas,  ut  ipsum  mansum  et  illam 
terram  que  ibi  aspicit  nobis  Odilberto  et  uxori  mee  et  filio  meo  Tei- 
dulfo  beneficiare  deberetis;  quod  et  fecistis.  Propterea  nos  tradidimus 
et  donavimus  istam  terram  sancto  Videno  pro  illa  terra  que  iacet  ad*) 
PuUiacum  villam  perticatas')   XXIIII,   ea®)  ratione  ut,   quandiu  vixe- 

Namens  nicht  nachzuweisen,   schien  die  an  sich  einfache  Emendation  und  die 
Deutung  auf  Peuvillers  zulâssig.  —  ^*)  ,Hideberti*  G.  —  *^)  ,emmanuensis*  C. 

VII.  ï)B;  ,domino*  C— 2)B;  ,Teidrudà*  C.  —  »)B;  ,dom*  C.  —  *)  C;  fehll 
in  B.  —  *)  BC*;  ,Durense'  oder  ,Eurense*  C^;  hier  endet  das  Facsimile  in  B.  — 
•)  ,a'  C   —  »)  ,pertigatas*  C.  —  «)  ^et  ea*  C. 


Digitized  by 


Google 


—    387    — 

rimus,  ipsum  mansum  et  illam  terram  que  ibi  aspicit  ad  villam  que 
vocatur  Pura  et  illam  terram  que  iacet  ad  Publiaeum  villam  de  potestate 
sancti  Videni  per  iudieium  vestrum  seu  successorum  vestrorum  valeamus 
habere  et  excolere  et  fructus  terre  recipere  et  nichil  exinde  vendere 
nec  donare  nec  alienare  nec  de  rébus  ipsius  abstrahere  nec  minuere 
nullum  pontiQcium  ^)  habebimus,  quicquid  ibidem  addere  vel  inmelio- 
rare  poterimus  ;  post  nostrum  quandoquidem  deus  voluerit  diseessum  *®) 
ipsum  mansum  et  illam  terram  absque  uUius  contradictione  vel  iudicis 
adsignatione  in  vestra  facietis  recipere  potestate,  et  censum  annis  sin- 
gulis  in  festivitate  sancti  Videni  de  argento  denarios  IIII  solvere  et 
procurare  studebimus;  et  si  de  ipso  censu  négligentes^*)  aut  tardi  ad 
reddendum  apparuerimus,  qualiter  lex  docet,  emendare  studebimus.  Et 
ut  precaria  firmior  habeatur  veP^)  per  tempora  conservelur,  manu 
propria  nostra  subter  firmavimus  et  bonorum*^)  hominum  iirmare  ro- 
gavimus. 

Signum  Odelberto**)  et  uxor  sua  Teidrada^*)  et  filio  suo  Tei- 
dulfo^^)  qui  banc  precariam  fieri  et  affirmare  rogavimus.  Signum 
Otgero.  Signum  Raymbalt^').  Signum  Hairoalt.  Signum  Ingel- 
rico.        Signum  Widrado").        Signum  Humero. 

Dodo.  Rothgaud.  Ayrbodo.  Adelmaro.  Folberto.  Remigio^®). 
Odelgis.    Odeleo. 

Data  in  mense  XVII.  ^^)  kal.  septembris,  régnante  domino  nostro 
Karolo  rege^'^). 

Ego  Grimo^^)  presbiter  et  cancellarius  scripsi;  in  dei  nomen^*) 
féliciter  amen. 

VIIL  —  Die  Sôhne  Hugo's  tcmschen  mit  dem  iudex  Vico  und  dem 
Meier  HUdrad^  Ministerialen  der  Abïei  8.  Vanne^  in  deren  Interesse 
und  unter  Zustimmung  des  Bischofs  Berengar  eine  Hufe  ad  Cruces 
gegen  eine  andere  in  demsdben  Orte, 

940  December  7. 

C>  fol.  7'.  —  C8  fol.  5  no.  8.   —  Randbemerkungen    im   Cod.  184 
der  Stadtbibliothek  zu  Verdun,  fol.  8'  (B^). 

Der  Ort  lag  bel  Blercourl  und  Baleycourt.  —  Kanzler  Saroward  ist 
sicher  derselbe,  der  bald  nach  925  ein  Polyptychon  der  Hauptkirche  S.  Maria  zu 

•)  ,pontificatum'  C.  —  *«)  ,decessum*  C  «.  —  »)  ,negligemus*  C.  —  *«)  ,ut*  C.  —  >»)  hier 
beginnl  die  Abschrift  in  B;  vielleicht  fehlt  in  BC  ein  Wort  wie  ,manibus*.  —  '*)  C^; 
,01diberlo*  B;  ,Obelberto*  C^  —  ")  ,Leidruda*  C».  —  ")  B;  ,Leidulfo*  C.  -  ")  ,Raun- 
balt.  Heroalt  Lagelrico.  Vidrado'  C,  wo  die  folgenden  Namen  fehlen.  —  **)  ,Be- 
nagio'  B.  —  »^  ,VIIX^  BC.  —  «>)  fehlt  in  B.  —  «•)  BC>;  ,Gomnio*  C«.  —  «2)  ,nomine*  C. 

2b* 


Digitized  by 


Google 


—    388    — 

Verdun  geschrieben  hat;  die  durch  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique 
fol.  182  erhaltene  Einleitung  vgl.  in  Mon.  Germ.  SS.  IV,  38. 

Inter  quos  caritas  manet  vera,  pars  parti  bénéficia  oportuna^) 
non  denegat,  quia^)  nequaquam  res  minuuntur,  dum  pro  qualitale 
quantitate  et^)  utrorumque  adiacenti  convenientia  inter  se  commutantur. 
Quapropter  plaçait  atque  convenit  inter  quosdam  sancte  dei  genitricis 
Marie  Virdunensis  ecclesie  colonos,  id  est  Joannem^),  Arnulfum^),  Hu- 
gonem^),  Milonem^),  Ottuifum  et  Vilieboldum,  fiiios  quondam  Hugonis, 
de  villa  que  dicitur  ad  Crucem  et  ministeriales  de  abbatia  saneti  Vi- 
toni,  Viconem^)  scilicet  iudicem  et  Hildradum')  maiorem,  tempore  do- 
mini  Berengeri  episcopi  et  eodem  consentiente  quasdam  res  inter  se 
commutare  pro  ambarum  partium®)  opportunitate.  Tradiderunt  pre- 
fati  filii  Hugonis  maiori  de  abbatia  saneti  Vitoni  nomine  Hildrado  ^  de 
rébus  sue  proprietatis  mansum  unum  in  pago  et  comitatu  Virdunensi 
in  villa  ad  Cruces  situm,  ut  ipse  mansus  imperpetuum  per  commuta- 
tionem  esset  ad  abbatiam  saneti  Vitoni;  qui  ita  terminatur:  de  uno 
latere  alodus  filiorum^)  Hugonis,  de  alio  latere  terra  sancte  Marie  de 
Ballonis  curte,  de  una  fronte  caminus  publicus,  de  altero  alodus^**) 
Hildiuuardi.  Consentiente^^)  vero  domino  ac  venerabili  episcopo  Be- 
rengero  reddiderunt  ministeriales  saneti  Videni  pro  recompensatione  pre- 
dicti  mansi,  id  est  Hildradus  maior  et  Vico^^)  index,  iam  dictis  filiis 
Hugonis  alterum  mansum  in  eodem  pago  et  comitatu  Virdunensi  in 
villa  ad  Cruces  situm  ad  prefatam  abbatiam  antea  pertinentem  ;  qui 
mansus  bas  habet  terminationes :  de  una  fronte ^^)  alodus^*)  cuiusdam 
Gozperti^^),  de  altéra  caminus  publicus,  de  uno  latere  et  altero  allodus 
filiorum  Hugonis.  Expetientibus  denique  iam  dictis  filiis  Hugonis  idem 
dominus  Berengerus  pontifex  hoc  testamenti  scriptum  fieri  precepit, 
ut,  quod  queque  pars  accepit,  a\>  altéra  quasi  proprium  teneat  atque 
possideat,  et  quicquid  deinceps  facere  voluerit,  altéra  ^^)  faciat.  Et  ut 
bec  cartula  in  omnibus^')  firmior  sit^®),  manibus  propriis  eam  idem 
pontifex  firmavit  et  manibus  suorum  fidelium  roborandam  esse  decrevit 
cum  stipulatione  subnixa. 

Actum^^)  sub  die  VIL  idus  decembris,  anno  V.  régnante  Ottone***) 
rege  in  regno  Henrici  patris  eius. 

VIII.  *)  Bi  Cl;  fehlt  in  G»  D.  -  »)  Bi  G»;  ,qm*  G».  -  »)  ,quantitate  et* 
fehlt  C2.  —  *)  Bi  Gi;  fehlt  in  CJ,  —  »)  dahmter  ,et*  in  G^.  —  •}  Bi;  ,Viduonein*  G. 
—  ')  ,Hilerad.'  G»  —  »)  ,patrium'  G.  —  »)  Gi;  ,filio*  G2;  ,filii'  D.  —  »«)  ,hadoIus*  G 
")  jCensente*  G.  —  ")  ,îbico*  G.  —  ")  dahinter  in  G  versehentlich  ,caininus  pu- 
bhcus*  —  ,de  una  fronte'  wiederholt.  —  ")  ,adolus*  G.  —  ")  ,Gorberti*  G*;  ,Gor- 
perti'  G 2.  —  ^^j  Die  Lesung  in  G  ist  unsicher;  ,exinde*?  —  ";  B';  ,in  omnibus' 
fehlt  in  G.  —  »«)  ,sit  esse'  G.  ~  '«)  ,auctum'  G.  —  ''o)  ,01done'  G^;  ,01eone'  G». 


Digitized  by 


Google 


—     389     — 

Signum  domini  Berengeri  episcopi  qui  hanc  cartulam  testamenli 
fieri  precepil. 

Signum  Dudonis   vicedomini.  Signum  Hildrici^^).  Signum 

Hairredi.  Signum  Rodelini.  Signum  Berengari.  Signum 

Bertoldi.  Signum  Riculfi.  Signum  Volfridi.  Signum  Lange- 

raldi.  Signmn  Lodouuici. 

Testes  Rambertus  scabinus.    Drogo.     Rotfridus.     Amalrieus  etc. 

Ego  Sarouuardus^^)  presbiter  et  cancellarius  scripsi  et  subscripsi. 

/X  Hermanteus  làsst  die  HUdburg  fret  und  ubergiebt  aie  gegen  einen 

Wachsjsiins  der  MurU  der  Kirche  S,   Vanne, 

942  Mai  L 

CA  fol.  T.  —  C«  fol.  5'  no.  9. 

Ducange,  Glossarium   mediae   et  infîmae   Latinitatis  s.  v.  ingenuitas 
(éd.  Favre  IV,  362). 

Nach  Angabe  von  Dom  Colloz,  Coll.  Moreau  XLVI  fol.  201,  enthielt  das 
Kartular  des  12.  Jh.  auf  fol.  6'  »carta  ingenuitatis  Hildeburgae  feminae  per  Er- 
menteum  in  censum  ecclesiae  s.  Vitoni«.    Das  Formular  gleicht  dem  von  No.  X. 

Qui  famulum  vel  famulam  suam  a  iugo  servitutis  absolvit,  procul 
dubio  mercedem  recipiet  ab  eo  qui  dixit:  »dimittite  et  dimittetur  ;  date 
et  dabitur  vobis«  ^).  Quapropter  ego  Hermanteus  pro  remedio  anime  mee 
in  dei  nomine  dimitto  ingenuam  famulam  meam  nomine  Hildeburgam, 
ut  hinc  et  deinceps  ingenua  .sit  ingenuaque  permaneat  tutionemque 
sancti  dei  confessons  Vitoni  Virdunensis  ecclesie^)  habeat  et  annis 
singulis  in  festivitate  eiusdem  sancti  dei  confessoris  Vitoni  ad  altare 
ipsius  unam  deneratam  de  cera  exsolvat  eiusque  mundiburdo  *)  defensata 
firmissimam  in  omnibus  ac  securam  obtineat  libertatem  et  ingenuitatem 
per  hanc  ingenuitatis  cartulam.  Si  quis  vero,  quod  futurum  esse  non 
credo,  si  ego  ipse  aut^)  ullus*)  de  heredibus  coheredibusque  meis  seu 
quelibet  ulla  opposita  persona^)  contra  hanc  ingenuitatis  cartulam') 
adiré  et  eam  infringere  vel  immutare  ^)  voluerit,  cui  ^)  litem  intulerit  co- 
gatur^^)  exsolvere  auri  libram  I,  argenti  pondéra  V  multa  sustineat; 
et  insuper  quod  repetit  evindicare  non  valeat.  Et  ut  hec  cartula  in- 
genuitatis firmiorem  in  omnibus  obtineat  vigorem,  manu  propria  sub- 


^^)  die  folgenden  Namen  bis  ,Amalricus*  fehlen  in  C  und  sind  ans  B^  ergânzt.  — 
")  ,Saromardus*  B^. 

IX.  »)  Lucas  6,  37.  38.  —  «)  ,ecclesia'  C.  —  »;  C>  ;  ,bureo'  C»,  davor  ,mundi* 
ausgestrichen  ;  ,viribus*  D.  —  *)  ,ego  aut  ipse*  C.  —  *)  ,unus*  C.  —  •)  ,persona 
qui'  C.  —  ')  ,cartulam  ingen.  cartulam*  C   —  ^  ,imutare*  C.  —  •)  ,qui*  C.  —  '**)  ,co- 


Digitized  by 


Google 


—    390    — 

ter  eam  signavi  et  qui  subscriberent  vel  signarent  in  presenti  rogavi, 
stipulatione  subnixa. 

Actum^*)  sub  die  kal.  maii,  anno  VI.  régnante  Ottone^®)  rege 
filio  Henrici  régis  ^^). 

Signum  Armenteus  qui  hanc  ingenuitatem  fieri  et  firmare^*)  ro- 
gavit.  Signum  Adhelburgis.  Signum  Stephani,  Goliotei,  Hugonis. 
Signum  Tangelardus  etc. 

Sarouardus  indignus  cancellarius  scripsit  et  subscripsit. 

*     X  Der  Diacon  Amàlrich  lâsst  die  ihm  in  dieser  Absicht  von  seinem 

Bruder  Lado  iibergebene  Asaira  frei  und  ubergiébt  sie  gegen  einen  Wachs- 

eins  der  Munt  der  Kirche  8.   Vanne.  ^^^  t    •  ^o 

947  Jum  13. 

Coll.  Moreau  XLVI  fol.  201  aus  dem  alten  Kartular  fol.  6  (B). 

Baluze,  Capitularia  regum  Franconim  II,  825  no.  8  (K). 
Die  Bezeichnung  Lothringens  als  ,regnum  quondam  Lotharii  iunioris*  in  der 
Datierung  ist  geeignet,  die  von  Parisot,  Le  royaume  de  Lorraine  749  ff.  betonte 
Beziehung  des  Namens  des  Landes  auf  Lothar  II.  zu  beleuchten.  —  Zum  ersten 
Maie  werden  hier  dem  Titulus  der  Kirche  die  Namen  der  in  ihr  begrabenen 
Heiligen  und  Bischôfe  Pulchronius  und  Possessor  beigefugt. 

Qui  famulum  vel  famulam  suam  a  iugo  servitutis  absolvit,  sine 
dubio  mercedem  recipiet  ab  iiio  qui  dixit:  »dimiltite  et  dimittetur;  date 
et  dabitur  vobisc*).  Quapropter  ego  Amalricus  diaconus  atque  sancte 
Marie  Virdunensis  ecclesie  canonicus  pro  remedio  et  absolutione^j 
anime  fratris  mei  Ladonis^)  dimitto  ingenuam  famulam  illius  nomine 
Asairam,  quam  ipse  mihi  ad  liberam*)  faciendam  tradidit  et  dédit,  ut 
hinc  et  deineeps  ingenua  sit  ingenuaque  permaneat  tutioneraque^) 
ecclesie  sancti  Pétri  et  sanctorum  confessorum  Vitoni,  Pulchronii, 
Possessoris,  civitatis  Virdunensis  pontificum,  habeat  et  annis  singulis 
in  festivitate  sancti  Vitoni  ad  altare  ipsius  in  predicta  ecclesia  civitatis 
Virdunensis  unam  deneratam  de  cera  persolvat  ipsiusque  ecclesie 
mundiburdo  et  abbatis  eius  tutione®)  defensata  per  hanc  ingenuitatis 
cartulam  liberam  ac  firmissimam  omni  tempore  optineat  libertatem  et 
ingenuitatem.  Si  qnis  vero,  quod  futurum  esse  non  credo,  si  ego  aut 
uUus  de  heredibus  meis  vel  coheredibus  vel  ipsius  fratris  mei  Ladonis') 
seu  quelibet  alia  extranea  persona  hanc  ingenuitatis  cartulam  infringere 
voluerit,   cui  litem  intulerit  una  cum  predicta  socia  ecclesia  cogatur^j 

gimur*  C.  —  >')  ,auctum'  C.  —  i2)  ,Otdone'  C.  —  »»)  ,rege*  C.  —  »*)  ,firma..'C*; 
,firmata*  C«. 

X.  ')  Lucas  6,  37.  38.  —  »)  K;  ,absolutionis*  B.  —  »)  K;  ,Jadonis*  B.-  *), li- 
bertatem* BK.  —  ^)  jtutionem*  B;  ,tuitionem*  K.  —  •)  ,tuitione*  K.  —  ')  ,quogatur*  B. 


Digitized  by 


Google 


—    391     — 

exsolvere®)  auri  libram  I,  argent!^)  pondéra  XII  multa  sustiaeat;  et 
quod  repetit  non  evindicet.  Et  ut  hec  ingenuitatis  cartula  in  omnibus 
firmior  sit,  manibus  propriis  subter  eam  firmavimus  et  qui  subscriberent 
vel  signarent  in  presenti  rogavimus,  stipulatione  subnixa. 

Actum^^)  sub  die  idus  mensis  iunii  in  predicta  ecclesia  sancti 
Vitoni,  ubi  corpus  Ladonis*)  sepultum  est,  anno  XI.  régnante  Ottone^^) 
rege  filio  Heinrici  régis  in  regno  quondam  Lotharii  iunioris. 

Signum  Amalrici  diaconi,  qui  banc  ingenuitatis  cartulam  fieri  et 
firmare  rogavit. 

Isti  sunt  testes  :  -|-  Signum  ^^)  Adelardus.  -|-  Signum  Albricus. 
-j-  Signum  item  Albricus.  +  Signum  Anselmus.  -}"  Signum  Rayn- 
baldus^^).  4"  Signum  Robertus.  +  Signum  Dominicus.  -|-  Signum 
Fiocherus.  -}"  Signum  Berardus  abbas.  Heiroaldus  diaconus.  + 
Blicherus  diaconus.  -j"      Signum  Berterus  presbiter  calvus. 

Saroardus^^j  presbiter  et  cancellarius  scripsi  et  subscripsi. 

XT.  Bischof  Berengar  fuhrt  in  dem  von  Kanonïkern  hesetztm  Kloster 
8.  Vanne  die  Mônchsregel  ein^  berufl  Humbert  aJs  AU  und  hestàtigt  ihm 
das  Kloster  mit  aUen  seinen,  namentlich  aufgefuhrten  Besitjsungen, 

951—952. 

XI*.  Cl  fol.  8  Fragment.  —  C*  fol.  6  no.  11.  —  Abschrift  in  der 
Ghronik  des  Hugo  von  Flavigny,  contaminiert  mit  der  Fâlschung  XI  b^  im 
cod.  142  fol.  69'  der  Meerman  -  Handschrif ten  auf  der  Kgl.  Bibliothek  zu 
Berlin  (H). 

Gedruckt  nur  in  der  durch  Hugo  uberlieferten  Form,  zuletzt  Mon. 
Germ.  SS.  VHI,  362. 

Xlb  (Unecht).  Abschrift  aus  dem  angeblichen  Original  (grand  tiroir 
no.  1)  in  der  Coll.  Moreau  VIII  fol.  66  (A).  —  C>fol.  8.  -  Cfol.  T  no.  12.  — 
Zusâtze   zu  XI  a  in  der  Chronik  des  Hugo  von  Flavigny  (II). 

Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  187'  unvollstândig. 
—  Calmet,  Histoire  de  Lorraine  éd.  I.  I,  preuves  541.  —  Roussel,  Histoire 
de  Verdun,  preuves  2  no.  3  unvollstândig. 

Ueber  das  Verhàltnis  der  beiden  Texte  XI a  und  XI*»  zu  einander  und  uber 
die  durch  Hugo  von  Flavigny  iiberlieferte  gemischte  Fassung  ist  oben  (S.  352)  ein- 
gehend  gehandelt  worden.  XI  a  ist,  abgesehen  von  dem  durch  die  eckigen  Klam- 
mern  als  Interpolation  bezeichneten,  wohl  um  die  Mitte  des  11.  Jahrh.  zugefiigten 
Schlusssatz  als  echt  zu  betrachten;  es  ist  wahrscheinlich  noch  im  Jahre  951  bis 
zu  den  Worten  »in  Amonzei  villa  sitam«  verfasst  und  in  dieser  Gestalt  zur  Er- 
langung  des  Ottonischen  Diploms  No.  XII  der  kôniglichen  Kanzlei  vorgelegt  worden  ; 

—  «)  ,persolvere*  K.  —  »)  ,aurgenti*  B.  ~  ^^)  ,auctum*  B.  -  »)  ,Otthone*  B.  —  »«)  In 
K  sind  nur  die  Namen  aufgezàhlt,  Kreuz  und  ,signum*  fehlen.  —  "}  ,Raynboldus*  K. 

—  ")  ,S.  Arvardus*  B;  offenbar  ein  Versehen  des  Dom  Colloz. 


Digitized  by 


Google 


—    392    — 

den  Schluss  des  Besitzverzeichnisses  hat  Rerengar  spâter,  indessen  wohl  noch  vor 
956,  hinzugesetzt.  —  XI  t),  das  Dom  Colloz  aus  einem  von  ihm  als  Original  belrach- 
leten  unbesi:geUen  Pergamente  abschrieb,  ist  eine  um  1100  enlstandene  Fâlschung, 
die,  im  Anfang  fast  gleichlautend  mit  XI»,  in  der  Giiterliste  formale  Kûrzungen 
aufweist,  dafur  aber  sachlich  zwei  Zusâtze  enthâlt:  am  Beginn  einen  Einschub 
iiber  offentliche  Rechte  in  Escance  —  um  dessentwillen  die  Fâlschung  angeferligt 
wurde  —,  am  Schlusse  die  Schenkung  von  4  in  XI  a  nicht  genannten  Kirchen. 
Der  auf  das  Resitzverzeichnis  folgende  Schluss  von  XI  *>  diirfte  mit  den  Unter- 
schriften  aus  der  Urkunde  Wigfrids  No.  XV  entlehnt  sein  ;  die  Datierung  konnte 
mit  Hiilfe  des  Diploms  Otto's  I.  No.  XII  leicht  zurecht  gemacht  werden.  In  unserer 
Ausgabe  haben  wir  das  Verhâltnis  von  XI*»  zu  XI»  und  No.  XV  durch  Petitdruck 
kenntlich  gemacht. 

Noverit  omnium  catholicorum  tam  presentium  quam  futurorum 
induslria,  quod  ego  Berengerus  sancle  Virdunensis  ecclesie  nomine'), 
non  merito  episcopus  anno  mee  ordinationis  XII,  memor  nostre  ecclesie 
fratrum^),  —  quorum  maxima  pars  dominica  verba  sepius  sequebatur  di- 
centia:  »  Vendite  que  possidetis  et  date  pauperibus  ^),  et  habebitis  thesau- 
rum  in  celo,  et  sequimini  mc^),  fugientes  terrena  et  amantes  celestia 
nostre  congregationis  locum  deserere  et  monachicam  ^)  vitam  sumentes, 
cenobia  extra  noslram  parrochiam  consita^)  tentabant  adiré  — ,  ne  in 
postmodum  nostra  ecclesia  de  proprio  thesauro  suo')  pateretur®)  damp- 
num,  favente  seniore  noslro  gloriosissimo^)  rege^)  Ottone^®)  ac^^)  Conrado 
Lotharii  regni  duce  magnifico  congregatisque  nostre  ecclesie  fidelibus^) 
clericis  et  laicis,  pari  voto  atque  communi  consultu  decrevimus  in  nostro 
episcopio  quoddam  monaslerium  deo  annuente  slabilire,  in  quo  nostre 
ecclesie  fratres  activam  vitam  fugientes  contemplative  vite  solatium  fu- 
turis  temporibus  valerent  invenire.  Tune  communi  consilio  evocavi- 
mus*^)  domnum  Humbertum  religiosum  abbatem  —  qui  ab  ipsis 
infantie  rudimentis  in  nostra  ecclesia  ^^)  fuerat  educatus  et  prebenda 
nostre  canonice  perfruitus  ^*),  nostri  etiam  ^^)  episcopii  baptizatus  atque 
parrochianus,  donec^^)  infrascriptum  aliorum  fratrum  secutus  exemplum 
pro  eterna  retributione  monachicam^)  vitam  sumpsit  —  ac  communi 
cleri  et   plebis   concordia  et^'j   eorum  canonicorum  nostrorum^^)  qui 


XI.  *)  A  H  ;  fehlt  in  C.  —  2)  dahinter  ,nostrorum*  in  A.  —  *)  ,elemosinam*  H. 
—  *)  A  H  ;  jsequi  minime  me*  C  ;  vgl.  Lucas  12,  33  und  Matthaeus  19, 21.  —  *)  ,monachi 
quam'  C.  —  *)  A;  ,concita*  C;  fehlt  in  II;  danach  tritt  in  C*  Tintenwechsel  ein, 
und  der  Schreiber  hat  von  da  an  nicht  mehr  XI»,  sondern  das  gefâlschte  XI *>  ab- 
geschrieben.  —  ')  AH;  ,suo  thesauro'  C^.  —  »)  ,paterentur' C^.  —  •)  A  H  ;  fehlt  in 
(:2.  -  i«)  AC;  ,Othone'  H.  —  ")  ,et'  C».  —  »»)  AH:  ,vocavimus'  Ca.  — 
*')  .nostram  ecclesiam'  C^.  —  **)  ,perfuitus'  C^.  —  ^'^)  AH;  ,etiam  nostri*  C*,  und 
in  Xlb  Cl  und  C2.  —  »•)  ,deinde'  02.  —  ")  ,et  —  vitam=  fehlt  in  Xlb.  —  »»)  (^^2. 
,nostr.  canonic'  H,  —  '•)  ,aliorum'  C2.  — 


Digitized  by 


Google 


—    393    — 

tune  temporis  monachicam '^)  aliorsum  *®)  nitebantur  accipere  vitam*'^, 
concessimus  ei  quoddam  monasterium  ad  construendam  congregationem 
monachorum 


XI» 

in  honore  sancti  Pétri  apostolo- 
rum  principis  stabilitum,  in  quo 
requiescunt  corpora  sanctorum  con- 
fessorum  atque  episcoporum  Vi- 
toni,  Pulchroni,  Possessoris^®),  Fir- 
mini  **)  atque  Madelvei,  cun)  omnibus 
rébus  ad  eandem  sancti  2^)  Vitoni^^) 
abbatiam^^)  pertinentibus.  Aspi- 
ciunt^^)  ad  istud^^)  monasterium 
iuxta  Scantiam  raansa  VI  et  dimi- 
dium,  molendina  IIIP^),  ad  Bal- 
ionis  curtem  mansa  VI,  ad  Fras- 
nidum^'j  mansa  IIII,  ad  Crucem 
ecclesiam  I,  ad  Castonis  ^^)  curtem 
ecclesiam  I,  ad  Nouam  villam  eccle- 
siam I  cum  duabus  suis  cappellis^^) 
et  cum  ecclesia  P^)  in  Marculfi®^) 
uilla  sita  ad  prefatam  Noue  uilie 
abbatiam  pertinente,  in  eadem  Mar- 
culfi  curte  mansa  III  cum  silvis  et 
pratis  et  ad  Nouam  villam  mansa 
IIIl  cum  silvis  et  pratis  ad  eandem 
ecclesiam  pertinentibus  et  pictura 
vinee  I  et  molendino  I  super  Hel- 
nam^^)  fluviolum^^)  sito,  et  ad  villam 


XP 

<in  honore  sancti  Pétri  *  et  sanctorum 
confessoruin*Pulchronii,  Vitoni,  Posses- 
soris  atque  Firmini  ♦  stabilitum  cum 
omnibus  rébus  ad  eandem  ♦  abbatiam 
pertinentibus.  Adspiciunt  ad  id  monaste- 
rium iuxta  Scantiam  mansa  VI  et  dimi- 
dium,  molendina  IIII  —  Cum  banno  ip- 
sius  villule^^')  quod  hactenus  tenui- 
mus  et  pro  dei  amore  loco  ex  toto 
concessimus,  iustitiamque  latronum 
qui  in  bannum  inciderint^"),  vel 
sanguinis  qui  effusus  fuerit,  sive 
vicedominarium  placitum  et  cursum 
aque  seu  correptionem  omnium 
mensurarum,  exceptis  alodiis  que 
homines  tenent  ad  placitum  géné- 
rale respicientes ,  et  publiée  vie 
transitum — ,  ad  Ballonis  curtem  mansa 
VI,  ad  Frasnidum  **')  mansa  IIII,  ad  Cru- 
cem ecclesiam  ï,  ad  Castonis  curtem"') 
ecclesiam  I,  ad  Nouam  uillam  eccle- 
siam I  cum  duabus  ♦  capellis  ♦,  in  Mar- 
culfi  villa")  ecclesiam  I  *  cum  man- 
sis  III  ♦,  ad  Nouam  villam  mansa  IIII  ♦ 
cum  molendino  I,  *  ad  *  Parridum  * 
ecclesiam  I  cum  mansis  XVI  *  et  mo- 
lendino I,  ♦  ad  Harbodi^^)  villam  ♦  eccle- 
siam !-•')  et  mansa  II"')  et  unum  quar- 
tariuro,  ♦  ad  Liniacum*®')  quartam  partem 
*  ecclesie  et  mansum  I  ^•')  et  quartarii  III  *•') 


XI»,  20)  jconfessoris'  C«.  —  •*)  in  H  ist  ,atque'  vor  ,Firmini*  getilgt;  urspriinglich 
scheint  daher  hier  der  jetzt  nur  in  XI  b  uberlieferte  Wortlaut  gestanden  zu  haben. 
—  •«)  C2;  fehlt  in  H.  —  *»)  ,abatiam*  C^.  —  «)  ,et  aspiciunt*  C^.  —  ")  C*  H.  — 
**)  in  H  ist  am  Rande  der  in  XI  b  iiberlieferte  Zusatz  ,cum  banno'  —  ,transitum* 
nachgetragen  und  durch  Zeichen  an  dièse  Stelle  verwiesen.  —  ")  H  ;  ,Fransnidum* 
C«.  —  M)  ,Costonis'  C2.  -  «»)  ,capellis  suis*  H.  —  »<>)  ,cum  I  ecclesia*  H.  — 
»•)   H;   ,Marcoia'  C».   _   »«)  ,Klnam*  H.  —  »)  H;  ,fluvium*  C^  — 

Xlb.  20')  ,ville*  II.  -  ^")  A  II  C.  —  ^")  ,Erasnidum*  C.  —  »»')  ,curtim'  A.  -  »*')  ,curte* 
C.  ~  ^^')  ,IIarboldi*  C.  —  »«')  fehlt  in  C.  —  "')  ,Iir  C.  —  ^')  ,Limacum*  A.  - 
"')  ,IIir  C.  - 


Digitized  by 


Google 


394    — 


Parridum^*)  nominatam  ecclesiam 
P^)  cum  mansis  XVI  inter  Cosan- 
tiam^®)  et  Limiam^')  sitis  et  nio- 
lendino  I  et  silvis  et  pratis,  et  ad 
Harbodi^®)  villam  in  Vuapra  eccle- 
siam I  et  mansa  II  et  quartarium  I, 
et  ad  Liniacum^^)  quartam  partem 
unius  ecclesie  et  mansum  I  et  quar- 
tarii  III  et  molendinum  dimidium 
cum  silva  et  pratis,  et*®)  in  Bar- 
rensi*^)  comitatu  mansa  II  in  villa 
Villare*^)  nominata. .  Dedimus  pre- 
terea  ad*^)  augmentandum  huius 
monasterii  fundamentum  *^)  ex  parte 
nostre  ecclesie  de  abbatia  sancti 
Âmantii  mansa  X  cmn  sedilibus  ad 
eadem  mansa  pertinentibus  et  ad 
Flaviniacum  piscatoriam  totam  et  al- 
teram  **)  piscatoriam  ad  Tilliacum  *^) 
pertinentem,  et  decimam  illorum 
arietum  qui  nostre  ecclesie  persol- 
vuntur  ex  Bracensi  centena,  et  de- 
cimam foratici  nostre  civitatis  de 
vino,  ecclesiam  quoque  in  Amonzei  *^) 
villa  sitam,  et  Flaviniacam  villam 
cum  ecclesia  I  et  piscatoria  et 
molendinis  et  silvis  et  pratis*^)  et 


et  dimidium  molendinum  ♦,  in  Barrensi 
comitatu  mansa  II  in  villa  Villare  no- 
minata, *  et  ex  parte  nostre  ecclesie  de 
abbatia  sancti  Amantii  mansa  X  cum 
sedilibus  ad  eandem  pertinentibus,  * 
ad  Flaviniacum  piscatoriam  totam  et 
alteram  ♦  ad  Tiliacum  pertinentem,  et  de- 
cimam *  arietum  qui  nostre  ecclesie  per- 
solvuntur  ex  Bracensi  centena, et  decimam 
foratici  nostre  civitatis  de  vino,  ecclesiam 
quoque  in  Amunzei"^')  villa,  *  Fla\'inia- 
cam  villam  cum  ecclesia  et  capella 
I**')  et  *  molendinis  et  pratis  et  silvis 
et^^')  cum  mansis  XXVI,  et  ad  villam 
Marleiam  prope  civitatem  Mettis  sitam 
ecclesiam  I,*  ecclesiam  **')  I  ^•')  in  suburbio 
Virdunensis  castelli  *  in  honore  sancti 
Pétri*  cumV  mansis,  in  Piet  villa ^^') 

ecclesiam  I,  in  Donnaus^^')  eccle- 
siam I,  in  Morvilla  ecclesiam^*')  I, 
inMaruaP*')-  Hec"')omniapro sainte 
anime  nostre  nostrorumque  pecca- 
torum  absolutione  tradîdimus*")  *loco 
et  firma  ratione  atque  auctoritate '") 
nostra  confirmamus  corroboramus 
atque  stabilimus,  *  successorumque  no- 
strorum  paternam  largitatem  flagitamus, 
ut  erga  prefatum  locum  pium  animum 
semper  habentes,  que  pro  redemptione 
animarum  fecimus  rata  esse  sinant**')» 
que  dedimus  non  minuant,  insuper  de 
suis  *  addere  studeant,  ita  conservantes 
nostra,  sicuti  et  sua  queque  perhenniter 
manere  voluerint'*')  décréta.  Si  quis  vero 


XI».  —  ")  ,Peridum*  C2;  in  H  ,Peridum*  in  ,Parridum*  corr.  —  «»)  H;  ,et*  CA  — 
»«)  H;  ,Consantiam*  C*^.  —  »')  C»  H.  —  s»)  H;  ,Herboldi'  C».-  »»)  H;  ,Lemacum^ 
Ca.  __  *oj  H;  fehlt  in  C».  —  *»)  ,Barensi*  C^.  -")  ,Villarae*  C».  —  «)  ,ad*  —  ,funda- 
mentum*  fehlt  in  H.  —  **)  ,aliam*  C«.  —  *»)  ,Tiliacum*  H.  —  *•)  ,Amourei'  C«.  — 
*')  ,pratis  omnibus*  H.  — 

Xib.  _  w/)  ^Amonsei*  C.  —  »»')  AHC  statt  ,Petri  villa*;  in  H  ist  ailes  folgende 
mit  anderer  Tinte  und  Feder  an  den  Schluss  von  XI»  angehângt.  —  '*)  ,in 
Donnaus  ecclesiam  V  fehlt  in  C;  ,Domnous*  A.  —  '^)  fehlt  in  H.  —  '*')  ,in 
Marua  V  fehlt  in  A  C.  —  **')  Im  folgenden  bezeichnet  der  Petitdruck  die  Ueber- 
einstimmung  mit  No.  XV.  —  '•')  ,tradimus*  C.  —  *'')  ,auctoritate  et  rationé'  H.  — 
^')   ,cinant*  C»;  ,curent'  D.  —  8»')  ,voluerit'  C.  — 


Digitized  by 


Google 


—    395 


omnibus  adiacentiis  ad  eandem  vil- 
lam  pertinentibus  —  ad  quam  vil- 
lam  aspiciunt  mansa  XX  et  VI  *^)  — , 
et  ad  villam  Marleiam  prope  civi- 
tatem  Métis  ^^)  sitam  eeclesiam  I  in 
honore  sancti  Briccii  *®)  construetam. 
Simili  etiani  modo  delegavimus 
eidem  monasterio  ad  preparandum 
hospitale  eeclesiam  1*^)  in^^)  ho- 
nore^*) sancti  Pétri  construetam^^) 
in  suburbio  Virdunensis  castelli^^) 
sitam  cum  mansis  V  et  prato  I 
et  omnibus  utriusque  sexus  ad 
eandem  ^^)  eeclesiam  pertinenti- 
bus^*). 

<Decrevimus  etiam,  ne  forte 
aliqua  seculari  exactione  graven- 
tur,  ut  pictura^^)  murorum,  quam 
alia  loca  episcopis  debent,  non  ab 
eis,  sed  ab  hominibus  abbatie  in 
suburbio  exigatur^®))>. 


vel  pontifex  vel  pr inceps  diabolico  spi- 
ritu  incitatus  hec  aliquo  modo  subtra- 
hère  vel  dissipare  voluerit,  nostro  in- 
primis  communi  "')  anathemaie  percussus 
centumque  maledictionibus  involutus,  Da- 
tan  quoque  et  Abiron  socius  factus  iram  dei 
omnipotentis  incurrat  atque  eternis  man- 
cipatus**')  incendiis  inexpiabiles  apud 
inferos  penas  luat.  Ut  autem  hec  nostre 
auctoritatis  traditio  firmiorem  vigorem 
optineat  *,  nostrorum  fidelium  manibus 
presentialiter  corroborari  decrevimus. 

Anno  incarnationis  domini 
DCCCCLII,  indictione  X,  concur- 
rente IIII,  epacta  XXII  hec  carta 
confirmata  corroborata  atque  de- 
scripta*^')  est*^'),  régnante  Ottone 
imperatore  augusto  anno*^')  XVI, 
episcopatus  vero  nostri  anno  XII. 

Ego  Berengarius**')  presul  indig- 
nas subscripsi. 

Signum  domni  *»')  Humberti*®') 
eiusdem  **')  loci  **')  abbatis.  Signum  **') 
domni  *^')  Vodonis  *'')  abbatis.  Signum  **') 
domni**')  Berardi  abbatis.  Signum**') 
Berneri  prepositi.  Signum**')  Mardi 
prepositi  ceterorumque  clericorum  et 
monachorum  huic  carte  dévote  faven- 
tium*®').  Signum  Godefridi  comitis**'). 
Signum  Giuuardi**').  Signum  Ade- 
lardi  **')>. 


XI»  *«)  ,mansaXXVI'  H.  —  *»)  ,Mettis  civitatem*  H.  —  *«)  ,Bricii*  C«.—  *i)  fehlt  in  H.  — 
*«)  ,castri*H.  —  *»)  H;  fehlt  in  C«.  —  »*)  der  folgende  Satz  fehlt  in  H,  in  dem  un- 
mittelbar  der  Schluss  von  XI  *>  von  ,in  Piet  villa*  an  folgt.  —  **)  ,picturam*  C*.  — 
")  ,exigantur*  C». 

Xlb  *o')  ,mandcipatus*  A.*',—  *^')  ,conscripta*  H.  —  **')  dahinter  ,presidente  Romane 
ecclesie  papa  Adriano  anno  VI*  nachtrâglich  eingeschaltet  in  H.  —  *")  ,anno  regni 
sui  in  Francia  XVI,  initalia  I*  H,  durch  Nachtrftge  Uber  der  Zeile  und  am  Rande 
hergestellt.  —  **')  C«;  ,Berengerus*  C^  A  ;  ,Bereng.*  H.  —  **')  fehlt  in  H.  —  *^)  ,Hu- 
berti*  G.  —  *")  ,Vodone*  G;  die  folgenden  Namen  fehlen  in  G,  das  erst  wieder  mit 
jceterorumque'  einsetzt.  —  **')  dahinter  in  H  :  ,et  nobilium  laicorum  Godefridi  co- 
mitis,  Givardi,  Adelardi  et  ceterorum*  ;  die  beiden  letzten  Worte  nachgetragen.  — 
*^)  fehlt  in  G.  —  ^^')  ,Givardi*  A.  —  *»')  ,Adhelardi*  G. 


Digitized  by 


Google 


—    396    — 

XIL  Otto  L  bestatigt  dem  Kloster  8.  Vanne  die  friiheren  und  die 
jetet  von  Bischof  Berengar  bei  der  Einfuhrung  der  Mônchsregd  ikm  eu- 
gewiesenen  Besitzungen  und  EinJcunfle.  p    .  ^ 

Abschrift  aus  dem  Original  nebst  kleinem  Facsimile  in  Coll.  Moreau  VIII 
fol.  48  (A). 

Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  188  Fragment  — 
Calmet,  Histoire  de  Lorraine,  éd.  I.  I,  preuves  361.  —  Mon.  Germ.  Diplo- 
mata  I,  219  no.  140.  —  Stumpf,  Reichskanzler  Reg.  no.  202. 

Wie  in  der  Vorbemerkung  zur  Ausgabe  in  den  Mon.  Germ.  ausgefijhrt  ist, 
war  das  Original  des  Diploms  von  dem  in  der  Récognition  genannten  Notar 
Wigfrid  geschrieben.  Als  Vorlage  fiir  den  Text  diente  diesem  eine  der  konig- 
lichen  Kanzlei  seitens  des  Bischofs  eingereichte  Aufzeichnung,  in  welcher  die 
bischôfliche  Urkunde  No.  XI»  —  in  der  damais  vorliegenden  Gestalt,  die  mit  der 
Nennung  der  Kirche  von  Montzéville  schloss  —  benutzt  worden  ist  ;  vgl.  dariiber 
oben  S.  360.  Wir  haben  die  Uebereinstimmung  mit  No.  XI»  durch  Petitdruck  bezeich- 
net.  —  Ueber  die  Frage,  ob  die  in  No.  XII  genannten  oberlothringischen  Bischofe  in 
Pavia  anwesend  waren  oder  nicht,  vgl.  die  Ausfiihrungen  in  den  Mon.  Germ.  Dipl.  1, 220. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Otto  dei  gratia  rex 
Francorum  et  Hitalicorum.  Si  petitionibus  servorum  dei  ascensum') 
prebuerimus,  inde  eterne  vite  reeonpensationem  promereri  credimus. 
Quocirca  noverit  omnium  sancte  dei  ecclesie  fidelium  clericorum  et  laicorum 
tam  presentium  quam  et  futurorum  industria,  quod  quidam  noster  lldelis  no- 
mine Berengarus  sancte  Virdunensis  ecclesie  venerabilis  episcopus  humili 
devotione  adiens  nostram  clementiam  expettiit^),  ut  res  prelibate  Vir- 
dunice  sedi  subiectas  ad  abbatiam  sancti  Vitoni  pertinentes,  cuius  monaste- 
rium  ♦  in  honore  sancti  Pétri  apostolorum  principis  constat  stabilitum,  in  quo  re- 
quiescunt  corpora  sanctorum  confessorum  atqae  iam  dicte  Virdunensis  ecclesie 
quondam  episcoporum,  Vitoni  scilicet,  Pulcronii,  Possessoris,  Firmini  atque 
Madalvei,  nec  non  et  alias  res  quas  ad  aucmentandum  eiusdem  monasterii 
fundamentum  ex  rebus  sui  episcopii  delegaverat,  nostre  auctoritatis  pre- 
cepto  corroboraremus,  quatenus  sue  ecclesie  fratres  activam  vitam  deo 
inspirante  fugientes  et  contemplativam  amantes,  ne  *  de  proprio  thesauro  sua 
damnum  pateretur  ecclesia,  sub  habitu  theorice  religionis  et  norma  sancti 
Benedicti  abbatis  in  eodem  cenobio  pro  eterne  vite  retributione  ac 
totius  nostri  regni  tranquillitate  deo  militaturi  valerent  et  res 
infrascriptas  per  succedentia  tempora  communiter  possiderent.  Adspi- 
ciunt  ad  istum  monasterium:  secus  Scantiam  fluviolum  mansa  VI  et  dimidium 
cum  vinea  I,  molendina  IIII,  ad  Ballonis  curtem  mansa  VI,  ad  Frasnidum 
mansa  IIII,  ad  Crucem  ecclesiam  I,  ad  Castonis  curtem  ecclesiam  I,  ad  Novam 
villam  ecclesiam  I  cum  duabus  *  capellis,  ad  Marculfi  villam  ecclesiam  I  ♦  et 
mansa  III  cum  silvis  et  pratis,  et  ad  Novam  villam  mansa  IIII  cum  silvis  et  pic- 


Digitized  by 


Google 


—     397     — 

tura  vinee  I  et  pratis  ad  eandem  ecclesiam  perlinentibus  et  molendino  I  super 
Elnam  ♦  sito,  et  ad  villam  Parridam  *  ecclesiam  I  cum  XVI  mansis  *  et  molendino  I 
et  silvis  et  pratis,  *  ad  Harbodi  villam  ♦  ecclesiam  I  et  mansa  II  et  quartarium  I, 
*  ad  Liniacum  *)  quartam  partem  unius  ecclesie  Cum  manso  I  et  quartariis  III 
et  molendino  1  cum  silvis  et  pratis,  et  in  Barrensi  comitatu  mansa  II  ad 
Villare  coniacentia  ^),  ad  Manctionis  curtem  mansa  III  et  dimidium,  et  ad 
Marleium  ecclesiam*),  ad  Medocium  decimam  de  nostris  indomi- 
nicatis  vmeis.  Dedimus  preterea  ad  augmentandum  huius  monasterii  funda- 
mentum  de  rebus  nostre  ecclesie,  hoc  est  de  abbatia  sancti  Amantii  sortes  X 
cum  sedelibus  ad  easdem  sortes  pertinentibus,  ad  Flaviniacum  etiam  piscatoriam 
totam  et  alteram  ♦  ad  Tilliacum  pertinentem,  et  decimam  illorum  arietum  qui  nostre 
ecclesie  persolvuntur  ex  Bracensi  centena,  et  decimam  partem  vini  ex  mansis 
ad  nostram  kameram  pertinentibus,  quod  vinum  foraticum  vocamus,  et 
ecclesiam  in  Amonzei  villa  sitam.  Nos  denique  iuste  pétition!  prelibati  Be- 
rengeri  episcopi  nostrique  fidelis  faventes,  consultu  fidelium  regni  nostri 
procerum,  Cohonradi  Lotharii  quondam  regni  ducis  magnifici  nec  non  Rod- 
berti  Treverici  sedis  archiepiscopi  et  Adelberonis  Mettensis  ecclesie 
archimandrite  seu  Godlini  Leucorum  urbis  antistitis,  prescriptas  res 
cenobio  sancti  Vitoni  concessas  nostre  auctoritatis  precepto  corroboramus 
et  manu  nostra  fîrmatas  anulo  nostre  mimitionis  sanccimus,  quatinus 
easdem  res  Virdmiensis  ecclesie  pastoris  consilio  omni  tempore  ordi- 
natas  abbas  predicti  monasterii  ac  monachi  iussionibus  iUius  obtem- 
pérantes quieto  ordine  habeant  et  secundum  rectitudinis  normam  sine 
cuiuspiam  contradictione  possideant. 

Signum  domni  Ottonis  (M.)  serenissimi  régis. 

Wilgfridus  cancellarius  ad  vicem  Brunonis  archicancellarii  re- 
cognovi. 

Anno  incarnationis  domini  nostri  lesu  Christi  DCCCCLII,  indic- 
tione  X,  anno  vero  domni  Ottonis  in  Hitalia  primo,  in  Francia  XVI, 
datum  XII.  kal.  februarii;  actum  Papie;  feciliter  in  dei  nomine  amen^). 

XIIL  Papst  Johann  XIL  genehmigt  die  von  Bischof  Berengar 
vorgenommene  Umwandlung  von  S,  Vanne  in  ein  regtdiertes  Kloster  und 
bestâtigt  ihm  den  schon  durch  kônigliche  UrJcunde  gesicherten  BesUe. 

956  Januar  9. 

XIII».  Abschrift  in  der  Chronik  des  Hugo  v.  Flavigny  in  cod.  142 
fol.  72'  der  Meerman-Hss.  der  Kgl.  Bibliothek  zu  Berlin  (H).  —  C  »  fol.  10.  — 
C«  fol.  9  no.  14. 


XII.  *)  A.  —  2)^  Limacum*  A.  —  *)  ,conmacentia*  A.  —  *)  Die  Kirche  von  Marly 
ist  in  dem  fiir  No.  XII  nicht  benutzten  Schlusse  von  XI»  unter  den  Schenkungen 
Berengars  genannt.  —  *)  Beschreibung  des  Siegels  in  A. 


Digitized  by 


Google 


—     398     — 

Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique    fol.  188  Fragment.  — 

Calmet,   Histoire   de    Lorraine  éd.  I.  I,  preuves  369  (L).    —    Mon.   Germ. 

SS.  VIII,  366.  —  Jaffé-Lôwenfeld,  Regesta  pontificum  no.  3676. 

XIII b  (Unecht.)    Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  60  in  der  Coll. 

Moreau  XLVI  fol.  201'  (B).  —  G*  fol.  40.  —  G  a  fol.  46'  no.  58. 

Duvivier,  Recherches  sur  le  Hainaut  ancien  341  no.  25  unvollstândig. 

Wie  oben  (S  361)  ausgefiihrt,  geben  in  der  jetzt  vorliegenden  Gestalt  weder 
die  formalen  Merkmale  noch  der  Inhalt  von  No.  XIII»  zu  Bedenken  Anlass,  wenn 
auch  durch  die  Art  der  Ueberlieferung,  die  durchweg  nur  auf  das  Kartular  Richards 
zuruckfuhrt,  der  Text  nicht  bis  ins  Einzelne  verbiirgt  ist.  Er  ist  den  For- 
meln  LXIV.  LXXXIX  des  Liber  diumus  (éd.  Sickel  S.  69.  117.)  verwandt;  ein- 
zelne, durch  Petitdruck  bezeichnete  Wendungen  sind  den  Urkunden  Berengars  (No.  XI*) 
und  Otto's  I.  (No.  XII)  entnommen,  aus  denen  auch  die  Angaben  des  Gûterver- 
zeichnisses  in  der  Hauptsàche  zusammengestellt  sind  (doch  vgl.  oben  S.  363).  Der 
Nachtrag  wtirde,  selbst  wenn  er  nicht  erst  einer  Abschrift  zugefugt  wâre,  keinen 
Anlass  zur  Verdâchtigung  der  Urkunde  gewâhren,  da  ausdrucklich  spâtere  Schen- 
kungen  darin  aufgefùhrt  werden  ;  er  durfte  mit  Hiilfe  der  Urkunde  Konrads  II. 
(das  mit  ihr  tibereinstimmende  ist  Petit  gedruckt)  niedergeschrieben  sein.  Viel- 
leicht  hângt  es  damit  irgendwie  zusammen,  dass  uns  eine  unechte  Fassung  des 
Papstprivilegs  Johanns  erhalten  ist  (No.  XIII  b),  in  welcher  das  ganze  Besitzver- 
zeichnis  des  Diploms  Konrads  II.  (No.  XXXIII)  eingeschaltet  wurde  ;  war  es  ûber- 
flûssig,  dièse  Fâlschung  abzudrucken,  so  haben  wir  sie  doch  bei  der  Herstellung 
der  echten  Urkunde  mehrfach  zu  Rate  gezogen. 

lohannes^)  episcopus  servus  servorum  dei  Berengario^}  fratri  nostro 
VirdunensLs  ecclesie  episcopo  cum  omnibus  sibi  a  deo  commissis  bravium 
eterne  remunerationis.  Convenit  apostolico  moderamini  pia  religione 
poUentibus  benivola  caritate  favere  et  poscentium  animis  alacri  devo- 
tione  assensum  prebere.  Ex  hoc  enim  potissimum  premium  lucri  a 
conditore  omnium  domino  sine^)  dubio^)  promerebimur,  si  venerabilia 
sanctorum  loca  oportune  ordinata  ad  meliorem  fuerint  statum  nostra 
auctoritate  perducta.  Igitur  quoniam  te,  f rater  carissime^),  inter  cetera 
sancte  conversationis  exercitia  comperimus  quoddam  ^)  monasierium  in  luo 
episcopio  iuxta  civitatem  Virduni  in  ecclesia  videlicet  ^)  beati  Petri  pro 
amore  dei  construxisse,  in  qua  •)  requiescunt  corpora  sanctorum  confessorum  atque 
prefate  ecclesie  sancte  Marie  quondam  episcoporum  Vitoni,  Pulcronii,  Possessoris 
atque  Firmini  et  de  rébus  tue  ecclesie  provida  consideratione  sublevasse,  ut, 
si  quando  filii  tue  ecclesie  divino  compuncti  amore  terrena  despicientes 
ad  contemplative  vite  perfectionem  confugere  desiderarent,  ne  a  tua 
ecclesia  penitus  dissociati  viderentur,  in  monasterio,  quod  membrum  est 
eiusdem  ecclesie,  solatii  refugium  sub  habitu  religionis  sibi  invenirent  et  deo 
quieta  tranquillitate  ^)  inibi  famulentur®)  —  noverit  omnium  fidelium  tampresen- 

XIII*.  1)  ,Ioannes'  C».;  davor  Chrismon  in  B.  —  ^)B;  ,Berengero*  HC*L;  ,Be- 
rangero*  C^.  —  »)  CLB;  fehit  in  H.  —  *)  CLB;  ,karissime  frater*  H.  —  »)  ,quod*  CL. 
•)   ,quo'   H.   —   ')  HB;    ,tranquillitate    quieta*  CL.   —  «)  HCL;    ,famularentur*   B. 


