Skip to main content

Full text of "Encyclopädisches Wörterbuch der medicinischen Wissenschaften"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  prcscrvod  for  gcncrations  on  library  shclvcs  bcforc  it  was  carcfully  scannod  by  Google  as  pari  of  a  projcct 

to  make  the  world's  books  discoverablc  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  Copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  Copyright  or  whose  legal  Copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  cultuie  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  flle  -  a  reminder  of  this  book's  long  journcy  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  this  resource,  we  have  taken  Steps  to 
prcvcnt  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  lechnical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  ofthefiles  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  System:  If  you  are  conducting  research  on  machinc 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  laige  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encouragc  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionTht  GoogXt  "watermark"  you  see  on  each  flle  is essential  for  informingpcoplcabout  this  projcct  and  hclping  them  lind 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  lesponsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  Copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can'l  offer  guidance  on  whether  any  speciflc  use  of 
any  speciflc  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  mcans  it  can  bc  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

Äbout  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organizc  the  world's  Information  and  to  make  it  univcrsally  accessible  and  uscful.   Google  Book  Search  hclps  rcadcrs 
discover  the  world's  books  while  hclping  authors  and  publishers  rcach  ncw  audicnccs.  You  can  search  through  the  füll  icxi  of  ihis  book  on  the  web 

at|http: //books.  google  .com/l 


,n 


4"- 


■■"/^" " 


.VM- 


"•      »   ■ 


i-^.*  c 


•  »    » 


i 


Encjclopädiscbes 


TT  örterbuch 


der 


medicinischen  Wissenschaften. 


Herausgegeben 

von   den  Professoren  der  medicinischen  Facultät 
"7  2^  Berlin: 

D.  TV.  H.  Busch,  C.  F.  o.  Gräfe, 
C.  TV.  Hufeland,  R  F.  Link,  J.  Müller. 


■'        s 


Vierzehnter  Band 

(GebSrmatterwassersaclit  —  Gift.) 


Berlin: 

Verlag    von     Veit    et     Comp. 

18  3  6. 


V  erzeichnifs 

der  Herren  Mitarbeiter  mit  der  Nameoschiffre: 


Herr  Professor  Dr.  d^ Alton,  am  Halle.    d*A — n. 

—  Professor  Dr.  v.  Ammon,  za  Dresden,    y.  A— n« 

—  Dr.  Bdlling,  Professor,  za  Kissingeo.    B  — g. 

—  Dr.  Bartehf  Geb.  Medicinalrath  u.  Professor^  za  Berlin.    B— Is. 

—  Dr.  Basedow,  za  Mersebai^.    B  — w. 

—  Hofrath  Dr.  Beck,  za  Freibarg.    B  —  ck. 

—  Professor  Dr.  Bemdt,  la  Greifswald.    B  — dt, 

—  Dr.  Bischoff,  za  Berlin.    B  —  ff. 

—  Dr.  Brandt,  Direct  d.  zoolog.  Maseams  xa  St  Petersbarg.    Br — dt« 

—  Dr.  von  dem  Busch,  prakt.  Arzt,  za  Bremen.    B — seh. 

—  Geb.  Medicinalratb  Dr.  Casper,  za  Berlin.    G  —  r. 

—  Professor  Dr.  Fahini,  za  Pesth.    F  —  i. 

—  Dr.  Fest,  Staabsarzt,  za  Berlin.    F — t* 

—  Dr.  Fraenzel,  za  Warzen.    F  — 1. 

—  Dr.  Froriep,  Professor,  za  Berlin.    F — p. 

—  Dr.  E.  Graefe,  Medicinalratb,  za  Berlin.    E.  Gr  —  e. 

—  Regimentsarzt  Dr.  Grofskeim,  za  Berlin.    G — m. 

—  Medicinalratb  Dr.  Günther,  za  Cöln.    GÜ — r. 

—  Professor  Dr.  Becker,  za  Berlin.    H — r. 

—  Dr.  Hedenus,  za  Dresden.    H  —  s  jan. 

—  Dr.  Henle,  za  Berlin.    H — e. 

—  Professor  Dr.  Hertwigt  za  Berlin.    He— g. 

—  Dr.  Herzher g,  za  Berlin*    H  —  g. 

—  Medicinalratb  Dr.  Heyfelder,  za  Trier.    H — der. 

—  Professor  Dr.  Hohl,  za  Halle.    H— 1. 

—  Leibarzt  Dr.  Hohnhaum,  za  Hildbargbaasen.    Ho — m. 

—  Geb.  Medicinalratb  and  Professor  Dr.  Hörn,  za  Berlin.    H— rn, 

—  Professor  Dr.  Hüter,  za  Marburg.    Hü  — r. 

—  Hofratb  and  Professor  Dr.  Hufeland,  za  Berlin.   Ha— d. 

—  Professor  Dr.  Jäger,  za  Erlangen.     Ja — r. 

—  Professor  Dr.  Klose,  za  Breslau.    Kl  —  e. 

—  Leibarzt  Dr.  t>.  Köhrtng,  za  Stollberg.    v.  K — ng. 

—  Hofratb  and  Leibarzt  Dr.  Kreysig,  zu  Dresden.    K — g. 

—  Professor  Dr.  Kromhholz,  zu  Prag.    Kr — Iz. 

—  Dr.  Michaelis,  zu  Berlin.    M  —  lis. 

—  Professor  Dr.  Naumann,  zu  Bonn.    Na  — n. 


Herr  Regienmgsratli  Dr.  Neumann,  ca  Aacben*    Ne — n. 

—  Professor  Dr.  Oaann^  zu  Berlin.    O  — n. 

—  PriTatdocent  Dr.  Phobus,  za  Berlin.    Pb  — 8. 

»^  Ober-Staabsarzt  Dr.  Pockeh,  za  Braunscbweig.    P — s. 

—  Professor  Dr.  Purkinje,  zu  Breslau.    P — e. 

—  Professor  Dr.  Ratzeburg,  zu  Neustadt -Eberswalde.    R — g. 

—  Professor  Dr.  Riecke,  zu  Tübingen.    R — e. 

—  Geb.  Medicinalratb  und  Leibarzt  Dr.  Sachse,  zu  Lndwigslost    S  —  se. 
-^  Professor  Dr.  v,  Schlechtendal,  zu  Halle,    y.  Scb — 1. 

—  Professor  Dr.  Schlemm^  zu  Berlin.    S — m. 

—  Dr.  Schwan,  zu  Berlin.    Scb  —  n. 

—  Professor  Dr.  Seifert,  zu  Greifswald.    S — rt 

—  Hofrath  u.  Director  d.  med.  cbir.  Acad.  zu  Dresden  Dr.  Seiler,    S — r. 

—  Dr.  Siebenkaar,  za  Dresden.    Si — r. 

—  Professor  Dr.  EtL  v.  &*e&o{if,  za  Göttingen.    £d.  v.  S  — d. 

—  Dr.  Stanniua,  za  Berlin«    St — 8> 

—  Dr.  Staubj  Pbysicns  zu  Bamberg.    S  —  b. 

—  Dr.  Tott,  prakt.  Arzt,  za  Rjbnik.    T— tt. 

—  Dr.  Troaehel,  Privatdocent,  zu  Berlin,    T-— L 

—  Professor  Dr.  ÜÜmann,  in  Blarbarg.    UU — o, 
-^  Professor  Dr.  Uleamer,  m  Landsbnt    U-~r. 

—  Professor  Dr.  Folentnif  sä  Bern.    V— n. 

— >  Geb.  Medicinalratb  and  Leibarzt  Dr.  v.  Vogü,  za  Rostock.    t.Y — 1. 

— -  Geb.  Medicinalratb  Dr.  Wagner,  zu  Berlin.    Wg  —  r. 

—  Pri?atdocent  Dr.  C.  Windkckmmtmf  zu  Bonn.    C.  W  — n« 

Die  Cbiifren:  B— b.,  v.  G.,  H— d-,  L— Ic.  and  JL  M— r.  xeigen 
die  Namen  der  Heraasgeber  an. 


G. 


CdtEBÄRMUTTER,  Wassersucht  derselben,  Hydrops 
uteri,  Hydrometra,  Diese  ist  iniiner  eine  normwidrige  An- 
haofnug  Ton  serö}*er  oder  lymphatischer  Flüssigkeit  in  der 
Substanz  oder  Höhle  der  Gebärmutter,  die  entweder  durch 
Tcrniohrle  Absundernng,  oder  durch  gehinderten  Ausflub 
der  abgesonderten  Flüssigkeiten  erzeugt  wird.  Sowie  näm- 
lich in  anderen  Höhlen  des  Körpers  den  letzten  Endigun- 
gen der  arteriellen  Gefiifse  eine  gasartige  Flüssigkeit  ent- 
steigt, die  die  inneren  Wandungen  dieser  Höhlen  bestän- 
dig umspült,  und  dann  von  den  Sauggefafsen  wieder  absor- 
birt  wird,  so  ist  auch  die  innere  Höhle  der  Gebärmutter 
stets  mit  einem  solchen  animalischen  Dampfe  erfüllt,  dessen 
Bildung  und  Menge  in  dem  genauesten  Verhältnisse  zu  dem 
Grade  der  Entwickelung  dieses  O'rganes  steht.  Je  jünger 
das  Individuum,  desto  geringer  und  seröser  ist  diese  Aus- 
scheidung, bedeutender  wird  sie  zur  Zeit  der  Geschlechts- 
reife, und  am  bedeutendsten  und  zugleich  lymphatischer 
KxX.  ist  sie  zur  Zeit  der  Schwangerschaft.  Im  gesunden  Zu- 
stande beträgt  die  Menge  dieser  gasförmigen  Flüssigkeit 
nur  so  viel,  als  zu  dem  bestimmten  Zwecke  noth wendig  ist; 
und  da  der  Muttermund  einen  Abzugskanal  für  alle  in  der 
Uterushöhle  ergossenen  Flüssigkeiten  bildet,  so  ist  dadurch 
einer  normwidrigen  Anhäufung  schon  im  Voraus  begegnet, 
wenn  allenfalls  diese  Ausschwitzung  vermehrt  und  tropf- 
barflüssig werden,  oder  eine  Störung  in  der  Resorption 
eintreten  sollte. 

Mfd.  chir.  Encycl.    XIV.  Bd.  l 


2  GebarmaUcr^'assersuclit. 

Ist  aber  das  VerbSltnifs  zirischea  Aushauchong  und 
EinsauguDg  gestört,  and  zwar,  wie  es  meisfeus  der  Fall  ist, 
ersfere  sebr  gesteigert;  und  verbindet  sich  bieniit  noch  eine 
Verstopfung  des  Muttermundes,  so  entsteht  die  Krankheit, 
von  der  hier  die  Rede  ist.  Da  aber  ein  Zusammentreffen 
solcher  ungünstiger  Umstände  nur  selten  statt  haben  wird, 
so  ist  es  erklärlich,  dals  diese  Krankheit  auch  nur  sehr 
selten  beobachtet  wird.  Ja  es  haben  sogar  Aerzte,  wie 
Kerkring,  Denman  und  Neumann  ihre  Existenz  als  Hydro- 
metra  ascitica  gänzlich  geläugnet  und  Baudelocque  versi- 
chert, dafs  in  einem  Jahrhundert  kaum  zwei  Fälle  dersel- 
ben beobachtet  würden;  wogegen  jedoch  Geofffoy  (Diction- 
naire  des  sciences  medicales.  Tom.  XXII.  pag.  311)  behaup- 
tet, dafs  ihm  allein  während  eines  Zeitraumes  von  40  Jah* 
reu  3  Fälle  der  Art  vorgekommen  seyen. 

Merkwürdig  ist  es,  dafs  diese  Krankheit,  wenn  sie  wäh- 
rend der  Periode  der  Zeugungsfähigkeit  entsteht,  wieder 
erlischt,  sobald  diese  verschwindet,  und  Geoffroy  erzählt 
den  interessanten  Fall,  wo  eine  Frau  sechs  Jahre  mit  mehr 
oder  weniger  häufiger  Entleerung  des  Wassers  an  diesem 
Uebel  litt,  ohne  dafs  ihre  Gesundheit  übrigens  gestört  wurde. 
Gegen  das  42te  Jahr  wich  die  Krankheit,  welche  grade- 
weise abgenommen  hatte,»  vollkommen  und  ganz  von  selbst. 

Uebrigens  müssen  drei  verschiedene  Arten  dieser  Krank- 
heit angenommen  werden,  und  zwar: 

1)  Ansammlung  des  Wassers  in  der  Gebärmutterhöble, 
wo  dasselbe  unmittelbar  von  deren  Wänden  umgeben  ist, 
Hydrometra  ascitica,  oder 

. ,  2)  es  befindet  sich  dasselbe  in  dem  Parenchym  der  Ge- 
bärmutter, Hyd.  oedematosa,  oder 

..  3)  in  einem  widernatürlich  erzeugten  Sacke  eingescblos- 
sen,  oder  es  hängen  eine  Menge  Hydatiden  an  den  Wän- 
den des  Uterus,  Hyd*  cystica,  vesicularis,  hydatica» 

Da  aber  der  Verlauf  der  Krankheit,  so  wie  ihre  Prog- 
nose und  Behandlung,  wesentlich  dadurch  modificirt  wird, 
.ob  mit  ihr  eine  Schwangerschaft  verbunden  ist  oder  nicht, 
so  unterscheiden  wir:. 

'   A)  Zwischen  Gebärmutterwassersucht  im  ungeschwän« 
gert^  und 

B)  zwischen  solcher  im  geschwängerten  Zustande. 


GebSnnutterwasfcnucht  3 

Jf)  Hydrometra  des  angescbwäDgerten  Uteras. 

Hier  kömmt  gewöhnlich  die  H.ascilica  vor,  indem  die 
Oedematosa  vorzagsweise  der  Schwangerschaft  eigen  ist,  und 
dieH.  cystica  vel  hydatica  meistens  als  Molenschwaugerschaft, 
also  als  ein  degenerirtes  Ei,  angesehen  werden  mufs.     Es 
hat  zwar  Dreifsig  in  seinem  Handbuche  der  Pathologie  der 
chronisxhen  Krankheiten  Bd.  11.  S.  484  mehrere  Beispiele 
gesammelt,  wo  die  H.  cystica  auch  bei  Jungfrauen  und  be- 
jahrten Frauen  vorkam;  allein  abgesehen,  dafs  die  Entschei- 
dung der  Frage  über  die  statt  gehabte  Conception  immer 
sehr   schwierig  ist,   so  unterliegt  es  doch   keinem  Zweifel^ 
dafs    die   bei   weitem  meisten  Fälle  von  H.  cystica  ihren 
Grund  in  einer  krankhaften  Schwangerschaft  haben. 

Diagnose.  Diese  ist  immer  mit  grofsen  Schwierig- 
keilen verbunden,  was  schon  die  ältesten  Aerzte  gezeigt  ha- 
ben, und  nicht  selten  sind  hierin  selbst  von  den  gröfsten 
Aerzten  Irrungen  begangen  worden.  Folgende  Zufälle  be- 
gleiten sie: 

J)  Die  Menstruation  bleibt  bei  der  H.  ascitica  fast  im- 
mer, bei  der  cystica  aber  seltener  aus,  und  an  ihre  Stelle 
tritt  häufig  ein  weifser  Flufs. 

2)  Es  entsteht  eine  von  unten  nach  oben  steigende  Ge- 
schwulst des  Abdomens,  die  endlich  den  Nabel  erreicht, 
und  sich  über  den  ganzen  Unterleib  ausdehnt.  Sie  ist 
nicht  hart,  sondern  mehr  elastisch  anzufühlen  und  zeigt  bei 
der  ascitica  eine  deutliche  Fluctuation,  die  aber  bei  der 
cystica  fehlt. 

3)  Diese  Fluctuation  fühlt  man  auch  öfter  bei  der  in- 
nerlichen Untersuchung  durch  das  Scheidengewölbe,  wobei 
auch  der  Muttermund  geschlossen,  die  Vaginalportion  ver.r 
dünnt,  und  beinahe  ganz  verstrichen,  das  untere  Segment 
des  Uterus  aber  sehr  ausgedehnt,  und  gespannt  gefun- 
den wird. 

4)  Gefühl  einer  Schwere  und  eigenthümlichen  Kälte  in 
der  Mitte  des  Unterleibes,  anhaltenden  Druck  nach  unten, 
und  die  Empfindung,  als  wolle  die  Gebärmutter  vorfallen. 
Diese  Zufälle  sollen  vorzüglich  die  H.  cystica  begleiten,  da 
hier  nicht,  wie  es  bei  der  freien  Gebärmutterwassersucht 
zuweilen  geschieht,  ein  theilweiser  Ausflufs  des  Wassers 
durch  die  Vagina  statt  habe,  und  die  Kranke  dadurch  einir 

1* 


I 


4  GebUrmutterwassersucht. 

germafsen  erloichlert  werde.  Uebrigens  scbeiot  uns  gerade 
dieser  periodische  Abgang  von  Wasser  ein  Symptom  der 
Hyd.  cystica  sein  zu  müssen,  da  es  sich  denken  läfst,  dafs 
von  Zeit  zu  Zeit  eine  der  vorhandenen  Hydatiden  platzt, 
und  die  darin  enthaltene  Flüssigkeit  durch  den  wegbaren 
Muttermund  abgeht.  Auch  in  Baumgärtners  Handbuch  der 
speciellen  Krankheilslehre,.  Stuttgardt  und  Leipzig  1835. 
Bd.  IL  p.  408,  finden  wir  eine  ähnliche  Ansicht  ausgespro- 
chen.  Einem  solchen  Ausflusse  gehen  alsdann  gewöhnlich 
Krämpfe  und  wehenartige  Sichnierzen  im  Unterleibe  vor- 
her, der  Uterus  contrahirt  sich  bis  auf  einen  gewissen  Grad 
und  eine  geringere  oder  grüfsere  Quantität  serös- lympha- 
tischer, zuweilen  auch  gallertartiger  Flüssigkeit,  die  selbst 
auch  mit  Eiter  oder  Blut  vermischt  sein  kann,  wird  mit 
Erleichterung  der  Beschwerden  ausgeschieden. 

5)  Mit  dem  Eintritte  der  Krankheit  ist  das  Allgemein- 
befinden noch  wenig  gestört;  Aussehen,  Appetit,  Verdauung, 
Schlaf,  Respiration  und  Urinsecretion  bleiben  normal;  wie 
aber  die  Geschwulst  einen  gröfseren  Umfang  erreicht,  oder 
Einflüsse  vorhergingen,  die  die  Entstehung  der  Wassersucht 
überhaupt  begünstigen,  so  zeigen  sich  sehr  bald  ödeniatösc 
Anschwellungen  der  Füfse  und  äufseren  Genitalien;  es  ent- 
stehen Angst,  Uebelkeiten,  Verdauungsbeschwerden,  Erbre- 
chen, Stuhlverstopfung,  Kolikschmerzen,  Beschwerden  beim 
Urinlassen  und  völlige  Urinverhaltung;  endlich  hectisches 
Fieber  mit  grofser  Abmagerung  und  zuletzt  der  Tod. 

Zwei  Zustände  sind  es,  mit  welchen  dieses  Uebel  ver- 
wechselt werden  kann,  und  zwar:  a)  die  Schwanger- 
schaft, und  b)  die  Bauchwassersucht. 

Von  ersterer  wird  es  durch  folgende  Merkmale  unter- 
schieden: 

1)  Die  Krankheit  entsteht  zuweilen  schon,  sehr  früh,  wo 
die  Conceptionsfähigkeit  noch  kaum  erwacht,  oder  in  einem 

so  späten  Alter   des  Weibes,   wo   diese   fast  schon   erlo- 

*■ .  .1     .     ■  ' 

sehen  ist. 

2)  Die  Anschwellung  des  Unterleibes  erfolgt  in  der  Re- 
gel schneller,  als  in  der  Schwangerschaft;  ist  kühlef  anzu- 
fühlen, als  in  dieser,  nicht  so  hart,  mehr  elastisch,  und 
nimmt  sehr  oft  abwechselnd  zu  und  ab. 

3)  Es  fehlen  immer  die  gewöhnlichen  Zufalle,   die  im 


GebärinqiterwauertucHt  S 

Aufaogc  eiuer  Schwangerschaft  bemerkt  werdeo,  z.  B.  UebeU 
sein,  Erbrechen,  Mangel  an  Appetit  u.  s.  w.  Diese  Symp* 
tollte  steilen  sich  erst  später  mit  der  Zunahme  der  Krank« 
Iieit  eio,  während  sie  sich  als  Begleiter  der  Schwangerschaft 
gewöhnlich  später  zu  verlieren  pflegen. 

4)  In  den  Brüsten  bemerkt  man,  nach  Siebold,  keine 
Veränderung;  diese  bleiben  vielmehr  welk  und  runzlichtjj^ 
was  aber  nach  P.  Frank  (Ep.  L.  Vf.  p.  I.  p.  302)  das 
Gegentheil  sein  soll;  und  h^ockaz  beschreibt  zwei  Fällen 
wo  die  Brüste  wenigstens  mehr  als  aufscr  der  Schwanger- 
schaft turgescirten,  und  in  dem  einen  Falle  sogar  ein  Ab- 
flufs  ▼OQ  Colostrum,  wie  in  der  Schwangerscliaft,  statt  hatte. 

5)  Die  Menstruation  bleibt  zwar  auch  aus,  wie  in  der 
Schwangerschaft;  allein  sie  kehrt  öfter,  wenn  auch  unregel- 
mäfsig  wieder,  und  ist  häufig  mit  einem  Ausflusse  von  Was- 
ser oder  eines  schleimigen  Serums  verbunden. 

6)  Die  Bewegungen  des  Kindes  fehlen,  und  durch  die 
Auskultation  ist  keine  der  die  Schwangerschaft  begleiten- 
den Pulsationen  zu  vernehmen. 

7)  Es  ist  die  gewöhnliche  Zeit  der  Schwangerschaft  vor- 
über, ohne  dafs  die  Geburt  erfolgte. 

8)  Die  Vaginalportion  ist  gew.öhnlich  weicher  und  nach- 
giebiger, als  in  der  Schwangerschaft,  und  verstreicht  früher. 

9)  Während  in  der  Schwangerschaft  die  Ausdehnung 
des  Scheideugewötbes  später  erfolgt,  und  hier  mehr  oder 
weniger  eine  Härte  wahrzunehmen  ist,  fühlt  man  bei  der 
Hjdronietra  das  untere  Segment  der  Gebärmutter  schon 
frühzeitig  gespannt  und  gewölbt^  und  durch  dasselbe  eine 
Fluctuation. 

10)  Die  Hydrometra  ist  gewöhnlich  mit  allgemeinen 
Symptomen  der  Wassersucht  verbunden,  die  in  der  Schwan- 
gerschaft fehlen,  und  beobachtet  man  sie  bei  dieser,  wie 
z.  B.  ödematöse  Anschwellung  der  Füfse  und  äufseren  Ge- 
nitalien, so  treten  sie  meistens  erst  am  Ende  der  Schwan- 
gerschaft ein. 

Von  der  Bauchwassersucht  (ascites)  unterscheidet  sich 
die  Hydrometra  durcb  den  Ursprung  der  Geschwulst  von 
der  Schamgegend,  so  wie  auch  deren  geringere  Ausbreitung 
über  den  ganzen  Unterleib  und  genauere  Begrenzung.  Fer- 
ner durch  die  geringere  Fluctuation ,  und  das  unbedeuiesb- 


6  Gebärmutterwassprsücht. 

i 

dere  Allgemeinleiden  im  Anfange  der  Krankheit,  im  Gegen- 
eatze  zur  Bauchwassersacht.  Endlich  fehlt  beim  Ascites 
immer  das  augeführte  Drängen  und  Pressen  auf  die  Geni« 
falüen,  so  ^ie  auch  das  öfter  statt  findende  Abfliefsen  des 
Wassers  aus  den  Genitalien  unter  Verminderung  der  Ge- 
schwulst. 

Was  die  Unterscheidung  der  verschiedenen  Arten  der 
Hydrometra  von  einander  betrifft,  so  ist  jene  zwischen  der 
ascitica  und  hydatica  in  dem  bisher  Gesagten  gröfstenlheils 
enthalten,  und  über  die  Oedematosa  wird  das  Nähere  bei 
der  H«  gravidarum  angegeben  werden.  Uebrigens  darf 
nicht  übersehen  werden,  dafs  die  H.  hjrdatica  meistens  das 
Product  einer  vorausgegangenen  Conceplion.nnd  sohin  nichts 
anders,  als  die  molenartige  Degeneralien  des  Eies  ist,  wo 
danti  das  Nähere  über  sie  bei  der  Molenschwangerschaft 
besprochen  werden  wird. 

Leichenöffnungen.  Nebst  einer  bedeutenden  Quan- 
tität Wassers  in  der  Höhle  der  Gebärmutter,  die  sich  nach 
Siebold  oft  auf  40  bis  50  Pfd.  beläutt,  und  von  Vesalius 
(de  human,  corp.  fahr.  Lib.  V.  Cap.  9.  Tom.  I.  p.  438) 
in  einem  Falle  sogar  auf  180  Pinteu  angegeben  wurde,  wo- 
bei jedoch  ßurns  (Handbuch  der  Geburtshülfe«  A.  d.  Engl, 
von  AV//a;t.  Bonn  1834.  pag.  133)  vermuthet,  er  möchte 
den  Eierstock  mit  der  Gebärmutter  verwechselt  haben,  — 
oder  nebst  einer  mehr  oder  weniger  bedeutenden  Ansamm- 
lung von  Hjdatiden,  findet  man  auch  häufig  organische 
Fehler  der  Gebärmutter,  die  die  Folgen  früherer,  und  mei- 
stens congestiver  und  entzündlicher  Krankheiten  der  Ge- 
bärmutter sind.  Hieher  gehören  hämorrhoidalische  Intn- 
mescenzen  und  Verdickungen  des  Parenchyms,  Verhärtun- 
gen, Scirrhen  und  Geschwüre,  ein  callöser,  zusammengezo- 
gener, oder  mit  krankhaft  gebildeten  Häuten  verschlossener 
Muttermund,  so  wie  endlich  verschiedene  Verwachsungen 
des  Uterus  mit  bdnachbarten  Organen. 

Ursachen.  Eine  widernatürliche  Absonderung  von 
seröser  Flüchtigkeil  im  Uterus  ist  häufig  Folge  chronischer 
Und  mehr  lymphatischer  Entzündungen  dieses  Organes, 
oder  der  Unterdrückung  gewohnter  Aussonderungen,  als 
der  Menstruation,  eines  weifsen  Flusses,  der  Hämorrhoi- 
den, der  Fufsschweifse  u,  s.  wr.,   und  setzt  in  der  Regel 


GebinnuUerwasfertucbt«  •  7 

• 

ein  schwach  organisirlee  Ulerinsysteni  voraus,  woher  es 
aach  kuninit,  dafs  diese  Krankheit  vorzugsweise  bei  noch 
nicht  voUkomiDeii  zeagungsfähigen  ludividueD,  oder  bei  sol- 
cien  entsteht,  be»  denen  diese  Fähigkeit  schon  im  Abneb- 
meu  ist.  Auch  der  Reix  eines  in  der  Gebärmutter  befind- 
lichen Aftergehildes,  oder  eines  zurückbliebcnen  Placeuten- 
restes  veranlaCst  dieses  Uebel,  wie  Buysch  (Observat.  anat, 
Chirurg.  No.  28.  p.  25  et  828)  es  daher  entstehen  sab. 
Stark  (Handbuch  zur  Erkenntn.  und  Heil,  innerer  Krankh. 
IL  Tb.  Jena  1800.  S.  601)  erzählt  einen  Fall,  wo  ein 
Lympbgefäfs  im  Uterus  zerrifs.  Der  Unterleib  schwoll  so 
schnell  und  zu  einer  so  enormen  Gröfse  an,  dab  die  Kranke 
schon  nach  3  Stunden  verschied.  Ursachen  >  welche  die 
Einsaugung  der  ergossenen  Feuchtigkeit  hindern,  wirken 
entweder  auf  organische  oder  auf  dynamische  Weise.  Zu 
den  ersteren  gehören  die  verschiedenen  organischen  Fehler 
des  Uterus  als  Sarcome,  Indurationen,  Polypen  und  andere 
Geschwülste,  wenn  sie  gerade  auf  gröfsere  lymphatische 
Gefäfse  drücken,  und  sie  comprimiren,  und  zu  den  letzte* 
reu  zählen  wir  solche,  die  die  Wassersucht  überhaupt  er- 
zeugen, oder  jene  der  Gebärmutter  insbesondere,  als  da 
sind:  Gebärmutterblutflüsse,  öfters  wiederkehrender  Abor- 
tus, sitzende  Lebensweise  in  feuchten,  mit  verdorbener  Luft 
angehäuften  Kammern  u.  s.  w. 

Der  gehinderte  Ausflufs  der  ergosseuen  lymphatisch- 
serösen  Stoffe  im  Uterus  entsteht  nach  Verwachsungen  der 
Vaginalportiou,  die  die  Folge  ursprünglicher  Bildung,  oder 
einer  durch  zufällige  Einflüsse  entstandenen  Entzündung 
sein  können;  oder  er  wird  veranlafst  durch  Yerschliefsung 
des  Muttermundes  mittelst  verdickten  Schleimes,  eines  frem- 
den Körpers,  einer  eigenen  Membran,  eines  Polypen  u.  s.  w. 
Auch  krampfhafter  Natur  kann  diese  Verschliefsung  sein, 
und  dann  ist  sie  häufig  Folge  von  Erkältung  oder  einem 
andern  auf  die  Nerven  wirkenden  Reiz,  in  welchem  Falle 
sie  aber  niemals  sehr  lange  dauern,  sondern  das  Wasser 
periodisch  abfliefsen  wird. 

Prognose.  Liegen  dem  Uebel  keine  unheilbaren  or- 
ganischen Fehler  zu  Grunde,  so  ist  die  Gefahr  nicht  so 
grofs,  als  sie  bei  anderen  Wassersuchten,  z.  B.  der  Bauch» 
oder  Brustwassersucht,  ist;  die  Krankheit  kann  lange  dauern 


8  GrehSrmotterwaiisersaclit« 

ohne  dafs  sie  bedeutende  Störungen  des  allgemeinen WoU« 
Befindens  verursacht.  Zuweilen  heilt  die  Natur  das  Uebel 
selbst,  indem  das  Wasser,  nach  gehobenem  Krämpfe. im 
Mntterinunde  oder  entferntem  mechanischem  Hinderaisse 
durch  die  Scheide  abQiefst.  Freilich  erzeugt  es  sich  aoch 
oft  von  selbst,  und  schnell  wieder,  was  immer  ein  bedeo^ 
feuderes  inneres  Leiden  kund  giebt,  oft  aber  treten  theils 
zufällig,  theils  durch  die  Kunst  solche  günstige  Einflüsse 
hinzu,  dafs  die  übermäfsige  Secrelion  beschränkt  und  die 
nothwendige  Thätigkeit  der  resorbireiidch  Gefäfse  wieder 
hergestellt,  und  so  eine  weitere  V^^asseranhänfung  verhütet 
wird.  Weniger  günstig  aber  ist  der  Ausgang,  wenn  die 
Gebärmutter  in  einem  sehr  ausgedehnten  Zustande  bleibt, 
aus  ihr  gar  kein  Wasser  abgeht,  und  auch  der  Urin  wenig 
oder  nur  höchst  sparsam  abfliefst;  der  Leib  schmerzhaft 
wird,  und  schleichendes  Fieber  mit  Abmagerung  und  Eut- 
kräftuug  hinzukömmt,  oder  gar  Wasseransammlungen  in 
andern  Höhlen,  z.B.  der  Brüst,  des  Unterleibes  u.s.w,  sich 
dazugesellen. 

Behandlung.  Wenn  der  Arzt  frühzeitig  gerufen  wird, 
wo  das  Uebel  noch  in  seinem  Entstehen  ist,  mufs  seine  er- 
ste Rücksicht  auf  die  Ursachen  der  Krankheit  gerichtet  sein; 
chronische  Entzündungen  müssen  daher  auf  eine  zweckmä« 
fsige  Weise  behandelt,  unterdrückte  Aussonderung  wieder 
hergestellt,  und  vorhandene  Aftergebilde  entfernt  werden; 
sowie  die  verschiedenen  organischen  Fehler  des  Uterus,  die 
die  Einsaugung  der  ergossenen  Flüssigkeit  hindern,  der  die- 
sen einzelnen  Zuständen  genau  anpassenden  Behandlung 
unterworfen  werden  müssen;  und  so  kann  es  wohl  gelin- 
gen, die  Krankheit  in  ihrem  Entstehen  zu  unterdrücken, 
oder  auch  ^ie  bereits  angesammelte  Flüssigkeit,  wenn  ihre 
Menge  noch  nicht  beträchtlich  ist,  wieder  zur  Resorption 
zu  bringen. 

Da  aber  der  Arzt  bei  diesem  Uebel  gewöhnlich  erst 
gerufen  wird,  wo  dasselbe  schon  lange  währte,  und  sohiQ 
die  abnorme  Wasseransammlung  schon  einen  bedeutenden 
Grad  erreicht  hat,  so  ist  der  Augenblick,  von  der  ärztlichen 
Einwirkung  auf  die  veranlassende  Ursache  etwas  zu  Gutes 
zu  erwarten,  schon  längst  vorüber,  und  die  erste  Rücksicht 
erfordert  jetzt  die  Entfernung  des  Wassers  durch  die  Kunst, 


GekinnnUcrwaMeriifobi  9 

irmninf  die  Anzeige ,  die  Wiedererzeugunf;  desselben  za 
verbfiten,  folgen  mofs.  Die  EnÜeeruDg  des  Wassers  er* 
zweckt  man  theils  auf  mechanische,  thcils  aaf  dynamische 
"Weise»  Erstere  geschieht  immer  darch  Wegbarmachung 
rfes  ▼erschlossenen  Muttermundes,  vreshalb  wir  den  etwa 
▼erwachsenen .  Canal  mittelst  eines  Troicars  kunstgerecht 
durchbohren,  oder  den  in  demselben  blos  befindlichen 
Schleim-  oder  Blutpropf  durch  das  Ein-  und  burchführeu 
einer  geknöpften  Sonde,  was  selbst  auch  ein  weiblicher 
Catheter  sein  kann,  zurückschieben,  und  so  die  angesaui« 
melte  Flfissigkeit  zum  Ausflusse  bringen.  Selbst  die  Para- 
centcse  durch  den  Mastdarm  oder  Sufserlich  au  dem  Un- 
terleibe kann  in  einem  solchen  Falle  indicirt  sein,  und 
Siebold  (Frauenzimmerkrankheiten  I.  B.  2.  Aufl.  pag.  545) 
berichtet,  dafs  er  diese  Operation  schon  3  Mal  mit  dem 
glücklichsten  Erfolge  unternommen  habe.  Das  jedoch  ein 
solches  Verfahren  auf  einer  sehr  gründlichen  und  klaren 
Diagnose  gegründet  sein  müss6,  und  nie  bei  alleufallsiger 
Möglichkeit  einer  Schwangerschaft  blos  ▼ersuchsweise  an- 
gestellt Werden  dürfe,  ist  eben  so  einleuchtend,  als  der  Um- 
stand, dafs  es  nur  bei  der  Hydrometra  ascitica  Vortheil 
gewähren  dürfte,  indem  bei  der  oedematosa « und  cjrstica 
Verschliefsungen  das  Uebel  weder  ursprünglich  hervorzn-« 
bringen  pflegen,  noch  die  Einführung  eines  Troicars  in  die 
Höhle  der  Gebärmutter,  um  damit  einzelne  Hydatiden  an- 
zustechen und  zu  entleeren,  rälhlich  sein  möchte. 

Die  dynamische  Weise  die  angesammelte  Flüssigkeit 
aus  dem  Uterus  zu  entleeren  hat  entweder  statt,  wo  das 
Wasser  durch  einen  anhaltenden  Krampf  im  Muttenuunde 
zurückgehalten  wird,  oder  sie  ist  anwendbar,  wo  sich  das« 
selbe  in  dem  Gewebe  der  Gebärmutterwandungen,  oder  m 
eigenen  ▼orhandenen  Säcken  und  Hüllen  befindet  Im  er- 
sten Falle  hat  man  durch  sie  die  Absicht^  den  Krampf  mit- 
telst erweichender  Dämpfe,  Bäder  und  Einspritzungen  in 
Verbindung  mit  innerlichen  antispasmodischen  Mitteln  zu 
lösen,  und  im  zweiten  Falle  will  man  durch  Anregung  des 
Gebärorgans  zu  Contractionen  das  Wasser  oder  die  Hyda- 
tiden zum  freiwilligen  Abgange  durch  den  Muttermund  brin- 
gen ;  oder  man  sucht  durch  Darreichung  solcher  Mittel,  die 
bei  jeder  andoren  Wassersucht  ihre  Anwendung  fiAdeti^  ^m^ 


10  Gebärmatterwassersucht. 

Aufsaugang  der  ergossenen  FIfissigkeit  und  Ausscheidung 
derselben  durch  die  natürlichen  Secretions- Organe  zu  be- 
wirken. 

Zu  den  Mitteln  ersterer  Art  gehören:  der  Zimiut,  das 
Castoreuni,  die  Valeriana  und  hauptsächlich  der  Borax,  die 
Sabina  und  das  Mutterkorn;  und  unter  dem  grofsen  Heere 
der  letzteren  haben  sich  vorzüglich  die  Digitalis  purp,  in 
einem  Infusum  mit  auflösendem  Weinsteine  und  Meerzwie- 
belhonig; und  auch  das  Calomel  mit  Aloeextract,  von  jedem 
3  Mal  täglich  einen  halben  Gran,  empfohlen,  womit  mau 
äufserlich  Einreibungen  von  Quecksilber  und  Linimentum 
volatile,  sowie  auch  aromatische  Räucherungen  verbindet« 

Zur  Verhütung  der  Wideransammlung  des  Wassers, 
was  mit  Erfüllung  der  Indicatio  essentialis  einen  gleichen 
Zweck  hat,  hat  man  vorzugsweise  Bedacht  auf  die  erzeu- 
gende Ursache  und  den  Grundcharakter  des  Uebels  zu 
nehmen,  und  eine  zweckmäfsige  Behandlung  der  Reconva- 
lescenz  eintreten  zu  lassen.  Unterdrückung  gewohnter  Aus- 
sonderungen als  der  Menstruation,  eines  weifsen  Flusses 
der  Hämorrhoiden,  der  Fufsschweifse  u.  s.  w.  erfordern  driu- 
'  gend  baldmöglichste  Wiederherstellung  dieser  Aussonde- 
rungen; und  war  eine  sitzende  Lebensweise  besonders  iu 
verdorbener  und  sehr  warmer  feuchter  Luft  Ursache  des 
Uebels»  so  müssen  an  ihre  Stelle  fleifsige,  in  freier  Luft 
unternommene  Bewegungen  des  Körpers  treten,  womit  Auf- 
heiterung des  Gemüthes,  besonders  wenn  es  durch  Gram, 
Sorge  U.S.W.  darniedergedrückt  war,  sehr  zweckmäfsig  ver- 
bunden werden.  Stockungen  und  Anhäufungen  im  Unter- 
leibe werden  durch  passende  Abführmittel  gehoben  und 
congestive  oder  entzündliche  Reizungen  des  Uterus  durch 
antiphlogistische  Mittel  behandelt.  Haben  Indurationen  das 
Uebei  erzeugt,  so  sind  Mercurialia»  Antimonialia  u.  s.  w. 
an  ihrer  Stelle,  sowie  Polypen  baldmöglichst  durch  die 
Kunst  entfernt  werden  müssen.  Dagegen  erfordert  ein  vor- 
waltender Zustand  von  Schwäche  des  Uterus,  die  vielleicht 
durch  frühere  starke  Blutungen,  öftere  Fehlgeburten ,  wei- 
fsen Flufs  u.  s.  w.  erzeugt  wurde ,  die  nährende  und  stär- 
kende Methode*,  durch  passende  Diät»  leichte  Tonica,  end- 
lich China  und  Eisen. 

OertUch  nützen  in  solchen  Fällen  Einspritzungen  von 


GebSmiittterwasserfacbt.  11 

gtSrkenden  und  adstringireudeii  Aofgüsseo  and  Abkochun- 
(CD,  die  Anwendung  von  toniseben  Bidetbädern,  sowie  der 
Gdiraucb  von  eisenbaltigen  Wässern,  sowohl  in  Form  der 
aofsteigenden  Doucbe,  wie  auch  selbst  als  allgemeine  Bäder. 

B.    Hydrometra  des  geschwängerten  Uterus. 

Da  der  Zuflufs  der  Säfte  in  der  beschwängerten  Ge* 
bSrmutler  Überhaupt  vermehrt  ist,  und  auch  während  der 
Schwangerschaft  leichter  Ursachen  einwirken,  die  eine  ab- 
norme Anhäufung  von  Wasser  zur  Folge  haben  können, 
so  ist  auch  die  Hydrometra  während  der  Schwangerschaft 
häufiger,  als  aufser  derselben.  —  Das  Wasser  ist  entweder 
angehäuft  in  dem  Parenchym  des  Uterus  {H.  oedematosä) 
oder  es  befindet  sich  frei  zwischen  den  Gebärmutterwan- 
düngen  und  der  äufsern  Fläche  des  Eies  (//.  ascittca)^  oder 
es  ist  in  einer  grofsen  Menge  von  Blasen  eingeschlossen^  die 
aber  nicht  zu  den  Eihäuten  gezählt  werden  dürfen,  sondern 
eigene  und  durch  die  Krankheit  erzeugte  Gebilde  sind  (17. 
hydaiieä).  Da  diese  aber,  wie  oben  bemerkt,  als  Molen- 
Schwangerschaft  angesehen  werden  mufs,  und  also  das  Pro- 
duct  eines  fruchtbaren  Beischlafes  ist,  so  mufs  ihreVerbin« 
düng  mit  einer  regelmäfsigen  Schwangerschaft  conseqnenter 
Weise  als  ursprüngliche  Zwillingsschwangerschaft  genom« 
men  werden,  von  der  das  eine  Ei  molenartig  degenerirt  ist 

Von  der  Hydrometra  gravidarum  mufs  }edoch  jener 
gewöhnlich  ohne  besondere  Störungen  des  Allgemeinbefin- 
dens statt  habende  Zustand  getrennt  werden,  wo  sich  eine 
bedeutende  Menge  Wassers  auf  eine  ungewöhnliche  Weise 
zwischen  dem  Amnion  undCborion  anhäuft  und  unter  dem 
Namen  des  falschen  und  wilden  Fruchtwassers  zu  unbe- 
stimmten Zeiten  in  höchst  beträchtlichen  Quantität  abgeht^ 
{^Hydrorrhoea  gravidarum)  ohne  dafs  deshalb  der  Eintritt 
der  Geburt  darauf  erfolgen  niüfste«  Nägel^^  dessen  Ansich- 
ten in  Get7s  Dissertation  de  Hydrorrhoea  uteri  gravidarum» 
Heidelberg  1822  enthalten  sind,  nimmt  jedoch  als  Quelle 
dieser  oft' in  unglaublicher  Menge  während  der  Schwanger^» 
Schaft  periodisch  abfliefsenden  Wässer,  ein,  zwischen  der 
inneren  Fläche  des  Uterus  und  der  äufsern  des  Chorions 
befindliches,  Exsudat  an,  womit  auch  Stein  (Lehre  der  Ge* 
burtshülfe.  Elberfeld  1825.  L  ThL  $.  416)  und  Meißner 
(Forschungen  etc.  Y.  ThL  p*  66)  übereSnstimiueu«     ^^doi 


12  GcLarmuttervi'asser^ucht; 

eine  ungeTröhnliche  Anhäufung  des  wahren  Fruchtwassers 
innerhalb  des  Amnions,  womit  nach  Meifsner  (1.  c.  II.  ThI. 
p.  127  u.  V«  ThI.  p.  66)  gemeiniglich  auch  Wasseransamm» 
lungeu  in  den  Höhlen  des  kindlichen  Köqiers  verbunden 
sind,  ist  von  der  Hjdrometra  zu  unterscheiden;  um  daher 
diese  Zustände  von  der  wahren  Gebärmulterwassersucht  zu 
Irenneu,  soll  man  sie  nach  Jörg  (Handbuch  der  Krankhei- 
ten des  Weibes.  l\.  Aufl.  Leipz.  1821.  p.  .561)  mit  dem 
ISamen  der  Wassersucht  des  Eies,  und  der  Eihäute  bele- 
gen. Uebrigeu9  vergleiche  hierüber  den  Artikel:  „Frucbt- 
wasser." 

Diagnose.  Nebst  den  früher  oder  später  auftreten- 
den Erscheinungen,  die  fast  jede  andere  Wassersucht  be- 
gleiten» als  da  sind:  blasses  und  erdfahles  Aussehen,  An- 
schwellen der  Füfse,  Abmagerung  und  gestörte  Reproduc- 
tion  überhaupt  findet  man  eine  sehr  schnell  erfolgende,  der 
Zeit  der  Schwangerschaft  nicht  entsprechende  und  bald  sehr 
beschwerlich  werdende  Ausdehnung  der  Gebärmutter.  Be- 
findet sich  die  krankhafte  Wasseranhäufung  im  Parenchym 
des  Uterus»  so  sind  nach  Siebold  dessen  Wände  bei  dem 
Gefühle  durch  eine  besondere  Dicke  und  Härte  ausgezeich- 
net, und  es  lassen  sich  bei,  mittelst  passender  Lage,  rela- 
xirten  Bauchdecken  zuweilen  die  Eindrücke  unterscheiden, 
die,  wie  bei  jedem  Oedem,  einige  Zeit  in  der  Gebärmutter 
zurück  bleiben.  Die  Scheidenportion  ist  sehr  weich  und 
schwammigt,  und  man  kann  die  ödematöse  Ausdehnung  des 
untern  Segments  der  Gebärmutter  durch  das  Scheidenge- 
wölbe wahrnehmen.  Hat  sich  aber  das  Wasser  in  der 
Höhle  des  Uterus  angehäuft,  so  kann  man  zuweilen  ganz 
deutlich  Fluctuation  wahrnehmen,  worauf  sich  bald  ein  be- 
deutender, sich  später  wiederholender,  Abgang 
von  Wasser  durch  den  Muttermund  einstellt,  und 
die  Anschwellung  des  Uterus  nebst  den  daher  entstandeneu 
Zufällen  sich  mindert.  Auch  bei  der  H.  oedematosa  kann 
ein  Abflufs  von  Wasser  durch  den  Muttermund  statt  haben, 
allein  dieser  geschieht  nur  allmählig  und  tropfenweise,  und 
in  gleichem  Grade  vermindern  sich  hier  auch  die  Zufälle. 
Uebrigens  kann  die  Wassersucht  der  Gebärmutter  während 
der  Schwangerschaft  leicht  mit  einer  zu  grofsen  Anhäufung 
des  Fruchtwassers,   oder  mit  der  Bauchwassersucht,  oder 


GebSnnuUerwassertocht.  IS 

endlich  auch  mit  der  Molenschwanf^erschaft  verwechselt  wer- 
den, vor  welchen  gcHlhrlichcn  Irrthüniern  nur  die  bereits 
angef^ebeuen  Zeichen  dieses  Uebels,  und  vorzüglich  eine 
gründliche  und  genau  angestellte  Untersuchung  schützen 
lünncn. 

Ursachen.  Die  H.  gravidarum  hat  gewöhnlich  die- 
selben prädisponircndcn  und  occasionellen  Ursachen,  wie 
die  H.  im  ungeschwängerten  Zustande,  und  kommt  häufig 
bei  scrophulösen  und  cachectischen  Individuen  vor,  sowie 
auch  bei  solchen,  die  an  Verstopfungen  der  meseraischen 
Drüsen,  an  Krätze  oder  an  einem  andern  chronischen  Aus* 
schlage,  an  wcifsem  Flusse,  an  der  Lues  venerea  u.  s,  w. 
leiden. 

Prognose.  Wenn  das  Wasser,  wie  es  in  der  Regel 
geschieht,  von  Zeit  zu  Zeit  abgeht,  wodurch  sich  die  Schwan» 
gere  sehr  erleichtert  fühlt,  so  ist  die  Prognose  günstig, 
häuft  sich  aber,  was  der  seltenere  Fall  ist,  die  Flüssigkeit 
sehr  an,  und  erreicht  der  Unterleib  eine  ungewöhnliche 
Gröfse,  so  nimmt  auch  die  ödematöse  Geschwulst  derFüfse 
sehr  zu;  es  entsteht  eine  bedeutende  Abmagerung  der  übri- 
gen Theile,  die  Verdauungsfunctioncn  werden  gestört,  die 
Brüste  fallen  zusammen,  und  verlieren  ihre  Fähigkeit  zur 
Milchabsonderung  im  Wochenbette. 

So  lange  die  Schwangerschaft  währt,  sind  diese  Zufälle 
schwer  oder  gar  nicht  zu  heben,  jedoch  verschwinden  sie 
gewöhnlich  nach  der  Geburt,  und  werden  nur  dann  gefähr* 
heb,  wenn  dem  Uebel  bedeutende  Fehler  der  Organisation 
zu  Grunde  liegen,  und  sich  bereits  ein  schleichendem  Fie- 
ber dazugesellt  hat.  Uebrigens  erreichen  solche  Schwanger- 
schaften selten  ihr  regelmäfsiges  Ende,  und  zuweilen  ster- 
ben die  Früchte  schon  frühzeitig  ab,  wo  dann  immer  eine 
Frühgeburt  die  Folge  ist. 

Behandlung.  In  den  Fällen,  wo  das  normwidrig 
angehäufte  Wasser  von  Zeit  zu  Zeit  freiwillig  abfliefst,  und 
dadurch  die  Zufälle  gemindert  werden,  ;Bind  keine  Mittel  zur 
Fortschaffung  desselben  nöthig;  wo  aber  dies  der  Fall  nicht 
ist,  werden  gelinde  Diuretica  als  Roob  juniperi,  die  Petersi- 
lie; Körbel,  Fenchel,  Ononis  spinosa  etc.  in  Verbindung  mit 
leichten  Diaphoreticis,  verordnet;  die  Squilla  aber  und  die 
Digitalis,  fiowie  andere  heftig  wirkende  Arzneien  erregen 


14  GcbärmoUerwassersticht« 

leicht  Erbrechen,  Störungen  in  der  Verdauung  und  wirken 
selbst  zu  reizend  auf  das  Uterinsystein,  weswegen  sie  gänz- 
lich zu  vermeiden  sind.  Um  den  Unterleib  lege  man,  nach- 
dem man  ihn  vorher  mit  einem  Linimentum  ammoniatuiu 
gelinde  eingerieben  hat,  eine  anpassende  Binde,  oder  be- 
decke sie  wenigstens  mit  erwärmtem  Flanell,  erlaube  nur 
leicht  verdauliche  Speisen,  sorge  für  gehörige  Leibesöffnung 
durch  erweichende  Cly stire,  und  empfehle  einen  häufigen 
Aufenthalt  in  freier  Luft. 

Um  die  allzu  grofse  Wasseranhäufung  zu  beschränken, 
oder  dessen  Wicderansammlung  nach  erfolgter  Entleerung 
zu  begegnen,  empfehlen  sich  vorzüglich  Mittel  aus  der  Classe 
der  stärkenden  und  roborirenden,  daher  die  Hb.  trifol.  fib., 
die  Gentiana,  die  Quassia,  der  Zimmt,  die  China,  das  Ei- 
sen. Liegen  dem  Uebel  allgemeine  Cachexien  oder  topi- 
sche Krankheiten  des  Uterus  zu  Grunde,  so  ist  von  seiner 
Entfernung  oder  Minderung  während  der  Schwangerschaft 
um  so  weniger  eine  Rede,  als  selbst  in  den  leichtesten 
Fällen  während  dieser  nur  höchst  selten  eine  völlige  Hei- 
lung erfolgt.  Diese  tritt  aber  im  "Wochenbette,  indem  das 
Wasser  allmählig  mit  der  Wochenreinigung  abfliefst,  in  der 
Regel  von  selbst  ein,  wenn  ihr  nicht  andere,  dem  Uebel 
zu  Grunde  liegende  pathologische  Zustände  in  den  Weg 
treten,  in  welchem  Falle  die  weitere  ärztliche  Behandlung 
nach  der  eigenthümlichen  Natur  derselben  müfste  eingeleitet 
werden« 

Litteratur.  ♦ 

Nebst  den  im  Verlaufe  der  Abhandlung  schon  ange- 
gebenen Schriften  vergleiche  noch  folgende: 

Chr,  Conrad  et  J,  F,  Starke  f  de  hjdrope  uteri.  Regioni.  1701.  In 
.  Halleri  disp.  paihol.  T.  IV.  No.  134.  —  Camerariu»»  de  hjdrope 
uteri.  Tub.  1729.  4.  —  G,  B,  Bilfinger,  diss.  de  hydrope  uteri  gra- 
iridi.  Tub.  1761.  4.  —  Sigwarty  diss.  de  hydrope  uteri  gravidi.  Tub. 
1761.  "-  P,  Camper,  üb.  d.  Natur,  Ursachen  ii.  Behandlung  d.  rer- 
tchiedenen  Arten  d.  Wassersucht,  in  d.  Samml.  auserles.  Abhandl. 
f.  pr.  Aertte.  Vol.  XVI.  p.  422.  —  CoiiWfi,  diss.  sur  le  traitemcnt  de 
Thydropsie  de  inatrice  etc.  a  Paris  1783.  8.  ~i  Abffimer,  praes.  Gru- 
ner^  de  hydrometra.  Jenae  1792.  4.  —  Gregorint,  de  hjdrope  uteri 
etc.  Halae  1795.  —  Untrer,  in  Lodert  Journ.  f.  Ghir.  etc.  IV.  Bd. 
2.  St.  1803.  —  Fr,  F-  If^ockaz,  diss-  diagnoseos  graviditatis  et  hy- 
dropis  uteri  arabiguae  exempla  eshibens.  Lips.  1813.  4  —  J.  Fr» 
Lindner,  dist«  de  hjdrometra.    Solisbaci  1822.  8  —  Winkel,  in  Har- 


Gebärmiitterwiiidsiichl.  15 

le/#  Rhein. -WestpbSl.  Jahrb.  VIII.  B.  1.  St.  —  Saxtorpk^  in  A«t% 
Reg.  toc.  Med.  Uavn.  Kopenhagen.  V.  4.  1803.  —  Deviellier»^  im 
Joiirn.  de  Med.  etc.  Paris  1812.  T.  43.  Januar.  •—  Lamaurous^  im 
Bulletin  de  TAthenee  de  Med.  de  Paris.  Aprill  1825.  —  Lemoiif  The 
Edinburgh.  Mcdical  and  Surgical  Joorn.  1815.  I.  —  Smart  f  The 
1>ond.  med.  med.  tnrg.  and  pharmac«  Repofitory.  Vol.  I.  Januar«  — • 
Pereyt  'iro  Journ.  de  Med.  etc.  Paria  1811.  T.  22.  —  Itard,  im 
Diciionn.  des  sciences  med.  T.  22.  Art.  H)drofnetre.  —  DeiormeauXp 
Encycl.  d.  med.  Wissenschaften  etc.  etc.  v.  Meifaner,  Leipz.  1830. 
111.  B.  308.  —  Schmitt  n.  Harlefi,  in  d.  Rbein.-Westph.  Jahrb. 
HI.  St.  1.  —  Tom8mi9  in  Medico-chirurg.  Transactions.  Lund.  1825. 
Vol.  XIII.  p.  1. 

Uebrigens  vergleiche  noch  die  verschiedenen  neuereu 
Handbücher  über  Frauenziiiiinerkrankheiten  von  SieboU^ 
Jörgf  Carus  e(c.  und  unter  den  A eiteren: 

Daniel  Sennertp  de  mulierum  et  infantium  roorbis.    1660.    pag.  66«' 

U  -  r. 

GEBÄRMUTTER,  Windsucht  derselben,  Phg$o. 

metra,   Pneumaiosis  nierma^   Tympanilea  uterina.    So  wie 

bei  der  Hydrometra  sich  in  der  Höhle  der  Gebärmutler  eine 

Flüssigkeit  anhäuft,  die  von  den  Sufsersten  Enden  der  ar« 

teriellen  Gefäfse  dieses  Organes  exhalirt  wird,  so  kann  auch 

eine  eigenthüniliche  Absonderung  von  Gas  aus  der  inneru 

Wand  des  Uterus  statt  haben,  das  sich  in  dessen  Höhle  all* 

niahlig  ansammelt,    und  dann  entweder  —  wie  dort  das 

Wasser  —  in  gröfserer  oder  geringerer  Menge  durch  den 

Multermund  ausgeschieden  wird,  oder  wegen  mechanischer 

Verstopfung  desselben  sich  in  der  Höhle  des  Uterus  zu  den 

gröfsten  Quantitäten  anhäuft*    Da  aber  dieses  Uebel  einmal 

ohne  alle  äufsere  Veranlassung  entsteht,  und  blos  Symptom 

eines  höhern  hysterischen  Leidens  ist,  und  das  andere  Mai 

durch  fremde,  der  Fäulnifs  unterworfene  Substanzen  in  der 

Höhle  der  Gebärmutter  erzeugt  wird,  so  müssen  wir  notb- 

wendiger  Weise  eine  Tympanites  bysterica  und  eine  T» 

pntrida  unterscheiden. 

Diagnose  und  Ursachen.  Durch  die  immer  mehr 
überhand  nehmende  Anhäufung  der  Gasart  wird  der  Uterus 
in  seinem  Umfange  ausgedehnt,  und  steigt  von  dem  kleinen 
Becken  ins  grofse,  selbst  bis  über  den  Nabel;  allein  er  un- 
terscheidet sich  von  dem  durch  Schwangerschaft,  sowie  selbst 
durch  Wasseranhäufong  ausgedehnten  dadurch,  dafs  er  sich 
sehr  gespannt  und  elastisch  anfühlt,  bei  der  Percussion  ei* 


16  Gebirmatterwindsucht. 

nen  hohhönenden  Schall  von  sich  giebt,  und  seine  Ausdeh- 
Dung  mit  bedeutendem  Schmerzgefühle  verbunden  ist.     Die 
Menstruation  bleibt  entweder  ganz  aus,    oder  wird    doch 
mehr  oder  weniger  unordentlich;  und  gewöhnlich  ist  auch 
das  allgemein^  Wohlbefinden   mehr  oder  weniger  gestört. 
Ist  das  Uebel  hysterischen  Ursprungs,  und  dabei  der  Mut- 
termund nicht  verschlossen,  so  gehen  noch,  ehe  der  Leib 
eine  so  enorme  Ausdehnung  erleidet,   häufig  kleinere  Por- 
tionen Gases  durch  das  Orificium  uteri  ab,  was  wir  Flatus 
Uterini  nennen,   und  was  für  die  damit  behafteten  äufserst 
lastig  ist,  da  es  unvermuthet  eintritt,  mit  einem  hörbaren 
Tone  verbunden  ist,  und  gewöhnlich  einen  sehr  Übeln  Ge- 
ruch verbreitet.     Solche  Individuen   sind   öfter  gezwungen, 
den  gesellschaftlichen  Umgang  zu  meiden.    Die  Alten  nann- 
ten dieses  Garr ulilas  uteri ^    Vulva  garrula   und  Schneider 
theilt  hiervon  in  Siebold'a  Journal.  B.  YII.  pag.  468,   eine 
zwar  kurze  aber  sehr  interessante  Beobachtung  mit.    Manch- 
mal werden  beim  Drücken  des  Leibes  solche  Flatus  uterini 
vernommen;  und  entfernt  man  mit  dem  untersuchenden  Fin* 
ger  den  im  Muttermunde  befindlichen  und  ihn  verstopfen- 
den Schleim  u.  dgl.  so  wird  gewöhnlich  der  Abgang  dieser 
Gasart  befördert;  und  jede  solche  Gasausstofsung,   sei  sie 
unwilikührlich  oder  durch  äufsere  Einwirkung  entstanden, 
ist  immer  mit  Erleichterung  der  Kranken  verbunden.    Pi- 
nel  und  Bricheteau  nehmen  an,  dafs  zuweilen  die  Schleim- 
haut der  Mutterscheide  und  Gebärmutter  solche  gasartige 
Flüssigkeiten  absondern,  und  versichern  unlängst  eine  Fraa 
gesehen  zu  haben,   deren  Uterus  mit  Gasarten  aus  dieser 
Quelle  angefüllt  gewesen  sei  (S.  Dictionnaire  des  sciences 
medicales.  Tom«  XXVIIL  art.  Leucorrhöe).    Ich  kenne  die 
Frau  eines  jungen  Arztes,  die  schon  einigemal  mit  diesem 
Uebel  behaftet  war.    Sie  ist  im  höchsten  Grade  hysterisch 
und  ich  habe  sie  vor  etwa  5  Jahren,  wo  sie  noch  unver- 
heirathet  war,  schon  an  Menstruations-  und  Mntterbesch wer- 
den behandelt.    Nach  ihrer  ersten  Entbindung  bildete  sich 
das  hysterische  Leiden  immer  mehr  aus,  die  Frau  magerte 
bedeutend  ab,  wurde  häufig  von  Krämpfen  befallen,  und 
endlich  gingen  ihr  unwilikührlich  sehr  laute  und  übelrie- 
diende  Flatus  durch  den  Muttermund  und  die  Scheide  ab. 
Sie  wurde  deshalb  längere  Zeit  mit  antihysterischen  Mitteln 

behau- 


GeLSriDoUerwiDflsacbt.  17 

behandeil,  was  aber  ohne  Erfolg  war;  und  nur  eine  nach- 
folgende Schwangerschaft  uiachle  dieser  unangeuchiiien  Er- 
scheinung ein  Ende.  Nach  der  zweiten  Entbindung  stellte 
sieb  das  Uebel  wieder  ein,  und  auch  diesmal  waren  alle 
Mi((ei  fruchtlos,  bis  eine  neue  Conceptiou  eintrat.  Sie  ist 
gegenwärtig  ihrer  dritten  Eulbindung  nahe,  und  bat  seit  ih- 
rer Schwangerschaft  nichts  mehr  von  ihrem  früher  so  be- 
lästigenden Zustande  wahrgenommen. 

Finden  indessen  solche  periodische  Gasausscheidungen 
nicht  statt,    und  sammelt  sich   dieses  vielmehr  we»en  Vcr- 
schlieCsuug    des   Orificiums   ungehindert  in   der   Höhle  des 
Uterus  an,  so   werden  die  Zufälle  immer  mehr  gesteigerti 
die  Ausdehnung  des  Uterus  erreicht  ihren  möglich  höchsten 
Grad,  und  endlich  stürzt  mit  einem  Male,  gewöhnlich  unter 
Pressen  und  Drängen  nach  abwärts,  mit  sehr  lautem,  knalU 
arligcm  oder  zischendem  Geräusche  eine  grofse  Menge  hef- 
tig  stinkender  Luft  aus   den  Genitalien  hervor,  was   man 
durch   Einführen  des  Fingers  in   den  Muttermund  oft  auf 
eine   auffallende  Weise  vermehren  kann.     Höchst   interes- 
sart   ist  in  dieser  Beziehung  die  vom  Hofrath  Henning  in^ 
Zerbst  im  Hufeland' sehen  Journ.  IV.  St.  1817.  p.  40,  mit- 
gtftheilte  Beobachtung,  an  die  sich  jene  von  Carresi  (selecta 
e  praxi  quindena  in  Nosocomio  et  Municipio  moutis  s.  Sa- 
b'iQi  1830;  und  Mitchell  (The  J^ondon  medical  and  physi- 
cal.    Journal  1831.    Mac.)  anschliefsen.     Hennings  Kranke 
war  eine  44  Jahre  alte  Dame,   die  seit  18  Jahren  Wittwe 
war  und  früher  in  einer  kinderlosen  Ehe  gelebt  h^tte.    Sie 
war  von  einem  starken  Gliederbau,  mehr  grofs,  als  mittler 
Statur,    sehr  fett,   und  von  bedeutendem  Umfange,   führte 
eine  sehr  mäfsige  Lebensweise,  und  war  bis  dahin  orduungs- 
gemäfs    nienstruirt,    auch    nie    bedeutend    krank    gewesen. 
Ganz   unerwartet  stellte  sich  den   18.  April  1814   ein  star- 
ker  Fieberanfall  ein,   der  täglich  allemal  gegen   die  ISacht 
heftiger  ward,   und  mit  häufigen  starken  Schmerzen  in  der 
vordem  Beckengegend  vergesellschaftet  war.     Das  Leiden 
wurde  für  rheumatisch  gehalten,    und  schwand  auch  nach 
4  Wochen  wieder  auf  die  angewandten  Mitlei.    Bald  aber 
stellte  sich  eine  entsetzliche  Geschwulst  des  Unterleibes  ein, 
die  der  Kranken  sehr  lästig,   doch  nicht  schmerzhaft  war» 
und   bei  welcher  sich  statt  der  Menstruation  3  Tage  lau^ 

Med.  chir«  £acjcl.  XIY.  Bd.  1 


18  GeliärmiitterwindjiiichL 

ein  schwarzer;  zäher,  breiartiger  und  heftig  stinkender  Ans* 
flufs  aus  den  Genitalien  eingestellt  halte.    Bei  der  äafsem 
Betastung  des  Leibes  war  keine  bestimmte  und  besondere 
durch  das  Gefühl  sich  äufsemde  Abnormität  wahrgenommen 
worden,  als  dafs  der  Leib  einem  völlig  elastischen  Polster 
glich,  und  in  den  Inguinalgegenden  eine  käsige  Masse  yer- 
rieth.     In  der  Scheide  selbst  cutdeckte  man  durch  das  Ge- 
fühl nichts  widernatürliches,  der  Muttermund  zeigte  durch* 
aus  nichts  von  seinem  hlirllichen  Gefühle,  die  Lefzen  waren 
vielmehr  sehr  spongiös;  auch  war  das  Orificium  nicht  der 
Form  einer  länglichten  Spalte,  sondern  mehr  dem  im  6tea 
bis  7ten  Monate  der  Schwangerschaft  ähnlich.     Die  Schei- 
denportion   schwammartig    angeschwollen  stand    viel   tiefer 
als  im  7ten  Monate  der  Schwangerschaft.     Ob  aber  in  der 
Höhle  des  Fruchtbehälters  Wasser,    eine  Mole,   Luft  und 
dergleichen  vorhanden,  war  durchaus  nicht  kenntlich.     Am 
ersten  glaubte  man  die  Sache  für  Scirrhus  halten  za  kön* 
nen,  und  richtete  die  Behandlung  darnach  ein,  worauf  auch 
einige  Erleichterung  der  Zufälle   erfolgte,   bis  plötzlich  am 
17ten  September  1814  die  heftigsten  Schmerzen  und  Krämpfe 
im  Unterleib«  eintraten.    Der  Leib  war  fürchterlich  ausge* 
dehnt  und  steinhart,  der  Puls  voll,  im  höchsten  Grade  fie* 
berhaft;    stete  Neigung   zum  Erbrechen.     Vor  Angst   und 
Beklemmung  in  der  Brust,  und  Stechen  in  (Ter  linken  Seite 
nnterhalb   der  Rippen,  konnte  sie  kaum  eine  Minute  lang 
ruhig  im  Bette  liegen  und  dabei  war  Stuhl-   und  Urinaus- 
scheidung gänzlich  unterdrückt.    Ein  Aderlafs  mit  entspre* 
cheudeu  inneren  und   äufseren  Mitteln  besänftigten   diesen 
tnmultuarischeu  Anfall,  allein  den  andern  Tag  des  Morgens 
brachte  ein  neuer  Auftritt  die  Kranke  so  aufser  aller  Fas- 
sung, dafs  sie  ihren  Tod  vermuthete.     Sie  hatte  bei  dem 
Umwenden  im  Bette  gegen  Morgen  einen  so  fürchterlichen 
rollenden  und  polternden  Ton  mit  Bewegungen  und  schnei- 
denden Schmerzen   tief  im  Unterleibe  empfunden,   dafs  sie 
sich  vor  Angst  auf  den  Leib  hatte  legen  müssen;  und  in- 
dem sie  diese  Bewegung  vornahm,  vernahm  sie  einen  Knall 
im  Unterleibe,   worauf   in  dem  Augenblicke  unter  Pressen 
und  Drängen  eine  grofse  Menge  heftig  stinkender  Lnft  aus 
den  Genitalien  mit  lautem  Gezische  abging.     Hofrath  Hen- 
fiingf  der  sogleich  gerufen  wurde,  liefs  diese  Bewegungen 


Gebärmutterwindiucht.  19 

in  seiner  Gegenwart  machen  und  bat  die,  Kranke  ihm  tu 
erlauben»  seine  Hand  vor  die  Genitalien  halten  zu  dürfen. 
„Sic  war  eogleich  dazu  bereit"  fthrt  H.  fort  „und  so,  mit 
einem  Erstaunen  sage  ich  es,  schofs  auf  einmal  mit  aller 
Heftigkeit  eine  Menge  einer  stinkenden  Gasart  aus  der  Mut- 
terscheide gegen  meine  Hand,  dafs  ich  nicht  wufste,  ob  ich 
meinem  Gefühle  trauen  sollte;  allein  da  ich  diese  Manöver 
in  mehrere  Malen  wiederholen  liefs,  und  immer  derselbe 
Erfolg  statt  fand,  so  untersuchte  ich  die  Mutterscheide  selbst 
Ich  fand  solche  ohne  Fehler  und  fremdartige  Erscheinun- 
gen, als  ich  aber  mit  dem  Finger  in  den  Muttermund  zu 
dringen  suchte,  so  stürzt  eine  ungeheure  Menge  Luft  dicht 
neben  meinem  Finger  hervor.  Ich  zog  meine  Hand  zurück, 
und  nun  erfolgte  bei  jedem  Drucke  auf  den  ganz  zusam- 
men gefallenen  Unterleib,  sowie  bei  jedem  Athemzuge 
immer  noch  etwas  Luft  aus  der  Gebärmutter.'*  Nach  die- 
sem Abgange  befand  sich  die  Dame  wohl,  alle  Schmerzen 
verschwanden,  und  es  kehrte  völlige  Ruhe  zurück.  Spiri- 
tuöse  Einreibungen  und  eine  Leibbinde  auf  den  Unterleib, 
anliseptisclie  und  tonische  Einspritzungen,  sowie  die  China 
innerlich,  besserten  die  Kranke  allmählig,  doch  dauerte  es 
noch  länger,  als  einen  Monat,  bis  das  Abgehen  der  Luft 
aus  den  Genitalien  gänzlich  nachliefs.  Aber  auch  diese  Er- 
scheinung hörte  unter  Fortsetzung  der  obigen  Behandlung 
endlich  auf,  die  Patientin  wurde  gesund  und  wohl,  allein 
die  Menstruation  kehrte  nie  mehr  wieder. 

Die  Phjsometra  pntrida  ist  meistens  Folge  der  Zer- 
setzung von  im  Uterus  zurückgehaltenem  geronnenem  Blute, 
oder  sie  wird  erzeugt  durch  die  Fäulnifs  der  entweder  ganz 
oder  stückweis  zurückgebliebenen  Nachgeburt,  oder  des 
Bluts  selbst,  wenn  diese  Körper  den  Muttermund  verstopfen 
und  das  Ausströmen  des  erzeugten  Gases  hindern.  Endlich 
kann  sie  auch,  wie  unter  anderm  namentlich  der  Fall  voq 
Carresi  beurkundet,  durch  Unterdrückung  der  Menstruation 
entstehen,  oder  wie  ich  es  öfter  sah,  die  Folge  retardirten 
Lpcbienflusses  sein.  Diese  Physometra  ist  also  ein  secun- 
däres  Uebel  und  weniger  gefährlich,  als  das  primäre  Lei- 
den, d.  i.  die  Fäulnifs  des  Fötus,  der  Placenta  oder  ande- 
rer Theile. 

Unter  dem  Artikel:  ^Pneumatoses"  erzählt  Chomel  im 

2* 


20  GfLärmulterwinilsuchL 

DiGtioniiaire  de  Medecine  z^ei  hierher  gehörige  Beobach- 
InDgeo  von  Deneux^  in  welchen  nach  der  Geburt  der  Mut- 
termund durch  fBulendc  Nachgeburtsreste  verstopft  war,  bei 
deren  Entfernung  ein  höchst  übelriechendes  (las  mit  Ge- 
räusch hervordrang.  Ebenso  kam  Düsterberg  {Rusfs  Mag. 
für  d.  gcsammte  Heilkunde.  Berlin  1825.  B.  XX.  S.  550) 
zu  einer  Gebärenden,  no  der  Kindskopf  bereits  schon  ge- 
boren war.  Das  Kind  war  in  einem  hohen  Grade,  faul  und 
der  Leib  dergestalt  tympanitisch  aufgetrieben,  dafs  eine  Ber- 
'stuog  zu  befürchten  war.  Mit  der  Entwicklung  des  Kindes 
vernahm  man  zugleich  aus  der  Mutterscheide  einen  Knall, 
der  einem  schwacden  Pistolenschüsse  glich,  und  sich  noch 
einigemal  wiederholte.  Die  innere  Wand  der  Gebärmutter 
war  ohne  alle  Lebens\'\ärme;  es  stellte  sich  am  3teu  Tage 
«in  typböses  Fieber  ein,  doch  wurde  die  Kranke  gerettet. 
*—  Es  ist  ein  grofses  Unglück  für  Wöchnerinnen,  wenn  sie 
ID  die  Hände  von  Aerzten  fallen,  die  jede  aufgetriebene  und 
bei  der  Berührung  schmerzende  Gebärmutter  für  Entzün- 
dung dieses  Organes  halten,  da  die  Auftreibung,  die  wir 
nicht  selten  in  den  ersten  Tagen  nach  der  Geburt  beobach- 
ten,  häufig  Folge  solcher  angesammelten  Gasarten  ist,  die 
pich  bei  inneren  Metrorrhagien  aus  dem  zurückgebliebenen 
Blutooagulum  entwickeln,  und  mit  der  Intumescenz  des  Ute- 
rus zugleich  verschwinden,  wenn  wir  das  coagulirte  Blut 
mittelst  der  eingeführten  Hand  aus  dem  Uterus  entfernen. 
Ein  mir  unvergefslicher  Fall  begegnete  mir  während 
meines  früheren  Wirkungskreises  als  Assistenzarzt  der  Ent- 
bindungsanstalt in  Würzburg.  —  Der  Vorstand  derselben 
Med.Ralh  dOuirepont  war  auf  längere  Zeit  abwesend  und 
mir  die  Besorgung  seines  luätilutes  allein  anvertraut.  In 
dieser  Zeit  gebar  eine  Person  sehr  schnell,  bekam  aber 
nachher  eine  Haemorrhagia  uteri,  die  ich  nach  meiner  Me- 
thode durch  Compressioii  der  Aorta  bald  und  glücklich 
stillte.  Allein  als  ich  die  Wöchnerinn  am  andern  Morgen 
besuchte,  fand  ich  zu  meinem  gröfsten  Erstaunen  dcu  Un- 
terleib fast  eben  so  grofs  ausgedehnt  als  vor  der  Entbin- 
dung; er  war  gespannt  wie  eine  Troaunel  und  die  Lochien- 
excretion  bestand  nur  in  etwas  wäfsrigem  Blute.  Wenn 
gleich  die  Wöchnerinn  dabei  nicht  besonders  angegriffen 
war,  und  auch  das  beruhigte  Gefäfssystem  keine  erhebliche 


f 


Gei>SrinuUerwind)(ucbu  21 

-    Gefahr  drohle,   so  kann   irb   e«^  dorh   nicht  IHiigneii,    dab 
iiiir.h  dieser  Fall    damals,    wo   etwas  Aehnlichea  mir   noch 
nicht  rorgekonimen  war,  in  grofse  Verleg(*nheit  Fetzte.     Ich 
sah  die  Sache   (Ur  eine  Metrorihagia  interna  an,   und  ging 
sogleich    mit   der  Hand  durrh  die  Vagina  an  das  Oriiicinin 
iiferi,  um  die  Inierna   in  eine  Externa  zu  verv^andeln.    Al- 
lein das  Orificium  war  krampfhaft  geFchlussen,  und  nur  mit 
Mühe   konnte  ich  den  Finger  durchführen.     Als  ich  es  so 
gewaltsam  zu  eröffnen  suchte,   drang  mir  eine  Masse  roa- 
gulirten  Bluts  entgegen,   und  hintennach  unter  zischendem 
Geräusche  eine  solche  Menge  stinkenden  Gases,    dafs  ich 
Mühe  hatte,  mich  aufrecht  zu  erhalten,  während  die  in  mei- 
ner Nähe  befindliche  Wärterin  rieh  übergeben  mufste,  und 
die  Hebamme  es   nicht  mehr  im  Zimmer  aushalten  konnte. 
Der  Uterus  zog  sich  hierauf  um  mehr,   als   die  Hälfte  zu- 
sammen, dehnte  sich  aber  bald  wieder  aus,  weshalb  ich,  um 
in  ihm  bleibende  Contractioneu  hervorzurufen,  das  Mutter- 
korn reichte. 

Es  thut  mir  leid,  dafs  ein  Mann,  dem  die  Geburtshülfe 
so  viel  zu  verdanken  hat,   in  der  neuern,  Zeit  sich  diesem 
Mittel  so  abhold  zeigte  (S.  Jörg:  dafs  der  Gebrauch  inne- 
rer Reizmittel  zur  [Beförderung  der  Geburt  des  Kindes  uo- 
nöthig  U.S.W,  sei.      Zeitz  1833.);    denn  ich  mufs  gestehe, 
daCs  es^    wenn  auch  nicht  überall  den  gemachten  Anforde- 
rungen vollkommen  entsprechend,  sich  mir  in  vielen  Fällen 
und  namentlich  in  diesem  sehr  wirksam   gezeigt  hat.    Ich 
gab  es  zu  10  Gr.  alle  Stunden  und  schon  nach  einigen  Ga- 
ben erfolgten  sehr  starke  Nachwehen,  unter  denen  der  Ute« 
rus  bei  beständiger  Ausscheidung    eines  pestartig   stinken- 
den Gases  sich  contrahirte.    Die  Wöchncrinn  verliefs  zur 
gewöhnlichen  Zeit  gesund  die  Anstalt. 

Prognose.  Wenn  das  Uebel  recht  zeitig  erkannt, 
und  zweckmäfsig  behandelt  wird,  was  namentlich  bei  der 
Pbjsometra  putrida  von  so  grofser  Wichtigkeit  ist,  so  ist 
luit  dieser  Krankheit  keine  besonders  grofse  Gefahr  verbun- 
den. '  Am  günstigsten  ist  die  Prognose  bei  der  Physometra 
bysterica,  da  bei  dieser  die  seeeruirte  Gasart  meistens  als 
Crepitus  uterinns  wieder  abgeht,  und  durch  eine  geeignete 
Behandlung  der  Hysterie  selbst  gründliche  Heilung  zu  er* 
warten  steht.     Auch  wenn  die  Luft  zu  gröfserer  Quantität 


22  «Gebarmutterwindsucht. 

sich  in  der  Hdhie  des  Uterus  ansammelt,  dürfte  die  Gefahr  k 
nicht  besonders  bedeutend  werden,  da  entweder  die  INatur  ^ 
sich  selbst  einen  Weg  durch  den  Muttermund  bahnt»  und  c 
die  Luft  gewaltsam  ausstdfst,  oder  durch  ein  geringes  Hin-  t 
2uthun  der  Kunst  eine  solche  Ausscheidung  sehr  leicht  her-  i 
vorgebracht  werden  kann.  t 

Ist  aber  diese  Pneumatosis  Folge  von  zurückgebKebe*  ■ 
nen  und  in  der  Gebärmutter  zersetzten  fremdartigen  Körpern,  fa 
dann  ist  der  Zustand  wegen  der  Folge  der  statthabenden  la 
Fäulnifs  auf  das  Allgemeinbefinden  immer  bedenklich;  und  ■ 
wird  das  Uebel  hier  erst  verkannt,  und  die  zweckmäfsige  I 
Hülfe  nicht  nur  allein  verzögert,  sondern  an  ihrer  Stelle  so-  ■ 
gar  ein  zweckwidriges  Verfahren  eingeleitet,  so  kann  eine 
solche  Unglückliche  zu  Grunde  gehen.  ^ 

Ich  habe  mich  in  meiner  schon  im  Jahre  1827  erschie- 
nen Schtift,  über  das  Nachgeburtsgeschäft,  zur  Genüge  ge- 
gen das  allzulange  Zurücklassen  der  unnütz  und  schädlich 
gewordenen  Gebilde  des  Eies  erklärt,  und  könnte  den  dort 
aufgezählten  warnenden  Beispielen  noch  manchen  andern 
Fall  beizählen,  der  mir  seit  dieser  Zeit  begegnet  ist.  Da 
mich  aber  hiebei  der  Eifer  für  die  gute  Sache  verleiten  könnte, 
mich  über  einen  oder  den  andern  in  der  practischen  Ge- 
burtshülfe  weniger  bewanderten  Collegen  tadelnd  auszuspre- 
chen, so  will  ich  mit  Umgehung  specieller  Angaben  nur  im  All- 
gemeinen bemerken,  dafs  nicht  selten  durch  das  allzu  lange 
Zurücklassen  derPIacenta  nach  der  Geburt  des  Kindes  sich 
eine  Pneumatosis  uterina  entwickelt,  deren  nachtheilige  Fol- 
gen nicht  immer  zu  berechnen  sind. 

Behandlung.  Hier  sind  folgende  drei Indicationen  zu 
erfüllen : 

1)  Die  Erzeugung  und  besonders  die  Anhäufung  der  ab- 
normen Gasart  zu  verhüten; 

2)  die  einmal  angesammelte  Luft  fortzuschaffen. 

3)  den  Folgen  der  Krankheit  zu  begegnen. 

Was  die  erste  Indication  betrifft,  so  fordert  vor  Allem 
der  allgemeine  Zustand  der  Kranken  die  erste  Rücksicht. 
Ist  die  Phjsometra  aus  allgemeinen  Ursachen  und  nament- 
lich aus  einem  hysterischen  Leiden  entstanden,  so  erfordert 
dieses  zunächst  eine  seiner  Natur  entsprechende  Behandlung; 


.  GebäriBuKerwjiiJsurkL  23 

und  cr8(,  Dadidem  diese .  gehörig  eingeleitet  ist,  kann  der 
örtliche  Zustand  der  Gebärmutter  einer  Fpeciellen  Würdi- 
gung unterworfen  werden.  Zeigt  sich  das  Uebel  als  Garru^ 
iKas  uterina,  und  siiid  gröfsere  Luhansammlungen  nicht  yor* 
iaoden,  so  werden  sich  warme  Bedeckungen  des  Uterus, 
jo  Verbindung  mit  Spirituosen  Einreibungen,  sehr  empfeh- 
len; um  aber  der  unangenehmen  Erscheinung  des  unwitl«- 
jLuhrlicben  Abgehens  lauter  Flatus  einestheils  zu  entgehen, 
und  auf  der  andern  Seite  der  Ausbildung  einer  förmlichen 
Tjmpanitis  vorzubeugen,  dürfte  sehr  das  von  Burna  (1.  c 
p.l3l)  empfohlene  Einlegen  einer  kurzen  Röhre  von  elasti- 
schem Gummi  in  den  Uterus  von  Nutzen  sein.  Man  labt 
sie  so  lange  liegen,  bis  durch  die  allgemeine  Behandlung  der 
Zustand  dahin  gebessert  ist,  da(s  sich  keine  Luft  mehr  ab- 
sondert. So  behandelte  auch  Mitchell  seinen  oben  berühr- 
ten Fall,  und  die  Kranke  erfreute  sich  bald  einer  vollkom- 
menen Herstellung. 

\Sräre  aber  das  Ausströmen  der  Luft  durch  den  Schei- 
dencanal  durch  irgend  ein  Hindernifs  gestört,  und  hätte  sich 
eine  wirkliche  Tympanitis  uterina-  erzeugt,  so  verdiente,  wie 
bei  der  Hjdrometra,  vor  Allem  die  Wcgbarmachung  des 
Muttermundes  die  erste  Riiicksicht,  die  auf  die  nämliche 
Weise,  wie  dort  gezeigt  wurde,  hergestellt  werden  müfste^ 
vorauf  die  Ausströmung  der  Gasart  von  selbst  erfolgen 
dürfte,  und  noch  durch  äufserliches  Zusammendrücken  des 
•Leibes  It^ethätiget  werden  könnte. 

Hat  aber  die  Ph  jsometra  ihren  Grund  in  einer  Anhäu- 
fung schadhafter  und  der  Verwesung  unterworfener  Körper 
in  der  Gebärmutter,  so  wird  der  Indication  der  Prophyla- 
xis am  ersten  dadurch  entsprochen,  dafs  diese  fremdartigen 
Substanzen  baldmöglichst  aus  der  Höhle  des  Uterus  ent- 
fernt werden.  —  Die  unterdrückte  Menstruation  werde 
daher  wieder  in  Gang  gebracht,  die  abgestorbene  Frucht 
baldmöglichst  aus  der  Gebärmutter  entfernt^  die  Placenta 
nach  den  Grundsätzen  einer  vernünhigen  Geburtshülfe 
nidbt  zu  lange  zurückgelassen;  iind  endlich  s6i  man  nach 
Hämorrhagien  post  partum  wadisam,  dafs  sich  nicht  eine 
zu  grotsc  Menge  Blutes  in  dem  Cavum  uteri  verhalte!  und 
in  Fäulnifs  übergehe. 

Zair  Erfüllung  der  zweiten  Indication  bleibt   auch  in 


24  GebärmnUerEerreifsung. 

diesem  Falle  nichts  anders  übrig,  als  den  MuKermnnd  lege 
arlis  zu  eröffnen,  den  in  Fäulnifs  begriffenen  Körper  durch 
Kunst  zu  entfernen  und  so  das  Ausströmen  der  scliädlicben 
Luft  zu  bewerkstelligen,  was  man  durch  Mittel,  welche 
Contractioncn  des  Uterus  hervorzurufen  vermögen,  unter- 
stützen kann.  Unter  diesen  empfiehlt  sich  nach  unserer  Be- 
obachtung das  Mutterkorn  zu  10  Gr.  alle  Stunden,  und  an 
dieses  dürften  sich  wohl  der  Borax  und  die  Sabina  anreihen. 
Im  Betreffe  der  dritten  Indicatioo,  den  Folgen  der 
Krankheit  zu  begegnen,  ist  zu  berücksichtigen,  dafs  ent- 
weder eine  n«ue  Anhäufung  der  Luft,  oder  Entzündung  der 
Gebärmutter,  dieser  Krankheit  am  ersten  folgen  können^ 
weshalb  auch  auf  zwei  verschiedenen  Wegen  dieser  Indi- 
cation  entsprochen  werden  mufs.  Der  Wiederanhäufung 
der  Luft  begegnen  wir  unter  Einlegung  eines  elastischen 
Rohres  am  ersten  durch  Fortsetzung  jener  Mittel,  die  wir 
zur  Hervorbriogung  von  Gebärmuttercontrattioneu  empfoh- 
len haben,  mit  denen  wit-  noch  eine  zweckmäfsige  Leibbinde 
und  aromatische  Waschungen  des  Leibes  verbinden.  Eine 
Metrilis  könnte  sehr  leicht  durch  das  Zurückbleiben  einiger 
Reste  der  in  Fäulnifs  übergegangner  Stoffe  entstehen,  wes- 
halb recht  zeitig  reinigeüde  Mutterin jectionen  gemacht  und 
öfter  wiederholt  werden  müi'sten.  Eine  schon  wirklich  ent- 
standene Metritis  müfste  nach  den  Regeln  behandelt  werden. 

Litteratur. 

Aufser  den  im  Verlaufe  der  Abhandlung  ber^ts  schon 
angegebenen  Aufsätzen  und  Schriften  vergleiche  noch: 

Jo.  Fernettt  ^m&iafif ,- universn  tnedicioa.  Editio  qtiartü.  Prancoftirtt 
1581  p.  621.  —  Danielis  Sennertu  Liber  qoartu»  practicae  niedici- 
nae,  de  Mulierom  et  Infantjuni  roorbis,  ab  Autore  terlio  receositu«. 
A.  1660.   p.  59. 

Üebrigens  ist  es  merkwürdig,  dafs  in  den  neuesten 
Handbüchern  über  Frauenzimmerkrankheiten,  als  den  von 
Siebold,  Jörg,  Carus  eic,  von  dieser  wichtigen  Krankheit  gar 
keine  Erwähnung  gethari  ist.  U  —  r. 

GEBÄRMÜTTER,  Zerreifsun^  derselben.  Bup- 
iura  uteri.  Ein  Zustand,  der  nicht  nur  bei  einer  mehr  oder 
weniger  statt  habenden  Ausdehnung  der  Uterushöhle  vor- 
kömmt und  Folge  einer  entweder  dynamisch  oder  mecha- 
nisch wirkenden  Gewalt  ist.    Man  kann  ihn  füglich  einthei- 


Gebärmultercerreif^ong.  26 

len  nach  der  Zeit  seiDcsVorkomnicns  iiud  nach  dem  Grade^ 
den  er  als  VerletzuDf;  eionitDint,  weswegen  er  zerfällt:  in 
den  Gebärmutterrifs  wöhreiid  der  Schwangerschaft 
lind  in  den  während  der  Geburl,  wobei  wir,  dem 
Gradenach,  den  penetrirenden  und  den  nicht  penetri- 
rendcn  Rifs  iintersciieidcn.  Was  die  Stelle  betrifft,  an  der 
eine  solche  Verletzung  entsieht,  so  ist  ihr  der  ganze  Um- 
fang des  Uterus  ausgesetzt,  doch  beobachten  wir,  dais  wäh- 
rend der  Schwangerschaft  leichter  der  Grund  und  Körper, 
während  der  Geburt  aber  häufiger  das  unlere  Segment  ein- 
reifst, wo  dann  der  Rifs  schief  nach  aufwärts  gerichtet  ist» 
und  sich  meistens  au  der  vordem  Wand,  seltener  an  der 
Seite  und  noch  seltener  an  der  hintern  Wand  der  (Gebär- 
mutter befindet.  Jedoch  sind  auch  Querrisse  möglich  und 
in  einem  jüngst  von  uns  beobachtetem  Falle  halle  derselbe 
eine  halbmondförmige  Gestalt  und  safs  an  der  vordem  und 
nutern  Wand  des  fraglichen  Organs.  Auch  ein  gänzliches 
Abreifsen  des  Mutlerhalses  vom  Körper  oder  der  Mutter- 
scheide ist  möglich  und  auch  wirklich  schon  mehrmals  beob- 
achtet worden. 

Nach  Lachapelle  (1.  c.  p.  99)  ist  mehr  die  Stelle  dem 
Risse  ausgesetzt,  die  dem  Sitze  der  Placenta  gegenüber  ist, 
während  diese  vor  demselben  schützen  soll. 

Sind  die  Verletzungen  nur  oberflächlich  und  gehen,  wie 
bei  äafsern  Verwundungen»  von  aufsen  nach  innen,  oder,  wie 
bäußg  bei  ungeschickter  manualer  und  instrumentaler  Hülfe, 
von  innen  nach  aufsen,  ohne  dafs  eine  Communication  der 
Gebärmutterhöhle  mit  der  des  Unterleibs  dadurch  hergestellt 
würde,  so  nennen  wir  dieses  einen  nicht  penetrirenden  oder 
unvollkommenen  Rifs,  während  in  jenem  Falle,  wo  zwischen 
Gebärmutter-  und  Unterlcibshöhle  eine  freie  Communication 
hergestellt  wurde,  der  Rifs  ein  penetrirender  oder  voUkom- 
iDcner  genannt  wird. 

Zu  den  unvollkommenen  Verletzungen  dieser  Art  müs- 
sen wir  auch  die  bei  allen  zum  ersten  Male  Gebärenden 
und  besonders  bei  schweren  künstlichen  Geburten  vorkom- 
menden Einrisse  an  dem  Muttermunde  zählen,  die  sich  nicht 
selten  bis  zur  Substanz  des  Uterus  erstrecken,  aber  vielleicht 
niemals  den Peritonäal-Ueberzug  ergreifen;  sowie  auch  jene, 
die  bei  sehr  tief  wurzelnder  Placenta  erzeugt  werden,  wenn 


28  Gebarmtillcrzerrcirsung^. 

Sachen  gelten  yorzüglich  Rohheit  Dud  ungeschicktes  Verfah- 
ren und  zwar:  zu  frühes  Anstrengen  besonders   im  Stuhle 
(der  von  uns  )iin^Kt  beobachtete  Rifs  erfolgte  während  des 
Sitzens  und  Dr.ingens  auf  dem  Nachtstuhle  in  der  3ten  Ge- 
burt.'periode),   ferner  ungestümes   Veraibeiten   der   Wehen 
bei  starker  Einkeilung  des  Kopfes,  so  wie  auch  allzulanges 
Warten,  wo  »die  Hülfe   dringend  ist,  wie  nicht  minder  zu 
frühzeitiges  und  noch  überdies  ungeschicktes  und  un- 
gestümes Operiren  mit  Händen  oder  Instrumenten,  z.  R. 
mit   der  Zange,   dem   Haken,   dem  Perforatorium   u.  s.  w. 
Insbesondere  gefährlich  erscheinen  hier  unnütze  Wendungs- 
Tersuche  nach  lange  abgeflossenem  Fruchtwasser  und  hefti- 
ger Zusammenschnürung   der  Gebärmutter  um  die  Frucht, 
so  wie  gewaltsames  Zurückstofsen  des  eingekeilten  Kopfes, 
Steifses  oder  der  Schulter,   wobei,    wie  wir  es  einmal  zu 
sehen  Gelegenheit  hatten,   jenes   namenlose  Unheil  erzeugt 
wird,  dafs,  wie  schon  oben  bemerkt  wurde,  der  Mutterhals 
gänzlich    von    der  Scheide   abreifst.      Hieher  gehören  auch 
noch  heftiges  Erbrechen  oder  anhaltendes  Husten  bei  star- 
ker Ausdehuung  des  Uterus,  so  wie  in  der  5ten  Geburts- 
periode, bei  Nachgeburtszögerungen,  rohe  und  ungeschickte 
Treunungs-  und  Lösungsversuche   der  Placenta,  besonders 
bei  sehr  starkem  Krämpfe   der  Gebärmutter.     SchmidimüU 
ier  (in  v.  Siebold^s  Lucina.  Rd.  H.  p.  37)  beschuldiget  vor- 
züglich   das   Sitzen    der  Kreifsenden    während   der   ersten 
Geburtsperioden,    und    gründet    hierauf   zum  Theil   seinen 
Vorschlag  gleich  Anfangs  der  Geburt  eine  Rückenlage  be- 
obachten zu  lassen. 

Diagnose.  Ohne  von  jenem  Ereignisse  zu  sprechen, 
wo  der  Uterus  in  Folge  einer  heftig  auf  ihn  einstürmenden 
äufsem  Gewalt  zerreifst  und  das  geschehene  Unglück  in 
das  Auge  des  Reobachters  springt,  ist  hier  nur  von  den 
Fällen  die  Rede,  wo  das  Uebel  auf  eine  weniger  manifeste 
Weise  auftritt,  und  nur  an  einer  zweckmäfsig  zusammen 
gestellten  Sjmptomengruppe  erkannt  werden  kann.  Ereig- 
net es  sich  während  der  Schwangerschaft,  so  werden  in  der 
Regel  dieselben  Erscheinungen  hervorgebracht,  welche  bei 
einer  Graviditas  extrauterina  den  Rifs  der  Tuba  oder  des 
Ovariums  begleiten.  Daher  Schmerz  im  Leibe,  Erbrechen, 
Ohnmächten  und  alle  Zeichen  der  Innern  Verblutung,    Hie- 


GebärmutterserreiCfung.  29 

bei  tritt  die  Frucht  nn3  die  Nachgebart  in  die  Baachhöble; 
und  stirbt  die  Frau  nicht,  so  entsteht  Entzündung,  die  ent« 
^eder  tödtlich  wird  oder  auch  noch  eiuen  günstigen  Aus- 
weg annebiucn  kann,  wobei  die  Frucht  entweder  auf  eine 
unschädliche  Weise  zwischen  den  Gedärmen  liegen  bleibt 
und  zu  einem  sogenannten  Steinkiude  entartet,  oder  sie 
wird  später,  wie  bei  der  regelwidrigen  Schwangerschaft, 
durch  eiuen  Abscefs  stückweise  ausgeschieden,  welche  letz» 
teu  Zustände  man  füglich  eine  Graviditas  extrauterina  se- 
cvndaria  nennen  kann.  Da(s  aber  hiebei  die  schon  vorher 
etwa  vorhanden  gewesene  Krankheit  der  Gebärmutter,  ver- 
möge welcher  ein  solches  Uebel  vorbereitet  wurde,  die 
Diagnose  sehr  erleichtere,  liegt  aufser  Zweifel ;  und  das  von 
Mnie.  Lachapelle  sogenannte  Erailhmeni  könnte,  wenn  e6 
erkannt  würde,  selbst  in  prophylactischer  Hinsicht  einen  ho« 
hen  Werth  erlangen. 

Eine  Zerreifsuug  des  Uterus  während  der  Geburt,  sie 
mag    gleich   im    Anfange  oder  in  einem  spätem  Zeiträume 
derselben  entstehen,  bietet  folgende  Erscheinungen  dar*    Un- 
ter dem  Obwalten  einiger  der  angeführten  prädisponirendea 
Momente,  und  nicht  selten  während  der  Einwirkung  einer 
oder  der  andern  der  aufgezählten  Gelegenheitsursachen,  ruft 
auf  einmal  die  Gebärende  aus,  dafs  ihr  etwas  im  Leibe  ge- 
borsten sein  müsse,  wobei  ihre  Töne  so  durchdringend  und 
angstvoll    sind,    als    ob    sie   sich    in   Todesgefahr    befände. 
Hebst  dem  Gefühle  einer  statt  gehabten  Zerreifsung  will 
Bit  auch  selbst  ein  dieselbe  beurkundendes  Geräusch  ver- 
nommen haben,  und  wirklich  sind  auch  Fälle  aufgezeichnet; 
wo  dieser  Laut  auch  selbst  von  den  Umstehenden  wahrge- 
nommen wurde,    und  Schwetghäuser  wollte  ihn  sogar  dem 
Knalle    eines    Pistolenschusses    ähnlich    gehört    haben^ 
Das   Gesicht    erblasset    und   seine  Züge   werden   zum  Er- 
schrecken rerändert;  hiezu  gesellen  sich  Ohnmächten,  Uebel- 
keiten.  Würgen  und  Erbrechen,  wobei  der  Puls  mit  Schnel- 
ligkeit schwindet  und  der  Tod  entweder  gleich,   oder  nach 
mehreren  Stunden  eintritt.     Die  Wehen  hören  auf  einmal 
plötzlich  auf,  was  um  so  befremdender  ist,  da  sie  in  der 
Regel  noch  kurz  vorher  sehr  kräftig  waren.     Hiezu  gesel- 
len sich  zuweilen  noch  Convulsionen  und  öfter,  bei  wei- 
tem aber  nicht  immer»  begleitet  diese  ganze  Sceae  ^vdl 


32  Gebärmutterzerreifsung. 

küDstlich  beendigt  batlen.    Das  Auffallendste  aber,  was  man 
bierüber  nur  immer  lesen  kann,  erzählt  uns  Sehweighäuser 
(das  Gebären  nach  der  beobachteten  Natur.  Strafsburg  1825. 
p.  247)  und  es  ist  der  Mühe  werth,  seine  Beobachtung  hier 
im  Auszuge  wieder  zu  geben.    lEine  Frau  vou  40  Jahren 
sollte  zum  7ten  Male  gebären.     Ihr  erstes  Kind  war  14  Jahre 
alt,  lebte  noch,  fr  eil  es  2  Monate  zu  früh  geboren  worden 
war,  denn  die  5  nachfolgenden,  welche  ausgetragen  worden 
waren,    wurden    durch    die  Zange   oder  Enlhirnung,    oder 
durch  schwere  Wendungen,  wobei  einem  solchen  der  Rumpf 
vom  Kopfe  abgerissen  wurde,  zur  Welt  gebracht,  weil  das 
Becken    mifsgestaltet    war.       Den  21.  Januar   1812    wurde 
Seh.  gerufen,    er  fand  bei  sehr  kräftigen  Wehen  den  Kopf 
zwar  tief  stehend,  sah  sich  aber  doch  veranlafst,  die  Zange 
anzulegen,  womit  er  jedoch  den  Kopf  um  keine  Linie  wei- 
ter brachte.     Während   einer  kleinen  Pause,  die  der  Ope- 
rateur zu  seiner  Eiholung  machte,  erfolgte  eine. Wehe,  und 
zugleich  ein  Knall  wie  ein  Pistolenschufs.     Die  Zange 
blieb   dem   der  sie   hielt  in  der  Hand,   und  bei  der  Unter- 
suchung fand   man  den  Kopf  nicht  mehr  im  Becken.     Seh. 
drang  sogleich  mit  der  linken  Hand  nach,   durch  den  Mut- 
termund, fand  bald  die  Füfse,  und  zog  das  Kind  leicht  und 
schnell   ohne  Widerstand   an    dens(*lben    aus.      Nach   dem 
Ausschlüsse  des  Kindes  traten  die  Gedärme  so  schnell  und 
in  solcher  Menge  durch  die  Uteruswuude  herab,  dafs  ScK 
•auf  das  Zurückschieben  derselben  und  auf  die  Kettung  der 
Mutter  Verzicht  that.     £r  verliefs  die  Entbundene,  seiner 
Meinung    nach,    sterbend    und    ohne    Puls.       Indessen 
schwebte  sie  fast  9  Tage  lang  in  diesem  Zustande,  bis  sie, 
dem  Tode  immer  noch  näher  als  dem  Leben,  die  6te  Wo- 
che   erreichte,    wo    plötzlich    ein  Abgang  aus  der  Mutter* 
scheide  von  zweien,  eine  Faust  grofsen  Klumpen,  welche 
wie  geronnene  Milch  oder  Käse  aussahen,  das  Fieber  min- 
derte.    Zwei  Tage  nachher  klagte  die  Kranke  Schmerz   in 
dem  Nabel;  es  bildete  sich  hier,  \  Z.  weit  unter  dem  Na- 
bel,  eine  Geschwulst,  welche  bald   eiterte,  d.  i.  eine  ähn- 
liche weifse  Lymphe  oder  käseartige  Materie  ausschied;    es 
ging  nochmals   eine  solche  Klumpenmasse  aus  der  Gebär» 
mntter  ab,  und   die  Genesung  ging  nun  rasch  von  statten* 
In  der  15ten  Woche  menstruirte  diese  Person  wieder,  und 

einige 


GebärmutteraerreifiuDg.  33 

einige  Zeit  nachher  wurde  die  Genesene  wieder  schwanger. 
Im  Joni  1813  gebar  sie  ein  todtes  Kind,  welches  sich  mit 
dem  Arme  zur  Geburt  gestellt  hatte.  Seh*  wurde  gerufen, 
um  die  "Wendung  auf  die  Fülse  zu  machen,  als  sich  vor 
seiner  Apkunft  so  starke  Wehen  eingestellt  hatten,  dafs  die- 
selbe sehr  schwer  war.  Von  Spuren  des  Gebärmutterrisses 
oder  der  Narbe  hat  er  dabei  nichts  auffinden  können. 

Bei  solchen  sich  so  schroff  gegenüberstehenden  Erfah- 
ningen  dürfte  es  nun  freilich  nicht  leicht  sein,  für  eine 
gründliche  Prognose  genügende  Anhaltspuncte  aufzufinden, 
indem  in  so  vielen  Fällen  die  drohendste  Gefahr  gegen  alle 
Erwartung  schnell  vorüber  zog,  während  in  andern  der  Ein-* 
tritt  des  Uebels  zugleich  auch  die  Yerkündung  des  unver- 
meidlichen Todes  mit  sich  brachte.  Allein  wenn  wir  die 
Sache  genauer  und  beim  Lichte  betrachten,  finden  wir  mei- 
stens, daÜB  ein  glücklicher  Ausgang  nur  in  solchen  Fällen 
statt  hatte,  wo  ein  entschlossenes  und  rationelles  Handeln 
des  Arztes  dem  geschehenen  Unglück  anf  dem  Fufse  folgte^ 
mid  dem  Ausspruche  des  Coischen  Weisen  getreu,  estre- 
mis  morbia  estrema  medicamina  entgegen  gesetzt  wurden. 

Wenn  es  daher  natürlicher  Weise  keinen  Augenblick 
geläugnet  werden  kann,  dafs  das  vorstehende  Uebel  zu  den 
dlergefährlichsten  gerechnet  werden  mufs,  die  nur  immer 
dn  Weib  in  dem  Berufe  der  Fortpflanzung  seines  Ge- 
scUedites  treffen  können,  so  lassen  sich  doch  je  nach  der 
Zeiif  in  der  sich  dasselbe  ereignet,  nach  dem  Orte,  wo  es 
sich  befindet,  und  nach  dem  Grade,  den  es  einnünmt,  einige 
Momente  festsetzen,  auf  die  wir  unsere  Prognose  gründen. 

^Wir  haben  schon  oben  bei  der  Diagnose  angegeben, 
dab  der  Gebärmutterriüs  während  der  Schwangerschaft  in 
seinen  Erscheinungen  sowohl  als  in  seinen  Folgen  viele 
Admlichkeit  mit  der  Graviditas  extrauterina  und  ihren  Aus- 
gängen habe,  und  Einige  haben  sogar  vermuthet,  dafs  alle 
Bauchschwangerschaften  Beweise  der  ZerreiCsung  der  Ge- 
bärmutter seien.  Da  es  nun  nicht  an  Beobachtungen  fehlt, 
wo  bei  einer  solchen  Graviditas  extrauterina  die  Frauen 
noch  gerettet  wurden,  indem  entweder  der  Fötus  sich  in 
ein  Lithopädion  umwandelte,  oder  durch  Eiterung  ausge- 
sdiieden  wurde,  so  kann  auch  ein  gleicher  Verlauf  bei  dem 
aas  dem  Uterus  in  die  Bauchhöhle  durch  einen  KiCs  ^elt^ 

Med.  chir.  Encjd.  XIV.  Bd,  % 


34  Gebärmutterzcrrelfsung. 

fenen  Ei  statt  haben.     Jedoch  wird  die  damit  verbundene 
Blutung   und   der  Ergufs  des  Fruchtwassers  in  die  Bauch- 
höhle in  der  Regel  (womit  auch  die  meisten  Beobachtun- 
gen übereinstimmen)  einen  ^schnell  lödtlichen  Ausgang  her- 
bei führen,  so  dafs  bei  dieser  Art  des  Gebärmutterrisses  die 
Prognose  gewifs  die  aller  ungünstigste  ist.  —   Besser  jedoch 
ist  sie  zu  stellen,  wenn  das  Uebel  während  der  Geburt  er- 
folgt, indem  hier  der  Kunst  der  Zugang  viel  leichter  gestat- 
tet ist;  die  in  die  Bauchhöhle  ergossenen  Flüssigkeiten  leich- 
ter durch  den  Muttermund  und  die  Vagina  ausgeschieden 
werden  können,  und  die  in  dem  Uterus  rege  Geburtsthä- 
'  tigkeit  die  Vereinigung  der  entstandenen  Wunde  aufs  höch- 
ste begünstiget.  —  Verletzungen  im  Grunde  der  Gebärmut- 
ter sind  sehr  bedenklich,  da  sie  sehr  leicht  einzelne  Par-    , 
thieen   des   auf   diesem   ruhenden  Darmkanales   aufiiehmen    , 
und    gefährlich    einklemmen  können.      Besser  sind  sie  am    | 
untqm  Segmente    des  Uterus   und   namentlich   nach  vorne,    , 
wo  die  Blutung  niemals  stark  sein  wird,  und  noch  überdies    j 
jeder  Ergufs  in  der  Unterleibshöhle  durch  die  Verwundung    | 
den  leichtesten  Ausgang  in  die  Mutterscheide  und  so  nach    | 
aufisen  findet.     Daher  sind   es  auch  blofs  diese,  und  auch 
noch  diejenigen  im  Grunde,  wenn  nämlich  keine  Darmeinklem-    | 
mungen   statt   haben,   bei  denen  die  Frauen  gerettet^  oder 
doch  wenigstens  auf  längere  Zeit  erhalten  wurden,  während 
Verletzungen  nach  unten  und  zur  Seite,  in  der  Mähe  des 
Plexus  pampiniformis,  wegen  der  jedesmal  damit  verbunde- 
nen beträchtlichen  Hämorrhagie,  immer  und  schnell  tödtlich 
werden.      Sollte   aber   dennoch   unter   solchen  Umständen 
nicht  plötzlicher  Tod  eintreten,  so  ist  derselbe  doch  für  die 
Zukunft  unausbleiblich,  indem  das  in  die  zunächst  angren- 
zenden Gebilde  oder  gar  in  die  Unterleibshöhle  erjgossene 
Blut,  da'  es  weder  von  der  Natur  gänzlich  ausgestofsen  noch 
vollkommen  aufgesogen  werden  wird  und  kann,   über  kurz 
oder  lang  als  ein  fremder  Körper  daselbst  entartet,  die  Ge- 
bilde zerstört  und  den  allgemeinen  Tod  herbeiführt.     Eben 
so  enden  diejenigen  Fälle,  in  denen  aus  Mangel  gänzlicher 
Hülfe,   oder   rascher   Entschlossenheit   des   herbeigerufenen 
Arztes,  die  Beschleunigung  der  Geburt,  auf  was  immer  für 
eine  Art,  unterbleibt,  und  die  Unglückliche  ihrem  Schick- 
sale überlassen  wird.  —  Was  den  Grad  der  Verletzung  be- 


GebärmutterzcrreiTsang.  35 

triftt,  8o  ist  es  einleuchtend,  dafs  kleinere  oder  gar  undurcb- 
dringende  Wunden  bei  weitem  nicht  so  gefährlich  sind  als 
die  grOfseren  und  penetrirenden;  und  die  leichtesten  unter 
allen  sind  die,  welche  bei  Erstgebärenden  an  der  Scheiden- 
portion vorkommen,  oder  auch  in  den  Fällen  entstehen,  wo 
bei  noch  nicht  völlig  eröffnetem  oder  zu  straffem  Mutter- 
munde Manual-  oder  Instrumental -Operationen  nöthig  sind. 
Erstere  sind  in  der  Regel  ganz  ohne  Bedeutung  und  Letz- 
tere bleiben,  wenn  auch  häufig  ein  nicht  geringer  BlulfloÜB 
und  nachherige  Entzündung  sie  begleitet,  bei  einer  zweck- 
mSfsigen  Umsicht  und  Behandlung  in  der  Regel  ohne  nach- 
theilige Folgen  für  die  Zukunft.  Verletzungen  des  Uterus, 
die  an  dem  Körper  oder  (irunde  mittelst  der  Hand  oder 
Instrumente  bei  geburtshülflichen  Operationen  geschehen, 
ihre  Substanz  aber  nicht  durchdringen  und  kein  bedeuten- 
des Gefäfs  zerrissen  haben,  sind  ebenfalls  nicht  so  beson- 
ders gefährlich,  da  sich  kein  Blut  in  die  Bauchhöhle  er- 
giefist.  Sie  haben  jedoch  Entzündung  und  öfter  Eiterung 
zur  Folge,  und  gehen  zuweilen  selbst  bei  der  besten  Be- 
handlung in  Gangrän  über,  wo  sie  freilich  den^Tod  ver- 
anlassen. 

Aeufserst  schlimm  ist  noch  die  Prognose  bei  der  Art 
von  Zerreifsung,  mit  der  uns,  wie  schon  oben  gemeldet,  zu- 
erst Beer  bekannt  machte,  und  wobei  er  sagt  (I.e.  p.  195): 
„Ich  bedaure  in  Ewigkeit  hin  jeden  Geburtshelfer,  den  ein 
soldies  fatales  Loos  trifft.  Seine  Entbundene  ist  unwieder- 
brioglich  verloren,  nicht  sowohl  wegen  der  Menge,  als  we- 
gen der  eintretenden  Verderbnifs  des  ergossenen  Geblütes. 
Nor  bei  sehr  geringer  Quantität  kaan  vielleicht  zu  Zeiten 
eine  Art  von  glücklicher  Resorption  statt  haben;  aufserdem 
stirbt  die  Kranke  unvermeidlich  in  einigen  Tagen." 

Dafs  auch  im  Betreff  der  Ursachen  die  Prognose  ver- 
schiedenen Modificationen  unterliege,  braucht  nur  angeführt 
za  werden,  so  wie  es  aufser  Zweifel  ist,  dafs  die  Folge- 
krankbeiten,  als  da  sind:  Entzündung,  Eiterung,  Brand,  Ver- 
bärtong,  Yemarbung  n«  s.  w.  theils  schon  für  die  Gegen- 
wart, theils  aber  auch  für  die  Zukunft,  z.  B.  bei  wieder 
eintretender  Schwangerschaft,  von  gröfster  Wichtigkeit  wer- 
den können. 

Was  nun  endlich  das  Kind  betrifft,  das  un^  bc\  ditt 


36  Gebärmutterzerreifsang« 

Prognose  ebenfalls  einer  speciellen  Rücksicht  i/vürdig  scheint, 
so  ist  sein  Schicksal  aas  der  bisherigen  Darstellung  schon 
gröfstentheils  bekannt  geworden,  denn  es  wurde  oben  deut- 
lich angeführt,  dafs  es  bei  dem  Bisse  des  Uterua  während 
der  Schwangerschaft  auf  die  nämliche  Weise  zu  Grunde 
gehe,  wie  bei  der  Graviditas  extrauterina;  und  so  wie  dort 
nur  eine  entschlossene  und  zeitgemäfse  Eröffnung  der  Bauch- 
höhle die  Frucht  sammt  der  Mutter  retten  konnte,  so  ist 
auch  hier  kein  anderer  Ausweg ,  der  nodi  überdies  schon 
im  ersten  Augenzjlicke  des  statt  habenden  Bisses  gewählt 
werden  müfste,  zur  Erhaltung  des  Kindes  denkbar«  ~  Ent- 
steht aber  der  Bi£s  erst  während  der  Geburt,  so  ist  die 
Erhaltung  der  Frucht  in  vielen  Fällen  noch  möglich,  indem 
entweder  seine  Ausscheidung  auf  gewöhnlichem  Wege  noch 
von  der  Natur  bewirkt  oder  durch  die  Kunst  effectuirt 
wird;  so  wie  es,  wenn  es  schon  durch  die  Verletzung  gänz- 
lich in  die  Bauchhöhle  getreten  ist,  seine  Bettung  nicht  sel- 
ten noch  der  schnellen  Yomahme  der  Gastrotomie  verdankt. 

Behandlung.  Wenn  wir  die  Gröfse  des  vorstehen- 
den Uebels,  durch  welches  das  Leben  der  Mutter  so  wie 
des  Kindes  auf  die  äufserste  Spitze  gestellt  wird,  würdigen, 
und  nicht  minder  auch  auf  die  Gefahr  Bücksicht  nehmen, 
in  die  durch  dasselbe  der  gute  Buf  des  umsichtigsten  und 
redlichsten  Arztes  kömmt,  indem  sowohl  das  gewöhnliche 
Publikum  als  auch  der  schlechtere  Theil  des  ärztlichen  kein 
Bedenken  trägt,  die  ganze  Schuld  des  entstandenen  Un- 
glückes einzig  und  schonungslos  auf  den  Geburtshelfer  oder 
überhaupt  die  Person,  in  deren  Leitung  gleich  Anfangs  der 
Gebärungsact  stand,  zu  wälzen;  so  ist  es  kein  Wunder, 
dafs  man  mit  aller  Kraft  und  Anstrengung  darauf  bedacht 
war,  sich  für  den  Fall  eines  solchen  Ereignisses  in  den  Be- 
sitz einer  durchgreifenden  Behandlungsweise  zu  setzen,  oder, 
was  das  Allerbeste  wäre,  den  Eintritt  des  Uebels  gänzlich 
zu  vermeiden;  und  wirklich  sind  die  defsfallsigen  Bemühun- 
gen in  der  neuern  Zeit  nicht  ohne  allen  Erfolg  geblieben. 

Man  theilt  daher  die  Behandlung  am  füglichsten  in  die 
prophylactische  und  die  curative.  Was  die  erstere 
betrifft,  so  ist  sie  allerdings  von  gröfster  Wichtigkeit  und 
verdient  überhaupt,  besonders  aber  in  solchen  Schwanger- 
schaften eine  ganz  vorzügliche  Bücksicht,    wo    wir  irgend 


Grcbärmutterserreüjoug.  37 

eine  Anlage  zu  diesem  Uebel  anzuDehmen  berechtiget  siod. 
Ks  ist  hauptsächlich  ein  Gegenstand  der  diätetischen  Ge- 
burfshülfe  sowohl  bei  der  Anordnung  des  Geburtslagers  ab 
der  Direction  der  Geburtsthätigkeit  geeignete  Rücksicht  auf 
deo  Uterus  zu  nehmen  und  demselben  nicht  mehr  aufzu- 
börden,  als  er,  seiner  Organisation  und  dem  Maafse  seiner 
Kraft  nach,  zu  tragen  vermag ,  und  daher  sogleich  die  pas- 
sende therapeutische  Hülfe  eintreten  zu  lassen»  wenn  es  der 
Natur  schwer  wird,  das  Geburtsgeschäft  aus  eigenen  Kräf- 
ten durchzuführen,  oder  auch  dieselbe  in  Aufwendung  ihres 
KraftTorrathes  auf  eine  übertrieben  stürmische  Weise  das 
Gebärorgan  anstrengt.  Es  können  daher  bald  Wehen  erre- 
gende bald  mechanisch  wirkende  Mittel,  und  bald  aber  auch 
solche  angezeigt  sein,  die  der  Hjperdjnamie  der  Gebär- 
mutter £inhalt  thun.  —  In  diesem  letztern  Sinne  mögen 
wohl  früher  die  Blutentziehungen  von  Levret  und  Cranz 
Anwendung  gefunden  habep,  zu  denen  auch  wir  in  solchen 
Fällen  unsere  Zuflucht  nehmen,  hiemit  noch  den  innern  Ge- 
brauch der  Aqua  laurocerasi  verbinden  und  die  gröfste  Ent- 
haltsamkeit im  Verarbeiten  der  Wehen  empfehlen.  Ist  aber 
irgend  eine  der  oben  angeführten  Anlagen  besonders  her- 
vorstechend, so  muCs  natürlich  die  prophylactische  Behand- 
lang  nach  der  Natur  derselben  eingerichtet  werden ,  wefs- 
halb  wir  bald  eine  angemessene  Leibbinde,  wie  z.  B.  bei 
allzugrofiser  Dünnheit  der  Uterus  Wandungen,  oder  eine  stete 
Bückenlage,  bei  zu  scharfem  Hervorragen  der  Linea  ilep- 
pectiuea;  dann  blutiges  Eröffnen  des  Muttermundes  beiScir- 
rhositäten  desselben,  und  endlich  eine  möglichst  frühzeitige 
künstlich  erregte  Entbindung  für  das  ErspriefsUchste  halten. 
W^ird  aber  der  Arzt  erst  gerufen,  wo  eine  prophylac- 
tische Behandlung  nicht  mehr  möglich  und  der  Riüs  bereits 
sdioa  geschehen  ist,  so  kömmt  es  vor  allem  darauf  an,  ob 
sich  die  Frau  noch  in  der  Schwangerschaft  befindet  oder 
die  Geburt .  bereits  schon  begonnen  hat.  Ist  ersteres  der 
Fall»  so  tritt  die  Behandlung  ein,  wie  bei  der  Graviditas 
tubaria  oder  Ovaria,  nachdem  diese  Organe  geborsten  sind 
und  das.  Ei  in  die  Bauchhöhle  gefallen  ist.  Ist  die  Schwan- 
gerschaft noch  nicht  so  weit  vorgerückt,  dafs  man  auf  ein 
lebensfähiges  Kind  rechnen  könnte,  oder  wäre  das  Kind 
schon  länger  todt,  so  hat.  man  allq  Rücksicht  darauf  zu  neb- 


38  Gebärmutterzerreirsung. 

men,  die  Mutter  zu  erbalten;  und  da  lebret  die  Erfahrung, 
dafs  es  besser  sei,  die  ganze  Sache  als  ein  Noii  me  tau- 
gere  anzusehen,  sie  also  der  Natur  zu  tiberlassen  und  nur 
gegen  die  urgirendsten  Symptome  zu  kämpfen. 

AVSre  aber  die  Schwangere  schon  in  einem  Zeitpuncte, 
wo  man  auf  Erhaltung  des  Kindes  rechnen  könnte,  also 
fiber  die  28ste  Woche  hinaus,  so  ist  es  freilich,  wie  beim 
Kaiserschnitte,  die  erste  Pflicht  des.  Arztes,  auf  Rettung 
beider  Individuen  zu  denken;  und  in  diesem  Falle  wäre 
nun  das  erste,  die  Laparotomie  zu  instituiren,  da  wegen 
Mangels  aller  Vorbereitung  der  Weichtheile,  an  eine  Ent- 
bindung auf  gewöhnlichem  Wege  nicbt  zu  denken  ist.  Da 
aber  die  Erfahrung  lehrt,  dafs  solche  Früchte  schon  in  den 
ersten  Augenblicken  nach  der  geschehenen  Berstung  abster- 
ben, so  sind  freiUch  die  Grenzen  für  diesen  Kunstausweg 
sehr  enge  gesteckt  und  bezeichnen  eigentlich  nur  den  Fall, 
wo  der  Bifs  gleichsam  unter  den  AugeU'  des  Geburtshelfers 
erfolgt  und  dieser  auf  der  Stelle  mit  allen  Bequisiten  ver- 
sehen ist,  die  zu  einer  solchen  Operation  nöthig  sind.  Wie 
dieselbe  zu  verrichten  sei,  ist  Gegenstand  einer  eigenen  Ru- 
brik, so  wie  auch  die  Diagnose  des  Lebens  oder  des  To- 
des der  Frucht,  unter  solchen  Umständen,  an  dem  geeigne- 
ten Orte  näher  abgehandelt  werden  wird. 

Hätte  aber  die  Geburt  schon  begonnen,  und  wären 
also  die  iaormalen  Wege  zum  naturgemäfsen  Durchgänge 
des  Kindes  schon  mehr  oder  weniger  geöffnet  und  es  er- 
folgte ein  solcher  Unfall,  so  müfste  wohl  die  erste  Pflicht 
des  Arzstes  diese  sein,  die  weitere  Vollführung  des  Grebä- 
rungsactes  aus  den  Händen  der  Natur  in  jene  der  Kunst 
zu  legen,  und  damit  so  viel  Eile  zu  verbinden,  als  die  näch- 
ste Sorge  für  die  Erhaltung  des  Lebens  des  Kindes  erfor- 
dert. Liegt  der  Kopf  noch  vor  und  steht  zangenredit, 
80  erfordert  er  die  schleunigste  Anwendung  dieses  Instru- 
mentes; wäre  er  aber  schon  wieder  aus  einer  solchen  er- 
wünschten  Lage  zurückgewichen,  oder  statt  seiner  gar  «in  | 
anderer  Theil  vorgelegen,  so  hat  man  sich  aufs  äufserste  zu  \ 
beeilen,  die  Wendung  auf  die  Füfse  zu  machen,  es  mag  (, 
das  Kind  leben  oder  nicht;  und  eine  beträchtliche  Reihe 
der  eclatantesten  Erfahrungen  steht  zur  Seite  derjenigen,  i{ 
die  eiü  rasches  und  entscheidendes  Handeln  einem  phleg-    ^ 


« 


»1 


Gebarmullerzerreifsuog.  39 

malischen  und  inQfsigeu  Zusehen  vorziehen.  Leider  aber 
wird  es  sich  nur  selten  ereignen,  dafs  der  Arzt  in  einem 
solchen  Falle  gleich  gegenwärtig  ist;  und  bis  zu  seiner  An- 
kunft ist  gewöhnlich  schon  das  Kind  aus  dem  Gebärmutter- 
li&se  in  die  Bauchhöhle  getreten,  wo  zwar  der  Versuch,  es 
«rieder  durch  die  Wunde  in  den  Uterus  zurück  und  aus 
diesem  durch  die  gewöhulichen  Wege  nach  aufsen  zu  fah- 
ren, vorgeschlagen  und  auch  schon  mit  Glück  ausgeführt 
worden  ist,  aber  doch  die  gröfste  Vorsicht  nöthig  macht 
and  sogleich  wieder  unterlassen  werden  uiub,  wenn  wir 
auf  Hindernisse  stofsen;  da  ein  beharrliches  Fortsetzen  sol- 
cher Versuche  sehr  leicht  zum  Verderben  des  noch  lebenden 
Kindes  nicht  minder  als  der  Mutter  werden  könnte.  —  Hier 
giebt  es  kein  anderes  Mittel  als  die  Laparotomie,  die  die 
unbeschränkteste  Anwendung  findet,  es  mag  sich  um  ein 
lebendes  oder  todtes  Kind  handeln. 

Boer  (1.  c.  183)  scheint  zwar  ein  solches  Verfahren 
Dicht  zu  billigen  und  sagt,  dafs  einige  Weiber,  an  welchen 
uach   einem   solchen  Unglück   nichts   gethan   ward,  sammt 
der  todten  Frucht  im  Bauche,  noch  längere  Zeit  fortgelebt 
hätten,  während  man  hingegen  nicht  ein  sicheres  Beispiel 
wissen  dafis  eine  Frau,  an  welcher  nach  ausgetretenem  Kinde 
iD  den  Unterleib  sogleich  der  Bauchschnitt  gemacht  wurden 
umr  wenige  Tage  noch  am  Leben  geblieben  wäre.     Auch 
9.  SUMd,  der  in  dieser  Beziehung  Boer  fast  wörtlich  ab- 
geschrieben bat,  ist  derselben  Meinung,  und  doch  müssen 
mr^  sol  sehr  wir  von  der  gröfsten  Hochachtung  gegen  beide 
Autoren  erfüllt  sind,  uns  zu  einer  andern  Meinung  beken- 
nen, da  wir  dem  Grundsatze:  ^melius  est  anceps  remedium 
quam  nuüum**  mit  voller  Seele  huldigen,  und  uns  auf  der 
andern  Seite  die  Beobachtungen,  die  Baudelocque  (Anlei- 
tung, der  Entbindungskunst,  übersetzt  von  Meckel.  Leipzig 
1794.  II.  Bd.  p.  485  u.  f.)  anführt,  nicht  entgangea  sind,  wo 
Tbibault  de  Bote,  Wundarzt  der  Stadt  Mans,  iü  einem  sol- 
chen Falle  eme  Frau  einige  Stunden  nach  dem  Risse  durch 
die  Gastrotomie  rettete  und  der  Wundarzt  Lambron  in  Or- 
leans sogar  diese  Operation  zwei  Mal  an  der  nämlichen 
Frau  mit  glücklichem  Erfolge  machte,  worauf  sie  in  der 
Sten   Schwangerschaft  durch  eigene  Kräfte  gebar.  —  Auch 
Roasi,  Vater  und  Sohn,  machten  diese  Operation  nach  der 


40  Gebärmutterzerreifsung. 

Zerreibimg  und  entfemfen  das  fodte  Kind,  worauf  die  Mut- 
ter ohne  irgend  einen  beunruhigenden  Vorfall  bald  wieder 
genas  (Salzb.  med.  chir.  Zeitung  1818.  Nro.  6.)* 

Wäre  der  Rifs  schon  im  Anfange  der  Geburt  erfolgt, 
noch  ehe  der  Muttermund  sich  eröffnet  hatte,  so  ist  seine 
ktiuslliche  Eröffnung  nöthig,  die  entweder  durch  die  Hand 
oder  durch  ein  Dilatatorium,  wozu  sich  vorzüglich  das 
BuseVsche  (Gemeinsame  Zeitschrift  für  Geburtskunde.  Bd. 
YI.  p.  369)  empfiehlt,  geschieht,  und  selbst  auch  das  Mes- 
ser erfordern  kann.  —  Uebrigens  versteht  es  sich  von  selbst, 
dafs  wir  biebei  ein  nicht  geringes  Augenmerk  auf  den  all- 
gemeinen Zustand  der  Gebärenden  zu  richten  haben,  und 
in  Agone  mortis  weder  auf  die  Entbindung  noch  auf  die 
))lutige  Eröffnung  des  Unterleibes  dringen  dürfen,  um  nicht 
eben  so  sehr  gegen  die  Euthanasie  als  die  ärztliche  Klug- 
heit zu  fehlen.  Es  ist  leider  schon  jeder  Arzt  zu  bedauern, 
unter  dessen  Leitung  einer  Geburt  sich  ein  solch  unglück- 
seliger Zufall  ereignet,  indem  er  in  den  Augen  des  Publi- 
kums einen  Theil  der  Schuld  tragen  mufs,  er  mag  es  an- 
stellen wie  er  will,  und  begegnet  es  ihm  gar,  dafs  ihm  das 
Leben  der  Betroffenen  unter  seiner  Hand  entschwindet,  so 
dürfte  es  wohl  gröfstentheils  um  seinen  Ruf  als  Geburts- 
helfer geschehen  sein.  Unter  solchen  Umständen,  wo  wohl 
auch  von  der  Rettung  der  Frucht  keine  Rede  mehr  sein 
kann,  ist  es  freilich  gerathener,  für  den  ersten  Augenblick 
von  jedem  operativen  Einschreiten  abzustehen  und  die  un- 
aufhaltsame Katastrophe  erst  vorüber  gehen  zu  lassen,  um 
dann,  nach  den  Grundsätzen  der  Entbindung  lebloser 
Schwangeren,  sogleich  die  Zutagefördernng  der  Frucht  vor- 
nehmen zu  können. 

Zuweilen  jedoch  hat  es  sich  schon  ergeben,  dafs  unter 
den  verzweifeltsten  Erscheinungen,  wodurch  der  letzte  Strahl 
der  Hofbung  entschwunden  zu  sein  schien,  solche  Frauen, 
zum  Erstaunen  aller,  sich  so  wieder  erholt  haben,  dafs  sie 
nach  Stunden  oder  Tagen  der  Operation  unterworfen  wer- 
den konnten.  —  In  solchen  Fällen  mögen  wohl  die  Worte 
Denmaris:  ^fTime  is  äquivalent  to  force^  die  gültigste  An- 
wendung finden ! 

Ein  diesem  traurigen  Ereignisse  auf  dem  Fufse  folgen- 
der Unfall  soll  dieser  sein,  dafs  sich  zuweilen  nach  vollzo-  • 


Geb'ärmaUerzerreifsnog.  41 

g^ner  EnlbinduDg  eioe  Darmschlinge  in  die  Uteruswunde 
daklemint  und  die  heftigsten  Zafölle  Terarsacht.  Baude» 
loeque  räth,  sogleich  seine  Zurückbringiing  vorzanehmen 
und  im  Falle  dieses  auf  gei/vöhnliche  Weise  nicht  mehr 
möglich  i^äre,  die  Wunde  zu  erweitern,  wie  man  mit  dem 
Bauchringe  im  Falle  eines  Leistenbruches  verfährt.  —  Ein 
französischer  Wundarzt,  Namens  Percy,  will  in  einem  sol- 
dien  Falle  die  mit  einem  Bistouri  bewaffnete  Hand  in  den 
Uteras  gebracht  und  die  einklemmende  Stelle  erweitert  ha- 
ben, und  Baudeloeque  (I.  c.  p.  488)  meint,  ob  es  in  einem 
so  verzweifelten  Falle  nicht  erlaubt  wäre,  den  Leib  zu  öff- 
nen, um  den  Darm  zurtickzuziehen,  wie  es  Ptgray  im  Falle 
des  eingeklemmten  Leistenbruches  anrieth  und  wie  es  einige 
Wundärzte  gethan  hatten,  um  innere  Einklemmungen  zu 
heben? 

Was  schliefslich  noch  die  nichtpenetrirenden  Verletzun- 
gen des  Uterus  betrifft,  so  ist  ihre  Behandlung  höchst  ein- 
fach, und  richtet  sich  nach  den  begleitenden  Symptomen. 
So  wäre  bei  der  den  gewöhnlichen  Einrifs  des  Muttermun- 
des begleitenden  Blutung  ein  leichter  Tampon  hinlänglich, 
diese  zu  stillen,  während  die  weiter  oben  sitzenden  unvoll- 
kommenen, und  besonders  von  einer  zu  rohen  Nachgeburts- 
trennung entstaQdenen  Verletzungen  erweichende  Injectio- 
nen  fordern,  und  im  Betriff  ihrer  fernem  Behandlung  nach 
den  nämlichen  Grundsätzen  zu  verfahren  wäre,  nach  denen 
auch  bei  der  Nachbehandlung  des  durchdringenden  Risses 
gehandelt  werden  mülste. 

Litteratur. 

Wenn  Madame  Lachapelle  in  ihrer  Pratique  des  ac- 
couchemens.  (Tome  troisieme.  ä  Paris  1825.  p.  97)  zu  Ein- 
gang des  Artikels  Buptures  uterines  sagt:  „Les  auteurs  et 
Ics  journaux  fourtnillent  d^exemplea  plus  ou  moina  in- 
i^essans^  et  dont  le  grand^nombre  atieste  la  fr4quence  de 
la  rupture  uterine"  so  haben  wir  uns  von  dieser  Wahr- 
heit bei  der  Durchsicht  und  Prüfung  der  Litteratur  unseres 
Gegenstandes  aufs  Innigste  Überzeugt,  und  haben  daher  im 
nachfolgenden  Verzeicbnifs,  mit  Umgehung  der  diesen 
Gegenstand  ebenfalls  abhandelnden  Handbücher, 
sowohl  überGeburtshülfe  alsFrauenzimmerkrank- 


44  Geburt. 

In  Rust^a  Magazin.  23.  Bd.  2.  H.  —  F.  Sidorowiea,  die  mit  dem  k. 
k.  allgcmeiDen  Krankenhause  vereinte  k.  k.  GcbSraostalt  für  zablendc 
Schwangere  zu  Wien  o.  a,  vr.  Wien  1826.  p.  46.  —  F.  J.  Mosch- 
ner ^  Conspectns  partaura  in  lechodochio  Pragensi  a  pnma  ejus  ori- 
gine  usque  ad  finituni  annnm  scholasticuni  1825.  Pragae  1826.  p.  58. 
„Versio  in  pedes  propter  ruptaram  uteri.'*  —  Medicinwchc  Jahrbu- 
cher (neue)  der  k.  k.  österreichischen  Staaten.  Wien  HL  1.  1826. 
—  Birch,  Bemerkungen  über  die  Ruptur  des  Uterus.  In  Froriep*8 
Notizen.  Nro.  12.  des  XXI.  Bd.  1827.  p.  185.  —  Locoek,  in  Me- 
dJco- Chirurg.  Transactions.  Lond.  1827.  XIIl.  P.  2.  —  Rieke'a  Bei- 
träge zur  gebnrtshülflichen  Topographie  von  WGrteroberg.  Stuttgart 
1827.  p.  78.  —  Campbell,  in  the  Edinburgh  med.  and  surg.  Journal, 
•  Nro.  95.  1828.  April.  —  Vogler,  in  flenfee*«  Zeitschrift  für  dieStaats- 
arzneikundc.  1828.  1.  S.  19.  —  Andrie,  in  v.  SiehoWa  Journal. 
Vil.  Bd.  p.  160.  —  Wolf,  ein  Rifs  in  der  Gebärrihitter.  In  v.  Sie- 
bold's  Journal.  Bd.  VlIL  p,  485.  —  Baime,  im  Journal  g^n^ral  de 
medecine  etc  Paris  1829.  —  Neville^  Fall  von  Raptura  uteri.  (^Fro- 
riep's  Notizen.  24.  Bd.  Nro.  6.  1829.  — •  J.  2V.  Eiaelt,  Historia  rup- 
turae  uteri  in  lechodochio  Pragensi  anno  1829  feliciter  sanatae.  Pra- 
gae 1829.  8.  — '  Küstner,  in  v»  Sicbold'a  Journal.  X.  Bd.  p.  49.  — 
Gemeinsame  Zeitschrift  für  Geburtskonde.  'Weimar  1831.  VI* 
Bd.  p.  150  u.  153.  —  Ramsbotham»  in  the  London  roedical  Gazette. 
1831.  March,  —  WUbey,  in  the  Lancet.  Lond.  1832.  March,  10.  — 
F,  L,  MdfsneTy  Forschungen  des  19ten  Jahrhunderts  im  Gebiete  der 
Geburtshülfe,  Frauenzimmer-  u.  Kinderkrankheiten.  I.  Th.  Leips.  1826. 
p;  277.  IV.  Th.  1833.  p.  236.  —  Duparcque,  histoire  compl^te  des 
ruptures  de  l'uterus  etc.   Paris  1836*  U  '—  r. 

GEBURT.  Geburt  ist  im  AllgcmeiDen  als  Aussobde- 
ruDgsprozefs  des  Eies  aus  dem  mütterlichen  Organismus  au- 
zusehen.  Wenngleich  diese  Scheidung  oder  Aussonderung 
des  zur  Reife  gelangten  Eies  aus  dem  mütterlichen  Körper, 
in  welchem  es  sich  entwickelte,  gewöhnlich  einen  zusam- 
menhängenden Vorgang  darstellt,  so  sind  doch  in  ihm  meh- 
rere besondere  Acte,  nämlich:  Trennung,  Lösung  des  Eies 
von  der  Stelle,  an  welcher  dasselbe  augeheftet  war,  Aus- 
treibung und  Spaltung  desselben,  indem  die  zur  Reife  ge- 
langte und  aus  dem  Scfaoofse  der  Mutter  hervortretende  Frucht 
von  den  Hüllen  sich  befreit,  zu  unterscheiden.  Man  vergl. 
hierüber  den  Artikel:  Ei,  menschliches  (geburtshülflich). 

In  den  älteren,  wie  in  den  neueren  Zeiten  zog  dieser 
Vorgang  die  Aufmerksamkeit  der  Naturforscher  auf  sich, 
die  sich  bemüheten,  eine  passende  Erklärung  von  der  Ver- 
anlassung der  Geburt  überhaupt  und  von  dem  Eintreten 
derselben  zu  der  bestimmten  Schwangerschaftszeit  zu  geben. 


GeLurt.  45 

Bald  nahm  man  hierbei  auf  mechaDische  (Calza,  van  SoUn- 
gen)j  bald  vorzugsweise  auf  djnaiiiiscbc  Verbäilnisse  (Bur- 
dach,  JBayn,  Eugen),  bald  auf  beide  zugleich  Rücksicht 
Burdaeh  und  Rügen  beachteten  haupfsächlich  die  typischen 
Erscheinungen;  dabei  versäumte  Rügen  nicht,  die  Nerven- 
Tvirksamkeity  auf  welche  Hayn  vorzüglich  aufmerksam  machte, 
hervorzuheben. 

Mit  der  Empfängnifs  beginnt  in  dem  Uterinsystem  ein 
regeres  Leben.  In  der  Schwangerschaft  findet  zwischen 
dem  Erzeugenden  unid  dem  Erzeugten  ein  inniges,  freund- 
sdiafllicbes  Yerhältnifs  statt:  denn  mit  den  Yercinderungen, 
welche  die  Gebärmutter  rücksichtlich  ihrer  Ausbildung  zeigt, 
hält  die  Entwicklung  der  Frucht  und  des  ganzen  Eies  glei- 
chen Schritt,  und  so  wie  die  Gebärmutter  in  der  zehnten 
Menstruationsperiode  den  höchsten  Grad  von  Ausbildung 
und  Lebendigkeit  erlangt,  so  pflegt  auch  das  Ei  um  diese 
Zeit  seine  Reife  erlangt  zu  haben. 

Sobald  dieser  Zeitpunkt  eintritt,  wo  die  reife  Gebart, 
die  den  eigenthümlichen  Vorgang  am  deutlichsten  und  be- 
stimmtesten nachzuweisen  pflegt«  statt  findet,  so  geht  aus 
dem  bisher  freundlichen  Verhältnisse  ein  gegenseitig  wider- 
strebendes, feindseliges  hervor,  indem  der  mütterliche  Kör- 
per, dessen  Individualität  durch  das  eingedrungene  Leben 
geföhrdet  wurde,  zu  seiner  individuellen  Freiheit  zurückzu- 
kehren sich  bemüht,  die  Gebärmutter,  welche  den  höchsten 
Grad  von  Entwickelung,  den  sie  je  erreichen  kann,  erlangt 
hat,  sich  zusammenzieht,  sich  verdichtet,  und  in  den  frühem 
Zustand  zurückzugehen  sucht,  und  der  Fötus,  der  emen  sol- 
chen Grad  von  Ausbildung  erreicht  hat,  dafs  er  in  der  Gc- 
bännutterhöhle  nicht  mehr  hinlänglichen  Raum  findet,  und 
aufserhalb  derselben  sein  Leben  fortsetzen  kann,  seine  In- 
dividualität aufser  der  Mutter  zu  erringen  strebt.  Dieser 
Drang  nach  selbstständigem  Leben  wird  in  dem  Fötus  um 
80  lebhafter,  je  mehr  die  denselben  mit  dem  mütterlichen 
Organismus  verbindenden  Organe  abwelken,  der  Mutter- 
kuchen allmählig  welk,  weich  wird,  und  von  der  Gebär- 
mutter sich  löst.  In  dieser  Entzweiung  zwischen  dem  Le- 
ben der  Mutter  und  dem  des  Kindes  (zwischen  Erzeugen- 
dem und  Erzeugten),  in  diesem  gegenseitigen  Ringen  nach 
ungestörter  Individualität,   nach  Unabhängigkeit  und  Selbol- 


48  Geburt. 

den  Unterleib  gelegten  Hend  während  der  Geburt  ganz 
deutlich  die  Zusammenziehungen,  man  föhlt  mit  der  in  die 
Gebärmutterhöhle  eingeführten  Hand  die  Spannung  and 
Schnürung;  man  hat  die  Geburt  des  Kindes  bei  Vorfall  der 
Gebärmutter,  bei  bewufstlbsem  Zustande  der  Gebärenden, 
bei  Scheintod,  sogar  bei  wirklichem  Tode,  und  vollkom- 
mene Zusämmenziehung  der  Gebärmutter  nicht  selten  noch 
nach  an  einem  Leichname  unternommenem  Kaiserschnitt  be- 
obachtet. Daher  ist  die  Gebärmutter  mit  Recht  als'  das 
eigentliche  Gebärorgan  anzusehen.  Das  typische  Leben, 
welches  in  der  Gebärmutter  unter  den  verschiedenen.  Ver- 
hältnissen sehr  deutlich  hervortritt,  äufsert  sich  auch  wäh- 
rend der  Geburt  in  einem  auffallenden  Grade. 

VVährend  der  Schwangerschaft  überwiegt  im  Allgemei- 
nen in  der  Gebärmutter  die  Expansion;  und  wenn  diese 
den  höchsten  Grad  erreicht,  so  folgt,  um  die  eigne  Existenz 
zu  behaupten,  da  sie  bei  ungestörter  Unterbrechung  gänz- 
liche Auflösung  bewirken  würde,  die  Contraction,  welche 
im  Allgemeinen  während  der  Geburt  vorherrschend  ist. 
Doch  ist  diese,  wenngleich  fortwährend  vorhanden,  nicht 
stets  von  gleicher  Slärke,  sondern  zeigt  bald  einen  gerin- 
gem, bald  einen  bedeutendem  Grad. 

Man  unterscheidet  nämlich  bei  der  durch  den  ganzen 
Geburtsverlauf  statt  findenden  Contraction  zwischenlaulende 
Zusammenziehungen  von  gröfserer  Stärke,  aber  geringerer 
Dauer,  die  man,  weil  sie  mit  Schmerzen  verbunden  zu  sein 
pflegen,  Wehen  (^Dolores)  nennt,  und  die  von  solchen  stär- 
keren Zusammenziehungen  freien  Zwischenräume,  die  man 
Wehenpausen  nennt  In  diesen  tritt  )edoch  keine  voll- 
kommene Ausdehnung  bis  zum  frühern  Punkte  ein,  sondern 
es  ist  die  während  des  ganzen  Geburtsactes  vorherrschende 
Contraction  nur  in  geringerem  Grade  vorhanden:  denn  die 
Gebärmutter  zieht  sich  immer  enger  und  enger  um  die 
Frucht  zusammen,  und  die  Gebärmutterhöhle  verkleinert 
sich  immer  mehr  und  mehr,  )e  häufiger  die  Contractionen 
wiederkehren  und  )e  kräftiger  sie  sind. 

Erscheint  hiernach  die  Geburt  als  Gegensatz^  der  Schwan- 
gerschaft, so  zeigt  sie  in  anderer  Beziehung  mit  dieser  man- 
che Uebereinstimmung,  z.  B.  in  der  Allmähligkeit  des  Vor- 
ganges. Die  Gebärmutter  dehnt  sich  während  der  Schwan- 
ger- 


Geburt.  49 

gerschaft  allin8hlig'*aa8  und  zieht  ach  während  der  Gebart 
wieder  allniihlig  xosamiueD.  Der  höchste  Grad  der  Aiig» 
dehnoog  findet  gegen  Ende  des  nennten  Monats  der  Schwan- 
gerschaft statt,  wo  mit  dem  Herabsinken  der  Gebärmutter 
schon  die  allgemeine  Zasammenzichong  beginnt;  diese  nimmt 
irährend  der  Gebart  nach  und  nach  zu,  und  erreicht  erst 
einige  Zeit  nach  der  Geburt  ihren  höchsten  Grad.  Die  ein- 
zelnen Zusammenziehungen  sind  anfangs  schwach ,  kurz 
dauernd 9  die  Wchenpansen  von  längerer  Dauer;  jene  neb- 
men  an  Kraft,  Dauer  und  Häufigkeit  zu,  während  diese 
kürzer  werden.  Die  Contractionen  erreichen  in  der  vier- 
ten Gebnrtszeit  die  gröfste  Kraft,  vollenden  hier  die  Aus- 
treibung des  Kindes,  nehmen  von  da  allmählig  an  Häufig- 
keit und  Kraft  wieder  ab,  und  verschwinden  bei  immer 
länger  werdenden  Wehenpausen  im  Wochenbette  nach  und 
nach  gänzlich.  Jede  einzelne  Zusammenziehung  beginnt  an 
einer  kleinen  Stelle,  ist  anfangs  schwach,  verstärkt  und  ver- 
breitet sich  allmählig  über  die  sanze  Gebärmutter  und  nimmt 
dann  wieder  ab.  Gerade  so  beginnt  die  Ausdehnung  wäh- 
rend der  Schwangerschaft  zuerst  an  einer  Stelle  der  Gebär- 
mutter, verbreitet  sich  allmählig  über  das  ganze  Organ,  und 
geht  'nach  und  nach  in  Contraction  über,  und  zwar  zieht 
rieh  der  Theil,  der  während  der  Schwangerschaft  am  frü- 
hesten und  am  meisten  sich  ausdehnt  (Muttergrund),  wäh- 
rend der  Geburt  am  frühesten  und  am  meisten  zusammen, 
und  der  Theil,  welcher  während  der  Schwangerschaft  zu- 
letzt sich  ausdehnt  (Muttermund),  setzt  seine  Ausdehnung 
während  der  Geburt  anfangs  noch  fort,  und  beginnt  seine 
Znsammenziehung  erst  in  der  fünften  Geburtsperiode,  so 
dals  die  einzelnen  Gegenden  des  Uterus  während  Schwan- 
gerschaft und  Geburt  hinsichtlich  der  Zusammenziehung  und 
Ausdehnung  auf  entgegengesetzte  Weise  sich  verhalten. 

Die  Zusammenziehungen  der  Gebärmutter,  die  man 
Wehen  nennt,  finden  ihre  Entstehung  in  den  die  Gebär- 
mutter zusammensetzenden  Fasern.  Man  hat  daher  diese 
Bewegungen  der  Gebärmutter  mit  der  peristallischen  Bewe- 
gung des  Darmkanals,  besonders  des  Magens,  mit  der  Zu- 
sammenziehung  der  gefüllten  Harnblase  u.  s.  w.  verglichen; 
docb  kann  man  so  vollkommene  Ring-  und  Längefasern^ 
welche  im  Darmkanal  gefunden  werden,  aui  Uterus  nicht 

Med.  chir.  EuctcI.  XIV.  Bd.  4 


50  Geburt 

entdecken.  Die  fast  unglaubliche  Kraftäufserangy  die  wir 
an  diesem  Organe  wabmehuien,  läfst  sich  aber  auch  bei 
dem  ungleichen,  kurzen  Verlaufe  der  Fasern  erklären;  denn 
die  Thätigkeit  mehrerer  kurzen,  von  einer  Seite  zur  andern, 
Von  unten  nach  oben  und  schräg  von  der  äufsern  zur  In- 
nern Fläche  laufenden  Fasern,  die  sich  gegenseitig  unfer- 
sttltzen,  und  die  eben  darum,  weil  sie  auf  kurzen  Räumen 
feste  Punkte  finden,  eine  groCse  Kraft  ausüben  können, 
kann  durch  diese  gegenseitige  Unterstützung  bis  zu  einem 
bedeutenden  Grade  anwachsen. 

Erscheinungen  der  Wehen  und  Wehenpausen. 
Während  der  Wehe  findet  man  bei  der   äufsern  Un- 
tersuchung  die  Gebärmutter  durch  die  Bauchwand  hin- 
durch  fest    und   gespannt,  das  Durchfühlen  der  einzelnen    . 
Kindestheilei  aber  gehindert;  in  der  Wehen  pause  die  Ge-    | 
bärmutter  wjeder  lockerer,  weicher,  und  das  Durchfühlen    , 
der  Kindestheile  wieder  gestattet.      Während   der  Wehe    , 
findet  man  bei  der  innern  Untersuchung    anfangs  ein    . 
Erzittern  und  Erbeben,  ein  Straffer-  und  Engerwerden  des    . 
Muttermundes,  ein  geringes  Höhersteigen  des  vorliegenden    . 
noch  beweglichen  Kindestheiles,  dann  eine  Erweiterung  des    a 
Muttermundes,  gleichzeitig  eine  Spannung  der  Fruchtblase 
und  ein  tieferes  Hcrabtreten  des  Kindestbeiles;  in  der  We- 
henpause ein  Höhersteigen  und  Beweglicherwerden  des- 
selben, ein  Schlafferwerden  und  geringes  Emporsteigen  der    . 
Frucbtblase. 

Stellt  man  äufsere.und  innere  Untersuchung  bei    ^ 
einer  Wehe  zu. gleicher  Zeit  an,  so  bemerkt  man  zuerst,    ] 
dafs  der  Muttermund,  wenn  er  noch  nicht  bedeutend  er- 
weitert ist,  sich  auf  eine  bisweilen  kaum  merkliche  Weise 
bewegt,  gleichsam  erzittert  und  erbebt,  enger  wird,  die  Blase    . 
und   der    etwa  noch  bewegliche  Kindestheil   höher   steigt,    , 
dafs  nach  einigen  Secunden  der  Muttergmnd  härter,    ge- 
spannter wird,  worauf  die  Frucbtblase  oder  der  vorliegende 
Kindestbeil  sich  tiefer  herabdrängt,  während  die  Spannung 
des  Muttergrundes  noch  kurze  Zeit  fortdauert.    In  der  We-  i 
benpa'use  bemerkt  man  bei  fortgesetzter  innerer  und  äu«  . 
fserer  Untersuchung,  dafs  der  Muttergrund  am  längsten  zu-  . 
sammengezogen  bleibt,  die  inneren  Theile  aber  in  den  vo*  f 
rigen  Stand  ziemlich  zurückkehren;  jedoch  ist  bei  der  Wie- 


Geburt.  51 

derboluog  eine  allmäblige  ErweiteriiDg  des  Mattermundes 
zum  DarcbgaDge  der  Fracht  zu  bemerken. 

Ans  diesen  ErscbeiuuDgen  ist  zu  scbliefsen,  dafs  jede 
Webe  in  dem  nocb  nicbt  biureicbend  erweiterten  Muüer- 
monde  beginnt,  auf  den  Körper  und  Grund  der  Gebärmut- 
ter aufwärts  steigt  und  dann  wieder  auf  jenen  zurtickkebrt» 
so  dak  eine  auf-  und  abwärts  gebende  Bewegung  anzuneh- 
men ist.  Bei  jener  scheinen  die  Ring-,  bei  dieser  die 
Längefasem  vorzugsweise  sich  zusammenzuziehen,  bei  jener 
wird  der  vorliegende  Kindestheil  höher  gestellt,  bei  dieser 
durch  Annäherung  des  Muttergrundes  an  den  Muttermund 
auf  diesen  herabgedrängt.  In  der  Höhe  der  Wehe  findet 
im  Grande  und  Körper  der  Gebärmutter  Zusammenziehung 
der  Ring-  und  Längefasem  statt,  wodurch  die  Wände  der 
Gebärmutter  ringsum  sich  nähern;  denn  würden  die  Ring- 
fasern bei  der  Zusammenziehung  der  Längefasern  erschlafTt, 
so  würde  der  Uterus  in  die  Breite  ausgedehnt.  Dagegen 
findet  gleichzeitig  im  Muttermunde,  in  welchem  zuerst  die 
Contraction  der  Riugfasern  sich  zeigt,  einige  Erschlaffung 
während  der  Zusammenziehungen  der  Längefäsern  statt,  so 
daÜB  der  Muttermund  immer  mehr  und  mehr  sich  erweitert, 
während  der  Grund  und  Körper  sich  zusammenzieht.  Diese 
Erweiterung  des  Muttermundes  ist  also  selbstständig,  und 
kommt  daher  auch  da  vor,  wo  kein  vorliegender  Kindes- 
theU  den  Muttermund  drückt,  z.  B.  auch  bei  Quer-  oder 
Schiefläge  der  Frucht,  beim  verstohlenen  Abgange  des  Frucht- 
wassers, wo  also  au  eine  mechanische  Ausdehnung  gar  nicht 
m  denken  ist.  *—  Da  nach  einer  Wehe  die  Fasern  nicht 
ganz  in""  die  vorige  Stellung  zurückkehren,  so  ziehen  sich 
Grand  und  Körper  immer  mehr  und  mehr  Zusammen,  und 
der  Muttermund  erweitert  sich  bis  nach  Austreibung  der 
Frucht,  worauf  die  Contraction  auch  allmählich  auf  den 
Mntterhals  fortschreitet,  und  im  Wochenbette  der  Mutter- 
mond sich  wieder  verschliefst. 

Die  unwillkürliche  Geburtsthätigkeit  äufsert  sich  aber  auch 
m  der  Mutterscheide,  jedoch  in  einem  geringern  Grade 
als  in  der  Gebärmutter.  Eine  selbstständige  Erweiterung 
der  Scheide  ereignet  sich  schon  in  der  Schwangerschaft,  be- 
sonders in  der  letzten  Zeit,  und  nimmt  während  der  Ge- 
burt, ehe  noch  der  vorliegende  Kindestheil  tiefer  herabtritt. 


52  Geburt. 

beträchtlich  zu.  Besondere  Reactionen  der  Mutterscheide 
beginuen  aber  beim  Eintreten  des  Kopfes  oder  Steiüses  in 
die  Beckenhöhle.  Sie  sind  mit  denen  der  Gebärmutter  zu 
vergleichen;  sie  sind  periodisch  und  stehen  mit  diesen  in 
Verbindung.  Nur  scheinen  sie  mehr  dem  Willen  unter- 
worfen zu  sein;  denn  bisweilen  bemerkt  man,  dafs  der  am 
Scheideneingange  stehende  Kopf  durch  den  Willen  der  Ge- 
bärenden schnell  vorgetrieben  oder  auffallend  zurückgehal- 
ten wird.  Man  beobachtet  die  Thätigkeit  der  Mutterscheide 
beim  Durchgänge  des  Kindeskopfes  durch  die  Beckenhöhle^ 
bei  der  Austreibung  des  Mutterkuchens ,  der  geronnenen 
Blulklumpen,  des  bei  Abortus  sich  trennenden  Eies/  des 
bei  Blutungen  eingebrachten  Tampons  aus  der  Scheide  in 
vollkommen  horizontaler  Lage  der  Kreisenden,  so  wie  bei 
Krampf  der  Scheide,  wobei  bisweilen  eine  die  innere  Un- 

,  tersudiung  kaum  gestattende  Verengerung  und  bald  darauf 
€ine  hinlängliche  Erweiterung  eintritt. 

Erscheinungen.    In  der  noch  ziemlich  engen  Mutter- 
scheide bem^kt  mau  nicht  selten  beim  Beginn  der  Zusam- 

« menziehungen  der  Gebärmutter  ein  eignes  Beben,,  in  der 
dritten  Geburtszeit  leise,  in  der  vierten  aber  deutliche  Be- 
wegungen, bisweilen  sogar  ohne  Zusammenziehungen  der 
Gebärmutter,  so  dafs  sogar  der  Kopf  zurtick  und  vorwärts 
getrieben  wird.  Man  bemerkt  gewöhnlich  vor  und  nach 
dem  Yorwärtsdrängen  des  Kopfes  ein  geringes  Zurückge- 
ben desselben,  welches  nur  der  Wirksamkeit  der  Scheide 
zugeschrieben  werden  kann.  Beim  ersten  Zurückgehen  des 
Kopfes  findet  die  Zusammenziehung  der  Scheide  statt,  mit 
welcher  nun,  da  der  Muttermund  sich  hinreichend  erößnet 
bat,  und  die  Gebärmutterhöhle  mit  dem  Schcidenkanal  einen 
Gang  bildet,  die  Wehe  beginnt;  mit  der  gröfsten  Znsam- 
menziehung der  Gebärmutter  fällt  die  Expansion  der  Scheide 
zusammen;  darum  giebt  sie  dem  Drange  nach,  und  es  kehlt 
auf  sie  die  von  oben  nach  unten  gehende  Contraction  wie- 
der zurück,  so  dafs  auch  in  ihr  austreibende  Thätigkeit  sich 
zeigt  und  das  Vordrängen  des  Kopfes-  statt  findet  Das 
zweite  Zurückgehen  des  Kopfes  kommt  daher,  weil  die 
Scheide  in  den  frühern  Grad  von  Spannung  zu  treten  sieb 
bemüht,  und  der  untere  Theil  der  Scheide  bis  zum  Durch- 


Geburt  53 

schneiden  des  Kopfes  immer  in  stärkerer  Spannung  ist  ak 
der  obere. 

Unwillktirliche  Zusammenziehnngen  der  Harnblase  und 
des  Mastdarms  kommen,  wie  die  häufigen  Harn-  und  Stuhl- 
aasleerangen  lehren,  früher  oder  später  hinzu« 

Willkürliche  Geburtsthätigkeit.  Diese,  die  man 
auch  die  Hülfskräfte  (Labores  ad  partum)  zu  nennen 
pflegt,  besteht  darin,  dafs  die  willkürlichen  Zusammenziehun- 
gen der  Bauchmuskeln  und  des  Zwerchfelles  die  Bauch- 
höhle verengem,  den  Uterus  von  allen  Seiten  stark  zusam- 
mendrücken, und  dadurch  sowohl  feststellen  als  auch  zu 
kräftigeren  Znsammenziehungen  anspornen.  Wenn  der  Kopf 
in  die  Mutterscheide  hinabtritt,  so  entsteht  das  Gefühl,  als 
wenn  eine  Ausleerung  der  Harnblase  und  des  Mastdarmes 
erfolgen  wollte.  Dadurch  wird  die  Kreisende  aufgefordert, 
80  wie  bei  einem  natürlichen  Bedürfnisse  mitzudrängen.  Um 
fQr  diese  Muskelkraft  eine  sichere  Stütze  zu  gewinnen,  wird 
bei  starkem  Drange  das  Fixiren  des  ganzen  Körpers  nölhig. 
Bei  Torwärtsgebogenem  Oberkörper  und  gebogenen  Kuieen 
werden  die  Füfse  festgestellt  und  die  oberen  Extremitäten 
durch  Ergreifen  irgiend  eines  Gegenstandes  angezogen.  Bei 
kräfUg  entwickelter  Geburtsthätigkeit,  bei  bedeutendem  Wi- 
derstände besonders  in  der  vierten  Geburtsperiode  wird  die 
Gebärende  zum  sogenannten  Verarbeiten  gleichsam  gezwun- 
gen, und  daher  diese  Thätigkeit  gleichsam  unwillkürlich.  — 
Bisweilen  ist  sie  als  Ursache  der  zu  früh  sich  äufsernden 
Geburtsthätigkeit  zu  betrachten,  z.  B.  wenn  heftiges  Erbre- 
chen, häufiger  gewaltsamer  Husten  Abortus  erregt. 

Die  Zusammenziehungen  der  Gebärmutter  nennt  man 
„Weben;"'  zur  Unterscheidung  von  den  übrigen  kann  man 
sie  „Gebärmutterwehen"  nennen.  Die  Zusammenzie- 
hungen der  Mutterscheide,  nach  Wigand  Expulsivkraft 
der  Scheide  genannt,  können  den  Namen  „Scheiden- 
wehen"  erhalten.  Die  Zusammenziehungen  der  Bauchmus- 
keln und  des  Zwerchfells  nennt  Ritgen  „Baucbwehen"; 
doch  kann  man  sie  mit  der  Anstrengung  des  ganzen  übri- 
gen Körpers  unter  dem  Namen:  Bauchpresse  oder  Ver- 
arbeiten der  Wehen  zusammenfassen. 

Wenn  auf  diese  Weise  die  Thätigkeit  der  Gebärmutter 
den  ganzen  weiblichen  Organismus  in  Anspruch  nimml ,  «o 


54  Geburt. 

daf8  der  übrige  KOrper  gleichsam  Anhang  der  Geschlechts- 
organe wird,  die  den  höchsten  Grad  von  Ent Wickelung  er- 
langt haben,  so  zeigt  sich  überdies  die  Rückwirkung  der 
Gd>irniutterthätigkeit  auf  den  Körper  durch  die  während 
der  Wehe  eintretende  Veränderung  des  Pulses,  durch  den 
bei  der  Geburt  erfolgenden  Ausbruch  der  Schweifse  u.  s.  w., 
dann  aber  auch  eine  Rückwirkung  auf  die  Seelenthätig- 
keit,  die  mebtens  schon  im  Anfange  ergriffen  wird. 

Das  gebärende  Weib  lenkt  nämlich  alle  Aufmerksam- 
keit von  seiner  Umgebung  auf  dieses  nun  beginnende  Ge- 
schäft, zeigt  Muth,  Hingebung,  wenn  während  der  Schwan- 
gerschaft Zaghaftigkeit,  Aengstlichkeit  statt  fand,  und  umge- 
kehrt bisweilen  eine  unbeschreibliche  Angst,  wenn  früher 
ein  standhaftes  Benehmen  sich  zeigte* 

Der  Seelenzustand,  obwohl  durch  die  Geburtsthätigkeit 
selbst  hervorgebracht,  hat  selbst  wieder  auf  die  Geburt  ei- 
nen bestimmenden  Einflufs;  denn  Selbstvertrauen  auf  die 
eignen  Kräfte,  ein  festes  Benehmen,  alle  angenehmen,  erre- 
gepden  Gemüthsaffecte  pflegen  die  Geburtsthätigkeit  zu  stei- 
gern, Zaghaftigkeit  aber  und  Mistrauen  auf  die  eignen  Kräfte, 
alle  deprimirenden  Gemüthsbewegungen,  Schamgefühl,  die  Ge- 
burtsthätigkeit zu  vermindern  oder  regelwidrig  zu  machen« 
Was  der  Wille  vermag»  erkennt  man  daran,  dafs  manche 
Gebärende  aus  Furcht  vor  der  Ankunft  des  Geburtshel- 
fers, vor  der  Anwendung  der  Zange  die  Geburt  überraschend 
schnell  beendigt,  dafis  manche  zu  Ende  der  Geburt  den  Kopf 
vorwärts  drängen,  aber  auch  zurückhalten  kann,  dafs  man- 
che unverehelichte  Schwangere,  welche  in  Kummer  und 
Sorge  gelebt  und  die  Schwangerschaft  verborgen  gehalfen 
hat,  die  Geburtsthätigkeit  so  lange  zurückzuhalten  weiCs,  bis 
sie  in  der  Einsamkeit  schnell  und  leicht  entbunden  wird. 

Von  besonderem  Einflüsse  auf  den  Gemüthszustand  der 
Gebärenden  ist  ein  blos  in  deren  Empfindungssphäre  fal- 
lendes Symptom,  der  die  Wehe  begleitende  Schmerz,  der 
verschiedenen  Ursachen  zugeschrieben  werden  mufs«  Der 
Wehenscbmerz  findet  im  Allgemeinen  seine  Erklärung  in 
der  in  verhältnifsmäisig  kurzer  Zeit  zu  vollbringenden  Tren- 
nung und  Ausstofsung  des  Eies,  und  in  dem  zu  diesem 
Vorgänge  nöthigen  Kraftaufwande.  Ein  periodisch  mit  den 
Wehen  eintretender,  in  d^i  Wehenpausen  aufhörender,  im 


Geburt.  55 

Uoterleibe,  haaptsächlich  lo  der  Beckeogegend  staüfiuden* 
der  Schmerz  rQhrt  zum  Theil  von  der  ZusammensiebuDg 
der  einzelnen  Fasern  der  Gebärmutter  und  der  dadurch 
veranlaÜBten  Zusainniendrückung  der  Nerven,  hauptsächlich 
al»er  von  der  bei  der  von  oben  nach  unten  fortschreiten- 
den Zusammenziehung  entstehenden  Spannung  des  Mutter- 
halses  und  Muttermundes  her.  Ein  anderer,  in  den  We- 
henpaasen  zwar  geringerer,  aber  doch  fortdauernder  Schmerz 
entsteht  von  dem  durch  kräftige  Wehen  veranlafsten  Auf- 
drängen des  Kopfes  auf  den  Yorberg,  auf  die  Schamkno- 
chen,  auf  die  Mutterscheide,  die  Harnblase,  den  Mastdarm, 
auf  einen  ischiadischen  Nerven,  auf  die  äufseren  Geschlechts* 
theile^  besonders  auf  das  Mittellleisch. 

Der  Schmerz  ist  übrigens  in  Beziehung  auf  Empfindung 
mid  AeuCserung  sehr  verschieden.  Erstgebärende,  junge, 
reizbare,  schwächliche  Frauen»  pflegen  ihn  stärker  zu  em- 
pfinden nnd  zu  äufsern  als  Mehrgebärende  und  Frauen  von 
torpider,  reizloser  Constitution  und  von  stark  entwickeltem 
weiblichen  Tjpus.  Doch  giebt  es  hiervon  nicht  selten 
Ansnabmen.  In  seltenen  Fällen  von  überraschender  Geburt 
ist  gar  kein  Wehenschmerz,  sondern  oft  nur  ein  Drang  wie 
bei  der  Entleerung  der  Harnblase  und  des  Mastdarms  vor- 
handen. Kommen  solche  Fälle  auch  bisweilen  bei  Erstge- 
bärenden und  ohne  Nachtheil  für  Mutter  und  Kind  vor, 
so  SHid  sie  doch  nicht  als  Ideal  zu  betrachten,  weil  bei  der 
Ueberraschung  sehr  oft  Mutter  und  Kiod  beträchtlich  lei- 
den. Dagegen  ist  der  nicht  zu  heftige  Schmerz  eine  wohU 
thätige  Erscheinung:  denn  er  dient  als  Wächter  für  zwei 
oder  mehrere  Wesen,  theilt  nicht  blos  allen  Seelenkräften 
die  schon  berührte  Richtung  auf  das  Geburtsgeschäft  mit, 
sondern  fordert  die  Gebärende  auch  auf,  eine  für  den  Her- 
gang der  Geburt  zweckmäfsige  Stellung  zu  suchen. 

Der  Zweck  der  Wehen  ist  zunächst  blos  in  der  Ver- 
kleinerung der  Gebärmutter  und  in  dem  Bestreben,  in  den 
frühem  Zustand  zurückzukehren,  zu  suchen.  Die  Aifstrei- 
bung  der  Frucht  ist  nicht  Zi^eck,  sondern  nothwendige 
Folge  der  Wehen;  denn  die  Wehen  finden  auch  noch 
nach  der  Geburt  des  Kindes  statt,  und  erfolgen  sogar  bei 
E^Ltrauterioalschwangerschaften,  obgleich  die  Frucht  gar  nicht 
in  der  Gebärmutter  sich  befindet.    Insofern  mit  dem  Ein- 


B6  Geburt. 

tritt  der  Wehen  das  Bestreben  der  Geschlechtsorgane  und 
des  ganzen  Körpers  sich  kund  giebt,  in  den  frühem  Zu- 
stand zurückzukehren,  ist  die  Geburt  als  Rückbildungspro- 
ceÜB,  der  erst  im  "Wochenbette  und  in  der  Säiigungsperiode 
vollendet  wird,  als  Gegensatz  der  Schwangerschaft  anzuse- 
hen, obwohl  diese  allmShlig  die  Geburt  yorbereitet  Denn 
wenn  schon  in  der  letzten  Zdt  der  Schwangerschaft  die 
Eihäute  und  der  Mutterkuchen  anfangen  abzuwelken,  und 
der  untere  Abschnitt  der  Gebärmutter  sich  erweicht  und  er- 
weitert, so  werden  diese  Vorgänge  erst  durch  die  Wehen 
vollendet,  und  Trennung  der  Eihäute,  partielle  Zerstörung 
derselben,  Lösung  des  Mutterkuchens  ist  daher  ebenso  wie 
die  Ausschliefsung  der  Frucht,  als  Folge  der  Zusammen- 
ziehangen  der  Gebärmutter  zu  betrachten. 

Hat  die  allmählige  Entwickelung  der  Gebärmutter 
während  der  Schwangerschaft  den  Nutzen,  dafs  in  dem  weib- 
lidien  Organismus  nidit  zu  bedeutende  Störungen  eintre- 
ten, so  hat  die  bei  dem  Beginn  des  Rückbildungsprocesses 
eintretende  Eile  und  der  hiermit  verbundene,  auf  die  Ge- 
bärmutter und  auf  den  ganzen  Körper  sich  beziehende 
Kraftaufwand  den  Zweck,  die  während  der  Schwangerschaft 
in  der  Gebärmutter  augehäufte  Kraft  wieder  zu  verbrau- 
chen, und  dadurch  den  Rückbildungsprocefs  selbst  zu  er- 
leichtem, dann  aber  auch,  die  bei  dem  Abwelken  und  Ab- 
sterben der  dem  Fötus  dienenden  Emährungsorgane  durch 
verzögerte  Geburt  veranlafste  Lebensgefahr  von  dem  Kinde 
abzuwenden. 

Die  Eintheilung  der  Wehen  ist  verschieden.  Man 
unterscheidet  zunächst  wahre  d.  s.  wirkliche  Zusammenzie- 
hungen der  Gebärmutter  und  falsche  Wehen  d.  s.  schmerzr 
hafte,  vor  und  während  der  Geburt,  nicht  von  Contractio- 
nen  der  Gebärmutter,  sondern  von  andern  Ursachen,  be« 
sonders  von  krankhaften  Zufällen,  z.  B.  von  gastrischen 
Anhäufungen,  Verstopfungen,  Blähungen,  kolikartigen  Schmer- 
zen herrührende  Zufälle. 

Die  wahren  oder  wirklichen  Wehen  {Dohrea  verf) 
erkennt  man  daran,  daCs  sie  periodisch  erscheinen,  mit  Span- 
nuug  der  Gebärmutter  verbunden  sind,  eine  eigenthümüche  • 
Richtung   haben    (die  Schmerzen   beginnen   gewöhnlich  in 
der.Lenden-  oder  Kreuzgegend,  und  erstrecken  sich  nach 


Gebart.  57 

vom  gegen  die  Schambeine,  bis  zn  den  Sufseren  GeschlechU- 
theilen,  selbst  bis  za  den  Schenkeln  herab),  luehr  oder  we- 
niger auf  die  Fruchtblase  und  den  vorliegenden  Kiodestheil,  anf 
Matferbals  und  Muttermund  wirken,  ohne  besondere  Gele- 
geoheitsorsache  entstehen  und  durch  kein  Mittel  gemildert 
oder  beseitigt  werden. 

Die  wahren  Wehen  theilt  man  in  regelmäfsige  und 
regelwidrige. 

Regelmäfsig  ist  eine  solche  Wehe,  welche  in  Bezie- 
hung auf  ihren  Grad,  so  wie  in  Betreff  der  RichtüDg  eiue 
der  individuellen  Körperbeschaffenheit  der  Kreisenden  ent- 
sprechende und  den  Fortgang  der  Geburt  fördernde  Be- 
schaffenheit hat.  Sie  zeigt  eine  gehörige  Kraft,  und  zweck- 
mäfsige  Dauer,  kehrt  nach  freien  Zwischenräumen,  in  wel- 
chen keine  Sdimerzen  vorhanden  sind,  zur  gehörigen  Zeit 
zurück,  und  bewirkt  Erweiterung  der  Geburtswege  und  das 
Herabtreten  des  vorliegenden  Fruchttheiles  oder  das  Anspann 
Den  der  Fruchtblase. 

Regelwidrig  «ist  eine  solche  Wehe,  welche  in  Bezie- 
hung auf  die  Stärke  und  Richtung  der  Zusammenziehnng 
von  der  Regel  abweicht.  Man  unterscheidet  daher  dem 
Grade  und  der  Richtung  oder  Art  nach  regelwidrige 
Wehen*  In  Hinsicht  auf  jenen  sind  die  Wehen  entweder 
zu  stark  oder  zu  schwach,  zu  häufig  oder  zu  selten,  zu  an- 
haUend  oder  zu  kurzdauernd;  in  Hinsicht  auf  diese  nennt 
man  die  Wehen  krampfhafte,  wenn  die  Zusammenzie- 
hungen eine  fehlerhafte  Richtung  haben,  oder  nur  an  ein- 
zelnen Stellen  der  Gebärmutter  statt  finden,  dabei  gröisere 
Sdunerzhaftigkeit  und  für  die  Vollendung  der  Geburt  keine 
oder  nur  geringe  Wirkstimkeit  zeigen. 

Die  falschen  Wehen  (^Dolores  spurii)  sind  keine  Zu- 
sammenziehungen der  Gebärmutter  und  verdienen  daher 
den  Namen  „Wehe"  gar  nicht.  Von  Kolik,  Entzündung 
oder  andern  Ursachen  herrührende  Schmerzen  sind  nur  bei 
einer  oberflächlichen  Betrachtung  mit  Wehen  zu  verwech- 
seln, aufserdem  aber  leicht  zu  erkennen;  denn  sie  sind  an^ 
haltend  oder  nachlassend,  oder  unregelmäfsig  aussetzend, 
zdgen  keine  deutliche  Veränderung  an  der  Gebärmutter, 
bewirken  keinen  Fortgang  der  Geburt ,  sondern  hindern 
denselben,  und  .werden  durch  Anwendung  zweckmyibx^^T) 


60  Gebort. 

AasdehauDg  gestattenden  Theilen  geftillt  und  beim  weib- 
lichen Geschlechte  geräumiger  als  beim  männlichen  sind, 
so  wie  bei  jenem  überhaupt  die  Beckenhöhle  gröfser  als 
bei  diesem  ist.  Auch  ist  bei .  jenem  eine  bedeutendere 
Schlankheit  und-Zartheit  der  Knochen,  so  wie  eine  gröfsere, 
die  Fortbewegung  desKindes  begünstigende  Abplattung  der 
erhabenen  Knochenstellen  zu  bemerken. 

Die  sehr  feste,  bei  den  stärkeren  Anstrengungen  des 
Körpers  durchaus  nothwendige  Verbindung  der  das  Becken 
zusammensetzenden  Knochen  wird  während  der  Schwanger- 
schaft durch  Auflockerung  der  Knorpel  und  Bänder  an  der 
Schambein-  und  an  den  Kreuzdarmbeiufugen  oft  in  bedeu- 
tendem Grade  vermindert  und  auf  diese  Weise  die  Geburt 
sehr  erleichtert. 

Dadurch,  dafs  das  Becken  mit  seiner  Eingan6;sfläche  in 
einem  bestimmten  Winkel  gegen  den  Horizont  geneigt  ist 
bekommt  während  der  Schwangerschaft  die  Gebärmutter 
einestheils  an  der  hintern  Beckenwand  und  anderntheils  an 
der  nachgiebigen  Bauchbedeckuug  eine  feste  Stütze,  und 
während  der  Geburt  findet  der  Kopf  an  der  hintern  Bek- 
kenwand  einen  bedeutenden  Widerstand,  während  er  an 
der  vordem  noch  mehr  von  weichen,  nachgiebigen  Theilen 
umgeben  ist. 

Ueberhaupt  hat  der  Kopf  nur  an  der  hintern,  festen, 
unnachgiebigen  Beckenwand  eine  grofse,  an  der  vordem 
hingegen  nur  eine  geringe  Bewegung  zu  machen,  um  aus 
dem  Knochenringe  hervorzukommen.  In  der  schrägen  Stel- 
lung gelangt  er  noch  früher  an  mit  Weichtheilen  ausgepol- 
sterte Stellen. 

Aber  das  Becken  gestattet  nicht  blofs  die  Geburt,  son- 
dern es  bestimmt  dieselbe  auch.  Dieses  erhellet  aus  Fol- 
gendem: 

Der  Beckenkanal  ist,  wie  die  bedeutaide  Aushöhlung 
des  Kreuzbeines  lehrt,  gebogen,  und  daher  auch  seine  Mit- 
tellinie nicht  gerade,  sondern  gekrümmt,  welcher  Richtung 
auch  das  Kind  bei  seinem  Durchgange  durch  das  Becken 
folgen  mufs.  Auf  gleiche  Weise,  wie  die  Mittellinie  des 
Beckenkanals  von  oben  und  vorn  nach  unten  und  hinten» 
dann  gerade  nach  hinten  und  zuletzt  nach  unten  und  vom 
gelichtet  ist,  zeigt  sich  die  Richtung  der  Gebärmutter  und 


Geburt.  61 

der  Mafferscheide,  und  der  Durchgang  des  Kindeskopfes 
durdi  den  Beckeukanal  in  einer  Bogenlinie. 

Dadurch,  dafs  das  Kind  in  die  größeren  Durchmesser 
der  verschiedenen  Beckenräume  sich  eindrängt,  bekommt 
der  Kindeskörper  beim  Durchgange  durch  den  Beckenkanal 
eine  schraubenförmige  Bewegung,  welche  durch  die  schräg 
abwärts  laufenden  Flächen  des  Kreuz-,  Scham-  und  Sitz- 
beines, durch  die  den  Geburtsschleim  in  gehöriger  Menge 
absoudemde  Mutterscheide,  so  wie  durch  die  in  der  Nähe 
liegenden,  dem  Kopf  gleichsam  zu  einem  elastischen  Polster 
dienenden  Weichtheile,  z.  B.  besonders  (aufser  Harnblase 
und  Mastdarm )  die  innem  Hüftlochmuskeln  begünstigt  wird. 
2)  Das  £i  ist,  insofern  es  ausgeschieden  werden  soll, 
hier  von  besonderem  Einflufs. 

Die  mit  Wasser  gefüllte  Blase  drängt  sich  in  den  Mut- 
termund und  unterstützt  wie  ein  elastisches  Polster  die  Er- 
weiterung desselben.  Die  glatten  Eihäute  lehnen  sich  an 
die  weichen  Geburtswege  an;  ihre  innere  glatte  Fläche  be- 
günstigt nebst  dem  angehäuften  Fruchtwasser  die  Beweg- 
lichkeit der  Frucht,  und  nach  dem  Abfliefsen  des  Frucht- 
wassers 'das  Herabtreten  des  Kindeskörpers. 

Dieser  ist  nachgiebig  und  zusammenzudrücken.  Ob- 
wohl der  Kindeskopf  bei  Menschen  verhältnifsniäfsig  grö- 
(ser  ist  als  bei  Thieren,  so  wird  doch  dadurch  für  die  Er- 
leichterung der  Geburt  gesorgt,  dafs  er  vermöge  der  Fon- 
tanellen und  Nähte  zusammenzudrücken  ist.  Er  wird  gleich- 
sam, um  die  zum  Durchgange  durch  die  Geburtswege  pas- 
sendste Form  zu  erhallen,  in  einen  Kegel  verlängert,  des- 
sen Spitze  das  Hinterhaupt,  dessen  Basis  das  Gesicht  wird. 

Die  Lage  der  Frucht,  wenngleich  in  den  früheren  Mo- 
naten der  Schwangerschaft  weniger  bestimmt,  ist  meistens 
so,  dafs  die  Längenaxe  der  Frucht  der  Axe  der  Gebärmut- 
ter entspricht.  Da  diese  vor  der  Geburt  des  Kindes  etwa 
zwölf  Zoll  lang,  acht  Zoll  breit,  das  Ei  zehn  oder  eilf  Zoll 
lang  und  sieben  Zoll  breit  ist,  so  entsprechen  sich  die 
Durchmesser  beider  hinsichtlich  ihrer  Bichtung.  Eigentliche 
Querlagen  sind  daher  auch  sehr  selten;  und  Schieflagen, 
bei  welchen  die  Längenaxe  des  Kindes  die  Axe  der  Gebär- 
mutter in  einem  schiefen  Winkel  trifft,  gehen  nicht  seltea 
beim  Erwadien  der  Geburtsthätigkeit  in  regelmäfsige  über. 


64  GcburU 

nicht  lange  beibehalten,  weil  die  Scfaultern  in  dem  geraden, 
kleinen  Durchmesser  nicht  hinlänglichen  Raum  finden« 
Darum  dreht  sich  die  Pfeilnaht  meistens  bald  ^o,  dafs  sie 
der  Richtung  des  einen  schrägen  Durchmessers  entspricht» 
wobei  der  Querdurchmesser  des  Kindeskörpers  in  dem  ent- 
gegengesetzten schrägen  Durchmesser  eintritt  Weil  der 
grofse  Durchmesser  gewöhnlich  mehr  oder  weniger  der  Rich- 
tung des  schrägen  Durchmessers  des  Beckeneinganges  ent- 
spricht, oder  wenigstens  zwischen  demselben  und  dem  que- 
ren in  der  Mitte  steht,  so  pflegt  man  die  Arten  nach  die- 
3er  Richtung  des  Kindeskörpers  in  dem  einen  oder  andern 
schiefen  Durchmesser  zu  bestimmen.  Man  untersdieide^ 
da  in  jedem  schiefen  Durchmesser  die  Frucht  in  doppelter 
Weise  (mit  der  Rücken-  oder  mit  der  Bauchfläche  nach 
vorn)  eintreten  kann,  vier  Arten;  nämlich  die  erste  im  er- 
sten oder  rechten,  die  zweite  im  zweiten  schiefen  Durch- 
messer; die  dritte  ist  die '  umgekehrte  erste  und  die  vierte 
die  umgekehrte  zweite. 

Der  in   das  Becken    eintretende  Kindestheil   ist  nicht 

« 

gerade  nach  unten,  sondern  vermöge  der  Richtung  der  Ge- 
bärmutter nach  unten  und  hinten  gerichtet. 

Der  Längedurchmesser  der  Frucht  tritt  nicht  gerade  in 
die  Mittellinie  des  Beckeneinganges  ein,  sondern  zeigt  ge- 
wöhnlich nach  der  einen  oder  andern  Seite  eine  auffallende 
Richtung,  welches  von  der  Schieflage  der  Gebärmutter  her- 
rührt. Da  die  Schieflage  nach  rechts  sehr  häufig  vorkommt 
so  ist  der  vorliegende  Kindestheil  meistens  nach  links  ge- 
richtet, wie  dieses  bei  der  ersten  Art  aller  regelmäfsigen 
Kindeslagen  der  Fall  ist. 

Der  vorliegende  Kindestheil  zeigt  im  Anfange  der  Ge- 
burt meistens  lioch  eine  gewisse  Beweglichkeit,  so  dafs  sein 
grofser  Durchmesser  bald  mehr  im  queren,  bald  mehr  im 
schrägen  Durchmesser  des  Beckeneinganges  zu  finden  ist, 
bis  er  in  letzterem  oder  in  der  Mitte  zwischen  jenem  und 
diesem  bei  stärkeren  Wehen  sich  feststellt.  Unter  gewissen 
Verhältnissen  bleibt  er  auch  länger .  im  Querdurchmesser 
stehen,  und  veranlaist  bisweilen  eine  Verzögerung.  Bügen 
nimmt  an,  dafs  am  gesetzlichen  Ende  der  Schwangerschaft 
das  Hinterhaupt  nach  vorn  und  seitwärts  gerichtet  ist,  mit 
dem  Anfange  der  Geburt  beim  Aufwärtssteigen  dem  Vor- 
berge 


Geburt.  65 

berge  sich  nShert,  und  gerade  vor  oder  unter  demselben 
steht,  in  der  zweiten  Geburtszeit  aber  in  umgekehrter  Rich- 
tung zurQcklfiuft,  und  wieder  in  die  beim  allerersten  Anfang 
der  Geburt  bestandene  Stellung  eintritt. 

Beginnt  nun  mit  dem  Feststellen  des  geraden  Dnrehmes- 
sers  in  einem  schiefen  Durchmesser  des  Beckeneinganges 
die  Austreibung  der  Frucht,  so  zeigen  sich  folgende  Bewe- 
gungen: 

1)  Eine  abwärtsgeheQde,  die  durch  die  WehenthStigkeit 
bedingt  wird,  aber  nicht  geradezu  statt  findet,  sondern  mit 
noch  zwei  andern  Bewegungen  verbunden  wird.  Nur  Nae- 
gelä  nimmt  an,  dafs  der  Kindeskopf  mit  der  Pfeilnaht  in 
dem  ersten  schiefen  Durchmesser  in  der  ersten  Stellung  in 
das  Becken*  eintritt,  und  in  derselben  Richtung  durch  das- 
selbe durdigeht. 

2)  Eine  um  den  dem  grofsen  entgegengesetzten,  also 
beim  Kopfe  um  den  Quer-^  beim  Steifse  um  den  gera- 
den Durchmesser  sich  drehende  Bewegung,  so  dafs  der  vorn 
and  seitwärts  im  Becken  befindliche  Theil  sich  tiefer  herab* 
senkt  Sie  hängt  von  der  Wirksamkeit  der  Wehen  ab, 
und  trägt  sehr  viel  zur  Erleichterung  der  Geburt  bei,  da 
der  grofse  Durchmesser,  dessen  vorderes  Ende  sich  tiefer 
berabsenkt,  gleichsam  eine  senkrechte  oder  wenigstens  eine 
schief  abwärts  laufende  Richtung  bekömmt,  und  der  vor- 
heftende  Kindestheil  auf  diese  Weise  in  den  Beckenkanai 
leiciiter  herabtritt. 

3)  Eine  um  den  senkrechten  Durchmesser  oder  um  die 
Längenaxe  der  Frucht  sich  drehende  Bewegung,  bei  wel- 
cher der  an  der  vordem  seitlichen  Beckenwand  befindliche 
Theil  sieb  nach  dem  vordem  Ende  des  geraden  Durchmes- 
sers der  Beckenhöhle,  und  der  an  der  hintern  Beckenwand 
stehende  Theil  von  der  andern  Seite  nach  dem  hintern 
Ende  desselben  Durchmessers  sich  dreht,  so  daCs  dann  der 
groise  Durchmesser  des  vorliegenden  Kindestbeiles  dem  ge- 
raden der  Beckenhöhle  entspricht.  Bei  dieser  Bewegung 
dreht  sich  also  der  Kindestheil  um  den  achten  Theil,  wenn 
er  aber  aus  dem  Querdurcbmesser  in  den  geraden  tiber- 
geht» am  den  vierten  Theil  eines  im  Horizonte  des  Beckens 
gezogenen  Kreises.  Nach  Joerg  hat  an  dieser  Bewegung 
das  Becken  Aniheil,  indem   an  der  innern  Wand  des  Bek- 

Med.  cki'r.  EncTcL    XIV.  Bd.  ^ 


«i« 


Geburt. 


keos  vott  der  obcrn  Apertur  aus,  und  von  der  Gegend,  wo 
sich  Sufserlich  die  Pfanne  befindet,  nach  innen  ragende 
Wölbungen  nach  unten  und  schräge  nach  hinten  laufen, 
und  sich  in  die  Stacheln  der  Sitzbeine  endigen.  Diese, 
Regulatoren  genannt,  sollen  das  Drehen  des  Kindes  bei 
»einem  Durchgänge  durch  das  Becken  leiten.  Diese  dre- 
hende Bewegung  um  dnn  achten  Theil  eine^  Kreises  wird 
offenbar  durch  das  Becken  begünstigt,  weil  der  gerade 
Durchmesser  der  Beckenhöhle  gröfser  ist  als  der  quere  und 
die  Sitibeinstacbeln  dem  tiefen  Herabtreten  der  Stirn  in 
einem  schiefen  Durchmesser  hinderlich  sind. 

4)  Ehe  diese  Drehung  um  -  die  Längenaxe  der  Frucht 
statt  findet,  ereignet  sich  bisweilen,  wenn  der  an  der  vor- 
dem Beckenwand  herabtretende  Kindestheil  vermöge  seiner 
Form  und  Beschaffenheit  den  Durchgang  durch  das  Becken 
nicht  begünstigt,  eine  zusammengesetztere  Bewegung,  indem 
der  grofse  Durchmesser  des  vorliegenden  Kindes- 
theils aus  dem  einen  schiefen  Durchmesser  in  den 
andern  sich  bewegt.  Hierbei  gilt  die  Begel,  dafs  der 
an  der  hintern  Beckenwand  befindliche  Theil  sich  nicht  an 
demselben  herabbewegt,  sondern  in  derselben  Seite  an  der 
Seitenwand  fortgetrieben  wird,  bis  er  an  das  vordere  Ende 
des  entgegengesetzten  schiefen  Durchmessers  gelangt,  wobei 
stets  die  Richtung  des  Fruchtkörpers  der  vorher  vorhande- 
nen entgegengesetzt  ist;  denn  gleichzeitig  bewegt  sich  der 
an  der  vordem  Beckenwand  stehende  Theil  in  derselben 
Seite,  in  welcher  er  befindlich  ist,  nach  hinten,  um  in  das 
hintere  Ende  des  entgegensetzten  schiefen  Durchmessers  zu 
gelangen.  Rügen  nimmt  zwar  an,  dafs  im  Anfange  der 
Geburt  das  nach  hinten  gerichtete  Hinterhaupt  sich  an  der 
hintern  Beckenwand  forlbewegt,  indem  der  in  den  Nacken 
des  Kindes  passende  Vorberg  diese  Bewegung  begünstige; 
}edoch  ist  dieses  nur  bei  sehr  tiefem,  um  diese  Zeit  nicht 
leicht  bemerkbaren  Stande  des  Kopfes  denkbar,  und  das 
Promonlorium  verhindert  gerade  bei  dem  gewöhnlichen 
Stande,  dafs  der  nach  hinten  gerichtete  Kindestheil  an  der 
hintern  Beckenwand  sich  fortbewegt.  Nur  in  sehr  seltenen 
Fällen  '  bemerkt  man  auch  wohl  bei  Erstgeblirenden,  bei 
noch  nicht  gehörig  eröffnetem  Muttermunde  und  tief  stehen- 
dem Kopfe,  die  erste  und  später  nach  dem  Wassersprunge 


Geburt.  67 

die  zweite  Stelinng.  Dieses  hat  aber  für  den  Mechanisinm 
der  Geburt  so  wenig  Nutzen,  als  der  etwa  erfolgende  Ueber* 
gang  der  drillen  in  die  vierte  oder  umgekehrt  dieser  in 
)eue,  wobei  das  Hinterhaupt  an  der  hintern  Beckenwand 
mh  fortbewegt,  haben  würde;  denn  wenn  hierbei  auch  der 
grofse  Durchmesser  in  den  eutgegeugcselzlen  schiefen  Durch- 
roesser  des  Beckeueingangcs  übergeht,  so  bleibt  doch  das 
angünslige  mechanische  Verhältnifs  in  Beziehung  auf  die 
Stellung  der  Thcile  unverändert.  Es  niüfste  alsdann  noch 
das  Uebergehen  in  den  entgegengesetzten  schiefen  Durch- 
messer mit  der  verdnderten  Stellung  der  einzelnen  Theile 
erfolgen.  Dann  käme  der  Kiudestheil  in  denjenigen  Darcb- 
inesser  zu  stehen,  in  welchem  er  zuerst  sich  befand»  jedoch 
mit  entgegengesetzter  Richtung  seiner  Theile.  Doch  ist 
mir  eine  solche  zusammengesetzte  Bewegung  am  Köpfe  nie* 
mals  und  beim  Steifte  nur  einige  Male  vorgekommen. 

Dagegen  ist  folgende  Drehung  die  gewöhnlichste. 
Während  der  Wehe  bemerkt  man,  dafs  der  ndch  vorn  und 
seitwärts  gerichtete  Theil  ^ich  in  derselben  Seite  nach  hin- 
ten dreht,  während  der  nach  hinten  und  seitwärts  gerich« 
ieie  Tbeil  sich  nach  vorwärts  bewegt.  Nach  der  Webe 
schwankt  der  Kindestheil  in  seine  frühere  Stellung  zurück, 
erreicht  jedoch  diese  nicht  vollkonunen,  sondern  gelangt^ 
iudem  die  drehende  Bewegung  bei  den  folgenden  Wehen 
immer  weiter  geht,  und  nicht  wieder  ganz  zurückkehrt,  mit 
seioem  grofsen  Durchmesser  in  den  Quer-  und  bei  der 
fortdauernden  Drehung  in  den  entgegengesetzten  schiefen 
Darcbiuesser,  so  dafs  der  vorher  nach  hinten  und  seitwärts 
gerichtete  Theil  nach  vorn  in  dieselbe  Seite,  der  vorher 
nach  vorn  und  seitwärts  gerichtete  nach  hinten  in  die  an* 
dere  Seite  des  Beckens  zu  stehen  kommt. 

Hat  diese  Drehung  statt  gefunden,  oder  war  sie  nicht 
nöthigy  und  ist  die  unter  3)  erwähnte  Bewegung  um  den 
senkrechten  Durchmesser  eingetreten,  so  behält  der  Kindes^ 
theil  die  angegebene  Richtung  (mit  dem  grofsen  Durchmes* 
ser  dem  geraden  der  Beckenhöhle  entsprechend)  bis  zum 
Durchtreten  aus  dem  Becken,  weil  bei  der  Zurückbiegung 
des  Sleifsbeines  der  gerade  Durchmesser  des  Beckenaas- 
ganges gröfser  ist  als  jeder  andere,  und  die  Längen- 
spalte der  Schamtheile  das  Herabtreten  des  grofsen  Dnrch- 

5* 


68  Geburt. 

messers  des  vorliegenden  Kindestbeiles  in  dem  geraden 
Durcbmesser  des  ßeckenausgauges  begünstigt.  Nur  in  sei- 
tenen,  nach  Naegelä  in  allen  Fällen  tritt  der  grofse  Durch- 
messer des  vorliegenden  Kindestbeiles  in  etwas  scbräger 
(nie  in  so  bedeutender  als  sie  früher  war)  Richtung  durch 
den  Beckeoausgang  hervor,  oder  er  geht,  wenn  er  vorher 
im  geraden  Durcbmesser  stand,  in  eine  etwas  schiefe,  oder 
sogaV,  wie  ich  zweimal  beobachtete,  in  die  vollkommen 
quere  Richtung  wieder  über,  ehe  er  noch  vollständig  aus 
der  Schamspalte  hervortritt,  wobei  sich  die  Geschlechtstbeile 
Über  den  aus  dem  Beckenkanal  schon  hervorgekommenen 
Kindestheil  gleichsam  verlängern. 

5)  Bei  dieser  oben  unter  1)  erwähnten  abwärtsgehen- 
den Bewegung  findet  nun  die  Eigenthümlichkeit  statt,  dafs 
die  Richtung  des  ganzen  Kindeskörpers  anfangs  nach  un- 
ten und  hinten,  später  mehr  gerade  nach  unten,  und  am 
Ende  nach  unten  und  vorn  geht,  die  Bewegung  also  nach 
der  Mittellinie  des  Beckens  dem  Abschnitte  eines  durch  die 
Beckenhöhle  gezogenen  Kreises  folgt;  dafs  der  an  der  vor- 
dem Beckenwand  herabsteigende  Kindestheil  einen  kleinen 
Raum  durchläuft,  um  an  dem  Schambogen  einen  festen 
Stützpunkt  zu  finden,  und  der  an  der  hintern  Beckenwand 
herablretende  Theil  einen  gröfsern  Raum  durchläuft,  um 
über  das  Mittelfleisch  hervorgetrieben  zu  werden. 

6)  Sobald  der  vorliegende  Kindestheil  (Kopf  oder  Stetfs) 
die  Schamspalte  überschritten  hat,  folgt  bei  der  nächsten 
Wehe  gleichsam  eine  rückwärtsgehende  Bewegung;  denn 
der  unter  dem  Schambogen  sich  unterstemmeude  Kindes- 
theil wendet  sich  gewöhnlich  nach  der  Seite  zurück,  ans 
welcher  er  sich  nach  der  Schambeinfüge  gedreht  hatte,  und 
der  über  das  Mitlelfleiscb  hervortretende  Theil  wendet  sich 
nach  der  entgegengesetzten  Seite,  so  dafs  der  grofse  Durch- 
itiesser  des  vorausgehenden  Kindestheiics  eine  Zeit  lang  in 
dieselbe  Richtung  tritt,  in  welcher  er  sich  in  dem  Becken- 
eingange befand.  Bald  senkt  sich  der  obere  Theil,  und 
der  unten  liegende  hebt  sich  mehr,  so  dafs  der  grofse 
Durchmesser  meistens  in  die  quere  Richtung  gelaugt,  und 
nur  bisweilen  eine  mehr  schiefe  Richtung  beibehält.  Hier- 
bei treten  bei  einer  Kopflage  die  Schultern  in  dem  schie- 
fen Durchmesser,   der  demjenigen,    in  welchem   der  Köpf 


Geburt.  69^ 

eintraf,  enfgegengesclzt  ist,  herab,  und  gelangen  in  den  ge- 
raden Durchmesser  des  Beckenansganges.  Bei  einer  Steifs- 
lage geht  der  grofse  Durchmesser  des  SteiCses  nach  dein 
Hervortreten  aus  der  Schamspalte  meistens  nnr  in  eine 
scbiefe  Richtung  über,  weil  die  Schultern  ebenfalls  iir  einem 
schiefen  Durchmesser  in  das  Becken  ein-  und  durchzutre- 
ten pflegen,  wenn  sie  nicht  auch  in  den  geraden  durch'  den 
Beckenausgang  hervortreten.  DerSteifs  bekommt  erst  dann 
die  quere  Richtung,  wenn  der  Kopf  in  dein  geraden  Durch- 
messer des  Beckenausganges  sich  entwickelt. 

Bisweilen  dreht  sich  der  unter  dem  Schambogen  her 
vortretende  Kindestheil  nicht  nach  derselben  Seite,  von  wel« 
eher  er  sich  nach  der  Schambeinverbiudung  gedreht  hatte, 
sondern  nach  der  entgegengesetzten.  Bei  denjenigen  Steids- 
lagen,  in  welchen  die  vordere  Fläche  der  Frucht  nach  vom 
gerichtet  ist,  kann  dieses  Uebergehen  in  die  entgegenge- 
setzte schiefe  Richtung  als  Regel  betrachtet  werden,  wobei 
die  vordere  Fläche  im  fernem  Verlaufe  der  Geburt  nach 
hinten*  und  unten  sich  wendet  und  der  grobe  Durchmesser 
des  Kopfes  in  denselben  schiefen  Durchmesser  des  Beckens 
eintritt,  in  welchem  die  Hüften  in  den  Beckeneingang  sich 
eingestellt  hatten.  Die  Drehung  des  Kindeskörpers  durch- 
läuft alsdann,  wenn  man  von  dem  Eintreten  des  Theiles  in 
den  schiefen  Durchmesser  rechnet,  den  vierten  Theil  eines 
Kreises.  Dieses  Uebergehen  in  den  entgegengesetzten  schie^ 
feo  Durchmesser  ereignet  sich  bisweilen  auch  bei  regelmä- 
fsigen  Kopflagen,  auch  bei  Gesichtsgeburten,  wobei  der 
Kindeskörper  bei  seinem  Durchgänge  durch  das  Becken 
ebenfalls  den  vierten  Theil  eines  Kreises  beschreibt. 

7)  Die  Entwickelung  des  übrigen  Kindeskörpers  nach 
der  Geburt  des  vorangehenden  Kindestheiles  ist  verschie- 
den, je  nachdem  der  Kopf  oder  Steifs  zuerst  geboren  wird. 
Bei  jenem  pflegt  nach  der  Entwickelung  der  Schultern  im 
geraden  Durchmesser  der  übrige  Körper  bald  hervorzutre- 
ten und  dabei  eine  von  unten  nach  oben  gerichtete  Bewe- 
gung zu  bekommen.  Bei  der  Steifslage  erfolgt  noch  nach 
der  Geburt  des  Steifses  und  der  Schultern  die  des  Kopfes» 
der  mit  seuiem  grofsen  Durchmesser  bei  gewöhnlichen  Fäl- 
len in  dem  entgegengesetzten,  in  denen  aber,  in  welchen 
die  nadi  vorn  gerichtete  Vorderfläche  des  Kindes  naclk  \»i- 


70  GeburL 

ten  sich  weudet,  in  demselben  schiefen  Durchmesser  ^  in 
welchen  die  Hüften  eintraten,  in  das  Becken  gelangt  und 
in  dessen  Höhle  in  den  geraden  sich  dreht,  und  darum  auf 
ähnliche  Weise,  wie  wenn  er  der  vorliegende  Tbeil  wäre, 
geboren  wird. 

Diese  hier  nur  iin  Allgemeinen  angeführten  Bewegun- 
gen beim  Durchgange  der  Frucht  durcli  den  ßeckenkanal 
müssen  bei  d^  einzelnen  Arten  der  Geburt  nachgewiesen 
werden.  Man  vergleiche  z*  B.  den  gleichzeitig  bearbeite- 
ten Artikel:  Gesichtsgeburt. 

Zur  Begründung  und  Entwickeinng  der  Lehre  von  dem 
Mechanismus  der  Geburt  trugen  Geburlshelfer  von  verschie- 
denen Nationen  bei:  zuerst  Ould^  nach  welchem  der  Kin- 
deskopf mit  seinem  Längedurchmesser  dem  schiefen  Dorch- 
nesser  des  Beckens  entspricht,  und  dann  Smeilie^  nach  wel- 
chem der  Kopf  in  dem  Querdurchmesser  des  Beckens  ein- 
tritt, in  diesem  aber  gewisse  Drehungen  zeigt.  Unter  den 
dänischen  Geburtshelfern  zeichneten  sich  in  dieser  Hinsicht: 
9.  Berger ^  ^ai?^,  besonders  auch  Saxtorph  aus.  Unter  den 
Franzosen  ist  besonders  Solayres  de  Renhac  (Diss.  de  partu 
viribus  maternis  absoluto.  Parisiis  177L  Neue  Ausgabe  von 
Ed.  Casp.  Jac.  v,  Siebold,  Berolini  1831.  8.),  welchem 
Baudelocque  folgte.  Fan  Solingen  (das  Mechanische  der 
Geburt.  Aus  dem  Holland«  übersetzt  von  G.  Sahmon,  Han- 
nover ISOL  8.)  zeichnet  sich  unter  den  Holländern  aus. 
Unter  deä  Deutschen  sind  zu  nennen:  L,  J«  Boer  (datürl. 
Geburtsh.  1.  B.  ^.  B.),  C  G.  Joerg  (brevis  partushumani 
historia.  Spec.  I  et  II.  Lipsiae  1805.),  J.  H,  Wigand  (die 
Geburt  des  Menschen.  2.  B.  Berlin  1820.  8,),  F*  C.  Nae^ 
gelö  (über  den  Mechanismus  der  Geburt,  in  MeekeVs  hr^ 
chiv  d.  Phjsiol.  5.  B.  4.  H.)  und  C.  F,  Mampe  (ebendas.), 
C.  G,  Carus  (einige  Bemerkungen  über  die  Lage  des  Ko- 
pfes bei  der  nalnrgemäfs  erfolgenden  menschlichen  Geburt 
in  der  Schrift:  Zur  Lehr^  von  Schwänget schaft  und  .Ge- 
burt. Abth.  1.  Aufs.  IV.),  J.  F,  Sehweighaeuser  (das  Ge- 
bären fiach  der  beobachteten  Natur  u.  s.  w.  Strafsburg  und 
Leipzig  1825.  8.),  F.  A.  Ritgen  (Gemeins.  deutsche  Zeitschr* 
f.  Geburtsk.  LB.  L  H.  p.  11  bis  62)  und  H.  F,  KiUan 
(die  ^eburt  des  Kindeskopfes  in  derjenigen  Scheitelstellung, 
welche  man  Hinterhaupislage  zu  nennen  pflegt«  Bonn  1830. 


Gffburt.  71 

8.),  welcher  nur  zwei  Hinlerhauptlagen  annimmt,  von  de- 
nen )edoch  jede  auf  dreifach  verschiedene  Weise,  je  nach- 
dem Btch  die  kleine  Fontanelle  an  der  Vorder-  oder  Hin- 
ter- oder  Mittelwand  des  Beckens  hcrabbewi'gf,  verlaofen 
kann,  weshalb  er  Vorder-,  Hinter-  und  Millelbeckengebur- 
tcn  {partns  antero-,  postero-  et  medio-peMcus)  unler- 
scbeidef. 

Verlauf  der  Geburt.  Die  Terscbiedenen  während 
des  Verlaufes  der  Geburt  vorkommenden  Ersrheinungen 
pflegt  man  der  Zeit  nach,  zu  welcher  sie  zur  Beobachtung 
f;eiangen,  zu  betrachten.  Man  unterscheidet  zu  dem  Ende 
mehrere  Zeiträume,  die  mau  Geburtsperioden,  Geburts- 
Btadien,  Geburtszeitcu  nennt.  Manche  nehmen  nur 
zwei,  andere  drei»  noch  andere  vier  (^Wigand)^  die  mei- 
sten ffinf,  Joergf  welcher  die  Gebort  als  einen  physiolo- 
gischen Act  zur  Entledigung  des  weiblichen  Körpers  vom 
befruchteten  Eie  und  von  allen  durch  Schwangerschaft  ver- 
anlafsten  Veränderungen  ansieht,  sogar  sechs  Geburtspe- 
rioden an;  Joerg's  sechste  ist  das  Wochenbett«  Mit  der 
Mehrzahl  der  Schriftsteller  sind  fünf  Geburlsperiodeu  an- 
zunehmen. 

Erste  Gebnrtsperiode.  Diese  beginnt  mit  dem  Ein« 
tritt  der  ersten  flihlbaren  Zusammenziehungen  der  Gebär- 
Bmtter  und  dauert  bis  zur  Eröffnung  des  Muttermundes 
bei  Erstgebärenden,  oder  bis  zur  Erweiterung  desselben 
hei  Mehrgebärenden,  bei  welchen  der  Muttermund  schon 
gegen  Ende  der  Schwangerschaft  offen  zu  sein  pflegt.  Im 
letzten  Monate  derselben  ist  die  Vorbereitung  zur  Geburt 
durch  das  Herabsenken  der  Gebärmutter  mit  dem  vorlie- 
genden Kindestheil  9  Auflockerung  des  unteren  Abschnittes 
und  der  Mutterscheide,  Verzehrung  des  Muttermundes  bis 
zu  einem  dünnen  Wulste  bei  Erstgebärenden  oder  Eröff- 
nung desselben  bei  Mehrgebärenden,  die  indessen  auch  bei 
jenen  bisweilen  acht  bis  vierzehn  Tage  vor  dem  Anfange 
der  Geburt  statt  findet,  durch  Vermehrung  der  Schleim- 
absonderung deutlich  zu  erkennen.  Zu  diesen  Erscheinun- 
gen gesellt  sich  alsdann  eine  Verstimnmng  des  Gemüths, 
durch  Unruhe,  Aengetlichkeit,  eignes  Benehmen  beim  Um- 
hergeben sich  aussprechend,  und  Veränderung  im  Befinden, 
durch  Frösteln  und  fieberhafte  Zufälle,  häufigen  Drang  luin 


72  Geburt. 

HarDlasseu  sieb   ankündigend«      Nach  jbaid   längerer   bald 
kürzerer  Dauer  solcher  Erscheinungen,  die  auch  in  vielen 
Fällen  gänzlich  fehlen,  entstehen  nach  halb-  oder  viertel- 
stündigen  Pausen  wiederkehrende,  unangenehme,  mehr  be- 
schwerliche als  eigentlich  schmerzhafte,  ziehende,  zuckende, 
von  den  Lendenwirbeln  aus  durch  den  Leib  bis  nach  dep 
Schambeinen  sich  erstreckende  Empfindungen,  die  oft  schon 
acht  bis  vierzehn  Tage  vor  dem  eigentlichen  Anfange  der 
Geburt  eich  zeigen,  gegen  Abend  gewöhnlich  eintreten,  in 
der  Nacht  wieder  verschwinden,    bisweilen  auch  mehrere 
Tage  sich  gänzlich  verlieren,  bald  aber  wieder  erscheinen. 
Man   nennt   diese  Zusanimenziehungeu,    die   gleichsam  als 
Versuche  der  Gebärmutter,  aus  dem  Zustande  der  Ruhe  in 
eine    lebhaftere   Thätigkeit   überzugehen,    anzusehen    sind, 
vorhersagende,    weissagende,    ansagende   Wehen 
{Dolores  praesagientes)^  auch  Anfangs*,   Kueipwehen, 
Kneip  er,  Rupf  er.      Man  findet  bei   diesen  Wehen  bei 
der  äufseru  Untersuchung  eine  geringe  Spannung  der  Ge- 
bärmutter,  die  vorher  mehr  kuglig  ausgedehnt,   jetzt  sich 
mehr  streckt,  eiförmig  wird,  mit  ihrem  untern  Abschnitt  auf 
die  Hüftbeine  stützt^   mit  der  vordem  Fläche  hauptsächlich 
an   die  Bauchwand   sich   anlehnt.      Der  vorher  nach  dem 
Kreuzbeine  gerichtete  Muttermund  stellt  sich  mehr  in  die 
Mitte  des  Beckeneinganges,  steigt  mit  dem  untern  Abschnitte 
der  Gebärmutter  und  dem  vorliegenden  l^indeslheile  höher 
hinauf,  weshalb  er  jetzt  oft  schwieriger  zu  erreichen  ist  ab 
am  End«  der  Schwangerschaft,  und  eröffnet  sich  so  weif, 
dafs  bei  Erstgebärenden  gewöhnlich  nur  eine  Fingerspitze 
eindringen  kann.     Der  untere  Abschnitt  der  Gebärmutter 
verdünnt  sich,   ist  bei  Erstgebärenden  oft  nur  so  dick  wie 
ein  Messerrücken  und  so  glatt,  dafs,  wenn  der  ein  blobes 
Grübchen   darstellende  Muttermund   nicht   gefunden    wird» 
und  der  Kopf  schwer  aufliegt,  es  dem  wenig  geübten  Ge- 
burtshelfer scheinen  könnte,    als   wenn    er   nach   hinläng- 
licher Eröfhiung   des  Muttermundes   den  Kopf   des  Kin- 
des  unmittelbar  fühlte.      Bei  nicht  fest  aufliegendem  Ko- 
pfe,   bei    schlaffen    Geschlechtstheilen,    bei    Mehrgebären- 
deu  lassen  sich  die  dicken,  wulstigen  Lippen  des  Mutter- 
mundes, der  mehr  als  bei  Erstgebärenden  geöffnet  ist,  deut- 
licher  unterscheiden.      Aufserdem   wird  die  Mutterscheide 


Gebart.  73 

weiter  and  wSnner;  sie  soudert  eine  grOfsere  BIcDge  dicken 
Schleimes  ab.  —  Die  Dauer  dieser  Geburtszeit  ist  sehr  un- 
bestiiDDity  im  Allgemeinen  bei  Erstgebärenden  länger  als  bei 
Mebrgebärenden;  bei  jenen  bemerkt  man  diese  Erscheinun« 
gen  oft  mehrere  Tage,  selbst  Wochen,  bei  diesen  oft  nur 
wenige  Stunden  vor  dem  Anfange  der  Geburt.  Rechnet 
man  aber  auch  bei  diesen  die  in  dem  letzten  Monate  der 
Schwangerschaft  eintretende  unmerkliche  Eröffnung  des  Mut« 
termuudes,  welche  bisweilen  auch  bei  ersigeschwängerten 
Personen  beobachtet  wird,  hinzu,  so  ist  auch  bei  ihnen  die- 
ses Stadium  von  längerer  Dauen 

Zweite  Geburtsperiode.  Diese,  auch  vorberei« 
tende  genannt^  beginnt  mit  der  Eröffnung  (bei  Erstgebä- 
renden) oder  mit  der  Erweiterung  des  Muttermundes  (bd 
Mehrgebärenden)  und  dauert  bis  zum  Blasenspruuge.  Die 
Zusammenziehungen  der  Gebärmutter  werden  kräftiger  und 
schmerzhafter;  die  Schmerzen  erstrecken  sich  von  den  Len^ 
den  und  dem  Kreuzbeine  bis  nach. der  Schoofsgegend  und 
von  da  bis  nach  den  Oberschenkeln,  sind  aber  in  der 
Krenzgegend  am  heftigsten  und  andauerndsten.  Diese,  eine 
halbe  oder  ganze  Minute  andauernden  und  alle  zehn  bis 
l&of  Minuten  zurückkehrenden  Wehen,  bei  welchen  die 
Gebärenden  nicht  mehr  gehen  können,  sondern  stehen  blei- 
ben,  und  sich  mit  den  Händen  an  irgend  einem  festen  Ge- 
genstände anzuhalten  oder  mit  dem  Oberkörper  anzulehnen 
Sachen,  und  nach  welchen  nicht  selten  ein  Trieb  statt  fin- 
det, im  Zimmer  umherzuwandern,  nennt  man  vorberei- 
tende (^Dolares  ad  partum  praeparantea) ,  Eintrittswehen 
(Doiorea  pariua  tnstantis),  weil  sie  den  Eintritt  der  Frucht 
in  den  Muttermund  veranlassen.  Der  Muttermund  dehnt 
sich  nämlich  immer  mehr  und  mehr  aus;  bei  jeder  Wehe 
tritt  das  in  den  Eihäuten  befindliche  Fruchtwasser  gegen 
den  geöffneten  Muttermund  mehr  hervor,  in  welchem  die 
Eihäute  während  der  Wehe  gespannt,  aufser  derselben  an- 
fangs noch  erschlafft  erscheinen«  Ragen  sie  in  Form  einer 
Halbkugel  durch  denselben  hervor,  so  sagt  man:  die  Blase 
stellt  sich.  Während  der  Wehe  ist  das  Durchfühlen  des 
vorliegenden  Kindestheiles  wegen  Spannung  der  Blase  nicht 
möglich;  aufser  der  Wehe  kann  man  durch  die  weiche^ 
schlaffe  Frnchtblase   den   vorliegenden  Kindestheil  darck- 


74  Geburt. 

fühlen.     Wilhrend  der  Wehe  spannt  sich  der  ganze  untere 
Abschnitt  der  Gebdnnntler,  nach  derselben  wird  er  wieder 
weich  nnd  nachgiebig.     Die  Erweiterung  des  Muttermundef, 
die  Spannung  der  Frucbtblase  nimmt  mit  der  Wiederkehr 
der  Wehen  nach  und  nach  zu.     Ist  der  Muttermund  etwa 
vier  Finger  breit  geöffnet,   tritt  die  Blase  durch  ihn  iu  die 
Mutterscheide  herab,  und  wird  diese  so  gespannt,  dafs  sie 
bald  zu  zerreifsen  droht,    so   sagt  man:    die   Blase  ist 
sprungfertig.    Mit  dem  Hervortreten  der  Fruchlbiase  pflegt 
auch  der  vorliegende  Kindestheil  etwas  herabzutreten;  we* 
nigstens  gelangt  er  in   den   obcrn  Theil   der  BeckenhOhle. 
Durch  die  bei  den  stärkeren  Wehen  erfolgende  Treunang 
der  Eihäute  von  der  Gebärmutter,   durch  die  beginnende 
Trennung   des  Mutterkuchens,    so   wie   durch  die  kleinen 
Zerrcifsungeu  des  Muttennundes,  welche  bei  den  kräftige« 
ren  Zusaunnenziehungen    der  Gebärmutter   erfolgen,    wird 
bisweilen  um  diese  Zeit  schon  dazu  Veranlassung  gegeben, 
dafs  der  in  gröfserer  Menge  in  der  Mutterscheide  abgeson- 
derte Schleim  mit  Blutstreifen  versehen  ist,  ein  Ereignib, 
welches  oft  auch  erst  später  eintritt.    Wird  bei  der  innern 
Untersuchung  der  Finger  mit  blutigem  Schleime  beschmutzt, 
so  nennt  man  dies:  es  zeichnet.    Endlich  erfolgt  bei  einer 
starken  Wehe  unter  oft  hörbarem  Geräusch  der  Blasen- 
oder Wasser  Sprung    (Ruptura  velamentorum  spantanea^ 
j^quae  prosilientes),  indem  die  Blase  vor  dem  Kopfe  zer- 
rdlst.     Erfolgt  der  Rifs  der  Eihäute  an  einer  vom  Mutter- 
munde entfernten  Stelle,  so  (liefst  das  in  jenem  Falle  schnell 
hervorstürzende  Wasser»  welches  man  die  ersten,  d.  b. 
die  zwischen  Kopf  und  den  Eihäuten  befindlichen  Wasser 
zu  nennen  pflegt,  langsam  ab,  und  die  schlaffe  vor  im 
Kopfe  befindliche  Blase  mufs  alsdann  bisweilen  noch  durch 
die  Kunst  geöffnet  werden.    Zum  Unterschiede  von  diesem 
wahren,  in  der  Eihöhle  selbst  befindlichen  Wasser  (Li- 
quor foetalia  propriiis,  Aquae  verae)  spricht  man  noch  von 
dem  falschen,  zwischen  Chorion  und  Amnion  befindlichen 
Wasser  {Liquor  foetaUs  spurius,  Aquae  spuriae),  welches 
nach  den  Rifs  der  Lederhaut  oft  viel  früher  abgebt,   und 
worauf  sich  erst  die  von  der  Schafhaut  herrührende  Blase 
stellt.  —  Nach  dem  Blascusprunge  verkleinert  sich  die  Ge- 
bärmutter mehr  oder  weniger,  und  ihre  Wände  nähern  sich 


Geburt.  76 

der  Frucht  — -   Diese  Geburtsperiode   dauert   vier,    Becbs, 
achty  bisweilen  zwölf  Stunden. 

Dritte  Geburtsperiode.      Diese    beginnt    mit  dem 
Blaiensprunge»  der  das  Cnde  der  zweiten  und  den  Anfang 
der  dritten  Geburfsperiode  bezeicknet,  und  endigt  mit  dem 
Einschneiden  des  Kindeskopfes.  •—  Mach  dem  Blasensprunge 
pflegen  die  Wehen  eine  Viertel-  oder  halbe,    selbst  drei 
Viertelstunden  nachzulassen  oder  auszusetzen,    dann  aber 
wieder  häufiger,  in  Zwischenräumen  von  einigen  Minuten 
wiederzukehren,   heftiger  und  anhaltender  zu  werden,  den 
g^zen  Körper  mehr  als  vorher  in  Anspruch  zu  nehmen; 
denn  der  heftige,  bis  in  die  Schenkel,  Waden,  selbst  die 
Fufssohlen  herab  sich  erstreckende  Scbuierz  vcranlafst  die 
laotesten  Klagen,    bewirkt   grofse  Unruhe    und  Ungeduld. 
Während  der  Wehe  zittert  die  Gebärende,   und  sie  kann 
nicht  mehr  gut  stehen,  indem  die  Kniee  wanken;  sie  wird 
daher  genöthigt,  sich  niederzusetzen  oder  zu  legen,  die  Fü- 
fse  anzustemmen,  und  mit  den  Händen  einen  Gegenstand 
la  umfassen,  um  ihren  Körper  zu  fixiren,  ferner  den  Athem 
anzohalten,  das  Zwerchfell  herabzudrängen,  die  Bauchmus- 
keln anzuspannen   (willkürliche  Geburtsthäligkeit),    wobei 
ein  häufiger  Drang  zum  Stuhlgange  und  Harnlassen,  biswei* 
IcD  anch  Erbrechen  sich  einzufinden  pflegt.     Das  Gesicht 
wird  röther,  heifser,  oft  mit  Schweifsen  bedeckt,  die  auch 
Über  den  ganzen  Körper  hervorbrechen;    die  Respiration 
wird  beschleunigt,  der  Puls  häufiger,  voller.    Diese  Wehen 
werden  die  eigentliclfen  Geburtswehen    (Dolores  ad 
partum  proprü,  «.  proprio  sie  dicti),  Treibwehen  (^Doh^ 
re$  propeUentee),  ernstliche  Wehen  (Dolores  serii)  ge- 
naimt.  —  Indem  sich  die  verletzten  und  vom  Wasser  ent*- 
leerten  Eihäute    von    dem  Gebärmutterhalse  zurtickziehen, 
liitt  bei  dieseh  Wehen  der  Kopf  in  den  Muttermund,  und 
wemi  er  von  diesem  in  seinem  gröfsten  Umfange  umgeben 
ist,  so  steht  der  Kopf  in  der  Krönung.    Traten  die 
Einrisse  in  dem  Muttermunde  nicht  früher  ein,  so  erfolgen 
sie  jetzt,  und  zwar  um  so  eher,  je  weniger  derselbe  durch 
die  allmählige  Erweiterung  vorbereitet  war,  und  je  schneK 
1er  der  Kopf  durchtritt.    Der  so  in  die  Mutterscheide  und 
BedLonhöhle  herabkommende  Kopf  gelangt  in  einen  engem 
^niy  und  verkleinert  sich  durch  Zusammen-  und  Ueber- 


76  Geburt. 

cioandcrscliicben  der  Näbte,  vrelchen  Vorgang  man  an  den 
Falten  der  Kopfhaut  bemerkt*  Bleibt  der  Kopf  in  dieser 
Stellung  der  Einwirkung  der  Wehen  ausgesetzt,  so  bildet 
sich  eine  Geschwulst,  .Kopfgeschwulst,  Yorkopf  (Ca- 
put  succedaneum) ,  da  sie  auch  bei  vorliegendem  Gesicht 
an  einer  Wange  und  dem  Munde,  und  beim  •Steifse  an 
einem  Hinterbacken  und  den  Geschlcchtstheilen  vorzukoni« 
uien  pflegt,  im  Allgemeinen  auch  Kindestheilsgeschwnlst 
genannt,  welche  sich  um  so  eher  und  bedeutender  zeigt, 
)c  mehr  Widerstand  der  Theil  in  dem  Becken'  findet,  und 
je  stärker  die  Kraftäufserung  der  Gebärmutter  ist,  bei  klei- 
ner Frucht  und  verhältnifsmäfsig  schnellem  Durchgange 
durch  das  Becken  nicht  selten  ganz  fehlt,  übrigens  ganz 
wie  eine  nach  einer  Contusion  entstehenile  Geschwulst  sich 
verhSlt.  —  Der  Kindestheil  rfickt  allmählig  in  dem  Becken- 
kanal herab,  so  dafs  man  ihn,  wenn  man  die  äufsereu  Ge- 
schlechtstheile  von  einander  zieht,  hinter  diesen  sehen  kann, 
i^—  Diese  Geburtsperiode  dauert  oft  nur  eine,  bisweilen 
mehrere  Stiuden. 

Vierte  Geburtsperigde.  Diese  fängt  beim  Ein- 
schneiden des  Kopfes  an  und  endigt  mit  der  gänzlichen 
Austreibung  des  Kindes.  —  Die  Wehen  erreichen  an  Kraft, 
Häufigkeit  und  Dauer  den  höchsten  Grad.  Sie  folgen  oft 
so  schnell  auf  einander,  dafs  schon  wieder  eine  Wehe  be- 
ginnt, ehe  der  Schmerz  der  vorigen  ganz  vorüber  ist.  Die- 
ser erreicht  durch  die  grofse  Spannung  und  Ausdehnung 
der  Geschlechtstheile  einen  sehr  hohen  Grad,  und  veran- 
lafst  grofse  Unruhe  und  Angst  Der  Drang,  die  Wirksam- 
keit der  Wehen  durch  tiefes  Athemholen,  Fixiren  des  gan- 
zen Körpers  zu  unterstützen,  wird  sehr  heftig,  das  Gesicht 
wird  roth,  glühend,  blau;  ein  warmer,  starker  Schweifs 
bricht  über  den  ganzen  Körper  aus;  der  Blick  wird  stier, 
wild;  die  Gesichtezüge  werden  durch  die  Anschwellung  des 
Gesichts  oft  unkenntlich,  und  die  Augen  bisweilen  geschlos- 
sen. Die  Respiration  wird  kurz,  es  tritt  Brustbeklemmung 
ein.  Der  ganze  Körper  bebt  und  zittert.  Es  erfolgt  lau- 
tes Weinen  und  Jammern,  und  selbst  bei  verständJMn  gut- 
müthigeu  Frauen  tritt  ein  an  Wahnsinn  gränzender'Zustand 
ein«  Man  nennt  diese  Wehen  die  erschütternden  oder 
Schüttel-  (^Dolores  conquaaaantea),  auch  Austritts-»  auch 


Geburt.  77 

Schrei-  oder  Zank  wehen.  —  Wird  der  Kopf  darch 
solche  Wehen  so  gegen  die  Schamspalte  gelrieben ,  daüs 
die  Schamh'ppen  von  einander  entfernt  werden  und  ein 
Theil  von  ihm  gesehen  werden  kann,  so  sagt  man:  er  sei 
im  Einschneiden.  Durch  den  Druck  des  Kopfes  wird 
der  etwa  noch  vorhandene  Inhalt  des  Mastdarms  entleert, 
die  Ausleerung  der  Harnhiase  aber  durch  die  Zusaromen- 
druckung  der  Harnröhre  verhindert.  Der  Damm  wird  durch 
den  Kopf  kugelförmig  hervorgetrieben ,  und  gleichsam  aus- 
gedehnt, der  After  geöffnet,  und  die  vordere  Wand  des 
Rectunis  herabgedrSngt.  Indem  diese  gleichsam  in  den 
Damm  mit  Übergeht,  gewinnt  dieser  an  Breite.  Nach  der 
Wehe  geht  der  Kindeskopf,  weil  der  Schliefsmuskel  der 
Scheide  und  das  Mittelfleisch  noch  Widerstand  leisten,  ein 
wenig  zurück,  rückt  jedoch  unter  wiederholtem  Andrängen 
allmählig  vor,  bringt  die  Weichtheile  immer  mehr  und  mehr 
zum  Nachgeben  und  drängt  das  Steifsbein  nach  hinten.  Bei 
dem  wiederholten  Vorwärts-  und  Zurückgehen  des  Kopfes 
wird  bisweilen  etwas  Fruchtwasser  ausgeleert.  Wird  wäh- 
rend einer  Wehe  der  gröfsere  Theil  des  Kopfes  zwischen 
den  Schamlippen  sichtbar,  wird  der  gröfste  Umfang  des 
Kopfes  von  der  Schamspalte  umgeben,  so  tritt  derselbe  bei 
unter  dem  Schambogen  untergestemmten  Hinterhauple  und 
über  das  Mittelfleisch  sich  vorwälzender  Stirn  bei  Mehrge- 
bärenden gewöhnlich  sehr  rasch,  bei  Erstgebärenden  mei- 
stens langsamer  durch,  indem  der  Kopf  in  der  Wehenpause 
unter  dem  höchsten  Schmerzgefühle  zwischen  der  Scham- 
spalte ruhig  stehen  bleibt,  und  erst  durch  die  folgende  er- 
giebige Wehe  nicht  selten  unter  Abgang  einiger  Tropfen 
Blutes  hervorgetrieben  wird.  Man  sagt  alsdann:  der  Kopf 
schneidet  durch  oder  ist  im  Durchschneiden.  So- 
bald sich  nun  das  Mittelfleisch  über  Stirn,  Nage  und  Kinn 
zurückzieht,  vermindert  sich  der  heftige  Schmerz  und  es 
erfolgt  für  eine  kurze  Zeit  einige  Buhe.  Bei  der  nächsten, 
gewöhnlich  wieder  schmerzhaften  Wehe  dreht  sich  das  Ge- 
sicht mehr  nach  der  einen  oder  andern  Seite,  damit  die 
Schultern  in  dem  schrägen  Durchmesser  iq  den  Beckenka- 
nal herab-  und  in  dem  geraden  aus  demselben  hervortre» 
ten,  indem  die  eine  Schulter  unter  dem  Schambogen  sich 
anstemmt,  und  die  andere  über  den  Damm  sich  entwickelt« 


80  Geburt. 

bcdeatenderem  Grade.  —  Bei  Zwillings-  und  Drillingsge- 
burten  gehen  die  Nachgeburten  zusammen  ab,  auch  wenn 
sie  nicht  mit  einander  verwachsen  sind.  —  Mit  dem  Ab- 
gange  der  Nachgeburt   ist   die  Geburt  vollendet.  •—    Die 
Nachgeburtsperiode  dauert  oft  nur  eine  halbe  oder  ganze 
Stunde,  im  Allgemeinen  um  so  kürzere  Zeit,  }e  ISnger  die    , 
Geburt  des  Kindes  gedauert  hat,  kann  sich  aber  auch  Ober    i 
mehrere  Stunden    erstrecken,    ohne  darum  regelwidrig  zu    ^ 
werden.  —  Der  Uterus  zieht  sich  nach  dem  Abgange  der    n 
Placenta  noch  mehr  zusammen  und  läfst  sich  wie  eine  feste 
Kugel  über  den  Schambeinen  auffinden.    Dann  beginnt  das   ; 
Wochenbett.  \ 

Nicht  immer  stehen  die  Geburtszeiten  in  dem  bestimm-   i 
ten  Verhältnisse,  dafs  die   ersten  länger  sind  als  die  dritte  j 
und  vierte,  welche  letztere  am  kürzesten  zu  sein  pflegt,  zu   | 
einander:  denn  bisweilen  werden  auch  die  ersten  Perioden  j 
verhältnifsmäfsig  zu  den  folgenden  zu  sehr  beschleunigt;  er-  J 
folgt  z.  B.  der  Blasensprung  zu  früh,  so  wird  die  Gebnrt  ^ 
des    Kindes   nicht   selten   verzögert      In   manchen  Fällen   | 
dauert    eine  Geburtsperiode   aus  der  Mitte  oder  eine  der  | 
letzteren  länger  als  die  übrigen  zusammengenommen,  jedoch  , 
nicht  leicht  ohne  Regelwidrigkeit.     Nur  bei  ErstgebSren-  -^ 
den  pflegt  man  die  Folge  der  einzelnen  Geburtsperioden  .. 
am  deutlichsten  zu  beobachten,  obwohl  geringe  Abweichou-  ^ 
gen  auch  bei  ihnen  vorkommen;  doch  ereignen  sich  solche  |^ 
bei  Mehrgebäreuden  viel  häufiger.    So  wird  bei  denselben  j 
die  erste  Geburtsperiode  nur  selten  und  stets  von  kürzerer    ^ 
Dauer  beobachtet.     Bei  den  ersten  deutlich  wahmehmba-  ^ 
reu  Wehen  pflegt  sich  alsdann  die  Blase  in  dem  schon  in  ^ 
dem  letzten  Monate  der  Schwangerschaft  eröffnetem  Mut-   {j 
termunde   zu    stellen.      Während    bei  Erstgebärenden  die   '^ 
dritte  Geburtsperiode  oft  mehrere  Stunden  lang  dauert,  fällt 
sie  bei  Mehrgebärenden  bisweilen  mit  der  vierten  zusam- 
men, wenn  mit  dem  Blasensprunge  das  Kind  geboren  wird. 
In    sehr   seltenen  Fällen    wird   sogar   mit   dem  Kinde  die 
Nachgeburt  hervorgelrieben,  so  dafs  die  fünfte  mit  der  vier- 
ten Geburtszeit  sich  verbindet,  auch  wohl  das  unverletzte 
Ei  geboren,  so  dafs  gar  kein  Blaseusprung  erfolgt.     Bis- 
weilen geht  das  Fruchtwasser  im  Anfange  der  Geburt  oder 
sogar  schon  vor  derselben  verstohlen  ab.  —    Manche  Ver- 

ände- 


Geburt.  81 

SodeniDgen  im  Geburtsverlaufe  hfingen  von  dem  Eintritte 
and  der  BeschaffeDheit  des  vorliegeDdcn  Kindestheiles  ab. 
Bei  gleich  anfaugs  sehr  tief  im  Becken  stehendem  Kindes- 
Vopfe  geht  die  Erweiterung  des  Muttermundes  oft  sehr 
scfcfrierig  von  Statten,  doch  endigt  später  die  Geburt  oft 
schnell,  wenn  nicht  der  Kopf  in  einer  ungCinstigen  Stellung 
längere  Zeit  stehen  bleibt.  Der  anfangs  lange  im  Becken- 
cingange  verweilende  Kopf  verzögert  bisweilen  die  ersten 
Gebortsperioden,  wird  aber  doch  nicht  selten  rasch  gebo- 
ren. Bei  einer  Fofslage  erfolgt  der  Wassersprung  oft  zu 
früh;  )e  früher  die  Füfse  und  Hüften  hervortreten^  desto 
mehr  pflegt  die  Austreibung  des  Kopfes  verzögert  zu  wer- 
den. Liegt  gar  kein  Theil  auf  dem  Muttermunde,  so  wer- 
den die  ersten  Geburtsperioden  meistens  sehr  verzögert 

Daner  der  Geburt.  Die  Geburt  geht  gleich  wie  die 
einzelnen  Geburtsperioden  bald  schneller  bald  langsamer 
von  Statten.  Die  gewöhnliche  Dauer  wird  zwar  auf  sechs 
bis  zwölf  Stunden  festgesetzt;  bei  Erstgebärenden  mufs  diese 
Zeit  indessen  oft  um  ein  Bedeutendes  verlängert  werden, 
znmal  wenn  mau  die  ohnedies  oft  sehr  langdauernde,  aber 
selten  ganz  zur  Beobachtung  gelangende,  erste  Geburtspe- 
riode mit  in  Bechnung  bringt.  Auch  von  der  zweiten  Pe^ 
riode  an  gerechnet,  erfordert  die  Geburt  zur  Vollendung 
nicht  selten  mehrere  Tage,  ohne  dafs  darum  für  Mutter  oder 
Kind  besondere  Gefahr  eintritt. 
Eintheilung  der  Geburt« 

1)  I^ach  der  Zeit  der  Schwangerschaft,  in  welcher  die 
Geburt  erfolgt,  unterscheidet  mau  auCser  der  nach  Ablauf 
der  xegelraSfsigen  Dauer,  also  um  die  vierzigste  Woche 
der  Schwangerschaft  eintretenden,  reifen,  zeitigen,  recht- 
zeitigen Geburt  (^Partus  matürua)^  eine  vor  Ablauf  je- 
ner Zeit,  Frühgeburt,  und  eine  nach  Ablauf  derselben 
erfdgeude,  Spätgeburt.  Jene  theilt  man  )e  nach  dem  Ein«- 
tritte  bald  nach  der  Empfängnifs  oder  erst  gegen  Ende  der 
Sehwangerschaft  specieller  ein,  nämlich  in 

a)  Fehlgeburt,  MirsTall,  Umschlag,  Abortus, 
hier  geht  das  Ei  vor  hinlänglicher  Bildung  des  Mutterku- 
diens  und  meistens  unzerrissen  ab.  Die  Fehlgeburt  ereig- 
iet  sich  innerhalb  der  ersten  drei  bis  vier  Mondsmoiiate, 
ilso  innerhalb  der  ersten  zwölf  bis  secbszehn  Wochen  der 

Med.  chir.  Eocycl.  XIT.  Bd.  6 


82  Geburt. 

Schwangerschaft.  Manche  nennen  indessen  jede  vor  oder 
bis  zur  Hälfte  der  Schwangerschaft  oder  sogar  bis  zum 
siebenten  Moudsmonate  erfolgende  Ausschliefsung  des  Eies, 
wo  die  Frucht  noch  nicht  lebensfähig  ist,  Fehlgeburt. 

b)  Un zeitige  Geburt  (Partus  immaiurtss);  alsdann 
erfolgt  die  Austreibung  der  Frucht  zwischen  dem  vierten 
und  siebenten  Monate,  oder  zwischen  der  sechszehuten  und 
acht  und  zwanzigsten  Woche  der  Schwangerschaft,  wobei 
meistens  schon  der  Wasserspruug  eintritt,  und  die  !Nach«  , 
geburt  besonders  ausgeleert  wird,  die  Frucht  auch  bis wd-  ^ 
leu  kurze  Zeit  lebt,  aber  nicht  lebensfähig  ist.  j 

c)  Frühzeitige,    frühreife,    vorzeitige   Frühge- 
burt (^Partus  praematurus);  hier  erfolgt  die  Geburt  zm-    ^ 
sehen  dem  siebenten  und  neunten  Moudsmonate  oder  zwi- 
sehen  der  aclit  und  zwanzigsten  und  sechs  und  dreifsigsten    ^ 
Woche  der  Schwangerschaft,  meistens  auf  eine  mit  der  rei-    , 
fen  Geburt  sehr  übereinstimmende  Weise,  wobei  die  Frucht,    ^ 
wenngleich  noch  nicht  reif,  meistens  doch  so  weit  ausge-    ^ 
bildet   ist,    dafs    sie   bei   sorgfältiger  Pflege  erhalten  wer-  ^ 
den  kann. 

Der  Zeiltermin  für  die  überzeitigen,  verspäteten    , 
oder  Spätgeburten  (Partus  serotini^  retardati)  ist  nicht    y 
bestimmt;    man  nimmt  gewöhnlich   nur  eine  YerläogeruDg 
der  Schwangerschaft  um  zwei,  vier,  höchstens  sechs  Wo-    ^ 
eben  an. 

2)  Nach  der  Art  des  Herganges  der  Geburt  unterschei- 
det man:  . 

a)  Eine  natürliche  (Partus  naturalis  s,secundum  nO"    . 
turam)  und  eine  widernatürliche  Geburt  (Partunprae^ 
iernaturalie  s.  contra  naturam  s,  ordinem  naturae);   jene    ,. 
wird  durch  die  eigne  Thätigkeit  der  Natur  ohne' besondere    , 
Beschwerden   und   Gefahren    für   Mutter  und   Kind    been« 
digt,    diese  ohne  Gefahr  für  jene  oder  dieses  durch  die 
eigne  Thätigkeit  der  Natur  nicht   vollendet.      Jene  findet    ^ 
hauptsächlich  bei  der  Kopflage,   diese,   wenn  ein  anderer    | 
Theil  vorliegt,  statt. 

b)  Eine  normale,  regelmäfsige  und  abnorme  oder 
regelwidrige  Geburt;  jene  ist  die  der  Erfahrung  gemäfs 
am  häufigsten  vorkommende,  bei  zweckmäfsiger  Geburts- 
thätigkeit  ohne  Nachtheil  für  Motter  und  Kind,  «Iso  glück- 


Geburr.  83 

lieh  endigende,  diese  ist  die  von  der  Regel,  von  dem  ge- 
wöbulicbeu  Verlaufe  auf  irgend  eine  Weise  abweichende 
und  nicht  ohne  Nachlheil  für  Mutter  und  Kind  durch  die 
Natur,  oder  überhaupt  nicht  durch  die  Natur  zu  beendi* 
gende  Geburt.  In  letzterer  Beziehung  würde  sie  zugleich 
eine  widernatürliche  sein;  doch  unterscheidet  sich  der  Be- 
griff der  normalen  von  der  natürlichen  Geburt  dadurch, 
dafs  bei  dieser  die  Beendigung  durch  die  Naturkräfte »  bei 
jener  die  Abweichung  von  der  Regel  und  der  Erfolg  in 
Betracht  kommt.  So  sagt  man:  eine  Geburt  kann  von  der 
Regel  abweichen,  aber  doch  durch  die  Natur  beendigt  wer- 
den, also  regelwidrig  und  doch  natürlich  sein.  So  können 
Fnfs-,  Steifsgeburteu  durch  die  Naturkräfte  vollendet  wer- 
den, aber  bei  Störung  der  dynamischen  und  mechanischen 
Verhältnisse  mit  Gefahren  für  Mutter  oder  Kind  verban- 
den sein. 

c)  Eine  gesundheitgemäfse,  d.  h.  durch  die  dazu 
bestimmten  Naturkräfte  ohne  Schaden  und  Gefahr  für  die 
Mutter  und  das  Kind  vollbrachte  und  eine  fehlerhafte, 
d.  h.  eine  durch  die  dazu  bestimmten  Naturkräfte  entweder 
nicht  oder  doch  nicht  ohne  Gefahr  oder  Schaden  für  Mut- 
ter und  Kind  vollbrachte.  Diese  von  Naegele  herrührende 
Uoterscheidung  ist  von  der  vorigen  (A)  nicht  verschieden. 

3)  Nach  der  Dauer  unterscheidet  man  schnelle  und 
langsame  Geburten,  je  nachdem  ihre  Dauer  kürzer  oder 
länger  als  gewöhnlich  ist. 

4)  Je  nach  der  Gröfse  der  mit  der  Geburt  verbunde- 
nen Beschwerden  theilt  man  die  Geburten  in  leichte  und 
icbwere. 

5)  Nach  dem  Grade  der  Vollendung  unterscheidet  man 
roUkommene  oder  vollendete  {Partus  perfecU),  bei 
welchen  die  Frucht  so  wie  die  Nachgeburt  ausgetrieben  ist, 
Dod  anvollkommene  oder  unvollendete  Geburten 
{^Partus  imperfecti),  bei  welchen  die  Nachgeburt  oder  bei 
Zwillingsschwaugerschaft  noch  eine  Frucht  zurückgeblie- 
ben ist. 

6)  Nach  dem  Ausgange  nimmt  man  eine  glückliche, 
bei  welcher  Mutter  und  Kind  gesund  und  ihr  Befinden 
Qogestört  bleibt,  auch  vollkommen  glückli(:he  genannt, 
mid  eine  unglückliche  Geburt  an,  bei  welcher  Mutter 

6* 


84  Geliiirt 

und  Kind  das  Leben  verlieren  oder  befrächdichen  Schßden 
leiden,  völlig  unglückliche  genannt;  oder  es  leidet  blofs 
die  Gebärende  oder  das  Kind  an  Gesundheit  oder  Leben, 
faalbglückliche  genannt. 

7)  Je  nach  der  Einwirkung  der  Kunst  unterscheidet  man 
eine  kunstlose»  bei  welcher  Knnsthülfe  nicht  wirksam 
war,  weil  sie  entweder  wegen  Beschleunigung  der  Geburt 
oder  aus  Unwissenheit  oder  Vorurtheil  nicht  in  Anspruch 
genommen  wurde,  und  eine  künstliche  Gebart,  bei  w^el- 
eher  die  Kunst  entweder  nur  gegen  Abweichungen  und 
Gefahren  zu  schützen  oder  schon  vorhandene  Regelwidrig- 
keiten zu  beseitigen  hat. 

8)  Nach  der  Zahl  der  zu  gebärenden  Kinder  spricht 
man  von  einfachen,  b^i  welchen  mir  ein  Kind  geboren 
wird,  und  mehrfachen  Geburten,  bei  welchen  zwei, 
drei,  vier,  in  seltenen  Fällen  noch  mehrere  Kinder  geboren 
werden  (Zwillings-,  Drillings-,  Vierlingsgeburten). 

9)  Endlich  richtet  sich  eine  Eiutheilung  nach  dem  zu« 
erst  durch  die  Geburtswege  hervortretenden  Theile.  Man 
unterscheidet  zunächst  Kopf-,  Steifs-,  Kniee- und  Fufs- 
geburten.  Die  Kopfgeburten  zerfallen  dann  wieder  in 
a)  Schädel-  und  zwar  }e  nach  der  Verschiedenheit  der 
einzelnen  Gegenden  in:  Hinterhaupts-,  Scheitel«  und 
Stirn-,  und  in  b)  Gesichtsgeburten.  Auch  die  mit  re- 
gelwidrigen Fruchtlagen  verbundenen  Geborten  werden  ge- 
wöhnlich nach  dem  zunächst  vorliegenden  Theile  benannt. 

Behandlung.  Diese  bat  bei  regelmäfsigen  Geburten 
blofs  den  Zweck,  jede  etwa  drohende  Gefahr  von  Mutter 
und  Kind  abzuhalten,  der  Gebärenden  manche  Erleichte- 
rung und  Bequemlichkeit  zu  verschaffen,  für  Reinlichkeit 
zu  sorgen.  Die  Anwendung  der  hier  nöthigen  Knnsthülfe 
wird  gewöhnlich  den  Hebammen  überlassen;  doch  ist  die 
Kenntnifs  derselben  auch  den  Geburtshelfern  aus  manchen 
Gründen  wünscbenswerth  und  nothwendig. 

Um  den  angegebenen  Zweck  zu  erreichen,  ist  es  noth- 
wendig, dafs  der  Geburtshelfer  eine  sichere  Diagnose  und 
Prognose  stellt;  denn  alsdann  ist  es  leicht,  drohende  Ge- 
fahren abzuhalten,  so  wie  vorhandene  zu  entfernen. 

1)  Hinsichtlich  der  Diagnose  ist  wo  möglich  schon  auf 
die  Schwangerschaft  Rücksicht  zu  nehmen,  weil  es  dadurch 


Geburt  83 

möglich  wird,  manches  übele  Ereignifs  während  der  Geburt 
zu  verhüten,  dann  aber  ist  zu  Anfang  der  Geburt  die  Diag- 
nose so  viel  als  möglich  zu  begründen.  Da  in  diagnosti- 
scher Hinsicht  die  objectiven  Erscheinungen,  die  zur  Beob- 
achtung des  Arztes  gelangen,  wichtiger  sind  als  die  subjecti- 
ven,  d.  h.  solche,  die  in  den  Kreis  der  eigenen  Beobach- 
tnng  der  Kranken  gelangen,  so  ist  auf  die  äuf^ere  und  in- 
nere  Untersuchung  das  gröfste  Gewicht  zu  legen«  Die 
Diagnose  mufs  so  genau  als  möglich  sein. 

2)  Hinsichtlich  der  Prognose,  die  ebenfalls  auf  eine  ge- 
naue äufsere  und  innere  Untersuchung  sich  stützt,  nament- 
lich auf  Erkenntnifs  der  Beschaffenheit  der  harten  und  wei- 
chen Geschlechtstheile,  und  der  Theile  des  Eies,  Stellung 
und  Lage  der  Frucht,  dann  aber  auch  atif  die  Kenntnifs 
des  allgemeinen  Gesundheitszustandes,  der  vorausgegange- 
neu Schwangerschaften  und  Geburten  sich  gründet,  ist  im 
Aligeuieiuen  zu  bemerken;  dafs  dieselbe  so  speciell  als  mög- 
lich, also  ganz  dem  individuellen  Falle  angepafst  sei,  daCs 
man  der  Gebärenden  selbst  aber  jede  ungünstige  Prognose 
so  lange  als  möglich  vorenthalte,  weil  deprimirende  Ge- 
mütsbewegungen oft  Nachtheil  bringen,  andererseits  aber 
aber  auch  nicht  zu  viel  verspreche,  namentlich  das  Ende 
der  Geburt  nicht  mit  zu  grofser  Bestimmtheit  voraussage, 
weil  getäuschte  Hoffnung  Muthlosigkeit  und  selbst  Unge-' 
duld  erzeugt,  dagegen  den  Verwandten  nichts  Ungünstiges 
verheble. 

3)  Man  sorgt  vorläufig  für  ein  passendes  Kreis-  oder 
Gebortszimmer,  wenn  nicht  bei  dürftigen  Menschen  )ede 
Auswahl  versagt  ist.  Das  Zimmer  mufs  mäfsig  grofs,  ge- 
räumig, von  geräuschvollen  Orten  entfern^  still,  mäfsig  er- 
hellt und  leicht  zu  verdunkeln,  von  jedem  Schmutze,  selbst 
vom  Sande,  der  sich  beim  häufigen  Umhergehen  in  die 
Luft  erhebt,  befreit,  schon  seit  einigen  Tagen  (besonders 
im  Winter)  bewohnt,  gegen  Zugluft,  gegen  Ofenrauch  auf 
eine  passende  Weise  geschützt  sein,  mufs  eine  reine,  ge- 
sunde, von  Oel-  und  Tabacksqualm  befreite  Luft  von  mitt- 
lerer Temperatur,  daher  auch  eine  Vorrichtung  haben,  die 
Luft,  ohne  dafs  ein  Zug  auf  das  Geburtslager  entsteht,  zu 
erneuern,  daher  von  allen  überflüfsigen  Personen,  xlie  über- 


86  Geburt. 

dies  noch  auf  das  Gemutb  der  Gebarenden  naditheilig  wir« 
ken  können,  so  wie  Ton  allen  Hansthieren  befrdt  sein. 

4)  Man  sorgt  für  die  bei  der  Geburt  erforderlichen  Ge- 
rSthscbaften,  die  theils  in  dem  Kreiszinimcr,  theils,  wena  i 
sie  hier  keinen  Raum  &nden,  oder  anf  das  t^niuth  der  : 
Kreisenden  onangenebm  wirken,  in  einem  Kebenziuimcr,  . 
und  zum  Tbdl  von  der  Hebamme  oder  dem  Geburlshet  \\ 
ter,  zum  Theil  von  der  Kreisenden  oder  deren  Angebörigeo  jli 
vorbereitet  werden.  Zn  )enen  gehören:  eine  Klyslir-  waih 
Mnttersprilze  (oft  erreicht  eine  nnd  dieselbe  Spritze  di^4 
sen  Zweck«  je  nachdem  ein  gerades  oder  krummes,  aut  V 
einem  durchlöcherten  Köpfchen  versehenes  Rohr  aüfgesetf  i 
wird),  ein  weiblicher  Katheter  von  Silber  und  wo  niögiiA :» 
ein  elastischer,  eine  etwas  gebogene  Nabelschnnrschecrc  ml  i 
stumpfen  Spitzen,  einige  schmale  linnene  Rändchen  zuraUiij 
terbinden  der  Nabelschnur,  einige  Schwämme,  ein  gröfscrcl> 
und  ein  kleinerer,  eine  kleine  feine  Handbürste,  zwei  sik^ 
dene  floretseidene  Wendungsschiingen,  ein  Stück  Feaert^. 
schwamm,  Charpie,  ein  Stuck  Flanell,  wenn  dieses  nicht  ki  ^ 
der  Gebärenden  vorgefunden  wird.  Der  Geburtshelfer  ver-  9» 
sieht  sich  mit  einem  kleinen  chirurgischen  Resteck,  w 
er  zn  einer  entferntwohnenden  Kreisenden  geht,  auch 
den  geburtshüldicheo,  und  mit  den  in  wohl  verschlossen 
mit  der  richtigen  Aufschrift  versehenen,  in  einem  eigi 
Kästchen  befindlichen  Gläsern  aufbewahrten,  für  die  Bb#% 
ter  und  das  Kind  nicht  selten  nöthigen  Arzneien:  Zinnnft'^ 
tinctur,  Essig-  oder  Schwefeläther,  Hofmann^s  Tropfen,  Bi^ 
bergeil-,  Opiunitinctur,  Salmiakgeist,  Gewürzessig,  für  Sä\^ 
Reise  auf  das  Land  auch  mit  Kaniillcnbluuien»  Raldriai^L 
Wurzel,  Pfeffer-  ,oder  Krauseiiiünz-,  Melissenkraut,  Ziiii#>  \^ 
rinde.  —  Zu  den  von  den  Angehörigen  der  Kreist  ;^ 
den  vorzubereitenden  Mitteln  und  (xeräthschaften  gehö^j^ 
ren:  kaltes  und  warmes  Wasser  in  der  gehörigen  Menjcl^ 
Oel  oder  ein  anderes  mildes  Fett,  z.  R.  Pomade  oder  iiB«^ 
gesalzene  Rutter,  Essig,  W^ein,  Rrandtwein,  Waschbeckei  ;s 
nebst  Seife  und  der  gehörigen  Menge  Handtücher,  zwecks  u 
mäfsig  geformte  Gefäfse  zum  Waschen  des  Kindes ,  zu*  - 
Auffassen  der  bei  der  Geburt  abgehenden  Flüssigkeiten  nnJ 
zur  Aufnahme  der  Nachgeburt;  Unterlagen  von  wolleneü 
Zeuge,    von   Leinwand  und  Wachslcinwaud ;    die  für  di® 


Geburt, »  ^7 

xebärende  bcstiinnitc  WUßche,  die  nicht  frisch,  sein  darf, 
ondern  schon  im  Gebrauch  gewesen  sein  mufs,  und  die 
!ür  das  Kind  erforderliche  Wäsehe,  z.  B.  ein  Stück  Licinen 
Luni  Einwickeln  des  Nabelschnurrestes,  die  Nabelbinde, 
Windeln,  Heuidchen  u.  s.  w.;  Unterhaltung  des  Feuers,  um 
f armes  Wasser  zum  Baden,  wie  ntithigenfalls  zum  Füllen 
iiner  Wärmflasche  erballen  zn  können. 

5)  Man  mnfs  auch  dafür  sorgen,  dafs  die  Gebärende 
nd  V^Ochueriii  mit  zweckmäCsiger  Kleidung,  weder  zu 
chwerer,  beengender,  noch  zu  leichter  versehen  ist 

6)  Von  besonderer  Wichtigkeit  ist  das  Geburtslager  und 
ie  Geburtslage;  denn  sie  tragen  zum  Verlaufe  der  Geburt, 
UT  Erleichterung  der  Beschwerden ,  zur  Vermeidung  dro- 
ender  und  Beseitigung  schon  vorhandener  Gefahren  bei. 
laber  mufs  alles,  was  hierzu  gebraucht  werden  soll,  gehö- 
g  vorbereitet  werden.  Wir  überlassen  übrigens  diesen 
:hr  wichtigen  Gegenstand  einem  besoudern  Artikel,  und 
elracbten  hier  nur  die  Behandlung  der  Geburt  nach  den 
eburtsperioden. 

Sobald  ein  Geburtshelfer  oder  Hebamme  zn  einer  ihnen 
ich  unbekannten  Kreisenden  gerufen  wird,  so  mufs  nach 
im  Alter,  nach  dem  Eintritt  und  Verlauf  der  Menstrua- 
:iD,  nach  dem  Verlaufe  der  etwa  vorausgegangenen  Schwan- 
erschaflen  und  Geburten,  nach  dem  Befinden  in  der  ge- 
enwärtigen  Schwangerschaft  und  Geburt,  nach  der  Zeit- 
icfaiaDg,  nach  den  Kindesbewegungeo,  ob  sie  und  in  wel- 
ler  Gegend  sie  hauptsächlich  statt  fanden?  nach  den  Er* 
heinungen  der  Geburt,  nach  den  Wehen,  ob  sie  mehr 
ler  weniger  kräftig,  hänfig  oder  selten  u.  s.  w.  sind?  nach 
!m  Wassersprunge  u*  s.  w.  gefragt  werden.     Je  weiter 
!r  Gebnrtsverlauf,    wie   man   aus  der  Beantwortung  der 
irgelegten  Fragen,  so  wie  aus  dem  Benehmen  der  Gebä- 
uden schliefsen  kann,  vorgeschritten  ist,  desto  mehr  mufs 
in  sich  beeilen,  durch  die  äufsere  und  innere,  mit  gebö- 
;er   Vorsicht   zu    unternehmende  Untersuchung   von    der 
sscbaffenheit  und  Ausdehnung  des  Leibes,   von  der  Be- 
baffenheit  der  äufsern  und  innern  Geschlechtstheile,  des 
:ckens,  von  der  Lage  und  Stellung  des  Kindes  genaue 
ennfnifs  sich  zu  verschaffen,  und  dadurch  Diagnose  und 
ognose  zu  begründen.    Trifft  der  Geburtshelfer  eine  Heb- 


88  Geburt. 

amme  ao,    so   inufs  er  sich   doch  selbst  von  allem   über^ 
zeugcu. 

In  der  ersten  Geburtszeit  hat  mau  hinläDgliche 
Zeit,  sich  nach  dem  Vcriaufe  der  frühem  und  gegenwärti- 
gen Schwangerschaft  zu  erkundigen,  eine  genaue  Untersu- 
chung vorzunehmen,  und  für  alle  bei  der  Niederkunft  er- 
forderlichen Gegenstände  zu  feorgetir  -^  Eingedenk  der  all- 
gemeinen Regel,  an  dem  Geburts verlaufe  so  wenig  als  mög» 
lieh  zu  künsteln,  und  sich  durch  das  Benehmen  und  die 
Aufforderung  der  Kreisenden  niemals  zu  einem  voreiligen 
Handeln  verleiten  zu  lassen,  mufs  man  hier  ein  mehr  pas- 
sives als  actives  Verfahren  beobachten.  Da  diese  Periode 
oft  unbeobachtet  Und  dennoch  ohne  weitere  Störung  vor- 
übergeht, so  ist  nicht  einmal  die  unausgesetzte  Gegen%vart 
des  Geburtshelfers  nöthig.  —  Erstgebärende,  die  bei  langer 
Dauer  der  ersten  Geburtsperiode  ängstlich  werden,  sucht 
man  durch  die  Aussicht  auf  eine  glückliche  Niederkunft  zu 
trösten,  und  selbst  bei  fehlender  Hoffnung  auf  eine  leichte 
Niederkunft  darf  mau  diesen  Trost  nicht  rauben,  jedoch 
auch  nicht  umgekehrt  zu  viel  versprechen.  *— -  Alles»  was 
die  Geburtsthätigkeit  hindert  oder  zu  früh  anregt,  z.  B. 
alle  erhitzenden  und  reizenden  Speisen  und  Gretränke  ver- 
meidet man  sorgfältig;  nur  leicht  verdauliche,  gelinde  näh- 
rende Speisen  sind  zu  gestatten.  Nicht  zu  kaltes  Wasser 
dient  zum  Getränk;  Bier  oder  Wein  mit  Wasser  dient  uor 
bei  auffallender  Schwäche,  und  wenn  die  Frauen  an  dem 
Gcnufs  solcher  Getränke  gewöhnt  sind.  Das  Verarbeiten 
der  Wehen  ist  streng  zu  verbieten.  Alle  den  Körper  be- 
etigenden  Kleidungsstücke,  z.  B,  Kniebänder  werden  gelöst 
oder  gänzlich  entfernt.  —  Man  gestattet  der  Kreisenden 
jede  Lage  mid  Stellung,  wenn  sie  nicht  durch  gewisse  Um- 
stände verboten  wird.  Die  Gebärende  kann  je  nach  ihrem 
Bedürfnisse  liegen,  und  zwar  auf  der  Seite  oder  auf  dem 
Bücken,  abwechselnd  sitzen  und  umhergehen.  Bei  in  den 
Jahren  schon  vorgerückten  Erstgebärenden  von  straffer  Kör- 
perbeschaffenheit ist  ein  lauwarmes  Bad,  bei  langer  Dauer 
der  Geburt  mit  Erfolg  zu  wiederholen ,  vom  besonderem 
Nutzen. 

In  der  zweiten  Geburtsperiode  mufs  man  uAi  der 
gehörigen  Vorsicht,  um  nicht  die  Blase  zu  früh  zerrciCBeu» 


Geburt.  89 

die  UntersucbuDg  vornehmen,  deren  Wiederholung  von  der 
Art  and  Häufigkeit   der  Wehen,  von  der  Gewifsheit  oder 
UngewiCßheit  der  Diagnose  abhängt.     Da  zu  häufig  wieder- 
holte Untersuchungen  durch  Beleidigung  der  Theile  Scha- 
den bringen,  so  unlerninuiit  man  sie  so  selten  als  möglich, 
doch  immer  häufig  genug,  um  sich  von  den  wesentlichsten 
Veränderungen  in   den  Geschlechtstheilen,   so   wie  in  der 
Stellaog   und  Beschaffenheit  des  vorliegenden  Kindesthciles 
in  Kenntnifs  zu  setzen.     Man  sorgt  für  ein  passendes  Ge- 
barlslager   und    für    die  bei   der   Geburt  nöthigen  Geräth- 
schaften.     Man  sieht  auf  die  Excretionen.    Bei  Verstopfung 
bewirkt  ein  bisweilen  wiederholtes  Kljstier  aus  lauwarmem 
Wasser,   oder  Malven-,    Kleien-,  Geistenabsud  oder  aus 
KamillenaufguÜB  mit  Oel,  die  gehörige  Entleerung,    kt  sol- 
che nicht  nöthig,  so  dient  es  zur  Reinlichkeit,  zur  gelinden 
Förderung  der  Geburtstbätigkeit.     Zur  freiwilligen  Entlee- 
rung der  Harnblase  mufs  die   Gebärende  oft   aufgefordert 
werden.      Hindert   der  tiefliegende  Kopf  den  Abgang  des 
Harnes,   so  kann  man  ihn  bei  horizontaler  Rückenlage  der 
Kreisenden  zurückzuschieben  suchen.     Nölhigenfalls  appli- 
cirt  man  den  Katheter.  —  Da  bei  der  oft  sehr  schmerz- 
haften und  verhältnifsmäfsig  wenig  wirksamen  Wehen  nicht 
selten   grofse  Ungeduld  bei  der  Gebärenden  sich  zeigt,  so 
isi  hier  ein  tröstender  Zuspruch  oft  an  seinem  Orte,  zumal 
da  diese  Wehen  zur  allmähligeu  *  Erweichung  und  Erwei- 
fenmg  der  weichen  Geschlechtstheile  beitragen,  und  darum 
gerade   grofsen   Nutzen    haben.      Als   nutzlos  und  höchst 
schädlich  ist  das  von  Hebammen  bisweilen  versuchte  Er- 
weitern   des  Mutlermundes,    der    Mutterscheide   und    der 
Scfaamspalte  durchaus  zu  verwerfen.     Auch  das  die  Kräfte 
raubende,    durch  Erhitzung   und  Blutwallung    die  Geburt 
eher  verzögernde  als  beschleunigende  Verarbeiten  der  We- 
hen >   zu  welchem  sich  manche  Kreisende  aufgefordert  füh- 
len, ist  aufs  Strengste  zu  verbieten.     Auf  gleiche  Weise 
sind  alle  erhitzenden   Getränke  und  Arzneien,  z.  B.  Bier, 
Wein,  Branntwein,  KafTee,  weil  sie  Blutwallungen  erregen, 
zu  untersagen.     Die  Lage  oder  Stellung  der  Gebärenden 
ist  der  bei  der  ersten  Periode  angegebenen  im  Anfange  die- 
ser gleich.     Erst  wenn  die  Blase  springfertig  wird,  bringt 
man   die  Kreisende  auf  das  gehörig  zubereitete  Geburtsla- 


90  Geburt. 

ger.  Bei  rchlerhaf(er  Fruchtlage,  bei  zu  befürchtender  zu 
schneller  Geburt,  bei  schwächlichen,  zu  lUutflüssen,  Kräm- 
pfen, Ohnmächten  geneigten,  bei  an  Vorfall  der  Gebärmut- 
ter, der  Multerscheide,  an  Brüchen  oder  andern  Krankhei- 
ten leidenden  Frauen  gilt  ah  Regel,  das  Geburtslager  frü- 
her als  gewöhnlich  einnehmen  zu  lassen,  ohne  dafs  jedoch 
die  Kreisende  bei  langer  Dauer  der  Geburt  eine  und  die- 
selbe Lage  zu  beobachten  genüthigt  wird,  da  sie  im  Gegen- 
theile  sehr  oft  die  Freiheit  hat,  die  Lage  nach  Bequemlich- 
keit zu  verändern.  Bricht  ein  allgemeiner,  warmer  Schweifs 
aus,  so  ist  die  Veränderung  der  Lage  entweder  ganz  zu 
untersagen,  oder  nur  mit  Vorsicht  zu  gestatten.  Erstgebä- 
rende macht  man,  um  das  Erschrecken  zu  vermeiden,  auf 
den  WaRsersprung  aufmerksam.  Das  abfliefsende  Frucht- 
wasser fängt  man  je  nach  dem  verschiedenen  Geburtslager 
in  einem  flachen  blechernen  oder  zinnernen  Gefäfse,  oder 
in  einem  andern  beliebigen  Gefäfse,  oder  in  einem  in  lau- 
warmes Wasser  getauchten  und  gehörig  ausgedrückten 
Schwämme  oder  in  alten  Tüchern  auf.  —  Der  Blaseuspruug 
darf  bei  einer  regelmäfsigen  Geburt  nicht  durch  die  Kunst 
beschleunigt  werden,  denn  wenn  die  Fruchtblase  bis  zur 
vollkommenen  Erweiterung  des  Muttermundes  unverletzt 
bleibt,  und  zwischen  die  äufseren  Geschlechtstheile  tritt,  so 
ist  der  Durchgang  des  Kindes  durch  die  äufseren  Ge- 
schlechtstheile weniger  schmerzhaft,  die  Anstrengung  beim 
Durchgange  des  Kopfes  in  geringerem  Grade  nothwendig, 
die  Zerreifsung  des  Dammes  weniger  zu  fürchten. 

In  der  dritten  Geburtszeit  mufs  man  gleich  nach 
dem  Blasensprunge  genau  untersuchen,  wo  man  in  selte- 
neren Fällen  zwischen  dem  Fruchttheile  und  dem  Finger 
noch  Eihäute  mit  dem  wahren  Fruchtwasser  (alsdann  ist 
blofs  falsches  Wasser  abgegangen),  oder  ohne  Fruchtwas- 
ser (alsdann  sind  die  Eihäute  nicht  vollkommen  zerrissen), 
oder  gewöhnlich  den  vorliegenden  Kindestheil,  den  man 
jetzt  am  genauesten  erforschen  kann,  weil  er  noch  keine 
Geschwulst  zu  zeigen,  und  der  Muttermund  eine  gehörige 
Eröffnung  zu  haben  pflegt,  von  den  Eihäuten  ganz  entblöst 
findet*  Bisweilen  fällt  jetzt  neben  den  Kopf  oder  Steifs 
ein  anderer  Theil,  z.  B.  die  Hand  oder  die  Nabelschnur 
vor.  —  Bei  seltenen .  und  wenig  wirksamen  Weben  kann 


Geburr.  91 

man  nan  ErsfgebSreoden  noch  gestatten,  von  Zeit  zu  Zeit 
mnherzogehen ,  zu  sitzen.  Wenn  Wehen  eintreten,  mofs 
die  Gebärende  an  einer  andern  Person  oder  an  einem  an- 
dern Gegenstande  sich  festhalten,  bei  kräftigeren  Weben 
aber  aucb  wieder  auf  das  Geburtslager  sich  begeben.  Mehr- 
gebarende,  besonders  solche,  welche  früher  sehr  schnell 
Diedergekoiniiien  sind,  dürfen  dasselbe  gar  nicht  verlassen, 
weil  nach  dem  Blasensprunge  oft  wenige  Wehen  die  Ge« 
burt  beendigen.  —  Um  sich  von  dem  Vorrücken,  Anschwel- 
len und  Drehen  des  vorliegenden  Kindestheiles  zu  über- 
zeugen, mufs  man  von  Zeit  zu  Zeit  die  innere  Untersu- 
chung mit  der  nOthigen  Vorsicht,  damit  weder  die  Gc- 
schlecbtstheile  noch  der  Fruchttheil  beleidigt  wird,  wieder- 
holen —  Das  zur  Beschleunigung  der  Geburt  häufig  em- 
pfohlene Verarbeiten  ist  nicht  in  allen  Fällen  nöthig,  viel- 
mehr, weil  auch  ohne  diese  Anstrengungen,  selbst  gegen  den 
Willen  der  Kreisenden  das  Kind  geboren  wird,  nicht  im- 
roer  zu  empfehlen,  sondern,  im  Gegentheile,  wenn  es  zu 
ungestüm  ist,  zu  verbieten,  und  nur  da  zu  gestatten,  wo 
die  Gebärende  ncich  vollkommen  erweitertem  Muttermunde 
sich  dazu  aufgefordert  fühlt;  denn  wenn  das  Verarbeiten 
der  Wehen  bei  nicht  hinlänglich  eröffnetem  Muttermunde 
statt  findet,  so  werden  die  Muttermundslippen  zwischen  den 
vorliegenden  Kindestheile  und  Becken  festgedrückt,  schwel- 
len ao  und  entzünden  sich,  die  Kräfte  werden  erschöpft, 
ond  der  Verlauf  der  Geburt  wird  auf  diese  Weise  mehr 
gestört  als  gefördert.  Will  eine  Kreisende  die  Wehen  ver- 
arbeiten, 80  mufs  sie  sowohl  bei  der  Seiten-  als  auch  bei 
der  Rückenlage  ihren  Körper  gehörig  fixiren;  bei  letzterer 
wird  die  Kreuzgegend  durch  ein  festes  Kissen  oder  durch 
eioen  mit  flacher  Hand  bewerkstelligten  Druck,  der  die 
heftigen  Kreuzschiijerzcn  sehr  zu  lindern  pflegt,  unterstützt. 
Das  Fixiren  des  Körpers  bewerkstelligt  sie  durch  das  An- 
stemmen der  in  den,  nöthigenfalls  von  einer  Gehülfin  sanft 
unterstützten  Knieen  gebogenen  und  nicht  allzu  weit  von 
einander  entfernten  unteren  Extremitäten  an  das  mit  einem 
Kissen  belegte  Fufsbrett  des  Bettes  und  durch  Ergreifen 
der  an  den  Bettpfosten  befestigten  Handhaben  mit  den  Hän- 
den; sie  drängt  während  der  Wehe,  und  zwar  nur  wäh- 
rend der  wahren,  wie  beim  Stuhlgange»  neigt  den  Ober- 


92  Geburt. 

körper  inäfsig  uach  vorn,  nähert  den  Kopf,  uaiiienüich  das 
Kiuu  der  Brust,  hält  den  Athein  an,  um  die  Wirkuog  der 
Bauchmuskeln  und  des  Zwerchfells  zu  unterstützen ,  und 
bringt  dabei  den  Körper  nicht  aus  der  Lage.  In  der  We- 
heupause  verhält  sie  sich  ganz  ruhig,  vermeidet  jede  An- 
strengung des  Körpers,  um  gleichsam  von  Neuem  Kräfte 
zu  sammeln.  Bei  einiger  Verzögerung  der  Geburt  darf 
mau  nicht  gleich  auf  Beschleunigung  denken.  Webenför- 
dernde Mittel  dtirfen  nur  nach  richtigen  Anzeigen,  also  nur 
bei  fehlerhaften  Zuständen  vom  Geburtshelfer,  nie  von  der 
Hebamme  in  Anwendung  gebracht  werden.  Als  schädlich 
sind  zu  verwerfen:  das  Ausdehnen  des  Muttermundes  mit 
den  Fingern  oder  gar  mit  Dilatatorien,  das  Erheben  des- 
selben über  den  vorliegenden  Kindestheil,  das  Beiben  des- 
selben, der  Gebrauch  der  Geburtszange  ohne  genügende 
Anzeige. 

In  der  vierten  Geburtszeit  ist  im  Allgemeinen  eine 
thätigere  Kunsthülfe  augezeigt,  um  die  äufseren  Geschlechts- 
theile  und  besonders  das  Mittelüeisch  gegen  Verletzungen 
zu  schützen,  um  das  aus  den  Geschlechtsthcilen  hervortre- 
tende Kind  sicher  zu  empfangen  und  dasselbe  vom  Nabel- 
strange zu  trennen.  Manche  haben  zwar  auch  hier  alles 
der  Natur  überlassen  wollen,  weil  die  Natur  bisweilen  die 
Geburt  ohne  weitere  Unterstützung  und  ohne  Nachthdl 
beendigt;  indessen  leiden  viele  Gebärende  und  Kinder  hier- 
bei Schaden.  Nach  rationellen  Grundsätzen  müfste  man 
die  einen  Fälle  von  den  andern  zu  unterscheiden  suchen. 
Da  man  aber  niemals  mit  Bestimmtheit  beurtheilen  kann, 
ob  man  eine  thätigere  Hülfe  nöthig  hat  oder  nicht,  so  ist 
es  gerathen,  dieselbe  überall  eintreten  zu  lassen,  um  nicht 
durch  Unterlassung  in  dem  einen  oder  andern  Falle  zu 
schaden. 

I.  Was  die  Erhaltung  des  Dammes  betrifft,  so  giebt 
es  zwar  Fälle,  in  welchem  alle  Umstände  für  einen  günsti- 
gen Verlauf  sprechen,  aber  dennoch  ein  Dammrifs  erfolgt, 
und  andere,  in  welchen  er  wegen  Spannung  und  Dehnung 
des  Mittclfleisches  unvenueidlich  scheint,  und  dennoch  nicht 
eintritt;  jedoch  ist  es  nützlich,  die  Umstände  zu  kenneu, 
welche  im  Allgemeinen  auf  vorhandene  oder  fehlende  Ge- 
fahr für  das  Mittelfleisch'  einen  Schlufs  erlauben. 


Geburt.  93 

1)  Gefahr  ist  ffir  das  Mittelfleisch  vorhanden: 

a)  Im  Allgemeinen  bei  jeder  Kopfgeburt,  besonders 
iber  bei  der  dritten  und  vierten  Schädel- ,  dann  bei  der 
Scheitel-y  Stirn-  und  Gesichtslage,  sowohl  beim  Durchschnei- 
den des  Kopfes,  als  auch  beim  Durchgange  der  Schultern 
Jarch  die  Schamspalte,  dann  auch  bei  der  Steifsgeburt. 

b)  Bei  bedeutender  Straffheit  und  Unnachgiebigkeit  der 
lufseren  Geschlechtstheile,  besonders  bei  in  den  Jahren 
ichoD  vorgerückten  Erstgeblirendeu  von  straffer  Constitution. 

c)  Bei  Verengerung  des  Beckenausganges,  namentlich 
lei  Verengerung  des  Querdurchmessers,  wodurch  der  Scham- 
)ogen  zu  eng  und  der  Kopf  vorhindert  wird,  dicht  unter 
md  hinter  ihm  sich  festzustellen. 

d)  Bei  bedeutender  Breite  und  Dfinuheit  des  Mittel- 
leiscbes  und  meistens  gleichzeitig  vorhandener  Enge  des 
icheideneinganges. 

e)  Bei  sehr  pchnellen  Geburten,  stürmischen  Wehen» 
itarkem  Verarbeiten  derselben,  unruhigem  Hin-  und  Her- 
iverfen  der  Kreisendoi  auf  ihrem  Lager. 

/)  Bei  in  ungünstiger  Lage  oder  Stellung  der  Kreisen- 
len  erfolgenden  Geburt. 

2)  Geringer  ist  die  Gefahr  für  das  Mittelfleisch: 

ä)  Bei  allen  Schädelgeburten  der  ersten  lud  zweiten 
Art,  auch  bei  Fufsgeburten,  insofern  die  Hüften  nnd  Schul- 
tern den  Scheideneingang  allmählig  erweitem. 

b)  Bei  grofser  Schlaffheit  und  Nachgiebigkeit  der  äu- 
fsereu  Geschlochtstheile,  hm  Mehrgebäreuden  und  jungen, 
iroUsaftigen  ErstgebSrendfiii. 

e)  Bei  gehöriger  Grölse  und  Bichtung  des  Beckenaus- 
;aDge8  gegen  den  Horizont,  bei  gehöriger  Weite  des  Schani- 
logens. 

d)  Bei  geringer  Breite  und  bedeutender  Dicke  des  Mit- 
lelfleisches,  so  wie  bei  gröfserer  Länge  der  Schamspalte. 

e)  Bei  langsamen  Geburten,  bei  besonders  langsamer 
Slntwickelung  des  Kopfes  und  der  Schultern,  bei  mäfsigem 
>der  gänzlich  unterdrücktem  Verarbeiten  der  Wehen  wäh- 
*end  des  Durchschneidens  des  Kopfes,  bei  ruhigem  Verbal- 
en auf  dem  Gebiulslager,  bei  horizontaler  Lage  der  Ge- 
bärenden. 

Auf  das  Verhältnifis  der  Gröfse  des  Kindeskopfes  zu 


94  Geburt. 

der  Weite  des  Beckens  ist  weniger  Bücksicht  zu  nehmen, 
als  auf  die  angegebenen  Verhältnisse;  denn  wenngleich  ein 
grofser  und  fester  Kopf  bei  seiner  Entwickelung  dem  Mit- 
telfleisch Gefahr  bringen  kann,  so  wird  dasselbe  doch  bei 
langsamer  Entwickelung  eines  solchen  Kopfes  und  andern 
günstigen  Umständen  oft  sicherer  erhalten,  als  wenn  ein  klei- 
ner Kiudeskopf  schnell  und  unter  ungünstigen  Verhältnis- 
sen geboren  wird. 

Für  die  Erhaltung  des  Dammes  wirken  eine  zweckmä- 
fsige  Lage,  ein  zweckmäfsiges  Verhalten  der  Gebärenden, 
80  wie  die  Behandlung  des  Mittelfleisches  selbst. 

1)  Die  Lage  der  Gebärenden  mufs  eine  horizontale 
sein,  weshalb  man  die  zur  Erhöhung  der  Brust  und  des 
Kopfes  dienenden  Kissen  wegziehen  mufs.  Manche  halten 
die  Seitenlage  für  besonders  zweckmäfsig;  doch  kann  auch 
in  der  Bückenlage  der  Damm  gegen  Beschädigung  geschützt 
bleiben,  wenn  die  Kniee  nicht  zu  weit,  nur  so  weit,  dafs 
der  Geburtshelfer  beim  Hervortreten  des  Kindes  die  erfor- 
derliche Hülfe  leisten  kann,  von  einander  entfernt  (bei  der 
Seiteulage  schiebt  man  nur  ein  etwa  eine  starke  Hand  dik- 
kes  Polster  zwischen  die  Kniee),  und  nicht  zu  sehr  dem 
Unterleibe  genähert,  sondern  nur  mäfsig  gebogen  werden. 
Sie  nach  Joerg^s  Bath  vollkommen  auszustrecken,  ist  we- 
der, nothwendig  noch  zu  empfehlen. 

2)  Die  Gebärende  miifs,  was  das  Verhalten  anbelangt, 
beim  Durchschneiden  des  Kopfes  iu  der  vom  Geburtshelfer 
bestimmten  Lage  ruhig  verharren,  das  Verarbeiten  der  V\^e- 
ben  so  viel  als  möglich  vermeiden,  und  daher  die  Handha- 
ben loslassen  und  die  Füfse  nicht  mehr  feststemmen.  Bei 
sehr  heftigem  Geburtsdrange,  bei  sehr  häufigen  Weben 
mufs  man,  um  die  zu  schnelle  Entwickelung  des  Kopfes  zu 
niäfsigen,  die  Seiteulage  annehmen  lassen. 

3)  Die  Behandlung  des  Mittelfleiscbes  selbst  wird 
von  Manchen  für  unzureichend  und  darum  für  überflüfsig 
gehalten,  weil  sie  nicht  immer  den  bestimmten  Zweck  er- 
reicht. Wenn  diese  Thatsache  auch  nicht  geläugnet  wer-' 
den  kann,  so  ist  darum  doch  die  Behandlung  nicht  über- 
flüfsig, weil  sie  da,  wo  sie  den  Dammrifs  nicht  gänzlich 
verhüten  kann,  die  Gefahr  desselben,  wie  die  Gegner  selbst 
eingestehen  müssen ,    wenigstens  vennindert      Wenn    man 


Geburt.  95 

aber  auch  Nachtbeil  von  der  Behandlung  des  Dammes  ge- 
scbcQ  haben  \viil,  so  kann  dieses  nur  von  einem  unzweck* 
niäfsigen  Verfahren  gelten,  oder  der  Nachtheil  ist  dem  un- 
ruhigen Benehmen  der  Gebärenden  und  nicht  der  geleiste- 
ten Kunsthülfe  zuzuschreiben. 

Die  Behandlung  des  Mittelfleisches  besteht  entweder  in 
der  Anwendung  gewisser  Mittel  oder  in  der  Unterstützung» 

d)  Die  erschlaffenden  oft  zu  allgemein  gelobten  Mittel 
sind  bei  jungen,  saftreichen  Personen,  bei  bedeutender 
Schleimabsonderung  überflüfsig,  sogar,  weil  sie  zu  grofse 
Erschlaffung  bewirken,  schädlich.  Bei  in  den  Jahren  schon 
vorgerückten  Erstgebärenden,  bei  Personen  von  straffer» 
fester  Faser,  bei  Frauen,  deren  Mittelfleisch  bei  einer  frü- 
hem Geburt  zerrissen  und  übel  vernarbt  ist,  bei  grofser 
Trockenheit  und  Spannung  der  äufseren  Geschlechtstheile 
können  sie  einigen  Vortheil  haben.  Man  kann  hier  Ein- 
reibungen von  Oel  oder  Fett,  nach  Oslander  von  Opiatöl 
oder  Opiatsalbe  in  die  äufseren  Geschlechtstheile>  lauwarme 
Dämpfe,  die  z.  B.  von  einem  Kamillen-  oder  HoUunder- 
aufgufs  an  den  Damm  gehen,  einen  mit  warmer  Milch  oder 
warmem  Wasser  oder  mit  einer  Abkochung  der  Eibisch- 
wurzel, einem  Aufgusse  der  Kamillen-  oder  Hollunderblu^ 
men  angefeuchteten,  vor  die  äufseren  Geschlechtstheile  zu 
legenden  Badeschwamm,  lauwarme  Bäder  während  oder  auch 
schon  vor  der  Geburt  anwenden. 

b)  Den  hauptsächlichsten  Schutz  für  den  Damm  gewährt 
aber  die  Unterstützung,  welche  dann,  wenn  der  Kopf 
oder  Steifs  den  Damm  ausdehnt  und  kugelförmig  hervor- 
treibt, und  zum  Theil  schon  aus  der  Schamspalte  hervor- 
tritt, nothwendig  wird.  Ein  zu  früh  angewendetes  Unter-« 
stützen  ist  zwecklos,  für  den  Geburtshelfer  ermüdend,  für 
die  Kreisende  lästig,  sogar  schädlich,  weil  bei  fehlerhafter 
Unterstützung  Quetschung  und  Entzündung  der  äufseren 
Geschlechtstheile  erfolgt.  Doch  empfiehlt  Oslander  d.  Jung. 
(Geraeins,  deutsche  Zeitschr.  f.  Geburtsk.  4.  Bd.  2.  Hft* 
p.  180  u.  181)  schon  früher,  ehe  der  Damm  in  die  gering- 
ste Gefahr  kommt,  ein  Unterstützen  des  Dammes  mit  dem 
Rücken  der  Hand,  um  den  Geburtsdrang  zu  mindern,  und 
die  Schmerzen  zu  lindern,  für  welchen  Vorschlag  sich  auch 
Käkm  erklärt*    Will  man  ein  solches  Verfahren  anwendeoi 


96  Geburt. 

SO  kann  es  nicht  bei  allen  Geburten,  sondern  nur  bei  sehr 
heftigem  Geburlsdrange  angezeigt  sein. 

Da  der  vorliegende  Kindestheil  die  Schanispalle  nach 
hinten  und  unten  erweitert,  und  durch  die  abschüssige  Flä- 
che des  Steifsbeines  und  des  Mittelfleisches  nach  Torn  zu 
geleitet  wird,  so  ist  der  hintere  untere  Rand  der  Schain- 
spalte,  wie  in  der  Erfahrung  auch  nachgewiesen  wird,  der 
Gefahr  der  Zerreifsung  am  meisten  ausgesetzt,  weshalb  diese 
Stelle  gleichsam  durch  die  Kunst  einen  festen  Stützpunkt 
erhalten  soll.  Der  dem  Mittelfleische  zu  gewährende  Druck 
mufs  aber  allgemein  vertheilt  sein,  um  nicht  gerade  die 
durch  den  andrängenden  Kindestheil  in  gröfsere  Spannung 
gesetzten  Stellen  zu  übersehen ,  und  dadurch  vielleicht  den 
Dammrifs  zu  begünstigen. 

Was  die  Methode  der  Unterstützung  betrifft,  so  kann 
man  eine  unmittelbare,  d,  h.  eine  mit  blofserHand,  und 
eine  mittelbare,  d.  h.  eine  mit  der  durch  ein  mehrfach 
zusammengelegtes  Tuch  geschützten  Hand  bewerkstelligte 
unterscheiden.  Jene  ist  sicherer,  weil  die  unbedeckte  Hand 
die  Beschaffenheit  des  Millelfleisches,  die  eine  gefährliche 
Spannung  erleidenden  Stellen  erforschen  und  den  passen- 
den Druck  gleichzeitig  anbringen  kann.  Von  dieser  rühmt 
man,  dafs  sie  einen  gleichmäfsig  über  das  ganze  MiUelfleisch 
verbreiteten  Drück  ( den  )edoch  auch  die  unbedeckte  Hand 
bei  passender  Anwendung  hervorbringen  kann),  bewirkt« 
die  Reinlichkeit  begünstigt,  und  das  Ausgleiten  der  Hand 
verhindert;  indessen  wird  das  untergelegte  Tuch  auch  von 
der  Geburlsfeuchligkeit  beschmutzt,  und  gleitet  so  gut  ab, 
als  die  blofse  Hand,  verhindert  sogar  die  genaue  Erkennt- 
nifs  dieses  Vorganges*  Wer  jedoch  vor  Beschmutzung  eine 
grofse  Furcht  hat,  mag  ein  mehrfach  zusammengelegtes  klei- 
nes Tuch  gerade  auf  den  After  legen,  um  wenigstens  das 
Mittelfleisch  frei  zu  erhalten. 

Uebrigens  ist  die  Methode  je  nach  der  verschiedenen 
Lage  der  Kreisenden  verschieden.  Bei  der  Rückenlage  sitzt 
der  Geburtshelfer  oder  die  Hebamme  neben  dem  Bette  oder 
auf  dem  Bettrande,  bei  der  ersten  Kopfstellung  auf  der 
rechten,  bei  der  zweiten  auf  der  linken;  und  legt  bei  jener 
die  rechte,  bei  dieser  die  linke  Hand  zwischen  die  zweck«» 
mäfsig  gelagerten  Schenkel  an  das  AXittelfleiscb  so  an»  dab 

der 


Geburt.  97 

der  Ballen  an  das  Schambändchen,  oder,  wenn  dieses  fehlt, 
an  den  vordem  Band  des  Danimes  zu  liegen  koiumt,  die 
Finger  aber  nach  hinten  >  nach  dem  After  zu  ansgestreckt 
werden,  die  innere  Fläche  der  Hand  also  überall  die  äu- 
fsere  Fläche  des  Dammes  bedeckt.  Das  Steifsbein  läfst 
man,  um  sein  Zurückvreichen  nicht  zu  verhindern,  von  den 
Fingern  frei;  den  After  aber  nimmt  man,  wenn  er  sich  weit 
öffnet,  in  die  innere  Handfläche  mit  auf.  Mit  der  so  au- 
gelegten Hand,  welche  in  der  Wehenpause  ruht,  oder  nur 
bei  dem  höchsten  Grade  der  Spannung  einen  andauernden 
Druck  auf  das  Mittelfleisch  ausübt,  bringt  man  einen  mä- 
fsig  starken,  dem  Grade  der  Spannung,  der  Kraft  der  We- 
hen entsprechenden,  mit  der  Wehe  beginnenden  und  zu- 
nehmenden, und  mit  dem  Aufhören  derselben  allmählig  ab- 
nehmenden, die  Thätigkeit  des  Mittelfleisches  niemals  ganz 
störenden  Druck  in  der  Richtung  von  hinten  und  unten 
nach  vorn  und  oben  an,  gleichsam  als  wenn  man  den  Kopf 
anter  dem  Schambogen  hervordrängen  wollte.  Ist  endlich 
der  Kopf  gröfstenlheils  ans  der  Schamspalte  hervorgetreten, 
der  untere  Theil  des  Gesichts  aber  noch  hinter  dem  Damme 
zurückgeblieben,  und  geht  die  Entwickelung  sehr  langsam 
von  Statten,  so  kann  man  Zeige-  und  Mittelfinger  der  freien 
Hand  über  dem  vordem  Bande  des  Dammes  an  den  Scheitel 
des  Kopfes  ansetzen,  und  diesen  in  die  Höhe  zu  heben  oder 
wenigstens  in  der  Bichtung  zu  halten  suchen,  dafs  bei  der 
folgenden  Wehe  das  Hinterhaupt  noch  mehr  unter  dem 
Schanibogeu  hervortritt,  und  das  Kinn  über  dem  Mittelfleisch 
zum  Vorschein  kommt.  Ist  dieses  endlich  geschehen,  so 
untersucht  die  freie  Hand  nach  der  etwa  um  den  Hals  ge- 
schlungenen Nabelschnur,  während  die  andere  bis  zuiii 
Durchschneiden  der  Schultern,  in  manchen  Fällen  auch  der 
Hüften  mit  der  sorgfältigen  Unterstützung  des  Dammes  be- 
schäftigt bleibt.  —  Manche  französische  Schriftsteller  rathen, 
den  Damm  mit  der  Gabel  der  Hand  zu  unterstützen,  wo- 
bei der  Daumen  neben  die  eine,  der  Zeigefinger  neben  die 
andere  Schamlippe,  die  Hohlband  aber  auf  den  hervorge- 
triebenen Damm  zu  liegen  kommt.  Diese  Methode  ver- 
dient aber  nicht,  wenigstens  nicht  bei  der  Bückcnlage  der 
Gebärenden  allgemein  empfohlen  zu  werden;  doch  ist  sie 
bei  der  SeiCenlage  der  Gebärenden  mit  Erfolg  aaxuweud^ü^ 

Med.  diir.  Encycl  XIV.  Bd.  1 


08  Gehurt. 

obwohl  dter  zwischen  Daumen  und  Zeigefinger  befindliche 
Rand  der  Hand  wegen  seiner  zu  grofsen  Nachgiebigkeit  der 
vordem  Stelle  des  Mitteifleisches  nicht  hinreichenden  Schutz 
gewähren  kann. 

Bei  der  Seilenlage  der  Gebärenden  ändert  sich  die  Me- 
thode der  Unterstützung   ab,  )e   nachdem   dieselbe  auf  der 
rechten  oder  linken  Seitt!  liegt.     Findet  die  Lage,  wie  die- 
ses nieisleus  der  Fall  ist,  auf  der  linken  Seite,  mit  der  Steife-    j 
fegend   dicht  am  rechten  Bettrande,  statt,   so  sitzt  der  Ge-    . 
burtshelfer  oder  die  Hebamme  auf  dem  rechten  Bettrande   ^ 
oder  auf  einem  neben  ihm  stehenden  niedrigen  Stuhle,  und   ^ 
unterstützt  am  bequemsten  mit  der  linken  Hand,  wenngleich   ^ 
Manche  auch  hier   mit   der  rechten   die  Unterstützung  be-   . 
Werkstelligen  wollen.     Liegt  die  Kreisende  in  den  seltene- 
ren Fällen  auf  der  rechten  Seite,  mit  der  Steifsgegend  nach  . 
dem  linken  ßettrande  gerichtet,  so  sitzt  die  Flülfe  leistende   ,, 
Person  auf  derselben  Seite,  entweder  auf  oder  neben  deui 
Bettrande,  und  unterstützt  mit   der  rechten   Hand.  —  Die 
beste  Methode  ist  hier  die  vorher  angegebene.     Unterstützt   , 
man  nämlich  mit  der  linken  Hand,  so  legt  man  den  Dau- 
men an  die  linke,  die  übrigen  vier  Finger  in  der  Nähe  der 
rechten   Schämlippe;  die  Hohlhand  nimmt  alsdann   das  ku- 
gelförmige hervorgetriebene  Mittelfleisch  auf,  der  Rand  der    . 
Hand  zwischen   dem  Daumen   und  Zeigefinger  liegt  unmit- 
telbar an  dem  vordem   Rande   des   Daumens.      Auch  hier 
mufs  man   einen  von  hinten  nach  vorn  gerichteten  Druck 
anbringen,   und   den  Kopf  gleichsam  über  die  flache  Hand 
bervorgleiten   lassen.     Mau   kann   übrigens  auch  in   dieser 
Lage  die  Unterstützung  auf  die  für  die  Rückenlage  empfoh- 
lene Weise  vornehmen,  obwohl  sie  unbequemer  ist.    Man    l 
legt  alsdann  den  Ballen  der  Hand  an   den  vordem  Rand    ; 
des  Mittelfleisches,    und  streckt   die  Finger  über  dasselbe 
aus,  indem  man  das  Steifsbein  frei  läfst.     Der  Druck  selbst    . 
wird  auf  die  schon  angeführte  Weise  bewerkstelligt. 

Die  meisten  neueren  Schriftsteller  stimmen  mehr  oder 
weniger  mit    der  hier  angegebenen  Unterstützungsmethode 
überein;  in  den  früheren  Zeiten,  zum  Theil  auch  noch  in 
den  neueren  gebrauchte  man  andere ,  weniger  zu  empfeh-   : 
lende  Methoden ,   die  zum  Theil  roh  und   unzweckmäfsig,   ; 
zum  Theil  sehr  schädlich  sind.     Ueberdies   hat  man  auch 


Geburt.  99 

auf  andere  Weise  den  Daminrifs  zu  verholen  versucht.  Die 
Keniilnifs  dieser  Vorschläge  ist  nicht  tiberflüfsig,  wenngleich 
dieselben  keine  Nachahmung  verdienen. 

Hippokrates  enipfieht  zum  Schutze  des  Dammes  die  An- 
feiichluu^  der  Geschlechtsthcile  mit  warmem  Oele  und  einem 
Pappelabsude  und  das  Bestreichen  derselben  mit  flüssiger 
Wachssalbe  oder  Gänsefett  mit  Oel  vermischt.  W^eun- 
gleich  dieser  Vorschlag  nicht  immer  genügt,  so  sieht  man 
doch,  dafs  Hippokrates  schon  den  Danun  zu  erhalten  be- 
müht war.  Mauriceau  will  die  Kinreibungcu  schon  wäh- 
rend der  Schwangerschaft  anwenden.  Manche  andere 
Schriftsteller  empfehlen  dieses  Mittel,  ohne  jedorh  andere 
Mittel  darüber  zu  versäumen;  hierher  gehören  de  la  Motte, 
Puzo8^  Roederer,  Grauen,  Stein,  Sastorph,  Bavdelocque^ 
Fester,  Kunze,  Dan%,  Osiander,  Joerg,  ff^igand.  Verwor- 
fen werden  die  erweichenden  Bähungen  von  Levret,  Gek- 
ler^  JViedetnajin, 

Die  thätige  Kunsthülfe  wurde  auf  sehr  verschiedene 
Weise  in  Anwendung  gebracht.  In  den  früheren  Zeiten 
lobte  man  besonders  das  äufserst  schädliche  Zurückdrän- 
gen des  Mittelüeisches  und  des  Steifsbeins;  hierher  gehören 
schon  Aetius  und  Avicenna,  dann  van  Hoorn,  van  Deven^ 
ter,  Roederer,  Chaufepie,  Plenk,  Fried  d.  Jung.,  Stein  d. 
Aelt.,  Steidele,  Morgenstern,  i'audelocque ,  Stark,  Spence^ 
Jacobs,  Boemer,  Hof  er,  Kunze,  Banz;  Hoesle,  Vogel,  Col- 
kmd,  Josephi,  In  der  neuesten  Ausgabe  seines  Lehrbachs 
hat  jedoch  Josephi  besseren  GrHudsätze  gehuldigt.  Am 
schädlichsten  ist  diejenige  Methode,  nach  weicher  von  den  in 
die  Scheide  eingeführten  Fingern  das  Mittelfleisch  und  das 
Steifisl^ein  zurückgedrängt  wird;  denn  die  Scheid enöffnnng 
wird  hierdurch  verengert  und  das  Zerreifsen  des  Mittelflei- 
scbes  eher  begünstigt  als  verhindert.  Dieser  durchaus  ver- 
werflichen Methode  huldigen  van  Hoom,  van  Deventer, 
Grauen,  Fried  d.  Jung.  Merkwürdig  ist  in  dieser  Hinsicht 
der  später  widerrufene  Vorschlag  Starkes,  zwei  Finger  in 
den  After  einzubringen,  um  die  Scheide  und  den  Damm 
zugleich  hinterwärts  zu  ziehen.  Diesen  Verschlag  wieder- 
holte noch  Hagen,  welcher  mit  den  in  ^en  Mastdarm  ein- 
gebrachten Fingern  den  Damm  auf-  und  hinterwärts  ziehen, 
QDd   dadurch  für  die  Scheide  das  bewirken  will,  w^«  dW 

7* 


100  Geburt. 

Levalores  des  Afters  beim  Auswerfen  des  Kothes  leisten. 
Die  Uuzweckniäfsi^keit  und  Schädlichkeit  dieses  Verfahrens 
gestand  aber  später  Stark  selbst  ein. 

Eben  so  uachtheilig  ist  das  künstliche  Elrweiteru  der 
Geschlechtstheile  durch  die  in  die  Scheide  eingebrachten 
Finger.  Smellie  empfiehlt  die  allmählige  Ausdehnung  .mit- 
telst der  kegelförmig  in  die  Geschlechtstheile  geführten  Fin- 
ger während  der  Wehen  bei  langsamen  Geburten  und  nur 
für  Nothhülfe.  Deleurye  empfiehlt  ebenfalls  die  Erweite- 
rung der  Geschlechtstheile  mittelst  der  Finger.  Auch  Steins 
d.  Aelt.  erste  Anzeige  gehört  zum  Theil  hierher.  Baude- 
lacque  und  Bernstein  wollen  die  Erweiterung  in  der  wehen- 
freien Zeit  bewerkstelligen.  —  Diese  Behandlung  mufs  frü- 
her allgemeinen  Eingang  gewonnen  haben,  weil  schon  äl- 
tere Schriftsteller  gegen  dieses  Verfahren  mit  Ernst  und 
Nachdruck  sich  aussprechen.  Hierher  gehört  schon  die 
Siegmundin,  dann  de  la  Motte  und  Andere. 

Was  die  Unterstützung  des  Mittelfleisches  betrifft,  so 
sind  die  Methoden  sehr  verschieden,  je  nachdem  man  von 
diesem  oder  jenem  Gesichtspunkte  ausging.  Aufser  dem 
schon  angeführten  Zurückdrängen  des  Mitlelfleisches  und 
des  Steifsbeines  mittelst  der  von  aufscu  angelegten  Hand, 
zu  welchem  noch  SteMs  unpassender  Vorschlag,  während 
der  Wehe  zu  wiederholten  Malen  mit  der  auf  den  ausge- 
dehnten Damm  angelegten  Handfläche  nach  hinten  darüber 
wegzufahren,  zu  rechnen  ist,  giebt  es  ein  Unterstützen,  wel- 
ches den  Zweck  hat,  deu^Kopf  zurückzuhalten,  das  Durch- 
schneiden desselben  zu  verzögern,  und  ein  anderes,  wel- 
ches die  Entwickeluug  des  Kopfes  über  dem  Mittelfleiscb, 
das  Hervortreten  desselben  unter  dem  Schambogen  begün- 
stigen soll.  Wenngleich  beide  Zwecke  von  einem  und 
demselben  Schriftsteller  erreicht  werden  sollen,  so  ergiebt 
sich  doch  von  selbst,  dafs  das  Verfahren  für  die  Erreichung 
eines  jeden  Zweckes  verschieden  sein  mufs.  Ueberdies 
zeigt  sich  manche  Verschiedenheit  in  den  Methoden,  wel- 
che von  dem  einen  oder  andern  Schriftsteller  angegeben 
werden. 

Den  Druck  allein,  oder  zugleich  mit  dem  Vorwärts- 
drängeu  des  Kopfes  empfehlen:  Puzoa  (mit  der  Hand), 
Stein   d.    Aelt.   (zweite   Anzeige;    flache  Hand),    Sastorph 


Geburl.  IUI 

(flache  Hand  mit  gabelförinig  auf  die  Schamlippen  gelegtem 
Dauiiieu  und  Zeigefinger),  Baudelocque  (flache  Hand),  Fo- 
$ter  (Handfläche),  Osborn  (Unterstützung  mit  der  linken 
Hand,  Druck  auf  den  Kopf  mit  der  rechten  Hand,  welche 
beständig  aof  den  Scheitel  gelegt  wird),  Roemer  (starker 
Druck  mit  der  rechten  Hand,  bisweilen  von  der  linken  un- 
terstützt, sogar  noch  mit  dem  Ellenbogen  auf  das  Knie  ge- 
stemmt), Dan%  (flache  Hand),  Schleusner,  fVigand  (erste 
Methode;  Unterstützung  mit  beiden,  in  Gestalt  eines  spit- 
zen Winkels  an  einander  gelegten  Zeigefingern;  zweite 
Methode:  mit  dem  mit  gepülTcrter  Kreide  überzogenen  Dau- 
men, welcher  an  die  hintere  Commissur  der  Schamlippen 
querüber  gelegt  wird),  ^e^e/er  (mit  Oel  bestrichene  Hand), 
^eissenhorn  (eine  Hand  zum  Unterstützen  des  Dammes,  die 
andere  zum  Anstemmen  gegen  den  Kopf),  ff'iedemann,  von 
Siebold,  Stern  d.  Jung.  (Ballen  der  Hand),  May^  tVeidmann 
(Handwurzel),  Burns,  Nolde  (Unterstützung  mit  der  einen 
Hand  und  Druck  auf  das  Hinterhaupt  mit  zwei  Fingern  der 
andern  Hand,  um  den  senkrechten  Durchmesser  des  Kopfes 
lange  genug  in  dem  geraden  Durchmesser  des  Beckens  zu 
erhalten),  Schmitt,  Joerg,  Carus,  JVhitehaven. 

Die  angeführten  Schriftsteller  bewirken  die  Unterstüt- 
zung  mit  blofser,   unbedeckter  Hand,  Sastorph  ausgeuom- 
inen,  welcher  eine  Serviette  unter  den  Steifs  legt.     Die  Be- 
deckung  der   unterstützenden  Hand    empfehlen   aufserdem: 
Demnan  (linnenes  Tuch),    Zeller  (linuenes  Tuch),    Oaian^ 
ifer  (trockenes  linnenes  Tuch),  Joerdena  (Unterstützung  mit 
der  Rtickenfläche  der  drei  mittleren  mit  Leinwand  umwik- 
kelten  Finger),  IVigand  (dritte  Methode:  Unterstützung  des 
Dammes   mittelst  der  Wurzel  der  mit  einem  mehrfach  zu- 
sammen gelegten  linnenen  Tuche  bedeckten  Hand),  v.Fro- 
rwepf  Mendel,  Senff,  Naegele. 

Die  Entwickelung  des  Kopfes  suchen  durch  die  Unter- 
sliitzang  des  Mittelfleisches  und  durch  ein  Drängen  nach 
vorn  und  oben  zu  begünstigen:  Puzoa  (durch  Dräugen  der 
Handwurzel  gegen  den  Damm),  Sastorph  (durch  die  vor- 
her angegebene  Methode),  Stark  (durch  hebelartige  Wir- 
kung der  auf  den  Rand  des  Dammes  so  angesetzten  drei 
Finger  der  rechten  Hand,  dafs  die  Spitzen  an  dem  Kindes- 
kopf feststehen  und  die  Rücken  der  Finger  auf  dem  Damiu 


102  Geburt. 

aofliei^eu),   Kunze  (durch  Auf-   nnd  Vorwarf sdrücken    des 
Kopfes  uiit  den  unter  das  Schiffchen  gelegten  drei  Fingern 
der  linken  Hand,  wobei   der  Zeigefinger  der  rechten  Hand 
in  den  Mund  des  Kindes  fafst  und  ihn  herauszieht),  Danz^ 
Meckel,  Ficketf  Scklet/sner,   fVigand  (vierte  Methode:  Druck 
mittelst  der  eiJieii  Zoll  hinter  der  hintern  Conniiissur  ange- 
stemmten Hand  oder  Finger,  und   mittelst   der  andern  vor 
der  Commissur  an  den  Kopf  angestemmten  Hand  oder  Fin- 
ger u.  8.  w.),   Schäffer  (durch  Aufwärtsdrängen    unter  den  i 
Schambogen  )^  IViedemann  (durch  Anstemmen  der. drei  Fin-  i 
ger  an  den  Kopf,  während  die  andere  Hand  die  Unterstüt-  | 
zung  bewirkt),  v.  Froriep,  v.  Siebold  (durch  Aufwärt?hebcn  ^ 
des  Kopfes   mittelst  zweier  au   den  Scheitel  gesetzter  Fiu-  k 
ger),   Mendel,   Stein  d.  Jung.,    Schmitt,  Joerg,  Carus,  Jo-  \ 
sephi.  I 
Die  Richtung    des  Kopfes    nach   dem   Schambpgen  zu  ^ 
pachte  man  noch  durch  andere  Mittel  zu  begünstigen,  uäni-  | 
lieh:   durch   die   in   die  Scheide  zwischen  Kopf  und  Damui  | 
eingefOhrten  Finger,   welche  dciF  Kopf  nach  vorn  drängen,  | 
oder  wohl  gar  die  Stirn  und  das  Gesicht  über  das  Mittel-  | 
fleisch   hervorziehen  sollen.     Hierher  gehört  der  von  Roe-  ^ 
derer  angegebene  Handgriff,  ferner  die  Methode  von  Chau-  \ 
fepiä,  Grauen^  Stein  d.  Aclf.  (dritte  Anzeige),  auch  Ä'?/«2e,-  ^ 
ferner  durch  besondere  Werkzeuge,  welche  zwischen  Kopf  j 
and  Damm  eingeführt  werden,  und  zwar  durch  den  Roon-  || 
hujsischen  Hebel,  den  Plenk   bei   dem   im  Ein-  oder  Aus-  ^ 
gange  der  Beckenhöhle  eingekeilten  Kopfe  angewendet  wis- 
sen will,  den  Stein  d.  Aelt.  dann  empfiehlt,  wenn  die  Fin-  \ 
ger  nicht  hinlänglichen  Raum  finden,  oder  durch  eine  dünne,  , 
hinlänglich  grofse,    etwa    zwei  Zoll  breite  Fischbeinplatte,  ^ 
welche   Gehler  zu    demselben  Zwecke    gebraucht;     endlich  ^ 
durch  den  Druck,  welchen  die  in  den  Mastdarm  eingeführ-  , 
ten  Filiger  auf  den  Kindeskopf  ausüben.      Smellie  will  bei  ■ 
um  den  Hals  geschlungener  Nabelschnur  und  dadurch  ver-  ^ 
zögerter  Geburt   einen  oder  zwei  Finger  in  den  Mastdarm 
bringen,  an    das  Yorderhaupt  des  Kindes   an   der   Nasen-  ^ 
Wurzel  andrücken,  und  dieses  während  der  Wehe  gemäch-  ^ 
lieh  und  nach  und  nach  halb  aus-  und  halb  aufwärts  her-  ^ 
umtreibeu.     Stein  d.  Aelt.  will  die  in  den  After  eingebrach-  | 
ten  Finger  so  wirken  lassen,  wie  sonst  der  Hebel  wirkt.  , 


(jeiiurt.  1U3 

Ihm  folgte  Morgenstern f  Busch  «i.  AcU.  Aurii  Ritgen 
^(iem.  deutsche  Zeit8clir.  f.  (jcbtirtsk.  3.  \\i\,  1.  II.  p.  153) 
briiif;(  unter  gev%  isseii  Uinstäudeii  ciucn  oder  zwei  t^tark  be- 
öUe  Finger  in  den  Mastdarm,  schiebt  deren  Spitze  bis  zum 
Kiune  hinauf,  und  drängt  den  Kopf  sanft  durch  den  Schei- 
fleomund.  ^-  Es  ist  \TohI  nicht  nöthig,  auf  die  Schädlich- 
lieit  aller  dieser  Handgriffe  aufmerksam  zu  machen,  da  nur 
ein  zweckniäfsiger  Druck  auf  den  Uauim  in  der  Uichtung 
nach  vorn  und  oben  diesen  Zweck  auf  die  schonendste 
^^'eise  erreichen  kann. 

Die  meisten  deutschen  Schriftsteller  empfehlen  die  Kük- 
kenlage,  die  englischen  die  Seitenlage;  unter  deu  Deutschen 
empfehlen  die  Seitenlage  lioer^  Nolde^  Naegeie. 

W^ichlig  ist  die  Lage  des  ganzen  Körpers  und  beson- 
ders der  unteren  Extremitäten;  am  zwcckmäfsigsten  ist  die 
rrclinirle  Lage,  wie  sie  Plenk^  Stein,  Oaianäer  u.  A.  emp- 
fehlen. Sehr  unzweckn)äfsig  ist  die  von  Sastorph  ange- 
gebene Lage,  nach  welcher  die  Kniee  weit  auseinander  ge- 
flpreitzt  werden,  während  Ficker^  Oslander,  v^  Froriep, 
V.  Siebold,  Mendel,  IVigand,  Joerg  u.  A.  nur  eine  mäfsige 
Enifernung  der  Schenkel  von  einander  anrathen.  Wenn 
alle  Schriftsteller  das  Anziehen  der  Kniee  an  den  Unter-* 
leib  empfehlen,  so  legt  Joerg  auf  das  gerade  Ausstrecken 
der  Schenkel  das-  meiste  Gewicht. 

Das  Heranstreicheu  der  Haut  von  den  benachbarten 
Tiidlen  nach  dem  Mittelfleische  empfiehlt  zuerst  Osiander, 
dann    Ifigand,  Schaeffer,  v.  Siebold. 

Das  Verarbeiten  der  Wehen  während  des  Durchschnei- 
dens des  Kopfes  wird,  obwohl  es  höchst  nachtheilig,  selbst 
gefährlich  ist,  von  Chaufepie,  Roederer  dringend  empfohlen, 
wahrend  sich  Gehler,  Denmann,  Kunze,  Meckel,  Osiander, 
Wigand,  fViedemann,  Mendel,  Joerg,  Carua,  Naegeie  u.  A. 
mit  Bestimmtheit  gegen  das  Verarbeiten  der  Wehen  aus- 
sprechen. 

Die  Unterstützung  des  Dammes  wird  als  überflüfsig 
oder  sogar  als  schädlich  verworfen  von:  Ailken,  nach  Fi- 
scher^s  Bericht,  der  selbst  dieser  Ansicht  huldigt,  von  man- 
chen englischen  Geburtshelfern,  von  Sacombe,  Faust,  IVigand 
(nach  der  in  seinem  Werke:  „die  Geburt  des  Men- 
schen" ausgesprochenen  Ansicht)  und  in  den  neueren  Zci- 


101  Geburt. 

teo  von  Mende^  gegen  welchen  El,  v.  Siehold  mit  Grund- 
liebkeit  und  mit  siegreicben  Waffen  ankämpfte.  Nach  IVH- 
tehaven  soll  die  gewöhnliche  Unterstützung  die  Entstehuog 
des  Darmrisses,  welchen  man  vermeiden  will,  begtinstigeo, 
Srine  Gründe  lassen  sich  aber  so  wenig  als  die  der  ange- 
führten Schriftsteller  vertheidigen.  Wir  bleiben  daher  bei 
der  aus  der  oben  angestellten  Betrachtung  hervorgehenden 
Meinung  dafs  eine  bei  zweckmäfsiger  Lage  und  bei  zweck« 
roälsigem  Verhallen  der  Gebärenden  auf  eine  zweckmäfsige 
Weise  ausgeübte  Unterstützung  des  Mittelfleisches,  wenn- 
gleich nicht  in  allen  Fällen  nothwendig,  doch  niemals  schäd- 
lich, dagegen  dazu  geeignet  ist,  den  Dammrifs  entwedtr 
gänzlich  zu  vermeiden,  oder,  wenn  dieses  nicht  niögüdi 
war,  die  Gefahr  desselben  in  hohem  Grade  zu  verinindeni, 
indem  der  Rifs  das  Schambändchen  nicht  weit  zu  über* 
sdireilen  pflegt. 

Endlich  darf  das  Einschneiden  des  Mittclfleisches  nichl.: 
unerwähnt  bleiben.  Michaelis^  von  dem  Grundsatze  ausgei^ 
bend,  dafs  Schnittwunden  leichter  und  schneller  heilen,  ab 
gerissene,  empfahl  den  Einschnitt  als  letztes  Mittel,  und  ven^ 
sichert,  dafs  derselbe  bei  der  Entwickelnng  des  Kopfdii 
nicht  weiter  einreifsc.  Nach  MendeVs  Mitlheilong  sollet^ 
schon  in  früheren  Zeiten  einzelne  Geburtshelfer  den  Daiiuft 
in  den  äufsersten  Fällen  eingeschnitten  haben.  Champennüt 
brachte  diese  Methode  bei  bedeutender  Misbildnng  d<%i 
13ammes  mit  glücklichem  Erfolge  in  Anwendung.  JBt  i6 
Siebold  vertbeidigt,  Mursinna^  Stein  d.  Jung.,  Joerg^  SchnuU(ß 
CaruSf  Busch  verwerfen  dieselbe.  In  den  neuesten  Zeit 
hat  ff  eise  zwei  Fälle  bekannt  gemacht,  in  welchen  das  Ei 
schneiden  des  Dammes  mit  Erfolg  angewendet  wurde; 
nimmt  daher  diese  Behandlung  sehr  in  den  Schutz.  — 
ist  jedoch  im  Allgemeinen  zu  verwerfen,  und  nur  auf  glkl 
wisse,  sehr  seltene  Fälle,  z.  B.  auf  eine  krankhafte,  durfll^ 
eine  übele  Yernarbnng  nach  langwieriger  Yerschwänm^ 
▼eranlafste  Beschaffenheit  des  Mittclfleisches  zu  beschräii4P 
ken.  Weisels  Fälle  lehren,  dafs  das,  was  man  zur  Empfeb*^ 
lung  des  Einschneidens  angiebt,  nämlich  die  gute  Heilung 
des  Schnittes  nicht  immer  erfolgt;  denn  die  Veruarbun^ 
war  in  beiden  Fällen  nur  in  der  Hälfte  des  Schnittes 
getreten. 


G 


eburt.  105 


Der  Verfasser  dieser  Abhaiidluug  sieht  in  mauchcn 
Fällen  in  der  sichern  und  zweckinäfsigcn  Leitung  des  Ko- 
pfes mittelst  der  Zange  bei  gleichzeitiger  Unterstützung  des 
Mittelfleisches  ein  Mittel  zur  Erhaltung  des  Dammes,  wah- 
rend andere  zu  dessen  Schulz  die  Abnahme  der  Zange  vor 
deiu  Durchschneiden  des  Kopfes  empfehlen. 

IL  Bei  der  Unterstützung  des  Dammes  mufs  man  za 
gleicher  Zeit  auf  das  Empfangen  des  Kindes  bedacht 
sein.  Dieses  scheint  zwar  auf  den  ersten  Blick  eine  unbe« 
deutende  Handlung,  ist  aber,  wenn  man  das  Kind  nicht 
etilem  Zufalle  überlassen,  sondern  es  auf  eine  vorsichtige, 
dM  Athmeu  begünstigende,  den  Blutlanf  nicht  störende 
Weise  in  Empfang  nehmen  will,  von  Wichtigkeit,  und  er* 
fordert  sogar,  %vemi  das  Kind  insbesondere  beim  Empfan- 
fen  auf  dem  Wendungslager  gegen  Gefahr  geschützt  wer- 
den soll,  Genauigkeit  und  eine  gewisse  Geschicklichkeit, 
r  die  jeder  Geburtshelfer  bei  regelmüfsigen  Geburten  sich  zu 
:  erwerben  suchen  mufs. 

r 

Wenn  man  früher,  in  der  Meinung,  dafs  bei  Verzö- 

prang  der  Geburt  unvollkommene  Respiration  und  in  Folge 

iser  der  Tod  eintreten  werde,  nach  der  Austreibung  des 

^Kopfes  nichts  Eiligeres  thun  zu  müssen  glaubte,  als  den 

»rigen  Körper  hervorzuziehen,  so  lehrte  doch  eine  unbo- 

;ene  Naturbeobachtung,  dafs  die  Ausschliefsnng  des  übri- 

i|ai  Kindeskörpers  erst  in   fünf,    zehn  Minuten  nach  der 

lfid)ort  des  Kopfes  ohne  allen  Nachtheil  erfolgt.     Man  hat 

[Üer  nur  den  Mund  und  die  Nase  freizuhalten,  den  Schleim 

das  Blut  mit  einem  reinen  weichen  Tuche  vom  Ge- 

>ädite   abzuwischen.      Gewöhnlich   erfolgt  aber  nach  einer 

Ueisen,    durch  kein   eingreifendes  Verfahren  zu  unterbre« 

[Aaiden  Pause  bei  der  ersten  oder  den  folgenden  Wehen 

Geburt   des   übrigen  Kindeskörpers,    der   nur  bei  zu 

Faclien  oder  gänzlich  mangelnden  Wehen,  oder  bei  zu 

mtender  Breite  der  Schultern  durch  die  Kunst  auf  eine 

ker  nicht  näher  zu  beschreibende  Weise   vollendet  wer- 

Iden  rooCs. 

Nicht  selten  wird  die  regelmäfsige  Entwickelung  des 
lindeskörpers  durch  die  einfache  oder  mehrfache  Umschlin- 
|Big  der  Nabelschnur  um  den  Hals  des  Kindes  verhindert, 
von  welcher   man   sich   durch   eine  mit  den  Fingern  der 


106  Geburt. 

freicü  Hand  angestellte  Unlersuchung  überzeugt.  Bei  lok- 
kerer  Umschliuguug  wird  die  Enlwickelimg  der  Frucht 
nicht  weiter  gestört,  indem  die  Nabelschnur  beim  weitem 
Hervortreten  des  Körpers  über  die  Schultern  zurückgelit. 
Hier  ist  daher  das  früher  siets  empfohlene  Hervorziehen 
der  Nabeischnurschlinge  über  den  Kindeskopf  nicht  nöthij!, 
in  den  schwierigen  Fällen  aber  durch  die  bedeutende  Zer- 
rung der  Nabelschnur  nachtbeiiig  imd  daher  verwerflicli. 
Zweck mäföiger  ist  es,  bei  fester  Dmschlingung  den  nacli:- 
giebigsten^  d.  i.  den  zum  Mutterkuchen  laufenden  Theil  des 
Nabelstranges  sanft  anzuziehen,  und  die  Schlinge  bei  dem 
Vorrücken  des  Kindes  mit  den  Fingern  zurückzuhaltoo, 
gleichsam  über  die  Schultern  zurückzudrängen,  so  dafs  das 
Kiud  durch  die  erweiterte  Schlinge  hindurchtritt,  ^ur  bei 
sehr  fester  Umschliogung,  welche  durch  Vorfall  der  Gebär- 
mutter, Zerreifsung  der  Nabelschnur  oder  Zusammenziehun^ 
derselben  um  den  Hals  des  Kindes  für  dieses,  wie  für  die 
Mutter  Nachtheil  bringen  kann,  ist  das  vorgängige  Unter- 
binden und  Durchschneiden  des  Nabelstranges  nölhig.  Man 
schiebt  unter  dem  Schutze  der  Finger  die  Mitte  des  £äud- 
chens  mitleht  der  Scheere  unter  die  Schlinge,  zieht  die 
Soheere  zurück,  durchschneidet  die  Mitte  des  Bändcheuf^ 
schiebt  dessen  Theile  zur  einen  und  andern  Seite,  unter- 
bindet die  Nabelschnur  an  zwei  Stellen  und  schneidet  m 
mitten  zwischen  diesen  durch,  worauf  mau  das  Kind  schnell 
künstlich  entwickelt.  Bei  grofser  Eile  schneidet  man  die 
Nabelschnur  gleich  durch,  läfst  beide  Enden  vorsichtig  zu- 
sammeudrücken,  und  erst  nach  schnell  bewerkstelligter  Aus- 
ziehung der.  Frucht  den  Fötaltheil  der  Nabelschnur  unter- 
binden. 

Beim  Empfangen  des  Kindes  erhebt  man  zuerst  niit 
der  freien,  bei  der  ersten  Kopfstelluug  mit  der  linken,  bei 
der  zweiten  mit  der  rechten  Hand  den  gebornen  Kopf  ein 
wenig  vom  Mittelfleisch,  befreiet  das  Gesicht  von  Blut  und 
Schleim,  untersucht  nach  dem  Nabelstrang,  und  legt  dann, 
besonders  wenn  das  Gesicht  nach  dem  rechten  oder  linken 
Schenkel  sich  dreht,  die  Hand,  (die  man,  wenn  vorher  yse- 
gen  der  Kopfgeschwulst  die  Lage  nicht  anerkannt  werden 
konnte,  oder  wenn  die  Eutwickelung  des  Rumpfes  nicbl 
wie  gewöhnlich,   soudern  so  wie  bei  der  andern  Art  erfol' 


Geburt.  107 

geo  Y'^ill,  mit  der  audern,   welche   den  Daniin  unterstützte, 
schnell  wechselt),  unter  den  Kopf  zum  Enipfangeu  des  Kin- 
des bereit,   streckt   beim   Hervorziehen    der  Schultern   den 
Daunen  nach  dem  Nacken  und  Rücken,   die  übrigen  Fin* 
ger  über  die  unten  liegende  Schuller  nach   der  Brust,  so 
dab  die  Schuller  in  der  zwischen  Daumen  and  Zeigefinger 
befindliche  Vertiefung,  Gabd  genannt,    der  Kopf  aber  auf 
der  Hand  ruht,  bewegt  den  Körper  nach  der  Seite^  wohin 
das  Gesicht  sich  wendet,  also  bei  der  ersten  Stellung  nach 
der  rechten,  bei  der  zweiten  nach   der  linken  Seite,  und 
ergreift  mit  der  die  Unterstützung  besorgenden  Hand  die 
aos  den  Geschlechtstheilen  hervortretenden  Hüften,  die  man 
Dach  der  entgegengesetzten  Seite  hinbewegt,  damit  der  Kin* 
deskörper,  um  Jede  Spannung  der  Nabelschnur  zu  vermei- 
den, in  eine  quere  oder  doch  schiefe  Richtung  vor  die  Ge* 
sdilechtstheile  der  Mutter  gelangt.  —  Hatte  man  die  Hände 
der  bestimmten  Lage    nicht   entsprechend  gebraucht,    und 
war  es  nicht  möglich,  dieselben  schnell  genug  zu  %Techseln, 
so  müssen  sie   der  bestimmten   Richtung  der  Frucht   doch 
folgen,   und  daher   selbst   eine   ungünstige  Stellung   anneh* 
men.  —  Die  Frucht  legt  man  bei  der  Entbindung  im  Bette 
:    auf  ein  kleines  hierzu  vorbereitetes  Kissen,  bei  kurzer  Na- 
-   belschnur  auf,  bei  längerer  unter  oder  neben  die  Schenkel, 
i  aaf  den  Rücken,  mit  dem  Kopfe  ein  wenig  höher,  als  mit 
f  dem  übrigen  Körper.     Oslander  empfiehlt  jedoch,   um  das 
i  Ausfliefscn  des  im  Halse  und  in  der  Luftröhre  befindlichen 
^  Fruchtwassers   und  das  Hinaufsteigen  der  atmosphärischen 
Luft  in   die  Lungen  zu  begünstigen,    die  entgegengesetzte 
Richtung.  —   Bei  der  Entbindung  in  der  Seiteulage  bringt 
man  das  Kind  in  eine  schräge  Lage  hinter  die  Steifsgegend 
der  Mütter,  nachdem  man  nöthigenfalls  jede  Verunreinigung 
von  Blut,  Schleim  oder  Koth  entfernt  hat.  •—  Bei  der  Nie- 
r    derkonft  auf  dem  Querbette  oder  dem  Geburtsstuhle  legt 
.    die  Hülfe   leistende  Person   das  Kind,  auf  die  angegebene 
Weise  gefafst,  auf  ihren  mit  dem  Kissen  bedeckten  Schoofs» 
ohne  den  Nabelstrang  zu  zerren.  —  .  Das   Kind    umgiebt 
man   bis    auf  das    Gesicht   mit    einem    trocknen,    warmen 
Tuche. 

IIT.      Die   Trennung    des    Kindes    vom    Nabel- 
strange,  Lösen,  Abnabeln  genannt,  wohl  zu  allen  Zei- 


108  Geburt. 

teil   für  nöthig  erachtet,    gab    doch  zu   manchen  ZweiMu^ 
Einwürfen  und  Verglichen  Veranlassung. 

1)  Hinsichtlich  des  Zeitpunktes,  wo  das  Lösen  des 
Kindes  unternonnuen  wird,  niufs  man  zwischen  dem  Lösea 
vor  und  nach  vollendeter  Geburt  unterscheiden.  Von  je- 
nem war  vorher  bei  der  Umschlingung  der  Nabelschnur 
die  Rede.  Bei  diesem  hat  man  auf  das  regelmäfsige  und 
kräftige  Athmen,  auf  das  lebhafte  Schreien  des  Kindes,  auf 
das  Nachlassen  oder  gänzliche  Aufhören  der  Pulsatioa  dei 
Nabelstranges  zu  achten.  Diese  Erscheinungen  pflegen  fänf 
bis  zehn  Minuten  nach  der  Geburt  des  Kindes  einzutreten. 
Findet  auch  in  manchen  Fällen  noch  eine  sichwacbe  Puls»* 
tion  der  Nabelschnur  statt,  so  kann  diese  bei  dem  vollkmii* 
incnen  Athmen  des  Kindes  keinen  Nutzen  mehr  habeo^ 
und  da  das  lange  Liegen  des  Kindes  vor  dep  Geschlechts- 
tbeilen  der  Mutter  zu  Erkältungen  Veranlassung  gebet 
kann,  so  ist  auch  hier  die  Trennung  zu  unterueknien. 

Tritt  nach  der  Geburt  des  Kindes  die  Respiration  nicht 
gleich  ein,  so  erforscht  man  die  Ursachen,  sucht  diese  ni 
entfernen,  und  den  Atbmungsprocefs  herzustellen,  wodurdi 
der  Zeitpunkt  der  Trennung  des  Kindes  vom  Nabelstraugt 
mit  bestimmt  wird. 

Bei  apoplectischem  Scheintod  unterschneidet  man  des 
oft  sehr  lebhaft  klopfenden  Nabelstrang  schnell,  um  ein« 
zweckmäfsige  Blutentleerung  zu  bewirken. 

Bei  Scheintod  aus  Lebensschwäche  unterbricht  mau  den 
schwach  fortdauernden  Kreislauf  durch  die  Nabelschnur 
nicht  sogleich,  sondern  wendet,  während  das  Kind  nocb 
mit  der  Mutter  verbunden  bleibt,  manche  Belebiiqgsmittel 
an,  z.  B.  das  Lufteinblasen,  Besprengen  des  Gesichts  oud 
der  Brust  mit  kaltem  Wasser,  Auftröpfeln  des  Acthers  aof 
die  Brust,  Bestreichen  der  Nasenlöcher  mit  Salmiakgait, 
Bürsten  der  Fufssohlen  und  des  Rückgrates  u.  s.  w.  Kann 
man  aber  die  Versuche  auf  diese  Weise  nicht  zweckmäfsig 
fortsetzen,  und  hat  sich  indessen  die  Nachgeburt  gelöst,  so 
entfernt  mau  diese  und  bringt  sie  mit  dem  Kinde  in  ein 
lauwarmes  Bad.  Erfolgt  die  Lösung  des  Mutterkuchens 
nach  dem  Aufhören  der  Pulsation  nicht,  so  durchschncidel 
man  die  Nabelschnur,  um  die  Belebungsversuche  bequemer 
fortsetzen  zu  können. 


Geburt.  109 

2)  Was  die  Trennung  betrifft,  so  mufs  man  zuerst 
zwischen  blofser  Durcbschneidung  und  Durchschneidung  des 
Kabelstranges  mit  Unterbindung  unlerscheideu. 

a)  Blofse  Durchschneidung  des  Nabelstranges. 
Nacbdem  man  wahrscheinlich  Jahrtausende  hindurch  den 
Vabelstraug  unterband  und  abschnitt,  Vorin  höchst  wahr- 
cbeinlich  die  erste,  dem  Menschen  beim  Eintritt  in  das 
icben  geleistete  Hülfe  bestand,  ohne  dafs  man  den  Kreis- 
luf  des  Blutes  kannte,  und  darauf  eine  Theorie  dieses 
Verfahrens  stützen  konnte,  hielten  erst  in  den  neueren 
^ten,  als  man  die  Functionen  der  Nabelschnur  genau  er- 
annte,  und  etwa  eintretende  Blutungen  aus  derselben  er- 
laren  konnte.  Manche,  z.  B.  Schulze^  Mesmer,  Ziermann, 
folfart  die  Unterbindung  für  tiberflüfsig. 

Man  stützte  sich  bei  dieser  Ansicht,  auf  welche  sich 
lie  sogenannte  Mesmer^sche  Methode  gründet,  darauf,  dafs 
fiese  Kunsthülfe  bei  Thieren  nicht  uölhig  sei;  indessen 
tagte  Joerg,  dafs  die  Jungen  der  meisten  Säugethiere  mehr 
;ereift,  als  das  Kind  geboren  werden,  dafs  namentlich  die 
Joterleibswände  vollkommener  gebildet  sind,  der  Nabelring 
Dcbr  geschlossen,  der  Blutandrang  von  dem  Jungen  nach 
lern  Mutterkuchen  mehr  unterbrochen  ist,  und  daher  der 
iabelstrang  gleich  nach  der  Austreibung  des  Jungen,  so- 
lald  der  Athmungsprocefs  beginnt,  ohne  Nachlheil  zerris- 
eu  oder  zerbissen  werden  kann. 

Man  führte  FSlIe  an,  in  welchen  die  Unterbindung  der 
Nabelschnur  durch  Zufall  oder  aus  Absicht  ohne  nachfol- 
;eDde  Blutung  unterblieb.  Bei  vollkommen  reifen,  kräftig 
stwickelten,  gleich  nach  der  Geburt  vollkommen  athmen* 
leor  nicht  in  einer  zu  erhöhten,  sondern  eher  kühlen  Tem- 
Mratur  befindlichen,  in  nicht  zu  enge  Kleider  gehüllten 
(Indern  kann  ohne  Nachtheil  die  durchschnittene  Nabel- 
dbor  ununterbunden  bleiben,  weil  nach  Herstellung  des 
leinen  Kreislaufes  der  Blutlauf  durch  die  NabelgefäCse  un- 
erbrochen  wird.  Wenn  bei  der  Geburt  aus  Mangel  an 
beistand  die  Nabelschnur  ohne  nachtheilige  Folgen  zerreifst, 
0  ist  der  Rifs  gewöhnlich  in  einiger  Entfernung  vom  Na- 
dringe  erfolgt.  Je  mehr  der  Rifs  in  der  Nähe  desselben 
erreifst,  desto  gröCser  ist  die  Gefahr  der  Blutung.  Wenn 
dessen  solche  Fälle  lehren,  daCs  die  Unterbindung  nicht 


1)2  Geburt 

Der  festknüpft.  Dann  legt  man  au  die  Unterbindungsstclle 
den  Daumen  und  ßingfiuger  der  linken  Hand,  und  etwa 
einen  Zoll  von  dieser  Stelle  nach  dem  Mutterkucheu  zu 
den  Zeige-  und  Mittelfinger  an,  und  schneidet  mitten  zwi« 
sehen  beiden  gefafsten  Stellen  die  Nabelschnur  mit  der 
Scheere,  deren  Spitze  gegen  die  linke  Hand  gerichtet  ist, 
durch,  so  dafs  der  Nabelschnurrest  etwa  zwei  und  einen 
halben  bis  drei  Zoll  lang  ist.  —  Ein  zu  langer,  vier  oder 
gar  fünf  Zoll  langer  Nabelschnurrest  schadet  durch  den  bei 
der  Fäuluifs  eintretenden  Geruch  und  übt  einen  nachthei- 
ligen Druck  auf  die  Unterleibseingeweide  aus;  ein  zu  kur- 
zer kann  durch  ungenügende  Unterbindung  zu  Nachblutun- 
gen, zu  verhindertem  Schliefsen  des  Nabelringes  Veranlas- 
sung geben. 

Bei  der  Entbindung  auf  dem  Querbett  oder  auf  einem 
Geburtsstuhle  kann  man  auch  wohl  auf  dem  eignen  Schoofse 
dem  Kinde  eine  sichere  Lage  geben,  und  die  Unterbindung 
selbst  unternehmen,  indem  man  die  eine  Hand  über  den 
Nacken  hinweg  nach  dem  Nabelstrange  führt;  oder  man 
tibergicbt  das  Kind  einer  andern  Person,  um  dann  selbst 
zu  unterbinden,  oder  man  behält  d^s  Kind  auf  dem  Schoofse 
und  läfst  die  Unterbindung  durch  die  Hebamme,  oder  in 
deren  Abwesenheit  durch  eine  andere  Person  nach  genau 
angegebenen  Regeln  vornehmen,  ist  aber  in  letztem  Falle 
stets  genöthigt,  die  Stelle  der  Unterbindung  sorgfältig  zu 
prüfen. 

ßß)  Die  doppelte  Unterbindung  an  zwei  einen 
Zoll  von  einander  entfernten  Stellen,  zwischen  welchen  die 
Durchschneidung  erfolgt,  wird  nach  Manchen,  z.  B.  nach 
v.  Siebold  bei  jeder  Entbindung  unternommen,  um  das  Blut 
in  den  Gefäfsen  der  Nabelschnur  und  des  Mutterkuchens 
XU  erhalten,  eine  gleichförmige  Zusammenziehung  der  Ge- 
bärmutter um  den  Mutterkuchen  zu  veranlassen,  und  Blut- 
flüsse nebst  Nachwehen  zu  verhüten;  doch  lehrt  die  Erfah- 
rung, dafs  diese  Gründe  nicht  hallbar  sind,  und  darum  die 
Unterbindung  des  Placenl artheiles  der  Nabelschnur  über- 
flüfsig  erscheint,  man  niüfste  denn  dadurch,  dafs  das  Blut 
aus  dem  Nabelstrange  abzufliefsen  verhindert  wird,  die  Bett* 
Wäsche  gegen  Verunreinigung  schützen  wollen.  Diesen 
Zweck  kann  man  aber  auch  dadurch  erreichen,  dafs  man 

den 


Geburt.  113 

n  zwischen  den  Fingern  zusainniengehaltenen  Placentar- 
eil  der  Nabelschnur  in  das  untergestellte  GeßiCs  legt,  in 
clcbem  die  Geburtsfeuchtigkeiten  aufgefangen  werden. 

Die  meisten  Geburtshelfer  unternehmen  die  doppeke 
nferbindung  der  Nabelschnur  nur  bei  Zwillingsgeburten, 
cht  alle  aber  in  der  Absicht,  um  bei  dem  Zusainmeuhangc 
r  Mutterkuchen  beider  Früchte  die  Verblutung  der  zwei* 
a  aus  der  Nabelschnur  der  ersten  zu  verhüten  (denn  die- 
s  allerdings  mögliche  Ereignifs  kommt  der  Erfahrung  ge- 
äfs  nicht  vor,  weil  die  Gefüfse  der  beiden  Mutterkuchen, 
enn  diese  auch  zusammenhängen,  nicht  mit  einander  in 
orbiuduug  stehen),  sondern  blofs,  damit  die  Nabel- 
hnur  des  ersten  Kindes  von  der  des  zweiten  unter- 
hieden  werden  könne,  weshalb  bei  einer  ririllingsge- 
irt  die  Nabelschnur  des  zweiten  Kindes  au  dem  zurück- 
^bliebeuen  Piacentartheil  noch  doppelt  oder  auf  eine  an- 
ive  Weise  unterbunden  werden  soll.  Doch  kann  man 
ii  langer  Nabelschnur  diese  Unterscheidung  auch  durch 
18  Einknüpfen  eines  Knotens  bewirken. 

/?)  Die  Unterbindung  nach  dem  Durchschnei- 
in  wird  in  denjenigen  Fällen  nölhig,  in  welchen  man  Blut 
18  der  Nabelschnur  ausfliefsen  läfst«  Osiander  legt  zwar 
e  Schlinge  um  die  Nabelschnur,  will  jedoch  in  jedem 
lUe  die  Gefäfse  nicht  eher  zusammen  drücken^  als  bis  die 
iabelschnur  durchschnitten,  und  das  Blut  so  wie.  die  Sülze 
»gedrückt  ist.  Er  will  auch,  was  schon  Smellie  anräth, 
I  der  Spitze  des  Nabcischnurresles  noch  ein  zweites  Bänd- 
en umlegen.  Siein  d.  Jung,  will  das  Durchschneiden  dem 
[iteri)inden  vorausgeschickt  wissen,  weil  der  von  Blut  und 
ilze  befreite  Nabelstraug  dünner  wird^  das  feste  Umlegen 
«  Bandes  gestattet,  das  Lockerwerden  desselben  und  das 
kfillige  Nachbluten  verhütet,  das  Abtrocknen  und  Abfal« 
Q  des  Näbelscbnurrestes  begünstigt.  Doch  kann  dieses 
»rgängige  Entleeren  nur  bei  sehr  dicker,  fetter  Nabel- 
hnur,  bei  welcher  das  Bändchen  keine  gehörige  Compres-^ 
in  bewirken  kann,  von  Nutzen  sein. 

Bei  sehr  kurz  abgeschnittener  oder  abgerissener  Na- 
ilschnur,  an  welcher  ein  Bändchen  keine  gehörige  Befe- 
gung  findet,  mufs  man,   um  sich  vor  Nachblutung  sicher 

Med.  diir.  EncycL  XIV.  Bd.  8 


l!4  Geljiirl. 

ZU  stfllon,  jedes  einzelne  Gefäfs  mit  einer  Pincette  hervor- 
ziehen und  unterbinden. 

Deis  beste  Material  zum  Unterbinden  ist  ein  schmales, 
el\\'a  nur  anderthalb  Linien  breites,  etwa  sechs  Zoll  langes 
linnenes  Bändchen,  welches  einen  gleichförmigen  Druck  auf 
den  ganzen  Umfang  der  Nabelschnur  ausübt,  während  eine 
aus  drei-  bis  vier-  und  sechsfach  zusannnengelegten  und  ge- 
wachsten Zwirnfäden  zusammengesetzte  Schnur  leichter  eiu- 
und  durchschneidet,  und  daher  nicht  zu  empfehlen  ist.  Eine 
Hebamme  mufs,  um  nicht  bei  mehrfacher  Unterbindung  in 
Verlegenheit  zu  kommen,  mehrere  solcher  ßändcheii  bei 
sich  haben.  Doch  wird  im  Nothfalle  jede  andere  schmale 
Schnur  das  fehlende  Material  ersetzen  müssen. 

Zum  Durchschneiden  ist  am  passendsten  eine  beson- 
dere INabelschnurscheere,  welche  hinlänglich  stark,  vorn 
nicht  spitz,  sondern  abgerundet,  abgeschliffen,  nach  der 
Schneide  gebogen  (also  die  Schneide  des  einen  Blattes  con- 
cav,  die  des  andern  convex),  auf  dem  Kücken  abgerundet, 
und  mäfsig  scharf,  jedoch  nicht  eigentlich  stumpf  sein  mnfs. 
Durch  eine  stumpfe,  quetschende  Scheere  den  Bifs  der 
Thiere  nachahmen  zu  wollen,  ist  darum  niemals  zu  rathen, 
weil  man  die  Zerrung,  Entzündung  des  Nabelringes,  die 
Entstehung  der  Nabelbrüche  zu  verhüten  hat.  Da  bei  vielen 
Thieren  der  Nabelstrang  zerreifst,  so  würde  dieser  Ralh 
nicht  einmal  für  alle  Fälle  als  Nachahmung  der  Natur  gel- 
ten können.  —  Das  concavo  ]ilatt  mufs  beim  Gebrauche 
unter  den  Nabclstrang  gebracht,  und  derselbe  von  dem 
oben  augesetzten  convexen  Blatte  durchschnitten  werden, 
weil  auf  diese  Weise  das  Entschlüpfen  der  Nabelschnur 
aus  der  Scheere  vermieden  wird.  —  Obgleich  man  im 
Nothfalle  mit  jeder  hinlänglich  starken,  und  mäfsig  schar- 
fen Scheere  den  Zweck  erreichen  kann,  so  hat  mau  doch 
auf  dieses  Werkzeug  ein  solches  Gewicht  gelegt,  dafs  man 
eigene  Nabelschnurscheeren,  sogar  Nabelschnurmesser  äuge-  [ 
geben  bat. 

Nach  der  Dnrchschneidung  der  Nabelschnur  wird  das 
zwischen  oder  neben  den  Schenkeln  der  Mutter  liegende 
Kind  hervorgehoben,  und  wenn  ein  Geburtshelfer  und  eine 
Hebamme  bei  der  Geburt  zugegen  waren,  letzterer  zur  wei- 
tern Besorgung  überlassen,     ist  diese  aber  allein,  so  wird 


Gehurt.  115 

Jas  Kind  in  ein  warmes  Tuch  gehüllt,,  und  einer  verstSn- 
dtgen  Person  übergeben,  oder  ruhig  niedergelegt,  bis  die 
bei  der  fünften  Geburlsperiode  erforderlichen  Handleistun- 
gen vollbracht  sind.  Nur  wenn  die  fünfte  Geburtsperiode 
rieh  sehr  verzögert,  ohne  von  tibeln  Zufällen  begleite!  zu 
sein,  kann  die  Hebamme  die  Reinigung  und  Einwickelung 
des  Kindes  übernehmen,  darf  jedoch  hierbei  die  Gebärende 
nicht  aus  den  Augen  verlieren,  so  wie  sie  in  jenem  Falle 
anf  das  niedergelegte  Kind,  namenflich  auf  seinen  Athmungs- 
procefs  zu  achten  hat.  —  Wenn*scEon  gleich  nach  der  Aus- 
treibung des  Kindes  die  Ausdehnung  der  Gebärmutter  ge- 
prüft werden  niufs,  um  sogleich  ein  etwa  noch  vorhande- 
nes zweites  Kriid  zu  entdecken,  so  mufs  jetzt  eine  genaue 
Untersuchung  zu  einem  bestimmten  Resultate  führen,  weil 
von  dieser  Entscheidung  die  fernere  Behandlung  abhängt. 
Sind  Zwillinge  vorhanden,  und  wird  das  zweite  Kind  nicht 
schnell  nach  dem  ersten  geboren,  so  wird  dieses  erst  be- 
sorgt, dann  der  Empfang  des  zweiten  Kindes  übernommen, 
und  endlich  erst  die  fünfte  (Teburfsperiode  behandelt. 

Id  der  fünften  Geburtspei iode  gönnt  man  der  Gebä- 
renden vorerst  einige  Ruhe,  und  läfst  dieselbe  eine  unge- 
zwungene Lage  beobachten,  weshalb  das  Anstemmen  der 
Füfse  u.  s.  w.  zu  untersagen  ist. 

Sehr  oft  tritt  mit  der  Geburt  des  Kindes  schon  ein  die 
Lösung  des  Mutlerkuchens  anzeigender  Blulflufs  ein,  der  in 
anderu  Fällen  erst  nach  wiederholten  Nachgeburtswehen  er- 
folgt. Bei  der  äufsern  Untersuchung  findet  man  alsdann 
die  Gebärmutter  bis  auf  die  Gröfse  eines  Kindeskopfes  ver- 
kleinert, bei  der  innern^  bei  der  man,  um  Blulflufs,  Krampf, 
Vorfall  oder  gar  Umstülpung  der  Gebärmutter  zu  vermei- 
den, niemals  Probezüge  an  der  Nabelschnur  unternehmen 
darf,  einen  Theil  des  Mutterkuchens  im  Muttermunde  oder 
schon  in  der  Scheide  liegend«  Man  kann  alsdann  auf  die 
Entfernung  der  Nachgeburt  bedacht  sein.  Treten  hingegen 
die  die  Trennung  des  Mutterkuchens  ankündigenden  Zei- 
chen nicht  ein,  so  hat  man,  falls  keine  andern  Anzeigen 
stall  finden,  nichts  zur  Beendigung  der  Nachgeburtsperiode 
zu  unternehmen,  sondern  mau  empfiehlt  Ruhe,  namentlich 
eine  ruhige  Rückenlage  auf  einem  bequemen  Lager  ^  li^gt 
die   Schenkel  an   einander^    ohne  jedoch  an   einandti  itu 

8* 


116  Geburt, 

schlie&CD,  ein  mchrfaGh  zusammengelegtes  Tuch  vor  die  Ge- 
schlechtstheile,  und  nimmt  dieses  bisweilen  weg,  um  von 
einem  etwa  erfolgenden  Blutabgange  Keuntnifs  zu  erhalten. 
Uie  Gebärende  darf  zur  Beschleunigung  des  Abganges  der 
Placenta  weder  husten,  noch  in  die  Faust  blasen,  oder  nie- 
sen, oder  stark  nach  unten  drängen;  eben  so  wenig  darf  die 
Hebamme  oder  der  Geburtshelfer  am  Nabelstrange  gewalt« 
sam  ziehen. 

Sobald  man  einen  Theil  des  Mutterkuchens  in  dem 
Muttermunde  oder  in  der* Mutterscheide  findet,  hat  man  in 
den  meisten  Fällen  den  Abgang  der  Nachgeburt  künstlich 
zu  unterstützen.  Nur  in  wenigen  Fällen  wird  bei  günsti- 
ger Lage  der  Kreisenden  durch  kräftige  Zusammeuziehun- 
gen  der  Gebärmutter  und  der  Mutterscheide  der  Mutterku- 
chen aus  derselben  hervorgetrieben,  weshalb  Manche  auch 
hier  jede  Kunsthülfe  für  überflüüsig  halten.  Wenn  aber 
auch  von  Hippokrates  an  viele  Aerzte  von  dem  Zurück- 
bleiben des  Mutterkuchens  keinen  Nachtheil  sehen,  so  kann 
doch,  wenn  der  gelöste  Mutterkuchen  nicht  abgeht,  das  Ge- 
müth  der  Gebärenden  beunruhigt,  bei  mangelnder  Zusam- 
menziehung des  Uterus,  eine  gefährliche  innere  Blutung, 
überdies  auch  bei  eintretender  Fäulnifs  eine  sehr  übele 
Ausdünstung  veranlafst  werden.  Doch  gab  es  auch  Ge- 
burtshelfer, z.  B.  Maurtceau,  van  Deventer,  welche  gleich 
nach  der  Geburt  des  Kindes  den  Mutterkuchen  aus  der 
Gebärmutter  entfernten.  Uebrigens  kann  dieses  so  wie  je- 
nes einseitige  Verfahren  erst  bei  den  krankhaften  Zuständen 
der  fünften  Geburtsperiode  betrachtet  werden. 

Zur  Entfernung  der  Nachgeburt  steht  oder  sitzt  der 
Geburtshelfer  oder  die  Hebamme  an  der  rechten  oder  lin- 
ken Seite  des  G^burtsbettes,  entfernt  das  vor  die  Ge- 
schlechtstheile  gelegte  Tuch,  stellt  den  Schenkel  derjenigen 
Seite,  an  welcher  er  sich  befindet,  im  Knie  gebogen  uqq 
ein  wenig  nach  aufsen  gezogen,  auf  den  Plattfufs,  führt  beim 
Stehen  auf  der  rechten  Seite  unter  dem  rechten  in  die  Höhe 
gestellten  Schenkel  die  linke,  entweder  unbedeckte  oder 
mit  einem  linnenen  Tuche  (zum  sichern  Halten  der  Nabel- 
schnur) versehene  Hand  vor  die  Geschlechtstheile,  ergreift 
mit  der  rechten,  an  der  innern  Seite  des  Schenkels  einge- 
führen  Hand  den  Nabelstrang    dicht  vor  denselben ,    zieht 


Geburt.  117 

ihn  sanft  an»  und  wickelt  ihn  um  die  linke  Hand,  ihn  enN 
weder  nur  einmal  durch  die  Hohlhaud  führend,  oder  aufser- 
dem  noch  um  Zeige-  und  Mittelfinger  wickelnd.  Hierauf 
führt  man  den  beölten  Zeige-  und  Mittelfinger  der  rechten 
Hand  auf  der  niäfsig  gespannten  Nabckchnur  bis  zur  Ein- 
pdanzungsstelle  an  den  Mutterkuchen,  übt  hier  mit  den 
dicht  an  einander  liegenden  Fingern,  deren  RückenQüche 
nach  dem  Schambogen  gerichtet  ist,  einen  Druck  iu  der 
Richtung  gegen  die  Aushöhlung  des  Kreuzbeines  aus,  wäh- 
rend die  andere  den  Nabelstrang  haltende  Hand,  diesen  an- 
gespannt erhält,  oder  vielmehr,  und  zwar  wenn  der  Multer- 
kudien  im  Ccckeneingange  liegt,  in  der  Richtung  nach  un- 
ten und  hinten,  wenn  er  in  der  Beckenhöhle  befindlich  isti 
mehr  in  horizontaler  Richtung  und  endlich  in  der  Richtung 
nach  unten  und  vorn  ein  wenig  anzieht,  um  den  Mutter- 
kuchen nach  der  Führungslinie  des  Beckens  hervorzuheben, 
umfafst  den  in  den  Beckenausgaug  gelangenden  Mutterku- 
chen mit  der  rechten,  dann  auch  mit  der  linken  Hand,  und 
hebt  ihn  rotircnd,  damit  die  nachfolgenden  Eihäute  nicht 
zerreifsen  und  theilweise  zurückbleiben,  sondern  zusammen- 
gedreht dem  Zuge  folgen,  aus  den  (}eschlechtstheilen  her- 
vor, wobei  die  Kreisenden  des  Fressens  und  Drängens, 
wozu  sie  sich  nicht  selten  wie  beim  Ein-  und  Durchschnei- 
den des  Kopfes  aufgefordert  fühlen,  streng  enthalten  mtis- 
sen,  um  Blutfiüsse  und  Dislocationen  dcir  Gebärmutter  zu 
verliüteu.  —  Steht  oder  sitzt  die  Hebamme  oder  der  Ge- 
burtsbclfer  au  der  linken  Seite  des  Geburtslagers,  so  wer- 
den dieselben  Handleistungen  jedoch  immer  von  der  ent- 
gegengesetzten Hand  vollbracht.  —  Da  die  Nabelschnur 
nicht  selten  bei  dem  mit  beiden  Fingern  angebrachten 
Druck  zwischen  dieselben  gleitet,  so  hat  mau  auch  wohl 
das  Ueberschlagen  des  A^ittelfingers  über  den  Zeigefinger 
empfohlen^  um  dadurch  eine  Gabel  für  den  Nabelstrang  zu 
bilden*  Dieses  ist  indessen  nur  bei  sehr  schlanken  Fingern 
möglich.  —  Gleiten  die  Finger  von  der  Nabelschnur  ab, 
so  setzt  man  sie  wiederholt  an  die  Einpflanzungsstelle  oder 
auch  in  die  Substanz  des  Mutterkuchens  selbst.  —  Gleitet 
bei  dem  Zuge  die  Hand  von  der  Nabelschnur,  so  umwik- 
kelt  man  dieselbe  von  neuem  vor  den  Geschlechtstheilen, 
wobei  die  andere  Hand  zu  Hülfe  kouunt.  -^    Die  W^l 


118  Geburt. 

der  Hand  von  der  Lage  des  Mutterkuchens  und  der  Ge- 
bürninftcr  mehr  in  der  rechten  oder  linken  Seite  abhäng^i 
zu  lassen,  ist  bei  in  die  Scheide  hcrabgetretenem  Mutter- 
kuchen nicht  nöthig,  sondern  nur  bei  noch  hochliegendeni 
von  einigem  Nutzen;  doch  wird  es  meistens  schon  hinrei- 
chend sein,  den  Zug  der  Richtung  der  Gebärmutter  anzu- 
passen. —  Bemerkt  man  bei  einem  kuustmäfsigen  Anzie- 
hen, dafs  die'  Nachgeburt  nicht  folgt,  der  Nabelstrang  beim 
Nachlassen  des  Zuges  wieder  zurückweicht,  so  ist  der  Mut- 
terkuchen noch  nicht  gelöst,  (Sondern  theilweise  oder  gänz- 
lich verwachsen  oder  eingeschnürt.  Der  Geburtshelfer  mufs 
alsdann  die  Ursachen  dieser  Erscheinung  zu  erforschen  und 
zu  entfernen  suchen,  nicht  selten  auch  bei  Gefahr  verrathen- 
den  Zufällen  die  Placenta  von  der  Gebärmutter  trennen, 
weshalb  er  die  Zufälle  hauptsächlich  zu  beobachteu  hat.  — 
Die  Nachgeburt  bei  Zwiiliugsgeburten  wird  durch  dasselbe 
Verfahren  an  dem  vorher  gezeichneten  Nabelslrang  des  er- 
sten Kindes  und  dadurch  zuerst  der  Mutterkuchen  dessel- 
ben  entfernt,  dem  der  des  zweiten,  wenn  er  auch  nicht  un- 
mittelbar mit  dem  des  ersten  zusammenhängt,  meistens  gleich 
folgt.  Bei  gänzlicher  Trennung  beider  Eier  wird  die  Nach- 
geburt des  zweiten  nach  der  des  ersten  Kindes  durch  das 
gewöhnliche '  Verfahren  entfernt.  Durchaus  verwerflich  ist 
der  ]\ath,  den  Manche  erlheilen,  die  beiden  Nabelschnüre 
um  eine  Hand  zu  wickeln^  und  mit  den  Fingern  der  andern 
einen  Druck  anzubringen,  weil  dadurch  beide  Matterkuchen 
zu  gleicher  Zeit  durch  Muttcimund  und  Scheide  gezogen 
werden  können. 

El.  V.  Siebold  bewirkt  den  Zug  und  Druck  auf  die  Weise, 
dafs  die  linke  Hand,  um  welche  der  Nabelstrang  gewickelt 
ist,  auf  die  gewöhnliche  Weise  einen  Zug  nach  unten  au- 
bringty  während  der  Daumen  d^r  rechten  Hand  bis  gegen 
die  Insertion  des  Nabelstranges  in  den  Mutterkuchen  hin- 
aufgeführt, einen  Druck  gegen  das  Kreuzbein  hin  ausübt. 
Doch  pafst  der  kurze  Daumen  zu  diesem  Geschäft  viel  we- 
niger, als  der  Zeige-  und  Mittelfinger. 

Die  aus  der  Scheide  bervorgenommene  Nachgeburt  un- 
tersucht iiian,  ehe  man  sie  in  das  bereitstehende  Gefäfs  legt, 
genau  nach  ihren  einzelnen  Theilen,  z.  B.  Gröfse,  Schwere, 
Beschaffenheit  des  Mutterkuchens,  Länge,  Dicken   Beschaf- 


Geburt.  119 

fniheit,  lüserüon  des  Nabelstrauges,  ßeschafreiilieil,  Kifs  der 
Eihäate. 

Nach  EolfcrDUDg  der  Nachgeburt  nutersucht  man  die 
ivescblechtstheile,  nauieutlich  auch  die  J^^<%cIia^^euI)eit,  Slaud 
der  Gebärmutter,  reinigt  die  Geschlechtslhrile  uud  Scheu- 
kel  luit  einem  iu  warmes  Wa'^ser  gelaucliten  Sclnvamiiie, 
legt  die  Schenkel  au  einander,  ein  warmes  Tuch  vor  die 
(veschlcchtstheile,  bedeckt  die  Euthiuidene  Forgfahigcr  uud 
beobachtet  sie  genau.  Ist  das  (jcburtslagcr  nicht  unbequem, 
so  kann  die  Entbundene  noch  mehrere  Stunden  auf  ihm 
ausruhen,  mufs  jedoch  stets  eine  sehr  horizontale  Lage  be- 
obachten. Dann  aber,  in  andern  Fällen  aber  auch  schon 
frühei  mrd  sie  mit  der  gehörigen  Vorsicht  auf  das  für  das 
Wochenbett  bestimmte  Lager  gebracht. 

Mit  dem  Eintrill  in  das  Wocheubfit  v%ird  di<;  bei  der 
Geburt  nöthige  Behandlung  beeudigt.  Von  der  Behandlung 
der  Wöchnerin  und  des  neugeborneu  Kindes  wird  hier 
nicht  weiter  gehandelt. 

Littcratur. 

Hierher  gehören  hauptsächlich  die  Lehrbücher  der  Ge- 
burtskunde. Aufser  den  in  der  Abhandlung  selbst  ange- 
führten Schriften  sind  noch  hier  zu  nennen: 

i/.  P.  Ehrhard,  de  dolonbus  pattum  promovcntibns.  Uatae  176*2,  — 
nenning  praes.  Nürnberger ^  Diss.  de  rausis  partus  naturalis.  Yiteb. 
1784.  —  C»  F,  Rosenbergerf  de  viribus  partum  efficientlbus.  Ual. 
1791.  —  C  Vetter  u.  ./.  H,  Ch.  Fcnner,  zwei  Abbaodl.  aus  derGe- 
buitsbülfe  über  die  N'Veben  vor  und  nach  der  Geburt.  Leipzig  1796. 
8.  —  Ä.  Hofmann»  die  TriebCcder  der  Gf  burt.  Landshut  1825.  8.  — 
Jlitgen^  über  die  Triebfeder  der  Geburl,  in  der  genieins.  deutsch. 
Zeilscbr.  f.  Geburisk.  4.  Bd.  1.  H.  p.  7  — 39.  —  A,  Hayn^  Abhand- 
lungen aus  dem  Gebiete  der  Geburtshülfe.  Bonn  1828.  8. 

Uie  Schriften,  welche  von  dem  Mechanismus  der  Ge- 
burten im  Allgemeinen  handeln,  sind  oben  schon  angeführt 
worden. 

./.  «/.  Roetner^  Diss.  sistens  partus  naturalis  brevem  expositionero.  Goet- 
ting.  1786  u.  1791.  8.  —  M,  Saxtorphf  Erfahrungen  über  die  voll- 
kommene Geburt.  Kopenhagen  1786.  —  «/.  G,  Knebel,  Grundrifs  zu 
einer  Zeichenlehre  der  gesanimten  Entbindungswissenschaft.  Breslau 
1798.  8.  p.  155.  —  E.  E,  Kummer,  Diss.  sistens  brevem  partus  hu- 
roani  normam  omnino  servantis  historiam,  Jenae  1822.  —  t/l  G.  C 
Gehler  f  Progr.  de  ruptura  perinaci  in  partu  cavenda.  Lips.  1781. 
Auch   in    dessen  kleinen  Schriften,    die  Entbindungskunst  beUeüttad. 


120  Geburt. 

2.  Tli.  LeipK.  1798.  *—  J«  Hagen  f  Diss.  de  praecavenda  iDterfocmi- 
nci  dilaceratione.  Mogunt.  1790.  8.  —  G.  «/.  Schleusner,  Diss.  de 
praecavenda  perinaei  ruptura  lo  partu.  Jenae  1797.  8.  —  S,  B,  Her- 
bert Diss.  de  praecavenda  perinaei  ruptura.  RiDtel.  1804.  8.  —  F*  ff\ 
P^^edelt  Vorschlag  einer  neuen  Verfahrungsart,  die  Ruptur  des  Peri. 
naums  bei  der  Geburt  zu  verhüten  und  die  erfolgte  zu  heilen.  Mag* 
deburg  1806.  8.  —  A*  F.  ^oldßt  Erinnerung  an  die  so  nöthige  Un- 
terstützung des  Dammes,  im  Haroburgischen  Magazin  f.  d.  Geburtsh« 
2.  Bd.  1.  St.  und  Zusätze  zu  diesem  Aufsatz  von  ff^igand,  —  M, 
H,  Mendel,  de  perinaei  cura  in  partu.  Vratisl.  1812.  4.  —  Mendels 
Deobachtnngen  und  Bemerkungen.  1.  BSndch.  p.  27.  u.  2«  B.  p.  374. 
— '  V.  Siebold  9  Ist  es  schädlich ,  das  Mittelfleisch  bei  der  Geburt  zu 
unterstützen,  in  dessen  Journ.  5.  Bd.  1.  St.  —  C«  i/.  Aegidi^  de 
ruptura  perinaei,  Berpl.  1819.  —  L.  B,  G,  Lippertt  de  perinaei 
rijptura  inter  parlendum  praecavenda.  I^ips.  1826.  —  tf,  Eisele^  Diss. 
de  tutela  perinaei  in  partu.  Tubingae  1826.  8.  —  Michaelis  ^  in  von 
^Siebo1d*8  Luclna.  6,  Bd.  ].  St.  —  A.  /.  Leinweber,  Diss.  de  inct- 
sione  commissurae  genitalium  posterloris  ad  evitandos  inter  partum 
perinaei  rnpturas.  Berol.  1827.  —  L.  F»  IVeisCf  über  die  Damro- 
unterstütziing,  so  wie  über  das  Einschneiden  der  hintern  Gommissur 
der  Geschifchtstheile,  in  v.  Siebold^s  Journ.  7.  Bd.  p.  897.  —  J.  H* 
Schulze,  Diss.  an  funic.  umbil,  deligatio  in  nuper  natis  absolute  ne- 
cessaria  sit.  Hai.  1733.  *—  P.  A*  lioehmer ,  de  necessaria  funiculi 
uuibll.  9  vi  vasorum  structurae^  in  nupernatis  deligatione.  Ualae  1745. 
■—  C.  F,  Kaltschmidt f  Progr.  de  intermissa  funiculi  umbilicalis  post 
partum  deligatione  non  absolute  lethali.  Jen.  1751.  —  L,  C.  Sckoely 
Diss.  de  funic.  umbil.  deligatione  non  absolute  necessaria.  Goett. 
1755.  4,  —  Ch,  L.  Schweikhard  f  Diss.  sist.  observationes  de  non 
necessaria  deligatione  fun.  umbil.  Argent.  1769.  —  P.  Fischer^  An 
deligatio  funic.  umbil.  in  neonntis  absolute  necessaria  sit?  IngoUf. 
X777.  —  J.  C.  Gehler^  Progr.  de  deligatione  funic.  umbil.  Lips.  1784. 
r—  J.  C.  Gehler^  Progr.  de  justo  deligandi  funiculiim  umbil.  tempore. 
Lips.  1784,  —  L.  «/.  Boer,  Abband I.  u.  Versuche.  2.  Bd.  —  J.  Ch. 
G-  Joßrg^  Comment.  de  funic.  umbil.  deligatione  haud  negligenda. 
Spec.  I.  Lips.  1810.  4.  — >  J.  C.  L.  Ziermann,  die  naturgemäfse  Ge- 
burt des  Menschen  oder  Betrachtung  über  die  zu  frühe  Durchschnei- 
dung und  Unterbindung  der  Nabelschnur  des  neugebornen  Kindes»  als 
Urgrund  der  häufigsten  und  gefährlichsten  Krankheiten  des  Menschen- 
geschlechts. Mit  einer  Vorrede  von  H^olfarU  Berlin  1817.  —  C.  T. 
Friedrich^  Diss.  an  ratio  mesmeriana  funic  umb.  tractandi  salubris 
ait  habenda.  Berol.  1819.  8.  —  F.  KaaSf  Diss.  de  funic.  umbil.  de- 
ligatione haud  negligenda.  Berol.  1820.  8.  —  M,  Küatnerf  de  pla- 
centae solutione  et  de  justo  subligandi  funic.  umbil.  tempore  in  partu 
normali.  Vratislav.  1829.  4.  —  J.  F*  Harttrampft,  de  non  dilTerenda 
secundinaruiq  extractione.  Lips.  1735»  4*  "^  E»  A»  Büchner,  de  ne- 
cessaria brevi  post  partum  secnqdinarum  extractione.  Ualae  1757.  <— ' 
J.  C.  Gehler,  de  utero  secundinas  expellente.  Sect.  I  u.  II.  Lipsi,  1765 
u.  1767.  —     B*  A,  Fogel,  de  non  accelcranda  sccundioarum  extrac- 


Geburtsbetr.     Geburtsbelfer.  121 

tione*  Goett.  1768.  —  J.  iXf.  AepUf  die  sichere  ZnrQrkbssung  der 
Nacbgebart  in  bestiniroten  Pälleo.  Zürich  1776.  —  P»  A,  May^  Diss. 
sistens  fata  et  fonera  puerperum  ex  solutione  placentae  artificiaii  ori- 
unda.  Heidelb.  1787.  '^  J  H.  jfiigand^  Einige  Worte  an  Gattinnen 
und  Mutter  über  das  su  schnelle  Wegnehmen  der  Nachgeburt.  Ham- 
burg 1801.  —  Derselbe,  von  den  Ursachen  and  der  Behandlung 
der  Nachgeburtssogeruogen.  Hamburg  1803,  —  F.  J.  G»  Langer^ 
mannf  über  die  Losung  der  Nachgeburt.  Hof  1803.  ->  I?.  HenseheU 
Kann  und  darf  die  Nachgeburt  unbedingt  zurückgelassen  werden? 
Breslau  1805.  8*  — -  JS»  v,  Siebold,  über  die  Grenzen  der  Natur  und 
Kunst  in  Beziehung  auf  das  Nacligcburtsgeschaft.  WMrxburg  1814.  — ' 
^.  J.  Hahttf  über  Nachgeburtszogerungen.  W^ürzburg  ln22.  8.  —  H^* 
•/•  Sckmitt  t  über  das  Zurücklassen  der  Nachgeburt,  in  v.  Sicbold''* 
Journ.  3.  Bd.  3.  St.  u.  s*  w.  Hü  -—  u 

GEBURTSBETT.    S.  Geburtslager. 

GEBURTSHELFER.  Als  solchen  betrachtet  man  den 
mit  den  gehörigen  Kenntnissen  ausgerüsteten,  am  Kreisbette 
hülfeleistenden  Heilkünstler.  Nicht  der  blofse  Arzt»  wenn 
er  als  solcher  einer  Gebärenden  Hülfe  leistet,  oder  der 
Wundarzt,  wenn  er  als  solcher  während  der  Geburt  seine 
Kunst  in  Anwendung  bringt,  verdient  den  Namen  eines  Ge- 
burtshelfers, sondern  nur  derjenige,  welcher  bei  vollkom- 
mener ärztlicher  und  wundärztlicher  Bildung  die  Lehren 
der  Geburtskunde  nicht  blofs  kennt,  sondern  auch  auf  ge« 
schickte  Weise  anzuwenden  versteht.  Ein  blof?  ärztlich 
gebildeter  Geburtshelfer  würde  nur  einen  Theil  der  Geburts- 
kmide,  ein  bloCs  wundärztlich  gebildeter  einen  andern  Tfaeil 
derselben  auszuüben  im  Stande  sein,  und  selbst  aufserge- 
wohnliche  Bildung  würde  weder  in  jenem  noch  in. diesem 
Falle  die  fehlenden  Kenntnisse  zu  ersetzen  vermögen.  Die 
blofse  Behandlung  krankhafter  Zustände,  welche  bei  Gebä- 
renden vorkommen,  die  blofse  Verrichtung  gebuitshülflicher 
Operationen  würde  bei  der  gröfsten  Geschicklichkeit  nicht 
zureichend  sein,  um  den  Namen  eines  Geburtshelfers  zu 
verdienen;  denn  in  jenem  Falle  würde  der  Arzt,  in  diesem 
der  Wundarzt  in  das  Gebiet  der  Geburtshülfe  überstreifen, 
und  in  letztem  Falle  blofs  den  Namen  eines  Entbinders  ver- 
dienen, der  ohne  zwcckmäfsige  Leitung  namenlosen  Scha- 
den bringen  müfstc.  Der  Geburtshelfer  soll,  wie  das  Wort 
lehrt,  bei  der  Geburt  helfen,  soll  Mutter  und  Kind  gegen 
Gefahren  zu  schützen  und  zu  erhalten  suchen.    Mag  dieses 


122  Geburtshelfer. 

durch  die  Anwendung  dynamisch  oder  mecbaniscb  wirken- 
der  Mittel  geschehen,  mag  er  also  als  Arzt  oder  als  Wund« 
arzt  wirken,  das  ist  hierbei  weniger  iu  berücksichtigen,  als 
dafs  der  bestimmte  Zweck  erreicht  werde. 

Wenngleich  der  Geburtshelfer '  dem  Wortbegriffe  go- 
mäfs  bei  der  Geburt  helfen  soll,  so  ist  darum  doch  der  der- 
selben vorangehende  und  nachfolgende  Zustand  von  seiner 
Thätigkeit  nicht  ausgeschlossen;  man  kann  nämlich  die  Be- 
handlung der  Schwangerschaft  und  des  Wochenbettes  nicht 
ohne  Zwaitg  und  ohne  Nachtheil  dem  Geburtshelfer  abneh- 
men, weil  bei  jener  wie  bei  diesem  eine  im  engern  Sinne 
geburtshülflich  zu  nennende  Behandlung  nötbig  werden,  die 
Schwangerschaft  bei  vorhandenen  Störungen  zu  früh  in  Ge- 
burt überzugehen,  und  eine  im  Wochenbette  vorkommende 
Regelwidrigkeit  durch  die  Geburt  veranlafst  werden  kann. 

Da  bei  der  Geburt  die  Gebärende  und  das  zu  Gebä- 
rende in  Betracht  kommen,  so  hat  der  Geburtshelfer  für 
Mutter  und  Kind  in  gleichem  Grade  Sorge  zu  tragen.  In 
sofern  die  Wöchnerin  vom  Geburtshelfer  nicht  selten  be- 
handelt werden  mufs,  wird  auch  der  Säugling  der  Aufsicht 
des  Geburtshelfers  unterworfen  sein  müssen;  doch  kommt 
die  Behandlung  der  eigentlichen  Kinderkrankheiten  dem 
Arzte  zu. 

Wenngleich  der  Geburtshelfer  bei  jeder  Geburt  die 
uöthige  Hülfe,  wenn  es  verlangt  wird,  leisten  mufs,  so  wird 
doch  meistens  nur  bei  regelwidrigen  Geburten  seine  Kunst 
in  Anspruch  genommen.  Die  Behandlung  der  regelniäfsi- 
gen  Geburten  läilt  dagegen  den  Hebammen  zu,  und  hier- 
durch wird  die  Thätigkeit  des  Geburtshelfers  sehr  beschränkt. 
Darum  mufs  derselbe  doch  auf  die  Beobachtung  und  Be- 
handlung regelmäfsiger  Geburten*  alle  Sorgfalt  verwenden, 
theils  um  sich  auf  diese  Weise  genaue  Kenntnisse  vou  der 
Wirksamkeit  der  Natur  zu  verschaffen,  theils  um  sicli  die 
gehörige  Fertigkeit  in  den  gewöhnlichen  Handlcistuugen  zu 
erwerben,  und  so  die  Erkenntnifs  und  Behandlung  regelwi- 
driger Geburten  zu  erleichtern.  Der  Geburtshelfer  raufs 
daher  jede  Gelegenheit,  eine  regelmäfsige  Geburl  zu  beob- 
achten, benutzen,  selbst  wenn  er  die  gewöhnlichen  Hand« 
Icistungeu  der  Hebamme  überläfst,  um  diese  in  ihrem  Wir- 


Geburtshelfer.  123 

kangskreise  nicht  zu  beeintrSchtigen;  denn  es  inufs  von  fe- 
dern Geburlshelfer,  der  in  die  Praxis  triü,  vorausgesetzt 
werden,  dafs  er  sich  in  dein  Technischen  in  Entbindungs- 
anstalten die  hinlängliche  Fertigkeit  erworben  hat,  und  diese 
nicht  erst  in  der  Privatpraxis  zu  erwerben  suchen  uiufs. 

Ueberhaupt  ist  die  genaueste  Kenntnifs  von  der  regel- 
inäfsigen  und  regelwidrigen  Schwangerschaft,  Geburt  und 
Wochenbett,  selbst  die  beste  Kenntnifs  von  der  Behand- 
lung dieser  verschiedenen  Zustände  nicht  genügend,  um  den 
Namen  eines  Geburtshelfers  zu  verdienen;  denn  der'blofse 
Kenner  der  Geburt  ist  nicht  immer  zugleich  ein  Helfer  bei 
der  Geburt.  Darum  mufs  zu  der  theoretischen  KenntuiCs 
noch  die  Uebung  und  Gewandtheit  in  der  Anwendung  der 
Lehren  am  Kreisbette  hinzukommen,  wenn,  um  es  kurz  aus- 
zudrücken,  der  Geburtskenner  zum  Geburtshelfer  wer- 
den soll. 

Da  die  Pflichten,  die  dem  Geburtshelfer  obliegen,  in 
Beziehung  auf  die  Erhaltung  oder  Wiederherstellung  der 
Gesundheit  der  Schwangern,  Gebärenden  oder  Wöchnerin 
sehr  wichtig  sind,  so  versteht  es  sich  von  selbst,  dafs  nur 
bei  den  erforderlichen  Kenntnissen  und  bei  erlangter  Ge- 
schicklichkeit in  der  Anwendung  der  betreffenden  Lehren 
der  (scburtshelfer  seine  Pflichten  ausüben  darf. 

Aufser  diesen  Kenntnissen  sind  noch  anatomische,  phy- 
siologische und  philosophische  Kenntnisse  für  den  Geburts- 
helfer erforderlich.  Auch  ist  es  von  Nutzen,  wenn  derselbe 
Fertigkeit  im  freien  Handzeichnen  besitzt. 

W^as  die  Eigenschaften,  sowohl  die  geistigen  als  die 
körperlichen  betrifft,  so  sind  diese  genau  genommen  diesel- 
ben, welche  jeder  Arzt  besitzen  mufs.  Nur  sind  manche 
für  den  Geburtshelfer  von  ausgezeichneter  Wichtigkeit. 

Zu  den  geistigen  Eigenschaften  gehören  vorzüglich:  eine 
richtige  und  lebhafte  Einbildungskraft,  mit  scharfer  und 
schneller  Beurtheilungskraft,  um  die  vorhandenen  Erschei- 
nungen richtig  aufzufassen  und  einen  richtigen  Schlufs  aus 
denselben  zu  ziehen,  Entschlossenheit  und  Geistesgegenwart, 
um  bei  unerwarteten,  sehr  übelu  Ereignissen  nicht  in  Yer- 
Icgenhcit  zu  gerathen  —  doch  darf  der  für  den  Geburtshelfer 
so  Dötbige  Muth  niemals  zur  Verwegenheit  führen  •— »    auf 


124  Geburtshelfer. 

Selbstvertrauen  gestützte  Beharrlichkeit  und  Festigkeit,  um 
sich  uicbt  durch  Bitten,  Thränen  und  Versprechungen  An- 
derer von  dem  auf  richtige  Gründe  sich  stützenden  Verfah- 
ren ablenken,  und  zu  Handlungen,  die  er  nicht  verantwor- 
ten kann,  verleiten  zu  lassen  — ,  doch  darf  ein  festes  Beneh- 
men niemals  in  starren  Eigensinn  ausarten,  wenn  Nachgie- 
bigkeit nicht  allein  keinen  Nachtheil,  sondern  eher  noch 
Vortheil  bringt  — ,  grofse  Vorsicht  und  Geduld,  um  nie- 
mals eine  übereilte  Handlung  bereuen  zu  müssen,  die  aber 
niemals  in  Zaghaftigkeit  und  Verlegenheit  ausarten  darf, 
liebevolle  Theilnahme,  Mitleid,  Menschenfreundlichkeit,  die 
selbst  die  schwersten  Eingriffe,  welche  auf  den  weiblicheo 
Organismus  geschehen,  für  diesen  erträglich  macht,  strenge 
Rechtlichkeit  und  Sittlichkeit,  besonders  Verschwiegenheit 
und  Schonung  des  weiblichen  Zartgefühls,  um  nicht  durch 
Ausplaudern  der  wichtigsten  Geheimnisse,  die  der  Geburts- 
helfer oft  erfährt,  der  betreffenden  Person  Schaden  zuzufü- 
gen, oder  um  .nicht  selbst  in  übeln  Ruf  zu  kommen, 
strenge  Gewissenhaftigkeit  und  unermüdcter  Eifer  in  der 
Erfüllung  der  Pflichten,  mit  der  gröfsten  Pünktlichkeit  in 
allen  Verrichtungen,  ferner  Uneigennützigkeit  und  endlich 
Nüchternheit,  die  niemals  überschriUen  werden  darf.  Kommt 
zu  allen  diesen  Eigenschaften  noch  ein  freundliches,  be- 
scheidenes,  gefälliges  Betragen  im  geselligen  Umgange,  wel- 
ches sich  eben  so  von  aller  Unschicklichkeit,  als  von  ernie- 
drigender Schmeichelei  entfernt  halten,  eben  so  sehr  jede 
Vernachläfsigung  in  der  Kleidung,  als  alles  zu  Gesuchte 
und  Auffallende  vermeiden  mufs,  kluges  Benehmen  gegen 
Hebammen,  Verträglichkeit  gegen  Amtsgenossen  hinzu,  so 
kann  der  Geburtshelfer  wohl  auf  einen  nicht  geringen  Wir- 
kungskreis rechnen,  wenn  ihm  das  Glück  nicht  ganz  un- 
günstig ist.  Doch  darf  dieses  Savoir  faire  nicht  allein  den 
Ruf  des  Geburtshelfers  begründen  wollen,  da  es  für  den, 
dessen  Kenntnisse  und  Eifer  für  die  Ausübung  dieser  Kunst 
allgemein  anerkannt  sind,  nicht  noth wendig  ist.  Bringt  es 
auch  wohl  in  manchen  Fällen,  zumal  bei  einem  gefälligen 
Aeufscrn,  einen  minder  kenntnifsreichen  Mann  unverdient 
in  den  Ruf,  so  hat  dieser  doch  selten  lange  Bestand. 

Zu  den  körperlichen  Eigenschaften  gehören :  dauerhafte» 


GeburbhUlfe.  125 

der  EinwirkuDg  mannigfaltiger  Schädlichkeiten  trotzbietende 
Gesundheit 9  ein  regelniäfsiger,  nicht  zu  starker,  aber  auch 
nicht  zu  schwächh'cber  Körperbau,  regelmädBige  Haltung,  hin- 
längliche Stärke  und  Gewandtheit  des  Körpers.  Yorztiglich 
sind  die  Anne  und  Hände  zu  berücksichtigen;  jene  müssen 
kräftig,  wohlgebildet,  schlank;  diese  schmal,  gehörig  lang 
and  gelenkig  sein;  die  Finger  insbesondere  müssen  ein  fei« 
nes  und  richtiges  Gefühl  und  eine  leichte  Beweglichkeit 
besitzen;  auch  ist  es  gut,  wenn  sie  im  Mechanischen 
geübt  sind.  Ueberdies  mufs  die  linke  wie  die  rechte 
in  gleichem  Grade  geübt  sein.  Die  Kultur  der  Hände 
darf  daher  der  ausübende  Geburtshelfer  niemals  vernach- 
läCsigen.  Daher  sind,  alle  schwereren  Handarbeiten,  wel- 
che die  Beweglichkeit  und  Biegsamkeit  der  Mittelhand 
beschränken  und  die  Entwickelung  ihres  Umfangcs  be* 
günstigen,  welche  die  Oberbaut  der  Gefühlsfläche  der  Fin- 
ger verdicken,  und  dadurch  das  Gefühlsvermögen  ab- 
stumpfen, an  der  Gefühlsflüche.  der  Mittelhand  Schwielen 
hervorbringen,  streng  zu  vermeiden.  Beim  Aufenthalte  in 
freier  Luft  ist  das  Tragen  der  Handschuhe  von  Nutzen. 
Verletzungen  der  Hand  sind  streng  zu  vermeiden,  weil  sie 
dem  Geburtshelfer  stets  verbieten,  seine  Pflichten  auszu- 
üben. Warzen,  welche  an  den  Fingern  befindlich  sind, 
müssen  sorgfältig  entfernt  werden.  Was  die  Kultur  der 
Nägel  betrifft,  so  müssen  diese  stets  kurz  gehalten  werden, 
damit  sie  beim*  Einführen  der  Finger  in  die  Scheide  keine 
Verletzung,  Zerrung  bewirken.  Jedoch  ist  gegen  das  zu 
tiefe  Abschneiden  sehr  zu  warnen,  weil  hierdurch  die  Ober- 
haut der  Gefühlsfläche  der  Finger  verdickt  und  das  Ge^ 
fühlsvermögen  selbst  vermindert  wird.  Besonders  unange- 
nehm und  schädlich  ist  das  sogenannte  Aufspringen  der 
Hände,  welches  dadurch,  dafs  man  den  Eindruck  der  kal- 
ten Luft,  den  schnellen  Wechsel  der  Temperatur  zu  ver- 
meiden sucht,  verhütet  werden  kann* 

Litt.  P,  G%  Joerdens,  Ton  den  Eigenschaften  eines  echten  Gebnrts« 
belfers;  «ine  Skizze.  Leipzig  1789.  —  EL  v-  SUhold,  Handbuch  zur 
"Erkenntnlfs  u.  Heilung  der  Frauenzininierbrnnkheiteo.  3  Theile.  Frank- 
furt 1811  —  1826.  (1.  Bd.  J.  123  bis  152.)  Hu  — r. 

GEBÜRTSHÜLFE.     Dieses  Wort  bezeichnet  im  eng- 
sten Sinne  jede  bei  einer  Geburt  nöthige  Hülfe,  sie  me^^ 


i 


126  Geburtshülfr. 

zweckinUrsig  oder  uDzwcckmäfsig,  nach  richtigen  Anzeigen 
oder  auf  das   Geradewohl  angewendet,   von   unterrichtefeu 
oder  unwissenden  Personen,  von  Andern  oder  von  der  Krei- 
senden selbst  geleistet  werden,    in  einem  weltern  Sinne  ver- 
steht  man   unter  Geburtshülfe  jede  nicht  blofs  einer  Gebä- 
renden,  sondern    auch    einer  Schwaogern   und   Wöchnerin 
nebst   dem   Neugeborneu   geleistete  Hülfe,    insofern  sie  ia 
einer   wesentlichen   Beziehung    zu    diesen   Zuständen   steht. 
Alsdann  bezeichnet  dieses  Wort  weder  eine  Lehre,    nock 
eine  gewisse  Kunst.     Doch  pflegte  man  das  Wort  in  wei- 
terem Sinne  zu  nehmen,  indem  man   eine  diätetische,  me« 
dicinische    und    chirurgisch«  Geburtshülfe  unterscheiden  zu 
müssen  glaubte,   und  dadurch  anzeigte,  dafs  man  die  Ge- 
burtshülfe   als    eine  besondere  Kunst    betrachtete.      Weon 
man  durch  die  Anwendung  diätetischer  Mittel  den  bestiitiin« 
ten  Zweck  erreicht,    so  wird   die  diätetische   oder  nie«] 
dere  Geburtshülfe,  die  sogenannte  Hebamnienkuost  ^ 
geübt;  leistet  man  durch  den  Gebrauch  dynamisch  wirken- 
der Mittel  bei    der  Geburt   die    nöthige   Hülfe,    so  gehört 
diese   in    das  Gebiet   der    medicinischen   oder    höhern  |- 
Geburtshülfe;  gebraucht  man  endlich  gewisse  mechanische  L 
Mittel  und   Vorrichtungen,   um  den  bestimmten  Zweck  za  i 
erreichen,     so   gehört   die    angewendete  Kunsthülfe  in  das 
Gebiet  der  mechanischen,  chirurgischen  oder  opera- 
tiven Geburtshülfe    (Entbindungskunst).      Indessea 
ist    diese  Unterscheidung    als   unpassend   aufzugeben,,  weil  c 
nicht   selten   in    einem    und    demselben  Falle  verschiedene 
Mittel  zusammen  in  Anwendung  gebracht  werden   müssen, 
um  die  nöthige  Hülfe  zu  leisten,  und  selbst  eine  getrennte 
Betrachtung    häufige    Wiederholungen    veranlassen    würde. 
Von  vielen  Schriftstellern  wird  das  Wort:   Geburtshülfe  in 
einem  noch  weitern  Sinne  gebraucht,  indem  sie  mit  diesem 
Worte  alle  Lehren,  welche  bei  der  Behandlung  der  Schwan* 
geren,  Gebärenden,  Wöchnerinnen  und  der  neugeboreoen 
Kinder  zur  Anwendung  kommen,  bezeichnen,  also   dieses 
Wort  für  gleichbedeutend  mit  Geburtskundc  nehmen  (man 
vergleiche  diesen  Artikel). 

Will  man  das  Wort:  Geburtshülfe  als  eine  besondere 
Doctrin,  als  eine  Wissenschaft  betrachten,  so  mufs  man 
einestheils  die  bloCsen  Kenntnisse,  und  anderntheils  die  An- 


i 


' 


1 


Greburtshülfe    Geschiclüe  derselben.  127 

endang  derselben  nnterscbeideii.  Der  Inbegriff  aller  bei 
er  Behandlung  der  Schwangeren,  Gebärenden  und  der 
^'öcbnerinnen  anwendbaren  Regeln  stellt  den  Inhalt  der 
icbortshülfe  als  Kunde,  oder  der  Geburtshülfekundc,  und 
]ie  Anwendung  dieser  Regeln  auf  die  bestimmten  Fälle  den 
ohait  der  Geburtshülfe  als  Kunst,  oder  der  Geburtshölfe- 
;oo8t  dar.  Durch  die  Vereinigung  beider  kommt  alsdann 
lie  Geburtshülfe  zu  Stande.  Naegele  (Erfahr,  u.  Abhandl. 
.  d.  Geb.  d.  Krankh.  d.  weibl.  Geschlechts.  Nebst  Grund- 
ügc  einer  Methodenlebre  der  Geburtshülfe.  Mannheim  1812. 
,).  12)  erhebt  die  Geburtshülfekuust,  die  Kunst,  die  bei  der 
(reburt  nötbigc  Hülfe  gehörig  zu  leisten,  zur  hauplsächli- 
lien  Bezeichnung,  und  läfst  sie  aus  der  Verbindung  der 
ieburlshülfekundc  (dem  Inbegriffe  der  Kenntnisse  und 
>ä(ze,  welche  uolhwendig  sind,  um  bei  der  Greburt  zweck- 
läfsigc  Hülfe  zu  leisten)  mit  der  Fertigkeit,  diese  Kennt- 
isse  und  Grundsätze  wirklich  anzuwenden,  hervorgehen. 

Die  Literatur  wie  bei  Geburtskunde.  Hü— r. 

GEBURTSHÜLFE,  Geschichte  derselben.  — 
lese  hier  vollständig  zu  liefern,  würde  die  Grenzen  des 
trlieg^uden  Werkes  bei  weitem  überschreiten;  es  können 
iher  nur  einige  Andeulungen  über  den  Ursprung,  über 
itwickelung,  den  Fortgang  derselbeü,  so  wie  über  die 
ichfigsten  und  eiuflufsreichsten  Erfindungen  hier  gegeben 
?rden,  wobei  die  Hinweisung  auf  die  nöthigsfen  Hülfsmittel 
r  diejenigen  nicht  fehlen  darf,  welche  sich  näher  mit  dem 
ilorischen  Theile  der  Geburtshülfe  bekannt  machen  wollen. 

Zur  bessern  Uebersicht  mögen  gewisse  Zeiträume  in 
r  Geschichte  der  Geburtshülfe  aufgestellt  werden,  und  wir 
arden  zu  diesem  Zwecke  hier  folgende  annehmen: 

I.  Von  den  ältesten  Zeiten  bis  Hippokratea  (geb.  460 
ist.  370).  , 

II.  Von  Hippokratea  bis  zum  Verfall  der  Künste  und 
/^issenschaften.  (Eroberung  von  Alexandria  durch  Amru, 
10  n.  Chr.) 

III.  Von  da  (Arabische  Medicin  u.  s.  w.)  bis  zum 
scheinen  des  ersten  gedruckten  Buchs  über  Geburtshülfe 
irch  Eucharius  Roesslin  1513. 

iV.    Von  Euch.  RoessUn  bis  zur  Einführung  der  Wen- 


128  Geburtsbülfe,  Geschichte  derselben. 

duDg  auf  die  Füfse  durch  P.  FrancOy  Par4  und  Guille- 
meau  1561. 

y.  You  da  bis  zur  Erfindung  der  unschädlichen  Ge- 
burtszange durch  Hugh  Chamberlen  1665 -r  1670. 

VI.  You  da  bis  zur  bessern  Gestaltung  und  Zurück- 
führung  der  Geburtsbülfe  auf  naturgemäfsere  Wege  (Boer). 

Unterabiheilungen  dieses  Zeilraums  ^Türden  bilden: 

1)  Die  Zeit  der  Geheimhaltung  der  Zange  1723. 

2)  Oeffentliches  Bekanntwerden  der  Zange  durch  J.  Palr 
fyn  1723  h\»  zur  Verbesserung  des  Instruments  selbst  und 
seiner  Anwendung  durch  Levret  und  Smelhe  um  die  Mitte 
des  vorigen  Jahrhunderts. 

3)  Von  da  bis  auf  die  neuere  Zeit. 

Erster  Zeitraum.  Aelteste  Geburtsbülfe  bis 
auf  Hi'ppokrates, 

Die  Geburtsbülfe  hatte  in  ihrem  ersten  Anfange  mit  der 
Medicin  ein  gleiches  Loos.  Denn  wie  uns  diese  in  den 
ältesten  Zeiten  als  efne  „paucarum  herbarum  cognüio^^  ge- 
schildert wurde,  so  mochte  es  sich  wohl  auch  mit  der  Ge- 
burtsbülfe verbalten,  und  nur  wenig  Hülfsieist ungen  liefs 
man  den  gebärenden  Weibern  angedeihen.  Ohne  Zweifel 
wurden  aber  diese  Hülfsleistungen  von  Frauen  ausgeübt, 
da  der  Natur  der  Sache  nach  schon  die  blofse  Gegenwart 
der  Männer  von  dem  Gebärungsacte  ausgeschlossen  blieb, 
mitbin  auch  die  Erfahrungen  nur  von  Frauen  tbeils  an  sich 
selbst,  tbeils  an  andern  gemacht  wurden.  Wir  finden  iu 
den  heiligen  Büchern  bei  den  Israeliten  und  Aegyptiern 
nur  Wehemütter  genannt,  wie  aus  folgenden  Stellen  zu  er- 
sehen ist:  1.  B.  Mos.  C.  35.  v.  17  u.  18.  —  C.  38.  v.  28. 
29.  ^  2.  B.  Mos.  C.  1.  V.  15.  üeber  die  Besorgung  des 
neugebornen  Kindes  s.  Hesekiel  16,  4.  —  Griechen  und  Rö- 
mer hatten  unter  ihren  Göttern,  die  dem  Gebärungsacte 
vorstanden,  nur  weibliche  Gottheiten,  z.  B.  eine  Eilcilhyia, 
Lucina,  Numeria,  Prosa,  Postverta  u.  s.  w.  (Vergl.  den 
trefflichen  Aufsatz  von  P.  G.  Welcher:  Zu  den  Alterthü- 
mern  der  Heilkunde  bei  den  Griechen,  Entbinduqg.  In 
Becker' 8  Annalen  der  Heilkunde.  Octob.  1833.  p.  129.) 
Auch  finden  wir  bei  den  alten  römischen  und  griechischen 
Classikern  nur  Hebammen  erwähnt:  z.  B.  Plaut,  Cap.  3. 
4.  96.  CisU  1.  2.  22.  Andr.  Terent.  1.  4*    (Eine  Schilderung 

der 


Gebartshülfe,  Geschichte  derselben.  129 

der  alten  Hebammen,  wie  wir  sie  leider  heute  oft  noch  fin- 
den) femer  ebend.  1.  5.  64.  Adelph.  3.  1.  5.  Horat.  epod. 
17.  51.  Plin.  28.  c.  6  n.  7.  Plato  im  Theaetet.  u.  s.  w.  — 
Anordnung  einer  zweck mäfsigen  Lage  während  der  Gebart 
auf  eigenen  GebSrsttiblen,  Empfangen  des  Kindes,  Abschnei- 
den der  Nabelschnur  und  weitere  Resorgnug  des  Kindes, 
darauf  scheint  die  Iltilfe  beschränkt  gewesen  zu  sein,  welche  die 
Hebammen  der  ältesten  Zeiten  den  Gebärenden  und  ihren 
Kindern  angedeihen  liefsen.  Von  eigentlichen  geburtshfilf- 
Kchen  Operationen  konnte  bei  ihnen  nicht  die  Rede  sein, 
man  müfste  denn  Anziehen  der  Kinder  an  den  bereits  ge* 
bornen  Theilen  dahin  rechnen. 

Vergl.  Th*  Bartolinif  antiquitat.  veteris  pnerpeni  Synopsis.  Arostelod. 
1676.  12.—  G.  F.  Gudius  respond.  IVcndt ,  Diss.  de  ebraiVa  ob* 
stetricum  ori^^ine,  quae  Ezod.  C.  1.  ▼.  15.  Goronaeinoratur.  Lipt.  1724. 
4.  ^-  J,  Z.  Platner,  de  arte  obstetricia  vetcrurot  Progr.  Lips.  17d&» 
4.  (Auch  in  SchlegeVa  Syllog.  op.  min.  Vol.  I.")  —  F.  G,  DauM^ 
Progr.  de  arte  obstetricia  Aegjptiuruni.  Giefs.  1791.  4. 

II.     Von  Hippokraies  bis  auf  den  Verfall  der  Kunst« 
und  "Wissenschaften  460  v.  Chr.  —  640  n.  Chr. 

Die  Hippokratischen  Schriften  ^  welche  jede  Forschung 
auf  geschichtlichem  Wege  über  medicinische  Wissenschaf-« 
ten  eröffnen  müssen,  enthalten  allerdings  viel  auf  die  Ge-* 
bartsbülfe  sich  Beziehendes:  wir  ersehen  daraus,  dafs  Aerzte 
in  schwierigen  Fällen  Rath  ertheillen,  und  wohl  auch  mit 
Händen  und  eigenen  Werkzeugen  Hülfe  leisteten,  deren 
nähere  Auseinandersetzung  indessen  nur  auf  eine  höchst  be- 
schränkte Einsicht  in  das  ganze  Geburtsgesch&ft  schli^fseb 
läbty  wie  es  auch  da  nicht  anders  zu  erwarten  war,  wo 
dem  männlichen  Geschlechte  nur  in  denjenigen  Fällen  das 
Einschreiten  gestattet  wurden  welchen  der  Schwierigkeit  we- 
gen weibliche  Hände  nicht  mehr  gewachsen  waren.  Von 
treuer  Naturbeobachtung,  auf  welchem  Wege  allein  für  die 
Geburtshülfe  Erspriefsliches  zu  hoffen  war,  finden  wir  äaher 
bei  Hipp,  sehr  wenig:  er  erkannte  nur  diejenige  Geburt 
für  regelmäfsig  und  günstig  an,  wo  der  Kopf  des  Khides 
▼orlag,  und  alle  seine  Rathschläge  gehen  dahin  >  wo  dieser 
nicht  vorliegender  Theil  i/Väre,  den  Versuch  - 'seiner  Her^-*' 
leitmig  zu  unternehmen:  gelänge  dies  nicht;  so  rieth  er  Z^r« 
stückelang  des  Kindes.     Sollte  der  vorliegende  Ko^i  nV^l 

Med.  chir,  Unercl  XIV.  B3,  9 


13(1  iieburlshülfe,  Geschichte  derselben. 

folgen,  dann  empfahl  er  Oeffoen  desselben  mittelst  eines 
Messers,  Verkleinern  desselben  durch  Wegnahme  der  Kopf- 
knocben  u.  s.  w.  Zur  Beförderung  der  Geburl  wollte  er 
Einsalbungen  ^er  Gcschlechtstheile  mit  warmen  Oele  oder 
andern  fetten  Flüssigkeiten  angewendet  wissen;  eben  so 
empfahl  er  verschiedene  wehenbefördernde,  meistens  erhit- 
zende Mittel,  die  darum  gerade  oft  im  höchsten  Grade  schäd- 
lich wirken  mufsten.  Auch  mechanisch  wirkende  Mittel 
empfahl  er,  die  nur  die  beschränkte  Ansicht  über  die  Get- 
burt  und  ihren  Hergang  bezeugen,  z.  B.  Erschütterung  der 
Gebärenden ,  künstliche  Gewichte  zur  Herausbeförderung 
der  Machgeburt  u.  s.  w.  Besser  sind  dagegen  in  sei- 
neu Schriften  die  dynamischen  Zustände  der  Schwan- 
gern, Gebärenden  und  Wöchnerinnen  geschildert,  und  wenn 
auch  die  dagegen  empfohlenen  Mittel  nach  unsern  Einsich- 
ten nicht  immer  die  richtigen  waren,  so  tritt  uns  doch  in 
der  Schilderung  dieser  Zustände,  in  der  daraus  gezogenen 
Prognose  u.  s.  w.  überall  der  grofse  Naturbeobachter  ent- 
gegen, von  welchem  van  Swieien  sagt:  ^^Certe,  si  novisset 
recentiorum  inventa^  major  futBseV*  —  Die  in  des  Ffippo* 
krates  Werken  auf  Gcburtshülfe  sich  beziehenden  Schrif- 
ten sind  folgende:  De  genitura«  De  natura  pueri.  De  septi- 
mestri  et  octimestri  partu«  De  superfoetatione.  De  bis  quae 
ad  virgines  spectant.  De  natura  muliebri.  De  mulierum  mop- 
bis.  De  bis  quae  uterutn  non  gerunt.  De  foetns  in  utero 
mortui  exsectione.  Aufserdem  sind  noch  in  andern  Büchern 
hieher  gehörende  Bemerkungen  mit  eiogestreat,  z.  B.  in  den 
Aphorismen  besond.  Sect.  V.  28  uu  folg. 

Vergl.   über  den  Zustand   der  Geburtsh.   des  Hippokr,    CL  Chr,  Banetf 
DiM.  de  arte  obstetricia  Hippocratica.  Tubing.  1823.  8. 

Ferner  in  einer  Reihe  von  Aufsätzen:  ^Die  Geborls- 
httlfe  des  H$ppokraie8^*  von  Ritg0n  dargestellt  in  der  ge- 
nieins.  deutsch.  Zeitschrift  für  Geburtskunde.  4.  Bd.  u.  folg. 
r,  'Der  unter  Augustus  Regierung  lebende  gelehrte  Arzt 
ji.  CortL  Cehus  (10  n.  Chr.>  handelt  in  seinem  Yi^erkt: 
De  medicina,  im  29ten  Kapitel  ^es  7ten  Buches,  geburts- 
bülftiche  Gegenstände  ab.  Doch  liegt  schon  in  der  Ueber- 
Schrift  dieses  Kapitels  ein  Wink,  wie  man  die  daselbst  «if- 
gestellten  Regeln  zu  beachten  habe,  es  heifst  nSmlich  da* 
acib$l:   ff  Qua  rßiione^  pariUM  emartuus  m  utero  exeuUatur^^^ 


Geburlsiuilfe,  Geschiebte  cicrselbeir.  131 

C  empfiehlt  bei  anzustelleuden  Operationen  das  Querlager 
{lectus  iran89er$u$);  in  Beziehung  auf  die  künstliche  Ein- 
leitung des  Kindes  geht  er  darin  weiter,  dafs  er  aufser  der 
von  Hippokrate%  vorgeschlagenen  Wendung  auf  den  Kopf, 
andi  die  auf  die  Fübe  empfiehlt.  Zur  Herausleitnug  des 
Kopfs  aber  bedient  er  sich  scharfer  Haken,  und  bei  Quer- 
lagen, wo  die  Wendung  nicht  gelingen  sollte,  zerstückelt 
er  das  Kind^  Die  von  ihm  angegebenen  Kegeln  zur  Ent- 
fernung der  Nachgeburt  (am  Ende  des  angegebenen  Kapi- 
tels) sind  gut  und  zeigen  den  v?irklich  erfahrenen  Arzt. 

In  den  von  Galenua  (gebor.  131  n.  Chr.)  hinterlasse- 
neo  Schriften  finden  sich  zwar  an  vielen  Orten  die  Anato- 
mie und  Physiologie  des  Weibes  und  der  Frucht  erläa* 
ternde  Lebren :  indessen  liefern  dieselben  für  die  eigentliche 
practische  Geburtshülfe  nur  eine  geringe  Ausbeute.  Vergl. 
nach  der  ü^tiÄn'schen  Ausgabe  des  Galenus:  De  uteri  ex« 
sectione«  Tom;  II.  p.  887.  Do  usu  partium.  Lib.  XIV  u.  XV: 
Tom.  IV.'  p  142  u.  folg.  De  foetuom  formatione.  Ebenda 
p.  652.  De  semtue.  Ebend.  p.  512.  An  animal  sit^  qnod  iu 
utero  est.  Tom.  XIX.  p.  158.  —  Aus  einer  Stelle  im  3ten 
Buche:  de  natörallbos  f^cukatibus  (IT.  Ausg.  Tom.  IL  p< 
151)  ersehen  wir  deutlich  genug,  dafs  den  Hebammen  die 
ganze  Leitung  einer  Geburt  anvertraut  war,  und  dafs  sich 
Aerzte  nur  von  diesen  fiber  Geburtshergang^  über  die  Ver-' 
änderuDgen  der  GebäruiutLer  dabei  u.  s.  w.  Raths  erholeo 
kooDten.'  Daselbrt  sind  auch  die  bei  der  Geburt  so  thtiti*' 
gen  Baochmusk-ein  sehr  gut  beschrieben. 

Daa  erste  Lehrbuch  för  Hebammen  in  Fragett  und  Ant- 
worten schrieb  Mosckiön^  der  Schule  der  Methodiker  an-^' 
gefadrend,  welcher  wahrscheinlich  unter  dem  Kaiser  Xrcr/off 
220  D.  Chr.  lebte.-  Dies  Werk  war  .ursprüngiieb  lateinisch 
gescbraebeb:;  wii>  besitzen  aber  nur  noch  eine  griechische 
Ueberaclzflog  ..davon«  Das  Werk  bewegt  sich  ganz  inner- 
halb, der  Grenzeq,  welche  wir  auch  heut  2a  Ta^^i*  noch  vi 
UDBeni  Lehrbüchern  den  Hebammen  vorgesteckt  hal^a;  ^U- 
behandelt  dieAnatourie  der  Gescfalechtstbeile,  giebt  dett  Heb- 
ammea  den.j9öthige&  Batli  zur  diätetischen  und  ärztltcheii 
Behajtdlnn(^-.der  Schwongertt^  Gebärenden- und  Neügebor^ 
Ben,  uAd  Idoi  dasi  wassie  bei  der  Geburt,  selbst  zu  beob^ 
achten -habiMDk.t::  En   letzterer  Jlinsicht  -  wird   ein  efnC^kChtf^, 

9* 


131  Geburlsbüire,  Gescbkbi^  iMlerielbeif. 

halbmondförmig  ausgeBchnittener  Gebäretuhl  empfoblen;  da^ 
gegen  wird  da,  wo  die  Gebärende  darauf  ermüdet,  „tto,  ut 
parere  ibi  non  passk**  (Cap.  49.)  die  Geburt  im  Bette  ab- 
tuhallen empfohlen.  M.  Kathschläge  in  Beziehung  aaf  die 
Behandlung  des  Nabelstrangs  des  Neugebornen  (Cap.  65.) 
sind  den  vernünftigen  Grundsätzen  ganz  angemessen/  unid 
unterscheiden  sich  fast  gar  nicht  Ton  denjenigen,  die  heot 
zu  Tage  noch  empfohlen  werden.  Selbst  die  Unterbindung 
des  mütterlichen  Theils  des  Strangs  wird  hier  gelehrt,  und 
statt,  dafs  man  isich  früher,  wie  wir  hier  erfahren,  eines  Hol- 
zes, einer  Glassdierbe,  oder  einer  scharfen  B^odrinde  zum 
Ablösen  bediente,  empfiehlt  M,  die  Scheere  oder  ein  schar- 
fes Messer.  Ueherhaupt  zeichnen  schon  sehr  nützliche  phy- 
siologische Bemerkungen  und  gute  practische  Ansichtien  dies 
Buch  aus,  und  wenn  auch  das  meiste  nach  den  verloren 
gegangenen  Schriften  oder  Lehren  eines  Soranus,  welcher, 
wie  Becker  in  seiner  treffl.  Geschichte  dwHeilkande.  l.  Bd. 
p.  426  behauptet,  eine,  eigene  Schule. in  diesem  Tbeile  der 
Heilkunde  gestiftet  hat,  vorgetragen  ist,  so  entschädigt  uns 
gerade  Moschioria  Werk  einigermalsen  für  jenen  Yerliist, 
und  läfst  uns  einen  Blick  anf  die  Beschaffenheit  und  Grund- 
sätze dieser  Schule  thun. 

S.  Moschionia  de  moliemm  passionibus  Über.  ed.  Dt'- 
we%.  Vienn.  1793.  8:  (die  beste  Ausgabe  mit  lat  Ueber- 
Setzung.)  Bruchstück«  des  Soranus  befinden  sich  in  Ori^ 
ba$U  Sardißni  Collect;  medicinal.  Üb.  XVII.  (nach  nu  Aosg« 
Venet.  1555.  8.)  lib.  24.  c.  31.  „Ex  Sonmo  de  volvaet 
pudendo  muliebri.^  Eben. so  bei  Aetiu^  (s.  unten ^  4»  4r  c. 
7.  „Foecundarüm  mulierum  dinotio."  c.  72 — 76.  De  seaii- 
Bis.ilutu  etc.  cap.  81,  82  u.  84.  de  tumore  uteri  laxo  etc. 

Eine  reiche  Fundgrube, :  aus  welcher  wir  den  Zustand 
der  altern  Geburtsbüife  beurtheilen  können,  finden  wir  in 
den  Schriften  des. ^9<ttis  von  Amida,  geb.  zuAnfang^  des 
6len  Jahrhunderts^  der  uns  aofser  seinen  eigenen  AnstcbilM 
und  Erfahrungen  anoh  noch  Bruckstücke.  ans  •  verlireo  ge- 
gangenen Werken  eines  PUitimenoi  (Methodiker,  im  Isteo 
Jahrb.  lebeod;  &  Hecker  a.  a*  O.  p.  420),  einer*  ^sp«säi 
n.  s.  w«  aufbewahrt  hat.^  S.  Aeiü  medio.  graeci  contreetae 
ii|  veteribuft  medicinae  TetrabiUos.  (n.  mein.  Aasg.  BasileM 
1642.  M.)  :  Vergl.  daraus:  4.  4.  c  22.  Pariendi   difficiilfa 


Geburttfaülfr,  Gesclitchle  liertelbeo.  122 

tis  caasae.  23.  De  foetus  exisectione  et  extractiooe.  24.  Dt 
tecandioae  ductione.  Nach  Philum.  Unter  deo  Ursachen 
der  schwierigen  Geburt  werden  Geistes-  und  KörpcrschwS« 
che,  Kleinheit  des  Uterus  und  Enge  des  Ausgangs  (mealus) 
^enaDnl.  Femet  finden  wir  auf  das  lu  hohe  aber  auch 
saf  das  unreife  Alter  als  Ursache  schwerer  Geburten  auf* 
nerksan»  gemacht,  ja  nach  einer  Stelle  im  22.  Kap.  scheint 
ancb  sehen  auf  Beckenenge  als  Geb«rtshii>demiGB  hingedeu- 
tet SU  sein.  Weniger  Schwierigkeit  wird  in  der  Fufsgeburt 
gesucht ;"  daher  wir  auch  die  Wendung  auf  die  Fütse  em« 
pfohkii  finden.  Zur  Eröffnung  der  Eihäute  ist  eiH  eigenes 
Messerchen  (sochponmebeenony  angegeben;  im  iibrigen  fin« 
den  wir  auch  hier  Anlegung  der  scharfen  Haken- Kopfzan* 
gen,  Perforation  und  Zerstückelung  als  die  Hauptopjeratio* 
nen  zur  Beendigung  schwieriger  Geburtsfälle  keryorgehobcn. 
Die  Bewirkung  eines  Abortus  bei  Fr akiCB  „quae  ad  gignen- 
dmmrfoeium-  in^piae  aint"  finden*  wir  im  18.  Kap..,  welches 
der  jiapesia  sugeechrieben  ist,  cmpfohieo,  eia  Bath,^  der 
auch  schon  bei  Moushüm  e.  43.  vorkommt  :  Aufserdeiii 
schlägt  Aetiua  in  solchen  Fällen  Unfrucktbarkeil  hervovbcia-' 
gende  Pessos  vor.  Philum^  hat  sich,^  wie  wir  aus  einer 
Stelle  des  22..  Kap.  ersehen,  bemüht,  den  zum  Nachtheil 
der  Frauen  sa  bedeutenden-  Wirkungskreis  der  Hebammen 
VI  beschränken.  Die  tibrigen  Kapitel  behandchi  rorzü^lich 
Frauenzimmerkrankheiten,  besonders  der  Brüste  und  Ge> 
tamotlera 

Wenig  unterscheiden  sich  von  den  Torigen  die  geburts- 
hfilflichen  Lehren,  welche  wir  bei  Paul. von  Awgina,  dem 
fetzten  SchriftsteUer  aus  der  früher  so  blühenden  Alexan^ 
driscfae»  Schule,  dessen  Hauptblüthe  in  das  Jahr  £68 —  685 
fallt..  Er  hat  wahrscheinlich  den  gröfste»  Theil  seines  Le- 
bens in  Egypten  und  Kleinasien  zugebracht  {s,  Becker  2^^M^ 
pf.  198  >  und  erwarb  sich  wegen  seiner  Verdienste  um  kraakb 
FracfeB,  Gebärende  und  Wöchnerinnen!  den  Namen:  Alka« 
wabeli  (Geburtshelfer);  Vergl.  Pauli  j^egibeiae  media 
opera.  (d.  m.  Ausg.  Lugd.  1567«  8.)  Daselbst  besonders 
iib.  IIL  c.  76.^  De  partu  difficili.  L  V I.  c  74«  Qua  ratione 
partus  ex  utero  excutiatur  excidaturque«  •  und  75.  Si  secun- 
dinae  fuerint  reKctae.  Uebrigens  erklärt  afich^;v^jieg^6ie 
Geburt  mit  vorangehendem  Kopffe  für  die  imtürlidiSle,  \m\& 


134  GebartshUlfc,  Gf^schtrhte  derselben. 

rftumt  nach  dieser  der  Fiifsgebnrt  den  Dächsiten  Platz  ein. 
Von  der  zurückgebliebenen  Placenta,  wenn  dieselbe  nicbC 
entfernt  Verden  könnte,  ist  seiner  Meinung  nach«  nichts  zu 
fürchten,  denn:  ^^aecundum  paucos  dies  putatt/äolae  et  in  sa- 
niem  relictae  esciduntr  •—  An  andern  Orten  daselbst  (lib. 
in.)  handelt  er  die  Krankheiten  der  Gebärmutter  mit  gro- 
fser  Umsicht  und  Erfahrung  ab. 

lU.  Vom  Verfalle  der  Wissenschaften  —  JS!uehariu$ 
XoeaaUn.  SM  ^  1513.  .      . 

Bei. den  ungtinstigen  Conjuncturen,  welche  uns  die  'Welt- 
geschichte aus  derjenigen  Zeit,  die  nun  folgt,  darbietet,  trat 
Stillstand  in  allen  Künsten  und  Wissenschaften  ein.  Scheu 
flohen  sie  vor  den  Unruhen  der  bewegten  Zeit,  und  ^rst 
später,  nachdem  ein  paar  Jahrhunderte  hindurdi  völlige  Ruhe 
im  wissenschaftlichen  Treiben  eingetreten  war,,  künnen  wir 
ans.  arabischen  Schriftstellern,  deren  Werke  stuf  nnsere  Zeit 
gekommen  sind,  'die  Medicin,  Chirurgie  und  Geburtshülfe 
damaliger  Zeit  kennen  lernen.  Wenig  ist  aber  für  die  Ge- 
burtshülfe  durch  die  arabischen  Aerzte  geschehen,  die  ihre 
Lehren  meistens  nur  aus  den  Schriften  ihrer  oben  angeführ- 
ten Schriftsteller  entnahmen,  und  das,  was  sich  unersprieCs- 
liches  in  ihnen  vorfand,  nur  dnrcb  noch  gefährlichere  und 
grausamere  Handgriffe  vermehrten.  Man  vergleiche  tUur  die 
Abbildungen  der  gebürtshülflicheu  Instrumente  bei  Abülca- 
setn  (lebte  geg.  Ende  des  9ten  Jahrh.  starb  1122),  welche 
in  scharfen  Messern,  gezähnten  Zangen,  Mutterspiegelo  u. 
dergU  bestanden,  imd  leicht  mufs  sich  die  Ueberzeugutig  auf- 
dringen, unsere  Kunst  habe  eher  wieder  Rückschritte  ge- 
macht. Vergl,  Channing^a  Ausgabe  dieses  Arabers.  Oxon. 
1778.  4;  lib.  II.  c  75  u.  folg.  besond*  77.  f^De  forma  in- 
atrumentorum ,  quae  neeeasaria  aunt  ad  estrahendum  foe* 
tum/'  Aneh  die  Wendung  auf  die  Füfse,  welche  nach 
Bippokr,  Zeit  empfpblen  worden  war,  ward  wieder  der  Ver- 
gessenheit übergeben,  und  die  ältere  Lehre  wieder  hervor- 
gesucht, so'däfe  der  Araber  ^t^tceTina  (gestorb.  1036)  «elbst 
die  Fufslage  eines  lebenden  Kindes  in  eine  Kopflage  zu 
▼erwandeln  empfiehlt.  S,  Avicennae  Canon  medicinae.  Ex 
Oerardi  Crem,  versione  etc.  Yenet.  1608.  fol.  lib.  3.  fen.  21. 
Tract.  2.  c.  ^5.  -^  Unerfreulich  sind  daher  die  Resultate, 
die  wir  in  Beziehung  auf  die  Beurtheilung  des  davaligen 


Gdburtshülfef  Geschichte  derselben*  135 

Standpunktes  der  Geburtshülfe  aus  deo  Schriften  der  Ära« 
ber  erhalten;  sie  haben  sich  znm  Theil  mit  den  ihnen  über- 
lieferten griechischen  Lehren  begnügt,  zum  l'heil  haben  sie 
aber  das  darin  enthaltene  Schlechte  noch  iveiter  ausgeführt, 
and  i^enn  K.  Sprengel  in  seinem  klassischen  Werke  be« 
haoptet,  dafs  der  Nutzen,  welchen  die  arabische  Bearbeitung 
der  Mediciu  gestiftet  hat,  sehr  geringe  ist,  so  müssen  wir 
dies  auch  auf  die  Greburtshülfe  ausdehnen.  Vergl.  K.  Spren^ 
gel  Geschichte  der  medic.  Cultur  unter  den  Arabern,  tu 
sein.  Versuche  einer  pragmat.  Geschichte  der  Arzneikunde. 
2.  Th.  Halle  1823.  8.  p  337. 

Kicht  viel  besser  sah  es  aber  im  christlichen  Abend- 
lande mit  der  Geburtshülfe,  so  wie  mit  der  Medicin  über* 
haupt  aus.  Letztere  befand  sich  fast  ausschliefslich  in  den 
Händen  der  Mönche,  die  bei  der  Ausübung  derselben  dem 
Aberglauben  und  einer  höchst  rohen  Empirie  fröhnten;  um 
wie  viel  weniger  konnte  demnach  die  Geburtshülfe  auf  ir« 
gend  eine  Cultur  oder  wissenschaftliche  Bearbeitung  An« 
Spruch  macheu,  die  sich  nur  in  Händen  roher  und  unuu- 
terrichteter  Weiber  oder  höchstens  männlicher  Pfuscher  be- 
fand. Man  begnügte  sich  oft  damit,  in^schwierigen  Fällen 
Geistliche  zu  Gebärenden  zu  rufen,  welche  durch  abergläu« 
bische  Mittel  Hülfe  zu  leisten  versuchten.  Die  wenigen 
Schriftsteller,  welche  auf  die  Geburtshülfe  Rücksicht  nah- 
men, haben  durchaus  keinen  Schritt  weiter  gethan,  sondern 
sich  bei  ihren  Darstellungen  mit  dem  Ueberlieferten  begnügt, 
ja  Dar  zu  oft  in  diese  Lehren  dem  damaligen  Zeitgeiste 
entsprechenden  abergläubischen,  selbst  astrologischen  Un- 
sinn übergetragen,  wie  dies  z.  B.  in  einem  dem \^lbertu$ 
Magnus  zugeschriebenen  Buche  geschehen  ist.  S.  dess. 
De  formatione  hominis  in  utero  materno,  vel  secreta  mu- 
Iierum«'(m.  Ausg.  sin  lojc.  et  tit.  4.  hernach  seit  1506  in 
unzähligen  Editionen  erschienen.  S.  Osiander's  Geschichte 
u.  n.  w.  p.  90.)  Nach  Sprengel  (a.  a.  O.  2.  Th.  p.  541) 
sind  diese  von  ihm  mit  Recht  genannten  armseligen  Bücher 
von  einem  SchtUer  des  1282  verstorbenen  Albertue,  Namens 
Heinrich  von  Sachsen  verfertigt.  —  Ferner  gehören  hieher 
die  4  Kapitel  der  Yll.  Abtheilung  L5.  16.  17.  u.  18.  aus 
des  Bern,  Oordanii  (Lehrers  zu  Montpellier)  tabule  practi- 
cae,  dictae  lilium  medicinae.     (Nadi  m.  Ausgabe  Vea^« 


iS6  GeburtsbUlfe,  Geschichte  derielbcn. 

1496.  4.)  Gordon  schrieb  dies  Compendium  1305,  und  be« 
nutzCe  hauptsächlich  Galen  und  die  arabischen  Aerzte.  -— 
Nicht  viel  besser  siad  die  Lehren  des  berühmten  Mich.  Sa^ 
vonarola  in  Padna  (gest.  1462),  welche  derselbe  in  seiner 
Practica  (n.  m.  Ausg.  Venet.  1497.  fol.)  Tract.  VI.  c.  32. 
^de  difficultate  partus"  p.  258  vorträgt.  Auch  hier  finden 
sich  abergläubische  Mittel  mit  offenbar  schädlichen  gemischt 
vorgetragen;  z.  B.  er  empfiehlt  zur  Beförderung  der  Geburt 
Tanzen,  abwechselnd  bald  auf  einem  bald  auf  dem  andern 
Fufse;  die  Geburt  selbst  soll  im  Stehen  vor  sich  gehen 
u.  dergl.  m. 

Erst  mit  dem  16ten  Jahrhundert  fing  die  Geburtshülfe 
au,  eine  bessere  Gestalt  anzunehmen,  und  wenn  auch  die 
gleich  anzuführenden  Bearbeitungen  des  Fachs  noch  von  ge- 
ringem Werthe  sind,  und  den  Anforderungen  wenig  ent- 
sprechen, so  war  es  doch  schon  hinreichend,  eine  Grund- 
lage zu  bilden,  auf  welcher  die  spätem  fortbauen  konnten; 
und  um  mangelhafte  oder  schädliche  Lehren  berichtigen  zu 
können,  mufsten  diese  doch  selbst  erst  offen  der  Bearthei- 
lung  hingelegt  werden,  und  zwar  nicht  versteckt  und  nur 
kleinere  Abschnitte  gröfserer  Werke  über  Medicin  und  Chi- 
rurgie überhaupt  bildend,  wie  dies  bei  Gordon  und  Sato^ 
narolß  der  Fall  ist,  wo  sie  oft  gar  nicht  gesucht,  oder  we- 
nigstens übersehen  werden,  sondern  abgehandelt  in  eigenen 
der  Geburtshülfe  allein  gewidmeten  Schriften,  die  schon 
durch  diese  äufsere  Form  den  Werth  ihres  Stoffs  und- In- 
halts anerkannten. 

IV.  Von  Eucharius  Roesalin  bis  P.  Franeo,  Pare  und 
GuiUemeau.  1513 -^156L 

Das  erste  geburtshülfliche  Werk,  welches  wir  nach 
Wiederherstellung  der  Wissenschaften  dem  Anfange  des 
16teft  Jahrhunderts  verdanken,  und  das  zugleich  nach  Er- 
findung der  Buchdruckerkunst  als  das  erste  geburtshülfliche 
Lehrbuch  gedruckt  erschien,  ist  das  bekannte  Hebammen- 
buch des  Eucharius  Roesstin:  ,,Der  swangern  Frawen  und 
Hebammen  Rosengarten."  Mit  Privil.  des  Kaisers  Masimi- 
Uan  von  1512  und  Vorrede  des  Verf.  aus  Worms  datirt 
1513.  4.  mit  Holzschnitten  versehen.  Aus  letzterer  ersehen 
wir,  dafs  der  Verf.  auf  Antrieb  der  Herzogin  von  Braun- 
schweig' und  Lüneburg  sein  Bach  verfafst  hat^  welches. her- 


Geburtshulfe,  Geschichte  derselben»  137 

nach  auch  in  alle  Sprachen  übersetzt  worden.    (Aufser  der 
obigen  mir  vorliegenden  sehr  alten  Ausgabe  ohne  Jahrzahl 
und  Druckort  sind  eine  Menge  anderer  Editionen  erschie- 
nen; in   der  lateinischen  nennt  sich  der  Verf.  E.  Rhodion. 
S.  Oslander  a.  a.  O.   p.  105^    wo   über   25   verschiedene 
Abdrücke   in   allen  Sprachen    angeführt   sind.)  —    Wenn 
auch    gleich    dieser   Schriftsteller    in    vielen    Lehren   seine 
Vorgänger   und    von   ihnen   bereits  Vorgetragenes  benutzt 
haty  so  finden  wir  doch  unter  seinen  Darstellungen  manches 
Eigenthümliche  und  Neue.    Wir  rechnen  hicher,  dafs  er  der 
in  Vergessenheit  gerathenen  Wendung  auf  die  Füfse  wie- 
der gedenkt,  und  diese  da  empfiehlt,  wo  die  Wendung  auf 
den  Kopf  nicht  gelingt;    er  erkennt  zwar  auch  die  Kopf- 
lagen als  die  natürlichsten  an,  doch  räumt  er  nach  diesen 
der  Fufsgeburt  die  nächste  Stelle  ein;   er  empfiehlt  daher 
bei  Fufslagen  die  Extraction,  bei  der  unvollkommenen  Fufs- 
lage  aber  zuerst  die  Lösung  des  zweiten  Fufses.    Unter  den 
in  seinem  Buche  gegebenen  Abbildungen  befindet  sich  ein 
freilich   sehr   roher  Gebärstuhl,    ferner  sind  darunter  eine 
Menge  Darstellungen  von  verschiedenen   Kindeslagen,    die 
freilich  von  wenig  practischen  Kenntnissen  und  Naturbcob- 
achtung  des  V.  zeigen,  da   sich  die  sonderbarsten  Stellun- 
gen darunter  befinden,  und  wir  mithin  in  Boesslin  den  er- 
sten Anfang  einer  Lehre  suchen  müssen,  die  bis  jetzt  noch 
nicht    ganz   aus   allen  Handbüchern  der  Geburtshulfe  ver- 
schwunden ist,  wir  meinen  die  Vervielfachung  der  Kindes- 
lagen überhaupt,  und  der  Querlagen  insbesondere.  —   In 
dem  Kapitel:  „Wie  man  das  todt  Kind  von  Mutterleib  brin- 
gen soU"  beschreibt  R.  die  Anwendung  scharfer  Haken  nnd 
Zangen,  giebt  indessen  zur  Art  der  Herausziehung  passende 
Regeln,  z.  B.  nach  lat.  Texte:  ^^Attrahendum  quoque  sensim 
et  lenüer  eril^  non  recto  ac  simplki  iraciu,  sed  tta,  ut  in-^ 
ier  irahendum  nunc  kuo  nunc  iiluc  reflectat  etc!^  —  Bei 
todten  Schwangerverstorbenen  empfiehlt  er  den  Kaiserschnitt 
mit  einem  Scheermesser  zu  machen,    wie   diese  Operation 
schon   längst  unter  diesen   Umständen  an   Todten  gemacht 
wurde.      Von    letzterer  Operation    an    einer  Lebenden  ist 
aber  bei  i2.  noch  nicht  die  Rede. 

Das  Verfahren,  schwanger  Verstorbenen  durch  einen 
Schnitt  die  Frucht  zu  entnehmen,  ist  sehr  alten  Ursprun^^ 


138  GeburtsbUife,  Gescbiclue  derselben. 

und  soll  schon  durch  ein  Gesetz  des  römischen  Königs 
Numa  Pompüius  (715 — 673  v.  Chr.)  angeordnet  worden 
sein,  bekannt  unter  dein  Namen  lex  regia:  „Mulierem  «i 
praegnans  mortua  fuit,  nisi  exciso  partu  ne  humato;  qui 
ßeciis  faxit  quasi  9pem  animantit  perement^  ita  isto"  Vergl. 
Leges  reg.  et  decemvir«  R.  Justi  Lipsü  opera  studioque 
collect,  in  DJon.  Halte,  opp.  ed.  Eetske.  Vol.  IV.  Lips.  1775. 
8.  p.  2368.  Dafs  auch  bei  den  Alten  diesem  Gesetze  ent- 
sprochen wurde,  zeigen  uns  mehrere  Stellen  ihrer  Schrift- 
steller, z.  B.  FirgtVs  Aen.  üb.  X.  v.  315.  Plinius  hist.  uat. 
lib.  VIL  c.  7.  Festus  etc.,  wo  theils  von  der  verübten  Ope- 
ration die  Rede  ist,  theils  der  Name  Part,  caesareos  (a 
caeao  utero)  erklärt  wird.  Eben  so  ging  das  Gesetz  aus 
leicht  zu  begreifenden  Gründen  in  alle  spätem  Gesetzge- 
bungen über;  wir  finden  es  unter  andern  in  jüdischen  Ge- 
setzgebungen (S.  Beilrag  zur  Geschichte  des  Kaiserschn. 
u.  s.  w.  von  Fulda,  In  EL  v.  Siebold's  Jouni.  VI.  B.  1.  St. 
pag.  1),  im  12ten  und  13ten  Jahrhundert  wurde  es  auf 
Kirchenversammlungen  erneuert  {Oslander  a.  a.  O.  p.  95), 
und  eben  so  finden  wir  es  in  allen  neuern  und  neusteu 
Verordnungen  wiederholt.  —  Dagegen  fällt  die  Anwendung 
des  Kaiserschnitts  bei  Lebenden  erst  in  das  16te  Jahrhun- 
dert; und  wenn  gleich  den  zuerst  bekannt  gemachten  Be- 
schreibungen eine  bestimmte  Glaubwürdigkeit  abgeht,  da  sie 
nach  Erzählungen  anderer  verfafst  worden  sind  (wohin  vor 
allen  der  von  Bauhin  mitgetheilt6  iyiv/er'sche  Kaiserschnitt, 
angeblich  1500  verübr,  zu  rechnen  ist),  so  gehört  doch  die 
erste  Idee  zu  einem  solchen  kühnern  Verfahren  dieser  Zeit 
an,  wie  wir  auch  die  erste  Schrift  über  diese  Operation  an 
Lebenden  verübt,  aus  der  2ten  Hälfte  des  16ten  Jahrfauu* 
derts  besitzen.  S.  Fr.  Rousset  Traile  nouveau  de  THyste- 
TOtomotokya  etc.  Paris  1581.  8. 

Als  Nachahmungen  der  oben  angeführten  Schrift  von 
Roesslin  erschienen  zwei  ähnhche  Werke,  von  Jac.  Raff 
auch  Rueff  in  Zürch  (1553)  und  fValth.  Reiff  oder  Ryff  in 
Strasburg  (1561);  im  wesentlichen  trugen  sie  fast  dasselbe 
vor,  und  nahmen  die  von  Roesslin  gegebenen  Abbildungen 
nicht  nur  wieder  auf,  sondern  vermehrten  sie  mit  neuen 
Holzschnitten^  Eröffnungswerkzeuge  (spceula),  gezähnte  Zan- 
gen u.  5.  w.  darstellend.     Unter  den  letztern  hat  J.  ttvff 


GrebartshüUe,  Geschichte  derselben.  130 

zwei  Zangen  abgebildet,  womit  das  todte  Kind  liervorgezo* 
^en  werden  soll;  die  Instruinente  sind  aber  von  der  Art, 
daCs  sie  mit  den  später  erfundenen  Geburtszangen  in  kei- 
ner Hinsicht  verglichen  werden  können,  was  darum  hier  be- 
merkt werden  mu(s,  weil  ein  paar  Schriftsteller  schon  dem 
/.  Ruff  die  Zange  zuschreiben  wollten,  z.  B.  Crantz  de  re 
instrument.  in  art.  obstetr.  Norimb.  1757,  4.  p.  14  und 
Dan%  in  sein.  brev.  fordp.  obstetr.  historia.  Giess.  1790.  8. 
pag.  22. 

Wohlthätig  mufste  auf  die  geburtshtilflichen  Lehren 
der  damals  wieder  erwachende  Eifer  für  die  Anatomie  wir- 
ken, und  besonders  bemühten  sich  Vesal  (geb.  1515  gest 
1564),  dessen  Schüler  Reald.  Columbua  (1559),  Faloppia 
(geb.  1523  gest.  1562)  u.  A.  über  alles,  was  sich  auf  das 
Analomtsch -physiologische  des  Weibes  und  der  Leibesfrucbt 
bezieht,  Aufklärung  zu  geben. 

Unter  solchen  Umständen  vermehrte  sich  das  Feld  der 
Gebnrtshülfe,  sie  gewann  daher  in  der  damaligen  Zeit  Män- 
ner, welche  sich  nicht  allein  practisch  mit  ihr  beschäftigten, 
sobald  ihre  Hülfe  in  Anspruch  genommen  wurde,  sondern 
die  es  sich  auch  angelegen  sein  liefsen,  dieselbe  in  ihren 
Schriften  mehr  wissenschaftlich  zu  bearbeiten.  Da  indessen 
nach  dem  damaligen  Zustande  des  Fachs  und  der  Sitte  der 
Zdt  nur  dann  männliche  Hülfe  verlangt  wurde,  wenn  die 
Knnst  der  Hebammen  durchaus  an  den  Schwierigkeiten  des 
vorliegenden  Falls  scheiterte,  mithin  immer  nur  die  schwer- 
sten Fälle  der  männlichen'  Hülfe  anheim  fielen,  auch  diese 
selbst  nur  durch  Anwendung  von  mechanischen  Mitteln  ge- 
leistet wurde;  so  konnte  es  nicht  fehlen,  däfs  wir  die  Ge- 
bnrtshülfe in  genauer  Vereinigung  mit  dem  Zweige,  der  Me- 
dicin  finden,  welchem  schon  dem  Wortbegriffe  nach  Ma- 
nual- und  Jnstrumentaloperation^i  anheim  fallen,  nämlich 
mit  der  Chirurgie.  Chirurgen  waren  daher  zugleich  Ge- 
burtshelfer, und  wir  müssen,  wenn  wir  den  Zustand  der 
Geburtshülfe  damaliger  Zeit  kennen  lernen  wollen,  die  Werke 
eines  P.  Franco^  eines  Pore,  Fabr.  Hüdanua  u.  s.  w.  nach- 
schlagen, welche  die  Geburtshülfe  mit  in  ihren  Wirkungs- 
kreis gezogen  hatten.  Kein  Wunder  ako,  wenn  dieselbe 
das  Schicksal  des  mit  ihr  so  genau  verbundenen  Fachs 
theilte,  wenn  diesdbe,  da  nur  Weiber  die  naturgemäCsea 


140  Geburtshüife,  Geschichte  derselben. 

Oeburtcn  zur  Behandlung  bekamen,  Jedes  Lichts  durch 
treue  Naturbeobachtung  entbehrend,  nur  zu  sehr  einer  ganz 
inecbanischeü  Richtung  sich  hingab.  Es  ist  daher  Torzngs* 
tveise  die  operatire  Seite,  welche  die  genannten  Männer 
hervorhoben;  und  wenn  auch  ihre  Bestrebungen  theils  die 
altern  Methoden  zu  verbessern,  theils  neue  zu  erfinden, 
welche  für  Mutler  und  Kind  weniger  gefahrroll,  die  An- 
wendung so  mancher  das  Leben  des  Kindes  gewifs  zerstl^ 
renden  älteren  Operationen  wenigstens  beschränkea  sollten, 
nicht  immer  mit  dem  glticklichsten  Erfolge  gekrönt  wurden, 
indem  Abschneiden  von  Gliedmafsen,  Perforation;  gänzliche 
Zerstückelung  des  Kindes  immer  noch  eine  bedeutende 
Bolle  in  ihrer  Praxis  einnahuien;  so  verdanken  wir  ihnen 
doch  die  Anregung  zu  einer  Operationsmethode,  die  zwar 
keine  neue,  wie  wir  gesehen  haben,  aber  bisher  noch  zu 
wenig  gewürdigt  worden  war;  wir  meinen  die  Wendung 
aiif  die  Füfse,  welche  damals  schon,  und  bei  weilerer  Cul- 
tivirung  derselben  die  schönsten  Früchte  tragen  mufste. 

V.  Von  der  Einführung  der  Wendung  auf  die  Füfse 
bis  zur  Erfindung  der  unschädlichen  Geburlszange,  von 
Pierre  Franco  bis  Ä  Chamberlen,  1561  —  1665. 

•  JP,  Franco  in  Orange,  A,  Par^  und  sein  Schüler  /. 
GuiUemeau  (1598)  waren  es,  welche  in  ihren  Schriften  die 
genannte  Operation  dringend  empfahlen,  P.  Franeo  sogar 
bei  vorliegendem  Kopfe,  wenn  sich  eine  künstliche  Enibin« 
düng  nothwendig  machte.  S.  dess..  Träite  des  hernies  eCc; 
Lion.  1561.  8.  Cap.  84.  ^^Pour  Vextraetion  de  VertfantJ*  wo 
das  V^endungsmanoeuvre  mit  der  darauf  folgenden  Ex- 
traction  des  Kindes  schon  ziemlich  genau  beschrieben  sich 
vorfindet.  (S.  meinen  Aufsatz  über  P.  Franco  in  m.  Jour- 
nale. Bd.  12.  p.  L) 

So  verschafften  die  Bestrebungen  dieser  Männer  nach 
und  nach  der  männlicbett  Geburtshülfe  mehr  Eingang  und 
Vertrauen,  indem  sie  in  der  eben  genannten  Yerfahrungs- 
weise  ein  Mittel  hatten,  durch  dessen  Anwendung  für  Mut- 
ter und  Kind  heilbringender  gesorgt  werden  konnte,  als  es 
früher  der  Fall  war,  mithin  die  Geburtshülfe  selbst  ihr  für 
so  manche  Aerzte  verabscheuungswürdiges  Wesen  ablegte^ 
Dazu  kam  die  grobe  Unwissenheit  mancher  Hebammen,  und 
die  Bekanntwerdung  einzelner  von  ihnen  verübten  Schand« 


Geburufaülfc,  Geschichte  derselben,  141 

Ihaten»  welche  das  Eins'cfareiten  der  Gerichte  nolhwendif; 
inacbteu,  z.  B.  Fruchtabtreiben  u.  s.  w.,  was  schon  1587 
eineo  Scbriftstelier  in  Poitou,  Namens  Gervais  de  la  Touche^ 
Veraulassiiug  gab,  in  einer  eigenen  Abhandlung  allen  Frauen 
Gebnrtsheiror  zu  empfehlen,  während  freilich  hin  und  wie« 
der  auch  noch  Aerzte  die  Geburtshülfe  herabzusetzen  such« 
ten,  wie  unter  andern  Le  Bon  in  seiner  Therap.  puerpera- 
ram  1586.  schreibt:  y^haeo  cnim  ara  (sc  obaletn'ciä)  virae 
dedecetj^  Man  mufs  indessen  hier  zur  richtigen  Würdigung 
folcfaer  Grundsätze  sich  nur  an  den  damaligen  Streit  zwi- 
schen der  eigentlichen  Medicin  und  Chirurgie,  und  an  die 
Eifersucht  der  Aerzte  und  Chirurgen  erinnern,  um  derglei* 
eben  AeuCserungen  vom  rechten  Standpuncte  aas  erklären 
zu  können.  (S.  Art.  Chirurgie  im  VI.  Bd.  dieses  Werks, 
p.  518.)  Chirurgie  und  Geburtshülfe,  die  als  ein  Theil  der 
erstem  angesehen  wurde,  traf  milhiu  dasselbe  Schicksal.  Da« 
für  hatte  aber  auch  zugleich  in  dem  Lande,  wo  die  Chirurg» 
gie  so  sehr  cultivirt  wurde,  die  Geburtshülfe  ein  glekh  gün- 
stiges Geschick;  denn  während  in  andern  Ländern  dieselbe 
nur  langsam  vorwärts  schritt,  ward  sie  in  Frankreich  mtf 
besonderer  Vorliebe  gehegt,  und  einen  nicht  geringen  Ein- 
flnfs  auf  ihre  Entwickelung  hatte  endlich  auch  noch  der 
Umstand,  daCs  von  Ludwig  dem  XIV.  (seine  Regierungszeit 
1643  — 1715)  ein  Wundarzt,  Namens  /.  Clement  aus  Arlea 
zur  Entbindung  der  königL  Geliebten  Mad.  de  la  Vali^a 
berufen  wurde,  welcher  nach  glücklicher  Vollziehung  seinea 
Auftrags  zum  ersten  Geburtshelfer  des  Hofs  ernannt,  und 
eben  so  von  der  Dauphine  und  andern  Prinzessinnen  von 
Geblüte  bei  ähnlichen  Fällen  zu  Hülfe  gezogen  wurde.  & 
Blin^  Diction.  de  la  medec  Art.  Clement 

Es  bedurfte  nur  noch  eines  solchen  Beispiels,  um  der 
männlichen  Geburtshülfe  vollends  Eingang  zu  verschaffen, 
nnd  noch  dazu  ward  dies  Beispiel  in  einem  Lande  und  an 
einem  Hofe  gegeben,  welche  beide  fast  in  allen  andern 
Nachbarstaaten  in  so  manchen  Dingen  als  Vorbild  dienten. 
Die  nächste  Folge  war,  daCs  die  Geburtshülfe  in  Frankreich 
nunmehr  mit  besonderer  Vorliebe  bearbeitet  wurde,  und 
dafs  dies-  von  Männern  geschah,  die  auf  dem  reichen  Felde 
der  Erfahrung,  da  ihnen  der  Zutritt  dazu  vergönnt  wai^ 
sammeln  konnten.     Freilich  war  es  immer  nodi  die  opera- 


142  Geburtskilfe,  Geschichte,  derseibeq. 

tiv«  Gebartshülfe  im  strengsten  Sinne,  welche  gelehrt  und 
ausgeübt  wurde,  und  leider  nahm  mau  noch  zu  oft  zu  )e* 
neu  schrecklichen  Handgriffen  seine  Zuflucht,  da  man  in 
schwierigen  Fällen  der  Art  nur  die  Wendung  auf  die  Füfse 
als  einziges  Rettungsmittel  für  das  Kind  kannte;  und  wenn 
es  nicht  zu  läugnen  ist/daCs  die  Geburtshelfer  damaliger 
Zeit  es  zu  einer  seltenen  Fertigkeit  in  dieser  Operation  ge* 
bracht  hatten,  so  mufsten  sie  doch  solche  auch  gar  manch- 
mal vergeblich  versuchen,  und  es  blieb  ihnen  dann  nichts 
weiter  übrig,  als  zu  scharfen  Haken  und  Zangen,  zu  Kopf- 
bohrern und  Messern  zu  greifen.  Die  Namen  eines  Mau-» 
riceau  (1668),  Portal  (1685),  Peu  (1695),  Dtonis  und 
La  Motte  (1718),  welche  sich  um  die  Geburtshülfe  ihrer 
Zeit  durch  Schriften  bekannt  gemacht  hatten,  müssen  hier 
genannt  werden.  Besonders  hat  uns  La  Motte  einen  reich* 
haltigen  Schatz  von  geburtshülflichen  Beobachtungen  hinter-« 
lassen.  S.  des  trefflichen  ff^.  J.  Schmitt  Aufsatz  über  La 
Motte  in  v,  Siebold^s  Journal.  Bd.  1.  p.  1. 

In  Deutschland  entwickelte  sich  die  Geburtshülfe  nur 
langsam,  es  blieb  fast  alles  den  Hebammen  überlassen,  wei- 
che nur  in  sehr  gefährlichen  Fällen  Wundärzte  hinzuriefen. 
Nothdürftig  wurde  durch  Hebammenbücber  für  den  Unter-« 
rieht  der  erstem  gesorgt;  ja  es  prüften  und  wählleu  iu 
Leipzig  die  Frauen  der  Bürgermeister  die  Stadt -Hebammen» 
wobei  es  jenen  freigestellt  wurde,  ob  sie  solches  alleia 
oder  mit  Zuziehung  noch  anderer  ehrbarer  und  versCändi« 
ger  Weiber  bewerkstelligen  wollten.  (S.  fVehch  HebauH 
menbuch,  a.  d.  Ital.  des  Scipione  Mereurio.  Lcipz.  1653.  4, 
p.  197.)  Aufser  diesem  letzgenannten  Werke,  wozu  wir 
noch  Foellter'8  neu  eröffnete  Hebammensehule  (1679)  nen- 
nen, zeigt  uns  daher  die  deutsche  Literatur  auch  Machwerke 
aus  den  schreibseligenf  Händen  von  Hebammen  selbst  ge- 
flossen, worunter  wenigstens  die  Frau  Just.  Sie§nntndä^ 
(1690),  die  Brandenburgsche  Hofwehemutter,  den  bedeu- 
tendsten Ruf  erlangt  hat.  Sie  war  übrigens  die  erste,  wel- 
che sich  der  sogenannten  Wendungsstäbcben  zur  Anlegung 
der  Fufsschlinge  bediente. 

Eines  ausgezeichneten  Mannes  muCs  hier  noch  Erwäh-^ 
Dung  geschehen,  welcher  auf  eine  würdige  Weise  diese  Pe- 
riode schlieÜBf,  und  in  den  Tttela  seiner  vorlreffUcbeaWenke 


GrebartshüUe,  Geschichte  derselben.  US 

sowohl  andeatete,  was  er  durch  dieselben  leisten  wollte,  ab 
auch  ahnungsvoll  damit  die  darauf  folgende  Zeit  eröffnet. 
Es  ist  dies  der  Hollfinder  Heinrich  van  Deventer,  der  Verf. 
der  Morgenröthe  der  Hebammen  (Dagerrat  der  Vroed-vrou- 
weo.  Leid.  1696.)  und  des  neuen  Hebanimenlicbts  (Nieuw 
Light  voor  Yroed-meesters  en  Vroed-vrouwen.  1701.  4.). 
Letzteres  ist  in  mehreren  Ausgaben  in  lateinischer,  franzö* 
Bischer,  deutscher  und  englischer  Sprache  erschienen.  — • 
Nach  einer  streng  wissenschaftlichen  Ordnung  bat  Deventer 
seine  Lehren  vorgetragen,  und  wir  besitzen  in  seinem  Nov. 
lomen,  welches  von  reifem  Nachdenken  und  vieler  Erfah-« 
rung  zeugt,  das  erste  wissenschaftliche  Buch,  welches,  wie 
Nae§eU  sich  ausdrückt,  gar  manchem  neuem  in  unsern  Ta« 
gen  noch  zum  Muster  dienen  konnte.  Vortrefflich  ist  die 
von  ihm  abgehandelte  Beckenlehre,  worin  er  seinen  Vor- 
gängern durch  richtige  Auffassung  und  practische  Bemer* 
kungen  weit  vorgeschritten  ist;  er  suchte  femer  den  Ge- 
brauch der  mörderischen  Instrumente  zu  vermindern,  und 
erwarb  sich  groCse  Verdienste  um  die  weitere  Verbreitung 
der  Wendung  auf  die  Fttfse.  Eigenthümlich  ist  ihm  die 
Lehre  von  der  Schieflage  der  Gebärn^utter,  welche  er  als 
die  häufigste,  aber  so  oft  verkannte  Ursache  schwerer  Ge- 
burten betrachtet,  so  dafs  man  ibn  als  den  Gründer  alles 
dessen,  was  spätere  Schriftsteller  hierüber  in  ihren  Werken 
aufgenommen  haben,  ansehen  kann.  Dafs  sich  Deventer 
früher  mit  dem  Goldarbeitergeschäfte,  hemach  aber  nebst 
der  Geburtshülfe  mit  Hdlung  von  Verkrümmungen  und  Ver- 
fertigung der  dazu  gehörigen  Maschinen  abgegeben,  darf 
zur  Würdigung  vieler  seiner  geburtshülfUchen  Lehren  und 
seiner  technischen  Fertigkeiten  nicht  übersehen  werden. 
Vergl.  über  van  Deventer  und  dessen  Lebensverhältnisse 
NaegeU  in  sein,  klassischen  Werke  über  das  weibliche  Bek- 
ken  betrachtet  in  Beziehung  auf  seine  Stellung  n.  8.  w. 
Carlsruhe  1825.  4.  pag.  37. 

VL  Von  der  Erfindung  der  unschädlichen  Geburtszange 
durch  Hugh  Cbamberlen  bis  auf  die  neuere  Zeit. 

Wir  haben  aus  Vorstehendem  ersehen,  wie  weit  die 
Bestrebungen  des  16ten  und  17ten  Jahrhunderts  vorgeschrit- 
ten; zu  manchem  Guten  war  der  Samen  ausgestreut»  den 
gebartshtüflichen  Lehren  waren   eigene  Werke  gewidmet. 


144  Geburtfibiilfe,  Gescbicbte.  derselben; 

man  halte  selbst  schon  an  manchen  Orten  für  angeinesse- 
nen  Hebammenunterricht  gesorgt;  aber  immer  war  noch  der 
Gebrauch ,  der  schneidenden  und  scharfen  Instrumente  um 
so  häufiger,  Kopfbohrer»  scharfe  Haken  u.  d^rgL  traten  nur 
SU  oft  au  die  Stelle  der  zwar  versuchten,  aber  nicht  gelun- 
genen Wendung,  oft  unterblieb  auch  der  Versuch  zu  letzte 
genannter  Operation,  man  schritt  gleich  zu  Jenen ..schädli'- 
chen  EnibinduDgsweisen,  bei  welcher  das  Leben  des  Kin« 
des  bestimmt  aufgeopfert,  das  der  Mutter  aber  nicht  wenig 
gefährdet  wurde.  Da  machte  der  Engländer  Hugh  Chamherkn 
in  seiner  Uebersetzung  des  Mauriceau^^üievi  Werkes:  The 
diseases  of  women  wi(h  child  and  in  childbed.  Lond.  1683. 
8.  (nach  m.  Ausg.)  bekannt,  daCs  sein  Yat.er,  seine  Brfider 
und  er  ein  Mittel  besäfsen,  Frauen  in  den  FäcUen,  wo  an^ 
dern  nur  Jene  gefährlichen  Operationen  zu  Geböte  ständen^ 
rasch  und  glücklich  ohne  Gefahr  für  Mutter  und  Kind  ent« 
binden  zu  können.  Indessen  nennt  er  die  Operation  selbst 
sein  Geheimnifs,  und  erklärt  daselbst,  dafs  er  es  nicht  be« 
kannt  machen  werde,  was  Ch,  auch  in  sofern  gehalten  hat, 
als  er  selbst :  es  nie  öffentlich  beschrieben  oder  sonst  auf 
eine  gemeinnützige  Weise  verbreitet  hat;  sondern  das  Ge* 
beimnifs  verblieb,  nachdem  er  es  zuvörderst  in  Paris  (1670) 
der  Academie  um  einen  hohen  Preis  angeboten  (S.  Maur¥> 
^eau  Observations  etc.  Obs.  26.),  diese  aber  es  zurückge- 
wiesen hatte,  eine  Zeitlang  seiner  Familie  (Vater  und  Brü« 
der  übten  die  Geburtshülfe  aus),  und  später,  als  Ck  politi-* 
scher  Verhältnisse  wegen  (er  war  Anhänger  Jacob  IL^  und 
wird  von  einem  englichen  Historiker  sogar  bei  Gelegenheit 
der  Entbindung  der  Königin  genannt.  S.  Burnet  historjr 
of  his  own  time.  1724.  fol.  p.  752)  nach  Amsterdam  fliehen 
mufste,  .theilte  er  sein  Geheimnifs  holländischen  Geburtshel- 
fern {Roonhuysen  u.  s.  w.)  mit,  die  aber  mit  demselben 
Eigennutz  und  derselben  schnöden  Gewinnsucht  ihr  wahr- 
scheinlich sehr  theuer  erworbenes  Geheimmittel  bewahrten. 
So  sehr  man  sich  damals  stritt,  worin  wohl  dhs  Chamber" 
len*sche  Mittel  bestanden,  in  welchem  einige  ein  vollkom- 
menes  Wendungsmanoeuver,  andere  ein  Speculum  matricis, 
noch  andere  den  nachher  so  bekannt  gewordenen  und  viel 
gebrauchten  Hebel  erkennen  wollten,  so  kann  es  wohl  jetzt 
keinem  Zweifel  mehr  unterliegen,  dafs  die  Meinung»  Okm»- 

berlen^e 


GeburUbülfr,  Geschichte  liersrlhc".  14ä 

berieh's  Erfiodang  sei  die  nachher  so  nohithäb'ge  Gebiirls- 
lange  gewesen,  die  ricblige  ist;  wahrscheinlich  bediente  sidi 
aber  Ch^  in  manchen  Fällen  auch  nar  eines  einzigen  Löf- 
fek  (des  Hebels),  und  dies  ist  der  Grund,  waram  das  durch 
die  Holländer  de  Fisscher  und  van  de  Poll  erst  1753  be- 
kannt gemachte  sogenannte  Xconhu^sen* sehe  Geheimnifs,  der 
es  zunächst  von  Ck.  empfangen  hatte,  sich  ab  ein  Hebel 
aoswiefs.  Ausschliefsllch  hat  sich  aber  CA.  gewifs  dieses 
letztem  Instruments  nicht  bedient,  von  dessen  Wirkung  ein 
eo  glänzender  Erfolg  nicht  erwartet  werden  konnte;  ferner 
bezeichnen  auch  Zeitgenossen  Chamberlen*8,  die  gewifs  sein 
Gebeimnifs  später  auch  kennen  lernten,  z.  B.  Chapman 
(1733)  dasselbe  als  Zange,  und  endlich  geben  von  dem  Be« 
haupteten  die  in  der  neuesten  Zeit  (1815)  zu  Woodham 
in  Essex  in  einem  den  Cham6erlen*8  früher  zugehörigen 
Hanse  vorgefundenen  Instrumente  das  beste  Zeugnifs,  wel- 
che letztere  sowohl  in  Hebeln  als  auch  in  Zangen  bestan* 
den.  S.  Edw.  Rigby  in  Edinb.  med.  and  surg.  Journ.  1833. 
nnd  m.  Journ.  Bd.  XIII.  St.  3.  p.  540,  wo  die  genannten 
Instrumente  ebenfalls  beschrieben  nnd  abgebildet  sind. 

Wenn  nun  gleich  Chamberlen  sich  durch  seine  Ge* 
heimnifskrämerei  und  feile  Habsucht  um  die  volle  Anerken- 
nung auf  dem  Felde  der  Geschichte  gebracht  hat,  so  muCs 
ihm  doch  das  grofse  Verdienst  bleiben,  andere  zur  weitera 
Nachforschung  seiner  Methode  und  zur  Auffindung  dersel« 
ben  augeregt  zu  haben,  was  um  so  weniger  ausbleiben 
konnte,  da  wenigstens  die  glücklichen  Erfolge  jedem  offen 
vorlagen.  -^  Es  legte  daher  im  Jahre  1723  JoK  Palfyn^ 
Wundarzt  und  Lehrer  der  Anatomie  zu  Geut^  der  Acade« 
mie  zu  Paris  sein  Instrument  vor,  welches  er  zur  Lösung 
des  eingekeilten  Kopfes  erfunden  hatte«  Es  bestand  au« 
zwei  stählernen,  auf  der  Fläche  gebogenen  Löffeln,  mit  höU 
zemeu  Griffen,  die  nach  der  Anlegung  mittelst  eines  Tu« 
ches,  eines  Kettchens  oder  eines  Querhakens  miteinander 
vereinigt  werden  sollten«  P*  erhielt  das  gebührende  Lob^ 
und  theilte  sein  Instrument  verschiedenen  Personen  in  ^a- 
ris  mit.  YergL  Levrets  Wahrnehmungen  u.  s«  w.  übersetzt 
V.  ffalbaum,  l.  Th«  p<  153,  so  wie  die  merkwürdige  Stelle 
bei  La  Motte  Traite  des  Aecouch«  l'if26i  4.  p.  720,  wo  frei- 
lich sich  einigem  von  dem  I^evret^^chen  Berichte  abiteicheo-- 

Med.  chiV.  En/rrci.    XlV.  BH.  Ift 


146  GeburUhUUe,  Geschichte  derselben« 

des  befindet;  doch  mochte  La  Motte  bei  seiner  Mittheilung 
etwas  mehr  als  der  blpfse  Wille,  uDbefaDgen  eine  Tbat- 
sache  zu  erzählen,  geleitet  haben.  INun  war  die  Bahn  ge- 
brochen, offen  lag  der  Welt  das  Mittel  zur  Einsicht  und 
zum  Gebrauche  vor,  und  wenn  auch  gleich  das  Palfyn^sche 
Instrument  an  den  gröEsten  Mäng<!ln  litt,  so  konnten  doch 
bald  Verbesäerungen  desselben  vorgenommen,  und  das  so 
gemeinnützig  gewordene  Instrument  der  Yerwollkommnung 
immer  näher  gebracht  werden.  Bald  trat  nun  auch  der  Eng* 
länder  Chapman  (1735)  mit  seiner  Zange  hervor,  die  in 
der  That  die  Chatnberlen^sdke  gewesen  sein  soll,  und  somit 
verbreitete  sich  vop  zwei  Ländern  aus  dies  so  nützliche 
Instrument,  welches  die  grofse  Umstaltung  der  ganzen  Ge- 
burtshülfe  hervorbrachte. 

Yergl.  das  Weitere  über  die  Geschichte  der  Zange  in 
MuUers  bekanntem  Werke  (übers,  von  Schlegel),  und  in 
meinen  Abbildungen  u.  s.  w.  2te  Ausg.  Berlin  1835.  8.  p. 
243.  ,JDie  Geschichte  der  Erfindung  der  Zange." 

Freilich  liefsen  sich  nach  der  Erfindung  der  Geburts- 
zange viele  Geburtshelfer  eine  zu  grofse  Vorliebe  für  dies 
Instrument  zu  schulden  kommen,  sie  griffen  zu  demselben 
ohne  gedaue  Auswahl  der  Fälle,  und  versäumten  darüber 
immer  noch  die  treue  Naturbeobachtung,  welcher  sie  sich 
)etzt  um.  so  eher  hingeben  konnten,  da  die  männliche  Ge- 
burtshülfe  beim  weiblichen  Geschlecbte  immer,  mehr  Ein- 
gang fand;  indessen  ging  es  hier  wie  mit  allen  neuen  Er- 
findungen, erst  die  Zeit  mufste  das  Schätzenswerthe  und 
Grute  derselben  feststellen,  und  nur  die  Freude,  endlich  ein 
Mittel  zu  haben,  welches  die  frühern  grausamen  Operations- 
methoden beschränken  konnte,  läfst  die  Betretung  der  ge- 
schilderten Abwege  entschuldigen. 

In  Frankreich  erwarb  sich  in  der  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  Jlndr,  Levret  (geb.  1703  gest.  1780)  um  die 
Bearbeitung  der  Geburtshülfe  als  Lehrer  und  Schriftsteller 
einen  bedeutenden  Namen;  er  suchte  die  Geburtszange  zu 
verbessern,  indem  er  ihr  eine  zweckmäfsigere  Form  gab, 
and  für  ihre  Anwendung  bestimmtere  Regeln  aufstellte,  als, 
es  bisher  geschehen  war;  er  schrieb  in  einem  ausführlichen 
Werke  über  die  Ursachen  und  Zufälle  verschiedener  schwe- 
rer Gebnrten,  und  gab  eine  Menge  g^burtshülflicher  Instru- 


Gebortsbüile,  Gescbicbte  derselben*.  147 

menle  an.  Er  hat  indessen  zu  sehr  den  Grundsätzen  der 
Mechanik  gehuldigt,  und  darum  tlber  so  manche  nichtige 
Gegenstände  der  Geburtshfilfe  nur  einseilig  geurlheilt.  Er 
bildete  indessen  viele  Schüler  des  In-  und  Auslandes,  wel- 
che seine  Lehren  und  Grundsätze  theils  unverändert  iiveiter 
▼erbreiteten,  theils  aber  dieselbe  zu  verbessern  und  zu  ver- 
vollkommnen strebten.  —  Von  Levret  an  entfaltete  sich  in 
Frankreich  die  Geburtshtllfe  in  einer  kräftigen  BiQthe,  und 
die  'Werke'  eines  Pu%08,  Aatruc^  Deleurye,  Solayr^s  de  Ren* 
hae  und  Baudelocque  sind  dafür  die  sprechendsten  Beweise. 
Besonders  viel  konnte  sich  die  Geburtshülfe  von  dem  regen 
Eifer  und  der  so  seltenen  Beobachtungsgabe  des  Solare 
de  Menhae  versprechen,  aber  Idder!  liefs  ein  zu  früher  Tod 
diese  schöne  Hoffnung  nicht  ganz  in  Erfüllung  gehen;  er 
slarb  den  3ten  April  1772  in  dem  Alter  von  35  Jahren, 
nachdem  noch  vorher  seine  Dissertation  de  parlu  viribus 
maternts  absoluto.  Par.  1771.  4.  zwar  erschienen  war,  von 
ihm  aber  nicht  mehr  vertheidigt  werden  konnte.  In  dieser 
Abb»idlung  hat  uns  S.  die  tiefen  Blicke,  welche  er  in  das 
ganze  Geburtsgeschäft  gethan,  auf  eine  unvergleichliche  Art 
entfaltet,  er  hat  die  dynamischen  und  mechanischen  Regeln, 
nach  weichen  die  Malur  bei  der  Geburt  verfährt,  auf  das 
treffendste  und  der  Wahrheit  so  getreu  dargestellt,  dafs  er 
allen  spätem  Arbeiten  dieser  Art  vorleuchtet,  und  kaum 
bierin  übertroffen  wnrde.  (Yergl.  iVtfe^e/^in  Meckel'e  \rdki 
f&r  die  Physiol.  V.  Bd.  4.  H.  p.  523  u.  folg.,  so  wie  die 
von  mir  besorgte  Ausgabe  des  SoL  de  Renhae  c.  praefat.  et 
annotat.  meis.  Berol.  1831.  8.)  Auf  demselben  Wege  schritt 
Soiagr^s  Schüler  Baudelocque  (geb.  1746  gest.  1810)  fort,  und 
was  der  Schüler  dem  Lehrer  zu  verdanken  hätte,  das  suchte 
djerselbe  durch  weiteres  Machforschen  und  ausgeführter^ 
Darstellung  zu  vervollkommnen.  Nach  streng  systematischen 
Grundsätzen  bestrebte  sich  Baudelocque  die  Geburtshülfe 
vorzutragen,  und  wir  behaupten  nicht  zu  viel,  wenn  wir 
hier  aussprechen,  daCs  er  den  meisten  der  neuern  Lehrbü-* 
eher  als  Muster  und  zur  Nachahmung  gedient  hat.  Trifft 
Baudelocque  ein  Vorwurf,  so  ist  es  die  Vervielfachung  der 
Kindeslagen,  welchen  Fehler  auch  sein  Lehrer  sich  za  schul- 
den kommen  liefs,  und*  eibenvso  seine  grofse  Vorliebe  für 
Operationen;  indessen  hat  hier  die  neueste  Zeit  zum  Tti^vl 

1«* 


148  .  GeLurts;6iiUe,  Gescfiicble  derselbe^. 

Fchoo  hinlänf^licli  gesichlet,  und  neben  dem  vielen  Guten, 
irais  B,  für  das  Fach  geleistet^  erscheint  uns  dieser  Tadel 
als  ein  leicht  verzeihlicher.  —  Der  von  Sigault  1768  vor- 
f^eFcblagpneii  und  1777  zuerst  ausgeführten  Operation  der 
Schambeinfugen -Trennung  müssen  wir  hier  noch  gedenken, 
und  dabei  nur  bedauern,  dafs  auch  in  den  Nachbarländern 
eine  Zeitlang  diese  unselige  Operation  Anklang  gefunden^ 
init  Recht  scheint  sie  jetzt  wieder  der  Vergessenheit  Über^ 
geben.  Eben  so  konnten  die  Yerirrungen  eines  Sacomhe 
(17dO)y  der  unt^r  andern  auch  eine  „Ecole  anticesarienne* 
stiftete,  der  französischen  Geburtshülfe  damaliger  Zeit  nichts 
von  ihrem  Ruhme  entziehen. 

.  In  England  fing  die  Geburtshülfe  erst  in  der  Mitte  des 
ISten  Jahrhunderts  an,  sich  aiif  eine  würdige  und  ausge* 
zeichnete  Art  durch  IV.  Smellie  (geb.  1680  gest.  1763)  zu 
bilden;  Hatten  gleich  schon  früher  Cbopman  1735,  Mtm^ 
mngham  1139  (welcher  eine  Privat -Entbindungsanstalt  in 
seinem  Hause  errichtet  hatte),  OuM  1742  und  Pugh  1748 
sich  bemüht,  durch  Schriften  der  Ausbildung  der  Geburts- 
hülfe nützlich  zu  werden;  so  bleibt  doch  dem  genannten 
Smeiiie  das  grofse  Verdienst,  segensreich  auf '  die  Vervoll- 
kommnung der  Geburtshülfe  in  England  durch  seine  Schrif- 
ten gewirkt  2u  haben.  Er  stellte  sich  als  einen  treuen  Na* 
turbeobachter  dar,  und  gründete  seine  vortrefflichen  Lehrien 
auf  vernünftige  der  Natur  entnommene  Vordersätze;  er  lehrte 
die  Art  und  Weise,  wie  das  Kind  bei  einer  natürlichen  Ge- 
burt vorrücke,  wie  er  überhaupt  nachwiefs,  dafs  unter  tau- 
flscnd  Gebärenden,  die  innerhalb  «ines  Jahres  gebären  sott» 
ten*,  bei  990  das  Kind  ohne  andere  als  gewöhnliche  Hülfe 
geboren  wurde;  die  weitern  angegebenen  Verhältnisse  der 
Lagen  des  Kindes  stimmen  genau  mit  der  Wahrheit  über- 
ein, und  zeigen,  dafs  er  seine  Beobachtungen  an  der  Natur 
selbst  machte;  er  erwarb  steh  ferner  um  die  Verbesserung 
d*er  Geburtszange  und  um  die  Lehren  ihrer  Anwendung 
grofse  Verdienste,  und  gab  aufser  seinen  Lehrbüchern  ein 
grofses  Kupferwerk  zur  Erläuterung  der  letztern  herauf. 
In  einer  seiner  theoret.  und  pract.  Abhaudlong  vorausge- 
schickten Geschichte  des  Fachs  zeigte  er,  dafs  et  sich  auch 
mit  der  Entwickelung  und  dem  Fortgange  der  Geburtshülfe 
bekannt  >  gemacht  habe.      Wiir   können    ihn  \tohl  als  den 


GebuitshUlfe,   Geschichte  flemelben.  14ft 

Grfindcr  der  eoglischen  Geburtsbülfe  ansehen,  denn  nocb 
sind  es  gröfstcntheils  seine  Grundsätze,  denen  rlic  Englän- 
der holdigen.  Von  geringerem  Werthe  sind  die  Leistungen 
eines  jBjrton  (1751),  Johnson  (1769),  FoaUr  (1781),  Deaae 
(1783)  u.  s.  w.,  sie  sind  alle  weit  hinter  Smeliie  zurück* 
geblieben.  Des  prachtvollen  Werkes  von  9F,  ßJvnier  (1774), 
welches  indessen  mehr  das  Anatomisch -physiologische  der 
Geburtshiilfe  berücksichtigt,  mufs  hier  noch  Erwähnung  gc- 
scheheo.  Dagegen  sind  in  practischer  Hinsicht  die  verderb- 
lichen Lehren  eines  Osbom  (1783),  des  wärmsten  Verthei- 
digers  der  Perforation  u.  s.  w.,  von  dem  gröfsteu  Einflüsse 
anf  die  englische  Geburtshülfe  gewesen,  Lehren,  die  zum 
Theil  jetzt  noch  bei  den  EngUindern  viel  Anklang  finden. 
Endlich  haben  wir  noch  der  künstlichen  Frühgeburt  zu  ge« 
denken,  welche  englische  Geburtshelfer  in  der  Mitte  des 
18ten  Jahrhunderts  (1756)  zuerst  in  Vorschlag  brachten 
und  ausführten,  um  bei  engem  Becken  Kaiserschnitt  und 
Perlbration  zn  vermeiden,  und  so  Mutter  und  Kind  am  Le- 
ben zu  erhalten.  (Vergl.  Denman  an  introduction  to  the 
practice  of  midwifery.  Lond.  1816.  8.  p.  439.) 

lo  Deutschland  war  die  Geburtshülfe  um  die  Zeit,  als 
schon  in  Frankreich  eine  rege  Thätigkeit  für  dieselbe  sich 
knnd  that,  noch  sehr  zurück,  liud  erst  nach  der  Mitte  des 
18len  Jahrhunderts  fing  sie  an,  eine  bessere  Gestalt  zn  ge- 
winnen. Wenn  gleich  Ph.  A.  Boehmer  (1746)  die  Zange 
und  ihre  Anwendung  in  seinem  Yaterlande  bekannt  machte 
(s.  dess.  Ausgabe  von  R.  Manningham*8  Compendium  art. 
obstetr.  Hai.  1746.  4.  im  Anhange  p.  135),  so  behielten 
doch  noch  Perforation  und  Zerstückeluilg  in  schwierigen 
Fällen  die  traurige  Oberhand,  wie  uns  die  fürchterliche 
Schilderung  der  eigenen  Praxis  eines  Dehch  (1740)  und 
Milielhäuaer  (1754)  lehren.  Erst  durch  den  ausgezeichne- 
ten J.  G.  Roederery  Göllingens  ersten  Lehrer  der  Geburts- 
hülfe, einen  Schüler  von  Fried ^  Petit  und  Smeliie,  bekam 
die  Gebnrtshülfe  in  Deutschland  eine  glücklichere  RichKing; 
er  schrieb  ein  vortreffliches  Lehrbuch  (1753)  und  machte 
sich  durch  verschiedene  andere  Abhandlungen,  die  Geburts- 
hülfe betreffend,- um  das  Fach  verdient.  Leide»  ward  er 
durch  einen  lu  frühen  Tod  der  Wissenschaft  und  leiden- 
denden  Menschheit  entrissen,  er  starb  .1763  im  37ten  Jahre 


150  Geburtsliülfe,  Geschichte  derselben. 

seines  Lebens.  Auf  der  durch  Roederer  so  trefflich  Torge- 
zeicbneten  Bahn  schritt  sein  Schüler  G,  fF.  Stein  ^  anfangs 
in  Cassei,  später  in  Marburg  (gest.  1803)  mit  dem  schön- 
sten Erfolge  i/Feiter.  Er  hatte  sich  nach  Vollendung  seiner 
Studien  in  Paris  unter  Levret  in  der  Geburtshtilfe  weiter 
zu  vervollkommnen  gesucht,  und  verpflanzte  dessen  Grund- 
sätze auf  deutschen  Boden.  Ausgezeichnete  Verdienste  er- 
warb sich  Stein  um  die  Beckenlehre,  tmd  hauptsächlich  um 
die  Ausmessung  des  Beckens,  wozu  er  als  der  erste  eigene 
Instrumente  angab;  klare  und  richtige  Ansichten  suchte  er 
über  die  Wendung  festzustellen,  und  bemühte  sich  die 
durch  bestimmte  Principien  geläuterte  Anwendung  der  (Le^ 
vref sehen)  Zange  unter  seineu  Landsleuten  zu  verbreiten. 
Eben  so  genau  setzte  er  die  Anzeigen  zum  Kaiserschnitt 
fest,  welchen  er  selbst  einigemal  unternommen  hatte. 

Einflufsreich  waren  die  Lehren  des  Dänen  Math,  Sas* 
iorph  (gestorb.  1801),  der  in  einer  klassischen  Schrift  den 
natürlichen  Geburtshergang  bei  Kopflagen  beschrieb  (De 
diverso  partu  ob  diversam  capitis .  ad  pelvim  rclationem  mu- 
tuam.  Havn.  1772.  8.),  und  in  spätem  Schriften  sich  be- 
sonders um  die  Operation  der  Wendung  und  der  Zange 
verdient  machte. 

Von  geringerem  Werthe  sind  die  italienischen  Schrift- 
steller über  Geburtshülfe,  z.  B.  Tanaron  (1763),  Neasi 
(1779),  Nannoni  (1785)  u.  s.  w.,  welche  fast  alle  nur  Xe- 
vret^sche,  Lehren  vorgetragen  haben. 

Von  grofser  Wichtigkeit  und  dem  gröfsten  Einflüsse 
auf  die  Geburtshülfe  sind  die  in  diesem  Jahrhunderte  er- 
richteten Lehranstalten  und  Entbindungshäuser  geworden. 
Frankreich  leuchtete .  zwar  auch  hier  vor,  indem  das  HOtel- 
Dieu  auch  als  Lehranstalt  für  Geburtshülfe  in  Paris  einge- 
richtet wurde;  allein  nur  Hebammen  durften  diese  treffliche 
Gelegenheit  benutzen,  und  aufser  den  dabei  angestellten 
Chirurgen  wurde  kein  Mann  hier  zugelassen.  Dagegen  bot 
die  1728  in  Strafsburg  errichtete  Entbindungsanstalt^  deren 
Beixutzung  auch  den  Studirenden  gestattet  wurde,  zur  Er« 
lemung  des  practischen  Theils  der  Geburtshülfe  Gelegen- 
heit dar,  und  lange  Zeit  war  dies  Institut,,  welchem  als  er- 
ster Lehrer  J.  J«  Fried  (gestorb.  1769)  vorstand,  von  allen, 
denen  dio  Erlernung  der  .Geburtshülfe  am  Herzen  lag»  be« 


GeburUliülfe,  Gcscliiclite  derselben.  151 

sucht.  —  In  'Grofsbriltanien  \vurden  zwar  EDlbindiingi^häa- 
ser,  in  Dublin  1745^  in  London  1749,  errichtet,  allein  eine 
eigene  Lehranstalt  ward  erst  1765  mit  dem  Wcslminster- 
lyiDg-in  hospital  unter  der  Direction  des  Dr.  Leake  verei- 
uigt,  und  hier  Aerztc  und  Wundärzte  zum  Unterrichte  zu- 
gelassen. (Im  Jahre  1827  waren  in  London  14  Entbin- 
dinigs-  und  eben  so  viele  Lehranstalten  für  die  Geburts* 
hülfe.  S.  Britton' 8  picture  of  London,  p.  241  u.  folg.  Lond. 
1827.  12.)  —  In  Deutschland  ward  von  Friedlich  dem  Zwei-^ 
tcu  die  erste  Hebammenschule  in  Berlin  in  der  Charite  1751 
nach  dem-  Muster  der  Strafsburger  errichtet,  und  der  Di- 
rection des  berühmten  /.  Pr.  Mecicel  übergeben^  Ihm  folg- 
ten J.  Fr.  Henkel  und  J.  Ph.  Hagen  im  Amte  nach.  In 
demselben  Jahre  ward  auch  in  Göttingen  unter  dem  Cura« 
torium  des  ausgezeichneten  Ministers  &.  Münchhausen  eine 
Entbindungsanstalt  errichtet,  im  November  1751  die  erste 
Schwangere  aufgenommen,  und  den  6ten  Decbr.  desselben 
Jahres  fiel  unter  Roederer^  dem  die  Leitung  der  Anstalt  au« 
vertraut  war,  die  erste  Geburt  vor.  (S.  Osiander^s  Tabellar« 
U^bersicht  aller  seit  1751  bis  1762  in  der  Entbindungsan- 
stalt zu  Göttingen  vorgefali.  Geburten.  Gott.  1795.  fol.)  An 
die  Stelle  dieses  nun  kleinen  Instituts  trat  später  (1791)  das 
nach  erweitertem  Plane  neu  errichtete  gröfsere  Entbindungs- 
haus ( S.  Osiander^s  Denkwürdigkeiten  u.  s.  w.  1.  Bd.  Gott. 
1794.  8.  p.  XVO«  1763  ward  die  Entbindungsaastalt  in 
Cassel  unter  Stein,  die  später  nach  Marburg  kam,  und  1779 
die  Entbindungsanstalt  in  Jena  unter  J.  Chr.  Stark  errich* 
tet.  —  In  Copjeuhagen  ward  unter  C.  J.  Berger  (1762)  «in 
ähnliches  Institut  mit  dem  Friedrichshospital  vereinigt,  über 
welches  später  M.  Sastorph  die  Directiou  erhielt. 

Unter  so  günstigen  Umständea  vereinigte  sieh  gegen 
das  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  alles,  die  GeburtshüUe 
als  ein  selbstständiges  und  unabhängiges  Fach  hinzusteHen, 
und  ihr  den  Grad  der  YoUkommeuheit,  welchen  sie  berjMts 
zu  erwerben  im  Begriffe  atand^  auch  füi  die  kommende  Zeit 
zu  sichern«  Zwei  entgegengesetzte  Schulen  hatteti  sieh  zwar 
in  der  neuem  Zeit  in  Deutschland  gebildet,  deren  Ansich- 
ten schroff  einander  entgegenstanden;  indessen  hatten  sie 
beide  ihre  grofsen  Verdienste,  und  trugen  zum  glüdklichea 
Fortgang  der  Gebtirtshülfe   aufserordeutlich   viel  bei^    mt 


152  GuburtshüKV,  Ge-ichii.hte  derselben. 

meinen  hier  diä  Schulen  des  berühmfen  GöCtinger  Lehrers 
Fr^  B,  Oslander  und  des  grofsen  Wiener  Geburtshelfers 
h,  Boer.  Beiden  hatte  das  Schicksal  T:ergÖnnt,  eine  lange 
Reihe  von  Jahren  zu  wirken  {^ÖBionder  ward  1759  ^ebo* 
ren,  kam  1792  nach  Göltingen,  nml  starb  daselbst  1822; 
Boer  1752  geboren,  seit  1789  Professor,  ward  1822  in  Ruhe- 
stand  v<^rsetzt  und  starb  19ten  Januar- 1835),  und  ihr  £in- 
flttfs  konnte,  daher  ein-  um  so  gröfserer  sein.  Wrnn  Osian^ 
der  durch  seine  Lehren  und  seine  damit  übereinstimmende 
Austjbuug  der  Geburtshüife  darthat,  wie  weit  die  sogenannte 
kiinsf liehe  Geburtshüife  es  bringen  konnte,  wenn  er  luibe- 
dingt  mit  der  Zange  und  der  Wendung  den  gröfsten  Theil 
der  seiner  Sorge  anvertrauten  (^ebiirten  zu  Ende  brachte 
(die  Perforation  verabscheute  er  gänzlich);  so  Jiefs  es  sich 
auf  der  andern  Seite  Boer  augelegen  sein,  durch  Wort  und 
That  die  grofsen  Wirkungen  der  Natur  zu  lehren,  er  setzte 
die  durch  voreiliges  Kingreifen  der  Kunst  so  bitter  ge- 
kränkte Natur  in  ihre  vollen  Rechte  ein,  und  ward  so 
der  Gründer  einer  Geburtshüife,  deren  wohlthätigen  Folgen 
in  der  neuesten  Zeit  immer  schöner  und  glanzvoller  sich 
zeigen,  und  zu  welcher  sich  die  besten  und  ausgezeichnet- 
sten Männer  jetziger  Zeit  bekennen.  Rechnet  man  biezu 
die  Fortschritte,  welche  bei  uns  die  mit  der  (geburtshüife 
verwandten  Lehren  sowohl  physiologischen  als  raediciui- 
sehen  Inhalts,  unter  letztern  vorzüglich  die  Frauenzimmer- 
krankheiten, gemacht  haben,  so  können  wir  wohl  behaupten, 
ohne  in  den  Verdacht  des  Eigenlobs  zu  verfallen,  dafs  die 
deutsche  Geburtshüife  auf  einer  Stufe  steht,  die  ihr  wohl 
vor  den  Nachbarländern  einen  Vorrang  giebt,  obgleich  auch 
diese  in  ihren  Bestrebungen  nicht  zurückgeblieben  sind,  und 
Frankreich  unter  den  neuern  die  Verdienste  der  erfahrenen 
und  verständigen  La  Ckapelle  (geb.  1769  gest.  4ten  Octbr. 
18^1),  so  wie  En^and  die  des  ehrwürdigen  Denman  (gest. 
1814)  aufzuweisen  hat,  Unvergefslich  werden  aber  den 
Deutschen  die  Namen  eines  W.-J.  Schmitt  (gest.  1827), 
^,  E,  V.  Siebold  (gest.  1828),  eines  PVeidmann  (gest.  1819), 
Wenzel  (gest;1827)  qnd  IVigand  (gest.  1817)  bleiben,  und 
ihre  Werke  mögen  der  Nachweit  Kunde  geben  von  dem 
regen  Eifer,  welche  sie  für  die  Vervollkommung  ihres  Fachs 
beseelt  hat.  -^  Pem  Verf.  dieses  sei  es  aber  hier  erlassen^ 


Gebdruhülfe,  Geschichte  derselben.  153 

Namen  und  Verdieoste  noch  lebender  Geburtshelfer  za  nen« 
uen ;  offen  liegen  ihre  Lehren  und  Werke  d^r  Beurtheilung 
der  Zeitgenossen  vor;  mögen  dieselben  den  Löhn  ihrer  Be- 
mühnngen  in  dem  Ansehen  und  in  der  Achtung  finden, 
welche  sie  jetzt  schon  bei  der  Mitwelt  genieft^en:  die  Nach- 
weit mag  dereinst  mit  richtender  Stimme  weiter  über  sie 
iiriheilen,  und  nach  weiterer  Eutwickelung  des  Fachs  die 
Frage  entscheiden,  ob  nach  den  Früditen,  weiche  die  rast;- 
lose  Bearbeitung  der  Geburtshülfe  in  der  neuern  Zeit  ge- 
tragen hat,  eine  neue  Periode  in  der  Geschichte  derselben 
angenommen  werden  darf. 

Litteralar. 

Schriften,   deren  Verfasser  die  Gesichte  der  Geburts- 
hülfe ausführlicher  vorzutragen  sich  bemüht  haben: 

//.  Le  Hoy^  la  pratique  des  Accoucheraens,  contenaot  l'lit.iloire  crltiqu« 
de  la  dortrine  et  de  la  pratique  des  priDcipauz  Accnuchears,  qai 
ont  pani  depiiis  Hippocratß  jusqu'a  nos  jours.  Paris  1776.  8.  -— 
Ders.,  in  das  Deutsche  ubers.  mit  Vorrede^  ADnierkuogcD  und  Bei* 
trägen  vermeint  von  i/l  Nusche,  Frankf.  u.  s.  w.  1779.  8,  —  Le 
Sue,  Essais  historique,  lilteraires  et  eritiques  sur  l'att  des  Accouche- 
nieos  etc.  Par.  1779.  2  Yol.  8.  —  Ders.,  ubers.  2  BSnde.  Ahenburg 
1786  ü.  1787.  8.  —  Ed,  Srntdifort  et  van  der  lieuif  Diss^  de  artis 
obstetriciae  hodieroorum  prae  veterum  praestantia,  ralione  partos  na- 
turalis. Lugd.  fiat.  1783.  4.  —  musd,  et  Leon,  van  Leeufoen,  Diss. 
de  artis  hodiernoruni  prae  veterum  praestantia ^  ratione  partus  diffi- 
cilis  et  praeternaturalis-  L.  B.  1783.  4.  —  J.  Weidlich,  Lebre  der 
Geburtshülfe  eur  Anwendung  nach  echten  Grnndsätsen  und  der  Er« 
fahrung  geinafs  u-  s.  w.  Erst  Theü.  Wien  1797.  8.  (Enthält  dw 
Geschichtliche  des  Fachs.)  —  Fr,  B,  Oiiander,  Lehrbuch  ^er  Eat- 
bindungskunst.  Iter  Theil.  Literarische  und  pragmatische  Geschichte. 
Gott.  1799.  8. 

In  kürzerer  Uebersicht  handeln  das  Geschichtliche  ab: 

Sekweighaeuser ^  Tablettes  cfaronologiques  de  Tbistoire  de  la  Medecin« 
puerperale.  Strafsb.  1806.  —  Ikl,  C.  t/.  de  Siehold f  Gomm.  exhib. 
disquisitionem,  an  ars  obstetricia  sit  pars  cbirurgiae.  Gott«  1824,  4. 

Schilderungen  des  Zustandes  der  Geburtshülfe  in  ein- 
zelnen Ländern  gaben: 

C.  JE,  fißcheTt  Bemerkungen  über  die  englische  Geburtshülfe.  Göttiog. 
1797,  8,  —  C.  R,  W,  Wiedemannt  über  Pariser  GcbäransUlien  und 
Geburtshelfer  u.  s.  w.  Braunschweig  1803.  8.  —  J.  Fr,  OaUmdeTj 
Nachrichten  yon  Wien  über  Gegenstande  der  Medicin,  Qiirurgie  and 
Gebnrufafilfe,  Tübing.  1817.  8.  Ed.  y,  S— d. 


154  Geburtskissen.     Gebiirtskunde. 

GEBURTSKISSEN.    S-  Gebartslager. 

GEBURTSKÜNDE.  Dem  Sinne  des  Wortes  nach  ist 
Gebartskunde  die  Kenntnifs  von  der  Geburt;  es  darf  diese 
Kenntnifs  jedoch  keine  blofs  oberflächliche,  sondern  mufs 
eine  wissenschaftliche  sein.  In  dieser  Beziehung  würde  das 
Wort:  Geburtswissenscbaft  bezeichnender  sein.  Eine 
solche  wissenschaftliche  Kunde  bliebe  werthlos  und  unnütz, 
wenn  sie  nicht  auf  den  bestimmten  Gegenstand  angewen- 
det würde.  Hierdurch  geht  das  Wissen  in  ein  Handeln 
über,  es  wird  die  Wissenschaft  zur  Kunst.  Darum  ist  der 
Geburtskunde  eine  Geburtskunst  entgegenzusetzen, 
welche  letztere  sich  mit  der  Anwendung  der  in  jener  dar- 
gestellten Lehren  auf  deren  Gegenstand  beschäftigt.  Ge- 
wöhnlich wird  aber  die  küiistiiche  Anwendung  der  theore- 
tischen Lehren  zugleich  mit  zu  der  Geburtskunde  gerech- 
net, und  diese  daher  in  einem  weitern  Sinne  genommen,  so 
dafs  sie  zugleich  das  Wissen  um  die  Geburt,  und  das  Han- 
deln bei  der  Geburt,  also  Geburlskunde  in  jenem  eogern 
Sinne  und  Geburtskuust  umfafst. 

Das  Wort:  Geburtskunde  giebt  aber  von  dem,  was 
man  bezeichnen  will,  keinen  gehörigen  Begriff;  denn  sie 
wacht  nicht  blofs  die  Geburt,  sondern  auch  den  vorherge- 
hcnden  (Schwangerschaft)  und  nachfolgenden  Zustand  (Wo- 
chenbett) zum  Gegenstande  ihrer  Betrachtung,  und  zwar 
mit  wohl  begründetem  Rechte,  weil  diese  verschiedenen 
Vorgänge  in  der  innigsten  Verbindung  mit  einander  stehen. 
Wenn  man  daher  unter  Geburtskundo  den  Inbegriff  aller 
die  Schwangerschaft,  Geburt  und  das  Wochenbett  und  die 
Behandlung  dieser  Zustände  betreffenden  Lehren  versteht, 
so  mufs  man  die  Nothwendigkeit  einer  solchen  Ausdehnung 
des  Begriffes  zugestehen,  kann  aber  nicht  läugneu,  dafs  das 
Wort  für  den  Begriff  nicht  umfassend  gering  ist.  (Man 
vergleiche  übrigens  Geburtshülfe  und  Gynäcologie.) 

Der  Umfang  der  Geburtskunde  ist  sehr  grofs  und  ihr 
Gebiet  nicht  gehörig  begränzt,  wenngleich  Gegenstand  und 
Zweck  genau  zu  bezeichnen  ist. 

Gegenstand  der  Gebiirtskunde  ist  nämlich  das  Weib 
samiiit  djer  Frucht  vom  Augenblicke  der  Empfängnifs  bis 
zu  der  Zeit,  wo  die  urunittelbaren  Folgen  der  Geburt  ver- 
schwinden.    Darum  gehört,   wie  aus  dem  Vorigen  fidion 


üeburtskunde«  153 

hervorgeht,  nicht  blofs  die  Geburt,  sondern  aach  die  Schwan« 
gerschaft  und  das  Wochenbett  im  phjrsiolo^schen,  vrie  im 
pathologischen  Zustande  in  das  Gebiet  der  (rcburtskunde« 

Der  Zweck  derselben  ist  bei  regelmäfsigem  Verlaufe 
der  Schwangerschaft,  der  Geburt  und  des  Wochenbettes  Ver- 
hütnng  jeder  der  Mutter  oder  dem  Kinde  drohenden,  bei 
regelwidrigem  aber  Entfernung  oder  doch  Verminderung 
der  schon  vorhandenen  Gefahr.  Mag  dieser  Zweck  durch 
diätetische,  medicinische  oder  chirurgische  Mittel,  mag  er 
durch  Beschleunigung  oder  durch  Verzögerung  der  Geburt, 
durch  ein  geringfügiges  oder  sehr  eingreifendes  Mittel  er- 
reicht werden,  er  selbst  bleibt  stets  derselbe,  und  stimmt 
mit  dem  Zweckte  der  Medicin  überhaupt  überein;  denn  so 
wie  der  Zweck  derselben  im  Allgemeinen  Erhaltung  oder 
Wiederherstellung  der  Gesundheit  ist,  und  demnach  eine 
Gesundheitserhaltung s*  und  Heilkunde  unterschieden  wird, 
so  kann  bei  der  Geburtskunde  ebenfalls  eine  Gcsundheits- 
erhaltungs-  und  Heilkunde  in  Beziehung  auf  den  regelmä- 
isigen  oder  regelwidrigen  Verlauf  der  genannten  Zustände 
miterschieden  werden.  —  Höchst  einseitig  und  falsch  war 
die  Ansicht,  nach  welcher  der  Zweck  der  Geburtskunde  in 
die  Entbindung  gesetzt  wurde. 

Dennoch  ist  das  Gebiet  der  Geburtskunde  nicht  gehö- 
rig begräDzt,  weil  dieselbe  mit  andern  Zweigen  der  Medi* 
ein  in  einige  Verbindung  tritt  und  auf  deren  Gebiet  hin« 
fiber  schweift.  Dadurch  aber,  dafs  die  Gebürtskuode  aus 
l  den  übrigen  Zweigen  der  Medicin  alle  diejenigen  Lehren, 
"..  welche  auf  die  Erkenntnifs  und  Behandlung  der  Schwanger- 
1^  Schaft,  Geburt  und  des  Wochenbettes  Einflufs  haben,  her- 
\  ausnimmt,  und  für  den  bestimmten  Zweck  verwendet,  hat 
i  sie  sich  als  ein  besonderer  Zweig  der  Medicin  ausgebildet 
j  Sie  ist  daher  weder  ein  Theil  der  Medicin  im  engern  Sinne» 
.  Docb  ein  Theil  der  Chirurgie,  zu  welcher  sie  darum  gerech« 
^  net  Würde,  weil  gewisse  Operationen  in  ihren  Wirkungs« 
*"•  kreis  gehören. 

Betrachtet  man  die  Geburtskunde  als  einen  besondem 
Zweig  der  Medicin,  so  mufs  sie  mit  dieser  gleiche  Bestand« 
theile  haben,  und,  sowohl  als  Wissenschaft  als  auch  als 
Kunst  angesehen,  in  bloCs  theoretischer  oder  practischer  Be- 
liehung  betrachtet  werden  können*     In  jener  kommeu  \VkT^ 


156  GeburUkuiide. 

organischen  Bestandtheile,  in  dieser  die  Art  des  (Jnterrich- 
tons  und  Erieruen^^  so  me  der  Ausübung  zur  Unter- 
suchung. 

Was '.  zuerst  die  theoretische  Betrachtung  der  Geburts- 
kunde als  Wissenschaft  genommen  betrifft,  so  hat  dieselbe 
me  .die  Medicin  als  Wissenschaft  in  der  Anatomie  und 
Physiologie  ihre  Grundlage.  Da  die  Geburtskunde  mit  der 
Betrachtung  der  Functionen  de9  weiblichen  Zeugungsappa- 
vates  sich  hauptsächUch  beschäftigt,  so  wird  die  anatomische 
und  pb7si(4ogiscbe  Kenntnif$  desselben  als  Grundlage  be- 
trachtet werden  müssen.  Wollte  man  die  Functionen  der 
weiblichen  Z^ugungsorgane  aus  der  übrigen  Physiologie  ganz 
berausreifsen,  so,  würde  man  etwas  sehr  Unvollkommenem 
erhalten;  darum  muCs  man  auch  den  übrigen  Körper  des 
Weihea  berücksichtigen.  Da  derselbe  schon  in  seiner  Ge- 
sanimtform  manche  EigenthümUchkeiten  darbietet,  so  wird 
ihre  Betrachtung  in  das  Gebiet  einer  allgemeinen  Ana- 
tomie und  Physiologie  des  Weibes  gehören,  während 
die  Betrachtung  der  Geschlechtsorgane  selbst  und  deren 
Functionen  zu  dem  Gebiete  der  speciellen  Anatomie 
und. Physiologie»  des  Weibes  gerechnet  werden  müssen. 
Dieser  specielle  Theil  zerfällt  in  drei  verschiedene  Zweige, 
je  nachdem  die  EmpfängniCs.  und  Schwangerschaft,  die  Ge- 
burt und  das  Wochenbett  mit.der  Stillnngsperiode  zum  Ge- 
genstande der  Betrachtung  gemacht  werden.  Er  beschäftigt 
sich  mit  der  Natur  und  den  Erscheinungen  dieser  Vorgänge, 
und  nimmt  dabei  nicht  blofs  auf  den  mütterlichen  Organis- 
mus und  besonders  auf  deren  Ze^igungsorgane,  sondern 
auch  auf  das  in  ihnen  sich  entwickelnde  Ei  und  besonders 
auf  die  Frucht  Bücksicbt. 

Der  Betrachtung  des  regelmäfsigen  Zustandes  folgt  die 
des  regelwidrigen;  der  Physiologie  ist  die  Pathologie  ent- 
gegengesetzt* Auch  sie  zerfällt  in  eine  allgemeine  und 
specielle.  .  In  Jener  werden  die  durch  die  Eigenthümiich- 
keit  des  Weibes  modificirbaren,  so  wie  die  durch  die  be- 
sondere Organisation  des  Weibes  bedingten  Krankheiten 
ihrer  allgemeinsten  Verschiedenheit,  ihrer  Entstehung ,  Er- 
scheinung nach  u.  s.  w.  betrachtet;  in  dieser  aber  die  be- 
sandern.  krankhaften  Zustände,  welche  während  der  Schwau- 
g^schaft,  dqr  Geburt,  und  des  Wochenbettes  vorkommen, 


.Geburtskande.  l5? 

abgehandelt.  '  Diejenigen  Krankheiten,  weiche  auch  bei  den 
mäonlichen  Geschlechte  beobachtet  werden,  können  hier 
blofs  in  so  fem  betrachtet  werden,  als  sie  einen  beitimr 
menden  Einflufs  auf  Schwangerschaft,  Geburt  und  Wochen^ 
bett  ausüben,  oder  selbst  durch  diese  Zustände  eine  Yer*- 
äoderung  erleiden;  dagegen  verdienen  diejenigen  Krankheit 
ten,  welche  diesen  Zustanden  eigenthtimlich  zukommen,  be- 
sonders beachtet  zu  werden,  wobei  zugleich  der  Verlauf 
der  Schwangerschaft,  der  Geburt  und  des  Wochenbettes 
nicht  blofs  im  Allgemeinen»  sondern  auch  im  Speciellen,  ia 
Beziehung  auf  Mutter  und  Kind  zu  berücksichtigen  ist 
Darum  mufs  eine  solche  Pathologie  zugleich  das  Diagnosti- 
sche und  Prognostische  darstellen.  Auf  diese  Weise  gehl 
sie  zugleich  in  das  Practische  über;  denn  wenn  bei  der 
Erkenntnifs  der  verschiedenen  Zustände  die  Anwendung  von 
Werkzeugen,  die  Ausführung  von  Operationen  nöthig  wird, 
so  erfordert  dieses  eine  der  Kunst  angehörende  Kenntniik 
Insofern  diese  auch  bei  der  Erkenntnifs  der  regelm&fsigen 
Zustände  nolhwendig  ist,  kann  die  Diagnostik  als  besonde«- 
rer  Theil  der  practischen  Geburtskunde  betrachtet  werden. 

Was  die  theoretische  Betrachtung  der  practischen  G^ 
burtskuttde  oder  der  Geburtskunst  betrifft,  so  beschäftigt 
sie  sich  mit  zwei  besonderen  Theilen,  insofern  sie  ebenfalls 
den  physiologischen  oder  pathologischen  Zustand  betrachtet; 
denn  in  Beziehung  auf  jenen  verhält  sich  die  Geburtskunst, 
wie  die  Hygieine  in  der  übrigen  Medicin,  sie  ist  Heb^ 
ammenkunst  odei"  niedere  Geburtshülfe;  in  Bezie^ 
hnng  auf  diesen  verhält^ich  die  Geburtsknn^t  wie  die  Tbe- 
rapie  in  der  übrigen  Medicin,  sie  ist  die  Therapie  der  in 
der  Schwangerschaft,  Geburt  und  im  Wochenbette  vorkom* 
menden  Störungen,  höhere  Geburtshülfe.  Sie  ist  entwe^ 
der  allgemeine  odfer  specielle  Therapie.  Wenn  man 
für  die  Behandlung  des  physiologischen  Zustandes  eine  dift- 
tetische  hinreichend,  und  für  die  des  pathologischen  Zustand 
des  die  therapeutische  für  allein  zuläfsig  halten  wollte »  so 
würde  man  sehr  irren ;  dönh  die  Hebammenkunst  erfordert 
mehr  als  eine  blofse  Anordnung  der  Diät,  und  bei  der  hö- 
hern Geburtshülfe  darf  diese  nicht  versäumt  werden*  Die 
in  der  niedem  Geburtshülfe  anzuwendenden  Mittel  sind 
theils   allgemeine,    der  allgemeinen  Heilntittellehte  enlaoifiL^ 


180  Geburtskunde. 

8ich  die  Lehren  del*  GeburtskÜDde  nicht  TÖllstSndig^  ange« 
eignet  hätte.  Darum  darf  dieses  Stadium  fOr  den  Wund- 
arzt» wie  für  den  Arzt  nicht  ein  oberflächliches ,  sondern 
mufs  ein  sehr  gründliches,  auch  die  Praxis  umfassendes  sein; 
denn  letzterer  würde  als  Physikus  die  Hebammen  weder 
beaufsichtigen;  noch,  wie  es  in  manchen  Staaten  erfordert 
^ird,  unterrichten,  noch  manche  gerichtliche  Untersuchun- 
gen, welche  die  Geschlechtsorgane  betreffen,  übernehmen 
könuien,  wenn  er  nicht  gleichzeitig  practisch  gebildeter  Ge- 
burtshelfer wäre.  Ein  umfassendes  Studium  der  Geburts- 
knndie  ist  daher  für  jeden  nothwendig,  der  irgend  einen 
Zweig-  der  Medicin  ausüben  will,  selbst  wenn  er  nicht  ge- 
sonnen ist,  die  Geburtshülfe  auszuüben.  Es  ist  daher  auch 
sehr  dagegen  zu  eifern,  dafs  Aerzte  und  Wundärzte  auf 
das  Studium  der  Geburtskunde  nicht  die  gehörige  Zeit  ver- 
wenden. 

Als  Vorkenntnisse  zum  Studium  der  Geburtskunde  die- 
nen überhaupt  alle  diejenigen,  welche  zum  Studium  der 
Heilkunde  et  forderlich  äind;  aufserdeln  werden  noch  ins- 
besondere die  Lehren  der  Anatomie,  Physiologie  und  Psy- 
chologie^ der  allgemeinen  Pathologie  und  Therapie,  Diäte- 
tik und  Heilmittellebre  vorausgesetzt.  Mit  dem  Studium  der 
speciellen  Pathologie  und  Therapie,  der  Chirurgie  wird  dann 
das  der  Geburtskunde  auf  eine  passende  Weise  verbun- 
den, weil  dadurch  für  den  practischen  Unterricht  in  einer 
Entbindungsanstalt  die  erforderliche  Zeit  gewonnen  wird. 
Wenn  die  Zeit  des  academischen  Studiums  auf  vier  Jahre 
festgesetzt  ist,  so  mufs  das  Studium  der  Gebnrtskunde  mit 
dem  dritten  Jahre  anfangen,  um  wenigstens  noch  drei  Se- 
mester für  das  Besuchen  der  Gebäranstalt  zu  gewinnen. 
Die  Uebung  in  den  gebnrtshülflichen  Operationen  folgt  un- 
mittelbar nach  dem  mündlichen  Unterrichte,  um  dadurch 
der  Anwendung  der  Operationen  an  Gebärenden  fähig  zu 
werden.  Uebrigens  wird  das  Studium  der  Gebnrtskunde 
durch  Fertigkeit  im  Zeichnen  sehr  befördert. 

In  Beziehung  auf  die  erforderlichen  Eigenschaften  zum 
Studium  der  Geburtskunde  vergleiche  man  den  Artikel: 
Geburtshelfer. 

Das  Erlernen  der  Geburtskunde  findet  statt:  durch  das 
Besuchen  der  Vorträge  der  academischen  Lehrer  und  durch 

das 


RcbiirUkunilf.  161 

ilas  Lesen  derjenigen  Schriften,  ivelclie  von  der  GcburU- 
kunde  handeln.  FOr  den  ersten  Unterricht  ist  jenes,  fOr 
die  Fortsetzung  des  Slndioms  dieses  die  beste  Methode. 
In  sofern  bei  den  orfeutlichcn  Vorträgen  auf  Univcrsitälen 
es  nicht  inöghch  isl,  die  Wifsenechaft  bis  auf  das  Spcciell- 
sle  dein  Schüler  darzustellen,  ist  das  Nachlesen  solcher 
Schriften,  welche  den  betrcffendi^n  Gegenstand  ausführlicher 
abhandeln,  sehr  nützlich,  selbst  nolhwendig. 

Die  practische  Beziehung  der  Geburtskunst  besteht  in 
der  Anwendung  der  in  der  Theorie  aufge^lellleu  Regeln 
und  Grundsätze  an  Schwangere,  Gebärende  und  Wücbne- 
rinneu.  Die  erste  geburtshülfliche  Praxis  iiiidet  am  besten 
in  den  practischen  Uuterrichtsausl«illen  auf  Universitäten 
statt.  Das  Handeln  niufs  stets  auf  die  Wissenschaft  sich 
stützen;  daher  geht  hier  gleichkam  die  Theorie  in  die  Pra- 
xis über.  Fruchtbringend  wird  dieser  Unterricht  nur  da 
sein,. wo  das  angedeutete  Vcrhällirifs  stalt  findet.  Da  die 
erste  geburtshülfliche  Präzis  unter  der  Aufi^icht  eines  erfah- 
renen Lehrers  statt  findet,  so  ist  hierbei  ein  Nachtbeil  durch 
Irrtbmn  nicht  zu  befürchten,  während  durch  zweckniäfsigo 
vom  Lehrer  gestellte  Fragen  in  dem  Schüler  die  Summe 
der  Kenntnisse  erforscht,  das  Urtheil  geschärft,  das  Nach- 
denken geweckt  wird.  Erst  nach  hinlänglich  erworbener 
Keuntnifs  im  Theoretischen  und  Practischen,  nach  hinläng- 
licher Uebung  im  Untersuchen  der  Schwangeren,  Gebären* 
den  und  Wöchnerinnen ,  nach  erlangter  Fertigkeit  im  Ope- 
riren u.  s.  w.  wird  es  gestattet,  die  Geburtskunst  selbst« 
ständig,  nach  freiem  Urtheile  auszuüben. 

So  wie  in  der  ersten  geburtshülflichcn  Präzis  der  acade- 
mische  Lehrer  die  Aufsicht  ausübt,  so  findet  fortwährend  über 
das  Handeln  des  Geburtshelfers  eine  Aufsicht  statt,  welche 
die  Mediciualcollegieu  u.  s«  w.  ausüben«  Der  Staat  sorgt 
dnrcb  diese  dafür,  dafs  nur  hinlänglich  unterrichtete  Perso- 
nen die  Geburtskunst  ausüben,  und  verwendet  deren  Kennt- 
nisse wiederum  zu  manchen  Staatszwecken,  z.  B.  um  man- 
che Verbrechen  zu  entdecken  u«  s.  w.  Dadurch  entsteht 
die  gerichtliche  Geburtskunst,  welche  von  den  Physikern 
hauptsächlich  auiigeübt  wird,  übrigens  nur  einen  Theil  der 
gerichtlichen  Medicia  ausmacht/ 

Die  Wichtigkeit  der  practischen  Geburtskunde  in  Be- 

Med.  rhir.  Encycl.  XIV.  nd.  11 


162  Gcburbkundc. 

Ziehung  auf  das  Wohl  nud  die  ErhaUuDg  des  einzelucn 
Menschen  und  der  Staatsbürger,  auf  das  Glück  einzelner 
Familien,  auf  Erbfolgen  u.  9.  w,  ist  längst  anerkannt  wor- 
den. Weil  bei  der  hier  nOthigcn  Kunslhülfe  zwei  Indivi- 
duen Gegenstand  derselben  sind,  so  übertrifft  diese  practi- 
sehe  Docirin  an  Wichtigkeit  noch  die  Medicin  und  Chi- 
rurgie« Der  Staat  hat  daher  so  viel  als  möglich  für  zweck- 
mäfsigc  Untcrrichtsanstaiteu,  so  wie  dafür  zu  sorgen,  dafs 
nur  hinlänglich  geübte  Geburtshelfer  zur  Praxis  zugelassen 
werden* 

Uebrigens  ist  nicht  blofs  das  Studium  der  theoretischen, 
sondern  auch  das  der  praktischen  Geburtekunde  schwierig; 
die  sorgfältige  Beobachtung  regebuäfsiger  und  regelwidri- 
ger Geburten,  die  Uebnng  im  gcburtshülflichen  Uutersu« 
eben,  das  Erlernen  der  Operationen  erfordert  sehr  viel 
Ausdauer  und  ist  die  beste  Vorbereitung  für  den  aufscrst 
beschwerlichen  Beruf  des  ausübenden  Geburtshelfers,  der 
t\\  Jeder  Stunde  bei  Tag  und  Kacht  zur  Hülfe  eilen,  daher 
alle  Bequemlichkeit  des  Lebens,  in  vielen  Fällen  selbst  die 
Gesundheit  zum  Opfer  bringen  nuifs.  Ersatz  für  die  vie- 
len Mühen  findet  er  darin,  dafs  in  vielen  Fällen  der  gün- 
stige Erfolg  der  augewendeten  Kunsthülfe  zugeschrieben 
und  ihm  daher  der  gröfstc  Dank  gezollt  wird. 

Die  hier  betrachtete  Wissenschaft  erlangte  diejenige 
Stufe  der  Entwickelung,  auf  welcher  wir  sie  gegenwärtig 
erblicken,  erst  sehr  allmahlig.  Die  Darstellung  einer  sol- 
chen Entwickelung  ist  die  Geschichte  dieser  Wissenschaft, 
die  von  der  Entwickelung  der  übrigen  Medicin,  so  wie 
aller  Wissenschaft  abhängig,  und  darum  von  solcher  nicht 
zu  trennen  ist.  Wenngleich  daher  die  Geschichte  der  Ge- 
burtskundc  ohne  Geschichte  der  Medicin  nicht  gründlich 
erforscht  und  dargestellt  werden  kann,  so  war  es  doch  nicht 
unpassend,  hier  einen  kurzen  Umrifs  von  ihr  zu  geben.  S. 
Geburtshülfe,  Geschichte  derselben. 

Litteratur. 

Von  der  sehr  reichhaltigen  Literatur  ist  hier  nur  das 
Wichtigste  anzuführen: 

J.  G.  Roederer^  ElcmeDta  artis  ^bitetricUe  in  u«ttni  praelectionum  aca- 
demicarum.  Goettiogae  17S3.  8.  Ed.  auct.  Goett.  1759»  8.  Edil.  tert. 
IVriahcrgiL    GocUiof.  1766.  8.    Deouche  Ausgabe  vod   Henekeniu», 


Geburttkonde.  ]53 

mit  Vorrcdf,  Annierlr.  o.  ZosSizen  von  Slerh  Jena  1793.  8.  ^  /. 
L.  BauMatqwft  l'art  du  Accoocbcmen«.  II.  Vol.  Paris  1781.  IV. 
cdi't*  Paiia  1807.  Ina  DeaUclie  ubcraeUt  Ton  Pk.  F.  7A.  AfeeM.  3 
BSnde.  1782.  u.  2te  Ausgabe.  Leipaig  1791 -- 1794.  8.  m.  Kupf.  — 
C,  /r.  Stein,  theorctisclic  Anleitung  cur  Geburuliülfe.  Kassel  1770. 
Pracliscbe  Anleitung.  Kassel  1772.  7.  Aufl.  von  O,  IF.  Stein  d.  J. 
besorgt.  Marburg  1805.  8.  in.  K.  —  L.  J.  BoeVt  Abhandlungen  und 
Versuche  geburUhaiflichen  Inhalts.  3  BSnde.  Wien  1791  — 1801.  3te 
Aufl.  1817.  Supplement.  1817.  Lateinische  Ausgabe.  1812  u.  1830.  8. 

—  L.  F.  V,  Froriepf  theoretisches  practisches  Handbuch  der  Geburts- 
hGlfe.  Weimar  1802.  8w  neunte  Auflage.  W«imar  1832.  8.  —  E. 
V.  Sieholdf  Lehrbuch  der  theoretisch  -  practischen  Entbindungsitonde. 
2  Bde.  Leipaig  1803.  1804.  8.  1.  Bd.  4.  Aufl.  Nürnberg  1824.  2.  Bd. 
3.  Aufl.  Nürnberg  1821.  8.  —  J  C,  O.  Joerg,  Handbuch  der  Gc- 
burtshulfe  für  Aerate  und  Geburtshelfer.  Leipaig  1807.  3te  Auflage« 
Leipaig  1833.  8.  ro.  1  Kupfer.  —  F,  B.  Osiander^  Grundrifs  der 
Enibindungskunst.  2  Theile.  Gdtlingen  1802.  8.  HandSmh  der  Ent- 
bindungskunst.  1.  Dd  2.  Abtheil.  Tübingen  1819.  2.  Bd.  2.  Abtheii. 
1820  u.  1821.  8.  3*  Band.  Die  Anceigen  cor  Hülfe  bei  nnregelmS* 
fsigen  und  schweren  Gebarten  von  J.  F«  OsiamdeTf  dem  Sohne« 
Zweite  von  demselben  besorgte  Auflage«  Tübingen  1829.  1830. 
und  1833.  8.  —  J.  ß,  IVigand^  die  Geburt  des  Menschen  in  phj« 
aiologisch  -  diätetischer  und  pathologisch  -  therapeutischer  Beaiehung. 
Herausgegeben  von  F.  C.  JSaegeU  2  Bd.  Berlin  1820.  8.  ---  C«  O. 
Caru9f  Lehrbuch  der  Gjnfikologie  oder  systematische  Darstellung  der 
Lehre  von  Erkenntnifs  und  Behandlung  cigenthümlich  gesunder  und 
krankhafter  Zustande^  so  wohl  der  nicht  schwangern,  schwangern  und 
gebürenden  Frauen  als  der  Wöchnerinnen  und  neugebornen  Kinder. 
Leipzig  1820.  1821.  2  Theile.  8.  2te  Auflage.  Ebendaselbst.  182a  8. 
Der  zweite  Theil  umfafst  hauptsSchlich  die  Lehren  der  Gebuttskunde. 

—  O.  ir.  Steht  Lehre  der  Gebnrtshülfe.  2  Theile.  Elberfeld  1829  a. 
1827.  8.  —  D,  Wt  H*  Buaeht  Lehrbuch  der  Geburtskunde.  Marburg 
1829.  8.  2ie  Auflage.  Ebendas.  1833.  8.  —  R.  F.  Huwian,  Hand- 
buch der  Geburtshülfe.  3  Theile.  Wien  1827.  1828.  8-  —  Veove 
Soivbi^  Mdmorial  de  l*art  des  accouch.,  ou  principes  fond^s  aar  la 
pratique  de  l'hospice  de  la  roaternii^  de  Paris  et  sur  celle  de  plas 
c«l^brea  praticiens  nationaoz  et  ^trangers  avec  140  gravnres«  Paria 
1812.  8.  3roe  edit.  1825.  Ucbersetzt  von  Dr.  Robert*  Cassel  u.  Mar- 
burg 1829.  8.  mit  106  litbographirten  Abbildungen.  —  Mad.  Laeka" 
pelle»  Pratique  des  accouchemcns  ou  memoires  et  observations  choi* 
aies  snr  lea  points  les  plas  importans  de  Part;  pnbl.  par  J.  Dug49» 
Vol.  L  P^ris  1821.  Vol.  n  et  UL  1825.  8.  Uebersetzt  ins  Deutsche. 
I.  Bd.  Weimar  1825.  8.  —  /.  Bums,  Handbuch  der  Geburtshülfe, 
mit  Inbegriff  der  Weiber-  und  Kinderkrankheiten.  Nach  der  achten, 
vollständig  umgearbeiteten  und  „gleichsam  ein  neues  Werk  bilden- 
dcD*'  Ausgabe)  heraasgegeben  ton  Dr.  H*  F.  Kutan,    Bonn  1834.  8« 

Hu  —  r. 

II* 


|g4  Gi'])urlsl;igo« 

GEBURTSLAGE,  d.  i.  Lagü  der  Gebirrenden,  «i- 
tu8  pariuneniis,  Dieser  Artikel  mnfs  genau  von  dem  nach- 
folgeifden  (Lager  der  Gebüt enden)  getrennt  \Terdett,  indem 
er  sirh  allein  mit  der  von  der  Gebärenden  za  beobachten- 
den Stellung,  Hallung  und  Lage  ihres  Körpers  beschäftiget, 
während  der  andere  die  künstlichen  Vorrichtungen  be- 
schreibt,  die  zur  sichersten  Erreichung  dieser  anempfohlen 
wurden  und  also  hiezu  sich  verhält,  wie  Mittel  zimi  Zweck. 

Wenn  wir  bedenken,  dafs  die  Gebarung  des  Menschen 
eine  Verrichtung  ist,  die,  wenn  in  ihr  keine  pathologischen 
Abweichungen  statt  haben,  so  regelmäfsig  verläuft,  wie  jede 
'andere  exceruirende  Function   des  weiblichen  Körpers,  so 
inufs   man  annehmen,  dafs  auch  hiebei  das  Weib  von  in- 
nern  Trieben   geleitet  werde,    und  instinctniäfsig,  wie  bei 
den  andern  Excretionen,  ihrem  Körper  jede  Haltung  und 
Richtung   gebe,    in   welcher    dieser   nalurgeniäfse  Act    am 
leichtesten   und    sichersten   vollzogen   werden    kann;     und 
man  sollte  daher  glauben,  dafs  wohl  über  keinen  Gegen- 
stand der  Diätetik  des  gebärenden  Weibes  mehr  Uebereinstim- 
muug  der  Ansichten  herrschen  könne,  als  gerade  über  die- 
sen. —  Und  doch  ist  dem  nicht  so  —  sondern  im  Grcgen- 
theile  sind  darüber  die  Meinungen  heut  zu  Tage  noch  so 
widersprechend,   dafs  sowohl  ganze  Nationen,   als  einzelne 
Männer  hierin  noch  imnr&r  ihren  eigenen  Weg  gehen,  wo- 
bei  sicher,   entweder  auf  der  einen  oder  auf  der  andern 
Seite,  der  Natur  ein  Zwang  augelegt  wird,  der,  wenn  er 
auch  sonst  keinen  Nachlheil  brächte,   doch  wenigstens  die 
.in   jeder  Hinsicht   stets    zu   beabsichtigende  Vereinfachung 
unserer  Handlungen  auf  das  empfindlichste  beeinträchtiget 
Es   würde   mich  zu  weit   führen,   wollte  ich  mich  in 
eine  Würdigung  des   in  den  ersten  Jahren  dieses  Saecu- 
lums  zwischen  Sehmidlmüiier,  Dnger  und  Mtckäefü  geführ- 
ten Streites  über  die  vorliegende  Frage  einlassen,  oder  gar 
den  im  Anfange  des  ITten  Jahrhnnderls  von  Scipio  Mer- 
eürius  gemachten  Vorschlag,   dafs  nämlich  die.  Gebärende 
auf  den  Knieen  liegend  und  rücklings  mit  dem  Haupte  tief 
niedergebeugt,   den   Durchtritt    des   Kindes   erwarten    soll, 
einer  Critik    unterwerfen,   von   dem   Oaiander  mit  vollem 
Rechte  sagte,  dafs  ihn  die  geschickteste  Gauklerin  im  schwan- 


Urliiirl>bgi*.  IS5 

gern  Zusttfade'srbwerlich  eine  V^ierlckluiide  auszuhahen  im 
Staude  wir«;  soudeni  C8  kaiiu  hier  meiue  Aufgabe  uar 
diese  seio,  za  zeigcu,  welches  die  der  Naliir  der  Sacke  am 
meisten  entFprerhcude  Lage  und  Haltung  einer  Frau  wäh- 
rend des  Geburlsverlaufes  sei  und  daher  vor  jeder  andern 
den   Vorzug  verdiene. 

Dabei  versteht  es  sich  aber  von  selbst,  dafs  hier  nur 
von  regelmafsig  verlaufenden  Kopfgeburten  in  der  güustig- 
slen  Stellung,  die  auch  bei  weitem  die  am  häufigsten  vor- 
kommenden sind,  die  Rede  sein  kann,  indem  die  weniger 
guten  Kopfslellungeo,  sowie  alle  übrigen  ungünstigen  Kin- 
deslagen»  ganz  eigene  Rücksichten  und  Behandlungen  erfor- 
dern, und  nicht  selten  ein  besonderes  Geburtslager  erhei- 
schen. Da  es  hier  aber  unmöglich  gleichgültig  ist,  ob  sieb 
die  Frau  im  Anfange,  in  der  Mitte,  oder  am  Ende  des  Ge- 
burtsherganges  befinde,  und  eben  hierin  der  grofse  Fehler 
Sohmtdimälbn^s  lag,  dafs  er  gleich  Anfangs  der  Geburt  die- 
selbe Rückenlage  zu  beobachten  anrieth,  wie  am  Ende,  so 
müssen  wir  uns  iror  allem  hier  an  die  gewöhnliche  Eiuthei- 
hing  der  Geburt  in  5  Stadien  halten,  in  welchen  allen, 
oder  doch  wenigstens  in  den  4  ersten,  die  Geburtsthätig- 
keit  die  vorzüglichste  Erscheinung  ist,  die  sich  unserer 
Wahrnehmung  darstellt,  und  den  ganzen  Körper  zur  Nach- 
giebigkeit und  Unterwerfung  zu  zwingen  scheint  —  In  der 
ersten  Periode  äufiert  sich  dieselbe  als  ein  leichtes  Ziehen 
vom  Kreuze  nach  vorne  gegen  die  Genitalien,  wobei  die 
Gebärende  gerne  umhergeht,  während  des  Schmerzes  aber 
frei  im  Zimmer  stehen  bleibt  und  sich  mit  ihren  Händen 
das  Kreuz  hält,  bis  der  Sturm  vorüber  ist,  wo  sie  dann 
wieder  weiter  schreitet.  —  Es  wäre  ein  Frevel,  wenn  man 
hier  ohne  besondere  Anzeige  der  Natur  nur  den  geringsten 
Zwang  anthun  oder  gar,  wie  Sckmidtmütier,  die  Frau  zur 
horizontalen  Rückenlage  zwingen  wollte,  sondern  in  die-' 
ser  Periode  lasse  man  dieselbe  frei  umhergehen» 

In  der  2ten  Periode  werden  die  Wehen  stärker  und 
es  genügt  jetzt  der  Kreifseiiden  das  freie  Stehenbleiben  und 
eigene  Kreuzhalten  nicht  mehr,  sondern  sie  sucht  einen 
Körper,  an  dem  sie  sich  festhatten  und  das  Rreuz  anstem- 
men kann«  -^   Nichts  darf  sie  daher  in  diesem  Bestreben 


166  GekurUbge. 

stören,  sondern  in  dieser  Periode  gestatte  man  eben- 
falls noch  das  freie  Umhergehen  und  begünstige 
den  Trieb  sich  festzuhalten  und  anzustemmen, 
durch  eine  zweckmäfsige  Belehrung,  damit  der- 
selbe nicht  excessiv  werde  und  ia  wirkliches  Ver- 
arbeiten der  Wehen  ausarte« 

In  der  3ten  Geburtsperiode  aber  verhält  sich  die  Sache 
Tiel  anders;  die  diesen  Zeitraum  begleitenden  Wehen  sind 
Tiel  kräftiger,  anhaltender  und  schmerzhafter,  und  zwingen 
die  Gebärende  unwillkührlich  zur  Mitwirkung,  .Die  Knice 
zittern  ihr,  das  Gesicht  wird  roth,  der  Puls  stärker  und 
voller,  die  Wärme  vermehrt  sich,  und  Über  den  Körper 
bricht  nicht  selten  ein  allgemeiner  Schweifs  aus.  Damit 
ist  ein  beständiges  Drängen  zum  Stuhlgang  und  Urinlassen 
verbunden,  und  grofse  Angst  mit  Ungeduld  befällt  die  Ge- 
bärende. •—  Eine  jede  solche  Frau  nähert  sich  nun  schon 
mit  dem  Anfange  dieses  Stadiums  ihrem  Bette  und  sucht 
auf  demselben,  wenn  man  sie  ihrem  Schicksale  über- 
läfst,  vorzugsweise  nur  die  Bückenlage  anzunehmen,  und 
nur  dann  sich  auf  eine  oder  die  andere  Seite  zu  wen- 
den, wenn  ihr  durch  die  Länge  der  Zeit  die  Bücken- 
lage beschwerlich  wird,  —  Es  ist  daher  in  dieser  Periode 
die  Lage  der  Gebärenden  genau  so  anzuordnen,  wie  sie 
dieselbe  iustinctartig  zu  fordern  scheint;  nnd  damit  der 
Wassersprung  nicht  im  Stehen  oder  Herumgehen  vor  sich 
gehe,  so  ist  sie  schon  gleich  zu  Ende  der  2tcn  Periode  auf 
das  gewöhnliche  Geburtsbett  zu  bringen,  das  wir  im  fol- 
genden Artikel  unter  dem  Namen  des  deutschen  Geburts- 
lagers kennen  lernen  werden. 

Hier  sieht  man  darauf,  dafs  sich  die  Gebärende,  so 
lange  das  Wasser  noch  steht,  auf  den  Bücken  lege,  um  bei 
dem  Abflüsse  des  Wassers  die  grölste  Beinlichkeit  hand- 
haben zu  können;  ist  dieser  aber  erfolgt,  so  kann  ihr  die 
Lage  auf  der  einen  oder  der  andern  Seite  gestattet  werden, 
wenn  sie  sie  wünschen  sollte;  diese  niufs  aber  sogleich  wieder 
in  die  Büokenlage  verwandelt  werden,  wenn  das  Bedürf- 
infs  eintritt,  die  Wehen  zu  verarbeiten,  -^  Das  Aufsitzen, 
so  wie  Aufstehen  und  Umhergehen  in  dieser  Periode  wird 
bei  einem  normalen  Hergange  der  Sache  selten  von  der 
Gebärenden  verlangt,  verzögert  sich  aber  derselbe  über  die 


GrburUfagf*.  167 

Gcibühr,  8o  n-ird  freilich  die  Ang8(  und  Unrubc  der  Krei- 
fscndeu  so  f;rof!<,  dafs  sie  mit  allem  Nachdrucke  darauf  be- 
steht. •—  Man  nürde  nun  gegen  alle  numanilät  verstofsen, 
wollte  man  hier  auf  ununterbrochenes  Fortsetzen  der  hori- 
zontalen  Bettlagc  beharren,  und  ein  zeilgemüfses  Nachgeben 
von  Seite  des  Geburtshelfers  ^vird  wenigstens  zur  Beruhi- 
gung der  Gebärenden  sehr  viel  beitragen;  abgesehen  da- 
Ton,  dafs  es  nicht  an  Beobachtungen  fehlt,  wo  hierauf  eine 
schnelle  Beendigung  der  xögerndcn  Geburt  erfolgte. 

In  der  Regel  aber  entsteht  sehr  bald  n^ieder  ein  Ver- 
langen ins  Bett,  nachdem  sich  die  Kreifsende  übenieugt  hat, 
dafs  sie  nirgends  ihren  Schmerzen  entgehen  kann,  aber  doch 
am  meisten  Beruhigung  in  dfr  horizontalen  Lage  findet. 
Sehr  wichtig  ist  die  Beobachtung  Wemetfer^  die  auch  wir 
bestätiget  finden,  dafs  in  der  Regel  die  Kreifsende  unter 
der  Webe  einen  Schenkel  gerade  ausgestreckt  liegen  läfst, 
während  der  andere  mäfsig  angezogen  auf  dem  Platt- 
fufse  ruht. 

In  der  vierten  Periode  bat  die  Schmerzhaftigkeit  der 
Wehen  ihren  höchsten  Grad  erreicht,  und  die  Gebärende 
fühlt  sich  aufs  Aeufserste  angegriffen.  Ein  zweckmäfsig  an- 
geordnetes Geburtglager  ist  ihr  jetzt  ein  wahres  Bedürfnifs ; 
und  wie  Niemeyer  so  habe  auch  ich  noch  nie  beobachtet, 
dafs  in  dieser  Periode  eine  Kreifsende  freiwillig  die  Lage 
auf  einerSeite  gewählt  hätte«  Ja  auch  bei  uns  gehörten 
selbst  in  Fällen,  wo  die  Geburt  eine  Seitenlage  forderte, 
und  sie  absichtlich  angeordnet  werden  mufste,  immer  die 
emstlicheten  Ermahnungen  und  eine  ununterbrochene  Auf- 
merksamkeit dazu,  die  Kreifsende  znr  längern  Beibehaltung 
derselben  zu  bestimmen.  —  Man  lasse  daher  in  dieser  Pe- 
riode die  Gebärende  die  Rtickenlage  beobachten,  sorge  da- 
bei für  gehöriges  Freiwerden  des  Dammes  und  des  Steifs^ 
beins,  und  lasse  die  Kniee  mäfsig  von  einander  entfernen, 
wobei,  bei  mäfsiger  Ausstreckung  der  Schenkel,  die  Fersen 
etwas  nach  einwärts  zu  richten  sind.  —  Gleich  nach  dem 
Ausschlüsse  und  dem  Abnabeln  der  Frucht  werden  die 
Schenkel  der  Gebärenden  einander  genähert  und  der  Ober- 
körper tiefer  gelegt,  so  dafs  die  ganze  Lage  der  Frau  eine 
horizontale  werde.  In  dieser  wird  nun  die  Lostrennung 
und  Ausstolsung  der  Placenta  erwartet,  worauf  die  Wöch- 


166  Geburblage. 

nerin  ins  Wochenbett  gebracht  wird,  in  dem  «ie  zur  Er- 
holung ehie  Seitenlage  beliebiger  Art  zu  beobachten  hat 
Diese  ist  es  auch,  die-  jetzt  von  ihr  selbst  jeder  an^ 
dem  vorgezogen  wird;  und  abgesehen»  dafs  sie  auch  die«* 
jeoige  ist,  in  der  nach  einer  so  langen  Rückenlage  der  Kör- 
per am  meisten  Ruhe  und  Erquickung  findet,  so  wird  bie- 
dorch  auch  eine  etwanige  Verletzung  des  Miltelfleischea  am 
Iriehtesten  zur  Heilung  gebracht,  indem  sich  einestbeils  die 
RSnder  desselben  am  besten  nähern,  und  anderutheils  die 
Vifochcnreinignug  von  der  Wunde  am  sichersten  abgehal- 
ten %vird. 

Diese  Geburtslage^  die  ihrem  Wesen  nach  eine  Rfik* 
kenlage  ist,  isf  nun  die  ift  Deutschland  am  häufigsten 
verbreitete  und,  wenn  wir  nicht  irren,  in  den  meisten  deut- 
schen Entbindungsanstalten  eiogcffihrte,  welswegen  sie  auch 
fÖglich  die  deutsche  Lage  genannt  werden  kann« 

Die,  sowohl  der  ZweckmUfsigkeit,  als  der  Häufigkeit 
ibrer  Anwendung  nach,  auf  diese  folgende,  ist  die  Lage 
auf  der  Seite,  die  vorzOglich  seit  mehr  als  100  Jahren 
in  England  gebräuchlich  ist, -und  vor  etwa  80  Jahren  zu- 
erst von  Burion  in  ernstlichen  Vorschlag  gebracht  wurdi% 
(Vergl.  hierüber  Ir.  CK  Siebold,  de  cubilibus  sedilibusqne 
asui  obstetricio  inservientibui.  Gott.  1790.  §.  4L)  Man 
nennt  sie  die  englische  Lage  oder  auch  nach  Smeiite 
„Lond  method."  Ch,  B.  Fischer  (Bemerkungen  Über  die 
englische  Geburtshülfe.  Göttingen  1787.  8.)  schreibt  hier- 
über folgendes;  „Die  Lage  de^  englischen  Frauenzimmers 
bei  ^er  natürlichen  Geburt  ist  bekanntlich  nicht,  wie  bei  uns, 
auf  dam  Rücken,  sondern  dem  einmal  eingeführten  Tone 
zufolge,  auf  der  linken  Seite«  —  Die  Kreisende  in  dieser 
Lage  zieht  die  Kniee  nach  dem  Leibe  an,  und  um  sie  von 
einander  zu  halten,  wird  ein  Kissen  dazwischen  gesteckt. 
Wer  die  Gebärende  entbindet,  steht  oder  sitzt  dann  hinter 
derselben,  um  die  gehörigen  Manuels  anbringen  zu  köi|<^ 
Den,  die  dann  hauptsächlich  in  Unterstützung  des  Perineums 
beim  Durchschneiden  des  Kopfes  bestehen,  indem  der  Dau- 
men der  linken  Hand  nach  dem  Schambogen  hin  steht,  die 
übrigen  Finger  aber  Ober  den  Damm  weg  zum  Kukuks« 
beitt  bin  sich  strecken" 

Wenn  nun  der  Bau  des  menschlichen  Köipers,  dessen 


Geburtslage:  Iti9 

breites  Becken  und  niedere  Processus  spinosi  vorzQglirh 
znr  Rückenlage  überhaupt  und  also  aach  bei  der  Gebnrti 
beptiinml  zu  sein  scheint,  wAhrend  eine  solche  Lage  bei 
don  Tbieren  ihres  schmalen  Rückens  nnd  der  sehr  lang^A 
Processus  spinosi  wegen  kaum  möglich  ist,  so  ist  es  höchst 
merkwürdig,  ^ie  eine  ganze  Nation  einer  als  allgemein^ 
Regel  sicher  ganz  ungeeigneten  Sitte  immer  noch  fröhneil 
kann,  ohne  dafs  bisher  ein  einziger  ihrer  Vertheidiger  ans 
mit  hinlänglichen  Gründen  für  ihre  Vorzüge  überzeugt 
liSite.  —  Wollen  wir  daher  nun  auch  mit  Niemeyw  dieses 
Fcsl  halten  am  Alten  nnd  Hergebrachten  auf  Rechnung  des 
pedantischen  Eigensinnes  jener  Nation  schreibcö,  so  daCs 
bei  ihr  selbst  Unbequemlichkeiten  durch  Sitte  und 
Herkommen  sanctionirt  sich  dauernd  erhalten;  so  mnfs 
es  uns  ebenfalls  wie  diesem  weit  bedeutender  sein, 
Männer  wie  Bo^^  W.  Schmitt,  NägM  und  TVigand  def 
englischen  Lage  Tor  der  deutschen  den  Vorzug  geben  zu 
sehen.  Allein  eben  so  wenig  wir  der  Meinung  sind,  letz- 
tere als  die  einzige  nnd  in  allen  Fallen  zweckmSfsigste  zu 
erklären,  nnd  einer  andern  allen  Nutzen  abzusprechen,  so 
wenig  wurde  von  diesen  AntoritSten  die  Rückenlage  gSnz- 
lieb  Tcrworfen,  was  theils  aus  W.  Schmitts  Aeufserüng  im 
9/  iSf>6oM'schen  Journale,  Bd*  I.  p.  16  u.  17,  sowie  auA 
$.  300  des  Lehrbuchs  der  Geburtshülfe  für  Hebammen  von 
NägeUf  Heidelberg  18S0,  hervorgeht;  so  wie  wir  selbst  im 
Gegentheile  unrecht  thun  würden,  sollten  wir  durchaus 
niemals  von  der  englischen  Seitcnlage  Gebrauch  machen«  — ^ 
Die  Rückenlage  ist  in  den  gewöhnlichen  Fällen»  besonder^ 
wo  es  darauf  ankömmt,  auch  von  der  Mitwirkung  der  will- 
kührlichen  Geburtslhätigkeit  etwas  erspriefsliches  zu  erwar* 
ten,  gewifs  die  allerbeste,  dagegen  hat  die  Lage  auf  der 
Seite  nicht  minder  ihre  Vorzüge,  wo  wir  einem  allzu  hefti- 
gen- Geburtsiriebe  entgegen  wirken,  und  namentlich  einer 
Hyperdjrnamia  uteri  Grenzen  setzen,  d.  i.  einem  übereilten 
GeburtsVerlaufe  vorbeugen  wollen.  —  In  solchen  Fällen 
ist  sie  das  sicherste  Mittel,  den  Einrifs  des  Dammes  und 
der  Genitalieo,  besonders  wenn  diese  bedeutend  enge  sind, 
und  ein  langsames  Entwickeln  des  Kopfes  erfordern,  zu 
verhüten.  —  Eben  so  vermögen  wir  durch  sie  am  zuver- 
läfsigsten  gewisse  Störungen  in  dem  Mechanismus  d^t  CW 


170  GeburUingc. 

buri  zu  beseitigen  und  nanientlich  zögernde  Rolaliouen  des 
ICopfcs  im  Becken  zu  begdustigen. 

Sie  ist  daher  um  so  angezeigter,  je  mehr  das  Kinu 
noch  von  der  Brust  entfernt  steht,  al;^  bei  Scheitel-,  Slirn- 
inid  Gesichtslagen,  wo  sie,  \venn  sie  auf  der  Seite  genom- 
men viird,  gegen  welche  hin  das  Hinterhaupt  gerichtet  ist, 
nicht  selten  Scheitel-  in  Hinterhaupts-  und  Stirn-  in  Schci- 
tellagen  verwandelt;  und  die  Drehung  der  3t en  und  4tcn 
Gesichtslage  in  die  2te  und  Ite  begünstiget.  Nicht  minder 
jlst  sie  bei  etwas  schiefer  Richtung  des  Uterus  zu  bevorzu- 
gen, und  ist  hier  natürlich  der  Richtung  des  Fundus  uteri 
entgegen  zu  setzen.  Hierin  liegt  auch  der  Grund,  warum 
so  allgemein  die  Lage  auf  der  linken  Seite  empfohlcu 
wird;  denn  in  den  meisten  Füllen  ist  das  Hinterhaupt  ge- 
gen die  linke  Beckenwand  und  der  Fundus  uteri  gegen 
das  rechte  Hjpochondrium  gerichtet.  «—  Dafs  man  die  Yor- 
theile  der  Rücken-  und  Seitenlage  bei  einem  und  demseU 
ben  Individuum  mit  einander  verbinden  und  z.  B.  ]e  nach 
Bedürfnifs  in  der  3ten  Periode  die  eine  und  in  der  4ten 
die  andere  beobachten  lassen  könne,  möchte  kaum  einer 
Erwähnung  bedürfen,  und  ist  etwas,  was  besonders  bei  re- 
gelwidrigen Kiudcslagen  sehr  zu  statten  kömmt.  Uebrigens 
wird  hievon  an  den  geeigneten  Orten  jedesmal  noch  ganz 
vorzüglich  die  Rede  sein. 

An  diese  beiden  Geburtslagen,  die  in  normalen  Fällen 
jede  andere  entbehrlich  machen,  und  in  Hinsicht  ihrer  Yor- 
theile  und  Bequemlichkeiten  von  keiner  andern  ersetzt  wer- 
den können,  schliefst  sich  zunächst  jene  von  Parä,  Mauri- 
eeaUf  Pev,  Portal  und  besonders  von  de  la  Motte  empfoh- 
lene, halb  liegende  und  halb  sitzende,  an,  die  man  vorzugs- 
weise ehedem  die  französische  nannte.  Sie  wurde  schon 
von  Cehus  angegeben  und  bestand  nach  diesem  in  einem 
Querliegen  der  Frau  über  dem  Bette,  oder  nach  dem  spä- 
tem Beispiele  der  Franzosen  im  Liegen  über  einer  ähn- 
lichen Yorrichtung  an  irgend  einem  schicklichen  Platze  des 
Zimmers,  die  man  dann  y^petü  liV^  nannte,  da  sie  nur  ein 
Halbbett  vorstellte.  Hiebci  liefs  man  einmal  die  Füfse  ganz 
frei  über  die  Bettstelle  herabhängen,  und  das  andere  Mal 
die  Fersen  gegen  die  Hinterbacken  aufziehen  oder  gar  wohl 
zu  beiden  Seiten  binden,  wie  dieses  beim  Steinschnitte  nach 


GeburUljgc»  171 

h  Cai  geschiebt  —  Von  ihr  ist  wohl  zu  unlerscheideii  die 
aiirrecht  sitzeude  Lage,  woza  man  vor  Zeiten  häufig  einea 
slarkrn  Menschen  (in  Holland  waren  es  Frauen,  die  man 
unter  dem  Kamen  SchooMers  kannte ,  vergl.  Siebold  1.  c. 
§•  46.)  benutzte,  der  die  Kreisende  auf  den  Scboos  nahm; 
oder  2  gewöhnliche  Stühle  in  schiefer  Richtung  einander 
näherte,  so  auch  wohl  zusammen  band,  und  die  Gebörendo 
darauf  setzte. 

Es  bedarf  wohl  kaum  der  Erw&hnung,  dab  ein  solches 
Verfahren  nur  dem  roheslen  Zeitalter  der  Geburtshtilfe  an- 
gehören konnte,  und  es  würde  hier  kaum  erwähnt  worden 
sein,  wenii  es  nicht  nach  unserer  Ansicht  die  erste  Yeran« 
lassung  zur  Erfindung  des  Gebärstuhles  gegeben  hätte.  Hie« 
bei  ist  jedoch  zu  bemerken,  dafs  diese  Lage  sich  immer 
niebr  oder  weniger  der  vorhin  angegebenen  der  Franzosen 
näherte;  und  wenn  auch  Title  der  älteren  Geburtsstühle 
nur  mit  einer  aufrecht  stehenden  Lehne  versehen  waren,  so 
war,  wie  z«  B,  bei  jenem  des  Eucharius  Röfdin  das  Sitz- 
brett doch  so  grofs,  dafs  dem  Kreuze  sehr  leicht  mehrere 
Kissen  untergelegt  werden  konnten,  um  so  die  sitzende 
Lage  der  mehr  liegenden  anzunähern. 

Auch  das  Gebären  im  Stehen  war  ehedem  in  Deutsch- 
land und  selbst  auch  in  Frankreich,  wie  Baudelocque  (An* 
leituDg  zur  Entbindungskunde;  übersetzt  von  MeckeL  Leipz. 
1791*  Bd.  L  p.  415)  berichtet,  häufig  Sitte,  und  ist  auch 
von  Solingen  und  einigen  deutschen  Aerzten  früher  beson- 
ders empfohlen  worden.  Wer  aber  die  Rückwirkung  des 
Gebärungsactes  auf  das  Allgemeinbefinden  der  Kreisenden 
kennt  und  weifs,  wie  sehr  dieselbe  in  der  3ten  und  beson« 
ders  in  der  4ten  Periode  ergriffen,  wird,  so  dafs  ihre  Arme 
und  Beine  zittern  und  sie  gewifs  öfter  zu  Boden  sinkeu 
würde,  wenn  man  sie  stehen  zu  bleiben  zwingen  wollte, 
der  wird  wohl  einsehen,  dafs  zu  einer  solchen  Geburtslage 
sich,  nur  ein  Weib  vom  rohesten  und  robustesten  Schlage 
entschlieCsen  kann,  abgesehen  davon,  dafs  der  ganze  Bau 
des  Beckens  und  der  Weichtheile  einer  solchen  Stellung 
geradezu  widerstrebt.  Und  doch  giebt  es  heut  zu  Tage 
noch  Leute,  besonders  in  unserer  Gegend,  was  auch  frü« 
her  schon  Sehmidtmüller  beobachtete,  der  ebenfalls  dahier 
(Landshut  in  Baiem)  seine  Kunst  ausübte,  die  diese  Stel* 


172  G^rbarhbgfhr. 

Inog  )^er  andern  Torziebctiy  ond  behaupten,   daCs  in  ihr 
das  GebSreii  tIcI  leichter  sei,  als  tu  fcder  andern. 

Eine  andere  von  Eucharius  Röfslin  besonders  den  fet- 
ten Personen  angeralhene  Stellung  ist  die  bockende;  und 
X)9kmder  berichlefj  dafs  in  derselben  manche  afTenartig  sit- 
zende afrikanische  Völker,  wie  z.  B.  die  Hottentotlen,  di(S 
6eburt  abwarteten.  Indessen  vrird  wohl  selten  eine  solche 
Stellung  lange  ausgehalten  werden  können,  und  nebst  die« 
iem  giebt  es  noch  viele  andere  jedem  Vernönftigeu  von 
selbst  einleuchtende  Grönde,  die  es  ttberOtlssig  machen, 
Aber  diese  höchst  unanständige  Sitte  noch  weiter  ein  Wort 
zii  verlieren;  nnd  wahrlich  sollte  man  glauben,  dafs  es  kei- 
nem europSiiächen  Weibe,  dafs  bei  Sinnen  ist,  einfallen 
wtirde,  auf  eine  solche  unbequeme  und  gefährliche  Weise 
sich  ihrer  Leibesfrucht  zu  entledigen,  wenn  nicht  Baude- 
totque  (1.  c.)  sagte,  dafs  in  einigen  Geigenden*  Frankreichs 
die  Weiber  während  der  Geburt  auf  einem  Kissen  knie- 
ten und  srch  mit  den  Ellenbogen  auf  einem  Stuhle  stCitz- 
(en:  „agenouill^a  sür  un  carreau,  et  ies  coudee  appug4$ 
äur  une  ehaise^^ 

Schlüfslich  mufs  hitr  noch  der  Lage  Erwähnung  ge- 
gdiehcn,  die  man  dfe  Kniee  -  Ellenbogenlage  nennt»  Sie 
wird  vorztiglich  von  Ritgen  (die  Anzeigen  der  mecbani*- 
schen  Hülfen  u;  s.  w.  Giessen  1820.)  in  Schutz  genommen, 
Ihdem  derselbe  pag:  154  nicht  weniger  als  14  verschiedene 
Puncte  anführt,  in  denen  sie  ihre  Anzeige  findet.  Wir 
tweifchi  nicht,  dafs  sie  besonders  -  bei  schwierigen  Wen- 
dungsfällen von  grofsem  Vortheile  sein  könne,  sind  aber 
dier  lebhaftesten  Ueberz^ugung,  dafs  es  eine  Annäherung 
der  Geburtshülfe  zur  Rohheit  sein  würde,  wenn  man  ihr 
^ine  so  allgemeine  Ausdehnung  geben  wollte,  wie  es  jüngst 
ein  Schüler  Ritgen'a  zu  thun  versucht  hat. 

Die  Litteratur  wird  am  Schlüsse  des  folgenden  Arti- 
kels erst  angegeben  werden.  U  —  r. 
^  GEBURTSLAGER,  d.  i.  Lager  der  Kreisenden,  tm^ 
Me  parturientia.  Man  versteht  darunter  jede  kthistliche 
Torrichtüng,  die  zur  sichern  Erreichung  einer  zwcckmäfsi- 
gien  Geburtslage  der  Gebärenden  getroffen  wird.  -—  Als 
selbstständige  Gebürtslager  können  wir  füglich  folgende  drei 
dunehinen,  die  gewifs  von  Urbeginn  an  mehr  oder  weniger 


G«borUlageiv  1 73 

im  Gcbrftadie  waren,  wd  auch  uir  Erfiodurfg  der  bekaAiir 
flen  inascbiuenartig  zusaiiiroeiigcsetzten  künstlichen.  Geburt«- 
lager  die  erste  Idee  (gegeben  haben. 

I.  Das  gewöhnliche  Bett  mit  Erhöhung  der 
Stelle,  auf  die  das  Kreuz  zu  liegen  kömnit.  Es  ist 
besonders  zur  Begünstigung  der  Geburt  in  der  Rückenlage 
bestiuiuit  und  kann  wegen  seines  jetzt  fast  in  ganz  Deutsch- 
land eingeführten  Gebrauches  sehr  füglich  das  deutsche 
Geburlslagcr  genannt  werden.  *—  Man  bereitet  es  nach 
9,  Sieboldp  BuMch  und  Andern  am  besten  auf  nachstehende 
Weise:  Nach  Entfernung  des  federhaltigen  Unterbettes  breit- 
ten  wir  über  die  Matraze  des  von  beiden  Seiten  freiste?- 
lieuden  Bettes,  was  auch  ein  Sopha  sein  kann,  ein  Wachs«» 
tach.  oder  eine  Rehhaut,  um  das  Eindringen  der  Flüssig- 
keiten zu  verhüten.  In  der  Mitte  der  Bettlänge  bringt  man 
durch  ein  Strohpolster,  Sophakissen,  oder  was  am  allere 
besten  ist,  durch  eine  in  der  Mitte  ihrer  Länge  zusammen* 
geschlagene,  upd  also  nur  die  obere  Hälfte  der  Bettstelle 
einnehmende  Matralze,  eine  entsprechende  Erhöhung  ai^ 
um  auf  derselben  dem  Becken  eine  erhabene  und  feste 
Lage  zu  geben,  indem  so  die  Kreuzgegend  der  Gebären* 
den  gerade  auf  die  beiden  zusammen  gelegten  Enden  der 
Matraze  zu  liegen  kommt.  Unter  das  Kreuz  schiebt  man 
zu  dessen  fester  Unterstützung  ein  zusammen  gerolltes  Kisr 
sen  oder  sonst  ein  zweckmäfsiges  Polster,  und  richtet  dit 
unter  die  Schulter-  und  Kopfgegend  zu  liegen  kommenden 
Kissen  nach  möglichster  Bequemlichkeit  der  Frau,  die  daher 
zur  Erreichung  eines  stärkern  oder  geringem  Grades  von 
Erhöhung  dieser  Theile,  nach  Bedürfnifs  bald  vermehrt, 
bald  wieder  weggenommen  werden  können.  Ueber  daa 
Ganze  deckt  man  ein  Betttuch  und  sucht  durch  Unterlegen 
von  Tüchern  zum  Auffangen  der  ansfliefsenden  Feuchtig- 
keiten die  bestmöglichste  Reinlichkeit  zu  handhaben»  Die 
FüCse  der  Kreifsenden  werden  .in  einer  nicht  ganz  ansge^ 
Btreckten  Lage  erhalten,  wobei  man  dafür  sorgt,  ihnen  an 
dem  untern  Ende  der  Bettstelle  entweder  durdi  ein  Stroh* 
polster  oder  einen  passenden  Fufsschemel  einen  festen  Stütz« 
punct  zu  geben.  An  den  Bettstollen  befestiget  man  lange 
Handtücher  oder  eigends  dazu  vorgerichtete  Riemen  mit 
Handgriffen,,  damit  sich;  die  KreiCsendc  derselben  zum  Yer* 


174  Geburttfbger. 

arbeiten  der  Wehen  bedienen  kann.  Eine  abgenShef  c  oder 
wollene  Decke,  oder  auch  ein  leichtes  Federbett,  je  nach 
der  Jahreszeit  und  der  Temperatur  des  Zimmers,  dtlrfte 
zur  Bedeckung  des  Körpers  dienen.  Dafs  man  in  Erman- 
gelung der  Sophakissen  und  Matrazcn,  was  bei  Armen  sehr 
hfiuGg  der  Fall  sein  wird,  sich  mit  Strobsäckeu  und  Stroh- 
polstern  behelfen  müsse,  braucht  kaum  erwähnt  zu  werdeu. 

IL  Das  gewöhnliche  Bett  mit  Ebenung  der 
Stelle,  auf  die  das  Kreuz  zu  liegen  kömmt,  -t^  Es 
unterscheidet  sich  von  ersterem  blofs  dadurch,  dafs  die  Un- 
terlagen fdr  die  Unterstützung  des  Kreuzes  wegbleiben, 
und  dafs  es  einzig  zur  Abwartung  der  Geburt  in  der  Sei- 
tenlage bestimmt  ist.  Es  verdankt  seine  allgemeine  Einfüh- 
rung vorzüglich  Sermon,  Smellie^  Johnson^  Burton  u.  s.  w. 
undheifst,  wie  diese  Geburtslage  überhaupt,  das  englische 
Geburtslager. 

Die  hiezu  zu  gebrauchende  Bettstatt  mnfs  entweder 
Von  beiden  oder  doch  wenigstens  von  der  rechten  Seite 
frei  stehen,  weil  die  Gebärende  gewöhnlich  auf  der  linken 
Seite  liegt  und  daher  von  der  rechten  der  Bettstelle  die 
obstetricische  Hülfe  geleistet  werden  mufs.  Hierbei  ist  vor 
allem  erforderlich,  dafs  der  harte  Rand  der  Bettstelle  nicht 
Über  das  weiche  Lager,  sondern  dieses  vielmehr  über  jenem 
empor  stehe,  und  aufscr  der  auf  diese  Weise  gut  anzu- 
bringenden Matraze,  einigen  Kopfkissen  und  namentlich 
einem  runden  Polster  oder  zusammengerollten  Kissen  zwi- 
schen die  Schenkel  der  Gebärenden,  ist  zu  diesem  Lager 
nichts  erforderlich. 

IH.    Das  Querbett  nach  Celsus  und 

IV.  Das  aus  diesem  hervorgegangene  „petH  IW^  der 
Franzosen. 

Das  Querbett  ist  gewifs  als  geburtshülfliches  Opera- 
tionslager das  älteste,  indem  schon  Celsus  im  26ten  Capi- 
tel  des  23(en  Buches  „de  re  medica*'  dasselbe  anräth,  und 
unterscheidet  sich  wohl  von  dem  petit  lit  der  Franzosen 
dadurch,  dafs  die  Gebärende,  wie  Celsus  sagt:  „transverso 
lecto**  gelagert  wird,  während  das  petit  lit,  wie  aus  der  Be« 
Schreibung  de  la  Motte*»  (Traile  complet  des  accouchemens 
etc.  Mouvelle  Edition,  k  Leiden  1729.  Lib.  L  Chap.  25.) 
hervorgeht,   fiberall,  z.  B.   im  Winter  in   der  Nähe  des 


GcburUlager.  175 

Ofens  n.  s.  w.  aügcbrachl  nverdeii  kann.  Das  Qaerbelt 
wird  nach  r.  Siebold  auf  folgende  Weise  bereitet:  1)  Man 
lehnt  auf  dem  gewöhnlichen  Bette  einen  rückwärts  geneig- 
ten Stuhl  gegen  die  Wand,  so  dafs  der  hintere  Theil  der 
Rücklehne  nach  Torne  gekehrt  ist,  und  bedeckt  ihn  mit 
Kissen.  2)  Ein  Brett,  z.  B.  ein  Schnitzbrett  schiebt  man 
in  das  Bette  hinein,  bis  an  den  Rand  der  Bettstelle  und 
bringt  darauf  ein  Polster  mit  einem  vierfach  zusammen  ge« 
legten  Leintuche«  3)  Zu  beiden  Seiten  der  Gebärenden 
setzt  man  auf  den  Boden  ein  Paar  niedere  Stöhle  und  in 
die  Mitte  ein  Geßlfs  zur  Auffangung  der  abfliefsenden  Ge- 
burtsfeuchtigkeit. 4)  Der  Gebärenden  giebt  man  nun  die 
zar  Operation  nothwendige  Lage  in  der  Art,  dafs  eine 
Person,  welche  in  das  Bett  steigt,  sie  mit  beiden  Händen 
bei  den  Schultoro  hält,  zwei  andere  aber  ihre  auf  den  Stfih« 
Icn  ruhenden  Füfse  unterstützen.  —  Zwischen  den  Schen- 
keln der  Kreifsenden  sitzt  auf  einem  niedrigen  Stuhle  der 
Geburtshelfer,  und  nicht  selten  wird  es  demselben  notb« 
wendig  von  dem  Sitze  aufzustehen,  und  sich  auf  ein  oder 
das  andere  Knie  niederzulassen.  Ueber  die  Bereitung  des 
feiit  lü  was  man  eigentlich  das  französische  Lager 
ucnni,  lesen  wir  bei  de  la  Motte  (I.  c.  pag.  107)  folgendes: 
„Etaut  donc  convain^u  que  la  fete  sc  presente  la  premi^re, 
—  Ic  Chirurgien  doit  ordouner  que  Ton  fasse  un  petit  lit 
auprds  du  feu  en  hiver;  ou  ailieurs  en  Bt4,  suivani  le  he^ 
Min,  ou  eelon  la  disposition  du  Heu  ou  Von  se  trouve;  mais 
songer  qu'en  tont  tems  la  femme  en  travail  etant  sojette  & 
des  frissons,  on  doit  lui  chaufer  des  linges.  —  Ce  petit  liC 
doit  etrc  fait  ensorte,  que  la  malade  etant  couchee  ait  la 
t^te  un  pen  elevce,  depuis  les  epaules  jusqu'au  siege,  qu*il 
soit  egal,  mais  qu'il  y  ait  un  degagement  sous  le  siege^ 
cest-ä-dire,  uoe  fosse  ou  chüte  depuis  ce  lieu  Ih  jusqu'aa 
bas  du  lit,  afin  que  rien  ne  fasse  d*obstacle  k  la  sortie 
de  l'enfant,  un  lingo  en  double  sous  le  siege  pour  receyoir 
Tenfant:  et  toute  autre  chose  qui  peut  venir,  comme  glai« 
res,  urine,  eauz  ou  matiere  fecale.  Une  petite  nape  don- 
blee  en  quatre  sous  les  rcins,  les  gonoux  elevez  et  eloignez, 
avec  deux  Persones  pour  tenir  les  deux  bouts  de  la  nape, 
afin  d'elevcr  la  malade  dans  le  besoin,  avec  chacnne  une 
niain,  et  de  l'autre  tenir  les  genous  ecartez,  et  les  (alons  le 


]i76  Gcburbl^gor. 

pluB  pres  des  fesses  qail  et  possible,  aptiyez  contrc  los 
piez  du  pclit  lil,  ou  coDtre  quelqu'aolrc  corps  solide  niis 
expres;  faire  easorle  quo  la  iiisilade  en  ceCte  situalion  tientie 
avec  ses.niaiDs  quelque  cbose  qoi  liii  resisle,  et  qua  qiiel- 
qii'uD  Boit  au  cbevet  du  petit  lit  pour  apujer  scs  main«  sur 
^es  deux  epaulcs  eu  cas  de  ))<!^soin,  afio  qu*elle  ne.  puisBe 
pa8  8e  rcmontor  trop  baut,  daus  la-  violanee  et  redouble- 
ment  des  douleurs,  et  au  tems  de  la  sortie.  de  Teobot:  cc 
qui  pouroit  faire  de  la  peioe  au  Chirurgien."  —  Etwas  %Yoi- 
fer  auf  der  folgeodeii  Seite  beifät  es:  „Quaud  Teofant  est 
sorti,  il  faut  le  uietfre  eotre  les  janibes  de  la  uiere,  jusqu*ä 
cc  qu'clle  soit  delivree,  pui  la  laisser  un  peu  reposer,  --* 
pui  la  mettre  daus  son  lit,  le  tout  bien  chaudeuieot,  tirer 
{es  rideaux,  et  laisser  la  malade  en  repos«" 

Hieraus  gebt  also  offenbar  bervor,  dafs  das  petit  lit 
der  Franzosen  wesentlich  von  der  CoUocaüo  mulieris  in 
transverso  lecto  nach  Ceieus,  und  dem  heuttägigen  beson- 
ders durch  r.  Siebold  in  vorzügliche  Aufnahme  gekomme- 
nen QuerbeUe  verschieden  ist.  Es  bat  seine  groCBen  Vor* 
Züge  darin,  dafs  es  bald  auf  einem  Sopha,  bald  auf  einer 
Bank  oder  auch  auf  dem  Tische,  so  wie  natürlich  nidit 
minder  in  einem  andern  Betle  hergerichtet  werden  kanu; 
yd  nachdem  es  die  Umstände  und  Verhällnisse  des  Zinnners 
erlauben,  in  dem  die  Entbindung  vor  sich  gehen  soll:  „sui- 
vant  le  besoin  ou  selon  la  disposjtion  du  lieu  oü  Ton  so 
^ouve*''  •—  Man  trifft  sehr  viele  Wohnungen,  in  denen  di« 
Bettstatt  so  (und  oft  auf  eine  unbewegliche  Weise)  im  Zim- 
mer angebracht  ist,  dafs  man  durchaus  nicht  den  gehörigen 
Baum  hat,  wenn  man  auch  in  transverso  Iccto  entbinden 
wollte,  eine  geburtshülfliche  Operation  vorzunehmen,  und 
in  diesen  Fällen  empfiehlt  sich  das  petit  lit  ganz  vorzQg» 
lieh,  da  man  es  überall  anbringen  kann,  wozu  sich  übri* 
gens  im  ganzen  Zimmer  oft  kein  anderer  Platz  als  der  Tisch 
ausfindig  machen  läfst«  Hiebei  sollte  mau  fast  glauben,  dafs 
auch  Jjevret  sich  des  Tisches  bedient  hätte,  weil  er  sagt 
(Tart  des  accouchemens  etc.  §.  685.),  der  Geburtshelfer 
müsse  dabei  stehen:  und  ebeneo  scheinen  auch  die  Worte 
des  §.  684.  am  besten  auf  ein  so  erhöhetes  Geburtslager 
zu  passen,  wo  es  heifst:  „qu'il  soit  eleve  a  la  hauteur  du 
venire  de  la  personne,  qni  doit  faire  raccouchement"  Allein 

die 


GeburCsbger.  177 

die  weitere  Beschrcibaug  der  Stellung  des  Geburtshelfers, 
und  namentlich  der  $.  688.,   no  es  beiCBt:  dafs,  wenn  nur 
3  Gchülfinnen  anstatt  4  vorhanden  seien,  die  dritte  in  das 
Belt  zu  steigen  habe,  machen  den  Sinn  dieser  Stellen 
deutlich,   wobei  es  jedoch   aufser  Zweifel  ist,  dafs  Levret 
hier  so  hohe  Bettstellen  im  Auge  gehabt  haben  müsse,  wie 
sie  /.  Fr.   Osümder  (gemeinsame    deutsche  Zeitschrift   ffir 
Geburtskunde,  Bd.  IV.  p.  175)  im  Canton  Tessin  und  na- 
mentlich  auch    auf   dem  St.  Gotthard    angetroffen  hat.  — 
Uebrigens  zeichnet  sich  dieses  petit  lit  noch  dadurch  vor- 
zGglich  aus,  dats  auf  keine  Weise  so  sehr  die  Reinlichkeit 
befördert  werden  kann,  als  gerade  durch  dieses,  besonders 
wenn  es  an  einer  von  dem  kiiuftigen  Wochenbettslager  der 
Frau  etwas  entfernten  Stelle   angebracht  wurde.     Dafs  es 
kostspieliger  als  das  Querbett  sein  sollte,  wie  Kilian  (Ope- 
rative Geburtshölfe.  Bd.  I.  p.  23.  Bonn  1834.)  zu  glauben 
scheint,   sehen  wir  nicht  ein,    man  mtifste  denn  hierunter 
jenes   von    Baudelocqne   (Anleitung  ^zur   Enlbindungskunst 
u.  8.  w.  übersetzt  von  MeckeL  I.  Bd.  Leipzig  1791.  p.  416) 
angegebene  verstehen,  was  aber  nicht  das  de  ia  Motte'sdkt 
petit  lit,  sondern  das  deutsche  Geburtslager  im  gewöhnli- 
chen Bette,  mit  Erhöhung  der  Stelle,  auf  die  das  Kreuz  zu 
liegen  kommt,  ist 

Mit.  diesen  einfachen  und  dem  Zwecke  gewifs  zur  Ge- 
nfige entsprechenden  Geburtslagern  nicht  zufrieden,  und 
die  Ursache  schwerer  Geburten  oft  in  den  unschuldigsten 
Dingen  suchend,  während  man  nur  zu  wenig  mit  dem  na« 
tnrgemSfsen  Verlaufe  des  Gebärungsactes  bekannt  war,  sann 
man  nun  auf  mechanische  und  ktinstliche  Verbesserung  die- 
ser Geburtslager,  und  so  entstanden  allmähUg  jene  maschi« 
nenartigen  Zusammensetzungen,  die  wir  unter  den  Namen 
von  künstlichen  Geburtsbetten  —  Sttlhlen  —  und 
Tischen  kennen,  je  nachdem  ihre  Construction  mehr  dem 
geraden,  dem  queren,  oder  dem  kleinen  Bette  glich. 
Ob  dergleichen  künstliche  Geburtsstellen  schon  in  den 
ältesten  Zeiten  gebraucht  wurden,  oder  ob  sie  erst  später 
tarn  Vorscheine  kamen,  wo  man  überhaupt  der  Hülfe  bei 
der  Geburt  eine  gröfsere  Aufmerksamkeit  widmete,  ist  we- 
gen Mangels  an  ausführlichen  Quellen  sehr  schwer  zu  be« 
stimmen.     «•  Siebold  (1.  c.  §.  58«),  dann  Oslander  (Hand- 

Med.  chir.  Encycl.   XIV.  ßJ.  VI 


178  Geburlsbger. 

bach  der  EDlbiodungskaDSt.  11.  Bd.  2(c  Aufl«  Tübingen  1830. 
p.  105)  und  Kilian  (I.  c.  p.  141)  behaupten  zwar,  dab 
Bchou  in  Acgjpleu  zu  Zeiten  Moses  die  gebärenden  Ebr9e- 
rinnen  anf  Slühlen  safsen,  und  stützen  ihre  Annahme  auf 
das  2te  Buch  Moses,  I.  Cap.  15.  u.  16.  V.,  wo  Pharao  den 
ebräischen  Wehniüttem  befahl:  „Wenn  ihr  den  ebräischcu 
Weibern  helfet  und  auf  dem  Stuhl  sehet^  daCs  es  ein 
Sohn  ist,  so  tödtet  ihn  u.  ».  w."  Allein  abgesehen,  dafs  in 
dem  vor  uns  liegenden  Bibel -Exemplar  dieser  Beisatz  „auf 
dem  Stuhle"  gar  nicht  vorkömmt,  so  ist  diese  Stelle  so 
zweideutig,  dafs  wir  unmöglich  hierauf  mit  Sicherheit  den 
Schlufs  gründen  können,  dafs  man  zu  jeuer  Zeit  von  einem 
künstlich  verferligten  Gebärstuhle,  in  uuserm  Sinne,  Ge- 
brauch gemacht  habe;  und  wir  müssen  wohl  mit  Euchariua 
Röfslin  die  licschichte  dieser  künstlich  verfertigten  Geburts- 
•teilen  beginnen.  Derselbe  liefert  in  seinem  im  Jahre  1513 
erschienenen  „Rosengarten  der  schwangeren  Frawen'^  — - 
die  Abbildung  eines  Gebärstuhles  —  und  da  sein  Buch  das 
erste  war,  das  über  Geburtshülfe  gedruckt  wurde,  so  wird 
dieses  auch  wohl  der  erste  abgebildete  Stuhl  sein.  Der- 
selbe besteht  aus  einem  ausgeschnittenen  Sitzbrette  mit  4 
einfachen  Füfsen  und  zu  beiden  Seiten  zwei  Handgriffen, 
nebst  einer  halbzirkelförmig  gebogenen  RückJehne.  Hiezu 
heifst  es  im  Texte:  „In  hochen  teulschen  Landen,  auch  in 
welschen  Landen  haben  die  hebammen  besondern  stuhl 
darzu,  wenn  die  Fraweu  geberen  sollen,  und  sind  nit  hoch 
aber  ynnwendig  ansgenonnnen  und  hol,  wye  da  statt." 

U.  Der  Stuhl  von  Ryff,  (Zur  Sparong  des  Baumes 
and  Erleichterung  der  Uebersicht  wird  von  hier  an  die  d- 
tirte  Schrift  nicht  mehr  im  Texte  wörtlich  angeführt,  son* 
dem  bloÜB  durch  eine  Ziffer  auf  sie  hingewiesen  werden, 
die  mit  der  bei  der  angehängten  Literatur  vorfindlicheu 
fibereinstimmt.)  Eine  im  Sitze  schmal  ausgeschnittene  Bank 
auf  vier  Beinen,  deren  Zwischenräume  mit  Brettern  ver- 
schlagen sind.*) 

lil.  Rueff'a  Stuhl.  Dem  Röfslm^schen  gleich,  nur  um 
die  Füfse  schwarzes  Tuch  gezogen.^) 

IV«  IVeheht  Lehrer  in  Leipzig,  war  der  erste,  der 
eine  bewegliche  Rückenlehne  und  bewegliche  Handgriffe  an 
dem  Geburtsstnble  anbrachte.^) 


GeLurIjlager.  179 

V.  FSUem,  Wfjrfcmbergischer  Leibchirurg,  versah 
•oselben  mit  Fufsschäiiieln.  ^) 

VI.  Deoenter.  Ohne  Fiifsfride  mit  schiebbareu  Hand- 
ibcn,  durch  Seiten-  und  HiulerlhfircD  umschlossen.") 

VII.  Uarhara  Widenmami,  Sie  führt  eine  wesentliche 
erbesserung  ein,  inrlem  sie  ihren  Stuhl  mit  nach  auf-  und 
ederwSrts  beweglichen  Fufstritten  versah.  **) 

VIII.  Schütz  verbesserte  den  //^e/«cÄ'schen  Stuhl. ") 

IX.  Thehesius.  Uie  hohe  Rückenlehne  ist  hier  zur  be- 
(bigen  Anstemmung  auf  den  Boden  durch  eine  Eiseiiga« 
il  unterstützt  und  die  Fufstritte  sind  auf  eine  eigene  Art 
iweglich.  **) 

X.  Schmidt  vereinigte  mit  dem  Geburtsstuhl  zugleich 
[len  Isolir-  und  Ruhesessel.  *^) 

XI.  Fried,  Vater,  verbesserte  Deventer^s  Stuhl,  in- 
ini  er  ihm  feste  Fufstritte  gab,  und  noch  2  gezähnte  Hin- 
rflOgel  zur  Unterstützung  der  Rückenlehne  mittelst  eines 
sernen  Stabes  an  demselben  anbrachte.  ^^) 

XII.  Stari[  beschäftigte  sich  ebenfalls  mit  einer  Ver- 
fsserung  des  Stuhls.^®) 

XI  IL  Herbiniaus,  Zwei  Stühle  zum  Zusammenrücken, 
ivon  der  eine  eine  gerade,  der  andere  eine  zurtickgebo- 
ne  Lehne  hat;  er  nannte  dieses  lit  de  misere.  ^') 

XIV.  Steidele.  Eigenlhtimlich  durch  die  angebrachten 
euien,  durch  die  die  Vorsitzende  Hebannne  die  Rücklehnc 
ine  aufzustehen  nach  Gefallen  erhöhen  oder  erniedrigen 
nn.  **) 

XV.  Osiander  vereinfachte  das  von  Stein  erfundene 
pburtsstuhlbett,  was  später  noch  besonders  angegeben  wer« 
11  wird.*®) 

XVI.  Unverzagt.    Ebenfalls  eine  Verbesserung.*') 

XVII.  Eckardt.  Dessen  Stuhl  wurde  im  Jahre  1802 
n  Menzzer  beschrieben  und  im  Jahre  1803  von  Gum- 
echt  einer  Critik  gewürdiget.  Er  stellt  einen  gewöhnli- 
en  Lehnsessel  dar,  mit  beweglichen  Fufstritten  und  Hand- 
iiTeu,  und  ist  zwar  brauchbar  aber  sehr  complicirt.  ^^)  ^®) 

XVIIL  Thomsi  Eine  höchst  verkünstelte  Maschine, 
3  der  Erfinder  um  18  vollwichtige  holländische  Dukaten 
Ibietet.  *')  ' 

XIX*.     HeiuBse.    Kreifsstuhl  für  Hebammen.^*) 


180  Geburtsinger. 

XX.  Michaelis.  Hat  viele  Aehnlichkeit  mil  dem  Ectard^- 
sehen  Sluhle,  und  ist,  was  bisher  noch  keiner  hatte,  mit 
bcsondcrn  Kuieestützen  versehen.  ^^) 

XXL  Elias  v.  Siebold.  Hat  ebenfalls  die  Gestalt  eines 
Lehnstuhls.**) 

XXII.  Senff.^"^) 

XXIII.  Aufser  diesen  Gebärstöhlen  finden  sich  noch 
solche,  die  von  einzelnen  Regierungen  oder  Städten  ange- 
geben und  den  Hebammen  zum  Gebrauche  anempfohlen 
sind,  wie  z.  B.  der  Neuwieder  oder  der  im  ganzen  Kö- 
nigreiche Baieru  auf  Anordnung  der  Slaafsregierung  von 
den  Hebammen  gebrauchte  Gebärstuhl. 

Da  man  nun  bald  einsah,  dafs  diese  StCihle,  besonders 
wie  sie  bei  ihrem  ersten  Entstehen  construirt  waren,  den 
Anforderungen,  die  man  an  ein  zweckmäfsiges  GeburtF- 
lager  machte,  nicht  ganz  entsprachen  und  namentlich  in  der 
hiemit  nothwendig  verbundenen  sitzenden  Stellung  einen 
ganz  besondern  Nachtheil  derselben  fand,  so  suchte  man 
dem  gestreckten  Gebnrtslagcr  eine  mehr  mechanische  Yer- 
Tollkommnung  zu  geben,  um  die  längst  erkannten  Yor- 
theile,  die  dasselbe  vor  dem  Stuhle  gewährt,  noch  mehr  zu 
erhöhen.  So  entstanden  nun  die  künstlichen  Geburts- 
betten, während  in  dem  italienischen  Bette  (lecius 
unperialis)  des  Scipio  Mercurius,^)  dann  in  dem  Feldbette 
von  Mesnardy  ^^)  so  wie  in  den  Vorrichtungen  von  van 
Hoorn^'^)  und  Heister,^^)  aus  zusammengebundenen  und  mit 
Kissen  belegten  Stühlen,  das  einfache  Geburtslager  fort  er- 
halten wurde,  bis  es  sich  endlich  in  das  von  uns  oben  an- 
gegebene gewöhnliche  gestreckte  Bett,  dann  in  das 
Querbett  und  endlich  das  „petil  lil"  der  Franzosen 
verzweigte,  in  welchen  Formen  wir  es  immer  noch  finden 
und  erkennen. 

Das  erste  künstliche  Bett  besitzen  wir  von  fFelsch. 
Es  ist  zu  beiden  Seiten  mit  Handgriffen  versehen  und  heifst 
darum  lectus  ansatus.  *) 

Eine  andere  Verbesserung  brachte  P^l  am  gewöhnli- 
chen Bette  an,  indem  er  die  Rückenlehne  zum  Erhöhen 
and  Niederlassen  einrichtete  und  an  den  FüCsen  Räder  an- 
brachte. '*) 

Diesem  sehr  ähnlich   ist  das  Bett  von  Boederer;  '*) 


GeLuHslagcr.  181 

und  Meckel  jerfaad  eiu  Bettgeslclle  luit  einer  scliieflicgenden 
Rückenlehne  und  Füfseu,  die  höher  oder  liefer  gestellt 
werden  konnten.  ^°)  Von  diesem  ist  wenig  verschieden  das 
Bett  von  Henkel;  ^^)  und  jenes  von  Thebesius^  was  man 
fälschlich  auch  das  Pienk^sche  nennt,  besteht  ebenfalls  aus 
einer  schrägen  Rückenlage,  die  höher  und  tiefer  gestellt 
werden  kann,  während  das  Fufsbrett  halbmondförmig  aus- 
geschnitten ist,  und  von  den  Stollen  Haltbäuder  zu  den 
Händen  der  Krcifsenden  geben«  ^') 

Wagler  8  Belt  kann  gleich  einem  Feldbette  zusammen- 
gelegt werden;  ^®)  und  Hagen^s  Acconchirbett,  an  dem  die 
Rückenlehne  durch  2  gezähnte  Stangen  erhöht  und  ernie- 
driget werden  kann,  ist  mit  festen,  stabartig  in  die  Höhe 
stehenden  Handhaben  und  rückbaren  Fufsbretlern  verse- 
hen. ^0  —  Hieher  gehört  noch  das  Belt  von  Lauth,  ^^)  dann 
das  von  Fried,  dem  Vater;  ^^)  das  im  Hotel- Dieu  zu  Pa- 
ris früher  gebräuchlich  gewesene,  ^^)  und  Reua'a  Geburts- 
belt,  das  ans  untere  Ende  eines  gemeinen  Bettes  ange- 
schraubt wurde.  ^®) 

PTigand  hat  uns  ebenfalls  mit  einem  Geburtsbetfe  be- 
schenkt, das  sehr  einfach  ist,  zusammengelegt  werden  kann, 
und  etwa  40  Pfd.  wiegt.*')  —  Auch  v.  Stebold,^^)  Faust,^^) 
Schmitson^^)  und  Bigeschi^^)  erfanden  neue  Geburtsbetteu, 
von  denen  das  des  Letztern  aus  3  Theilen  besteht,  und 
wenn  es  niedergelassen  wird,  die  Form  eines  hohen  Ti« 
sches  annimmt,  der  mit  3  ledernen  Polstern  bedeckt  ist. 
In  der  Gegend  des  Kreuzes  liegt  die  Gebärende  nicht  auf 
dem  Bette  selbst,  sondern  auf  2  breiten  starken  Bandstrei- 
fen, die  durch  ein  Gewinde  mehr  oder  weniger  stark  an- 
gezogen werden  können.  Am  Ende  des  mittleren  Tbeils 
beßndet  sich  ein  Ausschnitt,  der  mit  einem  dünnen  Gitter 
versehen  ist,  welches  Blut  und  Wasser  durchläfst,  das  plötz- 
lich geborne  Kind  aber  vor  dem  Durchfallen  schützt.  Das 
Fufscnde  kann  in  den  mittlern  Thcil  eingeschoben  werden, 
so  dafs  die  Gebärende,  wenn  eine  goburtshülfliche  Opera- 
tion nöthig  ist,  sogleich  eine  Lage,  wie  auf  dem  Querbette 
hat.  Die  neuesten  künstlichen  Geburtsbelten  sind  die  von 
MendCf^^)  Xlvge^^'^)  Niemeyer  ^^)  und  Jungmann,  ^^)  die, 
jedes  in  seiner  Art,  den  hohen  Sinn  der  Herren  Erfinder 
für  ihren  Gegenstand  beurkunden;  aber  leider  nur  fürEnt- 


|ti2  Geburtslager. 

biodiuigsaDstaltcn   besliiiimt   und   ihres  schwierigen  Trans- 
portes wegen  in  der  Privalpraxis  nicht  zu  brauchen  sind. 

Einige  von  diesen  künstlichen  Betten,  wie  z.  B.  das 
von  Schmilaon,  Mende  und  Jungmann  haben  die  Einrich- 
tung, dafs  sie  in  einen  Stuhl  oder  vielmehr  in  ein  Quer- 
bett, und  zwar  durch  Wegnahme  der  Fufstheile,  können 
Ter%vandelt  werden,  und  so  stellen  sie  dar,  was  mau  viel 
früher  schon  auf  eine  entgegengesetzte  Weise  zu  erreichen 
suchte,  wo  man  nämlich  bemtiht  war,  dem  Stuhle  die  Ei- 
genschaft zu  geben,  ihn  in  ein  Bett  zu  verwandeln.  Man 
nannte  diese  Vorrirhiung  künstliche  Geburtsstuhlbet- 
ten, deren  wir  im  Jahre  1673  das  Ilc  von  Solingen  erhiel- 
ten." Es  ist  dem  Z^et?e72^e/-'schcn  Stuhle  im  Baue  ganz,  gleich 
und  zu  einem  Bette  einricblbar.  ^)  Diesem  folgten  mit  ähn- 
licheji  Erfindungen  II.  Stew,^^)  II L  Juatina  Stegmand,'') 
IV.  Reus,^'')  V.  FielÜz,^^)  VI.  Tkaden,^)  VII.  Oaiander,^') 
VIII.  irtgand/')  IX.  Uiiger,'"')  X.  May,^^j  und  XI.  U/U^ 
hoff,^'')  *-  Osiander  gebrauchte  das  seinige  schon  seil  vie- 
len Jahren,  hat  es  aber  erst  im  Jahre  1821  in  der  citirtcn 
Schrift  bcFchriebcn;  und  M^igand's  Vorrichtung  besteht 
darin,  dafs  er  an  seinem  Sluhle  einen  Vorderstuhl  an- 
brachte, wodurch  der  Frau  eine  mehr  ausgestreckte  Lage 
gegeben  werden  konnte. 

Nebst  diesen  Geburtslagcrn  nun  sollen  sich  Roederer^ 
Hunter^  Latüther  und  Baudelocque  ^^)  ^^)  noch  eigener 
Tische  bedient  haben,  die  vorne  ausgeschnitten  waren;  und 
Nissen  em|)fahl  im  Jahre  1807  zwei  in  der  Mitte  ausge- 
schnittene und  durch  (jc winde  mit  einander  verbundene 
Bretter  mit  Fufstritten,  welche  durch  Schraubenzwingen  an 
jeden  beliebigen  Tisch  befestiget  werden  konnten.  ^^) 

Hicher  gehört  auch  die  in  neuester  Zeit  von  Touckard 
beschriebene  Maschine,  die  den  Zweck  hat,  bei  chirurgi- 
schen und  geburtshülflichen  Operationen  die  Gehülfen  zu 
ersetzen.  Sie  besteht  aus  einer  Art  beweglichen,  eisernen 
stellbaren  Skelets,  welches  die  Gebärende  fest  und  unbe- 
weglich in  der  Lage  erhalten  kann>  die  der  Operateur  ver- 
langt. «*) 

Der  Sella  pnerperalis  von  White,  die  nur  ziun  Behufc 
der  Lage  im  Wochenbette  erfunden  wurde,  kann  hier  blols 
im  Vorbeigehen  Erwähnung  geschehen.  ^®) 


GeburtWager.  188 

Handelt  es  sich  nnn  tun  die  Frage  über  die  Braiieh- 
barkeit  dieser  Geburfsstcllen  und  um  die,  welche  Tor  allem 
die  zwcckiiiftfsigsfe  nnd  somit  die  etiiprehluogswerlhesfle  sei, 
so  ist  es  sehr  schwer,  ein  cnfsrheidendes  UHheil  darüber 
abzugeben;  indem  zwar  eine  vor  drr  andern  ihre  Vorzöge 
hat,  im  Ganzen  aber  alle  zu  entbehren  sein  dürften.  Das 
einzige  Empfehlungswerihe,  das  solche  künstliche  Geburts* 
lager  vor  dem  gewöhnlichen  Bette  haben,  ist  das,  dafs  in 
Letzterem  auf  keine  Weise  so  sehr  die  Reinlichkeit  beob- 
achtet und  gohandhabt  werden  kann,  als  durch  den  Ge* 
burlsstohl  oder  ein  künstliches  liett;  und  wo  es  auf  Scho- 
nung des  Be  tzeuges  nnd  der  Wäsche  der  Kreifsenden  an- 
kömnity  verdient  in  der  Privatpraxis  der  Stuhl  allen  Vor- 
zug, während  die  künstlichen  Betten  für  Entbindungsanstal- 
ten,  in  denen  die  Behandlung  des  Gebnrtsverlaufes  nach 
den  reinsten  Grundsätzen  der  Theorie  durchzuführen  und 
dabei  die  Gebärende  dem  Anblicke  mehrerer  Menschen  aus- 
zusetzen ist,  von  gröfstcm  Nutzen  sind.  Eine  Menge  an- 
derer Gründe  für  und  gegen  den  Gebrauch  des  Geburts- 
stuhles hat  uns  Dr.  ./.  Fr,  Osiander  angegeben,  **)  und  am 
Ende  seiner  sehr  scharfsinnigen  Untersuchung  erklärt  er 
sich  ebenfalls  für  den  Gebrauch  des  gewöhnlichen  Bettes. 

Wenn  nun  auch  diese  Ansicht  in  der  neuern  Zeit 
fast  allgemein  die  herrschende  geworden  ist,  und  der  Ge- 
burtsstuhl nur  für  einzelne  Fälle,  das  Geburtsbett  aber 
blofs  für  Entbindungsanstalten  dürfte  beizubehalten  sein; 
so  hat  doch  diese  Vorliebe  für  das  gewöhnliche  Bett  zur 
Erfindung  einer  andern  Art  von  Geburtslager  geführt,  das 
vorzüglich  auf  die  uothwendige  Erhöhung  der  Kreuzgegend 
berechnet  war:  —  und  so  entstand  nun  das  sehr  allgemein 
verbreitete  Geburtskissen,  dessen  erste  Bekanntmachung 
wir  dem  um  die  Vervollkommnung  der  Geburtshülfe  so 
sehr  verdienten  Elias  v.  Siebold  verdanken.  ^*)  Man  hat 
zwar  demselben  die  Ehre  dieser  Erfindung  sIreilig  zu  ma- 
chen gesucht,  und  Carus  erklärt  namentlich,^®)  dafs  er  sich 
schon  mehrere  Jahre  vor  der  Beknnntwerdung  des  v.  Sie- 
bold^schen  Geburtskissens  sowohl  in  seiner  Anstalt  als  zum 
Gebrauche  für  die  Hebammen  eines  solchen  Kissens  be- 
dient habe;  allein  so  Wie  Paff yn  als  der  Erfinder  der  Zange 
verehrt  wird,  weil  er  sie  zuerst  bekannt  gemacht  hat,  ob- 


164  ^  Geburtslager. 

gleich  sich  schon  vor  ihm  Andere  derselben  sollen  bedient 
haben,  eben  so  gut  intifs  Siehold  dieses  Verdienst  vor 
allen  zuerkannt  werden,  wobei  man  jedoch  mehr  den 
Math,  über  eine  so  gcringfUgigc  Sache  ciue  so  laute  Spra- 
che zu  führen,  als  die  Invention  selbst  bewundern  sollte; 
denn  wenn  man  sich  von  dem  Geburtskissen  den  Aus- 
schnitt  wegdenkt,  so  ist  es  nidUs  anders,  als  eine  halbe 
oder  zusammengeschlagene  Matraze,  die  unter  das  Kreuz 
der  Gebärenden  zu  liegen  kömmt,  wie  wir  es  oben,  bei  der 
Beschreibung  des  deutschen  Geburtslagers  bereits  angege- 
ben haben.  Es  mochte  wohl  v.  Siehold  die  Unbedeutcn- 
heit  seiner  Erfindung  selbst  gefühlt  haben,  weshalb  er  auch 
sein  Kissen  mit  einer  Menge  von  Zusätzen,  als:  Rollkis- 
sen, Schubladen,  Handhaben  u.  s.  w.  überlud,  und  es  da- 
durch nichts  destoweoiger  so  von  seinem  eigentlichen  Zwecke 
entfernte,  dafs  es  wirklich  hinter  dem  ganz  einfachen  Pol- 
ster mit  einem  Ausschnitte,  nach  Carus,  zurückstehen  mufs* 
So  stehen  wir  nun  endlich  nach  unzähligen  Umwegen 
und  der  Erfindung  von  Legionen  künstlicher  Stühle,  Bet-  ^ 
ten  und  Stuhlbetten,  da,  wo  das  Lager  einer  Gebärenden, 
seinem  Wesen  nach,  schon  in  der  Kindheit  der  Geburls- 
hülfe  stand,  —  und  möge  nach  so  vielen  Verirrungen  der 
menschliche  Geist  einen  Buhepuuct  gefunden  haben,  wo 
ihm  die  Natur,  im  Bereiche  natürlicher  Dinge,  denselben 
augewiesen  hat. 

Litteratur. 

Aufser  den  Handbüchern  von  v.  Siehold,  Froriep,  Busch, 
Htu&ian  u.  s.  w.,  und  den  im  Verlaufe  der  Abhandluug 
schon  angeführten  Schriften,  gehören  noch  folgende  hieher: 

1)  %Jf,  Frawcn  Rosengarten  u.  «.  w.  Frf.  1545.  fol.  —  2)  Rueff^ 
Ein  schon  lustig  Trostbuchle  von  den  empfengltnüssen  und  geburtcn. 
Zürich  1554.  4.  —  3)  Scipio  MercuriaUn,  La  Gommare  o  raccogli- 
trice.  Vcnet.  1604,  —  4)  Welsch,  Kinder- Mutter-  oder  Ilebamroen- 
buch  a.  d.  Zt.  Wittcmb.  1671.  Tab.  VIH.  p.  324.  —  5)  Folltern, 
Neue  eröffnete  Hebanamenschule  u.  s*  w.  Stuttgart  1679.  Tab.  50. 
Dcbst  Abb.  —  6)  Solingen  f  Embryuicia.  Hag.  1673.  Deutsch.  Frft. 
1693.  —  7}  Justina  Siegmundin,  die  Chur- Brandenburgische  llof- 
Wehe- Mutter  u.  s.  w.  Leipzig  1715.  pag.  210  nebst  Abb.  —  8)  De- 
venter.  Neues  Hebarotncnlicht  a.  d.  L.  Jena  1717.  pag.  158  nebst 
Abb.  flg.  13.  —  9)  Dav,  Gottver.  Bomer  praes.  Ge,  Dan,  Cotch- 
toifz,    Diss.   inaug.  med.  de  parturientiuni  reclinationc  supina  pro  fa- 


Geburtslager.  18} 

ciliiando  psrtu  tffiifi/f.  Halac  Magdeb.  1725.  4«  —  10)  J.  Jmman, 
H^rnwng^   Dias,  roed.  loaug.  de  partiirivntinm  aitii.    Argrnt.  1733).   4. 

—  11)  JleUter  9  lostUutioocs  cliirurgirae.  Anut.  1739.  4.  P.  II.  Sert. 
y.  Cap.  42.  —  12)  Jv9t.  Godofr,  Günz^  Conmietit.  med  chir.  de 
ronimodo  partiirieniiiim  Sita.  Lipsiae  1742.  4.  — >  13}  Chph.  Sicph' 
Scheffel  praea.  T.  Pifl,  de  praestantia  situs  paituritniium  id  lecto 
prae  reliqtiis  alias  consueiis«  Gryphisw.  1742.  4.  —  14}  Mtsnard, 
le  Guide  d«fs  Acrnnrheurs.  Paris  1743.  Deutsch.  Copcnliagcn  1748. 
Tab.  11.  <—  15}  Barbara  Widenmann,  Kurze  Anw.  cliristl.  Ilebam- 
tneo.  2le  Aufl.  Augsb.  1751.  pag.  193.  Tab.  A.  fig.  1.  —  16}  üfe- 
ckelf  in  Hannov.  Ucitr.  vorn  Jahre  1759.  •—  17)  Van  IJoorn,. zwA 
Wc-hemutier  u.  s.  w.  A.  d.  Schw.  5ie  Aufl.  Mains  1760.  —  18) 
friedf  Anfangsgrunde  der  Gcburlshuife.  Strafsburg  1769.  Tab.  1.  IT. 
u.  J1I.  —  19)  Schutz,  Grundh'rhe  Anw.  zur  üebamnienkunst.  Illld- 
burgh.  1770.  —  20}  Henkel,  AbhanHI.  v.  d.  Geburuh.  Rerliu  1774. 
2te  Aufl.  p.ig.  41.  Tab.  1.  — >  21)  Thebesiua^  Hcbarnmenkunst  4le 
Aufl.  I.iegtiitz  1779.  Tab.  14.  u.  15.  —  22)  Herbiniaux,  Tr.  sur  di- 
vers accouc'herocns  Uboricux.  Braxeil.  1782.  Tab.  2.  fig.  6.  7  —  23) 
Schmidt 9   Beschreibung  eines  Isolir-,   Geburts-   und  CrofsvaterAtuhls, 

.  in  dessen  Beschr  gemeinnütziger  Maschinen.  Jena  1782.  m.  Kupf.  — 
24)  SteidelCy  Lehrbuch  von  der  Hebamroenkunst.  3te  Aufl.  1784. 
Tab.  XXVII.  flg.  3.  —  25)  Fielitz^  in  Stark'9  Archiv.  IL  Bd.  2.  St. 
S.  151.  1788.  —  26)  Tenon,  Mem.  sur  les  hopitaux  de  Paris.  1788. 
pl.  XL  flg.  3.  4.  —  27)  «/.  C.  Gehler,  de  partui lentis  situ  ad  par- 
tum apto.  Proiusio  prima  rt  secunda.  LIps.  1789.  4.  —  28}  Stark, 
Archiv  für  die  Gcburtshulfe  n.  s.  w.  IB.  Bd.  I.  Su  1789.  —  29) 
Osiandcr,  Abb.  von  dem  Nutzen  und  der  Bequcmh'chkeit  eines  Stein*- 
sehen  Geburtsstuhls.  Tub.  1790.  4.  ro.  Kupf.  —  30)  G,  Ch,  Siebold, 
Commentatio  de  rubilibus  sedilibnsque  usui  obstetricio  inservientibus. 
Göit.  1790.  4.  r.  Iig.  — '  31)  Hagen^  Versuch  eines  neuen  Ldirge- 
bäudes  der  practischen  Geburt&hulfe.  2  Theile.  Danzig  1791.  Tab.  I. 
u.  H.  —  32}  Ant,  inih*  Car.  Siebold,  Diss.  inaug.  med.  de  praestan- 
tia situs  commodi  in  parto  practernaturali.  Jenae  1792  4  —  33)  C/n- 
verzagt^  Diss.  sistens  sellae  obstetriciae  descriptioneni.  Gott.  1796.  8. 
r.  tab.  aen.  —  34}  Jordens,  Scibstbelehrung  für  Hebammenl  Berlin 
1797.  Tab.  4.  fig.  4.  5.  —  35)  Stein,  kleine  Werke  zur  pract.  Gc- 
burtshulfe. Marb.  1798.  pag.  5.  Tab.  1.  2.  3.  u.  4.  —  36)  Thaden, 
Diss.  novae  sellac  aegrotantiuro  etc.  desciipt.  Erlang.  1798.  8.  —  37) 
Wigand's  Beitr.  zur  Geburtsh.  2.  Uft  S.  120.  1800.  —  3S)  Nitsen, 
Beschr.  meines  Entbindungslagers.  Ilamb.  1801.  4.  m.  Kupf.  —  39} 
JUenzzer,  Diss.  de  sellae  obst.  usu  et  opt.  ejus  forma.  Gott.  1802.  8. 

—  40}  Gumprechtt  Griiik  eines  Gebarstuhls»  in  v.  Sicbold*8  Lucina. 
I.  Bd.  p.  145.  Nebst  der  Abb.  Tab.  IL  1803.  —  41)  iricdcmann, 
fiber  Pariser  Gebfiraostalten  und  Geburtshelfer.  Braunschw.  1803.  S« 
86.  —  42}  Schmidtmüller ^  Einiges  über  die  Zweckmäfsigk^it  und 
Zweckwidrigleit  der  gewöhnlichsten  Lagen  und  Haltungen  der  Kreifsen- 
dco.  In  V.  Siebold'8  Lucina.  U.  Bd.  p.  8  seq.  1804.  —  43)  Eliai  v. 
Siebold,   Abhandlung   über   den  neaen  von  ihm  cifundenen  Geburts- 


186  Geburt>lAgcr. 

•fiilil.   Weimar  1S04.  m.  8  Kupf.  —     44)  Wigond,  BiuekstSde  ge- 
bartshulfl.   Inhalts.     In    V.    Siehof d*8    Lucina.   U.  £d.   p.   4}.   Tab.  II. 

1804.  — ^    45)    Ungett    Kritische   Untersachung   nebst    Angabe   einer 
neuen  9    aufserst   bequenien    und  vortheilhaften  Geburtslage.     Hadamar 

1805.  8.  flg.  1  —  4.  —     46)  lleinfse,   Ideen  und  Vorschlage  «u  einer 
zwfckniärsigen   Einrichtung  des  Hebamnieuwesens.    Freiberg  1806.    — 
473  Wigand^  über  die  Geburtssluhle  und  Geburtslagcr.   Hamb.   1806. 
8.   in.  Kupf.   —     48)   Stolpertus  May^   ein    junger   Geburt«h«lfer  am 
Kreifsbette.  Maunh.  1807*  —  49)  MichanU»^  Beschreibung  eines  neuen 
Geburtsstuhls  u.  s.  w.     Ira  Hamburg.  Bflagazin    für   die   G«.buttshulfe. 
Hamburg  1808.  I.  Bd.  2.  St.  p.  25.  —    50)  Schmitson^  Besckreibung 
eines    eweckmäfsigen    und    wohlfeilen    Geburtslagers    fus    alle    Stande. 
Leipzig  1809.   m.  9  Kupf.  —     51)   Sehreger,  Uebcrsicht  der  geburts- 
hulflichen  Werkzeuge  und   Apparate.    Erlangen  1810.    8.    pag.   14  seq. 
-—  52)  Elias  v    Sieboldt  Beschreibung  eines  neuen  Gebärhelles  nt-hst 
Abbildung  desselben     In  dessen    Lucina.  VI    IUI.  p.  1.  1810.  —     53) 
ThomSj  Beschreibung  eines  neuen  Gebuilsstuhls.    In  v.  Siebold^g  Lu- 
cina.  VI.  Bd^.  p.  aea  nebst  2  Abb.  I8IO.  —  54)  /aa«e,  Guter  Raih 
an  Frauen  über  das  Gehären,  nebst  Beschreibung  und   Abbildung  des 
Geburtsbettes  u.  3.  w.    Hannover  1811.  8.   m.  Kupf.   —     55)    GraUf 
Diss.   sistens   cubilium   sedillumque   usul    obstetricio  inservientium  re- 
ccntissimam  conditionem  et  stalum    Marb  1811-  8.  —  56)  C  F.  Senff^ 
Lehrbuch  für  Hebammen.  1812.  p.  161.  T.  VIL  fig    2    <-     57)   Vht- 
hofff    Gephäloductor    etc.   nebst    Beschreibung   und    Darslellung  eines 
Geburtsstuhls.  Hannover.  1812.  4.  m.  Kupf.  —  58)  IVilh-  Joe,  Schmitt, 
über   obstelricische    Kunst   und    Künstelei.      In    V.    Sicbold'e  J<iurnal. 
Bd.  II.  p.  1.     ISB,  Enthalt  eine  trefflirhe  Gritik  der  verschiedenen  Ge- 
burtslager im    Allgemeinen    und    besonders   über  fausCa  guten    Raih 
an  Frauen  u.  s.  w.  1816.  —     59)  Rlias  v,  Siebold,  über  ein  beque- 
mes u.  einfaches  Kissen  zur  Erleichterung  der  Geburt  <i.  Geburtshuifc. 
Berlin  1819.   2te  Aufl.  m.  1  Kupf.  8.  —     60)    Carus,  Lehrbuch  der 
Gynäkologie.  II.  Th.  Leipzig  1820.  p.  163.  —    61)  F.  Ä  Osiandere 
Geburtsstellcy  oder  Beschreibung  und   Abbildung  des  GebuHsgestelles« 
Mrelches   von    ihm   erfunden   und    durch  vieljährigen  Gebrauch  erprobt 
ist.  Tubingen  1821    m.  2  Abb.  8.  —  62)  Mende,  in  seinen  Beobach- 
tungen u    Bemerkungen  aus  der   Geburtshülfe  u.  s.  w.  Ites  Bändchen. 
Gott.  1824.  pag.  47  seq.  Tab.  I.  —     63)    Michel»   Abhandlung  über 
Geburtstager,    nebst  Beschreibung  und  Abbildung  eines  neuen   Gebär- 
bettes. Inauguralabh.   Prag  1824.  8.  —     64)    Hamburger  Mag.izin 
der   ausländischen  Literatur  u.  s.  w.    von    Gereon   und  Juliue,   1825. 
3.  HO.  ~  65)  C.  F.  L.   irUdberg,  über  die  Nothwcndigkeit  der  ßc- 
rficksichtigung  der  Neigung  des   Beckens  zur  jedesmaligen   Bestinminng 
der   angemessensten    Lage   der   Gebärenden.    Leipz- .  1827.    4.   —     66) 
JVteflieyer,  Zeitschrift  für  Geburtshülfe  und  praciische   Medicin.  I.  Bd. 
1.  St.    pag.  60  seq.   Tab.  I.  f^g.  1  u.  2.  nnd  pag.  123.  1828.   —     67) 
Weifee,    Beschreibung   des  in  der  Gebäranstalt  des  Berliner  Gbarite- 
Krankenhauses  gebräuchlichen  Geburtsbettes.    In  v.  Siebold'e  Journal. 
VIIL  Bd.  i-  665.  in.  Abbild.  1828.  —    68)    Dn  J.  Fr.  (hiamder. 


GeLurlslflire*     GcLuiiswehen.  187 

über  dai  Gvb5rea  im  Bette  und  das  Untcrttfitzen  mit  dem  Rficken 
fifr  Hand.  In  der  gern.  d.  Zeitsrhrift  für  Gcbnrttknnde.  IV.  Bd.  p«f* 
167.  1829.  -—  69)  Neueste  Journalistik  des  Auslandes  in  Aus- 
zügen von  F.  J.  Behrend  und  K.  F,  ff\  Moldcnhawer,  Berlin. 
VII.  Bd.  3..St.  p.  385.  ü  —  r. 

I 

GEBURTSLEHRE.  Diese  nmfafst  die  Lehre  von  der 
oigenlhünilichcn  Function  des  ireiblichen  Organismus  und 
insbesondere  des  weiblichen  Zeugungsapparates,  durch  wel- 
che die  Frucht  sammt  den  Eihüllen  von  dem  mGKerlichen 
Organismus  getrennt  und  aus  demselben  entfernt  wiid.  Za- 
nächst  beschäftigt  sie  sich  mit  der  Geburt  überhaupt  und 
hauptsächlich  mit  der  regelmllfsigen  Geburt,  dann  aber  auch 
mit  der  regelwidrigen,  den  Erscheinungen,  dem  Verlaufe, 
den  Ursachen  nach.  —  Betrachtet  man  hier  die  Geburt 
auch  in  Beziehung  auf  die  Behandlung,  so  mnfs  auch  die 
Geburt^hölfe  (man  vergleiche  diesen  Artikel)  hierher  ge- 
rechnet werden;  denn  die  Hebammenkunst  betrifft  die  Be- 
handlung der  regelmäfsigen,  und  die  Entbindongf^kunst  die 
der  regelwidrigen  Geburt;  beide  zusammengenommen  ma- 
cheu das  Gebiet  der  GeburtshQlfe  aus. 

Sjnofi.     Tocologia  (toxo?,  Gebaren,  Geburt  u.  s.  w.)  HS  —  r. 

GEBURTSPERIODEN.  Diese  bezeichnen  gewisse 
Zeitabschnitte  oder  Zeiträume,  die  man  darum  annimmt,  um 
die  an  den  Geschlechtslhcilen  und  dem  übrigen  Organis- 
mus während  der  Geburt  auftretenden  Erscheinungen  und 
Veränderungen  genauer  angeben  und  übersehen  zu  kön- 
nen. —  Man  vergleiche  in  Beziehung  hierauf  den  Artikel: 
Geburt  Hü  —  r. 

GEBURTSSTUHL.    S.  Geburtslager. 

GEBURTSTHÄTIGKEIT.  Man  versteht  unter  Ge- 
burtsthätigkeit  )cne  Thätigkeit  des  weiblichen  Organismus, 
welche  den  Zweck  hat,  das  Erzeugte  mit  demselben  auszu- 
scheiden.   Siehe  den  Artikel:  Geburt.  Hü  —  r. 

GEBURTSTHEILE.    S.  Geschlechtsthcile,  weibliche. 

GEBURTSTISCH.     S.  Gebnrtslager. 

GEBURTSWEHEN.  Unter  diesen  versteht  man  die 
mit  Schmerzen  verbundenen  Zusammenziehungen  der  Ge- 
bärmuttor, welche  die  Austreibung  der  Frucht  und  der 
Nachgeburt  bewerkstelligen.  Im  engern  Sinne  nennt  man 
die  Zusammenziehungen*  der  Gebärmutter  in  der  dritten  G^-      ^ 


188  Geburtszange. 

burtpperiodc  Gebiirtsweh^en.  Das  Nähere  hierüber  ist 
bei  „Geburt"  Dachzusehen.  H"  —  '• 

GEBURTSZANGE.  Die  Geburlszange,  Kopfzange 
{forceps)  ist  das  geburtshülflichc,  die  Form  einer  Zange 
darstellende  Instrunirnt,  womit  der  Kopf  des  Kindes  in  den 
Gebur(s\Trgcn  gefafst,  und  ohne  Nachtheil  für  Mutler  und 
Kind  zu  Tage  gefördert  vvird.  —  Es  besteht  die  Geburts- 
zange aus  zwei  ßläUerny  die  gekreuzt  oder  nicht  gekreuzt 
sind,  durch  einfache  oder  complicirte  Schliefsungsart  in  Ver- 
bindung gehalten,  und  als  linkhändiges,  linkseitiges  oder 
männliches,  und  als  rechthändiges,  rechtseiliges  oder  weib- 
liches  einzeln  bezeichnet  werden.  Der  untere  Theil  des 
Blattes  besteht  ans  dem  Griffe  von  Holz  oder  Stahl,  der 
obere  aus  dem  Löffel,  der  entweder  durchbrochen,  gefen- 
Stert,  oder  solide,  nicht  gefenstcrt  ist.  Der  das  Fenster  um- 
gebende Rand  wird  auch  die  Rippe  genannt.  Eine  Zange 
kann  nur  eine  Krümmung  für  den  Kopf,  oder  diese  und 
die  Beckeukrümmung,  oder  endlich  noch  eine  dritte,  näm- 
lich die  Dammkrümmung  haben. 

Geschichte.  Wenn  wir  also  nach  unserer  obigen 
Angabe  an  dieses  Instrument  die  unerläfsliche  Forderung 
machen,  dafs  es  das  Kind  weder  verletzen,  noch  viel  weni- 
ger sein  Leben  gefährden  darf,  so  leuchtet  ein,  dafs  wir 
die  Geschichte  dieses  Instrumentes  nur  von  der  Zeit  an  zu 
beginnen  haben,  in  welcher  die  Erfinder  jene  Anforderung 
theils  zn  erfüllen  strebten,  theils  auch  in  der  That  erfüll- 
ten. Diese  Zeit  aber  fällt  erst  in  das  Jahr  1723.  Denn 
da  die  Instrumente  der  frühesten  Zeit  entweder  zu  Auszie- 
bung  einzelner  Knochen  nach  der  Perforation  bestimmt  wa- 
ren {Hippokrates,  ^eiius,  Paul  von  Aeginä)^  oder  um  da- 
mit todte  Kinder  oder  auch  einen  abgerissenen  Kopf  scho- 
nungslos zu  Tage  zu  fördern  {Avicenna^  Albucasis,  Jac, 
Rueff^  Mauriceau),  oder  endlich  auf  der  innern  Seite  mit 
Zähnen  versehen  waren  {Fabr.  Htldanus,  C.  van  SoUngen^, 
so  verdienen  sie  weder  den  Namen  von  Geburtszangen  in 
unserm  Sinne,  noch  dürfen  wir  mit  diesen  verletzenden  In- 
strumenten die  Geschichte  der  Geburtszange  beginnen.  Eben 
so  falsch  ist  es,  mit  Chamberlen's  (1665  — 1670)  Geheim- 
uiittel,  das  unter  dem  Schleier  der  tiefsten  Verschwiegen- 
heit von  B»  Roonhuysen,    C.  Boekelmann  an  Ruysch,  von 


Geburtszange.  189 

diesem  an  Jean  de  Bruin  und  Pierre  Plaatman,  dann  an 
van  Dteden,  R.  Boom,  Paul  und  Gerard  de  Wind^  A,  TiU 
sing  und  Herrn,  de  Moor,  Jac.  de  Visscher  und  üugo  van 
de  Moll  wanderte,  und  mit  den  Besitzern  verschwand ,  die 
Gescliichte  unseres  Insfrumeotes  anzufangen.  Denn  ein  In* 
sfrument,  das  weder  von  seinem  Erfinder,  noch  von  An- 
dern, die  es  mit  Geld  aufkauften,  öffentlich  bekannt  ge- 
macht wird,  hat  so  wenig  einen  geschichtlichen,  als  einen 
wissenschaftlichen  Werth.  Kann  man  ja  doch  bis  auf  den 
heutigen  Tag  noch  nicht  einmal  mit  Sicherheit  behaupten, 
dafs  jenes  Geheimmittel  eine  Zange  gewesen  ist,  was  man 
nur  tlidls  aus  einer  Erzählung  von  Mauriceau,  theils  aus 
Hebeln  und  Zangen,  die  in  der  neuern  Zeit  in  einem  Hause 
zu  Woodham  in  Esscx,  das  den  Chamherlen's  gehört  hat, 
hinter  einer  geheimen  Thiire  gefunden,  und  endlich  aus 
einer  Acufserung  von  Chopman^  dessen  Zange  den  neu  auf- 
gefundenen ganz  gleich,  ist,  vermuthen  darf. 

Nur  erst  Joh.  Palfyn,  Wundarzt  und  Lehrer  der  Ana- 
tomie zu  Gent,  verdient  in  der  Geschichte  der  Zange  der 
Erste  genannt  zu  werden,  da  er  sein  Instrument  aus  Stahl, 
von  ihm  Kopfzieher  genannt,  im  Jahre  1723  der  Academio 
zu  Paris  vorlegte,  mehrere  Zangen  au8theil(e,  der  erste  war, 
der  sein,  wenn  auch  noch  unvollkommenes,  doch  für  Mut- 
ter und  Kind  gefahrloses  Instrument  zur  öffentlichen  Kunde 
brachte,  und  dadurch  den  Erfinduugs-  und  Yerbesserungs* 
geist  mächtig  aufregte.  Schon  im  Jahre  1733  verlängerte 
Dus^e,  Geburtshelfer  zu  Paris,  die  Löffel,  und  zog  das 
Kreuzen  der  Blätter  bei  der  Schliefsnng  vor,  die 
mit  einer  Schraube  bewirkt  wurde.  Auch  in  England  wur- 
den, nachdem  dahin  von  Frankreich  aus  die  Nachricht  von 
der  Erfindung  der  Geburtszange  gelangt  war,  drei  Zaugea 
veröffentlicht,  und  zwar  von  Ckapman,  Giffärd  und  F^rekej 
von  welchen  die  letztern  zuerst  gefenstert  waren.  Auch 
ist  von  Freke's  Zange  an  dem  einen  Griff  ein  stumpfer,  an 
dem  andern  ein  bedeckter  scharfer  Haken.  Schnell  nach 
einander  erschienen  die  Zangen  von  Jacq.  Mesnard  (1741)» 
Gregoire  d.  Jung.  (1746),  /.  P.  Ratklow  (1747),  Schlich^ 
Ung  (1747;,  L.  Bing  (1750),  J.  Burton  (1751),  P.  de 
Wind(,\ni). 

Während  man  so  nur  daran  dachte,  neue  Zangea  zm 


190  Geburtszange. 

erfinden,  oder  die  altern  umzuschaffcn,  zu  verbessern,  lei- 
der! auch  za  verschlechtern ,  vergafscn  die  Erfinder  ganz, 
die  Zv(  eckniäfsigkeit  und  Wirkung  des  Instrumenfcs  im  Auge 
zu  behalten,  und  der  eigentlichen  Anwendungsweise  volle 
Aufmerksamkeit  zu  schenken.  Diese  Reform  war  einem 
Franzosen,  A.  Levret,  und  einem  Engliinder,  fi"^,  SmelUe^ 
vorbehalten,  mit  welchen  man  daher  mit  Recht  eine  neue 
Periode  in  der  Geschichte  der  Zange  beginnt.  Schon  1747 
beschrieb  Levret  seine  neue  gerade  Zange,  der  er  bald  die 
erste  Beckenkrümmung  gab,  und  die  er  auch  1751  be« 
schrieb.  Die  dritte  Veränderung,  1760,  betraf  besonders 
die  complicirle  Schliefsungsart.  Einfacher  richtete  diese  fV» 
Smellie  an  seiner  1752  bekannt  gemachten  Zange  ein.  Durch 
gefurchte  Vertiefungen  in  beiden  geraden  und  gefensterten 
Blättern  werden  die  Arme,  deren  Löffel  mit  Leder  öberzo« 
gen,  die  Griffe  von  Holz  und  mit  vertieften  Ringen  verse- 
hen sind,  mit  einander  verbunden  und  geschlossen.  Beide 
Instrumente  blieben  in  der  Folge  die  Muster  der  meisten 
Geburtszangen,  und  wir  sehen  in  den  französischen  Zangen 
die  LevreVsche,  in  den  englischen  die  SmelitWsche  als  Vor- 
bild, während  die  deutschen  Zangen  beide  Formen  mehr 
oder  weniger  in  sich  tragen,  aber  zweckmäfsiger  und  voll- 
endeter sind.  So  hatte  schon  die  von  Benj.  Pugh  1754 
bekannt  gemachte  Zange  das  SmeliiVsche  Schlofs  und  die 
jLeüret'schen  Löffel.  Eine  Erneuerung,  die  wenig  geachtet 
wurde,  enthielt  die  Zange  von  If.  Johnson  1769,  der  ihr 
nämlich  die  Dammkrtimmung  gab,  die  wir  an  den  Zan- 
gen von  F.  ff".  Sieurs  1783,  Th.  Young  1787,  Mulder  179J, 
Froriep  1802,  Vhthoff  1812  wieder  finden.  G.  A.  Fried 
versah  die  Lerre^'sche  Zange  mit  dem  i9i?fe//fV8chcn  Schloff. 
JT.  Leake  fiihrte  1773  aus,  was  schon  Palfyn  vorgeschlagen 
hatte,  indem  er  ein  drittes  Zangenblatt  hinzufügte,  das  L, 
Boer  1793  an  seiner  der  Z#eaiSre*schen  ähnlichen  Zange  wie- 
der wegliefs,  Rügen  aufnahm  und  wieder  entfernte.  —  Der 
Zange  von  Gregoire  gab  J.  L,  Petit  einen  Sperrhaken,  um 
denr  Kopf  des  Kindes  gegen  zu  starken  Druck  des  Instru- 
mentes zu  schützen.  Arn.  van  de  Laar  1777  liefs  an  die 
Ränder  der  Fenster  zu  Durchziehung  eines  Bandes  Oeff- 
nungen  machen,  und  behielt  SmelUe^s  Schlofs  und  Griff  bei. 
Cautoulg  1777,  Baudeloeque  1781,   Foster  1781,  J.  Ch.  A. 


Geburtszange.  19t 

Mayer  1785,  Muriinna  und  F.  CoUaud  1804,  verl&ogertcn 
Lecrefa  Zange,  und  Aüken  gab  ihr  1784  Stiele  und  Schlob 
nach  Smellie,  einen  Kopfmesser  hinzufügend.  Auch  StarV$ 
1785,  A.  ff^egelm'8  1789,  M.  Sasiorpha  1791,  IVeifae'aZm- 
gen  haben  Ton  der  Snte/ZiVschen  Schlofs  und  Griffe,  von 
der  Zerre/'schen  die  Löffel  oder  Arme,  die  auch  A.  JDu^ 
boia'a  Zange  darstellt.  Aehnlich  der  Smellie^schcn  sind  die 
Zangen  von  IV.  Oaborn  1792,  R.  Rawlina  1793,  Wrüberg 
1796.  An  SantareUfa  Instrument  geht  der  eine  Arm  aus 
in  einen  Hebel,  der  andere  in  einen  spitzigen  aber  verdeck- 
ten Haken.  Die  Zange  von  Euach  d.  Aelt.  mit  SmeliUa 
Schlofs  zeichnet  sich  durch  aufvi^ärts  gekehrte  abgerundete 
Haken  aus,  die  am  Anfang  der  Griffe  nahe  am  Schlosse 
liegen*  Auch  bildete  sie  später  Fr,  A.  Müller  und  VId* 
hoff  nach.  Buach  gab  auch  seinem  Instrumente  später  einen 
Labimeter.  BuacKa  d.  Jung,  zwei  Zangen  (eine  grofse  und 
eine  kleine)  sind  dieser  im  Allgemeinen  ähnlich,  so  wie 
ihr  die  Zangen  von  H.  J,  Briinninghauaen  f8ü2,  und  I^iea 
nachgebildet  sind.  Oaiander^a  Zange  1799,  deren  Schlofs 
und  Griff  C.  F.  Senff  nachbildete,  zeigt,  dafs  der  Erfinder 
auf  ihre  Haltbarkeit  so  viel,  als  auf  den  Kraftaufwand  mit 
ihr  rechnete.  Sie  ist  schwer,  indem  sie  nicht  gefenstert 
und  -  der  Handgriff  von  Stahl  ist  Die  Enden  der  Hand- 
griffe gehen  nach  jeder  Seite  in  flügelartige  Haken  aus,  und 
sind  mit  einem  Hakenriegel  versehen,  der  zugleich  als  La- 
binieter  dient,  später  von  Oaiander  wieder  entfernt  wurde. 
—  Kopf-,  Becken-  und  Dammkrümmung  finden  wir  wieder 
an  den  Zangen  von  Eckardt  und  Feit  Karl,  Die  Zange 
von  E,  hat,  wie  später  Froriep'a  und  Fr.  A.  Müllei^a  Zange 
einen  Druckregulator.  Eine  sehr  lange  und  nicht  gekreuzte 
Zange  lieferte  1781  Thenance,  wie  noch  1812  J.  Q.  H. 
Vhihoff  nachbildete.  Eltaa  v.  Siebold^a  gefensterte  Zange 
wird  leicht  durch  eine  drehbare  Axe  geschlossen,  und  hat 
an  den  Griffen  nach  aufsen  umgebogene  Enden.  Ihr  ähn- 
lich ist  die  Zange  von  IVigand  mit  ^SmeZ/iVschen  Schlots, 
nur  dafs  ein  Zapfen  am  männlichen  Arm  in  eine  Vertie- 
fung des  weiblichen  Armes  einpafst.  Die  ungefensterte 
Zange  von  P.  Aaaalini  1811  wurde  1817  von  Montain  ver- 
ändert. Baudeloeque'a  Instrument,  die  BuacKachen  Hakea 
und  V.  SHebold'a  Schlofs  enthält  die  Zange  von  O.  Ph,  Mü 


192  Geburlszange. 

ehaelis.  Jorges  nnd  Carusos  Zangen  sind  vergröfserfe  Boer^- 
sehe«  Noch  nennen  wir  von  den  neuem  Geburteheifcrn 
die  Zangen  von  Bitgen ^  Conquest^  IJerhold,  Haighlon^ 
fFesfsbrody  Hörn,  Oodman,  Maygrier,  Guillou,  Mende^  Ca- 
sanova (von  Fischbein),  NaegeU,  d^Outrepont,  Lederer, 
Colombat,  Brulatour,  M4ryeui  Flamant,  PronL 

Würdigung  nnd  Wirkung  des  Instrumentes. 
Ein  Rückblick  auf  die  grofse  Zahl  der  verschiedenen  Ge- 
burtszangen zeigt  schon,  dafs  sie  sich  besonders  unterschei- 
den durch  eine  cinfachej  doppelte,  selbst  dreifache  Krüm- 
mung; dafs  die  Lüffcl  ohne  Fenster  oder  mit  Fenstern  ver- 
sehen sind;  dafs  die  Blätter  gekreuzt  oder  neben  einander 
liegen,  und  dafs  es  auch  Zangen  mit  drei  Biüttern  giebf. 
Gleich  vielfache  Abweichungen  zeigen  die  Schlösser  und 
Griffe.  Eine  schnelle  Uebersicht  giebt  daher  folgende  Zu- 
sammenstellung. 

I.  Zangen  mit  der  Kopfkrümmung. 

1)  Die  Löffel  ohne  Fenster. 

a)  Die  BliiKer  nicht  gekreuzt:  Palfyny  Gilles  le  Doux, 
Heister,  Burion,  Paul  de  Wind, 

b)  Die  Blätter  gekreuzt:«  Dus^e,  Bing, 

2)  Die  Löffel  mit  Fenstern. 

a)  Die  Blätter  nicht  gekreuzt:  Mesnard,  Schliehiing. 

b)  Die  Blätter  gekreuzt:  Giffard^  Drinkwaier,  Chapman, 
Freie,  Ould,  Levret  {17 il),  Gregoire,  Smellie,  Pole,  Batk- 
law,  Orme,  Lowder,  Denman,  Bawlins,  Haighton,^  Conquest, 
Holme,  Lederer. 

II.  Zangen  mit  Kopf-  und  Beckenkrümmung. 
1)  Die  Löffel  gcfcnstert. 

a)  Die  Bläller  gekreuzt:  Levret  (1757,  1767),  Smellie 
(1752),  Ptigh,  Lauverjat,  Fried,  Leak,  Piet,  Petit,  Cou- 
touly,  Pean,  Baudelocque,  Aitken,  Mayer,  Starke,  Lodi,  Fo- 
ster,  iV egelin,  Saxtorph,  Boer,  Osborn,  Thynne,  Dubois, 
Saniarelli,  Busch  d.  Aelt.,  Weifse,  Wrisberg,  Mursinna, 
Brünninghausen,  v.  Siebold,  Wigand,  Delpebh,  Feit  Karl, 
Herhold,  Fries,  Marcard,  Müller,  IV .  Schmitt,  Böhm,  Col- 
land,  Jörg,  Michaelis,  Senf,  Bitgen,  Mende,  Naegel4,  May- 
grier,  Godman,  Guillon,  Hörn,  Busch  d.  Jüng.^  Weifsbrod, 
Colombat,  Brulatour,  M^ryeu,  Flamant,  Prent, 

b)  Die  Blätter  nicht  gekreuzt:  Thenance,  Coutouly. 

€)Die 


GeburUzinge.  193 

c)  Die  Löffel  von  ungleicher  Länge;  Davis,  Rügen, 
2)  Die  Löffel  ohne  Fenstei:   Osiander^  Aasalini^  Feiler^ 
Montain. 

IIL  Zangen  uiit  Kopf-,  Becken-  und  Damm- 
krünimung. 