Digitized  by 


Google 


—     399      - 

tium  quam»)  futurorum  industria  nos  idem  monasterium  tua  ordinatione  con- 
structum  cum  omnibus  rébus  regalibus  preceptis  tuo  consultu  sibi  san- 
citis^®)  in  eternum  velle  permanere  inconvulsum:  scilieet  villam^^) 
super  ^^j  Scaneiam  cum  suis  pertinentiis,  Flauiniacum  ^^)  cum  suis  ad- 
iacentiis  '^),  abbatiam  sancti  Amantii  et^*)  quicquid  ad  eam  pertinet,  ad^*) 
Nouam  villam^^)  cum  suis  locis,  ad  Mantionis^®)  curtem  quantum  ad 
vos^')  pertinet^®),  Parridum^^)  cum  suis  adiacentiis^^),  Harbodi*^) 
villam  cum  suis  pertinentiis,  Castonis  curte^^)  ecclesiam  cum  his  que 
ad  eam  pertinent,  ecclesiam  de  Marleio  cum  suis  adiacentiis,  ecclesiam  *^) 
de  Marculfi  curte  cum  suis  adiacentiis^^),  ecclesiam  de  Amonzei  villa**) 
cum  suis  adiacentiis,  cum  terris  vineis  molendinis  *^),  cum  servis  et  an- 
cillis,  abbatiam  sancti  Pétri  et  ecclesiam  de  Maroa,  ad  Liniacum  quid- 
quid  ad  illum  locum  pertinet*®),  ad  Nouam  villam*^)  in  Barrensi*®) 
comitatu  quicquid  ad*^)  eum  locum  pertinet.  Hec  vero  omnia*®)  pre- 
dicta  loca  cum  suis  omnibus  generaliter  atque  ^®)  specialiter  pertinentiis 
et  quidquid  deo  opitulante  voto  fidelium  huic  monasterio  concessum 
fuerit  in  future  tempore,  per  hoc  nostrum  apostolicum  privilegium 
perenniter  confirmamus  ^^)  tam  vobis  quam  vestris  successoribus,  et  in- 
super hoc  nostre  auctoritatis  privilegio  esse  corroboratum  volumus**), 
quatinus  eadem  Virdunensis  ecclesia  que  hactenus  de  filiis  ab  ipsis  in- 
fantie  rudimentis  in  gremio  suo  expositis,  dum  ad  externa  ^')  monasteria 
confugiebant^*),  fraudabatur,  abhinc  et  deinceps  in  membre  sibi  sub- 
iecto  consilio  sui  episcopi  atque  providentia  religiosi  *^)  abbatis  Humberti 
de  eorum  sancta  conversatione  sublimata  glorietur.  Si  qua  autem 
temerario  ausu  magna  parvaque^®)  persona  cuiuscumque  ordinis  aut 
potestatis  contra  banc  nostram  apostolicam  preceptionem  adiré  pre- 


®)  CLR;  ,quani  et*  H.  —  *°)  Trotz  des  Plurals  braucht  doch  nur  von  der  einen 
Urkunde  Otto's  I.  die  Rede  zu  sein.  —  ")  fehlt  in  H,  wo  ,super*  vor  ,Scanciam*  aus- 
radiert  ist.  —  **)  ,adiunctis*  CL  ;  ,Flaviniacum  —  adiunctis*  fehlt  in  H  ;  B:  ,Plauiniacum 
cum  ecclesia  et  capella  I  et  suis  adiacentiis*.  —  ")  ,cum*  GLB.  —  '*)  fehlt  in  H.  —  ")  ,Noua 
villa'  CL.  —  *•)  L;  ,Amantionis*  HC;  ,et*  Mantionis*  B.  —  *')  LB;  ,nobis*  C;  ,eani* 
H.  —  »»)  ,pertinent'  HCL.  —  »»)  ,Paridum*  C.  -  ^)  Dahinter  in  L:  ,de  Marculfi 
curte  ecclesiam  cum  suis  adiacentiis*.  —  **)  ,Arbodi*  C;  ,Arbordi*  L;  der  Ort  fehlt 
in  B.  —  22)  jcurtis*  H.  —  *•)  ,ecclesiam  —  adiacentiis*  H  ;  fehlt  in  CL  (doch  vgl. 
N.  20);  in  B  folgt  auf  die  Kirche  von  Marly  ein  omfangreicher  Einschub:  das 
ganze  Guterverzeichnis  des  Diploms  Konrads  IL  No.  XXXIII.  —  •*)  ,Amourei 
villa*  C.  —  »*)  ,et  molendinis*  CL.  —  '^•)  ,pertinent*  CL.  —  «^  ,Noua  villa*  CL.  — 
**)  jBarensi*  C.  —  "), pertinet  ad  eum  locum.  Hec  predicta  loca  omnia*  CL;  ,hec 
vero  omnia  .  .  .  loca*  auch  in  B.  —  ^)  ,et*  H.  —  »*)  CLB;  ,firmamus*  H.  —  ")  H; 
fehlt  in  CLB;  ,decernimus*  D.  —  »»)  ,eterna*  C^;  ,aHa'  D.  —  ")  ,confugebant*  C*; 
,confugerunl*  C^;  ,confugerent*  D   —  »»)  ,gloriosi*  HCL;  fehlt  in  B.  —  »«)  LB;  ,par- 


Digitized  by 


Google 


—     400     — 

sumpserit^'),  sciai  se  auctoritate  beati  Pétri  apostolorum  principis  ex- 
communicatum  atque  anathematis  vinculo  esse  innodatum  et  a  regao 
dei  alienum  cum  oranibusque^^j  impiis  eterno  incendio  atque  supplicîo 
condempnatum.  Qui  vero  observator  extiterit  huius  nostri  precepti, 
gratiam  atque  misericordiam  vitamque  eternam  a  misericordissimo^^) 
domino  deo^^)  nostro  consequi  mereatur. 

Seriptum  per  manum  *^)  Leonis  seriniarii  sanete  sedis  apostolice  in 
mense  lanuario  per  indictionem  XIIII.     Bene*^)  valete*^). 

Datum  V.^^)  idus  ianuarii  per  manum  Marini*^)  episcopi  et  sanete 
sedis  apostolice  bibliothecarii,  anno  deo  propicio  **)  pontificatus  domni  lo- 
hannis*^)  summi  pontificis  et  universalis  XII.  pape^^)  in  sacratissima 
sede  beati  Pétri  apostoli  primo*'),  in  mense  et*®)  indictione  supra- 
cripta*»)  XIIII  *«). 

<(Hec^^)  sunt  addita,  immo^^)  quedam*^^)  reddita*^)  nostro  mo- 
nasterio  post  acceptum  ^^)  hoc  ^^)  privilegium  ^^)  :  eccîesia  de  Bocconis  **) 
monte,  eccîesia  de  Donnaus  cum  molendino  ^'),  eccîesia  de  Mauri  villa,  ad  Riualdi 
mansum  mansi  IIII,  ad  Raherei*^«)  curtem  et  Gislei  curtem  et  Nouam  villam 
mansi  XXX  cum  eccîesia  et  capella,  vinee  etiam**)  in  Arnaldi")  villa  quas  dede- 
runt  Richuara^j  ductrix,  Adelardus,  Amalricus,  Albertus,  Warnerus,  Gynilfus*'), 
Lambertus  canonicus,  ad  Florihing  ^^)  mansus  I  cum  vineis,  ad  sanctum  Iulianum 
mansus  dimidius  et'*)  vinea,  ad  Flabasium  mansi  illl**),  Solidiaco  quarta  pars 
ecclesie"),  ad  Buslani")  villa  medietas  ecclesie'*).^ 

XIV.  Rudolf,  Sohn  des  Grafen  Rudolf^  schenkt  dem  Klosier  8.  Vanne, 
in  dem  er  hestaUet  zu  werden  tounscht,  die  Hàlfte  seines  AUods  und  der 
Kirche  zu  JoudreviUe.  /jj^  960?) 

Abschrift  aus  dem  Original  (grand  tiroir  No.  9)  in  Coll.  Moreau  X 
fol.  212  (A).  —  Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  13  in  Coll.  Moreau  XLVI 
fol.  203  (B).  -  C  fol.  13.  -  C*  fol.  13  no.  18. 


vave*  H;  ,magnaque  parva*  C.  —  '')  ,ire  temptaverit*  H;  in  der  Formel  89  des 
Liber  Diurnus  heisst  es  ,agere  presumpserit*.  —  •*)  aile.  —  '•)  fehlt  in  C.  — 
*«)  HB;  ,manus'  CL.  -  *»)  fehlt  in  H.  —  «)  HLB;  fehlt  in  C.  —  «)  HCB;  ,Mar- 
tini*  L.  —  **)  HB  ;  fehlt  in  CL.  —  **)  Joannis'  C.  —  **)  ,pape  septimo  in  sacratissima 
sede  b.  Pétri  apostoli*  schliesst  XlUb.  —  «)  ,VlIo*  CL;  ,X*  H;  in  allen  folgt  darauf 
,primo*,  das  zu  ,in  mense'  gezogen  ist.  —  **)  CL;  fehlt  in  H.  —  *•)  C;  fehlt  in  LH. 
''^)  dahinter  ist  in  H  am  Rande  nachgetragen  :  ,anno  ab  incarnatione  domini 
DCCCGLXXr.  -  ")  ,hec  autem'  H.  —  ^^)  fehlt  in  CL.  —  *»)  dahinter  ,Ioannis 
pape*  in  CL.  —  ^)  ,Bucconis*  CL.  —  ^®)  hiernach  bricht  C  ab.  —  ")  ,Rhasherei* 
L.  — .  »7)  ,Arnoldi'  H.  —  ««)  ,Richuarda*  L.  -  «»)  ,Girulfus  et'  L.  —  «**)  H;  vor  ,h* 
ein  ,n*  radiert,  hinter  ,g*  2  Buchstaben  abgerieben  ;  vielleicht  ,Florihingas*  ;  ,Flo- 
tihingi'  L.  —  •*)  ,cum*  H.  —  «'•)  ,Iir  H.  —  «»)  ,in  Soliaco  eccîesia'  H.  —  •*)  ,Biis- 
lei'  L.  —  «*)  jvillam  eccîesia*  H. 


Digitized  by 


Google 


—    401    — 

Citât  bei  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  194.  — 
Parisot,  De  prima  domo  quae  superioris  Lotharingiae  ducatum  tenuit  135  no.  2. 
Ein  Satz  der  Arenga  ist  dem  vorangehenden  Papstpriviieg  entlehnt.  — 
Die  Schenkung  wird  um  960  im  Beginne  von  Wigfrids  Begierung  erfolgt  sein, 
da  ihrer  schon  in  seiner  ersten  Urkunde  fiir  S.  Vanne  gedacht  wird.  959  hat 
Heroald  als  Kanzler  die  Stiftungsurkunde  von  Amel  unterschrieben  (Gallia 
christiana  XIII i>,  554);  967  wird  Berner  als  archicancellarius  genannt.  —  Ueber  die 
Familie  des  Gebers  Rudolf  haben  Witte  in  Jahrbuch  fiir  lothring.  Gesch.  V^,  54 
und  Parisot  a.  a.  0.  65  gehandelt  ;  doch  bediirfen  beider  Ausfiihrungen  erneuter 
Priifung.  Rudolf  scheint  der  Stiefbruder  des  in  der  Schlacht  von  Cotrone  gefallenen 
Konrad,  ,filius  Ruodolfi  quondam  comitis*,  der  zufolge  Mon.  Germ.  Dipl.  11,  325 
no.  280  dem  Kloster  Gorze  seine  ,curtes  Amella  et  Geldulfi  villas  vocatas^ 
vermacht  batte;  oder  sollte  die  946  genannte  ,matrona  Leua*,  die  Mutter 
Konrads  (Mon.  Germ.  Dipl.  1,  159  no.  80),  mit  der  Eva  unserer  Urkunde  identisch 
sein?  die  Beziehungen  der  Familie  der  Griinder  des  Stiftes  zu  Amel  sind 
noch  unaufgeklârt.  —  Die  Erzâhlung  bei  Wassebourg,  Antiquités  fol.  195',  dass  Graf 
Sigebert  — •  von  dessen  Feindschaft  gegen  Wigfrid  die  Gesta  episc.  Virdunens. 
(Mon.  Germ.  SS.  IV,  46)  contin.  c.  3  berichten  —  mit  Rudolf  verwandt  sei  und  dem 
Bischof  den  Besitz  bestritten  habe,  ist  aus  den  Quellen  nicht  zu  belegen.  Beach- 
tung  verdient  indessen,  dass  Joudreville,  auf  das  »Geldulfî  villa*  wegen  der  Nach- 
barschaft  von  Amel  sicher  zu  deuten  ist,  nicht  980  von  Otto  IL,  sondern  erst 
1015  von  Heinrich  II.  dem  Kloster  bestâtigt  worden  ist. 

In  Domine  sanctae  et  individuae  trinitatis.  Quicumque  christia- 
norum  fidelium  dei  aedificare  domum  vel  etiam  temporalium  rerum 
suarum  loca  sanctorum  in  divini  nominis  portione  eleeta  ampliare  ^)  ac 
sublimare  decreverit,  aeternae  procul  dubio  remunerationis  mercedem 
ab  ipso  omnium  retributore  bonorum  recepturus  erit.  Ex  hoc  enim  po- 
tissimum  lucri  premium  a  conditore  omnium  domino  sine  dubio  promerebimur,  si 
venerabilia  sanctorum  loca  oportune  ordinata  ad  ampliorem  agrorum  fructum 
bonorum  usibus  fuerint  augmentata.  Debilum  est  ehristiano  unicuique*) 
fideli  viro  post  innumera  facinorum  delicta  saluberrimam  dei  misericor- 
diam  de  adquisitis  reditibus  mercari,  dominica  attentius  rememorans 
verba:  »Vendite  quae  possidetis,  inquit^),  et  date  pauperibus,  et  habe- 
bitis  thesaurum  in  caelo<.  Quod  ego  Rodulfus,  filius  quondam  nobilissimi 
comitis  Rodulli  et  eius  dileetae  coniugis  Evae,  perpendens  sollicite  et 
de  sainte  animarum  sepius  tractans,  pro  animae  meae  remedio  affînium- 
que  meorum  per  manus  tune  temporis*)  senioris  mei  Wigfridi  episcopi 
et  parentis  mei  Ottonis,  Gisleberti^)  quondam  comitis  fratris,  tradidi 
loco  beati  apostolorum  principis  Pétri  res  meae  proprietatis  sitas  in 
pago  et  comitatu  Virdunensi,  id  est  integram  medietatem  alodi  mei  in 

XIV.  *)  ,ampliare  voluerit*  BC.  —  ^  ,omni  ehristiano'  B(i.  —  ^)  ,Vcndite,  inquit, 
quae  poss.*  BC;  vgl.  oben  No.  XI.  —  *)ABC*;  .manus  tps'  C*;  .manus  ips'  1).  — 
^)  ,Gilberti'  C. 

26 


Digitized  by 


Google 


—    402    — 

Geldulfi®)  villa,  iure  hereditario  tam  in  terris  quam  in  pratis  silvis  pas- 
cuis  cultis  et  incultis  mancipiis  utriusque  sexus  et  ecelesiae  medietatem. 
Quas  videlicet  res  prescripto  loco,  in  quo  sanctorum  requiescunt  cor- 
pora  Vitoni,  Pulcronii,  Possessoris,  Firmini  atque  Madelvei,  in  usus  ser- 
vorum  dei  tradidi  et  ex  meo  iure  in  ius  et  dominationem  eorum  trans- 
fudi,  ut  eas  et  teneant  et  possideant  et  quicquid  exinde  voluerint 
facere,  quietam  et  liberam  in  omnibus  facultatem  aeternaliter  babeanl. 
Hac  elemosina  confisus  corpus  meum  ibi  sepeliendum  devovi.  Quod  si 
quis  aliqua  potens  veF)  suspecta')  persona  contra  banc  donationem  per- 
verso  et  maligno  corde  insurgere  voluerit  et  eam  quodam  modo  in- 
fringere  temptaverit,  inprimitus  iram  dei  incurrat  et  cum  luda  traditore 
inferni  penas  sustineat,  et  insuper  ^)  fisco  regio  XXX  auri  libras  coactus 
exsolvat  ;  et  quod  repetit  evindicare  non  valeat  ;  sed  haec  presens  noslra 
traditio  firma  et  inconvulsa  permaneat,  cum  stipulatione  subnixa. 

Signum  Ottonis  per  cuius  manus  banc  traditionis  cartam  feci. -f 
Signum  Adelaldi^)  -|-  et  fratris  eius  Adalberti^®).  Signum  Ramberti.-f 
Signum  Givardi.  +  Signum  Berengeri  et  fratris  eius  Raineri  ^^).  +  Signum 
Albrici.  Signum  Gotdefridi^^)  comitis  et  fratris  eius  Heinrici.4-  Signum 
Milonis  et^»)  Gotberti^*). 

Ego  Wigfridus  peccator    +    subscripsi^^). 

Signum  Berardi  abbatis.-f-     Signum  Amabici.-j-      Signum  Ber- 
neri.-|-    Signum  Adelardi.-|-    Signum  Leutfridi.-|-    Signum  Remigii^^). 
Signum  Heroaldi  archicancellarii.    (S.  R.)^^) 

XV.  Bischof  Wigfrid  schenU  dem  nicht  hinreichend  ausgestatteten 
Kloster  S,  Vanne  die  Kirchen  des  h.  Amantius  isu  Verdun  und  des 
h,  Supplicitis  eu  Marre,  einen  Weinherg  zu  ChampneuviUe^  BesUs  zu 
Rarécourt  und  Julvécourt,  und  bestâtigt  die  Schetikung  Rudolf  s  eu  JaudreciUe. 

{963?— 966.) 

Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  11  in  Coll.  Moreau  X  fol.  48^  (B)  - 
C»  fol.  10'.  —  C2  fol.  10  no.  15. 

Citât  bel  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belg.  fol.  184.  —  Gallia 
christiana  XUIb,  554  no.  5  (G). 

Ueber  die  Unechtheit  des  die  Mauern  betreffenden  Zusatzes  vgl.  oben  S.  353; 
zur  Einreihung  vgl.  die  Vorbemerkung  zu  No.  XVII. 


«)  ,Geldufi*  C.  —  ')  ,et*A;  ,vel  suspecta*  felill  in  BC. —  «), insuper  et' A. - 
»)  ,Adelardi*  BC2;  ,Aldelardi*  C^  —  '^)  Die  folgenden  Unterschriften  fehlen  in  C. 
—  ")  ,Rayneri*  B.  —  '^)  ,Godefridi*  B.  —  ^^)  ,Signum*  B.  —  >*)  ,Goberti'  B.  - 
»*)  Hier  schliesst  B.  —  »«)  ,Sign.  Remigii  etc.  Amen*  schliesst  C.  —  ")  Recogni- 
tionszeichen  in  A. 


Digitized  by 


Google 


—    403    — 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis  universorum  creatricis  atque 
moderatricis.  Wilkfridus^)  sancte  Virdunensis  ecclesie  episcopus  ac 
plebis  dei  famulus.  Superne  dispensationis  pietate  agitur,  quotienscunque 
cuilibet  mortalium  cirea  salutem  suam  aliquid  bone  aclionis  providere 
conceditur,  maxime  in  his  que  ad  cultum  religionis  sive  ad  reparanda 
sanctorum  loca  pertinere  videntur:  que  siquidem  cura  vel  soUicitudo 
cotidiana  nobis  specialiter  ^)  a  summo  pastore  iniungitur,  qui  pastores 
ecclesie  non  nostris  meritis,  sed  divine  dignationis  clementia  nominamur. 
Unde  etiam  universis  sancte  dei  ecclesie  fidelibus  tam  presentibus  quam 
secuturis  quoque  certa  ratione^)  notum  esse  volumus,  quod  quendam 
in  suburbio  nostro  locum  in  honore  sancti  Pétri  consecratum,  beati 
vero  Vitoni  confessons  Christi  corporali  presentia  sublimatum,  ceptum 
quidem  in  religionis  gratiam  invenimus,  sed  competentium  rerum  fa- 
cul  tatibus  que  ad  custodiendum  sanctitatis  pertinent  cultum,  minus 
idonee  structura  fuisse  perspeximus.  Ideoque  divine  inspirationis  in- 
stinctu  premoniti  et,  ne  deperire  in  eo  loco  posset  sanctitatis  olim 
suscepta  religio,  simul  veriti"*),  cum  fidelium  nostrorum  consensus  una- 
nimitate,  qui  eundem  locum  pio  affectu  a  primordio  visi  sunt  coluisse, 
secundum  apostolum  audientes  ^)  et  bonam  semper  illic  voluntatem  ha- 
bentes,  ad  victualem  substantiam  sub  régula  sancti  patris  Benedicti 
deo  servientium  monachorum  nostre  largitatis  munere  res  quasdam  illic 
decrevimus  tradere,  quatinus  absque  penuria  fratres  in  sancta  con- 
versatione  vivere  et  regularem  ordinera  deo  miserante  possent  per- 
henniter  observare.  Dedimus  itaque  eis  ecclesiam  sancti  Amantii  in 
prospectu  eiusdem  cenobii  viandi  vicinitate  ®)  contiguam  cum  his  omnibus 
que  ad  eamdem  pertinere  videntur,  ecclesiam  etiam  sancti  Supplicii') 
in  villa  que  dicitur  Marua,  et  ®)  vineam  Noue  uille  ®)  super  fluvium  Mose 
positam  et  quicquid  ad  eam  respicit,  Radherei^®)  quoque  curtem  et®) 
Gillani  aeque  ^^)  curtem  super  fluvium  Heyram  ^^)  secus,  utrimque  in  fine 
scilicet  silve  Argunne  ^^)  sitas,  cum  suis  ipsarum  ecclesiis  atque  utrius- 
que  sexus  mancipiis  molendinis  pratis  aquis^)  aquarumque  decursibus 
silvis  pascuis  terris  cultis  et  incultis  sive  etiam  que")  Francorum 
fidelium  manu  tradita  industrie  nostre  vigilantia  in  eiusdem  loci  pos- 
sessionem  probantur  esse  subiecta,  id  est  Geldulfi^^)  villam  dono  Ro- 
dulfi  quondam  militis  nostri  infra  Vuabram  ^^)  sitam,  ab  Amélie  Castro 

XV.  »)  B  ;  ,Wikridus*  G  ;  ,Wilfridus*  C.  —  *)  fehlt  in  BC.  —  »)  ,quoque  testatione*  G. 

—  *)  BC;  ,unitl*  G.  —  *)  ,audentes*  BC^  ,adentes*  C«.  —  •)  ,in  civitate*  C.  —  ')  ,Sul- 
pitii*  C.  —  «)  BC;  fehlt  in  G.  —  »)  BC;  ,vin.  Noue  ville'  steht  in  G  erst  hinter 
,respicit*.  —  *^)  ,Radherii*  G.  —  **)  ,Gillainaeque*  G;  ,Gillam  aeque*  B;  ,Gillanique*  C. 

—  **)  ,Heiram*  C\  —  »»)  BC;  ,Ar^uiine*  G.  —  ")  ,ea  que*  BC.  —  '•^)  BC;  ,Gun- 
dulfi'  G.  —  »«)  GC;  ,Wapram'  B. 

26* 


Digitized  by 


Google 


—    404    — 

non  longe  distantem,  cum  medietate  ecclesiie  mansoque  indominicato 
mancipiis  utriusque  sexus  pratis  silvis  agris  pascuis  et  ceteris  iUic 
pertinentibus.  Hec  omnia  supradieto  loco  firma  ratione  et  ®)  tradidimus 
et  tradentibus  auctoritate  nostra  libenter  inniti  voluimus,  ut  monachi 
libéra  facultate  divinis  mancipentur  obsequiis  et  in  ore  eorum  recordatio 
perhenniter  conservetur  nostri  memorialis,  suceessorum  quoque  ^')  nostro- 
rum  paternam  largitatem  flagitantes,  ut  erga  prefatum  locum  pium  animum 
semper  habentes,  que  pro  redemptione  animarum  fecimus  rata  esse 
sinant,  que  dedimus  non  minuant,  insuper  de  suis  potiora  addere  studeant, 
ita  conservantes  nostra^®),  sicuti  et  sua  queque^^)  perhenniter  raanere 
voluerint  décréta.  Si  quis  vero  vel  pontifex  vel  princeps  diabolico 
spiritu  incitatus  hec  aliquo  modo  subtrahere  vel  dissipare  voluerit, 
nostro  imprimis  communi  anathemate  percussus  centumque  male- 
dictionibus  involutus,  Dathan^®)  quoque  et  Abiron  socius  factus  iram 
dei  omnipotentis  incurrat  atque  eternis  mancipatus  incendiis  inexpiabiles 
apud  inferos  penas  luat.  Ut  autem  hec  nostre  auctoritatis  traditio 
firmiorem  vigorem  obtineat  et  per  succedentia  tempora  inviolabililer 
permaneat,  omnium  nostrorum  fîdelium  manibus  presentialiter  corroborari 
decrevimus. 

<Et  quia  pro^)  pictura  murorum  fratres  eiusdem  loci  nobis  sug- 
'gesserunt,   pro  quiète  eorum  presenti  auctoritate  nostra   firmamus^^), 
ut,  sicut  ab  hominibus  banni  alie  consuetudines,   ita  et  hoc  opus  ab 
eis  per  prepositum  abbatie  exigatur.)> 

Ego  Wigfridus  presul  indignus  subscripsi. 

Signum  domni  Adelmari  eiusdem  loci  abbatis  ^^).  Signum  domni^^ 
Vodonis  abbatis.        Signum  domni  Berardi  abbatis.  Signum  Be^ 

neri  prepositi.  Signum  Adelardi  prepositi  ceterorumque  clericoruni 

et  monachorum  huic  carte  dévote  faventium.         Signum  Gotdefridi'^^) 
comitis.        Signum  Giuardi.        Signum  Adhelardi. 

XVI,  Amahrich^  der  Sohn  des  Constantin,  iibergiebt  der  Kirck 
S.  Vanne  seinen  Hôrigen  Guildo,  mit  der  Bestimmung,  dass  dieser  ihr  einen 
Kopfzins  von  5  Denaren  eahle.  ^  . 

Cl  fol.  8.  —  C«  fol.  6  no.  10. 

Die  Urkunde  soU  offenbar  die  Freilassung  vor  dem  Altar  bezeugen.   Sie 

ist  nicht,  wie  in  G  angenommen  wird  und  man  zunâchst  vermuthen  sollte,  unter 

Konig   Otto  I.  am  12.  Mai  943,   sondern  im   7.  Regierungsjahr  OUo's  II  (gekrônt 

961  Mai  26)  ausgestellt  :  denn  nicht  nur  hat  der  Notar  Rainer  erst  Urkunden  des 

")  ,successorumque'  G.  —  *^)  G  ;  ,nostra  conservantes*  BC.  —  *'j  ,quoque'  G. 
—  «>)  ,Datham*  C;  ,Datan*  G.  —  «»)  GC;  jfirmavimus'  B.  —  ^')  ,abbatis  etc.'  C. 
wo  alies  folgende  fehlt.  —  «=»)  B  ;  fehlt  in  G.  —  ")  ,Golfridi*  G. 


Digitized  by 


Google 


—    405    — 

Jalires  967  gcschrieben,  sondern  auch  die  Bruder  Gotbert  und  Milo  (vgl.  No.  XIX) 
sind  erst  959  nachzuweisen  (bei  uns  zuerst  No.  XIV)  und  begegnen  in  No.  XVII. 
XIX  und  in  einem  Verduner,  bisher  unrichtig  angesetzten  Synodalakte  (Baluze, 
Miscellanea  IV,  431)  vom  25.  Februar  ,anno  VI.  régnante  Ottone  rege  lilio  domni 
Ottonis  imperatoris  augusti*.  Beweist  dièse  Datierung,  dass  wâhrend  Otto's  I. 
dritlem  italienischen  Zuge  in  Lothringen  wirklich  nach  Kônigsjahren  seines  Sohnes 
Otto's  II.  gerechnet  worden  ist,  so  dûrfen  wir  vermuten,  dass  in  unserer  Ueber- 
lieferung  von  No.  XVI  die  Worte  ,filio  -—  augusti*  oder  âhnliche  weggefallen  sind. 
Das  7.  Kônigsjahr  Otto's  II.  reicht  vom  26.  Mai  967  bis  zum  26.  Mai  968,  so  dass 
unsere  Urkunde  am  12.  Mai  968  ausgestellt  zu  sein  schiene;  allein  damais  war 
Otto  II.  nicht  mehr  in  Deutschland  und  iiberdies  nicht  mehr  Kônig,  sondern  schon 
(am  25.  Dezember  967)  zum  Kaiser  gekrônt;  ich  zweifle  daher  nicht  daran,  dass 
Rainer  961  als  das  erste,  967  als  das  siebente  Kônigsjahr  Otto's  II.  berechnet  bat,  und 
babe  die  Urkunde  zum  12.  Mai  967  angesetzt.  —  Die  oben  erwâhnte  Synode  hat 
Bischof  Wigfrid  in  seinem  8.  Regierungsjabre  abgehalten;  da  sein  Vorgânger 
Berengar  am  12.  August  959  gestorben  ist,  fubrt  dièse  Angabe  ebenso  wie  die  des 
6.  Jahres  Kônig  Otto's  II.  dazu,  aïs  Ausstellungstag  der  besprochenen  Aufzeich- 
nung  den  25.  Februar  967  sicher  zu  bestimmen. 

Latores  legum  sanxerunt  atque  confirmaverunt,  ut  unusquisque 
de  iure  proprie  sue  hereditatis  ubicunque  tradere  voluerit  libenter 
agat,  Inde  cartulam  testamenti  seribere  iubeat,  quatinus  ratio  stabilis 
et  inconvulsa  permaneat.  Quapropter  ego  in  dei  nomine  Amalrieus 
filius  Constantini  dono  atque  trado  unum  servum  nomine  Guildonem 
ad  altare  sancti  Vitoni,  eo  videlicet  tenore  ut  de  capite  suo  V  dena- 
rios  persolvat,  et  omni  tempore  per  hanc  traditionis  cartulam  ingenuus 
permaneat.  Et  ut  hec  [cartula]^)  in  omnibus  firmior  esset,  manu  pro- 
pria eam  firmavi  manibusque  ceterorum  hominum  roborandam  esse 
decrevi,  stipulatione  subnixa. 

Actum^)  sub  die  IIII.  idus  mail,  anno  VII.  régnante  Ottone  rege. 

Signum  Amabici  qui  hanc  cartulam  fieri  et  firmare  rogavit. 

Testes  Amabicus,  Angel«rus,  Gotspertus,  Milo  etc. 

Rainerus  notarius  scripsit  et  subscripsit. 

XVIL  Bischof  Wigfrid  schenkt  dem  Kloster  die  KircJie  van  Pierre- 
ville  samt  deni  Zehnten^  mit  der  Massgabe^  dass  nach  seinetn  Tode  den 
Mônclien  zur  Feier  des  Jahrestages  von  den  EinMnflen  reichliche  Nahrung 

sugemessen  werde, 

967, 

Abschriftaus  dem  alten  Kartular  fol.  12  in  Coll.  Moreau  X  fol.  48^  (B). 
—  C>  fol.  12.  —  C«  fol.  11'  no.  16. 

(Utat  bei  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  194.  — 
Gallia  christiana  XIII  b,  556  no.  6  (G). 


XVI.  ')  fehlt  in  G.  -  ^)  ,auctum*  G. 


Digitized  by 


Google 


—     406     — 

Die  (von  Sackur,  die  (liuniacenser  II,  125  N.  4  missverstandene)  lîrkunde 
l)estiitigt  die  Nachricht  der  Gesta  episc.  Virdunens.  contin.  (Mon.  Germ.  SS.  IV,  47),  dass 
xVdelard  erst  der  zweite  Abt  nach  Humbert  gewesen  sei  ;  zwischen  beiden  wird 
man  deshalb  unbedenklich  mit  den  Gesta  Abt  Adelmar  einreihen  und  die  ihm  erteilte 
Urkunde  No.  XV  der  Adelard  gegebenen  voranstellen.  Doch  auch  mit  der  Angabe 
der  Ann.  S.  Benigni  Divionens.  (Mon.  Germ.  SS.  V,  41),  dass  Abt  Humbert  erst  am 
4.  Dezember  973  gestorben  sei,  ist  unser  Text  insofern  zu  vereinigen,  als  er  zwar 
des  Bischofs  Berengar  als  eines  Verstorbenen,  der  Verdienste  Humberts  aber  in 
Ausdriîcken  gedenkt,  die  hôcbst  wahrscheinlich  dem  Lebenden  gelten  sollten  ;  die 
Unterschrift  ,Humberti  abbatis'  in  No.  XVII  wâre  alsdann  auf  ibn  seibst,  nicht 
auf  den  gleichnamigen  Abt  von  S.  Èvre  in  Toul  zu  beziehen  (vgl.  ûber  diesen 
Sackur  a.  a.  0.  I,  160  N.  2).  Noch  963  scheint  Humbert  seibst  S.  Vanne  geleitet 
zu  haben  ;  denn  die  wohl  damais,  jedenfalls  bald  darauf  niedergeschriebene  Trans- 
latio  S.  Firmini  nennt  keinen  andern  Abt  des  Klosters,  berichtet  hingegen  von  ihm 
(Mon.  Germ.  SS.  XV,  805),  dass  er  ,adhuc  corporis  velamine  vix  ossibus  liaerente 
contegitur'.  Wir  werden  daher  anzunehmen  haben,  dass  Humbert  bald  nach  963 
resigniert  habe;  sein  unmittelbarer  Nachfolger  Adelmar  hat  die  Abtswiirde  nur 
kurze  Zeit  innegehabt.  Spâteslens  Anfang  967  war  Adelard  an  seine  Stelle  ge- 
treten  ;  er  wird  zum  ersten  Maie  in  der  bei  No.  XVI  besprochenen  Synode  am 
25.  Februar  967  genannt.  Wurde  auf  derselben  Synode  die  in  No.  XVII  erwâhnte 
Entscheidung  getroffen  V 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Wigfridus  sancte  Virdu- 
nensis  ecclesie  pastor  et  presul  indignus  sanctis  suceessoribus  suis 
omnibusque  ecclesie  fidelibus.  Nos,  qui  temporalibus  sufficimus  et  ad 
votum  nostri  teraporalia  cuncta  contrahimus,  minus  quam  utile  ^)  est 
in  questu  lucri  perpetui  et  adquisitione  eterni  gaudii  laboramus;  que 
quam  his  caducis  et  momentaneis  dissimilia  sint  et  disparia,  ille  verus 
magnitudinis  et  misericordiarum  dei  scrutator  probavit  dicens:  »oculus 
non  vidit  nec  auris  audivit,  nec  in  cor  hominis  ascendit,  quod  deus  in 
se  perse  verantibus  prépara  vit,  «  ^)  Verbi  gratia,  ut  punctus^)  ad  ampli- 
tudinem  celi,  momentum  ad  millena  dierum  millia,  sic  falsa  hec  et 
transitoria  ad  felicitatem  et  quietem  peipetuam  comparata.  Trahicitur 
de  die  in  diem  hora  unicuique  mortalium  ad  tempus,  non  ad  eternita- 
tem  divina  dispositione  concessa  et,  securi  iam  ad  radicem  posila, 
quid  superventura  sif)  dies  paritura,  si  mox,  si  hodie,  si  cras,  si  per- 
hendie  mors  infesta,  equo^)  pede  turres  regum  et  pauperum  tuguria 
pulsans,  humile  pariter  ac^')  celsum  involvens  caput,  affutura  sit,  nul- 
lus  scit,  nemo  nisi  deo  premonstrante  qui  noverit.  His  aliquantisper 
exterriti^)  saciusque  commoniti,' cum  multa  nobis  gratis  a  domino  lesu 
Christo  concessa  sint,  ipsi  de  suis  sibique  famulantibus  ultro  aliqua 

XVII.  *)  jUsus*  aile  ;  geândert  nach  der  Nachurkunde  No.  XL.  —  *)  Vgl.  I.  Co- 
rinther  2,  9.  —  «j  ,punctum*  B.  —  *)  fehlt  in  B.  —  »)  Horalii  carm.  I,  4,  13; 
vgl.  I,  9,  13;  IV,  29,  29.  —  «)  ,ad*  CG.  —  ')  ,experrecti*  aile;  verbessert  mit  Biick- 


Digitized  by 


Google 


—     407     — 

olTerre  operi^)  fore  preciuiii  duximus.  In  hoc  enim  verus  deus  et  homo 
hominem  transscendit  omni  modo,  gratiora  enim  sunt  sua  sibi  dona 
relata  quam  alicui  nostram  aliéna  collata.  Hue  accedit,  ut,  quid  rerum 
sit,  quod  dicere  gestimus,  liquidius  audienUbus  intentemus.  Monaste- 
rium  saneti  Pétri  apostolorum  prineipis  in  vico  et  vicinia  nostre  civi- 
tatis  situm  a  Berengario  episeopo  dive  memorie  decessore  nostro  ho- 
norifice  inceptum  et  gloriosius  consummatum,  ubi  etiam  corpus  domni 
et  saneti^)  confessons  Christi  Vitoni  perraultis^^)  deo  gratias  adornatum 
quiescit  miraculis,  omni  post  ordinationem  nostram  amore  coluimus  co- 
genteque  nos  et  stimulante  caritate  et  prudentia  dilecti  abbatis  nostri 
Adelardi,  post  virum  videlicet  sanctissimura  Humbertum  religionis  in- 
centorem  et  eiusdem  loci  post  domnum  episcopum  fundatorem  secundi, 
ope  quantulacumque  potuimus  sustentare  utcumque  curavimus  et  curamus. 
Inde  victui  fratrum  ibidem  deo  religiose  servientium  pro  remedio  anime 
nostre  et  spç  immortalis  vite  et  pro  requie  decessorum  nostrorum 
simul  et  successorum  ecclesiam  in  Pétri  villa  locatam  cum  décima  nostro 
usui  nostreque  episcopali  potestati  sinodali  iure  publiée  ^^)  palamque 
omnibus  adquisitam,  cum  manso  mancipiisque  et  omni  integritate,  ita 
ut  in  die  consecrationis  eiusdem  ecclesie,  teste  clero  et  populo,  sanci- 
tum  est,  pia  devotione  conferimus,  ea  videlicet  conditione  ut  etiamnum, 
dum  [in]^^)  hoc  seculo  vivimus,  qiio  voluerint  utantur  usu;  post  sequestra- 
tionem  vero  corporis  et  anime  vigilia  et  die  anniversarii  nostri  victus 
eis  inde  pro  dispositione  abbatis  copiosius  administretur.  Si  quis  vero 
huius  sedis  episcoporum  deum  non  respiciens  nec  humilem  benevolen- 
tiam  nostram  hancque  imminuere  et  annullare  statuent,  non  me  hec 
a  ferculis  suis  abstraxisse,  sed  nostra  nostrorumque  diligentia  ecclesie 
[saneti  Vitoni]  ^^)  accumulasse  iure  et  iudicio  noverit  seque  moriturum 
fore  cautus  sit. 

Anno  incarnationis  domini  nostri  lesu  Christi  DCCCCLXVII,  in- 
dictione  X,  régna  gerente^^)  Ottone  imperatore  augusto,  présidente  huic 
ecclesie  Wigfrido  episeopo,  stipulatione  huius  carte. 

Signiun  Wigfridi  episcopi^*). 

Signum  Godefridi  comitis.  Signum  Givardi  laici.         Signum 

Constantini.  Signum  Rotgeri.  Signum  Richarii^^).  Signum  Rodulfi. 
Signum  Hulsonis^^).        Signum  Milonis. 


sicht  auf  die  Nachurkunde  No.  XLI.  —  »)  ,opere'  B.  —  »)  fehlt  in  G.  —  ^^)  ,pro 
multis*  B.  —  **)  fehlt  in  B.  —  **)  fehlt  in  allen,  eingesetzt  mit  Riicksicht  auf  die 
Nachurkunde  No.  XL.  —  ^^)  ,regnante*  GG.  —  ^*)  ,episc.  etc.*  C,  wo  ailes  folgende 
fehlt.  --   1»)  ,Richardi'  G.  -  '«)  ,Dulsonis*  G. 


Digitized  by 


Google 


—     408     — 

Signum  Adelardi  abbatis.  Signum  Humberti  abbatis.  Signum 
Heredonis  abbatis.  Signum  Ermenrici  presbyteri.  Signum  Arnulfl 
decani.  Signum    Berneri    primicerii.  Signum   Milonis   abbatis. 

Signum  Amalrici  decani.  Signum  Wildeberti  capellani.  Signum 

Hadebaldi  yconomi  ^^).  Signum  Richeri  archidiaconi.  Signum  Amal- 
rici archidiaconi.  Signum  Warmundi  hospitalis.  Signum  Heriberti 
decani.  Signum  lohannis.        Signum  Riculfi. 

Ego  Raynerus^*)  ad  vicem  Berneri  archicancellarii  reeognovi. 

XVIII .  Amairich  schenU  der  Kirche  S.  Vanne  seinen  BesUa  su 
ViUers-en-Argonne  und  an  einem  anderen  Orte  des  pagus  Stadunensis. 

967  (Mai?  Juni?) 
C  fol.  9'.  —  C«  fol.  8'  no.  13. 

Citât  bei  Longnon,  Etudes  sur  les  pagi  de  la  Gaule  (Bibliothèque  de 
récole  des  hautes  études  II,  12.) 

Longnon  hat  a.  a.  0.  ausfuhrlich  Uber  den  Gau  (L'Astenois)  geliandelt; 
unser  schlechter  Text  Iftsst,  ausser  auf  Villers,  keine  sichere  Deutung  der  Namen 
zu;  docli  ist  sicher  unter  dem  ersten  Flusse  die  Aisne  zu  verstehen.  — 
Amalrich  ist  nach  der  Liste  von  980  (Anhang  No.  1)  ,ex  canonico  monachus*  ge- 
worden.  —  Die  Auflosung  des  Tagesdatums  ist  unsicher, 

Igitur^)  ego  in  dei  nomine  Amalricus*)  firmissima  voluntate  mea 
et  devotione  intégra  pro  anime  mee  remedio^)  dono  donantisque 
animo  trado  atque  transfundo  et  in  omnibus  confirmo  iureque  firmissimo 
esse  volumus  concessum  atque  indultum^)  ad  ecclesiam  sancti  Pétri 
et  sancti  Vitoni  atque  ^)  monachis  sanctorum  illorum  ^)  e  portione  mea 
villam®)  que  dicitur  Villare  super  fluvio  Casindum  et  in  alio  loco 
Alsuo  in  pago  Stadunensi  super  fluvio  Aicona')  mansum  indominicatum 
et  mansos  ^)  XIIII  cum  dimidio  ®),  casas  vel  omnem  rem  ad  se  pertinentem, 
silvis  pratis  vel  [aquarum]^')  decursibus  cultis  et  incultis  mobilibus  et 
immobilibus,  omnia  et  ex  omnibus  totum  et  integrum  ad  memoratos 
monachos  cum^**)  mancipiis  his  nominibus:  Barneri  et  Hercanberti  et 
Celedenii,  et  aliis  mancipiis,  ipsas  res  ab  bac  die  tenendi  tradendi^^) 
commutandi  vel  quicquid  exinde  pro  eorum  opportunitate  elegerint 
faciendi  liberam  et  firmissimam  auctoritatem  in  ^*)  dei  nomine  habeant 
potestatem.  Si  quis  vero,  quod  futurum  esse  non  credo  nec  nobis 
obtabile  esse  videtur,  aut  ^^)  si  post  hune  diem  ego  ipse  aut  aliquis 

*')  ,economi*  G.  —  '^)  ,Reynerius*  G. 

XVllI.  *)  jlgitur  itaque*  C.  —  -)  ,Amalricus'  corr.  aus  ,Alnîaricus*  C*  ;  ,Almaricus' 
TA  —  *)  ,remediura*  C.  —  *)  ,indutum*  C.  —  ^)  ,Vitoni  ad  suis  monachis  sancto- 
rum illius  e  port*.  C.  —  ")  ,villa'  C.  —  ')  ,Arcona'  C^  —  ®)  ,mansus*  C.  —  ")  ,di- 
midium*  C.  -  "')  fehlt  C.  —  ^«)  ,et*  C.  ~  »>)  ,habendi*  C.  -  ^«)  ,dno  in'  C.  —  ")  ,ut'  c'  — 


Digitized  by 


Google 


—    409     — 

de  nostris  heredibus  conlra  hec  facta  ^*),  que  spontanea  voluntate  fieri 
et  [irmare  rogavi,  supra  '^)  res  scriptas  infrangere  vel  immutare  ^^)  pre- 
sumpserit,  inprimis  iram  dei  celestis  omnipotentis  incurrat  offensi  et  ab 
omni  consortio  christianorum  exeommunicatus  appareat  et  de^')  om- 
nibus liminibus  sanctorum  exsequestratus  existât,  et  anima  illius  ana- 
thema  sit  usque  in  sempiternum.  Et  ut  hec  donatio^^)  omni  tempore 
firma  et  stabilis  permaneat  ^^), cum  stipulatione  subnixa. 

Actum^^)  super  ipsum'^*)  mansum  ad  Villare,  ubi  fuit  firmata  sub 
die  IL '^^j  iunii,  anno  XII.  régnante  Lothario  rege. 

Signum  Amalrici  qui  hanc  eartulam  firmare  rogavit.  Signum 
Adhelardi  abbatis  etc. 

XIX,  Miloj  der  Sohn  des  Vogtes  Bambert^  giébt  dem  Kloster 
S.  Vanne  die  Kirche  des  h,  Reniigins  auf  dem  Mont  8.  Vanne  und  erhaU 
daflir  von  dem  Ahte  Ermenrich  dos  mr  Heerfahrt  nach  Italien  nôtige  Gdd. 

{968  ?) 

Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  13  in  Coll.  Moreau  X  fol.  48*  (B). 
-  Cl  fol.  13.  —  C2  fol.  12'  no.  17. 
^  Citât  bei  Sackur  in  Zeitschr.  fur  Social-  und  Wirtschaftsgeschichte  1, 165 

Die  Verpfândung,  die  Milo  vornehmen  musste,  um  die  Mittel  fur  seine 
Ausriistung  zur  Heerfahrt  aufzubringen,  ist  in  die  Form  einer  Tauschurkunde  ge- 
kleidet  worden;  wir  haben  den  interessanten  Umstand  dadurch  deutlich  zu 
niachen  gesucht,  dass  wir  die  Uebereinstimmun^  mit  dem  Formular  von  No.  VIII 
durch  Petitdruck  bezeichnet  haben.  —  Die  Urkunde  ist  ausserdem  durch  die 
Nennung  des  Abtes  Ermenrich  und  durch  die  Erwâhnung  eines  lothringischen  Auf- 
gebotes  nach  Italien  von  Bedeutung,  das  nicht  mit  dem  bekannten  des  J.  981  zu- 
sammenzubringen  ist  (Mon.  Germ.  Constitutiones  I,  632).  Vielmehr  weisen  sowohl 
der  Schreiber  Rainer,  von  dem  No.  XVÏ.  XVlï  herruhren,  wie  die  Zeugen, 
die  sâmllich  in  den  No.  XIV.  XVII  und  in  der  mehrerwâhnten  Synodal- 
aufzeichnung  begegnen,  die  Urkunde  in  die  Zeit  bald  nach  967.  Sicher  hat  in- 
dessen  noch  mindestens  wàhrend  dièses  Jahres  Abt  Adelard  seines  Amtes  ge- 
waltet,  dessen  Résignation  anzunehmen  wir  keine  Veranlassung  haben;  dem 
Nekrolog  zufolge  (vgl.  Anhang  No.  3)  ist  er  an  einem  20.  December  gestorben.  Da 
deshalb  Ermenrich  nicht  vor  dem  J.  968  zum  Abt  geweiht  sein  durfte,  so  Jcann 
der  -jexercitus  Lotharingicus*,  mit  dem  Milo  nach  Italien  ziehen  musste,  keinesfalls 
schon  im  Herbst  967  mit  Otto  II.  uber  die  Alpen  gegangen  sein.  Vielmehr  muss 
das  Aufgebot  mit  den  Kâmpfen  gegen  die  Griechen  in  Unteritalien  in  unmittel- 
barem  Zusammenhang    stehen,    die    vom    Herbste   968   bis   zum    Fruhjahre  970 

'*)  ,hec  facta  isU*  C.  —  ^*)  ,qui  supra*  C.  —  ^«)  ,emutare*  C.  —  *'),etdei  o"i*  C»; 
,de  omni'  C^  -  '»)  ,hec.  don.  ista*  C.  —  i»)  ,permaneat  cum*  C;  der  zweite  Teil 
der  Corroboratio  fehlt  —  ^*>)  ,auctum'  C.  —  ^')  ipm  mensam  C.  —  ^-)  dahinter  ist 
die  nâhere  Bestimmung  ,kal.*,  ,non.*  od.  ,id.'  ausgefallen,  sodass  der  31.  Mai,  der 
4.  oder  der  12.  Juni  Tag  der  Ausstellung  gewesen  sein  kônnen. 


Digitized  by 


Google 


—    410    — 

dauerten;  denn  schon  im  Oktober  968  hat  Bischof  Wigfrid  von  Verdun  zu  Ra- 
venna  an  der  Synode  uber  die  Erhebung  Magdeburgs  teilgenommen  (Bôhmer- 
Ottenthal,  Regesten  der  sàchsischen  Kaiser  I,  no.  474)  ;  dagegen  kann  er  keinesfalls 
mit  dem  »Aufredus  Verelecensis«  gemeint  sein,  der  Weihnachten  967  zu  Rom  die 
Bulle  fiir  Hersfeld  unterschrieb,  Bôhmer-Ottenthal  I,  no.  464  ;  vielmehr  muss  der 
Stellung  zwischen  Faenza  und  Fiesole  wegen  an  ein  italienisches  Bistum  [etwa 
Veroli  ?]  gedacht  werden  :  ein  ^ufredus  episcopus*  unterschreibt  959  eine  Aretiner 
Urkunde  (vgl.  Pasqui,  Cod.  dipl.  Aretino  1, 93  no.  68).  Unter  diesen  Umstânden  kann  der 
Tod  des  Abtes  Adelard  mit  hoher  Wahrscheinlichkeit  auf  den  20.  December  967,  und 
die  Urkunde  des  Milo,  die  noch  Wigfrid  unterschrieben  hat,  in  die  erste  Hâlfte  des  J.  968 
gelegt  werden.  Vor  dem  J.  980  ist  kein  deutsches  Heer  wieder  ûber  die  Alpen 
gezogen.  Da  Milo  »in  expeditione*  (im  Nekrolog  zum  18.  Mâxz  ,MiIo  miles*)  starb, 
kam  die  Kirche  des  h.  Remigius  in  den  dauernden  Besitz  des  Klosters.  Vgl. 
No.  XXXIX.  —  Milo,  »miles  ditissimus*  (No.  XXXIX),  war  der  Bruder  Gotberts  ; 
beide  werden  No.  XIV.  XVI.  zusammen  genannt,  und  die  Synodalaufzeichnung 
trâgt  die  Unterschrift  >Signum  Gotberti  et  Milonis  geminorum«.  Ist  daher  Ran- 
bert  »quondam  advocatus*  ihr  Vater,  so  kann  die  Identitât  des  995  (No.  XXI)  genannten 
Vogtes  Gotbert  mit  dem  Bruder  des.  Milo  nicht  zweifelhaft  sein,  und  wir  zôgern 
nicht,  in  ihm  auch  den  »Gobertus  miles  potentissimus*  zu  erkennen,  der  984  oder 
985  die  Schliissel  der  Stadt  Verdun  an  den  westfrânkischen  Kônig  Lothar  zu 
iiberbringen  batte.    (^Gesta  episc.  Virdun.  contin.  c.  3,  Mon.  Germ.  SS.  IV,  46). 

Inter  quos  karitas  illibata  permanet,  pars  parti  bénéficia  opportuna  non 
denegat,  quia  nequaquam  res  minuuntur,  du  m  pro  qualitate  seu  quantitate  et 
utriusque  partis  adiacenti  convenientia  inter  se  commutantur.  Quapropter  con- 
venit  atque  placuit  tempore  domni  Wigfridi  ^)  Virdunensis  ecclesie  venera- 
bilis  episcopi  inter  Ermenricum  abbatem  fratresque  monasterii  sancti 
Vitoni  et  Milonem  dicti  pontiftcis  militem,  filium  Ranberti  quondam  ad- 
vocati,  ecclesie  sancte  Marie  pro  ambarum  partium  opportunitate  quarumdam 
rerum  commutationem^)  fieri.  Consentiente  igitur  prelibato  domno  Wig- 
frido  episcopo,  tradidit  iam  dictus  Milo  Ermenrico  abbati  quandam  eccle- 
siam  in  monte  sancti  Vitoni  sitam  in  honore  sancti  Remigii  cum  ca- 
pella  una  in  Beriei^)  corte  sita,  accepta  ab  eodem  abbate  peciinia 
qua  valde  indigebat  iturus  Italiam  cum  Lotharingico  exercitu,  ea  utique 
conventione  ut,  si  féliciter  ad  propria  rediret,  reddita  —  si  sibi  ita 
placeret  —  pecunia,  suam  reciperet  ecclesiam;  si  autem  peregrinus 
obiret,  locus  idem,  consentiente  supradicto  episcopo,  perpetuo  iure  ipsa 
frueretur  ecclesia.  Et  ut  bec  commutationis  cartula  in  omnibus  firmior  esset, 
manibus  propriis  ex  utrisque  partibus  eam  firmaverunt  et  qui  subscriberent 
vel  signarent  in  presenti  rogaverunt,  stipulatione  subnixa. 

Signum  domni  Wigfridi  episcopi  qui  consensit  atque  propria 
manu  signum  -|-*)  imposuit.         Signum  Heinrici  comitis^).        Signum 

XIX.  ')  ,WifTridi*  C.  -  «)  C;  ,commutationes*  B.  —  »)  B;  ,Berrei*  C^  ,Be- 
rodi*  C*    —  *)  ,crucis'  C.   —   ^)  ,Henrici  comitis  etc.*  C,  wo  ailes  folgende  fehlt. 


Digitized  by 


Google 


—     411     — 

Amalrici    archidiaconi.  Signum  Hadebaldi  archidiaconi.         Signiim 

Berardi   abbatis.  Signum  Goberti  miiitis.         Signum  Eremboldi^). 

Signum  Folcradi.        Signum  Rodulfi. 

Ego  Raynerus  ad  vicem  Berneri  archicancellarii  et  primicerii 
recognovi. 

XX.  Otto  IL  bestatigt  dem  Eloster  8.  Vanne  die  diesem  unter  den 
Bischôfen  Berengar  und  Wigfrid  st^getviesenen  BesUzungen  und  Einkunfte, 

Margut  —  980  Juni  3, 
Abschrift  aus  dem  Original  (grand  tiroir  no.  8)  in  der  Coll.  Moreau  XII 
fol.  123  (A).  —  C  fol.  15'.  —  C«  fol.  16'  no.  22. 

Stumpf,  Acta  imperii  inedita  323  no.  230.   —   Mon.  Germ.  Dipl.  II, 
245  no.  218.  —  Stumpf,  Reichskanzler  Reg.  no.  765. 

Das  Diplom  diirfte,  wie  schon  Sickel  in  den  Mon.  Germ.  angenommen  hat, 
ausserhalb  der  kgl.  Kanzlei  von  dem  in  der  Récognition  genannten  Benno  ver- 
fasst  sein  ;  vielleicht  isl  in  diesem  der  Verduner  »archicancellarius  et  primicerius< 
Berner  zu  erkennen  (No.  XVII.  XVIIÏI),  der  sich  dem  Erzkaplan  gegeniiber  sehr 
wohl  mit  dem  bescheideneren  Titel  des  >cancellarius<  begnûgen  mochte.  Noch  am 
10.  April  973  hat  Berner  die  Stiftungsurkunde  ftir  S.  Paul  zu  Verdun  ôffentlich 
verlesen  (vgl.  Hugo,  Annales  Praemonstratens.  II*>,  321).  Das  Dictât  zeigt  Ver- 
wandtschaft  mit  dieser  und  anderen  aus  der  Zeit  des  Bischofs  Wigfrid  stammenden 
Urkunden.  —  In  dem  Gûterverzeichnis  sind  die  Schenkungen  Berengars  nahezu 
wôrtlich  seiner  Aufzeichnung  (No.  XI  a)  entnommen,  wâhrend  der  Zuwachs  unter 
Wigfrid  im  Anschluss  an  die  Guterliste  von  980  (Anhang  No.  1)  niedergeschrieben 
ist  ;  die  IJebereinstimmung  mit  beiden  ist  durch  den  Petitdruck  kenntlich  gemacht. 
Ueber  den  letzten,  mit  den  Giitern  >in  comitatu  Stadunensi<  beginnenden  Absatz 
und  die  Môglichkeit  seiner  Interpolation  vgl.  oben  S.  367  ;  uber  die  nicht  einheit- 
liche  Datierung  Sickel  in  den  Mitteil.  des  Instituts  fiir  oesterreich.  Geschichts- 
forsch.,  Ergànzungsband  II,  177  IT.  >Margoil«  ist  sicher  das  heutige  Margut,  wo  im 
Mai  980  Otto  und  Konig  Lothar  zusammenkamen  (vgl.Mon.Germ.Dipl.il,  502; 
Parisot,  De  prima  domo  86  No.  3);  »in  regno  Lotharii*  bezeichnet  keinesfalls  das 
westfrânkische  Reich,  sondern  ausschliesslich  Lothringen  (vgl.  No.  XXI).  —  Fur  den 
Text,  der  in  den  Mon.  Germ.  nur  aus  CD  gegeben  ist,  wurde  A  zu  Grunde  ge- 
legt  und  neben  ihm  die  Lesarten  von  C  nur  bei  den  Namen  regelmâssig  ver- 
zeichnet;  doch  musste  auch  die  Nachurkunde  Heinrichs  H.  (No.  XXFV)  beruck- 
sichtigt  werden,  da  A  offenbar  nicht  ausschliesslich  aus  dem  Original,  sondern 
daneben  aus  dem  Kartular  des  12.  Jahrh.  geschôpft  hat  (vgl.  N.  1.  5.  9).  —  Ein 
Abt  ist  in  dem  Diplom  nicht  genannt;  indessen  ist  die  Vermutung  zulâssig,  dass 
damais  noch  Ermenrich  an  der  Spitze  des  Klosters  gestanden  habe  ;  unter  ihm 
wurde  sich  dann  der  Besitz  von  S.  Vanne  in  der  Weise  gemehrt  haben,  von  der  die 
Liste  von  980  und  unser  Diplom  Kunde  geben.  Eine  Erinnerung  daran  scheint 
lebendig  geblieben  zu  sein;  denn  Hugo  von  Flavigny  rûhmt  es  Ermenrich  nach, 
dass  er  >in  quantum  valuit,  locum  ampliavit*  (Mon.  Germ.  SS.  VIII,  368).  Unter 
seinen  beiden  Nachfolgern  Rohard  und  Lambert  wurde  der  Ort  »per  manum 
laicam  neglectus*,  um  darauf  unter  Fingen  und  seit  1005  unter  seinem  beriihmten 
Abte  Richard  den  Hohepunkt  seiner  Entwickelung  zu  erreichen. 