Die  Löffel  gefensferh 

ä)  Die  Blüllcr  gekreuzt :  Johnson^  Fan  de  Laar,  Steurs^ 
Youngy  JSvans^  Mulder^  v.  Eckard^  v.  Froriep^  Sehmidimül^ 
ler^  Davis. 

b)  Die  Blätter  nicht  gekreuzt:   ühthoff, 

IV.     Zangen  mit  drei  Blättern:  J.  Leake^  Ritgen, 

Wenn  nun  auch  nicht  zu  läugnen  ist,  dafs  die  Meister- 
hand manchen  Fehler  des  Instrumentes  unschädlich  zu  ma- 
chen versteht,  so  ist  der  Spnich,  dafs  sie  mit  jeder  Zange 
opcriren  könne,  viel  zu  allgemein,  und  geradehin  unwahr, 
indem  es  allerdings  Zangen  giebt,  mit  welchen  gar  nicht  za 
operiren  ist,  andere,  deren  fehlerhafte  Construction  unaua- 
weichbare  Nachlheile  bewirkt.  So  gehört  hierher  die  un« 
gleiche  Biegung  beider  Löffel  an  der  Kopfkrümmung  und 
der  ungleich  erhabene  Rand  des  Fenslers,  Fehler,  durch 
welche  der  Kopf  des  Kindes  nur  zu  leicht  beschädigt  wird. 
Eben  so  kann  eine  zu  grofse  Distanz  an  den  Endpuncten 
der  Löffel,  oder  zu  weiches  Material  und  zu  subtile  Arbeit 
theils  zum  Abgleiten,  theils  zum  Brechen  der  Zange  Ver- 
anlassung geben.  Werden  an  der  Geburtszange  Fehler  die- 
ser Art  nicht  geduldet,  und  ist  die  Zange  ferner  gehörig 
lang,  das  Schlofs  leicht  und  passend  schliefsbar,  sind  die 
Griffe  bequem,  behandelt  der  Operateur  das  Instrument  mil 
Zartheit,  vergifst  er  die  eigentliche  Wirkung  des  Instrumen- 
tes nicht,  und  bedient  er  sich  desselben  nur  da,  wo  seine 
Anwendung  angezeigt  ist,  dann  wird  die  Geburtszange  nie 
die  Mutter,  nie  das  Kind  gefährden*  Es  wirkt  aber  die 
Zange  in  der  That  nur  durch  Zug,  durch  Verbesse- 
rung der  Stellung  des  Kopfes  und,  in  Folge  des 
durch  die  Rotationen  bewirkten  Reizes,  durch  Steige- 
rung der  Geburtsthätigkeit. 

Zeit>  Anzeigen  und '  Gegenanzeigen  für  die 
Zange.  Es  kann  von  dem  Gebrauche  der  Zange  nur  dann 
erst  die  Rede  sein,  wenn  die  rechte  Zeit  zu  ihrer  Anwen- 
dung vorhanden  ist.     Diese  aber  läfst  sich  im  Allgemeinen 

Hded.  ckir.  Encycl.  XJV.  Bd.  lä 


~1 


t 


-: 


19  t  GeliiirUzange. 

und   nach  der  Uhr  in  der  Tliat  nicht  angcbrn.     Wir  mfis- 
seo  aber  auch  dem,  der  8ic  im  concrcteu  Fall  nicht  zu  fin- 
den weifs,  den  wohlgemeinten  Kalh  erlheileu,  von  geburti- 
.hülilichen  operativen  Eingriffen  ganz   und  gar  abzusteheg.  1 
Nur   das  läfst  sich  in  Bezug  auf  die  Zeit  bemerken,  iah  l 
die  Eihäute  zerrissen,  die  Fruchtwasser  abgeflossen  und  die  [^ 
Geburtswege  vorbereitet  sein  müssen,  dafs  der  Mutlernud  1 
geliörig  verdünnt  und   über  zwei  Zoll  erweitert  sei,  uid  ^ 
dafs  der  Kopf  im  lieckeneingnngc  stehe.      Auch  gehe  die  :" 
Entleerung    der  Blase    und  des  Mastdarnu   der  Operetion  i 
voraus.     Unter  diesen  Bedingungen  wird  die  Zange  ang6  r- 
legt  bei  einem  vorliegenden,  weder  zu  grofsen  noch  za  VIA-  ^ 
neu  und  weichen  Kopf,  bei  einer  ungünstigen  KopfstelloBg 
mit  gleichzeitigen  schwachen  oder  fehlenden  Wehei^,   bd 
cineiu  engen   Becken   und  lebenden  Kinde,    so    lauge  die 
Zange   erfolgreich,   nicht  aber  zerstörend  einwirken  kajM^ 
bei  Erschöpfung,  schwachen  oder  krampfhaften  Wehen,  ba  ! 
Zuständen  der  Kreifseiiden,  welche  schnelle  Befreiung  vM 
dem  Kind  nothwendig  machen,  wenn  der  Kopf  zangeuredif 
steht,   bei  Vorfall  und  Zerreifsung  der  Nabelschnur,  wenn 
die  Ent Wickelung  des  lebenden   Kindes  zögert,    bei  abg^ 
rii^senem   oder  auch  zuletzt  kommendem  Kopfe,  beim  Tod  {^ 
der  Mutter  und  zangenrecht  stehendem  Kinde.  t 

An  den  Steifs  die  Zange  zu  legen,  halten  wir  für  na-  ^ 
statthaft,  da  in  den  Fällen,  in  welchen  sie  angelegt  werden  [ 
kann,  die  Hand  des  Geburtshelfers  ein  sichereres  Mitld  : 
ist,  und  da,  wo  der  Steifs  eingekeilt  ist,  die  Zange  abglei-  ' 
teu  wird«  . 

Lagerung   der   Kreifsenden   und   Stellung   dei  * 
Operateurs.      Die  Vorbereitungen    zu    einer    Operation 
sind  dem,  der  sich  zu   einer  solchen   endlich  eutschlosscs   | 
bat,  oft  angreifender  als  die  Operation  selbst,  erfüllen  nül   i 
banger  Erwartung  und  machen  nicht  selten   ganz  uiuthlos. 
Wo  man  sie  also  abkürzen  oder  ganz  vermeiden  bann,  thoo 
man  es.     Dies  ist  bei  der  Znngenoperatiou  der  Fall,  da  g^ 
wifs   jeder    nur    einigermafsen    geübte  Geburtshelfer   beide 
Zangenblätter   von    einer   Seite   aus    anzulegen   im    Stande 
sein  wird.     Auch  sind  bei  dieser  Lagerung  die  Tracliooea 
sa  gut  als  bei  der  Querlage  auszuführen,   wenn    nur  die 
Kreifsendc  mit  dem  Steifs  zweckmäfsig  und  frei  liegt.    El 


\ 


GeLurt$z.inge.    ,  195 

nn  sich  die  K  reifsende  in  den  Pausen  bequemer  erholen 
id  ausruhen,  sie  ist  gegen  Erkältung  geschützt,  und  liegt 
ch  beendeter  Entbindung  gleich  in  der  Lage,  in  der  sie 
eibeii  soll  nnd  mufs  u.  s.  w.  —  Der  Geburtshelfer  sitzt 
bei  an  der  rechten  Seite  der  Kreifseuden  auf  dem  Rande 
s  Bettes,  dem  sie  nfiher  gerückt  ist,  oder  auch  auf  einem 
uhle,  mit  dem  Gesicht  ihr  zugekehrt.  —  Ein  Gehülfe  ge- 
igt, der  am  Kopfende  des  Bettes  steht,  und  die  Kreifscnde 
I  den  Oberarmen  schonend  fixirt,  damit  sie  nicht  nach 
iteu  gleitet* 

Die  Operation.  d)  Das  Einbringen  der  Blätter, 
ine  genaue  wiederholte  Exploration  ist  noih wendig,  damit 
e  Zange,  wenn  sie  im  queren  Durchmesser  des  Beckens 
ugelegt  wird,  auch  so  liege,  dafs  ihre  Kopfkrümmung  der 
orm  des  Kopfes  enüßpreche,  und  nicht  etwa  der  eine  Löf- 
1  das  Gesicht,  der  andere  das  Hinlerhaupt  treffe,  aber 
ich,  damit  das  Instrument  nicht  etwa  einen  am  Kopf  lie- 
>nden  vorgefallenen  Theil  quetsche,  und  endh'ch,  damit  der 
eburtshelfer  erforsche,  welcher  Löffel  zuerst  einzuführen 
t.  Dies  geschieht  an  der  Seite,  in  welcher  der  wenigste 
aum  zwischen  Kopf  und  Becken  ist.  Ist  dies  die  linke 
cite,  so  werden  der  Zeige-  und  Mittelfinger  der  rechten 
and,  beide  bcOlt,  eingeführt,  nnd  so  hoch  als  möglich  da 
I  den  Kopf  gelegt,  wo  der  Löffel  an  denselben  hiuauf- 
•leitct  werden  soll.  Der  Bing-  und  kleine  Finger  ruht 
if  dem  Mitleltleisch.  Die  linke  Hand  hSit  den  erwärmten 
id  an  seiner  äufsern  Fläche  mit  Fett  bestrichenen  linksei- 
;eu  Zangenlöffel  mit  den  drei  ersten  Fingern,  so  wie  man 
ae  Schreibfeder  hält.  Indem  man  so  den  Griff  des  Blat- 
B  dem  Bauch  der  K reifsenden  nähert,  legt  man  den  LOf- 
1  mit  seiner  äufsern  Fläche  an  die  innere  der  rechten 
»nd,  deren  Daumen  sich  zurückbiegt,  an  den  hintern  Rand 
:s  Löffels  sich  anlegt,  und  ihn  durch  die  Schamspalte  bis 
i  dem  Kopfe  einschiebt.  Hat  diesen  der  vorangehende 
and  des  Löffels  erreicht,  so  dreht  die  linke  Hand  das 
;att,  das  sie  \\\e  eine  Sonde  behandeln  mufs,  nach  der 
MW  angelegten  Löffel  entsprechenden  Seite.  Indem  nun 
*r  Griff  herabgesenkt,  und  nach  dem  rechten  Schenkel 
n  geleitet  wird,  so  dafs  sich  der  Löffel  nach  oben  fihef 
m  Kopf  uregschiebt,  werden  die  in  der  Scheide  liegenfden 

13» 


IM  Gebiirtszargc« 

Finger  an  der  Zange  zurückgezogen»  so  dafs  der  Millel- 
und  Zeigefinger  unter  dem  Schlosse,  der  Daumen  auf  dem- 
selben liegf.  Gleichzeitig  legt  man  Zeige-,  Mittel-  und 
Ringfinger  an  die  untere,  den  Daumen  auf  die  obere  Flä- 
che des  Griffes,  senkt  ihn  bis  an  das  Schamlippeubäudchen, 
und  schiebt  das  Blatt  so  \ieit  in  die  Höhe,  bis  der  Kopf 
in  der  Kopfkrümmnng  des  Instrumentes  liegt*  Wie  mit 
dem  ersten,  so  verHihrt  man  mit  dem  zweiten  rechtseitigen 
3latt,  nur  dafs  hier  der  Ring-  und  kleine  Finger  der  lin- 
ken Hand  das  erste  Blatt  deckt.  Das  Einbringen  eines  je- 
den Zangenblattes  geschieht  in  einer  Wehenpause. 

b)  Das  Schlicfscn  der  Zange.  Liegen  die  Zangeublät- 
ter  gleich  hoch  und  an  der  Stelle  des  Kopfes,  an  k- elcher 
sie  liegen  müssen,  so  ist  die  Schliefsung  leicht.  Durch  vor- 
sichtiges, öfters  wiederholtes  Hin-  und  Ilcrwiegen  beider 
Blätter  Tcreinl  man  sie  endlich  im  Schlufs,  wobei  mau  Sorge 
tragen  mufs,  dafs  man  nicht  Haare  oder  Haut  in  die  Schlie- 
fsung bringt«  Liegen  die  Löffel  ungleich,  so  mufs  man  den 
nicht  hoch  genug  eingeführten  behutsam  höher  schieben, 
wobei  so  wenig  i^ew^lt  angewendet  werden  darf,  als  über- 
haupt bei  dem  Einbringen  der  Zange.  Mau  trocknet  nun 
Griffe  und  Hände  mit  einem  Tuche. 

c)  Die  Tractionen.  Ist  die  Zange  angelegt  und  sind 
die  Griffe  abgetrocknet,  so  ergreift  man  mit  dem  Zeige- 
und  Mittelfinger  der  rechten  Hand  gabelförmig  den  End- 
punct  des  Handgriffes,  bringt  das  Instrument  in  eine  hori- 
zontale Richtung  und  zieht  es  behutsam  an,  um  zu  prüfen, 
ob  nicht  irgend  ein  Theil  der  Mutter  gefafst  ist.  Man 
nennt  diesen  Versuch  den  Probezug.  Indem  nun  die  Fin- 
ger das  Instrument  sich  selber  überlassen,  sinkt  es  gewöhn- 
lich so  weit  nach  unten,  dafs  seine  Richtung  die  der  ersten 
Tractionen  angiebt.  Man  fixirt  nun  die  Zange  mit  der 
einen  Hand  am  Schlosse,  und  ergreift  mit  der  andern  deu 
untern  Theil  der  Griffe.  So  führt  man  nun  eine  Traction 
aus,  indem  man  durch  Zug  und  mehrere  langsame  Kopf- 
bewegungen deu  Kopf  in  allen  seinen  Puncten  in  Bewe- 
gung setzt  und  weiter  vorzieht.  Die  Richtung  der  Tractio- 
nen hängt  vom  Stande  des  Kopfes  ab.  Läfst  man  die 
Zange  nach  jeder  Traction  auf  einen  Augenblick  los,  so 
zeigt  sie  die  Richtung  an,  in  welcher  die  folgende  Traction 


Geburtszmge.  197 

aiiszuföhren  ist.  Es  leuchtet  übrigens  ein,  dafs  die  Züge 
so  lange  fast  senkrecht  gemacht  werden  müssen,  bis  der 
Kopf  auf  den  Damm  drückt.  Sieht  er  in  der  nsidlern  Aper« 
tiir,  so  gehen  die  Züge  in  gerader  Richtung' nach  vorn  ge* 
gen  den  Operateur,  bis  das  Hinterhaupt  in  der  Schambein- 
spalte  erscheint.  Wichtig  ist  es,  jetzt  mit  den  Tractionen 
die  Griffe  zuweilen  nach  vorn  zu  senken,  damit  der  Nacken 
dem  Schambogen  so  viel  als  möglich  genähert,  und  so  der 
kleinste  Durchmesser  des  Kopfes  für  den  Durchgang  des- 
selben durch  die  Schamspalte  gewonnen  werde.  Nun  erst 
läfst  man  die  Griffe  nach  oben  steigen,  um  den  Kopf  über 
den  Damm  durch  die  Schamspalte  zu  wälzen.  In  diesem 
Moment  hebt  man  die  Zange  unter  kleinen  Isolationen  nach 
oben,  um  das  Mittelflcisch  vom  Drucke  des  Kopfes  zu  be- 
freien, und  gegen  das  Einreifsen  zu  schützen,  und  unter- 
sagt daher  jedes  Pressen  und  Drängen.  —  Wie  aber  die 
Tractionen  in  einer  gewissen  Richtung  gemacht  werden 
müssen,  so  auch  die  Rotationen.  Denn  wenn  das  Hinter- 
haupt noch  links  liegt,  ist  es  nolhwendig,  die  Rotationen 
mit  der  Zange  von  links  nach  rechts  zu  machen,  und  um- 
gekehrt, wenn  es  noch  rechts  liegt. 

Sind  Wehen  vorhanden,  so  werden  die  Tractionen  nur 
zur  Zeit  der  Wehen  gemacht,  und  die  Pausen  zwischen 
den  Tractionen  richten  sich  nach  den  Wehenpausen.  Feh- 
len aber  die  Wehen,  so  läfst  mau  den  Zug  mit  den  Rota- 
tionen höchstens  eine  Minute  wirken  und  eine  längere  Pause 
folgen.  Diese  Pausen  zwischen  den  einzelnen  Tractionen 
sollen  die  natürliche  Geburtsthätigkeit  nachahmen,  die  doch 
ebenfalls  nur  periodisch  wirkt,  aber  auch  der  Kreifsenden 
und  dem  Geburtshelfer  Erholung  gewähren. 

d)  Die  Abnahme  der  Zange.  Manche  Geburtshelfer 
rathen,  die  Zange  abzunehmen,  wenn  der  Kopf  im  Ein- 
schneiden steht.  Andere  meinen,  dafs  der  Kopf  mit  der 
Zange  sicherer  entwickelt  werden  könne.  Sind  die  We- 
hen kräftig,  so  kann  man  den  ersteren  Rath  befolgen.  Wenn 
aber  zu  befürchten  steht,  dafs  die  an  sich  schwachen  We- 
hen nach  Abnahme  der  Zange  abbrechen  könnten,  thut 
man  besser,  die  Entwickelung  deä  Kopfes  zu  beenden.  Im 
ersten  Fall  öffnet  man  die  Zange  behutsam,  und  nimmt  den 
linken  Löffel  mit  der  linken,  den  rechten  mit  der  rechten 


108  Geburtssange. 

Hand  in  denselben  Bewegungen  heraus,  mit  wcldien  man 
das  Einbringen  verrichtet  halle.  Im  zweiten  Fall  iinler- 
stülzt  man  mit  der  linken  Hand  den  Kopf  des  Kindes,  geht 
mit  der  rechten,  die  Zange  hallenden  Hand  an  den  Griffen 
bis  zum  Schlufs  herab,  bringt  den  Ring-  und  kleineu  Fin- 
ger vor  den.^elben  zwischen  die  Löffel,  drückt  sie  damit 
auseinander,  legt  den  Daumen  zwischen  die  sich  öffnenden 
Griffe,  und  bewegt  sie  nach  dem  Leib  der  Mutter  hin,  wo- 
bei die  Löffel  den  Kopf  verlas;?en. 

Es  giebt  Ereignisse  bei  der  Zangenoperation,  denen 
liian  auszuweichen ,  oder  die  man  zu  beseitigen  hat.  Das 
Abgleiten  der  Zange  darf  nicht  vorkommen,  wenn  sich 
nur  der  Geburtshelfer  einer  guten  Zange  bedient,  und 
zweckmüfsig  sie  handhabt.  —  Am  liebsten  legt  man  die 
Zange  im  Querdurchmesser  des  Beckens  und  an  die  Seilen- 
theile  des  Kopfes.  Nicht  immer  läfst  sich  dies  vereinigen. 
Denn  steht  der  Kopf  im  Querdurchmesser,  so  würde 
das  eine  Blall  auf  das  Gesicht,  das  andere  auf  das  Hiuter- 
haupt  zu  liegen  kommen.  Stellt  mau  die  Zange  in  den 
schiefen  Durchmesser,  so  werden  ein  Stirnbeinhücker  und 
der  seitliche  Thcil  des  Hinterhauptes  Anlegepuncte  für  die 
Löffel.  Beide  Puncte  sind  zweckwidrig.  Daher  sucht  man 
miit  dem  an  der  Kreuz-  und  Hüflbeinvereinigung  eingebrach- 
ten Blatte  dem  Kopfe  durch  hebelartige  Bewegungen  eine 
bessere  Stellung  zu  geben.  Gelingt  es  nicht,  so  legt  man 
die  Zange  im  schiefen  Durchmesser  an,  verändert  durch 
einige  Rotationen  seine  Lage,  sucht  zugleich  das  Hinler- 
haupt in  die  Führungslinie  einzuleiten,  und  giebt  dann  der 
S^auge  die  richtige  Lage.  —  Zuweilen  bietet  sich  beim  Ein- 
bringen eines  Blattes  ein  Hiudernifs  dan  Es  würde  ein 
rohes  Verfahren  sein,  wenn  man  mit  Gewalt  erzwingen 
wollte,  was  nur  Geduld,  sanftes  Verfahren  und  wahres  Son- 
diren mit  dem  Zangenbiatt  bewerkstelligen  dürfen,  Kanu 
nifin  seinen  Zweck  an  der  bestimmten  Stelle  nicht  errei- 
chen, so  sondirt  man  an  einer  andern,  und  sucht  dann  den 
Löffel  richtig  zu  placiren^  —  Die  erschwerte  Schlie- 
(sung  der  Zange  findet  stall,  wenn  die  Löffel  nicht  an  der 
Seite  des  Kopfes  liegen,  oder  ein  Löffel  nicht  an  der  dem 
ai\dern  entsprechenden  Stelle  eingeführt  ist.  Im  ersten  Fall 
ist  es  oft  noth wendig,  die  Zange  wieder  abzunehmen,  uad 


Geburtszange.  199 

dem  Kopf  eine  bessere  Richtung  zu  geben.  Im  andern 
Fall  aber  genügt  die  Abnahme  des  abgewichenen  LöffelSf 
wenn  er  sich  nirht  durch  kurze  Rotationen  anpassen  lädt« 
—  Ein  Ereignifs,  das  bei^onders  leicht  Anr^ngcru  begegnet, 
und  dem  Kinde  Gefahr  bringen  kann,  besteht  in  der  un- 
vollkommenen Entwickcinng  des  Kopfes  durch  die 
Schamspalte»  so  dafs  es  scheint,  als  wolle  der  Hals  des 
Kindes  nicht  ausreichen.  Kurze  und  unwirksame  Rofalio* 
neu,  Tractionen,  die  nicht  nach  dem  Stande  des  Kopfes 
ausgeführt  werden,  mithin  die  Schultern  nicht  der  Natur 
angemessen  in  das  Becken  leiten,  besonders  aber  zn  früh- 
zeitige Richtung  des  (iriffes  nach  dem  Bauche  der  Kreisen- 
den hin,  sind  Veranlassungen  zu  diesem  Ereignifs,  wenn 
vorzüglich  die  Zangenoporation  nicht  durch  Wehen  unter- 
stützt wird.  Man  hilft  diesem  Uebcl  dadurch  ab,  dafs  man 
die  Zange  mit  den  Griffen  wieder  langsam  herabführt,  und 
ihr  die  horizontale  Richtung  giebl.  Dann  zieht  man  den 
Kopf  nach  vorn,  mehr  in  die  äufsem  Geschlechtstheile, 
und  geht  darauf  erst  mit  den  Griffen  langsam  rotirend  nach 
oben,  um  den  Kopf  über  den  Damm  durch  die  Schamspalte 
zu  wälzen. 

Liegt  das  Gesicht  vor,  so  bleiben  beim  Einbringen 
der  Blätter  die  Handgriffe  dieselben,  nur  müssen  die  Zan- 
genlöffel  weit  nach  hinten  geleitet,  und  die  Griffe  bei  vol- 
lem horizontalen  Stande  des  Instrumentes  geschlossen  wer- 
den. Bei  den  Tractionen  drückt  die  am  Schlosse  liegende 
Hand  gerade  nach  abwärts,  die  andere  aber  zieht  die  Zange 
unter  kräftigen  Rotationen  anfänglich  horizontal,  hebt  aber 
dann,  wenn  das  Kinn  in  die  Schamspalte  getreten  ist,  die 
Griffe  aufwärts.  Dabei  nun  niufs  das  Mittelfleisch  aofg- 
lichst  unterstützt  werden.  Auch  hier  senkt  man  die  Griffe 
und  zieht  den  Kopf  nach  vorn,  um  das  Kinn  unter  den 
Schambogen  vorzuziehen,  und  so  den  kleinsten  Durchmes- 
ser des  Kopfes  beim  Durchschneiden  für  die  Schamspalte 
zu  gewinnen. 

Steht  der  Kopf  in  der  dritten  oder  vierten  Lage, 
so  müssen  die  Löffel  so  eingebracht  werden,  dafs  sie  weit 
nach  vorn  aufsteigen»  die  Tractionen  aber  so  lange  senk- 
recht ausgeführt  werden,  bis  die  Stirn  einschneidet,  dann 
horizontal,  und  hierauf  erst  schräg  aufwärts.      Auch  hier 


200  Geburtszange. 

senkt  man  die  GrilTo,  wenn  das  Hinterhaupt  über  den  Dannn 
gleiten  soll,  um  die  Stirn  nidglichst  weit  vor  den  Scham- 
bogen zu  bringen. 

I«t  die  Nabelschnur  oder  eine  ExIremilSt  neben 
dem  Kopfe  vorgefallen,  so  versucht  man,  den  vorgefallenen 
Theil  dahin  zu  bringen,  wo  der  weiteste  Baum  zwisdien 
Kopf  und  Becken  sich  zeigt,  und  vermeidet  bei  der  Anle- 
gung der  Zange  diesen  Theil  mit  dem  Löffel  zu  drücken 
oder  wohl  gar  zu  fassen. 

Ist  die  Anlegung  der  Zange  nach  der  Wendung  und 
Exlraction  des  Kindes  bis  zum  Kopfe  noihwendig  und  an- 
gezeigt, weil  die  zweckmäfsigste  Manualhülfe  den  tief  und 
im  geraden  Durchmesser  stehenden  Kopf  nach  Lösung  der 
Arme  nicht  zu  entwickeln  vermag,  so  wählt  man  zur  Aus- 
führung der  Operation  das  Querlager  und  einen  sachkun- 
digen Gehülfen.  Der  Operateur  sitzt  oder  kniet  zwischen 
den  Schenkeln  der  Kreifsenden,  zu  deren  rechten  Hand  der 
Assistent  steht.  Dieser  ergreift  über  den  rechten  Schenkel 
weg  mit  der  linken  Hand  die  Füfse,  mit  der  rechten  unter- 
stützt er  die  Brust  des  iu  ein  erwärmtes  Tuch  eingeschla- 
genen Kindeskörpers.  Diesen  hält  er  nach  oben  und  rechts, 
wenn  das  linke,  nach  links,  wenn  das  rechte  Zangenblatt 
eingeleitet  wird.  Stark  gesenkt  wird  die  Zange  eingebracht, 
und  bei  derSchliefsung  die  Nabelschnur  wohl  berücksichtigt. 
Unter  Mitwirkung  der  Kreifsenden  werden  die  Tractionen 
nach  dem  Stande  des  Kopfes  ausgeführt.  Ist  das  Gesiebt 
gegen  die  Vorderwand  des  Beckens  gekehrt,  so  legt  man 
die  Zange  über  dem  Körper  des  Kindes  an,  und  darf  beim 
Ein-  und  Durchschneiden  die  Griffe  durchaus  nicht  stark 
erheben. 

Soll  die  Zange  beim  Vorfall  des  Uterus  angelegt 
werden,  so  kommt  es  darauf  an,  ob  nur  die  vordere  Lippe 
des  Muttermundes  vorgetreten  ist  oder  der  ganze  Mutter- 
mund. Im  ersten  Fall  hält  ein  Gehülfe  dieselbe  mit  zwei 
oder  drei  beölteu  Fingern  zurück.  Im  zweiten  Fall  wird 
der  Uterus  mit  einem  Leinentuche,  in  welchem  eine  runde, 
hinlänglich  grofse  Oeffnung  sein  mufs,  und  welche  den  Mut- 
termund und  einen  fast  fingerbreiten  Rand  um  denselben 
frei  läfst,  von  dem  Gehülfen  während  der  Tractionen  zu- 
rückgehalten.    Das  Einbringen    der  Zange  geschieht  nach 


Geburtsseiteiw    GeJarmvorfalL  201 

den  gefvöhulichen  Regeln,  aber  sehr  vorsichlig  and  behnt- 
6<iiii.  Dem  Verfasser  ist  ein  Fall  vorgekoiiiiiien,  in  wel- 
cliein  die  Anwendung  der  Zange  auf  das  dringendste  ange- 
zeigt f^ar.  Das  untere  Segment  des  Uterus  lag  mit  dem 
ganzen  noch  nicht  hinreichend  geöffnetem  Mntlernuind  vor 
der  Schanispalte,  Der  verdünnte  Rand  des  Muttermundes 
lag  so  fest  an  dem  Kopfe  des  Kindes,  dafs  es  ohne  Ge- 
fahr nicht  möglich  war,  die  Löffel  einzuföhren.  Ein  dfin- 
ner  Spatel  wurde  zwischen  dem  Rand  des  Muttermundes 
und  dem  Kopfe  eingeschoben,  mit  diesem  der  Rand  sauft 
vom  Kopfe  entfernt  und  unter  dem  Spatel  der  Löffel  ein- 
geleitet, der  nun  leicht  seine  Stelle  einnahm.  Die  Extrac- 
tion  des  Kopfes  niufs  mit  grufser  Schonung  und  Geduld, 
und  weniger  mit  kreisförmigen,  als  vielmehr  mit  abwech- 
selnden kurzen  Bewegungen  von  einer  nach  der  andern 
Seile  ausgeführt  werden.  U  —  I. 

GEBÜRTSZEITEN.    S.  Geburt. 

GEDÄRMVORFALL.  Unter  Gedärm-  oder  Darm- 
vorfall müfste  eigentlich  jedes  Austreten  von  Gedärmen 
aus  der  Bauchhöhle  verstanden  werden;  da  die  Chirurgie 
aber  diejenige  Art  von  Gedärmvorfall,  bei  welcher  die  Ge- 
därme noch  von  den  gewöhnlichen  Bauchintegumenten  sackr 
förmig  umschlossen  sind,  als  eine  besondere  Klasse,  unter 
dem  Namen :  Darmbruch  (enieroeele^  hernia  iniestinalia) 
betrachtet  und  dieselbe  unter  die  Categorie  der  Hernien 
(siehe  Artikel  Hernia)  stellt,  den  After-  oder  Mastdarm- 
vorfall (prolapsus  ani')  (siehe  diesen),  auch  als  eine  be- 
sondere Krankheit  abhandelt;  so  kann  hier  nur  von  dem- 
jenigen Gedärmvorfalle  die  Rede  sein,  bei  welchem  die 
Gedärme  entweder  höchstens  vom  Bauchfelle  umschlossen, 
odier  auch,  was  gewöhnlich  der  Fall  ist,  ohne  alle  Bedek- 
kung  aus  der  Bauchhöhle  hervorgetreten  sind*  Ein  solcher 
Gcdärmvorfall  Ui  nun  aber  entweder  angeboren  oder 
erworben;  im  letztern  Falle  ist  er  Folge  penetrirender 
Bauchwunden. 

1)  Der  angeborene  Gedärmvorfall. 

Von  dieser  Art  Gedärmvorfall,  welche  ein  vitium  pri- 
mae conformitatis,  eine  Hemmungsbildung  ist,  hat  Refer.  einen 
Fall  in  Buafs  Magazin  (s«  u.)  beschrieben,  in  welchem 
sich  an  der  rechten  Seite  des  Nabels,  im  musculo  recto  ab- 


202  Gedarm^rfalL 

dominis,  eine  Ocfriinng  mit  einem  glaltcn  Rande  befand, 
durch  welche  eine  PorlioD  Gedärme  ohne  alle  Bedeckung, 
sammt  einem  Thcilc  des  linken  Leberlappens  und  der  Gal- 
lenblase, vorgefallen  war.  Meine  (iriinde,  dafs  dieser  Ge- 
dSrmvorfall  ein  angeborner  Fehler,  Folge  einer  Hemmung 
im  Schliefsen  der  Bauchmuskeln  und  nicht  durch  üufsere 
Gewaltlhäligkeit  entstanden,  auch  keine  Folge  eines  bran- 
dig gewordenen  (incarcerirten)  Bruches  gewesen  sei,  habe 
ich  bei  Rast,  auf  den  ich  dieserhalb  verweise,  angegeben. 
Auch  in  der  Gegend  von  Putbus  auf  KGgen  (siehe  v.  Ste- 
bold*8  Journal  1.  r.)  brachte  ein  Kind  einen  Vorfall  der 
dünnen  Gcd;iriiie  durch  den  Nabel,  von  der  Gröfscf  eines 
Hühnereies,  mit  auf  die  Welt,  der  nur  vom  durchsichtigen 
PeritonSum,  welches  aber  auch  in  meinem  Falle  nicht  vor- 
banden war,  bedeckt  wurde,  bei  welchem  die  übrigen 
Bauchdecken  aber,  im  Umfange  eines  Thalers,  fehlten.  Das 
Kind  lebte  bis  in  die  vierte  AVochc,  wo  der  Vorfall  bran- 
dig wurde.  Eben  so  hat  man  Fälle  gehabt,  in  welchen  die 
Gedtirme  durch  den  noch  nicht  verwachsenen  Urachus  pro- 
labirt  waren. 

2)  Der  Gedärmvorfall  als  Folge  pcnetrirendcr 
Bauchwunden. 

Wenn  pcnctrirende  Bauchwunden,  mögen  sie  nun  durch 
einen  Schufs,  Stich,  Hieb,  Schnitt  (wie  bei  der  seclio  cae- 
sarea, bei  Selbstmördern  u.  s  w.),  oder  endlich  durch 
Bisse,  wie  z.  B.  durch  Ochsenhörner,  wovon  ich  selbst 
einen  Fall  in  Hinterpommern  erlebt  habe,  verursacht  wor- 
den sein,  irgend  weit  und  offen  sind,  so  fallen  fast  immer 
die  Gedärme  vor.  Wenn  der  Vorfall  grofs  ist,  so  erkennt 
man  ihn  sehr  leicht;  wenn  aber  nur  eine  kleine  Portion 
Gedärme  vorliegt,  so  zeigt  er  sich  als  eine  aus  der  Wunde 
hervorstehende  wulstige  Anschwellung.  Bei  fetten  Perso- 
nen mufs  die  vorgefallene  Fetlhaut  nicht  mit  dem  Netze 
verwechselt  werden,  welches,  wenn  der  Vorfall  irgend  be- 
deutend ist,  sammt  dem  Gekröse  fast  inmier  aus  der  Bauch- 
höhle heraustritt.  Manche  Wundärzte  haben  einen  Ge- 
därmvorfall zugleich  mit  einem  prolapsus  uteri  cum  inver* 
sione  completus  (siehe  diesen),  Vogler  bei  einer  Ruptur 
der  Mutterscheide  beobachtet;  ^Sabatier  sah  die  Gedärme 
durch  einen  künstlichen  After  prolabirt  und  zwar  ein  Mal 


GctlärmvorTalL  293 

^vShrcnd  einer  befligen  Kolik,  wobei  jedes  Mal  der  Darm 
umgekehrt  war;  Cadei  Iial  o\uQi\  voivulus  dabei  bemerkt; 
Iiildanu8  spricht  von  eiuera  doppellen  Gedännvorfalle  durch 
einen  künsllicben  Afler,  woboi  der  eine  Vorfall  durch  den 

* 

über,  der  andere  durch  den  unter  dem  künstlichen  After 
gelegenen  Darm  verursacht  wurde;  Rolin  will  gesehen  ha- 
ben, dafs  das  Colon  durch  den  Mastdarm  vorgefallen  war, 
so  auch  le  Blanc  und  Puy.  Eine  merkwürdige  Art  von 
Gedürmvorfall  beschreibt  DesauU  (I.  c.)*  Man  hat  solche 
Gedärnivorfälle  aus  dem  künstlichen  After  durch  Incarccra- 
liou  und  darauf  folgenden  Brand  tödtlich  enden  sehen. 
Auch  die  Erfahrungen  neuerer  Wuudrirzte  bieten  eine 
Menge  solcher  Gedärmvorfällc  dar,  welche  sich  besonders 
in  den  vielen  Kriegen  der, vier  letzten  Dccenuien  zugetra* 
gen  haben.  Die  Folgen  des  Gedärmvorfalles,  wenn  der- 
selbe nicht  in  die  BauchhOlile  zurückgebracht  und  sein 
Wiederaustreten  nicht  verbindert  wird,  sind  Entzündung, 
Brand  der  Gedärme  und  damit  If^A.  Denn  theilt  Cochrane 
(I.  c.)  auch  gleich  einen  Fall  mit,  in  welchem  ein  Gedänn« 
voifali  bei  einem  Neger,  der  sich  denselben  nicht  wollte 
zurückbringen  lassen,  mit  Granulationen  bedeckt,  zuletzt 
mit  einer  Haut  überzogen  und  es  dem  Verletzten  möglich 
wurde,  wieder  seinen  Geschäften  nachzugehen;  so  gehört 
dieser  Fall  doch  zu  den  Ausnahmen,  auf  dessen  Eintritt  der 
W'^undarzt  durchaus  nicht  hoffen  und  rechnen  darf.  Um 
also  bei  einem  Gedärmvorfalle  dem  Verletzten  das  Leben 
zu  retten,  mufs  derselbe  in  die  Bauchhöhle  zurückgebracht 
(reponirt)  und  sein  Wiederaustreten  durch  Schliefsung  der 
Wunde  in  den  Hautbedeckungen  verhütet  werden.  Man 
verfährt  hierbei  (ulgendermafsen. 

Nicht  nur,  wenn  die  xorgefallene  Darmportion  unver- 
sehrt, also  feucht  und  schlüpfrig  ist,  sondern  auch,  wenn 
schon  die  rothbräunliche  Farbe  derselben  Uebergang  in 
Brand  droht,  wenn  nur  der  Glanz  und  die  Festigkeit  der- 
selben noch  nicht  geschwunden  sind,  reponire  man  densel- 
ben so  gleich  auf  die  Art;  dafs  man  den  Verletzten  nahe 
am  Bande  des  Bettes  in  eine  solche  Lage  bringt,  in  wel- 
cher möglichst  die  Abdominalmuskeln  erschlafft  sind  unä 
die  Wunde  den  erhabensten  Theil  des  Körpers  bildet,  nnd 
zwar,  wenn  sich  die  Wunde  am  Unterbauche  befindet,  mit 


201 

eHbdkHoB  Brsc^  mJ  Rfic^ca,  bri  erhabener  Brost  und 
tfhOhHcm  Hssl4T9   dusesca  wüi  niedriger  poslirleai  Kopfe 
md  TkomT.  «o  «laif  anch  das  Gcvricht  der  Gedärme  die 
proUbifiCB  TSitiJc  zar^ciiiebe.  oder  irenn  si«Ji  die  Wauile 
aaf  der  eis«  Seile  befindet,  auf  die  derselben   enlgegcu- 
geietzlc.     Wc-DB  die  ^^oode  den  Oberbauch  gelroffen  hil, 
so  pladre  nan  den  Vulneratcn  so,  dab  Kopf  uud  Broit 
höher  liefen,  als  das  Bcckeo,  bei  Wunden  am  Nabel  die» 
ser  die  niedri^sle  Lafe  Labe.     Dabei  nnlersage  man  den 
Vericfztcn  alles   Schreien,  Hnslen  und  Schluchzen.     Naeli 
Torher  applidrlea  LaTCBent,   and    nachdem  bei   VeriUNhi 
dnng  des  Danaes  zuvor  die  JCAatAerf'sche  Darniuaht  (siebf 
Art  Valous  abdomioif L  die  ich  uit  Ckeli&B  bei  bedealeadci  [ 
liamvruDden   für  die  zireckmäfsi^ste   halle ,    angelegt,  M 
mit  Schniulz,  Saud,  Staub,  Koth  benelzler  Dann  vorher  ■ 
iraruien  Wasser  oder  Milch  gebadet ,    du   trockener,  p* 
quelschler  zuvor  einifie  Minuten  lang  mit  Coniprcsseo  k* 
deckt  worden  ist,  die  in  l|^coctum  radicis  allhaeac  getaodl 
wurden,  drucke  man  den  Darm,  indem  man  den  Verldir 
ten  möglichst  lansc  exFpiriren  und  nie   tief  inspiriren  US^ 
damit  die  Thcile  durch   den  Druck  des  Zwerchfelles  dIcU 
wieder  herausgetrieben  werden    (wenn    zugleich  das  M  '' 
uud  Gekröse  vorgefallen  sind,    jenes  später,    dieses  eker, 
als    den  Darm  nach   den  beim  Artikel   Vulnus  abdomisi 
gegebeneu    Regelu)     und    zwar    zuerst    diejenige    Parlier 
desselben,    welche    der  AVunde   am   nächsten    liegt,   abl 
zuletzt   prolabirt    ist,     mit    den    in   warmes    Oel    getaadH 
ten  Zeigefingern  beider  Hände,  die  man  unter  einander  ab- 
wechselt,  stets  in  senkrechter  Richtung  langsam  und  gioi 
gelinde  in  die  Bauclihöble  und  halte  mit  einem  Finger  dd 
schon  reponirten  Theil  so  lange  zurück ,  bis  man  mit  dm  [ 
andern  eine  Portion  Gedärme  nachschiebt,   hüte  sich  aber, 
die  Gedärme  an   den  Rändern  der  Bauchmuskeln  zu  quet- 
schen  oder  sie  wohl  gar  zwischen   die  Aponcurosen  ob' 
Sclieidcu   jener   zu  schieben,   was  sich  am   leichtesten  bei 
Wunden,  welche  durch  die  geraden  Bauchmuskeln  gebei» 
deren  sehr  laxe  Scheiden  mit  der  hintern  Fläche  jener  nur 
locker  zusammenhängen,  so  wie  bei  feiten  Leuten  ereigoes 
kann,  bei  welchen  über  und  zwischen  den  Abdominalmai- 
kclu  vieles  Fett  liegt.     Sind  nun  alle  vorgefallenen  Theib 


Gedärmvorfail.  205 

mrückgcbracbt,  so  unfcrsuche  mau  luU  einem  beölten  Zei- 
gefinger in  der  Bauchhöhle,  ob  auch  alles  in  seiner  gehöri- 
gen Lage  ist,  ^as  sich  daraus  ergicbt,  dafs  man  den  Fiu» 
|er  frei  in  der  Wunde  herumführen  kann.  Oft  will  die 
Rq)08ition  des  Vorfalles  aber  nicht  sogleich  gelingen,  und 
dum  siiid  folgende  Umstände  daran  Schuld: 

1)   Anfüllung    der   Gedärme    mit   Koth,    so    wie 
flatnlentc  Auftreibung  derselben. 

Hier  nützt  Weigern,  sanftes  Streichen  der  Gedärme  mit 
iirei  Fiugern  nach  der  Wunde  hin,  um  Koth  und  Blähun- 
gen in  die  Gedärme  zurückzudrängen  und  das  Volumen 
derselben  zu  vermindern.  Gut  ist  es  auch,  zu  diesem 
Sirecke  den  Darm  etwas  aus  der  Bauchhöhle  lu^rvorzuzie- 
len.  Das  von  Par^  vorgeschlagene  und  von  Peter  Lowe 
ngeblich  bei  Leistenbrüchen  mit  Nutzen  ausgeführte  Ein- 
lechen  einiger  Nadeln  in  die  mit  Wind  angefüllten  Ge- 
Srme,  welches  auch  Garengeof^  Sharp  und  van  Swieten, 
ber  nicht  wie  Pard  mit  einer  dreieckigen,  sondern  mit 
iuer  runden  Nadel,  empfehlen,  ist  ganz  zu  verwerfen  (siebe 
^baiier's  Lehrbuch  für  practischc  Wundärzte,  Übers,  von 
torges.  Berlin  1797.  L  ThI.  p.  10). 

2)  Zu  enge  Beschaffenheit  der  Bauchwunde  und 
Einschnürung  (Einklemmung)  der  vorgefallenen 
^heiie  durch  die  Wunde,  was  sich  besonders  bei  Stich- 
wunden, bei  Entzündung  und  Spannung  des  Unterleibes, 
der  bei  allmählicher  Vergröfserung  des  Vorfalles  ereignet. 

Auch  hier  kann  mau  das  Weigern  der  Gedärme  ver* 
Heben.  Bei  etwaniger  Entzündung  verfahre  man  höchst 
tilipblogistiscb,  und  wenn  beides  (Weigern  und  Antiphlo- 
(>8e)  nicht  bald  zum  Ziele  führen,  so  erweitere  man,  um 
»raud  zu  verhüten,  die  Wunde  und  bemerke  dabei  Ful- 
Kndes:  Man  erweitere  (dilatire)  die  Wunde,  möglichst 
icht  nach  der  Gegend  hin,  wo  die  vena  umbilicalis  liegt, 
'Shie  auch  gewöhnlich  deshalb  den  obern  Winkel  der 
Vunde  zum  Einschnitt,  weil  der  untere  in  der  Regel  durch 
en  Vorfall  bedeckt,  jener  auch  freier  ist,  und  weil,  wenn 
ich  die  Wunde  oben  befindet,  nicht  so  leicht  ein  neuer 
^orfali  entsteht  (ist  eine  gespannte  Apoueurosc  zu  durch- 
chneiden,  so  wähle  man  stets  den  obern  Winkel);  nur 
renn  zugleich  da»  Netz  prolabirt  ist,  oder  der  obere  Wund- 


208  GedarmvorfalL 

Oft  gelingt  die  Rqposition  des  Vorfalles  schon,  wenn  man 
den  dicht  an  der  Wunde  liegenden  Darm,  .\v'ic  wenn  der- 
selbe mit  Kotb  oder  Winden  angefüllt  ist  (s.  v.),  etwas 
hervorzieht.  Sind  die  vorgefallenen  Gedärme  brandig,  so 
schneide  man,  wie  bei  brandigen  Brüchen,  den  brandigen 
Thcil  aus  (siehe  Hernia  incarcerata  sphacelosa)  und  lege 
dann  die  Bauchnaht  au  (siehe  Vulnus  abdominis,  auch 
Artikel  Satura),  die  auch  jedesmal  angelegt  werden 
mufs,  wenn  die  Wunde,  durch  welche  die  Gedärme  vor- 
gefallen waren,  grofs,  zumal  eine  transversale  ist,  und 
jene  vollkommen  rcponirt  sind.  Bei  kleinen  Longifudinal- 
und  Transversal  wunden  in  den  Bauchdecken  (nicht  aber 
in  allen  Fällen  von  Bauch  wunden,  wie  Ftojani  will)  sind, 
nach  vollbrachter  Reposition  des  Vorfalles,  Ruhe,  Rücken- 
lage mit  erhöhetem  Kopfe  und  Hintern,  Hefipflasler  und 
vereinigende  Binde  hinreichend,  um  die  Wunde  zu  schlie- 
fen und  einen  heuen  Vorfall  zu  verhüten,  wie  denn  Heft- 
pflaster und  vereinigende  Binde,  wenn  man  die  Bauchnaht 
angelegt  und  die  Fäden  bereits  entfernt  hat,  dennoch  auch 
eine  Zeit  lang  noch  adhibirt  werden  müssen,  um  eine  Her- 
nie zu  verhüten.  Bähen  des  vorgefallenen  Darmes  mit  war- 
men erweichenden  Decocten,  so  wie  mit  dem  Netze  eines 
frisch  geschlachteten  Thieres,  welches  Einige  vor  der  Re- 
position eines  jeden  Gedärmvorfalles  proponirt  haben,  ist 
nar  auf  die  Fälle  zu  beschränken,  in  welchen  der  Darm 
gequetscht,  trocken  ist,  und  dann  darf  es  auch  nur  auf  ei- 
nige Minuten  geschehen  (s.  vorher).  Durch  solches  unnd- 
thige  Bähen  kann  der  edelste  Zeitpnnct  zur  Lebensrettuug 
verloren  gehen,  und  wenn  mau  dies  bedenkt,  so  können 
die  von  manchen  Wundärzten  angeführten  Gründe  für  die 
Zweckmäfsigkeit  der  Bähungen  beim  Gedärmvqrfali  unter 
allen  Umständen  nicht  berücksichtigt  werden.  Dahin  ge- 
hören der  Grund:  dafs  durch  solche  Bähungen  der  Trok- 
kenheit  des  Vorfalles,  die  eine  Folge  der  Einwirkung  der 
äufseru  Luft  sei,  abgeholfen  werde;  man  sich  dadurch  be* 
lehren  könne,  ob  der  Vorfall  reponibel  sei  oder  nicht;  dafs 
ein  beginnender  Brand  dadurch  beseitigt  würde.  Der  Darm- 
vorfall aus  dem  künstlichen  After  mufs  durch  einen  anhal« 
tenden,  gelinden  Druck,  bei  horizontaler  Rückenlage  des 
Kranken,  «irückgebracht  werden.     Bei  allem  diesen  nuCi 

der 


Geddaligummi.     Gefantdrüscn.  209 

der  Viiluerat  höchst  anliphlogis'tisch  bihaudcll,  nach  Um- 
stäiidcu  selbst  zur  Ader  gelassen;  es  innsscn  ihm  auch  iu- 
iicre  Auliphlogistica,  uur  keine  Miltelsalze  gereicht,  beim 
Mangel  an  Leibesöffnung  Kly stiere  von  Decoctuni  semin. 
lini  gesetzt,  bei  Erbrechen  und  Schluchzen  Opium  gegeben, 
Ruhe  beobachtet  und  alles  i\cizende  vermieden,  der  Ver- 
\%unde(e  endlich  in  eine  Lage  gebracht  werden,  in  welcher 
die  Eingeweide  am  wenigsten  grgcn  die  Wunde  andringen« 

Synonyma. 

o)    Für  den  Gcdar in \'or fall  überhaupt. 
Lat.    Prolapaus  (^procidtniiay  propcdentia^  proptoais^  pfosrs)  {nteati' 
Yioritm;  enleropioaia  (Moit).     Franz-    Soriie  des  inteitins.     Engl, 
Prolapse  of  the  inteatinä-     lul     Caduta  dd  inlcslino.     Holt.   Vit-' 
hangen  van  die  darma, 

b)    Für  die  einzelnen   Arten   von  Gedärrovorr<illco. 

tt)    Für  den  angebornen. 
Lat.  Enteroptoaia  congenita.    Franz.  Sortie  des  iittcitina  innie.    Engl. 
Prolapse  of  the  intestins  innate     Iial.  Caduta  dcl  intestino  innato* 
ß^  Für  den  Gedärmvorfall  als  Folge  penetrirender 

Ba  n  r  li  wii  nd  cn. 
Lat.    Enteroptoaia  arquisila,  Ent^  vulnera  abdominia  pcnetrantia^  ac» 
cuta.     Franz.    Sortie  des  intestina  acquiae.     Engl.    Prolapae  of  the 
intestina  acquiaitive,    Ilal.  Caduta  dcl  intestino  acquiaito, 

Litteratur. 

1)  Ueber  den  angebornen  Gedärm  Vorfall.  —  Tott  in  UuiVa 
IVIagazin.  XXX.  Bd.  3.  lift.  —  v.  Sicbold^a  Jouioal  für  Geburtshülfe, 
Frauenzimmer-  und  Kinderkrankheiten.  Bd.  VIII.  3.  Stück.  1828t 
LXXI.  Cap.  7.  • 

2^  Ueber  den  Gedärmvorfall  in  Folge  penetrirender  Baucb- 
wunden.  —  Die. verschiedenen  Lehibücher  der  Chirurgie  von  Bern^ 
■  stein j  Sabotier f  Richter,  Bell,  CheUua,  Richerand,  Latta,  Arne» 
mann^  Tittmann,  Bayer,  Dtlpech^  Cooper,  Langenbeck^  CaÜiaen^ 
Dzandi,  Auch  Deaault,  Journal  de  Chirurgie.  Tome  1.  Paris  1791, 
8.  In  Richter^a  chir.  Bibliothek.  Bd.  XII.  S.  105.  -—  Cochrane^  \n 
Mediräl  commentarics  for  the  year  178.1.  Collected  and  pnblished 
by  j4,  Duncan,    In  Richter  s  chir.  Bibliothek.  Bd.  IX.  S.  678. 

T  -  ti. 

GEDDAHGUMMI.    S.  Acacia. 
^   GEFÄSSAUSDEHNüNG.    S.  Angiectasia. 

GEFÄSSDRÜSEN.  Zu  einer  Zeit,  als  man  die  Or- 
gane  noch  mehr  ihrer  äufsern  Form,  als  ihren  morphologi- 
schen oder  physiologischen  Verhältnissen  nach  betrachtete, 
fanden  sich  in  der  Klasse  der  Drüsen  Theile  von  der  ^et- 

Med.  chir.  Encycl.  XIV.  Bd.  14 


210  Geräfsdrtisen. 

8chiedenartigs(en  Slr4iclur  und  Function  zusammen.  Jetzt 
hat  man  aus  den  absondernden  Drüsen  eine  natürliche  und 
sehr  bestimmt  zu  characterisirende  Unterabtheilung  gebil- 
det, und  die  übrigen,  fast  nur  durch  das  negative  Prädikat, 
dafs  sie  des  Ausfübrungsgangs  entbeluen,  mit  einander  ver- 
bundenen Organe  als  Drüsen  ohne  Ausführungj^gang,  Gc- 
fäfsdrüsen  oder  Gefäfsganglien  bezeichnet.  Im  Folgenden 
soll  nur  eine  schematische  Uebersicht  derselben  versucht 
werden,  indem  \vir  auf  die  einzelnen  Artikel  verweisen 
hinsichtlich  der  weitem  Beschreibung  und  der  Yermuthun- 
gen  über  den  Nutzen  derjenigen,  welche  beim  Menschen 
vorkommen. 

Die  erste  Hauptabtheilung  bilden  die  Organe,  welche  nur 
aus  Windungen  oder  Verästelungen  von  Gefäfsen  und  ver- 
bindendem Zellgewebe  bestehen,  so  dafs  die  aus  der  Drüse 
austretenden  Getäfse  dieselbe  Natur  haben,  wie  die  eintre- 
tenden, Gefäfsknäuel.     Sie  kommen  vor: 

1)  Im  Lymphsystem:  Lymphdrüsen.    S.  einsaugende  Gc- 
fäfse. 

2)  Im  ßlufgcfäf^systeni: 

a)  An  Arterien.  Hieher  gehören  die  Wundernetze,  die 
Karotidendrüsc  der  Frösche  u.  A. 

A).  An  Venen.  Nach  Rilterich  (Cöy«rs  Zootomie  L  392) 
ist  die  Choroidealdrüse  der  Fische  eine  Verflechtung  der 
Ciliarvenensfämme, 

c)  Arteriey  und  Venen  sind  neben  einander  wunder- 
uelzartig  verzweigt,  ohne  in  einander  überzugehen,  in  den 
von  J.  Müller  entdeckten  Gefdfsdrüsen  an  der  Leber  des 
Thunfisches. 

Die  zweite  Hauptabtheilung  umfafst  die  Blutgefäfsdrü- 
sen  im  eugern  Sinn,  Schilddrüse,  l'hymus,  Milz  und  Ne- 
bennieren, in  deren  Innern  die  eintretenden  arteriellen  Ge- 
fäfse  venös  werden,  aus  denen  also  das  Blut  nicht  weiter 
zu  andern  Organen,  sondern  durch  die  Venenstämme  zu- 
rück nach  dem  Herzen  fliefsf.  Sie  enthalten  auch  Nerven 
und  Lymphgefäfse,  die  letztern  indefs,  nach  des  erfahrnen 
Lavth  Zeugnifs,  in  nicht  gröfserer  Menge,  als  andere  Or- 
gane. Es  scheint  daher  auch  nicht  statthaft,  in  einem  be- 
sondern  Veihältnifs  der  Blutgefäfse  zu  dem  Lymphsystem 
innerhalb  dieser  Drüsen   die  physiologische  Bedeutung  der 


GertTsdriiscn.  .  211 

letzteren  zu  sacheii.  AiirfnlleiKl  ist  bei  allen  die  grofffe 
Menge  des  sie  durrhk reisenden  Blutes  und  ihre  Flihigkeit, 
zu  Inrgcsciren,  die  sich  bei  Milz  und  ^Nebennieren  einiger- 
niafscn  daraus  eikl^rf,  dafs  die  Masse  des  Parenrhjnis  im 
Yerhclllnifs  zu  den  Gefäfsen  Hufserst  gering  ist  und  die 
feinsten  Arterienreiser,  ohne  fich  in  ein  netzförmiges  Ca- 
pillarsjFtem  aufzulösen,  sich  in  zahlreiche  und  weite  Venen- 
liste  sanimelu.  Dieser  Bau  deutet  darauf,  dafs  die  Anschwel- 
lung weder  von  einer  vis  a  tcrgo,  noch  von  einer  Anzie- 
hung des  Biuted  im  Capiliargefnfssystem  abhängt,  sondern 
von  den  austretenden  Yeneustännnen  aus,  rückwärts  durch 
Hemmung  des  Abflusses  bedingt  wird;  daher  man  auch  hSiu- 
fig  diese  Drüsen  als  mechanische  Vorrirhlungen  angesehen 
hat,  die  bei  gewissen  Hindernissen  der  Circulation  tempo- 
rltr  gleichsam  als  Blutbehälter  (Reservoirs)  dienen  sollleo. 
Die  wicifsen  Körperchen  der  Milz,  und  die  Acini  der  Thy- 
mus- und  Schilddrüse  deuten  indefs  auf  einen  romplicirteren 
Bau  und  eine  nicht  blofs  nK'chaniFche  Verrichtung.  Uebri- 
gens  stimmen  sie  kaum  in  einer  andern  Ik'ziehung  überein, 
als  darin,  dafs  ihre  Function  noch  völlig  räihselhaft  ist. 

Mehr  als  diese  beiden  Arten  von  Drüsen  möchten  viel- 
leicht gewisse  blindsackig«)  Anliänge  der  Gefäfse,  deren  Lu- 
men mit  dem  der  Gefäfse  zusammenhängt,  den  Namen  Ge- 
fnfsdrüsen  verdienen.  Dahin  gehören  im  Ljmphgefäfssjstein 
die  Anfänge  der  Lymphgefäfse  in  den  Dnrmzolten,  kurze 
Blinddärmchen,  deren  cylindrische  Zotten  eins,  die  platten 
Zotten  an  jedem  Rande  eins  enthalten,  und  welche  in  das 
unter  der  Schleimhaut  gelegene  LJm|)hge^if^'nefz  übergehen. 
2)  Im  Blntgefäfssystem  die  Arteriae  helicinae  des  Penis  und 
die  maipighischen  Nierendrüschen^  von  denen  die  ersten 
als  Blinddärme^  die  zweiten  als  Blindsäckchen  auf  den  Ar- 
terien aufsitzen.  An  diese  Anhänge  schhefsen  sich  der 
Form  nach  genau  die  von  mir  entdeckten  Anhänge  der  Ge- 
fäfse des  Mantels  bei  den  Ascidien,  die  über  die  Ober* 
fläche  des  Körpers  hervorragen  und  also  unmittelbar  vom 
Wasser  umspült  werden ^  und  diese  bilden  vielleicht  den 
Uebergang  zu  den  bekannten,  drüsenartigen  Anhängen  der 
Branrhialvenen  der  Cephalopoden,  in  denen  wirklich  eine 
Secretion  statt  zu  finden  scheint,   während  )ene  Gefäfsaus- 

wüchse  vielleicht  nur  sich  mit  dem  in  den  Gefäfsen  ent- 

14% 


212  Gcfäfse. 

hahcncn  Flnidiini  füllen.  So  werden  die  Sanienblasen,  die 
beim  Menschen  nur  die  Flüssigkeit  des  Kanals  enthalten, 
dessen  Auswüchse  sie  sind,  bei  anderen  Säugclhieren  zu 
besonderen  secernireuden  Drüsen;  so  verhält  sich  auch  der 
Blinddarm  der  Menschen  zu  dem  der  Vögel  und  mancher 
Säugcthiere.  U  —  c 

GEFÄSSE  sind  Röhren,  welche  dazu  bestimmt  sind, 
einestheils  die  Flüssigkeil,  ans  der  die  Ernährung  und  Ab- 
sonderung geschieht,  das  Blut,  zu  den  einzelnen  Organen 
hin  und  von  denselben  wieder  zurückzuiciten,  anderntheils 
dem  Blute  selbst  neue  Bildungsstoffe  (Ljmphe)  zuzufüh- 
ren. Erstere  blulführende  Gefäfsc  nennt  man  Blutgefäfse, 
vaaa  sanguifera,  letztere  Lymphgefäfse,  vasa  lymphatica. 
Da  die  Lymphgefäfse  nicht  unmittelbar  Stoffe  von  aufsen 
durch  bemerkbare  Oeffnungen  aufnehmen,  sondern  nur  sol- 
che, womit  die  Körperlheile  getränkt  sind,  da  auch  die  Ab- 
sonderungen aus  dem  Blute  nicht  durch  Oeffnungen  nach 
aufsen  od4:r  durch  Verbindung  mit  ausführenden  Kanälen, 
sondeiti  nur  durch  Vermittlung  mit  Blutilüssigkeit  getränkter 
Membranen  statt  findet,  so  bildet  das  Blut-  und  Ljniph- 
gefäfssystem  ein  in  sich  geschlossenes  Ganzes  und  unter- 
scheidet sich  dadurch  von  andern  häutigen  Röhren,  die  zur 
Ausführung  von  Stoffen  bestinnnt  sind  und  die  man  auch 
Gefäfse  im  weitern  Sinne  des  W^ortes,  nämlich  ausführende 
Gefäfse,  vasa  secernentia,  genannt  hat.  Ueber  die  letztern 
vergl«  den  Art.  Drüsen,  über  die  L^^mphgefäfse  8.  Einsau- 
gende Gefäfse«  Wir  beschäftigen  uns  hier  nur  'mit  den 
Blutgefäfsen» 

Das  Blut  erleidet  in  seiner  Wechselwirkung  mit  den 
Organen  des  thierischen  Körpers  eine  doppelle  Verände- 
rung, indem  es  von  seinen  ernährenden  Beslandlheilen  vcr- 
lierty  zugleich  aber  auch  seine  Fähigkeit,  als  belebendes 
Agens  für  die  thierischen  Functionen  zu  wirken,  eiubüfst. 
Diese  letztere  Veränderung,  wobei  die  hellrothe  Farbe  des 
Blutes  in  Dunkelroth  üj^ergeht,  macht  es  nothwendig,  dafs 
das  Blut  der  Einwirkung  der  atmosphärischen  Luft  ausge- 
setzt werde,  wodurch  die  hellrothe  Farbe  und  seine  belebende 
Kraft  wieder  hergestellt  wird.  Bei  der  bei  weitem  gröfs- 
len  Mehrzahl  derThierc  findet  sich  aber  zu  diesem  Zweck 
ein  eigenes  (Respiralions-)  Organ  (entweder  Lungen  oder 


Gefär^e.  213 

Kiemen)   und    von   den   Gefäfseu    dient   eine   Reihe   dazu, 
das  Blut  von  den  einzelnen  Orgauen  zu  dem  Respiratioas- 
orgau  bin,  die  andere,   es  von  demselben  wieder  zu  den 
Organen  zurückzuführeu.     Demnach   bewegt  Fich  das  Blut 
in   einem  vollständigen   Kreise.     Damit  aber  diese  Bewe- 
gung des  Blutes  möglich  sei,  ist  in  dieses  doppelte  Röhren* 
System  ein  activ  bewegendes  Organ  eingeschoben,  das  Herz, 
welches  vermöge  seiner  mechanischen  Construction  bei  sei- 
ner lebendigen   abwechselnden   Zusammenzichung  und  £r< 
Weiterung  die   Bewegung  des   Blutes  bewirkt.     Man  kann 
das  Herz  mit  zwei  neben  einander  gestellten  Pumpen  ver- 
gleich<^n.     Die  eine  dieser  Pumpen,  oder  die  rechte  Hülfte 
des  Herzens,  ist  in   das  Röhrensystem   eingeschoben,   wel- 
ches das  Blut  aus  dem  ganzen  Körper  zur  Lunge  hinleitcn 
soll,   die  andere  oder  die  linke  Hälfte  des  Herzens  in  das 
Röhrensystem,    wodurch   das  Blut  aus  der  Lunge   in   den 
ganzen  Körper  zurückgeführt  wird;  jene  empfängt  also  das 
dunkelrothe  Blut  aus  dem  ganzen  Körper   und   drängt  es 
durch  andere  Kanäle  in  die  Lungen,  diese,  die  linke  Herz- 
liälfte,   nimmt  das  in  der  Lunge  hellroth  gewordene  Blut 
auf  und  schickt  es  in  den  ganzen  Körper.    Die  rechte  Herz- 
hälfte und  die  damit  zusannnenhängenden  zuführenden  und 
abführenden  Gefäfse  enthalten  also  dunkelrothes,  die  linke 
Herzhälfte  mit  ihren  zuführenden  und  abführenden  Gefäfsen 
hellrothes   Blut.     Betrachtet  man    das  Herz  als  den  Mittel- 
punct  dieses  ganzen  Röhrensystems,  so  werden  die  Gefäfse, 
welche   das  Blut  aus  der  Ltiiige  sowohl   als  aus  dem  gan- 
zen Körper  dem  Herzen  zuführen,  Venen,  Blutadern,  die 
Gefäfi>e  aber,  welche  das  Blut  aus  dem  Herzen  zur  Lunge 
und  dem  ganzen  Körper  fortleiten,  Arterien,  Pulsadern, 
Schlagadern  genannt.     Dieser  Unterschied  richtet  sich  also 
nicht  nach  der  Beschaffenheit   des  in  den  Gefäfsen  enthal- 
tenen Blutes,  sondern  es  mufs  nach  der  Beschreibung  Ve- 
nen   ( Lungen venen)  geben,    die   hellrothes,    und   Arterien 
(Lungenarterien),  die  dunkelrothes  Blut  führen.     In  Bezug 
auf   die  Richtung   des  Blutlaufs  aber  und  auf  die  Structur 
ihrer  Wände  stimmen   die  Lungenvenen   mit  den  K(Vrper« 
venen,  die  Lungenarterieu  mit  den  Kör|)erarterien  überein« 
In    allen  Arterien   nämlich   strömt  das  Blut  aus  den  beiden 
Ilauptstämmen,  die  unmittelbar  aus  dem  Herzen  entspringen, 


214  Gelafse. 

in  kleinere  Gofrifse,  indem  sich  die  i\r!orion  baiimförniig  in 
Aeslü  und  diefe  wieder  in  feinere  Z>veij;e  (heilen.  Diese 
dringen,  sich  immer  feiner  verä.-ielnd,  in  ?jlle  Theile  des 
Körpers  ein  und  gehen  znle(zl  in  äufserst  feine,  uiil  reinem 
Angn  kaum  oder  gar  nicht  sichtbare  Kanälchen  über,  die 
uichl  mehr  feiner  werden,  und  sich  so  oft  mit  einander  ver- 
binden, dafs  alle  organisirten  Theilc  davon  wie  von  einem 
dichten  Netzwerk  mit  gröfsern  oder  kleinern  Maschen  von 
unregelmäf^'^er  Form  durchdrungin  sind*  In  diesem  Netze 
von  Kanälen  bewegt  sich  das  Blut  und  geht  daraus  unmit- 
telbar in  die  feinsten  Vcuenzweige  über.  In  ihm  gi'ht  die 
Tränkung  der  Organe  mit  der  Blnlflüs.Mgkeit  und  die  Wech- 
selwirkung zwischen  Substanz  und  Blut  vor  sich,  und  da 
CS  weder, zu  den  Arterien  noch  zu  den  Venen  gezählt  wer» 
den  kann,  so  hat  man  es  mit  einem  besondern  Namen,  Ca- 
pillargefäfssyslem,  belegt.  In  den  Venen  sammelt  sich  das 
Blut  wieder,  indem  die  feinsten  aus  den  Capillargefäfsen 
hervorgehenden  Zweige  zu  stärkern  Zweigen,  diese  zu  grö- 
fsern Aesten  und  endlich  zu  Hauptstämmen  sich  vereinigen, 
die  sich  in  das  Herz  münden.  Das  Venens^stem  bat  also 
auch  eine  baumförmige  Gesialt;  doch  ist  diese  Vergleichung 
bei  den  Arterien  sowohl  als  den  Venen  defshalb  nicht  ganz 
passend,  weil  die  Aesfc  der  Arterien,  noch  weit  mehr  aber 
dieAeste  der  Venen  durch  Querzweige  mit  einander  in  Ver- 
bindung stehen.  Arterien,  Venen  und  Capiliargefäfse  sind 
also  die  Theile,  welche  das  Blutgefäfssystem  zusammensetzen. 
1)  Arterien. 

Die  Arterien  haben  den  ganzen  Druck  des  von  dem 
Herzen  mit  Gewalt  in  sie  hineingedrängten  Blutes  auszuhal- 
ten, während  die  Venen  nur  diesem  Drucke  des  Blutes  aus- 
gesetzt sind,  nachdem  er  im  Kapillargefäfssystem  sehr  be- 
deutend vermindert  worden- ist.  Daher  sind  die  Arterien 
mit  viel  dickern  Wänden  versehen  als  die  Venen,  und 
darauf  gründen  sich  zwei  Unterscheidungsmerkmale  der  Ar- 
terien von  den  Venen,  nämlich  die  geringere  Durchsichtig- 
keit der  Arterien,  welche  das  Blut  wenig  oder  gar  nicht 
durchschimmern  lassen,  während  die  Venen  immer  von  dem 
Blute  dunkel  erscheinen,  und  das  Offenbleiben  des  Lumens 
der  Arterien,  während  die  Venen,  wenn  ihre  Wände  nicht 
krankhaft  verdickt  sind,    zusammenfallen.     Vermöge  dieser 


« 

Dicke  der  Wruiile,  verbunden  mil  dem  sUirkern  Drucke 
tlcs  Blules  werden  die  Arterien  im  lebenden  Köqier  wobl 
nie  zusammengedrückt,  sondern  das  Blut  llicfst  in  ihnen 
in  einem  nnuuleibrorhcnen  Sfroiue.  Es  waren  aL<o  auch 
Kloppen  in  den  Arterien  übcrllürsig  und  nur  an  ihrem  Ur- 
sprünge aus  dem  Herzen  finden  sich  solche,  die  aber,  ob- 
wohl von  den  Arlerieiihäuten  gebildet,  nithr  zur  mechani* 
scheu  Constriiction  des  Herzens  als  zu  den  Arterien  gehö* 
reu*  Die  Venen  dagegen  erleiden  leieht  eine  Zusammen* 
driickung,  und  hier  wird  durch  zahlreiche  Klappen  bewirkt, 
dafs  diese  Zusammendrückung  nicht  nur  nicht  nachihrilig  ist, 
sondern  die  Bewegung  des  Blutes  nach  dem  Herzen  befördert. 

In  anatomischer  Hinsicht  haben  wir  an  den  Arterien 
ihren  Verlauf,  ihre  Wände  und  ihr  Lumen  zu  betrachten. 

Die  Arterien  liegen  an  den  meisten  Stellen  sehr  ge- 
schützt, indem  sie  entweder  in  den  grofsen  Höhlen  des 
Körpers  oder  aufser  diesen  meistens  unter  den  benachbar- 
ten Theilen  tief  verbot  gen  verlaufen.  Bei  den  Gelenken 
liegen  sie  meistens  an  der  Beugeseite  und  wo  etwa  eine 
Zusanimendrückung  zu  befürchten  wäre,  ist  der  Zuflufs  des 
arteriellen  Blutes  durch  Communicationszweige  gesichert. 
Diese,  wenn  auch  weniger  häutig  wie  bei  den  Venen,  sind 
doch  so  zahlreich,  dafs  man  beinahe  alle  Arterien  ohne  tödt- 
liche  Folgen  entweder  durch  Unterbindung  oder  durch 
Krankheit  verschlossen  gefunden  hat.  Die  l*heiluug  der 
kleinsten  Arterien  in  den  einzehien  Organen  ist  nach  Söm- 
merring  für  jedes  derselben  characteristisch. 

Die  Höhle  der  Arterien  ist  kreisförmig.  Sie  ist  von 
veränderlicher  Gröf^e  und  befindet  sich  während  des  Le- 
bens in  einer  beständigen  abwechselnden  Verengerung  und 
Erweiterung  und  kann  auch  örtlich  an  einzeluen  Arterien 
verengt  werden.  Dies  hat  seinen  Grund  in  der  Verschie- 
denheit des  Druckes  des  Blutes  und  in  Eigenthündichkeiten 
der  Arterienwände,  von  denen  später  die  Rede  sein  wird; 
Bei  der  Theilung  einer  Arterie  nimmt  ihre  Höhle  in  der 
Art  zu,  dafs  die  Summe  der  Durchschnittsflächen  aller  Aeste 
auf  dem  höchsten  Giade  ihrer  Ausdehnung  gröfser  ist,  als 
die  Durchschnittsfläche  des  durch  dieselbe  Kraft  ausgedehn* 
ten  Stammes. 

Die  Wände  der  Arterien  bestehen  nach  den  gewöhn- 


216  *   Geräfse. 

liehen  Cescbreibungen  aus  drei  Häufen:  einer  Sufsern  Zell- 
gewebehaut,  einer  niidlern  sogenannten  (ibröseu  oder  ela« 
sfischcn  HniiJ,  und  einer  Innern  Flaut. 

Die  äufsere  oder  Zellgewebehaut  der  Arterien  gehl  nach 
anfi^en  unmittelbar  in  das  Zellgewebe  der  benachbarten 
Theile  über;  nach  innen  steht  sie  bald  mehr  bald  weniger 
locker  mit  der  mittlem  Arterienhaut  in  Verbindung.  Man 
hat  daher  Bedenken  getragen,  sie  als  einq  besondere  Haut 
zu  unterscheiden.  Wenn  man  auch  zugeben  niufs,  dafs  sie 
keine  scharf  getrennte  Membran  darstellt,  so  zeigt  sie  sich 
doch  bfi  der  niicroscopisrhen  Untersuchung  von  ihren  Um- 
gebungen wesentlich  verschieden.  Ich  habe  darin  zweier- 
lei Arten  von  Fasern  gefunden:  erstens  die  gewöhnlichen 
Zellgewebefasern,  d  h.  äufsorst  feine,  zu  gröfscrn  und  klei- 
nern Bündeln  vereinigte,  geschlängelt  verlaufende  Fasern 
von  schwachem  Contur,  die  so  zähe  sind,  dafs,  wenn  man 
sie  zerreifüt,  sich  ihr  Ende  unter  dem  Mikroskop  allmäh- 
lig  verliert.  Unmittelbar  nach  dem  Tode  ist  die  faserige 
Siructur  der  Zellgcwebebündel  überhaupt  weniger  deutlich 
erkennbar  und  stellt  sich  erst  nach  einiger  Zeit,  besonders 
bei  Behandlung  mit  Wasser,  vollkommen  deutlich  ein.  Das 
Zellgewebe  unterscheidet  sich  dadurch  einigermafsen  vom 
Sehnengewebe,  dessen  Fasern  gleich  ganz  deutlich  sind,  sich 
übrigens  aber  so  wie  das  Zellgewebe  verhalten  und  kaum 
etwas  dunkler  und  in  den  eigentlichen  Sehnen  weniger  ge- 
schlängelt sind.  Das  die  Arterien  umgebende  Zc^llgewebe 
enthält  kein  Fett.  Die  zweite  Art  von  Fasern  unterschei- 
det sich  vom  Zell-  und  Sehnengewebe  wesentlich  durch 
folgende  Characlere:  Sic  sind  von  verschiedener  Dicke  von 
0,0010  bis  etwa  0,0002  E.  L.  Durchmesser,  laufen  nicht 
geschlängelt,  sondern  entweder  gerade  oder  in  Bogen,  be- 
sitzen einen  ganz  scharfen  Contur.  Einzelne  von  ihnen  ge- 
ben, so  viel  sich  dies  unter  dem  Mikroskop  unterscheiden 
läfst,  Aeste  ab.  Sie  scheinen  sehr  brüchig,  indem  man  sehr 
viele  kleine  Stückchen  derselben  und  ihre  scharf  abge- 
schnittenen Enden  sieht.  Sic  liegen  nicht  zu  kleinen  Bün- 
deln, wie  das  Zellgewebe  vereinigt,  sondern  man  sieht  sie 
entweder  einzeln  oder  unregelmäfsig  zusammengeballt,  oder 
ttiembranenartig  ein  Netz  bildend.  Ganz  ähnliche  Fasern 
habe  ich  an  der  ganzen  innern  Fläche  der  Luftröhre  und 


Genifse.  217 

Bronchien,  in  dem  nnfem  sebnigen  Slimmbnnd,  an  der  in- 
ncrn  Fläche  der  Speiseröhre  und  am  After,  an  allen  diesen 
Sicllen  unniiUelbar  unter  der  Schleimhaut  liegend,  ferner  In 
dem  Ligam.  Suspensorium  penis  nnd  dem  benachbarten  Zell- 
ge\Tebc,  in  den  einzelnen  Schnenbündeln,  die  das  Corpus 
cavernosum  penis  quer  durcbziehn,  im  Ligamentum  nuchae 
und  in  den  Ligamenta  flava,  so^rie  an  einigen  andern  Stellen 
gefunden.  ^Wo  sie  dicht  zusammen  liegen  hat  man  schon 
lange  das  Gewebe,  ohne  seine  Slruclur  zu  kennen,  elasti- 
sches Gewebe  genannt.  Wenn  an  den  übrigen  Stellen  die 
Elasticilät  dieser  Fasern  nicht  mit  Sicherheit  nachzuweisen 
ist,  so  läfst  sich  dies  durch  die  tiberwiegende  Menge  des 
Zellgewebes  erklären,  nnd  da  sich  nicht  läuguen  läfst,  dafs 
au  allen  angegebenen  Stellen  elastische  Fasern  zweck mäfsig 
sind,  Fasern  mit  ihren  Charakteren  aber  nirgends  Torkoni- 
men,  wo  Elasticilät  ganz  nutzlos  wäre,  z.  B.  nicht  im  Pe- 
riost, Dura  mater  oder  Muskelsehnen,  so  darf  man  diese 
Fasern  wohl  überhaupt  als  elastische  Fasern  ansprechen. 
In  der  äufsern  Arterieuhaut  sind  sie  seltener  als  an  den 
meisten  der  übrigen  angegebenen  Stellen,  und  das  Zellge- 
webe ist  bei  weitem  überwiegend.  Eine  nähere  Beschrei- 
bung dieser  FaFcrn  an  den  einzelnen  Stellen  werde  ich  an 
einem  andern  Orte  geben.  S.  Eulenburg  diss.  iuaug.  de 
tela  elastica.     Berlin  1836. 

Die  mittlere  sogenannte  fibröse  oder  elastische  Arte- 
rienhaut ist  die  dickste  von  den  drei  Arterienhäuten.  Sic 
ist  es  vorzugsweise,  welche  die  Steifigkeit  ihrer  Wände  und 
das  Offenbleiben  ihres  Lumens  bewirkt.  Sie  ist  von  gelb- 
lich weifser  Farbe  und  besteht  aus  Fasern,  die  im  Ganzen 
quer  um  die  Arterien  verlaufen.  Doch  ist  ihre  Richtung 
nicht  ganz  parallel;  denn  an  den  von  Blut  gereinigten  durch- 
sichtigen Arterien  im  Mesenterium  des  Frosches  sieht  man, 
dafs  viele  derselben  sehr  spitze  Winkel  mit  einander  bil- 
den. An  gröfsern  Arterien  lassen  sich  einzelne  Lagen  der- 
selben, als  bandartige  Streifen  abziehn.  Nach  einer  münd- 
lichen Mittheilung  von  Valentin  kann  man  nach  Behandlung 
einer  Arterie  in  rohem  Holzessig,  Trocknen  und  Wieder- 
aufweichen derselben  in  Wasser  die  mittlere  Arterienhaut 
in  spiralförmig  verlaufende  Bänder  zerlegen.  Die  Fasern 
der  mittleren  Arterieuhaut  besitzen  einen  hohen  Grad  von 


218  Gefarsr. 

Llasliciläfy  indeiii  sie,  wenn  sie  nicht  ziemlich  Ftark  ausge- 
dehnt waren,  nachher  ihre  vorige  Liinge  wieder  einnehmen. 
Bei  stärkerer  Ausdehnung  aber  reifsen  sie,  und  zwar  so, 
d(^s  das  Ende  der  einzelnen  Fasern  wie  abgeschnitten  er- 
scheint, woraus  ihre  Bi  üchigkeit  und  geringe  Zähigkeit  her- 
vorgeht. Zur  mikrosliopischen  Untersuchung  mufs  man  uur 
frische  Aitericu  wühlen,  weil  ihre  Slructur  später  undeut- 
lich wird.  Es  eignen  sich  daher  besser  Arterien  von  Thie- 
ron  als  vom  Menschen  dazu.  Ich  habe  sie  beim  Menschen, 
Pferde,  Ochsen  und  Schweine  untersuchl.  Sie  charakteri- 
siren  sich  als  vom  Muskel-,  Zell-  und  Sehneiigewebe 
durchaus  verschiedene  Fasern.  Mau  sieht  nämlich  darin 
dicke  Fasein,  beim  Ochsen  von  0,0023  bis  0,OOU4  Engl.  Lin. 
Durchmesser,  die  im  Allgemeinen  zwar  nach  einer  Richtung 
verlaufen,  aber  häufig  durch  kurze  quer  oder  schief  verlau- 
fende Aeste  in  Verbindung  stehn,  so  dafs  sie  Netze  bilden 
mit  länglichen,  meist  viereckigen,  zuweilen  aber  auch  rund- 
lichen Maschen*  Sie  besitzen  einen  scharfen,  meist  dunkeln 
Contur;  ihre  Enden  sind  scharf  abgeschnitten.  Neben  diesen 
Fasern  sieht  man  einzelne  sehr  sparsame  Zellgewebebündel, 
so  dafs  dieses  also  der  mittleren  Arterienbaut  wenigstens 
nicht  ganz  fehlt*  Von  diesen  unterscheiden  sich  jene  Fa- 
sern sehr  auffallend,  dagegen  sind  sie  in  ihrem  ganzen  Ha- 
bitus den  oben  beschriebenen  gewöhnlichen  elaslisrhen  Fa- 
sern ähnlich,  unterscheiden  sich  aber  doch  von  ihnen  etwas 
mehr  als  diese  unter  sich  verschieden  sind,  und  zwar  theils 
dadurch,  dafs  ihre  Verbindungen  häufig  und  wohl  gar  nicht 
zu  bezweifeln  sind,  theils  dadurch,  dafs  sie  weniger  Nei- 
gung zeigen,  sich  bogenförmig  zu  krümmen,  was  theils  von 
ihren  Verbindungen,  theils  von  ihrer  Dicke  herrühren  mag. 
Obgleich  die  mittlere  Arterienbaut  der  Maceration  lange 
widersteht,  so  wird  ihre  Slructur  doch  bald  undeutlich, 
während  dieselbe  bei  dem  übrigen  elastischen  Gewebe  sehr 
lange  deutlich  bleibt.  In  ihrem  übrigen  chemischen  Ver- 
halten aber  stimmen  sie  vollkommen  mit  dem  genöhnlicheu 
elastischen  Gewebe  überein,  und  unterscheiden  sich  wesent- 
lich von  dem  Sehnen-  und  Muskelgewebe.  Bichaty  Berze- 
liu8  und  Gmelin  habeu  darüber  Untersuchungen  angestellt, 
und  neuerdings  hat  Hr.  Dr.  Eulenberg  eine  chemische  Un- 
tersuchung des  elastischen  Gewebes  (der  mittleren  Arterien- 


Gcnr^e.  219 

haiif,  des  LigamcnfniTi  nurliae  und  clor  Lignnicnfa  flava)  zur 
Vcr^leichuiig  mit  dem  Muskel-  und  Sehncngcnebe  uiiler- 
iioninieu.  Die  uiiltleie  Arterienhaut  ist  liail  und  verliert^ 
weil  sie  wenig  Wasser  enthält,  beim  Trocknen  viel  weni- 
ger an  Volumen  als  andere  Gewebe,  uamenllicli  Mnskclu. 
Sie  \>ird  dabei  nach  Bichat  rothgeib,  hart  und  brüchig, 
nimmt  aber  in  Wasser  wieder  ihren  vorigen  Charakter  an. 
Sie  fault  sehr  langsam  und  verwandelt  sieh  dabei  sciiich< 
fenweisc  in  einen  homogenen  graulichen  Drei,  In  sieden* 
dem  Wasser  schrumpft  sie  Anfangs  zusammen,  und  nach 
allen  bisher  bekannt  gemachten  Beobachtungen  soll  sie  dar- 
in später  zwar  erweichen,  aber  keinen  Leim  geben.  Allciii 
in  den  Versuchen  von  Eulenberg  bildete  sich  nach  48stüu« 
digem  Kochen  sehr  deutlicher  Leim,  und  als  die-^elbcn  Stück- 
chen der  mittleren  Arterienhaut  von  der  Aorta  des  Menschen 
mit  frischem  Wasser  noch  zweimal  nach  einander  36  Stun- 
den lang  gekocht  wurden,  bildete  sich  jedesmal  von  neuein 
Leim,  so  dafs  er  aus  30  Gran  trockner,  mittlerer  Arterien- 
haut 11  Gran  trockner  in  Wasser  löslicher  und  damit  ge- 
latinircnder  Substanz  erhielt.  Die  mittlere  Arterienhaut  so 
wie  das  ganze  elatischc  Gewebe  mufs  also  zu  den  Leim 
gebenden  (jeweben  gezählt  werden.  In  concentrirten  mine- 
ralischen Säuren  verwandelt  sich  die  mittlere  Arterienhaut 
in  einen  Brei.  In  Essigsäure  schwillt  sie  selbst  beim  Ko- 
chen blofs  auf  ohne  sich  aufzulösen.  In  mit  gleichen  Thei- 
len  Wasser  verdünnter  Schwefelsäure  löst  sie  sich  bei 
Digestionswärme  zu  einer  trüben  Flüssigkeit  auf.  In  we- 
nig verdünnter  Salpeter-  und  Salzsäure  löst  sie  sich  beim 
Kochen  mit  Hinterlassung  eines  Rückstandes  auf,  der  bei 
der  Salzsäure  mehr  betrug,  wie  bei  der  Salpetersäure.  Diese 
Lösung  wird  \^eder  von  Alkali  noch  von  Cyaneisenkalium 
gefällt.  Die  salzsaure  Auflösung  mit  Ammoniak  gesättigt  und 
abgedampft  hinterläfst  nach  ßerzelius  einen  in  Wasser  und 
Alkohol  löslichen  Niederschlag.  In  verdünnten  Aetzkalilö- 
sungen  löst  sie  sich  nach  Berzelius  zu  einer  unklaren,  durch 
Säure  nicht  fällbaren  Flüssigkeit  auf.  Die  gesättigte  alka- 
lische xAuflösung  giebt  mit  einer  gesättigten  Auflösung  in 
Säuren  einen  Niederschlag.  Die  salz-  und  schwefelsaure 
Auflösung  wird  nach  Eulenberg  durch  Gallapfeltinctur  ge- 
fällt.    Von    den  Muskeln    unterscheidet  sich  demnach  die 


220  Gttdise. 

.  mittlere  Artericnhaiit  iq  chciiiisclier  Hinsicht  dadurch,  dafs 
sie  weniger  Wasser  cnihält,  Leiin  giebt,  unlöslich  ist  in  Es- 
sigsäure, dagegen  löslich  in  Salz-  und  Salpetersäure,  uiul 
dafs  ihre  saure  Auflösung  durch  Kaliumeisencyanid  nicht 
gefällt  wird^  was  sich  bei  den  Muskeln  durchaus  umgekehrt 
verhält.  Vom  Sehnengewebc  unterscheidet  sie  sich  dadurch, 
dafs  die  Sehnen  viel  leichter  Leim  geben,  sich  auch  in  ko- 
chender verdünnter  Essigsäure  lösen,  in  verdünnten  mine- 
ralischen Säuren  und  Aetzkalilösungen  weit  leichler  und 
zu  einer  klaren  Flüssigkeit  löslich  sind,  und  dafs  Galläpfel- 
tinctur  jn  der  salzsauren  Auflösung  nur  eine  sehr  geringe 
Fällung  hervorbringt.  Die  miülerc  Arterienhaut  mufs  dem- 
nach vermöge  ihrer  grofsen  Uebereinstimmung  mit  dem  ela- 
stischen Gewebe  sowohl  in  mikroskopischer  als  chemischer 
Hinsicht  zu  diesem  Gewebe  gezählt  werden.  Vielleicht  kann 
man  dieselben  aber  vermöge  einer  Eigenschaft,  von  der 
später  die  Rede  sein  wird,  von  den  übrigen  dahin  gehörigen 
Bildungen  durch  den  Namen  contractiles  elastisches 
Gewebe  absondern. 

Unter  der  innersten  Haut  der  Arterien  scheinen  die 
Schriftsteller  nicht  alle  dasselbe  Gebilde  verstanden  zu  ha- 
ben. Während  viele  z.  B.  Bichatf  Albin  y  Monro  sie  als 
eine  sehr  dünne  Flaut  beschrieben,  die  sich  in  grofsen  Slük- 
ken  gar  nicht  trennen  lasse,  führt  Meckel  (Anat.  I.  p.  179) 
einen  Versuch  von  Home  an,  wo  bei  lebenden  Hunden  alle 
Arterienhäute  bis  auf  die  innerste  weggenommen  wurden, 
und  doch  keine  Zerreifsung  entstand.  Hätte  man  eine  so 
feine  und  schwer  zu  trennende  Haut  für  die  innerste  Arte- 
rienhaut  angesehu,  so  wäre  die  Trennung  an  lebenden  Thie- 
ren  gewifs  nicht  möglich  gewesen.  Auch  Berzelius  sagt, 
dafs  sie  sich  leicht  von  den  übrigen  Häuten  trennen  lasse. 
Ueber  ihre  Structur  sind  die  Schriftsteller  ebenfalls  uneinig* 
E,  H,  Weber  (in  tiildebrand's  Anatomie  I.  p.  248)  beschreibt 
sie  als  eine  ganz  einfache  sehr  durchsichtige  Membran,  in 
der  man  weder  Kügelchen  noch  Fasern,  noch  Zellen  noch 
sichtbare  Poren  und  Zwischenräume  mit  unbewaffnetem  und 
bewaffnetem  Auge  wahrnimmt,  die  daher  in  mehrfacher  Be- 
ziehung den  serösen  Häuten  ähnlich  sei.  Dieselbe  Meinung 
hatte  schon  J,  F,  Meckel  ausgesprochen,  der  sie  an  ver- 
schiedenen Stellen  in  Hinsicht  auf  Dicke,  Ausdehnbarkeit 


Gefäfse.  22t 

und  Festigkeit   bedeutend  verscliiedcn  fand«     Bichat  dage- 
gen vcrnmtbet  ibre  Uebercinstinimuug  mit  der  niitllern  Ar- 
ferienhaut,  weil  sich  viele  chemisch  einwirkende  auflösende 
Mittel   gegen   sie  wie  gegen  die  mittlere  Haut  der  Arterien 
vorhalten.     Nach   J,  D,  Gerlach  (Anatomisch -phjsiol.  Inaii- 
guralabhandluug  über  das  System  der  Gefäfse.     Würzburg 
1816.    pag.  20)  besteht  sie  aus  zwei  Lamellen,  von  denen 
die   innerste  der  Epidermis  lihnlich  ist.  —    Schneidet  man 
eine  Arterie  des  Menschen  der  Länge  nach  auf,  so  zeigt  sich 
die  innere  Fläche  derselben  ganz  glatt.     Man  unterscheidet 
dann    an   mehreren  Stelleu  z.  B.  an  der  Carotis   mehr,  a» 
andern  weniger  deutlich  eine  sehr  dünne  Lage  von  Längen- 
fasern,  und  sehr  dünne  Lamellen  lassen  sich  meistens  leich« 
ter  der  Länge  als  der  Quere  nach  abziehn.    Von  der  innern 
Fläche  der  Arterien  lassen  sich  wie  von  der  mittlem  Haut 
verschiedene  Schichten  abtrennen,  und  namentlich  kann  mau 
beim  Menschen,   nicht   bei   den  oben  genannten  Säugethie* 
ren,    eine    ziemlich  dicke   Lamelle  leichter  als  die  übrigen 
ablösen.     Diese  scheint  von  den  Schriftstellern  als  innerste 
Haut   betrachtet   worden   zu  sein,    die  von    einer   leichten 
Trennbarkeit  denselben  sprechen.    Da  sie  aber  an  ihrer  äu* 
fsern    Fläche  noch  Querfasern  von   derselben  mikroskopi- 
schen Beschaffenheit,  wie   die  mittlere  Haut*  zeigt,  und  da 
diese     trotz    der    leichten    Trennbarkeit   dieser   Haut   noch 
häufig   genug  unmittelbar  in  die  der  mittleren  Arterienhaut 
sich  fortsetzen,    bei  Thiereu   auch  eine  so  leicht  trennbare- 
Schichte  nicht  gefunden  wird,    so    kann   mau  diese  ganze 
Lage  nicht  wohl  als  innerste  Haut  betrachten.     Die  Schich- 
ten aber,   aus  denen  diese  Lamelle  noch  besteht,   sind  so 
innig   mit  einander  verbunden,   dafs  man  den  Unterschied 
mehr   in   der  Natur  und   dem  Verlaufe  der  Fasern  suchen 
niufs.     Zieht  man  von  der  innersten  Fläche  frischer  Arte- 
rien bei  Thieren  sehr  dünne  Lagen  nach  einander,  so  wie. 
sie  von  innen  nach  aufsen  auf  einander  folgen,  ab,  so  kommt 
man  sehr  bald  auf  Schichten,  deren  Fasern  ganz  mit  denen 
der  mittleren  Arterienhaut  übereinstimmen,  aber  häufig  der 
Länge  na^h  verlaufen.    Die  von  diesen  nach  innen  gelegenen 
Schichten  zeigen  ebenfalls  Fasern  von  denselben  Charakteren^ 
die  nur  feiner  und  blasser  sind  und  um  so  feiner  werden,  jjf 
mehr  man  sich  der  innersten  Fläche  nähert;  sie  erscheinen 


224  Gefäfse. 

tericDhaut  dringen,  und  sich  dort  nach  Döllinger  bauniför- 
niig  TC! breiten,  nach  E,  Burdach  aber  parallel  mit  den 
Qucrtascrn  um  die  Arterien  verlaufen.  Nach  Döllinger  und 
Burdach  richtet  sich  der  Verlauf  der  Gefafse  nicht  nach 
den  Lamellen,  in  welche  man  die  midiere  Arterienwand  zer- 
legen kann.  Ob  Gefäfse  bis  in  die  innerste  Haut  dringen, 
ist  noch  zweifelhaft.  C.  Ed,  Lelierce  glaubt  welche  bei 
injicirlen  Embryonen  in  ihr,  wenigstens  in  ihrer  Mähe  ge- 
sehen zu  haben.  Wenn  dies  aber  auch  nicht  ausgemacht 
ist,  so  lafst  sich  doch  die  innerste  Arterieuhaut  nicht  zu 
den  unorgauisirten  (leweben  zahlen*  Denn  da  die  Gefäfse 
nicht  nach  aufsen  münden,  so  mufs  es  bei  jeder  Haut,  die 
nach  einer  Seile  hin  mit  keinem  organisirten  Theilc  in  Ver- 
bindung steht,  auf  der  freien  Seile  eine  oberste  Schichte 
geben,  die  selbst  keine  Gefäfse  mehr  enthält,  die  aber  des- 
halb ebenso  wenig  unorganisirt  genannt  werden  kann,  als 
man  die  zwischen  den  Maschen  der  Capillargefäfsnetze  lie- 
gende Substanz  so  nennen  kann.  Da  nun  schon  die  ela- 
stische Arterienhaut  selbst  wenig  Gefäfse  enthält,  so  mag 
auch  ihre  gefäfslose  innerste  Schichte,  die  nicht  scharf  von 
ihr  getrennt  ist,  um  so  mehr  dick  sein,  als  hier  zugleich 
eine  Tränkung  mit  dem  Blut  der  Arterie  selbst  denkbar 
ist.  Die  Venen  der  Arterien  wände  begleiten  die  Arterien 
und  verhalten  sich  ähnlich  wie  sie.  Ljmphgefäfse  h&iSöm- 
merring  in  grofser  Zahl  um  die  grofseren  Arterieustämme 
beobachtet  (a.  a.  O.  S.  72);  nach  Meckel  sind  sie  zwar 
wahrscheinlich,  aber  nicht  erwiesen  (a.  a.  O.). 

Nerven  besitzen  die  Gefäfse  nach  J,  F,  Meckel  in  Lei- 
ner  sehr  beträchtlichen  Menge;  sie  sind  nach  Sömmerring 
zahlreicher. bei  den  Gefäfsen  von  mittlerer  Gröfse  als  bei 
den  Hauptstämmen.  Die  Gefäfse  in  der  Schädelhöhle,  am 
Halse,  in  der  Brust-  und  Unterleibshöhle  erhalten  ihre  Ner- 
ven vom  sympathischen  Nervensystem.  Sömmerring  bat  sol- 
che an  der  Wirbelarterie,  xxuA  Bock,  der,  so  wie /^cica«  diese 
nicht  finden  konnte,  au  der  Carotis  interna  beobachtet. 
Ribes  (Mem.  de  la  soc.  med.  d'emulation  VllF.  1817.  p.  604 
sq.)  will  nicht  nur  diese  bis  in  die  Substanz  des  Gehirns, 
sondern  auch  sympathische  Nerven  an  den  Arterien  der 
Extremitäten  bis  zum  untern  Theile  der  Brachialis  und  ih- 
ren meisten  Aesten,  an  der  Arteria  Cruralis  bis  zur  Knie- 
kehle 


Gefifse.  225 

kehle  verfolgt  haben.  Die  Arterien  des  Gesichts  und  der 
ExfremitSten'  erhalten  aber  ancb  Aesle  von  Cerebrospiual- 
nerven  und  zwar  am  Gesiebt  nach  fVrisberg  vom  Facialis 
nnd  Trigeniinus.  Es  ist  möglich,  dafs  dies  nur  mit  Ce- 
rebrospinalnerven  vereinigte  sympathische  Aeste  sind.  Die 
Nerven  der  Arterien  bilden  an  ihrer  äufsern  Fläche  Plexus. 
Nach  Lueae  (Observationes  anatomicae  circa  nervös  arte- 
rias  adeuntes  et  comitantes.  Francof.  1810)  verschwinden 
einige  derselben  in  der  Sufsem,  andere  dringen  in  schiefer 
Richtung  in  die  mittlere  Arterienhaut* 

Die  physikalischen  Eigenschaften  der  Arterien  mtissen 
sich  aus  den  physikalischen  Eigenschaften  der  sie  zusammen- 
setzenden Häute  ergeben.  Wir  haben  hier  ihre  Brtichigkeit 
und  ihre  Elasticität  zu  betrachten.  Beide  Eigenschaften 
kommen  der  mittlem  und  innersten  Haut  in  hohem  Grade 
zu 9  während  sie  bei  der  äufsern  sehr  gering  sind.  Wird 
eine  Arterie  durch  fibermäfsige  Gewalt  zu  stark  ausgedehnt, 
so  zerreifst  gewöhnlich  ihre  mittlere  und  innerste  Haut  plötz- 
lich und  die  äufsere  Haut  kann  dabei  ganz  bleiben.  Das- 
selbe geschieht  bei  Unterbindung  der  Arterien  mit  einem 
feinen  Faden.  Auch  hier  bleibt  die  Arterie  nach  Zerreis- 
sung  der  mittleren  und  innersten  Haut  nur  durch  die  äu- 
fsere Haut  geschlossen.  Wirkt  ein  starker  Druck  z.B.  durch 
Einpressung  von  Luft  oder  Wasser  glcichmäfsig  auf  das 
ganze  Arteriensystem,  so  zerreifsen  die  kleineren  Arterien 
leichter  als  die  gröfsern,  entsprechend  den  ablolut  dünnem 
Wandungen,  welche  sie  haben.  Nach  Wintringhafris  Ver- 
suchen aber  geschieht  dies  nicht  in  dem  Yerhältnifs  leich- 
ter als  ihre  Wände  dünner  sind,  so  dafs  man  den  feinern 
Arterien  eine  relativ  gröfsere  Festigkeit  der  Wände  zuschrei- 
ben uiufs. 

Die  Arterien  besitzen  einen  hohen  Grad  von  Elastici- 
tät. Die  Aorta  des  Schweines  um  |  ihrer  normalen  Länge 
ausgedehnt  9  zog  sich  nachher  vollständig  wieder  auf  ihr 
früheres  Volumen  zusammen.  Diese  Ausdehnbarkeit  findet 
sowohl  in  der  Länge  als  in  der  Peripherie  statt.  Die  Kraft, 
welche  eine  ausgedehnte  Arterie  vermöge  des  Bestrebens 
sich  auf  ihr  normales  Volumen  zusammeuzuziehn  äufsert, 
wollen  wir  der  Kürze  halber  Betractionskraft  nennen.  Sie 
iet  nach  der  Physik  proportional  dem  Grade  der  Avi&ddsL« 

Med.  chir.  Encjd.   XW.  Bd.  \^ 


22$  Gefäfse. 

iiqug.  Wird  eine  Flüssigkeit  mit  einer  Kraft,  die  z.B.  dem 
Drucke  einer  Quecksilbersäule  von  160  Mllm.  entspriebf,  in 
^ne  unten  geschlossene  Arterie  geprefst,  so  debnt  sie  sich  in 
der  Breite  so  viel  aus,  dafs  die  Betraclionskraft  der  Zirkelfaaem 
gleich  ist  dem  Gevv  ich te  einer  Quecksilbersäule,  welche  zur  Ba* 
sis  die  Gröfse  der  Seitenwand  der  Arterie  im  ausgedehnten  Zu- 
stande, zur  Höhe  die  Höhe  der  Quecksilbersäule  oder  160  Mllm« 
]iat.  In  der  Länge  dehnt  sie  sich  um  so  viel  aus  bis  die 
Retraktionskraft  ihrer  Längenfasern  und  der  YerbindiuigSr 
äste  der  Querrasern  gleich  dem  Gewichte  einer  Qaecksil- 
))ersäi|le  ist,  deren  Basis  die  Summe  der  beiden  senkrech- 
ten Durchschuitt$flächen  der  Arterie,  und  deren  Höhe  die 
{löhc  der  Quecksilbersäule  oder  160Millm.  ist*  Kennt  man 
die  Ausdehnung  einer  Arteric  in  der  Länge  und  in  der  Pe- 
ripherie bei  einen)  bestimmten  Drucke,  so  läfst  sie  sich  für 
jeden  andern  Druck  nach  dem  obigen  Gesetz,  dafs  die  Be- 
tractionskraft  dem  Grade  der  Ausdehnung  proportional  ist, 
berechnen.  Ich  fand,  dafs  die  Aorta  des  Schweines  bei  ei- 
nem Drucke  von  160  Mllm.  Quecksilber  sich  in  der  Länge 
um  xif  in  der  Peripherie  um  ^g  ihrer  normalen  Dimensio- 
nen im  unausgedehnten  Zustande  ausdehnt.  Sie  hatte  sich 
also  ii)  der  Peripherie  verhältnifsmäfsig  mehr  ausgedehnt 
als  in  der  Länge,  Daraus  efgiebt  sich  durch  Rechnung,  dafs 
die  Höhle  der  Arterie  im  unausgedehnten  Zustande  za  der 
im  ausgedehnten  sich  wie  154 :  361  verhielt,  also  ungefähr 
mu  1|  zugenommen  hatte.  Es  läfst  sich  femer  daraus  be- 
rechnen, dafs  die  Retractionskraft  der  Zirkelfasern  zq  der 
der  Läugenfasern  rcducirt  auf  eine  gleiche  normale  Länge 
und  gleiche  Ausdehnung  sich  verhält  wie  51721  :  11495,  dafs 
also  die  bei  der  l^ngenausdehnung  der  Arterien  in  Betracht 
kommenden  Fasern  4  bis  5  Mal  schwächer  sind  als  die 
Querfasern.  Da  die  kleineren  Arterien  absolut  dünnere 
Wände  haben  ^Is  die  gröfsern,  so  müssen  sie  bei  einem 
iiuf  das  ganze  Arteriensysteip  gleichmäfsig  wirkenden  Drucke 
ycrhiiltnifsmäfsig  viel  stärker  ausgedehnt  werden  als  die  grö- 
fsern, indem  durch  die  gröfserq  Ausdehnung  ihre  Retrae- 
tionskraft  um  so  viel  vermehrt  werden  mufs,  als  sie  bei  den 
gröfsern  Arterien  durch  die  Dicke  der  Wände  stärker  ist. 
Ui  der  Druck,  durch  welchen  die  Arterien  ausgedehnt  wur- 


Gefafse.  227 

deii ,  ein  TerSnderlicher,  so  dafs  er  abwechselnd  za  und 
abnimmt,  so  müssen  auch  die  Arterien  abwechselnd  ausge- 
dehnt und  verengert  werden,  indem  bei  einem  starkem 
Drucke  die  Retraclionskraft  der  Arterien  durch  eine  grO- 
fsere  Ausdehnung  vermehrt  werden  mufs,  während  bei  ei- 
nem geringern  Urucke  die  Retraclionskraft  der  Arterien 
schon  bei  einer  geringern  Ausdehnung  diesem  das  Gleich- 
gewicht hält«  Hieraus  lassen  sich  die  Haupiphänomene  des 
Pulses,  nämlich  die  abwechselnde  Ausdehnung  und  Veren- 
gerung der  Arterien  in  der  Länge  und  Breite  erklären.  In 
denVersurheu  von  Haies  stieg  das  Blut  in  einer  mit  einer 
Arterie  in  Verbindung  stehenden  Röhre  bei  jedem  Puls- 
schlage um  1  oder  einige  Zoll.  Der  Druck  des  Blutes 
wurde  also  jedesmal  um  so  viel  vermehrt.  Die  Arterie 
mufste  sich  also  auch  um  ein  diesem  gröfsern  Drucke  ent- 
sprechendes Quantum  in  ihrer  Länge  und  Peripherie  aus- 
dehnen. Dies  hat  Poiseulie  (Magendie  Journ.  T.  9.  p.  44) 
gemessen.  Er  schlofs  bei  einem  lebenden  Pferde  ein  StCick 
der  Carotis  in  eine  etwas  weitere  Mctallröhre  ein,  die  zu 
diesem  Zwecke  der  Länge  nach  mit  einem  Ausschnitte  ver- 
sehen war,  der  nachher  durch  ein  Deckelsttlck  verschlossen 
wurde.  An  ihren  Enden  wurde  die  Rühre  mitWachs  und 
Fett  um  die  Arterie  verschlossen.  Der  innere  Raum  der 
Bohre  um  die  Arterie  stand  mit  einer  engen  Glasröhre  in 
Verbindung,  und  wurde  so  wie  auch  theilweise  die  Glas- 
röhre mit  Wasser  gefüllt.  Bei  jedem  Pulsschlage  stieg  das 
Wasser  iu  der  Glasröhre  um  70Mllm.,  und  da  sie  SMillm. 
im  Durchmesser  halle,  so  wurden  also  494  Knbik  Mllm. 
Wasser  herausgedrängt,  und  um  soviel  dehnte  sich  die  Ar- 
terie bei  jedem  Pulsschlagc  aus.  Die  Arteric  hatte  aber  9 
Mllm.  im  Durchmesser,  und  das  in  der  Röhre  freiliegende 
Stück  war  180  Mllm.  lang,  halte  also  einen  Cubikinhalt 
von  11440  Mllm.  und  da  es  bei  jedem  Pulsschlage  um  494 
Mllm.  ausgedehnt  wurde,  so  betrug  die  Ausdehnung  unge- 
fähr ^V  [Nur  durch  einen  Irrfhum  in  der  Berechnung  der 
Länge  der  Arterie  und  des  Cubikinhaltes  giebt  B.  H,  We- 
her  (^HüdebrandVs  Anatomie  I,  69)  die  Ausdehnung  zu 
j^Y  an]*  Dafs  die  Ausdehnung  der  Arterien  beim  Pulse 
nicht  nur  in  der  Länge,  sondern  auch  in  der  Breite  statt- 
findet,   dürfte  wohl  jetzt  nicht  mehr  zweifelhad  %e\u,  w^di 


228  Gelabe. 

sie  lärst  sich  in  det  Tbat  leicht  z.  B.  an  der  durch  Aufhe- 
bung des  Sleifsbeins  freigelegten  Aorta  abdominalis  des  Fro- 
sches unter  dem  Mikroskop  beobachten.  "Wenn  man  das 
kleinste  Volumen  der  Arferien  mit  dem,  i^elches  sie  im  stark 
ausgedehnten  Zus(an:]e  einnehmen,  vergleicht,  so  ist  an  tod- 
ten  Arterien  sogar  nach  den  obigen  Versuchen  die  Ausdeh- 
nung in  der  Breite  stärker  als  in  der  Länge,  indem  sich 
beide  an  der  Aorta  des  Schweines  v^ie  ^4  :  ^  oder  wie  55 
:  42  yerhielten.  Wenn  auch  diese  absoluten  Zahlen  nicht 
sofort  auf  die  lebenden  Arterien  angewandt  werden  kön- 
nen, so  ist  doch  wahrscheinlich  das  Verhältnifs  derselben 
an  der  lebenden  Arterie  dasselbe.  Dazu  kommt  aber  am 
Lebenden  noch  ein  Umstand,  der  die  Ausdehnung  der  Ar- 
terien in  die  Länge  noch  mehr  vermindert.  In  dem  obigen 
Versuche  war  nämlich  die  Arterie  an  ihrem  Ende  verschlos- 
sen. Wäre  sie  offen  gewesen,  po  würde  blofs  eine  Aus- 
dehnung in  die  Breite  statt  gefunden  haben.  Beim  Leben- 
den sind  aber  die  Arterien  nicht  geschlossen,  sondern  gehn 
in  die  Capillargefäfse  über,  deren  Durchschnitt  zusammen- 
genommen noch  gröfser  ist,  wie  der  der  Arterien.  Es 
müfste  also  gar  keine  Ausdehnung  in  der  Länge  statt  fin- 
den. Allein  die  Capillargefäfse  setzen  dem  Blute  vermöge 
seiner  Adhäsion  so  viele  Hindernisse  in  den  VVeg,  dafs 
das  in  ihnen  befindliche  Blut  dem  vorhergehenden,  wie 
eine  durchbrochene  Wand,  grofsen  aber  nicht  vollkomme- 
nen Widerstand  leistet,  und  die  Gröfse  dieses  Widerstan- 
des läfst  sich  aus  dem  Ueberschusse  des  Blutdruckes  in 
den  Arterien  über  den  in  den  Venen  berechnen,  und  mit 
diesem  Ueberschusse  werden  die  Arterien  der  Länge  nach 
ausgedehnt,  während  auf  die  Seitenwände  der  volle  Druck 
des  Arterienblutes  wirkt.  Die  Arterien  müssen  daher  am 
Lebenden  auch  der  Länge  nach  ausgedehnt  werden,  aber 
im  Vergleich  mit  der  Breitenausdehnung  noch  schwächer 
als  in  dem  oben  beschriebenem  Versuch.  Da  Poiseuile  (Journ. 
de  Physiologie.  Juillet  1828)  nachgewiesen  hat,  dafs  der 
Druck  des  Blutes  in  den  gröfsern  Arterien,  wie  in  denen 
von  mittlerer  Kleinheit  gleich  ist,  so  müssen  auch  nach  dem 
oben  Gesagten  die  kleineren  Arterien  wegen  ihrer  dünnen 
Wände  stärker  ausgedehnt  werden  als  die  gröfsern. 

Wenn  sich  nun  auch  die  Haupterscheioungen  des  Pul- 


Gefiibe.  229 

ses  durch  die  Elasticität  der  Arterien  erklären  lassen,  so 
erleiden  diese  doch  wesentliche  Modificationen  durch  die 
Contraetilität  derselben.  Ein  Veniiögen,  sich  auf  einen  Reiz 
plötzlich  wie  bei  den  willkCihrlichen  Muskeln  oder  wie  das 
Herz  rhythmisch  zusanimenzuziehn,  besitzen  die  Arterien 
allerdings  nicht;  dagegen  besitzen  sie  die  Fähigkeit  während 
des  Lebens,  wo  sie  vom  Blute  ausgedehnt  sind,  obgleich 
der  Druck  des  Blutes  derselbe  bleibt,  sich  allmählig  za 
verengem  und  zwar  durch  Einflüsse,  welche  die  durch  die 
Elasticität  bedingte  Retractionskraft  der  Arterienwäude  we- 
nig oder  gar  nicht  erhöhen  können,  ffedemeyer  (Untersu- 
chungen über  den  Kreislauf  des  Blutes,  und  insbesondere 
über  die  Bewegung  desselben  in  den  Arterien  und  Capil- 
largefäfsen.  Hannover  1628)  brachte  durch  den  Galvania- 
mns  von  14  bis  24  Plattenpaaren  zuweilen  erst  nach  eini- 
gen Minuten  eine  sichtbare  Verengerung  der  kleinen  Arte- 
rien bis  auf  f  und  selbst  bis  auf  \  ihres  Durchmessers  her- 
vor. Uasthigs  beobachtete,  dafs  die  Arteria  cruralis  und 
die  Aorta,  mit  einem  Scalpell  10  Minuten  lang  geschabt, 
sich  an  dieser  Stelle  verengte  und  \  bis  \  Stunde  zusam- 
mengezogen blieb.  Barry  (Experimentaluntersuchung  über 
die  Ursache  des.  arteriösen  Pulses.  Hannover,  1817)  sab, 
dafs  die  Carotis  eines  Schafes  bei  dessen  Verblutung  sich 
in  ihrer  Peripherie  um  die  Hälfte  verkleinerte,  nach  dem 
Tode  aber  wieder  etwas  erweiterte,  so  dafs  diese  Verkür- 
zung der  Fasern  also  stärker  als  die  durch  die  Elasticität 
der  Arterie  hervorgebrachte,  und  durch  das  Leben  bedingt 
war.  Die  unzweifelhaftesten  Phänomene  von  Verengerung 
der  Arterien  aber  erhält  man  durch  die  Anwendung  von 
kaltem  Wasser,  welches  daher  auch  das  beste  blutstillende 
Mittel  ist.  ich  beobachtete  nämlich  im  vorigen  Sommer, 
als  ich  bei  hoher  Temperatur  der  Atmosphäre  auf  das  un- 
ter dem  Mikroskop  ausgebreitete  Mesenterium  einer  Feuer- 
kröte einige  Tropfen  frisches  kühles  Brunnenwasser  brachte, 
dafs  sich  der  Durchmesser  einer  Arterie,  der  Anfangs  0,0724 
engl.  Lin.  betrug,  binnen  10  bis  15  Minuten  allmählig  auf 
0,0276  Lin.  zusammenzog,  sich  dann  eben  so  allmählig  wie- 
der erweiterte  und  nach  einer  halben  Stunde  ziemlich  seine 
frühere  Breite  wieder  eilangte.  Durch  wiederbohltes  Auf- 
träufeln von  kaltem  Wasser,  liefs  sich  dasselbe  Phänomen 


230  •  Geföts^^ 

mehrmals  naclieinaiider  hervorrufeu.  DeD8dben  Erfolg  habe 
ich  später  auch  beim  Frosche,  an  der  durch  Aufheben  de& 
Steifsbeiiis  freigelegten  Aorla  und  an  dessen  Scbenkelarte« 
rie  beobachtet;  nur  ist  hier  die  Veränderung  weniger  auf- 
falleiid,  doch  um  so  deutlicher,  )c  weniger  Blut  der  Frosch 
verloren  hat.  Eine  ph jsicalische  Erklärung  ist  hiervon  nicht 
möglich;  die  Kälte  erhöht  zwar  bei  ausgedehntem  Stück- 
chen von  Kautschuck  die  Retradionskraft;  allein  ich  habe 
mich  durch  Versuche  an  der  ausgeschnittenen  Carotis  eines 
Pferdes  überzeugt ,  dafs  sie  sich  durch  den  Druck  einer 
gleich  hohen  Quecksilbersäule  bei  12^  B.  kaum  merklich  we- 
niger ausdehnte  als  bei  30®  R.  Die  gröfsern Arterien  fahren 
auch  in  ihrem  verengten  Zustande  fort  zu  pulsircn,  selbst  wenn 
sie  enger  sind  als  das  Volumen,  welches  sie  aufser  dem  Pulse  bei 
der  Diastole  des  Herzens  einnehmen.  Dieser  letztere  Um- 
stand ist  von  besonderer  Wichtigkeit,  weil  daraus  hervor- 
geht, dafs  der  Puls  in  diesem  verengten  Zustande  der  Ar- 
teric nicht  allein  durch  die  Elasticität  ihrer  W^ände  hervor- 
gebracht sein  kann.  Denn  der  Druck  des  Blutes  ist  be- 
ständig so  stark,  dafs  er  die  Arterien  vermöge  ihrer  Elasti- 
dtät  beständig  auf  dein  Volumen  halten  kann,  welches  sie 
bei  der  Diastole  des  Herzens  einnehmen.  Ist  nun  die  Aus- 
dehnung der  Arterien  über  dieses  Volumen  durch  irgend 
eine  Ursache  verhindert,  so  müssen  die  Arterien  zu  pulsi- 
ren  aufhören,  wenn  nicht  diese  Ursache  selbst  nachgeben 
kann.  So  z.  B.  werden  die  Arterien  zu  pulsiren  aufhören 
müssen,  wenn  man  sie  in  eine  so  enge  Metallröhre  ein- 
schliefst, dafs  sie  ein  geringeres  Volumen  einnehmen  als 
das,  welches  sie  bei  der  Diastole  des  Herzens  haben.  Ist 
aber  diese  Röhre  selbst  elastisch,  oder  ist  überhaupt  die 
die  Erweiterung  der  Arterie  an  sich  verhindernde  Ursache 
selbst  der  Art,  dafs  sie  einem  stärkeren  Drucke  nachgeben, 
einen  schwächern  aber  überwinden  kann,  dafs  sie  also 
für  sich  allein  schon  im  Stande  sein  würde,  Pulsatiou  bei 
abwechselnd  verstärktem  und  geschwächtem  Blutdrucke  her- 
vorzubringen, so  kann  die  Pulsation  fortdauern,  und  diese 
Pulsation  ist  dann  die  vereinte  Wirkung  der  Elasticität  der 
Artcrienwände  und  dieser  zweiten  Ursache.  Bei  den  durch 
ihre  Contractilität  verengten  Arterien  also  mufs  der  Puls 


Gttitt^.  231 

die  Tereiutc  Wirkung  der  ElasficitSt  und  ConfraclilltSit  ih- 
rer Wfinde  sein 9  und  wenn  die  Arterien  irie  in  den  Ver- 
suchen von  Parrjf  noch  enger  sind  als  nach  dem  Tode,  und 
dabei  der  Puls  noch  forldauerf,    so   umfs  dieser  Puls   die 
blofse  Folge  der  ConlraclilitSt  sein.     Obgleich  nun  schon 
aus  dein  Obigen  folgt,   dstfs  die  Contraclilitril  der  Arterien 
allein  schon  im  Stande  sein  mufs,  bei  wechseludeui  Drucke 
des  Blutes  PiUsation  hervorzubringen,  so  l2ifst  sich  dieses 
doch  auch  aus  Versuchen  an  willkührlicheu  Muskeln  schlie- 
fsen,  mit  denen  ich  gegenwartig  beschäftigt  bin.     Ich  habe 
dabei    gefunden,     dafs    der   Wadenmuskel    des    Frosches, 
wenn  ein  Gewicht  an  ihm  hing  und  er  nach  einem  bestimm- 
ten Reiz  sich  bis  zu  einem  bestimmten  Piinltc  zusammen- 
zog, er  sich  bei  demselben  Reiz  nicht  mehr  so  weit  zusam- 
menzog, wenn  ein  gröfseres  Gewicht  an  ihm  hing.     Uaraus 
folgt,  dafs  die  stärkere  Kraft  ihn  über  das  dem  angewand- 
ten Reize  entsprechende  Minimum   seiner  Länge  auszudeh- 
nen vermag,  und  aus  den  bis  jetzt  angestellten  freilich  noch 
zu   wenig  zahlreichen   Versuchen  scheint  sich  zu  ergeben, 
dafs  der  Grad   dieser  Ausdehnung,  wie  bei  den  elastischen 
Körpern  in    geradem  Verhältnisse   mit    der  ausdehnenden 
Kraft  steht.     Daraus  geht  hervor,  dafs  der  Puls  durch  die 
Contractilität   auf  dieselbe  Weise  statt  finden  kann,    wie 
durch  die  Elasticität.     Dafs   er  nun  wirklich   durch  beide 
Ursachen  hervorgebracht  wird,  ist  oben  nur  bewiesen  ftir 
die  Arterien  im  Zustande  der  Verengerung.    Die  Beobach- 
tung von  Pprry  aber,  dafs  die  Arterien  sich  bei  einer  Ver- 
blutung noch  enger  zusammenziehen  als  vermöge  ihrer  Ela- 
sticität, scheint  darauf  hinzudeuten,  dafs  die  Arterien  be- 
ständig vermöge  ihrer  Contractilität  ein  kleineres  Volumen 
einzunehmen  streben,  analog  den  Muskeln  mit  anhaltendem 
Typus   der  Contraction;    wenigstens   ist    nicht   einzusehen, 
wefshalb  hier  gerade  eine  ungewöhnlich  starke  Contraction 
eintreten  sollte.    Ist  aber  dieses  der  Fall,  was  freilich  hier- 
durch nicht  evident  erwiesen  ist,  so  mufs  auch  beim  ge- 
wöhnlichen Pulse   die  Contractilität   neben    der  Elasticität 
der    Arterien   mitwirken.      Dieses    liefse   sich   entscheiden, 
wenn  man  versuchte,  ob  die  Arterien  während  des  Lebens 
weniger  ausgedehnt  sind,  als  sie  sich  bei  demselben  Drucke 
nach  dem  Tode  ausdehnen.    Ich  darf  wohl  hier  nicht  noch 


232  Gefifse. 

einmal  darauf  aufmerksam  machen^  data,  weno  ich  auch 
den  Puls  theilweise  der  Contractilität  der  Arterien  zuschrei- 
ben zu  müssen  glaube,  ich  hier  doch  nicht  an  eine  ab- 
wechselnde Erschlaffung  und  Verstärkung  der  Coutractions- 
kraft  der  Arterienwände  denke,  wie  sie  beim  Herzen  statt 
findet,  sondern  dafs  die  Ausdehnung  beim  Pulse  blofs  durch 
die  grofsere  Kraft  der  Blutwelle,  welche  die  Contractions- 
kraft  und  Elasticität  der  Arterie  überwindet,  hervorgebracht 
wird.  Was  nun  den  Sitz  der  Coutractilität  der  Arterien 
anbelangt,  so  ist  wahrscheinlich  die  elastische  Haut  zugleich 
contractu,  weil  sie  gerade  characteristisch  für  die  Arterien 
ist.  E,  H,  Weher  wendet  zwar  dagegen  ein,  dafs  in  den 
grofsten  Arterien,  wo  diese  Haut  am  dicksten  ist,  die  Le- 
bensbewegung der  Arterien  am  wenigsten  wahrnehmbar 
sei*  Allein  so  wahr  dieses  ist,  so  bestimmt  doch  die  Dicke 
der  Haut  blofs  die  Kraft,  womit  sie  sich  zusammenzieht; 
wir  beobachten  aber  blofs  den  Grad  der  Zusammenziehung 
und  dieser  mufs  bei  einem  anhaltenden  Tjpus  der  Con- 
tractiou  um  so  gröfser  sein,  je  gröfser  vorher  die  Ausdeh- 
nung war,  also  bei  den  kleinem  Arterien  weit  gröfser, 
wie  bei  den  dickeren. 

Durch  die  Fähigkeit  der  Arterien  sich  nach  dem  ab- 
wechselnd gestärkten  und  geschwächten  Blutdrucke  beim 
Puls  zu  verengen  und  zu  erweitern,  erfüllen  die  Arterien 
aufser  ihrem  Hauplzwecke,  das  Blut  zu  den  Orgauen  hiu- 
zuleiten,  noch  einen  sehr  wichtigen  Nebenzweck,  nämlich 
dessen  Lauf  zu  reguliren.  Durch  die  abwechselnde  Con- 
traction  und  Erschlaffung  des  Herzens  wird  das  Blut  nur 
stofsweise  fortget rieben  und  wenn  die  Arterien  keine  aus- 
dehnbaren Wände  hatten,  würde  es  bei  der  Systole  des 
Herzens  mit  einer  sehr  starken  Kraft  in  den  Organen  an- 
langen und  wahrscheinlich  die  Kapillargefäfse,  die  doch  be- 
hufs der  Ernährung  keine  dicken  Wände  haben  dürfen, 
zerreifsen,  während  es  bei  der  Diastole  stille  stände.  Durch 
das  Vermögen  der  Arterien  aber  sich  bei  verstärktem  Dru- 
cke auszudehnen  und  sich  langsam,  so  wie  das  Blut  durch 
die  Kapillargefilfse  fliefst,  wieder  zusammenzuziehen,  wird 
die  stofsweise  Bewegung  in  eine  continuirliche  verwandelt, 
so  dafs  das  Blut  anhaltend  mit  einer  mittleren  Kraft  fort- 
gedrückt  wird.     B.  H.   Weher   vergleicht   daher  in  dieser 


GeBfae.  233 

die  Arterien  sehr  sdiön  mit  dem  WiudiLeseel  bei 
Feuerspritzen*  Die  Contradilitat  der  ArterieD,  welche  eine 
örtliche  VcrengeroDg  der  Arterien  möglich  macht,  mag  viel- 
leicht den  Nutzen  haben,  die  Quantität  des  zu  einzelneu 
Organen  hinzuleiteuden  Blutes  zu  reguliren,  so  dafs  man 
sie  in  dieser  Hinsicht  mit  dem  Regulator  einer  Dampfma* 
schine  vergleichen  könnte,  welcher  nach  Bedürfnifs  den 
Hahn  des  Dampfkessels  mehr  oder  weniger  öffnet.  Wenn 
dies  aber  sicher  sein  soll,  so  mufs  noch  bewiesen  werden, 
dafs  bei  der  Reizung  eines  Organs,  wo  also  mehr  Blut  zu- 
strömt,  die  Contractionskraft  der  Arterien  vermindert  wird, 
also  eine  Art  antagonistischen  Verhältnisses  zwischen  den 
Organen  und  ihren  Arterien  statt  findet. 

Die  Arterien  scheinen  wenig  oder  gar  nicht  empfind« 
lieh  zu  sein*  Halter  beobachtete  an  Thieren,  wenn  er  eine 
Arterie  an  einer  Stelle,  wo  kein  Nerve  lag,  unterband,  keine 
Schmerzänfsernngen ;  und  wenn  dies  zuweilen  beim  Men- 
schen bei  Unterbindungen  oder,  wie  in  den  Versuchen  von 
Bichat^  bei  Einspritzung  reizender  Flüssigkeiten  in  die  Ar- 
terien von  Thieren  geschah,  so  läfst  sich  dies  von  mitaffi- 
cirten  benachbarten  Nerven  ableiten. 

Die  Arterien  wie  die  Gefäfse  überhaupt  entstehen  in 
der  mittlem  Schichte  der  Keimhaut,  in  dem  sogenannten  6e- 
fäfsblatte,  indem  sich  hier  nach  Wolff  die  Substanz  in  Sub- 
slanzinseln  und  GefäCsrinnen  trennt.  Nach  Valentin  bilden 
sich  in  dem  Geßlfsblatt  Ausauimlungen  einer  durchsichtigen 
Flüssigkeit,  die  sich  später  netzförmig  verbinden.  Diese 
Flüssigkeit  trennt  sich  allniählig  in  die  durchsichtigen  Gefäfs- 
wände  und  ihren  Inhalt,  der  aus  knglichten  Körperchen  besteht. 
Bei  der  Ernährung  und  dem  Stoffwechsel  einer  völlig  aus- 
gebildeten Arterie  ist  der  Umstand  besonders  merkwürdig, 
dafs  die  assimilirten  Molecüle  nicht  blofs  abgelagert  wer- 
den, sondern  sogleich  das  Bestreben  erbalten,  sich  in  eine 
andere  gegenseitige  Lage  zu  versetzen  als  die  ist,  wobei 
sie  abgelagert  werden  und  zwar  in  eine  solche,  wodurch 
eine  Verkürzung  der  Fasern  ben'orgebracht  wird.  Dies 
geht  daraus  hervor,  dafs  die  Arterien,  obgleich  sie  bestän- 
dig sicli  im  ausgedehnten  Zustande  befinden,  doch  nicht 
weiter  werden,  was  der  Fall  sein  müfste,  wenn  die  assimi- 
lirten Stoffe  blofs  abgelagert  und  dann  erst  durch  das  Blut 


234  Getafse. 

ausgedehiit  n^ürdeo*     Noch  auffallender  ist  dies  beim  Lig. 
nuchae  vieler  Säugethiere  der  Fall. 

Obgleich  die  Arterien  aus  allgemeinen  IDrsachen  selten 
in  Entzündung  gerathen,  so  gehen  sie  doch  durch  örtlich 
auf  sie  einwirkende  Ursachen,  theilweise  oder  völlige  Durch« 
Bchneidung  und  Unterbindung  ziemlich  leicht  in  exsudative 
Entzündung  Über.     Die  Wundränder  schwitzen  coagulabile 
Ljmphe   aus  und  meistens  schliefst  sich  der  Kanals  häufig 
bis  zum  nächsten  Hauptaste.     Die  ausgeschwitzte  Lymphe 
organisirt  sich  durch  Bildung  neuer  Geläfse  und  indem  ent-' 
weder  diese  oder  auch  einzelne  oder  mehrere  der  schon  vor- 
handenen benachbarten  Aeste  sich  erweitern,  werden  nicht 
selten    die    beiden    Arterienstünipfe    miteinander   vereinigt. 
Zu   primär   von    ihnen  ausgehender  Eiterung  scheinen  die 
Arterien  sehr  wenig  geneigt  und  sie  laufen  manchm^al,  z.  B. 
bei  Lungenschwindsucht,   fast  ganz  isolirt  durch  groCse  Ei- 
terhöhlen.    Doch  werden  sie  auch  oft  zuletzt  in  den  Zer- 
störungsprocefs    mit   hineingezogen  und  geben  dann  leicht 
Veranlassung  zu  tödtlichen  Blutungen. 
2)  Venen. 
Die  Venen  empfangen  das  Blut  nicht  unmittelbar  aus 
den  Arterien,  sondern  erst  nachdem  es  durch  das  Capillar- 
gefüfssystem  gegangen  ist,  um  es  von  da  zum  Herzen  zu- 
rückzuführen.    Da  aber  der  Druck  des  Blutes  in  den  Coh 
pillargefäfsen   vermöge  seiner  Adhäsion  bedeutend  vermin- 
dert, und  zugleich  die  stofsweise  verstärkte  Kraft  in   eine 
continuirliche  verwandelt  wird,  so  bedürfen  die  Venen  we- 
der so  dicker  noch  so  elastischer  Wände  wie  die  Arterien. 
Sie    unterscheiden   sich    daher   von   den   Arterien   dadurch, 
dafs    ihre    weniger    dicken  Wände   das  Blut  stark  durch- 
schimmern lassen,  das  Lumen  im  leeren  Zustande  nicht  of- 
fen zu  erhalten  vermögen,  sondern  zusammenfallen  und  weit 
veniger,  oft  nur  in  kaum  bemerkbaren  Grade  elastisch  sind* 
Elasticität  fehlt  ihnen  indessen  nicht  ganz  und  man  sieht 
dieselbe  z.  B.  sehr  deutlich  an  den  Venen  des  Schenkels 
beim  Ochsen.    Wurden  dieselben  der  Länge  nach  ausgedehnt, 
so  fühlte  man  plötzlich  nach  einer  Ausdehnung  von  |  ihrer 
Länge   ein   Hindernifs   der    weitem   Ausdehnung;    sie  zog 
sich  aber  beim  Nachlassen  der  ausdehnenden  Kraft  beinahe 
ganz  auf  ihr  früheres  Volumen  zusammen.     Aufgeschnitten 


Oelafse.  235 

liefs  sie  dich  zwar  ia  die  Quere  bedeutend  ausdehnen,  aber 
zog  sich  nachher  nur  wenig  wieder  zusauimeu.  Die  Dünn- 
heit  der  YenenwSbde  und  der  schwächere  Blutdruck  er* 
leichtern  aber  auch  auf  der  andern  Seite  die  Zusammen« 
drQckbarkeit  der  Venen  und  dadurch  wurden  wieder  zwei 
andere  Einrichtungen  noth wendig,  wodurch  sie  sich  von 
den  Arterien  unterscheiden,  nämlich  eine  gröfsere  Zahl  voo 
Venen  und  häufigere  Anastomosen  derselben  und  die  Klap« 
pen.  Diese  Einrichtungen  warSn  besonders  da  nothwen- 
digy  wo  ein  Zusammendrücken  leichter  ist,  nämlich  au  den 
Extremitäten.  Hier  begleiten  gewöhnlich  nicht  nur  zwei 
Venen  die  einfache  unter  den  Muskeln  verborgen  liegender 
Arterie,  sondern  zahlreiche  unmittelbar  unter  der  Haut 
liegende  Venen  können  das  Blut  auch  dann  noch  zurück«-' 
führen,  wenn  jene  durch  die  Thätigkeit  der  Muskeln  zu- 
sammengedrückt sind,  und  alle  diese  Venen  stehen  unter 
sich  in  vielfacher  Verbindung.  Wenn  aber  auch  Venen 
momentan  zusammengedrückt  werden,  so  werden  doch  die 
dadurch  bedingten  nachtheiligen  Wirkungen  durch  die  Klap- 
pen verhindert«  Die  Klappen  bestehen  gewöhnlich  aus  1 
oder  2,  seltener  3  oder  mehr  neben  einanderliegendeu  Ta« 
sehen,  von  denen  aber  nur  die  eine  Wand  frei  ist,  wäh« 
reud  die  andere  von  der  iuuern  Fläche  der  Venen  gebiU 
det  wird.  Sie  sind  so  gestellt,  dafs  ihre  freie  Wand  durch 
den  Strom  des  Blutes  nach  dem  Herzen  hin  an  die  Wand 
angedrückt  wird,  während  bei  beginnender  Bewegung  dea 
Blutes  in  entgegengesetzter  Bichtung  sich  die  Taschen  so-* 
gleich- öffnen,  das  Lumen  der  Vene  verschliefsen  und  da^ 
durch  die  verkehrte  Bewegung  des  Blutes  verhindern.  Wird 
nun  eine  Vene  zwischen  zwei  Klappen  zusammengedrückt, 
80  sucht  das  Blut  nach  beiden  Seiten  auszuweichen;  das' 
Ausweichen  nach  dem  peripherischen  Ende  wird  aber  so-' 
gleich  durch  das  Vorlegen  der  Klappe  verhindert,  also  das' 
Blut  nur  nach  dem  Herzen  fortgedrückt  und  beim  Nach- 
lassen des  Druckes  kann  das  Blut  um  so  leichter  von  der 
Peripherie  her  in  die  entleerte  Stelle  eindringen.  DieKlap« 
pen  sind  aber  auch  nur  durch  dieses  Verhindern  der  Rück- 
wärtsbewegung des  Blutes  wichtig  und  tragen  nichts  Posi« 
tives  zur  Blutbewegung  bei.  Sie  sind  daher  auch  an  den 
untern  Extremitäten  des  Menschen,   wo   die  Schwere  des 


236  Qefäfse« 

Blutes  die  Bewegung  nach  dem  Herzen  hin  erschwert,  nur 
defshalb  häufiger,  damit  hier  jede  Bewegung  des  Schenkels 
zur  Forlbewegung  des  Blutes  mitwirke,  während  sie  bei 
der  Ruhe  gar  nichts  leisten  und  die  ganz«  Schwere  der 
Blulsäule  von  den  Füfsen  bis  zum  Herzen  überwunden 
werden  mufs»  Wo  ein  sehr  örtlich  beschränkter  Druck 
auf  die  Venen  ausgeübt  werden  kann,  wie  an  den  Extre- 
mitäten, sind  auch  viele  Klappen.  Wo  dagegen  der  Druck 
nur  auf  die  Vene  ihrer  gauftn  Länge  nach  wirken  kann,  z.  B, 
auf  die  Venen  des  Unterleibs  bei  der  Exspiration  und  noch 
mehr  beim  Stuhlgang  u*  s.  w.,  waren  Klappen  in  dieser 
Strecke  unnothwendig,  und  für  die  Vena  cava  inferior 
zum  Beispiel  reichen  die  obersten  Klappen  ihrer  aufser  der 
Bauchhöhle  gelegenen  Aeste  hin.  Dasselbe  gilt  von  den 
Venen  der  Brusthöhle;  nur  sollen  hier  in  der  Vena  azj- 
gos  oft  Klappen  vorkommen.  Ebenso  müssen  die  Venen 
der  Schädelhöhle  durch  den  bei  jedem  Pulsschlage  ver- 
stärkten Druck  des  Arterienblutes,  der  zunächst  eine  ge- 
ringe Ortsvcränderuug  des  Gehirns  bewirkt,  mittelbar  ein 
wenig  aber  überall  gleichzeitig  zusammengedrückt  werden, 
so  dafs  also  auch  hier  Klappen  unnöthig  waren«  In  den 
Venen  der  Bauch-,  Brust*  und  Schädelhöhle  kommen  daher 
mit  wenigen,  wohl  durch  örtliche  Ursachen  bedingten  Aus- 
nahmen besonders  bei  Thieren,  keine  Klappen  vor.  Bei 
den  Venen  der  Knochen  fehlen  sie,  weil  hier  gar  keine 
Zusammendrückung  möglich  ist.  Die  kleinsten  Venen  be- 
sitzen gar  keine  Klappen  und  selbst  in  Venen,  die  nur 
1  Linie  im  Durchmesser  haben,  kommen  sie  nach  Haller 
selten  vor. 

Ucber  die  Zahl  der  Venenhäute,  den  Verlauf  und  die 
Natur  der  Fasern,  woraus  sie  bestehen,  sind  die  Anatomen 
sehr  verschiedener  Meinung.  Die  Venen  scheinen  in  der 
That  an  verschiedenen  Stellen  des  Körpers  und  verschie- 
denen Individuen  eine  verschiedene  Bildung  zu  haben.  Ich 
werde  daher  hier  die  Structur  einer  bestimmten  Vene  und 
dann  die  Abweichungen  der  übrigen  von  dieser  Structur 
angeben.  Ich  habe  dazu  die  Vena  cruralis^des  Ochsen  un- 
mittelbar über  dem  Kniegelenk  gewählt,  weil  man  mensch- 
liche Venen  im  frischen  Zustande,  wie  es  doch  zur  mikro- 
skopischen UiitersuchuDg  nölhig  ist,  nicht  leicht  liaben  kann. 


GeTibe.  237 

Man  unterscheidet  gewöhnlich  an  den  Venen  zwei  HSule, 
eine  Sufsere  und  eine  innere,  and  wir  wollen  diese  audi 
in  der  Bescbreibong  der  genannten  Vene  beibehalten.  Die 
äufsere  Haat  stimmt  durchaus  mit  der  Sufsern  Haut  der 
Arterien  fiberein  und  enthalt  wie  sie  zweierlei  Arten  von 
Fasern»  nSmlich  Zellgewebefasern  nnd  elastische  Fasern, 
wie  sie  oben  in  der  äufsern  Arterienhaut  beschrieben  wor- 
den sind,  nur  mit  dem  Unterschiede,  daCs  sie  hier  etwas 
dicker  sind,  von  0,0027  bis  0,0006  engl.  Lin. Durchmesser.  Sie 
scheinen  auch  hier  keine  bestimmte  Lage  zu  bilden.  Die 
Zellgcwebefasem  der  äufsern  Venenhaut  laufen  nach  allen 
Richtungen  hin. 

Die  innere  Haut  der  Vena  cruralis  des  Ochsen  ist 
ziemlich  dick*  Sie  besteht  aus  zwei  durch  die  Natur  und 
den  Verlauf  ihrer  Fasern  durchaus  verschiedenen  Lagen, 
die  sich  aber  ohne  Hülfe  des  Mikroskopes  nicht  unterschei- 
den und  auch  gar  nicht  getrennt  darstellen  lassen.  Von 
der  innern  Haut  der  genannten  Vene  lassen  sich  nämlich 
in  ihrer  ganzen  Dicke  nur  der  Quere  nach  Lamellen  ab- 
reifsen.  Zieht  man  aber  von  ihrer  Innern  Fläche  eine  sehr 
dünne  Lamelle  der  Quere  nach  ab  und  breitet  sie  unter 
dem  Mikroskop  so  aus,  dafs  die  innere  Fläche  nach  oben 
gekehrt  ist,  so  sieht  man,  dafs  auf  den  Fasern,  welche  die 
Hauptmasse  der  abgezogenen  Lamelle  bilden  und  quer  um 
die"  Vene  verliefen,  eine  einfache,  sehr  dünne  Schichte  äü* 
fserst  zarter  Fasern  liegt,  deren  allgemeiner  Verlauf  quer 
über  die  darunter  liegenden  Fasern  also  nach  der  Längen- 
rieht ung  der  Vene  ist.  Diese  Fasern  von  meistens  0,006  par* 
Lin.  Durchmesser  haben  zwar  keine  so  scharfe  Conlur  wie 
die  Fasern  der  mitllern  Arterienhaut,  stimmen  aber  darin 
wesentlich  mit  ihnen  fiberein,  dafs  sie  sich  unter  einander 
verbinden  und  Netze  bilden,  und  da  sie  an  manchen  Stel- 
len sehr  deutlich  den  ganzen  Habitus  derselben  zeigen,  so 
trage  ich  kein  Bedenken,  sie  zu  dem  elastischen  Gewebe 
zu  zählen.  Schlägt  man  eine  von  der  innern  Fläche  der 
Vene  abgezogene  sehr  dtinne  Lamelle  so  um,  dafs  die  dem 
Lumen  der  Vene  zugekehrte  Fläche  einen  scharfen  Rand 
bildet,  so  kann  man  sich  überzeugen,  dafs  diese  Fasern,  so 
wenig  dicht  sie  aneinander  liegen,  doch  die  ffir  das  unbe- 
waffnete Auge  glatt  erscheinende  innere  Venenfläche  bilden 


238  Gefärstf« 

und  nicht  noch  eine  Epidermis  darüber  liegt  Die  SuCsere 
Schichte  der  inuem  Haut  jener  Yene  des  Ochsen ,  n^elche 
den  bei  weitem  gröfsfcn  Theil  derselben  bildet,  besteht  aas 
qner  um  die  Vene  verlaufenden  Zellgewebebündeln.  In 
ihr  sind  keine  elastischen  Fasern  weder  von  der  zuletzt  be- 
schriebenen Art,  noch  von  den  oben  bei  der  äufsem  Ye- 
iienhaut  angegebenen  vorhanden.  Die  Klappen  bestehen 
blofs  aus  Zellgewebefasern. 

Die  Slructur  der  hier  beschriebenen  Yene  zeigt  also 
grofse  Aehnlichkeit  mit  der  Structur  der  Arterien  nur  mit 
solchen  Abweichungen,  welche  dadurch  bedingt  waren»  dafs 
bei  den  Yenen  Elasticität  weniger  nolhwendig  war.  "Wir 
finden  hier,  wie  in  der  innersten  Arterienhaut,  eine  dünne 
Läge  von  elastischen  Längenfasern,  nach  aufsen  davon  wie 
Jn  der  mittlem  Arterienhaut  eine  dicke  Lage  von  Quer- 
fasern, die  aber  hier  zwar  sehr  ausdehnbar,  doch  nicht  ela- 
stisch sind,  endlich  eine  äufsere  Haut,  die  ganz  mit  der 
der  Arterien  übereinstimmt  und  aus  Zellgewebefasero,  die 
nach  allen  Richtungen  verlaufen,  und  elastischen  Fasern  be- 
steht. Wir  dürfen  daher  auch  dieses  wohl  als  den  Grund- 
tjpus  für  die  Structur  der  Venen  betrachten.  Doch  finden 
sich  davon  bei  den  verschiedenen  Venen  und  namentlich 
beim  Menschen  verschiedene  Abweichungen,  besonders  in 
Bezug  auf  die  innere  Haut  und  ihre  beiden  Schichten.  Die 
Sufsere  Haut  ist  überall  gleich  und  enthält  auch  beim  Men* 
sehen  die  beiden  Arten  von  Fasern.  Die  innere  Haut  ist 
beim  Menschen  weit  dünner  und  ihre  innere  Schichte  von 
Längenfasern  stärker  entwickelt  als  die  Querfasern.  Man 
sieht  die  Längenfasern  auf  der  innern  Fläche  der  Yenen 
des  Menschen  gewöhnlich  schon  mit  blofsem  Auge  und  von 
der  innern  Fläche  kann  man  gewöhnlich  einzelne  Lamellen 
der  Länge  nach  leichter  abreifsen.  Mikroskopisch  unter- 
sucht erkennt  man  zwar  darin  keine  deutlichen  elastischen 
Fasern,  sondern  man  sieht  darin  auüser  vielen  Stellen,  de- 
ren Structur  verwischt  ist,  einzelne  Bündel,  die  man  wohl 
für  Zellgewebe  halten  mufs.  Ich  möchte  aber  daraus  nicht 
schliefsen,  dafs  die  Lage  elastischer  Fasern  hier  ganz  fehlt; 
denn  da  die  Structur  der  mittlem  Arterienhaut,  mit  denen 
sie  übereinstimmen,  so  bald  nach  dem  Tode  unkenntlich 
wird,  so  ist  es  leicht  erklärlich,  dafs  man  sie  hier  nicht  fin- 


Gefäfae.  299 

det. '  Sie  kommen  wenigstens  bei  allen  Venen  des  Ochsen 
vor.  Doch  schcioen  aufser  ihnen  beim  Menschen  anch  der 
Länge  nach  verlaufende  Zellgewebcfasern  an  der  innern 
Fläche  vorzukommen  und  daraus  erklärt  sich  zugleich  die 
geringere  doch  nicht  ganz  fehlende  Elasticität  menschlicher 
Venen  in  der  Längenrichtung.  Die  äu&ere  aus  querlau- 
fenden  Zellgewebefasern  bestehende  Lage  der  innern  Haut 
jener  Vene  des  Ochsen,  die  dort  so  dick  war,  ist  beim 
Menschen  sehr  dQnn;  doch  möchte  ich  sie  nicht  ganz  leug- 
nen; wenigstens  stöfst  man  oft,  wenn  man  die  Längenfasern 
von  der  innern  Fläche  abgezogen  hat,  auf  eine  Faser« 
schichte,  die  sich  leichter  in  der  Quere  abziehen  läfst.  Man 
würde  diese  ihrer  Unbestimmtheit  wegen  wohl  zur  äufsern 
Haut  rechnen  können,  wenn  nicht  die  Analogie  der  oben 
beschriebenen  Vene  dagegen  spräche.  Diese  Zellgewebe- 
fasern zeichnen  sich  vor  dem  gewöhnlichen  Zellgewebe  da- 
durch aus,  dafs  sie  in  dünnen  Bündeln  von  schärferer  Con- 
(ur  und  scharf  abgegrenzten  Enden  zusammen  liegen.  An 
der  Vena  cava  inferior  beim  Rinde  und  Pferde  kommt  nach 
E.  H.  Weher  noch  eine  mittlere  sehr  dicke  Lage  fleischi- 
ger Längefasern  vor,  die  sich  auch  wiewohl  dünner  am 
Stamm  der  Vena  portae  dieser  Thiere  findet,  was  aber, 
wie  Weher  bemerkt,  zu  keinem  Schlüsse  auf  andere  Venen 
berechtigt.  Dagegen  ist  an  solchen  Stellen,  wo  die  Venen 
in  wenig  nachgiebigen  Theilcn,  z.  B.  in  den  Knochen,  in 
der  Dura  mater  verlaufen,  oder  wo  eine  grofse  Ausdehn- 
barkeit der  Venen  beabsichtigt  wird,  z.  B.  in  den  Corpora 
eavernosa  nur  die  innere  Venenhaut  vorhanden.  Die  Dicke 
der  Venenwände  ist  daher  sehr  verschieden.  Beim  Pferde 
nnd  Rinde  erreicht  die  Vena  cava  inferior  in  der  Dicke 
ihrer  Wände  nach  Weher  die  Aorta  oder  übertrifft  sie  so- 
gar, Nach  Haller  sind  die  Wände  der  grofsen  Venen« 
stännne  beim  Menschen  aber  im  Durchschnitt  ungefähr 
5  Mal  dünner  als  die  der  entsprechenden  Arterien.  Die 
Venen  der  untern  Extremitäten,  welche  einem  gröfsern 
Drucke  des  Blutes  ausgesetzt  sind,  besitzen  dickere  Wände 
als  andere  Venen  derselben  Gröfse. 

Unter  den  ernährenden  Gefäfsen  der  Venenwände 
{Fasa  vaaorum)  verhalten  sich  die  Arterien  ebenso  wie  die 
entsprechenden  Gcfäfse   der  Arterien  und  entspringen  au€ 


240  GeßCie. 

benachbarten  Arterien.  Die  Venen,  welche  das  durch  sie 
zngefübrte  Blut  zurückführen ,  unterscheiden  sich  aber  nach 
Burdach  dadurch,  dafs  sie  meistcus  in  den  Stamm  der  Vene 
selbst,  aus  deren  Wand  sie  enlspringen,  einmünden.  Ner« 
Ten,  welche  von  vielen  Anatomen  an  den  Venen  nicht  ge- 
funden wurden,  bat  E,  H.  Weber  an  der  Vena  cava  infe- 
rior bei  Rindern  und  Pferden  und  der  Fossa  der  Leber 
und  Wutzer  an  derselben  Stelle  beim  Menschen  gefunden. 

Da  die  Venen  im  Allgemeinen  viel  dünnere  WSnde 
haben  als  die  Arterien,  so  zerreifsen  sie  auch  durch  eine 
geringere  Kraft  als  die  Arterien;  doch  geschieht  dies  nach 
WhUringham  nicht  in  dem  Verhältuifs  leichter  als  die  Wände 
dünner  sind,  so  dafs  die  Venenwändc  also  relativ  fester 
sind.  Auch  sind  sie  weniger  brüchig  und  zerreifsen  bei 
Unterbindungen  nicht.  Ueber  die  Elasticilät  der  Venen  ist 
schon  oben  das  Nöthige  bemerkt  worden.  Sie  ist  im  All- 
gemeinen sehr  gering  und  noch  bei  der  Vena  cruralis  des 
Ochsen,  wo  sie  auffallend  stark  war,  zeigte  sich  doch  die 
Kraft,  womit  die  der  Länge  nach  ausgedehnte  Vene  sich  zu- 
sammenzog, nicht  grofs.  Die  Elaslicität  der  Venen  hat  viel- 
leicht den  Zweck,  wenn,  etwa  durch  die  Contraction  eines 
Muskels,  eine  Vene  an  einer  Stelle  plötzlich  zusammenge- 
drückt und  dadurch  eine  starke  Blutwelle  fortgestofsen 
wird,  diesen  Stofs  langsamer  fortzupflanzen,  als  es  gesche- 
hen würde,  wenn  die  Venenwände  nicht  nachgiebig  wären. 

Unter  den  Venen  besitzen  die  Lungenvenen  und  die 
Anfänge  der  Hohlvenen  bei  Säugethieren  wirklich  die  Fä- 
higkeit, sich  rhythmisch  zu  coutrahiren.  Nach  /•  MüUer 
sieht  man  aber  bei  den  Hohlvenen  deutlich  die  Grenze^ 
wie  weit  sich  diese  Bewegung  erstreckt  und  die  übrigen 
Venen  besitzen  dieses  Vermögen  nicht.  Nach  Treviranus 
sollen  die  Unterleibsvenen  des  Frosches  überhaupt  sich 
rhythmisch  contrabiren.  Allein  obgleich  die  Contraction  der 
Hohlvencn  und  der  Venae  renales  revehentes  dieses  Thie- 
res  sehr  deutlich  ist,  so  habe  ich  doch  bei  den  Venae  re- 
nales advehentes  und  der  Vena  abdomioalis  anterior  des- 
selben bei  möglichst  wenig  gestörtem  Blutlauf  selbst  unter 
dem  Mikroskop  keine  solche  Bewegung  beobachten  kön- 
nen. Dafs  nun  aber  die  Venen,  wie  die  Arterien,  die  Fä- 
higkeit besitzen,  sich  allmählich  auch  bei  gleichbleibendem 

Dru6ke 


Gtßüie.  241 

Dracke  des  Blutes  zu  verengern,  sollte  man  aus  derUeber- 
einstimmung  der  innersten  Schichte  der  VenenhSute  mit 
dem  Arteriengewebe  zwar  vermulhen;  allein  man  mufs  ge- 
stehen,  dafs  die  darauf  bezüglichen  Beobachtungen  nicht 
hinreichend  sind,  dies  zur  Gewifsheit  zu  bringen,  indem 
sie  sich  theils  ans  mechanischen  örtlichen  Ursachen,  theils 
durch  die  den  Venen  nicht  ganz  fehlende  Elasticität,  theils 
durch  eine  Schwächung  der  Herzthätigkeit  erklären  lassen. 
Bei  den  oben  erwähnten  Versuchen,  am  Mesenterium  der 
Feuerkröte  durch  kaltes  Wasser  Contraction  der  Arterien 
henrorzubringen,  war  keine  auffallende  Verengerung  der 
Venen  zu  beobachten:  doch  habe  ich  keine  Messungen 
darüber  angestellt. 

Die  Venen  entstehen  in  der  Keimhaut  und  in  der  bei 
Entzündungen  ausgeschwitzten  gerinnbaren  Ljmphe  auf 
ähnliche  Weise,  wie  es  von  den  Arterien  angegeben  wor* 
den  ist.  Wunden  der  Venen  heilen  sehr  leicht,  selbst  ohne 
Verschliefsung  des  Lumens,  wodurch  sie  sich  wesentlich 
▼on  den  Arterien  unterscheiden,  ein  Umstand,  der  zwar  zum 
Theil  darauf  beruht,  dafs  Wunden  der  steifen  und  elasti« 
sehen  Arterien  wände  stärker  klaffen,  aber  nicht  volktändig 
dadurch  erklärt  werden  kann.  Die  Venen  gehen  leicht  in 
Entzündung  über  und  der  Ausgang  in  Eiterung  ist  hier 
Dicht  selten.  /.  Hunter  fand  bei  einem  Menschen  nach 
einem  Aderlasse  die  Armvene  vom  Ellenbogen  bis  zur 
Achsel  entztindet,  in  ihrem  Innern  Membranen  von  geron« 
nener  Lymphe  und  die  innere  Haut  in  Eiterung  über-^ 
gegangen* 

3)  Capillargefäfse.  Die  Capillargefäfse  können  als 
der  wesentlichste  Theil  des  Gefäfssytems  betrachtet  werden» 
weil  in  ihnen  die  Wechselwirkung  zwischen  Blut  und  Sub-> 
stanz  vor  sich  geht,  und  Arterien  und  Venen  immer  dazu 
dienen,  das  Blut,  zu  diesem  Zwecke  zu  ihnen  hin  und  von 
ihnen  zurückzuführen.  Damit  diese  Wechselwirkung  mög* 
liebst  vollständig  sei,  ist  eine  vielfache  Berührung  des  Blu- 
tes mit  der  Substanz  nothwendig,  und  diese  ist  in  den  Ca- 
piUargefäfsen  dadurch  realisirt,  dafs  sie  äufserst  feine  Ca- 
nälchen  bilden,  die  nur  ein  oder  wenige  Blutkügelchen 
zu  fassen  im  Stande  sind,  sehr  häufig  mit  einander  in  Ver- 
bindung stehen,  und  so  ein  Netz  mit  bald  sehr  engen  bald 

Med.  chir.  Encya   XIV.  Bd.  16 


242  Geiäbe. 

i¥ eitern  Mascheu  bilden,  welches  alle  Orgaue  durchzieht. 
Dieses  Netz  geht  ununterbrochen  aus  eiuem  Tbeile  des 
Körpers  in  die  benachbarten  Über»  und  hängt  auch  fiüt  den 
darüber  liegenden  Capillarnetz«n  so  häufig  zusanmiep,  dafs 
beim  Durchschnitt  eines  Organs  in  jeder  l\ichluiig  ^iu  sol- 
ches Netz  erscheint.  Die  Capillargcfäf;$e  gehn  unmerklich 
ohne  bestimmte  Grenze  in  die  Arterien  und  Venen  über. 
Obgleich  die  Capillargeräfse  alle  unter  sich  so  vielfach  zu- 
aammenhängeu»  so  mufs  doch  zu  jeder  Arterie  ein  be- 
stimmteri  wenn  auch  nicht  scharf  begrenzter  Kreis  von  Ca- 
pillargefäfscn  gehören,  die  vorzugsweise  aus  ihm  das  Blut 
erhalten.  Von  derGröfse  des  Durchscluiitts  aller  zu  einem 
solchen  Kreise  gehörigen  Capillargefäfse  im  Vergleich  mit 
dem  Lumen  der  Arterie  und  von  der  Stärke  des  Wider- 
slandes, welchen  das  Blut  in  ihnen  vermöge  seiner  Adhä- 
sion erleidet,  der  vorzugsweise  durch  die  Feinheit  der 
Capillargefäfse  bestimmt  wird,  hängt  die  Geschwindigkeit 
des  Blutlaufs  in  den  Capiliargefäfsen  ab.  Je  gröfser  der 
Durchschnitt  der  zu  einer  Arterie  gehörigen  Capillargefäfse 
in  Vergleich  mit  dieser  ist,  und  je  feiner  die  einzelnen  Ca- 
pillargefäfse sind,  um  so  laugsamer  inufs  das  Blut  sich  in 
ihnen  bewegen.  Abstrahiren  wir  von  der  in  verschiedenen 
Organen  gewifs  verschiedenen  Intensität  der  Wechselwir- 
kung zwischen  Substanz  und  Blut,  so  mufs,  je  lang- 
samer die  Blutbewegung  in  einem  Capillargefkfse  und  je 
länger  dessen  Verlauf  ist,  um  so  vollständiger  die  Umwand- 
lung des  Blutes,  um  so  geringer  aber  auch  seine  belebende 
Kraft  sein;  für  ein  ganzes  Organ  hängt  aufserdem  dicGrö- 
fse  des  Einflusses  des  Blutes  von  der  Zahl  der  Capillarge- 
fäfse ab.  Hieraus  ergiebt  sich,  wie  wichtig  für  die  thieri- 
8che  Oeconomie  die  Zahl  der  Capillargefäfse  und  die  Grö- 
fse  ihres  Durchmessers  an  und  für  sich  genommen  und  in 
Vergleich  mit  den  zuführenden  Arterien  ist.  Die  zahlreich- 
sten Capillargefäfse  besitzen  die  Lungen  und  die  Chorioi- 
dea;  dann  folgen  Iris,  Leber,  Nieren,  Schleimhäute,  Leder- 
haut. In  den  Lungen  des  Menschen  sind  die  Zwischen- 
räume der  Capillargefäfse  nach  Weber  fast  noch  kleiner  als 
die  Sirömchen.  In  den  Nieren  fand  /.  Müller  dieses  Ver- 
hältnifs  wie  1  :  3 — 4.  Im  Gehirn  ist  es  nach  f reber  wie 
]  :  8  —  10,    wenn  man  den  Längendurchmesser  der  Ma- 


6eßr«e.  243 

sehen  der  Capillargefärsnelze,  oder  wie  1:4  —  6  weoD 
iiiaii  den  Breiteiidurcbiiicsser  Diiniiit.  In  den  Schleimhäuten 
und  der  Lederhaut  ist  es  nach  demselben  wie  1:3  —  4. 
In  den  Secrelionsorgauen  liegt  ein  dichtes  Capillargefäfsnetz 
nahe  an  der  secernirenden  Oberfläche.  Manche  Theilc  be- 
sitzen auffallend  wenig  Capillnr^efäfsnetzc  z.  B.  die  Sehnen, 
indem  die  zahlreichen  Capillargefäfee  der  in  sie  übergehen- 
den Muskeln  an  der  Uebergaugsstelle  nach  DöUinger  gröfs- 
tentheils  umbiegen,  ferner  der  die  Gelenkknorpel  überzie- 
hende Tfaeil  der  Sjnovialhaut,  und  die  Knochen,  Knorpel 
und  Bänder.  Die  serösen  Häute  besitzen  zwar  ziemlich 
zahlreiche  Capillargefäfsc,  sind  aber  auf  ihrer  Oberfläche 
nach  Valentin  von  einem  gefäfslosen  Epithelium  überzogen. 
Zweifelhaft  sind  die  Capillargefäfse  im  Glaskörper  und  in 
der  Substanz  der  Cornea.  Der  Durchmesser  der  Capillar- 
gefäfse  nach  Messungen  an  iujicirten  Theilen  ist  am  gering- 
sten im  Gehirn.  Nach  E,  H.  IVeber  beträgt  er  dort  0,00019 
Par.  Zoll,  in  der  Schleimhaut  des  Dickdarms  und  in  einer 
Lymphdrüse  0,00033  — 0,00050,  in  der  äufsern  Haut  0,00080, 
in  einer  entzündeten  Haut  0,00025—0,00050.  In  den  Nie- 
reu ist  er  nach  MüUer  0,00037  -  0,000.)8  P.  Z. 

Ueber  die  Frage,  ob  die  Capillargefäfse  häutige  Wände 
haben,  oder  ob  sie  blofs  Aushöhlungen  in  der  Substanz 
sind,  ist  unter  den  Physiologen  lange  gestritten  worden. 
Unter  dem  Mikroskop  sieht  man  allerdings  an  weniger 
durchsichtigen  Theilen  keine  solche  Wände.  Allein  an  den 
Capillargefäfsen  im  Mesenterium  des  Frosches  habe  ich 
deutliche  Querfasern  beobachtet,  die  auch  mit  verän- 
derter Richtung  in  die  einzelneu  Anastomosen  sich  fort- 
setzten, und  wenn  man  während  des  Lebens  an  dieser 
Stelle  den  Kreislauf  beobachtet,  so  zeigen  die  Begrenzun- 
gen der  Capillargefäfse  hier  eine  gröfsere  Dicke  und  ein 
anderes  Anschn,  als  es  durch  den  blofsen  Schatten  hervor- 
gebracht sein  könnte.  Auch  zeigen  sich  die  CapillargeRi- 
fse  nach  J.  Müller  in  der  Chorioidea,  Iris  und  im  Ciliar- 
köqier,  femer  in  dem  in  Wasser  aufgeweichten  Parenchym 
der  Nieren  vonf  Eichhörnchen  und  am  deutlichsten  in  dem 
eben  so  behandelten  plattenartigen  Organ  in  der  Schnecke 
des  Gehörorgans  der  Vögel  als  etwas  Selbstständiges. 

Was  die  Lebensthätigkeit  der  Capillargefäfse  anbelangt, 

16* 


244  Gefäbe. 

80  haben  dieVersnche  darüber  sehr  verschiedene  Resultate 
gegeben.  Solche  Versuche  sind  von  Thomson,  Wilson^  Ha^ 
stingSf  Wedemeyer,  Oeaterr eicher,  Kalteuhrurmer  tmAKoeh 
angestellt  worden»  Wedemeyer  (Untersuchung,  über  d.  Kreis- 
lauf des  Blutes  etc.  Hannover  1828.  S.  239.  sq.)  sah  bei 
Application  des  Galvanismus  nie  eine  Verengerung  der  Ca- 
pillargefäfse,  sondern  oft  Stockung  des  Blutes  durch  Gerin- 
nung desselben.  Kochsalz  auf  die  Capillargefäfse  applicirt 
bringt  nach  den  Zeugnissen  der  meisten  genannten  Gelehr- 
ten Erweiterung  derselben  hervor.  Die  Versuche  mit  an- 
dern Substanzen,  Ammonium,  Weingeist,  verdünnten  Sau« 
ren  u.s«w.  haben  so  verschiedene  Resultate  gegeben,  dafs 
sich  daraus  nichts  mit  Zuverlässigkeit  entscheiden  läfst  und 
selbst  die  erwähnten  Versuche  beweisen  nicht  evident  eine 
Lebensbewegung  der  Capillargefäfse.  In  sofern  durch  die 
Application  solcher  Substanzen  der  Durchmesser  entweder 
der  Capillargefäfse  oder  der  kleinen  Arterien,  oder  auch 
beider  zugleich  verändert  werden  kann,  werden  die  Bedin- 
gungen verändert,  von  denen  nach  dem  oben  Gesagten  die 
Schnelligkeit  des  Blutlaufs  in  den  Capillargefäfsen  abhängt, 
und  es  ist  daraus  erklärlich,  wie,  wenn  mau  blofs  die  Ver- 
änderung des  Durchmessers  der  Capillargefäfse  betrachtet, 
sowohl  bei  Verengerung  als  bei  Erweiterung  derselben  bald 
vermehrte  bald  verminderte  Schnelligkeit  des  Blutes  beob- 
achtet werden  konnte.  Dazu  kommt  noch  der  Umstand, 
dafs  die  auf  die  Capillargefäfse  angewandten  Stoffe,  in  das 
Blut  aufgenommen,  möglicher  WeiFe  die  Adhäsion  dessel- 
ben an  die  Wände  der  Capillargefäfse  verändern  können. 
Ob  die  Capillargefäfse  eine  durch  die  Nerven  bedingte  An- 
ziehung des  Blutes  zu  bewirken  im  Stande  sind,  ist  ebenso 
zweifelhaft«  Da  man  aber  diese  Anziehung  auf  das  Blut 
mehr  den  Nervenenden  selbst  als  den  Capillargefäfswänden 
zuschreiben  mufste,  so  gebOrt  diese  Untersuchung  nicht 
hieher. 

Capillargefäfse  entstehen  sehr  leicht  nicht  nur  beim 
Fötus,  sondern  auch  in  der  bei  Entzündungen  ausgeschwitz- 
ten plastischen  Lymphe.  Auch  vermehrt  sich  ihre  Zahl  beim 
Wachsthum  des  Körpers,  wie  es  Döllinger  (MeckeVs  Ar- 
chiv Bd.  VI.  Halle  1820.  p.  198)  am  Schwänze  kleiner 
Fische  und  E.  H.  Weber  (Hädebrandl'a  Anatomie  III.  S.  47) 


GeOüie.  aiS 

bei  sehr  jungen  Froscblanren  beobachtet  haben*  In  andern 
Theilen  scheinen  sie  eben  so  leicht  zn  verschwinden.  So 
ist  die  knorpelartige  Grundlage  der  Knochen  vor  der  Ver- 
knöcherung weit  gefäfsreicher  als  nach  derselben ,  und  die 
Zahl  der  Gefäfse  in  den  Knochen  nimmt  mit  dem  Alter 
immer  mehr  ab.  Bei  der  Entzündung  nehmen  die  Capil- 
largefifse  Anfangs  mehr  Blut  auf  und  werden  dadurch  aus- 
gedehnt* Nach  Gruühuisen  (Beiträge  zur  Phjsiognosie  und 
Eautognosie.  München  1812.  S.  87 ),  Hastinga  (^Hom's  Ar« 
chiv.  1821.  Sept  S.  467  sq.)  und  Kaltenhrunner  (Experi- 
menta  circa  statum  sanguinis  et  vasorum  in  inflammatione 
cum  IX  Tab.  Monachii  1826.  4.  pag.  23  sq. )  entstehen  da- 
bei auch  neue  Capillargefäfse,  während  andere  durch  Ge- 
rinnung des  Blutes  unwegsam  werden.  Nach  Koch  sollen 
keine  neuen  Gefäfse  bei  der  Entzündung  entstehen. 

Ob  es  noch  feinere  Kanäle  als  die  Capillargefäfse,  so- 
genannte seröse  Gefäfse,  gebe,  die  so  fein  wären ,  dafs  sie 
nur  Blutwasser,  keine  Blutkörperchen  durchlassen  können, 
ist  bis  jetzt  ungewifs.  Man  hat  dies  vorzugsweise  daraus 
geschlossen y  weil  Theile,  die  im  gesunden  Zustande  hell 
und  durchsichtig  erscheinen,  z.  B.  die  Bindehaut  des  Aug* 
apfels  und  die  Linsenkapsel ,  bei  Entzündungen  roth  wer- 
den und  deutliche  Gefäfse  zeigen,  welche  man  als  erwei- 
terte seröse  Gefäfse,  die  Blutkörperchen  aufgenommen  ha- 
ben, betrachten  könnte.  Allein  man  kann  diesen  Theilen 
ihrer  Durchsichtigkeit  wegen  nicht  alle  Capillargefäfse  ab- 
sprechen, da  eine  einfache  Lage  von  Capillargefäfsen  die 
Durchsichtigkeit  nicht  stört.  Das  rothe  Ansehen  solcher 
entzündeten  Theile  kann  daher  durch  Erweiterung  der  vor- 
handenen Capillargefäfse  und  durch  Bildung  von  neuen  Ca- 
pillargefäfsen, wie  sie  von  den  oben  genannten  Beobach- 
tern bei  der  Entzündung  gesehen  worden  ist,  hervorgebracht 
werden.  Wollte  man  aber  auch  die  von  jenen  Gelehrten 
gemachten  Beobachtungen  neuer  Capillargefäfse  nur  durch 
die  Erweiterung  solcher  serösen  GePäfse  erklären,  so  niüfste 
man  diiese  als  allgemein  im  Körper  verbreitet  annehmen, 
und  in  diesem  Falle  müfste  man  sie  im  Mesenterium  auch 
sehen.  Denn  wenn  man  beim  lebenden  Frosche  im  Mesen- 
terium den  Kreislauf  beobachtet,  so  erscheinen  die  Capillar- 
gefäfse, auch  wenn  sie  keine  Blutkügelcben  enthalten,  aber 


246       GefaTsgrube  des  Gehirns.    Geräfshaut  des  Auges. 

von  der  BlutfliissigkeH  ausgedehnt  sind,  noch  so  deotlichy 
dafs  man  sie  erkennen  müfste,  wenn  sie  auch  nar  einen 
halb  so  grofsen  oder  noch  kleinern  Durchmesser  hälfen.  Die 
Annahme  seröser  Geföfse  Scheint  daher  unwahrscheinlich. 

Zur  Erklärung  der  Ernährung  und  Absonderung  ans 
dem  Biule  haben  einige  Anatomen  sogenannte  aushamchende 
Gefäfse  (vasa  eshalaniia)  angenommen,  die  aus  den  CapiU 
largefäfsen  entspringend,  entweder  mit  feinen  Enden  im  Pa- 
renchjm  der  Organe  sich  verlieren,  oder  sich  frei  nach 
aufsen  öffnen,  oder  in  die  DriiseukauSichen  übergehen  soll- 
ten. Allein  abgesehen  davon,  dafs  diese  Annahme  durch 
keine  Beobachtqng  gerechtfertigt  wird,  erscheint  sie  ancb 
fiberflüssig,  wenn  man  die  Phänomene  der  organischen  Im- 
bibition berücksichtigt^  wornach  im  Wasser  aufgelöste  Stoffe 
und  Luftarten  alle  thierische  Substanzen  schnell  und  leicht 
durchdringen.  Diese  Erscheinung  setzt  allerdings  einen  ge- 
wissen Grad  von  Porosität  in  den  organischen  Stoffen  vor- 
aus; aber  es  ist  keine  besondere  Art  von  Poren,  die  aus 
den  Gefäfsen  in  das  Parenchjm  der  Organe  führen,  anzo- 
nehnien  nothwendig.  Im  lebenden  Körper  und  in  der  Re- 
gel auch  bei  vorsichtigen  Injectionen  nach  dem  Tode  drin- 
gen nur  aufgelöste  Substanzen  ans  den  Capillargefäfsen  in 
das  Gewebe  der  Organe.  So  erschien  in  Mascagnfs 
Versuchen  bei  einer  mit  Leimauflösung  und  Zinnober  aus- 
gespritzten Leiche  die  Oberfläche  der  Schleimhäute  mit 
ungefärbter  Leimauflösung  bedeckt.  Wenn  dagegen  in 
den  Versuchen  von  Haies  auch  bei  geringer  zum  Injiciren 
angewandter  Kraft  einige  Körnchen  von  wahrscheinlich  fei- 
nerem Zinnober  mit  durchdrangen  und  zwar  durch  die 
Lungenschleimhaut  leichter  als  durch  die  Darmschleimbaut, 
so'  beweist  dies  nur,  dafs  das  Gewebe  der  Lungenschleim- 
haut dünner  oder  lockerer  ist,  als  das  der  Darmschleim- 
haut nnd  nach  dem  Tode  seine  Fasern  selbst  bei  einem 
geringen  Drucke  so  viel  auseinauderweichen  können,  dafs 
sie  einzelne  Zinnoberkörnchen  durchlassen,  ohne  dafs  des- 
halb schon  im  Leben  vorgebildete  Poren  von  dieser  Gröfse 
da  zu  sein  brauchen.  Seh  —  n. 

GEFÄSSGRÜBE  DES  GEHIRNS.    S.  Encephalon. 

GEFÄSSHAÜT.     S.  Gefäfse. 

GEFÄSSHAUT  DES  AUGES,  Chorioidea.   S.  Augapfel. 


GefSftbaut  de$  Kiet.    GeßCsnenrcn.  347 

GEFASSHAUT  DES  EIES.    S.  Ei. 

GEFÄSSHADT  DES  GEHIRNS  UND  RÜCKEN- 
MARKS.   S.  Hirhbauf. 

GEFÄSSKRÄNZE  DER  IRIS.    S.  Augapfel. 

GEFÄSSNERVEN  (IVervi  vasorum)  werdeu  diejeni- 
gen zarten 9  weichen  Nerven  genannt,  welche  die  drei  Ge* 
fäfsarten  des  Kreislaufes,  doch  vorzüglich  die  Schlagadern, 
netzartig  umstricken,  sich  tiiit  ihnen  immer  feiner  verzwei- 
gen, bis  sie  endlich  der  Kleinheit  wegen  nicht  mehr  von 
der  A/Vandong  der  GefAfse  selbst  unterschieden  werdea 
können*  Diese  Nerven  stammen  vom  vegetativen  Nerven- 
system, dem  sympathischen  Nerven,  her,  scheinen  ao(  die 
ErnSbmng  der  Theile,  aof  Secretion  nnd  auf  die  Erzeti- 
gmig  der  Wärme  haoptsSchlich  Einflufs  auszuüben,  utf4 
sind  da  mit  Nerven  vom  Gehirn  oder  dem  Rfiokenmarke 
gefleehtartig,  oder  in  Ktioten  verbnoden  und  nntermischfi 
wo  von  den  Theilen,  wohin  sie  mit  den  GcfUfseu  laufen^ 
zugleich  Bewegungen  o.  s.  w.  ausgeführt  werden,  z.  B.  am 
Herzen,  den  Lungen,  dem  Speisekanal  u.  f.  w. 

Aus  dem  obersten  Halsknoten  des  Nervus  sjmpathicus 
entspringen  nach  vorn  und  innen  aus  einer  röthlich  platten 
Aosbiegung  oder  Verlängerung  desselben,  drei  bis  sechs 
röthlicbe,  weiche  Nerven,  die  Malier  (Element,  physiol.  T. 
IV.  p.  256)  Nervi  molles,  Sömtherring  (Nervenlehre,  $.270.) 
GefäCsnerven  nemit.  Diese  Nerven  waren  schon  zum  Tbeil 
dem  Laneüi  (e|.  Dissert  de  structura  et  usu  gaugliorum« 
iu  Morgagni  Advers.  anat.  V.  p.  109)  bekannt,  er  sagt: 
„Deifide  alii  eUam  nervi  in  vicinae  arteriae  praesertim  ca- 
rotidee  feruntur,  et  cum  itadem^  ut  superius  indieavimue^ 
refleeiuntur  tum  extra j  tum  intra  eranium,*^  Genanere  Un« 
(ersnchottgen  über  die  Ausbreitung,  den  Verlauf  und  die 
Verbindungen  derselben  mit  andern  Nerven  sind  von  HaU 
/er,  besonders  aber  von  Neubauer  (de  nervo  intercostaK 
cervicafi.  §.  XII— <  XVIIf.),  Jndreach  (bescript,  nerv.  card. 
etc.),  Ant.  Scarpa  (labuiae  neurologicae  ad  illu^.  bist, 
auat.  cärdiac.  nerv.  etc.  Ticini  1794.  fol.),  A.  C,  Bock  (Be- 
schreibnng'  des  fünften  Nervenpaars.  S.  67 — 69)  und  Fr» 
Arnold  (Köpftheil  des  vegetativen  Nervensystems.  Heidel- 
berg 1831.  S.  112.  Tab.  10.  und  Icones  nervorum  capitis. 
Heidelberg  1831.  Tab.VI^VU.)  angestellt  worden.    Nach 


248  Geföfsneryea. 

den  sehr  genauen  Abbildungen  und  Beschreibangen  dersel- 
ben bilden  die  weichen  Nerven  ihr  ansehnlichstes  Geflecht 
{Plexus  nervorum  mollium)  neben  und  in  dem  Theilungs- 
winkel  der  Carotis  communis  und  der  Carotis  externa  und 
interna,  worin  nicht  selten  kleine  Knötchen,  von  denen  das 
eine  im  Tbeiluugswinkel  der  Carotis  liegt  (vergl.  d*  Art. 
Ganglion  intercaroticum),  gefunden  werden.  Mit  dem  N. 
glossophar jugeus ,  dem  vagus  und  facialis  bilden  die  wei- 
chen Nerven  Anastomosen,  indem  sie  so  verlaufen,  dafis  sie 
alle  Hauptäste  der  Carotis  facialis  umschlingen  und  mit 
ihnen  sich  verbreiten.  Von  den  Zweigen,  welche  die  Art 
inaxillaris  interna  begleiten,  tritt  einer  (Arnold  Kopflheil.  d. 
veg.  Nerv.  S.  113.  fig.  IX.  15.)  der  mit  der  Art.  menjngea 
media  verläuft,  zu  dem  Ganglion  oticum.  Die  weichen 
oder  Gefäfsnerven  gelangen  mit  den  Arterien  aus  der  Ca- 
rotis facialis  zu  der  Schilddrüse,  der  Zunge,  der  Unterzun- 
gen-,  Unterkiefer-  und  Ohrspeicheldrüse,  zur  Schleimhaut 
des  Itfundes,  der  Nase,  des  Gaumens  u.  s.  w. 

Die  Nerven,  welche  aus  dem  obern  Ende  des  ober- 
sten Halsknoten  des  N.  sjmpathicus  in  den  Canalis  caroti- 
cus  treten  und  die  Carotis  interna  begleiten,  verbinden  sich 
mit  mehreren  Hirnnerven  (s.  d.  Art.  Sjmpathicus  nervus), 
treten  hierauf  durch  die  harte  Hirnbaut  und  verzweigen  sidi 
mit  den  Aesten  der  Carotis  theils  gegen  das  Auge  bin, 
theils  an  das  Gehirn.  Lancisi  scheint  <  diese  Nerven  be< 
rcits  gekannt  zu  haben;  in  neueren  Zeiten  sind  dieselben 
unter  andern  von  Bock  (a.  a.  O,  S.  66),  Bibes  (Mem.  de 
la  soc,  med.  d'emulation,  YIII,  1817.  p.  604.  MeckeVs  Ar- 
chiv. Bd.  y.  p.  442)  und  Arnold  Ta.  a,  O.)  bestimmter 
nachgewiesen*  Jtibea  giebt  an,  dafs  er  sie  längs  der  Caro- 
tis interna  bis  in  die  Substanz  des  Gehirns  verfolgt  habe. 
So  weit  ist  es  mir  noch  nicht  gelungen,  indessen  konnte 
ich  noch  Fäden  dieser  Nerven  deutlich  an  den  Theilungs- 
ästen  der  Carotis  unter  dem  Gehirn  sehen  und  auch  von 
denselben  aufbeben. 

So  wie  die  beiden  Arteriae  carotides  von  Zweigen  des 
N.  sympathicus  begleitet  und  umstrickt  werden,  so  bege- 
ben sich  auch  mehrere  Zweige  aus  dem  obersten  Brust- 
kuoten,  zuweilen  auch  einer  von  den  untersten  Halsknoten 
in  dem  Wirbelkanal,  begleiten  die  Arteria  vertebralis  und 


GefiOsBenrea«  349 

machen  mit  mehreren  Gervicalnerven  Yerbindungen*  An- 
dolphi  (Einige  Bemerkungen  über  den  sympathischen  Ner- 
ven. In  den  Abhandlangen  der  Berliner  Academie  der  Wis- 
senschaften ans  den  Jahren  1814 — 1815.  Berlin  1818.)  hat 
bei  einem  kinde  von  4  Jahren  einen  Faden  auf  der  linken 
Seite  an  der  Wirbelpulsader  bis  zum  zweiten  Halsnenren 
hinauf  verfolgt,  wo  er  an  der  Arterie  und  den  benachbar- 
ten Muskeln  aufzuhören  schien.  Er  stand  mit  dem  Sten, 
dem  4ten  und  dem  3ten  Halsnerven  in  Verbindiing,  bildete 
aber  keinen  Knoten.  Ribes  (a.  a.  O.  S.  444)  verfolgte 
Fäden  des  Gangliennerven  von  dem  Armgeflecht  aus  un- 
unterbrochen zum  untern  Tbeile  der  Armpulsader  herab. 
Ich  sah  vor  einigen  Wochen  bei  dem  Lophius  piscatorius 
einen  ansehnlichen  Ast  aus  dem  Knoten  des  N.  sympathi- 
cus  längs  der  Arterie  der  Flosse,  die  der  vordem  Extremi- 
tät entspricht,  verlaufen.  Die  Untersuchungen  der  GefäCs- 
nerven  von  Lucae  {ReiVa  Archiv.  Bd.  IX.  Tab.  XI.  b)  sind, 
wie  die  Abbildungen  der  Nerven  zu  der  Armpulsader  zei- 
gen, zu  ungenau  geführt,  als  dafs  sie,  wie  es  mir  scheint, 
für  Beweise  gelten  könnten.  An  den  untern  Extremitäten 
verfolgte  Ribes  (a.  a.  O.)  längs  der  äufsem  Hüftpulsader 
und  der  Schenkelpulsader  bis  herab  zur  Kniekehle  ein,  vom 
linken  Darmbeingeflecht  abgehendes  und  durch,  vom  Len- 
deutheile  des  Gangliennerven  kommende,  Fäden  verstärk- 
tes Bündel  von  Zweigen. 

Das  Herznervengeflecht  und  die  Lungengeflechte,  ge- 
bildet aus  Nerveuzweigen  des  N.  vagus  und  sympathicus, 
80  wie  die  einzelnen  Geflechte  im  Unterleibe,  die  alle  an 
den  Gefäfsen  liegen  und  mit  ihnen  zu  dem  Magen,  Darm- 
kanal, Leber,  Milz,  Nieren,  Hoden,  Eierstöcken  u.  8.  w.  ver- 
laufen, sind  gröfstentheils  als  Gefäfsnerven  zu  betrachten, 
und  werden  näher  in  dem  Art.  Sympathicus  nervus  abge- 
handelt werden. 

Aus  dem  8ten  und  9ten  Brustknoten  des  N.  sympathi- 
cus der  linken  Seite  eines  Mannes  sähe  ich  Fäden  zu  der 
absteigenden  Aorta  gehen,  die  in  die  Häute  derselben  ein- 
drangen und  nach  und  nach,  der  Kleinheit  wegen,  nicht 
weiter  verfolgt  werden  konnten. 

Erwägt  man,  dafs  alle  Rückenmarksnerven  mit  dem 
Nervus  sympathicus  verbunden  sind,  und  diesem  nicht  alleisv 


250  Geßfssjsteni.    €rehörlrankheiteiK 

etwas  suföhren,  sondern  hinwiederum  auch  von  ihm  F8den 
aufnehmen^  so  läfst  sieb  Termulhen,  dafs  alle  Ql*nfde,  so 
weit  sie  auch  vom  Stamme  des  N.  sjmpalhicns  sich  «nt- 
fernen,  von  Zweigen  dieses  Nerven  begleitet  i^erden. 

Rike8  (a.  a.  O.  S«  545)  bemerkte  ancb  2 --3  Nerven- 
födeii  an  der  Nabeivene,  und  JPr.  Tiedemann  besitzt  ein 
Präparat^  woran  Nerven  d^r  Nabelarterien  dargesldil  iind. 

S    —   ID. 

GEFÄSSSYSTEM.    S.  Gefäfse. 

GEFÄSSüNTEftBINDUNG.    S.  LIgalur. 

GEFLECHT.    S.  Plexu». 

GEFRIEREN.    S.  Ei?. 

GEFÜHL,  GEFÜHLSSiNN.    S.  TasIsiHii. 

GEFÜHLLOSIGKEIT.    S.  Anaesthesin. 

GEGENAUSDEHNUNG.    S.  Fractai-  tind  LaitalioD. 

(iEGENGIFT.    S.  Airiidotaiii  um)  Giff. 

GEGENÖFFNUNG.    S.  Confraapertar». 

GEGENSTOSS.    S.  Contreconp. 

GEHEIMMITTEL,    S.  ArcaDuiii. 

GEHEN.    S.  Ortebewegung. 

GEHIRN.    S.  EncephaloD. 

GEHIRNENTZÜNDUNG.    S.  Encephalitis. 

GEttlRNHÖHLEN.    S.  Encepbalon. 

GEHIRNNERVEN.    S.  Encephalon. 

GEHIRNPULSADER.    S.  Carotis. 

GElHIRNWASSERSUCHT.    S.  Hjdrocephah». 

GEHÖR.    S.  GehSrsian. 

GEHÖRGANG;    S.  GehArorgan. 

GEHÖRKNÖCHELCHEN.    S.  Gehörorgan. 

GEHÖRKRANKHEITEN.  JDas  Organ  des  Gehörs  ist 
ein  sehr  zusammengesetzter  Theil  des  nienschlichen  Kör» 
pers;  es  ist  daher  mannigfachen  Krankheiten  unterworfen. 
Ich  werde  zuerst  diejenigen  Affectionen  abhandeln,  welche 
d^m  aafsern  und  Innern  Ohr  gemeinschaftlich  zukommen, 
und  dann  die  Krankheiten  der  einzelneu  Theile,  aus  wel- 
chen das  Gehörorgan  besteht,  folgen  lassen. 

L    OtUia,  acute  Entzündung  des  Gehörorgans. 

Die  verschiedenen  Höhlen  des  Gehörorgans  können 
sich  isolirt,  oder  sämintlicfi  gleichzeitig  entzünden.  Es  giebt 
daher  folgende  Unterabtbeilungen  der  OhrenentzOnduiig. 


Gebörkrankbeiten.  251 

A)  Otitü  externa,  Enfzffiiduüg  des  äufsern  6e* 
hörganges. 

Dieses  Gehörleiden  ergreift  entweder  blofs  die  den 
äufsern  Gehörgang  nmkleidende  Membran  nnd  die  darun^ 
ter  liegenden  Drüsen,  oder  auch  zugleich  das  PeriosCeum 
und  den  Rrngknorpel. 

Symptome.  Röthe,  Geschwulst  der  feinen  Haut  des 
äufseru  Gehörganges  y  Schmerz  im  lefzteril,  Ohrenklingen 
und  Minderung  des  Gehörs.  Die  Röthe  jener  Membran  ^ 
ist  nach  der  Heftigkeit  der  Entzündung  von  verschiedener 
Intensität,  nnd  die  Geschwulst  der  Haut  erreicht  bei  die- 
sem Gehörleidcn  oft  einen  so  bedeutenden  Grad,  dafs  sie 
den  Gehörgang  gänzlich  verschliefst.  Zuweilen  schwellen 
auch  der  Ringknorpel  und  die  Wange  der  leidendefi  Seite 
mit  au,  so  dafs  der  Patient  den  Mund  nicht  gehörig  öffnen 
kann.  Der  Ohrenschmerz,  der  in  gröfserer  ode^  geringerer 
Stärke  bei  diesem  Uebel  vorhanden  ist,  wird  durch  den 
Zutritt  der  kalten  Luft  zu  dem  leidenden  Ohre,  und  durch 
den  Act  des  Kauens  vermehrt.  Mit  dieser  Affection  ver- 
bindet sich  meist  Zahn-  und  Kopfschmerz  der  kranken  Seite. 
Oft  geseUt  sich  zu  den  genannten  Symptomen  Fieber,  eine 
stark  belegte  Zunge,  Appetitlosigkeit  und  Unruhe  hinzu. 
Manchmal  entstehen  Pusteln  auf  der  Haut  im  äufsern  Ge- 
hörgang, die  anfangs  roth  sind,  und  später,  wenn  sie  sich 
mit  Eiter  füllen,  weifs  werden;  sie  sind  bald  nur  in  kleiner 
Anzahl  vorhanden  und  von  einiger  Gröfse,  bald  sind  sie 
aber  sehr  klein,  Hirsekörnern  ähnlich  und  über  die  ganze 
Wand  des  Gehörganges  verbreitet.  Statt  dieser  Pusteln 
findet  man  zuweilen  durchsichtige  Bläschen,  welche  eine 
serös  -  eitrige  Flüssigkeit  enthalten,  und  nach  ihrem  Platzen 
sich  mit  Schorfen  bedecken,  unter  denen  sich  ein  blutiges, 
dünnes,  stinkendes  Eiter  anhäuft,  wo  sich  dann  wahre  ai» 
Form  nnd  Gröfse  verschiedene  Verschwärungen  bilden  kön- 
nen. In  seltenen  Fällen  erzeugen  sich  unter  der  Haut  de» 
äufsern  Gehörganges,  besonders  an  seinem  Eingange,  Eiter- 
hecrde,  welche,  indem  sie  kleine  Geschwülste  bilden,  den 
Kanal  verstopfen.  Solche  Abscesse  entstehen  auch  manch- 
mal in  der  Dicke  des  äufsern  Ohres,  selbst  zwischen  der 
Haut  und  den  Knorpeln. 

Kürzere   oder  längere  Zeit  nach  begonnener  Eati(ii\> 


252  GehörkrankhelteD. 

duDg  bildet  sich  eine  Flüssigkeit  im  Gehörgaiige  und  fliefst 
nach  aufsen  ab.  Anfangs  ist  es  ein  dtinnes,  seröses,  etwas 
blutiges  Flaidum,  welches  nach  und  nach  dicker,  eiterartig, 
oft  übelriechend  und  zuweilen  so  scharf  wird,  d^Cs  es  die 
Haut,  über  welche  es  fliefst,  ätzt.  Zuletzt,  wenn  sich  die 
Entzündung  ihrem  Ende  nähert,  wird  der  Ausflufs  consis- 
tenter,  gelblicher,  käseartig,  fliefst  dann  nicht  mehr  aus,  son- 
dern bleibt  im  Gehörgang  angesammelt  Gewöhnlich  ver- 
mindert sich  der  Ohrenschmerz,  wenn  Ausflufs  der  Materie 
eingetreten  ist.  Mit  dem  Verschwinden  der  Entzündung 
tritt  eine  reichliche  Absonderung  des  Ohrenschmalzes  ein. 

B)  Myringiiis,  Entzündung  des  Trommelfells. 
Die  Entzündung   des  Trommelfells   kommt  selten  für 

sich  allein,  sondern  meist  im  Verein  mit  der  äufsern  oder 
innern  Otitis  vor. 

Symptome.  Spannender  Schmerz  in  der  Tiefe  des 
Ohrs,  röthliche  Färbung  der  vordern  Fläche  des  Trommel- 
fells, zuweilen  mit  einem  stark  entwickelten  Netze  von  Blut- 
gefäfscn  verbunden,  grofse  Empfindlichkeit  des  leidenden 
Ohres  gegen  den  Schall. 

Wird  die  Entzündung  nicht  zertheilt,  so  bleibt  entwe- 
der eine  Auflockerung  oder  Verdickung  des  Trommelfells 
zurück;  oft  wird  es  auch  von  der  Eiterung  durchfressen, 
oder  gänzlich  zerstört. 

C)  Otitis  interna^   Entzündung  des  innern  Ge- 
börganges. 

Der  Sitz  der  innern  Ohrenentzündung  ist  die  Schleim- 
baut, welche  die  Trommelhöhle,  die  innere  Fläche  des 
Trommelfells,  die  Zellen  des  Zitzenfortsatzes  und  das  La- 
byrinth auskleidet. 

Symptome.  Ein  tief  im  innern  Gehörgang  sitzender 
bald  dumpfer,  bald  reifsender,  bald  klopfender  mehr  oder 
weniger  heftiger  Schmerz,  welcher  sich  beim  Kauen,  Hu- 
sten und  Schnauben  vermehrt,  intensiver  Kopfschmerz,  oder 
unerträgliches  halbseitiges  Kopfweh,  Schwindel»  schmerzhaf- 
tes Sausen  und  Brausen  vor  dem  leidenden  Ohr,  Schwer« 
hörigkeit  oder  gänzliche  Taubheit  Die. Augen  sind  zu- 
gleich meist  injicirt,  thränend,  das  Gesicht  roth,  die  Haut 
hcifs  und  der  Puls  fieberhaft.  Zuweilen  gesellen  sich  auch 
Delirien,  Couvulsionen  und  gastrische  Erscheinungen  hinzu. 


GebörkrankbeiteD*  253 

Tbeilt  sich  die  Entzündung  der  Eustachischen  Röhre  mi^ 
so  verbinden  sich  die  Symptome  /dieser  Affection  zu  den 
eben  genannten  der  Otitis  interna.  Geht  die  innere  Obren« 
entzöndung  von  den  Zellen  des  Zitzenfortsatzes  aus,  so  be- 
ginnt der  Schmerz  in  demselben  und  nimmt  dnrch  äufsem 
Druck  zu.  Tbeilt  sich  die  Entzündung  dem  Labyrinth  mit, 
so  sind  die  Scbmerzen  im  Kopf  und  im  Ohr  unerträglich 
heftig;  es  entstehen  Schlaflosigkeit,  Delirien,  Convubionen 
und  Ohnmächten,  bei  Kindern  zuweilen  epileptische  Zu- 
fälle, besonders  wenn  die  Otitis  interna  mit  dem  Zahuge- 
schäft  auftritt.  Die  innere  Ohrenentzündung  zertheilt  sich 
entweder,  dann  verschwinden  allmäblig  die  Symptome  der- 
selben, am  längsten  hallt  das  Ohrensausen  und  die  Schwer- 
hörigkeit an;  oder  die  Otitis  interna  gebt,  nachdem  ihre 
Symptome  den  höchsten  Grad  erreicht  haben,  in  Supera- 
tion  über.  Das  nun  im  mittlem  Ohr  angesammelte  Eiter 
kann  auf  drei  Wegen  nach  aufsen  gelangen:  1)  durch  eine 
spontane  Perforation  des  Trommelfells,  2)  durch  die  Tuba 
Eustachi!,  oder  3)  durch  eine  fistulöse  Oeffnung  des  Pro« 
cessus  mastoideus.  Von  diesen  drei  durch  die  Natur  ge- 
bahnten Wegen  ist  der  erstere  der  gewöhnlichste;  nach 
Itard  verhält  sich  seine  Häufigkeit  zu  der  der  zweiten,  wie 
10  zu  1.  Gewöhnlich  füllt  sich,  nachdem  die  heftigsten 
Schmerzen  in  der  Tiefe  des  Ohres  vier  bis  acht  Tage  an- 
gehalten, plötzlich  der  kranke  äuCsere  Gehörgang  mit  einer 
gelben,  eiterartigen,  oft  von  Blutslreifen  gefärbten  Materie 
an,  und  fliefst  nach  aufsen  ab.  Nun  tritt  eine  Erleichterung 
des  Zustandes  des  Patienten  ein,  welche  in  dem  Maafs^ 
als  derAusflufs  fortdauert,  zunimmt.  Gut  ist  es,  wenn  der 
Ausflufs  aus  dem  leidenden  Ohr  weifslich,  gelblich,  mäfsig, 
nicht  stinkend  nud  nur  mit  einiger  Schwerhörigkeit  verbun- 
den ist.  Ein  schlimmer  Ausgang  hingegen  steht  zu  erwarten, 
wenn  die  ausflieCsende  Materie  grünlichgelb,  mehr  dicklich 
als  wässerig,  blutig,  übelriechend  mit  kleinen  abgestorbenen 
Kuochenstückchen  vermengt,  und  so  scharf  wird,  dafs  sie 
die  Haut,  über  welche  sie  fliefst,  wund  macht. 

Wenn  man  das  afGcirte  Ohr  in  eine  solche  Richtung^ 
bringt,  dafs  es  von  den  Sonnenstrahlen  gehörig  erleuchtet 
wird,  so  kann  man  oft  den  Rifs  in  dem  Trommelfell  sehen. 
Athmet  der  Patient  bei  geschlossenem  Munde  und  zugehal- 


3üi  Gehörkrankheiten, 

Icner  Nase  aus,  so  treten  Luftblasen  mit  FUissigkeit  ver- 
mischt  aus  dem  äufseru  Gehörgaug,  welche  auch  die  Flamme 
«loer  vor  dem  äufsern  Ohr  gehaltene  Kerze  bewegen.  Eiu- 
fpritzuDgeu  iu  den  Gehörgang  gemacht,  dringen  durch  die 
Tuba  Eustachi!  in  den  Mund.  Doch  finden  die  beiden 
Iclztgenanuteu  Erscheinungen  nur  dann  statt,  wenn  die 
Trompete  nicht  verstopft  ist.  Führt  man  eine  Sonde  in  das 
Ohr  ein,  so  dringt  dieselbe  bis  zur  Paukenhöhle,  und  man 
fühlt  die  fjcste  Wandungen  derselben.  Selbst  bei  durch« 
bohrtem  Trommelfell  kann  zuweilen  der  Abflufs  der  Mate- 
rie gebindert  sein;  theils  durch  die  aufserordenlliche  Cou- 
sistenz  derselben,  theils  dadurch,  dafs  die  im  Gehörgang 
gebildeten  Borken  die  Oeffnung  des  Paukeufells  verstopfen, 
iu  ciuun  solchen  Falle  braucht  mau  nur  das  Ohr  auszu- 
ß|)rit^en,  und  die  Schorfe  mit  der  Sonde  zu  entfernen,  um 
den  Ausflufs  wieder  herzustellen. 

Zuweilen  blutet  das  kranke  Ohr  beim  leisesten  Be- 
rühren, beim  vorsichtigsten  Einspritzen,  oder  auch  ganz  von 
selbst.  In  einzelnen  Fällen  entstehen  in  der  Paukenhöhle, 
oder  im  Uufsern  Gehörgang,  bald  blasse,  bald  brauurothei 
festere  oder  lockere,  fast  immer  leicht  blutende  polypöse 
Auswüchse,  und  die  Patienten  sterben  dann  zuweilen  apo- 
plectisch.  Manchmal  eutzündet  sich  die  ganze  Umgebung 
des  leidenden  Ohres  und  es  erfolgt  ein  Aufbruch  au  einer 
Stelle,  wo  dann  im  günstigen  Falle  hiedurch  alle  Symptome 
sich  ändern;  wo  hingegen  dies  nicht  geschieht,  ist  fast  im- 
mer Caries  des  Processus  mastoideus  vorhanden.  Stockt 
der  Ausflufs  plötzlich  und  entstehen  heftige  Kopfschmer- 
zen, besonders  in  der  Stirn,  und  Fieber,  so  ist  eine  Ge- 
hirnentzündung zu  befürchten. 

Sucht  sich  der  in  der  Paukenhöhle  gebildete  Eiter  einen 
Abflufs  durch  die  Eustachische  Trompete,  so  geschieht  dies 
entweder  plötzlich  und  in  grofser  Quantität  auf  einmal, 
oder  nach  und  nach;  im  ersten  Falle  findet  eine  plötzliche 
Expectoration  schleimiger,  jauchiger,  eitriger  Materie  statt, 
im  zweiten  Falle  hingegen  fühlt  der  Patient  einige  Zeit  lang 
in  dem  Grunde  des  Schlundes,  ein  scharfes,  unangenehmes 
Gefühl,  welches  ihn  zu  einem  fortwährenden  Ausspeieu  nö- 
thigt.  Die  Dauer  der  Otitis  ist  sehr  verschieden,  von  meh- 
reren Tagen  bis  zu  einigen  Monaten,     Ein  gröfsercr  oder 


Gehörkrapklieitep«  255 

geringerer  Gmd  d^r  Scbn^erbörigKeit  bleibt  fast  iiumer  Dach 
dem  AufbOrea  ^er  QhrencuUüudiuig  surück,  welche  sich 
zuwjeileu  Dach  uqd  Dach  verliert.  Die  Textunreräuderuugeii, 
welche  die  Krankheit  nach  ihrem  Verschwiudea  zurücklas- 
seu  kauu,  sind:  eiue  bedeutende  Verdickung  des  Riugkuor- 
pels,  Anschwellung  der  Haut  des  öufseru  GebÖrganges,  Yer- 
dickungy  Zerstörung  des  Trouimelfells,  Verlust  eines  oder 
mehrerer  Gehdrknöcbelchcu,  Verstopfung  der  Tuba  Eusta- 
chi! und  Caries  des  ZiUenfortsatzes. 

Die  Ohrenentzündung y  besonders  die  innere,  endigt 
nur  dann  mit  dem  Tode,  wenn  sie  sich  mit  einem  Lei- 
den des  Gehirns,  oder  mit  irgend  einem  andern  wichtigea 
Organe  couiplicirt. 

In  den  Leichen  der  an  Otitis  interna  Gestorbenen  fand 
man  in  den  meisten  Fällen  das  Trommelfell  mehr  oder  we- 
niger zerstört,  die  Gehörknöchelchen  fehlend,  die  Pauken- 
höhle mit  blutigem  Eiter  angefüllt  und  ihre  Wandungen, 
den  Vorhof,  die  Bogengänge  und  die  Schnecke  vom  Kno- 
ehenfrafs  ergriffen.  Da,  wo  der  Processus  mastoideus  mit 
gelitten  hatte,  waren  die  Zellen  derselben  cariös;  oder  auch 
in  eine  weiche,  kSsigte,  ganz  gleichförmige  Masse  verwan- 
delt, die  sich  sehr  leicht  zerschneiden  liefs.  Nicht  selten 
iaud  man  die  allgemeinen  Bedeckungen  des  Kopfes,  diel 
Häute  des  Gehirns,  die  Gehirnsubstanz  selbst  an  der  kran- 
ken Seite  ungewöhnlich  blutreich,  die  Gehirngefäfse  voll 
von  dickem  schwarzen  Blute,  zwischen  den  Hirnhäuten  Aua- 
tchwitzungen  von  Wasser  oder  plastischer  Lymphe,  in  den 
Seitenventrikeln  einen  Ueberzug  von  plastischer  Lymphe^ 
oder  eine  Anhäufung  von  ganz  klarem  oder  von  gelblichem 
Wasser,  die  in  mehreren  Fällen  vier  bis  acht  Unzen  be- 
trug« Aehnliche  Ergiefsungen,  die  aber  meistens  etwas  blu- 
tig waren,  zeigten  sich  an  der  Basid  des  Schädels  und  im 
Kanäle  der  Wirbelsäule.  In  mehreren  Fällen  fand  man 
das  kleine  Gehirn  an  der  Seite  des  leidenden  Ohres  ganx 
imd  gar  vereitert;  es  steUte  dann  einen  Balg  von  der  Gröfse 
eines  Borsdorfer  Apfels  dar,  welcher  eine  gelbliche  eiter- 
artige FlQssigkeit  enthielt.  In  dem  Falle,  wo  diesei  Eiter- 
balg durch  eine  cariöse  Oeffnuug  mit  den  Zellen  des  Zitzen- 
forlsatzes  communicirte,  war  der  Eiler  in  demselben  unger 
mein  stinkende    Da  wo  das  ganze  innere  Ohr  durch  Ca- 


256  Gebörkrankheiten. 

ries  zerstört  war,  fand  man  den  Tbeil  der  harten  Himbaut» 
welcher  den  kranken  Felsentheil  bedeckte ,  merklich  ver- 
dickt, mit  vielen  Tuberkeln  besetzt,  und  das  Grehirn  an 
dieser  Stelle  sehr  weich  und  livide.  Auch  war  zuweilen 
eine  cariösc  Oeffnung  im  Felseutheile  des  Scblafbcins,  wo- 
durch sich  die  Jauche  einen  Weg  in  die  Schädelhöhle  ge- 
bahnt, die  Häute  und  die  Substanz  des  benachbarten  Ge- 
hirns stark  entzündet,  in  Brand  versetzt  und  die  Knochen 
an  der  Basis  des  Schädels  cariös  gemacht  hatte. 

Die  Otitis  interna  unterscheidet  sich  von  der  äuisem 
Ohreoenlztindun^  dadurch,  dafs  bei  ersterer  der  äufsere  Ge- 
börgang  normal  und  nicht  entzündet  ist,  dafs  der  Aosfluis 
später,  plötzlich  entsteht,  dafs  die  Entzündungssjmptome  in- 
tensiver auftreten,  und  dafs  der  Schmerz  vom  Ohre  aus- 
laufend sich  in  dem  Schlund  fixirt. 

D)    Syringüia  Euaiachiana,  Entzündung  der  Eu- 
stachischen Trompete. 

Die  Entzündung  der  Tuba  Eustachii  kommt  selten  für 
sich  allein  vor,  sondern  sie  erscheint  gewöhnlich  im  Ge- 
folge einer  Angina,  eines  Catarrhs,  einer  Otitis  interna. 
Die  Entzündung  geht  bald  von  innen  nach  aufsen,  bald  um« 
gekehrt. 

Symptome.  Schmerz  im  Ohr,  welcher  durch  Kauen, 
Schlingen,  Schneuzen  gesteigert  wird,  Ohrensausen,  Schwer« 
börigkeit,  Stiche,  welche  sich  vom  Halse  in  das  Ohr  hin- 
aufziehen und  das  Auswerfen  eines  zähen,  zuweilen  bluti- 
gen Speichels.  Der  Patient  klagt  über  erschwertes  Schluk- 
ken und  über  ein  Wundsein  im  Halse,  und  die  Tonsillen 
sind  angeschwollen. 

,  Die  Folgen  dieser  Entzündung  sind,  wenn  sie  sich 
nicht  zerthcilt,  Verstopfung  der  Tuba  durch  ausgeschwitzte 
qoagulabile  Lymphe,  oder  Verwachsung  der  Wandungen 
derselben,  wenn  nämlich  die  Entzündung  in  Eiterung  fiber- 
geht, wo  dann  die  Schleimhaut  ihrer  Individualität  beraubt 
zur  Zellform  zurückgeführt  wird.  Zuweilen  entleert  sich 
das  Eiter  in  den  Hals,  manchmal  aber  gelangt  dasselbe, 
wenn  der  untere  Theil  der  Tuba  durch  eine  gleichzeitig 
bestehende  Entzündung  der  Tonsillen  geschlossen  ist,  in 
die  Paukenhöhle,  durchbohrt  hier  das  Trommelfell  und 
fliefst  dann  zum  äulsern  Gchürgang  heraus. 

Die 


GeBörknnkiieiteM  257 

Die  Prognose  bei  der  Otitis  richtet  sich  nach  den  Aus- 
gSngeUy  in  frelrhe  die  EntzQndang  tibergeht;  am  besten  ist 
die  Yorhersagimg,  wenn  die  Entzündung  sich  zertheilt,  am 
schlimmsten,  wenn  sie  in  Eiterung  übergeht  und  die  Tuba  ver- 
wächst. Nach  Deieau  hiuterläfst  die  Entzündung,  wenn  sie 
in  der  Mitte  des  Kanals  ihren  Sitz  hat,  immer  eine  Ver- 
engeroDg  desselben. 

Aetiologie  der  Otitis.  Die  Ohrenentzfindnng kommt 
in  jedem  Alter,  am  häufigsten  jedoch  bei  Kindern  vor. 
Sie  befällt  das  männliche  Geschlecht  nicht  seltener,  ab  das 
weibliche.  Scrophulöse  Sub|ecte  haben  besonders  eine  Dis- 
position zu  dem  genannten  Uebel.  Die  Ursachen  der  oben 
beschriebenen  Entzündungsformen  des  Gehörorgans  sind: 
a)  idiopathischer  Art,  wo  die  Schädlichkeiten  unmittelbar 
auf  das  Gehörorgan  eingewirkt  haben,  als:  fremde  ins  Ohr 
gedrungene  Körper,  verhärtetes  'Ohrenschmalz,  Staub  von 
Braunkohlen,  der  sich  im  äufsern  Gehörgang  anhäuft i  und 
hier  eine  Reizung  verursacht,  Zugluft,  welche  das  Ohr  trifft, 
Erkältung  des  Kopfes  u.  s.  w.;  b)  consensueller  oder  me- 
tastatischer Art,  als:  gastrische  Reize,  unterdrückte  Haut- 
thätigkeit,  Zahn-  und  Wurmreiz,  zurückgetriebene  Hautaus- 
schläge, anginöse  Entzündungen;  der  durch  Erkältung  ge- 
hemmte Speichelflufs  soll  nach  Hoffmann  Entzündung  der 
Eastdchischen  Trompete  erzeugen.  Zuweilen  hängt  die 
Krankheit  mit  einem  Allgemeinleiden,  mit  Dyscrasien  und  Ca- 
cfaesien,  als  Scropheln,  Syphilis,  Rheumatismus,  Gicht, 
Schwindsacht  zusammen;  in  Folge  der  letztem  Krankheit 
habe  ich  sie  einigemal  beobachtet.  Oft  geben  unregelmä- 
fsig  verlanCene  exanthematische  Fieber^  Scharlach,  Maseru, 
Varieellen,  Gesichtsrose,  Porrigo  carvalis,  schnell  unter- 
drfickte  Porrigo  favosa  u.  s.  w«  zur  Entstehung  der  Obreu- 
entzOtidang  Anlafs. 

Gar.  Man'  berücksichtige  den  dynamischen  Character 
der  Otitis,  ihre  Intensität  ihren  Sitz  and  ihre  Ausbreitung. 
IstdieOhrenentzündongsyuochischerArtjheftigyWeitverbreitet, 
hat  sie  das  innere  Ohr  ergriffen,  findet  starker  Blutandrang  nach 
dem  Kopfis  statt,  ist  synoehisches  Gefäfsfieber  damit  v<*r. 
banden,  dann  mufs  der  antiphlogistische  Heilapparat  in  sei- 
nem ganzen  Umfang  in  Gebrauch  gezogen  werden.  Mau 
lasse  nach  der  Heftigkeit  des  Uebels  ein  oder  mehcece  Mai 

Med.  chir.  Edcjc).  XIY,  Bd.  VI 


25S  Gehörkrankbeiten, 

zur  Ader,  setze  eine  hinllingliche  Anzahl  Blutegel  im  Um* 
fang  des  leidenden  Ohrs,  gebe  ionerlich  Mittelsalze,  Calo- 
mel,  Digitalis,  wende  kalte  Essigklystiere  an,  um  von  dem 
Kopfe  abzuleiten,  lasse  warme  Dämpfe  in  den  äufsern 
Gcbörgaug  steigen,  giefse  lauwarme  Milch  in  denselben» 
lege  in  der  Zwischenzeit  Säckchen  von  aromatischen. Kräu- 
tern, oder,  wenn  die  Theile  sehr  empfindlich  sind,  lauwarme 
Umschläge  von  den  Species  sopieutes  pro  Cataplasm.  CK 
Graefii  auf  das  äufsere  Ohr,  und  lasse  Mercurialsalbe  auf 
den  Zitzenfortsatz  einreiben.  Ist  blofs  der  äufsere  Gehör- 
gang entzündet,  der  Schmerz  nicht  heftig,  kein  Fieber  zu- 
gegen; oder  sind  es  Kinder,  die  an  Otitis  leiden,  so  reicht 
mau  meist  mit  der  Anwendung  der  Blutegel  in  der  Nabe 
des  afficirteu  Ohrs  und  mit  den  übrigen  oben  genannten  innera 
und  äufsern  Arzneimitteln  aus.  Man  empfehle  zugleich 
dem  Patienten  die  gröfste  Ruhe,  eine  blande  Diät,  und  ver- 
biete ihm  das  Kauen,  weil  es  die  Entzündung  steigert. 

Dabei  suche  man  die  Ursachen,  welche  die  Otitis  ver- 
anlafst  haben,  zu  beseitigen.  Fremde  Körper  im  äufsern 
Gehörgang  ziehe  man  behutsam  aus.  Ein  vorhandenes  AU- 
^emeinleideu  beseitige  man  seiner  verschiedenen  Natur  gc- 
mäfs,  sobald  die  Ohrenentzündung  so  weit  gemäfsigt  ist, 
dafs  sie  die  bekannten  hiezu  nöthigen  Mittel  verträgt.  Ga- 
strische Reize  entferne  mau  durch  den  Gebrauch  der  Brech- 
und  Purgiermittel.  Da  wo  das  Uebel  rheumatifcheu  Ur- 
sprungs ist,  lege  man  ein  Zugpflaster,  oder  ein  Haarseil  iin 
Macken,  und  wo  es  mit  einem  zurückgetretenen  Kopfans- 
schlag zusammenhängt,  suche  man  diesen  durch  Einreibung 
von  Brechweiusteinsalbe  in  die  Kopfhaut  wieder  herzustel- 
len. Entscheidet  sich  die  Entzündung  des  äufsern  Gehör- 
ganges durch  Ergufs  einer  schleimig- eiterartigeu  Feuchtig- 
keit, so  macht  man  Einspritzungen  von  lauwarmem  Wasser 
ins  Ohr,  um  es  zu  reinigen.  liard  empfiehlt  bei  der  Otitis 
externa,  wenn  noch  kein  Abflufs  vorhanden  ist,  Einspritzun- 
gen eines  Decocts  von  Plantago,  in  welchem  fünf  bis  sechs 
Gran  Opium  aufgelöst  worden ,  ein  aus  Verbena  berei- 
tetes Cataplasma  hinter  das  Ohr  und  das  Einlegen  eines 
BaumwollenmeiCselsi  in  welchem  drei  Gran  Kampher  ein- 
gewickelt werden. 

Wenn  aber  der  Ausflub  eingetreten  ist,  dann  dürfen 


Geburkrankheiten.  259 

keine  narcotischen  Eiusprilziingcii  niebr  angewendet  wer- 
den,  da  diese  leicht  Unterdrückung  der  Sccrction  veranlas- 
sen könnten;  sondern  man  (riiurele  blofs  lauwarme  Milch, 
oder  einen  Allhaeaabsud  mit  Honig  ein,  und  lege  über  das 
ganze  Ohr  und  die  Schläfengegend  ein  Cataplasma  von 
Leinsamenmebl.  Um  den  Schall  zu  miifsigcn,  bringe  man  in 
den  Gehörgang  einen  Charpicmeifsel  ein«  Wird  der  Ansflufs 
chronisch,  so  mache  man  Einspritzungen  von  einer  allmäh- 
lig  verstärkten  Auflösung  von  Mercurius  snblimatus  corro- 
sivusy  oder  von  Alaun,  Lapis  divinus,  Zincum  sulphnricum 
oder  von  Lapis  infemalis  zuweilen  mit  einem  Zusätze  von 
Opiumtinctur.  Bilden  sich  Krusten  in  dem  Gehörgang, 
unter  welchen  sich  ein  wlisseriges  Eiter  anhäuft,  so  bestrei- 
che man  sie  mit  einer  Salbe  von  rothen  Präcipitat  mit  Flor, 
zinci  und  etwas  Opium  versetzt. 

Lassen    die  Erscheinungen  bei  der  Otitis  interna   auf 
Ergnfs  plastischer  Lymphe  oder  eiterartigen  Schleimes  in  der 
Paukenhöhle  schliefsen,  so  suche  man   dem  Secret  durch 
die  Tuba  Eustachii,  oder  dadurch,  dafs  man  das  Trommel- 
fell durchbohrt,  einen  Ausweg  zu   verschaffen;   denn  von 
der  Retention  der  angesammelten  Materie  in  der  Trommel- 
höhle  hängt   der  gröf^te  Thcil  der  schlimmen  Zufälle  ab, 
welche    die    innere   Ohrenentzündung    begleiten.      Wartet 
man,  bis  die  Natur  ihre  Entleerung  bewirkt,  so  kann  sich 
das  Secret  in  das  Labyrinth,  in  die  Zellen  des  Zitzenfort- 
satzes ergiefsen,  diese  für  immer  verstopfen,  und  so  die  Ur- 
sache einer  immerwährenden  Taubheit  werden.      Zur  Be- 
förderung  des   in   der  Trommelhöhle   angehäuften  Secrets 
durch  die  Eustachische  Trompete  lasse  man  dem  Patienten 
erweichende  Dämpfe  in  den  Mund  ziehen,  und  diese  bei 
verschlossenem  Munde  und  zugehaltener  Nase  in  die  Tuba 
treiben.      Gelingt   die  Eröffnung    der  Trompete   nicht,    so 
durchbohre   man   sogleich   das   Trommelfell   (s.   Perforatio 
tympani);  denn  Überläfst  man  der  Natur  diese  Operation, 
80  geschieht  sie  meist  mit  einer  bedeutenden  Zerstörung  des 
Trommelfells  und  mit  Verlust  der  Gehörknöchelchen.  Nach 
der   Durchbohrung  des  Tympani  mache   man   Einspritzun- 
gen  in  mälsiger   Quantität  und  ohne  grofse  Gewalt  blofs 
von  lauem  Wasser,  besonders  wenn  die  ausfliefsende  Ma- 
terie sehr  consistent  ist*     Man  enthalt^  sich  aber  aller  i«.v- 


260  GeliörkranVheiteit. 

senden  Injecfioncn,  weil  man  nicht  wissen  kann,  nie  tief 
die  Verdcrbnifs  schon  vorgerückt  ist,  und  ob  das  innere 
Ohr  nicht  schon  mit  der  Schädelhöhle,  oder  wohl  gar  mit 
der  Gehirnsnbsfanz  durch  Fistelgänge  in  Verbindung  steht. 

Bei  der  EntztSndung  der  Tuba  Eustachi!  lasse  man  ne- 
ben dem  innern  Gebrauch  der  antiphlogistischen  Mittel 
"ivarme  erweichende  Dämpfe  in  den  Mund  ziehen  und  sie 
dann  in  die,  Trompete  treiben. 

II.  Otorrheea  (von  ovg,  dfvog,  das  Ohr  nnd  ^i&),  ich 
fliefse),  der  Ohrflufs,  das  Ohrenlaufen,  ist  jeder  chronische 
'Ausflufs  aus  dem  Gehörgange, 

]>ie  Quelle  jener  Affcction  liegt  entweder  in  der  Haut 
des  Sufsern  Gehörganges  (Otorrhoea  externa),  oder  sie  bc- 
iindet  sich  in  der  das  innere  Olir  umkleidenden  Membran 
{Otorrhoea  interna) ^  oder  endlich,  sie  hat  ihren  Sitz  gar 
nicht  im  Ohre,  sondern  in  einem  benachbarten  Theile,  in 
den  naheliegenden  Drtisen,  in  dem  Gehirn  und  seinen  Häu- 
ten, wo  sich  ein  Abscefs  gebildet  hat  und  sich  im  Obre 
öffnet.     Im  letztem  Fall  ist  die  Otonhöe  symptomatisch. 

Besteht  eine  Otorrhoea  interna,  so  hat  die  im  Innern 
des  Gehörorgans  sccernirte  Flüssigkeit  durch  das  Trommel- 
fell eine  Oeffnung  gefunden,  das  ausfliefsende  Sccret  reizt 
alsdann  oft  die  den  äufsern  Gehörgang  umkleidende  Membran 
•und  veranlafst  meist  eine  deuteropathische  Affcction  dersel- 
ben. Ist  eine  Otorrhoea  externa  vorhanden,  so  haftet  die 
fehlerhafte  Absonderung  ursprünglich  im  liufsem  Gehör- 
f;ang,  allein  durch  das  Fortwirken  der  krankhaften  Thätig- 
keit  auf  das  Trommelfell,  oder  durch  den  gehinderten  Ab- 
flufs  des  Abgesonderten  nach  aufsen  kann  die  Paukenhöhle 
geöffnet  und  secundär  afficirt  werden.  Doch  kann  jede 
der  beiden  genannten  Arten  des  Ohrenfiusses  für  sic'b  allein 
«elbßtständlg  bestehen. 

Nach  der  Natnr  der  Flüssigkeit,  welche  die  Materie 
des  Ausflusses  bildet,  hat  Itard  zwei  Arten  dieser  Affcction 
angenommen,  nämlich  die  Otorrhoea  mucosa  s.  catarrhalis 
nnd  die  Otorrhoea  puruleuta.  Die  erstere  geht  oft  in  die 
letztere  Ober,  welche  weit  schlimmer  ist,  weil  sie  constant 
an  Caries  der  Knochen  des  Gehörorgaus  gebunden  ist. 
Beck  erklärt  jedoch  diese  letzte  Behaujitung  für  eine  irrige. 

Die  Otorrhoe  ist  oft  der  Ausgang  oiucr  acuten  Ent- 


Gehörkrankheitea.  261 

züudiHi^  des  Ohres;  audcrc  Malo  hingegen  entsteht  sie  pri» 
milivy  es  geht  ihr  kein  Syinptoiii  einer  acuten  Affeclion  des 
Ohres  voraus,  es  findet  kein  Schmerz  statt,  und  der  Aus- 
flufs  ist  die  einzige  Krankheitserscheinung,  die  man  beob- 
achtet. 

ji)    Otorrhoea  externa. 

Diese  Affeclion  bat  ihren  Sitz  in  der  die  Wandungen 
des  Hufsern  Gehörganges  auskleidenden  Membran. 

SjiHptome.  Die  genannte  Haut  ist  in  Beziehung  auf 
Färbung  mehr  oder  weniger  rolh  und  in  Hinsicht  der  Tex- 
tur entweder  blofs  aufgelockert,  oder  völlig  sarcomatös  ver- 
bildet und  mit  Vegetationen  bedeckt.  Bisweilen  bilden  sich 
zwischen  den  Flächen  des  Gehörganges  Adhärenzen  und 
bewirken  eine  Obliteration  des  Kanals.  Der  Ausflufs,  das 
Hauptzeichen  dieses  Uebels,  variiit  in  Ansehung  seiner 
Farbe,  Quantität  und  Qualität  sehr.  Er  zeigt  sowohl  bei 
verschiedenen  Individuen,  als  auch  bei  einem  und  demsel- 
ben Patienten  zu  verschiedenen  Zeiten  aufserordentlich  viele 
Farbe ,  Geruchs-  und  Consisteiizschattirungen.  Er  ist  bald 
von  seröser,  schleimiger,  bald  von  eiteriger  Beschaffenheit. 
Zuweilea  ist  auch  die  Feinheit  des  Gehörs  mehr  oder  we- 
niger vermindert. 

B)   Otorrhoea  interna. 

Bei  diesem  Uebel  leiden  vorzüglich  die  hinter  dem 
Troiunielfell  liegenden  membranösen  Theiie  des  Ohres,  na- 
mcuUich  die  Haut,  welche  die  Paukenhöhle  umkleidet. 

Symptome.  Jene  Membran  sondert  bei  diesem  Oh^ 
renleideu  eine  in  Quantität  und  Qualität  von  der  normalen 
Beschaffenheit  abweichende  Materie  ab.  Dieses  Secret  ist 
von  serOser,  schleimiger  oder  eiteriger  Natur,  und  wird  durch 
eiue  krankhafte  Stimmung  und  Organisation  der  secerui- 
renden  Theiie  begründet.  Bei  diesem  Ausflufs  mufs  immer 
zugleich  ^iue  Perforation  des  Trommelfells  statt  finden,  wel- 
che mit  oder  ohne  Verschliefsung  der  Eustachischen  Trom- 
pete zugegen  sein  kann.  Ein  höherer  oder  geringerer  Grad 
vou  Schwerhörigkeit  begleitet  fast  immer  die  Otorrhoea  in- 
terna. Sehr  oft  ist  der  innere  Ohrenflufs  eine  Folge  der 
Otitis  interna  und  der  Ausflufs  folgt  den  die  innere  Ohreu; 
eutzündung  bezeichnenden  Erscheinungen.  Zuweilen  tritt  die 
Otorrhoea  interna   ohne  vorausgegangene  Entzündung  mit 


262  GehörkrankheUen. 

Obrenklingeii  und  Schwerhörigkeit  ciu.  In  beiden  Fällen 
ist  ein  von  der  Temperatur  und  Feuchtigkeit  der  Atmos- 
)ihUre  abhängender  Wechselzustand  zwischen  Verbesserung 
und  Verschlimmerung  vorhanden. 

Wenn  die  Olorrhoea  interna  lange  besteht,  so  kann 
sich  ihr  UIccration  und  Carics  beigesellen,  was  besonders 
beim  Vorhandensein  einer  constitutionelleu  Ursache  zu  be- 
fürchten ist. 

Saundrs  nimmt  drei  Zeiträume  des  innern  Ohrenflus- 
ses an;  ä)  des  eitrigen  Ausflusses,  h)  des  Ausflusses  mit 
Fungositäten  und  Polypen  vergesellschaftet,  c)  des  Ausflus- 
ses mit  Caries  verbunden.  Die  Zeit  des  Ueberganges  von 
einem  Zustande  in  den  andern  ist  ungewifs. 

Ist  die  Otorrhoea  interna  allein  vorhanden,  so  fehlt 
ein  Leiden  des  äufsern  GehOrganges,  und  selbst,  wenn  die- 
ses secundär  entstanden  ist,  steht  es  nicht  im  Verhältuifs 
mit  der  Quantität  der  ausfliefsenden  Materie. 

Die  Dauer  des  Ohrenflusses  ist  sehr  unbestimmt,  die  Krank- 
heit widersteht  zuweilen  allen  therapeutischen  Mitteln  und  hält 
sehr  lange  an.  Oft  verschwindet  sie,  nachdem  sie  mehrere 
Monate,  oder  selbst  mehrere  Jahre  lang  gedauert  hat,  von 
fselbst,  oder  unter  dem  Einflüsse  irgend  einer  Behandlung. 
Bei  manchen  Individuen  nimmt  sie  einen  periodischen 
Gang  an;  sie  mag  mit  einer  andern  Blennorrhoe  abwech- 
sein, oder  nicht. 

Aetiologie  der  Olorrhöe.  Das  kindliche  Alter  so 
wie  scrophulöse,  lymphatische  Subjecte  besitzen  eine  Disposi- 
tion besonders  zum  äufseru  Ohrenflufs.  Baehrens  behauptet, 
die  nächste  Ursache  der  Otorrhöe  gründe  sich  auf  einer 
Adynamie  der  Cryptae  sebaceae.  Gelegenheitsursachen  des 
Ohrenflusses  sind:  fremde  von  aufsen  in  die  Ohren  einge- 
drungene Körper,  Polypen  im  Gehörgauge,  plötzliche  Un- 
terdrückung normaler  oder  abnormer  dem  Organismus  zur 
Gewohnheit  gewordener  Absonderungen,  z.  B.  der  Fufs- 
schweifse  u.  s.  w.,  schnelle  Heilung  chronischer  Geschwüre, 
Unterdrückung  gewohnter  Blutflüsse,  z.  B.  der  Menstruation, 
der  Hämorrhoiden,  Zahn-  und  gastrische  Reize,  Würmer,  Dys- 
crasien  verschiedener  Art,  besonders  Scrophcln  und  Sy- 
philis. Baehrens  bemerkt,  dafs  die  Drüsen  der  Augenlider 
und  des  Unterleibes  sympathisch  bei  der  Otorrhöe  aCGcirt 


Gdiörkrankliefteii.  263 

würden  und  Cachexie  und  Atropbie  durch  die  längere 
Daner  des  UebeU  entotelie.  Auch  die  heftigsten  Erschüt- 
terungen des  Kopfes  veniiögen  einen  Ohreuflufs  hervorzu« 
bringen,  indem  die  Schwingungen  des  Schädels  zum  Gehör- 
organe sich  fo|*lpfIanzeny  wodurch  Zerreifsungen  des  Trom- 
melfells und  der  Innern  Thcilc  des  Ohres  entstehen  kön- 
nen, in  deren  Gefolge  anfangs  blutiger,  spHter  eitriger  Aus- 
Aufs  ans  den  Ohren  sich  zeigt,  und  endlich  Taubheit  zu- 
rückbleiben kann. 

Prognose  der  Otorrhoe.  Die  Vorhersage  richtet 
sich:  a)  nach  den  Tbeilen,  die  von  der  Krankheit  ergriffen 
sind;  so  ist  sie  besser  bei  dem  Sufsern,  als  bei  dem  innem 
Ohrenflufs;  b)  nach  der  Ursache,  welche  das  Uebel  hervor- 
gebracht hat;  daher  ist  die  Prognose  weniger  schlimm  bei 
der  syphilitischen,  als  bei  der  scrophiilösen  Otorrhoe;  c)  je 
nachdem  der  Ohrenflufs  mit  Caries  oder  mit  einer  Gehirn- 
affection  complicirt  ist,  oder  nicht;  d)  nach  dem  Lebens- 
alter des  leidenden  Individuums;  die  Krankheit  hat  vor  der 
Epoche  der  Pubertät  weniger  zu  bedeuten,  weil  sie  oft, 
wenn  letztere  eintritt,  von  selbst  verscliwindet.  Jedoch 
mufs  bemerkt  werden,  dafs  jeder  chronische  Ohrenflufs, 
mag  er  auch  noch  so  einfach,  noch  so  gutartig  zu  sein 
scheinen,  eine  nicht  unbedeutende  Krankheit  iiBt;  theils  weil 
er  selbst  in  diesem  Zustande  von  Einfachheit  meistentbeils 
einen  gröfsem  oder  geringern  Grad  von  Schwerhörigkeit 
nach  sich  zieht,  theils  weil  dieser  Ausflufs  die  Ursache 
Schlimmerer  Zufälle  werden  kann. 

Cur  der  Otorrhoe.  Mau  suche  anfangs  hauptsäch- 
lich die  dem  Uebel  zu  Grunde  liegenden  Ursachen  zu  ent- 
fernen. Fremde  Körper  müssen  ausgezogen,  Dyscrasien 
durch  zweckdienliche  Mittel  bekämpft,  consensuelle  Reize 
beseitigt  werden.  Später  gehe  man  zur  directen  Cur  die- 
ses Ohrenleidens  über.  Man  vermehre  die  Absonderun- 
gen der  ausscheidenden  Organe,  des  Darmkanals,  der  Nie- 
ren und  der  Haut.  Man  rufe  neue  Secretionsorgaue  durch 
Yesicatorien,  Haarseile  auf  dem  Oberarm,  dem  Nacken  her- 
vor. Blutentziehungen  .sind  bei  der  Otorrhoe,  wie  bei  allen 
chronischen  Blennorrhoen  selten  angezeigt. 

lUtrd  beginnt  die  Cur  bei  der  Otorrhoe  mit  dem  in- 
nern    Gebrauch   drastischer   Purgiermiltel   und   läfst   dabei 


264  ^Gehörknokbcileir. 

den  PatieDteii  eibc  ^^bkoüfausg  der  Clcboridiwaii&el  mit 
Crenior  Tartari  versetzt  trinken.  In  der  Folge  vertnuscht 
er  diese  Mittel  mit  «iiiem  kalten  Chinaia&ua.  Zugleicb  legt 
er  ein  Ztigpflaster  hiu4er  das  Ohr  der  leidenden  Seite,  oder 
iu  den  Nacken,  und  liifst  die  Haare  vom  Kopfe  abscfaeereo 
und  dann  eine  Mütze  von  Wachstaffet  tragen,  £r«t  nach 
einer  solchen  mehrere  Monate  lang  fortgesetzten  Behand- 
hing schreitet  Itard  zum  Gebrauche  von  £inspritz«ingen  in 
den  Gehörgang.  Am  besten  pafst  hiezu  anfangs  bloCs  lau- 
warmes Walser,  und  nur  wenn  der  Ausflufs  fiich  za  min- 
dern anfängt  und  keine  Kopfschmerzen  oder  andere  scblimiue 
Zufälle  darauf  erfolgen,  kann  man  zu  adstringirenden  lo- 
jeclionen  seine  Zuflucht  nehmen.  Niemals  darf  man  Oel 
ins  Ohr  einspritzen,  weil. es  leicbt  den  Ausflufs  uuterdrük- 
ken  und  dadurch  grofecn  Nachtheil  veranlassai  kann.  Itßtd 
führt  in  dieser  Hinsicht  einen  Fall  an,  vro  bei  einem  Knade, 
bei  welchem  eine  Otorrhoe  durch  eine  Einapriizimg  von 
Leinöl  unterdrückt  worden  war,  Convulsionen  eintraten  und 
diese  schnell  den  Tod  herbeU'ührten. 

Saunders  em|>liehlt  vor  allem  den  Ausflufs  durch  to- 
pisehe  Mittel  zu  beseitigen  und  die  Fungositäten  zu  yer- 
stören.  Er  sowohl  als  Curtis  lassen  Einspritzungen  von 
Zincum  sulphuricum  machen,  und  sind  Fungositäten  vor- 
banden, so  sollen  nach  Saunders  AlaunauÜösangen  in  den  Ge- 
börgang  injicirt  und  die  Fungi  zerstört  werden.  Auch  das 
Argentum  nitricum  in  Auflösung  wird  zum  Einspritzen  und 
Betupfen  beim  Bestehen  des  Ausflusses  mit  Fungositäten 
empfohlen. 

Die  Anwendung  der  adstringirenden  Einspritzungen  for- 
dert aber  immer  die  gröfste  Vorsicht;  sie  dfirfen  nicht 
eher  in  Gebrauch  gezogen  werden,  bevor  nicht  die  zu 
Grunde  liegende  Ursache  beseitigt,  und  vicarürende  Aus- 
scheidungen hervorgemfen  worden  sind, 

PA.  V.  Walther  behauptet,  dafs,  nach  seineu  Erfahrun- 
gen, alle  Einspritzungen  in  den  äufsern  Gehörgang  bei  Ob- 
renkrankheiten  selten  nützen ,  sehr  oft  hingegen  schaden. 
Besonders  aber  kann  bei  Otorrhoen  durch  unvorsichtiges 
Hemmen  des  Ausflusses,  mittdst  adstringirender  Einsprit- 
zungen eine  consensuelle  oder  metastatische  Störimg  irgend 
eines  Organs  hervorgebracht  werden. 


GeborkraoUirilen»  265 

Dit  MefastMeo  bei  Otorrhoeo  bilden  sieb  vorzaglicb 
nacb  deM  CriebirOy  ^eu  AugeD,  den  Halsdrüsco  und  dein 
Haut0j8tcui.  Itard  beob^btete  eine  luetastaüsche  Ansdiwel- 
hing  des  Teslikels.  Der  Abflufs  des  Secrets  nach  aafsen 
kann  gehcinint  werden  durch  eine  Verengerung  der  Haut 
des  äuCseru  Gehörganges,  indem  diese  Membran  secnndAr 
ergriffen  sich  auflockert,  und  den  letztern  verengt;  odfit 
judem  sich  ans  der  coüsistentem  Absonderung  Schorfe  bil- 
den, welche  die  Oeffnung  im  Trommelfell  verschliefseo^ 
au<d  Ae  aus  4lem  innern  Ohr  andringende  Flüssigkeit  zor 
rlickhalten,  wodurch  Schmerz,  Eulzündung  u.  s.  w.  entstebiL 
In  diesem  Falle  mufs  man  durch  lauwarme  In^clionen,  od^ 
mit  der  Sonde  das  mechanische  Hinderqils  zu  entfernen 
«ocfaen»  Stockt  der  Ausflufs  aus  dem  Ohre  während  der 
Cur  aus  irgend  einer  Ursache  plötzlich,  und  treten  gefäbr«- 
Uche  Symptome  ein,  so  mufs  man  den  Ausflofs  wieder  her- 
zustellen suchen*  Man  läfst  zu  diesem  Behufe  erweichend^ 
Dämpfe  ins  kranke  Ohr  steigen,  legt  auf  dasselbe  und  auf 
den  ganzen  Seiteutheil  des  Kopfes  warme,  erweichende  Ca- 
4aplasmen;  oder  nach  Itard  ein  frisch  aus  dem  Ofen  kom- 
mendes und  Ton  seiner  Rinde  befreites  Brod.  Das  Auf- 
legen .erneuert  man  alle  drei  Stunden,  und  spritzt  bei  jeder 
Wiederholung  eine  Auflösung  von  drei  Gran  Quecksilbcr- 
sttblimat  in  acht  Unzen  Wasser  lauwarm  in  den  Gehör- 
gang« Zuweilen  stockt  plötzlich  die  Absonderung  der  Ma« 
terie  und  es  bildet  sich  an  einer  andern  Stelle  eine  Blen- 
norrhoe, oder  ein  neuer  pathologischer  Procefs.  So  hat 
Lallemand  Otorrhoen  beobachtet,  die  mit  Catarrhen  der 
Blase,  mit  dem  weifsen  Flusse  alternirten.  Itard  sah  nach 
Unterdrückung  des  Ohrenflusses  Anschwellungen  der  Ijni- 
phatischen  Drüsen  des  Halses,  des  Hodens  und  verschie- 
dene Affecliouen  der  Augen  und  der  Haut  entstehen. 

Zur  glücklichen  Beseitigung  des  Ohreuflusses  jst  durch- 
aus die  Beachtung  einer  leichten,  mäCsig  nährenden  Dittt 
erforderlich;  denn  kräftige  Speisen  verschlimmern  das  Uebel, 
und  eiuie  Indigestion  kann  die  Krankheit  plötzlich  nnter- 
drücken. 

UI.    Caries  im  Obre. 

Dieser  Knochcnfrafs  entsteht  auf  eine  doppelte  Weise: 
er  geht  entweder  von  dem  Knochen  ursprüoghch  aus,  in- 


266  Gehdrkrankheiten« 

dem  auf  diesen  der  Krankbeitsreiz  einwirkti  das  Gewebe 
desselben  ändert  und  eine  schwärende  Absorption  dessel- 
ben bedingt,  dann  werden  die  auf  dem  Knochen  liegen- 
den Weichgebilde  erst  secundär  von  der  Eiterung  er- 
griffen, oder  die  Weicbgebilde  erkranken  zuerst;  und 
durch  die  Ulceration  derselben  werden  die  Knochen  ent- 
blöfst  und  dadurch  cariös. 

Die  Caries  kann  o)  in  dem  änfsern  Gehörgang,  b)  in 
der  Trommelhöhle,  c)  in  dem  Zitzenfortsatze,  d)  im  Laby- 
rinth und  von  hier  aus  in  den  tibrigen  Partien  des  Feken- 
theiles  des  Schläfenbeins  ihren  Sitz  haben.  Zuweilen  hat  der 
Kbochenfrafs  mehrere  der  genannten  Theiie  zugleich  ergriffen. 

Symptome.  Ausflufs  einer  blutigen,  jauchigen,  übel- 
riechenden Flüssigkeit;  bronzeartiges  Anlaufen  der  ins  Ohr 
geführten  silbernen  Sonde;  das  Abgehen  von  Knochentheil- 
cfaen  mit  der  Materie.  Die  Menge  des  Ausflusses  steht  in 
der  Regel  mit  dem  Umfange  der  cariösen  Fläche  im  Yer- 
hältnifs,  doch  nicht  immer.  Bei  Caries  des  äufsern  Gehör- 
ganges kann  man  nach  gehöriger  Reinigung  desselben  bei 
veränderter  Stellung  der  Ohrmuschel  den  entblöfeten  Kno- 
chen, oder  die  fungösen  aus  dem  cariösen  Boden  hervor- 
wachsenden  Auswüchse  wahrnehmen,  und  sich  durch  die 
Untersuchung  mit  der  Sonde  vor  Täuschung  schützen. 

^crel  sah  nach  einer  rheumatischen  mit  heftigen  Schmer- 
zen verbundenen  in  Eiterung  übergegangenen  Entzündung  des 
äufsern  Gehörganges  diesen  mit  weichen,  schwammigen 
Fleiscbauswücbsen  angefüllt,  und  ein  dünnes,  gelbes,  sauer- 
riechendes zuweilen  mit  Blut  untermischtes  Wasser  aus  dem 
Ohre  laufen.  Bei  der  Untersuchung  mit  der  Sonde  ent- 
deckte er  ein  loses  Knochenstück,  nach  dessen  Entfernung 
das  Uebel  sich  gänzlich  verlor. 

Die  polypenartigen,  weichen,  schwammigen  oder  har- 
ten, fibrj^sen,  krebsartig  scheinenden,  leicht  blutenden  Aus- 
wüchse, welche  bei  Caries  sowohl  des  äufsern  Gehörgan- 
ges, als  auch  der  Trommelhöhle  entstehen,  dem  Auge  sicht- 
bar sind,  und. von  einem  jauchigten  Ausflufs  begleitet  wer- 
den, unterscheiden  sich  von  den  eigentlichen  Polypen  durch 
die  Art  der  Entwickelung  und  durch  die  sie  begleitenden 
Erscheinungen. 

AetiologiQ  der  Caries.    Entzündung.des  Ohres,  be- 


Gebörkrankhelteo.  267 

sonders  aber  ein  Allgemeiuleiden,  als  Scropheln,  Syphilis 
erzeugen  den  Knocheufrafs. 

Bei  der  Caries  der  Trommelhöhle  stellen  sich  die  Zu- 
fälle der  Otitis  intetna  ein,  es  entsteht  eine  Durchboh- 
rung oder  gänzliche  Zerstörung  des  Trommelfells  und  Ans- 
fluis  einer  fibelriechenden  mit  Blut  untermischten  Jauche. 
Die  Gehörknöchelchen  gehen  stückweise  mit  dem  Eiter  ab, 
und  die  Schmerzen  sind  sehr  heftig.  Zuweilen  treten  die 
Gehörknöchelchen,  durch  consistenten  tliter  zusammengehal- 
ten in  die  Oeffnung  des  Paukenfells,  werden  in  dieser  fest- 
gehalten und  bewirken,  indem  sie  das  Ausfliefsen  der  Ma- 
terie hindern,  Steigerung  der  Erscheinungen,  welche  wieder 
verschwinden,  wenn  die  Gehörknöchelchen  durchdringen. 
ZuWeilen  findet  der  Eiter  seinen  Ausweg  durch  die  Eusta« 
chische  Trompete,  wo  alsdann  Taubheit,  Ohrenschmerz, 
übler  Geschmack  im  Munde,  übler  Geruch  aus  Mund  und 
Nase  und  Erbrechen  entsteht. 

Oefter  als  irgend  eine  andere  Partie  des  Ohres  wird 
der  Processus  mastoideos  der  Sitz  der  Caries.  Es  zeigt 
sich  alsdann  ein  dumpfer  Schmerz  in  demselben,  welcher 
beim  äuCsern  Druck  zunimmt.  Gewöhnlich  fühlt  sich  die 
Regio  mastoidea  teigig  an,  ihre  Haut  röthet  sich,  es  bildet 
sich  ein  Abscefs,  der  nach  auCsen  aufbricht  und  zu  einer 
Fistel  wird.  Eine  in  diese  eingeführte  Sonde  dringt  in  die 
Zellen  des  Zitzenfortsatzes,  zuweilen  sogar  bis  in  die  Pau- 
kenhöhle und  man  fühlt  mit  ihr  den  blofsliegenden  Kno- 
chen. Spritzt  man  eine  Flüssigkeit  in  die  äufsere  Oeffnung 
der  Fistel,  so  kommt  sie  entweder  durch  das  Trommelfell 
oder  durch  die  Eustachische  Trompete  wieder  heraus.  In 
manchen  Fällen  senkt  sich  der  Eiter,  nachdem  er  den  Zit- 
zenforlsatz  geöffnet  hat,  ohne  die  weichen  Theile  zu  durch- 
fressen, z\%iscben  die  Muskeln,  sammelt  sich  an  irgend  einer 
Stelle  des  Halses  und  bricht  hier  durch.  Zuweilen  wird  der 
cariöse  Processus  mastoideus  nicht  durchbohrt,  sondern  der 
in  seinen  Zellen  angehäufte  Eiter  entleert  sich  durch  die 
Trommelhöhle  und  den  äufsern  Gehörgang.  Manchmal  wer- 
den ohne  irgend  eine  vorausgegangene  Affection  der  Weich- 
gebilde, welche  den  Processus  mastoideus  bedecken,  die 
Molecüleu,  aus  denen  er  besteht,  nach  und  nach  absorbirt, 
von   dem   Eiter  in  die  Trommelhöhle  geführt «   so  daC«  ux 


268  GehpnkraaUieUen« 

Folge  dieser  sfufenweisen  Zerstörung  der  durch  diesen  Fort- 
satz gebildete  Vorsprung  sich  verkleinert,  oder  selbst  vollstän- 
dig verschwindet.  Daher  giebt  Lailemand  die  Regel,  bei 
jeder  Otprrhoe  die  beiden  Zitzenfortsätze  vvechselsweise  zu 
untersuchen.  Beauprd  beobachtete  einen  Fall,  wo  durch 
einen  unpassend  behandelten  Tripper  eine  Otitis  interna 
lind  in  Folge  dieser  Eiterung  entstand.  Der  Eiter  füllte 
die  Pfiukenböhle  und  die  Zellen  des  Zitzenfortsatzes  an, 
audlicb  durchbrach  der  Eiter  das  Trommelfell  und  den  Pro- 
cessus mastoideus,  welcher  zugleich  cariös  war. 

Zuweilen  wird  auch  der  Theil  de:*  Felsenbeins,  worin 
die  halbkreisförmigen  Kanäle  enthalten  sind,  cariös;  denn 
la  diese  Kanäle  setzt  sich  durch  Vcrmiltelung  des  Vorhofes 
4ie  Schleimmembriin  fort,  welche  die  Trommelhöhle  aus- 
kleidet. In  einzelnen  Fällen  verbreitet  sich  nach  Laäemand 
flie  Caries  um  den  Aquaeductus  Cochleae,  oder  auch  längs 
des  Aquaeductus  Fallopii,  oder  endlich,  wiewohl  sehner,  in 
der  Richtung  des  innern  Gehörganges*  Auch  beobachtete 
derselbe  Autor  Caries  verschiedener  Partien  des  Schläfen- 
beins, des  Hinterhauptbeins  und  der  ersten  Halswirbel. 
JJotüt  tbeilt  einen  FaU  vou  Caries  im  Felsen-  und  Warzen- 
iheile  des  Schläfenbeins  bei  einem  Kinde  mit.  Der  Patient 
siai  b  unter  Zufällen  vou  Opisthotonus  und  Sopor.  In  der 
Leiche  fand  man  den  Boden  der  Trommelhöhle  durchfies- 
£eu,  so  dafs  sie  sich  in  das  Foramen  jugulare  öffnete,  eben 
so  war  der  hintere  und  innere  Gang  des  Gehörganges  ca- 
riös. Auch  der  Warzentheil  des  Schläfenbeins  war  zer- 
stört, und  die  cariöseu  Stellen  desselben  standen  mit  der 
beschriebenen  Oeffniing  in  Verbindung. 

Ueberhaupt  bringt  gewöhnlich  die  Caries  des  Felsen- 
beins unter  der  einen  oder. andern  der  eben  beschriebenen 
Formen  nach  längerer  oder  kür^ierer  Zeit  eine  gefährliche 
Affection  des  Gehirns  oder  seiner  Häute  hervor.  Mer- 
crombie  führt  an,  dafs  Eiterung  an  der  Oberfläche  des  Ge- 
hirns in  manchen  Fällen  in  den  tief  liegenden  Theilen  des 
Ohres  ihren  Ursprung  habe;  von  hier  aus  erstrecke  sich 
die  Entzündung  auf  den  Felsentheil,  errege  Knochenfrafs  in 
demselben,  und  kriechet  dann  weiter  zu  den  Häuten  des  Ge- 
hirns und  endlich  zu  d6m  letztern  selbst  fort. 

Prognosis.    Die  Vorbersagung  richtet  sich  theils  nach 


Geliörkrankfielten.  260 

der  Heilbarkeit  der  dem  Uebel  zu  Grunde  liegenden  Ursa- 
che, thells  nach  dem  Sitze  und  der  Ausbreitung  der  Cartes. 
Ist  blofs  der  Sufsere  (^ehörgang  cariös,  so  bleibt  sehen  eine 
Schwerhörigkeit  nach  Beseitigung  des  Debets  zurQck;  dage- 
gen tritt  meist  nach  Bekämpfung  der  Caries  in  der  Pau- 
kenhöhle eine  Schwächung  des  Gehörs  ein.  Ist  der  Kno- 
cbenfrafs  blofs  auf  den  Zitzenfortsatz  beschränkt,  so  kanü 
Heilung  desselben  ohne  bedeutende  Störung  in  der  Yerricb- 
fung  des  Hörens  statt  finden«  Ergreift  die  Caries  das  La- 
byrinth, so  vernichtet  sie  das  Gehör;  befällt  sie  den  Felsen- 
theil des  Schläfenbeins,  so  folgt  gewöhnlich  der  Tod  des 
Patienten,  entweder  plötzlich  durch  Apoplexie,  oder  langsam 
durch  Marasmus. 

Cur.  1)  Man  bekämpfe  die  Ursache,  welche  die  Ca- 
ries vcranlafst  hat.  Bei  der  Scrophelsucht  wende  mau  An- 
tiscrophulo'^a,  bei  der  Sjphilis  Antisyphilitica  u.  s.  w.  an* 
Liegt  eine  uulcrdrückte  Ausscheidung  dem  Uebel  zum  Gruude, 
so  suche  man  diese  wieder  herzustellen,  oder  wenigstens 
durch  eine  vicariireude  zu  ersetzen. 

2)  Man  gehe  zur  dirccten  Behandlung  der  Caries  durch 
allgemeine  und  örtliche  Mittel  Über.  Zum  innern  Gebrauch 
empfcblen  sich  nach  den  Umständen  die  Mercurialieu,  die 
Rubia  tinclorum,  der  Calamus  aroniaticus,  die  Pbosphor- 
säure,  die  Asa  foetida,  die  China,  das  Eisen  u.  s.  w.  Den 
eutblöfstcn  Knochen  des  äufsern  Gehörganges  behandle  man 
örtlich  mit  Spirituosen  Mitteln,  Mercurialsolutionen,  oder  mit 
dem  Cauterium  actuale.  Befindet  sich  eine  Ablagerung  von 
Eiter  in  dem  Zitzenfortsatze,  so  öffnet  man  den  Abscefs  nach 
Muy^s  Rath  am  zweckmäfsigsten  mittelst  eines  Aetzmitlels. 

Bei  Caries  der  Paukenhöhle  sind  spirituöse  Einspritzuu- 
geu  zu  machen.  Beaupr^  wandte  in  dem  schon  oben  auge- 
führten Fall  innerlich  eine  Mcrcuriaicur  an,  äufserlich  ent- 
blöfste  er  die  cariöse  Stelle,  bohrte  sie  mit  dem  Perforativ 
au  und  berührte  sie  hernach  mit  dem  Glüheisen.  Zuletzt 
spritzte  er  eine  geistig -aromatische  und  adstringirende  Flüs- 
sigkeit in  den  Gehöfgaug  ein.  Der  Kranke  wurde  gänzlich 
hergestellt. 

IV.   Otalgia  (von  ovg  und  äXyoq^  Schmerz),  Ohren- 
schmerz, Ohrenzwang. 

Mit  dieser  Benennung  bezeichnet  mau  eiuevv  \d\o\i7wV\\\- 


270  Gehörkrankheileiu 

sehen  Schmerz  des  Ohres ,  welcher  nicht  Sjmplom  einer 
EotzünduDg,  oder  eines  fremden  Körpers  im  äufsem  Ge- 
hörgang  ist« 

Ueber  den  Sitz  des  Schmerzes  sind  die  Schriftsteller 
über  Gehörkrankheiteu  nicht  einerlei  Meinnng.  Itard  lafst 
es  unbestimmt,  ob  er  Neuralgie  der  Chorda  tjmpani  oder  des 
Gehörnerven  ist,  oder  ob  ihm  eine  Beizung  der  Häute,  wel- 
che die  verschiedenen  Höhlen  des  Gehörorgans  auskleiden, 
zu  Grunde  liege.  Allein  würde  der  Schmerz  im  Gehörnerven 
sitzen,  so  miifste  die  Taubheit,  als  nothwendige  Störung  der 
Verrichtung  desselben  stärker  hervortreten,  als  der  Schmerz. 
Dies  ist  Jedoch  nicht  der  Fall,  und  das  verminderte  Hören 
ist  einem  Reflex  von  der  Chorda  tjmpani  zum  Gehörner- 
ven, mehr  aber  noch  der  gestörten  Verrichtung  der  Mus- 
lelparthieen  zuzuschreiben.  Eine  Reizung  der  Membranen 
der  Höhlen  des  Ohres  kann  ebenfalls  nicht  als  nächste  Ur- 
sache der  Otalgie  betrachtet  werden,  denn  eine  heftige  Rei- 
zung derselben  würde  offenbar  eine  Otitis  mit  ihren  Aus- 
gängen hervorrufen.  Es  ist  daher  nach  Beck  die  Chorda 
tjmpani  als  der  Sitz  des  Schmerzes  anzunehmen.  Auch 
die  öfter  entstehenden  krampfhaften  Zusanimenziehungen  der 
Gesichtsmuskeln  sprechen  für  diese  Behauptung,  da  die 
Chorda  tjmpani  in  dem  Fallopischen  Kanal  mit  dem  Ant- 
litznerven beinahe  verschmolzen  ist. 

Sjmptome.  Der  Schmerz  ist  das  hauptsächliche 
Sjmptom  bei  der  Otalgie,  und  er  unterscheidet  sich  von  dem 
bei  der  Otitis  dadurch,  dafs  er  sich  nicht  stufenweise,  wie 
J>ei  der  letztern  vermehrt,  sondern  sogleich  bei  seinem  er- 
sten Auftreten  einen  hohen  Grad  von  Intensität  hat.  Er 
kommt  meist  paroxysmenweise,  und  seine  Dauer  ist  unbe- 
stimmt; er  verschwindet  oft  so  schnell,  als  er  gekommen  ist. 
Zuweilen  verläfst  er  das  Ohr  und  befällt  eine  andere  Stelle 
des  Kopfes,  oder  eine  andere  Gegend  des  Körpers.  Wird 
der  Schmerz  sehr  lebhaft,  so  folgen  oft  Vibrationen  der 
Gesichtsmuskeln  und  Thränen;  nie  aber  giebt  er  nach 
liard  Veranlassung  zum  Entstehen  von  Delirien  und  Con- 
vulsionen. 

Sehr  lästiges  Ohrenklingen  und  eine  geringe  Schwer- 
hörigkeit begleiten  ziemlich  häufig  die  Otalgie.  Man  siebt 
also  in  diesem  Falle  eine  Steigerung  d^r  SensibilUAt  des 


Gehörkrankheiten.  271 

Ohres  mit  einer  YerSoderaDg  des  WahroebmangSTermOgens 
der  Töoe  zasammeotrelfen.  Die  Neuralgie  hat,  wie  aDe 
Neurosen,  weder  in  ihrem  Verlaufe  noch  in  ihrer  Dauer 
etwas  constantes.  Sie  kann  auch  eine  intermittirende  Form 
annehmen.  So  beobachtete  Philipp  Gegner  eine  Olalgie  des 
rechten  Ohres  bei  einer  im  siebenten  Monat  schwängern 
Frau;  der  Obrenschuierz  kam  alle  Morgen  um  neun  Uhr, 
und  verschwand  Nachmittags  um  drei  Dhn  Roui  sah  einen 
Ohrenschmerz  mit  einem  dreitägigen  Typus  bei  einer  un- 
Tcrheirathetcn  Frauensperson  nach  einem  heftigen  Zorn  ent- 
stehen. Havff  beschreibt  einen  periodisch  wiederkehrenden  . 
Ohrenschmerz  bei  einer  zarten  Frau,  welchen  sie  sich  durch 
eine  leichte  Erköltung  zugezogen  hatte.  Die  Anfälle  kamen 
)eden  Tag  um  7  Uhr  Abends,  begannen  mit  einem  leichten 
Frösteln  und  gingen  in  eine  wtitheude  Otalgie  über,  die  bis 
zehn  oder  eilf  Uhr  in  der  Nacht  anhielt. 

Aetiologie.  Hysterische  und  hypochondrische  Perso- 
nen, so  wie  gichtieche,  hämorrhoidalische  Individuen  neigen 
zur  Otalgie.  Veranlassende  Ursachen  sind:  Druck  auf  die 
Chorda  tympani,  Unterdrückung  gewohnter  Secretionen, 
gastrische  Reize,  Caries,  Schmerz  der  Zähne,  Balggeschwtilste 
in  der  Nähe  des  Ohres,  Dyscrasien,  z.  B.  die  Syphilis,  ferner 
Neuralgien  des  Gesichts,  Rheumatismus.  Nach  einer  Beobach- 
tung von  Fauchard  verschwand  eine  Otalgie,  welche  seit 
mehreren  Jahren  dauerte,  nach  dem  Ausziehen  eines  cariö« 
sen  Zahnes. 

Cur.  Nach  Berücksichtigung  der  dem  Ohrenschmerz 
zu  Grunde  liegenden  Ursache,  bekämpfe  man  das  Uebel 
durch  solche  allgemeine  und  örtliche  Mittel,  die  überhaupt 
gegen  Neuralgien  empfohlen  sind.  Zum  innern  Gebrauch 
wähle  man  nach  den  Umständen  Narcotica,  Antispasmodica, 
die  Belladonna  u.  s.  w.;  die  alterirenden  stärkenden  Mittel» 
das  Cbininum  sulphuricum,  das  kohlensaure  Eisen  u.  s.  w. 
Aenfserlich  empfehlen  sich  Einspritzungen  von  lauwarmer 
Milch,  oder  von  einem  Althaeadecocte.  Man  soll  nach  Itard 
niemals  irgend  ein  Opiumpräparat  ins  Ohr  bringen,  denn 
es  entstehen  dadurch  lebensgefährliche  Symptome.  Es  wer- 
den aber  mit  Nutzen  Opiumcataplasmeu  auf  die  Schläfe^ 
auf  das  äufsere  Ohr  und  den  Processus  mastoideus  gelegt 
Erweichende  Schwefel-  oder  Aetherdämpfe  in  den  ävL(%t&\i^ 


273  6cfa5ibaiikbeite^ 

Gehörgang  geleitet  zeigen  sich  ebenfalb  keilbringendr  leli^ 
tere  besooders,  wenn  es  auf  Er? egong  der  Sofsem  Partteen 
des  Ohres  abgesehen  ist.  Zaweilen  verschwand  die  Otat 
gie  nach  der  künstlichen  Hervorbringnng  einer  reichltchen 
Transpiration  des  Kopfes.  Um  diese  m  erzeugen,  bfst 
liard  den  Kopf  des  Patienten  eine  Viertelstunde  lang  nit 
warmem  Wasser  waschen,  ihn  dann  mit  erwärmtem  Fhmell 
so  lange  reiben,  bis  er  völlig  trocken  ist,  und  jetzt  mit  einer 
MQtze  von  Wachstaffet  bedecken.  Ein  Blasenpflaster  auf 
den  Processus  masloideus,  oder  ein  Haarseil  im  Nacken, 
-  wirkt  bei  diesem  Obrenlerden  ebenfalls  wohlthätig.  Dzondi 
hob  bei  einem  siebenjährigen  Kinde  einen  heftigen  Ohren- 
scfamerz,  indem  er  den  Strahl  siedender  Wasserdämpfe  nach 
der  Gegend  des  Processus  masfoideus  leitete.  Auch  Was- 
ser- und  Dampfbäder  sind  mit  Erfolg  gegen  den  Ohren- 
schmerz angewendet  worden.  Bei  veraltetem  Uebel  läfot 
sich  vielleicht  von  der  Anwendung  des  Glüheiseks  auf  die 
Umgegend  des  Ohres  Nutzen  erwarten. 

y.    Krankheiten  der  Ohrmuschel. 
A)   Wunden  der  Ohrmuschel.      Das  äufsere  Ohr 
kann  durch  Schnitt-,  Hieb-,  Stich-  und  Schulswundeu  ver- 
letzt werden.     Schnitt-  und  Hiebwunden  lassen  sich  bei  nur 
einiger  Beträchtlichkeit  wegen  der  vielen  Erhabenheiten  und 
Vertiefungen  desselben  nicht  durch  Hefipflasterstreifen  ver- 
einigen, sondern  es  mfissen  blutige  Hefte  augelegt  werden^ 
bei  welchen  mau  aber  nur  die  äufsere  Haut,  nicht  die  Knor- 
pel mitfafst.     Ist  die  Wunde  der  Ohrmuschel  nur  einiger- 
mafseu  beträchtlich,   so  stopfe  man  den  äufsern  Gehörgang 
leicht  mit  Cbarpie  aus,  damit  der  Eiter,  oder  die  auf  serlich 
zu  applicirenden  Mittel  nicht  in  denselben  dringen.     Zwi- 
schen den  Schädel  und  das  äufsere  Ohr  lege  man  zur  Un- 
terstützung des  letztern  ein  Polster  von  Cbarpie«     Bueka^ 
nan  empfiehlt  zu  diesem  Zwecke  eine  aus  Korkholz  nach 
der  Gröfse  und  Form  des  äofsem  Ohres  gepolsterte  und 
mit  Baumwolle  überzogene  Unterlage»  welche  durch  zwei 
Bänder   um   den  Kopf  befestigt  wird.      Nach  Vereinigung 
der  Wunden  bedecke  man  diese  mit  einer  Compresse  und 
befestige  das  Ganze  mit  einem    zusammengelegten   Tuche, 
welches  man  unter  dem  Kinn  anlegt,  über  die  Ohren  weg- 
tQhri  und  auf  dem  Kopfe  znsammenbindet. 

Wenn 


GehSrlrankheiteü.  273 

Wenn  das  Snbere  Ohr  zum  Theil  oder  selbst  gJinzlich 
abgehauen  ist,  so  muCs  doch  immer  die  Wiedervereinigung  ver- 
sncht  werden.  Ravaion  erzählt  einen  Fall,  wo  die  Ohr- 
muschel so  durchgehauen  war,  dafs  sie  nur  noch  mit  dem 
Ohrläppchen  an  dem  Kopfe  hing,  und  doch  die  Rennion  ge- 
lang. Verwundungen  des  äufsern  Ohres  bringen  meist  we- 
der dem  Hören  noch  der  Gesundheit  des  Patienten  Nach- 
theil; nur  in  einzelnen  Fällen  Teraulafsten  die  Wunden  die- 
ses Theils  bedeutende  Erscheinungen,  was  aus  dem  Nerven- 
reichthum  dieses  Organs  sich  erklären  läfst.  Hufeland  sah 
Trisnus  und  den  Tod  bei  einem  Kinde  entstehen,  welchem 
man  kurz  vor  dem  Tode  Ohrlöcher  gestochen  hatte. 

Die  Stich-  und  Schufswunden  der  Ohrmuschel  werden 
nach  den  allgemeinen  Grundsätzen  behandelt. 

Der  Verlust  der  Ohrmuschel  zieht  anfödglich  eine  Ver- 
minderung der  Schärfe  des  Gehörs  nach  sidi,  allein  bald 
erhält  dasselbe  seine  hinlängliche  Kraft  wieder.  Wahr- 
scheinlich leiden  nur  solche  Individuen  durch  den  Verlust 
des  äufsern  Ohres  anhaltend,  bei  welchen  das  Gehör  vor 
der  Beschädigung  keine  grofse  Feinheit  und  Schärfe  hatte. 
Wepfer  erzählt  einen  Fall,  wo  ein  Krebsgeschwür  die 
ganze  Ohrmuschel  zerstört  hatte,  ohne  dafs  dadurch  das  Gehör 
geschwächt  worden  war.  Itard  kannte  einen  Mann,  welchem 
beide  Ohren  vollkommen  abgeschnitten  worden  waren,  und 
dessen  Gehör  nicht  das  geringste  an  Schärfe  verloren  hatte. 
Vergl.  Meloplastik.  Vom  Mangel  des  äufsern  Ohres  und  Vcr- 
schliefsung  des  Gehurganges  ohne  Beeinträchtigung  des  Ge- 
hörs erzählt  Steinmetz  einen  interessanten  Fall. 

Die  altern  Aerzte  behaupteten,  dafs  durch  das  Einwir- 
ken einer  äufsern  Gewalt  ein  Bruch  des  Ohrknorpels  ent- 
stehen könne.  Ceistss  spricht  von  der  Fractur  der  Ohren- 
knorpel. Paul  von  Regina  empfiehlt  bei  jenen  Brüchen 
die  Anwendung  balsamischer  Mittel  und  das  Auflegen  mil- 
der Breie,  und  räth,  die  Binden  nicht  fest  anzuziehen,  und 
mit  Oel  getränkte  Wolle  in  den  Gehörgang  einzulegen. 
Fidus  Vidius  handelt  ausföhrlich  von  dem  Bruche  des  Ohr- 
knorpels, verwirft  den  Gebrauch  der  Cataplasmen  und  der 
Binden;  da  die  ersten  vermöge  ihrer  Schwere,  die  letztern 
durch  den  Druck  nachtheilig  wirken.      Lechevm  hingegen 

MeiL  ekir.  EiicyeL  XIY.  Bd.  iS 


274  Gehöffarankbeitei« 

hall  jenen  Brach  wegen  der  Biegsamkeit  des  Obrknorpelt 
für  ganz  unmöglich. 

ß)  Yergrdfserung  der  Ohrmaschel.  Daa  ttiifoere 
Ohr  kann  als  ein  Yilium  primae  formationis  eine  abnorme 
Gröfse  besitzen ,  so  dafs  die  Abtragung  der  tiberflOlsigen 
Theile  mit  dem  Bistouri  Tollzogcn  werden  mufs,  damit  die 
Tonschwingungen  in  das  innere  Ohr  einzudringen  Termögen. 

Auch  können  die  einzelnen  Theile  der  Ohrmuschel  eine 
fehlerhafte  Lage  haben ,  der  Tragus,  Antitragus  und  Anti- 
helix  senken  sich  zuweilen  in  die  äufsere  Mündung  des  Ge- 
hörganges. Moftfakon  fand  den  Tragus  so  berTorragend, 
dafs  dieser  wie  eine  Klappe  die  äufsere  Oeffnung  des  Oh« 
res  verschlofs.  Diese  fehlerhaften  Theile  der  Ohrmuschel 
müssen  ebenfalls  durch  die  Excision  entfernt  werden. 

C)  Erfrdrenseiu  der  Ohrmuschel.  Nach  dem 
Grade,  in  welchem  die  Kälte  eingewirkt  hat,  und  nach  der 
Dauer  des  Uebels,  wendet  man  gegen  die  Kalte  eine  Auf- 
lösung der  Calcaria  cblorinica  u.  s.  w.  an.  F.  Vering  em- 
pfiehlt die  wicderbülte  Einreibung  einer  kleinen  Menge  der 
grauen  Quecksilbersalbe  gegen  alle  Frostschäden  als  sehr 
wirksam. 

D)  Geschwüre,  Geschwülste  u.  s.w.  der  Ohrmu* 
scheK  Herpetische  Ausschläge  sowohl  als  auch  Geschwüre 
werden  zuweilen  an  dem  äuflBern  Ohr  beobachtet.  Die 
Flechten  können  unter  verschiedener  Form  auftreten. 

Symptome.  Geschwulst  der  Hautdecken,  unerträgli- 
ches Jucken  in  dem  afficirten  Theile.  Ist  die  Flechte  fres- 
sender Art,  so  kann  sie  die  Ohrmuschel  zum  Theil,  oder 
gänzlich  zerstören.  Carcinomatöse  Entartungen  kommen 
ebenfalls  am  äufsern  Ohre  Tor.  Angiectalische  Geschwülste, 
welche  in  Blutschwamm  sich  übcrbilden  können,  entstehen 
auch  an  der  Ohrmuschel  und  deren  Umgebung.  Excoria- 
tionen  werden  häufig  besonders  bei  Kindern  an  der  hintern 
Fläche  des  äufsern  Ohres  beobachtet 

Cur.  Die  Heilung  des  Hertens  der  Ohrmuschel  ist 
sehr  schwierig,  das  Uebel  spottet  oft  aller  iuuern  und  äu- 
fsern Mittel.  Itard  sah  einmal  nach  der  Anwendung  der 
allgemeinen  Dampfbäder  Heilung  des  Ausschlages  erfolgen. 
Satmdera  empfiehlt  den  innern  Gebrauch  alterireoder  Mit- 
teil  vorzüglidi  des   Calomek  und  die  Aqua  phagedaenica 


GeliörkraDkheiCeo«  275 

zur  örtlichen  Application.  Bei  der  fressenden  Flechte,  so 
wi«  bei  carcinomatösen  Degenerationen  des  dufsera  Ohres 
wende  man  das  Ungt.  corr^sivum  Graefii,  oder  das  Cos- 
inische  Mittel  an.  Die  innern  Tbeile  des  Gebörganges  wer- 
den dabei  durch  die  in  denselben  geschobenen  Charpie^ 
bSaschcben  geschützt,  welche  uiit  einem  Faden  versehen  sein 
niQsscD,  um  sie  leicht  ausziehen  zu  können.  Die  Angiecta^ 
sien  der  Ohrmuschel  erfordern  die  Excision.  Die  Excoria« 
tionen  hinter  dem  Ohre  weichen  bald  dem  öftern  Waschen 
mit  Wasser  und  dem  Aufstreuen  des  Ljcopodiumpulvers. 
YL    Krankheiten  des  fiufsern  Gehörganges. 

^)  Imperforation  desselben.  S.  Atresia  des  äu- 
fsem  Grehörganges. 

B)  Die  Verengerung  des  äufsern  Gehörganges. 
Diese  Affectiou  entsteht:  1)  durch  Anschwellung  der  den 
Gebörgang  auskleidenden  Membran,  durch  Geschwulst  der 
Knochen-  und  Knorpellheile  desselben.  2)  Durch  die  fla« 
die  Gestaltung  des  Gehörorgans,  indem  dieses  statt  eine 
röhrenförmige  (vestalt  zu  haben,  durch  zwei  flache  sich  nahe 
liegende  oder  berührende  Wände  gebildet  wird.  3)  Durch 
fremde  tou  aufseu  in  den  Gehörgang  eingedrungene  Kör- 
per. 4)  Durch  Ansammlung  und  Verdickung  des  Ohren- 
schmalzes, durch  Gewächse  im  äufsern  Gehörgang,  welche 
entweder  in  demselben  entstanden,  oder,  die*  im  innern 
Ohre  wurzeln  und  nach  Durchbohrung  des  Trommelfells  in 
den  äufsern  Gehörgang  gelangen.  5)  Durch  eine  abnorme 
Richtung  der  knöchernen  Wände  des  Gehörganges.  Die- 
ser Fehler  wird  auf  mehrfache  Weise  erzeugt:  o)  durch 
das  frühe  Ausfallen  der  Backzähne,  wie  Larrey  beobachtete. 
Hiednrch  nämlich  erleidet  die  Richtung  des  Unterkiefers, 
allmählig  eine  Aenderung  und  mit  ihr  die  Gelenkfortsätze 
desselben,  sie  senken  sich  nach  hinten  und  üben  einen  be- 
ständigen DrudL  auf  die  Wand  des  Gehörganges  aus,  wo- 
durch sich  dieser  Kanal  entweder  ganz  schliefst,  oder  doch 
eine  solche  schiefe  Richtung  erhält,  dafs  die  Tom  äufsern 
Ohr  aufgefangeneu  Schallstrahlen  nicht  zum  Trommelfell 
gelangen  können,  und  ako  Taubheit  entsteht,  b)  Durch  die 
Anschwellung  der  in  der  Nachbarschaft  des  Gehörganges 
liegenden  lymphatischen  Drüsen  bei  scrophulösen  Individuen, 
welche  ebenfalls  jenen  Kanal  zusammendrücken,    c)  Durch. 


276  Gehörkrankheiien. 

mifsgestaltcte  Narben,  welche  nach  VervruDduDgen  des  6e- 
hörgaDges  sich  bilden.  Um  nun  zu  erkennen,  ob  eine  Ich- 
lerhafte  Richtung  und  Verengerung  des  Gehörorgans  die 
Ursache  der  Taubheit  sei,  vergleiche  man  die  äulsere  Oeff- 
nung  des  knöchernen  Gehörganges  mit  der  Innern  des  knor- 
peligen, welche  jene  aufnimmt  und  untersuche  den  ganzen  Ka- 
nal, um  sich  zu  überzeugen,  dafs  kein  fremder  Körper  sich 
in  demselben  befinde,  welcher  den  Schallstrahlen  den  Weg 
versperre.  Die  völlige  Ueberzeugung  von  dem  Vorhanden- 
sein einer  abnormen  Lage  der  knöchernen  Wände  des  Ge- 
hörganges gewährt  aber  folgender  Versuch:  Man  mache 
aus  einem  Kartenblatt  einen  kleinen  Trichter,  stecke  ihn 
dem  Patienten  ins  Ohr,  und  der  Kranke  wird  sogleich  hö- 
ren können,  wenn  die  Schwerhörigkeit  in  jenem  Fehler  be- 
gründet ist. 

Cur.  Ist  die  Verengerung  des  Gehörganges  eine  Folge 
der  Auftreibung  der  Haut,  der  Knorpel-  oder  Knochenpär« 
tien,  so  wirkt  man  dem  krankhaften  Processe  durch  den 
Gebrauch  zweckmäfsiger  innerer  und  äufserer  Mittel  entge- 
gen. Wird  sie  durch  eine  flache  Bildung  der  Wandungen 
des  Gehörgauges,  oder  durch  den  Druck  des  Gelcnkkopfes 
des  Unterkiefers  u.  s.  w.  bedingt,  so  wird  das  Gehör  nur 
durch  Einlegung  einer  metallenen  Röhre  verbessert.  Lar- 
rey verwirft  die  metallenen  Röhren,  weil  die  Berührung 
des  Metalls  mit  der  Haut  des  Gehörganges  ein  unangeneh- 
mes Gefühl  erregt.  Er  läfst  daher  die  Röhren  aus  Gummi 
elasticum  verfertigen,  und  ihnen  eine  Folche  Form  geben, 
dafs  ihr  Rand  in  den  Furchen,  welche  von  dem  Anlihelix, 
dem  Tragus  und  dem  Antitragus  gebildet  werden,  pafst,  so 
dafs  sie  blofs  durch  die  Federkraft  des  Gummi  in  dieser 
Lage  erhalten  werden.  Die  innere  Fläche  der  Röhre  wird 
mit  einem  fleischfarbenen  Firnifs  überzogen.  Fremde  Kör- 
per und  Concremente  in  dem  äufseru  Gehörgang  werden 
ausgezogen  und  Poljpeu  in  demselben  durch  Abbinden, 
Ausreifsen,  Abschneiden  oder  Aetzen  beseitigt.  Berggruen 
entfernte  aus  dem  Gcbörgang  eines  Landmannes  ein  stein- 
artiges  fünf  und  einen  halben  Zoll  grofses  Gewächs,  und 
hob  dadurch  die  Schwerhörigkeit,  den  Kopfsdimerz  und 
Schwindel,  welche  es  erregt  halte. 

C)  Wucherung  der  den  äufsern  Gehörgang  aus- 


Gehörlrankheiteo.  277 

kleidende  Membran.  Wenn  der  Yegefationsprocefs  in 
der  genannten  Haut  abnorm  gesteigert  ist,  so  lockert  sich 
das  Gewebe  derselben  auf,  sie  wird  blulreichcr,  röfher  und 
endlich  sarcomatös.  Durch  die  Geschwulst  der  Membran 
wird  der  Gehörgang  verengt  und  dem  Eindringen  der  Ton- 
schwingungen  ein  Hinderuifs  entgegengeselzt.  Am  häufig- 
sten schwillt  der  Theil  der  Haut  an,  welcher  den  Eingang 
jenes  Kanals  auskleidet,  weil  diese  Partie  der  Membran  von 
weniger  dichtem  Gewebe  ist»  als  der  mehr  nach  hinten  lie<p 
gende  Theil  der  Haut. 

Der  Anschwellung  der  Membran  liegt  meist  eine  chro- 
nische Beizung  dieser  Haut  zum  Grunde,  und  jene  Affec- 
tion  kommt  sowohl  in  Verbindung  mit  Olorrhoe  als  auch 
ohne  dieselbe  vor. 

In  Folge  zusammenfliefsender  Blattern,  des  Herpes  und 
in  dem  Kanal  haftender  Entzündungen  kann  die  Anschwel- 
lung der  Membran  so  bedeutend  werden,  dafs  die  gegen- 
überliegenden Flächen  derselben  sich  berühren. 

Cur.  Man  suche  die  Ursache  des  Obrenleidens  zu 
bekämpfen,  und  den  üppigen  Vegetationsproccfs  der  Memr 
bran  des  Gehörganges  zu  beschränken.  Das  letztere  ge- 
schieht anfangs  durch  den  topischen  Gebrauch  der  Merca« 
rialien  und  später  durch  Einspritzungen  tonischer  und  ad- 
stringirender  Mittel  Palliativ  dient  das  Einlegen  von  Boh- 
ren in  den  Gehörgang. 

Z^)  Fisteln  aufserhalb  des  Ohres  entstanden 
und  sich  in  den  Gehörgang  einmündend.  Abscesse 
der  Parotis  können  im  äufseru  Gehörgang  sich  entleeren. 
Man  ernennt  diesen  Zustand  an  den  vorausgegangenen  Er- 
scheinungen der  Entztindung  der  Speicheldrüse,  an  der  An- 
schwellung derselben  und  an  dem  vermehrten  Ausflufs,  wel- 
cher entsteht,  wenn  die  Drtise  gedrückt  wird.  Zuweilen 
bilden  sich  bei  scrophulösen  Individuen  in  der  Nähe  des 
Kiefergelenkes  tuberculösc  Geschwülste,  welche,  wenn  sie 
in  Eiterung  übergehen,  ihren  Eiter  im  Gehörgang  entlee« 
reo.  Die  Behandlung  geschieht  nach  den  bereits  bekannten 
Grundsätzen.    (S.  Fistel.) 

S)  Fremde  von  aufsen  in  den  Gehörgang  eiur 
gedrungene  Körper.    (S.  diesen  Artikel.) 

F^)  Abnorme  Absonderung  und  Anhäufung  des 


278  Geh5ifa4okli€iten. 

Ohrenschmalzes.  In  Folge  einer  krankhaften  Stimmang 
der  den  änfsern  Gebörgang  auskleidenden  Mefnbran  wird 
die  Absonderung  des  Ohrenschmalzes  abnorm  gesleigertt 
indem  nun  die  flüssigem  Theile  desselben  aufgesogen  wer* 
den,  bekommt  das  Zurückbleibende  einen  gröfeem  Grad 
von  Consistenz,  als  es  im  normalen  Zustande  hat,  und  nimmt 
die  Form  eines  harten,  schwärzlichen  KfropCs  an,  der  oft 
den  ganzen  Gehörgang  ausfüllt.  Auch  durch  unterlassene 
Reinigung  des  Ohres  häuft  sich  zuweilen  das  Ohrenschmalz 
zu  sehr  an.  Manchmal  bilden  sich  aus  dem  Terhärteten 
Ohrenschmalz  Concretionen  im  äufsern  Gehörgang,  welche 
an  Härte  dem  Gypse  oder  den  Gallensteinen  gleichen.  Sie 
bestehen  meist  aus  einzelnen  Stücken,  und  nur  in  seltenen 
Fällen  erscheinen  sie  als  eine  ganze,  zusammenhingende 
Masse  im  Ohr,  so  dafs  nach  dem  Ausdrucke  Morgagnf$ 
die  ganze  Substanz  aus  dem  Kanäle,  wie  das  Schwerdt  aus 
der  Scheide,  gezogen  werden  kann.  Gewöhnlich  sind  die 
Concretionen,  wenn  sie  den  eben  beschriebenen  Grad  von 
Härte  erlangt  haben,  mit  einer  Schicht  weniger  consistenteo 
Ohrenschmalzes  umgeben.  Itard  glaubt,  daCs  der  harte  und 
trockene  Stoff,  aus  welchen  jene  Concretionen  im  Ohre 
bestehen,  nicht  blofs  verdicktes  Ohrenschmalz  sei,  weil  sich 
ähnliche  Massen  auch  in  der  Trommelhöhle  bilden  können. 
Es  läCst  sich  daher  vermuthen,  dafs  wenn  nach  Befreiung 
des  änfsern  Gehörganges  von  den  Concretionen  das  Gehör 
nicht  zurückkehrt,  eine  ähnliche  Substanz  in  der  Pauken- 
höhle sich  befinde. 

Deleau  d.  Jung,  nimmt  nach  ihren  Ursachen  mehrere 
Arten  der  Verstopfungen  des  Gehörganges  durch  das  Oh- 
renschmalz an.  Es  giebt  Verstopfungen,  die  nicht  der 
übermäfsigen  Absonderung  der  Drüsen  zugeschrieben  wer- 
den können^  sondern  das  Ohrenschdkalz  dient  nur  pul- 
verigen Körpern,  welche  sich  in  dem  änfsern  Ohre  anhäu- 
fen, zum  Vehikel.  Es  müssen  diese  Hindernisse  für  das 
Gehör  den  von  aufsen  eingediungenen  fremden  Körpern 
angereiht  werden.  Anders  verhält  es  sich  mit  jenen  An- 
häufungen von  reinem  mehr  oder  weniger  gelben  oder 
atehwärzlichen,  mehr  oder  weniger  consislenten  Ohren- 
schmalze ohne  häutige  Hülle,  ohne  Vermischung  mit  blatt- 
artigen Häutcheu,  die  man  oft  ans  dem  Gehörgang  der  Kin- 


Oehörkrtokbeitea.  979 

d«r  wtwnAl  ab  der  Erwachieoen  herausbefördert,  bei  denen 
die  Ohreuachinalzdrfiten  entwickelt  und  fast  immer  die  Talg- 
drü84'n  des  UniEanges  der  NasenflQgel,  der  Sfixn  und  manch« 
mal  des  ganzen  Gesichtes  ebenfalls  fiberiiiäfsig  thälig  sind* 
Bei  fiolchen  Individuen  entfernt  man  das  Ohrenschmalz  ziem- 
lich leicht,  und  ohne  dafs  ein  entzündlicher  Zufall  nach- 
folgty  doch  erscheint  das  Hindernifs  bald  wieder.  Die  durch 
die  Abplatlung  des  Einganges  des  Gehörganges  eutstan« 
dene  Enge  befördert  die  Absonderung  des  Ohrenschmalzes 
durch  die  Wärme,  welche  sie  unterhält,  und  durch  das 
Hindernifs,  welches  sie  dem  Ausgange  der  Perspiration,  dia 
in  diesem  Kanäle  statt  findet,  entgegenstellt.  Diese  aller« 
dings  leichte  Krankheit  kann  doch  unangenehme  Folgen  ha» 
beUy  vorzüglich^  wenn  man  zur  Beseiligung  des  Ohren* 
Schmalzes  sich  des  Ohrlöffels  bedient;  es  entstehen  dadurch 
fast  immer  Excoriationen,  Blutflüsse  und  oft  sogar  ziemlich 
lebhafte  Schmerzen.  Man  entferne  es  daher  durch  Ein* 
sprilzungen  von  Wasser  ins  Ohr.  Erscheint  in  der  Folge 
drr  Gehörgang  geröthet,  gereizt,  so  macht  man  einige  ört- 
liche BIntentziehuugeu.  —  Dem  Ohrenschmalze,  das  sich 
fast  immer  schwer  ausziehen  läfst,  wenn  es  von  einer  oder 
mehreren  Membranen,  die  eine  Art  Beutel  von  ziemlich  be» 
trächtlicber  Conaisteiiz  bilden,  umgeben  wird,  liegt  als  Bil- 
duogs-  und  Anhäufuugsursache  eine  präexistirende,  langsam 
eintretende  Entzündung  der  innern  Partie  des  Gehörganges 
zum  Grunde,  welche  oft  die  Kennzeichen  einer  herpetischen 
Affection  an  sich  trägt,  zuweilen  auf  einen  Catarrh  folgt, 
während  sie  in  den  meisten  Fällen  nur  eine  unmerklich 
entstandene  Entzündung  ist.  Diese  Affection  hat  keine 
schmerzhafte  Empfindung  weder  zu  Vorläufern  noch  zu  Be- 
gleitern. Da  die  Stelle,  wo  sie  ihren  Sitz  hat,  keine  Oh- 
renschmalzdrüsen besitzt,  welche  nur  im  Centrutn  des  Ge» 
hörganges  liegen,  so  kommt  eine  Aushauchung  von  eiweiCs- 
•toffigem,  manchmal  eitrigem  Serum  zu  Stande,  die  zuerst 
xa  jenen  falschen  Membranen,  deren  Organisationsweise 
leicht  zu  begreifen  ist,  Veranlassung  giebt.  Diese  Entzün- 
dung erregt  und  entwickelt  hierauf  die  Gryptae  des  Cen- 
froms  des  Gebörganges  stärker  und  es  werden  nun  bald 
die  falsdien  Membranen  durch  den  Ohrenschmalzpfropf  ver- 
dickt, zusammengedrückt  und  abgeplattet,  was  dazu  beiträgt» 


28&  Gehörkfankbeitea. 

ihnen  ein  Ansehen  von  voUkommener  Organisation  zn  ge- 
ben. Diese  Erörterung,  welche  zur  Kennlnifs  der  unmiUel- 
baren  Ursache  und  der  Eulyvickelungsweise  der  Krankheit 
hinreicht,  erklärt  auch  die  schmerzhaften  und  zuweilen  für 
das  Gehör  verderblichen  Folgen,  welche  nach  dem  Heraus- 
befördern dieser  Materien  eintreten.  Denn  man  sieht  leicht 
ein,  dafs  eine  zarte  mit  einer  lebhaften  Sensibilität  begabte 
Membran  nicht  plötzlich  zu  neuen  Beziehungen,  zu  Bertih- 
rungen  von  Körpern  übergehen  kann,  au  die  sie  nicht  mehr 
gewöhnt  ist,  ohne  ihre  krankhafte  Vitalität  zu  verändern, 
ohne  in  den  acuten  Entzündungszustaud  tiberzutreten,  wel- 
cher sich  in  dem  mittlem  Ohr  verbreitet.  Mitunter  tritt, 
nachdem  der  äufsere  Gehörgaug  gereinigt  worden  ist,  keine 
Otitis  ein,  ja  oft  bemerkt  man  sogar  nicht  einmal  mehr  die 
Spuren  derjenigen,  welche  vor  kurzem  noch  chronisch  war; 
allein  das  Gehör  bleibt  verloren  und  die  gemachten  Ver- 
sprechungen werden  getäuscht.  Der  Grund  davon  liegt 
darin,  dafs  das  mittlere  Ohr  auf  eine  unmerkliche  Weise 
au  der  Entzündung  und  an  der  Verstopfung,  nicht  durch 
Ohrenschmalz,  sondern  durch  einfache  und  pulverige  Mu« 
cositäten,  als  einzige  mögliche  Producte  der  Membran,  wel- 
cher die  knöchernen  Höhlen  des  Schläfenbeins  auskleidet, 
Theil  genommen  hat.  Wenn  sich  zuweilen  daselbst  Oh- 
renschmalz vorfindet,  so  war  dieses  durch  eine  Oeffnung 
in  dem  Trommelfelle  dahin  gelangt.  Es  lassen  sich  daher 
die  Ohrenschmalzverstopfungen  nach  ihren  Ursachen  in  fol- 
gende Ordnung  bringen:  1)  Ohrcnschmalzverstopfung  ohne 
Affection  der  Absonderungsdrüsen  des  Gehörganges.  (Ver- 
mischung des  Ohrenschmalzes  mit  fremden  von  aufsen  ein- 
gedrungenen Körpern.)  2)  Ohrenschmalzverstopfung  durch 
übermäCsige  Absonderung  ohne  entzündliche  AiTection  der 
die  Drüsen  umgebenden  elementaren  Gewebe.  3)  Ohrcn- 
schmalzverstopfung durch  übermäfsige  Absonderung,  als  Re- 
sultat einer  chronischen  Entzündung  der  Innern  Partie  des 
Gebörganges.  4)  Ohrenschmalz  Verstopfung  mit  Perforation 
des  Trommelfells. 

Das  abnorm  angehäufte  und  verhärtete  Ohrenschmalz 
setzt  den  Tonschwingungen  ein  mechanisches  HindemiCs  ent- 
gegen,   wodurch  das  Ohr  seine  Verrichtungen  nicht  mehr 


OcboikrankheiteD.  281 

mit  eciner  gewohnten  Feinheit  erfüllen  kann,  und  es  ent- 
steht also  Minderung  des  Gehörs. 

Symptome.  Schwerhörigkeit,  Ohrensausen,  welches 
durch  Geräusch  und  Klopfen,  ein  dem  Schlage  des  Ham- 
mers nicht  unähnliches  Gefühl,  uulerbrocbcn  wird,  Jucken 
and  eine  Empfindung  von  Schwere  im  Ohre. 

Untersucht  man  den  Gehörgang  sorgfältig,  so  entdeckt 
man  bald  die  Anhäufung  des  Ohrenschmalzes  oder  die  Con^ 
cretionen.  Bringt  man  eine  Sonde  in  den  Gehörgang,  so 
erregt  sie  nicht  den  lebhaften  Schmerz,  als  wenn  sie  das 
Trommelfell  unmittelbar  berührte. 

Anhäufungen  und  Concretionen  können  zwar  in  jedem 
Alter  vorkommen,  doch  leiden  am  häufigsten  bejahrte  Indivi- 
duen daran,  und  unter  diesen  vorzüglich  solche,  die  eine 
Dispositio  arthritica  oder  calculosa  besitzen. 

Cur.  Die  in  dem  Gehörgang  angehäuften  Massen  ziehe 
man  mittelst  eines  Ohilöffels  aus.  Sind  sie  zu  compact, 
oder  hängen  sie  zu  fest  an  den  Wandungen  jenes  Kanals, 
so  lasse  man  erst  Dämpfe  ins  Ohr  steigen,  oder  mache  Ein- 
spritzungen von  warmen  Wasser,  oder  nach  r.  Fering  von 
lauer  Milch,  worin  Kochsalz  aufgelöst  ist,  und  entferne  dann 
die  erweichten  Massen.  Um  einen  Rückfall  des  Uebels  vor- 
zubeugen,  suche  man  die  zum  Grunde  liegende  Ursache 
zu  beseitigen. 

G)  Verminderte  Absonderung  des  Ohrenschmal- 
zes. Der  Mangel  der  Absonderung  des  Ohrenschmalzes 
giebt  sich  durch  folgende  Symptome  zu  erkennen.  Trok- 
kenheit  der  Haut  des  äuCsern  Gehörganges;  zuweilen  ist 
diese  Membran  und  das  Trommelfell  schwach  geröthet,  zu- 
weilen wie  mit  einem  weifsen  Pulver  bestreut;  Schwerhö- 
rigkeit; das  Gefühl  einer  mechanischen  Verschliefsung  des 
Ohres.  Nach  Deleau  d.  Jung,  soll  die  Gewohnheit,  den 
kleinen  Finger  öfter  in  den  Gehörgang  einzubringen,  den- 
selben allmählig  erweitem  und  dadurch  seine  halbschleimige 
Membran  dem  Witterungswechsel  blofsstellen,  sie  verliert 
dann  ihre  Sensibilität  und  bekommt  alle  Eigenschaften  der 
äufsem  Haut.  Die  Absonderungsdrüsen  sterben  ab,  die  ver- 
dickte Epidermis  verstopft  ihre  aushauchende  Mündungen 
und  das  Ohrenschmalz  mangelt. 

Erkältungen,  besonders  des  Kopfes,  Exantheme,  rheu- 


283  GehSifamkbeileiu 

malische  und  artbritische  Uebel  sind  die  gewöbnlioben  Ur* 
Sachen  jener  AfTection. 

Cur.  Man  lasse  erweichende  Dämpfe  ins  Ohr  steigen 
und  träufele  ölige  oder  schleimige  Flüssigkeiten  in  dasselbe 
ein.  ßeil  empfiehlt  das  Einbringen  eines  Stückeben  Seife, 
oder  einer  Mischung  aus  Galbanum,  Oel  und  Zwiebelsaß 
bestehend,  in  den  äufsem  Gehörgang,  wodurch  derselbe  nicht 
blofs  feucht  erbalten  wird,  sondern  diese  Substanzen  ▼er«' 
mehren  durch  den  gelinden  Reiz,  den  sie  erregen,  auch  die 
Absonderung  des  Ohrenschmalzes.  Deleau  legt  dn  in  Oel 
getauchtes  Stück  Schwamm  in  den  Gehörgang,  welches  mit 
rinem  1  Zoll  langen  Kanäle  verseben  ist,  den  man^ mittelst 
eines  wie  die  Hosenträgerfedern  spiralförmig  gewundenen 
Silberdrahtes  darstellt  Man  suche  femer  die  Tenuinderte 
Sensibilität  der  Haut  des  Gehörganges  durch  das  Befeuch- 
ten jener  Membran  mit  Rauten-  und  Cantharidenöl  wieder 
berzu^ellen«  9,  Vering  spritzt  eine  Seifenauflösung  in  Flie^ 
derthee  ins  Ohr,  und  applicirt  kräftige  Hautreize  auf  den 
Griffelwarzenuiuskel  und  unter  dem  Zitzenfortsatz,  indem 
htedurch  ein  Säfteandrang  zum  Gehörorgan  erregt  und  folg* 
lieh  die  Absonderung  des  Ohrenschmalzes  befördert  wird. 

B)  Polypen  im  Ohre.  Die  im  Ohre  vorkommenden 
Poljpen  sitzen  gewöhnlich  im  äuCsern  Gebörgang,  und  zwar 
meist  in  der  Nähe  seiner  Oeffnung,  weil  sie  sich  an  dieser 
Steile  wegen  des  weniger  dichten  Baues  der  Membran,  eher, 
als  in  der  Tiefe  des  Gehörgauges  bilden  können,  wo  die 
Haut  desselben  eine  dichtere  Textur  hat.  Zuweilen  ent« 
springen  die  Polypen  auf  der  äubern  Fläche  des  Tympa- 
num  und  nur  in  seltenen  Fällen  in  der  Paukenhöhle. 

Die  Ohrpolypen  haben  eine  verschiedene  Beschaffen- 
heit; entweder  bestehen  sie  aus  einer  steatomatösen  dem  ge- 
ronnenen Fette  gleichenden  Masse  mit  einem  rothen,  stark  orga- 
nisirten,  leicht  blutenden  Ueberzug  und  einer  dichten,  aus- 
gebreiteten, festsitzenden  Wurzel;  oder  sie  sind  von  graner 
Farbe,  von  weicher,  leicht  zerreifsbarer  fast  durchscheinen- 
der Beschaffenheit,  bilden  im  Innern  eine  mit  Schleim  ge- 
füllte Höhle  und  haben  einen  sehmalen,  locker  anhängenden 
Stiel.  Die  letztere  Art  gehört  unter  die  Bhseopoiypen. 
Die  erste  Species  der  Polypen  kann  bei  fortdauernder  Krank- 


Geborkraoklieitet«  283 

heitsarsache»  oder  durch  uogeeignele  Angriffe  eine  paren- 
chymatöse UmwaDdiuog  in  Krebs  erleiden. 

Oft  kommen  in  beiden  Ohren  zugleich  Polypen  vor, 
und  xaweileo  sind  mehrere  in  einem  Obre  vorhanden.  Die 
Enge  des  Gebörganges  verhinderte  die  grofse  Entiivickelung 
de«  Gewächses.  Mittelst  des  Gesichts  und  der  Sonde  kana 
man  sich  bald  von  dem  Dasein  des  Polypen  und  von  dem 
Sitse  Asselben  in  Kenotnils  setzen.  Der  im  fiufsem  Goi* 
hörgang  sich  entwickelnde  Polyp  tritt  gewöhnlich  unboi» 
merkt,  ohne  Druck,  Schmerz  oder  Blutung  zu  erregen,  ant 
Ist  derselbe  aber  ausgebildet,  so  veranlafst  er  eine  bald 
mehr,  bald  weniger  beträchtliche  eiterartige  zuweilen  sehr 
übebriecheode  Absonderung  und  Schwerhörigkeit.  Die  ver- 
mehrte Secretion  entsteht  durch  den  Reiz,  welchen  das  After- 
product  auf  die  den  Gebörgang  auskleidende  Membran 
ausübt.  Die  Schwerhörigkeit  wird  hervorgebracht  durch  die 
Verstopfung  des  Kanals  und  zuweilen  durch  einen  gleichzei- 
tig bestehenden  krankhaften  Zustand  im  Innern  des  Ohres; 
woraus  sich  erklären  läfst,  warum  in  einzelnen  Fällen  nach 
glQklich  voUfQbrter  Entfernung  des  Polypen  die  Schwerhörig- 
keit fortbesteht. 

Der  in  der  Paukenhöhle  entstehende  Polyp  tritt  mit 
den  Erscheinungen  der  Otitis  oder  Otorrhoea  interna  auf» 
und  erscheint  in  dem  äufsem  Gehörgange  erst,  nachdem  er 
das  Trommelfell  durchbohrt  hat.  Die  bei  der  Caries  des 
Ohres  entstehenden  polypenartigen  Schwammgewächse  un- 
terscheiden sich  von  den  Polypen  durch  die  warzenartige 
Beschaffenheit  and  ihre  übrigen  begleitenden  Symptome.    / 

Aetiologie.  Die  Ursachen  der  im  Ohrsich  erzeugen- 
den Polypen  sind  theils  idiopathischer,  theils  constitutioneller 
Art.  Zu  den  ^sten  gehören  Reizungen  der  Haut  des  Ge- 
hörganges durch  den  hän6gen  und  unvorsichtigen  Gebrauch 
des  Ohrlöffels,  durdi  die  im  Gchörgaoge  liegenden  Concre- 
tionen  und  fremden  Körper.  Zu  den  constitutionellen  Ursa- 
chen gehört  die  scrophidöse  und  syphilitische  Dyscrasie  und 
die  Residuen  verschiedener  nicht  vollkommen  critisirter  Fie» 
berarten  und  ExMitheme. 

Cur.  Ehe  der  Polyp  örtlich  angegriffen  wird,  mnfs, 
um  das  Wiederentstehen  desselben  zu  begegnen,   die  noch 


281  GebÖrkrankheiteo: 

vorhandene  Ursache  beseitigt  werden*  Die  örtliche  Entfer- 
nung des  Polypen  geschieht  auf  mehrfache  Weise. 

ä)  Durch  Anwendung  der  Adstringentia.  Man  bepin- 
fiele  das  Grewächs  mit  einer  concentrirten  Auflösung  des 
Alaiins,  mit  Bleiwasser,  Weinessig,  Weingeist  oder  mit 
Opiumtinctur.  Oder  man  bestreue  den  Poljp  mit  dem  Pul- 
ver der  Galläpfel,  der  Granatschalen  oder  des  Alauns  u.  s.  w. 
Diese  Methode  ist  jedoch  nur  bei  Schleimpoljpen  fmwend- 
bar,  und  auch  bei  diesen  nicht  immer  von  Erfolg. 

b)  Durch  die  Anwendung  des  Cauterium  actuale  oder 
Potentiale.  Nur  wenn  der  Polyp  in  der  Mähe  der  Mündung 
des  äufsem  Gehörganges  sitzt,  kann  man  Gebrauch  vom 
Glüheisen  machen.  Um  das  Trommelfell  vor  der  Einwir* 
kung  des  Feuers  zu  schützen,  bringe  man  vor  der  Anwen« 
düng  des  Cauteriums  ein  festes  Charpiekügelchen  mit  einem 
Faden  versehen  zur  leichtern  Herausziehung  desselben  tief 
ins  Ohr.  Das  Glüheisen  werde  in  einer  auf  den'  Polypen 
gesetzten  Röhre,  welche  die  umliegenden  Theile  vor  der 
Einwirkung  der  Hitze  schützt,  eingeführt.  Chopart  und 
Vesault  empfehlen  diese  Röhre  vor  ihrem  Einbringen  ins 
Ohr  mit  feuchter  Charpie  zu  umwickeln. 

Das  Cauterium  pötentiale  verdient  dem  GJüheisen  nach- 
gesetzt zu  werden,  weil  sich  das  Umherfliefsen  des  Aetz- 
mitlels  bei  seiner  Anwendung  schwer  vermeiden  läfst.  Man 
wäble  zum  Aetzen  des  Polypen  den  Lapis  infernalis  oder 
den  Lapis  causticus,  betupfe  das  Gewächs  damit  wiederho- 
lentlich,  bis  dieser  tief  genug  angegriffen  ist,  und  reinige 
nach  der  jedesmaligen  Anwenduog  des  Cauterii  den  Gehör- 
gang  mit  lauer  Milch.  Das  Paukenfell  wird  durch  Charpie- 
kügelchen, und  die  dem  Polypen  gegenüberstehende  Wand 
des  Gehörganges  durch  eine  Wachslamelle  geschützt.  Blan- 
eard  empfiehlt  zur  Zerstörung  des  Polypen  ein  flüssiges 
Aetzmittel,  welches  er- mittelst  eines  Pinsels  aufstreichf.  Das 
Umherfliefsen  desselben  soll  durch  das  Führen  des  Pinsels 
in  einer  Röhre,  und  dadurch,  dafs  man  die  gesunden  Theile 
mit  einer  Wachsplatte  bedeckt,  verhütet  werden.  Loeffter 
bepinselt  den  Polyp  mit  Butyrum  Antimonii.  Trampel  be- 
tupft ihn  mittelst  eines  Pinsels  zwei  bis  drei  Tage  hinter- 
einander mit  rauchender  Salpetersäure,  läfsl  dann  den  Polyp 
vier  bis  fünf  Tage  unberührt,    während   weicher  Zeit  das 


Geliorkrankheiteo.  285 

GewSehs  gewöhnlich  bis  auf  die  Warzel  abstirbt  und  sucht 
ihn  nun  mit  der  Zange  zu  entfernen. 

c)  Durch  das  Ausreifsen  mit  der  Zange.  Diese  zweck- 
mäfsige  Methode,  den  Ohrpol jpen  zu  entfernen,  kann  je- 
doch nicht  bei  denen  angewendet  werden,  welche  auf  dem 
Trommelfell  sitzen.  Dupuytren  empfiehlt  dieses  Verfahren 
und  verbindet  damit  die  Anwendung  des  Glüheisens,  wenn 
der  Polyp  wegen  grofser  Weichheit  nicht  gänzlich  dem  Zuge 
des  Instruments  folgt.  Er  bedient  sich  zum  Ausreifsen  dies 
Gewächses  einer  von  ihm  erfundenen  Zange,  welche  er  auch 
zur  Entfernung  fremder  in  den  Gehörgang  eingedrungener 
Körper  anwendet.  Diese  kleine  Zange  hat  zwei  Blätter, 
welche  unter  einem  rechten  Winkel  gebogen  sind.  Die  En- 
den bilden  rundliche  Schnäbel  mit  Rauhigkeiten  und  Lö- 
chern versehen  und  sind  einen  Zoll  von  ihrem  Ende  auf* 
einander  geschraubt,  wodurch  sie  Stärke  genug  erhallen,  um 
das  Ausgleiten  zu  verhindern. 

B.  hell  verwirft  diese  Encheirese  bei  Ohrpolypen  über- 
haupt; C.  Bell  und  Sabotier  hingegen  wollen  nur  bei  tief 
wurzelnden  Polypen  keinen  Gebrauch  von  ihr  gemacht  wissen. 

Bei  der  Anwendung  dieser  Operationsniethode  lasse 
man  den  Patienten  so  sitzen,  dafs  das  Licht  ins  Ohr  fällt, 
und  den  Kopf  desselben  auf  der  Brust  eines  Gehülfen,  wel« 
eher  die  Ohrmuschel  nach  oben  und  rückwärts  zieht,  fest- 
halten. Man  fasse  das  Fleischgewächs  mit  einer  gegen  die 
Enden  gefensterten  Polypenzange  und  ziehe  es  drehend  aus. 

d")  Durch  die  Abscision.  Nur  bei  Polypen,  welche  in 
der  Nähe  der  Oeffnung  des  Gehörganges  wurzeln,  ist  diese 
Encheirese  anwendbar.  Man  fasse  den  Polypen  mit  dem 
Haken,  ziehe  ihn  an  sich  und  schneide  ihn  an  seinem  un- 
tern Ende  mit  einer  kleinen  in  ihrer  Fläche  gebogenen 
Scheere,  oder  nach  ßoyer  mit  einem  geknöpften  Bistouri 
ab.  B,  Bell  bedient  sich  hiezu  eines  gekrümmten  Messers. 
Weder  beim  Ausreifsen  noch  beim  Abschneiden  des  Poly- 
pen hat  man  eine  bedeutende  Blutung  zu  fürchten,  weil 
diese  Gewächse  nicht  sehr  blutreich  sind.  Bei  dem  Aus- 
reifsen wird  das  Uebel  gründlicher  beseitigt,  als  beim  Ab- 
schneiden, da  bei  letzterm  die  tiefern  Quellen  der  Wuche- 
rung dem  operativen  Acte  gewöhnlich  sich  entziehen* 

e)    Durch   die   Unterbindung.      Diese   EnchcireEe  \«l 


286  Geb^rkraokMtdi; 

Schwierig  bei  Ohrpoljpeo  auszüführe&y  weil  sie  gerade  da 
angezeigt  ist,  wenn  jene  Gewächse  lief  im  Gehörgaog,  auf 
dem  Trommelfell  oder  in  der  Paukenhöhle  ihren  Ursprung 
nehmen.  Am  sichersten  und  schnellsten  geschieht  diese  Ope- 
ration mit  dem  von  C  r.  Graefe  angegebenen  umstellbaren 
Ligaturwerkzeug.  Die  Umlegung  der  Schnur  um  deu  Po- 
lypen geschieht  mittelst  der  Führungsstäbchen.  liard  em-^ 
pfiehlt,  den  Polypen  zu  unterbinden  und  dann  auszureifsen« 
Er  schiebt  die  Ligatur  mit  dem  gabelförmigen  Ende  eines 
Stilets  bis  an  den  Fufs  des  Polypen,  bringt  dann  die  bei- 
den Köpfe  der  Ligatur  in  das  Oehr  einer  langen,  flachen 
Nadel,  welche  zwischen  die  Wände  des  Gehörganges  und 
des  Polypen  bis  zur  Wurzel  des  letzten  geschoben  wird^ 
und  nun  zieht  er  beide  Enden  der  Ligatur  so  an,  dafs  der 
Stiel  des  Gewächses  auf  dem  Oehr  der  Nadel,  mit  welcher 
man  das  Ausreifsen  desselben  bewirkt,  eingeschnürt  wird. 
C  Bell  räth,  tief  liegende  Ohrpolypeu  mit  der  Zange  zu 
fassen,  und  diese  so  lange,  bis  das  Gewächs  verödet  ist, 
liegen  zu  lassen.  Wächst  der  Polyp  wieder,  so  ist  neben 
der  Wiederholung  einer  der  angegebenen  Operationsarten 
noch  die  Anwendung  des  Glühciseus  erforderlich,  wenn  der 
tiefe  Sitz  des  Uebels  dessen  Application  nicht  untersagt; 
denn  durch  den  Gebrauch  des  Cauterium  actuale  wird  am 
sichersten  einem  Rückfalle  des  Uebels  vorgebeugt. 

/)  Abnorme  Erweiterung  des  Gehörganges. 
Dieses  sehr  selten  und  fast  nur  bei  Greisen  vorkommende 
Ohrenleiden  ist  unheilbar,  denn  wenn  man  auch  in  den  er* 
weiterten  Gehörgang  ein  metallenes  Röhrchen  einführt,  und 
so  jenen  Kanal  auf  seinen  normalen  Durchmesser  zurück- 
bringt, so  entsteht  doch  keine  Verminderung  der  Taubheit. 
VlI.  Krankheiten  des  Trommelfells. 
A)  Entzündung  des  Trommelfells.  (S.  Otitis.) 
ß)  Verdickung  des  Tympanum.  Das  Trommelfell 
kann  sich  verdicken,  verhärten,  verknorpeln  und  sdbst  ver- 
knöchern. Diese  Abuormitäten  sind  gewöhnlich  Producte 
chronischer  Entzündungen  jener  Membran.  Das  Tympa- 
num, unter  diesen  Zuständen  seiner  Elasticität  beraubt,  kann 
nun  nicht  mehr  die  zum  Hören  nothwendigen  Schwingun- 
gen vollführen,  und  es  entsteht  Schwerhörigkeit.  ZuweUen 
ifi  nicht  das  Paukenfell  in  seinem  ganzen  Durduueaser,  son- 


Gcbörkraokbeiteii.  28T 

dem  blofs  die  über  das  Tjmpanum  toq  anCBen  sieb  um- 
schlagende Membran  Terdickf.  Gewöhnlich  nimmt  die  den 
Gehörgang  aaskleidende  Membran  an  dieser  Abnormität  des 
Trommelfells  Theil,  nnd  die  Absonderung  des  Ohrenschmal- 
zes ist  meist  mangelhaft. 

Die  Diagnose  jenes  Uebels  des  Trommelfells  ist  schwie« 
rig.  Man  erkennt  es  theils  an  der  Undurchsichtigkeit  und 
gelbe  Farbe  der  Membran ,  theils  an  ihrer  Unempfindlidi« 
keit  bei  dem  Berühren  mit  der  Sonde. 