«)  ,Ereiboldi'  B. 


Digitized  by 


Google 


—     412    — 

In  noniine  sanctae  et  individuae  trinitatis.  Otto  divina  disponente 
clementia  imperator  augustus.  Célèbre  est  et  memoriae  commendandum 
in  praeceptis  nostris  imperialibus  continue  [illud]  apostolici^)  observari 
praecepti^)  nos  huiuseemodi  cohortantis:  »ergo  dura  tempus  habemus, 
operemur  bonum  ad  omnes,  maxime  autem^)  ad  domesticos  fidei«; 
tempus  advenit,  tempus  praeterit,  sed  quod  boni  fit  in  tempore,  aeterni- 
tatis  indefectiva  praemia  eondonabit.  Hoc  ortamento  commoniti  et  in 
caducis  his  quasi  ad  mansura  suspensi,  beneficiis  matrem  nostram  ec- 
clesiam  catholicam  non  solum  per  nos  ditare,  sed  etiam  id  agentibus 
opem  in  omnibus  prestare  et  per  imperialia  praecepta  confirmare  pro- 
cerum  nostrorum  et  senatus  consultu  decrevimus.  Quare  noverint  omnes 
consecretales  palatii  caeterique  fidèles  nostri,  qualiter  nos  per  interven- 
tum  Wilgfridi*)  fidelis  nostri  sanctae  Virdunensis  ecclesiae  episcopi 
[expetiti  sumus,  ut]  ^)  res  ecclesiae  suae  antea  per  apostolicum  privile- 
gium  et  per  divae  memoriae  genitoris  nostri  preceptum  ecclesiae  et  mo- 
nesterio  beati  Pétri  collatas,  ubi  Berengarius  beatae  recordationis 
episcopus  regulam  beati  Benedicti  sacra  devotione  inceptam  pro  posse 
monachili  ordine  decoravit  sibique  per  adornandum  reliquit^),  per*) 
preceptum  confirmationis,  uti')  imperatoribus  et  regibus  decessoribus 
nostris  moris  fuerat,  insuper  quae  ipse  eidem^)  precariis  multisque  aliis 
modis  prudenti  solertia  condonaverat,  conferremus;  quod  dévote  ex- 
postulatum  iuste  est  ex^)  imperiali  nostra  auctoritate  concessum.  Da- 
mus  ergo  et  in  ius  ecclesiae  iam  dictae  conferimus  loca  villasque 
subnotatas  :  abbatiam  ipsam  quae  ^^)  sancti  Vitoni  dicebatur  ^^)  cum  om- 
nibus ad  se  perlinentibus,  in  Scantia  mansa  VIII,  molendina  IIII,  ad  Ballonis  cur- 
tem  mansa  IIII,  ad  Frasnidum  ^'^j  mansa  VI,  ad  Crucem  ecclesiam  I,  ad  Casionis 
curtem  ecclesiam  I,  ad  Novam  villam  ecclesiam  P)  cum  tribus  ♦  capellis  ♦ 
et  mansis  IIII  et  dimidio  manso  ad  Gaulini  curtem  cum  silvis  et  pratis  aquis 
aquarumque  ^*)  decursibus  ad  eandem  ecclesiam  pertinentibus  et  pictura  vi- 
neae  I  et  molendina  II  super  Elnam^*)  fiuviolum  ♦  et  molendinum  I  SUper 
Mosam,  in  Marculfi  curte  ecclesiam  I  Cum  mansis  III  cum  silvis  et  pratis 
et  terris  indominicâtis  ex  dono  Richeri  et  Harduini  ^%  et  ad  villam  Par- 
ridum*')  nominatam  ecclesiam  I  cum  mansis  XVI  inter  Cosantiam  et  Limiam  sitis 
et  molendino  P)  CUm  silvis  et  pratis,  ♦  ad  Harbodi  villam  in  Wapra")  eccle- 
siam l  et  mansa  II  et  quartarium  I,  ♦  ad  Liniacum**)  quartam  partem  ecclesiae 
de  Fontanis  et  mansa  H^^)  et  molendinum  dimidium   cum  silva*^j   et  pratis,  * 

XX.  *)  jcontinue  apostolicum'  AG  ;  vgl.  die  Nachurkunde  No.  XXIV.  —  ')  ,prae- 
ceptum'AC;  vgl.  Galater  6, 10.  —  »)  fehlt  in  G.  —  *),Wigfrid.'G«.  —  «)fehltin  AG;  er- 
gânzt  aus  der  NU.  No.  XXFV.  —  •)(:;  ,reliquid'  A.  —  ^)  ,ut  et'  A  ;  ,ut'  G.  «)  ,eodem*  G  ; 
dahinter  fehlt  vielleicht  in  AG  das  in  der  Nachurkunde  stehende  ,monasterio'.  —  •)  ,ct' 
AG  ;  vgl.  No.  XXIV.  —  ^<>)  ,quam'  G.  —  '  >)  ,dicebant'  G.  —  »2)  ,Fransindum*  G.  —  »')  ,aqua- 
rumve'  G.  —  '*)  ,Helvam*  G«.  —  »«*)  ,Arduini'  G*.  —  »•)  ,Paridum'  G.  —  '"^  ,\Vaper'  G. 
—  ^*)  ,Limacum*  A.  —  ^•j  Die  Zabi  ist  in  G  unsicber.  —  ^^)  ,silvis*  A. 


Digitized  by 


Google 


—    413    — 

in  Barrensi**)  comitatu  mansa  IP*)  in  villa  Villare  nominata,  ad  Pulliacum*^) 
mansa  II  assa.  Dédit  praeterea  ad  augmentandum  huius  monasterii  fundamentum 
ex  parte  suae  ecclesiae  de  abbatia  sancti  Araantii  mansa  X  cum  sedilibus  ad 
eadem  mansa  pertinentibus  et  *  piscatoriam  ad  Tilliacum  *,  et  deciinam  *  arietum 
qui  suae  ecclesiae  persolvuntur  ex  Bracensi  centena,  et  decimam  foratici 
suae  civitatis  de  vino,  et  ecclesiam  de  Amonzei**)  villa,  et')  Flaviniacam  villam 
cum  ecclesia")  et  capella  I  ad  Crantinau^^)  cum  mansis  XXXet  piscaloria 
et  molendinis  et  silvis  et  pratis  et  omnibus  adiacentiis  ♦,  ecclesiam  quoque  de 
Marleio  *.  Delegavit  etiam  ♦  eidem  monasterio  ad  praeparandum  ospitale  ecclesiam  ♦ 
sancti  Pétri  ♦  in  suburbio  Virdunensis  castelli  sitam  cum  mansis")  V  et  prato  I 
cum  hominibus  utriusque  sexus  et  decimam  de  ^^)  vineis  suis  indominicatis 
in  Medotia^'^),  mansum  etiam  in  civitate  Mettis  quod  vocatur  Altum 
macellum,  adMantionis**)  curtem  mansa  IIIP*)  et  dimidium,  ad  Ballonis^^) 
curtem  molendinum  F).  Haec  de  nostro  iure  in  ius  ecclesiae  ipsius  per- 
pétue dono  transfundimus.  Simili  modo  res  quas  episcopus  Wilgfridus*) 
successor  suus  eodem  cenobio  hinc  inde,  ut  praelibatum  est,  prudenti 
solertia  congregatas  beato  Petro,  in  cuius  laribus  Agripinae  altus  fuerat, 
pia  oblatione  contulerat,  subnotari  iussimus  eademque  sanctione  augusta- 
que  auctoritate  per  hoc  impériale  praeceptum  altari^^)  praedictae  ecclesiae 
sua^^)  postulatione  nostraque  devotione^*)  contradimus^^j:  ecclesiam 
sancti  Amantii  in  suburbio  ^^)  cum  omnibus  appenditiis,  ecclesiam  sancti 
Remigii^^)  cum  appenditiis  suis,  ecclesiam  de  Maroa^^)  cum  omnibus^) 
appenditiis  suis,  ecclesiam  ♦  de  Pétri  villa  in  Wapra»«),  ecclesiam  de  Boconis^^) 
monte,  ecclesiam  de  Donnaus,  ecclesiam  de  Mauri  villa,  ad  Riwaldi^**) 
mansum  mansa  III  cum  terris  indominicatis  pratis  pascuis,  ad  Raherei") 
curtem  et  ad  Gillani")  curtem  mansa  XXX  *^)  CUm  ecclesia  *  et  capella  P) 
terris  indominicatis  molendinis  silvis  pratis  pascuis*^)  aquis  aquarumque 
decursibus,  vineas  in  Arnaldi  villa  super  Mosellam  quas  Adelaldus  "),  *  Amalricus 
et  Adelbertus  sua  opera  ecclesiae  praelibatae  contulerant,  clausum  I  super 
Mosellam,  alterum  qui  dicitur  vinea  Adelendi**),  et  tertium  qui  dicitur  Adelberti, 

'*)  ,Barensi*  C.  —  **)  ,Puliacum*  C  ^  ;  aus  der  Giiterliste  von  980  hier  ein- 
geschoben.  —  ^')  ,Amorrei*  C.  —  ^*)  Dahinter  ,1*  in  der  Vorurkunde  ;  doch  fehlt  es 
in  AC  und  Nachurkunde.  —  **)  ,Crantinam*  C.  —  ")  ,cum  mansis*  —  ,decimam 
de*  fehlt  in  C*,  steht  in  AC*.  —  ^')  Dièses  Zehnten  ist  schon  in  dem  D.  Otto's  I. 
gedacht.  —  *^)  ,Mansionis*  C  *  ;  aus  der  Giiterliste  entnommen.  —  '•)  ,mansum 
et*  C.  —  »o)  ,Bellonis,  C.  —  ^^  AC»;  ,artari*  C«;  ,arctari'  D.  —  s»)  ,sua  (,sub* 
C^D)  postul.  contradimus  piaque  dev.*  C;  ,donatione'  A.  —  '^)  vgl.  No.  XV.  —  '*)  vgl. 
No.  XIX.  —  8«)  ,Marra*  C^;  vgl.  No. XV  und  oben  S.  863.  —  »•)  Hier  und  im  folgenden 
bezeichnet  der  Petitdruck  die  Uebereinstimmung  mit  der  Liste  von  980  (Anhang 
No.  1);  vgl.  auch  No.  XVII.  —  ")  ^Buconis*  C^  —  8»)  ,Riuualdi*  C;  im  Nekrolog 
wird  zum  31.  August  als  Gabe  Wigfrids  ,Ravandi  mansum*  genannt.  —  ")  ,Rasherei*  C. 
—  **>)  ,Gillam*  A;  ,Gislam*  C^.  —  *')  ,XX*  C.  —  *«)  ,pascuis  pratis*  C.  — 
«)  ,Adelardus*  C.   —  **)  ,Adelardi*  C^ 


Digitized  by 


Google 


414     — 

item  vinea  quae  dicitur  sancti*)  Martini,  item  quae  dicitur  in  Mortario**),  item 
quae  dicitur  in  Plantaria,  item  qaae  dicitur  in  Ârgileto,  item  quae  dicitur  in  Mar- 
moreio,  ad  sanctum  Iulianum  mansum  dimidium  et  vineam  I  dono  Heiredi,  ad 
Maureium**)  super  Mosellam  sedilia  II  et  vineas  dono  Martini,  in  Medolia 
clausum  i,  super  Scantiam  molendinum  I  cum  manso  et  terris  appen- 
ditiis  dono  Bertarii  canonici,  coram  porta  civitatis  quae  ipsum  adit 
monasterium  dono  Flothildis^^)  quantum  illic  sibi^^j  fuerat  alodiura, 
in  Happonis  curte  mansum  indominicatum,  molendina  III,  mansa  vestita  II  cum 
omnibus  appenditiis  dono  Adelardi  et  Dudonis;  dédit  etiam  ipse  Dudo  terras 
et  sedilia  ad  Villam  super  Cosantiam**),  ad  Flabasium  mansa  IIII  cum  terris 
indominicatis  silvis  pratis  pascuis  et  utriusque  sexus  maneipiis  dono 
domni  Berardi  abbatis,  Solidiaco  quartam  partem  ecclesiae  CUm  II  mansis  et 
maneipiis  dono  Richeri,  ad  Rugildi*^)  curtem  mansa  II  dono  Erembaldi  * 
Angelelmi**);  — 

ad")  VUlarem  in  comitatu  Stadunensi")  super  Asnam  fluvium  mansa  UII 
cum  silvis  et  pratis  et  terris  indominicatis  aquis  aquarumque  decursibus 
et  molendino**)  et  maneipiis  utriusque  sexus  dono  Amalrici  canonici  ♦,  in  eodem 
comitatu  ad  Bionnam  et  ad  Domnum  Martinum  et  ad  Braus^^)  dono  Hildrici 
et  Seiburge**)  mancipia  utriusque  sexus  cum  alodiis  suis,  Castinido  mansa  II 
cum*^  silvis  et  caeteris  adiacentiis  dono  Rotgeri,  ad  Auniacum  mansa  II**) 
dono  Angelelmi*^),  ad  lamaz^^)  medietatem  alodii  quam  habuit  Rasenna®*^) 
et  dédit  ad  praefatum  monasterium,  excepto  manso  indominicato  et 
ecclesia,  super  Mosam  in  finibus  Novae  villae  X  et  VIII  picturas  vinearum  cum 
silva  circumposita  dono  domni  Wilgfridi  praesulis  aegregii,  dono  domni  Ber- 
neri®^)  praepositi  alodium  de  Essio^^j,  vineam  optimam  cum  silva. 

Signum  domni  Ottonis  serenissimi  augusti.  (M.) 

Benno  cancellarius  ad  vicem  Hildebaldi  archicapellani  notavi. 
(Signum  recognitionis)  ^^). 

Data  anno  incarnationis  domini  nostri  lesu  Christi  DCCCCLXXX, 
indictione  VIII,  anno  domni  Ottonis  augusti  imperatoris  ...  ;  actum  III.  ^) 
nonas  iunii  in  regno  Lotharii  in  loco  qui  dicitur  Margoil  super  flu- 
vium Cher. 


**)  ,Mortacio*  C«.  —  *«)  ,Moreium*  CK  -  ")  ,Flotildis*  C.  —  *«)  ,sibi  illic^ 
C.  —  *•)  ,ConsanUam*  C».  —  ^)  ,Rugildi*  AC.  —  ^')  ,Angelini*  C;  dahinter  in  A 
,Harlust*.  —  *")  Der  folgende  Abschnitt  steht  in  A  zwischen  den  Unterschriften 
und  dem  Signum  recognitionis,  in  C  vor  der  Datierung;  iiber  seine  zweifelhafte 
Echtheit  vgl.  oben  S.  867.  —  ")  ,Stadunense*  C.  —  ^)  so  aile  =  Nachurkunde  ; 
Gûterliste  ,molendims'.  —  ")  ,Boaus*  C.  —  ^)  ,Seyburge'  C*.  —  *')  ,cum'  —  ,mansaIP 
feblt  in  C;  es  entspricht  genau  einer  Zeile  in  A.  —  **)  ,Angeletini*  C.  —  '•)  ,Ia- 
mar*  C.  —  ^)  ,Rascuna'  C.  —  •')  ,Bernerii*  C;  iiber  seine  Schenkung  vgl.  im 
Nekrolog  zum  18.  Mai.  —  •*)  ,Assio'  C.  —  ♦'^j  Dahinter  S.  1.  4,  nach  der  Beschrei- 
bung  in  A.  —  ♦'*)  ,tertio*  A;  ,in*  C. 


Digitized  by 


Google 


-     415    - 

XXI,  Bischof  Hei}no  giébt  dem  Khsier  S,  Vanne  die  ihm  entzogene, 
jetzt  an  Amulf  verkhnte  Kirche  zu  BétlidainvïUe  zuriick  und  iiberlasst 
dafiir  dem  Amulf  auf  Lébenszeit  Môsterlichen  Besitz  zu  HerbeuviUe, 
Denomouds-aux-Bois^  LamorviUe  und  St.  Julien, 

Abschrift  aus  dem  Original  (grand  tiroir  no.  11)  in  der  Coll.  Moreau 
XVI  fol.  13  (A).  —  C»  fol.  13.  —  C«  fol.  13'  no.  19. 

Citât  bei  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  208. 

Das  Dictât  stimmt   in  einigen  Sâtzen  und  Wendungen  mit  der  Urkunde 

Otto's  IL  (No.  XX)  iiberein  ;  entweder  ist  dièse  selbst  oder  eine  verlorene,  mit  ihr 

gleichlautende  Bestâtigung  durch  Otto  III.  dafiir  benutzt  worden,  deren  Spuren 

auch  in  dem  Diplom  Heinrichs  II.  nachweisbar  sind  (vgl.  No.  XXIV  und  oben  S.  375). 

In  nomine  sanctae  et  individuae  trinitatis.  Quicumque  fidelium  ad 
expectationem  futurorum  bonorum  toto  mentis  desiderio  nititur^)  ascen- 
dere  per  sealas  virlutum,  opère  ^)  pretium  est  divinis  in  cultibus  illum 
esse  strenuuin;  prava  insuper  si  qua  sunt  et  invia  neglectu  maie  per- 
mutata  antiquorum,  ille  spirituali  conamine  ad  aequitatis  reducat  pro- 
positum.  »Ergo,  ait  apostolus,  dum  tempus  habemus,  operemur  bonum  ad 
omnes,  maxime  autem  ad  domesticos  fidei<  ;  tempus  advenit,  tempus  praeterit, 
sed  quod  boni  fit  in  tempore,  aeternitatis  indefectiva  praemia  condonabit.  Hortamentis 
namque  precedentium  patrum  commoniti  et  in  caducis  his  quasi  ad  mansura 
suspensi,  ♦  matrem  nostram  ecclesiam  catbolicam  non  solum  per  nos  renovare, 
sed  et  id  agentibus  opem  in  omnibus  prestare  debemus.  Quare  noverint  uni- 
versi  catholicae  fidei  cultores  tam  futuri  quam  praesentes.  me  dictum 
non  merito  nomine  episcopum  Haimonem*)  sanctae  Virdunensis  eccle- 
siae  quaedam  a  malevolis  monasterio  beati  Pétri  apostoli  subtracta  et 
inbeneficiisdonatareddidisse,ubidomnus  Berengarius  beatae  recordationis  epi- 
scopus  regulam  sanctiBenedicti  sacra  devotione  incoeptam  pro  posse  monacbili  ordine 
decoravit;  id  est  ecclesiam  Bitilini  villae*)  olim  iure  hereditario  possessam, 
quam  sub  tempore  illo  fidelissimus  noster  *)  Arnulfus  beneficio 
tenebat,  cui  nostra  devotione  firmaque  cenobii  communi  petitione 
quasdam  ecclesiae  res  in^j  vila  tantum  sua®)  statuimus  prestare: 
id  est  in  Harbodi^)  villa  mansa  II  cum  ecclesia,  ad  Donnaus®) 
ecclesiam  P)  et  alteram^^)  in  Mauri  villa,  ad  sanctum  Iulianum 
vineam  I®)  cum  terris  et  pratis  quae  ibi  sunt;  ea")  siquidem  con- 
ditione  haec  denominata  ei  preslanda  concessimus,  ut,  dum  spiritum 
creatori,  corpus  genetrici  reddet,  ecclesia  quae  sunt  sua  utraque  in  per- 
petuo  teneat.   Et  ut  haec  commutationis  carta  firmior  ac  stabilita  ma- 

XXI.  1)  ,nilitur*  A.  —  «)  ,operae'  A.  —  »)  ,Haymonem'  C.  —  *)  ,Bittilini 
viUa*  C.  —  *)  ,fidelis  nostro'  C.  —  •)  ,tantum  in  sua  vita*  C.  —  'j  ,Arbodi'  C».  — 
«)  ,I)onnos'  oder  ,Donuos'  A.  —  •)  fehlt  in  C.  —  »<>)  ,altare*  C.  —   ")  ,in  ea'  AC. 


Digitized  by 


Google 


—    416    — 

neal^^),  eam^^)  consecretalium  nostrorum  auctoritate  corroborari  iussimus 
ipseque  propria  manu  adsignavi.  Si  autera  quaepiam  opposita  persona 
maligno  spiritu  stiinulata  haec  divina  praecepta  sinistro  ruraore  quaesi- 
verit  pervertere,  primo  iram  dei  incurrat,  sintque  in  eo  omnes  male- 
dictiones  illae®)  congestae,  quas  Moïses  ^^)  super  filios  Israël  iniecit  ;  in- 
super fisco  regio  auri  libras  persolvat  XXX  argentique  mille  pondéra; 
et  quod  repetit  evindicare  non  possit. 

Signum  domni  Heimo+  nis  gloriosissimi  pontifiais  ^^).  -|-Signum 
Friderici  comitis.  Signum  Gotdefridi  eomitis  -|-.  -|-  Signum  Gotberli  ^^) 
advoeati.  Signum  Rotberti^^)  primi  scabinii-|-.  Signum  Amalriei 
vieedomini -|-.  Signum  Erlebaldi^^)+-  Signum  Ansfridi  archican- 
eellarii  (S.  R.)  Signum  Arnulli  qui  hanc  fieri  suasit  cartam  et 
propria  firmavit  manu-f-- 

Acta  Virduno  publiée,  in  regno  Lotharii  régnante  Ottone  rege 
augusto,  anno  ab  incarnatione  domini  nostri  lesu  Christi  DCCCCXCV, 
indictione  VIII. 

XXII.  {Uneckt.)  Kaiser  Heinrich  IL  besUiiigt  dein  Kloster  S.  Vanne 
das  von  dem  Grafen  LuUhard  gesclienJUe  Gut  Baslietix. 

Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  23  in  Coll.  Moreau  XLYl  fol.  204'.  (B). 
—  C^  fol.  22'.  —  C«  fol.  22'  no.  32. 


Stumpf,  Acta  imperii  inedita  374  no.  266.  —  Stumpf,  Reichskanzler  Reg. 
no.  1833.  \ 

Die  beiden  des  Schlussprotokolls  darbenden  Urkunden  iiber  die  Schenkung 
von  Baslieux  und  Buvrinnes  weichen,  von  dem  kanzleimâssigen  Eingangsprolokoll 
abgesehen  —  fttr  das  es  in  Verdun  anMusIern  nicht  gefehlt  bat  —,  so  voUslandig 
von  dem  Braucbe  der  Kaiserurkunden  ab,  dass  sie  nicbt  als  echle  Diplôme  an- 
gesehen  werden  kônnen.  Selbst  die  Annahme,  dass  sie  nur  Entwiirfe  darstellen, 
die  der  Kanzlei  vorgelegt,  aber  nicht  anerkannt  wurden,  ist  nicht  geeignet,  die 
Bedenken  zu  heben  ;  denn  die  Zeugenunterschriften,  die  am  Schlusse  angekundigt 
werden,  sind  erst  seit  der  Zeit  Heinrichs  IV.  in  Kaiserurkunden  ùblich.  Nur  die 
Thatsache  der  Schenkungen  selbst  ist  durch  das  echte  Diplom  von  1015  sicher- 
gestellt;  wird  darûber  hinaus  in  No.  XXII  berichtet,  dass  Luithard  bei  seinem  Eintritt 
ins  Kloster  Baslieux  (in  der  Grafschaft  von  Cutry)  geschenkt  habe,  so  steht  dies  im 
Widerspruch  mit  einer  Urkunde  Richards  (No.  XXXI V),  der  zufolge  der  Graf  noch 
geraume  Zeit  danach  im  weltlichen  Stande  blieb.  Dagegen  haben  die  Angaben  in 
No.  XXIU  uber  den  Tausch,  durch  den  Buvrinnes  in  den  Besitz  der  Ardennergrafen 
kam,  Anspruch  auf  Glaubwiirdigkeit  imd  konnen  kaum  spâter  erfunden  sein.  —  Das 
in  beiden  Urkunden  zum  Teil  gleichlautende  Formular  zeigt  mehrfach  Verwandt- 
schaft  mit  den  Klosterurkunden   aus   der  Zeit   des  Abtes    Richard;   so   wàre   es 

—  **)  jpermaneret*  A,  wo  ,eam*  fehlt.  —  '^i  ,Moyses*  C.  —  **)  In  A  folgt  die 
Unterschrift  Heimo's  erst  auf  diejenige  Gotlfrieds.  —  ^^)  ,Goberti'  C.  —  **)  ,Ro- 
berli*  i\.  -    '^)  ,Erlebadi'  C,  wo  die  beiden  folgenden  Unlorschriflen  fehlen. 


Digitized  by 


Google 


—    417     — 

denkbar,  dass  Aufzeichnungen  iiber  die  Schenkungen  spâter  in  die  Form  von 
Diplomen  Hcinrichs  II.  umgegossen  worden  sind.  Môglicherweise  ist  sogar  eine 
derartige  Umarbeitung  gerade  bei  der  Anlage  des  Kartulars  Ricbards  von  dessen 
Schreiber  vorgenommen  worden;  wenigstens  hôren  wir  in  Betreff  von  Baslieux, 
dass  etwa  1040  die  wiederholten  Ânfechiungen  der  Schenkung  Luithards  durch 
seinen  Sohn  Manegaud  Abt  Richard  zwangen,  die  Hulfe  Heinrichs  HT.  anzurufen, 
der  den  Klosterbesitz  sicherte  (Vita  Richardi  cap.  9,  Mon.  Germ.  SS.  XI,  285; 
Sackur,  Richard  von  S.  Vanne  87).  Und  die  Tendenz  beider  Fâlschungen  geht 
offenbar  dahin,  UebergrifFen  seitens  der  Erben  der  an  den  Schenkungen  Betei- 
ligten  vorzubeugen.  —  Ueber  den  Grafen  Luithard  vgl.  die  Vorbemerkung  zu 
No.  XXXIV.    Die  Schenkung  ist  wohl  aus  No.  XXIV  entlehnt. 

In  Domine  sancte  et  individue  trinitatis.  Heinricus  ^)  divina  favente 
clemenlia  Romanorum  imperator  augustus.  Omnibus  notum  fieri^)  volumus 
présidentiel)  nostre  fidelibus  tam  futuris  scilicet  quam  presentibus, 
qualiter  fidelis  noster  Luithardus*)  cornes  nobilissimus  militie  nostre 
superne  inspirationis  eonsilio  divinitus^)  afflatus,  vite  quoque  melioris 
desiderio  salubriter  aceensus,  favente  seeundum  votmn  eius  nostro  con- 
sensu,  in  suburbio  Virdunensi  cenobio,  quod  apostolorum  saneti®) 
[Pétri]  ^)  principis  atque  confessons  Christi  Vitoni  decoratur  memoria, 
tonsoratus  se  contulit  monasterio,  ubi  a  terreno  expeditus®)  superno 
liberius^)  militaret  imperio,  et,  ne  vacuus  ad  aram^®)  domini  veniret, 
preobtulit  ^^)  de  possessione  sua  et  eidem  monasterio  iure  hereditario 
possidendum  tradidit  predium  Bailodium^*)  dictum  in  pago  Mattensi^^) 
cum  omni  usu  fructuario,  videlicet  cum  ecclesia  intégra,  mansum  in- 
dominicatum  cum  aliis  XL^*),  cum  molendinis  silvis  campis  pascuis 
pratis  aquis  aquarumve  decursibus  omnibusque  omnino  reditibus.  Sed 
quoniam  per  incuriam  res  ecclesiastice  sepissime  soient  subiacere  dis- 
pendio,  multa  quoque  tam  monasteriis  quam  ecclesiis  prioris  seculi 
tulit  oblivio,  filii  nostri  karissimi  memorate  civitatis  episcopus  Heymo  ^^) 
ipsiusque  monasterii  a  deo  dictus  pater  Richardus  iusta  ^®)  soUicitudine 
nos  adierunt  super  huiuscemodi  ^^)  negotio,  quatinus  auctoritatis  nostre 
munimine  bec  eadem  roboraretur  traditio.  Quorum  annuentes  petitioni 
laudavimus  studium,  parati  et  ex  iustitia,  qua  ecclesiastica  tueri,  et 
ex  amore,  quo  ^®)  fidelibus  nostris  nil  iustum  negare  volumus,  ad  omnia 
ferre  subsidium.  Quapropter  ex  auctoritate  imperii  nostri  rei  geste 
tenorem  conscribi  ^*)  decrevimus  et  futuris  in  posterum  consensu  fidelium 
nostrorum  conscriptum  relinquimus  *^)  ;    atque  ut^)  nuUus  heredum  vel 


Digitized  by 


Google 


—    418    — 

proheredum  eiusdem  Luithardi*^)  id  quandoque  audeat^^)  infringere  et 
de  rébus  deo  datis  quicquam  présumât  qualieumque  oecasione  per- 
tingere,  conscripti  huius  cartulam  manus  proprie  subnotatione  firmavi- 
mus^^)  ac  tali  auctoritate  roboratam  sigilli  nostri  impressione  signavimus^'*). 
Et  ut  perpetim^^)  inconvulsa  permaneat,  fideliuui  nostrorum  qui  sub- 
notati  sunt  nobiscum  manus  conservai^®). 

XXIII,  (VnecfU,)  Kaiser  Heinrich  II  bestàtigt  dem  Kloster  8,  Vanne 
die  von  dem  Herisog  Gottfried  und  seinem  Bruder^  Graf  Hemmnn^  ge- 
sehenJden  30  Hufen  nébst  Kirche  eu  Buvrinnes,  weîche  dièse  von  dem 
Grafeti  Lambert  gegen  den  Ort  Assche  eingetauscht  hatten. 

Abschrift  aus   dem  alten  Kariular  fol.  23  in  Coll.  Moreau  XLVl  fol. 

204  (B).  -  C»  fol.  21.  —  C«  fol.  22  no.  31. 

Slumpf,  Acta  imperii  inedila  633  no.  451.  —  Stumpf,  Reichskanzier 

Reg.  no.  1832. 

Vgl.  die  Vorbemerkung  zu  No.  XXll.  Um  die  Uebereinstimmung  beider 
Urkunden  deuilich  zu  machen,  haben  wir,  was  in  ihnen  gleicb  lautet,  in  No.  XXIII 
durch  Petitdruck  hervorgehoben,  ohne  dass  wir  hierdurch  entscheiden  wollen, 
welche  der  beiden  Urkunden  die  friihere  ist;  beide  diirften  nach  dem  gleichen 
Formular  hergestelll  sein.  —  Ueber  eine  Anfechtung  des  klosterlichen  Besilzes 
von  Buvrinnes  durch  die  Familie  des  Grafen  Lantbert  unterrichten  uns  die 
Quellen  nicht  Da  Buvrinnes  schon  1015  S.  Vanne  bestàtigt  wird  (No.  XXIV),  muss 
der  in  No.  XXIV  berichtete  Tausch  vorher  mit  Lantbert  I.  von  Lôwen  stattgefunden 
haben,  der  am  13.  September  1015  zu  Florennes  fiel.  Andrerseits  ist  aber  Gott- 
fried friihestens  im  Herbst  1012  Herzog  von  Niederlothringen  geworden,  der  Tausch 
kann  also  auch  nicht  friiher  angesetzt  werden,  —  wenn  anders  die  Angaben  in  unserm 
unechten  Diplom  aus  einer  echten  Aufzeichnung  stammen,  und  nicht  nur  aus  No.  XXIV. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Heinricus^)  divina  fa- 
vente  clementia  Romanorum  imperator  augustus.  Omnibus  notum  fieri 
volumus  presidentie  nostre  fidelibus  tam  futuris  scilicet  quam  presentibas,  qua- 
litcr  fidèles  nostri  Godefridus  dux  et  frater  eius  comes  Herimannus^) 
pro  remedio  animarum  suarum  pro^)  percipiendo  premio  regni  eelorum 
contulerunt  cenobio  ♦  sancti*)  Pétri  apostolorum  principis  et  confessoris  Christi 
Vitoni  quod  situm  est  in  suburbio  Virdunensi  XXX  mansos  cum  ecclesia 
intégra  in  villa  Beurunes^j  que^)  sita  est  in  comitatu  Hainau^),  quam 
prius  a  comité  Lantberto^)  in^)  presentia^)  nostri  iusto  concambio 
acceperunt  pro  alia  villa  Ascia^)  nomine  sila  in  pago  Bracbantense^®). 

«»)  ,L.'  BG.  —  ««)  ,gaudet*  C.  —  ^)  ,firmamus*  C.  —  ")  ,signamus*  G.  — 
**)  jimperpetuum'  G.  —  **)  ,conservat*  B  ;  ,conseret*  G  ;  ob  verderbt  aus  ,manu  est 
confirmata*  ? 

XXIII.  ^)  ,Henricus*  G.  —  «)  ,Hermannus'  G'.  —  3)  fehlt  in  G.  —  *)  ,sanc- 
lorum*  BG.  —  ^)  ,Berunes'  G.  —  «j  ,qui*  G.  —  ')  ,Hayno*  G.  —  «)  ,Laniberto*  G.  — 
«)  ,Assia'  G»;  ,Asia'  G«D.  —   »<>)  ,Bracatensi'  G. 


Digitized  by 


Google 


—    419    — 

Et  ne  aliquando,  quod  in  similibus  sepius  aclum  novimus,  memorati 
cômitis  Lantberti^^)  heredes  eandem  villam  aliquo  modo^^)  invadere 
et  sibi  usurpare  potuissent,  pelierunt  supradicti  fidèles  nostri  Gode- 
fridus^^)  et  Herimannus  ^^)  eiusdemque  monasterii  ♦  pater  Richardus  eandem 
traditionem  decreti  nostri  firmitate  sancciri.  Quapropter  ex  auctoritate  im- 
perii^)  nostri  rei  geste  tenorem,  videlicet  qualiter  ipsam^*)  villam^*)  cum 
omnibus  appenditiis  silvis  pratis  pascuis  eeterisque  reditibus  in  here- 
ditarios  usus  monasterio  contulerunt,  conscribi  decrevimus  et  futuris  in  poste- 
rum  *  conscriptum  relinquimus  *^)  ;  atque  ut  nullus  heredum  vel  proheredum  eius- 
dem  Lantberti ^^)  id  quandoque  audeat  infringere  et")  de  rébus  deo  datis  quic- 
quam  présumât  qualicumque  ^**)  occasione  pertingere''),  conscripti  huius  cartulam 
manus  proprie  subnotatione  limnavimus*®)  ac  tali  auctoritate  roboratam  sigilli 
nostri  impressione  signavimus*^).  Et  ut  perpetim  inconvulsa  permaneat,  fidelium 
nostrorum  qui  subnotati  sunt  nobiscum  manus  conservât**). 

XXIV,  Kaiser  Heinrich  II.  hestàtigt  dent  Kloster  S.  Vanne  seine 
Besit^mgen  und  schenM  ihm  die  friiher  an  den  Grafen  Hennann  ver- 
lehnte  Ilâlfte  des  ZoUes  und  der  Miirnse  zii  Mouron. 

Nimwegen  1015, 

Abschrift  aus  dem  Original  (grand  tiroir,  no.  12)  in  Coll.  Moreau'XIX 
fol.  19  (A).  —  Notarielle  Abschrift  von  J.  154()  aus  dem  Original  in  Mss. 
Zwicheniana  VIII  fol.  302  in  der  llniversitâtsbibliothek  zu  Gôttingen  (A  ^). 
—  Cl  fol.  22'  —  C2  fol.  23. 

Du  Chesne,  Histoire  généalog.  des  maisons  de  Luxembourg  et  de 
Limbourg,  preuves  14  Auszug.  —  Mon.  Germ.  Diplomata  III,  431  no.  340.  — 
Stumpf,  Reichskanzler  Reg.  no.  1659. 

Ueber  die  Echtheit  des  Diploms  vgl.  die  Einleitung  S.  370  ff.  Wie  dort  ausge- 
fiihrt,  zeigen  der  Schluss  des  Contextes  (von  »nos  autem  predicte*  an)  und  das 
ganze  Schlussprotokoll  das  Dictât  des  GR  genannten  Notars  aus  der  Kanzlei 
Heinrichs  11.,  wâhrend  ailes  iibrige  ausserhalb  der  Kanzlei  von  einem  Partei- 
schreiber  hergestellt  ist.  Als  Vorlage  diente  wahrscheinlich  ein  uns  nicht  erhal- 
tenes  Diplom  aus  der  Kônigszeit  Otto's  III.  (etwa  von  995),  durch  welches  die 
Urkunde  Otto's  II.  (no.  XX)  bestâtigt  wurde  (vgl.  dariibcr  oben  S.  375)  ;  wir  haben 
die  Uebereinstiramung  mit  diesem  letzteren  durch  den  Petitdruck  bezeichnet.  —  In- 
wieweit  die  Zusîltze  im  lîesitzverzeichnis  schon  der  Restâtigung  durch  Otto  III. 
angehôrt  haben,  vermogen  wir  nicht  im  einzelnen  zu  bestimmen.  Sicher  sind 
einige  Schenkungen  der  Grafen  aus  dem  Hause  Ardenne  (vgl.  die  Gesta  episc.  Vir- 
dunens.  contin.  cap.  9,  Mon.  Germ.  SS.  IV,  48  und  die  Eintrâge  im  Nekrolog)  schon 
vor  995  gemacht  ;  B'orbach  ist  durch  Graf  Gottfried  d.  Gefangenen  laut  Hugo  v.  Fla- 

»0  ,L.'  RC*;  fehlt  in  CK  —  ")  ,villam  aliquando'  R.  —  *»)  ,G.  et  H.'R;  fehlt 
in  C.  —  ")  ,ipsa  villa'  RC.  —  *»)  ,rcliquimus'  C.  —  '•)  ,L.*  RC.  —  *')  ,et'  —  ,pertin- 
gere'  fehlt  in  R.  —  **)  BC*;  jCjuantumcumque'  C^  —  *®)  ,rirmaimis'  C.  —  **)  ,signa- 
irius,  C    —  -*')  ,consecrat'  R;  ,censerat*  C;  vgl.  No.  XXII. 


Digitized  by 


Google 


—     420    — 

vigny  (Mon.  Gerni.  SS.  VIII,  375)  unmittelbar  nach  dem  Tode  seines  Sohnes,  des 
Bischofs  Adalbero  von  Verdun  (991),  geschenkt  worden.  Werden  wir  daher  die 
Erwàhnung  dièse  Gabe  in  dem  verlorenen  Diplom  Otto's  III.  vermuten  diirfen,  so 
passt  es  dazu,  dass  ihre  Einfuhrung  mit  den  Worten  >noster  fidelis  cornes*  eben 
nur  zu  Otto  III.,  nicbt  aber  in  die  Zeit  Heinricbs  II  passt.  —  Die  Herzogin  Richwara, 
die  dem  Kloster  Weinberge  zu  Arnaville  scbenkt,  kann  niemand  anders  sein  als 
die  Gemahlin  des  Herzogs  Theoderich  I.  von  Oberlotbringen,  die  an  der  einzigen 
Stelle,  wo  sie  sonst  genannt  wird,  den  Namen  Ricbilde  erhàlt  (vgl.  Parisot,  De 
prima  domo  quae  super.  Lotharing.  ducatum  tenait  13).  Im  Nekrolog  wird  zum 
24.  Mârz  ihres  Sohnes  »Adelbero  clericus*  gedacht,  fur  den  »in  Amaldi  villa  due 
vinee«  gegeben  waren  ;  wâre  dièse  Schenkung  mit  der  in  No.  XXIV  erwâhnten  der 
Richwara  identisch,  so  wiirde  der  Tod  Adalbero's  vor  1015  anzusetzen  sein.  — 
Bei  der  Herstellung  des  Textes  habe  icb  mich  an  die  fur  die  Mon.  Germ.  besorgte 
Ausgabe  angeschlossen,  deren  Ërscheinen  bevorsteht,  ohne  aile  dort  aufzunebmen- 
den  Lesarten  zu  wiederholen;  nur  C^  war  dort  noch  nicht  bekannt.  Wie  in 
No.  XX  bat  auch  hier  A  neben  dem  Original  noch  das  alte  Kartular  benutzt, 
vgl.  N.  3.  69. 

In  nomine  sancle  et  individue  trinitatis.  Heinricus^)  divina  dis- 
ponente  clementia  imperator  augustus.  Célèbre  est  et  memorie  commen- 
dandum  in  preceptis  nostris  imperialibus  continue  illud  apostolici  observari 
precepti  nos  huiuscemodi  cohortantis  /  »ergo  dum  tempus  habemus,  operemur  bo- 
num  ad  omnes ,  maxime  autem  ad  domesticos  fidei*  ')  ;  tempus  advenit,  tempus 
prétérit,  sed  quod  boni  fit  in  tempore,  eternitatis  indefectiva  premia  condonabit. 
Hoc  ortamento  commoniti  et  in  caducis  bis  quasi  ad  mansura  suspensi,  benefîciis 
matrem  nostram  ecclesiam  catholicam  non  solum  per  nos  ditare,  sed  etiam  id 
agentibus  opem  in  omnibus  prestare  et  per  imperialia  precepta  confirmare  pro- 
cerum  nostrorum  et  senatus  consultu  decrevimus.  Quare  noverint  omnes  con- 
secretales  palatii  ceterique  fidèles  nostri,  qualiter  nos')  per  interventum 
Heimonis*)  fidelis  nostri  sancte  Virdunensis  ecclesie  episcopi  expetiti  sumus, 
ut  res  ecclesie  sue  antea  per  apostolicum  privilegium  et  per  dive  memorie  ante- 
cessoris  nostri  Oltonis  preceptum  ecclesie  et  monasterio  beati  Pétri  collatas, 
ubi  Berengarius  béate  recordationis  episcopus  regulam  beati  Benedicti  abbalis 
sacra  devotione  inceptam  pro  posse  monachili  ordine  decoravit  suisque  succes- 
soribus  per  adornandum  reliquit,  per  preceptum  confirmationis,  uti  imperatoribus 
et  regibus  decessoribus  nostris  moris  fuerat,  insuper  que  ipse  eidem  monasterio  * 
prudenti*)  solertia  condonaverat,  conferremus  nostraque  astipulatione  COITO- 
boraremus  ;  quod  dévote  expostulatum  iuste  est  ex  regali  auctoritate  concessum. 
Damus  ergo  et  in  ius  ecclesie  iam  dicte  conferimus  abbatiam  ipsam  que  sancti 
Vitoni  dicitur  cum  omnibus  ad  se  pertinentibus ,  villas  quoque  resque  subno- 
tatas  :  in  Scantia  VIII  mansa,  molendina  VIIII,  ad  Ballonis  •)  curtem  mansa  IIII, 
ad  Frasnidum  mansa  VI,  ad  Crucem  ecclesiam  I,  ad  Castonis  curtem  ecclesiam  I, 
ad  Nouam  villam  ecclesiam  I  cum  IIII  capellis  et  mansa  IIII  et  dimidium  *  apud 
Gaulini')  curtem  cum  silvis  et  pratis  aquis  aquarumque  decursibus  ad  eamdem 
ecclesiam  pertinentibus    et  picturam  vinee  I  et   molendina  II  super  Helnam  Au- 


XXIV.  »)  ,Henricus'  A^   C.  —    »)  Vgl.   Galater    6,    10.  —  »)  fehlt  in  AC 
*)  ,Heymonis*    C.    —    '^)    ,provida*    A.    —    •)   ,BaIonis*   CK  —   ^  ,Raulini*  A». 


Digitized  by 


Google 


-    421     — 

vium  et  molendina  II  super  Mosam,  in  Marculfî  curte  ^)  ecclesiam  I  cum  mansis  III 

♦  silvis  *  pratis  et  terris  indominicatis  ex  dono  Richeri  et  Harduini,  *  ad  *  Par- 
redum  ")  ♦  ecclesiam  I  simulque  et  capellam  cum  mansis  XVI  inter  Cosantiam  »<>) 
et  Limiam  sitis  et  molendinum  I")  cum  pratis  *  silvis'*),  ad  Harbodi  villam  in 
Wapra  *')  ecclesiam  I  et  mansa  II  et  quartarium  dimidium,  ad  Frasinum  man- 
sum  I  et  dimidium,  et  apud  sanctum  Julianum  vineam^'')  cum  manso 
dimidio,  ad  Liniacum  quartam  partem  ecclesie  de  Fontanis  et  mansa  II  et  mo- 
lendinum dimidium  cum  silva  et  pratis,  in  Barrensi  *^)  comitatu  mansa  II  in  villa 
Villare  VOCata,  ad  Pulliacum**)  mansa  II  assa,  *  de  abbatia  santi  Amandi") 
mansa  X  cum  sedilibus  ad  eadem  mansa  pertinentibus.  Dédit  etiam  idem  Be- 
rengarius  piscaluram  bonam  apud  Tilliacum  *«),  et  decimam  arietum  qui  sue 
ecclesie  persolvuntur  ex  Rracensi  centena,  et  decimam  foratici  sue  civitatis  de 
vino,  ad  Amonzei**)  villam  ecclesiam  I,  Flauiniacam  quoque  villam  cum  ec- 
clesia  et  capella  I  apud  Crantinau '<*)  cum  mansis  XXX  et  piscatura  et  molen- 
dinis  et  pratis  *  silvisque   et  omnibus  adiacentiis,  ecclesiam  quoque  de  Marleio**), 

♦  et  ecclesiam  sancti  Pétri  in  suburbio  Virdunensi  ♦  sitam  cum  mansis  V  et  prato 
dimidio  ♦  et  decimam  de  vineis  episeopi  indominicatis  in  Medocia,  mansum 
etiam  in  civitate  Mettis  quod  vocatur  Altum  macellum,  ad  Mantionis")  curtem 
mansa  IIII  et  dimidium,  ad  Ballonis  curtem  molendinum  I,  *  ecclesiam  sancti 
Amandi*')  cum  omnibus  appendiciis  suis*^)  in  suburbio,  ecclesiam  sancti  Re- 
migii  et  capellam  de  Berleia  curte  **)  cum  adiacentiis*,  ecclesiam  de  Maroa 
cum  *  suis  appendiciis**),  ecclesiam  de  Pétri  villa  in  Wapra,  ecclesiam  de  Boc- 
conis**^  monte,  ecclesiam  de  Donnaus  iuxta  castrum  Haddonis^®)  cum  molen- 
dino  I,  ecclesiam  de  Mauri")  villa,  ad  Riuualdi*®;  mansum  IIII  mansa  cum 
terris  indominicatis  pratis  pascuis,  ad  Raherei")  curtem  et  *  Gillani'®)  curtem 
mansa  XXX  cum  ecclesia  sancti  Amantii  '^)  et  ♦  terris  indominicatis  molendinis 
pratis  silvis  pascuis  aquis  aquarumque  decursibus,  vineas  etiam  in  Arnaldi  villa  * 
ex  dono  Ricuvare^*)  ductricis  cum  manso  indominicato,  item  vineas 
quas  Adelaldus",  Amalricus  et  Albertus**)  suo  opere  *  contulerant  **),  clausum  I 
super  Mosellam,  alterum  qui  dicitur  ♦  Adelendi,  ♦  tercium  qui  dicitur  Adelberti, 
item  vineam  que  dicitur  sancti  Martini,  item**)  que  dicitur  in  Mortario,  item  que 
dicitur  in  Plantaria,  item  que  dicitur  in  Argileto  *•),  item  que  dicitur  in  Marmoreio, 
nec  non  et  mansum  I  cum  servis  et  ancillis  atque  vineis  dono  Gerulfi  ; 
ad  Florihing  ®')  mansum  I  cum  vineis  dono  Gerardi  comitis,  ad  sanctum 


®)  ,Marculsi  curtem*  A*.  —  •)  ,Paridum*  C.  —  *®)  ,Consantiam*  A^  —  ")  ,dimidium'  A*.  — 
")  AA»  ;  ,pratis  et  silvis*  C.  —  »»)  ,prata*  C.  —  ")  ,vinea'  A.  —  '*)  ,Rarensi*  C.  — 
»•)  ,Puliacum  *C».  —  ")  aile,  statt  ,Amantii*;  vgl.  dariiber  oben  S.  372  N.  2.~  ")  ,Tilia- 
cum*  C.  —  *•)  ,Monzei*  A;  ,Monse*  A*;  ,Amourei*  C.  —  ^)  ,Crantinan*  A';  ,Cran- 
tinam*  C.  —  ")  ,Marleyo*  C*.  —  *')  ,Mansionis*  A*  C •.  -—  •*)  ,suis*—, appendiciis*  fehlt  ^ 
in  C;  hier  beginnen,  âusserlich  nicht  kenntlich,  die  Schenkungen  Wigfrids.  — 
'*)  Dièse  Kapelle  wird  auch  schon  in  No.  XDC  genannt.  —  ")  ,Bucconis*  C;  ,Buconis* 
C*.  —  *•)  ,Hadonis*  A.  -  «^  ,Mori*  C*  K  —  ^)  ,Riuuaddi'  AK  -  ")  ,Racherei*  C.  —  «>)  ,Gis- 
lani*  C*.  —  '*)  Dièse  Kirche  ist  auch  in  der  Giiterliste  von  980  genannt.  —  '*)  ,Rit- 
ciuuare*  A*;  ,Richuhare*  C;  vgl.  die  Vorbemerkung.  —  ")  ,Adelardus*  C.  —  **)  ,A1- 
bercus*  C;  ,Albericus*  C*.  —  ")  ,sua  ope  recontulerant*  A.  —  *•)  ,item*  —  ,Argileto* 
fehlt  in  C;  ,Argileio*  A.  —  »^  ,FloriIzing*  A»;  ,Floriching*  C»;  ,Florihinum*  C*.  — 


Digitized  by 


Google 


^       422     — 

Iulianum  niansiim  dimidiiim  et  vineain  dimidiam  *'*''*)  dono  Heinredi  ^®),  super  Mo- 
sellam  aput  Moreium  sedilia  lî  et  vineas  dono  Martini,  in  Medocia  clausum  I, 
super  Scantiam  *®)  molendinum  I  cum  manso  et  terris  et  appendiciis  dono  Ber- 
tarii*^)*,  coram  porta  civitatis  que  ipsum  adit  monasterium  dono  Flothildis  **) 
quantum  *  sibi  fuerat  alodium*'),*  Haponis**)  curte  mansum  indonïinicatum,  mo- 
lendina  III,  mansa  vestita  II,  unum  ex  potestate  sancli  Iuliani,  cum  omnibus 
appendiciis  dono  Adelardi  ^*J  et  Dudonis,  culturam  quoque  unam  que  Belini*®) 
dicitur,  pratum  qui  dicitur  Guiteri  ex  dono  Amandi,  insulam  etiam  que 
Frumosa^^j  voeatur,  pratum  quoque  adiacens  Balereio  territorio;  dédit 
etiam  ipse  Dudo  terras  et  sedilia  ad  Villam  super  Cosantiam  ^^),  ad  Flabassium  *®) 
mansa  1111  cum  terris  indominicatis  pratis  silvis  pascuis  et  utriusque  sexus  man- 
cipiis  dono  domni  Berardi*,  Solidiaco  quartam  partem  ecclesie  cum  II  mansis  et 
mancipiis  dono  Richeri»<^),  apud  Busleni^^)  villain  lïiedietatem  ecclesie  dono 
Ansceri  ^''^),  ad  Rigildi**)  curtem  mansa  II  dono  Herembaldi  *,  alodium  de  Essio**) 
vineamque  optimam  cum  silva  dono  ♦  Berneri  ♦,  et  aliam  silvam  eidem  ter- 
ritorio adiacentem  ab  uxore  Dodilini^^)  emptam  presentibus  filiis  eius, 
ad  Donnaus  vero  iuxta  Flabasium  mansum  I  dimidiamque  capellam 
cura  silva  dono  Gotberti^^),  ad  Villare*^  in  comitatu  Stadunensi  super  Acso- 
nam**)  fluvium  mansa  IIII  cum  silvis  et  pratis  et  terris  indominicatis  aquis  aqua- 
rumve  decursibus  et  molendino  et  mancipiis  utriusque  sexus  dono  Amalrici*')  *, 
in  eodem  comitatu  ad  Biunnam***)  et  ad  Domnum  Martinum*^)  et  ad  Braus  man- 
cipia  utriusque  sexus  cum  alodiis  suis  dono  Hildrici  *,  Castinido  mansa  II  cum 
silvis  et  terris  ^'^)  appendiciis  dono  Rotgeri,  ad  Auniacum'^J  mansa  II  dono 
Angelelmi  *'*),  ad  lamaz®*)  medietatem  alodii  quam***)  habuit  Rasenna")  et  dédit 
eidem  monasterio,  excepto  manso  indominicato  et  ecclesia,  super  Mosam  in  fmibus 
Noue  ville  X  et  Vlll  picturas  vinearum  ♦  et  e  Barrensi^^j  comitatu  semper 
in  maio  mense  de  redemptione  ^^j  censuum  capitalium  X  solidos  dono 
♦  Wigfridi'<>)  presulis  *,  apud  Leudonis'^)  sartum  mansum  I  cum  terris 
silvis  familia  dono  Gerberge  '^),  ad  Geldulfi  '^)  villam  integram  medietatem 
alodii  et  medietatem  ecclesie  tam  in  terris  quam  in  pratis  silvis  pascuis 
cultis  et  incultis  mancipiis  utriusque  sexus  dono  Rodulfi  filii  Rodulfi 
comitis^*^),  ecclesiam  de  Bitilini'^)  villa  cum  mansis  dimidiis^^)  terris  pratis 


^}  fehlt  in  AC:  ,r  Vorurkunde.  —  ^9)  ,Herindi'  C.  —  *«)  ,Scantia'  A».  —  *')  ,Ber- 
tharii*  C;  ,Betharii*  C^  ~  *^)  ,Flotildis'  A»;  ,Flohildis'  C.  —  *^)  ,alodii'  A.  — 
**)  ,Happonis'  C^  --  *^)  ,Adelardis  A».  ^"j  jGelini' t:.  ~  *')  kCA;  ,Spumosa' Ai; 
,Formosa*  C^  -  *«)  ,Consantiam*  A^.  *^)  ,Flabasium*  C.  —  ^)  ,Richerii'  Al  — 
^•)  ,Buslerii*  A;  ,Bnstani'  C.  —  '*2)  ,Anseri*  oder  ,Auseri'  A'.  —  ^^l  ,Regildi'  C.  — 
")  ,Ksseio*  Al.  —  ")  ,Dodelini'  C.  —  ^)  ,Goberti*  AC;  vielleicht  ist  hier  der  ,ad- 
vocatus'  von  No.  XXI  gemeint.  -  ")  ,Villarem'  A*.  —  **)  ,Asinam'  C.  —  *»j  ,Amal- 
ridi*  A.  -  «♦^i  ,Riunna'  Al  —  *i)  ,Mardenum*  Al  —  "'^j  aile,  statt  ,ceteris'  der 
Vorurkunde.  ~  "^)  ,Auiniaucum*,  oder  àhnlicli,  AK  —  •*)  ,Angelclini*  A^  ;  ,Angelinei'  C^ 
~  *^)  jlamarum*  A^  ;  ,Iammaz*  oder  ,lammam'  C.  —  ^^)  ,que'  A*  ;  ,quod'  C.  — 
"')  ,Rasinna'  C.  -  -  ««)  ,et  Ilebarenli'  Ci;  ,et  Hebaranci'  C\  —  «»)  ,redpcim*  A; 
,redecimo*  C.  —  '")  ,Wilgfridi'  C^  —  '')  ,Ludonis'  VA;  ,Liudonis*  C«.  —  »«)  ,Ged- 
bergae'  A;  ,Gerberti'  C.  —  ")  ,Geduiri'  Ai;  ,Geldurr  C;  die  Worte  ,ad  Gcldulfi'—  ,co- 
mitis*  sind  nahezu  wortlich  aus  der  Urkunde  Rudolfs  No.  XIV  enUehnt.  —  ^*)  ,Bili- 
lini*  A;  ,Betelini'  C^  vgl.  No.  XXI.  Die  Hufenzahl  ist  entstcllt  aus  ,IP.  - 


Digitized  by 


Google 


—     423     — 

silvis  redditam  a  domno  Heimone  ^^)  presule.  Delegavit  etiam  idem  Heimo  '^j 
presul  predicte  ecclesie  Iheloneum  mercatum  ^^)  in  monte  sancli  Vitoni,  ad 
Masmelli'**)  ponlem  IIII  mansa  cum  pratis  silvis  et  ceteris  appendiciis, 
ecclesiam  quoque  de  Tilliaco  '^)  cum  manso,  piscaturam  quoque  que  ab 
antecessore  iniuste  fuerat  ablata,  eidem  loco  restituit  cum  piscatoribus 
et  terra ®^)  ad  eosdem  pertinentes^),  et  decimam  de  Sartage^*)  apud 
Vesuns®^).  Noster  vero  fidelis  comes  Gotdefridus^*)  quasdam  res  ad  pre- 
fatum  locum  subnotatas  dédit  :  in  villa  que  Borbac  nuncupatur  mansa  XX 
cum  ecclesia  et  silva  pratis  pascuis  aquis  aquarumque  decursibus  et 
familia  utriusque  sexus,  ad  Domnum  Basolum  mansum  I  et  terras  in- 
dominicatas  cum  prato  I  et  molendino  I.  Dédit  quoque  ipse  comes  ad 
eumdem  locum  predium  quod  vocatur  Borrai  ^^)  habens  mansa  XII  cum 
silva  pratis  vineis  indominicatis  pascuis  aquis  aquarumque  decursibus 
et  familia  utriusque  sexus.  Herimannus  s®)  quoque  venerabilis  comes  in 
comitatu  Bracbantinse  ^^j  in  predio  quod  Haslud  vocatur  XXX  eidem 
contulit  mansos  loco  cum  ecclesia  terris  pratis  pascuis  aquis  aqua- 
rumque decursibus  et®^)  mancipia  utriusque  sexus;  simili  modo  apud 
Feilsecum^^)  dédit  ecclesiam  eiusdem  predii  cum  tribus  mansis  ad 
eamdem  pertinentibus  cum  omnibus  adiacentiis;  in  eodem  denique 
loco,  ex  eodem ^")  sue  proprietatis  alodio  VIII  mansos  tradidit  cum 
familia  utriusque  sexus  et  suis  appendiciis.  In  villa  quoque  Beurunes  ^^) 
que  sita  est  in  pago  Hainau^^),  dederunt  tam  ipse  quam  frater  eius 
dux  Godefridus  XXX  mansos  cum  ecclesia  intégra  et  omnibus  appen- 
diciis. Comes  etiam  Liutardus  ^^)  in  eodem  monasterio  monachus  factus 
dédit,  in  pago  Waprensi  in  comitatu  de  Custrei^^)  predium  Bailodium^^) 
dictum,  ecclesiam  scilicet  cum  dote  sua,  mansum  indominicatum  cum 
aliis  XL^^)  tradiditque  in  ipsius  monasterii  usus  cum  omnibus  om- 
nino  redditibus.  Ad  villam  que  Elna^^J  dicitur  tenet  noster  locus  man- 


"j  ,Heymone*  G.  —  ^«)  ,H/  aile.  —  ")  ,mercatus'  A.  — '»)  ,Mausmelli*  A^  ;  vgl.  uber  die 
Schenkungen  das  Nekrolog  zum  30.  April  ;  vielleicht  ist  iiberall  ,Masnielli'  zu  lesen  ; 
,1e  Mesnil*  stiess  nach  Clouët,  Histoire  de  Verdun  I,  501,  an  Escance.  —  '*)  ,Ti- 
liaco'  G;  vgl.  No.  XXX.  —  8«)  ,terram'  A^.  —  «>)  ,perlinentem*  Ai  G.  —  ««j  ,Sartag'  A^; 
,Gerta  g'  Gi;  ,Gelta  g'  C;  —  ^)  ,Venduum*  A^:  ,VesuacumS  oder  âhnlich,  C\  -^ 
«•»)  ,Godefridus*  G.  —  ^^)  ,Borai'  G.  —  ««)  ,Herniannus*  Ai.  —  «')  ,Bracbantise*  A; 
,Bragbantinense*  G.  —  ^)  fehlt  in  Ai.  ~  *•)  ,Felsecundum*  Gi;  ,Felsecum*  G^  — 
««)  ,eodenique^  Ai.  —  »^)  ,Beurmius*  Ai;  ,Berunes*  G;  vgl.  No.  XXIII.  —  «»)  ,Heyno'  G. 
—  •^)  ,Lutardiis'  Gi;  ,Leitardus'  G^.  —  ^)  A  Ai;  ,Gasterei'  G;  offenbar  Gutry  sudl. 
Longwy.  —  ^•')  ,Ballodium'  Ai;  ,Balliodium'  G';  ,Baliodium*  G»;  vgl.  No.  XXII. 
XXXIIII.  -   ^)  ,Xr  Al.  —   •')  ,nelna'  G.   - 


Digitized  by 


Google 


—    424    — 

sum  indominicatum  cum  terris  pratis  silvis  aquis  aquarumque  deciir- 
sibus  ex  dono  Lauvuini^^),  ad  Morini®^)  curtem  mansum  I  cum  terris 
silvis  et  omnibus  adiacentiis  dono  Gersendis  ^^^),  ad  Rongei^®^)  villam 
terras  cum  pratis  et  silva^^^),  apud  Germundi^®')  villam  terras  cum 
pratis  et  silvis  et  sedilibus,  ad  Ornam  in  Wapra  terras  cum  silvis  et 
pratis,  apud  Flabasium  ^°*)  villam  sancte  Marie  terras  cum  pratis  et 
silvis,  apud  Gotfredi^®^)  curtem  mansum  1  et  dimidium  cum  terris  in- 
dominicatis  cum  prato  silva  dono  Richeri.  Nos  autem  predicte  ecclesie 
pro  remedio  anime  nostre  et  dilectissime  coniugis  nostre  Cunigunde  ^^) 
et  pro  commemoratione  omnium  parentum  quorum  memorie  debitores 
existimus,  dimidiam  partem  thelonei  monete  et  totius  debiti  quod  inde 
ad  nostrum  ius  respicit  in  loco  qui  dicitur  Mosomum^^^)  in  proprium 
damus  et  per  interventum  Herimanni  ^^®)  comitis,  cuius  beneficium  antea 
fuit,  tradimus  ac^^^j  imperiali  auctoritate  corroboramus.  Et  ut  bec 
nostre  traditionis  auctoritas  per  succ-essiones  temporum  stabilis  et  in- 
convulsa  permaneat,  hoc  impériale  preceptum  inde  conscribi  ac  manu 
propria  confirmantes  ^^^)  sigillo  nostro  insigniri  iussimus. 

Signum  domni  Heinrici^^^)  Romanorum  invictissimi  imperatoris 
(M.)  augusti. 

Guntherius  ^^^)  cancellarius  vice  Ercambaldi  ^^^)  archicancellarii  re- 
cognovit. 

Data^^*)  indictione^^^)  ,  anno  dominice  incarnationis 

MXV,  anno  vero  domni  Heinrici^^^)  secundi  regnantis  XIIII.  imperii 
autem  il;  actum  Nouiomago "^). 

XXV.  AU  Richard  hehundet^  dass  dos  ixm  Gerulf  dem  Kloster 
gegébene  AUod  zu  Nodach  dem  Schmker  auf  Lebens/seU  gegen  einen  Jahres- 
eins  van  1  Pfd,  Denaren,  nach  seinem  Tode  àber  seiner  unfreien^  mU 
ihrer  Nachkommenschaft  dem  Kloster  Hbertviesenen  Concubine  und  deren 
Kindem  gegen  jahrlichen  Zins  von  10  Schilling  Oberlassen  werde. 

1019. 

C»  fol,  19'.  —  C*  fol.  19'  no.  27. 

•^)  jLauuini*  A^  C  ;  vgl.  das  Nekrolog  zum  4.  Juni.  —  *•)  ,Morlim'  AV  --  '^)  ,Iacendis' 
C.  —  "0  ,Rangei*  A.  —  »««)  ,silvis*  A.  —  '<«)  ,Germonei'  C.  —  ><>*)  ,Flatbasium* 
A;  ,Flabagium*  C.  -  »•')  ,Godfredi*  Ai;  ,Godefridi*  C.  —  ^o*)  .Cunegunde*  C.  — 
*^^)  ,Mosomium*  A;  ,Mosomiam*  C;  ûber  dièse  Schenkung  vgl.  No.  XXXVIII.  — 
»^  ,Hermanni'  Ai;  ,Herimaincini*  C.  —  »<>•)  ,etV  Ai.  —  "<>)  ,confirmante*  A».  — 
"0  ,Henrici*  Ai  C.  —  "«)  ,Cuntherius*  A;  ,Gumtaerius*  A};  ,Conterius*  C.  — 
"»)  ,Erianibaldi*  A  ;  ,Erembaldi*  Ai  ;  ,Heriam  baldi'  C.  —  "*)  Lûcke  fur  das  Tages- 
datum  und  die  Indiction  in  A.  —  ***)  .Nouiumago*  C.  —  In  A  und  Ai  Angaben 
uber  ein  Siegelfragment. 


Digitized  by 


Google 


—    425    — 

Der  Ort  dûrfte  mit  dem  in  den  Papsturkunden  des  11.  Jahrh.  (No.  XLVIH) 
genannten  »Noaz«  identisch  sein,  wo  ein  Gerulf  Geschenke  gemacht  haben 
soll,  und  wâVe  dann  vielleicht  auf  Noers  (an  der  Crune)  zu  deuten;  in 
Stumpf,  Reichskanzler  Reg.  1809  fur  Mouzon  wird  ein  »Noarz«  1023  genannt. 

Quoniam  hec  carta  in  manus  forte  venerit  legentium  et  in  aures 
personuerit  audientium,  agnoseant^)  ipsi  intelligentes  rerum  mutuam 
conventionem  *)  gestarum  per  hoc^j  signari  testinionium  ;  quod  ut  evi- 
dentius  cunctis  legentibus  et  scire  cupientibus  fiât,  in  propatulo  huiusce- 
modi  conventionis  narratio  tali*)  a  nobis  denotatur  eloquio.  Cum  divina 
largiente  misericordia  ego  Ricardus  abbas  quamvis  indignus  sancti  Pétri 
apostolorum  principis  et  beati  confessons  Christi  Vitoni  preessem  cenobio 
et  iura  regiminis  inibi  exercerem,  pro  merito'')  accidit,  ut  quidam  vir 
nobilis  Hierulfus^)  nomine  meam  parvitatem  et  fratrum  unanimitatem 
suplici  prece  ')  vellet  adiré,  postulans  sibi  dari  in  vita  sua  unius  mansi 
allodium  quod  in  villa  que  vocatur  Nodach  habetur  situm,  ad  censura 
unius  libre  denariorum  singulis  annis  persolvendum.  Cuius  petitio  cuni 
a  nobis  gratifiée  suscepta  fuisset  et  eam  adimplere  communi  decreto 
unanimitas  delegisset,  eo  quod  ab  ipso  predictum  allodium  nostro  loco 
contraditum  esset,  placuit  sub  prefato  tenore  ei,  quousque  viveret®), 
mansum  illum  concedere,  ita  tamen  ut^)  per  singulos  annos  X  solidos 
persolvat  in  festivitate  sancti  loannis  et  XX  in  sancti  Vitoni.  His 
ita  peractis,  post  obitum  sue  coniugis  unam  ex  ancillis  suis  in  concu- 
binam  sibi  assumens  nomine  Rotsindam  eamque  nostre  ecclesie  libe- 
raliter  tradens,  denuo  postulavit,  ut  prefatum  allodium  eo  moriente 
tara  ipsi  mulieri  quam  filiis  suis  quos  ex  ipsa  natos  habuerit.  a  nobis 
pro  X  tamen  solidis  solvendis  concederetur.  Et  hoc  ea  confidentia 
postulavit,  quod  feminam  illam  cum  futura  proie  ad  locum  nostrum, 
ut  dictum  est,  de  ancilla  liberam  fecerat.  Cuius  nos  benivolentiam  re- 
munerare  volentes,  petitionem  illius  fieri  adiudicavimus^^)  et  postulatam 
terram  ipsi  ac  concubine  sue  tali  tenore  concessimus,  ut  in  vita  sua 
ipse  libram  denariorum  supramemorato  termino  persolvat,  post  obitum 
vero  ipsius  ipsa  mulier  et  filii  ipsius  quos  Gerulfo  genuerit,  seu  heredes 
illorum  X  solidos  in  festivitate  sancti  Vitoni  quotannis^^)  persolvant. 
Descripta  est  igitur  a  nobis  hec  carta  ipsisque  ex  more  circumstantibus 
plurimis  testibus  lecta  et  tradita,  quatinus^^)  in  posterum  talis  con- 
venientia  a  nobis  sic  slabilita  nullius  temeritate  sit  infringenda,  sed  in- 
violabilis  semper  permaneat  et  inconvulsa,  astipulatione  nostra  subnixa. 

XXV.  »)  ,anoscant*  C.  —  «)  ,mutua  conventione'  G.  —  »)  ,hanc*  C.  —  *)  ,talis'  G. 
—  »)  ,modulo*  G«.  —  •)  ,Hicnulfus'  C».  -  •^  ,prese*  G.  —  «)  ,teneret*  G.  -  •)  ,et*  G»; 
fehlt  in  G*.  —  »«)  ,adiudicamus'  G.  —  ")  ,quod  annis*  G.  —  ««)  ,catinus'  G. 


Digitized  by 


Google 


-     426     — 

Sigiiiim  Richard!  abbatLs  qui  banc  cartam  describens  firmavit. 
Signum  Balduini  prepositi  etc. 

Actum  est  hoc  in  cenobio  sancti  Pétri  et  saacti  Vitoni,  régnante 
imperatore  Henrico,  anno  XXVIII.  domini  Heymonis  episcopi,  anno  ab 
incarnalione  domini  nostri  MXIX,  indictione  IL 

Ego  Albricus  monachus  iussu  domini  abbatis  Richardi  scripsi  et 
subscripsi. 

XX  VL  Bischof  Heimo  hestcUigt  einen  zwischen  dem  Kloster  S,  Vanne 
uncl  der  Herrschafl  AncéréviUe  volUogenen  Tausch  von  zwei  horigen  Froîten. 

1020. 

Abschriftausdem  altem  Kartular  f.  15'  in  Coll.  Moreau  XLVI  fol.  205  (B). 
—  Cl  fol.  14.  —  C2  fol.  14  no.  20. 

Citât  bei  Wassebourg,  Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  212. 

Das  Regierungsjahr  Heimo's  ist  in  unserer  Ueberlieferung  verderbt  oder 
verkehrt  berechnet.  Sein  Vorgânger  Adalbero  starb  nach  den  Annal,  necrolog. 
Fuldens.  (Mon.  Germ.  SS.  XIII,  206)  im  J.  991  vor  dem  30.  Juli;  dazu  stimmt  es, 
wenn  in  No.  XXV  das  J.  1019  als  das  28.  Jahr  Heimo's  bezeichnet  wird  ;  zu  1020 
aber  wiirde  bis  zum  Juli  das  29.,  vom  August  an  das  30.,  keinesfalls  aber 
das  27.  Regierungsjahr  Heimo's  passen.  —  Die  Deutung  auf  Ancéréville  bei  Béthe- 
lainville  wird  durch  die  Nachbarschaft  von  Froméréville  (>Fremei  villa*)  gesichert. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Noverint  présentas  et 
futuri,  quod  ego  Haymo  dei  gratia  presul  ecclesie  Virdunensis  banc 
cartam  composuerim  [et]^)  confirmaverim  per  deprecationem  domni 
abbatis  Richardi  2)  domnique  Frederici,  qui  cornes  existens  nostre  ci- 
vitatis  postpositis  secularibus  pompis  in  cenobio  sanctorum  apostolorum 
Pétri  et  Pauli  sanctique  Vitoni  monachus  est  factus,  pro  quodam  con- 
cambio  quod  factum  est  meo  tempore  ipsiusque  abbatis  de  duabus 
mulieribus.  Fit  enim  hoc  et  fiet  fréquenter  ad  utilitatem  sancte  ecclesie, 
nec  aliquis  bis  valet  contraire,  dum  per  voluntatem  et  laudem  utro- 
rumque  dampnum  nuUo  modo^)  videntur  incurrere.  Ergo  hac  ratione 
commoniti,  dum  advocatus  esset  Encronis^)  ville  nobilissimus  comes 
Hildradus  et  Amalricus  vicedominus  ipsius  abbatie  similiter  advocatus, 
quoniam  homo  illius  potestatis  nomine  Warnerus  quandam  feminam 
que  ad  prefatum  locum  sancti  Vitoni  pertinebat,  Gerbergam  in  coniu- 
gium  sumpserat,  et  homo  ipsius  loci  Albricus  nomine  Gerbertam  que 
ad  potestatem  Encronis  ^)  ville  respiciebat,  similiter  in  coniugium  tenebat, 
visum  est  advocatis  utile  esse  et  ^)  bonum,  quo  de  hîs  mulieribus  fieret 
concambium   per   licentiam   abbatis   loci   ipsius   et  legem  scabiniorum. 

XXVI.  ')  fehit  in  BC.  ~  '')  ,Ricardi'  C.  ~  ^)  ,nihilominus*  C.  —  *)  B;  .Eu- 
ronis*   C*;   ,Eueronis'  G*.   —   *)  ,Eucronis*  G.   —   ®)  ,esset*  G.  — 


Digitized  by 


Google 


—     427     — 

Hoc  ergo  concambium  conlirmalum  atque  stabilitiim  est  in  domo  Not- 

tonis')    de   Mazonis^)   corte  —  presentibus   subadvocatis   utroruraque  1 

partium,  Dodone  scilicet  et  Rothardo  de  Fremei  villa  nec  non  villicis  | 

Rogiso^)  et  Valero,  scabinionibus  quoque  Wimaro  et  Astefrido  mul-  ; 

tis(iue  aliis  idoneis  testibus  — ,  ea  conventione  ut  sanctus  Vitonus  istam  | 

eiusqiie  propaginem  ^")  teneret  perpetuo,  et  illi  illam  similiter  cum  filiis  et 

Oliabus  possiderent  absque  contradictione  et  obstaculo.  Nos  vero,  quibus  ! 

potestas   data  est  ligandi  et  solvendi  per  os  domini  salvatoris  nostri, 

hoc  concambiun!  confirmamus  corroboramus  et  stabilimus.  Et  ne  quis  I 

hoc  infringere  audeat,  sub  anathemate  interdicimus  annosque  incarna- 

tionis  dominice  in  testimonio  annotamus. 

Anno  incarnationis  dominice  MXX,  indictione  III,  concurrente  V, 
epacta  XXIII,  episcopatus  autem  nostri  anno  XXVIP^j. 

Si  quis  vero  his  contraire  voluerit,  voce  apostolica  sit  anathema 
maranatha  in  seculorum  secula.  Fiat,  fiât. 

Testes  ^^)  vero  huius  carte  fuerunt  cornes  Hyldradus,  Amalricus  ad- 
vocatus,  Dodo,  Rohardus,  Vimarus,  Astefridus,  Dodo,  Chareo,  Angelbertus. 

XX  VIL  Graf  Hildrad^  mit  dem  Beinamen  Hescdinm,  schenkt  deni 
Klosters  sein  Gui  Bolrouul  und  sichert  es  gegen  etwaiye  Ausdéhmmg  der 
doriigen  vogteUichen  Befugnisse  durch  seine  NachJcommen. 

1020. 
C*  fol.  20.  —  C»  fol.  20  no.  28. 

Citât  bel  Mabillon,  Annales  ord.  s.  Benedicti  éd.  II.  IV,  2ôl. 
Vgl.  liber  dièse  Schenkung  des  Nekrolog  zum  11.  December;  Richard,  der 
Sohn  Hildrads,  ist  der  spâtere  Bischof  von  Verdun  (1039 — 1046).  Nach  den  iibri- 
gen  Schenkungen  beider  zu  Doncourt-(aux-Templiers?),  Baroncourt  und  Dommary 
(Nekrolog  zum  7.  Novernber)  wiirde  man  »Bolruuel«  oder  »Belrourum«  unterVer- 
nachlâssigung  der  ersten  Silbe  etwa  auf  Rouvres-en-Woèvre  deuten.  Doch  kônnte 
auch  an  Belrupt  gedacht  werden. 

In  nomine  dei  summi  qui  creavit  cuncta  ex  nichilo.  Ego  Hildradus 
cognomento  Hescelinus  cornes  nobilissimus,  in  seculo  peccatorum  mul- 
torum  meorum  pregravatus  incommodo,  timoré  dei  coactus  et  ammoni- 
tione  Ricardi^)  abbatis  illectus  in  id  quod  est  melius,  trado  sancto 
Petro  et  sancto  Vitono  ob  remissionem  peccatorum  meorum  ^)  meorumque 
antecessorum  futurorumque^)  consanguineorum  bonum  meum  quod  voci- 
tatur  Bolruuel,  videlicet  IIII  mansa  et  dimidium,  quatinus  famulantes  ipsi 
sancto  perpetuum  teneant  nostrum  memoriale  et  Hercendis  uxoris  mee, 
Richardi  quoque  filii   mei  quem  ad   clericatus   honorem  ipsi  deo,   qui 


')  ,Nittonis'  C  *  ;  ,Witonis*  C  ^  —  «)  ,clemaronis'  C.  —  »)  ,Rogisto'  C.  —  ^**)  .progeniein'  G. 
—  ")  ,VIIXX^  BC.  —  12)  die  Zeugen  fehlen  in  C. 

XXVII.  *)  ,amonitione  clericardi'  C.  —  ^)  ,eorum'  G.  —  ^)  ,et  futurorumque*  G.  — 


Digitized  by 


Google 


—     428     — 

dominus  est  in  misericordia,  obtuli  devota  mente.  Quotidie  enim  pec- 
camus,  quotidie  delinquimus,  et  necesse  est,  ut  in  futurum  nobis  aliquid 
provideamus,  ne  cum  iniustis  damnemur;  »si  enim  iustus  vix  salvabitur, 
impius  et  peccator,  ubi  parebuntV*  *).  Hoc  timoré  perterritus  trado  tibi, 
sancte  Vitone,  bonum  meum  quod  est  temporale,  ut  per  tuum  adiutorium 
tibique  famulantium  recipiam  iliud,  quod  non  est  temporale,  sed  indeficiens 
imperpetuum.  Et  quoniam  posteritas  succedit  consanguineorum  qui  sepe 
nocent  antecessoribus  per  nimiam  seculi  cupiditatem,  nil  ex  hoc  bono  re- 
tineo^)  neque  aliquid  ut  retineant  exortor,  ne  impediatur  anima  mea,  si 
aliquantum  ista  parvissima  eiemosina  fuerit  loco  rétracta  dempta  vel  muli- 
lata,  nisi  solummodo  ob  nostri  memoriam  retineant  advocatiam,  eo  tenore 
ne  aliquid  exinde  accipiant  neque  in  tribus  placitis,  ut  fit  in  aliis  ad- 
vocatiis^)  per  annum,  a  pauperibus  aliquid')  extorqueant  aut  sibi  ré- 
pétant. Si  vero  aliquis  malefaclor  extiterit  et  contra  villicum  audax 
vel  rebellis®)  sustiterit  et  hoc  ad  advocatum  pervenerit  iusticiamque  ex 
hoc  fecerit,  meam  partem  ex  iusticia  accipiat,  ut  iustum  est,  et^ab 
omni  avaricia  de  ceteris  manum  suam  excutiet.  Hoc  ergo  confîrmo  et 
exhortor  posteros  meos,  ut  id  teneant,  quatinus  eiemosina  nostra  anle 
deum  sit  accepta.  Hanc  ergo  cartam  petitione  fidelium  meorum  con- 
scribi  feci  et  auctoritate  mei  nominis  confirmavi  testesque  idoneos 
adhibui,  quorum  etiam  nomina  adnotari  iussi  annosque  incarnationis 
dominice  in  testimonium  describi. 

Anno  dominice  incarnationis  MXX,  indictione  III,  concurrente  V, 
epacta  XXIII  hec  caria  descripta  confirmata  et  corroborata  est. 

Imprimis  ego  comes  Hildradus  signum  saiutifere  crucis  apposui.  -|- 
Signum  Albrici  nepotis  mei.  Signum  ^)  Alberti  »).  Signum  Alberti  ^^).  , ,  . 
Signum  Wazelûii") 

XXVIII.  Bischof  Heimo  hckundet^  dass  Wido  von  Senuc  in 
schwerer  GeldverlegenheU  dem  Kloster  S.  Vanne  gegen  Empfang  von 
12  Pfund  Silber  sein  von  Bisthum  m  Lehen  gehendes  Chd  eu  BulainvUle^ 
unter  VorbehaU  der  Auslôsung  zu  seinen  Lébeeiten^  uhergehm  habe,  und 
beeeugt  die  am  gleichen  Toge  erfolgte  Verpfàndung  von  Roualdi  villa 
an  dos  Kloster.  ^jj^  ^^^^O?) 

Abschrift  aus  dem  altem  Kartular  fol.  16  in  Coll.  Moreau  XLVI  fol.  203'. 
—   C»  fol.  15.  —  C«  fol.  15  no.  21. 

Citât  bei  Sackur  in  Zeitschrift  fur  Social-  und  Wirtschaftsgesch.  I,  166. 


*)  jncipimus  et  pétri  ubi  parebam'  C;  vgl.  Pétri  I,  4,  18.  —  *)  ,retinere'  C.  --  *)  ,advo- 
catis'  G.  —  ^  ,aliquis'  C.  —  «)  ,rebelli'  C.  —  •)  fehlt  in  G.  —  '<>)  dahinter  ein  nicht 
deutlich  erkennbares  Wort,  etwa  ,Taclu*.  —  »')  dahinter  noch  ,Frosas'  (G')  oder 
,Frosars*  (C«).     Etwa  ,Frogeri'? 


Digitized  by 


Google 


—     429     — 

Ueber  die  Verpfândungen,  zu  denen  Wido  von  Senuc  gezwungen  wurde,  um 
den  vornehmen  Verwandten  seiner  Braut  die  iiblichen  und  standesgemâssen  Ge- 
schenke  darbringen  zu  kônnen,  unterrichtet  uns  neben  der  Urkunde  des  Bischofs 
auch  eine  solche  des  Abtes  Richard,  die  zum  Teil  auf  jene  zuriickgeht  (No.  XXIX); 
doch  ist  der  Preis  fur  »Roualdi  villa*  (Riaucourt  ?)  in  No.  XXVIII  auf  100,  in  No.  XXIX 
auf  200  Schillinge  angegeben.  —  Da  beide  Orte  in  dem  Diplom  Heinrichs  IL  von 
1015  noch  nicht  unter  den  Klosterbesitzungen  genannt  sind,  diirfte  die  Verpfân- 
dung  erst  einer  spâteren  Zeit  angehôren  ;  wir  haben  beide  Urkunden  zu  denjenigen 
der  Jahre  1019  und  1020  gestellt,  da  sie  sich  mit  diesen  auch  im  Dictât  mehr- 
fach  beriihren,  insbesondere  bei  der  Erwâhnung  des  Grafen  Friedrich  in  No.  XXIX. 
Friedrich  ist  schon  am  6.  Januar  1022  gestorben  (vgl.  Sackur,  Richard  von 
S.  Vanne  19)  ;  man  wird  annehmen  dUrfen,  dass  seiner  spâter  nicht  mit  den  gleichen 
Wendungen  wie  im  J.  1019  (No.  XXVI)  gedacht  worden  wâre. 

In  nomine  sancte  [et  individuej  ^)  trinitalis.  Ego  Haymo  episcopus 
sancle  Virdunensis  ecclesie  quamvis  indignas  cenobium  sanetorum 
apostolorum  Pétri  et  Pauli,  in  quo  requiescit  sanctus  Vitonus,  meo  tem- 
pore  carnm  habui  et  semper  dilexi,  quoniam  idem  locus  a  raeis  predecesso- 
ribus  admodum  est  exaltatus,  ita  ut  dive  memorie  Berengarius  epis- 
copus inde  clericos  expulerit  monachorumque  frequentiam  inibi  ad- 
gregaverit,  quibus  etiam  de  propriis  reditibus  multa  bona  comparavit. 
Quoniam^)  ergo  ab  humana  memoria  multa  labuntur  posterique  nes- 
ciunt  que  anteriori  tempore  fiunt,  nisi  cartis  et  scriptis  ad  memoriam 
revocentur,  idcirco^)  ego  banc  cartam  petitione  abbatis  loci  illius  no- 
mine Richardi  et  Amalrici  advocati  composui  testesque  idoneos  in  calce 
adnotavi,  ut  présentes  et  fuluri  sciant  que  in  meo*)  tempore  acta 
fuere.  Quidam  elenim  miles  nobilissimus  Wido  nomine  de  Senuz*) 
debuit  uxorem  accipere  Herbergam  nomine;  et  compulsus  necessitale, 
quoniam  nobilissima  erat  plurimosque  parentes  prosapia  pollentes  ha- 
bebat,  quibus  sibi  multa  conferre  ob  honorem^)  seculi  dignum  erat, 
abbatem'^)  loci  sibi  dari  XII  libras  argent!  expetiit,  ea  conventione  et 
tenore  ut  sub  mei  presentia  pecunia  daretur,  et  bonum  quod  Buslani®) 
villa  vocatur,  quod  etiam  de  meo  idem  miles  tenebat,  mihi  redderetur 
et  per  manum  meam  et  Amalrici  advocati  sancto  Vitono  daretur.  Hoc 
ergo  plurimis  adstantibus  factura  est  ea  conventione  et  tenore,  ut  supra 
taxatum  est,  ut,  si  pecuniam  redderet,  dum  adviveret,  ad  sua  rediret. 
Quod  si  non  fecisset,  perpetuo  sanctus  Vitonus  et  monachi  inibi  sibi 
famulantes  per  meam  auctoritatem  perpetuo  bonum  possiderent  et  tene- 
rent,  nec  aliquis  ex  eius  filiis  et  successoribus  redimendi  licentiam  ha- 
beret®). 

XXVIII.  ')  fehlt  in  BC.  —  «)  ,Quia'  B.  —  »)  ,ideo*  B.  -  *)  ,quia  meo*  B.  —  *)B  ; 
,Senu*C»;  ,Seni- C «  D. -•), honore' BC.  — ')B ;  ,abbe*  C»;  ,abba*  G«;  ,abbas*  D.  — 
«)  ,Bustani'  C.  —  »)  ,haberent*  BC. 


Digitized  by 


Google 


—     430    — 

Hanc  igitur  cartam  ego  confirmavi  signumque  -f"  salutifere  crucis 
in  line  apposui.  -f"  Et  ne  aliquis  suceessorum  meorum  hanc  infringere 
audeat,  episcopali  aucloritate  inhibeo^")  contester  et  auathenmtisco  ^^). 

Testes  vero  huius  conventionis  idonei  ^^ j  fuerunt  Amalricus  ipsius 
loci  advocatus  et  duo  filii  eius  Teodericus  et  Albertus;  Ymfridus^^) 
similiter  ipsius  supradicti  niilitis  frater. 

Ipso  etiam  die  alodium  de  Roualdi^*)  villa  datum  est  sancto  in 
vadimonium  pro  centum  solidis.  Qui  ergo  hanc  cartam  infregerit,  ana- 
thema  sit. 

XXIX.  AU  Richard  he^eugt  die  von  Wido  von  Senuc  vor- 
genommenm  Verpfândungm  seines  GtUes  0U  Btdainville  und  von  Roualdi 
villa  an  dos  Kloster.  ^^^^^  ^^^^.^ 

O  fol.  18.  —  C*  fol.  17'  no.  24. 

Der  Petitdruck  bezeichnet  die  Uebereinstimmung  mit  der  bischôllichen 

Urkunde  gleichen  Inhalts  No.  XXVIII;  vgl.  die  dortige  Vorbemerkung. 

Quam  pluriraa  libris  et  carlis  inferuntur,  ne  ab»)  humana  memoria 
penitus  per  oblivionem  elabantur,  quoniam  »generatio  prétérit  et  advenit«  -j, 
quod  et  nos  et  nostra  debemus  morti.  Unde  et  ego  frater  Richardus, 
abbas  sancti  Vitoni  quamvis  nomine  tenus,  iussu  domini  episcopi  Hay- 
monis  hanc  cartam  composui,  ut  posteris  sit  notum,  quod  nostro  lempore 
est  factum,  ne  noster  locus  a  deo  mihi  commissus  in  posterum  aliquod^j 
incurrat  dispendium.  Quidam  etenim  miles  nobisamatissimus'*),  nomine  Wido 
de  Senuz*^),  uxorem  accepturus  nomine  Herbergam  a  parentibus  ipsius,  sicut 
mos  est  in  seculo,  coactus  est,  quo  honorem  ipsis  deferret  %  si  feminam 
accipere  vellet.  Qui  nimium  perterritus  quoniam  pecunia  sibi  ad  presens 
deerat,  bonum  quod  vocitatur  Buslani')  villa  episcopo  Haymoni  reddidit, 
quoniam  de  ipso  hoc  tenebat,  eo  tenore  et  ea  conventione  quo  ipse  per 
manum  suam  loco  sancti  Vitoni  et  fratribus  hoc  bonum  daret  et  a  me 
qui  pater  monasterii  eram  pecuniam,  videlicet  xil  libras,  mutuo  acci- 
peret.  Episcopus  ergo,  quia  valde®)  locum  diligebat,  quoniam  tune  tem- 
poris  dominus  Fridericus  qui  comes  Virdunensis  ^j  civitatis  fuerat,  post- 
posita  seculi  vanitate  in  eodem  cenobio  ad  conversionem  venerat,  ad- 
vocatum  ipsius  loci  Amalricum  nomine  advocavit  ipsoque  présente  in 
presentia  abbatis  et  fratrum  testiumque  nobilium  supra  altare  sancti 
Pétri  cui  claves   celi  commisse   sunt,    bonum   per  cartulam  ^^)  suam 

*^)  jinibeo*  B;  ,iubeo'  V..  —  **)  ,anathematiso*  B;  ,anamathisco'  C.  —  ^*) , idonei 
testes'  BG.  —  »»)  ,Infridus*  C^  —  »*)  BC»;  ,Riualdi*  C^ 

XXIX.  »)  ,ad'  C.  —  ^)  Vgl.  Prediger  Salomonis  1,  4.  —  ^)  ,aliquid'  C.  —  *)  G*;  ,nobis 
amitissimus*  G*;  etwa  verderbt  aus  ,nobilissimus*;  vgl.  No.  XXVIIl.  —  *),Seniet'C.— 
«),differret•  G.  — ')  ,Bustani' G.  —  «)  ,vel  de'  G  —  «j  ,Videnii  se  civitati  fuerat*  C.  -  '"' 
,quam  butam'  G. 


Digitized  by 


Google 


—    431     — 

posuit,  deinde  bannum  inposuil,  ne  aliquis  aliquam  violentiam  vel 
torturam  sancto  Vitono  deinceps  et  in  futurum^^)  faceret,  nec  aliquis 
ex  eius  progenie  vel  parentela  ad  id  reverti  posset,  nisi  ipse  in  sua 
vita  XII  libras  ad  plénum  ^^)  restitueret.  Quod  si  non  fecisset,  post  eius 
transitum  hoc  bonum  fratres  et  sanctus  tenerent  imperpetuum.  Ipso*^)  etiam 
die  misit  ailodium  suum  quod  vocitatur  Roualdi  villa  sancto  pro  CC  solidis  in 
vadimonium,  eo  tenore  et  conventione  quo  supra  est  memoratum. 

Testes  huius  carte  fuenint  Âmalricus  ipsius  loci  advocatus  et  duo  filii  eius 
Teodericus  et  Albertus  et  miles  infridus,  quorum  signa  etiam  sunt  adnotata  ^'*). 

XXX  AU  Richard  bekundet,  dass  er  dem  Warner ^  Sohne  Wamers^ 
die  von  dessen  Voter  gegen  dm  Zehnt  von  Jtdvéœurt  an  S,  Vanne  eu- 
ruckgegébene  Kirche  au  TUly  auf  Lebenseeit  tibertragen  haie, 

{1021—1025). 
C»  fol.  19.  —  C«  fol.  19  no.  26. 
Citât  bei  Mabillon,  Acta  sanctorum  saec.  VI*.  éd.  II.  VIII,  455  und  bel 

Sackur,  Die  Cluniacenser  II,  154. 

Die  Einreihung  der  fur  das  Verhâltnis  zwischen  Abt  und  Congrégation 
lehrreichen  Urkunde  wird  dadurch  bestimmt,  dass  Richard  erst  nach  1020  wieder 
die  Leitung  der  Abtei  Beauheu  ubernahm  (vgl.  Sackur,  Richard  von  S.  Vanne  31) 
und  dass  als  Vogt  Theoderich  genannt  wird,  in  dem  wir  wahrscheinlich  den  in  No. 
XXVIII.  XXIX  genannten  Sohn  des  bis  1020  nachweisbaren  Vogtes  Amalrich  erkennen 
diirfen.  Ob  Gewicht  darauf  zu  legen  ist,  dass  Graf  Friedrich  nicht  als  verstorben 
bezeichnet  wird,  muss  dahingestellt  bleiben  :  jedenfalls  wird  die  Urkunde  vor  1025 
ausgestellt  sein,  da  in  diesem  Jahre  die  Klostervogtei  bereits  an  die  Ardenner- 
grafen  ubergegangen  war  (vgl.  No.  XXXI).  —  Zur  Sache  vgl.  das  Nekrolog  unter 
dem  24.  Januar. 

In  nomine  sancte  [et  individue]^)  trinitatis.  Ego  Richardus  abbas 
nomine  tenus.  Quoniam  meo  tempore  multa  peregi  que  in  posterum 
loco  mihi  commisse  detrimento  fore  [possent]  ^)  censeri^)  propter  avariciam 
et  cupiditatem  huius  seculi,  literis  ea  huic  schedule  mandare  curavi  ob 
vitandum  destructionis  et  odii  scandalum,  ne  anime  mee  vel  futuris  in 
loco  qui . .  .^)  aliquod  veniat  detrimentum.  Quidam  etenim  miles  nomine 
Vuarnerius  nobis  satis  fidelissimus  qui*)  a  domino  Frederico  fuerat  lau- 
tissime  nutritus,  propter  sanctorum  vel  ipsius  amorem  ecclesiam  de 
Tihaco,  quam*')  tenebat  de  domino^)  Gaufrido®)  episcopo'),  dommo  epis- 
copo  Heymoni  reddidit,  eo  tenore  quo  sanctus  Vitonus  ipsius  ob  remis- 
sionem  suorum  peccaminum  esset  hères  perpeiuus  ;  quam  ")  etiam  epis- 

^1)  ,futuram*  C.  —  *«)  ,plenam'  C.  —  »»)  ,ipsi'  C«.  —  ^*)  ,signa  est  tenta?  C;  die 
Emendation  ist  nicht  sicher. 

XXX.  ')  fehlt  in  C.  —  «)  ,percensi*  C»;  ,percensu*  C*.  —  ^)  C,  ohne  Liicke 
anzudeuten;  doch  fehlt  mindestens  ein  Wort  wie  ,prefuerint*.  —  *)  ,qm'  C.  — 
*')  ,quod'  C.  —  »)  ,duci^  C.  —  «)  C^;  ,Godefrido*  C^  —  ')  ,ipseque'  C.  -  ")  ,qui*  C.  - 


Digitized  by 


Google 


—     432     — 

copus  loco^)  tradidit  multis  testibus  circum  adstantibus.    Ob  istiusmodi 

ergo  bonitatis  et  devotionis  antidotum  concessimus  sibi  post  aliquot^) 

annos    Gislonis    ecclesie    solummodo    in  vita  sua   nostram    decimam, 

quoniam  ter  in  anno  nos  omnes  cum  familia  pascebat  et  omnia  que 

fratribus  in  refectorio  erant  necessaria,  hilaris*")  dator  ministrabat  ;  igi- 

tur  in  claustro,  sicut  et  factum  est,  corpus  suum   sepeliri  preoptabat. 

Ipso^^)  igitur  defuncto  post*^)  multorum  annorum  curricula  filius  ipsius 

Warnerius  bonum  quod  pater  tenuerat,  requisivit  a  nobis  nec  impetrare 

valuit  multis  precibus  fusis,  quoniam   fratres  in  hac  re  mihi  contra- 

dixerunt  nec  ullo  modo  acquiescere  propter  posteros  eius  consenserunt. 

Ego  igitur  tedio^^)  et  maxime  eius  importunitate  devictus,  dum  essem 

Bello  loco  apud  sanctum  Moricium  —  utrasque   namque  gubernabam 

abbatias  —  accepto  ab  ipso  equo  uno  tantummodo,  ipsis  multis  mi- 

tibus  de  Claromonte  in  testimonium  stantibus  quorum  etiam   nomina  , 

in   calce   annotavimus,    in  vita  sua  concessi,    etiam  insciis^*)  fratribus 

nostris  qui  erant  Virduni.     Unde  etiam  me,  dum  reversus  essem,  sunt 

conquesti,   quod  prebendam    eorum  absque  consilio  ipsoruni  dederim 

alicui,  quod  loco  in  posterum  credebalur  provenire  ad  damnum;  sed 

audita  ratione  atque  ^^)  visa  conscriptione  unanimes,   quamvis  exterriti  [ 

pro  varietate  causarum,  consensere  omnes.     Ergo  qui  sunt  post  nos  i 

venturi,  banc  cartam  relegant  atque  custodiant.     Et  si,  quod  non  spe- 

ramus  futurum,  de  ipsius  *^)  progenie  aliqui  hoc  bonum  proclamaverint 

vel   invadere   ac    retinere   voluerint,   auctoritate   episcopi   ad   quem^'j 

locus  pertinuerit,  a  fundo  ecclesie  sancti  Vitoni  arceantur  excommuni- 

centur  anathemizentur,   quoniam   hec   carta  a  mea  parvitate  est  con- 

scripta^®)  et  horum  testium  auctoritate  atque  signis  confirmata. 

Signum  abbatis  Richardi.     Theoderici  advocati  etc.  i 

XXXI.  Abt  Richard  beurkundet  die  frdtviUige  Ergebung  genannter 
Frauen  an  dos  Kloster  und   verzeichnet  ihre  an  den  Meier  zu  HasseU  , 

eu  leistenden  Abgaben.  2025  1 

C»  fol.  20'.  —  C«  fol.  21  no.  29. 
Citai  bei  Mabillon,  Annales  ord.  s.  Benedicti  éd.  II.  IV,  284  und  bei 

Clouët,  Histoire  de  Verdun  I,  441. 

Schon  Clouët,  Histoire  de  Verdun  II,   23  hat  bemerkt,  dass  Graf  Hermann, 
der  in  dieser  Urkunde   uns  als  Vogt  des  Klosters   begegnet,  erst  nach  1026  dort  I 

Monch  geworden  ist  ;  aber  schon  1026  ist  das  Amt  an  den  Grafen  Gottfried  ûber-  [ 

gegangen  (No.  XXXU).    Dièse  und  die  folgende,  rait  Tagesdaten  nicht  versehenen  I 

Urkunden  stehen  der  Berechnung  Sackurs  (Richard  von  S.  Vanne  97)  nicht  ent- 
gegen,  dass  Richard  von  Oktober  1025  bis  November  1026  auf  der  Pilgerfahrt  im 
heiligen  Lande  abwesend  war. 

«)  C;  ,sancto'?  —  ^)  ,aliquod*  C.  —  »«)  ,illaris*  C.  ~  ")  ,lpsi*  C.  —  «)  ,per^  C. — 
^')  ,que  duo*  C.  —  i*)  ,insiis*  C»;  ,iussis*  C«.  —  ")  ,atque  ac'  C.  —  *•)  ,ipsis*  C. 
—  ^0  »quam'  C.  —  ^«)  ,scripta*  G^ 


Digitized  by 


Google 


—   43a   — 

Sunime  nobilitalis  nitet  décore,  qui  opifiei  suo  tota  sinceritale 
et  puritate  mentis^)  studet  incessanter  deservire.  Quapropter  notum 
esse^)  volumus  ego  dei  gratia  abbas^)  Richardus  omnibus  tam  pre- 
sentibus  quam  futuris  ecelesie  dei  fidelibus,  quod  quedam  religiose 
mulieres  nobilibus  et  ingenuis  orte  natalibus  dei  timoré  et  amore  pa- 
riter  compuncte*),  Bona  scilicet  cum  filiabus  geminis  Eredescendi  et 
Ruspendi,  Gomrada  quoque  et  eius  soror  Ruspendis,  semetipsas  ultro 
ut  libère  et  nobiles  sancto  Petro  Virdunensis  cenobii,  ubi  insignis  re- 
quiescit  corpore  Vitonus  presul,  subdiderunt  ad  potestatem  ville  Has- 
lud^)  dicte  sue  dictioni  mancipate,  ea  scilicet  ratione  ut  annuatim  die 
sollenipnitatis  saacti  Remigii  eiusdem  ville  villico  II  denarios  tam  ipse 
quam  universa  soboles  ex  ^)  eis  proditura  persolvant,  de  manumortua  XII, 
de  licentia  maritalis  copule  VI;  placita  generalia  in  iam  dicta  villa 
Haslud  ter  in  anno  serviant'j.  Quibus  etiam  petenlibus®),  quia  non 
incongruum  erat,  banc  cartam  fieri  iussimus,  ne  forte  aliquis  potenlum 
vel  infimorum  alteram  quandoque  future  stirpi  earum  legem  imponere 
tentet  ;  hec  carta  facta  et  plurimorum  hominum  presentia  et  testimonio 
roborata,  ut  firma  in  posterum  maneat  et  inconvulsa,  nostra  et  fratrum 
est  manu  confirmata  et  advocati  Hermanni  comitis  attestatione  subnixa. 
Signum  Richardi  abbatis  etc.  « 

Data  anno  dominice  incarnationis  MXXV,  regni  Conradi  régis  I, 
indictione  VIII. 

XXXIL  Bischof  Rambert  hestàtigt  die  ScJtenkung  der  Ordfin  Dada 
an  dos  Kloster  S.  Vanne.  ^q2q 

Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  22'  in  Coll.  Moreau  X  fol.  48*  (H). 

—  C»  fol.  21.  -  C«  fol.  21'  no.  30. 

Citât  bei  Mabillon,  Annales  ord.  s.  Benedicti  éd.  II.  IV,  285. 

Die  Grafin  Dada^  deren  Anniversarium  und  Geschenk  im  Nekrolog  zum 
5.  Oktober  verzeichnet  stehen,  scheintnicht  die  Gemahlin  des  1037  bei  Bar  gefallenen 
Grafen  Manasse  von  Dammartin,  sondern  des  gleichnamigen  Grafen  von  Héthel. 
—  Unsere  Urkunde  bietet  die  erste  Erwâhnung  Gottfrieds  des  Bârtigen,  den  Jaersch- 
kerski  (Gottfried  der  Bârtige  S.  13)  erst  1033/4  nacbweisen  konnte.  Daer  in  ihr  schon 
1026  als  Graf  von  Verdun  bezeichnet  wird,  muss  in  der  That,  wie  bei  No.  XXXVI 
ausgefiihrt  wird,  sein  Vorgânger  Graf  Ludwig  von  ('hiny  friiher  ermordet  worden 
sein,  nicht  erst  10278,  wie  Clouët,  Histoire  de  Verdun  II,  27  annahm. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis  per  quam  cuncta  sub- 
sLstunt  visibilia  et  invisibilia  preterita  presentia  et  fulura.     Noverint 

XXXI.  ')  ,ineritis'  C.  —  ^i  ,csset'  C.  -  »)  ,abbatis'  C.  —  *)  ,coinpuncti*  C. -- 
*)  .lias  ind'  C.  —  «j  ,et*  C     -  h  C:  ,servanl'  C«;  ,solvant'  D.  —  **)  ,p()tcntibus*  C. 

28 

Digitized  by 


Google 


—     434    - 

présentes  et  futuri,  quod  ego  Raimbertus^)  Virdunice*)  civitatis  dei 
gratia  pastor  et  presul  per  deprecationem  reverendi  patris^)  Richard! 
sancti  Vitoni  confessons  Christi  hanc  cartulam*)  composuerim  conlir- 
maverim  et  episcopali  auctoritate  per  licentiam  domni  archiepiscopi 
Heboli^)  sancte  Remensis  ecclesie  pastoris  omnes  sub  anathemate  esse 
perpetuo  censuerim  qui  hanc  aliquo  modo  infringere  ausi  fuerint,  quo- 
niam  in  ipsius  parrochia  res  site  sunt  que  subnotate  sunt.  Tradidil 
enim  sancto  Vitono,  régnante  rege^j  Conrado')  anno  secundo,  domna 
Dada®}  comitissa®),  uxor  Manasse  comitis®)  de^®)  Reitest^^),  per  manum  mili- 
tuni  Wenerandi^^)  et  Walteri  predicti  abbatis  fratris  ob  remissionein  pecca- 
torum  suorum  ecclesiam  de  Bedrui^^)  cum  II  mansis  et  ad  Clarisellum^^) 
mansos  II  et  ad  Lauannam^^)  mansos  II  et  que  possidebat  ad  Nouam 
viilam,  scilieet  mansos  XV  cum  terris  ^^)  pratis  et*^')  II  molendinis 
et^^')  mancipiis  utriusque  sexus  plus  quam  LX,  et^*)  allodium  quod 
vocatur  Ampliuium^*),  Hec  omnia  misericordia  dei  largiente  ipsaque 
tradente  ecclesia  nostra  tenet  et  possidet,  in  his  omnibus  potissimum 
adiuvante  pro  amore  loci  et  predicti  abbatis  Richardi  comité  Odone, 
in  cuius  comitatu  sita  sunt  que  nobis  tradita  sunt.  Si  quis  ergo  deum 
parvipendens  et  salutem  anime  sue  negligens  hec  sancto  Vitono  per 
vim  et  iniustitiam  auferre  voluerit,  petimus^'^)  archiepiscopum  sancte 
Remensis  ecclesie  quicumque  in  sedem  pontificalem^®)  sublimatus  fuerit, 
quo^®)  talem  inimicum  qui  vestra^^)  tulerit  vobis*^),  cum  anathemate 
feriat,  ut  cum  Dathan**)  et  Abiron  vivus  in  infernum  descendat  atque 
cum  Juda  traditore  etemas  penas  luat,  nisi  quantocius  resipiseat. 

Advocati  etiam  loci  nostri  et  comitis  Virdunice^)  civitatis  Gode- 
fridi  nomen  hic  adnotavimus  in  testimonium. 

Testes  vero  nobilissimi  viri  qui  adfuerunt  hii  sunt:  Anselmus'^), 
iohannes^*),  Amalricus. 

Manu  etiam  propria  signum  sancte  crucis  in**)  calce*)  impressimus 
et  annos  dominice  incarnationis  adnotavimus. 

Anno  dominice  incarnationis  MXXVI,  indictione  VIIII,  concurrente  V, 
epacta  nulla  conscripta  confirmata  et  corrobarata  est  ^^')  hec  ^^)  carta  ^^'H-. 

XXXn.  »)  ,Raymbertus'  C.  —  «)  ,Virdunensis*  C.  —  »)  ,abbatis*  G.  —  *)  ,car- 
tam*B.  —  ^)  ,Eboli*  B.  —  •)  fehlt  in  B.  —  ')  ,Heinrico*  B;  ,Henrico*  C;  vgl. 
oben  S.  347.   —  ^)  ,comitissa  Duda*  C^;   ,com.  Dada*  C*.  —  •)  ,com.  Manasse*  C. 

—  ^«)  fehlt  in  C;  ob  Zusatz  im  alten  Kartular?  —  ")  ,Wrenerandi'  C»;  ,Wo- 
cuerandi*  C^  —  ")  ,Bedriu*  B;  ,Badrui'  C«;  ,Badom*  D.  —  »)  ,Glaricelluin*  C. — 
'*)  ,Lauennam*  B.  —  »)  ,optimis*  B;  ,obtuis*  C.  —  »*')  fehlt  in  C.  —  ")  ,et*  —  ,AmpU- 
vium*  fehlt  in  B;   ,Amplurium*  G.   —   ")  ,petrum*  C»  —   *^  ,sede  pontifîcali*  B. 

—  »•)  ,quod*  B.  —  *^)  ,iura*  B;  ,nostra*  C.  —  ")  ,nobis'  BC.  —  ")  ,Datam*  C.  - 
**)  jJoannes*  C. 


Digitized  by 


Google 


—    435    — 

XXXIII,  Kaiser  Kanrad  IL  bestâtigt  dem  Kloster  S.  Vanne  seine 
Besitzungen,  Nimwegm  1031  April  23. 

Abschrift  aus  dem  Original  (grand  tiroir,  no.  13)  in  Coll.  Moreau  XXI 

fol.  136  (A).  ~  Notarielle  Abschrift  vom  J.  1546  aus  dem  Original  in  Mss. 

Zwicheniana  VIII   fol.  290  in   der  Universitâtsbibliolhek   zu  Gottingen  (A*). 

—  Notarielle  Abschrift  vom  J.  1561   aus  dem  Original  in  Coll.  de  Lorraine 

337  fol.  1  auf  der  Nationalbibliothek  zu  Paris  (A«). 

Citât  bei  Pertz,  Archiv  der  Gesellschaft  fiir  altère  deutsche  Geschichts- 

kunde  XI,  433.  —  Auszug  bei  Bresslau,  Kanzlei  Konrads  II.  94.  —  Stumpf, 

Reichskanzler  Reg.  no.  2017. 