Cur.  Nur  wenn  die  Verdickung  des  Paukenfells  erst 
entstanden  ist,  und  die  Membran  noch  einige  Empfindlicln 
keit  besitzt,  Ififst  sich  von  der  Anwendung  allgemeiner  und 
topischer  Mittel  einige  Hülfe  erwarten.  Man  suche  den 
üppigen  Nutritrousprocefs  durch  die  ausleerende  und  ab- 
leitende Curmethode,  und  durch  die  örtliche  Anwendung 
der  Mcrcurialmittel  in  flüssiger  Gestalt  oder  in  Salbenform 
SU  beschränken.  Ist  das  eben  beschriebene  Verfahren  ohne 
Erfolg  augewendet  worden»  oder  ist  die  Verdickung  des 
Tympanum  schon  veraltet,  oder  ist  die  Membran  gar  ver« 
knöchcrt,  dann  trachte  man  die  Taubheit  durch  die  Durch* 
bobrung  dt*s  Trommelfells  zu  beseitigen.  Besteht  die  Ver- 
dickung blofs  in  der  umschlagenden  Lamelle  des  Trommel- 
fells, so  iäfst  sich  von  dem  Einspritzen  eines  schwach  ätzen- 
den Mittels,  wodurch  die  abnorme  Lamelle  exfoliirt  wird, 
die  Wiederherstellung  des  Gehörs  erwarten,  wie  folgender 
von  H.  Earh  beobachteter  Fall  beweist.  Bei  einem  Offi- 
cier,  welcher  von  seiner  Kindheit  an  wiederholentlich  an 
einer  Entzündung  des  äufsern  Gehörganges  gelitten  hatte, 
war  die  Oberhaut. des  ganzen  Kanals  und  besonders  die, 
welche  sich  um  das  Tyiiipanum  umschlägt,  verdickt,  daher 
war  jene  Membran  auch  bei  der  Berührung  mit  der  Sonde 
unempfindlich.  Aus  dem  Ohre  flofs  eine  dünne  Feuchtig- 
keit den  Molken  ähnlich,  und  die  Secretion  des  Ohren- 
schmalzes fehlte.  Das  Gehör  war  beinahe  gänzlich  verio^ 
ren,  doch  hörte  der  Patient  den  Schlag  einer  Uhr,  wenn 
man  sie  ihm  an  die  Stirn,  oder  zwischen  die  Zähne  hielt; 
woraus  Earh  schlofs,  dafs  der  Gehörnervc  unversehrt  sd. 
Um  die  verdickte  Haut  zu  entfernen,  spritzte  Earle  in  den 
Gehörgang  eine  starke  Auflösung  des  salpetersauetu  Silbers 
ein.    Einige  Tage  nachher  injicirte  er  wiederholeulUclk  v(^- 


28S  GeborkraDlbeiten. 

nies  Wasser  ins  Ohr,  wodurch  sich  allmählig  die  Terdickfe 
Haut  des  Gehörganges  anfangs  in  kleinen  und  später  in 
gräfsern  Lappen  abblätterte,  und  zuletzt  ging  ein  .Sttick 
Haut  ab,  welches  ganz  die  Form  der  umschlagenden  La- 
melle des  Paukenfells  hatte.  Nun  erregte  das  ins  Ohr  ge- 
spritzte Wasser  eine  sehr  schmerzhafte  Empfindung  und 
einen  lauten  Schall.  Von  jetzt  an  brachte  er  zweimal  täg- 
lich mit  einem  Pinsel  einer  Mischung  aus  Ungt.  Hydrargyr. 
nitric.  ^ß,  Gerat.  Getacei  5jjj,  Ol.  oIivar..5j  ins  Ohr  ein, 
um  die  Ohrenschmalzdrüsen  zur  normalen  Absonderung  zu 
reizen.  Die  Taubheit  des  Patienten  verminderte  sich  all- 
mählig,  und  nach  einiger  Zeit  hatte  sein  Geh.örgang  seine 
frühere  Stärke  wieder  erlangt. 

Von  der  abnormen  Anspannung  und  Erschlaffung  des 
Trommelfells.  Das  Tjmpanum  besitzt  einen  bedeutenden 
Muskelapparat,  ist  sehr  gefäfsreich  und  mit  vielen  Nelven- 
fasern  versehen,  weshalb  dasselbe  bei  den  leisesten  Schail- 
schwingungen  der  atmosphärischen  Luft  in  ähnliche  A^i- 
brationen  geräth,  und  sie  auf  das  innere  Ohr  überträgt. 
Durch  diesen  sensiblen  und  irritabilen  Apparat  kann  das 
Trommelfell  in  eine  krankhafte  Spannung  oder  Erschlaffung 
versetzt  werden,  wo  alsdann  Schwerhörigkeit  eintritt. 

C)  Abnorme  Anspannung  des  Trommelfells. 
Dieser  Zufall  wird  durch  einen  Krampf  der  Muskelfasern 
des  Tympanum  herbeigeführt.  Erreicht  er  einen  hohen 
Grad,  und  überwiegt  dabei  der  Tensor  tympani  an  gcstei« 
gerter  Irritabilität  die  übrigen  Muskeln  des  innern  Ohres, 
so  wird  das  Paukenfell  sackartig  in  die  Trommelhöhle  zu- 
rückgezogen und  dadurch  die  Gehörknöchelchen  aus  ihrer 
normalen  Lage  geschoben. 

Es  darf  aber  dieser  abnorme  Zustand  des  Trommel- 
fells nicht  verwechselt  werden  weder  mit  der  physischen 
Straffheit  jener  Membran,  welche  nach  Unterdrückung  der 
Ohrenschmalzsecretion  entsteht;  durch  den  Mangel  dieser 
Materie  wird  nämlich  das  Trommelfell  trocken,  und  verliert 
acine  Beweglichkeit;  noch  mit  der  Verdickung  des  Paukcn- 
fells,  welche  als  Folge  eines  vermehrten  plastischen  Proces-' 
ses  meist  durch  eine  chronische  Entzündung  bedingt,  auftritt. 

Aetiologie.    Das  ursachliche  Moment  dieses  Krampf- 
zustandes des  Trommelfells  ist  ein  abnormer  Reia^  der  ent- 
weder 


Gehörkrankheiten.  289 

weder  unmittelbar  auf  die  Chorda  tympani  (welche  den 
Zungen-  und  Antlitznerven  verbitidet)  und  auf  den  Ast» 
welchen  der  Gesichtsnerve  in  die  Trommelhöhle  an  den 
Paukenfellspanner  abgiebt,  einwirkt;  oder  die  krankmachende 
Potenz  liegt  ursprünglich  in  den  Nerven  des  fünften  Paa- 
res, dem  Nervus  facialis,  dem  Gehörnerven,  in  dem  Ge- 
hirn und  Rückenmark,  oder  in  den  Nerven  des  Unter- 
leibes, und  wird  von  hier  aus  auf  die  Chorda  tympani 
verpflanzt.  Daher  steht  dieses  Leiden  des  Paukenfells 
häufig  mit  Kopf-,  Zahn-,  Ohreuschmerzen,  mit  Halsentzün- 
dungen, mit  Plethora  abdominalis  in  Verbindung.  Auch 
folgt  jenes  Uebel  zuweilen  auf  ein  sehr  heftiges  das  Ohr 
plötzlich  treffendes  Geräusch,  z.  B.  nach  einem  starken 
Donnerschlage  u.  s.  w. 

Diagnose.  Die  Erkenntuifs  dieses  Ohrleidens  ergiebt 
sich  theils  aus  den  einwirkenden  Ursachen,  theils  aus  der 
Constitution  des  Patienten,  theils  aus  folgenden  Symptomen. 
Der  Kranke  hört  besser,  wenn  man  leise  und  nahe  am 
Ohre  zu  ihm  spricht,  als  wenn  man  laut  redet;  so  wie  über- 
haupt jeder  sehr  laute  Schall  ihm  eine  unangenehme  Em- 
pfindung erregt.  Das  Hören  ist  deutlicher  bei  trockener, 
als  bei  feuchter  Luft,  doch  fehlt  oft  dieses  Zeichen,  weil  die 
Einwirkung  der  Feuchtigkeit  nicht  immer  den  dynamischen 
Zustand  dieser  Muskelpartie  zu  ändern  vermag.  Der  Pa- 
tient kann  über  die  Qualität  der  Töne  nicht  gehörig  urthei- 
len,  eine  Erscheinung,  welche  Homers  Meinung  zu  bestäti- 
gen scheint,  dafs  die  Verschiedenheit,  welche  die  Thiere  im 
Wahrnehmen  hoher  und  tiefer  Töne  zeigen,  durch  die  Dis- 
position der  dem  Trommelfell  zukommenden  Muskelpartieen 
sich  erklären  lasse.  Ist  das  Trommelfell  sackartig  in  die 
Paukenhöhle  eingetreten,  so  haben  die  Patienten  die  Em- 
pfindung, als  läge  ein  fremder  Körper  im  Ohre,  welcher 
ihnen  ein  Sausen  verursacht. 

Cur.  Bei  der  Behandlung  der  Anspannung  des  Tym- 
pani suche  man  die  das  Uebel  veranlassenden  Reize  zu  ent- 
fernen, und  die  abnorme  Sensibililätsstimmung  durch  zweck- 
dienliche innere  Mittel  zu  heben.  Oertlich  passen  krampf- 
stillende,  erschlaffende  Einspritzungen  oder  Einträufelungen 
in  den  äufsern  Gehörgang  von  lauer  Milch,  von  Oleum  pa- 
paveris,  Ol.  cajeput,  Ol.  amygdalar.  aniarar.  u.  s.  w.;  oder 

Med.  ckir.  Eocycl.  XIV.  Bd.  V^ 


290  GehörkrankheiteD. 

das  Einlassen  von  erweichenden  Dämpfen  ins  Ohr,  zugleich 
lege  man  ein  Zugpflaster  in  den  Nacken.  Ist  das  Trommelfell 
beutelartig  nach  innen  gezogen,  so  sind  Einspritzungen  durch 
die  Eustachische  Trompete  angezeigt.  Saissy  stellte  durch 
das  letztgenannte  Mittel  das  Gehör  bei  ein^m  zweiund- 
sechszigjährigen  Manne  wieder  her,  welcher  es  durch  einen 
anhaltenden  heftigen  Husten  verloren  hatte,  und  bei  wel- 
chem Saissy  durch  die  Untersuchung  eine  sackartige  Her- 
Tortretung  des  Trommelfells  in  die  Paukenhöhle  ermittelte* 
2>)  Erschlaffung  und  Lähmung  des  Trommel- 
fells. Die  Beschränkung  oder  Verrichtung  des  irritabilen 
Vermögens  des  Tjmpanum  stört  die  Function  des  Gehörs 
in  einem  höhern, oder  niedern  Grade.  Das  Trommelfell 
wird  nämlich  alsdann  durch  die  Tonschwingungen  nicht  in 
der  Stärke«  erregt,  um  die  in  der  Paukenhöhle  befindliche 
Luft  und  die  Gehörknöchelchen  in  Bewegung  zu  setzen. 
Mit  dem  Elasticitäts-  und  Irritabilitätsmangel  des  Pauken- 
fells kann  zugleich  eine  verminderte  Absonderung  des  Oh- 
renschmalzes verbunden  sein.  Die  unter  der  Benennung 
JParacusis  WilUaiana  bekannte  Erscheinung,  da(s  nämlich 
Menschen,  so  lange  es  um  sie  ruhig  ist,  schwer  hören, 
dagegen  wenn  ein  grofses  Geräusch  in  ihrer  Nähe  entsteht, 
alsdann  auch  die  leisen  Worte,  welche  zu  ihnen  gesprochen 
werden,  wahrnehmen,  ist  ebenfalls  in  einer  krankhaften  Er- 
schlaffung des  Trommelfells  begründet.  Wiüts  kannte  eine 
Frau,  welche  nur  dann  hörte,  was  jemand  redete,  wenn  in 
der  Stube  getrommelt  wurde.  Ein  Mann,  der  in  der  Nähe 
eines  Glockenthurmes  wohnte,  konnte  die  ihn  Anredenden 
nur  dann  verstehen,  wenn  mit  mehreren  Glocken  geläutet 
wurde.  Holder  erzählt,  dafs  ein  junger  Mann  das  Gespräch 
der  Umstehenden  nur  während  des  Trommelschlages  ver- 
standen habe,  und  von  einer  andern  Person  bemerkt  der- 
selbe, dafs  sie  in  einem  schnell  und  rasselnd  fahrenden  Wa- 
gen die  Reden  der  sie  begleitenden  Menschen  am  besten 
hörte.  Bachnan  sah  eine  Frau,  die  jedes  Wort  verstand, 
das  man  zu  ihr  sprach,  wenn  sie  in  einem  Wagen  fuhr, 
oder  wenn  mehrere  Instrumente  zugleich  gespielt  wurden; 
aufserdem  aber  war  sie  sehr  schwerhörig.  Fielitz  kannte 
den  dreizehnjährigen  Sohn  eines  Schuhmachers,  welcher  das- 
jenige, was  in  der  Stube  gesprochen  wurde,  nur  dann  deut- 


Gehö'rkrankheiteo.  291 

lieh  hörte,  wenn  jemand  Sohlleder  auf  einen  Stein  mit  dem 
Hammer  klopfte. 

Aetiologie.  Die  Ursachen  jenes  Uebels  desTjmpannm 
liegen  entweder  in  einer  allgemeine  Atonie,  durch  Blutflüsse, 
ChlorosiSy  vermehrte  Secretionen  u.  s.  w.  veranlafst,  oder  in 
einer  örtlichen  Schwäche,  durch  eine  lang  dauernde  Otorrhoe 
erzeugt.  Die  Verrichtung  des  irritabilen  Vermögens  ist  vor- 
zfiglich  in  einer  Affeclion  des  Tensor  tympani  begründe^ 
welcher  Muskel  an  einer  Paralyse  leiden,  oder  dessen  Sehne 
durch  Eiterung  zerstört,  oder  durch  eine  heftige  Erschtitte- 
rung,  durch  einen  starken  Schall  u.  s.  w.  zerrissen  sein 
kann.  In  einem  solchen  Falle  tritt  leicht  durch  die  über- 
wiegende Thätigkeit  des  Laxator  tympani  und  des  Exter- 
nus  mallei  das  Trommelfell  sackartig  in  den  Gehörgang  her- 
vor, und  es  verrücken  dann  die  Gehörknöchelchen. 

Die  Diagnose  des  oben  beschriebenen  Leidens  desPan- 
kenfells  wird  erhalten:  1)  durch  Berücksichtigung  der  vor- 
hergegangenen Ursachen;  bleibt  nach  Otorrhoen  Schwer- 
hörigkeit zurück,  wird  nach  starkem  Niefsen  oder  Schnau- 
ben ein  Schmerz  im  Ohre  gefühlt,  folgt  darauf  eine  Ver- 
minderung des  Gehörs  und  fehlen  die  Zeichen  anderer  Oh- 
renkrankheiten, so  kann  man  auf  einen  Sehnenrifs  des  Ten- 
sor tympani  schlieCsen.  2)  Durch  Beobachtung  des  Einflus- 
ses, welchen  die  herrschenden  atmosphärischen  Einflüsse  auf 
das  Uebel  haben;  vermehrt  sich  die  Schwerhörigkeit  bei 
feuchter  Witterung  und  beim  Südwinde  und  vermindert 
sich  beim  trockenen  Wetter  und  dem  Nordwinde,  so  läfst 
sich  mit  ziemlicher  Gewifsheit  eine  Atonie  des  Tympanum 
vermuthen.  3)  Durch  Berücksichtigung  der  Wirkung  der 
angewandten  Heilmittel  auf  die  Affection;  nimmt  die  Schwer- 
hörigkeit bei  dem  Gebrauche  tonischer  Mittel  ab,  so  ge- 
winnt die  Erkenntnifs  dieses  Ohrenleidens  an  Gewifsheit. 

Cur.  Liegt  der  Erschlaffung  des  Trommelfells  ein  Lei- 
den der  Constitution  zum  Grunde,  so  mufs  gegen  dieses 
ein  zweckmäfsiges  Verfahren  eingeleitet  werden.  Oertlich 
sind  erregende  und  tonische  Mittel  angezeigt,  Duverney 
empfiehlt  Bähungen  in  den  äufsern  Gehörgang  von  Carduus 
benedictus,  Iris  florentina,  von  Fenchel,  Anis,  Melisse,  Ma- 
joran. Barbette  läfst  Gewürznelken  mit  rothem  Wein  in- 
fundiren,  und  von  diesem  AufguCs  öfter  eioige  Tropfen  ins 

19* 


292  GebörkrankbeiteDt 

Ohr  giefsen,  welches  er  daoD  mit  einer  Nelke  verstopft. 
Saüsy  lobt  RäucheruDgen  von  Wachholder-  und  Lorbeeren 
und  Einspritzungen  von  einem  Chinadecocf.  Grapengiefser 
räfh  Dämpfe  von  Acetum  aromaticum  ins  Ohr  gehen  zu 
lassen.  Auch  die  Anwendung  der  Elecfricifät  und  des  Gal- 
vanismus  ist  gegen  die  Erschlaffung  des  Trommelfells  em- 
pfohlen worden.  Blizard  empfiehlt  zu  dem  Zweck  den 
electrischen  Strom  durch  einen  in  den  äufsem  Gehörgang 
eingebrachten  spitzigen  Metalldraht  zu  leiten ,  und  auf  der 
andern  Seite  durch  ein  in  die  Eustachische  Trompete  ge- 
schobenes Stäbchen  mit  hölzerner  Spitze  wieder  auszuzie- 
hen. Bei  Anwendung  des  Galvanismus  wird  der  Zinkpol 
an  das  Ohrläppchen,  der  Silberpol  durch  Einlegung  einer 
mit  Siegellack  übezogenen  Sonde  in  die  Eustachische  Trom- 
pete dem  gelähmten  Muskel  so  nahe  als  möglich  gebracht. 

Ist  jenes  Uebel  des  Paukenfells  die  Folge  eines  Risses 
des  Tensor  tjmpani,  oder  seiner  Flechse,  so  ist  die  Affec- 
tion  unheilbar.  Ist  die  Erschlaffung  des  Trommelfells  hin- 
gegen die  Wirkung  einer  Paralyse  jenes  Muskels,  so  em- 
pfiehlt Lechevin  aromatisch -geistige  Dämpfe  durch  die  Eu- 
stachische Rohre  in  die  Paukenhöhle  zu  leiten;  man  lasse 
diese  Dämpfe  entweder  durch  die  Nase  oder  den  Mund  einzie- 
hen, oder  wende  aromatische  Kaumittel  und  Gurgelwasser  an. 

Ist  das  Paukenfell  sackartig  in  den  Gehörgang  hervor- 
getreten, so  reponire  man  den  prolabirten  Theil  jener  Mem- 
bran mit  einer  geknöpften  Sonde,  bringe  dann  einen  Tam- 
pon von  Charpie  in  den  Gehörgang  ein,  und  lasse  ihn  acht 
und  vierzig  Stunden  liegen.  Nach  dieser  Zeit  erneuere  man 
den  Verband,  und  spritze  zugleich  ein  schwaches  China- 
decoct  ein.  In  sechs  bis  acht  Tagen  nach  Anwendung  die- 
ses Verfahrens  soll  diese  Affection  gehoben  sein. 

E^  Zerreifsung  des  Trommelfells.  Die  Durch- 
bohrung des  Tympanum  geschieht  theils  von  innen  nach 
aufsen  durch  ^ne  in  der  Paukenhöhle  angesammelte  FlQs- 
sigkeit  (s.  d.  Artikel  Otitis  und  Otorrhoea  interna),  oder 
durch  das  heftige  Eindringen  exspirirter  Luft  durch  die  Eu- 
stachische Trompete  in  die  Paukenhöhle,  z.  B,  beim  star- 
ken Niesen  u.-  s.  w.;  theils  von  aufsen  nach  innen  durch 
den  unvorsichtigen  Gebrauch  des  Ohrlöffels,  durch  eine  hef- 
tige Luflerschülterung,  z.  B.  bei  der  Lösung  eines  schweren 


Geb^rkrankheiten.  293 

Geschützes  u,  8*  w.  Itard  Dimiut  noch  eine  EröfTouDg  des 
Paukenfells  auf  dem  Wege  der  Atrophie  an,  welche  sich 
ohne  SchmerZy  ohne  Eiterung,  ohne  Ausflufs  bildet ,  wozu 
alte  Leute  besonders  disponiren  sollen.  Mach  Ribes  kann 
jene  Membran  noch  auf  eine  doppelle  Weise  durchbohrt 
werden;  einmal  in  der  Mitte  durch  den  Druck  des  aus 
irgend  einer  Ursache  aus  seiner  Lage  gewichenen  untern 
Endes  des  Handgriffes  des  Hammers;  zweitens  durch  den 
Druck  eines  Pfropfes  von  im  Gehörgang  angesammeltem  ver« 
dickteni  Ohrenschmalze,  welcher  das  Trommelfell  Platte  für 
Platte  schief  durchbohrt. 

Die  Eröffnung  oder  Zerreifsung  des  Paukenfells  erkennt 
man  durch  eine  sorgfältige  Besichtigung  jener  Membran; 
durch  eine  in  den  Gehörgaug  eingeführte  Sonde,  welche 
beim  durchbohrten  Tjmpanum  tief  ins  Ohr  dringt;  durch 
das  Ausströmen  der  Luft  aus  dem  Ohr,  wenn  man  bei  zu* 
gehaltener  Mase  und  geschlossenem  Munde  den  Patienten 
stark  ausathmen  läCst,  und  die  Eustachische  Trompete  nicht 
verschlossen  ist. 

Cur.  Der  einfache  Rifs  des  Trommelfells  heilt  bald 
von  selbst.  Die  aber  mit  Substanzvcrlust  verbundene  Oeff- 
nung  des  Tjmpanum  schliefst  sich  gewöhnlich  nicht  wie- 
der. Befindet  sich  die  Stelle  der  Durchlöcherung  am  Rande 
des  Paukenfells,  so  erfolgt  geringere  Störung  des  Gehörs, 
als  wenn  dieselbe  in  der  Mitte  liegt;  weil  dann  entweder 
die  Gehörknöchelchen  gelöst,  oder  verloren  gegangen  sind« 
Partielle  Zerstörung  des  Trommelfells  zieht  blofs  Schwer- 
hörigkeit, nicht  völlige  Taubheit,  nach  sich.  Fehlt  aber  dßr 
gröfste  Thcil  des  Paukenfells,  so  geht  gewöhnlich  das  Ge- 
hör ganz  verloren;  denn  alsdann  vertrocknen  meist  die  Mus- 
keln desselben,  und  werden  zur  Yollführung  ihrer  Verrich- 
tung untauglich;  die  Gehörknöchelchen  verlassen  ihre  nor- 
male Lage,  der  Steigbügel  fällt  aus  dem  ovalen  Fenster, 
das  Labyrinth  wird  geöffnet,  und  das  Wasser  desselben 
fliefst  aus.  Auch  können  bei  zerstörtem  Tjmpanum  äufsere 
Schädlichkeiten  leicht  ungehindert  in  das  innere  Ohr  drin- 
gen und  daselbst  Störungen  aller  Art  veranlassen.  Um  dies 
zu  verhüten,  stopfe  man  gelinde  den  äuCsern  Gehörgang  mit 
Baumwolle  aus.  Zur  Beseitigung  des  zerstörten  Tjmpanum 
vermag  die  Kunst  nichts  zu  thun. 


294  Gehörkrankheiten. 

YIU.    Krankheiten  der  Gehörknöchelchen  und 
ihrer  Muskeln. 

Die  Gehörknöchelchen,  an  welchen  in  seltenen  Fällen 
Bildungsfehler  beobachtet  worden  sind,  können  in  Folge 
▼on  Entzündungen  cariös  werden.  Die  hiedurch  Teranlafs- 
ten  Gehörfehler  sind  unheilbar. 

Die  Muskeln  der  Gehörknöchelchen  können  in  Folge 
nervöser  oder  rheumatischer  Einwirkung  gelähmt  und  durch 
eine   äufsere  Gewalt  verletzt  werden.     Diese  Uebel   sind 
aber  schwer  zu  erkennen,  und  noch  schwerer  zu  beseitigen. 
IX.    Krankheiten  der  Trommelhöhle. 

Säfteanhäufungeu  und  Concretionen  in  der  Ca- 
ritas tympani.  Nur  in  einzelnen  seltenen  Fällen  ist  die 
Verstopfung  der  Trommelhöhle  ein  angebornes  Uebel;  wenn 
sich  nämlich  die  amniotische  Flüssigkeit,  welche  beim  Foe- 
tus  das  innere  Ohr  anfüllt,  aus  irgend  einem  Grunde  ver- 
dickt und  daselbst  zurückbleibt.  Gewöhnlich  aber  wird  dieses 
Ohrenleiden  erworben,  und  die  in  die  Paukenhöhle  ergos- 
senen Säfte  haben  sich  entweder  in  dieser  abgesondert, 
oder  sie  sind  bei  zerstörtem  Trommelfell  vom  äufsern  Ge- 
börgang  in  jene  Höhle  gelangt.  Die  erstem  Flüssigkeiten 
sind  in  Hinsicht  ihrer  Quantität  und  Qualität  sehr  verschie- 
den, sie  bestehen  aus  Blut,  plastischer  Lymphe,  Eiter, 
Schleim,  oder  einer  gallertartigen  Masse.  Die  von  aufsen 
eingedrungenen  sind  verhärtetes  Ohrenschmalz  und  andere 
fremde  Körper.  Geoffroy  St.  Hilaire  hat  noch  auf  einen 
eigenthümlichen  pathologischen  Zustand  der  Trommelhöhle 
aufmerksam  gemacht.  Es  können  nämlich  auch  beim  norma- 
len Secretionszustand  der  Paukenhöhle  Concretionen  in  dersel- 
ben entstehen,  wenn  jene  Höhle  geschlossen  ist  und  sich  dann 
die  in  derselben  abgesonderten  Säfte  anhäufen,  von  welchen  die 
flüssigen  Theile  absorbirt  werden,  und  aus  den  zurückblei- 
benden festern  sich  Concremente  von  verschiedener  Cousistenz 
bilden.  Der  obengenannte  Autor  wurde  auf  diesen  pa- 
thologischen Zustand  geleitet  durch  die  Entstehung  der  Stein- 
chen, welche  man  in  den  Gehörzellcn  der  Fische  findet. 
Diese  sind  nicht  vom  Knochensjstem  abhängig,  sondern  sie 
sind  das  Product  der  Secretion  der  Schleimhaut  der  Gehör- 
zellen, wenn  letztere  geschlossen  sind.    Diese  Steinchen  be* 


Gehörkrtnkhelten.  295 

stehen  grdiBfentheib  ans  kohlensaurer  Kalkerdei  welcher 
etwas  thierischer  Stoff  beigemischt  ist.  Bei  einer  unvoll- 
kommenen AusbilduDg  der  Gehörwerkzeuge  und  der  hier- 
durch Teranlaüsten  angebornen  Taubheit  sind  meist  solche 
Concretionen  zu  finden. 

Die  plastische  in  die  Paukenhöhle  ergossene  Lymphe 
erzeugt  oft  hSutige  Gebilde,  welche  mehr  oder  weniger  jene 
Höhle  ausfüllen  und  die  Gehörknöchelchen  unter  sich  und 
mit  anderen  Theilen  verbinden.  Der  in  jene  Höhle  er- 
gossene Eiter  bildet»  indem  er  vertrocknet,  ebenfalls  eine 
con^istenle  Masse,  welche  die  Paukenhöhle  in  einem  hö- 
hern oder  geringem  Grade  anfüllt.  Der  Bildung  des  Eiters 
und  der  plastischen  Lymphe  geht  immer  eine  Otitis  interna 
voraus  (s.  diesen  Artikel).  Die  Blutextravasation  in  der 
Trommelhöhle  kann  durch  Zerreifsung  der  BlutgefSfse  oder 
durch  Ausschwitzung  erfolgen.  Stenon,  Morgagni,  Cooper 
und  Trampel  führen  mehrere  hieher  gehörende  Beobachtun- 
gen an.  Der  Blutergufs  wird  entweder  durch  Erschütte- 
rung des  Kopfes,  durch  einen  Stofs,  Fall  aufs  Ohr  veran- 
laCst;  oder  er  entsteht  durch  starke  Congestionen  nach  dem 
Kopfe  und  dem  Ohre,  welche  meist  nach  Unterdrückung 
normaler,  oder  auch  abnormer  aber  dem  Individuum  zur 
Gewohnheit  gewordener  Blutflüsse  sich  entwickeln;  oder 
auch  durch  übermäfsiges  Erbrechen,  heftiges  Nielsen,  durch 
starke  Zusammenschnürung  des  Halses,  oder  nach  apoplecti« 
schen  Anfällen.  Man  erkennt  die  Blutextravasation  im  Ohr^ 
wenn  nach  einer  der  eben  genannten  Ursachen  plötzlich 
Taubheit  entsteht,  und  dieser  ein  drückender  und  dumpfer 
Schmerz  im  Innern  des  Gehörorgans  folgt.  Oft  sieht  man 
das  ausgetretene  Blut  durch  das  Trommelfell  bläulich  durch« 
scheinen,  und  wenn  man  warmes  Wasser  in  die  Eustachi- 
sche Trompete  einspritzt,  so  kommt  es  blutig  wieder  zu* 
rück.  In  einzelnen  Fällen  ist  die  hiedurch  entstehende 
Schwerhörigkeit  bald  vorübergehend,  indem  das  ergossene 
Blut  binnen  wenigen  Tagen  resorbirt  wird.  Oft  jedoch 
erregt  das  Extravasat  eine  Otitis,  wo  sich  dann  ausgeschwitzte 
Lymphe  dem  Blutconcrement  beimischt  und  dessen  Ab- 
sorption hindert.  Auch  wässerige  und  seröse  Ansammlun- 
gen findet  man  zuweilen  in  der  Paukenhöhle  und  in  den 
Zellen  des  Zitzenfortsatzes.     Vahalva  beobachtete  mehrere- 


296  Gehörkraokheiteo. 

male  als  Ursache  der  während  acuter  Kraakheiten  plötzlich 
eiDgelreteiien  Taubheit,  Wassercrgufs  im  Innern  des  Obres. 
Die  Taubheit,  weiche  bei  diesem  Ohrenleiden  plötzlich  er- 
scheint und  von  Schwindel  und  Kopfschmerz  begleitet  wird, 
kann  sich  bald  verlieren,  wenn  sich  die  in  der  Paukenhöhle 
angesammelte  Flüssigkeit  durch  den  äufsern  Gehörgang,  nach- 
dem sie  das  Trommelfell  durchbohrt  hat,  oder  durch  die  Eusta- 
chische Röhre  einen  Ausgang  verschafft.  Der  Ausflufs  hält  oft 
mehrere  Wochen  an,  was  entweder  beweist,  dafs  der  ab- 
norme Secretionszustand  durch  ein  Leiden  der  Schleimhaut, 
welche  die  Paukenhöhle  auskleidet,  ununterbrochen  fort- 
dauert, oder,  dalÜB  ein  lymphatisches  Gefäfs  gerissen  ist. 

Auch  Schleimanhäufungen  kommen  in  der  Trommel- 
höhle vor.  Der  abgesonderte  Schleim  ist  dann  so  cousis- 
tent,  dafs  er  nicht  durch  die  Eustachische  Trompete  abzu- 
flieCsen  vermag.  Nun  werden  die  wässerigen  Bestandtheilc 
desselben  resorbirt,  wodurch  die  zurückbleibende  Masse  dciu 
balberkalteten  Tischlerleim  ähnlich  wird.  Diese  Schleim- 
Goncrementc  überziehen  dann  die  Gehörknöchelchen  und 
machen  sie  zu  ihren  Functionen  untauglich. 

Diesem  letztgenannten  Uebel  liegt  meist  als  ursächliches 
Moment  eine  catarrhalische  Affection  zum  Grunde,  oder  es 
entsteht  durch  Metastasen  besonders  nach  acuten  Exanthemen. 
Am  häufigsten  befällt  es  Kinder  und  junge  Leute  von  lympha- 
tischer oder  scrophulöser  Constitution.  Menschen,  die  iii 
feuchten  Gegenden  wohnen,  leiden  ebenfalls  häufig  daran. 
Bei  arthritischen,  syphilitischen  und  alten  Individuen  bilden 
sich  oft  aus  der  Schleimmasse  gypsartige  Concretionen ,  da 
hier  erdige  Salze  sich  dem  abgesonderten  Mucus  beimischen. 
Die  Symptome  dieser  Affection  sind:  a)  Schwerhörigkeit, 
welche  ohne  Ausflufs,  ohne  Schmerzen,  ohne  Concretionen 
im  äufsern  Gehörgang  eintritt,  und  deren  Intensität  oft  wech- 
selt, und  sich  nach  dem  Genüsse  warmer  Speisen,  nach  dem 
Gebrauche  erhitzender  Arzneimittel,  nach  dem  Niefsen,  Räus- 
pern und  nach  freiwilligem  oder  künstlich  erregtem  Erbre- 
chen vermindert;  hingegen  sich  nach  Erkältungen  des  Ko- 
pfes und  der  Füfse  vermehrt.  Oft  ist  die  Schwerhörigkeit 
bei  diesem  Ohrenleiden  nur  unbedeutend  und  vorüberge- 
hend, wenn  nämlich  die  catarrhalische  Affection  der  Schleim- 
baut der  Trommelhöhlen  und  der  Eustachischen  Trompeten 


Gehörkraokbeiteo.  297 

leine  AnflchweUuDg  der  Bänder  der  RachenmOndung  der 
letztem  veranlabt  hat,  wo  dann  der  angesammelte  Schleim 
beim  Nieben  a.  s.  w.  ausgeleert  wird.  Sind  hingegen  die 
Mündungsränder  der  Tuben  angeschwollen,  dann  kann  die 
Schwerhörigkeit  bis  zur  Taubheit  sich  steigern;  weil  sich 
dann  der  Schleim  anhäuft,  verdickt  und  so  die  ganze  Pau« 
kenhöhle  und  Trompete  anfüllt.  Fälle  dieser  Art  sind  von 
mehreren  Schriftstellern  aufgezeichnet  worden.  Wathen  fand 
bei  einem  fünf  und  dreiCsigjährigen  Manne,  der  nach  einer 
Erkältung  taub  geworden  war,  bei  der  Section  keinen  an- 
dern Fehler  in  den  Gehörorganen,  als  beide  Eustachische 
Trompeten  mit  verhärtetem  Schleim  angefüllt.  Cr.  Au^ 
hian  und  Curiis  sahen  die  Trommelhöhle  mit  verdicktem 
Schleime  angestopft.  Cloquet  sah  bei  einer  lange  taub  ge- 
wesenen Person  jene  Höhle  voll  von  einer  dem  Ohren- 
schmalz ähnliche  verdickte  Substanz,  welche  gleichsam  fal- 
sche Membranen  bildend,  sich  schuppenartig  abnehmen  liefs. 
b)  AnfüUung  des  Schlundes  mit  Schleim;  c)  unreine  Spra- 
che, wie  bei  einer  Angina;  d)  vermehrte  Absonderung  eines 
flüssigen  Ohrenschmalzes;  e)  Trockenheit  der  Nasenhöhle 
und  zuweilen  Geschwulst  der  Nasenwurzel. 

Die  Prognose  bei  der  Säfteanhäufung  im  mittlem  Ohr 
richtet  sich  nach  dem  Alter  des  Uebels,  nach  der  dem 
Leiden  zum  Grunde  liegenden  Ursache  und  nach  der  Con- 
sistenz  der  Masse,  mit  welcher  die  Paukenhöhle  augefüllt 
ist.  Am  günstigsten  ist  daher  die  Yorhersagung,  wenn  die 
Affection  erst  kürzlich  entstanden  ist,  und  die  angehäufte 
Flüssigkeit  ohne  anderweitige  dynamische  oder  organische 
Krankheit  den  ganzen  Krankheitszusland  in  sich  fafst,  und 
wenn  Schleim  oder  ergossenes  Blut  sich  in  der  Trommel- 
höhle befindet.  Schlimm  ist  die  Prognose,  wenn  orga- 
nisirte  und  cohärente  Massen  das  mittlere  Ohr  anfüllen, 
denn  diese  lassen  sich  schwer  entfernen. 

Cur.  Bei  Berücksichtigung  der  Ursache  des  Uebels 
suche  man  durch  Vermehrung  der  Absonderung  des  Darm- 
kanals und  durch  Anwendung  der  blasenziehenden  Haut- 
reize den  Säfteandrang  vom  Ohre  abzuleiten.  Itard  em- 
pfiehlt zugleich  Schnupftaback  aus  dem  Pulver  von  Mai- 
blumen und  das  Beiben  des  abgeschorenen  Kopfes  mit  einem 
von    balsamischea  Dämpfen    durchzogenen    Stück   Flanell. 


298  Gehörkrankheiten. 

Oertlich'  wende  man  zur  Entfernung  der  angehäuften  Mas- 
sen Dämpfe  an,  welche  man  in  den  Mund  zieht  und  dann 
bei  geschlossenem  Munde  und  zugehaltener  Nase  in  die 
Eustachische  Trompete  treibt.  Bei  Schleimansammlungen 
empfiehlt  Deleau  Luftdoucheo,  und  läfst  den  Patienten  wäh- 
rend der  Behandlung  des  Nachts  auf  der  Seite  des  Kopfes 
ruhen,  auf  welcher  Luft  in  das  innere  Ohr  getrieben  wurde, 
damit  der  angesammelte  Schleim  durch  den  mittelst  des  Luft- 
stroms ausgedehnten  Kanal  fliefse.  Erreicht  man  durch 
dieses  Verfahren  seinen  Endzweck  nicht,  so  mache  man  Ein- 
spritzungen in  die  Eustachische  Trompete  von  lauwarmen 
Wasser,  welches  man  später,  wenn  -der  abgelagerte  Stoff 
ausgeleert  ist,  mit  Seewasser,  Kochsalz,  Eisenoxyd  und  zu- 
letzt, um  ein  Recidiv  des  Uebels  zu  verhüten,  mit  adstrin- 
girenden  Kräutern  versetzt.  Ist  die  Eustachische  Röhre 
aber  verwachsen,  oder  haben  die  Einspritzungen  in  dieselbe 
keinen  günstigen  Erfolg,  so  durchbohre  man  das  Trommel- 
fell und  injicire  durch  die  Ocffnung  warmes  Wasser,  uin 
die  angesammelte  Masse  aus  der  Paukenhöhle  zu  entfernen. 
Findet  sich  in  dem  Processus  mastoideus  eine  Oeffnung 
in  Folge  cariöser  Zerstörung,  so  benutze  man  diese  zu  Ein- 
spritzungen; aber  den  Knochen  deshalb  anzubohren,  wenn 
er  nicht  an  Knochenfrafs  leidet,  ist  gefährlich;  weil  diese 
Operation  Caries  des  Schläfenbeins,  ja  den  Tod  des  Patien- 
ten nach  sich  ziehen  kann;  wie  man  einen  solchen  Fall  in 
Oruner^s  Almanach  vom  Jahre  1792  beschrieben  findet. 

Nach  r.  Vering  ergiefst  sich  zuweilen  nach  scrophulö- 
sen  oder  syphilitischen  Entzündungen  des  innern  Ohres  und 
auch  nach  Erkältungen  mit  bald  ab-  bald  zunehmender 
Schwerhörigkeit  und  Kopfschmerz  in  die  Trommelhöhle 
eine  gallertartige  Masse,  die  keine  Schmerzen  und  keine 
Veränderungen  am  äufsern  Ohr,  aber  eine  heisere  Nasen- 
stimme verursacht  und  unter  Berücksichtigung  des  Allge- 
iiicinlcidens  durch  Einspritzungen  in  die  Eustachische  Trom- 
pete sich  beseitigen  läfst. 

X.    Krankheiten  der  Eustachischen  Trompete. 

Von  der  Function  der  Tuba  Eustachi!  hatten  die  äl- 
teren Physiologen  keine  richtige  Ansicht.  Sie  behaupteten 
nämlich,  dafs  jene  Kanäle  einmal  dazu  dienten,  die  Schall- 
strahlen, welche  in  den  Mund  fallen,  auf  das  Trommelfell 


Gebörkrankheiten.  299 

za  leiten,  wodurch  die  Vibrationen  dieser  Membran  be- 
deutend verstärkt  würden;  und  zweitens,  daCs  die  Trompe- 
ten unsere  eigene  Stimme  vermitteln.  Beide  Behauptungen 
sind  nach  neuem  Untersuchungen  uugegrtindet.  Der  wahre 
Nutzen  der  Eustachischen  Trompeten  besteht  theils  darin, 
daCs  sie  die  in  der  Paukenhöhle  abgesonderte  Feuchtig- 
keit ableiten,  theils  dafs  sie  die  freie  Circulation  zwischen 
der  in  der  Trommelhöhle  vorhandenen  und  der  atmosphU« 
rischen  Luft  vermitteki.  In  allen  den  Fällen,  wo  die  Luft 
in  jener  Höhle  sich  nicht  mit  Leichtigkeit  erneuern  kann, 
wird  das  Hören  undeutlich. 

yi)  Entztlndung  der  Eustachischen  Trompete 
(s.  Otitis). 

B)  Verstopfung  und  Verwachsung  der  Tuba 
Enstachii.  Die  allgemeinen  diagnostischen  Zeichen,  wel- 
che diesen  beiden  Affeclionen  der  Trompeten  gemeinschaft- 
lich zukommen,  sind:  >)  ein  geringerer  oder  höherer  Grad 
von  Schwerhörigkeit,  nachdem  die  Verschliefsung  jener  Ka- 
näle mehr  oder  weniger  vollkommen  ist.  2)  Veränderung 
der  Sprache.  Die  Patienten  sollen  nach  Amematm  höher 
und  lauter,  als  sie  sonst  pflegten,  sprechen,  da  hingegen 
Personen,  die  an  einer  Taubheit  aus  einer  andern  Ursache 
leiden,  leiser  als  gewöhnlich  reden  sollen.  3)  Gänzlicher 
Verlust  des  Gehörs,  sobald  die  äufsern  Gehörgänge  durch 
Kunst  genau  verschlossen  werden,  und  beide  Trompeten 
verstopft  sind«  4)  Wiederherstellung  oder  Besserung  des 
Gehörs  nach  dem  Schalle  einer  in  der  Mähe  abgebrannten 
Kanone,  oder  nach  einem  starken  Donnerschlage  u.  s.  w. 
Durch  diese  Ursachen  nämlich  wird  das  Trommelfell  stark 
erschüttert,  wodurch  die  Luft  in  der  Paukenhöhle  in  starkes 
Wallen  geräth  und  mit  solcher  Gewalt  in  die  Eustachischen 
Trompeten  eintritt,  dais  dadurch  der  Verschlufs  derselben 
gehoben  wird.  In  einzelnen  Fällen  soll  dieses  gewaltsame 
Austreiben  der  verstopfenden  Massen  mit  einem  solchen 
Schall  geschehen,  dafs  dieser  von  den  Umstehenden  sogar 
gehört  werden  kann.  5)  Verminderung  der  Schwerhörig- 
keit beim  Fahren  in  einen  Wagen,  oder  bei  einem  Aufent- 
halte an  einem  geräuschvollen  Orte.  Sims  sucht  die  Ur- 
sache dieser  Erscheinung  in  der  unter  diesen  Umständen 
entstehenden  stärkern  Anspannung  der  kleinen  Muskeki  der 


300  Gebörkrankheiten. 

Gebörknöchelchen.  Nach  Lentin  beruht  diese  ErscheiuiiDg 
darauf,  dafs  die  Ausbreitungen  des  Gehörnerven  (^Ampuüae\ 
welche  im  Gehörwasser  schwimmen  sollen,  unter  diesen 
Umständen  übthätig  danieder  liegen;  bei  erschütterndem  Ge- 
räusch hingegen  sich  in  die  Höhe  richten,  und  so  dem  Be- 
rührungspuncte  des  äufsern,  auf  das  Wasser  gebrachten 
Schalles  entgegen  gehoben  werden. 

Lentin  und  Itard  empfehlen,  um  über  jenen  abnormen 
Zustand  der  Eustachischen  Trompeten  Gewifsheit  zu  erlan- 
gen, den  Kopf  des  Patienten  auf  einen  Tisch  so  zu  legen, 
dafs  das  kranke  Ohr  oben  in  einer  horizontalen  Stellung 
sich  befindet.  Nun  fülle  man  den  äufsern  Gehörgang  mit 
lauwarmen  Wasser  an,  und  lasse  den  Patienten  mit  ge- 
schlossenem Munde  und  zugehaltener  Nase  stark  ausathmen, 
wo  dann  in  den  Fällen,  in  welchen  die  Eustachischen  Trom« 
peten  verschlossen  sind,  keine  Bewegung  der  Flüssigkeit 
statt  finden  werde,  wo  aber  jene  K^äle  offen  wären,  werde 
das  eingegossene  Wasser  durch  das  stärkere  Hervortreten 
des  Trommelfells  in  den  äufsern  Gehörgang  aus  demselben 
zum  Theil  hinausgetriebeu.  So  sinnreich  dieses  Verfahren 
auch  ist,  so  giebt  der  daraus  gezogene  Schlufs  doch  keine 
Gewifsheit  über  die  Verstopfung  oder  über  das  Offensein 
der  Tuben,  weil  es  schwierig  ist,  den  Kopf  beim  Ausath- 
men  unbeweglich  zu  halten,  und  weil  die  Dehnbarkeit  des 
Trommelfells  nur  gering  ist.  Etwas  sicherer,  doch  keines- 
weges  zuverläfsig  ist,  den  Patienten  bei  geschlossenem  Munde 
und  zugehaltener  Nase  stark  ausathmen  zu  lassen,  wo  er 
dann,  wenn  die  Trompeten  verschlossen  sind,  keinen  Luft- 
druck, keine  Spannung  auf  das  Trommelfell  fühlen  soll; 
allein  nur  wenige  Menschen  können  sich  von  dergleichen 
undeutlichen  Empfindungen  Rechenschaft  geben. 

l)as  sicherste  Mittel,  sich  von  der  Verschliefsung  der 
Tuba  Eustachii  zu  überzeugen,  erlangt  man  durch  das  Son- 
diren derselben.  Ist  nämlich  die  Mündung  der  Trompeten 
gänzlich  geschlossen,  so  gleitet  die  Sonde  überall  ab;  ist 
hingegen  die  innere  Haut  des  Kanals  aufgelockert,  so  ver- 
ursacht das  Einbringen  der  Sonde  lebhafte  Schmerzen;  und 
sind  endlich  die  Wände  jenes  Kanals  verwachsen,  so  findet 
die  in  denselben  eingebrachte  Sonde  an  dieser  Stelle  ein 
unübersteigliches  Hindernifs,  von  welchem  man  annehmen 


GebörlranlheiteD.  901 

kaDDy'dafs  ts  hSatig  ist,  wenn  es  sich  elastisch  fühlen  läfst; 
dabei  ist  jene  Stelle  beim  Druck  etwas  empfindlich.  Besteht 
aber  das  Hindernifs  in  verhärtetem  Schleim,  oder  in  einer  f: jps- 
oder  kreideartigen  Masse,  so  erregt  das  Sondiren  keine  Schmer- 
zen und  die  eingespritzte  Flüssigkeit  bringt  Partikeln  jener 
Stoffe  zurück.  Auf  gleiche  Weise  gewinnt  man  durch  die 
Anwendung  der  Luftdouchen  sichere  Zeichen  über  den  pa- 
thologischen Zustand  des  mittlem  Ohres.  Bringt  man  näm- 
lich nach  Deleau  eine  Luftdouche  in  ein  gesundes  Ohr,  und 
legt  der  Patient  sogleich  seine  Hand  auf  die  Ohrmuschel, 
so  empfindet  er  ein  Gesumse,  wie  bei  einer  Wassereinsprit- 
zung in  den  äufsern  Gehörgang.  Dieses  Geräusch  ist  oft 
so  heftig,  dafs  der  Kranke  durch  Bewegungen  und  verän- 
derte Züge  im  Gesicht  Schrecken  zu  erkennen  giebt.  Legt 
der  Operateur  sein  Ohr  an  das  des  Patienten,  so  scheint 
sich  das  Gesumse  des  Kranken  auf  seinem  Trommelfelle 
zu  wiederholen,  welches  mit  dem  Geräusche  eines  Was« 
serfalles,  oder  eines  in  einem  Walde  heftig  herabfal- 
lenden Regens  verglichen  werden  kann.  Deleau  nennt  die- 
ses das  trockene  Geräusch  der  Trommelhöhle  (bruii  sec  de 
la  caisse).  Hat  aber  die  Röhre,  welche  bei  der  Anwen- 
dung der  Luftdouche  zur  Durchleitung  der  Luft  dient,  einen 
zu  kleinen  Durchmesser,  oder  ist  sie  schlecht  in  die  Mün- 
dung der  Trompete  eingelegt,  so  verbindet  sich  mit  diesem 
Geräusch  des  TromnicIfeDs  noch  ein  anderes,  welches  von 
den  Vibrationen  der  Trompetenmündung  entsteht,  und 
welches  tnan  deutlich  hört,  wenn  man  den  Patienten  den 
Mund  öffnen  läfst.  Deleau  nennt  diese  Vibrationen  das 
Geräusch  der  Trompeten  (bruit  du  pavillon). 

Ist  nun  die  Mündung  der  Tuba  Eustachi!  durch  die 
angeschwollenen  Tonsillen  verschlossen,  oder  liegt  der  Ver- 
stopfung eine  Auflockerung  der  diese  Oeffoung  umkleidenden 
Haut  zum  Grunde,  so  hört  man,  wenn  das  Einbringen  der 
Sonde  gelingt,  das  trockene  Geräusch  der  Trommelhöhle 
wie  in  einem  gesunden  Ohre,  indem  die  Luft  das  ganze 
mittlere  Ohr  durchstreift,  so  dafs  man  sie  bis  in  den  Zitzen- 
fortsatz verfolgen  kann,  wenn  man  das  Stethoscop  auf  die- 
sen setzt*  Dieselben  Erscheinungen  werden  beobachtet, 
wenn  man  eine  Verstopfung  der  Eustachischen  Trompete 
beseitigt,  die  von  einem  fremden  Körper  herrührt,  und  ohne 


302  GehörkrankheiteD« 

daCs  die  ScUeimliaat  krankhaft  ergriffen  ist.  Sobald  aber 
die  Verengerung  in  der  Mitte  oder  an  der  innem  Mündung 
als  Folge  einer  chronischen  Entzündung  liegt ,  und  wenn 
alsdann  auch  die  Sonde  6  bis  10  Linien  weit  mit  Leichtig« 
keit  in  die  Trompete  eindringt,  so  nimmt  der  Luftstrom 
dennoch  sehr  bald  eine  rückgängige  Bewegung,  und  es  ent- 
steht der  trockene  oder  Schleimton,  der  gleichsam  in  der 
Ferne  vernehmlich  ist.  Der  Ton  ist  ohne  Resonanz,  er 
vermischt  sich  oft  mit  den  Schwingungen  der  Trompeten- 
mündung, und  das  Gehör  bleibt  dabei  unverändert,  bis  sich 
ein  dünner  Luftstrom  einen  Weg  zur  innem  Fläche  der 
Trommelhöhle  bahnt.  Alsdann  entsteht  ein  neues  Geräusch, 
zuweilen  ein  Ton,  der  im  äufsern  Gehörgang  wiederzuhal- 
len  scheint,  sp  dafs  der  Operirte  sagt,  die  Luft  entweiche 
aus  der  äufsern  Oeffnung.  Entsteht  während  oder  nach 
dem  Operiren  Schmerz  in  der  Trommelhöhle,  so  ist  dieses 
eine  Anzeige,  dafs  die  Trommelhöhle  der  Sitz  einer  Otitis 
chronica  ist,  die  so  allmählich  sich  ausbildete,  dafs  die  da- 
von ergriffene  Person  keine  unangenehme  Empfindung  wahr- 
nahm. Ist  diese  Krankheit  mit  vermehrter  Secretion  ver- 
bunden, so  dafs  die  Trommelhöhle  mehr  oder  weniger  ver- 
stopft ist,  so  ähnelt  das  entstehende  Geräuch  demjenigen,  wel- 
ches hörbar  ist,  wenn  man  in  das  Weifse  von  Eiern,  oder 
in  ein  mit  Schleim  versetztes  Wasser  bläfst.  Deleau  nennt 
dieses  das  Schleimgeräuch  der  Trommelhöhle,  welches  von 
sehr  verschiedener  Art  ist,  manchmal  ist  es  ein  anhaltendes, 
stark  gurgelndes,  zuweilen  ein  unterbrochenes,  oft  ein 
mehr  oder  weniger  schnell  hintereinander  folgendes  nach 
der  Menge  und  Dichtigkeit  der  Materien,  die  den  Gehör- 
gang verstopfen. 

Die  Yerschliefsung  der  Eustachischen  Trom- 
pete kann  auf  eine  doppelte  Weise  geschehen.  1)  Die 
Kanäle  sind  blofs  verstopft,  oder  2)  sie  sind  verwachsen. 

1)  Die  Verstopfung  der  Tuba  Eustachii  zerftlUt  wie- 
derum nach  ihren  Ursachen  in  drei  Unterabtheilungen,  a) 
Die  Rachenmündung  der  Trompete  ist  blofs  durch  irgend 
eine  in  der  Nähe  derselben  befindliche  Geschwulst  mecha- 
nisch zusammengedrückt;  b)  die  Schleimhaut  der  Tuba  ist 
in  Folge  einer  Entzündung,  die  den  Schlund  befallen  hat,  von 


GehörkrankheiteD»  303 

dieser  mit  ergriffen  und  aufgelockert;  c)  die  Trompete  ist  durch 
Ablagerung  abnormer  Secrete  und  Concremente  verstopft. 

a)  Die  Bachenmündung  der  Eustachischen  Trompete 
wird  durch  Anschwellung  der  Tonsillen,  Nasenpoljpen,  wel- 
che sich  bis  zu  jener  Gegend  erstrecken  u.  s.  w.  zusam- 
mengedrückt. Vahalva  beobachtete  einen  Menschen,  wel- 
cher an  einem  Rachengeschwür  in  der  Nähe  der  Linken 
Tuba  litt,  und  der  augenblicklich  das  Gehör  auf  dem  lin- 
ken Ohr  verlor,  wenn  ein  Bourdonet  in  das  Geschwür 
eingedreht  wurde,  aber  das  Gehör  auf  der  Stelle  wieder 
erhielt,  sobald  man  die  Wieke  aus  dem  Geschwür  entfernte* 
Tufpius  sah  Taubheit  mit  Ohrenklingen  von  einer  in  der 
Kähe  der  Trompete  im  Gaumen  liegenden  Geschwulst  ent- 
stehen« Die  Intensität  der  Schwerhörigkeit  bei  diesem  Uebel 
steht  mit  dem  Grade  der  Yerschliefsung  in  genauem  Yer- 
hlütnifs. 

Die  Diagnose  dieser  Art  Verstopfung  der  Eustachi- 
schen Trompete  ist  meist  leicht,  wenn  man  sorgfaltig  die 
Ursache  dieser  Affection  berücksichtigt,  und  wenn  das  Ent- 
stehen des  Gehörleidens  mit  der  Ausbildung  der  Geschwülste 
zusammenfällt.  Schwieriger  hingegen  ist  die  Diagnose,  wenn 
die  Yerschliefsung  der  Mündung  der  Tuba  von  einer  chro- 
nischen Anschwellung  der  Tonsillen  veranlafst  wurde,  wel- 
che so  langsam  sich  ausbildete,  dafs  man  die  vorhandenen 
Geschwülste  kaum  für  die  Ursache  des  Uebels  erkennt.  In 
einem  iolchen  Falle  mufs  man  auf  folgende  Zeichen  sehen. 
Der  Zustand  der  Atmosphäre  hat  auf  die  lutensität  des  Ge- 
hörleidens Einflufs;  es  vermindert  sich  bei  trockner  und  war- 
mer, und  nimmt  zu  bei  nasser  und  kalter  Witterung;  die 
Stimme  klingt  besonders  bei  feuchter  Luft  etwas  rauh  und 
heiser,  das  Schlucken  ist  etwas  erschwert;  das  Gehörleiden 
verschlimmert  sich  bei  Yergröfserung  der  Tonsillen  und  bes- 
sert sich  bei  Yerkleinerung  derselben.  Nach  Deleau  liegt 
der  Grund  der  Schwerhörigkeit  im  Yerschlufs  oder  in  der  Yer- 
engorung  der  Rachenmündung  der  Eustachischen  Trompete 
immer,  wenn  nach  dem  Einbringen  einer  feinen  Sonden- 
röhre, was  mitunter  gelingt,  die  eingelriebene  Luft  das  trok- 
kcne  Geräusch  der  Trommelhöhle  hervorbringt« 

Die  Prognose  bei  dieser  Art  der  Verstopfung  ist  gut, 
weil    in    den    meisten    Fällen    die    Mündung    der    Eusta- 


304  Gehörkrankheitea. 

cbischen  Röhre  nicbt  gänzlich  durch  den  mechanischen 
*  Druck  geschlossen  ist,  daher  immer  so  Tiel  Schleim  be- 
sonders beim  Räuspern,  Niesen ,  Kauen,  Schnauben  und 
ähnlichen  Anstrengungen  aus  den  Kanälen  ausgeleert  wird^ 
dafs  der  atmosphärischen  Luft  einiger  Eintritt  in  die  Pau- 
kenhöhle gestattet  ist.  Auch  selbst  in  den  Fällen,  wo  die 
Mündung  der  'Trompeten  durch  die  benachbarte  Ge- 
schwulst gänzlich  zusammengedrückt  wird,  ist  die  Prognose 
nicht  ungünstig,  weil  hier  das  Gehörorgan  selbst  nicht  krank- 
haft ergriffen  ist,  und  es  läfst  sich  daher  Wiederherstellung 
des  Gehörs  mit  Gewifsheit  nach  Entfernung  des  mechani- 
schen Hindernisses  erwarten. 

Cur.  Die  Beseitigung  der  dem  Uebel  zum  Grunde 
liegenden  Ursache  ist  bei  diesem  Gehörleiden  die  einzige 
Indication*  Man  öffne  daher  den  AbsceCs  der  Tonsillen,  ex- 
stirpire  die  degenerirten  Mandeln,  entferne  den  Polypen 
auf  operativem  Wege  u.  s.  w.  Sollte  jedoch  in  einzelnen 
Fällen  nach  Wegräumung  der  Geschwulst  das  Gehörleiden 
nicht  verschwinden,  weil  durch  den  mechanischen  Druck 
die  Mündung  der  Eustachischen  Trompete  verschlossen  war, 
und  also  der  abgesonderte  Schleim  in  dem  Kanäle  zurück- 
gehalten wurde,  und  daselbst  erhärtete;  dann  mufs  man 
nach  Entfernung  der  Ursache  den  stockenden  Schleim  durch 
reizende  Gurgelwasser,  Brechmittel,  oder  durch  die  Anwen- 
dung des  Cathetrismus,  indem  man  durch  die  Sondenröhre 
etwas  warmes  Wasser  einspritzt,  oder  einige  Luftdouchen 
applicirt,  auszuleeren  suchen. 

Ist  b)  die  Verstopfung  der  Eustachischen  Trompete  die 
Folge  einer  Entzündung  der  Schleimhaut  jenes  Kanals,  so  ist 
diese  ihr  von  einer  catarrhalischen  Entzündung  der  Tonsillen, 
oder  von  einer  syphilitischen,  scrophulösen  oder  exanthe- 
matischen  Halsentzündung  mitgetheilt  worden. 

Die  Diagnose  dieser  Art  der  Yerschliefsung  der  Eu- 
stachischen Trompete  ergiebt  sich  theils  aus  den  Sympto- 
men der  sie  veranlassenden  Entzündungen,  als  Heiserkeit, 
erschwertes  Schlingen  u.  s.  w.,  theils  aus  den  Erscheinun- 
gen des  Gehörleidens  selbst;  diese  sind:  Ohrensausen, 
Schwerhörigkeit  und  ein  mehr  oder  minder  heftiger  bis 
in  das  innere  Ohr  schiefsender  Schmerz.  Sehr  häufig  ist 
die  Verstopfung  der  Mündung  der  Eustachischen  Trompete 

die 


Gdiärkrtokheitem  305 

die  Folge  eines  chronischen  Cafarrhs  der  Tonsillen ,  der 
sieb  der  Mfindung  der  Tuba  mittheilt ,  und  leicht  verkannt 
wird,  da  die  Geschwulst  der  Mandeln  oft  so  unbedeutend 
ist,  dafs  sie  der  Beachtung  entgeht.  Mit  vieler  Wahr- 
scheinlichkeit iäCst  sich  jedoch  die  Uebertragung  der  catar- 
rhalischen  Entztindung  der  Tonsillen  auf  die  Mündung  der 
Tuba  Eustachii  als  die  Ursache  des  vorhandenen  Gehörlei« 
dens  betrachten,  sobald  die  Bänder  der  Mündung  aufgetrie- 
ben sind,  eine  blafsröthliche  Farbe  besitzen,  und  eine  starke 
Schleimsecretion  statt  findet,  und  wenn  der  Gehörfehler 
nach  dem  Zustande  der  Atmosphäre  sich  ändert,  bei  trock- 
ner  Witterung,  bei  Durchfällen,  Schleimflüssen,  Hämorrhoid 
dalblutungen  abnimmt,  dagegen  durch  Erkältung  sich  steigert. 

Die  Prognose  richtet  sich  nach  dem  Grade,  welchen 
das  Uebel  erreicht  hat.  Günstig  ist  die  Yorhersagung,  wenn 
nach  gehobener  Entzündung  keine  bedeutende  Ansch^el* 
lung  der  Schleimhaut  der  Trompete,  oder  Verwachsung  der« 
selben  zurückgeblieben  ist.  Ungünstig  hingegen  stellt  sich 
die  Prognose,  wenn  die  Auflreibung  der  Schleimhaut  des 
Kanals  bedeutend  ist,  oder  wenn  die  Wände  desselben  ver- 
wachsen sind. 

Cur.  Man  berücksichtige  zuerst  das  Grundübel,  und 
wenn  nach  Entfernung  dieses  die  Schwerhörigkeit  noch  zu- 
rückbleibt, so  untersuche  man,  ob  die  Forldauer  des  Ge- 
hörleidens durch  Stockung  des  abgesonderten  und  im  Ka- 
näle wegen  des  Verschlusses  der  Mündung  verhaltenen 
Schleimes,  oder  durch  Auflreibung  der  Schleimhaut  und  da-» 
durch  bewirkte  Verengerung  des  Ganges,  oder  endlich  durch 
eine  in  Folge  eines  durch  die  Entzündung  hervorgerufenen 
adhäsiven  Processes  entstandene  Verwachsung  hervorgebracht 
sei.  Der  Cathelerismus  giebt  über  das  Vorhandensein  der 
einen  oder  der  andern  jener  Folgekraukhciten  den  sichersten 
Aufschlufs.  Ist  blofs  eine  Schleimanhäufung  in  der  Eusta- 
chischen Trompete  zurückgeblieben,  so  werden  einige  In- 
jectionen  von  lauwarmem  Wasser  in  dieselbe  oder  einige 
Lufldouchen  den  angehäuften  Schleim  wegschaffen. 

Hat  sich  aber  durch  die  Auflockerung  der  Schleimhaut 
eine  oder  mehrere  Verengerungen  in  der  Tuba  gebildet 
und  sind  sie  nicht  so  bedeutend,  dafs  sie  noch  das  Einle-» 
gen   einer  Sonde  erlauben,   dann   gewähren  nach  Deleati^ 

Med.  chir.  Encya  ^IV.  Bi.  20 


306  Gehörkrankbciteo. 

Behauptung  die  Laftdoachen  den  bestett  Erfolg.    1 
dient   eich  anfänglich   dünnerer,  nadiher  dickerer 
und    schiebt   diese   so   weit   wie   möglich  Torwlrti 
sie  zugleich  mechanisch  durch  Druck  auf  die  Yere 
wirken.     Die  Luftdouchen  wende  man  anfongs  sUI 
gewöhnlich  an,   da  der  Luftstrom  selten  auf  einma 
dringt,   sondern   in   der  Regel   anfangs  nur  wie  ei 
Wind  auf  das  Trommelfell  aufstöfst.     Späterhin  a 
wie  die  Verengerung  immer  mehr  gehoben  wird, 
man  die  Lufldouche  in  ihrer  Stärke.    Wenn  der  for 
Gebrauch  des  einfachen  Catheterismus  den  gewönsc 
folg  nicht  leistet,  sucht  Deleau  die  Trompeten  auf 
\^^cisc  zu  erweitern.     Er   nimmt  ein  sechs  Liniei 
Stück  feinen  Prcfsschwamms  von  mittlerer  Dicke, 
nachdem  dasselbe  gewaschen  ist,    einen  Eisendrabf 
und  umwickelt  es  über  demselben  mit  einem  Fade 
es  nur  die  Dicke  einer    kleinen  Rabenfeder   hat. 
Deleau  jedoch    das  Stückchen  Schwamm   mit   dem 
umwickelt,   bindet   er  das  eine  Ende  desselben  ml 
seideneu  Sclinur  an  das  Ende  eines  zwei  bis  drei 
langen  Slückclieus  eines  elastischen  Röhrchens,  dess 
nung  sich  an  die  anschliefst,  welche  durch  den  £ 
im  Schwämme  erhallen  wird.     Von  dem  trocken 
nen    Schwämme   wird    der    Faden   abgewickelt, 
selbe  nun  darauf,  um  ihm  mehr  Festigkeit  zu  ^ 
seine  Oberfläche  recht  glatt  und  eben  zu  mache? 
mal  in  geschmolzenes  Wachs  getaucht  und  zw 
Marmorplatten  gerollt.     Zum  Einbringen  des  A 
dient  sich   Deleau  eines   vier  Zoll   langen  Dra 
krümmtem  Ende   von  der  Dicke  des  Loches 
Schwämme  befindlich  ist;  auf  dieses  steckt  er 
der  elastischen  Röhre,  welche  ihm  das  Eud( 
das  mit  dem  Schwämme  vereinigt,    und  zu 
gemacht  ist,  und  welche  eine  solche  Länge  ' 
der  Schwamm    ebenfalls  über  den  Führunf 
ist,  beide  diesen  so  bedecken,  dafs  seine  S 
das  äufsere  Ende  des  Schwammes  hervor 
sen  Vorbereitungen  wird  der  Schwamm  i 
röhrchen  in  Oel  getaucht,  und  nun  dassel 
gewendet,  als  sollte  die  Eustachische  Troir 


Gehörkrankheften.  307 

^eise  sondirt  werden.  Nach  Ausführung  der  Ope« 
^ird  der  Führnngsdraht  zurückgezogen,  wodurch  das 
e  Röhrchen  mit  zurückgeht,  während  der  Schwamm 
Einstachischen  Trompete  zurückbleibt,  wo  er  nach 
bältnisse  aufschwillt,  in  welchem  dieser  Kanal  Feuch- 
absondert.  Drei  Tage  nachher  wird  der  Schwamm 
des  mit  ihm  verbundenen  seidenen  Fadens  heraus* 
;  in  dem  Falle  aber,  wo  dieses  nicht  gelingen  sollte, 
lan  den  Faden  durch  eine  silberne  Böhrcnsonde, 
iiese  in  die  Nase  so  tief  ein,  bis  sie  den  Schwamm 
,  drücke  sie  dann,  während  man  den  seidenen  Fa- 
hr, an  die  Nasenscheidenwand,  und  mache  nunTrac- 
nach  der  Richtung  der  Eustachischen  Trompete. 

sinnreich  dieses  Verfahren  auch  ist,  so  ist  doch  des« 
Wendung  mit  vielen  Schwierigkeiten  verknüpft;  be- 

soll,  nach  Westrumb's  Beobachtungen,  das  Liegen- 
des Prefsschwamnies  und  der  zur  Nase  heraushSn- 
seidene  Faden  dem  Patienten  höchst  unangenehme 
düngen  erregen,  und  einen  immerwährenden  Beiz 
esen,  Würgen,  Erbrechen  verursachen,  der  meistens 
voll  ist,  dafs  die  Patienten  je  eher  je  lieber  sich  von 
>en  zu  befreien  suchen« 

amer  empfiehlt  bei  Verengerungen  der  Eustachischen 
3te  die  Anwendung  der  feinen  Darmsaiten.  Er  be- 
llt dem  Anlegen  des  Stirnbandes  und  dem  Einbrin- 
d  Feststellen  des  Catheters  (s.  Tuba  Eustachi!,  Ca- 
mus desselben).  Die  Darmsaite,  auf  welcher  die 
des  Catheters  angemerkt  worden  ist,  wird,  in  war- 
asser  leicht  erweicht,  vorn  abgerundet,  bis  zur  Mün- 
3r  Eustachischen  Trompete,  von  da  bis  zur  Strictur 
ttelst   eines  leichten  Druckes   durch  dieselbe  gescho- 

dafs  sie  ungefähr  um  eine  Linie  über  dieselbe  hin- 
in dieser  Lage  läfst  man  sie  sammt  dem  ganzen 

etwa  drei  bis  vier  Stunden  liegen,  nach  welcher 

lästiges  Drücken  andeutet,  dafs  die  Darmsaite  auf- 
^n  ist  und  herausgenommen  werden  mufs.  Täglich 
eses  Manövre  wiederholt,  welches  übrigens  dem  Pa. 
aufser  jenem  Drucke  keine  Schmerzen  verursacht; 
ihle  dann  die  Darmsaite  in  dem  Mafse  stärker  aus, 
Verengerung  sich  erweitert,  bis  kein  Hindernils  mehr 

20* 


308  Gehörkrankheiten. 

ihrem  Durchgänge  entgegensteht.  In  vierzehn  Tagen  hat 
Kramer  dieses  Ziel  erreicht.  Sind  mehrere  Stricturen  vor- 
handen» so  mufs  eine  nach  der  andern  auf  dieselbe  Weise 
behandelt  werden.  Lassen  sich  aber  die  Stricturen  der 
Eustachischen  Trompete  weder  nach  der  einen  noch  nach 
der  andern  Methode  beseitigen,  so  ist  die  Durchbohrung 
des  Trommelfells  angezeigt  (s.  Perforatio  tympani). 

c)  Die  Yerstppfung  der  Tuba  Eustachii  durch  Ablage- 
rung abnormer  Secrete  und  Concretionen  kommt  immer  in 
Verbindung  mit  der  Säfteanhäufung  und  Concrcmenten  in 
der  Trommelhöhle  vor,  daher  gilt  von  der  erstem  das,  was 
von  der  letztern  in  Hinsicht  der  Ursachen,  der  Diagnose, 
Prognose  und  Cur  gesagt  worden  ist. 

2)  Verwachsung  der  Wandungen  der  Eustachischen  Trom* 
pete.  Dieses  Gehörleiden  ist  fast  immer  erworben,  da  au- 
geborne  Atresieen  jenes  Kanals  zu  den  allcrseltensten  Mifs- 
bildungen  gehören.  Die  Verwachsung  ist  entweder  partial 
oder  total,  und  die  erstere  befindet  sich  entweder  an  der 
Rachenmündung,  oder  im  Canal  der  Trompete.  Im  letztern 
Falle  hat  das  im  Schlund  auslaufende  Ende  die  Form  eines 
blinden  Sackes.  Die  Verwachsung  der  Wandungen  der 
Eustachischen  Trompete  gehört  zu  den  bedeutendsten  Ge- 
höraffectionen,  da  sie  den  völligen  Verlust  des  Gehörs  nach 
sich  zieht,  und  befällt  sie  die  Kinder  im  ersten  Lebensjahre, 
sehr  leicht  Taubstummheit  veranlassen  kann.  Jener  ab- 
norme Zustand  der  Tuba  entsteht  in  Folge  idiopathischer 
oder  symptomatischer  in  Eiterung  übergejgangener  Entzün- 
dungen» wenn  diese  im  Rachen  haften,  sich  der  Ausmün- 
dungsstelle der  Eustachischen  Trompete  mittheilen,  und  sich 
mehr  oder  weniger  in  dem  Canale  selbst  for(pflanzen.  Sy- 
philitische Rachengeschwüre,  so  wie  in  UIceration  überge« 
gangene  exantbcmatische  Anginen  pflegen  Verwachsungen 
zu  veranlassen.  Nach  Beck  sollen  diesen  abnormen  Zu- 
stand des  Kanals  exanthematische  Entzündung,  auch  ohne 
in  Eiterung  überzugehen,  erzeugen  können.  In  seltenen 
Fällen  soll  nach  Saunders  Beobachtung  der  völlige  Ver- 
schlufs  der  Trompete  ohne  vorausgegangene  Entzündung 
und  ohne  Schmerzen  blofs  von  der  Auftreibung  der  benach- 
barten Knochen,  oder  durch  Ablagerung  von  Knochenstoff 
in  dem  Kanäle  selbst  erzeugt  werden»     Gewöhnlich  befin- 


Geb5rkrankbe{teD.  300 

det  eich  die  Verwachsung  an  der  Schlundmündung,  seltener 
im  knorpligen  und  am  seltensten  im  knöchernen  Theile  der 
Easfachischen  Trompete. 

Zur  Diagnose  der  Verwachsung  der  Tuba  Eustachi! 
gelangen  wir  Iheils  durch  Beachtung  der  Halsübel,  welche 
^enes  Gehörleiden  begleiten,  oder  ihm  vorangegangen  sind^theils 
durch  die  Anwendung  des  Catheters;  ist  nämlich  die  Ra- 
chennitindnng  der  Trompete  geschlossen,  so  gleitet  die  Sonde 
bei  der  Untersuchung  ab,  und  kann  nirgends  fixirt  werden, 
so  dafs  man  bei  manueller  Sicherheit  aus  der  Unmöglich- 
keit die  Mfinduog  aufzufinden,  auf  ihre  Verwachsung  schlie- 
(sen  kann.  Befindet  sich  dieser  abnorme  Zustand  höher 
hinauf  im  Kanäle,  so  läfst  sich  die  Sonde  zwar  in  die 
Schlnndmündung  einführen,  aber  sie  stöfst  beim  Fortschio- 
ben  auf  einen  Widerstand,  und  dieses  Anstofscn  ist  mit 
Ziehen  und  Schmerzen  im  Gehörgange  verbunden.  Auch 
dringen  bei  der  Anwendung  der  Wasser-  oder  Luftdouchen 
weder  die  Flüssigkeit  noch  die  Luft  in  die  Trommelböhley 
sondern  sie  strömen  sogleich  zwischen  der  Sonde  und  den 
Kanalwandungen  zurück. 

Die  Prognose  ist  bei  dem  mehrmals  genannten  Ohr- 
übel  sehr  ungünstig,  weil  die  Verwachsungen  fast  nie  ge- 
hoben werden  können.  Auch  haben  die  ulcerativen  Ent- 
zündungen, welche  jenes  Uebel  erzeugt  haben,  meist  sich 
auf  die  Trommelhöhle  fortgepflanzt  und  im  Innern  des 
Obres  Zerstörungen  veranlafst,  so  dafs  selbst  nach  Entfer- 
nung der  Verwachsung  laubheit  zurückbleiben  würde. 

Cur.  Ganz  aufser  dem  Bereiche  der  Kunst  liegt  die 
Verwachsung,  wenn  sie  sich  im  Niveau  der  Mündungsrän- 
der der  Eustachischen  Trompete  befindet,  weil  man 
alsdann  die  Stelle  des  Verschlusses  nicht  auffinden  kann. 
Haftet  hingegen  jener  abnorme  Zustand  höher  hinauf  im 
Innern  des  Kanals,  so  hat  Saissy  zur  Eröffnung  der  Ver- 
wachsung folgende  Operation  ^vorgeschlagen.  Er  bedient 
sich  zur  Verrichtung  derselben  eines  silbernen  Stilets,  wel- 
ches an  dem  einen  Ende  mit  einer  stählernen,  troicartförmi- 
gen  Spitze,  an  dem  andern  Ende  aber  abgerundet  ist,  und 
in  einen  Sondencatheter  pafst.  In  diesen  Catheter  schiebt 
man  das  Stilet  ein,  zieht  dasselbe  so  weit  zurück,  dafs  die 
flählerue  ßpitze   von  demselben  bedeckt  wird,   und  fühlt 


310  GehörkrafikheiteD. 

den  Catheter  auf  dieselbe  Weise  durch  die  Nasenhöhle  ein, 
als  wenn  man  Einspritzungen  in  die  Eustachische  Trom- 
pete machen  wollte.  Stöfst  nun  das  Ende  des  Catheters  auf 
das  HinderniCs,  welches  man  an  dem  Widerstände ,  den  er 
findet,  au  der  Tiefe,  bis  zu  welcher  er  vorgedrungen  ist, 
und  an  der  Stellung  des  am  äufsern  Ende  des  Catheters 
befindlichen  Schildchen  erkennen  soll,  so  schiebt  man  das 
Stilet  langsam  vorwärts,  bis  der  Widerstand  überwunden 
ist,  zieht  es  dann  in  den  Catheter  zurück,  welcher  langsam^ 
wieder  herausgezogen  wird.  Damit  die  gemachte  Oeffnung 
sich  nicht  wieder  schiiefse,  bringt  Saissy  eine  Darmsaite  ein, 
die  alle  24  Stunden  durch  eine  andere  ersetzt  wird,  bis 
man  die  Vernarbuug  der  Eustachischen  Röhre  annehmen 
darf.  Um  die  Darmsaite  einzubringen,  schiebt  man  sie  bis 
an  den  Knopf  des  Catheters  ein  und  macht  auf  die- 
selbe ein  Zeichen,  bis  wie  weit  sie  in  die  Eustachische 
Trompete  über  die  Stelle  hinaus,  wo  das  Hindernifs  sich 
befand,  eingebracht  werden  soll.  Jetzt  führt  man  den  Ca- 
theter abermals  in  die  Trompete  ein,  schiebt,  sobald  man 
zur  Stelle  gekommen  ist,  wo  das  Hindernifs  lag,  die  Darm- 
saite bis  zuin  Zeichen  vorwärts,  zieht  hierauf  den  Catheter 
zurück,  und  läfst  jene  liegen.  Um  letzteres  zu  kön- 
neu,  fafst  man  die  Darmsaite  einen  Zoll  unterhalb  des 
unteren  Endes  des  Catheters  an,  schiebt  diesen  langsam  bis 
an  den  Finger  zurück,  geht  jetzt  mit  den  Fingern  abermals 
rückwärts  und  zieht  auf  diese  Weise  den  Catheter  über  die 
Darmsaite  weg,  welche  an  der  Nasenöffnung  abgeschnitten 
und  durch  eine  Wicke  von  Baumwolle  oder  Charpie  in 
der  Nase  befestigt  wird. 

Saissy  hat  die  Operation  einmal  an  einem  Lebenden 
versucht,  bei  welchem  die  linke  Eustachische  Röhre  bis  an 
die  Mündungsränder  verwachsen  war,  weshalb  er  hier  we- 
der die  Sonde  fixiren,  noch  den  Einstichpuuct  genau  er- 
kennen konnte*  Die  Verwachsung  in  der  rechten  Trom- 
pete fing  hingegen  erst  eine  Linie  von  dem  Rande  der  Mün- 
dung jenes  Kanals  an;  Saiasy  stiefs  nun  hier  das  Stilet  vier 
Linien  tief  in  die  Verwachsung  hinein,  ohne  dieselbe  durch- 
dringen zu  köimen;  er  wiederholte  daher  die  Operation  am 
folgenden  Tage,  und  durchstieCs  dieselbe  noch  zwei  Linien 
tiefer,  aber  ebenfalls  ohne  sie  ganz  zu  durchbohren.     Elr 


Gehörkrankheiten.  311 

sdiloft  aus  dem  MiÜBlingeD  der  Encbeirese,  dafs  diese  rechte 
Tuba  gäQzIieh  Ferwachsen  sei,  and  stand  von  weitem  Ver* 
sucbeu  ab.  Die  Operation  war  nach  der  Behauptung  Saia- 
sy's  fast  scbinerzlos  und  ohne  alle  weitem  Folgen« 

GIückÜGher  war  Saissy  bei  seinen  Versuchen  an  Lei« 
eben.  N/achdeni  er  nämlich  das  Trommelfell  derselben 
durchbohrt  hatte,  brachte  er  einen  kleinen  Wachspfropfen 
in  die  Eustachische  Trompete  in  der  Art  ein,  dafs  der  Pfro* 
pfen  die  Röhre  etwa  IJ  Linien  von  der  ßachenmündung 
verschlofs,  versuchte  jet^t  die  Operation  auf  die  angege- 
bene W^'eise,  und  überzeugte  sich  von  ihrem  Gelingen,  theils 
durch  den  überwundenen  Widerstand,  theils  dadurch,  dafs  die 
eingespritzte  Flüssigkeit  durch  den  Catbetcr  und  die  Eusta* 
chische  Trompete  aus  dem  äufsern  Gehörgang  ausflofs. 

IVesirumb  hält  diese  Operation  für  angezeigt,  weno 
die  Verwachsung  häutiger  Natur  ist»  dicht  hinter  der  Ra* 
chenmüudung  liegt  und  auf  einen  sehr  schmalen  Raum  sich 
beschränkt. 

Unausführbar  aber  ist  der  Vorschlag  Perriris^  die  Ver- 
engerung der  Eustachischen  Trompete  durch  einen  modifi- 
cirten  Z^ucamp'schen  Apparat  aufzuätzen. 

Ist  die  Eustachische  Trompete  an  ihre  Mündung,  oder 
ist  der  ganze  Kanal  verwachsen,  so  durchbohre  man  das 
Trommelfell. 

XL    Krankheiten  des  Labyrinthes. 

Fehlerhafter  Secretionszustand  des  Labyrinth- 
wassers. Im  Labyrinth  befindet  sich  eine  Flüssigkeit,  die 
zur  Hervorbriugung  des  Hörens  nothwendig  ist.  Die  Er- 
schütterungen der  Gehörknöchelchen  und  der  in  der  Pau- 
kenhöhle enthaltenen  Luft  theilen  sich  nämlich  dem  im  La- 
byrinth befindlichen  Wasser  mit,  welches  in  Bewegung  ge- 
setzt, die  daselbst  ausgebreiteten  sensiblen  Partieen  erregt. 
Weicht  die  Quantität  dieser  Flüssigkeit  bedeutend  vom  nor- 
malen Zustande  ab,  so  wird  Taubheit  erfolgen.  Itard 
beobachtete  bei  einem  sechszigjährigen  Manne  dieses  Uebel, 
welches  von  einem  Mangel  des  Labyrinthwassers  entstan- 
den war,  wobei  zugleich  die  Secretion  des  Ohrenschmal- 
zes unterdrückt,  und  der  äufsere  Gehörgang  mit  farinösen 
Schuppen  bedeckt  war.  Van  der  Hoven  vergleicht  die  das 
Labyrinth  umkleidende  Membran  mit  den  Synovialbäuten. 


312  Geh2>rkrankheitea« 

Daher  wie  bei  alten  Individuen  die  Bewegang  der  Grelenke 
durch  Verminderung  der  Secretion  der  SjnoviaIhSute  lei- 
det, 80  wird  auch  bei  verminderter  oder  gänzlich  gehemm- 
ter Absonderung  des  Labjrinthwassers  die  Kraft  des  Ge- 
hörs vermindert  oder  gänzlich  vernichtet.  Nach  den  Un- 
tersuchungen von  Ribes  ist  jedoch  zu  einem  guten  Gehör 
eine  vollkommene  Anfiillung  des  Labyrinthes  mit  Flüssig- 
keit, nicht  erforderlich,  sondern  eine  solche  Menge  genügt 
schon,  welche  die  Theile  des  Labyrinthes  befeuchtet« 
XIL    Krankheiten  des  Gehörnerven. 

Atrophie  des  Gehörnerven.  Dieses Uebel  entsteht 
durch  Zusammendrückung  des  Nerven  von  ergossenen  Säf- 
ten im  Gehirn  bei  apoplectischen  Anfällen;  von  den  in  sei- 
ner Nähe  sich  befindenden  Tuberkeln,  Balggeschwülsten, 
Hydatiden  u.  s.  w.  Auch  im  Gefolge  des  hohem  Allers 
bildet  sich  dieses  Gehörleiden  aus. 

Die  Symptome  der  Atrophie  des  Nerven  durch  Druck 
veranlafsf,  sind:  Taubheit,  Kopfschmerz,  Schwindel,  Ohreo- 
sausen,  Abnahme  des  Gedächtnisses. 

Die  Prognose  ist  sehr  ungünstig,  da  die  Atrophie  fast 
immer  unheilbar  ist. 

Cur.  Ist  eine  Ansammlung  von  Säften  im  Gehirn  die 
Ursache  der  Zusaumiendrückung  der  Säfte,  so  wende  mau 
innerlich  Calomel,  Digitalis  u.  s.  w.  und  äufserlich  Zug- 
pflaster im  Nacken  an.  Gegen  die  durch  das  hohe  Alter 
veraulafste  Atrophie  vermag  die  Kunst  nichts. 

Litteratar  der  Gehorkrankheiten  überhaupt. 

MercurtaliSf  de  oculorum  et  aurium  affectibus  praelectiones.  Francof. 
1591.  —  Grammaei,  de  roorbis  oculorum  et  aonurn.  Venet.  1601. 
—  Wolff,  Diss.  in  Galeni  libros  de  affectibus  auriom  etc.  Heirost. 
1619.  —  jicidaliuSy  Diss.  de  auditione  lae«a«  Yiteberg  1640.  -r"  Screta 
de  Zavoncziz,  Diss.  de  laesa  auditione.  1671.  —  Bauhinua^  Diss*  de 
audiliis  laesione.  1687.  —  Meianer^  Diss.  de  auditu  cjusque  vitiis. 
Prag  1690.  ^  Belmont,  Diss.  de  auditu  difficili.  Hai.  1703-  —  G. 
W.  tVedel^  Diss.  de  affectibus  auriuni  in  genere.  Jeo.  1705.  — 
Tschudif  Diss.  de  aurium  roedicina.  Argentoraii  1715.  —  ji.  Quir. 
/{tvinii«,  Diss.  de  auditus  vitiis.  Lipsiae  1717.  —  J.  ^d,  Wedelf 
Diss.  de  auditus  vitiis.  Jen.  1720.  —  Zwinger^  Otriatria.  Basil.  1715. 
Duvemeyt  Traitö  de  l'organe  de  l'ouie.  Leide  1731.  —  VaUalva^ 
de  aure  Humana  tractatus.  Trajecli  1717.  — '  Ca88ehohm^  de  aure  liu- 
maiia  tractatus.   Halae  1734.   —     Hoffmeisterf  de   organij  auditus  et 


Gehörkrankheiten.  813 

cjoi  Yitiif.  Leid.  1741«  —    Alhertif  Diaa.  de  cauaia  ▼itiornm  auditua, 
11*1.  ilS>%  —     Büchner  f  de  indiciit  auriura  in  roorbis.    Halae  1754. 
—  Q  ji,  a,  BergeUf  Disa.  de  morbia  auris  eiternae.  Francof.  ad  M. 
17&4.  —    Derselbe»   Disa    de  morbis  auna  internae.  Ibid.  1754.  — 
Leckevmt  sur  la   th^orie  dea   maladies   de  l'oreille.    In  Meinoir«  aur 
les   anjets   proposes   pour    le    priz   de  l'Academ.  renale  de  Chirurgie. 
Tom.  IX.    fiberseUt  in   WeizU  Taschenbuch  für  deutsche  WundSrzte 
auf  1784 — 85.  —  Wünsch,  Diss.  de  auris  humanae  internae  proprie- 
tatibus  et  yitiis  quibasdaro.   Lips.  1777.   —     Wenz,  Trnka  de  Krzo- 
witz,  Hisloria  cophoseos  et  barjecoiae.  Windebun.  1778.  —   HaasCf 
Diaa.  de  auditua  vitiis»  aurditateni  et  diflicilein  auditum  producentibus. 
Lips.  1782.   —     DesmonceauXj    Trait^   des  maladies  des  jeuz  et  dea 
oreilles-  Paria  1786.  —   Fritze,  Diss.  sistens  praecipuoa  aurium  mor- 
bos.  Francof.  ad  Viadr.  1789.  —    Horlacher^  Diss.  de  praecipuis  an- 
rium  morbia.  Gotting.  1792.  —    Zenl iVi,  Tentaroen  yitiis  auditua  me- 
dendi,    in  Comnient.  aociet,   Gotting.  V.  IX.   —     Kritter,  de  auditu 
difficili.    Gotting.   1793.    —    Kritter  und  Lenfnir  über  daa  achwere 
Gehör  und  die  Heilung  der  Gehörfehler,  mit  Anmerkungen  und  Zu- 
sätzen von  JSiceus,   Leipzig  1794.  —     Ch,  F.  X.  Wildberg  ^  Versuch 
einer   anat.  pb^siolog.    pathol.  Abhandlung  über   die  Gehörwerkzeoge 
des  Menschen.   Jena  1795.    —     Giebelhaueen  ^    Diss.  de  dignoscendia 
auditus  viiiis.   Halae  1799.  —     £ttmüller,   von  den  Krankheiten  dea 
Ohres.  Eine  Uaüsufel.    Lübben  1802.  —    Saunders^  the  anatomy  of 
the  human  ear,   ivith  a  ireatise  on  ihe  diseases  of  the  ear.    2d.  £dit. 
London  1817.  —   Curtis^  a  treatise  on  the  phjsiology  and  the  disea- 
ses of  the  ear.   London  1817.  übersetzt  von  Rabbi,   Leipzig  1819.  ^- 
Deraelbe,   an   introductory  lecture  for  the  diseases  of  the  ear  etc. 
Lond.  1818.  —     Derselbe,    Gases   illustrative   of  the  treatcroent  of 
the  diseases  of  the  ear.  übersetzt  von  Rabbi,  Leipz.  1823.  —    TVoin- 
pel,   wie   erhält   man  sein  Gehör  gut  u.  a.  w.  mit  Anmerkungen  von 
ßfenke.  Hannover  1822.  2te  Aufl.  —   jilbrecht,  Krankheiten  dea  Ge- 
hörs. Hamburg  1819.  —  Eschke»   Diss.  de  auditus  vitiis.  Berol.  1819. 

—  Itard,  Trait^  des  maladies  de  l'oreille  et  de  Taudition.  Paris  1821. 
übersetzt.   Weimar  1822.  (als  der  4te  Bd.  der  chir.  Handbibliothek.) 

—  Rauchp  über  die  Krankheiten  ^ts  Gehörgangea  und  des  Trommel- 
felles. In  den  Petersburger  vermischten  Abhandl.  Samml.  1.  S.  71« 
1821.  —  Caoper,  die  Krankheiten  dea  Ohres  und  des  Gehöres.  In 
Atisl «  Magazin  der  gesammten  Heilkunde.  lOter  u.  llter  Bd.  —  Die 
Kunst)  die  Krankheiten  des  Ohres  und  Gehörs  zu  heilen.  Gotha  1825. 

—  Van  der  Hoevenf  Diss.  pathul.  de  morbis  aurium  auditusque. 
Lugd.  Batav.  1824.  —  ^ucAanofi»  losiitutionsof  acustic  Surgery.  Lond. 
1825.  —  Khrharter^  Disst  de  morbis  organorum  auditus.  Vindcb. 
1825.  —  K,  J.  Beck,  die  Krankheiten  des  Gehörorgana.  Heidelberg 
1827.  —  Saiasy,  Essai  sur  les  maladies  de  l'oreille  interne.  Par.  1827. 
Uebersetzt  von  Weatrumb.  Göiting.  1829.  —  Deleau  jeune»  Extrait 
d'un  ottvrage  inedit  intituU  traitemeot  des  maladies  de  Toreille  mo- 
yenne,  qui  engendrent  la  sordit^.  Paris  1830.  Im  Auszuge  mitgetheilt 
in   der  raedic.-chir«  Zeitung  vx>m   %    Febr.   1835.    38ter  Er^änzunga- 


314  Gebörkrankheiteii. 

band«  —  J.  Ch.  Riedel j  ubier  die  Krankheiten  des  Okr^f  fiv^  Gehör«. 
Leipzig  1832.  —  W,  Kramer,  Erfahrungen  uher  die  EdKieontfiiff  und 
Heilung  der  langwierigen  Schwerhörigkeit«  Berlin  1833.  —  J.  v,  Ver- 
ning^  Aphoriamen  der  Ohrenkrankheiten.  Wien  1834. 

Litteratur  der  Otitis  insbesondere* 

Jlard,  Essai  sur  le  catarrhe  de  roreille.  2,  Ed.  Paris  1807.  —  Malati- 
des,  Tractatus  de  Otalgia  etc.  Viennae  1821.  —  P*  Krukenberg, 
Jahrbficher  der  ambulatorischen  Klinik  zu  Halle.  1824.  2.  Bd.  S.  203. 

Litteratur  der  Otorrhoea. 

BährenSi  Diss.  de  Otorrhoea.  Halae  1817.  —  Schumaehert  Medic.  chir. 
Bemerkungen.  Kopenhagen  1800.  Bd.  I.  p.  151.  —  Ph*  v.  Walther, 
über  die  topische  Behandlung  u.  s.  w.  In  dessen  und  v»  Graefe*8 
Journal  für  Chir.  und  Augenheilkunde.  Bd.  \X.  p.  187. 

Litteratur  der  Caries  im  Ohre. 

AcreV»  Chirurg.  Krankengeschichten.  In  Richter's  chir.  Bibliothek.  Bd. 
2.  S.  12.  —  Beaupr^j  Observalions  sur  une  otite  chrenique  avec  ca- 
rte etc.  Im  Joorn.  univ.  de  sc,  roedic.  T.  38.  p.  233.  —  Höht,  in 
Froriep*»  Notizen  a.  s.  w.  11.  Bd.  S.  138. 

Litteratur  der  Otalgia. 

Folkamer,  de  Otalgia.  Altdorff  1733.  —  Kaltschmidi,  Diss.  de  Oial- 
gia.   Jenae  1749. 

Litteratur  der  Krankheiten  der  Ohrmuschel. 

PA.  V.  Walther,  über  angeborne  Fetlhautg.  Landshnt  1814  p,  33.  — 
Hufeland,  in  seinem  Journ.  der  pract.  Heilkunde.  23.  Bd.  S/  210. 
Berl.  1806.  —  Steinmets  j  in  v.  Graefe*8  und  v.  WdUheT*8  Journal 
für  Chir«  und  Augenheilkunde.  Bd.  19.  Sl  118.  —  Berggraen,  im 
Berichte  der  Schwcd.  medic.  Gesellschaft.  1817. 

Litteratur  der  Krankheiten  des  aufsern  Gehörganges« 

Larrey»  über  eine  bis  jetzt  nicht  erkannte  Ursache  der  Taubheit.  Im 
Journ.  complement.  du  Dict.  des  sc.  med.  Oct.  1822.  übersetzt  in 
V,  Graefe'8  und  v,  Walther  8  Journ.  für  Chir.  und  Augenheilkunde. 
Bd.  4.  S.  549.  —  Deleau,  über  die  Affectionen  der  Ohrenschmalz- 
drusen.  In  Gaz.  medic.  de  Paris;  übersetzt  in  Sehmidt*8  Jahrbücher 
der  ges*  Medic.  Bd.  III.  S.  309.  1834.  —  Quelmalz,  de  obtnratione 
raeatus  auditorii  inprimis  a  poljrpo.  Lips.  1752.  — •  Loder*8  medic. 
chir.  Beobachtungen.  1»  Bd.  S.  109.  —  C  v,  Graefep  über  das  nm- 
stellbare  Ligaturwerkzeug.  In  dessen  und  v,  Walther*8  Journ.  für 
Chir.  und  Augenheilkunde.  Bd.  20.  S«  2. 

Litteratur  der  Krankheiten  des  Trommelfells. 

Earlet  über  Leiden  des  aufsern  Gehörganges.  In  medic  chir«  Transact. 
Vol«  X«  p«  410.  übersetzt  in  SammU  auserles«  Abband.  29.'Bd.  5. 167« 


Gehörnenre.    Gehörorgan.  315 

Lltterator  der  Krankheiten   der  Eaitachifcben 

Trompete. 

A*  JB,  L,  Westrumh^  über  den  Gatheterismus  der  Eustachisclien  Trom- 
peten*   In  Ruai*8  Magazin  der  gesamroten  Heilk«  35.  Bd.  S.  387« 

M  —  lis. 

GEHOBNER V£.  S.  jEncepbalon  und  Gehörorgan« 
GEHÖRORGAN,  Gehörwerkzeug,  Ohr,  (Organon 
audüuSy  8.  auditorium,  s.  Auria)  ist  das  doppelt  vorhandene 
Organ  des  Gehörsinnes.  Jedes  Gehörorgan  oder  Ohr  liegt, 
mit  der  Nase  ungefähr  in  gleicher  Höhe,  in  der  Mitte  der 
Seitenfläche  und  der  Grundfläche  des  Schädels,  in  und  an 
dem  Schläfenbeine,  und  besteht  aus  mehreren  Theilen,  die 
von  aufsen  nach  innen  fast  in  horizontaler  Richtung  an  ein- 
ander liegen,  und  durch  Gewebe  und  äufsere  Gestalt  sehr 
verschieden  sind. 

Einige  Anatomen  theilen  das  Gehörorgan  in  das  äufsere 
und  das  innere  Ohr,  doch  sind  sie  nicht  über  die  Grenzen 
dieser  beiden  Abschnitte  gleicher  Meinung,  indem  einige 
den  knöchernen  Gehorgang  und  das  Paukenfell  zu  dem  äu- 
fsern,  andere  zu  dem  innern  Ohre  rechnen.  Andere  thei- 
len das  Gehörorgan  in  drei  Abschnitte:  in  das  äufßere,  *das 
mittlere  uQd  das  innere  Ohr,  und  rechnen  zu  dem  mittlem 
die  Paukenhöhle,  die  in  derselben  bcfnidlichen  Gehörknö- 
chelchen und  die  Eustachische  Trompete.  Ich  will  bei  der 
Beschreibung  der  einzelnen  Tbeile  der  Abtbeilung  des  Ge- 
hörganges in  das  äufsere,  das  mittlere  und  das  innere  Ohr 

folgen. 

jä)  Aeufseres  Ohr  (^Auria  esterna). 
Man  rechnet  gewöhnlich  hierzu  den  mit  den  allgemei- 
nen Bedeckungen  (iberzogenen  Ohrknorpel  und  dessen  Mus- 
keln, den  knorpeligen  und  knöchernen  Gehörgang,  und  das 
PaukenfelL 

1)  Der  Ohrknorpel  {Cartüago  auria)  liegt  an  der  äufsern 
Seite  des  Kopfes,  hinter  dem  Jochbogen  und  dem  aufstei- 
genden Aste  des  Unterkiefers,  vor  dem  Zilzenfortsatze  des 
Schläfenbeins,  gleicht  an  Gestalt  einem  kurzen,  ovalen,  viel- 
fach eingebogenen  Trichter,  der  im  äufsern  Umfange  frei 
ist,  und  nach  innen  in  den  Gehörgang  führt,  mit  dem  er 
zusammenhängt.  Die  Dicke  des  Ohrkuorpels  ist  gering, 
dabei   ist  er   sehr  biegsam   und  elastisch.     Die  durch  jdie 


316  Gehörorgan. 

mancherlei  Biegungen  des  Ohrknorpels  entstandenen  Erha- 
beuheilen  und  Vertiefungen  haben  eigene  Namen  erhalten. 

ä)  Der  äufsere,  nach  innen  umgebogene  Band  wird 
Obrleiste  oder  Obrkrempe  (^Helix)  genannt;  er  fängt  vom 
über  dem  Gehörgange  in  der  Ohrmuschel  an,  steigt  in  ge- 
krümmter Richtung  aufwärts,  wendet  sich  von  oben  nach 
hinten  und  unten,  und  endigt  hinten  am  Ohrläppchen  mit 
einem  spitzen  knorpeligen  Fortsatze,  der  erst  nach  Weg- 
nahme der  allgemeinen  Bedeckungen  sichtbar  wird.  Der 
vordere  Theil  der  Ohrleiste  ist  da,  wo  sie  aus. der  Ohr- 
muschel sich  hinaufkrüinmt  flach  ausgeschnitten  (Incisura 
helicis),  und  auf  der  vordem  gewölbten,  dem  Jochfortsatze 
des  Schläfenbeins  zugekehrten  Seile  mit  einem  stumpfen 
Fortsatze  (Processus  heltcis  obtusus)  versehen,  der  dem 
Muse,  helicis  major  zum  Ursprünge  dient. 

b)  Der  Mitte  des  Ohrknorpels  näher  zeigt  sich  eine 
zweite,  von  der  vorigen  eingeschlossene  Erhabenheit,  die 
Gegeuleiste,  oder  Gegenkrempe  {AntheUx),  Sie  fängt  oben 
hinter  dem  aufsteigenden  Theilc  der  Helix  mit  zwei  Schen- 
keln an,  die  rückwärtsgehend  sich  zu  einer  Erhabenheit 
vereinigen,  welche  nach  hinten  umgebogen  vor  der  Helix 
herabsteigt,  und  sich  in  der  Gegenecke  {Antitragus)  endigt. 

c)  Vor  dem  Gehörgange,  unter  dem  vordem  Ende  der 
Helix  befindet  sich  eine  viereckige  Erhabenheit  des  Ohr* 
Knorpels,  die  etwas  nach  hinten  geneigt  ist  und  die  Ecke, 
oder  vordere  Ohrklappe  {Tragus)  genannt  wird. 

i  d)  Nach  hinten,  dem  Tragus  gegenüber,  unter  dem 
hintern  Ende  der  Anthelix  steht  eine  ähnliche  Knorpel- 
platte, die  Gegenecke,  oder  hintere  Ohrklappe  {Antitragus). 
Zwischen  den  vorgenannten  Erhabenheiten  befinden 
sich  an  der  Fläche  des  Ohrknorpels,  die  von  anCsen  in  den 
Gehörgang  führt,  folgende  Vertiefungen: 

d)  Zwischen  dem  Tragus  und  Antitragus  ein  tiefer  Aus- 
schnitt (Incisura  auris). 

b)  Zwischen  der  Helix  und  Anthelix  eine  längliche,  bald 
mehr,  bald  weniger  vertiefte  kahnförmige  Grube  (ßcapha  s, 
Jossa  scaphoidea)» 

e)  Vorn,  zwischen  den  beiden  Schenkeln  der  Anthelix 
ist  die  ungenannte,  oder  eiförmige  Grube  {Fossa  innomu 
naia  s,  ovalis). 


Gehörorgan«  317 

d)  Der  mittlere  Theil  des  Obrknorpels,  zwischen  der 
Anthelix,  dem  Tragus  uod  Aotitragus,  bildet  eine  starke 
Vertiefung,  die  Ohrmuschel  {Concha  aurü),  die  trichterför- 
mig in  den  äufsern  Gehörgang  führt. 

Die  entgegengesetzte  Seite  des  Ohrknorpels  hat,  den 
vorgenannten  Vertiefongen  gegenüber,  überall  gewölbte 
Vorragungen. 

Der  ganze  Ohrknorpel  wird  von  der  äufsern  Haut,  die 
von  der  Schläfe  sich  auf  ihn  fortsetzt,  und  etwas  dünner 
wird,  bekleidet.  Sie  überzieht  alle  Unebenheiten  genau, 
ist  mit  kurzem  Zellgewebe,  worin  nur  kleine  Fettbläschen 
liegen,  fest  mit  dem  Knorpel  verbunden,  und  besitzt,  be- 
sonders in  der  Concha,  viele  Hautdrüsen  (Folliculi  sebaceiX 
die  gut  sichtbar  werden,  wemi  das  Ohr  einige  Zeit  im 
Weingeist  gelegen.  Unter  dem  Autitragus  und  der  Inci- 
snra  auris  bildet  die  Haut  durch  faltenförniige  Verlängerung 
einen  weichen,  mit  Fettgewebe  und  Gefäfsen  versehenen 
Anhang,  das  Ohrläppchen  (Lobulua  auris  8.  auricula  infimd). 

Der  Ohrknorpcl  ist  durch  den  Ueberzug  von  der.  äu- 
fsern Haut,  durch  den  Gehörgang,  mit  dem  er  zusammenhängt, 
und  durch  ein  vorderes  und  hinteres  Band  an  den  Kopf 
befestigt«  Das  vordere  Band  {Ligamentum  auriculae  ante^ 
riu8  8.  Valsalvae)  besteht  aus  faserigem  Zellgewebe,  ent- 
springt von  dem  Anfange  des  Jochfortsalzes  des  Schläfen- 
beins und  der  Schläfenaponeurose,  und  befestigt  sich  am 
vordem  Theile  der  Helix  und  des  Tragus.  Das  hintere 
Band  (^Lig.  auriculae  posterius)  geht  von  der  äufsern  Flä- 
che des  Processus  mastoideus  zur  gewölbten  Seite  der 
Concha  auris. 

Muskeln  des  äufsern  Ohrs.  Sie  sind  fast  alle 
dünn  und  schwach,  und  bewegen  theils  den  ganzen  Ohr- 
knorpel, theils  bewirken  sie  nur  Abänderungen  in  der  Ge- 
stalt desselben. 

a)  Muskeln,  die  den  ganzen  Ohrknorpel  bewegen: 

a)  Der  Heber  des  Ohrs  (M.  attollens  auriculae)  isl 
von  allen  der  gröfste,  entspringt  in  einer  nach  oben  con- 
vexen  Linie  von  dem  mittlem  Theile  der  Galea  capitis  apo-^ 
ueurotica,  wo  diese  die  Aponeurose  des  Schläfcnmuskcls 
bedeckt,  geht  abwärts,  wird  schmaler,  indem  seine  Fasern 
convergiren,  und  setzt  sich  an  die  gewölbte  Seite  derFossa 


318  Gehororgaiu 

innoiniData,  die  von  den  beiden  Schenkeln  der  Anfhelix  ge- 
bildet wird.  Er  hebt  das  Ohr  und  spannt  zngleich  die  Ga- 
lea  aponeurotica. 

ß)  Die  Zurückzieher  des  Ohrs  {M,  retrahentea  auri- 
culae),  zwei  bis  vier  neben  einander  liegende  Muskelbuu- 
del,  entspringen  von  der  äufsern  Fläche  des  Zitzenfortsatzes, 
gehen  in  horizontaler  Richtung  nach  vorn  und  setzen  sich 
mit  kurzen  Sehnen  an  den  mittlem  Theil  der  gewölbten 
Seite  der  Ohrmuschel  fest.  Sie  ziehen  das  Ohr  zurGck, 
wobei  die  Muschel  etwas  flacher  wird* 

y)  Der  Vorwärtszieher  des  Ohrs  (M.  attrahens  auricu- 
lae\  ein  kleiner  schmaler  Muskel,  entspringt  über  der  Wur- 
zel des  Jochfortsatzes  von  der  Aponeurose  des  Schläfen- 
niuskels,  geht  schräg  abwärts  nach  hinten,  und  heftet  sich 
an  einen  kleinen  runden  Yorsprung  der  vordem  Seite  der 
Helix,  da  wo  sie  aus  der  Muschel  hervorgetreten,  fest.  Er 
zieht  das  Ohr  vorwärts« 

b  Muskeln,  die  nur  Abänderungen  in  der  Gestalt  des 
Ohrknopels  bewirken: 

a)  Der  Muskel  der  Ohrecke  (Af.  tragteusr)  ist  sehr 
dünn,  länglich  viereckig,  entspringt  unter  der  Ohrecke  von 
dem  untern  und  vordem  Theile  des  knorpeligen  Gehör- 
ganges, bedeckt  die  Ohrecke  und  setzt  sich  an  deren  äu- 
fseren  Rand,  geht  nur  zuweilen  von  der  Ohrecke  zum  vor- 
dem untern  Ende  der  Helix,  und  verbindet  sich  daselbst 
init  dem  M.  helicis  major.  Er  wendet  die  Ohrecke  nach 
aufsen,  wodurch  der  Eingang  zum  Gehörgange  etwas  wei* 
fer  wird. 

ß)  Der  Muskel  der  Gegenecke  (ilf.  antUragicus)^  viel 
stärker  als  der  vorige,  entspringt  vom  obern  Ende  der  äu- 
fsern  Fläche  der  Gegenecke,  geht  mit  convergirenden  Fa- 
sern aufwärts,  und  befestigt  sich  an  dem  untern  Ende  der 
Gegenleiste*    Er  zieht  diese  beiden  Knorpel  gegeneinander. 

y)  Der  grofse  Leistenmuskel  {M,  helicia  major)  liegt 
auf  der  gewölbten  Fläche  des  vordem  oder  aufsteigenden 
Theiles  der  Ohrleiste,  entsteht  von  der  stumpfen  kleinen 
Erhabenheit  des  vordem  Endes  der  Leiste,  steigt  an  dieser 
aufwärts  und  endigt  sich  da,  wo  sich  die  Leiste  zurQck- 
krümmt.  Er  kann  die  Ohrleiste  etwas  vor*  und  abwärts- 
ziehen. 


Gehörorgan.  819 

S)  Der  kleine  Leistenmoskel  (M.  keliei8  minor)  liegt 
auf  dem  kleinen  Einschnitte  der  Ohrleiste  da,  wo  dieselbe 
mit  ihrem  vordem  Ende  aus  der  Ohrmuschel  hervorgeht. 
Er  kann  den  vordem  Theil  der  Leiste  abwärts  gegen  die 
Ohrmuschel  ziehen. 

€)  Der  quere  Ohriiiuskel  (Af.  transverma  aurieulae) 
liegt  au  der  dem  Kopfe  zugekehrten  Seite  des  Ohrknor- 
pelsy  besteht  aus  kurzen  queren,  nicht  genau  vereinigten 
und  mit  sehnigen  Bündeln  untermischten  Fasern,  die  von 
der  gewölbten  Seite  der  Ohrmuschel  tiber  die  Vertiefung 
der  Gegenleiste  zu  der  gewölbten  Seite  der  kahnförmigen 
Grube  gehen.  Er  wendet  die  Ohrleiste  nach  aufseu,  wo- 
durch der  Ohrknorpel  flacher  wird. 

2)  Der  Sufsere  Gebörgang  ( Meaius  auditorius  s.  poruB 
acttsUcua  externus)  ist  eine  etwa  achtzehn  Linien  lange  eU 
liptische  Röhre,  die  schräge  von  aufsen  nach  innen  und 
von  hinten  nach  vorn  führt,  dabei  aufsen  ein  wenig  höher 
liegt  als  innen.  Dieser  Kanal  fängt  an  der  Concha  des 
Ohrknorpels  an,  endigt  sich  am  Trommelfell,  und  besteht 
aus  zwei  Theilen,  einem  knorpeligen  und  einem  kuöcher- 
neu.  Der  knorpelige  (Meatus  auditorius  cartilagineus)  ist 
eine  Fortsetzung  der  Ohrmuschel  und  der  Ecke  und  be- 
steht aus  drei  C förmig  gekrümmten,  nach  oben  offenen 
Knorpelringen,  die  theils  durch  quere  Einschnitte  von  ein« 
ander  getrennt,  theils  au  einigen  Stellen,  nicht  immer  auf 
dieselbe  Art,  mit  einander  verschmolzen  sind.  Eine  Faser« 
substauz  füllt  die  Lücken  zwischen  den  Knorpelringeu  aus 
und  verbindet  ebenfalls  den  knorpeligen  Gehorgang  mit 
dem  nach  aufsen  gewandten  Rande  des  knöchernen.  Der 
knöcherne  Gebörgang  {Meatua  auditorius  oaseus)  liegt  an 
der  Basis  des  Felsentheils  des  Schläfenbeins,  zwischen  der 
Wurzel  des  Jochfortsatzeff  und  des  Zitzenfortsatzes,  ist  im 
ausgebildeten  Zustande  etwas  länger  als  der  knorpelige^ 
aufsen  und  innen  etwas  weiter  als  in  der  Mitte,  dabei  eU 
liptisch,  so  daf&  der  gröfsere  Durchmesser  schräge  voa 
vorne  und  oben  nach  hinten  und  unten  gerichtet  ist.  Seine 
obere  Wand  tritt  wegen  der  schiefen  Lage  des  Paukeu« 
feiles  etwas  weniger  tief  hinein  als  die  untere.  Die  äu- 
fscre  Mündung  desselben,  der  Eingang  (Aditus  ad  meatum 
auditorium  osseum)  ist  nach  aufsen  umgeworfen,  rauh^  und 


S20  Gehörorgaoi 

mit  dem  knorpeligen  Gehörgange  durch  Fasersubsfanz  ver- 
btinden;'  seine  innere  Oeffnung  führt  in  die  Paukenhöhle 
lind  ist  in  dem  gröfsten  Theile  ihres  Umfanges,  den  obe- 
ren nämlich  ausgenommen,  mit  einem  platten  Falz  verse- 
hen, worin  das  Paukenfell  ausgespannt  ist*- 

Der  ganze  Gehörgang  irrird  inwendig  von  einer  Fort- 
setzung der  Haut  des  äufseren  Ohrs  bekleidet,  welche  um 
lio  feiner  wird,  je  näher  sie  gegen  sein  inneres  Ende  ge- 
langt, wo  sie,  sich  blind  endigend,  die  äufsere  Platte  des 
Paukenfells  bildet.  Diese  Haut  enthält  viele  kleine,  röth- 
lieh  gelbe  Hautdrüsen,  die  Obrenschmalzdrüsen  (Glandulae 
ceruminosae),  welche  eine  ölige,  gelbliche,  bittere,  klebrige 
Feuchtigkeit,  das  Ohrenschmalz  (Cerumen  aurium)  abson- 
dern, wodurch  der  Gehörgang  und  das  Paukenfell  feucht 
erhalten,  und  das  Eindringen  kleiner  Thrercheu  verhütet 
wird.  Zu  dem  letztern  Nutzen  und  zu  der  Abwendung 
des  Staubes  dienen  auch  die  feinen  kurzen  Haare,  womit 
die  Haut  im  Innern  des  Gehörganges  dicht  besetzt  ist. 

3)  Das  Pauken-  oder  Trommelfell  (Membrana  tympani\ 
ein  dünnes,  fast  durchsichtiges  Häutchen,  welches  die  Grenze 
zwischen  dem  äufseren  und  mittleren  Ohre  bildet,  indem  es 
nach  aufseu  an  der  Paukenhöhle  das  innere  Ende  des  Ge- 
hörganges,  in  dessen  Falz  es  ausgespannt  ist,  verschliefet. 
Es  hat   eine  schräge  Lage  von   oben  und  aufsen  nach  un- 
ten und  innen,  so  dafs  seine  äufsere  Fläche  schräg  abwärts 
gerichtet  ist,    dabei   ist  sein  Durchmesser  von  vorn  nach 
hinten  ein  wenig  kürzer  als  von  oben  und  aufsen  nach  un- 
ten und  innen.    Seine  äufsere,  dem  Gehörgange  zugekehrte 
Fläche  ist  unter  der  Milte  etwas  vertieft,  die  innere,  der 
Paukenhöhle    zugekehrte   etwas    gewölbt.     Aufserdeni    be- 
merkt man  auf  der  äufseru  Fläche,  um  weit  seines  oberen 
Umfanges,  eine  kleine  Erhabenheit  (ümbo),  die  durch  das 
Anliegen  des  kurzen  Fortsatzes  vom  Hammer  bewirkt  wird. 
Das  Paukenfell  ist  mit  dem  Handgriffe  des  Hammers  ver- 
bunden, und  im  gesunden  Zustande  ohne  eine  Oeffnung. 
Es  wird  aus  drei  häutigen  Platten  gebildet,  deren  äufsere 
eine  Fortsetzung  der  Haut  ist,  welche  den  Gehörgang  aus- 
kleidet; die  innere  eine  Verlängerung  der  Schleimhaut,  wo- 
von die  Paukenhöhle  überzogen  ist;  und  die  mittlere  eine 
Fortsetzung  der  Beinhaut ,  die  sich  von  dem  Falz  des  in- 
neren 


Gehörorgan.  321 

neren  Endes  des  Gehörgaiiges  aus  Terlüngerf.    Beim  Fölus 
und  denk  äeogeborenen  Kinde  liegt  auf  der  äufseren  Seite 
des   Pänkenfells  eine   dünne,  nieinbranenartige  Lage  einer 
gelblich  weifsen,  scfaleiniartigen  Substanz. 
B)  Mittleres  Ohr  {Auria  media). 

Es  besieht  ans  der  Paukenhöhle,  der  Eustachischen 
Trompete  und  den  Gehörknöchelchen  mit  ihren  Muskeln. 

1)  Die  Paukenhöhle,  Trommelhöhle  {Cavitas  iympani) 
wird  das  mittlere  Ohr  genannt,  indem  sie  nach  vorn  und 
aufsen  an  den  Gehörgaug,  nach  hinten  und  innen  an  das 
Labyrinth  grenzt.  Sie  liegt  im  öufseren  Theile  des  Fel- 
senbeins, wird  theils  von  der  Knochenmasse  desselben,  theils 
von  dem  Paukenfelle  eingeschlossen,  und  ist  eine  unebene, 
etwas  Isngliche  Höhle,  die,  mit  einer  Schleimhaut  bekleidet, 
nach  vorn  und  innen  durch  eine  Oeffnung  mit  der  Mund- 
höhle, nach  hinten  mit  den  Zellen  des  Zitzenfortsatzes  des, 
Schläfenbeins  zusammenhängt,  die  Gehörknöchelchen  ent- 
hält, und  aufserdem  durch  mehrere  Erhabenheiten  und  Ver- 
tiefungen, welche  zum  Theil  mit  dem  Labyrinthe  in  Bezie- 
hung stehen,  bemerk enswerth  ist. 

Auf  dem  Boden  derselben  oder  der  inneren,  dem  Pan- 
kenfelle  gegenüber  liegenden.  Wand  befindet  sich  in  der 
Mitte  ein  rundlicher  Hügel,  das  Vorgebirge  (Promontorium), 
welcher  durch  den  Anfang  der  ersten  Windung  der  Schne- 
cke gebildet  wird.  Quer  über  das  Promontorium  läuft  von 
hinten  nach  vorn  eine  bald  mehr  bald  weniger  bemerk- 
bare tiefe  glatte  Furche,  worin  die  Jacobson^ ^che  Anasto- 
mose liegt.  ) 

Ueber  dem  Promontorium  befindet  sich  das  ovale  Vor* 
hofsfenster  {Fenestra  ovalis  s,  semi-ovalia),  eine  längliche 
Oeffnnng  mit  einem  obereu  gebogenen,  und  einem  untern 
geraden  Rande,  die  von  der  Paukenhöhle  in  den  Vorhof 
führt,  und  mit  einem  schwachen  Falz  im  Umkreise  verse- 
hen ist,  worin  der  Fufstritt  des  Steigbügels  ruht. 

Ueber  dem  gewölbten  Rande  des  ovalen  Fensters  be- 
findet sich  eine  rundliche,  längliche  Erhabenheit,  welche 
durch  den  in  der  Knochenmasse  verlaufenden  Fallopfschcn 
Kanal  gebildet  wird. 

Dem  hinteren  Ende  des  ovalen  Fensters  gegennbor 
ragt  von   der  hiotern  Wand  der  Paukenhöhle  eine  kleine^ 

M.-d.  chir.  Encjcl.   XIV.  Bd.  ^V 


322  Gehörorgan. 

pjrainidenföriuige,  an  der  Spitze  mit  einer  Oeffnong  ver- 
sebcae  Erhabenheit  {Eminentia  pyramidaUa)  hervor,  welche 
bohl  ist,  den  Sleigbügelinuskel  enthält,  der  durch  die  Oeff- 
Duug  an  ihrer  Spitze  mit  seiner  Sehne  nach  vorni  gegen 
das  ovale  Fenster  hervortritt. 

Hinter  dem  Promontorinm  zeigt  sich  auf  der  inneren 
Fläche  der  Paukenhöhle  eine  rundlich  dreieckige,  nach  hin- 
ten und  aufsen  gewandte  Oeffnuug,  das  runde  Fenster  QFe- 
nestra  roiundd)^  vi^elche  in  die  Paukentreppc  der  Schnecke 
führt,  und  im  frischen  Zustande  durch  ein  dünnes  Häut- 
chen, das  Nebentrommelfell  {Membrana  iympani  secunda- 
ria) verschlossen,  wird.  Die  obere  Wand  der  Pauken- 
höhle ist  in  der  Mitte  zellenförmig  verlängert,  zur  Aufnahme 
des  oberen  Theiles  vom  Hammer  und  Ambos.  Nach  hin- 
ten und  oben  verlängert  sie  sich  gegen  den  Zitzenfortsatz, 
80  dafs  sie  mit  den  Zellen  desselben  Verbindung  hat. 

Nach  hinten  und  oben,  dem  Foramen  Slvlomastoideum 
gegenüber,  befindet  sich  in  der  Nähe  des  Falzes  für  das 
Paukenfell  die  Paukenseitenöffnung  {Aperturae  chordae), 
welche  in  einen  kleinen  Gang  führt,  der,  rückwärts  und  ab- 
wärts gehend,  sich  mit  dem  Fallopf  sehen  Kanäle,  nahe  über 
der  äusseren  Oeffuung  desselben,  verbindet.  Beim  Fötus 
und  dem  neugeborenen  Kinde  liegt  die  Oeffuung  für  die 
Paukenseite  vor  dem  Foramen  Stylomastoideum  zwischen 
dem  hinteren  Ende  des  Paukenringes  und  der  angrenzen- 
den Knocheomasse  des  Felsenbeins,  und  ist  geräumiger  als 
in  späteren  Zeiten. 

An  der  vorderen  Wand  der  Paukenhöhle  befindet  sich 
eine  Oeffnung,  die  Cr/iaser'sche  Spalte  {Füsura  Gla8eri\ 
welche  sich  nach  aufsen  hinter  der  Gelenkgrube  des  Un- 
terkiefers und  vor  der  vorderen  Seite  des  Gehörganges  öff- 
net, die  Sehne  des  äufseren  Hammermuskels  und  kleine 
Blutgefäfse  in  die  Paukenhöhle,  und  die  Chorda  tjmpani 
aus  derselben  treten  läfst.  Aufserdem  liegt  in  dieser  Spalte 
die  Spitze  des  langen  Fortsatzes  vom  Hammer. 

Am  vorderen  Ende  der  Paukenhöhle  enthält  die  in- 
nere Wand  derselben  zwei  Oeffnungen,  die  sich  nach  in- 
nen, am  vorderen  Winkel  des  Felsenbeins  hin,  rinnenför- 
mig  verlängern  und  voneinander  durch  ein  zwischenstehen- 
des Knochenplättchen   unvollkommen   getrennt   sind.      Die 


Gehororgatf.  323 

obere  klonere  von  diesen  Oefrnuugen  Isfsf  den  Spannmot- 
kel  des  Paokeufells  in  die  Paukenhöhle  treten;  die  untere 
gröfsere  führt  in  eine  Röhre,  die  Eustachische  Trompete. 

Aufser  den  angegebenen  Oeffnungen  befinden  sich  in 
der  Paukenhöhle  noch  einige  sehr  kleine,  die  in  die  haar« 
feinen  Kanälchen  führen,  vrorin  die  Nervenzweige  der  •/!■- 
eo^sois'schen  Anastomose  verlaufen.  Eine  von  diesen  Oeff- 
nungen liegt  am  hinteren  Ende  der  Querfurehe  des  Vor- 
gebirges und  führt  in  einen  Kanal,  der  einwärts  und  rück^ 
wärts  verläuft  und  sich  in  dem  Grübchen  für  den  Felsen- 
knoten (Ganglion  petrosum)^  in  der  vorderen  Abiheilung 
des  Drosseladerloches,  zwischen  dem  Eingänge  des  Canalis 
caroticus  und  der  grofsen  Grube  der  Halsvenenzwiebel,  öff- 
net* Durch  dieses  Kanälchen  tritt  die  Jacobson^ stikt  Ana- 
stomose aus  den  Felsenknoten  in  die  Paukenhöhle. 

Ein  zweites  Kanälchen  nimmt  am  vorderen  Ende  der 
Querfurehe  des  Vorgebirges  mit  einer  runden  Oeffnung 
seinen  Anfang,  geht  vorwärts  aufwärts  und  öffnet  sich  auf 
der  vorderen  Fläche  des  Felsenbeins  in  der  Furche,  worin 
der  Nervus  petrosus  superficialis  major  liegt*  Es  läfst  einen 
Zweig  der  Jacobaori^chtn  Anastomose  zu  dem  eben  genaun« 
ten  Nerven  gelangen. 

Ein  drittes  Kanälcfaen  fängt  auf  der  inneren  Wand  der 
Paukenhöhle,  der  Mitte  des  Vorgebirges  gegenüber,  an  und 
senkt  sich  in  den  Canalis  caroticus  da  ein,  wo  seine  knie- 
förmige  Biegung  im  Felsenbeine  sich  befindet.  Es  läfst 
den  Zweig  durchtreten,  der  die  JncoisonVche  Anastomose 
mit  dem  Nervus  sjmpathicus  im  Canalis  caroticus  ver- 
bindet. 

2)  Die  Eustachische  Trompete  oder  Röhre  (^Tuba  Ea- 
Btachii)  ist  ein,  theils  knöcherner,  tbcils  knorpeliger,  von 
der  Schleimhaut  ausgekleideter  Gang,  wodurch  die  Pauken* 
höhle  mit  dem  oberen  Theile  des  Schlundkopfes,  oder  dem 
Rachen  verbunden  ist.    (S.  d.  Art.  Eustachische  Röhre.)    . 

3)  Gehörknöchelchen.  In  dem  oberen  Theile  der  Pau- 
kenhöhle liegen  drei  Gehörknöchelchen  (Ossicula  audituB)^ 
die  kleinsten  Knochen  des  Körpers,  welche  beweglich  mit 
einander  verbunden  sind,  und  von  dein  Paukenfelle,  mit 
dem  der  eine  zusammenhängt,  bis  zum  ovalen  Fensler  rei- 
chen, so  dafs  sie  die  Veränderungen  des  Paukenfells  zum 


324  Gehörorgao. 

Labyrinthe  förtleifen  köoiieii.  Si«  siud  vou  einer  fekiea 
Beiiihaut  uud  der  Schleiiubaot  der  Paukeubühle  bekleidet, 
und  bestehen  grüfsleulheils  aus  dichter  KuochensubstaDC 

Genröhulich  fiudel  man  mir  drei  Knochen,  den  Hain- 
■üiery  Anibos  und  Steigbügel,  zuweilen  noch  einen  vierten, 
das  Linseubein,  der  aber  sehr  häufig  mit  dem  Ambos  ve.r- 
vi'achseu  ist,  und  dann  als  Fortsatz  desselben  erscheint. 

a)  Der  Hammer  (Mal/eus)  liegt  am  meisten  nach  au- 
Iben,  ist  mit  dem  Paukenfclle  verbunden,  hat  eine  keulen- 
förmige Gestalt,  und  wird  in  den  Kopf,  Hals  und  Hand- 
^griff^  oder  Handhabe  eingetheilt.  Uer  Kopf  (Caput)  liegt 
über  dem  oberen  Rande  des  Paukenfelles,  im  oberen  äu- 
bereu  Theile  der  Paukenhöhle,  ist  nach  vorn  gewölbt  und 
rund,  an  seiner  hinteren  Seite  mit  einer  Gelenkvertiefung 
versehen,  die  von  zwei  längligcu  Erhabenheiten  (Liniae 
eminentes)  umgeben  wird,  und  mit  dem  Ambos  durch  ein 
Gelenk  sich  verbindet  Unter  dem  Kopfe  ist  der  Knochen 
▼en  allen  Seiten  zusammen  gezogen,  besonders  von  aufsen 
nach  innen  etwas  platt  gedrückt,  und  bildet  den  Hals  (Col- 
Inm),  der  vom  Kopfe  schräg  abwärts  und  auswärts  zum 
Paukenfell  hin  gerichtet  ist*  Von  ihm  geht  die  Handhabe 
und  zwei  Fortsätze  aus.  Die  Handhabe  {Manuhrium)  geht 
Tom  Halse  unter  einem  stumpfen  Winkel  schräge  abwärts 
und  einwärts,  endigt  sich  rundlich,  uud  liegt  zwischen  den 
Blättern  des  Paukeufelles.  Der  eine  Fortsatz,  der  kurze, 
oder  stumpfe  {Processus  brevis  s,  obtusus)  ist  fuudlieh,  ragt 
am  Anfange  der  Handhabe  hervor,  ist  nach  aufsen  gegen 
'das  Paukenfell  gewandt,  und  treibt  den  oberen  Theil  des- 
selben zu  einer  kleinen  Hervorragung  (Umbo)  nach  aufsen 
hervor,  während  der  Handgriff  das  Paukenfell  liach  inueu 
tieht,  so  dafs  dadurch  eine  Vertiefung  auf  der  äufsereu 
Fläche  entsteht.  Von  dem  vorderen  Theile  des  Halses  ent- 
steht der  lange,  oder  Stachelfortsatz  (Processus  longus  s. 
8pwosus)y  welcher  etwas  gekrümmt,  nach  oben  und  ikineu 
gewölbt,  nach  unten  und  aufsen  ausgehöhlt,  und  oft  mit 
einer  etwas  breitereu  Spitze  versehen  isU  £r  liegt  in  der 
schrägen  Rinne  der  inneren  Seite  des  vorderen  Endes  des 
Paukenringes. 

b)  Der  Ambos  (Tncus)  liegt  hinter  dem  Hammer  uud 
cum  Theil  ein  wenig  mehr  nach  innen.     Seine  Gestalt  hat 


Grehörorgan.  32-> 

eietge  Aehnlichkeit  mit  einem  Winkclmafse  oder  mit  eiiienk 
mk  zwei   Wurzeln   vcrsehcocn   Backenzähne.     Man  tbeilt 
ihn  Ml  den  Körper  (mcl  zwei  Fortsätze  ein.     Der  Körper 
liegt  über  dem  Pankcnfell  hinter  dem  Kopfe  des  Hammers, 
ist  platt  gedrückt,  fast  viereckig,  hinten  dünner,  vorn  dicker, 
und  auf  der  vorderen  oberen  Fläche  mit  einer  rollenför- 
niigen  Geleukvertiofnng  versehen,  womit  sich  der  Kopf  des 
Hammers  einlenkt.     Hinten   gehen  von  dem   Körper  zwei 
Fortsätze  ans,  ein  oberer  und  ein  unterer;  jener,  der  kurze 
Fortsatz    des  Ambosses  (Processus  brevis)  i^t  von  aufsen 
nach  innen  platt  gedrückt,  endigt  mit  einer  stumpfen  Spitze, 
gebt  horizontal  über  dem  Paukenfelle  nach  hinten,  und  ist 
daselbst  durch  kurze  Sehnenfascru  befestigt.     Der  untere, 
oder  lange  Fortsatz  (Processus  longus)  ist  gekrümmt,  da- 
bei am  Körper  dicker,  wird  allmählig  dünner,  und  endigt 
sich  mit  einer  knopfarligen  Anschwellung,  die,  nach  innen 
gegen    die    Paukenhöhle   hin   gerichtet,    auf  einem   dünnen 
Halse  sitzt  und   mit  dem  Knöpfcheu  des  Steigbügels   arti- 
culirt.      Dieser   lange  Fortsatz  des  Ambosses   liegt  hinter 
dem   Handgriffe  des  Hammers  zugleich  weiter  nach  innen, 
so  dafs  er  nicht  mit  dem  Paukenfell  zusammen  hängt. 

c)  Das  Linsenbein  {Os  leniiculare  s,  subrotundum  s.  os 
SgMi)  macht  die  kleine  knopfartige  Anschwellung  auf  dem 
Ende  des  langen  Fortsatzes  vom  Ambosse  aus,  ist  aber  ge- 
wöhnlich damit  verwachsen,  nach  Fr.  Meckel  nur  im  Fötus- 
alter getrennt. 

d)  Der  Steigbügel  (Stapes)  hat  durch  seine  Gestalt 
die  gröCste  Aehnlichkeit  mit  dem  Gerätbe,  wonach  er  be« 
nannt  worden,  und  steht  in  horizontaler  Richtung  im  ova- 
len Fenster  der  Paukenhöhle.  Man  unterscheidet  an  dem- 
selben das  Köpfchen,  zwei  Schenkel  und  den  Fufstritt.  . 
Das  Köpfchen  ist  auf  seinem  nach  aufsen  gewandten  Ende 
flach  vertieft,  und  durch  eine  Kapsclinembran  mit  dem  Lin- 
senbeiue  zu  einem  freien  Gelenk  verbunden.  An  der  nach 
oben  gekehrten  Seile  des  Köpfchens  (von  Einigen  wird 
diese  Stelle  der  Hals  des  Steigbügels  genannt)  befinden 
sich  zwei  durch  eine  mittlere  Erhabenheit  getrennte  Grüb- 
chen zur  Anlage  der  Sehne  des  Steigbügelmuskels.  Von 
dem  Köpfchen  gehen  zwei  gebogene  Schenkel,  ein  vorde- 
rer und   ein  hinterer,  einwärts  und  verbinden  sich  mit  dea 


326  Gehörorgan* 

Enden  des  Fufslrittes.  Der  vordere  Schenkel  ist  kürzer 
und  weniger  gekrtinniit  als  der  hintere,  beide  sind  an  den 
gegeneinander  gewandten  Flächen  mit  einer  Furche  verse- 
hen, in  welcher  eine  dünne  Schleiniitiembran  ausgespannt 
ist,  die  den  Raum  zwischen  ihnen,  dem  Köpfchen  und  dem 
Fufstritte  verschliefst*  Der  Fufstritt  oder  das  Grundstück 
(^Basis)  ist  eine  dünne,  nach  innen  platte,  nach  aufsen  durch 
umgeworfene  Bänder  etwas  vertiefte  Koochenplatte»  die, 
wie  das  ovale  Fenster,  was  sie  verschliefst,  eine  unregel* 
mäfäig  ovale  Gestalt  hat,  mit  einem  obern  convexen,  und 
einem  untern,  fast  geraden  Rande  versehen  ist.  Die  Schleim- 
haut verbindet  den  Fufstritt  mit  dem  ovalen  Fenster  so  lose, 
dafs  er  darin  Bewegungen  erleiden  kann. 
Muskeln  der  Gehörknöchelchen. 
.  Es  finden  sich  vier,  wodurch  die  Gehörknöchelrhcn 
imd  das  Paukenfeli  bewegt  werden,  drei  von  ihnen  heften 
sich  an  den  Hammer,  einer  au  den  Steigbügel. 

0)  Der  innere  Hamiiiermuskel  oder  Spanner  des  Pan- 
kenfells  (üf.  mallei  internus  a,  iensor  tgmpam)^  ein  läng- 
lich dünner  fast  runder  Muskel,  der  gröfseste  unter  den 
Muskeln  ^er  Gehörknöchelchen.  Er  entspringt  von  der 
oberen  Seite  der  knorpeligen  Ohrtrompete  und  dem  anlie- 
genden hinteren  Rande  des  grofsen  Keilbeinflügels,  dringt 
durch  den  knöchenien  Halbkanal  über  der  Ohrtrompete, 
indem  er  in  horizontaler  Richtung  schräge  von  vorn  und 
innen  nach  hinten  und  aufsen  geht,  in  die  Paukenhöhle, 
verwandelt  sich  in  eine  Sehne,  die  fast  unter  einem  rech- 
ten Winkel  sich  nach  aufsen  über  das  Ende  des  knöcher- 
neu  Halbkauales,  wie  um  eine  Bolle,  wendet  und  an  die 
innere  Fläche  des  Halses  des  Hammers,  dicht  unter  dem 
langen  Fortsatze  desselben,  festheftet.  Er  spannt  das  Pau- 
kenfeli und  drängt  den  Steigbügel  tiefer  in  das  eirunde 
Fenster,  indem  er  den  Griff  des  Hammers  nach  innen  zieht. 
b)  Der  gröfsere  äufsere  Hammermuskel,  gröfsere  Er- 
schlaffer des  Paukenfelles  (4f.  mallei  estemus  major  s.  la- 
sator  itfmpani  major)^  ist  kleiner  als  der  vorige,  entspringt 
von  der  Spina  angularis  des  Keilbeins,  geht  in  eine  dünne 
Sehne  über,  welche  sich  nach  aufsen  und  rückwärts  wen- 
det und  durch  den  hintercu  Theil  der  Giaser'schen  Spalte 
in  die  Paukenhöhle  dringt,  wo  sie  sich  an  die  Wurzel  des 


€rehörorgni.  827 

langen  Fortsatzes  des  Hammers  befestigt.  Er  erschlafft  das 
Paukenfell,  indem  er  den  Hammer  nach  vorn  und  aufsen 
zieht.  In  den  meisten  Fällen  findet  man  statt  des  Muskds 
nur  eine  sehnige  Anheftung  des  Hammers* 

e)  Der  kleinere  äufsere  Hammeriiiuskel,  kleinere  Er- 
schlaffer des  Paukenfelles  (ilf.  malM  estemus  minor  s.  /a« 
sator  tympani  minor),  ein  äufserst  kleiner  Muskel,  der  nach 
der  Beschreibung  der  Anatomen,  die  ihn  sahen,  von  dem 
oberen  Rande  des  knöchernen  Gehörganges,  dicht  an  der 
Furche  des  Paukeufelles  entspringt,  sich  nach  innen  und 
vorn  wendet,  und  am  Griffe  des  Hammers,  dicht  unter  dem 
kurzen  Fortsätze  desselben,  befestigt.  {Albin.  bist,  musc 
cap.  32.  S.  7%.  Soemmerring,  Abbildungen  des  mensch- 
lichen Hörorganes.  Tab.  X.  n.  o.  p.) 

i/)~Der  Steigbiigelmuskei  (M.  sfapedias)  entspringt  in 
der  Höhle  der  Eniinentia  pyramidalis  der  Paukenhöhle, 
geht  mit  einer  kleiuen  runden  Sehne  aus  der  vordem  Oeff- 
nung  derselben  in  die  Pauke,  und  heftet  sich  in  den  bei- 
den Gröbehen  der  oberen  Seite  des  Köpfchens  vom  Steig- 
bügel fest.  Er  schiebt  bei  seiner  Wirkung  den  Steigbügel 
tiefer  in  das  ovale  Fenster  hinein« 

C)  Das  innere  Ohr  oder  Labyrinth  {Auris  intima 
«.  labyrinikua)  liegt  im  inneren  des  Felsentheiles  des  Schlä- 
fenbeins, zwischen  der  Paukenhöhle  und  dem  Foramen 
acusticum,  ist  von  sehr  harter  Knochensubstauz  gebildet 
und  umgeben,  und  besteht  aus,  mit  Wasser  gefüllten  Gän- 
gen und  Höhleu.  In  einigen  derselben  liegen  wieder  häu- 
tige, mit  Wasser  gefüllte  Schläuche  und  Bebälter,  welche 
enger  sind  als  die  knöchernen  Gänge  und  Höhlen,  in  wel- 
chen sie  liegen,  und  daher  im  Wasser  derselben  in  gewis- 
sem Grade  frei  schweben.  Man  nennt  diese  häutigen 
Schläuche  und  Höhlen  das  häutige,  und  die  Behälter,  worin 
sie  liegen,  das  knöcherne  Labyrinth. 

1)  Das  knöcherne  Labyrinth  theilt  man  in  den  mittleren 
Theil,  oder  den  Vorhof,  den  hinteren,  oder  die  Bogen- 
gänge, und  den  vorderen,  oder  die  Schnecke  ein. 

a)  Der  Yorhof  (Vestibulum),  eine  rundlich  eiförmige 
Höhle,  liegt  nach  innen  und  hinten  neben  der  Paukenhöhle, 
iu  der  Mitte  zwischen  den  Bogengängen  und  der  Schnecke, 
mit  denen  er,  so  wie  mit  der  Paukenhöhle,  durch  Ocffuun- 


328;  Gebörorgaq. 

gen  in  Verbindung  steht  Man  bemerk^  ia  4iese^  k^eineD 
Höble  zwei  durch  einen  Ka^ni  Ton  ßinanclor  abgeschiedene 
Grübchen,  von  denen  das  eine,  hßlbl^reisfürmige, 'kleinere 
(Recessus  hewisphericu8  s,  orbicularis)  juach  innen  an  ^er 
v.ordern  Wand  sich  befindet;  das  andere,  gröfsere,  eiför- 
inige  (Recesßus  hemielUpt((su8  s.  ovalis)  am  oberen  Tbciie 
tf)cr  hinteren  Wand  Hegt*.  Die  ilufsere  Wand  des  Vorbo- 
fes  ist  durch  da?  pv^Ie  {"erster  durchbrachen,  was  iha  mit 
der  Paukenhöhle  verbindet.  !^[ach  vQrn  öffnet  sich  neben 
dem  ovalep  Fenster  die  P^ukenireppe  dpr  Schnecke«  Yon 
den  drei  I^ogengä^igeu  finden  sich  im  Yorhofe  fünf  Oeff- 
nungeu  als  Au$gSnf;e  derselbien,  tlieils  am  eilörniigen  Grüh- 
cheu,  theils  mehr  nach  unten  und  nach  hinten, 

Aufser  diesen  gröfserei^  Oeffnungen  bemerkt  man  an 
der  inneren  Wand  mehrere  kleinere  zum  Durchgange  des 
Hörnerven,  und  au  derselben  Waud,  etwas  weiter  nach 
hinten  hin  den  haarfeinen  Eingang  der  Wasserleitung  des 
Yorhofes  (^Aperturg  etquaeductus  vestibuli),  £s  geht  der 
Aquaeductus  vcstibuli,  als  ein  enger,  kleiner  Gang  im  Kno« 
eben,  zu  einer  Spalte  auf  der  hintern  Seite  des  Felsen- 
beins, die  schräge  nach  aufsen  und  hinten  gerichtet  isjt,  und 
ungefähr  in  der  Mitte  liegt  zwischen  dem  Foramen  acusti- 
cum  und  der  Fossa  sigmoidea.  Am  Ausgange  dieser  Spalte 
hffindet  sich  gewöhnlich  eine  flache  Grube,  die  gegen  die 
Fossa  sigmoidea  hin  gerichtet  ist. 

b)  Die  halbkreisförmigen  Bogengänge  {Canales  semi- 
eireulares)  liegen  seitwärts  nach  hinten,  aufsen  und  oben, 
neben  dem  Yorhofe,  von  dem  sie  ausgehen,  und  sich  wie- 
derum zu  ihm  zurückkrünunen.  Sie  sind  auf  dem  Quer- 
durchschnitt nicht  völlig  rund,  sondern  etwas  platt,  so  dafs 
der  Durchmesser  vom  concaven  bis  zum  convexen  Bande 
gröfser  ist,  als  von  der  einen  Seite  bis  zu  der  andern,  da- 
bei bilden  sie  alle  mehr  als  die  Hälfte  ejnes  Kreises,  und 
jeder  ist  an  einem  Ende  zu  einer  rundlichen  Blase  (^m- 
pulla)  angeschwollen.  Es  finden  sich  der  Lage  nach 
drei,  ein  oberer  oder  vorderer,  ein  hinterer  oder  innerer, 
und  ein  äufserer  oder,  mittlerer.  Yon  diesen  stehen  die 
beiden  ersten  senkrecht,  der  dritte  liegt  wagerecht« 

Der  obere  oder  vordere  Bogengang  (Canalü  aemicir- 
euiarü  superior  s.  anterior)  bildet  die  höchste  Stelle   des 


Gehürorgan.  929 

LabjiwUies«  upd  bat  eiQen  Tordereo  Schenkel,  der  über 
dem  eircuideu  Fenster  im  Yorhofe  mit  einer  Blase  (Am^ 
pulia)  apföqgt,  und  einen  hinteren  Schenkel,  der  sich  mit 
dem  oberen  Schenkel  des  hinteren  Bogengauges  vereinigt, 
so  dafs  diese  beiden  Schenkel  eine  gemeinschaftliche  Oeff- 
Uimg  in  dem  Vorhofe  haben. 

Der  hiptere  oder  innere  Bogengang  (Canalis  semicir^ 
eularu  posterior)  ist  durch  seinen  oberen  Schenkel  mit  dem 
vorigen  verbunden  und  hat  an  seinem  unteren  Schenkel 
eine  kteine  Ampulla. 

Der  äufsere  Bogengang  (^Canalta  semicircularis  esior»- 
nus)  ist  etwas  kürzer,  aber  ein  wenig  weiter  als  die  bei- 
den vorigen,  und  hat  an  seiuem  vorderen  Schenkel,  dicht 
neben  dem  eirunden  Fenster,  eine  kleine  blasige  An» 
Schwellung* 

c)  Die  Schnecke  {Cochlea)  liegt  nach  innen  neben  dem 
Yorhofe  im  Felsenbeine  und  hat  eine  schräge  Richtung,  so 
dafs  ihre  Basis  nach  oben,  hinten  und  innen  gegen  das 
Foramen  acusticum  hin,  ihre  Spitze  schräge  nach  abwärts» 
vorn  und  anfsen  gerichtet  ist.  Sie  besteht  aus  einem  knö- 
diernen  runden  Kanal,  der,  wie  der  einer  Scheckenschale 
gegen  ihre  Spitze  hin  aihnählig  enger  wird,  und  zwei  und 
eine  halbe  Windung  um  eine  sehr  kurze,  fast  wagerechte 
Axe,  die  Spindel  (Columella  s.  modiofus)  bildet.  Der  Mo- 
diolus enthält  eine  uiiregelniäfsig  kegelförmige  Höhle,  deren 
Basis  gegen  das  Foramen  acusticum  gekehrt  ist,  ist  gröfs- 
tentheils  aus  lockerer  Knochenmasse  gebildet,  und  enthält 
viele  kleine  Oeffuungen,  durch  welche  die  Fäden  des  Hör- 
nerven und  feine  Blutgefäfse  in  die  Schnecke  treten.  Die 
kleinen  Oeffnungen  stehen  nebeneinander  in  einer  Spiral- 
linie {Traciii8  spiralis  foraminosus).  Die  erste  Windung 
der  Schnecke  fängt  am  Promontorium  der  Paukenhöhle  an, 
bildet  einen  grofsen  Bogen,  ist  viel  gröfser  als  die  zweite, 
die  von  ihr  umfafst  wird,  welche  aber  dennoch  etwas  über 
dieselbe  hervorragt.  Inwendig  in  dem  um  seine  Axe  ge- 
wundenen knöchernen  Schueckenkanalc  befindet  sich  eine 
Scheidewand,  das  Spiralblatt  (Lamina  spiralis) y  was  sich 
spiralförmig  um  den  Modiolus  von  der  Basis  bis  zu  der 
Spitze  der  Schnecke  windet,  den  Kanal  der  Schnecke  selbst 
in  zwei  besondere  Gänge  oder  Treppen  {Scalae')  thcilt,  und 


^0  Gehörorgan« 

der  ganzen  Länge  nach  halb  knöchern  und  halb  hSnfig  ist. 
Der  knöcherne  Theil  des  Spiralblattes  enthält  auf  beiden 
Flächen  viele  kleine  Nervenöffnungen,  liegt  zunächst  um 
den  Modiolus  herum,  und  hört  in  der  dritte»  halben  Win- 
dung mit  einem  hakenförmigen  Ende  (Hamulus  laminae  spi" 
raUs^  auf;  der  häutige  Theil  des  Spiralblattes  geht  von 
dem  Umfange  des  knöchernen  aus  und  heftet  sich  dem 
Modiolus  gegenüber  an  die  Höhlenseite  der  Schneckenwin- 
dung fest. 

Die  beiden  Treppen  (Gänge)  der  Schnecke  sincl  nicht 
gleich  weit;  die  der  Basis  der  Schnecke  näher  gelegene  ist 
weiter,  fängt  am  runden  Fenster  der  Paukenhöhle,  wo  sie 
durch  eine  dünne  Haut,  das  Nebentrommelfell  (T^mpanum 
weundarium)  verschlossen  ist,  an,  und  heifst  die  Pauken- 
treppe {Scala  tympani);  die  Treppe,  welche  der  Spitze  der 
Schnecke  näher  liegt,  ist  enger,  führt  in  den  Yorhof  und 
beiCst  deshalb  die  Vörhofstreppe  {Seala  vestibuli).  In  der 
S|)ilze  oder  dem  blinden  Ende  der  Schnecke  hört  das  Spi- 
ralblalf  auf,  und  die  beiden  Schneckentreppen  vereinigen 
sich  miteinander,  wodurch  eine  becher-  oder  trichterför- 
iiitgc  Vertiefung  {Seyphus)  entsteht,  deren  Basis  von  der 
Spitze  der  Schnecke  wie  von  einer  Kuppel  bedeckt  wird. 
In  der  Paukentreppe,  unweit  des  runden  Fensters,  nimmt 
ein  haarfeiner  Gang,  die  Wasserleitung  der  Schnecke 
(^Aquaeductus  Cochleae)^  seinen  Anfang,  geht  von  da  nach 
hinten  und  unten,  und  endigt  sich  am  hinteren  Bande  des 
Felsenbeins  in  einer  dreieckigen  trichterförmigen  Vertie- 
fung, Ob  durch  diesen  Gang  Wasser  aUs  der  Schnecke 
geleitet,  oder  ob  er  nur  Gefäfscn  zum  Eingänge  der  Schne- 
cke diene,  ist  noch  nicht  ausgemacht. 

2)  Das  häutige  Labyrinth.  Die  Treppen  der 
Schnecke,  der  Vorbof  und  die  drei  halbkreisförmigen  Ka- 
näle sind  von  einer  fest  anliegenden  zarten  Haut  ausgeklei- 
det. Aufserdem  befinden  sich  im  Inneren  des  Vorhofes 
und  der  Bogengänge  häutige  Blasen  und  Bohren,  die  enger 
sind  als  die  knöchernen  Behälter,  worin  sie  liegen,  so  dafs 
zwischen  ihnen  und  diesen  ein  Baum  bleibt,  der,  so  wie 
die  Höhle  der  Schnecke,  mit  Wasser  gefüllt  ist.  In  jedem 
knöchernen  Bogengänge  liegt  demnach  ein  häutiger  mit 
Wasser  gefüllter  engerer  Gang  {Canalis  semieireulariH  rneni' 


Grehororgan«  331 

branaeeu9)j  der  durch  zartes  Zellgewebe  mit  d«r  Haut,  wo- 
von der  Gang  ausgekleidet  ist,  zusainmeDhäugt,  und  an  dem 
Ende,  wo  der  knöcherne  Bogengang  eine  Ampulla  bat,  bla- 
senförroig  erweitert  ist.  Alle  drei  häutigen  Bogengänge 
senken  sich  im  Yorhofe  in  eine  länglich  rundliche,  eben- 
falls  mit  Wasser  gefüllte,  Blase  (Sacculua  oblongus  s.  al* 
veus  communis  dueiuum  semieireularium)  ein,  die  im  Be- 
cessas  hemiellipticus  liegt,  und  mit  einer  anderen  rundli* 
eben  Blase  (Saeeulus  rotundus),  die  an  den  Becessus  be- 
misphaericns  gelehnt  ist,  zusammenhängt. 

Mit  dem  Labyrinthe  steht  in  der  nächsten  Beziehung 
eine  rundh'che*  weite  Oeffnung  auf  der  hinteren  Fläche  des 
Felsenbeins,  die  deshalb  das  innere  Hörloch  (^Foramen  acu- 
sticum  s.  porua  acusUcus  internus)  genannt  wird.  Im  Grunde 
dieser  ziemlich  weiten,  etwa  drei  Linien  tiefen  Oeffnung; 
befinden  sich  drei,  durch  kleine  Leisten  getrennte  Gruben, 
eine  obere  weite  und  zwei  untere  kleinere.  In  der  oberen 
Grube  nimmt  der  Fallopische  Kanal  (s.  d.  Art.  Aquaeductus 
Fallopii)  seinen  Anfang,  und  aufserdem  ein  kleiner  Kanal, 
der  in  den  Vorhof  führt  und  den  oberen  Ast  des  N.  vesti- 
bull  enthält.  Die  beiden  unteren  Grübchen  enthalten  viele 
Kanälchen,  von  denen  die  des  unteren  vorderen  Grübchens 
in  die  Schnecke,  die  des  unteren  hinteren  in  den  Yorhof 

führen. 

Nerven  des  Gehörorgans. 

Sinnesnerv  für  das  Gehör  ist  der  achte  Hirnnerv,  der 
deshalb  Hörnerv  {N.  acusticus)  genannt  wird.  Er  entspringt 
von  der  vorderen  Wand  der  vierten  Hirnhöhle,  wo  einige 
der  weifsen  und  grauen  Querstreifen  in  ihn  übergehen, 
und  aufserdem,  auch  von  dem  Anfange  des  hinteren  Stran- 
ges des  Rückenmarkes,  tritt  um  den  'hinteren  Rand  des 
Schenkels  vom  kleinen  Gehirn,  der  in  den  Hirnknoten  über- 
geht, und  läuft  dann  unter  der  Grundfläche  des  Gehirns, 
neben  dem  N.  facialis,  auswärts  und  vorwärts  zum  Fora- 
meh  acusticum.  Er  ist  sehr  weich,  doch  etwas  härter  als 
der  Riechnerv,  und  besteht  nach  Ehrenberg's  Untersuchung» 
gen  aus  ähnlichen  varicösen  Röhren  wie  die  Hirnmasse. 
Er  Ihcilt  sich  in  dem  Foramen  acusticnm  in  zwei  Haupt* 
äste,  den  Schneckennerven  und  den  Yorhofsnerven. 

iJcr  Schneckenuerv  (2V.  Cochleae)^  dicker  als  der  Yor- 


333  Gebärorgio. 

hofsnerv,  tritt  darch  cla9  unt^fe  vordere  Grübcjbcti  40a  Hör- 
loches  in  den  Modiolus  der  Schneqke,  theih  sich  m  viele 
kleine  Fäden,  die  durch  die  Löcb^rchen  daselbst  «i  dem 
Spiralblattc  der  Schnecke  gelangen  und  sich  daselbst  w 
beiden  Flächen  desselben  in  die  bekleidende  inaere  Haut 
ausbreiten. 

Der  Vorhofsnerv  (AT.  veMbuli)  Uieilt  sich  in  drei  Büii- 
dein,  von  denen  das  stHrkate  dnrch  das  Loch  iflft  oberen 
Grübchen  des  Hörloches  zum  Vorhofe  gelangt»  und  sich 
daselbst  an  die  Ampulle  des  oberen  und  äuC^eren  häutigen 
Bogenganges  und  an  das  genieinfchaftliehe  Söckchen  der 
Bogengänge  verzweigt.  Die  beiden  kleineren  Bündel  tre- 
ten durch  kleine  Oeffnungen  des  hinteren  unteren  Grüb- 
chens %\\  dem  ruudi'n  Säckchen  des  Yorhofes  und  der  Am- 
pulle des  hinteren  Bogenganges. 

Der  M.  tensor  tympani  erhlilt  einen  Netvenzweig  von 
dem  Ramus  pterygoideus  des  dritten  Hauptastes  vom  M. 
trigeminus«  Der  M.  stapedins  empfängt  einen  Zweig  aus 
dem  Canalis  Fallopii  vom  N.  facialis.  In  die  Paukenhöhle 
tritt  vom  N.  glossopbaryngeus  der  Ramus  Jacobsonii,  läuft 
quer  über  das  Promoutoritim,  verbindet  sich  durch  einen 
Zweig,  der  in  den  Canalis  caroticus  dringt^  mit  dem  N. 
sympatbicus,  durch  einen  zweiten,  der  zu  der  Rinn«  des 
Hiatus  canalis  Fallopii  geht,  mit  dem  N.  petrosus  superfi- 
cialis major  vom  N.  Vidianus,  durch  einen  dritten,  den  N. 
petrosus  superficialis  minor,  mit  dem  Ganglion  oticum. 
Wahrscheinlich  erhält  auch  die  Schleimhaut  der  Pauken- 
höhle, namentlich  das  Häutchen  des  runden  Fensters,  von 
der  Jacobsonschen  Anastomose  Zweige.  An  dem  oberen 
Tbeile  des  Paukcnfelles,  zwischen  der  Handhabe  des  Ham- 
mers und  dem  langen  Fortsatze  des  Amboses,  liegt  die 
Paukenseite  {Chorda  tympani),  ein  IServenzweig,  der  im 
Fallopiscben  Kauale  von  dem  N.  facialis  abgeht,  durch  die 
Paukenhöhle  läuft,  vorn  durch  die  Fissura  Glaseri  herab- 
trilt  und  sich  mit  dem  N.  lingualis  verbindet.  Der  (iehör- 
gang,  das  Paukenfell  und  das  äufsere  Ohr  bekommen  ihre 
Nerven  vom  Ramus  temporalis  superficialis  des  N.  trige- 
minus, vom  Ramus  auricularis  des  N.  facialis,  und  vom  N. 
auricularis  major  des  dritten  Halsucrven. 


Grehörsinn.  333 

Gefatsie  des  Gehörorgans. 

Zu  dem  Labyriuth  geht  mit  dem  N.  acusticas  die  Ar« 
terift  aaditiva  iiiterDa.  Sie  entspriugt  genöhnlich  aus  der 
Arteria  basilaris  oder  aus  der  Arteria  cerebelli  inferior, 
tritt  in  dad  Foramen  aeusticum,  sendet  Zweige  durch  die 
OeiTnudgen  des  Modiolus  in  die  Schnecke,  und  andere 
Zweige  in  den  Yorhof  und  die  bogenförmigen  Kanäle. 

In  die  Schleimhaut  der  Paukenhöhle  und  die  kleinen 
Muskeln  der  Gehörknöchelchen  treten  Art  erlenz weige  ans 
der  Arteria  stylomastöidea»  der  Arteria  temporalis  und  Art. 
mebingea  media. 

Zum  Paukenfelle  gehen  Zweige  aus  der  Art.  stjloma^- 
stoidea  und  der  Art;  temporölis,  welche  zwischen  den  La- 
mellen desselben  ein  Netz  bilden,  worin  gewöhnlich  ein 
paar  gröfsere  Zweige  zu  jeder  Seite  des  Handgriffes  des 
Hammers  liegen.  Zu  dem  Gehörgange  und  dem  äuCseren 
Ohre  gehen  zahlreiche  Arterienzweige  aus  der  Art.  niaxil- . 
laris  interna,^  der  Art.  auricularis  posterior  und  der  Art» 
temporalis,  welche  sehr  häufig  untereinander  anastouiösireu. 
Die  Venen  des  Gehörganges  verlaufen  neben  den  Arterien 
und  haben  gleiche  Namen,  sind  aber,  so  wie  die  lymphati- 
schen Gefäfse  des  Ohrs,  weniger  bekannt. 

Litteratur. 

Medicinisches  Realwörtei-burb  von  t/-  F.  Pierer  und  L.  Choulant, 
Erste  Abtheilung  Anatumic  und  Physiologie.  Bd.  V.  Altenburg  1823. 
8.  Art.  Obr,  von  Seiler,  —  Uandbucb  der  Anatomie  des  Menschen^ 
▼bd  Fr,  Hitdehrandty  4te  Ausg.  besorgt  von  K  H,  Weber,  6d.  IV. 
BrauQSchweig  1832.  8.  pag.  7  —  40. 

In  diesen  beiden  vorgenannten  Schriften  ist  die  Litte- 
ratur über  das  Gehörorgan  vollständig  gesammelt  und 
zweckmäfsig  geordnet,  weshalb  ich  darauf  verweise. 

S  —  m. 

GEHÖRSINN.  Die  Energie  des  Gehörnerven,  d.  h. 
die  Weise,  in  der  er  lebend  und  thätig  sich  selbst  empfin« 
det,  ist  der  Schall,  eine  Form  des  Bewufstseins,  die  sich, 
wie  alle  specifische  Empfindung,  nicht  weiter  defiuireu 
läfst  und  nur  dem  begreiflich  ist,  der  sie  selbst  besitzt« 
Alle  äufsereu  Reize,  die,  indem  sie  die  Materie  des  Nerven 
verändern,  auch  seine  Kraft  oder  Function  modificiren,  be- 
wirken  im   Hörnerven   Schallempfindungen.      Auf   dirccte 


334  Gebörsidiu 

niechaiüsclie  Reizungen  desselben  lerfolgen  nach  MagendtVs 
Yeisuchen  (Precis  elementaire  de  physioIogie.  edit.  Sme. 
t.  I.  p.  137)  keine  Aeufserungen  voa  Schmerz;  indirecte 
mechanische  Erschütterungen,  Stöfse,  Schläge  an  den  Kopf 
.erregen  bekanntlich  die  Wahrnehmung  des  Schalls«  so  auch 
.^ie  Blutbewegung  bei  Congeslion  zum  Kopfe  und  bei  Ent- 
zündungen des  innern  Ohrs,  und  der  gewöhnlichste  aller 
Reize  des  Gehörsinns,  die  Erzitterungen  der  Luft  oder  an- 
■derer  Körper,  wirken  mechanisch  auf  den  Nerven.  Der 
Galvanismus  soll  nach  Fowler  (Monro  und  F.  Abhandlung 
über  thier.  Electricität.  1796.)  und  Rüler  {Gilberi'a  Anna- 
Jen.  Vll.  p.  463),  wenn  beide  Ohren  sich  in  der  Kette  be- 
.finden,  das  g  der  eingestrichenen  Octave  erzeugen;  war 
nur  ein  Ohr  in  der  Kette,  so  war  der  Ton  vom  positiven 
Pol  aus  tiefer,  vom  negativen  höher  als  g.  Mauduü  (Mem. 
de  la  soc.  roj.  de  med.  1778.)  und  Bertholon  (de  Telectri- 
jcite  du  c.  h.  I.  p.  502)  erregten  durch  Anwendung  der 
Electricität  bald  Ohrensausen,  bald  Klingen.  Folta  empfand 
(Philos.  Transactions.  1800.  p.  427)  bei  Application  einer 
Säule  von  40  Plattenpaaren,  im  Augenblicke  der  Schlie- 
fsung  eine  Erschütterung  im  Kopfe  und  gleich  nachher  ein 
zischendes,  stofsweises  Geräusch.  Endlich  Sufsert  sich  die 
sympathische  Affection  des  Höriierven  von  dem  Gehirn  aas 
in  Fiebern,  in  Nerven-  und  Geisteskrankheiten  und  bei 
Aufregung  durch  Leidenschaft  oder  gespannte  Aufmerksam- 
keit in  allen  Fällen  als  Empfindung  eigenthümlicher  Ge- 
räusche, Ohrenklingen,  Brausen  oder  in  der  Form  von  wirk- 
lichen Gehörphantasmen,  von  Stimmen,  Tönen,  Melodien. 
Reflectirte,  d.  h.  von  Reizung  anderer  Gefühlsnerven 
durch  Vermittelung  der  Centrallheile  heryorgebrachte  Ge- 
hörempfindungen sind  bis  jetzt  nur  wenige  bekannt,  denn 
die  vielfach  ausgesprochene  Behauptung,  dafs  der  Schall 
(z.  B.  einer  Uhr)  durch  Aeste  des  N.  facialis  oder  trigemi- 
nus  zum  Gehörnerven  geleitet  werde,  ist  unphjsiologisch  und 
geruht  auf  irrigen  Beobachtungen.  Ich  nehme  daher  um  so 
weniger  Anstand,  eine  eigene  Erfahrung  mitzutheilen,  die 
violleicht  mehrere  ähnliche  veranlassen  möchte.  Oft  habe 
ich  bemerkt,  dafs  starke  und  anhaltende  Geräusche, 
z.  B.  Glockenläuten,  bei  mir  von  einem  dumpfen  snbjec- 
tiven  Geräusche  begleitet   werden,   welches  ungefähr  dem 


Gehonino.  33& 

Knitfern  einer  trockenen  Blase  gleicht.  Diesen  8ub)eclivcn 
Ton  kann  ich  auch  hervorrufen,  "vvenn  ich  mit  dem  Finger 
ganz  leise  über  die  Wange  hinfahre,  und  zwar  längs. dem 
äufseru  Rande  und  der  äufsern  Hälfle  des  untern  Randes 
der  Augenhöhle,  und  auf  der  zunächst  darunter  liegenden 
Fläche«  Er  entsteht  im  rechten  Ohr  durch  Streichen  auf 
der  rechten,  im  linken  Ohr  durch  Streichen  auf  der  linken 
Wange«  Die  Stelle  kann  wohl  nur  einem  Theil  der  Aus- 
breitung des  N.  facialis  entsprechen.  Das  Phänomen 
liefse  sich  erklären  durch  Reflexion  von  diesem  Nerven 
auf  den  N.  acusticus,  doch  ist  es  mir  wegen  des  eigen- 
thümlichen  Tones  fast  wahrscheinlicher,  dafs  von  den 
Hautnerven  aus  eine  Reflexion  auf  den  Nerven  zum  M. 
stapedius  statt  finde  und  durch  zitternde  Contraclionea 
dieses  Muskels  das  Gehörwasser  in  Vibration  gesetzt  werde. 
•*  Auch  unter  den  Symptomen  von  Würmern  und  Magen- 
säure wird  Ohreubrausen  angeführt  (^Fr.  Hoffmann ^  med. 
consulL  P.  t  p.  131). 

Der  Reiz,  welcher  am  gewöhnlichsten  die  Energie  des 
Hörnerven  verändert,  ist  mechanische  Erschütterung  durch 
Vibration  der  den  thierischen  Körper  umgebenden  Flüssig- 
keiten, der  Luft  oder  des  Wassers.  Auch  die  in  festen 
Körpern  durch  irgend  einen  Impuls  erzeugten  Schwingun- 
gen gelangen  meist  nur  dadurch  zum  Hörnerven,  dafs  sie 
der  an  der  Oberfläche  jener  Körper  befindlichen  Luft-  oder 
Wasserschicht,  und  von  ihr  aus  der  ganzen  Luft-  oder 
Wassermasse  sich  mitlheilen. 

Man  denkt  sich  die  Körper  zusammengesetzt  ans  ma- 
teriellen Molekülen,  welche  ruhen  dadurch,  dafs  die  in 
ihnen  wirksamen  anziehenden  und  abstofsenden  Kräfte  sich 
das  Gleichgewicht  halten.  Stört  eine  äufsere  Einwirkung, 
z.  B.  ein  Stofs,  dieses  Gleichgewicht  momentan,  so  verän- 
dern die  materiellen  Thcilchen  ihre  relative  Lage,  und  keh- 
ren, nachdem  die  bewegende  Ursache  aufgehört  hat,  zur 
Ruhe  zurück,  in  isochronischen  Oscillationen,  deren  Aus- 
dehnung nach  und  nach  geringer  wird,  weil  ein  Quantum 
der .  das  einzelne  Theilchen  in  Bewegung  setzenden  Kraft 
von  ihm  den  angrenzenden  Thcilchen  mitgctiieilt  wird.  Wir 
haben  daher  in  den  Oscillationen  schwingender  Körper  zwei 
Verhältnisse  zu  unterscheiden:   1)  die  Dauer  der  einzelnen 


336  Gehörsinn. 

Oscillatioo;  die  auob  ge^uudeii  wird  aoi  der  AniHM  der 
Schwinf^uDgeti^  die  dii6  maferielle  TheilbheD  ih  zitier  ^egfe- 
benen  Zeit  vollendet  und  2)  die  Excursiou  der  SchTringäa- 
geHy  d.  b.  die  Entfernung  des  äuTsei-sten  Puncted^  bis  zo 
deni  das  scliwingeude  Theilcben  sich  bewegt.  Voll  di^ 
Rub^puucte.  bie  verschiedene  Zahl  d^r  Schwingungen  un- 
terscheidet Unser  Ohr  als  Höhe  oder  Tiefe  des  Tonte»,  and 
zwar  uenueu  wir  den  Ton  um  so  höher,  je  mehr  SchVrin- 
güngen  in  gleichen  Zeitabschnitten  das  Ohr  treffeü;  die 
Unterschiede  in  der  Excursiou  der  Öscillatioueii  werden 
als  Unterschiede  der  Stärke  oder  Intensität  euipfundeü  und 
die  Stärke  eines  Tons  wächst  bei  gleicher  Zähl  der  Schwin- 
gungen mit  der  Excursion  der  Wellen. 

Der  Unterschied  in  der  Intensität  macht  steh  bei  allen 
Gehörsempfindungen  bemerklich;  nicht  so  diie  Verschieden- 
heit der  Höhe  uhd  Tiefe*  Man  nennt  insbesondere  TOü 
den  Schall,  dessen  Höhe  durch  Vergleicbung  bestimmbar  ist, 
Geräusch  dagegen  jede  Gehörsempfindung,  bei  welcher 
die  Bestimmung  der  Höhe  nicht  möglich  ist. 

Damit  ein  Schall  als  Ton  empfunden  werde,  i^t  es  nö- 
thig,  dafs  die  Sch^Tingungen  während  eines  bestimmten  Zeit- 
theils  mit  ßegelmäfsigkeit  aufeinander  folgen.  Savari  (sur 
la  sensibilite  de  Torgane  de  loiile,  in  Aniiales  de  Chiniie 
et  Pbjs.  tom.  44.  p.  337  ff.)  hat  durch  einen  höchst  sinu- 
teichen  Versuch  bewiesen,  dafs  schon  eine  sehr  kleine  Zahl 
von  Oscillationen,  die  mit  regelmäfsigen  Intervallen  einan- 
der folgen,  hinreicht,  um  die  Wahrnehmung  eines  Tons  zu 
bewirken.  Er  erzengt  einen  musikalischen  Ton  dadurch, 
dafs  er  an  ein  umgeschwungnes  Zahnrad,  desseil  Zähne 
gleichweit  von  einander  abstehen,  ein  Kartetiblätt  hält;  je- 
der Zahn  hebt  das  Kartenblatt  auf  und  theilt  dadurch  der 
Luft  einen  Impuls  mit;  je  schneller  das  Rad  sich  dreht, 
desto  rascher  folgen  sich  die  Stöfse,  desto  höhet  vrird  alsd 
der  Ton.  Indem  er  nun  nach  und  nach  von  dem  Umfang 
des  Rades  in  geringerer  und  gröfserer  Strecke  die  Zähne 
entfernt,  erhält  er  Töne  von  kürzerer  Dauer,  aber  von  glei- 
cher Höhe  bei  gleichbleibender  Geschwindigkeit  deS  Rades 
und  so  findet  er  zuletzt,  dafs,  wenn  nur  2  Zähne  neben- 
einander stehen  bleiben,  noch  ein  wahrnehmbarer  und  mu- 
sikalisch bestimmbarer  Ton  gebildet  wird.     Freilich   wird 

hier 


Gehönum.  337 

hier  aacb  die  in  dem  Karfenblatt  bewirkte  Oscillation  nicht 
aogenblicklicb  nach  dem  Stofse  aufhören  und  also  auch 
der  objeclive  Gmnd  der  TonempfinduDg  Doch  fortdauern; 
indefiB  beweist  dieser  Versuch  jedenfalls,  dafs  die  Dauer  der 
Zeit  9  wShrend  welcher  rhythmische  Oscillatiouen  einander 
{(»Igen,  nicht  den  wesentlichen  Unterschied  zwischen  Ton 
und  Geräusch  bedingt. 

Wichtiger  ist  die  Differenz,  die  sich,   ganz  subjectiv 
betrachtet,  so  ausdrücken  I&fst,  dafs  der  musikalisch  bestimm- 
bare Ton  in  uns  das  Gefühl  einer  Harmonie  erregt,  uns 
gleichsam  in  eine  bestimmte  Tonart  versetzt;   deshalb  niifs* 
fällt  sdion  ohne  harmonische  Begleitung  eine  Tonfolge  oder 
Melodie,  die  den  Gesetzen  der  Harmonienfolge  zuwider  ist; 
deshalb  sind  selbst  die  Melodien  der  Allen  und  wilder  Völ- 
ker, die  nur  von  Lärminstrumenten  accompagnirt  werden, 
auf  die  Regeln  der  Harmonie  gebaut,  {Rousseau,  Dict.  de 
musique.  Art«  Musique.)*  —    Die  älteren  Theoretiker,  Ra» 
meau,  Sul%er  und  And.  haben  als  das  den  Ton  characteri« 
sirende  die  objectiv  mitklingenden  harmonischen  Töne  be-* 
trachtet:    bekanntlich  theilen   sich   nämlich   viele    tönende 
Körper,  während  sie  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  schwin- 
gen, auch'  noch  nach  einfachen  Zahlenverhältnisseu  so,  daCs 
die  einzelnen  Theile  für  sich  schwingen ;  und  da,  nach  phy- 
sikalischen Gresetzen,    die  Anzahl   der  Schwingungen    und 
also  die  Höhe  des  Tons,  wenigstens  für  Saiten,  elastische 
Stäbe  und  cjlindrische  Luftsäulen  im  umgekehrten  Verhält- 
niCs    stehen   zu  der  Länge  der  schwingenden  Körper,    so 
werden  neben  dem  Grundton  einer  Saite,  der  ihrer  ganzen 
Länge  entspricht,  immer  noch  Töne  hervorgebracht,  deren 
Schwingungszahl  sich  zu  der  des  Grundtons  verhält  wie  2^ 
3,  4,  oder  |,  |,  |  u.  s.  f.  zu  1.     Unser  Ohr  erkennt  als 
harmonische  Töne  die  Octave,    Quinte  und  grofse  Terze 
des  Gmndtons,   ferner  die  Quarte   und  grofse  Sexte,  aus 
deren  Umkehrung  die  kleine  Terze  wird,  und  diese  Inter 
valle   sind   es    eben,    welche  durch   die  Uuterabtheiluugen 
des  schwingenden  Körpers  gleichzeitig  hervorgebracht  wer- 
den, wie  man  dies  in  jedem  Handbtiche  der  Physik  erör- 
tert findet.     Chladni  (Akustik,  p.  3.  198.  206)  wendet  mit 
Recht    gegen    jene  Rameau'scbc  Erkldruug    ein,    dafs    das 
Mitklingen  harmonischer  Töne  keine  allgemeine  Eigenschaft 

Med.  cliir.  Encycl.  XiV.  Bd,  22 


ß38  Gebördu»a 

tönender  Körper  tei,  dats  bei  tönenden  Scheiben  «lie  mit- 
klingenden Töne  nicht  barnionisch  sind»  ^eil  ihre  aliquo- 
JtenTbeile  iin  umgekehrten  Verfa^ltuifs  des  Quadrats  ihrer 
Länge,  schwingen,  also  wie  1,  4,  9,  u.  s.  f.  zu  1 ;  dafs  man 
endlich  durch  Däniprung  der  Schwinguugsknolen  einer  Saite 
alle  andern,  durch  Theilung  entstehenden  Schwiugungsar- 
ten  hindern  kann,  ohne  dafs  darum  der  dutch  sie  erzeugte 
Schall  aulhöre,  Ton  zu  sein,  Uies  beweist  aber  nichts  ge- 
gen unsere  subjective  Unterscheidung;  der  Ton  erregt  die 
Empfindung  der  Harmonie,  wag  er  von  objectiven  barmo« 
nischen  Tönen  begleitet  sein,  oder  nicht;  das  Geräusch  er- 
regt diese  Empfindung  nicht«  Es  entsteht  daher  kein  Mife« 
laut,  wenn  ein  Accord  in  einer  lärmenden  Umgebung  ge- 
bort wird,  obgleich  hier  vielleicht  eine  grofse  Menge  von 
Oscillationen  in  den  complicirtesten  Verhältnissen  den  Mer-> 
Ten  treffen,  dagegen  ein  leiser  unharmonischer  Ton  in  einem 
Accord  das  Ohr  beleidigt,  eben  weil  er  sich  wieder  als 
Ton  geltend  macht  und,  wenn  man  so  sagen  dar(  eine  an^ 
dere  Stimmung  des  Ohrs  verlangt.  So  fordert  das  Auge, 
wenn  es  eine  entschiedene  Farbe  sieht,  die  complementärc,  und 
wird  von  jeder  andern  beleidigt,  dagegen  die  gebrocheneu 
Farben,  und  zwar  um  so  eher,  je  mehr  sie  dem  Gran  sich 
nähern,  sich  mit  jeder  andern  vertragen.  Dies  Beispiel  mag 
auch  einigermafsen  die  objectiven  Gründe  des  Geräusches 
erläutern.  Eine  Menge  von  einem  Körper  aus  gleichzeitig 
erregter  und  mit  einander  in  keinem  Verhältnisse  stehen- 
der Schwingungen  soll  nämlich,  wie  die  meisten  Phjsi* 
ker  annehmen,  die  Empfindung  des  Geräusches  veranlassen. 
Geräusch  ist  also  Affection  des  Gehörnerven  ohne  bestimm- 
tes Hervorstechen  einer  Stufe  der  Tonleiter,  wie  Grau  At 
fection  des  Auges  bei  Gleichgewicht  aller  Stufen  der  Far- 
beuleiter. 

Wenn  übrigens  ein  Ton  und  noch  mehr  2  haraioni* 
sehe  Töne  auch  die  Vorstellting  des  Accords  erregeo,  so 
ist  darum  noch  nicht  bewiesen,  dafs  die  fehlenden  T^ne 
subjectiv  mitklingen  müssen,  d.  h.  dafs  die  Vorstellung  der- 
selben bis  zur  Stärke  der  objectiven  Wahrnehmung  und 
also  bis  zur  Sinnestäuschung  sich  steigern  müsse.  Möglich 
ist  es  gewifs,  da  ja  auch  ohne  äufsere  Anregung  subjective 
Töne  häufig  genug  gehört  werden;  die  constaute  Erschei- 


GehdniDii.  399 

• 

BiüBg  der  harnioniBcfa  mitklingendeo  Töne  Isist  aber  aach 
eine  andere  Erklärung  za.  Für  die  Töne»  die  höher  sind, 
als  der  angegebene  Grundton,  ist  pie  bereits  gegeben;  die 
bd  2^  höheren  Tönen  mitklingenden  tiefereu  Töne,  auf  die 
Bomieu  und  Tartini  zuerst  aufmerksam  gemacht  haben,  er- 
klärt Chladni  (a.  a.  O.  p.  208)  dadurch,  dafs  von  2  neben- 
einander hinlaufenden  und  in  einem  arithmetischen  Yerhfilt- 
uifs  stehenden  Schwingnngszahleu  von  Zeit  zu  Zeit  einzelne 
Stöfse  zusammentreffen,  und  dafs  diese  herTorrageuden 
Stöfse  irieder  ab  Ton  empfunden  werden.  So  würde  in 
folgender  Keihe 


c« 


die  4(e,  7te,  lOte  u.  s.  w.  Oscillation  des  g  mit  der  3ten, 
5ten,  7ten  u.  s.  w.  des  c  zusammentreffen  und  der  dadurch 
hervorgebrachte  Ton  dann  eine  Octave  tiefer  sein,  als  c, 
wie  es  auch  die  Erfahrung  bestätigt.  Liegen  beide  Töne 
einander  so  nah,  dafs  das  Zusammentreffen  ihrer  Schwin- 
gungen selten  erfolgt,  so  hört  mau,  statt  des  mitklingenden 
sogenannten  Conibinationslons  nur  einzelne  Schläge. 

Es  ergiebt  sich  schon  aus  der  oben  gegebenen  Defi- 
nition, dals  die  Trennung  zwischen  Ton  und  Geräusch 
keine  ganz  strenge  sein  kann.  Bei  den  meisten  Geräuschen 
zeigt  sich,  wenn  auch  die  Tonhöhe  derselben  nicht  mu^ika- 
Ksch  bestimmbar  ist,  doch  wenigstens  ein  Unterschied  der 
Höhe  von  verwandten  und  daher  leichter  vergleichbaren 
Geräuschen,  ein  Unterschied,  auf  welchem  alleiuN  das  in  un- 
serer Zeit  so  sehr  ausgebildete  diagnostische  Hülfsniittel 
der  Percussion  beruht.  Dagegen  möge  man  z.  B.  die  CSaite 
eines  Contrabasses  nach  und  nach  abspannen,  und  zu  be-^ 
stimmen  suchen,  wo  der  durch  sie  erzeugte  Schall  aufhöre 
Ton,  wo  er  anfange  Geräusch  zu  werden.  Vielleicht  be- 
mht  selbst  die  dunkle  EigenthÜmlichkeit  der  Töne,  die  man 
Timbre  nennt,  zum  Theil  auf  Geräuschen,  die  den  Ton  be- 
gleiten, aber  in  eben  dem  Mafse  undeutlich  werden,  wie 
bei  den  sogenannten  Geränschen  die  Tonhöhe  unbestimmt 
und  gleichsam  versteckt  wird.  Grofsen  Antheil  an  der  Er- 
zeugung des  Timbre  haben  gewifs  auch  die  Reflexionen 
der  Schallwellen  innerhalb  des  tönenden  Werkzeuges  selbst, 

22* 


340  GebörsiniL 

z.  B.  in  dem  Ansafzrohr  bei  BlaseiustrumeDten  ood  in  der 
Bacben-  und  Muudböble  bei  der  mcnscblichen  Stimme.  Die 
Yerscbiedenheiten  der  Vokale»  irelcbe  eben  nur  Modifica- 
tionen  des  Timbre  sind,  werden  durch  verschiedene  Weite 
derMundöffnuug  hervorgebracht,  und  man  kann  z.  B.  selbst 
A  in  Oy  O  in  U  verwandeln,  wenn  man  bei  gleicher  Stel- 
lung der  Sprachorgane  die  Mundöffnung  mit  dem  Finger 
theilweise  verschliefst,  und  ferner,  wenn  man  bei  vorgehal- 
tenem Finger  den  Mund  noch  weiter  Offnet,  wieder  die 
Vokale  A  und  O  herstellen.  Die  Veränderung  im  Timbre, 
welche  man  durch  Verschllefsen  der  Nase  bewirken  kann, 
ist  allgemein  bekannt. 

Man  weifs,  dafs  der  Schall  eine  gewisse  Intensität  be- 
sitzen müsse,  um  eine  Gehörempfiudung  zu  erwecken;  es 
kommen  in  dieser  Hinsicht  individuelle  Verschiedenheiten 
vor,  deren  Extreme  man  als  scharfes  Gehör  (Oxyeeoea)  und 
Schwerhörigkeit  {d^secoea  und  cophosü)  bezeichnet.  Ob 
auch  för  die  Tonhöhe  die  Empfänglichkeit  des  Ohr»  be- 
schränkt sei,  ist  weniger  entschieden.  Man  hat  ziemlich  all- 
gemein angenommen,  dafs  das  Ohr  die  Schwingungen  nicht 
mehr  als  Ton  vernehme,  wenn  weniger  als  30  und  mehr 
als  8000  —  12000  in  einer  Secunde  statt  finden.  Indefs 
hat  Savart  in  der  erwähnten  Abhandlung  es  sehr  wahr* 
scheinlich  gemacht,  dafs  die  höchsten  Töne  nicht  wegen 
der  Menge  der  Oscillalionen,  sondern  wegen  der  geringen 
Intensität  derselben  aufhören,  vernehmbar  zu  sein.  Savart 
setzte  auf  die  oben  angegebene  Weise  mit  einem  Zahnrad 
von  24  Cenfini.  Durchmesser  und  360  Zähnen  ein  Karten- 
blatt  in  Schwingung.  Mehr  als  3  —  4000  Oscillatiouen  in 
der  Secunde  wurden  nicht  mehr  als  Ton  empfunden;  mit 
einem  Bade  von  48  Cm.  und  400  Zähnen,  welches  bei 
gleicher  Schnelligkeit  stärkere  Oscillationen  bewirkt,  konn- 
ten unterscheidbare  Töne  bis  zu  10000,  mit  einem  Bade 
von  82  Cm.  und  720  Zähnen  konnten  unterscheidbare  TOoe 
von  24000  Oscillationen  in  der  Secunde  hervorgebracht 
werden,  und  es  scheint,  dafs  bei  immer  vermehrtem  Durch- 
messer des  Bades  auch  noch  höhere  Töne  wahrnehmbar 
geworden  wären.  Später  hat  Savart  auch  Versuche  über 
die  Grenze  der  W^ahrnehmbarkeit  tiefer  Töne  augestellt 
(Ann.  d.  chim.  et  ph.  t.  47.  p.  69).    Er  vermulhete,  dafs  Oscil- 


Gebeirslon.  ^  341 

lationeiiy  deren  weniger  als  30  auf  eine  Secunde  geben,  nnr 
dämm  nicht  den  Eindruck  eines  Tons,  sondern  von  ein- 
zelnen Stöfsen  machen,  weil  die  Zwischenräume  zwischen 
den  Schwingungen  zu  grofs  und  daher  dem  Ohre  auffal- 
lend sind.  Mittelst  eines  sehr  sinnreichen  Apparats,  dessen 
Beschreibung  hier  zu  weit  führen  würde,  brachte  er  stär« 
kere  und  anhaltendere  Schwingungen  der  Luft  hervor,  und 
▼on  diesen  reichten  8  — 10  in  einer  Secunde  hin,  um  die 
Empfindung  eines  anhaltenden  Tones  zu  geben. 

'Wie  bei  allen  übrigen  Sinnen,  so  kommen  auch  im 
Ohr  Empfindungen  vor,  die  zwar  durch  äufsere  Ursachen 
angeregt  sind,  aber  Iftnger  währen,  als  die  Ursachen,  die 
Bogeaannten  Nachempfindungen.  Sie  sind  bei  gewissen 
Dispositionen  des  Gehörs  sehr  anhaltend  und  lästig..  Im 
Allgemeinen  richtet  sich  ihre  Dauer  nach  der  Heftigkeit  des 
Eindrucks.  Auffallend  und  für  die  Physiologie  der  Sinne 
besonders  lehrreich  sind  aber  die  Nachempfindungen,  die 
nicht  blofs  ein  Abklingen  des  letzten  Tones,  sondern  Wie- 
derholungen ganzer  Reihen  sind,  z.  B.  von  Melodien  oder 
▼on  Sätzen,  die  ein  anderer,  oder  die  wir  selbst  ausgespro- 
chen haben. 

Von  den  Energien  des  Hömerven  wenden  wir  uns 
nunmehr  zur  Betrachtung  des  organischen  Apparats,  durch 
den  die  Einwirkung  der  Oscillationen,  welche  in  den  uns 
umgebenden  Medien  statt  finden,  auf  den  Nerven  vermit- 
telt wird.  Das  einfachste  ist  die  Ausbreitung  des  Nerven 
auf  einem  häutigen  Säckchen,  welches  mit  einer  wässerigen 
Flüssigkeit  gefüllt  ist;  so  ist  das  Gehörorgan  der  Krebse. 
Es  vervollkommnet  sich  von  hier  aus  sowohl  der  Theil^ 
welcher  die  Ausbreitung  und  Entfaltung  der  Nervenfasern 
pnterstützt,  als  der,  welcher  der  Zuleitung  der  Schallwellen 
bestimmt  ist.  • 

Schon  bei  den  Knochenfischen  sieht  man  das  hantige 
Säckchen  in  mehrere  mit  einander  verbundene  Zellen  (s« 
die  Abbildung  von  Brechet  in  Ann.  d.  sc  nat.  1833.  Juin. 
PL  7.  fig.  2.)  und  ihnen  entsprechend  den  Gehörnerven  in 
mehrere,  bei  Lophius  piscatorius  z.  B.  in  6  Aeste  getheill, 
die  sich  ah  den  einzebien  Theilen  des  häutigen  Labyrinths, 
an  den  Ampullen,  an  dem  Sinus  medianus  und  dem  Saccn- 
lus  nach  Breschet  einzeln  ausbreiten.     Das  häutige  Labjr- 


342  *  GeböftiDo; 

riolb^   bei  den  KnachenBschen  nodi  fra  m  SeifenböUed 
des  Kopfes  gelegen ,   ist   hei   den  Plagiosfomen  and  allen 
böhern  Thieren  in  eine  besondere  Hoble  des  ScbSdeiknor- 
pels  eingescblossen,  das  knorpelige»   knöcbeme  Labyrinth, 
welches  der  Form  des  häutigen  Labyrinths  entspricht,  aber 
weiter  ist,  so  dafs  das  letztere  die  Höhle  des  erstem  niebC 
ganz  aasfüllt  und  zwischen  beiden  sich  noch  Wasser  be» 
findet.    In  einem  eignen  Kanal,  dem  Meatus  aadit«  int.  gebt 
der  Nerve  zu  dem  häutigen  Labyrinth.    Bei  den  beschupp 
ten  Amphibien  und  den  höhern  Thieren  kömmt  zu  diesen 
Theilen  noch  die  Schnecke  und  der  Gehömcry  theilt  sich 
noch  innerhalb  des  Innern  Gehörgangs  in  den  R.  vestiboli» 
der   die   slinimtlichen  Gehörnervenzweige   der  Fische  und 
nackten  Amphibien  repräsentirt  und  den  R.  Cochleae«     Beim 
Krokodil  (s.  IVinii^ehmann^   de  penit.  aoris  in   amphibiis 
structura.  tab.  I.  fig«  12 — 16)  breitet  sich  dieser  Ast  in  feinen 
Fäden  auf  einer  gefalteten  Membran  aus,  die  durch  einen 
eignen  Knorpelrahmen   ausgespannt   erhalte»  wird;    dieser 
Rahmen  liegt  in  einer  Höhle,  in  die  der  innere  Gehörka- 
nal möndet  und  welche  durch  eine  Oeffnung  mit  dem  übri- 
gen   knorpeligen  Labyrinth   in  Verbindung   steht.      Denkt 
man    sich    den  Innern    Gehörgang '  diametral   durch   diese 
Höhle  als  einen  knöchernen  Tubus  fortgesetzt,    den   eben 
erwähnten  Knorpelrahmen   spiralförmig  um   diesen  Tubus 
gewunden  und  die  NervcnfaFern  einzeln  aus  dem  knöcher- 
nen Tubus  auf  die  Spiralplatte  ausstrahlend,  so  hat  man  die 
Form  der  Sängethierschnecke.     Es  ist  nur  noch  hinzuzufü- 
gen, dafs  auch  der  Raum  Über  und  unter  dem  Knorpel- 
rahmen oder  zwischen  den  (hängen  der  Schnecke  mit  Was- 
ser angefüllt  ist,  dafs  nur  einer  dieser  Gänge  sich  in  den 
Yorhof  öffnet,  der  andere  durch  eine  besondere,  von  einer 
Haut  verschlossene  Mündung   unmittelbar  mit  der  Pauken- 
höhle zusammenhängt« 

Wir  sehen,  dafe  mit  der  hohem  Entwickelung  des  Ge- 
hörsinnes in  der  Thierwelt  die  Gehörnervenfasem  nicht 
nur  in  einem  relativ  gröfsern  Raum  sich  ausbreiten,  son- 
dern auch  in  ihrer  Lage  mehr  isolirt  und  befestigt  sind. 
Der  Grund  dieser  Anordnung  ergiebt  sich  im  Allgemeinen 
aus  den  physikalischen  Bedingungen  des  Schalls.  Das 
Wasser  des  Labyrinths  wird,  gleichgültig  von  wo  aus,  in 


Gehö'rtinb.  313 

InäUcnm^  versebf»  die  tfch  nicht  oder  nicht  älldn  als  T04. 
ilbewegung,   sondern  als  Vibration  der  kleinsten  Theile^ 
arcd  die  rertederte  Anziehung  nnd  Abstofsung  derselben 
ntereinander  ausspricht  und  deren  Ausdruck  an  der  Ober- 
Scbe  die  kleinen  Wellen  sind,  die  Purkinje  (Beiträge  zur. 
[enntntfs  des  Sehens  u.  s.  w.  Prag  1823.  p.  39)  primaire 
JangBguren  nennt     Diese  Molecularvibrationen  sind  es, 
reiche    die  NerreDfasem   treffen,    vielleicht  auch   mit   in 
chwingung  versetzen  nnd  )e  nach  ihrer  Schnelligkeit  und 
mrke  die  Höhe  nnd  Intensität  des  Tones  bedingen.     Es 
^uchfet  ein,  dafs  die  Empfindung  um  so  bestimmter  und 
tSrker  ist,  je  gröfser  die  Fläche^  welche  das  empfindende 
>rgan  der  vibrirenden  Flüfsigkeit  bietet.     Es  ist  aber  auch 
»br  wohl  denkbar,  dafs  die  Fähigkeit,  viele  Töne  zugleich. 
1  hören,  ohne  dafs  einer,  den  andern  stört,  von  der  Weise 
er  Ausbr(*ilung  des  Nerven  abhänge.    Die  primairen  Schall* 
eilen   sind  um  so  kleiner,  je  höher  der  Ton>  denn  die 
Itractionskräfte  der  Atome  scheinen  zu. der,   ihnen  mitge- 
teilten bewegenden  Kraft  in  einem  gewissen  Verhältnisse 
1  stehen,  so  dafs,  )e  langsamer  die  Oscillation  der  Atome 
t,  um  so  mehr  Atome  sich  wieder  zu  einem  Systeme,  einer 
ITelle,  verbinden.     Wie  die  noch  dem  Auge  erkennbaren 
Vellen  sich  wieder  weiter  zu  gröfseren  Figuren  sammeln, 
eiche    von    den   secundairen    Knotenlinien    umschrieben 
nd,  so  ist  auch  anzunehmen,  dafs  im  Innern  )eder  Welle 
M^h  Theilungen  vorkommen,  einzelne  Theile  ruhen,  andere 
ch  bewegen.     Wurden   in   dem  Purkinje^schen.  Versuch 
Töne  von  verschiedener  Höhe  angegeben,  so  bemerkte 
*  zwischen  den  kleinen  Wellen  auch  gröfsere,   die  dem 
efern  Ton  entsprachen.    Wenn  nun  einer  solchen  schwin- 
*nden  Wasserfläche  eine  continuirliche  empfindende  Fläche 
isgesetzt   wäre,    so   würde  jede  Stelle   der  letztern  von 
chwingungen,  die  verschiedenen  Tonhöhen  angehören,  zu^ 
eich  getroffen  werden  und  keine  Unterscheidung  möglich 
in.     Sind  aber  die  empfindenden  Fasern  isolirt,  so  mag 
ne    dem  Gipfel   einer   gröfsern,   diese   dem  Gipfel  einer 
einem  Welle  expouirt  sein,  und  jede  wird  nur  die  Zahl 
)n  Schwingungen  empfinden,  die  in  der  ihr  entsprechen« 
m  Welle  statt  haben. 

Auf  die  Feinheit  des  (Tchörs  kann  die  Vervollkomm-» 


344  GehlJrMia. 

Häng  des  Apparats  wohl'nar  in  $ö  weit  Emflofii  haben, 
als  sie  die  Unterscheidung  gleichzeitig  vorhapdeper,  ver- 
fichledenartiger  Schwinf^nngen  erleichtert  Jedenfalls  gdien 
aber  die  Physiologen  über  die  Grenzen  der  möglicben  Er- 
fahrung hinaus,  welche  den.  verschiedenen  Theilen  des  La- 
byrinths verschiedene  Perceptionsfähigkeit  zutheilen«  Eine 
witzige  Vergleichnng  mit  musikalischen  Instrumenten  war 
bisher  bei  diesen  Versuchen  das  einzig  Leitende« 

Es  bleibt  uns  nur  noch  die  Entwicklung  des  zuleiten- 
den Apparats  zu  erörtern.  Dazu  gehören  zuerst  die  Steine 
oder  krjstallinisch  pulverförmigen  Massen,  die  man  sdon 
lange  im  häutigen  Labyrinth  der  Fische  und  Sepien  kennt 
und  die  nunmehr  durch  Breachet  und  Huschke  auch  an  den 
entsprechenden  Stellen  im  Ohr  höherer  Tbiere  und  des 
Menschen  nachgewiesen  wurden.  Ob  die  Aeste  des  Yor- 
hofsnerven  bis  zu  den  Gehörsteinen  gelangen,  ist  noch 
zweifelhaft.  Ucber  ihren  Nutzen  lassen  die  neuesten  Beob- 
achtungen von  Cagniard  Latour  (Ann.  de  Cbimie  et  Phys* 
f.  56.  p.  279)  einigen  Aufschlufs  hoffen.  Dieser  Physiker 
untersucht  die  sonoren  Schwingungen  tropfbarer  Flüfsig- 
keiten  in  Röhren.  Er  nennt  sie  Yibrations  globulaires, 
weil  die  vibrirende  Flüfsigkeit  sich  gleichsam  in  einzelne 
KOgelchen  zu  trennen  scheint,  zwischen  denen  leere  Zwi- 
schenräume bleiben.  Diese  vibr.  globul.  sollen  leichter  er- 
folgen, wenn  einige  runde  Steiochen  in  dem  Wasser  ent- 
halten sind.  Auch  der  Zweck  der  halbcirkelförmigen  Ka- 
näle wird  in  der  genannten  Abhandlung  berührt;  vibrations 
globulaires  finden  nämlich  am  besten  in  gebogenen  Röhren 
statt  (a.  a.  O.  p.  293). 

Bei  den  Sepien  und  Knochenfischen  liegt  das  Gehör- 
organ in  der  Schädelhöhle;  die  Schwingungen  des  umge- 
benden Wassers  können,  mit  wenigen  Ausnahmen,  nur 
durch  die  Kopfknochen  oder  Knorpel  zu  ihm  gelangen. 
Bei  den  Plagiostomen  verlängert  sich  das  häutige  Labyrinth 
in  einen  Gang,  der  an  die  obere  Fläche  des  Schädels  reicht 
und  hier  nur  von  der  Haut  bedeckt  ist  In  den  nackten 
Amphibien  liegt  die  Oeffuung  der  Höhle,  welche  das  häu- 
tige Labyrinth  enthält  (Fenestra  ovaUa),  nicht  an  der  Ober- 
fläche des  Ki)rpers,  sondern  sieht  in  einen  Kanal,  der  nach 
aufsen   durch   das  PaukenfcU   abgeschlossen  ist   nnd  hier 


GdiSiribik  845 

Aödi  -ab^  Beeetlos .  iet  HandhOble  erscheint  Bei  höberen 
Thieren  zieht  sich  diese  Höhle,  PaukeDböhle,  mehr  von  der 
Rachenhöble  xarfick  und  bleibt  nur  durch  einen  engen 
Gang,  die  Tuba  Enttachii,  mit  ihr  in  Verbindung.  Sobald 
die  Schnecke  auftritt,  erscheint  in  der  Paukenhöhle  neben 
dem  ovalen  Fensfer  das  runde.  Trommelfell  und  ova- 
les Fenster  stehen  bei  den  niedern  Thieren  durch  ein 
oder  mehrere  onbeweglich  mit  einander  verbundene,  bei 
den  SSogethieren  durch  3  auf  einander  bewegliche  und 
mit  eigenthümlichen  Muskeln  versehene  Knöchelchen  in  Ver- 
bindung. Ueber  den  Zweck  dieses  ganzen  Apparats  herrscht 
noch  groCse  Verschiedenheit  der  Ansichten*  Es  ist  bekannt, 
dafs  Yerlost  oder  Durchbohrung  des  Trommelfells  und 
selbst  der  äufsersten  Gehörknöchelchen  das  Gehör  nicht 
atört  (s.  Muncke^  über  Schalifortpflanzung  im  Ohr  in  KobU 
ner'«  Archiv.  Bd.  VII.  p.  11)  und  Viele  haben  deshalb  dem 
Trommelfell  allen  Aulheil  an  der  Vermittlung  der  Schall- 
leitung abgesprochen.  Aber  es  ist  eben  so  gewifs,  dafs,  wo 
ein  Trommelfell  vorhanden  ist,  die  Schwingungen  der  Luft 
nur  durch  Vermiitclung  desselben  zum  Labyrinth  gelangen 
können  (abgesehen  von  der  Leitung  der  knöchernen  Wände 
des  Gehörgangs,  deren  Antheil  jedenfalls  gering  ist).  Es 
ist  bekannt,  dafs  von  einem  vibrirenden  Körper  aus  die 
Schwingungen  der  Luft  alle  anderen  elastischen  Körper  mit 
in  Vibration  setzen,  und  dafs  die  Zahl  der  Schwingungen 
in  allen  Körpern  unter  diesen  Umständen  dieselbe  ist*  <SS0- 
vtirt  (Ann.  de  chiniie  et  phys.  t.  26.)  hat  dies  namentlich 
in  Beziehung  auf  gespannte  Membranen,  die  sich  in  der 
Nahe  eines  tönenden  Körpers  befinden,  erwiesen  und  an 
dem  blofsgclegten  Trommelfell  selbst  durch  aufgestreuten 
Sand  die  Schwingungen  gezeigt.  Wir  sehen  also  alleWel- 
lenbewegungen  der  Sufisern  Luft  in  letzter  Instanz  dem 
Trommelfell  mitgetbeilt  und  gleichsam  in  Schwingungen  des- 
selben übersetzt.  Man  rnnüs  sich  diese  nur  wieder  nicht  als 
Tolalbeweguug,  sondern  wie  im  Labyrinthwasser,  als  Mo- 
lecularbewegung  vorstellen,  bei  der  selbst  das  Ganze  schein- 
bar ruhen  kann.  Vom  Trommelfell  aus  theilt  sich  die 
Schwingung  der  Luft  der  Trommelhöhle  und  den  Gehör« 
knöchelchen  mit  Sie  mufs  durch  beide  zum  Labyrinth  ge- 
langen und  es  scheint  sehr  sonderbar,  dafs  man  häufig  nur 


34(5  GehorsiBot 

leinen  dieser  Wege  gelten  lassen  woIUe.  Tretitamm  (Er^ 
seheiDg.  und  Gesetze  n.  s.w.  Bd«  IL  p.  129)  hftU  die  Kette 
der  GehörkDöchelcheil  für  ungeeignet,  den  Schall  m  leiten, 
weil  sie  kein  Continuum  bilden  und  der  Weg  darchWeidi- 
theile  unterbrochen  sei.  Es  I^fst  sich  aber  dnrch  eines 
sehr  einfachen  Versuch  zeigen,  dafs  ein  Gelenk ,  selbst  mit 
einer  Cartilago  interarticularis  die  Fortpflanzung  der  Schwin- 
gungen in  Knochen  nicht  hindert  Der  Schall  einer  Uhr 
wird  nämlich  eben  so  deutlich  gehört,  wenn  man  sie  bei 
verschlossenen  Ohren  auf  die  Zähne  des  Unterkiefers,  als 
wenn  man  sie  auf  die  ZUhne  des  Oberkiefers  legt.  Ueber- 
haupt  ist  die  ContinuitSt  keine  conditio  sine  qua  non  zur 
Leitung  des  Schalls  durch  feste  Medien;  eine  Schnur,  durch 
die  man  den  Schall  eines  anschlagenden  roetallnen  Körpers 
^nm  Ohre  leitet,  ist  an  sich  kein  Continuum.  Man  kann 
'aber  auch  die  Schnur  mitten  durchschneiden  und  die  En« 
den  durch  ein  Stück  starken  Draht  verbinden,  ohne  dafs 
der  Schall  unterbrochen  werde.  Da  nun  bekanntlich  die 
Oscillationen  fester  Körper  durch  feste  Körper  besser  ge* 
leitet  werden,  als  durch  die  Luft,  so  scheint  es  mir  unzwei* 
felhaft,  dafs  der  wesentlich  leitende  Theil  zwischen  Pauken- 
feil  und  ovalem  Fenster  die  Gehörknöchelchen  sind.  Es 
hi  möglich,  zu  hören  ohne  Trommelfell  und  GehörknöcheU 
chen,  wenn  aber  ein  Trommelfell  vorhanden  isty  so  ist  die 
Leitung  seiner  Oscillationen  durch  starre  Medien  vortheiU 
haften  Die  Anwesenheit  der  Muskeln  des  innern  Ohrs  b^i^. 
den  Säugethieren  und  dem  Menschen  deutet  noch  auf  ein« 
andere  Verrichtung  der  Gehörknöchelchen.  Eins  dieser 
Muskelchcn  zieht  den  Hammer  nach  innen  und  spannt  da- 
durch das  Trommpifell,  Es  ist  nicht  wahrscheinlich,  dafs 
dadurch  zugleich  der  Steigbügel  in  das  ovale  Fenster  ge- 
drückt wird,  da  die  Knöchelchen  beweglich  verbunden  sind 
und  also  zur  Seite  ausweichen  können.  Die  Function  des 
M.  stapedius  wird  verschieden  angegeben,  er  soll  nach 
Einigen  die  Basis  des  Steigbügels  auf  das  ovale  Fenster 
drücken,  nach  Andern  von  demselben  entfernen;  es  scheint 
aber  vielmehr,  dafs  er  nur  die  Neigung  der  Basis  gegen 
das  ovale  Fenster  verändern  kann,  und  dafs,  wenn  er  den 
obern  Rand  demselben  nähert,  der  untere  Rand  sich  nach 
laufsen  zurückziehen  müsse.    Vielleicht  dient  er  als  Antago- 


Gekorsini^  34? 

bist  Jes  M;'fciMbr  fjmpaniy  om  das  EindriDgen  des  Sf€tg*> 
bügek  ins  ovale  FeDster  zu  verhOteD.  Das  Spiel  dieser 
Moakeln  ist,  so  y/vle  das  der  Iris  und  vieler  andern,  wiU- 
kfihrliehy  durch  das  Gehirn  vermittelt,  aber  unbewufst  und 
nehr  instiactmäfsig.  Früher  glaubte  man,  dafs  durch  die 
Spannung  des  Troronielfells  die  Empränglicbkeit  für  den 
SehaH  erhobt  werde.  Man  hat  dadurch  besonders  die  nicht 
seltene  sogenannte  Paracusis  Willisiana  erklärt,  eine  Schwer- 
hörigkeit, bei  welcher  Töne  von  mittlerer  Stärke  nur  mit- 
telst eines  gleichseitigen  starken  Geräusches,  von  Trommeln, 
Glocken  u.  s.  w.  vernommen  werden.  Die  starkem  Töne 
sollten  die  trägen  Muskeln  zur  Anspannung  des  Paukenfells 
bestimmen,  wonach  denn  auch  leisere  Töne  gehört  würden. 
Es  ist  aber  eben  so  wahrscheinlich,  dafs  der  Gehömerve 
selbst  erst  eines  heftigen  Reizes  bedürfe,  der  ihn  gleichsam 
aus  dem  Schlafe  wecke,  um  auf  einige  Zeit  für  schwächere 
Töne  empftinglich  zu  werden.  Die  neueren  Physiologen 
sind  nach  Savart's  Versuchen  der  entgegengesetzten  Ansicht 
geworden.  Sarart  zeigte  nämlich,  dafs  die  Excursionen  der 
Schwingungen  einer  Membran  um  so  geringer  seien,  je 
stärker  ihre  Spannung.  Man  nimmt  daher  an,  dafs  bei 
einem  heftigen  Schalle  das  Trommelfell  sich  spanne,  und 
die  Intensität  desselben  zu  mäfsigen.  Munehe  (a.  a.  O« 
p.  5)  giebt  zwar  zu,  dafs  die  Schwingungen  des  gespann- 
ten Paukenfells  geringer  seien,  allein  er  hält  den  Effect  kür- 
zerer Schwingungen  für  stärker,  weil  auch  im  Allgemeinen 
die  höheren  Töne  einen  scharfem  Eindruck  machen.  Eine 
Menge  älterer  Hypothesen  über  die  Bestimmung  des  Trom- 
melfells und  der  Gehörknöchelchen  glaube  ich  hier  über- 
gehen zu  dürfen.  Man  findet  sie  zusammengestellt  von 
Muncke  in  der  nM*hrerwähnten  Abhandlung. 

Es  ist  schon  bemerkt  worden;  dafs  auch  die  Luft  der 
Trommelhöhle  an  den  Schwingungen  des  Trommelfells  An- 
theil  nehmen  und  sie  weiter  leiten  müsse.  Ob  dadurch  die 
Wirkung  der  Gehörknöchelchen  nur  unterstützt  werde,  odeir 
ob  gewisse  Schwingungen  durch  sie  besser  fortgepflanzt 
werden,  müssen  wir  unentschieden  lassen.  Die  Oscillatio- 
nen  der  lAift  der  Trommelhöhle  werden  sich  vorzugsweise 
durch  die  Membran  des  runden  Fensters  dem  Labyrinth- 
wasser mittheilen.      Vielleicht   hat  diese  auch  den  Zweck, 


348  Gehorsiipii. 

den  Schwiognngen  des  Labjrinthwassers  freiem  Spielraam 
zu  Terscbaffen.  Die  Akustik  zeigt  iudefs,  dafs  eine  solche 
.Vorrichtung  nicht  durchaus  nothwendig  ist;  daCs  Luft  und 
Wasser  in  Cjliudem,  die  an  einem  Ende  verschlossen  sind, 
▼ollkommen  vibrireu,  nur  dafs  der  Ton  in  offenen  Cjlindem 
▼on  gleicher  Länge  um  eine  Octave  höher  ist.  Die  Bevre- 
gung  der  Gehörknöchelchen  ist,  so  wenig  wie  die  des  Trom- 
melfells, eine  progressive,  sondern  Bewegung  der  Tbeilchen 
untereinander,  und  die  Ansicht  von  einem  stofsweisen  Ein- 
dringen des  Steigbügels  und  Verdrängen  des  Gehörwassers 
vom  ovalen  Fenster  lädst  sich  daher  nicht  rechtfertigen. 

Durch  die  Eustachische  Röhre  setzt  sich  die  Schlelm- 
baut  der  Rachenhöhle  in  die  Paukenhöhle  fort  und  über- 
zieht die  Wände  derselben.  Durch  sie  entleert  sich  das 
Secret  der  Paukenhöhle;  durch  sie  steht  die  Luft  derselben 
mit  der  des  Rachens  und  weiter  mit  der  äufBem  Luft  in 
Verbindung.  Alle  diese  Beziehungen  hat  man  benutzt,  um 
die  Thatsache  zu  erklären,  dafs  bei  Verschliefsung  der  Tuba 
das  Gehör  unausbleiblich  verloren  geht.  Aber  keiner  die- 
ser Gründe  reicht  hin,  wenn  man  erwägt,  dafiB  die  Taub- 
heit eintritt  im  Augenblicke  der  Verschliefsung,  wie  sie  sich 
z.  B.  nach  krampfhaftem  Gähnen  nicht  selten  plötzlich  er- 
eignet und  auch  willkührlich,  durch  Aufhebung  des  Gau- 
mensegels momentan  bewirkt  werden  kann,  viel  rascher,  als 
die  Ansammlung  von  Feuchtigkeiten  oder  Veränderung  der 
eingeschlossenen  Luft  einen  nachtheiligen  Einflufs  geltend 
machen  könnte.  Die  Beziehung  der  Tuba  zum  Gehör  muls 
also  noch  eine  andere,  mehr  directe  sein.  JUagendie  hat 
die  Gehörknöchelchen  mit  dem  Stimmstock  der  Geige  ver- 
glichen, durch  den  die  Schwingungen  des  Deckels  dem  Bo- 
den mitgetheilt  würden.  Ich  glaube,  dafs  man,  um  in  die- 
sem Gleichnilis  fortzufahren,  die  Eustachische  Röhre  als  die 
FJödier  der  Geige  betrachten  kann.  VerschlieÜBt  man  diese, 
so  wird  der  Ton  der  Geige  bedeutend  dumpfer»  weil  die 
in  dem  Kasten  derselben  enthaltene  Luft  von  allen  Sdten 
eingeschlossen,  nicht  mehr  frei  mitschwingt,  vielldcht  auch 
die  Oscillationen  der  Wände  selbst  gehemmt  werden,  wenn 
sie  nicht  auf  die  Luft  übergehen  können,  die  sich  zwischen 
ihnen  befindet*  '  Uebrigens  ist  das  Gehör  nach  momentaner 
Verschliefsung  der  Eustachischen  Röhre  nicht  absolut  auf- 


Gekorslmi.  349 

gehoben,  sondern  nur  bedeutend  geschwScbt  Das  die  Töne 
alsdann  begleitende  eigenthfiulliche  Rauschen  scheint  da- 
durch herrorgebrachfy  dafs  die  Luftwellen,  allseitig  von  den 
Wanden  in  den  mannichfaltigsten  Richtungen  reflectirt,  end« 
lieh  doch  störend  auf  einander  wirken* 

Die  Zellen  des  Zitzenfortsatzes ,  die  mit  der  Pauken«' 
höhle  in  Verbindung  stehen,  tragen  sowohl  durch  ihre  fei- 
Den  knöchernen  WSnde,  als  durch  die  Luftmasse,  die  sie 
enthalten,  zur  Verstärkung  des  Schalls  bei. 

Die  Aufgabe  des  äufsern  Ohrs  ist,  die  Schallstrahlen 
gegen  den  äufsern  Gehörgang  hin  zu  concentriren*  Im  Raa 
des  äufsern  Ohrs  der  Thiere  ist  diese  Absicht  nicht  zu  ver- 
kennen« In  wie  fern  sie  durch  die  Form  des  menschlichen 
Ohrs  erreicht  werde,  ist  schwerer  einzusehen«  Boerhav€^9 
fierechnung  (Praelect.  acad.  t  III.  p.  184),  wonach  Ton 
jedem  Punct  desselben  die  Srhallwellen  gegen  den  Eingang 
des  Gehörkanals  reflectirt  werden  sollen,  hat  bei  den  Phy- 
sikern wenig  Glauben  gefunden.  Savart  (Ann.  de  chimie 
et  phys.  V.  26.  p.  33)  legt  viel  Gewicht  auf  den  Autheil, 
den  der  elastische  Ohrknorpel  selbst  an  den  Schwingungen 
der  Luft  nehme,  ich  glaube  mit  Unrecht.  Denn  man  kann 
sich  leicht  fiberzeugen,  dafs  der  Ton  einer  Stimmgabel  noch 
gehört  wird,  wenn  man  sie  vor  die  Ohröffnuog  hält,  wann 
sie  schon,  vor  die  Ohrmuschel  gehalteo,  ja  selbst  auf  diese 
aufgesetzt,  keinen  Ton  mehr  giebt.  Dieser  Versuch  beweist 
auch,  dafs  die  Leitung  des  Tons  durch  die  Wände  des 
Meal.  audit.  ext.  nicht  hoch  anzuschlagen  ist. 

Wir  haben  bisher  Entwicklung  und  Function  des  Ge-< 
hörorgans  betrachtet,  indem  wir  den  Plan  verfolgten,  von 
dem  die  Natur  bei  der  Bildung  des  menschlichen  Gehör» 
Organs  ausgegangen  zu  sein  scheint.  Es  wäre  aber  mög- 
lich, dab  auch  Gehörorgane  in  der  Thierwelt  vorkämen, 
die  nach  ganz  anderen  Grundsätzen  gebildet  wären.  Auch 
eine  einfache  gespannte  elastische  Membran,  welche  an  den 
Schwingungen  der  umgebenden  Atmosphäre  Theil  nehmen 
und  dieselben  einem  mit  den  Energien  unsers  Hörnervea 
begabten  Nerven  mittheilen  könnte,  würde  ein  Gehörorgan 
sein.  Vielleicht  verhält  sich  so  das  Gehörorgan  der  In- 
sekten. Es  ist  nicht  wahrscheinlich,  dafs,  wie  Mehrere  au« 
genommen  haben,  bei  diesen  Thieren  der  Gehörsinn  ersetzt 


90  Q€fao«s!lufi 

werde  durch  Feiuheit  des  Getasts;  wenigstes  übersteigt 
die  Feinheit  eioes  TastsioDS,  der  die  durch  deb  Ton  eiBer 
Cieade  erregte  LuftströmuDg  ia  weiter  Ferne  als  Erschüt- 
terung fühlen  (tasten)  sollte,  unsere  Begriffe.  Ich  wuCb 
es  mir  hier  versagen,  auf  die  Beschreibung  der  Organe  ein- 
zugehen, wdchd  die  Naturforscher  aU  Gcbörwerkzeugt  der 
Insekten  angesehen  haben.  Ausführliche  Belehrung  fiiidet 
aian  darüber  in  Burmeiaier^s  Entomologie.  Bd.  L  fK  316* 
und  in  Trevtranus,  Erscheing.  u.  s.  w.  Bd.  II.  p.  103  {f. 

Dafs  durch  zwei  Gehörorgane  der  Ton  einfach  veriMHamen 
werde,  erklärt  sich  leicht.  Wir  erkennen  nicht  einmal  die 
Empfindungen  als  zusammengesetzt,  welche  durch  zwei  ver- 
schiedene Sinne  zugleich  vermittelt  werden,  wenn  wir  nicht 
durch  ein  Experiment  die  Wirkung  jedes  Sinnes  isoliren 
können;  wir  erfahren  z.  B.  zu  unserer  Verwunderung  zum 
ersten  Mal,  wenn  wir  den  Schnupfen  haben,  wie  viel  von 
unserra  sogenannten  Geschmack  Geruch  ist.  Wie  sollten 
wir  dazu  kommen,  zwei  Eindrücke  zu  sondern,  die  immer 
gleichzeitig  und  meistens  gleichartig  sind?  .  Wir  hören  des- 
halb mit  einem  Ohr  pur  schwächer,  als  mit  beiden.  Nach 
Venturi  ( Voigt's  Magazin  f.  d.  Neueste  a.  d.  Phys.  Bd.  IL 
$t.  1.  p.  1}  erkennen  wir  die  Richtung  des  Schalls  aus 
dem  verschiednen  Eindruck,  den  derselbe  auf  beide  Ohren 
hervorbringt.  Sind  die  Augen  verbunden  und  wird  der 
Kopf  unbeweglich  gehalten,  so  läfst  sich  nicht  entscheiden, 
ob  ein  Schall,  der  vor  oder  hinter  uns  erregt  wird,  von 
vorn  oder  von  hinten  kömmt«  Dreht  mau  den  Kopf,  so 
wirkt  er  auf  ein  Ohr  stärker,  als  auf  das  andere.  Wenn 
man  ein  Ohr  verstopft,  so  scheint  der  Schall  immer  von 
der  Seite  des  offenen  Ohrs  zu  kommen.  Mit  einem  Ohr 
beortheilt  man  die  Richtung  nach  der  Haltung  des  Kopfs, 
bei  welcher  der  Schall  am  besten  gehört  wird.  Uebrigens 
ist  zwar  das  Urlheil  über  die  Richtung  sehr  unbestimmt 
und  bestechlich,  aber  gewifs  durch  Uebung  einer  Aasbil- 
dung fähig.  Ich  weifs  nicht,  ob  das  so  seltene  Doppelth&- 
ren  (s.  die  bekannten  Fälle  bei  Dünn,  de  paräcusi  dbs« 
inaug.  Berol.  1830.  p.  3  ff.)  auf  einer  verschiedenen  Tbä- 
tigkeit  beider  Ohren  beruhe.  Am'  ehesten  wäre  es  noch 
daraus  «u  erklären,  in  den  Italien,  wo  von  beiden  die  Töne 
gleichzeitig,    aber  von  verschiedener  Höhe  oder  von  ver- 


sehiedeiieni  Klango  gdiOrt  wurden,  doch  auch  daun  Ter^ 
tehwaady  w^gstens  in  den  FftUen  von  Hesse  und  Gum^ 
peri,  der  Fehler  nicht,  wenn  sie  ein  Ohr  Terstopfteo.  Wenn 
aber  ein  Ton  später  Ternomnien  wird,  wie  der  andere,  wie 
in  £9.  BolMfM  und  Buehanan*s  Erfahrungen,  so  würde  der 
gröfstmttgliche  Unterschied  in  der  Schnelligkeit  der  Leitung 
vom  Trommelfell  bis  zum  Labyrinth  nicht  hinreichen,  di«) 
DiffcrenE  zn  erklftren*  Ich  nehme  daher  lieber  an,  dafs 
hier  eine  krankhafte  Machempfindung  in  dem  Nerven  statt 
gefanden  habe. 

Die  Entfernung  des  tönenden  Gegenstandes  schätzt 
man  nur  aus  der  Stärke  des  Tons,  wenn  es  ein  bekannter 
ist,  und  aus  dem  eigeuthümlicbeu  Unterschiede  des  Tim- 
bres* Dieser  ist  für  das  Ohr,  was  die  Luftperspective  für 
das  Auge. 

Schlietslich    will   ich   noch   kurz  der  Sympathien  des 
Hörnerven   mit  andern  Nerven  gedenken.      Beispiele  vom 
Eiuflufs  der  Affectionen  des  Gehörs  auf  Enipfindungsner- 
ven  sind  nur  zu  bekannt;  am  häufigsten  sind  es  die  Nervi 
dentales,  welche  in  Mitleidenschaft  gezogen  werden;   doch 
kann   auch   da3   ganze  Rückenmarkssystem  Theil  nehmeui 
Hie   ^ie  Schauer  und  das  Rieseln  durch  den  Körper  bei 
unangenehmen    Tönen   beweisen.      Von   Bewegungsnerven 
scheinen   besonders  die  des  Auges  durch  heftige  Scbaliein« 
drücke  erregt  zu  werden,  doch  läfst  sich  das  Schliefsen  der 
Augenlider  bei  starken  Tönen  auch  aus  einer  Mitbewegung, 
hei  der  plötzlichen  Contractiou  der  innern  Ohrmuskelu  er- 
UäreBi.     Auch   das  Zusammenschrecken   des  Körpers   bei 
üherraschenden  Tönen  gehört  hieher«     Die  Theilnabme  or- 
ganischer  (absondernder)    Nerven    an   Empfindungen    des 
Ohrs  äufsert  sich  in  den  Thränen.    Vor  allem  wichtig  aber 
ist  die  Beziehung   des  Gehörs  zu  den  psychischen  Thätig«, 
keiten^     Die  Begriffe  werden  zu  Gehörphantasmen,  so  ent- 
steht die  Sprache.     Der  Geist  fühlt  sich  unmittelbar  geho-^. 
ben  und  erweitert  durch  die  Macht  der  Gebörseindrücke^ 
welche  wir  von  der  leblosen  Natur  und  von  dem  Rauschen 
der  Wälder  empfangen*    Die  Musik  ist  Aufdruck  der  Lei«; 
denschaft  schon  im  Acceut,  sie  wird  symbolischer,  mäfsiger  •< 
und    darum   schöner   Ausdruck    derselben    im    Liede^    das 
liöcliste    aber   erieicbl  die  lustrumeutalmusik,    in  der  sich' 


353f  GdiörtSiisdiiiiig. 

Last  und  ScbmerZy  Hoffnung  nnd  Furcht  nicht  entsdiiedcii, 
und  deswegen  einseitig  kund  giebt,  in  welcher  wir  die 
ganze  Entwickelungsgeschichte  unsers  Geföhls  trcmehmei^ 
in  welcher  jed^r  seine  Lu^t»  seinen  Schmerz  empfindet. 

In  den  Phantasien  des  Ohrs  endlich  erreicht  das  Ge- 
setz des  Rhythmus  seine   höchste  Feinheit  und  Bestimmt« 
beit,  ein  Gesetz,  das  alle  Thätigkeiten  der  Natur  beherrscht; 
dem  die  unbewufst  in  uns  wirksamen  organischea  Kräfte-^ 
dienen  und  das  als  Arsis  und  Thesis,  als  Symmetrie,  als^ 
Tact  in  Allem  sich  ausspricht,  was  je  die  Kunst  gesdiaf^ 
fen  hat. 

4 

Litteratur. 

Aufser  den  angeführten  Schriften  und  den  Handbfichem  s 

Tledetnann^    aber  den  Antheil   des  sjrnpath.  Nerven  an    den  Verrichte« 

der   Sinne.     In   der  Zeitsebr.   für  Pbjsiol.    Bd.  L    Hft.  2.  p.  272.  

Jacobs  f  de  auditns  fallaciis.    Diss.  inaug.    Bonn.  1832.  -—     PelUsov^ 
Bcricbtigung  eines   FundamentalgesetEes   der   Akustik.    In  Nene  Jahr* 
bucber  der  Chemie   u.  Physik.  Bd.   Yll.    1833.    (Ueber  Molecular^ 
Schwingungen  )  H  —  c 

GEHÖRTÄUSCHUNG.  Wie  es  Täuschungen  an- 
derer  Sinne,  — •  des  Gesichtes,  Geruches,  Geschmackes, 
Gefühles  — *  giebt,  kcHnmen  auch  Fälle  von  Gehörtfiu^ 
Bchung  vor,  die  wie  jene  zu  den  Hallucinationen  gehört 
Man  kann  diese  Abnormität  des  Gehöres  unter  drei  Ab- 
theilungen bringen  und  demnach  Verstimmung  des  Ge* 
böres,  Scharfhörigkeit  und  Ohrtönen  unterscheiden. 

1)  Verstimmung  des  Gehöres,  llard's  acustische 
Anomalie,  das  falsche  Gehör,  die  Folge  einer  abnor- 
men Stimmung  oder  einer  Alienation  der  Gehömenren,  nadi 
einer  veralteten  Ansicht  des  Duncanu»  laddelius  (L  c.  p» 
168)  die  Folge  der  durch  Dünste,  die  entweder  im  Kopfe  ' 
oder  in  andern  Organen  erzeugt  worden  sind,  in  Bewegung 
gesetzten  eingeborneu  Luft,  giebt  sich  durch  eine  be- 
schränkte Schärfe  des  Gehöres  zu  erkennen.  Der  daran 
Leidende  hört  die  wirklich  aufser  ihm  existirenden  Töne 
auf  eine  unreinere  und  nicht  auf  die  Art,  wie  dies  bei  nor- 
maler Stimmung  der  Gehörnerven  der  Fall  ist;  er  hört  sie, 
da  sie  nachhallen  und  längern  Eindruck  auf  sein  Ohr  ma* 
eben,  bei  der  krankhaft  gesteigerten  Receptität  seiner  Ge- 
hörnerven undeutlich,  ako  falsch,  und  wenn  er. musikali- 
schen 


Gehtfraoschung.  8B8 

achea  Gehör  hatte,  so  verliert  er  dieses,  die  masikalbphen 
TOne  verwirren  sich.  Zuweilen  findet  sich  nur  für  g&» 
wisse  Töne  Empfinglichkcity  wie  in  dem  von  Stahl  beob*» 
ichteten  Falle,  in  weichem  keine  andern  Töne,  als  die  der 
Sfdialmei  vernommen  wurden.  Manchmal  werden  Töne 
loppelt  gehört  (Doppelthören,  paracusis  duplütata)^  wor- 
ti  eine  Ungleichheit  der  Energie  in  beiden  Ohren  oder 
ine  unsymmetrische  Structur  des  Gehörnerven,  entweder 
Kl  seiner  Urspruugsstelle,  oder  in  seinem  Verlaufe,  Schuld 
H*  Wenn  das  Doppelthöreu  aus  dieser  eben  genannten 
Quelle  enlspriogt,  so  verschwindet  es,  so  bald  man  das 
:ine  Ohr  vollkommen  verstopft.  Dennoch  giebt  es  Fälle, 
n  welchen,  ungeachtet  der  ungleichen  Energie  der  Ohren, 
leimoch  die  Töne  nicht  doppelt  gehört  werden;  hier  liegt 
ler  Grund  in  der  versäumten  Uebuug  des  schwächern  Oh- 
es,  welches  die  Töne  nicht  mehr  gehörig  aufnimmt  (Beck 
;  c).  Nicht  immer  liegt  die  Quelle  der  Paracusis  aber 
DI  Ohre  und  in  den  Gehörnerven,  sondern  oft  auch  in 
utfernten  Theilcn. 

Die  Prognose  der  Verstimmung  des  Gehöres  hängt 
ron  der  leichtern  oder  schwerern  Besieg  •  oder  Uobesieg* 
larkeit  der  etwa  in  eolfernlen  Theilen  haftenden,  ursächli- 
;hen  Momente  ab;  ungünstiger  ist  sie  stets,  wenn  dasUebel 
ine  reine  Neurose  des  Gehörnerven,  als  wenn  es  durch 
Daterielle  Reize  bedingt  ist. 

Was  die  Cur  der  Paracusis  betrifft,  so  müssen  etwa- 
lige  entfernte  Ursachen  beseitigt  werden;  ist  dasUebel  eine 
:eiue  Neurose,  also  Reflex  einer  Alien^tion  oder  abnormen 
Kimmung  des  Gehörnerven,  so  nützen  umstimmende  Mittel, 
besonders  Derivantia  (Vesicantien  hinters  Ohr,  Fonlanell 
im  Arme),  Galvauismus.  Bei  uogleicher  Energie  der  Ge- 
il>merven  mufs  das  in  böherm  Grade  für  Töne  empfang- 
lebe  Ohr  verstopft  werden,  um  das  schwächere  so  lauge 
SB  üben,  bis  das  Gehör  auf  beiden  Seiten  gleich  stark  ist, 
gerade  so  wie  man  das  durch  Gewohnheit  entstandene 
Schielen  zuweilen  durch  Bedecken  des  gesuoden  Auges 
beilt,  um  die  Sehkraft  auf  dem  kranken  zu  üben,  und  diese 
mit  der  des  gesunden  Auges  ins  Gleichgewicht  zu  setzen. 
Itard  hat  nicht  viel  Vertrauen  zu  einer  Cur  der  Paracusis. 

2)  Die  Scharfhörigkeit,  F.rhöhung  des  Gehöres^ 

MeiL  cLir.  fincycl.  XIY.  Bd.  2S 


354  Gchortäaschiuig. 

GehörenipfiDdlicbkcit  giebt  sich  dadurch  za  erkenneo, 
dafs  der  darau  Leidende  die  Töne  stärker  hört,  als  sie  in 
der  That  sind  und  von  audern,  neben  ihm  stehenden,  mit 
normaler  Gehörkraft  begabten  Menschen  vernommen  wer- 
den, so  dafs  sie  oft  mehr  oder  weniger  lästig,  manchmal 
sogar  schmerzhaft  werden.  So  ertönt  dem  Scharfliören- 
den  eine  Klingel  wie  eine  Glocke,  Fahren  auf  ebenem 
Wege  gleicht  dem  auf  holperigem,  das  Wasser,  welches  er, 
wenn  er  sich  in  eine  mit  demselben  gefüllte  Badewanne 
setzt,  von  der  Stelle  schiebt,  scheint  ihm  wie  das  Mecres- 
wasser  zu  rauschen,  Schnäuzen,  Kauen  harter  Speisen  wer- 
den schmerzhaft  für^s  Ohr;  Mifstöne  klingen  ihm  zuweilen 
ivie  harmonische,  und  bei  wirklich  harmonischen  Tönen 
hört  er  wieder  den  einen  Ton  eine  Octave  höher,  als  den 
andern,  Rücken  mit  einem  Stuhle  lertönt  ihm  wie  das 
stärkste  Rücken  mit  Möbeln,  ein  leiser  Wind  ist  ihm  ein 
heftiger  Orkan.  Manchmal  werden  die  Töne  verwirrt  wahr- 
genommen (Itard),  Zuweilen  schallen  die  nahen  Töne  stär- 
ker, als  die  entfernten.  In  einem  von  itard  mitgetheilten 
Falle  wurden  Glocken  und  Trommeln  stärker  gehört,  als 
die  musikalischen  Instrumente,  und  von  den  Letztem  er- 
müdeten die  tiefen  das  Ohr  weit  mehr,  als  die  hohen.  Oft 
ist  der  Scharfhörende  soporös,  wie  im  Typbus,  und  dann 
nicht  im  Stande,  zu  erkennen,  was  er  hört.  Nicht  sopo- 
rose,  aber  delirirende  Kranke  lassen  sich  gar  nicht  bedeu- 
ten, dafs  sie  an  Scharfhörigkeit  leiden;  bei  schwachen  Kö- 
pfen können  Delirien  und  Wahnsinn  darauf  folgen.  Die 
Scharfhörigkeit  kommt  selten  als  idiopathisches  Leiden 
(Neurose)  des  Gehörnerven,  häufiger  als  Sjmptom  bei 
mehreren  acuten  Krankheiten  vor,  wo  das  Gehirn  leidet, 
wie  bei  der  Encephalitis,  beim  Cerebral -Typhus,  welchem 
Letzter^  sie  oft  vorangeht;  aber  auch  Congestionen  nach 
dem  Ohre,  wie  sie  bei  Hämorrhoidal-  und  Menstrualleiden 
statt  finden,  eben  so  Apoplexie,  hysterische  und  hypochon- 
drische Krämpfe,  Neurosen  anderer  Art,  Seelenstörungen, 
wo  sie,  nach  Mosty  eine  schlimmere  Prognose  stellen,  als 
andere  Formen  von  Sinnestäuschungen,  so  auch  catarrhali- 
sche,  rheumatische,  gichtische  Affectionen,  Gesichtsrose,  con- 
sensuelle  Abdominalreize,  Abdominal -Infarcten,  Otagra, 
Otalgie,  Entzündung  der  Eustachischen  Trompete,  des  Pau- 


G«h$rü»uidiaiig.  336 

kenfelles^  des  Gehörnerreu  und  nervöse  Taubheit  können 
lar  Entstehung  der  Scharfhörigkeit  Veranlassung  geben. 
Hanchmal  ist  dieselbe,  v^ie  jede  andere  Art  von  Gehör- 
tttoschong  ein  Vorläufer  exanlhematiecher  Krankheiten:  der 
Bbilt^n,  der  Masern ,  des  Scharlachs;  selbst  bei  Gesichts- 
nnd  andern  Sinnestäuschungen  findet  sich  das  Uebel  manch- 
aiaL  Alle  diese  Momente  steigern  die  Sensibilität  des  Ge- 
hörnerven über  den  Noruialgrad,  in  Folge  despen  die  ge« 
hörten  Töne  stärker  erschallen«  Nach  Itard  (I.  c.  2(er  Bd. 
Iter  Abschn.  p.  170)  ist  das  Uebel  oft  nur  eine  Art  von 
WiedciBchall  oder  fortgesetzter  Schwingung  der  gehörten 
Tone. 

Die  Prognose  bei  der  Scharfliörigkeit  richtet  sich  dar- 
nach» ob  das  Uebel  Vorbote,  Sjoiptoiu  oder  Folge  einer 
andern  Krankheit,  oder  ein  primaires  Leiden  d^  Gehör- 
nerven ist.  Im  ersten  Falle  verschwindet  es  mit  dem  Aus- 
bruche der  Krankheit,  der  es  voranging,  oder  mit  dieser; 
im  letztem  Falle  ist  die  Heilung  schwieriger.  Um  die 
Scharfliörigkeit  zu  heilen,  bedarf  es,  wenn  das  Uebel  Symp- 
tom eines  anderweitigen  Leidens  ist,  nur  der  Behandlung 
der  Haoptkrankheit;  sind  materielle  Reize  an  demselben 
Schuld,  so  entferne  man  diese.  Bei  primairem  Leiden  der 
Gehörnerven,  also  wenn  das  Uebel  eine  reine  Neurose  der 
Gehörnerven  ist,  lasse  man  den  damit  Behafteten  ein  ge- 
räuschvolles Verhalten  beobachten,  sich  in  einer  Mühle  auf- 
halten, in  der  Nähe  seiner  Ohren  Glocken  läuten,  ihn  auf 
Schiebkarren  fahren,  Pendelschwingungen  in  der  Art  ver- 
anstalten, dafs  man  zwei  durch  einen  Faden  verbundene 
eiserne  Ladestöcke  um  die  Ohren  des  Leidenden  hängt, 
und  diese  gegen  zwei  Stühle  schlagen  läfst,  zwischen  welche 
man  den  Scharfhörenden  gestellt  hat;  veranstalte  auch  andere 
Arten  von  Geräusch  (s.  weiter  unten  Ohrenklingen):  alles  in  der 
Absicht,  die  erhöhete  Empfindlichkeit  der  Gehörnerven  zu 
erschöpfen.  Man  kann,  nach  Itard  (I.  c),  aber  auch  äthe- 
rische oder  erweichende  Dämpfe  ins  Ohr  leiten,  Ol.  amyg- 
dalarum,  liliorum  in  dasselbe  tröpfeln,  den  Gehörgaog  ver- 
stopfen lassen,  um  die  Wirkung  der  Tonschwingungen  zu 
schwächen.  Opium  und  Bäder,  meint  Itard^  verschlimmern 
das  Uebel ;  dagegen  leistete  ihm  Einstecken  von  Baumwolle 
ins  Ohr   Dienste,   in    welche   Moschus  eingewickelt   war. 

23* 


356  Gehönäuscbang. 

Auch   fiah   er   das  Uebel   bei   einer  Schwangerecbaft  ver- 
sch^Tiodeii. 

3)  Das  Ohrtönen. 

Bei  dieser  Art  von  Gehörtäuschnug  werden  yon  dem 
damit  Bebarielen  Töne  vernommen,  die  kein  Anderer  hört 
Das  Öhrlönen  stellt  sich  in  mannigfaltigen  Modalatiouen 
dar;  als  Ohrklopfen,  als  Ohrpfeifen,  als  eine  Em- 
pfindung Ton  einem  plötzlich  abgeschossenen 
Feuergewehr,  vom  nahen  Fallen  mehrerer  Schüsse 
auf  einmal,  von  einem  murmelnden  Wasserfalle 
(oft  hört  Jemand  seinen  Namen  nennen:  dies  besonders, 
wenn  man  viel  nachdenkt,  spät  in  die  Nacht  hinein  sta- 
dirt);  endlich  ab  Ohrenbrausen,  Ohrenklingen  und 
pfeifendes  Ohrpochen.  Alle  diese  verschiedenen  Arten 
von  Ohrtönen  kann  man  jedoch  auf  drei  Species  zurOck- 
föhren,  als  auf:  Ohrenbrausen,  Ohrenklingen  und 
pochendes  Ohrpfeifen,  von  welchem  jeden  jetzt  be- 
sonders. 

a)  Das  Ohrenbrausen. 

Der  daran  Leidende  hat  die  Empfindung,  als  rausche 
eine  Mühle,  ein  Wasser,  als  summseten  Bienen,  als  brause 
heftiger  Wind,  als  koche  Wasser  in  einem  grofsen  Kessel. 
Das  Geräusch  ist  oft  in  einem  Ohre  stärker,  als  in  dem 
andern,  und  das  Uebel  tritt  manchmal  paroxysmenweise 
ein;  seine  Dauer  und  Stärke  ist  verschieden,  was  von  den 
ursächlichen  Momenten  abhängt.  Es  kann  bei  reizbaren 
Subjecten  mit  allgemein  erhöheter,  bei  somatisch  und  psy- 
chisch kraftlosen  aber  auch  mit  allgemein  verminderter  Sen- 
sibilität verbunden  sein.  Nur  selten  bleiben  Ohrenbran- 
sen  und  Ohrenklingen  ohne  Einflufs  auf  die  Gehörkraft, 
und  in  der  Regel  ist  diese  dabei  entweder  vermindert  oder 
ganz  aufgehoben.  ^Venn  die  Taubheit  schon  früher  vor* 
banden  ist,  als  das  Ohrenbrausen  und  Ohrenklingen,  oder 
dieselbe  mit  diesen  nicht  verschwindet,  sondern  unverän- 
dert fortbesteht,  oder  der  Taubheit  Zufälle  der  Otitis  und 
Otorrhöe  vorangegangen  sind:  so  findet  zwischen  Taubheit 
einer  und  Ohrtönen  anderer  Seits  keine  Verbindung  statt. 
Ursachen  des  Ohrenbrausens  können  sein:  Congestionen 
nach  dem  Kopfe,  Anschwellung  des  Paukenfelles  oder  der 
die  Paukenhöhle  auskleidenden  Haut^  Klumpen  von  Ohren- 


GehörtSoschiiog.  357 

adinah  oder  ScUeifli  im  GebfirgaDge,  Verwalenlauen  des 
Fingers  oder  Wassers  im  Ohre  während  des  Badens,  Ver- 
stopfung der  Pattkenhöhle,  EntzOndong,  Verstopfung,  Ver- 
dickung^ Verletzung  der  Eustachischen  Trompete,  einige 
anbekannte  Veränderungen  in  der  Bewegung  der  Gehör- 
knOcbelcben  oder  im  Labyrinthe,  aneurysmatische  Zustände 
der  innem  Ohrarterie,  zu  starke  Behaarung  des  Gehörgan- 
ges, Insecten  in  demselben.  Oft  geht  das  Uebel  dem  cri- 
tischen  Nasenbluten  oder  Nerrenzufällen  vorher;  zuweilen 
kommt  es  auch  bei  Taubheit,  zumal  bei  der  nervösen  Form 
vor:  als  Beweis,  dafs  die  Gehörnerven  noch  nicht  ganz  ge- 
lähmt sind.  Eben  so  kann  das  Ohrenbrausen  entstehen, 
wenn  die  die  Gelenkflächen  des  Unterkiefers  bedeckenden 
Knorpel,  wie  dies  oft  bei  Scrophulösen  und  Scorbutischen 
der  Fall  ist,  geschwunden  sind,  und  die  Gelenkfläcben  sich 
während  des  Kauens  und  Sprechens  berühren  (Leidenfrogt 
1.  c);  auch  Getöse  von  Geschötz,  zu  lange  fortgesetztes 
Getöse  durch  einen  grofsen  Wasserfall,  einen  Strom,  durch 
eine  hydraulische  Maschine,  wodurch  der  Gehörnerve  er- 
sdiQttert  wird,  apoplectische  Anfälle,  hypochondrische  und 
hysterische  Affectionen,  zu  fest  angelegte  Halsbinden,  Wür- 
mer, rheumatische  Beschwerden,  Bräune,  Herzkrankheiten, 
Aneurysmen  der  Aorta,  das  Aufbeifsen  harter  Nüsse,  Kauen 
fester  Speisen.  Viele  dieser  Ursachen,  wie  die  oben  ge- 
nannten Abnormitäten  des  Gehörganges,  die  Entzündung 
und  Verstopfung  der  Paukenhöhle,  die  Entzündung  und  An- 
schwellung des  Trommelfelles,  fremde  Körper  im  Gehör- 
gange, stören  das  normale  Ein-  und  Ausströmen  der  Luft 
im  äufsern  und  innern  Obre.  Bei  Verletzung  und  Ver-' 
slopfung  der  Eustachischen  Trompete  entsteht  das  Ohren- 
brausen dadurch,  dafis  sich  die  Luft  in  der  Paukenhöhle 
ausdehnt,  diese  Membran,  welche  das  runde  Fenster  ver- 
schliefst, in  Bewegung  geräth,  und  diese  Bewegung  sich 
zum  Labyrinthe  fortpflanzt.  Es  kann  aber  auch  ohne  alle 
diese  genannten  physischen  Ursachen  Ohrenbrausen  zu 
Stande  kommen,  und  dann  ist  das  Uebel  eine  reine  Neu- 
rose, ausgehend  von  einer  abnormen  Sensibilitätsslimnmng 
der  Gehörnerven  ^Beck  I.  c.%  Trincavelli  (I.  c  p.  110) 
hält  dafür,  dafs  die  sich  im  Ohre  entwickelnden  Dünste 
und  Gasartcu,  indem  sie  den  Gehörnerven  berühren,  das 


358  Gebörtättschttog. 

Ohr(5iien  ^(also  auch  das  Ohrenbrausen)  henr'arbringeD; 
Cartheuser  (I.  c.  p.  210)  glaubt,  dafs  das  OhreDbrausen 
▼on  der  in  der  Paukenhöhle  eingeschlossenen  Laft  und  den 
dort  befindlichen  Dünsten,  bei  verstopfter  Eustachischer 
Trompete,  herrühre,  welche  durch  ihre  Bewegung  eine  Be- 
wegung des  das  runde  Fenster  verschliefsenden  HSutchens, 
so  wie  des  Steigbügels,  veranlassen* 

Die  Prognose  beim  Ohrenbrausen  ist  wie  bei  der 
Scharfhörigkeit  (s.  d.)*  Um  das  Ohrenbrausen  zu  hetlen, 
entferne  man  die  occasionellen  Ursachen,  oder  behandle 
die  Krankheiten,  von  welchen  dasselbe  ein  Symptom  ist. 
Läfst  sich  eine  Verstopfung  oder  Verengerung  der  Eusta- 
chischen Trompete  nicht  heben  (siehe  Art.  Gehörkrank- 
heit eu),  dann  veranstalte  man  die  Durchbohrung  des  Pau- 
kenfelles; ist  das  Uebel  rein  nervöser  Natur,  dann  verfahre 
man  wie  bei  nervöser  Taubheit  (s.  Gehörkrankheiten). 
Bei  Ohrenbrausen  mit  nervöser  Taubheit  empfiehlt  man 
noch  das  Auflegen  eines  aus  1  Efslöffcl  voll  Wachholder- 
beeren,  Kümmel  und  ßrodteig  gebackenen  Breies  auf  das 
Ohr;  nskch .  JUerlzdorff  soll  der  Galvanismus  viel  leisten. 
Bei  Anlage  zu  catarrhalischen  Affectionen  mit  Ohrenbrau- 
sen soll  man,  um  zu  verhüten,  dafs  der  Schleim  die  Ge- 
hörgänge verstopfe,  zähe,  scharf  werde  und  Zerstörung  an- 
richte, eine  leichte,  aromatische  Diät  führen,  mäfsig  Wein 
trinken,  Amara  nehmen,  Vesicantia  Haarseil  legen  lassen, 
Gurgelwässer,  Niesemittel,  Dampfbäder  und  amniotische  In- 
|ectionen  ins  Ohr  in  Gebrauch  ziehen.  Empirisch  lobt  mau 
als  Heilmittel  beim  Ohrenbrausen  das  Tragen  eines  Stück- 
chens Campher,  eines  Stückchens  in  Baumwolle  gehüllten 
Ambras,  Castoreums,  Moschus,  Dämpfe  von  Mastix  oder 
"Weirauch  (ins  Ohr  zu  leiten).  Einstecken  von  Baumwolle 
mit  Zwiebelsaft  getränkt  in  dasselbe,  öfteres  Auflegen  von 
Compressen,  die  in  kochendes  Wasser  getaucht  worden 
sind,  aufs  Ohr,  Gurgelwässcr  aus  Decoctum  herbae  ma)o- 
ranae,  salviae,  radicis  pimpinellae,  Aussaugen  der  Luft  mit 
einem  kleinen  Trichter,  innerlich  Asantpillen,  China,  Cam- 
pher, Moschus,  Liquor  comu  cervi,  Brechmittel,  von  wel- 
chen ohne  alle  Anzeige  gewählten  Mitteln  aber  nicht  viel 
zu  halten  ist;  die  oben  angegebene  rationelle,  den   Ursa- 


350 

eben  ond  der  Natur  des  Uebek  angemesseDe  Cur  verdient 
auf  jeden  Fall  den  Vorzug  vor  der  empirischen. 
i)  Das  Obrenklingeii. 

Bei  dieser  Art  vod  Ohrtönen  findet  die  Empfindung 
eines  grellen,  scharfen,  pfeifenden  Tones  statt.  Das  Ohren- 
klingen entsteht  entweder  durch  Erweiterung  der  den  halb- 
zirkelförniigeu  Kanälen  und  der  SchneckeUi  selbst  den  Ge* 
hOmerven  und  der  markigen  Ausbreitung  derselben  ange- 
hörenden Geföfse,  welche  den  arteriellen,  pnlsirenden  Cha* 
racter  angenommen  haben,  oder  es  geht  von  einer  Aliena- 
tion  in  der  Stimmung  des  sensiblen  Poles,  entweder  ur- 
sprünglich der  Gehörnerven  oder  primair  des  Gehirnes  und 
der  Ursprungsstellen  der  Nerven,  in  welchem  Falle  Schwin- 
del, Kopfschmerz  und  andere  Sinnesperturbationen  damit 
verbunden  sind,  oder  endlich  von  einer  Alienation  anderer 
Nervenpartien  aus,  so  dafs  im  letztern  Falle  das  Ohren- 
klingen nur  ein  consensuelles  Leiden  ist,  das  sogenannte 
phantastische  Ohrenklingen  nach  Averra^  (s.  Itard 
I.  c.  p,  180).  Dafs  das  Ohrenklingen  wie  das  Ohrenbrau- 
sen, also  das  Ohrtönen  überhaupt,  vorzüglich  durch  Klo- 
pfen der  Arterien  und  durch  die  schon  von  den  altera 
Aerzteu  angenommene  Luft  im  Innern  des  Ohres  bedingt 
werde,  glaubte  schon  Caesalpinus  (I.  c.  p.  407).  Hoffmann 
(I.  c.  V.  p.  241.  Consilia  et  resp.  medica.  CXXXIV.)  leitet 
diesen  Gehörfehler  von  der  Ausdehnung  der  Gefäfse  ab. 
Cotunni  (I.  c.  p.  174)  hält  die  vermehrte  Muskelthäligkeit 
im  Ohre  für  die  Ursache  des  Ohrtönens.  Entfernte  Ur- 
sachen des  Ohrenklingens  sind  Fehler  der  Eustachischen 
Röhre,  verdicktes  Ohrenschmalz,  andere  Verstopfungen  des 
äufseru  Gehörganges,  Blutandrang  nach  dem  Kopfe,  wo  es 
zuweilen  Vorläufer  eines  apoplectischen  Anfalles  ist,  end- 
lich starker  Blutverlust,  zumal  ex  utero,  fortgesetztes  Nacht- 
wachen, anhallende  Geistesanslrengungen,  Seeleuleiden,  Aus- 
schweifung in  sezu. 

Die  Cur  besieht  in  möglichster  Entfernung  der  occa- 
siouelleu  Momente;  bei  Blut-  und  Samenverlust  als  Ursache 
nützen  Nutrienta,  Roborantia,  bei  Geistesanstrengungen  Ner- 
vina, Ruhe.  Franck  empfiehlt  Einstecken  von  Baumwolle 
ins  Ohr,  auf  welche  Ol.  hyoscyami  getröpfelt  worden  ist, 
liard  Aelherdämpfc,   beim   symptomatischen   Ohrenkliugen 


360  GebörtäuschaiDg/ 

Frictionen  des  Kopfes,  warme  Umschläge.  Beiili  rein  ner- 
TÖsen  Character  des  Ucbels,  also  beim  phantastischen  Oh« 
renklingen,  kann  man  den  Leidenden,  wie  beim  Obren- 
brausen,  allerlei  Geräusch  und  Getöse  aussetzen,  denselben 
sieh  öfters  vor  ein  starkes  Kaminfeuer  placiren  lassen,  um 
ein  Geräusch  wie  beim  Winde  hervorzubringen,  zu  diesem 
Zwecke  auch  von  einer  Höhe  herab  Wasser  in  einen  ku- 
pfernen Kessel  fallen  lassen,  am  Fufsende  des  Bettes  eioe 
lärmende  Maschine  anbringen,  im  Zimmer  eine  Uhr  ohne 
Perpendikel  aufstellen,  auf  holperigem  Wege  fahren,  durch 
musikalische  Instrumente  Geräusch  machen  lassen« 
c)  Das  pfeifende  Ohrpochen« 

Diese  Art  von  Ohrtönen  (s.  Cartkeuser  1.  c.  p.  214) 
soll  durch  erhöhete  Pulsation  der  dem  Öhre  nahe  liegen- 
den Gefäfse,  oder  der  kleinern  Pinsadern  des  Paukenfelles, 
so  wie  der  die  Paukenhöhle  und  andern  Gehirucavitäten 
auskleidenden  Haut  entstehen,  wodurch  die  Luft  in  der 
Paukenhöhle  in  Schwingung  gerälh,  und  diese  zum  Laby- 
rinlhwasser  und  zu  den  Gehörnerven  propagirt  wird.  Es 
kann  diese  Art  von  Gehörtäuschung  leicht  mit  dem  Klopfen 
der  erweiterten  Carotis,  Arteria  occipitalis,  temporalis  oder 
auricnlaris  posterior  deshalb  verwechselt  werden,  weil  die- 
ses oft  einen  so  hohen  Grad  erreicht,  dafs  es  bei  dem  dar- 
an Leidenden  die  Empfindung  erzeugt,  als  käme  dieses  Po- 
chen im  Innern  seines  Ohres  vor.  Der  Umstand,  dafs  die 
zufällige  Compression  der  Arterie  diese  Täuschung  aufhebt, 
dient  zur  Aufhellung  des  Falles« 

Die  Cur  des  pfeifenden  Ohrpochens  ist  die  des  Oh- 
renklingens. —  Als  eine  besondere,  unter  die  obigen  Klas- 
sen nicht  zu  bringende  Art  von  Gehörtäuschung  ist  dieje- 
nige zu  betrachten,  wo  man  Schreien  von  Thiercn,  Men- 
schenstinnuen ,  seinen  Namen  nennen  hört,  ohne  dafs  alle 
diese  Töne  wirklich  statt  finden.  Nachtwachen  und  Geistes- 
austrengungen  sind  Ursache  davon. 

Synonyma. 

d)  Für  die  Gehörtäuschung  uberhanp't. 
Lat.   Juditus  mentienst  pteudocuaia  C^on  '^iv^oq^  falsch  und  äxoviap 
ich  höre,   nach  der  ADalo|{ie  von  Päracuaü  formirt).      Frans.  lUw' 
aion  auditive.     Engl.  Illusion  of  ibe  hearing.    Ital.  Iüu$iane  dd 
udito.    Holt,   rermissing  de»  Gehoors, 


Gehörfaiisdiaiig.  361 

I)  Pfit  dfie  einttlneii  Arten  der  GebSrtSatcliuiig. 
ao)    Far  die  VerttiroiniiDg  des  Gehör«. 
Lau  Pwracuii$'    Fraoi.  Paraeousie» 

55)  Für  die  Scharfhörigkeit. 
Lat.    Osywtüa^  hypereota^  hypereutU.     Frani.  FinetBe  escesawe  de 
Vauie,   Engl,  JEjreefnoe  quick 'kearing,   Ital.  Udito  esetuivo  acutü, 

ee)   Für  das   OhrtÖDen. 
a)    Für   Ohrtöoen   überhaupt. 
Lat.   Sonüu$  aurium,  homhna  (von  ßoftßoq^  Gesarose  der  Bieoen). 

ß)    Für  die  eiDselnen   Arten. 
aa)  Für  das  Ohrklopfen. 
Lau  OfofeeJbiot.    Frans.  Eewrt  d^oreUkt,   Engl.  Beatmg  m  tke  eart. 
Ital.  Pkekiamento  degli  oreehL 

ßß)  Far  das  Ohrpfeifen. 
Lat.  Jurium  9tbüu9f  ayrigmu»  Qvon  avgty^^  die  Pfeife).    Frans.  8^" 
fiet  d*areille9*   Engl.  Pipmg  m  th»  eara,  Ital.  SSbÜo  degli  oreeehL 

yy)    Far  das   Ohrenbraasen. 
Lat.  Smaurrua  aurium.    Frans.  Bourdonnemeni  d^oreiUea.   Engl.  BuM" 
siagf  kumming  in  tke  eara,    Ital.  Suaurro  degli  oreccki, 

d6)  Für  das   Ohrenklingen. 
Lat.  7ViRiitfii9  ourtttifi.     Frans.  Tintement  d*oreHlea.    Engl.  Tingling 
im  ihe  eara»    Ital.  Fiachiamento  degli  oreeeku 

ce)  Für  das  pfeifende   Ohrpochen. 
Lat.   S^üua  pulaotilia^  pulaatio  aibHana,     Frans.  Baltement  aißUmi 
d^oreUlea.     Engl.  Piping  heating  in  tbe  eara.    Ital.  Pieekiamento 
aibHoao  degli  orecckL 


Litterata 


r. 


Trineavelli p  de  ratione  curandi  particulares  hnroani  corporis  affectna 
praeleeliones.  Yenetiis  1575.  '—  Caeaalpinuaj  specnlam  artis  raedicae 
Hippocr«  Francof.  1605.  —  Hoffmannj  de  auditas  vitiis  ex  atonia.  — 
2>ttiieimttf  lAddeUua,  Op.  T.  unins.  Lagd.  1624.  —  Cottinnty  de 
aqua^d.  auris  haroan.  int.  anatoro.  Diss.  Viennae  1774.  p.  103.  -— 
Cartheuaer^  Dissertatio  de  sasurratione  et  tinnita  anrium,  in  Diss« 
selectis.  Francof.  ad  Viadraro  1775.  —  Sehedet,  Diss.  de  tinnita  au« 
rium.  Duisb.  1784.  —  Weaener,  Diss.  de  sasarra  aariaro.  Duisburg 
1785.  —  Knitter  und  Lenttn,  über  des  schwere  Gebor  und  die  Hei- 
lung der  Gehörfehler.  Mit  Anroerk.  und  ZusStzen  von  Ckr,  Fr.  JVi- 
eeua.  Leipzig  1794.  —  Sommer  f  de  syrigroo.  Yitebergae  1814.  — 
Dictionnaire  des  sciences  roedicales.  Paris  1819.  T.  XXXVOI.  Auf- 
sätze von  Monfalcon,  Saisay,  Itard,  —  Conradij  Grundrifs  der  be- 
sondern  Pathologie  und  Therapie.  Marburg  1820.  2.  Bd.  p.  755.  — 
Leidenfroaty  de  susurru  auriuro.  Duisburg.  —  J,  M.  G*  Itard,  Trait^ 
des  maladies  de  Toreille  et  de  l'audition.  Paris  1821.  2«  Bd.  Auch 
übersetzt  in  der  chir.  Handbibliothek«  Weimar  1822.  (Die  oben 
citirten  Stellen  beziehen  sich  auf  die  angeführte  Ausgabe  des  Origi- 
nalwerkes von  Itard)»  —  K»  J.  Beckt  die  Krankheiten  des  Gehör- 
ganges.  Heidelberg  und  Leipzig  1827.  §.  194—202.  T  —  tt. 


362  Gehälfe.     ^ 

GEHÜLFE,  Assistent  chirorgiscber,  Aide,  iinrd  dieje- 
nige Person  genannt,  welche  dazu  bestimmt  ist,  den  Wand- 
arzt bei  seinen  Operationen  zu  unterstützen,  welche  ge- 
wisse physische  Eigenschaften  und  medicinisch«  chirurgische 
Ausbildung  besitzen  mufs,  wenn  sie  ihre  Bestimmung  voll- 
komnien  entsprechen  soll.  In  Universitätsstädten  sind  ge- 
wohnlich  Studierende  oder  jüngere  Aerzte,  welche  sich  in 
Ciiniken  zu  Practikern  .ausbilden  wollen,  in  Hospitälern 
Unterchirurgen,  die  die  Stelle  der  Gebülfen  einnehmen;  in 
der  Privatpraxis,  namentlich  in  den  Provincialstädten,  hat 
es  der  Wundarzt  schlimmer  bei  der  Wahl  derselben  und 
ist  schon  froh,  wenn  er  nur  einen  sachkundigen  Assistenten 
bekommen  kann.  In  der  preufsischen  Armee  ist  seit  1832 
eine,  der  bereits  schon  früher  in  der  russischen  Armee 
stattgefundenen  ähnlichen  Einrichtung,  Maafsregel  zur  Ans- 
bildung  sogenannter  Armeegehülfen ,  getroffen  worden,  nnr 
mit  dem  Unterschiede,  dafs  die  russischen  Militair- Gehül- 
fen, Ciruinjki,  nicht  den  Grad  der  Ausbildung  erhalten, 
als  die  preufsischen  Chirurgen  -  Gehülfen.  Aus  jeder  Com- 
pagnie  oder  Escadron  wird  bei  den  Preufsen  ein  Mann 
gewählt,  welcher  einige  Elementar- Schulbildung  und  liie 
zu  einem  Gehülfen  erforderliche  Qualität  besitzt;  als  sol- 
cher wird  er  von  den  Regiments  und  Bataillonsärzten,  so 
wie  auch  von  den  hierzu  sich  eignenden  Compaguie- Chi- 
rurgen ausgebildet;  er  mufs  bekannt  sein  mit  der  Art  der 
Transportirung,  Auskleidung,  Lagerung  der  Kranken,  Kennt- 
nisse haben  von  den  verschiedenen  Diätsätzen  und  der 
Krankenverpflegung,  die  sogenannten  kleinen  chirurgischen 
Verrichtungen  zu  machen  wissen,  als  Schröpfen,  Blutegel- 
setzen u.  s«  w.;  ferner  mufs  er  Umschläge  bereiten,  Tour- 
nikets,  Bandagen  anlegen,  prophylactisch  Blutungen  stillen 
können;  mit  den  vorzüglicheren  Arzneien,  ihren  Wirkun- 
gen, Präparaten,  mit  dem  Apothekergewicht  kekannt  sein 
u.  s.  w.  Zeigt  der  Chirurgengehülfe  einiges  Talent,  dann 
bekommt  er  einen  ihm  angemessenen  Unterricht  in  der  Ana- 
tomie, Physiologie,  Pathologie  und  Therapie  und  kann  so- 
gar, wenn  er  sich  auszeichnet,  eine  medicinisch- chirurgische 
Unterrichtsanstalt  zur  weitern  Ausbildung  als  Chirurg  be- 
suchen, mufs  aber  alsdann  für  jedes  Jahr  genossenen  Un- 
terrichts, 2  Jahre  als  Compaguie- Chirurgus  dienen. 


Geigenlian.    Oeibiau.  dt3t 

Eiä  diiitirgisdier  Asaistent  iiiuCs  nicht  allein  bereits 
den  theoretischen  medicinisch- chirurgischen  Cursns  absol« 
▼irt  haben»  sondern  auch  einige  Fertigkeit  im  Operiren, 
namentlich  in  der  Blutgef^fsunterbinduDg  Mannalgesdiick- 
lichkeit  besitzen,  ^ie  z.  B.  das  Auge  geschickt  fixiren  wis-^ 
sen,  wenn  Staaroperationen  verrichtet  werden  sollen,  tlber- 
haupt  mufs  er  eich  eine  Dexterifät  des  KOrpers  angeeignet 
haben,  damit  er  dem  Operateur  nicht  im  Wege  ist;  femer 
soll  er  Chalracterfesfigkeit,  kaltes  Blut,  ZurQckhahung  nnd 
Klugheit,  so  wie  endlich  einen  kräftigen  Körper  besitzen. 
(Yergl.  d.  Art.  Chirurgus.) 

Hinsichts  der  Wahl  eines, Assistenten,  so  kömmt  ea 
darauf  an,  welche  Operation  gemacht  werden  soll;  wo  viel 
Kraftanwendung  erforderlich  ist,  wie  z.  B.  beim  Festhalten 
der  Kranken,  bei  Anstibung  der  Ex-  oder  Coutraextension 
u.  8.  w.,  da  gehört  schon  ein  sehr  kräftiger  Gehtilfe,  der 
bei  subtileren  Operationen,  bei  Augenoperationen  u.  s.  w. 
nicht  absolut  nothwendig  ist«  Anlangend  die  Zahl  der  As- 
sistenten, so  richtet  sie  sich  ebenfalls  nach  der  zu  verrich- 
tenden Operation;  jedoch  gilt  dieBegel,  dafs  man  nie  mehr 
Gehtilfen  nehmen  mufs,  als  es  absolut  nöthig  ist,  indcoi. 
eine  zu  grofse  Anzahl  derselben  nicht  allein  dem  Opera^ 
teur  im  Wege  ist,  sondern  auch  einen  tibien  Eindruck 
auf  den  Kranken  macht.  —  Einen  jeden  Geholfen  mub 
der  Wundarzt  vor  der  zu  verrichtenden  Operation  und 
zwar  nicht  in  Gegenwart  des  Kranken,  mit  dem  bekannt  ma- 
ichen, was  derselbe  bei  der  Operation  zu  thun  hat,  so  wie 
mit  der  Art  und  Weise,  wie  die  Operation  gemacht  wer- 
den soll,  auf  die  üblen  Ereignisse,  welche  während  der- 
selben vorkommen  können,  aufmerksam  machen,  n.  s.  w. 
Vergl.  Chirnrgus.  E.  Gr  — e, 

GEIGENHARZ.    S.  Pinus. 

GEILNAU.  Die  beröhmte  Mineralquelle  dieses  Na- 
mens entspringt  in  dem  Dorfe  G«,  unfern  der  Lahn,  in  einem 
sehr  romantischen,  malerischen  Thale  des  Nassauischen  Am- 
tes Dietz.  Die  G.  umschliefsenden  Berge  bilden  einen 
Theil  des  die  Lahn  begleitenden  Thonschiefergebirges. 

Obgleich  schon  frtiher  bekannt,  wurde  die  M.quelle 
doch  erst  im  J.  1782  gefafst,  und  im  J.  1792  zuerst  von 
Amburger   untersucht,   und    ist   jetzt  Eigenthum  der  Hm. 


364  Geilaa«. 

SSkm  und  MareJumd.  Yersciidet  werden  jlhrlich  fiber 
100,000  Krüge;  sehr  begünstigt  wird  der  Traasport  und 
die  Versendung  durch  die  Nähe  der  Lahn. 

Das  versandete  echte  Geihiauer  M.wasser  ist  dadurch 
kenntlich,  dafs  auf  den  Krügen  zwei  Kreise  mit  -der  Um- 
schrift Geilnau  und  im  innern  Kreise  ein  Kreuz  mit  den 
Buchstaben:  B.  M.  eingebrannt  und  die  Krüge  mit  dem 
Siegel  „Geilnauer  Gesundbrunnen  B.  et  M."  gesiegelt  sind. 

Das  M.wasser  ist  klar,  von  einem  angenehmen,  gelind 
zusammenziehenden  Geschmack,  perlt  stark,  und  präcipitirt 
leicht  das  in  demselben  enthaltene  kohlens.  Eisenoxjdul; 
seine  Temperatur  beträgt  8,5®  B.  bei  14,5^  B.  der  Atmos- 
phäre, sein  spec.  Gew.  1,004. 

Analysirt  wurde  das  M.wasser  zu  verschiedenen  Zei- 
ten von  Amhurgetf  Pf  off ,  dem  Gesundheits-CoUegium  zu 
Stockholm,  und  zuletzt  von  G.  Bischof. 

Sechszehn  Unzen  desselben  enthalten: 

nach  jämburger:         nacb  O.  BUehof: 

Kohlensaure»  Natron 12,00  Gr. 12,0484  Gr. 

Kohlensaure  Kalkerde 1,50  .  1,9869    - 

Salzsaures  Natron 0,33  0,2976    « 

Schwefelsaures  Natron ; 0,2047    - 

Phosphorsaures  Natron 0,7397    - 

Kohlensaure  Talkerde 2,2338    - 

Schwefelsaure  Talkerde 3,66  -  

Kohlensaures  Eisenoxjdul 0,83  -  

Kohlensaures  ManganoxyduW  ^  .^^ 

Kohlensaures  Eisenoxjdul    j ' 

Harziger  Extractivstoff 1,50  -   

Wässeriger  Extractivstoff 0,50  - 

Kieselerde 0,1101    - 

20,32  Gr.  17,7820  Gr. 

Kohlensaures  Gas 19,5  Kub.Z.        23,7763 K.Z. 

Seinem  chemischen  Mischungsverhältnifs  zufolge  ge- 
hört das  M.wasser  von  G.  zu  der  Klasse  der  eisenhaltigen 
Säuerlinge,  und  wirkt,  täglich  zu  drei  bis  sechs  Gläser  ge- 
trunken, reizend,  gelinde  stärkend,  specifik  auf  die  Harn- 
Werkzeuge  und  die  Schleimhäute;  vertragen  wird  dasselbe 
in  der  Begel  auch  bei  Schwäche  des  Magens  und  der  Ver- 
dauung. 


Geibblalt    Gehtina.  865 

CoDtraindicirt  bei  einem  sehr  leicht  erregbaren  Geßlfs- 
system,  Neigung  zu  Congesdonen,  Bluthuslen,  oder  Entzün- 
dungen,  ist  derselbe  dagegen  zu  empfehlen: 

a)  Bei  Krankheiten  der  Harnwerkzeuge,  namentlich  von 
Schwäche  erethischer  Art,  — -  nach  Operationen  der  Blasen 
besonders  nach  den  Erfahrungen  von  C.  F.  r.  Graefe,  Ex- 
uicerationeu  der  Blase  und  Nieren,  Gries-  und  Steinbe- 
schwerden, zur  Entfernung  des  vorhandenen  Grieses  und 
Verhütung  neuer  Greisbildung. 

b)  Krankheiten  der  Digestionsorgane,  bedingt  von 
Schwäche  erethischer  Art,  oder  krankhaften  Secretionen,  — ^ 
Schwäche  der  Verdauung,  Säure  der  ersten  Wege,  Magen- 
krampf, Wurnibescbwerden,  Neigung  zu  Kolikbeschwerden, 
fehlerhafter  Gallenabsonderung. 

e)  Verscbleimungen  und  Blennorrhoen  des  Magens,  der 
Respirationsorgane,  Harn-  und  Geschlechts  Werkzeuge,  — 
veralteten  Brustkatarrhen,  anfangender  Schleimschwindsucht, 
Fluor  albus. 

d)  Krankheiten  des  Uterinsystems  von  Schwäche  ere- 
thischer Art,  —  Stockungen,  Anomalien  der  Menstruation, 
mit  hysterischen  Leiden  couiplicirt. 

e)  Weniger  benutzt,  obgleich  empfohlen,  bei  gichtischen, 
rheumatischen  und  scrophulösen  Leiden. 

Litt.     1&  08ann*$  phys.  med.  Darsiellang  der  bekannten  Heilq«  Bd.H. 
S.  710.  O  —  n. 

GEISSBLATT.    S.  Lonicera  Caprifolium. 

GEISSRAUTE.    S.  Galega. 

GEIST.    S.  Spiritus. 

GEISTESKRANKHEITEN.  S.  Amentia,  Mania,  Wahn- 
sinn,  und  vergl.  Irrenhäuser. 

GEKRÖSARTERIE.    S.  mesenterica  arteria. 

GEKRÖSDRÜSEN.    S.  Mesenterialdrüsen. 

GEKRÖSE.    S.  mesenterium. 

GEKRÖSGEFLECHT.    S.  mesentericus  plexus. 

GEKRÖSSCHLAGADER.    S.  mesenterica  arteria. 

GEKRÖSVENE.    S.  mesenterica  vena. 

GELASMI,  denies,  Schneidezähne.    S.  Dens. 

GELASMUS  wird  für  blofses  Lachen,  von  Manchen 
auch  für  das  krampfhafte  Lachen  gebraucht.    S.  Hjrsleria. 

GELATINA.    S.  GaUerte  und  Leim. 


366      Gelatina  funicali  umbilicalb.    Gelailc  (künstliches). 

GELATINA  FUNICULI  UMBILICALIS.  Die  Salze 
des  Nabektranges,  das  die  Geföfse  des  Nabelstraoges  ver- 
biodende  safireiche  Zellgewebe.  Die  Zellen  lassen  sich  mit 
Quecksilber  füllen,  wie  Fohmann  zeigte,  es  ist  aber  noch 
xweifelhaft,  ob  Lyinphgefäfse  im  Nabelstrang  sind.     H^i-e. 

GELBE  BÄNDER.    S.  elastisches  Gewebe. 

GELBER  FLECK  DER  NETZHAUT.    S.  AugapIeL 

GELBER  ZUG,  Synon.  von  Ceratum  citrinum.  S. 
Cerat. 

GELBES  FIEBER.    S.  Icterodes  Typhus. 

GELBSUCHT.    S.  Icterus. 

GELBSUCHT  DER  NEUGEBORNEN.    S.  Icterus. 

GELBWURZEL.    S.  Curcuma. 

GELl^E.     S.  Gallerte  und  pectiscbe  SSure. 

GELEGENHEITSURSACHEN.  S.  Aetiologia  und  Ur- 
sachen. 

GELENKE.    S.  Arliculus. 

GELENK,  künstliches  ist  eine  diarthrodiale  Verbin- 
dung der  Knochen  an  solchen  Stellen,  an  welchen  im  nor- 
malen Zustande  keine  Beweglichkeit  stattfindet;  es  ist  dies 
entweder  eine  Folge  von  Fracturen,  bei  welchen  die  Brucb- 
enden  des  Knochens  sich  mit  einander  nicht  wieder  fest  ver- 
binden, oder  eine  Folge  von  Luxationen,  wobei  längere 
Zeit  der  Gelenkkopf  sich  aufserhalb  seiner  normalen  Höhle 
befindet  und  sich  an  einer  andern  Stelle  gleichsam  eingela- 
gert hat. 

1)  Das  künstliche  Gelenk  in  Folge  von  Frac- 
turen,  Pseudartbrosis  durch  Continuität.  Es  wird  bedingt 
dnrch  eine  unvollkommene  Callusbildung,  welche  nur  in  ih- 
rer ersten  Periode  zu  Stande  kommt.  Die  Knochenenden 
entzünden  sich,  runden  sich  ab,  die  scharfen  Ecken  dersel- 
ben verschmelzen  und  statt  des  normalen  Callus,  bildet 
sich  ein  fasrichtes,  cjlinderfönniges,  oft  über  2  Zoll  langes 
Band,  welches  von  dem  einen  Knochenende  zum  andern 
gebt.  S.  Callus  und  Fractura.  Die  Ursache  dieser  abnor- 
men Callusbildnng  rührt  einerseits  von  einem  unpassenden 
Verbände  her,  bei  dem  keine  genaue  Coaptation  statt  fin- 
det, bei  welchem  sich  die  Bruchenden  bewegen  können, 
dann  auch  von  dem  zu  frühen  Abnehmen  des  Verbandes, 
andrerseits  von  dem  Mangel  an  gehöriger  Ruhe  und  Scho- 


Gdenk  (küntllidiet).  367 


niiDg  des  Gliedes,  Ton  Dififfdileriiy  von  schwichlicher  Con- 
stitution des  Kranken,  von  Dyscrasieen,  TorzQglich  von  der 
scorbntischen  und  von  dem  hohen  Alten  So  kamen  z.  B. 
Larrey  bei  Soldaten  der  ägyptischen  Armee  sehr  viele  FSlle 
von  kOnstlichen  Gelenken  in  Gefolge  von  Schufswunden 
vor,  und  zwar  ans  dem  Grunde,  weil  die  Verwundeten, 
die  sie  in  Hospitälern  untergebracht  werden  konnten,  an- 
dauernden Bewegungen  unterworfen  gewesen  waren. 

Am  häufigsten  kommen  die  hier  besprochenen  künstli- 
chen Gelenke  bei  FracCuren  der  Kniescheibe,  des  Olccra- 
non,  des  Fersenbeins  und  bei  Brüchen  dicht  an  Gelenkkö- 
pfen vor,  theils  weil  hier  eine  innige  Coaptation  und  Beten- 
tiou  der  gebrochenen  Knochenstücke  äufserst  schwierig,  ja  oft 
unmöglich  ist,  indem  sie  durch  die  Muskeln,  welche  sich 
an'  dieselben  ansetzen,  immer  wieder  zurückgezogen  wer- 
den, theils  wfil  Gelenke  von  Gebilden  umgeben  werden, 
welche,  ebenso  wie  das  abgebrochene  Knochenslück  selbst, 
blutarm  sind  und  hier  daher  der  zur  Callnsbildung  benö- 
thigte  Vegetationsprocefs  höchst  mangelhaft  ist. 

Diagnose.  AYir  erkennen  ein  künstliches  Gelenk 
daran,  dafs  eine  Beweglichkeit  an  der  Bruchstelle  statt  fin- 
det, femer  an  der  Crepitation,  welche  wir  zwischen  den 
Knochenenden  wahrnehmen,  und  an  der  aufgehobenen  Func- 
tion des  betheiligten  Gliedes.  Zwar  führt /«arref  einen  Fall 
an,  wo  ein  Soldat  mit  einem  künstlichen  Gelenk  am  Ober- 
schenkelknochen recht  gut  gehen  konnte;  solche  Beispiele 
gehören  aber  zu  den  gröfsten  Seltenheiten.  —  Sind  schon 
mehr  als  6  Monate  nach  einer  Fractur  vorübergegangen, 
bewegen  sich  noch  immer  die  Bruchenden,  sind  die  eben- 
genannten übrigen  Symptome  mit  vorhanden,  so  kann  man 
sicher  annehmen,  dafs  sich  ein  künstliches  Gelenk  gebil- 
det hat. 

Cur.  CeUus  war  mit  den  künstlichen  Gelenken  be- 
kannt, und  empfahl  zur  Heilung  derselben,  und  wenn  sie 
noch  nicht  veraltert  waren,  zuerst  Wochenlang  fortge- 
setzte Ruhe  des  Gliedes,  welches  in  der  neuern  Zeit  auch 
Boyer  angewendet  hat,  aber  hiennit  zugleich  auch  reizende 
Einreibungen  an  der  Bruchstelle  verband.  Späterhin  kam 
Celsus  auf  den  Gedanken  beide  Knochenenden  anein- 
ander zu  reiben,  welche  Methode  auch  von  Aerzten  neue- 


368  Gelenk  (künsdichel). 

rer  Zeit  in  AnwenduDg  gezogen  wurde,  wie  von  J.  Hmn- 
ter,  fFhile,  Meeker^  CHtadini  und  Basedow^  der  letztere 
liefs  eine  Stunde  lang,  anhaltend  das  untere  Fragment  so 
lange  drehen  und  schieben,  bis  eine  Crepitation  vernehm- 
bar wurde,  worauf  er  einen  Schienapparat  und  eine  Schwebe 
anlegte.  —  Avicenna  und  Guy  de  ChauUae  empfahlen  das 
Scarificircn  undRadiren  der  Knochenenden,  und^Ute 
das  Absägen  derselben.  Man  macht  nach  ihm  in  der  glei- 
chen Höhe  der  Bruchstelle  einen  Längenschuitt,  hebt  dar- 
auf die  Bruchstöcke  hervor,  sägt  ihre  Enden  ab  und  fBgt 
sie  genau  an  einander.  Mach  White  wurde  diese  Methode 
theils  mit  günstigem,  theils  mit  ungünstigem  Erfolge  von 
Langenheck  ^  Viguerie,  Boyer ^  Ciitadiniy  Frieke  vuxsk.h^  so 
wie  von  van  der  Haar  und  Dupuytren  unternommen;  tMm 
der  Haar  bestrich  die  Bruchenden  nach  vorhergegangener 
Besection  mit  Spiefsglanzbutter  und  Dujfuyßren  sägte  blos 
das  obere  Bruchende  ab. 

Da  diese  letztere  Methode  jedoch,  uneingerechnet  die 
damit  verbundenen  Schmerzen,  den  Uebelstand  hatte,  dab 
sie  immer  eine  Verkürzung  des  betheiligten  Gliedes  zurück- 
lief, so  sann  man  auf  eine  zweckmäfsigere  Methode. 

In  der  That  gelang  es  Winümo  ein  Verfahren  zu  er- 
sinnen, welches  dem  ebenerwähnten  Uebelstande  nicht  al- 
lein abhelfen,  sondern  welches  auch  sicher  zum  gewünsch- 
ten Erfolge  führen  sollte.  Winüow  empfahl  nämlich  das 
Durchziehen  eines  Haarseils  zwischen  die  unvereinig- 
ten Kuochenenden.  Diese  Methode  wurde  seitdem  mit  ver- 
schiedenen Encheiresen,  und  mit  den  glücklichsten  Resulta- 
ten verübt  durch  Physick,  Percy,  Brodie,  C.  BeU,  Wardrap^ 
Delpech^  J.Boggie,  Schwörer ,  Ducachet^  Boster^  Rkem  Bar- 
ion^  C,  V.  Graefe^  W einhold ^  Zang  u.  m.  A.  —  JV einhold 
bediente  sich  dabei  seiner  Nadeltrephine,  mittelst  welcher 
er  ein  keilförmiges,  vorher  mit  reizenden  Mitteki  bestriche- 
nes Setaceum  einzog. 

Beisinger  bewirkte  die  Heilung  des  künstlichen  Gelenks, 
durch  gleichzeitige  Anwenduug  des  Setqns,  Scarifi- 
cirens  und  eines  festen  Verbandes;  späterhin  schlug  er 
die  Anwendung  eines  seidenen  Setaceums  allein  und  in  der 
Art  vor,  dafs  dasselbe  getrennt  und  die  beiden  Enden  auf 

einer 


Gdenk  (kaDsdichei).  369 

einer  Unterlage  zasaromengebuDden  wurden,  wodurch  das 
Haarseil  zwischen  die  Brucheuden  schoeidend  wirken  sollte* 

Auch  durch  Aetzinittel  suchte  man  dem  in  Rede 
stehenden  Debel  abzuhelfen;  so  betupfte;  wie  bereits  oben 
erwähnt,  van  der  Haar  die  Brucheuden  mit  Spief^glauzbut- 
ter,  ebenso  Lehmann,  nachdem  er  zuvor  die  Weichgebilde 
tiber  der  Bruchstelle  trennte,  und  die  membranöse  Masse 
von  den  Brucheuden  entfernte;  Barton  bediente  sich  statt 
des  Butjrri  aotimonii  des  cautischen  Kali  und  Ollenroth  der 
rauchenden  Salpetersäure. 

Buchanan  und   Trttsen  gelang  es  ktinsfliche  Gelenke 
mittelst  Einreibung  der  Jodintinctur  zu  heilen,  welche   • 
auf  die  Fractur- Stelle  und  um  das  Gelenk  herum  gemacht 
worden. 

DieElectricitSt  vermochte  ebenfalls  eiue  Heilung  des 
hier  erörterten  Uebels  herbeizuführen.  Btreh  in  Nordame- 
rica  wandte  sie  mit  günstigem  Erfolge  an;  er  bewirkte  näm- 
lich durch  sie  den  gehörigen  Grad  von  plastischer  £nt- 
sfindung. 

Endlich  hat  man,  theils  zur  palliativen,  theils  zur  radi« 
calen  Cur  der  ktinstlichen  Gelenke  verschiedene  Verband- 
apparate augegeben,  so  HatWf,  Dzondy,  Kluge  und  Ameahur^* 

Vielfältig  hat  es  die  Erfahrung  erwiesen,  dafs  von  al- 
len den  hier  erwähnten  Methoden  Behufs  der  Heilung  des 
künstlichen  Glieds  die  Anwendung  des  Haarseils  zu  der 
wirksamsten  gehört;  sie  ist  fiberdem  einfach  und  gefahrlo- 
ser als  das  Absägen  der  Knochenden,  welches  oft  die  hef- 
tigsten Entzündungen,  Eitemngen  und  Brand  herbeiführen 
kann,  sie  bringt  eine  Heilung  ohne  Verkürzung  des  Gliedes 
zu  Stande,  nicht  so  die  Methode,  wobei  die  Knochenenden 
resecirt  werden. 

Die  einfachste  Art  und  Weise  die  Operation  des  Etn- 
ziehens  des  Haarseils  bei  künstlichen  Gelenken  zu  verrich- 
ten ist  folgende:  Wir  bringen  durch  Extension  und  Con- 
traextension  die  Bruchenden  in  die  passende  Lage,  wobei 
wir  sie  etwas  von  einander  entfernen,  ist  dies  geschehen,  so 
stechen  wir  die  mit  dem  Haarseil  versehene  Nadel  an  der 
einen  Seite  des  Gliedes  ein  und  führen  sie  zur  entgegen- 
gesetzten aus  und  zwar  so,  dafs  das  Setaceum  zwischen  die 
beiden  Brucheuden  zu  liegen  kömmt.    Ifacb  Andern  wird 

Med.  chir.  Encya   XIV.  Bd.  24 


870  Gcleftk  (kUns 

an  der  einen  Seite  des  Glieder  acnyor  ein  \  Zoll  langer  Ein- 
acbniü  bis  auf  den  Knochen  gemaehl^  und  dann  erat  die 
Kadel  eingestochen.  Statt  dieser  gebraueben  aueh  Einige 
ein  Troicart,  oder  eine  runde  Seton^ Nadel  mit  einer  froi- 
cartförniigen  Spitze. 

Dafa  bei  dieser  Operation  bedeuiendere  Geßlfse  nnd 
Nerven  unigangen  werden  niüeseu,  bedarf  tvohl  keiner  Er- 
wähnung. *—  Ist  das  Haarseil  eingezogen,  so  cxteudire  man 
das  Glied  und  lege  einen  passenden  Apparat  wie  bei  Frao- 
turen  an.  Täglich  wird  das  Haarseil  mehrere  Male  bin  und 
her  bewegt,  bis  eine  productive  Eiterung  herbeigeführt  ist; 
mit  dem  Eintritt  derselben  verringert  man  allniSlilig  die  An- 
saht der  Seionfädcn  und  entfernt  sie  erst  dann  vollständig, 
wenn  die  Bruchenden  fest  zusannneuhalten.  Vergl.  Seton. 
2)  Ktinstliches  Gelenk  in  Folge  von  Luxatio- 
nen» Pseudarthrosis  durch  Contiguilät.  Hier  war,  wie  be- 
reits erwähnt,  der  Gelenkkopf  längere  Zeit  aufserhalb  sei- 
ner normalen  Höhle  verblieben;  es  bildet  sich  um  denselben 
eine  Lamelle  von  Knorpelmasse  und  um  diese  häufig  eine 
Ifgamentöse  Kapsel;  in  dem  Theile  dagegen»  auf  welchem 
der  ausgetretene  Gelenkkopf  ruht,  erzeugt  sich  eim  Vertier 
fung,  welche  zur  neuen  Geleukfllk:he  dient,  und  die  in  Ge* 
folge  einer  durch  den  pruek  des  Geleakkopfes  herbeige- 
führten Entzündung  entsteht,  dagegen  wird  die  normale 
Geicnkfläche  flacher  und  schwindet  mit  der  Zeit  ganz.  In 
therapeutisclver  Hinsicht  ist  hierbei  wenig  zu  tbun;  durch 
fleifsigcs  Bewegen  des  Gliedes  gtlangt  der  Kratze  aui  der 
Möglichkeit,  das  Glied,  wenngleich  in  nicht  ganzi  volU 
kommenem  Grade,  gebrauchen  zu  können«  Gewöbnlicli  ma- 
gert das  Glied  ab;  durch  stärkende  Einreibungen  u«  a.  w. 
(S.  Fractura)  suchen  wir  dasselbe  zu  stärke^. 

Sjooii.  Ariiculu9 mrtfßcialut  praeti:rmaurnli9f  PsmutarikM^k,  too 
yf(vdo<:  falsch  und  aQ^-gwai^  da«  Geleuk,  DyaarthronM ^  V09  4vq  aiiel| 
und  ce(>^;ar^;  zufällige«,  widernaturlicke« ,  ralsclies,  ub<n»Miclici 
Gelenk, 

Litteratar. 
Celni,  d«  nedicina  Lib.  VIII.  Cap.  X.  -^  Ouy  dit  CkauUtn,  Sh  thh 
rurg.  VeneU  1546.  Tract.  V.  —  ^wkenna.  Oprra  VencU  WOSw  T.IL 
Lib.  IV.  —  Saltmann^  de  articulationibus  analogii,  ^ae.oa«i«ni  (rac- 
tuns  superveniunt.  Argent.  1718.  —  Fahr,  ab  Jquapendente,  Oper, 
diirurg.  Lugd.  Batav.  1723.  Lib.  V.  Cap.  IV.  —  Fabr.  BildanuM  Ob- 
serv.  cbir.  Cent.  IIL  Obaerir.  91.  —    Wkite^  Cates  in  Sorgery  Lond. 


GeleiikabMiefSk    Gelenkanschwellnng.  371 

1770.  «^  Bonn,  Kcn#  Samml.  der  ausirles^tteD  aod  nenrsten  AIh 
handU  f.  Wundfirate  Stuck  3  n.  9.  —  Loder,  Cliir.  Bemerk.  Wein, 
1794.  —  Bd.  1.  —  van  der  Haar,  Uitgeaochte  Genees-en  Heclkan- 
dige  Mengelschriften.  Arost.  1797.  —  Chauisier  i-  Bulletin  de«  acieo* 
ces  pour  ta  societ^  philomaticjue.  Par.  an  VIII.  p.  97.  —  Laroehev 
Dissert.  aar  la  nonrenniod  de  qaclquea  fractures  et  en  paiticnlier  de 
Celle  du  bräs^  et  anr  an  rooyen  nouvead  de  guerir  les  fauiies  artic»- 
lation,  qiii  en  rtanltelit*  Päns  an  XI IL  -*^  PHysiekt  Med.  Bepoiitorj 
of  Neu  .York.  Yol.1.  1804  und  Philadelp.  Journ.  1822.  Yol.Y.  Nr.l. 
pag.  116.  —  Rotix  de  la  resection  ou  r«rti-anchement  des  parties  d  oa 
malades.  Par.  1812.  —  Boyer,  Abhandl.  üb.  die  chlr.  Krankb.  Bd.  3. 
p.  95.  —  Lanffeiibecky  Neue  Bibliothek  1815.  Bd.  1.  St.  1.  u.  Bd.  ü. 
St.  1.  —  Howskipy  Practie.  Obserr.  io  snrgerj  etc.  Lond.  1816.  •- 
Meecker  in  Pli;f  sieo  -  med.  uansact.  of  Neu  York  pag.  295.  1817.  — 
Birek  ebend.  —  Boggißt  Medice- cbirurg.  Transact.  of  London  1819. 
Vol.  VII.  p.  a:)3.  —  Percfi  in  Boyer»'  cbir.  Krankb.  Bd.  UL  p.  105. 
Wurab.  1819.  -^  Bayer  f  ebend.  p.  89.  —  ^cAirorer,  Ditsert.  de 
caua.  et  structu^a  P^eudartbrosiuro,  Frib.  1821.  —  Dueachet  et  Ih- 
»ter,  Americ.  roedic.  Record.  YoL.  V.  p.  513.  1822.  —  Lehmann^  in 
V.  Graefe'8  n.  v  iraltkere  Journ.  1822.  Bd.IlL  p.  289.  —  Larrey, 
Memoirea  de  chir.  T.  IL  p.  131.  —  Biclardt  Uebers.  d.  n.  Entdeck. 
1.  d.  Anatomie  u.  Pbjsiol.  Leipz.  1823.  p.  168.  —  ReUinger^  ßaier. 
Annal.  1824.  Bd.  1.  Heft  1.  p.  96.  —  Dzondi,  Ltbrb.  Halle  1824. 
p.  577.  —  Rhea  Bartony  Tbe  Philadelp.  Med  Record.  1824.  Vol.VU. 
p.  433.  —  IVeinhold  in  JErAorr«  med.  cbir.  Znt.  1825.  Bd.  1.  p.  92 
und  in  ffu/eland*»  Journ.  1826.  St.  5  p  38.  —  RheaBarton,  The 
Philadelp.  Med.  Record.  1826.  April  Nr.  34.  p.  275.  —  CiUadmi  u. 
Omodefe  Annali  etc.  1826.  März  p.  415  —  Amcehury,  The  Lon- 
don med.  and  physic.  Journ.  Juli  1829.  Yol.  III.  —  Zangy  Magaa. 
d.  aos).  Lit.  Jan.  ii.  Febr.  18*17.  -^  Frieke  n.  Hunter,  in  Utut*9 
Magaa.  Bd.  27.  Heft  2.  p.  207  u.  242.  —  ginge  ebend.  1828.  Bd  25. 
p.  129:  ^  Buehanan  in  Froriep*»  Notia.  1829.  No.  17.  p.  265.  — 
Basedow  in  v,  Gra^fee  u.  o  H^altbert  Journ.  1832.  Bd.  17.  p.438. 
— *  Jacger^  Operatio  resertionis  conspertu  cbronologico  adurobrata. 
Nr.  24.  Erlang.  1832.  —  Ttnsen,  in  Med.  Zeit.  v.  Yerein  f.  Heill:« 
in  Preufsen  1834.  Nr.  24.  E.  Gr  — e.     ^  = 

GELENKABSCESS.    S   Absccfs. 

GELENKANSCHWELLUNG.  Es  können  in  Gefolge 
verschiedener  Kraiikhdtsprocesse  entweder  die  änfsernTheile^ 
welche  ein  Gelenk  umgeben  anschwellen,  Artrophyma 
externnm  s.  Sareophyma  articulare,  oder  die  das  Ge- 
lenk bildenden  Thcile  selbst,  ArthrOphyina  interuum. 
Im  erstem  Falle  ist  der  Sitz  der  Geschwulst  aufserhalb 
der  TheilCy  welche  das  Gclfenk  bilden,  in  den  Muskeln 
und  dem  Zellgewebe*  Es  gehören  hieher  vorzüglich  nach- 
stehende Krankheilen,  welche  unter  ihren  Rubriken  speciell 

24* 


372  Gelenkarlerien  des  Knies,     Gelebkbäader« 

abgehandelt  werden,  nSmlich:  Arthrophlogosis  externa  (S. 
InflaniniatJO  articiilorum  externa),  das  Arlhro^hjiua  bursale 
(S.  Bohnengeschwulsl),  das  Arthrophjma  saccatuin  (S.  Hy- 
gronia)  das  Gelenködeni  (S.  Ocdema  articulorum),  der  Ge- 
lenkabsccfs,  (S.  Abscefs)  und  der  Tumor  rheumaticus  und 
artbrilicus.  -^  Beim  ersten  Auftreten  der  äufseru  Gdenk« 
anschwellung  ist  die  Bewegung  des  Gelenkes  frei,  die  Ge- 
ienktheile  sind  nicht  mitleidend  und  lassen  sich  noch  ein- 
zeln  durch  das  Gefühl  unterscheiden,  mit  der  Zeit  aber  und 
beim  Fortsrhrcilcn  dieser  Geschwulst  werden  auch  die  in- 
nern  Theilc  in  Mitleidenschaft  gezogen* 

Zu  den  inneren,  weit  wichtigeren  Gelenkgeschwfilsten, 
wobei  die  Knochen,  Knorpel,  Gelenkkapsel,  Drüsen,  Bän- 
der und  die  SjnoTialhaul  angeschwollen  sind,  gehören:  die 
Arthrophlogosis  interna  (S.  luflaiinnatio  arliculorum  interna), 
die  Entzündung  der  Bursa  mucosa  (S.  Infiammatio  bursae 
mucosae),  die  Entzündung  der  Synovialhaut  (S.  Inflammatio 
membranae  synovialis),  die  Entzündung  der  Gcleukknorpel 
(S*  Inflammalio  cartilag.  artic),  die  Nodi  articularcs,  der 
Gelenkkrcbs  (S.  Cancer)  das  Hydrosteon  und  der  Hy- 
drarthrus.  Bei  dieser  Anschwellung  ist  die  Bewegung 
des  Gelenks  gleich  beim  Entstehen  gestört;  die  änfsern 
Theile  jedoch  brauchen  zu  Aufauge  noch  nicht  mitleidend 
zu  sein.  E.  Gr— e. 

GELENKARTERIEN  DES  KNIES.  (Arieriae  ariicu^ 
lares  genu)    S,  Cruralia  vasa. 

GELENKBÄNDER-  Gelenkbänder,  Kapselbänder,  (Li- 
gamenta ariicularia  8,  capaularia)  werden  diejenigen  Mem- 
branen genannt,  welche  die  Gelenkenden  der  mit  einander 
eingelenkt en  Knochen  umfassen,  und  für  dieselben  eine  ge- 
schlossene, eigene  Höhle  bilden,  worin  sie  sich  mehr  oder 
minder  frei  bewegen  können.  Sie  bestehen  aus  einer  äu- 
fseru  faserigen  und  einer  inncrn  serösen  Schicht.  —  Die 
Faserschicht  bildet  mit  Ausnahme  einiger  Gelenke,  z.  B. 
des  Höft-  und  Schultergelenks,  unvollkommene  Kapseln, 
und  geht  im  Umfange  der  Gelenkenden  von  der  Beinhaut 
des  einen  Knochens  zu  der  des  andern  über,  ist  oft  an  ei- 
ner,  oder  an  mehreren  Seiten  des  Gelenks,  oder  in  dem 
Gelenke  selbst  durch  platte,  oder  rundliche  Sehnenbüudeln 


Gel€»lt«di|icremente.    Geleokkrankbeiten.  373 

erstSrlimgsbaDder)  verstärkt  Die  seröse  Schicht  (Afe»». 
tna  synovialis)  bildet  iiiimer  vollkoininen  geschlossene 
pseln,  ist  mit  der  iunern  Seile  der  Faserkapsel  fest  ver- 
iiden,  von  welcher  sie  sich  gegen  die  Gelenkenden  um- 
legt und  mit  den  fiberkuorpelten  Flächen  derselben  un« 
nnbar  verschmilzt.  Werden  die  Gelenkenden  zweier 
ochen  durch  eine  Zwischeoknorpelscheibe  getrennt,  so 
die  Synovialkapsel  doppelt,  die  Faserknpsel  aber  nur 
fnch  vorhanden.    Vergleiche  den  Art.  Band.         S  — m. 

GELENKCONCREMENTE.  S.  Concrementa  articu- 
um  mobilia. 

GELENKEITERUNG.    S.  luflammatio  articulorum. 

GELENKENTZÜNDUNG.  S.Inflammatio  articulorum. 

GELENKFISTEL.    S.  Fistula. 

GELENKFORTSAZ  {Processus  s.  Jpophysis  arUcula^ 
)  wird  diejenige  Erhabenheil  eines  Knochens  genannt, 
*  mit  Knorpel  und  einer  fest  anliegenden  Sjnovialhaut 
kleidet,  daher  an  ihrer  Oberfläche  glatt  ist,  und  mit  ei- 
m  benachbarten  Knochen  ein  Gelenk  bildet.  An  allen- 
^hrenknochen  bildet  jedes  Ende  einen  Gelenkfortsatz,  bei 
n  Wirbelbcinen  und  andern  Knochen  machen  dergleichen 
TtsStze  nicht  immer  das  Ende  des  Ganzen  aus.   S— m. 

GELENKGESCHWULST.    S.  Gelenkanschwellung« 

GELENKKAPSEL.    S.  Articulus. 

GELENKKNORPEL.    S.  Cartilago. 

GELENKKNOTEN.    S.  Nodi  articulares. 

GELENK  KRANKHEITEN  gehören  in  pathologischer 
d  therapeutischer  Hinsicht  zu  denjenigen  Uebeln,  über 
Jche  noch  immer  ein  Dunkel  herrscht;  diesem  Grunde 
kvohl  als  auch  der  eigenlhümlichen  Structur  der  Gelenke 
es  zuzuschreiben^  dafs  nicht  selten,  nach  den  leichtesten 
fällen,  welche  dieselben  trcfren,  höchst  traurige  Ausgänge 
folgen.  Wie  bekannt  sind  Gelenke  aus  mehreren  Thei- 
i  zusammciigesetzt,  als  aus  den  Gelenkbändern  und  Knor- 
lu,  aus  der  Synovialhaut  und  aus  den  schwammigten  En- 
Q  der  Knochen,  alles  Theile  welche  in  inniger  Verbin- 
Dg  mit  einander  stehen,  so  dafs  alle  leicht  in  Mitleiden- 
laft  geralhcu,  sobald  der  eine  von  ihnen  erkrankt.  — - 
ilenkkrankheilcn    kommen    auch  nicht  selten   vor,   weil 


374  Geleakkrebs.    GeleokadfigkfiL 

die  Geletike  den  Sufsern  Einfliiaaen  sehr  aoagesettt  sind  and  viel 
augestrengt  Y^erden.  Zu  diesem  kömmt  noch  dies  hinzu, 
dafs  kein  Theil  des  Organismus  einem  so  langdauernden 
Ausbildungsstreben  unterworfen  ist,  als  die  Gelenke,  da- 
her reflecliren  sieb  so  häufig  auf  dieselben  Krankheitea  die 
den  yerschiedeoeuLebeneperiQden  besonders  angehöreDf  z.B. 
im  jungem  Alter  die  Krankheiten  des  Ijmpaihischen  Sy- 
stems, der  Beproduction,  im  höhern  gichtische,  rheumatische 
u.  m.  a.  Krankheiten.  —  Im  Allgemeinen  ist  die  Diagnose 
der  fraglichen  Krankheilen  nicht  schwierig;  die  Prognose 
aber  ist  immer  vorsichtig  zu  stellen  und  nach  der  Art  und 
dem  Grade  des  Uebels  bald  mehr  bald  weniger  ungünstig. 
Ueber  das  Allgemeine  der  Cur  der  Gelenkkrankheilen  nur 
so  viel,  dafs  sie  von  Seiten  des  Arztes  die  grufste  Aufmerk- 
samkeit und  Ausdauer  erheischt,  dafs  auch  bei  der  gering- 
fügigsten Affeclion  welche^  ein  Gelenk  trifft,  alle  Vorsicht 
angewandt  werden  mufs. 

Hinsichts  des  Speciellen  in  Bezug  auf  die  Gelenkkrank- 
beiten,  so  ver^i  eisen  wir  auf  ihre  besondere  Arten,  nämlich 
auf  die  Artikel:  Absoefs,  Ankylosis,  Caxalgia,  Fistuia,  Frac- 
tura.  Gliedschwamm,  Hjdarthrus,  Inflammatio  articulorum, 
Luxatio,  MalumPottii,  Nodi  artkulares,  Oedema  articulare, 
Omalgia,  Ostoophjma  articulare,  Spina  ventosa,  Tumor  al- 
bus, Vulnera  articulorunu 

Literatur.  Fra^nkelt  über  Geleakkr^nHieiteiH  in  «•  Craq/Va  und  v. 
H^alther^s'  Jovrn,  f.  Cbir.  tu  Aagenheilk.  Bd.  18.  p.  S5t  u.  B^.  19. 
pag.  563.  -~  Brodi^t  Pathologlcal  and  Surgical  Obtervationi  on  the 
diieaie«  of  tbe  Joints.  Tbird  Edition  London  1834.  —  Ausfubriicher 
wird  die  Literatur  bei  den  besondern  AHen  der  Gelenkkrankbeiten 
angefiQbrt.  E.    Gr  —  e. 

GELENKKREBS.    S.  Cancer« 

GELENKOEDEM.    S.  Oedema  articulare. 

GELENKSCHMERZ,  Jrihrodynia,  von  ccq&qov  das 
Gelenk  und  odvvt^  der  Schmerz,  ist  entweder  das  Symptom 
eines  örtlichen  Leidens  der  Gelenke  oder  einet  allgemeinen 
Krankheit,  wie  z.  B.  der  Arthritis.  S.  d*  A*  Manche,  wie 
z.  B.  Cullen^  gebrauchen  die  Benennung  Arthrodjnia  für 
chronischen  Rheumatisnms.  £•  Gr— e. 

GELENKSCHMIERE.     S.  Synovia. 

GELENKSCHWAMM.     S.  Gliedschwamm. 

GELENKSTEIFIGKEIT.    S.  Ankylosis. 


Gclc«k«r«ffbtiMl«Dg.    Gemevge«  87S 

GELENKVERBINDUNG.    S.  Artiailii8. 

<iELENKVERLETZUN6.    S.  Valous  articaloram. 

GELENKVERWACHSÜNG.    S.  Aocbjlose. 

GELENK  WASSERSUCHT.    &  Hydrat  thrtii. 

GELENKWUKDE«    S.  Vuluua  articaloriutt. 

GELTERKINDEN.  Das  Bad  G.  liesl  beim  Dürfe  die^ 
sea  Namens,  1140  Fufs  Ober  dem  Meere,  im  Kanfon  Ba- 
sel, von  Basel  filnf,  von  Aaraa  vier  Slonden  entfernt,  nnd 
scbeiiit  Schwefel  za  enthalte». 

Lit.     Be4«rlireikiiQ«  ii«r  B^er  der  Schwelt.     1830.     S.  330.     O-a* 

GEMEINGEFÜHL.    S.  Coeuaestbesis. 

GEMELLI  MUSCULI,  die  Zwillingsmuskeln  des 
Oberschenkels,  zwei  läuf^liche,  einander  ähnliche  Mus* 
kflu,  ein  oberer  und  ein  unterer,  welche  au  der  hinteren 
Seite  des  Beckens,  zwischen  dem  Sftzbeine  and  dem  gro- 
fsen  Rollhügel  liegen  und  die  Sehne  des  inneren  Hfifibein- 
lochmuskels  umCssseu.  Der  obere  (jBemeüuM  superiof)  ent- 
springt von  der  Spina  ischiadica,  geht  auswärts  und  vor^ 
wärt«,  wird  sehnigt,  vereinigt  sich  mit  dem  untern,  und  setzt 
sieb  in  der  Grube  des  groCsen  RollhOgels  fest.  Der  untere 
(Gemellus  inferior)  entspringt  oben  und  hinten  vom  Hök^ 
ker  des  Sitzbeins,  gdit  auswärts  und  vorwärts,  liegt  dicht 
an  dem  Kapselbande  des  Hüflgelenks,  vereinigt  sich  mit 
dem  oberu,  so  dafs  beide  Muskeln  um  die  Sehne  des  in- 
neren Hüfibeiulodimuskels  eine  Art  fleischigen  Beutels 
(^Marsupium  earneum)  bilden,  und  setzt  sich  wie  der  vorige 
in  der  Grube  des  grofsen  Uollhtigeh  mit  seiner  Sehne  an 
das  Schenkelbein.  Beide  Muskeln  rollen  den  Schenkel 
nach  ao&eiK 

SjDoo.    JUuseuU  gtwihUt  marsvpkäes  extemif  EcoiehaadtelD. 

S  —  m. 

GEMELLUS.    S.  Gastrocnemkis  muscnlus. 

GEMENGE.  Werden  die  Theile  zweier  oder  meh- 
rerer verischiedener  Körper  mechanisch  durch  einander  ge- 
bracht, ohne  daüs  sie  dabei  eine  Veränderung  ilures  Wesens 
erleiden,  so  wird  dies  ein  Gemenge  genannt.  Solche  Ge- 
menge sind  z.  B.  die  atmosphärische  Lnft,  die  zusammeup 
gesetzten  Pulver  u.  a.  m«  Man  unterscheidet  davon  das 
Gemisch,  ebenfalls  eine  Yerbindoug  von  xwei  oder  mek- 


376  Gemifdi.    GepioglosMM  lavsädas. 

reren  Körpern,  welche  sieb   aber  chemisdi  mui  dnander 
▼erband^D  haben^  wie  z.  B.  die  Salze«  '^•.  Sch-*L 

GEMISCH.    S.  Gemenge. 

GEMMA  (Knospe).  Die  noeh  nicht  entwickeltet!,  aber 
irorgebildet  daliegenden,  nnr  Blatter,  oder  Blätter  und  BlQ- 
ten  bringenden  Zweige  und  Stengel  beiÜBen  Knospen  {Gern' 
Moe);  wir  nntersdidden  von  diesen  die  nor  eine  Blame 
bringenden  Knospen  als  Blamenknospe  (JMastmm).  Ge- 
wöhnlich werden  die  ganz  unentwickelten  Knospen  mdit 
medicinisch  angewendet,  dagegen  dienen  die  sich  zu  ent- 
wickeln beginnenden  öfter  als  Arzeneimittel,  so  z.  B.  die 
sogenannten  Turiones  pini,  andere  als  Nahrungsmittel,  wie 
die  des  Spargel,  des  Hopfens  u»  a.  m.  ▼•  Seh  — !• 

GEMMAR  SAL.    S.  Natron. 

GEMSWURZ.    S.  Doronicum. 

GEMÜTHSBEWEGÜNG.    S.  Affect. 

GEMÜTHSKRANKHEITEN.    S.  Geisteskrankheiten. 

GEMURSA,  ist  bei  Plinius  (Lib.  21.  Sect.  5.)  eine 
Krankheitsspecies,  welche  zwischen  den  Fufszeheu  ihren 
Sitz  hat,  und  die  wahrscheinlich  in  einer  Geschwulst  zwi« 
sehen  denselben  bestanden  sein  mochte,  wie  dies  auch  Fe- 
^U8  abnimmt,  indem  er  sagt:  Gemursa  sub  minimo  digiio 
pedi'a  tuberculum,  quod  getnere  faciat  eum^  qui  id  gerat. 
Nach  Plinüia  soll  diese  Krankheit,  so  wie  ihr  Name,  za 
dessen  Zeiten  verschwunden  gewesen  sein.         £•  Gr— «• 

GENA.    S.  Wange. 

GENERATIO.    S.  Erzeugung. 

GENIOGLOSSÜS  MUSCULUS,  der  Kinnzungen- 
muskel, oder  Yorwärtszieher  der  Zunge  (M,  esptUsor  s. 
attrahefis  Iwguae)  ist  der  gröfsle  Muskel  der  Zunge,  liegt 
neben  der  Mittellinie  dicht  an  dem  gleichnamigen  der  an- 
dern Seite,  und  entspringt  von  der  Spina  mentalis  interna 
mit  kurzen  Sebnenfasern,  ist  an  seinem  Urspnmge  schmal, 
breitet  sich,  indem  seine  Fasern  im  aufsteigen  fächerför- 
mig auseinander  weichen,  aus  und  tritt  in  den  mittleren 
-Theil  der  Zunge,  ihrer  ganzen  LUnge  nach,  dabei  schickt 
^r  mehrere  Fasern  an  den  oberen  Schlnndkopfschnürer. 
Wenn  der  hintere  Theil  des  Muskels  wirkt,  so  wird  die 
Zunge  TorwUrts  zum  Munde  hinausgeschoben,  der  mittlere 


Geniohjoideiis  nmteuliif.    Genlsta«  37T 

Tbeil  iLamt' «ii  nicderdrOekeD^  dtsr  vordere  die:  2iiiDgai« 
spitze  nach  unten  krQmnien.  S  •—  m«  . 

GENIOHYOIDEUS  MUSCULUS,  der  Kinnzangen- 
beinaiuskel,  liegt  unter  dem  Musculus  genioglossus  und 
über  der  Mitte  des  M.  mylobjoidcus,  dicht  neben  dem 
gleichnamigen  der  entgegmigesetzten  Seite,  ist  länglich  und 
entspringt  mit  einer  rundlichen  kurzen  Sehne  von  dem  un- 
teren Theile  der  Spina  mentalis  interna,  geht  abwärts  und 
rückwärts,  wird  etwas  breiter  und  setzt  sich  in  der  Grube 
über  der  Querleiste  der  vorderen  Fläche  des  Zungenbein« 
körpers  fest.  Er  zieht  das  Zungenbein  nach  oben  und  vorn, 
und,  wenn  dieses  durch  seinen  Niederzieher  fest  gchaltea 
ist,  den  Unterkiefer  herab«  S  —  m. 

GENIPA.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  natürlichen 
Familie  der  Bubiaeeae,  nahe  mit  Oardenia  verwandt,  ver-* 
schieden  durch  •  den  abgestutzten  Kelch,  die  viel  kürzer^ 
Blumenkronenröhre,  die  ungethellte  Narbe  und  die  fa9t 
4fäcbrige  fleischige  Frucht.  Von  mehreren  Arten  dieser 
Gattung,  Bäume  Amerika's,  werden  die  Früchte  von  der 
Gröfse  einer  Pomeranze,  von  säuerlichem,  wohkchmecken- 
dem  und  wohlriechendem  Fleisch  genossen,  aber  auch  aU 
kühlendes  Mittel,  bei  galligen  Diarrhöen  u.  s«.w.  angewenr 
det,  auch  unreif  zu  Umschläge  bei  Geschwüren  gebraucht, 
Besonders  wird  O^  americana  L.  aber  auch  G.  oblongffoliOf 
Caruto  und  Mefiafiae  auf  gleiche  Weise  benutzt. 

V,   Set  —  I. 

GENIPI.    S.  Artemisia. 

GEN  IST  A  (Ginster).  Eine  Pflanzengattung  zur  na- 
türlichen  Familie  der  Leguminosae  Juss.^  Abtheilung  Papt- 
lionaceae  gehörig,  im  Zrf;»?2^'schen  System  in  die  Diadelphia 
Decandria  gestellt.  Es  gehören  zu  derselben  kleine  Sträu- 
cher mit  gedreiteh  oder  einfachen  Blättern,  gelben  Schmet» 
terlingsblumen,  deren  Kelch  zwcilippig  ist,  mit  2zähuiger 
Ober-  und  Szähniger  Unterlippe,  deren  Staubfäden  sSmmt- 
licb  verwachsen  sind,  deren  trockene  zusammengedrückte 
Hülsen  endlich  mehrere  Samen  enthalten.  Die  meisten  Ar- 
ten kommen  im  mittlem  und  südlichen  Europa  an  trocke- 
nen Orten  vor. 

1)    Genüta    seoparia  Lam.    (gemeines   Pfriemen-   oder 
Besenkraut,    Spartium  scoparium  Zt>.).     Ein  an  sandigen 


378  GesisU. 

Orteu,  besonders  in  iichtern  Wälderu,  durch  eineD  grofeM 
ThetI  von  Europa  Terbreifetery  zuweilen  5«— 7  F*  bober 
Strauch,  mit  grünen  5eckigen  Zweigen»  kleinein  gedreiten 
oder  einfachen  Blättern,  umgekehrt- eirunden  Blälteben»  ein- 
zeln oder  zu  zweien  in  den  Blattacbseln  stehenden,  ziem* 
fish  grofsen,  kurz  gestielten  Blumen  und  am  Rande  liehaar- 
ten  Hülsen.  Man  wandte  sonst  die  Spitzen  der  jungem 
Zweige,  die  Blumen  und  die  Samen  (Herta,  FhreWf  Stimmi 
Oenhtae)  dieser  Pflanze  medicinisch  an»  als  ein  eröffnen- 
des, abführendes  Mittel,  welches  jedoch  auch  zuweilen  Bre- 
chen erregle.  Von  den  Blumen  bereitete  man  eine  Con- 
wm^  einen  Syrup  und  ein  Infusum,  in  Verbindung  mit 
Mentha  o.  a.,  sie  wirken  aber  keinesweges  purgirend,  da 
sie  an  einigen  Orten  in  Frankreich  nach  Label  in  Salaten 
verspeist  und  in  Belgien  nach  Label  und  Ctnaüse  die  Knos- 
pen den  Kapern  gleich  in  Salz  oder  Weinessig  eingemacht 
werden;  sie  sollen  den  Magen  stärken  und  den  Appetit  rei- 
zen. Die  jungen  Zweige  wurden  ansgeprefst  und  der  fri- 
sche Saft  in  Dosen  von  einer  Unze  gegeben,  er  bewirkte 
AusleeroDgen  naeh  oben  luid  nnten.  Die  Samen  verord- 
nete man  pulverisirt  zu  einem  bis  zwei  Gran.  Ancb  die 
Hamabsouderimg  beförderte  dies  Gewächs,  und  es  ward  in 
dieser  Deziehuiig  besonders  das  Extract  und  ein  Infusum 
mit  Wein  {Finum  Genüiae  S^denhami)  empfohlen.  Bei 
•Wassersuehten ,  Rheumatismen,  Gicht,  Leberkrankheiten 
u.  a.  m.  war  sonst  das  Pfriemenkraut  ein  häuGges  Mittel, 
ist  aber  jetzt  ganz  aufscr  Gebranch  gekommen.  Ganz  auf 
dieselbe  Weise  wurde  das  Spariium  juneeum  L.  (Spartian- 
thus  jiinceus  Lk.^  durch  den  oben  gespaltenen  Kelch  aus- 
gezeichnet) im  südlichen  Europa  unter  der  Benennung: 
Oenisia  hispaniea  Pharm,  gebraucht. 

2)  Genista  tineierm  L.  (Färbcginst).  Ein  niedriger  1  — 
2  F.  hober  Strauch,  durch  einen  grofsen  Theil  von  Europa 
mei:*t  in  Wäldern  vorkommend,  mit  aufrechtem  Stengel, 
aufrecht -abstehenden,  stielruuden,  gestreiften  und  kahlen 
Aesten,  und  einfachen  lanzettlicheu  Blättern.  Die  kleinen 
Blumen  stehen,  in  endstündigeu,  imten  beblätterten  Trau- 
ben und  haben  pfrienilich  zugespitzte  Kelchzipfel.  Die 
Hülsen  sind  kahl,  au  beiden  Enden  zugespitzt  und  enthal- 
ten nur  wenige  Samen.    Von  diesem  Gewüchse  sollen  nach 


Genistella.    Grentiana.  S79 

Linn^9  Ctmmk%^  Vogel  vmA  BorgiUB  das  Kraat,  die  Blamen 
und  Sameu  als  Herba^  Ploros  et  Setnen  Genistae  gesammelt 
werdeil,  wihrend  die  meisfen  die  6,  scoparia  als  kräftiger 
wirkend  vorziehen.  Aber  auch  diese  Pflanze  war  ganz  in 
Yc^rgessenbeit  gekommen,  als  Marookeiti  wiederum  die  Auf- 
merksamkeit der  Aerzte  auf  sie  lenkte,  indem  er  sie  als  ein 
durch  Erfahrung  bewährtes  Mittel  gegen  den  Bifs  toller 
Hunde  empfahl  (Verm.  Abhaudl.  aus  dem  Gebiet  d.  Heil- 
kunde von  einer  Oes«  pract.  Aerzte  zu  St.  Petersburg.  ^I. 
p.  219,  Alisas  Mag.  für  die  ges.  Heilk.  X.  p.  189).  Es  be« 
zeichnet  derselbe  das  von  ihm  angewendete  Gewächs  alst 
Genisia  lutea  ttnetoria;  ob  dies  nun  aber  wirklich  die  Ge* 
nista  tinctoria  war,  oder  eine  andere  der  G.  tinctoria  ver^- 
wandte  Art,  öder  G.  scoparia,  läfst  sich  nicht  mehr  mit 
Sicherheit  bestimmen.  Man  hat  )edorh  die  Summitatea  Ge^ 
nistae  tinctoriae  wieder  in  den  Arzneivorrath  aufgenommen 
und  giebt  sie  in  Substanz  gepulvert  oder  in  Abkochung« 
Cadet  de  Gassieourt  fand,  dafs  die  Blumen  enthalten:  äthe- 
risches Ocl,  Wachs,  dunkelgelbcn,  gewürzhaften  in  Aether 
löslichen  Stoff,  Spuren  von  Chorophyll,  einen  eigenthtlm- 
Ifchen  eiitractiven  Stoff,  ein  eigenthfimliches  zusammenzie- 
hendes Princip,  einen  hellgelben  Farbestoff,  Schleim,  einen 
zuckerhaltigen  Stoff,  Holzfaser,  Eiweifsstoff.  Die  bitteir 
schmeckenden  und  purgirenden  Samen  sollen  Cathartin  enU 
ballen. 

3)  Genisia  sagiltalh  L.  "  Ein  auf  die  Erde  liegender 
kleiner  Strauch  mit  breit  geflOgelten  Aesten  im  mittlem 
Europa;  war  ebenfalls  ofßcinell  und  wurde  auf  gleiche 
Weise  wie  die  vorigen  Arten  als  Herba  et  Sutnmitates  Ge- 
nistellae  gebraucht.  ▼.  Seh  —  1. 

GENISTELLA.    S.  Genista. 

GEISITALIA.    S.  Geschlechtstheile. 

GElSrrüRA,  Synon.  von  Semen  virile.    S.  d.  Art. 

GENIUS  DER  KRANKHEITEN.    S.  Epidemie. 

GENNETICOCNESMüS,  von  Tcvnaiiog,  das  Jucken 
und  yevv7]TLXog,  zur  Zeugung  gehörend,  Jucken  an  den  Zeu- 
gungstheilen.     S.  Pruritus« 

GENSENG.    S.  Panax. 

GENTIANA.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  nach  ihr 
benannten  nattirlichen  Familie  der  Oentütneae,  in  die  Pen- 


380  .        Gentiaoa. 

iandrta  Digyniä  des  J^it^'schen  Systems  gehdcend.  Allä 
hierher  gehorigeo  Arten  haben  gelbliche  aber  nicht  sehr 
starke  Wurzeln,  gegentiberstehende,  kahle ,  oft  mehrnervige 
Blätter,  welche  an  ihrer  Basis  mit  einander  verbunden  die 
Glieder  des  Stengels  umfassen.  Die  blauen,  purpurnen  oder 
gelben,  zuweilen  gefleckten  Blumen  stehen  in  den  Blatt- 
achseln einzeln  oder  zu  mehreren  beisammen.  Der  Kelch 
ist  5-,  seltner  4-  oder  6spaltig,  oder  scbeidenartig,  die  Bin- 
menkrone  längqr  oder  kürzer  röhrig,  enger  oder  weiter, 
mit  Sspaltigem  (selten  4-  oder  6spaltigem  Saume),  Staub- 
gefäfse  in  gleicher  Zahl  mit  geraden  Staubbeuteln.  Zwei 
kurze,  von  einander  stehende  Griffel  bleiben  gewöhnlich 
aaf  der  einfächrigen,  vielsamigen  Kapsel,  welche  auf  der 
Innern  Griffelseite  aufspringt  und  die  Samen  an  den  ein- 
geschlagenen Klappenrändern  trägt.  Die  meisten  Arten  die- 
ser zahlreichen  und  schönen  Gattung  sind  Bergpflanzen  mit 
schön  gefärbtep  aber  geruchlosen  Blumen  und  enthalten 
einen  meist  in  der  Wurzel  stärker  concentrirten  bittern 
Stoff. 

1)  G,  lutea  L.  (grofscr,  gelber  oder  edler  Enzian,  Bit- 
terwurz).  Auf  sonnigen  Alpeuabhäogen,  vorzüglich  in  Kalk- 
gebirge im  westlichen  und  mittlem  Europa,  besonders  in 
den  Schweizer- Alpen  und  im  Jura.  Die  Wurzel  dick,  flei- 
schig, walzenförmig,  wenig  ästig,  aufsen  gelblich- braun  und 
geringelt,  innen  gelb;  aus  ihr  erhebt  sich  ein  einfacher  ein 
oder  mehrere  Fufs  hoher,  dicker,  innen  hohler  Stengel,  wel- 
cher mehrere  Paare  von  5 — 7uervigen  etwas  gefalteten  Blät- 
tern trägt;  die  untersten  sind  l  F.  lang,  bis  J  F.  breit, 
oval,  spitz,  in  einen  breiten  Blattstiel  verlaufend,  die  hö- 
heren werden  allmählig  kleiner  und  kürzer  gestielt,  dann 
sitzend,  fast  herzförmig,  coucav,  Deckblätter  endlich  bil- 
dend, welche  kürzer  sind,  als  die  in  falsche  Quirle  verei- 
nigten, goldfarbigen  Blumen,  deren  lanzettliche,  spitze  Kro- 
nenzipfel radfönuig  ausgebreitet  stehen  und  den  Staubge- 
fäfsen  fast  an  Länge  gleich  kommen;  der  Kelch  ist  häutig, 
scheidenförmig,  an  der  Spitze  2-  bis  Szäbnig.  Seit  alten 
Zeiten  wird  die  Wurzel  dieser  Pflanze  als  ein  kräftiges, 
bitteres  Mittel  medicinisch  benutzt  {Radis  Gentianae  ru- 
brae  v.  luieae  v.  majoris),  Sie  kommt  im  Handi*l  theils 
ganz,  theils  zerschnitten  und  oft  mit  den  Wurzeln  der  an- 


Geotiao»«  381 

dern  grofsen  Eozian- Arten:  G.  purpurea,  pannonica  uod 
panclata  vermischt  vor,  ja  in  manchen  Gegenden  werden 
die  Wurzeln  nur  der  einen  oder  der  andern  dieser  Arien 
als  Enzianwurzeln  benutzt.  Die  frische  Wurzel  der  G.  lur 
tea  hat  frisch  zerschnitten  einen  starken  eigenthümlicheo 
unangenehmen  Geruch,  der  sich  beim  Trocknen  fast  gans 
verliert,  und  einen  anfangs  süfslichen,  dann  aber  anhaltend 
bittem  Geschmack.  Man  trocknet  sie  gewöhnlich  ganz, 
oder  zuweilen  gespalten,  in  fingerlaugen  oder  kürzeren 
Stücken,  welche  von  sehr  verschiedener  Dicke  sind,  zuwei- 
len auchAeste  zeigen,  häufig  gekrümmt,  auch  wohl  gedreht 
sind.  Ihre  Farbe  ist  aufsen  gclblich*grau-braun,  zuweilen 
an  dünnern  Stücken  mehr  gelblich,  innen  bräunlich- gelb, 
auf  dem  Querschnitte  gewöhnlich  mit  einem  dunkleren  herz- 
haltigen  Ringe,  der  bald  mehr  bald  weniger  nach  aufsen 
liegt.  Das  obere  Ende  der  Wurzel,  welches  nicht  immer 
dicker,  sondern  oft  dünner  als  der  untere  Theil  ist,  ist  ent- 
weder glatt  abgeschnitten  und  durch  das  Eintrocknen  der 
Mitte  napfförmig  vertieft,  oder  es  zeigt  noch  die  trocknen 
häutigen  Ueberbleibsel  der  Blattstiele  und  des  Stengels;  das 
untere  Ende  erscheint  meist  abgebrochen.  Die  Oberfläche 
erhält  durch  das  Trocknen  tiefe  Läogsrunzeln,  aufserden^ 
aber  zeigt  die  Wurzel,  besonders  nach  dem  Wurzelkopfe 
hin,  «ine  Menge  dicht  übereinander  liegender  QuerrnnzelUi 
welche  für  die  Wurzel  der  Geutiana  als  besonders  charac- 
teristisch  angesehen  werden.  —  Nach  Planche  soll  in  der 
frischen  Wurzel  ein  narcotischer  Stoff  enthalten  sein,  der 
sich  auch  dem  darüber  mehrmals  abgezogenem  Wasser  mit* 
tbeilt  und  dies  berauschend  macht.  Auch  die  getrocknete 
W^^urzel  hat  sich  schon  narcotisch  gezeigt  ( s.  Berl.  Jahrb. 
1815.  S.  69);  es  war  dieselbe  von  etwas  geringerer  Gröfse^ 
hellerer  Farbe  innen  wie  aufsen  und  von  schwächeren  Ge- 
ruch, war  aber  chemisch  nicht  verschieden.  Henry  und  Car: 
venion  (Journ.  de  Pharm.  1821.)  fanden  bei  der  cbemischeii 
Analyse  dieser  Wurzel:  1)  einen  flüchtigen,  riechenden  Stoff; 
2)  Gentianin,  einen  bittern,  gelben,  krystallisirbaren Stoff;  3) 
YogeUeim;  4)  ein  grünliches,  gestehendes  Fett;  5)  eine  verT 
brennliche  Säure;  6)  nicht  kr jstallisirbaren  Zucker;  7)  Gum- 
mi; 8)  einen  gelben  Farbstoff;  9)  Holzfaser  aber  weder 
Stärkemehl  noch  luulin.    Das  Gentianin  ist  in  Alcobol  und 


d82  Genibni* 

Aether  triebt  löslich»  wird  j^dodi  von  kfttercntt  niebt  toD- 
kommen  am  der  Wurzel  ausgezogen;  iü  Waftser  ist  eis 
schwer  löslich,  leichter  io  Sauren  und  Alcalied,  VöH  denen 
die  ersteren  es  je  nach  ihrer  Stärke  mehr  und  wehr  entfili^ 
hcuj  die  letztern  es  dunkler  machen.  Andere  Chemiker  ha- 
ben in  der  Enzianwurzel  noch  Weichharz,  pbosphorsaofen 
Kalk,  Kalisalze  und  eine  wachsartige  Substanz  gefunden. 
Das  aus  der  Wurzel  bereitete  Extract  giebt  mit  Wasser 
eine  klare  Auflösung;  die  Tiuctur  ist  schöu  goldgdb  und 
stärker  bitter  als  der  wäfsrige  Aufgufs,  welcher  hellbrtfun- 
)ich-roth  ist,  anfangs  süfslich,  dann  bitter  schmeckt.  Das 
Euzianpulver  sieht  hellbräunlich  aus,  dem  Chinapulter  ähn- 
lich, das  im  Handel  vorkömmende  ist  gewöhnlich  vetftischt, 
und  daher  nicht  anzuwenden.  Die  Enzianwurzel  soll  rer- 
wechselt  und  verfälscht  werden:  1)  mit  den  Wurzeln  ver- 
achiedcner  Ranunculaceen,  namentlich  des  Banunculus  Thora 
oder  hjrbridus  Biria,  und  des  Aconitum  Lycöctooum,  wei- 
che sich  so  wie  2)  die  Wurzel  des  Veratrum  album  durch 
ihren  scharfen  nicht  hittem  Geschmack  sogleich  unterschei- 
den lassen,  nberdie^  hat  B.  hjbridus  eine  kurze,  schiefe 
Wurzel  mit  zahlreichen,  dicken,  fast  spindeligen  Wurzel- 
fasern  von  weifslich- gelber  Farbe;  Aconitum  Lycoctonunl 
hat  eine  kurze,  ästige,  fast  holzige  Wurzel  mit  vielen  star« 
ken,  dunkelbraunen  Wurzelfasem;  Veratrum  album  hat  eine 
kurze,  dicke,  anfsen  schwarze.  Innen  weifse,  ebenfalls  viet 
faserige  Wurzel;  3)  mit  der  Wurzel  von  Imperatoria  Oatru« 
fhiom,  welche  ab^  scharf-aromatisch -bitter  schidec^kt,  au* 
fsen  schwärzlich- grau  und  knorrig- gegliedert,  innen  weifs- 
lich  ist;  4)  mit  der  Wurzel  von  Atropa  Belladonna,  welche 
bitterlich  und  scharf  schmeckt,  aufs^n  gelblich- grau  oder 
bräunlich,  innen  gelblich -weifslich  und  schwammig  faserig 
dabei  sehr  leicht  itit;  5)  mit  den  Wurzeln  anderer  Enzian* 
arten,  welche  Verwechslung  weiter  nicht  schädlich,  nur  bei 
deren  Anwendung  eine  schwächere  Wirkung  hervorbrin- 
gen kann. 

2)  G.  purpurea  L,  (spitzer  Enzian):  Kleiner  ds  der 
vorige,  nur  |  bis  höchstens  2  F.  hoch,  mit  oval-  oder  läng- 
Kch- lanzettlichen,  3  —  5  Z.  langen,  1— ^IJ  Z.  breiten,  mehr- 
nervigen Blättern.  ^  Die  Blumen  zu  5  — 10  in  der  Achsel 
des  obersten  und  zu  zwei  in  der  des  darunter  folgenden 


Crentiaiia.  383 

BlaffpsMire«.  Die  BlnmeDkrone  glocligy  unten  verschmSlert, 
fast  1|  Z.  lang,  tief  gewöhnlich  68paltig,  mit  eirunden  stu»- 
pfen  Zipfeln,  innen  gelb  und  meist  punctirt,  selten  einfar- 
big, aufsen  gelbrötblich.  Die  Staubbeutel  stark  zusammen» 
hfingend.  Der  Kelch  scheidenförmig*  Auf  den  Alpen  in 
der  Schweiz  und  in  den  Pyrenäen.  Die  Wurzel  dieser 
Art  ist  innen  dunkler  braun  und  hat  starke  Längsfurchea» 
aber  keine  Querrunzeln.  Sie  wird  in  der  Schweiz  häufig 
gesammelt  und  dort  auch  zur  Bereitung  des  Enziangeistes 
oder  Branntweins  benutzt. 

3)  G.pannoniea  Seop,  (ungarischer  oder  rother  Enzian). 
Eine  der  vorigen  ähnliche  Pflanze,  Ton  gleicher  Höhe,  mit 
ovalen  und  länglichen  nervigen  Blättern,  welche  4  —  6  Z. 
lang  und  2-^3^  Z.  breit  sind.  Die  schön  purpurrothen, 
schwärzlich-violelt-punctirten  Blumen  stehen  in  einen  bis 
drei  Wertein  in  den  obersten  Blattacliseln,  ihr  Kelch  ist 
glockig,  6kaiilig,  grtln  und  roth  gescheckt,  bis  auf  ein  Dritt- 
theil  in  6  spitze  zurückgekrümmle  Zähne  getheilt;  die  Kro^ 
nenztpfel  stumpf;  die  Staubgcfäfse  mit  laugen  gelben  zu- 
sammenliängenden  Antheren.  Diese  Art  wird  in  Baiem, 
Oestcrreich,  Ungarn  und  Böhmen,  wo  sie  auf  Alpentrifteü 
häufiger  als  die  ß.  lutea  vorkommt,  zum  Arzneigebraucb 
gesammelt.  Ihre  Wurzel  ist  der  der  G.  purpurea  äbnlicl^ 
von  dunkelbrauner  Farbe,  mit  starken  Längsfurchen,  ohne 
Querrunzeln  nnd  kommt  nicht  gespalten  vor. 

4)  04  puncUiia  L,  Diese  Art,  weldie  in  der  Schweiz, 
i»  Tyrol  und  Oeslerreicb  bis  nach  Schlesien  vorkommt,  ist 
der  vmigmi  sehr  ähnlich,  unterMrheidet  sich  ab^r  doch  durch 
die  klehiefi  Btälter  (3  — 4^Z.  lang,  1  — 2iZ.  breit),  durch 
delt  kürzern  und  flacher  glockenartigen  Kelch  mit  spitzen 
aufrechten  Zipfeln^  durch  die  kürzere,  dOnnhäntige,  stroh« 
gelbe,  dunkelpurpurrolh^punclirte,  selten  einfarbige  Krone 
mit  spitzlichen  Zipfeln,  durch  den  nicht  punclirten  Frucht- 
knoten Ui  nt  w.  Ihre  Wurzel*,  welche  der  der  6.  lutea  am 
Meisten  ähnelt,  aber  w^iger  stark  ist,  wird  ebenfalls  als 
Rad.  Gentianae  gesammelt  und  benutzt. 

5)  G.  cruciaia  b.  Eine  auf  trocknen ,^  grasigen  Hügeln 
und  kl  lichten  Waldungen  bergiger  Gegenden  im  mittlem 
Europa  vorkommende  Art,  mit  anfsteigenden  ^  — l  F.  ho- 
hen Stengeln,  welche  ziemlich  dicht  mit  übers  Krehz  ge- 


381  Gentiaiut. 

^telUen,  länglichen  oder  lanzettlichen»  etwas  rinnigen»  3ner- 
vigen  Blättern,  in  deren  obere  Achseln  sich  Qairle  von 
2  —  6  Blnoien  zeigen»  deren  weiCshäutigcr  Kelch  2  grölserc 
Zähne  hat  und  deren  Krone  fast  keulenförmig  ist,  auben 
grünlich -violett»  innen  schön  blau»  am  Schlünde  punctirt 
und  hier  mit  28paltigen  Zwischenzähnen  versehen  ist  Das 
Kraut  und  die  lange»*  fingerdicke,  weifsliche  Wurzel  waren 
als:  Radix  et  Uerba  Gentumae  minoris  officinell»  isie  sind 
.von  intensiv  bitterm  Geschmack. 

6)  G.  Pneumonanthe  L.  Aul .  feuchten  Wiesen  erscheint 
.diese  liiit  schön  blauen  und  grofsen  Blumen  gezierte  Art» 
fast  durch  ganz  Europa  und  im  nördlichen  Asien.  Ihre 
.Wurzel  ist  kriechend»  dünn,  weifslich;  die  Stengel»  1  —  \\ 
,F.  hoch»  sind  ein-  oder  mehrblülbig»  mit  lanzettlich* linealir 
sehen,  stumpflichen,  1- nervigen»  unten  kurzem  und  brdtern 
Blättern.  Die  innen  schön  blauen  Blumen  stehen  in  den 
Achseln  auf  kurzen  Stielen,  ihre  Krone  ist  glockig,  5falti^ 
Sspaltig,  mit  zugespitzten  Zipfeln,  aufsen  auf  den  in  einen 
spitzen  Zahn  ausgehenden  Falten  grünlich.  Von  dieser 
schwach  aber  angenehm  bittern  Pflanze  waren  Wurzel  und 
Blumen  (^Radis  et  Flor  es  Pneumofianthea^)  so  wie  die  Blät- 
ter (Herta  Aniirrhini  coerulei)  früher  officiuell.  und  wer- 
den uQch  hier  und  da  als  Hausmittel  benutzt. 

7)  Cr.  asclepiadea  L.  An  feuchten  und  schattigen  Stel- 
len alpinischer  Gegenden  kommt  diese  Pflanze  im  Mittel- 
europa vor*  .Durch  ihre  eiförmig -lanzettUchen»  zugespitzten» 
5o  ervigen»  am  Rande  scharfen  Blätter,  in  deren  Achseln  die 
kurzgestielten  blauen  Blumen  -  einzeln  stehen»  ist  sie -sehr 
ausgezeichnet.  Ihre  dicke»  knotige  und  ästige  vielköpfige 
gelbliche  schief- absteigende  Wurzel  war  sonst  als  Radis 
Jlaclepiadeae  officinell  und  ist  sowohl  im  schlesischen  Ge- 
birge wie  in  Oberitalien  ein  noch  gebräuchliches  Yolks- 
mittel* 

8)  G>  acaulis  L,  Auf  den  Alpen  und  Voralpen  und 
hier  und  da  auch  in  die  Ebene  herabsteigend  findet  man 
diese  hübsche  Pflanze  durch  den  gröfsern  Theil  des'  initt* 
leren  Europa.  Ihre  dünne  gelbliche  Wurzel  dringt  tief  in 
die  Erde  ein  und  wird  vielköpfig.  Der  höchstens  ein  Paar 
Zoll  hohe  Stengel  wird  unten  umgeben  von  einer  Rosette 
I '—  2  Z.  langer»  4  —  6  Lin.  breiter,  spitzer»  Sner-viger,  etwas 

giän- 


Gentiana.  385 

gläiizeDder  fester  Bl&tter,  er  trägt  eine  grobe  schön  dunkel- 
blaue Blome,  mit  scharf  5-kantigeni  spitz  zipfeligem  Kelch; 
die  Kronenzipfel  sind  stumpf  mit  aufgesetzten  kurzen  Spitz- 
chen und  sehr  kurz  abgerundeten  Zwischenzähnen.  Diese 
sehr  bittere  Pfianze,  welche  von  den  Gebirgsbewohnern  ge- 
gen VcrdauungsschwSche  und  als  stärkendes  Mittel  für  Re« 
convalescenten  angewendet  wird,  war  auch  sonst  als  Herba 
et  Radis  Gentianellae  alpinae  im  Arzneivorrath. 

9)  G.  Chirata  Wallich.  In  Ostindien  steht  diese  in  den 
niedern  Alpengegenden  des  Himalaja  in  Nepal  und  Kamo- 
rcn  wachsende  Gentiana  in  hohem  Anschn  und  wird  für  viel 
kräftiger  gehalten  als  die  europäische  Enzian  würzet,  wenig- 
stens wie  sie  nach  Indien  kommt.  Die  Pflanze  ist  2  bis 
4  F.  hoch,  von  Grunde  an  rispenästig,  mit  sitzenden  mehr- 
nervigen  aus  rundlich -ejförmiger  B^sis  sich  allmähiig  zu- 
spitzenden Blättern.  Die  Blumen  sind  klein,  radförraig,  4- 
spaltig,  gelb  und  kommen  auf  kurzen  Blumenstielen  aus  al- 
len Blattachseln  der  Aeste.  Man  gebraucht  die  getrocknete 
blühende  Pflanze  am  besten  in  einem  schwachen  kalten  Auf- 
gufs,  mehreremal  täglich  anhaltend  genommen.  Nach  Ri- 
chard Batile^a  Analyse  enthält  dies  Mittel:   1)  freie  Säure, 

2)  einen  bittern  harzigen  Extractivstoff  mit  vielem  Gummi; 

3)  salzsaures  und  schwefelsaures  Kali  und  Kalk.  Der 
Sanscritt  Name  i^imChvrata  oder  Chiratatikta,  in  der  Hin- 
dus- und  Bengalischen  Sprache  heifst  es  Chireie  oder  Chi- 
rayta  {9.  WaUich  pl.  As.  rar.  III  t.  252  p.  53.) 

Auch  in  Nordamerika  werden  dort  einheimische  Arten 
als  bittere  Mittel  benutzt,  namentlich  Gentiana  Saponeria 
und   G,  Catesbaei,  beide  mit  blauen  Blumen.        v-  Schi— 1. 

^Wirkung  und  Anwendung  der  Rad.  Gentianae 
luteae.  Sie  gehört  zu  den  kräftigsten,  durchdringendsten 
und  zugleich  ältesten  bittern  Mitteln.  Discorides  schrieb  ihr 
zusammenziehende  und  erhitzende  Heilkräfte  zu. 

Innerlich  angewendet  nimmt  ihre  Wirkung  die  Yerdau- 
ungswerkzeuge,  nächst  diesen  das  Muskel-  und  Gefäfssjstem 
in  Anspruch.,  Gleich  ähnlichen  bittem  Mitteln  wirkt  sie  rei- 
zend und  stärkend  auf  die  Digestionsorgane,  die  Schleimhäute 
und  die  Muskelfasern,  —  mit  der  Quassia  verglichen,  gleich 
dieser  sehr  durchdringend,  anhaltend,  unterscheidet  sie  sich 
jedoch  von  derselben  wesentlich  dadurch,    dafs  sie  nicht  so 

Med.  chir.  Eocyd.  XIV.  Bd.  'l^ 


386  Gentiana. 

leicht  i^ic  diese  bei  Erethismus  der  Verdaunngswerkzenge 
vertragen  ^vird,  reizender  auf  das  Bluf System ,  noch  tiefer 
und  kräftiger  auf  den  Procefs  der  Vegetation  einwirkt  und 
mehr  die  äufsere  Haut  bethätiget.  Bei  einem  längern  Ge- 
brauch erhält  der  Schweifs  und  Urin  einen  bittern  Ge- 
schmack; in  grofsen  Gaben  verursacht  sie  Laxiren ,  -^  zu- 
weilen Erbrechen  nach  Löseice  und  Voigtel. 

Die  ron  Julia  gerühmte  antiseptische  Wirkung  der  Rad. 
Genliaua  scheint  sich  nicht  wesentlich  von  der  älmiicher,  bit- 
terer Mittel  zu  unterscheiden. 

Benutzt  wird  die  Rad.  Gentian.  innerlich  in  folgenden 
Formen:  a)  Am  häufigsten  als  Extr.  Gentian.  täglich  zu 
einer  bis  anderthalb  Drachmen,  in  Pillen  oder  Solutionen, 
•—  ferner  6)  als  Tinct.  Gentianae  zu  fünfzehn  bis  vierzig 
Tropfen  pro  dosi  täglich  zwei  bis  viermal;  weniger  benutzt 
wird  die  Tinct.  Gentian.  compos.  Pharmac.  Edinb.  Dubli- 
nens.  und  Londin.  — -  c)  Infus.  Rad.  Gentian.  Man  läfst 
täglich  zwei  bis  vier  Drachmen  im  Aufgufs  nehmen.  Em- 
pfeblenswerth  ist  das  Infus,  vinosum  (zwei  CJozen  Rad.  Gen- 
tian. auf  drei  Pfund  Wein  gerechnet,  täglich  zu  einer  Unze). 
Ein  Infus.  Rad.  Gentian.  compos.  findet  sich  in  der  Pharm* 
American.,  *—  im  Yinum  Gentianae  in  der  PI|.  Edinburg. 
—  d)  Weniger  gebraucht  und  zu  empfehlen,  ist  das  Pulv. 
Rad.  Gentian;  angewendet  hat  man  es  7^  fünfzehn  bis  drei- 
fsig  Gran  täglich  drei  bis  viermal. 

Aufser  diesen  Formen  bildet  die  Rad.  Gentian.  einen 
wesentlichen  Bestandtheil  mehrerer  zusammengesetzter  Prä- 
parate, namentlich  der  Tinct.  amara  Ph.  Boruss.  und  Bavar, 
der  Tinct*  Chinae  comp.  Ph.  Boruss.,  des  Elix.  visceral. 
Hoffmanni,  des  Elix.  stomach.  Rosensteinii,  des  Elix.  Peirillhe, 
und  Stougthon.,  der  Tinct.  Gentian.  c.  Ammonio,  und  end« 
lieh  das  Pulvis  antarthriticus  Ducis  Portlandici.  Nach  Gau- 
biu8  besteht  das  letztere  aus  gleichen  Theilen  der  Rad.  Gen* 
tian.  Aristolech.  rotund.  der  Summitat.  Chamaedrios,  Cha- 
maepit.  und  Centaur.  minor«;  man  läfst  täglich  einen  Tbee- 
löffcl  davon  nehmen,  und  damit  mehrere  Monate  lang  fort- 
fahren. . 

Nach  Verschiedenheit  der  Fälle  wird  die  Rad.  Gentian. 
mit  biller-adstringirenden,  oder  aromatisch -flüchtigen,  oder 
auflösenden  Mitteln  verbunden.  — * 


Gentiana.  387 

Das  Genfianin  eaifhhl  Magendie  a)  inFomi  vonTink- 
tar  (5  Gran  auf  eine  Unze  Alkohol)  A)  als  Sjrop  (16  Gr. 
auf  ein  Pfund  Syrup). 

Contraindicirt  bei  noch  vorhandenen  gasfrischen  Unrei- 
nigkeiten^  unpassend  bei  krankhaft  erhöhter  Reizbarkeit  des 
Magens,  Neigung  zu  congestiven  Beschwerden,  ist  die  G. 
dagegen  vorzugsweise  indicirt  als  stärkend  erregendes  Mit« 
tel  bei  vorwaltender  Schwäche  torpider  Art,  Erschlaffung, 
INeigung  zu  Schleinifltissen,  bei  leucophlegmatischen,  aufge- 
dunsenen Subjekten,  —  namentlich  in  folgenden  Krankheits- 
formen: 

1)  Allgemeine  Schwäche,  in  dem  Stadium  derReconva- 
lescenz  nach  schweren,  mit  grofsem  Säfteverlust  und  bedeu- 
tender Schwächung  der  Verdauungswerkzeuge  verbundenen 
Krankheiten. 

2)  Leucophlegniasien,  hjdropischen  Cachexien,  •—  beson- 
ders in  Folge  von  Wechseifiebern ,  Schleim-  und  Blutliüs- 
sen,  oder  langen  und.  tiefen  Leiden  der  Digestion  und  As- 
similation, *—  Bleichsucht,  Wassersucht  und  Scropheln  nach 
Plenk. 

3)  Krankheiten  der  Verdauungswerkzeuge  bedingt  durch 
Schwäche  der  Schleimhaut  und  Erschlaffung  der  Muskelhaut 
des  Nahrungscanais,  —  Dyspepsie,  Yerschleimung,  Neigung 
zu  Säuren  und  Schleimflüssen,  Diarrhoe,  Lienterie.     . 

4)  Wechselfieber,  namentlich  wenn  sie  mit  Schwäche  der 
Verdauungswerkzeuge  verbunden  sind.  Gerühmt  wird  die 
G.  gegen  Frühlingswechselfieber  nach  Beseitigung  der  vor- 
handenen gastrischen  Complication;  r —  gegen  diese  und  an-» 
dere  Formen  in  Verbindung  mit  Radic.  Tormentillae  von 
Lehnhardty  mit  Nux  vomica  von  Ludoviei^  mit  Galläpfeln 
von  CulleUj  mit  Eichenrinde  von  Pereivat. 

5)  Gegen  Gicht  empfahl  sie  schon  Boerhave.  Indicirt 
ist  sie  jedoch  nur,  gleich  ähnlichen  bittern  Mitteln  in  dec 
Form  von  gichtischer  Djscrasie  und  atonischer  Gicht,  wena 
letztere  mit  Mangel  an  kräftiger  Reaction,  Schwäche  .der 
Verdauungswerkzeuge  und  in  Folge  dieser  mit  fehlerhafter. 
Digestion  und  Assimilation,  namentlich  Neigung  zu  Säure-- 
bildung  coraplicirt  sind.  .      .  ;i. 

Aeu£serlich  hat  man  die  Rad*  Gentianac  gegen  schlaffoi 


388  Gentiana  alba.     Geoffroea. 

und   brandige    Geschwüre    benutzt;   znm   Offenhalfen  von 
künstlichen  Geecbivüren,  zur  Erweiterung  von  Fistelgängen. 

Lit.  Ped,  DioscoridiSf  Mat.  med.  ed.  Curt.  SprengeL  Lib.  111.  rap. 
3.  p.  340.  ^~  J.  J  Slevogt^  de  gentiana.  Jenae  17^0.  —  iSfcmer- 
Ungt  Historia  gentianae  naturalis  et  roedica.  Francof.  ad  Viadr.  1777. 
— >  GaubiuSt  lo  Saroml.  auserles.  Abhandl.  f.  prakt.  Aerzte.  Bd.  1« 
St.  4.  S.  62.  —  Percival,  in  Sarnrol.  auserles.  Abhandl.  Bd.  II.  St.2. 
S.  161.  — *  "Magendie^B  Vorschriften  f.  d.  Anwcnd.  u.  Bereitung  ei- 
niger neuen  Arsneiroitlel.     Fünfte  Aufl.    S.  94.  O — n. 

GENTIAISA  ALBA.    S.  Laserpitium  latifolium. 

GENTIANA  NIGRA.    S.  Seliuuni  Cervaria. 

GENTIANELLA.    S.  Gentiana. 

GENTIANIN.    S.  Gentiana. 

GENÜ.    S.  Knie. 

GENUS.    S.  Sexus. 

GENYANTRITIS,  Genyoantritis  von  yivvg  die  Kiefer 
und  aviQov  die  Höhle,  die  Entzündung  der  Schleimhaut  der 
Oberkieferhöhle.    S.  Antrum  Highmori. 

GEOFPROEA.  (oder  Geoffroya).  Eine  Pflanzengat- 
tung  aus  der  natürlichen  Familie  der  Leguminosae  Jusa,,  in 
Linn^'s  System  in  der  Diadelphia  Decandria  befindlich.  Sie 
enthält  südamerikanische  Bäume,  mit  unpaar  gefiederten 
Blättern,  mit  end-  oder  achselständigen  Blütenrispen,  gel- 
ben oder  rothen  Schmetterlingsblumen,  welche  einen  glok- 
kigcn  5  zähnigen  Kelch  und  neun  verwachsene  nebst  einem 
freien  Staubfaden  haben;  ihre  Hülsenfrucht  ist  fest  oder  et- 
was fleischig,  l*fächrig  und  1 -sämig,  mehr  oder  weniger 
vollständig  2> klappig,  der  Fruchtknoten  enthält  aber  2 — 3 
Eychen.  Mehrere  Arten  dieser  Gattung  hat  man  zur  Gat- 
tung Andira  gerechnet,  welche  sich  durch  fast  gleiche  Kelch- 
zähne, durch  den  3  ejigen  Fruchtknoten,  durch  eine  ge- 
stielte trockne  und  2-klappige  Hülse  und  endständige  Ris- 
pen auszeichnen  soll,  nach  andern  aber  ganz  mit  Geoffroea 
zu  vereinigen  wäre.  Die  hierher  gehörigen  Arten  sind  in 
den  Sammlungen  selten  und  wenig  genau  bekannt  und  mit 
noch  gröfserer  Unsicherheit  bezieht  man  die  h^fig  l^erwech- 
selten,  unter  demselben  Namen  in  grofser  Verschiedenheit 
vorkommenden,  officinellen  Rinden  zu  jenen  Arten.  Es 
scheint  daher  angemessen,  zuerst  die  verschiedenen  Pflanzen, 
und  dann  die  Beschreibungen  der  Rinde  folgen  zu  lassen. 
1)  G,  inermis  Swartz  ( G,  jamaicensia  inermia  ff'righi, 


Geoffroea.  389 

Andira  inermis  Humboldt^  Kunth),  Ein  auf  den  gröfseru 
Aotilieu  so  wie  in  der  Gaiana  in  Wäldern  vorkommender 
mittelgrofser  Baum,  mit  uubewehrtem,  glattem  Stamm  und 
aschfarbig- blaügrfiner,  innen  schwarzer  Rinde.  Die  Zweige 
sind  abstehend  und  glatt;  die  Blälter  fufslang,  ganz  kahl; 
die  Blätteben  fast  ron  der  Consistenz  der  Lorbeerblätter, 
3 — 4  Z.  lang,  eyförmig- lanzettlich,  unten  zugerundet,  oben 
spitz  od^r  zugespitzt,  stehen  auf  kleinen  mit  2  sehr  kleinen 
Nebenblättchen  versehenen  Slielchen.  Die  zahlreichen  Blu- 
men bilden  eine  gedrängte  aufrechte  Rispe,  welche  erst  end- 
ständig  ist,  dann  achselständig  nird,  der  Kelch  ist  dunkel- 
purpurn, glänzend  und  weicbhaarig;  die  Blumenblätter  sind 
blafs-rosenroth;  der  Fruchtknoten  ist  nach  der  Spitze  weich- 
haarig;  die  Frucht  ist  gestielt,  rund,  von  der  Gröfse  einer 
kleinen  Pflaume,  härtlicb,  herbe,  einsaamig,  der  holzige  Kern 
bei  der  Reife  leicht  in  zwei  Klappen  theilban  Diese  Pflanze 
wurde  von  Stvartz  (FUnd,»  occid.)  und  ^right  (Phil.  Tran- 
sact.  1777  p.  507  t.  10)  beschrieben  und  abgebildet,  ihre 
Rinde  ist  in  Jauiaica  unter  den  Benennungen:  Cabbage» 
ßorky  fVorm-Bork  als  ein  Hausmittel  zum  Abtreiben  der 
W^ürmer  bekannt. 

2)  6r.  retusa  Lamark  (Ändira  retusa  Humboldt ^  Kunih^ 
Geoffroea  Surinamensis  Bondt).  Ein  mehrere  Klafter  ho- 
her und  einige  Spannen  dicker  Baum,  in  den  hoher  gele- 
genen Wäldern  von  Surinam  in  sandigem  Boden  wachsend. 
Er  hat  eine  ziemlich  glatte  Rinde,  unter  welcher  ein  gelb- 
lich'braunes  Holz  lieg^  aus  dem  bei  Verwundungen  ein  ro- 
ther harziger  Saft  lliefst.  An  den  zahlreichen,  langen  und 
abstehenden  Aesteu  befinden  sich  die  Blätter,  welche  aus 
9 --13  ovalen  oder  länglichen,  stumpfen,  zurückgedrückteii 
oder  ausgerandeten  auf  beiden  Seiten  kahlen  Blättchen  be- 
stehen. Die  rosenrothen  Blumen  haben  glatte  Kelche  und 
bilden  aufrechte  vielblumige  zweitheilige  Trauben.  Die  Frucht 
ist  eine  ovale  Htilse,  welche  etwas  fleischig,  innen  faserig  ist 
und  in  der  2 -klappigen,  sehr  harten  Innenwand  einen  Saa- 
nien  enthält.  Zu  dieser  Art  soll  als  eine  Abänderung  mit 
länglichen  Blätteben  die  von  Bondt  beschriebene  und  ab- 
gebildete Geoffroea  Surinamensis  gehören,  von  welcher  die 
officinelle  Rinde  nach  eben  diesem  Schriftsteller  herkom- 
men soll. 


390  Geofhroea. 

Ueber  die  Rindeu  haben  die  Pharmacognosfen  nicht  ei- 
nerlei Meinung,  sondern  sogar  ganz  entgegengesetzte  Ansich- 
ten,  wir  müssen  daher  die  Beschreibung  der  Rinde  zuerst 
Torlegen,  welche  von  denjenigen,  die  diese  Heilmittel  zuerst 
einführten  und  bekannt  machten,  gegeben  worden  sind. 

ä)  Cortes  Geoffroyae  Jamatcensis  nach  Wright  und  Mur» 
ray  (welcher  letztere  Exemplare  von  Wright  selbst  erhielt)* 
Die  Rindenstücke  welche  von  2-  und  3- jährigen  «Zweigen 
genommen  werden,  sind  bis  einen  Fufs  lang,  von  verschie- 
denem Quermesser  und  Dicke,  weiche  letztere  bisweilen 
mehr  als  eine  Linie  beträgt,  die  Oberhaut  ist  aschgrau  mit 
rother  oder  eisenfarbenen  Flecken,  läfst  sich  leicht  abschä- 
len und  es  erscheint  dann  eine  von  kleinen  Höckerchen 
rauhe  und  rostfarbene  Oberfläche,  die  innere  Fläche  aber 
ist  fein  gestreift.  Andere  Stücke  sind  auf  beiden  Seiten  asch- 
grau oder  stahlgrau,  noch  andere  erscheinen  äufserlich  tie- 
fer rostfarben.  Der  Geschmackder  frischen  Rinde  ist  schlei- 
mig süCs  und  fade,  der  Geruch  aber  unangenehm,  fast  wi- 
derlich, trocken  schmeckt  sie  bitterlich,  fast  herb.  Es  soll 
eine  andere  Sorte  der  Rinde  geben  von  viel  blasserer  Farbe, 
aber  von  ähnlichem  Geschmack,  welche  flüssige  Stuhlgänge, 
ungeheuren  Ekel,  und  heftige  Kolik  hervorbringen  soll  (^tz- 
äerson  in  med.  and  phil.  Commentaries  IV.  p.85).  —  Eine 
andere  Beschreibung  dieser  Rinde  gab  Bondty  welcher  sagt, 
dafs  sie  im  Innern  dem  Rhabarber  gleiche,  oder  eine  aus 
Grün  und  Gelb  gemischte  Farbe  habe  und  innen  wo  sie 
das  Holz  berühre  gelbbraun  sei,  dabei  zeige  sie  einen  sehr 
bittern  Geschmack.  Solche  Rinde  sah  auch  Murray  und 
hielt  sie  für  unächt.  Göbel  giebt  in  seiner  pharmaceutischen 
"Waarenkunde  folgende  Beschreibung  von  der  Cort.  G.  jam.: 
Stücke  bis  1  F.  lang,  1—3  Z.  breit,  2  Lin.  dick,  aufsen 
uneben  runzlich  und  höckerig,  mit  einem  ochergelben  Thal* 
lus  stellenweise  bedeckt;  die  Rinde  bräunlich  gelb  mit  star- 
ken hellbraungelben  oft  schwefelgelben  Bastlagen,  die  sich 
leicht  abziehn  lassen.  Alle  Theile  von  heftig  bitterm,  unan- 
genehmen Geschmack,  den  Speichel  gelb  färbend,  und  von 
fadem,  widerlichen  Geruch.  Dies  ist  offenbar  die  von  Bondt 
beschriebene  Rinde  aber  nicht  die  ächte,  welche  vielleicht 
nicht  mehr  im  Handel  vorkommen  mag.  Martius  erklärt, 
auf  seine  Untersuchungen  gestützt,  diese  GöbePache  Rinde 


Geolfroea.  391 

für  den  ächten  Cortex  Geoffr.  sarinamensis,  welcher  An- 
nahme wir  nicht  beistimmen  möchten. 

b)  Cortex  Geoffroyae  surinamensia,  Bondt  beschrieb  in 
seiner  1788  zu  Leyden  erschienenen  Dissertation  (Commen- 
tatio  de  cort.  6.  Surinam,  c.  tab.  aen«,  recusa  in  Schlegel 
fhen  mat.  med.  III  79 — 154)  diese  Rinde,  den  sie  liefernden 
Baum,  welchen  er  abbildet  und  die  Versuche,  welche  Prof. 
Foltelen  und  andere  holländische  Aerzte  mit  diesem  Mittel 
angestellt  hatten.  Die  Binde  wird  vom  Stamm  und  den 
Zweigen  genommen  und  in  flache,  einen  Fu£s  und  darüber 
lange  Stücke  gespalten,  welche  einige  Zoll  breit,  schwer  und 
von  beträchtlicher,  obgleich  verschiedener  Dicke  sind.  Aus- 
sen ist  dies6  Rinde  aschgrau  von  darauf  wachsenden  Flech- 
ten, unter  diesen  erscheint  die  Epidermis  rpth,  purpurnbraun 
und  grau  gemischt  je  nach  dem  verschiedenen  Alter.  Unter 
der  Oberhaut  zeigt  sie  sich  fasrig,  in  Lagen,  von  bräunli- 
cher Rostfarbe  mit  eiugemengten,  tiefer  gefärbten  rothen  und 
braunen  Strichen  und  Punkten.  Im  Querschnitt  glänzt  sie 
und  ist  gescheckt;  nach  dem  Holze  zu  aber  erscheint  sie 
dun^l  purpurfarbig  oder  gefleckt,  mit  weiCsIichen  Punkten 
besprengt.  Das  Pulver  ist  blafs-zimmtfarben.  Nur  frisch 
bat  sie  einen  widerlichen  Geruch  und  etwas  bittern  und 
herben  Geschmack,  jedoch  ist  die  Bitterkeit  in  dem  dem 
Holze  nähern  Theile  stärker.  Mit  dieser  Beschreibung  stimmt 
auch  die  von  Göbel  gegebene  gut  überein,  von  welcher  je- 
doch Martius  behauptet,  dafs  sie  zur  ächten  Cort  G.  Ja- 
maicensis  gehöre  und  zwei  Sorten  derselben  angiebt.  Auch 
in  fVackenroders  Preisschrift:  De  Anthelmintbicis  findet  sich 
einige  Verwirrung  über  diese  Rinden  und  deren  Abstammung 
so  dafs  es  höchst  wünschenswerth  sein  würde,  wenn  genaue 
Untersuchungen  über  diese  Heilmittel  und  die  sie  liefernden 
Bäume  in  dem  Vaterlande  augestellt  wurden,  da  sich  hier 
der  Streit  und  die  Verschiedenheit  so  wenig  entwirren  lädst 
als  bei  den  Chinarinden. 

Chemisch  untersucht  sind  diese  Rinden  von  Hätten* 
Schmidt  (Diss.  inaug.  ehem.  sistens  auaijsin  ehem.  corticis 
Geoffrojae  jamaicensis,  nee  noa.G.  Surin.  Heidelb.  1824.  s. 
Geig.  Mag.  f.  Pharm.  Sept.  1824.  p.  251.  ff.)  Er  fand  in 
der  CortG.jam.:  ein  eigenes  Alcaloid  Jamaicin^  einen  gel- 
ben Farbstoff,  ein  braunes  durchscheinende»  Gummi,  Wachs, 


392  Geoffroea. 

Harz  und  Stärkemehl.  In  der  Cort.  6.  sur.  fand  er:  ein 
eigenes  Alcalold  Surinarim^  oxydirlen  Gerbstoff  (dem  der 
China  sehr  ähnlich)  eisengrüneuden  Gerbstoff,  Stärkemehl, 
Gummi,  Apfelsäure,  Oxalsäuren  Kalk.  Aber  es  sind  Meh- 
rere der  Meinung,  dafs  auch  dieser  Schriftsteller  die  Rinden 
verwechselt  habe,  so  dafs  auch  in  dieser  Beziehung  eine 
neue  und  wiederholte '  Untersuchung  statt  finden  müfste. 
Endlich  sind  noch  zu  erwähnen: 

3)  Cr.  racemosa  Poirei  (Andira  rac.  Lamarck^  Vonaca- 
pona  Americana  Auhlet).  'Wahrscheinlich  sind  unter  die- 
sem Namen  mehrere  Arten  vereinigt,  da  schon  Lamarck  die 
von  Aublet  aus  dem  französischen  Guiana  beschriebene 
Pflanze  f(ir  verschiedene  von  der  von  Piso  aus  Brasilien 
bekannt  gemachten  hält,  welche  vielleicht  eher  zu  einer  der 
von  Martina  aufgeführten  Arten  gehören  möchte,  und  da 
Lamarek  noch  von  einer  andern  Form  redet,  welche  in 
dem  Herbarium  von  Suriam  befindlich  sei.  Aublet  erwähnt 
nicht,  dafs  seine  Vonacapona  mediciniscb  gebracht  werde, 
rühmt  aber  deren  festes  Holz.  Dagegen  bemerkt  Piio^  dafs 
die  Rinde  das  Holz  und  die  Früchte  des  unter  dem  ^men 
Avgelin  bekannten  Baumes  bitter  wie  Aloe  schmecken  und 
dafs  man  den  pulverisirten  Kern  der  Frucht  zur  Tödtuug 
der  Würmer  eingebe,  dafs  man  aber  unter  einen  Scrupel 
von  diesem  Pulver  verordnen  müsse,  da  es  sonst  giftig  wirke. 

4)  Ir.  vermifuga  Mart,  Ein  Baum  mit  unbewehrtem 
Stamm  und  schwammig-berindeten  Jüngern  Zweigen,  mit  9 
bis  11  Fieder-Blättchen  welche  kurz  und  rundlich  elliptisch, 
oben  kahl,  unten  an  den  Hauptadern,  so  wie  die  gefurch- 
ten flügellosen  Blattstiele  rostfarben  ülzig  sind,  mit  pyrami- 
dalisch  rispenartig  gestellten  Trauben,  welche  nebst  den  Kel- 
chen braungelb  filzig  sind.  In  Brasilien,  in  Sertao  von  Bahia 
und  Jillmas  Angelina  genannt. 

'  5)  B,  spinulosa  Gart,  Ein  Baum  in  denselben  Gegen« 
den  einheimisch  und  ebenso  benannt  mit  unbewehrtem  Stamm, 
schwammig-berindeten  Jüngern  Zweigen,  mit  7  Fieder-Blätt- 
chen, welche  ey förmig  stumpf,  unten  netzadrig,  weichharig, 
sind,  mit  geflügelten  Blattstielen,  deren  Flügel  an  der  Blatt- 
basis klein  stachelig  sind  und  mit  offen -rispigeu  Trauben. 
Von  beiden  Bäumen  wird  der  gepulverte  Saamenkern,  in 
der  Dosis  von  einer  halben  Drachme  für  einen  Erwachse- 


Geoüroea.  393 

Den  als  aosgezeicbDetes  Wurmmittel  gebraucht;  auch  hat 
die  Kiode  dieser  Bäume,  jedoch  in  schwächerem  Verhält« 
nifs  dieselbe  Eigenschaft  (Mart,  Reise  II.  788.) 

Zu  vergleichen  sind  ferner  die  Artikel  Angelina  und 
Cortex  Angelinae,  der  Name  sowohl  als  die  Eigenschaf- 
fen dieser  von  einem  unbekannten  Baum  von  der  Insel 
Grenada  (Antillen)  genommene  Rinde,  machen  es  wahrschein- 
lich, dafs  ihre  Mutterpflanze  auch  eine  Geoffroye  sei. 

V.     Schi  —  1. 

Wirkung  und  Anwendung  des  Gort.  Geoffroyae 
Surinamensis.  Obgleich  dieses  Mittel  schon  lange  als  spe- 
ciiisches  Volksmittel  gegen  Würmer  in  Gebrauch  war,  und 
schon  Macart  und  Sluyvesandi  sich  yon  den  guten  Wirkungen 
desselben  zu  überzeugen  selbst  Gelegenheit  hatten,  so  wurde 
dasselbe  doch  erst  später  in  Europa  als  Heilmittel  bekannt, 
angewendet  und  empfohlen,  namentlich  von  Bondt^  Folte- 
len,  de  Man^  Julianus  y  Rumpely  Schwarze  und  Thomassen 
a   Thuessink. 

Bei  ihrer  Wirkung  nimmt  der  Gort.  Geoffr.  Surina- 
mcns.  vorzugsweise  die  Gaugliengcflecbte  des  Unterleibs  in 
Anspruch. 

Zu  der  Klasse  der  Drastica  gehörig,  bewirkt  derselbe 
in  starken  Gaben  gereicht  aufser  vermehrten  Stuhlgang, 
weist  schleimigen,  zuweilen  blutigen  Durchfall  mit  Tenes- 
nius  und  Kolikbeschwerden,  auch  Ekel,  Vomiturition,  gro- 
fse  Beängstigung,  besitzt  eine  specifische  Wirkung  gegen 
Askariden  und  Spuhlwürmer,  nach  Schwarze  auch  gegen 
Bandwurm,  und  unterscheidet  sich  von  ähnlichen,  gegen 
Würmer  empfohlenen  drastischen  Mitteln,  dafs  es  zugleich 
die  Diuresis  bethätiget  und  in  grofsen  Gaben  narcotische 
Wirkungen  äufsert. 

Angewendet  wird  die  Gort.  Geoffr.  Surinamens.:  d)  am 
häufigsten  in  Form  von  Abkochungen.  Man  läfst  eine  Unze 
mit  zwölf  Unzen  Wasser  bis  sieben  Unzen,  hierzu  eine 
UnzeSjrup  oder  Honig  setzen,  und  hiervon  alle  zwei  Stun- 
den einen  bis  zwei  ECslöffel  voll  nehmen.  —  Gegen  Band- 
wurm tm^fiM^t  Schwarze  folgende  Form:  Zwei  Unzen  der 
Rinde  werden  mit  zwei  Pfund  Wasser  und  vier  Unzen 
Weingeist  sehs  Tage  lang  digerirt,  dann  bis  auf  ein  Pfund 
eingekocht,    und    hiervon    dann    zwei  Tage   nach  einander 


394  GeofEroea« 

nüchtern  dreimal  stündlich  zwei  Efslöffel  voll  und  am  drit- 
ten Tage  alsdann  eine  Abführung  von  Calomel  und  Rad. 
Jalappae  genommen.  •—  b)  Von  dem  Pulv.  Cort.  Geoffr. 
Surinamens.  reicht  man  täglich  drei  bis  viermal  zehn  bis 
zwanzig  Gran.  —  c)  Das  wäfsrige  Extract  wurde  zu  fünf 
bis  zwanzig  Gran  pro  dosi  täglich  drei  bis  viermal  gegeben« 
wirksamer  ist  das  geistige  Extr.  —  d)  als  Tinctur  zu  vier- 
zig bis  sechszig  Tropfen  pro  dosi  (eine  Unze  Gort.  Geoffr. 
Surinam,  auf  acht  Unzen  Weingeist  gerechnet.  — *  e)  Um 
das  Mittel  in  Form  von  Clystier  anzuwenden,  hat  man  eine 
Abkochung  von  einer  Unze  Rinde  mit  einem  Pfund  Was- 
ser bis  zur  Golatur  von  sieben  Unzen  mit  einem  Zusatz 
von  einer  Unze  Honig,  •—  bei  sehr  reizbaren  Subjecten, 
und  einem  sehr  empfindlichen  Darmcanal  eine  weniger  con* 
centrirte  Abkochung  empfohleo. 

Innerlich  und  äufserlich  hat  man  in  den  genannten  For- 
men die  Rinde  gegen  Ascariden  und  Spuhlwürmer  sehr  ge- 
rühmt, von  Schwarze  auch  gegen  Bandwurm;  in  kleineren 
Gaben  wurde  sie  von  Bondt  und  Thomaasen  a  Thuessink 
gegen  Scropheln,  Yerschleimungen,  Bleichsucht,  Uautwasser- 
sucht  und  gegen  Febris  intermiltens  quartana  angewendet. 

Lit.  Bondt t  de  cortice  Geoffroyae  surinaroensis.  Lugd.  Batav,  1788  in 
SchlegeVa  Thesaur.  Mat  med.  T.  III.  No.  3  —  KUngsohr^  de  cor- 
tice Geoffrojae  inermi  ejuaque  cortice  niedicamento  anthelminlico. 
Erlang.  1788.  in  SchlegeVs  Thesaur.  Mat.  med.  T.  III.  No.  4.  — 
JEggerts  comineDt.  de  virtute  anthelmlotica  Geoffroeae  äurinameosis. 
IMarpurg.  1791.  —  j4,  J,  Schwarze ^  obserratlones  de  virlute  corticis 
Geoffroea  contra  taeniam.  Gottiogae  1792.  —  Dörffurt^s  Apothekerb. 
T.  1.  S,  226.  —  Bütten8chmidt^  diss.  sistens  analjfsin  chemicam  Gort 
Geo/fr.  JamaiccDsis  I  nee  non  Surinamensis.     Heidelberg.  1824. 

O  —  n. 

Wirkung  und  Anwendung  des  Cort.  Geof- 
froyae  Jamaicensis.  Als  Yolksmittel  gegen  Würmer,  be- 
sonders Spuhlwürmer  von  den  Bewohnern  Jamaika  s  schon 
lange  gekannt  und  gebraucht,  wurde  dasselbe  als  Heilmittel 
von  Lintia  und  Rush  empfohlen;  in  Europa  doch  erst  in 
der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  bekannt. 

Aehnlich  dem  Cort.  Geoffr.  Surinamens.  wirkt  diese 
Rinde,  nur  noch  reizender  und  heftiger,  nicht  blofs  sehr 
drastisch,   specifik  gegen  Würmer,  sondern  auch  sehr  nar- 


Geradhahende  Binde.  395 

»tisch  Dach  Wright^  veranlafst  in  grofsen  Gaben  aufser  Er- 
rechen,  starkem  Purgiren  und  Harnbeschwerden,  Delirien. 

Die  Form  der  Abkochung  soll  mehr  gegen  Würmer, 
e  des  Pulvers  dagegen  drastischer  wirken. 

Das  häufige  Trinken  von  kaltem  Wasser  während  ih- 
s  innern  Gebrauchs  soll  die  reizende  Wirkung  des  Mit- 
Is  auf  den  Darmcanal  erhöhen,  der  Genufs  von  lauwarmem 
retränk,  besonders  schleimigem  und  öligem,  so  wie  von  Es- 
g  in  sehr  verdünnter  Form  die  schon  vorhandenen  Beschwer* 
en  dagegen  beruhigen. 

Die  Form  der  Anwendung  ist  dieselbe.  Man  giebt  die 
linde:  a)  am  besten  als  Abkochung.  Man  läfst  eine  Unze 
lit  sechszehn  Unzen  Wasser  bis  zur  Colatur  von  acht  Un- 
3n  Wasser  abkochen,  eine  halbe  bis  ganze  Unze  Syrnp 
inzusetzen,  und  hiervon  Kindern  von  zwei  bis  sechs  Jah- 
sn"  nüchtern  alle  zwei  bis  drei  Tage  einen  Efslöffel  voll, 
Irwachsenen  mehrere E&löffel  voll  täglich  nehmen.—-  Tho^ 
lassen  a  Thuessink  liefs  eine  Unze  der  Rinde  mit  vier  Un- 
en  Weingeist  digeriren,  den  Rückstand  davon  mit  sechzen 
Fnzen  Wasser  bis  zur  Colatur  von  acht  Unzen  einkochen, 
ie  Abkochung  mit  dem  Infusum  spirituosum  vermischt, 
üchtern  zu  einen  und  mehreren  Efsiöffeln  mehrere  Tage 
mg,  und  dann  eine  Abführung  nehmen.  —  6)  als  Pulver 
eicht  man  sie  zu  fünf  bis  zwanzig  Gran  pro  Dosi  täglich 
lehreremale.  —  e)  Das  von  Einigen  pro  Dosi  zu  fünf  Gran 
enutzte  Exlract  der  Rinde,  soll  leicht  drastisch  wirken. 

Als  Wurmmittel  zieht  Thomassen  a  Thuessink  den  Gort, 
reoffr.  Surinamens.  dem  Gort.  Geoffr.  Jamaicens.  vor,  Cons-* 
ruck  dagegen  die  Letztere  der  Ersten.  -^  Brera  rühmt 
ieselbe  gegen  Spulwürmer  und  Ascariden  in  Verbindung 
lit  Rad.  Yalerianai. 

Lit.  Car,  Linniy  de  Spigelia  aniheliDia.  —  Arofnoenitat.  acad.  Vol.Y. 
No.  85.  —  Brovme^  Natur.  Histor.  of  Jaroaica  1756.  p  367.  —  Du- 
guidf  in:  Essays  and  observations  of  Edinburgh.  Yol.  II.  p.  290. 
1770.  •—  Ruah,  in  Medic.  aud  philosopb.  comroentar.  Vol.  I.  p.  328; 
1773. —  Donald  ßfonrOf  in  Medic  and  philosoph.  rororoentar.  Vol.  II. 
p.  96.  1774.  —  Anderson,  in  Philosopli.  Transact.  Vol.  LXVIII.  1777. 
p.  512.  ChamherUiine  9  von  den  Kräften  des  Stizolobiun^  und  der 
Koblbaumrinde  gegen  Würmer.     Altenburg  1786.  O— >d. 

GERADHALTENDE  BINDE  ist  eine  jede  Binde,  die 


396  Geradhaltende  Biode  des  Kopfes*   Geräthschaft. 

dazu  bestimmt  ist,  gewisse  Theile  von  einander  entfernt  zu 
halten. 

SjDon.     Faacia  dividens,    Bandage  divisif,  £.  Gr  — e. 

GERADHALTENDE  BINDE  DES  KOPFES,  des 
Halses,  eine  Binde  wodurch  der  Kopf  von  der  Brust  ent- 
fernt gehalten  wird.  Man  nimmt  hierzu  eine  anderthalb  Ellen 
lange  Binde,  die  man  über  den  Kopf  längs  der  Pfeilnabt  so 
legt,  dafs  das  eine  Ende  über  das  Gesicht,  das  andre  über 
die  Schulter  hängt,  und  welche  zur  Befestigung  der  Haupt- 
binde  dient;  diese  ist  8  —  9  Eilen  lang,  zwei  Zoll  breit  und 
wird  auf  2  Köpfen  gerollt.  Den  Grund  dieser  Binde  legt 
mau  im  Genik  an,  führt  die  Köpfe  um  den  Kopf  nach  der 
Stirn,  wechselt  und  kreuzt  sie  hier,  indem  man  das  eine 
Ende  umschlägt,  führt  die  Köpfe  über  den  Ohren  nach  dem 
Genicke,  wechselt  sie  hier  abermals  und  geht  mit  den  Kö- 
pfen unter  der  Achsel.  Von  hier  führt  man  sie  nach  vorn, 
dann  über  die  Schultern  nach  dem  Bücken,  wo  man  sie 
nochmals  kreuzt  und  zu  Zirkeltouren  um  die  Brust  über- 
geht, wo  man  die  Binde  endigt.  Hierauf  schlägt  man  die 
Enden  der  kurzen  Binde  zurück  und  heftet  sie  aneinander, 
wodurch  die  Zirkeltouren  um  den  Kopf  festgehalten  wer- 
den und  nicht  abgleiten  können.  Einige  lassen  statt  der 
kurzen  Binde  dem  Krauken  eine  Mütze  aufsetzen,  woran 
die  lange  Binde  mit  Stecknadeln  befestigt  wird. 

Diese  Binde  wurde  ehedem  zur  Unterstützung  derVer- 
einiguug  der  Querwunden  am  vordem  und  hintern  Tbeil 
des  Flalses,  bei  Verbrennungen  an  demselben,  um  einer 
Verkürzung  der  Haut  vorzubeugen,  angewendet;  Jetzt  zieht 
man  derselben  im  erstem  Falle  aber  die  Köhier'&che  Mütze 
im  letztem  die  vereinigende  Binde  vor.     S.  d.  A. 

S)-aon.  Fascia  diviaa  8.  dividens  colli,  Fascia  caput  fulciensj  Fascia 
pro  capile  erecto  servandot  F.  continens  caputy  F.  contentiva  capt- 
tiS)  zertheileade  Halsbinde. 

LIt.  Stark,  Anleit.  zum  chir.  Verbände.  Jena  1830.  pag.  249.  Taf.XI. 
Fig.  124.  E.  Gr  — e. 

GEBÄTHSCHAFT,  chirurgische,  man  versteht  hier- 
unter  den  Verein  aller  derjenigen  Gegenstände,  welche  der 
Wundarzt  zur  Verrichtung  einer  Operation  oder  beim  Au- 
legen eines  Verbandes  nötbig  hat  und  wozu  verschiedene 
Instrumente,  Bandagen,  Maschinen  u. s.w.  gehören.  Je  nach 
der  Verschiedenheit  der  Operation  ist  auch  die  Gerälhschaft 


GeraAscIiartem  397 

besonders  eingerichtet,  welche  immer  vor  der  Operation  ge- 
ordnet werden  mufs,  und  wovon  bei  jeder  Operation  die 
Bede  sein  wird.    Yergl.  übrigens  den  Artikel  Verband. 

Sjn.     j4pparatu8  chirurgieua,    j4ppareü  E.  Gr — e. 

GERÄTHSCHAFTEN,  geburtshülfliche.  Zu  die- 
sen  ist  Alles  zu  rechnen,  was  der  Geburtshelfer  bei  der  Be- 
sorgung regelm^irsiger  oder  regelwidriger  Geburten  nöthig 
hat.  Da  zu  diesem  Zwecke  sehr  verschiedene  Gegenstände 
erforderlich  sein  können,  so  würde  ihre  Aufzählung  sehr 
zeitraubend  sein.  Es  erscheint  daher  zweckmäfsiger,  die 
Aufzählung  und  Betrachtung  dieser  Geräthschaften  den  be- 
sonderen Artikeln  zu  überlassen.  So  werden  die  bei  der 
regelmäfsigen  Geburt  erforderlichen  Geräthe  unter  dem  Ar- 
tikel: Geburt  angeführt.  Es  mag  daher  genügen,  hier  das 
Allgemeine  von  ihnen  anzuführen. 

Die  geburlshülflichen  Geräthe  erfüllen  verschiedene 
Zwecke;  im  Allgemeinen  dienen  sie  entweder  zur  Entbin- 
dung selbst  oder  blos  zum  Unterricht  in  den  geburtsbülf- 
lichen  Operationen.  Zu  diesen  gehören  Becken,  regelmä- 
fsige  und  regelwidrige,  passend  eingerichtete  Phantome  mit 
Puppen,  Kinderleichen  u.s.w.  Zu  den  bei  der  Entbindung 
erforderlichen  Geräthen  gehören  verschiedene,  indem  man- 
che nur  mittelbar,  andere  aber  unmittelber  zur  Entbindung 
dienen.  Zu  jenen  sind  z.  B.  die  künstlichen  Geburtsstellen, 
die  Catheter,  Wassersprenger,  chirurgische  Werkzeuge,  z.B. 
Aderlafslanzetten,  Bistouris,  ein  convexes  und  concaves  zum 
Kaiserschnitt,  Nadeln,  Schwämme,  Bändchen  zum  Unterbin- 
den der  Nabelschnur,  auch  die  Arzneien  u.s.w.  zu  rechnen. 
Zu  diesen  gehören  die  eigentlich  sogenannten  geburtshülfli- 
chen  Werkzeuge,  z.  B.  Geburtszange,  Perforatoriom,  schar- 
fer, stumpfer  Haken,  Führungsstäbchen  mit  zwei  Wendungs- 
schiingen, Knochenzange  u.  s.  w. 

Die  geburtshülflichen  Geräthschaften  kann  man  auch  in 
einer  Uebersicht  so  zusammenstellen,  dafs  man  erst  die  un- 
mittelbar oder  mittelbar  bei  der.  Entbindung  erforderlichen, 
im  strengern  Sinne  geburtshülflich  zu  nennenden  Werkzeuge, 
dann  die  chirurgischen,  welche  bei  Entbindungen  nöthig  wer- 
den können,  und  endlich  die  Arzneien  anführt,  welche  wäh- 
rend der  Geburt  Anwendung  finden  können. 

Von   den  beiden  letztern  Arten  der  bei  Entbindungen 


398  GerSAscbatleo 

erforderlichen  Geräflischaften  handeln  wir  hier  nicht  iiUier, 
da  der  Zweck,  zu  dessen  Erreichung  dieselben  in  den  Ge- 
brauch gezogen  werden,  eiuleuchtend  ist;  denn  die  Arzneien 
dienen  zur  Entfernung  oder  Abwendung  gewisser  entweder 
schon  vorhandener  oder  nur  drohender  krankhafter  Zustande 
der  Muüer  oder  des  Kindes,  und  die  chirurgischen  Werk- 
zeuge gelangen  in  Anwendung,  entweder  um  Trennungen 
Torzunehmen  und  dadurch  die  Geburt  möglich  za  dachen 
oder  abnorme  Trennungen,  welche  während  der  Geburt 
durch  die  Natur  oder  die  Kunst  hervorgebracht  worden, 
zur  Vereinigung  zu  bringen. 

Was  aber  die  geburlshülflichen  Geräthschaften  betrifft, 
so  erfüllen  dieselben  verschiedene  Zwecke,  die  hier  näher 
zu  berühren  sind. 

Manche  haben  blos  den  Zweck,  den  Hergang  der  Ge- 
burt so  viel  als  möglich  zu  erleichtern*  Zu  ihnen  sind  alle 
bei  der  Zubereitung  des  Geburtslagers  zu  berficksichtigeo- 
den  Geräthschaften,  besonders  aber  die  GeburtsstOhle,  die 
Geburtsbetten,  Geburtsstuhlbetten,  Geburtskissen  u.8.w.  zo 
rechnen. 

Andere  Werkzeuge  haben  den  Zweck,  die  Diagnose  in 
Beziehung  auf  Schwangerschaft  und  Geburt  zu  sichern.  Hier- 
her sind  die  Beckenmesser,  das  Hörrohr,  auch  die  Mutter- 
scheidenspiegel zu  rechnen,  ebenso  diejenigen  Werkzeuge, 
welche  zur  Ausmessung  des  Kindes  dienen. 

Erweiterungs-  und  Eröffnungswerkzeuge  werden  theib 
vor  der  Geburt  in  Anwendung  gebracht,  um  dieselbe  za 
veranlassen.  Es  gehören  hieher  verschiedene  Dilatatoria  ori- 
ficii Uterini,  auch  der  Prefsschwamm  bei  der  künstlichen 
Veranlassung  der  Frühgeburt,  sammt  den  Yorrichtnngeo, 
welche  das  Einführen  des  Schwammes  in  die  Scheide  ood 
den  Muttermund  bewerkstelligen  sollen.  Für  die  Schdde 
sind  auch  die  Mutterscheidenspiegel  hieher  zu  rechnen. 

An  diese  schliefsen  sich  zunächst  die  trennenden  Werk- 
zeuge, die  je  nach  dem  vers.cbiedenen  Zwecke,  nach  der 
Anwendung  an  verschiedenen  Theilen  auf  verschiedene 
Weise  betrachtet  werdeu  können;  denn  entweder  werden 
Theile  der  Frucht  oder  der  Mutter  getrennt;  z.  B.  bei  der 
Enthirnung  und  Embryotomie,  so  wie  bei  der  blutigen  Er- 
öffnung oder  Erweiterung  der  Mutterscheide  und  des  Mut- 


!l 


Ger'atbschafteD.  399 

termandes»  bei  dem  Bauch-  und  Gebärmufter-  so  wie  bei 
dem  Schamfagenschnift.  Da  die  bei  den  zuletzt  genaDuten, 
die  Gebärenden  betreffenden  Operationen  anzuwendenden 
schneidenden  Werkzeuge  der  Chirurgie  angehören,  so  wer- 
den sie  gleich  wie  die  hier  der  Heilung  wegen  nötbigen 
Fereinigenden  Geräthschaften  übergangen. 

Was  aber  diejenigen  Werkzeuge  betrifft,  welche  den 
Zweck  erfüllen,  dieTheile  der  Frucht  zu  verletzen,  so  sind 
sie  sehr  verschieden.  Es  gehören  hierher  zuerst  die  Perfo- 
rafonen,  Werkzeuge,  welche  den  Kopf  des  Kindes  zu  durch- 
bohren bestimmt  sind.  Sie  sind  entweder  schneidend,  und 
zwar  messer-  oder  scbcerenartig,  oder  bobrer-  und  trepan« 
förmig,  sie  sind  ferner  entweder  gedeckt  oder  ungedeckt, 
gerade  oder  mit  einer  Beckenkrümmung  versehen  u.  s.  w« 
Man  vergleiche  den  Artikel  Enthirnung. 

Aufserdem  sind  hierher  die  Hakenmesser,  die  schar- 
fen Haken,  Hakenzangen  und  Schädelzangen,  die  nicht 
blofs  verletzen,  sondern  auch  durch  Zug  wirken  sollen,  die 
Fingerbistouri's,  Fried' 8  Kopfsäge  und  Hirnlöffel  zu  rechnen. 

Ueberdies  sind  die  Wassersprenger  hier  aufzuführen, 
insofern  sie  eine  Verletzung  der  Eihäute  bewirken,  so  wie 
die  Nabelschnurscheere,  als  das. den  Nabelstrang  verletzende 
Werkzeug.  -—  Als  vereinigendes  Werkzeug  kommt  hier  das 
Nabelschnurbändchen  in  Anwendung,  so  wie  bei  den  blu- 
tigen die  Gebärenden  treffenden  Operationen  die  gewöhn« 
liehen  chirurgischen  vereinigenden  Geräthschaften  gebraucht 
werden. 

Wenn  diese  Werkzeuge,  die  durch  Verletzung  wir* 
ken,  diese  Wirkung  unmittelbar  hervorbringen,  so  giebt  es 
noch  andere,  die  erst  auf  mehr  mittelbare  Weise  eine  Ver- 
kleinerung des  Kindeskopfes  hervorbringen  sollen.  Es  ge- 
hören hierher  die  erst  in  der  neuem  Zeit  angewendeten 
Kopfzerschellery  welche  dadurch,  dafs  sie  den  Kopf  zusam- 
mendrücken, den  Umfang  desselben  verkleinern  sollen.  Die 
Verletzung  der  Kopfknochen  erfolgt  hier  ohne  Verletzung 
der  Kopfbedeckungen,  indem  die  Kopfknochen  durch  den 
Druck  zertrümmert  werden.  Ueberdies  sollen  diese  Werk- 
zeuge durch  Zug  wirken. 

Die  Wirkung  des  Zuges  wird  aber  mittelst  anderer 
VVerkzeuge^  nämlich  mittelst  der  Geburtszange  sicherer  her- 


400  Geräthschaften. 

Torgebracbt  AaCserdem  gehören  aber  zu  den  Zagwi 
zeugen  die  gezähnten  oder  Schädelzangen,  welche  als  Ti 
nuDgswerkzcuge  vorher  schon  berührt  wurden,  femer  dit 
Steife-,  Nachgeburt-,  Molenzange,  die  Hakenzange,  der 
scharfe  und  stumpfe  Haken,  der  Nacbgeburtslöffel,  ferner: 
die  Kopfzieher,  Schleudern,  Netze,  Schlingen,  endlich  der. 
ZughebeL 

Endlich  sind  noch  Vorrichtungen  zu  erwähnen,  we/c6e 
die  Bestimmung  haben,  die  Frucht  oder  Theile  derselben, 
oder  die  Gebärmutter  selbst  in  eine  andere  Lage  zu  brin- 
gen. Hierher  gehören  die  Wendungsscblingen  mit  dem 
Führungsstäbchen,  die  Beductoren  für  den  vorliegenden 
Fruchttheil  oder  Nabelstrang,  das  FischbeinFtäbcben  oder 
das  gekrümmte  Mutterrohr  bei  der  TJmstülpuDg,  Zurückben- 
gung  der  Gebärmutter  nach  E.  v.  Siebold, 

Manche  von  den  hier  blofs  den  Namen  nach  angeführ- 
ten Werkzeugen  sind  aus  dem  Gebrauche  gekommen,  und 
die  Betrachtung  der  einzelnen  geburtshülflichen  Operatio« 
ncn  mufs  lehren,  dafs  der  Geburtshelfer  nur  sehr  t^enige 
Werkzeuge  nöthig  hat,  um  doch  alle  Operationen  unter- 
nehmen zu  können.  In  der  That  würde  es  schlimm  mit 
der  Ausübung  der  Geburtshülfe  stehen,  wenn  der  Geburts- 
helfer mit  den  verschiedenen  geburtshülflichen  Werkzeu- 
gen, wie  sie  im  Verlaufe  der  Zeiten  erfunden  und  auch 
wieder  der  Vergessenheit  übergeben  wurden,  beständig  ge- 
rüstet sein  müfste.  Dagegen  reicht  es  zum  gewöhnlichen 
Bedarfe  hin,  zwei  Geburtszangen,  ein  oder  zwei  Perfora- 
torien,  einen  scharfen  und  einen  stumpfen  Haken,  eine 
Knochenzange,  ein  Führungsstäbchen  mit  einigen  Wendungs- 
schiingen, einen  elastischen  und  einen  silbernen  Catheter, 
eine  Mutterspritze  zu  besitzen.  Aufserdem  ist  zur  Unter- 
bindung der  Nabelschnur  eine  Scheere  und  ein  Bändchen, 
zu  Wiederbelebungsversuchen  scheintodter  Kinder  Gercy's 
Blasebalg,  eine  Bürste,  zur  Behandlung  mancher  krankhaf- 
ter Zustände  der  nöthige  Arzneibedarf,  zur  Ausführung  ei- 
niger chirurgischer  Operationen  ein  chirurgisches  Besteck 
nöthig. 

Wenngleich  es  sehr  zu  billigen  ist,  dafs  man  das  ge- 
burtshülf liehe  Instrumentenbesteck  so  viel  als  möglich  ver- 
einfacht,  so  ist  doch  zu  erwähnen ,  dafs  dieses  niemals  auf 

Kosten 


Genlhsebafteo.  401 

I  Kosten  der  Gebärenden  geschehen  darf;  denn  wenn  diese 
^  durdi  die  Yerminderong  der  Werkzeuge  einer  Gefahr  aus* 
pj  gesetzt  werden y  so  ist  dieses  der  Kunsthülfe  als  ein  Fehler 
r  abzurechnen.  Man  muCs  sich  daher  sehr  hüten,  in  einen 
9  neuen  Fehler  zu  Tcrfallen,  wenn  man  den  entgegengesetzten 
i  vermeiden  will. 

^  Damit  aber  die  Werkzeuge  das  leisten  können ,   was 

'   man  von  ihnen  erwartet,  ist  es 

1)  Vor  allen  Dingen  uöthig,  dafs  sie  zweckmSfsig  con- 
.    struirt  sind.     Der  angehende  Geburtshelfer  soll  sich  daher 
!    die  Werkzeuge   von   einem  guten  Instrumentenmacher  an« 
i    schaffen,  und,  ehe  er  sie  in  Gebrauch  zieht,  sie  genau  un« 
i    tersuchen,    um   sich   selbst   von    der   Zweckmäfsigkeit   des 
•    Werkzeuges  zu  überzeugen,  und  die  Construction  dessel- 
ben genau  kennen  zu  lernen.     Ein  gewissenhafter  Instro- 
I    mentenmacher  wird  freilich  stets  solche  Werkzeuge  verab« 
s    folgen  lassen,  welche  allen  Anforderungen  entsprechen;  in- 
-    dessen  ist  es  nicht  selten,   dafs  ein  minder  gewissenhafter 
Mann  auch  nicht  zweckmäfsige  Werkzeuge  verabreicht,  un* 
bekümmert  um  den  Schaden,  den  er  früher  oder  später  ver* 
anlafst.     Kann  der  Geburtshelfer  dem  angewendeten  Me- 
talle nicht   trauen,   so   mufs    er  nicht   blofs   darauf  sehen, 
ob  das  Werkzeug  die  passende  Form  hat,  sondern  mufs 
auch   die  Güte   dadurch   untersuchen,   dafs  er  das  Werk- 
zeug in  Beziehung  auf  die  zu  leistende  Wirkung,  z.  B.  auf 
den  Zug  bei  der  Kopfzange,  prüft.    Man  findet  nicht  selten 
Werkzeuge,  welche  Namen  tragen,  die  von  den  Erfindern 
selbst  nicht  wieder  erkannt  werden,  weil  sie  nach  fehler- 
haften oder  falsch  verstandenen  Abbildungen  von  fremden 
Künstlern  bereitet  wurden.    Um  solche^  oft  zu  falscher  Be- 
urtheilung   Gelegenheit  gebende  Ereignisse   zu   vermeiden, 
soll  der  Geburtshelfer  nur  von  den  Erfindern  als  echt  be- 
stätigte  oder    mit  echten  Exemplaren  verglichene  und  mit 
solchen  übereinstimmende  Werkzeuge  annehmen. 

2)  Sie  müssen  gut  gehalten  werden.  Nichts  entehrt  den 
Geburtshelfer  in  den  Augen  der  Laien  mehr,  als  die  Un- 
reinlichkeit  der  Werkzeuge  und  mit  Recht.  —  Denn  eine 
solche  Unreinlichkeit,  wenn  sie  nicht  zufällig  veranlafst,  son- 
dern durch  den  Cbaracter  des  Geburtshelfers  bedingt  wird, 
labt  nichts  Gutes  erwarten;  da  selbst  Ansteckung  auf  die- 

Med.  chir.  Encycl.   XIV.  Bd.  26 


402  6«f^bschftflefi. 

sein  Wege  statt  finden  katni.  Nichf  gebdrig  gereiDigfe 
Werkzeuge  werden  Tom  Roste  leiebt  ergriffen,  und  daher 
oft  ganz  unbrauchbar.  Di^  Werkzeuge  müssen  also  g^gen 
jede  Verunreinigung  geschützt  werden.  Diescfs  geschiefat 
dadurch,  dafs  sie  ^anf  eine  sorgföltige  Weise  aufbewahrt 
werden.  Dazu  gehört,  dafs  sie  nicht  biofs  an  einem  trock- 
nen Orte  liegen,  sondern  auch  so  verpackt  werden,  dafs  sie 
beim  Transporte  niemals  in  Gefahr  kommen,  befeuchtet  zu 
werden.  Aufserdem  sind  sie  mit  Sorgfalt  zu  reinigen,  sobald 
sie  gebraucht  worden  sind.  Das  Reinigen  ist  niemals  einer 
schlecht  unterrichteten  Hebamme  oder  andern  ununterrich- 
teten  Person  zu  Überlassen,  weil  sie  oft  beim  besten  Wil- 
len den  Zweck  nicht  erreicht,  oder  gar  die  Werkzeuge 
noch  mehr  verdirbt.  Nothwendig  ist  es  stets,  dafs  der  Ge- 
burtshelfer jedes  gebrauchte  nnd  etwa  schon  gereinigte 
Werkzeug  selbst  nachsieht,  um  jede  etwia  zurückgebliebene 
Verunreinigung  zu  entdecken  und  zu  entfernen. 

Ueberdies  ist  dieses  Nachsehen  darum  nothwendig,  dafs 
jeder  etwa  erfolgte  Schaden  entdeckt  und  für  die  Ausbes- 
serung gesorgt  werden  kann.  Diese  darf  niemals  verscho- 
ben werden,  sondern  mufs  auf  der  Stelle  statt  finden,  da- 
mit der  Geburtshelfer  niemals  lange  von  brauchbaren  Werk- 
zeugen entblöfst  ist.  Bei  nicht  schnell  genug  zu  vollziehen- 
der Ausbesserung  ist  es  passend,  wenn  der  Geburtshelfer 
noch  einen  zweiten  Apparat  besitzt  und  diesen  sogleich  in 
Gebrauch  nehmen  kann. 

Auch  ist  es  nöthig,  die  Werkzeuge  so  viel  als  möglich 
den  Augen  und  Händen  der  Laien  zu  entziehen;  denn  wenn 
diese  ihre  Neugierde  recht  befriedigen  wollen,  so  leiden  die 
Instrumente  oft  beträchtlichen  Schaden.  Auch  werden  durch 
den  Unverstand  solcher  Menschen  oft  merkwürdige  Ideen 
über  den  Gebrauch,  über  den  Nutzen  oder  Schaden  dieser 
Werkzeuge  verbreitet.  Man  hat  bisweilen  Gelegenheit,  ge- 
gen solche  vorgefafste  und  eingewurzelte  Meinungen  sich 
Sufsern  zu  müssen. 

3)  Die  geburtshülflichen  Werkzeuge  verlangen  von  Sei- 
ten des  Geburtshelfers  eine  genaue  Bekanntschaft,  wenn  sie 
Nutzen  bringen  sollen.  Ein  mit  seimen  Werkzeugen  nicht 
vertrauter  Geburtshelfer  vermag  bei  der  gröfsten  Geschick- 
lichkeit nicht  grofsen  Nutzen  zu  stiften ,  bei  weniger  guter 


Oerätbschaften.  403 

Uebang  aber  wird  er  Schaden  briDf;eD  niüsseD,  weil  die 
besten  Werkzeuge  in  wenig  unterrichteten  und  wenig  ge- 
übten Händen  oft  weniger  Nutzen  bringen,  als  weniger 
zweckmSfsig  consfniirte  in  geübten  Händen.  Kommen  aber 
zweckmäfeig  construirle  Instrumente  in  geschickte  und  in 
den  Operationen  gehörig  geübte  Hände,  so  werden  sie  am 
sichersten  den  bestimmten  Zweck  erreichen*  Das  todte 
^/Verkzeug  wird  in  der  kunstfertigen  Hand  des  Geburtshel- 
fers gleichsam  lebendrg,  wird  gleichsam  ein  Theil  der  Hand, 
welche  das  Instrument  in  Anwendung  bringt.  Der  Geburts- 
helfer mufs  daher  mit  seinen  Werkzeugen  sich  vertraut  ma- 
chen, mit  denselben  am  Fanlome  sich  üben,  um  die  nöthige 
Kunstfertigkeit  nicht  nur  mit  den  Werkzeugen  überhaupt; 
sondern  hauptsächlich  mit  den  eignen,  ihm  zu  Gebote  ste- 
henden zu  erlernen.  Es  ist  daher  nicht  unpassend,  wenn 
der  angehende  Geburtshelfer  diejenigen  Werkzeuge  zum 
eignen  Gebrauche  nimmt,  mit  welchen  er  die  ersten  Uebun- 
gen  anstellte. 

4)  Die  geburtshülflichen  Werkzeuge  müssen  nicht  nat 
Ton  in  den  Operationen  geübten,  sondern  auch  von  ver^ 
ständigen  Händen  angewendet  werden.  Nur  wenn  der  Ge« 
burtshelfer  mit  den  gehörigen  Kenntnissen  versehen,  die 
die  künstliche  Hülfe  verlangenden  Umstände  mit  Umsicht 
prüft  und  beurtheilt,  wenn  er  mit  Scharfblick  die  wahren 
Anzeigen  für  die  eine  oder  andere  Operation  aufßndet,  und 
den  richtigen  Zeitpunkt  für  dieselbe  auszumittelu  weifs,  kann 
man  auf  einen  günstigen  Erfolg  bei  dem  Gebrauche  der 
Werkzeuge  hoffen.  Findet  hierbei  kein  sicher  leitender 
Grundsatz  statt,  so  ist  der  günstige  Erfolg  dem  Zufalle  uiH 
terworfen,  und  1n  der  Mehrzahl  der  Fälle  wird  ein  nngün« 
stiger  Erfolg  statt  finden.  Von  der  richtigen  Beurtheilung 
der  Wirksamkeit  der  Werkzeuge  hängt  es  ab,  dafs  diesel- 
ben weder  überschätzt  noch  verächtlich  behandelt,  weder 
zu  häufig  noch  zu  selten  angewendet  werden.  Kennt  der 
Geburtshelfer  die  Wirkung  des  Werkzeuges  genau,  weifs 
er,  was  dasselbe  zu  leisten  vermag  und  was  nicht,  welche 
Einwirkung  es  unter  den  verschiedenen  Umständen  auf 
Mutter  und  Kind  hat,  so  kann  und  wird  er  manchen  Scha- 
den vermeiden,  der  durch  zu  voreilig  oder  zu  spät  unter- 
nommene Operation  hervorgebracht  werden  kann.    Die  ge< 


404  Gerathscbadtefi. 

barlshülflichen  Werkzeuge  sind  demeadi  nur  mit  der  ge- 
hörigen Umsicht  anzuwenden. 

5)  Sie  müssen  femer  mit  Vorsicht  und  Schonung  ange* 
wendet  werden,  um  weder  der  Mutter  noch  dem  Kinde 
Schaden  zuzufügen,  wenn  dieses  geschehen  kann;  denn  die 
meisten  sollen  Mutter  und  Kind  schonen;  diejenigen,  wel- 
che bei  todtcr  Frucht  angewendet  werden,  Terlangen  stets 
Schonung  der  Mutter.  Ueberhaupt  aber  gilt  die  Regel,  dafs 
selbst  die  todte  Frucht  so  viel  als  möglich  geschont  und 
als  lebende  behandelt  werden  mufs,  so  lange  dabei  die 
Mutter  keiner  Gefahr  ausgesetzt  wird.  Bei  dem  Gebrauche 
irgend  eines  geburtshülflichen  Werkzeuges  mufs  man  dar- 
auf sehen,  dafs  dasselbe  in  der  ^weckmäfsigen  Art  an  die 
Stelle  gebracht,  an  welcher  es  seinen  Zweck  erreichen  kann, 
und  auf  eine  dem  bestimmten  Zwecke  entsprechende  Weise 
angewendet  wird.  Bei  den  meisten  wird  eine  wiederholte 
Untersuchung  nöthig,  um  jede  Abweichung  des  Werkzeu- 
ges aus  seiner  Lage,  so  wie  die  Wirkung  desselben  zu  er- 
kennen. Bei  andern  ist  es  noth wendig,  einige  Finger  zum 
Schutze  liegen  zu  lassen,  um  auf  diese  Weise  Nebenver- 
letzungeu  zu  vermeiden.  Wird  hier  nur  für  Augenblicke 
die  nöthige  Vorsicht  versäumt,  so  entsteht  dadurch  meistens 
ein  grofscr  Nachtheil.  —  Auch  dürfen  scharfe  Werkzeuge 
nie  höher  in  der  Mutterscheide  und  in  der  Gebärmutter 
eingeführt  werden,  als  die  zum  Schutze  dienenden  Finger 
hinaufreichen.  -—  Die  bei  dem  Gebrauche  der  Instrumente 
nöthige  Sorgfalt  verlangt  auch,  dafs  dieselben  gehörig  er- 
wärmt und  mit  einer  Fettigkeit  bestrichen  werden,  um  den 
Kältereiz  des  Metalls  zu  niäfsigen  und  jede  Reizung  und 
Quetschung  der  Geschlechtstheile  so  viel  als  mögUch  zu 
ferhüten. 

Am  Schlüsse  sei  hier  die  Bemerkung  nicht  überflütsig, 
daÜB  es  für  den  guten  Erfolg  einer  schweren  oder  leichten 
Instrumentalhülfe  sehr  erwünscht  ist,  wenn  die  Kreisende 
die  Nothwendigkeit  der  Kunstl^ülfe  einsehend  mit  festem 
Muthe  sich  der  Operation  unterwirft.  Ein  froher  Mutfa, 
ein  ruhiges  Hingeben  in  die  oft  traurige  Nothwendigkeit 
läfst  selbst  die  schwerste  Operation  ertragen.  Da,  wo  die 
Kreisende  nicht  selbst  die  Anwendung  der  mechanischen 
Kunsthülfe  für  nöthig  hält,  und  die  Entbindung  fordert,  wird 


GerSthscba(t«a*  405 

die  Nofhwendigkcit  der  Operation  auf  eine  dem  Fassung»- 
vermögen  der  Gebärenden  entsprechende  Weise  vom  6e« 
burtshelfer  dargestellt  werden  mtissen.  Niemals  aber  darf 
derselbe  eine  Operation  darum  für  nothwendig  halten,  weil 
die  Kreisende  bald  entbunden  zu  sein  wünscht,  oder  weil 
sie  Mifstrauen  auf  ihre  eigenen  Kräfte  setzend,  den  regel- 
mäfsigen  und  glücklichen  Verlauf  der  Geburt  nicht  mehr 
hoffen  zu  können  glaubt.  Nicht  die  Kreisende,  sondern 
der  Geburtshelfer  hat  die  Anzeige  zur  Anwendung  des 
einen  oder  andern  Werkzeuges  zu  stellen,  hat  jene  von 
der  Nothwendigkeit  der  Operation  zu  überzeugen,  und  die- 
selbe nach  erlangter  Einwilligung  zur  Ausführung  zu  brin- 
gen. •—  Bei  einer  Darstellung  der  nothwendigcn  Anwen- 
dung irgend  eines  Werkzeuges  muls  sich  der  Geburtshelfer 
hüten.  Scheingründe  vorzubringen,  oder  überhaupt  überre- 
den zu  wollen,  oder  zu  viel  zu  versprechen;  dagegen  ist 
es  am  besten,  sich  stets  an  die  strenge  Wahrheit  zu  halten, 
selbst  die  Gefahr  nicht  ganz  zu  verbergen.  Wer  durch 
Vorzeigen  der  Werkzeuge  überreden  will^  wird  selten  sei- 
nen Zweck  erreichen,  da  aus  dem  blofsen  Ansehen  von 
einer  nicht  sachkundigen  Person  kein  sicherer  Schlufs  auf 
die  Wirkung  gezogen  werden  kann;  selbst  bei  der  Zange 
gilt  dieses  in  den  meisten  Fällen.  Die  scharfen  Werkzeuge 
sind  aber  stets  den  Augen  der  Kreisenden  zu  entziehen, 
weil  sie  meistens  eine  übele  Vorstellung  erregen.  Es  ver- 
räth  aber  stets  ein  geringes  Vertrauen  zu  dem  Geburtshel« 
fer,  wenn  die  Gebärende  die  anzuwendenden  Werkzeuge 
zu  sehen  wünscht. 

Was  die  übrigen  Geräthschaften  betrifft  ^  so  verlangen 
diese  in  Beziehung  .auf  die  Aufbewahrung  und  Erhaltung 
dieselbe  Sorgfalt,  als  die  eigentlichen  geburtshülflichen  Werk« 
zeuge.  Sobald  irgend  eine  von  ihnen  eine  fehlerhafte  Be- 
schaffenheit angenommen  hat,  mufs  sie  ausgebessert  oder 
ersetzt  werden.  Eine  vorzügliche  Sorgfalt  ist  auf  die  Arz- 
neien zu  verwenden,  die  zu  dem  geburtshülflichen  Apparat 
gerechnet  werden. 

Für  diese  gelten  mehrere  allgemeine  Regeln: 
1)  Man  belästige  sich  nicht  mit  zu  vielen,  sondern  nur 
mit  den  etwa  nöthigen  Arzneien.      Durchaus   nötbig  sind: 
Aether  aceticus  oder  sulphuricus,  Tinctura  cinuamomi,  opii 


406  Geiiüthschftfiea. 

crocala,  castorei,  valerianae,  Liquor  ammonii  cauaticos»  de« 
aCillirter  Essifi;.  Aromatische  Kräuter  führt  man  trocken  nul 
sich.  Dagegen  dürfen  Extracte,  Salben,  Oele  niemals  lange 
toraus  angeschafft,  sondern  nur  dann,  wenn  man  sie  nötfaig 
xti  haben  glaubt,  verordnet  werden;  denn  sie  sind  gar  zo 
leicht  der  Zersetzung  preisgegeben. 

2)  Man  führe  die  Substanzen  in  gehöriger  Menge»  we- 
der in  grofser,  noch  in  zu  kleiner,  bei  sich;  denn  in  yeaem 
Falle  verderben  sie  bei  dem  allmähligen  Gebrauche,  ia  die* 
sem  kann  der  Geburtshelfer  wegen  des  MangeU  in  Verle* 
genheit  kommen.  Man  mufs  daher  das  Fehlende,  so  wie 
das  Verdorbene  auf  der  Stelle  ersetzen. 

8)  Mao  verwahre  die  Arzneien  auf  das  Sorgfältigste,  be- 
sonders die  flüchtigen,  und  gebrauche  diese  niemals  zu  lange, 
weil  sie  nach  und  nach  eine  geringere  Wirksamkeit  zu  zei- 
gen pflegen.  Die  Aufbewahrung  geschieht  in  kleinen  Glä- 
sern mit  eingeriebenen  Glasstöpseln.  Man  transportirt  sie 
gewöhuiich  in  einem  kleinen  Kästchen,  abgesondert  von 
den  geburtbhülflichen  Werkzeugen. 

4)  Man  gebrauche  die  Arzneien  wie  die  Werkzeuge 
nur  nach  strengen  Anzeigen,  versäume  treder  ihren  Ge- 
brauch, noch  vertraue  man  demselben  zu  viel  und  alleio, 
wenn  noch  eine  mechanische  Kunsthülfe  durch  bestfmmte 
Anzeigen  verlangt  wird. 

5)  Die  Anwendung  dieser  Mittel  während  einer  Opera« 
fion  bleibt  dem  Gehülfien  überlassen,  fradct  jedoch  nur  nach 
Vorschrift  des  Geburtshelfers  statt,  und  mit  der  Sorgfalt, 
dafs  das  Mittel  in  der  vorgeschriebenen  Menge  verabreicht 
wird.  —  Niemals  darf  eine  Verwechselung  statt  finden. 
Um  solche  so  viel  als  möglich  zu  vermeiden,  ist  es  nötbig, 
dafs  die  Gläser  mit  Auiischriften  versehen  sind. 

Litteratur« 

Die  von  den  Griechen,  Römern  und  Arabern  zum  Ent- 
binden gebrauchten  Werkzeuge  lernt  man  keuneu,  aus: 

Atbucaais^  Chirurgia.   Argentorat.   1532.   fol.     ^De  furmis   lostrunieolo- 
rorn  neceasariorum  m  extractione  fetus.  p.'  221  —^4.) 

Die  im  I6ten  Jahrhunderte  gebräuchlichen  Werkzeuge 
fiodoii  sich  in: 

j4mhio8.   Parad,    Opera   cbirurgica.     Francofurti   ad   Moen.   1594.   fol. 

p.  66a 


Geraoiuoi.  407 

Die  im  17(ea  und  18(ea  Jabrbuaderte  angewendeten 
i^^rkzeuge  findet  man  in  den  Ferschiedenen  Werken,  z.  B. 
n  den  Werken  von  Guiliemeau^  Mauriceuu,  Deventer,  So- 
ingen,  Smellie,  Levret,  Stein,  und  aufserdem  in  besouderu 
»chriften,  nämlich  in: 

i#.  H,  Jimze^  Versuch  einer  chronologuchen  Uebersicht  aller  für  di« 
Geburtshulfe  erfuodenen  Werkzeuge  voo  Hippokratea  an  bia  xura 
Jahre  1792.  Liegnits  und  Leipzig  1794.  8.  —  J.  ^V.  Saxtorphf  Exa- 
men arroanientarii  Lucinae.  Uafniae  1795.  8.  -r-  B»  N,  G,  Schregetj 
die  Werkzeuge,  der  altem  und  neuem  Entbindungskunst.  Erlangen 
1799.  fol.  —  Desselben,  Uebersioht  der  geburtshulflichen  Werk«- 
seuge  und  Apparate.  Erlangen  1810.  8.  —  •/.  ^,  Thomas^  praeside 
Seiler,  Oiss.  inaug.  sistens  conspecturn  instrufnent^rnm,  qnae  ad  par- 
tum innormalein  promovendura  coraraendata  sunt.  Viteb.  1808.  4. 

Diejenigen  Schriften,  welche  nur  von  einzelnen  Werk- 
eugen handeln,  übergehen  wir  hier,  weil  sie  unter  andern 
Artikeln  vorkommen.  Ha  —  r. 

GERANIUM  (Storchschnabel).  Eine  Pflanzengattung 
n  Lf'nn^'schen  System  in  der  Monadelphia  Decandria  ste- 
end,  im  natürlichen  der  Repräsentant  der  nach  ihr  genann- 
in  Familie  der  Geraniaceae,  Sie  umfafsl  krautartige,  theils 
usdauernde,  theils  j^ährige  Gewächse  von  geringer  Höhe, 
lit  gabeiästiger  Verzweigung  und  handförmig  eingeschnitte- 
cn  Blättern.  Die  einzeln  oder  paarweis  auf  achselständi- 
en  Stielen  befindlichen  weifsen,  rothen  oder  blauen  Blu- 
len  haben  5  regelmäfsige  Kelch-  und  ebensoviel  regebuä* 
lige  Kronenblätter,  10  Staubgefälse,  von  denen  5  länger 
nd  und  an  ihrem  Grunde  Honigdrüsen  haben.  Die  5  trok- 
eo,  einsamigen  Früchte  hängen  mit  ihren  langen  Griffeln 
on  der  Spitze  des  verlängerten  Fruchtträgers,  sind  anfangs 
lit  diesem  verwachsen,  lösen  sich  aber  bei  der  Reife,  in- 
ein  die  Griffel,  deren  innere  Seite  unbehaart  ist,  sich  nach 
iCsen  in  die  Höhe  rollen.  Alle  Arten,  deren  Mehrzahl 
oh  in  der  nördlichen  Hemisphäre  befindet,  zeigen,  gerie* 
en  wenigstens,  einen  mehr  oder  weniger  starken  Geruch- 
olgende haben  medicinische  Anwendung  gefunden: 

1)  G.  Robertianum  L.  (St.  Roberts-  oder  Ruprechts- 
raut,  Blutkraut).  Eine  einjährige,  selten  bis  2  F.  hohe, 
t>el  riechende  Pflanze,  welche  in  einen  groisen  Tbeile 
uropa*s  in  Laubwäldern,  Gebüschen,  auch  auf  Felsen  und 
[auern  vorkommt.     Sie  ist  mit  abstehenden  Haaren  zer- 


408  GcraniufD« 

streut  bedeckt,  hat  3-  and  fast  Szählige  BIStter  mit  dreithei- 
lig-fiederspaltigen  BlältcheD,  die  auf  der  Unterseite  zuwei- 
len auch  ganz  rolb  sind«  Die  Blamen  stehen  zu  zweieii;  ■ 
ihre  Kelchblätter  haben  eine  kleine  Endborste,  ihre  Kro- 
nenblätter sind  fast  blutroth,  ganzraudig  und  doppelt  so 
lang  als  der  Kelch;  die  fast  schuppig -runzligen  Früchte  ent- 
halten einen  glatten  Samen.  Ehedem  brauchte  man  dies 
Kraut  unter  dem  Namen:  Herta  Sit.  Ruperti  8.  Germmä 
JRoberUani,  wie  das  mehrerer  anderer  Storchschnabdaiten 
als  ein  Wundkraut.  Es  hat  frisch  einen  fast  bockartig  stin- 
kenden Geruch  und  zusammenziehenden  Geschmack,  erste- 
rer  verliert  sich  beim  Trocknen  fast  ganz.  Man  bereitete 
aus  der  frisch  zerquetschten  Pflanze  Cataplasmen,  welche 
bei  der  Rose  zur  Zertheilung  dienten  und  wandte  es  frisch, 
warm,  zerquetscht  oder  .leicht  in  Wein  gekocht  äuCserlicb 
bei  Flössen  und  Geschwülsten  an.  Mit  Weinessig  zersto- 
fsen  sollte  es  SuCBerlich  bei  Halsübeln  von  Nutzen  sein  und 
man  empfahl  zu  gleichem  Zweck  das  Decoct  als  Gurgelwasser. 
Femer  ward  der  Saft  oder  das  Decoct  der  Pflanze  gegen 
Blasensteine,  Blutflüsse,  bei  Wassersuchten  als  urintreiben- 
des Mittel,  zur  Verminderung  der  Schmerzen  beim  Krebs 
n.  8.  w.  empfohlen  und  gegen  das  Blutharnen  der  Thiere 
ein  Aufgufs  mit  Wasser.  In  neuem  Zeiten  ist  dies,  wenig- 
stens im  frischen  Zustande  nicht  unwirksame  Mittel,  ganz 
▼eraachläfsigt  worden. 

2)  G.  aanguineum  L.  (Blutkraut).  Eine  ausdauemde, 
durch  einen  grofsen  Theil  Europa's  in  lichten  Gebüschen, 
auf  Hügeln  und  au  Waldrändern  wachsende,  1 — 2  F.  hohe 
Art,  deren  Blätter  tief  fünftheilig,  die  Blättchen  aber  drei- 
spaltig sind  mit  linealischen  Zipfeln;  die  grofsen,  schön  blut- 
rothen  Blumen  stehen  einzeln  auf  den  die  Blattstiele  weit 
fiberragenden  Blumenstielen,  welche  in  der  Mitte  zwei 
Deckblättchen  haben.  Die  ganze  Pflanze  ist  mehr  oder  we- 
niger mit  abstehenden  Haaren  besetzt,  bald  aufrecht,  bald 
niedergestreckt.  Man  empfahl  den  Saft  der  Blätter  und 
der  starken  braunen  Wurzel  {Radix ^Sangumariae)  als  ein 
Specificum  bei  Blutverlusten  und  Haemorrhagieu  und  noch 
jetzt  bedienen  sich  die  Landleute  dieser  Pflanze,  um  die 
Blutung  bei  Verwundungen  zu  stillen. 

3)  Cr.  maeulatum  L.  (Common  crane's  bill,  Alum-root| 


Geranimn  (cliinirg.),  409 

Crowfoot  der  Nordamerikaner).  Diese  tod  Canada  bis  Ca- 
roIiJQa  sehr  häufige,  ausdauernde  Art  bat  einen  aufrechten, 
bis  2  F.  hohen  Stengel,  welcher  durch  abwärts  gerichtete 
Härchen  weichhaarig  ist.  Die  Blätter  sind  3 — Stheilig,  ein- 
geschnitten •  gezähnt,  die  wurzelständigen  lang  gestielt,  die 
obern  stengelständigen  sitzend;  die  Blumen  stehen  zu  zweien 
auf  nicht  sehr  langen  Blumenstielen,  ihre  am  Rande  gewim* 
perten  Kelchblätter  haben  eine  Borstenspitze  und  sind  kür- 
zer als  die  ganzrandigen,  purpurn -rosen  farbigen  Kronen- 
blätter; die  Staubfäden  sind  am  Grunde  etwas  gewimperf. 
Die  Wurzel  dieser  Pflanze  liegt  wagerecht  in  der  Erde,  ist 
unregdniäfiBig- höckerig,  von  der  Stärke  des  kleinen  Fingers, 
anÜBen  bräunlich  und  stellenweis  grünlich,  innen  grüniich- 
weifs;  durchs  Trocknen  wird  sie  brüchig  und  leicht  zer- 
reiblich  uüd  pulverisirban  Man  hält  diese  Wurzel  in  Nord- 
amerika für  eins  der  vorzüglichsten  Adstringentia,  welches 
in  Substanz,  im  Decoct,  Infusum,  und  in  Tinctur  Terordnet 
wird.  Bei  Diarrhöen  und  D jssenterien ,  bei  der  Cholera 
infantum,  bei  syphilitischen  Gonorrhöen,  besonders  aber  bei 
Aphthen,  Geschwüren  der  Zunge  und  des  Mundes,  wie 
auch  bei  andern  Hals-  und  Mundübeln  soll  es  sich  als  ein 
sehr  nützliches  Mittel  erwiesen  haben.  In  Kentucky  soll 
diese  Wurzel  auch  für  Tormcntillwurzel  verkauft  sein,  mit 
welcher  sie  keine  äufsere  Aehnlichkeit  hat*  Staples  fand  in 
der  Wurzel:  viel  Gallussäure,  Gerbstoff;  wenig  Schleim^ 
Stärkemehl,  rothen  Farbstoff,  wenig  Harz  und  eine  krystal- 
lisirbare,  pflanzliche  Substanz  (Journ.  d.  chim.  med.  1831. 
Mars,  aus  dem  Journ.  of  the  phil.  College  of  pharm.)»  schon 
früher  war  sie  von  Bigelon  unvollständig  untersucht  {Bige» 
Ion  An.  Med.  Bot.  I.  84.  t*8.),  welcher  Gerbstoff  und  Gal- 
lussäure darin  fand,  erstem  in  einem  stärkern  VerhältniCB 
als  im  Kino.  ▼.  Seh  — k 

GERANICM  (chirurg.),  von  yegavogy  der  Kranich,  ist 
eine  Binde,  welche  bei  der  Verrenkung  der  Schulter  und 
beim  Bruch  des  Acromions  (s.  Fractura  acromii)  gebraucht 
wird,  und  die  ihren  Namen  von  der  Aehnlichkeit  der  Ge- 
stalt  des  bei  ihrem  Anlegen  entstehenden  Dreiecks  mit  dem 
Storchschnabel  hat.  Diese  auf  einem  Kopf  gerollte  Binde 
ist  9- —  15  Ellen  lang  und  3  Querfinger  breit;  man  legt  sie 
vorn  unter  der  gesunden  Achsel,  geht  mit  dem  Kopf  schräg 


412  Gericlitl.  Medicin,    GericbtU  Arznelkande« 

aber  aufidslicb  sind;  nur  von  der  Essigsäure  ¥rird  er  nidit 
gefällt.  Ebenso  bildet  er  mit  dea  Salzbasen  yerbindungeD^ 
welche  bald  leicht,  bald  schwer  löslich  sind.  Unter  diesen 
giebt  seine  Verbindung  mit  Eisenoxjd  Ton  schwartblaner 
Farbe  den  Grundbestandtheil  der  Dinte  zum  Schreiben. 
Mit  den  Tegetabilischen  Salzbasen  geht  er  höchst  sdiw^ 
auflösliche,  gewöhnlich  weifse  Verbindungen  ein,  welche 
jedoch  von  Alcohol  aufgelöst  werden.  Aus  Auflösoogen 
wird  er  von  verschiedenen  Salzen  niedergeschlagen  and  er 
fällt  die  Auflösungen  von  Stärke,  Pflanzeneiweifs,  Kleber, 
thierischem  Eiweifs  und  thierischem  Leim  und  verbindet  sich 
mit  vielen  thierisdien  Substanzen  wie  Muskelfasern,  Mem- 
branen, Zellgewebe  u.  a.  m.,  wodurch  sie  der  Fäulnifs  Wi- 
derstand leisten.  Der  eisenblänende  Gerbstoff  findet  sich 
besonders  in  den  Galläpfeln  und  in  der  ganzen  Gattung  der 
Eichen,  so  wie  in  der  Rinde  vieler  Amentaceen,  aber  auch 
in  den  Rinden  anderer  Bäume,  ferner  in  den  ausdauernden 
Wurzeln,  z.  B.  von  Gcum  urbanum,  Poljgouum  Bistorta, 
Alchemilla  vulgaris,  Iris  Pseudacorus  u.  a.;  in  den  Blättern 
von  Arbutus  uva  ursi,  Oenolhera  biennis,  Geraniukn  pra- 
tense  u.  a.,  in  den  Fruchthülien  mehrerer  Leguminosen,  wie 
Mimosa  und  Caesalpinia,  seltner  endlich  auch  in  den  Bla- 
men,  wie  bei  Punica  Granatum.  Der  eisengrtinende  Gerb- 
stoff dagegen  findet  sich  besonders  in  den  Chinarinden,  im 
Catechn,  Kino,  im  Cortex  Geoffroeae  surinamensis,  in  den 
Mädeln  wahrscheinlich  aller  Nadelhölzer,  in  den  Blättern 
von  Thea,  in  den  Wurzeln  von  Rumcx,  Tormentilla,  Kra- 
meria, Aspidium,  Filix  mas,  so  wie  in  den  Früchten  von 
Illicium  anisatum.  ▼•  Seh  — I. 

GERICHTLICHE  MEDICIN.    S.  Medicina  forensis. 

GERICHTLICHE  THIERARZNEIKÜNDE,  Mediema 
veterinaria  forensis,  von  den  französischen  Tbierärzten  Ju- 
n'sprudence  v^ierinaire,  von  den  Engl.  Veterinary  Jurispru* 
dence  genannt,  besteht,  ihrem  Wesen  nach,  in  der  beson- 
dern Anwendung  des  thierärztlichen  Wissens  auf  solche 
Rechtsstreitigkeiten,  die  in  Beziehung  auf  Thiere  entstanden 
sind,  und  zu  deren  richtiger  Einsicht  und  Entscheidung 'der 
Richter  die  thierärztlich  -  sachverständige  Ermittelung  und 
Beurtheilung  der  zweifelhaften  oder  streitigen  Thatsachen 
aulhig  hat.     Sie  ist  also  keine  besondere,   für  sich  beste- 


Gerichtl.  Thicranneikande«  413 

hende  Wissenschaft»  sondern  nur  eine  Anleitung:  die  Grund- 
sSkltß  und  Erfahrungen  der  Thierheilkunde  zum  Behufe  der 
Rechtspflege  und  zur  Aufbellung  zweifelhafter  Rechtsfälle 
in  Anwendung  zu  bringen.  Sie  ist  hierin  der  gerichtlichen 
Menschenheilkunde  ähnlich  und  derselben  gewissermafsen 
nachgebildet,  weicht  aber  hinsichtlich  des  Zweckes  sehr  von 
ihr  ab.  Denn  so  wie  der  Mensch  unter  allen  Geschöpfen 
auf  der  Erde  die  höchste  Stufe  einnimmt,  und  wie  ihm  in 
allen  wahrhaft  civilisirten  Staaten  seiner  selbst  wegen,  ge» 
setzlich  der  höchste,  unschätzbare  Werth  beigelegt  wird^  — « 
die  Thiere  aber  nur  einen  Theil  seines  Eigenthums,  also 
Sachen  von  einem  schätzbaren  Werth  darstellen:  so  handelt 
es  sich  in  der  Medicina  forensis  noth wendig  stets  um  den 
Menschen  selbst,  um  sein  Leben,  seine  Gesundheit  oder 
Freiheit;  in  der  gerichtlichen  Thierheilkunde  dagegen  kommt 
es  im  Ganzen  weniger  auf  das  Leben  und  die  Gesundheit 
der  Thiere  an  sich  selbst,  als  vielmehr  auf  die  Ermittelung 
des  verminderten  oder  gänzlich  vernichteten  Geldwerthes  der- 
selben an.  Daher  kann  hier  auch  ein  durch  Geld  geleiste- 
ter Schadenersatz  als  ein  wirklicher  Ersatz  angesehen  wer- 
deUy  —  was  bekanntlich  in  der  gerichtlichen  Medizin  niemals 
angenommen  werden  kann. 

Die  Veranlassungen  zu  Rechtsstreitigkeiten  über  Thiere 
sind  ungemein  häufig  uod,  ihrer  Natur  nach,  höchst  verschie- 
denartig.   Die  reichste  Quelle  derselben  ist: 

1)  der  Yiehhandel  (besonders  der  Pferdehandel),  durch 
welchen  sie  hauptsächlich  unter  folgenden  Umständen  her« 
beigeführt  werden:  a)  wenn  bei  dem  Kauf  oder  Tausch 
eines  Thieres  Krankheiten  oder  Fehler  desselben  von  dem 
Verkäufer  dem  Käufer  absichtlich,  (zuweilen  selbst  durch 
ktinstliche  Mittel)  verhehlt  worden  sind;  oder  •—  b)  wenn 
Fehler  und  Krankheiten  zur  Zeit  des  Handels  den  Parteien 
aus  Unkunde  unbekannt  blieben,  das  Thier  aber  als  fehler« 
frei  betrachtet  und  bedungen  worden  ist;  oder  —  c)  wenn 
Krankheiten  erst  in  einiger  Zeit  nach  dem  Verkauf  aus  ei« 
ner  bei  demselben  schon  wirklich  vorbanden  gewesenen 
oder  gesetzlich  praesumirten  Anlage  entstanden  sind.  (z.  B. 
bei  den  meisten  contagiösen  Krankheiten,  wenn  die  Thiere 
während  des  latenten  Zustandes  des  Contagiums  verkauft 
werden;  -—    auch  bei  den  im  Gesetzbuch  namentlich  be* 


414  Gerictitl.  Thierarandkaiide« 

veiohoeten  GewäbrsinSog^);  *—  oderd),  wenn  ein  ofagldcfc 
iröllig  gesundet  Thier  nicht  Me  beim  Kauf  bedoBgieocB 
oder,  beim  Kauf  für  einen  bestimmten  Zweck,  ntdbt  alle  ge- 
setzlich vorausgesetzten  Eigenschaften  besitzt  (%,  B.  eio  ba* 
stimmtes  Alter,  —  das  Trächtigsein  oder  das  NichltrSIcblig- 
sein,  —  Abrichtuttg  und  Brauchbarkeit  zum  Ziehen,  snin 
tteiten  u.  dgl.).  —  In  allen  solchen  FäHen  kann  der  KSn- 
fer,  da  das  erkaufte  Thier  fQr  ihn  den  bedungenen  "Wcrtb 
nicht  besitzt  oder  selbst  ganz  unbrauchbar  ist,  |e  nach  Dia- 
ständen,  bei  den  Gerichten  entweder  den  Kauf  ganz  rt&ck- 
gängig  machen  oder  einen  Theil  des  Kaufgeldes  EorQek  zu 
erhalten  suchen  (s.  den  Artikel:  „Gewährsnia»gel'0« — 
Nicht  selten  begehren  dies  aber  auch  die  Käufer  aus  nicht 
reeHen  Gründen,  indem  zuweilen  sie  selbst  die  erkauften 
Thiere  durch  Mifshandlungen,  Nahrungsmangel  u.  s.w.  kraak 
und  fehlerhaft  gemacht  haben,  oder,  indem  sie  blos  weil  die 
Thiere  ihrer  Einbildung  oder  Laune  nicht  mehr  geblieo, 
denselben  Fehler  andichten  die  sie  gar  nicht  besitzen« 

2)  Eine  andre,  ebenfalls  ziemlich  häufige  Yeranlassuiig 
zu  Streitigkeiten  findet  sich  in  den  Beschädigungen,  denea 
die  Hauslhiere  ausgesetzt  sind,  und  die  ihnen  aus  Unacht^ 
samkeit  oder  aus  Bosheit  theiis  durch  Menschen,  theils  durch 
andere  Thiere  zugefügt  werden  können.  Namentlich  gehö- 
ren hierher;  ä)  die  verschiedenen  Verletzungen;  b)  Vergif 
tuugen;  c)  Ansteckungen;  d)  unzweckmäfsige  Hülfsleistun- 
gen  bei  Krankheiten,  üble  Folgen  von  chirurgischen  Ope- 
rationen u«  dgl.;  e)  diätetische  Vernachlässigungen  und  dgl. 
Mifshandlungen.  — -  In  Fällen,  wo  durch  solche  Beschädi- 
gungen die  Gesundheit  und  Brauchbarkeit  oder  selbst  das 
Leben  eines  Thieres  verloren  ist,  sucht  der  Besitzer  von  den 
schuldigen  Personen  oder»  unter  Umständen  auch  von  dem 
Eigenthümer  der  Thiere,  durch  welche  die  Beschädigung 
verursacht  worden  ist,  Schadenersatz  zu  erlangen.  Oft  wird 
der  letztere  jedoch  entweder  wirklich,  oder  nach  der  Mei- 
nung derer»  die  ihn  leisten  sollen,  zu  hoch  angeschlagen, 
und  zuweilen  sogar  ohne  Grund  gefordert»  da  die  Thiere 
in  Folge  anderer  Krankheiten  oder  durch  zufällige  Umstände 
gebrechlich  wurden  oder  zu  Grunde  gingen,  und  da  in  man- 
chen Fällen  der  fehlerhafte  Zustand  schon  aus  einer  frühem 
Zeit  her  bestand. 


Gerichtl.  Thierarsneäunde«  415 

Die  hier  im  AHgemeinen  blos  angedeuteten  Terschie* 
denen  Verhältnisse  ffibren  in  den  einzelnen  Streitfällen  eine 
groCse  Mannigfaltigkeit  von  Rechtsfragen  herbei,  zu  deren 
Beantwortung  die  geriehtlich  -  thierärztliche  Untersuchung 
bald  auf  lebende,  bald  auf  todte  Thiere,  und  sehr  oft  auch 
auf  andre  Gegenstände  der  Natur  oder  der  Kunst  gerichtet 
sein  fnufs,  z.  B.  auf  die  Art,  Beschaffenheit  und  Anwendung 
der  Nahrungsmittel,  des  Getränks,  der  Arzneimittel,  auf  Gifte, 
auf  die  Art  und  Ausdehnung  des  Dienstes  der  Thiere,  auf 
Reitzeug  und  Geschirr,  auf  die  Beschaffenheit  und  die  Lage 
des  Stalles  u.  s.  w«;  und  sie  setzt  daher  eine  ganz  gründli- 
che Kenntnifs  nicht  blos  der  theoretischen  und  praktischen 
Thierarzneikunde,  sondern  auch  aller  ihrer  Htilfs-  und  Ne« 
benwisseoschaften,  z.  B.  Physik,  Chemie,  Botanik,  Landwirth« 
Schaft,  Reit-  und  Fabrkunst,  voraus.  Hieraus  ergiebt  sich 
einerseits  der  bedeutende  Umfang  der  gerichtlichen  Thieiv 
heilkunde  und  die  Schwierigkeit  einer  gründlichen  Beurthei« 
hing  der  ihr  zugetbeillen  Fälle,  so  wie  auch  andrerseits  hier- 
aus hervorgeht,  dafs  die  letztere  nicht  gut  einem  Menschen« 
arzt,  noch  weniger  aber,  wie  es  in  manchen  Ländern  höchst 
auffallend  noch  jetzt  gebräuchlich  ist,  einem  Marechal  expert, 
einem  Hufschmied,  Hirten  oder  Abdeckerknecht  überlassea 
werden  kann. 

Litteratur. 
J.  Fr.  Behamhf  Bofsiausrhtrr- Recht.  Frankf.  u.  Leipz.  ITOT,  171S. 
Ulm  1735,  4o.  Augsb.  1745.  —  Plouquett  üb.  d.  Hauptmängel  d. 
Pferde  zum  Gebrauch  f.  Ke«ht&gelfhrte.  Tubmg.  1790.  —  J.  C.  Sm 
Munter^  d.  Bofstauscher-Recht.  HannoT.  1795.  3.  Ausg.  1810.  •— 
Ckabert,  FlandHn  und  Huzard  (d.V.)  Abhandlung  üb.  die  FSIIe,  d^ 
einen  Pferde-  oder  andern  Tbierhandtl  ruckgängig  machen  können. 
Im  Handbuch  der  Tieharzneik.  A.  d.  Franz.  Berlin  1798.  —  Fr* 
Pilger^  V.  d.  Fehlern,  "welche  einen  Viehkauf  rückgängig  machen.  In 
dea«,  systemat.  Uandb.  d.  Teter.  Wissenschaft.  Bd.  2.  Giefsen  1800. 
8.  —  C.  IF.  Ammon,  Uandb.  f.  Vichbeschauer.  Altdorf  1804.  -^ 
Dera.  üb.  d.  UnzuJänglichkeit  d.  gesetzlichen  Hauptmängel.  Nfim«., 
berg  u.  Altdorf  1809.  —  Nebel»  de  morbis  pecoruro  venalium.  Gieff. 
1807.  —  A.  By8Z,  Gerichtl.  Thierarzneikunde.  W^urzburg  1808.  — 
Hier,  Waldinger,  ab.  Krankh.  d  Pferde  u.  ihre  Hellung  in  gerichtl.' 
Hinsicht.  "Wien  1809,  —  Heinr,  Sander ,  Vermischte  BeitrSge.  «. 
prakt.  und  gexichtl.  Thierarzoeikubde.  Berl.  1810.  —  Kuhin,  Diss« 
•isteas  medic.  veterin.  forens.  primas  h'neas  (auct.  Nebel),  Giefs.  1810, 
—  Bemh»  Laubender  ^  Prodromus  d.  pulizeil.  gerichtl.  Thierarzneik. 
München  1812.  2.  Aufl.  1827.  —  Niemann,  Handb  d.  Staats- Ar** 
neiwissenschaft  u.  d.  staatsSrztl.  Veterin- Kunde;  2  Bde.,  Leipz.  1813. 


416  Geriooen.    Gerocomia* 

G.  Pozzi,  U  Zoojatria  legale.  Milaoo  1816.  —  G.F.  n^hmlk, 
Gerichil.  TbierarzneikuDde.  Garlsruhe  1816.  2.  Aufl.  1822«  —  Bit' 
ter,  V.  Verkaufe  und  Kaufe  d.  Hausthiere*  Mannh.  1821.  ^'  J.  I^, 
Hofaeker^  Anleitung  z.  Beurtheiinng  d.  Hauptmängel  d,  HaasIthMrei 
Tubing.  1822.  2.  Aufl.  1825.  —  7.  F.  v.  Am-Pach^  Grondr.  4.  gfr- 
ricbtl.  Veterinär-Kunde.  Wien  1822.  —  Fr.  Toggia,  Vetcnaactt 
legale.  Tonno  1823.  —  J.  B.  Huzard  (fiU)^  de  la  Garantie  et  dei 
Tices  redbibitoires'  dans  le  coraroerce  des  animaux  doraestiquea.  Par« 
1825-  —  J.  C,  MickeU  Gerichtlicbe  Tbierheilkunde  f.  Beamte,  Recbti* 
gelebrte  etc.  Zurieb  1826.  —  J.  JS.  Veith*  Handbuch  d.  gesaiMBtai 
gericbtlichen  Thierarzneikunde.  Wien  1826.  —  Rodet,  Trait^  «M« 
Ijtique  de  roedicine  legale  veterinaire.     Paris  1827.  ^   He—'f* 

GERINNEN.    S.  Coagulalio. 

GERIPPE.    S.  Sccletum, 

GERM  ANDER.    S.  Teucrium. 

GERMEN.    S.  Keim. 

GEROCOMIA,  Garocomice^  Geracologie^  Geroeomk, 
Gerocomik  von  yijgaa  seneciua  8,  ykQiav  senes^  imd  xofAi/a 
euram  gerOy  Hygieine^  Diaeta  senum^ 

Diese  Lehre  umfafgt  nicht  allein  alles,  was  das  eigentlich 
sogenannte  diätische  Verhalten  hochbejahrter  Greise  betrifiB, 
sondern  auch  auf  die  ganze  Lebensart  derselben  und  ihre 
psychische  und  körperliche  Thätigkeit  Einflufs  und  Bezie- 
hung hat. 

Mehr  wie  jede  andre  Periode  des  Lebens  bedarf  das 
Alter  zu  seiner  Erhaltung  einer  solchen  Belehrung,  da  es 
dem  Ziele  seiner  Existens  täglich  und  stündlich  näher  rückt, 
und  kleine  Abweichungen  von  der  Regel  schon  auf  die 
Gesundheit  und  das  Leben  nachlheilig  wirken,  und  den  Ab- 
lauf desselben  beschleunigeik  können. 

Alle  Nationen  haben  dem  Alter  ihre  Huldigung  bewie- 
sen. Athen  hatte  dem  Alter  eined  eigenen  Tempel  errichtet. 
Homer  scheint  dem  Alter  seine  Uiade  gewidmet  zu  haben, 
da  er  den  Nestor  überall  als  den  ersten  seiner  Helden  er- 
scheinen liefs  durch  die  Weisheit  seiner  Rathschläge.  Auch 
geniefst  das  hohe  Alter  in  allen  gesitteten  Staaten  Rechte 
und  Vorzüge,  die  aus  dessen  physischen  und  geistigen  Zu- 
stande hervorgehen. 

Das  Alter  ist  übrigens  nicht  bestimmt  an  eine  gewisse 
Zahl  von  Jahren  gebunden,  sondern  sowohl  sein  Eintreten, 
als  Fortschreiten,  hängt  von  vielerlei  Umständen  und  Bedin- 
gungen ab.    Dahin  gehören  Clima^  Aeltern  und  Familien- 

dis- 


-4 

Grerocomb.  417 

dispoBtioDy  Lebens-  und  Nahrongsweiee,  Gewerbe  und  Be- 
sdtäftigaDgen»  Gei^ohnheiten,  GemüthsBtimmaDg,  Tempera- 
went,  Körperbaa,  Geschlecht,  physische  und  moralische  Er- 
ziehung, Cultor,  erlittene  Krankheiten,  ehelicher  oder  unehe- 
licher Stand  U.S.  w.  Es  giebt  daher  frühe,  und  späte,  ju- 
gendliche Greise.  Auch  tritt  diese  Lebensperiode  schneller 
oder  laugsamer,  sehr  allmählig,  leise,  unvermerkt,  oder  schnell 
und  pld.(zlich  ein«  Die  beginnende  Trägheit  in  allen  Func> 
tionen,  ohne  krankhafte  Ursachen,  kündigt  hauptsächlich  den 
Eintritt  des  Alters  an. 

Indefs  wird  im  Allgemeinen  eine  gewisse  Zahl  von  Jah« 
rcn  zum  Mafsstabe  der  spätesten  Lebenszeit  angenommen, 
Damentlich  der  Zeitraum  von  60  bis  70,  von  70  bis  80,  und 
von  80  Jahren  bis  zu  Ende.  Die  Franzosen  bezeichnea 
diese  Alterstufen  mit  FtetV/esse,  Vage  de  retour ^  deeroisse^ 
tnenij  lacaducite,  la  d^cr4pitude.  Gleiche  Bedeutung  haben 
longaevüas,  Senium^  senectus,  grandaevitaa^  caducitas,  decre-^ 
pttitaSj  decrementum,  aetas  decrepita  n.s,yv.  So  bemerklich 
die  Veränderungen  sind,  welche  der  Organismus  in  diesen 
Perioden  des  fortschreitenden  Alters  erleidet,  so  sind  doch 
so  wenig  die  Grade  und  Gränzen,  als  die  Uebergänge  der- 
selben, genau  zu  bestimmen.  Das  weibliche  Alter  hat  man 
um  10  Jahre  früher  angenommen. 

Wo  das  menschliche  Lebensalter  seine  letzten  Gränzen 
babe,  ist  schwer  genau  zu  bestimmen.  Es  giebt  Beispiele, 
die  bis  nahe  an  200  Jahre,  und  noch  weit  darüber,  reichen. 
Die  lange  Lebensdauer  der  Patriarchen  bis  zu  Methusalems 
969  jährigem  Alter  scheint  auf  einer  zweifelhaften  Berechnung 
der  frühen  sehr  ungleichen  Dauer  eines  Jahrs  zu  beruhen. 
Gleichwohl  beruft  sich  Neumair  in  der  angezeigten  Schrift 
S.  125  auf  Tirins  und  Ales.  Natalis  Zeugnisse  und  Gründe, 
die  es  aufser  allen  Zweifel  setzen  sollen,  dafs  jene  Jahre 
wirklich  auch  Sonnenjahre  waren.  —  Vor  der  Sündfluth  hei- 
ratheten  die  Menschen  vom  608ten  bis  zum  lOOsteu  Jahre. 
Ihre  Pubertät  trat  also  3  und  5  mal  später  ein.  Auch  war 
es  bei  den  Alten  nicht  Sitte,  sich  zu  verheirathen,  wenn  sie 
zeugungsfähig  waren. 

Die  kalten  Länder  und  Gegenden,  Schweden,  Norwiv 
gen,  Dännemark,  Rufsland,  England  und  dann  auch  Frank- 
reich, zählen  die  mehrsten  alten  Leute.     In  den  kältesten 

Med.  ckir.  Eocya   XIV.  Bd.  ^ 


418  Gerocomia/ 

Polargegenden,  unter  den  LappiSndern,  Samojeden,  Eskimoi 
II.  s.w.,  ist  doch  die  Lebensdauer  sebr  kurz.  In  d^i  sfid- 
licbeii  Gegenden,  besonders  zwischen  den  Tropen,  findet 
man  im  Yerhältnifs  gegen  die  nördlichen  weniger  hobes  Al- 
ter,  obgleich  man  doch  in  den  heifsesten  Zonen  sehr  alte 
I^eger  will  gefunden  haben.  In  Santa  Cruz,  an  der  Kü8l6 
▼on  Brasilien,  folglich  in  einem  sehr  heifsen  Clima,  werden 
die  Einwohner,  welche  Abstämmlinge  von  Indianern  rin^ 
zum  Theil  sehr  alt.  Dr.  Espenberg  nennt  in  einem  BrirfcS 
▼on  der  Russischen  Weltumsegler- Brigade  vom  21.  Jan. 
180 J  mehrere  Personen,  die  112,  122  und  132  Jabfe  alt 
geworden  sind.  (S.  der  Freimüthige  No.  1804.  No.  191.) 
Die  Neger  und  die  hjperboreische  Race  leben,  mit  einzel- 
nen Ausnahmen,  am  ktirzesten;  jene  tödtet  frühzeitig  die 
Hitze  9  diese  die  Kälte.  In  Indien  und  China  werden  die 
Menschen  sehr  alt,  wozu  ihre  einfachen  Sitten  und  Gewohn- 
heiten das  Mehrste  beitragen;  die  europäische  arabische  oder 
die  caucasische  Race  soll  am  längsten  leben,  wovon  der 
Grund  ohne  Zweifel  in  ihrem  Clima  und  ihrer  Natur  liegt 
Manche  Gegenden,  die  sich  durch  ihre  ebene,  mit  nicht 
zu  hohen  Bergen  durchschnittene,  angenehme,  trockne  Lage 
auszeichnen,  bei  sonst  gleichen  Umständen ,  sind  gegen  die 
feuchten,  niedrigen,  sumpfigen,  yorziiglich  gesmid  und  der 
Lebensdauer  günstig ,  so  wie  im  Allgemeinen  das  offene^ 
freie  Land  gegen  grofse  Städte,  wo  so  Vielerlei  zur  Abkür^ 
zung  des  Lebens  zusammentrifft,  die  Erhaltung  und  Verlän- 
gerung des  Lebens  begünstigt.  Einzelne  kleinere  Orte  ge- 
ben davon  noch  besondere  Beispiele,  wovon  der  Grand 
nicht  immer  sofort  in  die  Augen  fällt.  Es  sind  von  Mehre- 
ren eine  Menge  Beispiele  ungewöhnlich  hochbejahrter  Men- 
schen gesammelt  worden.  Neumair  spricht  allein  von  mehr 
als  17000  Beispielen  solcher  Personen,  die  90  bis  360  Jahre 
alt  geworden  sind.  Hr.  von  Malier  (Elem.  Physiol.  T.  VIF. 
Sect.  111«  p.  97,  wo  eine  Menge  merkwürdiger  Nachrichten 
über  diesen  ganzen  Gegenstand  zusammengestellt  sind)  bat 
mehr  als  1000  Beispiele  von  100  bis  I40)ährigen  Greisen 
aufgezählt.  Mehrere  sind  gesammelt  im  allgem.  Anz.  der 
Deutschen  1828.  No.  214,  und  1831.  Mai.  S.  1479  und 
und  2440,  Juni  S.  1040.  2198.  d.  Anhang,  August  S.  280a 
Nov.  S.3226,  ebenfalls  1833.    No.223.  S.2838.    Das  Ans- 


Gerocomia.  419 

land  von  1832,  S.  352.  Liter.  Bläfter  der  Börsenhalle  1833. 
!No.  838.  S.  495.  Zwei  berühmte  Beispiele  von  hohem  Al- 
ter sind  die  von  Thomas  Parre,  der  152  Jahre  alt  wurde, 
und  Heinr.  Jenkins  von  169  Jahren  (beides  Engländer).  S. 
J,  M.  Adair^s  philos.  med.  Abr.  d.  Natargescb.  d.  Menschen; 
A.  d.  Engl,  von  C.  F.  Michaelis.  Zittau  u.  Leipz.  178a  8. 
S.  256.  J.  5*  Schroeter  a.  a.  O.  erwähnt  Beispiele  von  80 
bis  185  Jahren,  g^ndre  finden  sich  bei  Schulz  v.  Schulzen^ 
heim  a.  a.  O.  S.^;  Hesperus  1819.  März,  S.  130.  u.  182a 
Ocf.  —  Hufeland's  Joam.  d*  pract.  Heilkunde  1815.  Sept 
S.  126.  —  Henke's  Zeitschr.  f.  d.  St.  A.  K.  VII.  Ergänzungsb. 
S.  221.  —  BerL  med.  Zeit.  1832.  No.  4.  S.llO,  Tode  med. 
J.  11,  4.  S.  99,  Ei.  Brunaud  de  Thygicue  des  gens  de  lettr. 
etc.  ä  Par.  1819.  S.  84.  f.  f.  u.  S.  490.  J.  V.  Müller'sWeAe 
V.  S.  352. 

Die  mehrsten  Beispiele  von  hohem  Alter  betreffen  ver- 
ehelichte Personen.  Man  behauptet  selbst,  dafs  strenge  Ent- 
baltsamkeit  und  der  Eunuchen-Zustand  einem  langen  Leben 
entgegen  stehen.  Unverehelichte,  weibliche  Personen  und 
die  Nonnen  sollen  doch  früher  sterben,  als  ledige  Männer, 
Aber  eine  allgemein  bestätigte  Bemerkung  ist  es,  da(s  das 
weibliche  Geschlecht  die  meisten  Beispiele  von  hohem  Al- 
ter liefert.  Das  merkwürdigste  Beispiel  von  einer  102 jäh- 
rigen Frau  im  Concilienspital  zu  Cöln  beschreibt  X'och  in 
Nasse  Zeitschr.  f.  d.  Anthropol.  1824.  4.  H.  S.  406.  Sie 
hatte  das  Ansehn  einer  60}ährigen  Frau,  und  durchaus  keine 
Spur  von  irgend  einer  Altersschwäche.  Nur  die  Linse  des 
linken  Auges  fing  an  sich  zu  verdunkeln.  Uebrigens  ge- 
langen zum  höchsten  Alter  mehr  Männer  als  Weiber. 

Sehr  bedeutend  ist  ohnstreitig  der  Einflufs  der  vcrschie. 
denen  Stände  auf  ein  hohes  Alter.  So  bietet  der  Stand  der 
Fürsten  und  Hofleute,  der  Stand  der  Gelehrten  aller  Art, 
Philosophen,  Aerzte,  Schauspieler,  jedes  Gewerbe  u.  s.  w. 
eine  grofise  Verschiedenheit  der  Longaevität  dar.  EineVer- 
gleichung  der  Lebensdauer  von  Gelehrten,  Dichtern  und 
Künstlern  s.  in  Lit.  B.  d.  Börsenhalle  1833.  No.  838.  S.  495. 

Ich  besitze  ein  Yerzeichuifs  von  219  Aerzten,  deren 
Alter  von  60  bis  103  Jahren  .und  darüber  hinaufsteigt.  liip^ 
poerates  ist  109  Jahre  alt  geworden  and  uns  also  mit  gu- 
tem Beispiele  vorangegangen. 


420  G^rocomfa. 

Grandlös  wähe  Wohl  die  Behatipftm^  iftohi  IMBtafbch 
tcrs  der  Alterib.  allgem.  nied.  Annad.  von  1BÖ6.  S.  fifd9  zn 
wünschen,  dafs  in  einem  ZeHranme  toü  10  Juhren  kaam  5 
Sechsfheile  der  Aerife  ein  mittlere^  Alter  erreicbten.  Lei- 
der aber  bestätigt  die  Berechnung  des  Herrn  Prof.  Gaßper 
(AYochensrhrift  fOr  die  gesäiänite  Heilk.  1824.  Nd.  1.)  ein 
solches  Urtheil!  Dennoch  aber  sind  and  bleiben  alte  Aenfe 
nicht  selten.  Aber  nnäicher  sind  ^^öhli^e  gfäiriicbeil  To- 
desurlhäile  der  Köbigl.  Acatd.  dierWiss.  zu  Stdckbolm,  imdi 
"irelchen  ein  gewiss^  Alter  nur  riötti  fein^  geWi^se  Antdtl 
TOn  Jahfeil  zu  leben  erwarten  laäsen  soll.  —  Eben  so  we- 
nig sind  alte  l^chauspiMer  selten,  so  ungünstig  ihre  Kunst 
der  Lebensdauer  tu  sein  scheint.  S.  Dresdener  Abefidzeit. 
▼bin  iQ.  Febr.  Mi. 

Das  Greisenaller  charakterisirt  sich  im  Allgemeiden  durch 
fölgetide  mehr  iirid  weniger  hervorstechende  anatomische  und 
phjfiiolögische  Erscheinungen  und  Veränderungen  der  kör- 
perliclich  und  geistigen  Fuiictioriett. 

Der  ganze  Rörper  wird  mehr  und  weniger  mit  allen 
seinen  JfeHen  Theileii,  bis  auf  das  Gehirn,  die  Nerven,  die 
ihr  Mark  vt;riieren  n.  s.  w.,  allmähiig  trockner,  steifer,  här- 
ter, kleiner,  magerer;'  diie  Veränderungen,  welche  mit  den 
Nerven  vorgehen,  erfahren  auch  die  Ganglien,  von  deren 
Einflufs  im  ganzen  Organismus  so  viel  abhängt.  Die  Haat 
wird  dichter,  dunkler,  liegt  lockerer  auf  den  eingesunkenen, 
ihres  Fettes  beraubten  Theilen,  und  ist  daher  voller  Run- 
zeln. Die  hohlen  Behältnisse  und  Canäle,  die  Urinblase, 
die  Arterien,  werden  enger,  in  ihren  Wandungeki  dicker, 
verschliefsen  sich  zum  Thcil.  Nicht  allein  viele  Knorpel, 
wie  die  an  den  Rippen,  zwischen  den  steif  werdenden  Ge- 
lenken, Beckenknochen,  wiewohl  diese  nur  mit  einer  knö- 
chernen Masse  hier  und  da  tiberzogen  waren,  die  schwam- 
itiige  Substanz  des  Brustbeins  mit  dem  appendice  vermif., 
sondern  auch  mehrere  Häute  bis  auf  die  Herzklappen,  den 
Herzbeutel,  einzelne  Stellen  der  Hirnhäute  und  der  Pleura, 
der  Luftröhre  und  der  Bronchien,  den  Kehldeckel,  vonög- 
lich  auch  die  Arterien,  nicht  selten  in  ganzen  Strecken,  selbst 
die  Linse  im  Auge,  seine  Häute  und  andre  einzelne  Theile 
desselben,  auch  das  Paukenfell  im  Ohre  verknöchern. 
Man  hat  in  dem  Teslikel  eines  Greises  sogar  ein  kalkarti- 


4 

1 

I 


Gerocomia.  421 

gas  CQPGremcot  gefundeo.  Alan  hat  selbst  Sandkörnchen  im 
Blute  gefunden,  und  auf  4er  Haut.  Hr.  v.  Haller  sah  bei 
eiaem  Podagristep  ^iQen  sandigen  Schweifs. 

DÜe  Suturea  <les  Schädels  veischwinden,  der  Schädel 
bekömmt  Höcker,  Unebenheiten,  bedeutende  Lücken,  wird 
dünner,  Leichter  und  kleiner,    mit  Ausnahme  des  kleinsten 
up4  grö&ten  Umkreises ;  die  Löcher  im  Schädel  und  im  Bück« 
gr^e,  durch  welche  die  Nerven  gehen,  werden  kleiner;  selbst 
'    das  Zungenbein  verlierP seine  Abtheilung;  andre  Theile  ver- 
^    knorpeln.    Der  Bnustkaslen  weicht  mehr  und  weniger  von 
seiner  natürlichen  Form  ab.     Die  Wirbelsäule  wird  wegen 
'    Eiuschrampfung    seiner  Knorpel  unbiegsamer,    senkt   und 
*    krümmt  ^ich  mehr  nach  vorn,   wobei  der  Kopf  auch  vorn 
'    über  sinkt,  und  alle  Theile,  die  mit  derselben  in  Berührung 
stehen^  ihrer  Richtung  folgen;  die  Kniee  sind  gebogen,  der 
'    ganze  ILörper  wird  dadurch  kleiner,  —  auch  leichter;  das 
'     Aufstehen  und  Niedersitzen  ist  erschwert  >  so  wie  das  Ste- 
hen und  zuletzt  auch  das  Gehen. 

Andre  Theile  verschrumpfen  und  verschwinden  gänzlich-, 
als  mehre  kleinere  Gefäfs-  und  Nerven  Verzweigungen,  mehre 
Drüsen,  viele  Haargefäise  trocknen  ein  und  verschwin* 
den.  Die  Schleimbeutel  verlieren  sich.  Das  Gehirn  sinkt 
ein ,  wird  kleiner  und  fester.  Die  Gehirnhäute  werden  et- 
was verdickt  und  dunkler  von  Farbe;  die  markige  Subslana 
wird  gelblich,  so  auch  das  Rückenmark.  Alles  Fett  verliert 
sich  und  häuft  sich  zuweilen  an  einzelnen  Tlieilen  beson- 
ders an,  z.B.  am  Herzen;  die  Hoden  werden  weicher  und 
kleiner,  die  Eichel  der  verschrumpfeuden,  männlichen  Ruthe 
wird  spitz,  und  verkriecht  sich  hinter  der  erschlafften  Vor- 
baut; das  Scrotum  verliert  seine  Runzeln,  so  wie  die  Mut-* 
terscheide  ihre  Falten;  auch  die  äufsern  weiblichen  Schaam- 
theile  verlieren  ihre  Festigkeit,  die  Schaamhügel  werden  fla- 
cher, verändern  die  Farbe,  ihre  Haare  verlieren  die  Krause, 
oder  diese  Gegend  wird  auch  ganz  kahl.  Die  samuit  dem 
Warzenhofe  dunkler  gefärbten  Brüste  verschwinden  bis  auf 
schlaffe,  hl(utige  Ueberreste  gleicher  Mafsen,  Doch  leidet 
dies  seine  Ausnahmen,  da  es  alte  Frauen  giebt,  die  noch 
volle  Brüste  haben,  und  noch  Milch  in  denselben  erzeugen, 
so  dafs  ihr  starker  Ausfluis  selbst  Auszehrung  drohet.  Die 
Gebärmutter  wird  glatter  und  kürzer.     Die  Scheideuklappe 


422  Gerocomit« 

tritt  stärker  bervor  und  ist  an  ihren  äufsem  RSndeirti  gldift- 
sam  eingekerbt.  Der  Scheidenabschnitt  steht  tiefer,  iat  feit 
nnd  hart,  der  Muttermund  sehr  eng,  und  der  innere  oft 
gänzlich  verschlossen,  verwachsen,  die  Eierstöcke  sind  eto- 
geschrumpft.    Der  v^eibliche  Habitus  wird  männlicb« 

Glatte  Theile,  zumal  die  Haut  der  Hände,  des  Halses, 
des  Gesichts  u.s.w.  werden  mnzlich.  Die  Schaamhaare  ver- 
lieren ihre  Festigkeit  und  gewöhnliche  dunkle  Farbe ,  wer* 
den  schlicht,  grau,  weifs,  desto  weiraer,  je  dunkler  sie  wa- 
ren, fallen  aus,  wie  die  Kopfhaare  und  kommen  oichl  wie- 
der, letztere  erst  einzeln,  dann  immer  mehrere,  besonders 
und  zunächst  auf  der  Mitte  des  Kopfes  und  an  den  SAlSt- 
fenbeinen,  zuletzt  am  Hinterhaupte.  Die  Aogenbraanen  ve^ 
ändern  gleicher  Maafsen  ihre  Farbe  und  fallen  auch  aoi. 
Dasselbe  geschieht  mit  den  Haaren  unter  den  Achseln« 

Die  Röhrknochen  werden  kürzer,  krummer,  in  ihren 
Wandungen  dünner,  zcrbredilicher,  die  Markzellen  gehen 
verloren,  indeCs  das  Mark  dünner  und  wäfsriger  wird«  Die 
ganze  Form  des  Körpers  verändert  sich  sammt  seiner  Hal- 
tung, Statur  und  Festigkeit. 

Die  Synovialfeuchtigkeit  verschwindet,  die  Gelenkver- 
bindungen verwachsen  durch  Knorpel.  Die  Zähne  werden 
abgerieben,  zerstört,  abgebrochen,  wackeln  und  gehen  ver- 
loren; dadurch  und  durch  die  Aufsaugung  der  Zabnränder, 
so  wie  eines  Theils  des  Zahnfleisches  und  den  Verlust  der 
Zahnhöhlen,  kommen  beide  Kiefer  näher  zusammen,  die 
Mundhöhle  wird  kleiner,  daher  die  unverändert  bleibende 
grofse  Zunge  hervorragt,  so  wie  das  Kinn,  die  untere  Kinn- 
lade vor  der  obern,  hervortritt,  woher  auch  zum  Theil  die 
Undeutlichkeit  der  Sprache  entsteht.  Der  Mund  nähert 
sich  der  Nase,  beide  Kinnladen  berühren  sich  nur  nach 
hinten,  und  der  Rest  des  Randes  des  Oberkiefers  neigt  sich 
mit  der  Oberlippe  nach  innen,  wodurch  die  ganze  Gestalt 
des  Gesichts  ihr  eigenes  (^epräge  erhält. 

Die  Muskeln  werden  blässer  und  kleiner,  ihre  Fibern 
steifer  und  fester,  weniger  reizbar  und  contractil.  Ihre  Seh- 
nen werden  dünner,  und  erstrecken  sich  tiefer  in  die  Mus- 
keinfibem  hinein.  Das  Herz,  die  Leber,  Nieren,  Magen 
und  Gedärme  werden  schlaffer,  die  Milz  kleiner  und  dich- 
ter, schrumpft  ein,  so  wie  das  Pancrcas,  die  Nebennieren 


Gerocumia«  423 

imd  andere  Eingeweide  sich  auf  ähnliche  Weise  verhallen. 
—  Das  Herz  leidet  aufserdem  manche  andere  Veränderung 
in  der  Farbe ,  Ausdehnung ,  Consistenz.  Auch  finden  sich 
in  seinen  Wänden  und  Höhlungen,  so  wie  in  den  Oeffnun- 
gen  der  GefäCse  und  Klappen  nicht  sehen  Verknöcherun« 
gen*  In  den  frühern  Jahren  des  hohen  Alters  ist  das  Herz 
oft  mit  Fett  umgeben,  dem  Anscheine  nach  gröfser  bei  dfin» 
Bern  Wänden,  späterhin  kleiner,  sehr  klein  nnd  zusammen- 
gesdirumpft,  die  Substanz  desselben  kaum  zu  zerschneiden* 
Mende  hat  dies  öfters  so  in  männlichen  und  weiblichen  Lei- 
tdien gefunden. 

DieTheile  yerlieren  überhaupt  ihre  lebhafte  Farbe,  wer« 
den  bleicher,  gelblicher,  unreiner,  zum  Theil  wegen  des 
Verlustes  eines  Theils  ihres  Blutgehalts.  Dasselbe  ist  der 
Fall  mit  den  Arterien,  deren  gröCsere  Stämme  weiter,  nach- 
her enger  und  kleiner,  ihre  Häute  steifer  und  härter  wer- 
den, indeCs  die  Venen,  gröfserer  Ausdehnung  fähig,  bei  dün- 
neren.Wänden  leichter  Blutanhäufungen  in  sich  aufnehmen, 
wie  zumal  im  Pfortadersjsteme,  in  den  Blutbehällern  des 
Gehirns  u.  s.  w.  der  Fall  ist.  Die  kleineren  Aeste  veren- 
gern sich. aber  auch  und  verschwinden  wohl  ganz. 

Die  Lungen  verlieren  einen  Theil  ihrer  Elasticität,  sind 
dunkler  gefärbt,  dem  Scheine  nach  kleiner,  etwas  zusam- 
mengedrückt, oft  mit  Knötchen  und  Verhärtungen  besetzt. 
Die  Pleurasäcke  hängen  mit  den  innern  Wänden  des  Brust* 
kastens  zusammen»  und  sind  hin  und  wieder  verknöchert. 
Doch  verhält  sich  dies  nach  den  Umständen  und  der  Höhe 
der  Jahre  verschieden»  wie  man  dies  alles  in  einzelnen 
Stücken  fast  in  jeder  Leiche  alter  Menschen  anders  findet. 

Die  Augen  sinken  ein,  verlieren  einen  Theil  ihrer  sphä  • 
rischen  Form,  werden  rolh,  thränen  leicht,  die  Thräneu. 
fliefsen  von  den  Wangen  herunter,  weil  die  Tbränenpuncte 
i^erstopft  sind.  Die  Augenlider  hängen  schlaff  herab,  wo* 
bei  sich  ihre  Bänder  oft  umkehren,  besonders  das  untere. 
Die  it/et6Qm'sdien  DrÜ8.en  verhärten.  Die  Hornhaut  wird 
platter,  indefs  der  Humor  aqueus  gelblich  wird  und  an 
Menge  abnimmt  Die  Krystallinse  verliert  zum  Theil  ihre 
.Rundung  und  Durdisichligkeit,  enthält  selbst  knöcherne 
Conciemente,  wovon  auch  die  Netzhaut  nicht  frei  ist,  und 
wird  gelblich,  die  Pupillen  werden  enger,  so  wie  die  Au- 


4&I  Gerocomia» 

gennerven  Stampfer»  daher  zum  Theil,  wie  von  Aflr  ÜadMft 
Hornhaut,  »die  Presbyopie  der  Alteo.  Die  irife  "wird  b^eilcr 
ittit  einzelnen  , dunkein  Flecl^en. 

Der  Gehörgang  wird  enger,  die  GehörknöcheldweD  ▼er- 
iieren  ihre  Gelenksamkeit,  die  Gehörnerven  werden  fester 
und  trockner,  die  £v8iach*sche  Trompete  verstopfV  *- 
Grund  genug  der  Taubheit  der  Alten,  Wozu  noch  das  Stcit 
und  Trockenwerden,  und  selbst  Verknöch^rungen  dee  i^ 
"kenfells  und  das  Verhärten  des  Ohrenschmalzes,  das  Hmp 
beitragen. 

Der  Schlund,  der  After,  die  Harnröhre,  der  Mftgeo,  die 
dünnen  Gedärme  werden  enger,  die  Magenhäute  verdickt 
oder  verdünnt,  ohne  Falten,  die  dicken  Gedärme  hi^  «ml 
da  ausgedehnt,  die  Milchgefäfse  verengert  und  minder  zahl- 
reich, die  Gekrösdrüsen  zum  Theil  kleiner  und  bart,  'daiB 
Netz  klein  und  ohne  Fett,  das  Gekröse  hat  zofweilen  noch 
viel  Fett. 

Die  Leber  findet  man  häufig  gröfser,  nicht  selten  aodi 
kleiner,  lehmfarbig,  blasser,  härter  oder  körnig  und  bis  zan 
Zerreiben  mürbe;  die  Gallenblase  zusammengescfarampfi, 
oft  mit  Gallensteinen,  die  Milz  kleiner  mit  mehr  jind  weni- 
ger veränderter  Substanz  und  selbst  mit  verknöcherter  Ober- 
fläche, die  Nieren  dunkler  und  weicher,  aber  auch  zuwei- 
len zu  einer  verdickten  Membran  zusammengeechrumpfi, 
nicht  selten  mit  Steinen  und  Eiter,  die  Ureteren  enger  mit 
verdickten  Häuten,  zuweilen  von  durchgegangenen  Steineu 
hier  und  da  erweitert.  Die  Urinblase  wird  meistens  klei- 
ner mit  verdickten  Häuten  gefunden. 

Die  ganze  Haut  ist  bleich,  gelblich,  braungelb,  die  Ober- 
haut schuppt  sich  leicht  ab,  daher  die  rauhe  und  furchige 
Oberfläche,  die  zuweilen  trocken,  weniger  gefäfsreich  und 
zur  Ausdünstung  weniger  geschickt  ist.  Die  Nägel  an  Hän- 
den und  Füfsen  sind  meistens  entstellt,  verkrüppelt,  mürbe, 
aufgeschwollen,  Hände  und  Finger  sind  trocken,  gekrümmt 
.  Wo  die  Oberhaut  noch  etwas  glatt  ist,  sieht  man  unter  ihr 
eine  Menge  kleiner  Blutgefäfse,  die  wie  ein  rothes  Netz 
erscheinen. 

Zu  den  Veränderungen  der  äuCsern  Gestalt  des  Kör- 
pers gehören  noch  die  weiter  vom  Rücken  abstebendeu, 
dünneren  Schulterblätter,  die  eingesunkene  Herzgrube  mit 


Gerocomia.  425 

i    sfihfkier  hervorettiheiidem  Ap^endice  ensiformi,    Hüft-    and 

i   Scbambeinen,  der  randheram  eiDgefoUene  Bauch,  der  sick 

&Br  in  der  Mitte  in  rander  Form  erhebt,  der  platte  Huk- 

m    tere,   die  stärke  hervorstehenden  Kreuz-  und  SitzknocheD, 

i    und  der  grofse  Trochanter. 

|l  Fon  Haller^  Koch,  Lueae,  Mende  haben  alle  YerSode- 

«.'    rangen  der  Theile  des  veralteten  Körpers  und  ihrer  Func« 

»    tionen   am  ^vidlständigsten   beschrieben.     Hier   findet   sich 

I    Metereces  über  manche  Puncte,    dessen   zu   gedenken  der 

hier  ohnehin  sdion  zu  beeinträchtigte  Raum  nicht  zuläfst. 
s  Unter  allen  diesen  die  festen  Theile  hauptsädilich  be- 

I  treffenden  Yerttndernngen  und  Umstanden  leiden  mehr  und 
"  weniger  die  Qualität  und  Quantität  der  Säfte,  der  Umlauf 
I  des  Bluts,  die  Digestion  nnd  Nutrition,  die  Secretionen  und 
Exorettonen*,  der  Ton  und  die  Spannkraft,  die  Sensibilität 
I  und  Irritabilität.  Alle  Reproductionsorgane  leiden  mehr  und 
weniger  Veränderungen,  Schlaffheit,  verminderten  Ton  und 
Contractilität,  so  wie  die  einzelnen  Eingeweide  in  ihrer  Aus- 
dehnung, CoDsistenz  und  Tbätigkeit  verändert  werden. 
Nicht  weniger  leiden  daher  die  Integrität  und  Schärfe  der 
Sinne,  besonders  Gesicht  und  Gehör.  Aber  auch  die  Gei- 
steskräfte, und  mit  denselben  die  Energie  der  Gemüthsbe- 
wegnngen,  das  Gedächtuifs,  die  Besonnenheit  verlieren  sich. 
Manche  Greise  werden  kindisch.  Dazu  kommt  Mangel  an 
Wärme,  Empfindlichkeit  des  abgemagerten  Körpers  gegen 
jede  Veränderung  der  Temperatur.  Die  Sprache  wird  un- 
deutlich, rauh,  bebend,  heiser,  die  Glieder  zittern,  der  Gang 
wird  schwierig  und  unsicher. 

Das  Blut,  dessen  Masse  auch  im  Ganzen  abgenommen 
hat,  und  dunkler,  unvolikommner  gemischt  ist,  macht  seinen 
Umlauf  langsamer,  wird  schwerer  ersetzt.  Der  Puls  schlägt 
langsamer  und  sinkt  auf  60  —  50,  selbst  40  und  35  Schläge 
herunter,  bat  auch  häufig  eine  gewisse  Härte,  Vollheit,  und 
setzt  zuweilen  aus,  verändert  sich  übrigens  nicht  leicht.  Bei 
einer  96  Jahre  alten  Frau,  die  ich  gerade  unter  Augen 
habe,  schlägt  er,  bei, ihrer  sonst  guten  Gesundheit,  so  uur 
gleich  und  regellos,  als  möglich,  dagegen  derselbe  Puls  bei 
einem  hiesigen  86jährigen  Greise,  der  an  einer  Hemiplegie 
erkrankt  lag,  in  diesen  Tagen  dem  nahen  Tode  vorherging. 
Der  Blulumlauf  dringt  nicht  mehr  so  tief  in  die  klein- 


426  jB^rocpinia, 

8ten  Gefä&e,  in  das^  Capillarsystem,  theik  Iveü  sie  trerwadi- 
8eD  sind,  theils  wegen  des  dichteren  Gewebes  der  Theib^ 
in  welchen  sie  verlaufen.  Die  UeberfüIIung  der  Venen  ist 
characteristischy  so  wie  die  Abnahme  der  animalischea 
Wärme. 

Die  abgesonderten  Säfte  werden  concentrirter,  schär- 
fer, die  Leibesöffnung  beschwerlich.  Der  stinkende,  schär- 
fere Harn  drängt  öfters  zur  Ausleerung,  woraa  die  Ver- 
kleinerung der  Blase  und  Verdickung  ihrer  Wandutfgen 
Theil  haben.  Die  Prostata  dagegen  vergröfsert  sich,  und 
häufig  fiaden  sich  steinige  Concremente  in  den  Urinwegen 
▼or.    DasAthmen  wird  schwerer;  die  Ausdünstung  geringer. 

So  sehr  im  Allgemeinen  die  bis  dahin  fortgeführte  Be- 
sdireibung  der  körperlichen  Eigenthümlichkeiten  der  Greise 
in  der  Erfahrung  gegründet  ist,  so  sind  sie  doch,  wie  auch 
sdion  früher  bemerkt  worden  ist,  so  wenig  an  gewisse 
Jahre  gebunden,  dafs  es  nicht  selten  Beispiele  giebt,  in 
welchen  mehrere  der  angeführten  Abnormitäten  nicht  statt 
finden,  oder  doch  unter  mancherlei  Modificatiouen  und  Ab- 
stufungen, wobei  die  verschiedenen  Stände,  Lebensart,  kör- 
perliche Constitution  u.  s.  w.  in  Betrachtung  kommen.  Ein 
hochbejahrter  Arbeitsmann  stellt  einen  ganz  andern  Greis 
dar,  als  ein  alter  Hofmann,  Gelehrter,  Geistlicher,  Soldat 
tu  s.  w.  Ein  altes  unverheirathetes  Frauenzimmer  ist  eine 
durchaus  verschiedene  Gestalt  von  einer  alten  Mutter  vie- 
ler Kinder  u«  s.  w. 

AuCserdem  hat  es  mehrere  Fälle  gegeben,  wo  sich  in 
den  Leichen  der  Greise,  selbst  von  ungewöhnlichem  Alter, 
weder  Verhärtungen,  noch  Verknöcherungen,  Verschliefsung 
der  Gefäfse,  noch  andere  der  bemerkten  Abweichungen^ 
gefunden  haben.  In  Thomas  Patres  Leiche,  die  Harvey 
öffnete,  fand  man  nicht  einmal  die  Rippenknorpel  verknö- 
chert und  gar  nichts  Widernatürliches. 

Die  Gemütbsstimmung  ist  bei  mehreren  Greisen  aller- 
dings verdriefsUch,  mürrisch,  eigensinnig  u.  s.  w.;  aber  der 
gehässigen  Beschreibung,  die  Mende^  wahrscheinlich  durch 
einzelne  Beispiele  verleitet,  leider  1  von  dem  Geistes-  und 
Gemüthszustande  alter  Personen,  so  wie  von  ihrem  sittli- 
chen und  moralischen  Betragen,  macht,  widerspricht  eine 
Menge  Erfahrungen,    die    mir  vor   dc|i   Augen  schweben. 


jGkrocomia«  427 

Nach  jener  BescbreibaDg  sollen  die  Greise  geizig,  ansprachs- 
▼oll,  herschsOchtig,  wankelmüthig,  unbeständig  sein  n.  s.  w. 
'Vielmehr  kenne  ich  nicht  wenige  derselben,  welche,  wahre 
Muster  von  Frohsinn,  Gutmüthigkeit,  Daldsamkeit,  Erge- 
bung, die  liebreichsten,  dienstfertigsten  und  gefühlvollsten 
Menschen  sind.  Auch  werden  keinesweges  ihre  Geftihle 
immer  stumpfer.  Eben  so  unwahr  ist,  dafs  der  Mensch,  je 
Slter  er  wird,  desto  gleichgültiger  gegen  alles  werde,  wel- 
ches schon  nicht  mit  der  gewöhnlichen  Neugierde  der  Al- 
ten übereinstimmt.  GewiÜB  sind  nicht  wenige  andere  an- 
haltender, vernünftiger  Ueberlegung  allerdings  nicht  mehr 
fähig,  und  diese  fürchten  sich  am  meisten  oder  am  wenig- 
sten vor  dem  Tode.  Manche  Greise  sind  sehr  empfindlich 
und  reizbar,  was  sie  früher  nicht  waren,  andere  desto  stum- 
pfer. Die  Gemüthsstimmung  der  Alten  richtet  sich  übri- 
gens, abgesehen^  von  ihrer  körperlichen  Beschaffenheit,  gro- 
fsentheils  nach  ihrer  sittlichen,  intellectuellen,  häuslichen 
und  andern  Verhältnissen. 

Merkwürdig  bleibt  übrigens  die  Verschiedenheit  der 
Empfindongsfäbigkeit,  die  sich  in  dem  Zeiträume  von  70 
und  von  80  Jahren  hat  bemerken  lassen.  In  der  ersten 
Zeit  findet  eine  geringere  Empfindlichkeit  gegen  Reize  und 
schmerzhafte  Eindrücke  statt,  in  den  SOger  Jahren  nimmt 
jene  wieder  zu,  nicht  allein  gegeü  Hitze  und  Kälte,  son- 
dern auch  gegen  geistige  und  narcotische  Arzneien  und  Ge- 
tränke u.  s.  w. 

Mehrere  Alte,  selbst  einzelne  hochbejahrte  Greise,  er- 
freuen sich  noch  der  Integrität  und  Schärfe  mehrerer  oder 
einzelner  Sinne  ihrer  früheren  Jahre.  Manche  Alte  bekonv* 
men  sogar  in  späteren  Jahren  ihre  frühere  Sehkraft  wieder, 
und  legen  die  Brillen  ab,  hören  auch  von  Neuem  besser. 
So  auch  bleiben  die  Efslust,  die  Verdauungskraft  nicht  sel- 
ten lange  im  besten  Stande.  Greise  vertragen  oft  harte, 
schwer  verdauliche  Speisen  besser,  als  vormals.  Dafs  Greise 
neue  Zähne,  selbst  tum  dritten  Male,  wieder  bekommeUi 
so  wie  dafs  statt  der  grauen,  ausfallenden  Haare  andere  von 
der  früheren  Farbe  von  Neuem  zum  Vorscheine  kommen 
sollen,  davon  werden  mehrere  Beispiele  angeführt.  Das 
Wiederwachsen  ganz  neuer  Zähne  hat  man  jedoch  bezwei^ 
feit,  und  angenommen,   dafs  die  ausgefallenen  Zähne  den 


428  GerocomU« 

m 

schief  gewachsenea  Keimen  anderer  bei  dem  «i  ßag/m9SSm' 
fer  Platz  gemacht  haben.  —  Selbst  soll  es  nicht  so  «eljteo^ 
Fäjle  von  später  Zeugungsfähigkeit  gebi^n.  Hr.  n.  Mßlkf 
gedenkt  eines  S^ährigen  Greises ,  der  noch  ijoannskrl^flijjg 
wary  und  ein  lOljähriger  verheirathete  sich  noch.  Ds^  M 
SOjätirigen  Greisen  noch  Absonderung  und  Fjaculalioiji  ^oor 
Samejafeuchtigkeit  statt  -finden  kann,  ist  upleugbar.  Ab^ 
unerh(5rt  bleibt  immer  das  Beispiel  von  Hiomas  P/arre,  der 
im  14^0steu  Jahre  der  Begattung  noch  Tollkominen  fid^ 
war.  In  der  Regel  cessirt  im  Greisenalter  das  ZeugungSr 
vermöf^en  sammt  der  ConcepCiansfähigkeit,  .wenn  aui^  die 
Gescbl^ecbtslust  noch  einige  Zeit  fortdauert. 

Aach  die  Menstruation  kommt  zuweilen  wieder.  Eme 
Frau  wurde  im  S9sten  Jahre  noch  von  einem  geeonde^ 
muntern  Kinde  eu^unden.  Es  ist  nichts  so  .selten^Sy  dais 
alte  Fraaen  noch  schwanger  werden.  Ais  Beispiel  d^r 
Conceptionsfähigkeit  alter  F;*auen  gilt  die  Beobachtung  von 
Majon^  der  einen  dreimoDatlichen  Fötus  im  Unterleibe  einer 
78jährigen  Frau  fand  (Hamb.  Mag.  1834.  März,  April. 
S.  284).  Es  giebt  auch  derselben,  deren  Clitoris  noch 
lauge  nach  aufgehörXer  Menstruation  empfindlich  und  erreg- 
bar ist 

Das  hohe  Alter  begünstigt  besonders  die  Frauen,  wenn 
sie  ihre  .critiS[Che  Epoche  überstanden  haben.  Uebrigens 
sterben  die  ledigen  Frauen  und  Nonnen  früher,  als  die  le- 
digen Männer.  Bei  dem  Weibe  werden  die  Haare  später 
grau,  und  fallen  auch  später  aus.  Sinne  und  Gedächtnifs 
bleiben  länger. 

Der  Schlaf  alter  Leute  ist  insgemein  kurz,  glicht  selten 
durch  öfteren  Drang  zum  Urinlasseu  gestört  und  unterbro- 
chen. Doch  leidet  auch  dies  seine  grofsen  Ausnahmen. 
Mein  alter  86|ähriger  Freund,  welchen  ich  seit  vielen  Jah- 
ren täglich  vor  Augen  hatte,  und  der  kürzlich  für  immer 
eingeschlafen  ist,  schlief  in  der  Regel  seine  7  bis  8  Stun- 
den ohne  alle  Unterbrechung.  Ich  selbst  kann  mich  im 
84sten  Jahre  eines  solchen  Schlafs  erfreuen,  wenn  ich  ganz 
wohl  bin. 

Männer  und  Weiber  werden  nach  aufgehörtem  Ge* 
schlechtstriebe  in  ihrer  äufseru  und  inuern  Be«$chaffeuheit 
einander  wieder  ähnlich,  wie  in  der  Kindheit,  obgleich  sie 


Gerocomia«  429 

oicbf  zum  Wesen  des  Kindes  zartickkebren*  Anch  wächst 
jdten  Weibern  znweilen  noch  der  Bart. 

Der  nnsterblicbe  Hn  v.  Haller  hat  yon  allen  diesen 
jomd  mehreren  Puncten  aus  einer  grofsen  Menge  Von  Er- 
fahrungen und  literarischen  Quellen  mit  seiner  Meisterhand 
mehr  als  das  Wichtigste  zusammengestellt.  Hieran  schliefst 
sich  würdig  an,  was  L.  J.  C.  Mende  (ausfuhr!.  Handb.  d. 
gerichtl.  Med.  Y.  Bd.  S.  60  f.)  und  die  bereits  angeführten 
Xoeh  und  Lueae  zur  Vollständigkeit  der  Kenntnisse  dieser 
Veränderungen  in  beiden  Geschlechtem  beigetragen  haben. 

Es  folgt  ein  summarisches  Verzeic^^nifs  der  Krankhei- 
ten der  Alten,  da,  ohne  diese  zu  kennen,  sich  keine  Regeln 
zu  ihrer  Verhütung  entwerfen  lassen,  so  wie  die  Berück»- 
sichfignng  ihrer  Folgen  der  G^rocomik  so  oft  zur  Richt- 
schnur dienen  mufs.  ^ 

Die  Krankheiten  der  Alten  versteht  man  aber  wieder 
nicht,  wenn  man  nicht  die  Grundlagen,  so  wie  die  Recep- 
ttvität  kennt,  worauf  jene  wirken.  Darin  wird  die  umständ- 
liche Erwähnung  der  vielseitigen  Veränderungen  in  der  Be- 
schaffenheit der  festen  und  flüssigen  Theile  und  ihrer  Func- 
tionen in  der  Darstellung  dieser  Lehre  in  diesem  encyclo- 
pädischen  Werke  ihre  Entschuldigung  finden. 

Die  Krankheiten,  welchen  das  hohe  Alter  besonders 
unterworfen  ist,  haben  häufig  einen  lymphatischen,  nervö- 
sen, viel  seltener  inflammatorischen  Character,  wobei  das 
Gehirn  nicht  selten  mehr  und  weniger  in  Anspruch  genom- 
men wird,  und  die  Functionen  der  Organe  des  Unterleiber 
leicht  in  Unordnung  gerathen  und  ihre  erforderlichen  Dienste 
versagen. 

In  diese  Categorie  gehören  im  Allgemeinen  Fieber  mit 
einem  eigenen  Gepräge,  Schwindel,  Apoplexie,  Lähmungen, 
Gehimübel  mancher  Art,  Geschwüre,  Nieren-  und  Blasen- 
krankheiten, Griefs  und  Steine,  Hernien,  Vorfälle  des  Af- 
ters und  der  Gebärmutter,  Herzkrankheiten,  Catarrhe,  Brusi- 
affectionen,  Asthma,  Brustbräune,  atonische  Gicht,  Blutan- 
häufungen und  Stockungen  im  Unterleibe,  Flatulenzen  und 
Dyspepsien,  varicöse  und  aneurismatische  Anschwellungen, 
eigenthümliche  Entzündungen  des  Darmkanals  und  andere 
chronische  Entzündungen,  Verschleimungen,  Wasseranbäu- 
fnogen,    Varicocelcj    mancherlei   Augen-   und  Ohrenübel, 


430  Gerocomia. 

BÜDdheUen  (der  schwarze  Staar,  das  Geronfoxon,  Bfaraft* 
mus  senilis  corDeae,  lentis  crjstallinae),  und  Taobhdic^ 
Hämorphoiden  des  Afters  und  der  Blase,  EcchymoseDy  Me- 
lanosen, Hautausschläge,  Furunkeln,  brandige  Zersf drangen; 
atonische  Blutflüsse,  Leucorrhöen,  Scirrhus  und  Krebs  (tdbil 
männlicher  Brüste),  Ohnmächten,  stille  Ab vresenh eilen  der 
Geistes,  Abzehrung  des  Dannkanals,  Marasmus  senilis,  Afni- 
phieen  einzelner  Theile,  schleichende  organische  Krankhei- 
ten des  arteriellen  Systems,  Magenverhärtung,  VerdickoBf 
der  Häute  des  Mastdarms,  Schwinden  der  Magenbäate^ 
Blutbrechen,  Gelbsucht,  Gallensteine,  Erweichungen,  krank- 
hafte Affeclionen  des  Uterus,  der  Eierstöcke,  der  Brfisti^ 
organische  Krankheiten  der  Geschlechtsorgane  u.  s*  w« 

Je  höher  das  Alter,  dgfito  mehr  leiden  die  festen  nni 
flüssigen  Theile  in  ihrem  (ffwebe,  ihrer  Festigkeif  und  Mi- 
schung, daher  die  lange  Reihe  von  besonderen  Krankbeiteii^ 
welchen  das  Alter  unterworfen  ist. 

Von  epidemischen  und  contagiösen  Krankheiten  wer- 
den Greise  dagegen  nicht  so  leicht  ergriffen.  Auch  verlie- 
ren sich  in  späteren  Jahren  oft  Krankheiten,  die  in  fibe^ 
mäfsiger  Reizbarkeit  ihren  Grund  hatten,  so  wie  alte  Pe^ 
sonen  von  manchen  Krankheiten  der  früheren  Jahre  gänz- 
lich verschont  bleiben.  Eine  sehr  treffende  Bemerkung  des 
Hrn.  Hufeland  ist,  dafs  in  dem  Alter  selbst  ein  Grand 
seiner  Erhaltung  liege,  indem  die  Consumtion  der  Leben»* 
kraft  in  demselben  viel  geringer  ist,  und  alle  Schädlichkd- 
ten  weniger  auf  die  geringere  Reizempfänglichkeit  wirken. 

Ueberhaupt  bewirkt  der  Uebertritt  aus  einer  Leben»* 
periode  in  die  andere  oft  die  Entscheidung  und  Aufbeboog 
einer  Krankheit  der  vorhergehenden.  Die  Verschiedenheit 
des  Alters  kann  darum  auch  den  Character  der  chronischeii 
Krankheiten  verändern,  und  ihren  Gang  sehr  modificires, 
welches  bald  erspriesliche,  bald  schädliche  Folgen  bat  Bei 
männlichen  Greisen  nimmt  vorzüglich  die  Kraft  der  Irrita- 
bilität ab,  und  darin  finden  eben  die  Krankheiten  von  und 
mit  übermäfsiger  Reizbarkeit,  Krämpfe  u.  dergl.  ihre  na- 
türliche Hülfe.  Dagegen  beim  weiblichen  Geschlechte  die 
Kraft  der  Sensibilität  abnimmt.  Ueberhaupt  sind  sie  mdir 
chronischen  als  acuten  Krankheiten  unterworfen.  Jene  sind 
bei  ihnen  hartnäckiger,  als  bei  Jüngern,  aber  sie  ertragen 


Gerocomia«  431 

sie  länger.    EntzfinduDgen  geben  bei  ihnen  leicht  in  Yer- 
hSrtung  und  Brand  über. 

Selbst  auf  die  specifischen  Krankheiten  hat  das  Alter 
seinen  Einflufs;  sie  sind  einfacher  in  der  Jagend  und  min- 
der hartnäckig  als  im  Alter.  Manche  Krankheiten  breiten 
ihren  Einflufs  auf  mehrere  Lebensperioden  aus,  ohne  ihre 
Natur  und  Form  zu  ändern.  Uebrigens  haben  alle  Krank« 
beiten  nach  den  verschiedenen  Lebensperioden  einen  yer« 
schiedenen  Cbaracter. 

Die  Mittel  und  Wege,  wodurch  ein  hohes  Alter  bei 
übrigens  gesundem  Körper  sich  aufrecht  erhalten,  und  das 
Leben  möglichst  verlängern  kann,  sind  im  Allgemeinen 
folgende. 

Dahin  gehört  1)  vor  Allem  die  Mäfsigkeit  in  jeder 
Art,  die  zumal  im  späten  Alter,  wo  in  der  Regel  jedes 
Uebermafs  so  leicht  das  Gleichgewicht  der  gebrechlichen 
Maschine  stört,  ein  unerläfsliches  Bedürfnifs  ist. 

Diese  Mäfsigkeit  bezieht  sich  nicht  allein  auf  den  diä- 
tetischen Genufs,  sondern  auch  auf  geistige  und  körper- 
liche Anstrengungen  jeder  Art,  Erschütterungen,  Ausschwei- 
fungen und  Erschöpf ongen,  zumal  durch  den  Geschlechts- 
trieb, schnelle  Uebergänge,  grofse  Hitze  und  Kälte,  gezwun- 
gene Stellungen,  heftige  Bewegungen,  lebhafte  Affecte,  zu 
vieler  Schlaf  und  zu  vieles  Wachen,  alle  grofsen  Verän- 
derungen, heftige  Eindrücke,  Ueberraschungen,  starke,  auf- 
regende Arzneien  u.  s.  w.  Was  Mäfsigkeit  und  Frohsinn 
für  grofse  Wirkungen  zur  Erhaltung  des  Lebens  haben 
können,  davon  stellt  Comaro  ein  glänzendes  Beispiel  dar. 
Eine  kurze  Uebersicht  davon  giebt  die  schöne  Einleitung 
des  Neumaif^sAen  Werks.  Bis  zu  seinem  40sten  Jahre 
ein  Wüstling,  ward  er  gleichwohl  durch  seine  Mäfsigkeit 
über  100  Jahre  alt.  Die  wegen  mannicbfaltiger,  langwieri- 
ger Kränklichkeiten  vorgeschriebene  und  befolgte,  anhaltend 
strenge  Diät  hat  nicht  selten  zu  einem  höheren  Lebensalter 
geführt. 

Aufserdem  sind  der  Erhaltung  der  Gesundheit  im  hohen 
Alter  besonders  günstig: 

2)  Ein  gesundes  Clixna,  eine  reine,  milde,  nicht  zu  trockne 
und  nicht  zu  feuchte  Luft,  eine  freie,  dem  Luftzage  nicht 
ausgesetzte,  ruhige  Wohnungsstätte  gegen  Süden,  ein  hin- 


432  Gerocomiak 

föDglich  geräumigos,  hobBS,  im  Sommer  küblet,  im  'Wnita 
wannes  Wohn-  und  Schlafzimmer  im  untern  Stockw^riiQ 
airf  dem  Lande,  in  Gärten.  Spöterhin,  und  im  Wiotei^  ▼«• 
dienen  unter  günstigen  Umsfändeil  bewohntere  Wohqpläbe 
und  Städte  den  Vorzug,  wo  alle  Bedürfnisse  und  HfiKe  ii 
der  Nolh  schneller  und  bequemer  bei  der  Hand  sind.  Die 
alten  Römer  gingen  nach  Neapel,  die  Portugiesen  geha 
nodi  jetzt  nach  Brasilien,  die  Engländer  erwärmen  und  er- 
holen  sich  im  südlichen  Frankreich. 

3)  Einfache,  leicht  verdauliche,  mäfsig  genossene,  krSt 
tige  und  belebende  Nahrungsmittel,  recht  fein  geschoitlA 
und  gekauet,  langsam  verspeiset,  in  mehreren  Mahlxeitcn 
Auf  diese  Weise  wird  die  Nahrung  erleichtert,  und  Sduh 
nung  der  Verdarunngskräfte  mit  sanfter  Belebung  ^^r  Stam- 
pfern Reizbarkeit  bezweckt.  Alle  harten,  fetten,  bbrkenden, 
ungegohrnen,  säuern  oder  leicht  gährenden  Speisen,  mal 
schwächlichen  Personen,  überhaupt  besonders  aber  Greises 
verboten.  Zum  Getränke  dient  ein  edler  ^^ein  (die  Mildi 
der  Alten),  ein  gutes,  wohl  gehopftes,  weder  zu  frisches, 
noch  saures  oder  frisches  Bier,  weniger  ganz  kaltes  VITasser. 

4)  Ein  wichtiger  Punct  betrifft  die  Erwärmung  des  Kör- 
pers von  allen  Seiten,  aber  keine  Erhitzung,  am  wenigsten 
des  Kopfs  durch  Pelzmützen  u.  dergl.  Im  Allgemeinen  soll 
der  Kopf  nur  leicht  bedeckt  sein,  dagegen  die  'Wärme  der 
Füfse  desto  sorgsamer  erhalten  werden,  doch  nicht  mehr, 
als  gerade  nötbig  ist.  Die  gesammte  Bekleidung  niiiCs  padi 
der  Jahreszeit  den  Körper  hinlänglich,  und  doch  nicbf  meh 
erwärmen,  aber  weder  zu  enge,  noch  zn  schwer^  nock 
sonst  unbequem  sein,  und  keine  Pelze.  Die  MittheiluDg 
animalischer  Wärme  wurde  schon  in  den  frühesten  Zei- 
ten  für  ein  mächtiges  Mittel  gehalten,  das  Sinken  der  L^ 
benskraft  im  Alter  zu  verhüten,  und  zwar  von  jungen  In- 
dividuen unsers  Geschlechts.  Claudius  Hermippus  lebte  als 
Schullehrer  laut  seines  Epitaphii  115  Jahre  in  der  Mitte 
junger  Mädchen.  In  G.  G,  Richteri  Praecept.  diaet.  p.  341 
heifst  es :  Adde  accubitum  juvenculae,  ad  Davidis  esemplum, 
iamquam  caloria  pene  eshausti  suscüäbulum ,  et  moroioe 
gollicüudinis  lenimen. 

5)  Unentbehrlich  ist  dem  Alten  Bewegung  und  körper- 
liche Thätigkeit,  so  viel  seine  Kräfte,  die  Steifigkeit,   das 

Zittern 


GcxocoiDi«.  433 

Zjiterq  ecjoer  Glieder ,  «ind  die  Scbwierigkeit  des  AtiimeiiB 
erlauben,  io  freier  Luft,  durch  Geben,  Fahren,  Reiten,  Schau- 
keln u.  8.  w.,  dahin  gehören  auch  nach  den  Umständen 
Handarbeiten  mancher  Art,  i/vie  sie  JS^ant  so  angelegentb'ch 
empfohlen  hat»  und  alle  seinem  Alter  angemessene  BeschäC- 
fjgungen,  die  den  KOrper  und  die  Glieder  in  Bewegung 
setzen.  Daher  haben  auch,  bei  sonst  gleichen  Umständen, 
Gärtner,  Förster,  Landwirlhe,  Fischer,  Hirten,  Jäger,  Malro- 
sen u.  s.  w.  die  meiste  Anwartschaft  auf  ein  hohes  Alter. 
Im  Hospice  de  Bicetre  zu  Paris,  wo  nur  70jährige  aufge- 
nommen werden,  findet  man  eiqe  grofse  Anzahl  von  Gärt- 
nern aller  Art.  Ein  ganz  müfsiger  Alter  steht  mit  einem 
Fufoe  im  Grabe.  • 

6)  Theils  um  Mangel  an  Bewegung  zu  ersetzen,  theSs 
die  Iräge  Ausdünstung  zu  begünstigen,  und  den  Blutumlauf 
wa  befördern,  so  wie  den  Ton  der  Haut  und  der  Muskeln 
9U  beleben,  ist  wiederholtes,  trocknes  Reiben,  Malaxieren 
der  ganzen  Haut  sehr  erspricCslich,  am  liebsten  des  Morgens 
vor  dem  Aufstehen  im  Belle,  am  vollständigsten  mit  frem- 
der Hülfe,  welche  den  Rticken  wahrnimmt.  Viel  gewinnt 
dabei  auch  der  Unterleib,  der  besonders  zugleich  durch 
wiederholtes  Kneten  und  Drücken  in  allen  Puncten  bedacht 
werden  muCs. 

7)  Wichtig  ist  auch  dem  Alten  die  Erleichterung  und 
JSegünstiguog  träger  Absonderungen  und  Ausleerungen,  da 
diese  so  gern  zurückbleiben,  und  das  Verhaltene  schnell 
Verderbnissen  ausgesetzt  ist.  Dazu  dienen,  was  die  Leibes- 
ri^ffouog  betrifft,  die  Angewöhnung,  jeden  Tag  zu  einer  be- 
stimmten Zeit  sich  dazu  anzuschicken,  keinen  Reiz  dazu  zu 
yrersäumen,  den  Harn  nie  zurückzuhalten,  und  die  Blase 
jedesmal  vollständig  auszuleeren.  Im  Nothfalle  müssen 
leichte  arzneiliche  und  diätetische  Mittel  nachhelfen.  Aber 
ohne  Noth  überhaupt  keine  Arzneien. 

In  genauer  Verbindung  hiemit  steht  der  von  Zeit  zu 
Zeit  wiederholte  Gebrauch  warmer  Bäder,  wodurch  zu- 
gleich die  Reinigung  des  ganzen  Körpers  bewirkt  wird. 
Der  84jährige  Franklin^  Vater  von  17  Kindern,  hatte  den 
wannen  Bädern  sein  Wohlsein  und  seine  Munterkeit  zu 
danken.  Nicht  genug  läCst  sich  im  Allgemeinen  hiebei  das 
Waschen  des  Kopfes  mit  kaltem  Wasser  empfehlen,   wo- 

Me  1.  cliir.  Encjcl.  XIV.  Bd.  28 


434  Gerocomb» 

durch  zngieich  mehrere  Absichten  erf&IIt  werden  k(Smie&. 
Seit  länger  als  30  Jahren  befolge  ich  selbst  die  MaCnreg^ 
mit  dem  entschiedensten  Nutzen  gegen  vormaligen  öfteren 
Blutandrang  nach  dem  Kopfe,  wozu  ich  bei  jeder  Gelegcs- 
heit  geneigt  war.  Da  Greise  BlutanhSufungen  im  Kopfc 
nnd  den  nicht  selten  bedenklichsten  Folgen  davon  häufig 
unterworfen  sind,  so  ist  ihnen  besondei^  die  kalte  Behand- 
lung des  Kopfes  zu  empfehlen.  Die  dabei  zu  befolgendien 
allgemeinen  Regeln  in  den  einzelnen  Fällen  sind  für  den 
Sachkundigen  keinen  Schwierigkeiten  unterworfen. 

In  das  Kapitel  der  den  Alten  so  vorzüglich  za  empfdi- 
lenden  Reinlichkeit  gehört  auch  eine  aufmerksame  RQd- 
sieht  auf  die  Gcburlstheile,  wohin  ich  zugleich  inabesondcie 
die  Entfernung  einer  scharfen  Feuchtigkeit  rechne,  weldie 
sich  von  Zeit  zu  Zeit  zwischen  der  Eichel  des  mSnnlichen 
Gliedes  und  der  Yorhaut  absondert,  und  sich  durcJi  do 
Prickein  und  leises  Stechen  in  dieser  Gegend  za  erkennen 
giebt.  ^^^ird  dies  versäumt,  so  erzeugt  sich  leicht  eine  Art 
von  Eicheltripper,  der  mit  Anschwellung  und  grofser  En- 
piindlichkeit  der  Vorhaut  und  sonstigen  Beschwerden,  ve^ 
bunden  sein  kann.  Durch  jedesmaligep,  reines  Abtrocknes 
der  sich  zuerst  zeigenden  übelriechenden  Feuchtigkeit  nnter 
der  Vorhaut  hinter  der  Eichel  läfst  sich  dies  Ungemack 
immer  verhüten. 

8)  Die  erlittenen  Krankheiten,  die  angegriffenen  scbwadi- 
sten  Theile,  erfordern  im  Alter  eine  besondere  Beröcksich- 
tigung,  wonach  das  ganze  Verhalten  einzurichten  ist.  So 
bedürfen  Augen,  Lungen,  Gehirn,  Verdauungswerkzenge 
u.  .s.  w.,  welche  krankhaft  afficirt,  oder  sonst  heftigen  An- 
strengungen ausgesetzt  waren,  besonderer  Schonung  uimI 
Pflege. 

9)  Alte  Gewohnheiten,  wobei  der  Körper  sich  wohl- 
befand,  dürfen,  wenn  irgend  ein  Grund  dazu  vorhanden 
ist,  nur  leise  abgelegt  werden.  Was  die  Veränderung  einer 
gewohnten,  selbst  kümmerlichen  Lebens-  und  Nahrungsart, 
in  eine  bequemere  und  ruhigere  im  hoben  Alter  für  ent- 
scheidende Folgen  haben  könne,  davon  giebt  der  Tod  dei 
152  Jahre  und  9  Monate  alten  Engländers  Thomas  Parrs 
ein  auffallendes  fieiFg^iel.  Arm  und  mäfsig  lebend^  erhielt 
er  von  Carl  /.,  Könige  von  England,  eine  Pension.     Die 


Greroeomi«.  485 

dadurch  Teranlafsfe  VerSndernng  in  seiner  Lebensweise  war 
ohnstreifig  Schuld  an  seinem  Tode«  In  seiner  Leiche  fand 
sich  keine  Ursache  des  Todes.  Nicht  einmal  waren  die 
Bippenknorpel  verknöchert.  Sein  berühmter  Allersgeßihrte 
von  169  Jahren  aus  der  Grafschaft  York  war  ein  armer 
Fischer.  Als  Comaro  in  seinem  78sten  Jahre  sich  durch 
die  Liebe  seiner  Familie  bewegen  liefs,  sein  gewöhnliches 
Maafs  der  Lebensmittel  um  etwas  zu  vergröfsem,  weil 
man  glaubte ,  dafs  das  nicht  hinreiche,  ihn  bei  Kräften  za 
erhalten,  ward  aus  dem  fröhlichen,  heifern  Manne  ein  schwer- 
miithiger  Krittler,  und  er  ward  so  krank,  dafs  man  seinen 
Tod  erwartele.  Die  Wiederkehr  zu  seiner  vorigen  Mäfsig- 
keit  brachte  alles  wieder  in  Ordnung,  so  dafs  er  noch  das 
hohe  Alter  erreichte. 

Bei  dem  Allen  bleibt  das  Maafs  der  MäCBigkeit  doch 
immer  relativ,  und  in  bestimmter  Beziehung  auf  mehrere 
individuelle  Yerh^ihnisse  und  Verschiedenheiten. 

10)  Alle  starken  Ausleerungen,  Vomitive,  Purganzen, 
Adcriäfse,  so  auch  starke  Arzneien  aller  Art,  zumal  die  auf 
den  Kopf  wirken,  bedfirfen  der  gröfsten  Vorsicht.  Ueber- 
hanpt  bedarf  die  Behandlung  der  Krankheiten  der  Alten 
grofser  Aufmerksamkeit  und  Schonung,  und  besonderer 
Rücksicht  auf  die  träge  Function  ihrer  Haut  und  des  Dann- 
kanals,  da  Vermioderung  und  Störung  der  Transpiration 
und  Anhäufungen  im  Unterleibe  zu  den  häufigsten  Ursa« 
eben  ihrer  Krankheiten  gehörciu 

11)  Ungestörter  Seelenfriede,  Freude,  Vertrauen  und 
Hoffnung  sind  unstreitig  die  mächtigsten  Hebel,  Erhalter 
und  Stützen  der  Gesundheit  und  des  Lebens  des  Men- 
schen, zumal  auch  im  Alter,  bei  übrigens  ungestörter  Inte- 
grität der  körperlichen  Organe.  Dagegen  ist  diese  hinwie- 
denim  der  Grund  und  Boden,  auf  welchem  jene  schönen 
Blumen  hauptsächlich  nur  gedeihen  und  fortdauern,  genährt 
und  gepflegt  Werden  können. 

^as  eine  stets  heitere  und  frohe  Gemüthsstimmung 
über  den  Körper  vermag,  gränzt  an  das  Unglaubliche.  Sie 
erhält  nicht  allein,  bei  übrigens  günstigen  UiUKtänden,  die 
9es!ehende  Gesimdheit,  sondern  befördert  und  belebt  auch 
die  Heilung  der  erheblichsten  körperlichen  Uebel,  und  timcht 
Schädlichkeiten  aller  Art  unwirksam.     Eine  grofse  Macht 


iil36  Grerocomia* 

über  Leben  und  G^snndlieit  hat  ihren  üiron  in  Gonfitlis. 
Wenn  gleich  sie  mit  der  Integrität  der  körperiidicii  Orga- 
nisation in  genanen  Verhältnissen  steht,  so  ist  dock  i^dit 
tu  verkennen,  dafs  viele  Hfilfs-  und  Erhaltungsniittel  der- 
selben von  anfsen  herkommen  und  die  Seele  in  den  Stand 
setzen,  selbst  bedeutende  kiörperliche  Beschwerden  zu  über- 
vriegen  und  unabhängig  vom  Körper  ihre  Fassung  zu  be- 
halten. 

Viele  Menschen,  sagt  Bergt,  sind  nur  dadurch  alt  ge- 
vrorden,  dafs  sie  vieles  gehofft ,  und  zu  hoffen  nie  aufge- 
hört haben.  Dieses  Einwirken  des  Geistes  auf  den  Kör- 
per, dieses  Anspannen  und  Abspannen  der  Thätigkeit  der 
Einbildungskraft  und  dieses  Warten  und  Täuschen  erhält 
die  körperliche  Gesundheit.  Durch  Hoffnungen  dehnen  wir 
das  Lebensziel  selbst  aus  u«  s.  vr. 

Eine  Menge  von  Beispielen  giebt  es,  dais  die  Belebung 
und  Aufrechlhaltung  der  Hoffnung  in  Jeder  Lage  des  Le* 
bcns  und  selbst  in  den  bedenklichsten  KrankheitsumBtän- 
den  die  Wiederherstellung-  der  Gesundheit  mächtig  begfiB- 
stigt  und  selbst  das  Leben  erhalten  habeiL  Die  gröfsleo 
Gefahren,  wekhe  dem  menschlichen  Leben  drohen,  werden 
t)ft  unvermerkt  durch  hoffnungsvolle  Erwartungen  hinweg 
gerückt. 

Folgendes  interessante  Beispiel  verdient  hier  einge- 
schaltet zu  werden.  Der  Oberappellalions-Viceprfisidcnt 
v.fp^erlhof  w,u  Celle  erreichte  in  fortdauernder  Thätigkeit 
und  ungestörter  Heiterkeit  das  SSste  Lebensjahr,  ob- 
gleich  er  in  seinem  42sten  Jähre  durch  eine  mifslungeoe 
Augenoperation  sein  Gesiebt  gänzlich  verloren  hatte,  b 
der  letzten,  langem  Hälfte  seines  Lebens,  in  fast  46  Jahren^ 
hat  er  das  Licht  der  Sonne  nicht  wieder  erblickt.  Aa 
Nachmittage  des  3.  Mai  1832  entschlief  die  80j«hrige  Ge- 
fährtin seines  Lebeiis,  welche  ihn  bis  dahin  treu  gepflegt 
hatte.  Ohne  auch  nur  ihr  Hinscheiden  erfahren  za  babci» 
folgte  ihr  froh  am  folgenden  Tage  der  liebende  Gatte. 
(vofi  Sirömbeck's  Skizze  —  des  Lebens  von  Werlhsft, 
Celle  1832.) 

Zu  einer  frohen  Stimmung  der  Seele  tragen  unstreitig 
Erziehung,  Gewohnheit,  Beispiel,  Umgebung  von  erster 
Kindheit  an,  das  Wichtigste  bei.     Solchergestalt  giebt  es 


Gerocomia«  437 

ganze  Familien,  die  sich  durch  Frohsinn  und  Heiterkeit  aus- 
zeichnen. Dafs  eine  äufsere  glückliche  Lage  hiebei  ihren 
£influ(8  haben  kann,  leidet  keinen  Zweifel.  Aber  was  un- 
sere Aufmerksamkeit  und  Erwägung  hier  besonders  in  An- 
spruch nimmt,  das  sind  die  bisher  angegebenen  Mittel,  wo« 
durch  wir  im  Staude  sind,  von  aufscu  und  von  innen  das 
Möglichste  zu  diesem  Zwecke  beizutragen. 

12)  Einsamkeit  ist  dem  Alten  an  sich  schädlich.  Er  soll 
sich  zerstreuen  und  ermuntern,  angenehm  beschäftigen,  frohe 
Gesellschaft  suchen. 

Lebt  der  Alte  in  einer  glücklichen  Ehe,  im  Kreise  lie- 
ber und  geliebter  Kinder,  Verwandten  und  Freunde,  ist  er 
auch  in  der  Einsamkeit  nicht  einsam,  vielmehr  abwechselnd 
oft  am  glücklichsten,  steht  zumal  die  Freudenquelle  der 
Musik  für  ihn  offen,  erfreuen  die  Wissenschaften  sein  Herz 
und  machen  ihn  auch  Andern  angenehm,  ist  er  genügsam 
und  sorgenfrei,  o  dann  ist  beinahe  die  Dauer  seiner  frohen 
und  gesunden  Existenz  geborgen.  Ua  muntere  Gesellschaft, 
Untei'haltung  und  Zerstreuung  dem  Alten  so  besonders  zu- 
träglich sind,  so  soll  er  sich  um  so  mehr  denselben  hinge- 
ben, als  er  sich  häufig  nicht  dazu  geneigt  findet  und  viel- 
mehr die  Einsamkeit  vorzieht.  Die  vorzüglichen  Ursachen 
hiervon  liegen  theils  in  der  Schwäche  seiner  Sinne,  des  Ge- 
hörs, des  Gesichts,  in  der  dadurch  begrüodeten  Unfähig- 
keit, an  vielerlei  Vergnügungen,  Unterhaltungen  Theil  zu 
nehmen,  theils  in  der  Empfindlichkeit  gegen  ungewohnte 
Temperatur  und  Lebensweise,  gegen  Störung  seiner  Ruhe 
und  Ordnungsliebe  u.  s.  w« 

13)  Eine  streng  geregelte  Lebensorduung  hat  sicher  auch 
grofsen  Einflufs  auf  die  Erhaltung  der  Gesundheit  und  des 
Lebens  im  hohen  Alter.  Das  erste  Gesetz  der  Natur  ist 
Ordnung.  Doch  finden  auch  unter  Bedingungen  gröfscre 
und  kleinere  Abweichungen  davon  statt,  die  selbst  absicht- 
lich mit  grofsen  Vorlhcilen  zu  veranlassen  sind.  Diese 
Bedingungen  beziehen  sich  theils  auf  die  Art  und  Stärke, 
theils  auf  die  Schnelligkeit  der  vorgegangenen  Veränderung. 
So  wenig  Alte  grofse  und  schnelle  Abweichungen  von 
ihrer  gewohnten  Lebensart  ohne  Nachtheil  ertragen  kön- 
nen, so  sollen  sie  sich  doch  an  kleine  Abweichungen  von 
der  Regel  gewöhnen.      Besonders   ist  es  wünschenswerth, 


438  Gerocomia, 

dafs  sich  der  Alte  zeitig  an  gröfsere  uud  kleinere  Yersdiie- 
denheiteu  der  Teraperaturgrade  gewöhne,  und  so  aach.  in 
Absicht  der  Erwärmung  des  Körpers  überhaupt,  um  sich 
dadurch  gegen  die  Nachtheile  unvermeidlicher  Wechsel 
derselben  in  Sicherheit  zu  setzen. 

Literatur. 

Hier*  ßrisienif  Geraeologia«  Tridenti  1585.  8.  ^-  Dav.  de  PomU^  enar- 
rat.  de  scnum  affect.  praecavendis  atcjiie  curandis.  Venet.  1588.  4.  — 
Fr,  Foger olles f  de  sen.  affect.  Lugd.  1610.  4.  —  Franc.  ttanckmU 
Geroconilca  «eu  de  senum  conservatione,  in  Opp.  cj,  Lugduoi  1627. 
4«  —  ßenedicti  de  Bacquere^  sen  um  medicus  etc.  Colon.  1673.  8. 
y/ae,  Jos,  Joepaerii^  Isagoge  «eu  Mauuductio  ad  vitam  longioreiD  ctc« 
Norimb.  1680.  4.  -^    GlagaUp  de  «enectute  ipta  morbo    Lugd.  1715. 

4  —  Fr»  Hoff  mann,  de  aetatis  luutatione  nioibor.  causa  et  remedio. 
Hai.  1720.  4.  —  John  Floyer,  Medirlna  gerommica  of  preserviog 
old  mens  healtho.  Lond.  1725.  8.  ed.  2da.  —  J»  0«  SciiacAt ,  Ora- 
tio»  qua  «enile  fatuiu  inevitabili  necess.  ex  G.  U.  niecbao.  «equi  de- 
moDstratur.  Ultraject.  1729.  4.  —  j^,  E.  Büchner,  de  varia  luvdicinae 
niethodo  pro  aetatum  diversitate.  Hai.  1752.  4.  *—  M.  van  Gaunt, 
Dias,  de  inorte  corporea  et  c.iusis  roonendl.  L.  B.  1761.  4.  in   Sandh 

/ort  Tbes.  dissert.  med.  Vui.  III.  —  j4.  de  Haller,  Eleinenta  pbj- 
siol.  T.  VUI.  Sect.  III.  p.  68.  —  J.  B,  de  Fischer^  de  senio  ejusque 
gradibu«  et  niorbis,  nee  nun  de  ejusdem  acquisit.  Fr.  Erford.  1754 
u.  1760.  8.  Aus  dem  Lat.  ubers.  von  Theod.  Thom,  IFeichard,  Lpz. 
1776.  8.  —  G,  G*  Ploucquet,  vom  menschlichen  Alter  u.  s.  vr.  Tfib. 
1779.  8.  —  Joe.  Mackittrik  Adair'»  phil.  med.  Abrifs  der  Natorge- 
scbicbte  des  Menseben.  Aus  dem  Engl,  von  C.  F,  Michaelis.  Zittau 
u.  Leipz.  1788.  8.  —  G*  Daignan^  Gesundheitslebre  in  Beziehung 
auf  das  kindliche  und  männliche  Alter.  Aus  dem  Franz.  Leipa.  1788« 
8.  Eine  andere  Uebers.  unter  dem  Titel:  Schilderung  der  Verände- 
rungen des  roenscbl  Lebens.  Gera  1789.  8.  —  A-  Jos,  Testap  Bemerk, 
über  die  periodischen  Veränderungen  und  Erscheinungen  im  kranken 
und  gesunden  Zustande  des  menschlichen  Körpers.  Aus  dem  Lat. 
Leipz.  1790.  8.  —  G.  G.  Richter^  Praecepta  diaetetica.  Bern.  1791.  8. 
S.  337.  Diaeta  scnum.  <—  EJ,  resp.  J.  S,  de  Berger,  Diss.  de  sene 
valetiidinis   suae  custode.   Gott.  1767.   4.   in  ej.  Opusc.  med.   Vol,  II. 

5  220  f  —  P.  F.  llopfengärinerf  einige  Bemerkungen  über  die 
menschlirhen  Entwickelungen  und  die  mit  denselben  in  Verbindung 
stehenden  Krankheiten.  8tutfg.  1792.  8.  —  B,  C  Faust,  die  Perio- 
den des  menschlichen  Lebens.  Berlin  1794.  8.  -^  Btnj.  Bush,  Med. 
inquir.  übers-  in  Samml.  ausertes.  Abb.  z.  Gebr.  f.  pract.  Aerzte. 
XVII.  Bd.  S.  109.  Auch  iu  dess.  neuen  med.  Unters,  u.  Beobacht. 
A.  d.  Engl,  von  Michaelis.  Nurnb.  1797.  8.  No.  10.  —  Ludov,  Cor^ 
nari,  eines  venetian.  Edelmanns  Gonsilia  u.  Mittel  über  100  Jahr  in 
vollkommncr  Gesundheit  zu  leben,  bestehend  in  vier  Tractatlein,  nebst 
eintm  Bericht  von  dem  Lebeu  u.  Tode   des  Autoiis  in  ital«  Sprache 


Gerocomia.  489 

betehneben  o.  ••  w.  lo  daj  Hoch-TeaUche  übersetzt  ▼.  M.  Chri- 
stian LudoDici.  Leips.  1707.  8.  —  Ludw.  Comaros  erprobte  Mittel, 
gesund  und  lange  su  leben,  Aufs  Neue  berausgegeben  u.  mit  Anmerk. 
▼erseben  von  Friedrich  Schlüter,  Braunscbweig.  1796  8.  —  FaUi^ 
Entwurf  eines  Werkes  über  das  bobe  Alter.  Aus  dem  Ital.  ubers. 
von  S.  Bonelli.  Wien  1796.  8.  •—  i'f^eUted»  de  aetate  vergente.  Lond« 
1724.  8.  —  Cbr«  Linnaei^  Diss.  metamorpbosis  buroana  io  Amoenit« 
acad.  Yol-  VII.  p,  143.  — >  Dr.  (r.  ^.  F,  Neumair  ^  die  aicberstea 
Mittel  ein  bobes  Alter  su  erreicben.  Mit  mebr  als  17000  Beispielen 
von  Personen»  die  90  bis  360  Jabre  alt  gewurden  sind.  Dritte  ver- 
mebrte  Ausgabe.  Leips.  1827.  8.  — .  C.  A»  Struve'e  Kraukenbucb. 
Breslau  1798.  2  Bde.  —  Dess.  Gesundbeitsfreund  des  boben  Alters. 
Hannover  1824.  8*  —  F,  J-  FreseniuM,  Yolksbucb  u.  I.ebrbucb  über 
die  Kunst  des  Menseben ,   sein  Leben  zu  verlängern.   Hamb  1798.  8. 

—  •/•  Ch,  Ehrmann  ^  ps^cbol.  Fragmente  zur  Mac^biotik.   Frankfuit 
a.  M    1798.  8.  —  Die  Kunst,  ein  bobes  Alter  zu  erreiirben.    Ein  auf- 
gelöfsles  Problem  vom  Verf.  der  Gynäolugie.   Berlin  1798.  8.  —    ^. 
ß,  W,  Seiler f  Diss.  sist.   anatumia   C.   U.   senilis   specimen.    Erlang. 
1800.  8.   Deutscb  in  Reire  Arcb.  iur  d    Pbysiol.  VI.  Bd.  S.  1  f.  — 
JEj,  Progr.  de  morbis  senum.  Viteb«  1807.  —    Th,  Garnett^e  Kunst 
gesund  zu  bleiben,   und  das  menscblicbe  Leben  zu  verlängern.   A.  d. 
Engl.  Leipz.  1802.  8.  —    CG,  Bertele's  Vers,  einer  Lebensverlänge, 
rungskunde.  Landsb.  1803.  8.  —  F,  fV,  Weeenert  Diss.  in  spec.  bist, 
boni.    varias   ejus   vitae    periodos   coroplect.   pbysiol.  patbol.   Wirceb. 
1804    8«  —    J,  A.  Bergkf  psjcbol.  Lebcnsverlängeiungskunde.  Leipz. 
1804.  8.  —    •/.  L,  A-ibert^   in  Mem.   de  la  Soc.  m^dicale  d*enulat. 
Yol.  L  an  V.  8.  — ^  P.  J,  B.  EsparroUt  Ess.  sur  les  4ges  de  l*bomme^ 
Par.  an  VI.  8.  —    •/.  P.  DeleerieZj  Ess*  sur    Turganisme   des   Vieil- 
laids.   Par.  an   X.   8.  —    J.  S  Schroeter^    das  Alter   u.  untruglicbe 
Mittel  alt  zu  werden,  nebst  744  Beispeiirn  von  Personen»  welcbe  80 
bis  85  Jabre   alt   ge wurden   sind   u.  s.   w.    Weimar  1803.  2te  Ausg. 
mit  11790  Bcisp.  von   Pers-»   welcbe   80   bis    190  Jabre  alt  geworden 
sind.  Berl.  1805.  8.  Narbträge.  1.  Lief.  ßerl.  1807.  8.  —  l  Sinclair^ 
Uandb.    d.    Gfsundbeit    u.   des   langen    Lebens.     Aus    dem  Engl,    von 
Kurt  Sprengel,  Amsterdam  1808.  8.  ^-   J,  Sehneider*»  Handb.  über 
die  Kraiikbeiten    des  manubaien   Alters.  2.  Abtb.   1808 — 12.   — -     G. 
Anatt,  Phllitee  (J^  C,  Reil^,   Diss.   de  decremento   etc.   Hai*  1808. 
8.    In  dess.  u.  yiutenrieth*8  Archiv  für  d*  Pliysiologie.  IX.  1.    Ueber 
d.  Zerglied.  des  roenscbl.  Körpers  im  Alter.  —  J.  H.  F.  Autenriethf 
Diss.    de  ortu  roorbor.   qnorund.  provectioris   aetatis  etc.   Tub.  1806. 

—  X.  Honletj  de  morbis  cuique  aetati  maxime  peculiaribus.  Par. 
1707.  4.  —  K,  Lutheritz,  die  Perioden  des  Lebens  u.  $,  w.  Leipz« 
1808.  8.  —  Dict.  des  scienc.  med.  T.  HL  p.  430.  VIII.  p.  175  und 
LVni.  p.  1.  Hier  «teben  eine  Menge  Diss  aus  dem  16teo  Jabrb.^ 
«o  wie  in  G,  G,  PiouequeV»  Init.  Bibliotbec.  med.  pr.  et  cbir.  T. 
VII.  S  176  f.  Uierber  geboren  aucb  dies  encyclop.  Wörterb.  II  Bd. 
S.  85  f.  —  F,  L.  Meifsner*»  u.  C,  C.  Schmidt^»  EucycL  d.  med. 
Wiss.  VIL  BJ.  S.  416  If.  —    A.F.  ileckereUxic.  med.  I.  BJ. 


440  GeroldsgHla. 

Abnahme.  —  Jam,  Copiandt  eneycl«  W6Tterb.    hl  ä'»  ti*  Y.  Dr.  Jf. 
Ealueh  1.  B.  1.  H.  S.  90.  f.  »  S.E.LucaCf  6riiiidrifs^rEo«wik. 
kelaogsgeschicht«  des  nicnscblicheD  Körpert.     Vtmbürg^  181d,    8.  — 
De«t-  Pr.  de  depositionibus  cretaceid  intra   cordis,   vaKül.  afternniiii- 
qac  sabstant.     Marb,  1815.  4.  «-^  Diss.  de  ossesceotia  arteriiMr.  «enili. 
Marburg  1818.  4.  —    i#.  CarlUte,  Ess.  on   tbe  Disordrc«   &i  oMagCi 
Lond.  1817.  —  J.  Johnson^   üb.  d.  Einflufs  d.  bürgert.  Lebens f  des 
Silzeos,    und    der  geistigen  Verfeinerung   auf  d.  Gesundb.     Aos  dem 
Engl.  Y.  D.  ff.  Brest.  1821.    8.  -^  Ant.  Cärliate,  die  Schw9elfeli  des 
Alters  nebst  den  Mittetn,  solche  mdglicli^t  sn  iDtIdem,  rnid  das  Leben 
EU  Tcrlängern.     Aus  d.  Engt.  v.  O*  IF.  Betker,     Leipft.  182^    8-  — 
JE'ttemie  Brunaud^   de  fhygüne  des  gens  de  lettres  ete.     P«rir  1819. 
a  —  Ribes  in  J.  F.  MeekeV»  deutsch.  Arch.  f.  d.  Phy&i«I.VL  3.  H. 
8.  446.  —  De  senum  valetudine  tuendat  Aucf.  Angela  FittetdmL  Pa- 
Tia  1824.  — mFtdeli»  Scheuß  fib.  d.  chron.  Krankheiten,  ihre  Vorbeo- 
gong  u.  Heilung.     Leipz.  1826f.    8.  *-     David  Schulz  von  SeJkulzat' 
heim^  Anweis.   k.  Erreich,  ein.    hob.   Alters  etc.     Ads  dem  Schwed. 
Stuckholm  und  Leipzig  1822.  a  —     C.  /F.  HufelanWt  M»erobk>tik. 
2.  Tb.  Berlin  1823.  Fünfte  verro.  AuB.  —    L.  J.  C.  Mende,  Haodb. 
d.  gerichtl.  Med.  5.  Tb.  S.  60.  f.  —  Fr.  Ndsie,  Zeiuchr.  f.  d.  An- 
thropologie. 1824.  IV.  S.  402.  —    J.  G.  Jun^hana,  das  Greisenaltcr. 
Halberst.  1825.    8.  —  Dr.  Schon  f   in  Mittheil,  aus  d.  Gebiete  d.  ge- 
sarntnten  Heilliunde.     Herausg.   v.    e.  med.   cliir.  Gesellsch.*  in  Harnb. 
1.  B.  1830.  S.  163  —  166.  —     C.  P.  ISagely    Entkraftungsfieber  der 
Alten.  Altona  1829.  8.  ^~  Dr.  S»  G.  Vogels»   allgem.  med.  diagnost 
Unters.  Stendal  1831.    2.  Th     VH.  Eap.,  wo  Vieles  hieber  Gehörige 
beigebracht  und  zusarornengestellt  ist.  —  y.  E.  G,  JBrg,  der  Mcnscb 
auf  seinen  korperl,  gemüthl.  u.  geistigen  Entwickelungsstufm.     Leips. 
1829.  —  J.  Morel  Rudempr^,  der  Weg  zu  einem  hohen   Lebeosalter. 
2B.     Stutt    1832.  12..—  F.Jahn,  üb.  d.  VerwaodUch.  der  Greises- 
u.  Kinderkrankheiten,   in  Iiecker*8  Annal.  d.  ges.  Heilk.  1828«     Oct. 
No.  1.  T.  V—  I. 

GEROLDSGRÜN.  Die  Mineralquelle  zu  G.  bei  Lo- 
benstein  im  Reufsischen  Voigllande  gehört  zu  der  Klasse 
der  alkalisch -erdigen  Eisen  wasser,  und  enthält  nach  I^ichs 
in  sechszehn  Unzen: 

Salzsaures  Natron •    0,296  Gr« 

Schwefelsaure  Kalkerde •     1,481     » 

Kohlensaures  Natron..«.. 0,296     » 

Kohlensaure  Talkcrde 7,481     » 

Kohlensaure  Kalkerde 1,407     » 

Kohlensaures  Eisenoxjdul 0,592    » 

11,553  Gr. 
Kohlensaures  Gas  in  uubcslimmter  Menge. 

Lit.    JE!»  Osann$  phys.  med.  Darst.  d.  bek  Heilq.    Bd.  11.    S.  735. 

O  —  n. 


Gerollter  Wolsl.     Gerstenkorn.  411 

CEROLLTER  WULST.    S.  EncepbaJon. 

GEROTOXON,  auch  gewöbuiich  aber  unricbtig  Ge- 
nioson^  Oeroniotosont  TOtf  y^o^v  der  Greis,  oder  yf^Qccg 
18  Greisefiaiter  ond  to^ov  der  ßogen,  der  Greisenbogen, 
ItcfrsbogeD,  ^reus  9enUi$.  S.  Hornbaat,  Verdunkcliuigea 
id  FleekcB  derselben.         •  £.  6r— e. 

GERSTE.    S.  Hordea». 

GERSTENKORN«    &  Hordeolam. 

GERSTENKORN.  Das  GersfeDkorn  ist  eine  fumn- 
»lartige  Eulzfinduag,  die  am  Rande  der  Augenlider,  mei^ 
ens  gegen  den  innern  Augenwinkel .  bin  vorkommt  und 
i  den  Afetftom'scfaen  Drüsen  ibren  Sitz  bat  Bei  Entstc- 
m%  dieser  Entzündung  stellt  sieb  ein  Jucken  und  Bren- 
tn  der  Augenlidränder  ein,  welcbes  zum  Reiben  des  Au« 
;s  nötbigt.  Zugleich  röthet  sieb  der  Rand  des  ergriffenen 
ugeiilides  und  scbwillt  an;  ja  die  Geschwulst  ersteckt  sich 
ancbmal  über  das  ganze  Augenlid,  ist  aber  dann  gewöhn- 
cb  oedematös.  Untersucht  man  den  Augenlidrand  genauer, 
f  bemerkt  man,  dafs  die  Rötbe  und  Anschwellung  am 
irksten  an  einer  Stelle  ist,  wo  der  Kranke  auch  einen 
echenden  Schmerz,  besonders  bei  der  Berührung,  empfindet« 
lie  Bewegung  des  Augenlides  ist  erschwert  und  die  Schleim- 
{cretion  vermehrt,  weswegen  über  Nacht  die  Augenlider 
erkleben,  oder  wenigstens  Borken  vertrockneten  Schleims 
a  innern  Augenwinkel  sich  sammeln  oder  au  den  Wim- 
em  hängen. 

Nachdem  diese  Erscbeinungen  durcb  einige  Tage  an- 
edauert  haben,  nehmen  sie  bei  eintretender  Zertheilung 
er  Entzündung  ab  und  verlieren  sich  bald  gänzlich.  — - 
reht  aber  das  Gerstenkorn  in  Eiterung  über,  so  schwillt 
er  Augeulidrand  mehr  an  und  ist  dunkler  gcröthet,  der 
>anke  empfindet  ein  Gefühl  von  Schwere  im  Augenlid  und 
ndlich  bildet  sich  an  jener  Stolle,  welche  der  eigentliche 
itz  der  Entzündung  ist,  ein  kleiner,  gelbliclier  Eiterpunkt, 
er,  wenn  das  Gerstenkorn  an  der  innern  Fläche  des  Au- 
enlides vorkonmit  ,  unmittelbar  am  Augapfel  anliegt.  Der 
Iso  entstandene,  kleine  Abscefs  eröffnet  sich  von  selbst 
ud  dann  hält  die  Eiterung  noch  eine  kurze  Zeit  an.  Nach 
ircni  Aufhören  bleibt  nicht  selten  noch  eine  Zeit  lang  eine 


I 


442  Gerstenkoriu 

kleine  Erhöhung  und  Flärte  am  Angenlidrand  «urfidu  -  k 
Erleidet  die  Eiterung  irgend  eine  Störung,  so  ge^de  |i 
leicht  in's  Stocken«  Unter  diesen  Umständen  verlieren  tick 
dann  die  Entztindungserscheinungen  allmählich;  aber  ib  je- 
uer Stelle  des  Augenlides ,  wo  der  Sitz  des  Uebeb  im, 
bleibt  Geschwulst  und  Härte  zurück»  Das  verhärtete  Ger- 
stenkorn  heifst  Hagelkorn ,  tiberschreitet  selten  die  6i0b  l 
einer  Erbse  und  ist  entweder  unter  den  aUgemeiiico  l^  ki 
deckungen  des  Augenlides,  oder  aber  unter  dem  Tarn  de 
gelegen  und  von  der  Bindehaut  bedeckt.  :l 

Man  unterscheidet  das  Gerstenkorn  in  das  reio  ol*  i 
zQudliche  oder  phlegmonöse  und  in  das  djrscrasiscbe  od«  L 
specifische  Gerstenkorn«  Ersleres  kommt  bei  ganz  gern*  k 
den  Personen  vor,  ist  aber  nicht  sehr  häufig.  Es  ersdkdil  |m 
fast  immer  einzeln  und  wird  durch  unvorsichtiges  Beibd 
der  Augen,  durch  Staub  und  andere  den  Luflkreis  Ten» 
reinigende  Schädlichkeiten  hervorgerufen«  Das  specifiscb  ji 
Gersteukorn  wird  durch  dieselben  GelegeuheitsursadMl 
bedingt,  bietet  aber  in  seinem  Verlaufe  manche  Abwdckaft- 
geu  dar,  welche  durch  die  im  Körper  vorhandene  Dialhese  ij 
veranlafst  werden.  Gicht  und  viel  häufiger  Scrophelsuchi»  ij 
mitunter  aber  auch  die  catarrhalische  und  syphilitische  Dii- 
tbese  modificiren  den  Verlauf  des  Gerstcokorns.  Die  Daotf 
dieses  specifischen  Gerstenkorns  ist  gewöhnlich  länger,  (Ks 
Neigung  zur  Zcrtheilung,  ja  selbst  zur  Eiterung  ist  gerii(  ^ 
und  wenn  letztere  auch  erfolgt,  so  beschränkt  sie  sich  tticU  , 
selten  blos  auf  die  allgemeine  Bedeckungen,  ohne  in  do^ 
tiefer  liegenden  Herd  der  Entzündung  eiuzudriugeo.  II* 
so  häufiger  kommt  aber  der  Uebergaug  in  Verhärtung  ^^*  ko 
Aufserdem  sind,  da  eine  innere,  gesteigerte  Disposition  in*  \i 
Gruude  liegt,  fast  immer  mehrere  Gerstenkörner  zugic*" 
zugegen,  oder  erscheinen  schnell  nach  einander,  so  dabok 
noch  ehe  das  eine  vergangen  ist,  schon  wieder  andere  vi* 
Vorschein  kommen. 

Die  Vorhersage  des  Gerstenkorns  ist  im  AIIgcnieiBOt  ^ 
günstig;  denn  es  gehört  zu  den  leichteren  und  ge^ah^los^ 
reu  Augenkrankheiten  und  verschwindet  sehr  oft  ohne  Zu- 
thuu  der  Kunst,  zumal  wenn  es  phlegmonöser  Natur  y^ 
folgt  gerne  Zertheilung  oder  Eiterung  und  in  beiden  Fällen 
geht  es  spurlos  vorüber.    Wenn  indessen  im  Verlaufe 


k« 


hl 
U 


'i 


GersCenkoni«  '443 

!giiioiiö8en  Gerslenkorns  zusanimenziehende  Mittel  ange- 
det  werden»  oder  eiu  verdorbener  Luftkreis  einwirkt, 
r  eine  unpassende  Diät  beobachtet  wird,   und  der  Ge- 
barter,  unverdaulicher  Speisen  oder  geistiger  Getränke 
findet;   so  geht  diese  Entzündung  in  Verhärtuug  fiber 
es  bildet  sich  das  sogenannte  Hagelkorn  (Chalazion) 
Weit  öfter  aber  beobachtet  man  den  Uebergang  in 
bärtungy  selbst  wenn  die  erwähnten  begünstigenden  Um- 
de  nicht  zugegen  sind,  bei  dem  dyscrasiscben  Hordeo- 
;  besonders  wo  es  mit  der  Scrophelsucht  in  Verbindung 
t«    Da  nun  bei  irgend  einer,  mit  dem  Gerstenkorn  im 
^mmenhange  befindlichen  D jscrasie  gewöhnlich  an  meh- 
II  Stellen   des   Augenlidrandes   diese  Entzündung  vor- 
iint,  auch  öftere  Recidiven  eintreten  und  da  nicht  selten 
«  Gerstenkörner  alle  oder  gröfstentheils  in  Verhärtung 
rgehen:   so  bemerkt  man  in  ähnlichen  Fällen  oft  eine 
tische  Verbildung  des  Augenlidrandes,  mit  bedeutender 
Teilung  und  Functionsverhinderung  verbunden. 
Die  Behandlung  des  Gerstenkorns  ist  verschieden,  je 
ideui  es  plegnionöser  oder  dyscrasischer  Natur  ist«    Ist 
dn  phlegmonös,  so  reichen  blofse  örtliche  Mittel  zu  sei- 
Heilung  hin,   und  zwar  sind  bei  Entstehung  desselben 
e  Umschläge  oder  auch  nur  öfteres  Waschen  des  Auges 
kaltem  Wasser  von  gutem  Erfolg,  indem  dadurch  oft 
.beilung  der  Entzündung  bewirkt  wird.     Bemerkt  man 
r,  daCs  die  Anwendung  der  Kälte  nicht  alsbald  eine  Ah- 
me der  Röthe  und  Geschwulst  hervorbringt,  so  werden 
Beförderung  der  Eiterung  erweichende,  warme  Fomen- 
inrn  mit  Infus,  folior.  malvae,  Decoctum  althaeae  und  an- 
1  ähnlichen  Flüssigkeiten,  oder  erweichende  Breiumschläge    , 
raucht.     Diese  nämlichen  Mittel  sind  auch  bei  wirklich 
rötender  Eiterung  bis  zum  Aufhuren  derselben  fortzu- 
en.      Sollte  aber  die  Eiterung  blos   oberflächlich  sein, 
der  Eilerpunct  nur  in  den  allgemeinen  Bedeckungen 
len  Sitz  haben,  so  niufs  derselbe  aufgestochen  und  dar- 
das  torpide,  tiefer  liegende  Zellgewebe  mit  einem  zu- 
l>itzteu  Stückchen  Lapis  iufernalis  gehörig  berührt  wer^ 
,  um  so  eine  ausgiebige  Eiterung  hertrorzurufeu« 

Zeigt  das  Gerstenkorn   eine  Neigung  zur  Verhärtung, 
f\  erden  den  erweichenden  Breiumschlägen  auch  zerlbei- 


444  Gerstenvrasser«    Qeruclisorgan. 

leode  Substanzen  zagesetzt  z.  B.  Herba  eicutae,  saponariae, 
byoscyaiiiiy  Flores  chamomillae  und  dergl.  in  Pulverfom. 
Narhta  lest  man  ein  zertheilendes  Pflaster  auf,  z.  Bi»  Em- 
plaslr,  mercuriale,  saponatiiniy  cicutae.  Auch  ist  es  von 
Mutzen  täglich  einige  Male  das  Ungueutuni  Neapolifänum 
oder  Juniperi  aa  der  erhöhten  Stelle  des  Augenlidrandes 
einzureiben.  Ist 'man  jedoch  nicht  im  Stande  durch  diese 
Mittel  die  Verhärtung  abzuwendeoi  so  mub  das  entstan- 
dene Chalazion  (siehe  diesen  Artikel)  auf  eigene  Art  behan- 
delt iiverden. 

Bei  dem  djscrasischen  Gerstenkorn  ist  das  örtliche 
Verfahren  wie  bei  dein  phlegmonösen  einzuleiten;  »it  dem 
Unterschiede  jedoch,  dafs  kalte  Umschläge  und  Waschun- 
gen enti^eder  gar  nicht  oder  nur  im  ersten  Beginnen  an- 
zuwenden sind.  Zur  sicheren  und  schnellen  Heilung  rei- 
chen aber  blofse  örtliche  Mittel  nicht  hin.  Um  öftere  Be- 
cidiTcu  und  den  Ausgang  in  Verhärtung  zu  verhüten,  müs- 
sen besonders  da,  wo  am  Augenlidraud  mehrere  solche 
lijitzüudungsbeulen  zugleich  vorkouniien,  auch  innere,  der 
vorwaUeuden  Djscrasie  cutsprechende  Arzneimittel  gereicht 
werden.  Wenn  in  hartnäckigen  Fällen  nach  den  zuerst 
eDtstündeuen  und  kaum  beseitigten  Gerstenkörnern  sofort 
andere  zum  Vorschein  kommen,  ist  auch  noch  eine  kräflige 
Imd  anhaltende  Ableitung  von  der  gröCsten  Wirksamkeit 
Die  Anwendung  der  AutkenrietKsdx&i  Brechweinsteinsalbe 
verdient  uüler  diesen  Umständen  besonders  empfohlen  zu 
werden. 

.   Synon.     Hordeolum,  —  Crithe  von  ^  Kgi&ti  die  Gertte«      F — L 

GERSTEN  WASSER.    S.  Hordeum. 

GERSTENZUCKER.    S.  Hordeum. 

GERUCH.    S.  Olfactus. 

GERUCHSNER  VE.    S.  Geruchsorgan  und  EncephaloD. 

GERUCHSORGAN,  das,  oder  die  Nase.  Organon 
olfactus  8.  nasus.  Dieses  Organ,  welches  seiner  wesenCiicheu 
Einrichtung  nach  darauf  beruht,  der  mit  riechbaren  Sub- 
stanzen geschwängerten  Luft,  in  einem  kleinen  Räume  cioe 
möglichst;  grofee  empfindende  Fläche  darzubieten,  liegt  iu 
der  Mitte  des  Gesichtes,  über  der  Mundhöhle  und  zwischen 
den  Atigouhöhlcn.  Man  kann  an  demselben  äufscre  und 
innere Theile  unterscheiden,  deren  jene  die  eigentliche  so- 


Grcrachsorgan«  44S 

snailiKe  Nase  bildeDi  diese  aber  das  eigentliclie  Geracha- 
rgan  darstellen. 

Die  ä öftere  Nase  bat  ohngefähr  die  Gestalt  eioer  Pjr- 
imide,  deren  obersten  Theil  man  die  Nasenwurzel,  ito- 
Sr  nast,  den  von  den  beiden  Seilenfläcben  gebildeten»  schma- 
n  Band»  den  Nasenrücken  Dorsum  nasi^  und  diejenige 
lelle»  wo  die  untere  FlScbe  der  Nase  mit  den  beiden  Sei- 
nfläcben  und  dem  Rücken  zusammenkommt,  die  Nasen- 
pitze,  Jpes  nasi^  nennt.  Die  beiden  unteren  Abschnitte 
er  Seitenflächen  beifsen  die  Nasenflügel,  Pimnae  &.  ala» 
isi,  und  die  zwei  an  der  unteren  Fläche  liegenden  Oeff- 
nngen,  die  Eüngfinge  zu  der  inneren  Nase,  die  Nasenld- 
her,  Nare9.  Die  äufsa*e  Nase  wird  aus  knöcherneni  knorp- 
eben  und  weichen  Theilen  gebildet 

Die  Nasenwurzel  vorzüglich  wird  aus  zwei  kleinen 
nochen  gebildet,  welche  die  Nasenbeine,  Osaanasi^  bet- 
en. Sie  sind  unter  der  Pars  nasalis  des  Stirnbeins,  zwi- 
:ben  den  Nasenfortsätzen  des  Oberkiefers  und  denNasen- 
dorpeln  gelagert  und  haben  eine  länglich  viereckige  Ge- 
alt.  Man  unterscheidet  an  ihnen  zwei  Flächen  und  vier 
ander.  Die  äufsere  Fläche  ist  glatt  und  meist  in  die 
^uere  etwas  concav,  und  man  bemerkt  auf  ihr  kleinere 
öcherchen  für  die  Vasa  nutritia  und  meistens  ein  gröfse- 
»,  durch  welche  ein  Ast  der  Arteria  und  Vena  maxillaris 
iterna  geht.  Die  innere  Fläche  ist  uneben  ausgeschweift, 
sfurcht  und  zackig.  Der  obere  Rand  ist  zackig  und  greift 
I  die  Incisura  nasalis  des  Stirnbeins.  Der  untere  Rand 
i  ungleich,  mit  Spitzen  versehen,  und  an  ihn  setzen  sich 
ie  Nasenknorpel  an.  Der  innere  «der  mittlere  Band 
t  ziemlich  breit  und  rauh,  und  mit  ihm  legen  sich  die  bei- 
en  Nasenbeine  aneinander.  Sie  bilden  dadurch  nach  iu- 
cn  einen  Vorsprnng,  Kamm,  Crista  nasalis,  an  welchen 
cb  die  senkrechte  Platte  des  Siebbeins  anlegt.  Der  äu- 
iere  Rand  ist  am  llogsleo,  rauh  und  verbindet  sich  mit 
sni  Processus  nasalis  s.  frontalis  des  Oberkiefers. 

Den  vorderen  Theil  der  äufseren  Naae  bilden  5  Knor- 
^1  zwei  paarige  und  ein  unpaariger.  Die  beiden  oberen 
eitenknorpel  sind  dreieckig.  Mit  ihrem  oberen  Rande 
*rbinden  sie  sich  mit  den  Nasenbeinen ,  mit  dem  vorderen 
itereinttider  zur  Bildung  des  vorderen  Thdles  des  Nasen- 


446  Creniclisorgaii« 

iUckens  nnd  nnfer  einander,  mit  dem  unteren  Rande  vä 
den  beiden  unteren  Seitenknorpelo  oder  den  Korpeln  der 
NasenflOgel.  Diese  amgeben  von  vorne  die  Nasenlödier, 
sind  vorn  mit  einander  vereinigt  nnd  haben  einen  nach  in-  '■ 
nen  nnigebogenen  Rand.  Derjenige  Theil  welcher  den  in-  , 
nem  Rand  des  Nasenloches  bildet,  verbindet  sich  beweg-  - 
lieh  mit  dem  unleren  Rand  des  NaseuFchcidewandknorpeli  I 
nnd  hilft  dadurch  den  beweglichen  Theil  der  NasenuU-  ^ 
dewand,  Septum  mobile  nariunty  bilden.  Der  betrSchtlickte  ^ 
18t  der  senkrecht  herabsteigende  viereckige  Scheidewand  1^ 
knorpel,  Cartüago  septi  varinnty  welcher  die  knMiene 
Nasenscheidewand  nach  vorn  vervollständigt  nnd  so  die 
ganze  Nase  in  zwei  Hälften  theilen  hilft.  Er  föllt  den  Kin- 
kel aus,  welcher  zwischen  der  senkrechten  Platte  des  Sieb-  P 
beins  nnd  dem  Pflugscharr  offen  bleibt,  legt  sich  vom  nul  1 
oben  an  die  Mittelnalh  der  beiden  Nasenbeine  nnd  der  bei-  ^ 
den  oberen  Seitcnknorpcl  an  und  bildet  finten  den  freiei  ^ 
Rand  der  Nasenscheidewand,  indem  er  vorne  an  derSpitss 
der  Nase  locker  mit  dem  umgebogenen  Theile  der  unteren 
Seifenknorpel  verbunden  ifft.  Andere  Anatomen  zählen  sttit 
dieser  5  Knorpel,  deren  11,  indem  sie  besonders  an  der 
Nasenspitze  mehrere  kleine  Zwischenkuorpel  Cartilagimt 
seaamoideae  unterscheiden. 

Dieser  knorplige  Theil  der  Nase  wird  von  4  Muslek  i 
bewegt:  ^ 

1)  Der  gemeinschaftliche  Heber  des  Nasenflfi-  P 
gels  und  der  Oberlippe,  Musculus  levator  iahii  sufh  ^ 
rioris  alaeque  nasi.  Er  entspringt  vom  Processus  nasalii  f* 
des  Oberkiefers,  wo  seine  Fasern  meistens  mit  dem  IL  !^ 
frontalis  vermischt  sind,  steigt  gegen  den  Nasenflügel  hersb  :' 
und  tbeilt  sich  hier  in  zwei  Portionen,  deren  kleinere  sieb 
an  der  äufseren  Fläche  des  unteren  Seitenknorpels,  die  gr0-  } 
fsere  an  der  Operlippe  befestigt.  Er  zieht  diese  Theile  ii  )f^ 
die  Höhe,  öffnet  das  Nasenloch,  und  bewirkt  dadurch  du  ; 
Nasenriimpfen.  ^ 

2)  Der  Zusammendrücker  der  Nase,  Af.  comffst'  r 
sar  nasi  s.  pyramidalis.  Er  entspringt  mit  seinem  schmälet  ' 
Ende  von  der  äufseren  Fläche  des  Oberkiefers  und  dei  '• 
Nasenflügels;  sein  breites  oberes  Ende  geht  theils  in  die 
Fasern  des  Stimmuskels  Über,  theils  in   eine  Sehnenhaol^ 


GenicIisorgaD.  447 

«reiche  anf  dem  Röcken  der  Nase  die  gleicbnamigen  Mus- 
keln beider  Seiten  verbindet  Er  verengert  die  NasenlO- 
dier,  indem  er  die  unteren  Nasenknorpel  zusammendrüakt. 
Nach  Bichai  soll  er  sie  erweitern. 

3)  Der  Niederzieher  der  Nasenflfigel,  M,- depret- 
war  aiae  nasi.  Er  entspringt  von  dem  Oberkiefer  obnge- 
fahr  von  der  Stelle,  wo  sich  die  Zelle  des  Hundszahnes 
befindet,  und  befestigt  sich  an  den  unteren  hinteren  Theil 
des  Nasenflügels,  so  dafs  er  diesen  herabziehen  kann, 

4)  Der  Niederzieher  der  Nasenscheidewand,  M. 
l^epresaor  septi  mobilis  narium.  Er  ist  eigentlich  nur  ein 
nach  oben  aufsteigendes  BOndel  des  Orbicularis  oris,  wel- 
ches sich  an  die  Nascnscheidewand  befestigt,  und  deren  be- 
weglicher Theil  etwas  herabziehen  kann. 

Alle  diese  Muskeln  werden  beim  heftigen  Athmen  nn- 
«rillkührlich  mit  in  Bewegung  gesetzt,  und  dienen  auCserdem 
u  manchen  •  pantomimischen  Bewegungen. 

Von  aufsen  wird  die  ganze  äufsereNase  von  der  Haut 
Bberzogcn,  und  dieselbe  geht  in  den  Nasenlöchern  in  die 
SeUeinihaut  über,  welche  die  ganze  inwendige  Fläche  des 
Cveruchsorganes  überzieht.  An  dieser  Uebergangsstelle  fin- 
den sich  meistens  einige  starke  kurze  Haare,  Fibrissae,  wel- 
lte den  Eingang  in  die  Nasenhöhle  einigermafsen  schützen. 

Die  inneren  T heile  des  Geruchsorgans  werden  al- 
lein von  knöchernen  Theilen  gebildet,  welche  von  einer 
Schleimhaut  überzogen  sind,  und  mau  nennt  sie  die  Nasen- 
höhlen. Sie  werden  von  14  Knochen,  5  zweimal  und  4 
Klnmal  vorhandenen,  gebildet  und  man  theilt  sie  in  die  ei- 
gentliche Haupt-Nasenhöhle  und  in  die  Nebenhöh- 
ten ein. 

Die  Haupt -Nasenhöhle  liegt  über  der  Mundhöhle  utid 
tischen  den  Augenhöhlen.  Sie  hat  eine  unregelmäfsige,  im 
Canzen  aber  doch  eckige  Gestalt,  und  man  unterscheidet 
ta  ihr  eine  vordere  und  eine  hintere  Oeffnnng,  einen  Bo- 
den, eine  obere  und  zwei  Seitenwinde.  Durch  eine  senk- 
t*echte,  von  vorn  nach  hinten  verlaufende  Scheidewand  wird 
iie  in  zwei  ziemlich  gleiche  Hälften,  eine  rechte  und  eine 
tfaike  geschieden. 

Die  vordere  Nasenöffnung,  Apertvra  pyriformü, 
ist  birnförmig  gestaltet,  wird  oben  durch  den  unleren  Rand 


448  Geracbsar^. 

der  Nasenbeine^  nach  unlen  von  den  Nasenfortefttzen  nud 
Körpern  der  Oberkiefer  (gebildet ,  und  an  ihr  befestigt  «ich 
der  knorplige  Tbeil  der  äufseren  Nase.  Ihr  unterer  Rand 
läuft  in  der  Mitte*  in  einen  Stachel  aus,  den  vorderen 
Naseastachel  Spina  nasalis  anterior. 

Die  hintere  NasenOffnung,  Apertura  naaalis  pot- 
terior  s.Choanae  hat  eine  fast  4  eckige  Gestalt.  Nach  oben 
wird  sie  von  dem  Ptlugscbarrbein  und  dem  Körper  des 
KeilbeiASy  zu  beiden  Seiten  von  dem  Processibus  pterjgoi- 
deis  des  Keilbeins,  und  nach  unten  von  den  horizontalen 
Theilen  der  Gaunibeine  gebildet  Dieser  untere  Rand  läoft 
in  der  Mitte  ebenfalls  in  einen  Stachel,  den  hinteren  Na- 
senstacbely.  Spina  nasalis  posterior,  aus,  und  an  ihm  ist 
der  Gaumenvorhang  befestigt.  Diese  hintere  Nasenöffnnog 
führt  in  den  oberen  Thcil  des  Rachens,  Fauces,  zu  dem 
unter  der  Nase  auch  der  Mund  führt. 

Der  Boden  der  Nasenhöhle  wird  von  der  Pars  ho- 
rizontalis  der  Gaumenbeine,  und  der  Pars  palatina  denOber- 
kiefer  gebildet  Indem  sich  die  Knochen  beider  Seiten  mit 
ihren  inneren,  etwas  breiten  RUndern  aneinder  legen,  bilden 
sie  in  der  Mitte  einen  vorstehenden  Kamm  die  Crista  na« 
salis,  an  welchen  sich  der  Vomer  und  die  knorplige  Nase- 
seheidewand  anlegt.  Nach  vorn  finden  sich  zu  beiden  Sei- 
fen dieser  Crista  zwei  Löcher,  welche  in  die  Mundhöhle 
führen,  Foramina  ineisiva,  durch  welche  Nerven  und  Blut- 
gefäfse  durchtreten. 

Die  obere  Wand  bilden  die  Nasenbeine  und  die 
Siebplatte  des  Riechbeins.  Durch  die  Löcher  des  Siebbeins 
steht  die  Nasenhöhle  mit  der  Schädelhöhle  in  Verbindung. 

Die  Seitenwände  sind  sehr  unregelmäfsig  und  wer- 
den durch  mehrere  Oeffnungen,  welche  in  die  Nebenhöhlen 
führen  und  Yorsprünge  unterbrochen.  Sie  werden  von  vie- 
len Knochentheilen  gebildet ;  der  vordere  und  obere  Tbeil 
von  dem  Processus  nasalis  des  Oberkiefers,  den  Thränen- 
beinen  und  «der  Lamina  papjracea  des  Siebbeins;  der  mitt- 
lere und  untere  von  der  der  Nase  zugekehrten  Seite  des 
Oberkiefers.  Nach  hinten  legt  sich  au  diese  Wand  die 
Pars  perpeudicularis  des  Gaumenbeins  und  der  Processus 
pterygoideus  des  Keilbeins  an  und  helfen  sie  vervollstän- 
digen. 

Die 


Grerachsorgan«  449 

Die  Scheidewand,  welche  die  so  gebildete  Nasenhöhle 
in  zwei  Hälflen  theilt,  wird  ebenfalls  von  mehreren  Theilen 
gebildet.  Nämlich  oben  von  der  Lamina  perpeudicalaris. 
ossis  elhmoideiy  hinten  von  dem  Kostrum  sphenoidale  des 
Keilbeins  und  dem  sich  an  denselben  anlegenden  Vomer, 
unten  endlich  von  der  Crista  nasalis  der  Oberkiefer  und 
der  Gaumenbeine.  Nach  vorne  wird  sie,  wie  wir  bereits 
erwähnt,  durch  den  Naseuscheidewandknorpel vervollständigt. 

Die  beiden  durch  diese  Scheidewand  entstehenden  Na- 
senhöhlen werden '  nun  durch  verschiedene  von  den  äufse- 
ren  Seitenwänden  vorspringende  Knochenblättchen  in  meh- 
rere Quer-Abtheilungeu  getheilt.  Der  obere  Theil  dieser 
Höhlen  wird  nämlich  fast  ganz  von  einer  Menge  Knochen* 
Zellen  erfüllt,  welche  sich  an  die  hier  die  äufsere  Seiten- 
wand bildende  Lamina  papjracea  anlegen  und  von  ihr 
nach  aufsen  geschlossen  werden.  Man  nennt  sie  das  La- 
byrinth der  Nase  und  bezeichnet  die  Zellen  >  je  nachdem 
sie  mehr  nach  vorn  liegen,  als  Cellulae  orbitales,  oder  mehr 
in  der  Mitte,  als  Cellulae  frontales,  oder  mehr  nach  hinten, 
als  Cellulae  palatinae.  Da  sie  nach  innen  zu  nicht  bis  an 
die  Nasenscheidewand,  welche  hier  von  der  Lamina  perpcn- 
dicularis  des  Siebbeins  gebildet  wird,  reichen,  sondern  hier 
ein  schmaler  vom  Boden  der  Nasenhöhle  bis  zur  Decke 
derselben  reichender  Zvvischenraum  neben  der  Scheidewand, 
sich  fortsetzt,  so  werden  die  Zellen  hier  durch  zwei  manch- 
mal durch  drei,  kleine,  unebene,  gewuudene  Knochenblätt- 
chen geschlossen,  welche  man  die  Muscheln  (Conchae)  nennt. 
Diese  Muscheln  liegen  (ibereiuander,  lassen  eine  tiefe  Furche 
zwischen  sich,  und  haben  eine  solche  Lage,  dafs  ihre  con- 
vexe  Fläche  nach  innen  und  unten  der  Nasenscheidewand 
za,  die  concave  nach  aufsen  gekehrt,  ihre  Längenaxe  aber 
von  vorn  nach  hinten  gerichtet  ist.  Die  obere  dieser  Mu- 
schein,  Concha  supenor  s.  Morgagni^  ist  nur  kurz,  und 
reicht  nicht  von  der  hintern  bis  zur  vordem  Seite  der 
ISase.  Ueber  ihr  befindet  sich  zuweilen  noch  eine  kleinere 
Mfuschel,  welche  dann  Concha  Santoriniana  genannt  wird. 
Die  zweite  oder  hiiltlere  Muschel,  Concha  media,  ist  grö- 
fser  und  länger,  und  setzt  sich  vorn  an  die  Linea  transversa 
Bupcrior  des  Processus  nasalis  des  Oberkiefers  und  Gau- 
menbeines. Unter  diesen  beiden,  die  Zellen  des  Labyrinlli^ 
Med.  chir.  Encyd.  XIY.  Bd.  1^ 


450  Gernchsorgiik 

Bchiiefseiideu  Muscheln  findet  sich  in  jeder  Nasenhöhle  nocl 
eine  dritte  untere,  gröfsere  Muschel,  Concha  htferior  f.  Oi 
^turbinaium  mferius.  Sie  wird  von  einem  eigen thOmlichea, 
dünnen,  länglich  gewundenen  Knochenblatte  f^ebiideC,  wel- 
•  ches  an  seinem  oberen  Rande  einen  hakenförmigen  Fort- 
satz bef^itzt,  Processus  masilUtriSf  welcher  den  Sinus  nuixil- 
laris  d«8  Oberkiefers  verschliefst  9  und  durch  welchen  sie 
an  die  Superficies  nasaiis  des  Oberkiefers  befestigt  ist.  In- 
dem  diese  drei  Nasenmuscheln  übereinander  liegen,  tbeilen 
sie  eine  jede  Nasenhöhle  in  ebenso  viele  Abtheilungen,  und 
man  nennt  den  Raum  unter  jeder  Nasenmuscbel  einen  Kä- 
sen gang,  MeatusnarSum,  deren  man  daher  auch  drei,  eiuen 
oberen  superior^  mittleren  medius^  und  unteren  inferior^ 
unterscheidet.  Der  obere,  zwischen  der  oberen  und  mittle- 
ren Muschel,  ist  .ier  niedrigste,  schmälste  und  kürzeste,  h 
ihn  öffnen  sich  die  Keilbeinhöhlen  und  die  hinteren  Sieb- 
beinzellen. Der  mittlere,  zwischen  der  mittleren  und  uxAt- 
rcn  Muschel,  ist  viel  höher,  und  in  ihn  öffnen  sich  die  Sliro- 
böhlen,  die  vorderen  Siebbeinzellen,  und  die  Oberkiefer 
bohle.  Der  untere  endlich,  zwischen  der  unteren  Muschel 
und  dem  Boden  der  Nasenhöhle,  ist  der  längste,  aber  oi^ 
driger  als  der  mittlere  Nasengang.  Er  steht  mit  keinen 
Nebenhöhlen  in  Verbindung,  es  öffnet  sich  aber  in  sein 
vorderes  Ende  der  Thränengang  Canalis  lacrimalis. 

Mit  diesen  so  gebildeten  und  abgelbeilten  Hanpt- Na- 
senhöhlen stehen  nun  6  Nebenhöhlen,  3  auf  jeder  Seite, 
in  Verbindung.  Die  obersten  derselben  sind  dieStirnhöb- 
len  SinusfrontahSy  welche  im  unteren  und  mittleren  Theile 
des  Stirnbeins  eingeschlossen  sind,  und  sich  in  den  mittle- 
ren Nasengang  öffnen.  Zu  beiden  Seiten  liegen  in  dem 
Körper  des  Oberkiefers  die  beiden  gröfsten  Neben- Nasen- 
höhlen, die  Oberkieferhöhlen,  Sinus  maxillares  s.  tih 
trum  Highmori,  welche  sich  in  der  Mitte  des  mittleren  Na* 
senganges  öffnen.  Nach  hinten  befinden  sich  die  Keil* 
beinhöhlen,  Sinus sphenoidales,  welche  in  dem  K örper  des 
Keilbeins  liegen,  und  durch  einen  engen  Ausgang  in, den 
oberen  Nasengang  münden.  Der  vorn  in  den  unteren  Na- 
sengang mündende  Thränengang  führt  in  die  Augenhöhle^ 
und  setzt  beide  Höhlen  mit  einander  in  Verbindung.  ! 

Die  innere  Oberfläche  aller  zum  Gerudisorgan  gehd- 


l 


Gcrucbsorgaii.  451 

renden,  knöchrnien  and  knorpligen  Theile   ist  von  einer 
doppelten  Membran  überzogen,    von    einer  iibrösen  Haut 
und  einer  darüber  gelegenen  Schleimhaut;  welche  hier  vor- 
zugsweise auch  Membrana  Schneideriana  heifst,  wtil  Schnei- 
der  sie  zuerst  genauer  beschrieben.   Diese  Schleimhaut  geht 
nach  vorn  an  den  Nasenlöchern  in  die  Haut  des  Gesichtes 
über,    nach    hinten   durch  die  Choana  in  die  Schleimhaut 
des  Rachens,  des  Gaumensegels,   der  Eustachischen  Trom- 
pete und  der  Trommelhöhle;  durch  den  Thräneugang  setzt 
sie   sich  vorne  bis   zur  Conjunctiva  des  Auges  fort     Sie 
zieht  sich  auch  in  die  Nebenhöhlen  der  Nase  und  die  Zel- 
len des  Siebbeins  hinein  und  überzieht  auch  deren  innere 
Oberfläche,  obwohl  in  einer  etwas  veränderten  BeschafTeu- 
lieit    An  der  Decke  der  Nasenhöhle  überzieht  sie  die  Sieb- 
platte des  Siebbeins;  an  dem  Boden  setzt  sie  sich  bei  meh- 
reren Säugethieren  durch  einen  in  die  Mundhöhle  dringen- 
den Kanal,   Canalis  inetsivus^  in  die  Mundhöhle  fort,   und 
Jacobson  beschreibt  auch  einen  solchen  mit  der  Schleimhaut 
Überzogenen  Kanal  beim  Menschen,    über  dessen  Yorhan- 
dcusein  aber  noch  gestritten  wird.     In  den  Haupthöhlen  der 
^'ase,  besonders  au   den  Muscheln  und  der  Scheidewand, 
liegen  in  der  Schleimhaut  eine  grofse  Menge  dicht  gedräng- 
ter Schleimdrüschen   oder  Schleimbälge,  Folliculi  tnuoosi  e. 
cryptae  mucosae^  welche  zu  den  einfachen  Drüsen  gehören, 
und   aus  kleinen  länglich  runden,  mit  einem  ganz  kurzen 
Ausfühiungsgang   versehenen,    blinden  iSäckchen  bestehen. 
Diese  Schleimdrüsen  fehlen  der  Schleimhaut  der  Nebenhöh- 
len der  Nase,  daher  dieselbe  auch  hier  weit  dünner,  fesler 
und  glatter  ist.      Bei  vielen   Säugethieren  befindet  sich  in 
einer   Falte  der  Schleimhaut,   weiche  den  Eingang  zu   der 
"^berkieferhöhle"  verengert,    eine  zusammengesetzte  Drüse, 
welche  mit  einem  langen  Ausführuugsgange  an  den  Nasen- 
l^ichern   oft  in   den  Canalis  incisivus  mündet.     Man  nennt 
sie  das  Jacobson^ ^c\\q  Organ,  und  sie  ist  von  Stenonis  beim 
Schaafe,   von  Jacobson  beim  Pferde  und  von  letzterem  und 
JViisch  ein  ähnliches  Organ   auch  bei  Vögeln   beschrieben 
worden.    Beim  Menschen  scheint  sie  zu  fehlen,  und  es  fin- 
det sich  statt  dessen  nur  ein  am  unteren  Rande  der  Schei-- 
dewand  von  hinten  nach  vorne  laufender,  enger,  sind  blind 
endigender  und  vorn  mündender  Gang,  iu   dem   sich  meti- 


452  Gcffochsorgiii. 

rere  Drüscbeu  öffoeD.  Die  Scbleimhaat  der  Nase  ist  aa- 
fserordentlich  reich  aii  Nerven  aud  Blulgefäfsen,  letztere 
bilden  ein  sehr  dichtes  Haargefafsuetz,  dessen  Maschen  zum 
Tbeil  enger  sind,  als  der  Burchniesser  der  Haargefäfse, 

Das  Geruchsorgan  erhält  sein  Blut  durch  drei  Ärte- 
rienstämme,  näuilich  durch  die  Arteria  uiaxillaris  interna, 
die  niaxillaris  externa  und  die  ophtbahnica. 

Die  Ärteria  niaxillaris  interna  giebt  vier  Zweige  zum 
Geruchsorgan  ab.  1)  Die  Art.  spheno-*palatina,  y%  eiche 
durch  das  Forainen  sphenopalatinum  zum  hinteren  und  obe- 
ren Theile  der  Nasenhöhle  geht«  2)  Die  Art.  pterjgopa- 
latina  giebt  im  Canalis  pterygopalatinus  Aeste  in  die  Na- 
senhöhle. 3)  Die  Art.  iufraorbitalis,  welche  durch  den  Ka- 
nal gleiches  Namens  über  dem  Sinus  maxillaris  zum  €re- 
sichte  geht,  und  4)  die  Art.  alveolaris  superior  senden  Aeste 
in  den  Sinus  maxillaris* 

Die  Arteria  maxillaris  externa  giebt  Aeste  aus  ihrem 
Ramus  coronarius  labii  superioris  an  die  Nasenflügel  und 
den  unteren  vorderen  Tbeil  der  Nasenscheidenwand,  und 
aus  ihrem  Banms  angularis  Aeste  zur  auswendigen  Fläche 
der  äufseren  Nase. 

Die  Arteria  opbthalmica  sendet  eine  Arteria  ethmoidea 
anterior  durch  ein  Foramen  elhmoideum  aus  der  Augen- 
höhle in  die  Schädelhöble,  und  durch  die  Löcher  der  Sieb- 
platte  Aeste  in  die  Nasenhöhle.  Am  inneren  Augenwinkel 
giebt  sie  einen  Bamus  nasalis  an  den  oberen  Tbeil  der 
äufseren  Nase  und  einen  kleinen  Ast  durch  ein  Loch  des 
Nasenbeins  in  die  innere  Nase. 

Zurückgeführt  wird  das  Blut  durch  Venen  gleicbeu 
Namens. 

Die  Nerven  des  Geruchsorganes  kommen  aus  einer 
vielfachen  Quelle,  vom  Biechnerven,  vom  Trigeminus,  vom 
Sjmpathicus  und  vom  Facialis. 

Der  Biechnerve  {Nervus  olfactorius)  entspringt  mit 
drei  Wurzeln  vom  hinteren,  inneren  Theile  der  Gruud* 
fläche  des  vorderen  Lappens  des  grofsen  Gehirns,  flr  läuft 
in  einer  schmalen  Furche  dieses  Lappens  nach  vorue  xur 
Siebplatte,  wo  er  zu  einem  beträchtlichen  grauen  Kolben 
(bulbus  cinereus)  anschwillt,  der  gerade  auf  der  Siebplatte 
liegt.    Hier  theilt  er  sich  in  viele  feine,  weiche  Fädeii,  wel- 


i 


ixtvachsorgan«  453 

che  durch  die  Löcher  der  Siebplatfe,  welche  von  kleinen 
Scheiden,  Fortsätzen  der  harten  Hirnhaut,  bekleidet  sind 
in  die  Nasenhöhle  hinab  steigen.  Diese  Fäden  verbreiten 
sich  nun  in  der  Schleimhaut  der  Schcidenwand,  der  Sieb- 
beiuzellen  und  der  oberen  Muscheln  und  fliefsen  hier  so 
ineinander  und  auseinander,  dafs  man  ihre  Endigungen  nicht 
zu  erkennen  im  Stande  ist.  Nach  den  Untersuchungen 
von  Ehrenberg  zeigt  der  Riechnerre  dieselbe  Structur  wie 
das  Gehirn  und  man  unterscheidet  in  ihm  knotige  und  va- 
ricöse  Nervenfasern. 

Von  dem  Trigeminus  treten  sowohl  Zweige  des  ersten 
als  zweiten  Astes  an  das  Geruchsorgan.  Von  dem  ersten 
Aste  geht  der  Ramus  nasalis  durch  das  vordere  Foramen 
ethmoideum  aus  der  Augenhöhle  in  die  Schädelhöhle  und 
von  hier  durch  eins  der  vorderen  Löcher  der  Siebplatte 
in  die  Nasenhöhle  herab.  Er  giebt  hier  einige  Zweige  an 
die  Schleimhaut  der  Nase  und  tritt  dann  an  dem  unteren 
Rande  der  Nasenbeine  auf  den  Rücken  der  Nase,  und  geht 
dicht  auf  dem  Knorpel,  in  zwei  Zweige  gelheilt,  zur  Haut 
der  Nasenspitze  und  der  Nasenflügel,  Von  dem  Ranius 
frontalis  des  ersten  Astes  soll  nach  Wrisberg  ein  Aestcben 
in  den  Sinus  frontalis  gehen. 

Von  dem  zweiten  Aste  des  Trigeminus  giebt  der  Ra^ 
mus  pterygopalatinus,  nachdem  er  durch  den  Canalis  ptery^ 
gopalatinus  anterior  herabgestiegen,  durch  Löcher  des  senk- 
rechten Theiles  des  Gaumenbeines,  '^ein  oder  zwei  Nasen- 
nerven,  die  Nervi  nasales  inferiores,  welche  sich  in  der 
Schleimhaut  der  unteren  Nasenmuschel  und  des  unteren 
Nasenganges  verzweigen.  Der  N.  infraorbitalis  giebt  bei 
seinem  Durchgang  durch  den  Canalis  infraorbitalis  durch 
mehrere  Löcherchen  Aeste  in  den  Sinus  niaxillaris  und 
dann  verschiedene  Hautnerven  zur  äufseren  Nase,  den  N. 
subcutaneus  nasi  superior  und  inferior,  welche  mit  dem  N* 
facialis  sogenannte  Anastomosen  bilden^ 

Als  dem  sympathischen  Nerveusystem  angehörend,  wer- 
den wohl  mit  Recht  diejenigen  Nasennerven  betrachtet, 
Vielehe  von  dem  Ganglion  spheno-palatinum  Meekelii  8. 
uasale  kommen,  und  die  man  sonst  ebenfalls  dem  Trige- 
minus zuschrieb.  Sie  bestehen  erstens  in  einem  Nerven, 
der  durch  das  Foramen  sphenopalatinum  von  dem  Ganglion 


{ 


454  Gfracbtei^g«ik« 

in  clie  Nape  gelang,  und  N*  nasopalatinus  Scarpae  gcnanot 
wird.  Er  geht  zur  NasenscheideDwaDd,  giebt  mehrere  Aeste 
an  die  Schlciiiibaut  dcrselbeu  und  steigt  xuin  Bodeo  der 
Nasenhöhle  zum  Foramen  iDciBiTliui  heraiby  in  welchem  er 
pich  meistens  bei  seinem  Uebergange  in  die  Mundhöhle  mit 
dem  gleichnamigen  Nerven  der  anderen  Seite  Tercioigt 
Hier  soll  sich  nach  mehreren  Anatomen  ein  kleines  Knöt- 
chen finden,  welche«  indessen  Arnold  leugnet.  Ferner  tre- 
ten aus  dem  (sanglion  sphenopalatinum  durch  das  gleich- 
namige Loch  mehrere  Fäden  zur  Nase,  weiche  man  obere 
▼ordere  Nasennerven  (iV.  nasales  superiorea  anteriores) 
nennt,  und  sich  an  der  Schleimbaut  der  unteren  Siebbein- 
Zellen  und  den  hinteren  Theil  der  oberen  und  niiltlercn 
Nasenmuschel  verbreiten.  Noch  andere  aus  jenem  Gan« 
glion  kommende  Nerven,  die  N.  nasales  superiores  poste- 
riores, treten  an  die  Schleimhaut  des  hinteren  Theiles  der 
Nasenhöhle,  wo  sie  in  die  des  Rachens  und  der  Eustachi- 
sehen  Röhre  tibergeht. 

Endlich  wird  die  äufsere  Nase  auch  noch  mit  Zweigen 
des  Facialis  versorgt,  welche  aus  dessen  Plexus  anserinos 
kommen  und  mit  den  Nasenästeu  des  Infraorbitalis  anasto- 
mosiren. 

Die  Nase  entwickelt  sich  beim  Fötus  viel  später  als 
Augen  und  Ohren,  und  selbst  beim  Neugebornen  ist  sie 
noch  sehr  klein,  und  die  Muscheln  und  Siebbeinzellen  we- 
nig entwickelt.  Die  Nebenhöhlen  fehlen  sogar  noch  ganz, 
)a  die  Stirubeinböhlen  vergröfseru  sich  selbst  noch  bis  in 
das  männliche  Alter  hinein.  Der  Riechnerve  ist  indessen 
beim  Embryo  von  einigen  Monaten  verhältnifsmäfsig  viel 
dicker  als  später.  Er  sieht  hier  mehr  dem  Riechkolben  der 
Thiere  nahe,  und  Sömmerring  fand  ihn  selbst  bei  einem 
dreimonatlichen  Fölus  hohl,  was  später  nicht  mehr  der 
Fall  ist. 

fjitteratnr. 

Calenus^  de  iDstrumento  odoratus.  ed.  Kühn.  Vol.  II.  p.  857.  —  Piet, 
Schneider^  de  calarrhis  libri  quatoor.  Viteberg.  1660.  —  Cagp.  Bar- 
tkolinuSj  de  olfactas  organo  disqoisitio  anatomic^.  Havn.  1679.  — 
Jos,  Diiverneyf  Anatomical  obaervat.  of  the  struct.  of  tbe  oose.  Pbi- 
los.  TraDsnct.  1678.  p.  976.  —  Dom.  Santorini,  de  naso.  Obs.  aoat. 
Venet.  1724.  p.  84.  —  Sam.  Ziervogel  f  Diss.  de  naribus  interou. 
Upsal.' 1760.    —     Ant»  ScarpQf   Anatoiuicae  disquisitiones   de  «udiui 


Geraelitlan.  455 

et  olfactn.  —  IJjuitLf  d«  o^gAoo  olf«ctiif  etc.  Ticio.  1785.  —  Som- 
menittg,  Abbildungeo  der  menschlichen  Organe  dea  Geruchs.  Frankf* 
a.  M.  1809  n.  1810.  —  Die  Handbücher  der  Anatomie  Von  Meekelj 
JHUdehrandt  ed.  Weher  u.  And.  B  —  ff. 

GEKUCHSINN,  Senaua  olfaeius.  Der  Mensch  und 
▼iele  Thiere  beiitzen  emea  Nerven,  der,  wenn  ihn  ge« 
-wisse  eigenthümliche  AusflQsse  der  Körper  treffen,  eine 
eigentbümliche  Enip6ndaDg  hat,  welche  wir  den  Geruch 
nennen;  das  Vermögen  zu  riechen  ist  den  Geruchsinn. 
Jener  Nerre,  der  Riechnerve  (Nervus  olfactorius) y  der 
somit  die  wesentlichste  Bedingung  des  Riechens  enthält 
besitzt  gewöhnlich  eine  eigenthümliche  Anordnung,  welche 
ihn  zur  Auffassung  jener  Ausflüsse  besonders  geschickt 
macht,  und  diese  nennen  wir  das  Geruchsorgan.  Wir. 
haben  dessen  Anordnung  beim  Menschen  bereits  unter  dem 
Artikel  „Geruchsorgan*'  kennen  gelernt.  Sie  beruht  über- 
haupt wesentlich  darauf,  den  Geruchsnerven  auf  einer  Flä« 
che  auszubreiten,  auf  welcher  er  mit  dem,  jene  Ausflüsse 
enthaltenden  Medium,  der  Luft,  in  Berührung  kommen 
kann.  Nicht  überall  aber  ist  dieses  so  leicht  erkennbar. 
So  verralhen  unter  den  wirbellosen  Thieren  zuerst  sehr 
viele  Insecten  die  deutlichsten  Spuren  eines  ziemlich  schar- 
fen Gernchsinns,  die  sich  auf  die  Ernährung  und  das  Ge- 
schlechtsleben bezieben.  Die  Schmeifsfliegen  entdecken  fau- 
les Fleisch,  die  Bienen  Honig,  die  Männchen  der  Schmet^ 
terlinge  die  Weibchen  unter  Umständen,  wo  nur  der  6e- 
ruchsiun  sie  leiten  kann.  Dennoch  ist  es  bis  jetzt  nicht 
geglückt,  eigenthümliche  Geruchsorgane  bei  ihnen  nachzu- 
weisen; wenigstens  können  wir  nicht  wohl  mit  Marcei  d& 
Serres  (Annales  de  Musee.  T.  XYII.  p.  426)  die  Palpen» 
oder  mit  Basier  und  Dumerü  die  Tracheen  für  die  Geruchs« 
Organe  der  Insecteu  halten,  deren  Bestimmung  offenbar 
eine  andere  ist.  TVevfranus  (Gesetze  und  Erscheinungen 
d.  org.  Lebens.  Bd.  IV.  Abth.  1.  p.  144)  vermuthet,  dafa 
der  Geruchsinn  der  Insecten  im  Schlünde  seinen  Sitz  habe^^ 
indem  wir  bei  den  Lepidopteren,  Dipteren  und  Hjmeno{^ 
teren,  bei  denen  wir  vorzüglich  Spuren  de&  Geruohsinaea 
bemerken,  an  der  oberen  Magenöffnuag  eine  SaughlasQ 
finden,  vermittelst  welcher  sie  auch  Luft  aufnehmea  k(ta- 
ucQ.     Die   einfachste   Art  eines  Geruch^organes  entdeekte 


456  GeracbsifiD« 

Rosenthal  (RetVs  Archiv.  Bd.  X.  p.  433)  bei  dem  Flufs- 
krebs  und  Huniiiier,  wo  sich  dasselbe  als  ein  maschelför- 
niiger  Körper  in  einer  Höhlung  des  untersten  Gliedes  der 
beiden  mittleren  Fühlhörner  findet.  Dagegen  besitzen  alle 
Wirbellhiere  deutliche  Geruchsorgane  und  also  wahrschein- 
lich auch  alle  einen  mehr  oder  weniger  entwickelten  Ge- 
nichsinn. 

Bei  den  Fischen  besteht  das  Gernchsorgan  in  zwei 
über  der  Schnauze  befindlichen  Höhlungen,  welche  aber 
nicht  mit  inneren  Höhlen  in  Verbindung  stehen.  Diese 
Höhlungen  sind  mit  einer  scbleimabsondernden  Membran 
tiberzogen,  welche  entweder  in  parallel  nebeneinander  ste- 
hende, oder  in  sirabiig,  sternartig  angeordnete  Falten  gelegt 
ist.  Zu  dieser  Schleimhaut  geht  das  oft  sehr  entwickelte 
und  meistens  einem  eigenen  Gehirnganglion  angehörende 
erste  Paar  der  Gehirnnerven.  Bei  einem  so  deutlich  vor- 
handenen und  ausgebildeten  Organe  läfst  es  sich  nicht 
wohl  bezweifeln,  dafs  die  Fische  auch  wirklich  Geruefas- 
empfindungen besitzen,  obwohl  directe  Beobachtungen  dar- 
tiber  noch  nicht  entschieden  haben.  Allein  es  fragt  sich, 
auf  welche  Art  bei  ihnen  die  Geruchsempfindungen  erregt 
werden?  Bei  allen  übrigen  Thieren  sehen  wir,  dafs  die 
Luft  das  unentbehrliche  Medium  als  Träger  aller  GerGcbe 
ist.  Auch  ist  es  wohl  gewifs,  dafs  das  Wasser  wenig  ge- 
eignet hierzu  ist,  wie  überdies  noch  Versuche  von  Tour- 
tnal  (die  Sinne  des  Menschen,  p.  96)  beweisen,  welcher 
fand,  dafs  auch  die  durch  das  Medium  der  Luft  stärkst- 
riechenden  Substanzen,  in  einem  flüssigen  Menstruum  keine 
Geruchsempfindungen  erregen.  Den  Grund,  welchen  hier- 
aus viele  gegen  das  Riechen  der  Fische  haben  neh- 
men wollen,  hat  Treviranus  (1.  I.  pag.  145)  durch  die 
Idee  entfernt,  dafs  auch  in  dem  Wasser  die  Luft  das 
Medium  für  die  riechenden  Ausflüsse  der  Körper  sei, 
niid  das  Gernchsorgan  der  Fische  nach  Art  der  Kiemen 
auf  das  Wasser  wirke.  Gewifs  ist  es  auch,  dafs  jenes  Or- 
gan der  Fische  hierzu  ganz  geeignet  ist,  indem  die  meisten 
auch  noch  eine  eigene  Vorrichtung  besitzen,  das  Wasser 
in  dem  Geruchsorgan  willkürlich  zurückzuhalten,  bis  es 
jene  Einwirkung  erfahren.  Indessen  widerspricht  JUunke 
(Gehleres  pbysikal.  Lexicon  „Geruch'^  p.  1343)  dieser  An- 


Geracbsian.  457 

sieht,  indem  er  sich  auf  Erfahrungen  beruft,  dafs  auch  das 
'Wasser  an  und  für  sich  Träger  von  Gerüchen  sein  könne* 
Bei  allen  übrigen  lufcathinenden  "Wirbehhieren  ist 
das  Geruchsorgau  so  mit  dem  Alhemorgan  in  Verbin- 
dung gesetzt,  dafs  bei  jedem  Luftzuge  die  Luft  durch 
das  Geruchsorgan  durchstreicht.  Alle  Verschiedenheit  des 
letzteren  beruht  nun  auf  der  verschiedenen  Art  und 
ÄVeise,  wie  die  von  dem  Riechnerven  durchzogene 
Haut  diesem  Luftzüge  cxponirt  ist,  und  im  Ganzen  sfpringt 
tiberall  der  Zweck  ins  Auge,  eine  möglichst  gröfste  Berüh- 
rungsfläche in  einem  kleinen  Räume  zu  bilden.  Hierzu 
dienen  vorzüglich  die  Riechbeine  und  Nasenmuscheln,  die 
vcir  daher  in  der  Thierreihe  sehr  verschieden  ausgebildet, 
und  meistens  damit  ganz  analog  den  Geruchsinn  entwickelt 
finden. 

Bei  den  meisten  Amphibien  sind  die  Riechbeine  noch 
fast  rudimentär  und  bestehen  aus  einem  einfachen  Wulste. 
Dem  gemäfs  scheint  auch  der  Geruchsinn  bei  ihnen  nur 
sehr  unvollkommen  entwickelt  zu  sein,  obwohl  es  hier  nur 
wenige  zuverläfsige  Beobachtungen  giebt.  Er  scheint  sich 
-vorzugsweise  nur  auf  das  Geschlechtsleben  zu  beziehen, 
wie  z.  B.  Frösche  zur  Begattungszeit  durch  eine  Hand,  mit 
welcher  man  ein  Weibchen  angefafst  hat,  herbeigelockt 
werden  sollen.  Die  starke,  moschusartige  Ausdünstung  man- 
cher Eidechsen  und  Schlangen  dient  auch  vielleicht  zur 
Aufregung  des  Geschlechtstriebes  durch  den  Geruchsinn. 

Die  Vögel  besitzen  schon  drei  Riechbeine,  von  denen 
das   mittlere  gewunden  ist.     Ueber  die  bei  ihnen  stattiin** 
dende  Entwicklung  des  Geruchsinnes   herrschen  sehr  ver- 
schiedene Ansichten,  indem  dieselbe  von  Einigen  zu  hoch 
von  anderen  zu  niedrig  geschätzt  wird.     Es  ist  gewifs,  dafs 
man  manche  Erscheinung  zu  voreilig  auf ^  den  Geruchsinn 
der  Vögel  bezogen  hat,  während  dieselben  sich  sehr  gut 
anderweitig,  und  besonders  aus  dem  sehr  scharfen  Gesichts^ 
sinn  dieser  Thiere  erklären  lassen.     Berühmt  sind  in  die- 
ser Beziehung  besonders   die   Raubvögel,   z.  B.  die  Geier. 
Und  doch  fand  Jndabou  (The  Edinb.  New  philos.  Journ. 
1826.  p.  172),  dafs  wenn  er  ein  auch  noch  so  stark  rie- 
chendes Aas  bedeckte,  sie  nicht  darauf  stiefsen,  augenblick- 
lich  aber,  .  wenn   das    bedeckende    Laub    entfernt    wurde« 


458  Geruchsioiu 

Dafs  sie  sich  so  sehr  weit  her  bei  eiaem  Aase  yersanmieliiy 
ist  nicht  Wirkung  ihres  Gerachsiones,  sondern  indem,  sie 
gewöhnlich  in  Gesellsebaft  weit  von  einander  über  einer 
Gegend  schweben,  beobachten  sie  einander,  wenn  einer 
etwas  gefunden.  Searpa  (Disqtusit.  anal,  de  andtlu  et  ol- 
factu.  Sect.  3«  Cap.  4.  §.  21.)  setzte  verschiedenen  Arten 
von  VtVgeln  zwei  Gefäfse  mit  Fressen  hin,  tob  denen  eines 
mit  riechenden  Substanzen  vermengt  war.  Die  Hühner  nud 
sperlingsartigen  Vögel  verriethen  den  stumpfsten  Gerudh 
sion,  dann  die  Klettervögei,  besonders  die  Papageien,  dann 
die  Raub-  und  Sehwimmvögel,  und  den  scbärfslen  die 
Sumpfvögel.  Diese  Reibe  stimmt  auch  am  vollkomniensteii 
mit  der  Entwicklung  der  Riechbeine  tiberein. 

Bei  den  Säugethieren  ist  das  Gerochsorgan  uimI  na- 
mentlich die  Riechbeine  weit  entwickelter,  selbst  als  bei 
dem  Menschen.  Die  Riechbeine  sind  meist  sehr  zahlreich 
und  vielfach  gewunden  und  besitzon  bei  den  Pflanzeufres- 
Sern  eine  tutenförmige  Gestalt,  besonders  die  unleren  Mn- 
schein.  Bei  den  Raubthiercn  bestehen  sie  ans  einer  viel« 
facfa  baumförmig  verzweigten  Lamelle.  Auch  die  Anschwel- 
lung detf  Riechnerven  ist  bewiesen  meist  sehr  bedeutend, 
nad  er  bildet  eine  Fortsetzung  des  vorderen  Lappens  des 
Gehirnes,  den  man  den  Geruchskolben  {Processus  mammii' 
laris  s,  PeduncuUis  olfaetoriu»)  nennt.  In  diese  Rieebfort- 
Sätze  setzen  sich  die  vorderen  Hönier  der  Seifenbirnhöhlen 
fort,  während  bei  dem  Menschen  und  im  Fötuszustande 
der  Bulbus  olfactorius  hohl  ist.  Nur  bei  den  wallfischar- 
tigen  Säugethieren  findet  sich  eine  solche  Anordnung  des 
Geruchsorganes,  dafs  man  selbst  an  ihrem  Geruchsinn  tiber- 
haupt  gezweifelt  hat.  Dasselbe  nähert  sich  ganz  dem  der 
Fische,  aber  sie  riechen  nicht  durch  Vermittlung  des  Was- 
sers« Sie  haben  keine  aufsere  Nase,  sondern  wo  sich 
die  Nasenhöhlen  sonst  in  den  Schlund  öffnen,  da  fin- 
den sich  zwei  Höhlen,  in  deren  jeder  drei  häutige,  mit  Blät- 
tern versehene  Säcke  enthalten  sind.  Gleicher  Weise  sind 
bei  ihnen  die  Riechnerven  nur  so  rudimentär  ausgebildet, 
dafs  mehrere  der  ersten  Anatomen,  Tledemann  (Zeitschr. 
für  Physiologie.  Bd.  2.  p.  258),  Otto,  Rudolphi  (Grundrifs 
d.  Physiologie.  Bd.  2.  Abth.  1.  p.  105)  und  Andere  diese!' 
ben   gänzlich   leugneten,     indessen    ist    es   durrh   Untersu- 


GeracbsNiD,  458 

chungeii  von  Blaint)ille,  Jacobson  (Bull,  de  la  Soc.  Philoni. 
1815.  p.  195),  Treviranm  (K  I.  p.  150.  —  Biologie.  Bd.  5. 
p.  342),  V.  Baer  (Isis.  1826.  Hft  a  p.  807),  Mayer,  Oken 
(ebcndas.  p.  837)  und  Andere  ervvieaen,  dafs  jene  Männer 
'sich  irrten,  und  der  Nerve  in  der  Tliat,  aber  sehr  schwach, 
entwickelt  vorhanden  ist.  Dieser  Entwicklung  des  Geruchs« 
organes  bei  den  Säugethieren  geniäfs  finden  wir  auch  den 
Geruchsina  bei  ihnen  ausgebildet.  Sehr  viele  derselben 
äufsern  unzweideutige  Spuren  einer  so  hohen  Entwicklung 
dieses  Sinnes,  dafs  man  selbst  Bedenken  tragen  würde,  sie 
der  Wirkung  desselben  zuzuschreiben,  wenn  eine  andere 
Erklärung  zulässig,  und  nicht  die  Ausbildung  ihrer  Riech« 
Werkzeuge  dem  entsprechend  wäre.  Die  meisten  Säuge* 
thiere  Qbertreften  hierin  den  Menschen  selbst  in  dem  Na- 
turzustande, wo  dieser  Sinn  noch  schärfer  entwickelt  ist, 
bei  weitem;  und  mit  Recht  sagt  Treviranns^  dafs  auf  iBr 
Gehirn  Beschaffenheiten  der  Atmosphäre  wirken  müssen^ 
für  die  wir  gar  keine  Reagentien  haben.  Man  unterscheid» 
det  sie  in  Beziehung  auf  den  Gerucbsinn  in  solche,  die 
spüren  und  solche  die  wittern.  Bei  dem  Spüren  wird 
die  Luft  willkürlich  eingezogen,  und  es  geschieht  mehr  in 
der  Nabe.  Das  Wittern  wird  mehr  durch  Einströmen  der 
vom  Winde  getriebenen  Luft  in  die  Nasenlöcher  erregt, 
lind  es  wirkt  mehr  in  die  Ferne.  Spürende  Thiere  sind 
besonders  die  Raub-  und  Nagethiere.  Sie  haben  enge,  ästige 
Biechbeiue,  in  denen  die  Luft  lange  verweilen  kann  Und 
eine  sehr  bewegliche  äufsere  Nase.  Witternde  Thiere  sind 
die  Wiederkäuer,  Pachydcrmen  und  Einhufer,  mit  grofsen 
aufgerolllen,  ununterbrochenen  Riechbeinen,  durch  weiche 
die  Luft  leicht  durchströmen  kann.  Ueber  die  Entwick- 
lung des  Genichsinnes  bei  den  Cetaceen  besitzen  wir  keine 
sicheren  Erfahrungen,  indem  die  bisher  darüber  angestell- 
ten Beobachtungen  es  zweifelhaft  lassen,  ob  die  Erschei- 
nungen Wirkung  des  Geruch-  oder  mehr  des  Geschmack- 
Sinnes  waren.  Die  bekannte  Erzählung,  dafs  die  Wall- 
fische  durch  die  Nasenöffnungen  Wasser  in  die  Höhe  sprit- 
zen, ist  noch  nicht  hinlänglich  durch  Naturforscher  be- 
stätigt. 

Es  war  gewifs  ein  Mifsgriff  der  neueren  Experimental- 
physiulogic,  wenn  man   trotz  dem,  was  uns  die  Anatomie 


460  Gerachsinn* 

J}ei  Menscheu  und  Thieren  lehrt,  in  neuerer  Zek  behauptet 
hat,  nicht  das  erste  Gehirnnervenpaar,  der  Riechnerve,  son- 
dern die  Nasenäste  des  Trigeminus   vermiltelten    die  Ge- 
ruchsempfindung.       Diese    Ansicht    stellte    Magendie    aof, 
und    suchte    sie    durch    Versuche    und   pathologische    Be- 
obachtungen zu  beweisen.     Er  zerstörte  bei  Hunden  den 
Riechnerven  und  fand  dann,   dafs  sie  eben  so  grofse  Eoh 
pfindlichkeit  gegen  stark  riechende  Substanzen,   EssigsSnre, 
Ammoniak,  Laveudelöl  u.  s.  w.  zeigten,  als  rorher«      Um- 
gekehrt hörte  nach  Oorchschneidung  des  Quintus  jede  Re- 
actfon  gegen  die  genannten  Substanzen  auf.     Beelard  nnd 
Desmöulifis   {3onvvi?\    de  Phjsiol.  par   Magendie,    1824  d 
1825.)  führen   einen  Fall   an,    wo    bei  völliger   Eotarfang 
der  Geruchslappen   und  Geruchsnerveii,  dennoch  die  Em- 
pfindung   des    Geruchs    fortbestanden    haben    soll.       Mery 
(Progres  de  la  Med.  par  Brunet   1697.  p.  25)   will   eben- 
falls drei  oder  vier  Menscheu  secirt  haben,  die  keinen  Feb* 
1er  des  Geruchs  gehabt  hätten,  und  wo  er  nahe  am  Gehirn 
den  Geruchsnerven  callös  gefunden   habe.     Allein  was  zu- 
erst jene  Verbuche  betrifft,  so  gestatten  sie  keineswegs  dea 
von  Magendie  aus   ihnen  gezogenen   Schlufs.      Es    ist  aus 
anderen  Erfahrungen  gewifs,  dafs  der  Quintus  der.Gefübis' 
nerve   des  Gesichtes    und   also  auch  der  Schleimhaut  der 
Nase  ist.      Daher   ist  es  nicht  zu    verwundern,    dafs   jene 
Hunde   nach  Zerstörung   des  Riechnerven    doch    noch    anf 
jene  stark  reizenden  Substanzen  reagirten,  wenn  sie  diesel- 
ben auch  nicht  rochen.     Wenn   sie  nach  Zerstörung  des 
Quintus  nicht  reagirten,    so    ist   dieses   kein  Wunder  bei 
dem  kläglichen   Zustande,   in   dem   sich  danach  die  Thiere 
befanden,   wie    denn    überhaupt   alle  diese  Versuche   über 
dergleichen   subjective  Gefühle  bei  Thieren  nur  höchst  un- 
sicher sein  können.     Dieses  geht  auch  daraus  hervor,  daCs 
nach  Durchschneidung  des  Quintus  alle  Sinne  aufhören,  ob- 
wohl doch  niemand  an  der  Function  des  Opticus  als  Seh- 
nerven und   des   Auditorius  als  Hörnerven  zweifelt.     Jene 
pathologischen  Erfahrungen  aber  verdienen   bei  einer  nähe- 
ren Würdigung  der  dabei  statt  gefundenen  Umstände  kei- 
nen Glauben,  da  in  beiden  über  das  vorherige  Vorhanden- 
sein  des  Riechverinögens  keine  sichere   Auskunft   gegeben 
wird.    Zudem  haben  sich  Mery  und  auch  Desmoultm  schon 


GerochniiD.  461 

anderweitig  ab  omuverlifsige  Schriftsteller  erwiesen.  Es 
liegen  dagegen  beglaubigte  pathologische  Fälle  von  Loder 
(Observat.  tunior,  scirrh.  in  basi  cran.  Jen.  1779.),  Oppert 
(de  vitiis  nervor.  organ.  Berol.  1815.  p.  16)  und  Bösen- 
näiller  (de  defectu  nervi  oifact.  Lps.  1817.)  vor,  wo  bei 
krankhafter  Affection  des  Olfactorius  auch  der  Geruch 
fehlte.  Endlich  läfst  sich  dann  doch  auch  wohl  mit  Grund 
die  Frage  aufwerfen ,  wozu  sollte  dann  auch  der  Riech» 
nerve  in  solcher  Beziehung  zu  dem  Geruchsorgan  dienen? 
indem  wohl  niemand  dem  Einfall,  ihn  als  Organ  der  soge- 
nannten Instincle  zu  betrachten,  beistimmen  wird.  Es  ist 
daher  zu  verwundern,  dafs  dennoch  neuerdings  Treviranua 
(Ersch.  u.  Ges.  des  org.  Lebens.  Bd.  II.  Abth.  1.  p.  162) 
dem  Trigeniinus  einen  Antheil  der  Yermittelung  der  Ge- 
ruchsempfindungen zuschreibt,  au§  dem  Grunde,  weil  bei 
vielen  Säugetbieren  nur  der  Quintus  sich  an  die  unteren 
Kicchbeine  verzweige,  besonders  da  sich  dieses  anatomische 
Factum  wohl  schwerlich  mit  solcher  Sicherheit  möchte  ent- 
scheiden lassen.  Denn  wer  hat  die  Endigungen  des  Riech- 
nerven schon  beobachtet? 

Wir  glauben  daher  mit  Recht  bei  unserer  Aussage 
stehen  bleiben  zu  können,  dafs  die  Ausbreitung  des  Riech- 
nerven auf  einer  Fläche,  wo  er  mit  den  riechenden  Aus- 
flüssen der  Körper  iu  Berührung  kommen  kann,  die  erste 
Bedingung  zur  Erregung  einer  Geruchsempfindung  ist. 

Eine  andere  nicht  minder  wichtige  Bedingung  des  Rie- 
chens  ist  Feuchtigkeit  der  Schleimhaut,  auf  welcher  der 
[Riechnerve  sich  ausbreitet.  Bei  trockener  Nase,  z.  B.  im 
ersten  Stadium  des  Gatarrhs,  oder  bei  Verstopfung  des 
Thränenkanales,  riechen  wir  nichts,  oder  der  Geruch  ist 
wenigstens  sehr  beeinträchtigt.  Die  Natur  hat  darum  nicht 
nur  auf  der  Schleimhaut  der  Nase  selbst  eine  sehr  starke 
Absonderung  angeordnet  und  noch  die  Thränen  in  dieselbe 
geleitet,  sondern  wahrscheinlich  bezieht  sich  auch  der  Nut* 
zen  der  Nebenhöhlen  des  Geruchsorganes  auf  Bereitung 
einer  die  Schleimhaut  der  Nase  feucht  erhaltenden  Flüssig- 
keit« Man  hat  sich  über  den  Nutzen  dieser  Nebenhöhlen 
vielfach  gestritten.  Viele  haben  geglaubt,  sie  nehmen  an 
den  Geruchsempfindungen  Antheil.  Aber  während  dieses 
schon   deshalb   zweifelhaft   erscheint,   weil  schwerlich   der 


462  GcruchsioD« 

Geruchsoerve  sich  bis  in  di^se  Höhlen  verbreilet, 
sprechen  dieser  Ansiebt  auch  directe  Versuche.  J)e9€hamp 
(Abhandl.  über  die  Kraakh.  der  Nasenhöhle.  A«  d.  Franz. 
Slultg.  1805.  p.  46)  erzühü,  dafs  stark  riechende .  Diogc, 
z.  B.  mit  Kaiiipher  geschwängerte  Luft,  durch  eine  Fiitd 
in  die  Stirnhöhle  gebracht,  keinen  Geruch  erregten.  Das- 
selbe fand  Richerand  (Physiologie.  Bd.  II.  p.  56)  bei  Ein- 
spritzung riechender  Substanzen  in  die  Highaiorsböhle,  ood 
als  er  ein  Glas  mit  geistigen  Flüssigkeiten  vor  eine  Fistel 
der  Stirnhöhle  hielt.  Daher  haben  Andere  ihre  Beziehong 
ftuni  Gcruchsinn  ganz  geläugnet  und  geglaubt,  sie  trügen 
blob  zur  Conformation  des  Kopfes  bei,  z.  B.  SteifeHMoni 
(über  die  SinüesenipGndungen.  Crefeld  1831.  p.  75^;  oder 
die  eingeathniete  Luft  erlitte  eine  Veränderung  in  ihnen, 
ehe  sie  in  die  Lungen  käme;  Ansichten  für  und  gegen  wel- 
che' sich  wenig  erinnern  läfst.  TreviranüB,  glaubt,  diese 
Nebenhöhlen  dienten  dazu,  den  Eindruck  der  mit  den  rie- 
chenden Ausflüssen  der  Körper  geschwängerte  Luft  bei 
ihrem  Eindringen  in  die  Nasenhöhle  zu  verstärken,  indem 
der  Eindruck  derselben  um  so  stärker  sein  müsse,  je  wär- 
mer die  schon  vorher  in  den  Nasengängen  enthaltene  Luft 
gegen  die  eindringende  sei,  ui^  je  stärkere  Strömungen  we- 
gen dieser  verschiedenen  Temperatur  in  beiden  entständen 
(Treviranus  I.  1.  p.  151).  Jene  Nebenhöhlen  nun  machten 
es  möglich,  dafs  die  Temperatur  in  der  Nase  immer  eine 
gleichmäfsig  warme  sei,  weshalb  wir  sie  denn  auch  vorzüg- 
lich bei  denjenigen  warmblütigen  Thieren  fänden,  deren 
Riechgänge  nicht  so  tief  und  schmal  seien,  dafs  dadurch 
die  in  denselben  befindliche  Luft,  immer  die  Temperatur 
des  Körpers  behielte.  Nebenbei  machten  sie  es  auch  mög- 
lich, dafs  mehr  Luft  in  die  Nasenhöhle  eindringen  könnte. 
Möglich,  dafs  diese  Ansicht  manches  Wahre  enthält;  doch 
können  wir  auch  der  Meinung  Rudolphfs  (Physiologie. 
Bd.  IL  Abth.  1.  p.  118)  unseren  Beifall  nicht  versagen, 
dafs  jene  Höhlen,  obgleich  ihre  Schleimhaut  kcfine  Scbleim- 
drüschen  besitzt,  zur  Absonderung  von  Flüssigkeiten  die- 
nen, die  Nasengänge  feucht  zu  erhalten.  Die  vergleichende 
Anatomie  läfst  sich  auch  hierfür  zu  Hülfe  nehmen,  indem 
diese  Nebenhöhlen  gerade   da    sehr  ausgebildet  sind,    wo 


Geruchsinn,  463 

weg«n  grofser  Freiheit  der  Nasengänge,  bei  gerollten  Ma- 
schein,  die  Schleimhaut  sehr  leicht  austrocknen  kann. 

Erscheint  somit  eine  feuchte  mit  Nerven  Tersehene 
Fläche  von  Seiten  des  riechenden  Sub jedes  Bedingung  zur 
Erzeugung  einer  Geruchsenipfindung,  so  fragt  es  sich,  un- 
ter welchen  Bedingungen  daim  ein  Körper  riechbar  ist? 

Die  Alten  nahmen  einen  allgemeinen  Riechstoff,  {Prin- 
cipium  odorum^  Spiritus  recior  8.  Siroma )  an,  der  das  Rie- 
chende an  den  Körpern  sei,  und  die  besonderen  Gerüche 
seien  nur  eben  so  viele  besondere  Modificationen  dessel- 
ben. Im  Gegensatz  mit  dieser  einseitig  materialistischen 
Ansicht,  die  sich  durch  nichts  vertheidigen  läfst,  indem  die 
verschiedenen  Gerüche  sich  selbst  zum  Theil  aufheben,  hat 
man  in  neuerer  Zeit  die  Gerüche  für  rein  dynamische  Wir- 
kungen der  Körper  gehalten,  sie  in  dieser  Hinsicht  mit  der 
"Wärme,  dem  Lichte  verglichen,  auch  häufig  sie  für  electri- 
8cher.  Natur  angesehen.  Eine  vorurtheilsfreie  Betrachtung 
der  Nase  belehrt  uns,  dafs  offenbar  die  meisten  Körper 
dadurch  Gerüche  verbreiten,  dafs  sich  feine  Bestandlheil- 
chen  derselben  der  Luft  mitlheilen  und  mittelst  derselben 
)uit  dem  Geruchsorgan  in  Berührung  kommen.  Dafs  die- 
ses bei  vielen  Körpern  der  wahre  Vorgang  ist,  beweiset 
sich  dadurch,  dafs  sie  sich  nach  und  nach  ganz  verriechen 
und  deutlich  an  Gcfwicht  und  Masse  abnehmen,  indem  sich 
immer  mehr  Theilchen  von  ihnen  ablösen.  So  z;  B.  die 
ätherischen  Oele,  Kampher,  Moschus  u.  A.  Indessen  wird 
es  allerdings  in  anderen  Fällen  auCserordentlich  schwierig, 
sich  eine  materialistische  Ansicht  von  der  riechenden  Eigen- 
schaft mancher  Körper  zu  machen;  z.  B.  die  Gerüche  von 
Metallen,  deren  materielle  Verdunstung  wir  durchaus  nicht 
kennen;  oder  \  wenn  ein  Hund  seineu  Herrn  weither 
riecht,  oder  die  flüchtigen  Spuren  eines  Wildes,  wie  kön- 
nen wir  hier  glauben,  dafs  Tkeile  des  Herrn  oder  des  Wil- 
des bei  ihm  die  Geruchsempfindung  erregen  ?  Indessen 
könnte  man  doch  auch  hier  noch  sagen,  dafs  nur  die  Fein- 
heit solcher  Bestandtheile,  die  allen  unseren  übrigen  Sin- 
nen entgeht,  hier  als  Hiuderuifs  der  Vorstellung  materieller 
Ausströmungen  entgegensteht.  Jedenfalls  aber  ist  es  ge- 
nvits,  dafs  wenn  auch  irgend  ein  djnamisches  Verhältnifs 
die  Vorbedingung  der  riechenden  Eigenschaft  gewisser  Kör- 


464  Gerocbsino. 


V 


per  ist,  wir  durchaus  dasselbe  nicht  näher  bezeichnen,  oder 
etwas  davon  aussagen  könneii.  Von  electrischer 'Wirksam- 
keit, soweit  sie  in  das  Gebiet  der  uns  bekannten  Erschei- 
nungen fällt,  ist  hier  keine  Spur,  und  wir  dürfen  daher 
auch  nicht  von  ihr  sprechen.  iJie  Gerüche  als  eine  nicht 
näher  bestimmbare  Modificalion  der  Luft  zu  bezeichnen, 
wird  aber  auch  die  Erkenntuifs  ihrer  Natur  wenig  fördern. 
Die  riechbaren  Körper  bieten  sehr  viele  Verschieden- 
heiten dar,  rücksichtlich  der  Art,  wie  sie  Gerüche  verbrei- 
ten. Viele  exhaliren  beständig  riechbare  Theile,  andere 
nur,  wenn  sie  erwärmt  werden,  andere  bei  chemischer  Zer- 
setzung, andere  beim  Verbrennen,  andere  während  des  Le- 
bens, andere  nach  dem  Tode.  Immer  aber  scheint  die  Luft 
das  nothwendige  Mcustruum  zu  sein,  um  Ausflüsse  der 
Körper  riechbar  zu  machen.  Wir  erwähnten  schon  oben, 
dafs  Tourtual  (I.  1.  p.  95)  hierüber  Versuche  anstellte.  Er 
brachte  starkriechende  Substanzen,  welche  sich  im  Wasser 
auflösen,  mit  destillirtem  Wasser  vermischte  Salzsäure,  eine 
wäfsrige  Lösung  der  Vitrioluapbta,  der  ver^üfsteu  Salpeter- 
säure, durch  Einspritzungen  mit  dem  Riechnerven  in  Be- 
rührung, ohne  dadurch  eine  Riechempfinduug  zu  erhalten. 
Eben  so  wenig  erregten  auch  nicht  riechende  Substanzen, 
Kochsalz,  Glaubersalz,  Wermuthextract  eine  Geruchseinpfiu- 
dung,  als  er  sie  aufschnupfle,  oder  eine  wäfsrige  Lösung 
einsprützte.  Er  war  also  offenbar,  dafs  nicht  die  blofse 
Berührung  mit  dem  Geruchsnerven  die  Bedingung  zum  Rie- 
chen ist,  sondern  nur  die  Mittheilbarkeit  der  Körper  an 
die  Luft,  und  dafs  der  Grund  der  Geruchlosigkeit  mancher 
Substanzen  nicht  sowohl  in  einer  Unfähigkeit  des  Riech- 
nerven liegt,  durch  sie  erregt  zu  werden,  als  vielmehr  in 
dem  Mangel  eines  passenden  luftförmigen  Menstruunis.  Die 
Unentbebrlichkeit  desselben  zum  Riechen  geht  auch  daraus 
hervor,  dafs  wir  nur  beim  Einathmen  riechen.  Hiervon 
kann  man  sich  sehr  leicht  überzeugen,  wenn  man  die  Nase 
selbst  über  sehr  stark  riechende  Dinge  hält,  von  welchen 
man  so  lange  nichts  riecht,  als  man  den  Athem  einhält 
Wir  besitzen  daher  auch  im  Anhalten  des  Athmens  ein  Mit- 
tel, den  Geruch  willkürlich  aufzuheben.  Autenrieth  {ReiV$ 
Archiv.  Bd.  IX.  p.  378)  leitet  dieses  wohl  etwas  gezwun- 
gen davon  ab,  dafs  der  Geruchsnerve  nur  dann  Empfindung 

errege, 


i6 

Grernchsinn.  465 

errege,  wenn  das  Gehirn  beim  Einathinen  seines  venösen 
Blutes  entledigt,  und  mit  desto  mehr  arteriellem  Blute  Tcr- 
8orgt  werde.  Weit  natfirlicher  ist  die  Erklärung,  dafs  nur 
die  Luft  die  riechenden  Ausflüsse  der  Körper  zur  Wahr- 
nehmung des  Riechnerven  bringen  kann. 

Man  hat  sich  bäu&g  sehr  viele  Mühe  gegeben,  die  Ge- 
rüche einzutheilen,  und  wir  besitzen  darüber  Versuche  von 
Linn&y  Fourcray/  DewaaSf  Lory^  Hauer  u,  A.  Uns  er- 
scheint dieses  Bestreben  um  so  vergeblicher,  da  die  Mei- 
nangen  verschiedener  Menschen  über  verschiedene  Gerü- 
che häufig  eben  so  verschieden  sind,  wie  über  den  in  die- 
ser Hinsicht  zum  Sprichwort  gewordenen  Geschmack;  nnd 
anfserdem  über  gewisse  Gerüche  wohl  die  Meisten  von 
selbst  übereinstimmen. 

Auf  weiche  Weise  übrigens  die  Gerüche  auf  den  Riech- 
nerven einwirken  9  ist  uns  noch  ganz  unbekannt.  Viele 
glauben,  dafs  die  Riechstoffe  eine  mechanische  Einwirkung 
auf  denselben  Sufserten,  etwa  wie  höchst  wahrscheinlich 
die  Schallwellen  auf  den  Hörnerven«  Andere  dagegen  glau- 
ben, dafs  eine  chemische  Wechselwirkung  zwischen  den 
riechenden  Ausflüssen  der  Körper  und  den  Endigungen 
des  Riechnerven  stallfinde,  während  natürlich  diejenigen, 
welche  die  Gerüche  für  dynamische  Natur  halten,  ebenfalls 
eine  dynamisch^  Wechselwirkung,  etwa  nach  Art  der  Ein- 
wirkung des  Lichtes,  annehmen.  Da  durchaus  keine  Er- 
fahrungen zur  Beantwortung  dieser  Frage  vorliegen,  so  ent- 
halten wir  uns  einer  Entscheidnng  über  dieselbe,  die  doch 
nur  auf  Raisonnement  gegründet  werden  könnte.  Merk** 
würdig  ist  es  übrigens,  dafs  auch  bei  diesem  Sinne,  w(e 
bei  allen  übrigen  Sinnesempfindungen,  sogenannte  subjective 
Empfindungen  vorkommen,  d.  h.  solche,  denen  kein  äufse- 
res  Object  entspricht,  sondern  die  von  im  Inneren  des 
Körpers,  oder  von  dem  geistigen  Principe  ausgehenden  Rei- 
zen erzeugt  werden.  Solche  subjective  Geruchsempfindnil- 
gen  kommen  bekanntlich  besonders  häufig  in  sogenannten 
Nervenkrankheiten  vor,  wo  die  Patienten  oft  die  wunder- 
barsten Gerüche  empfinden,  die  durch  gar  keinen  Sufsereii 
Gegenstand  veranlafst  auch  von  Niemanden  anders  wahr- 
genommen werden.  Aufserdem  ist  anch  in  diesem  Gebiete 
die  Einbildungskraft  sonst  gesunder  Menschen  thätig    und 

Med.  chir.  £n«7cl.  XIV.  Bd.  ^^ 


466  GeruGhsiiiA. 

schafrt  ihnen  Gcruchfempfindung^n,  die  nar  in  der  Coiubi- 
nation  ihrer  Ideen  ihren  Grund  haben. 