Ueber  die  Echtheit  der  Urkunde  und  die  Abweichungen  von  der  in  der 
Hauptsache  wôrtlich  wiederholten  Vorlage  Heinrichs  IL,  No.  XXIV,  vgl.  die  Ein- 
leitung  S.  372.  Der  Schluss  des  Contextes  und  des  Eschatokoll  diirften  von  einem 
Kanzleibeamten  Konrads  hinzugefiigt  sein.  —  Ich  konnte  bei  der  Textherstellung 
die  von  Herrn  ProL  Bresslau  und  mir  fiir  die  Ausgabe  in  den  Mon.  Germ.  ge- 
nommenen  Abschriften  benutzen.   In  C  steht  nur  ein  kurzer  und  wertloser  Auszug. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Cuonradus^)  divina  dis- 
ponente  clementia  imperator  augustus.  Célèbre  est  et  memorie  commen- 
dandum  in  preceptis  nostris  imperialibus  continue  illud  apostolici  observari  pre- 
cepti  nos  huiuscemodi  cohortantis:  »ergo  dum  tempus  habemus,  operemur  bonum 
ad  omnes,  maxime  autem  ad  domesticos  fidei*;  tempus  advenit,  tempus  prétérit, 
sed  quod  boni  fit  in  tempore,  eternitatis  indefectiva  premia  condonabit.  Hoc 
hortamento  commoniti  et  in  caducis  his  quasi  ad  mansura  suspensi,  beneficiis 
matrem  nostram  ecclesiam  catholicam  non  solum  per  nos  ditare,  sed  etiam  id 
agentibus  opem  in  omnibus  prestare  et  per  imperialia  precepta  confirmare  procerum 
nostrorum  palatinorum  consultu  decrevimus.  Quare  noverint  omnes  consecretales 
palatii  ceterique  fidèles  nostri,  qualiter  nos  per  interventum  Ramberti  fidelii 
nostri  sancte  Virdunensis  ecclesie  episcopi  expetiti  sumus,  ut  res  ecclesie  sue 
antea  per  apostolicum  privilegium  et  per  dive  memorie  antecessoris  nostri  Hein- 
rici^)  preceptum  ecclesie  et  monasterio  beati")  Pétri  coUatas,  ubi  Berengarius 
béate  recordationis  episcopus  regulam  beati  Benedicti  abbatis  sacra  devotione  in- 
ceptam  pro  posse  monachili  ordine  decoravit  suisque  successoribus  per  ador- 
nandum  reliquit,  per  preceptum  confirmationis,  uti  imperatoribus  et  regibus  de- 
cessoribus  nostris  moris  fuerat,  insuper  que  ipse  eidem  monasterio  prudenti 
solertia  condonaverat,  conferremus  nostraque  adstipulatione  corroboraremus  ;  quod 
dévote  expostulatum  iuste  est  ex  imperiali  auctoritate  concessum.  Damus  ergo 
et  in  ius  ecclesie  iam  dicte*)  conferimus  abbatiam  ipsam*)  que  sancti  Vitoni  di- 
citur  cum  omnibus  ad  se  pertinentibus,  id  est  villas  resque  subnotatas:  in 
Scantia  VIII  mansos*),  molendina  VUII,  ad  Ballonis  cortem  mansos  IIII,  ad  Fras- 
nidum  mansos  Vï,  ad  Crucem  ecclesiam  I,  ad  Castonis  cortem  ecclesiam  I,  ad 
Kouam  villam  ecclesiam  I  cum  IIII  capellis  et  mansos  IIII  et  dimidium  apud 
Gaulini  cortem  cum  silvis  et  pratis  aquis  aquarumque  decursibus  ad  eamdem 
ecclesiam  pertinentibus  et  picturam  vinee  I  et  molendina  II  super  Helnam  fluvium  et 

XXXni.  »)  ,Conrardus'  A»  ;  ,Conradus*  A  «.  —  «)  ,Henrici*  A»  A«.  —  »)  ,sancti'  A.  ~ 
*j  ,iam  dicte  eccL*  A.  —  ^)  fehlt  in  A.  —  •)  ,mansa'  der  Vorurkunde  ist  fast  durch- 

28* 


Digitized  by 


Google 


—    436     - 

molendina  11  super  Mosam,  in  Marcolfi  ^  corte  ecclesiam  I  cum  mansis  III  silvispratis 
et  terris  indominicatis  ex  dono  Richeri  et  Harduuini  **),  ad  Parredum  •)  ecclesiam  I 
simulque  et  capellam  cum  mansis  XVI  inter  Cosantiam  *<*)  et  Limiam  sitis  et  molen- 
dinum  I  cum  pratis  et  silvis,  ad  Harbodi  villam  in  Wapra  ecclesiam  1  et  mansos  II  et 
quartarium  dimidium,  ad  Frasnidum  mansum  I  et  dimidium,  *  ad  Liniacum  quartam 
partem  ecclesie  de  Fontanis  et  mansos  II  et  molendinum  dimidium  cum  silva  et  pratis, 
in  Barrensi  comitatu  mansos  II  in  villa  Villare  vocata,  ad  PuUiacum  mansos  il 
assos  ^^)*.  Dédit  etiam  idem  Berengarius  piscaturam  bonam  apud  Tilliacum  et 
decimam  arietum  qui  sue  ecclesie  persolvuntur  ex  Bracensi  centena,  et  decimam 
foratici  sue  civitatis  de  vino,  ad  Amonzei  ^')  villam  ecclesiam  I,  Flauiniacam 
quoque  villam  cum  ecclesia  et  capella  I  apud  Grantinau*')  cum  mansis  XXX  et 
piscatura  et  molendinis  et  pratis  silvisque  et  omnibus  adiacentiis,  ecclesiam 
quoque  de  Marleio  "),  et  ecclesiam  sancti  Pétri  in  suburbio  Virdunensi  sitam  cum 
mansis  V  et  prato  dimidio  et  decimam  de  vineis  episcopi  indominicatis  in  Medocia, 
mansum  etiam  in  civitate  Mettis  ")  qui  vocatur  Altum  macellum,  ad  Mantionis  *•) 
cortem  mansos  IIII  et  dimidium,  ad  Ballonis  cortem  molendinum  I,  ecclesiam 
sancti  Amantii  cum  omnibus  appenditiis  suis  in  suburbio,  ecclesiam  sancti  Re- 
migii  et  capellam  de  Berleia")  corte  cum  adiacentiis,  ecclesiam  de  Maroa  cum 
suis  appendiciis,  ecclesiam  de  Pétri  villa  in  Wapra,  ecclesiam  de  Bocconis"') 
monte,  ecclesiam  de  Donnaus  iuxta  castrum  Haddonis  ^')  cum  molendino  I,  eccle- 
siam de  Mauri  villa,  ad  Riuualdi  mansum  IIII  mansos  cum  terris  indominicatis 
pratis  pascuis,  ad  Raherei  cortem  et  Gillani  cortem  mansos  XXX  cum  ecclesia* 
et  capella  P^)  terris  indominicatis  molendinis  pratis  silvis  pascuis  aquis  aquarumque 
decursibus,  vineas  etiam  in  Arnaldi  villa  ex  dono  Richiuuare  *^)  ductricis  cum 
manso  indominicato,  item  vineas  quas  Adelaldus,  Amalricus,  ♦  Albertus  et  War- 
nerus  de  suo  ♦  contulerant,  clausum  I  super  Mosellam*^),  alterum  qui  dicitur 
Adelendi,  tertium  qui  dicitur  Adeberti,  item  vineam  que  dicitur  sancti  Martini, 
item  que  dicitur  in  Mortario,  item  que  dicitur  in  Plantaria,  item  que  dicitur  in 
Argileto**),  item  que  dicitur  in  Marmoreio**),  nec  non  et  mansum  I  cum  servis 
et  ancillis  atque  vineis  dono  Gerulfi,  ad  Florihing**)  mansum  I  cum  vineis  dono 
Gerardi  comitis,  ad  sanctum  Iulianum  mansum  dimidium  et  vineam  dimidiam 
dono  Heinredi**),  super  Mosellam  apud  Moreium  sedilia  II  et  vineas  dono  Mar- 
tini, in  Medocia  clausum  I,  super  Scantiam  molendinum  *  cum  manso  et  terris  et*^ 
appendiciis  dono  Bertarii*^),  coram  porta  civitatis  que  ipsum  adit  monasterium 
dono  Flothildis  **)  quantum  sibi  fuerat  allodii,  Haponis'**)  cortem  mansum  in- 
dominicatum,  molendina  III,  mansos  vestitos  II,  unum  ex  potestate  sancti  Iuliani, 
cum  omnibus  appenditiis  dono  Adelhardi  et  Dudonis,  culluram  quoque  unam  que 
Bellini**)  dicitur,  pratum  qui  dicitur  Guiteri'*)   ex  dono  Amandi,  insulam  etiam 

weg  durch  ,mansos*  ersetzt  worden.  —  ^)  ,Masculfi*  A*;  ,Marculfi'  A*.  —  ^  ,Har- 
duini*  A.  —  •)  ,Paredum*  A*.  —  *<*)  ,Consantiam*  A*  A*.  —  **)  dahinter  fehlen 
die  Hufen  zu  S.  Amant,  vgl.  oben  S.  373.  —  ")  ,Amonsey'  A*.  —  ^')  ,Crantinan*  A*  ; 
,Cranlinam'  A^  —  '♦)  ,Marleyo*  A»  A».  —  »»}  ,Metis*A».  —  ")  ,Mansionis*  A ^ — 
")  ,Berleya'  A«.  —  ")  ,Boconis*  A«.  —  »»)  .Iladonis'  A.  —  «^)  so  in  dem  Diplom 
Otto's  II  (No.  XX);  ,eccl.  sancti  Amantii*  in  der  Vorurkunde  No.  XXIV.  —  *»)  ,Ri- 
chuuuare'  A*.  —  ")  ,Moseuillam*  A'.  —  ")  ,Argleto'  A*  A*.  —  ")  ,Marmoreyo*  A*  A*. 
—  ")  ,Florhing*  A»;  ,Florinhing*  A^  —  *«)  ,Heynredi*  A«.  —  *^)  feblt  in  A.  — 
")  ,Bertharii'  A.  —  *»j  ,Flotildis*  A«.  —  '^)  ,Iïapponis'  A«;  ,ad  Haponis*  A.  — 
»•)  ,Belleni'  A.  —  ")  ,Guilteri'  A.  — 


Digitized  by 


Google 


—     437     — 

que  Frumosa  vocatur,  pratum  quoque  adiacens  Balareio*^)  territorio;  dédit  eliam 
ipse  Dudo  terras  et  sedilia  ad  Villam  super  Cosantiam'*),  ad  Flabassium '*) 
mansos  IIII  cum  terris  indominicatis  pratis  silvis  pascuis  et  utriusque  sexus  man- 
cipiis  dono  domni  Berardi,  Solidiaco'*)  quartam  partem  ecclesie  cum  II  mansis 
et  mancipiis  dono  Richeri,  apud  Busleni  villam  medietatem  ecclesie  dono  Ansceri  '^, 
ad  Rigildi  cortem  mansos  II  dono  Herembaldi,  allodium  de  Essio**)  vineamque 
optimam  cum  silva  dono  Bemeri,  et  aliam  silvam  eidem  territorio  adiacentem  ab 
uxore  Dodilini  emptam  presentibus  fîliis  eius.  ad  Donnaus  vero  iuxta  Flabasium*') 
mansum  I  dimidiamque  capellam  cum  silva  dono  Gotberti,  ad  Villare*^)  in  comi- 
tatu  Statunensi  **)  super  Acsonam  fluvium  mansos  IIII  cum  silvis  et  pratis  et  terris 
indominicatis  aquis  aquarumque  decursibus  et  molendino  et  mancipiis  utriusque 
sexus  dono  Amalrici,  in  eodem  dominatu  *^)  ad  Biunnam  **)  et  ad  Domnum  Mar- 
tinum  et  ad  Braus  mancipia  utriusque  sexus  cum  allodiis  suis  dono  Hildrici,  Castinido 
mansos  II  cum  silvis  et  terris  appenditiis  dono  Rotgeri,  ad  Auniacum  **)  mansos  II 
dono  Angelelmi**),  ad  ïamaz**)  medietatem  allodii  quam  habuit  Rasenna^')  et 
dédit  eidem  monaslerio,  excepto  manso  indominicato  et  ecclesia,  super  Mosam 
in  finibus  Noue  ville  X  et  VIII  picturas  vinearum  et  e  Barrensi  comitatu  semper 
in  maio  mense  de  redemptione  suum^®)  capitalium  X  solidos  dono  Wigfridi**) 
presulis,  apud  Leudonis*^)  sartum  mansum  I  cum  terris  silvis  familia  dono 
Gerberge  **),  ad  Geldulfi  villam  integram  medietatem  allodii  et  medietatem  ecclesie 
tam  in  terris  quam  in  pratis  silvis  pascuis  cultis  et  incultis  mancipiis  utriusque 
sexus  dono  Rodulfi")  filii  Rodulfi")  comitis,  ecclesiam  de  Betolani*')  villa 
cum  mansis  dimidiis  ")  terris  pratis  silvis  redditam  **)  a  domno  Heimone  *•)  presule. 
Delegavit  etiam  idem  presul  Heimo**')  predictc^cclesie  *  publicutn  mercatum  in  monte 
sancti  Vitoni,  ad  Masmelli")  pontem  IIII  mansos  cum  pratis  silvis  et  ceteris 
appendiciis,  ecclesiam  quoque  de  Tilliaco**)  cum  manso,  piscaturam  quoque  que» 
ab  antecessore  iniuste  fuerat  ablata,  eidem  loco  restituit  cum  piscatoribus  et 
terra  ad  eosdem  pertinente,  et  decimam  de  Sartage  apud  Vesuns  *•).  *  Comes  Got- 
defridus  quasdam  res  ad  prefatum  locum  subnotatas  dédit:  in  villa  que  Borbac 
nuncupatur  mansos  XX  cum  ecclesia  et  silva  pratis  pascuis  aquis  aquarumque 
decursibus  et  familia  utriusque  sexus,  ad  Domnum  Basolum  mansum  I  et  terras 
indominicatas  cum  prato  I  et  molendino  I.  Dédit  quoque  ipse  comes  ad  eumdem 
locum  predium  quod  vocatur  Borrai  habens  mansos  XII  cum  silva  pratis  pascuis 
vineis  indominicatis  aquis  aquarumque  decursibus  et  familia  utriusque  sexus. 
Herimannus*^)  quoque  venerabilis  comes  in  comitatu  Bracbantinse  •^)  in  predio 
quod   Haslud'*)  vocatur  XXX  eidem  contulit  mansos   loco  cum   ecclesia  terris 


33)  ,Balareyo*  A>.  —  >*)  ,Consantiam*  A>  A«.  —  ^^)  ,Flabasium*  A;  ,Flabba- 
tium*  A*.  —  w)  ,Sodiliaco*  A*.  —  *')  oder  ,Ausceri*  A*  A';  ,Anscheri*  oder 
,Auscberi*  A.  —  »»)  ,Essyo*  A».  —  ")  ,Flabbasium*  A.  —  *<>)  ,Villarem*  A». 
—  **)  ,Stadunensi*  A*.  —  **)  aile,  statt  ,comitatu*  der  Vorurkunde.  — **)  ,Biunna* 
A^  —  **)  ,Aumacum*  A.  —  ")  ,Angeldini*  A*.  —  *•)  ,Iamarum*  A*;  ,Ia- 
marz*  A  '.  —  *')  ,Rasanna*  A*.  —  ")  aile,  statt  ,censuum*  der  Vorurkunde.  —  *•)  ,Wyg- 
fridi*  A*.  —  *o)  ,Ludoni3*  A».  —  ")  ,Gebergae*  A.  —  ")  ,Rodulphi'  A«.  —  ")  ,Bi- 
tilini*  A*.  —  ^*)  iiberall  zwei  Mal  das  fiir  ,dimidium*  gebrauchte  Zeichen,  wie  in 
der  VU.  statt  ,IP.  —  ")  ,reddita*  A.  —  «»)  ,Heym.*  A».  —  ")  ,Mausmelli*  A^ 
ob  ,Masnieni'  vgl.  No.  XXIV  N.  78.—  «^)  ,Thilliaco*  A  ^  —  ^«)  oder  ,Vesnû*  A^  ,Vesuiâ* 
A*.   —   «<>)  jHermannus*  A».   —  •»)  ,Bracbantinense*  A«.   —  •*)  ,Hasselud*  A«.  — 


Digitized  by 


Google 


—    438     — 

pratis  pascuis  aquis  aquarumque  decursibus  et  mancipia  utriusque  sexus;  simili 
modo  apud  Feilsecum  dédit  ecclesiam  eiusdem  predii  cum  tribus  mansis  ad 
eandem  pertinentibus  cum  omnibus  adiacentiis  ;  in  eodem  denique  loco,  ex  eodem 
sue  proprietatis  alodio  VIII  mansos  tradidit  cum  familia  utriusque  sexus  et  suis 
appendiciis  et  ecclesiam  de^*)  Ermefredegehem.  in  villa*  Beurunes  quesita 
est  in  pago  Hainau,  dedenmt  tam  ipse  quam  frater  eius  dux  Godefridus  XXX 
mansos  cum  ecclesia  intégra  et  omnibus  appendiciis.  Dédit  etiam  idem  comes 
Herimannus  ^^)  ecclesiam  Gengeaviam  ^*)  cum  prebenda  et  III  mansis, 
que  est  in  comitatu  Hoiensi^^)  sita,  et  in  Namucensi  ecclesiam  de 
Ham.  Ceterum  in  senectute  bona  predium  nomine  Monnau  dédit  beato 
Petro;  adspiciunt  ibi  IIII  fiscales  mansi  cum  ecclesia  et  molendino  I 
pratis  pascuis  et  utriusque  sexus  mancipiis  silva  spaciosa.  Comes  etiam 
Liuthardus  ••)  in  eodem  monasterio  monachus  factus  dédit  in  pago  Waprensi  in 
comitatu  de  Custrei®')  predium  Bailodium*®)  dictum,  ecclesiam  scilicet  cum  dote 
sua,  mansum  indominicatum  cum  aliis  XL'*)  tradiditque  in  ipsius  monasterii  usus 
cum  omnibus  omnino  redditibus.  Ad  villam  que  Elna  dicitur  tenet  ♦  locus 
mansum  indominicatum  cum  terris  pratis  silvis  aquis  aquarumque  decursibus  ex 
dono  Lauvuini'^),  ad  Morini'*)  cortem  mansum  I  cum  terris  silvis  et  omnibus 
adiacentiis  dono  Gersendis,  ad  Rongei  villam  terras  cum  pratis  et  silva,  apud 
Germundi'^)  villam  terras  cum  pratis  et  silvis  et  sedilibus,  ad  Omam  in  Wapra 
terras  cum  silvis  et  pratis,  apud  Flabasium'*)  villam  sancte  Marie  terras  cum 
pratis  et  silvis,  apud  Gotfredi'*)  cortem  mansum  I  et  dimidium  cum  terris  in- 
dominicatis  cum  prato  silva  dono  Richeri. 

Hec  autem  supranominata  bona  prefato  monasterio  et  monachis 
ibidem  sub  régula  sancti  Benedicti  degentibus  per  hoc  nostrum  im- 
périale preceptum  confirmamus  atque  corroboramus ,  ea  ratione  ut 
nemo  posthac'^)  de  eisdem  bonis  ad  illorum  damnum  se  intromittere 
présumât,  quatinus  ipsis  liceat  pro  vita  nostra  regnique  nostri  statu  et 
totius  ecclesie  utilitate  dominum  exorare.  Et  ut  hoc  verius  credatur 
diligentiusque  per  futura  annorum  curricula  observetur,  hanc  paginam 
inde  conscriptam  manu  propria  corroborantes  sigilli  nostri  impressione 
insigniri  iussimus. 

Signum  domni  Chuonradi'®)  invictissimi  Romanorum  (M.)  impera- 
toris  augusti. 

V 

Odalricus ''')  cancellarius  recognovit. 

Data  VIIII.  kal.  mai.,  indictione  XIII,  anno  dominice  incarnationis 
millesimo  XXXI,  anno  autem  domni  Chuonradi'®)  secundi  regnantis'^)  VII, 
imperii  vero  V;  actum  Nouiomago. 

«3)  fehlt  A»  A».  —  «*)  ,Gengeauuam*  A»  A^  —  ")  ,Hollensi*  A\  —  ••)  ,Liutardus* 
A»  A2.  -  •')  ,Custerei*  A.  —  •«)  ,Baillodium*  A»;  ,Baylodium'  A«.  —  ••)  ,X1*  A^ 
—  '«)  ,Lauinini^  A».  —  '0  ,Maurini*  A«.  —  ")  ,Germondi*  A».  —  ^)  ,Flabbasium' 
A^  -  '*)  ,Godfredi'  A  ».  —  's)  ,postbaec'  A.  —  '«)  ,Gonrardi^  A*  A«.  —  »»)  ,Vvdol- 
ricus*  A^  ,Voldaricus^  A^  —  '«)  ,Conrardi*  A^;  ,Conradi*  A».  —  '»)  ,regm*  A.  — 
In  A  und  A^  Angaben  iiber  ein  Siegelfragment. 


Digitized  by 


Google 


—    439    — 

XXXIV.  AU  Richard  békundd,  dass  die  mit  der  Klosterhorigen 
Constance,  der  Etikdin  des  cms  Baslieux  vertriebene^i  und  in  Haudain- 
vide  angesiedelten  Amard^  erseugten  Tôchter  des  Klerikers  Arnold  nach 
rômischem  und  saiischem  Beckte  gleichfaUs  Hôrige  des  Klosters  seien. 

{1026?— 1039.) 
C»  fol.  18.  —  C«  fol.  18  no.  25. 

Citât  bei  MabiUon»  Acta  sanctorum  saec.  6».  éd.  IL  VIII,  454.  —-  Gallia 
christiana  XlUb,  56Q  no.  11  (G). 

Die  Erzâhlung  ûber  die  Schenkung  von  Baslieux  (vgl.  No.  XXII.  XXIV)  und  die 
Schicksale  des  daraus  vertriebenen  Grossvaters  der  Gonstanze  soll  die  Hôrigkeit 
seiner  Nachkommen  ausser  Zweifel  stellen.  Âus  ihr  geht  hervor^  dass  schon 
geraume  Zeit  seit  der  Schenkung  verflossen  ist;  und  hierzu  wQrde  es  durchaus 
passen,  dass  in  der  Urkunde  Kaiser  Konrads  II.  gedacht  wird,  so  dass  sie  nicbt  vor 
1026  niedergescbrieben  wâre.  Allein  die  Worte  »Conradi  imperatoris  nepos — effec- 
tus«  scheinen  mir  nicbt  mit  Bestimmtbeit  fur  die  ecbte  Urkunde  in  Ansprucb 
genommen  werden  zu  kônnen.  Zwar  ist  die  Verwandtschaft  Liutbards  mit  Konrad  II. 
anderweit  verbiirgt;  sie  wird  in  den  Gesta  episc.  Virdunens.  contin.  cap.  9  (Mon. 
Germ.  SS.  IV,  49),  in  dem  Epitapb  (Mabillon,  Vetera  Analecta  380)  und  bei  Albericb 
von  Trois-Fontaines  bervorgeboben.  Werden  bei  diesem  als  >nepotes<  Konrads  IL 
>Letardus  cornes  de  Longui,  pater  Manegaudi,  et  Gislebertus  cornes  de  Luscelen- 
burcb,  pater  comitis  Conradi<  genannt  (Mon.  Germ  SS.  XXIII,  782),  wâbrend  Hugo 
von  Flavigny  den  Scbenker  von  Baslieux  als  >comes  de  Marceio*  (Mercy)  be- 
zeichnet  (lib.  Il,  cap.  9,  Mon.  Germ.  SS.  VIII,  376),  so  ist  docb  an  der  Identitfit  beider 
aucb  des  Sobnes  Manegaud  wegen  (vgl.oben  No.  XXII)  nicbt  zu  zweifeln.  Trotzdem 
daber  die  Tbatsacbe  als  gesichert  gelten  kann,  wird  der  auf  sie  bezûglicbe  Satz 
der  Urkunde  Richards  Bedenken  erregen,  weil  er  an  ungewôbnlicher  Stelle  — 
nicbt  unmittelbar  hinter  dem  Namen  —  stebt,  weil  kurz  darauf  in  anderem  Zu- 
sammenhange,  und  hier  si  cher  ursprUnglich,  iiber  Liutbards  Eintritt  ins  Kloster 
gesprochen  wird,  und  weil  unter  diesen  Umstânden  die  wôrtliche  Beriibrung  mit 
der  Continuatio  der  Gesta  episc.  Virdunens.  den  Gedanken  an  eine  Entlehnung 
aus  ihr  nahe  bringt;  der  Zusatz,  wenn  es  wirklicb  ein  solcher  ist,  kônnte  schon 
dem  Kartulare  Richards  eingefugt  sein.  —  Wenn  nunmebr  aucb  die  Nennung 
Kaiser  Konrads  II.  fur  die  Einreibung  der  Urkunde  nicbt  zu  verwerten  ist,  so 
wird  die  wobl  zu  Liutbards  Lebzeiten  abgefasste  Urkunde  docb  in  die  Zeit  seiner 
Regierung  einzuordnen  sein;  denn  erst  wâbrend  ibrer  ist  Liuthard  gestorben,  da 
sein  Verwandter  Graf  Giselbert,  der  "Begleiter  seiner  Leiche  (Vita  Richardi  cap.  9, 
Mon.  Germ.  SS.  XI,  286),  nicbt  vor  1030  nacbweisbar  ist.  Indessen  wird  man  nicbt 
bis  in  Konrads  letzte  Jabre  binabgeben  diirfen,  um  Liuthard  nicbt  ein  gar  zu 
bohes  Alter  zuzurechnen.  Denn  schon  973  bat  Bischof  Wigfrid  von  dem  Grafen 
Letardus  seinem  »sobrinus«  und  dessen  Bruder  Richwin,  seinen  »nepotes<,  einen 
Ort  fiir  das  Kloster  S.  Paul  eingetauscht  und  ibnen  dafiir  eben  das  hier  genannte 
Baslieux  gegeben  (vgl.  Hugo,  Annal.  Praemonstratens.  II  l>,  320  und  Mon.  Germ. 
Dipl.  II,  32  no.  22  b). 

Ego  Richardus  abbas  nomine  tenus  donrini^)  Fingenii  successor 
quannvis  indignas.  Quasdam  commutatiotoes  que  facte  sunt  nosiro  tem- 
pore  de  nostris  hominibus  ad  locum  nostrum  pertinentibus,  huic  scedule 


Digitized  by 


Google 


—     440       - 

ob  memoriatn  posterorum  qui  post  nos  futuri  sunt,  inserere*'^)  dignum 
duxi,  quo  memoriale  perpetimm  sit  nostris  in  posterum.  Potesiatem 
etenini  que  vocitatur^j  Bailodium*)  nobilissimus  cornes  Letardus,  ante- 
quam  efficeretur  monachus,  tradidit  nostro  loco  imperpetuum,  Conradi 
imperatoris  nepos  et*)  consanguineus  qui  etiam  postea  pro  salute 
anime  sue  inibi  monachus  est®)  effectus.  Post  traditionem  vero  po- 
testatis  huius  perpetratum  est  quoddam  homicidium  in  finibus  ipsius, 
pro  qua  re  quam  plurimi  hac  et  illac  dispersi  sunt,  sicuti  contingere 
sepius  solet  quam  plurimis"^  mortalibus^).  Unde  quidam  homo  nomine 
Harnardus^)  cum  uxore  sua  Celsa  fîliaque  nomine  Aua  compulsus  est 
exire  a  regione  sua^^),  quoniam  de  illorum  qui  hominem  occiderant 
fuerat  parentela,  nec  tamen  conscius  ^^)  in  perpetratione  ipsa.  Eveniens  ^^) 
ergo  in  civitate  ipsa^^)  cum  uxore  et  filia  a  domno^j  Leitardo^*)  qui^^) 
adhuc  erat  in  seculo,  commendatus  est  in  advocatiam  ^®)  cuidam  no- 
bilissimo  militi  Arnulfo  de  Hattonis^')  castello  qui  postea  effectus  est 
monachus  in  sancto  Paulo.  Predictus  ergo^^)  comes  Leitardus  tempore 
domni^)Haimonis^^)  episcopi  sub  me  monachus  factus^^)  petiit  et  petendo 
obtinuit^^),  quatinus  predictum  hominem  cum  uxore  et  filia  habilare 
permitteret  in  Holdonis  villa,  quoniam  quedam  pars  terre  illius*^)  tune 
temporis  nostre  ecclesie  fuerat  data  et  a^^)  nobis  etiam  ^^)  pretio^^) 
comparata.  In  hac  ergo  manserunt  cum  sua  progenie^^)  filiosque  et 
filias  procreaverunt,  ut  habet  seculum  sese^^).  Auam  namque  fiham 
eorum  accepit^®)  Beruinus^^)  in  coniugium,  et  de  ipsis  exierunt  duo^^) 
fratres  Marboio^®)  et  Robertus  nec  non  Angelindis  ^®)  atque  Constantia 
ipsorum  sorores.  Angelindis  ^^)  accepit^*^)  virum  nomine  Constantium^^j, 
ex  quo  genuit  duos  filios  Gislebertum^^)  et  Sarouardum^^);  Constantiam 
vero  post  legithnam  uxorem  iam  defunctam  lecto  suo,  ut  sibi  visum 
est,  copulavit  et  coniunxit  Arnulfus  clericus  frater  Sarouardi*^)  militis; 
et,  quotannis^^)  advixit,  censum  ipsius  mulieris  per  villicos  absque  ulla 
contradictione  ceu^*)  de  sua  femina  sanctus  Vitonus  accepit^^);  ideoque 
filie  quas^*')  ex  ipso^')  genuit,  iure  matrem  debent  sequi,  sicut  sancit^) 
lex  Romana  atque  Salica. 

XXXI V.  1)  G;  ,domini*  G.  —  «)  ,inscerere'  G.  —  »)  ,voc^tur^  G.  —  *)  G; 
,Balodium'  G.  —  •'^)  G;  ,ne  posset*  G.  —  «)  G;  ,esset'  G.  —  ')  ,pluribus*  G^  G;  ,plu- 
rium*  C\  ~  «)  G;  ,notaribus'  G.  —  »)  ,Harvardus'  G.  —  »«)  ,ipsa*  G.  —  ")  ,con- 
tius'  G.  —  i'»)  ,veniens*  G.  —  '^)  ,ista'  G.  —  '*)  G^  ,Lelardo*  G».  —  '^)  ,qm'  G;  ,quo- 
niam*  G.  —  »«)  G;  ,advocaiam'  G.  —  ")  .Hatonis*  G^  —  ^«)  G;  .in  ergo*  G.  — 
»»)  ,Haymonis'  G.  —  ^o)  ^effectus'  G.  —  *0  G;  ,oblinel*  G.  —  >«)  G;  ,pars  tere- 
lius*  G.  —  «3)  fehit  in  G.  —  «O  ,propagine*  G.  —  «*)  fehlt  in  G.  —  ^)  ,anexit* 
oder  ,accepit'  G^;  ,annexit*  G^.  —  '")  ,Bernuinus*  G.  —  *•)  ,Marboyo*  G*.  — 
2»)  ,Angelineis*  G^;  ,Angelluidis'  G.-  —  ^^)  ,anexit*  G.  —  ^i)  ,Gonstanis'  G.  — 
32)  ,Gillebertum'  G.  —  »«)  ,Sarvard.'  G.  —  ^*)  G.  ;  ,quod  annis*  G.  —  ^)  ,seu'  GC. 
—  3*)  ,que*  G.  —  3')  jipse*  ('.  —  ^®)  ,censet'  G. 


Digitized  by 


Google 


—     441     — 

XXXV.  Graf  Tlieoderich  schenkt  dem  Kloster  S.  Vanne,  m  dent  er 
bestaUet  eu  werden  tmimcht,  die  Kirche  su  Aumets, 

{1033?— 1039.) 

Abschrift  aus  dem  alten  Kartular  fol.  18  in  Coll.  Moreau  X  fol.  48»'  (B). 

>-  C»  fol.  17'.  —  C^  fol.  17  no.  23. 

Citât  bei  Mabillon,  Acta  sanctorum  saec.  VI».  ed  II.  VIII,  454.  —  Gallia 

christiana  XUIb,  561  no.  12  (G). 

Der  Petitdruck  bezeichnet  die,  nahezu  wôrtliche,  Uebereinstimmung  mit 
No.  XIV.  —  Zur  Sache  vgl.  das  Nekrolog  zum  1.  Januar;  durch  seine  Angaben 
wird  die  Deutung  des  Ortsnamens  gesichert.  —  Zum  ersten  Maie  wird  hier  dem 
Titel  des  Kiosters  der  Name  des  h.  Sanctinus  hinzugefiigt,  offenbar  infolge  der 
llebertragung  der  Reliquien  von  Meaux  nach  Verdun,  die  demgemâss  noch  unter 
Bischof  Rambert  (gest.  1039  April  29)  stattgefunden  bat;  da  indessen  erst  sein 
Nachfolger  Richard  (1039—1046)  einen  wurdigen  Sarg  fur  die  Gebeine  anfertigen 
liess,  mag  die  Translation  in  den  letzten  Jahren  Ramberts  erfolgt  sein,  und  die 
Ueberlieferung,  welche  sie  mit  der  grossen  Hungersnoth  anfangs  der  30 •'  Jahre 
in  Verbindung  bringt,  ungefâhr  das  Richtige  getroffen  haben;  vgl.  Wassebourg, 
Antiquités  de  la  Gaule  Belgique  fol.  234  und  Clouët,  Histoire  de  Verdun  II,  29.  Auch 
die  Nennung  Herzog  Gozelo's,  der  erst  1033  auch  in  Oberlothringen  die  Herzogswurde 
erhielt,  spricht  dafur,  dass  No.  XXXV  erst  nach  diesem  Jahre  ausgestellt  ist. 

In  nomine  sancte  et  individue  trinitatis.  Quicumque  christianorum 
fidelium  dei  edificare  domum  vel  etiam  temporalium  rerum  suarum  loca  sancto- 
rum in  divini  nominis  portione  electa  ampliare  ac  sublimare  decreverit,  eterne 
procul  dubio  remunerationis  mercedem  ab  ipso  omnium  retributore  bonorum 
recepturus  erit.  Ex  hoc  enim  potissimum  lucri  premium  a  conditore  omnium  do- 
mino sine  dubio  promerebimur,  si  venerabilia  sanctorum  loca  opportune  ordinata 
ad  ampliorem  agrorum  fructum  bonorum  usibus  fuerint  augmentata.  Debitum  est 
christiano  unicuique  fideli  viro  post  innumera  facinorum  delicla  saluberrimam 
dei  misericordiam  de  adquisitis  reditibus  mercari,  dominica  attentius  rememorans 
verba'):  »Vendite  que  possidetis,  inquit,  et  date  pauperibus,  et  habebitis  thesau- 
rum  in  celo.«  Quod  ego  Theodericus  dictus  cornes  perpendens  sollicite  ♦  pro 
anime  mee  remedio  affiniumque  meorum  per  manus  Ramberti  episcopi  et 
Gozelonis  ducis  et  militum  Amalricl  et  Wenelandi  et  Rolhardi  tradidi 
loco  beati  *)  Pétri  apostolorum  principis,  ubi  requiescunt  corpora  sanctorum  Vitoni, 
Sanctini,  Pulcroni,  Possessoris  *  et  Madalvei,  iuris  nnei  fundum,  scilicet  eccle- 
siam  de  Metionis^),  legali^)  traditione.  Ipsi  loco  preest  doninus 
abbas  Richardus,  cuius  sanctitate  sanctorumque  intercessionibus  hacque 
elemosina  confisus  corpus  meum  ibi  sepeliendum  devovi.  Quod  si  quis  aliqua  potens 
vel  *)  suspecta  persona  contra  banc  donationem  perverso  et*)  maligno  corde  insur- 
ge re  voluerit  et  eam  quodam  modo  infringere  temptaverit,  inprimitus  iram  dei 
incurrat  et  cum  luda  traditore  inferni  penas  sustineat. 

Testes  huius  traditionis  qui  affuerunt  siint  hii:  Gerulfus,  Leudo, 
lohannes'^),  Drogo,  Albertus,  Riculfus,  Isembaldus. 

XXXV.  »)  Lucas  12, 33  und  Matthaeus  19, 21.  —  «)  ,beati  beati*  B.  —  ^)  ,Mettionis' 
C-;  dahinter  in  B  ,corte*,  das  in  GC,  dem  Nekrolog  und  in  No.  XLVIIII  fehlt.  — 
M  .regali'  BCG.  —  *)  GC;  ,et'  B.  —  «)  ,ac'  B.  —  ')  ,Gerulfus,  lohannes  etc.*  C. 


Digitized  by 


Google 


—    442     — 

XXXVL  Gràfin  Adelheid^  die  WUwe  des  Gfrafen  Ludwig,  sdienld 
dmi  Kloster  S.  Vanne  swei  zut  Herrschaft  PeuviUers  gehôrende  Hufen 
in  Haschidt  mit  29  Hôrigen. 

C^  fol.  25.  —  C«  fol.  25'  no.  34. 
Adelheid  ist  die  Witwe  des  Grafen  Ludwig  von  Chiny,  der  nach  dem  Tode 
Bischof  Heimo's  von  Bischof  Rambert  un  ter  Zustimmung  Konrads  IL  im  Sommer 
1025  an  Stelle  der  dem  neugewâhlten  Kônig  feindseligen  Ardennergrafen  zum 
Grafen  von  Verdun  ernannt,  aber  von  Dienstrasinnen  Herzog  Gozelo's  in  Verdun 
selbst,  auf  dem  Mont  St.  Vanne,  ermordet  wurde;  vor  seinem  Ende  aber  liess  er 
sich  in  die  C4ongregation  von  S.  Vanne  als  Mônch  aufnehmen  ;  vgl.  Laurentii  gesta 
episc.  Virdunens.  cap.  2  (Mon.  Germ.  SS.  X,  492),  das  Epitaph  bei  Mabillon,  Vetera 
Analecta  380,  und  Clouët,  Histoire  de  Verdun  II,  26.   Das  Nekrolog  erwâhnt  zum 

4.  Mai  einen  »Ludovicus  interfectus  laicus*,  der  indessen  mit  dem  >post  excessum 
Haymonis*  (30.  April  1026)  Ermordeten  nicht  identisch  sein  kann,  weil  ihm  der 
Grafentitel  versagt  wird;  aucb  der  am  17.  Januar  verstorbene  Graf  Ludwig  kann 
kaum  der  Gatte  der  Adelheid  sein  (wie  Sackur,  Neues  Archiv  XV,  127  annalim), 
weil  dessen  Ermordung  vor  der  Aussôhnung  der  Lothringischen  Herzôge  mit 
Conrad  IL  Weihnachten  1025  erfolgt  sein  diirfte.  So  beziehen  wir  mit  Clouët, 
Histoire  de  Verdun  II,  26  auf  Ludwig  von  Chiny  den  Eintrag  :  »IIIL  kl.  octobr.  Lu- 
dovicus  ex  comité  monachus*  ((Clouët  II,  27  druckt  falschlich  >Ludovicus  de  Chis- 
neio«  !)  und  setzen  seinen  Tod  zum  28.  September  1025.  Wenn  in  dem  Nekrolog 
5  Hufen  in  Gironville  als  Gabe  fiir  Ludwigs  Seelenheil  genannt  werden,  so  dûrften 
dièse  unmittelbar  nach  seinem  Ende  geschenkt  sein,  wëxend  die  in  No.  XXXVL 
XXXVII  verbriefte  Schenkung  erst  spâterer  Zeit  angehôrt.  No.  XXXVII  ist,  wie 
dort  nachgewiesen,  nicht  vor  1038  geschrieben  und  wird  als  eine  Erneuerung  von 
No.  XXXVII  anzusehen  sein  ;  aber  auch  dièses  und  damit  die  Handlung  selbst 
werden  wir  nicht  wesentlich  friiher  ansetzen  diirfen,  da  sie  in  Gegenwart  des 
Vogtes  Richard  erfolgt  ist,  der  No.  XXXVII  unterschrieben  bat,  und  da  unter  den 
Zeugen  Graf  Giselbert  genannt  wird,  der,  nicht  vor  1030  nachweisbar  (vgl.  No.  XXXIV), 
auch  durch  seinen  Anteil  an  der  Ueberfiihrung  der  Leiche  des  Grafen  Liuthard  zu 

5.  Vanne  in  Beziehungen  gestanden  bat. 

Notum  sit  omnibus,  quod  domina  Adelaydis  comitissa,  uxor  quondam 
Hludovici  nobilissimi  comitis,  tradidit  monasterio  sancti  Pétri  apostolorum 
principis  et  sancti  Vitoni  episcopi  confessons  sub  presentia  Richardi 
eiusdem  loci  advocati  duos  mansos  in  Haschidt  ^)  ad  potestatem  Pusuil- 
laris  respicientes  cum  banno  et  omnibus  usuariis  ad  se  pertinenlibus 
per  manus  Valteri  militis  filii  Ludonis,  ut  idem  locus  illos  ^)  imperpetuum 
possideat  cum  mancipiis  promiscui  sexus  numéro  XXIX,  qui  in  pascuis, 
in  aquis,  in  mortua  silva  sine  aliquo  respectu  usuariam,  quam  et  homo  *) 
de  potestate  supradicta,  solvant.^) 

Huius  traditionis  testes  Gislebertus  comes,  Fulbertus,  Venerandus  *) 
Rogarius*),  Albertus. 

XXXVI.  ')  ,Haschido*  C».  -  *)  ,illios'  Ci;  ,illius*  C^  —  «)  ,habet*  C«.  — 
*)  ,Vendamus*G^  —  «)  ,Rogaris*  C^;  ,Bogilinus  C>. 


Digitized  by 


Google 


—     443     — 

XXXVIL  Grâfin  Adelheid,  die  Witwe  des  ermordeten  Grafen 
Ludwig^  schenJU  dem  Kloster  S,  Vanne  jsiwei  Hufen  zu  Axit  und  trifft 
zu  seinen  Crunsten  Bestimmungen  iiber  ihr  AUod  zu  PeuviUers, 

(1038?— 1040.) 

C'  fol.  25.  —  C«  fol.  25'  no.  35. 

Citât  bei  Mabillon,  Annales  ord.  s.  Benedicti  éd.  IL  IV,  285. 
Der  erste  Teil  der  Urkunde  betrifft  die  scbon  durch  No.  XXXVI  bezeugte  Schen- 
kung  zu  >Âxit<  ;  wâhrend  indessen  dort  ein  Zusatz  hinsichtlich  der  Leistungen  der 
Hurigen  gemacht  ist,  wird  in  No.  XXXVII  noch  eine  Verfugung  iiber  Peuvillers  ge- 
troffen,  deren  Sinn  ans  dem  verderbten  Texte  nicht  mit  voiler  Sicherheit  er- 
schlossen  werden  kann.  Sicher  diirfte  zwar  sein,  dass  das  dortige  Allod  dem 
Kloster  S.  Vanne  zufallen  sollte,  aber  es  scheint,  dass  dem  Herzog  Gottfried  (dem 
Bârtigen)  bei  seinen  Lebzeiten  dort  Rechte  zustanden;  es  wird  wohl  hiermit  zu- 
sammenbângen,  wenn  Peuvillers  spâter  als  Schenkung  Gottfrieds  des  Bârtigen 
bezeichnet  wird  (Laurentii  gesta  episc.  Virdunens.,  Mon.  Germ.  SS.  X,  492).  — 
Aus  dem  Text  von  No.  XXXVll  geht  klar  hervor,  dass  die  Hufen  zu  >Axit«  scbon 
in  friiherer  Zeit  an  S.  Vanne  gegeben  waren  ;  jedoch  wird  aus  den  Worten  >in 
presentia  ducum«  nicht  zu  schliessen  sein,  dass  scbon  damais  Gottfried  neben 
seinem  Vater  Gozelo  die  herzogliche  Wiirde  inné  batte.  Fur  das  erste  sichere 
Zeugnis  der  Mitbelebnung  Gottfrieds  mit  dem  Herzogtum  bâlt  Bresslau  (Jahrbiicher 
Konrads  II.  II,  269,  mit  Recbt  gegen  Jaerschkerski,  Gottfried  der  Bârtige  S.  13 
das  Zeugnis  der  Urkunde  von  1036  verwerfend)  die  Urkunden  von  1040.  Aber 
wenn  wir  an  der  Annahme  festhalten,  dass  die  Urkunden  der  Adelbeid  noch  dem 
Kartulare  Richards  angehôrt  haben  (vgl.  oben  S.  345)  und  dass  dièses  schon  1040 
angelegt  worden  ist,  so  diirfte  No.  XXX VII  dem  Ausgang  der  30  •'  Jahre  zuzu- 
weisen  sein  und  zeigen,  dass  Gottfried  schon  damais  Herzog  gewesen  ist;  Bress- 
lau's  Vermutung,  dass  die  Erhebung  der  Lohn  fiir  die  1037  gegen  Odovon  Champagne 
geleisteten  Dienste  gewesen  sei,  wâre  hiermit  wohl  zu  vereinigen.  —  Beachtung 
verdient  die  Unterschrift,  in  der  Gottfried  nicht  den  Herzogstitel  fiihrt,  sondern 
nur  als  Sohn  Herzog  Gozelo's  bezeichnet  wird  ;  die  âhnlichen  Wendungen  der  er- 
zahlenden  Quellen  kônnen  daher  nicht  als  Beweis  dafur  angezogen  werden,  dass 
Gottfried  Ende  der  30 «'  Jahre  noch  nicht  Herzog  gewesen  sei. 

In  nomine  dei  sumnni  per  quem  cuncla  subsistunt  preterita  et 
presentia.  Noverint  présentes  et  futuri,  quod  ego  Adelaydis  comitissa, 
uxor  quondam  nobilissimi  Ludouici  comitis,  qui  per  fraudem  occisus 
est  in  monte  sancti  Vitoni  post  excessum  Haymonis  episcopi  Virdunensis, 
pro  redemptione  anime  viri  mei  prenominati  Ludouici  tradiderim  sancto 
Petro  atque  sancto  Vitono  II  mansa  ^)  ad  Axit  qui  iacent  circa  Mosam, 
per  manum  Gozelonis*)  ducis  atque  Godefridi,  dum  locum  et  abbatiam 

teneret  venerabilis  Richardus  abbas.  Ipse  ^) 

omnes  diligebat;  et  pro  eius  amore  dominique  Frederici  prefati  ducis 


_       XXXVII.     >)  ,mansum*  C.    —    «)   ,Goselonis*  C.    —  »)   dahinter  ,en*  (oder 
,eu*)  ,mutis  bonus  (,bonis*  G*)  repletus*  C;  die  Emendation  ist  ganz  unsicher.  — 


Digitized  by 


Google 


—     444     — 

fratris,  qui  inibi  inonacus  extiterat  hominemqiie  iam  exuerat,  multi 
nobiles  locum  diligebant  bonaque  sua  cum  omni  studio  loco  tradebant. 
Quia  ergo  scriptum  est:^)  «quoniam  elemosina  a  morte  libérât  et  non 
sinit  animam  ire  in  interitum  mortis«,  dedi  et  tradidi  hanc  parvam 
elemosinam  sancto  Vitono  post  obitum  viri  mai  Ludouici,  présente 
advocato  Richardo  et  subadvocato  Warnero  per  manus  supradictorum 
ducum,  ea  conventione  et  lenore  qua^)  supradieta  elemosina  ad  Pus- 
villare,  quod  tune  allodium  no.strum  erat,  pertinebat.  Postea  etiam  ipsi 
duci  Godefrido  ego  ^)  ipsum  ')  hereditario  iure  dedi  propter  conventionem 
quandam  cum  ipso  factam®),  ut^)  imperpetuum  esset  stipulatum,  ^^)  ut 
nullus  villicus  neque  aliqua  persona  quicquam  ex  hoc  allodio  requireret, 
sed  sanctus  Vitonus  cum  omni  banno  esset  hères  perpetuus.  Hoc  ergo 
bonum  ita  est  sancto  traditum  per  Hunoldum^^)  nostrum  servum  cum 
aliis  qui  inibi  habitabant.  Si  ergo  eveniret,  ut  aliquis  ex  his  omnibus 
medum  vel  cervisium  ^^)  aut  potius  vinum  vendiderit,  si  falsam  mensuram 
fecerit,  hoc  nullus  corriget  vel  emendabit,  nisi  is  ^^)  qui  hoc  bonum 
tenuerit. 

Testes  vero  huius  tradition  is  fuerunt  nobiles  et  illustres  viri, 
videlicet  prefatus  dux  Gozelo^^)  et  eius  filius  Godefridus,  Richardus 
advocatus,  Warnerus  subadvocatus  etc. 

XXXVIIL  Erzhischof  Wido  von  Reims  giébt  dem  Kloster  S.  Vanne 

eine  Kirche  isu  Viviers  und  dos  Recht^  fiir  sie  einen  Geistlichen  zu,  priir- 

sentieren^  zum  Ersatz  fiir  die  ihm  durch  seinen  Vorgànger  Ebaius  ent^ 

zogene  MUnze  zu  Mouzon. 

1040. 

C^  fol.  34.    —   C*  fol.  36'  no.  44.    —   Anmerkungen  zu  Ms.  184  der 
Stadtbibliothek  zu  Verdun  (B^). 

Gallia  christiana  XIII  b,  357  no.  8  (G). 
Zur  Sache  vgl.  oben  S.  372  und  No.  XXIV,  aus  dessen  letztem  Teil  einige 
Worte   in  die  Urkunde  Wido's  ûbergegangen  sind.  —  Nach  seiner  Stellung  in  C 
scheint  No.  XXXVIII  dem  von  Abt  Richard  angelegten  Kartular  nicht  mehr  ange- 
hôrt  zu  haben  ;  vgl.  dariiber  oben  S.  345. 

Ego  Vuido  gratuite^)  dei  munere  Remorum  archiepiscopus.  In- 
notescere  volo  cunctis  presentibus  et  futuris  ecclesie  nostre  fidelibus, 
quod  altare  de  Vivariis^)  tradiderim  cenobio  beati  Pétri  sanctique 
Vitoni  in  suburbio  Virdunensi;  in  tantum^)   accepta  occasione  huius- 

*)  Tobias  4,  11.  —  ^  ,q;*  C.  —  •)  ,ergo*  C«.  —  ')  ,ipâ*  in  C.  —  8)_,feci*  C. 
—  »)  ,ita*  C.  —  1^)  ,separata*  C.  —  ^•)  ,Hunodum' C».  —  >«)  ,ser\'itia*  C.  — 
^3)  ,his'  C.  —  »j  ,Goscelo'  CJ;  ,Goselo*  C». 

XXXVIIL  ^)  B»G;  fehlt  in  C.  -  »)  B^G;  ,Vivareis'  C   -  '»)  ,dando*.GC.  — 


Digitized  by 


Google 


—    446    — 

modi  Richardus  abbas  et  fratres  eiusdem  cenobii  quesli  sunt  apud  me, 
quod  antecessor  meus  dominas  Ebalus*)  iniuste^)  abstulerit  monetam 
Mosomensem^)  de  cenobio  supradicto,  quam  legaliter  tenebant  ex  dono 
imperatoris  Henrici  intenentu  quoque  Herimanni  comitis,  cuius  beneficium 
extiterat  ;  banc  enim  sue  monete  Remensi  eoniunxerat.  De  qua  re  se- 
pius  commonitus  ')  a  domno  ®)  abbate  Richardo  ac  fratribus  eius,  eum 
limuissem®)  reddere  quam  repetebant  monetam,  ne  viderer  mutilare^**) 
nostre  utilitatis  commodum  et  Remensem  monetam  imminuendo  viliorem 
facere,  habito  consilio  cum  clericis  fidelibus  et  laicis  nostris,  pro  restau- 
ratione  monete  Mosomensis  et  quia  deus  honora tur  in  servis  suis^^), 
persone  ab  eis  presentate  altare  supradictum  tradidi,  dato  tenore 
huiusce  privilegii,  ut  persona  defuneta^^)  alteri  persone  ad  opus  monacho- 
rum  altare  reddatur  absque  omni  pecunia,  talisque  sit  personarum 
suecessio  '^)  per  secula.  Hoc  decretum  auctoritatis  nostre  precepti  con- 
scriptione  studuimus  confirmare,  ne  quis  amodo^*)  présumât  violare; 
sed^^)  si  quis  tentaverit,  videat,  ne  sibi  ianuas  eeli^®)  clauserit  ^'), 
quod  ianitori  iniuriam  res  eius  auferendo  intulerit. 

Signum  Vidonis  arehiepiscopi.^®)  Signum  Harduini.  Signum 
Gontranni.  Signum  Richardi.  Signum  Gerardi.  Signum  Rot- 
geri^^).  Signum  Odalrici.  Signum  ^^)  Seiberti^^).  Signum 

Herimanni.  Signum  Widrici. 

Anno  incarnationis  domini^^)  MXL,  indictione  VIII,  actum  Remis, 
régnante  Heinrico*^)  rege  anno  secundo,  episcopatus  domini  Vidonis 
anno  VII. 

Odalricus^^)  cancellarius  scripsit  et  subscripsit  *^). 

XXXIX,  AU  Bichard  hehundet,  dass  die  einst  von  MUo  geschenUe 

Ki/rche  des  A.  Remigius  ^u  Verdun  mit  einer  Kapdle  eu  Bîercourt  detn 

Kloster  S.   Vanne  durch  eine  unter  Bischof  Heimo  getroffene   Synodal- 

entscheidung  bestàtigt  twrden  ist.  r^^ro     ^^j^\ 

(lOOof — 104o,) 

C*  fol.  63  no.  69. 

Citât  bei  Sackur  in  Zeitschr.  fur  Social-  und  Wirtschaftsgesch.  I,  165. 


*)  Bi;  ,Oebatus*  Ci;  ,Oebalus*  C^G.  —  »)  ,invasa*  C^.  —  «)  B^G;  ,Mosam 
mansum*  C.  —  ')  ,conventus'  CG.  —  *)  ,domino*  C.  —  •)  B^G;  ,temuissem*  C 
*«)  BïG;  ,militare*  C.  -  ")  G;  ,in  serviUis*  C.  —  ")  ,deffuncla*  C.  —  ")  G; 
,success*  C»;  ,successor*  C*.  —  ")  CG;  ,quolibet  modo*  B^.  —  »*)  ,sed  et'  C^G; 
jsedei*  C«.  —  ")BiG;  ,cesi*  C.  —  ")  ,clauserint*  B ».  —  ")  ,archiepiscopi  etc.*  C; 
wo  die  folgenden  Unterschriften  fehlen.  Sie  sind  in  B^  hinzugefiigt.  —  *•)  ,Rogeri*  G. 
—  ««)  fehlt  in  B».  —  *')  ,ab  incarnatione  domini*  G.  —  •')  G;  ,Henrico*  C.  — 
^^)  die  JCanzlerunterschrift  fehlt  in  G. 


Digitized  by 


Google 


—     446     — 

Richard  hat  fur  seinen  Bericht  an  einigen,  durch  Petitdruck  bezeichneten 
Stellen  die  dera  Abt  Ermenrich  gegebene  Urkunde  Milo's  (No.  XIX)  benutzt.  Off en- 
bar  ist  der  Abtei  der  Besitz  der  Kirche  streitig  gemacht  worden  ;  aber  wir  kennen 
hieriiber  ebensowenig  Nachrichten  wie  liber  die  Zeit  der  Synode  oder  der  Auf- 
zeichnung  Richards,  die  nicht  notwendig  gleichzeitig  mit  jener,  nicht  einmal  noch 
zu  Lebzeiten  Heimo's  erfolgt  sein  muss.  Die  Stellung  im  Kartular  ausserhalb  der 
noch  unter  Richard,  wohl  gegen  1040  angelegten  Sammlung  kônnte  auf  die  Nieder- 
schrift  der  Urkunde  zwischen  1040  und  1046  hinweisen;  indessen  lâsst  die  Er- 
haltung  des  Stiickes  nur  durch  C*  auch  die  Môglichkeit  einer  dieser  Ueberlieferung 
zur  Last  fallenden  verkehrten  Einreihung  zu.  —  Die  Behauptung,  die  Kirche  sei 
durch  Papst  Johann  dem  Kloster  bestâtigt  worden,  trifft  nicht  fur  das  echte  Pri- 
vileg  Johanns  XII.  (No.  XIII»),  sondern  nur  fur  dessen  interpolierte  Fassung  zu;  aber 
auch  die  Gûterliste  von  980  zâhlt  sie  unter  den  durch  Papst  und  Kaiser  bestâtigten 
Besitzungen  auf,  und  Richard  kônnte  durch  sie  zu  dem  Irrtum  gekommen  sein, 
—  wenn  wir  nicht  vielmehr  in  allen  diesen  Fâllen  eine  durch  Anfechtung  der 
klôsterlichen  R echte  veranlasste,  bewusste  Verschiebung  des  Thatbestandes  er- 
kennen  mûssen.    Vgl.  dariiber  oben  S.  365. 