Was  die  ßedeutung  dieses  Sinnes  und  seinen  Einflnb 
auf  die  Gesanniiforganisalion  des  Individuums  betrifft,  so 
rechnet  man  ihn  ^ohl  mit  Recht  tu  den  niederen  Sionca 
Wenn  die  höhere  Bedeutung  der  Sinne  Überhaupt  gcwifs 
nur  in  ihrer  Beziehung  zum  geistigen  Leben  des  Menscbcn 
ge«iucht  werden  kann,  indem  nur  durch  ihre  Verniilteluo| 
die  äufsere  Welt  Ob)ect  der  Erkeoolnifs  und  Mittel  u 
deren  Ausbildung  ^ird,  und  wir  ia  dieser  Hinsicht  mi 
Recht  die  Sinne  die  Wecker  des  geistigen  Leben»  neniM 
können,  so  sieht  dem  Geruchsinn  gc\*vifs  nur  eine  sehr  sn- 
tergeordnete  Dignität  zu.  Mit  Ausscklufs  fast  aller  zeitli- 
chen und  räumlirhen  Darstellung,  beschäftigt  sich  dieser 
Sinn  fast  nur  mit  der  Materie,  und  mit  Recht  bemerkt 
Tourtual  (L  L  p.  83  u.  f.)  vom  (Geschmack  und  Gerudi, 
dafs  eben  so  wenig  wie  einer  ihrer  höchsten  Genüsse  gleid 
einer  zauberischen  Naturscene  oder  erhebenden  Musik  k- 
geistern  könne,  eben  so  wenig  Kochkunst  und  ParfQoierie 
)e  zu  den  edleren  Künsten»  Malerei,  Sculplur,  Musik  u.  8.w. 
werden  gerechnet  werden  köui^n.  *  Daher  entbehrt  der 
MeuFch  auch  bei  Mangel  oder  Verlust  des  Geruch^ionci 
aufserordentlich  wenig,  und  derselbe  hat  niemals  die  Folge 
für  seine  geistige  Entwicklung,  wie  der  Mangel  eines  der 
drei  höheren  Sinne.  Von  weit  gröfserer  Bedeutung  ist  da- 
gegen der  Geruchsinu  für  die  organischen .  Lebensvcrrick- 
tuDgeni  und  dieselbe  steigt  um  so  höher,  je  ausschliefslicber 
diese  den  Zweck  des  Daseins  erfüllen,  bei  den  Thiereo. 
An  starker,  schneller  Einwirkung  auf  das  Nervensystem  und 
namentlich  auf  die  Gehirnthätigkeit,  übertrifft  der  Gerudi- 
sinn  fast  alle  übrigen  Sinne.  Es  ist  bekannt,  dafs  starke 
Gerüche  sowohl  das  kräftigste  Erregungsmittel  der  unter« 
drückten  Hiruthäligkeit  werden  können,  als  auch  von  ao- 
derer  Seite  dieselbe  schnell  und  lebhaft  beeinträchtigen  kön- 
nen. Diese  Wirkung  der  Gerüche  richtet  sich  im  Ganzen 
vorzüglich  nach  ihrer  Stärke,  indessen  sind  hier  die  Indi- 
vidualitäten, wie  rücksichtlich  der  Beurtheilung  der  ange- 
nehmen oder  unangenehmen  Gerüche,  aufserordentlich  ver- 
schieden. Der  Eine  wird  von  einem  schwachen  Gerüche 
heftig  afficirt,  und  der  Andere  selbst  von  sehr  intensiven 


einer  beftiitimteil  Art  utfid  bei  Yöllkpiiimetier  EolwickluDg 
seines  Gerucbsinnes  gar  nicht  gelrorreii;  dein  Einen  ist  etwas 
W^ohlgerucb,  \fas  für  den  Anderen  abscheulich  stinkt  ii.  s.  w. 
Es  ist  bekannt,  dafs  vorzügbcb  jene  Nervenaffecte,  die  wir 
als  Hysterfe  und  Hypochondrie  bezeichnen,  .zu  solchen  Ano- 
malien der  Gernchsenjpfindung  dif^pouiren. 

Eine  andere  wichtige  Beaüehung  besitzt  der  Geruchsinn 
zu  den  Processen  der  Ernährung  und  des  Athniens.  Vor- 
züglich röcksichtlich .  erstercr,  gt.eht  er  bei  den  Thieren,  die 
seiner  Leitung  zur  Aufsuchung  ihrer  Nahrung  folgen  müs- 
sen, sehr  hoch,  und  man  kann  wohl  mit  Treviranus  sag^n, 
dafs  es  vorzüglich  die  riechbare  Welt  ist,  in  der  sie  leben« 
Auch  für  den  Menschen  dient  dieser  Sinn  häufig  als  V/ar* 
ner  oder  Aufforderer  zu  Mahrungsgenüssen.  Aileia  er  hat 
sich  nicht  selten  gewöhnt,  den  Geschmack  auf  Kpsten  des 
Geruches  vorzuziehen.  Da  sich  schädliche,  irrespirable  Gas- 
arten häufig  auch  durch  besondere  und  unangenehme  Ge- 
rüche kund  geben^,  so  wird  der  Geruchsino  auch  für  den 
«richtigen  Procefs  des  Afhmens  von  Bedeutung,  obwohl  er 
mefrstenis  erst  dann  sein  Urtheil  über  die  Salubrität  eines 
Gegenstandes  seiner  Berührung  abgiebt,  wenn  bereits  ein 
Tbeil  desselben  in  den  Kreislauf  übergegangen' ist.    B— fr« 

ST.  GERVAIS.  Das  Bad  von  St.  G.  liegt  in  Savoyen, 
eilf  Lieues  von  Genf,  zwei  von  Seilanche«  nicht  weit  von 
Cbaiiiouny  an  der  Nordostseite  des  Montblanc  tu  einer  ro- 
ttiantischen  (irgend.  Das  gegenwärtig  bestellende  Etablisse- 
ment, welches  Hr.  Gontord  begründete,  ufiifafst  aufser  Woh- 
nungen für  Kurgäste,  Kabinette  mit  Wannenbäder  und  Ap- 
parate zu  Wasserdouchen,  und  wird  als  Heilanstalt  vom 
Monat  Mai  bis  October  benutzt. 

Das  Th.wasser  entspringt  auf  der  Verbindung  des  Glim- 
merschiefers mit  dem  Kalksteine,  ist  klar,  von  einem  schwa- 
chen hepatischen  Geruch,  einejin  bitierlich  -  salzigen  ,  Ge- 
schmack, entwickelt  Gasblasen,  verursacht  den  Bade|iden 
ein  Gefühl  von  Weichheit  und  Fettigkeit  der  äufjsern  Haut, 
und  hat  die  Temperatur  von  33®  R.  bei  6®  R.  der  Atmos- 
phäre; sein  spec.  Gewicht  beträgt  10045:10000. 

Analysirt  wurde  dasselbe  von  Tingryt  Boiasier,  de  la 

Rive  und  Pictet. 

30* 


468        Gesäbabsceb.    Gesdiichte  der  AugenhdBcwwle» 

Diefer  Analyse  zofolge  enthält  classenkft  in  swei  niul 
dreifßig  Unzen: 

Schwerdpaares  Natron •  ^OiSi  6*"^ 

Schwefelsaure  Kalkerde  |  oosi 

Kohlensaure  Kalkerde     )••••♦    ^iw 

Salzsaures  Natron   ••••••...  19^    • 

Salzsaure  Talkerde.  ••••.•••    6^^    - 

Steinöl — -  ^    • 

Kohlensaures  Gas Ij^    > 

90JS5  Gn 
Benutzt  wird  die  Th.que]le  als  Bad  und  Getränk.  Zo 
.  drei  bis  vier  Gläser  getrunken  wirkt  es,  nach  Uatihegt 
gelind  auflösend ,  diuretisch,  abführend ,  und  wird  iii  der 
Regel  leicht  vertragen;  mindert  sich  beim  Fortgebraoch  da 
Th.wassers  die  eröffnende  Wirkung,  so  steigt  man  entwe- 
der mit  der  Gabe,  oder  läfst  es  mit  einem  Zusatz  von  Ghih 
bersalz  nehmen* 

Empfohlen  wird  dasselbe  von  Matihey  innerlich  mid 
Sufserlich:  bei  chronischen  Hautausschlägen,  Flechten,  hart- 
näckigen Ausschlägen  des  GesichlF,  scrophulösen  Geschwft- 
ren,  *—  chronischen  Nervenleiden  von  rbenmatischen  Ursa- 
chen, Nevralgien,  krampfhaften  Affectionen,  Lähmungen,  — 
Stockungen  im  Leber-,  Pfortader-  und  Uterinsystem,  HS- 
morrhoiden,  Bleichsucht,  Anschwellungen  und  VerhärfnogcB 
des  Uterus,  Anomalien  der  Menstruation,  —  Leiden  des 
Drfisen-  und  Ljmphsystems,  Skrophelu»  Geschwülsten  ond 
Verhärtungen  in  Folge  von  Verwundungen  oder  anden 
äufsern  Verletzungen. 

Litt»     I.es  bains  de  St.  Gervais,  pr^s  du  Moniblanc  (en  Savoie),  par 
A,  Maithcy.  Paris  18ia  —    Bibliotheqoe  universelle.  1923.  Mai. 

O  —  n. 

GESÄSSABSCESS.    S.  Abscefs. 
GESÄSSBEULEN.    S.  Becken. 
GESÄSSBRUCH.    S.  Hernia. 
GESÄSSFISTEL-    S.  Fistula  ani. 
GESÄSSMUSKEL.    S.  Glutaei  musculi. 
GESÄSSNERVE.    S.  Glutaeus  ncrvus. 
GESÄSSSCHLA<;ADER.    S.  Beckengefäfse. 
GESCHICHTE  DER  AUGENHEILKUNDE.    S.  Opli- 
Ihalmiatiik,  Geschichte  derselben. 


I 


Geschichte  der  Chirurgie.    Geschiechutheile.  469 

GESCHICHTE  DER  CHIRURGIE.    S.  Chirurgie. 
GESCHICHTE  DER  GEBÜRTSHÜLFE.    S,  Geburla- 
hQlfe. 

GfeSCHICHTE  DER  HEILKUNDE.    S.  Heilkunde. 

GESCHLECHT.    S.  Sexus. 

GESCHLECHTS  r  HEILE,  oder  Zeuguugslhei!^ 
dieSchamtheile»  die  Sexuälorgaue  (Genitalia,  ••  $esua^ 
iia  Organa  9  «•  partes  genitales  ^  s.  generationi  inservientes, 
memhra  pudenda,  partes  obseoenae,  instrumenta  propagatio^ 
nie  speeiei),  sind  diefeDigen  Theile  des  meuschlicheu  Orga- 
nisuiuSy  welche  zunächst  darauf  abz wecken,  dafs  durch  sie 
die  Art  des  Individuums  erhallen  werde,  während  die  übri« 
gen  Theile  des  Körpers  nur  die  Bestimmung  haben»  das 
Individuum  selbst  zu  erhalten.  Obschon  der  ganze  Kör- 
per, namentlich  aber  mehrere  Theile  desselben  einen  Ge» 
Bchlechtsuut erschied  darbieten,  so  ist  dieser  doch  am  deut- 
lichsten und  evidentesten  in  den  eigentlichen  Geschlechts- 
organen ausgesprochep,  welche  nämlich  groCse  Verschieden- 
heiten in  der  Form  und  Struclur  im  männlichen  und  weib- 
lichen Geschlecht  zeigen.  Nichts  destoweniger  läfst  sich 
aber  bei  aufmerksamer  Vergleichung  in  beiden  Geschlech- 
tern ein  gemeinschaftlicher  Bildungstypus  auffinden,  der  um 
80  mehr  Aehnlichkeiten  derselben  untereinander  n^cbweist^ 
je  jünger  das  Individuum  ist. 

Die  Geschlechtheile  Uegen  in  beiden  Geschlechtem  am 
unteren  Ende  des  Stammes  tbeils  in,  theila  an  dem  Becken 
and  bieten  eine  vollkommene  Symmetrie  dar»  indem  sie 
entweder  paarweise  vorhanden  sind,  oder,  wenn  sie  unpsMir 
sind,  so  liegen,  dafs  sie  durch  eine  von  vorn  nach  hinten 
verlaufende  Mittellinie  des  Körpers  in  9wei  gleiche  seitliv 
i^he  Hälften  getbeilt  werden« 

L  Die  männlichen  Geschlechtstheile  oder  Zeo« 
gnngstheile  des  Mannes  (Genitaliä  virorum^  s.  parteä 
genitales  viriles^  «.  partes  sej^us  potisiria)^  Es  gehören  hier« 
zu  die  Hoden  mit  ihren  Hüllen,  die  Samenstränge,  die  Sa<< 
uienbläschen,  die  Vorsteherdrüse  und  das  männliche  Glied« 
1)  Die  beiden  Hoden  (Testes^  s.  iesticuli^  «,  iidymi^  be« 
stehen  (jeder)  aus  dem  eigentlichen  Hoden  und  dem  Ne- 
benhoden, haben  eine  fast  ovalo  Gestalt,  liegen  im  regeU 
uiäfsigen  Zustande  nach  der  Geburt  aufser  der  Bauohbölile 


470  Geschlecbtslbcile.  .  .v.v 

oben  zwischen  den  Schenkeln,  in  einem  eigetMi,  liSaligen 
Sack,  dem  Hodensacke  (Scrotum),  und  stehen  mil  den  Sa- 
niensträn^en  in  Verbindung,  ßei  jüngeren  Enibrjrouen  ha- 
ben sie  ihre  Lage  in  der  Bauchhöhle. 

Die  Häute,  von  denen  die  Hoden  limbÖlU  welrdeo^ 
sind  folgende: 

a)  Der  Hodensack  (Scrötum).  Er  besteht  auswendig 
aus  einer,  in  Form  eines  Sackes,  nach  nnten  erweitertea 
Falle  der  Sufsern  Haut,  die  von  dt'm  Becken  atis  zwisclieo 
den  obersten  Theilen  der  Schenk el,  hinter  dem  iHäonlicben 
Gliede  und  vor  dem  MitleiÜeische  herab  höngt,  mit  oiniebi 
stehenden,  kurzen,  gekrünnnten  und  harten  Haareu  besetzt 
ist  und  bei  kräftigen  Menschen,  besonders  in  der  Jagend, 
hl  quere  Falten  gelegt,  die  4in  seiner  vorderen  Seite  zabi« 
reicher  als  an  der  hinteren  sind,  ßei  schwächlichen  Per» 
sönen,  hauptsächlich  im  Aller  und  bei  wassersüchtiger  An- 
Schwellung,  fehlen  die  queren  Runteln.  Ueber  die  Mitle 
des  Hodensacks  läuft  von  vorn  nach  hinten,  von  der  Mitte 
dor  unleren  Seite  des  miiniilir.hen  Gliedes  zu  der  Mitle  des 
Dammes,  ein  erhabener  aus  dichtstehenden,  queren  Falten 
gebildeter  Streifen,  die  Naht  (i?///i^e),  als  Andeutung  der 
Verschmelzung  der  beiden  seitlichen  Hälften  des  Hodeii- 
sacks  in  der  Mittellinie.  In  der  Naht  endigen  sich  die 
Querfalteu  des  Hodensacks  rechtwinkelig.  Die  Haut  des 
Hodensacks  ist  dünn,  fettlos  und  enthält  viele  Hautdrüsen 
^ryptae  sebaeeae);  das  Oberhäutchen  desselben  ist  gewöhn- 
lich etwas  dunkler  gefärbt  bei  hellfarbigen  Menschen  als  an 
den  übrigen  Theilen  des  Körpers* 

b)  Das  Unterhantgewebe  des  Hodensackes  macht  die 
2weile  Hülle  der  Hoden  aus,  und  wird  Flciscbhaut  (T«itica 
darloa)^  richtiger  aber  Zellhant  der  Hoden  genannt.  Diese 
Schicht  verhält  sich  zu  der  Haut  des  Hodensacks  wie  die 
Fetthaut  zu  der  Haut  an  andern  Gegenden  des  Körpers, 
ist  daher  fest  mit  dem  Hodensack  verbunden;  allein  sie 
weicht  von  der  Fetthaut  darip  ab,  dafs  sie  fettlos  ist  und 
aus  einem  gefäfsreichen  feinfasrigen  Gewebe  besteht,  was 
bei  kräftigen  Menschen  ein  röthlicbes,  fleischfarbiges  Anse- 
hen hat,  weshalb  es  ältere  Anatomen  für  mnskulös  und 
den  Hautmuskeln  vergleichbar  gehalten.  Unter  den  neuem 
ist  Velpeau  (Traite  complet  d  auatomie  chirurgicale  du  corps 


Gescblecbtstfaeile.  471 

hnniaio.  T.  If,  Paris  1833.  p.  217 )  noch  der  Meinong,  dab 
die  Dartos  manchmal  muskulös  sei,  und  dafs  das  Uuter- 
hautgewebe  sich  ki  Muskeigcwebc  umbilden  k^inne.  Nach 
den  schSHzbaren  Unfersuchungen  von  Hermann  Jordan  (de 
tuuicae  dartos  fextu  cum  aliis  coniparato  disserlatio.  Bero- 
lini  183i.  8.  Ucberselzt  in  MüUer's  Archiv  für  Anatomie 
und  Physiologie,  1834.  S.  410)  besieht  die  Darlos  aus  sehr 
feineOy  dehnbaren  and  elastischen  Fasern,  die  den  Fasern 
des  übrigen  Zellgewebes  ganz  analog  sind,  nur  dafs  sie 
einen  geKräuselleo  Verlauf  haben  und  nicht  zwischen  Fett- 
bteschen  liegen.  Diese  Fasern  zu  Bündeln  vereinigt  uelW: 
nien  sämnitlich  ihre  Richtung  von  oben  nach  unten,  anasto- 
mosiren  miteinander,  wodurch  Maschen  gebildet  werden, 
und  heften  sich  endlich  alle  rechtwinkelig  an  die  Falten 
des  äufseren  Hautgewebes  fest.  Diese  Fasern  ziehen  sidi^ 
sehr  stark  zusammen,  wenn  Kälte  auf  den  Hodensaok  ein* 
wirkt,  wogegen  sie  aber  in  der  Wärme  erschlaffen.  Da 
sie  nun,  wie  oben  angemerkt,  mit  der  Lederbaut  des  Ho« 
densacks  fest  verbunden  sind,  so  wird  der  Hodensack  in 
der  Kälte  durch  ihre  Zusammenziehung  in  quere  Falten  ger 
legt,  die  dann  in  der  Wärme,  wobei  sie  erschaffen,  und 
bei  schwächlichen  älteren  Personen  verschwinden.  G^lva^ 
nisuius  auf  deu  Hodensack  angewandt,  bewirkte  keine  Zu- 
saninienzichuug  desselben, 

Aufser  den  beschriebenen  Fasern  finden  sich  in  der 
Dartos  noch  viele,  mehrfach  verzweigte,  feine  Gefäfse,  wo- 
durch sie  nach  E,  £/,  Weber'a  Ansicht  für  den  Hoden  eine 
warme  schützende  Hülle  wird,  die  die  Verrichtung  der  Sa- 
luepabsouderung  begünstigt. 

Die  Tuuica  dartos  bildet  für  jeden  Hoden,  also  in  }e« 
der  Seite  des  Hodensacks  einen  besondern  Sack,  Die  in«- 
neren  Wände  dieser  beiden  Säcke  vereinigen  sich  unter 
der  Raphe  miteinander  zu  einer  senkrechten  Scheidewand 
des  Hodensacks  (ßeptum  scroti)^  Die  Arteria  perinaei,  ei^ 
Ast  der  A.  pndenda  interna,  giebt  der  hinteren  Seite  des 
Hodensacks,  die  Arteriae  pudendae  externae,  Aeste  der  A« 
cruralis,  der  vorderen  Seite  desselben  Zweige, 

Die  Venen  des  Hodensacks  begleiten  rücklaufend  die 
Arterien,     Dasselbe  gilt  von  den  Lymphgefäfsen,   die  von 


472  GescbUcbUtbeile« 

der  vorderen  Seite  de&balb  siob  %u  den  LebUiidriUeii  be- 
geben. 

Zu  der  vorderen  Seite  des  Hodensacks  giebt  der  Ner* 
VU8  speruiaticus  externus,  za  der  hintern  der  N.  padeudm 
und  der  !N.  culaneus  posterior  femoris  Zweige« 

e)  Die  dritte  Hülle  des  Hodens  umfafst  zagleich  des 
Samenstrang  bis  zu  der  Bauchhöhle  hinauf  und  wird  g^ 
meinschafiliche  Scheideuhaut  des  Hoden  und  des  Samen- 
Stranges  (Tttnica  vaginalis  communis  funicvU  spertnatiei  et 
iestiä)  genannt,  Sie  stauinit  von  der  Fascia  transversa,  dem 
fasrigen  dichten  Zellgewebe  her,  was  zwischen  dem  Bauch- 
felle und  den  Bauchmuskeln  liegt,  und  umgiebt  scbaideu^ 
artig  den  Samenstrang  und  den  Hoden.  Ihre  äufsere  Seite 
ist  durch  lockeres,  sehr  weiches  und  dehnbares  Zellgewebe 
mit  der  Dartos  verbunden;  die  innere  Seite  liegt* am  Ho- 
den auf  der  eigenen  Scheidenhaut  desselben,  und  am  Sa- 
aienstrange  hängt  sie  mit  dem  Zellstoff  zusammen,  wodorcb 
die  einzelnen  Theile  des  Samenstranges  noch  besonders  mn- 
wickelt  werden.  An  der  auswendigen  Fläche  dieser  ge- 
Uicinschaftlir.hen  Scheideuhaut  liegt  der  Hodconuiskcl  (Cre- 
maater).  Derselbe  besteht  aus  nebeneinander  liegeudea 
döunen  Bündeln  von  Fleiscbfasern,  welche  in  dem  Leisten- 
Kanäle  von  dem  inneren  schiefen  und  dem  qucreu  Bauch- 
niuskel  abgehen,  durch  die  vordere  Oeffnung  des  Leisteis- 
kanales  mit  dem  Samenstrange  hervortreten,  auf  der  äufse- 
reu  und  vorderen  Fläche  der  gemeinschaftlichen  Scheiden- 
haut  herabsteigen  und  divergirend  unten  am  Hodeu  iu  Seb- 
neufasern  übergehen,  die  theils  sich  auf  der  gemeiuschaft- 
Jichen  Scheideuhaut  über  den  Hoden  ausbreiteu  und  mit 
derselben  fcöt  verbinden,  theils  aber  an  der  inneren  Seite 
des  Samcustrauges  umgebogen  wieder  gegen  den  Bauchring 
aufsteigen  und  sich  an  die  Spina  pubis  festheften,  oder  auch 
zum  Tlieil  in  die  Scheide  des  M.  rectus  gegen  die  weifse 
Linie  bin  übergehen.  Durch  die  Zusammeuziehung  des  Ho- 
denmuskels wird  der  Hode  gegen  den  Bauchring  aufgeho- 
ben und,  wenn  nicht  gleichzeitig  die  Tunica  darlos  sich 
coulratiirt,  von  dem  Grunde  des  Hodensacks  entfernt. 

d)  Die  eigene  Scheidenhaut  des  Hoden  (Tunica  vagi- 
nalis proprio  testis)  liegt  im  Umfange  des  Hoden  in  der 
gemeinscbafllicben   Scbeidenbaut   und  ist   mit  dieser  durch 


GewhiechttÜieOe.  473 

karzes  Zellgewebe  ▼erbanden.  Sie  sfammt  von  der  Baack- 
haut  {Peritomieum)  her,  ist  daher  wie  diese  eine  seröse 
Haut,  die  in  Forin  eines  eirunden  Sackes,  der  überall  ver- 
fichlossen  ist,  den  Hoden  sauiuit  dem  Nebenboden  bis  ku 
der  hinteren  Seite  unigiebt,  sieh  dann  daselbst,  wo  die  Gc- 
fäfse  in  den  Hoden  ein  und  austreten,  nach  beiden  Seilen 
biu  umbiegt  und  den  Nebenhoden  so  wie  die  eigene  Fa* 
serhaot  des  Hoden  fest  anliegend  als  äufsere  Haut  über* 
zieht  Sie  verhält  sich  demnach  ebenso  zu  dem  Hoden,  wie 
der  Herzbeutel  zum  Herzen,  oder  wie  die  Pleura  und  das 
Peritonaeum  zu  den  von  ihnen  umhüllten  Organen.  Der 
äufsere,  sackförmige  Theil  derselben  ist,  wenn  er  aufgebla- 
sen wird,  beträchtlich  gröfser  als  der  Hoden,  und  nicht 
selten  an  der  oberen  Seite  mit  einem  rundlichen,  fingerför- 
migen Anhange  versehen,  der  über  dem  Hoden  in  der  ge- 
meinschaftlichen Scheidenhaut  neben  den  Samengefftben 
liegt.  Die  Höhle  dieser  Haut  ist  feucht,  weshalb  in  ihr  der 
Hoden  leicht  bewegt  werden  kann. 

Der  Zellstoff,  wovon  die  einzelnen  Theile  des  Samen- 
stranges innerhalb  der  gemeinschaftlichen  Scheidenhaut  um- 
hüllt werden,  ist  von  Neubauer,  allein  mit  Unrecht,  eigene 
Scheidenhaut  des  Samenstranges  (Tutiiea  vaginalis  propria 
funiculi  Mpermatici)  genannt.  Derselbe  stellt  keine  Haut 
dar,  sondern  umwickelt  und  verbindet  die  einzelnen  Theile 
des  Samenstranges  in  der  Art,  wie  die  Lebergeffifse  neben 
der  Fossa  transversa  der  Leber  umhüllt  sind. 

e)  Die  letzte  oder  eigene  Haut  des  Hoden  (Tuniea 
testia  proprio)  unigiebt  die  Substanz  desselben  unmittelbar^ 
ist  eine  weifse,  feste,  zicmlieJi  dicke,  silberglänzende  Faser* 
haut,  der  man  wegen  ihrer  weifsen  Farbe  auch  den  Namen 
der  weifsen  Haut  (^Tuniea  albuginea)  beigelegt.  Da  die- 
selbe überall  auf  der  Substanz  des  Hoden  anliegt,  so  hat 
sie  selbst  die  Gestalt  des  Hoden,  sie  stellt  mithin  ein  Oval 
dar  mit  zwei  abgerundeten  Enden,  von  denen  das  eine 
nach  oben  und^  vorn,  das  andere  nach  unten  und  etwas 
nach  hinten  gerichtet  ist.  Der  vordere  Umfang  der  Haut 
ist  stärker  gewölbt  als  der  hintere,  an  welchem  der  Neben- 
hode  liegt,  und  zum  Durchgänge  der  Samengefäise  und  der 
Ausfübruugsgänge  der  Hoden  durchbohrt  ist.  Von  dem 
Ncbenhodeu  aus  wird  diese  Haut  von  der  eigenen  Scbei- 


474  G«sf£lecbtstkeile» 

denhaiit  des  Hoden  bekleidet,  welcher  Ueberzag  ihre  &a* 
fsere  Fläche  glättet  und  sehr  fest  damit  Terbunden  ist. 
Feine  ßlutgefäfschen  Tertheilea  sich  in  ihrem  Gewebe;  ob 
sie  auch  Nerven  erhält,  ist  noch  nicht  bekannt. 

Die  Gröfse  der  Hoden  variirt  bei  verschiedenen  Men* 
sehen  etwas,  auch  ist  zuweilen  der  eine  Hoden  etwas  grö- 
fser,  als  der  andere»  Im  Alter  scheinen  sie  etwas  kleiner 
zu  werden,  als  sie  im  kräftigen  Mannesaller  sind. 

Die  Substanz  des  Hoden  selbst  (Pulpa  teatis)  bat  eine 
bräunlich  gelbe,  e<was  rölhlicfae  Farbe,  ist  weich,  durch  viele 
weifse  Fäden  und  PläUchen,  die  den  Hoden  von  vom  nach 
hinten  der  Quere  nach  durchziehen,  mit  der  inneren  Ober* 
fläche  der  weifsen  Haut  zusammenhängen,  und  den  Namen 
der  Scheidewändchen  (Septuta)  erhalten,  unvoilkommen  in 
viele  Kl^e  Läfypchen  {Lohuli  testis)  getheilt,  und  besieht 
aus  vielfach  verschlungenen  und  gewundenen,  dünnh^iutigea 
Kühnen,  deren  Durchmesser  in  nicht  mit  Quecksilber  aus- 
gefülltem Zustande  nach  ß.  A,  Lauth  (Memoire  sur  le  te- 
stiieule  bumain;  travail  qui  a  remporfe,  en  1832,  ä  l'lnstitut 
royal  de  France,  une  Medaille  d'ur  pour  le  Prix  de  Phy* 
siologie  experimentale.  4.  p.  33)  von  ^\^  bis  ^\^  Zoll  va« 
riirt,  wonach  ein  mittlerer  Durchmesser  ||g  Zoll  betragen 
würde.  Mit  Samen  gefüllt  ist  ihre  Farbe  weifsgrau,  ent« 
leert  sind  sie  fast  weifs.  Die  Anzahl  derselben  fand  Lauih 
(1.  c.)  von  821  bis  857  abweichen;  ihre  Länge  schätzt 
Monro  (de  testibus.  p.  29.  30)  auf  5208  Fufs,  Lauth  fand 
die  nach  dem  Umfange  des  Hoden  verschieden,  von  966 
bis  zu  2307  Fufs.  Diese  Samenröhreben  (Canaltculi  semu 
nales)  stehen  miteinander  durch  viele  Anastomosen  in  Ver« 
bindung  und.  haben  bei  dem  Menschen  in  der  Regel  keine 
freie,  geschlossene  Enden,  nur  in  einem  Falle  fand  Lauth 
(L  c*  p,  45)  ein  geschlossenes  Ende,  woraus  er  auch  bei 
Anwendung  eines  Druckes  keinen  Samea'  herauspressen 
konnte.  Joh,  Müller  (de  gland.  sec,  stru'ct,  p,  107,  108, 
Tab.  XV.)  hat  beim  Eichhürncbeu  und  dem  Igel  an  den 
vielfach  geschläogelten  und  gewundenen  Röhrchen  geschlos« 
seue  Enden  aufgefunden  und  abgebildet. 

Nach  binten^  g<^gen  den  Nebenhoden  hin,  vereinigen 
sich  die  Samenröhrchen  zu  einem  Netze  (Rete  vaaculosum 
Halleri),  was  in  einer  aufgelockerten  Schicht  der^Tunica 


Gbicfal^chtsthclle:  47S 

älbngiDea  liegt,  and  worin  die  einzdnen  Gefäfse  am  Durch« 
uiesser  zuuebiiien.  Lauth  (1,  c.  p.  33)  bemerkte  oft  Er-* 
veiteruDgen  in  diesem  Netze  Ton  anderthalb  Linien  im 
Durchmesser.  Au9  diesem  Netze  treteti  zwölf  bis  vierzehn 
gerade  Ausführungsröhrchen  (Fasa  efferenUa  testis),  die 
die  Tunica  albuginea  durchbohren  und  gegen  den  Kopf 
des  Nebenhoden  hin  aufsteigen«  Nach  LautVa  (1.  c.  p.  34) 
Angabe  variirt  die  Anzahl  dieser  Röhren  von  9  bis  zu  30. 

Der  Nt*benhoden  (^Epididymis  s.  parastata)  liegt  an  der 
hinteren  Seite  des  Hoden  nach  aufsen  neben  dem  Vas  de- 
^ferenSy  ist  länglich,  oben  dicker,  unten  dünnen  Er  nimmt 
oben  mit  einem  rundlichen  Ende,  dem  Kopfe  {Caput  epi^ 
didymidis")  seinen  Anfang,  von  dem  dann  der  schmalere 
Theil  läDg?  der  hiutercui  Seite  des  Hoden  bis  zum  unteren 
Ende  desselben  herabsteigt  und,  nach  innen  umgebogen,  in 
das  Vas  deferens  übergeht.  Der  Kopf  des  Nebenhoden  ist 
durch  die  Ausführungsgänge  des  Hoden,  der  übrige  Theil 
aber  nur  durch  die  eigene  Scheideohaut,  von  welcher  der 
ganze  Nebenhoden  bekleidet  ist,  mit  dem  Hoden  verbunden. 

Die  Ausfülirungsröhrclien  oder  Gänge  {Fata  efferentiä 
testis)  winden  sich,  nachdem  sie  durch  die  Albuginea  lestis 
getreten -sind,  in  Form  von  Kegeln  {Coni  vaaculoui  liaileri) 
zusammen,  deren  Spitzen  dem  Hoden,  der  dickere  Theil 
dem  Kopfe  des  Nebenhoden  zugewendet  ist,  und  bilden  so 
über  und  nebeneinander  liegend  den  Kopf  des  Nebenho«- 
den.  Lauth  bemerkte  nicht  selten  in  ihnen  rundliche  Er« 
Weiterungen.  Im  Kopfe  des  Nebenhoden  vereinigen  sich 
diese  Ausführungsröhrchen  des  Hoden  und  stellen  einen 
etwas  dickern,  runden  Kanal  des  Nebenhoden  (Canalis  epi* 
didymidis)  dar,  der  sehr  gewunden  vom  Kopfe  bis  zum  un« 
ter^n  umgebogenen  Theile,  dem  Schwänze  lies  Nebeuho^ 
den,  herabsteigt,  wo  er  allmählig  an  Dicke  und  Weite  ztt* 
nimmt  und  unter  schwächeren  Windungen  in  das  Vas  de- 
ferens übergeht.  Nach  Lautk's  Berechnung  variirt  die  Länge 
des  Kanals  im  Nebenhoden  von  16  Fuüb  4  Zoll  8  Linien 
bis  zu  21  Fufs  8  Zoll  10  Linien.  Manchmal  findet  man 
au  dem  Kanal  des  Nebenhoden  röhrenförmige  Anhänge 
{Faso  aherrantia  Halleri)^  die  ebenfalls  gewunden  sind  und 
deren   Länge    variirt,      Klappen,    die   von   Prookaska   und 


476  CkMwblechutheile« 

Monro  iu  den  Samenr&hrqheu  aDgeDommen,  konnte  LauH 
darin  nicht  bemerken. 

2)  Der  Samenstrang  (Funiculua  spermaticus),  woran  je* 
der  Hode  hängt,  besteht  aus  den  Samengefäfsen,  den  Samens 
nerven,  dem  Samenabführungsgange  (Ductus  deferena)  und 
aus  Zellstoff,  der  die  genannten  Theile  umhüllt  und  niiteiu« 
ander  verbindet  Nach  dem  Herabsteigen  des  Hoden  aus 
der  Bauchhöhle  in  den  Hodensack  liegt  der  Samenstrang 
Iheils  innerhalb,  theils  aufserhalb  der  Bauchhöhle. 

a)  Samenarterien  (Arteriae  spermaticae)^  Man  findet 
gewöhnlich  zwei,  eine  innere  und  eine  äufsere.  Die  innere^ 
(^ArL  Mpermatiea  interna^  entspringt  gewöhnlich  aus  dem 
vorderen  Umfange  der  Aorta  abdominalis,  in  der  Gegend 
«wischen  der  obern  und  untern  Gekröspulsader,  geht  hin- 
ter der  Bauchhaut,  vor  dem  Harnleiter  in  dem  Zellstoffe 
lieben  dem  runden  Leudenniuskel  zum  Bauchringe  herab, 
tritt  durch  denselben  und  läuft,  von  den  Scheidenhäutea 
des  Hoden  umgeben  zu  der  hinteren  Seite  des  Hoden  her* 
ab;  und  senkt  sich  hier  zwischen  dem  Nebenhoden  und  dem 
Ductus  deferciis  mit  ihren  Aesten  in  den  Hoden  ein,  die 
an  den  Septulis  verlaufen  und  mit  äufserst  feinen  Zweigen 
sich  an  die  Wände  der  Canaiiculi  seminales  vertheilen.  In 
ihrem  Verlaufe  giebt  die  Samenarterie  Zweige  dem  Zellger 
webe  in  dem  Umfange  der  Niere,  dem  Harugange,  der 
Bauchhaut,  den  Scheidenhäuten,  dem  Ductus  deferens  und 
den  Nebenhoden.  Zuweilen  entspringt  die  Samensohlagader 
der  einen  Seite  aus  einer  höheren  Stelle  der  Aorta  als  die 
der  entgegengesetzten  Seite;  in  manchen  Fällen  entspringt 
eine,  in  seltenen  Fällen  beide  aus  der  Art.  renalis«  Man 
findet  auch  in  einigen  Körpern  auf  der  einen  oder  der  an- 
deren Seite,  manchmal  auch  auf  beiden  Seiten,  eine  kleine 
innere  Nebenschlagader  des  Sameustranges  (Ar$^  sp^m. 
int,  aecundarui),  die  entweder  aus  der  Aorta  oder  der  Art, 
renalis  entspringt,  mit  der  eigentlichen  Samenschlagader 
herabläuft  und  anastomosirt« 

Die  äufsere  Samenschlagader  (Art  apermatica  esiema) 
entspringt  an  der  inneren  Seite  des  Leistenkanales  aus  der 
Art.  cpigastrica,  geht  durrh  diesen  Kanal  zum  Hoden  herab 
und  giebt  nur  den  Scheideuhäuten  des  Hoden  und  des  Sa*> 
meustranges  Zweige, 


Geschlechtstheile*  477 

b)  Samenvenen  (Fenae  Bpermaticae)^  eine  innere  und 

eine  äafsere. 

Die  innere  (Vena  Mpermattea  interna)  ninnnt  Ton  allca 
den  Tbeilen  Blut  auf,  an  die  sich  die  gleichnamige  Arterie 
verzweigt«  Sie  tritt  aus  der  hinteren  Seite  des  Hoden  hcr«- 
vor,  läuft  neben  der  Arterie  aufwärts  gegen  den  Baucbring, 
ist  in  dieser  Strecke  in  viele  Aeste  getheiit,  die  netzartig 
mit  einander  verbunden  ein  Adergeflecht  (Plesu$  pampinü 
formis)  darstellen ,  sich  dann  aber,  indem  sie  durch  den 
Bauchring  in  die  Bauchhöhle  gelangen,  miteinander  zu  einem 
Veuenstamme  verbinden,  der  noch  im  Aufsteigen  gegen 
die  Nieren  hin  wieder  Seitenäste  aufnimmt,  die  gleichna* 
mige  Arterie  begleitet,  und  sich  dann  au  der  rechten  Seite 
in  die  Vena  cava,  an  der  linken  Seite  in  die  Vena  renalis 
einsenkt.  Sie  ist  zuweilen  doppelt  vorhanden.  Klappen 
sind  in  dieser  Vene  nur  in  geringer  Anzahl  gefunden.  Die 
äufsere  Samenvene  {Vena  spermatica  esfemä)  entspringt  in 
den  Scheidenhäuten  des  Hoden  und  des  Samenstrangea» 
geht  durch  den  Bauchring  hinauf  und  ergiefst  sich  in  die 
Vena  epigastrica. 

c)  Lymphatische  Gefäfse  oder  Saugadem  des  Samen- 
stranges. Sie  treten  aus  der  hinteren  Seite  des  Hoden  und 
aus  dem  Nebenhoden  hervor,  werden  durch  mehrere  Saug* 
ädern  der  Scheidenhäute  vermehrt  und  gehen  längs  den 
Blulgefäfsen  zu  der  Bauchhöhle  hinauf,  wo  sie  sich  in  die 
Saugaderdrüsen  vor  den  Lendenwirbeln  einsenken.  (Vergl. 
Panizza^  Osservazioni  antropo-zootomfco-fisiologiche.  Pa- 
via  1830.  Fol.) 

d)  Die  Nerven  des  Samenstranges  und  des  Hoden 
(Nervi  apemtatici)  sind  sehr  lang  und  dönn,  entspringen 
aus  dem  Nierengeflecht  und  dem  Aortengeflecht,  gehen  in 
Begleitung  der  inneren  Samenarterie  und  Vene  durch  den 
Bauchring  zum  Hoden  herab  und  dringen  an  der  hinteren 
Seite  in  denselben  ein.  Ich  fand  einen  Zweig  ans  dem 
Plexus  hypogastricus  abgehen,  längs  dem  Ductus  deferens 
durch  den  Bauchriug  laufen  und  zu  dem  Hoden  herab« 
steigen. 

e)  Der  Sameuabföhrungsgang  (Ductus  deferens  8.  vas 
defereni)  ii^t  eine  cylindrifcbe,  häutige,  enge  Röhre,  deren 
AVände   dick  sind,  gcibrötlilirh  von  Farbe  und  aus  einem 


478  Greschlechtsibeiie« 

festen  9  elastischen  Gewebe  gebildet.  Der  Ductna  deferens 
niinitit  am  unteren  Ende  des  Nebenhoden  als  unmittelbar« 
Fortsetzung  des  Kanals  desselben  seinen  Anfang,  ist  hier 
noch  enger  und  mehrfach  geschlängelt,  geht  nach  innen 
neben  dem  Nebenhoden  zum  oberen  Ende  des  Hoden  hin- 
auf, macht  weniger  Biegungen,  wird  etwas  weiter,  lauft 
hierauf  fast  in  gerader  Rfchtung  längs  den  BlutgefäfseD  des 
Samensiranges  zum  Bauchringe  hinauf,  und  tritt  durch  die- 
sen in  die  Bauchhöhle,  wo  er  sich  sogleich  von  den  Sa« 
mengefäfsen  trennt,  aufserhalb  der  Bauchhaut  nach  eiiiwärti 
und  rückwärts  in  die  Beckenhöhle  bi^gt,  dabei  sich  von 
aufneu  nach  innen  über  die  Nabelarterie  und  den  Harnlei« 
l£r  seiner  Seite  wendet  und  hinter  der  Harnblase  bis  zur 
Prostata  herabsteigt«  Ueber  der  Prostata,  hinter  dem  un« 
teren  Dritttheile  der  hinteren  Blasenwand  liegen  beide 
Ductus  deferentes  nicht  weit  von  einander,  lassen  zwischen 
sich  ein  Dreieck,  was  die  Spitze  gegen  die  Prostata,  die 
Basis  gegen  die  Einsenkung  der  Harnleiter  wendet,  haben 
ein  jeder  die  Sameublase  an  ihrer  äuCsern  Seile  liegen,  mit 
deren  Ausführiingsgang  sie  sich  unter  einem  sehr  spitzigen 
Winkel  vereinigen.  Hinter  der  Harnblase  ist  der  Ductus 
deferens  beträchtlich  weiter  als  in  seinem  früheren  \eT^ 
laufe,  dabei,  doch  nicht  so  bedeutend  als  in  seinem  Ann 
fange,  gebunden. 

3)  Die  Sameuhl'HSchen  (yeaieulae  8eminale$)  liegen,  ein 
auf  jeder  Seite,  hinter  dem  untern  Dritttheile  der  Blasen- 
wand nach  aufsen  neben  dem  Ductus  deferens  ihrer  Seite, 
sind  von  der  Bauchhaut  bedeckt  und  durch  ein  sehr  ge- 
fäfsreiches  Zellgewebe  an  der  hintern  Blasenwand  befestigt. 
Jedes  Samenbläschen  besteht  aus  eiuem  zwei  bis  drei  Li- 
nien weiten,  fünf  bis  sechs  Zoll  langen,  sehr  zusammen  ge- 
wundenen und  mit  blinden  Seitenästen  versehenen  Gange, 
der  nach  oben  verschlossen  ist,  nach  unten  aber  sich  mit 
dem  Ductus  deferens  zu  dem  gemeinschaftlichen  Anssprit- 
zungsgan^e  des  Samens  (^Ductus  ejaculatoriua  s.  seminalin 
prostaticus)  verbindet«  (d.  de  Haller ,  observatioues  de  va- 
sis  seminalibus.  Programma.  Gotting.  1745.  rec.  in  Opp. 
min.  Vol.  II.  p.  1.)  Die  Haut  des  Samenbläschen  ist  be- 
trächtlich dick,  besteht  nach  aufsen  aus  einem  festen,  elasti- 
schen Gewebe,  dem  ähnlich,  woraus  die  W^andungen  des 


CretcblecbtstlieiU.  479 

Ductus  iteferens  gebildet  sind  und  Dach  innen  aus  einer 
Schleimhaut,  i/«^elche  unregelmäfsig  niascheuartig  gerunzelt 
ist.  Wegen  der  Windungen  des  Ganges  erscheint  das  Sa- 
luenbläschen  viel  kürzer  und  reicht  von  der  Prostata  un- 
gefähr bis  zu  der  Einsenkuogsstelle  des  Harnleiters  in  die 
Harnblase  hinauf. 

Der  SamenausspritzungFgang  (Dutius  ejaeulaiorius)  ist 
doppelt  vorhanden»  ein  jeder  entsteht  nach  hinten  dicht 
über  der  Prostata  durch  die  Verbindung  des  Ductus  defe- 
rens  mit  dem  unteren  t!nde  des  Samenbläschens,  ist  anfangs 
weiter,  vrird  bald  allmählig  enger,  hat  ungefähr  \  Zoll  Länge, 
ist  sehr  dünnhäutig,  und  tritt,  mit  dem  gleichnamigen  der 
andern  Seite  convergirend,  von  hinten  durch  die  Prostata 
in  den  Anfang  der  Harnröhre,  wo  er  sich  mit  einer  sehr 
engen,  länglichrunden  Mündung  auf  der  Mitte  des  Schne- 
pfenkopfes öffnet.  Zuweilen  liegen  die  Mündungen  beider 
Samenausspritzungsgänge  auf  dem  Schnepfenkopfe  dicht  ne- 
ben einander,  zuweilen  sind  sie  miteinander  vereinigt. 

4)  Die  Vorsteherdrüse  {Prostata)  liegt  im  Becken  hin- 
ter dem  unteren  Ende  der  Schambeinfuge,  hat  die  Gestalt 
einer  Kastanie,  ist  ungefähr  einen  Zoll  breit,  einen  Zoll 
hoch,  \  Zoll  dick,  dabei  an  ihrem  oberen  Ende  beträchtlich 
dicker  und  breiter  als  an  dem  unteren,  was  sich  allmählig 
kegelförmig  zuspitzt.  Sie  umfafst  den  Anfang  der  Harn" 
röhre  dicht  unter  und  vor  der  Harnblase,  und  besteht  ans 
zwei  seitlichen  Lappen,  die  nach  vorn  und  hinten  durch 
eine  dünnere  Commissur  unmittelbar  ineinander  übersehen* 
Durch  die  hintere  Commissur  treten,  wie  oben  angemerkt, 
die  beiden  Samenaussprilzungsgänge  in  die  Harnröhre.  Die 
auswendige  Fläche  derselben  ist  von  einem  faerigen  Ge- 
webe umkleidet  und  von  einem  Venennetze  umgeben;  ihr 
(iewebe  ist  braunröthlich,  ziemlich  fest  und  dicht,  und  ent- 
hält viele  röhrige  Gänge,  die  sich  an  der  hinteren  Seite 
neben  dem  Schnepfenkopfe  in  den  von  ihr  umgebenen  An- 
fangFtheil  der  Harnröhre  öffnen.  Die  Zahl  dieser  Gänge 
scheint  nicht  beständig  zu  sein,  es  finden  sich  etwa  10  bis 
15.  Diese  Gänge  führen  den  von  der  Drüse  abgeschiede- 
nen weifsen  Saft  {Suceus  prostaticus)  in  die  Harnröhre,  wo 
er  mit  dem  eingeführten  Samen  sich   vermischt.     Die  Blut- 


480  GeschlechtstlH-il«. 

geföfse  der  Prost afa  sind  Zweige  von  denen,  die  sich  an  der 
Harnblase  verbreiten. 

5)  Das  männliche  Glied,  die  mSInnlicIie  Rnihe  (^Penis  c 
memhrum  virile^  a.  priapua  f.  eoles)  liegt  am  vorderen  Theile 
der  unteren  Beckenöffnung,  nahe  unter  der  Schambeinfuge^ 
zwischen  den  Schenkeln,  vor  dem  Hodensacke,  hinter  und 
unter  dem  Schamberge,  hat  im  Allgemeinen  eine  walzen- 
förmige Gestalt,  ist  von  einer  Verlängerung  der  änfserei 
Haut,  die  jedoch  dünn  und  haarlos  ist,  umgeben ,  und  be- 
steht aus  zwei  schwammigen  Körpern  und  der  männliche! 
Harnröhre. 

a)  Die  beiden  schwammigen  Körper  oder  Zellkörper 
des  männlichen  Gliedes  (Corpora  eavemoaa  s.  apongiosa  pe^ 
nia)  entstehen,  ein  jeder,  von  der  inneren  Fläche  der  auf- 
steigenden Sitzbeinäste,  sind  rundlich,  doch  mehr  breit  ab 
hoch,  treten  convergirend  aufwärts  und  vorwärtsgehend  ein- 
ander entgegen,  vereinigen  sich  vor  der  Schambeinfuge  mit« 
einander  und  laufen  dann  parallel  nebeneinander  bis  hinter 
die  Eichel  fort,  wo  sie  mit  einer  abgerundeten,  durch  eine 
senkrechte  Furche  in  zwei  Hügelchen  getbeilten  Spitze  sich 
endigen.  Nach  der  Vereinigung  der  beiden  Zellkörper  be- 
findet sich  auf  der  Mitte  der  obern  Fläche  eine  schwache 
Furche,  worin  die  Vena  dorsalis  penis  verläuft,  auf  der  unteren 
eine  stärkere,  welche  die  Harnröhre  aufnimmt.  Jeder  Zell- 
körper ist  nach  aufsen  von  einer  starken,  sehnigen  Hölle 
umgeben,  deren  Fasern  meistens  der  Länge  nach  laufen^ 
sehr  dicht  gewebt  sind,  gelblich  weifs  von  Farbe,  und  mit 
der  Beinhaut  des  Sitzbeins  so  wie  mit  der  Sehne  des  Mus- 
culus ischio- cavernosus  in  Verbindung  stehen.  Wo  beide 
Zellkörper  zusammentreten,  bildet  die  äufscre,  sehnige  Hülle 
zwischen  ihnen  eine  senkrechte  Scheidewand  (Septutn  cor^ 
porum  cavernoaorum)f  die  der  Länge  nach  verläuft,  bis  za 
ihrem  vorderen  Ende,  hinten  stärker  vorn  schwächer  ist, 
und  das  schwammige  Gewebe  des  einen  Körpers,  jedoch 
unvollkommen,  von  dem  des  anderen  trennt.  Nach  vom 
sind  die  Lücken  in  dieser  Scheidewand  für  die  Verbindung 
des  Schwannngewebes  des  einen  Körpers  mit  dem  andern 
viel  zahlreicher  und  gröfser  als  nach  hinten.  Aufserdem 
wird  auch  an  andern  Stellen  das  schwammige  Gewebe  von 
einzelnen,  platten,  dünnen  Sehuenfäden  der  Quere  nach  durch- 

ZÜ- 


G^chlechtstheile.  481 

kogen,  die  tnit  der  SafBerea  «ehnigen  Hülle  VerbiDdaog 
haben* 

Nach  den  Unfcrsachnngen  des  Fesal,  Heister,  J.  Hun-^ 
ieTy  Cuvievy  Tfedemann^  Moreachi,  Mascagni  und  Panizza 
besieht  das  schwammige  Gewebe  in  der  sehnigen  HQlle  fast 
ganz  aus  dichten  Netzen  von  Slufserst  dünnhSutigen  Venen, 
die  vielfach  verschlangen  sind  und  mit  einander  anaslomo« 
eiren«  Die  tiefen  Venen  der  Zellkörper  verbinden  sich  an 
der  Schanibeinfnge  mit  der  Vena  dorsalis  pcnis»  deren  fer- 
nerer Verlauf  noch  angegeben  wird.  Fast  mitten  durch 
jeden  Zellkörper  verlJluft  von  hinten  nach  vorn  und  ver* 
zweigt  sich  die  tiefe  Pulsader  des  Penis  (Art.  profunda  pe- 
iiis),  ein  Ast  der  Art.  pndenda  communis.  Die  feinsten 
Zweige  derselben  gehen  wahrscheinlich  auf  ähnliche  Weise 
in  die  feinsten  \'encnnetze  über,  wie  dies  an  anderen  Thei- 
len  des  Körpers  der  Fall  ist.  Aufserdem  aber  besitzen  diese 
Arterien  eine  eigenthümliche  Art  von  Zweigen,  die  von  Jo- 
hannes  MiUler  (Archiv  für  Anatomie  von  J.  Müfler  Jahrg. 
1835.  p.  202)  entdeckt  und  von  ihm  mit  dem  Namen  ran- 
kenartige Arterien  {Arteriae  helieinae)  belegt  worden.  Es 
sind  dies  ganz  kurze,  eine  Linie  lan^e,  \  Millim.  dicke 
Zweige,  welche  von  en  gröfseren,  wie  von  den  kleineren 
Aesten  der  Art.  profunda  penis  meist  unter  rechtem  Win- 
kel abgehen,  in  die  Höhlungen  der  spongiösen  Substanz 
hineinragen,  und  entweder  stumpf  endigen  oder  keulenför- 
mig anschwellen,  ohne  sich  weiter  zu  verzweigen.  Es  ge- 
hen diese  Gefttfschen  theils  einzeln  von  Stelle  zu  Stelle  ab, 
theils  in  kleinen  Häufchen,  wodurch  Quäsfchen,  von  3  bis 
10  und  mehr  Arterienzweigelchen  entstehen.  Fast  alle  ha- 
ben das  Eigene,  dafs  ihr  Ende  hornartig  gekrümmt  Ut.  — 
Wenn  eine  solche  Arterie  dichotomisch  sich  theilt,  so  bil- 
den ihre  beiden  Zweige  auseinander  weichende  Doppelbörner. 

Die  Saugadem,  welche  in  dem  schwammigen  Gewebe 
sich  befinden,  treten  theils  unter  dem  Schambogen  in  die 
Beckeuhöble,  theils  vereinigen  sie  sich  mit  den  oberflächli- 
chen und  gehen  zu  den  Leistendrüsen. 

Nerven  erhält  das  schwammige  Gewebe  sowohl  vom 
Nervus  pudendus  communis,  als  auch  aus  dem  Plexus  hj- 
pogastricns.  Die  Nerven  des  Plexus  hypogastricus  bilden 
in  der  Wurzel  des  Penis  kleine  Knoten,  verbinden  sich  mit 

Med.  chir.  Encycl.  XIV.  Bd.  ^^ 


482  Geschlechtstheile« 

Zweigen  des  N«  pudendus  communis  zu  einem  Geflecht 
Plexus  cavernosus,  was  von  Joh.  IVIüiler,  so  wie  überhaupt 
die  organischen  Nerven  des  Penis,  entdeckt  worden  (Vgl. 
J.  Malier,  Unters,  über  die  caveruösen  Nerven  des  niaDD- 
liehen  Gliedes,  in  der  Med.  Zeitung  des  Yereins  für  Heil- 
künde  in  Preufseu.    Berlin  1835.   No.  18). 

An  jeden  Zellkörper  des  Penis  heftet  sich  ein  Mus- 
kel fest,  der  von  seinem  Ursprünge,  Sitzbeinzelikörpermns- 
kel  (Id,  ischiO' cavernosus),  von  seiner  Wirkung,  Aufrichter, 
oder  Unterstützer  des  Penis  ( M,  erector,  s.  suatentator  f^ 
ms)  genannt  wird.  Er  entspringt  mit  einer  kurzen,  platten 
Sehne  von  der  inneren  Seite  des  Sitzbeinhöckers,  geht  schräge 
abwärts  und  einwärts  zu  dem  Zcllkörper,  an  dessen  inneren 
Seiteer  sich  so  befestigt,  dafs  seine  Sehne  in  die  äufsercSehoen- 
hülle  des  Zellkörpcrs  übergeht.  Er  zieht  den  Zellkörper  gegen 
das  Becken,  wodurch  dieErection  des  Penis  befördert  wird. 
b)  Die  Harnröhre  {Urethra)  ist  eine  runde,  aus  einer  dfio- 
uen,  sehr  empfindlichen  Schleimhaut  gebildete  Höhre,  verläuft 
unter  der  Mitte  der  beiden  vereinigten  Corpora  cavernosa 
penis,  verlängert  sich  aber  hinter  denselben  unter  dem 
Schambogen  durch  bis  zum  Halse  der  Harnblase,  tritt  auch 
weiter  nach  vorn  zu  der  Eichel  des  Penis,  auf  deren  Spitze 
sie  sich  öffnet.  Man  kann  an  derselben,  drei  Gegenden 
unterscheiden,  von  denen  die  erste  in  der  Beckeuböble  sich 
befindet,  von  der  Vorsteherdrüse  umfafst  wird  und  Pars 
prostatica  zu  nennen  ist;  die  zweite  Gegend  derselben  macht 
unter  dem  Schambogen  eine  Krümmung,  ist  enger,  von  Zell- 
stoff und  Muskelfasern  umgeben  und  wird  Isthmus  urethrae 
s.  pars  membranacea  genannt;  die  dritte  Gegend  liegt  unter 
den  schwammigen  Körpern,  ist  selbst  von  einem  schwam- 
migen Körper  umgeben,  und  kann  deshalb  Pars  cavemosa 
genannt  werden. 

Die  Pars  prostatita  der  Harnröhre  nimmt  am  Blasenhalse 
als  unmittelbare  Fortsetzung  der  Schleimhaut  der  Harnblase 
ihren  Anfang,  geht  schräg  vorwärts  und  abwärts,  wird  von 
der  Substanz  der  Prostata  umfafst,  hängt  damit  fest  zusam- 
men, ist  etwas  weiter  als  der  folgende  Theil,  hat  auf  ihrer 
hinteren  Seite  eine  längliche  Grube,  in  deren  Mitte  der 
Schnepfenkopf  {Caput  gallinaginü)  steht,   auf  dessen  Mitte 


GeschlechuAeile.  483 

sich  die  Aus8pri(zg3nge  des  Samens,  an  den  Sei(en  die  Aas» 
führuDgsgäoge  der  Prostata  öffuen. 

Die  Harnröhrenenge  (Isthmus  urethrae)  nimmt  nnter  der 
Prostata  ihren  Anfang,  krümmt  sich  unter  der  Schambein- 
fuge durch  und  tritt  ans  der  Beckenhöhle,  ist  enger,  hat 
auf  der  hintern  Seite  eine  L.ingenfalte,  die  sich  nach  oben 
zu  dem  Caput  gallinaginis  hin  verlängert.  Die  Schleimhaut 
ist  in  diesem  Theile  der  Harnröhre  von  Zellstoff  und  6e- 
fäfsen  nmgeben,  aufserdem  aber  von  dem  Schambeinhani' 
röhrenmuskel  umfafst.  Dieser  (M.  pubo^urethralü  Wüsonit) 
entspringt  mit  einer  kur2en  Sehne  vom  unteren  Rande  der 
Schambeinfuge,  umfafst  die  Harnröhre  von  der  Seite  nnd 
fliefst  nach  unten  und  hinten  mit  dem  der  andern  Seite  zu- 
sammen. 

Der  schwammige  Theil  der  Harnröhre  (Pars  cavemosa) 
fängt  vor  dem  Isthmus  urethrae  an,  läuft  unter  der  Mitte 
der  beiden  Zellkörper  des  Penis  fort  und  endigt  an  der 
Spitze  der  Eichel.  Dieser  Theil  ist  von  einem  eigenen, 
schwammigen  Körper  (Corpus  cavemosum  urethrae)  umge- 
ben ,  dessen  Gewebe  dem  der  Corpora  cavemosa  penis 
ähnlich  ist,  nur  ist  es  nicht  von  einer  so  dicken,  sehnigen 
Hülle  umgeben,  sondern  von  einer  verdichteten  Zellscheide 
eingeschlossen.  Im  Anfange  dieses  Theiles  der  Harnröhre 
ist  der  Zellkörper  dicker  und  wird  Harnröhrenzwiebel 
(Bulbus  urethrae)  genannt.  Ein  eigener  Muskel,  der  Harn« 
schneller  (üf.  accelerator  urinae  s,  bulbo  cavernosus)  umfafst 
die  Harnröhrenzwiebel,  ist  nach  oben  an  dem  Zellkörper 
des  Penis  befestigt,  nach  hinten  mit  dem  Afterschliefser 
verbunden,  fliefst  mit  dem  der  andern  Seite  unter  der  Harn- 
röhre in  der  Mittellinie  zusammen  und  besteht  hinten  aus 
queren,  nach  vorn  aus  schieflaufenden  Fasern.  Er  kann 
die  Harnröhre  zusammen  drücken,  wodurch  Harn  und  Sa- 
men schnell  ausgetrieben  werden.  Vor  der  Harnröhren- 
zwiebel ist  der  Zellkörper  dünner,  läuft  in  derselben  Stärke 
nach  vorn,  wo  er  sich  sehr  stark  ausdehnt  und  die  Eichel 
bildet.  Diese  (GlanSy  balanus,  caput  penis)  hat  die  Form 
eines  abgestumpften,  mit  einer  schiefen  Grundfläche  verse- 
henen Kegels,  sitzt  auf  dem  abgerundeten,  vordem  Ende 
der  Schwammkörper  des  Penis  und  macht  das  Ende  des- 
selben aus.    Sie  hat  eine   gewölbte  Oberfläche,    ist  oben 

31* 


484  GeichlechtstbeUe* 

läuger  aU  unten,  vorn  mit  einer  abgerundeten  Spitze  ver- 
schen, worauf  ein  länglicher,  senkrechter  Spalt,  die  Hant- 
üffnung  der  Harnröhre  (Oriflcium  cutaneum  ureihrae)  sidi 
befindet;  nach  hinten  unigiebt  sie  ein  wulstiger  Rand,  die 
Eichelkrone  (Corona  glandis).  Die  Oberfläche  der  Eichel  ist 
von  einer  zarten,  gefäfs-  und  nervenreicheo  Hau!  iifcerzogen, 
die  sehr  fest  anliegt,  von  rother  Farbe  ist,  an  der  Eiclici* 
kröne  in  die  äufaere  Haut  des  männlichen  Gliedes,  an  der 
Harnröhrenöffnung  in  die  Schleimhaut  der  Harnröhre  übergebt. 

In  der  Harnröhrenzwiebel  ist  die  Harnröhre  selbst  et- 
was weiter,  ebenso  in  der  Eichel,  wo  sie  eine  kahuförmige 
Grube  (Fossa  navicularis)  bildet.  Diese  beiden  weiteren 
Stellen  der  Harnröhre  befinden  sich  also  da,  wo  der  Zell- 
körper derselben  den  gröfsesten  Umfang  hat. 

In  der  Schleimhaut  der  Harnröhre  befinden  sich  viel 
gröfsere  und  kleinere  Schleimhöblen  (Sinus  muoosi  Mor- 
gagni)^ durch  deren  Absonderung  die  Harnröhre  feucht  er- 
balten und  vor  der  Schärfe  des  Harns  geschützt  wird. 
Hinter  der  Harnröhrenzwiebel  liegen  dicht  an  der  anteren 
Seite  der  Harnröhre  nebeneinander  zwei  länglichrande,  aos 
einzelnen  Aciuis  gebildete  Drüschen,  Glandulae  Cowperi^  die 
in  den  meisten  Fällen  nicht  die  Gröfse  einer  Erbse  haben. 
Jede  derselben  ist  mit  einem  dünnen,  ungefähr  l^Zoli  lan- 
gen Ausführungsgange  versehen,  der  von  dem  schwammigen 
Gewebe  der  Harnröhrenzwiebel  bedeckt  nach  vorn  läoft, 
und  sich  auf  der  unteren  Wand  der  Harnröhre  mit  einer 
eigenen  Mündung  öffnet.  Die  kleinen  Gänge  dieser  Drtks- 
chen  gehen  fast  eben  so  weit  nach  vorn,  als  das  vordere 
Ende  des  Harnschnellers  reicht. 

Aus  der  Arieria  pudcnda  interna  entspringt  unter  dem 
Schambogen,  da  wo  sie  sich  zwischen  dem  M.  erector  pc- 
nis  und  dem  accelerator  urinae  befindet,  die  Arteria  cor- 
poris cavernosi  urethrae,  welche  fast  eben  so  grofs  als  die 
Art.  poüis  ist  und  in  fast  querer  Richtung  sich  za  dem 
Bulbus  urethrae  begiebt. 

Die  Venen  des  Zellkörpers  der  Harnröhre  geben  aas 
dem  hinteren  Theile  in  die  Vena  pudeuda,  aus  der  Eichel 
in  die  Vena  dorsalis  penis* 

Die  lymphatischen  Gefäfse  der  Harnröhre,  die  beson- 
ders in   der  Haut  der  Eichel    sehr  zahlreich  sind,   laufen 


Ge«iiklechuiheile.  485 

läDgs  deu  Blutgefäfsen  gegen  das  Beckcu  zurück,  und  Ire* 
ten  theils  in  die  Leistendrüseu,  theils  io  die  untere  ßeckea* 
öffouDg. 

Der  Peuis  ist  in  seinem  Umfange  von  einer  Fortsetzung 
der  äufseren  Haut  bekleidet  und  durch  ein  faseriges  Band 
mit  der  Schambeinfuge  verbunden.  Dieses,  das  Aufbänge- 
band  des  männlichen  Gliedes  (Ligamentum  Suspensorium 
penis)y  liegt  in  der  Mittellinie  des  Körpers,  ist  unpaarig, 
und  entsteht  vor  der  Schambeinfuge  theils  von  der  Aponeur 
rose,  theils  von  den  daselbst  zusammenlaufenden  inneren 
Schenkeln  des  Bauchringes,  und  heftet  sich  au  der  oberen 
Fläche  der  ZellkOrper  des  Penis  fest. 

Die  Haut  vor  den  Schcimbeinen  über  dem  männlichen 
Gliede  ist  mit  Fett  unterpolstert,  mit  gekräuselten,  kurzen, 
etwas  dickern  Haaren  (Pubes)  besetzt,  und  ivird  der  Scham- 
berg (Mans  veneris)  genannt.  Vom  Schamberge  aus  geht 
die  Haut  seidich  in  den  Hodensack  über,  in  der  Mitte  ver^^ 
längert  sie  sich  und  überzieht  den  Penis.  Dieser  Theil 
derselben  ist  dünn,  ohne  Haare  und  durch  ein  dehnbares, 
fettloses  Unterhautgewebe  mit  den  Zcllkürpern  des  Penis 
und  der  Harnröhre  verbunden.  Hinter  der  Eichel  bildet 
diese  Haut  eine  Duplicat^r,  die  Vorhaut  (Praeputium),  wo- 
von die  Eichel  eine  bewegliche  Scheide  erhält,  die  bald 
niehr  bald  weniger  weit  nach  vorn  hervorragt.  Die  inner« 
Platte  dieser  Duplicatur  geht  in  den  fest  anliegenden  Ue-» 
berzug  der  Eichel  über,  und  bildet  aufserdem  unter  der 
Hautüffnung  der  Harrnröhre  ein  kleines  Bändcheu  (Frenu-^ 
lum  praepuiii),  Bei  Kindern  ist  die  Vorhaut  länger  und 
bedeckt  die  Eichel  vollkommen,  bei  Erwachsenen  ist  sie 
kürzer  und  bedeckt  die  grüfsere  Eichel  zuweilen  vollkom* 
men,  zuweilen  unvollkommeot 

Unter  der  Haut  befindet  sich  auf  der  Rückenseite  des 
Penis  in  der  Mittelfurche  der  beiden  Corpora  cavernosa 
penis  eine  unpaarige  Blutader  (Teno  dorsalis  penis);  welche 
aus  der  Eichel  und  der  Haut  das  Blut  aufnimmt,  gegen  die 
Schambeinfuge  hin  verläuft,  daselbst  mit  den  tiefen  Venen 
des  Penis  sich  verbindet,  und  theils  unter  der  Schambein^ 
fuge  durch  in  die  Venengeflechte  der  Harnblase,  theils  in 
die  Vena  pudenda  interna  sich  ergiefst,  Hautvenen  des 
männlichen  Gliedes  und  des  Scbamberges  geben  auswärts 


486  Geichlecbtstheile. 

za  der  Leistengegend   und  vereinigen  sich  mit  der  Vena 
saphena. 

An  jeder  Sei(e  der  Vena  dorsalis  penis  befindet  sich 
eine  Arteria  dorsalis  penis,  die  unter  der  Schambeinfuge 
aus  der  Art.  pudenda  interna  entsteht  und  sich  bis  zu  da 
Eichel  hin  verzweigt«  Zu  dem  Schamberge  und  der  Haut 
des  Penis  gehen  Zweige  der  Schenkelpulsader,  die  gewdim- 
lich  nahe  unter  dem  Schenkelringe  entspringen  uud  ArU- 
Hae  pudendae  esternae  genannt  werden.  Gewöbulich  fia- 
den  sich  zwei  oder  drei  derselben.  Die  lympbatisdies 
Geföfse  der  Haut  gehen  fast  alle  zu  den  Leistendrüsen  über. 

Au  der  äufseren  Seite  feder  Arteria  dorsalis  penis  be- 
findet sich  der  Nervus  dorsalis  penis,  ein  Zweig  des  M.  pu- 
dendus communis,  der  sich  theils  an  die  Haut  verzweigt, 
gröfstentheils  aber  in  das  Gewebe  der  Eichel  tibergeht. 

n.  Die  weiblichen  Geschlechts- oder  Zeugungs- 
theile,  die  weiblichen  Gebur-tstheile,  {GenitaUa  mu- 
Herum  ^  8.  muliebria^  Partes  genitales  sesus  sequioris).  Es 
gehören  hierzu  die  beiden  Eierstöcke,  die  beiden  Mutter- 
trompeten, die  Gebärmutter,  die  Mutterscheide  und  die  So- 
fsere  Scham. 

1)  Die  Eierstöcke  (Ovaria  s.  Testes  muliebrea)  liegen 
nach  oben  iin  kleinen  Becken,  )ederseits  neben  der  Gebär- 
mutter, mit  welcher  sie  durch  eine  Falte  des  Bauchfelles, 
das  breite  Mutterband,  und  durch  einen  rundlichen,  von 
dem  Bauchfell  faltenartig  umhüllten,  aus  Gefäfsen  und  Zell- 
stoff bestehenden  Strang,  das  Eierstockbaud  (Ligamentum 
ovarii)  verbunden  sind.  Die  Eierstöcke  haben  eine  länglich 
halbrunde,  plattgedrückte  Gestalt;  man  unterscheidet  dem- 
nach an  ihnen  eine  vordere  und  hintere  schwach  convexe 
Fläche,  einen  obern  convexen  und  einen  untern  fast  gera- 
den oder  etwas  ausgeschnittenen  Rand,  welcher  letztere  aaf 
einer  Falte  des  Bauchfelles  sitzt,  die  Samengefäfse  aufnimmt 
und  Gefäfsausschnitt  (Hilus  ovarii)  genannt  wird.  Das  äa« 
fsere  Ende  derselben  ist  abgerundet  und  frei,  das  innere 
ist  stumpf  zugespitzt  und  durch  das  Ligamentum  ovarii  seit- 
lich mit  dem  Grunde  der  Gebärmutter  verbunden.  Ihre 
Farbe  ist  weifsröthlich,  zuweilen  etwas  bläulich  oder  grau; 
ihre  Oberfläche  ist  zuweilen  ganz  platt,  meistens  aber  durch 
kleine  uuregelmäfsige Erhabenheiten  uneben;  ihre  Länge  be- 


Geschlecbt6theiie.  4S7 

trägt  bei  voIlkommeDer  Ausbildung  gegeu  2ZoII,  die  Breite 
fZoll,  die  Dicke  JZoII,  das  Gewicht  ungefähr  1^  Drachmen. 

Bestandtbeile  der  Eierstöcke. 

Sie  sind  äufserlich  bis  zum   unteren   Rande,    wo   die 
Gefäfse  sich  einsenken,  von  dem  Bauchfell  bekleidet.    Un« 
ter   diesem    serösen  Ueberzuge  wird   das   innere  Gewebe 
von  einer  derben,  weifsen,  faserigen,  |  Linie  dicken  Hant, 
der  eigenen  Eierstockshaut  {Tunica  ovarii propria  s.  albu^ 
ginea)  umschlossen,   die  mit  dem   äufseren  serösen  Blatte 
fest  verbunden  ist^  und  mit  der  inneren  Substanz  so  innig 
zusammenhängt,    dafs   sie    sich    davon   nur  durch  gröfsere 
Dichtigkeit  des  Gewebes  auszeichnet.    Das  innere  Gewebe 
besteht  aus  fest  verwebtem,  dichtem,  weichem  ZellgewebOf 
ist  mit  vielen  feinen  Blutgefäfsen  durchzogen,   röthlich  an 
Farbe,   und  enthält  im  mannbaren  Alter  kleine,  rundliche, 
liberall  geschlossene,  mit  fast  heller,   graugelber,  klebriger, 
eiweifshaltiger  Feuchtigkeit  angefCillte  Bläschen  {Ovula  s.  ve^ 
sicuiae  s.folUeuli  Oraafiani)  weshalb  es  Keimlager  (Stroma) 
genannt  wird.    Die  Zahl  der  Bläschen  und  ihre  Gröfse  va- 
riirt;  man  nimmt  bei  vollkommener  Entwickelung  des  Ova« 
rium,  und  wenn  noch  keine  verloren  gegangen  12,  15 — 20 
an,   von  denen  gröfsere  oder  vollkommen  entwickelte  die 
Gröfse  kleiner  Erbsen  haben  und  gewöhnlich  näher  an  der 
Oberfläche  liegen,   so  dafs  sie  zuweilen  nur  vom  serösen 
Ueberzuge  des  Ovarii  bedeckt  zu  sein   scheinen,   andere 
kleinere  dagegen  sind    tiefer   im  Gewebe    eingebettet    und 
von   allen   Seiten    davon   umgeben*     Die  Gröfse   ist  beim 
Menschen  von  \  bis  3  Linien  im  Querdurchmesser  verschie« 
den.      Ueber   den   Inhalt  eines  Folliculus  Graefianus  ver- 
weise ich  auf  den  Artikel:     „Ei"  im  Bd.  X  dieser  Schrift, 
Nach  der  Entleerung  eines  Folliculus  entsteht  auf  der  Ober- 
fläche des  Ovarii  eine  vertiefte,  mit  vorragenden  Rändern 
umgebene  Narbe,   unter  weldier  die  Höhle  des  Folliculug 
während  und  einige  Zeit  nach  der  Schwangerschaft  mit  ei- 
ner gelbröthlichen,  compacten,  narbigen  Masse,   dem  soge- 
nannten gelben  Körper  (Corpus  luteum)  angefüllt  gefunden 
wird.    Die  gelben  Körper  verlieren  mit  der  Zeit  ihre  gelbe 
Farbe,  werden  zuweilen  braun,  dabei  kleiner,   oder  ver- 
schwinden endlich  gänzlich.     Bei  alten  Frauen  findet  man 
die  Eierstöcke  kleiner,  zusammengeschrumpft,  hart  und  an 


488  GeicblecbutbeUe. 

der  Oberfläche  ungleich.  Das  innere  Gewebe  ist  weibrölh- 
lieh,  meistens  graugelb,  und  alle  Bläschen  sidd  daraus  ver< 
schn-unden« 

2)  Die  Mutfertrompeten,  oder  £ierleiler  {Tubae  Falk- 
pianae,  meatus  seminarif)  sind  ;Lwei  bäulige,  mehr  oder  weoi« 
ger  gewundene,  3 -<- 4  Z.  lange  Röhren,  deren  jede  im  obem 
äufsern  Winkel  der  Gebärmutter  mit  einer  engen  Mün- 
dung (Ostium  uterinum  tubae)  anfängt,  nach  au£seii  durch 
die  Substanz  der  Gebärmutter  geht  und,  allmäl4ig  breiter 
werdend,  quer  zwischen  den  Platten  des  breiten  Mutterbau- 
des  vor  und  über  dem  Ovarium,  bis  über  das  äufserc  Ende 
desselben  hinaus  verläuft,  wo  sich,  nach  hinten  uud  unten 
umgebogen,  die  mit  Frauzen  (Fimbriae,  laciniae,  morsua  dta- 
buli)  besetzte,  etwas  wieder  vereiigerte,  runde  ßauchöfCuung 
(Ostium  abdominale)  gegen  das  Ovarium  wendet,  mit  dem  sie 
oft  durch  eine  Franze  verbunden  ist.  Die  Tuba  ist  nach 
innen  aus  einer  Verlängerung  der  Schleimhaut  der  Gebär- 
mutter gebildet,  die  in  Längenfalten  zusammengelegt  ist,  au- 
fsen  ist  sie  von  den  serösen  Platten  des  breiten  Multerban- 
des  bekleidet«  Zwischen  dieser  serösen  und  jener  Schleim- 
haut  befindet  sich  ein  rötbliches,  gefäfsreiches  Zellgewebe, 
was  mit  der  Substanz  der  Gebärmutter  in  Verbindung  steht 
und  mit  dieser  auch  in  gewissen  Zuständen  sich  aafzulok* 
kern  scheint.  Am  Ostium  abdominale  tubae  biegt  sich  die 
seröse  Haut,  das  Peritouäum,  etwas  nach  innen  um  und 
stöfst  mit  der  Schleimhaut  zusammen.  In  dieser  Umbiegung 
mag  wohl  der  Grund  liegen,  dafs  man  das  Ostium  abdomir 
nale  tubae  oft  krankhaft  verschlossen  findet.  Die  Mutter- 
tronipeten  nehmen  mit  der  gefrauzten  Oeffnung  das  £i  von 
dem  Ovarium  auf  und  führen  es  in  die  Gebärmutter. 

3)  Die  Gebärmutter,  der  Fruchthalter  (Uterus  s,  mairis) 
liegt  unter  dem  Sacke  des  Bauchfells  in  dem  mittlen!  und 
oberu  Theile  der  Axe  des  kleinen  Beckens,  vor  dem  Mast- 
darm, hinter  der  Harnblase,  zwischen  den  beiden  Mutter- 
trompeten upd  den  beiden  Eierstöcken,  hat  eine  längliche 
Gestalt,  ist  nicht  rund,  sondern  von  vorn  nach  hinten  et- 
was platt,  dabei  unter  der  Mitte  ihrer  Länge  beträchtlich  ein- 
gezogen, dünner  als  oben  uud  unten.  Durch  diese  dünnere 
mehr  abgerundete  Gegend  (Isthmus  uteri)  wird  die  Gebär- 
inutter  in  d^n  pj)^n  Theil,  den  Körper  (Corpus  uteri),  welr 


Geichlechmheiie«  *     489 

eher  länger  und  besonders  breiter  ist»  und  den  untern,  den 
Hals  (Collum  s.  cervis  uieri)^  welcher  kürzer  und  schmäler 
ist,  abgetheilt.  Der  Mutterkörper  ist  breiter  als  dick,  hat 
eine  vordere  schwächer,  eine  hintere  stärker  convexe  Fläche, 
zwei  seitliche,  gerundete  Ränder,  die  nach  unten  in  den 
Mutterhals  übergehen,  nach  oben  mit  dan  obern,  stark  cou- 
vexen  Rande  jederseits  daselbst  zusauimenstofsen,  wo  die 
Gebärmutter  die  gruüseste  Breite  hat  und  die  Muttrompeten 
aus  ihr  hervorgehen.  Man  nennt  den  Theil  des  Mutter- 
körpers» über  der  Vereinigung  des  obern  mit  den  beiden 
Seiteuräudern,  Muttergrund  (Fundus  uteri). 

Der  Gebärmutterhals  {Collum  s.  cervis  uteri)  fängt  un- 
ter  der  düuusleu,  am  meisten  gerundeten  Stelle  des  Uterus 
als  unmittelbare  Fortsetzung  des  Mutterkörpers  an,  ist  schmä- 
ler, weniger  platt,  wird  von  seinem  Anfange  erst  etwas  brei- 
ter, dann  bis  zum  unteren  Ende  wieder  etwas  schmäler, 
und  hat  |  der  Länge  der  gauzen  Gebärmutter.  Das  Collum 
uteri  ist  von  der  Scheide  in  der  Art  umfafst  und  damit  ver- 
wachsen, dafs  der  untere  Theil  desselben  frei  in  die  Scheide 
hiuabragt,  und  daher  Scheideutheil  {Portio  vaginalis  colli 
uteri)  genannt  wird.  Vorn  ist  die  Scheide  etwas  niedriger 
als  hinten  augeheftet*  Etwas  hintor  der  Mitte  befindet  sich 
auf  dem  freien  untern  Ende  der  Portio  vaginalis  ein  Quer- 
spalt, der  äufsere  Muttermund  (Orificium  uteri  esternum, 
08  uteri),  den  zwei  wulstige  Lefzen  oder  Lippen,  eine  vor- 
dere und  hintere  (Labium  anterius  et  posterius)  umgeben, 
vou  denen  die  vordere  etwas  tiefer  in  die  Scheide  hinab- 
ragt, als  die  hintere,  dagegen  die  hintere,  wegen  höherer 
Anhcflung  der  Scheide,  vou  oben  nach  unten  breiter  st. 
Bei  Personen,  die  noch  nicht  geboren  haben,  sind  die  Lef- 
zen ohne  Risse  und  Narben  und  der  Muttermund  als  rei- 
ner Querspalt,  der  nicht  au  den  Winkeln  gerundet  ist,  vor- 
handen. 

j 

Das  Orificiuni  uteri  externum  führt  in  die  Höhle  der 
Gebärmutter  (Cavum  uteri\  deren  Gestalt  im  Allgemeinen 
der  äufsern  Gestalt  der  Gebärmutter  entspricht,  nur  dafs 
sie  bei  der  ansehnlichen  Dicke  ihrer  Wände  viel  kleiner 
ist,  dabei  mehr  platt,  ho  dafs  die  vordere  und  hintere  Wand 
nahe  an  einander  liegen.  Man  theilt  sie  in  die  Höhle  des 
Körpers  und  des  Halses  ein,    Wo  beide  in  einander  über* 


490     *  Gescblechtslbeile. 

geben,  ist  die  engste  Stelle,  welche  mit  dem  Namen  des  in- 
nern  Muttermundes  (Ortficium  uteri  iniemum)  bezeichnet 
wird. 

Die  Höhle  des  Körpers  (Cavum  corporis  uteri)  hat  eine 
dreieckige  Gestalt,  ist  von  vorn  nach  hinten  platt,  oben 
breiter  als  unten,  wird  von  einem  obern  concaven,  und 
zwei  seitlichen  convexen  Bändern  begränzt,  welche  letztere 
uuteu  in  die  Höhle  des  Halses  tibergehen,  oben  Jederseits 
mit  den  beiden  Enden  des  obern  Randes  zu  WinkelD  sich 
verbinden,  woselbst  die  Orificia  uterina  der  Muttertrompe- 
ten sich  befinden.  Nach  statfgefundener  Geburt  bleibt  diese 
Höhle  gewöhnlich  etwas  gröfser  und  mehr  gerundet. 

Die  Höhle  des  Collum  uteri  ist  länglich  platt,  enger 
als  die  Höhle  des  Mutterkörpers,  weiter  als  der  innere  Mut- 
termund, öffnet  sich  unten  durch  den  äufsern  Muttermund 
in  die  Scheide,  und  geht  durch  den  innern  in  die  Höhle 
des  Gebäruiutterkörpers  über. '  Die  ganze  Höhle  der  Ge- 
bärmutter wird  von  einer  blafsrötblichen  Schleimhaut  aus- 
gekleidet, die  in  der  Höhle  des  Körpers  dünner,  mit  den 
Wanden  fester  verwachsen  ist,  und  in  die  Muttertronipe- 
ten  sich  verlängert.  Sie  enthält  viele  einzelnstehende  Crj- 
ptae  mucosae,  bildet  nirgends  vorspringende  Falten,  ist  in- 
dessen mit  kleinen,  platten,  zottenäbnlichen  Verlängerungen 
besetzt.  Im  Mutterhalse  ist  die  Schleimhaut  dicker,  bildet 
an  der  vordem  und  hintern  Wand  eine  Längenfalte,  von 
welcher  nach  beiden  Seiten  schräge  und  quere  Fältchen 
ausgehen,  weshalb  man  das  Ganze  mit  einem  Palmzweige 
verglichen,  und  Palmae  plicatae  s.  plicae  palmatae  s.  arbor 
vitae  uteri  genannt  Im  Mutterhalse  sind  die  Crjptae  mu- 
cosae gröfser,  liegen  zwischen  den  Fältcbcn  und  entarten 
nicht  selten,  besonders  in  der  Gegend  des  innern  Mutter- 
mundes, zu  kleinen  rundlichen,  mit  lymphatischer  Feuch- 
tigkeit gefüllten  Säckchen,  den  segenannten  Naboth^schen 
Eiern  (Ovula  Nabolhi.  M.  Naboth  de  sterilitate  mulierum. 
Lips.  1707.  rec.  in  Halleri.  coli.  disp.  T.  V.). 

Die  Substanz  der  Gebärmutterwände,  ungefähr  \  Zoll 
dick,  wird,  so  weit  sie  nicht  von  der  Scheide  umgeben  ist, 
an  der  auswendigen  Fläche  von  einem  glatt  anliegenden 
Theile  des  serösen  Bauchfelles  tiberzogen,  inwendig,  wie 
schon  angemerkt,  von  einer  Schleimhaut  bekleidet,   hat  ge« 


I 


Greschlechtstbeile«  *  491 

wohnlich  iine  gelbrölhh'che  Farbe,  und  besteht  aas  einem 
dichten,  härtlichen  Gewebe  von  ZellstofT,  gelbröthlichen 
Mnskelfasern,  verschlungenen  Gefärscn  und  Nerven.  Die 
Anwesenheit  von  sehr  reizbaren  Fasern,  welche  wegen  ih- 
rer geringen  Röthe,  Plattheit  und  mannigfachen  Verflech- 
fang  den  Muskelfasern  mancher  unwillkührlichen  Muskeln 
ähnlich  sind,  ist  jetzt  nicht  mehr  Sache  des  Streites,  son- 
dern man  hat  sich  sowohl  durch  ihre  starken  und  plötzli- 
chen Zusammeuziehungen,  durch  vorgefundenen  Faserstoff 
in  der  men^chlischen  Gebärmutter  (Schwifgu^  bei  Cuvter^s 
Vorl.  über  vergl.  Anatomie  Bd.  4  S.'537),  als  auch  durch 
anatomische  Untersuchung  von  der  Gegenwart  derselben 
fiberzeugt.  Mir  ist  es,  so  wie  vielen  andern,  nur  gelungen 
im  ausgedehnten  Zustande  des  Uterus  theils  während,  theils 
kurz  nach  der  Schwangerschaft  röthliche,  platte,  weiche, 
vielfach  netzartig  verflochtene  Muskelbtindel  an  demselben 
deatlich  zu  unterscheiden.  Besonders  schön  ist  ein  Präpa- 
rat mit  dergleichen  Fasern,  was  ich  von  einer  kräftigen 
Frau,  die  in  der  Mitte  der  Schwangerschaft  durch  Kohlen- 
dampf ihr  Leben  verloren  hatte,  aufbewahre.  Nach  Lud- 
tDig  Calza,  Prof.  der  Geburtshülfe  zu  Padua.  (S.  RetTs  Ar- 
chiv YH  p.  341),  nach  Weithrecht  u.a.m.  findet  man  eine 
dicke,  muskulöse  änfsere,  eine  mittlere  schwammige,  mit  vie- 
len Blutgefäfsen  durchzogene,  und  eine  innere  auch  musku- 
löse, aber  dtinnere  Schicht.  Kreisförmige  Fasern  haben  ihre 
Lage  am  Collum  uteri  und  an  den  Einmündungen  der  Mut- 
tertrompeten. Im  ungeschwäugerten  und  normalen  Zustande 
ist  das  Gewebe  so  derbe  und  fest,  dafs  man  kaum  etwas 
faserähnliches  unterscheiden  kann;  indessen  versichert  A. 
Lauth  (Handb«  der  Anat.  Bd.  L  p.  350)  nach  seinen  Beob- 
achtungen,  dafs  das  Gewebe  im  ungeschwäugerten  Zustande 
ebenfalls  muskulös  sei,  es  alsdann  ausschliefslich  aus  pri- 
mitiven Muskelfasern  bestehe,  die  während  der  Schwan- 
gerschaft zu  secundären  Fasern  untereinander  verbünden 
würden. 

Die  Gebärmutter  wird  in  ihrer  Lage  befestigt :  1)  durch 
die  breiten  Muskelbänder  (Ligamenta  uteri  lata),  zwei  Fal- 
ten des  Bauchfells,  die  dadurch  entstehen,  dafs  das  Bauchfell, 
nachdem  es  die  vordere  und  hintere  Seite  der  Gebärmutter 
bekleidet,  sieh  von  derselben  seitlich  zu  den  Wänden  des 


49S)  *  Geschlechtstheile 

kleinen  Beckens  begiebt.  Jedes  Band  besieht  demnach  aas 
zwei  serösen  Platten,  liegt  seitlich  zwischen  der  Beckenwand 
und  der  Gebärmutter,  hat  nach  oben  einen  freieu  Rand,  der 
sich  in  zwei  kleinere  Falten  thcilt,  von  denen  die  vordere, 
etwas  höher  stehende  die  Mnttertronipete,  die  hintere,  nie- 
drigere das  Ovarium  und  dessen  Band  einschiiersf.  Diese 
beiden  Falten  des  Ligamentum  latuni  nebst  der  Yertiefung 
zwischen  denselben  nennt  man  Flederniausflügel  (^jila  vet- 
pertilionia).  Nach  vorn  gehen  von  dem  Bauchfellüberzuge 
des  Uterus  zwei  kleine  Falten,  eine  rechte  und  linke  zur 
Harnblase  (Plicae  vesico  uterinae  «.  Ugamenta  uteri  ooto- 
Tiora);  nach  hinten  gehen  ähnliche,  aber  stärkere  Falten, 
eine  rechte  und  linke  zu  der  Seite  des  Mastdarms  {PUcob 
aemüunares  Douglaaü  8,  ligamenta  uteri  posteriara)^ 

2)  Durch  die  runden  Mutterbänder  (^Ligg.  uteri  rotunda 
a^tereiia),  zwei  faserige,  von  der  Gebärmuttersubstauz  aus- 
gehende rundliche  Stränge,  ein  rechter  und  linker,  deren 
jeder  seitlich  nach  vorn  etwas  niedriger  als  die  Tuba,  dem 
Ligamentum  ovarii  gegenüber,  von  dem  Fundus  uteri  sei- 
nen Ursprung  uiiiimt,  allniählig  dünner  werdend  zwischen 
den  Platten  des  breiten  Mntterbandes  nach  vorn  auswärts 
und  abwärts  gegen  die  Baucböffnuug  des  Leistcukanals  sich 
wendet,  durch  diesen  Kanal  zum  Schambogen  verläuft,  wo- 
selbst er  mit  zerstreuten  Fasern,  die  theils  mit  dem  Zell- 
stoffe, theils  mit  der  Fascia  superficialis  verbanden  sind, 
sich  verliert, 

Gefäfse  der  Eierstöcke  und  der  Gebärmutter. 
-^.    Arterien. 

1)  Die  Arteria  spermatica  interna.  Sie  entspringt,  wie 
im  männlichen  Körper,  aus  der  Aorta  oder  einer  Art.  rena- 
lis, geht  zum  Becken  herab,  tritt  in  den  hintern  Rand  des 
Ovarii,  giebt  der  Tuba  Zweige,  schickt  andere  sehr  gewun- 
dene zu  dem  Ligamentum  ovarii  und  zu  der  Seite  des 
Fundus  uteri,  die  mit  den  andern  Arterien  der  Gebärmut- 
ter anastomosiren.     Sie  ist  kleiner  als  beim  Manne. 

2)  Die  Arteria  spermatica  externa,  ein  kleiner  Ast  der 
Art.  epigastica,  läuft  am  runden  Mutterbande  zum  Uterus 
hinauf. 

3)  Die  Arteria  uterina,  ein  Ast  der  Anfangsstelle  der 
Art«  umbilicalis  oder  unmittelbar  der  Art.  hjrpogastrica.    Sie 


Gescbiccbtstheile.  493 

ist  gröfser  als  die  Art.  spermafica,  giebt  der  Harnblase, 
dein  obem  Ende  der  Scheide  Zweige  und  tritt  zwischen 
den  Platten  des  breiten  Mutterbandes  seitlich  an  den  Ute- 
rus, verbindet  sich  daselbst  mit  der  von  der  entgegengesetz- 
ten Seite  und  mit  den  Zweigen  der  Arteriae  spermaticae. 
Ihr  Verlauf,  besonders  in  der  Substanz  des  Uterus,  ist  sehr 
gewunden. 

B.  Venen. 

1)  Die  Vena  spermalica  interna  nimmt  das  Blut  des  Ei- 
erstocks, der  Tuba  und  zum  Theil  das  des  Gebärmutter- 
grundes auf,  tritt  mit  vielen  verflochtenen  Zweigen  {Plexus 
pamptWformis)  aus  dem  hintern  Rande  des  Ovarii  ihrer 
Seite  hervor,  wird  im  Aufsteigen  einfach,  und  geht  wie  beim 
Manne  an  der  linken  Seite  in  die  Vena  renalis,  an  der 
rechten  in  die  Vena  cava  inferior.  Sie  ist  gewöhnlich  grö- 
fser wie  beim  Manne,  auch  sollen  ihr  nach  Monro  die  Kläp^ 
pen  fehlen. 

2)  Die  Vena  spermatica  externa,  gewöhnlich  nur  klein, 
geht  am  runden  Mutterbande  zum  Bauchringe  und  ergiefst 
sich  in  die  Vena  epigastrica. 

3)  Die  s^hr  ansehnlichen  Venae  uterinac  gehen  seitlich 
zwischen  den  Platten  des  breiten  Mutterbandes  in  die  Vena 
hypogastrica  über.  In  der  Schwangerschaft  sind  sie  sehr 
erweitert  und  bilden  in  der  Mitte  der  Wände  des  Uterus 
ein  verflochtenes  Gewebe,  dem  Corpus  cavernosum  ähnlich. 

C,  Die  Ljmphgefäfse.  Sie  begleiten  geflechtartig 
die  Blutgefäfse,  gehen  daher  theils  aufwärts  in  die  Lymph- 
drüsen vor  den  Lendenwirbeln,  theils  in  die  Beckenge- 
flechte tiber. 

Nerven  der  Eierstöcke  und  der  Gebärmutter.  An  den 
Innern  Samengefäfsen  laufen  die  aus  dem  Nieren-  und  Aor- 
tengeflecht entsprungenen  innern  Samennerven  (J^ervi  sper- 
matici  interni)  herab,  treten  in  die  Ovarien  und  längst  den 
Bändern  derselben  in  den  Grund  des  Uterus.  Mehr  und 
stärkere  Nerven  gehen  jederseits  aus  dem  Plexus  hjpogas- 
tricus  an  den  Uterus  und  die  Trompeten. 

4)  Die  Mutterscheide  (^Vagina  uteri)  ist  eine  häutige, 
nach  hinten  gekrümmte,  von  vorn  nach  hinten  etwas  zu- 
sammengedrückte, etwa  4  Zoll  lange,  einen  Zoll  weite  Röhre, 
die  in  der  untern  Beckenaxc,  zwischen  dem  Mastdarm,  der 


494  Geschtecbtidieile» 

Harnröhre  und  dem  untern  Theile  der  Harnblase  ihre  Lage 
bat,  mit  ihrem  obern,  etwas  weitern  Ende,  dem  Scbeiden- 
gruude  (Fundus  vaginae),  den  Scheidentheil  des  Mutterhal- 
ses umfafst  und  in  die  Substanz  des  Uterus  übergebt,  mit 
dem  untern,  besonders  bei  Jungfrauen  engsten  Ende,  den 
Scheideneingange  (^Aditus  vaginae)  sich  nach  aufsen  iD  der 
Scham,  zwischen  den  beiden  kleinen  Schamlefzcn  mit  einer 
rundlichen  Mündung  öffnet.  Die  vordere  Wand  der  Scheide 
heftet  sich  näher  am  Rande  der  schon  tiefer  stehenden  vor- 
dem Lefze  des  äufseni  Muttermundes  fest  als  die  hintere^ 
ist  mithin  etwas  kürzer  als  diese. 

Die  Wände  der  Scheide  sind  etwa  eine  Linie  dick, 
sehr  dehnbar  und  elastisch,  und  bestehen  aus  zwei  Schich- 
ten, einer  äufseren,  filzigen,  röthlich-weifsen  mit  vielen  Ge- 
fäfsen  durchzogeneu  Zellhaut  und  einer  innern,  von  einem 
Epithelium  bekleideten  Schleimhaut.  Zwischen  beiden  Schich- 
ten liegen  verflochtene  Vcuennetze,  mehr  in  dem  untern  als 
obern  Theile  der  Scheide.  Die  Schleimhaut  ist,  besonders 
mehrfach  im  jungfräulichen  Zustande,  an  der  hintern  und 
vordem  Seite  der  Scheide,  vorzüglich  am  untern  Ende,  in 
quere  und  schiefe  Runzeln  gelegt,  so  dafs  man  eine  vor- 
dere und  hintere  Runzelsäule  {Columna  rugarum  anterior 
et  posterior)  unterschieden  hat. 

Am  Eingange  der  Scheide  bildet  eine  Verdoppelung 
oder  Falte  der  Schleimhaut  im  jungfräulichen  Zustande  eine 
querstehende  Scheidenklappe,  das  Jungfernhäutchen  (^Hymen, 
s.  valvula  vaginae)^  welche  von  den  Seiten  und  am  meisten 
von  hintern  Umfange  des  Scheideneinganges  vorspringt,  nach 
vorn  mit  zwei  Hörnern  oder  zwei  seitlichen,  zugespitzten 
Enden  aufliört,  so  dafs  sie  halbmondförmig  erscheint,  und 
an  ihrem  ausgehöhlten  Rande  eine  mehr  oder  minder  gro- 
fse  Oeffnung  läfst,  wodurch  bei  mannbaren  Frauenzinimeni 
die  Mcnstmation  ausfliefsen  kann. 

In  seltenen  Fällen  nimmt  im  ganzen  Umfang  des  Sdiei« 
deneinganges  die  Schleimhaut  an  der  Bildung  jener  Schei- 
denklappe Theil.  (Vergl.  J.  GuiL  Tolberg,  de  varictate  hy- 
menum  commentatio,  Hallae  1791.  4.  c.  lab.).  Nach  Zer- 
rcifsung  der  Scheidenklappe,  die  gewöhnlich  durch  Beischlaf, 
selten  durch  andere  Ursachen,  oder  erst  bei  der  ersten  Ge- 
bart erfolgt,  findet  man  an  der  Stelle  derselben  meistens 


GeschlechUtheile«  495 

drei,  zuweilen  mehr^  zugespitzte,  myrtenfönnige,  platte  TorU 
Sätze  oder  Warzen  (Carunculae  myrUformes)^  die  man  fast 
allgemein  als  Rudimente  des  zerstörten  Hjmen  ansieht,  nach 
Lauth  (Handb.  d.  Anat.  B.l.  S.  526)  indessen  auch  im  jung- 
fräulichen Zustande  hinter  und  über  der  Scbeidenklappe  ge- 
funden werden.  Um  den  Eingang  der  Scheide  verläuft  ein 
aus  zwei  Seitenhälften  bestehender  Muskel ,  der  Scheiden- 
schnürer  {Constrictor  vagmae  8,  cunni),  welcher  nach  hin- 
ten mit  dem  Afterschliefser  verbunden  ist,  seitlich  von  der 
Innern  Fläche  des  aufsteigenden  Astes  des  Sitzbeins  aus- 
geht, und  nach  vorn  an  dem  Schwammkörper  der  Clitoris 
jederseits  sich  endiget.  Er  kann  den  Scheideneingang  ver- 
engern. Die  Scheide  erhält  Arterien  ans  der  Art.  hjpo- 
gastrica,  aufserdem  Zweige  von  den  Arterien  des  Uterus, 
von  der  Art.  pudenda  interna  u.s.w.  Die  Venen  derselben 
bilden  Geflechte,  die  sich  in  die  Vena  hjpogastrica  ergie- 
fsen.  Die  lymphatischen  Gefäfse  begleiten  die  Blutgefäfse 
und  begeben  sich  in  die  Lymphdrüsen  des  Plexus  hypogas- 
tricus.  Nerven  erhält  die  Scheide  thcils  von  den  vordem 
Aesten  der  Heiligbeinnerven,  theils  aus  dem  Plexus  bypo- 
gastricus  des  N.  sympathicus. 

5)  Die  weibliche  Scham,  die  äufsercn  Geschlechtstheile 
(Pudendum  muUehre  s.  cunnus  8.  vulva)  hat  ihre  Lage  au 
der  nntem  OefFnung  des  Beckens,  unter  der  Mutterscheide 
und  der  Schambeinfuge,  zwischen  den  Schenkeln,  vor  dem 
Damme,  und  besteht  aus  dem  Kitzler,  den  beiden  innern, 
den  beiden  äufsern  Schamlefzen  und  dem  Schamberge. 

a)  Der  Kitzler  (Clitori8y  8.  membrum  muliehre),  ein 
länglich  runder,  etwa  1  Zoll  langer,  3  Linien  dicker,  vorn 
stumpf  zugespitzter,  zapfenförmiger  Körper,  liegt  unter  der 
Schambeinfuge,  zwischen  den  vordem  Enden  der  inneren 
Schanilefzen,  ragt  mit  seinem  vordem  uudurchbohrten  Ende 
in  der  vordem  Commissur  der  Schamspalte  als  ein  kleiner 
Vorsprung,  die  Eichel  (Glan8  cltiondts)  frei  hervor,  und  be- 
steht aus  zwei  mit  einander  vereinigten  kleinen  Zellkörpern 
(^Corpora  cavernosa  clitoridis),  wie  der  Penis  des  Mannes. 

Diese  Zellkörper  entspringen  ebenfalls  von  den  aufstei- 
genden Sitzbeinästen,  vereinigen  sich  vor  der  Schambein- 
fuge, werden  daselbst  durch  ein  Ligamentum  Suspensorium 
festgehalten,  und  bestehen  aufserhalb  aus  einer  weifsen,  der- 


496  GeaehlechtsÄeile: 

ben  Sehnenhaat,  inwendig  ans  erectilenk  Gcswebe,  was  mit 
einem  unvollkommenen  Septem  und  andern  S^iiMnfildai 
durchzogen  ist.  Die  Arterien^  Venen  und  Nerven  der  Cor- 
pora cavernosa  haben  gleichen  Ursprung  und  Verlauf,  wh 
beim  Manne,  nur  sind  sie  viel  kleiner.  Eben  so  begiebt 
isich  vom  Sitzbein  aus  an  jeden  Zellkörper  ein  kleiner  Mni- 
kel,  der  Aufrichter  des  Kitslers  {Erecior,  s*  8U8tentator  «tf- 
toridis,  s,  musc,  ischio  cavernosus.') 

b)  Die  innern  oder  kleinen  Schamlefzen,  die  'Wasserlct 
zen  (^Labta  pudendi  interna,  s,  minorä,  s,  Nymphae)  sind 
zwei  von  den  Seiten  zusammengedrückte,  ll^ngiiehe,  bahnen» 
kammähnlichc  Hautfahen,  die  bei  verschiedenen  Personen 
an  Brette  variiren,  zuweilen  3  Linien,  zuweilen  mehr  ab 
6  Linien  tief  herabragen.  Das  hintere  Ende  jeder  Lefze 
verliert  sich  dem  Scheideneingange  gegenüber  in  der  in- 
iiem  Fläche  der  äufsern  Schamlefze  ihrer  Seile;  das  vor« 
dere  aber  spaltet  sich  in  zwei  Schenkel,  einen  innern  und 
Sufsern,  von  denen  jener,  kleiner  als  der  änfscre,  sich  an 
die  hintere  Seite  der  Eichel  heftet,  mit  dem  der  entgegen« 
gesetzten  Seite  mehr  zusammentritt  und  das  Eichelbändchen 
(Frenulumglandis)  bildet,  was  in  seiner  Mitte  eine  Rinne  ha^ 
die  nach  hinten  zu  derHarnröhrcnöffnung  fortläuft;  der  äufsere, 
gröfsere  Schenkel  tritt  von  der  Eichel  mit  dem  der  andern 
Lefze  zusammen  und  bildet  mit  ihm  gemeinschafllich  die 
Vorhaut  des  Kitzlers  (^Praeputhim  clitoridis),  die  gewöfan« 
lieh  so  tief  hervorragt,  dafs  die  Cliforis  ganz  dahinter  ver- 
borgen ist.  Die  Haut  der  innern  Schamlefzen  ist  haarlos^ 
rothlich,  feucht,  schleimhautartig,  besonders  an  der  innern 
Seite  derselben.  Inwendig  enthalten  sie  fettloses,  gefäfsrei- 
ches  Gewebe,  was  dem  erectilen  nahesteht.  Der  Raum  zwi* 
sehen  den  kleinen  Schamlefzen,  unter  dem  Scheideneingange, 
heifst  der  Vorhof  {Vestibulum  vaginae,  s,  Pronausi).  Es 
befindet  sich  darin  der  Scheideneingang  und  vor  demselben 
die  Hautöffnung  der  Harnröhre.  Diese  ganze  Gegend  ist 
mit  vielen  Schleimdrüsen  besetzt. 

e)  Die  äufsern  oder  grofsen  Schamlehen  (Labia  pudendi 
externa  s.majora)  sind  ansehnlich  dicke,  abgerundete,  läng- 
liche Haulfalten,  die  in  der  Richtung  von  vorn  nach  hinten 
nebeneinander  liegen,  vorn  unter  dem  Schamberge  anfangen, 
hinten  im  Damme  endigen,  die  Schamspalte  (Rima  pudsndi 

s. 


I 


GeschlecIitsAeile»  auSonliche.  497 

s.  nuhae)  swischen  sieb  eiuschliefseD,  welche  Torn  darch 
ihre  vordere  YereiuigoDg  (^CommtMsura  tabiorum  anterior), 
hiaten  durch  die  hintere  (Commias,  lab.  posterior)  begrenzt 
ist  An  der  hinlern  Comniissor  werden  die  innern  Flächen 
beider  Lefzen  durch  eine  dünne  Querfahe,  das  Lefzenbänd* 
chen  QFrenulum  labiorum)  verbunden ,  vor  welchem  eine 
flache  Verliefung,  die  Kahngrube  (Fosea  mtvicularis  viüüae}, 
befindlich  ist,  die  indessen  nach  stattgehabten  Geburten  un- 
deutlich wird. 

Die  Haut  der  SuÜBem  Schanilefzen  bat  dunklere  Farbe 
als  die  Haut  der  Schenkel,  von  welcher  sie  eine  unmittel- 
bare Fortsetzung  ausmacht,  ist  dabei  auf  dem  äufsern  Um- 
fange Jeder  Lefze  mit  einzeln  stehenden  Haaren  besetzt,  auf 
dem  innem  glatt,  rOther  und  bedeckt  damit,  wenn  noch 
keine  Erschlaffung  vorhanden  ist,  alle  andern  in  der  Scham- 
spalte befindlichen  Tbeile.  Sie  haben  viele  Hautdrüsen 
(Crgptae  eebaeeae),  und  erhalten  im  Innem  weichen  Zellstoff 
mit  ansehnlichen  FeUbläschen. 

d)  Schamberg  (Mons  veneria)  wird  die  vor  der  Scham- 
beinfuge und  den  angrenzenden  Schambeinästen  befindli- 
che Erhabenheit  genannt,  die  aufser  dem  Vortreten  der 
Knochen  durch  weiches,  fettreiches^  elastisches  Zellgewebe 
und  die  Haut  gebildet  wird,  und  nach  der  Pubertät  mit 
zahlreichen,  harten,  gekräuselten,  kurzen  Haaren  (Pubes) 
besetzt  ist.  Im  weiblichen  Geschlecht  ist  der  Schamberg 
stärker  entwickelt,  als  im  männlichen;  und  die  Haare  des- 
selben in  der  Querfalte  unter  dem  Bauche  begrenzt,  wäh- 
rend sie  beim  Manne  in  der  Mitte  höher  hinauf,  gegen  den 
Nabel  hin»  sich  allmälig  verlieren,  oder  selbst  bis  zum  Na« 
bei  aufsteigen. 

Die  Gefäfse  der  äufseril  weiblichen  Geschlechtstheile 
haben  denselben  Ursprung  und  Verlauf,  wie  beim  Mann^ 
nur  sind  die  der  Clitoris  im  Vcrhältnifo  kleiner  als  die  des 
Penis.    Dasselbe  gilt  von  den  Nerven. 

Lit.  Friedr.  EüdthrandVt  Handb.  d.  Anat  d.  Mensrheo.  4.  Aus«^ 
besorgt  y.R  ff.  Weber.  Branoschw.  1^32.  Bd.  4.  S.  3S6.  —  Carl  Fr. 
Theoi.  Krautet  Handb.  d.  men^chl.  Anat.  Hannov.  1836.  8.  1.  Bd. 
2.  Abtb.    S.  621.  S  -  iD, 

GESCHLECHTSTHEILE,  männliche.  S.  Geschlechts- 
theile* 

Med.  cbir.  Em^cL  JOV.  B«L  32 


498  GcscUeditstlieile,  ^N«iblidie« 

GESCHLECHTSTHEILE,    weibliche    (gebnrtebäf- 
lieh).     Diejenigen  Organe  des  weiblichen  Körpers ,  welche 
in  der  nächsten  Beziehung  zur  Zeugung,  Schwangerschaft 
und  Geburt  stehen,  die  weiblichen  GescblecbtstheUc^ 
oder  Zeugungstheile  oder  Geburtstheile  (die  beiden 
letzleren  Benennungen  beziehen  sich  jedoch  nur  auf  eine 
Function  und  Action  und  sind  daher  nicht  ninfassend  ge- 
nug, weshalb  die  erste  Benennung  den  Vorzug   Terdiciit), 
pflegt  man  in  die  harten  und  weichen  einzutbeilen.    Un- 
ter jenen  versteht  man  die  Knochen,   welche  das  Becken 
zusammensetzen,  unter  diesen  die  an  und  in  demselben  ge-  1 
legenen  weichen  Gebilde.     Offenbar  sind  aber   diese  bei 
der  Empfängnifs,  Schwangerschaft^  Geburt  und   dem  Wo- 
chenbette  zunächst  betheiligt   und  daher  nur  als   die  Ge- 
schlechtatheile  im  eigentlichen  Sinne  anzusehen.      Das  Bck- 
ken  hingegen,  wenngleich  es  auf  Schwangerschaft,   baupt- 
sächlich  aber  auf  die  Geburt  einen  sehr  bedeutenden  Ein- 
flufs  hat,  ist  nur  als  die  Grundlage,  als  Befestigungspunkt 
für  die  sogenannten  weichen  oder  eigentlichen  Geschlechts- 
fheile  zu  befrachten;  es  dient  diesen  auf  dieselbe  Weisen 
wie    das   übrige  Skelet,  von  welchem  es  einen   wichtigen 
Theil  ausmacht,  den  weichen  Theilen  zur  Anheftung«     Da 
fiberdies  das  Becken  schon  früher  abgehandelt  worden  i^ 
so  kann  hier  nur  von  den  sogenannten  weichen  Geburtf- 
theilen  die  Rede  sein.     In  geburtshülflicher  Hinsicht  kön- 
nen dieselben  nur  in  so  fern  betrachtet  werden,  als  sie  mit 
der  Empfängnifs,   hauptsächlich  aber  mit  Schwangerscbai^ 
Geburt  und   Wochenbett    in   der  närhsten  Beziehung  8l^ 
hen,  diese  Zustände  sowohl  zulassen  als  auch  durch  di^ 
selben  in  manche  sehr  wesentliche  Veränderungen  verseltl 
werden. 

Die  anatomische  Beschreibung  mufs  hier  als  bekannt 
vorausgesetzt  werden;  oder  sie  wird  nur  kurz  lierQhrf,  mi 
beim  Vortrage  das  in  geburtshülflicher  Beziehung  Wichtige 
an  sie  anzuschliefsen.  Da  dieses  in  diesem  Werke  an  ver- 
schiedenen Stellen  bei  der  Betrachtung  der  einzelnen  Or- 
gane vorkommt,  so  genügt  es  hier  blofs  das  Allgemeine 
anzugebjsn. 

Man  theilt  die  weichen  Geschlechtsthcile  in  die  So- 
fseren  und  inneren  j  zu  jenen  gehören  der  Schaiuberg,  die 


GeschlethCstheile,  weiblicKe.  499 

SclräiiilefiBen  mit  dem  Schambändchen ,  die  kleincfn  Scham« 
lippen  oder  die  Wasserlefzen,  der  Kitzler  oder  die  weib- 
liche Ruthe,  der  Damm  oder  das  Mittelfleisch,  der  Eingang 
in  die  Mutterscheide  mit  dem  Jungfernhäutchen,  aufserdem 
die  Mündung  der  Harnröhre;  zu  diesen  die  Muttcrscheide, 
die  Gebärmutter  mit  ihren  Bändern,  die  Mutterröhren  und 
die  Eierstöcke.  Zu  den  änfsem  sind  noch  die  Brüste  zu 
rechnen,  obwohl  sie  nicht  in  unmittelbarem  Zusammenhang 
mit  den  äufseren  oder  inneren  Geschlechtstheilen  steheUi 
sondern  mit  diesen  nur  einen  eigenthümlicheu  Consensud 
zeigen. 

In  physiologischer  Beziehung  zerfallen  die  weiblichen 
Gescblechtstheile    in    drei    wesentlich   verschiedene  Theile) 
i    nämlich  in  die  Eierstöcke,  in  das  üterinsjstem  und  in  die 
i-    Brüste.     In  den  Eierstöcken  wird  der  weibliche  Zengungs- 
i    Stoff  zunächst  ohne  allen  Einflufs  von  Seiten  des  Mannes 
I    hervorgebracht     Die  Function  derselben  ist  von  der  Ent- 
$    Wickelung,  der  Gesundheit  des  weiblichen  Körpers  abhän- 
i    gig,    und   sie  bedingt  das  Zeugungs vermögen  des  "Weibes, 
I    wenn  der  Einflufs  des  männlichen  Zeugungsvermögens  hin- 
i    zutritt.      Findet   dieser   statt,    so   erwacht  das  Leben  des 
}    Uterinsjstems,  zu  welchem  die  Mntterröhren,  die  Gebär- 
i    mutter  und  die  Mntterscheide  nebst  den  äufseren  Geschlechts- 
)    theilen,  die  theils  den  Geschlechtsreiz  von  aufsen  nach  in- 
nen leiten  (Kitzler),  theils  diesen  langen  Kanal  äbschlie- 
fsen,  und  sich  erst  während  der  Geburt  erweitern  und  er- 
öffnen (kleine  und  grofse  Schamlippen),  gehören.    Diese 
Theile  haben  theils  die  Bestimmung,  aus  dem  einfach  sehe!-* 
nenden  Bläschen  ein  vollkommeneres,  zum  selbstständigen 
Leben    fähiges  Geschöpf  zu   entwickeln,    theils  aber  auch' 
dieses  auszuschliefsen  und  dem  selbstständigern  Leben  ent- 
gegenzufahren.    Es   umschliefst  daher  diese  Reihe  der  Ge- 
schlechtsorgane die  Schwangerschaft  und  Geburt.    Erst  nach 
diesen    Vorgängen    tritt    die    eigenthümliche    Function    der 
Brüste  ein,  welche  dem'  ueugeborncn  Kinde  eine  Zeitlaug 
die  zweckmäfsigste  Nahrung  darbietet. 

In  geburtshülflicher  Beziehung  sind  die  weiblichen  Ge- 
schlechtstheile  in  der  doppelten  Hinsicht  zu  betrachten,  dafs 
sie  entweder  die  Möglichkeit  der  Empfängnifs,  Schwanger-' 

32* 


BOO  GrescUecbtsibeiley  wtOilicbe. 

Schaft  und  Gebart  gestatten ,  oder  durch  diese  Zustinde  m 
gewisse  Ver&nderangen  gesetzt  werden« 

I.  Weibliche  Geschlechtstheile  in  Beziehung 
auf  die  Fähigkeit  zur  Empfängnifs,  Schwanger- 
schaft und  Geburt. 

Die  weiblichen  Geschlechtstheile  werden  hier  entwe- 
der in  der  diagnostischen  Beziehung,  dafs  sie  Sehwangcr- 
9chaft  und  Geburt  möglicher  Weise  gestatten  oder  nidil^ 
betrachtet,  oder  es  liegt  die  Frage  zur  Antwort  vor,  ob  da 
Zustand  dieser  Theile  jungfräulich  sei,  oder  schon  Beischlaf 
statt  gefunden  habe?  Uebrigens  versteht  es  sich  von  selbst, 
dafs  blos  vom  regelmäfsigen,  nicht  vom  regelwidrigen  Zo- 
stande  dieser  Theile  die  Bede  hier  sein  kann,  da  der  letz- 
tere noch  besonders  betrachtet  wird. 

1)  Beschaffenheit  der  weiblichen  Geschlechts- 
theile, welche  Empfängnifs,  Schwangerschaft  und 
Geburt  gestattet.  Es  ist  hierbei  sowohl  auf  die  Beschaf- 
fenheit, als  auch  auf  die  Lage  und  die  Function  dieser  Theile 
Bücksicht  zu  nehmen. 

Was  die  äufseren  Geschlechtstheile  betrifft,  so  zeig^ 
sich  hier  folgende  Beschaffenheit:  die  grofsen  Schamlippen 
sind  äufserlich  mit  Haaren  bewachsen,  wulstig,  an  einander 
schliefsend,  nirgends  verwachsen,  innerlich  geröthet  und  glatt; 
die  kleinen  oder  Wasserlefzen  sind  ebenfalls  regelmäfug 
gebildet,  weder  zu  groCs  und  hervorragend,  noch  zu  klein, 
geröthet  und  mit  einer  dünnen  Feuchtigkeit  überzogen;  der 
Kitzler  ist  von  mälsiger  Länge,  und  nur  wenig  vor  den 
Präputium  hervorragend;  der  Damm  ist  weder  zu  breite 
noch  zu  schmal,  das  Schambändeben  nicht  zu  breit;  der 
Scheideneingang  ist  weder  zu  weit  noch  zu  eng;  dasselbe 
gilt  von  der  Harnröhrenmündung;  die  Scheidenklappe  ist 
weder  allzufest,  noch  allzu  grofs,  und  ist  in  der  Milte  mit 
einer  kleineu  OefTnung  versehen;  oder  es  finden  sich  beim 
Fehlen  dieser  Membran  die  myrthenförmigeu  Karunkehi. 
Nirgends  dürfen  sich  Verwachsungen  oder  Entzündungen 
oder  Yerschwärungen  zeigen. 

Die  Lage  der  äufseren  Geschlechtstheile,  welche  von 
der  Neigung  des  Beckens  abhängig  ist  und  auf  diese  einen 
Schlufs  erlaubt,  muCs  die  regelmäfsige,  d.  h.  weder  zu  sebr 
nach  vorn,  noch  zu  sehr  nach  hinten  gerichtet  sein. 


Geschleditslheile,  weibliche.  501 

In  Beziehung  auf  die  inneren  Geschlechtslheile  findet 
man  eine  am  Eingange  nur  etwa  einen  oder  anderthalb 
Zoll  weite,  nach  oben  an  Umfang  zunehmende,  etwa  vier 
Zoll  lange,  durch  Schleim  mäfsig  angefeuchtete,  weder  zu 
heifse,  noch  zu  kühle,  mit  nicht  zu  starken,  auch  nicht  zu 
geringen  Querfalten  versehene  Mutterscheide,  und  eine  zwi- 
schen Harnblase  und  Mastdarm  befindliche,  regelmäfsig  ge- 
bildete Gebärmutter,  deren  Scheidenportion  dicht,  fest  Ist, 
und  etwa  einen  Zoll  tief  in  die  Mutterscheide  herabragt, 
nnd  deren  Mündung  eine  Querspalte,  bei  vorhandenem 
Monatsflusse  eine  mehr  runde  Oeffnung,  mit  etwas  verlän- 
gerter vorderer  Lippe  zeigt.  Man  findet  nirgends  Verhär- 
tungen, Geschwülste  oder  Geschwüre.  Der  Monatsflufs 
zeigt  sich  in  jeder  Beziehung  regelmäfsig,  erscheint  weder 
zu  häufig,  noch  zu  selten,  weder  zu  stark,  noch  zu  sparsam* 

Was  die  Lage  anbelangt,  so  findet  man  den  Scheiden« 
kanal  nach  der  Richtung  des  untern  Theiles  der  Beckenaze 
sanft  gebogen,  die  convexe  Seite  nach  dem  Kreuzbeine,  die 
concave  nach  den  Schambeinen  gerichtet  ^  ihre  Mittellinie 
mit  der  der  Gebärmutter  in  einem  stumpfen  Winkel  zusam- 
mentrefFend.  Die  Gebärmutter  liegt  weder  zu  hoch  noch 
zu  tief  im  kleinen  Becken,  sondern  zwischen  dem  Eingange 
und  der  Höhle,  die  Scheideuportion  etwas  rückwärts  gerich- 
tet, der  Muttergrund  nicht  über  den  Band  der  Schambeine 
hervorragend;  während  der  Menstruation  sinkt  die  Gebär- 
mutter etwas  herab,  so  dafs  die  Scheidenportion  leichter 
gefühlt  werden  kanu«  Ihre  Centrallinie  oder  Längenaxe 
fällt  bei  aufrechter  Stellung  mit  der  Achse  des  Beckenein- 
ganges zusammen;  während  der  monatlichen  Periode  richtet 
sich  jedoch  der  Muttermund  etwas  nach  vorn. 

Was  endlich  die  Brüste  betrifft,  so  müssen  sich  fol- 
gende Eigenschaften  zeigen;  weder  zn  bedeutende  noch  zu' 
geringe,  sondern  mittelmäfsige  Gröfse,  schöne,  der  Halkku- 
gelgestalt  sich  aonähcrnde  Form  der  Brüste;  die  Drüsen 
dürfen  nicht  mit  zu  vielem  Fette  umgeben  sein,  überdies 
weder  platt  anliegen,  noch  zitzenartig  herabhängen,  nicht 
erschlafft  sein,  sondern  müssen  eine  elastische  Spannung 
zeigen;  die  Haut  mufs  rein,  weifs  sein,  jedoch  die  Blutadern, 
blau  durchschimmern  lassen;  dieses  ist  um  so  mehr  der  Fall 
je  dünner  die  Haut  ist.   Verhärtungen  dürfen  sich  nirgends 


602  Geschlechtsibeile,  wtfbltcbc» 

zeigen«  Die  AusführuiigsgäDge  dörfeu  nicht  TeiSGhlosseD 
Feiu.  Die  Brustwarzen  iiiüssen  regelmSCBig  gebildet,  gehörig 
grofs,  iiveder  zu  dick  und  kurz,  noch  zu  dünn  und  lan^ 
nicht  gespalten,  niciit  zu  empfindlich^  doch  leicht  turgesci- 
rend.  nicht  mit  Excoriationen  oder  Geschwüren  oder 
Schwämmchen  versehen  sein;  der  Hof  mufs  etwa  dreivier- 
tel Zoll  breit,  gleicbmäfsig  um  die  Warze  gefärbt  und 
^lall  sein. 

.  2)  Beschaffenheit  der  weiblichen  Geachlechts* 
theile  in  jungfräulichem  Zustande  und  ,  nach  er- 
folgter Begattung,  jedoch  vor  erfolgter  Smpfäng- 
nifs.  — 

0)  Im  jungfräulichen  Zust9nde.  Ohne  hier  die 
Frage  über  die  Jungfrauschaft  |n  forensischer  Hinsicht  er- 
örtern zu  wollen,  führen  wir  hier  blos  diejenigen  Kennzei- 
chen an,  welche  im  Allgemeinen  als  Zeichen  der  Jungfrau- 
Schaft  angesehen  werden  ^  ohne  jedoch,  wie  zuzugestebca 
ist,  Untrüglicbkcit  zu  besitzen*  Dahin  gehören:  wulstige^ 
dicht  ancinaoder  schliefsende,  derbe,  iuuerlich  glatte  und 
rotbe,  glänzende,  nicht  dunkclffirbige,  nicht  schmierige  Scham- 
lippep,  nicht  zu  lauge  und  schlaffe  oder  verhärtete,  lebhaft 
geröthete  kleine  Scham-  oder  Wasserslefzen,  kleine,  gröÜB- 
lenlheils  unter  der  Vorhaut  versteckte  und  zwischen  den 
Schamlippen  verborgene  Oitoris,  unverletztes,  festes,  nicht 
zu  schlaffes,  nicht  zu  dickes  Scheidenhäutchen,  welches  den 
Schcideneiogaug  zum  gröfsten  Theile  verschliefst,  enge,  em- 
pfindliche, mit  einem  aufgeworfenen,  wulstigen  Rande  um- 
gebene Harnröhre,  enger^  am  Eingange  kaum  einen  oder 
anderthalb  Zoll  weiter,  mit  vielen  querlaufenden  Falten  ver- 
sehener Scheidenkanal,  der  an  der  hintern  Wand  vier  bis 
fünf  Zoll  lang  ist,  derbe,  feste,  glatte  Yaginalportion  der 
Gebärmutter,  Querspalte  des  Muttermundes»  welche  sich 
während  des  Monatsflusses  durch  die  entstehende  Aufwul- 
alung  der  Schamlippen,  die  aufserdem  dicht  aneinander  lie- 
gen, mehr  abrundet,  vordere  längere,  über  die  hintere  kür- 
zere sich  etwas  hinbiegende  Muttermundslippc,  elastische, 
halbkugelförmige  Brüste  mit  hellrothen  Warzen  und  Höfeo. 
Aufserdem  ergiebt  die  anatomische  Untersuchung  der  Ge- 
bärmutter eine  Länge  von  zwei  Zoll  und  etwa  zwei  Linien 
au  der  vordem  Fläche,   und  um  zwei  bis  drei  Linien  ge- 


I 


Geichlechtstheile,  weMcbe,  SOS 

iJDger  au  der  hiDtern  Fläche,  eine  Breite  des  Mufterköi'pers 
von  auderthalb  Zoll,  eine  Breite  des  einen  Zoll  langen  MuU 
terbalses  von  acht  Linien,  einer  Lunge  der  Gebännutter- 
höhle  von  einem  Zoll,  eine  Breite  derselben  Ton  acht  Li- 
nien, eine  Dicke  des  Muttergrundes  von  fünf  Linien,  eine 
Dicke  der  Seiten  wände  von  vier  Linien,  die  äufsere  Form 
einer  runden  etwas  plattgedrückten  Flasche,  die  Form  der 
Gebäruiutterhöhle  einem  Dreiecke  entsprechend. 

£)  Nach  erfolgter  Begattung,  jedoch  Ohne  nach* 
folgende  Schwangerschaft, 

Auch  diese  Zeichen  sind  nicht  untrüglich,  sondern  füh- 
ren nicht  selten  zur  Täuschung.  Sollen  sie  mit  Gewifsheit 
nachgewiesen  werden,  so  ist  vorauszusetzen,  dafs  der  Bei- 
schlaf mehrere  Male  und  vollständig  vollzogen  wurde.  Hie^ 
her  gehören:  schlaffe,  von  einaiiderstehende,  mit  Schleim 
überzogene  und  innerlich  bräunlich  gefärbte,  grofse*  Scham- 
lefzen, längere  oder  härtere,  mehr  hervorragende«  ebenfalls 
bräunliche  Wasserlefzen,  sehr  empfindliche  und  von  der 
*Vorhaut  weniger  bedeckte  Clitoris,  sehr  8ch}a(fe,  mit  einer 
^rofsen  Oeffnung  versehene,  zerrissene  oder  gänzlich  ver- 
schwundene Scheidenklappe,  weitere  Haruröhrenöffnuug, 
schlaffere^  weitere,  mit  weniger  Falten  versehene  Mutter^ 
scheide,  tiefer  stehende  Seheidetiportion  mit  oft  auch  et- 
was angeschwollenem  Muttermunde,  etwas  schlaffere  Brü- 
sfe,  dunklere  Warzen  und  dunkler  gefärbter  Hof. 

II.  Weibliche  Geschlechtstheile  in  Beziehung 
auf  die  durch  Schwangerschaft  und  Geburt  her«* 
vorgebrachten  Veränderungen. 

Will  man  diese  genau  betrachten,  so  mufs  man  die  an-> 
geführten  Vorgänge,  nämlich  die  Schwangerschaft  und  Ge«> 
burt  mit  in  diese  Betrachtung  aufnehmen;  dieses  geschieht 
aber  weder  in  den  Lehrbüchern  der  Geburtskunde,  noch  in 
dem  Vortrage  tiber  (^eburtsbülfe,  und  zwar  aus  dem  nicht 
zu  verwerfenden  Grunde,  weil  diese  Vorgänge  einer  besou«- 
dern,  ausführlichen  Betrachtung  und  mit  Recht  unterworfen 
werden,  da  sie  nicht  blos  in  den  Geschlechtstheilen,  son«> 
dern  auch  in  andern  Organen  gewisse  Veränderungen  her- 
vorbringen. Wir  fiberlassen  daher  diesen  Artikeln  die  An- 
führung derjenigen  Veränderungen,  welche  während  der 
Schwangerschaft  und  Geburt  au  den  weiblichen  Geschlechts« 


504  Getchlecktsibeile,  wtiUiqta 

theilen  entstehen  und  befrachten  hier  nnr  kors 
Zeichen  y  welche  noch  einige  Zeit  nach  der  €rebiirt  xa  be- 
merken sind. 

Als  Zeichen  Torausgegangener  G^urten  sind  anum* 
hen:  Von  einander  stehende  grofse  und  kleiue  Sduudip- 
peu,  erweiterter  Scheideneingang  bei  bedeutender  Erachhf' 
f ung  oder  Maugel  des  Schambändchens,  Spuren  der  Tonw* 
gegangenen  Verletzung  des  Mittelfleisches,  schlaffere^  weiten^  f 
der  Falten  beraubte >  oft  mit  partiellem  Vorfalle  Tersdeoc  | 
Mutterscheide y  dickere,  ungleiche  Vaginalportion  der  G^  I 
bärmuttcr,  nicht  mehr  vollständig  an  einander  schliefiBeadc^  | 
mit  Narben  versehene  Lippen  des  Muttermundes,  gröbere, 
durch  das  dünnere  und  mehr  erweiterte  Scheidengewölbe 
leichter  fühlbare  Gebärmutter;  schlaffere,  zuweilen  nodi 
Knoten  enthaltende  oder  in  der  ersten  Zeit  noch  Milch  ab- 
sondernde Brüste  mit  stärker  hervorragenden  und  dunkct 
farbigen  Warzen.  Die  anatomische  Untersuchung  lehrt,  dab 
die  Wände  der  Gebärmutter  sich  bis  in  die  Jahre  der  Dt» 
crepidiiät  nicht  wieder  so  nahe  an  einander  legen  als  io 
jungfräulichen  Zustande,  dafs  die  Eierstöcke  schmäler,  klei- 
ner, platter  gefunden  werden»  und  mit  den  Spuren  der  frfi- 
her  erfolgten  Trennung  des  Eies  versehen  sind.       Hfi— r» 

GESCHLECHTSTHEILE,  weibliche,  Fehler  der- 
selben.  Au  den  weiblichen  Geschlechlstheilen»  sowohl  ao 
den  äufseren  als  auch  an  den  inneren,  kommen  bisweilen 
Fehler  vor,  welche  die  Functionen  dieser  Theile  in  bald 
geringerem,  bald  höherem  Grade  stören.  Manche  von  ihnea 
hindern  gänzlich  die  Empfängnifs,  sind  also  Ursache  der 
weiblichen  Unfruchtbarkeit,  andere  lassen  zwar  die  Euipßog- 
nifs  zu,  siud  aber  dem  regelmäfsigen  Verlaufe  der  Schwan- 
gerschaft und  Geburt  hinderlich.  Manche  sind  vor  diesen 
Vorgängen  vorhanden,  andere  werden  erst  durch  diese  her- 
vorgerufen. Da  wir  hier  diese  Fehler  der  Geschlecbtstheile 
in  geburtshülflicher  Beziehung  zu  betrachten  haben ,  so  ist 
dieser  Kiufiufs  auf  Schwangerschaft  und  Geburt,  so  wie  die 
Abhängigkeit  von  diesen  Vorgängen  hauptsächlich  hervor 
zuheben«  — 

Bei  der  innigen  Sympathie,  in  welcher  die  Geschlechts- 
theile  mit  dem  übrigen  Organismus  stehen,  ist  es  nicht  auf- 
fallend, wenn  die  Fehler  derselben  bisweilen  eiueu  bedeu' 


i 


G«Hliieclil8Üieil^  weibliche»  806 

fenden  Einflufs  ^aof  das  AIIgemeiDbefindeii  ttufeem.  Je 
bedeutender  diese  Uebel  sind»  nnd  je  wicbliger  das  ergriC« 
fene  Organ  ist»  deslo  auffallender  tritt  diese  eonsensuelle 
Affection  des  Allgemeinbefindens  hervor,  während  manche 
Uebel  von  langsamerem  Verlaufe»  und  solche»  welche  ia 
Bunder  wichtigen  Organen  z.  B.  in  den  äufseren  Theilen 
ihren  Sitz  haben»  auf  das  Allgemeinbefinden  entweder  gar 
nicht  oder  nicht  in  einem  auffallenden  Grade  za  wirken 
pflegen.  — 

Es  ist  schwierig»  die  an  den  weiblichen  Geschlechts- 
tbeilen  vorkommenden  Fehler  nach  einer  zweckmäfsigen» 
allen  Ansprüchen  entsprechenden  Eintheilung  zu  betrachten; 
ea  mufs  daher  gentigen»  sie  nur  nach  allgemduen  Gesichts- 
punkten zusammen  zu  steilen. 

Die  Verschiedenheit»  nach  welcher  diese  Fehler  zu  be- 
trachten sind»  ist  die  Zeit  der  Entstehung;  denn  entweder 
sind  sie  augeboren  oder  in  der  spätem  Zeit  entstanden»  ako 
erworben. 

I.  Angeborne  Fehler  der  weiblichen 
Geschlechtstheile. 

Diese  zeigen  eine  grofse  Verschiedenheit»  indem  die 
einzelnen  Theile  entweder  mangelhaft  gebildet  sind»  auch 
wohl  gänzlich  mangeln»  oder  in  Ueberzahl  vorhanden  sind» 
und  indem  die  Lage  der  Theile  bei  bald  bedeutender  bald 
geringer  Störung  der  Bildung  mehr  oder  weniger  von  der 
Regel  abweicht. 

1)  Die  mangelhafte  Bildung  der  Geschlechtsorgane  kommt 
entweder  bei  mehreren  zu  gleicher  Zeit»  z.  B.  bei  manchen 
Zwitterbildungen»  oder  nur  bei  einzelnen  Theilen  vor.  Da 
die  Betrachtung  der  verschiedenen  Zwitterbildungen  nicht 
bierher  gehört»  so  können  hier  blos  die  mangelhaften  Bii<» 
düngen  einzelner  Theile  angeführt  werden. 

a)  An  den  äufseren  Geschlechtstheilen  zeigt  sich  die 
mangelhafte  Bildung  bisweilen 

a)  an  den  Brüsten.  Vollständiger  Mangel  derselben 
wird  nicht  beobachtet;  doch  werden  die  Brüste  bisweilen 
sehr  klein  gefunden.  Bisweilen  fehlen  die  Brustwarzen 
gänzlich»  häufiger  sind  sie  sehr  klein»  tiefliegend»  so  dafs 
sie  zu  fehlen  scheinen.  Sehr  oft  ist  dieser  Fehler  Folge 
einer  unvollkommenen  Enlwickelung.    Es  sind  diese  Feh« 


506  Oeschlechlstheile,  wiAliche. 

ler  für  das  WochenbeU  von  Wichtigkeit, '  iddeni  m  ^dcD 
meisten  FällenV^^enn' die  Behandlung  keinen  Erfolg  hat» 
und  die  tiefliegende^  kleine  Brustwarze  nicht  hervortritt,  das 
Selbststillen  unmöglich  wird, 

ß)  an  den  Schamlefzen.  Bisweilen  fehlen  die  kleineo 
Schamlippen  bei  neugebomeu  Kindern;  in  manchen  Fällen 
bleiben  sie  mehr  uneutwickelt.  Auch  die  grofsen  Scham- 
lippen findet  man  zuweilen  unentwickelt,  wobei  auch  üt 
Schamspalle  auffallend  eng  und  klein  gefunden  zu  werden 
pflegt^ 

y)  an  der  Clitoris,  welche  bisweilen  sehr  klein  ge- 
funden wird, 

8)  an  der  Scheidenklappe,  welche  in  manchen  Fällen 
gänzlich  mangelte,    • 

€)  an  dem  Mittelfleische,  welches  bisweilen  sehr  kurz 
und  dünn  ist 

&)  An   den   inneren  Geschlecfatslheileu  zeigt   sich  die 
mangelhafle  Bildung  bisweilen 

a)  an  der  Mutterscheide,  welche  bisweilen  gänzlich 
felill,  in  manchen  Fällen  aber  eng  und  sehr  klein  ist,  auch 
zur  Zeit  der  Mannbarkeit  sich  nicht  gehörig  entwickelt* 
Der  Scheideneingang  ist  bisweilen  geschlossen; 

ß)  an  der  Gebärmutter,  welche  in  manchen  Fällen, 
wenngleich  die  äufseren  Geschlechtsthcile  vorbanden  waren, 
vermifst  wurde  und  in  andern  so  in  der  Entwickelung  zu- 
rückblieb,  dafs  sie  zur  Zeit  der  beginnenden  Pubertät  noch 
die  Gröfse  wie  bei  einem  neugebornen  Kinde  zeigte,  auch 
bisweilen  an  den  Oeffnuugen  geschlossen  war, 

y)  an  den  Muttertrompeten,  welche  bei  Mangel  des 
Uteru9  gänzlich,  bei  vorhandener  Gebärmutter  bisweilen 
theilweise  fehlen,  indem  z,B.  die  Mutlertrompete  der  einen 
Seite  oder  ein  Theil  des  Abdominalendes  vermifst  wird, 

d)  an  den  Eierstöcken,  welche  ebenfalls  auch  bei  dem 
Vorhandensein  der  Gebärmutter  gänzlich  oder  theilweise, 
z.B.  nur  an  einer  Seite  fehlen,  in  andern  Fällen  aber  sehr 
klein,  unentwickelt  bleiben«  — 

2)  Eine  zu  bedeutende  Entwickelung  oder  gar  eine  Ue- 
berzabl  der  einzelnen  Organe  kommt  ebenfalls  vor« 

So    findet  man  bisweilen  mehr  Brüste,    nämlich  drei, 
vier  oder  fünf,   und  zwar  nicht  immer  an  dem  Brustkörbe 


GeMbkcbUtheiIep  weibEche  607 

selbst,  sondern  auch  an  andern  Stelleu.  Bisweilen  sind  die 
Brüste  sebr  entwickelt  und  von  ungewöhnlicher  Gröfse. 
Auch  kommen  bisweilen  zwei  Brustwarzen  an  einer  Brust 
vor,  oder  sie  sind  auffallend  grols  und  verlängert,  gleichsam 

I    zitzenartig. 

i  Die  Schamlefzen  sind  oft  sehr  grob;  namentlich  errei- 

I    chen  die  kleinen  Schamlippen  nicht  selten  eine  ungewöhn- 

^    Uche  Gröfse.     Auch  hat  man  vier,  sogar  sechs  Nymphen 

I    gefunden. 

Auch  die  Clitoris  findet  man  bisweilen  auffallend  grofs. 

^  Die  Scheidenklappe  ist  bisweilen  sehr  dick,  straff,  fast 

verknöchert,  sogar  doppelt  vorhanden  od^r  mit  einer  be- 

g   sondern  Membran  verbunden;  bisweilen  fehlt  die  Oeffnung, 
so  dafs  dadurch  eine  Atresie  der  Scheidenmündung  gebit- 

^   det  wird,  oder  sit  ist  zu  klein,  als  dafs  das  Abfliefsen  des 
monatlichen  Blutes  und  eine  vollkommene  Begattung  statt 

l    finden  könnte.    Bisweilen  finden  sich  mehrere  aber  kleine 
OeffnuDgen  vor. 

Auch  das  Scbamlippenbändchen  und  Mittelfleisch  ist 
bisweilen  sehr  breit  und  dick. 

Bei  den  inneren  Geschlecbtstheilen  kommt  dieVerdop* 
peluug  der  Organe  am  häufigsten  vor. 

Die  Scheide  ist  bisweilen  nur  am  Eingange,  in  man« 
chen  Fällen  auch  der  ganzen  Länge  nach  durch  eine  Schei- 
dewand in  zwei  Gänge  getheilt.  Bisweilen  ist  sie  auffal- 
lend weit  und  lang. 

Aehnliche  Fehler  zeigen  sich  auch  von  der  Gebärmutter; 
bei  doppeltem  Scheidenkanale  ist  dieselbe  bisweilen  dop- 
pelt, in  andern  Fällen  nur  durch  eine  Scheidewand  in  zwei 
Höhlen  getheilt;  oder  die  Gebärmutter  dehnt  sich  nach  bei- 
den Seiten  hin  aus  und  erscheint  wie  ein  Uterus  bicornis* 
Bisweilen  ist  auch  die  Gebärmutter  sehr  grofs,  entweder 
allgemein  oder  nur  an  einzelnen  Theilen,  und  zwar  ohne 
Veränderung  in  dem  Gewebe;  doch  kommt  bisweilen  eine 
Neigung  zur  Erweichung,  in  andern  Fällen  zur  Verhärtung 
vor.  In  manchen  Fällen  ist  der  Muttermund  auffallend  weit, 
in  andern  durch  eine  Membran  und  zwar  entweder  voll- 
kommen oder  unvollkommen  geschlossen. 

Die  Bildungsfehler  an  den  Muttertrompeten  und  an  den 
Eierstöcken  bezichen  sich  selten  blos  auf  das  UebcrmaÜB^ 


50d  (Snchkehtstllette,  mMMie.^ 

ohne  dafs  gleichzeitig  eine  YerSnderong  in  dem  Gewebe 
vorgeht  und  werden  erst  in  der  Leiche  entdeckt. 

3)  Die  Lage  der  Geschlechtstheile  kann  auf  venchiedene 
Weise  tou  der  Regel  abweichen. 

Die  äufseren  Geschlechtstheile  findet  man  b^  groftcn, 
sdilanken  Franen  mit  wenig  geneigtem  Becken  oft  auffal- 
lend nachyorOy  wobei  das  Mittelfleisch  breit  zn  sein  pflegi; 
bei  kleinen  Franen  mit  stark  geneigtem  Becken  aaffallcDd 
nach  hinten,  wobei  das  Miltelfleisch  schmal  zu  sein  pflegt* 

Eine  fehlerhafte  Lage  bemerkt  man  bisweilen  bei  den 
überzähligen  Brüsten,  die  auf  dem  Bfickrn,  unter  den  Ar- 
men, selbst  am  Schenkel  gefunden  wurden. 

Auch  die  Lage  der  inneren  Geschlechtstheile  weicht 
bisweilen  von  der  Regel  ab;  besonders  wichtig  ist  dieses 
bei  der  Gebärmutter,  welche  sowohl  von  der  Richtung,  die 
sie  zu  haben  gflegt,  als  auch  von  ihrer  eignen  Mittellinie 
abweichen  kann; 'denn  man  findet  nicht  blos  Schieflagen, 
Vor-  oder  Rück wärlsbeugimgen,  sondern  auch  Krümmungen 
der  Gebärmutter,  indem  der  Mutterhals  und  Muttermund 
von  der  Richtung  der  Gebärmutterhöhle  auffallend  nach 
▼om  oder  nach  hinten  abweicht. 

Wenn  die  Scheide  und  die  Gebärmutter  in  den  Mast- 
darm einmünden,  ein  Bildungsfehler,  der  ebenfalls  biswei- 
len beobachtet  wird,  so  ist  die  Lage  dieser  Theile  auch  fek 
lerhaft. 

Bei  den  Muttertrompeten  und  den  Eierstöcken  findet 
man  die  fehlerhafte  Lage  auch  bisweilen.  Die  Muttertroni- 
pete  entspringt  in  seltenen  Fällen  am  Mutterhalse. 

4)  Fehlerhafte  Bildung  in  Beziehung  auf  die  Structnr 
und  Textur  der  Theile  kommt  selten  gleich  mit  der  Gebort, 
sondern  meistens  erst  nach  derselben  in  Folge  anderer 
Krankheiten  vor.  Doch  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dafs 
bei  auffallender  Abweichung  der  Form  und  der  Lage  von 
der  Regel  auch  Abweichungen  in  Betreff  des  Gewebes  vor- 
kommen. So  ist  das  Gewebe  der  Brüste,  wenn  sie  nidil 
regelmäfsig  gebildet  sind,  auch  abweichend;  schon  für  die 
äufsere  Untersuchung  ist  eine  auffallende  Derbheit,  Straff- 
heit oder  Schlaffheit  zu  unterscheiden.  Besonders  wichtig 
ist  auch  die  Beschaffenheit  der  Brustwarzen,  die  sehr  fest 
und  derb  oder  auffallend  schlaff  erscheinen. 


GfMhkditstfaeilcv  weiUtcbe.  609 

VerSodei^iDgen  in  dem  Gewebe  der  Schanilefzen  kom- 
men bei  der  VergrOdBerung  und  Verwachsong  derselben  vor; 
I     eben  so  bei  der  ungewöhnlichen  Gröfse  des  Kitzlers,  bei 
zu  weit  mit  ihm  verwachsener  Vorhaut,  auch  bei  der  Schei- 
^    denklappe,   welche  zu  dick,  sogar  verknöchert  und  callös 
a    sein  kaon.     Die  Mutterscheide   kann  sehr  gerunzelt  oder 
j    sehr  glatt  und  bei  der  Einmündung  in  den  Masstdarm  in 
H    bedeutendem  Grade  destruirt  sein«    Dafs  bei  der  auffallen* 
p|   den  Gröfse   der  Gebärmutter  theilweise   oder   im   ganzen 
^   Umfange  derselben,  daÜB  bei  Uterus  divisus,   bicornis  und 
g   duplex,  bei  Verwachsungen  des  Muttermundes,  bei  regel- 
widriger Richtung  der  Gebärmutter  bisweilen  Veränderun- 
^  gen  in  deiu  Gewebe  vorkommen,  unterliegt  keinem  ZweifeL 
j  Die   angeborenen  Fehler   der   weiblichen  Geschlechts- 

^   theile  haben   auf  Schwangerschaft  und  Geburt  einen  ver^ 
ij   schiedenen  Einflufs.    Manche  erschweren,  hindern  denBel- 
I    schlaf  oder  machen  ihn  unmöglich,  andere  hindern  die  Em- 
I    pfängnifs,  ohne  die  Begattung  zu  stören. 
^  Die  mangelhafte  Bildung  der  Geschlechtstheile  hat  einen 

I    verschiedenen  Einflufs  auf  Sdiwangerschaft,  Geburt  und  Wo* 
cbenbett. 

Die  mangelhafte  Bildung  der  Brüste  und  der  Brust- 
T^arzen  hat  die  Wirkung,  dafs  das  Stillungsgeschäft  in  bald 
geringerem,  bald  bedeutendcrem  Grade  gestört  wird.  In  man- 
chen Fällen  ist  bei  dieser  mangelhaften  Bildung  der  Brüste 
die  Fruchtbarkeit  gering.  Dagegen  pflegt  in  andern  durch 
die  Schwangerschaft  die  Entwickelung  der  Brüste  begün^ 
stigt  zu  werden,  und  die  Absonderung  der  Milch  geht  oft 
auch  in  kleinen  Brüsten  ganz  regelniäfsig  von  Statten« 

Wenn  die  Bildung  der  äuferen  Geschlechtstheile  sehr 
unvollkommen  ist,  wenn  die  Schamlippen  und  der  Schei- 
deneingang fehlen,  so  ist  die  Begattung  und  darum  auch 
die  EmpfängnitiB  unmöglich.  Uebrigens  macht  geringe  Ent- 
wickelung der  Schamlippen  und  der  Clitoris  weder  die  Be- 
gattung noch  die  Empfängnifs  unmöglich,  wenn  die  übrigen 
Geachlechtstheile  keine  bedeutende  Fehlerhaftigkeit  zeigen. 

Mangelnde  Scheide  gestattet  die  Begattung  nicht;  Man- 
gel der  Gebärmutter,  der  Muttertrompeten  und  der  Eier- 
stöcke läfst  die  Empfängnifs  nicht  zu,  gestattet  aber  die 
Begattung  wohl  noch,   wenn  die  äufseren  Gesdüechtstheile 


610  €re8cMe«4it8tlieile,  ^ireiblfelie« 

und  die  Mafferscheide  vorhanden  sind.  Tbcilweiser  Man-  ^ 
gel  der  Matterröhren  und  der  Eierstöcke  macht  die  £■-  ^ 
pföngnifs  nicht  unmöglich;  so  wie  die  geringe Entwickelong  F 
dieser  Organe  die  Empföngnifs  nicht  immer  verhindert       ' 

Eine  übermäfsige  Entwickelung,  eine  Ueberzahl  der  m-  ^ 
zelnen  Organe  ISfst  nicht  immer  darauf  schliefsen,  dafs  die  ^ 
Function  derselben  in  einem  bedeutenderen  Grade  hervor- 
tritt, da  sie  im  Gegentheil  nicht  selten  sehr  verhindert  mA  ^ 

Eine  bedeutende  Entwickelung  der  BrQste,  eine  üeber-  |^ 
zahl  derselben  ISfst  nicht  selten  auf  eine  grofse  Fruchtbar-  f 
keit,  auf  eine  reichliche  Milchabf^onderung  im  Wochenbette 
schliefsen.  Doch  kommen  auch  Fälle  von  bedeutender Ent- 
wickelang  der  BrOste  vor,  in  welchen  die  Milchabsonderong 
geringer  als  gewöhnlich  ist  Finden  sich  mehrere  Warzen 
an  einer  Brust,  so  sind  sie  oft  unvollkommen  gebildet,  nod 
daher  ziim  Stillungsgeschäft  nicht  geeignet. 

Auffallend  grofse  Schamlippen  und  Clitoris  hindern  ot 
den  Beischlaf,  und  verlangen  daher  bisweilen  eine  chirorgi- 1^ 
sehe  Hülfe. 

Eine  sehr  dicke,  straffe,  mit  keiner  oder  nur  sehr  g^ 
ringer  Oeffnnng  versehene  Scheidenklappe  hat  bisweilen 
denselben  Einflufs  und  t erlangt  dieselbe  Hülfe. 

Ein  sehr  breites  Mittelfleisch  giebt  bei  der  Geburt  nicht 
selten  zu  Einrissen  Veranlassung.  Auch  kann  eine  Schei- 
denklappe mit  dem  eben  genannten  Fehler  noch  Gegenstand 
der  Behandlung  während  der  Geburt  werden. 

Auch  die  ähnlichen  Fehler  der  inneren  Geschlecbts- 
theile  haben  auf  die  Functionen  dieser  Organe  einen  b^ 
deutenden  Einflufs. 

Die  Thcilung  der  Scheide  in  zwei  Gänge  kann  des 
vollkommenen  Beischlafe  hinderlich  werden,  wenn  dieselben 
zu  enge  sind,  oder,  wenn  der  eine  Gang,  durch  welchen  das 
männliche  Glied  eindringt,  nicht  zur  Gebärmutter  führt»  St 
Empfängnifs  verhindern.  Findet  diese  dennoch  statt,  lo 
wird  die  Geburt  des  Kindes  bisweilen  erschwert,  weil  der 
Scheidenkanal  durch  die  Scheidewand  eine  bedeutende Vc^ 
engerung  erleidet,  oder  eine  grofse  Unnachgiebigkeit  zeigt. 
Eine  auffallend  lange  und  weite  Scheide  kann  zu  Vorßllcfl 
und  andern  Fehlern  Veranlassung  geben. 

Uterus  divisuSy  bicomis  oder  duplex  hindert  Empßng- 


GcfchlechUtlieile,  wablkbe.  611 

Difs,  Schwangerschaft  und  Geburt  nicht,  stOrt  aber  meistens 
den  regelmttfsigen  Verlauf,  und  giebt  nicht  selten  zum  Tode 
der  Schwangeren,  Gebärenden  und  Wöchnerinnen  Veran- 
lassung. Verschliefsung  des  Muttermundes  hindert  oft  die 
Empfängnifs,  oder,  wenn  diese  statt  fand,  die  Geburt,  und 
macht  dann  noch  eine  jchirurgische  Hülfe  nöthig. 

Eine  von  der  regelmäfsigen  abweichende  Lage  der  an- 
fiieren  Geschlechtstheile  Ififst  auf  die  Richtung  des  Becken- 
kauais einen  ziemlich  sichern  Schlufs  machen,  und  Sufsert 
bei  der  Geburt  einen  bestimmten  Einflufs. 

Eine  nngewöbnlicbe  Lage  der  Brüste  pflegt  ohne  he* 
stimmte  Wirkung  auf  das  Stillungsgeschäft  zu  sein,  ^umal 
wenn  die  beiden  Brüste  an  der  gewöhnlichen  Stelle  sitzen, 
und  nur  eine  dritte  Brust  einen  andern  Sitz  hat. 

Weicht  die  Lage  der  inneren  Geschlechtstheile  in  einem 
nur  einigermafsen  bedeutenden  Grade  von  der  Regel  ab, 
so  ist  in  manchen  Fällen  schon  die  Begattung  erschwert^ 
in  den  meisten  aber  die  Empfängnifs  gehindert.  Erfolgt 
diese  dennoch,  so  wird  in  vielen  Fällen,  wenn  die  regel- 
mäfsige  EntWickelung  dieser  Organe  gehindert  ist,  die  früh* 
zeitige  Austreibung  des  Eies  erfolgen* 

Was  endlich  die  fehlerhafte  Beschaffenheit  der  Ge-^ 
schlechtstheile  betrifft,  so  wirkt  diese  gewöhnlich  sehr  stö- 
rend auf  die  Functionen  derselben. 

So  verhindert  eine  fehlerhafte  Beschaffenheit  der  Brüste 
oder  auch  nur  der  Brustwarzen  das  Selbststillen. 

Eine  regelwidrige  Beschaffenheit  der  äuiseren  Ge- 
sdilechtstheile  hindert  in  manchen  Fällen,  in  welchen  eine 
regelwidrige,  sehr  auffallende  Vergröfserung  sich  zeigt,  die 
Begattung,  gestattet  aber,  wenn  diese  statt  finden  kann,  und 
die  inneren  Geschlechtstheile  eine  regelmäfsige  Beschaffen- 
heit zeigen,  noch  Empfängnifs  und  Schwangerschaft.  Es 
wird  aber  diese  auch  unmöglich,  wenn  die  inneren  Ge- 
schlechtstheile, besonders  die  Gebärmutter,  die  Mutlerröh- 
ren und  Eierstöcke  die  fehlerhafte  Beschaffenheit  in  einem 
bedeutenden  Grade  zeigen,  sollte  dabei  auch  die  Beschaf- 
fenheit der  äufseren  Geschlechtstheile  regelmäfsig,  und  der 
▼ollkommene  Beischlaf  gestattet  sein. 

IL  Erworbene  Fehler  der  weiblichen  Ge- 
schleehlstheile. 


512  Gefchlechtstheile,  wdUidie. 

Uof er  diesen  sind  diejenigen  Fehler  sa  Terstehenv  wd- 
che  nicht  angeboren  sind,  sondern  erst  im  Verlaafe  da 
Lebens  entstehen. 

Entweder  kommen  diese  Fehler  anfserbalb  der  Zeit  der 
Schwangerschaft,  Geburt  imd  des  Wochenbettes  oder  wSb- 
fend  dieser  Zustande  oder  anch  erst  nach  dem  Verschwin- 
den der  Geschlechtsfunctionen  vor.  Es  wfirde  xu  Tielfsh 
eher  Wiederholung  führen,  wenn  wir  nach  der  Tcrachiede- 
nen  Zeilperiode,  in  weichen  die  Uebel  zur  Entstebang  ge- 
langen, diese  betrachten  wollten.  Dagegen  genügt  es,  diese 
Fehler  ihrer  verschiedenen  Natur  nach  zusanimenzustelleD. 

A)  Erworbene  Fehler  der  Sufseren  Ge- 
schlechtstheile. 

Diese  sind  höchst  mannigfaltig,  sowohl  ihrer  Natur,  als 
dem  Sitze  nach.  Nach  den  einzelnen  Theilea  unterschei- 
det man 

1)  Fehler  der  groben  Schamlippen  und  des  Scbambergi. 
Hierher  gehören 

d)  Verletzungen,  welche  an  den  genannten  Theilen  so- 
wohl im  jungfräulichen  Zustande,  als  auch  während  der 
Schwangerschaft  und  Geburt  und  insbesondere  anch  durdi 
die  Geburt  hervorgebracht  werden. 

b)  Entzündungen  dieser  Theile,  die  ebenfalls  za  ver- 
schiedenen Zeiten  entstehen  und  verschiedener  Art  sein 
können;  denn  man  unterscheidet  hier 

a)  die  erysipelatöse  und 

ß)  die  phlegmonöse  Entzündung.  Jene  Isfst  sich  mei- 
stens leicht  zertheilen,  diese  geht  häufig  in  Eiterung  über 
und  ist  entweder  auf  eine  kleine  Stelle  beschränkt,  wie  di^ 
ses  z.  B.  bei  dem  an  dieser  Stelle  nicht  gar  selten  vorkoa- 
menden  Furunkel  der  Fall  ist,  oder  auf  eine  gröCsere  Stelk 
ausgedehnt,  so  daCs  ein  gröfserer  Abscefs  entsteht.  Biswei- 
len ist  der  Eiter  nicht  au  dieser  Stelle  gebildet,  sondern  er 
senkt  sich  von  einer  höher  gelegenen  Stelle,  sogar  biswei- 
len vom  Psoasabscesse  bis  an  diese  Theile. 

e)  Geschwüre,  entweder  mehr  oberflächliche  oder  melir 
tiefdringende;  jene  sind  bloCse  Excoriatiouen,  diese  aber 
eigentliche  Geschwüre,  nicht  selten  von  specifischem  Cha- 
racter,  z.  B.  von  herpetischem  oder  syphilitischem« 

d)  Brand  der  Schamlippen  bei  den  neugebomen  Kin- 

deni 


i 


GescblechUCbeile^  weibliche.  613 

rn   entweder  anler  einer  eigcnthümlichen  Form  oder  in 
»Ige  der  fibcl  behandelten  Rose  und  bei  Wöchnerinnen 
Feige   der  Geburt  oder   gar  als  kritische  Erscheinung 
im  Kindbettfieber. 

e)  Gescbwtilste  der  Schamlippen  Ton  sehr  verschiede* 
r  Art.    Dahin  gehören: 

Oedematöse  Geschwtllste; 

Blutaderknoten  der  Schamlippen; 

Blutgeschwulst  derselben,  während  oder  nach  der  Ge- 
rt entstehend; 

Bruchgeschwülste  der  Schamlippen,  entweder  vom  Lei* 
in-  oder  Hüflbeinlocbbruch  entstehend,  oder  ab  eigentli- 
er  Schamlippenbruch  ersdieinend  (letzterer  Snfserst  selten); 

Drüsengeschwulst ; 

Die  sarcomatöse  und  steatomatöse  Geschwulst; 

Balggeschwulst  der  Schamlippen;  der  Balg  ist  entwe- 
r  sehr  elastisch  und  weich  oder  sehr  derb  und  fest;  man 
II  sogar  knöcherne  Concrcmente  in  den  Schamlefzen  ge- 
nden  haben. 

/)  Vcrgröfserung,  Verlängerung  der  grofsen  Schamlip- 
n,  welche  nach  häufigen  Geburten,  ödematösien  Anschwel- 
ugen  und  andern,  eine  bedeutende  Erschlaffung  dieser 
[leile  hervorbringenden  Ursachen  entstehen*  Auch  die 
ir  selten  beobachtete  Elephantiasis  labiorum  padendi  ge- 
irt  hierher« 

§)  Auswüchse  der  Schamlippen;  dahin  sind  zu  rechnen: 

Die  warzenförmigen  Auswüchse,  an  und  für  sich  von 
m  an  andern  Stellen  der  Haut  entstehenden  Warzen  nicht 
»weichend,  aber  doch  häufig  zu  Geschwüren  Yeranlas« 
mg  gebend; 

Die  Condylomen,  meistens  nach  syphilitischen  Geschwfi- 
in  zurückbleibend;  und 

Die  polypösen  Excrescenzen,  die  zuweilen  an  der  in- 
ivn  Fläche  der  groftien  Schamlippen  entstehen. 

h)  Verhärtung  der  Schamlippen,  die  entweder  gutartig 
1er  bösartig,  scirrhös,  und  gewöhnlich  mit  VergröCsemng 
srbunden  ist. 

t )  Verwachsung  der  innern  Fläche  der  grofsen  Scham- 
ppen,  welche  entweder  vollkommen  oder  unvollkommen, 
artiell,  ist. 

Med.  chir.  Encjcl.  XIY.  Bd.  3& 


511  GesrlilechUlheile^  Wtf9»li4*lie. 

k)  Krankhcifte  Absonderung  dieser  Thoile,  welche  ge- 
wisfleniiafsen  eine  Alt  des  weifsen  Flusses  bildet^  aber  bSn- 
tig  auch  Uli!  einer  eigenlhünilichen  Art  Vergröfserung  der 
Schamlippen  verbunden  ist,  wobei  die  lu  denselben  ange- 
iiäufte  Flüssigkeit  gleichsam  durchschwitzt. 

/)  Endlich  gehört  die  gepleigerle  EiupiGudlicbkeit,  das 
Jucken  der  Sufseren  Geschlechtslheilc  hierher^  welches  mei- 
stens ein  Symptom  von  andern  krankhaften  Zufällen  ist, 
aber  bisweilen  auch  selbstständig  vorkommt ,  und  zwar 
hanptScichlich  bei  jungen  Mädchen,  welche  in  die  Periode 
der  Mannbarkeit  eintreten,  und  bei  bejahrten  Frauen,  wcl 
che  die  Menstruation  schon  verloren  haben. 
•     2)  Fehler  der  kleinen  SchamUppen. 

a)  Wunden  der  kleinen  Schamlippen  kommen  selten 
allein,  sondern  meistens  mit  Verwundung  anderer  Organe 
zu  gleicher  Zeit  vor. 

b)  EntzQndung  entsteht  bisweilen  bei  Uureinlichkeil, 
LeuconhOe  u*  s.  w. 

e)  Geschwüre  sind  entweder  oberflächlich  oder  tief- 
dringend,  sehr  oft  syphilitischer  Natur. 

d)  Geschwülste  entstehen  hauptsächlich  bei  dem  Aus- 
treten des  Blutes  während  oder  nach  der  Geburt,  erschei- 
nen also  als  Blutgeschwülste. 

e)  Verlängerung  dieser  Theile  kommt  bei  manchen  Na- 
tionen in  nicht  selten  beträchtlichem  Grade  vor,  so  dab 
selbst  chirurgische  Hülfe  erforderlich  wird.  Dieses  Uebel 
ist  meistens  mit  einer  krankhaften  Ausdehnung  der  Gefäfse 
verbunden. 

/)  Auswüchse  der  Nymphen  rühren  oft  vou  Feigwar- 
zen her. 

3)  Fehler  der  Klitoris. 

a)  Verletzungen  der  Klitoris  kommen  meistens  mit  an- 
dern Verletzungen  vor. 

b)  Entzündung  kommt  auch  bisweilen  vor. 
e)  Geschwüre  sind  nicht  selten,    namentlich  syphiliti- 
sche, aber  auch  wohl  carcinomatöse. 

d)  Scirrhöse  Verhärtungen  gehen  solchen  Geschwüren 
nicht  selten  voraus. 

e)  Verlängerung,  Vergröfserung  des  Kitzlers,  erzeugt 
durch  häufige  Berührung  und  Reizung. 


Gescblechtstheile,  weibliche.  515 

« 

4)  Fehler  des  Dammes. 

a)  Verletztiii^cQ  des  Millelfleisches  kommen  im  jung- 
fräulichen Zustande  bisweilen  zufällig,  aufserdeni  aber  bei 
schwierigen  (>eburlen  nichl  seilen  vor.  Diese  Verletzun- 
gen sind  entweder  frisch,  ehen  erst  entFlandeu,  oder  ver- 
iltet  und  vernarbt. 

b)  tnlzündung  des  Mittrificisches  ii^t  meistens  Folge 
'on  Verletzungen,  kommt  besonders  nach  schweren  (»ebur- 
en  vor. 

c)  Kröche  des  Mittelfleisches  kommen  bisweilen  vor. 

5)  Fehler  des  Scheideneinganges. 

a)  Verengerung  desselben  erfolgt  nicht  selten  nach  der 
Teilung  der  an  dieser  Stelle  vorhandenen  tieschwüre. 

b)  Vollständige  Atresie  kann  auf  dieselbe  Weifte  ent- 
lehen,  abgesehen  davon,  dafs  dieser  Fehler  auch  durch 
ticht  perforirten  Hymen  erzeugt,  also  angeboren  sein  kann. 

c)  Auch  kommt  ein  Krampf  am  Scheideneiugauge  vor. 

6)  Fehler  der  Brüste. 

a)  Empiindlichkeit  der  Brüste  und  der  Burstwarzeu, 
reiche  bei  der  Fntwickclung  dieser  Organe,  auch  in  dec 
»chwangerschaft,  während  der  Menstruation  bisweilen  sich 
iDßndet. 

b)  Veilctzungen,  welche  entweder  blofs  die  Haut  oder 
lie  Drüse  selbj^t,  die  Brustwarze  oder  Milchgänge  treffen. 

c)  Entzündung,  welche  entweder  blofs  in  der  Haut, 
lud  zwar  in  deren  Oberfläche  oder  in  deren  Parencli^iua, 
»der  in  der  Drüse  selbst  ihren  Sitz  hat,  entweder  auf  eine 
lerne  Stelle  beschränkt  oder  auf  eine  grüfsere  ausgedehnt  ist. 

d)  Ausschläge  der  Brüste. 

e)  Geschwüre  derselben,  oberflächliche,  wohin  das  blofse 
^undsein  der  Brüste  und  der  Brustwarzen  gehört,  oder 
lefdringende,  von  verschiedener  Natur,  z.  B.  herpetische, 
yphililische,  carcinoniatOse. 

/)  Geschwülste  der  Brüste.     Dahin  gehört: 
a)    Die   übermäfsige    Vergröfserung  durch  Fettanhäu- 
ang  in  dem  Zellgewebe  der  Haut; 

ß)  Balggeschwülste,  welche  sich  im  Zellgewebe  ent- 
rickeln; 

y)  Lyniph-  und  Blutgeschwülste. 
g)  Verhärtung   der  Brüste,  sowohl  gutartige,   als  auch 


5liS  GescMeclitstheile,  weiblSche* 

bösartige,   scirrhösc,  auch  von  eigeuthOuiIichem  Cbaracter, 
z.  B«  scrophulöse  VerbäHung. 

h)  Blutscbwaiuni  der  Brüste. 

i)  YerlängeruDg  und  Erscblaffung  der  Brfiste  und  der 
Brustwarzen  9  welche  nach  mehrfach  wiederholtem  Stillungs- 
geschähe  oft  sich  ciufuidet, 

k)  Frtihzciligcs  Ab^vclkcn,  Atrophie  der  BrQste. 

/)  Krankhafte  Absonderung  in  den  Brüsten,  sowohl 
der  Quantität  als  der  Qualität  nach,  welche  während  des 
Wochenbettes  und  der  Stillungsperiode  haupisächlich  zu  be- 
rücksichtigen ist. 

17)  Erworbene  Fehler  der  inneren  Ge- 
schlechtstheile. 

Nach  den  verschiedenen  inneren  Geschlechtstheilen  un- 
terscheidet man 

1)  Fehler  der  Mutterscheidc.     Diese  sind  höchst  man- 
nigfaltig. 

a)  Verletzungen  der  Mutterscheide,  durch  Sufsere  Ge- 
walttbätigkeiteq  veranlafsf,  auch  beim  gewaltsamen  Beischlaf, 
80  wie  bei  schwierigen  Geburten  entstehend. 

b)  Entzündung,  bald  oberflächlich,  erysipelatös,  bald 
tiefdringeud,  phlegmonös,  bald  acut,  bald  chronisch. 

e)  Geschwüre,  reine  oder  speci fische,  flache  oder  fistu* 
löse.  Die  Scheidenfisteln  gehen  entweder  von  der  Harn- 
blase oder  von  dem  Mastdärme  zur  Scheide;  daher  unter- 
scheidet  man  Harnblasenscheiden-  und  Mastdarmscbciden- 
fisteln. 

d^  Geschwülste,  welche  verschiedener  Art  sein  kön- 
nen. Dahin  gehören:  die  odematösc,  die  polypöse,  die 
spongiöse  Geschwulst,  die  Blutadergeschwulst,  die  Balgge- 
schwulst. 

e)  Verhärtungen  der  Scheide,  die  bisweilen  bösartig, 
scirrhös  werden. 

/)  Erschlaffung  und  Verlängerung  der  Mutterscheide. 

g)  Lagestörung;  Dahin  gehört  der  Mutterscheidendarui- 
bruch  und  der  Vorfall  der  Mutterscheide. 

h)  Verengerung  und  Verwachsung  der  Scheide  nach 
vorausgegangenen  Verletzungen  und  Entzündungen« 

0  Krankhafte  Absonderung  und  Ausscheidung:  hierher 


GescUeclitstbeiley  weibliche.  517 

•TT 

ist   der   wcibe  FIuCs  und   der  Ulutflufs  der  Mutterscbcide 
zn  rechnen. 

k)  Erhöhte  Empfindlichkeit  und  Krampf  der  Scheide. 

2)  Fehler  der  Gebärmulter. 

a)  Verletzungen  derselben,  durch  zufällig  einwirkende 
Schädlichkeiten  oder  durch  die  eigene  Thätigkeit  während 
der  Geburt  oder  durch  die  Kunst  bei  dem  Kaiserschnitte 
Teraniafst 

b)  Entzündung  der  Gcbäniiutter  aufser  und  während 
der  Schwangerschaft,  Geburt  und  des  Wochenbettes. 

e)  Putrescenz  der  Gebäruuitler. 

d)  Geschwüre  derselben. 

e)  Geschwülste  derselben;  und  zwar:  sarconiatöse,  stea- 
fomatöse,  tuberkulöse,  polypöse,  spougtöse  (Markschwanun) 
Geschwülste. 

/)  Vergröfsening  ohne  gleichzeitige  Entartung. 

g)  Auswüchse,  blunicukohlartige»  des  Muttermundes, 
ohne  eigentlich  krebshaft  zu  sein. 

h)  Verhärtung,  besonders  die  carcinomatöse. 

0  Verengerung  und  Verwachsung  der  Gebärmutter- 
böhle  und  deren  Oeffnungen,  besonders  des  MutterraundeSit 

k)  Erschlaffung  und  Verlängerung  der  Gebärmutter, 
besonders  des  Mutterbal>es. 

/)  Lagestörungen  der  Gebärmutter.  Dahin  sind  zu  rech- 
nen: die  Schieflage,  der  Vorfall,  die  Umbeugung,  die  Zu- 
rück-  und  Vorwärtsbeugung,  die  Umstülpuug,  der  Bruch 
der  Gebärmutter. 

m)  Krankhafte  Absonderung  und  Ausscheidung,  und 
zwar:  des  Blutes  (Blutflufs),  des  Schleimes  (weifser  Flufs), 
der  Lochien  (Lochienflufs),  der  wäfsrigen  Feuchtigkeit 
(Wassersucht),  der  Luft  (Trommelsucht). 

n)  Krankhafte  Bildungsthätigkeit  in  der  Gebärmutter. 
Hierher  gehört  die  Bildung  von  Molen,  von  knochen-  und 
steinartigen  Concremenfen,  sogar  von  Würmern. 

o)  Gesteigerte  Empfindlichkeit,  Erethismus  der  Gebär- 
mutter. 

3)  Fehler  der  Mutterröhren. 

So  wie  die  MuKcrbänder,  so  nehmen  die  Multerröhren 
an  vielen  Veränderilngen,  welche  in  der  Gebärmulter  vor- 
geben, Theil;  daher  besondere  Fehler  der  Muttertrouipeten 


518  G^GfalecbUlheile,  weibliche. 

hier  nicht  nrihor  betrachtet  werden      Aiifserdoin  ßudct  man 
bißwcilon   die  Mutterröhren  ganz  oder  lheiI%Tcisc  Torwach- 
8eD,  oder  mit  benachbarten  Theileu  verbunden. 
4)  Fehler  der  Eierstöcke. 

a)  Entzündung,  b)  Vcreilerung,  c)  Verhärtung,  d)  Was- 
sersucht, e)  (leschwQlste  der  Eierstöcke.  Diese  sind  Speck- 
und  Flrisc:hge.<>chwtilste.  Auch  können  sich  knochcn-,  stein- 
artige t\m\  andere  Coucreuiente  in  den  Eierstöcken  ent- 
frickehi. 

Die  er^Torbenen  Fehler  der  Geschlechtslheile  haben 
wie  die  an^rhornen  auf  EnipRingnifi;,  Schwangerschaft,  Ge- 
burt iHid  Wochenbett  einen  bedeutenden  EinQufs.  Bei 
nurnrhen  Fehlern  der  Sufseren  Geschlechtstheile  wird  die 
Begattung  erschwert  oder  ganz  unmöglich.  Es  ist  alsdann 
auch  die  Empfilngnifs  erschwert  oder  ganz  anuiGglich. 
Haup(i>;ichlirh  aber  wird  bei  bedeutenden  Fehlern  der  in- 
neren Geschlechtsorgane  die  Empfangnifs  unmöglich ,  wenn 
auch  die  Begattung  gestaltet  ist.  Je  mehr  die  Beschaffen- 
beit  der  Theile  leidet,  desto  mehr  wird  die  Function  der- 
selben gestört.  Dadurch,  dafs  die  fehlerhafte  Beschaffenheit 
bisweilen  auf  eine  kleine  Stelle  beschränkt  ist,  wird  es  in 
manchen  Fällen  möglich,  (h(s  die  eigenthumliche  Function 
des  Orgaus  hervortritt;  allein  sie  wird  oft  später  in  bedeu- 
tendem Grade  gestört.  So*^  wird  die  Schwangerschaft,  wenn 
sie  anfangs  ungestört  von  Statten  geht,  in  manchen  Fällen 
zu  frtihc  beendigt,  und  dadurch  der  Zweck  der  Schwanger- 
schaft verfehlt.  In  anderu  Fallen  wird  die  Schwangerschaft 
ohne  eine  besondere  Störung  beendigt,  aber  alsdann  oh 
erst  die  Geburt  auf  verschiedene  Weise  gestört.  Diese 
Abweichung  der  Geburt  von  dem  regelmäfsigen  Verlaufe 
wird  nicht  immer  von  der  Gebärmutter  bedingt,  sondern 
Ui  oft  von  Fehlern  anderer  Organe,  z.  B.  der  Afutter- 
8^'heide,  der  äufsereu  Geschlechtstheile,  abhängig.  In  man- 
clveii  Füllen  wird  weder  Schwangerschaft  noch  Geburt  in 
ihrem  VerUiife  gestört,  sondern  es  tritt  erst  während  der 
Stillungsperiode  die  Regelwidrigkeit  ein,  die  entweder  auf 
das  Stillungsgeschäft  selbst,  z.  B.  bei  Fehlern  der  Bröste, 
oder  auf  die  fibrigen  Geschlechtsorgane  sich  bezieht.  Denn 
es  verdient  hier  noch  besonders  bemerkt  zu  werden,  dafs 
viele    der    berührten   Fehler    nicht   vor    der   Empfangnifs, 


Gecjclilccktilricb.    Goidiiuackdiiih.  519 

Schwahgerschan,  (>eburt  und  dein  Wochenbette  Torhanden 
sind,  Fondcrn  erst  während  dieser  Vorgänge  enlsteheu  und 
dann  selbst  auf  den  Verlauf  derselben  einen  besliiunitea 
Einflufs  äufsern,  ohne  dafs  gerade  die  Bescharfenheit  der 
l'heile  in  bedeutendem  Grade  von  der  Regel  abweicht.  So 
entstehen  z.  H.  während  der  Schwangerschaft  Lageslörun- 
gen  der  Gebärnmtler,  welche  nicht  selten  den  regelmäfsigcu 
Verlauf  der  Schwangerschaft  hindern  und  nach  der  (ie- 
burt  noch  fortdauern.  Die  Function  der  inneren  Ge- 
schlechtsorgane wird  oft  ebenso  bei  der  regelwidrigen  Lage, 
als  bei  der  regelwidrigen  BeschafTcuheit  gestürt.  Andere 
Uebel  entstehen  während  der  Schwangerschaft,  Geburt  und 
des  Wochenbettes,  und  erhalten  erst  später  eigentlichen  Be- 
stand. Sie  können  jedoch  auf  )cne  Vorgänge  keinen  be<< 
soodern  Einflufs  äofsern,  weil  dieselben  schon  vorüber- 
gegangen sind,  ehe  sie  selbst  vollständig  zu  Stande  kommen. 

Die  Literatur  findet  sich  in  den  verschiedenen  Schrif- 
ten fiber  Gj^'iiäkologie  und  Frauenzimnierkrankheiten  über- 
haupt und  in  Monographien  über  die  Krankheiten  einzel- 
ner Organe.  Da  diese  Schriften  an  bestimniten  Stellen  die- 
ses Werkes  angegeben  werden,  so  sind  sie  hier  zu  über- 
gehen. Ha  —  r. 

GESCHLECHTSTBIEh.    S.  Sexus. 

GESCHNACiK.    S.  Geschmacksinn. 

GESCHMACKSINN,  Sensus  guaius  9.  gmtatus.  So 
bezeichnen  wir  im  Allgemeinen  die  Fähigkeit  gewisse  Eigen- 
schaften der  Körper,  welche  wir  das  Schmackhafte  oder 
den  Geschmack  (sapor)  derselben  nennen,  zu  erkennen. 
Was  das  Schmeckbare  an  den  Körpern  sei,  und  worin  die 
durch  dasselbe  erregte  Empfindung  bestehe,  das  ist  bis  jetzt 
weder  der  Physik  noch  der  Physiologie  zu  entdecken  ge- 
glückt, möchte  auch  beiden  schwerlich  so  bald  gelingen« 
Wir  sind  nur  im  Stande  die  Bedingungen  anzugeben,  au-* 
ter  welchen  sowohl  ein  Körper  schmeckbar  ist,  als  eine 
Geschmacksempfindung  in  uns  erregt  wird 

Der  Begriff  eines  schmeckbaren  Körpers  oder  die  Be- 
dingung, unter  welcher  ein  Körper  schmeckbar  sei,  ist  aber 
häufig  von  den  Physikern  entweder  zu  weit  ausgedehnt 
w  Orden,  wenn  sie  andere  Empfindungen,  die  ebenfalls  durch 
das  Geschmacksorgan  vermittelt  werden,  mit  Geschmacks« 


empfindimgeii  TerwecliselleDy  oder  von  Anderen  u  en^^  | 
grenzt  worden«  Indem,  wie  wir  noch  später  sehen  we.  ^^-cfc 
die  Zunge  neben  ihrer  Eigenschaft  als  Geschmacksorga^^^  2q 
gleich  auch  ein  feines  Tastorgau  ist,  hat  mau  Geftlbl^^^  jj^ 
dorch  letztere  Eigenschaft  derselben  erregt  werden,  fCb  r  Ge- 
sdimacksempfindongen  gehalten,  wie  z.  B.  Einige  deK:^  l[f, 
lallen  Geschmack  zuschreiben.  Wenn  dieselben  niclk%  osj. 
dirt  sind  oder  durch  galvanische  Einwirkung,  von  der  ftjjL 
ter  die  Rede  sein  wird,  Geschmack euipfindungen  tFrega^ 
so  scheinen  sie  nur  deshalb  fade  und  siifslidi  zu  scftoet* 
ken,  weil  sie  eben  die  Geschmacksneryen  gar  nicht  a/Sd- 
ren,  sondern  allein  die  Gefühlsnerven  der  Zunge.  Anderer* 
seits  ist  die  Behauptung,  dafs  nur  ein  Salz  schmeckbar  seir 
die  vorzüglich  Bellini  aufstellte,  zu  beschränkt,  indem. viel' 
Körper  schmecken,  die  wir  nicht  als  Salze  betrachten  kftft- 
nen.  Die  Erfahrung  lehrt  uns  aber,  dafs  ein  Körper  os- 
nmgäuglich  nur  dann  schmeckbar  ist,  wenn  er  in  Wasset 
oder  in  dem  Speichel  auflösbar  ist.  So  wie  ein  Körper 
nur  in  dem  Vehikel  der  Luft  riecht,  so  enl fallet  ein  sol- 
cher auch  nur  in  seiner  Auflösung  in  einem  flüssigen  Meu- 
struum  seine  schmeckbarc  Eigenschaft«  Worin  diese  mm 
aber  besteht,  ob  er  dann  eine  chemische  Wechselwirkuug 
mit  den  Nervenenden  eingeht,  wie  sich  vielleicht  vermulhen 
läfst,  darüber  läCst  sich  nichts  weiteres  aussagen.  Eine  me- 
chanische Einwirkung  scheint  wenigstens  nicht  das  Geschmack* 
erregende  zu  sein,  da  Geschmack  nur  bei  Vernichtung  aller 
mechanischen  Individualität,  bei  völliger  Auflösbarkeit  ent- 
steht.  Es  widerlegt  sich  hieraus  auch  schon  die  Ansicht 
Derjenigen,  welche  die  Verschiedenartigkeit  der  Geschmäcke 
von  der  Verschiedenheit  der  Krystallformeu  abhängen  lie- 
fsen,  wie  z.  B.  ebenfalls  Bellini.  Es  wird  nicht  nur  jede 
Form  bei  dem  Schmecken  zerstört,  sondern  viele  Körper 
schmecken,  welche  gar  keine  Krjstallform  annehmen.  Ueber- 
haupt  wird  es  vergebens  sein,  die  Ursache  der  Verschie- 
denheit der  Geschmäcke  auffinden  zu  wollen,  so  lange  wir 
die  Natur  des  Geschmackes  eines  Körpers  überhaupt  noch 
nicht  kennen.  Nur  ist  es  wohl  gewifs,  dafs  die  Ursache 
dieser  Verschiedenheiten  in  den  Körpern,  und  nicht  in  dem 
Geschmacksorgan,  z.  B.  in  den  Nerven  liegt.  Dcim  fveim 
es  auch  wirklich  wahr  ist,   dafis  ein  und  derselbe  Körper 


Gdchmacksinn.  521 

auf  VerscJiiedeiMii  Tbeilen  der  Zunge ,  wo  er  mit  verschic- 
dcaea  INenren  in  Berfibruug  kommt,  verschieden  schmecken 
soll,  8o   liegt  dieses  doch  gewifs  nur  darin,  dafs  der  eine 

•  licrve  nur  diese  bestimmte  Eigenschaft  des  Körpers  auf* 
^  !»bt  Und  zum  Gehirn  leitet,  der  andere  jene,  und  beide 
i  GctdiiiiScke  in  der  Eigentbümlichkeit  des  Körpers  begrfin^ 
-'^  to  ftiiid.  Wir  könnten  also  sagen:  die  Geschmäcke  (sa* 
'  «jMret^  der  Körper  sind  (vielleicht  chemische)  Eigeuscbaf- 
^  '-Im,  die  sie  enthalten,  wenn  sie  in  einem  flüssigen  Men- 
^^«i^iiiiiii  aufgelöset  sind.  Man  wende  uns  nicht  hiergegen 
^^Qie  ))ei  Application    des    Galvanismus    entstehenden    Ge- 

;  ^^acksempfindungen    ein.      Sie   entstehen  wahrscheinlich 
.  .    ^  durch  Zersetzung  der  Salze   des  Speichels,   deini  sie 
tt    y^^^^^  ™it  d^^  Wechsel  des  Poles.     Liegt  der  negative 
>    ^Qpferpol  auf  dem  Bücken  der  Zunge,  so  ist  der  Geschmack 
j^    ^alisdi,  weil  dieser  Pol   die  Alkalien  des  Speichels  an 
^     ^ieh  zieht.    Liegt  der  positive  Zinkpol  oben,  so  ist  der  Ge- 
schmack sauer,  weil  dieser  Pol  die  Säuren  au  sich  zieht. 
Aaberdem   können   wir  auch   nicht  wissen,   ob  nicht  die 
*    schmeckbare  Eigenschaft  der  Körper  überhaupt  galvanischen 
^     Bedingungen  unterworfen  ist.     Ueber  die  Genesis  der  sub* 
^    jectiven   Geschmacksempfindungen,     die   ohne  Einwirkung 
^  dnes  Sufseren  Körpers  entstehen,  läfst  sich  aber  überhaupt 
^  so  wenig  aussagen,  dafs  auch  diese  nicht  gegen  die  aufge- 
^*  stellte  Ansicht  der  Geschmäcke  eingewandt  werden  können* 
s  Eine   gegen   alle  Einwürfe   gesicherte  Eintheilung  der 

^  Geschmäcke,  die  so  häufig  versucht  worden  ist,  wird  um 
.^  80  weniger  gelingen,  so  lange  wir  die  schmeckbaren  Eigen- 
:^  Schäften  der  Körper  so  wenig  kennen.  Alle  nach  anderen 
::_   Principien   versuchte  Eintheilungeu    unterliegen   so   vielen 

*  Einwendungen,  dafs  wir  uns  hier  nicht  mit  ihnen  auflialten 
;<  wollen,  und  lieber  uns  mit  dem  Sprichwort  begnügen:  De 
w  gusiibus  non  est  disputandum.  Uebrigens  sind  solche  Ein- 
1    theilungen  von  Litmö^  Haller,  Luchtmanns,  Hörn  u.  A.  nach 

verschiedenen  Principien  versucht  werden. 

Die  Bedingungen  einer  Geschmacksempfindung  von  Sei- 
ten der  schmeckenden  Organismen  sind  eine  nervenreiche 
Fläche,  welche  für  die  schmeckbaren  Flüssigkeiten  durch- 
dringbar ist.  Diese  Bedingungen  sind  in  der  Regel  in 
einem  eigenthümlichen  Organe,  der  Zunge,  gegeben.    Da 


i 


522  Gescbmackstnii. 

wir  indessen  eine  solche  nicht  überall,  vro  Wir  anf  Ge- 
schmack sewpfindnngen  scbliefsen  nifissen,  in  der  Tbierwell 
t*nlv\irkolt  finden;  dieselben  auch  nicht  wie  die  Gesichls-, 
Geruchs-  und  (»ehöreinpfiudungen  an  einen  eiuzehieu  Ner- 
ven so  besfinnnl  geknüpft  scheinen,  nach  dessen  VorlM- 
densein  oder  Fehlen  man  auf  Vorhandensein  oder  FeUcs 
des  (veschmacksinnes  schliefsen  könnte,  so  ist  es  aodi 
Fchwirrig  über  ein  solches  Vorhandensein  oder  Fehleo  in 
Gesclimacksinnes  in  der  Thierwelt  zu  entscheiden.  Esiri 
diiher  besser,  ehe  wir  dieses  versuchen,  die  bei  dem  Heu- 
sehen ,  der  offenbar  den  ausgebildetsten  GcschmacksiDn  ll^  {^ 
sitzt,  gegebenen  Bedingungen  genauer  zu  untersuchco. 

Die  menschliche  Zunge  bietet  zwar  die  angegebeoci  h 
Bedingungen  einer  nervenreichen,  durchdringlicheii  FIkk 
am  vollkommensten  dar;  doch  scheint  sich  das  Geschinacb- 
Organ  nicht  auf  sie  allein  zu  beschränken,  sondern  der  gaioe  ^ 
Mund,  und  vorzüglich  der  weiche  Gaumen  ebenfalU  vi 
diese  Benennung  Anspruch  zu  machen.  Zwar  ist  es  von 
vielen  Schriftstellern,  und  unter  andern  auch  noch  von  i^«* 
i/o(pAf  (Physiologie.  Bd.  1  Ablh.  1.  p.  91)  geleugnet  wor- 
den, dafs  wir  mit  dem  Gaumen  schmecken  könnten,  iväb-  . 
rend  Andere  dieses  selbst  auf  den  Magen  und  DariiikaDal 
ausgedehnt  haben.  Auch  ist  es  in  der  That  schwierig  den 
(vcgeustand  durch  Versuche  zu  entscheiden,  da  wegeu  dff 
Schwierigkeit  der  Isolirung,  und  der  grofsen  Nachbarschail 
des  (vcruches,  leicht  Täuschungen  statt  finden  köiiueii 
Allein  viele  glaubwürdige  Männer,  z.  B.  Dumas,  Autenrkil) 
Rickerand ^  Lenhosseck,  Treviranus,  Hörn  u.  A.  versichern 
bei  ihren  Versuchen,  bei  isolirter  Berührung  des  Gamuem 
mit  den  schmeckbareu  Stoffen,  bestimmte  Gescbmacksen- 
pfindungen  gehabt  zu  haben,  und  ein  Jeder  kann  sich  da- 
von, wie  uns  scheint,  leicht  selbst  überzeugen.  Auch  er- 
zählen uns  Jussieu  (Hist.  de  TAcad.  des  sc.  1718.),  BredM 
(Act.  Helv.  Vol.  Vin.  p.  185)  und  Blumenbach  (Handb. 
der  vergl.  Anat.  §.  238.  Note.)  Fälle,  und  in  den  Pbilü«. 
Transactions  (Vol.  XLII.  p.  143  sq.)  steht  ein  ähnlicher, 
wo  bei  einem  entweder  angeborenen  oder  durch  Krank- 
heit entstandenen  Mangel  der  Zunge  dennoch  deutlidic 
und  bestimmte  Geschmacksempfindungen  vorhanden  waren. 
Endlich  lehrt  auch  die  Anatomie,  'dafs  sich  au  dem  weicfacn 


4 


u 


Geschaiacksino.  523 

aunicn  dieselben  Nerven  verbreifen,  von  denen  ^vir  Ur- 
elic  liaben  za  glauben,  dafs  sie  auch  in  der  Zunge  die 
eschmacksempfinduugen  Tcrmilleln;  auch  finden  sich  an 
sniselben,  wie  an  jener,  die  Wärzchen,  welche  wir  als  die 
arzCiglichstcn  Geschniacksorgane  werden  kennen  lernen. 
Vir  haben  daher  keine  Ursache,  an  der  Fähigkeit  des  wei- 
'len  Gaumens  Geschmacksempfindungen  zu  verniitleln  zii 
^eifeln,  wenn  wir  gleich  dieselbe  nicht  auf  andere  Theile 
id  namentlich  Magen  und  Darmkanal  ausdehnen  möchten. 
Die  Zunge  nun  ist  ein  in  jeder  Hinsicht  die  angege- 
^nen  Bedingungen  erfüllendes  Organ.  Sie  ist  aufseror- 
uHÜch  nervenreich,  indem  sie  von  sechs  ziemlich  jstarken 
erven,  drei  auf  jeder  Seile,  von  dem  Nervus  lingualis, 
ossopharjngeus  und  hypoglossus  versorgt  wird.  Diese 
erven  treten  sogar  in  eigeuthümlichen  Organen,  den  so- 
dannten  NervenwSrzchen  oder  Papillen,  etwas  über  die 
berfläche  hervor.  Die  Zunge  ist  ferner  ein  sehr  weiches, 
^n  einer  Schleimhaut  und  einem  zarten  Oberhäutchen  über- 
»gcnes,  beständig  feuchtes  Organ.  Sie  besitzt  endlich  noch 
Ue  so  grofse  Beweglichkeit,  dafs  sie  die  sich  ihr  darbic* 
uden  Körper  mit  Leichtigkeit  von  allen  Seiten  berühren 
iun.  Nichts  desto  weniger  bieten  sich  uns  für  die  nähere 
3trachtung  noch  vielfache  Schwierigkeiten  dar. 

Am  wichtigsten  ist  die  Frage,  welche  von  den  genann- 
1  Nerven  sind  bestimmt,  die  Geschmacksempfindungen  zu 
rniitteln?  Dienen  sie  hierzu,  alle  drei,  oder  ist  diese 
Dctiou  vorzugsweise  nur  einem  von  ihnen  übertragen, 
d  welchem?  Diese  Fragen  haben  die  Physiologen  aa- 
rordentlich beschäftigt,  und  sind  sehr  verschieden  von 
eil  beantwortet  worden.  Ohne  uns  auf  eine  historische 
t Wicklung  der  verschiedenen  Ansichten  derselben  hier 
lassen  zu  können,  wollen  wir  sehen,  was  die  Anatomie, 
rsuche  und  Beobachtungen  uns  hierüber  lehren. 

Ziemlich  einstimmig  sind  die  Anatomen  darüber,  dafs 
*  Nervus  hjpoglossus  allein  zu  den  Muskeln  der  Zunge 
tc  und  daher  Bewegungsnerve  der  Zunge  sei.  Die  neue- 
[  Entdeckungen  über  die  Rückenmarksnerven  schienen 
zh  dieser  Ansicht  sehr  günstig  zu  sein,  indem  man  den 
poglossus  allein  von  den  vorderen  Rückeumarkssträngen, 

der  Bewegung  vorstehen,  entspringen  liefs.    Die  früher 


524  GeKhmackiiQfi. 

hilufig  gegen  diese  Ansicht  mit  Erfolg  vorgebrachte  Ein- 
wendung, dafs  der  Hypoglossus  in  der  Zunge  ADastoniosen 
mit  dem  N.  lingualis  eingehe,  würde  sich  auch  jetzt  sehr 
leicht  beseitigen  lassen,  nachdem  wir  wissen,  dafs  diese 
Anastomosen  keine  wahren  Verbindungen  der  Priniitivner- 
venfascrn  sind,  es  aber  nicht  zu  verwundern  ist,  wenn  sich 
die  Fasern  eines  bewegenden  Nerven  und  eines  enipfin- 
dendcn,  wie  der  Hypoglosdus  und  Lingualis,  zu  geuicio- 
schaftlicheu  Bündeln  aneinander  legen,  was  \%ir  ja  überall 
geschehen  sehen.  Die  Primitivfafcrn  des  Hjpoglossus  köOD- 
ten  sich  dabei  dennoch  ganz  allein  in  Muskeln  endigen. 
Versuche  mit  mechanischer  und  galvanischer  Reizung  des 
Hjpoglossus  hatten  obendrein  gelehrt,  dafs  dabei  vorzugs- 
weise die  Muskeln  der  Zunge  in  Zuckungen  gerathen.  Meh- 
rere neuere  Physiologen  indessen,  z.  R.  liorn  (über  d.  Gc- 
schmacksinn  des  Menschen.  Heidelberg  1825.),  ßttrdach^ 
Treviranus  u.  A.  hatten,  theils  weil  sie  glaubten,  die  aus 
Anastomosen  des  Hjpoglossus  und  des  Lingualis  entstan- 
dene Nerven  endigten  sich  in  der  Zungenspitze,  theils  we- 
gen eines  von  Heuermaim  mitgctheilten  pathologischen  Fal- 
les, wo  nach  Verletzung  des  Hjrpoglossus  bei  Exstirpation 
einer  Zungendrüse  der  Geschmack  gelitten  hatte,  sich  dahin 
erklart,  dafs  doch  auch  der  Hypoglossus,  wiewohl  er  vor- 
zugsweise Bewegungsnerve  sei,  an  Vermitlelung  der  Ge- 
schmacksempfindungen Anlheil  haben  möge.  Hiezu  ist  niiu 
in  neuerer  Zeit  die  Entdeckung  von  J.  C.  Mayer  gekommen, 
die  von  •/.  it^z^/Zer  bestätigt  worden  ist,  dafs  der  Hypoglossus 
beim  Ochsen  auch  eine  hintere  mit  einem  Ganglion  versehene 
Wurzel  besitzt*  Obwohl  indessen  somit  die  Möglichkeit 
und  selbst  Gewifshcit,  dafs  der  Hypoglossus  in  einzelnen 
seiner  Fäden  auch  ein  ceutraliter  leitender  Nerve  ist,  nicht 
in  Abrede  gestellt  werden  kann,  so  möchten  wir  darum 
doch  noch  sehr  zweifeln,  dafs  er  Geschmackempfindungco 
vermittele.  Doch  müssen  wir  zur  Begründung  dieses  Zwei- 
fels vorher  die  anderen  Nerven  berücksichtigen. 

Der  Ramus  lingualis  des  dritten  Astes  des  fünften 
Nervenpaares  tritt,  wie  die  Anatomie  lehrt,  vereinigt  mit 
der  Chorda  Tympaui  zur  Zunge  herab,  verbreitet  sich 
in  den  Speicheldrüsen,  giebt  dem  Ductus  Whartonia- 
nus   Aeste,     und    endigt    dann,     nach    der    ziemlich    über- 


A    Geschmacksiiio.  535 

cinslimmenden  Angabe  aller  Anatomen,  an  den  Seifien 
ond  auf  der  Spitze  der  Znnge  in  den  hier  vorhande- 
nen, kleineren  NervenvvSrzchen,  den  Papillis  filiforniibus 
und  conicis*  Seine  Verbreitung  an  Muskeln,  welche 
E.  H,  Weber  in  HUdebrandCs  Anatomie  angiebt,  wird 
von  Anderen,  z.  B.  von  Bock,  Rudolphi,  Meckel  u.  s.  w., 
Dicht  angegeben.  Da  nun  auch  nach  Versuchen,  z.  B.  von 
Volta  und  Dupuytren  bei  mechanischer  und  galvanischer 
Reizung  dieses  Ramus  lingualis  niemals  Zuckungen  in  der 
Zunge  eintreten  sollen,  und  andererseits  mehrere  patholo- 
gische Beobachtungen,  z.  B.  von  Parry  vorliegen,  wo  durch 
Druck  einer  Geschwulst  auf  den  Lingualis  einer  Seite,  der 
Geschmack  auf  dieser  Seite  der  Zunge,  nicht  aber  deren 
Bewegungs-  und  Tast vermögen,  soll  aufgehoben  gewesen 
sein,  so  hat  man  sich  in  neuerer  Zeit  ziemlich  allgemein  da^ 
hin  erklärt,  dieser  Ramus  lingualis  sei  vorzugsweise  Ge- 
schmacksnerve, und  zwar  besonders  an  der  Spitze  der  Zunge. 
Da  wir  nun  nach  anderweitigen  Versuchen,  z.  B.  von  Horn^ 
an  der  Spitze  der  Zunge  vorzugsweise  das  Sfifse  und  Saure 
schmecken  sollen,  so  hat  man  ihn  besonders  ^als  zur  Lei- 
tung dieser  Geschmackseindrücke  bestimmt  betrachtet.  In- 
dessen hat  schon  TreviranuB  Zweifel  gegen  diese  Ansicht 
erhoben,  die,  wie  wir  glauben,  noch  weiter  ausgedehnt  wer« 
den  können  y  wenn  wir  vorher  auch  noch  die  Eigenthüm- 
lichkeiten  des  dritten  Nerven  kennen  gelernt  haben. 

Der  Glossopharjngeus,  der  mit  mehreren  Wurzeln, 
deren  eine  nach  den  neuesten  Untersuchungen  von  «T.  MüU 
ler,  J.  C  Mayer  und  Krause  ein  Ganglion  besitzt,  neben 
dem  Vagus  von  der  Medulla  oblongata  entspringt,  endigt 
sich,  nach  der  ziemlich  einstimmigen  Angabe  der  Anatomen, 
an  dem  hinteren  Theile  der  Zunge  und  dem  weichen  Gau- 
men in  den  hier  befindlichen  grofsen  Zungen  Wärzchen,  den 
Papillis  vallatis.  Hiernach  halten  viele  ältere  Physiologen 
ihn  als  den  vorzugsweisen  und  selbst  alleinigen  Ge- 
schniacksnerven  betrachtet.  Allein  man  hatfc  gegen  diese 
Ansicht  eingewandt,  dafs  der  Glossopharjngeus  offenbar 
auch  an  Muskeln,  den  M.  stylopharjrngeus  Aeste  ab- 
giebt,  auch  mehrere  Beobachter  bei  galvanischer  und  me- 
chanischer Reizung  des  Nerven  Zuckungen  entstehen  sahen, 
Anderach  indessen  behauptet,  jene  scheinbaren  Muskeläste 


52fi  G^chmacblnn.    ^ 

träten  durch  die  Muskeln  hindurch  und  verbreiteten  sich 
in  den  Tonsillen.  Nichts  destowenigcr  hat  man  allgeiiieia 
auch  in  neuerer  Zeit  dem  Glossopharjngeus  die  YerniiUe- 
lung  eines  Theiles  der  Geschmacksemptindungen  zugeschrie- 
ben, und  da  man  fand>  dafs  auf  dem  hinteren  Theile  der 
Zunge  Yorztiglich  die  bittern  und  alkalischen  Geschmncke 
empfunden  werden,  so  glaubte  man,  dafs  er  vorzugsweise 
ftir  diese  bestimmt  sei. 

Ueber  die  (vefühlsempfindungcn,  welche  durch  die  Zunge 
vermittelt  werden,  sind  die  Meinungen  noch  schwankender. 
Die  Zunge  steht  offenbar  als  Tastorgan  sowohl  bei  dem 
Menschen  als  besonders  bei  vielen  Thieren  auf  einer  sehr 
hohen  Stufe  und  den  Händen  in  dieser  Hinsicht  zun^lchsf. 
In  der  Wahl,  welchem  Nerven  man  diese  Function  zuschrei- 
ben sollte,  schwankte  man  zwischen  dem  Lingualis  und  dem 
Glossopharjogeus  und  entschied  sich  bald  mehr  für  die- 
sen, bald  für  jenen. 

So  mtlssen  wir  gestehen,  dafs  unsere  Kenntnifs  üh'er 
die  Function  der  Zungennerven  noch  höchst  unvollkoumiea 
ist.  Fast  kfin  einziger,  für  eine  oder  die  andere  Ansicht 
angeführter  Grund,  vermag  gegen  Einwendungen  Stich  za 
halten;  die  Versuche  und  Beobachtungen  des  Einen  werden 
durch  die  des  Andern  widerlegt,  und  häufig  lassen  sich  be- 
gangene Fehler  nachweisen.  Daher  ist  es  denn  auch  ge- 
kommen, dafs  die  meisten  neueren  Physiologen  den  drei 
Nerven  beide  Functionen  zuschreiben,  nur  mit  dem  Unter- 
schiede, dafs  der  Hjpoglossus  mehr  ßewegiuigs-  als  ilt- 
schmacksncrve,  der  Lingualis  mehr  Geschmacks*  als  Bewe* 
gungsnervc  sei,  und  der  Glossopharjngeus  zwischen  beiden 
in  der  Mitte  stehe  und  beiden  Functionen  gleichniäfsig  an- 
gehöre. Gewifs  wäre  genaue  anatomische  Untersuchung  das 
befte,  ja  das  einzige  Mittel,  den  Streit  zu  entscheiden. 
Mlein  noch  sind  unsere  Hülfsmittel  nicht  so  weit  gediehen, 
so  feine  Untersuchungen  anstellen  zu  können,  als  hier  er- 
forderlich sind,  um  die  Art  und  den  Ort  der  Endigung  der 
Primitivfasern  eines  jeden  der  drei  Nerven,  worauf  alles 
ankommt,  genau  zu  ermitteln.  In  solchen  Fällen  aber  ist 
es  erlaubt,  zu  Schlufsfolgerungen  seine  Zuflucht  zu  neh- 
men, deren  Resultat  freilich  nie  die  Gültigkeit  einer  Hypo- 
these überschreitet.     Wenn  wir  aber  diesen  Ausweg  wäh- 


Gescbmacksinn.  527 

IcD,  so  scheiDt  CS  uns  sich  Sufscrst  wahrscheinlich  machen 
zu  lassen,  dafs  alle  drei  Zungennerven  gemischter  Natur 
sind,  d.  h.  dafs  in  ihr«n  Stämmen  sowohl  centrifugal  als 
ceutripedal  leitende  Nervenfasern  vereinigt  sind:  dafs  aber 
der  Glossopharjngeus  allein  Geschmacksempfindungen  und 
Bewegung,  der  Lingualis  und  Hypoglossus  dagegen  nur  Ge- 
füblsempfinduugen  und  Bewegung  vermitteln.  Für  diese 
Ansicht  lassen  sich  folgende  Gründe  anführen: 

1)  Da  unserer  Ucberzeugung  nach  die  Erkenntnifs  einer 
bestimmten  Art  der  Einflüsse  der  Aufsenwelt  von  einer 
bestimmten  Stelle  des  Gehirnes  abhängig  ist,  zu  welcher 
dieselben  geleitet  werden,  so  ist  es  höchst  unwahrschein* 
lieh,  dafs  für  die  Vermittelung  einer  und  derselben  Empfin- 
dung, wie  die  des  Geschmackes,  drei  Nerven  bestimmt  sein 
sollen,  die  doch,  so  viel  wir  wissen,  ganz  verschiedenen 
Stellen  in  den  Centrallheilen  angehören.  Drei  ganz  ver- 
schiedene Stellen  in  denselben  müfsten  also  auch  Organe 
der  Erkenntnifs  einer  und  derselben  Art  der  Eindrücke  der 
Aufsenwelt  sein.  Dieses  streitet  gegen  alle  Analogie,  wel-* 
che  uns  im  Gcgentheil  vermuthen  läfst,  dafs  auch  für  die 
Erkenntnifs  der  Geschmackseigenfchaften  der  Körper  nur 
ein  Nerve  und  eine  ihm  entsprechende  Stelle  der  Ceutral- 
theile  bestimmt  ist. 

2)  Die  Möglichkeit,  ja  Gewifsheit,  dafs  alle  drei  Zungen- 
nerven  gemischte  Nerven  sind,  geht  aus  der  uns  jetzt  be- 
kannten Thatsache  hervor,  dafs  alle  drei  aus  Fäden  getrenn- 
ter Wurzeln  zusammengesetzt  sind,  woran  nach  allem,  was 
wir  wissen  y  auch  eine  dpppelte  Leitungsfähigkeit  ge* 
knüpft  ist 

3)  Dafs  wir  den  Glossopharyngeus  vorzugsweise  als  Ge* 
sdimacksnerven  zu  betrachten  geneigt  sind,  dazu  bestimmen 
oos  theils  positive,  theils  negative  Gründe.  Obgleich  nämr 
lieh  erstens  Bttdolphi  und  andere  Physiologen  behaupten, 
die  Geschmacksempfindungen  entständen  vorzüglich  an  der 
Spitze  der  Zunge,  so  stehen  wir  doch  nicht  an,  ihnen  hierin 
mit  vielen  anderen  zu  widersprechen.  Wir  haben  in  vie- 
len Versuchen  an  uns  selbst  und  andern  die  Erfahrung  ge- 
macht, dafs  die  Geschmacksempfindungen  an  der  Spitze  der 
Zunge  nur  aufserordentlich  undeutlich,  wenigstens  viel  dunk- 
ler, als  an  der  Wurzel  der  Zunge  sind.    Jeder  macht  auch 


528  Geschmacksinii« 

leicht  die  Beobacbtang,  dafs  er  erst  dann  recht  schmeck^ 
wenn  der  Bissen  auf  die  Wurzel  der  Zange  gelaugt  ood 
den  Gaunienbogen  passirt.  Wir  haben  aber  schon  erwaba^ 
dafs  der  Glossopharyngeus  vorzugsweise  dem  hinteren  Thdl 
der  Zunge  und  dem  Gaumensegel  angehört.  Da  indessci 
auch  Aeste  von  ihm  bis  in  die  kleinen  Wärzchen ,  bis  auf 
}  Zoll  von  der  Spitze  der  Zunge,  von  Anderseh  sind  ver- 
folgt worden,  und  obendrein  die  weitere  Verfolgung  ia 
feinsten  Fasern  hier  wohl  nur  wegen  der  mechanisckci 
Schwierigkeiten  nicht  weiter  möglich  war,  so  können  aock 
die  Geschmacksempfindungen  an  der  Spitze  der  Zunge  seb 
wohl  durch  ihn  vermittelt  werden.  Zweitens  aber  ist« 
aufscrordentlich  unwahrscheinlich,  dafs  der  Rainus  lingui- 
lis  Sinnesnerve  sein  sollte.  Der  Quintus  erscheint  übe 
als  Hulfsnerve  der  Sinnesuerven  und  vermittelt  allen  Siih 
nesorganen  die  Gefühlsempfindungen.  Wie  sollte  ein  cit> 
zelner  Ast,  der  sich  durch  nichts  besonders  auszeichnet,  aui 
einmal  als  Sinnesnerve  auftreten,  obendrein,  da  er  hier  itt 
sonstigen  Matur  seines  Stammnerveu  treu  bleibend,  eiflc 
gewifs  nicht  unbedeutende  Rolle  zu  spielen  hat,  bd  dff 
so  sehr  entwickelten  Gefühlsthätigkeit  der  Zunge.  Zudoi 
haben  die  kleineren  Wärzchen  an  der  Spitze  der  ZuDgc^ 
zu  denen  sich  der  Liugualis  begiebt,  eine  sehr  fibnlid» 
Struclur,  wie  die  Nervenwärzchen  an  den  Fingerspitze 
und  an  den  übrigen  Tastorganen,  so  dafs  auch  TVerijrassi 
(Gesetze  u.  Ersch.  des  org.  Lebens.  Bd.  I*  Abth.  1.  p.  168) 
vermuthet,  sie  seien  an  der  Zunge  nur  des  Getastes  wegci 
vorhanden.  Aufscrdem  aber  besitzt  der  Liugualis-  ohse 
Zweifel  auch  Fäden,  welche  Einflüsse  vom  Gehirn  am^ 
seien  diese  nun  direct  oder  indirect,  auf  die  Zunge  uol 
besonders  die  Speicheldrüsen  leiten,  indem  die  fiogeoasD* 
ten  bewegenden  Nervenfasern  gewifs  nicht  allein  Reize  Vk 
Bewegungen,  sondern  auch  alle  anderen  vom  Gehirn  ao^ 
gehenden  Einflüsse  zu  den  Organen  leiten.  Rieherand  wiB 
indessen  auch  schwache  Zuckungen  in  den  Zuugenmuskeli 
bei  Galvanisirung  des  Stammes  des  Quintus  gesehen  bi- 
ben.  Dafs  aber  bei  dieser  wichtigen  Beziehung  des  Ud* 
gualis  zu  dem  Geschmacksorgau  nach  Aufhebung  dersel- 
ben, sei  es  nun  durch  eine  Operation  oder  in  palhologi' 
sehen   Fällen,    die  Fähigkeit  zu   Geschmacksemp6ndungea 

ebcD* 


Getchmacbiim«  529 

'benfalls  sehr  leidet,  ist  wohl  nicht  zu  verwundern.  Nach 
linem  solchen  Ereignifs  mufs  die  organische  Bildangsthft- 
igkeit  der  Schleimhaut  der  Zunge  durchaus  leiden,  und  es 
vird  daher  die  andere  Bedingung  zur  Entstehung  einer  6e« 
chmacksempfindungy  nämlich  Feuchtigkeit  und  Durchdring- 
ichkeit  der  nervenreichen  Fläche,  aufgehoben.  Die  Erfah- 
nng  lehrt,  dafs  der  Quintus  überhaupt  in  einer  so  nahen 
ieziehung  zu  allen  Sinnesorganen  steht,  dafs  nach  Aufhe- 
lung  seines  Einflusses  allemal  die  Sinnesempfindung  selbst, 
las  Sehen,  Hören,  Riechen  aufgehoben  oder  beeintrSchtigt 
Fird,  ohne  dafs  wir  doch  im  Mindesten  berechtigt  sind,  die 
keste  des  Quintus  zu  jenen  Organen  för  deren  specifische 
iinnesnerven  zu  halten.  Endlich  mufs  auch  wohl  berück- 
ichtigt  werden,  dafs  es  von  der  engen  Verbindung  der 
yefühls-  und  Geschmacksempfindungen  auf  der  Zunge  her- 
Ohrt,  wenn  wir  manche  Empfindungen  als  Geschmacks- 
iDipfindungen  betrachten,  die  doch  offenbar  Gefühlsempfin- 
langen  sind.  So  z.  B.  der  schon  erwähnte  Geschmack 
[er  Metalle,  femer  der  mehlige,  der  sandige,  vielleicht  selbst 
Icr  adstringirende  und  herbe  Geschmack,  gehören  mehr  der 
^efühls-  als  der  Geschmacksthätigkeit  an  und  werden  durch 
len  Lingualis  vermittelt.  Wenn  wir  endlich  drittens  dem 
ijpoglossus  die  Eigenschaft,  Geschmacksempfindungen  zu 
'ermitteln,  abstreiten,  so  glauben  wir  hierzu  weniger  Recht- 
ertignng  zu  bedürfen.  Die  wenigen  central  leitenden  Fa- 
em,  die  er  etwa  durch  seine  hintere  Wurzel  erhält,  lei- 
en  gewifs  nur  allgemeine  Gefühlseindrücke,  indem  sie  ent- 
veder  dem  Ramus  descendens  hypoglossi  angehören,  der 
lieh  mit  den  Halsnerven  verbindet,  oder  auch  in  den  söge- 
lannten  Anastomosen  mit  dem  Ligualis  zu  der  Oberhaut 
ler  Zunge  gehen.  Die  obenerwähnte  Beobachtung  von  AI* 
Pill,  die  Heuermarm  mittheilt,  ist  schon  von  Rudolphi  (I.  1. 
u  90)  und  Treviranud  (I.  1.  p.  170)  als  unzuverläfsig  ge- 
vfirdigt  worden. 

Es  steht  somit,  wie  uHs  scheint,  unserer  Ansicht,  dafs 
ler  Glossopharjngeus  eigentlicher  Geschmackssinn- Nerve 
lei,  nur  der  Umstand  entgegen,  dafs  er  auch  Fäden  an  Mus- 
Lein  ertheilt.  Er  weicht  hierin  allerdings,  wenn  wir  uns 
licht  Andersch  anscbliefsen  wollen,  der  jene  Fäden  an  die 
ronsiilen  treten  läfst,  auffallend  von  den  übrigen  Sinnes- 

Med.  clii'r.  fincycl.  XIV.   Bd.  34 


530  Gelclkmacksiiid. 

nerven  ab.  Doch  ifvill  dieses  gewifs  nichts  dagegen  sagdi, 
wenn  man  den  LiogualiSy  den  Ast  eines  sonst  so  heteroge- 
nen Nerven,  für  den  Geschmacksnerven  hSit 

Die  erste  Bedingung  zur  Yermittelung  einer  Geschmacks- 
empfindung, eine  nervenreiche  Fläche,  sehen  wir  also  in  det 
Zunge,  man  könnte  sagen,  zu  vollkommen  erfüllt    .AHein 
auch  die  zweite,  feucht  und  durchdringlich  zu  sdn,  damit 
die  schmeckbaren  Einflüsse  die  Nerven  treffen  können,  kam 
nicht  besser  befriedigt  werdeu.    Die  Zunge  ist  ein  weidkci; 
schwammiges  Organ;   sie  ist  von  einer  lockeren,  reicUidi 
mit  kleinen  Schleimdrüschen  besetzten  Schleimhaut  und  emer 
sehr  feinen  Oberhaut  (Epithelium)  überzogen.      Was  «e 
aber  besonders  geeignet  macht  zu  ihren  Verric^tuDgen  ab 
Geschmacks-  und  Tastorgau,  das  sind  die  schon  öfters  er- 
wähnten Nervenwärzchen   (Papulae).     Sie   bestehen,  wie 
glückliche   Injectioneu   beweisen,    aus   Netzen    sehr   feiner 
Blutgefäfschen  und  pinselförmig  in  sie  eintretender  düancr 
Nervenfäden,  welche  durch  Zellgewebe  miteinander  verbin- 
den sind.    Wie  viele  Arten  solcher  Papillen  auf  der  Zunp 
zu  unterscheiden  sind,  ist  fortwährend  von  den  AnatooMl 
verschieden  beantwortet  worden.     Einige  nehmen  vier,  dk 
anderen  drei  Arten  an.     Die  gröfsten,  die  Papillae  vallafae 
s.  capilatae,  liegen  hinten  an  der  Wurzel  der  Zunge,  miJ 
zu  ihnen  geht,  wie  wir  bereits  gesehen,  vorzüglich  der  Glos- 
sopharjngeu?«     Weiter  nach  vorn  liegen  kleinere,  die  Pa- 
pillae  obtusac   s.   fungiformes,    und   noch  mehr   nach  der 
Spitze,  aber  auch  zwischen  den  grofsen  zerstreut,  die  kleo- 
ste  Art,  Papillae  conicae  s.  villosaer    Diese  beiden  letzteres 
Arten   gehören  mehr   dem  Lingualis  au   und   gleichen  des 
Nerven  Wärzchen  der  Tasf  Organe,  während  an  keinem  Tbeik 
den  Papillis  vallatis  ähnliche  Organe  vorkommen.     Wie  tf 
den  Fingerspitzen,   so  mufs  auch  hier  auf  der  Zunge  die 
Fähigkeit  der  Nerven,  beide  Arten  von  Eindrücken  zu  pe^ 
cipiren,  durch  diese  Anordnung  aufserordentlicli  gesiegelt 
werden.     Trevitanuß  (cL  Müller  Physiologie.  Bd.  I.  p.  !fi3) 
verbindet   hiermit  noch   die  Idee,    dafs  sie  gleichsam  des 
Darmzotten  analog  wirkten,  indem  sie  wie  diese  die  FlAt- 
sigkeiten  schnell  einsögen.    Uns  scheint  nach  den  genaneM 
Kenntnissen,  welche  wir  jetzt  von  dem  Bau  der  Darmsot- 
ten besitzen,  nicht  viel  zur  Rechtfertigung  dieser  Analogie 


(y^KliiBacbiiiiu  631 

gesagt  werden  za  können.  Es  ist  aber  schon  öfter  bemerkt 
worden,  dafs  diese  Nerven  Wärzchen  sowohl  beim  Hunger, 
als  bei  Berührung  mit  besonders  reizenden  Substanzen ,  in 
einen  Turgor  oder  eine  Art  von  Erectiou  gerathen,  wo- 
durch wahrscheinlich  die  Apperceptionsfähigkeit  der  Nerven 
noch  erhöht  wird. 

.Aufserdem  wird  die  Zunge  noch  durch  den  in  d&t 
Mund  abfliefsenden  Speichel  beständig  feucht  erhalten»  so 
daCs  noch  nicht  aufgelösete  Substanzen  sich  auf  ihr  auflö* 
sen.  können.  Wie  wichtig  die  Integrität  dieser  Beschaffen- 
heit der  Oberfläche  der  Zunge  fQr  die  Geschmacksempfin- 
dungen ist,  sieht  man  deutlich  daraus,  dafs  in  Krankheiten, 
wo  die  Schleimhaut  der  Zunge  leidet  und  etwa  mit  einem 
Beleg  fiberzogen  ist,  der  Gesdimack  sogleich  beeinträchtigt 
und  selbst  aufgehoben  wird. 

Nach  dieser  Betrachtung  der  Bedingungen  einer  Ge- 
schmacksempfindung könnten  wir  daher  sagen,  eine  solche 
entstehe,  wenn  gewisse  Eigenschaften  der  Körper,  welche 
dieselben,  wenn  sie  in  einem  flüssigen  Menstruum  auflös- 
bar sind,  entfalten,  auf  gewisse  Nerven  (wahrscheinlich  den 
Glossopharjngeus)  einwirken,  von  diesen  aufgefafst  und 
zum  Gehirn  geleitet  werden.  Als  Geschmackssinn  würden 
wir  aber  das  Erkenntnifsvermögen  dieser  Geschmacksein- 
drücke bezeichnen. 

Wiewohl  die  Sache  nun  klarer  vorliegt,  ist  es  doch 
aufserordentlich  schwierig,  über  die  Entwickelung  dieses  Sin- 
nes in  der  Thierwelt  einUrtheil  zu  fällen.  Vor  allem  scheint 
es  nölhig,  den  Trieb,  welcher  ein  Thier  veranlafst,  gewisse 
Mahrungsmittel  zu  suchen  und  andere  zu  verschmähen,  von 
dem  Gescbmacksinn  zu  unterscheiden,  weil  wir  denselben 
sonst  wohl  allen  Thieren  von  vorn  herein  zuerkennen  müfs- 
ten.  Da  nun  audi  Versuche,  wie  über  solche  Empfindun- 
gen überhaupt,  so  insbesondere  über  Geschmacksempfin- 
dungen bei  den  Thieren  wegen  der  meist  unabtrennbaren 
Concurrenz  des  Gerudis-  und  selbst  Gesichtssinnes  sehr 
sdiwierig  und  zweideutig  sind,  so  bleibt  uns  als  einzig 
brauchbarer  Maafsstab,  um  Über  das  Vorhandensein,  Fehlen 
oder  Ausbildung  des  Geschmacksinnes  zu  urtheilen,  nur 
die  Berücksichtigung  der  ganzen  Structur  eines  Geschmacks- 

organes  übrig. 

31« 


532  CresduBacbimi* 

Hiernach  aber  scheint  der  Regenwarm  das  erste  Thio 

in  der  Thierreihe  zu  sein^  dem  wir  GesehmacksempfiiidoB- 

gen  zuschreiben   können.     Wenigstens  besitzt   er   auE  der 

Rtickenseite   des   Schlundes   eine   in   einer   Vertiefung  lie* 

gende,  fleischige ,  weiche  Zunge,  die  nicht  aosstreckbar  ü, 

und   daher  wohl  nicht  als  Tastorgan  allein    dient,     ünte 

den  Insecten   giebt   es  viele,    welche  offenbar  schmecke^ 

z.  B.  die  Hymenopteren»  die  auch  eine  weiche,  xwar  ke* 

wegliche  aber  nicht  ausstreckbare,  feuchte  Zange  besilia 

Es  ist  auch  bekannt,  daCs  z.  B.  die  Wespen  und  HoroiM 

immer  den  reifsten  und  süfsesten  Frtichten  nachgehen.  T» 

len  anderen  Insecten  dient  die  Zunge   dagegen    wohl  im 

als  Tastorgan.     Dasselbe  scheint  unter  den  MolIiiBken  W 

den  Gasteropoden,  den  einzigen,   welche  eine  Zunge  h^ 

sitzen,  der  Fall  zu  sein,  wenigstens  ist  ihre  zwar  beram- 

strcckbare,  aber  harte  und  steife  Zunge  wenig  zu  eiB« 

Geschinacksorgan  geeignet.     Unter  den  Fischen  fehlt  scb 

vielen  jedes  Analogon  einer  Zunge;  bei  andern  ist  sie  zmi 

vorhanden,  aber  unbeweglich,  nur  ein  mit  der  Schleimharf 

überzogener  Theil  des- Zungenbeins,  häufig  auch  mit  honi- 

gen  Zähnen  bekleidet,  so  dafs  sie  wenig  tauglich  zum  G» 

schmacksorgan  erscheint.     Bei   einigen  Fischen  aber,  z.  K 

beim  Karpfen,  finden  sich  nach   TreviranMiM,  (K  I.  p.  178) 

und    E.    H.  Weber   (^MecJceVa  Archiv.    1827.   p.  309)  tf 

Eingange  des  Schlundes  zwei  drtisigte  Organe,     die  einer 

gewissen   Turgescenz   fähig  sind,     mit   Zweigen    von  des 

dem  Glossopharjngeus  analogen  Nerven  versehen  werden 

und  daher  wahrscheinlich  Geschmacksorgane  sind.     Bei  we> 

nigen  Amphibien  nur  scheint  die  Zunge  als   Geschmacki* 

Organ  zu  dienen.     Bei  vielen  ist  sie  ausstreckbar  und  b^ 

sitzt  nicht  die  Erfordernisse  eines  Geschmacksorganes,  wib- 

rend  sie  sehr  passend  zu  einem  Tastorgan  ist.    Bei  ändert 

ist  sie  zwar  weich  und  beweglich,  aber  mit  zähem,  dickes 

Schleim  überzogen  zum  Fangen  der  Insecten,  z.  B.  bei  des 

Fröschen,  Kröten  und  dem  Chamäleon.     Bei  anderen  di- 

gegen  ist  sie  klein,  weich  und  wenig  zum  Tasten  and  neb 

zum  Schmecken  geeignet,   z.  B.  bei  mehreren  Schildkrötei» 

Eidechsen   und  Salamandern.      Auch   verrathen  diese  nack 

Dugks  (Annales  des  sc.  nat.  Tom.  XYI.  p.  3i6)  Gescbmacki- 

empfinduDgen,  wenn  man  ihnen  scharfe  Sachen  in  die  Keidt 


GreicIiiiiacfaiinD.  583 

iringt     Aach  den  meisten  Vögeln  scheint  wohl  der  6e- 
Mdmiacksinn  zu  fehlen,  nicht  sowohl  weiT  sich  keine  Zweige 
rQm  fünften  Nervenpaare  an  ihre  Zunge  begeben,  sondern 
¥eil  diese  nach  ihren  sonstigen  Eigenschaften  wenig  zum 
äeschmacksorgan  geeignet  ist,  auch  bei  der  Nahrung  vieler 
iTögel,  z.  B.  der  Körnerfressenden,  vom  Schmecken  wenig 
lie  Rede  sein    kann.      Bei    den  meisten    ist   die   Zunge 
rocken  und  rauh  und  besitzt  oft  zum  Behuf  des  Sondirens 
'om   kleine    Federn    oder    homartige    Spitzen.       Andere 
fö^el  dagegen   haben   eine  weiche,    mit  Papillen  besetzte 
Snnge,    die   sehr  wohl  Organ   des  Geschmacksinnes  sein 
.ann,  z.  B.  die  Zunge  der  Papagaien,  Eulen  und  Enten. 
)ei   erstem   hat  J.   C.  Mayer   (Act  nat.   cur.  Vol.  XVI. 
^  11.  p.  741)   auch   einen  N.  lingualis  beobachtet.     Den 
leisten  Säugethieren   wird   sich   zwar  der  Geschmacksinn 
li^t  abstreiten  lassen.     Ihre  Zunge  zeigt  deutliche  Wärz- 
hen,  sie  besitzt  die  drei  Zungennerven,  und  bei  vielen  ist 
ie  weich  und  beweglich.    Allein  bei  vielen  anderen  hat  sie 
ine  8o  dicke  Oberhaut  und  die  konischen  Wärzchen  sind 
lit  hornartigeu  Scheiden   tiberzogen,   dafs   unmöglich  ein 
einer  Geschmacksinn  zugegen  sein  kann.    Bei  einigen,  wo 
jeses  der  Fall  ist,  finden  sich  zwar  statt  dessen  andere 
'Vorrichtungen  zur  Vermittelung  von  Geschmacksempfindung 
en.     So  z.  B.  schmecken  die  Fledermäuse  höchst  wahr- 
cheinlich  mit  den  Backen,  die  reichlich  mit  konischen  Pa- 
llien besetzt  sind.    Bei  anderen,  z.  B.  bei  vielen  Wieder« 
äuem  ist   die  Mundhöhle  durch  die  Canales  incisivi  mit 
er  Nasenhöhle  und  dem  in  derselben  befindlichen  Jacobe 
Mi'schen   Organ  in  Verbindung  gesetzt,  wodurch  ihr  Ge* 
climacksinn  durch  den  Geruchsinn  ergänzt  zu  werden  scheint. 
Siehe  Geruchsorgan.)    Indessen  wird  es  eben  dadurch  auch 
ehr  schwierig,  tiber  die  Entwickelung  ihres  Geschmacksin- 
es ein  Urtheil  zu  fällen.     Die  Zunge  der  WftUfische  ist 
renig  beweglich  und  besitzt  keine  Nervenwärzchen.     Ihre 
Ferven  sind  noch  nicht  untersucht;  indessen  sdieint  sie  als 
*astorgan  wenig  tauglich  zu  sein. 

Der  Mensch  besitzt  sonach  wohl  unstreitig  den  ausge- 
ildetsten  Geschmacksinn,  der  noch  obendrein  einer  sehr 
oben  CuUur  (khig  ist.  Mehr  \vie  die  sogenannte»  Gut- 
chmeckcr  beweisen  dieses  z.  B.  Weinkenner,  welche  be* 


534  GesdiwSr« 

kanntlich  oft  die  feinsten  Nuancen  der  JahrgSnge  and  La- 
gen der  Weine  anzugeben  wissen»  oder  aadi  Apotheko; 
welche  aus  einer  sehr  zusammengesetzten  M^didn  aUe  b* 
gredienzen  herausschmecken.  Der  Geschmack  ist  aach  flk 
den  Menschen  von  nicht  geringer  Bedeutung.  Nidit  mr 
nämlich,  dafs  er  ihm  eine  Quelle  von  Annehmlichkeiten  ui, 
die  sich  dem  Kinde  am  frühesten  eröffnet,  und  dem  Gwu 
am  längsten  verbleibt,  ist  er  auch  für  die  Erbalfung  ia 
Gesundheit  von  grofsem  Werthe,  indem  weoigtteDS,  im 
der  Geschmack  verschmäht,  selten  als  Nahrungsmittel  paU, 
wenn  gleich  das  Umgekehrte  nicht  so  gilt.  Immer  indeisai 
gehört  der  Geschmacksinn  doch  nur  zu  den  niederen  Sin- 
nen, indem  schon  der  Kreis  «einer  Objecto  su  eng  U 
und  eine  zu  geringe  Dignität  besitzt,  um  für  die  EnCwidu^ 
lung  geistiger  Intelligenz  von  grofser  Bedeutung  zu  sein. 

Wir  haben  übrigens  schon  oben  erwähnt,  dafs  aod 
dieser  Sinn  häufig  subjectiven  Affectionen  unterworfen  iit 
Die  Erklärung  derselben  ist  oft  schwierig,  oft  indessen  ffi- 
wifs  in  Zuständen  des  Magens  und  Darmkanals  zu  fiodea 
Auch  die  Einbildungskraft  erzeugt  Geschmacksempfindui- 
gen,  oft  durch  Geruchsempfindungen  zu  Täuschungen  ver- 
leitet. Merkwürdig  sind  auch  noch  die  Nachwirkuugeo 
mancher  Gcschmäcke.  So  ist  der  Geschmack  für  Saurd 
und  Weingeistiges  eine  Zeit  lang  abgestumpft,  wenn  mas 
Süfses  geschmeckt  hat.  Wenn  man  Calrous  gekaut  bat, 
schmeckt  Wasser  oder  Milch  nachher  sauer  u.  s.  w.  Eine 
Erklärung  hierfür  fehlt  uns  noch.  B  -^  ir. 

GESCHWÜR,  Ulcus,  wird  von  den  verschiedenen  Au- 
toren auf  eine  mannichfacbe  Weise  definirt. 

ßell  versteht  unter  Geschwür  einen  Ort,  wo  der  Zu- 
sammenhang der  weichen  Theile  getrennt  ist,  und  ans  wel- 
chem Eiter,  Jauche  oder  sonst  eine  verdorbene  Blaterie  henoi* 
fliefst,  es  mag  nun  das  Geschwür  von  dner  örtlichen  oder 
innerlichen  Ursache  entstanden  sein. 

Ijangenbeck  nennt  ein  Geschwür  einen  Substanzverlnst  o^ 
ganischer  Gebilde,  welcher  durch  eine  vitale,  organische  Tb3- 
tigkeit  verursacht  worden  ist,  vermöge  deren  ein  MifsverbSlI- 
nifs  im  Stoffwechsel  statt  findet,  die  Aufsaugung  stärker  als  die 
Ziifuh«  des  Bildungsstoffes  ist,  die  fundamentalen  Bedingun- 
gen der  organischen  Plas(ik  so  umgeändert  aind,   dals  der 


Geschwür.  535 

Secretionsapparat  in  der  Gescbwürfläche  keinen  Bildangs- 
Stoff,  sondern  ein  Fiuidam  absondert,  welches  von  der 
sdilechtesten  Beschaffenheit  ist,  aus  dein  Iieine  neue  orga- 
nische Masse  hervorgehen  kann,  und  wefches  Fluidum  man 
Ichor,  Sanies,  nennt. 

Stttt  erklärt  ein  Geschwür  für  eine  durch  die  Abnor- 
mität des  Vegetationsprocesses  herbeigeführte  Absonderung 
▼on  Eiter  oder  Jauche  aus  einer  zur  secernirenden  Fläche 
sich  verwandelnden  Organstelie. 

r.  Walther  bezeichnet  ein  Geschwür  als  eine  eiternde 
Fläche,  an  welcher  die  Fleischwärzchen  ihre  ursprünglich^ 
einfach,  zellengewebig- körnige  Bildung  abgelegt,  und  sich 
durch  fortschreitende  Metamorphose  in  eine  absondernde 
Membran  von  specifisdier  Textur  und  Structur  verwandelt 
haben. 

Da  es  bei  der  Definition  des  Geschwürs  hauptsächlich 
darauf  ankommt,  es  durch  seine  cbaracteristisohen  Merkmale 
▼on  dem  Abscefs  und  der  eiternden  Wunde  zu  unterschei- 
den, mit  welchen  es  unter  eine  Klasse  gehört,  so  könnte 
man  es  eine  Trennung  der  Continuität  der  organischen  Ge- 
bilde mit  Absonderung  einer  jauchigten  Flüssigkeit  nennen. 
Durch  das  letzte  Merkmahl  unterscheidet  es -sich  nämlich 
▼on  dem  Abscefs  und  der  eiternden  Wunde,  indem  bei 
diesen  ein  normaler  Eiter  secernirt  wird.  Da  nur  bei  Ab« 
sonderung  eines  guten  Eiters  sich  gesunde  Granulationen 
bilden  können,  so  folgt  daraus,  dafs  in  einem  Geschwür,  so 
lange  es  als  solches  besteht,  keine  neue  organisdie  Masse 
sich  erzeugen  wird. 

Es  kann  daher  die  eiternde  Wunde,  oder  der  Abscefs 
in  ein  Ulcus  übergehen,  wenn  sie  durch  constitntionelle 
oder  örtliche  Ursachen  so  umgestimmt  werden,  dafs  sie  statt 
normalen  Eiter  Jauche  absondern  und  statt  des  Heilungs- 
processes  die  verschwärende  Aufsaugung  eintritt  Das  Ge- 
schwür ist  also  als  ein  krankhaft  neu  gebildetes  Secretiona- 
organ  zu  betrachten. 

Symptomatologie   der   Geschwüre   im   Allge- 
meinen. 

1)  Dem  spontanen  Aufbruche  der  Geschwüre  gebt  im- 
mer eine  eigenthümliche  Entzündung  vorher,  weiche  erysi- 
pelatös,  gleich  anfangs  mit  grofser  Mifsfarbigkeit,  livider  Be- 


536  Geschwür. 

fidiaffenheit  der  Haut  and  mit  kaum  acbmerxhaftem  Beibca 
und  Jucken  verbunden  ist.  Der  wirkliche  Geachwürtnt- 
bruch  erfolgt  alsdann  bei  einfachen  Hautgeschwüren  dafch 
die  Abstofsung  der  Oberhaut  und  Verwandlung  des  bloii' 
liegenden  Hautgebildes  in  ein  neu  secernirendes  Orfju, 
worin  kein  Ileilungsprocefs  vorhanden  ist  Bei  Fetthad- 
geschwüren  geschiebt  die  Durchbohrung  der  -  Haut  darek 
entzündliche  Erweichung,  Verdünnung  und  endliche  liiiea- 
rische  Zerreifsung.  Ist  diese  eingetreten,  so  ziehen  sich  die 
Ränder  der  getrennten  Haut  zurück  und  werden  wuktig, 
wodurch  eine  Entblöfsung  des  Fettzellgewebes  statt  findelt 
so  dafs  scheinbar  ein  grolser  Substanzverlust  and  eine  as- 
sehnliche  Vertiefung  entsteht.  Beide  sind  aber  in  der 
Wirklichkeit  nicht  vorhanden.  Die  Schleimhautgeschwfiit 
sind  ebenfalls  Producte  einer  eigenthümlichen  ulcerflses 
Entzündung.  So  bilden  sich  wohl  nach  der  catarrhaliscbei 
Tonsillitis  Abscesse,  aber  keine  Geschwüre,  was  aber  woU 
nach  der  syphilitischen  Entzündung  der  Tonsillen  geschickt 
Schleittibautgeschwüre  bringen  bei  grofser  Laxität  und  g^ 
ringer  Consistenz  des  Organes  oft  grofsen  Substanzverlnit 
hervor.  Sie  werden  wegen  ihrer  Unreinlichkeit  Oxaenen  ge- 
nannt, und  kommen  in  allen  den  Organen  vor,  welche  mit 
einer  Schleimbaut  ausgekleidet  sind,  als  in  der  Nase,  is 
der  Rachenhöhle,  im  Larjnx,  in  der  Trachea,  im  Schlünde^ 
Magen,  Darmkanal,  in  der  Harnblase  und  in  den  Geni- 
talien. 

2)  Das  entstandene  Geschwür  sondert  eine  seröse,  dfimie, 
flüssige,  grauliche  oder  röthliche,  wenig,  oft  gar  keinen  Eiterstoff 
enthaltende,  aber  an  Blutsalzen  reiche  Jauche  ab,  die  zuweilen  so 
scharf  ist,  dafs  sie  die  Theile,  über  welche  sie  flieCst,  corro- 
dirt.  Die  Jauche  wird  von  dem  Geschwüre,  wie  der  Eiter 
im  AbsceCs  vom  Blute  abgesondert,  und  sie  ist  eine  spedfi- 
sche,  mit  keiner  andern  thierischen  Flüssigkeit  vergleichbare 
Materie.  Sogar  die  Jauche  jeder  Geschwürsart  soll  eigen- 
thfimliche  physische  Eigenschaften  und  Mischungsverhält- 
nisse besitzen,  so  dafs  aus  der  Beschaffenheit  der  Jaucb^ 
ebenso  wie  aus  der  Geschwürsform,  dessen  innere  Natur 
zu  erkennen  sei.  Die  Jauche  des  syphilitischen  Geschwfirs 
soll  süfslich,  eigeuthümlich  fleckend,  die  des  Scrophdge- 
schwüres  gummös  -  käsig,   die  des   arthritischeu  Ulcus  be- 


Geschwür.  B37 

sonders  dfinnflfiMig  und  scbarf,  des  scorbutitchen  dflnn, 
iibebiediend,  blutig,  des  Krebsgeschwüres  von  der  fibelsten 
Besfehaffeoheit  und  eigentbOmlich  riechend  sein. 

3)  Die  Ränder  des  Geschwüres  sind  meist  hart,  oft  callös, 
oft  gezackt. 

4)  Die  benachbarte  Haut  des  Geschwüres  hat  meist  eine 
braunrothe  Farbe. 

5)  Fehlt  dem  jGeschwüre  die  Tendenz  zur  Heilung. 
Aetiologie  der  Geschwüre  im  Allgemeinen. 

Die  Ursachen  der  Geschwüre  sind  entweder  allgemeine, 
in  der  Constitution  begründete,  dahin  gehören  die  verschie- 
denen Dyscrasieen,  Cachexieen  und  Cacochjrniieen.  Bd 
djscratischen  Personen  ist  jede  eiternde  Wunde,  jeder  ein- 
fache Abscefs  geneigt,  einen  ulcerösen  Character  anzuneh- 
men. Oder  es  sind  örtliche  Schädlichkeiten,  welche  tniOr 
inatische  Entzündungen,  Wunden,  Excoriationen ,  Abscetse 
in  Geschwüre  verwandeln,  als:  eine  unzweckmafsige  ört- 
liche Behandlung  des  (Jebels,  Stockung  des  Eiters  durch 
einen  zu  selten  erneuerten,  oder  zu  fest  angelegten  Ver- 
band, Mifsbrauch  der  erweichenden  Umschläge,  der  reizen- 
den Salben  und  Pflaster;  der  Aufenthalt  des  Patienten  an 
feuchten,  kalten  Orten;  vernachläfsigte  Cultur  des  Hautor- 
ganes  u.  s.  w. 

Prognose  der  Geschwüre  im  Allgemeinen. 

Diese  richtet  sich  1)  nach  der  Ursache  des  Geschwü- 
res, ob  dieselbe  eine  örtliche,  oder  eine  allgemeine  ist;  bei 
jener  ist  die  Vorhersage  besser,  als  bei  dieser,  da  ersfere 
leichter  beseitigt  werden  kann,  als  letztere.  2)  Nach  dem 
Sitze  des  Ulcus;  je  edler  das  Organ  ist,  an  welchem  das 
Geschwür  sich  befindet,  desto  zweifelhafter  ist  die  Prognose. 
Geschwüre  in  der  Haut  heilen  leichter,  als  in  den  Muskeln, 
diese  schneller  als  die  in  den  Sehnen;  die  in  den  Drüsen 
pflegen  der  Behandlung  am  meisten  zu  widerstehen.  Ge- 
schwüre an  den  Füfsen  heilen  schwerer  theils  wegen  ihrer 
Entfernung  vom  Mittelpunkte  des  Kreislaufes,  theils  wegen 
Erschwerung-  des  venösen  Blutlaufes  in  den  Unterextremi- 
taten.  UIcera  in  der  Nähe  der  grofsen  BlutgefSfse,  der 
Gelenke,  der  grolsen  Höhlen  des  menschlichen  Körpers  wer- 
den oft  tödtlich,  dadurch  dafs  die  Arterien  oder  Venen  von 
dem  Fluidom  angefressen  werden,  und  bei  den  genannten  Ca- 


B38  Gcicbwfir. 

Titäten  dadurdiy  dafs  die  Jaqche  ridh  in  sie  erpAL 
3)  Nach  dem  Alter  und  der  ConstUation  des  Patienten.  Je 
jQnger  das  Individuam,  je  kräftiger,  je  freier  es  von  Dji- 
crasieen  ist»  desto  besser  ist  die  Vorbersagnng.  4)  Nad 
der  Dauer  des  Geschwüres.  Chronisch  gewordene  Ulcen 
werden  in  Folge  des  Säfteverlustes,  der  Jaucheeinsangmit 
des  Schmerzes,  der  Schlaflosigkeit,  der  veriomen  EJbiaä 
dem  Leben  des  Patenten  gefiährlich.       ^ 

Behandlung  der  Geschwüre  im  AllgemeineiL 

Um  ein  Geschwür  zur  Heilung  zu  bringen,  mnfiB  1) 
die  demselben  zum  Grunde  liegende  Ursache  entfernt,  nai 
2)  die  Lebensthätigkeit  in  ihm  umgestimmt  werden,  danrit 
die  Reproducfion  in  demselben  erwache,  und  das  Ulcus  ii 
eine  einfache  eiternde  Fläche  sich  verwandele.  Nacdi  r.  Wal- 
ther  soll  man  bei  der  Cur  der  Ulcera  vorzüglich  die  G^ 
Schwürmembran  zu  zerstören  suchen,  welche  nach  ihn, 
wie  wir  bei  der  Defioition  des  Geschwüres  gesehen  haben, 
dieselbe  auskleidet.  Mit  der  Entfernung  jener  Haut  ver- 
schwinde auch  die  Uureinigkeit ,  der  üble  Habitus  und  die 
Jauche  des  Ulcus,  es  zeige  sich  dann  an  der  gereinigten 
Geschwürfläche  normale  Granulation  und  es  werde  ein  gu- 
ter Eiter  abgesondert. 

Folgende  allgemeine  Regeln  müssen  bei  der  Behand- 
lung der  Geschwüre  überhaupt  beobachtet  werden. 

1)  Man  lasse  den  Patienten  sich  in  einer  reinen  gesun- 
den Luft  aufhalten  und  Mäfsigkeit  im  Essen  und  Trinken 
beobachten.  Er  geniefse  nur  gute  und  leicht  verdauliche 
(Nahrungsmittel,  meide  gesalzene,  geräucherte,  eingepökdtc^ 
fette  Speisen,  so  wie  blähende  Hülsenfrüchte,  und  enthalte 
sich  des  übermäfsigen  Genusses  geistiger  Getränke. 

2)  Man  befördere  alle  Se-  und  Excretionen  des  Kran- 
ken, besonders  reichlich  die  der  Darmsecretion. 

3)  Man  empfehle  Ruhe  des  leidenden  Gliedes;  daher 
mufs  der  Patient  bei  Geschwüren  an  den  Uuterextremitäten 
in  ruhiger  Lage  verbleiben. 

4)  Man  sorge  für  Reinlichhalten  des  kranken  Körpe^ 
theilcs,  verhüte  die  Ansammlung  der  Jauche  im  Geschwüre; 
deshalb  vermeide  man  einen  den  Abflufs  des  Secrets  hin- 
dernden Verband. 

Bei  der  fortschreitenden  Heilung  der  Geschwtlre  wer- 


Geidiwiir«  639 

den  drei  Stadien  angenommen:  1)  das  Stadium  der  Reini- 
gong  {Stadium  digegOönü^  deiersionü);  das  Geschwür  ver- 
liert }etzt  sein  unreines  Ansehen»  und  statt  der  Jauche  wird 
normaler  Eiter  abgesondert.  2)  Das  Stadium  der  Fleisch- 
'v?ärzchenbildung  (Siadium  incamationia  s,  granulaiionis). 
3)  Das  Stadium  der  Yemarbung  (Stadium  eicatrtMationia). 
Die  Fleischwärzdien  werden  nun  fester,  ziehen  sich  zusam- 
men und  bedecken  sich  mit  einem  feinen  Häutchen. 
Differenzen  der  Geschwüre. 

Auf  eine  maunichfache  Weise  theilen  die  Autoren  die 
Ulcera  ein,  indem  sie  die  Theilungsmomente  bald  von  der 
Ursache,  bald  von  der  Form,  bald  von  dem  Sitze,  bald 
Ton  der  Dauer  des  Geschwüres  hernahmen. 

Bell  theilt  die  Ulcera  in  zwei  Hauptklassen  ein: 

1)  In  locale  Geschwüre,  welche  blofs  örtlichen  Ursprun- 
ges sind. 

2)  Solche,  die  eine  Folge  einer  Krankheit  des  ganzen 
Körpers,  oder  doch  damit  verbunden  sind. 

Metzger  nimmt  sechs  Klassen  an: 

1)  Das  Geschwür  von  örtlichen  Ursachen,  wodurch  die 
Heilung  gehindert  wird,  ohne  dafs  ein  Fehler  der  SSfile  da- 
mit verknüpft  ist.  Dahin  rechnet  er  das  caÜöse,  das  fistu- 
löse, das  cariöse,  das  varicöse,  das  Wurm-,  das  Schorf-, 
das  schwammige,  das  örtlich  faule,  das  schmerzhafte  Ge- 
schwür, die  schwärende  Warze  (Ulcus  ficosum)  (worauf^ 
er  ein  Geschwür  versteht,  dessen  mittlere  Theil  höber  ab 
die  Ränder  ist),  das  Frostgeschwür,  das  Ulcus  von  Verbren- 
nung und  das  Schwämmcheugeschwür,  welches  bei  Kindern 
vorkommt. 

2)  Das  Geschwür  von  Fehlem  der  Säfte.  Die  norm- 
widrige Mischung  derselben  ist  entweder  Ursache  des  Uebel^ 
oder  erschwert  doch  dessen  Heilung.  Zu  dieser  Klasse 
rechnet  Metiger:  das  Brand-,  das  scorbutische,  das  phagä- 
dänische  Geschwür,  den  Mundkrebs  (Noma),  das  bösartig 
schwammige,  das  jauchige  oder  überniäfsig  eiternde,  das 
gallige  und  das  ödematöse  Geschwür. 

3)  Ulcera  von  specifischen  Krankheitsstoffen.  Dahin  ge- 
hören: das  venerische,  das  scrophulöse,  das  edite  Krebs- 
geschwür; das  rheumatische,  das  artlirilische,  das  rhachiti- 
sche,  das  Blattern^,  Masern-  und  Aussatzgeschwür. 


540  Geschwür. 

4)  Ulcera  Ton  gehemmten  Ausleernngefiy  ak  das  Men- 
strnal-  und  Hämorrhoidalgeschwlir;  das  Ulcus  von  zurfid- 
getriebenen  chronischen  Ausschlägen,  von  gehinderter  Han- 
aosieerung  und  gehemmter  Hautausdünstang. 

5)  Ausieerungsgeschwüre,  nvelche  verdorbene  Säfte  au 
dem  Körper  entfernen  sollen  und  als  neae  fiberzflblige  Aoi- 
leerungsorgane  zu  betrachten  sind.  Dazu  rechnet  er  i» 
von  selbst  entstandene  und  chronisch  gewordene  Ulcus,  wel- 
ches am  häufigsten  au  den  Unterextremitäten  verkomm^  mid 
das  künstlich  erregte  Geschwtir. 

6)  Complicirte  Geschwöre,  welche  von  mehreren  der  an- 
gegebenen Ursachen  zugleich  erregt  und  unterhalten  werden. 

Bverard  Home  nimmt  sechs  Haoptarten  von  Gescfawfi- 
ren  an. 

1)  Ulcera  an  solchen  Theilen,  welche  hinreichende  EjiI 
besitzen,  die  zur  Heilung  erforderliche  Thätigkeit  aosm- 
Qben.  Zu  dieser  Klasse  gehören  alle  einfachen,  gutartig 
eiternden  Geschwtire. 

2)  Ulcera  an  Theilen,  welchen  die  Heilungsthätigkdt 
fehlt,  wo  die  Granulationen  gröfser,  runder,  weniger  dickt 
sind,  als  bei  den  Geschwtiren  gesunder  Theile,  auf  welchen 
sich  nicht  leicht  eine  Haut  bildet,  wenn  sie  mit  dem  Ge- 
schwtirsrande  eine  gleiche  Höhe  haben,  die  vielmehr  fiber 
dem  Rande  hinauswachsen  (schwammige  Geschwüre),  and 
die  dessen  ungeachtet  plötzlich  wieder  eingesogen  werden 
können. 

3)  Geschwüre  an  solchen  Theilen,  worin  eine  zu  thl- 
tige  Heilkraft  statt  findet,  als  dafs  normale  Granulationen 
gebildet  werden  können.  Das  sind  die  irritablen  Geschwüre^ 
bei  denen  die  Thätigkeit  der  thierischen  Oeconomie  rascher 
von  statten  geht,  als  im  normalen  Zustande. 

4)  Geschwüre  an  Theilen,  deren  Thätigkeit  zu  träge  iil, 
um  gesunde  Granulationen  zu  bilden.  Dahin  gehören  die 
indolenten,  torpiden  und  ihrer  Form  nach  auch  die  calld- 
sen  Ulcera. 

5)  Geschwüre,  die  mit  irgend  einer  specifischen,  entwe- 
der constitutionellen  oder  örtlichen  Thätigkeit  verbunden  sind. 

6)  Geschwüre,  welche  durch  einen  varicösen  Zostand 
der  oberflächlich  liegenden  Venen  an  der  Heilung  gehin- 
dert werden. 


541 

Metsder  theilt  die  Gesdiwfire  in  zwei  Klassen  ein: 

1)  In  einfache,  frische  Geschwüre,  wo  dem  Zwecke  der 
Natur  nichts  hinderlich  ist,  und  die  geraden  Weges  der  Hei- 
lung entgegen  gehen;  und 

2)  In  veraltete  Geschwüre,  wo  der  Natur  mehr  oder 
minder  wichtige  Hindemisse  im  Wege  stehen,  und  welche 
Ulcera  sich  selbst  überlassen,  oder  schlecht  behandelt,  so 
wenig  sich  zur  Heilung  neigen,  dafs  sie  sich  vielmehr  täglich 

'  Terschlimmern,  und  nicht  anders,  als  nach  gehobenen  Hinder- 
'  nissen  in  einfache  Geschwüre  umgeschaffen  werden  können« 
Ru8t  theilt  alle  Geschwüre  in  Hinsicht  ihrer  Elntstehung 
'  in  zwei  Klassen.  Sie  sind  nämlich  entweder  aus  einer  ort« 
'  liehen,  oder  aus  einer  allgemeinen  Ursache  entstanden. 
^  Das  örtliche,  blofs  aus  äufserer  oder  localer  Ursache 

erzengte  Geschwür  ist  entweder  einfach  oder  complicirf. 
"  Einfach,  wenn  es  aufser  der  bestimmten  Form  eines  Ulcus, 
'  weder  mit  einem  anderweitigen  örtlichen,  noch  mit  irgend 
^  einem  innem  Krankheitszustande  verbunden  ist.  Da  diese 
Geschwüre  der  einfachsten  Behandlungs weise  zu  weichen 
'^  pflegen,  und  ihre  Heilung  oft  lediglich  durch  die  Kräfte  der 
°  Natur  ohne  alles  Zuthun  der  Kunst  bewerkstelligt  wird,  so 
^  nennt  er  diese  auch  gutartige  Geschviüre. 
^  Complicirt  ist  ein  Ulcus,  welches  von  der  gewöhnlichen 

^  gutartigen  Beschaffenheit  schon  in  Hinsicht  seiner  äufsem 
S;  Gestalt  beträchtlich  abweicht,  und  entweder  mit  andern  ort» 
f  liehen  Uebeln  vergesellschaftet,  oder  mit  einem  allgemeinen, 
mehr  oder  weniger  mit  dem  Ulcus  selbst  in  Verbindung 
<  stehenden  Leiden  auftritt  Da  diese  Geschwüre  nicht  so 
I  leicht  wie  örtliche  und  einfache  zu  heilen  pflegen;  im  G^ 
i  gentheile  ihre  Beseitigung  oft  sehr  grofsen  Schwierigkeiten 
t  unterworfen  ist,  so  nennt  er  sie  im  Gegensatze  zu  den  er- 
stem auch  bösartige  Geschwüre. 
i  Das  bösartige  oder  complicirte  Ulcus  zerfällt: 

4  1)  In  das  mit  örtlichen  und 

i  2)  In  das  mit  allgemeinen  Fehlern  der  Form  und  Mi- 

schung verbundene  Geschwür. 
{  Zu  den  örtlichen  Fehlern  gehören  aufser  allen  localen 

9     Krankheitsformen,  die  gar  nicht  zum  Begriffe  des  G^schwü- 
I     res  gehören,  mit  demselben  aber  doch  verbunden  erschei- 
nen können,  auch  alle  Abnormitäten  sowohl  der  festen  als 


512  Gieschwfir. 

flüssigen  Theile^  womit  der  einfacbe  Cbaracter  der  Ge- 
schwüre aafgeboben,  and  demselben  eine  nonnwidrige 
(bösartige)  Form  ertheilt  wird.  Nun  können  aber  die  dai 
Geschwür  selbst  constiluirenden,  oder  in  dessen  nfichsler 
Umgebung  befindlichen  organischen  Gebilde  sehr  verschie* 
deutlich  vom  Mormalwerthe  abweichen,  und  ebenso  kam 
die  abgesondeite  Flüssigkeit  eine  bald  quantitativ,  bald  qui- 
litativ  normwidrige  Beschaffenheit  angenommen  haben,  oad 
sowohl  in  Bezug  auf  ihre  Consistenz,  als  ihre  lAemiscke 
Mischung  sehr  verschiedentlich  secernirt  werden.  Doch  las- 
sen sich  alle  diese  Varietäten  auf  gewisse  Grandfornien  zu- 
rückführen, auf  denen  auch  die  Eintheilung  der  Geschwüre 
ihrer  Form  und  organischen  Beschaffenheit  nach  in  callöse^ 
sinuöse,  ödematöse,  varicöse,  fistulöse,  schwammige,  icbo> 
rose,  faulige  und  brandige  beruht. 

Zu  den  allgemeinen  Fehlern,  mit  welchen  das  Geschwür 
verbunden  erscheinen  kann,  zählt  Ruat  jeden  krankhaftoi 
Zustand  des  gesammten  Organismus,  und  in  dieser  Bezie- 
hung unterscheiden  sich  diese  Geschwtire  in  solche: 

a)  Wo  das  Ällgemeinleiden  Folge  des  örtlichen  Uebeb 
ist,  und  wo  die  gestörte  Function  des  leidenden  Theilei^ 
der  tägliche  Verlust  der  Säfte,  die  Resorption  einer  mit  der 
chemischen  und  vitalen  Natur  unserer  Säfte  ganz  heteroge- 
nen Flüssigkeit  einen  allgemeinen  Schwächezustand;  oder 
der  örtliche  Schmerz  eine  allgemeine  Aufregung  vemrsadt 
bat;  oder  auf  eine  andere  Weise  das  Ällgemeinbefindeo 
sympathisch  afficirt  worden  ist. 

b)  Wo  das  Ällgemeinleiden  als  Coeffect  einer  nnd  der- 
selben  Schädlichkeit  erscheint  und  zu  gleicher  Zeit  mit  dem 
Geschwüre  entstand. 

c)  Wo  mit  dem  Geschwüre  eine  andere  allgemeine 
Krankheit  verbunden  ist,  ohne  dafs  dieselbe  weder  als  Ur- 
sache, noch  als  Folge  des  örüichen  Leidens  betrachtet  wer- 
den kann,  doch  aber  mit  demselben  in  einer  solchen  wech- 
sekeitigen  oder  antagonistischen  Verbindung  steht,  dafs  die 
Verschlimmerung  des  örtlichen  tJebels  die  Bessemng  des 
allgemeinen,  und  so  umgekehrt,  zur  Folge  hat. 

Geschwüre,  welche  aus  einer  allgemeinen  Ursache  ent- 
standen sind,  können  auch  blofs  als  Symptome,  oder  als  Vicär- 
leiden  eines  primär  vorhergegangenen,   oder  noch  vorhao- 


GeschwSr.  543 

denen  AUgemeinleidens  betrachtet  werden.  Diese  GeschwQre 
haben  in  der  Regel  einen  eignen,  ganz  epecifischen  Cha- 
racter,  weicher  sie  von  allen  Geschwüren  anderer  Art 
auszeichnet,  und  ihnen  die  zum  Grunde  liegende,  allge* 
meine  Krankheit  aufprägt.  Es  giebt  wenig  Krankheitsfor- 
men,  die  nic^t  zu  ihrem  Begleiter  eine  Geschwüresmeta« 
nibrphose  haben ,  oder  in  deren  Folge  in  eine  solche  aus- 
arten können«  Die  gewöhnlichen  Krankheiten  indessen, 
vrelche  hieher  gezählt  zu  werden  verdienen,  sind:  der  Scor- 
but,  die  Gicht,  die  Scropheln,  die  Syphilis,  acute  und  chro- 
nische Hautausschläge,  Krankheiten  des  Unterleibes  und 
der  Krebs;  wonach  auch  diese  Geschwüre  nach  Verschie- 
denheit der  ihnen  zum  Grunde  liegenden  Ursache  unter  den 
ff  amen  der  scorbutischen,  scrophulösen,  gichtischen,  vene- 
rischen, exanthematischen,  impetigioösen,  physconösen,  scir- 
rhösen,  carcinomatösen  u.  s.  w.  vorkommen. 

Die  organischen  Gebilde,  welche  den  Sitz  des  Ge- 
schwüres ausmachen,  und  der  Theil,  an  dem  sich  dasselbe 
befindet,  geben  auch  ein  wichtiges  Theilungsmoment  für  die 
Krankheitsform  ab;  denn  der  Character  derselben  wird 
nicht  allein  durch  die  verschiedene  Structur,  gesunde  ui|d 
kranke  Beschaffenheit  der  festen  Theile,  sondern  auch  durch 
den  sympathischen  Zusammenhang  der  verschiedenen  Or« 
gane  zu  und  unter  einander  verschiedentlich  modificirt« 
Mußt  theilt  daher  auch  die  Ulcera  in  Haut-,  Fleisch-^,  Kno« 
chen-,  Drüsen-,  Lippen-,  Nasen-,  Fufs-  und  andere  Ge- 
schwüre ein. 

Eben  so  ist  das  Alter  oder  die  Dauer  der  Krankheit 
ein  Eintheilungsmoment,  in  welcher  Beziehung  die  Ge- 
schwüre in  frische,  chronische  und  habituelle  zu  unterschei- 
den sind. 

Die  letzte  Differenz  endlich  bezieht  sich  auf  den  Yitalitäts- 
stand  der  Gesdiwüre^  und  Ruat  nimmt  in  dieser  Hinsicht  hjper- 
sthenische,  asthenische,  erethische  und  torpide  Geschwüre  an« 

Langenbeck  bat  vier  Hauptklassen  von  Geschwüren. 

1)  Das  primäre,  idiopathische,  selbstständige,  unabhän- 
gige, nicht  von  der  Totalität  aufgedrungene,  unmittelbar  er- 
zeugte Geschwür  (das  einfache,  gutartige  Localgeschwür). 

2)  Das  secundäre,  sympathische,  symptomatische,  abhän- 
gige, von  der  Totalität  aufgedrungene  Geschwür.     Hieher 


54 1  GeKhwÜr. 

rechnet  er:  das  scropbulöse,  scorbuüsche,  gichtische,  rheu- 
matische, impetiginöse,  syphilitische,  cancröae,  metastatisdie 
und  das  aus  Störungen  der  Circulation  im  Unterleibe  her- 
vorgehende Geschwür* 

3)  GeschvFtire  mit  besondem,  hervorstechenden,  unwe* 
sentlichen  Erscheinungen,  welche  sich  sowohl  zar  ersteig 
als  auch  zur  zweiten  Gattung  gesellen  können»  Daxu  wor- 
den gezählt:  das  entzündliche,  erethische,  torpide»  atonlsdic^ 
callOse,  fungöse,  ödeniatöse,  gangränöse»  fistulöse,  varicÖM^ 
cariöse,  ichoröse,  unreine,  phagedänische  und  das  cbro&i- 
sche  Geschwür. 

4)  Geschwüre  an  den  verschiedenen  Theilen,  bei  denen 
zwar  alle  oben  gegebene  Verhältnisse  statt  finden  könnea, 
welche  aber  dennoch  besondere  Eigenthümlichkeiten  an  f ick 
tragen  und  eine  dem  gemäfse  Behandlung  erfordern. 

V.  ffalther  theilt  die  Geschwüre  hinsichtlich  ihrer  Entste- 
hung ein:  in  idiopathische,  bei  welchen  das  geschwürige 
Leiden  eines  bestimmten  Organes  die  ursprüngliche  und 
eigentliche  Krankheit  selbst  ist;  deuteropathische,  bei  denea 
dasselbe  die  Folge  und  A/V^irkung  einer  krankhaften  Ye^ 
fassung  eines  andern  Organes  und  symptomatische,  bei 
welchen  dasselbe  das  Symptom  einer  andern  constitutionei- 
len  Krankheit,  oder  blofse  Aeufserung  derselben  ist.  Die 
idiopathischen  Geschwüre  zerfallen  wieder  in  idiopathisck- 
primäre  und  secundäre;  die  erstem,  z.  B.  der  Haut,  sind 
die  localen,  durch  krankmachende,  schädliche  Einwirkungca 
auf  das  äufsere  dcrniatische  System  und  durch  in  diese« 
erregte,  uiceröse  Entzündung  hervorgebrachten;  die  letztem 
Geschwüre  sind  ebenfalls  topische,  welche  aber  aus  ändert^ 
schon  früher  bestandenen  Hautkrankheiten,  oder  ulcerOi 
gewordenen  Hautausschlägen  hervorgebildet  worden  sind. 
Deuteropathische  Hautgeschwüre  bilden  die  Visceral-  und 
die  vicariirendcn  Geschwüre.  Die  symptomatischen  Ge- 
schwüre sind  die  dyscratischcn. 

Ich  theile  der  leichtern  Uebersicht  wegen  sänuntlicbe 
Geschwüre  1)  nach  ihren  Ursachen  in  idiopathische,  weldbe 
von  einer  localen,  äufseren  und  in  symptomatische,  die  von 
einer  inncrn,  conslitutionellen  Ursache  hervorgebracht  wer- 
den, ein;  die  letztern  sind  gleichsam  Symptome  eines  andern 
Uebels,  z.  B.  der  Syphilis. 

3)  Nack 


Gegchwfir.  645 

2)  Nach  ihrem  dynamischen  Character  in  entzfindlicbe^ 
erethische  und  torpide,  nnd 

3)  Nach  ihrem  Form-  und  Organisationsfehler  in  callöse^ 
sinuöse,  Odematöse,  varicöse,  fisfulösei  phagadänischci  fun« 
gösc,  faulige,  brandige,  icboröse  und  cariöse. 

Von  den  einzelnen  Ablhcilungen  der  Geschwüre  ins^ 
besondere« 

Das  idiopathische  Ulcus»  auch  das  einfache,  gutartige  ge» 
nannt»  entsteht,  indem  eine  Sufsere  Schädlichkeit  eine  ulce* 
rose  EntzQndung  der  Haut  erregt,  oder  eine  eiternde  Wunde^ 
einen  Äbscefs  in  ein  Geschwür  verwandelt  Das  idio- 
pathische Geschwür  kommt  fast  immer  in  der  äufsem  Haut^ 
sehr  selten  in  der  Schleimhaut  vor,  und  weicht  wenig  von 
der  Natur  einer  eiternden  Fläche  ab.  Die  Ursachen,  wel« 
che  es  veranlassen,  sind  bei  der  Aetiologie  der  Geschwüre 
im  Allgemeinen  angegeben« 

Behandlung  des  localen  Geschwüres. 

Man  entferne  die  etwa  noch  vorhandenen  örtlichen  Ur« 
Sachen,  beobachte  die  allgemeinen  Curregeln  der  Geschwüre 
und  wende  örtlich  die  feuchte  Wärme  an.  Man  bedecke 
das  Ulcus  mit  leinenen  in  warmes  Wasser  getauchten  Com- 
pressen,  und  erneuere  sie  nach  Umständen  alle  sechs  bis 
acht  Stunden.  Ist  durch  die  Anwendung  des  genannten 
Mittels  die  ulcerative  Entzündung  in  eine  suppurative  ver« 
wandelt,  sprossen  normale  Granulationen  hervor  und  ebenen 
sich  die  Ränder,  so  verbinde  man  nun  das  Uebel  lose  mit 

_  ■ 

trockener  Charpie.  Bildet  sich  Caro  luxurians,  so  betupfe 
man  dieses  mit  Höllenstein,  wähle  zum  Verbände  das 
Ungnent.  Aegyptiacum  und  wende  örtlich  einen  gelinden 
Druck  an.  Geschieht  aber  das  Emporwachsen  des  jungen 
Fleisches  zu  träge,  sieht  es  blafs  aus,  so  verbinde  man  das 
Geschwür  mit  dem  Balsamum  Frahmii.  Um  die  Gröfse  der 
Ifarbe  su  vermindern,  nähere  man  mittelst  Heftpflasterstreifen 
die  Wundränder  im  Stadio  cicatri<)ationis  einander. 

2)  Das  Uhua  sympiomaiieum, 

^Das  symptomatische  Geschwür  hat  folgende  Unterab- 
theilungen .' 

A)  Das  €ricu8  arthriticum,  GIchtgeschwfin 
Es  erscheint  als  ein  Symptom  einer  gichlischcn  Dyscrs«* 

Med«  diir.  EncjcL  XIV«  fid«  35 


546  Geschwiif. 

fite  und  steht  mit  dieser  in  einem  doppelten  Yerhältniss.  Ent- 
weder 17)  das  Geschwür  entsteht  oder  verschlimoiert  sidi 
beim  Eintritt  der  periodischen  Gichtanfälle ,  und  ver- 
schwindet oder  bessert  sich,  wenn  jene  nachlassen;  oder  () 
beide  Uebel  stehen  in  antagonistischer  Beziehung  zu  ein- 
ander, so  dafs  beim  Erscheinen  der  Gichtaufälle  das  Ge- 
schwür sich  bessert  oder  heilt;  oder  sich  verschlimmert, 
oder  wieder  aufbricht,  wenn  jene  verschwinden.  Id  bei- 
den Fällen  ist  das  Erkennen  des  ursächlichen  Verhältnisses 
leicht;  schwierig  hingegen  ist  es,  wenn  das  Geschwür  gleidh 
sam  als  Stellvertreter  der  Gicht  auftritt,  wenn  der  Patient 
nie  früher  an  Gichtschmerzen  gelitten  hat.  In  diesem  Falle 
inufs  der  Arzt,  um  die  aetiologische  Beziehung  des  Ulcus 
zu  erforschen,  seine  Aufmerksamkeit  auf  die  Constitatioo, 
das  Alter  des  Patienten,  besonders  aber  auf  die  Form  des 
Geschwüres  richten.  Das  Ulcus  arthriticum  hat  nämlich  in 
seiner  vollkommenen  Ausbildung  folgende  eigenthfinilicbe^ 
Symptome»  Es  besitzt  eine  breite,  irreguläre  Form,  knotige, 
harte,  blasse,  oft  callöse,  zuweilen  schmerzhafte  und  roseu- 
artig  entzündete  Ränder.  Der  Boden  ist  braunroth,  pft  glall, 
ohne  Granulationen  und  durch  das  Schwinden  des  Zellstoffd, 
durch  die  Verwachsung  der  Haut  mit  den  daninf  erliegendes 
sehnigen  Gebilden,  eingezogen  und  scheinbar  vertieft*  Die 
Jauche,  welche  das  Ulcus  in  grofser  Menge  absondert,  ist 
dünnflüssig,  gelblich,  sehr  scharf,  die  anliogenden  Thole 
corrodirend,  die  Verbandstücke  oft  schwärzlich  färbend  ofid 
zuweilen  phosphorsaure  Salze  und  harnsaures  Natrum  ent- 
haltend. Die  benachbarten  Theile  des  Geschwüres  tinJ 
meist  varicös,  ödematös,  periodisch  auch  erjsipelatös  ent- 
zündet und  schmerzhaft.  Das  gichtische  Geschwür  wird  sel- 
ten cariös.  Am  häufigsten  kommt  es  an  den  Unterextremi- 
täten in  der  Nachbarschaft  des  Fiifswurzelgelenkes  and  der 
Kniescheibe  vor.  Das  männliche  Geschlecht  ist  dem  Uebel 
mehr  unterworfen,  als  das  weibliche,  und  es- erscheint  fast 
nie  bei  jugendlichen  Individuen.  Es  verschlimmert  sieh  in 
Herbst  und  bei  schlechter  Witterung,  und  bessert  sidi  in 
Sommer.  Der  Heilung  widersteht  es  oft  hartnäckig,  so  dafs 
es  zehn  bis  zwanzig  Jahre  vorhanden  sein^kann,  ohne  je- 
doch das  Allgemeinbefinden  bedeutend  zu  beeintrSchtigeo. 


Geschwür.  547 

Die  Narbe  des  Geschwüres  bleibt  dfinn,  ist  leicht  zerreifs- 
bar,  und  wird  schmerzhaft  bei  Witterungsverändernngen. 
Bei  phlegmatischen  Frauenspersonen  entstehen  zuweilen  im 
▼orgerQckten  Alter  aus  einer  gichtischen  Djscrasie  Ge- 
schwöre an  den  Fingerspitzen,  welche  auch  Frefsblascn  ge- 
nannt werden.  Sie  bilden  sich  aus  kleinen,  gelblichen,  hef- 
tig juckenden  und  brennenden  Bläschen.  Sie  sind  ganz 
flach,  breiten  sich  bloCs  unter  der  Oberhaut,  ohne  in  die 
Tiefe  zu  gehen,  aus,  und  entblöben  allmälig  die  ersten  Fin- 
gerglieder von  der  Epidermis;  greifen  aber  nicht  die  Nä- 
gel an.    Die  Prognose  wie  oben.    Yergl.  Artritis. 

Behandlung  der  gichtis<?hen  Geschwüre» 

Di6  Hauptindication  ist  hier,  wie  bei  allen  symptoma- 
tischen Geschwüren:  Entfernung  der  dem  örtlichen  Uebel 
za  Grunde  liegenden  Ursachen.  Man  suche  also  die  Consti- 
tation  des  Patienten  umzustimmen,  und  so  die  Gicht  zu  hei- 
len.    (S.  den  Artikel  Arthritis.) 

Bei  der  örtlichen  Cur  des  Geschwüres  berücksichtige 
man  vorzüglich  seinen  dynamischen  Character;  doch  ver- 
tragt es  selten  feuchte  Wärme  und  fette  Salben.  Man  ver- 
binde es  mit  dem  Balsamum  Frahmii,  oder,  wenn  es  sehr 
schmerzhaft  ist,  mit  EnipL  cerussae  allein,  oder  in  Verbin- 
dung desselben  mit  gleichen  Theilen  des  Cicutapflasters.  Auch 
das  Empl.  mercuriale  mit  einem  Zusätze  von  Opium  hat 
sich  zuweilen  hülfreich  bewiesen.  Ueber  das  Pflaster  lege 
man  ein  Stück  Wachstaffet  und  bedecke  den  leidenden 
Theit  mit  Flanell,  um  ihn  in  einer  gleichmäfsigen  Wärme 
za  erhalten.  Hat  das  Geschwür  callöse  Ränder,  so  gebraucht 
man  äufseriich  die  Millel,  die  weiter  unten  dagegen  ange- 
zeigt werden.  Ist  das  Ulcus  arthriticum  nicht  eine  unrait« 
telbare  Wirkiing  der  gichtischeu  Djscrasie,  sondern  eine 
Folge  der  durdi  das  längere  Leiden  veraulaisten  Desorgani- 
sation der  Gelenke  selbst,  dann  widersteht  es  oft  hartnäckig 
jeder  Curmethode,  und  man  mufs  sich  blofis  auf  eine  pallia- 
tive Behandlang  beschränken.  Dieses  Verfahren  beobachte 
man  auch  bei  '^den  stellvertretenden  arthritischen  Geschwü- 
ren, weil  deren  Heilung  oft  sehr  schlimme  Zufälle  erregt. 
Vor  gänzlicher  Vemarbnng  eines  inveterirten  gichtischen 
Geschwüres  ist  es  der  Erfahrung  gemäfs  noth wendig,  dem 

35» 


548  Geschwür. 

Patienten  eine  FonCanelte  zu  legen.  Die  Frefsblasen  an 
den  Fingern  heilen  bald,  wenn  man  die  Ränder  des  Ge- 
sdiwtirchens  gänzlich  wegschneidet,  und  die  excoriirte  SteDe 
mit  einem  einfachen  Gerat  verbindet.  J^n/dlrf^er  gebmadüe 
gegen  solche  fressende  Geschwürchen  an  den  Warzdn  der 
Nägel  die  Aq.  viridis  Harfmanni  mit  gutem  Erfolge. 

B)  Das  Ulcus  rheumaticum. 

Das  rheumatische  Geschwür  entsteht  an  solchen  Haut- 
steilen,  unter  welchen  in  geringer  Tiefe,  ohne,  sehr  eat- 
wii^eltes  Fettzellengewebe,  Sehnenbinden  liegen,  daher  es 
am  häufigsten  an  den  untern  Extremitäten  in  der  Nähe 
der  Gelenke  vorkommtv  418  hat  eine  unregelmäfsige  Form, 
ist  oberflächlich  und  sehr  schmerzhaft,  hat  einen  glatten, 
gelbröthlichen  Grund,  und  flache,  gleichsam  verwiscbte,  nickt 
aufgeworfene  Ränder,  und  sondert  eine  seröse,  scharfe  FlQi- 
sigkcit  ab.  Der  Umfang  des  Ulcus  leidet  gewöhnlich  ao 
einer  starken  und  weit  verbreiteten  peripherischen  Entzfis* 
düng,  das  Geschwür  selbst  ist  öfters  entzündlichen  Exacer- 
bationen unterworfen  >  wird  nie  cariös  und  entsteht  sowoU 
aus  einer  örüichen  rheumatischen  Entzündung,  als  anch  nack 
plötzlich  unterdrücktem  Rheumatismus» 

Behandlung  des  rheumatischen  GeschwfireiL 

Da  das  Ulcus  rheumaticum  ein  Symptom  des  Rheu- 
matismus ist,  so  heilt  es  meist  bei  dem  ianern  Gebraock 
gelinder  diaphoretischer»  antirheumatischer  Mittel  und  bd 
der  topischen  Anwendung  trockner  Wärme  in  verhiltnib- 
mäfsig  kurzer  Zeit.  Nasse  Umschläge  verträgt  auch  dieses 
Geschwür  nicht  Man  verbinde  es  mit  einem  einfachen  (^ 
rat,  bedecke  es  mit  einem  Kifschen  von  aromatischen  KiiQ- 
teru,  und  wickele  den  leidenden  Theil  in  Flanell  ein»  Kor 
das  öftere  Eintreten  der  oben  genannten  entzündlichen  Ex- 
acerbationen ziehen  zuweilen  die  Heilung  des  GeschwQftf 
in  die  Länge» 

Ärthritische  und  rheumatische  Schleimhautgescbwüre 
sind  selten* 

C)  Das  Ulcus  screphuloeum^ 

Dieses  Geschwür  erscheint  bei  Personen >  die  an  einer 
scrophulösen  Djscrasie  leiden,  und  entsteht  gewöhnlich  ao 
solchen  Thcilen  des  menschlichen   Körpers,    wo   sich  die 


Geschwür«  549 

lymphatischen  Drüsen  am  zahlreichsten  vorfinden ;  daher  am 
Halse,  in  der  Achselhöhle,  in  der  Ingoinalgegend;  selten  im 
Gesicht  und  nur  zuweilen  an  den  Extremitäten.     Die  scro- 
phulösen  Geschwüre  bilden  sich  in  der  Haut;  im  FettzclU 
gewebe  unter  derselbeui  in  der  Schleimhaut  der  Käse,  in 
den  Drüsen,  oder  endlich  in  den  Knochen.     Bei  den  ern- 
stem wird  eine  Hautstelle  roth,  exooriirt  und  sondert  eine 
geringe  Menge  eines  klebrigen  Stoffes  ab.    Dieser  trocknet 
bald,   und   bildet  eine  dunkelbraune  Borke  auf  dem  Ge^ 
schwüre.     Nach  dem  Abfallen  derselben  erscheint  ein  fia* 
cAes,  mit  entzündeten  Rändern  umgebenes,  meist  schiperZi> 
baftes  Geschwür  mit  einem  glatten  rotbeo  Grunde,    Es  heilt 
oft  schnell,   dagegen   erscheint  ein  neue»  an  einer  andern 
Stelle.     Das  Ulcus  biqterläfst  eine   unregelmäfsigc,   blasse, 
häufig  auch  eine  schwielige  Narbe.    Entsteht  das  Geschwür 
in  dem  Fettzellgewebe  unter  der  Haut,  so  schwillt  diese  an, 
-wird  roth,  berstet  späterhin  und  hinterläfst  ein  Ulcus  mit 
hartem,  lividem,  schwammigem,  oft  noch  speckigem  Grunde, 
dunkelrotben,  schlaffen,  wulstigen,  weichen,  oft  ausgezack« 
ten  Rändern  und  sondert  eine  dünnflüssige,  käsigte,  oft  mit 
Blut   untermischte  Jauche   ab.      Die   umgebende   Haut   ist 
unterhöhlt,  schlaff  und  mifsfarbig.     Sie  sind  zuweilen  ere- 
thisch, meist  jedoch  torpide  und  haben  eine  Neigung  sta- 
tionär zu  werden.     Sie  heilen  langsam  und  brechen  leicht 
wieder  auf.     Die  Narbe  bleibt  lange  Zeit  gerölhet,  ist  un^ 
eben,  balkenförmig.    Sitzt  das  Geschwür  in  der  Schleimhaut 
der  Nase,  so  ist  die  Biechhaut  aufgewulstet  und  mit  schwam* 
migen  Auswüchsen  besetzt.    Die  äufsern  Nasengebilde  sind 
angesch VT  ollen,  verdickt,  excoriirt  und  es  flieCst  aus  der  Nase 
ein  copiö«es,  übelriechendes  Secrct.    Zuweilen  werden  auch 
die  Knorpel  aufgesogen,  und  die  Nasenknochen  cariös.    Bil- 
det sich  das  Geschwür  in  einer  lymphatischen  Drüse,  was 
am  häufigsten  in  den  Drüsen. des  Halses  der  Fall  ist,  so 
schwillt  diese  an,  wird  hart  und  unbeweglich.    Die  darüber 
liegende  Haut  verwächst  mit  der  Drüse,  röthet  sich,  achwillt 
zu  einer  kleinen  fluctuirenden  Geschwulst  an,  welche  nach 
ihrem  Aufbrechen  ein  torpides  Geschwür  mit  einem  blei- 
dien, unreipen,  unebenen  Grund  mit  schlaffen,  unterhöhl- 
ten, oft  nach  einwärts  gestülpten  Bändern  und  einer  serö- 
aen. Absonderung  veranlafst.    Entsieht  das  Geschwür  in  den 


550  Geschwür. 

Knochen,  80  bildet  sich  eine  eigentbümliche  Gcschwürs- 
forin  (verfi;!.  Ulcus  cariosum).  Die  scrophulösen  Geschwüre 
bessern  sich  gewöhnlich  im  Herbst,  and  heilen  im  Winter; 
brechen  aber  häu6g  im  Frühjahr  wieder  auf. 

Die  Disposition  zu  diesen  Geschwüren  giebt  die  Scro- 
phclkrankheit,  und  Gelegenheitsursache  kann  alles  werdei^ 
was  eine  Entzündung  oder  Verletzung  der  Haatgebilde  ver- 
anlafst. 

Die  Prognose  hängt  von  dem  Grundleiden  ab  (vergl. 
den  Artikel  Scrophulosis).  Am  hartnäckigsten  sind  die 
scrophulösen  Drüsen-  und  Knochengeschwüre.  Die  Oleen 
der  Halsdrüsen  lassen  leicht  Contracturen  und  SchiefstellaD{ 
des  Kopfes  zurück. 

Die  Geschwürsform  der  Scropheln  bat  zwar  einige 
Aehnlichkeit  mit  der  der  Sjphilis  und  der  des  Krebso^ 
allein  die  scrophulösen  Geschwüre  entstehen  fast  nur  bd 
Kindern,  welche  zugleich  an  einer  scrophulösen  Djscraiie 
leiden,  die  syphilitischen  im  Jünglings-  und  niännlicbeu  Al- 
ler nach  vorhergegangener  venerischer  Ansteckung,  und  die 
carcinomatösen  gewöhnlich  erst  im  höheren  Alter  nach  vor- 
ausgegangener  scirrhöser  Entzündung« 

Behandlung  des  scrophulösen  Geschwflres. 

Ueber  die  innere  Cur  der  Scropheln,  welche  der  Wr 
liehen  immer  vorangehen  mufs,  vergleiche  mau  den  Artikd 
Scrophulosis.  Häufig  bekommen  die  Geschwüre  währcnJ 
des  Gebrauches  zweckdienlicher  innerer  Mitlei  und  der 
Beobachtung  einer  regelmäfsigen  passend^i  Diät  ein  bes* 
seres  Ansehn,  und  gelangen  dann  bei  der  Anwendung  ein- 
facher, örtlicher  Mittel  bald  zur  Heilung. 

Die  locale  Behandlung  der  scrophulösen  Geschwfire 
sei  nicht  sehr  activ.  Vorzüglich  meide  man  alle  erschlaf* 
f enden,  fetten  Salben  und  die  warmen,  feuchten  Fomeoto 
und  Cataplasmen,  höchstens  passen  letztere  anfangs  und  ntf 
auf  kurze  Zeit  bei  starker  entzündlicher  Reizung  des  Ge- 
schwüres. Am  besten  eignen  sich  zum  örtlichen  Verbände 
wässerige  Auflösungen  von  adstringirenden,  aromatischen, 
aufregenden  Mitteln*  Abkochungen  der  Weidenrinde,  der 
grünen  Nufsschalen,  der  Chinarinde;  die  Aqua  calcariae 
ustae,  die  Aqua  mercurialis  nigra,  die  Aqua  phagadaenica 
u.  8.  w.     Vorzüglich  lobt  man  den  Ziukvitriol  iu  Wasser 


Geschwür.  651 

aufgelöCst  (TheEdinb.  med.  andeurgic.  Journ.  l^arcb.  1812.). 
PapengMtth  (Russische  Samnilungen  f.  Naturwiss.  u.  Heiik. 
Riga  u.  Leipz.  1815.  Bd.  1.  Hft.  I.)  empfiehlt  den  Salzsäu- 
ren Zink,  \Feichen  mau  erhdlt»  wenn  man  eine  hinreichende 
Menge  reinen  Zinkes  in  zwei  Unzen  Salzsäure  mit  vier 
Unzen  destiliirten  Wassers  drei  bis  vier  Tage  digeriren  und 
die  Flössigkeit  dann  filtriren  läfsl.  Von  diesem  salzsauren 
Zink  sollen  zwei  Drachmen  mit  acht  Unzen  destiliirten  Was- 
sers gemischt,  und  dann  von  dieser  yerdtlnnten  Auflösiiiig' 
eine  beliebige  Quantität  nach  der  Reizbeschaffenheit  des 
Ulcus  mit  andern  Yerbandmitteln  verbündet^  werden.  Auch 
kann  man  diese  Solution  zu  Hand-  und  Fufsbädern,  wenn 
die  scrophulösen  Geschwüre  sich  an  diesen  Theilen  befin- 
den (eine  halbe  Unze  zu  einer  Schüssel  Wasser  j  zusetzen. 
Meyer  (Verhandlungen  der  Tereinigten  ärztlichen  Gesell- 
schaft der  Schweiz.  Zfirch  1828.  1829.)  fand  die  Hufeland- 
sehe  Salbe  aus  Ochsengalle,  Kampher  und  Steinöl,  so  wie 
die  Aqua  antimiasmatica  KöchL  sehr  wirksam.  Lugol  (Mi* 
moire  suf  Temploi  de  Jode  dans  les  maladies  scrophuleu- 
ses.  Paria  1829.)  rühmt  sowohl  den  innern  als  äuCsern  Ge- 
brauch des  Jods  als  das  wirksamste  Mittel  bei  allen  For- 
men der  Scrophelkrankheit.  £r  wendet  dus  Jod  örtlich 
entweder  in  Salbenform  an,  als:  Rcp.  Jodinae  gr.  xjj — xxjv, 
Kali  hjdrojodinici  9jv  —  5jjß,  Axung.  rec,  Jjj  M.  oder: 
Brp.  ProtoKodureti  Mcrcurii  9jj  —  yv,  Axung.  rec.  ^)j  M.  S, 
zu  Einreibungen  auf  tuberculöse  und  Knochengefchwülste 
und  zum  Verbände  bei  Geschwürsformen.  Oder  in  So- 
lution, als:  Rep,  Jodinae  gr.  jf — jv,  Kali  hydrojodinic. 
gr.  jv  — v)jj,  Aq.  dest.  libr.  j  M.  S.  zum  Waschen,  zu 
Injectionen  und  zum  Auflegen  damit  befeuchteter  Läpp- 
chen. Lamasson  (Revue  medic.  etrang.  et  franf.  Aoüt 
1831.)  lobt  eine  Salbe  aus  Jod  und  Opium.  Rcp.  Jodin. 
gr.  XV f  Kali  jodinic.  5j,  Laudaui  '^j)^  Axung.  rec.  .^jj  M.  S. 
xum  Verbände.  ^.  Rennte  (The  Lond.  med.  Repositorj  etc. 
Silarch.  1825.)  belegt  das  Geschwür  mit  einem  Pechpflasler, 
um  dadurch  einen  gehörigen  Druck  auf  dasselbe  zu  bewir- 
ken. Er  läfst  die  Pflastermasse,  )e  nachdem  er  mehr  liqui- 
des oder  resinöses  Pech  und  Harz  hinzusetzt,  bald  von 
schwächerer,  bald  von  stärkerer  Consistenz  bereiten,  v.  ffaU 
ther  empfiehlt   bei  sehr  unreiner,  speckiger  Beschaffenheit 


552  Geschwär. 

des  Geschwfirgruodes  alcalische  AuflösuDgen  oder  jene  der 
salzsäureu  Schwererde  zu  Bähungen  und  zu  ImmerriTbS- 
dern.  Bei  sehr  gröfser  Atonie  und  Torpor  desselben  ein 
Chinadetoct  oder  einen  Chamillenaufgufs.  An  stark  ange- 
schwollene, blofsliegende,  zwischen  den  zurückgezogenen 
Jflauf rändern  hervorragende  Drüsen,  sollen  Blutegel  direct  an- 
gelegt werden.  Nach  Ru8t  haben  sich  bei  diesen  Geschwüres 
wirksam  bewiesen:  das  Bestreuen  der  Secretionsfläche  mit 
Pulver  aus  rothem  Präcipitat,  China,  Chamillenblüthen;  die 
Anwendung  des  phagedänischen  Wassers,  der  AuflösoBg 
des  Höllensteins,  des  Campherweins,  der  Saft  des  schmat 
blätterigen  Wegerichs,  einer  Salbe  aus  einer  Unze  UnguenL 
Saturninum  mit  zwei  Drachmen  des  rothen  Präcipifats.  Ge- 
gen das  scrophulöse  Nasengeschwür  empfiehlt  ff^.  Sprengd 
eine  Auflösung  von  Borax  in  Rosenhonig  mit  einem  Zu- 
sätze von  Extractum  cicutae,  oder  auch  eine  Auflösung  des 
letztem  in  Kirschlorbeerwasser.  Mit  diesen  Solutionen  b^ 
pinselt  er  das  Geschwür,  und  legt  Charpiebäuschchen  da- 
mit angefeuchtet  auf  dasselbe.  Chelius  rühmt  als  aufser* 
ordentlich  wirksam,  Waschungen  des  Ulcus  nasi  mit  einem 
Decoct  des  Solanum  nigrum  für  sich,  oder  mit  einem  Zu- 
sätze von  Sublimat, 

Hat  sich  eine  unförmliche  Narbe  gebildet,  was  meist 
der  Fall  ist,  so  soll  man  sie  nach  Langenheck  durch  ein 
Causticum  zerstören,  oder  die  ganze  Narbe  exstirpiren; 
wenn  nicht  zu  viel  Haut  dabei  verloren  geht|  und  die 
Wunde  per  reunionem  heilen« 

jy)    Das  Vlcu8  ßyphMiUcum,  der  Chanker. 

Die  venerischen  Geschwüre  werden  in  primäre  und  se* 
cundäre  eingetheilt.  Der  primäre  Chanker  entsteht  nadi 
einer  unmittelbaren  Einimpfung  des  syphilitischen  Giftes  an 
dem  Orte  der  Inoculation;  der  secundäre  hingegen  ist  die 
Wirkung  einer  constitutione!  gewordenen  Lues  venerea  auf 
deren  höbern  Entwickelungsstufen,  Das  Contagium  der 
ILustseuche  dringt  nicht  durch  die  gewöhnlich  dicke,  unver- 
letzte Epidermis  hindurch,  sondern  nur  durch  das  feine  dem 
Epithelium  sich  nähernde  Oberhäutchen:  am  Rande  der 
Lippen,  an  den  Zeugungstheilen,  am  Anus  und  an  den  Brust- 
warzen*  Dringt  der  Yenusstoff  in  Wunden,  in  Hautrisse, 
z.  B,  durch  Selbstverletzung  bei  der  Ausführung  «hirnrgi- 


Geschwfir.  SS3 

scher  und  gebartshülflicher  Operationen  an  syphilitischen 
Personen  in  der  Gegend  vorhandener  Chanker,  so  ist  die 
Wirkung  jenes  Giftes  noch  ifveit  potenter;  es  entzünden 
sich  dann  die  meistens  kleinen,  für  unbedeutend  gehaltenen 
Wunden  sehr  heftig,  und  nehmen  bald  die  Form  der  bös- 
artigen syphilitischen  Geschwüre  an.  Wird  aber  das  Con- 
tagium  bei  unverletzter  Epidermis  während  des  Beischlafes 
mitgelheilt,  so  bilden  sich  vier  bis  zehn  Tage,  oft  noch  län- 
ger nach  der  Ansteckung,  bei  Männern  am  häufigsten  an 
der  Krone  der  Eichel,  am  Frenulo,  und  an  der  innern  Prä- 
putialplatte,  seltener  an  der  Oberfläche  des  Penis  und  an 
der  äufsern  Fläche  der  Vorhaut;  bei  Frauen'  an  den  gro* 
fsen  und  kleinen  Schaamlefzen,  in  der  Gegend  des  Bänd- 
chens, seltner  im  Innern  der  Scheide,  ein  zugespitztes  gelb- 
liches, oder  gelblich  rothes  Bläschen,  welches  juckt  und 
brennt  und  nach  vier  und  zwanzig  bis  acht  und  vierzig 
Stunden  aufbricht,  oder  schon  früher  zerrieben  oder  zer- 
drückt wird,  oder  es  entsteht  ein  hartes,  schmerzhaftes  Knöt^ 
chen,  welches  aufbricht  und  ein  Geschwür  bildet,  das  mehr 
in  der  Breite  als  in  der  Tiefe  um  sich  greift,  und  eine 
rundliche  aber  uoregelmäfsige  Form  hat.  Das  primäre  sy- 
philitische Geschwür  besitzt  einen  unreinen,  speckigen  Grund 
mit  aufgeworfenen,  mehr  oder  weniger  harten,  zuweilen 
schmerzhaften  Rändern»  welche  mit  einem  schmalen  heUU 
rothen  Entzündungsstoff  umgeben  sind.  Das  Secret  des 
Geschwüres  ist  copiös,  bald  von  dünner,  bpld  von  dicker 
Consistenz,  sieht  gelblich  grün,  oder  weifslich  gelb  aus,  hat 
einen  eigenthümlichen  Geruch,  und  glänzt  auf  Leine  wand 
getrocknet  gelblich.  Das  Ulcus  syphiliticum  Hunten  hat 
einen  tiefen,  harten,  speckigen  Grund  und  zackige  aufge- 
vrorfene,  kupferrothe  Ränder.  Diese  Chankerform  entsteht 
nach  der  frühzeitigen  Anwendung  der  Caustica.  Gereizte 
Chanker  veranlassen  häufig  entzündliche  Anschwellung  der 
Vorhaut,  der  Leistendrüsen,  seltner  des  Hodens.  Das  pri- 
märe syphilitische  Geschwür  nimmt  zuweilen  bei  cachecti-^ 
sehen  Personen  eine  phagedänische  Form  an;  es  ist  dann  ^ 
sehr  vertieft,  ungleich,  hat  blaurothe  wulstige  Ränder,  und 
greift  sehr  schnell  um  «sich.  Mehrere  gleichzeitig  vorhan* 
dene  Chanker  können  zu  einem  grofsen  Geschwür  zusam«» 
menfliefsen.    i)ie  nach  der  Heilung  des  Ulcus  zurückhielt 


554  GeschwSr. 

bende  Narbe  ist  fast  so  groCs  wie  das  Geschwür  war,  ist 
▼ertieft  und  ziemlich  glatt.  Es  giebt  Erosionen  aod  Ge- 
schwürchen an  den  Zeugangstheil en,  dem  Chanker  wehr 
oder  weniger  ähnlich,  die  sich  aber  dadurch  unterscheideD, 
dafs  sie  nicht  syphilitischen  Ursprunges  sind. 

üer  primäre  Chanker  ist  bei  seinem  Entstehen  ein  Lo« 
calleiden,  wird  aber  die  Veranlassung  zur  Entwickelimg  der 
Gonslitulionellen  Syphilis. 

Der  secundäre  Chanker  ist  ein  Product  der  conseciiti- 
▼en  Luslseuche,  und  er  entsteht  entweder  in  der  ftafsen 
Haut  des  Körpers,  oder  in  einer  Schleimmembran,  gewöhn- 
lich in  der  des  Rachens  und  der  Nase.  Auf  der  Haut  bil- 
det er  sich  theils  aus  einem  kleinen  Furunkel,  und  daan 
ist  er  gleich  anfangs  ein  tief  ausgehöhltes  FettbautgeschwQr 
oft  mit  EntblöCsung  der  Sehnen,  Knochen,  und  Caries  der  letz- 
tem verbunden;  theils  entsteht  er  aus  uicerös  gewordenen 
Hautausschlägen,  und  dann  kann  er  sehr  lange  Zeit  ober- 
flächlich bleiben.  Das  secundäre  syphilitische  Geschwür  hat 
dieselben  Symptome,  wie  das  primäre.  Am  häufigsten  je- 
doch nimmt  die  constitutionelle  venerische  Helkose  ihren 
Sitz  in  der  Schleimhaut  der  Rachenhöhle,  und  nur  in  ein- 
zelnen Fällen  in  der  der  Nase.  Es  entwickelt  sich  dann 
in  jener  Membran  eine  oberflächliche  Entzündung  mit  Bil- 
dung eines  Eiterbläschens,  welches  berstet  und  sich  in  ein 
Geschwür  verwandelt.  Fast  immer  entsieht  der  Chanker 
an  den  Tonsillen,  und  er  offenbart  sich  durch  folgende  Er- 
scheinungen: der  Patient  klagt  über  einen  fixen  Schmerz 
im  Halse  4ind  erschwerte  Deglutition.  Blickt  man  in  die 
Mundhöhle,  so  entdeckt  man  an  der  Mandel  ein  bald  ober- 
flächliches, bald  ausgehöhltes,  rundes,  speckiges  Geschwür 
mit  zackigen  Rändern  and  braunrother  Umgebung.  Zuwei- 
len sitzt  der  Chanker  an  der  vordem  oder  hintern  Fläche 
des  Zäpfchens;  im  letztern  Falle  sieht  man  ihn  erst  dann, 
wenn  man  die  Uvula  mit  einem  Spatel  nach  aufwärts 
drückt.  Am  Gaumen  erscheint  das  Ulcus  erst  nach  länge- 
rer Dauer  der  Krankheit,  und  nachdem  sie  sich  durch  meh- 
rere andere  Formen  hindurch  gebildet  hat.  Das  Palatinal- 
geschwür  ist  zuweilen  oberflächlich^  gewöhnlich  aber  uimint 
es  die  Form  des  liunier*8chen  Chankers  an,  veranlafst  Ca- 
rieSy  leicht  Durchbohrung  des  Gaumenbeins,  und  bildet  so 


Geschwfir.  &55 

eine  CommaDicatioD  zwischen  der  Mund-  und  Nasenhöhle, 
wodurch  die  Sprache  des  Patienten  bedeutend  verändert 
vFird,  und  Regurgitation  des  Getränkes  und  der  gekauten 
Nahrungsmittel  durch  die  Nase.  Bildet  sich  das  Geschwfir 
an  der  hintern  Fläche  des  Rachens,  so  hat  es  immer  einen 
sehr  8pei:kigen  Grund,  aufgeworfene  Ränder,  ist  mit  einem 
zähen,  grfiulichen  Schleime  bedeckt  und  vcranlafst  ebenfalb 
eine  Veränderung  der  Sprache.  Wird  dieses  Ulcus  phaga- 
dänisch,.  so  verursacht  es  grofsen  Substanzverlust,  Caries 
der  Körper  der  Halswirbel,  des  Hinterhauptbeins  und  Ex- 
nlceration  des  Schlundkopfes.  Ergreift  das  Geschwfir  die 
untere  Mündung  der  Tuba  Eustachii,  so  entsteht  Verwach- 
sung desselben  und  Taubheit.  In  der  Schleimhaut  der  Nase 
erscheint  der  Chanker  gewöhnlich  am  Septuni,  welches  er 
leicht  durchbohrt,  und  so  eine  Communication  der  beiden 
Nasenhöhlen  herbeiführt.  Diese  Geschwüre  unterscheiden 
sich  von  der  Ozaena  syphilitica  maligna  dadurch,  dafs  bei 
letzterer  das  Uebel  von  dem  Parenchym  des  Knochens  aus- 
geht, und  die  Schleimhaut  erst  secuudär  ergriffen  wird. 

Hinsichts  der  Prognose  der  syphilitischen  Helkose  ver- 
gleiche man  den  Artikel  Syphilis,  Doch  ist  zu  bemer- 
ken, dafs  im  Allgemeinen  die  Vorhersage  bei  dem  primä- 
ren Chanker  günstiger  zu  stellen  ist,  als  bei  dem  secundä- 
ren,  und  daCs  unter  den  venerischen  Schleimhautgeschwüren 
das  Tonsillarulcus  am  schnellsten  heilt  und  die  geringsten 
nachtheiligen  Folgen  zurückläfst. 

Behandlung  der  Chanker. 

Ueber  die  innere,  allgemeine  antisyphilitische  Curme- 
thode,  welche  gleichzeitig  mit  der  topischen  in  Gebrauch 
gezogen  werden  mufs,  siehe  man  den  Artikel  Syphilis. 

Die  Localbehandlung  der  venerischen  Chanker  sei  an- 
fangs möglichst  indifferent:  man  berücksichtige  blofs  ihren 
dynamischen  Character,  und  da  sie  bei  ihrem  Entstehen 
meist  entzündlich  sind,  so  wende  Bähungen  von  warmen 
Wasser,  oder  der  Aqua  saturnina,  und  beobachte  man  zu« 
gleich  die  allgemeinen  Vorschriften  der  Helkolologie.  Wird 
der  Chanker  torpid,  so  verbinde  man  ihn  nach  dem 
Grade  der  Torpldität  mit  Aqua  calcis.  Aqua  mercurialis 
nigra,  der  AquH  phagedaeoica,  der  Solutio  calcariae  chlorlt 
cae,  oder  mit  dem  Unguentum  elemi  mit  einem  Zusätze  voj| 


556  6eidiw8r. 

rotbem  Präcipitat,  oder  streue  Calomelpulver  oder  rothem 
Präcipitat  auf  die  Geschwürfläche.  Wird  bei-  dieser  Beband- 
luDg  das  Geschwür  reio,  verliert  es  seinen  syphilitischeQ 
Habitus,  so  verbinde  man  es  mit  trockner  Cbarpie.  Wächst 
Caro  luxurians  aus  der  Basis  des  Ulcus,  so  betupfe  man 
es  mit  Höllenstein,  oder  applicire  örtlich  das  Ungt;  A^gyp* 
tiacum.  Ist  der  Chanker  bis  auf  eine  kleine  Stelle /weldie 
nicht  vernarben  will,  heil,  so  empfiehlt  Fricke  (Anualen  des 
allgemeinen  Krankenhauses  in  Hamburg.  Bd.  I.  1828.)  fol- 
gende Salbe:  Bcp,  Ungt.  zinci  fß,  Baisami  peruviani  5j, 
Pniv.  lapidis  infemalis  Q)  M.  S.  mit  Cbarpie  aufzulegen. 
Wird  das  Geschwür  phagedSnisch,  so  streue  man  in  das- 
selbe, um  der  weitern  Zerstörung  Grenzen  zu  setzen,  Ca- 
lomel  oder  rolhen  Präcipitat,  oder  ätze  es  mit  dem  Lapis 
causticus.  Das  Ulcus  elevatum  s.  condylosum,  eine  eigene 
Form  der  Geschwüre,  belege  man  mit  erweichenden  Cata- 
plasmen  und  betupfe  es  zuweilen  ganz  oberflächlich  mit  den 
Lapis  infernalis. 

Die  syphilitischen  Geschwüre  der  Schleimhaut  des  Ra- 
chens und  der  Nase  pinselt  man,  wenn  sie  nicht  entzündet 
sind,  mit  einer  schwachen  Auflösung  des  Sublimats  mit 
einem  Zusätze  von  Opium  und  Rosenbonig.  Frioke  läfsl, 
sobald  sich  die  Entzündung  gemindert  hat,  täglich  das  Ulcus 
mit  einer  schwachen  Auflösung  des  Höllensteins  faetdpfen. 

Mehrere  Aerzte  empfehlen  das  Ausbeizen  des  primä- 
ren Chankers  mit  Höllen-  oder  Aetzstein,  um  dem  Ueber^ 
gang  der  localen  Lues  venerea  in  die  constitutionelle  vor- 
zubeugen; allein  theils  läfst  sich  der  Zeitpunkt  nicht  be- 
stimmen, bis  zu  welchem  das  örtliche  Uebel  noch  ein  Lo- 
calleiden  ist;  theils  kann  die  durch  das  Caustioum  erregte 
Entzündung  leicht  den  Chanker  bösartig  machen, 
E)    Ulcus  aeorbutieum^ 

Das  scorbuüsche  Geschwür,  die  örtliche  Erscheinung  des 
mehr  oder  weniger  ausgebildeten  Soorbuts,  kommt  sowohl  im 
dermatiscben  System,  als  auch  in  den  Schleimhäuten  vor,  be- 
fällt vorzüglich  die  Unterschenkel,  und  bildet  sich  entweder  aas 
einer  geringen  Verletzung,  oder  aus  der  von  einer  ulcerö- 
scu  Entzündung  ergriffenen  sqgillirten  Hautstelle.  Es  ist  flach, 
fliiregclmäfsig  geformt,  hat  einen  höckrigen,  bläulichen,  mifs- 
farbigen  Boden,  aufgeworfene,  zerrissene,  ödematöse,  livide 


Gescbwur.  557 

« 

Bänder,  sondert  eine  copiösey  dünne,  stinkende  Jauche  ab, 
nnd  blatet  bei  der  geringsten  Berührung.  Es  ist  meist  sehr 
schmerzhaft,  dringt  bei  längerer  Dauer  in  die  Tiefe,  ent- 
blöfst  den  nahgelegencn  Knochen  und  erzengt  Caries  der- 
selben. Auch  ^ird  es  leicht  brandig  und  verursacht  dann 
bedeutende  Zerstörungen  der  benachbarten  Gebilde.  Es 
vernarbt  von  der  Miüe  aus,  in  welcher  sich  mehrere  Inseln 
bilden,  welche  zu  dem  Rande  übergehen.  Die  Narbe  hat 
eine  livide  Farbe,  und  ist  glänzend. 

'  Das  scorbutische  Schleinihaufgeschwür  entsteht  am  hau« 
figsten  am  Zahnfleisch  und  an  der  innern  Oberfläche  der 
Wangen.  Es  hat  eine  faulige  Beschaffenheit,  einen  sehr 
Übeln  Geruch,  und  blutet  leicht  und  stark,  auch  veranlafsf 
es  Brand  der  nahgelegenen  weichen,  und  Caries  der  har- 
ten Theile. 

Die  Prognose  beim  Ulcus  scorbuticum  richtet  sich  nach 
der  constitutionellen  Krankheit  (vergl.  den  Artikel  Scorbut). 
Behandlung  des  scorbutischen  Geschwüres. 

Wie  bei  allen  symptomatischen  Geschwüren  mufs  audi 
hier  neben  der  Locaicur  hauptsächlich  die  allgemeine  ia  Ge- 
brauch gezogen  werden  (man  vergleiche  deshalb  den  Arti- 
kel Scorbut). 

Scorbutische  Hautgeschwüre  erfordern  theils  antisepti- 
sche, theils  adstringirende,  roborirende,  topische  Mittel.  Man 
bähe  das  Ulcus  mit  Citronensaft,  mit  verdünntem  Essig,  mit 
Holzessig,  mit  einer  Infusion  der  CbamomiUe,  mit  dem  De^ 
coct  der  China,  derßatanhia,  der  Bistorta:  oder  man  streue 
Pulver  von  Alauu,  Myrrha,  Campher,  China,  der  Kohle  in 
das  örtliche  Üebel:  oder  man  lege  Carottenbrei,  Bierhefen 
auf  dasselbe.  Die  Blutungen  des  Geschwüres  stille  maa-- 
durch  angedrückte  rohe  Cbarpie,  durch  die  Tamponade  mit- 
telst des  Badeschwammes,  durch  die  Theden^sche  Einwicke- 
lung  und  im  Falle  derNoth  durch  dieUstion.  Die  benach- 
barten Theile  des  Geschwüres  wasche  man^init  einem  Spiri- 
tuosen AufguCs  aromatischer  Kräuter.  Gegen  die  scorba« 
tischen  Schleimhautgeschwüre  brauche  man  Mundwasser  von 
einem  China-,  Batanhiadecoct,  einer  Infusion  der  Salbei  mit 
MjTü'hentinctur,  des  Spiritus  cochleariae;  oder  man  bepin« 
sele  sie  mit  Citronensaft,  Essig,  verdünnter  Salz-  oder  Schwe* 
felsttarci  der  Aqua  oxymuriatica. 


558  Geschwür. 

F)    Ulcus  viscerale. 

Mit  dieser  Benennung  bezeichnet  man  ein  Haulgeschwfir, 
welches  mit  einem  krankhaften  Zustande  der  Unterleibs- 
eingevFeide  in  mannichfachen  ursachlichen  Yerhälfnilis  steht. 
Es  ist  nämlich  bald  ein  Symptom,  Wirkung  eines  Visc^eral- 
leidens,  welches  sich  durch  dasselbe  anzeigt;  bald  eine 
Crisis  des  Abdominalübels,  indem  nach  dem  Entstehen 
des  Geschwüres  das  Leiden  des  innern  Organes  .non 
vollständig  aufhört  oder  wenigstens  sehr  gemindert  wird, 
oder  wenn  durch  die  unzeitige  und  unangemessene  HeiloDg 
des  Ulcus  die  früher  bestandene  Unterleibskrankbeit  wieder 
hervorgerufen  wird.  Das  Visceralgeschwür  erscheint  fast 
nur  am  Unterschenkel ,  und  zwar  zwischen  dem  Knöchel- 
gelcuk  und  der  Wade  in  der  Nähe  varicöser  Yeuenv  Diese 
entzünden  sich  oberflächlich ,  werden  von  Zeit  za  Zeit 
schmerzhaft  und  es  entsteht  ein  heftiges  Jucken  in  der  HaaL 
Durch  das  Kratzen  der  juckende  Hautstelle  bildet  sich  eine 
Excoriation,  aus  welcher  das  Ulcus  hervorgeht.  Das  Visce- 
ralgeschwür hat  gewöhnlich  eine  runde  Form,  einen  röth- 
liehen  Grund,  schmutzig  weifi^e,  dünne,  glatte  härtliche  Rän- 
der und  sondert  eine  dünnflüssige,  scharfe  Jauche  ab.  Es 
wird  gewöhnlich  stationär,  eitert  unter  sehr  ungleichartigen 
und  veränderten  Umständen  gleichmäfsig  fort  und  bringt, 
auch  wenn  die  Absonderung  stark  ist,  keine  Schwächung 
eher  Erleichterung  hervor.  Die  Haut  im  Umfange  des  Uebels  hat 
eine  livide  Farbe.  Die  Prognose  des  Ulcus  viscerale  wie  oben. 
Behandlung  des  Yisceralgeschwüres. 

Man  berücksichtige  vorzüglich  das  Eingeweideleiden^ 
welches  das  Localübel  veranlafst  bat,  und  so  lange  jenes 
nicht  entfernt  ist,  oder  wenn  es  nicht  gehoben  werden  kann, 
darf  dieses  nicht  beseitigt,  sondern  blofs  palliativ  behandelt 
werden.  Ueberhaupt  mofs  es  weder  ausgetrocknet,  noch 
durch  eine  active  Localbehandlung  rasch  zugeheilt  werden«' 
Gewöhnlich  vernarbt  das  Geschwür  nach  Entfemong  der 
Ursache  bei  einer  einfachen  Behandinngs weise;  geschieht  es 
aber  nicht  und  ist  es  torpid,  oder  hat  es  callöse  Rflndcr, 
so  müssen  die  örtlichen  Mittel  in  Gebrauch  gezogen  .wer- 
den, welche  bei  dergleichen  Yitalitäts-  oder  Organisafibns- 
fehlern  weiter  unten  angezeigt  werden.  Vor  der  VerDarbnng 
des  Ulcus  lege  man  zur  Vorsicht  an  einer  passenden  Baal- 


GeMhwür.  559 

)Ile  ein  küDslIicbes  Geschwfir  an  und  erhalte  dasselbe  in 
nreichender  Eitenmg« 

G)   Das  Ulcus  menatruale  et  haemorrhoidale. 

Das  MenstrualgeschwQr  sitzt  am  Unterschenkel,  vom 
if  der  Tibia,  oder  an  der  Wade,  entsteht  bei  zu  sparsa- 
er,  unterdrückter  oder  nicht  zu  Stande  gekommener  Men- 
ruation.  Seine  Entstebnngsweise  geschieht  ganz  auf  die- 
Ibe  Arty  i^ie  die  des  Visceraigcschwfires.  Es  hat  eben- 
lls  eine  runde  Form,  ist  stationär,  ausgehöhlt,  besitzt  eine 
»thiiche,  mit  schwärzlichen  Blutpunkten  versehenen  Grund, 
inne  glatte  RSnder,  sondert  wenig  blutige  Jauche  ab,  ver- 
irbt  oft  aufser  der  Menstrualzeit,  bricht  aber  beim  Her* 
mähen  derselben  wieder  auf,  und  blutet  oft  sehr  stark, 
I weilen  sogar  so  heftig,  dafs  es  dem  Leben  Gefahr  droht« 
B  ist  überhaupt  sehr  hartnäckig,  und  bleibt  nur  dann  ge- 
hlossen,  wenn  die  Menses  wieder  geregelt  sind.  Das 
'enstrualgeschwür  kommt  nach  r.  Walther  nur  bei  Jung- 
auen, besonders  bei  gehemmter  und  verzögerter  Sexual- 
it Wickelung,  niemals  aber  bei  Frauen,  welche  geboren 
iben,  vor.  Rust  hingegen  versichert,  deutlich  ausge- 
irochene  Menstrualgeschwüre  eben  so  häufig  bei  ver* 
»ratheten  als  unverheiratheten  Frauenspersonen  beobach- 
t  zu  haben.  Das  Hämorrhoidalgeschwfir  entwickelt  sich 
»  Männern  unter  demselben  pathogenetischen  Yerhältnifs 
ie  das  Menstrualgeschwfir,  nur  dafs  das  erstcre,  auCser  am 
Dterschenkel,  auch  am  Hodensack  und  zuweilen  am  Penis 
)rkommt.  Es  erscheint  bei  Männern,  wenn  sie  an  voll- 
Sndig  ausgebildeter  Hämorrhoidalkrankheit  leiden,  und 
eichen  eine  der  Menstruation  ähnliche  periodische  Blut- 
itleerung  aus  den  Mastdarmveiien  zum  Bedörfnifs  gewor- 
»n  ist,  die  aber  nun  unterdrückt  ist.  Beide  Arten  von 
eschwüren,  das  Hämorrhoidal-  und  Menstrualgeschwür, 
iben  dieselbe  Organisatiousbeschaffenheif,  doch  kommt  das 
*stere  Oberhaupt  seltener  vor,  und  auch  die  Blutung. aus 
MDselben  erfolgt  weniger  regelmäfsig. 

Behandlung  des  Hämorrhoidal-  und  Menstrual- 
eschwüres. 

Diese  UIcera  dürfen,  da  sie  vicariirend  für  die  nor- 
ale»  oder  für  die  krankhaft  angewöhnte  Blutsecretion  auf- 
eten,    nur  dann   erst  durch  Localmittel   geheilt  werden. 


560  Geschwür. 

wenn  jene  blutigen  Absonderungen  wieder  bergeatdit  odor 
geregelt  sind.  Ist  dieser  Anzeige  Genüge  gescbeben,  so 
suche  man  die  Geschwüre  durch  die  bei  der  Cur  des  Yu- 
ceralulcus  angegebene  Heilmethode  zur  Yernarbang  zu  brin- 
gen. Ist  das  in  der  Nähe  des  Geschwüres  liegende  Zell- 
gewebe verhärtet,  oder  sind  die  Ränder  desselben  etwas 
callös,  so  wende  man  die  Theden^eche  Einwickelung,  oder 
die  Baynion^sdie  Pflasterbinde  an. 
H)  Das  Ulcu8  impetiginosum. 
Das  räudige  Geschwür  ist  ein  solches,  welches  sich  am 
einem  chronischen,  fieberlosen  Exanthem  herausbildet.  Die 
Veranlassung  geben  dazu  vernachläfsigte  Hautcultur,  häufi- 
ges Kratzen  und  Abreifsen  der  Oberhaut  an  der  juckendes 
teile,  das  Einschmieren  des  Ausschlages  mit  fetten  Salben^ 
grofse  Empfindlichkeit  des  dermatischen  Systems  und  eine 
cachectische,  dyscratische  Constitution  des  Patienten.  Die 
auf  solche  Art  erzeugten  UIcera  impetiginosa  sind  bei  ihres 
Entstehen  Excoriationen,  breiten  sich  in  groCser  Ausdeh- 
nung oberflächlich  aus,  und  bilden  so  flache  unregelmäOnge 
Geschwüre,  welche  ein  starkes,  unerträgliches  Jucken  oder 
Brennen,  besonders  in  der  Bettwärme  oder  nach  dem  G^ 
nusse  scharfer  Speisen  und  hitziger  Getränke,  erregen 
Sie  sondern  eine  eigenthümliche,  specifisch  riechende ,  sekr 
scharfe,  die  nahgelegencn  Theile  corrodirende  Jauche  ab^ 
und  haben  eine  entschiedene  Neigung  dichte,  gelbliche  Kru- 
sten zu  bilden,  unter  welchen  sich  die  Jauche  anhäuft.  Die 
Theile  im  Umfange  des  Geschwüres  sind  meist  entzünde^ 
und  es  erzeugen  sich  auf  dieser  fortwährend,  so  wie  zu- 
weilen sogar  auf  dem  Ulcus  selbst,  die  dem  ursprönglichea 
Ausschlage  eigenthümlich  aogehürigen  Bläschen  und  Pu- 
steln, welche,  durch  ihre  Hinneigung  zu  psorischer,  her- 
petischer oder  anderer  Form  den  ursprünglichen  Krankheils- 
character  offenbaren*  Bildet  sich  aus  der  Tinea  capitis  eis 
Geschwür  heraus,  so  pflegen  sich  gewöhnlich  unter  deo 
ausgetrockneten,  aufgethürmten,  halbweichen  noch  biegu- 
men,  den  Haaren  anhangenden  Krusten  dichte  Eitermassen 
anzusammeln,  wodurch  zuweilen  die  Kopfschwarte  zerstört 
und  Necrose  der  äufsern  Tafel  der  Schädelknochen  herbei- 
geführt wird«  Die  Crusta  serpiginosa  nimmt  dann  Mehl 
einen  ulcert>sen  Character  an,  wenn  sie  ihren  Sitz  an  der 

Obr- 


i 


Geichwfir.  561 

Ohrgegend,  an  der  Wange^  oder  am  Halse  hat  Die  hart- 
näckigsten impefiginösen  Geschwüre  entstehen  aus  der  Kinn« 
flechte  bei  Männern,  bei  welchen  die  Zwiebeln  der  Bari- 
haare chronisch  entzündet  sind,  die  Krusten  den  Haaren  an- 
hangen und  unter  denselben  scharfe,  ichoröse  Flüssigkeit 
sich  ansammelt.  Auch  der  Flechtenausscfalag  wird  oft  ge- 
schwürig. Hinsichts  der  Prognose  vergleiche  man  die  Ar- 
tikel der  Hautkrankheiten,  aus  der  sich  die  Geschwüre  her- 
aus gebildet  haben. 

Behandlung  der  impetiginösen  Geschwüre. 
Neben  der  allgemeinen  innern  Behandlung  des  chro- 
nischen Ausschlages,  aus  welchem  das  Localübel  entstanden 
ist  (vergl.  die  Artikel  Crusta  serpiginosa,  Herpes,  Scabies 
u.  8.  w.},  sorge  man  für  Reinlichkeit  des  Hautorgans  durch 
lauwarme  Bäder  mit  Seife,  Schwefel,  Alealien  u.  s.  w.  Die 
Geschwüre  selbst  behandele  man  vorzüglich  nach  ihrem  dy- 
namischen Character,  man  verbinde  sie  nach  den  Umstän- 
den mit  einem  einfachen  Gerat,  mit  Kalk ,  Chlor-  oder  pha- 
gadänischeni  Wasser,  mit  einer  Abkochung  des  Schierlings, 
der  Ulmrinde,  mit  der  weifsen  Präcipitatsalbe  u.  s.  w.  Bei 
Kopfgrindgeschwüren  erweiche  man  die  Krusten,  unter  wel- 
chen sich  die  Jauche  ansammelt,  durch  das  Einschmieren 
mit  Oel,  oder  durch  lauwarme  Umschläge,  entferne  sie  dann, 
damit  die  ichoröse  Secretion  frei  abfliefsen  kann,  und  bringe 
dann  die  Geschwüre  durch  ein  mildes  Gerat  zur  Heilung* 
Geschwüre,  welche  bei  der  Crusta  lactea  entstehen,  behan- 
dele man  möglichst  indifferent. 

Ulcus  earcinomatasum. 
Das  Krebsgeschwür  ist  nach  v.  Walther  eine  specifi- 
sche  Ulceration  in  organischen  Gebilden,  welche  mit  einer 
constitutionellen  Krankheit  in  einem  eigentbümlichen  Wech- 
selverhältnifs  steht,  wodurch  die  Theile  eine  gewisse  Ent- 
artung des  bildenden  Stoffes  erleiden,  und  welches  Ge- 
schwür ohne  Zerstörung  seiner  Oberfläche  bis  zu  einer  ge- 
vrissen  Tiefe  nicht  geheilt  werden  kann.  Das  Ulcus  carci- 
noroatosum  entwickelt  sich  immer  aus  einem  scirrhösen  Bo- 
den, und  characterisirt  sich  durch  seinen  Übeln  Habitus,  durch 
fungöse  blumenkohlähnliche,  leicht  zerreiÜBbare,  oberflächlich 
absterbende  Auswüchse;  nach  aufsen  umgestülpte,  wie  be- 
nagte, eingekerbte,  wallähnlich  aufgeworfene  Ränder;  durch 

Med.  chir.  Encya    XIV.  Bd.  36 


562  Geschwür. 

seine  dgcntbOipIich  schmenhafte  Beediaffeubeif,  darcb  fie 
Geneigtheit  zu  Blutungen;  durch  die  Utinnflas^igkeit,  KGb- 
iarbigkeit,  ScbSrfe  und  den  specifiscbeu  Geruch  der  K^^ba- 
)auche,  durch  seine  phagedänische  Bcschaffenheil  und  dnrdi 
die  Neigung  lur  Entstehung  benachbarter  DrilsenanschwelloB- 
gen.  (Das  Weitere  dieses  Uebels  siehe  unter  d.  Arl;.  Cancer.) 
2)  Von  dem  dynamischen  Character  d^r  Ge- 
schwüre. 

Nach  dem  Grade  der  Lebcnsthätigkeit,  wdcheii  die  Ge- 
schv?^re  besitzen,  werden  sie  in  tuflammatoriscbe,  erethische 
und  torpide  eingetheilt 

Das  entzündliche  Ulcus  hat  einen  rothen,  heifeen»  eis- 
pfindlichen  Grund  und  scharfe^  unbestimnU  verlaufende,  g^ 
kerbte  Ränder.  Die  Absonderung  desselbea  $teht  niit  der 
Heftigkeit  der  Entzündung  in  umgekehrtem  YerbSitnisae»  S9 
dafs  bei  sehr  starker  InQammation  das  Geschwür  trocken  14 
bei  geringerer  hingegen  sondert  es  eine  sparsame,  seröse  oder 
blutige  Flüssigkeit  ab.  Das  Ulcus  blutet  auch  bei  der  ge- 
ringsten Veranlassung. 

Die  benachbarten  Theile  des  Geschwüres  sind  gewöhn- 
lich rosenartig  entzündet,  geschwollen  und  schmerzhaft.  Zu- 
weilen erregt  die  Heftigkeit  des  örtlichen  Uebels  eiu  Fie- 
ber. Fast  jedes  Geschwür  besitzt  bei  seinem  Entstebea 
einen  höberu  oder  niedern  Grad  von  Entzündung,  wekher 
lliogere  Zeit  fortbestehen  kanu,  wenn  die  Constitution  dei 
Patienten  kräftig,  plethorisch  ist;  oder  wenn  der  Kranke 
eine  stark  nährende,  reizende  Diät  führt.  Auch  ist  dieser 
inflammatorische  Character  die  Folge  localer  Schädlichkei- 
ten, als  ein  zu  fester,  drückender  Verband,  eine  zu  Öftere 
Erneuerung  desselben,  das  starke  Ausstopfen  des  Ge^chw&- 
res  mit  Charpie,  der  Mifsbrauch  reizender  Pflaster  und  Sal- 
ben, zu  heftige  Bewegung  des  leidenden  Theiles.,  ein  im- 
entdeckter  Knochensplitter,  oder  ein  anderer  iremder  K^^ 
per  in  dem  Geschwür. 

Behandlung  des  Ulcus  iofiammatoriun. 

Der  entziindliche  Character  des  Geschwüres  erfordert 
neben  der  Entfernung  der  veranlassenden  Schädlichkeitei^ 
eine  gelinde  autiphlogistische  innere  Behaudlung.  Selten  ist 
eine  allgemeine  Bluteutziehung  angezeigt,  sondern  blofs  der 
Gebrauch  der  Mittelsalze,  der  Tamarinden,  des  Salpeten^ 


GeschwSr.  56S 

der  Aqua  laaracemgi.  Bräeh-  und  Abffihmiitfel  reicht  man, 
ivenn  eie  gaalriacber  Za9tand  die  VeraDlassang  des  kiflaiii. 
matoriecbett  Cbaracters  ist  Aach  die  Anlegung  voq  Blat- 
egeln  in  dem  Umfange  des  Geschwüres  ist  oft  zwecKmäfstg. 
Zugleich  setze  man  den  Patienten  auf  eine  blande,  vegeta- 
bilische Diät,  und  empfehle  Ruhe  des  leidenden  Theiles. 
Oertlich  bähe  man  das  Geschwfir  mit  warmen  Wasser,  mit 
einer  Abkochung  einea  schleimigen  Mittels,  der  Althaea,  der 
JMIalve  u.  s.  w.  Bei  nicht  zu  grofser  Empfindlichkeit  des 
Geschwüres  kann  man  Cataplasmen  aus  Leinsamen  oder 
Hafergrütze  anwenden. 

Das  Ulcus  erethiettmf 
zeichnet   sich    durch    grofse  Schmerzhaftigkeit  bei  geringer 
Heftigkeit   der  Entzündungssymptoqie   aus,    und   hat  diese 
Empfindlichkeit  ihren  Grund  theils  in  der  nervösen  Con« 
stitution  der  Patienten,  theils  in  örtlichen  Reizen. 

Behandlung  des  erethischen  Geschwüres. 
Zuweilen  erfordert  die  so  bedeutende  örtlich  erhöhte 
Reizbarkeit  den  innern  Gebrauch  der  Narcotica.  In  den 
meisten  Fällen  jedoch  reicht  die  locale  Behandlung  zur  Her- 
abstimmuug  der  Sensibilität  bin.  Man  bähe  das  Geschwür 
mit  einer  Infusion  narcotischer  Kräuter,  oder  mit  Aqua  Sa« 
tumina  mit  einem  Zusätze  von  Opiumtinctur,  oder  mache  nach 
dem  Grade  der  Empfindlichkeit  Cataplasmen  von  Cicuta, 
Hjoscjamos.  Wo  diecte  Mittel  nicht  vertragen  werden,  ver- 
binde man  das  Ulcus  mit  frischer  Sahne  allein,  oder  mit 
einem  geringen  Zusätze  von  Acetum  satuminum,  oder  mit 
Kalkwasser,  Gummischleim  und  dem  wässerigen  Opium- 
extract.  Ruai  empfiehlt  das  Streuen  des  rothen  Präcipitats 
auf  die  Geschwfirsfläohe  zum  Herabstimmen  der  örtlich  er^ 
höhten  Empfindlichkeit 

Das  üieuB  torpidum, 
besitzt  folgende  Merkmale.  Sein  Grund  ist  schlaff,  unenw 
pfindlich,  blals,  die  Ränder  und  die  benachbarten  Theile 
bleich,  zusammengefallen  oder  auch  ödematös  angeschwol- 
len, und  es  sondert  eine  dfinnflüssige  Jauche  ab.  Selten 
haben  die  Geschwüre  bei  ihrem  Entstehen  diesen  Character, 
meist  nehmen  sie  ihn  erst  an,  wenn  sie  chronisch  geworden 
aind,  und  wobei  sie  ihre  Form  und  ihre  Dimension  unver- 
ändert beibehalten.    Häufig  tritt  diese  Reizlosigkeit  der  Ge- 

36» 


564  Gescbwfir« 

schwGre  nach  dem  zn  lange  fortgesetzten  innera  Gebraodi 
der  antiphlogistischen  Mittel,  und  nach  dem  MiCsbraudi  er- 
weichender Breie  und  Salben,  ein.  Die  Schwäche  der  Con- 
sitution  des  Patienten  kann  ebenfalls  den  torpiden  Charak- 
ter des  Ulcus  veranlassen. 

Behandlung  des  torpiden  Geschwtires. 
Es  erfordert  den  allgemeinen  und  örtlichen  Gebrauch 
der  aromatischen  und  stärkenden  Mittel.  Zur  innern  An- 
wendung nehme  man  den  Calamus  aromaticus,  die  Arnica, 
Valeriana,  vorzüglich  die  China,  und  setze  zugleich  den  Pa- 
tienten auf  eine  nährende,  stärkende  Diät.  Bei  der  Wahl 
der  topischen,  die  vitale  Rcaction  erregenden  Mittel,  berfick- 
sichtige  man  die  Menge,  Beschaffenheit  der  abgesonderten 
Jauche  und  den  Grad  der  Atonie  der  festen  Theile.  Ist 
die  Jauchesecretion  nur  geringe,  der  Grad  der  Reizlosigkeit 
mädBig,  so  verbinde  man  das  Geschirfir  mit  reizenden  Sal- 
ben, mit  dem  Unguent.  Elemi,  Basilici,  besonders  mit  den 
Balsamum  Frahmii.  Hingegen  bei  vermehrter  Absonderung 
jener  FlGssigkeit  sind  reizende  und  gelinde  adstringirende 
Mittel  angezeigt.  Man  befeuchte  den  Verband  mit  Abko- 
chungen oder  saturirten  Aufgössen  der  Weiden-,  Eichen-y 
Chinarinde,  der  grfinen  Nufsschalen,  des  Calmus,  der  Ka- 
millen, des  Scordiunis,  der  Aristolochia,  der  Arnica.  bt 
dabei  das  Geschwür  sehr  unrein,  so  macht  man  zu  diesen 
Mitteln  Zusätze  von  Myrrhentinctur,  Camphorspiritus,  Bei- 
lostischem  Liquor,  verdOnnter  Salpeter-  oder  Salzsäure.  Nicht 
immer  aber  vertragen  diese  Geschwtire  feuchte  Mittel,  dann 
wende  man  diepe Substanzen  in  trockner Gestalt  an;  mau  streae 
nach  den  Umständen  gepulverte  China-,  Kalmus^  Weiden , 
Eichenrinde,  Kamillen,  Alaun,  Rhabarber,  rothen  Präcipitat, 
die  Mjrrha,  den  Campher  in  das  Geschwür,  ^verbinde  es 
mit  trockner  Charpie  und  wende  mittelst  einer  Binde  einen 
gelinden  Druck  an,  oder  mache  die  Theden^sche  Ein  Wicke- 
lung. Bei  dem  höchsten  Grad  von  Reactionslosigkeit  des 
Ulcus  gebrauche  man  zum  Verband  den  Lapis  infcmalit» 
den  Lapis  causticus  in  wässeriger  Auflösung,  die  unver- 
mischte  Opiumtinctur,  den  Balsamum  commendatorium,  die 
Aqua  phagadaenica,  eine  hinreichend  verdünnte  Auflösung 
des  Arseniks,  die  künstliche  Wälrme  durch  das  Gliiheisen 
p.er  distans  hervorgerufen  und  das  ^//Ao/'scke  Wond^ias- 


Gegchwfir.  565 

ser,  i^elches  aus  folgenden  Bestandtheilen  zusammengefietzt 
ist.  Man  nimmt  zwei  Pfund  Weinessig,  drei  Unzen  Kupfer- 
Titrioly  sechs  Quentchen  Pottasche,  eine  Unze  Salmiak,  zwei 
Quentchen  Sauerkleesalz  und  ein  Pfund  Franzbrannt- 
'VFein.  Diese  Ingredienzen  werden  in  eine  wohlverschlo»- 
senen  Flasche  gethan,  mehrere  Tage  an  einen  warmen  Ort 
gestellt  und  sodann  in  einem  gläsernen  Kolben  bei  gelindem 
Feuer  einer  bis  zur  Trockenheit  der  festen  Bestandtheile  fort- 
gesetzten Destillation  unterworfen.  Diese  hiedurch  erhaltene 
Flüssigkeit  hat  Kluge  als  Verbandmittel  bei  alten,  torpiden 
Geschwüren,  welche  alle  Granulationen  entbehren,  und  nur 
ein  sparsames  wässeriges  Secret  absondern,  aufserordeutlich 
-wirksam  gefunden.  Oft  werden  bei  atonischen,  nicht  sehr 
unreinen  Geschwüren  die  locale  reizenden  und  belebenden 
Mittel  besser  auf  die  Umgebungen  der  Geschwüresfläche^ 
als  auf  dieser  selbst  vertragen.  Man  wasche  in  angemesse- 
ner Entfernung  von  dem  Uebel  die  gesunde  Haut  nach 
dem  Laufe  der  grofsen  Nerven-  und  Gefäfsstämme  des  lei- 
denden Gliedes  mit  geistigen,  ätherisch -öligen,  balsamischen 
Flüssigkeiten,  und  hülle  den  kranken  Theil  in  eine  er* 
wärmte  Decke  ein.  Bei  atonischen  Schleimhautgeschwüren 
in  zugänglichen  Höhlen  trägt  man  die  reizenden  Salben  mit- 
telst eines  Pinsels  auf,  oder  ätzt  die  Geschwürsfläche  mit 
einem  wohlverwahrten  Stückchen  Höllenstein,  welches  man 
vorsichtig  einführt 

3)  ypn  den  Organisationsfehlern  der  Geschwüre* 

Die  einzelnen  Theile,  aus  welchen  das  Geschwür  be- 
steht, als  der  Rand,  die  Fläche  derselben,  sind  mannichfa- 
chen  Abnormitäten  in  Ansehung  ihrer  Form  und  Structur 
unterworfen;  es  hat  daher  diese  Klasse  von  Geschwüren 
folgende  Unterabtheilungen. 

A)  Das  Ulcus  ealiosutn,  das  schwielige  Geschwür. 

Man  bezeichnet  mit  dieser  Benennung  eine  mit  callö- 
sen  Rändern  umgebene  Geschwürsfläche.  Diese  Ränder 
haben  nun  folgende  Beschaffenheit.  Sie  sind  weiblich,  glatt, 
dick,  unempfindlich  und  knorpelartig.  Der  Geschwürsgrund 
ist  dabei  gewöhnlich  blalsroth,  glatt,  ohne  Granulationen 
und  unempfindlich,  und  sondert  meist  eine  dünne,  wässe- 
rige Jauche  ab.  Das  schwielige  Geschwür  behält  immer 
seinen  Umfang,  vergröfsert  sich  nicht,  uud  gelangt  nicht  zur 


566  Geichwiir. 

Heilung,  80  lange  die  Rsuder  deMdbeti  jene  AlMioraiiatt 
haben*  Nidbt  za  verwechseln  ist  die  CäUtMhSt  (fcr  Rio*- 
der  mit  der  sebwieligen  Härte  der  GesehwfiMflftch^  wddie 
den  Hunier'schen  Chanker  characteridlrt. 

Yeraniafst  wird  )eoe  AbnonnitSt  der  Gesdn^firsrandtt 
entweder  durch  die  Unterhaltuing  eines  ehronisfdi  enttfind*» 
liehen  Zustande»,  welcher  AustehwittKung  und  Zellgewebe* 
Verdickung  erzeugt,  oder  durch  einen  Mangel  an  Lebens- 
energie in  ihnen,  welche  eine  abnorme  Plastik  in  denselb^ 
entwickelt.  Das  erstere  ist  gewöhnlich  eine  Folge  voa  dem 
Mifsbrauch  der  örtlich  angewendeten  Reizmittel ,  und  das 
letztere  die  Wirkung  eines  Mangels  an  Zuüufs  von  Sähtt 
zu  dem  Uebel.  Daher  kommen  callöse  GeschwOre  hSufig 
bei  alten  Personen  vor,  wo  die  Lebensthötigkeit  überbaoftt 
gesunken  ist,  und  an  solchen  Theilen  des  menschlichen 
Körpers,  die  entfernt  vom  Herzen  liegen,  wo  der  Blntuift- 
lauf  träger  ist;  akd  am  Unterschenkel  und  zwar  vorzQglich 
an  solchen  Orten  desselben,  wo  unter  der  Haut  keine  Mus- 
keln liegen,  am  Schienbein  und  in  der  Kuöchelgegeud. 
Häufig  li^t  dem  callösen  Geschwüre  irgend  eine  Dyscra- 
si^  eine  gichtische,  impetiginöse  u.  s.  w.  zum  Grunde. 
Behandlung  des  callösen  Geschwfires. 

Ist  die  Callosität  eine  Folge  einer  Dyscrasie,  so  ver- 
schwindet sie  oft  ohne  Anwendung  örtlicher  Mittel  blo& 
durch  Beseitigung  jenes  Allgemeluleidens.  Unterbfilt  ein 
chronisch  eiitzündlicher  Procefs  in  dem  Geschwür  die 
schwielige  Härte,  so  suche  man  ihn  durch  ein  zweckmäfsi- 
ges  therapeutisches  Verfahren  zu  beseitigen.  Gelingt  die 
Entfernung  der  Callosität  auf  diese  Weise  nicht,  so  mufs 
man  zum  Gebrauch  örtlicher  Mittel  seine  Zuflucht  nehmen. 
Bei  der  Wahl  derselben  berücksichtige  man  die  Daner, 
den  Umfang,  den  Grad  der  Härte  des  Callus,  besonders 
aber  den  dynamischen  Character  des  Geschwüres.  Besteht 
nämlich  die  Callosität  erst  seit  kurzer  Zeit,  ist  der  Umfaag 
und  die  Härte  derselben  nicht  zu  bedeutend,  findet  steh 
das  Ulcus  in  einem  entzündlichen  oder  erethischen  Zu- 
stande, so  empfehle  man  dein  Patienten  Ruhe,  horizontale 
Lage  des'  leidenden  Gliedes  und  suche  den  Calhis  durch 
den  anhaltenden  Gebrauch  erweichender,  beruhigender  Ca- 
taplasmeu,  oder  wenn  diese  nicht  anwendbar  sind,   durch 


Geschwür.  667 

die  Appikation  erweichender  Salbeti  oder  Pflaster,  als  durch 
das  Ungnent  digestivuin,  das  Einpl.  sapotiatam  u.  s.  w. 
aufzulösen.  Ist  aber  der  Callas  alt,  sehr  diek  und  von  be- 
träditlicfaem  Unil^nge,  ist  das  Geschwür  habituel  und  bat 
einen  torpiden  Cbaracter;  so  kann  nur  ein  anhaltender,  ge- 
linder Druck  die  Schmelzung  der  schwieligen  Härte  und 
zugleich  eine  Annäherung  der  Gesch%^  ürsränder  bewirken* 
Baynitm,  ein  Wundarzt  in  Bristol,  hat  zu  diesem  Zweck 
ein  Compressivverband  von  Pflasterstreifen  empfohlen,  wel- 
cher nach  seiner  Behauptung  das  Uebel  ohne  Schmerz  und 
in  kurzer  Zeit  beseitigen  soll.  Bevor  der  Verband  ange- 
legt wird,  mufs  man  die  Haare  des  leidenden  Theiles  abrasi- 
T^,  damit  die  Entfernung  dier  Pflasterstreifen  keine  Schmerzen 
Terursache.  Man  nehme  hiezu  Pflasterstreifen  von  ein  bis 
zwei  Zoll  Breite  und  von  solcher  Länge,  dafs  sie  das  kranke 
Glied  ungefähr  anderthalbmal  umgeben.  Die  Mitte  einea 
jeden  Pflasterstreifens  wird  auf  der  dem  Geschwfir  entge- 
gengesetzten gesunden  Seite  der  leidenden  Extremität  an- 
gelegt, dann  die  beiden  Enden  desselben  rechts  und  links 
um  das  Glied,  tiber  das  vorher  gereinigte  Geschwür  herum- 
geführt, fest  angezogen  und  zu  beiden  Seiten  des  Gliedes 
befestigt.  Den  ersten  Pflasterstreifen  lege  man  ungefähr 
einen  halben  bis  dreiviertel  Zoll  unter  dem  untern  Rande 
des  Geschwürs,  der  zweite  decke  einen  viertel  Zoll  des 
untern,  und  auf  dieselbe  Weise  applicire  man  den  dritten 
u.  8.  w.  überhaupt  so  viel  Streifen,  bis  das  ganze  Geschwür 
damit  bedeckt  ist,  und  der  letzte  Streifen  einen  Zoll  über  den 
obem  Rand  desselben  hinausreicht.  Nach  der  Menge  der 
Janche,  welche  abfliefst,  wird  der  Verband  alle  zwei  oder 
mehrereTage  erneuert,  nachdem  die  alten  Streifen  mit  gehöriger 
Vorsicht  abgenommen  worden  sind.  Stark  jauchende  Ge- 
schwüre conlraindiciren  diesen  Compressivverband.  Man 
umwickele  zagleidi  den  ganzen  leidenden  Unterschenkel 
mit  einer  Cirkelbinde,  um  das  Entstehen  einer  ödematösen 
Anschwellung  des  Gliedes  vorzubeugen.  Zum  Bestreichen 
dieser  Streifen  wähle  mau  ein  einfaches  Pflaster,  das  Empl. 
diachyl.  sinipl.  Ist  aber  die  Haut  des  Patienten  reizbar, 
und  eine  erysipelatöse  Entzündung  derselben  zu  befürch- 
ten, so  nehme  man  statt  jenes  Pflasters,  das  Enipl.  Cerussae. 
Durch    den    anhaltenden  Druck  jener   Pfla^terstreifen   wird 


568  Geschwur. 

gewöhnlich  der  Callas  resorbirt,  die  Ränder  geebnet  und 
der  Grund  gebessert  Sobald  dies  vollkommen  gescbehen  ist» 
ivird  jener  Verband  ausgesetzt,  und  die  Yemarbung  des 
Geschwüres  durch  die  der  Beschaffenheit  desselben  angemes- 
senen Mittel  bewirkt. 

Andere  Druckverbände,  als  die  T&eifen'sche  £inwick^ 
lung,  das  Auflegen  geschlagener  Bleiplatten,  u.8.w.  wirken 
zwar  auf  eine  ähnliche,  aber  nicht  so  vortheilbafte  Weise, 
vrie  die  Pflasterbinde. 

Wenn  aber  der  Patient  keinen  Compressivverband  ver- 
tragen kann;  dann  suche  man  die  Callosität  der  Ränder 
durch  Caustica  wegzuätzen.  Zu  diesem  Behufe  bestreicbe 
man  sie  mit  einer  Phosphorauflösung,  dem  Liquor  anmiODÜ 
caustici,  mitTiuct.  Cantharidum,  Butjrum  autimonii,  Spiritus 
vitrioli,  Oleum  camphorae  und  dem  Lapis -infernalis  und 
causticus.  Diese  Aetzniittel  werden  so  lange  wiederholeotp 
lieh  angewendet,  bis  eine  hinlängliche  Entzündung  und  Ei- 
terung entsteht,  v.  Graefe  gebraucht  zum  Wegbeitzen  der 
schwieligen  Härte  der  Geschwürsränder  sein  Ungt.  corrosi- 
vuni,  (S.  dessen  und  v.  Walthet^s  Journ.  Bd.  X.  pag.  549> 
—  Durch  die  Anwendung  der  Caustica  wird  nicht  nur 
die  Callosität  der  Ränder  zerstört,  sondern  auch  zogleick 
eine  suppurative  Entzündung  in  dem  Geschwür  hervorgeru- 
fen. ^.  Sprengel  rühmt  bei  habituellen  und  erregungslosen 
callösen  Geschwüren  die  Anwendung  der  künstlichen  W'ärine 
mittelst  des  Brennglases.  Er  läfst  den  Focus  des  Glases  nach 
und  nach  auf  mehrere  Stellen  des  Callus  so  lange  fallen, 
bis  sie  rauchen  und  der  Patient  einen  lebhaften,  stechendeo 
Schmerz  empfindet  Richter  empfiehlt  das  Scarificiren  der 
callösen  Ränder;  je  dicker  der  Callus  ist,  desto  tiefer  sind 
die  Einschnitte  zu  machen,  denn  jede  Incision  mufis  nicht 
blofs  durch  schwielige  Härte,  sondern  so  tief  eindringen^ 
dafs  sie  eine  geringe  Blutung  und  einigen  Schmerz  erregt 
Erlaubt  es  die  Form  und  die  Beschaffenheit  der  nabgelege- 
ueu  Theile  des  Geschwüres,  und  ist  der  Callus  sehr  dick, 
so  kann  man  ihn  gänzlich  wegschneiden.  Nach  der  Anwen- 
dung eines  dieser  Mittel  wird  dann  das  Ulcus  nach  seiner 
übrigen  Beschaffenheit  mit  den  bekannten  Mitteln  behandelt 

Ulcus  fungosum,  das  schwammige  Geschwür. 

Dieses  Uebel  hat  seinen  Namen  von  der  schwammigen 


Geschw&r.  '    669 

Beschaffenheit  der  Geschwürsfläcbey  aus  welcher  fangöse 
Auswüchse  emporwuchern.  Die  letzteru  siud  hinsichtlich 
ihrer  Beschaffenheit,  Farbe  und  ihres  Sitzes  verschieden:  sie 
siud  nämlich  entweder  weich ,  gallertartig,  unempfiudlichy 
Ton  röthlicher  livider  Farbe,  und  bluten  bei  der  geringsten 
Berührung,  oder  sie  zeichnen  sich  durch  ihre  Weichheit  des 
Gewebes,  durch  die  grofse  Entwickelung  ihres  GeläCssystems 
aus,  sind  äufserst  empfindlich  und  schmerzhaft  und  von  ver- 
schiedener Farbe.  Bald  ist  die  ganze  Fläche  des  Geschwür 
res  mit  diesen  Auswüchsen  besetzt,  und  sie  ragen  als  eine 
zusammenhängende  Masse  über  den  Rand  desselben  hinaus, 
bald  hingegen  zeigen  sie  sich  nur  am  Rande  des  Ulcus,  und 

L    bald  wuchern  sie  blofs  an  einer  einzelnen  Stelle  des  Ge- 

L  schwüres  pilzartig  hervor«  Die  Absonderung  des  Ulcus  f  un^ 
gosum  nährt  sich  entweder  mehr  oder  weniger  dem  Eiter, 

fc    oder  sie  ist  dünnüüssig,  schleimig,  blutig  und  übelriechend. 

i  Dieser   abnormen    Productivität   des  Geschwüres  liegt 

1  entweder  eine  allgemeine  oder  blofs  örtlich  gesteigerte  ve- 
s  getative  Thätigkeit  zum  Grunde,  und  wird  dann  bei  jugend- 
h  Uchen  und  kräftigen  Individuen  beobachtet;  oder  sie  ist  die 

Folge  einer  zu  nahrhaften  Diät,  des  unzweckmäfsigen  Ge- 
ll brauches  reizender  Salben,  der  lauwarmen  Fomente  und 
B    Cataplasmen;   in  diesem  Falle  wachsen  die  Granulationen 

0  bloCs  zu  üppig,    und   das  Secret  des  Geschwüres  ist  fast 

2  eiterartig  (das  eigentliche  wilde  Fleisch,  S.  Coro  lusurian8\ 
B  oder  die  Auswüchse  werden  von  einer  cachectischen  oder 
^  c^cochjmischeu  Beschaffenheit  der  Säfte  des  Patienten,  oder 
B  von  einem  in  der  Tiefe  der  Geschwürfläche  liegenden  frem- 
den Körper,  einem  cariösen  Knochen,  einer  abgestorbenen 

s    Sehne  veranlafst,   dann  sind  sie  gewöhnlich  unempfindlich,, 

1  von  gallertartiger  Consistenz,  haben  ein  sehr  entwickeltes 
F  Gefälssystem,  wachsen  daher  schnell  wieder,  wenn  sie  ent- 
fernt werden,  sitzen  mit  einer  breiten  Basis  auf,  entspringen 
meist  nur  an  einer  einzelnen  Stelle  des  Geschwürgrundes, 
und  das  Secret  des  Ulcus  ist  ichorös.  (Die  eigentlichen 
Fungi).  Oder,  sie  sind  die  Producte  einer  carcinomatösen 
Djscrasie,  dann  haben  sie  eine  Blumenkohl  ähnliche  Form, 
eine  halb  weiche,  leicht  zerreiCBbare  Consistenz,  sind  sehr 
empfindlich',  wurzeln  nicht  bloCs  in  dem  Grunde,  sondern 
auch  in  den  Rändern  des  Geschwüres,  bluten  leicht,  und 


570  Gcschw&r. 

das  Ulcas  sondert  eine  dfinnflOssigey  mifefarbige,   sdiarf^ 
copidse  Jauche  ab. 

Behandlung  des  Ulcus  fungosum. 

Die  Beseitigung  der  noch  fortdauernden  rätifemf cn  Ur* 
Sachen  fungöser  Geschwüre  ist  auch  hier  das  erst«  G«schilk 
des  Arztes.    Sind  nSmlich  die  schwaininigen  Att8%rfi<ihse  ik 
Folge  einer  gesteigerten  aUgemeiuen  oder  Ortlichen  vegeta- 
tiven Thfttigkeit,  so  setzt  man  den  Patienten  auf  eine  spM^ 
same,  vegetabilische  Diät,  verbinde  das  Ulcus  mit  trockaer 
Charpie,  und  um  deren  Anklebung  an  die  Gesl^hwürsrindcr 
vorzubeugen,    belege  man  diese  mit  schmaleD,    an   beide! 
seitlichen   Rändern   eingeschnittenen   mit  Gerat  v^erseheneft 
Bandeletten,   oder  wende  daa  Uugt.  Aegyptiaeam,   ond  vt 
gleich  einen  gelinden  Compressivverband  an.      In  den  Fti^ 
len,  wo  diese  örtliche  Behandlungsweise  nidit  gendgt,  I»- 
tnpfe   man    die   üppigen  Granulationen    mit    Lapia    infeh 
Balis,   welcher  sie   nicht   nur  an   der  Oberfläche   zerstdft, 
sondern  auch  in  den  untern  Schichten  einen  bessern  yeg^ 
tationstrieb  hervorruft.     Liegt  dem  SchwammgewScbs  eise 
Cachexie,  oder  eine  örtliche  Reizung  dfer  GeschwfirsflädM 
durch  einen  fremden  Körper  zum  Grunde;   so  mafs  nfea 
die  bekannten  Curmethoden  gegen  jene  Ursachen   in  G6 
brauch  ziehen.     Oft  verschwinden  jene  Afterproducte  nack 
Entfernung  der  Ursachen.     Geschieht  es  aber  nicht,  so  mds 
man  örtlich  um  dies  Schwammgewächs  zu  zerstören,  cheni- 
sche  oder  mechanische  Mittel  anwenden.     Die  W^ahl  der- 
selben hängt  von  der  Beschaffenheit,  Gestalt  und  Lage  des 
Aftergewächses  ab.    Ist  es  von  weicher,  gallertartiger  Coa- 
«istenz  und  gleichförmig  über  die  GeschwQrsfläche  verbrei- 
tet, so  nützt  das  wiederholte  Betupfen  desselben  itait  H0I' 
lenstein,    Aetzsteiu  oder  blauen  Vitriol.    Diese  festen  Cao- 
slica  verdienen  vor  den  flüssigen,    als:   die  Schwefeisiare^ 
Salzsäure,   der  Liquor  Bellostii  den  Vorzug,   weil  bei  der 
Anwendung  der  letztem  leicht  die  benachbarten  gesundes 
Theile  mit  von   dem  Mittel   ergriffen  werden.     Mur  dmm 
sind  die  liquiden   angezeigt,  wenn  das  fungöse   Geschwür 
in   der  Schleimhaut   einer   von   aufsen  zugängKoheii  HöUe 
z.  B.  der  Nasen-  und  Mundhöhle  sich  befindet,  wo  man  lie 
mit  einem  Pinsel  auftrage.     Sitzt  hingegen  das  Afterprodoct 

mit  einer  breiten  Basis  auf,  ist  es  dick,  hait,  so  nfitaten  feae    . 

i 


Geschwür.  57  t 

Caustica  nichts,  weil  sie  nar  die  obere  Lage  jenes  Uebeis 
fc^stören,  und  es  nadiher  durch  ddliRetz  des  atigewandten 
Aetzmittels  desto  stfirker  sich  wieder  regeoerirt.     Hier  mtis- 
Ben  eingreifende  Escharotica,  welche  zugleich  den  uiQtterli- 
dien  Boden   des   Auswöchses   mit   zerstören,    angewendet 
werden.    Zu  diesem  Behufe  pafst  ganz  besonders  das  Ungt. 
corrosivam  Cliuici  Graefii^  welches  auf  folgende  Weise  appli- 
cirt  wird.    Man  amgiebt  das  Geschwür  mit  einem  kleinen 
"WaHvon  Heftpflaster,  um  die  benachbarten,  gesunden  Th^iie 
▼or  der  Wirkung  des  Aetzmittels  za  schützen,    trägt  nun 
di)e  Corrosivsalbe  mit  einem  Holzspan  mehrere  Linien  dick 
auf  das  Ulcus,  bedeckt  dieses,  wenn  das  Ungt.  trocken  ge- 
worden ist,  mit  Brennschwamm,  und  legt  über  das  Ganze 
ein  der  Grüfse  des  Uebeis  angemessenes  Stück  stark  kle- 
bendes und  auf  Leinewand  gestrichenes  Heftpflaster.    Unter 
brennenden  Schmerzen  bildet  sich  nach  zwölf  bis  sechszehn 
Stunden  eine  dicke  trockene  Rinde,  die  durch  die  nachfol- 
gende Eiterung  abgestofeen  wird,   und  unter  welcher  nor- 
male Granulationen  eniporspriefsen.     Zu  demselben  Zweck 
wird  auch  der  Arsenik  entweder  in  der  Form  des  Cosmi- 
schen  Pulvers,  oder  nach  Helmund^s  Methode  mit  einer  Salbe 
vermischt  Und  wiederholentlich  aufgelegt  gebraucht.    (Vrgl. 
Aoticancrosa)  tV.  Sprengel  streut  ein  Pulver  aus  gleichen  Thei- 
len  gebrannten  Alauns  und  rothen  Präcipitats  eine  halbe  bis 
ganze  Linie  dick  auf  das  Geschwür  und  verbindet  es  dann 
mit  trockener  Charpie.    Die  Anwendung  des  glühenden  Ei- 
sens zur  Zerstörung  des  Aftergewächses  wird  ebenfalls  em- 
pfohlen, man  wendet  das  Cauteriam  actuale  entweder  nach 
fkntre  mit  distans  an,  wenn  dasUebel  eine  gelatinöse,  wei- 
die  Consistenz  hat;  indem  man  ein  plattes,  glühendes  Eisen 
you  gehöriger  Gröfse  und  Form  dem  Schwammauswuchs  so 
nah  gegenüber  hält,  dafs  er  von  der  Hitze  durchdrungen 
geröstet  wird,  und  der  Patient  Über  einen  lebhaften  Schmerz 
in  der  Tiefe  des  Geschwüres  klagt     Dieses  Afterproduct 
üdirumpft  hiedurch  zusammen  und  wird  durch  die  nachfol- 
gende Eiterung  abgestofsen.     Die  benachbarten  Theile  des 
Geschwüirs  schützt  man  dabei  durch  das  Auflegen  feuchter 
Compressen.     Ist  aber  der  Schwammauswuchs  von  fester, 
kttorpelartfger   Beschaffenheit,   so   mufs   das  weilsgltlhende 
Eisen  unmittelbar  auf  das  Uebel  aufgesetzt  werden. 


572  Geschwür. 

Die  mecbanisch  wirkenden  Mittel,   die  Abscision  und 
die  Ligatur   werden   ebenfalls   von   mehreren  Aerzten  zur 
Entfernung  des  Afterproductes  empfohlen,  besonders  dann, 
wenn  es  mit  einer  breiten  Basis  nur  aus  einer  Stelle  der 
Geschwürsfläche  pilzartig  emporgewachsen  ist.    Man  schnei- 
de  es   entweder  an  seiner  Grundfläche  mit  dem  Bistourie 
ab;  oder  man   lege,   wenn  der  Patient  das  Messer  scheut, 
oder  wenn  bei   dessen  Anwendung   eine  lebensgefährliche 
Blutung  zu  befürchten  ist,  eine  Fadenschlinge  um  die  Wur- 
zel des  Uebels,  und  ziehe  dieselbe  mittelst  des  v.  Graefe- 
sehen  Ligaturwerkzeuges  fest  zu.    Das  genannte  Instrument 
macht  auch  i^eZ/'s  Vorschlag  entbehrlich,  nach  welchem  man 
bei   einem    breit   aufsitzenden    und    kegelartig   zugespitztefl 
Schwammgewächse  mitten  durch  die  Basis  desselben  eine  Na- 
del mit  zwei  Fäden  versehen  durchführen,  und   die  Endci 
einer  jeden  Fadenschnur  um  die  gegenseitigen  Hälften  dtf 
Gewächses  zusammenknüpfen  soll.    Die  mechanisch  wirkes- 
den  Mittel  sind  aber  den   Chemischen  nachzusetzen,   zwar 
eulfernen  jene  das  Aftergewächs  schneU,  aber  da   sie  dei 
mütterlichen  Boden  unberührt  lassen,  so  wächst  gewöhnlifik 
das  CJebel  wieder  empor.    Will  man  diesem  vorbeugen,  m 
mufs  man  noch  nachträglich  ein  Causticum  anwenden,  oder 
die  Excision  so  machen,  dafs  man  zugleich  den  Boden  dei 
Geschwürs  mit  hiuwegnimmt.  Nach  Entfernung  desSchwaiuM- 
gewächses  behandele  mau  das  Geschwür  seinem  dynamischeo 
Charakter  gemäfs.   Vgl.  Caustica. 

Ulcus  oedemaiosum,  das  ödematöse  Geschwür. 

Dies  ist  ein  solches,  welches  auf  einem  ödematös  ange- 
schwollenen Theil  sitzt,  und  entweder  hat  sich  das  G^escbwfir 
auf  diesem  ausgebildet >  oder  das  Oedem  ist  erst  zu  einea 
schon  bestandenen  Ulcus  hinzugekommen.  Das  ödematM 
Geschwür  charakterisirt  sich  durch  folgende  Zeichen:  es  hat 
bleiche,  schlaffe,  aufgedunsene  Ränder,  einen  blassen,  gM- 
ten,  glänzenden  meist  unempfindlichen  Grund,  and  sondert 
eine  copiöse,  wäfsrige  Jauche  ab.  Die  angränzenden  Thdk 
sind  ödematös,  haben  eine  bleiche  und  glänzende  FaiM 
sind  teigig  anzufühlen  und  hinterlassen  nach  dem  Drode 
des  Fingers  eine  Grube,  oder  sind  auch  erysipelaUis  entxQB- 
det.  Am  häufigsten  hat  das  ödematöse  Geschwür  an  des 
Unterschenkel  seinen  Sitz,  zuweilen  jedoch  auch  am  HodcB- 


Geschwfir«  573 

sack.  Das  Oedem  ist  entweder  die  Folge  eines  constitutio- 
nellen  cachecfischen  Zusfaiides,  oder  einer  örtlichen  Hem- 
mung  des  Rückflusses  des  venösen  Blutes,  wodurch  eine 
seröse  Ausschwitznng  im  Zellgewebe  bedingt  wird.  Ent- 
zündet sich  ein  ödematös  angeschwollener  Theil  aus  irgend 
einer  Veranlassung,  so  geht  er  gewöhnlich  in  eine  Verschwö- 
rung fiber. 

Behandlung  des  ödeniatösen  Geschwüres. 
Mau  suche  zuerst  die  dem  Oedem  zum  Grunde  liegen- 
den allgemeine,  oder  örtliche  Ursache  zu  beseitigen.  Local 
verbinde  man  das  Geschwür,  weil  es  fast  immer  topide  ist, 
mit  gelind  reizenden  Mitteln  in  Pulverform,  und  bedecke  es 
mit  trockener  Charpie  wegen  der  vielen  Jauche,  die  es  ab- 
sondert. Dann  umwickele  man  das  ganze  leidende  Glied, 
da  das  Ulcus  meist  an  der  unteren  Extremität  vorkömmt,  kunst- 
gemSfs  mit  einer  Cirkelbinde  nach  TT^^fen's  Vorschrift,  wenn 
die  benachbarte  Haut  des  Geschwüres  nicht  entzündet  ist, 
and  empfehle  eine  horizontale  Lage  desselben.  Man  be- 
feuchte zugleich  die  Binde  mit  Spirituosen  Mitteln,  mit  dem 
Spiritus  mastiches  conipositus,  Spirit.  ammoniato  -  aethereus 
Oinici  Graefliu,  s.  w.  an,  oder  man  umhülle  den  kranken 
Theil  mit  von  aromatischen  Dämpfen  durchdrungenen  Stücken 
Flanell.  (Vgl.  d.  Art.  Oedem.)  Nach  der  Vernarbung  des 
Geschwüres  wird  die  Einwickelung  mit  einem  Schnürstrumpf 
▼ertauscht,  welcher  in  -dar  Regel  zeitlebens  getragen  wer- 
den mufs. 

Ulcus  varicosum^  das  varicöse  Geschwür. 
Dieses  Geschwür  hat  seine  Benennung  nicht  davon  er« 
:  halten,  dafs  es  selbst  an  einer  krampfaderigen  Beschaffenheit 
^  leidet,  sondern  deshalb,  weil  Varicen  sich  in  dessen  Nach- 
i  barschaft  befinden,  welche  zu  seiner  Entstehung  Veranlas- 
j  sung  geben.  Durch  folgende  Merkmale  charakterisirt  es 
^  sich.  Es  hat  einen  scharfbegränzten,  dünnen,  schuppigen, 
I  zuweilen  etwas  callösen  Rand,  einen  flachen,  braunrothen 
'  oder  schwärzlichen  leicht  blutenden  Grund,  und  sondert 
I  eine  schwärzliche,  seröse  mit  Blutstreifen  untermischte  Jau- 
I  che  ab.  Die  benachbarten  Theile  des  Geschwüres  haben 
^  eine  braunroihe  Farbe,  sind  oft  mit  einer  dunkeln  schuppi- 
gen Borke  besetzt,  unter  welcher  sich  Serum  ansammelt. 
1  Das  Geschwür  entsteht,  indem  sich  ein  Varix,  oder  die  Haut 


576  GeschwSr. 

durch  die  im  Zellgewebe  foHscbreifende  Zerefömng  nnfer- 
minirt;  die  Geschn-ürsoberfläche  überzieht  sich  mit  eiaer  li- 
Tiden,  gräulichen,  gelbbraunen  mehr  oder  iFreniger  zShen 
oder  breiartigen  Substanz,  in  welcher  sich  das  Zellgewebe^ 
Aponeurosen,  Muskeln,  Flechsen,  Gefäfse  und  Nerven  gftm- 
lich  auflösen,  und  das  Geschwür  sondert  eine  grSnlidM^ 
blutige,  viele  Luftblasen  enthaltende,  scharfe,  eigenthQmlidi 
übelriechende  Jauche  in  gröfserer  oder  geringerer  Menge  ab. 
Zuweilen  erstreckt  sich  der  Brand  tief  und  alle  weidicn 
Theile  bis  auf  den  Knochen  sterben  ab.  Zugleich  aragiebt 
ein  grofser  oder  kleiner  Hof  von  einer  erysipelatösen  Ent- 
zündung das  Geschwür.  Die  diesem  znnächstliegende  6^ 
bilde  sind  emphysematös  oder  ödeinatös  angeschwollen,  uoJ 
haben  eine  weifee  dem  Wachs  lihnliche  Farbe.  Auch  die 
benachbarten  lymphatischen  Gefäfse  und  Drüsen  iFrerden  ii 
Mitleidenschaft  gezogen,  sie  schwellen  an,  werden  schmen- 
haft,  und  es  entwickelt  sich  nun  das  HospitalbrandfiebcTi 
wenn  es  nicht  dem  Uebel  voranging. 

Die  Gröfse  der  Gefahr  für  den  leidenden  Theil,  so  wie 
für  das  Leben  des  Patienten  selbst,  hängt  von  der  Heftig- 
keit des  genannten  Fiebers,  von  der  Intensität  der  im  Um- 
fang des  Geschwüres  sich  befindenden  Entzündung,  von  der 
Gröfse  der  brandigen  Zerstörung,  und  von  der  Schinerzhaf- 
tlgkeit  des  kranken  Gliedes  ab.  Steht  die  Gangraena  uoso- 
eomialiSy  so  schwindet  allmähh'g  der  entzündliche  Hof,  die 
brandige  Masse  wird  durch  die  eingetretene  Eiterung  abge- 
stofsen,  es  bilden  sich  normale  Granulationen  und  das  Ge- 
schwür vernarbt. 

Die  Causa  efficiens  des  auf  diese  Weise  enfsfandeneo 
Geschwürs  ist  also  ein  Miasma,  welches  sich  aus  einer  ei- 
genthümlichen  verdorbenen  Hospilalluft  entwickelt. 

Behandlung   des  fauligen,  und  des  brandigen 
Geschwüres. 

Ist  die  Putrescens  des  Geschwüres  durch  ein  constüo- 
tionelles  Leiden  bedingt,  so  suche  man  dieses  durch  die 
geeignetsten  Mittel  zu  bekämpfen.  Liegt  dem  Uebel  aber 
eine  der  oben  genannten  örtlichen  Ursachen  zum  Grundf» 
so  beobachte  man  die  gröfste  Reinlichkeit  beim  Verbandf, 
erneuere  ihn  öfter  und  sorge  für  den  freien  Abflufs  der  Jau- 
che.   Ist  auf  diese  Weise  der  Ciausalindication  genügt,  und 


Geschwfir.  577 

sieht  der  Brand  nichts  so  nrnfs  man  die  Lebenathäligkeit 
des  Patienten  allgemein  und  örtlich  zu  erhöhen  suchen.  Za 
dem  Zwecke  wende  man  innerlich  belebende,  stärkende,  an* 
tiseptische  Mittel  an.  Man  gebe  bei  vorhandenem  SaburraU 
zustand  die  China  in  Pulver  oder  in  saturirter  Abkochung» 
das  Chiuinum  sulphuricum,  die  Valeriana,  Serpeutaria,  Ar- 
uica,  die  aromatische  Kalmuswurzel,  die  Charoomille,  die 
nnineraliscfaen  Säuren  und  bei  sehr  gesunkener  Gefäfsthä-^ 
tigkeit  den  Moschus,  das  flüchtige  Laugensalz,  den  Cam- 
pher, die  Naphthcn,  und  die  edlen  Weine*  Mit  diesen 
Mitteln  verbinde  man  eine  nährende,  leicht  verdauliche 
Diät.  Das  Geschwür  und  seine  benachbarten  Theile  ver- 
binde man  nach  Umständen  mit  einer  Abkochung  der 
China,  der  Eichen-,  Weidenrinde,  der  grünen  Nufsschalen, 
mit  einem  Aufgufs  der  Chamomille,  dessen  Wirksamkeit 
durch  einen  Zusatz  von  Chamomillenextract  sehr  erhöht 
werden  kann,  mit  einem  weinigeu  Infus  des  Scordiuma» 
mit  Essig-,  Citronensäure,  mit  verdünnten  Mineralsäuren« 
jiat.  Cooper  empfiehlt  das  Acid.  nitricum  zu  fünfzig  Tro- 
pfen bis  zu  einer  Drachme  in  einem  Quart  Wasser,  und 
legt  über  die  damit  befeuchtete  Charpie  ein  Stückchen 
Wachstafft,  um  das  schnelle  Verdunsten  der  Mischung  zu 
verhüten.  Auch  lobt  man  das  Verbinden  des  Uebels  mit^ 
Holzessig,  mit  der  Aqua  empyreumafica,  mit  dem  Althof^ 
Bchen  Wundwasser,  der  Calcaria  chlorica,  eine  bis  zwei 
Drachmen  auf  sechs  Unzen  Wasser,  mit  der  Myrrhen-, 
Opiumtinctur  als  Zusatz  zu  den  andern  Mitteln,  mit  der 
Kohle  u.  s.  w.  Man  mufs  häufig  mit  diesen  örtlichen  Mit- 
teln wechseln,  weil  sich  das  Geschwür  bald  an  dem  Reiz 
des  angewandten  gewöhnt.  Haben  sich  Maden  oder  Wfir- 
mer  in  dem  Geschwür  erzeugt,  so  erneuere  mau  öfter  den 
Verband,  befeuchte  ihn  mit  Terpentinöl,  oder  mit  der  Aloe«  ^ 
tinctur.  Wird  das  Geschwür  brandig,  so  tritt  die  Cur  des 
Brandes  ein  (vergl.  die  Artikel  Gangraena  und  Gangraena 
nosocomialis). 

IHeus  fisiulosum ,  Syringoms,  Bgpophora^  das  fistu- 
löse, röhrenförmige  Geschwür* 

Dieses  Geschwür  hat  den  Namen  von  seiner  Form,  es 
besitzt  nämlich  die  Gestalt  eines  hohlen  Cjlinders,  oder 
eines  hohlen  Kegels,  welcher  im  Zellgewebe  sich  zwischen 

Med.  ckir.  EdcjcI.  XIV.  Bd.  37 


578  GeäGliwOr. 

den  Maskclii  forlschlängclt,  dessen  stampfe  Spitze  gegen 
den  Hauteingang,  und  dessen  Basis  gegen  den  Hintergrand 
gerichtet  ist.  (gewöhnlich  befinden  sich  am  Uptern  Eudf 
und  in  der  Mitte  des  Ulcus  Buchten,  in  welchen  flieh  die 
Jauche  ansammelt.  Man  erkennt  diese  Gedchwarfoni 
daran,  dafs  eine  uuTerhältnifsmafsig  grofse  Menge  Icbor 
Von  ungleichartiger  Mischung  aus  dessen  fitifserer  MOd- 
düng,  besonders  beim  Drucke  des  Fingers  auf  irgend  eine 
Stelle  des  iiohlganges,  fliefst,  dafs  man  femer  oft  äufaerlidi 
durch  die  Haut  nach  der  Richtung  des  Kanals  eiuen  har- 
fen  Strang  fühlt,  und  dafs  die  Haut  über  dieser  Sielle  (ec- 
wöhnlich  mifsfarbig  ist.  Am  sichersten  überzeugt  man  sidi 
jedoch  von  der  Richtung  und  Lange  des  Hohlkegels,  vrenn 
man  ihn  mit  der  eingeführten  Sonde  untersucht.  Nach  def 
Form,  Lage  und  Richtung  des  Kanals  theilt  man  die  fistu- 
lösen Geschwüre  in  lange,  kurze,  gerade,  gekrünioile,  ein- 
fache, mchrSstige,  eugö  und  weite  ein.  Diese  GeschwOr- 
form  unterscheidet  sich  Ton  der  eigentlichen  Fistel,  dab 
jene  eine  uicerircnde  Ton  ihrem  eignen  Sccret  befeuchtete 
Fläche  darstellt,  hingegen  bei  dieser  mit  der  Jauche  zu- 
gleich der  Inhalt  irgend  einer  Höhle  des  menschlidicn 
Körpers  ausfliefst  (vergl.  auch  den  Artikel  Fistel).  Meh- 
rere Aerzte  unterscheiden  jedoch  beide  Krankheitsfor- 
men  nicht. 

An  der  Innern  Oberfläche  veralteter  Hohlgeschtrfire 
bildet  sich,  wie  bei  den  Fisteln,  eine  den  Sehleimhautei 
ähnliche  Membran  Von  eigenlhümlidier  Textur  mid  Slmctur. 
Sie  ist  weich,  nicht  faserig,  nicht  warzig,  sehr  geftlfsreicb, 
aber  ohne  Merven  und  Drüsen.  Der  zunächst  dannlterIi^ 
gende  Zellstoff  ist  blätterig,  beinahe  faserig,  nicht  fetthal- 
tig, und  es  ist,  nach  r.  H^alther^  nicht  diese  Membran,  der 
Silz  der  vorhandenen  Callosiläten. 

Die  Ursachen,  welche  den  Uebergang  eines  eiafacken 
'Geschwüres  in  ein  fistulöses  veranlassen,  «ind:  1^  ein  ge- 
hinderter Abflufs  der  Jauche  theils  durch  einen  %n  festes, 
odek*  nicht  oft  genug  erneuetlen  Verband,  theils  durch  den 
Mifsbraucb  der  Bourdonette,  indem  alsdann  das  Secret  sich 
durch  seine  Schwere  in  das  tiefer  gelegene  Zellgewebe 
senkt,  und  hier  durch  seine  corrodirende  Eigenschaft  dneD 


GeschwBr.  679 

VeFSchwärangsproceCi  erregt:  2)  ein  fremder  Körper  oder 
ein  cariöser  Knochen  in  der  Tiefe  des  Geschwüres. 
Behandlung  des  Ulcus  fistulosum. 
Die  Heilqng  des  Hohlgeschwüres  kann  nur  durch  Um- 
änderung seiner  Form  gelingen,  denn  so  lange  es  seine  ur- 
sprüngliche behält,  sammelt  sich,  die  Jauche  im  (gründe  des 
Geschwüres»  nimmt  daselbst  eine  tible  Beschaffenheit  an, 
wirkt  dann  beim  Durchfliefsen  durch  den  Kanal  corrodi- 
rend  auf  die  Wände  desselben,  und  bindert  so  ihre  Schlie- 
fsung.  Die  Aenderung  der  Gescbwürform  geschieht  auf 
mehrfadie  Weise:  Ist  nämlich  das  Geschwür  erst  kürzlich 
entstanden,  der  Kanal  desselben  nur  kurz,  so  erweitere  man 
blofs  die  äufsere  Eingangsöffnung,  und  stelle  so  ein  richti- 
ges Yerhällnifs  zwischen  dieser  und  dßm  Grunde  her.  Hat 
hingegen  der  Hohlgang  eine  bedeutende  Länge,  so  reicht 
jenes  Verfahren  nicht  hin,  sondern  man  muls  eine  oder 
mehrere  Gegeuöffnungen  machen.  Ist  der  Geschwürkaual 
bereits  veraltet,  hat  sich  auf  der  innern  Oberfläche  dessel- 
ben jene  Aftermembran  erzeugt,  so  wende  man  die  Com- 
pression  an,  wodurch  der  Kanal  platt  gedrückt,  und  die 
▼ordere  Wand  an  die  hintere  angelegt  wird,  so  dafs  beide 
Wände  bei  andauernder  Berührung  unter  sich  verwach* 
sen  können.  Damit  aber  dies  geschehe,  ist  es  nöthig,  dafs 
beide  Wandungen  sich  in  allen  Puncten  genau  berühren 
und  einer  adhäsiven  Entzündung  fähig  sind.  Ist  das  letz- 
tere nicht  der  Fall,  so  spritzte  man  vor  der  Anwendung  des 
Compressivbandes  irgend  eine  reizende  Flüssigkeit  in  den 
Kanal,  um  die  Adhäsiventzündung  in  ihm  zu  erwecken. 
Gestattet  aber  die  Lage  des  Theiles,  an  welchem  das  Uebel 
seinen  Sitz  hat,  nicht  die  mechanische  Aneinanderfügung 
der  Wände  des  Hohlganges,  ist  er  nur  kurz,  liegt  er  nicht 
zu  entfernt  von  der  Oberfläche  des  Körpers  und  befinden 
sich  unter  ihm  keine  bedeutende  Blutgef^ise,  Nerven  oder 
Flechsen,  so  kann  man  den  ganzen  Kanal  aufschneiden, 
und  ihn  so  in  ein  offenes  Geschwür  verwandeln.  Man 
wähle  zur  Verrichtung  des  Schnittes  nach  der  Lage  und 
Form  des  Hohlganges  ein  verschieden  gestaltetes  Bistouri» 
ein  gerades,  gekrümmtes,  breites,  schmales,  spitziges,  mit 
einem  Knöpfchen  an  der  Spitze  oder  mit  einem  Schneide- 
decker  versehenes.     Das  Messer  bringe  man  auf  einer  vor- 

37« 


580  Geschwur. 

her  eingeführten  Hohlsonde,  oder  auf  dem  Finger  in  den 
Kanal  und  spalte  ihn,  indem  man  das  Bistouri  in  einem 
Zuge  von  innen  nach  aufsen  führt.  Ist  der  Gang  aber  so 
verengt,  dafs  man  kein  Bistouri  in  denselben  einführen 
kann,  so  mnfs  man  ihn  erst  durch  Darmsaitenbougies  zu  er- 
breitem  suchen.  Sind  die  Theile  dfinn,  welche  man  durch- 
schneiden will,  so  kann  mau  sich  zur  Operation  auch  der 
Scheere  statt  des  Messers  bedienen.  Nach  der  Durcbschnei- 
dung  des  Kanals  untersuche  man,  ob  nicht  mehrere  Seiten- 
gSnge  vorhanden  sind,  welche  dann  auf  dieselbe  Weise  ge- 
trennt werden.  Das  offene  Geschwür  ffille  man  lose  mit 
Charpie  aus  und  behandele  es  dann  nach  den  bekannten 
Yorschriftcn  der  Kunst. 

Die  Unterbindung  des  Hohlganges  unternehme  man, 
wenn  der  Patient  messerscheu,  oder  der  Schnitt  tiberhaopt 
nicht  anwendbar  ist.  Man  bringe  bei  ihrer  Anwendung 
eine  seidene  Schnur  oder  einen  Metalldraht  mittelst  eines 
troicartähnlichen  Instruments  in  den  Kanal,  und  ziehe  dann 
die  aus  beiden  Oeffnnngen  hervorragenden  Ligaturfaden,  an 
zweckmSfsigsten  mittelst  r.  Graefe^s  Unterbindungs Werkzeu- 
ges (vergl.  t).  Graefe  u.  r.  fFalihef^s  Journ.  der  Chirurgie 
und  Augenheilkunde.  Bd.  II.  p.  2)  nach  und  nach  bis  zur 
gänzlichen  Trennung  der  Wand  deq  Hohlganges  immer  fe- 
ster zusammen. 

Ulcus  sinuosum^  eolpodes^  das  sinuöse  Geschwür. 

Dieses  Uebel  ist  eine  Abart  des  oben  beschriebenen 
Ulcus  fistulosnm.  Characteristiech  sind  besonders  die  Haut- 
ränder desselben;  sie  sind  nämlich  von  dem  Grunde  in 
einer  gröfscrn  oder  geringem  Strecke  losgetrennt  oder  un- 
terminirt,  haben  eine  dünne  und  schlaffe  Beschaffenheit,  sind 
an  ihrem  äufsersten  Ende  mehr  oder  weniger  zernagt,  und 
von  livider  oder  brauner  Farbe.  Sie  bedecken  oft  bis  auf 
eine  kleine  Oeffnung  den  Grund  des  Geschwüres,  welcher 
.gewöhnlich  unrein,  fungös  ist^  und  eine  wässerige,  kfise- 
artige  Jauche  absondert.  Die  eingeführte  Sonde  kann  man 
nicht  blofs  nach  einer  Richtung,  wie  beim  fistulösen  Ge- 
schwür, sondern  nach  allen  Seiten  in  einem  bestimmten 
Umkreise  unter  der  losgetrennten  und  lividen  Hautdecke 
frei  bewegen.  Veranlassung  zum  Entstehen  des  sinnOsen 
Geschwüres  giebt  alles,  was  ein  Lostrennen  der  Haut  von 


Geschwür.  581 

den  darunter  liegenden  organischen  Gebilden,  oder  waa 
eine  Vernichtung  des  unter  derselben  sich  befindenden  Zell- 
stoffs bewirkt.  Es  bildet  sich  daher  diese  Geschwürform 
meist  nach  Vereiterungen  des  Zellgewebes  oder  der  lym- 
phatischen Drüsen  aus.  Die  scrophulösen  Geschwüre  ha- 
ben in  der  Regel  dergleichen  Hautränder,  so  wie  überhaupt 
diese  Geschwürform  gewöhnlich  eine  die  organischen  Ge- 
bilde von  innen  nadi  aufsen  zerstörende  Verschwärung 
anzeigt. 

Behandlung  des  sinuOsen  Geschwüres. 

Dieses  Geschwür  kann  ebenfalls  nur  durch  Umände- 
rung seiner  Form  zur  Heilung  gelangen,  welche  man  hier 
durch  Entfernung  der  losgetrennten  Geschwürränder  be^ 
wirkt.  Man  fasse  diese  mit  einer  Pincette,  bebe  sie  auf  und 
schneide  sie  am  Umfange  des  Sinus  rund  herum  ab.  Nur 
wenn  der  Geschwürrand  eine  geringe  Aushöhlung  bat  und 
das  darunter  liegende  Zellgewebe  nicht  gänzlich  zerstört  ist, 
mache  man  mehrere  Einschnitte  in  die  losgetrennte  Haut- 
decke, die  wie  Radien  von  der  Oeffnung  nach  dem  Umfang 
des  Geschwürs  verlaufen.  Durch  diese  Incisionen  wird 
in  dem  Hautgebilde  ein  erhöhter  Lebensproceb  angeregt, 
worauf  es  sich  mittelst  einer  adbäsiren  Entzündung  mit 
dem  Gcschwürgrund  vereinigt.  Äufserdem  mufs  das  Ge- 
schwür nach  seiner  ihm  zu  Grunde  liegenden  Ursache  und 
nach  seinem  dynamischen  Cbaracter  behandelt  werden. 

Ulcus   phagedaenicum   ((payeiVf   fressen),    depascens^ 
das  phagedänische,  fressende  Geschwür. 

Man  bezeichnet  mit  dieser  Benennung  jede  ulceröse 
Zerstörung  eines  groCscn  Theiles  des  materielles  Substrats 
eines  Orgaues  nach  der  Oberfläche,  oder  in  der  Tiefe.  Es 
schwindet  nämlich  ein  Theil  der  Substanz  durch  Eiusau* 
gung  ohne  W^iederersatz.  Auch  in  den  Schleimhäuten 
nimmt  die  Helkpse  leicht  einen  fressenden  Cbaracter  an. 

Das  fressende  Geschwür  hat  meist  eine  unregelmäüsige 
Form,  schmerzhafte,  entztlndete  Ränder,  einen  mifsfarbigen 
Boden  und  sondert  eine  copiöse,  dünnflüssige,  sehr  scharfe 
Jauche  ab,  welche  die  Theile,  über  welche  sie  fliefst,  cor- 
rodirt  und  so  das  Weiterumsichgreifen  des  Uebels  beför- 
dert. Auch  die  angrenzenden  Theile  des  Ulcus  sind  ent- 
zündet.   Ein  consütutionelles  Leiden,  Djscrasien,  besonders 


582  GeschwSr. 

die  syphilitische^  sind  die  häufigsten  Ursachen  des  phage- 
dänischeD  Geschv^firs.  Doch  kann  autih  der  MifsbrUuch 
reizender,  ätzender  Locahnittel  das  einfache  Ulcus  in  ein 
fressendes  umwandeln. 

Behandlung  des  phagedänischen  Ges^hwQrr. 

Nach  der  Verschiedenheit  der  constitutiouellen  Ursa- 
chen der  fressenden  Helkose  und  nach  der  Rörperbe^at 
fenheit  des  Patienten  wähle  man  die  innern  Mittel,  uili  die 
fortschreitende  Zerstörung  des  Uebels  zu  bekfimpfeu.  Mai 
empfiehlt  den  innern  Gebrauch  des  Sublimats,  der  Sassa- 
parilla,  der  Cicuta,  Belladonna,  des  Schwefels,  des  Brech- 
weinsteins in  kleinen  Dosen,  der  P/iuifier^schen  Pillen  und 
des  Yini  antimonii.  Lawrence  rfihrat  das  Opium;  er  gicbt 
alle  sechs  Stunden  einen  Gran  dieser  SübManz.  Oertlidi 
wende  man,  wenn  der  Zerstörungstrieb  in  einem  anfachen 
Geschwür  durch  den  Gebrauch  scharfer,  ätzcfkidier  MiUd 
aufgeregt  worden  ist,  schmerzliuderildie,  beruhigende  Ed- 
meute  und  Cataplasmen  an  von  Cicuta,  Belladoritaa,  der 
Aqua  Saturnina  mit  Opiumtinctur  u.  s.  w.  Lawreneie  legt 
mit  der  Opiumtinctur  angefeuchtete  Leinenläppchen  auf  das 
Geschwfir  und  darüber  noch  einen  erweichenden  Umschlag. 
Durch  dieses  Verfahren  wird  der  heftige  Schmerz  gehoben, 
und  mit  Beseitigung  desselben  hört  gewöhnlich  das  Ulcus 
auf,  um  sich  zu  fressen.  Heilt  aber  das  Gescbv^Qr  nach 
Entfernung  der  Entzündung  und  des  Schmerzes  dennoch 
nicht,  so  sind  locate  Reiz-  und  Aetzmittel  angezeigt.  Man 
empfiehlt  zu  diesem  Behufe  die  Aqua  mercurialis  nigra,  die 
Aqua  phagedaenica,  den  Holzessig,  die  Aqua  grisea  Pharm. 
Wirtemb.  ( eine  Verdünnung  des  Quecksilbersalpeters} 
(Vergl.  auch  Ulcus  putridum  und  syphiliticum.) 

Von  den  phagedänischen  Geschwüren  müssen  die  wan- 
dernden unterschieden  werden;  das  sind  solche,  welche  bei  i 
immer  sich  gleichbleibender  Form  und  Gröfse  fortwährend  ' 
ihren  Sitz  verändern,  und  von  einer  Haütst«Ile  zur  andern  | 
fortrücken.  Sie  setzen  an  einem  Bande  gerade  so  viel  i 
Narbe  an,  als  sie  am  entgegengesetzten  wegfressen* 

Wandernd  und  phagedänisch  zugleich  sind  nach  0.  ff^ai- 
ther  diejenigen  Geschwüre,  welche  sich  excentriscb  verbrei- 
ten;   sie   beginnen   in    einem  sehr  beschränkten  Umfange, 


Geschwür.  583 

uud  deboeo  sich  in  immer  grorsern  Kreisen  oder  Halbkrei- 
sen aus.     Sie  sind  entweder  rund  oder  oval. 

Wandernde  und  sich  excenirisch  verbreitende  Ge-. 
£chwfire  kann  man  öfters  niclil  anders  zum  Stillstehen  brin- 
gen, als  dafs  man,  um  den  Geschwürbogen  einen  concen- 
trisch- parallelen,  tiefen  Einschnitt  in  kriuiimer  Ljnie,  uud 
in  hinreichender  Entfernqng  von  dem  Ulcus  anlegt.  Das 
Geschwür  rückt  dann  nur  nach  bis  zu  der  geflachten  In- 
cision  vor,  überschreitet  sie  aber  nicht.  Auch  mit  dem 
Höllenstein  kann  mau  eine  solche  Trcnuungslinie  eiuätzen. 
Ulcu»  ichorosum,  das  ichoröse  Geschwür,  der 
Salzfluff». 

Mit  diesem  Namen  bezeichnet  man  kleine,  sehr  flache 
Hautgescbwüre,  welche  einer  Excoriation  ähnlich  sind,  und 
eine  grofse  Menge  einer  wässerigen,  sehr  scbarfen,  salzigen, 
fibelriecheudeu  Jauche  absondern.  Die  ichorösen  Ge- 
sdiwüre  erscheinen  gewöhnlich  am  Unterschenkel,  wenn 
dieser  an  bedeutenden  Varicen  leidet.  Durch  die  Hemmung 
des  venösen  Blutes  schwitzt  unter  der  Oberhaut  in  der 
Nähe  der  angeschwollenen  Venen  ein  scharfes  Serum  ans^ 
welches,  indem  es  ein  faefiiges  Jucken  erregt,  den  Patien- 
ten sich  an  der  Stelle  zu  kratzen  zwingt,  wodurch  die  Ober- 
haut in  Uloeratiou  übergeht,  und  auf  diese  Weise  zum 
Entstdieo  des  Salzflusses  Veranlassung  giebt. 

Behandlung  des  ichorösen  Geschwüres. 

Neben  dem  innern  Gebrauch  der  die  Darmsecretion  be- 
fördernden Mittel,  als  Rhabarber,  Schwefel,  AloS  in  kleinen 
Dosen  u.  d.  m.  empfiehlt  sich  zur  Localanwendung  als  sehr 
wirksam  das  von  v.  Graefe  angegebene  Decoctum  ulmi  sa- 
turninum,  dessen  Zusammensetzung  folgende  ist.  Rcp.  Gort, 
ulmi  campestr.  3j  coque  c.  Aq.  fönt,  commun.  libr.  j  ad 
remanent.  ^vjj)  Colat  adniisc*  Plumb.  acetic  3j  M.  D.  -^ 
In  diese  Abkpcl&nng  tauche  man  eine  vierfach  zusammen- 
gelegte Compresse^  drücke  «ie  gelinde  aus,  lege  sie  auf  den 
kranken  Theii  .und  umwickele  die  ganze  leidende  Extremi- 
tät mit  Hobeltouren  methodisch  ein.  Während  der  Dauer 
der  Cur  mufs  das  leidende  Glied  in  einer  horizontalen  Lage  '' 
erhalten  werden.  Auch  mehrere  andere  austrocknende  Mit- 
tel sind  zum  änfsern  Gebrauch  angegeben  worden,  als  die 


584  Geschwür. 

Aqua  vegefo-mineralis  Qoulard^  die  Aqoa  caicis;  ein  Sfrea- 
puIver  aus  Greta  alba,  Lap.  calaminar.  und  Cerossa. 

Ulcus  eariosum,  das  KnochengeschwOr, 
nennt  man  dasjenige  Geschwtir,   welches  einem  ul<:erö8  an- 
gefressenen Knochen  seio  Entstehen  oder  seine  Unterhal- 
tung   verdankt      Man   erkennt  das    Uebel   an^  folgenden 
Zeichen.      Das   cariöse    Geschwür   ist  fistulös,    hat    umge- 
stülpte, zerrissene,  meist  callöse  Ränder,  einen  lividen,  wel- 
ken, mit  miÜBfarbigcm  leicht  blutendem,  schwammigem  Flei- 
sche besetzten  Grund,  aus  welchem  auch  oft  an  einer  Stelle 
nur    ein  Fleischschwamm  in   dem  cariösen  Knochen  wur- 
zelnd emporsteigt;   es  sondert  eine  grofse  Menge   scharfe, 
dünnflüssige,  übelriechende,  die  Yerbandstücke  und  die  sil- 
bernen Instrumente  schwarz  färbende  Jauche  ab.     Unter-    . 
sucht  man  das  Geschwür  mit  der  Sonde,  so  fühlt  man  da   \ 
Knochen  entblOfst,  rauh,  uneben,  nachgiebig,  und  man  dringt   j 
leicht  mit  dem  Instrument  in  die  aufgelockerte,  schwammige 
Substanz  desselben.    Cariöse  Knochen  haben  eine  schwarz- 
braune Farbe. 

Beinfrafs  und  Helkose  der  oben  aufliegenden  TV  eich- 
gebilde  können  sich  gegenseitig  bedingen;  denn  in  die  Tiefe 
dringende,  besonders  phagedänische  Geschwüre  bewirken 
endlich  Entblöfsung  und  Verschwärung  des  unterliegenden 
Knochens,  und  umgekehrt  gesellt  sich  bald  zu  der  in  der 
Tiefe  bestehenden  Caries  entzündliche  Anschwellung,  Er- 
weichung und  endlich  fistulöse  Perforation  der  Weichge- 
bilde.  Das  letzte  Causalverhältnifs  ist  das  gewöhnlichere. 
Beim  Entstehen  eines  Knochenleidens  in  der  Tiefe  wird  die 
Oberhaut  an  derselben  Stelle  mifsfarbig,  ödematös,  ist  teigig 
anzufühlen,  und  der  Patient  empfindet  einen  anhaltenden,  boh- 
renden Schmerz  in  der  Tiefe.  Die  Caries  ist  entweder  nur 
oberflächlich  auf  die  äufsere  Bindensubstanz  beschr&nkl^ 
oder  sie  dringt  zugleich  in  die  Diplo6  ein.  Das  Uebd 
kann  auch  ursprünglich  Ton  der  Markhöhle  ausgehen,  wo 
dann  die  letztere  sich  mit  Jauche  anfüllt,  welche  nur  all- 
mälich  die  erweichte  Rinde  durchbricht«  Spongiöse  Kno- 
chen sind  besonders  zur  Caries  geneigt,  daher  leiden  die 
Gelenkenden  häufig  daran.  Sie  greift  sehr  schnell  in  den 
spougiöscn  Knochengewebe  um  sich. 

Die  Causa  efficiens  des  cariösen  Geschwüres   ist  eine 


Geschwür.  585 

Knocbeneilernng.  Alle  Ureacben  daher,  welche  diese  er- 
zeugen, geben  auch  VeraDlassang  zam  Entstehen  jener. 
(Vergl.  daher  den  Artikel  Caries.) 

Die  Prognose  des  cariösen  Geschwüres  richtet  sich 
nach  dem  Sitze,  dem  ursächlichen  Yerhällnifs  der  Knochen- 
krankheit und  nach  dem  Alter  und  der  Constitution  des 
Patienten.  Cariöse  Geschwüre  sind  immer  schwer  heilbar* 
(Vergl.  den  Artikel  Caries.) 

Behandlung  des  cariösen  Geschwüres. 

Liegt  der  Caries  eine  innere  coustitutionelle  Ursache 
zu  Grunde,  so  moCs  man  diese  zu  beseitigen  suchen.  Wie 
diese  Indication  zu  erfüllen  ist,  darüber  vergleiche  man  den 
Artikel  Caries. 

Bei  dem  örtlichen  Curverfabren  des  Ulcus  cariosum 
sorge  man  hauptsächlich  für  den  gehörigen  Abflufs  der 
Jauche  und  ftir  Reinlichkeit  des  Verbandes.  Als  Local- 
mitlel  werden  theils  zur  Verbesserung  der  Absonderung, 
theils  gegen  die  Torpidität  des  Geschwüres,  eine  Infusion 
der  Chamomille,  des  Calamns  aromaticus,  ein  Decoct  der 
Eichenrinde,  der  China,  der  Sabina  mit  einem  Zusätze  der 
Myrrhentinctur,  die  Aqua  calcis,  Aqua  oxymnriatica  und 
eine  verdünnte  Sublimatsolution  empfohlen.  Diese  Mit- 
tel werden  zur  Injection  und  zum  Verbände  gebraucht. 
Die  Anwendung  scharfer  Localmittel,  als  die  Tiuct.  Mjr- 
rbae,  Aloes,  Euphorbii,  das  Oleum  carjophyllorum,  Roris- 
marini,  Tercbinlhinae,  der  Liquor  Bellostii,  zur  völligen 
Tödtung  des  kranken  Knochens  schaden  sehr,  theils  durch 
ihre  nachtheilige  Wirkung  auf  die  benachbarten  gesunden 
Weichgebilde,  theils  durch  das  Hinausgehen  in  ihrer  Wir« 
kung  über  die  Grenzen  der  cariösen  Metamorphose.  Aus 
eben  den  Gründen  ist  das  Anbohren  und  Abschaben  des 
schadhaften  Knochens,  damit  er  von  den  Spirituosen  Mitteln 
durchdrungen  werde,  nachtheilig.  Nur  der  Gebrauch  des 
weifsglühenden  Eisens  in  der  Absicht,  die  Caries  in  Ne* 
crose  zu  verwandeln,  wird  sehr  von  Boyer  empfohlen. 

Zuweilen  sammelt  sich  bei  Caries  der  Röhrknochen 
die  Jauche  in  die  Höhlen  derselben  und  erregt  heftige 
Schmerzen,  dann  ist  die  Anbohrung  des  Beins  mittelst  des 
TrepanSy  um  dem  Secret  einen  Ausgang  zu  verschaffen,  an- 
gezeigt    (Uebcr  die  Entfernung  eines  cariösen  Knochen- 


586  Geschwur. 

8tQcke8  mittelst  der  von  0.  Graefe  angegebcDen  Scheibcii- 
8äge,  vergleiche  dessen  und  o.  fP'aUher's  Jouni.  der  Chi- 
rurgie und  Augenheilkunde.  Bd.  VI.  S*  139.) 

Ulcus  verrueosum,  das  verrucOse  (xeschwfir. 

Mit  diesem  Namen  bezeichnet  MarjoUn  io  dem  Diciio- 
naire  de  Medecine  ein  bis  jetzt  noch  nicht  beachriebeoes 
Geschwür,  welches  sich  durch  folgende  Zeichen  zu  erken- 
nen giebt.  Die  Oberfläche  desselben  besteht  aus  ciuer 
Menge  sehr  nah  aneinander  stehender  konischer  Zotten  too 
einer  dichten  Textur,  die  einer  groben  Baumwolle  ähnlich 
sind.  Diese  Vegetationen  scheinen  aus  der  Cutis  za  ent- 
springen; die  Epidermis,  die  sie  uingiebt,  isl  verdickt,  cal- 
lös,  selbst  hornartig,  zuweilen  durch  tiefe  Fissuren  gelreuut. 
Aus  diesem  Geschwüre  sickert  in  geringer  Menge  eine  fast 
farbenlose,  übelriechende,  klebrige  Feuchtigkeit«  welch« 
beim  Vertrocknen  eine  dicke,  harte,  gräuliche,  Behr  adhi- 
rirende  Kruste  bildet.  Es  ist  nicht  sehr  schmenlwfk  nai 
dehnt  sich  oft  sehr  in  die  Breite  aus.  MarjoUn  bat  dai 
Uebcl  viermal  beobachtet,  zweimal  auf  der  Fufssohie,  eift- 
nial  am  Unterschenkel  und  einmal  in  der  Leiste.  Eins  Ton 
den  Individuen ,  bei  welchem  das  Geschwür  seineii  Sitz  in 
der  FnfsQohle  hatte,  wurde  durch  Hin  wegnähme  der  ge- 
schwürigen Oberfläche  geheilt,  bei  der  andern  Person»  wo 
das  Geschwür  an  derselben  Stelle  saCs,  brachte  die  Hiuwcg- 
nahnie  nur  eine  kurz  dauernde  Besserung  hervor.  Der  Pa- 
tient, bei  dem  sich  das  Gesdhwür  am  Unterschenkel  befand, 
wurde  weder  durch  die  Htnwegnahme,  noch  durch  die  jncb- 
reremal  wiederholte  Cauterisation  mit  den  GlÜheiaen  ga- 
heilt.  Der  vierte  Kranke  befand  sich  Boch  in  der  Be- 
handlung, das  Geschwür  wurde  mit  der  rothen  Prädpitat- 
salbe  verbunden,  und  es  giebt  den  Anschein  zur  Heilongi 
Von  den  empirischen  Mitteln  bei  Bebaiid- 
lung  der  Geschwüre. 

Die  Hartnäckigkeit  der  Geschwüre,  die  oftmals  inip- 
achtet der  rationellen  Behandlung  eintrat,  Teranlafste  die 
Aerzte,  Mittel  auf  empirischem  Wege  zu  ihrer  Beseitigmig 
zu  versuchen. 

Die  vorzüglichsten  derselben  sind  folgende: 
1)    Die    künstlidie    Wärme,     welche    in    udufacber 
Form  bei  den  Geschwüren  angewendet  wird:    a)  mittekl 


Geichwfir.  687 

eines  wannen  Verbandes,  indem  man  den  leidenden  Tbeil 
mit  Flanell  u.  8.  w.  bedeckt  oder  nmmckelt.  Diese  trok- 
kene  W8rme  zeigt  sich  günstig  bei  rheumatischen,  gichti« 
sehen  Geschworen,  b)  In  feuchter  Gestalt;  indem  man  die 
Geschwfire  mit  lauwarmem  Wasser  fomenlirt,  oder  mit  einem 
warmen  Brei  bedeckt.  Die  feuchte  Wärme  besitzt  die 
Kraft,  die  ProductivitSt  und  die  mangelnde  Absonderung 
in  den  Geschwüren  hervorzurufen  und  gleichzeitig  die  er* 
höhle  Sensibilität  derselben  hcrabzu^limmen;  sie  nützt  da- 
her bei  entzQndlichea,  erethisehen  und  trocknen  Geschwii* 
ren,  schadet  hingegen  bei  torpiden  und  stark  jauchigten. 
e)  In  der  Form  eines  hohem  Wärmegrades  mittelst  einer 
glühenden  Kohle  oder  eines  Brennglases.  Die  glühende 
Kohle  hält  man  öfters  des  Tages  eine  viertel  Stunde  lang 
dem  Geschwüre  so  nah,  dafs  der  Patient  darin  eine  merk* 
Itche  Wärme  y  aber  keine  schmerzhafte  Hitze  emp6ndet 
Mit  dem  Brennglase  sammele  man  die  Sonnenstrahlen  und 
leite  sie  nur  in  solchem  Grade  auf  das  Geschwür,  dafs  der 
Kranke  ebenfalls  keine  Schmerzen  davon  fühlt.  Diese  bei- 
den Mittel  sind  wirksam  bei  torpiden  und  mit  vieler  Härte 
umgebenden  Geschwüre,  in  welchen  mau  eine  entztindiicbe 
Aufregung  hervorrufen  will. 

In  der  jüngsten  Zeit  hat  Julea  Guyot  Versuche  mit  er- 
wärmter atmosphärischer  Luft  zur  Heilung  der  Geschwüre 
gemächt.  Er  bedient  sich  hiezu  eines  zwölf  Zoll  langen 
Und  «ehu  Zoll  breiten  Kastens,  welcher  an  den  beiden  ge- 
genüber stehenden  Seiten  blofs  mit  ringsum  angenagelter 
Leinewand  geschlossen  ist,  in  deren  Mitte  sich  ein  Loch 
befindet,  das  mittelst  eines  Schnurzuges  weiter  und  enger 
gemacht  werden  kann.  Das  leidende  Glied  wird  in  die 
beiden  Oeffnnngen  so  gesteckt,  dafs  das  Geschwür  in  die 
Btitte  des  Kastens  zu  liegen  kommt.  Durch  eine  Thüre 
kann  der  Kasten  oben  geschlossen  und  geöffnet  werden, 
damit  man  den  kranken  der  Wärme  ausgesetzten  Theil  un- 
tersuchen kann*  An  der  Seite  geht  ein  Rohr  in  den  Ap- 
parat, das  nach  aufsen  dreimal  im  Knie  gebogen  ist,  und 
das  Glas  einer  neben  dem  Bette  des  Patienten  stehenden 
Lampe  aufnimmt.  Ueber  dem  letzten  Knie  der  Röhre  be- 
findet sich  ein  Schieber,  welcher,  wenn  man  ihn  vorziehe 
einen  Theil  der  warmen  Luft  heransläfst;  er  dient  zur  Re- 


588  Geschwür. 

guliruDg  derBelben  im  Kasten.  Ein  Loch  id  der  oberen 
Wand  des  Apparats  gestattet,  einen  Therinonieter  in  den- 
selben einzusetzen,  dessen  nach  aufsen  hervorstehende  Röhre 
die  Temperatur  in  dem  Kasten  anzeigt«  Die  Tbeile  des 
kranken  Gliedes,  welche  sich  aufserhalb  des  Kastens  be- 
finden, werden  mittelst  Kissen  unterstützt,  und  der  Apparat 
ist  mit  Bändern  am  Bette  des  Patienten  befestigt.  In  die- 
sen Kasten  wird  nur  der  Theil,  an  welchem  sich  das  Ge- 
schwür ohne  Verband  befindet,  gebracht,  und  ununterbro- 
chen darin  bei  einer  Wärme  von  45^  des  hundertlheüigen 
Thermometers  bis  zur  Vernarbung  erhalten* 

Die  Resultate,  welche  Guyot  bei  seinen  Versuchen  wahr- 
genommen hat,  sind  folgende.  1)  Das  Grcschwür  konnte 
xur  vollkommenen  Heilung  gelangen  ohne  Verband  und! 
ohne  irgend  ein  anderes  Mittel,  sondern  blofs  durch  die 
Einwirkung  eiu^r  hohem  Temperatur.  2)  Die  äufsere 
Wärme  beförderte  auf  eine  sehr  mächtige  Weise  den  Vcr- 
narbungsprocefs  und  war  eine  der  günstigen  Bedingungen 
derselben.  3)  Weit  entfernt  die  Theile,  auf  welche  die 
Wärme  einwirkt,  in  Entzündung  zu  versetzen,  beseitigte  sie 
im  Gegenlheil  eine  schon  bestehende  Inflammation.  4)  Die 
Wirkung  der  äufsern  Wärme  kann  noch  tiefer  gehen, 
und  selbst  auf  ein  inneres  Uebel,  wenn  auch  nur  vorüber- 
gehend,  wirken.  Endlich  5)  kann  die  Teii^peratur  von  45* 
ohne  üble  Folgen  Tage^  ja  Wochen  lang  ertragen  werden. 

2)  Das  kalte  Wasser  als  Foment  ist  von  Kluge  in  Ver- 
bindung mit  einer  eigcnds  niodificirten  Hungercur  mit  Nat- 
zen  bei  habituellen  Geschwüren  der  UnterextremitSten  an- 
gewendet worden. 

3)  Der  Höllenstein  {Lapis  infernaUs)  ist  ein  sehr  wirk- 
sames Mittel  bei  ödematösen,  feuchten,  schlaffen,  lividei^ 
torpiden  und  schwammigen  Geschwüren,  er  reinigt  die  Fli- 
ehe derselben,  beschränkt  die  zu  häufigen,  befördert  die 
zu  trägen  und  entfernt  die  abnormen  Granulationen.  Diese 
verschiedene  Wirkung  veranlafst  er,  nachdem  man  ihn  in 
eine  gröfsere  oder  geringere  Quantität  Wasser  auflöst,  da- 
mit Charpie  befeuchtet  und  auf  das  Geschwür  legt.  In 
Substanz  gebraucht  man  den  Höllenstein  bei  schwammigen 
Geschwüren  und  bei  welken,  bleichen,  leblosen  HautrSn- 
dern,  welche  man  wiederholentlich  damit  betupft. 


Geschw&r.  689 

4)  Die  verschiedenen  BleiprSparafe  wurden  vorzQglich 
von  Goulard  gegen  alle  Arten  von  Geschwüren  empfohlen. 
Sie  passen  aber  nnr  bei  einfachen,  entzündlichen  Geschwü- 
ren und  bei  Verbrennungen*  Man  fomentlre  die  genannten 
Uebel  mit  der  Aqua  vegeto-mineralis  Goulardi,  oder  ver- 
binde sie  mit  dem  Unguent.  saturninum;  da  aber  letzteres 
gewöhnlich  ranzig  ist,  so  ziehe  ich  es  vor,  eine  Salbe  ex 
tempore  bei  jedem  Verbände  aus  einem  Efslöffel  Sahne 
und  5  bis  20  Tropfen  Acelum  saturninum  zu  bereiten. 

5)  Mehrere  Mittel  aus  dem  Pflanzenreich.  Home  em- 
pfiehlt den  Rhabarber  bei  solchen  Geschwüren,  welche  von 
keiner  specifischen  Ursache  entstanden  sind,  und  deren  Hei- 
lung wegen  örtlicher  Schwäche,  schlaffer  Granulationen, 
oder  des  torpiden  Characters  nicht  erfolgt.  Erregt  jenes 
Mittel  heftige  Schmerzen,  so  setzt  er  demselben  etwas 
Opium  hinzu.  Hunezowsky  lobt  eine  Abkochung  der  grü- 
nen Walinnfsschalen  bei  stark  jauchigten  Geschwüren; 
Hammiek  ein  Decoct  des  Hopfens  bei  scorbutischen,  putri- 
den, übelriechenden  phagedänischen  und  unreinen  Geschwü- 
ren; Kallenhu&ih  ein  concentrirtes  Infusum  der  Chamomille 

]   bei  alten,   unreinen,  putriden  und  scrophulösen  Geschwfi- 
s   ren.       Auch   Ruat    ist    ein    grofser   Lobredner    der    Ka- 
•1   mille.     Joerdens  empfiehlt  den  spitzigen  Wegerich  {Plan* 
g   iago  angusiffoUa)  bei  hartnäckigen  Geschwüren.     Bu8t  hat 
B   das  Pulver  der  getrockneten  Blätter,  das  saturirte  Decöcf; 
J    den  frisch  ausgeprefsten  Saft  und  auch  die  wässerige  Auf- 
!   lösung   des   hieraus   bereiteten  Extracts    jener  Pflanze  bei 
I   putriden,  fungösen,  alten,  schlaffen  und  asthenischen  Ge- 
schwüren   mit    Nutzen    angewendet.      Percy    rühmt    den 
■   frisch    ausgeprefsten   Saft    und    das   Decoct    der   Kletten- 
g   Wurzel  (Bardand)  bei  brandigen,  scropulösen,  herpetischen 
i   und  Krebsgeschwüren,   Fogel  das  Kraut  des  Chenopodium 
^   bonus  Henricus  bei  flachen  Hautgeschwüren,  und  so  wer- 
J   den  noch  mehrere  Pflanzen:  als  dieFlammula  jovis,  die  Cor« 
I    tex  ulmi,  das  Kraut  der  Schafgarbe,  das  .Ringelkraut ,  von 
den  Aerzten  bei  hartnäckigen  Geschwüren  empfohlen. 

6)  Der  Magensaft  der  Thiere  wurde  vorzüglich  von 
Carminati  als  Beizmittel  bei  schlaffen,  putriden,  unreinen, 
fungösen  und  brandigen  Geschwüren  gebraucht. 

7)  Das  Creosot,  von  Re.'chenbach  entdeckt,  wird  eben- 


B90  Geschwür. 

falls  von  mehreren  Aerzfen  {^egen  barfnSckige  GeachwGre 
empfohlen;  indessen  hat  die  Erfahrung  dessen  ^Wirka^iiikeit 
bei  dem  genannten  Uebel  nicht  bestätigt. 

8)  Die  Salpeterdämpfe  lobt  Paterson  bei  cbronischen, 
bösartigen,  putriden  und  brandigen  Geschwüren;  er  läfst 
das  Zimmer  des  Patienten  täglich  einmal ,  das  Bett  dessek 
ben  zweimal  mit  den  genannten  Dämpfen  anfüllen  und  auf 
das  Geschwür  selbst  blofs  einen  gewöhnlichen  Breiumscbbg 
legen. 

9)  Die  methodische  Einwickelung  des  ganzen  kranken 
Gliedes  ist  eins  der  wirksamsten  Mittel  gegen  hartnäckige 
Geschwüre,  besonders  wenn  sie  an  den  Unterextrcmitätco 
ihren  Sitz  haben.  Theden  hat  zuerst  ihren  Nutzen  darge- 
than  und  uacli  ihm  Eise^  Michaelis^  Beehety  Bückmg^  Mick' 
ier,  Underwoodp  Bell^  Melzlety  Home  und  besonders  ßFi^- 
Uly.  Dieser  0>mpres8ivverband  pafst  vorzöglißb  bei  lin- 
den, schlaffen,  ödematösen,  varicösen,  schwammigen  und  tor- 
piden Geschworen.  Man  wähle  zur  Einwickelung  eine  lio- 
ncne,  baumwollene  oder  wollene  Binde,  lege  sie  in  Hojiel- 
touren  too  der  Fufszehe  bis  zum  Knie  so  fest  au,  dafs  sie 
überall  einen  gleichmäfsigen  aber  keinen  scbmerzhaflen  Dnick 
ausübt. 

Aehnlich  der  Euiwickeluug  wirkt  10)  die  Aüwendoog 
der  Heflpflasterstreifen  rund  um  das  Geschwür  nacb  B^yi^ 
ion^a  Methode,  deren  Anlegung  bereits  beim  call^bsen  Ulcoi 
angegeben  ist.  Wenn  die  Application  dieses  Compressiv- 
verbandes  gesehehen  ist,  umwickele  man  die  ganze  leidende 
Unterextremität  mit  Compressen  von  Leinewand  oder  Ctli- 
cot,  und  befestige  diese  durch  eine  Cirkelbiude  von  dea 
Fufszehen  bis  ans  Knie.  Um  die  Abnahme  der  Pflaster- 
streifen zu  erleichtern,  ohne  zugleich  die  anklebende  Hsul 
XU  verletzen,  rälh  Baynton  den  ganzen  Verband  vor- 
her mit  kaltem  Wasser  zn  fomentiren,  weiches  noch  auCaer- 
dem  den  Vortfaeil  gewährt,  dafs,  so  lange  der  leidende  TKeil 
feucht  und  kühl  ist,  die  Patienten  sich  weit  bebaglidUer  be- 
finden, und  die  das  Geschwtir  umgebende  Entzündung  sich 
schneller  danach  verliert.  Durch  diesen  Verband  soll  nach 
Baynton  der  Ausflufs,  der  übele  Geruch  und  die  Scbmen- 
haftigkeit  des  Geschwtires  sich  verlieren,  und  durch  die 
Verlängerung   der  Haut  und   Annäherung   der   gctrennleu 


Geschwür.  591 

Theile  die  Vernarbang  beschleoiiigt  werden.  Entsteht  eine 
Excoriation  der  Haat  in  der  Nähe  des  Geschwtires  durch 
die  reizende  Beschaffenheit  des  Pflasters,  welche  wunfle 
Stellen  dann  besonders  gefahrvoll  sind,  wenn  sie  über  der 
Achillessehne  liegen,  so  soll  man  einen  schmalen  Strei- 
fen von  dflnnem,  weichem  Leder  unter  das  Heftpflasterband 
legen*  Am  sichersten  beugt  man  aber  diesem  Aufbrechen 
der  Haut  vor,  wenn  man  zum  Bestreichen  der  Streifen  statt 
des  Diachylonpflasters  das  Emplastrum  cerussae  nimmt«  Diese 
Methode  pafst  vorzüglich  bei  chronischen,  torpiden,  varicö« 
sen,  Ödemalösen  und  callösen  Geschwüren*  Thomson  will 
die  Baynton^sche  Methode  in  vielen  Fällen  dahin  modificirt 
wissen,  dafs  man  die  Heftpflasterstreifen  nicht  ganz  um  das 
Glied,  sondern  nur  um  zwei  Dritttheile  desselben  herum- 
führen solle,  indem  sie  so  auf  die  Haut  wirken,  ohne  den 
allgemeinen  Kreislauf  in  den  Venen  zu  hemmen.  Hat  das 
€reschwür  aber  seinen  Sitz  an  einem  Theile,  welcher  die 
Anlegung  weder  des  Tftei/en'schen  noch  des  BaffntoM*schen 
Verbandes  erlaubt,  und  man  will  gern  einen  gelinden  Druck 
auf  das  Geschwür  und  dessen  Umgebung  ausüben,  so  kann 
man  das  mittelst  einer  Bleiplatte  bewerkstelligen,  welche 
man  auf  das  Geschwür  legt.  Eine  ähnliche  Wirkung  hat  auch 
die  von  Staffort  und  Fricke  empfohlene  Ausgiefsuug  des 
chronischen  Geschwüres  mit  einer  Mischung  von  vier  Thei- 
leu  Wachs  und  einem  Theile  venediachen  Terpentins  in 
dem  Moment,  wo  die  Masse  eben  erkaltet.  Sämmtliche 
Compressivverbäiide  sind  aber  bei  entzüodliehen,  sehr 
schmerzhaften  und  stark  jaocbiglen  Geschwüren  contra- 
ifldicirt. 

Aufser  den  genannten  topisdien  Mitteln  werden  auch 
mehrere  Arzneien  zum  inucru  Gebrauch  gegen  hartnäckige 
Geschwüre  empfohlen. 

Unter  «diesen  verdient  die  erste  Stelle: 
1)  Der  Merkur;  denn  die  verschiedenen  Präparate  des- 
selben heilen  oft  bei  ihrem  innern  und  äuCsern  Gebrauch 
die  hartnäckigsten  und  bösartigsten  besonders  dyscratischen 
Geschwüre,  auch  wenn  sie  nicht  syphilitischen  Ursprunges 
sind,  vorzüglich  aber  die  scrophulösen  imd  impeüginöseu. 
Nach  der  Hartnäckigkeit  des  Uebels  und  der  Constitution 
des  Patienten  wähle  ^lan  zur  innern  Anwendung  das  Ca- 


592  GeschwSr. 

lomely  bis  es  einen  gelinden  Speichelflnfs  erre^,  oder  den 
Sublimat  in  Verbindung  mit  der  Sassaparilla«  Zam  localen 
Gebrauch  nehme  man  die  Aqua  phagedaenica,  oder  die  Auf- 
lösung Ton  \  —  \  Gran  Sublimat  auf  die  Unze  destiUirtes 
Wasser,  oder  man  gebrauche  das  Calomel,  den  rotben  Prä- 
cipilat  in  Pulver-  oder  Salbenform;  auch  die  SabliinaibSder 
nach  TVedekind^s  Vorschrift  leisten  oft  gute  Dienste.  CoD- 
traindicirt  hingegen  ist  das  Quecksilber  bei  allgemeiDer 
Schiväche  des  Patienten ,  bei  scorbutischen,  putriden  and 
brandigen  Geschwtiren. 

2)  Die  Antimonialmittely  welche  ebenfalls  sehr  oft  die 
Heilung  der  hartnäckigsten  Geschwüre  bewirken,  besonders 
wenn  ihnen  eine  scrophulösc,  rheumatische,  gichtiscbe,  in- 
pctiginöse  Djscrasie  zum  Grunde  liegt.  Sie  nützen  bei 
diesen  vielleicht  dadurch,  dafs  sie  alle  Secretionen,  beson- 
ders die  der  Haut,  befördern. 

Die  vorzüglichsten  Präparate  des  Spiefsglases,  welche 
man  innerlich  bei  den  Geschwüren  gebraucht,  sind:  das 
Antimonium  crudum,  das  Vinum  antimonii,  das  Sulphor 
antimonii  auratum  und  der  Tartarus  emeticus  in  solches 
kleinen  Dosen,  dafs  er  weder  Erbrechen  noch  bedeutende 
Uebelkeit  erregt.  Auch  verbinde  man  den  Mercur  mit 
dem  Antimonium  zur  innern  Anwendung  in  der  Form  der 
PA^fiter'schen  Pulver«  Hieher  gehören  ferner:  das  Dccoe- 
tum  Polini  und  Zittmanni.  Einige  Aerzte  empfeh^en  auch 
zum  Sufscrn  Gebrauch  eine  Auflösung  des  Brechweiusteins 
als  ein  vortreffliches  Reinigungsmittel  der  Geschwüre. 

3)  Die  Cicuta  und  Belladonna,  innerlich  und  Sufserlidi 
angewendet,  sollen  sich  bei  drüsigen,  8crophulösen,.phage- 
dänischen,  krebsartigen  Geschwüren  wirksam  beweisen. 

4)  Die  Chinarinde,  allgemein  und  örtlich  gebraucht,  ist 
nützlich  bei  schlaffen,  putriden,  brandigen,  leicht  bluten- 
den, scorbutischen  und  scrophulösen  Geschwüren,  so  wie 
überhaupt  bei  schwacher  Constitution  des  Patienten. 
Bichter  verbindet  das  Decoctum  Chinae  mit  Kalkwasser; 
De  Haen  hingegen  läfst  bei  der  China  eine  Milchdiät  ge- 
brauchen. 

6)  Das  Opium  innerlich  in  so  kleinen  Dosen  gegeben, 
dafs  bei  seinem  Gebrauche  keine  Neigung  zum  Schlaf  ent- 
stehe, und  äufserlich  die  Tinctur  desselben  mit  Wasser  ver* 

düttttt 


GeschwSr.  6S3 

dünnt  ak  Fomenf,  oder  in  Substanz  ab  Einstrenpnlver  an- 
gewendet, sind  bei  schmerzhaften ,  schlaffen  GeschwQreo 
angezeigt.  Buat  empfiehlt  die  locale  Application  des  Opiums 
als  ein  schätzbares  Verbandniittel  für  sich  allein,  oder  in 
Verbindung  mit  andern  angezeigten  Mitteln  bei  allen  asthe- 
nischen, schlaffen,  unreinen  und  welken  Geschwüren;  es 
wirke  als  ein  entsprechendes  Reiz-  und  Umstimmungsmit- 
tel,  keinesweges  aber  als  ein  schmerzlinderndes*  fF,  Spreum 
gel  bedient  sich  zum  Verbände  chronischer  Geschwüre  der 
Tinct.  opii  crocata;  er  behauptet,  dafs  dieses  Mittel  eine  fast 
directc  Wirksamkeit  zur  Umwandlung  der  geschwürbilden- 
den Thätigkeit  in  eine  eiterbildende  besitze,  und  über- 
haupt wenn  auch  nicht  bei  allen,  doch  bei  den  meisten 
Geschwüren  sich  heilsam  beweise.  Schmutzige  Geschwüre, 
reichlich  mit  dieser  Tinctur  verbunden,  werden  bald  reiner, 
die  Jauche  verbessere  sich,  die  Reaction  nähere  sich  dem 
Mittelverhältnisse  und  wenn  sie  auch  in  dem  ersten  Mo-; 
meni  einigerniafsen  reizend  wirke,  so  gehe  doch  dieser  erste 
Eindruck  bald  vorüber,  um  dem  eigentlich  heilsamen  Ein- 
greifen Platz  zu  machen. 

7)  Der  Salpeter  ist  innerlich  von  Rowley  bei  alten  pha- 
gedänischen,  callösen,  schmerzhaften,  entzündeten  und  meh- 
reren andern  Geschwüren  empfohlen  worden;  er  giebt  von 
dem  Mittel  drei  bis  viermal  täglich  9)  —  5jß  mehrere  Wo- 
chen lang.  Schneider^  Becker^  Trampel^  Underwood  bestä- 
tigen den  Nutzen  des  Salpeters  bei  vielen  Arten  von  Ge- 
schwüren, bemerken  aber  zugleich,  dafs  er  bei  schlaffen, 
schwammigten,  oedematösen,  leicht  blutenden  Helcosen,  so 
wie  bei  alten  geschwächten  Individuen  nachtheilig  wirke. 
Auch  äufserlich  soll  sich  das  Nifrum  bei  sehr  stinkenden, 
fauligen  und  brandigen  Geschwüren  vortheiihaft  zeigen. 

8)  Der  Wasserfenchel  {Semen  PheUandrii  aquatici)  täg- 
lich dreimal  zu  einer  halben  Drachme,  wird  yotl  Coate  und 
Willemet  als  ein  specifisch  auflösendes  Geschwünnittel  ge- 
lobt. Besonders  wirksam  soll  das  Phellandrium  bei  exan- 
thematischen  Geschwüren  sein  und  zwar  am  meisten  bei 
denen,  welche  nach  Blattern  zurückbleiben. 

9)  Das  Extract  der  Gratiola  zu  zwei  bis  zehn  Gran 
täglich  in  allmälig  steigender  Dosis  ist  von  TVendt  zur  Hei- 
lung hartnäckiger  Geschwüre  empfohlen  worden. 

Med.  chir«  £ncjcl.  XIY.  Bd.  38 


S94  Gitecbwär. 

SynoD.     ÜtenSf  Üelemaü  (vob  ^Ihtoq)^  Frw  I/ie^>  Engl.  Olscr,  im 
Geichwur,  der  EiterMock,  das  Flcitdigfscliwfir. 

Literatur. 

Hoffman»9  Disiertatio^  alcernin  aetiologia  vera  et  circa  carain  caate- 
lae.  1703k  —  Junker,  Diuertatio  ile  abiceüuniD  indole  ^ivcrta  HaL 
1745.  —  Aoellre,  de  therapia  roorlioräfii  per  ulcerft.  Liifd«  Baur. 
1748.  —  Humherger  f  Ditsert.  ulcemro  Patli«l«gia.  Jea*  17&3.  — 
Ikmgguth,  de  optima  nelbodo  «anandi  ulcera  per  mnedia  potisfimaiB 
interna.  Viteb.  1753.  —  WeiZy  neue  Autauge  aus  DissertationrB.  Bd. 
IV.  S.  133.  ^  Falenzi,  Dissert.  a«  uiceribus.  Vienn.  1757.  —  Jaii- 
ker^  Monita  circa  curafionem  nIceruAi  rebellilini.  'Hai.  1759.  —  J. 
jistmcy  Abhandlang  Tcm  den  GeM^wfihten  n»d  Getehiworca,  mi 
dem  Fi>anft.  von  Ct*  L.  Rnmpfiit$  Drctdcn  und  Leipcig  1761;  awcHc 
Auflage  mit  Amfnerk«  tind  ZutStsen  von  K*  Bei^.  Clob.  Hehematreit. 
Ebendaselbit  1790  —  91.  3te  Aufl«  Ebend.  1805.  ~  Geo.  Jmtlr.  ilfaf- 
Siahu,  praeiid.  PAtl.  Adolph-  Boehmer,  de  ulremm  externorum  m- 
natione  difficili  ob  iHorufn  morlbis  yucefuro  coroplicationero.  UaL 
1762.  —  Wehf  Ansauge  aus  Dhseitationeii.  Bd.  Y.  S.  Ib.  *^  C  J. 
MtmgMf  Disserut.  de  feneribos  et  «pecirbus  ulcefoin.  Er  f.  170. 
^-  Biiehn'er^  Diss.  de  usu  cort.  Peruvian.  chirurgicu.  Hai.  1766.  — 
JMonfontMf  Diss«.  de  curatione  uicerum  per  puris  reso^ptionem.  Erf. 
1769.  -^  WiXL  Rowleyt  An  essay  on  the  eure  of  uicerated  lege  wi- 
thout  rest.  Lond.  1771.  —  Pethiot^  ergo  uicemm  «nrationi  blandi 
roedicatio.  Paris  17711.  — -  Mdrk^  Diss.  de  cupatiombus  nlcrrutn  ditfi- 
cilium  praekertim  in  cruribus  c^vioram.  Goeit.  1776-  —  Mi,  JUmM&T' 
eardf  von  alten  Schfiden  und  Geschwuren  hanptsichlicli  an  den  B^ 
nen,  in  seinen  medic.  Versuchen.  2ter  Th.  No.  3.  Leips.  1777.  — 
ßenj.  Bellf  Abhandlubg  von  den  Geschwuren  und  deren  BehaadhiBt 
n.  s.  w.  aus  deto  Engl.  L^ipB«1779.  Nene  Tertoelirtte  un4  Vtrbctscftc 
Auflage.  Ebendaselbst  1793.  —  Bet^.  GM.  H^eikHteii^  2us««bc  bb 
i?efv'.  Beiles  Abhandlung  tob  den  GeMfhwiiren  u.  ••  ^.  Leip«.  1793. 
•—  JM.  ilf.  Underwood^  Abhandlung  von  den  Geschwüren  an  den  Ffi- 
fsen,  aus  dem  Engl.  Leipa.  1786.  —  Sam,  Hahnemamn^  Anleitonf, 
alte  Srhäden  und  faule  Geschwüre  gründlich  au  heilen.  Lcips«  178t. 
•—  Bojany  Abhandlung  von  Wunden,  Geschwüren  und  finlsflndaa- 
gen.  Erf.  1780.  —  KöeppeUj  Dissert.  universa  ralneribna  et  nleeribas 
medcndi  ratio.  Marb.  1789.  —  Amhr.  Bertftmdi,  tbeOretisch^pract»- 
sche  Abhandlung  von  den  Ges<>hwfipen,  aus  dem  Ital.  Erfurt  179(L 
—  Sam*  Gioh,  FäueM,  Diss.  de  ulceribus  et  präccipae  cfaronidi. 
Heimst.  1790,  —  Loewenthal^  praes.  J.  Dan,  JUdgger,  Ibelcologia« 
aetiologicae  specimen.  Regiomont.  1791.  —  üiv^.  GVh,  W^^r^  All- 
gemetkie  Hclbologie,  oder  nosologisch -therafiteiftssche  Dataidlmc  ^ 
Geschwüre  u.  s.  w.  Berl.  1792.  —  Ftm^z  Xaver  MUtzier»  Bcaai- 
wortung  der  Preisfrage:  welche  Methode  ist  die  beate,  veraltete  Ge- 
schwüre an  den  untern  Gliedmafsen  su  heilen  ?  Wien  1792.  —  Giav* 
Alex,  de  Brambilla^  Traitato  chirurgico  s'opra  le  nicere  della  ealre- 
roiute  inferiore.  Milano  1793.  "  ^.  G.  ff.  JHühhnäarf;  DiMcrt.  ds 


GescbwSr.  B8§ 

uWribiM  cttbionicai«,  eoniiiM|ne  metliojo  necleDcli  ratTooali.  Kiloo. 
1793.  —  Thpmßi  Basfntou,  Deteriptive  acconnt  of  the  new  methode 
of  treating  old  ulcert  of  the  Icfi.  Lond.  1797.  In  Sekreger  upd  Har-' 
l^§  Annalen.  Bd.  L  5t  2.  S.  ^4.  —  Simmotu,  Benjerkung  über 
Baynton'g  Methode,  die  al^ep  Geschwüre  an  den  ootern  Gh'edfnafsen 
sa  heilen.  Ip  Sekreger  and  Harltfe  Annalen  Bd.  1.  St.  3.  S.  80. 
—  Peir,  Camper f  de  incommodif  ei  uiiguentorani  eroplastronunqae 
abusn  onondi«  et  de  eoram  emenidaüonibas  in  oleeram  caratione» 
In  Camperi  Diu.  YoK  I.  No.  3. 1798.  —  Everqrd  Home^  Practuehe 
Bec»bachtunf  über  4ie  Behandlang  der  Puligeschwure;  aas  dem  Engl, 
▼on  o.  Frpriep  rait  Vorrede  von  Lader.  Leips.  1799.  —  Tkom. 
Whateifi^  Practical  observatinns  on  the  eure  of  wonads  aod  uicera 
of  the  legs  ^^hoat  re^.  Lond.  1799.  —  J.  Tk.  K.^  Entwurf  von 
der  Enutehang^art  und  einer  gründlichen  Heilmethode  bösartiger  alter 
Gesqhwore  und  Schädep.  Leipa.  1799.  —  H,  Frakm^  Beschreibung 
einer  neuen  Methode  t  veraltete  Geschwüre  der  antern  Xjliedroafsen 
SU  heilen.  Altana  1794.  —  Just,  Jmemann^  Uebersieht  verschiedener 
neuer  Methpdfn,  alte  Geschwfire  an  bejbj»ndeln;  in  dessen  Magasin. 
Bd.  St.  1.  S.  129-  1799.  —  Amard,  JM^moire  sar  les  olceres  en  gd- 
D^ral.  Paris  1802.  —  H,  Ch.  Aug.  Oetkoßt  Untersuchungen  und  Be- 
obachtungen über  die  chronischen  Geschwüre  im  Allgemeinen  mit 
besonderer  Rfirkiicht  auf  die  sogenannten  alten  iSchSden  an  den  Un- 
terextremitlten.  Lemgo  1804.  —  üenke,  Fragmente  über  die  Patholo- 
gie und  Therapie  der  Geschwüre;  in  Hom^e  neuem  Archiv.  Bd.  V. 
H.  1.  S.  14.  1805.  —  C  A.  WemhM,  die  Kunst,  veraltete  Haut- 
geschwfire,  besonders  die  sogenannten  Salzflusse  nach  einer  neuen 
Methode  sicher  und  schnell  tu  heilen.  Dresden  1807.  —  C  Curiis, 
An  account  of  the  diseases  of  Ladia,  witfa  observations  on  uicers  and 
the  Hospital  sores  qf  that  epuntrj.  Edinhargh  1807.  —  Jok.  ^epam. 
Rustj  Helcologie,  odef  über  die  Natur,  Erkeontnifs  und  Heilung  der 
Geschwüre.  Vvien  1811.  —  Carl  H^eazelt  über  die  Induration  und 
Geschwüre  in  indurirten  Theilen.  Maina  1815.  —  F,  O.  R.  Krügei- 
•fetn,  die  Kunst,  die  Geschwfire  an  heilen,  nach  den  neuesten  Erfah- 
rungen und  Berichtigungen  in  der  Araenei-  und  Wandarseneikande. 
Go^a  1S|28.  —  M.  /.  ßlt^9  Belkologie,  Lehre  von  Erkenntnifs  und 
Behandlung  der  Geschwfire  Berlin  }S^.  —  j4ug.  Oqttl  Riekter^ 
Anfangsgrfinde  der  Wundaraeneikunst.  3te  Aufl.  Iter  Band.  S.  460. 
Gottingen  1799.  —  Boyer ^  Abhandlung  der  chirurgischen  Krankhei- 
ten u.  s.  w.;  aus  dem  Prana.  von  Texior.  Wfirabarg  1^18.  —  C. 
/.  M'  Langemheekt  Nosologie  nnd  Therapie  der  chirurgischen  Krank- 
heitep.  Göttingen  1823*  *-  A.  -CoopeTf  Vorlesongen  über  die  Grond- 
•fitee  und  Ai|söbung  der  Chirurgie»  mit  Bemerkangen  von  T^el, 
aus  dem  Englischen.  Weimar  |825.  —  U^itL  j^em^el,  Chirurgie. 
Halle  1828.  —  PJL  F.  V.  Waltber,  System  der  Chirurgie.  Berlin 
1833.  _  yater,  Diss.  de  uiceribus  fistnlosis.'  Viteb.  1700  —  ToeUg, 
Diss.  de  uiceribus  flstnloais.  Goett.  1800.  —  Nietzky^  Diss.  de  callo- 
nim  circa  uicera  orta,  eifecta«  praeservatione  et  curatione.  Halae 
1762.  —  jPoAli  Progr.  de  callo  nlcerum.  Lips.  1767.  —  Abhandlung 

38* 


596        Geschwur  des  Aagei.    GeschwSr  der  Bindetumt. 

über  die  Behandlung  der  varicSien  Gcschwihre;  in  Desmuit*9  chirvr* 
gisohen  Nachlaß.  Bd.  II.  S.  240.  —  Koihet  fiber  TaricSse  Venen  «ad 
Taricöae  Geschwüre  an  den  Beinen;  in  RutVa  Magasin  für  die  ge- 
aammte  Heilkunde.  Bd.  XXX.  8.  82.  1830.  —  Bewar^  on  tbe  trca- 
tement  of  sinuoua  ulrers  in  niedic«  chirui^ic.  Tranaact.  VoL  TU.  f. 
482.  —  Ferg'ttfOff,  Nachriebt  ober  den  Gebrauch  des  kalten  Kai- 
sers bei  ahen  Geacbwören.  jämemonn'»  Magaain.  Bd.  HL  St.  3*  S. 
310.  1803.  —  Rustj  in  seinem  Magaain  /ur  die  gesammte  Hcilkaaik. 
Bd.  IX.  S.  517.  1821.  —  ßayUf  über  den  Nnisen  des  geschhigeaci 
Bleies  in  veralteten  Fufsgeschwuren ;  in  o.  Gratfe  und  «•  WäUhe^» 
Journal  der  Chirurgie  und  Augenheilkunde.  Bd.  TV.  S.  262.  ISSl 
"  Walter  9  über  HohlgeschwSre  u.  s-  w.  Ebendaselbst.  Bd.  V.  S« 
124.  1823.  —  PA.  V.  Walther j  fiber  die  topische  Behandlung,  «s^ 
über  den  Verband  der  eiternden  Wunden  t  der  Abscesse»  Geschwüre 
und  Fisteln.  Ebendaselbst.  Bd.  IX.  S.  177.  1826.  —  Oüwiker,  Ul- 
nienrinde  und  Klettenwursel  in  veralteten  Geschwüren.  Ebendaselkst. 
Bd.  IX.  S.  317.  1826;  —  Rust,  einige  Bemerkungen  fiber  das  W^ 
sen  der  Geschwüre;  in  seinem  Magazin  fiir  die  gesammte  flriUaadf. 
Bd.  XI.  S.  602.  —  Derselbe,  Bruchstücke  ans  der  Udkologic 
Ebendaselbst  Bd.  XIV.  S.  211.  M  —  Us. 

GESCHWÜR  DES  AUGES.    S.  AagengescbwQr. 

GESCHWÜR  DER  AUGENLIDER.  S.  Aag€n]ide^ 
geechwür. 

GESCHWÜR  DER  BINDEHAUT  (l/fc«»  eanjumih 
vae).  Dieses  Leiden  kann  soi^ohl  an  der  Bindehaut  der 
Augenlider,  als  an  der  des  Bulbus  vorkommen.  Die  Cl- 
cera  conjunctivae  palpebrarum  sind  unter  den  „Aageuliderge- 
schvpüren''  abgehandelt.  Die  GeschwGre  der  Bindehaut  der 
Sderolica  geben  sich,  besonders  wenn  man  das  Auge  von 
der  Seite  betrachtet,  durch  folgende  Zeichen  zu  erkenueu: 
man  bemerkt  eine  kleine  Grube  auf  der  Conjunctivae  wel- 
che mit  einem  aufgeworfenen  Band  umgeben  ist,  zu  den 
viele  Blufgeiäfschcn  laufen.  Hinsichtlich  ihres  lirsacblicbco 
Verhältnisses  werden  die  Bindehautgeschwüre  eingetheilt  in 
idiopathische  und  symptomatische.  Die  erstem  werden 
durch  änfsere  fremde  Körper,  welche  in  die  Conjunctin 
eindringen,  veranlagt,  und  die  letztem  sind  die  Folgen  eines 
constitutionellen  Leidens;  dahin  gehört  die  catarrhalische, 
scrophulöse,  carcinomatöse  Augenentziindung.  Jede  ein- 
zelne dieser  Ursachen  erregt  eine  eigenthümliche  Geschwfl^ 
form.  Bei  der  calarrhaliscben  Ophthalmie  bildet  sich  das 
Bindehautgeschwfir  aus  einer  Phljclaennla  meist  am  Rande 
der  Hornhaut  heraus.     Dieses  Wasserbläsche^  platzt  und 


Gescbwnr  der  Biodehaot  ^597 

▼erwandelt  sich  in  ein  ichoröses  Geschwflrchen,  welches  im« 
mer  oberflächlich  ist,  nnr  in  die  Breite,  nie  in  die  Tiefe 
dringt  und  wenig  oder  gar  nicht  schmerzhaft  ist.  Es  gleicht 
einer  Erosion  oder  einer  aphthösen  Ulceration.  Das  scro- 
phulöse  Bindehautgeschwür  entsteht  ebenfalls  aus  einer 
Phljclänula  auch  gewöhnlich  am  Bande  der  Hornhaut,  die 
beim  Bersten  ein  Geschwör  mit  speckigem  Grunde  und 
wulstig  aufgeworfene  Ränder  zortickläfst,  welches  den  scro- 
phulösen  Hautgeschwüren  sehr  ähnelt.  Von  den  Augen- 
winkeln erstreckt  sich  bis  zur  nächsten  Umgebung  eines 
solchen  Geschwürs  ein  Bündel  zusammengedrängter  von  Blut 
strotzender  (iefäfse  und  bildet  um  dasselbe  einen  Kränz, 
aus  welchem  kleine  Zweige  in  die  Geschwürfläche  hinein- 
geben. Nur  in  seltenen  Fällen  dringen  sie  in  die  Tiefe 
und  durchbohren  die  Scierotica.  Das  carcinomatöse  Binde- 
hautgeschwür bildet  sich  aus  einer  Papula  rebellis  auf  der 
Oberfläche  der  Conjunctiva  aus,  und  stellt  ein  Ulcus  mit 
ausgefressenen  Rändern  und  einem  unebenen,  röthlichen 
Grunde  dar;  die  angrenzenden  Theile  desselben  sind 
mit  vielen  varicösen  Gefäfsen  besetzt.  Anfangs  frifst  es 
mehr  in  die  Breite,  späterhin  aber  dringt  es  in  die  Tiefe^ 
durchbohrt  die  Scierotica  und  zerstört  nach  und  nach  das 
ganze  Auge.  Auch  nach  langwierigen  Augenlid -Blennor- 
rhöen  erkrankt  consensuell  die  Sclerotical- Bindehaut;  es 
bilden  sich  auf  derselben  dichtere  Bündel  von  Gefäfschen, 
aus  welchen  sich  Phlyctaenen  erheben.  Gewöhnlich  entsteht 
nur  ein  solches  Wasserbläschen  und  zwar  entweder  nahe 
der  Hornhaut,  oder  mitten  zwischen  derselben  und  den 
Grenzen  der  Augeulidbindehaut,nie  aber  näher  an  der  letztern. 
Wenn  die  Phlyctaenula  platzt,  so  hinlerläfst  sie  ein  gelbli- 
ches, flaches,  eine  Linse  grofses  Geschwürchen  mit  specki- 
gem Grunde,  dessen  Umfang  mit  hochrothen  GePäfsen  be- 
setzt ist.  Wird  die  Ulceration  nicht  durch  zweckdienliche 
Mittel  bekämpft,  so  breitet  sie  sich  auf  der  Oberfläche  und 
in  der  Tiefe  aus,  und  kann  so  das  ganze  Auge  zerstören. 
Die  durch  fremde  in  die  Conjunctiva  sderoticae  gedrungene 
Körper  veranlafsten  Geschwüre  sind  nach  Mafsgabe  der  In- 
tensität und  des  Umfanges  der  einwirkenden  Schädlichkeit 
bald  flacher  bald  tiefer,  gröfser  oder  kleiner.  (Yergl.  den 
Artikel,  Fremde  Körper  im  Auge.) 


598  Gttcbwür  der  DrlM. 

Die  Prognose  bei  den  BindebäntgeschwOrini  ricdfet  sick 
nach  der  Dauer  des  Uebels,  nach  den  bereits  Torbattdeneh 
Zerstörungen,  nach  der  Constitution  des  Patienten  aiid  haupt- 
sächlich nach  den  Ursachen  der  Ulceratiön.  Die  Vorhersaguiig 
ist  besser  bei  den  catarrhalischen,  als  bei  den  scropholOilcli 
und  blennorrhoischen  Geschwtlren;  aih  schlimmsten  hi  sk 
aber  bei  den  carcinoinatösen.  Die  Prognose  hü  den  idio- 
pathischen Geschwüren  hangt  von  8er  IntensItSII  der  8d- 
feem  einwirkenden  Potenz  ab, 

Behandlung  der  Geschwfire  der  Scierotical* 
blpdehaut 

Nach  Berflcksichtigung  des  fletiöldgischen  VerbSltnisfee« 
and  der  noch  vorhandenen  Entzündung  gebktiuchl  maii  iiabb 
der  Intensität  des  Uebels  Einträufel'ungen  deb  Aqua  opb- 
thalmica  Conradi,  der  Auflösung  des  Lapis  divihogy  Eib- 
pinselungen  mit  der  alcoholischien  odeir  weinigen  Opintt- 
tinctur  und  wenn  das  Geschwür  einen  sehr  torpidto  Cha- 
racler  hat,  mit  einer  coucentrirten  Auflösung  des  llöllite- 
steins.  ( Vergl.  auch  die  Artikel  Ophthalmia  catarrhalisi 
scrophulosa,  Augeukrebs  und  frelude  Körper  im  Aoge.) 

Litterator« 

PA*  Waltbery  Abhandlungen  aus  dem  Gebiet«  der  pracUscben  Medi- 
an. Landshut  1810.  Bd  I.  S.  434.  —  F,  W.  G.  Benedict  y  Bana- 
bodi  der  pracUscIien  Augenheilkunde.  Leipzig  1822.  Bd.  I.  S.  SKI 
—•  C*  F-  Öraefej  die  epidemisch  -  conlagidse  AuglcDblenDorrbSc 
Aegjplens-  BeHin  1823.  S.  16  und  131.  —  B.  EhUt  über  doi  Bm 
und  die  Krankheiten  der  Bindehaut  des  Auges.  Wien  1828*  S.  88. 

M  —  lis. 

GESCHWÜRE  DER  DRÜSEN,   üieus  ^iandmiarmm, 

adenosum,  Drüsengeschwfir  nenuC  man  jede  Ulceration 
einer  Drüse.  Dies  Geschv^flr  chäracterisirt  sich  darch  dncn 
harten,  ungleichen,  schwammigen  Grund,  durch  'uDtenninirte, 
schlaffe,  bIaurothe,o(l  uiiigestfilpte  Ränder  und  durch  eine  dünn- 
flüssige, rölhliche  Absonderung.  Das  Gie^chwür  gehört  abo 
seiner  Form  nach  zu  den  sinuOsen.  Als  Ursache  des  Drfi- 
sengeschwüres  ist  alles  das  zu  betrachten,  was  die  Eiterung 
einer  Drüse  herbeiführen  kann.  Dies  geschieht  TorzÖgiich 
durch  die  rheumatische,  scrophulöse,  sjphilttiache  und  car- 
cinomatöse  Djscrasic. 

Die  Prognose  des  Uebels   richtet   sich   nach  der  9^ 


l 


GcMkwfir  der  FBbc  599 

•  »■  • 

flchairenbeit  aod  der  Uraaphe  de^aelbeo.  Immer  aber  ist 
die  Ulceralion  laogwierig. 

Die  aHgemeioe  Bebandluog  der  Drüseugeschwüre  muCs 
gegen  die  Ursache,  uqd  die  locale  gegeu  den  djnamificfaeu 
Character  and  der  Form  desselben  gerichlet  sein.  (VergL 
Bubo  rheumaticuSy  scrophnlosus,  syphiliticns,  Cancer  und 
Geschwür.)  M  -  IiV 

GESCHWÜR  DER  FÜSSE,  Uieus  pedum,  Fufsge- 
scbwür.  Die  meisten  hartnäckigen  Ulceratipuen  kommen 
an  den  untern  Extremitäten  vor,  und  entstehen  hier  biswei- 
len aus  blofs  localen  Ursachen,  ^us  vernachläfgigteu  trau- 
matischen Entzündungen,  Wunden  und  Excori^tionen.  In 
der  Regel  jedoch  werden  sie  von  constitutionellen  Ursachen 
yeranlafst.  Begünstigt  wird  das  Entstehen  der  Helkose  an 
den  untern  GliedmaCsen  durch  die  aufrechte  Siellqng  des 
menschlichen  Körpers,  welche  zur  Erschwerung  des  venö- 
sen Biutumlaufes  geneigt  machl.  Die  Helkose  entsteht  da- 
ber  vorzüglich  bei  Personen,  deren  Beschäftigung  anhalten- 
des Sitzen  oder  Stehen  erfordert,  besonders  aber,  wenn  da- 
mit Unreinlichkeit  und  der  Aufenthalt  in  feuchten  Woh- 
nungen verbunden  ist.  Es  können  zwar  fast  alle  Arten 
von  Geschwüren  an  den  untern  Extremitäten  vorkommen, 
doch  sind  es  vorzüglich  folgende,  welche  am  häufigsten  da- 
selbst beobachtet  werden. 

1)  Das  callöse  Geschwür;  es  erscheint  meist  in  der  Ge- 
gend des  Schienbeins  oder  des  äulsem  oder  innern  |Lnöche1s. 

2)  Das  oedematöse  Ulcus. 

3)  Das  varicöse  Geschwür;  es  kommt  am  häufigsten  an 
dem  Unterschenkel,  selten  am  Oberschenkel  vpr. 

4)  Das  gichtische  Geschwür;   es  entsteht  gewöhnlich  in 
der  Gegend  der  Knöchel,  der  Wade,  unter  der  Kniesdieibe* 

5)  Das  scorbutische  Geschwür;   es  erscheint  meist  am 
Unterschenkel,  besonders  um  die  Knöchel  herum. 

6)  Das  Yisceralgeschwür. 

7)  Das  Hämorrhoidal-  und  Meustrualgescbwür. 

8^  Das  impetiginöse,  besonders  das  scabiöse  und  herpe- 
tische Geschwür. 

9)  Der  SalzfloCs;  er  erscheint  meist  am  Unterschenkel. 
Die  Fufsgeschwüre   sind    selten  erethisch,   gewöhnlich 
torpid  und  nur  zuweilen  nehmen  sie  auf  kurze  Zeit  bei 


eOO  GcsdiwBr  der  tttatei  ^ 

einwirkenden  allgemeinen  oder  örtlichen  Reizen  einen  ent- 
zündlichen Character  an.  ' 

Behandlung  der  Fnfsgeschwfire. 
Bei  Berücksichtigung   des  aetiologisdien  Verhältnisses 
und  der  beim  Artikel  Geschwür  gegebenen  allgemeinen  the- 
rapeutischen Regeln  ist  noch  Folgendes  bei  der  Hettoiig 
der  Fufsgeschwüre  zu  beobachten: 

1)  Ruhe  und  horizontale  Lage  des  leidenden  Gliedes, 
ohne  welche  selten  jenes  Uebel  zur  YemarbtiDg  ge- 
bracht wird« 

2)  Wärme;  sie  befördert  die  Absonderung  eines  norma- 
len Eiters,  besonders  bei  geschwächten  Theilen« 

3)  Lazantia;  sie  dienen  als  divergirende  Mittel,  Torzög- 
lich  aber  wirken  sie  wohllhätig  bei  Geschwüren,  deren  Ur- 
sache in  Stockungen  des  Unterleibes  liegt« 

4)  Eine  strenge  Diät  und  der  Aufenthalt  in  einer  trod- 
nen  Luft 

5)  Ein  zweckmäfsiger,  einen  gelinden  Druck  aosübcn- 
der  Verband.  Hiezn  eignet  sich  die  Theden*sche  Einwicke- 
lung,  der  Baynton^Bche  PAasterverband  und  das  Aoflegea 
der  Bleiplatten.  (Vergl.  empirische  Mittel  unter  dem  Arti- 
kel Geschwür.) 

Liafrane  empfiehlt  zur  Beschleunigung  der  Vemarbnag 
veralteter  Fufsgeschwüre,  nachdem  ihre  Callosität  zerstört 
und  ihre  Fläche  rein  geworden  ist,  die  Anwendung  einer 
Auflösung  des  Chlorkalkes  oder  Chlornatrums,  welche  so 
stark  bereitet  sein  mufs ,  dafs  ein  Gefühl  von  Jucken  oder 
Hitze  dadurch  entsteht,  das  fünf  bis  sechs  Minuten  anhält« 
Die  Auflösung  wird  auf  eine  drei  bis  vier  Zoll  dicke  Lage 
Charpie,  welche  auf  einen  das  Geschwür  bedeckenden  Lein- 
waudlappen  gelegt  ist,  drei  bis  vier  Mal  des  Tages  ge- 
sprengt Lisfrane^  welcher  den  Grund  der  gröfsern  Häu- 
figkeit der  varicösen  und  atonischen  Geschwüre  an  der  lin- 
ken Uuterextremität  von  dem  Drucke  des  S  romanum  anf 
die  linke  Vena  iliaca  ableitet,  hat  die  hartnäckigsten  Foli- 
geschwüre,  welche  die  Amputation  zu  indiciren  schienen, 
durch  die  Excision  und  Obliteration  der  Venen  des  Ober« 
und  Unterschenkels  bewirkt,  Der  Wiederaufbruch  der 
Narben  geheilter  Fufsgeschwüre  wird  nach  Lisfrane  am  si- 


Gcidiwfir  der  Honilunt  601 

(diersten  durch  drei  bis  vier  Monate  lang  untersagtes  Ge- 
hen nach  geschehener  Heilung  verhütet« 

Litteratur« 

AuCser  den  unter  dem  Artikel  Geschwür  angeführfea 
Autoren  ist  noch  zu  bemerken: 

h%9fran€9  klioijrhe  YortragC)  übersetzt  Id  Bekrend^t  oetiet  Reperto- 
riam  der  roediciDitch-chirargischen  Joaroalijtik  des  Aujlaodet.  Aa- 
Sa«t  1834.  M  —  )». 

GESCHWÜR  DER  HORNHAUT,  Ulcus  corneae, 
Hornhautgeschwür.  Die  Ulceration  kommt  sowohl  an 
der  äufsem,  als  an  der  innem  Fläche  der  Cornea  ^or.  Die 
erslere  characterisirt  sich  durch  eine  trübe  Stelle  der  Horn- 
haut und  eine  grubenförmige  Vertiefung  auf  der  Oberfläche 
derselben,  zu  welcher  Gefäfsstränge  laufen,  welche  man 
dann  deutlich  sieht,  wenn  man  das  Auge  ^on  der  Seite  be- 
trachtet« Gleichzeitig  ist  meist  ein  höherer  oder  niederer 
Grad  von  Entzündung  und  Lichtscheu  zugegen.  Dringen 
die  Geschwüre  einigermaCBen  tief  in  die  Substanz  derHom-» 
haut  ein,  so  entsteht  oft  eine  Versenkung  des  Eiters  zwi- 
schen den  Blättern  der  Hornhaut.  Dies  ist  besonders  dann 
der  Fall,  wenn  das  hintere  Ende  des  Geschwüres  einen 
breitem  Räum  einnimmt,  und  daher  eine  Anhäufung  des 
Eiters  in  demselben  gestattet,  welches  sich  bei  fortdauernder 
Entzündung  alimälig  zwischen  den  Lamellen  der  Hornhaut 
ausbreitet*  Man  erkennt  diesen  Zustand  aus  der  Fonn, 
welche  die  Verdunkelung  der  Hornhaut  dann  annimmt.  Sie 
zeigt  nämlich  eine  durch  die  Ocflnung  des  Geschwüres  ge- 
bildete ausgehöhlte  Grube,  von  welcher  nach  abwärts  ein 
dunkler  Streifen  von  verschiedener  Gröfse  sich  erstreckt. 
Dieser  läuft  an  seinem  untern  Ende  spitzig  oder  zackig  zu, 
ist  aber  mit  keiner  Aushöhlung  oder  sonstigen  Veränderung 
der  änfsern  Oberfläche  der  Cornea  verbunden.  Je  tiefer 
die  Versenkung  des  Eiters  nach'  abwärts  geschieht,  desto 
leichter  kann  eine  dauernde  Zerstörung  der  Hornhaut  zu- 
rückbleiben. Die  bis  zur  innem  Lamelle  der  Cornea  drili- 
genden  Geschwüre  veranlassen  einen  Hornhautbrach»  indem 
die  äulsere  Lamelle  durch  den  Druck  der  wässerigen  Feuch- 
tigkeit in  der  Form  eines  graulichen,  halbdurctftichtigen 
Wasserbläschens  nach  aufsen  gedrängt  wird. 


OUa  OcMkwfir  der  Hocriiaid* 

Smurpa  jedoch  behauptet,  dafs  eine  PortioD  des  Glas- 
körpers die  Keratocele  bildet.  Dnrchbohren  die  Geschwüre 
die  Horubaut  gäozlich,  uud  steht  die  ionere  der  Subeni 
OeffnuDg  gerade  gegenüber,  dann  fliefst  die  wässerige  Feiidi- 
ligkeit  gfinzlich  aus,  und  die  Regenbogenhaal  tritt  dqd  in 
die  Oeffnung  und  bildet  ein  Staph^lom,  welches  nach  Hab- 
gabe  seiner  GrOfse  Mückenkopf,  JÜtfOcephaJon^  oder  Meloof, 
JUelon,  genannt  wird.  Der  vorgefallene  Theil  der  Iris  ver- 
wächst gewöhnlich  sehr  fest  mit  der  Hornhaut  (Syneekk 
mnierhr).  Peiietrireü  hingegen  die  Geschwüre  die  Comei 
iu  schiefer  Richtung,  so  fliefst  meist  der  Humor  aqac«  I 
nicht  aus.  # 

Die  Diagnose  der  an  der  innern,  concaveu  FUcbe  der 
Cornea  sich  befindenden  Geschwüre  ist  schwierig*  Mai 
erkennt  sie  aus  dem  Mangel  einer  Grube  au  der  Suben 
Oberfläche  der  Hornhaut,  aus  einer  weiÜBgelblicheii,  trfibci 
Stelle  von  verschiedener  Grötse  an  der  coocaven  Fläche 
der  Cornea,  welchen  Fleck  man  durch  die  äufsere  über 
denselben  liegende,  normal  beschaffene  Lamelle  erblickt 
Zuweilen  ist  auch  die  wässerige  Feucht^keit  mebr  oder 
weniger  trübe,  und  wenn  die  exnlcerirte  Stelle  g;rofii  iii; 
crgiefst  sich  das  Secret  iu  die  vordere  Augenkammer,  und 
erzeugt  ein  Hypopitin  spurium.  Dieses  unterscheidet  siek 
von  dem  wahren  Eiterauge  durch  die  Abwesenheit  starker 
£ntzündungsfälle  uud  durch  die  normale  Beschaffenheit  der 
Pupille  und  der  vordem  Fläche  der  Iris.  Die  iunem  Hora- 
faautgeschwüre  entstehen  nur  nach  iunem  Augeuenizüodmh 
-gen.  Die  alten  Aerzle  nahmen  anfserdem  noch  verschie- 
dene Arten  von  Horuhautgeschwüren  an,  die  we  mit  eignea 
.Namen  belegten.  Heleama  s.  JUeicMü  nauntea  sie  eia 
Horahautgeschwür  überhaupt;  HeUiffdrion  (ein  Üiminutivusi 
von  Helcos)  ein  kleines,  oberflächliches  Geschwür;  Üotkrim, 
s.  jhinuius,  s.  Fosatäa^  ein  kleines,  vertieftes,  euges  aber 
reines  Geschwür;  Koiloma  (von  TtoMf^y  ich  mache  bobi) 
ein  ausgehöhltes,  rundes,  mehr  breites  als  tiefes  Geschwür; 
jirgemon  (von  aQyog^  weifs)^  s.  Ulcus  caranaie^  rotiMufasi, 
ein  rundes  Geschwür  am  Bande  der  Hernhaut  und  der 
Sclerotica,  so  dafs  beide  Häute  zugleich  ergriffen  sind,  die 
Conjudctiva  roth  und  die  Cornea  weifs  erscheint;  JSneomms 
(von  kavfia,  die  Verbrennung),  ein  aschgraues,  unrctfW 


OcMiiwflr  der  HorduHib 

Jauchiges,  gleichsam  ein  gebrannles  Geschwür,  liieist  in  der 
Mille  der  Hornhaat,  verschieden  von  Epieauma,  welches 
itiehr  an  der  Oberfläche  der  Cornea  sich  befindet;  Card* 
noma  nannteh  sie  ein  bösartiges  Geschwür  der  Hornhaut 

Hinsichtlich  des  ursachlichen  VerhSlliiisses  der  Hornhaat- 
geschwüre  werden  sie  in  idiopathische  und  sjmplomatische 
eingetheilt;  jene  bilden  sich  aus  Verwundungen  der  Cor- 
nea durch  mechanische  oder  chemi8che  Potenzen  heraus» 
diese  werdeb  durch  ein  eonstitutibnelles  Leiden  bedingt 
D^hin  gehören  die  scrophulöse^  rheumatische,  syphilitische 
EnllOudung  und  die  Blennörrht^  der  Augen.  Jede  eid'^ 
lelue  dieser  Ursachen  veraulafsl  eine  eigenthOmiiche  cha- 
racteristische  Geschwürfornu 

Die  Beschaffenheit  der  idiopathischen  Geschwüre  hängt 
▼on  der  Intensität  und  dem  Umfange  der  einwirkenden 
Schädlichkeiten  ab.  (VergL  den  Artikel^  Fremde  Körper 
im  Auge.)  Die  scrophulösen  Hornhautgeschwüre  ebtwickeln 
virh  entweder  ans  Wasserbittschen,  PlU^iaBnulae^  oder  aus 
■feiterbteschen,  Pmsiulae.  Das  erste  geschieht  bei  irritabilen 
«Scrophulösen  Individuen»  deren  Körperorganisation  sich 
dütch  Zartheit  ausEeiefanet  und  deren  Geist  sehr  lebhaft  ist 
Bei  diesen  bilden  sich  in  der  Coujunctiva  scieroticae  meist 
Tonische  gegen  die  Hornhaut  hinlaufende  Gefäfsbüudel,  aa 
der«  Spitze  sich  von  stechenden  Schmerzen  begleitet  eine 
"Seröse  Feuchrigfceit  unter  das  Bindehantbläsohen  der  Cor- 
niea  ergiefst^  wodtirch  diese  in  die  Form  dner  runden  balb- 
dnrehsichtigeA  Phijctaeoola  umgebildet  wird.  Nach  dem 
Bersten  deirselbein  entsteht  ein  janchigtes,  oberflächliches, 
b'ldfs  ifti  Bindehautblättehen  'der  Hornhaut  sich  ausbreitai- 
'des  mit  gezackten  Rändern  und  lividefm  Grunde  versehenes, 
hAlbdürdhsichttges  Gesdiw^Qrchen,  ein  Ulcus  ichorosnm.  In 
seltenen  FäKen  jedoch  icet*stÖrt  dieses  Ulcus  auch  die  eigent- 
liche Substanz  der  Cornea  bis  auf  die  inneivte  Lamelle 
und  veranlagt  einen  Homhautbruch.  Bei  torpiden ,  aufge- 
dunsenen Subjecten  hingegte  bildet  sich  am  Ende  eines 
feden  GeflSifsböndels  eine  kleine  gelbfc  Eiterpustel,  weldie 
nach  dem  Bersten  sich  in  ein  wahres,  trichterförmiges  Eiter- 
geschwürchen verwandelt,  das  mit  einem  röthlichen,  wei- 
chen, leicht  blutenden  Wall  umgeben  ist  Es  greift  ge- 
wöhnlich tief  in'  die  Lamellen  der  Hornhaut  ein,  und  ver- 


601  GcschwBr  der  Honbarit 

anlafst   biedurch  eine  bliude  oder  penelrireDde  Fistel,  io 
welche  die  Begeubogeiihaut  mehr  oder  weniger  dringt. 

Das  rbeuiiiatische  HornbautgeschwQr  entsteht  aus  einer 
wenig  erhabenen  mit  Serum  angefüllten  halbdarcbsichtigeD 
Phljctaene,  welche  nach  ihrem  Aufbrechen  ein  kleines^  ober- 
flächliches Geschwürchen  mit  gräulichem  Grunde  und  uo* 
gleichen  Rändern  bildet.  Kur  äufserst  selten  durcbbohrea 
sie  die  Hornhaut. 

Das  syphilitische  Hornhautgeschwür  entsteht  ebenfalb 
ans  einem  Wasserbläschen  am  Bande  der  Cornea,  bat  eine 
runde  oder  ovale  Form,  scharf  abgeschnittene  Ränder,  eines 
speckigen  Grund,  und  breitet  sich  sowohl  im  Uiufaoge,  ab 
in  der  Tiefe  aus. 

Das  Geschwür  der  Hornhaut,  welches  bei  der  Aegvp- 
tischen  Augenblenuorrhoe  entsteht,  ist  nadi  v.  Graefe  too 
doppelter  Art  a)  Entzündungsgeschwür  und  b)  Resorp- 
tionegeschwür. 

Das  erslere  bildet  sich  aus  einer  entzündlicben  Horn- 
hauttrübung heraus*  Das  Parenchjm  der  Cornea  nämlich 
röthet  sichy  wird  schmerzhaft  und  von  Geßlfsraniificationea 
stark  durchzogen,  an  deren  Spitze  eine  Eiterpusticl  entsteh^ 
welche  beim  Bersten  ein  vollständiges  Geschwür  zurflck- 
läfst.  Dieses  ist  entweder  productiv,  wenn  nach  dem  Ber- 
sten der  Pustel  alle  Zufälle  der  entzündlichen  Hornbant* 
trübungen  nachlassen,  sich  im  gelblichen  Gescbwürsgmnd 
kleine,  rothe  Pünktchen  zeigen,  die  Bänder  des  Ulcus  sich 
ebenen  und  nach  dem  Ceniro  der  Vertiefung  sich  senken. 
Das  Geschwür  schliefst  sich  dann  allmälig,  und  läCst  nur 
eine  geringe  leucomatöse  Narbe  zurück.  Destructiv  hin- 
gegen ist  jenes  Ulcus  der  Hornhaut,  wenn  nach  dem  Ber- 
sten des  Eiterbläschens  die  EntzündungszuföUe  fortdauero^ 
der  Grund  des  Geschwüres  schmutzig  grau,  speckig  wir4 
und  die  Bänder  desselben  wulstig  aufschwellen.  Diese  Ui- 
ceration  frifst  wenig  in  die  Breite,  desto  mehr  hingegen  ia 
die  Tiefe,  durchbohrt  die  Hornhaut,  und  erzeugt  bei  eiaar 
kleinen .  Fistel  leicht  Eiteransammlungen  in  der  vorden 
Augenkammer,  bei  jener  gröfsern  aber  legt  sich  nach  den 
Ausfltefsen  des  Humor  aqueus  die  Begeobogenhaut  in  den 
Hohlgang.  Sehr  kleine  Fisteln  schliefsen  sich  bei  zweck- 
mäCsiger  Behandlung  mit  einer  kleinen  kreideweifsen  Marbc 


1 


Geidiwfir  der  Horoliaat  6(Kt 

obne  PopillcuTerzeming.  Bei  grö&ern  hingegen  bleibt  nach 
der  Heilaiig  des  Hohlgeschirtires  ein  schn-arzes  Püoktchea 
in  einem  trüben  Ninibns  und  leicht  getrübtes  Sehvermögen 
lurück.  Wird  der  uiceralive  Procefs,  nachdem  sich  die 
Regenbogenhant  an  die  Cornea  gelegt  hat,  nicht  beschränk^ 
ivird  die  Iris  hügelicb  vorgerückt ,  so  kann  das  Auge  ent- 
weder durch  Regenbogenhautsfaphylome  oder  durch  allgo^ 
meine  Vereiterung  noch  gänzlich  zerstört  werden,  wenn  die 
Blennorrhoe  längst  glücklich  beseitigt  ist. 

Das  Resorptionsgeschwür  der  Cornea  unterscheidet  sich 
von  dem  vorigen  durch  den  Mangel  aller  Trübung  des 
Hornhautgefüges  und  Abwesenheit  sämmtlicher  Entzündungs» 
zufalle.  Es  kündigt  sich  damit  an,  dafs  die  Cornea  an 
einer  kleinen  Stelle  ungefvröhnlich  hell,^  durchsichtig,  glatt 
and  glänzend  wird.  Beim  Yorschreiten  des  Uebels  nimmt 
während  starker  Photophobie  dieser  Fleck  die  Form  an, 
als  wären  kleine  Partikeln  scharf  und  zugleich  unregelmä* 
fsig  aus  der  Hornhaut  herausgeschnitten.  'Der  Stillstand 
des  Processes  ist  da  gegeben,  wo  nur  noch  ein  geringer 
Grad  der  eben  erwähnten  Sensationsanomalie  vorkommt, 
und  seinem  Ende  naht  er,  wenn  die  Peripherie  des  ulce- 
rOsen  Grübchens  unter  fortwährend  sinkender  Lichtscheu 
immer  geringer  wird.  Als  ganz  eigenthümlich,  als  pathoguo- 
misches  Criterion  zeigt  sich  bei  diesem  Leiden  ein  Verlust 
der  Hornhautsubstanz  nicht  mittelst  sichtbarer  eitriger  ode/ 
brandiger  Zerstörung,  sondern  durch  erhöhte  Resorption. 
Schliefst  sichiabs  Geschwür,  ehe  es  vom  Bindehautblätt- 
chea  aus  die  Innerste  Hornhautlamelle  erreicht,  so  hinter- 
läfst  dasselbe  blofs  kleine,  vollkommen  durchsichtige,  ge- 
wöhnlich etwas  vertiefte  Narben.  Wo  mehrere  UIcera  deri« 
selben  Art  das  Auge  befallen,  erhält  die  Hornhaut  wegen 
der  zurückbleibenden  vielfachen  Vertiefungen  auf  immer 
eine  gleichsam  facettirte  Gestalt*  Penetriren  aber  die  Ge- 
«chwürchen,  so  können  sie  alle  dieselben  Nachtheile  her- 
▼orbringen,  die  oben  bei  den  entzündlichen  Geschwüren 
aafgezählt  sind. 

Die  Prognose  bei  den  Hornhautgeschwüren  richtet  sich 
nach  ihrem  Sitze,  nach  ihren  Ursachen,  und  nach  dem  Al- 
ter und  der  Constitution  des  Patienten.  Die  oberflächli- 
cheu>  die  am  Rande  der  Cornea  sich  befindenden»  die  bei 


fnogoi  imd  gcnadcn  Sobjcdm  eoiwUkiuiitm  Baniaäft, 
■diwfirc  gewahren  eine  bessere  Vorbersagnag,  ak  die  kd 
akea,  kiünUidie«  IndiTidoen,  ab  die  u  der  Mitte  dcrC» 
■eft  gebgerten,  und  die  peDetrirenden;  die  lelilcrcii  boü- 
ders  bceialrftcbtigeo  imnier  mehr  oder  weniger  das  Sek» 
nOgen.  Unter  den  mit  einem  constitationcUen  Lcidco  ^ 
bandenen  Homhanigescbwfiren  lassen  die  rbenmatiidm  ir 
gflnstigste  Prognose  stellen. 

Behandlung  der  HornbantgeschwürcL 

Bei  Berfii^ichtignng  des  aetiologischen  VcrhlWMi 
des  Ucbels  ronfa  man,  ehe  topische  Mittel  direct  aof  jii|K 
-GeschwQrfläche  angewendet  werden,  die  noch  fortdaoenk 
Eolzfindung  durch  eine  zwedLdienliche  Cnrmelhode  n  tik 
aeiligen  suchen;  denn  ihre  Anwesenheit  hindert  nicht  ni 
die  Heilung  der  Uloera,  sondern  sie  befördert  aocb  ib 
VergrMserung. 

Die  Locaimittel  sind  don  dynamischen  Characlcr 
der  sonstigen  Beschaffenheit  des  Geschwüres   amaj 
Ist  es  erethisch  y   so  macht  man  Uab  Umschläge  mit  Mll|iil 
lauwarmen    Malvendecoct,    wenn    es   aber   scrophalös  U 
mit   einer   Terdöuiiten  Subiimatsolulion;   ist   das  Geicbst 
torpid,    so   wendet    man   nach    dem   Grade   der  geaiikt' 
üen  Thätigkeit   Eiupinselungen  mit  der  aicoholischen  oto 
weinigen    Opiumtinctur,      oder    mit    einer    concenlraV 
HöHenstein  -  Auflösung   an.      Beer  empfiehlt  EintrlsM*' 
■gen    von    einer   lauwarmen   Auflösung   des   Lapis  diviü 
mit   einem   kleinen   Zusätze    der   Sydenham*d£hea  0^ 
tinctur.      Greifen    die   Geschwüre    um    sieb,    so   fO(^  > 
der  Auflösung  des  Lapis  divinus  etwas  Bleizucker  hiiVi 
oder   er  bepinselt  sie  mit  der  Tinct.   opii   simpl.  oder  ^ 
nosa.     In  dringenden  Fällen  fügt  er  dem  Snfdenhani^Aß^ 
Laudanum  den  Hoffimann^ßcheo  Lebeusbalsam  oder  dieVh 
triolnaphtha  in  kleinen  Quantitäten  bei.    Auch  rühmt  er  W 
wuchernden  und  unreinen  Hornhautgeschwuren  eine  ADpi* 
salbe  aus  einem  halben  "Gran  rothen  Präcipitats,  acht  Grü 
Tutia  ppt,  zwei  Gran  Kupfervitriols  und  einem  Gran  id- 
gelöfsten  Camphers  mit  einer  halben  Unze   frischer»   ang^ 
salzener  Butter  znsammengerieben.     Benj.  Beii  empfiehlt  bei 
tiefen,  unreinen,  eine  stinkende  Jauche  absondernden  Hon^ 
hautgeschwüren  eine  Salbe  aus  Wachs  und  Oel  mit  eines 


GcMkwir  aer  Honlwat  «»7 


Igen  Zosiifz  Ton  rotbcm  PrScipifat,  w«i(teiii  Vitriol  oder 
i8paii,  welcher  er  zuweilen  zur  Erhöhung  der  Wirk- 
Leit  etwas  Kampher  hiaztifügt.  Die  Salbe  niufs  so 
I  sein,  dafs  man  sie  mit  einem  kleinen  Pinsel  auf  die 
e  Fläche  des  Geschwüres  streichen  kann.  Sehr  gute 
iste  hat  demselben  auch  oft  eine  schwache  Auflösung 
Grünspans  oder  weifsen  Vitriols,  «der  eine  Solution 
einem  (iran  Sublimat  in  Tier  Unzen  destillirten  Was» 
geleistet.  Bei  weicher»  proniinirender,  die  Vemarbmig 
emder  Geschwilrfläche  bestreut  Beii  dieselbe  täglich 
bis  zwei  Mal  mit  fein  gepulvertem  Gahnei,  präparirten 
»saugen  oder  Kreide,  und  Ittfst  da1>ei  das  leidende  Auge 
geus  und  Abends  in  einem  concentrirten  Aufgufs  des 
ns,  der  Galläpfel  oder  der  Eichenrinde,  oder  auch  ia 
Qnntem  ^^eingeisle  baden«  Zeigt  sich  viel  schwauimi- 
Pleisch  in  dem  Gescbwdre,  so  soll  man  es  mit  Höllen- 
betupfen.  0.  Graefe  gebraucht  bei  Entzündungsge- 
'üren  der  Cornea  nach  der  Aegyptischen  Blennorrhoe 
:>ffenbarem  Eretbism  ein  Malvendecoct,  'welches  er  Mor- 
,  Mittags  und  Abends  zu  .zwei  bis  drei  Stunden  mit- 
leichter Compressen  lauwarm  umschlagen  läfst.  Bei 
lieh  ausgesprochenem  Torpor  des  Ulcus  fand  er  das 
ein  desselben  mit  einer  Mischung  aus  der  Thebaischen 
tur  und  dem  Spiritus  sulphurico-aethereus  (51  Tinct. 
und  gutt.  ]^x  — XXX  Spir.  siilph.  aether.)  vortrefflich* 
die  Geschwüre  wegen  übergroÜBer  Trägheit  immer  aus- 
hnter,  flockiger  und  niifsfarbiger  werden,  da  pinselt  er 
nit  einer  concentrirten  Auflösung  des  Höllensteins  (Lap. 
3ß  Aqua  dest.  3J)  nach  Umständen  ein  oder  mehrere 
Verliert  sich  beim  Gebrauch  dieses  Mittels  das  flok- 
Anseheu  des  Geschwüres,  konnnen  gleichförmig  kleine 
i  Pünktchen  hervor,  nehmen  die  Ränder  desselben  eine 
ßre  und  regelmäfsiger  Form  an,  so  beschliefst  er  die 
durch  Aufpinseln  der  einfachen  Opiumtinctur. 
Laufen  bedeutende  von  Blut  strotzende  GeiMse  zu 
Horiihautgeschwfiren ,  so  soll  man  sie  nach  8t.  Yves^ 
fter^  Bellf  Searpa^  B,  JVaven  scarificiren  oder  weg- 
siden.  fVeiMch  belupft  sie  mit  Höllenstein.  James 
ffop  entleerte  mit  Erfolg  in  zwei  Fällen  die  wässerige 
htigkeil  bei  Homhaulgeschwüren. 


606  Geichw&r,  kuastlkhct. 

Die  HeiloDg  der  UIcera  an  der  innem  Fläche  der  Cor- 
nea ist  sehr  schwierig,  weil  sich  örtliche  Mittel  direct  nicht 
auf  das  Uebel  appliciren  lassen ,  die  Car  also  blofs  gegen 
die  Entzündung  gerichtet  werden  kann.  Hat  sich  eine 
grofse  Menge  Eiter  in  dem  Grunde  der  Tordem  Augen- 
kammer  gesammelt^  so  soll  man  nach  Benedict^-  wenn  die 
Ulceration  nicht  zu  ausgedehnt  ist,  die  Function  der  Hon- 
hant  verrichten,  wodurch  nicht  nur  der  Eiter  ausgeleert, 
sondern  auch  die  Spannung  der  Cornea  gehoben  wird. 
Benedict  hält  diese  Operation  für  das  beste  und  sicherste 
Mittel,  weiteren  Zerstörungen  der  Hornhaut  nnd  des  Au- 
ges überhaupt  vorzubeugen.  Sie  mufs  jedoch  meist,  an 
einen  günstigen  Erfolg  zu  sichern»  niehreremale  wieder- 
holt werden«    • 

Xitteratar. 

DiM.  de  vlceribiifl  Corneae,  quam  Praeside  Bn  D,  Mauekart  defnitf 
Gießkeil  TGb.  1722.  Abgedruckt  in  HaUeri  Coli.  Diap.  chir.  T.  L 
No.  20.  Im  Ausauge  übersetzt  von  ITeis.  Leips.  1777.  Ed.  I.  S.  311 

—  Himly^  Ophthalmologische  Beobachtungen.  Bremen  1801.  Bd.  L 
No.  19.  und  dessen  oplithalroologische  Bibliothek.  Jena  1803.  Bd.  L 
S.  123.  —  SearpOf  praclische  Abhandlung  über  die  Augenkraakh» 
ten,  nach  dem  Frana.  von  Leveüld,  fibersetat  Yon  JL'erieme*  Lef^ 
1803.  S.  304.  —  JBenj,  BeU,  LehrbegnlT  der  Wundarsoeikniut,  aoi 
dem  Engl.  Leipa.  1806.  3ie  AuO.  3ter  Th.  S.  164.  —  J.  Beer,  Lckic 
Ton  den  Augenkrankheiten.  Wien  181^  Bd«  I.  S.  251  and  42(L  -  J 
BoyeTf  Abhandlung  über  die  chirurg.  Krankheiten,  uberaetat  von  fe* 
tor.  Wuraburg  1820.  Th  V.  S.  387.  —  T.  IT«  G.  Benediei^  Uaai- 
bnch  der  practischen  Augenheilkunde.  Leipa.  1822.  S.  348.  ^  QF» 
Graefet  die  epidemisch -contagifise  Augenblennorrhde  Aegyptent.  Bcr 
lin  1823.  S.  20  und  136.  —  Callisent  System  der  neaern  Chimrgit 
Copenhagen  1824.  Bd.  H.  S.  338.  -^  J.  N.  FUeher,  klinischer  üa- 
terricht   in   der   Augenheilkunde.    Prag  1832.   S.  151  ti.  a.  m.   ar.  Sl 

—  Jam.  Wardrop^  fiber  die  Wirkung  der  Ausleerung  der  wiaacngfi 
Feuchtigkeit  bei  Augenentauodungen  und  in  einigen  Krankheiten  d« 
durchsichtigen  Hornhaut.  Medico- chirurg.  Transart.  Vol.  IV.  p«  14SI 
Uebersetzt  in  der  Sammlung  auserlesener  Abhandlungen  som  Gcbraack 
für  practische  Aerzte.  Bd.  XXVL  S.  532  und  580.  Bf  —  lii. 

GESCHWÜR,  KÜNSTLICHES,  incua  ariißekk. 
Man  bezeichnet  mit  dieser  Benennung  jede  durch  meduH 
nische  oder  chemische  Mittel  absichtlich  bewirkte  Trennong 
der  äufsem  Bedeckung  des  Körpers,  um  daselbst  eine  kOoit- 
liche  Absonderung  zu  erregen  und  za  unterhalten. 

Der  Gebrauch   der  kUnsllicbeu  Geschwüre  ala  Ablei* 

tUDgS- 


GcMhwar,  kunstUcbef.  609 

fnDgFiniKel  bei  Affectionen  der  innern  edeln  Organe  ist  all; 

schon  Hippohrates  empfiehlt  die  wiederholte  Caalerisation 

des  Rückens  und  der  Brust  bei  Krankheiten  der  Brust,  und  bei 

der  Schwindsucht.    SpiHerhin  haben  Abulcasia,  Caelius  Aure^ 

hantis,  Paulus  Aegineta,  Aetius^  Avicenna^  Cehus,  Dioscorides^ 

u.  m.  A.  die  Cauterisation  mit  dem  Zusätze,  die  gebrannt 

!    teu  Stellen  längere  Zeit  hindurch  in  Eiterung  zu  erhalten» 

i    angerathen.     Im  Mittelalter  wurde  das  glühende  Eisen  zur 

1    Bildung  des  künstlichen  Geschwüres,  durch  chemische  Po* 

d    tenzen  auf  lange  Zeit  verdrängt« 

t  Ueber  die  Wirknngsart  der  künstlichen  Geschwüre  wa« 

9  ren  die  Aerzte  verschiedener  Meinung.    Die  Hnmoralpatho- 

y  logen  behaupteten,  dafs  die  schadhaften  Säfte  sich  nach  dem 

Sitze    des   künstlichen    Geschwüres  hinzögen  und   daselbst 

ausgeleert  würden,  aipo  das  Blut  dadurch  sich  reinigte.  Dreysig 

f.  hingegen  behauptet,  dafs  die  ganze  Wirksamkeit  der  UIcera 

^  artificialia  blofs   auf  ihrem   Reiz  beruhe,    nichts  aber  von 

•  der  durch  dieselben  bewirkten  Ableitung,  Absonderung  und 
^  Ausleerung  der  Säfte,  als  der  secuudären  Wirkung,  zu  er- 

:  warten  sei.  Auch  ist  er  der  Meinung,  dafs  das  künstliche 
^  Geschwür  nicht  schwäche,  weil  nach  den  von  ihm  sorgfäl- 
if  tig  angestellten  Versuchen  ein  (Ileus  artificialc  bei  einem 
^  jungen,  saftreichen  Menschen,  den  er  während  des  Vormit- 
^  tags  ruhig  auf  seinem  Zimmer  bleiben  liefs,  in  zwölf  Stun- 
g  den  nur  sechszehn  Gran  Eiter  von  sich  gab.     Bei  einem 

,  zweiten  bei  demselben  jungen  Mann  angestellten  Versuche, 
Ml  wobei  dieser  sich  Bewegung  machte  und  eine  mäfsige  Por-« 

'*  tion  Wein  trank,  ergab  sich,  dafs  das  Geschwür  in  zwölf 
^  Stunden  zwanzig  Gran  entleerte.     Eine  dritte  Meinung  ist^;'' 

*  die,  dafs  das  künstliche  Geschwür  als  ein  neues  Secretions-  . 
^„ergan  eintrete,  gute  und  schlechte  Flüssigkeiten  nach  Be-  ^ 
^  schaffenheit  der  Säftemasse  überhaupt  absondere,  die  Rc- 

^  sorptionsthätigkeit  im  Organismus  durch  den  vermehrten 
^  Verbrauch  der  thierischen  Materie  befördere  und  als  anta- 
-j  gonistisches,  derivirendes  Mittel  wirke.     Die  UIccra  artifi- 

t  cialia  sind  angezeigt:  d)  in  Krankheiten,  zu  deren  Beseiti- 

-^  gnng  die  antagonistische  Methode  indicirt   ist;    b)  in   sol- 

^    cheUy   bei   denen  die  Resorptionsthätigkeit  zu  erhöhen  ist; 

f)  gegen  Uebel,  die  auf  Unterdrückung  normaler  oder  patho« 

«  logischer  aber   zur  Gewohnheit   gewordener  Ausleerungen 

Med.  chir.  Encycl.  XIY.  Bd.  39 


610  Geschwür,  kansllichcgi 

folgen;  d)  in  Affectionen,  trclcbe  eich  durch  Anomalieen  ia 
Nervensystem  äufseru;  und  e)  in  Dyscrasieen. 

Die  speciellen  Krankheiten,   bei  denen  also  die  Anle- 
gung eines  künstlichen  Geschwfires  nützt,  sind:     1)  Chro- 
nische Entzündungen,  wenn  sie  edle  Orgaue  befallen  ha- 
ben, als  das  Gehirn,  Augen  u.  s«  w.;  oder  wenn  sie  meta- 
statischcr  Art,  eine  Folge  unterdrückter  Hautfunction  u.  &  w. 
sind;   oder  wenn  sich  Eiterung  bei  ihnen   einstellt,  daher 
ihre   Anwendung    in    der   Phthisis.       2)  Herzkrankheiten; 
so  erzählt  Dundas   die  vollkoinmene  Heilung    eines  Hen- 
übels  durch  ein  grofses  auf  die  Brust  gelegtes   FontandL 
3)   Augenkrankheiten  aller  Art,    gichtische,    rheumatiscbe^ 
scrophulöse  Ophthalmieen,  Blennorrhöen,  Amaurose,  Paiumi. 
Giaucom  und  Hydrophthalmus.   A,  Schmidt  legt  bei  Blepba- 
roptosis  und  Blepharospasmus  mit  Lapis  cansticus  ein  Fon- 
taneil  zwischen  den  Winkel  des  Unterkiefers  and  den  Pro- 
cessus mastoideus,  um  einige  hier  liegende  Nervenäste  tob 
dritten  Hauptzweige  des  fünften  Paares,  wovon   Aeste  xa 
den  Augenlidern  gehen,  bedeutend  zu  reizen.     4)  Krankhei- 
ten des  Bückenmarkes  und  deren  Folgen,   chronische  Eot- 
zündung    desselben   oder   seiner  häutigen   und    köchemcn 
Umgebung,   Lähmung  und  Schwinden  der  obern  and  ao- 
tern   Extremitäten,    Caries   der  Rückenwirbel,    beginnende 
Rückgratsverkrümmungen,  wo  man  die  Fontanellen  zu  bei- 
den Seiten  des  Processus  spinosi   setzt.     5)  Wassersuch* 
ten;  beim   Hjdrocepbalus  externus   empfiehlt  Richter  Fon- 
tanellen  hinter    die  Ohren  zu  setzen;     Hjrdrothoraz,    ko 
man  das  künstliche  Geschwür   auf  die  leidende   Seite  der 
Brust  legt.    Bei  Wasseransammlungen   in    den   Gelenkkap- 
seln, welche  am  häufigsten  im   Knie-  und  Scbenkelgeleok 
erscheinen,    setzt    man   das    Ulcus   artificialc    mittelst  des 
Cauterium  actuale  in  die  Gegend  der  Geschwulst.     6)  Chro- 
nischer   Rheumatismus   und    langwierige    Gicht,     wo   »an 
das  künstliche  Geschwür  in  die  Nähe  des  leidenden  Thei- 
les    legt.       7)    Chronische    Nervenkrankheiten;     Amauro- 
sis,   Taubheit,    Geisteszerrüttung;     Lähmungeu    der    G^ 
sichtsmuskelu,  wo  man  das  künstliche  Geschwür  dem  Fo-      < 
ramen   stjlomastoideum   so   nahe   als  möglich   setzt;    LSh-      ! 
mungen  der  Augenlider:  hier  wähle  man  die  Gegend  iwi-      < 


Geicbwür,  kflnrtliclitt.  (Sil 

ficbcn  dem  Winkel  des  Unterkiefers  und  dem  Processus 
zur  Anbringung  eines  Ulcus  arlificiale;  Paralysis  der 
Blase,  ifo  man  das  künstliche  Geschwür  in  der  Lumbar- 
gegend setzt;  Neuralgien y  Tic  douloureux,  hier  legt  mau 
es  auf  die  schmerzhafte  Stelle;  Ischias  nervosa  Colunni; 
Epilepsie;  Keuchhusten,  bei  welchem  letztern  mau  dieBrech- 
weinsteinsalbe  in  die  Herzgrube  einreibt« 

Als  prophylactisches  Mittel  legt  man  das  künstliche 
Geschwür  mit  Erfolg  auf  die  gebissene  Stelle  gegen  den 
Ausbruch  der  Hydrophobie,  wo  man  aber  die  Eiterung  sehr 
lauge  unterhalten  mufs.  Der  Behauptung,  dafs  die  Fontanelle 
gegen  die  Ansteckung  der  Pest  schütze,  wie  Hildanus  versi- 
chert, widersprechen  neuere  Erfahrungen.  Jedoch  erzählt 
Larrey^  dafs  die  französischen  Blessirten  in  Aegypten  von 
der  Pest  so  lange  befreit  blieben,  als  die  Wunden  eiterten, 
aber  von  derselben  befallen  wurden,  sobald  sich  die  Narbe 
zu  bilden  anfing* 

Contraindicirt  ist  das  Ulcus  artificiale  bei  sthenischen 
Entzündungen  im  ersten  Stadio;  bei  sehr  erregbarem  Ner- 
vensysteme, wo  der  gelindeste  Reiz  oft  heftige  Beactionen 
veranlafst;  bei  grofser  Schwäche;  bei  Colliquationen;  bei 
Hautkrankheiten  an  der  Stelle,  wo  die  Fontanelle  gesetzt 
werden  soll;  und  bei  hoher  Vulnerabilität  der  Haut* 

Die  Bildung  eines  künstlichen  Geschwüres  geschieht 
auf  mehrfache  Weise:  1)  durch  den  Schnitt;  2)  durch  Ein- 
ziehen des  Eiterbandes;  3)  durch  Anwendung  des  Seidel- 
bastes; 4)  durch  Auflegen  des  Spanischfliegenpflasters;  5) 
durch  Einreiben  des  Brechweinsteius ;  6)  durch  das  glühende 
Eisen;  und  7)  durch  das  Abbrennen  der  Moxa. 

Ueber  die  Wahl  der  einen  oder  der  andern  dieser 
Methoden  in  einem  concentrirteu  Fall,  so  wie  über  ihre 
Applicationsart  und  Unterhaltung  der  Eiterung  vergleiche 
inau  die  Artikel,  Blasenziehende  Mittel,  Caustica,  Daphne 
Mezereum,  Fontanelle,  Setaceum,  Spiefsglanz. 

Den  Ort  zur  Errichtung  des  künstlichen  Geschwüres 
am  menschlichen  Körper  in  einem  gegebenen  Falle  bestimmt 
der  Sitz  der  Krankheit.  Was  aber  die  nähere  Angabe  der 
Stelle  an  den  einzelnen  Theilen  des  Organismus  betrifft,  so 
kann  man  an  dem  behaarten  Theile  des  Kopfes  das  Ulcus 
artificiale  an  allen  Punkten  desselben  anbringen;   doch  em- 

39» 


612  GeseÜw&r,  künstliches* 

pfeblen  FahHciua  ah  /iquapendenie ,  Ceitus  uncl  mdirere 
Andere  folgende  zwei  Stellen;  die  eine  auf  dein  Scheitd, 
wo  die  Pfeil-  und  Kreuznaht  in  der  Mitte  zusammenstofscn, 
und  die  andere  am  Hinterhauptbein,  wo  sich  dieses  mit  dem 
ersten  Halswirbel  verbindet.  Am  häufigsten  wird  aber  die 
Stelle  hinter  den  Ohren  uud  in  einzelnen  Fällen  die  zwi- 
schen dem  Winkel  des  Unterkiefers  und  dem  Processni 
mastoidens  gewählt«  Im  Nacken  ist  fcde  Stelle  gleich  pas- 
send zur  Anlegung  eines  könstlichen  Geschwüres ,  doch 
rSth  Qtandorp  die  Wirbelfortsätze  zu  meiden.  Auf  der  Brust 
eignet  sich  am  besten  dazu  der  Zwischenraum  zweier  Rip- 
pen, oder  man  setzt  es  auf  das  Brustbein.  Auf  dem  Un- 
terleib kann  man  )ede  Stelle  wählen;  doch  hält  Fienus  die 
Gegend  anter  dem  schwertförmigen  Knorpel  ungefähr  zwei 
Finger  breit  Über  dem  Nabel  für  den  passendsten  Ort.  An 
Rücken  legt  man  das  Ulcus  artificiale  zur  Seite  der  Pro- 
cessus spinosi;  an  der  obcrn  Extremität  zwischen  dem  Mos- 
cnlus  deltoideus  und  dem  Biceps  des  Oberarmes,  am  Ober- 
schenkel über  dem  Knie  zwischen  dem  Musculus  vastos 
internus  und  gracilis  und  am  Unterschenkel  neben  der 
Spina  tibiae  zwischen  dem  Musculus  gastrocnemius  und  so- 
leus,  oder  zwischen  den  Köpfen  des  (vastrocneniius. 

Die  Dauer  der  Unterhaltung  des  künstlichen  Geschwfi- 
res  ist  verschieden;  sie  richtet  sich  hauptsächlich  nach  der 
Natur  der  Krankheit,  bei  welcher  man  es  in  Gebrauch  ge- 
zogen hat,  und  läfst  sich  nicht  im  Allgemeinen  bestimmeu. 

Will  man  das  künstliche  Geschwür  zuheilen  lassen,  so 
geschehe  dies  nur  alluiälig  und  man  befördere  während  die- 
ser Zeit  gelinde  die  Darmsecretion. 

Literatur. 

Fienuif  deCauteriU.  Libri  quinqne.  Lovan  1598.  Colon.  1607.  —  MM 
Lud,  Glandorpt  Gazoph^flacium  polyploriam  foniiculorum  «t  tetaceo- 
ruiD  reseratuiD.  Breroae  1632.  —  FinkenaUf  Diu.  de  fonticiilomiu 
usu  tempore  pest.  Regioniunt.  1710.  —  G.  G.  Feuerleiu^  de  ulceruin 
artificialium  in  crisibus  febriurn  acutarom  imperfectis  pracciaro  aia. 
Gotting.  1754«  —  F»  L,  Thiel,  de  curatione  niorborum  artiliciali  per 
nlcera.  Gotting.  1760.  —  u4.  G.  Richter^  Anfangsgrunde  der  Wund- 
arzneikunst. Göttingen  1799.  Bd.  I.  3te  Aufl.  S.  561.  —  CälUtc»t 
Systeno  der  neuern  Chirurgie.  Bd.  I.  Copenbagen  1822.  S.  204.  — 
Dreysigf  in  0tt/cfan(2*«  Journal  der  practischen  Heilkunde.  Bd.  XV1L 
St.  3.  S.  123.  M  —  lif. 


Geschwür  der  Sclerotiea.    GesicbUgebart.  613 

GESCHWÜR  DER  SCLEROTICA,  Ulcus  sclerotieme. 
Diese  Geschwüre  kommeD  wegen  der  geringen  Neigung  dieser 
Membran  zur  Exulceration  seken  vor.  Sie  bilden  sich  aus  bOa- 
artigeu  Geschwüren  der  Coujunctiva  bei  hartnäckigen  scrophu« 
lös-iinpetiginösen  Angenentzündungen,  oder  sie  erscheinen 
im  Gefolge  der  Chemosis  und  Ophlhalmoblennorrhöe.  Sie 
geben  sich  durch  eine  flache  etwas  eingedrückte  Stelle  an 
der  Sderotica,  welche  mit  einem  GefdCBrand  umgeben  ist; 
zu  erkennen.  Der  Ausgang  der  Scierolicalgeschwüre  ist  von 
doppelter  Art;  entweder  sie  dringen  nicht  tief  in  das  Ge* 
webe  der  genannten  Membran ,  und  es  bleibt  dann  nach 
ihrer  Heilang  blofs  eine  dunkel  bläuliche  Narbe  und  eine 
Substanzverdünnung  der  Sclerotica  zurück,  oder  sie  durch- 
bohren diese  Membran  ganz  und  entblöfsen  die  auf  ihrer 
innern  Oberflriche  liegenden  Theile,  welche  sich  dann  ala 
eine  Geschwulst  von  dunkelblauer  Farbe  vordrängen  und 
das  Stai^jloma  scieroticae  bilden.  Bei  nicht  sehr  bedeu* 
tendem  Umfange  des  Geschwüres  überzieht  sich  ailmälig 
der  prolabirte  blaue  Körper  mit  Exsudationen,  und  der  Vor- 
fall trilt  nach  And  nach  zurück  mit  Hinterlassung  einer 
bläulichweifsen  Narbe  und  eines  mehr  oder  weniger  gestör- 
ten Sehvermögens.  Bei  gröfserer  geschwüriger  Zerstörung 
in  der  Sclerotica  gelangt  jenes  Staphylom  zu  seiner  voll- 
ständigen Ausbildung,  und  veranlafst  einen  wulstig  hervor- 
ragenden dunkeln  Körper,  den  man  zwar  zurückdrückea 
kann,  der  aber  nach  aufgehobener  Compression  sogleich 
wieder  erscheint.  Bei  diesem  Uebel  ist  die  Lichtperception 
auf  dem  leidenden  Auge  gänzlich  aufgehoben«  Die  Behand- 
lung stimmt  mit  der  unter  Geschwür  der  Hornhaut  aoge« 
gebenen  übereln. 

Lit«     T,  iV.  G»  Benedicts   Handbuch  der  practischen  AugeDfaeilkundc, 
Leipzig  1822.  Bd.  I.  S.  346.  M  —  Uj. 

GESCHWÜLST.    S.  Tumor. 

GESICHTSGEBÜRT.  Unter  Gesichtsgebart  versteht 
mau  eine  solche  Gebuit,  bei  welcher  das  Gesicht,  indem 
das  Kiiui  von  der  Brust  bedeutend  entfernt,  das  Hinter- 
haupt nach  rückwärts  gegen  den  Nacken  stark  gebogen  ist, 
deb  vorliegenden  Fruchttheil  bildet. 

Gesichtsgeburten  sind  im  Allgemeinen  nicht  häufig.  Sie 
wurden   früher   als   widernatürliche   betrachtet;    eine  unbe- 


614  '  ^    Gesichtsgebart«  ^ 

faiig^c  Beobachtung  lebrt  aber,  dafs  sie  so  gat  als  die 
Kopfgeburteu  durch  die  Natorkräfte  ohne  Nachtheil  ffir 
Mutter  und  Kind  vollendet  werden  können.  Gewöhnlich 
ist  die  Geburtethäligkeit  in  hohem  Grade,  meistens  in  einem 
bedeutenderen  als  bei  einer  Schädelgeburt  entwickelt.  Das 
Becken  hat  meistens  eine  regelmäfsige  BeschafTenheit,  weil 
nur  bei  einem  solchen  eine  so  ungünstige  Slellung,  wie 
die  Gesichtsstellung  ist,  eintreten  kann.  Wenn  man  daher 
auch  bei  einer  theoretischen  Betrachtung  die  Gesichtslage 
für  eine  in  mechanischer  Bücksicht  ungünstige  halten  mnfs, 
80  zeigt  sich  doch  in  der  Erfahrung,  dafs  in  vielen  Fällen 
die  Gesichtsgeburten  so  schnell  als  die  Kopfgeburten  be- 
endigt  werden«  Uebrigeus  erfordern  sie  viel  mehr  Auf- 
merksamkeit von  Seiten  der  Kunst,  damit  keine  Störung, 
keine  Regelwidrigkeit  eintritt. 

In  Beziehung  auf  die  Mutter  ist  besonders  die  Gefahr, 
welcher  der  Damm  beim  Durchschneiden  des  Kopfes  aus- 
gesetzt ist,  und  die  Erschöpfung  der  Kräfte  zu  berücksich- 
tigen, welche  durch  das  Verarbeiten  der  Wehen  hervor- 
gebracht wird.  In  Hinsicht  auf  das  Kind  Tällt  zunächst  die 
Geschwulst  des  vorliegenden  Theiles,  des  Gesichts,  aaf; 
diese  entsteht  früher  und  in  viel  höherem  Grade  als  die 
Kopfgeschwulst,  weil  die  Weichtheile  des  Gesichts  nach* 
giebiger  sind  als  die  des  Schädels.  Doch  verliert  sich  die 
Gesichtsgeschwulst  gewöhnlich  in  den  folgenden  Tagen, 
ohne  den  geringsten  Nachtheil  zu  hinterlassen.  Häufig  hat 
ten  die  mit  dem  vorausgehenden  Gesichte  geborenen  Km- 
der  den  Kopf  in  der  ersten  Zeit  nach  der  Geburt  stark 
nach  hinten,  weil  das  Hinterhaupt  während  der  Geburt  zu 
bedeutend  an  den  Bücken  angeprefst  wird.  Diese  regel- 
widrige Haltung  des  Kopfes  verliert  sich  aber  meistens 
schon  in  den  ersten  Tagen.  Gefahr  für  das  Leben  der 
Frucht  tritt  bei  der  zu  sehr  verzögerten  Geburt  ein.  —  Je 
länger  diese  dauert,  desto  mehr  leidet  auch  die  Mutter. 

Die  Diagnose  der  Gesichtslage  ist  nur  danii  leicht, 
wenn  man  gleich  nach  dem  Wassersprunge  die  geoaue  Un- 
tersuchung vornehmen  kann;  vor  und  einige  Zeit  nach  dem- 
selben ist  sie  schwierig,  weil  man  bei  gespannter  Blase 
und  bei  beträchtlicher  Geschwulst  die  Theile  nicht  genaa 
erkennen  kann.    Ist  die  Blase-  noch  schlaff,  so  ist  man  eher 


GcsichUgeburt  015 

im  Stande,  die  BefichaffeDheit  der  vorliegenden  Theile  zu 
erkennen.  Ist  die  Geschwulst  des  Gesichts  bedeutend,  so 
niuCs  mau  die  Beschaffenheit  der  an  der  ungenannten  Linie 
stehenden  Theile  zu  erforschen  suchen.  Die  Verwechse- 
lung des  Gesichtes  findet  am  ehesten  mit  dem  Steifse  statt, 
besonders  wenn  schon  einige  Geschwulst  eingetreten  ist. 

Man  erkennt  die  Gesichtslage  au  der  eigenthümlichen 
Beschaffenheit  des  Antlitzes,  namentlich  an  der  Stirn,  an 
den  Augenhöhlenräudern,  Augen,  an  dem  Ober-  und  Un- 
terkiefer, an  der  Nase,  deren  Oeffnungcn  mit  der  Scheide- 
wand sehr  genaue  Merkmale  darbieten,  an  dem  Munde  mit 
der  in  ihm  befindlichen  Zunge.  Uebrigens  mufs  auch  die 
Stellung  und  Richtung  dieser  Theile  sorgfältig  erforscht 
werden,  um  dadurch  die  Art  der  Gesichtslagc  zu  erkennen. 
Es  werden  so  viele  Arten  von  der  Gesichtslage  als 
von  der  Schädellage  unterschieden.  Sie  lassen  sich  im  All- 
gemeinen nach  der  Stirn  bestimmen;  denn  wo  diese  bei 
der  Schädellage  sich  befindet,  da  ist  sie  auch  in  der  ent- 
sprechenden Stellung  des  Gesichts  zu  finden. 

Was  die  Entstehung  anbelangt,  so  ist  vor  allem  zu  Htfir 
merken,  daCs  die  Gesichtslage  keine  primäre,  sondern 
eine  aus  einer  andern  hervorgegangene  ist.  Es  läfst  sich 
nicht  denken,  dafs  die  unbequeme  Stellung,  in  welcher 
die  Frucht  bei  der  Gesichlslage  sich  befindet,  schon  wäh- 
rend der  Schwangerschaft  statt  findet.  Dagegen  läfst  es 
sich  eher  denken,  dafs,  wenn  regelwidrige  Lagen  in  regel- 
inäfsige  tiberzugehen  suchen,  z.  B.  eine  Schief  läge  der  Frucht 
durch  die  Thätigkeit  der  Gebärmutter  in  eine  regelmäfsige 
Lage  verwandelt  wird,  bisweilen  die  Gesichtslage  eintritt, 
sobald  das  Hinterhaupt  verhindert  wird,  früher  in  das  Bek- 
keu  herabzutreten  als  die  Stirn.  Doch  ist  ein  auf  solche 
Weise  mifslungener  Versuch  der  Natur,  eine  regelwidrige 
Fruchtlage  in  eine  regelmäfsige  zu  verwandeln,  gewifo  nur 
in  wenigen  Fällen  Ursache  der  Gesichtsgeburt,  indem  diese 
auch  aus  einer  Schädellage  entstehen  kann.  Wenn  z.  B, 
bei  der  dritten  oder  vierten  Schädel-  und  insbesondere  bei 
der  dritten  oder  vierten  Scheitel*  und  Stirnlage  das  Hinter- 
baupt  neben  dem  Promontorium  nicht  herabtreten  kann, 
sondern  sich  auf  der  ungenannten  Linie  der  Darmbeine 
feststellt,  und  die  Stirn  sich  in  die  Beckenhöblc  herabsenkt, 


«16  GiäicbUgeburt 

so  kommt  das  Kinn  an  die  vordere  Wand  des  Beckens, 
und  das  Gesicht  gerade  auf  den  Beckeneingang  zu  stehen. 
Da  bei  der  ersten  und  zweiten  Gesichtslage  das  Kinn  nach 
▼orn  und  seitwärts  liegt,  und  diese  beiden  am  häufigsten 
vorkommen,  so  ist  es  wahrscheinlich,  dafs  ans  der  dritten 
und  vierten  Scheitel  und  Stirnlage  die  erste  und  zweite 
Gesichtslage  am  häufigsten  hervorgehen.  Die  Richtung  der 
Gebärmutter,  die  Wirkung  der  Wehen  nach  ^er  hräfero 
Beckenwand  hin  lassen  diese  Erklärung  am  ehesten  zo. 
Dafs  die  dritte  und  vierte  Gesichtsstellung,  von  Manches 
ganz  geläugnety  selten  vorkommen,  ist  aus  denselben  U^ 
Sachen  zu  erklären;  denn  diese  müssen  aus  der  ersten  uihI 
zweiten  Schädel-  oder  vielmehr  Scheitel-  und  Stirnstelluni; 
hervorgehen.  Hierbei  mfifste  der  Scheitel  auf  de«  Schoob- 
beiokamme  sich  feststellen,  die  Stirn  in  das  Beckien  treten, 
und  das  Kinn  an  die  hintere  Seitenwand  des  Beckens  sid 
anlehnen.  Weil  aber  die  Grebärmatter  von  vorn  and  oben 
nach  unten  und  hinten  die  Richtung  hat,  und  ebenso  die 
Wehen  den  vorliegenden  Kindestheil  gegen  die  hintere 
Wand  des  Beckens  andrängen,  so  ist  ein  Anstellen  des 
Scheitels  oder  Hinterhauptes  an  die  vordere  ßeckenwand 
unter  den  gewöhnlichen  Umständen  nicht  leicht  niö|»lidi. 
Mur  ganz  besondere  Umstände,  z.  B.  auffallend  starker 
Hängebauch,  kleine  Frucht  u.  s.  w.  lassen  die  Eutstehuag 
dieser  Arten  der  Gesichtslage  zu.  —  Dafs  eine  grofse  Menge 
Fruchtwasser  bei  einem  Anstemmen  des  Scheitels  oder  Hin- 
terhauptes an  eine  Beckenwand  diese  Verwandlung  in  eine 
Gesichtslage  begtinstige,  läfst  sich  zwar  vermutheu,  aber 
nicht  mit  Gewifsheit  nachweisen,  weil  man  unter  solchen 
Umständen  vor  dem  Blasenspruuge  von  der  Beschaffenheit 
des  vorliegenden  Kindestheiles  sich  nicht  tiberzeugen  kann. 
—  Eine  besondere  Beschaffenheit  des  Beckens,  oder  -andere 
Verhältnisse,  die  durch  die  Weichgebilde  bedingt  sind,  ha- 
ben wahrscheinlich  bisweilen  auf  die  Entstehung  dieser  Lage 
Einflufs.  Dieses  läfst  sich  darum  vermuthen,  weil  bisweilen 
bei  derselben  Frau  die  Gesichtslage  bei  wiederholter  Schwan- 
gerschaft, wie  ich  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte,  vor- 
kommt,  ohne  dafs  besondere  Gelegenheitsursacheu  aufgefun- 
den werden  können. 

Die  Arten  der  Gesichtölage  sind  folgende: 


GcHcht^urt.  817 

Erste  Art  der  Gesichtslage. 

Character.  Kinn  nach  tofu  und  links,  Stirn  nach 
ichts  und  hinten.  Der  Längedurchmesser  des 
esichts  oder  die  Gesichtslinie,  von  der  Slirnnaht 
ler  die  Nase  bis  sum  Kinn  laufend,  hat  seine  Richtung 
ich  dem  ersten  schrägen  Durchmesser  des  Becken- 
Liganges.  Die  Vorder  fläche  der  Frucht  ist  hier  nach 
)rn  und  links,  die  Rtickenfläche  nach  hinten  und 
ichts  gerichtet.  Gewöhnlich  steht  anfangs  der  Läoge- 
irdimesser  des  Gesichts  mehr  im  q«eren  Durcbmcisser, 
it  der  Vorderfläche  der  Frucht  nach  iruks,  mit  der  Rücken- 
lebe  gerade  nach  rechts. 

Diagnose.  Man  findet  bei  der  inncrn  Untersuchung 
e  linke  Wange  und  das  linke  Ange,  nud  diese  Theile  tie- 
r  stehend  als  die  der  rechten  Seite;  die  Nase  verläuft  in 
3r  Richtung  des.  ersten  schrägen  Durchmessers.  Fühit 
au  den  Finger  auf  dem  Rücken  der  Nase  nach  vom  und 
aks,  so  gelangt  man  bald  hinter  der  linken  Pfanne,  bald 
iuter  dem  linken  eiförmigen  Loche  an  den  Mund  und  an 
SS  Kinn.  Lälst  man  den  Finger  nach  hinten  über  die  Na- 
iorwurzel  hinaas  vordringen,  so  gelangt  man  vor  der  rech- 
«1  Kreuzdarmbeinverbindniig  zur  Stirn.  An  dieser  Stelle 
efindet  sich  auch  die  Stirn  bei  der  ersten  Schädelstellung. 

Verlauf.  Bei  den  kräftigen  Wehen  drängt  sich  das 
resicht  in  der  dritten  Geburtsperiode  in  die  Beckenhöhle 
erab,  indem  die  Stirn  neben  dem  Vorberge  herabsteigt 
nd  nach  der  Aushöhlung  des  Kreuzbeines  sich  wendet, 
as  Kinn  aber  nach  der  Schambeinfuge  sich  dreht.  Auf 
lese  Weise  kommt  die  Mittellinie  des  Gesichts  allmälig  in 
en  geraden  Durchmesser  der  Beckenhöhle  zu  stehen.  In 
ieser  Richtung  kommt  das  Gesicht  zum  Ein-  und  Durch- 
chndden.  Das  Kinn  zeigt  sich  gewöhnlich  zuerst  in  der 
»chamspalte,  welche  durch  das  hervortretende  Gesicht  sehr 
rweitert  wird*  Während  das  Kinn  unter  dem  Scbambo- 
,eu  einen  festen  Stützpunkt  gewinnt,  tritt  erst  die  Stirn, 
lann  der  ganze  Schädel  vor  dem  in  hohem  Grade  gespann- 
eu Damme  hervor.  —  Bisweilen  schneidet  das  Gesicht  in 
itwas  schräger  Richtung  durch.  -—  Das  Gesicht  sieht  also 
aufwärts  oder  ein  wenig  zur  linken  Seite.  Gewöhnlich 
Ireht  es  sich  von  oben  nach  dieser  Seite  herab,  und  das 


618  GcmbtsgdNirt 

Hinterhaupt  erbebt  sich  an  der  rechten  Seite  Aber  da 
Damm ,  so  daCs  die  MiUelliDie  des  Gesichts  io  diesck  ||\ 
schräge  und  endlich  quere  Richtung  kommt,  in  welcher  ii 
sich  in  der  Beckenhöblo  und  im  Beckeneingange  beiui 
Daraus  wird  der  Um«tand  erklärlich,  dafs  in  dieser  ento  || 
GesicbtsslelluDg  bei  der  fernem  Kutwickelung  des  Kiadei^  ^ 
körpers  das  Gesicht  nach  dem  linken,  das  Hinterhaupt  mAi] 
dem  rechten  Schenkel  sich  dreht,  während  in  der  entttlg 
Kopfstellung  bei  dem  gewöhnlichen  Hergange  der  EutwicU  L 
luug  das  Gesicht  und  Hinterhaupt  die  entgegengesetzte  Biek|i; 
tung  erhalten.  —  Die  im  Querdurchmesser  eiDtretendciK 
Schultern  gehen  bei  dieser  Drehung  des  Gesichts  in  des  ^^ 
zweiten  schiefen  Durchmesser  herab,  und  gelangen  in  dci 
geraden  Durchmesser  des  Beckenaüsganges,  so  dafs  ll  j. 
linke  Schulter  unter  den  Schambogen  sich  feststellt,  A 
rechte  über  das  Mittelfleisch  sich  erhebt,  in  gleicher  Rick 
tung  pflegt  der  übrige  Kindeskörper  gewöhnlich  sehr  ruck 
hervorgetrieben  zu  werden.  — •  Da  durch  das  Hervort 
des  Gesichts  und  des  Schädels  die  äuCseren  SchamtheÜe 
sehr  hohem  Grade  ausgedehnt  werden,  so  erfolgt  die  Ei^ 
Wickelung  des  übrigen  Kindeskörpers  gewöhnlich  mcilB 
regelmäfsig,  als  hier  angegeben  wurde.  Bisweilen  gehen le|,., 
Schultern  im  schiefen  oder  sogar  mehr  oder  weniger  is 
queren  Durchmesser  durch,  zumal  wenn  die  Frucht  oidt 
sehr  grofs  ist.  In  manchen  Fällen  senkt  sich  das  Gesich 
auch  nach  der  rechten  Seite>  und  die  fernere  Entwickeloif 
geht  so  wie  in  der  ersten  Kopfstellung  von  stalten. 
Zweite  Art  der  Gesichtslage. 

Character.  Kinn  nach  vorn  und  rechts,  Stiri 
nach  hinten  und  links.  Die  Gesichtslinie  eotspridi 
ungefähr  dem  zweiten  schiefen  Durchmesser  desBetr 
kcncinganges.  Die  Yorderfläche  der  Frucht  ist  hiermfk 
vorn  und  rechts,  die  Rückenfläche  nach  hinten  tf^ 
links  gerichtet.  Gewöhnlich  steht  im  Anfange  der  IMf 
durcbmesser  mehr  oder  weniger  im  Querdurchmesser,  i> 
dafs  die  Brust-  und  Bauchfläcbe  nach  rechts,  die  BficUi* 
fläche  gerade  nach  links  gerichtet  ist,  geht  aber  mfiil^ 
bald  in  den  zweiten  schrägen  Durchmesser  über. 

Diagnose«  Bei  der  iunern  Untersuchung  triffi  *^ 
zuerst  auf  die  rechte  Wange  und  das  rechte  Ange.    Dieic 


l 


4 
'•II 

'ft 

l| 

k 
I 

ii 


Geiiclitfgebart  019 

»le  steheu  tiefer,  als  die  gleichnamigen  der  linken  Seife. 

Nase  verläuft  im  zweiten  schiefen  Durchmesser.  FQbrt 
I  den  Finger  nach  dem  Röcken  der  Nase  über  deren 
tze  nach'  rechts  und  vorn,  so  trifft  man  bald  mehr  hin- 
der  rechten  Pfanne,  bald  mehr  hinter  dem  rechten  ei- 
nigen Loche  auf  den  Mund  und  auf  das  Kinn.  Der 
b  hinten  und  links  über  die  Nasenwurzel  geführte  Ein- 
findet vor  der  linken  Kreuzdarmbeinverbindung  die 
n,  die  auch  bei  der  zweiten  Schädellage  an  dieser  Stelle 

findet. 

Verlauf.  Diese  Gesichtslage  wird,  wie  bei  der  ersten 
egebeu  wurde,  durch  die  Naturkräfte  vollendet;  nur  er- 
t  die  Drehung  nach  der  entgegengesetzten  Richtung.    In 

dritten  Geburtsperiode,  wenn  wirksamere  Wehen  ein- 
en, dreht  sich  das  Gesicht  allmälig  aus  dem  linken 
'ägen  Durchmesser  in  den  geraden  der  Reckenhöhle  und 
Reckenausganges,  indem  die  Stirn  neben  dem  Vorberge 
die  Reckenhöhle  herabtritt  und  von  der  linken  Seite 
1  der  Aushöhlung  des  Kreuzbeines,  und  das  Kinn  von 
rechten  Seite  nach  der  Schambeinfuge  sich  dreht.  Das 
icht  schneidet  alsdann  im  geraden  Durchmesser,  biswei- 
auch  in  etwas  schräger  Richtung  durch  die  Schamspalle 
2h.  Es  blickt  dann  gerade  aufwärts  oder  etwas  nach 
rechten  Seite.     Rei  der  fernem  Entwickelung  senkt  es 

nach  dieser  Seite  herab,  während  das  Hinterhaupt  nach 

linken  Seite  über  das  Mittelfleisch  in  die  Höhe  steigt, 
dafs  die  Gesichtslinie  in  die  schräge  und  dann  in  die 
re  Richtung  zu  stehen  kommt.     Die  im  Querdurchmes- 

des  Reckeneinganges  eintretenden  Schultern  gleiten  in 
i  ersten  schrägen  Durchmesser  herab,  und  gelangen  in 

geraden  Durchmesser  des  Reckenausganges,  so  dafs  die 
ito  Schulter  sich  unter  den  Schambogen  feststellt,  die 
e  über  das  Mittelfleisch  hervortritt.  Der  übrige  Kindes- 
per  pflegt  in  derselben  Richtung  hervorzutreten.  Die 
Wickelung  des  Körpers  geht  also  hier  so  von  Statten, 

in  der  ersten  Scbädelssteliung.  In  vielen  Fällen  er- 
t  sie  nicht  so  regelmäfsig,  sondern  die  Schultern  gehen 
im  im  schrägen  oder  queren  Durchmesser  durch  das 
ken,  weil  nach  dem  Durchschneiden  des  Kopfes  dem 


620  .Ges!chtog0bart 

schnellen  Hervortreten  des  Rampfes  kein  Hindemifs  mehr 
enlgegen  steht. 

In  beiden  Gesichtslagen  pflegt  eine  liefrSchtliche  fi6- 
schwulst  am  den  Mund,  die  Wangen  und  das  Auge  eiBU- 
treten.  Bei  der  ersten  Gesiditslage  findet  sich  diese  Ge- 
schwulst mehr  an  der  linken,  bei  der  zweiten  mehr  an  dar 
rechten  Seite.  Ist  die  Geschwulst  nur  auf  eine  Seite  k- 
schränkt,  so  ist  oft  nnr  eine  Hgifte  des  Mundes  geschwol- 
len; derselbe  erscheint  alsdann  auf  eine  eigeulhllnilick 
Weise  verzogen. 

Die  Schriftsteller  sind  über  diese  beiden  ersten  G^ 
Sichtslagen  nicht  ganz  einig.  Manche  nehneu  nur  zwei 
StelluBgen  des  Gesichts  im  Quendurcbnesser  an;  dies« 
sind  aber  keine  besonderen  Arten,  sondern  ^e  schon  Im- 
traohteteu;  denn  wenn  auch  anfangs  die  G^eaicfatslinie  ii 
dem  Qnerdurchniesser  sich  dairstellt,  so  geht  eie  doch  baU 
In  den  einen  oder  andern  schiefen  Durchmesser  über.  Nad 
manchen  französischen  Schriftstellern  sind  die  beschriebena 
Arten  die  dritte  und  vierte  Gesichtsstellnng*  l^aegeU  neail 
die  zweite  Gesichtslage  darum  die  erste,  weil  sie  bSofipr 
vorkommt  als  die  von  uns  beschriebene  erste. 
Dritte  Art  der  Gesichtslage. 

Characten  Stirn  nach  vorn  und  links,  Kini 
nach  hinten  und  rechts;  Gesichtslinie  dem  erstd 
schiefen  Durchmesser  entsprechend.  Die  hintere 
Fläche  des  Kindes  ist  nach  links  und  vorn,  die  vor 
dere  nach  rechts  und  hinten  gerichtet.  Diese  Lageid 
der  ersten  entgegengesetzt. 

Diagnose.  Man  findet  bei  der  4nnem  UntersachoBi 
die  rechte  Wange  und  das  rechte  Auge,  und  diese  Thdit 
tiefer  stehend  als  die  gleichnamigen  der  entgegengesetitei 
Seite.  Die  Richtung  der  Nase  entspricht  ungefähr  dem  aa- 
sten schiefen  Durchmesser  des  Beckeneinganges.  Der  über 
die  Nasenwurzel  nach  vorn  und  links  gleitende  Finger  triA 
hinter  der  linken  Pfanne  oder  hinter  und  über  dem  linkci 
eiförmigen  Loche  auf  die  Stirn,  der  über  die  Nasenspitze 
nach  hinten  und  rechts  vordringende  Finger  trifft  vor  der 
rechten  Kreuzdarmverbiudung  auf  den  Mund  und  auf  du 
Kinn.  Die  Stirn  findet  sich  also  an  derselben  Stelle,  ai 
welcher  sie  bei  der  dritten  Schädelsteliung  sich  befindet 


Gcrichtigebart  621 

Verlauf.  Wenn  diese  drifte  Gesichtspfellang,  ohne 
dafs  eine  Drehung  statt  findet,  vollendet  v^ird,  so  entsteht 
eine  sehr  ungünstige  Lage.  Es  mufs  nHinlich  das  Kinn  ne* 
ben  dem  Vorberge  in  die  Beck euhöhle  herabtreten  und  nach 
der  Aushöhlung  des  Kreuzbeines  sich  wenden,  die  Stirn 
an  der  ^ordern  Beckenwand  herabtrelen  und  nach  der 
Schanibeinverbindung  sich  drehen.  Die  Vollendung  der  Ge- 
burt in  diei>er  Stellung,  nämlich  mit  |inler  dem  Schambogen 
festgestellter  Stirn  und  über  dem  Mittelfleische  sich  entwik- 
kelndeni  Kinne  wird  bei  regelmüfsig  ausgebildeter  Frucht 
und  regelmäfflgem  Becken  selten  durch  die  Natur,  sogar 
selten  durch  die  Kunst  statt  finden.  Nur  bei  kleiner,  tod- 
ter  Frucht,  bei  grofsem  Becken,  bei  überaus  gut  entwickel- 
ter Wehenthätigkeit  läfst  sich  ein  solcher  Geburtsverlauf  er- 
kteren.  Wird  eine  lebendige  Frucht  in  dieser  Stellung 
tief  In  die  Beckenhöhle  getrieben,  so  erleidet  sie  am  Hals^ 
Brust  und  Kopf  einen  so  nachtheiligen  Druck,  dafs  meistens 
der  Tod  die  Folge  ist.  —  Bei  einer  Zwillingsgeburt  trat 
da«  zweite  Kind  In  dieser  Stellung  ein,  und  wurde  durch 
wenige  Tractionen  mit  der  Zange  entwickelt,  war  aber, 
obngeachtet  kein  mechanisches  Hindernifs  da  war,  den- 
noch todt. 

Wegen  der  schwierigen  Entwickeluug  in  der  angege- 
benen Stellung  findet  am  hSufigsten  der  Uebergang  in  die 
XTireite  Gesichtsstellung  statt.  Durch  die  kräftigeren  Wehen 
iu  der  dritten  Geburtsperiode  wird  das  Gesicht  dadurch  in 
eine  günstigere  Stellung  getrieben,  dafs  die  nach  vom  und 
liuks  gerichtete  Stirn  nach  hinten  und  links,  das  nach  hin- 
ten und  rechts  gerichtete  Kinn  nach  vorn  und  rechts  sich 
drehty  so  dafs  die  In  dem  ersten  schiefen  Durchmesser  ste- 
hende Gesichtslinie  in  den  queren  und  dann  in  den  zwei- 
ten sdiiefen  Durchmesser  übergeht,  und  nun  das  Kinn  nach 
vorn  und  rechts  gerichtet  ist.  Hat  dieser  Uebergang  statt 
gefunden,  so  wird  die  Geburt  auf  die  bei  der  zweiten  Art 
angegebene  Weise  vollendet. 

Aufserdem  kann  die  Gesichtslage  dadurch  verbessert 
werden,  dafs  sie  in  eine  Hiuterhauptslage  übergeht.  Wenn 
nSnilicb  die  Stira  auf  dem  Schambelukamme  steht  und  da- 
durch In  die  Beckenhöhle  zu  treten  verhindert  wird,  das 
Kinn  aber,    statt  In  die  Beckephöhle  herabzusinken ,    der 


624  Gcsifhisgcbirt; 

waudelii,  was  aber  bei  tief  sCehendem  Gesichte  nicht  mehr 
mOglirb  ist,  oder  gar  zu  audern  Obehi  Ereignissen,  c.  B. 
zu  Vorfall  des  Nabelsfrauges,  zu  Ruptur  der  GebSrmutter 
Veranlassung  giebt.  Dagegen  fehrt  eine  unpartbeli^cbe  Be- 
obachtung der  Natur,  dafti  diese  Geburten  mit  Erhaltung 
des  Fruchtlebens  und  ohne  Störung  der  Gesundheit  der 
Gebärenden  blofs  durch  die  Naturkräfte  beendigt  werdea 
können,  worauf  besonders  Boer  aufmerksam  machte.  Ge> 
genwSrIig  stimmen  fast  alle  Geburtshelfer  darin  überein, 
dafs  die  Gesichtslagen  wie  die  SchSldellagen  zu  befrachten 
nnd  zu  behandein  sind.  Es  sind  daher  hier  nur  einige  b^ 
sondere  Regeln  anzugeben. 

Entdeckt  man  die  Gesichtslage  schon  früh,  schon  ii 
der  ersten  und  zweiten  Geburtsperiode,  so  empfiehlt  mmi 
Ruhe,  besonders  eine  horizontale  Lage  und  verbietet  jedcf 
zu  frühzeitige  Verarbeiten  der  Wehen. 

Nach  dem  Blasensprunge  ist  jede  geburtsbfil fliehe  Ub- 
tcrsuchung  nur  mit  grofser  Vorsicht  zu  unternehmen,  oi 
Verletzungen  des  Gesichts,  besonders  der  Augen  zu  ver- 
meiden. 

Die  dritte  Geburtsperiode  darf  durch  ein  zu  bedeotei* 
des  Verarbeiten  der  Wichen  nicht  beschleunigt  werdest 
weil  die  Drehung  des  Gesichts  gewöhnlich  langsamer  all 
die  des  Kopfes  ist.  Bei  heftigem  Geburtsdrange  wird  da- 
her bisweilen  die  Seitenlage  nöthig. 

Den  Uebergang  der  dritten  in  die  zweite,  und  der 
vierten  in  die  erste  Lage  begünstigt  man  in  jenem  Falle 
durch  die  Lage  auf  der  linken,  in  diesem  durch  die  Lage 
auf  der  rechten  Seite,  wozu  die  Richtung  des  Gebärnmtte^ 
grundes  nach  der  entgegengesetzten  Seite  meistens  schon 
auffordern  wird. 

Besondere  Sorgfalt  erfordert  das  Mittelfleisch,  welchei^ 
wenn  es  sehr  unnachgiebig  ist,  durch  ölige  Einrcibuoges 
vorbereitet  werden  kann.  Die  Unterstützung  darf  nicht  xa 
früh  und  nicht  mit  zu  grofseni  Kraftaufwande  geschebeOt 
damit  nicht  der  Hals  des  Kindes  gegen  die  SchoofsbeiDt 
gedrängt,  die  Entwiekelung  des  Kopfes  verzögert,  und  da- 
durch das  Kind  in  Lebensgefahr  gebracht  werde.  Eine  mit 
der   gehörigen  Vorsicht   unternommene  Unterstfitzung  darf 

daher 


Gesicbbgeschwnlst  der  NeugdborlieB*    Cresichtoscbwäche.    625 

daher  erst  dann  stattfinden,  wenn  das  Gesicht  vollständig 
in  das  Einschneiden  gekommen  ist. 

Wird  eine  Gesichtsgeburt  in  einem  solchen  Grade  ver* 
zögert y  dafs  für  Mutter  und  Kind  Nachtheil  entsteht ,  so 
wird  die  unter  denselben  Umständen  bei  Schädellagen  er- 
forderliche Hülfe  angezeigt. 

Nach  der  Vollendung  der  Geburt  darf  man  das  Kind, 
wenn  sein  Gesicht  durch  Geschwulst  sehr  entstellt  ist,  der 
Mutter  nicht  gleich  vorzeigen ,  sondern  mufs  dieselbe  auf 
diesen  übrigens  sehr  unbedeutenden  Umstand  in  milden 
Ausdrücken  aufmerksam  machen.  Gewöhnlich  vermindert 
sich  eine  solche  Geschwulst  schon  in  den  ersten  Stunden, 
aud  verliert  sich  in  den  ersten  Tagen  meistens  von  selbst. 
Nur  eine  sehr  bedeutende  Gesichtsgeschwulst  wird  gelinde 
aromatische  Bähungen  verlangen. 

Eben  so  wenig  als  dieser  Umstand  erregt  die  in  den 
ersten  Tagen  nach  der  Geburt  zurückgebogene  Haltung  des 
Kopfes  eine  Besorgnifs;  denn  sie  verliert  sich  meistens 
Bchon  an  dem  ersten,  höchstens  zweiten  Tage.  Man  legt 
den  Kopf  anfangs  ein  wenig  tiefer  als  gewöhnlich,  und  er- 
höht ihn  allmählig,  bis  er  die  regelmäfsige  Stellung  ein- 
nimmt. Ein  plötzliches  Zurechtlegen  des  Kopfes  ist  erfolg- 
los oder  sogar  schädlich. 

Litteratur. 

C,  L,  O,  ReufSf  Diss.  de  partu  dlfficili  ex  praevia  foetos  facie.  Ar* 
gentor.  1777.  —  Fl  E,  Hesse  ^  Diss.  de  parta  ob  iniquuni  capitis 
situm,  facie  praevia,  difficili.  Goettingae  1797.  4.  —  C,  B,  Estrichp 
Diss.  de  partu  ob  facieni  ad  orißc.  uter«  conversatn  praeternaturali. 
Viteberg.  1799.  4.  —  Boehmer^  Diss.  de  partu  ob  faciem  ad  orifi- 
cinm  uteri  conversam  praeternaturali.  \iteb.  1800.  — "  AuCserdem 
Zellers  Bemerkungen  über  einige  Gegenstände  der  Entbindungsknnst. 
Wien  1789,  —  Boer*s  Abhandlungen  geburtsh.  Inhalts,  und  Boer 
libri  de  arte  obstetricia  Yiennae  1830  de  partu  anteversa  facie*  p.  83. 
—  £1,  V,  Siehold^a  Lucina.  5.  Bd.  2.  u.  3.  St.  —  Wamekr^a  ge- 
burtsh. Abhandlungen.  I.  H.  Rostock  1808.  1.  H.  Hu  —  r. 

GESICHTSGESCHWULST  DER  NEUGEBORNEN 
ist  die  bei  Gesichtsgeburten  an  dem  vorliegenden  Gesichte 
sich  bildende  Geschwulst.    S..  Gesichtsgeburt.         Hu  --  r. 

GESICHTSNERVE.    S.  Facialis  nervus. 

GESICHTSSCHMERZ.    S.  Prosopalgia. 

GESICHTSSCHWÄCHE.    S.  Amaurosis,  Ambijropia. 

Med.  chir.  EncycL   XIV.  Bd.  40 


626  GesiditaiDn.    Gcmi. 

GESICHTSSINN.    S,  Sehen. 

GESICHTSTÄUSCHUNG.    S.  Aagentftiuchiuig. 

GESICHTSWUNDE.    S.  Antlitzwoude. 

GESTATIO.    S.  Schwangerschaft. 

GESTEHEN.  Wenn  ein  flüssiger  Körper  durch  vo^ 
minderte  Temperatur  in  den  festen  Zustand  übergeht,  as 
nennt  man  dies  gestehen,  und  vom  Wasser,  gefrieren. 

GESTREIFTE  KÖRPER.    S.  Encephalon. 

GETAST.    S.  Tastsinn. 

GETRÄNK.    S.  Potio. 

GEUBI.  Eine  Pflanzengattung  aus  der  Datürlichen  Fi- 
milie  der  Rosaceae  (Abtheilung  Dryadeae\  welche  im  U$r 
ff^'schen  System  in  die  Icosandna  Polygffnia  gebort;  sie 
enthält  ausdauernde  Gewächse  von  geringer  Höhe  mit  fie* 
derspaltigen  Blättern,  endständigen  gelben  oder  weifsen  Blu- 
men, welche  meist  in  der  nördlichen  Hemisphäre  in  der  p* 
mäfsigten  Zone  vorkommen.  Ihr  concaver  Kelch  hat  5  & 
pfel,  mit  welche  5  kleinere  aufsen  wechselnd  stehen,  die 
5  Blumenblätter  und  die  zahlreichen  Staubgefäfse  sind  kelck- 
ständig;  zahlreiche  in  einem  Kopf  stehende  Pistillen  wo" 
den  zu  geschwänzten  Achaenen,  an  denen  der  untere  TUi 
des  gegliederten  Griffels  stehen  bleibt.  Es  werden  folgende 
Arten  mediciuisch  benutzt: 

1)  Cr.  urhanum  L,  (Benedicten-  oder  Nelkenwurz)  eine 
an  schattigen  Orten  in  Laubholzwäldern  und  Gebuscbci 
durch  den  gröfsteu  Theil  des  mittlem  Europa  wachsende^ 
1  —  2  F.  hohe,  behaarte  Pflanze,  deren  kurze  und  dicke 
und  fast  wie  abgebissene  Wurzel  senkrecht  oder  et^tai 
fichief  in  die  Erde  herabsteigt,  aufsen  dunkelbraun,  ioo^ 
weifs,  nach  der  Mitte  zu  aber  weiuröthlich  ist  und  viele 
lange,  dünne,  wenig  zaserige  Wurzelfasern  ausschickt.  Die 
Wurzelblätter  sind  unterbrochen  leierförmig- gefiedert,  die 
Stengelblätter  gedrückt,  endlich  einfach,  die  Nebenblätter 
grofs,  rundlich,  gelappt  und  gezahnt,  die  verkehrt- eiförai- 
gen,  gelben  Blumenblätter  sind  so  lang  als  der  Kelch,  dii 
Früchte  stehen  kugelig  beisammen,  sind  behaart  mit  glattei 
Griffel  und  etwas  haarigem  Anhang.  Die  Wurzel  dieser 
Pflanze  {Radix  Caryophyllatae)  wird  im  Frühjahr  gegraben, 
sie  ist  frisch  von  aromatischem  etwas  nelkenartigem  Gemck 


Geimi;  027 

und  Gefichinacky  welcher  sich  jedoch  bei  längerer  Aufbe- 
wahrung verlierf.  Die  Wurzel  von  Geuiii  rivale,  welche 
zuweilcu  8(att  der  von  G.  urbanuui  gesammelt  wird,  unler^ 
scheidet  sich  durch  gröfsere  Länge,  so  wie  durch  zahlreiche 
Schuppen  und  störkere  Wurzelfasern.  Trommsdorf  fand 
IQ  der  vollkommen  ausgetrockneten  Benedictenwurzel  0,039 
Tb.  ätherisches  Oel,  4  Th.  Harz,  10  Th.  in  Wasser  and 
Alcohol  löslichen  und  31  Th*  darin  unauflöslichen  Gerb* 
Stoff,  92  Th.  traganthähulichen  Stoff,  15,8  gummiähnlicheu 
Stoff  mit  Extraclivstoff,  30  Th.  Holzfaser  mit  einer  Spur 
von  Schwefel.  Aehnliche  Bestandtheilc  fanden  Moretti  und 
Melandri,  Es  ist  dies  vortreffliche  Mittel  auch  als  ein  Sur- 
rogat der  China  angesehen  worden. 

2)  G.  rivale  L^  ( Wasserbcnedictenkraut).  Diese  Art 
vvächst  ebenfalls  durch  einen  grofsen  Theil  Europa's  auf 
feuchten  Wiesen,  so  wie  an  Bächen  und  Gräben,  sie  hat 
eine  4 — 6  Z.  lauge,  wagerechte,  aufsen  braune,  innen  weifse 
'Wurzel,  von  der  Dicke  des  kleinen  Fingers,  welche  geglie- 
dert, schuppig  und  mit  vielen  starken  Wurzelfasern  verse- 
hen ist,  und  unterscheidet  sich  aufserdem  von  der  vorigen 
durch  niedrigeren  Stengel,  durch  die  viel  gröfsere  Endfieder 
der  Wurzelblätter,  durch  meist  nur  dreispaltige  Stengel- 
blätter, durch  überhängende  Blumen,  deren  Kelche  stets 
glockig,  und  so  lang  als  die  gelben  und  roth  geäderten 
Blumenblätter  sind  und  endlich  durch  (ederartig- behaarte 
Griffel.  Auch  die  Wurzeln  dieser  Pflanze  werden  als  Ra^ 
diees  Gei  rwalis  8,  CaryophyHatae  aquaticae,  im  Frühjahr 
gegraben,  besonders  in  Schweden  gegen  Wechseliieber  an- 
gewendet, sie  sind  ohne  Geruch,  aber  bitterlich -zusammen- 
ziehenden Geschmackes  und  stehen  an  Wirksamkeit  denen 
der  vorigen  Art  nach*  ▼•  Seh  —  I. 

Wirkung  und  Anwendung  der  Rad.  Caryo- 
phyHatae. Schon  von  Plinius  gekannt  und  gerühmt,  von 
Rajus  empfohlen,  erwarb  sich  die  Rad.  CaryophyHatae  in 
der  neuem  Zeit,  namentlich  durch  Buehhave  den  Ruf  eines 
der  wirksamsten  Mittel  gegen  Wechselfieber. 

Durch  ihre  Verbindung  von  ätherischem  Oel  mit  Ex- 
tractivsfoff  und  Gerbstoff  vereinigt  die  Rad.  Caryophyll. 
eine  flüchtig -reizende  und  stärkende,  gelind -zusammenzie- 
hende Wirkung,  nimmt  daher  nicht  blofs  das  Nerven-,  Ge* 

40* 


• ' 


028  Gemii. 

fäfs-  lind  Muskeldj stein  y  sondern  auch  die  Sph&re  der 
geslion  und  Assimilation  in  AuFpruch,  namentlidi  die 
Schleimhaut  des  Magens  und  Darmkanals,  und  bildet  hie^ 
durch  den  Uebergang  zwischen  den  flüchtigereD,  reizendem 
I^ervinis  und  den  ätherisch- biUcrn  und  bitter- gerbstoffhat 
eigen  Mitteln.  *—  Buchhave  schreibt  der  Rad.  CaryophjUaL 
•eine  ausgezeichnet  antiseptische  Wirkung  zu,  und  geht  lo 
weit  zu  behaupten,  dafs  sie,  nach  den  deshalb  untcmo» 
menen  Versuchen  an  Thiercn,  hierin  die  China  überträfe; 
nach  Ovelgun  wirkt  sie  nicht  blofs  den  Mageu  und  die 
Verdauung  stärkend,  sondern  auch  säuretilgend. 

Angewendet  wird  sie  a)  am  häufigsten  in  Form  desAui* 
gusses  oder  der  Abkochung ;  man  rechnet  auf  acht  Uuzen  Colator 
eine  halbe  bis  ganze  Unze  dcrWurzel. —  ä)  Weniger  als  Pulver, 
pro  dosi  zu  einer  halben  bis  ganzen  Drachme  täglich  drd 
bis  viermal.  — -  e)  Buchhave  rühmt  ungemein  die  Form  der 
Tlnctur  (vier  Unzen  Wurzel  mit  zwei  Pfund  Spirit.  Ya 
rectificat.  digerirt)  gegen  Wechselfieber.  —  d)  Weniger 
dürfte  sich  von  dem  Extract  erwarten  lassen,  dasselbe  iit 
daher  auch  nicht  im  Gebrauch. 

Indicirt  bei  torpider  Schwäche  des  Nerven-  und  irri- 
tabeln  Systems,  Mangel  an  Tonus  der  Muskelfaser,  Nei- 
gung zur  Zersetzung  und  Verflüssigung  der  Säfte,  ErscUaf» 
fung  der  Schleimhäute,  Anlage  zu  Yerschleimungen  oder 
Blennorrhöen,  insbesondere  in  der  Sphäre  der  Digestioi 
und  Assimilation,  wo  nicht  blofs  reizend- erregende,  soo- 
dern  zugleich  auch  kräftigte  den  Tonus  erhöhende  Mitlei 
gefodert  werden,  ist  die  Rad.  Caryophjll.  in  folgende! 
Krankheiten  vorzugsweise  empfohlen  worden: 

1)  Gegen  Wechselfieber  wurde  sie  gerühmt  von  Bvdh 
have,  Baidinger,  Tode,  Chomel,  Kreyfsig  und  lange  vor  di^ 
sen  von  Rajua,  —  dagegen  von  andern,  z.  B.  Land,  Jenik 
Valberg^  Brandet  und  Richter  mit  weniger  günstigen  Er- 
folg angewendet;  Frank  stellt  sie  der  China  gleicht  VoB 
mehr  denn  zweihundert  Wechselfieberkranken,  welche  nack 
Heber  mit  Rad.  Carjoph.  behandelt  wurden,  litten  32  a 
Febr.  interm.  tertian.  duplicat,  48  an  Febr.  inlerm.  quartaoi 
1  an  Febr.  interm.  quinlan.,  die  Übrigen  an  einfacher  Febr. 
interm.  tertian.;  von  diesen  wurden  11  mit  Febr.  quart» 
5  mit  Febr.  tert.  Behaftete  mit  China  ohne  f^utzen  behandeli;  i 


tieäm.  629 

darch  Carjoph.  geheilt;  gleichwohl  kamen  doch  52  Fälle  vor, 
in  welcher  die  Caryoph.  nichts  vermochfe,  and  von  diesen 
wurden  mehrere  nur  durch  China  geheilt.  —  Von  40  Wcch- 
selfieberkranken,  welche  Leroi  mit  Rad.  Caryophjll.  behan- 
delte,  wurden  27  binnen  zehn  Tagen,  die  übrigen  binnen 
sechs  Wochen  geheilt.     Gleichwohl  dürfte  sie  doch  nur  in 
den    leichteren,    mit   Schwäche   der  Verdauungswerkzeuge 
complicirten  Fällen  Ton  Wechselfiebern,  bei  gleichzeitigen 
schwachen  gasfrischen  Complicationen,    Schwäche  der  Di- 
gestionsorgane, am  besten  mit  Salmiak  oder  bittern  Mitteln 
ausreichen,   und  in  ernstem  Fällen  die  so  bewährte  China 
zu  ersetzen  nicht  im  Stande  sein.  —  In  Ermangelung  der  China 
'wurde  sie  als  Surrogat  derselben,  und  in  Verbindung  mit 
Cort.  Salic.   Hippocastan.   und   Rad.    Calam.   aromat.   von 
Hufeland  als  Decoct.  Chin.  factit.  benutzt.  —  Saehi  betrach« 
tet  die  Rad.  Carjophyll.  als  das  gröfste  Surrogat  der  China 
unter  der  übergrofsen  Zahl  der  bisher  aufgestellten. 

Zu  empfehlen  ist  sie  dagegen  als  erregend  stärkendes 
Mittel  bei  Nachkrankheiten  der  Wecbselfieber,  in  so  fern 
diese  durch  allgemeine  Schwäche,  oder  zunächst  durch 
Schwäche  der  Digestions-  und  Assimilatiousorgane  bedingt 
'vvrerden,  —  bei  Appetitlosigkeit,  Verschleimung,  Neigung  zum 
Durchfall,  hjdropischer  Cachexie,  anfangender  Wassersucht, 
Anschwellung  der  Leber  und  Milz,  icterischen  Beschwer- 
den, —  nach  Umständen  in  Verbindung  mit  Mellag.  Tara- 
xaci,  Extr.  Chclidon.,  Absinth.,  Rad.  Belladonn.,  Calam. 
aromat.  oder  China  und  Eisenpräparaten^  —  Bouieille  heilte 
durch  die  Abkochung  der  Wurzel  eine  in  Folge  des  Wech- 
fieliiebers  entstandene  Anschwellung  der  Milz. 

2)  Rein  nervöse  und  putrid -nervöse  Fieber,  bei  Nei- 
gung zur  Zersetzung,  zu  Durchfällen  in  dem  Zeitraum  der 
Krankheit,  in  welchem  China  noch  nicht  vertragen  wird,  — 
in  Verbindung  mit  flüchtigen  Reizmitteln  oder  Säuren.^  — 
Bei  chronischen  Nervenkrankheiten  krampfhafter  Art  seltner 
benutzt,  wurde  sie  von  Maudras  in  einem  Fall  von  Veits- 
tanz bei  einem  jungen  Mädchen  mit  sehr  günstigem  Erfolge 
gegeben. 

3)  Dyskrasien,  Cachexien  überhaupt  und  namentlich  wenn 
sie  mit  vorwaltender  Schwäche  des  Nerven-  und  irritabeln 
Systems,  oder  der  Verdauung  und  Assimilation  verbunden 


($30  Gewachsalkall 

erscheinen,  -—  das  S(adiani  der  Reeonvalescenz  nach  schwe- 
ren Krankheiten,  atonische  Gicht,  scorbutiscbe  Beschwer- 
den, Loukophlegniasie  mit  Störungen  der  Menstruatioa, 
Bleichsucht« 

4)  Passive  Profluvien:  Blatflüsse,  Flaor  albus,  habi- 
tuelle schleimige  Durchfälle;  — •  gegen  letztere  rühmt  die 
Bad.  Carjoph.  schon  Rajua,  und  nach  diesen  ^njou  und 
ßuchhave,  —  gegen  Haemorrhag.  uteri  Trendelenburg  und 
fFeber. 

5)  Schwäche  der  Verdauung,  Appetitlosigkeit,  cbronisdia 
Erbrechen  in  Folge  lang  andauernder  Leiden  der  Ver- 
dauung, oder  durch  Ueberreizung  Ton  dem  Genufs  spiri- 
tuöser  Gelränke  entstanden;  *—  empfehlenswerlh  ist  hier 
die  Rad.  Caryoph.  in  Verbindung  mit  bittem  Mitteln,  na- 
mentlich mit  Quassia. 

Litteratnr« 

Pliniif  histor.  natural.  Lib.  XXVI.  Cap.  21.  —  ^ojiy  Listor.  plaottf* 
general.  T.  I.  p.  607.  —  R.  Buchhave,  observat.  circa  rad.  Gri  l^ 
bani  s.  Garynphyllat.  vires  in  febr.  Hafn.  1781  a.  1784.  —  R,  fisfl* 
have,  EntdecIctiDg  eine«  Mittele,  das  die  Stelle  der  China  rertrctd 
kann,  mit  Anroerk.  von  Totk.  Kopenhagen  1782.  —  R,  JBuekittb 
in  Act-  reg.  societat.  Hafn-  Vol.  II.  p.  17.  (Samml.  aoserles.  Abbai^ 
f.  pract.  Aerzte.  Bd.  XIV.  S.  472.)  —  Lund,  io  Vecko-skrift  ftf 
Lakare  och  Naturskare.  Vol.  III.  p.  161.  —  F.  jinjou^  de  rad.  Carjo* 
phjllat.  Gotting.  1782.  —  O.  H,  Weher^  de  nonnalloram  febrifa|«- 
rum  Tirtute  et  speciatiro  Gei  urbani  radici«  efficacia,  reapond.  üffdi 
Kiloniae  1784.  —  N.  Magazin  für  Aerzte,  von  Baidinger  Bd.  IV* 
St.  4«  —  Oveleun^  in  Act.  naiur.  curiosor.  Vol.  V.  p.  3()3.  —  Ktff 
f8ig,  in  Hom's  Archiv  f.  med.  Erf.  Bd.  IV.  S.  555  1803.  —  Ruft- 
land*8  Journ.  d.  pract.  Heilk.  Bd.  II.  St.  4.  S.  533.  —  Franko  n 
nufeland*8  Journ.  d.  pract.  He  Ik.  Bd.  XYIV.  St.  4.  S.  152.  —  /h- 
fehnd'a  Journ.  d.  pract.  Ueilk.  Bd.  XXX.  St.  1.  S.  124.  St.  2.  & 
105.  —  Bd.  XXXV.  St.  6  S.  10.  -  J.  N.  Vatsjf,  Diss.  de  viriki» 
Gei  urbani.  Lugdun.  Batavor.  1799.  —  Leroi,  in  Bulletin  de  Pecolc 
de  m^decine  de  Paris  1806  p.  20-  —  Maudraa^  in  Journ.  des  sdes- 
ces  ro^dical.  XL1I1.  125.  —  Oberteujer.  in  Museum  der  HeilkaoJc. 
Bd.  1.  S.  112.  —  BouteillCf  in  Journ.  de  M^decine  1806.  Mai.]». 
568  (Samml.  auserles.  Abhandl.  z.  Gebr.  für  prnkt.  Aerste.  Bi 
XXIV.  S,  111.)  —  M.  O*  Linderholnit  Diss.  botan.  de  Geo  urbaoo* 
Upsaliae  1827.  —  Armen- Pharmacopoe  für  Berlin,  von  C,  U\  H*- 
Jeland,  1825.  S.  35.  —  Sachs  und  Dulk,  Handwörterbuch  d.  pnU 
Arzneimittellehre.  Bd.  I.  S.  776.  O  .  b. 

GEWÄCHS  ALK  ALI.    S.  Kali. 


i 


Gewillirsmingel.  681' 


,  «J  ___  .  _  _  M 


GEWAHRSMAN6EL,  Hftuptm&ngel,  Hauptfeh- 
ler,  gesetzliche  Fehler,  Wandlangsfehler,  vüia, 
viiia  redhibitorüi ,  morbi  redhibitorii  a.  aontici^  franz.  vicea 
redhibüoireSf  sind  die)euigeD,  in  den  Landesgesetzeu  genann- 
ten Gebrechen  der  Thiere,  welche  den  Käufer  eines  Thie- 
res  zur  Aufhebung  des  Handels  und  zur  Zurückforderuug 
des  Kaufgeldes  berechtigen,  wenn  sie  binnen  einer  beslimm- 
ten  Zeit  nach  dem  Kaufe  entdeckt  und  erfviesen  werden. 
Der  Verkäufer  ist  also  dem  Käufer  zur  Gewährleistung  ftir 
diese  Fehler  gesetzlich  Terpflichlety  wenn  gleich  beim  Ab* 
schlufe  des  Kaufconiractes  hierüber  nichts  verabredet  ist. 
Die  Zeit,  während  welcher  diese  Verpflichtung  des  Ver- 
käufers besteht,  heifst  die  Gewährs-  oder  Wand- 
lungszeit. 

Im  römischen  Recht  war  eine  Gewährleistung  für  ver« 
kaufte  Sachen  im  Allgemeinen  festgesetzt,  indem  das  Edic- 
tum  aedilitium  verordnete:  dafs  der  Verkäufer  alle  diejeni- 
gen Fehler,  welche  die  Brauchbarkeit  einer  Sache  mehr 
oder  weniger  vermindern,  aber  nicht  leicht  in  die  Sinne  fal- 
len, angeben  sollte;  war  dies  nicht  geschehen  (ganz  gleich- 
gültig, ob  geflissentlich  oder  aus  Unkunde),-oder  fanden 
sich  überhaupt  solche  Fehler  binnen  einiger  Zeit,  so  konnte 
der  Käufer  entweder  innerhalb  sechs  Monaten  die  Wand» 
lungsklage  {actio  redhibüoria)  anstellen  und  auf  ganz* 
Kche  Aufhebung  des  Vertrags  dringen,  oder^  er  konnte  in- 
nerhalb eines  ganzen  Jahres  die  Minderungsklage  (actio 
quanti  minoris)  anstellen  und  Verminderung  des  Kaufprei- 
ses verlangen*  Bei  beiden  Klagen  mufste  er  jedoch  ge- 
wöhnlich den  Beweis  führen,  dafs  zur  Zeit  der  Abschlie- 
fisung  des  Kaufcontracts  der  Fehler  der  Sache  schon  vor- 
banden gewesen  sei.  Wenn  sich  jedoch  derselbe  in  kurzer 
Zeit  nach  dem  letztern  zeigte,  so  wurde  von  selbst  angenom- 
men, dafs  er  schon  früher  vorhanden  gewesen  sei.  .Wegen 
gar  zu  unbedeutender  Fehler  konnte  nicht  geklagt  werden. 

Diese  Bestimmungen  des  Edicti  aedilit.  wurden  auch 
auf  den  Viehhandel  angewendet,  und  da  in  diesem  Gesetz 
keine  Fehler  oder  Krankheiten  speciell  genannt  sind,  so 
hatte  der  Käufer  eines  Thieres  hiernach  das  Recht,  gegen 
alle  Fehler  zu  klagen,  welche  den  Gebrauch  einigermafsen 
vermindern;   und  da  ferner  wohl  keine  Sache  binnen  der 


«832  GeirShnniSogdb 

langen  Zeit  von  sechs  bis  zwölf  Monaten  so  leicht  fehler- 
haft werden  kann,  wie  ein  lebendiges  Thier:  so  mufsteo 
für  den  Käufer  sich  sehr  viele  Gelegenheiten  finden ,  einen 
Procefs  anzufangen.  Die  Zahl  der  letztem  war  daher  un- 
geheuer grofs,  aber  ihre  Entscheidung  war  meistens  sehr 
schwierig  und  höchst  unsicher;  theils  weil  der  Kftufer  den 
Beweis  von  der  früheren  Existenz  des  Fehlers  führen  mufstc^ 
theils  aber  auch,  weil  die  Classificiruug  der  Krankheiten 
und  Fehler  für  die  beiden  Arten  der  Klage  niemals .  oach 
einem  festen  Princip  geschehen  konnte,  und  daher  oft  nach 
langem  Streit  der  Kläger  mit  der  Redhibitionsklago  ab- 
und  zur  Minderungsklage,  oder  auch  mit  dieser  ganz  ab- 
gewiesen wurde.  Denn  die  Ansichten  von  der  Wichtigkeit 
eines  Fehlers  mufsten  gewifs  theils  nach  den  verschiedenen 
Zwecken  y  welche  die  einzelnen  Käufer  mit  den  erkauflen 
Thieren  erreichen  wollten,  theils  nach  andern  Gründen  sehr 
abweichend  sein;  so  dafs  ein  Fehler,  der  ein  erkaufto 
Thier  dem  Einen  ganz  werlhlos  machte,  für  den  Anden 
als  nur  unbedeutend  erschien.  Daher  war  und  ist  eine 
Grenze  zwischen  bedeutenden  und  unbedeutenden  Fehlen 
zu  ziehen,  nicht  gut  möglich.  Aus  diesen  Gründen  ging 
man,  wahrscheinlich  zuerst  im  14ten  Jahrhundert,  von  den 
römischen  Recht  ab,  indem  die  Gesetzgeber  in  besonden 
Verordnungen  einige  der  wichtigsten  Gebrechen  der  Thiere 
(namentlich  der  Pferde)  speciell  nannten,  für  welche  der 
Verkäufer  während  einer  bestimmten  Zeit  die  Gewähr  za 
leisten  verpflichtet  sein  sollte.  Da  aber  zu  jener  Zeit  die 
Thierarzneikuude  nur  in  der  gröbsten  Empirie  cxistirte,  to 
konnte  weder  die  Auswahl  der  Gewährsmängel,  noch  die 
Bestimmung  ihrer  Gewährszeit  nacH  richtigen  Principien 
und  überall  gleichmäfsig  geschehen,  sondern  man  mulBte 
hierbei  theils  den  Ansichten  der  Schmiede ,  der  Stallmeister 
u.  dergl.  als  Sachverständige  betrachteter  Personen,  theils 
auch  den  örtlichen  oder  provinziellen  Gewohnheiten  folgen« 
Daher  kam  es,  dafs  man  fast  in  jedem  Lande,  selbst  in  ein« 
zelnen  Provinzen  und  Städten  andere,  zum  Theil  ganz  un* 
passende  Gewährsmängel  mit  verschiedenen  Gewährszeiten 
güllig  fand  und  zum  Iheil  noch  jetzt  findet*  In  neuerer 
Zeit  hat  man  jedoch  angenommen;  dafs  ein  Gebrechen,  wel« 


GkwlhnmiiigfL  633 

ches  aU  Grewäbrsmaiigel  gelten  soll,  den  gröfsten  Theil  der 
folgenden  Eigenschaften  haben  müsse: 

1)  Der  Fehler  iDufs  zur  Zeit  des  geschlossenen  Handels 
vorhanden  gewesen  sein,  wobei  es  übrigens  gleichgültig  ist, 
ob  er  vollkommen  ausgebildet,  oder  nur  im  Entstehen  be«. 
griffen,  oder  ob  er  für  jene  Zeit  vorübergehend  verschwun- 
den (intermittirend)  war. 

2)  Er  mufs  zur  Zeit  des  Kaufs  dem  Käufer  ganz  unbe- 
kannt geblieben  sein. 

3)  Er  mufs  entweder  an  sich  selbst  schwer  erkennbar 
oder  doch  leicht  zu  verhehlen  sein,  so  dafs  nur  ein  wirk- 
lich Sachverständiger  seine  Gegenwart  sicher  ermitteln  kann. 

4)  Der  Fehler  ist  entweder  ganz  unheilbar,  oder  die 
Heilung  ist  so  ungewifs,  langwierig  und  kostspielig,  dafs 
die  Auslagen  für  sie  und  für  die  Unterhaltung  des  Thieres 
dem  zweifelhaften  Werthe  desselben  gleichkommen  oder, 
den  letzlern  selbst  übersteigen,  — -  besonders  wenn  die  Hei- 
lung nicht  erfolgt. 

5)  Er  hebt  die  Brauchbarkeit  des  Thieres  gänzlich  auf 
oder  er  stört  dieselbe  in  gewissen  Zeiten  plötzlich. 

6)  Das  Leben  des  Thieres  wird  durch  ihn  in  Gefahr 
gesetzt  oder  die  Lebensdauer  wird  durch  ihn  sehr  ab* 
gekürzt. 

7)  Er  führt  bei  der  Benutzung  der  damit  behafteten 
Thiere  grofse  Gefahr  für  Menschen  herbei,  —  oder  auch 

8)  er  ist  ansteckend,  hierdurch  für  andre  Thiere  gefahr- 
drohend, und  die  freie  Benutzung  der  an  ihm  leidenden 
Thiere  ist  defshalb  in  polizeilicher  Hinsicht  nicht  gestattet. 

Von  diesen  Eigenschaften  müssen  die  beiden  ersten  in 
jedem  Falle  vorhanden  sein,  und  eine  oder  einige  von  den 
übrigen  müssen  aufserdem  noch  hinzutreten,  um  einen  Ge* 
W'ährsmangel  zu  bilden. 

Die  Gewährszeit  kann  nur  durch  gründliche  Erfahrun- 
gen über  die  Entwicklung  und  über  den  Verlauf  der  Thier- 
krankheiten  richtig  bestimmt  werden,  und  sie  mufs  daher 
für  jede  einzelne  derselben  eine  verschiedene  Dauer  haben. 

Nach  den  angegebenen  Grundsätzen  sind  in  der  neuern 
Zeit  fast  überall  die  betreffenden  Stellen  der  Gesetzbücher 
redigirt  worden*  In  Preufsen  gelten  jetzt  (Allg.  Landr. 
Tb.  L  Tit.  2.  §§.  204  u.  205,  und  Anhang  zu  demselben 


(34  GewihrsmSiigd. 

§§.  13  a.  14.)  als  Gewährsmangel  bei  Pferden:  wahre  Stl- 
figkeil,  mit  4  Tagen;  Räude  und  Rotz,  mit  14  Tagen;  Däm- 
pfigkeit oder  Herzschlägigkeit,  schwarzer  Staar,  Mondblind- 
beit  und  Dummkoller,  eämintlich  mit  4  wöchentlicher  Ge- 
währszeit. Von  den  Krankheiten  der  Rinder  Ist  die  soge- 
nannte Franzosenkrankheit  (Stiersncht),  von  denen  der 
Schafe  sind  die  Pocken  und  von  denen  der  Schweine  suid 
die  Finnen,  jede  mit  8  Tagen  Gewährszeit  bestimmt  Diese 
beschränkte  Zahl  von  Gewährsniängeln  ist  Jedoch  fQr  sehr 
viele  Fälle  nicht  ausreichend,  da  es  noch  eine  Menge  Ge- 
brechen giebt,  welche  thcils  die  oben  angegebenen  Eigen- 
schaften der  Gewährsmängel  wirklich  besitzen  und  daher  in 
Praxi  mit  Recht  unter  die  letztem  gercdmet  werden,  (z.  B. 
die  Wurmkrankheit,  die  Hartschnanfigkeit,  die  Epilepsie, 
der  habituelle  Schwindel,  Blasensteine  u.  dergl.),  tbeils  aber 
wenigstens  das  Ansehen  haben,  ah  wären  sie  schon  vor 
dem  kürzlich  erfolgten  Ankauf  der  betreffenden  Tbicre  enl- 
standen  (z.  B.  die  sogenannten  Nachtkrankheiten,  d.  L 
Krankheiten,  welche  vor  Verlauf  von  24  Stunden  nach  dem 
Kaufe  entstehen).  Für  alle  solche  Fälle  hat  das  genannte 
Gesetzbuch  (Th.  I.  Tit.  2.  §§.  199  —  203)  Folgendes  be- 
stimmt: „Wenn  ein  Stück  Vieh  binnen  24  Stunden  nadi 
der  Uebergabe  krank  befunden  wird,  so  gilt  die  Verma- 
thung,  dafs  es  schon  vor  der  Uebergabe  krank  gewesen 
sei;  doch  mufs  der  Käufer,  bei  Verlust  seiner  Rechte,  die 
bemerkte  Krankheit  dem  Verkäufer  dergestalt  anzeigen,  dab 
noch  eine  Untersuchung  über  den  Zeitpunkt  ihrer  Ent6t^ 
bung  stattfinden  kann.  Ist  der  Verkäufer  nicht  am  Orte, 
so  mufs  die  Anzeige  bei  dem  Gericht  oder  einem  Sachver- 
ständigen gemacht  werden.  — •  Stirbt  das  Vieh  binnen  24 
Stunden  nach  der  Uebergabe,  so  ist  der  Verkäufer  zur 
Vertretung  verpflichtet,  wenn  nicht  klar  ausgeniiltelt  wer» 
den  kann,  dafs  die  Krankheit  erst  nach  der  Uebergabe  ent- 
standen sei.  Aeufsert  sich  die  Krankheit  nach  24  Standen 
nach  der  Uebergabe,  so  trifft  der  Schade  den  Käufer,  wenn 
nicht  ausgemittelt  werden  kann,  dafs  der  kranke  Zustand 
schon  zur  Zeit  der  Uebergabe  verhanden  gewesen  ist.** 

In  den  übrigen  deutschen  Staaten  gelten  mehrentheiU 
ähnliche  Festsetzungen  über  die  Gewährsmängel  wie  in 
Preufsen,  obgleich  hin  und  wieder  auch  noch  beuicrkens* 


Gewebe,    Giengen. 

werthe  Uiigleichbeifen ,  bcisonderi  In  der  L8n(;e  der  6e» 
währszeity  vorkommen.  In  Hamburg  ist  der  Verkäufer  Ton 
allen  Ansprüchen  des  Käufers  entbunden,  wenn  er  sein 
Pferd  auf  offenem  Markte  verkauft  hat.  -^  In  Frankreich 
sind  durch  den  Code  civil  (Livre  III.  litre  3.  §§.  1625« 
1641  — 1649.)  blots  allgemeine  Rechtsprincipten  zwischen 
Verkäufer  und  Käufer  überhaupt,  und  ohne  Bezug  auf  die 
Gewährsmängel,  geltend  gemacht  worden;  ehemals  bestand 
hier  eine  Menge  von  Gewährsmängeln,  jedoch  mit  grofser 
Verschiedenheit  in  den  einzelnen  Provinzen,  und  auch  jetzt 
noch  werden  dieselben  gröfslentheils,  wenngleich  nur  als 
alte  Gebräuche,  beim  Yiehhandel  io  Anwendung  gebracht. 

Lit.  J.  JE,  Veithy  Handbach  der  gesamiDten  gerichtl.  ThacrariDeikande. 
Wien  1826.  (Ab«cliDitt  U.  S.  84—126.)  —  J.  B.  Gohier,  Tableao 
«ynoptique  de«  coaturoes  soivies  daD#  la  plupart  des  ci-devant  Pro- 
viaees  de  France,  ä  P^gard  des  cas  redkibitoires  des  aniroauz. 

Die  sämmtlichen,  bei  dem  Artikel  „Gerichtliche 
Thierarzneikunde"  hier  angegebenen  Schriften.   Heg. 

GEWEBE.     S.  Histiologie. 

GEWERBGELENK.    S.  Gingljmus. 

GEWICEIT.    S.Waage. 

GEWÖLBE,  Fornix.    S.  Encephalon. 

GEWOHNHEIT.    S.  Usus. 

GEWÜRZ,  englisches,    S.  Myrtus. 

GEWÜRZESSIG  oder  Acidum  aceticum  aromaticum. 
S.  Essi^. 

GEWÜRZNELKEN.    S.  CaryophjUus. 

GEWÜRZSTRAUCH,  deutsche  Benennung  von  Ca- 
lycanlhus. 

GEZAHNTER  KÖRPER  DES  KLEINEN  GEHIRNS. 
S.  Encephalon. 

GIBBER, 

GIBBOSITÄT,    )    S.  Buckel. 

GIBBÜS, 

GICHT.     S.  Arthritis. 

GICHTBEERE.    S.  Ribes, 

GICHTRÜBE,  deutscher  Name  von  Bryonia.   S.  d.  Art. 

GIENGEN.  Das  Bad  dieses  Namens  liegt  im  Jaxt- 
kreisc,  im  Köpign^ich  Würtemberg,  am  südlichen  Abhangfs 


«38  Gitt. 

der  Alp,  an  der 'Brenz,  1440  F.  über  dem  Meere,  unfern 
der  Stadt  G.  Schon  im  secbszebnten  Jahrhunderte  bekannt 
und  im  siebzehnten  viel  als  Bad  benutzt,  erfreut  sich  das- 
selbe iseit  d.  J.  1827  eines  mit  den  erforderlichen  Einrich- 
tungen versehenen  Badebauses. 

Ein  dichter  Jurakalk  bildet  die  vorherrschende  Ge- 
birgsart  der  Gegend,  auf  demselben  lagert  ein  gelblidi- 
grauer  und  weifsgrauer  Süfswasserkalk ;  Torf  wird  an  meh- 
reien  Orten  gegraben. 

Mach  Sal%er*8  Untersuchung  beträgt  die  mittlere  Tempe- 
ratur des  Mineralwassers  6,81*^  R*,  sein  spec.  Gew.  l,OOO,506i 
der  Gehalt  an  festen  und  flüchtigen  Bestandlheilen  in  sechs- 
zehn Unzen: 

Kohlensaure  Kalkerde r 2,031  Gr. 

Kohlensaure  Talkerde .....••. «.0,166     - 

Kohlensaures  Eisenoxydul 0,019     - 

Salzsaure  Kalkerde 0,009     - 

Salzsaure  Talkerdc 0,049     - 

Schwefelsaure  Kalkerde 0,021     * 

Humussaure  Thoncrde 0,061     * 

Kieselerde 0,065     - 

Harziger  Extractivstoff ...eine  Spur. 

2,421  Gr. 

Kohlensaures  Gas 2,68  K«  Zoll. 

Stickstoffgas 0,32   - 

Sauerstoffgas ...0,06   - 

3,06  K.  Zoll. 
Getrunken  wirkt  dasselbe  auflösend,  diuretisch,  —  in 
Form  von  Bädern  beruhigend,  die  äufsere  Haut  betbSligencl 
und  ist  innerlich  und  äufserlich  nach  Saher  zu  empfehlen 
bei  rheumatischen  und  gichtischen  Leiden,  Hämorrhoidalbe- 
fichwerden  und  Lähmungen, 

Litt.  V.  L,  Salzer^  Untersuchuagen  über  das  Wildbad  tu  G.  Tubi» 
gen  1828.  —  £,  Osann*8  phjs.  med,  Darstell.  der  bekanatea  Hetlq* 
Bd.  II.  S.  598.  O  —  o. 

GIFT,  Venenum,  ro^ixoVf  ist  jede  ihrer  wesentlichen 
Eigcnlhümlichkeit  nach  chemische  äufsere  Einwirkung  auf 
den  Organismus,  die  nach  dem  Yerhältnifs  ihrer  gegebenen 
Stärke  zu  dem  gegebenen  Organismus  dessen  LebensthS« 
tigkeit  yernichten  kann. 


Gift.  837 

Da  der  Begriff  eines  Giftes  der  Beziehang  einer  §0- 
fseren  Einwirkung  za  der  Lebensthätigkeit  des  thierischen 
Organismus  entnommen  ist,  so  ist  es  sogleich  einleuchtend» 
dafs  derselbe  niemals  eine  absolute,  sondeyninur  eine  rela- 
tive Gültigkeit  haben  kann.  Denn  da  die  Lebensthätig- 
keit des  betreffenden  Organismus  noch  mehr  als  dessen 
Structur  und  Textur  immer  eine  individuelle,  daher  nn* 
endlich  mannigfache  und  individuell  bestimmbare  ist,  so 
kann  die  Wechselwirkung  eines  äufseren  Einflusses  mit  der 
Lebensthätigkeit  niemals  einseitig  ob)ectiv  auf  die  qualita« 
tive  oder  quantilalive  Beschaffenheit  des  äufseren  Einflusses 
bezogen  werden.  Wir  glaubten  daher  trotz  der  vielen  htm 
reits  tiber  den  Begriff  eines  Giftes  aufgestellten  Deflnitio« 
neu  dennoch  uns  die  obige  ausbilden  zu  mtissen,  weil  sie 
bei  einer  möglichsten  Bestimmtheit,  zugleich  diese  Relativi- 
tät des  Begriffes  eines  Giftes  ausdrückt.  Doch  werden  wir 
sie  im  Näheren  etwas  vertheidigen  müssen. 

Wir  naonten  aber  zunächst  ein  Gift  eine  wesentlich 
chemische  äufsere  Einwirkung.  Auf  diese  Weise  schlie- 
fsen  wir  zunächst  alle  mechanischen  durch  eine  laesio  con- 
tigui  et  continui  das  Leben  gefährdenden  äufseren  Poten- 
zen von  dem  Begriffe  eines  Giftes  aus,  als  z.  B.  auch  klein 
gestofsenen  Diamant,  obwohl  derselbe  sich  rücksichtlich  sei- 
ner lebenszerstörenden  Einwirkung  mit  jedem  anderen  Gifte 
messen  kann.  Hierin  stimmen  auch  alle  übrigen  Schriftstel- 
ler, seit  man  aufgehört  hat  die  Gifte  sich  als  kleine  Messer 
und  Dolche  vorzustellen,  oder  selbst  wie  Ledermüller  ah* 
zubilden,  mit  uns  überein.  Dagegen  nennen  fast  eben  so 
einstimmig  alle  neueren  Schriftsteller  die  Gifte  chemisch- 
dynamische  äufsere  Schädlichkeiten,  tadeln  auch  die  Be« 
Zeichnung  als  blofs  chemische.  Dabei  macht  man  aber  das 
Wort  dynamisch  in  der  doppelten  Beziehung  geltend,  in 
welcher  dasselbe  leider  sehr  häufig  verwirrend  in  den  Na« 
f  urwissenschafteq  und  namentlich  in  der  Biologie  gebraucht 
wird«  Man  bezieht  nämlicli  einmal  die  Bezeichnung  dyna- 
misch auf  den  belebten  Organismus,  das  andere  Mal  auf 
die  Natur  der  äufseren  Einwirkung,  welche  mit  ersterem 
in  Wechselwirkung  tritt.  In  ersterer  Hinsicht  sagt  man  nun, 
in  dem  Gebiete  des  organischen  Lebens  komme  überhaupt 
niemals  eine  rein  physikalische,  chemische  oder  mechani- 


638 


Gift. 


«che  Erscheinung  vor,  sondern  indem  immer  dabei  die  le- 
bendige Thätigkeit  und  Gegenwirkung  des  belebten  TUer- 
kürners  berücksichtigt  %verden  müsse,  nur  chemiscb-organi- 
fiche,  also  chemisch- dynamische.  Daher  müfsten  denn  aadi 
die  Gifte  als  chemisch -dynamische  Potenzen  bezeichnet  wer* 
den.  Man  sieht  aber  leicht  ein,  wie  unlogisch  diese  Sehlufs* 
folge  ist«  Denn  wenn  auch  gegen  die  erste  Aussage  nichti 
ftu  erinnern  ist,  so  kann  dieses  doch  auf  die  Beseichnung 
der  Eigenthümlichkcit  der  äufseren  Potenz  keinen  Einflob 
haben,  da  deren  Natur  rein  au  und  für  sich  und  nicht  nur 
in  ihrer  Beziehung  zu  dem  belebten  Thierkörper  bezeich- 
net werden  soll.  Vielmehr  würde  uns  ein  solches  Verfah- 
ren jedes  Mittels  berauben,  die  äufseren  Einflüsse  irgeud 
wie  zu  unterscheiden,  da  in  dieser  Beziehung  alle  als  dy- 
namische bezeichnet  werden  müfsten.  Desto  mebr  aber 
glaubt  man  aus  dem  zweiten  Grunde  die  Gifte  als  «diemisdi- 
dynamische  Potenzen  bezeichnen  zu  müssen«  W^eun  näw- 
lich  gleich  viele  Gifte  offenbar  dadurch  den  Tod  herbeiza- 
führen  scheinen^  dafs  sie  die  organische  Substanz  durch  ihre 
heftige  chemische  Wirksamkeit  zerstören  und  also  mit  Recht 
als  chemisch  wirksame  Potenzen  betrachtet  werden,  so  sind 
doch  nicht  minder  viele,  welche  tüdtlich  wirken,  ohne  dab 
wir  im  Stande  sind,  die  geringste  materielle  Veränderung 
mit  unseren  Sinnen  wahrzunehmen,  oder  dafs  die  materielle 
Veränderung  in  irgend  einem  Verhältnifs  zu  der  Heftigkeit 
der  Wirkung  steht.  Diese  Gifte  also  müssen  auf  eine  dy- 
namische Weise,  rein  nach  ihrem  Kraftverhältnifs  wirken, 
die  Lebensthätigkeit  an  und  für  sich  vernichten,  und  daran 
als  dynamische  Potenzen  bezeichnet  werden.  Indem  wir 
nun  später  noch  ausführlicher  über  die  Wirkungsweise 
der  Gifte  handeln,  und  also  auch  diesen  Punkt  berühren 
werden,  mag  es  hier  genügen  zu  bemerken,  dafs  auch  in 
dieser  Hinsicht  die  Gifte  unserer  Ansicht  nach  die  Bezeicb- 
nung  als  dynamisch  wirksame  Potenzen  nicht  verdienen, 
weil  ihre  Wirkung  doch  immer  noch  an  ein  eigenthfia- 
liches  materielles  Substrat  gebunden  ist.  Im  Gebiete  der 
Erfahrungs- Naturwissenschaften  dürfen  wir  uns  aber,  ohne 
eine  Verwirrung  der  Begriffe  zu  befahren,  des  Wortes  dy- 
namisch nicht  anders  bedienen,  als  zur  Bezeichnung  einer 
Wirkungsweise,  die  nicht  an  ein  eigenlhümliches  materielles 


Gift.  639 

t 

Substrat  gebnnden  ist,  also  zur  Bezeichnung  der  organi- 
schen Lebenstbäligkeit,  der  Elecfricitäty  des  Magnetismna, 
des  Lichtes  und  der  Wärme.  Da  nun  wenigstens  durch- 
aus keine  Erfahrungen  vorliegen,  dafs  jene  Gifte  durch  Ent- 
wicklung einer  dieser  dynamischen  Thätigkeiten  so  tödtlich 
wirken,  so  halten  wir  uns  nicht  berechtigt,  sie  als  djrna«> 
misch  wirksame  Potenzen  zu  bezeichnen,  vielmehr  da  wir 
alle  Potenzen,  die  durch  den  in  ihnen  gegebenen  eigenthüm« 
liehen  Stoffbestand  wirksam  sind,  chemisch -wirksame  nen- 
nen, so  glauben  wir  deshalb  auch  die  Gifte  als  solche  be- 
zeichnen zu  müssen. 

Wir  sagten  aber  ferner,  dafs  ein  Gift  eine  solche  che- 
mische äufsere  Einwirkung  sei,  welche  „nach  dem  Verhalt« 
nisse  ihrer  gegebenen  Stärke  zu  dem  gegebenen  Organis- 
mus dessen  Lebensthäligkeit  zu  vernichten  im  Stande  ist.^ 
Wir  glauben  erwarten  zu  müssen,  dafs  man  uns  dieser  Be- 
zeichnung wegen  den  Vorwurf  der  Unbestimmtheit  machen 
wird,  welche  doch  gerade  in  medicinisch  gerichtlicher  Hin- 
sicht zu  vermeiden,  hier  von  so  grofser  Wichtigkeit  scheint 
Man  hat  deshalb  fast  in  alle  Definitionen  des  Begriffes 
eines  Giftes  als  ein  characteristisches  Merkmal  aufgenom-^ 
men,  dafs  dasselbe  eine  solche  Substanz  sei,  welche  schon 
in  geringer  Gabe  und  in  kurzer  Zeit  lebensgefährlich 
wirkt»  Diesen  Zusatz  haben  zwar  schon  Schneider  und 
ßuchner  getadelt  und  vermieden,  allein  er  ist  doch  wieder 
in  unsere  neuesten  und  besten  Toxicologien  aufgenommen 
worden.  So  wahr  es  nämlich  einerseits  auch  ist,  dafs  die 
meisten  Substanzen,  welche  wir  Gifte  nennen,  allerdings  in 
▼erhältnifsmäfsig  kleiner  Gabe  schon  lebensgefährlich  wer- 
den, so  ist  es  doch  leicht  ersichtlich,  dafs  ein  so  aufseror-* 
deutlich  relatives  Merkmal,  wie  die  Quantität  einer  Sub- 
stanz nicht  in  eine  wissenschaftliche  Definition  aufgenom- 
men werden  darf.  Die  Gabe,  in  welcher  eine  Substanz  an- 
fängt oder  aufhört  ein  Gift  zu  sein,  ist  ^icht  nur  nach  der 
Zubereitung  und  Form,  sondern  vor  allem  nach  der  Con- 
stitution, dem  Alter,  Geschlecht,  Temperament,  Gewohnhei- 
ten, Idiosyncrasie  des  betreffenden  Individui,  und  der  Art 
und  dem  Orte  der  x\pplication  so  aufserordentlich  verschie- 
den, daCs  sich  hier  durchaus  keine  Grenzen  angeben  lassen,* 
wenn  man  sie  auch  noch  so  weit  ausdehnen  wollte.    Wir 


610  &^^ 

glauben  auch  nicht,  dafs  die  practische  BraucUbarkeity  wo- 
durch man  das  unlogische  der  Bestimmung  „in  verhältnifs- 
mäfsig  kleiner  Gabe"  hat  rechtfertigen  wollen,  als  Entschol- 
digungsgrund  dienen  kann.  Denn  nur  dann  scheint  uns 
eine  Definition  eine  recht  practische  Brauchbarkeit  zu  be- 
sitzen, wenn  sie  der  Wahrheit  der  Verhältnisse  am  näch- 
sten die  Sache  bezeichnet.  Liegt  es  nun  in  diesen  Verhält- 
nissen, dafs  die  Definition  nur  unbestimmt  sein  kann,  wenn 
sie  treu  sein  soll,  so  besitzt  sie  dann  auch  gewifs  eine  grö- 
fsere  practische  Brauchbarkeit,  als  eine  Definition,  welche 
zwar  bestiMimt,  aber  unrichtig  ist.  Ist  daher  die  Unb& 
stimmtheit,  in  welcher  wir  bei  unserer  gegebenen  Defini- 
tion rücksichtlich  der  Quantität  und  Qualität  eines  Giftes 
bleiben,  der  Wahrheit  der  Verhältnisse  angemessen,  so  ist 
sie  auch  die  brauchbarste,  indem  sie  selbst  den  Laien  so- 
gleich  auf  die  nothwendige  Berücksichtigung  der  individuel- 
len Verhältnisse  in  dem  individuellen  Falle  hinweiset. 

Dafs  wir  in  unsere  Definition  nichts  von  dem  Einwir- 
kungsorte des  Giftes  aufgenommen  haben,  wie  häufig  ge- 
schehen, indem  man  ausdrücklich  hervorhebt,  dafs  eine  Sub- 
stanz sowohl  innerlich  als  äufserlich  dem  Körper  afficirl; 
giftig  wirken  kann,  glauben  wir,  wiewohl  gegen  die  Sache 
nichts  einzuwenden  ist,  kaum  rechfertigen  zu  dürfen*  Dens 
es  versteht  sich  dieses  für  jedes  einigermafsen  sachkundige 
Verständnifs  schon  so  von  selbst,  dafs  wir  gegen  die  mit 
Recht  von  einer  Definition  zu  verlangende  möglichste  Kürze 
durch  Aufnahme  eines  solchen  Zusatzes  gefehlt  zu  haben 
glauben  würden. 

Endlich  haben  wir  durch  unsere  gewählte  Definition 
eines  Giftes,  und  wie  wir  glauben  mit  vollem  Grunde,  alle 
Contagien  oder  Ansteckungsstoffe  ausgeschlossen.  So  groCse 
Aehnlichkeit  nämlich  auch  viele  Contagien  in  ihrei'  Wi^ 
kung  mit  vielen  Giften  haben  mögen,  wie  besonders  das 
Wuthcontagium,  das  Contagium  des  Milzbrandes  u.  s.  w, 
so  allgemein  man  deshalb  auch  fast  in  alle  Toxicologica 
die  Betrachtung  dieser  Contagien  aufgenommen  hat,  so  sind 
sie  doch  ihrem  innersten  Wesen  nach  als  Krankbeitspro- 
ducte  lebender  Organismen,  welche  in  dem  von  ihnen  ge- 
troffenen Körper  immer  wieder  die  gleiche  und  bestimmte 
Krankheilsform  erzeugen  und  sich  neu  reproduciren»    so 

vcr- 


Gilt  611 

▼etfichieden  Tön  den  Ton  uns  ak  chemisch  Sufoere  SchSd- 
lichkeilen  bezeichneten  Giften,  wenn  sich  gleich  niehrora 
derselben  ebenfalls  im  Inneren  lebender  Organismen  er- 
zeagen,  und  sie  erfordern  so  mannigfache  eigenlhOmliche 
Berücksichtigungen,  dafs  sie  geivifs  auch  bereits  mit  vollem 
Rechte  unter  einem  anderen  Artikel  sind  betrachtet  wor-i 
den*    (S»  Contagien.) 

Uebrigens  findet  sich  die  vollständigste  Zusammenstel-^ 
Jung  der  bisher  über  den  Begriff  eines  Giftes  aufgestellten 
Definitionen  bei  Schneider,  über  die  Gifte.  Tübingen  1821. 
2te  Aufl:  p.  103  —  118. 

Die  grofse  Menge  der  Substanzen,  welche  wir  als  Gifte 
bezeichnen,  hat  von  jeher  das  Bedürfnifs  nach  einer  zweck- 
mäfsigen  wissenschaftlichen  Eintheilung  der  Gifte  lebhaft 
empfinden  lassen.  Wir  besitzen  daher  auch  eine  nicht  ge-» 
ringe  Anzahl  von  Versuchen  zu  einer  solchen  Eintheilung; 
aber  gerade  diese  grofse  Zahl  kann  uns  schon  von  vorne 
herein  andeuten,  dafs  es  mit  den  meisten  derselben  schlimm 
bestellt  ist,  und  dafs  leider  uns  bis  jetzt  ein  festes  Princip 
zu  einer  wissenschaftlich  begründeten  und  zugleich  zweck- 
niäfsigen  Eintheilung  fehlt.  Die  Schwierigkeit  der  Sache 
aber,  so  wie  die  Gründe,  welche  uns  für  die  Annahme 
einer  oder  der  anderen  der  bisher  befolgten  Einthcilungen 
bestimmen  könnten,  werden  uns  am  besten  entgegentreten 
vrenn  wir  die  vorzüglichsten  der  bisherigen  Einthcilungen 
etwas  näher  betrachten. 

1)  Man  hat  die  Gifte  nach  der  Art  und  dem  Orte 
ihrer  Anwendung  in  innerliche  und  äufserliche  einge-* 
theilt.  So  wichtig  es  aber  auch  ist  festzuhalten ,. dafs  vielem 
ja  die  meisten  Gifte,  nicht  nur  innerlich  genommen,  son- 
dern auch  bei  ihrer  äufserlichen  Einwirkung  ihre  lebens- 
gefährlichen Wirkungen  äufsern,  und  so  sehr  hierauf  be- 
sonders in  medicinisch  gerichtlicher  Hinsicht  Rücksicht  ge- 
nommen werden  mufs,  so  kann  diese  verschiedene  Appli- 
cationsart  schon  deshalb  keinen  Eiptheilungsgrund  abgeben» 
weil  nur  sehr  wenige  Gifte  blofe  äuCserlich,  und  kein  ein- 
ziges, so  viel  man  weifs,  blofs  innerlich  giftig  ist,  und  da- 
her die  Anwendungsart  etwas  ganz  zufälliges  ist. 

2)  Eine  zweite  Eintheilung  gründet  sich  auf  die  Zeit 
der  Wirkung,   wonach  sie  in   schnell   und  langsam 

Med.  chir.  Encyd.  XIV.  Bd.  *^ 


642  GUt 

tOdtende  unterschieden  werden.  Die  Versdiiedenlieii  der 
Form  und  Dosis  des  Giftes ,  in  der  es  gereicht  wird,  so 
wie  der  Empfänglichkeit  des  Organismus  naeh  Alter,  Ge- 
schlecht, Temperament,  Gewöhnung  u.  s.  w.,  Ton  welcher 
die  langsamere  oder  schnellere  Wirkung  einrs  Giftes  ganx 
abhSIngig  ist,  machen  diese  Eintbeiiung-durcbans  unbrauchbar. 

3)  Eine  der  ältesten;  und  häufig  auch  noch  jetzt  befolg- 
ten Eintheilungcn ,  ist  die  nach  dem  Ursprünge  der  Gifte 
ans  den  drei  Naturreichen  in  mineralische,  vegets- 
bilische  und  animalische.  Diese  Eintheilnng  findet  sidi 
z.  B.  unter  den  neueren  Toxicologen  bei  fFendt,  Buehmr, 
Bemer  n.  s.  w.  Es  ist  nicht  lu  leugnen,  dafs  besonders, 
wenn  man  die  Unterabtheilungen  nach  den  natürlichen  Fa- 
milien und  Characteren  der  Substanzen  anordnet,  diese  Ein- 
theilungsart,  manche  Vorzüge,  wenigstens  den  der  Bestimmt- 
heit hat  Indessen  bat  sie  doch  auch  keinen  groCsen  prak- 
tischen Werth,  weil  ans  ihr  gar  kein  Aufscblufs  über  dk 
Wirkungsweise  und  keine  Heilanzeige  hervorgeht,  Tielmebr 
die  ähnlichst  wiriienden  Substanzen  oft  weit  voneinander 
getrennt  werden.  Einzelne  ihrer  näheren  Natur  and  Zo- 
sammensetzung  nach  noch  unbekannte  Gifte,  wie  die  Aqua 
toffana,  die  giftigen  Dünste  u.  s.  w.  möchten  auch  noch 
schwer  in  diese  Ordnung  einzureihen  sein. 

4)  Andere  haben  die  chemische  Natur  der  Gifte  ihrer 
Eintheilnng  zu  Grunde  gelegt.  Da  die  Gifte  zu  den  che- 
mischen Potenzen  gehören,  und  die  Erfahrong  uns  lehrt, 
dafs  die  Wirkungsweise  einer  solchen  in  einer  engen  Be- 
ziehung zu  deren  chemischer  Natur  steht,  und  cliemisch 
ähnlich  constituirte  Substanzen  auch  eine  ähnliche  "Wirkung 
in  dem  Organismus  hervorrufen,  so  würde  dieser  Einthei- 
kingsgrund  gewifs  einer  der  vorzüglichsten  sein,  wenn 
wir  über  die  chemische  Natur  der  einzelnen  Gifte  flberall 
recht  im  Klaren  wären.  Allein  gerade  lücksichtlich  vieler 
Substanzen,  die  höchst  giftig  sind,  lassen  uns  die  bisherigen 
Analysen  noch  im  Stiche.  Mehrere  nach  einem  angenom- 
menen chemischen  Principe  gemachten  Eintheilongen,  z.  B- 
in  Sauerstoff-,  Stickstoff-  und  wasserstoffhaltige  Gifte  u.  s.w. 
lassen  sich  daher  nicht  durchführen.  Doch  wird  die  che- 
mische Constitution  der  Gifte  immer  bei  jeder  Eintheilung 
derselben  eine  ganz  besondere  Berücksichtigung  verdienen. 


Gift.  C43 

5)  Unmeifelbaft  würde  eine  Eintfaeilong  der  Giffe  nach 
ihren  Wirkungen  besonders  bei  gleichzeiliger  BerQck* 
richlignng  ihrer  chemischen  Nalur,  wegen  ihrer  practischen 
Braacbbarkeit  sowohl  in  therapeutischer  als  diagnostischer 
Beziehung  zur  Erkenntnifs  des  eingewirkt  habenden  Giftes, 
vor  allen  Eintheilungen  ded  Vorzag  verdienen.  Daher  ist 
denn  auch  eine  solche  Einlheilungsart  auf  eine  mehrfache 
Weise  versucht  worden,  und  die  heut  zu  Tage  gebräuch- 
lichste. Zunächst  haben  einige  die  Gifte  nach  ihrer  nach« 
sten  Einwirkung  auf  die  verschiedenen  Wege,  auf  welchen 
eine  Potenz  möglicher  Weise  auf  den  Organismus  einwir- 
ken kann,  einzutheilen  versucht,  Sie  haben  sie  daher  in 
drei  Klassen  gebracht,  nämlich  erstens  in  solche,  die  durch 
die  Nerven,  zweitens  solche,  welche  durch  das  Blutge- 
fäfssystem,  und  drittens  solche,  welche  durch  das  Saug- 
adersyslem  wirken.  Nun  ist  es  zwar  nach  den  bisheri- 
gen Erfahrungen  und  Versuchen,  so  wie  nach  der  Analogie 
aller  Einwirkungen  auf  den  Organismus  höchst  Wahrschein- 
lich, dafs  die  Giffe  nicht  ohne  eine  ganz  bestimmte  Indivi- 
dualität der  Richtung  auf  diese  oder  jene  Sphäre  des  Or« 
ganismus  und  seiner  Sjsteme  einwirken;  allein  so  gröfie 
Fortschritle  besonders  die  neuere  Physiologie  auch  zur  Lö« 
sung  dieser  Frage  gemacht  hat,  so  wird  uns  doch  eine  bald 
anzustellende  Prüfung  der  zur  Beantwortiing  derselben  vor-i 
liegenden  Resultate  überzeugen,  dafs  es  uns  wenigstens  bis 
jetzt  noch  ganz  unmöfi;lich  ist,  eine  auf  diese  nähere  Wir<- 
kungsrichtung  der  Gifte  begründete  Eintheiluug  derselben, 
aufzustellen«  Man  hat  sich  daher  auch  meistens  auf  die 
entfernteren  Wirkungen  beschränken  müssen  und  nur  nach 
einem  von  der  Mehrheit  der  Erscheinungen  der  Einwirkung 
der  Gifte  entnommenen  Begriffe,  dieselben  in  verschiedene 
Klassen  tu  bringen  gesucht.  Hierauf  ist  namentlich  die 
von  FoderiS  zuerst  aufgestellte,  und  besonders  durch  Or/I- 
la'8  Nachfolge  bekannt  gewordene  Eintheiluug  der  Gifte  be-> 
gründet.  Sie  theilen  dieselbe  in  sechs  Klassen  ein.  Die 
erste  enthält  die  corrosiien  oder  zerstörenden  Gifte;  die 
zweite  die  adstringircnden  oder  zusammenziehenden;  die 
dritte  die  scharfen;  die  vierte  die  narkotischen;  die  fünfte 
die  narkotisch -scharfen;  die  sechste  die  septischen  oder 
Fäulnifs  erregenden.     Diese  Eintheiluug  ist  indessen  offen- 

4V* 


644  G^ft- 

bar  utihötfaig  yemciracht,  veranlafst  daher  nutzlose  Wie- 
derholungen, und  läfst  sich  sehr  yeremfacben.  Zuerst 
nSmlich  müssen  die  corrosiven  und  die  scharfen  Gifte  in 
eine  Klasse  gebracht  irerden.  Es  ISfst  sich  durchaus 
kein  wesentlicher,  sondern  nur  ein  gradevreiser,  und  da- 
her von  der  Gabe  und  der  Anwendungsart  ganz  abhän- 
giger Unterschied  angeben«  Die  narkotischen  und  nar- 
kotisch -  scharfen  Gifte  gehören  offenbar  ebenfalls  nur  in 
eine  Klasse.  Ihr  narkotischer  Character  ist  ihr  wesentli- 
cher, und  die  gleichzeitig  mit  einem  scharfen  Principe  be- 
gabten schliefsen  sich  an  die  Gifte  der  ersten  Klasse  an. 
Die  Schärfe  bildet  nur  eine  Unterabtheilung,  zu  welchen 
nach  den  neueren  Untersuchungen  noch  eine  dritte,  der 
bittergifligen  narkotischen  Stoffe  hinzukommt«  Die  adstrin- 
girenden  Gifte  bleiben  in  einer  Klasse  für  sich.  Am  mei- 
sten zweifelhaft  bleiben  die  septischen  Gifte,  ob  sie  in  eine 
eigene  Klasse  zu  setzen,  oder  nicht  den  narkotischen  anzu- 
reihen sind.  Nach  Orfila  gehören  in  diese  Klasse  die  Cod- 
tagien  und  Miasmen,  das  Schwefelwasserstoffgas,  das  Vipern- 
gift und  das  Gift  einiger  anderen  Reptilien.  Die  beides 
ersteren  fallen  nach  dem  was  wir  schon  früher  bemerkt 
ganz  weg«  Von  den  übrigen  ist  es  allerdings  wahr,  dafs 
sie  sehr  bald  eine  Zersetzung  des  Blutes  und  schnell  ein- 
tretende Fäulnifs  bedingen.  Allein  dieses  thun  sehr  viele 
der  übrigen,  besonders  der  narkotischen  Gifte,  auch  z.  B. 
das  Mutterkorn,  der  Schierling,  das  Kirschlorbeeröl  u.  s.  w. 
Andererseits  scheint  selbst  das  Schlangengift  nicht  immer 
diese  Wirkung  hervorzubringen,  wenigstens  fand  man  hei 
dem  durch  den  Bifs  einer  Klapperschlange  getödteten  J^rdie 
das  Blut  geronnen  (Archiv,  gen.  de  Med.  1827«  p.  615X 
Wir  glauben  daher  keinen  hinlänglichen  Bestimmnngsgrund 
zu  erblicken,  aus  diesen  sogenannten  septischen  Giften  eine 
eigene  Klasse  zu  machen,  sondern  halten  es  für  thunlicb, 
dieselben  unter  die  verschiedenen  Abtheilungen  der  narko- 
tischen Gifte  au&unehmen« 

Hiernach  erhalten  wir  nun  eine  Eintheilung  der  Gifte 
in  drei  Klassen: 

I.  Klasse:  die  scharfen  oder  ätzenden  Gifte  (Fe- 
nena  acria  seu  carrosiva). 


Gift.  645 

II.  Klasse:  die  narkotischen  oder  betäubenden 
Gifte  {Fenena  narcotica  s.  stupefaeientia), 

in.  Klasse:  die  austrocknenden  oder  zusammen- 
ziehenden Gifte  (Fenena  exaiceantiä  s.  adstringentia). 

Die  Uuterabtheilungeu  i^erden  sich  entweder  aus  dem 
naturhistorischen  Ursprünge  der  Gifte,  oder  aus  ihren  nS* 
heren  Wirkungsbeziehungen  entnehmen  lassen.  Dafs  aber 
auch  diese  Eintheilung  ihre  grofsen  Mängel  besitzt  und  be* 
sitzen  mufs,  wird  sich  uns  am  deutlichsten  ergeben,  wenn 
wir  jetzt  die  Wirkuogs weise  der  Gifte  im  Allgemeinen,  so 
wie  der  Besonderen  der  einzelnen  Klassen  näher  betrachten. 

Die  Frage  nach  der  Wirkungsweise  der  Gifte  g^N 
hört  aber  wie  alle  Fragen  nach  dem  Wie  der  Wechsel* 
Wirkung  der  Körper  unter  einander,  und  insbesondere  der 
organischen  Körper  mit  der  sie  umgebenden  Aufsenwelt  ]^u 
den  allzuschwierigsten,  ja  ihrem  letzten  Griinde  nach  in 
und  aus  dem  Gebiete  der  Erfahrungs-Naturwissenschaften 
gar  nicht  zu*  erledigenden.  Man  begnügt  sich  daher  au^h 
in  der  Regel  damit,  entweder,  diesen  Punct  mit  einem  Seuf- 
zer über  unser  Nichtwissen  gänzlich  zu  übergehen,  oder 
nur  die  Erscheinungen  anzuführen,  ohne  sich  darauf  einzu- 
lassen, wie  sie  herbeigeführt  werden,  oder  was  das  Schlimip- 
ste  ist,  man  glaubt  durch  gewisse  Worte  eine  hinlängliche 
Erklärung  gegeben  zu  haben,  und  nur  wenige  Schriftsteller 
lassen  sich  darauf  ein,  uns  durch  diese  paraphrastischen 
Ausdrücke  zu  einem  bestimmten  begriffe  zu  verhelfen.  In« 
dem  wir  aber  besonders  letzteren  Fehler  zu  vermeiden 
wünschen,  uns  auch  begreiflicherweise  hier  nicht  auf 
eine  speculative  Construction  der  Wechselwirkung  der  or- 
ganischen Körper  mit  den  Aufsendingeu,  selbst  wenn  wir 
sie  geben  könnten,  einlassen  dürfen,  wollen  wir  es  nur  ver-, 
Sachen,  die  Erscheinungen  der  Wirkungen  der  Gifte,  so- 
weit aufeinander  und  auf  ihre  letzte  Wirkung,  den  Tod 
zurückzuführen,  als  dieses  der  bis  jetzt  vorliegende  Reich-t 
thum  der  Erfahrungen  gestattet,  wobei  wir  freilich  im  vor* 
aus  darauf  verzichten  müssen,  zu  der  Einheit  eines  ent- 
schiedenen Resultates  zu  gelangen.  Die  Zeiten,  wo  man 
sich  mit  Ansichten  befriedigt  finden  konnte  wie  die,  daffi( 
Zr  B.  die  narkotischen  Gifte  durch  Stagnation  der  Flüssig-^ 
kciten,  durch  Gerinnung  des  Blutes,   durch  Verhinderung 


646  Gift. 

der  Bewegung  der  Lebensgeister^  durch  Aufhebung  derCir- 
culatiou,  durch  Zuckungen  und  Krampf  den  Tod  erzeug- 
ten; oder  dafs  sie  Congeslion  nach  dem  Gehirn  bedingten 
und  die  Seele  aus  demselben  verdrängten,  oder  dab  sie  die 
Lungengefäfse  plötzlich  zusammenzögen,  oder  dafs  sie  durdi 
Mangel  oder  Ueberflufs  des  Stickstoffea  oder  der  Wärmen 
oder  durch  Ueberreizung,  oder  durch  einen  hjrpothetisdicn 
Giftstotf  (Principium  venenomm),  oder  alle  durch  Blausäiuf 
tödtcteo:  die  Zeiten,  wo  solche  Ansichten  einer  Vertheidi- 
gnng  oder  Widerlegung  bedürften,  sind  glücklicherweise 
jetzt  in  den  Naturwissenschaften  vorbei.  Sie  tragen  sUe 
das  Gepräge  ihrer  offenbaren  Unrichtigkeit  oder  ihrer  völ- 
ligen Uuiuläuglichkeit  so  deutlich  an  sich,  dafs  ihner  keioe 
bleibende  Stelle,  nicht  einmal  in  der  Geschichte  der  Hjrpo« 
thesen  gebohrt. 

Wir  hoffen  aber,   das  uns  gestellte  Ziel  am  besten  so 
erreichen,   wenn  wir  die  Frage  nach  der   Wirkungsweiie 
der  Gifte  uns  in  mehrere  zerlegen,  die  zwar  elige  raiteioas- 
der  verbunden  sind,   uns  aber  doch  gestatten  werden,  & 
Hauptpuncte,   worauf  es   ankommt,   schärfer  ins  Auge  za 
fassen.    Wir  wollen  uns  nämlich  zuerst  bemühen,  die  Wege 
kennen  zu  lernen,  auf  welchen  die  Gifte  überhaupt  auf  defl 
Körper  einwirken;  dann  zweitens  sehen,  welches  die  Er- 
scheinungen  sind,    die    von  den  verschiedenen  Klassen 
der  Gifte  hervorgerufen  werden,  auf  welchen  eben  ihre  Eis* 
theilung  in  jene  Klassen  begründet  ist;   und   drittens  ver- 
suchen, zu  ermitteln,   was  diese  Erscheinungen   für  eines 
Lebenszustaud  darstellen,  und  wie  durch   sie  der  Tod 
bedingt  wird. 

Die  erste  Frage  können  wir  in  einer  doppelten  Beot- 
huug  würdigen,  nämlich  einmal,  indem  wir  sie  auf  die  Or- 
gane und  organischen  Systeme  überhaupt  bezieheSi 
und  dann  zweitens  auf  diejenigen  Wege,  durch  welche 
überall  die  Wechselwirkung  mit  derAufscnwelt  im  näbereo 
vermittelt  wird,  nämlich  auf  die  Nerven,  die  Blutgefäfsc 
und  das  Blut»  und  auch  die  Saugadern. 

In  ersterer  Rücksicht  ist  es  jetzt  als  erwiesen  zu  b^ 
trachten,  dafs  die  meisten  Gifte  fast  immer  die  gleichen  Zu- 
fälle erregen,  an  welcher  Stelle  sie  auch  mit  dem  Körper 
in   Berührung   kommen,  wenn  sie  sich  nur  im  aufgclöäleo 


Gift.  647 

Znsfande  befinden.  Nur  wenige  machen  hiervon  eine  Ans* 
Afthmey  und  nur  bei  einzelnen  ist  die  Wirkung  nach  den 
Organen  verficbieden.  Es  ist  nicht  nur  der  Nahrungskanal 
oder  die  Alheniwege  oder  die  Geschlechlslheile  oder  die 
Haufy  sondern  "wo  und  wie  auch  immer  sonst  dem  Zutritt 
der  Aufsenwelt  abgeschlossene  Theile  mit  Giften  in  Beruh* 
mug  kommen,  sehen  wir  sie  ihre  Wirkung  entfalten.  Im 
Allgemeinen  äufsern  sie  aber  ihre  Wirkung  um  so  schnei« 
1er  und  stärker,  je  mehr  sie  mit  inneren  Theilen  in  Beruh* 
nmg  kommen,  Der  Nahrungskanal  ist  daher  in  der 
Regel  der  günstigste  Einwirkuugspunct,  obwohl  es  von  einle- 
gen Giften,  z.  B.  vom  Schlangengift  bekannt  ist,  dafs  sie 
durch  den  Magen  aufgenommen  meistens  nicht  giftig  wir» 
ken.  Interessant  ist  auch  die  Erfahrung  CoindeU  (Rev. 
med.  1823.  p.  312),  dafs  bei  den  durch  den  Magen  aufge» 
Bommeiien  Giften  die  mineralischen  am  heftigsten  wirken, 
dann  die  pflantlichen  und  zuletzt  die  thierischen;  so  dafs 
die  Wirksamkeit  der  Gifte  im  umgedrehten  VerhUltuifs  mit 
ürer  Verdaulichkeit  und  Nahrhaftigkeit  steht.  Auch  der 
Mastdarm  ist  zur  Aufnahme  der  Gifte  nur  in  einem  we* 
Dig  geringeren  Grade,  als  der  Magen  geeignet,  und  nament« 
'ich  liegen  viele  Beispiele  der  heftigen  und  tödtlichen  Wir- 
kung von  Narcoticis  auf  diesem  Wege  vor.  Auch  Queck« 
ilberklystire  sollen  auf  diesem  Wege  eben  so  stark  wie 
lurch  den  Magen  wirken.  Vergiftungen  durch  die  Athem- 
^ege  nicht  nur  durch  «giftige  Gasarten,  sondern  auch  durch 
Uechstoffe,  feinzertheilte  in  der  Luft  schwebende  Substan* 
en  u.  8.  w.  gehören  selbst  zu  den  bekannteren  Erscheinung- 
en. Vergifteter  Schnupftaback  wird  häufiger  erwähnt,  und 
'alle  von  Vergiftungen  durch  Quecksilber  und  Arsenik* 
Sinpfe,  durch  den  Dunst  von  Safran,  Hanfkraut,  Hjoscja« 
iU8y  Rhus  radicans,  endlich  der  Blausäure  und  anderer, 
egen  viele  vor.  {J.  Cr.  Schlaepfer^  Dit^s.  sist.  experim.  de 
ffectu  liquid,  quorund.  medicamentor.  ad  vias  aerifer.  ap* 
licator.  in  corp.  auimali.  Tub.  1816.)  Vergiftungen  durch 
ie  weibliche  Scheide  sind  ebenfalls  schon  vorgekom* 
leHy  wie  In  dem  bekannten  Falle,  wo  ein  finnischer  Bauer 
rei  Weiber  durch  Einbringung  mit  Arsenik  vergifteter 
Jöfse  in  die  Scheide  uumittelbar  nach  dem  Beischlafe  töd* 
ic.      Am  lebhaftesten  ist  der  Streit  geftihrt  worden,    ob 


648  Gift. 

auch  durch  die  unverlelzte  Oberhaut  Gifte  nnd  Stoffe 
Oberhaupt   aufgeoommen    werden   könnten*       Aber  .gerade 
durch  die  Wirkung  der  auf  solche  Weise  applicirteu  Gifte, 
80  wie  durch  unzählige  andere  Erfahrungen,  ist  auch  diese 
Aufnahmsweise  aufgelöster  Substanzen  hinlänglich  erwiesen, 
wenn  es  gleich  noch  zweifelhaft  ist,   ob   auch   zu  gleidttr 
Zeit  die  Auflösungs-Flüssigkeiten,  namentlich  Wasser  durck 
die  Haut  resorbirt  wird  (s.  d.  Art.  Einsaugung)*     Es  iit 
eine  ziemlich  grofse  Anzahl  von  zufälligen  und  absichllicbet 
Vergiftungen  durch  Arsenik,  Sublimat,  Aconitum  Napelloi^ 
Semen  Sabadillae,   Crocus,   Tabacksblättern  u.  a.  w.  dorck 
die  Haut  bekannt.     Unzweifelhaft  ist  es  indessen,   dafs  die 
Einwirkung  auf  sehr  feiner  Epidermis  weit  schneller  und 
stärker,  als  auf  sehr  dicker,   und  auf  von  der  Epidermia, 
z«  B.   nach:  der  Methode   endermique,    enlblöfsten  Stellen 
heftiger,    als  auf  unverletzter  Epidermis  erfolgt.       Endlich 
unterliegt  es  auch  keinem  Zweifel  mehr,  dafs   die  meisten 
Gifle,  durch  Wunden  in  die  inneren  Theile  des  Körpen^ 
in  die  Brust. oder  Bauchhöhle,  oder  gar  in  das  BlntgefSfi- 
system  selbst  gebracht,  ihre  tödiliche  Wirkung  mit  voller 
Kraft  entfalten.     Weit  wichtiger  und  schwieriger  zu  beant- 
worten ist  indessen   der  zweite  Theil   der  oben  aufgeslell- 
ten  ersten  Frage,  nämlich  durch  welche  Gebilde   au  allen 
den   Orten,   auf  welchen  die  Gifle  ihre  Wirksamkeit  eat« 
falten,   dieselben  in  das  Innere  des  Körpers  aufgenommen 
werden»  so  dafs  sie  diese  ihre  Wirksamkeit  äufsern  kön- 
nen; ob  durch  die  Nerven,  oder  durch  die  Blutgefäfse, 
oder  durch  die  Saugadern.     Mit  diesem  Gegenstande  bat 
sich   die  neuere  Experimental- Physiologie  und  Toxicologie 
vorzugsweise  beschäftigt,  und  ist  dadurch  allerdings  zu  Re- 
sullaten  gekommen,   welche  von  früher  gehegten  Ansichten 
aufserordentlich  verschieden,  und  sowohl  für  die  Physiolo- 
gie als  Toxicologie  äufserst  wichtig  sind.    Keinesweges  kann 
derselbe    indessen    schon    als   erledigt   betrachtet    werden; 
vielmehr  scheint  es  uns,  als  habe,  man  bisher  in  der  etwas 
einseitigen  Richtung  auf  das  nächste  Ergcbuifs  der  Experi- 
mente es  versäumt,  daraus  allgemeinere,   durch  uns  ander« 
weitig   bekannte  Lebenserscheinungen   und  Gesetze  unter- 
stützte Resultate  zu  ziehen.    Wir  wollen  aber  zunächst  die 
Frage  zu  beantworten  suchen,  ob  die  Gifte  von  den  Blut- 


Gift.  649 

geSktsea  oder  den  Sangadern  aufgenommen  werden.  Wir 
können  uns  hier  glücklicherweise  zur  bedeutenden  Abkür- 
zung auf  den  ganz  im  Geiste  der  neueren  Physiologie  ab« 
gefafsten  Artikel  der  Einsauguog  beziehen,  aus  welchem 
es  vor  allem  als  ferner  uube<)lreitbare  Thalsache  hervorgeht, 
dafs  überall  in  dem  Ihierischen  Körper  eine  Aufnahme  von 
Stoffen  in  das  Capillargefäfssjstem  statt  findet;  die  Auf- 
nahme und  Wirkungsweise  der  Gifte  auf  diesem  Wege 
überhaupt  also  unzweifelhaft  feststeht  Nur  scheint  es 
für  unseren  Zweck  dort  nicht  scharf  genug  hervorgeho- 
ben, ob  und  welche  ganz  bestimmte  Stoffe  nur  durch  die 
Saugadem,  und  welche  nur  durch  die  Blutgefäfse  aufgenom- 
men werden,  wie%Tohl  allerdings  diese  Frage  jetzt  noch 
kaum  entschieden  beantwortet  werden  kann.  Bekanntlich 
haben  Magendie  und  Segaias  nach  ihren  Versuchen  geleug- 
net, däfs  die  Ljmphgefäfse  etwas  anderes  als  Ljmphe  und 
ChyluB  aufsögen.  Hierin  sind  sie  offenbar  zu  weit  gegan* 
gen,  wie  die  Beobachtungen  von  Assalini^  Sattnders,  Mas- 
cagni,  Tiedemann  und  Gmelin  beweisen,  welche  augehäufte 
Ibierische  Stoffe,  besonders  Galle,  in  den  Lyniphgefäfsen 
beobachteten.  Aufserdem  halten  wir  es  für  aufserordent- 
lich  wahrscheinlich,  dafs  die  Lymphgefärse  überhaupt  jede 
quantitative  Aufnahme  von  Flüssigkeiten  vermitteln,  indem 
sich  eine  solche  ohne  eine  aufsaugende  Kraft  gar  nicht  er- 
klären läfst,  wir  aber  durch  nichts  berechtigt  sind,  den  Blut* 
gefäfsen  eine  solche  zuzuschreiben,  vielmehr  viele  Gründe 
einer  solchen  Annahme  entgegen  stehen.  Dagegen  scheint 
es  uns  eben  so  unwahrscheinlich,  dafs  die  Ljmphgefäfse 
auch  andere  durchaus  fremdartige  heterogene  Stoffe  aufneh- 
men sollteu.  Während  sich  die  Aufnahme  aufgelöster  Stoffe 
in  das  Blutgefäfssystem  durch  alles  als  ein  reiner  Vorgang 
der  Imbibition  und  Permeabilität  thierischer  Membranen  nach 
physikalischen  Gesetzen  characterisirt,  erscheint  die  Aufsau- 
gung der  Lymphgefäfse  fast  eben  so  deutlich,  als  ein  vita- 
ler Act  derselben,  vermöge  dessen  sie  nur  ganz  bestimmte 
Stoffe  aufnehmen  und  wie  es  scheint,  dabei  selbst  einen 
inodificirenden  Einflufs  auf  dieselben  ausüben,  wie  dieses 
namentlich  die  Erscheinung  des  Chylus  in  ihnen  beweiset, 
der  erst  während  der  Resorption  aus  dem  Darmkanal  ge- 
bildet werden  kann.     Fragen  wir  die  über  diesen  Gegen- 


1 


B50  Gift. 

staad  angestelllen  Versoche,  so  gebett  ans  diesdbenxw« 
kein  entschieden  bejahendes ,  aber  doch  ein  in  mdiram 
Rücksichten  sehr  auffallendes  Resnlfat.  Wie  gesagt,  wollet 
Magendie  und  Segalas  niemals  fremde  Substanzen  in  dcf^L 
Cbylus  gefunden  haben,  während  sie  dieselben  sehr  baU 
in  dem  Blute  sahen.  JYedemann  und  Gmeiin  fanden  in  ictr 
zahlreichen  Versucheu  Farbestoffe  niemals,  Salze  nur  m, 
nahmsweise,  nämlich  schwefelsaures  Eisen,  blausaores  U 
und  schwefelblausaures  Kali  einmal  in  dem  Chylns,  IihkUi 
aber  in  dem  Blute,  üaliä  und  Andere  fanden  Färbetf  " 
niemals  in  dem  Ductus  thoracicus,  während  sie  in  dss 
übergegangen  waren.  Die  Akademie  von  Philadelphia  M^ 
nie  Färbestoffe,  sondern  nur  blausaures  Kali  in  dem  0%^ 
Ins  wieder.     .Auch  J.  Müller  fand  das  blausaure  Kali  i 

der  Lymphe  eines  Frosches,  den  er  mit  den  Hinterl -^ 

2  Stunden  in  eine  Auflösung  jenes  Salzes  getaucht  h 
wiewohl  diese  Erscheinung  auch  ohne  Lyoiphgefäfsrcsofk 
tion  durch  Imbibition  der  Haut  nach  den  LyniphriiuNI^ 
der  Frösche  könnte  erklärt  werden.  Nach  einer  Sivak 
fand  er  es  nicht.  Eben  so  fanden  auch  Fodera,  SehrUfi 
van  der  Kolk^  Seiler  und  Ficinua  immer  nur  das  blausiM 
Kali  in  dem  Cbylus,  während  andere  Beobachter  auch  nieU 
einmal  dieses  in  dem  Chylus,  sondern  nur  in  dem  Bfait 
entdecken  konnten.  Diefe  Uebereinstimniung  rücksichtlkk 
eines  einzigen  Stoffes,  des  blausauren  Kalis,  mufs  auiTalkl 
und  erlaubt  keine  allgemeinen  Schlüsse.  Besonders  aber 
rücksichtlich  der  Gifte  haben  wir  fast  nur  eutgegeogeseHH 
Erfahrungen,  nämlich,  dafs  sie  niemals  durch  die  Ljvpb' 
gefäfse,  sondern  nur  durch  die  Blutgefäfse  aufgenonuMi  .  . 
wurden  und  wirkten;  weshalb  denn  auch  die  Gifte  est 
der  stärksten  Stützen  für  den  Uebergang  der  Stoffe  io  ibt 
Blntgefäfssystem  abgeben.  Segalas  unterband  die  Vestf 
einer  durch  Unterbindung  isolirteu  Darnischlinge,  und  liA 
die  Lymphgefäfse  unversehrt.  Eine  Einspritzung  eines  D^ 
cocts  von  Nux  vomica  bewirkte  selbst  nach  Verlauf  ciotf 
Stunde  noch  keine  Vergiftungssyniptome.  Umgekehrt  sii' 
die  Versuche  von  ßmmert,  Magendie^  Segalas,  Fodirs,  A* 
lille,  trodte  u.  And.  unzählig,  wo  man  nach  UnterbindosS 
oder  Durchschneidung  der  Lyinphgeßifse  oder  des  Dudsi 
^4horacicus,  Vcrgiftungfisymptome  nach  Application  derüitt 


IC 

d 


< 


Gift.  651 

nnvcrletzteii  Stellen  des  Körpers  sehr  schnell  eintreten 
w  Die  Erfahrung  der  Akademie  von  Philadelphia,  wei- 
i  auch  nach  Unterbindung  der  Vena  portarum  und  Ein- 
DguDg  von  Nux  voniica  in  eine  Darnischlinge  die  Yer- 
ang  erfolgen  sah,  ist  dagegen  viel  zu  isolirt,  als  dafs 
dieselbe  nicht  mit  vollem  Grunde  durch  die  AnastQmo- 
der  Vena  portarum  mit  der  Vena  cava  inferior  erklft- 
soUten.  Desto  merkwürdiger  und'uuerkUirbarer  steht 
er  ein  bekannter  Versuch  von  Emmett  da,  der  als  Hauptr 
enbinveis  der  alleinigen  Aufnahme  fremdartiger  Stoffe 
ch  die  Ljmphgefälse  geltend  gemacht  wird,  und  von  dem 
daher  sehr  zu  bedauern  ist,  dafs  er  nicht  wiederholt 
rden  ist  Emmert  will  nömlich  erstens,  als  er  nach  Un^ 
itndung  der  Aorta  abdominalis  in  eine  Wunde  des  Fu- 
(  blaosaures  Kali  brachte,  dieses  in  dem  Urin  wieder- 
inden  haben,  wohin  es  nur  durch  die  Lymphgefäfse  deiB 
le  zugefCihrt  gelaugt  sein  konnte«  Zweitens  aber  will 
eiuch,  als  er  sich  einer  starken  Abkochung  der  fälschen 
{ustura  bei  eiuem  ähnlichen  Versuche  bediente,  den  Harn 
die  ostindische  Augustura  reagirend  gefunden  haben, 
le  dafs  Vergiftungssymptome  eintraten!  Zur  Er^ 
~uug  dieser  merkwürdigen  Erfahrung  hat  man  sich  auf 
Umwandlende  Kraft  der  Ljmphgefäfse  berufen;  allein 
konnte  dann  die  Angustura  doch  in  dem  Urin  gefun^ 
.  werden?  War  sie  durch  die  assimilircude  Kraft  der 
uphgefäfsc  verändert  und  unschädlich  gemacht  worden, 
liätte  das  nicht  geschehen  können.  Ich  gestehe,  dafs  mir 
ae  Erscheinung  unbegreiflich  ist.  Die  bisherigen  Erfah- 
ren scheinen  mir  daher  noch  nicht  hinlänglich  den  Be- 
6  zu  liefern,  dafs  die  Ljmphgefäfse  etwas  anderes  als 
luphc  und  Chylus,  sonstige  angesammelte  thieriscbe  Flüs- 
leitcn  und  indifferente  Flüssigkeiten  überhaupt  aufsau^ 
T;  wenigstens  rücksichtlich  der  Gifte  können  wir  ent- 
ieden  die  Behauptung  aufstellen,  dafs  sie  nicht  durch 
Ljmphgefäfse,  sondern  nur  durch  die  Blulgefäfse  aufr 
lommen,  oder  wenigstens  als  Gifte  in  Wirksamkeit  ge- 
tX  werden. 