Quoniam  secundum  quod  dicit  apostolus^)  »  prétérit  figura  huius 
mundi«,  et  sapiens  Salomon^)  ^generatio  prétérit  et  generatio  advenit* 
et  multa  transfert  oblivio  et  multorum  pigritia  atque  desidia,  idcirco 
ratum  duxi  ego  frater  Richardus  abbas  monasterii  sanetorum  aposlo- 
lorum  Pétri  et  Pauli  née  non  sancti  Vitoni  confessons  Christi  per  qaem 
multa  miracula  nostris  diebus  atque  temporibus  ostendit  deus,  litteris 
intimare  atque  posteris  carta  bac  notificare,  quod  tempore  donini 
Haymonis  episeopi  Virdunensis  in  plena  synodo  super  nos  facta  est 
proclainatio  pro  ecclesia  sancti  Remigii  que  iuxta  nostrum  monaste- 
rium-  est  sita  atque  pertinet  una  capella  in  Berleio^)  conslructa,  quam 
etiam  tempore  domni  Vigfridi  qui  monasterium  sancti  Pauli  construxit, 
sancto  Vitono  quidam  miles  eius  ditissimus  Milo  nomine,  fiiius  Ram- 
berti  quondam  advocati,  iturus  in  Italiam  cum  Lotharingico  *)  exercitu,  ab  ipsius 
loci  abbate  domno  Ermenrico*)  accepta  pecunia  non  modica,  sancto  Vitono 
in  presentia  ipsius  episeopi  et  multorum  testium  contradidit,  ea  conven- 
tione  atque  tenore  ut,  si  in  via  vel  expeditione  obiret,  eam  sanctus  et 
fratres  inibi  domino  famulantes  pro  anime  sue  absolutione  perpétua- 
liter  possiderent  nec  aliquis  ex  eius  posteris  his  contraire  aliquando 
valeret.  Quoniam  avaritia  et  cupiditas  que  est  radix  omnium  malorum 
non  cessât  minus  habundans  in  seculo,  ad  petitionem  predicti  abbatis 
ab  episcopo  facta  est^)  cartula  que  actenus  pênes  nos  habet  ipsiusque 
signo  et  auctoritate  testium  roborata;  et  quoniam  predictus  miles,  ut 
deus  voluit,  in  expeditione  hominem  exuit,  abbas  et  fratres  ecclesiam 


XXXIX.    1)  I.  Corinther  7,  31.    —    «)  Prediger   Salomon.  1,  4.   —   »)  ,Bar- 
leio*  C8.  —  *)  ,Lotharingo*  C«.  —  «)  ,F[r]inrico*  C«;  ,Firmino'  D.  —  «)  ,et*  C«.  — 


Digitized  by 


Google 


-     447     — 

tenuerunt  et  per  preceptum  domini  apostolici  loannis  et  multorum  im- 
peratorum  perpetuo  possederunt.  Ut  ergo  ad  superiora  recurram,  facta 
proclamatione  testes  idoneos  atque  probatissiraos  Vil  coram  episcopo 
et  sancta  synodo  deduxi,  qui  ea  que  certa  et  vera  erant,  in  medio 
posito  sancto  evangelio,  sacramento  firmaverunt  ;  quorum  etiarn  nomina 
hic  annotata  sunt:  Ha[y]bertus,  Guillemundus,  Gerboldus,  Hildradus, 
Holdeboldus,  Wolfridus,  Richerus.  Post  sacramentum  vero  bannus  ab 
ipso  episcopo  Haymone  et  ab  omnibus  suis  est  positus,  ne  aliquis 
posthac')  aliquam  torturam  vel  molestiam  loco  et  sancto  facere  pré- 
sumât. Quod  si  fecerit,  in  perpetuum  sit  anathema  maranatha  et  cum 
Dalham  et  Abiron  vivus  descendat  in  infernum  ^)  et  cum  luda  traditore  va- 
cuus  sensu  ^)  et  ventre  remaneat  et  sub  maledicto  sit  in  seculorum  secula. 


Anhang. 

1,   Verjseichnis  von  Giitem  des  Klasters  S.  Vanne, 

(968—980.) 
Cï  fol.  46.  —  C2  fol.  60^ 
Guérard,  Polyptyque  de  Tabbaye  de  S.  Rémi  de  Reims  115  no.  3. 

Das  intéressante  Stuck  zerfâllt  in  zwei  Teile,  von  denen  der  erste  einen 
Auszug  aus  den  Besitzverzeichnissen  der  Konigsurkunde  Otto's  I.  von  952  (No.  XII) 
und  des  Papstprivilegs  Johanns  XII.  von  956  (No.  Xlll)  darstellt,  wâhrend  der 
zweite  dem  Diplom  Otto's  II.  von  980  (No.  XX)  als  Vorlage  gedient  bat;  vgl.  dar- 
iiber  oben  S.  364  ff.  Da  darin  Adelard  (um  967)  schon  als  Abt  bezeichnet  wird, 
und  auch  die  Schenkungen  Biscbof  Wigfrids  in  Pierreville  (No.  XVII)  und  Amal- 
richs  in  Villers  (No.  XVllI)  von  967  schon  aufgenommen  sind,  ist  die  Liste  erst 
nach  967  verfasst  worden  ;  der  Gedanke  liegt  nabe,  dass  sie  das  Besitzverzeichnis 
der  Ottonischen  Urkunde  von  980  vorbereiten  soUte,  in  die  sie  z.  T.  wôrtlicb  ûber- 
gegangen  ist.  (Ueber  ein  âbnlicbes  in  Vercelli  hergestelltes  Guterverzeicbnis  ftir 
ein  Diplom  Heinrichs  IL  vgl.  Neues  Archiv  der  Gesellsch.  fiir  altère  deutsche  Ge- 
schichtskunde  XXII,  45.) 

In  unserer  Ueberlieferung  ist  die  Liste  (wie  auch  noch  bei  Guérard)  mit 
dem  im  Anhang  No.  2  veroffentlichten  Bruchstiick  eines  Polyptychons  aus  den 
letzten  Jahren  des  Abtes  Richard  verbunden;  es  kann  sein,  dass  die  Zusammen- 
stellung  erst  im  Kartular  B  des  12.  Jahrh.  erfolgt  ist  ;  môglich  wâre  aber  auch, 
dass  schon  Abt  Richard  das  Verzeichnis  seinem  Polyptychon  vorangehen  liess. 
Dass  unter  Richard  die  »ecclesia  sancti  Remigii«  widerrechtlich  unter  die  Zabi 
der  durch  kônigliche  und  pâpstliche  Urkunde  bestàtigten  Besitzungen  eingereiht 
sein  kônnte,  ist  oben  S.  365  erôrtert  worden  ;  ebenda  sind  einige  Versehen  des 
Verfassers  der  Liste  besprochen  (vgl.  auch  unten  N.  16.  19.  27).  Nicht  ihm, 
sondern  dem  Abschreiber  zur  Last  fallen  einzelne  mit  den  Diplomen  (No.  XII.  XX. 
XXIV.  XXXIII)  nicht  ubereinstimmende,  zu  bohe  Zahlenangaben  in  der  Liste  ;  bei 
einigen  (N.  20.  24  und  vielleicht  N.  18)  handelt  es  sich  wohl  nur  um  Versehen. 
Wenn  aber  der  Besitz  in  Escance,  der  in  den  Diplomen  Otto's  IL,  Heinrichs  und 

^  ,posthec*  G*.  —  8)  ,mferum*  C«.  —  •)  ,censum'  G». 


Digitized  by 


Google 


—    448     - 

Konrads  II.  nur  auf  8  Hufen  veranschlagt  ist,  im  Verzeichnis  jetzt  mit  16  Hufen 
angesetzt  wird,  so  hat  der  Abschreiber  —  mag  es  nun  der  Sammier  des  12.  Jahrh. 
oder  ein  Kleriker  des  Abls  Richard  sein  —  sicherlich  die  Angabe  der  Liste  mit 
dem  Polyptychon  in  Uebereinstimmung  bringen  wollen,  in  dem  der  Klosterbesitz 
in  Escance  auf  16  Hufen  angegeben  ist.  —  Es  erschien  zweckmâssig,  die  in  C 
ûberlieferten  Zahlen  nirgends  zu  emendieren,  sondern  auf  die  Abweichungen  von 
den  Urkunden  in  den  Anmerkungen  hinzuweisen. 

Hec  sunt  que  legaliter  ecclesia*)  sancti  Vitoni  sita  in  suburbio 
Virdunensi  ex  antiquo  possidet:  in  Scantia  mansa  XVF)  et  quicquid 
[ad]'*)  illam  pertinet;  abbatiam  sancti  Amantii  mansa  X  et  quicquid  ad 
illam  pertinet;  abbatiam  sancti  Pétri  et  mansa  IIII*)  cum  appenditiis : 
ecclesiam  sancti  Remigii^)  cum  appenditiis;  Paridum  mansa  XVI  cum 
appenditiis;  Flauiniaco  mansa  XX VIP)  et  ecclesiam  cum  omnibus  appen- 
ditiis; Marculfi  cortem  ecclesiam,  mansa  III  cum  silvis  et  omnibus 
appenditiis;  Harbodi  villam  mansa  III  cum  appenditiis;  ad  Nouam  \âl- 
lam  ecclesiam,  mansa  IIII  cum  appenditiis;  ecclesiam  de  Maroa'j;  eccle- 
siam de  Marlegio. 

Ista  sunt  in  antiquo  scripto  regali  et  apostolico.  Que  sequuntur 
de  novo®)  addita  sunt  et  nequaquam  scripto  firmata®): 

Raherei  villam  et  Gillani  curtem^^)  mansa  XXX,  ecclesiam  in 
honore  sancti  Amantii,  molendina  silvas  prata  cum  ceteris  appenditiis  ; 
vineas  in  Arnaldi  villa  super  Mosellam  quas  dederunt  Adelaldus  et 
Amalricus  et  Adelbertus,  clausum  I  super  Mosellam,  alterum  qui^*) 
dicitur  Adelendi^^),  tertium  clausum  Adelberti,  vineam  que  dicitur  sancti 
Martini,  vineam  que  dicitur  in  Mortario,  alteram  que  dicitur  in  Plan- 
taria^^),  item  que  dicitur  in  Argileto,  item  que  dicitur  in  Marmoreo; 
Solidiaco  quartam  partem  ecclesie,  mansa  II  cum  appenditiis  dono 
Richeri;  Publiaco  mansum  P*);  in  comitatu  Barrensi^^)  apud  Villare 
mansa  IP®);  ad  Maureium  super  Mosellam  mansa  indominicata  II  et 
vineas  quas  dédit  Martinus  quidam  ex  canonico  monachus  ;  ad  sanctum 
Iulianum  mansum  I  et  vineam  I  quam  dédit  Heredus  ex  laico  mona- 
chus; in  Happonis^^)  curte  mansum  indominicatum ,  molendina  111, 
mansa  IIIP^j  cum  omnibus  appenditiis  que  dederunt  Adelardus  mona- 

n  fehlt  in  Cl.  —  2)  hi  den  Diplomen  Otto's  I.  ,mansa  Vr,  Otto's  IL,  Hein- 
richs  IL,  Konrads  IL  ,mansa  VIII*  ;  aber  im  Polyptychon  ,XVr.  —  ')  fehlt  in  C. 

—  *)  Bei  Berengar  (No.  XI)  iind  in  den  Diplomen  ,mansa  V*.  —  *)  Die  Kirche  ist 
weder  in  dem  Diplom  Otto's  I.  noch  von  Johann  XII.  bestâtigt,  da  sie  erst  968 
an  S.  Vanne  kara,  vgl.  die  Vorbemerkung  und  oben  No.  XIX.  —  •)  Bei  Berengar  ,XXVIS 
Otto  IL,  Heinrich  IL,  Konrad  IL  ,XXX*.  —  ')  Vgl.  uber  die  Nennung  dieser  Kirche 
oben  S.  363.  366  N.  2.  —  «)  ,ne  novit*  C.  —  •)  ,firmatam'  C.  —  »«)  ,et  curtam  villam'  C. 

—  '')  ,que'  C.  —  »«)  ,Adelandi*  Ci.  —  »»)  ,Plantarii'  C.  —  ^♦)  In  den  Diplomen  ,mansa  II 
assa*.  —  *•"')  ,Barensi*  C^.  —  *®)  schon  bei  Otto  I.  aufgefuhrt.  —  ")  ,Epponis'  C.  —  **)  in 


Digitized  by 


Google 


—     449     — 

chus  et  abba  et  Dudo  filius  Dudonis;  ipse  Dudo  dédit  II  mansa  ad 
Villam;  ad  Liniacum  mansa  \IW%  inolendinum  dimidium  cum  appen- 
ditiis,  quod  dédit  Hildebertus  cornes;  —  ad  Villare  in  comitatu  Stadu- 
nensi  mansa  VIP®)  cum  silvis  et  pratis  et  molendinis  ceterisque 
appenditiis  que  dédit  Amalricus^^)  ex  canonico  monacus;  in  eodem 
comitatu  ^^)  ad  Bionnam  et  ad  Domnum^'*)  Martinum  mansa  IIII  cum 
appenditiis  que  dederunt  Eldricus  et  Seiburga;  ad  Flabasium  mansa  VIF*) 
cum  silvis  pratis  ^^)  molendinis  et  ceteris  appenditiis  que  dédit  domnus 
Berardus^®);  Castinido  mansa  II  cum  silvis  et  ceteris  appenditiis  que 
dédit  Rogerus;  ad  Rogildi  curtem  mansa  II  que  dederunt  Erebaldus  et 
Angilelmus;  ad  Auiniacum  mansa  II  que  dédit  Angilelmus;  adMantionis^^) 
curtem  mansa  IIIF')  cum  appenditiis  que  dédit  Odila^^j;  ad  Gauuandi^^) 
cortem^*^)  mansum  I  cum  pratis  que  dédit  Eliseius^^);  super  Mosam 
in  finibus  Noue  ville  XVIII  picturas  vinearum  cum  silva^^)  circumposita, 
quas  dédit  domnus  episcopus  Guifridus  ad  consecrandum  sanguinem 
domini;  ad  Medotiam  mansum  I  cum  vinea;  ecclesiam  in  honore  sancti 
Vitoni  in  Vapra  in  Petra  villa. 


dcn  Diplomen  ,11*;  ob  nur  Ueberlieferungsfehler  in  CV  —  *•)  schon  in  dem  Diplom 
Otto's  I.  ,mansus  I  et  quartarii  III*  ;  bel  Otto  IL.  Heinrich  IL,  Konrad  IL  ,mansa  II  ;  noch 
1060—1075  besass  hier  das  Kloster  nicht  mehr,  vgl.  no.  LIV.  —  ***)  in  den  Diplo- 
men jliir.    Die  abweichende  Zabi  in  C  wohl  Abscbreibfehler.  —  '*)  ,Amelricus*  C. 

-  -  ")  jComittatu'  C.  —  ")  ,Donuin*  C.  —  '*)  in  den  Diplomen  ,1111*  ;  die  abweichende 
Angabe  in  C  wohl  nur  Fehler  des  Abschreibers.  —  **)  ,et  pratis*  C.  —  *•)  ,Gerar- 
dus'  (!.  —  *')  ,Mentionis*  C;  dort  nach  der  Urkunde  Otto's  I.  ,mansa  III  et  dimidium'  ; 
l)ei  Otto  IL,  Heinrich  IL,  Konrad  IL  ,mansa  IV  et  dimidium*.  —  ^)  ,Odita*  C.  —  *»)  .Ga- 
mondi*  C»;  der  unbekannte  Ort  kommt  in  keiner  Urkunde  vor.    Etwa  ,Rauandi*V 

—  ^«j  ,cortcm  villam*  C.  ~  ^')  ,Klisius*  Cl.  —  3*)  ^silvis'  C»;  ,silvas*  C< 

(Schluss  Tolgt.) 


29 

Digitized  by 


Google 


450 


BERICHT 

iiber  die  Thâtigkeit  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  nnd 

Âltertnmsknnde 

vom  1.  April  1898  bis  1.  April  1899 1). 


Vor8tand88itzung  am  Donnerstag,  dem  21.  April,  nachnittags  4  Uhr. 

Anwesend:  Frhr.  v.  Hammerstein,  Abbé  Paulus,  Professer  Dr.  Wichmann, 
Notar  Welter,  Dr.  Keune,  Stadtarchivar  Fridrici,  Oberst  Weissenborn,  Dr.  Wolfram. 
Entschuldigt  :  von  Daacke. 

Nach  Mitteilung  der  Rechnung  pro  1897/98  wird  der  Haushaltungsvorschlag 
pro  1898/99  wie  folgt  festgeselzt  : 

Einnahmen: 

Bestand M.      5262 

Beitrâge »      3000 

Beihilfe >      2000 

Sonstiges »        500 

M.  10762. 
Âusgaben: 

Jahrbuch       M.  3000 

Ausgrabungen >  1000 

Ankauf  von  Altertiimern »  500 

Grundkarten »  1000 

Herausgabe    von    Quellen    fur   lothringische    Geschichte 

einschl.  Wôrterbuch  der  deutsch-lothringischen  Dialekte       >  2000 

Fiir  Ordnen  und  Einbinden  von  Bûchern »  300 

Verwaltung »  1000 

Sonstiges >  500 

M.  9300. 

Fur  den  Sommer  werden  folgende  Ausfliige  in  Aussicht  genommen: 

1.  nach  Merten,  Kreuzwald,  Hargarten. 

2.  nach  Amnéville,  Gandringen,  Bevingen  u.  Justberg,  Reichersberg. 

3.  nach  Gorze. 

Der  Schriftenaustausch  mit  der  Société  des  Naturalistes  in  Montmédy  und 
mit  der  Direktion  des  Diôcesanarchivs  von  Schwaben  wird  genehmigt. 
Dem  Muséum  soll  1  Exemplar  des  Jahrbuchs  iiberlassen  werden. 

*)  Die  franzôsische  Uebersetzung  bat  Herr  Archivsekretar  Christiany, 
Mitglied  unserer  Gesellschaft,   freundlichst  angefertigt. 


Digitized  by 


Google 


-     451 


Compte-rendu 
(les  travaox  de  la  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine 

du  1«'  a\Til  1897  au  1"  avril  1898  »). 


Séance  du  bureau  du  21  avril,  à  4  heures  de  raprès-nidi. 

Sont  présents  :  MM.  le  baron  de  Hammerstein,  Tabbé  Paulus,  D'  Wichmann, 
Welter,  D""  Keune,  Fridrici,  Weissenborn  et  D'  Wolfram.  M.  de  Daackc  s'est  fait 
excuser. 

Les  comptes  de  Texercice  1897-1898  sont  présentés  et  le  projet  de  budget 
pour  l'exercice  1898-1899  est  fixé  comme  suit: 

Recettes  : 

En  caisse Ji  5  262 

Cotisations »  3  000 

Subventions >  2000 

Recettes  diverses »  500 

Total     ...    A  10762 
Dépenses  : 

Impression  de  l'annuaire Ji  3  000 

Fouilles »  1000 

Achat  d'antiquités »  500 

Cartes  fondamentales »  1 000 

Publication  de  documents  concernant  Thistoire  de  la  Lor- 
raine, ainsi  que  d'un  dictionnaire  des  dialectes  alle- 
mands-lorrains       >  2  000 

Classement  et  reliure  de  livres ,    .     .    .     >  300 

Administration >  1000 

Dépenses  diverses >  500 

Total    ...    ^  9300 
Le  bureau  projette  pour  le  courant  de  l'été  les  excursions  suivantes: 
10  à  Merten,  Kreuzwald  et  Hargarten; 

2®  à  Amnéville,  Gandringen,  Beuvange  sous  St-Justemont  et  Richemont  ; 
3®  à  Gorze. 

L'échange  de  publications  avec   la  Société  des  naturalistes  à  Montmédy 
ainsi   qu'avec  la  direction  des  archives  diocésaines  de  la  Souabe  est  approuvé. 
Il  sera  fait  don  au  musée  de  la  ville  de  Metz  d'un  exemplaire  de  l'annu- 
aire de  la  Société. 

')  Traduction  duc  à  l'obligeance  de  M.  Christiany,  secrétaire  aux  archives 
départementales,  membre  de  la  Société. 

29* 

Digitized  by 


Google 


—    452    — 

Generalversanmlung  am  Donnerstag,  dem  21.  April  1898,  nachniitags  5  Uhr. 

Anwesend  die  obengenannten  Vorstandsmitglieder  und  etwa  25  andere 
Herren.  Neu  aufgenommen  wurden  die  Herren  Generalmajor  von  Colmar, 
Generalmajor  Sommer,  Bùrgermeister  Dr.  Brand,  Notar  Levy,  Garnisonbauinspektor 
Paepke,  Regierungs-Assessor  Dr.  von  Oesterley,  Dr.  med.  Meyer,  sâmtlich  in 
Saarburg,  Dr.  med.  Bastian  in  Lixheim,  Pfarrer  Wetter  in  Deutsch-Avricourt, 
Kaufmann  Auby  in  St.  Quirin. 

Die  Jahresrechnung  pro  1897/98  wird  vorgelegt.  Zu  Rechnungspriifern 
werden  die  Herren  Houpert  und  Audebert  ernannt.  Der  Haushaltungsplan  fur 
1898/99  wird  verlesen  und  findet  Billigung. 

Hierauf  erteilt  der  Vorsitzende  dem  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  das  Wort 
zur  Verlesung  nachfolgenden  Jahresberichts  : 

Die  Tbâtigkeit  der  Gesellschaft  fiir  lothringische  Geschichte  und  Altertums- 
kunde  ist  wâhrend  des  Gescbâftsjahres  1897/98  in  den  alten  Bahnen  weiter- 
gegangen  und  das  Interesse  an  ihrem  Wirken  bat  sich  im  Lande,  nach  der 
Zunahme  der  Mitgliederzahl  zu  schliessen,  in  erwûnschter  Weise  verbreitet. 
Allerdings  sind  32  Mitglieder  ausgetreten,  scbeinbar  eine  hohe  Zabi,  die  sich 
aber  erklart,  wenn  man  die  Verbâltnisse  des  Landes  in  Rechnung  ziebt.  Es  sind 
fast  durchweg  Beamte  und  Offiziere,  die  infolge  ihrer  Versetzung  ausschieden. 
Diesen  32  stehen  aber  58  neu  eingetretene  Mitglieder  gegeniiber  und  unter  ihnen 
gehort  die  bei  weitem  grôsste  Zabi  einheimiscben  oder  aber  solchen  Kreisen  an, 
deren  Beruf  ein  dauerndes  Verbleiben  im  Lande  verbiirgt.  Leider  verlor  die 
Gesellschaft  durch  den  Tod  auch  zwei  Mitglieder,  die  seit  Griindung  der  Gesell- 
schaft dem  Vorstande  angehôrt  hatten:  die  Herren  Benoit  und  Cavillon.  Der 
Vorsitzende  widmete  ihnen  in  den  Sitzungen  ehrende  Nachrufe. 

Wissenschaftliche  Sitzungen  hielt  die  Gesellschaft  sieben  ab,  ausserdem 
trat  der  Vorstand  fiinfmal  zusammen,  und  es  wurden  drei  Ausflûge  unternommen. 
Hierbei  wurden  folgende  Vortrâge  gehalten  :  Pfarrer  Châtelain  >Abrégé  de 
rhistoire  de  Vic«,  »La  vouer ie  de  Metz*,  Archivdirektor  Dr.  Wolfram  »Das 
Handwerk  zu  Vie  im  15.  Jahrhundert«,  >Zur  Datierung  lothringischer  Altertiimer*, 
Pfarrer  Poirier  >Les  registres  des  églises  de  Metz«,  Oberlehrer  Dr.  Grimme  »Die 
Besitzungen  der  rheinischen  Klôster  in  Lothringen*,  Oberlehrer  Dr.  Keune  »Das 
Culturleben  in  Lothringen  zu  rômischer  Zeit«,  Domcapitular  Lager  aus  Trier 
»Erzbischof  Jacob  von  Sierck«,  Bezirksprâsident  Frhr.  v.  Hammerstein  »Ein 
Prozess  vor  dem  Reichskammergericht  iiber  die  staatsrechtliche  Stellung  von 
Saarburg  im  16.  Jahrhundert*  (einmal  in  Metz,  ein  zweites  Mal  in  der  Sitzung  zu 
Saarburg). 

Die  Vorstandssitzungen  beschâftigten  sich  vornehmlich  mit  der  von  Strass- 
burg  angeregten  Errichtung  einer  historischen  Commission.  Wenn  auch  die  Ge- 
sellschaft ein  unmittelbares  Interesse  an  der  historischen  Commission  zunachst 
nicht  batte,  so  hat  man  sich  doch  unter  Wahrung  der  von  der  Gesellschaft  bisher 
behaupteten  Stellung  den  Strassburger  Bestrebungen  gern  angeschlossen. 

Die  Ausfliige  richteten  sich  nach  Vie  und  Neuscheuern-Alberschweiler- 
Lijtzelburg.  Ueberall  wurde  die  Gesellschaft  von  der  Bevôlkerung  mit  HerzUch- 
keit  empfangen.  In  Vie  wurden  die  Altertilmer  der  Stadt  unter  Fiihrung  des 
Btirgermeisters  Chaligny  und  Erzpriesters  Vuillaume  besichtigt.  Ausserdem  wurde 


Digitized  by 


Google 


—    453    — 

Aisemblée  générale  du  jeudi  21  avril  1898,  à  5  henree  de  raprèe-nidi. 

Assistent  à  la  séance:  les  membres  du  bureau  désignés  ci-dessus  ainsi 
qu'environ  25  sociétaires.  Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société: 
M.  M.  le  général  de  Colmar,  le  général  Sommer,  D'  Brand,  maire,  Levy,  notaire, 
Paepke,  inspecteur  des  bâtiments  militaires,  D"^  von  Oesterley,  assesseur  de  gou- 
vernement, D'  med.  Meyer,  demeurant  tous  à  Saarburg,  D'  med.  Bastien  à  Lix- 
heim,  Wetter,  pasteur  à  Deutsch-Avricourt,  Auby,  négociant  à  St-Quirin. 

Les  comptes  pour  Texercice  1897-1898  sont  présentés  à  rassemblée  et 
MM.  Houpert  et  Audebert  sont  priés  de  les  vérifier.  Le  projet  de  budget  pour  Texer- 
cice  1898-1899,  après  lecture  faite,  est  approuvé.  M.  le  Président  accorde  ensuite 
la  parole  à  M.  le  D*"  Wolfram,  directeur  des  archives  qui  donne  lecture  du  compte- 
rendu  annuel  suivant: 

Les  travaux  de  la  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine  ont  continué 
à  prospérer,  durant  Texercice  1897-1898,  de  la  manière  accoutumée.  A  en  juger 
par  l'augmentation  du  nombre  des  sociétaires,  il  y  a  lieu  d'admettre  que  les  in- 
tentions de  la  Société  trouvent  toujours  de  plus  en  plus  l'approbation  des  habi- 
tants de  la  Lorraine.  32  sociétaires  ont  démissionné  dans  le  courant  de  l'année. 
Ce  chiffre  paraît  un  peu  haut,  il  est  vrai  ;  mais  il  s'explique, .  quand  on  considère 
les  circonstances  particulières  qui  régnent  dans  notre  pays.  Les  démissions  ne 
sont,  pour  la  plupart,  que  des  fonctionnaires  ou  officiers  qui  ont  été  déplacés  vers 
d'autres  provinces.  Par  contre,  il  y  a  à  enregistrer  58  demandes  d'admission, 
émanant,  pour  la  plus  grande  partie,  de  l'élément  indigène  ou  de  personnes  qui, 
en  vertu  de  leurs  fonctions,  sont  appelées  à  se  choisir  une  résidence  stable  en 
Lorraine.  La  Société  a  eu  à  regretter  la  mort  de  deux  de  ses  membres  qui  ont 
fait  partie  de  la  Société  et  de  son  bureau  dès  sa  fondation.  Ce  sont  MM.  Benoît 
et  Cavillon.  Dans  les  séances  qui  ont  eu  lieu  immédiatement  après  leur  décès,  le 
Président  de  la  Société  a  honoré  leur  mémoire  en  rappelant  les  mérites  qu'ils  se 
sont  acquis  envers  la  Société. 

Les  sociétaires  se  sont  réunis  sept  fois  en  séance  scientifique;  le  bureau 
a  été  convoqué  cinq  fois  et,  dans  le  courant  de  l'été,  il  a  été  organisé  trois  ex- 
cursions archéologiques. 

Des  conférences  ont  été  faites  par  des  membres  de  la  Société  sur  les  sujets 
suivants  : 

M.  l'abbé  (Châtelain  :  abrégé  de  l'histoire  de  Vie,  la  vouerie  de  Metz  ;  M.  le 
D*"  Wolfram,  directeur  des  archives  :  le  corps  de  métiers  à  Vie  au  15«  siècle,  re- 
cherche de  la  date  d'anciens  monuments  lorrains  ;  M.  l'abbé  Poirier  :  Les  registres 
des  paroisses  de  Metz  ;  M.  le  D*"  Grimme,  professeur  :  les  possessions  des  monas- 
tères rhénans  en  Lorraine  ;  M.  le  D'  Keune,  professeur  :  la  civilisation  en  Lorraine 
sous  la  période  romaine  ;  M.  le  D'  Lager,  chanoine  capitulaire  k  Trêves  :  Jacques 
de  Sierck,  archevêque  de  Trêves;  M.  le  baron  de  Hammerstein,  Président  de  la 
Lorraine:  un  procès  soutenu  devant  la  cour  impériale  de  Spire  concernant  les 
rapports  de  la  ville  de  Sarrebourg  avec  l'Empire,  l'Evéché  et  le  duché  de  Lorraine 
au  16«  siècle  (conférence  tenue  à  Metz  et  une  seconde  fois  à  Sarrebourg). 

Le  Bureau  de  la  Société  a,  dans  ses  réunions,  délibéré  principalement  sur 
la  création  d'une  commission  historique  qui  a  été  projetée  à  Strassburg.  Quoique 
lii  Société  lorraine  n'ait  préalablement  aucun  intérêt  direct  à  la  création  d'une 
telle  commission,   elle   a  cependant  cru  devoir  se  joindre  aux  tendances  qui  ont 


Digitized  by 


Google 


454     — 

(lurch  die  Bemiihungen  des  Bauinspektors  RuefT,  vornehmlich  unterstiitzl  durch 
Pfarrer  Petit  in  Marsal,  eine  Ausstellung  von  Altertiimem  veranstaltet,  die 
allseitiges  Interesse  erregte. 

Der  zweite  Ausflug  war  ein  zweitâgiger.  Am  Samstag,  den  18.  Juli,  fanden 
unter  Leitung  des  Notars  Welter  in  Lôrchingen  im  Walde  von  Neuscheuern  hoch- 
interessante  Ausgrabungen  eines  gallo-rômischen  Grabfeldes  statt;  am  Sonnlag 
wurde  bei  Hultenbausen  oberhalb  Lùtzelburg  eine  ebensolche  Begràbnisstatte,  auf 
die  Forstrat  v.  Daacke  hingewiesen  halte,   mit  reichem  Erfolge  ausgehoben. 

Ein  dritter  Ausflug  galt  der  Besichtigung  von  alten  Metzer  Bauwerken,  die 
den  meisten  bis  dahin  unbekannt  gewesen  waren,  nâmlich  dem  sogenannten 
Templerrefectorium,  der  Templercapelle  und  der  Kirche  St.  Peter.  Eine  auswàrtige 
Sitzung  fand  in  Saarburg  statt;  hierbei  batte  Bezirksprâsident  Frhr.  v.  Hammer- 
stein  den  Vortrag  ubernommen.  Vom  Jabrbuche  erschien  im  Berichtsjahre  Band 
VIII  2.  Derselbe  enthielt  ausser  kleineren  Beitrâgen  Dr.  H.  V.  Sauerlands  und 
Dr.  J.  B.  Keunes  folgende  umfangreiche  Arbeiten  :  Der  Miinzfund  von  Nieder- 
rentgen  von  Frbrn.  v.  Hammerstein,  Dr.  Wichmann  und  Dr.  Wolfram  ;  die 
Lothringer  Herzogsgrâber  in  Sturzelbronn  von  Dr.  Wolfram  ;  die  keltischen  Gôtter- 
steine  des  Altertumsmuseums  der  Stadt  Metz  von  Dr.  J.  B.  Keune. 

Das  Erscheinen  von  Band  IX,  der  am  1.  April  fâllig  war,  bat  sich  leider 
durch  unvorhergesehene  Zwischenfâlle  verzogert;  der  Vorstand  hofft  jedoch,  ihn 
Anfang  Mai  den  Mitgliedern  iibermitteln  zu  konnen. 

Wie  die  friiheren  Bande,  so  ward  auch  Band  VIII  dem  Kaiser,  dem  Gross- 
herzog  von  Baden,  dem  Statthalter  von  Elsass-Lothringen,  dem  Ministerium  und 
dem  Fiirsten  Bismarck  zugesandt.  Von  allen  Seiten  gingen  Dankschreiben  ein, 
besonders  erfreut  wurde  aber  die  Gesellschaft  durch  ein  huldvolles  Schreiben  des 
Grossherzogs  von  Baden,  der  in  eingehender  Weise  sein  Interesse  an  der  Thâtig- 
keit  der  Gesellschaft  kundgab  und  ihr  zwei  prachtvolle  grosse  Bilder  des  in  Baden 
gefundenen  Mithrâums  iibersenden  liess.  Auch  der  Bischof  von  Metz  bekundete, 
mit  welchem  Anteil  er  das  Wirken  der  Gesellschaft  verfolgt,  indem  er  der  Kasse 
200  M.  iiberweisen  liess.  Der  Schriftenaustausch  mit  Vereinen,  die  gleiche  Ziele 
verfolgen,  wurde  ausgedehnt  auf  den  Verein  fiir  Meiningische  Geschichte,  die 
BoUandisten  in  Briissel,  die  Estlândische  literarische  Gesellschaft  in  Reval  und 
das  historische  Stadtarchiv  in  Koln.  Abgelehnt  wurden  entsprechende  Antrâge 
der  kroatischen  Gesellschaft  in  Agram  und  eines  polnischen  Vereins  in  Lemberg. 
An  grôsseren  Arbeiten  bat  die  Gesellschaft  in  Aussicht  ojenommen  die  Herausgabe 
pâpstlicher  Bullen  und  Kameralnotizen,  die  von  Dr.  H.  V.  Sauerland  im  Auftrage 
der  Gesellschaft  zur  Zeit  im  vaticanischen  Archiv  gesammelt  werden.  Sodann 
wurde  auf  Antrag  des  Redakteurs  Houpert  die  Herausgabe  eines  Wôrterbuchs  der 
deutsch-lothringischen  Dialekte  beschlossen,  dessen  Rédaction  Professor  Dr.  Foll- 
mann  iibernommen  bat.  Auf  archâologischem  Gebiete  wurden  die  Arbeiten  in 
Tarquimpol  vorlâufig  zuruckgestellt.  Statt  dessen  wurden  die  gallo-romischen 
Grabfelder  in  den  Vogesen  unter  Leitung  des  Notars  Welter  in  Angriff  genommen. 
Baurat  Knitterscheid  batte  gleichfalls  im  Auftrage  und  auf  Kosten  der  Gesellschaft 
die  alte  St.  Peterskirche  in  der  heutigen  Citadelle  wissenschaftlich  untersucht  und 
dabei  die  wichtige  Bestiitigung  gebracht,  dass  der  urspriingliche  Kirchenbau,  wie 
Dr.  Wolfram  auf  Grund  seiner  Untersuchungen  feststellen  zu  konnen  glaubte,  noch 
der  merovingischen  Zeit  angehôrt. 


Digitized  by 


Google 


—    455    — 

Hé  provoquées  par  l'université  de  Strassburg,  en  se  réservant  toutefois  le  droit 
de  continuer  à  marcher  dans  la  voie  qu'elle  a  suivie  jusqu'ici. 

Les  promenades  archéologiques  entreprises  pendant  Pété  ont  eu  pour  but: 
la  ville  de  Vie  ainsi  que  les  communes  de  Neuscheuem,  Alberschweiler  et  Ltitzel- 
burg.  Dans  tous  ces  endroits  la  Société  fut  accueillie  avec  honneur  et  les  réunions 
qu'elle  y  organisa,  attirèrent  un  grand  nombre  d'habitants.  A  Vie  l'on  visita  les 
antiquités  de  la  ville  sous  la  conduite  de  M.  Chaligny,  maire  et  de  M.  l'abbé  Vuil- 
laume,  archiprêtre.  En  outre,  M.  Ruefif,  ingénieur  d'arrondissement,  assisté  de 
M.  l'abbé  Petit,  curé  de  Marsal,  avait  organisé  une  exposition  d'objets  antiques 
qui  excitèrent  la  curiosité  de  tous  les  visiteurs. 

La  seconde  promenade  archéologique  comprit  deux  journées.  La  journée 
du  samedi  18  juillet  fut  consacrée  à  l'exécution  de  fouilles  très  intéressantes 
pratiquées  dans  un  cimetière  gallo-romain  dans  la  forêt  de  Neuscheuem,  sous  la 
direction  de  M.  Welter,  notaire  à  Lôrchingen.  Le  dimanche  suivant  de  semblables 
fouilles  furent  faites  au-dessus  de  Lutzelburg  dans  un  cimetière  datant  également 
de  la  période  gallo-romaine  et  découvert  par  M.  de  Daacke,  conseiller  des  forêts. 

La  troisième  excursion  archéologique  fut  consacrée  à  la  visite  d'anciens 
monuments  situés  à  Metz,  jusqu'ici  à  peu  près  inconnus.  Nous  voulons  parler  du  ré- 
fectoire et  de  la  chapelle  des  Templiers  ainsi  que  de  l'égUse  Saint-Pierre  aux  Nonains. 

Une  séance  scientifique  a  eu  lieu  à  Sarrebourg  pendant  laquelle  M.  le 
baron  de  Hammerstein,  président  de  la  Lorraine,  tint  une  conférence  sur  le  sujet 
indiqué  ci-dessus,  concernant  la  ville  de  Sarrebourg. 

Le  volume  VIIl  2  de  l'annuaire  de  la  Société  a  paru  dans  le  courant  de 
l'exercice  écoulé.  Outre  les  travaux  de  moindre  étendue  de  MM.  le  D'  H.-V.  Sauer- 
land  et  J.-B.  Keune,  il  y  a  lieu  de  remarquer  les  travaux  suivants  d'une  plus 
grande  étendue: 

La  trouvaille  de  monnaies  romaines  de  Niederrentgen,  par  MM.  le  baron  de 
Hammerstein,  D'  Wichmann  et  D'  Wolfram. 

Les  sépultures  des  ducs  de  Lorraine  à  Sturzelbronn,  par  M.  le  D'  Wolfram. 
Les  pierres  commémoratives  de  divinités  celtiques  au  musée  de  la  ville  de  Metz, 
par  M.  J.-B.  Keune. 

La  publication  du  volume  IX  de  l'annuaire,  qui  devait  paraître  au 
1er  avril,  a  été  retardée  pour  des  motifs  qui  ne  pouvaient  pas  être  prévus 
auparavant.  Le  Bureau  espère  cependant  que  l'annuaire  pourra  être  distribué  aux 
sociétaires  au  commencement  du  mois  de  mai. 

Comme  les  années  précédentes,  le  volume  VIII  de  l'annuaire  a  aussi  été 
présenté  cette  année  à  Sa  Majesté  l'Empereur,  à  Son  Altesse  le  grand-duc  de 
Bade,  à  Son  Altesse  le  Statthalter  d'Alsace-Lorraine,  au  ministère  ainsi  qu'au 
prince  de  Bismarck.  De  tous  côtés  la  Société  a  reçu  des  lettres  de  remercîments, 
parmi  lesquelles  il  y  a  lieu  de  remarquer  celle  de  Son  Altesse  le  grand-duc  de 
Bade,  qui  fait  le  plus  grand  honneur  à  la  Société.  Dans  cette  lettre  le  grand-duc 
exprime  son  plus  grand  intérêt  pour  les  travaux  de  la  Société  et  lui  fait  don  de 
deux  grandes  et  magnifiques  photographies  du  monument  de  Mithras,  découvert 
dans  le  grand-duché  de  Bade. 

Sa  Grandeur  Monseigneur  l'évêque  de  Metz  a  voulu  témoigner,  combien  elle 
prenait  part  aux  travaux  de  la  Société,  en  lui  faisant  don  d'une  somme  de  200  Mark. 

L'échange  de  publications  avec  d'autres  sociétés  savantes  poursuivant  le 
même   but  que  la  Société  lorraine   a  été   étendu  sur:   la  Société   d'histoire  de 


Digitized  by 


Google 


—     4Ô6     — 

An  Altertumern  wurclen  erworben  ein  Fund  von  Metzer  Bischofsmûnzen 
ans  Lellingen  und  ein  weiterer  von  Grossi  Metenses  und  Argentinenses  aus 
Hiiltenhausen  ;  desgleichen  zwei  bronzene  Isisstatuetten,  die  vor  dem  Deutschen 
Thore  in  Metz  zutage  gekommen  waren,  und  ein  bronzener  Armring,  gefunden  in 
Schalbach. 

An  Geschenken  gingen  der  Gesellschaft  zu  :  zwei  Broncecelte  von  Haupt- 
mann  a.  D.  Hoffmann,  ein  merowingischer  Elfenbeinkamm  von  Pfarrer  Paulus, 
frânkisch-allemannische  Waffen  vom  Biirgermeister  in  Bischdorf,  zahlreiche 
Skulpturen  von  Pfarrer  Petit  m  Marsal.  Ausserdem  konnte  der  Gesellschaft  eine 
iimfangreiche  Sammlung  frânkischer  Altertiimer,  die  Herrn  Brauer  in  tlein- 
Hettingen  geliôrt,  und  die  Schalbacher  Grabfunde  der  Hallstattzeit,  die  Herr 
Schlosser  in  Drulingen  auf  Anregung  des  Vorstandes  eingesandt  batte,  vorgelegt 
werden.  Vielfach  >\'urden  auch  von  Althândlern  oder  sonstigen  Privatleuten  Alter- 
tumer  in  den  Sitzungen  ausgestellt  und  der  Gesellschaft,  bezw.  ihren  Mitgliedern 
zum  Kaufe  angeboten. 

Zahlreiche  Arbeiten  auf  archâologischem  und  historischem  Gebiete  bal  die 
Gesellschaft  fiir  das  laufende  Jahr  in  Aussicht  genommen,  vor  allem  wird  sie. 
nach  dem  Scheitern  der  historischen  Commission  im  Landesausschuss,  die  Herais- 
gabe  lothringischer  Geschichtsquellen  wieder  selbstândig  in  Angriff  nehmcn. 
Hoffentlich  werden  die  Mittel  zu  ihrem  Vorhaben  beschafft  werden  kônnen,  ai 
Mut  und  Arbeitslust  wird  sie  es  nicht  fehlen  lassen. 

Nach  Verlesung  des  Berichts  spricht  Herr  Pfarrer  Paulus  iiber:  »Die  Lage 
der  alten  Klôster,  Kirchen  und  Kapellen  im  Banne  von  Montigny-Sablon.*  Auf 
Grund  urkundlichen  Materials  hauptsâchlich  aber  des  grossen  Cérémonials 
saec.  XII— XIU  sucht  der  Redner  die  1444  und  1552  zerstôrten  Bauten  zu  lokalisieren. 
Der  Vorsitzende  spricht  den  Dank  der  Versammlung  fiir  die  Ausfiihrungen  aus, 
die  in  erweiterter  und  vertiefter  Form  im  Jahrbuche  zum  Ausdruck  kommen  sollen. 

Ausflug  nach  Gorze  am  21.  Juni  1898. 

Nach  Besichtigung  der  Reste  der  rômischen  Wasserleitung  wurde  die  alte 
Abtswohnung  (jetzt  Bezirksarmenhaus)  und  die  Kirche  besucht  Nachdem  Erz- 
priester  Chaussier  die  Kirche  in  ihren  einzelnen  Bauteilen  gezeigt  batte,  nahni 
Archivdirektor  Wolfram  in  Vertretung  des  in  letzter  Minute  an  der  Teilnadime 
behinderten  Baurats  Wahn  das  Wort  und  gab  zunâchst  einen  kurzen  Abriss  ûber 
die  Geschichte  der  alten  Abtei.  Dabei  hob  er  insbesondere  die  wissenschaflliche 
und  politische  Bedeutung  hervor,  die  die  Abtei  wiederholt  gehabt  batte. 

Was  die  Entstehung  der  Pfarrkirche  angeht,  so  ist  dieselbe  bis  heute  auf 
Grund  einer  Ilrkunde  des  Abtes  Heinrich  in  das  11.  Jahrhundert  gesetzt  worden, 
Der  Vortragende  zeigt,  dass  die  Urkunde  sich  nicht  auf  den  Kirchenbau  bezieht,  es 
ist  darin  lediglich  von  einem  kleinen  Oratorium  die  Rede,  die  Pfarrkirche  ist  und 
war  aber  jederzeit  ein  stattlicher  dreischiffiger  Bau.  Sonach  steht  der  Annahme, 
die  sich  aus  der  Architektur  der  Bauteile  ergiebt,  dass  namlich  die  Kirche  der 
Uebergangszeit  (ca.  1200)  entstammt,  nichts  mehr  im  Wege. 

Nach  einer  kurzen  Erfrischung,  die  man  in  der  prâchtig  gelegenen  Wirt- 
schaft  Bellevue  einnimmt,  wird  der  Riickweg  durch  den  Park  von  Ste.  Catherine 
nach  Ancy  angetreten. 


Digitized  by 


Google 


~     457     — 

Meiningen;  les  BoHandisles  à  Bruxelles;  la  Société  littéraire  de  TEstland  à  Reval 
ainsi  que  sur  les  archives  de  la  ville  de  Cologne.  La  demande  à\me  Société 
historique  d'Agram  en  Croatie,  ainsi  que  celle  de  la  Société  polonaise  à  Lemberg, 
tendant  à  entrer  en  voie  d'échange  de  publications  avec  la  Société  lorraine,  n'a 
pas  été  approuvée. 

En  fait  de  travaux  plus  étendus  la  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lor- 
raine a  l'intention  de  publier  les  bulles  ainsi  que  les  pièces  de  comptabilité  collec- 
tionnées en  ce  moment  par  les  soins  de  M.  le  D*"  H.-V.  Sauerland  aux  archives 
du  Vatican.  Enfin,  sur  la  proposition  de  M.  Houpert,  rédacteur,  il  a  été  décidé  de 
publier  un  dictionnaire  du  patois  allemand-lorrain,  dont  la  rédaction  a  été  confiée 
à  M.  le  "D'  Follmann,  professeur. 

Les  fouilles  pratiquées  à  Tarquimpol  ont  été  interrompues  pour  le  moment, 
pour  faire  place  aux  fouilles  exécutées  dans  les  cimetières  gallo-romains  sous  la 
direction  de  M.  Welter,  notaire  à  Lorquin.  M.  Knittetscheid,  conseiller  d'archi- 
tecture, a  exécuté,  au  nom  et  aux  frais  de  la  Société,  des  recherches  scientifiques 
dans  l'ancienne  église  Saint-Pierre,  à  la  citadelle,  au  cours  desquelles  il  a  constaté 
que  l'ancien  édifice  remonte  à  la  période  mérovingienne,  opinion  que  M.  le 
T)^  Wolfram  avait  déjà  émise  auparavant. 

La  collection  des  antiquités  de  la  Société  a  été  enrichie  des  objets 
suivants  :  Une  trouvaille  de  monnaies  des  évêques  de  Metz,  découvertes  à 
Lelfingen,  ainsi  que  de  monnaies  des  cités  de  Metz  et  de  Strasbourg  {Grossi 
Metenses  et  Argentinemes)  trouvées  à  Hultenhausen  ;  deux  statuettes  en  bronze 
représentant  la  déesse  Isis  découvertes  devant  la  porte  des  Allemands,  ainsi 
qu'un  bracelet  en  or  trouvé  à  Schalbach. 

Les  dons  suivants  ont  été  faits  à  la  Société:  deux  objets  en  bronze,  par 
M.  Hoffmann,  capitaine  en  retraite;  un  peigne  mérovingien  en  ivoire,  par  M.  l'abbé 
Paulus,  curé  de  Moulins  ;  des  armes  guerrières  datant  de  l'époque  franco- 
allemanique,  par  M.  le  maire  de  Bischdorf,  et  enfin  de  nombreuses  sculptures  par 
M.  l'abbé  Petit,  curé  de  Marsal. 

La  Société  a  eu  occasion  d'admirer  dans  une  de  ses  séances  une  collection 
considérable  d'antiquités  franques  appartenant  à  M.  Brauer  de  Kleinhettingen, 
ainsi  que  des  objets  trouvés  dans  des  tombeaux  datant  de  la  période  dite  de 
Hallstatt  et  que  M.  Schlosser  à  Drulingen  avait  bien  voulu  présenter  à  la  Société. 

De  nombreuses  autres  antiquités  ont  été  présentées,  dans  le  cours  des 
séances,  par  des  antiquaires  ou  d'autres  personnes  privées  et  offertes  en  vente, 
soit  à  la  Société,  soit  à  ses  membres. 

La  Société  d'histoire  et  d'archéologie  lorraine  se  propose  d'entreprendre 
dans  le  courant  du  nouvel  exercice  de  nombreux  travaux  archéologiques  et 
historiques.  Elle  commencera  avant  tout,  puisque  la  création  d'une  commission 
historique  n'a  pas  été  approuvée  par  le  Landesausschuss,  à  son  propre  compte, 
la  publication  de  sources  historiques  concernant  l'histoire  de  la  Lorraine.  Il  est 
à  espérer  que  les  moyens  nécessaires  pour  l'exécution  de  ce  travail  ne  lui  feront 
pas  défaut;  d'un  autre  côté  les  sociétaires  ne  manqueront  pas  de  faire  preuve 
de  beaucoup  d'ardeur  et  de  zèle  pour  mener  à  bonne  fin  une  entreprise  si 
importante  pour  l'histoire  de  notre  pays. 

Après  lecture  de  ce  rapport,  M.  l'abbé  Paulus  fait  une  petite  conférence, 
dans  laquelle  il  cherche  à  fixer  la  situation  locale  des  anciens  couvents,  églises 
et  chapelles  dans  la  circonscription  des  bans   de  Montigny   et  Sablon.    En  se 


Digitized  by 


Google 


458    — 


Vorstandssitzung  im  Bezirksprasidiun  am  14.  Juli  1898,  nachmittags  4  Uhr. 

Anwesend  die  Vorstandsmitglieder  mit  Ausnalime  der  Herren  de  Verneuil, 
Welter  (entschuldigt)  und  Dorvaux. 

Der  Bericht  des  Pfarrers  Paulus,  der  die  Gesellschaft  auf  dem  ôOjâhrigen 
Stiftungsfeste  der  Société  d'archéologie  lorraine  in  Nancy  vertreten  hal,  wird  auf 
die  allgemeine  Sitzung  verschoben. 

Dr.  Wolfram  beantragt  noch  in  diesem  Jahre  einen  ersten  Band  »Quellen 
zur  lothringischen  Geschichte*  mit  den  von  Dr.  Sauerland  im  vatikanischen 
Archiv  gesammelten  Regesten  und  Urkunden  erscheinen  zu  lassen.  Angenommen. 

Derselbe  beantragt  den  Vertrag  mit  Dr.  Sauerland  fur  Arbeiten  im  vati- 
kanischen Archiv  auf  ein  Jahr  zu  verlângern.    Angenommen. 

Derselbe  beantragt  Herrn  Pfarrer  Poirier  bei  Herausgabe  seines  Werkes 
»Lothringische  Kirchenbiicher«  durch  eine  Vorausbestellung  von  20  Exemplaren 
zu  unterstiitzen.    Angenommen. 

Derselbe  beantragt  den  Baurat  Knitlerscheid  zu  ersuchen,  die  Ausgrabungen 
in  St.  Peter  fortzusetzen  und  zwar  zunâchst  nach  der  Apsis  zu  suchen  und  die 
Sàulen  des  Westgiebels  frei  zu  legen.  Angenommen.  Gleichzeitig  wird  su  diesem 
Zwecke  ein  Crédit  von  300  M.  bewilligt. 

Dr.  Hausmann  in  Strassburg  ist  durch  Dr.  Wolfram  ersucht  worden  die 
Templerkapelle  und  St.  Peter  in  grossem  Massstabe  zu  photographieren,  Professer 
Seder  in  Strassburg,  ein  Gutachten  iiber  die  Wandmalereien  in  der  Templerkapelle 
und  im  Refektorium  abzugeben.    Nachtrâglich  genehmigt. 

Professor  Wichmann  legt  Plane  fur  einen  Schrank  vor,  in  welchem  die 
Munzen  von  Niederrentgen  der  Stadt  iiberreicht  werden  sollen.  Der  Plan  wird 
gut  geheissen  und  Wichmann  ersucht  einen  Kostenanschlag  aufstellen  zu  lassen. 

Sitzung  im  Bezirlisprâsidium  am  15.  Juii  i898,  nachmittags  5  Ubr. 

Anwesend  die  oben  genannten  Vorstandsmitglieder  und  etwa  40  weitere 
Herren. 

Herr  Pfarrer  Paulus  berichtet  iiber  das  ôOjàhrige  Stiftungsfest  der  Société 
d'archéologie  lorraine  in  Nancy. 

Neu  aufgenommen  werden  die  Herren:  von  Schlumberger,  Gutsbesitzer  in 
Gutenbrunnen  ;  Rogé,  Biirgermeister  in  Weiher  bei  Alberschweiler  ;  Keller,  Haupt- 
lehrer  in  Gorze;  Dr.  med.  Gittler  in  Novéant;  Professor  Dr.  Thudichum  in 
Tiibingen. 

Der  Vorsitzende  legt  die  eingegangenen  Tauschschriften  vor,  desgleichen 
das  erste  Exemplar  der  Grundkarten  von  Lothringen.  Weiter  teilt  er  mit,  dass 
das  Jahrbuch  IX  erschienen  ist. 

In  Merten  hat  Herr  Kreisdirektor  Seeger  im  Auftrage  der  Gesellschaft 
Ausgrabungen  vorgenommen.  Die  Resultate  derselben,  Scherben  von  rômischen 
und  frânkischen  Gefassen  werden  vorgelegt.  Ebenso  die  Fundsliicke  von  Aus- 
grabungen in  Montigny  (Maysche  Kiesgruben).  Es  handelt  sich  hier  um  ein  Lager 
von  Scherben  aus  rômischer  Zeit. 


Digitized  by 


Google 


—     459     — 

basant  sur  des  documents  originaux,  entre  autres  les  grands  livres  de  cérémonie 
du  12®  et  13«  siècle,  il  essaye  de  localiser  les  différents  édifices  détruits  en  1444 
et  1552.  M.  le  Président  remercie,  au  nom  de  l'assemblée,  M.  Tabbé  Paulus 
pour  sa  conférence,  laquelle  sera  publiée  dans  l'annuaire,  après  avoir  subi  quel- 
ques transformations. 

Excursion  à  Gorze  du  21  juin  1898. 

Après  avoir  jeté  un  coup  d'œil  sur  les  restes  de  Paqueduc  romain,  la 
Société  procéda  à  la  visite  de  l'ancienne  habitation  de  l'Abbé  (aujourd'hui  hospice 
départemental)  et  de  l'église.  M.  l'abbé  Chaussier,  archiprêtre  de  Gorze,  fît  voir 
réglise  dans  tous  ses  détails,  pendant  que  M.  le  Dr.  Wolfram,  directeur  des 
archives,  en  remplacement  de  M.  Wahn,  conseiller  d'architecture,  empêché  à  la 
dernière  heure,  donna  un  petit  aperçu  de  l'histoire  de  l'ancienne  abbaye  et  appuya 
surtout  sur  l'importance  scientifique  et  politique,  dont  l'abbaye  jouissait  autrefois. 

Quant  à  l'origine  de  l'église  paroissiale,  plusieurs  érudits,  se  basant  sur 
une  charte  de  Henry,  abbé  de  Gorze,  ont  prétendu  que  sa  construction  remontait 
au  11®  siècle.  M.  Wolfram  démontre  cependant  que  la  charte  en  question  ne 
peut  pas  s'appliquer  à  l'église  actuelle,  puisqu'il  n'y  est  question  que  d'un  petit 
oratoire,  tandis  que  l'église  paroissiale  est  un  bel  et  grand  édifice  à  trois  nefs. 
Par  l'architecture  des  différentes  parties  de  l'église,  il  est  facile  de  constater 
que  son  origine  remonte  à  la  période  de  transition  (vers  l'an  1200). 

Après  avoir  pris  quelques  rafraîchissements  dans  le  beau  jardin  de  Bellevue 
si  bien  situé,  les  sociétaires  traversèrent  le  parc  de  Sainte-Catherine  pour  s'en 
retourner  à  Ancy. 

Séance  du  Bureau  du  14  juillet  1898,  à  4  heures  de  raprès-midi. 

Sont  présents:  les  membres  du  Bureau  à  l'exception  de  MM.  de  Verneuil, 
Welter,  qui  s'est  fait  excuser,  et  Dorvaux. 

La  lecture  du  rapport  de  M.  l'abbé  Paulus  qui  a  représenté  notre  Société 
à  l'occasion  du  cinquantenaire  de  la  Société  d'archéologie  lorraine  à  Nancy  est 
remise  à  la  séance  qui  suivra  immédiatement  la  séance  du  Bureau. 

M.  le  D'  Wolfram  propose  de  faire  publier  encore  dans  le  courant  de  cette 
année  le  1"  volume  des  »Sources  de  l'histoire  lorraine*,  en  même  temps  que  les 
analyses  et  copies  de  documents  réunies  par  M.  le  D'  Sauerland  aux  archives  du 
Vatican.  La  proposition  est  adoptée.  La  prolongation  du  contrat  passé  avec 
M.  Sauerland,  afin  de  pouvoir  terminer  ses  travaux  entrepris  aux  archives  du 
Vatican,  est  approuvée.  M.  Wolfram  propose  en  outre  de  seconder  M.  l'abbé  Poirier 
dans  la  publication  de  son  ouvrage  intitulé  >Les  registres  paroissiaux  de  la 
Lorraine*  en  souscrivant  pour  20  exemplaires.    Adopté. 

Enfin  M.  Wolfram  propose  d'inviter  M.  Knitterscheid,  conseiller  d'archi- 
tecture, à  continuer  les  fouilles  pratiquées  dans  l'église  Saint-Pierre-aux-Nonains, 
en  recherchant  l'apside  et  en  dégageant  les  colonnes  de  la  façade  ouest.  Adopté. 
Le  Bureau  accorde  à  cet  effet  un  crédit  de  300  M. 

M.  le  D'  Hausmann  à  Strassburg  a  été  invité  par  M.  le  D'  Wolfram  à 
prendre  la  photographie  de  la  chapelle  des  Templiers  près  Saint-Pierre  à  une 
grande  échelle,  tandis  que  M.  le  professeur  Seder  à  Strassburg  a  été  prié  de 
donner  son  avis  au  sujet  des  peintures  murales  dans  la  chapelle  des  Templiers 
et  au  réfectoire.     Approuvé. 

M.  le  D^  Wichmann  soumet  des  dessins  pour  la  construction  d'une  armoire 
destinée  à  renfermer  les  monnaies  trouvées  à  Niederrentgen,  lesquelles  seront 


Digitized  by 


Google 


—     460     — 

Herr  Dr.  H.  V.  Sauerland  spriclit  ùber  seine  Forschungen  und  Erfahrongen 
im  valikanisrhen  Archiv   wâhrend   des  Winlers   1897,98.    Zunâchst  hat    derselbe 
die  Karneralakten  des  genannten  Archivs   in  AngrilT  genommen,   welche  mit  dem 
Jahre  1294  beginnen  und  zwar  von  diesen  an  erster  Stelle  die  libri  obligationum 
et  solutionum,   von   denen   Rand   1—18  (vom   Jabre   1294   bis   zum  Jahre   1392» 
durchforscbt  worden  sind.  Nach  diesen  wurde  zu  der  Série  der  Libri  introitus  et 
exitus   iibergegangen,    von  denen  Band  1—210  ivom  Jahre  1294  bis  1349)  durch- 
forscbt worden  sind  und  dann  eine  Nachprûfung  der  von  Kirsch  in  seinem  Bûche 
liber    »die   pâpstlichen   Collektorien  des  14.  Jahrhunderts*    verôffentlichten   ûber 
Deutsch-Lothringen  handelnden  Texte  angestellt.    Etwa  seit  Neujahr  1898  warde 
mit  der  Durchsicht  der  Registerbânde  Johanns  XXII  begonnen  und  sind  dann  aus 
der  Série  der  Registra  Avinionensia  (Papierregister)  Band  1 — 7  und  aus  der  Série 
der  Registra  Vaticana  (Pergamentregister)  Band  63—84  (vom  Jahre  1316  bis  1327) 
in  der  Weise   durchforscbt   und  ausgenutzt  worden,  dass  von  allen  auf  Deutsch- 
Lothringen   bezuglichen  wichtigeren  Urkunden   vollstandige   oder  wenigstens  die 
wichtigeren  Textteile  umfassende  wôrtliche  Abschriften,  von  allen  minder  wich- 
tigen  aber  vollstandige  und  genaue  Regesten  angefertigt  wurden.  Da  sich  zugleich 
auch   auf  Grund   einer  Vergleichung  der  Register  Bonifaz  VIII  (1294 — 1303)  und 
Clemens  V  (1305—1314)  mit  den  entsprechenden  neueren  Druckausgaben    >Les 
registres  de  Boniface  VIII*     von  Thomas,   Faucon  und  Tigard    und   «  Regestam 
(démentis   I    von    italienischen    Benediktinern    die  arge   Mangelhaftigkeit   dieser 
beiden  Verôffentlichungen   herausstellte,    so  wurde  nach  ehageholter  Zustimmung 
des  Vorstandes   der  Gesellschaft   auch  die  Abschrift   beziehungsweise  die  Excer- 
pirung    der  auf  Deutsch-Lothringen    bezuglichen  Papsturkunden   des  Zeitraums 
1294 — 1316  begonnen  und  bis  zu  Anfang  der  vatikanischen  Archivferien  (28.  Juni) 
fast  vollstândig  durchgefuhrt.  Riickstândig  sind  zur  Zeit  noch  etwa  20  Abschriften 
beziehungsweise  Ausziige  von  Urkunden  aus  den  letzten  Pontifikatsjahren  Clemens  V> 
die  dann  auch  sogleich  nach  Schluss  der  Ferien  (1.  Oktober)  angefertigt  werden 
sollen.     Im   Uebrigen    sind    also    bereits    jetzt    sâmmtliche    Deutsch-Lothringen 
betreffende  Urkunden- Abschriften  und  -Ausziige  seit  dem  Beginne  des  Pontifikats 
Bonifaz  VIII  (23.  Januar  1295)  bis  zum  Schlusse  des  11.  Pontifikatsjahres  Johanns  XXII 
(5.  September  1327)  druckfertig. 

Ausflug  am  25.  August  1898  naoh  Kreuzwald  und  Hargarten. 

Der  Ausflug  nach  Hargarten  wird  zu  den  angenehmsten  Erinnerungen  der 
Teilnehmer  zâhlen.  Wenn  von  Metz  auch  nur  14  Mitglieder  aufgebrochen  waren, 
so  kamen  doch  unterwegs  mehr  und  mehr  hinzu,  sodass,  als  der  Zug  in  Kreuz- 
wald einfuhr,  sich  einige  30  Teilnehmer  unter  der  Fiihrung  des  Vorsitzenden  zu- 
sairimengefunden  hatten.  Nach  festlichem  Empfang  durch  den  Gemeinderat  wurden 
die  von  der  Gemeinde  in  liebenswiirdiger  Weise  zur  Verfiigung  gestellten  Wagen 
bestiegen  und  in  schneller  Fahrt  erreichte  man  den  etwa  20  Minuten  entfemten 
am  grlinen  Hiigel  malerisch  gelegenên  Ort.  Schon  die  Bôllerschûsse,  die  man 
wtthrend  der  Wagenfahrt  horte,  liessen  einen  besonderen  Empfang  ahnen,  aber 
lebhaft  iiberrascht  waren  die  Ankommenden,  als  sie  am  Ortseingange  von  Feuer- 
wehr,  Kriegerverein  und  den  festlich  geschmûckten  Schulen  mit  Lehrern  und 
Schwestern  an  der  Spitze  begriisst  wurden.  Dem  Vorsitzenden  iiberreichle  ein 
kleines  MJidchen  unter  sinniger   Ansprache   einen  Blunienstrauss.     Am  Eingange 


Digitized  by 


Google 


-    461     — 

offertes  au  musée  de  la  ville.    Les  dessins  sont  approuvés  et  M.  Wichmann  est 
prié  de  faire  dresser  un  devis. 

Séance  du  15  Juillet  1898,  à  5  heures  de  raprès-midl. 

Assistent  à  la  séance  :  Les  membres  du  Bureau  désignés  ci-dessus  et 
environ  40  sociétaires.  M.  Tabbé  Paulus  rend  compte  de  la  fête  du  cinquante- 
naire de  la  Société  d'archéologie  lorraine  à  Nancy. 

Sont  admis  au  nombre  des  membres  de  la  Société:  MM.  de  Schlumberger, 
propriétaire  à  Gutenbrunnen  ;  Rogé,  maire  à  Weiher  près  d'Alberschweiler  ; 
Keller,  instituteur  principal  à  Gorze;  D' med.  Gittler  à  Novéant  et  D' Thudichum, 
professeur  à  Tiibingen. 

M.  le  Président  soumet  à  l'assemblée  les  publications  donnéBs  en  échange  par 
d'autres  sociétés,  de  même  que  le  premier  exemplaire  des  cartes  fondamentales  de  la 
Lorraine.    Il  annonce  en  même  temps  que  le  volume  IX  de  Pannuaire  a  paru. 

M.  Seeger,  directeur  de  l'arrondissement  de  Boulay,  a  fait  exécuter,  au 
nom  de  la  Société,  des  fouilles  à  Merten.  Les  objets  qui  y  ont  été  trouvés, 
consistant  en  restes  de  vases  de  la  période  franque,  sont  présentés  à  l'assem- 
blée ;  de  même  les  trouvailles  faites  dans  les  carrières  de  sable  de  M.  May  à  Mon- 
tigny.  Elles  datent  de  l'époque  romaine  et  consistent  en  une  quantité  de  fragments. 

M.  le  D'  Sauerland  rend  ensuite  compte  de  ses  travaux  aux  archives  du 
Vatican  pendant  l'hiver  1897/98  et  des  expériences  qu'il  y  a  acquises.  M.  Sauer- 
land a  parcouru  d'abord  les  registres  de  finances  commençant  en  l'année  1294, 
en  débutant  par  les  volumes  1 — 18  intitulés  »Libri  obligationum  et  solutionum« 
(1294—1392).  Il  examina  ensuite  les  volumes  1 — 210  intitulés  »Libri  introitus  et 
exitus*  (1294— 1H49)  et  .constata  ensuite  par  comparaison  Texaclitude  du  texte 
publié  par  M.  Kirsch  dans  son  ouvrage  »Die  pàpstlichen  Collectorient,  en  tant 
qu'il  se  rapporte  à  la  Lorraine  allemande. 

Vers  le  nouvel  an,  M.  Sauerland  parcourut  successivement  les  registres 
du  pape  Jean  XXII,  ensuite  les  volumes  1 — 7  de  la  série  >Registra  Avinionensia« 
(registres-papiers)  et  enfin  les  volumes  63—84  (13le— 1327)  intitulés  »Registra 
vaticana*  (registres  parchemins).  Tous  les  passages  d'une  certaine  importance 
ayant  trait  à  la  Lorraine  allemande  ont  été  copiés  littéralement,  tandis  que  pour 
les  passages  de  moindre  importance  il  a  été  pris  des  extraits  aussi  complets  et 
aussi  exacts  que  possible.  La  comparaison  des  registres  de  Boniface  VllI 
(1294—1303)  et  Clément  V  (1305-1314)  avec  les  dernières  publications  »Les 
registres  de  Boniface  VIII*  de  MM.  Thomas,  Faucon  et  Digard,  ainsi  qu'avec 
l'ouvrage  »Regestum  Clementis  V«  publié  par  des  bénédictins  italiens,  ayant 
démontré  que  ces  deux  ouvrages  péchaient  beaucoup  sous  le  rapport  de  l'exac- 
titude, le  Bureau  de  la  Société  avait  approuvé  la  demande  de  M.  Sauerland,  en 
vue  de  faire  des  copies  et  extraits  des  documents  de  la  période  de  1294—1316 
se  rapportant  à  la  Lorraine  allemande.  M.  Sauerland  a  pu  accomplir  ce  travail 
complètement  au  commencement  des  vacances  des  archives  du  Vatican,  c'est-à- 
dire  le  28  juin.  Restent  encore  à  faire  en  ce  moment  environ  20  copies  ou 
extraits  de  documents  des  dernières  années  du  pontificat  de  Clément  V,  lesquels 
seront  exécutés  aussitôt  après  la  fin  des  vacances,  c'est-à-dire  le  1«'  octobre. 
Sont  donc  prêts  à  être  imprimés  toutes  les  copies  et  extraits  de  documents  se 
rapportant  à  la  Lorraine  allemande  depuis  le  commencement  du  pontificat  de 
Boniface  VIII  (23  janvier  1295)  jusqu'à  la  lin  de  la  11«  année  pontificale  du  pape 
Jean  XXII  (5  septembre  1327). 


Digitized  by 


Google 


—    462     - 

des  Schlinkerschen  Anwesens  begriisste  Herr  Schlinker  die  Gesellschaft  und  fiihrte 
sie  zunâchst  zu  den  unier  den  alten  Bâumen  seines   Parkes  aufgebauten  Alter- 
tUmern.     Es   stellte   sich  heraus,    dass   die   gesammelten  Steine   von  einem   der 
Mertener    Saule    ausserordentlich    ahnlichen    Denkinale    mit    dem    Gigantenreiter 
herriihrten.    Nach  der  Besichtigung  der  Steinreste  bot  Herr  Schlinker  unterstûUt 
von  seiner  Frau  Tochter  den  Anwesenden  einen  Imbiss  an,  der  gem  genommen 
wurde.    Gegen  2  Uhr  wurden   von  neuem  die  Wagen  bestiegen.     Die   Feuerwehr 
mit  Trompeter  und  Trommier  trat  an  die  Spitze  des  Zuges  und  geleitete  denselben 
durch  das  mit  Fahnen  reich  geschmiickle  Dorf.     In  der  Mitte  der  langen  Strasse 
war  sogar  eine  sehr  schône  Ehrenpforte  mit  der  Aufschrift  »Willkommen«  errichtet 
worden.    Die  Eskorte  begleitete  den  langen  Wagenzug  bis   an  den  Ausgang  des 
Ortes,  von  vvo  aus  in  schneller  Gangart  durch  prâchtigen  Wald  das   zweite  Ziel 
des   Ausflugs    »der   Marienschacht*    bald   erreicht  wurde.     Auch   hier   batte   die 
Grubenverwaltueg  unter  Leitung  des  Herrn  Direktor  Bnschmann  einen  festlichen 
Empfang  vorgesehen.    Unter  den  alten  Tannen  waren  Tische  und  Bânke  aufge- 
schlagen  und  fur  den  Vortragenden  sogar  eine  mit  sinnigen  Bergmannsemblemen 
und   wehenden   Fahnen   geschmiickte   Rednerbiihne  errichtet  worden.     Herr  Ge- 
werberat  Rick  bestieg  dieselbe  und  gab   in   klarer   iiberaus   anschaulicher  Weise 
einen  Ueberblick  iiber  die  Entwickelung  des  Kohlen-  und  Eisenbergbaus  in  Lothringen. 
Der  Vorsitzende  dankte  Namens  der  Anwesenden  herzlichst  fiir  den  anregenden 
und  belehrenden  Vortrag  und  lautes  Hândeklatschen  gab  dem  Redner  kund,  wie 
sehr  er  den  Beifall   der  iibrigen  Zuhôrer  gefunden  batte.     Auch  Herr  Direktor 
Buschmann  batte   es   sich  nicht  nehmen  lassen,  die  Anwesenden  durch   einen 
Imbiss  und  einen  frischen  Trunk  zu  bewirten.    Seiner  freundlichen  Einladung  zur 
Besichtigung   des   Schachtes   und   der   Fôrderungsanlagen   kam   die   Gesellschaft 
gem  nach  imd  war  erstaunt,  in  wie  kurzer  Zeit  hier   ein  zukunftsreiches  Werk 
geschaffen  worden   ist.     Die  Zeit  war    mittlerweile    so   vorgeriickt,    dass   unter 
Aenderung  des  urspriinglichen  Programms  von  den  bereitstehenden  Wagen  auch 
weiter  Gebrauch  gemacht  und  die  Ruckkehr  nach  dem  Bahnhof  Hargarten  direkt 
angetreten  wurde.    An  dem  Maie,  das  Herr  Messing  hergerichtet  hatte,  nahmen 
einige  50  Personen  teil.    Nach  dem  zweiten   Gange  erhob  sich  der  Herr  Pfarrer 
von  Kreuzwald  um  dem  Herrn  Vorsitzenden  und  den   iibrigen  Teilnehmern  noch- 
mals  ftir  den  Besuch  des   Kreises   Bolchen   und   insbesondere   von  Kreuzwald  zu 
danken.    Ihm  antwortete  mit  den  wârmsten  Worten   der   Herr  Bezirksprâsidenl, 
der  betonte,   dass   durch   die   iiberaus  glânzende   und  liebenswlirdige  Aufnahme, 
welche   die   Gesellschaft    in  Kreuzwald    gefunden  habe,   dieser   Ausflug  zu  den 
schônsten  gehôre,  die  die  Chronik  des  Vereins  zu  verzeichnen  habe.     Nur  ungern 
trennten  sich  die  Anwesenden  von  den  waldigen  Bergen  um  mit  dem  Zuge  7**  Uhr 
nach  den  verschiedenen  Heimatsorten  zuriickzukehren. 

Vorstand88itzung  am  II.  November  1898,  nachmittags  4  Uhr,  Im  Bezirksprâsidivn. 

Anwesend  die  Herrn  von  Hammerstein,  Wichmann,  Paulus,  von  Daacke, 
Grimme,  Keune,  Weiter,  Wolfram. 

Fiir  die  in  der  Generalversammlung  stattfindende  Neuwahl  des  Vorstandes 
werden  an  Stelle  des  verstorbenen  Herrn  Benoit  Herr  Fabrikant  E.  Huber,  Saar- 
gemiind,  an  Stelle  des  verzogenen  Oberstleutnants  Weissenborn  Herr  Obersl 
a.  D.  Dr.  Kaufmann  in  Aussicht  genommen. 


Digitized  by 


Google 


—    463    — 

Excursion  du  25  août  1898  à  Kreuzwald  et  Hargarten. 

L'excursion  à  Hargaten  laissera  aux  sociétaires,  qui  y  ont  pris  part,  le 
souvenir  le  plus  agréable.  14  membres  de  la  Société  s'embarquèrent  à  Metz  ;  mais 
leur  nombre  s'accrut  pendant  le  trajet,  de  sorte  que  lorsque  le  train  entra  en 
gare  à  Kreuzwald,  Ton  put  compter  environ  30  sociétaires  sous  la  conduite  de 
leur  président.  Après  réception  solennelle  de  la  part  du  conseil  municipal  les  so- 
ciétaires montèrent  en  voitures  que  la  commune  avait  mises  gracieusement  à 
leur  disposition,  lesquelles,  par  une  allure  rapide,  atteignirent  en  20  minutes  le 
village  de  Kreuzwald  entouré  de  verdure  et  situé  si  admirablement  au  penchant 
d'une  colline.  Des  coups  de  boîtes  entendus  dans  le  lointain  firent  présumer 
qu'il  y  avait  lieu  de  s'attendre  à  une  réception  toute  particulière.  La  Société  fut 
agréablement  surprise  lorsque,  à  l'entrée  du  village,  elle  se  vit  saluée  par  la  com- 
pagnie des  pompiers,  l'association  des  anciens  militaires,  ainsi  que  par  les  en- 
fants des  écoles  endimanchés,  sous  la  direction  des  instituteurs  et  des  sœurs-insti- 
tutrices. Une  petite  fille  offrit  à  M.  le  Président  un  bouquet  de  fleurs  en  prononçant 
quelques  paroles  pleines  de  sens.  A  l'entrée  de  sa  propriété,  M.  Schlinker  salua 
les  visiteurs  et  leur  lit  voir  d'abord  des  antiquités  disposées  sous  les  vieux  arbres 
de  son  parc.  L'on  constata  que  les  pierres  rassemblées  à  cet  endroit  provenaient 
d'un  monument  ayant  une  grande  ressemblance  avec  la  colonne  de  Merten  sur- 
monté du  cavalier  géant.  Après  l'inspection  de  ces  restes,  M.  Schlinker,  assisté 
de  sa  fille,  offrit  aux  visiteurs  une  petite  collation  qui  fut  acceptée  de  bon  cœur. 
Vers  deux  heures  les  sociétaires  montèrent  de  nouveau  en  voitures.  La  com- 
pagnie des  pompiers  précédée  de  clairons  et  de  tambours  se  plaça  à  la  tête  de 
la  colonne  et  l'accompagna  à  travers  le  village  richement  orné  le  drapeaux.  Au 
milieu  de  la  rue  principale  les  habitants  avaient  même  érigé  une  très  belle  porte 
triomphale  portant  l'inscription  «  Willkommen  >.  L'escorte  accompagna  la  longue 
série  des  voitures  jusqu'à  la  sortie  du  village,  d'où  l'on  se  dirigea,  par  une  allure 
rapide,  à  travers  les  superbes  forêts  vers  le  second  but  de  la  promenade,  c'est- 
à-dire  le  €  Marienschacht  ».  L'administration  des  mines  sous  la  direction  de 
M.  Buschmann,  directeur,  avait  également  préparé  une  réception  solennelle.  Des 
tables  et  des  bancs  avaient  été  placés  sous  les  vieux  sapins  et  l'on  avait  même 
dressé  pour  l'orateur  une  estrade  ornée  d'emblèmes  de  mineurs  pleins  de  sens, 
et  d'oriflammes  flottant  au  vent.  M.  Rick,  conseiller  d'industrie,  se  chargea  de 
donner,  dans  une  conférence  excessivement  claire  et  instructive,  un  aperçu 
du  développement  des  mines  et  des  houillères  en  Lorraine.  M.  le  Président  re- 
mercia l'orateur  au  nom  de  l'assemblée  pour  la  conférence  si  attrayante,  tandis 
que  l'auditoire,  par  ses  fréquentes  acclamations,  fit  voir  combien  l'orateur 
avait  parlé  à  leur  goût.  M.  Buschmann,  directeur,  se  fit  un  plaisir  d'offrir 
à  l'assemblée  une  petite  collation  et  quelques  rafraîchissements.  Les  socié- 
taires répondirent  également  avec  plaisir  à  son  invitation  de  visiter  les  puits 
ainsi  que  les  dispositions  qui  sont  prises  pour  extraire  les  matériaux.  L'assemblée 
fut  étonnée  de  voir,  en  combien  peu  de  temps  on  avait  réussi  à  exécuter  une 
entreprise  si  pleine  d'espérances  pour  l'avenir.  Entre  temps  l'heure  s'avançait; 
en  modifiant  le  programme  primitif  on  pouvait  encore  utiliser  les  voitures  et 
prendre  directement  le  chemin  de  la  gare  de  Hargarten.  A  l'hôtel  de  M.  Messing 
eut  lieu  un  banquet,  auquel  environ  50  personnes  prirent  part.  Après  le  second 
plat  M.  le  curé  de  Kreuzwald  prit  la  parole  pour  remercier  M.  le  Président  ainsi 
que  les  autres  sociétaires  de  leur  visite  dans  l'arrondissement  de  Boulay  et  entre 


Digitized  by 


Google 


—    464     — 

Der  Vorsitzende  teill  mit,  dass  er  am  8.  d.  Mts.  die  Herren  Knitterscheid, 
Tornow  und  Wolfram,  sowie  zwei  vom  kommandierenden  General  delegierte 
Offiziere,  den  Herrn  Obersl  Tillessen  und  Major  Niebert,  zu  einer  Beratung  uber 
die  an  der  Peterskirche  vorzunehmenden  Arbeiten  eingeladen  habe. 

Es   wurde  tibereinstimmend  beschlossen: 

Herr  Baurat  Knitterscheid  wird  die  Untersuchungen  an  der  Peterskirche 
in  der  Art  fortsetzen,  dass: 

1.  Der  innere  Raum  der  Kirche  vor  dem  Narthex,  2  Pfeilerstellungen  um- 
fassend,  bis  auf  den  àlteren  Fussboden  freigelegt  wird. 

2.  Die  âussere  Narthexwand  so  freigelegt  wird,  dass  die  àlteren  Sàulen 
ganz  zum  Vorschein  kommen. 

3.  Die  Lângswand  nach  dem  Garten  des  Divisionskommandeurs  an  den 
schadhaften  Stellen  soweit  befestigt  wird,  dass  weiteres  Abbrôckeln  von 
Steinen  verhiitet  wird. 

4.  An  der  gegeniiberliegenden  Lângswand  am  Hofe  der  Fortifikation  eine 
Stelle  vom  Verputz  befreit  wird. 

Herr  Baurat  Knitterscheid  wird  iiber  den  Fortgang  der  Arbeiten  von  Zeit 
zu  Zeit  Nachricht  geben. 

Herr  Baurat  Tornow  wird  um  Herstellung  von  geeigneten  Photographien 
der  interessanten  Bauteile  gebeten. 

Aile  Arbeiten  sind  thunlichst  bis  Anfang  Februar  zu  beenden. 

Einzelne  intéressante  Steine  aus  den  Fundamenten  sind  an  sichtbarer  Stelle 
neu  einzusetzen. 

Die  Mittel  zu  diesen  Ausgrabungen  werden  zunâchst  aus  den  im  Bezirks- 
etat  fiir  dièse  Zwecke  ausgeworfenen  Betràgen  von  jâhrlich  500  M.  bestritlen. 
Erst  fiir  einen  tiber  die  Summe  von  1000  M.  hinausgehenden  Betrag  tritt  die  Ge- 
sellschaft  ein.  Der  Vorsitzende  ersucht  den  Vorstand  ihn  zu  ermâchtigen,  den 
erst  bei  der  Bauarbeit  sich  eventuell  herausstellenden  Mehrbetrag  auf  die  Gesell- 
schaftskasse  anzuweisen.  Er  erklârt,  dass  die  Gesellschaft  so  wenig  als  môglich 
belastet  werden  solle.  Angenommen.  Auf  Keunes  Antrag  wird  Schriftenaustausch 
mit.  dem  K.  K.  archâologischen  Institute  in  Wien,  auf  Wichmanns  Antrag  mit  der 
numismatischen  Gesellschaft  in  Wien,  auf  Wolframs  Antrag  mit  der  Société 
d'émulation  du  département  des  Vosges  in  Epinal  und  der  Société  philomatiqac 
Vosgicnne  in  St.  Dié  beschlossen. 

Generalversammlung  am  10.  November  1898,  Naohnittags  5  Ubr, 
im  Bezlrk8prâ8ldium. 

Anwesend  der  Vorstand  mit  Ausnahme  der  Herren  Fridrici,  Dorvaux  und 
de  Verneuil  und  etwa  40  Herren. 

Neuaufgenommen  werden  die  Herren  :  Gymnasialoberlehrer  Weiss  in 
Saarburg,  Forstmeister  Hallbauer  in  Montigny,  Oberstleutnant  Krebs  in  Metz, 
Oberpostdirektor  Knauf  in  Metz,  Hauptmann  Thelemann  in  Metz,  Abbé  Kirch  in 
Montigny,  Oberst  a.  D.  Dr.  Kaufmann  in  Metz,  Bierbrauereibesitzer  H.  Lutz  in 
Saarburg,  J.  Schantz  in  Freiwald  bei  Finstingen,  Pfarrer  Dr.  Heymes  in  Walscheid, 
Pfarrer  Becker  in  Lixheim,  Pfarrer  Dupont  in  Insmingen. 


Digitized  by 


Google 


—    465    — 

autres  à  Kreuzwald.  M.  le  Président,  à  son  tour,  remercia  en  termes  chaleureux  en 
faisant  remarquer  que  Taccueil  si  brillant  et  si  aimable  fait  à  la  Société  à  Kreuz- 
wald avait  rendu  cette  excursion  la  plus  belle  qui  puisse  être  relatée  dans  les 
mémoires  de  la  Société.  Ce  n'est  qu'à  regret  que  les  excursionnistes  quittèrent  les 
superbes  montagnes  boisées  pour  prendre  le  chemin  du  retour  au  train  de  1^  h. 

Séanee  en  Bareaii  du  II  uoveMbre  1898,  à  4  heures  de  Paprès-nldi. 

Sont  présents  :  MM.  le  baron  de  Hammerstein,  Wichmann,  Paulus,  de  Daacke, 
Grimme,  Keune,  Welter  et  Wolfram. 

Pour  le  renouvellement  du  Bureau  qui  aura  lieu  en  assemblée  générale  le 
Bureau  propose  l'élection  de  M.  E.  Huber,  fabricant  à  Saargemiind,  en  remplace- 
ment de  M.  Benoit  décédé,  et  de  M.  le  D'  Kaufmann,  colonel  en  retraite,  en  rem- 
placement de  M.  Weissenborn,  lieutenant-colonel,  transféré  ailleurs. 

M.  le  Président  fait  savoir  que  le  8  novembre  dernier  il  a  invité  MM.  Knilter- 
scheid,  Tornow  et  Wolfram  ainsi  que  deux  officiers  délégués  par  le  général  com- 
mandant le  corps  d'armée,  MM.  Tilessen,  colonel,  et  Niebert,  major,  à  une  con- 
férence, en  vue  de  délibérer  sur  les  travaux  à  exécuter  à  l'ancienne  église  St-Pierre. 

M.  Knitterscheid  a  déclaré  être  disposé  à  continuer  les  fouilles  sous  les 
conditions  suivantes: 

10  L'espace  intérieur  de  l'église  devant  le  narthex,  comprenant  2  emplacements 

de  colonnes,  sera  dégagé  jusqu'à  la  découverte  du  plaiicher  primitif. 
2^  Le  mur  du  narthex  sera  dégagé  de  façon  à  ce  que  les  anciennes  colonnes 

soient  entièrement  visibles. 
dP  Le  mur  longitudinal  de  l'église  attenant  au  jardin  du  général  de  division 

sera  restauré  et  soutenu  de  telle  sorte  que  tout  desagrègement  de  pierres 

soit  évité. 
4°  Au  mur  longitudinal  opposé,  attenant  à  la  cour  des  bureaux  de  la  fortifi- 
cation, on  enlèvera  le  crépi  à  une  place  désignée. 

M.  Knitterscheid  donnera  de  temps  en  temps  un  aperçu  sur  Pavancement  des 
travaux. 

M.  Tornow,  conseiller  d'architecture,  est  prié  de  se  charger  de  la  confection 
des  photographies  qui  représenteront  les  parties  de  l'édifice  les  plus  intéressantes. 

Tous  les  travaux  devront  être  terminés,  autant  que  possible  au  commence- 
ment du  mois  de  février. 

Différentes  pierres  intéressantes  provenant  des  fondations  seront  placées  à 
des  endroits  visibles. 

Les  dépenses  nécessaires  pour  l'exécution  de  ces  fouilles  seront  mandatées 
sur  le  crédit  de  600  Mk.  prévu  au  budget  départemental  et  affecté  à  ces  sortes 
de  travaux.  Le  Société  ne  s'engage  à  subvenir  aux  frais  que  lorsqu'ils  dépasseront 
la  somme  de  1000  Mk.  M.  le  Président  prie  le  Bureau  d'approuver  ces  dépenses, 
lorsqu'il  y  aura  lieu,  et  déclare  que  l'on  évitera  autant  que  possible  de  mettre 
à  contribution  les  fonds  de  la  Société.  Le  Bureau  donne  son  approbation.  11  ap- 
prouve de  plus  l'échange  de  publications  avec  les  Sociétés  suivantes:  1°  avec 
l'Institut  archéologique  à  Vienne  (proposition  de  M.  Keune),  2°  avec  la  Société 
numismatique  à  Vienne  (proposition  de  M.  Wichmann),  3®  avec  la  Société  d'ému- 
lation du  département  des  Vosges  à  Epinal  et  la  Société  philomatique  vosgienne 
à  St-Dié  (proposition  de  M.  Wolfram). 

30 


Digitized  by 


Google 


—    466    — 

Nachdem  der  Vorsitzende  die  neu  eingegangenen  Tauschschriften  vorgelegt 
und  des  weiteren  mitgeteilt  hat,  dass  der  Vorstand  mit  historischen  Vereinen  in 
Wien,  St.  Dié  und  Epinal  in  Schriftenaustausch  getreten  ist,  wird  zur  Neuwahl  des 
Vorstandes  geschritten.  An  Stelle  des  verstorbenen  Herrn  Benoit  wird  Herr 
Fabrikant  Huber  in  Saargemiind  und  an  Stelle  des  Herrn  Oberstleutnant 
Weissenborn  Herr  Oberst  a.  D.  Dr.  Kaufmann  einstimmig  gewâhlt.  Die  ubrigen 
Vorstandsmitglieder  werden  auf  Antrag  des  Herrn  Redakteur  Houpert  durch 
Âkklamation  sâmtlich  wieder  emannt. 

Herr  Notar  Welter  in  Lôrcbingen  berichtet  sodann  ûber  seine  Ausgrabungen, 
die  er  im  vergangenen  Sommer  bei  Hiiltenhausen  und  Lôrcbingen  im  Auftrage 
der  Gesellschaft  vorgenommen  hat.  Von  dcm  romano-keltischen  Grabfelde  bei 
Hiiltenhausen  werden  bemerkenswerte  Grabsteine  und  ein  wundervoll  erhaltenes 
Kurzschvvert  in  der  Scheide  dem  Muséum  zugefiibrt,  von  den  rômischen  ViUen, 
die  bei  Lorchingen  aufgedeckt  wurden,  legt  der  Redner  Plane  und  zahlreiche 
kleinere  Fundstiicke  der  Gesellschaft  vor. 

Herr  Dr.  med.  Ërnst  iiberreicht  sodann  einen  vorziiglich  erhaltenen  Bronce- 
fund  aus  der  Hallstattzeit,  der  beim  Bau  der  Niederjeutzer  Brauerei  entdeckt 
wurde.  Er  besteht  aus  9  broncenen  Armringen,  zahlreichen  Giirtelgebangen,  einer 
broncenen  Speerspitze  und  broncenen  Zierraten  von  Pferdegeschirren.  Der  Vor- 
sitzende spricht  dem  Geber  fiir  dièse  so  ûberaus  wertvolle  Bereicherung  der 
Sammlungen  den  wârmsten  Dank  der  Gesellschaft  aus.  Herr  Dr.  Keune  teilt 
sodann  mit,  dass  er  auf  demselben  Baugrundstiicke  in  Niederjeutz  mit  freund- 
licher  Bewilligung  der  Brauereigesellschaft  einen  rômischen  Ziegelofen  ausge- 
graben  bat,  und  legt  eine  Reihe  von  Ziegelstiicken  mit  Tôpferstempeln  vor.  Da 
die  Zeit  durch  dièse  Mittheilungen  schon  ziemlich  in  Anspruch  genommen  war, 
wird  der  Bericht  des  Archivdirektors  Dr.  Wolfram  iiber  die  lOjâhrige  Th&tigkeit 
der  Gesellschaft  auf  die  në.chste  Sitzung  verschoben  und  Herr  Oberst  a.  D. 
Dr.  Kaufmann  ergreift  das  Wort  zu  einem  Vortrag  ûber  die  lothringische  Satis- 
faktionsfrage  im  westfâlischen  Frieden.  Der  Redner  geht  aus  von  einer  DarsteUung 
der  Politik  Richeheus,  zu  dessen  grossartigen  Plânen  auch  die  Erwerbung  des 
gesamten  linken  Rheinufers  gehôrte.  Um  seinem  Vaterlande  dièse  LSnder- 
bereicherung  zufiihren  zu  kônnen,  unterstûtzte  er  auf  jedem  Grebiete  die  Feinde 
Oestreichs.  Nachdem  es  ihm  misslungen  war,  den  Dânenkônig  vom  Friedens- 
schlusse  abzubalten,  kniipfte  er  Verbindungen  mit  Gustav  Adolf  an  und  veran- 
lasste  ihn  durch  Sendung  des  Barons  von  Charnazé  zum  Friedensschlusse  in 
Polen  und  des  weiteren  zur  Untersttitzung  seiner  Glaubensgenossen  in  Deutschland. 

Nach  Gustav  Adolfs  Tode  ist  Frankreich  selbst  genôtigt  in  den  Krieg  ein- 
zutreten  und  erwirkt  durch  eine  zweimalige  Verhinderung  der  Niederwerfung  der 
Protestanten  einen  Anspruch  auf  Satisfaktion  im  westfâlischen  Frieden.  Als 
solche  wird  seitens  der  kaiserlichen  Vertreter  die  Ueberlassung  der  drei  Bis- 
tiimer  angesehen  und  angeboten,  franzôsischerseits  aber  nicht  als  solche  aof- 
gefasst,  da  die  Bisttimer  bereits  Frankreich  gehôrten.  Der  Vortragende  suchte  nun- 
mehr  aus  der  Art  des  Vertrags  von  Chambord  und  der  weiteren  Entwicklnng  des 
franzôsischen  Besitzstandes  in  den  okkupierten  Gebieten  die  Frage  zu  erôrlem, 
ob  rechtlich  oder  thatsâchlich  die  Ueberlassung  der  Bistûmer  selbst  noch  eine 
Satisfaktion  bedeutete.  Er  glaubt  dièse  Frage  bejahen  zu  mOssen,  da  der  An- 
spruch auf  die  Bistûmer  und  selbst  auf  die  Reichsstâdte  deutscherseits  niemals 
anerkannt  war.    Auf  mehreren  Reichstagen  war  sogar  direkt  die  Rûckforderung 


Digitized  by 


Google 


—    467     — 

Assemblée  générale  du  10  novembre  1898,  à  5  heures  de  Taprés-nldl, 
à  l'bôtel  de  la  Présidence. 

Assistent  à  la  séance  :  Les  membres  du  Bureau,  à  Texception  de  BdM.  Fri- 
drici,  Dorvaux  et  de  Vemeuil,  en  outre  environ  40  sociétaires. 

Sont  admis  comme  membres  de  la  Société  :  MM.  Weiss,  professeur  à  Saarburg  ; 
Hallbauer,  inspecteur  des  forêts  à  Montigny;  Krebs,  lieutenant-colonel  à  Metz; 
Knauf,  directeur  supérieur  des  postes  ;  Thelemann,  capitaine  à  Metz  ;  Tabbé  Kirch, 
vicaire  à  Montigny  ;  D'  Kaufmann,  colonel  en  retraite  à  Metz  ;  H.  Lutz,  propriétaire 
de  brasserie  à  Saarburg  ;  J.  Schantz  à  Freiwald  près  Finstingen  ;  Tabbé  D'  Heymes, 
curé  à  Walscheid  ;  Tabbé  Becker,  curé  à  Lixheim  ;  Tabbé  Dupont,  curé  à  Insming. 

M.  le  Président  passe  en  revue  les  publications  reçues  en  échange  de  notre 
annuaire  et  aimonce  que  le  Bureau  a  décidé  d'entrer  en  voie  d'échange  avec  les 
sociétés  d'histoire  de  Vienne,  St-Dié  et  Ëpinal.  On  procède  ensuite  à  la  réélection  du 
Bureau.  Sont  élus  unanimement  :  M.  Huber,  en  remplacement  de  M.  Benoit  et  M.  le 
D'  Kaufmann,  en  remplacement  de  M.  Weissenborn.  A  la  proposition  de  M.  Houpert, 
rédacteur,  les  autres  membres  du  Bureau  sont  réélus  par  acclamation. 

M.  Welter,  notaire  à  Lôrchingen,  rend  compte  des  fouilles  qu'il  a,  au  nom 
de  la  Société,  fait  pratiquer  l'été  dernier  à  Hultenhausen  et  à  Lôrchingen.  Des 
pierres  tombales  très  remarquables  ainsi  qu'un  glaive  avec  fourreau  provenant 
d'un  cimetière  romano-celtique  sont  déposés  au  musée  de  la  ville  de  Metz. 
M.  Welter  présente  les  dessins  des  villas  romaines  ainsi  que  de  nombreux  petits 
objets  qui  y  ont  été  trouvés. 

M.  le  D'  Ernst,  médecin,  présente  ensuite  une  trouvaille  d'objets  en  bronce 
parfaitement  bien  conservés  datant  de  la  période  dite  de  Hallstatt  et  découverts 
lors  de  la  construction  de  la  brasserie  de  Niederjeutz.  Dans  cette  trouvaille  il  y 
a  lieu  de  remarquer  neuf  bracelets  en  bronce,  de  nombreux  ornements  de 
ceintures,  une  pointe  de  lance  en  bronce  ainsi  que  des  ornements  en  même 
métal  pour  harnachements  de  chevaux.  M.  le  Président  exprime  ses  remercîments 
aux  donateurs  pour  ces  nombreux  objets  qui  enriciûront  la  collection  d'antiquités 
de  la  Société.  M.  le  D'  Keune  communique  ensuite  à  l'assemblée  qu'il  a,  avec 
l'assentiment  de  la  Direction  de  la  brasserie,  fait  dégager  sur  le  même  terrain  de 
construction  un  four  pour  la  fabrication  de  tuiles  romaines  portant  des  inscriptions. 

L'heure  étant  un  peu  avancée,  la  lecture  du  compte-rendu  de  M.  le 
D'  Wolfram,  concernant  le  développement  de  la  Société  pendant  les  10  premières 
années  de  son  existence,  est  remise  à  la  prochaine  séance.  M.  le  D'  Kaufmann, 
colonel  en  retraite,  prend  ensuite  la  parole  pour  entretenir  l'assemblée  sur  :  >La 
question  de  satisfaction  lorraine  lors  de  la  paix  de  Westphalie*.  L'orateur  donne 
d'abord  un  précis  de  la  politique  de  Richelieu,  dont  le  principal  plan  consistait  en 
la  conquête  de  toute  la  rive  gauche  du  Rhin.  Pour  faciliter  l'acquisition  de  toute 
cette  contrée,  Richelieu  soutena  sous  tous  les  rapports  les  ennemis  de  l'Autriche. 
N'ayant  pas  réussi  à  empêcher  le  roi  de  Danemark  de  faire  la  paix,  il  conclut 
une  alliance  avec  Gustave  Adolphe  et  le  décida,  par  l'intermédiaire  du 
baron  de  Charnazé,  à  conclure  la  paix  avec  la  Pologne  pour  voler  au  secours 
de  ses  coreligionnaires  de  l'Allemagne.  Mais  Gustave  Adolphe  étant  venu  à 
mourir,  la  France  fut  contrainte  de  prendre  elle-même  les  hostilités  en  main  ;  en 
empêchant  par  deux  fois  le  parti  catholique  de  subjuger  le  protestantisme,  elle 
acquit  le  droit  de  satisfaction  à  la  paix  de  Westphalie.  C'est  pourquoi  les 
délégués  impériaux  offrirent  à  la  France  l'abandon  des  Trois-évêchés;  la  France 

30* 


Digitized  by 


Google 


'      _    468    — 

dieser  allerdings  von  Frankreich  okkupierten  Gebiete  angeregt  worden.  Im  Jahre 
1560  waren  sogar  durch  eine  besondere  Gesandtschaft  nach  Paris  Stâdte  und 
Bistumer,  wenn  auch  ohne  Erfolg,  zuriickgefordert  worden,  ja  sogar  noch  im 
Jahre  1641  halte  der  Bischof  von  Verdun  in  einer  »beweglichen«  Eingabe  an  den 
Reichstag  gebeten,  bei  den  beginnendenFriedensverhandlungen  sein  Bistum  nicht 
an  Frankreich  abzntreten. 

Frankreich  halte  indessen  eine  durchaus  andere  AufTassung.  Als  daher  die 
kaiserlichen  Gesandten  1645  die  BislUmer  als  Satisfaklion  anboten,  kamen  sie 
nach  langer em  Hinhalten  mil  der  ganz  neuen  Forderung,  dass  dem  Kônig  die 
Souverânelâl  abgetreten  werde  »lant  pour  le  spirituel  que  pour  le  temporel,  c'est- 
à-dire  dans  toute  retendue  de  leur  diocèse*.  Auf  die  Ablehnung  der  kaiserlichen 
Gesandten  einigte  man  sich  im  Mârz  1646  auf  den  zweideutigen  Ausdruck  districtus 
slatt  diocesis.  In  den  weiteren  Verhandlungen  verlangle  dann  Oestreich  den  Zusatz 
temporalis  zu  districtus,  Hess  aber  schliesslich  denselben  fallen,  um  die  Friedens- 
verhandlungen  Uberhaupt  zu  Stande  zu  bringen.  Proteste  der  Lehnstrâger,  ein 
Gutachten  des  Reichstags  von  1647  und  ein  Reichconclusum  vom  August  1648 
konnten  an  dieser  Fassung  nichts  mehr  ândem.  Das  Friedensinstrument  bestimmt, 
dass  ausser  den  Bistûmern  selbst  die  Distrikte  derselben  abgetreten  wûrden  (eorumque 
episcopatuum  districlus).  Der  Vortragende  sprach  nanmehr  die  Ansicht  aus,  dass 
dieser  Verzichl  Oestreichs  Ihats&chlich  einen  Sieg  der  franzôsiscfaen  AufTassung 
bedeutele.  Aus  der  gleichzeitigen  Abtretung  des  weltlichen  Besitzes  von  Bremen, 
Magdeburg  und  Minden  durch  das  blosse  Wort  »episcopatuss  glaubte  er  zugeben 
zu  mûssen,  dass  durch  den  Zusatz  eorumque  episcopatuum  districlus  etwas  mehr 
abgetreten  worden  sei  als  der  wellliche  Besilz  der  Bistumer  selbst.  Der  Vor- 
tragende glaubt  daher,  dass,  falls  durch  noch  ausslehende  archivalische  For- 
schungen  dièse  Aufifassung  sich  beslâtigte,  die  ganzen  weiteren  Unternehmungen 
Ludwig  XIV.,  insbesondere  die  Forderungen  der  Reunionskammer  zu  Metz  in  einem 
wesenllich  anderen  fur  Frankreich  gunstigeren  Lichte  erscheinen,  ohne  damil  den 
Ausschreilungen  der  Kammer  das  Wort  reden  zu  wollen.  Jedenfalls  ist  die  bis- 
herige  AufTassung,  dass  die  Ablôsung  der  drei  Bistiimer  vom  deutschen  Reiche 
in  unzweideutigem  Ausdrucke  erfolgt  sei  (Ërdmannsdôrfer),  durch  die  AusfSb- 
rungen  des  Vortragendeii  als  widerlegt  anzusehen. 

Besiohtigung  baulicher  Altertumer  am  Sanstag,  dem  26.  November  1898. 

Millags  2  Uhr  hallen  sich  vor  dem  Stadlhause  etwa  60  Herren  und  Damen 
versammelt  und  begaben  sich  zunâchst  nach  dem  Sliirmerschen  Hause  in  der 
Goldschmiedslrasse.  Archivdireklor  Wolfram  erklârle  den  im  Hofe  gelegenen 
Renaissancebau  fur  das  Privalhaus  eines  vomehmen  Metzer  Bûrgers;  der  Name 
des  urspriinglichen  Besilzers  bat  sich  bisher  ebenso  wenig  wie  der  des  ausfûhrenden 
Kunstlers  feslslellen  lassen.  Darauf  wandle  sich  die  Versammlung  nach  dem 
Holel  St.  Livier  in  der  Trinitarierstrasse.  Archivdireklor  Wolfram  machle  zunâchst 
auf  die  baulichen  Eigenliimlichkeiten  des  aus  der  erslen  H&lfte  des  13.  Jahrhunderts 
slammenden  Hauses  aufmerksam  und  ging  sodann  auf  die  Geschichte  des  Baues 
ein.  UrspriJnglich  einem  Metzer  Paraigegeschlecht  als  Stadtburg  gehôrig,  erscheint 
das  Haus  Anfangs  des  16.  Jahrhunderts  im  Besilze  eines  Jean  Cavelet,  der  es 
von  der  Sladt  zur  Belohnung  dafûr  erhalten  halte,  dass  er  den  Verrat  des  Jean 
Landremonl  vereitell  halte.    1546  ist  Besitzerin  Anne  de  Raigecourl  und  von  ihr 


Digitized  by 


Google 


—    469     — 

cependant  ne  voulut  pas  considérer  cette  cession  comme  une  satisfaction, 
puisque  les  évêchés  lui  appartenaient  déjà.  Se  basant  sur  les  termes  du  traité 
de  Cbambord  et  sur  le  développement  des  acquisitions  françaises  dans  le 
territoire  occupé,  Torateur  cherche  à  expliquer  si,  juridiquement  ou  de  fait, 
la  cession  des  Trois  -  évêchés  pouvait  encore  être  considérée  comme  une 
satisfaction.  L'orateur  croit  devoir  affirmer  cette  question,  puisque  les  droits 
de  la  France  sur  les  évêchés  et  même  sur  les  villes  d'Empire  n'ont  jamais 
été  reconnus  par  TAllemagne.  La  Diète  de  l'Empire  a  même  réclamé 
à  différentes  reprises  directement  la  reddition  des  provinces  occupées  par  la 
France.  En  1560  une  députation  toute  spéciale  se  rendit  même  à  Paris  pour 
revendiquer  villes  et  évêchés,  mais  sans  résultat.  Encore  en  1641,  lors  du  début 
des  préléminaires  de  la  paix,  l'évêque  de  Verdun  adressa  à  la  Diète  im- 
périale une  demande  très  formelle  la  priant  de  ne  pas  céder  l'évêché  de  Verdun  à 
la  France.  Cependant  la  France  interprétait  la  question  d'une  tout  autre  manière. 
Lorsque,  en  1645,  les  délégués  impériaux  offrirent  les  Trois-évêchés  comme  satis- 
faction, les  délégués  de  la  France,  après  beaucoup  de  tergiversations,  exigèrent 
encore  pour  le  roi  la  souveraineté  sur  les  évêchés  «  tant  pour  le  spirituel  que 
pour  le  temporel,  c'est-à-dire  dans  toute  l'étendue  de  leur  diocèse  ».  Les  délégués 
impériaux  ne  voulant  pas  reconnaître  cette  prétention,  l'on  s'accorda  en  mars  1646 
sur  l'expression  à  double  sens  «  districtus  >  au  lieu  de  «  diocesis  ».  Dans  le  cours 
des  négociations  l'Autriche  exigea  l'addition  de  l'expression  <  temporalis  »  à  «  dis- 
trictus »  ;  finalement  elle  consentit  à  la  laisser  de  côté  afin  de  pouvoir  terminer 
les  négociations  de  la  paix.  Ni  les  protestations  de  certains  vassaux,  ni  un  avis 
de  la  Diète  impériale,  pas  plus  qu'une  délibération  impériale  du  mois  d'août  1648 
ne  purent  modifier  le  texte  du  traité.  Aux  termes  de  ce  traité  les  évêchés,  ainsi 
que  leurs  districts,  seront  cédés  à  la  France  (eorumque  episcopatuum  districtus). 
M.  Kaufmann  émet  l'opinion  que  cette  cession  de  la  part  de  l'Autriche  représen- 
tait de  fait  une  victoire  pour  la  politique  française. 

La  cession  contemporaine  de  la  propriété  temporelle  de  Brème,  Magdeburg 
et  Minden  par  le  seul  mot  «  episcopatus  »  lui  fait  croire  que  l'addition  «  eorumque 
episcopatuum  districtus  »  indiquait  quelque  chose  de  plus  que  la  propriété  tempo- 
relle des  évêchés  toute  simple.  L'orateur  arrive  finalement  à  prétendre  que, 
jusqu'à  preuve  du  contraire,  toutes  les  entreprises  de  Louis  XIV,  entre  autres 
les  exigeances  de  la  Chambre  de  Réunion  établie  à  Metz,  paraissent  sous  un  jour 
bien  plus  favorable  pour  la  France,  sans  cependant  vouloir  excuser  les  trans- 
gressions de  cette  Chambre.  Dans  tous  les  cas,  l'opinion  énoncée  ailleurs  que 
la  province  des  Trois  évêchés  a  été  dissoute  de  l'Empire  d'Allemagne  par  suite  de 
l'emploi  d'expressions  ambiguës,  ainsi  que  l'ont  prétendu  plusieurs  historiens, 
entre  autres  M.  Erdmannsdôrfer ,  peut  être  considérée  comme  réfutée  par  les 
expHcations  de  M.  Kaufmann. 

Visite  de  nonunents  antiques,  le  sanedi  26  novembre  1898. 

Environ  60  personnes,  dans  le  nombre  plusieurs  dames,  s'étaient  réunies 
devant  l'hôtel  de  ville  pour  se  rendre  d'abord  vers  la  maison  appartenant  à 
M.  Stûrmer  dans  la  rue  Fournirue.  M.  le  Dr.  Wolfram,  directeur  des  archives, 
démontra  que  le  bâtiment  en  style  renaissance,  situé  dans  la  cour,  était  la  maison 
privée  d'un  riche  citoyen  de  l'ancienne  cité  de  Metz.  Le  nom  du  premier  pro- 
priétaire, pas  plus  que  celui  de  l'architecte,  n'ont  pu  être  constatés.  L'assemblée 
se  dirigea  ensuite  vers  l'hôtel  St-Livier  dans  la  rue  des  Trinitaires.  M.  Wolfram 


Digitized  by 


Google 


—    470    — 

geht  es  durch  eine  Enkelin  an  die  Famille  Gonrnai  iiber,  deren  Wappen  noch 
heute  ûber  dem  Thore  sichtbar  ist.  Der  Vortragende  régi  an,  das  ehrwûrdige 
Gebâude  môge  in  den  Dienst  der  Oeffentlichkeit  gestellt  und  zu  einem  Muséum 
fût  Metzer  Altertiimer  eingerichtet  werden.  —  Das  nftchste  Ziel  war  die 
St.  Segolenakircbe,  und  bier  gab  der  verdienstvoUe  Restaurator  des  Crottes- 
hauses,  Herr  Baurat  Wahn,  an  der  Hand  von  Grund-  und  Âufrissen  die  ndtigen 
Erlâuterungen.  '  Lângere  Zeit  wurde  der  Betrachtung  der  altbertihmten  Glas- 
fenster  im  nôrdlicben  Nebenchor  gewidmet;  Herr  Glasmaler  Thiria  erl&utert 
die  hervorragendsten  Darstellungen.  In  der  Sakristei  batte  der  Herr  Erz- 
priester  Déliés  Gewânder  und  Kirchengefâsse  ausgestellt  und  gab  in  liebens- 
wûrdiger  Weise  auf  aile  Ânfragen  Bescheid.  Nach  dem  Verlassen  des  Gottes- 
bauses  wandte  sich  die  Gesellscbaft  den  Resten  des  alten  Glarissenklosters  (heute 
>Zum  guten  Hirtent)  und  des  Franziskanerklosters  (heute  Bureau  de  bienfaisance) 
zu.  Hier  wie  dort  batte  Archivdirektor  Wolfram  wieder  die  Fûbrerschaft  ûber- 
nommen  und  wies  besonders  auf  die  dem  14.  Jahrhundert  entstammenden  Kreuz- 
gftnge,  sowie  auf  die  architektonisch  hervorragenden  Reste  der  dem  13.  Jahr- 
hundert entstammenden  Cisterne  des  Glarissenklosters  hin. 


Sitzang  am  Donnerstag,  dem  15.  DezeMber  1898,  NaohMittags  5  Ubr, 
\m  BezIrksprftsIdlttM. 

Anwesend  vom  Vorstande:  von  Hammerstein,  Huber,  Wichmann,  Grimme, 
Paulus,  Keune,  Wolfram  und  circa  35  Mitglieder. 

Neu  aufgenommen  wurden  die  Herren  Bendel,  wissenschaftlicher  Hilfslehrer 
an  der  Oberrealschule,  Dr.  Radtke  und  Herling,  wissenschaftliche  Hilfslehrer  am 
Lyceum,  Baurat  Knitterscheid,  Professor  Dr.  Josten,  Architekt  Blaue,  sâmtlich  in 
Metz,  Oberlehrer  Dr.  Wendling  und  Pfarrer  Dr.  Rallier  in  Diedenhofen,  Abbé  Ra- 
mant und  Lesprand,  Professoren  in  Montigny,  Apotheker  Barthels  in  Alberscbweiler, 
Oberfôrster  Hinricbs  in  Beauregard.  Herr  Erzpriester  Déliés  bat  die  beim  Bau 
der  Segolenenkirche  gefundenen  rômischen  Skulpturen  der  Gesellscbaft  ûber- 
wiesen.    Dank. 

Der  Herr  Vorsitzende  legt  die  beim  Abbruch  des  Portais  an  der  Weslseite 
der  Kathedrale  gefundenen  Mûnzen  vor.  Ein  Exemplar  von  jeder  Art  ist  Seiner 
Majestât  dem  Kaiser  iiberreicht  worden.  Hierauf  verliest  Archivdirektor  Dr.  Wolf- 
ram den  Bericht  iiber  die  zehnjâhrige  Thâtigkeit  der  Gesellscbaft,  dessen  Wort- 
laut  den  Akten  eingefiigt  wurde.  Herr  Dombildhauer  Dujardin  spricht  iiber  die 
Kunst  der  mittelalterlichen  Glasmalereien  und  fûhrt  insbesondere  aus,  dass  es  ein 
Irrtum  sei  anzunehmen,  das  Mittelalter  habe  eine  besondere  geheime  Kunst  der  Farben- 
herstellung  besessen  ;  die  Wirkung  mittelalterlicher  Glasmalereien  beruhe  lediglicb 
auf  der  geschickten  Zusammensetzung  der  Farben  und  der  Trennung  von  sich 
beeintrâchtigenden  Farben  durch  Zwischenstreifen.  Herr  Baurat  DôU  hâlt  sodann 
einen  Vortrag  iiber  die  Geschichte  der  lothringischen  Weiher.  Er  geht  davon  aus, 
dass  dièse  Weiher  kiinstliche  Anlagen  sind  und  dienen  soUten  :  1.  der  Sammlung 
von  Wasser,  um  die  Holzflôsserei  zu  ermôglichen,  2.  der  Anlage  von  Miihlen, 
3.  der  Fischzucht. 

Die  Holzflôsserei  war  insbesondere  nôtig,  weil  man  unendliche  Massen 
von  Brennholz  fiir  die  Salzsiederei  brauchte.    Redner  beriihrt  hierbei  die  Frage 


Digitized  by 


Google 


—    471     — 

fit  remarquer  les  particularités  architecturales  propres  à  Tédifice  qui  date  de  la 
première  moitié  du  13*  siècle  et  en  donna  un  petit  aperçu  historique.  Primi- 
tivement rhôtel  servit  de  donjon  à  une  famille  de  paraiges.  Au  commencement 
du  16«  siècle  nous  le  trouvons  en  possession  de  Jean  Cavelet  qui  Pavait  reçu  en 
récompense  de  ce  qu'il  avait  conjuré  la  trahison  de  Jean  Landremont.  En  1546 
il  devient  la  propriété  d'Anne  de  Raigecourt  et  par  Tindermédiaire  d'une  petite- 
fille,  passe  à  la  famille  des  Goumai.  lueurs  armes  sont  encore  visibles  aujourd'hui 
au-dessus  de  la  porte  d'entrée.  M.  Wolfram  exprime  le  désir  de  voir  ce  respec- 
table édifice  passer  au  service  du  public,  en  le  transformant  en  musée  destiné  à 
recevoir  les  antiquités  messines.  Le  second  but  de  promenade  est  l'église 
S*«  Ségolène  ;  l'architecte  qui  a  construit  l'édifice  en  sa  forme  actuelle,  M.  Wahn, 
conseiller  d'architecture,  s'est  chargé  de  donner  lu -même  les  explications  néces- 
saires en  prenant  à  l'appui  des  plans  et  dessins.  Les  célèbres  et  antiques  vitraux 
du  petit  chœur  du  côté  nord  furent  un  objet  d'admiration  pour  tous  les  visi- 
teurs. M.  Thiria,  peintre  sur  verre,  donna  Texplication  des  sujets  les  plus  inté- 
ressants représentés  sur  les  vitraux.  M.  l'abbé  Déliés,  archiprêtre,  avait  exposé 
dans  la  sacristie  des  ornements  d'église  ainsi  que  des  vases  précieux  et  donna 
pour  chaque  objet  tous  les  renseignements  désirés.  De  là  l'assemblée  se  rendit 
à  l'ancien  couvent  des  Clarisses,  dont  il  n'existe  plus  que  quelques  restes  (actu- 
ellement Maison  du  Bon  Pasteur),  et  à  l'ancien  couvent  des  Franciscains  (aujourd'- 
hui Bureau  de  Bienfaisance).  M.  le  Dr.  Wolfram  se  chargea  également  de  donner 
les  renseignements  nécessaires.  Il  rendit  l'assemblée  attentive  sur  le  chemin 
de  croix  du  14«  sièch,  ainsi  que  sur  les  restes  de  la  citerne  du  couvent  des 
Clarisses  si  remarquables  par  leur  architecture  et  provenant  du  13*  siècle. 

Séance  scientifique  du  Jeudi  15  décembre  1898,  à  5  heures  de  l'après-midi,  à 

l'hôtel  de  la  Présidence. 

Assistent  à  la  séance:  MM.  de  Hammerstein,  Huber, Wichmann,  Grimme, 
Paulus,  Keune,  Wolfram,  membres  du  Bureau,  et  environ  30  sociétaires.  Sont  admis 
comme  sociétaires  :  MM.  Bendel,  professeur  à  l'école  réale  supérieure  ;  Dr.  Radtke 
et  Herling,  professeurs  au  lycée  ;  Knitterscheid,  conseiller  d'architecture  ;  Dr.  Josten, 
professeur;  Blaue,  architecte,  demeurant  tous  à  Metz;  Dr.  Wendling,  professeur 
et  Dr.  Rallier,  pasteur  à  Thionville,  l'abbé  Hamant  et  l'abbé  Lesprand,  professeurs 
à  Montigny;  Barthels,  pharmacien  à  Alberschweiler;  Hinrichs,  sous-inspecteur 
des  forêts  à  Beaur égard. 

M.  Pabbé  Déliés,  archiprêtre,  a  fait  don  à  la  Société  de  sculptures  romaines 
découvertes  lors  de  la  construction  de  l'église  S*«  Ségolène.  L'assemblée  exprime 
ses  remercîments.  M.  le  Président  présente  les  monnaies  trouvées  pendant  la 
démolition  du  portail  de  la  cathédrale.  Un  exemplaire  de  chaque  espèce  a  été 
offert  à  sa  Majesté  l'Empereur.  M.  le  Dr.  Wolfram  donne  ensuite  lecture  du 
compte-rendu  concernant  le  développement  de  la  Société.  Le  texte  a  été  incorporé 
dans  les  dossiers  de  la  Société. 

M.  Dujardin,  sculpteur  de  la  cathédrale,  fait  une  conférence  sur  l'art  de 
de  la  peinture  sur  verre  au  moyen-âge  ;  il  dit  entre  autres,  que  c'est  une  erreur 
de  croire,  que  le  moyen-âge  avait  possédé  l'art  secrret  de  la  fabrication  des 
couleurs;  l'effet  de  la  peinture  sur  verre  du  moyen-âge  repose  uniquement  sur 
la  combinaison  faite  avec  art  des  différentes  couleurs  et  de  la  distraction  de 
couleurs  qui  pourraient  se  nuire  au  moyen  d'objets  intercalés. 


Digitized  by 


Google 


—    472     — 

der  Briquetage  und  erklârt,  dass  die  Ziegelstiicke  zur  Salzgewinnung  dienten. 
Man  erhitzte  dieselben  und  liess  das  Salzwasser  darûber  laufen,  um  durch  Ver- 
dampfung  das  Minerai  zu  gewinnen.  Bei  der  sich  anschliessenden  Débatte  fragt 
Archivdirektor  Wolfram,  weshalb  man  dann  so  ungeheure  Massen  von  Ziegel- 
stucken  gebraucht  und  nicht  die  alten  immer  wieder  genommen  batte.  Herr  Dirck- 
tor  von  der  Becke  antwortet,  dass  die  Stiicke  urspriinglicb  ziemlich  lang  geweseo 
seien  und  aufeinander  geschichtet  worden  wâren.  Durch  die  Hitze  und  durch  die 
Âbkûhlung  seien  sie  dann  gesprungen  und  aïs  unbrauchbar  bei  Seite  geworfeD. 
Schluss  der  Sitzung  gegen  7  Uhr, 

SItzung  am  Donnerstag,  den  26.  Januar  1899,  nachmittags  5  Uhr, 
Im  Berzlrkspritldlum. 

Ânwesend:  von  Hammerstein,  Wichmann,  Keune,  Wolfram  und-ca.  20  Mil- 
glieder.  Neu  aufgenommen  warden  die  Herren  Oberleutnant  v.  Hagen  v.  Inf.- 
Regt.  174,  Leutnant  Hammerbacher  v.  K.  Bayr.  Chev.-L.-Regt.  in  Dieuze  und  die 
Direktion  der  Bezirksirrenanstalt  Saargemûnd.  Der  Vorsitzende  legt  die  von  Herm 
Rentner  Schlosser  in  Drulingen  der  Gesellschaft  iiberwiesenen  Funde  aus  Hûgel- 
grâbern  der  Hallstattperiode,  die  bei  Schalbach  im  vergangenen  Jahre  gedfhiet 
worden  sind,  vor.    Dank. 

Herr  Redakteur  Houpert  spricfat  iiber  »Une  page  d'histoire  d'un  village 
lorrain*,  ein  Ereignis  aus  der  Geschichte  des  Ortes  Insmingen  wfthrend  des 
SOjâhrigen  Krieges.  Der  Vorsitzende  bringt  dem  Redner  den  Dank  der  Ve^ 
sammelten  zum  Âusdruck  und  fordert  die  Mitglieder  der  Gesellschaft  auf,  anch 
Ëpisoden  aus  der  franzôsischen  Révolution  in  derselben  Weise  zu  behandeln.  Der 
Vortrag  wird  fur  das  Jahrbuch  erbeten.  Herr  Professor  Wichmann  spricht  ûber 
die  von  ihm  ausgegrabene  rômische  Villa  bei  St.  Ulrich.  An  der  Hand  eines 
vorziiglichen  Planes  und  unter  Heranziehung  von  Pl^en  der  Villen  von  Tetingen, 
Sorbey,  Bettingen  und  Ruhlingen  zeigt  er  die  Gliederung  des  Bauwerks  und  die  Bc- 
stimmung  der  einzelnen  Râume.  Da  der  Vorsitzende  aus  der  Sitzung  abgemfen 
war,  spricht  D'  Wolfram  dem  Redner  nicht  nur  fur  seinen  Vortrag,  sondem  vor 
allem  auch  fiir  die  Ausdauer,  die  er  bei  der  Freilegung  des  mâchtigen  Bauwerks 
entwickelt  hat,  den  Dank  der  Gesellschaft  aus.  Der  Vortrag  ist  im  Jahrbuche  X 171 
zum  Abdruck  gekommen. 

Beslohtigang  der  Peterskirche  tm  Donneratag,  dea  9.  Mftrz  1899, 
naobmlttags  4Vt  Uhr. 

Bei  den  weiteren  Ausgrabungen  sind  zahlreiche  Skulpturstucke  von  Chor- 
schranken  aus  der  merovingischen  Kirche  gefunden  worden;  desgleichen  ein 
Plattenbelag  des  Fussbodens  aus  dem  13.  Jahrhundert.  Herr  Baurat  Knitterscheid 
giebt  Erlâuterungen  zu  den  Funden.  Archivdirektor  D'  Wolfram  dankt  in  Ve^ 
tretung  des  Vorsitzenden.  Da  der  Bericht  iiber  sâmtliche  Funde  im  Jahrbuche  X 
p.  120  abgedruckt  ist,  braucht  hier  nicht  weiter  darauf  eingegangen  zu  werden. 


Digitized  by 


Google 


-    473     — 

M.  Dôll,  conseiller  d'architecture,  entretient  ensuite  rassemblée  sur  Thistoire 
des  étangs  de  la  Lorraine.  11  démontre  que  ces  étangs  ont  été  construits  arti- 
ficiellement et  ont  servi:  1®  au  rassemblement  de  Teau  pour  Tusage  du  flottage 
de  bois,  2«  à  la  construction  de  moulins,  3*  à  la  pisciculture. 

Le  flottage  était  nécessaire  à  cause  du  besoin  de  grandes  quantités  de  bois 
de  chauffage  pour  alimenter  les  sauneries  dans  les  salines.  M.  Dôll  parle  en 
même  temps  du  briquetage  et  déclare  que  les  morceaux  de  briques  ont  servi  à 
produire  le  sel.  Après  les  avoir  chauffées  Ton  faisait  couler  Teau  salée  au 
dessus  de  ces  briques,  de  façon  à  produire  le  sel  par  Tévaporation.  M.  le  Dr.  Wolfram 
demande,  pourquoi  Ton  s'est  servi  d'un  si  grand  nombre  de  briques,  au  lieu 
d'employer  toujours  les  mômes.  M.  von  der  Becke  répond  que  ces  morceaux  de 
briques  avaient  primitivement  une  certaine  longueur  et  étaient  entassées  les  unes 
sur  les  autres.  La  chaleur  et  le  refroidissement  les  ayant  brisées,  on  les  a  jetées 
de  côté  comme  étant  inutiles.    La  séance  est  levée  vers  7  heures. 

Séance  du  Jeudi  26  Janvier  1899,  à  5  heuree  de  l'aprèe-midi,  à  l'hôtel  de  la  Préeidenoe. 

Assistent  à  la  séance  :  MM.  de  Hammerstein,  Wichmann,  Keune,  Wolfram 
et  environ  20  sociétaires.  Sont  admis  comme  sociétaires  :  MM.  de  Hagen,  lieutenant 
au  rég.  d'inf.  No.  174;  Hammerbacher,  lieutenant  au  rég.  des  chevaux  légers  à 
Dieuze,  et  la  direction  de  l'asile  des  aliénés  à  Saargemiind.  M.  le  Président 
présente  à  l'assemblée  les  trouvailles  données  à  la  Société  par  M.  Schlosser,  rentier 
à  Drulingen,  et  provenant  de  tombeaux  de  la  période  dite  de  Hallstatt  découvertes 
Tannée  dernière   près  de  Schalbach.    M.  le  Président  exprime  ses  remercîments. 

M.  Houpert,  rédacteur,  fait  une  conférence  sur  »Une  page  d'histoire  d'un 
village  lorrain*  ou  épisode  pendant  la  Guerre  de  Trente  ans  à  Insming.  M.  le 
Président  remercie  et  prie  les  sociétaires  de  traiter  de  la  même  manière  les 
épisodes  de  la  révolution  française.  Cette  conférence  sera  publiée  dans  l'annuaire. 

M.  Wichmann,  professeur,  donne  un  compte-rendu  des  fouilles  pratiquées 
sous  sa  direction  à  Saint-Ulrich  pour  dégager  la  villa  romaine  qui  y  a  été  décou- 
verte. A  l'aide  d'un  excellent  plan  de  la  villa  de  Saint-Ulrich  ainsi  que  de  celui 
des  villas  de  Tetingeo,  Sorbey,  Bettingen  et  Ruhlingen,  M.  Wichmann  fait  voir  la 
division  de  l'édifice  ainsi  que  la  destination  des  différents  locaux.  M.  le  Président 
ayant  dû  s'absenter,  M.  le  D'  Wolfram  remercie  l'orateur,  non  seulement  pour 
son  rapport,  mais  particuUèrement  aussi  pour  la  ténacité,  dont  il  a  fait  preuve, 
pour  mettre  à  jour  un  si  grand  monument.  Le  rapport  de  M.  Wichmann  sera 
publié  dans  l'annuaire  X  p.  17  L 

Vieite  de  l'égllee  Saint-Pierre,  le  Jeudi  9  mars  1899,  à  4V<  heures  de  l'après-midi. 

Dans  le  courant  des  fouilles  qui  ont  été  faites  à  l'église  Saint-Pierre,  on  a 
trouvé  une  grande  quantité  de  débris  de  sculptures  provenant  d'un  jubé  de 
l'église  mérovingienne,  de  même  quelques  dalles  du  13«  siècle.  M.  Knitterscheid, 
conseiller  d'architecture,  donne  les  explications  nécessaires.  M.  le  D'  Wolfram 
remercie  au  nom  de  l'assemblée.  Le  compte-rendu  de  tous  les  travaux  exécutés 
à  l'église  Saint-Pierre  devant  paraître  dans  l'annuaire  1898  X  page  120,  il  est 
inutile  d'en  donner  ici  plus  de  détails. 

fe-H^ 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Verzeichnis 

der  V 

Mitglieder  der  Gesellschaft  fâr  lothringische  Geschichte  nnd  Âltertamskande 

nach  dem  Stande  vom  1.  April  1899. 


TABLEAU 

DES 

MEMBRES  DE  LA  SOCIÉTÉ  D'HISTOIRE  ET  D'ARCHÉOLOGIE  LORRAINE. 


A.  Ehrenmitglieder.  —  Membres  honoraires. 

1.  Herr  Dr.  Kraus,  Professor  an  der  Universitât  Freiburg. 

2.  ,j     E.  HuBBR,  Fabrikant,  Saargemûnd. 

3.  „     Lempfrid,  Gymnasialdirektor,  Thann. 

B.  Ordentliche  Mitglieder.  —  Membres  tItHiaires. 

4.  Herr  Adt,  Kommerzienrat,  Forbach. 


5. 

6. 

7. 

8. 

9. 
10. 
11. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 
17. 
18. 
19. 
20. 
21. 


G.  Adt,  Fabrikbesitzer,  Forbach. 

Albert,  Notar,  Saargemûnd. 

Albxandbr,  Ludwig,  Saarburg. 

Alfeld,  Stadtbibliothekar  a.  D.,  Metz. 

Alwes,  Leutnant  im  Infanterie-Régiment  97,  Saarburg. 

Dr.  Anacker,  Kreisarzt,  Diedenhofen. 

Dr.  Asverus,  Sanitâtsrat,  Metz. 

AuBRY,  Kaufmann,  St.  Quirin. 

Audebert,  Direktor  der  Mittelschule,  Metz. 

Freiherr  von  Aotenried,  Oberleutnant  im  Infanterie-Regt.  97,  Saarburg. 

Bach,  Lehrer,  Longeville. 

Dr.  Baier,  Regierungs-  und  Schulrat,  Metz. 

Barbier,  Niederlinder. 

VON  Bardeleben,  Generalleutnant  z.  D.,  Berlin  W. 

Barthels,  Apotheker,  Alberschweiler. 

Dr.  Bastian,  prakt.  Arzt,  Lixheim. 

Bayer,  Apotheker,  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—    476     — 

22.  Herr  Bazin,  Notar,  Metz. 

23.  p  V.  D.  Becke,  Huttendirektor,  Uckingen. 

24.  „  Becker,  Pfarrer,  Lixheim. 

26.  „  Becker,  Bauunternehmer,  Metz. 

26.  „  Becker,  Hauptmann,  Dieuze. 

27.  „  Bendel,  wissenschaftlicher  Hûlfslehrer  an  der  Oberrealschule,  Metz. 

28.  „  Bentz,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny  bei  Metz. 

29.  „  Bergtold,  Mittelschullehrer,  Metz. 

30.  „  Berr,  I.  Beigeordneter,  Saarburg. 

31.  „  Besler,  Professer,  Direktor  des  Progymnasiums,  Forbçich. 

32.  Bibliothek  des  Bezirksarchivs,  Metz. 

33.  „  „     Bezirksprasidiums,  Metz. 

34.  „  der  Stadt  Hagenau. 

35.  „  des  Landesausschusses  fiir  Ëlsass-Lothringen,  Strassburg  i.  E. 

36.  Herr  Bickern,  Apotheker,  Bolchen. 

37.  „  Dr.  Bischoff,  Notar,  Diedenhofen. 

38.  „  Bischoff,  Regierungsassessor,  Strassburg  i.  E. 

39.  „  Blaue,  Architekt,  Metz. 

40.  „  Blumhardt,  Regierimgs-  und  Baurat,  Metz. 

41.  „  Bock,  Vie  a.  d.  Seille. 

42.  „  BoucHHOLTz,  Fôrster,  Marlenheim,  U.-E. 

43.  „  BouR,  Abbé,  Professor,  Saaralben. 

44.  „  BouR,  Pfarrer,  Deutsch-Oth. 

45.  „  Dr.  Bramd,  Sanitâtsrat,  BUrgermeister,  Saarburg. 

46.  „  Brandt,  Gutsbesitzer  auf  Kammerholz  bei  Lôrchingen. 

47.  „  Braubach,  Bergrat,  Strassburg. 

48.  „  Braun,  Pfarrer,  Mécleuves. 

49.  „  Dr.  Bremer,  Professor,  Bonn. 

50.  „  Bricka,  Ingénieur,  Direktor  der  Glashiitte,  Vallerysthal. 

51.  „  Broicnmann,  Gymnasiallehrer,  Saarburg. 

52.  „ ,  Dr.  Bruch,  Regierungsrat,  Metz. 

53.  „  BucH,  Ingénieur,  Longeville. 

54.  Biirgermeisteramt  Bitsch. 

55.  „  Diedenhofen. 

56.  „  Dieuze. 

57.  „  Forbach. 

58.  „  Metz. 

59.  „  Saaralben. 

60.  „  Saargemiind. 

61.  „  St.  Avold. 

62.  Herr  Dr.  BOsing,  Landgerichtsrat,  Metz. 

63.  „  Cailloud,  Baurat,  Weissenburg. 

64.  „  Chaler,  Pfarrer,  Waldwiese. 

65.  „  Chaugny,  Biirgermeister,  Vie. 

66.  „  Châtelain,  Pfarrer,  Wallersberg. 

67.  „  Châtelain,  Pfarrer,  Montigny. 

68.  „  Chazelle,  Lehrer,  Metz. 

69.  „  Christiany,  Abbé,  Seminarlehrer,  Pfalzburg. 


Digitized  by 


Google 


—     477     — 

70.  Herr  Christiany,  Archiv-Sekretâr,  Metz. 

71.  „  CoLBUs,  Pfarrer,  Altrip. 

72.  „  Courte,  Hauptlehrer,  Metz. 

73.  „  VON  DaackE)  Regierungs-  und  Forstrat,  Metz. 

74.  „  Dall,  Polizeiprâsident,  Strassburg  i.  E. 

75.  „  Decker,  Notar,  Kattenhofen. 

76.  „  Dr.  Derighsweiler,  Gymnasialdirektor,  Saarburg  i.  L. 

77.  Direktion  der  Bezirksirrenanstalt  Saargemund. 

78.  Herr  Dôbmer,  Apotheker,  Metz. 

79.  „  DôLL,  Baurat,  Metz. 

80.  „  DoRVAux,  Direktor  am  Priesterseminar,  Metz. 

81.  „  VAN  DEN  Driesch,  Krcisschuliiispektor,  Metz. 

82.  „  DuJARDiN,  Bildhauer,  Metz. 

83.  „  Dr.  DiJMMLER,  Professor,  Geheimer  Regierungsrat,  Berlin. 

84.  „  Dupont,  Abbé,  Insmingen. 

85.  „  Dr.  Edlbr,  Generaloberarzt,  Metz. 

86.  „  Ehrhardt,  Leutnant,  Inf.-Rgt.  131,  Metz. 

87.  „  Dr.  Ernst,  Regierungs-  und  Schulrat,  Metz. 

88.  „  Dr.  MED.  Ernst,  prakt.  Arzt,  Metz. 

89.  „  Ernst,  Bauinspektor,  Saarburg  i.  L. 

90.  „  Ettinger,  Pfarrer,  Puzieux. 

91.  „  Faye,  Rentner,  Lôrchingen. 

92.  „  VON  FisBNNE,  Baurat,  Garnison-Bauinspektor,  Danzig. 

93.  „  FiTZAU,  Rechtsanwalt,  Diedenhofen. 

94.  ,.  Fleischer,  Stadtbaumeister,  Metz. 

95.  „  Florange,  Numismatiker,  Paris. 

96.  „  Florange,  Th.,  Ingénieur,  Briissel. 

97.  „  Dr.  Follmann,  Professor,  Metz. 

98.  „  FoLscHWBiLER,  Pfarrer,  Morsbach. 

99.  „  Dr.  Freudbnfeld,  Kreisdirektor,  Saarburg  i.  L. 

100.  „  Fridrigi,  Stadtarchivar,  Metz. 

101.  „  Fritsch,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny. 

102.  „  Frommhagbn,  Oberstleutnant,  Weissenburg. 

103.  „  Frorath,  Kommunalbaumeister,  Diedenhofen. 

104.  „  FOrst,  Apotheker,  Château-Salins. 

105.  „  Freiherr  von  Gagern,  Kreisdirektor,  Hagenau. 

106.  „  Gaitzsch,  Betriebsinspektor,  Saarburg  i.  L. 

107.  „  Freiherr  von  Gemmingen,  Kreisdirektor,  Forbach. 

108.  „  Georgbl,  Bezirkstagsmitglied,  Foulcrey. 

109.  „  Georg,  Kaufmann,  Vie. 

110.  „  Geppert,  Major,  Strassburg  i.  E. 

111.  „  Dr.  Gittler,  prakt.  Arzt,  Novéant. 

112.  „  Dr.  Gnadinger,  Gymnasiallehrer,  Metz. 

113.  „  Goetz,  Regierungssekret&r,  Metz. 

114.  „  VON  Grafenstein,  Rittmeister  z.  D.,  Neunkirchen. 

115.  „  von  Grimm,  Hauptmann,  Feld-Art.-Regt.  33,  St.  Avold. 

116.  „  Dr.  Grimme,  Oberlehrer,  Metz. 

117.  „  Drt.  Grotkass,  Biirgermeister,  Rodemacbern. 


Digitized  by 


Google 


—    478    — 

118.  Gymnasialbibliothek,  Saargomund. 

119.  Herr  Haas,  Erster  Staatsanwalt  a.  D.,  Geh.  Justizrat,  Metz. 

120.  „  Hafen,  Justizrat,  Metz 

121.  „  VON  Hagen,  Oberleutuant  im  Infanterie-Régiment  174,  Metz. 

122.  „  Hahn,  Oberlehrer,  Grimewald  bei  Berlin. 

123.  „  Hallbauer,  Forstmeistei ,  Montigny. 

124.  „  Dr.  Haluer,  Pfarrer,  Diedenhofen. 

125.  „  Hamant,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny. 

126.  „  Hamm,  Justizrat,  Metz. 

127.  „  Hammerbachbr,  Leutnant,  Dieuze. 

128.  „  Freiherr  von  Hammerstein,  Bezirkspr&sident,  Metz. 

129.  „  Dr.  Haniel,  Landrat  a.  D.,  Landonvillers. 

130.  „  Dr.  Hasse,  prakt.  Arzt,  Diedenhofen. 

131.  „  Haupt,  Oberst  a.  D.,  Giessen. 

132.  „  Freiherr  von  Hausen,  Hauptmann  z.  D.,  Loschwitz. 

133.  „  V.  Heeringen,  Oberstleutnant,  Infanterie-Régiment  20,  Wittenberg. 

134.  „  Hein,  Burgermeister,  St.  Avold. 

135.  „  Heister,  Bezirkstagsmitglied,  Metz. 

136.  „  Hennequin,  Notar,  Wallersberg. 

137.  „  Herling,  wissenschaftlicher  Hiilfslehrer  am  Lycenm  Metz. 

138.  „  Hermestroff,  Photograph,  Metz. 

139.  „  Herrmann,  Lycealdirektor,  Metz. 

140.  „  Dr.  Hermann,  Professor,  Montigny. 

141.  „  Hertzog,  Architekt,  Metz. 

142.  „  Dr.  Hertzog,  Spitaldirektor,  Colmar. 

143.  „  Heydegger,  Baurat,  Metz. 

144.  ,,  Dr.  Heymes,  Pfarrer,  Walscheid. 

145.  „  HiECKMANN,  Hauptmann,  Infanterie-Régiment  97,  Saarburg  i.  L. 

146.  „  HiNRiCHs,  Oberfôrster,  Beauregard  b.  Diedenhofen. 

147.  „  Hoffmann,  Baurat,  Saarburg  i.  L. 

148.  „  Dr.  Hoffmann,  Oberlehrer,  Longeville. 

149.  „  HouPERT,  Redakteur  des  «Lorrain»,  Metz. 

150.  „  HiJcK,  Léo,  Busendorf. 

151.  „  Dr.  Hund,  Archivassistent,  Metz. 

152.  „  Jean,  Pfarrer,  Dûrkastel. 

153.  „  JoBST,  Major  a.  D.,  Jena. 

154.  „  Dr.  Josten,  Professor,  Metz. 

155.  „  Irle,  Amtsgerichtsrat,  Bitsch. 
166.  „  Jung,  Realschullehrer,  Metz. 

157.  „  Dr.  Kahl,  Regierungs-  und  Forstrat,  Metz. 

158.  „  Kargher,  Gutsbesitzer,  Neunkirchen. 

159.  „  Dr.  Kaufmann,  Oberst  a.  D.,  Queuleu. 

160.  „  Kayser.  Regierungsrat,  Colmar  i.  E. 

161.  „  Keil,  Kommunalbaumeister,  Metz. 

162.  „  Kellbr,  Hauptlehrer,  Gorze. 

163.  „  Dr.  Keune,  Konservator  des  Metzer  Muséums,  Montigny. 

164.  „  KiRCH,  Abbé,  Montigny. 

165.  „  KiRCHNER,  Kreisbauinspektor,  Wohlau  i.  Schl. 


Digitized  by 


Google 


—     479     — 

166.  Herr  Klopstech,  Ober-Stabsarzt,  Saarburg. 

167.  „     Knadf,  Oberpostdirektor,  Metz. 

168.  „     V.  D.  Knesebbck,  Oberslleutnant,  Strassburg  i.  E. 

169.  ,,     Knittersgheid,  Baurat,  Metz. 

170.  „     Dr.  Kôhler,  Professer,  Metz. 

171.  „     Freiherr  von  Kramer,  Btirgermeister,  Metz. 

172.  „     Krebs,  Oberst,  Metz. 

173.  „     Kremer,  Erzpriester,  Môrchingen. 

174.  „     KrDper,  Hauptlehrer,  Metz. 

175.  „     KucHLY,  Erzpriester,  Saarburg. 

176.  „     KiÎHNE,  Leutnant  im  Infanterie-Régiment  136,  Dieuze. 

177.  „     KuHN,  Pfarrer,  Lixheim  (f). 

178.  „     Labroise,  Landesausschussmitglied,  Wuisse. 

179.  „     Dr.  Lager,  Domkapitular,  Trier. 

180.  „     Lang,  Buchdruckereibesitzer,  Metz. 

181.  „     Lanzberg,  Amtsgerichtsrat  a.  D.,  Vie. 

182.  „     Larue,  Mittelschullehrer,  Metz. 

183.  „     Laube,  Bauingenieur,  Ars  a.  d.  M. 

184.  „     Lazard,  Kommerzienrat,  Metz. 

185.  „     Leiner,  Gerichtsvollzieher,  Château-Salins. 

186.  „     Lemoine,  Kreisschulinspektor,  Château-Salins. 

187.  „     Lerond,  Lehrer,  St.  Julien. 

188.  „     Lbsprand,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny. 

189.  „     Leuchert,  Notar,  St.  Avold. 

190.  „     Levy,  J.,  Notar,  Saarburg. 

191.  „     Freiherr  von  Liebenstein,  Polizeiprâsident,  Metz. 

192.  „     von  Loeper,  Biirgermeister,  Saargemiind. 

193.  „     LoRENz,  Ingénieur,  Karlsruhe. 

194.  Lothringer  Biirgerzeitung,  Diedenhofen  (Metz). 

195.  Lothringer  Zeitung,  Metz. 

196.  Herr  Lîjgker,  Oberstleutnant,  Kommandeur  d.  Fuss-Artillerie-Regiments  8,  Metz. 

197.  „     Dr.  Ludewig,  Oberstabsarzt,  Metz. 

198.  ,,     LuTz,  Brauereibesitzer,  Saarburg. 

199.  Lyceum,  Metz. 

200.  Herr  Dr.  Marckwald,  Bibliothekar,  Strassburg  i.  E. 

201.  „  Frhr.  Marschall  v.  Bieberstein,  Leutnant,  Infanterie-Régiment  98,  Metz. 
202. 
203. 
204. 
205. 
206. 
207. 
208. 
209. 


Dr.  Martin,  Professor,  Strassburg  i.  E. 
Dr.  Martin,  Abbé,  Nancy,  Ecole  St.  Sigibert. 
Martzolf,  Oberfôrster,  Château-Salins. 
Maykibchel,  Bauinspektor,  Metz. 
Dr.  Meinel,  Geheimer  Sanitâtsrat,  Metz. 
Mendler,  Kreisschulinspektor,  Saargemiind. 
Menny,  Kreisdirektor,  Château-Salins. 
Merling,  Rentamtmann,  Château-Salins. 

210.  Messin,  le,  Metz. 

211.  Metzer  Presse,  Metz. 

212.  Herr  Meurin,  Hypothekenbewahrer,  Saargemiind. 

213.  „    Dr.  Meyer,  prakt.  Arzt,  Saarburg. 


Digitized  by 


Google 


—     480    — 

214.  Herr  Morlock,  Baurai,  Diedenhofen, 

215.  „  MiJLLER,  Alphons,  Mitarbeiter  der  Monumenta  Germaniae,  Berlin. 
216. 
217. 
218. 
219. 
220. 
221. 
2-22. 
223. 
224. 


MDller,  Oberlehrer,  Forbach. 

Nels,  Konsul,  Johannesburg  in  Transvaal. 

Neubauer,  Régie rungssekret&r,  Metz. 

Neubourg,  Hauptmann,  Dieuze. 

Ney,  Oberforstmeister,  Metz. 

NiEBBR,  Major,  Metz. 

Niederkorn,  Pfarrer,  St.  Johann-Rohrbach. 

Nigetiet,  Seminardirektor  und  Schulrat,  Metz. 

Dr.  Ober,  praktischer  Arzt,  Grossblittersdorf. 

225.  Oberrealschule,  Metz. 

226.  Herr  Dr.  von  Oesterley,  Regierungsassessor,  Saarburg. 

227.  „    Ounger,  MittelschuUehrer,  Metz. 

228.  „    Oppler,  Landrichter,  Metz. 

229.  „    Otto,  Oberleutnant,  Infanterie-Régiment  174,  Metz. 

230.  „    Paepke,  Garnisonbauinspektor,  Saarburg. 

231.  „    Patin,  Freising. 

232.  „    Paulus,  Abbé,  Stadtbibliothekar,  Metz. 

233.  „    Dr.  Pawoleck,  Sanitâtsrat,  Bolchen. 

234.  „    Petit,  Pfarrer,  Marsal. 

236.    „    PôHLMANN,  Oberregierungsrat,  Metz. 

236.  „    Poirier,  Pfarrer,  Peltre. 

237.  „    PoiRsoN,  Seminarlehrer,  Metz. 

238.  Progymnasium,  Forbach. 

239.  Herr  PuNNEL,  Kreisschulinspektor,  Metz. 

240.  „    Dr.  Radke,  Wissenschafthcher  Hûlfslehrer  am  Lyceum  Metz. 

241.  „    Ragôczy,  Generalsekretâr,  Metz. 

242.  „    Dr.  Rech,  Gymnasial-Direktor,  Montigny. 

243.  „    Rech,  MittelschuUehrer,  Metz. 

244.  „    Dr.  Rbbender,  Professor,  Metz. 

245.  „    Rehme,  Redakteur  der  Metzer  Zeitung,  Metz. 

246.  „    Reinarz,  Forstmeister,  Alberschweiler. 

247.  „    Reuter,  Kommunalbaumeister,  Bolchen. 

248.  „    Rheinart,  Regierungsassessor,  Saargemûnd. 

249.  „    Richard,  Biirgermeister,  Rozérieulles. 

250.  „    Richard,  MittelschuUehrer,  Metz. 

251.  „    Richard,  Lehr^r,  Moulins. 

252.  „    Freiherr  von  Richthofen,  Baurat,  Metz. 

253.  „    Rick,  Gewerberat,  Metz. 

254.  „    RiFF,  Oberfôrster,  Alberschweiler. 

255.  „    Rôhrig,  Rechtsanwalt,  Metz. 

256.  „    RoGÉ,  Biirgermeister,  Weiher,  Post  Alberschweiler. 

257.  „    Roos,  Rentamtmann,  Lôrchingen. 

258.  „    Rothermel,  Ingénieur,  Château-Salins. 

259.  „    RuEFF,  Kreisbauinspeklor,  Château-Salins. 

260.  „    Sanson,  Pfarrer,  Aulnois. 

261.  „    Saueressig,  Oberlehrer,  Metz. 


Digitized  by 


Google 


—    481     — 

262.HerrDR.  H.  V.  Sauerland,  Trier. 

263.  „  ScABELL,  Major,  Saarburg. 

264.  „  J.  ScHAACK,  Apotheker,  Hayingen. 

265.  „  VAN  DER  ScHAAF,  Amsterdam. 

266.  „  ScHANTz,  jun.,  Freiwald  bei  Finstingen. 

267.  „  ScHARFF,  Buchhândler,  Diedenhofen. 

268.  „  ScHEMMEL,  Wasserbauinspektor,  Saargemiind. 

269.  „  ScHENECKER,  Notariatsgehilfe,  Busendorf. 

270.  „  ScHiBER;  Obcrlandesgerichtsrat,  Colmar. 

271.  „  ScHLOssER,  Gutsbesitzer,  Drulingen. 

272.  „  Dr.  J.  von  Schlumberger,  Prâsident  des  Landesausschusses,  Gebweiler. 

273.  „  VON  Schlumberger,  Gutsbesitzer,  Gutenbrunnen,  Kreis  Zabem. 

274.  „  ScHÔPFLiN,  Major,  Infanterie-Régiment  53,  Kôln. 

275.  „  ScHRADER,  Apotheker,  Mondelingen  (Lothr.). 

276.  „  ScHREiBER,  Amtsrichter,  Sierck.       ^ 

277.  „  Dr.  Schrick,  Sanitatsrat,  Metz. 

278.  „  ScHRÔDER,  Oberforster,  Bolchen. 

279.  „  Dr.  Schron,  prakt.  Arzt,  Moulins. 

280.  „  Dr.  Schulz,  Amtsrichter,  Lôrchingen. 

281.  „  ScRiBA,  Hofbuchhândler,  Metz. 

282.  „  Seeger,  Kreisdirektor,  Bolchen. 

283.  „  Seichepine,  Kaufmann,  Château-Salins. 

284.  Seminar  fiir  Geschichte  des  Mittelalters  an  der  Universitat  Strassburg. 

285.  HerrDR.  Sengel,  Sanitatsrat  Forbach. 

286.  „  Dr.  Seifert,  Professor,  Metz. 

287.  „  SiBiLLE,  Notar,  Vie. 

288.  „  SiBiLLE,  Biirgermeister,  Lellingen,  Kr.  Forbach. 

289.  „  SiBiLLE,  Abbé,  St.  Julien. 

290.  „  SiETz,  Leutnant,  Infanterie-Régiment  131,  Longeville. 

291.  „  Sommer,  Generalmajor,  Saarburg. 

292.  „  Dr.  Sorgius,  Notar,  Bolchen. 

293.  Staatsarchiv,  Coblenz. 

294.  Herr  Dr.  Stach  von  Goltzheim,  praktischer  Arzt,  DieuzQ. 

295.  „  Dr.  Stern,  praktischer  Arzt,  Metz. 

296.  „  Stiff,  Notar,  Busendorf. 

297.  „  Strasser,  Generalleutnant  z.  D.,  Wiesbaden. 

298.  „  Dr.  StIînkel,  Professor,  Metz. 

299.  „  Thelemann,  Major,  Strassburg. 

300.  „  Thilmont,  Pfarrer,  Oberginingen. 

301.  „  Thiria,  Glasmaler,  Metz. 

302.  „  Thiriot,  M'  des  Frères-Prêcheurs,  Corbara  (Ckjrse). 

303.  „  This,  Abbé,  Oberlehrer,  Montigny. 

304.  „  Dr.  This,  Oberlehrer,  Strassburg  i.  E. 

305.  „  Thisse,  Lehrer,  Delme. 

306.  „  Thomas,  Amtsgerichtssekret&r,  Lôrchingen. 

307.  „  Thorelle,  Pfarrer,  Lorry-Mardigny. 

308.  „  Dr.  Thrabmer,  Professor,  Strassburg. 

309.  „  Dr.  Thudichum,  Professor,  Tiibingen. 

31 


Digitized  by 


Google 


....     482     - 

310.  Herr  Tillessen,  Oberst,  Metz. 

811.  „  ToRN'ow,  Regierungs-  und  Baurat,  Metz. 

312.  „  Trapp,  Regierungs-Baufiihrer,  Strassburg. 

313.  „  Uhl,  Salineningenieur,  Dieuze. 

314.  „  Ury,  Oberrabiner,  Metz. 

315.  „  Baron  Ûxkîjll,  Gutsbesilzer,  Les  Bâchais  b.  Langenberg. 

316.  „  Vallet,  Peter,  Landesausschussmitglied,  Loerchingen. 

317.  „  DE  Verneuil,  Kreistagsmitglied,  Fleury. 

318.  „  Vetteh,  Amtsrichter,  Weiler  b.  Scblettstadt. 

319.  „  Graf  v.  Villers,  Kreisdirektor,  Diedenhofen. 

320.  „  VioLLAND,  Landesausschussmitglied,  Pfalzburg. 

321.  „  VuiLLAUxME,  Erzpriester,  Vie. 

322.  „  Wagner,  Ingénieur,  Beauregard  b.  Diedenhofen. 

323.  „  Wagner,  Pfarrer,  Freisdorf. 

324.  „  Wahn,  Stadtbaurat,  Metz. 

325.  „  Walther,  OberzoUinspektor,  Saarburg. 

326.  „  Dr.  Walther,  Notar,  St.  Avold. 

327.  „  Weber,  Banquier,  Bolchen. 

328.  „  Dr.  g.  Weber,  praktischer  Arzt,  Metz. 

329.  „  Weis,  Gymnasialoberlehrer,  Saarburg. 

330.  „  Welter,  Notar,  Lôrchingen. 

331.  „  Welter,  Symphorian,  Redingen. 

332.  „  Dr.  Wendling,  Oberlehrer,  Diedenhofen. 

333.  „  Dr.  Werner,  Apotheker,  Bolchen. 

334.  „  Wetter,  Pfarrer,  Deutsch-Avricourt. 

335.  „  Dr.  Weyland,  Pfarrer,  Vernéville. 

336.  „  Dr.  WicHMANN,  Professer,  Metz. 

337.  „  Prof  essor  Dr.  Wiegand,  Archivdirektor,  Strassburg  i.  E. 

338.  „  Dr.  Wingkelmann,  Stadtarchivar,  Strassburg  i.  E. 

339.  „  WiNDT,  Oberst  des  Infanterie-Régiments  67,  Metz. 

340.  „  WiNKERT,  Kaufmann,  Metz. 

341.  „  Dr.  WiTTE,  Professor,  Hagenau. 

342.  ,,  WoLFF,  Leutnant,  Infanterie-Régiment  17,  Saarburg. 

343.  „  Dr.  Wolfram,  Archivdirektor,  Metz. 
244.  „  Wolter,  Burgermeister,  Forbach. 

345.  „  Zehler,  Major,  Weissenburg. 

346.  „  Dr.  Zéliqzon,  Oberlehrer,  Metz. 

347.  ,.  ZiMMERMANN,  Apothckcr,  St.  Avold. 

348.  ,,  ZwiCKEL,  Abbé,  Metz. 

349.  „  ZwiLLiNG,  Oberforster,  Dieuze. 


Von   den  332  Mitgliedern   des  Vorjahres  sind  24  ausgeschieden.     Neu  ein- 
getreten  sind  39,  sodsiss  ein  Zuwachs  von  15  Mitgliedern  zu  verzeichnen  war. 


L'année  dernière,  la  Société  comptait  332  membres,  sur  lesquels  24  ont 
donné  leur  démission.  Depuis,  39  nouvelles  inscriptions  ont  eu  lieu,  en  sorte 
que  cette  année  le  chiffre  des  membres  est  en  avance  de  16  sur  celui  de  Tannée 
précédente. 


Digitized  by 


Google 


483     — 


Der  Vorstand  besteht  bis  zum  1.  Okto- 
ber  1899  aus  den  Herren: 


Jusqu'au  !•'  octobre  1899  le  bureau 
se  compose  de  MM. 


Freiherr  von  Ha'mmerstein,  Vorsitzender. 

Fabrikant  Huber,  Saargemûnd,  stellvertretender  Vorsitzender 

Archivdirektor  Dr.  Wolfram,  Schriftfiihrer. 

Professor  Dr.  Wichmann,  stellvertretender  Schriftfiihrer. 

Regierungs-  und  Forstrat  von  Daagke,  Schatzmeister. 

Konservator  Dr.  Keune,  Montigny 

Kreistagsmitglied  de  Verneuil,  Fleury 

Professor  Abbé  Dorvaux,  Direktor  am  Priesterseminar 

Stadtarchivar  Fridrici 

Notar  Welter,  Loerchingen 

Oberlehrer  Dr.  Grimme 

Abbé  Paulus,  Stadtbibliothekar 

Oberst  a.  D.  Dr.  Kaufmann,  Queuleu 


Beisilzer. 


Der  erste  Schriftfiihrer  —  Le  Secrétaire: 
Archivdirektor  Dr.  Wolfram. 


Digitized  by 


Google 


Verbesserungen  zur  Arbeit  fiber  das  rômische  Metz. 


s.  2,  Z.  5:  Treverer  und  Z.  8:  Antoninus. 

S.  16  f.,  Nr.  8:  Zur  Ausiassung  von  »Divodurum<  vgl.  Zangemeister  a.  a.  0.  S.  8(); 
derselbe  S.  11  vergleicht  mit  »Mediomalricum«  in  demselben  Verzeiclinis  : 
>Bellovacum«. 

S.  31,  Z.  14:  Marquardt,  Staatsverwaltung  12,  S.  167  f. 

S.  42,  Nr.  28:  Leimen  liegt  zwischen  Heidelberg  undWiesloch  in  Baden. 

S.  48,  Anm.  3  :  Marquardt  I«,  S.  557. 

S.  52  f.,  Nr.  35:  Em  Rronzetâfelchen  (Not.  d.  scavi  1887,  S.  469)  ist  nicht  dem 
Poeninus,  sondem  dçn  Dominae  (Dominabus)  geweiht,  also  wohl  den 
Muttergôttinnen  (vgl.  Jhb.  VIII,  1,  S.  76  und  80).  —  Die  Abhandlung  von 
V.  Duhn  und  Ferre ro  steht  in  den  Memorie  d.  R.  Accad.  d.  scienze  di 
Torino  41  (1891)  S.  331—387;  s.  v.  Duhn,  Neue  Heidelberger  Jahrbucher  II 
(1892)  S.  92  und  iiberhaupt  S.  76  ff. 

S.  54,  Nr.  36:  Auch  in  dieser  Inschrift  geht  als  erste  Zeile  vorauf:  D  M.  — 
Gesamthôhe  des  Steines  m  1.07  ;  Breite  und  Dicke  in  der  Mitte 
m  0.36  bezw.  0.31.  Auf  den  Seitenflâchen  sind  dargestellt  (links  vom 
Beschauer)  Henkelkanne,  »urceus«,  und  (rechts)  Teller,  >patera«,  Opfer- 
gerâte,  wie  sie  hâufig  in  Italien  und  auch  im  siidlichen  Frankreich, 
dagegen  nicht  in  unseren  Gegenden  auf  Grabsteinen  abgebildet  sind.  — 
Charles  Robert  a.  a.  0.  S.  207—213  mit  Abbildung  auf  besondérer  Tafel, 
doch  mit  ungenauer  Lesung. 

S.  61,  Anm.  2:  Die  eine  Fâlschung  von  Nasium  findet  sich  zuerst  bei  N.  Clément 
1702,  die  andere  zuerst  in  des  Paulus  Merula  Kosmographie  1605;  s. 
Maxe-Verly,  Bull.  soc.  antiq.  de  France  1882,  S.  283—288.  Die  letztere 
geht  vielleicht  zuruck  auf  Boissard  (vgl.  Jhb.  VIII,  1,  S.  113,  zu  S.  36 
Anm.  1). 

Keune. 


Digitized  by 


Google 


Abtefldrche  StPeter  inMetz 


Tafcl  1. 


i 


^î-   '  ;  lurfintaissancerfit 


'*  S'aÀnsta  -Jnfiâu  V^.   1 


Wuhrsrhrinlieh  ApMtaninu 


MrnaUsanet 
odirspaSr 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


NI 


o 
Xi 


3 

< 


sO 


73 


•a 

c 
o 

CA 

Xi 


C4 

c 


C 
C 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Tafel  4. 


Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


t.     I>*.     xy  '7« 

.11   ;i„;     .X 

Mm 

[^r->gi^-^ 

•'iKk:-? 

■>c^;«KÏ^..-fr^ 

Mittelalterliche  Fliesenmuster, 

aufgenommen  und  gezeichnet  von  E.  Knitterscheid. 


Digitized  by 


Google 


■^  iJ  .         .       .  ■  ly 


ASTO.       ],  ■.[ 

T'LDEN  PO  ;n:  ^^TlOW- 


Digitized  by 


Goome 


Tafel  5. 


Steinbîldwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


1.  Teil  eines  Orabsteins  mit  Vortragkreuz;  rechts  und  links  «  und  w,  sowie 

gekreuzte  Linien  im  Kreise.     2.  Grabstein  mit  eingeritztem  Kreuz,  welches 

sich  unten  teilt.    3.  Kragstein  mit  Buste,  Vorderansicht.    4.  Platte.    5.  Glatter 

Steinpfosten  der  Schranke. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


03 


O 
PU 


co 

© 

o 

'53 

CD 

cô 

•I— I 
'S 

CO 


c 


:3 


Xi 


<u 

•a 

c 

'.en 

J3 

C 

<u 
bc 

c 

I  E 

1     S 

C     N 

c    S 


^  ?. 


00     ed 


O 

Z 

c 
o 

> 


c/) 


cd 


Digitized  by 


Google 


,-  v^^\ 


'\JO 


tl^ 


Digitized  by 


Google 


Tafel  7. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


12.  Fijllungsplalte  mit  Rautenmuster.     14.  desgl.  mit  Gittermuster.     15.  desgl. 
mit  Bôgen  auf  Sàulen  und  Kreuzen.     13.  Steinpfosten  mit  Schlangenband. 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Tafel  8. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


16.,    19.,   21.    Steinpfosten    mit    Schlangenbândern.      17.   desgl.    mit   Kreuz, 

Schlangen  und  Bandverschnûrung.     18.  desgl.  Schlange  mit  Ranken. 

20.  Fiiliungsplatte  mit  Schlangengewebe. 


Digitized  by 


Google 


•LDt N    i  . 


Digitized  by 


Google 


Tafel  9. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


22.,  25.   Bruchstùcke  von  Schiangenbàndern.     23.  Steinpfosten  mit  Spiralen- 

Band.    24.  desgl.,  Riickseite  von  No.  13.    26.  Steinpfosten  mit  Blumenmuster, 

Riickseite  von  No.  19.    27.  Fûllungsplatte  mit  Gittermuster.    28.  Steinpfosten, 

Ranke  mit  lanzettfôrmigen  Blâttern. 

Digitized  by 


Google 


^  f 

I 

j 

I 


Digitized  by 


Google 


Tafel  10. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


29.  Steinpfosten  mit  Fullhornmuster.  30.  desgl.  mit  Blumen-  und  Ranken- 
muster.  31.,  32.  desgl.  Bruchstiicke  von  Schlangenbàndern.  33.  desgl.  unten 
Bogen  auf  Sâulenstellung,   oben  Vase   mit   Fiillhômern.     34.  Fûllungsplatte 

mit  Oewebemuster.    35.  Steinpfosten:  Vase  mit  Pflanzengewinde.  ^^  j 

Digitized  by  VjOOÇIC 


.oFN  :  .     ..    .\r 


Digitized  by 


GoogI( 


Tafcl  11. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


36.  Fiillungsplatte  :  Vase  mit  Pflanzengewinde,  umrahmt  von  Rankenfries. 

37.  siehe  Tafel  12. 


Digitized  by 


Google 


i^i 


Digitized  by 


Google 


Tafel  12. 


Steinbildwerke  aus  der  Abteikirehe  St.  Peter  in  Metz. 


37.  Heiligenfigur  zwischen  Pilastem.    Im  Oiebeldreieck  ein  Kreuz, 


Digitized  by 


Google 


.'/ 


r 


■-  ■  îr  iS    , 


Digitized  by 


Google 


lÊ 


Digitized  by 


Google 


fiîW?^^^' 


Digitized  by 


Google 


Tafel  14 . 


10  m 


W 


QuersohniltW-X 
1:400 


-lOra 


5m 


43  44  44' 


Quepschnitt  U-V 

1400 


■■/^«.i^r^^-^Tt^f-Ss: 


I 


27' 


27*  37 


39 


15  m 


10  m 


--&m 


Querschnitt  S-T 
1 .  400 


Flg5 


40 


-J L. 


1:200 


frânkisohesOrab. 


1:200 


Digitized 


iWooglc 


r 


^V/ 


•t; 


Digitized  by 


Google 


Tafel  14 . 


10  m 


QuersohniltW-X 
1  =  400 


-  5m 


44  4^ 


Quepschnitt  U-V 

1  400 


',  '•;?:?£:'rî^^^^^7r5Ï^SS-3»&^î 


I 


27* 


27*  37 


39 


4t5m 


K>m 


--5ia 


Quepschnitt  S-T 
1 :  400 


Tig.5 


■^ 


40 


n= 


1         •  f         «         Im 


1:200 


frânkisohesOrab. 


Digitized' 


fOoogle 


I 


Digitized  by 


Google 


Romisohe  \111a  in  Sankl  Ulrich 

fr   -^ 

114         /                         B^v 

■ 

•     Tcifri  15. 


Digitized  by 


Google 


N         a* 


ksprâsidluin  in  Metz 


Digitized  by 


Google 


THB  NEW  YORK  PUBUG  UBRARY 
RBPBRBNCB  DBPARTMBNT 


TkU  book  U  nnder  oo  oirosmatenoes  to  b« 
taken  hrom  the  Bnfldintf 

1 

fur  m  4i« 

1 

Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


Digitized  by 


Google 


igitized  by 


Google 


'4.y 


m 


c 


'«.  - 


U^*J 


i 


»C'W 


/if- 


'vi.'- 


I-U' 


yti 


Jà^y