Ob  auch  durch  die  Nerven  die  Aufnahme  und  Wir- 
ng  der  Gifte  vermittelt  werde?  diese  Frage  wurde  frü- 
'  allgemein  bejaht,  ja  man  glaubte  sich  die  so  aufserorr 


652  Gift. 

dcntUch  schnell  erfolgende  Wirkung  Tieler,  besonden  der 
narkotischen  Gifte,  gar  nicht  anders  erkISren  zu  kOmitt 
Man  verinuthetc,  dafs  die  Nervenkraft  durch  die  Gifte^  irie 
durch  eine  starke  elecirische  Erschütterung  gelähmt  mi 
vernichtet  wGrde.  Allein  als  man  in  der  neueren  Zeit  an- 
fing, sich  von  dem  ivirklichen  Uebergang  dieser  Stoffe  h 
die  Blutmasse  zu  überzeugen;  als  man  die  Gesetze  in 
Kreislaufs  und  die  grofse  Leichtigkeit  und  Schnelligkeit 
mit  der  Stoffe  in  das  Blutgefäfssystem  gelangen >  kenia 
lernte,  und  in  allem  diesen  die  volle  Erklärung  auch  fk 
die  schnellste  Wirkung  der  Gifte  finden  konnte,  wenn  m 
^uch  nicht  auf  die  Nerven  unmittelbar,  sondern  immer  nv 
durch  das  Blut  einwirkten,  fing  man  an,  jene .  Torgcfabfe 
Ueberzeugung  aufzugeben,  die  Sache  auf  ezperimentellca 
Wege  zu  untersuchen,  und  sah  sich  denn  bald  dahin  ge- 
führt, gerade .  die  entgegengesetzte  Ansicht  aufzustellen,  dab' 
nämlich  gar  keine  primSre  Einwirkung  auf  die'  Nerven,  soa- 
dern  immer  nur  durch  das  Blut. auf  das  Nervensystem  er- 
folge.  Da  indessen  diese  Ansicht  bei  weitem  noch  nickt 
allgemein  angenommen  ist,  auch  die  Versuche  bis  jetzt  am 
die  narkolischen  Gifte  betreffen,  so  werden  wir  ihr  uDien  1 
nähere  Prüfung  nicht  entziehen  können. 

Dafs  zunächst  diejenigen  Stoffe,  deren  primäre  VTa- 
kung  auf  das  Nervensystem  man  anzunehmen  geneigt  war, 
wirklich  in  die  Blutmasse  tibergehen,  und  in  derselben  g^ 
funden  werden,  darüber  kann  wobl  kein  Zweifel  mehr  ob* 
walten.  Das  Blut  von  Menschen  und  Thieren,  weldie 
durch  Blausäure  vergiftet  wurden,  riecht  ganz  unverkeon- 
bar  danach.  Brodie  und  Jaeger  fanden  den  Arsenik  in  des 
Blute;  Albrecht  fand  Opium,  Safran,  Tabak  und  Anagjrii 
foetida  in  dem  Blute;  desgleichen  Olliviery  Marye  und  Bv» 
ruel  das  Morphium;  Autenrieth,  ZeUer,  Schubarth^  ßudh 
ner  u.  A.  selbst  das  Quecksilber;  auch  geht  dasselbe  nock 
aus  vielen  andern  Beobachtungen  direct  und  iudirect  auf 
das  unzweifelhafteste  hervor. 

Ueber  die  Schnelligkeit,  mit  welcher  das  Blut  durch 
den  Körper  kreiset,  verdanken  wir  besonders  Heringe  Bur- 
dach  und  J.  Müller  schätzbare  Versuche  und  UutersuchoB- 
gen.  Wenn  wir  auch  in  dem  Resultat  der  Her$ng*6cheii\tr' 
suche,  nach   welchen  der  Kreislauf  in  25  —  30  Secund« 


Gift.  6$S 

▼oilendef  ist,  die  Zeit  als  vielleicht  etwas  za  gering  angeDommen 
betracbfen,  so  ist  es  doch  im  Allgemeinen  gewifs,  dafs  binnen 
1*— 3  Minuten  eine  Substanz  sehr  fOglich  durch  den  ganzen 
Körper  verbreitet  werden  kann.  Wie  schnell  aber  Substanzen 
überhaupt  nach  den  Gesetzen  der  Permeabilität  und  Imbi- 
bition thierischer  Membranen  in  das  Blutgefäfssjstem  gelan- 
gen können,  hat  J.  Müller  bewiesen,  welcher  fand,  dafs 
eine  aufgelöste  Substanz  spurweise  schon  innerhalb  einer 
Secnnde  in  die  oberflächlichen  Capillargefdfse  eines  von 
Epidermis  freien  Theiles  und  so  ins  Blut  gelangt.  Die 
grofse  Schnelligkeit  der  Wirkung  der  Gifte  ist  daher  voll- 
kommen erklärlich,  auch  wenn  ihre  Aufnahme  nur  durch 
das  Blut  und  Blutgefäfssystem  erfolgt,  indem  aufiser  der 
Blausäure  kein  Gift  seine  Wirkung  schneller  als  inner- 
halb 1  —  3  Minuten  entwickelt.  Eine  alleinige  Ausnahme 
madht  nun  hiervon  die  Blausäure,  und  etwa  bei  ganz  jun- 
gen Thieren  das  sehr  concentrirte  Extractum  spirituosum 
sncis  vomicae,  deren  Wirkung  bereits  vor  \  Minute  erfolgt. 
Die  Blausäure  tödtet  concentrirt  in  der  That  blitzähnlich, 
und  ihre  Wirkungsweise  steht  daher  scheinbar  noch  uner- 
klSrlacher  da,  als  die  anderer  Gifte.  Hier  wird  nun  das 
Wort  „dynamisch''  sehr  passend  angewandt.  Allein  da  wir 
wissen,  dafs  die  Blausäure  aufserordentlich  flüchtig  ist,  da 
wir  femer  uns  überzeugen  werden,  dafs  alle  anderen  nar- 
koliscben  Gifte  nicht  unmittelbar  auf  die  Nerven,  sondern 
aar  durch  das  Blut  auf  die  Nerven  wirken ^  so  scheint  es 
in  der  That  gerechtfertigt  mit  J.  Müller  anzunehmen,  dafs 
iie  Blausäure  sich  schneller  durch  die  Blutmasse  verbreite, 
ils  dieses  selbst  im  Körper  kreiset.  Dafs  die  Blausäure 
siach  in  der  That  trotz  dieser  Schnelligkeit  der  Wirkung 
das  Blut  trifft,  zeigen  die  Veränderungen  desselben  in  den 
Leichen.  Ihre  letzte  Wirkungsweise  bleibt  indessen  natür- 
lich dadurch  nicht  minder  unbekannt. 

Endlich  besitzen  wir  nun  eine  grofse  Reihe  von  Yer- 
Sachen  von  Fontana  ^  Segalas,  Home,  Wedemeyer,  MangiU, 
JBmmertp  Krimer,  Brodie,  Wilson  Philip,  Jaeger,  J.  Müller 
a.  And.,  welche  es  als  unumstöfsliche  Thatsache  festsetzen, 
dafs  narkotische  Gifte,  unmittelbar  auf  die  Nerven  appli- 
cirty  durchaus  keine  Wirkung  hervorrufen,  sondern  nur, 
wenn  sie  in  das  Blutgefäfssystem  gelangen,  auch  die  Ner« 


656  GitL 

war,  mit  d«iii  Körper  in  Verbindang  liefsen,  tmcl  schoa 
nach  5  Minuten  die  Zeichen  der  Vergiftung  von  dem  n 
eine  Wunde  des  Schenkels  gebradifen  Gifte  eintreten  sa- 
hen, beweiset  die  von  den  Nerven  ganz  unabhängige  schndle 
Verbreitung  des  Giftes  durch  das  Blut.  J.  Müller  präpi- 
rirte  den  Unterschenkel  eines  Frosches  so,  dafs  derselbe 
nur  noch  durch  den  Nerven  und  Knochen  mit  dem  Rompb 
in  Verbindung  stand.  Er  tauchte  diesen  Schenkel  dann  in 
eine  Auriösung  von  essigsaurem  Morphium,  ohne  dafs  selbst 
nach  vielen  Stunden  <  Narkotisation  am  Rumpfe  eintrat 
Diese  Wirkungsweise  der  Gifte  durch  das  Blut  beweisen 
ferner  auch  alle  diejenigen  gelungenen  Rettungsversudic^ 
die  blofs  darauf  berechnet  waren,  das  Gift  wieder  aas  dem 
Blute  auszuscheiden,  wie  z.  B.  die  Versuche  Barrp*s,  wel- 
cher Kaninchen  auf  dem  Rücken  oder  an  den  Lenden  ver- 
wundete, dann  Strvchnin  in  die  Wunde  streute,  oder  Blau- 
säure auftröpfeltc,  und  das  Thier  dadurch  rettete,  dab  er 
bald  darauf  Schröpfköpfe  auf  die  Wunde  applicirte,  ein 
Verfahren,  welches  deshalb  auch  bei  dem  Menschen  in  vor- 
kommenden Fällen,  auch  bei  Vergiftungen  mit  dem  Hnnds- 
wuthcontagium,  mit  Erfolg  angewandt  worden  ist.  Eemer 
haben  die  für  Arzencimittcllehre  und  Toxicologie  so  wich- 
tigen Versuche  der  Infusion  aufgelöster  Stoffe  und  Gifte  in 
die  Venen,  die  in  der  neuern  Zeit  mit  so  grofsem  Erfolge 
von  unseren  ausgezeichnetesten  Experimentatoren  sind  an- 
gestellt worden,  gelehrt,  dafs  nicht  nur  alle  Stoffe  auf  diese 
Weise  applicirt  die  ihnen  eigenlhümliche  Wirkung  auf  den 
thierischen  Körper  eben  so  gut  wie  in  dem  Magen  einge- 
führt entwickeln,  sondern  diesen  Effect  auch  noch  weit 
schneller  und  stärker,  als  wie  auf  diesem  Wege  herbeifüh- 
ren. Endlich  könnten  wir  auch  noch  anführen,  wie  man« 
che  Gifte,  z.  B.  das  Viperngift,  das  Pfeilgift  der  Amerika- 
ner nur  in  das  Blut  gebracht,  keinesweges  aber  durch  den 
Magen  aufgenommen,  tödten.  So  wirkt  nach  Fantana  das 
Viperngift  durch  den  Magen  nicht  giftig.  Die  Amerikaner 
essen  die  Thiere,  welche  sie  durch  ihre  Pfeilgifte  erlegt  ha- 
ben; Herrisant  und  Fontana  afsen  mehrere  durch  Ticonas- 
gift getödtete  Thiere,  während  alle  diese  Gifte  in  das  Blot 
gebracht  äufserst  heftig  und  tödllich  wirken.  (Es  verdient 
indessen  bemerkt  zu  werden,  daCs  das  Fleisch  solcher  ver« 

giftctcr 


Gift.  657 

giftefer  Tbiere  doch  nicht  80  nnbedingt  gefahrlos  zu  sein 
scheint;  wenigstens  ist  alle  Wahrscheinlichkeit  vorhanden, 
dafs  der  Dr.  Emmer^  der  unter  Leitung  des  Prof.  Emmert 
'Versuche  mit  dem  Ticunasgift  anstellte,  und  eine  mit  dem- 
selben getödtele  Taube  gebraten  afs,  an  den  Folgen  dieses 
Versuches  starb.) 

Durch  alle  diese  Thatsachen  ist  es  nun  wohl  unwider- 
leglich auf  experimentellem  Wege  erwiesen,  dafs  die  Ner- 
ven sich  bei  der  Aufnahme  und  Verbreitung  der  narkoti- 
schen Gifte  in  den  Körper  durchaus  passiv  verhalten,  da- 
gegen das  Blut  und  die  BlulgeHifse  die  hauptsächlichsten, 
'^Tenn  nicht  einzigen  Vermiltler  sind,  durch  welche  diesel- 
ben aufgenommen  und  in  dem  Körper  in  Wirksamkeit  ge- 
setzt werden.  Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dafs  dieses  Resultat 
auf  den  ersten  Blick  aufserordenllich  auffallend  erscheint. 
Man  begreift  in  der  That  durchaus  nicht,  warum  die  Ner- 
ven, während  sie  jeden  anderen  chemischen,  mechanischen, 
electrischen  und  organischen  Einflufs,  sowohl  nach  dem 
Centrum  als  der  Peripherie  leiten,  wie  wir  aus  den  folgen- 
den Bewegungen  und  Empfindungen  ersehen,  waruüi,  sage 
ich,  sie  nicht  auch  den  narkotischen  Reiz  durch  Leitung 
weiter  verbreiten.  Aus  einer  richtigen  Würdigung  sowohl 
der  Nervenlhätigkeit  indessen,  als  auch  der  Natur  eines 
narkotischen  Giftes  scheint  sich  uns  dieses  Räthsel  vielleicht 
folgendermafsen  lösen  zu  lassen. 

Alle  neueren  Erfahrungen  und  Untersuchungen  über 
die  Nervenlhätigkeit  unterstützen,  wie  uns  scheint,  die  Be- 
hauptung, dafs  die  Nerven  keine  andere  Kraft  besitzen,  ab 
eine  solche,  welche  sie  in  Auffassung  aller  sie  betreffenden 
Sufseren  Einflüsse,  seien  diese  nun  absolut  äufsere,  oder  nur 
relativ  äufsere  des  eigenen  Körpers,  und  in  Leitung  des 
Zustandes,  in  welchen  sie  durch  diese  äufseren  Einflüsse 
versetzt  werden,  bethätigen.  Eine  andere  Nervenkraft 
kann  es  nicht  geben,  und  wir  können  keine  andere  Wir- 
kung derselben  nachweisen,  wenn  wir  nicht  die  geistige 
Thätigkeit  mit  der  Nerventhätigkeit  verwechseln.  Durch 
die  den  Nerven  einzig  zukommende  Thätigkeit  wird  nicht 
nur  die  zum  Leben  durchaus  unentbehrliche  Wechselwir- 
kung mit  der  Aufsenwelt  unterhalten,  sondern  auch  der 
Zustand  aller  Theile  des  Körpers  auf  alle  übrigen  in  Ein- 

Med.  chir.  Encycl.   XIV.  Bd.  42 


658  Gift 

M^irkuDg  gesetzt,  udd  alle  zu  einer  Einheit  Verbunden.  Ihre 
Leitung  ist  aber  theils  eine  centrale  (die  sogenannten  em- 
pfindenden Nerven),  theils  eine  peripherische  (die  bewe- 
genden Nerven).  Es  ist  noch  ein  verwirrendes  Ueberbleib- 
sel  der  älteren  Nervenphjsik,  dafs  man  entweder  von  einer 
hiervon  noch  ganz  verschiedenen,  sich  hier  so,  dort  wieder 
anders  äufsernden  Neivenkrafl  träumt,  oder  nicht  von  der 
Vorstellung  sich  frei  machen  kann,  als  leiteten  die  Nerven 
den  sie  treffenden  äufsercu  Reiz  als  solchen;  und  dient 
sei  es  dann,  welcher  entweder  im  Centrum  zur  Sensation 
gelange,  oder  die  Muskeln  zur  Contraction  anrege.  Die 
Nerven  leiten  nur  ihre  eigenen  Zustände,  in  welche  sie 
selbst  durch  die  äufseren  Einflüsse  verletzt  werden,  und  so 
kommt  immer  nur  der  Zustand  des  Nerven  selbst  zar  Sen- 
sation, oder  zur  Einwirkung  auf  den  Muskel  oder  andere 
Theile.  Wenn  also  z.  B.  die  Electricität  auf  einen  Ner- 
ven oder  einen  nervenreichen  Theil  applicirt  Schmerz  erregt, 
oder  einen  Muskel  zur  Contraction  reizt,  so  ist  es  nicht 
die  Electricität,  welche  er  zum  Gehirn  leitet,  nicht  diese  er- 
regt hier  den  Schmerz,  sondern  der  Zustand^  in  welchen 
der  Nerve  durch  die  Electricität  versetzt  worden  ist,  wird 
im  Gehirn  als  Schmerz  empfunden,  und  zwingt  die  Muskel- 
faser zur  Contraction.  Eben  so  ist  es  aber  auch  mit  allen 
chemischen  und  mechanischen  Reizen.  Sie  werden  nicht 
an  und  für  sich  geleitet,  sondern  nur  die  Zustände,  in  wel- 
che sie  den  Nerven  versetzt  haben. 

Es  ist  daher  leicht  ersichtlich,  warum  die  Nerven  nicht 
die  Wirkung  narkotischer  Gifte  vermitteln  und  leiten  kön- 
nen. Die  Nerven  würden  hier  wie  überhaupt  nicht  diese 
Gifte  an  und  für  sich,  sondern  nur  die  Zustände,  in  welche 
«ie  durch  dieselben  versetzt  werden ,  leiten  können.  Nun 
sind  aber  diese  narkotischen  Gifte  solche  äufsere  Einflüsse, 
welche  die  Nerventhätigkeit,  nämlich  ihr  Auffassungs-  und 
Leitungsveniiögen  im  höchsten  (^rade  beeinträchtigen  oder 
gar  vernichten.  Es  ist  aber  leicht  ersichtlich,  dafs  die  Ner- 
ven diesen  ihren  gelähmten  oder  vernichteten  Zustand,  in 
welchen  sie  durch  die  Berührung  mit  den  narkotischen  Gif- 
ten  versetzt  werden,  nicht  weiter  leiten,  und  daher  auf 
ein  solches  Gift  nicht  eine  allgemeine  Einwirkung  auf 
den  ganzen  Körper  und  namentlich  auf  die  Nervencentra 


Gift:>  669 

folgeu  könne;  dagegen  gerade ,  wenn  sie  durch  die  BIuN 
masse  mif  allen  Theileu  des  Nerveusjslems  oder  mit  den 
Theileu  desselben,  zu  welchen  sie  eine  vorzugsweise  Be- 
ziehung haben,  in  Berührung  konmieu,  ihre  lähmende 
Eigenschaft  zur  Einwirkung  gelangt.  Mit  den  übrigen  Gif- 
ten und  überhaupt  allen  Stoffen,  welche  diese  lähmende 
Wirkung  auf  die  Nervenkraft  nicht  besitzen,  sondern  das 
Leben  von  einer  anderen  Seite  (reffen  und  vernichten,  wird 
daher  das  Verhälluifs  sicher  auch  ein  anderes  sein.  Wenn 
sie  gleich  auch  ganz  gewifs  in  das  Blut  aufgenommen  wer- 
den, und  gerade  dadurch  ihre  Einwirkung  sehr  schnell  all- 
gemein und  weit  verbreitet  wird,  so  wird  doch  auch  ge- 
wifs der  Zustand,  in  welchen  die  local  getroffeneu  Nerven 
durch  sie  versetzt  werden,  von  ihnen  geleilet  und  auf  das 
Gehirn,  das  Rückenmark  und  überhaupt  alle  übrigen  Theile 
des  Körpers  in  Einwirkung  gesetzt.  Alle  oben  mitgetheil-i 
ten  Versuche  betreffen  daher  allein  die  narkotischen  Gifte, 
die  auch  ihrer  eigenthümlichen  Wirkung,  nach  allein  zu 
diesen  Versuchen  geeignet  sind,  weil  wir  die  meisten  Zu- 
stände, in  welche  die  übrigen  äufseren  Einflüsse  die  Nerven 
versetzen,  nicht  kennen,  und  daher  auch  ihre  Leitung  oder 
Nichlleitung  nicht  zu  beobachten  vermögen.  Diese  unsere 
Ansicht  von  den  narkotischen  Giften  wird  besonders  schön 
durch  die  Erfahrungen  unterstützt,  welche  J.  Müller  über 
die  örtlichen  Wirkungen  der  narkotischen  Gifte  in  seiner 
Physiologie,  Bd.  I.  Abth.  2.  p*  612  mittheilt,  und  mit  Recht 
bemerkt,  wie  dieselben  bis  jetzt  sehr  mit  Unrecht,  unbe- 
rücksichtigt geblieben  sind.  Kr  bezieht  sich  dabei  auf  die 
rein  örtlichen  Wirkungen  der  Belladonna  auf  die  Iris  eines 
Auges,  die  sich  dadurch  als  eine  rein  örtliche  erweiset,  dafs 
sie  sich  nicht  an  dem  anderen  Auge  ebenfalls  zeiget.  Er 
bezieht  sich  auch  auf  die  rein  örtlichen  Wirkungen  narko« 
tischer  Einreibungen,  mit  Unrecht  aber,  wie  uns  scheint,  auC 
die  örtlichen  Lähmungen  durch  Blei,  indem  diese  wohl  mehr 
durch  die  contrahirende  Wirkung  desselben  auf  die  orga-i 
nische  Substanz  und  namentlich  die  Capillargefälse  bedingt 
sind.  Vorzüglich  aber  setzt  der  schon  oben  einmal -er- 
wähnte Versuch  diese  örtliche  Wirkung  aufscr  Zweifel,  wo 
die  in  Opium  oder  essigsaures  Morphium  getauchte  Strecke 
des  Schenkelnervens    eines  Frosches   alle  Reizbarkeit  und 

42* 


660  Gift. 

Leitaiigsfähigkeil  für  den  galvanischen  oder  mechanUclicn 
Beiz  verloren  halle,  während  der  übrige  Theil  des  Nerven 
beide  noch  uu verkümmert  besafs.  Das  Opium  halte  hier 
die  Tbäligkeil  des  Nerven  local  gelödtef.  Es  scheint  oos 
unmöglich,  einen  anderen  Grund  auszudenken,  warum  der 
narkolisirle  Nerve  diesen  seinen  Zusland  nicht  eben  so  gut 
nach  dem  Centrum  oder  der  Peripherie  leileu  sollte,  wie 
jeden  anderen  durch  einen  chemischen,  eleclrischen,  mecha- 
nischen Reiz  veranlafsten.  • 

Es  führt  uns  daher  eine  genaue  Erörterung  der  uns 
gestellten  Frage,  ob  die  Aufnahme  und  Verbreitung  der 
Gifte  in  dem  Körper  durch  die  Blulgefäfse,  oder  durch  die 
Nerven  geschehe,  zu  dem  Resultalc,  dafs  allerdings  dabei 
die  Blutgefäfse  die  Hauptrolle  spielen,  dafs  wir  indessen 
nicht  die  Nerven  im  Allgemeinen  als  durchaus  passiv  dabei 
betrachten  köimcn,  sondern  dafs  sie  dieses  nur  bei  den 
narkotischen  Giften,  eben  der  Eigenthümlichkeit  dersel- 
ben wegen,  sind. 

Wir  gehen  nun  zu  der  zweiten  uns  gestellten  Frage 
über,  welche  sinnlich  wahrnehmbaren  Erscheinungen  die 
verschiedenen  Gifte  in  dem  thierischen  und  menschlicbeu 
Körper  hervorrufen?  Diese  Frage  ist  besonders  von  prak- 
tischem Interesse,  nicht  nur  zur  Behandlung  der  Vergiftung, 
sondern  auch  zur  Erkenntnifs  des  angewendeten  Giftes,  und 
wir  müssen  ihr  daher,  da  sie  gleichsam  die  Diagnose  der 
Vergiftung  enthält,  eine  besondere  Aufmerksamkeit  widmen. 
Dazu  aber  ist  es  erforderlich  nicht  nur  die  Erscheinungen, 
welche  die  Gifte  im  Leben  hervorrufen,  sondern  auck 
diejenigen,  welche  sie  in  dem  Leichname  hinterlassen, 
zu  berücksichtigen.  Wir  folgen  aber  in  der  Belrachtung 
dieser  Erscheinungsweisen  der  Gifte  unserer  oben  gewähl- 
ten Eintheilung,  die  gerade  auf  die  Verschiedenheit  dieser 
Erscheinungen  gegründet  ist. 

L    Erscheinungen,  welche  durch  die  scharfen 
und  ätzenden  Gifte  hervorgerufen  werden. 

^)  Am  Lebenden.  Bei  der  Aufnahme  dieser  Gille 
durch  den  Mund  erregen  sie  einen  brennenden,  scharfen, 
zusammenziehenden,  ätzenden,  oft  mehr  oder  weniger  bit- 
tern Geschmack,  mit  Zusammenschnüren  des  Schlundkopfcs 
und  Brennen  im  Schlund  und  Magen;  grofce  Trockenheit 


Gift.  661 

des  Mondes  und  Schlundes,  und  einen  brennenden  unlösch- 
baren  Drust.  Bald  nachher  fühlt  man  heffigey  brennende, 
reifsende  und  drückende  Schmerzen  im  Magen,  mit  Uebel- 
keir,  Würgen,  bei  der  Arsenik  Vergiftung  oft  wahrhaft  brül- 
lend, Erbrechen,  Bhitbrechen  und  grofse  Angst.  Allmähh'g 
dehnen  sich  -  diese  heftigen  nagenden  Schmerzen  Über  die 
Eingeweide  und  den  ganzen  Uulerleib  aus,  und  mit  dem 
Erbrechen  periodisch  wiederkehrend,  stellt  sich  ruhrartiger 
Durchfall,  Stuhlzwang,  auch  Blutabgang  oft  mit  schmerzhaf- 
ter Einziehung  des  Unterleibes  ein.  Beim  Kupfer  beobach- 
tet  man  spccialiter  gewöhnlich  allgemeine  Gelbsucht  Gleich« 
zeitig,  meistens  aber  erst  etwas  später  als  diese  mehr  ört- 
lichen Affecte,  stellen  sich  sodann  allgemeine  und  heftige, 
gewöhnlich  periodische  und  antagonistisch  wechselnde  Stö- 
ruugen  des  Kreislaufs,  der  Muskel-  und  Nerventhätigkeit 
ein*  Der  Puls  wird  klein,  schnell,  hart  und  zitternd;  in 
den  Muskeln  beobachtet  man  Zittern,  Zuckungen  und 
Krämpfe;  kalter  Schweifs,  Schauderfrost,  mitunter  auch  ein 
Friesel  überziehen  die  Haut,  die  Gesichtszüge  werden  ent- 
stellt, es  stellt  sich  Irrereden,  mancherlei  Störungen  der 
Sinne  und  Ohnmächten  ein.  Zuletzt  treten  dann  Erschei« 
nungen  einer  mehr  vernichteten  als  gewaltsam  erregten  Vi- 
talität und  der  Lähmung,  besonders  in  der  Richtung  von 
dem  Nahrungskanal e  ausgehend,  ein.  Aussetzen  im  Pulse, 
paralytische  Auftreibung  des  Unterleibes,  mit  unwilikührli- 
chem  und  unbewufstem  Abgange  der  Ausleerungen,  bläu- 
liche Flecken  und  Blutunterlaufungen  unter  der  Haut,  Läh- 
mung der  Pupille,  des  Gehörs,  der  Extremitäten,  Schluch- 
zen und  endlich  der  Tod.  Werden  die  Gifte  dieser  Klasse 
auf  die  Hautoberfläche  applicirt,  so  erregen  sie  meistens 
eine  Entzündung,  die  oft  mit  der  Entstehung  von  Blätter- 
chen  und  dem  Abfallen  der  Epidermis  begleitet  ist,  und« 
mit  Eiterung  endigt«  Erfolgt  auf  diese  Anwendungsart 
der  Tod,  so  findet  man  im  Inneren  meistens  die' gleich 
zu  erwähnenden  Yeräudcrungeu,  doch  ist  der  Verdanungs- 
kanal  dann  nicht  so  sehr  angegriffen,  obwohl  man  z.  B. 
beim  Arsenik  auch  bei  dieser  Applicationsart,  Magen-  und 
Darmentzündung  beobachtet  hat.  Bei  der  Application  auf 
andere  Theile,  z.  B.  die  Schleimhaut  des  Mastdarms,  die 


662  6ift. 

Cenilalien  oder  die  Lungen,   bei  Eiualbmung  giftiger  DSm- 
fh,  sind  ebenfalls  dieselben  Erscheinungen. 

ß)  In  den  Leichen.  Die  Gifte  dieser  Klasse,  be- 
sonders die  eigentlich  ätzenden,  hinterlassen  meistens  sehr 
auffallende  Merkmale  ihrer  Wirkung  in  dem  Leicbnanie. 
'Vorztiglich  finden  si^b  dieselben  aber  in  dem  Magen  und 
Darmkanal.  Die  Schleimhaut  derselben  zeigt  sich  entzQii- 
det,  brandig  und  stellenweise,  besonders  wo  das  Gift  län- 
gere Zeit  in  Berührung  gewesen  war,  wahrhaft  angefressen 
und  geschwürig.  Die  Schleimhaut  zeigt  eine  besondere 
Mürbheit,  Trockenheit  und  zuweilen  auch  wohl  Verdickung 
oder  Auflockerung  ihrer  Substanz.  Sie  ist  zuweilen  schon 
von  selbst  an  einzelnen  Stellen  von  der  Muskelhaut  ge- 
trennt, oder  läfst  sich  doch  leicht  von  derselben  ablösen. 
Häufig  beobachtet  man  auch  ungewöhnliche  Verengerung 
der  Magenmündungeu  und  einzelner  Stellen  der  Gedärme. 
Nicht  selten  ist  die  Muskel-  und  seröse  Haut  ebenfalls  von 
der  Entzündung  mit  ergriffen.  Diese  Erscheinungen  von 
Entzündung  dehnen  sich  aber  in  der  Regel  auch  auf  an- 
dere Organe  aus.  Ganz  gewöhnlich  sind  Lunge  und  Le- 
ber mehr  oder  weniger  stark  mit  verletzt.  Die  Farbe 
schwärzlich  blau  gefleckt,  das  Gewebe  mehr  zu8aninieug& 
zogen,  mit  Blut  angefüllt  und  die  Lunge  knistert  weniger. 
Das  Herz  findet  sich  gewöhnlich  mit  Blut  überfüllt,  und 
selbst  mit  Spuren  der  Entzündung.  Das  Blut  selbst  zeigt 
meistens  eine  aufgelöste  dünnflüssige  Beschaffenheit  und 
schwärzliche  Farbe,  wiewohl  Orßla  es  häufig  nach  ätzenden 
Giften  schon  nach  ein  bis  zwei  Stunden,  und  selbst  nodi 
nach  15  bis  18  Stunden  nach  dem  Tode  coagulirt  fand. 
Selbst  die  äufsere  Haut  ist  häufig  von  der  entzündlichen 
Aufregung  mit  ergriffen.  Sic  zeigt  purpurrothe,  dunkel  vio- 
lette, schwärzlich  grüne  Flecken,  und  ist  besonders  am  Ge- 
sicht und  an  den  Nägeln  mifsfarben  unterlaufen.  An  de« 
Gehirn  bemerkt  man  selten  Veränderungen,  zuweilen  aber 
doch  strotzende  Ueberfüllung  der  Blufgefäfse,  welche  indes- 
sen nach  Schalfßraber  wohl  nur  von  der  heftigen  Anstren- 
gung beim  Brechen  herrührt,  indem  sie  sich  nur  in  solchen 
Fällen  findet,  wo  dieses  statt  gefunden,  sonst  aber  nicht 
Endlich  geht  der  Leichnam  nach  Vergiftungen  durc^  Mittel 
dieser  Klasse  meist  sehr  schnell  in  Fäulnifs  über. 


Gift;  663 

II.    Erscheiaungeu«    welche   die  narkölisclieu 
Gifte  bedingeA. 

Im  Allgemeinen  bringen  die  Miltel  dieser  Klasse  Be- 
täubung, Schlafsucht,  Lähmung,  SchlagQufs  und  Couvulsio- 
nen  hervor,  und  wegen  dieser  durch  sie  bedingten,  am  mei- 
sten hervorspringenden  ErFcheinuugen,    hat  man  sie  eben 
narkotische,   d.  h.  betäubende,  genannt.     Allein  diese  ihre 
betäubende  Wirkung,  wie  sehr  sie  ihnen  auch  characteri- 
stisch  eigen  ist,  wird  dennoch  nicht  jeder  Zeit  und  unfer 
jeden  Umständen  wahrgenommen,  und  erscheint  daher  mehr 
zufällig  als  wesentlich,  indem  sie  von  ganz  bestimmten  Ver- 
hältnissen der  Einwirkung,  namentlich  der  Gabe,  und  der 
individuellen  Lebensthäligkeit  des  von  ihnen  getroffenen  lu«- 
«Uviduums  abhängt.     Namentlich  ist   es  höchst  merkwürdig,  . 
dafs  die  meisten  dieser  Mittel  anfangs  und  in  kleinen  Ga- 
ben statt  zu  betäuben,  gerade  die  Nerven-  und  sensorielle 
Thätigkeit    sehr   erhöhen.      Das    Gefühl    und    Gehör    wi^d 
schärfer,  das  Gemeingefühl  in-  und  extensiv  verstärkt,  es 
entsteht  eine  gewisse  Munterkeit  nnd  Lebhaftigkeit,  Mulh, 
Geschlechtslust,   Erregung  der  Geistesfunctionen,   und  eine 
lebhaTte  Bethätigung  der  Bildungsprocesse.    Erst  später  tre- 
ten dann  die  eigentlichen  narkotischen  betäubenden  Wir- 
kungen ein.     Die  Beurtheilung  der  Wirkungsweise   dieser 
Mittel    unterliegt    daher  ganz    besonderen   Schwierigkeiten, 
Gber  die  wir  später  noch  einiges  beibringen  werden.     Hier 
inferessirt  es  uns  nur,  dafs  auch  die  Erscheinungen,  welche 
diese  Mittel  dann  hervorrufen,   wenn   sie  ihre  betäubende 
narkotische  Wirkung  mit  tödtlichem  Erfolge   entfalten,   so 
wesentlich  verschiedene  Modificationen   darbieten,   dafs  sie 
Dach  denselben  nothwendig  in  mehrere  Ablhjbilungen  zer- 
fallen.    Man  hat  sie  daher  auch  bisher  schon  allgemein  in 
zwei  solche  Abtheilungen  getheiltr  nämlich  einmal  in   rein 
narkotische    Gifte,     welche   allein   unter    Erscheinungen 
von  Beschränkung  der  Geistes-   und  Nervenlhätigkeit  töd«- 
ten,  und  in  scharf  narkotische  Gifte,  welche  daneben 
und    zugleich    auch   Erscheinungen,     die    den    durch  die 
scharfen  Gifte  bedingten  ähnlich  sind,  hervorrufen.     Allein 
vermehrte  und  erneuerte  Beobachtungen,   so  wie  die  Fort«- 
schritte  der  Chemie   in  Zerlegung  der  Stoffe  nöthigcn  nng 
gemäfs  den  Erscheinungen,  welche  durch  sie  bedingt  wer» 


661  Gift. 

den,  noch  eine  dritte  Abtheiluug  der  narkotischen  Gifte  za 
machen,  welche  zwischen  den  reinen  und  Qen  scharfen  steht^ 
nämlich  die  der  bitter  giftigen  oder  narkotiFcheu,  die 
man  bisher  mit  Unrecht  zu  den  scharfen  gezählt  hat.  Die 
Gifte  dieser  Abtheilung  reihen  sich  vielmehr  der  reinen  an, 
nur  mit  dem  wesenthcben  Unterschiede,  dafs  wenn  diese 
mehr  das  Gehirn  und  die  sensoriellen  Functionen  zu  tref- 
fen scheinen,  jene  eine  besondere  Richtung  auf  das  Rücken« 
mark  zeigen.  Diese  Eintheilung  werden  die  Erscheinungen, 
welche  durch  die  Gifte  der  einzelnen  Abtheilungen  am  Le- 
)»enden  und  in  Leichen  hervorgerufen  werden,  leicht  recht- 
fertigen. 

1)  Eine  Reihe  von  Mitteln  dieser  Klasse,  die  wir  des- 
^Jialb  die  rein  narkotischen  nennen,  bewirken  A)  beim 
Lebenden:  Betäubung,  mancherlei  Störungen  der  Sinnen- 
thätigkeit,  Doppeltsehen,  Kopfschmerz,  Schwindel,  Schläfrig- 
keit,  Bewufstlosigkeit,  vollkommene  Schlafsucht  und  apo- 
plectischen  Schlaf.  Gleichzeitig  tritt  die  Muskelthätigkeit 
einseilig  hervor;  es  entstehen  geringere  oder  stärkere  con- 
Tulsivische  Bewegungen  einzelner  Theile  des  Körpers,  Mund- 
Uemme,  Sehnenhüpfen  und  Convulsionen.  Der  Puls  ist 
meistens  sehen,  voll  und  stark,  später  aber  aussetzend. 
Der  Athem  ist  meist  natürlich,  zuletzt  wird  er  röchelnd; 
zuweilen  tritt  auch  Erbrechen  ein.  Endlich  nehmen  die 
Nervcnsymptome  immer  mehr  zu,  es  erfolgt  Lähmung,  nn- 
villkührlicher  Abgang  der  Ausleerungen,  und  der  Tod  un- 
ter den  Erscheinungen  des  Stick-  und  Schlagfluases.  B)  In 
den  Leichen  bemerkt  mau  in  dem  Yerdauungskanal  we- 
nige Veränderungen.  Orfila  leugnet  sie  fast  ganz.  !Nach 
Anderen  sind  der  Magen  und  die  Gedärme  stark  von  Luft 
aufgetrieben,  mitunter  auch  aufgelockert  und  mürbe;  die 
Magenmündungen  meistens  verengert.  Dagegen  beobachtet 
man  fast  immer  Erscheinungen  wichtiger  Hirn-  und  Nerven- 
affectiön,  aufgetriebenes,  rothes,  blaues  verzerrtes  Gesicht; 
die  Augen  halb  geöffnet.  Die  Lungen  zeigen  nach  Orflh 
oft  Veränderungen,  die  den  durch  manche  scharfe  Gifte 
bedingten  ähnlich  sind.  Bei  den  meisten  findet  sich  eine 
auffallende  UeberfüUung  des  Venensjsfems,  besonders  der 
Venen  des  Kopfes,  aber  auch  der  der  Brust-  und  Unter- 
leibs-Eingeweide.     Die  Blulmasse  selbst  in  den  Herzkam- 


Gift;  665 

inern  und  Venen  ist  meistens  schwärzlich  nnd  nach  den 
meisten  gerichtlichen  Aerzten  einigermafsen  anfgelöset,  nach 
OrJUa  aber  oft  schon  kurze  Zeit  nach  dem  Tode  coagulirt 
Im  Allgemeinen  faulen  die  Leichen  schnell,  besonders  Le« 
ber  nnd  Milz. 

2)  Die  zweite  Reihe  der  narkotischen  Gifte,  die  bit- 
ter giftigen,  erregen  A)  beim  Lebenden,  bei  ihrer 
Aufnahme  einen  äufserst  bittern  Geschmack,  häufig  Magen- 
sdimerzen,  Ekel  und  Erbrechen,  einige  mit,  andere  ganz 
ohne  Spuren,  von  Entzündung;  bei  tOdtlicher  Gabe  wirken 
sie  weit  weniger  als  die  Torigen  Mittel  auf  das  Gehirn 
und  die  sensoriellen  Functionen,  und  dagegen  in  entschie- 
dener Richtung  auf  das  Rückenmark.  Die  geistige  Thätig- 
keit  bleibt  daher  meist  ungestört,  sie  wirken  auch  nicht 
schmerzstillend  und  schlafmacheud ;  dagegen  erregen  sie  die 
heftigsten  tefanischen  Krämpfe,  welche  auf  die  leisesten  Be- 
rührungen der  Haut  eintreten.  Die  Zusammenziehuug  der 
Muskeln  ist  so  stark,  dafs  der  Thorax  unbeweglich,  und 
schon  dadurch  Asphyxie  und  der  Tod  bedingt  wird.  Zu- 
letzt wirken  sie  denn  allerdings  auch  zerrüttend  auf  die 
Hirnihätigkeit,  und  indem  Lähmung  derselben  eintritt,  ver- 
dienten auch  sie  die  Bezeichnung  als  narkotische  Gifte. 
B)  In  den  Leichen  findet  man  nach  Einwirkung  dieser 
Gifte,  besonders  bei  einigermafsen  intensiver  Gabe  gar  keine 
Spuren;  nur  bei  einigen  eine  Jeichte  Entzündung  der  Schleim- 
haut des  Nahrungskanales,  wodurch  sie  den  Uebergang  zu 
der  dritten  Abtheilung  bilden. 

3)  Die  dritte  Reihe  der  narkotischen  Gifte,  die  acharf- 
narkotischen,  erregen  zwar  auch  A)  beim  Lebenden 
Tiele  der  oben  von  den  rein  narkotischen  Giften  erwähn- 
ten Erscheinungen,  und  wirken  bald  mehr  auf  das  Gehirn, 
bald  mehr  auf  das  Rückenmark,  bald  mehr  auf  das  Gan- 
gliensystem, mehr  oder  weniger  lähmend  ein;  allein  sie 
zeichnen  sich  vor  jenen  durch  die  Beimischung  einer  be- 
deutenden Schärfe  aus.  Sie  bewirken  eine  eigcnthümliche 
krankhafte  Reizung  der  Haut,  Kriebeln  und  Ameisenlaufen 
in  derselben,  ncssel-  und  rothlaufartige  Entzündungen  und 
Ausschläge.  In  dem  Magen  erregen  sie  Brennen,  Schmer- 
zen, Ekel,  Uebelkeir,  Erbrechen,  selbst  von  Blut,  Reifsen  im 
LTnterleibei  Bauchflufs,  ebenfalls  zuweilen  blutig;   entzünd- 


666  6>ft> 

liehe  Reizung  der  Harn-  und  Geschlechfswerkzeuge.  B)  In 
den  Leichen  zeigen  sich  die  Spuren  besliinuiter  Entzün- 
dung im  INahrungskanale,  und  nessel-  oder  frieselartige 
'  Entzündung  der  Haut  mit  dunkeln  Flecken,  auch  \^oU 
Schalung  und  Abschuppung  der  Epidermis.  Es  stehen  da- 
her die  Gifte  dieser  Abtheiluug  besonders  durch  ihre  Lei- 
cheuerscheinungen  den  scharfen  aufserordentlich  nahe,  um 
so  mehr,  da  auch  von  diesen  mehrere,  z.  B.  der  Arsenik, 
oft  unter  ganz  narkotischen  Erscheinungen  tödten. 

HT.    Erscheinungen,  welche  die  austrocknen- 
den Gifte  bedingen. 

A)  Am  Lebenden.  Wir  müssen  hier  die  Erschei- 
nungen, welche  nach  einer  beschränkteren  aber  in  der  Zeit 
länger  ausgedehnten  Wirkung  dieser  Gifte  eintreten,  unter- 
scheiden von  denjenigen,  welche  auf  stärkere  Gaben  und 
in  kürzerer  Zeit  erfolgen.  In  dem  ersten  Falle  beobachtet 
man  eine  allmSb'g  zunehmende  Coniraction,  besonders  in 
den  muskulösen  Theilen  des  Nahrungskanales;  allgemeine 
Trocknifs  in  demselben,  so  wie  besonders  Trockenheit  des 
Mundes,  und  daher  starken  Durst;  Verstopfung,  Magen- 
drücken, mancherlei  Störungen  der  Verdauung  mit  Wür- 
gen, Aufstofsen,  Erbrechen,  schmerzhaftes  Einziehen  des  Un- 
terleibes; welche  Symptome  insgesammt  unter  dem  Nanieu 
der  Bleicolik  (Colica  saturnina)  zusammengefafst  werden. 
In  weiterer  Folge  zeigen  sich  die  vegetativen  Proccsse  allge- 
mein beschränkt,  ja  fast  vernichtet;  Abmagerung  und  Eut- 
kräftung  ohne  sonstig  wahrnehmbare  Ursache,  eine  beson« 
dere  graue  Blässe  des  Gesichts,  und  überhaupt  eigenthüm- 
liehe  Beschränkung  des  Blutlebens;  die  thierische  WSrme 
ist  vermindert,  und  häußg  bemerkt  man  einen  cigenthümli- 
chen  häfslichen  Geschmack  des  Speichels.  Bei  stärkeren 
Gaben  treten  diese  Erscheinungen  in  heftigerem  Grade  ein. 
Der  Stuhlgang  ist  auf  das  hartnäckigste  verstopft,  der  Unter- 
leib  bis  zum  Durchfühlen  des  Rückgrates  durch  die  Bauch- 
decken eingezogen,  es  folgen  heftige  schneidende  Schmerzen 
in  demselben,  Lähmungen  oder  stürmische  Aeufserungen  dtf 
höheren  Lebensthätigkeit;  quälende  Angst,  Zuckungen,  Ohn- 
mächten, Blindheit,  Stumpfsinnigkeit  oder  Raserei,  und  der 
Tod  vorzugsweise  unter  der  Erscheinung  der  Lähmung. 
D)  An  den  Leichen  beobachtet  man  bei  in  der  Zeit  läo* 


(iiltt  667 

gcr  ausgedehnten  Vergiftangen  allemal  einen  sehr  auffallen- 
den Grad  der  Abmagerung.  In  dem  Nahrungskanal  findet 
man  hin  und  vrieder  Zusammenschnürungeu  und  Verenge^ 
rnngen,  vorzüglich  in  dem  Grimmdarm;  die  Schleimhaut 
desselben  zeigt  an  einer  oder  mehreren  Stellen  Spuren  der 
Entzündung,  welche  oft  auch  über  die  Lymphgefüfse,  das 
Pankreas  und  die  Gekrösdrüsen  ausgedehnt  ist;  das  Pan- 
kreas ist  auch  wohl  geschwollen,  verhärtet  und  vereitert. 
Orfila  sah  den  Magen  von  Thieren,  die  eine  starke  Dosis 
essigsaurer  ßleiauflösung  genommen  und  nicht  gebrochen 
hatten,  mit  einem  grauen  flockigen,  häufig  sehr  dicken 
Ueberzug  bedeckt,  den  er  von  Zersetzung  des  essigsauren 
Bleies  durch  die  Darm-  und  Magenflüssigkeiten  herleitet. 
Diese  Symptome  finden  sich  vorzugsweise  bei  der  Bleiver- 
giftung. Bei  anderen  contrahirenden  Substanzen  sind  die 
Erscheinungen  ähnlich  >  aber  von  geringerer  Heftigkeit  und 
Hartnäckigkeit. 

Es  bleibt  uns  nun  noch  die  dritte  Frage  rücksichtlich 
der  Wirkungsweise  der  Gifte  zu  beantworten  übrig,  näm- 
lich welcher  Art  ihre  tödtende  Wirksamkeit  eigentlich  ist? 
ob  vielleicht  in  allen  nur  ein  gemeinsames  tödtendes  Prin-^ 
cip  ist,  oder  ob  ihre  tödtliche  Wirksamkeit  eine  specifisch- 
verschiedene?  ob  sie  durch  Vernichtung  eines  einzelnen  be- 
stimmten Organs  und  seiner  Function,  oder  durch  Yer-^ 
nichtuug  einer  Seite  der  Lebensthätigkeit  überhaupt,  den 
Tod  herbeiführen?  endlich  ob  wir  ihre  Wirkung  für  eine 
dynamische,  d.  h.  zunächst  nicht  von  ihrem  besonderen 
Stoffbestand  abhängige,  sondern  electrische,  magnetische? 
oder  für  eine  zunächst  chemisch  die  organischen  Gebilde 
zerstörende  zu  halten  haben?  Diese  Fragen,  so  unendlich 
wichtig  nicht  nur  für  die  Lehre  von  den  Giften,  sondern 
für  die  ganze  Biologie  sie  auch  sind,  werden  wir  leider 
nur  auf  eine  sehr  fragmentarische  Art  zu  beantworten  im 
Stande  sein,  wenn  wir  uns 'nicht  in  die  glückliche  TÜu- 
echung  Vieler  versetzen  wollen,  die  in  gewissen  Worten 
und  Redensarten  auch  verständliche  Aufklärung  und  Ein« 
sieht  selbst  zu  besitzen  und  gegeben  zn  haben  glauben. 

Jfur  die  erste  derselben  können  wir  wohl  auf  eine 
entschiedene  Weise  verneinen,  nämlich:  dafs  es  keinen  all- 
gemeinen Giftstoff,    kein  Principium  veneuosum   giebff 


668  &>ft* 

welches  in  allen  einzelnen  Giften  verbreitet  wäre,  sei  dieses 
nun,  wie  Müchil  glaubte,  der  Stickstoff  oder  Septon,  oder 
wie  Blanchet  aDuahm,  die  Wärme,  oder  wie  selbst  in  neue- 
rer Zeit  Schröder  glaubte,  die  Blausäure,  oder  irgend  ein 
anderes  gedachtes,  dynamisches  oder  materielles  Princip* 
Die  Fortschritte'  der  Chemie,  so  wie  die  äufserst  verschie- 
denen Symptome,  unter  welchen  die  verschiedenen  Gifte 
tödten,  haben  längst  den  Beweis  geliefert,  dafs  diese  An- 
sicht- durchaus  unhaltbar  ist,  und  dafs  die  verschiedenen 
Arten  der  Gifte  anch  wohl  auf  eine  ganz  verschiedene  Art 
den  Tod  herbeiführen. 

Eben  so  wenig  läfst  sich  irgend  ein  Organ  angeben, 
durch  dessen  alleinige  Vernichtung  alle  Gifte  tödten,  so  g^ 
wifs  es  auch  aus  den  Symptomen,  welche  die  verschiede- 
nen Arten  der  Gifte  hervorrufen,  hervorgeht,  dafs  den  mei- 
sten eine  specifische  Richtung  auf  .  irgend  ein  Organ  zu* 
kommt,  durch  dessen  vorzugsweise  Affection  sie  vielleidt 
auch  den  Tod  herbeiführen.  Als  es  in  neuerer  Zeit  wahr- 
scheinlich und  fast  gewifs  wurde,  dafs  die  meisten  giftigen 
Substanzen  in  das  Blut  aufgenommen  werden,  und  viele 
selbst  nur,  wenn  sie  in  das  Blut  gelangen,  tödten,  erhielt 
die  humoralpathologische  Ansicht,  dafs  die  Gifte  so  wie  alle 
krankmachende  Einflüsse  nur  auf  das  Blut  wirkten,  und 
dieses  krank  machten,  wieder  neue  Stützen.  Man  glaubte, 
das  Blut  werde  entmischt,  verflüssigt,  seiner  Gerinnbarkeit 
oder  Oxydationsfähigkeit  beraubt,  und  dadurch  der  Tod 
bedingt.  Die  Beschaffenheit  und  Farbe  des  Blutes  nach 
der  Tödtung  durch  manche  Gifte  schien  dieser  Ansicht 
günstig  zu  sein,  und  wir  haben  schon  erwähnt,  wie  vorzüg- 
lich darauf  die  Annahme  einer  eigenen  Klasse,  der  septi- 
schen Gifte  begründet  ist.  Man  behauptete  besonders,  dab 
die  narkotischen  Gifte  das  Blut  seiner  Gerinnbarkeit  be- 
raubten und' flüssig  machten,  eben  so  wie  concentrirte  At 
^  kalien;  während  umgekehrt  die  Säuren  das  Blut  gerinnen 
machten  und  dadurch  tudtefen.  Es  ist  gewifs  unzweifel- 
haft, dafs  manche  Gifte,  wenn  sie  in  die  Blutmasse  gelan- 
gen, besonders  bei  Infusionen,  das  Blut  seiner  Vitalität  be- 
rauben und  dadurch  den  Tod  bedingen  können,  selbst  ohne 
auf  andere  Organe  eine  specifische  Wirkung  zu  Sofsera« 
Allein  eben  so  wenig  läfst  sich  dieses  von  allen  Gifien  be- 


Gift.  669 

haupfen,  selbst  nicbt  von  denjenigeD,  welche  eine  aufrallend 
veränderte  Beschaffenheit  des  Blutes  in  den  Leichen  hinter* 
lassen.  In  vielen  Fällen  folgt  der  Tod  schon  viel  zu 
schnell,  als  dafs  er  von  der  bloÜBen  Tödlung  des  Blutes  ab- 
hängen sollle.  Die  blaue  oder  schwärzliche  Farbe,  welche 
das  Blut  nach  der  Tödiuog  durch  manche  Gifte  zeigt,  ist 
gewifs  oft  nicht  sowohl  durch  eine  specifischc  Wirkung 
des  Giftes  auf  das  Blut,  als  vielmehr  durch  Lähmung  der 
Lungen  und  Aufhebung  des  Äthemprocesses,  durch  Asphy- 
xie bedingt.  Ueberhaupt  scheinen  die  Veränderungen,  wei- 
che das  Blut  in  den  Leichen  zeigt,  noch  von  manchen  an« 
deren  Umständen  abzuhängen,  indem  sie  bei  weitem  nicht 
in  allen  Fällen  von  Vergiftungen  durch  dieselben  Stoffe 
gefunden  werden.  Besonders  tritt  Orfila  ^  dieser  erfahrene 
Toxicologe,  fast  überall  gegen'  die  Behauptung  auf,  dafs 
sich  das  Blut  in  den  Leichen  so  oft  im  aufgelösten  wider- 
nattirlichen  Zustande  befinde  Er  behauptet  selbst  bei  der 
Tödtung  durch  septische  Gifte  und  noch  öfter  bei  der  durch 
narkotische  das  Blut  nicht  anders  und  eben  so  coagulirt  gefun- 
den zu  haben,  wie  in  anderen  Leichen.  Auch  Wedemeyer 
fand  bei  Katzen  und  Fröschen  nach  der  Tödtung  durch 
Strjchnin  die  Gerinnbarkeit  des  Blutes  nicht  aufgehoben. 
Eben  so  erklärt  sich  v.  Pommer  gegen  die  Ansicht,  dafs 
alle  Gifte  nur  dadurch  tödtlich  würden,  dafs  sie  das  Blut 
zuerst  erlödteten,  indem  er  bei  Tödtungen  durch  Kleesäure 
keine  Veränderung  der  Mischung  und  Cohäsion  des  Blutes 
bemerkte,  so  dafs  weder  Gerinnung,  noch  widernatürliche  Auf- 
lösung, auch  weder  die  Farbe  des  Blutes  verändert,  noch 
die  Umwandlung  des  venösen  Blutes  in  arterielles  gehin- 
dert war. 

Besonders  berühmt  ist  die  Ansicht  von  Emtnert  und 
/•  C.  Mayer  geworden,  dafs  das  Rückenmark  das  Haupt- 
'brgan  bei  der  Vergiftung  sei,  dafs  nicht  nur  die  rein  nar- 
kotischen und  narkotisch -scharfen,  sondern  auch  die  rein- 
scharfen und  ätzenden  so  wie  die  austrocknenden  Gifte 
vorzüglich  auf  das  Rückenmark  wirkten,  und  von  diesem 
aus  die  Vergiftung  sich  über  den  übrigen  Körper  verbreite. 
Sie  stützen  diese  Ansicht  zum  Theil  auf  eine  negative  Be- 
weisführung, nämlich  dafs  der  Tod  nicht  von  der  Zerstö- 
rung oder  Aufhebung  der  Function  eines  anderen  Organes 


670  Gift^ 

abhängig  erscheine,  zum  Theil  auf  directe  Erfahrungen.  So 
berufen  sie  sich  darauf,  dafs  wenn  man  bei  einem  Thiere, 
welches  durch  Opium  vergiftet  wird,  eine  Extremität  von 
dem  Rückenmark  isolirt,  diese  keine  Spur  von  den  Zufäl- 
len zeigt,  welche  das  Opium  in  dem  übrigen  Körper  her- 
vorbringt Bringt  man  ferner  einem  Thiere  Upas  Tieule 
und  giftige  Ängustura  in  eine  Wunde,  oder  den  Darmka- 
nal, oder  in  die  Bauchhöhle,  und  zerstört  eine  Portion  des 
Rückenmarks,  so  erleiden  alle  die  Theile,  welche  Nerven 
aus  dieser  Portion  des  Rückenmarks  erhalten,  keine  Spur 
von  den  Zufällen,  welche  der  ganze  übrige  Körper  zeigt, 
und  wenn  die  Zerstörung  erst  nach  dem  Eintritte  derselben 
wahrgenommen  wird,  so  verlieren  sie  sich  in  ihnen  angeo« 
blicklich.  Wichtiger  als  diese  beiden  Versuche,  welche 
sich  ganz  gut  auch  bei  der  Annahme, ,  dafs  die  Vergiftnog 
von  dem  Gehirn  ausging,  erklären  liefsen,  sind  folgende: 
Trennt  man  durch  einen  Querschnitt  das  Ruckenmark  voi 
dem  Gehirn  bei  einem  Thiere,  dem  man  innerlich  oder  äu- 
fserlich  giftige  Ängustura  beigebracht  hat,  und  unterhalt 
dann  seine  Respiration  künstlich,  so  bleiben  alle  Theile 
des  Kopfes  bis  auf  die  äufseren  Ohren,  deren  Nerven  be- 
kanntlich vom  Rückenmark  entspringen,  von  Zuckungen  aud 
Krämpfen  frei.  Noch  interessanter  sind  die  Beobacbtungea 
von  BackkeTy  nach  welchen  auch  nach  vorheriger  Durch- 
schneidung  des  Rückenmarks  in  der  Medulla  oblongala  uud 
dann  unternommener  Vergiftung  mit  Nux  vomica,  dennoch 
die  unteren  Theile  die  Vergiftungssymptome  zeigen,  dago* 
gen  in  den  Extremitäten,  deren  Nerven  man  durchschuilteo, 
keine  Zuckungen  eintreten,  woraus  offenbar  folgt,  dafs  der 
Sitz  der  Vergiftung  nicht  in  dem  Gehirn,  auch  nicht  in  den 
Nerven,  sondern  allein  in  dem  Rückenmark  zu  suc^hen  ist 
Diesen  Beobachtungen  widersprechen  die  von  Segalas  zum 
Theil,  zum  Theil  bestätigen  sie  dieselben,  indem  Segalat 
nicht  nur  in  ersterem,  sondern  auch  im  letzteren  Falle  die 
Vergiftungssjmptome  in  den  gelähmten  Theilen  will  beob- 
achtet haben.  Magendie  uud  Delille  fanden  ferner  bei  ibreu 
Versuchen  mit  üpas,  dafs  der  Tod  um  so  langsamer  er- 
folgte, je  länger  der  Weg  war,  den  das  au  oder  in  den 
Körper  gebrachte  Gift  zu  machen  hatte^  um  zu  dem  Ruk- 
kenmark   zu   gelangen.      Ab   die  nächste  Wirkung  dieses 


sGift.  671 

Giftes  beobachteten  sie  Coavulsionen  derjeDigen  Muskelu, 
die  ihre  Nerren  aus  dem  Rückeuniark  erhiellen.  Nach 
Cortamhert  soll  das  Upasgift  auch  uur  auf  das  Rückeniiiark 
wirken.  Diese  Versuche  sind  in  der  That  von  grofsem 
physiologischen  Interesse,  indem  sie  eine  Hauptstütze  der 
auch  aus  anderen  Gründen  abzuleitenden  wichtigen  That- 
sache  sind,  dafs  das  Rückenmark  nicht  nur  als  der  Stamm 
aller  aus  ihm  entspringenden  Nerven,  und  in  Beziehung 
auf  das  Gehirn  nur  als  solcher  zu  betrachten  ist,  sondern 
dafs  ihm  eine  höhere  selbstständige  Bedeutung  eigenlhüm- 
lich  zukommt,  unabhängig  von  dem  Gehirn.  Sie  beweisen 
femer  auch  unzweifelhaft,  dafs  den  genannten  Stoffen  eine 
eigenthümliche  Richtung  gegen  das  Rückenmark  eigenthüm- 
lich  ist,  und  sie  von  diesem  Organ  aus  ihre  tödtliche  Wir* 
kung  entwickeln;  weshalb  wir  sie  auch  in  eine  eigenthüm- 
liche Abtheilung  der  narkotischen  Gifte,  nämlich  in  die  der 
blttergifligen  gebracht  haben  und  unter  denselben  betrach« 
ten  werden.  Indessen  müssen  wir  doch  erwähnen,  dafs 
Versuche  von  Segalas  den  oben  erwähnten  von  Backker 
theilweise  widersprechen,  wenn  sie  dieselben  gleich  ande- 
rerseits auch  wieder  bestätigen.  Segalas  will  nämlich  nicht 
nur  nach  Durchschneidung  der  Medulla  oblongata,  sondern 
auch  der  Nerven  einer  Extremität  und  nachherigen  Vergif- 
tung, Zuckungen  in  der  Extremität  haben  eintreten  sehen. 
Auch  ein  sehr  unzweifelhafter  Versuch  von  J,  Müller  (I.  I.  p. 
612)  spricht  dafür,  dafs  die  Wirkung  der  Gifte  sich  auch 
auf  die  einzelnen  Nerven  ausdehnt,  wenn  sie  durch  das 
Blut  mit  dem  Gifte  in  Berührung  gesetzt  werden.  Der  Un- 
terschenkel eines  Frosches  wurde  so  von  dem  Rumpfe  ge- 
trennt, dafs  beide  nur  noch  durch  Nerven  und  Knochen 
mit  einander  in  Verbindung  standen.  Als  der  Frosch  nun 
durch  Nux  vomica  vergiftet  wurde,  zeigte  sich  die  gewöhn- 
liche Erscheinung,  dafs  Zuckungen  am  ganzen  Körper  ein- 
treten, sobald  mau  den  Frosch  auch  uur  leise  berührt. 
Nachdem  diese  Zuckungen  schon  in  dem  ganzen  Körper 
erloschen,  zeigten  sie  sich  doch  noch  immer  in  dem  ope- 
rirten  Schenkel,  so  dafs  also  dieser,  welcher  der  Einwir- 
kung des  Giftes  auf  seine  Nerven  nicht  ausgesetzt  gewesen 
war,  seine  Reizbarkeit  länger  behielt,  als  die  übrigen  Theile 
des  Köipcrs.     Es  beweiset  daher  dieser  Versuch,  dafs  die 


672  Gift. 

Nux  vomica  doch  auch  unabhängig  von  ihrer  Wirkung  ad 
Gehirn  and  Rückenmark,  die  Nerven  selbst  trifft,  i/i-cnn  »an 
sie  durch  das  Blut  mit  denselben  in  Berührung  bringt.  Es 
"v^ürde  ferner  einseitig  sein,  darum,  weil  einige  Gifte  vor- 
zugsweise das  Bückenmark  treffen,  von  allen  behaupten  zu 
wollen,  dafs  sie  diese  specifische  Richtung  gegen  das  RQk- 
kenmark  besSfsen,  und  nur  von  diesem  aus  todteten,  indem 
namentlich  die  rein  narkotischen  Gifte  eben  so  deutlicii 
eine  besondere  Richtung  gegen  das  Gehirn  zeigen.  Auch 
haben  die  genannten  Männer  für  die  übrigen  Gifte  keioen 
anderen  Beweis  für  ihre  Ansicht  anzuführen  vermocht,  ab 
dafs  Emtnert  gefunden  haben  will,  dafs  von  verschiedenen 
Theilen  von  Thieren,  welche  mit  Arsenik  vergiftet  waren, 
nur  das  Rückenmark  für  andere  Thiere  tödtlich  war,  cioe 
Erfahrung,  die  wir  für  rein  zufallig  halten  möchten,  wi6 
wohl  es  richtig  ist,  dafs  man  nach  Arsenikvergiftungen  die 
Gefüfsc  des  Rückenmarks,  besonders  gegen  die  Cauda  eqaiu 
bin,  sehr  angefüllt  findet.  Wenn  Bedingfield  und  Bapi 
deshalb  dem  Arsenik  und  Blei  eine  eigenlhtimliche  Ridi- 
tung  gegen  das  Rückenmark  zuschreiben,  weil  der  Arsenik 
Lähmung  der  Füfse  und  das  Blei  Lähmung  der  Hände  her- 
beiführe, so  können  und  müssen  diese  isolirten  Erscheinim* 
gen  wohl  auch  auf  andere  Weise  erklärt  werden,  und  steht 
einer  Erklärung  durch  Affection  des  Gehirns  nicdits  ent- 
gegen. 

Dafs  das  Gehirn  bei  vielen  Vergiftungen,  namentlidi 
durch  narkotische,  aber  auch  durch  scharfe  Gifte  eine  widi- 
tige  Rolle  spielt,  das  beweisen  unzweifelhaft  die  Symplome 
von  Kopfweh,  Betäubung,  Schlafsucht,  Angst,  Berauschung» 
Doppcltsehen,  erweiterter,  unbeweglicher  und  unempfindli- 
cher Pupille,  Verlust  der  Sinne  und  des  Bewufstseins  u.s.vr> 
Daher  schreiben  auch  Nisten  ^  Brodie  und  Wedemeyer  mit 
Recht  die  verderblichen  Eigenschaften  des  Opiums,  des  Ta- 
baks, der  Belladonna,  der  Blausäure  und  anderer  Gifte  der 
Unterdrückung  der  Hirntbätigkcit  zu;  wie  denn  Nysien  oa- 
menllich  fand,  dafs  das  Opium  nie  schneller  tödtet,  ab 
wenn  es  in  die  Carotis  iujicirt  wird.  Merkwürdig  bleibt  ^ 
es  indessen  allerdings,  dafs  bei  der  äufjBeren  Application  . 
der  Gifte  auf  das  Gehirn,  sich  dasselbe  fast  passiv  zeigt»  ^ 
wie  namentlich  Viborg  selbst  von  einer  Drachme  concen-    , 

trirler 


Gift.  673 

frirter  BlansSare  durch  eine  Tr^paDationsOffniuig  auf  das 
Gehirn  eines  Pferdes  gebracht,  dnrchans  keine  Wirkung 
beobachtete;  nicht  wegen  der  unmittelbaren  BerQhrung  des 
Gehirns,  sondern  weil  man  nicht  einsieht,  warum  jene  Sub- 
stanzen nicht  von  den  Gefälsen  des  Gehirns  aufgenommen 
werden  sollten. 

Der  Einflufs  der  Ganglien  ist  bis  jetzt  bei  Yergif- 
tangen  kaum  berticksicbtigt  worden;  auch  lassen  sich  wohl 
wenige  Resultate  darüber  erwarten.  Einige  Yermuthungen 
über  die  Rolle  >  welche  namentlich  das  Nervengeflecbt  bei 
der  Vergiftung  durch  Sublimat  spielen  mag,  stellt  Clarus 
auL    (Ueber  den  Krampf,  p.  299.) 

Eine  specifische  Richtung  auf  die  Lungen  scheinen 
nach  den  bisherigen  Erfahrungen  wenige  Gifte  zu  besitzen, 
und  der  Athemprocefs  meist  nur  secundär  durch  Vernich- 
tung der  Gehirn-  und  RtickenmarksthStigkeit  aufgehoben  za 
werden;  ausgenommen  natürlich  in  Fällen  von  Tödtong 
durch  irrespirable  Gasarten,  wo  wir  indessen  die  eigentlich 
giftigen,  von  denen,  welche  nur  das  Atbmen  aus  Mangel 
an  Sauerstoff  nicht  unterhalten,  oder  durch  Krampf  der 
Stjpimritze  tödten,  unterscheiden  mtissen.  Von  vielen  Gif- 
ten ist  es -sogar  erwiesen,  dafs  sie  auch  bei  künstlich  unter- 
haltener Respiration  tödten. 

Da  die  Gifte  bei  ihrer  Aufnahme  in  das  Blut,  zuerst 
und  vorzüglich  mit  dem  Herzen  in  innige  Berührung  tre- 
ten, so  könnten  sie  vielleicht  durch  Unterbrechung  seiner 
Verrichtung  und  Lähmung  des  Kreislaufs  tödten.  Auch  be- 
hauptet Brodie^  dafs  das  Upas  Antiar  und  der  Tabaksauf- 
gufs  auf  diese  Weise  tödteten,  weil  er  bei  den  damit  ver- 
gifteten Thieren  die  Erregbarkeit  des  Herzens  entweder 
ganz  erschöpft  oder  doch  sehr  geschwächt. fand.  Eben  so 
fand  Wilson  Philip  ^  dafs  sowohl  Tabaks-  als  Opiumtinctur 
in  das  Herz  von  Fröschen  gespritzt  dasselbe  völlig  lähmte. 
Allein  nach  Emmert  hat  weder  Opiumtinctur  noch  Tabaks- 
aufgufs  jene  Einwirkung  auf  das  Herz  gröfserer  Thiere, 
und  ,bei  den  Fröschen  können  jene  Gifte  nicht  durch  Läh- 
mung des  Herzens  tödten,  da  diese  Thiere  ja  noch  länger 
als  24  Stunden,  selbst  nach  Ausscbneidung  des  Herzens  le- 
ben. Bei  Thieren  endlich,  die  durch  andere  Gifte  sind  ge^ 
tödtet  worden,  pulsirt  das  Herz  noch  längere  Zeit  nach  dem 

Med.  chi'r.  Encjcl.  XIV.  Bd.  43 


674  Gift 

Tode  fort,  so  dafs,  wenn  wir  also  auch  einigen  Giften  eine 
besondere  lahmende  Wirkung  auf  das  Herz  xaschreibea 
wollen,  doch  dieses  bei  weitem  nicht  von  allen  aasgesagt 
werden  kann. 

So  wie  es  nun  ans  dieser  Betrachtung  einerseits  her- 
vorgeht, dafs  es  unmöglich  ist,  irgend  ein  Organ  anzagebm, 
durch    dessen  AfTection   alle  Gifte  tödtlich  einwirkten,  m 
wird  es  andererseits  aus  derselben  einleuchtend,  dafs  eine 
specifische  Beziehung  der  einzelnen  Gifte  zu  den  einzehea 
Organen  und  organischen  Functionen,  von  deren  Vemicb-  j 
tung  aus  sie  auch  zunächst  ihre  tödlende  Wirkung  verbrei-  ' 
fen,  nicht  zu  leugnen  ist.     Es  würde  nun  nur  darauf  » 
kommen,    diese  specifische  Beziehung  von  allen  einzebeo  i 
zu  kennen,  um  einen  recht  fruchtbaren  Aufschlufs  fiber  ibre 
tödtliche  Wirkung  zu  besitzen.      Allein  leider  richtet  adi  | 
diese  specifische  Beziehimg  nicht  allein  nach  der  Individoi- 
lität  des  Mittels,  sondern  auch  des  Subjectes,  auf  welchei 
dasselbe  angewandt  wird,  und  wenn  wir  daher  LehrsStie 
darüber  aufstellen,  so  erleiden  dieselben  fast  eben  so  vide 
Ausnahmen  und  Einschränkungen.    Auch  darf  man  bei  B^ 
trachtungen  der  Art  nie  aufser  Acht  lassen,  daCs  das  ol|a- 
nische  Leben  zwar  in  seiner  Erscheinung  wesentlich  ver- 
schiedene Seiten  darbietet,  welche  auch  in  eine  wesentlich 
verschiedene  und  getrennte  Relation  mit  den  Aufsendiogea 
treten;  dafs  aber  doch  gleichzeitig  der  Organismus  iniBKi 
als  ein  einiger  und  ganzer  erscheint,  von  dem  keine  Seite 
getroffen   werden   kann,    ohne   dafs    sich    die   Affection  in 
ganz  bestimmter  Art  auch  auf  das  Ganze  ausbreitet     So 
können  wir  es  daher  auch  nicht  erwarten,  dafs  wenn  die 
verschiedeneu  Gifte  auch  noch  so  characteristisch  eine  B^ 
Ziehung  zu  einem  einzelnen  Organe  oder  einer  Seite  dei 
Lebens  darzubieten  scheinen,    sich   ihre  Einwirkung  nickt 
auch  in  ganz  bestimmter  Weise  in  anderen  Organen  qihI 
in  einer  anderen  Seile  des  Lebens  reflectiren  sollte.     Hier- 
durch wird  aber  die  Beurtheilung  der  Wirkungs-  und  Tdd- 
tungsweise  der  Gifte  eben  so  schwierig,  als  wir  ans  rfick- 
sichtlich  ihrer  Beurtheilung  nur  an  ein  Mehr  der  Erscbei- 
nungto  halten  können.    Unter  Berücksichtigung  dieser  Yer- 
hähnisse  aber  können  wir  folgende  Ansicht  tiber  die  Wir- 
kungsweise der  einzelnen  Klassen  von  Giflen  aufstellen. 


Gift.  675 

1)  Die  Sttenden  und  scharfen  Gifte  scheipen  bei 
hrem  Torzugsweise  chemischen  Eingriffe  auf  die  organischen 
iebilde,  mit  denen  sie  in  Berühmng  kommen,  und  auf  das 
Uut,  durch  Erregung  örtlicher  heftiger  Entzündung  und 
Irand,  oder  durch  Veranlassung  einer  allgemeinen  entsünd- 
ichen  Diatbese,  oder  auch  durch  wahrhafte  Zersetzung  der 
tlutmasse  zu  tCdten.  Die  Wirkungsrichtung  der  einzelnen 
vifte  dieser  Klasse  kann  dabei  eine  ganz  verscbiedene  und 
pecifisehe  sein;  einige  können  mehr  durch  entzündliche 
Serstörung  des  Nahrungskanales,  andere  durch  die  der 
jongen,  des  Herzens,  der  Nervencentra,  des  Hirns  und 
les  Rückenmarks  den  Tod  herbeiführen,  und  danach  wer* 
ten  die  Symptome  ganz  verschieden  sein.  Die  bei  den 
neisten  dieser  Gifte  in  dem  letzten  Stadium  eintretenden 
■fervensymptome  sind  nur  als  secundfire  zu  betrachten,  wie 
ich  dieselben  ja  auch  zu  jeder  auf  andere  Weise  Teran- 
abten  heftigen  und  tödtlich  endenden  Entzündung  hinzn- 
leseUen;  und  sie  werden  um  so  vorherrschender  sein,  je 
sehr  das  Gift  entweder  seiner  Individualität  nach,  oder 
[er  individuellen  Stimmung  des  betreffenden  Organismus 
lach  seinen  entzündlichen  Einflufs  auf  die  Nervenorgane 
iberträgt. 

2)  Die  zweite  Klasse,  die  narkotischen  Gifte,  scheinen 
'orzüglich  durch  Vernichtung  der  Nerventhätigkeit,  d.  h. 
ler  Fähigkeit  der  Nervengebilde  die  Eindrücke  der  Aufsen- 
rek  aufzufassen  und  die  dadurch  in  ihnen  veranlafsten  Zu- 
tände  zu  leiten,  tödtlich  zu  wirken,  indem  ohne  den  fort- 
fahrenden Einflufs  dieser  Agentien  der  AuÜBenwelt  das  Le- 
len  keinen  Augenblick  bestehen  kann. 

Die  gewöhnlich  mit  unter  die  Nervensymptome  gerech- 
leten  Krämpfe,  die  einen  so  grofsen  und  wichtigen  Theil 
ler  Vergiftungserscheinungen  nicht  nur  der  Gifte  dieser  Klasse, 
ondern  auch  der  beiden  übrigen  ausmachen,  unterliegen  bis 
etzt  noch  einer  so  aufserordentlich  grofsen  Schwierigkeit 
[er  Beurtheilung,  dafs  wir  uns  unmöglich  hier  auf  den  Vev- 
adi  einer  motivirten  Erklärung  für  die  verschiedenen  Fälle 
inlassen  können.  Wir  müssen  uns  mit  folgender  Darstel- 
ang  begnügen,  ohne  dieselbe  hier  mit  Beweisen  unterstützen 
a  können.    Nach  dem,  was  wir  schon  oben  von  der  Fimc- 

43* 


676  Gift* 

fion  der  Nerven  {gesagt  haben,  ist  es  cinlenchtencly  dafs  wir 
nicht  der  Ansicht  derjenigen  sein  können,  welche  die  Be- 
wegnngskraft  der  Muskeln   als   eine   vcfn  der  NervenkraU 
abgeleitete  betrachten.    Nach  unserer  Ueberzeugung  ist  diese 
bewegende  Thätigkeit  den  Muskeln  immanent,  und  sie  steht 
nur  dadurch  in  einer  so  engen  und  abhängigen  Beziehung 
zu  der  Nerventhätigkeit,  weil  die  bewegende  Thätigkeit  der 
Muskeln  sich  nur  offenbart,  wenn  sie  durch  irgend  eines 
Beiz  dazu  aufgefordert  wird.    Dieser  Beiz  geht  nun  in  der 
Begel  Ton  dem  Nervensystem  aus,  und  zwar  znnScbst  von 
demjenigen  Theile  der  Nerven,  welche  von  dem  Centran 
nach  der  Peripherie  leiten,  von  den  sogenannten  bewegen- 
den Nerven,  indem  wir  es  hier  unentschieden  lassen  wollen,  j 
ob  nur  ein  von  den  Nerven  ausgehender  Beiz  die  Muskel-  ' 
thätigkeit  in  Anregung  zu  setzen  vermag,  oder  auch  andere   I 
die  Muskelfaser  direct,  mit  Umgehung  der  Nerven,  treffende 
Beize,  wie  z.  B.  durch  die  Blufmasse  verbreitete,  dieselbe, 
Wirkung  haben.     Dieser  von  den  Nerven  ausgehende  und 
geleitete  Beiz  ist  nun  aber  nicht  eine   besondere  Nerven- 
kraft, die  nur  etwa  durch  alle  anderen  Beize  angeregt  würde, 
sondern  es  sind  die  Zustände,  in  welche  die  Nerven  durch 
sie  treffende  innere  oder  äufsere  Reize,  organische,  eledri- 
sche,   chemische,  mechanische,   versetzt  werden.      Krämpfe 
können   nun   nach   unserer  Ansicht  vorzugsweise    auf  drei 
Arten  entstehen,  wenn  wir  zunächst  nur  auf  die  Beziehung 
der  Nerven  zur  Muskclthäfigkeit  Rücksicht  nehmen.     Eional 
direct  durch  Reize,  welche  die  peripherisch  leitenden,  soge- 
nannten bewegenden  Nervenfasern  treffen;  zweitens  dorch 
solche,  welche  die  centraliter  leitenden  oder  sogenannten  em- 
pfindenden Nervenfasern  treffen,  auf  die  bewegenden  über- 
tragen werden  und  so  indirect  die  Muskelfaser  treffen,  die 
jetzt  sogenannten  Reflexionsbeweguugen.     Drittens  endlidi 
scheinen  uns  die  vielfachsten  Erscheinungen  zu  beweisen, 
dafs  die  Muskelthätigkeit  and  die  Nervedthätigkeit  in  den 
Extremen  ihrer  Aeufserung  sich  in  einen  gewissen  Gegen- 
satz gesetzt  finden,   vermöge   dessen   ein  gewisses  lieber- 
mafs  der  einen  eine  Unterdrückung  oder  selbst  Yemichtimg 
der  anderen,  und  eine  Unterdrückung  der  einen,  ein  Ueber- 
mafs    der   andern   bedingt,    gemäfs    welchem    Yerhältnitfe 
Unterdrückung  der  wahrnehmenden  und  leitenden  Nerven- 


Gift.  677 

thStigkeit  einen  ExceCs  der  Muskellhätigkeity  Krämpfe  her- 
beiführt. Wollen  wir  noch  eine  andere  Erregung  derMus- 
kelthätigkeit  aufser  durch  Leitung  Termittelst  der  Nerven 
zugeben y  wofür  sich  gewifs  viele  Gründe  anführen  lassen, 
80  erhalten  wir  eine  vierte  Quelle  von  Krämpfen  durch 
solche  Reize,  welche  die  Muskelfaser  direct,  z.  B.  durch 
das  Blut  treffen. 

Wenden  wir  dieses  unser  hier  so  nackt  hingestelltes 
Glaubensbekenntnifs  rücksichtlich  der  Krämpfe  auf  die  Gifte 
an,  so  wie  wir  andererseits  in  denselben  eine  Hauptstütze 
unserer  eben  aufgestellten  Ansicht  zu  finden  glauben,  so 
scheint  es  uns,  dals  dieselben  höchst  wahrscheinlich  auf  alle 
drri  oder  vier  eben  angegebene  Arten  Krämpfe  erregen, 
nämlich  durch  directe  Beizung  der  bewegenden  Nervenfa- 
sern, oder  durch  Beizung  der  empfindenden,  oder  durch 
Vernichtung  der  Nerveutbätigkeit,  oder  endlich  durch  di- 
recte Beizuug  der  Muskelfaser  vermittelst  des  Blutes.  Die 
reiu  narkotischen  Gifte  nun  scheinen  uns  vorzüglich  auf 
die  dritte  Art  Krämpfe  zu  erregen,  nämlich  durch  Vernich- 
tung der  Nerveutbätigkeit;  die  bittergiftigen  vorzugsweise 
auf  die  zweite  Art,  durch  grofse  Beizung  der  empfindenden 
Nervenfasern,  wie  z.  B.  die  Nuz  vomica,  wo  offenbar  diese 
Nervenfasern  sich  in  einem  so  gereizten  Zustande  befinden, 
dafs  der  Beiz  der  Berührung  der  Haut  sogleich  auf  die 
bewegenden  Nervenfasern  übertragen  wird,  und  Zuckungen 
erregt.  Die  scharfnarkotischen  erregen  vielleicht  auf  eine 
sehr  zusammengesetzte  Weise,  theils  durch  diceete  Reizung 
der  bewegenden  Nervenfaser,  oder  der  Muskelfaser  durch 
das  Blut,  theils  durch  Beizung  der  empfindenden  Nerven- 
faser, oder  in  ihrer  endlichen  Wirkung  durch  Vernichtung 
der  Nerveutbätigkeit  Krämpfe. 

Uebrigens  bietet  uns  die  Beurthetlung  der  narkoti- 
schen, nämlich  der  die  Nerveutbätigkeit  vernichtenden 
W^irksamkeit  der  Gifte  dieser  Klasse  noch  uuübersteig« 
liche  Schwierigkeiten  dar.  Die  aufregende  und  belebende 
Wirkung,  weiche  Mittel  dieser  Klasse  in  kleinen  Ga- 
ben meist  auf  eine  so  entschiedene,  und  für  ihre  practische 
Anwendung  zum  Heilzwecke  so  wichtige  Weise  äuCsern, 
scheint  mit  ihrer  lähmenden  Eigenschaft  in  gröCseren  Ga- 
ben im  geraden  Widerspruche  zu  stehen,  und  bekanu^ich 


«78  Gift. 

gab  diese  ErscheinuDg  namentlich  den  Brownianern  Veraih 
lassang y  ihre  Ternichtende  Wirkung  für  Ueberreizmf  n 
erklären.  In  der  That  scheint  dieses  bei  manchen,  z.& 
bei  den  bittergiftigen ,  oder  den  narkotisch  -  scharfen  anek 
oft  der  Fall  zu  sein;  bei  anderen  dagegen  und  beip» 
sen  Stimmungen  der  individuellen  Lebensthätigkeit  seb 
wir  die  lähmende  Wirkung  ohne  eine  Spur  vorhergc|»  & 
gener  Reizung  augeublicklich  eintreten,  wobei  die  Eitk*  ij 
rang  der  Brownianer,  als  wenn  das  Stadium  der  Ifr  ^ 
zang  nur  aufseror deutlich  schnell  verliefe,  als  eine  kcR  lii 
und  hyperphysische  Ausflucht  erscheint.  Da  uns  ein  V» 
such  einer  Erklärung  dieser  merkwürdigen  Eigenlhfimlii^ 
keit  dieser  Stoffe  weit  über  die  uns  gesteckten  GreBtt 
hinausführen  würde,  eine  solche  auch  ohne  Eingeben  s' 
allgemeine  biologische  Verhältnisse  nicht  möglich  ist^iMVl^ 
man  sich  nicht  mit  leeren  Phrasen  und  Worten  beschifi^V 
tigen  will,  so  sehen  wir  uns  genöthigt,  diesen  Punkt  ü 
femer  unerörtert  zu  lassen.  Auch  kann  es  allerdings  fe 
on«eren  Zweck  wohl  genügen,  daCs  diese  Stoffe,  weonit 
als  Gifte  wirken,  nur  ihren  lähmenden,  vernichtenden  Chr 
rakter  für  die  Merventhätigkeit  offenbaren,  und  durch  <ii^ 
sen  tödten,  und  zwar  indem  einige,  nämlich  die  reinen  ^a^ 
kotica,  vorzugsweise  die  Hirnthätigkeit,  andere  dage^a 
vorzugsweise  die  Rückenmarks -Sensibilität  vernichten.  Sek 
schwierig  zu  beurtheiien  sind  aber  die  scharfen  Narkotäi 
welche  eine  reine  Synthese  der  scliarfen  und  der  uarkoli 
sehen  Gifte  darstellen ,  so  dafs  es  äufserst  schwer  hält  atf 
zumachen,  ob  der  durch  sie  bedingte  Tod  mehr  von  ihre 
scharfen,  oder  mehr  von  ihrer  narkotischen  WirkoD 
herrührt 

3)  Rücksichtlich  der  Gifte  der  dritten  Klasse,  der  a< 
stringirenden,  können  wir  der  Ansicht  derer  durcbn 
nicht  beistimmen,  welche  dieselben,  besonders  das  Blei,  w< 
gen  der  sich  in  dem  späteren  Zeiträume  der  Yergiihs) 
einstellenden  Nervensymptome  als  metallische  Narkotik 
d.  h.  ihrer  wesentlichen  Wirkung  nach  als  direct  die  Nci 
venthätigkeit  lähmende  Stoffe  betrachten.  Vielmehr  bewe 
set  sowohl  die  Anwendung  dieser  Mittel  zu  therapeutische 
Zwecken,  als  auch  alle  anfänglichen  Symptome  in  Vergi 
luugsfäUen,  daU  diesew  SVolle^i  m  ^vssl  K\V^w  ihrer  Eiowi 


Gift  679 

lg  wesentlich  die  EJgenthümlichkeit  zukommt,  di^  orga- 
;he  Faser  zu  coiitrahiren  uud  auszutrocknen,  und  indem 
diese  Wirkung  vorzugsweise  gegen  das  CapillargeCKÜB- 
em  und  die  feinen  Drüsenkanäle  äufsern,  werden  da- 
^h  alle  jene  Erscheinungen  der  gehemmten  und  unter- 
kten  Ab-  uud  Aussonderungen  und  der  im  höchsteii 
le  beeinträchtigten  Ernährung  bedingt.  Indem  aber  die- 
^ehinderte  Wiederersatz  der  organischen  Substanz  sich 

auf  die  Nerven  erstreckt,  und  überhaupt  jede  bcdeu- 
e  Beeinträchtigung  einer  Seite  des  Lebens  sich  mit  Noth- 
digkeit  auch  über  das  Ganze  ausdehnen  muüs,  so  ist  es 
ifs  nicht  zu  verwundern,  dafs  wir  zuletzt  auch  Symptome 
im  höchsten  Grade  beeinträchtigten  Nerven«  und  Mus- 
lätigkeit,  Lähmungen  und  Krämpfe,  Schmerzen,  Nieder- 
ftilagcnheit,  Blindheit,  Stumpfsinnigkeit,  Raserei  u.  s.  w. 
reten  sehen.  Die  Krämpfe  möchten  wir  auch  hier  we- 
)T  als  bedingt  durch  irgend  einen  die  Muskel  oder  die 
regende  und  empfindende  Nervenfaser  treffenden  Reiz 
achten,  als  vielmehr  bedingt  durch  den  erwähnten  ur- 
inglichen Gegensatz  der  organischen  Functionen  unter 
oder,  dem  gemäfs  excessive  Bewegungsthätigkeit  den 
Dträchtigten  und  aufgehobenen  Wiederersatz  der  orga- 
hen  Substanz  gleichsam  auszugleichen  bestrebt  ist.  Wenn 
;e  Stoffe  dieser  Klasse,  bei  sehr  intensiver  Einwirkung 
I  entzündliche  Symptome  hervorrufen,  so  ist  dieses  vor- 
weise bei  denjenigen  der  Fall,  welchen  offenbar  neben 
:  adstriugirenden  Eigenschaft  auch  eine  wahrhaft  scharfe 
)mmt,  wie  z.  B.  bei  dem  essigsauren  Blci.^ 
Wir  wären  nun  endlich  zur  Beantwortung  der  letzten 

gestellten  Frage  rücksichtlich  der  Wirkungsweise  der 
3  gekonnnen,  welche  wir  bereits  zu  Anfang  dieses  Ar- 
8  berührten,  nämlich  ob  dieselbe  materieller  (chemi- 
r)  oder  dynamischer  Natur  sei.  Wir  müssen  aber 
:i  zuerst  wieder  den  Gebrauch  des  Wortes  dynamisch 
etzen,  um  uns  nicht  in  die  allgemeine  Verwirrung,  die 
sichtlich  desselben  herrscht,  zu  stürzen. 
Wenn  man  aber  rücksichtlich  einer  Potenz  der  Aufsen- 

die  Frage  aufistellt,  ob  dieselbe  im  Allgemeinen  dyna- 
b,  d,  h.  ihrem  Kraftverhältnisse  oder  ihrer  Materie  nach 
sam  ist,  so  können  wir  zunächst  nicht  üiuhin^  \i\v&  ix^ 


680  Gift. 

enterer  Ansicht  zu  bekennen ,  indem  wir  anch  in  der  Ma- 
terie nur  das  Resultat  von  Kräften  erblicken.  Eis  stehen 
rieh  ako  in  dieser  allgemeinsten  Beziehung  Kraft  und  Ma- 
terie gar  nicht  einander  gegenüber,  und  wir  müfsten  hiernach 
die  Wirksamkeit  aller  änfseren  Potenzen ,  und  also  andi 
der  Gifte  nur  für  eine  dynamische  erklären.  Da  nun  aber 
Bben  ein  solcher  Gebrauch  des  Wortes  dynamisch  aliefl 
Unterschied  der  Wirkungsweise^  wie  er  doch  sinnlich  walr- 
nebmbar  gegeben  ist,  aufheben  würde,  so  können  wir  hob 
in  dem  Gebiete  der  Erfahrungs  -  Naturwissenschaften  des 
Wortes  dynamisch  nicht  ohne  Verfvirrung  anders  bedienco, 
als  wenn  wir  damit  solche  wirksame  Potenzen  bezeichnen, 
die  zwar  auch  nur  an  der  Materie  vorkommen,  allein  kein 
eigenthümliches  materielles  Substrat  besitzen,  also  die 
organische  Lebensthätigkeit,  Magnetismus,  Electricität,  Licht 
und  Wärme;  denn  nie  werden  wir  uns  zu  der  Annahme 
einer  Seelen-  und  Lebensmaterie,  oder  einer  magnetischen 
oder  electrischen  Materie,  oder  eines  Licht-  und  Wärme- 
stoffes bekennen  können.  Solche  Wirksamkeiten  dagegen, 
welche  an  eine  eigenthümliche  materielle Stoffdarstellimg 
gebunden  sind,  nennen  wir  chemische  und  mechaDische. 
Wenden  wir  nun  dieses  auf  die  Gifte  an,  so  sehen  w 
bald  ein,  dafs  wir  sie  nicht  anders,  als  chemisch  wirksame 
Potenzen  bezeichnen  können.  Denn  wenn  wir  gleich  nicht 
zweifeln,  dafs,  wie  es  die  neuere  Physik  jetzt  wohl  sattsam 
erwiesen  hat,  auch  jede  chemische  Wirksamkeit  ihrem 
Grunde  nach  eine  magnetische  und  electrische  ist,  so  kön- 
nen wir  doch  erstens  den  Unterschied  zwischen  demisch 
und  magnetisch- electrisch  wirksamen  Potenzen  nicht  aufhe- 
ben, ohne  in  den  Gebrauch  des  Wortes  dynamisch  in  sei- 
ner ersten  allgemeinen  Bezeichnung  zu  verfallen;  und  zwei- 
tens hat  bis  jetzt  wenigstens  noch  kein  Mensch  nachgewie- 
sen, dafs  jene  Gifte,  die  man  vorzüglich  als  dynamisch  wirk- 
same bezeichnet,  bei  ihrer  Einwirkung  einen  lebenzerstö- 
renden Grad  von  Electricität,  Magnetismus,  Licht  oder 
Wärme  entwickelten;  wiewohl  wir  solches  nicht  für  durch- 
aus unmöglich  halten  möchten»  Irgend  aber  eine  andere 
unbekannte,  von  jenen  Potenzen  verschiedene,  Kraft  anzn« 
nehmen,  welche  in  jenen  Giften  wirksam  sein  sollte,  von 
der  wir  sonst  in  den  gesammten  Naturwissenschaften  durch- 


Gift  681 

ans  nidits  wüfsten,  halten  wir  f&r  ganz  anzaläSBig.  Wir 
wissen  zwar,  dafis  man  dieses  audi  selten  beabsichtigt,  wenn 
«an  sagt,  jene  Gifte  wirkten  dynamisch,  sondern  mit 
einer  keinesweges  zu  entschuldigenden  Unklarheit  meint 
man  darunter  gewöhnlich  nur,  dafs  jene  Gifte  die  Lebens- 
thätigkeit  an  und  für  sich  oder  in  einer  ihrer  Hanptoffen- 
barungen  Temichten.  Fragen  wir  aber,  wie  dieses  möglich 
«ei,  so  müssen  wir  doch  zunächst  zugeben,  dafs  nicht  die 
Materie  der  Gifte  die  Kraft  des  Lebens  Temichten  kann, 
sondern  nur  die  Kräfte  jener  Materie  können  auch  mit  der 
•Lebenskraft  in  Conflict  treten.  Solche  Kräfte  aber,  die 
nicht  an  die  Materie  gebunden  sind,  könnten  wieder  nur 
Magnetismus,  Electricität,  Licht  und  Wärme  sein,  von  deren 
Entwickelung  wir  aber  bei  der  Einwirkung  jener  Gifte  we- 
nigstens erfahrungsmäfsig  nichts  wissen  —  und  wir  befinden 
uns  also  wieder  auf  dem  vorigen  Flecke. 

Kann  man  sich  nun  aber  dennoch  nicht  mit  dem  Ge- 
danken versöhnen,  dafs  jene  Gifle,  z.  B.  die  Blausäure,  rein 
chemisch  wirken  sollten,  d.  h.  eine  solche  Veränderung  und 
.Zerstörung  der  organischen  Materie  bewirken,  dafs  sie  zur 
Unterhaltung  des  Lebens  nicht  mehr  fähig  wäre,  während 
wir  mit  unserem  Sinne  durchaus  keine  solche  wahrnehmen, 
so  könnten  wir  hierauf  erwiedern,   dafs  wir  nicht  wissen, 
welche  höchst  wichtige  Yeräuderung  die  Blausäure  vielleicht 
in  der  Nerveusubstanz  bewirkt,  die,  wenn  gleich  für  unser 
Auge  unzugänglich,  doch  so  bedeutend  sein  kann,  dafs  die- 
selbe durchaus  nicht  mehr  zur  Offenbarung  der  Nerventhä- 
tigkeit  tauglich  ist.     Indessen   wir  fühlen  uns  hier  an  der 
Grenze  unserer  Erörterung.    Es  entgeht  uns  nicht,  dafs  wir 
hier  in  Gefahr  gerathen,  uns  ganz  zu  einer  materialistischen 
Ansicht  zu  bekennen.     Denn  wir  sagen  hiermit  nichts  an- 
deres, als  weil  wir  die  organische  Materie  zerstören,  zer- 
stören wir  auch  die  organische  Kraft.     Denn  die  gewöhn- 
liche Ausrede,  dafs  wir  nur  die  organische  Materie  so  zer- 
störten, dafs  sich  die  an  und  für  sich  unberührte  organi- 
sche Kraft  nicht  mehr  an  ihr  offenbaren  könne,  kann  uns 
nichts   helfen.     Denn   die   organische  Materie   ist  nur  das 
Product  der  organischen  Kraft;   wir   werden   erstere  nicht 
zerstören  können,  ohne  sie  dem  Einflufs  der  letzteren  lu 
•  entziehen,   also  ohne  sie  wenigstens  in  ihrer  individuellen 


683  GiS. 

Erscbeinung  za  zerstören.  Hier  aber  berühren  wir  das 
Rätbsel  der  Wechselwirkung  der  orgauisehea  Körper  mit 
der  Aufsenwclt,  die  Möglichkeit  und  Wirklichkeit  des  To- 
des, die  Fortdauer  oder  die  Auflösung  der  individudlca 
Lebenscrscbeinung  so  nahe,  dafs  wir  den  Faden  willig  (al- 
len lassen. 

Den  Zustand  aber,  in  welchen  ein  organisches  W^ 
sen  durch  die  Aufnahme  irgend  eines  Giftes  versetzt  winJ^ 
nennt  man*  eine  Vergiftung.  Dieses  Wort  hat  indess« 
auch  noch  die  andere  Bedeutung  der  absichtlichen  oiiar 
unabsichtlichen,  durch  eigene  oder  fremde  Hand  bewirktes 
Handlung  der  An-  oder  Einbringung  eines  Giftes  in  den 
Körper.  In  letzterer  Bedeutung  hat  daher  die  Vergiftung 
besonders  in  medicinisch  forensischer  Hinsicht  Interesse^ 
welche  von  unserer  gegenwärtigen  Betrachtung  ausgeschlo»- 
sen  ist;  in  ersterer  dagegen  ist  sie  besonders  in  diagnosti- 
scher und  therapeutischer  Hinsicht  wichtig,  wortiber  wir 
hier  noch  die  allgemeinen  Grundsätze  beibringen,  ehe  wir 
zur  Betrachtung  der  einzelnen  Gifte  übergehen. 

Die  Erkenntnifs  einer  stattgefundenen  Vergiftmig, 
auch  nur  in  therapeutischer  Beziehung,  ist  nicht  so  leicH 
als  man  auf  den  ersten  Blick,  bei  den  auffallenden  Symp- 
tomen, welche  die  meisten  Gifte  hervorbringen,  glaobeu 
sollte.  Die  genauere  Prüfung  derselbeü,  zu  welcher  be- 
sonders in  der  neueren  Zeit  gerichtUche  Fälle  geführt  ha- 
ben, überzeugt  uns  bald,  wie  schwierig  eine  solche  Erkennt- 
nifs in  den  mehrsteu  Fällen  ist.  Die  auffallensten  Symp- 
tome nach  der  Aufnahme  eines  Giftes:  Drücken  und  hefti- 
ger brennender  Schmerz  in  dem  Magen  uüd  in  den  Ge- 
därmen, grofse  Angst,  Ekel,  Würgen,  Brechen,  Durchfall; 
oder  dumpfer  Schmerz  in  der  Magengegend,  Ekel,  Schwin- 
del, Ohnmächten,  Schlafsucht,  Krämpfe,  Zuckungen,  Verlust 
des  Bewufstseins,  Lähmungen  der  Sinne  und  der  Bewegoi^ 
gen;  alle  diese  Symptome  stellen  sich  auch  nach  anderen 
schnell  wirkenden  "Schädlichkeiten  und  in  verschiedenen 
Krankheiten  ein;  z.  B.  nach  einem  heftigen  Schreck  oder 
Aerger,  bei  plötzlicher  Störung  der  Verdauung,  vorzüghch 
wenn  schon  Magenschwäche  vorhanden  war,  bei  Unterleibs- 
entzündungen,  bei  der  Cholera,  bei  Störungen  der  Gallen- 
absonderung, bei  Versetzungen  der  Gicht  auf  den  Magen 


6i&  683 

oder  das  Gehirn,  bei  Gehimerschüüenuigen,  Schlagflafs 
n.  8.  w.  Mar  sdir  wenigen  Giften  kommen  eigentbfimlichc 
characteristische  Symptome  zu,  wie  z,  B.  dem  Blei,  dem 
Matterkom  u.  s.  w.  Die  Geschichte  der  Vergiftungen,  be- 
sonders gerichtlich  gewordener  Fälle,  giebt  uns  für  diese 
Behauptung  die  vielfachsten  Belege,  wo  Vergiftungen  mit 
Krankheitszußllen,  und  letztere  mit  Vergiftungen,  selbst 
TOD  den  angesehensten  Aerzten  sind  verwechselt  worden. 
Es  kommen  daher  für  den  Arzt  alle  Regeln  der  Diagnostik, 
die  wir  hier  nicht  wiederholen  können  zur  Anwendung, 
um  aus  den  vorhandenen  Symptomen,  deren  allgemeine 
Gruppen  wir  bereits  angegeben,  und  deren  besondere  für 
die  einzelnen  Gifte  wir  noch  angeben  werden,  so  wie  aus 
der  Berücksichtigung  aller  übrigen  vorhandenen  Umstände, 
als  da  sind:  das  plötzliche  Erscheinen  jener  Symptome  bei 
einem  sonst  gesunden  Menschen  ohne  irgend  eine  bekannte 
Veranlassung;  das  Erkranken  mehrerer  Personen  zu  gleicher 
Zeit  und  auf  gleiche  V^eise;  der  Verdacht  auf  eine  durch 
fremde  oder  eigene  Hand  erfolgte  Vergiftung;  das  Vorkom^ 
men  von  verdächtigen  Substanzen  oder  bestimmten  Spuren 
von  Giften  in  der  Umgebung  des  Erkrankten  u.  s*  w.;  um 
aus  allem  diesem  sich  eine  möglichst  sichere  Diagnose  zu 
verschaffen.  Für  den  gerichtlichen  Arzt  kommen  dann  fer- 
ner noch  zur  Berücksichtigung  die  Untersuchung  der  Lei^ 
che,  sowohl  der  sich  an  derselben  findenden  Zeichen,  als 
wie  besonders  die  chemische  Untersuchung  der  Ausleerun- 
gen, der  Contenta,  des  Magens  und  Darmkanals,  dieser 
selbst,  so  wie  auch  anderer  Theile  des  vergifteten  Körpers. 
Die  besonders  hierbei  zu  berücksichtigenden  allgemeinen  Re- 
geln gehören  indessen  ebenfalls  der  medicinisch  forensischen 
Würdigung  der  Vergiftung  an. 

Rücksichtlich  der  allgemeinen  Vorschriften  für  die  Be- 
handlung eines  Vergifteten  verdienen  zunächst  die  soge- 
nannten Gegengifte,  Antidota,  Alexipharmaca,  The- 
riaca  u.  s.  w.  unsere  Aufmerksamkeit.  Die  Aufsuchung 
von  Stoffen,  welche  sowohl  gegen  die  Einwirkung  giftiger 
Einflüsse  schützen,  als  auch  nach  deren  Aufnahme  gegen 
ihre  schädlichen  Folgen  wirken  und  dieselben  aufheben 
sollten,  hat  seit  den  ältesten  Zeiten  alle  Jahrliuuderte  be- 
schäftigt.    Bei  den  Alten  und  im  Mittelalter  hatte  das  Su- 


681  Gitt 

dien  iiadi  solchen  Stoffen  besonders  den  ersten  Zweck, 
nämlich  das  Aaffinden  von  Stoffen,  welche,  sowohl  den 
menschlichem  Körper  als  leblosen  Gegenständen  die  £0- 
pfäDglichkeit  für  die  Einwirkung  der  Gifte  nehmen,  die  gif- 
tigen Einflüsse  ganz  abhalten,  und  die  in  der  Nähe  sick 
befindenden  Gifte  anzeigen  könnten.  Solche  wunderthäti- 
gen  Kräfte  schrieb  man  meist  kostbaren,  seltenen  oder  stark- 
riechenden Substanzen  zu;  manche  wurden  als  Geheimiit- 
tcl  verkauft,  und  zeigten  sich  meist  als  sogenannte  heo- 
stärkende,  schweifiBtreibefide  auch  excitirende  und  autispii- 
modische  Mittel.  Besonders  berühmt  waren  der  Bezoar,  La- 
pis porcinus,  Gemsenkugeln,  Hirschhorn,  Elfenbein^  Opimn, 
Herba  cardui  benedicti,  galegae,  basilici,  abrotani^  Lignim 
colubrinum,  Flores  calendulae,  Saphir,  Rubin,  Smaragd, 
Granat,  Karneol,  Diamant,  der  Bolus,  der  Salmiak,  das 
Gold,  Silber  und  eine  grofse  Zahl  anderer  Stoffe  aas  allen 
drei  Naturreichen. 

Es  ist  leicht  begreiflich,  dals  der  grötste  Theil  dieser 
Stoffe  bei  den  Fortschritten  der  Physiologie  und  Chemie 
nicht  den  ihnen  beigelegten  eingebildeten  Werth  behalten 
konnte,  während  mau  zugleich  richtigere  Ansichten  über 
diejenigen  gewann,  die  wirklich  erfahrungsmäfsig  sich  in 
einzelnen  Fällen  hülfreich  erwiesen  hatten.  Während  man 
dem  Wahne  universeller  Gegengifte  entsagte,  und  eine  Ver- 
giftung nicht  mehr  als  einen  in  sich  geschlossenen  Zerstö- 
rungsact,  sondern  als  einen  lebendigen  Procefs  zu  betrach« 
ten  anfing,  richtete  sich  und  besonders  noch  in  der  neusten 
Zeit  das  Streben  nach  Gegengiften  mehr  darauf,  Substan- 
zen aufzufinden,  welche  ein  mit  dem  thierischen  Organis- 
mus in  Berührung  gekommenes  Gift  schnell  wegzuschaffen, 
einzuhüllen,  zu  neutralisiren  oder  niederzuschlagen,  und  un- 
schädlich zu  machen  vermögen,  ehe  dasselbe  seine  lebens- 
gefährliche Wirkung  ausgeübt.  Die  erkannte  grofse  Ver- 
schiedenheit der  Natur  und  Wirkungsweise  der  einzelnen 
Gifte  führte  mit  Nothwendigkeit  auch  zu  der  ErkenntaiDs, 
dafs  die  Gegengifte  ebenfalls  specifisch  verschieden  sein 
müfsten,  und  es  mufs  deshalb  als  ein  Mifsgriff  betrachtet 
werden,  wenn  in  der  neuem  Zeit  noch  Wolf  ort  {Kopps 
Jahrb.  d.  Staatsarzneikunde.  I«  41)  in  der  Seife  ein  allge- 
meines Gegengift  gefunden  zu  haben  glaubte,  wiewohl  es 


Gift.  685 

nicht  zu  leugnen  ist,  daCs  Seifenwasser  als  6in  fast  Überall 
leicht  und  schnell  herbeizuschaffendes  Mittel  gegen  alle  Ver- 
giftungen durch  Metallauflösungen,  Säuren  und  selbst  meh- 
rere vegetabilische  Gifte  noch  den  meisten  Anspruch  auf 
den  Namen  eines  allgemeinen  Antidolums  machen  kann. 
Wahrend  wir  daher  rückfiichtlich  der  Tcrschiedeneu  Gegen- 
gifte gegen  die  einzelnen  Gifte  auf  diese  selbst  verweisen, 
erinnern  wir  hier  nur  im  Allgemeinen,  dafs  man  sie  nur 
da  mit  Erfolg  anzuwenden  hoffen  darf,  wo  man  die  Natur 
des  Giftes  kennt,  und  wo  dasselbe  noch  nicht  zu  lange  ge- 
wirkt hat.  Vorzüglich  bei  den  scharfen  und  ätzenden  Gif- 
ten, kann  man  bei  schleuniger  Hülfe,  wirklich  recht  grofseu 
Nutzen  von  ihnen  erwarten,  indem  deren  Wirkung  sich 
meistens  doch  auf  einige  Stunden  ausdehnt.  Im  Allgemei- 
nen wendet  man  gegen  Säuren  am  besten  Seifenwasser  oder 
Magnesia;  gegen  Alkalien  Essig;  gegen  Metallpräparate  mit 
Schwefelwasserstoff  geschwängertes  Wasser  oder  auch  Sei- 
fenwasser; gegen  narkotische  Stoffe  adstringirende  Mittel, 
Raffe,  Essig  u.  dergl.  an.  Die  austrocknenden  bedürfen 
einer  speeifischen  Behandlung. 

So  glücklich  indessen  in  der  That  die  neuere  Chemie 
in  dem  Auffinden  solcher  spccifischer  höchst  wirksamer  Ge- 
gengifte gewesen  ist,  und  so  hülfreich  sich  diese  in  der 
Hand  des  erfahreneu  Arztes  erweisen,  so  sehr  bedarf  doch 
die  Anwendung  solcher  Gegengifte  der  Vorsicht  und  der 
rationellen  Beschränkung  auf  Fälle,  wo  sie  noch  helfen  kön- 
nen. Es  mufs  dabei  ein  Hauptaugenmerk  sein,  nicht  solche 
Mittel  als  Gegengifte  anzuwenden,  welche,  wenn  auch  viel- 
leicht wirksam  gegen  das  erste  Gift,  selbst  giftig  auf  den 
Organismus  wirken,  oder  vielleicht  mit  dem  ersten  Gifte 
eine  chemische  Verbindung  in  dem  Körper  eingehen,  die 
selbst  wieder  ein  Gift,  und  vielleicht  noch  ein  stärkeres  ab 
das  erste,  darstellt,  wie  dieses  z.  B.  mit  den  früher  allge- 
mein gegen  Arsenik  und  anderen  Metallvergiftungen  em- 
pfohlenen Schwefelalkalien  häufig  der  Fall  gewesen  sein 
mag.  Selbst  noch  in  größeren  Quantitäten  soll  daher  das 
Gegengift  nicht  giftig  wirken,  auch  nicht  mit  dem  ersten 
Gifte  eine  bekannt  giftige  Verbindung  eingehen.  Es  soll 
femer  nicht  nur  in  flüssiger,  sondern  auch  in  fester  Gestalt 
und  bei  einer  Temperatur,  die  der  des  Menschen  gleich 


Qidu 

oder  noch  niedriger  ist»  wirken  und  möglichst  schnell  HQlfe 
leisten.  Es  ist  indessen  leicht  begreiflich,  dafs  auch  von 
diesen  Regeln  Ausnahmen  eintreten  können ,  z«  B.  wenn 
man  ein  stärkeres  Gift  durch  Darreichung  eines  schwäche- 
ren unwirksam  machen,  und  so  die  Gesammtwirkung  we- 
nigstens vermindern  kann,  wie  z.  B.  die  Blausäure  durch 
ätzendes  Ammoniak,  oder  das  Einathmen  von  Schwefelwas- 
serstoffgas bei  Erstickungen  in  Chlorgas,  oder  schweflichtsan- 
rem  Gase  u.  s.  w.  Oder  wenn  bei  gro&er  Dringlichkeit 
der  Umstände  ein,  wenn  gleich  schädlicheres  Antidotaa 
leichter  und  schneller  zu  haben  ist,  als  ein  unschädlichefi, 
z.  B.  bei  Vergiftung  durch  eine  concentrirte  Säure,  PoU- 
ascbe  statt  der  unschädlicheren  Magnesia  u.  s.  w. 

Der  rationelle  Arzt  wird  sich  indessen  selten  oder  nie 
bei  der  alleinigen  Darreichung  auch  der  bewährten  Gegeo- 
gifte  beruhigen.  Nur  in  sehr  wenigen  Fällen  bei  augen- 
blicklicher HCilfeleistung,  wenn  man  die  Gifte  noch  in  dem 
Magen  anzufinden  hoffen  darf,  ehe  sie  ihre  Wirkung  ge- 
äufsert,  werden  diese  Gegengifte  hinreichen,  dagegen  so  wie 
die  giftige  Wirkung  bereits  sich  zu  entwickehi  angefangen, 
durchaus  eine  nach  allgemeinen  therapeutischen  Grundsätzen 
geregelte  Behandlung  eintreten  mufs. 

Im  Allgemeinen  ist  aber,  wie  in  allen  Fällen,  wo  da8 
Leben  plötzlich  gefährdet  wird,  besonders  schleunige  HQlfe 
nothwendig.  Zuerst  suche  man  daher  das  Gift  so  schnell 
als  möglich  zu  entfernen,  seine  Wirkung  abzustumpfen,  oder 
es  wenigstens  einzuhüllen.  Hat  das  Gift  äufserlich  auf 
die  Haut  gewirkt,  so  ist  die  Entfernung  desselben  leicht 
und  einfach  durch  Waschungen  u.  dergU  Ist  es  in  eine 
Wunde  gelangt,  wo  die  Absorption  aufserordentlich  schnell 
erfolgt,  so  ist  das  einfachste  und  schnellste  Mittel  Aussau- 
gen der  Wunde,  oder  weil  dieses  in  manchen  Fällen  eben 
so  gefährlich  ist,  Aufsetzen  von  trockenen  oder  blutigen 
Schröpfköpfen.  Dann  ätze  man  die  Wunde  mit  Lap.  caa- 
fiticus  oder  Lap.  infernalis,  oder  mit  Aetzlauge,  oder  wasche 
sie  wenigstens  mit  Salzwasser.  Am  besten  aber  ist  es,  so- 
gleich die  Wunde  mit  dem  Glüheiseu  zu  zerstören.  Aach 
ist  es  räthlich,  besonders  wenn  sich  die  Wunde  an  einer 
Extremität  befindet,  sogleich  oberhalb  der  Wunde  ein  festes 
Band  anzulegen,   um   die  Weiterfübrung  des  absorbirten^ 


I 


Gift.  «83 

odter  JB  die   Blatg^Cie    eingedroDgaien   Giftes   xa    ver« 
bfiten. 

I8t  das  Gift  durch  den  Magen  aufgenommen  ivorden, 
so  mufs  es  das  erste  sein,  falls  nicht  die  Constitution  des 
Vergifteten  oder  die  bereits  eingetretene  Wirkung  solches 
durchaus  verbieten,  oder  das  Gift  schon  an  uod  für  sich, 
wie  die  Zink-  und  Spiefsglanzpräparate,  Brechen  erregt, 
dieses  durch  ein  wo  möglich  der  Natur  des  Giftes  ange«- 
niessenes  Brechmittel  herTorbringen.  In  vielen  Fällen, 
besonders  bei  scharfen  Giften,  läfst  man  am  besten  laues 
Wasser,  besonders  mit  etwas  verlafseoer  Butter,  oder  irgend 
eine  schleimige  Flüssigkeit  in  grofser  Quantität  bis  zum 
Brechen  trinken, -oder  man  erregt  solches  durch  mechani^ 
iscbe  Heizung  des  Schiundkopfes.  Die  rein  narkotischen 
Gifte  erfordern  dagegen  meistens  kräftiger  wirkende  Eme- 
tica,  wie  schwefelsauren  Zink,  Brecbweiustein,  Ipecacuanha 
u.  s.  w.  Der  Brechweiostein  schlägt  indessen  leicht  durch, 
was  man  gern  vermeidet.  Bleibt  die  Brechen  erregende 
Wirkung  aus,  so  ist  es  oft  nützlich  zwischen  den  einzelnen 
Gaben  des  Brechmittels  schnell  belebende  und  erweckende 
Mittel  zu  geben,  z.  B»  Moschus,  Castoreum,  Naphta  u<  s.  w. 

Verbietet  indessen  entweder  die  schon  eingetretene 
Entzündung;  oder  Lähmung,  oder  Krampf,  oder  Schlafsucht 
u,  s.  w.  die  Anwendung  eines  Brechmittels,  oder  machen 
solche  unmöglich,  so  mufs  man  suchen  das  Gift  mechanisch 
auszuleeren  oder  auszupumpen.  Der  Gedanke  nach  Ver- 
giftungen durch  eine  biegsame  in  den  Magen  geschobene 
Röhre,  verdünnende  Mittel  und  Arzneien  in  den  Magen 
einzubriDgen  und  das  Gift  aus  dem  Magen  aufzuziehen,  ist 
schon  alt,  and  bereits  von  Boerhave^  HouUton,  Wepfer^ 
Monro  u.  And.  ausgesprochen  und  ausgeführt  worden.  Der 
neueren  Zeit  gebührt  indessen  das  Verdienst,  die  zu  dieser 
Operation  erforderlichen  Instrumente  sehr  verbessert  und 
vervollkommnet  zu  haben,  so  dafs,  wo  ein  solches  Instru- 
ment zur  Hand  ist,  dessen  Anwendung  als  eines  der  leich- 
testen und  sichersten  Mafsregeln  immer  bewerkstelligt  wer- 
den sollte.  Solche  Magenspritzen  sind  besonders  angefer- 
tigt worden  von  dem  nordamerikanischen  Arzte  Dr.  Phy-^ 
sik,  dem  Engländer  Eduard  Jakes^  und  am  bekanntesten  ist 
die  Magenspritze  von  John  Weifs.    Bei  dieser  letzten  kann 


688  Gld. 

laaa  durch  bloÜBes  (Jmdreheii  des  Stempels  Flfissigkeiten 
Dach  Belicbea  in  den  Magen  einspritzen,  oder  aus  demsel- 
ben ausziehen.  Der  Vergiftete  wird  auf  die  linke  Seite  ge- 
legt, und  die  Röhre  nach  den  Umständen  durch  Mund  oder 
Nase  in  den  Schlund  bis  in  den  Magen  gebracht  Hieraaf 
wird  die  zum  Verdünnen  gewählte  Flüssigkeit  langsam  ein- 
gespritzt, wieder  ausgezogen,  und  damit  fortgefahren,  bis 
die  ausgezogene  Flüssigkeit  ganz  rein  und  geschmacklos 
herauskommt.  Jakea  hat  an  sich  selbst  die  kühnsten  Ver- 
suche mit  dem  besten  Resultate  angestellt.  Zur  einspritzen- 
den Flüssigkeit  bedient  man  sich  am  besten  des.  lauwarmen 
Wassers,  oder  einer  schleimigen  Abkochung  von  Eibisch- 
öder  Leinsamen.  Dieser  letzteren  Mittel  kann  man  sidi 
auch  bedienen,  um  durch  sie  als  Kljstire  den  Reiz .  des 
Giftes  in  den  Gedärmen  zu  mindern;  auch  läfst  man  die- 
selben reichlich  trinken,  um  das  Gift  zu  Terdünnen  und 
einzuhüllen.  Treffliche  Dienste  zu  letzterem  Zwecke  leistet 
auch  die  Milch,  Zuckerwasser,  Eiweits  und  Eigelb.  Ferner 
Honigwasser,  Mandelmilch,  Auflösungen  von  arabischem 
Gummi,  Traganth,  Hausenblase;  Abkochungen  von  Sago, 
Reis,  Gerste,  Graupen,  Hafer,  Quittensamen,  Saiep,  Stärke- 
mehl, Mais  u»  8.  w.  Allgemein  empfohlen  wird  zu  letzt^ 
rem  Zwecke  noch  das  Oel;  doch  darf  man  es  nicht  da  an« 
wenden,  wo  man  das  genommene  Gift  etwa  noch  chemisch 
zu  neutrallsiren  beabsichtigt,  indem  es  die  Neutralisirang 
erschwert.  Auch  ist  es  nicht  rätblich,  bei  Blei-  oder  Kn- 
pfervergiftungen  Oel  zu  reichen,  indem  dasselbe  mit  jenen 
eigenthümliche  auflusliche  Verbindungen  einzugeben  ge- 
neigt ist. 

Aehnliche  Mittel  werden  zu  ergreifen  sein,. wenn  die 
Vergiftung  durch  den  Darmkanal  oder  durch  die  Scheide, 
oder  durch  die  Ohren  statt  gefunden  hat.  In  allen  Fällen 
wird  möglichst  schnelle  Entfernung,  Einhüllung  und  Ab- 
stumpfung der  giftigen  Substanz  durch  geeignete  lauwarme 
Einspritzungen  u.  s.  w.  das  zunächst  zu  bewerkstelli- 
gende sein. 

Am  gefährlichsten  sind  immer  Vergiftungen  durch  die 
Lungen,  einmal  weil  sich  das  Gift  hier  so  schnell  dem 
Blute  mittheilt,  und  zweitens  weil  hier  Entfernung,  flinbül- 
lung»  Abstumpfung  des  Giftes  so  schwer,  ja  fast  unmöglich 

ist. 


GJ«;,#.  *  '     -••  689 

ist.  Unglflckirid^r weise  siD'dlne^cjlis  aiii^ckdie^ehra  chemisch 
noch  neuf ralisiren.deq.  Luftarteiizi^stÜädfilf^rit  gej^Iicb,  wie 
z.  B.  das  Ammoiifai^gas  gegen  die  Einäthinung  von  scbweflicht- 
saurem,  flufssaureni ,  särzsaurem,  bljj^ure^  'Gas^]^^r  mit 
gröfster  Vorsicht  ^jd.^^ifi  gibörige^|^i9i4ägxuu)g  p)it*:^;t^os- 
phärischer  Luft  eii^atbiuet  werdlin  *därf;  wenn  e^^  nicht 
selbst  tödtlich  wirken  '  soll.  Es  -  bleibt  uns  hier  meistens 
nichts  anderes  Übrig,  als  eine  nach  den  allgemeinen  Vor- 
schriften der  Therapie  geleitete  Behandlung  der  Asphyxie. 
Doch  hat  man  gerade  bei  den  nachlheiligen  Folgen  des 
Einathmens  verschiedener  Gasarten  bisher  viel  zu  sehr  vcr- 
nachlsfsigt,  dafs  dieselben  auf  so  ganz  verschiedene  Weise 
tödtlich  werden  können,  und  dafs  nur  ein  Theil  derselben 
als  eigentlich  giftige  bezeichnet  werden  können;  daher  denn 
auch  die  durch  sie  hervorgerufenen  Zufälle  einer  wesent« 
lieh  verschiedenen  Behandlung  bedürfen.  Wir  werden  da- 
her auch  die  sogenannten'*  unatheuibaren  Gasarten  in  ganz 
verschiedene  Klassen  bringen. 

Ist  es  geglückt,  das  Gift  möglichst  schnell  wieder  aus 
dem  Körper  zu  entfernen,  oder  dasselbe  wenigstens  un- 
wirksam zu  machen,  ehe  dasselbe  seine  Wirkung  entfal- 
tet hatte,  so  wird  es  nun  hinreichend  sein,  dem  Ver- 
gifteten Ruhe  zu  gönnen,  und  die  durch  den  stürmischen 
Angriff  auf  den  KörpeV'  und  meistens  auch  auf  das  Ge- 
möth  erschöpften  Kräfte  zu  unterstützen.  Ist  hingegen 
die  Wirkung  bereits  eingetreten,  so  wird  dieselbe  nach 
den  Regeln  der  Therapie,  durch  Blutentziehungen,  Frictio- 
nen,  kalte  Begiefsungen  und  Umschläge,  rothmacheude 
Mittel,  reizende  oder  beruhigende  KIjstire  ulnd  Bä- 
der, und  durch  die  geeigneten  indicirten  Arzneimittel  be- 
handelt,- Die  genauere  Exposition  dieser  Behandlung  liegt 
aufser  dem  Bereich   unserer  jetzigen  Betrachtung. 

Wir  gehen  nun  endlich  zur  systematischen  Betrachtung 
der  einzelnen  Gifte  über.  Indem  aber  dieselben  in  diesem 
Wörterbuche  unter  ihren  entsprechenden  Namen  bereits  im 
Allgemeinen  behandelt  sind  oder  behandelt  werden,  werden 
wir  hier  nur  auf  ihre  Eigenschaften  als  Gifte,  die  Erschei- 
nungen, die  sie  als  solche  herl^airrufen,  und  auf  Angabe  der 
gegen  sie  bewährten   Gegengifte  Rücksicht  nehmen.     Wir 

Med«  chir.  £nc7cl.  XIY.  Bd.  44 


690  ••  *•    -».6'ft. 

folgen  aber  in  der  Betradilang  der  einzelnen  Giffe  unserer 
oben  aufgestellten  Eintheibing  in  drei  Hauptklassen. 

L  Klasse.     Die  scharfen  odef  atzenden  Gifte 
{Venena^  acria  «.  corif^va)* 

Die  grofse  Menge'  ,dcr  in  diese  K^sse  gehörenden  giC- 
tigen  Substanzen  werden*  wir  am  besten  übersehen  kdaaeo, 
wenn  wir  dieselben  in  drei  AbtbeiluDgen  bringen,  je  nacb- 
dem  sie  entweder  mineralischen  oder  vegetabilischen 
oder  animalischen  Ursprunges  sind. 

Erste  Abtheilung.  Scharfe  mineralische  GiÜe 
Hierhin  gehören :  Arsenik,  Quecksilber,  SpieCsglanz,  Ku- 
pfer, Gold,  Silber,  Zinn,  Wismuth,  Phosphor,  Chlor,  Jod, 
Brom»  die  Säuren,  die  ätzenden  und  kohlensauren  Kalid, 
die  reinen  und  ätzenden  Erden,  mehrere  Gasak-ten:  Sauer- 
Stoff,  Salpetergas,  salpetersaures  Gas,  schwefligsaures  Gaa^ 
Fluorboron-  und  Fluorsiliciumgas. 

Zweite   Abtheilung.      Scharfe    vegetabilische 
Gifte. 

Anemone,  Boletus  laricis,  Brjonia,  Chelidouium  majos, 
Clematis,  Colchicum  autnmnale,  Coronilla  yaria,  Croton  ti* 
glium.  Cucumis  colocjnthis,  Daphne  mezereum  und  Gni- 
dium  mit  den  Seminibus  coccognidii,  Delphinium  staphisa- 
gria,  die  Eophorbiaceen,  Gratiola,  Gummi  guttae,  Hellebo- 
rus  viridis  und  uiger,  Hippomane^ftiancinella,  Jatropha  ca- 
rias,  Momordica  elaterium,  die  Ranunciilaceen,  Ricinus  com- 
munis et  americanus,  Spigelia  anthelmia,  Yeratrum  album, 
und  fast  die  meisten  übrigen  scharfen  Arzneimittel,  wenn 
sie  in  übermäfsiger  Gabe  angewandt  werden. 

Dritte  Abtheilung.    Scharfe  animalisehe  Gifte.  1 
Furia  infernalis,  der  Toll-  oder  Brandwurui,  Scolopen- 
dra  morsitans,  die  Scorpione,  Canthariden,   Meloe  nia)alis, 
Apis,  Vespa,  Sirex. 

Erste  Abtheiluug.    Scharfe  mineralische  Gifte. 
1)  Die  Arsenikpräparate. 

Das  metallische  Arsenik  ist  wenig  gefährlich  und  nur 
in  fein  z^rtheiltem  Zustsmde  wird  es  wegen  seiner  leichten 
Oxjdirbarkeit  giftig.  Dagegen  sind  fast  die  meisten  anderen 
ArsenikverbinduDgen  höchst  giftig,  namentlich:  das  schwane 
Arsenikoxydul,  die  arsenigte  Säure  und  die  arsenigtsaurefl 


I 


Gift.  691 

Salze y  die  Arseniksäare  und  die  arseniksauren  Salze,  das 
gelbe  und  rolbe  Scbwefelarsenik,  und  das  Arsenikwasser- 
stoffgas. 

d)  Das  scbwarze  Arsenikoxjdul,  Fliegenstein, 
Fliegenkobalt,  Mückenpulver  (^/iraenicum  oxydukttum 

I  ntgrum,  Cobaltum)  kommt  in  schwarzen,  wenig  metallisch 
glänzenden,   leicht  zerreibbaren  Stücken   und  als  ein  grau- 

,  schwarzes,  im  Besonderen  Fliegenpulver  genanntes,  Pulver 
vor.     In  letzterer  Form  wird  es  häufig  unvorsichtiger  Weise 

4    mit  Zucker  oder  Milch  angerieben  zum  Tödten  der  Fliegen 

I    gebraucht,    wovon   schon    mehreremale  Kinder  das   Opfer 

I    geworden.      Nach  Renauld   reichen  schon  4  —  6  Gr.   hin, 

j    einen  Hund  zu  tödten* 

h)  Die  arsenigte  Säure,  weifses  Arsenikoxjd 
oder  weifses  Arsenik,  Giftmehl,  Ratten- oder  Mäuse- 
pulver {AcMum  arsenieosum,   Arsenicum  album,  Osydum 

1  arseniei  album)  ist  das  am  häufigsten  vorkommende  und 
als  Gift  wirkende  Arsenikpräparat.  Im  Handel  kommt  das 
weifse  Arsenik  meist  in  weifsen,  glasartigen,  halbdurchsich« 
tigen  Krusten  vor,  wie  es  bei  dem  Rösten  arsenikhaltiger 
Erze  iu  den  sogenannten  Giftfängen  anfliegt.  Doch  wird 
es  auch  als  ein  feines  weifses  Pulver  verkauft.  Es  ist  ohne 
Geruch,  von  einem  scharfen  aber  etwas  süfslichen  Geschmack, 
schmilzt  in  der  Hitze  zu  einem  durchsichtigen  Glase,  subli* 
mirt  aber  dann  volkommen.  Auf  g' übende  Kohlen  gestreut, 
wird  es  reducirt,  und  verflüchtigt  sich  mit  einem  knoblauch« 
artigen  Gerüche.  In  Wasser  ist  es  schwer  löslich.  Die 
Auflöslichkeit  ist  nach  Buchholz  verschieden,  je  nachdem  es 
mehr  oder  weniger  fein  zertheilt  ist,  und  in  mehr  oder  we-^ 
niger  grofsem  Ueberschusse  dem  Wasser  zugesetzt  wird.  Im 
Durchschnitte  erfordert  nach  Buchholz  1  Theil  arsenigte  Säure 
bei  mittlerer  Temperatur  50  Theile  Wasser,  von  kochen* 
dem  Wasser  aber  nur  12  — 13  Theile  zur  Auflösung.  Nach 
dem  Erkalten  einer  heifsen  Auflösung  vermögen  20  Theile 
Wasser  1  Theil  Arsenik  aufgelöst  zu  erhalten.  Die  Auf- 
lösung ist  farbiqs  und  färbt  Lackmuspapier  nur  schwadi. 
Die  arsenigte  Säure  bildet  mit  Kali,  Natron  und  dem  flüs« 
sigen  Ammonium  arsenigtsaure  Salze,  von  denen  besonders 
das  arsenigtsaure  Kali  häufiger  vorkommt    Sie  sind  sämmt- 

44* 


692  GJft» 

lieh  in  Wasser  löslich,  and  nvirken  wie  die  arsenigte  Säure 

als  heftige  Gifte. 

c)  Die  Arseniksäure  (Jctdum  araenicum^  ist  im 
trockenen  Zustande  ebenfalls  weifs,  nicht  kryslallisirbar,  be- 
sitzt einen  scharfen  metallisch  ätzenden  Geschmacky  und  ver- 
flüchtigt sich  in  der  Hitze  nicht,  sondern  schmilzt  zu  einem 
Glase.  Auf  Kohle  gestreut  verflüchtigt  sie  sich  indessen 
ebenfalls  unter  Entwickelung  weitser  Dämpfe  und  eines 
knoblauchartigen  Geruches.  Sie  ist  in  zwei  Theileo  Was- 
ser leicht  löslich  und  zerfliefst  an  der  Luft.  Die  AaDösung 
ist  färb-  und  geruchlos ,  röthet  aber  Lackmuspapier  stark. 
Ihre  giftigen  Wirkungen  sind  noch  heftiger  als  die  der  ar- 
senigten Säure.  Mit  Kali,  Natron  und  Ammonium  stellt  auch 
sie  arseniksaure  Salze  dar,  die  sämmtlich  giftig  sind. 

d)  Das  gelbe  Schvrefelarsenik,  Operment, 
Schwefelgelb,  Rauschgelb,  Königsgelb,  Auripig- 
ment  (Auripigmentum^  Araenicum  citrinum)  kommt  theib 
natürlich,  theils  künstlich  zubereitet  vor.  Hiemach  ist  das- 
selbe in  seiner  Wirkung  auf  den  thierischen  Organismus 
sehr  verschieden,  indem  das  natürliche  Schwefelarsenik  nach 
Renauld  und  Hoffmann  unschädlich  ist,  während  das  künst- 
lich bereitete  einen  Hund  schon  in  einer  Gabe  von  3 — 5 
Gr.  tödtete.  Nach  Smith  soll  aber  auch  das  natürliche 
auf  Wunden  applicirt,  tödtlich  wirken.  Worauf  dieser  Un- 
terschied der  Wirkungen  beruht,  ist  noch  nicht  ermittelt 

e)  Das  rothe  Schwefelarsenik,  rothes  Arsenik, 
Bealgar  (Araenicum  rubrum,  Sandaracha)  kommt  eben- 
falls theils  natürlich,  theils  künstlich  bereitet  vor,  und  zeigt 
danach  dieselben  Unterschiede  der  Wirkung,  wie  das  gelbe 
Schwefelarsenik.  Buchner  glaubt,  daCs  nur  die  gröfsere 
Cobäsion  der  einzelnen  Theilchen  des  natürlichen  Schwefel- 
arseniks die  Ursache  dieser  Verschiedenheit  sei. 

/)  Das  Arsenikwasserstoffgas.  Das  Arsenik  ver- 
bindet sich  so  leicht  mit  Wasserstoffgas,  dafs  man  nur  Ar- 
senikeisen oder  Arsenikzinn,  oder  auch  nur  Arsenik  and 
Zinn  mit  verdünnter  Schwefel- oder  Salzsäure  zu  übergiefsen 
braucht,  um  jenes  Gas  sogleich  zu  erhalten.  Das  Gas  ist  farb- 
los, besitzt  einen  starken  Knoblauchgeruch,  und  ist  entzüud« 
lieh.  Es  ist  das  heftigste  Gift  von  allen  Arsenikpräparaten,  und 


Gift.  693 

kostete  dem  bekannten  Chemiker  Gehlen  das  Leben,  als  er 
dasselbe  nach  einer  neuen  Methode  zu  entbinden  versuchte. 
Obgleich    es    aufser    unserer    gegenwärtigen   Aufgabe 
liegt, 'die   besonders   in  gerichtsärztlicher  Beziehnnjg   nvich« 
tige  Auffindungs weise  der  Gifte  genauer  anzugeben,   kön- 
nen   wir    es    doch    nicht    unterlassen,     hier    wenigstens 
'     die   wichtigeren  Reagentieu  auf  Arsenik  anzugeben.      Auf 
trockenem  Wege   ist  die    glühende  Kohle  das  beste 
und  empfindlichste  Reagens;  auf  dieselbe  gebracht,  verfluch- 
'    tigt  sich  dasselbe,'  besonders  bei  Untersttitzung  der  Flamme 
'    durch  das  Löthrohr  als  ein  weifser  knoblaucbartig  riechen- 
■I    der  Rauch,     Auf  nassem  Wege  ist  besonders  das  Schwe*- 
k    felwasserstoffgas  ein  sehr  empfindliches  Reagens  für  die 
arsenigte  Säure  und  arsenigtsaurcn  Salze,  während  es  die  Ar- 
"1    seniksäure  und  deren  Salze  nicht  anzeigt.    Mit  ersterer  bil- 
^    det  es  einen  blafsgelben  Niederschlag.     Mit  schwefelsau«* 
K    rem  Kupfer  giebt  die  arsenigte  Säure  einen  zeisiggrünen, 

■  und  die  Arseuiksäure  einen  hellblauen,    dem   Kupferoxyd- 

■  hydrat  sehr  ähnlichen  Niederschlag.    Mit  salpetersaurem 
3    Silber  bildet  die  arsenigte  Säure  einen  gelben,   die  Arse- 

niksäure   einen   ziegelrothen  Niederschlag;*  doch  ist  dieses 

'    Reagens  unsicher,    weil   die  Phosphorsäure   ebenfalls  gelb 

i    von  ihm  gefällt  wird.    Das  salpetersaure  Quecksilber* 

■  oxjdul  ist  zwar  eines  der  empfindlichsten  Reagentien  auf 

■  die  mit  einem  Alkali  neutralisirte  arsenigte  Säure,  indem  das« 
B    selbe    noch   bei   millionenfacher  Verdünnung   der  Arsenik- 

'   auflösung  eine  deutliche  Trübung   macht     Leider  thut  es 

i    dasselbe   aber   auch   noch   mit  vielen  anderen  Substanzen, 

i   Mit  Kalkwasser  giebt  sowohl  die  arsenigte  als  Arsenikv 

<   säure    einen   weifsen  Niederschlag,   doch  darf  weder  frei(^ 

M    Säure  noch  freies  Kalkwasser  vorhanden  sein.     Die  Arse-» 

niksäure   giebt  mit  dem   ätzenden   Quecksilbersubli« 

t    mat  und  mit  Kalkwasser  vermischt  einen  weifsen  Nieder- 

^    schlag.     Alle  diese  Niederschläge  getrocknet  und  auf  glü^ 

hende   Kohle    geworfen    verbreiten    den  characteristiscben- 

^     Knoblauchgerucht  '  Die  meisten  der  genannten  Reagentien 

sind  aufserordenlUeh  empfindlich  und  zeigen  noch  sehr  kleine 

Quantitäten  Arsenik  an.    Doch  können  dabei  noch  Täusch uo« 

gen  durch  die  Farbe  der  Niederschläge  mit  BrechweinsteiOi 


691  6i(^* 

und  durch  den  Geruch  mit  Knoblauch,  ZwiebelOy  Phosphor 
u.  8.  w.  statt  finden. 

Die  Erscheinungen,  welche  in  Yergißungsfällen  durdi 
diese  Arsenikpräparate  hervorgerufen  werden,  sind  im  Gan- 
zen für  alle  dieselben.  Wir  miSssen  aber  dabei  tinlcrschei- 
den,  ob  die  Vergiftung  plötzlich  und  schnell  durch  grofse 
Gaben,  oder  in  längerer  Zeit  durch  wiederholte  kleinere 
Gaben  statt  findet.  Bei  einer  acuten  Vergiftung  beobachtet 
man  einen  herben  Geschmack,  heftiges  Brennen  im  Munde, 
lästige  selbst  hydrophobischeZusammenziebung  des  Schlundes, 
mit  Speichelabsonderung  und  Schwänimcben  begleitet;  lebhaf- 
ten Durst,  heftiges  Brennen  und  Schmerzen  im  Magen  und  in 
den  Gedärmen,  Uebelkeit,  Würgen  oft  wahrhaft  brüllend, 
Erbrechen,  oft  blutiges,  heftiger  oft  blutiger  Durchfall  oder 
Verstopfung  mit  Stuhlzwang;  bald  aber  auch  Störungen  des 
Athcmholens  und  des  Blutnmlaufes,  grofse  Angst,  Herzklo- 
pfen und  Unregelmäfsigkeiten  des  Herzschlages  und  Pulses, 
fieberhafte  Bewegungen,  Convulsionen  und  SebnenhOpfen. 
Dann  folgen  wichtigere  Hirn-  und  Nervenaffectionen»  Ohn- 
macht, Wulb,  Lähmungen  und  zuletzt  d~erTod.  Unter  der 
Annäherung  des  Letzteren  beobachtet  man  noch  häufig  Ent- 
zündung^geschwülste  am  Kopf  und  Gesichte,  friesciartigen 
Ausschlag  und  mifsfarbige  Flecken.  In  den  Leichen  beob- 
achtet man  in  der  Regel  die  Zeichen  der  Entzündung  in 
ziemlich  bedeutendem  Grade,  und  zwar  nicht  nur  im  Nab- 
rungskanal  und  besonders  dessen  oberen  Theile,  sondern 
häufig  auch  über  Leber,  Lungen  und  Herz  ausgedehnt,  und 
zwar  bei  letzterem  meistens  im  umgekehrten  Grade  mit 
der  Entzündung  des  Nabrungskanales.  Aufserdem  zeigt  der 
letztere  gewöhnlich  auch  noch  eine  ungewöhnliche  Zusam- 
menziehung  besonders  an  den  Magenmüudungen ;  im  Darme 
Spuren  von  Geschwulst  und  Aufressuug  mit  einer  beson- 
deren Mürbheit  und  Spuren  des  Brandes.  Der  Leichnam 
ist  gewöhnlich  sehr  angeschwollen,  die  Haut  blau  gefleckt, 
die  Gliedmafsen  bisweilen  krampfhaft  gekrümmt.  Gewöhn- 
lich geht  der  Leichnam  sehr  bald  inVer^suug  über.  Von 
diesen  Erscheinungen  finden  sich  indesWtt^  sowohl  im  Le- 
ben als  im  Tode  sehr  bemerkenswcrthe  Ausnahmen.  Nach 
sehr  grofsen  Gaben  Arsenik  hat  man  nämlich  schon  öfters, 
besonders  bei  Kindern,  den   Tod  auCserordentlich  schnell, 


Gift.  695 

selbst  ohne  Schmerzen  und  ohue  Spuren  der  EnfzQndun^ 
eintreten  sehen.  Bei  den  Leichen  der  mit  Arsenik  Vergifteten 
aber  hat  zuerst  Welper  und  nach  ihm  Andere  eine  sehr 
eigenthümliche  Hemmung  und  Beschränkung  der  Verwesung  < 
beobachtet.  Man  findet  dann  die  Leichen  auf  eine  sehr 
characteristische  Weise  leder-,  mumieu-  oder  käseartig  ver-« 
trocknet,  und  unter  Entbindung  von  Arsenikwasscrstoffgas 
in  Fettwachs  verwandelt.  Diese  Eigenthümlichkeit  scheint 
einerseits  sowohl  einer  antiseptischen  Kraft  des  Arseniks 
zuzuschreiben  zu  sein,  als  sie  auch  wohl  durch  Abhaltung 
und  Tödtung  der  Würmer  bedingt  sein  mag. 

Wirkt  der  Arsenik  in  kleineren  Gaben  von  \  Gr.  und 
darunter  in  länger  ausgedehnter  Zeit  ein,  so  beobachtet  man 
als  Ersqheinungen  einer  chronischen  Vergiftung  bald  eine 
Störung  des  Wohlbefindens,  dauernde  Aengstlichkeit  und 
Unruhe,  unbestimmte  Leibschmerzen,  Durst,  Durchfall  oder 
Stuhlzwang,  kleinen  unordentlichen  Puls,  bleiches  Aussehen, 
blaue  Lippen  und  blaue  Ringe  um  die  Augen,  Flecken  oder 
einen  eigenen  Ausschlag  auf  der  Haut,  Ausfallen  der  Haare, 
Abmagerung,  Krämpfe,  wäfsrige  Geschwulst  der  Füfse,  Läh- 
mungen und  langsamen  Tod  an  Wassersucht  und  Aus* 
zehrung. 

Was  die  Behandlung  einer  Arsenikvergiftung  betrifft, 
so  gilt  es  hier  vor  Allem,  das  Gift  so  schnell  als  möglich 
wegzuschaffen,  bei  der  Aufnahme  durch  den  Magen  durch 
ein  Brechmittel,  laues  Zucker  oder  Honigwasser,  Ipecacuanha 
oder  am  besten  durch  die  Magensprütze;  dann  seine  Ein-' 
Wirkung  durch  Milch,  schleimige  Abkochungen  und  öügte 
Mittel  zu  indifferenziren,  und  eine  rationelle  Behandlung 
durch  Aderlafs,  Blutegel,  laue  Bäder,  beruhigende  Umschläge 
auf  den  Unterleib  und  beruhigende  Klystire  eintreten  zu 
lassen.  Unter  den  angertihmten  Gegengiften  müssen  wir 
die  chemischen  und  die  phariiiakodjnamiscben  unterscheid 
den.  Von  ersteren  sind  besonders  berühmt,  Kali  und  Seife, 
eine  Auflösung  der  Sohwefelleber,  Kalkwasser,  gerbestof- 
fige  Abkochungen  von  Galläpfel,  China  u,  s,  w.,  Essig, 
Holzkohle  und  endlich  der  Schwefelwasserstoff,  Während 
indessen  die  meisten  derselben  als  zu  unsicher  oder  selbst 
zweideutig  erkannt  werden  müssen,  ist  insbesondere  nur 
das  Scbwefelwasaerstoffgas  vorzüglich  auch  in  VergiftungsfäU 


696  Gi&. 

len  durch  Arsenikdämpfe  eingeathmef,  zu  empfehlen.  Ganz 
neuerdings  haben  Bunaen  und  Berthold  das  Eisenoxydhy- 
drat, Yfie  es  scheint,  ak  ein  ganz  sicheres  Gegengift  ^egen 
die  Arsenikvergiftung  erprobt.  Als  pharniakodynamisches 
Gegengift  steht  obenan  das  Opium,  welches  schon  öftere 
mit  gutem  Erfolge  gegen  Arseuikvergiftungen  angewendet 
wurde. 

2)  Die  Quecksilberpräparate. 

a)  Das  metallische  Quecksilber.  Man  hat  dar- 
über gestritten,  ob  das  metallische  Quecksilber  als  ein  Gift 
zu  betrachten  sei  oder  nicht.  Die  darüber  gesammelten  Er- 
fahrungen scheinen  bald  für  das  eine  bald  für  das  andere 
zu  sprechen.  So  viel  ist  indessen  gewifs,  dafs  die  Queck- 
silberdämpfe, welche  doch  nichts  weiter  als  sehr  fein  zer- 
theiltes  Quecksilber  sind,  als  ein  ziemlich  heftiges  Gift  wir- 
ken, wie  die  Erfahrungen  an  Metallarbeitern  in  den  Queck- 
silberminen, an  Yergoldern,  Spiegelbelegern  u.  s.  w.  hin- 
reichend beweisen.  Aufscrdem  ist  es  bekannt,  dafs  das 
Quecksilber  auch  in  der  grauen  Mercurialsalbe,  in  welcher 
es  sich  auch  nur  in  sehr  fein  zertheiltem  Zustande  be- 
findet, alle  seine  Wirkungen  entfaltet.  Es  scheint  daher 
nur  darauf  anzukommen,  dafs  das  Quecksilber  auch  im  me- 
tallischen Zustande  nur  hinreichend  fein  zertheilt  und  lange 
genug  mit  dem  Körper  in  Berührung  bleibt,  um  als  Gift 
zu  wirken,  während  grofse  Mengen  Quecksilber,  die  schon 
durch  ihr  Gewicht  den  Darnikaual  sehr  schnell  passireu, 
gar  keine  Erscheinungen  hervorrufen. 

b)  Das  rothe  Quecksilberoxyd  {Hydrargyrus  osy^ 
dattia  ruber,  Mercurius  praectpüatua  ruber^  ist  die  zweite 
Verbindung  des  Quecksilbers  mit  Sauerstoff.  Es  stellt  ein 
brennend  ziegelrothes,  in  der  Regel  schimmerndes  Pulver 
dar,  ist  im  Wasser  und  Weingeist  unauflöslich,  ohne  Ge- 
ruch und  von  herbem  metallischen  Geschmack.  Es  redch 
cirt  sich  sehr  leicht  schon  in  dem  Sonnenlichte  und  in  der 
Hitze.  Schon  in  kleinen  Gaben  von  J  —  1  Gr.  erregt  es 
die  heftigsten  Wirkungen. 

c)  Der  ätzende  Quecksilbersublimat  (Hydrargy^ 
ru8  Bolüus,  8,  Hydrargyrua  muriaticua  eorroaivus,  a.  Mercu^ 
rius  sublimatua  corro^ivua),  die  zweite  Verbindung  des 
Quecksilbers  mit  Chlor  im  Maximo.    Er  erscheint  iui  Han- 


Gift«  69? 

del  in  verschiedenen  Formen ,  meist  in  Krusten  nach  der 
Form  der  Sublimirgefäfse  von  strahliger  Textur,  eigentlich 
aber  krjstallisirt  als  vierseitige  Säulen.  Er  ist  durchschei- 
nend weifs  von  Farbe,  besitzt  einen  äufserst  scharfen  kau- 
stischen Geschmack,  und  verursacht  eine  starke  zusammen- 
ziehende metallische  Empfindung  im  Munde  und  ein  unan- 
genehmes Zusammenziehen  im  Schlünde.  Er  ist  in  16  Thei- 
len  kalten  und  3  Theilen  heifsen  Wassers,  und  in  2|  Thei« 
len  kalten  und  IJ  Theilen  kochenden  Alkohols,  und  in  3 
Theilen  Schwefelälher  auflöslich.  Gepulvert  auf  glühende 
Kohlen  gestreut,  verflüchtigt  er  sich  als  ein  weifser,  scharf- 
riechender und  zum  Husten  veranlassender  Rauch.  Der 
Sublimat  gehört  zu  den  heftigsten  scharfen  Gifteif,  und  be- 
v?irkt  schon  in  Gaben  von  1  Gr.  die  schlimmsten  Zufälle. 

Auch  alle  übrigen  Quecksilberpräparate,  wie:  das  Blau- 
stoff-  oder  Cyanquecksilber,  das  rothe  Schwefel- 
qaecksilber  oder  der  Zinnober,  das  schwarze  Schwe- 
felquecksilber oder  der  mineralische  oder  Qucck- 
siibermohr,  das  Jodquecksilber,  das  schwarze 
Quecksilberoxjdul  oder  der  Mercuriua  soluhiUs  Hahnen 
mannt,  das  Quecksilberchloridul  oder  das  versüfste 
Quecksilber  oder  Calomel  können  bei  irgend  stärkerer 
oder  anhaltender  Einwirkung  giftige  Erscheinungen  herbei- 
führen, welches  bei  der  so  allgemeinen  Anwendung  des 
Quecksilbers  in  allen  diesen  Formen,  sowohl  zum  arznei- 
lichen Gebrauche,  als  im  gewöhnlichen  Leben»  nie  aufser 
Acht  zu  lassen  ist. 

Das  Quecksilber  ist  wegen  seiner  Eigenschaft,  sich  bei 
einem  gewissen  Grade  der  Hitze,  in  allen  seinen  Zuständen 
und  Verbindungen  zu  verflüchtigen,  leicht  auszumitteln  und 
zu  erkennen.  Aufserdem  besitzen  wir  noch  mehrere  sehr 
empfindliche  Reagentien  auf  Quecksilber.  Das  allerempfind- 
lichste  ist  das  Schwefelwasserstoffgas,  welches  das 
Quecksilber,  im  Ueberschufs  zugesetzt,  als  ein  schwarzbraunes 
Präcipitat,  als  Schwefelquecksiiberbydrat,  niederschlägt.  Mit 
Kalk-  oder  Barjtwasser  geben  die  Quecksilberoxjdul- 
salze  einen  schwarzbraunen  Niederschlag;  die  Quecksilber- 
oxydsalze hingegen  einen  gelben.  Mit  kohlensaurem 
Kali  geben  die  auflöslichen  Quecksilbersalze  einen  ziegel- 
rolhen  Niederschlag.    Ein  blankes  Kupferplättchen  be« 


698  6i(t 

schlägt  sieb  in  einer  qaecksilberhalligen  Flüssigkeit  mit  einem 
weifsen  Quecksilberamalgani. 

Die  Erscheinungen,  welche  die  genannten  Qaeck« 
Silberpräparate  im  Allgemeinen  bei  zu  starker  EinwirkoDg 
hervorrufen,  sind  folgende:  unter  Entstehung  einer  Art  voa 
katarrhalischer  Entzündung  und  Anschwellung  im  Halse  mit 
starkem  Durste  und  Schlingbeschwerden  schwillt  das  Zahn- 
fleisch, die  Speicheldrüsen  und  die  Zunge,  oft  auch  das 
ganze  Gesicht  bedeutend  an,  und  es  entsteht  ein  heftiger 
Speichclflufs.  Bald  gesellt  sich  hierzu  Fieber,  Schauder 
und  Hitze,  Unruhe,  Beklemmungen,  Schlaflosigkeit,  Schwä- 
che der  Muskelkraft;  Abmagerung,  Lungenleiden,  Bkitha- 
sten,  Knd^henanschwellungen,  Drüsen  Verhärtungen,  ödema- 
töse  Geschwulst;  endlich  auch  wichtigere  Affecte  des  Ner- 
vensystems, Schlagflufs  und  Raserei.  Es  zeigt  sich  eine 
allgemeine  krankhafte  Auflockerung  und  Verflüssigung  der 
organischen  Substanz,  das  Blut  wird  dünnflüssig,  dunkler 
gefärbt  und  verliert  sehr  an  seiner  Gerinnbarkeit.  Die  Le- 
ber wird  schlaff  und  weich,  die  Galle  dünn  und  grünlich- 
braun  gefärbt;  der  Speichel  ätzend  scharf,  der  Athem  me- 
tallisch stinkend,  und  auf  der  Haut  zeigt  sich  ein  eigcn- 
thümlich  nessel-  oder  frieselartiger,  zuweilen  auch  nässen- 
der Ausschlag.  Wirken  indessen  besonders  die  drei  ge- 
nauer angegebenen  Quecksilberpräparate,  vorzüglich  der  Su- 
blimat in  beträchtlichen  Gaben  auf  einmal  ein,  so  erfolgt 
augenblicklich  ein  schmerzhaftes  Zusammenziehen  und  Bren- 
nen im  Magen,  unaufhörliches  Würgen,  blutiges  Erbrechen 
und  Laxiren;  das  Gesicht  wird  roth  und  aufgetrieben,  die 
Augen  funkelnd,  die  Lippen  trocken,  der  Leib  angeschwol* 
len;  der  Puls  fieberhaft  klein,  beschleunigt,  die  Haut  bren» 
nend  heifs,  das  Athmen  beschwerlich;  es  erfolgen  convul* 
sivische  Anfälle  und  unter  diesen  der  Tod,  In  den  Lei- 
chen findet  man  die  deutlichen  Spuren  der  Veränderungen 
im  Leben,  und  im  letztern  Falle  besonders  die  Erscheinun- 
gen heftiger  Entzündung  und  des  Brandes,  Die  Fäulnifs 
tritt  Fehr  schnell  ein,  der  Unterleib  ist  auffallend  blaugrüu, 
die  Nägel  und  Hände  braun. 

Als  allgemeine  Gegenmittel  gegen  die  nacbtheiligen 
Wirkungen  des  Quecksilbers  sind  aufser  der  Beförderung 
seiner  Wiederausscheidung  durch  abführende  und  schweift« 


Gift.  Q99 

treibende  Miüel  bewährt,  insofern  das  Quecksilber  in  dem 
Organismus  noch  chemisch  wirksam  vorhanden  ist:  der 
Schwefel  und  Schwefelwasserstoffgas;  insofern  die  Quecksil- 
bervergiftung aber  nur  noch,  oder  doch  nur  noch  wesent* 
lich  als  organische  Kachexie  besteht,  die  Eisenmittel  und 
namentlich  Eisenfeile,  und  nach  Umständen  andere  wirk-^ 
same  Reize  des  höheren  senslbeln  und  iritabeln  Lebens, 
Opium,  Wein,  Kampher,  China  u.  s.  w.  v.  Gering  empfiehlt 
als  besonders  günstig  gegen  die  Lähmung  der  Nerven,  und 
günstiger  als  Schwefelbäder,  aromatische  Bäder,  namentlich 
mit  Calmos  bereitet.  Gegen  den  Sublimat  besitzen  wir 
glücklicher  Weise  in  dem  Eiweifs  eines  der  wirksamsten 
und  überall  leicht  zu  habenden  Gegengifte,  wenn  sich  der- 
selbe nocB  in  dem  Magen  verbindet.  Das  Eiweifs  stellt 
nämlich  mit  dem  Sublimat  eine  unlösliche  Verbindung  dar, 
welche  sodann  durch  Brechen  entfernt  wird.  Gleichen 
Nutzen  leisten  auch  andere  ciweifsstoffige  Substanzen,  wie 
Milch  und  Mehl,  in  welchem  letzleren  besonders  der  Kle- 
ber der  wirkj:ame  Beslandlheil  ist,  weshalb  Taddei  ein  Kle- 
ber-Emulsionspulver aus  10  Theilen  Weitzenkleber  und 
l  Theil  gepulverter  medicinischer  Seife,  als  ein  vorräthig 
zu  haltendes  Gegengift  empfiehlt.  Doch  möchte  diese  Mafs- 
regel  wohl  fiberflüssig  sein,  da  man  überall  leichter  und 
schneller  Eiweifs  oder  Weizenmehl  haben  kann.  Bertrand 
erprobte  an  sich  selbst  mit  entscheidendem  Erfolg  die  Holz- 
kohle. Duval  und  Vogel  empfehlen  das  Zuckerwasser. 
3)  Die  Spiefsglauzpräparate. 

a)  Das  metallische  Spiefsglanz.  Es  ist  wohl  zu 
bezweifeln,  dafs  das  regulinische  Spiefsglanzmetall  eine  Wir- 
kung auf  den  Organismus  äufsert.  Denn  wenn  Spiefsglanz- 
pillen,  die  sogenannten  Pillulae  aeternae  s.  perpetuae,  oder 
Wein  in  einen  Spiefsglanzbecher  geschüttet  Brechen  und 
Laxiren  erregen,  so  rührt  dieses  wohl  von  der  leichten  Oxj— 
dirbarkeit  des  Melalles  her,  vermöge  welcher  durch  die 
Säuren  des  Magensaftes  oder  des  Weines  ein  Oxydul  dar- 
gestellt wird,  welches  jene  Erscheinungen  bewirkt. 

b)  Der  Goldschwefel  (Sulpkur  stibiatum  aurantia^ 
cum  8,  Stibium  aitlphtiratum  aurantiacum)  erscheint  als  ein 
pomeranzenfarbiges  Pulver ;  ohne  Geruch  und  Geschmack; 


700  Gift. 

ist  im  Wasser  nnd  Alkohol  unlOsIich,  wird  aber  in  kochen- 
dem  Wasser  etvras  zerlegt. 

c)  Braunrother  Spiefsglanzschwefel  (Sulphur 
atibiatum  rubrum  8.  Kermes  minerale)  stellt  ein  braunro- 
thes  Pulver  von  einem  schwachen  hepatischen  Gerüche  mid 
Geschmacke  dar.  Es  ist  in  kaltem  Wasser  und  Alkohol 
ganz  uulöslich,  wird  aber  durch  kochendes  Wasser  zom 
Theil  aurgelöst  und  zersetzt. 

d)  Spiefsglanzweinstein,  Brechweinstein  {yat- 
iaru8  stibiatua,  «.  emeticus,  8.  antimonialis)  krystadlisirt  in 
weifsen  durchsichtigen  bald  aber  sich  porzellanartig  weifs 
trübenden  Octaederu.  Durch  Eindickung  bereitet^  erscheint 
er  als  eine  *  grumlich  pulverige  Masse.  Der  krystallisirte 
Brechweinstein  ist  in  14  — 18  Theilen  kalten  und  2  Thei- 
len  kochendem  Wasser  auflöslich.  Er  ist  ohne  Gerncb, 
aber  schwach  metallisch  herbe  schmeckend,  und  röthet 
Lakmus. 

e)  Salzsaure  Spiefsglanzflüssigkeit  oder  Spiefs- 
glanzbutter  (Liquor  siibü  muriaiici,  Butyrum  «.  Oleum 
jiniimonii)  erscheint  bei  einer  Temperatur  von  16-<-20*B. 
als  eine  wasserhelle  ölartige  Flüssigkeit,  gerinnt  aber  bei 
einer  niederen  Temperatur  zu  einer  butterähnltchen  Masse 
von  krystallinisch  blättrigem  Gefüge;  stöfst  an  der  Luft 
weifse  Dämpfe  aus,  und  läfst.  sich  durch  Zusatz  kleiner 
Mengen  von  Wasser  nach  und  nach  verdünnen.  Jeder 
Versuch,  es  zu  verschlucken,  wird  durch  seine  sogleich  hef« 
tig  ätzende  Einwirkung  unmöglich  gemacht. 

Auch  alle  übrigen  Spiefsglanzpräparate,  wie:  das 
schwarze  Schwefelspiefsglanz,  der  Kalk-Schwe* 
fel-SpiefsglanZy  die  Spiefsglanzleber,  das  braaiK 
rothe  Spiefsglanzoxjdul  oder  der  Metallsafran,  das 
Spiefsglanzglas,  der  weifse  Spiefsglanzkalk,  Alga- 
roths  Pulver  u.  s.  w.  wirken  in  gröfseren  Dosen  gifUg 
unter  Erregung  der  Zufälle  einer  scharfen  Vergiftung, 

Die  Anlimonialpräparate  sind  nicht  schwierig  zu  erken- 
nen. Sie  lösen  sich  in  concentritem  Königswasser,  beson« 
ders  durch  Wärme  unterstützt,  leicht  auf.  Durch  Verdün- 
nung mit  Wasser  fällt  aus  der  Auflösung  basisches  salz*» 
saures  Spicfsglanz,  welches  sich  mit  Weinstein  leicht  auf« 
lösen  läfst.    Sehr  characteristisch  ist  der  zicgelrothc  JNiedcr« 


Gift.  701 

schlag,  welchen  Schwefelwasserstoffgas  mit  dieser  Auflösung 
hervorbringt. 

Die  Spiefsglanzmittel  bewirken  fast  sämmtlich  schon  jn 
geringer  Gabe  Brechen  und  Laxiren,  und  Reizung  der 
Lunge.  In  übermäfsiger  Gabe  veranlassen  sie  Entzündung 
des  Magens,  des  Darmkanals  und  der  Lunge,  kleinen  Puls, 
Hemmung  des  Herzschlags,  Schwindel,  Lähmungen,  Bcwufst- 
losigkeit.  Irrereden  und  den  Tod.  Vorzüglich  erregt  diese 
Zufälle  der  Brechweinstein,  wenn  er  nicht  durch  seine  bre- 
chenerregende Wirkung  sogleich  wieder  entfernt  wird;  also 
vorzüglich,  wenn  er  in  das  Blut  gelangt.  In  den  Leichen 
findet  man  Magen  und  Darmkanal  geröthet,  die  Lungen 
verdichtet,  mit  Blut  überfüllt  und  nicht  mehr  knisternd. 

Die  Brechen  erregende  Eigenschaft  der  Antimonialprä- 
parate  macht  es  meist  unnütbig,  noch  für  Entfernung  der- 
selben aus  dem  Magen  Sorge  zu  tragen,  sondern  mau  läfst 
nur  lauwarmes  Wasser  oder  schleimige  Getränke  Jn  grofeer 
Menge  trinken.  Gegen  die  sich  einstellenden  Krämpfe  giebt 
man  Opium.  Gegen  den  Brechweinstein  dienen  insbeson- 
dere als  Gegengifte  adstriugirende,  gerbestoffige  Mittel,  wie 
ein  Eichenrinden-,  Galläpfel-  oder  Theeaufgufs,  Chinade- 
coct,  Cbinatinctur  u.  s.  w.,  indem  der  Brechweinstein  durch 
dieselben  zersetzt  und  unschädlich  gemacht  wird.  Schwefel- 
wasserstoffgas ist  nicht  zu  empfehlen,  und  Erden ,  Alkalien 
oder  Seifenwasser  wirken  nicht  kräftig  genug. 
4)  Kupferpräparate. 

a)  Metallisches  Kupfer.  Auch  über  das  metallische 
Kupfer  herrschen  noch  Zweifel,  ob  dasselbe  auf  den  Orga- 
nismus einwirke  oder  nicht.  Die  Erfahrungen  an  Kupfer- 
arbeitern, bei  denen  schon  durch  die  blofse  Berührung  oft 
die  Erscheinungen  einer  Kupfervergiftung  eintreten,  so  wie 
einige  Fälle  medicinischcn  Gebrauches  von  Kupferfeile, 
scheinen  die  Wirksamkeit  des  Kupfers  zu  beweisen,  wäh- 
rend Kupfermünzen  ohne  nachtheilige  Wirkung  schon  oft 
verschluckt  wurden,  auch  nach  Drouard's  Yersucben  ge^ 
pulvertes  Kupfer  Hunden  nicht  schädlich  war.  Bei  der 
leichten  Oxjdirbarkeit  des  Kupfers  hat  vielleicht  in  den 
ersten  Fällen  eine  wenn  auch  geringe  Oxydation  statt  ge- 
funden* 

b)  Essigsaures  und  kohlensaures  Kupfer,  Grün- 


den,  die  mil  Enif^iSure  in  BerQbnnii;  kommeo. 
kommt  es  in  trockenCQ,  r«Eleii,  schweren,  nnh«: 
vor,  lebhaft  blauiichgrUo  von  Farbe,  es  riecht  Di 
aber  eif;enlhainlich  widrig,  hat  auch  einen  eiKeu 
herben  tieBcbiiiack.  Wasser  löst  es  nur  wenig 
aber  Tollkoiiiuien. 

g)  Schwefelsaures  Kupfer,  blauer  Vil 
yrum  su/phuricum  s.  Filriolnnt  eoeruUutn).  Dai 
■chnefelsaure  Kupfer  eulkäll  meist  noch  etwas  sc 
res  Eisen-  und  Zinkoiyd,  und  erscheint  davor 
tchmiilzig  blau  gefärbt.  Das  reine  lirvstallisirt  i 
lasurblauen  durchsichtigen  4seitigeQ  Tafeln,  die  al 
Luft  leicht  lerfallcn,  und  sich  mit  einem  grDulii 
Pulver  ifberziebeo.  £s  ist  in  4  Theilen  kalten  u 
len  heifsen  Wassers  löslich,  und  besitzt  einen  I 
zusa  III  Hl  en  zieh  enden  Geschoiack. 

Aufserdem  müssen  noch  erwähnt  werden:  d 
Diumhallige  schwefelsaure  Kupfer  uurichlij 
Salmiak,  das  salzsaiire  Kupferamnioniuni, 
und  salpelcrsaures  Kupfer,  welche  ebenfalls 
keu  können,  indessen  weniger  häufig  TorkommeD 

Das  Kupfer  ist  tiemlich  leicht  auszumillcln,  ai 


Gift.  703 

r  Eiseustab  schlägt  das  Kupfer  aus  jeder  sauren  Auf- 
iioch  in  äufser3t  geringer  Menge  metallisch  nieder. 
ie  gewöhnlichen  Zeichen  einer  Kupferrergiftung 
der  eigenthömliche  Kupfergeschmack,  Ekel,  Uebel- 
A^'ürgen,  Erbrechen,  Verstopfung  mit  Durchfall,  der 
ifig  ist,  Leibschmerzen,  kleiner,  schwacher,  zusam- 
^ogener  Puls,  Aufgelriebeuheit  des  Gesichtes,  Beüng- 
;en,  Hypochondrie,  Schlaflosigkeit,  Schwindel,  Zusam- 
iiitirnng  der  Brust,  Husten,  Blutspeien,  Zuckungen, 
ngen  und  der  Tod.  Auf  sehr  grofse  Gaben  Grön- 
at  man  den  Tod  schon  in  kurzer  Zeit  erfolgen  sehen. 
1  Leichen  findet  man  gewöhnlich  den  Magen  und 
anal,  aber  auch  Leber,  Milz,  Bauchfell  und  selbst 
3hirn  entzündet.  Bei  anhaltender  Einwirkung  erzeugt 
iipfer  einen  eigenthümlichen  cachektischen  Zustand 
dfabler,  grünlich  gelber  Gesichtsfarbe,  einen  eigen- 
;hen  Ausschlag,  einen  trüben,  klebrigen,  übelriechcn- 
rin,  klebrige  Schweifse,  Auszehrung  und  schleichen- 
sber,  Contracturen  und  Lähmungen, 
a  die  Knpfermittel  gewöhnlich  von  selbst  Erbrechen 
I,  so  braucht  man  in  acuten  VergiftungsfSlIeu  mei* 
lichts  zur  Entfernung  des  Giftes  zu  thun,  sondern 
ir  schleimig  einhüllende  Getränke  nehmen.  Als  Ge- 
ß  haben  sich  bewährt  an  Kindern  das  Zuckerwasser, 
;idender  aber  das  Eiweifs  etwa  von  12  —  18  Eiern 
Maafs  kalten  Wassers.  Auch  Milch  und  Honigwas- 
id  hülfreich.  Die  Schwefelmiltel  sind  als  Gegengifte 
utig,  nur  in  chronischen  Fällen  dürften  Scbwefelwas- 
fgas  so  wie  Campher,  Opium  u.  s.  w.  Hülfe  leisten, 
das  kohlensaure  und  essigsaure  Kupfer  glauben  Du^ 
tid  Milne  Edwards  bei  Hunden  die  Eisenfeile  und 
i^ermischt  mit  Gummiwasser  und  durch  Essig  ange- 
{!)  als  günstig  erprobt  zu  haben. 
Die  Goldpräparate. 
Von  dem  metallischen  Gold  sind  keine  giftigen 
ngen  auf  die  thierische  Oekonomie  bekannt,  wiewohl 
»e  in  fein  gepulvertem  Zustande  mit  entschiedenem 
:  in  der  Lustseuche,  gegen  den  Krebs,  gegen  Melan- 
ind  Herzklopfen,  gegen  verhärtete  Leistenbeulen  u.8.wr. 
3ndet  worden  ist 


704  Gift. 

b)  Chlorgold  {Aurum  chloratum)  und  salzsanres 
Gold  (Aurum  muriaticum).  Letzteres  krjstallisirt  in  lan- 
gen gelben  Nadeln,  die  an  der  Luft  zerfliefsen,  eine  safran- 
gelbe Auflösung  darstellen,  welche  sehr  zusammenziehend 
widrig  schmeckt.  Auf  glühende  Kohlen  gestreut  zersetzt 
es  sich  und  verwandelt  sich  in  metallisches  Gold,  in  Chlor- 
gas und  in  chlorsaures  Gas. 

c)  Ammoniumhaitiger  Goldkalk,  Knallgold 
(^Aurum  oxydato- muriaticum^  Aurum  fulminans)  erscheiDt 
als  ein  rölhlich  gelbes,  geschmack-  und  geruchloses  Pulver, 
ist  im  Wasser  unauflöslich,  luftbeslHndig ,  und  zersetzt  sich 
bei  Erwärmung  oder  durch  einen  Schlag  unter  heftiger  Yer- 
puffung,  indem  sich  der  Wasserstoff  des  Ammoniums  mit 
dem  Sauerstoff  des  Goldoxydes  zu  Wasser  verbindet,  wel- 
ches verdampft  und  mit  dem  Stickstoff  des  Ammoniums 
plötzlich  einen  sehr  bedeutenden  Raum  einnimmt. 

Das  Gold  läfst  sich  leicht  sowohl  in  auflöslicher  als 
unauflöslicher  Verbindung  ausmitleln,  indem  es  sich  sowohl 
auf  nassem  Wege  durch  ein  anderes  Metall,  als  durch 
Schmelzen  mit  Kali  leicht  regulinisch  herstellen  läfst. 

Die  Wirkungen  des  Goldes  sind  denen  des  Queck- 
silbers, besonders  des  Sublimates^  ähnlich.  Die  beiden  er- 
wähnten Präparate  wirken  schon  in  einer  Gabe  von  4 — 6 
Gr.  als  heftige  Gifte,  erregen  Magenschmerzen  und  Koli- 
ken, heftiges  Erbrechen  und  Abführen,  Angst,  kalte  Scbweifse, 
Convulsionen,  Ohnmächten  und  den  Tod«  Orfila  fand  das 
salzsaure  Gold,  besonders  in  die  Venen  gespritzt,  schnell 
lödllich;  bei  einem  Hunde  schon  zu  2  Gr.  in  3  Minuten. 
Bei  länger  dauernder  Vergiftung  findet  man  die  Magen- 
und  Darmschleimhaut  sehr  geröthet,  geschwürig  und  durch- 
löchert. 

Aufser  der  allgemeinen  Behandlung  mit  süfsen   schlei- 
migen Getränken,  Aderlafs,  Blutegeln,  Bädern,  Umschlägen 
u.  s.  w.  hat  man  wie  beim  Sublimat  Eiweifs,  Milch  und 
Zuck  er  w  asser  empfohlen» 
6)  Die  Silberpräparate. 

a)  Wiewohl  auch  das  metallische  Silber  in  fein 
zertheiltem  Zustande  nach  Hahnemann  bedeutende  Wir- 
kungserscheinungen hervorruft,  sind  doch  keine  Thatsachen 
einer  Vergiftung  durch  dasselbe  bekannt. 

h)  Das 


GiU  705 

b)  Das  Salpetersäure  Silber  sowohl  crjstallisirt  als 
in  SlaDgeD  gegossen  (Jrgenium  nitrtcum  erystallisaium  und 

fusum),  Ersteres  stellt  feine,  breite  Blättchen,  von  schöner 
'Vfeifser  Farbe  und  verschiedenen  Formen  dar«  Letzteres 
erscheint  als  etwas  graue,  harte,  leicht  zerbrecliliche  und 
auf  dem  Bruch  strahiigte  Stängelchen.  Der  Geschmack  ist 
bitter,  scharf  und  sehr  ätzend.  Es  löst  sich  in  Wasser  voll- 
kommen farblos  auf. 

c)  Das  Knallsilber  (Argentum  oxydato^ammoniatum 
8.  fulminam)  scheint  nach  den  Untersuchungen  Liebig^a  ein 
sauerstoffblausaures  Salz  zu  sein  {Argentum  oxy-cyanicum). 
Es  stellt  ein  schwarzes  Pulver  dar,  welches  durch  Slofs, 
Beiben  und  Erwärmung  leicht  u0ter  Verpuffung  mit  Was- 
serdanipf  und  Stickgasbildnng  zersetzt  wird. 

Das  Silber  ist  auf  dieselbe  Weise  wie  das  Gold  leicht 
metallisch  darzustellen  und  ausznmitteln. 

Die  genannten  SilberprSparate  erregen  in  irgend  be« 
Irächllicher  Gabe  verschluckt.  Brennen  und  Schmerzen  in 
dem  Magen,  Bauchflufs  oder  Verstopfung,  die  Zufälle  hef- 
tiger Entzündung,  Erstickung,  Schwindel,  Convulsionen  und 
den  Tod,  In  den  Leichen  erscheint  die  Schleimhaut  des 
Magens  und  Darmkanals  entzfindet,  geschwürig  und  in  Ei- 
terung, selbst  schon  im  Schlünde  mit  einem  grauen  Schorfe 
überzogen. 

Aufser  der  allgemeinen  Behandlung  ist  das  Kochsalz, 
so    lange  das  Siiberpräparat  noch  in  dem  Magen  ist,    ein 
sehr  wirksames  Gegengift,  indem  es  mit  demselben  das  un- 
auflösliche Hornsilber  darstellt. 
7)  Die  Zinnpräparate. 

a)  Das  metallische  Zinn  ist  sowohl  in  der  Medicin 
als  Zinnfeile  gegen  Würmer  und  Epilepsie  erprobt,  als 
auch  sein  Gebrauch  im  täglichen  Leben  in  Geschirren  und 
Geräthen  in  toxicologischer  Beziehung  Aufmerksamkeit  ver- 
dient, da  es  sich  .in  Säuren  leicht  auflöst  und  Vergiftungs- 
zufälle bewirken  kann. 

b)  Das  salzsaure  Zinn  (^Stannum  muriaiicum)  er- 
scheint^ er  jstallisirt  in  Büscheln  gelbweifser  Nadeln,  von 
stark  stjplischem  Geschmack.  Es  löst  sich  im  Wasser  nicht 
völlig  auf.  Der  aufgelöste  Theil  ist  klar  und  farblos  und 
röthet  Lackmus  stark. 

Med.  chir.  Encjcl.   XIY.  Bd.  45 


706  Gift. 

Die  durch  eine  Auflösung  in  Säure  entstandenen  Zinn- 
oxjdulsaize  geben  sehr  verdünnl  mit  salzsaurem  Golde  einen 
purpurrolben,  mit  schvvefiiger  Säure  einen  weifsen,  mit  Sal- 
petersäure gekocht  ebenfalls  einen  weifsen,  und  mit  Schwe- 
felvvassersloff  einen  braunen  Miederschlag.  Die  Zinnoxyd- 
salze sind  weniger  auflöslich  und  geben  mit  salzsaurem 
Golde  und  schw'eflichcr  Säure  keinen,  und  mit  Schwefel- 
wasserstoff einen  gelben  Niederschlag. 

Die  Erscheinungen,  welche  das  Zinn,  besonders  das 
Salzsäure,  in  gröCseren  Gaben  hervorruft,  siiid  ein  herber 
sehr  widerlicher  Geschmack ,  Zusammenziehung  des  Schlmi- 
des,  Uebelkeit,  Erbrechen,^  Magen-  und  Leibschmerzen, 
Diarrhöe,  etwas  erschwertes  Athmen,  kleiner  häufiger  Pnb^ 
Convulsionen,  Erstarrung  des  Gliedes  und  den  Tod.  Die 
Leicheuerscheinungeu  sind  die  gewöhnlicheanach  scharfen 
Giften. 

Gegen  diese  Vergiftungszufidle  fand  Orfltä  bei  Händen 
am  besten  Milch  oder  Eiweifis  mit  lauwarm^kn  Wasser, 
oder  andere  schleimige  Getränke.  Gegeii  die  Entzfindung 
und  die  beunruhigenden  Nervensymptonie  mufs  ein  ent- 
sprechendes therapeutisches  Verfahren  angewandt  werden. 
8)  Wismuthpräparate. 

Das  basisch  salpetersaure  Wismuthoxjd  (A«r- 
muthum  osydatum  aubnürieum  s.  Magisterium  Btamutki) 
▼erdient  sowohl  als  ein  nicht  selten  angewandtes  Arzcnei- 
mittel,  als  auch  weil  es  häufig  als  weifse  Schminke,  soge- 
nanntes Blanc  d^Espagne,  angewandt  wird,  eine  Stelle  un- 
ter den  Giften.  Es  erscheint  als  ein  feines,  schön  weifses 
Pulver,  welches  sich  im  Wasser  nicht  löst,  geruch-  und  ge- 
schmacklos ist,  an  der  Luft  gelblich,  und  mit  Fett  gerieben, 
schwärzlich  wird.  Der  Schwefelwasserstoff  zersetzt  das  sal- 
petersaure Wismuth  und  bildet  einen  schwarzen  Nieder- 
schlag; das  blausaure  Kali  einen  weifsgelblichen ;  die  Galt* 
äpfehinctur  einen  weifsgelblichen  flockigep.  • 

Nach  Orfila  tödteten  1|  Dr.  einen  Hund  in  wenigen 
Stunden,  ohne  Brechen  zu  erregen,  mit  Spuren  der  Entzün- 
dung der  Schleimhaut  des  Magens  und  Zwölffingofdarnii:. 
In  tibermäfsiger  Gabe  arzeneilich  angewandt,  hat  man  davon 
Beängstigung,  Uebelkeit,  Erbrechen,  Kolik,  Baucbflufs  und 


Gift.  707 

Verstopfang,  Reizung  der  Lungen,  Schwindel  und  Schlaf- 
sucht entstehen  sehen. 

Auch  hier  rälh  Orfila^  als  das  beste  Gegenmittel,  die 
Milch  und  andere  schleimige  Getränke,  au&er  dem  nothwen« 
digen  anliphlogistischen  Verfahren  an« 

9)  Der  Phosphor. 

Der  Phosphor  erscheint  gewöhnlich  in  cjlindrischen 
Stäugelchen  geformt,  welche  weich  und  geschmeidig  wie 
Wachs  und  geibröthlich  von  Farbe  sind.  Er  stölst  an  der 
Luft  weifse,  knoblauchartige  Dämpfe  aus,  welche  im  Duu« 
kein  leuchten.  Er  ist  in  heilisem  Wasser  schmelzbar  und 
fliefjBt  darin  wie  Oe),  löst  sich  in  kaltem  Wasser  und  Wein- 
geist  nicht  auf,  wohl  aber  in  fetten  und  ätherischen  Oelen 
und  in  Schwefeläther.  Er  entzündet  sich  aufserordentlich 
leicht  und  verbrennt  mit  Hinterlassung  einer  rothen  Materie. 

Durch  diese  seine  Eigenschaften  ist  das  Phosphor  ziem- 
lich leicht  aufzufinden  und  zu  erkennen. 

Der  Phosphor  bewirkt  schon  in  Gaben  von  \  —  3  Gr. 
eine  brennende  Hitze  im  Magen,  heftiges  Aufstofsen  mit 
weifsem  Dämpf  aus  dem  Munde,  Unruhe,  Angst,  Hitze,  Er- 
brechen, Entzündung  und  Brand  iv  Magen  und  Darmkanal, 
Spannung  und  Trockenheit  auf  der  Brust,  Con'gestionen  im 
Kopfe,  schnellen  kleinen  Pub,  Kälte  der  Gliedmafsen  ynd 
den  Tod.  Bei  chronischer  Einwirkung  bewirkt  der  Phos- 
phor Yerdauungsleiden,  Erbrechen,  Verstopfung  und  gleich- 
sam atrophischen  Tod.  In  den  Leichen  ist  die  Schleimhaut 
des  Nahrungskanäles  meist  lebhaft  entzündet. 

Auf  eine  zu  grofse  Gabe  Phosphor  giebt  man  am  be- 
sten sogleich  2  «•  3  Gr.  Brechweinstein  mit  vielem  schlei- 
migen Getränke,  um  ihn  durch  Brechen  zu  entleeren.  Um 
die  im  Magen  sich  bildende  pbosphorige  Säure  abzustum- 
pfen, kann  man  etwas  Magnesia  geben.  Im  Allgemeinen 
inufs  aber  ein  antiphlogistisches  Verfahren  eintreten. 

10)  Die  Chlorpräparate. 

ä)  Das  reine  Chlor  erscheint  als  ein  gelblich  grün- 
licher Dunst,  von  eigenthümlichem,  erstickendem  Gerüche 
und  zusammenziehend  kratzendem,  nicht  saurem  Geschmack; 
es  röthet  nicht  Lackmus,  zerstört  aber  Pflanzenfarben.  Es 
wird  von  dem  Wasser  bis  zu  \\  Raumtheilen  absorbirt, 
und  ertheilt  demselben  seinen  Geruch,  Geschmack,  Farbe 

JEC4k 


708  Gift. 

und  sonstige  Eigenschaffen.  Es  erregt  schon  in  der  Ansfrö* 
muDg  auf  die  äufsere  Haut  Erscheinungen  lebhafter  Rei- 
zung, Jucken,  Stechen,  Röthung,  Pustelansbruch  oder  einen 
ncsselartigen  Ausschlag,  grofse  Empfindlichkeit  der  berGhr- 
ten  Stelle  u«  s.  vr.  Bei  der  Einathmung  veranlafst  dasselbe 
sehr  lebhafte  Reizung  der  Schleimhaut  der  Luftwege,  star- 
ken Auswurf,  trocknen  Husten,  fliegende  Hitze  und  einen 
häufigen  Puls;  bei  irgend  heftigerer  Einn^irknng  die  stärk- 
ste Constrictiou  der  Luftwege,  furchtbaren  Krampfhusten 
und  Erstickung.  In  die  Venen  gesprtitzt  bedingt  dasselbe 
nach  Nysten  und  Orfila  in  wenigen  Minuten  den  Tod,  ohne 
Spuren  des  Chlors  in  dem  Herzen  und  den  gröfseren  Ge- 
fäfseu;  das  Blut  scheint  seine  Gerinnbarkeit  zu  verlieren, 
so  dafs  man  nur  flüssiges  und  dunkeles  findet. 

Als  Gegenmittel  gegen  die  nachtheiligen  Wirkungen 
des  eingeathmeten  Chlors  fand  PleiscU  erprobt:' die  Einath- 
mung von  verdünntem  Schwefelwasserstoffgaa;  Anchof  die 
anishaltige  Ammoniumflüssigkeit  zur  Verathmung  auf  etwas 
Zucker  in  den  Mund  genommen;  Kästner  nach  vergeblicher 
Anwendung  der  Ammoniumflüssigkeit,  entscheidend  bulf- 
reich  die  Weingeistdämpfe;  endlich  Gteseke,  nachdem  alle 
die  genannten  Mittel  fruchtlos  gewesen,  die  Dämpfe  des 
kochenden  Wassers  vermittelst  eines  Trichters  eingeathmet. 

b)  Das  Chlorwasser  {Aqua  chlorata,  bisher  ^iqua 
oxymuriatica^ y  das  einfach  mit  Chlorgas  geschwängerte 
Wasser.  In  seiner  Wirkungswdse  möchte  es  am  meisten 
mit  den  Mineralsäuren,  doch  flüchtiger  wirkend  übereinkom- 
men. Vergiftungen  mit  demselben  sind  bis  jetzt  noch  nicht 
bekannt  geworden;  doch  möchte  der  Schwefelwasserstoff 
wahrscheinlich  das  geeigneteste  Gegenmittel  sein. 

c)  Wasserstoffchlor  oder  salzsaures  Gas  {Gat 
hydrochloratum  s,  muriaticum)  erscheint  als  ein  farbloses 
Gas,  von  scharfem  und  erstickend  saurem  Geruch  und  Ge- 
schmack. Es  kommt  in  seinen  Wirkungen  mit  dem  reinen 
Chlor  überein,  nur  sind  dieselben  noch  heftiger. 

d)  Wässeriges  Wasserstoffchlor  oder  Salzsäure 
{Hydro '  Chlorum  aquosum  s.  Aeidum  muriaticum).  Die 
Salzsäure  ist  farblos  und  stöfst  wcifse,  erstickende  Dämpfe 
aus,  riecht  sauer  und  schmeckt  fressend  scharf.  In  ihren 
Wirkungen   und  den  dagegen  zu  ergreifenden  MaCsregeln 


Gife.  709 

slimint  8ie  mit  deo  bald  zu  erwähnendcu  anderen  Mineral- 
säuren tibereiu. 

11)  Das  Jod. 

Das  Jod  erscheint  rein  in  dunkel  stahlgrauen  Bläft- 
chen,  von  metallischetei  Glänze,  dem  Graphit  ähnlich,  und 
in  kleinen  Octaedern  krjstallisirt.  Es  ist  weich  anzufüh- 
len, riecht  nach  Chlor,  schmeckt  sehr  herbe  und  widrig 
schaff,  färbt  die  Haut  braungelb,  und  verfliegt  in  der  Wärme 
in  violetter  Dunstgestalt.  Es  ist  in  Wasser  schwer,  in  AI- 
kohol  leicht  ItVslich.  Sehr  characteristisch  ist  seine  empfind- 
liche Reagenz  gegen  das  Stärkemehl,  mit  welchem  es  eine 
blaue  Verbindung  darstellt. 

In  seiner  Wirkung  kommt  es  dem  Chlor  sehr  nahe, 
erregt  schon  in  Gaben  von  1  —  3  Gran  Uebelkeit,  Erbre- 
chen, Reizung  des  Nahrungskanales  und  der  Luftwege,  Hu- 
sten, Schlaflosigkeit,  Herzklopfen,  Congestionen,  Abmage- 
rung, jähe  Abnahme  der  Kräfte  und  den  Tod.  Auf  eine 
Drachme  sah  Orfila  den  Tod  in  4-^5  Tagen  unter  Er- 
scheinungen der  Aufätzung  des  Darmkanals  eintreten. 

Bei  der  empfindlichen  Reagenz  des  Jods  gegen  Stärke- 
mehl räth  Buchner  als  Gegenmittel  Amjlum  oder  Wei- 
zenmehl mit  viel  Wasser  als  einen  dünnen  Kleister  zu 
nehmen. 

12)  Das  Brom* 

Erscheint  als  eine  hyacinthrothe,  fast  schwarze  Flüssig- 
l^eit,  die  mit  einem  eigenthümlichen  erstickenden  Gerüche 
an  der  Luft  verdunstet,  sehr  stark  brennend  und  widrig 
schmeckt,  und  die  Haut  gelb  färbt.  Es  löst  sich  im  Was- 
ser, Alkohol  und  Aether,  und  stellt  mit  ersterem  eine  hoch- 
rothe  Flüssigkeit  dar.  Mit  d^m  Stärkemehl  reagirt  es  in 
schön  orangegelber  Färbung. 

Das  Brom  wirkt  nach  Frans  auf  die  Haut  lebhaft  rei- 
zend und  wahrhaft  fressend,  so  dafs  Entzündung  der  Mus-f 
kein  folgt.  Zugleich  reizt  es  sehr  die  Speicheldrüsen  und 
die  Augen,  veranlafst  Beschwerden  des  Athmens  und  gastri- 
sche Erscheinungen.  Geathmet  stellten  sich  bei  einer 
Taube  Beschwerde  und-  Pfeifen  des  Athems  und  Aussto- 
fsung  dünner  bläulichweifser  Dämpfe  ein;  in  den  Leichen 
Entzündung  der  Luftwege  und  Hepatisation  der  Lungen, 
Rötbung  und  Ausschwitzung  in  der  Speiseröhre  und  Ucber« 


710  Gift. 

ffilluDg  der  Leber  mit  schwarzem  Blafe.  Verschlackt  er- 
regte es  in  höherem  t^rade  dieselben  entzündlichen  Rei- 
zungen der  Luftwege,  Husten  und  Tracheitls;  zugleich  Wür- 
gen, Speichel-  und  Bauchflufs,  Lähmung  der  Ejctremitäten, 
Harnblase  und  des  Mastdarms  und  den  Tod.  In  den  Lei- 
chen die  Zeichen  der  Entzündung  ^  besonders  der  Atbem- 
organe  und  des  Nahrungskanales  und  des  Pancreas;  Blut- 
fiberftillung  in  der  Lieber  und  dem  Gehirn  u.  s.  w.  Bui%ke 
und  Hertwig  beobachteten  an  Hunden  auf  \  Dr.y  mit  4  Un- 
zen Wasser'  eiugegosseb,  binnen  wenigen  Stiftiden  den  Tod 
unter  Convulsionen,  schnellem  Atheniholeu;  sehencm  unfQhl- 
barem  Pulse,  starker  Schleim-  und  Speichelergiefsung,  mid 
beträchtlicher  WärmeTermindemng;  in  einem  anderen  Falle 
den  Tod  erst  folgenden  Tages  mit  schwarzrother  Färbong 
des  Larjnx,  in  diesem  wie  im  Magen  viel  blqtigeii  Schleim, 
und  sugillirte  Stellen;  in  einem  dritfcM  Talle  den  Tod 
durch  Magenentzündung  nnt^  besondefl»'  It^tigea  Kräm- 
pfen. Auf  Einspritzung  in  die  Veneh  von  8  — 10  Tropfen 
in  Wasser  aufgelöst,  sah  Barihes  den  Tod  unter  Coagola- 
tion  des  Blutes  ohne  alle  Nervensymptome;  pieffenback 
auf  12  Tropfen  den  Tod  unter  Spuren  der  Lungcnentzfin- 
dung^  erheblicher  Athcmbcschwerde  und  Bleiz  und  Verfär- 
bung der  Schleimhaut  eintreten. 

Löwig  erfuhr  an  sich  selbst,  dafs  das  Einathmen  von 
Ammoniumgas  und  Weingeistdämpfen  die  durch  EinathuiuDg 
von  Bromdämpfen  entstandenen  Zufälle  linderte,  während 
verdünntes  Schwefelwasserstoff  keine  Erleichterung  schaffte. 
Vielleicht  dürfte  sich  auch  hier  das  Stärkemehl  hülfreich  er- 
weisen. 

13)  Die  Säuren. 

Vergiftungen  durch  conccntrirte  Säuren,  absichtliche  uod 
zufallige,  gehören  unter  die  häufigsten.  Die  Erscfacinungeo, 
welche  ihre  Aufnahme  hervorbringt,  stimmen  im  Wesentli* 
chen  bei  den  meisten  Säuren  überein.  Sie  erregen  einen 
sehr  sauren,  brennenden  und  unangenehmen  GeschmaciL, 
eine  beifsende  Hitze  des  Schlundes  und  Magens  und  bren- 
nende Schmerzen  in  denselben,  die  sich  sehr  bald  auch  über 
die  Eingeweide  erstrecken;  einen  stinkenden  Athem,  Aufslo* 
fsen,  Uebelkeit,  Erbrechen,  bisweilen  von  Blut,  Verstopfung, 
öfter  .häufige  und  blutige  Stühle;  so  heftige  Schmerzen  im 


Gift.  711 

Unterleib,  dafs  selbst  das  Hemde  nicht  ertragen  wird,  Athem* 
beschwerden,  Beängstigung,  häufigen  Puls;  brennenden  Durst, 
Schauer  und  kalte  klebrige  Schweifse,  Unmöglichkeit  zu  har- 
umiy  Krämpfe  der  Lippen,  Gesichtsmuskeln  und  Extremität 
ten,  bleiche,  bleifarbene  Gesichtsfarbe,  grofse  Mattigkeit  und 
den  Tod  ohne  merkliebe  Beeinträchtigung  des  Sensoriums 
in  Folge  des  inneren  Brandes. 

Im  Allgemeinen  sind  alle  Säuren  leicht  zu  erkennen 
durch  ihren  sehr  sauren  Geschmack,  durch  ihre  Eigenschaft 
Lackmus  zu  röthen,  und  basisdi  kohlensaure  Alkalien  un- 
ter Aufbrausen  zu  neutralisiren« 

Bei  Vergiftungen  durch  Säuren  ist  das  beste  Hülfsmit« 
fei,  eine  grofse  Menge  Wasser  trinken  zu  lassen,  in  weU 
chem  man  Magnesia,  oder  in  Ermangelung  derselben,  Seife, 
Kreide,  Krebsaugen  oder  gebrannte»  Hirschhorn  aufgelöst 
oder  eingerührt  bat.  Man  sucht  hierdurch  Erbrechen  zu 
erregen,  und  die  Säure  zu  neutralisiren,  und  dann  läfst  man 
schleimige,  einhüllende  Getränke  nehmen.  Wenn  kein  Bre- 
chen erfolgen  will^  so  darf  man  dasselbe  nicht  durch  an- 
dere Mittel,  z.  B.  Ipecacuanha,  Brechn'einstein,  selbst  nicht 
durch  Reizung  des  Gaumens  zu  bewerkstelligen  suchen.  Am 
glücklichsten  ist  es  hier,  wenn  man  die  Magenspritze  zur 
Hand  hat,  um  die  Säure  auszupumpen.  Die  sich  selbst  bei 
der  schnellsten  Hülfe  leicht  noch  einstellende  oft  sehr  hef- 
tige Entzündung,  muCs  sodadn  durch  die  geeigneten  Mafs- 
regeln  bekämpft  werden. 

Die  vorzüglich  gefährlichen  Säuren,  mit  welchen  bereits 
Vergiftungen  vorgefallen,  sind  folgende: 

a)  Die  Schwefelsäure  oder  Vilriolöl.  Sie  ist  von 
den  anderen  Säuren  leicht  dadurch  zu  erkennen,  dafs  sie 
mit  Barjt  und  Bieiauflösung  weifse  unlösliche  Niederschläge 
bildet. 

b)  Die  schweflige  Säure  ist  vorzüglich  als  Gas  ge- 
athmet  sehr  gefährlich.  Meerschweinchen  erstickten  in  Ver- 
suchen von  Halä  schon  in  20  Sekunden,  wahrscheinlich 
durch  krampfhafte  Verschliefsung  der  Stimmritze.  Das  beste 
Gegenmittel  würde  wohl  vorsichtiges  Einathmen  von  Am- 
moniakgas sein. 

c)  Salpetersäure,  Scheidewasser  wird  sehr  häufig 
zum  Selbstmorde  angewandt,    Sie  ist  gewöhnlich  im  Handel 


712  Gift. 

etfras  gelb  geförbt,  and  giebt  sich  dadurch  leicht  zu  erken- 
nen, daCB  sie  organische  Körper  gelb  färbt  und  mit  KaU 
ein  Neutralsalz  bildet,  ^^ciches  auf  glühende  Kohlen  gestreat 
▼erpufft,  und  mit  concentrirter  Schwefelsäure  übergossto, 
Salpetersäure  in  Form  weifser  Dämpfe  entvvickelt.  Die 
Salpetersäure  wirkt  dadurch  vor  anderen  Säuren  besonders 
gefährlich,  dafs  sie  sich  sehr  leicht  zersetzt  uud  Sauerstoff 
abgiebt,  der  sich  dann  mit  den  thierisch  stickstoffreicheo 
Gebilden  verbindet  und  sogenanntes  PFelter'schea  Bitter  bil- 
dety  welches  selbst  sehr  giftig  ist. 

d)  Die  Salzsäure  oder  Chlorwasserstoffsäare 
haben  wir  schon  oben  erwähnt.  Sie  läfst  sich  dadurch  von 
allen  übrigen  Säuren  leicht  unterscheiden,  daCs  sie  mit 
Braunstein  sich  in  Chlor  verwandelt  und  mit  salpetersanrem 
Silber  als  Hornsilber,  mit  salpetersaurem  Quecksilberoxydul 
als  Calomel  präcipitirt  wird. 

e)  Die  Flufssäure  ist  von  aUen  Säuren  die  ätzendste, 
und  zerstört  die  organische  Substanz  auf  der  Stelle.  Sie 
ist  dadurch  zu  erkennen,  dafs  sie  Glas  anfrifs^  uud  an  der 
Luft  sehr  dicke  weifse  Dämpfe  veranlafst. 

Die  {ihrigen  Säuren,  die  Phosphorsänre  und  beson- 
ders die  Pilanzensäureu,  essigsaure  Weinsieinsäure, 
Citroneusäure,  Apfelsäure  können  zwar  auch  in  hin- 
reichender Menge  und  Concentratiou  als  Gifte  wirken;  in- 
dessen sind  wenige  Fälle  der  Art  bekannt.  Die  Sauer- 
klee- und  Holzessigsäure  müfsten  nach  den  durch  sie 
bedingten  Erscheinungen  zu  den  narkotisch -scharfen  Giften 
gezählt  werden. 

14)  Die  Alkalien  und  Erden. 

Die  Erscheinungen,  welche  die  concentrirten  Alkalien 
in  dem  fhierischen  Organismus  .hervorrufen,  sind  fast  die- 
selben, wie  die  von  den  Säuren  angegebenen,  wiewohl  ihre 
Wirkung  der  der  Säuren  gerade  entgegengesetzt  ist.  Sie 
schmecken  scharf,  caustisch  und  urinös,  lösen  die  Häute 
des  Mundes,  Schlundes  und  Magens  auf,  erregen  heftige 
Schmerzen,  Erbrechen,  Entzündung  und  Zerfressung  des 
Magens.  Während  indessen  die  Säuren  das  Blut  gerinnen 
machen,  verhindern  die  Alkalien  die  Coagulatiou  uud  lösen 
dasselbe  auf. 

Der  alkalische  Geschmack,  die  Eigenschaft ,  geröthetes 


f- 


Gift  713 

Lackmuspapier  blau  und  Carcamapapier  braan  zu  färben, 
und  mit  Säuren  neutrale  Salze  zu  bilden,  lassen  die  Alka- 
llen leicht  erkennen* 

Die  besten  Gegenmittel  sind  die  Säuren,  die  man 
indessen  begreiflieb  nur  im  verdünnten  Zustande  anwenden 
darf.  Auch  wählt  mau  zur  Neutralisation  der  Kalien  lieber 
nur  die  minder  scharfen  Säuren,  am  besten  den  Essig  oder 
die  Citroneusänre.  Es  entstehen  dadurch  meist  abführende 
Salze,  wenn  sie  nicht  ausgebrochen  werden.  Auch  hier 
darf  man  das  Brechen  nicht  durch  Reizmittel  befördern. 
Gegen  entstandene  Entzündung  .mufs  geeignet  verfahren 
werden. 

Die  wichtigsten  hierher  gehörigen  Stoffe  sind: 

a)  Das  Kali,  Aetzkalilauge,  künstliche  Pott- 
asche, Aetzstein  (Lapis  causticus  chirurgarum)  erscheint 
gewöhnlich  fast  von  weifsgrauer  Farbe,  und  macht  die  Fin- 
ger dick  und  seifenartig  anzufühlen.  Es  giebt  mit  salpeter- 
saurem Silber  einen  oiivenfarbigen  Niederschlag,  der  sich 
in  Salpetersäure  wieder  auflöst.  Das  basisch  kohlen- 
saure Kali  (Sal  tariari)  wirkt  dem  Aetzkali  sehr  ähnlich, 

i)  Das  Natron  ist  dem  Kali  sehr  ähnlich.  Sie  lassen 
sich  chemisch  dadurch  unterscheiden,  dafs  mit  einer  Säure 
verbunden,  das  basisch  kohlensaure  Natron  und  neutrale 
essigsaure  Kali  an  der  Luft  zerflieisen,  während  das  basisch 
kohlensaure  Kali  und  neutrale  essigsaure  Natron  krystalli- 
siren  und  verwittern. 

g)  Das  Ammoniak  scheint  noch  durchdringender  und 
schneller,  und  mit  rascherem  Uebergang  der  Affection  auf 
das  Nervensystem  zu  wirken  als  die  vorigen.  Der  Geruch 
und  die  Salmiakbildung  mit  Salzsäure  lassen  das  Ammoniak 
leicht  erkennen. 

d)  Der  Baryt  wirkt  sowohl  im  ätzenden,  als  kohlen- 
sauren, als  besonders  salzsauren  Zustande  leicht  als  ein  hef- 
tiges Gift.  Der  ätzende  Baryt  kommt  selten  vor. 
Der  kohlensaure  dagegen  als  sogenanntes  Mäusegift 
desto  häufiger.  Letzterer  ist'  ein  weifses  geschmacklo- 
ses in  Wasser  unlösliches  Pulver,  welches  sich  in  Salz-, 
Salpeter-  und  Essigsäure  unter  Aufbrausen  auflöst.  Diese 
Auflösung  bildet  mit  Schwefelsäure  und  schwefelsauren 
Salzen   einen  unauflöslichen  Niederschlag,    schwefelsauren 


714  Gift. 

"Baryt  Der  salzsaure  Baryt  bildet  krystalliniscbe  BlSlt- 
dien  von  scharfem,  stecheDdem  Geschmack,  die  sich  in 
2^  Theiien  Wasser  lösen,  und  mit  Schwefelsäure  und  schwe- 
felsauren Alkalien  ebenfalls  schwefelsauren  Baryt  bilden. 

Bei  Barylvergiflangen  darf  kein  Essig  angewandt  wer- 
den, indem  der  essigsaure  Baryt  auflöslich  und  selbst  giftig 
ist.  Schwefelsaures  Natron  in  Essig  aufgelöst,  würde  das 
Beste  sein«  Die  Schwefelsäure  verbindet  sich  dann  mit 
dem  Baryt,  der  Essig  mit  dem  Natron*  Bei  dem  salzsau- 
ren Baryt  kann  der  Essig  wegbleiben;  es  bildet  sich  schwe- 
felsaurer Baryt  und  salzsaures  Natron. 
15)  Scharfe  Gasarten. 

Wir  haben  schon  mehrere  Gasarten  erwähnt,  welche 
geathmet  vermöge  ihrer  Schärfe  den  Tod  sowohl  durch 
Erstickung  bewirken  können,  indem  sie  die  Stimmritze  zo 
krampfhafter  VerschlieCsung  reizen,  als  auch,  entweder  bei 
dem  Athmen  in  die  Blulmasse  aufgenommen,  oder  in  die 
Venen  eingespritzt  durch  Erzeugung  heftiger  Entzündung 
der  Lungen  und  anderer  Organe.  Diese  Wirkung  mufsten 
wir  schon  dem  Chlor,  dem  Salpeter-  und  salpetrig- 
sauren und  dem  schwefligsauren  Gase  zuschreiben. 
Wir  erwähnen  daher  hier  nur  noch,  dafs  auch  das  reine 
Sauerstoffgas,  wiewohl  der  eigentlich  athembare  Bestand- 
theil  der  atmosphärischen  Luft,  dennoch  bei  irgend  anhal- 
tender Einwirkung,  Entzündung  der  Lungen,  heftiges  Fie- 
ber und  den  Tod  bewirken  kann.  Ferner  noch  das  Fluor- 
boron-  und  Fluorsiliciumgas,  welche  so  heftig  reizend 
auf  die  Stimmritze  einwirken,  dafs  Erstickung  eintritt.  Ge- 
gen letztere  möchte  vielleicht  verdünntes  Ammoniakgas  rath- 
sam  sein. 

Zweite    Abtheilung.       Scharfe    vegetabilische 
Gifte. 

Es  ist  bis  jetzt  noch  aufserordentlich  schwer  anzuge- 
ben, welcher  Natur  die  scharfe  Beschaffenheit  der  Stoffe 
dieser  Abtheilung  der  Gifte  ist.  Dieselbe  ist  weder  sauer 
noch  alkalisch,  und  die  Chemie  hat  darüber  bis  jetzt  noch 
nichts  weiteres  auszumitteln  vermocht,  als  dafs  der  Träger 
der  Schärfe  dieser  Pflanzen  bei  den  meisten  ein  eigenthfini- 
liches  Alkaloid  zu  sein  scheint,  wie  wir  ein  solches  bereits 
in  dem  Veratrin,  Sabadillin,  Delphinin,  Colchicin,  Daphnio, 


1 

l 


Gift.  716 

Emetin  u.  s.  w.  kennen.  Wo  wir  ein  solches  Akaloid  noch 
nicht  kennen,  ivt  sehen  wir,  dafs  die  Schärfe  entweder  an 
ein  ätherisches  -Oel,  oder  an  Extractivstoff  und  Schleim, 
oder  an  ein  Harz  geknüpft  ist.  Wir  könnten  hieran  die 
Betrachtung  der  einzelnen  hierher  gehörenden  Gifte  knö- 
pfen, wollen  aber  lieber  zur  leichteren  Uebersicht  einer  al- 
phabetischen Anordnung  folgen. 

Im  Ganzen  stimmen  diese  Gifte  in  ihren  Wirkungen 
ziemlich  öberein.  Sie  erregen  einen  scharfen,  beifsenden 
mehr  oder  weniger  bittern  Geschmack  im  Munde,  eine  bren- 
nende Hitze  und  grofse  Trockenheit  der  Zunge;  schmerz- 
haftes Zusammenziehen  des  Halses,  Uebelkeit,  Würgen,  Er- 
brechen, Abweichen,  mehr  oder  weniger  lebhafte  Schmer- 
zen im  Magen  und  Darmkanal,  einen  starken  und  häufigen 
Puls  and  ein  beengtes  und  beschleunigtes  Athmen.  Oft  wird 
der  Gang  schwankend  und  wie  der  eines  Betrunkenen,  die 
Pupille  erweitert  joder  verkldnert;  es  stellt  sich  grofse  Kraft- 
losigkeit ein,  der  Pulsschlag  wird  immer  langsamer,  und 
endlich  erfolgt  der  Tod,  zuweilen  unter  Krämpfen  und 
Zuckungen  oder  unter  Erstarrung  der  Glieder.  In  den  Lei- 
chen findet  man  die  deutlichen  Spuren  der  Entzündung, 
Zersetzung  und  des  Brandes,  besonders  in  der  Schleimhant 
des  Nahrungskanales. 

Rücksichtlich  der  Behandlung  eines  mit  Stoffen  dieser 
Abtheilung  Vergifteten,  darf  man  das  Brechen  nicht  durch 
Anwendung  eines  Brechmittels  zu  befördern  suchen,  son- 
dern dasselbe,  wenn  es  nicht  von  selbst  hinlänglich  erfolgt, 
nur  durch  laues  Getränk  unterstützen.  In  den  meisten  Fäl- 
len zeigen  sich  dann  einige  Tassen  starken  Kaffees  und  von 
Zeit  zu  Zeit  einige  Gran  Kanipher  mit  Eigelb  nützlich.  Tre- 
ten aber  die  Erscheinungen  localer  Entzündung  ein,  so  mufs 
dieselbe  passend  behandelt  werden.  Einzelne  Stoffe,  wel- 
che die  Esialwig .  ak  heilsam  kennen  gelehrt,  werden  wir 
bei  den  einÜ^lBcin  Giften  anführen. 

1)  Anemone  pratensis  und  puUattila  (Küchenschelle, 
Wald-  und  Feldanemone).  Die  Wurzeln,  jungen  Spros- 
sen und  viele  anderen  Th^le  dieser  Pflanze  sind  selbst 
äufserlich  angewandt  giftig  scharf,  und  erregen  die  erwähn- 
ten Erscheinungen;  Hoch  mehr  thut  dieses  aber  ein  durch 
Abziehen  von  Wasser  und  Destillation  zuerst  von  Heyer 


716  GifL 

in  weifsen  Nadeln  und  Prismen  dargestellter  StofF,  das  Ane- 
moneuin,  Anemonin  oder  der  Anemonenkampher. 

2)  Boletus  8.  Fungus  purgans  «•  laricis  s^  Agaricus  aU 
bus  (der  Lerchenschwamm)  an  alten  rissigen  Stämmen 
des  Lerchenbaumes,  von  der  Gestalt  eines  Pferdehufes; 
frisch  pomeranzenfarbig,  getrocknet  aufsen  graugelb,  innen 
weifs;  sehr  leicht  und  brdcklich,  ohne  Geruch ,  süfslich, 
scharf,  bitterlich  zusammenziehend  von  Geschmack.  Erregt 
schon  geathmet  beim  Stofsen  als  Staub  die  erwähnten  Zu- 
fälle. 

3)  Bryonia  alba,  Radis  bryoniae  (die  Zaunrübe)  ist 
besonders  frisch  sehr  widrig  und  ekelhaft  von  Geruch,  scharf 
bitter  von  Geschmack,  und  erregt  sehr  leicht  heftiges  Er- 
brechen und  Abweichen.  Als  Gegenmittel  nachtheiliger 
Wirkung  empfiehlt  Dulong  einen  GalläpfelaufgnCs,  weil  er 
den  scharfen  Bestandtheil  in  eine  unauflösliche  Verbindoug 
zieht,  und  somit  unschädlich  macht. 

4)  Chelidonium  tnajus  (gemeines  SchöUkrautX  Be- 
sonders die  Blätter  und  die  Wurzel  besitzen  frisch  eine  sehr 
entschiedene  Schärfe,  wodurch  der  frische  Saft  Hunde  in 
starken  Gaben  nach  Orfila  schon  in  wenigen  Stunden 
tödtete. 

5)  Clematis  erecia  (die  aufrechte  Waldrebe),  Cle- 
matis  viialba  (die  gemeine  Waldrebe)  und  CLflammula 
(die  brennende  Waldrebe)  besitzen  besonders  In  ihren 
frischen  Blättern  eine  sehr  bedeutende  Schärfe. 

6)  Colchicum  autumnale  (die  Herbstzeitlose).  So- 
wohl Samen,  als  Wurzel,  als  Blume,  besonders  der  frischen 
Pflanzen,  können  giftig  scharfe  Erscheinungen  bewirken,  wie 
denn  diese  Pflanze  schon  den  Alten  als  ein  scharfes  Gift 
unter  dem  Namen  Hermodactylus  bekannt  war.  Pelletier 
und  Caventou  entdeckten  in  ihr  eine  eigene  Basis,  das  Col- 
chicin.  In  der  Schweiz  starben  zwei  Kinder  nach  dem 
Genufs  der  Samen  unter  Erscheinungen  der  ünterleibsent- 
Zündung  und  des  Brandes,  so  wie  der  Ausschwitzung  in 
der  Bauchhöhle  in  den  Leichen. 

7)  Coronilla  varia  (die  bunte  Peitsche,  auch  provin- 
ciell  Bitterklee)  und  eben  verwechselt  mit  demselben 
Menyanthus  trifoliata,  bewirkte  gegen  das  Wcchselfieber 
angewandt  in  zwei  Fällen  den  Tod. 


I 


Gift.  717 

8)  Cr oion  tiglium,  grana  Uglii {Pur ^irkörn er),  Oleum 
glinum  8,  crotonis  (Crotonöl).  Die  schwärzlich  grauen 
amen  und  besonders  das  aus  denselben  ausgeprefste  Oel 
esitzen  eine  aufserordentlich  scharfe  Wirksamkeit,  vermöge 
eren  sie  schon  in  sehr  kleiner  Gabe  in  jeder  Weise  auf 
en  Körper  applicirt  sehr  leicht  lödtlich  werden  können. 
1  Ostindien  benutzt  man  sie  zum  Tödten  der  Vögel  und 
ische. 

9)  Cucumis  colocynthis  (die  Coloquinte).  Besonders 
as  Mark  der  Frucht  bewirkt  in  einigermafsen  starken  Ga- 
en  Erbrechen,  heftige  Schmerzen,  Bauch-  und  Blulflüsse, 
Intzöudung,  Ohnmacht  und  den  Tod. 

10)  Verschiedene  Daphne-,  Seidelbast-  oderKeller- 
alsarteUy  besonders  Daphne  mezereum  und  gnidium. 
i^orzüglich  die  Rinde,  dann  aber  auch  die  unter  dem  Na- 
len  Grana  gnidii  oder  Semina  coccogoidii  bekannten  Bee- 
en,  besitzen  ein  scharfes  Harz  und  eine  von  Fauquelin 
nerst  dargestellte  eigenthümliche  Substanz  Daphnin^  ver- 
möge deren  sie  in  etwas  stärkeren  Gaben  verschluckt,  Ent- 
findung  und  Brand  des  Magens  und  Darmkanals,  und  den 
Tod  unter  heftigen  Gegenwirkungen  des  Nervensystems 
erbeiführen. 

11)  Delphinhtm  staphis  agria  (scharfer  Rittersporn). 
)ie  kleinen,  rauhen,  scharfen,  dreieckigen,  grauschwarzen 
»amen,  besitzen  nach  Lassatgne  und  Feneuille  ein  eigen- 
hümliches  Alkaloid,  Delphinin^  welches  nach  Orfila  schon 
,a  6  Gr.  einen  Hund  in  kurzer  Zeit  unter  Entztindungs- 
ufällen  tödtete. 

12)  Euphorbia  officinarum  (die  gemeine  Wolfsmilch 
md  fast  alle  anderen  Euphorbienarten,  wie  E.  cyparissiaa, 
*8ula,  helioseopia,  palustris  etc.)  besitzen  ebenfalls  ein  Schar- 
es Harz,  durch  welches  sie  innerlich  genommen  in  schnell- 
ter  Wirkung  unter  heftigem  Brechen  und  Purgiren  ent- 
zündend tödten. 

13)  Gratiola  offieinalis  (Gnadenkraut).  Die  Blätter 
md  die  Wurzel  werden  häufig  von  Quacksalbern  ange- 
wendet, können  aber  leicht  vermöge  ihrer  Schärfe  giftige 
l^ufälle  bewirken. 

14)  Gummi  guiti.  Der  Saft  aus  der  Rinde  von  Sta- 
agnietes  cambogioideS|  ge\föhnlich  aber  von  Garcinia  gam- 


718  Gift. 

bogia,  bewirkt  sowohl  durch  den  Darmkanal  als  3a(serlich 
auf  Wunden  applicirt,  nach  Orfila  leicht  tödtllche  EulzQo- 
dung  und  seröse  Ergiefsung. 

15)  Helleborua  viridis  einiger  (der  grfine  und  weifse 
I^iefswurz).  Die  Wurzel  enthält  nach  Favquelin  eine 
besondere  scharfe  Substanz,  Helieborin,  verniOge  deren  sie 
in  irgend  gröfscrer  Gabe  Schmerzen  und  Entzfindoog  im 
Magen  und  Darmkanal,  Erbrechen  und  Abweichen  und  deo 
Tod  unter  C40nTuisionen  und  Lähmungen  herbeif&hrf. 

16)  Hippomane  maneinella  (der  Mancinellenbaum). 
Die  schönen  apfelförmigen  Früchte  desselben,  so  wie  der 
Saft  der  ganzen  Pflanze,  enthalten  ein  sehr  scharfes  Prin- 
cip,  welches  denselben,  selbst  äufserlich  applicirt,  leicht  le- 
bensgefährlich macht.  Als  Gegengift  haben  sieh  dagegen 
bewährt:  das  Meerwasser  sowohl  getrunken  als  zum  Bade, 
die  Samen  von  Ferillea  cordifolia,  der  Saft  der  weifsen  Ce- 
der  Bignonia  leucoxjlon ,  besonders  deren  Blätter  gekaat, 
endlich  auch  die  Maranta  arundiuacea  sowohl  inneiiich  ab 
äufserlich  angewandt. 

17)  Jatropha  curias  (die  schwarze  BrechnufsX  Die 
Früchte  dieses  Strauches  enthalten  nach  Catentou  und  Pel- 
letier eine  giftige  scharfe  Jatrophasäure,  gegen  welche 
Seifenwasser  und  alkalische  Mittel  empfohlen  werden. 

18)  Momordica  elaterium  (die  Eselsgurke).  Die  Wur- 
zel, Früchte  und  selbst  dieBlütheu,  nach  Z>i7/so//  eine  kurze 
Zeit  auf  dem  Kopfe  getragen,  bewirken  durch  ein  scharfes 
in  ihnen  enthaltenes  von  Paris  Elaterin  genanntes  Priucip, 
sehr  leicht  scharfgiflige  Erscheinungen. 

19)  Die  meisten  Ranunculaccen:  R.  airis,  bulbosus^ 
flammula,  sceleratus  und  fiearia^  letzteres  auch  Chelidonium 
minus  genannt,  äufsern  vermöge  einer  scharfen  flüchtigen 
Säure  in  ihnen  ebenfalls  leicht  giftige  Wirkungen,  gegen 
welche  Seifenwasser  und  Alkalien  empfohlen  werden. 

20)  Ricinus  communis  (der  gemeine  Wuuderbaum). 
Die  Früchte  desselben,  die  grofsen  Purgirkörner,  enthalten 
zwar  nur  ein  gelind  abführendes  mildes  fettes  Oel,  indessen 
kann  dasselbe  erfahrungsmäfsig  auch  eine  scharfe  Verände- 
rung durch  chemische  Metamorphose  erleiden,  welche  gif* 
tige  Erscheinungen  hervorrufen  kann. 

21)  Spigelia  anihelemia  und  Manflandiea.     Besonden 


Gift.  719  ^ 

die  Wurzel  wurde  bisher  als  Wunnniitfel  angewandt  und 
zeigte  da  schon  leicht  scharfgiflige  Wirkungen.  Neuerdings 
hat  Bieord  Madiama  in  der  Holzfaser  eine  durch  Scbwefel- 
äther  ausziehbare  Substanz  entdeckt,  welche  schon  in  klei« 
nen  Gab^-  aD  Thieren  sehr  intensiv  giftige  Wirkungeo 
zeigte.  Abev  oueh  von  dem  Safte  der  frischen  Blätter  be- 
obachtete er  bei  Menschen  (ödtliche  Folgen  unter  den  Er- 
scheiiuingen  scharfer  Vergiftung  im  Leben  und  an  den  Lei- 
chen. Früher  waren  geistige  und  ätherische  Stoffe  als  Ge- 
genmittel empfohlen.  Ricord  Madüma  erprobte  als  sicheres 
Gegenmittel  nur  den  Zucker. 

22)  Veratrum  album  (der  weifse  Germar,  muthmals- 
lich  der  Helleborus  albus  der  Alten).  Die  Wurzel  enthält 
nach  Pelletier  und  Caventou  eine  eigenthtimliche  Basis,  Fe- 
ratrhij  welches  ihr  höchst  scharfe  und  giftige  Eigenschaften 
ertheilt.  Schon  in  kleinen  Gaben  erregt  die  Wurzel  und 
noch  mehr  das  Veratriu  alle  Erscheinungen  einer  intensiven 
scharfen  Vergiftung  und  den  Tod,  jedoch  schon  mit  Er« 
scheinung  einer  Narkose:  Schwindel,  Ohnmacht,  Wahnsinn, 
Blindheit,  Taubheit  begleitet.  Als  Gegenmittel  sind  empfoh- 
len: Calfee,  Campher,  Opium  und  indifferent  schleimig 
öligte  Getränke. 

23)  Veratrum  SabadiUa  (Sabadill-  oder  Läusesa- 
men) wirkt  ganz  dem  Vorigen  analog. 

Dritte  Abtheilung.  Scharfe  animalische  Gifte* 
Von  den  Thieren,  deren  Bifs,  Stich  oder  Genufs  le- 
bensgefährliche  Zufälle  hervorbringen,  die  man  bis  jetzt 
meistens  alle  in  eine  Abtheilung  zusammengebracht  hat,  glau- 
ben wir  gemäfjB  den  dsrcb  sie  bedingten  Erscheinungen  nur 
folgende  unter  den  scharfen  Giften  aufzählen  zu  können, 
während  der  gröfste  Theil  der  Uebrigen  Zufälle  veranlafsf, 
die  mehr  einer  narkotischen  und  narkotisch-scharfen  Ver- 
giftung angehören. 

1)  Meloe  vesieatorius  8,  Lyita  vesicatorta  (Cäntharide 
oder  spanische  Fliege).  Dieses  Insekt  enthält  nach  ffo- 
biquet  ein  eigenthümliches  kampheräbniichcs  scharfes  Harz, 
Cantharin,  vermöge  dessen  sowohl  ihr  Genufs  als  ihre 
äufserliche  Application  heftige  scharfe  Vergiflungszuf^lle  be- 
dingt. In  vorgekommenen  Vergiftungsfällen  erregten  sie 
Speicbelflufs,  Ekel,  Erbrechen  und  die  Ansstoßöng  ganzer 


720  "  GJft- 

Stücke  der  Schleimbaut,  bescbleanigfes  Athmen^  gerötbetei 
Gesicht,  kleinen  beschleunigten  Puls,  heftige  Schmerzen  des 
Magens,  besonders  aber  heftige  Reizung  der  Harn-  und  G^ 
schlechtsorgane,  Harnbrennen,  Bluthamen,  EntzQndung  der 
Harnröhre  und  schmerzhafte  Erectionen,  etidlicfa  ConTol- 
sionen  und  den  Tod.  In  den  Leichen  findet  man  die  Spa- 
ren der  Entzündung  besonders  in  den  dünnen  Därmen,  den 
Mieren,  der  Harnblase  und  der  Harnröhre,  Blutfiberfüllong 
des  Gehirns,  besonders  des  kleinen,  und  leicht  seröse  £r« 
giefsung  im  Schädelgrunde. 

Die  Canthariden  in  Substanz  lassen  sich  auch  zerrie- 
ben oder  ausgebrochen  ziemlich  leicht  an  ihrem  besonderen 
Gerüche  und  der  schillernden  grünen  Farbe  erkennen,  oder 
wenn  etwas  davon  auf  die  Haut  gelegt  Blasen  zieht;  die 
Tinctur  aber  ist  schwer  zu  erkennen,  vielleicht  durch  Di- 
geriren  mit  Schwefeläther,  welcher  das  Cantbarin  aullöst. 
Nach  Verdunsten  derselben  würde  man  es  dann  an  seiaer 
blasenziehenden  Eigenschaft  erkennen. 

Bei  einer  innerlichen  Vergiftung  suche  man  das  Gilt 
so  schnell  als  möglich  aus  dem  Magen  zu  entfernen,  was 
aber  nicht  durch  reizende  Brechmittel  geschehen  darf.  An 
besten  ist  auch  hier  die  Magenpumpe.  Dann  gebe  man 
indifferente  Getränke,  nicht  aber  Oel  und  Pflanzenmilcbe, 
indem  nach  Orfila  in  kaltem  Oele  macerirte  Canthariden 
augenblicklich  tödtlich  wirkten;  kleine  Gaben  Kampher, 
Opium,  warme  Bähungen  über  die  Schaam-  und  Blaseo- 
gegend,  besänftigende  KIjstire  und  bei  entschieden  entzünd- 
licher Gegenwirkung  Aderlafs,  Blutegel  u.  s.  w. 

2)  Meloe pro8carabaeu8  und  majaks  (der  schwarzblaoe 
und  kupferrothe  Maiwurmkäfer).  Sie  besitzen  nach 
Thiemann  ebenfalls  ein  scharfes  Harz  und  kommen  in  ihrer 
Wirkung  ganz  mit  den  spanischen  Fliegen  überein,  nur 
wirken  sie  nicht  so  heftig  und  erregen  stärkeres  Erbrechen. 

3)  j4pi8  (die  Biene),  Feapa  (die  Wespe)  und  Sirex 
(die  Holzwespe).  Alle  drei  besitzen  bekanntlich  am  Uin- 
terleibe  kleine  Organe,  in  welchen  ein  sehr  scharfer  rei- 
zender  Saft  abgesondert  wird,  welchen  sie  unter  Beibrin- 
gung einer  kleinen  Stichwunde  durch  einen  Stachel  entlee- 
ren. In  der  Regel  erregt  ein  solcher  Stich  allerdings  nor 
einen  lebhaften  stechenden  Schmerz,  Geschwulst  und  Ent- 
zündung 


{ 


Gift.  721 

Zündung  des  gesfpchenep  Theiles^  besonders  wenn,  was 
leicht  geschieht,  der  Stachel  in  der  Wunde  bleibt.  Indes- 
sen fehlt  es  auch  nicht  an  Beispielen,  dafs  selbst  robuste 
Menschen  durch  den  Stich  eines  einzigen  dieser  Insekten 
sind  getödtet  worden,  wie  vielmehr,  wenn  sie  ein  einzelnes 
Individuum  in  ganzen  Schwärmen  fiberfallen* 

Kalte  Fomentationen,  am  besten  durch  Salzwasser,  sind 
das  gewöhnliche  Hölfsmittel,  Liquor  ammonii  mit  Weingeist 
thut  ebenfalls  gute  Dienste.  Bestreichen  und  Einreiben  der 
gestochenen  Stelle  mit  Honig  empfiehlt  Formey. 

4)  Die  Skorpionen  besitzen  an  ihrem  Schwänze 
eine  Giftdrüse,  und  an  der  Spitze  desselben  einen  Sta- 
chel. Auf  den  Stich  erfolgt  Entzündung,  die  leicht  in 
Brand  übergeht  und  tödtlich  werden  kann.  Weingeist  mit 
ätzendem  Ammoniak  auf  die  verwundete  Stelle  gelegt  lin- 
dert den  Schmerz  und  wendet  die  Gefahr  ab.  Aufserdem 
thun  Senf,  Merrettig,  Löffelkraut  u.  dergl.  innerlich  und  äu- 
fserlich  treffliche  Dienste. 

5)  Scolopendra  morsitana  (der  Tausendfufs)  in  Ame- 
rika, Asien  und  Italien,  erregt  ebenfalls  durch  seinen  Bifs 
eine  heftige  Entzündung. 

6)  Faria  infernalia  (der  Toll-  oder  Brandwurm), 
ein  fadenförmiger  V/urm  in  den  Morästen  Schwedens,  dringt 
in  die  Haut  von  Menschen  und  Pferden  ein,  erregt  anfangs 
Jucken,  dann  heftige  Schmerzen,  Entzündungsfieber,  Ohn- 
macht, Brand  und  den  Tod.  Linnä  empfiehlt  dagegen  Aus- 
sehneiden des  Wurmes  und  Ueberschläge  von  frischem 
Käse,  in  den  sich  der  Wurm  hineinzieht« 

II.   Klasse.      Die    narkotischen  Gifte    (Fenena 
narcotica  s.  atupefacieniia). 

Wie  wir  bereits  oben  gesehen,  zerfallen  die  Gifte  die- 
ser Klasse,  vermöge  der  verschiedenen  Wirkungen,  welche 
sie  innerhalb  der  Einheit  ihrer  narkotischen  Eigenschaft  aus- 
üben, in  drei  natürliche  Abtheilungen,  deren  dritte,  welche 
die  scharfnarkotischen  enthält,  sich  ganz  natürlich  an  die 
scharfen  Gifte  anschliefsen,  und  durch  die  zweite,  die  bitter- 
giftigen zu  der  ersten,  den  reinnarkotischen  führen  würde. 
Da  es  aber  zunächst  darauf  ankommt,  den  Grundcharacter 
dieser  Klasse,  eben  den  narkotischen,  kennen  zu  lernen,  so 
werden  wir  die  Ordnung  umkehren. 

Med.  chir.  Encjcl.  XIV.  Bd.  46 


722  Gift. 

Erste  AblheiluDg.    Reinnarkotische  Gifte  (Fe- 
nena  narcoiicß  pura, 

Blausäure,  Hyoscjamus,  Lactuca,  Secale  coruntum,  Co- 
Dium  maculatuin.  Belladonna,  Cicutn  virosa,  Datura  stram- 
monium,  ferox,  suaveolens,  arborea,  Opium,  Crocus,  Stick- 
gas, Stickstoffoxydulgas,  Wasserstoffgas,  Schwefelwasser- 
8l offgas,  Kohlengas  und  Kohlendampf. 

Zweite    Abtheilung.      Bittergiftige   Narkotica 
{Picrotostna), 

Strychnos  nux  Tomica  und  Tieufe,  Faba  St  Ignatii, 
Cocculi  indici,  Cortex  Bruceae  ferrugineae  und  Anliaris 
toxicaria,  Urari  oder  Worara  oder  Curare. 

Dritte   Abtheiluog.     Scbarfnarkotische    Gifte 
{Venena  narcoiica  acria)* 

Nicotiana,  Rhus  radicans  und  toxicodendron,  Agaricns 
muscarius,  Aconitum,  Rhododendron  chrysanthum,  YisGam 
album,  Digitalis  purpurea,  Solanum;  Kohlensäure,  Kohlen« 
oxydgas,  das  Wurstgift  und  die  Fettsäure,  das  Käsegift, 
Sauerkleesäure,  Crotalus,  die  Gattungen  Yipera  und  an- 
dere Giftschlangen;  Clupea  thryssa,  TaranteL 

Erste  Abtheilung.  Reinnarkotische  Gifte. 
1)  Die  Blausäure,  Wasserstoffblausäure  (^Aeidum 
hydrocyanicum).  Die  Blausäure,  welche  bekanntlich  aas 
Stickstoff- Kohlenstoff  oder  Blaustoff  (^Cyanogenium)  und 
Wasserstoff  besteht,  findet  sich  natürlich  gebildet,  nament- 
lich in  einigen  Arten  der  Pflaozengeschleehter  Amygdalus 
und  Prunus,  in  Verbindung  mit  ätherischem  Oele,  vorzög- 
lich  in  der  Rinde  von  Prunus  padus,  in  den  Blättern  von 
P.  laurocerasus,  padus  und  persica,  in  den  Blüthen  von  F. 
laurocerasus,  padus,  persica,  spinosa,  und  in  den  Frucht- 
kefnen  von  P.  avium;  cerasus,  persica  und  Amygdalus  com- 
munis amara;  wahrscheinlich  überhaupt  in  allen*  bitter- 
schmeckenden Pflanzentheilen  der  Drupaceen,  und  in  den 
Blattknospen  der  Ebereschen,  Weiden  und  vieler  anderer 
Pflanzen.  Von  dieser  natürlichen  Wasaerstoffblausäure  sind 
in  Gebrauch  gekommen: 

a)  Oleum  amygdalarum  amararum  aeihereumy  ein  ge- 
mischtes Destillat  aus  bitteren  Mandeln. 

h)  Aqua  amygdalarum  amararum  concentraia,  destiUir- 
tes  Bittermandelwasser. 


Gift.  723 

c)  Acidum  hydrocyanicum  vegetahile^  eine  Mischung 
m  ätheriscbem  Bidermandelöl  mit  Alcohol  und  Wasser« 

d)  ^qua  hydrocyaniea  vegetabäis,  auf  ähnliche  Weise 
Teitet,  nur  schwächer* 

e)  Oleum  laurocerast  aethereum,  ätherisches  Kirschlor* 
»cröl. 

/)  ^qua  laurocerast  deaUllata^  destillirtes  Kirscblorbeer« 
asser. 

g)  Oleum  pruni  padi  aethereum^  ätherisches  Trauben* 
rschenöl. 

K)  Aqua  destülata  pruni  padi,  destillirtes  Traubenkir- 
henwasser. 

t)  Aqua  cerasorum  nigrorum,  destillirtes  Kirschenwasser. 

Die  künstlich  bereitete  Wasserstoffblausäure  koinoit 
ifser  in  ihrer  reinen  Darstellung  nach  Gay  Lyssac^a  Yor- 
hrift  durch  Destillation  von  mit  concentrirter  Salzsäure 
vergossenem  Blaustoffquecksilber,  in  mehreren  Zuberei- 
ngen vor,  die  zum  Theil  officinell  sind.  In  denselben  fin« 
it  sich  die  Blausäure  entweder  mit  Wasser  oder  mit  AU 
)hol  oder  mit  Kali  verbunden. 

In  Verbindung  mit  Wasser  findet  sich  die  Blausäure: 

a)  In  der  Robiquet'schen  Blausäure  aus  einem  Theil 
iner  Blausäure  und  zwei  Theilen  destillirten  Wassers. 

6)  Die  Blausäure  Ton  Gea  Persina  der  BobiqueVschen 
1  Stärke  völlig  gleich. 

c)  Magendie'a  medicinisehe  Blausäure,  eine  Verdünnung 
;r  reinen  Blausäure  mit  dem  6  fachen  des  Volumens  und 
im  8|  fachen  des  Gewichtes  Wasser. 

d)  VauqueUn^B  Blausäure  enthält  3,3  p.  C.  reine  Blausäure, 

e)  Trautwein^s  und  Buchnei'a  Blausäure  mit  6  Raum« 
eilen  und  %\  Gewichtstheilen  Wasser  verdünnt. 

/)  6*fßre's  Blausäure,  ohngefähr  der  Fauquelin* sehen  gleich. 
Mit  Zusatz  von  Alkohol  sind  bereitet: 

a)  Die  Scheel-  litner'sche  Blausäure.  Sie  enthält  10  — 
i  p.  C.  reine  Blausäure. 

b)  Die  ßTeller'sche  Blausäure  enthält  in  1  Dr.  7  Gr. 
line  Blausäure. 

c)  Die  Schröder' sehe,  jetzt  in  die  Ph.  Bor.  eingeführte, 
lausäure  enthält  in  150  Tropfen  1  Gr.  reine  Blausäure. 

46* 


724  Gift. 

d)  Die  Blausäure  von  Trommsdorff  enthält  xs  i'^u^c 
Blausäure. 

Endlich  in  Verbindung  mit  Kali,  als: 

Kali  hydrocyanicum  s.  aiderocyanicum  8.  borussicum, 
richtiger  cyaneatum,  wasserstoffblausaures  Kali.  Die- 
ses ist  weifs  und  durchsichtig,  löst  sich  vollkommen  an( 
und  ist  nach  Magendie  der  RohiqueVschen  Blausäure  an 
Stärke  gleich.  Auch  Prevost  fand  dasselbe  zu  4  Gr.  einen 
Hunde  mittler  Gröfse  gegeben  >  in  20  —  30  Minuten  tödt- 
lich.  Dasselbe  versichern  Bally  und  Landras.  Dittmar  da- 
gegen will  dasselbe  zu  2  Dr.  gegeben,  und  nur  als  ein  küh- 
lendes Salz  erprobt  haben;  nur  bei  gleichzeitiger  Darrei- 
chung einer  Säure  wirke  es  der  Blausäure  gleich*  Es  vA 
sehr  zu  befürchten,  dafs  hier  eine  Verwechselung  mit  den 
blausauren  Eisenkali  statt  gefunden. 

Zur  Erkenntnifs  und  Äusmiltelung  der  Blausäure  kann 
vor  allem  ihr  specifischer  Geruch  nach  bittern  Mandeln  die- 
nen. Chemisch  ist  sie  vorzüglich  daraus  zu  erkennen,  dals 
sie,  durch  Alkalien  neutralisirt,  alle  Metalloxyde  aus  ihrer 
Auflösung  fällt,  und  zwar  mit  dem  Eisen  ein  dunkelblaues, 
mit  dem  Kupfer  ein  braunes  Präcipitat  bildet.  Das  schwe- 
felsaure Eisen  entdeckt  noch  j^öüs  ^^^  ™i^  ^^^  5  fachen  Ge- 
wicht Wasser  verdünnten  Gay  Z^jfssac'schen  Blausäure,  doch 
zeigt  sich  die  blaue  Färbung  oft  erst  nach  12  — 18  Stun- 
den. Schwefelsaures  Kupfer  soll  sogar  noch  ^Jös  entdecken, 
wenn  man  etwas  Kali  und  nachher  etwas  Salzsäure  zusetzt 
Vermuthet  man  in  irgend  einer  Flüssigkeit  Blausäure,  so 
unterwerfe  man  dieselbe  einer  Destillation,  versetze  das  De- 
stillat sodann  mit  Aetzkalilauge,  bis  das  Kali  stark  vorwal- 
tet  und  tröpfle  nach  24slündigem  Stehen  in  mäfsiger  VTärme 
so  lange  schwefelsaures  Eisenoxyd  hinzu,  bis  kein  Nieder- 
schlag mehr  erfolgt.  Zu  dem  schmutzig  grünen  Niederschlag 
setze  man  dann  verdünnte  Salz-  oder  Schwefelsäure,  so  er- 
hält man  reines  blausaures  Eisen  als  einen  schönen  blauen 
Niederschlag,  der  die  Hälfte  seines  Gewichtes  reine  Blau- 
säure enthält. 

Die  Blausäure  ist  in  jeder  ihrer  Formen  und  bei  jeder 
Art  der  Einwirkung  auf  den  Körper  eines  der  heftigsten 
Gifte,  nach  dem  allgemeinen  Maafsstabe,  dafs  schon  ein 
Tropfen  der  reinen  Blausäure  Gay  Lyssac'a  einen  starken 


Gift.  725 

Hund  augenblicklich  lödfet.  Bei  einer  so  starken  Einwir- 
kung erfolgt  der  Tod  unter  heftigen  Krämpfen,  Emprostho- 
tonus  oder  Opisthotonus,  oder  unter  Lähmungen,  besonders 
der  Extremitäten,  namentlich  der  hinteren,  wodurch  sich  die 
epecielie  Richtung  der  Blausäure  gegen  das  Rückenmark 
ausspricht*  In  etwas  gelinderer  Einwirkung  erregt  sie  so- 
gleich beim  Verschlucken  ein  Lähmungsgefühl  der  Zunge, 
eine  eigenthümliche  Verminderung  und  Beruhigung  des  Pul- 
ses und  Athmens,  Erweiterung  der  Pupille  und  ein  eigen- 
thömliches  heiteres  Schlummern,  aber  auch  Kopfschmerzen, 
Schwindel,  Schauder,  eine  Art  Delirium,  Ekel,  Ohnmacht, 
dann  Convulsionen  und  tetanische  Krämpfe.  In  den  Lei- 
chen beobachtet  man  gewöhnlich  starke  Ueberfüllung  des 
Venensjstems  und  des  rechten  Herzens,  der  Leber  und 
Milz,  besonders  auch  der  Gefäfse  des  Gehirns  und  Rücken- 
marks, mit  einem  auffallend  blauschwarzen,  theerartigen, 
dickflüssigen,  oft  von  dem  Gerüche  der  Blausäure  durch- 
drungenen Blute. 

Mit  den  Gegenmitteln  gegen  eine  Vergiftung  durch 
Blausäure  sieht  es  schlimm  aus.  Ist  die  genommene  Quanti- 
tät einigermafsen  stark,  so  tritt  der  Tod  so  schnell  ein,  dafs 
gar  keine  Hülfe  möglich  ist;  ist  sie  so  gering,  dafs  der  Tod 
nicht  erfolgt,  so  sind  kaum  Gegenmittel  erforderlich,  da 
nach  der  Erfahrung  die  Wirkung  der  Blausäure  so  flüch- 
tig ist,  dafs  sie  keine  Nachwirkungen  hinterläfst  Selten 
erstreckt  sich  ihre  Wirkung  über  2  —  8  Stunden.  Indes- 
sen sind  als  Gegenmittel  besonders  empfohlen:  das  ätzende 
und  kohlensäuerliche  Kali  und  Ammonium,  wogegen  jedoch 
mehrfaches  Bedenken  zu  erheben  ist.  Erstens  ist  der  iur 
nere  Gebrauch  der  reinen  Aetzkali-  oder  Ammoniumflüssig- 
keit wegen  ihrer  tief  ätzenden  und  entzündenden  Wirkun- 
gen gewifs  äufserst  gefährlich,  während  erhebliche  Verdüur 
nung  die  Wirksamkeit  beeinträchtigt.  Zweitens  besitzt  das 
wasserstoffblausaure  Kali  und  Ammonium  fast  eben  so  gifp 
tige  Eigenschaften,  als  die  reine  Blausäure  selbst.  In  keir- 
neni  Falle  scheinen  aber  beide  Mittel  durch  eine  Neutralir 
sation  der  Blausäure,  sondern  nur  durch  die  von  ihnen  verr 
anlafsten  vitalen  Gegenwirkungen  einen  heilsamen  Einflufs 
zu  äufsern,  wie  dieses  besonders  Erfahrungen  von  Viborg^ 
Schuboi'th  und  Herbst  beweisen.      In   gleicher  Beziehung 


726  Gift. 

bat  sich  auch  Etnmert  das  Terpentinöl  als  heilsames  Ge- 
genmittel erwiesen.  Simeon  und  Orfila  fanden  das  Cblor 
theils  in  Einathmungeu,  theils  als  Chiorvrasser  trefflich  hüK* 
reich.  Garret  enipfieht  das  essigsaure  Kali  nnd  Natron, 
Harlefa  den  starken  Kaffee  und  Ferey  das  schirefelsaure 
Eisen.  Aufserdem  erprobten  Baumgärtner  und  Orßia  Ader« 
lafs  und  Blutegel,  und  beide  so  wie  Sobubarth  und  Herta 
das  kalte  Wasser,  sowohl  getrunken,  als  besonders  in  Ueber- 
gicfsongen  und  "Waschungen  trefflich  hülfreicb.  Brodk 
räth  auch  das  Lufteiublasen,  vielleicht  besoudeis  von  Sauer- 
stoffgas,  an. 

2)  Hyo8cyamu8  niger  (schwarzes  Bilsenkraut).  Die 
Blätter,  Samen,  und  besonders  die  Wurzel  des  Bilsenkrau- 
tes, erregen  in  gröfserer  Gabe  von  10,  20  und  mehr  Gran 
Zusammenschnüren  des  Schlundes,  bedeutende  Erweiterung 
der  Pupille,  Verdunkelung  und  Verwirrung  des  Gesiebtes, 
Doppellseheu,  Schwindel,  Berauschung,  Schlafsucht,  Wahn- 
witz, Raserei,  Krämpfe,  Zuckungen  und  den  Tod  durch 
Lähmung  oder  Scblagflufs.  Das  Gefäfssystem  bleibt  ganz 
ohne  merkliche  Aufregung.  In  den  Leichen  findet  man  be- 
sonders die  Blutgefäfse  des  Gehirns  mit  Blut  überfüllt,  und 
in  dem  Magen  eigenthümliche  schwarze  Flecke.  Der  Essig 
erwies  sich  in  mehreren  Vergiftungszufälleu  besonders 
beilsam. 

3)  Lactuca  sattva  (der  Gartenlattig  und  der  wein- 
geistige Auszug  aus  demselben,  das  iMctucarium;  ferner 
Lactuca  virosa,  der  Giftlattig  und  L.  scariola,  der  ge- 
meine Lattig)  wirkt  dem  Bilseukraute  sehr  ähnlich.  Wein 
und  Aelher.  acet.  bewiesen  sich  hülfreicher  gegen  giftige 
Wirkungen,  als  der  Kaffee. 

4)  Seeale  cornutum  (Mutterkorn,  brandiges  Korn) 
besieht  nach  Leveille  und  Nees  r.  Esenheck  jun,  aus  ciueu 
durch  einen  aufsitzenden  Schmarolzerpilz  (Sphacelia  sage- 
tum  LeveilL,  Scieroticum  clavus  Decand.)  in  seinen  Frucht- 
Knoten  unbefruchtet  gebliebenen,  alienirlen  Roggeukorne. 
Dasselbe  sollte  nach  Robert  Blausäure  enthalten,  welche 
indessen  ff^inkler  und  Maas  nicht  fanden.  Dagegen  fand 
schon  Vauquelin  und  dann  IVinJcler  und  Maas  in  demsel- 
ben Ammonium.  Das  Mutlerkorn  zeigt  offenbar  in  seiner 
Wirksamkeil  schon  eine  scharf  uarkolische  Eigenthümlich- 


Gift.  727 

keif.  Es  erregt  Brenneu  und  Schmerzen  im  Magen,  Ekel, 
Uebelkeit,  Erbrechen,  Bauchflufs,  Koliken,  einen  schwachen 
beschleunigten  Puls,  Blutanhäufung  im  Kopfe;  dann  aber 
folgen  bald  seine  narkotischen  Wirkungen,  Heifshungcry 
Kriebeln,  L&hmungen,  Manie,  Blödsinn,  Bewufstlosigkeit, 
kalte  Schweifse,  allgemeines  Zittern,  starke  Zuckungen  und 
der  Tod.  Bekannt  ist  die  spccifische  Richtung  des  Mutter- 
korns gegen  den  Uterus,  durch  welche  dasselbe  dessen  con- 
tractive  Thätigkeit  lebhaft  erregt,  indessen  kann  es  auch 
hier  luv  Beförderung  der  Weheuthätigkeit  zu  stark  und  zur 
Unzeit  gegeben  leicht  gefährliche  Blutflüsse  und  Convulsio- 
nen,  Einsperrung  dei^  Nachgeburt  u.  s.  w.  bewirken.  Unter 
das  Getreide  gemischt  und  mit  genossen,  veranlafst  das 
Mutterkorn  eine  eigene  Krankheit,  die  Kricbelkrankheit 
( Raphania,  morbus  s.  convuhio  cerealis)^  welche  sich  durch 
die  oben  erwähnten  Symptome  ausspricht. 

Als  Gegenmittel  erprobte  Courhaut  die  Ammonium- 
flüssigkeit  zu  10  — 12  Tropfen  mchreremale  im  Tage  in 
einem  Chinaaufgusse  genommen.  Gegen  gefährliche  Folgen 
zu  grofser  Gaben  des  Mutterkorns  bei  Kreisenden  werden 
Zimmt  und  Säuren,  geistige  Einreibungen  und  kalte  Um- 
schläge über  die  Genitalien;  nach  Umständen  aber  auch 
wohl  Aderlafs  empfohlen. 

5)  Conium  maculatum  (Schierlingskraut,  gemei- 
ner Schierling).  Besonders  die  Blätter  enthalten  ein  zu^ 
erst  von  Pechter^  dann  auch  von  Brandes  und  Geiger  dar« 
gestelltes  eigenlhümliches  Alkaloid,  Cicutin,  richtiger  Co- 
uin,  welches  vorzugsweise  der  Träger  der  giftigen  Eigen- 
schaften des  Schierlings  ist.  Der  Tod  tritt  in  Yergiftungs- 
fällen  unter  den  allgemeinen  Erscheinungen  der  Narkose, 
Ohnmacht,  Schlummersucht,  Lähmung,  Zittern,  Sehnenhü- 
pfen, CouTulsionen  u.  s.  w.  ein.  Als  Gegenmittel  wird 
aufser  den  verdünnten  Pflanzensäuren  und  namentlich  der 
Citronensäure,  besonders  der  Wein  empfohlen. 

6)  Atropa  Belladonna  (Belladonna,  Tollkraut, 
Tollkirsche  u.  s.  w.).  Auch  in  dieser  haben  Brandes, 
Geiger  u.  A,  ein  eigenthümliches  Alkaloid,  A tropin  oder 
Belladonuin,  als  das  eigentliche  höchst  giftig  wirkende 
Princip  erkannt.  Die  Vergiftungserscheinuugen  sind  eben- 
falls  die  allgemeinen    der  Narkose   und   besonders  ausge- 


728  Gift* 

zeichnet  durch  starke  Erweiternng  der  Papille  und  Reizung 
der  Genitalien.  Als  Gegenmittel,  namentlich  in  phanna- 
kodjnamiscber  Beziehung  sind  empfohlen:  vegetabilische 
Säuren,  besonders  der  Essig,  der  Kaffee,  das  flüchtige  Laa- 
gensalz,  Opium,  Kampber,  die  Ktlcbenschelle  und  die  Milch. 

7)  Cicuia  viroaa  (der  Wasserschierling).  Die  fri- 
schen Blätter  und  Wurzeln  sind  in  hohem  Grade  giftig, 
Ufeit  giftiger  als  die  des  Fleckenscbicrlings.  Auch  zeigen 
sie  noch  deutlicher  eine  scharfstoffige  Wirkung,  indem  sie 
Brennen  im  Magen,  Würgen ,  blutiges  Erbrechen,  und  in 
den  Leichen  Spuren  der  Entzündung,  Anfressung  und  den 
Brand  des  Magens,  veranlassen.  Zugleich  stellen  sich  übri- 
gens auch  die  Erscheinungen  der  Narkose  ein.  Als  Ge- 
genmittel sind  neuerdings  die  Semina  Fevilleae  cordifoUae 
empfohlen. 

8)  Daiura  strammonium  (der  gemeine  Stechapfel). 
D.  ferox^  suaveolena  und  arborßa.  Besonders  die  Sanien 
enthalten  ein  eigenthümliches  Alkaloid,  Daturin,  besser 
Strammonin,  durch  welches  dieselben  die  heftigsten  nar- 
kotischen Wirkungen  veranlassen  können.  Ganz  besonders 
ausgezeichnet  ist  der  Stechapfel  durch  seine  specifische 
Bichtung  gegen  die  Geschlechtstheile,  so  dafs  unter  den 
Yergiftungserscheinungen  ein  unersättlicher  Woilustdraug 
und  Geilheit  beobachtet  wird.  Der  Essig,  Kaffee  und  die 
gerbestoffigen  Abkochungen  sind  hier  die  besten  Gegen- 
mittel. 

9)  Das  Opium  ist  der  aus  den  nicht  völlig  reifen  ge- 
ritzten Samenkapseln  von  Papaver  somniferum  ausfliefseude 
erhärtete  Milchsaft.  Derselbe  ist  vorzugsweise  zusammen- 
gesetzt: 

a)  Aus  einem  flüchtigen  narkotischen  Stoffe. 

b)  Aus  einem  eigenthümlichen  Opiumsalz,  Papaverrnum 
tneconium;  bestehend  aus  einer  eigenen  Basis  Morphium^ 
besser  Papaverinum  purum  und  einer  Säure:  Mecon-  oder 
Mohnsäure.  Die  Basis  verbindet  sich  mit  verschiedenen 
Säuren  und  stellt  mit  denselben  Salze  dar,  von  denen  be- 
sonders das  Papaverinum  aceticum,  sulphuricum,  muriaU-' 
cum  und  cürinum  bekannt  sind. 

c)  Aus  einer  zweiten  eigenthümlichen  salzähnlichen  Sub- 


Gift.  729 

stanz,  Narcotine  oder  Opian,  oder  anch  nach  dem  Ent- 
decker Derosne,  ronesches  Salz  genannt. 

Das  Opium  entvTickelt  in  Subsfanz  in  stärkeren  Gaben 
alle  specifiscben  A^lrkungen  eines  narkotischen  Giftes,  na* 
mentlich  Schlafsucht,  Bewufstlosigkeif,  langsamen  Puls,  starke 
BiutanhäufuDg  im  Kopfe,  Funkeln  ror  den  Angen,  Klingen 
der  Ohren,  Aufgefriebenheit  des  Gesichfes  und  apoplecti- 
schen  Tod*  Von  den  einzelnen  Beslandtheilen  scheint  dem 
Papave^-inum  meconium,  acelicum,  sulphuricum,  muriaticum 
u.  8.  w.  eine  der  Mohnsaftsubsfanz  gleiche  nur  bei  weitem 
stärkere  Wirkung  zuzukommen.  Dem  Papavcrinum  purum 
soll  vorzugsweise  die  erhitzende  Eigenschaft  eigen  sein, 
während  die  MecoDsäure  nach  Vogel  und  Sömmerring  Ahne 
alle  narkotisch  giftige  Wirksamkeit  ist.  Der  !Narcotine 
wird  dagegen  vorzugsweise  die  narkotische  Wirkung  zu- 
geschrieben; doch  will  Bally  dieselbe  zu  140  Gr.  ohne  nach- 
theiligen Erfolg  angewendet  haben,  während  Dieffenbach 
Dach  \  —  1  Gr.  in  die  Drosselader  gespritzt,  bei  Thierea 
den  Tod  eintreten  sah. 

Als  Gegenmittel  gegen  die  Opiumvergiftung  sind 
aufser  einem  Brechmittel  zur  Entfernung  des  Giftes  erprobt: 
gegen  die  bluterregende  orgastische  Wirkung  die  zusam- 
mengesetzten Säuren,  namentlich  Citronen-  und  Essigsäure, 
der  Salpeter,  das  schwefelsaure  Kali  und  schwefelsaure  Na- 
tron. Nach  Orfila  verschlimmern  indessen  die  Säuren  die 
Zufälle,  wenn  das  Opium  nicht  entleert  worden,  so  dafs 
sie  wohl  nur  als  rein  pharmakodynamische  Gegensätze  er- 
scheinen, weshalb  auch  wohl  Murray  die  flüchtige  Essig- 
säure weit  wirksamer  fand,  als  den  Essig.  Gegen  die  be- 
täubende narkotische  Wirkung  des  Opiums  dienen  alle  hö- 
heren Reize  der  Sensibilität,  namentlich  Ammonium,  der 
Kampher  und  alle  kampherartig  -  ätherisch  -  öligten  Mittel, 
Castoreum  und  der  Wein.  Aufserdem  zeigt  sich  noch  be- 
sonders wirksam  der  starke  Kaffee  und  andere  gerbestofßge 
Aufgüsse,  der  Tormentillwurzel,  Eichenrinde  u.  s.  w.  Wäh- 
rend die  ersten  Mittel  mehr  als  pharmacodynamische  Ge- 
gensätze erscheinen,  wirkt  der  Kaffee  und  die  gerbestoffi- 
gen  Mittel  nach  Pettenkofer  wahrscheinlich  nur  chemisch 
durch  Abscheidung  des  Papaverins  von  seiner  Säure,  und 


730  Gift. 

durch  die  Verbindung  des  GerbestofTs  mit  dem   Papaverin 
zu  einem  unlöslichen  Niederschlage. 

10)  Das  Stickgas  wird  gewöhnlich  ebenfalls  als  eio 
Narcoticum  bezeichnet,  und  soll  eine  schmerzlindernde  be- 
ruhigende Eigenschaft  besitzen.  Es  scheint  indessen,  dab 
das  Stickgas  nur  durch  seineu  Mangel  an  Sauerstoff  tödtet, 
indem  es  einige  Augenblicke  ohne  alle  Nachtbeile  geathmd 
werden  kann,  und  dann  der  Tod  ohne  alle  Nervensjmptome 
eintritt. 

11)  Das  Stickstoffoxydulgas,  Lust-  oder  Won- 
negas,  bewirkt  unter  anfänglich  widriger  Reizung  des  Ko- 
pfes eine  auffallende  Heiterkeit  und  eine  Art  Rausch,  mit 
unwillkübrlichem  Lachen  und  Springen,  dann  aber  Störun- 
gen des  Gesichtes,  Schwindel,  Betäubung,  Ohnmacht  und 
apoplectischen  Tod.  In  den  Leichen,  fand  mau  das  Blut 
purpurroth,  Lunge  und  Leber  ungewöhnlich  gerölhet,  die 
Muskeln  aber  dunkler  und  minder  reizbar  als  gewöhnlich. 
Freie  Luft,  Begiefsungen  mit  Wasser,  Einblaseu  von  Luft 
oder  Sauerstoffgas,  Essigsäure,  unter  Umständen  ein  Ader- 
lafs  möchten  die  besten  Gegenmittel  sein. 

12;  Das  Wasserstoffgas  scheint  nur  dadurch  uacii^ 
theilig  auf  den  thierischen  Körper  einzuwirken,  weil  das 
Sauerstoffgas  allein  im  Stande  ist,  das  Leben  zu  unterhal- 
ten; wenigstens  athmeu  nach  Lavoiaier  und  Lequin  Meer- 
schweinchen in  einem  Gemenge  von  Sauerstoff  und  Was- 
serstoffgas zu  gleichen  Theilen  ohne  besondern  Beschwer- 
den. Auch  in  Versuchen  von  /.  Müller  lebten  Frösche  iu 
reinem  Wasserstoffgas  3  — 12  Stunden.  Indessen  erregt 
es  doch  eingcathmet  Schwäche  des  Pulses,  Abnahme  der 
Muskelkraft,  schwarzgelbe  Gesichtsfarbe,  Schwindel,  Kopf- 
schmerzen, -Uebelsein,  undeutliches  Sehen,  Ohrenbrausen 
u.  s.  w.  Hunden  iu  die  Drosseladeru  gespritzt,  bewirkte 
dasselbe  die  genannten  Erscheinungen,  erschwertes  Athmeu 
und  den  Tod  ohne  Convulsionen.  Cardoni  erprobte  an 
sich  selbst  gegen  die  obigen  Zufälle  ka{|e  Getränke  bülfreich. 

13)  Das  Schwefelwasserstoffgas  oder  die  Hydro- 
thion säure  gehört  zu  den  giftigsten  Stoffen.  Es  entwik- 
kelt  sich  vorzüglich  aus  Kloaken  und  an  Orten,  wo  thie- 
rische  Körper  faulen.  Nach  Versuchen  von  Thenard  tödtet 
atmosphärische  Luft,  welche  j/^^  Schwefelwasserstoffgas  eut- 


Gift.  731 

hält,  einen  Vogel,  gj^  einen  Hund  und  5I5  ein  Pferd.  Auf 
einmal  in  reichlicher  Menge  eingeathmef,  erfolgt  augenblick* 
lieh  Asphyxie.  Der  \erglftele  stürzt  zusammen,  verliert 
das  Bewufstsein  und  stirbt,  .wenn  nicht  schnelle  Hülfe  ge- 
leistet \vird.  Bei  allmähligerer  Einwirkung  erregt  es  Uebcl- 
keit,  Erbrechen,  Convulsionen,  Beängstigungen,  ein  Kälte- 
gefühl und  einen  ungleichen,  intermittirenden ,  krampfhaften 
Puls;  die  Respiration  i^ird  unterbrochen  und  die  Augen 
matt.  In  den  Leichen  figdet  man  das  Blut  auffallend 
^  schwarz  und  flüssig,  die  festen  Theile  mürbe,  weich  und 
mifsfarben,  und  die  Fäuluifs  tiitt  bald  ein. 

Für  die  Behandlung  mit  Schwefelwasserstoffgas  Yer-^ 
fiftcter  gelten  die  allgemeinen  Regeln  für  Aphjxie.  Freie 
Luft,  Waschen  mit  kaltem  Wesser  und  Essig,  Reiben  und 
Bürsten  der  Haut  und  Fufssohlen,  Lufteinblasen,  wo  mög- 
lich von  Sauerstoffgas,  Aderlafs  u.  s.  w.  Dupuytren  fand 
das  Chlorgas  besonders  bülfreich,  indem  es  den  Schwefel- 
wasserstoff zersetzt  und  Chlorschwefcl  und  Salzsäure  bil- 
det; doch  mufs  man  Vorsicht  bei  diesem  Mittel  anwenden. 
14)  Kohlengas  oder  Kohlendampf.  Bei  dem  Ver-» 
brennen  feuchter  Kohlen  entwickelt  sich  eine  Gasart,  wel- 
che für  Menschen  und  Thiere  tödtlich  ist.  Ueber  die  Na- 
tur derselben  ist  man  noch  nicht  im  Reinen.  Es  ist  weder 
Koblensäuregas,  noch  Kohlenoxjdgas,  noch  Kohlenwasser- 
stoffgas; am  wahrscheinlichsten  aber  ein  Gemisch  der  bei- 
den letztern.  Seiner  Wirkung  nach  gehört  es  zu  den  nar- 
kotischen Giften*  Es  erregt  Schwindel,  Schwere  des  Ko- 
pfes, Ohrensausen,  Gesichtsverwirrung,  Schlafsucht,  Kraft- 
und  Bewufstlosigkeit,  nach  und  nach  wird  die  Respiration 
beschwerlich  und  schnarchend,'  hört  endlich  unter  heftigem 
Herzklopfen  und  Congestionen  im  Kopfe  ganz  auf,  und  der 
Tod  erfolgt  apoplectiscb.  In  den  Leichen  bleiben  die  Glied- 
mafsen  gewöhnlich  biegsam.  Das  Gesicht  ist  roth  oder 
blau,  der  Körper  angeschwollen  und  oft  mit  blauen  Flecken 
bedeckt;  die  Venen,  besonders  des  Kopfes,  mit  Bhit  über- 
füllt, die  Arterien  leer;  im  Magen  und  den  Gedärmen  be- 
obachtet mau  zuweilen  Spuren  der  Entzündung. 

Das  Rettungsverfahreu  ist  hier  dasselbe,  wie  bei  dem 
Schwefelwasserstoff;  besonders  ist  ein  Aderlafs,  wo  möglich 
aus  der  Jugularveue  nicht  zu  unterlassen. 


732  Gift. 

Zweite  Abtheiluüg.    Bittergiftige  Narkotika. 

1)  Strtfchnos  nux  vomiea  (Kräheoangen).  HiervoD 
sind  als  Zubereitungen  zu  bemerken. 

ä)  Die  Früchte  Nuces  vomicae. 

b)  Estractum  nucia  vomicae  (aquosum)  durch  wieder- 
holte Auskochung  mit  Wasser. 

c)  Estractum  nucü  vomicae  spirituosum^  mit  Wein- 
geist bereitet. 

d)  Strychninum  purum,  e^e  von  Pelletier  und  Duma» 
entdeckte  Basis. 

e)  Strychninum  nitricum,  sulphuricum  und  acetieum, 
Verbindungen  dieser  Basis  mit  den  entsprechenden  Säuren. 

/)  Brudnum,  eine  zweite  Basis. 

g)  Brucinum  sulphuricum  und  muriaticum^  Verbindun- 
gen der  Torigen  mit  den  bezeichneten  Säuren. 

Die  Krähenaugen  sind  in  allen  diesen  Zubereitungen 
die  Repräsentanten  der  oben  angegebenen  Wirkung  der  Mit- 
tel dieser  Abtheilung.  Von  dem  Spirituosen  Extract  tödtet 
schon  1  Gr.  einen  grofsen  Hund;  das  Strjchnin  wirkt  noch 
erheblich  stärker,  nämlich  zu  |  Gr.  tödtlich;  das  Brucin  ist 
nach  Magendie  zwölfuial  schwächer  als  das  Stryclmin. 

Als  Gegenmittel  sollen  die  Samen  von  Fevillea  cor- 
difolia  oder  der  Rhandirobe  nach  Drapiez  eine  entschiedene 
Kraft  besitzen.  Nach  Richter  wirkt  das  Papaverinum  ace- 
ticum  entschieden  als  Gegenmittel  gegen  iiberniäfsige  Ga- 
ben Strjchnins.  Bradsley  beobachtete  auf  Anwendung  von 
Alkohol,  Ammonium  und  ähnlichen  Reizen  Nachlafs  der 
Zufälle. 

2)  Strychnos  tieut4  Lechenault,  eine  rankende  Liane  auf 
Java.  Der  Dicksaft  dieser  Pflanze  bildet  das  bekannte 
starke  Pfeilgift  Upas-tieut^^  Der  wesentlich  wirksame  Be- 
standlheil  desselben  ist  Strychnin,  aber  kein  Bracin.  Es 
verursacht  in  schneller  Wirkung  Starrkrampf,  Asphyxie  and 
den  Tod.  Dieser  erfolgt  so  schnell,  dafs  meistens  an  keine 
RettuDg^zu  denken  ist,  auch  kennen  wir  kein  Gegenmittel. 
Büchner  glaubt,  adstringirende  vegetabilische  Substanzen, 
z.  B.  Galläpfelaufgufs ,  auf  der  Stelle  angewandt,  würden 
vielleicht  helfen  können. 

Aehnlich  wie  die  beiden  genannten  Strjchnosarten  wirkt 
auch  Strjchnos  colubrina,  das  Schlangcnkrähenauge. 


Gift.  733 

3)  Ignatia  flbrina  (bittere  Fiebernufs);  nach  neuerer 
Berichtigung  von  Berg:  Strychnoa  Ignatii^  Ignaz  Krähen- 
auge. Die  Samenkerne  dieses  Baumes,  Fabae  St.  IgnatH 
s.  fehriftigae^  Ignazbohnen  oder  Fiebernüsse,  enthalt 
ten,  vvie  die  Kr&benaugen,  Strycbnin  und  Brucin,  und  wir- 
ken dem  gemäfs  auch  völlig  analog  auf  die  tbierische  Oeko- 
nomie,  und  zeichnen  sich  nur  durch  ein  Uebergewicht  der 
Richtung  auf  die  Lungen,  Speicheldrüsen  und  Geschlechts- 
theile  aus.  * 

4)  Mentspermum  lacunosum  Lamarh'i%  Cocculus  suhero^ 
8U8  Decand,  und  davon  die  Cocculi  indici  (Kockelskör- 
uer,  Fisch-  oder  Läusekörner)  enthalten  nach  Boullay 
ein  eigenthümliches  Alkaloid,  oder  nach  Casaseca  eine  bit- 
tere Substanz,  Cocculin.  Sic  wirken  auf  die  allgemein 
angegebene  Weise,  doch  noch  mehr  das  Gehirn  mit  affici- 
rend  zu  2  —  3  Dr.  in  den  Magen  grofser  Hunde  gebracht 
tödtlich;  das  Cocculin  zu  12  Gr.  Indem  man  sie  zum  Fisch- 
fang benutzt,  können  sie  so  für  die  Menschen  gefährlich 
werden.  Aufserdem  werden  sie  nach  Hermbataedt  in  Eng- 
land häufig  dem  Biere,  besonders  dem  Porter,  zugesetzt; 
und  endlich  sollen  auch  Verwechselungen  mit  dem  Mode- 
gewürz oder  Nelkenpfeffer  vorgekommen  sein« 

Als  grOfstes  Gegenmittel  wird  von  Hahnemann  der 
Kampher  empfohlen. 

5)  ^r»cea /errtt^t^zea  (die  braune  Brucea).  Die  Binde 
derselben  hat  durch  Verwechselung  mit  der  wahren  Angu- 
stura  Veranlassung  zu  Vergiftungen  gegeben.  Ein  Kind 
starb  von  einer  Abkochung  derselben  unter  Convulsiqnen 
aber  ohne  narkotische  Erscheinungen.  Eben  so  ein  Hund 
durch  eine  Gabe  von  20  Gr.  in  Pulver. 

6)  Anthdaria  tosicaria  Lesch,  oder  Ipo  ioxicaria  Pers. 
liefert  einen  Milchsaft,  der  eingetrocknet  unter  dem  Namen 
Upa8  anthtar  (Anthiargift)  bekannt  ist.  Es  wirkt  dem 
Upas  tieute  sehr  analog,  und  tödtet  unter  tetanischen  Kräm- 
pfen, nur  ist  seine  Wirkung  nicht  so  schnell  und  hat  das 
Eigeuthümliche,  dafs  gewöhnlich  grüne  schaumige  Entlee- 
rungen durch  alle  Wege  eintreten.  In  Java  hält  man  das 
Kochsalz  für  ein  Gegengift,  was  es  aber  nach  Leschenault 
und  Delille  wenig  oder  gar  nicht  ist. 

7)  Woorara,    Curare   oder    Vrari  (amerikanisches 


734  Gift- 

pfeil gl  ft)  wird  Ton  den  Amerikanem  aus  der  Rinde  einer 
Liane  bereitet,  die  wahrscheinlich  zu  den  Menispernieen  ge- 
hört. Es  wirkt  dem  Upas  analog,  aber  schwächer  und  be- 
sonders nur,  wenn  es  durch  eine  Wunde  in  das  Blut  ge- 
langt, während  es  innerlich  durch  den  Magen  unschädlich 
und  selbst  magenslSrkend  sein  soll.  Die  Amerikaner  tödteo 
damit  die  Thiere,  welche  sie  essen. 

In  Amerika  hält  mau  den  Zucker  für  ein  GegengifL(?) 
Buchner  empfiehlt  adstringiremle  Yegetabilien. 

Dritte  Abtheilung.     Scharfnarkotische  Gifte. 

1)  Nicotiana  iabacum  (der  gemeine  Tabak).  Uic 
Blätter  des  Tabaks  enthalten  nach  Hermbstaedt  einen  flucb- 
tigen  Stoff,  Nicotianin,  als  Träger  ihrer  Schärfe.  Dnrdi 
dieselben  verursacheu  sie  heftige  Reizung  des  NahruDgs- 
kanales,  Speichelflufs,  Uebelkeit,  Erbrechen,  selbst  von  Blat, 
und  Durchfall.  In  ihrer  narkotischen  Eigenthümlichkeit  er- 
regen sie  aber  Angst,  Schwindel,  Kopfweh,  Berauschung 
Betäubung,  Schlafsucht,  Convulsionen  und  den  Tod.  Das 
Nicotianin  tödtet  schou  zu  \  Gr.  ein  Kaninchen. 

Als  Gegenmittel  gegen  eine  Tabaks  Vergiftung  würden 
vorzüglich  Essig  und  Citronensäure,  auch  adstringireode 
Pflanzenaufgüsse  anzuwenden  sein. 

2)  Rhfss  radioana  et  toxieodendron  (der  Wurzel -So- 
mach  und  der  Gift-Sumach).  Die  Blätter  sowohl  ab 
der  Saft  und  die  Ausdünstung  dieses  Gewächses,  besitzen 
eine  äufserst  durchdringende  Wirksamkeit,  vermöge  deren 
sie  bei  änfserer  Berührung  Hautausschläge,  Anschwelluu; 
der  berührten  Theile  und  Fieber  erregen.  Die  innere  An- 
Wendung  erregt  Magenschmerz,  Ekel,  Schwindel,  Kopf- 
schmerzen, Krämpfe  oder  Lähmungen  und  Entzündung  der 
gelähmten  Theile.  Nach  Lavini  soll  der  GIft-Sumach  bei 
Tage  Stickgas  und  Wasser,  nach  Sonnenuntergang  Kohlen- 
wasserstoffgas,  mit  einem  giftig  scharfen  Principe  ausdünsten. 

3)  Amanita  muacaria  Pertoon,  Agaricue  muacarius  Un, 
(der  Fliegenschwamm).  Ein  schöner  grofser  Schwaiu» 
mit  glänzend  blafs  oder  mennigrother  Oberfläche  und  gelb- 
lich weifsem  oder  röthlichem  Fleisch.  Er  bewirkt  anfangs 
eine  ungewöhnliche  Lustigkeit,  Neigung  zum  Tanzen;  dann 
aber  leicht  Sehnenhüpfen  und  Zuckungen,  Aengsllicbkeit, 
Uebelkeit,  Erbrechen,  Leibschncideui  Irreden,  Betäubungi 


GiTt  735 

Erstarrung,  übelriechende  Stuhlausleerungen  und  den  Tod* 
In  den  Leichen  findet  man  im  Magen  und  den  Gedärmen 
die  Spuren  der  Entzündung, 

Ganz  ähnliche  Erscheinungen  erregen  noch  mehrere  an- 
dere Individuen  der  Gattung  Muscarius« 

Mara^eZ/i  empfiehlt  gegen  Vergiftungen  durch  Schwämme 
das  ätzende  Ammoniak  zu  12  Tropfen  mit  "Wasser  als  si- 
cheres Rettungsmittel;  doch  räth  Buchner  dasselbe  erst  nach 
hinreichend  bewirktem  Brechen  anzuwenden. 

4)  Ledutn  palustre  (Sumpfporst)  oder  Herba  roris 
tnarini  silvestris  (wilder  Rosmarin)*  Die  Blätter  des^ 
selben  werden  zuweilen  zur  Verfälschung  des  Bieres  be- 
nutzt statt  des  Hopfens.  Es  wird  dadurch  stark  berau- 
schend, erregt  aber  heftige  Kopfschmerzen,  Schlafsucht,  Hei- 
serkeit, Blutauswurf  u.  s.  w. 

5)  Tasua  baccata  {TsLX '  oder  ^ihenhaum).  Die  Blät- 
ter werden  zuweilen  in  Abkochung  als  AbortiTmittel  ge- 
braucht, und  erregten  hier  den  Tod  durch  die  allgemein 
angegebenen  Erscheinungen  und  unter  starker  Entzündung 
des  Fruchthalters. 

6)  Aconitum  neomonianum ,  napellus,  cammarum,  tauri- 
cum,  medium  (Eisenhut  oder  Sturmhut).  Die  Blätter 
dieser  verschiedenen  Akonitarten  enthalten  nach  Peschier 
eine  eigenthümliche  Basis  oder  Alkaloid,  Aconitin,  ver- 
möge  dessen  sie  sehr  schärfst  offige  Wirkung  besitzen  und 
nur  in  der  Erregung  von  Schwindel,  Eingenommenheit  des 
Kopfes,  Erweiterung  der  Pupille  und  Erscheinungen  der 
Lähmung  auch  eine  narkotische  Eigenthümlichkeit  zeigen. 

Hahnemann  empfiehlt  ak  entschiedene  und  schnell  wir- 
kend^  Gegenmittel  die  Pflanzensäuren,  den  Wein  und  die 
Arnika. 

7)  Rhododendron  ehryaanthum  (sibirischeSchneerose) 
bewirkt  die  allgemein  angegebenen  Erscheinungen. 

8)  Digitalis  purpurea  (der  rothe  Fingerhut)  erhält 
als  seinen  wirksamsten  Bestandtheil  ein  eigenthümliches  Al- 
kaloid, Digitalin  oder  Purpurin,  welches  kleinere Thiere^ 
Hunde,  Katzen,  Kaninchen  schon  zu  1  —  2  Gr.,  in  die 
Bauchhöhle  oder  in  die  Venen  gespritzt,  in  5  — 15  Minu- 
ten tödtet.  Die  Erscheinungen  einer  Vergiftung  sind  ganz 
die  angegebeoen,  aus  einer  Zusammensetzung  scharfer  und 


736  Gift« 

narkotischer   Wirkung.     Unter  letzteren  ist  beAsonders  die 
Yerlangsamung  des  Herzschlages  merkwürdig. 

Als  Gegenmittel  sind  empfohlen:  ätherisch  -  öligte, 
aromatische,  geistige  und  bittere  Mittel,  Pflanzeusäuren, 
Milch,  Semen  foenic.  graeci,  kleine  Dosen  Opium ,  Blasen- 
pflaster,  offenbar  nach  verschiedener  Beziehung. 

9)  Solanum  dulcamara  (Bittersüfs-Nachtschatteo). 
Die  Stengel  enthalten  nach  Desfosses  eine  eigentbümliche 
Basis,  Solanin,  und  eine  eigenthtimliche  kaiisch  erschei- 
nende Materie  von  zuckerartigem  Geschmacke,  Dulcarin. 
Ersteres,  das  Solanin,  findet  sich  besonders  reichlich  auch 
in  den  Beeren  von  Solanum  ntgrum,  dem  gemeinen  Nacht- 
schatten. Das  essigsaure  Solanin  erregt  bei  dem  Men- 
schen schon  zu  \  Gr.  heftiges  Erbrechen;  und  bei  eioer 
Katze  bewirkten  6  — 8  Gr.  einen  36  stündigen  Schlaf.  Beide 
Arten  des  Solanums,  so  wie  auch  der  Dickauszug  der  Sten- 
gel und  Blätter  von  Solanum  tuberosum,  der  gemeinen 
Kartoffel,  äufsern  auf  den  thierischen  Organismus  in  ir- 
gend beträchtlicher  Gabe  ganz  die  zusammengesetzten  Er- 
scheinungen einer  scharfnarkotischen  Vergiftung.  Gegen 
die  dadurch  erregten  Zufälle  hat  sich  der  Liquor  Kali  sub- 
carbonici  zu  12 — 15  Tropfen  alle  halbe  Stunden  hülfreich 
erprobt,  während  die  Anwenduug  des  Kaffce^s  fruchtlos  blieb. 

10)  Die  Sauerkleesäure.  Erst  in  der  neueren  Zeit 
hat  man  die  Sauerkleesäure  als  ein  gefährliches  Gift  ken- 
nen lernen,  welches  in  einigermafsen  beträchtlichen  Gaben 
von  2  Dr.  bis  2  Unzen  den  Tod  in  sehr  kurzer  Zeit  unter 
den  Erscheinungen  einer  scharfnarkotischen  Vergiftung  her- 
beiführt. Rave  und  Klostermann  fanden  selbst,  dafs  schon 
3  —  24  Gr.  in  die  Bauchhöhle  von  Hunden  und  Kaninchen 
eingespritzt,  den  Tod  bewirkten.  Yergiftuugsfälle  v^urden 
bis  jetzt  am  häufigsten  durch  Verwechselung  mit  anderen 
Salzen,  namentlich  mit  Bittersalz,  veranlafst. 

Die  Sauerkleesäure  verursacht  unmittelbar  nach  ihrer 
Aufnahme  brennende  Schmerzen  im  Magen  und  bald  Er- 
brechen einer  schwarzen  deutlich  blutigen  Masse,  dann  Un- 
empfindlichkeit,  Erstarrung,  Eingeschlafensein  der  Extremi- 
täten, Znckungen,  unfühlbaren  Puls,  kalte  Schweifse,  blaue 
Unterlaufung  der  Nägel  und  in  den  heftigsten  Fällen  schon 
in  20  Minuten  den  Tod.    In  den  Leichen  findet  man  keine 

oder 


Gift.  737 

oder  nur  unbedeutende  Spuren  der  Entzündung,  nach  ChH^ 
stison  und  Coindet  aber  theilweise  Absonderung  und  Auf* 
lockerung  der  Schleimhaut  des  Mahrungskauales,  und  brSun* 
liehe  oder  kirsch-  und  scharlachrothe  Flecken  auf  dersel- 
ben, eine  hcllrothe  Färbung  der  Lungen  und  des  Blutes, 
endlich  bei  sehr  concentrirter  Einyrirkung,  eine  allgemeine 
oder  theilweise  gallertartige  Verwandlung  der  Schleimhaut 
des  Magens  nebst  Durchsichtigkeit  seiner  Mnskelhaut. 

Die  Sauerkleesäure  hat  nach  Chrhtiaon  und  Coindet 
das  Eigene  y  dafs  sie  verdünnt  am  stärksten  wirkt,  wahr- 
scheinlich weil  sie  dann  leichter  in  das  Blut  aufgenommen 
\vird,  während  die  concentrirte  sogleich  die  organische  Sub- 
stanz zerstört.  Ueber  die  Art  der  Wirkung  dieser  Säure 
nehmen  die  genannten  Männer  an,  dafs  sie  vorzüglich  die 
Nerven  treffe,  und  sie  wollen  gefunden  haben,  dafs  die 
Zerschneidung  der  Magennerven  die  Wirkung  sehr  hindere. 
Thomson  nimmt  als  Todesursache  eine  Verletzung  des  Her- 
zens und  Gehirnes  an,  welche  sympathisch  vom  Magen  au$ 
erfolge  (Lond.  med.  Bepos.  Vol.  IH.  p.  387.  1815.),  Eine 
ganz  chemische  Erklärungsart  gicbt  Hume,  welcher  die  hef-^ 
tige  Wirkung  einer  Zersetzung  der  im  Körper  befindlichen 
phosphorsaureu  Kalkerde  zuschreibt,  vermöge  der  bekann- 
ten grofsen  Verwandtschaft  der  Sauerkleesäure  zum  Kalk 
(L.  C.  Vol.  I.  1814,  p.  459). 

Die  Sauerkleesäure  läfst  sich  leicht  durch  Kalkwasser 
auffinden  nnd  darstellen.  Der  unauflösliche  Niederschlag 
verwandelt  sich  in  der  Hitze  in  kohlensauren  Kalk,  ohne 
einen  kohligen  Bückstand  zu  hinterlassen. 

Bei  der  Behandlung  einer  Sauerkleesäure- Vergiftung 
mafs  mau  suchen,  dieselbe  durch  Brechen  zu  entfernen  und 
so  schnell  als  möglich  abzustumpfen.  Buchner  empfiehlt 
dazu  als  am  geeignetsten  ein  Gemisch  von  essigsaurem  Kalk 
und  Magnesia,  wodurch  kleesaurer  Kalk  und  essigsaure 
Magnesia  gebildet  wird;  sonst  sind  aber  hier  auch  Kalk  und 
Seifenwasser  anwendbar. 

11)  Die  Kohlensäure.  Wiewohl  das  Kohlensäuregaa 
in  einer  gemäfsigten  Menge  der  atmosphärischen  Luft  bei- 
gemengt ohne  Schaden  eingeathmet  wird,  und  in  den  Ma- 
gen aufgenommen  selbst  sehr  wohlthätig  wirkt,  so  erregt 
doch  das  Einathmcn  von  reiner  Kohlensäure  bestimmte  Er- 

M«d.  ckir.  EncycU   XIV.  Bd.  47 


738  Gift. 

sfickuilgszufSlIe,  Äugst,  BeklemmuDg,  Vollheit,  Druck,  flüch- 
tige Stiche,  Zusaiiimenscbuüreu  iu  der  Brust,  dann  Schwin- 
del, Ohrenklingen,  Berauschung,  Schlar^^ucbt,  Betäubung, 
Bevrufstlosigkcit  und  apoplectischen  Tod.  Wenn  daher 
gleich  ihre  narkotische  Wirksamkeit  die  vorherrschende  ist, 
so  zeigt  sie  doch  auch  in  den  ersteren  Erscheinungen  eine 
bestimmt  scharfe  Eigenthümlichkeit,  wie  man  denn  auch  in 
den  Leichenerscheinungen  Confraction  der  Schleimhaut  der 
Lungen  und  des  Nahrnngskanales  beobachtet  hat. 

Die  Behandlung  einer  vorkommenden  Kohlensäure -Ver- 
giftung in  Brunnen,  Kellern,  Kohlenöfen  u.  s.  w.  luufs  die 
der  Asphyxie  überhaupt  sein. 

12)  Kohlen  oxydgas.  Nach  Nysien  soll  dieses  Gas 
nicht  an  und  für  sich,  sondern  nur  dadurch  tödtlich  wir- 
ken, dafs  es  die  Respiration  nicht  zu  unterhalten  vermag; 
auch  soll  es  in  die  Venen  gespritzt  mehr  auf  mechanische 
Weise  durch  Störung  des  Kreislaufs  tödten.  Indessen  möch- 
ten wir  glauben,  dafs  dasselbe  auch  gleich  der  Kohlensäure 
und  wohl  noch  mit  einer  deutlicheren  Schärfe  auch  an  und 
für  sich  in  die  Blutmasse  beim  Äthmen  aufgenommen,  gil- 
tig einwirkt. 

13)  Das  Schlangengift.  Unter  den  Schlangen  sind 
mehrere  Arten,  deren  Speichel  eine  im  höchsten  Grade  auf- 
lösende, und  daher  für  die  thierische  Oekonomie  höchst 
giftige  Kraft  besitzt.  Dieselben  haben  daher  schon  seit  den 
ältesten  Zeiten  die  Aufmerksamkeit  der  Naturforscher  und 
Aerzte  auf  sich  gezogen;  wir  besitzen  eine  ganze  Reihe  der 
schätzbarsten  Untersuchungen  und  Schriften  über  giftige 
Schlangen,  ohne  indessen  über  die  Natur  des  Schlangen- 
giftes ganz  im  Reinen  zu  sein.  V^ie  gesagt,  wird  bei  allen 
Schlangen  das  Gift  in  der  Ohrspeicheldrüse,  die  deshalb 
hier  auch  Giftdrüse  genannt  wird,  abgesondert.  Das  Gift 
sammelt  sich  in  einer  cigenthümlichcn  Blase,  welche  als  eine 
Scheide  gewisse  Zähne,  die  Giftzähue,  umfafst,  durch  welche 
das  Gift  bei  dem  Bifs  in  die  W^unde  ergossen  wird.  Zu 
den  mit  Giftzähnen  versehenen  Schlangen  gehören  AVi/a,  Sc^- 
tale,  Elapa,  Trimereaurus ,  Acantophis^  Hydrus,  TVigano^ 
cephalua  und  besonders  Croialua,  die  Klapperschlange 
und  Fipera^    die  Vipern.      Besonders   über   die    letzteren 


Gift.  739 

besitzen  wir  zahlreiche  Untersuchungen,  vorzüglich  von 
Foniana. 

Die  Giftzähne  sitzen  in  dem  vorderen  Theile  des  Ober- 
kiefers, doch  ragen  gewöhnlich  nur  einer  oder  zwei  aus 
der  en'vähnten  Scheide  hervor>  während  mehrere  kleinere 
darin  zum  Ersatz,  bei  etwanigem  Verluste,  verborgen  sind. 
Jeder  Zahn  besitzt  einen  Kanal,  der  oben  au  der  Basis 
eine  halbrunde  Oeftnung  hat  und  etwas  über  der  Spitze 
des  Zahnes  endigt,  so  dafs  bei  dem  Eindringen  des  Zah- 
nes der  Kanal  nicht  verschlossen  wird.  Die  Giftdrüse  ist 
mit  dem  Schläfenmuskel  umgeben,  welcher  dieselbe  bei 
dem  Beifsen  zusammendrückt,  so  dafs  das  Gift  durch  den 
Kanal  des  Zahnes  ausspritzt. 

Das  Gift  ist  eine  gelbliche  klebrige  Flüssigkeit  ^  ohne 
auffallenden  Geruch  und  Geschmack,  weder  sauer  noch 
alkalisch,  weder  bitter  noch  scharf.  Es  sinkt  in  Wasser 
zu  Boden,  mischt  sich  aber  mit  demselben  zu  einer  trüb- 
lichen Flüssigkeit.     In  Weingeist  ist  es  unlöslich. 

Das  Schlaugengift  scheint  für  alle  Thiere  ohne  Aus« 
nähme  in  hinreichender  Menge  tödtlich  zu  sein,  auch  die 
kaltblütigen  Thiere  und  selbst  die  Schlaogen  nicht  ausge- 
nommen, wie  Mangili  gegen  Fontana  behauptet,  möge  das- 
selbe nun  durch  den  Bifs  der  Schlange,  oder  durch  eine 
Wunde  in  das  Blut  gelangen.  Dagegen  scheint  es  in  den 
Magen  gebracht,  durchaus  nicht  giftig  zu  wirken,  wie  eben- 
falls Mangili  gegen  Foniana  erwies.  Auch  ist  das  Fleisch 
der  Giftschlangen  nicht  gefährlich.  '  Nach  Foniana  tödtet 
^  Gr.  einen  Vogel,  3  Gr.  einen  Menschen,  12  Gr.  einen 
Ochsen.  Da  nun  eine  Viper  selten  mehr  als  2  Gr.  Gift 
bei  sich  führt,  so  sind  schon  mehrere  Bisse  nöthig,  um  einen 
Menschen  zu  tödten.  Uebrigens  behält  das  Gift  noch  län- 
gere Zeit,  nach  Mangili  22  —  26  Monate,  selbst  getrocknet, 
seine  tödtliche  Kraft. 

Die  Erscheinungen,  welche  der  Bifs  einer  giftigen 
Schlange  bewirkt,  berechtigen  uns,  das  Schlangengift  mit 
unter  die  narkotisch  scharfen  Gifte  zu  zählen,  wiewohl  man 
dasselbe  gewöhnlich  in  eine  eigene  Klasse,  der  septischen 
oder  Fäulnifs  erregenden  Gifte  bringt,  weil  das  Blut  der 
Getödteten  eine  grofse  Neigung  zur  Fäulnifs  und  Zersetzung 
zeigt;  was  übrigens  auch  bei  anderen  Giften   der  Fall  ist, 

47* 


740  Gift* 

Gleich  nach  dem  Birs  einer  giriigcn  Schlange  folgt  ein  ste- 
chender Schmerz  an  der  gebissenen  Stelle,  Anschwellung 
und  Röthe,  die  ins  Schwarzblaue  tibergeht  und  um  sich 
greift.  Der  Puls  wird  klein  und-  unregelm&fsig;  es  erfolgt 
schweres  Äthmen,  unauslöschlicher  Durst,  Aufstofsen,  Er« 
brechen,  Gelbsucht,  Bangigkeit,  Ohnmächten,  Verlust  des 
Bewufstseins,  Convulsionen,  grofse  Schwäche,  Brand  und 
der  Tod.  Au(  den  Bifs  der  Klapperschlange  schwillt  ge- 
wöhnlich die  Zunge  so  an,  dafs  sie  den  Hals  verstopft,  und 
oft  fliefst  Blut  aus  Nase,  Mund,  Ohren  und  Augen. 

Rücksichtltch  der  eigentlichen  Wirkungsweise  des 
Schlangengiftes  glaubten  die  älteren  Beobachter,  die  das- 
selbe für  sauer  hielten,  es  wirke  durch  diese  seiue  Säure 
oder  durch  die  in  ihm  enthaltenen  ätzenden  Salze  {Mead), 
Dann  setzte  man  die  Todesursache  in  eine  Zersetzung  des 
Blutes,  Coagulirung  der  Säfte  u.  s.  w.  Auch  Duchner  bil- 
ligt die  Yergleichung  mit  einem  Fermente,  welches  schnell 
die  ganze  Blutmasse  desorganisire.  Fontana  parallelisirt 
es  mit  dem  Opium  und  sagt  es  tödte  durch  Zerstörung  der 
Muskelreizbarkeit.  Offenbar  ist  die  Wirkung  eine  zusam- 
mengesetzte, indem  die  örtlichen  Symptome  einen  bestimnit 
scharfen  Eingriff  offenbaren,  während  der  Tod  durch  eiue 
Vernichtung  der  Ncrventhätigkeit  und  des  Blutes  herbei- 
geführt wird. 

Schon  die  Alten  besafsen  eine  grofse  Menge  von  Ge- 
gengiften gegen  den  Schlangenbifs.  Viele  ihrer  Anmiete 
sollten  eine  besondere*  Kraft  dagegen  besitzen;  allgemein 
war  auch  der  Glaube,  dafs  das  Fleisch  oder  der  Kopf  der 
Schlange,  welche  gebissen,  auf  die  Wunde  gelegt,  cfas  Gift 
auszöge.  Auch  das  Olivenöl  und  Vipernfett  in  die  Wunde 
eingerieben,  hielt  man  für  ein  kräftiges  Gegenmittel;  auch 
haben  in  der  That  solche  fette  Ueberschläge  öfters  gute 
Dienste  geleistet,  wie  Fälle  von  Faier,  WilliamB^  Faükorn 
u.  And.  beweisen;  allein  Hunault  und  Geoffroy  haben  ge- 
zeigt, dafs  sie  kein  zuverläfsiges  Mittel  sind.  Sehr  berühmt 
ist  das  ätzende  und  kohlensaure  Ammoniak,  so  wie  das 
Eau  de  Luce  aus  Aetzammoniak,  Bernsteinöl,  Wachsseife 
und  Weingeist  als  Gegenmittel  gegen  den  Schlangenbifs  ge- 
worden; doch  haben  Rüssel,  Johnson,  Humboldt^  Ev.  Home 
und  besonders  Fontana  sich  gegen  dasselbe  erklärt«    Letz- 


Gift  741 

ferer  bebaupfet  sogar,  es  sei  selbst  schädlich.  MangiU  ist 
indessen  durchaus  für  den  Nutzen  des  flüchtigen  Laagen« 
salzes,  so  wie  auch  Orfila  und  Buchner  glaubten,  dafs  es 
recht  angewandt  in  keinem  Falle  schaden  könne.  Die  In- 
dianer legen  sogenannte  Schlangensteine  auf  die  Wunde, 
weiche  indessen  nach  J.  Davy  nichts  anders  als  caicinirte 
Knochen,  oder  gefärbter  kohlensaurer  Kalk,  oder  Bezoar- 
steine  sind.  Nach  Alex,  r.  Humboldt  wenden  die  Neger  in 
Amerika  mit  glücklichem  Erfolg  innerlich  und  äufserlich 
den  Saft  einer  Pflanze,  Micania  Guaco,  an.  In  neuerer 
Zeit  hat  man  den  Arsenik  in  grofseu  Dosen  sehr  gegen  den 
Scblangenbifs  empfohlen,  so  Rüssel ,  Ireland^  und  die  be- 
kanoten  Tanjorcpillen  bestehen  gröfstentheils  aus  Arsenik; 
doch  möchte  dieselbe  "Wirkung  auch  wohl  durch  weniger 
gefährliche  Mittel  zu  erreichen  sein.  Säuren  und,  Cantha- 
riden  haben  sich  nach  Fontana  als  unwirksam  erwiesen. 
Das  Aetzen  der  Wunde  durch  Aetzmittel  und  das  Glüh- 
eisen, die  Unterbindung  des  verwundeten  Gliedes,  so  wie 
dessen  Amputation  haben  sich,  schnell  genug  angewandt, 
noch  immer  als  das  sicherste  Mittel  bewährt.  Im  vorkom- 
menden Falle  möchte  es  daher  das  Beste  sein,  die  Wunde 
sogleich  auszusaugen,  wenn  es  angeht,  oberhalb  eine  Liga- 
tur anzulegen,  dann  die  Wunde  zu  ätzen,  und  innerlich 
schweifstreibende  und  beruhigende  Mittel  zu  geben. 

14)  Ornühorhynchus  paradosus  (das  Schnabelthier)* 
Das  Männchen  besitzt  zwischen  den  Oberschenkeln  und 
einem  starken  Fortsatze  des  Wadenbeins  eine  Drüse,  deren 
kleine  Ausführungsgänge  sich  zu  einem  Kanäle  vereinigen, 
der  bis  gegen  das  Sprungbein  hinabsteigt,  und  sich  hier  in 
einem  hohlen  mit  Hörn  überzogenen,  an  der  Spitze  gespal- 
tenen Sporn  endigt.  Man  behauptet,  dafs  eine  Wunde 
durch  diesen  Sporn  giftig  sei,  und  die  Beschaffenheit  der 
Drüse  und  des  Sporns  spricht  dafür.  Doch  ist  die  Sache 
noch  nicht  bewiesen.  Die  Erscheinungen  sollen  denen  eines 
Schlangenbisses  ähnlich  sein« 

15)  Aranea  oder  Lycosa  Tarantula  (die  Tarantel). 
Von  dem  Bisse  der  im  südlichen  Europa  in  Erdlöchern  le- 
benden Tarantel  ist  sehr  viel  Uebertriebeues  und  Unwah- 
res erzählt  und  geschrieben  worden.  Andererseits  ist  man 
auch  wieder  zu  weit  gegangen,  die  giftigen  Folgen  ihres 


742  Gift. 

Bisses  ganz  za  läognen.  In  der  beifsen  Jahreszeit  kann  der 
Bifs  dieses  Tbieres  allerdiags  Ansch wellung,  Scbmenen, 
Entzündung  des  gebissenen  Theiles,  Fieber ,  Traurigkeit, 
Wahnwitz,  Schlafsucht,  Ohnmächten,  Krämpfe  bei  sensihjdn 
Subjecten  erregen,  welche  Zufälle  man  mit  dem  Namen  des 
Tarantismus  belegt  hat.  Dieselben  verschwinden  meisten- 
theils  von  selbst;  doch  läfst  man  die  Gebissenen  in  Ifalieo 
nach  einer  Trommel  oder  einem  anderen  Instmmente  so 
lange  tanzen,  bis  sie  erschllpft  hinfallen,  wozu  sie  eine  be- 
sondere Neigung  haben  sollen.  Man  nennt  dieses  den 
Taranteltanz.  Als  ein  kräftiges  Sudoriferuin  mag  das 
auch  gute  Wirknug  thun. 

Auch  der  Bifs  einiger  anderen  Spinnen,  z.  B.  von  Ära* 
nea  speeiosa^  t/,  a.  steht  in  dem  Rufe,  giftig  zu  sein. 

16)  Das  Wurstgift.  Erst  gegen  das  Ende  des  vori- 
gen Jahrhunderts  ist  man,  besonders  in  Wfirtemberg,  dar- 
auf aufmerksam  geworden,  dafs  sich  in  geräucherten  Wur- 
sten, vorzüglich  Blut-  und  Leberwfirsten,  leicht  ein  Gift 
entwickelt,  welches  den  Genufs  solcher  Würste  schon  oft 
tödtlich  machte.  Die  Erscheinungen  einer  solchen  Vergif- 
tung stimmen  am  meisten  mit  den  von  einer  narkotisdn 
scharfen  überein.  Nach  dem  Genüsse  erfolgt  sehr  bald 
Sodbrennen,  Uebelkeit  und  Erbrechen,  dann  Schwindel, 
Eingenommenheit  des  Kopfes,  Blödigkeit  der  Augen,  Dop- 
peltsehen, Lähmung  der  Augenlider,  entzündliche  Röthe  des 
Mundes  und  Halses,  Erschwerung  und  Uumöglichkeit  des 
Schlingens,  und  bei  Versuchen  dazu  ein  fürchterlicher  croiip- 
ähnlicher  Husten;  Heiserkeit  der  Stimme,  schleichend  lang- 
samer und.  kaum  fühlbarer  Puls  und  Herzschlag.  Bei  allem 
dem  bleiben  Gehör,  Geruch  und  die  Verstandeskräfte  un- 
geschwächt.  Die  Wirkung  dehnt  sich  oft  Monate  lang  aus» 
und  der  Tod  tritt  unter  den  Erscheinungen  einer  Nerven- 
läbmung,  besonders  der  Lungennerven  ein.  In  den  Lci-^ 
chen  will  man  besonders  einen  hohen  Grad  der  Auslrock- 
nung  beobachtet  haben;  das  Blut  eigenthümlich  dunkel, 
blauschwarz  und  dünnflüssig;  Hals,  Brustorgane  und  der 
Darmkanal  schwächer  oder  stärker  entzündet,  und  selbst 
Spuren  des  Brandes;  das  Herz  welk  und  schlaff  und  an 
den  Ventrikeln  so  wie  an  den  Arterienstäinmen  häufig  Spu- 
ren einer  starken  Eutzündnng;  nach  H^eifs  die  Nervi  phre- 


Gift.  743 

nici  und  vag!  in  ihrem  Neurilem  entzündet,  und  nach  des- 
sen WegprSpariren  die  Sl<imme  und  Zweige  echmnlzig  von 
Farbe.  Nach  der  Gesamuitheit  dieser  Erscheinungen  setzen 
die  meisten  Schriftsfeiler  Kerner ^  Büchner ,  Auienrieth  die 
Wirkung  des  Wurstgifles  in  eine  Affection  des  sympathi- 
schen Nervensystems,  während  das  Gehirn  und  Rückenmark 
unberührt  bleibe.  Jutenrieth  nennt  diese  Affection  eine 
inflammatio  neuro -paraljfica.  Weifa  nimmt  eine  Lähmung 
der  Blufmasse  und  dadurch  ertf  der  Nerven  an. 

Ueber  die  nähere  Natur  dieses  Giftes  hat  man  noch 
nicht  ins  Reine  kommen  können.  Bmmert  nahm  an,  dafs 
der  in  den  Würsten  sich  bildende  Giftstoff  Blausäure  sei, 
doch  nahm  er  später  wegen  der  Verschiedenheit  der  Wir- 
kungen diese  Ansicht  selbst  wieder  zurück.  Dann  trat 
Kemer  mit  der  Ansicht  auf,  dafs  das  Wurstgifl  Fettsäure 
sei;  welche  Meinung  indessen  Buchner  wieder  durch  neue 
Untersuchungen  und  Versuche  erschütterte,  und  als  das 
eigentliche  giftige  Princip  eine  flüchtige  Salzbasis  annahm, 
die  er  Pimelin  nannte,  die  indessen  kein  Ammoniak^ ent- 
hält. Dieselbe  kommt  nach  ihm  in  den  Würsten  in  Ver- 
bindung mit  einer  flüchtigen  Säure  vor,  welche  die  Augen 
sehr  angreift.  Da  ferner  die  geräucherten  "Würste  weit  häu- 
figer die  giftigen  Zufälle  erregen,  als  die  ungeräuchert en^ 
so  hat  man  die  Ursache  auch  in  dem  Rauche  gesucht  und 
in  der  sich  dabei  bildenden  flüchtigen  Holzsäure.  Doch 
sind  die  giftigen  Erscheinungen,  welche  letztere  bewirkt,  in 
manchen  Punkten  von  denen  einer  Wurstvergiftung  ver- 
schieden, namentlich  bringt  jene  die  äufserste  Gerinnung 
des  Blutes  hervor,  das  Wurstgift  hebt  dieselbe  gerade  auf 
11.  s.  w.  Endlich  hat  man  den  Grund  der  Vergiftung  ein- 
zelner Würste  in  einer  Verwechselung  der  Gewürze,  mit 
welchen  dieselben  bereitet  werden,  gesucht,  namentlich  des 
sogenannten  Mode-  oder  englischen  Gewürzes  mit  den  Kok- 
kelsk^irnern.  Bei  dieser  Unsicherheit  der  Natur  des  giftigen 
Principes  in  den  Würsten  hat  man  sich  denn  allgemein  da^ 
hin  vereinigt,  dasselbe  als  „Wurstgift''  einstweilen  zu  be« 
zeichnen. 

Solche  Würste  finden  sich  am  häufigsten  im  Frühjahre, 
besonders  im  April«  Sie  haben  gewöhnlich  im  Innern  ein 
schmieriges  graues  Ansehen,  einen  sehr  unangenehmen,  fau- 


744  Gift. 

lig-ranzigen  Gescbmack  und  ekelhaften  Geruchy  daberVer« 
giftuDgen  meist  auch  nur  in  der  ärmeren  Yolksklasse  vor« 
kommen,  welche  dieselben  dann  doch  noch  geniefst. 

Als  Gegenmittel  haben  sich  am  hülfreicbsten  die  ve- 
getabilischen  Säuren  gezeigt^  wenigstens  mehr  'als  die  Alka- 
lien; doch  hat  in  mehreren  Fällen  der  gleichzeitige  Genub 
von  Salat  oder  saurem  Biere  ehter  geschadet  als  genützt, 
wenigstens  glauben  Weifs  und  Schumann,  dafs  sich  die  giftige 
Eigenschaft  dann  erst  recht  im  Organismus  entfalte,  beson- 
ders bei  dem  gleichzeitigen  Genüsse  gewürzhafter,  geistiger 
und  säuerlicher  Stoffe.  Kerner  verspricht  sich  von  den  al- 
kalischen Schwefellcbem  einigen  Nutzen,  auch  wandte  er 
die  Electricität  auf  die  Herzgegend  mit  Erfolg  an.  Andere 
haben  Eiweifs,  Terpentinöl,  schwarzen  Kaffee  u,  dergL 
empfohlen. 

17)  Die  Fettsäure.  Hat  es  sich  schon  als  sehr  wahr- 
scheinlich ergeben,  dafs  dieselbe  bei  der  Wurstvergiftung 
eine  Hauptrolle  spielt,  so  tritt  dieselbe  in  ihrem  Vorkom- 
men, in  geräuchertem,  verdorbenem,  fettem  Rindfleisch  und 
besonders  in  verdorbenem,  altem  Gänsefett  als  ein  entschie- 
denes Gift  auf,  welches  nach  Lidler  Schwindel,  Angst,  Er- 
weiterung der  Pupille,  Erbrechen,  Schmerzen  des  Unter« 
leibes  u.  s.  w:  bewirkt. 

18)  Das  Käsegift.  Die  Beispiele,  dafs  auf  den  Ge- 
nufs  verschiedener  Sorten  von  Käse  sich  giftige  Erschei- 
nungen einstellten,  sind  nicht  sehr  selten.  Sehr  häufig  röhrt 
dieses  von  dem  Käse  beigemischten  Substanzen,  oder  von 
der  dazu  verwendeten  Milch  her.  Indessen  entwickelt  sich 
auch  von  selbst  in  manchen  Arten,  wie  in  den  AVürstcn, 
ein  eigenthCimliches  Gift,  welches  dem  Wurstgifte  ähnliche 
Wirkungen  zeigt.  Besonders  hat  man  bis  jetzt  eine  solche 
giftige  Metamorphose  an  dem  sogenannten  Streich-  oder 
Schmierkäse,  und  an  dem  barschen  Käse  beobachtet  Auch 
hier  hat  man  eine  Blausäureerzeugung  angenommen*  Die- 
selbe kann  auch  allerdings  nach  JVitUng  durch  Zersetzung 
des  Käses  eintreten,  doch  kann  derselbe  auch  ohne  diese 
Säure  giftig  werden,  wie  TVUting  glaubt,  durch  Bildung 
einer  oxjdirten  Fettsäure.  Solcher  Käse  erregt  gewöhnlich 
von  selbst  Erbrechen,  welches  man  nöthigenfalls  nur  zu 
unterstützen  hat.     Gegen  die  efwanigen  schädlichen  Nach- 


tt:f 


Giß.  745 

wirkoDgen  bat  man  Kampher,  starken  Kaffee,  Aefher  u.  8.  w« 
mit  Erfolg  angewandt. 

19)  Giftige  Fische.  Es  ist  eine  bekannte  Tbatsacbe, 
dafs  schon  oft  der  Genufs  von  Fischen  giftige  oder  selbst 
tödtliche  Folgen  nach  sich  gezogen  haf.  Solche  Folgen 
sind  von  einer  ziemlich  grofsen  Anzahl  von  Fischen,  be- 
sonders des  Meeres y  öfter  beobachtet  worden,  und  es  fin- 
den sich  dieselben  vollständig  zusammengestellt  in  der  hier- 
her gehörigen  trefflichen  Monographie  von  Autenrieth^ 
(Ueber  das  Gift  der  Fische  u.  s.  w.  Tübingen  1833.).  Da 
die  Erfahrung  lehrt,  dafs  die  giftige  Eigenschaft  der  Fische 
zwar  wohl  einzelnen  Arten  besonders  eigen  ist,  allein 
doch  nicht  an  besondere  bestimmte  Geschlechter  und  Ar- 
ten, noch  an  eine  besondere  Lebensart  gebunden  erscheint, 
auch  ein  und  derselbe  Fisch  oft  giftige  Erscheinungen  her- 
vorbringt, oft  aber  auch  nicht,  das  Fischgift  also  auf  keine 
Ameise  dem  Schlangengift  parallelisirt  werden  kann,  so  hat 
dieses  alles  zu  vielfältigen  Untersuchungen  über  die  Natur 
dieses  Fischgiftes  Veranlassung  gegeben.  Da  vorzugsweise 
die  Seefische  solche  giftige  Wirkungen  zeigen,  so  hat  man 
den  Grund  in  dem  Seewasser  gesucht,  zum  Theil  in  sei- 
nem Salzgehalt,  zum  Theil  in  seiner  Neigung  zur  Fäulnifs, 
besonders  wo  es  weniger  bewegt  ist,  zum  Theil  in  fremd- 
artigen Beimischungen,  wie  namentlich  von  Kupfer  oder 
salzsaurer  Schwererde.  Oder  man  hat  die  Nahrung  der 
Fische  beschuldigt,  eine  Ansicht,  die  namentlich  durch  die 
vermeintliche  Beobachtung  der  besonders  giftigen  Eigen- 
schaft der  Verdauungswerkzeuge  der  Fische  unterstützt  wird. 
Wiewohl  es  indessen  nicht  zu  läugnen  ist,  dafs  die  meisten 
der  genannten  Ursachen,  namentlich  faules  Wasser  und  die 
Aufnahme  giftiger  Stoffe,  in  der  That  öfter  einwirken  kön- 
nen, so  geht  doch  aus  der  Untersuchung  der  einzelneu  Fälle 
unwiderleglich  hervor,  dafs  keine  derselben  allein  und  un- 
ter allen  Umständen  als  der  letzte  Grund  des  Giftigwerdens 
vieler  Fische  betrachtet  werden  kann  Vielmehr  führt  Ju^ 
tenrieth  auf  eine  entscheidende  Weise  den  Beweis,  dafs 
der  Grund  des  Giftigwerdens  der  Fische  in  einer  beson- 
deren Neigung  derselben  zur  fauligen  Zersetzung,  die  bei 
einigen  Arten  vorzüglich  ausgebildet  ist,  und  durch  die  ge- 
nannten Umstände  begünstigt  wird,  zu  suchen  ist.    Bei  den 


746  Gift; 

lebenden  Fischen  findet  wabndieinliGh  noch  wahrend  des 
Lebens  eine  Entmischung  ihrer  Bestandtheile  statt,  oder 
tritt  wenigstens  sogleich  nach  dem  Tode  ein,  ehe  noch  die 
eigentliche  Fäulnifs  beginnt.  Als  eine  Haoptursache  einer 
solchen  Entmischung  scheint  aber  besonders  das  Laichen 
angesehen  werden  za  mfissen;  in  manchen  Fällen  aber  aach 
andere  Krankheiten,  welche  durch  zufällige  Umstände  her- 
beigeffihrt  werden.  Alles  dieses  mag  wohl  durch  die  na- 
ttirliche  Zusammensetzung  einzelner  Theile  oder  des  ganzen 
Körpers  der  Fische  begünstigt  werden,  doch  können  wir 
jiutenrieih  nicht  beistimmen,  wenn  er  der  Angabe  Mormt 
beitritt,  daCs  das  Fischblut  keinen  Faserstoff  enthalte;  we- 
nigstens gerinnt  Fischblut  eben  sowohl  wie  Saugetbier-  und 
Amphibienblut,  und  der  Faserstoff  läfst  sich  aus  demselben 
durch  Schlagen  des  frischen  Blutes  oder  Auswaschen  des 
Blutkuchens  erhalten.  Was  nun  die  nähere  Natur  des 
jdurch  beginnende  Zersetzung  sich  bildenden  Fischgiftes  be- 
trifft, so  glauben  wir  auch  hier  Autenrieth  beistimmen  zu 
müssen,  wenn  er  es  der  Fettsäure,  dem  Käse-  und  Wurst- 
gift  gleichstellt,  wenigstens  stimmen  die  durch  giftige  Fi- 
sche hervorgerufenen  Erscheinungen  mehr  oder  weniger 
vollständig  mit  den  durch  jene  Gifte  veranlafsten  übereiu. 
Dieselben  characterisiren  sich  nämlich  ebenfalls  durch  eine 
Zusammensetzung  von  Symptomen  mehr  oder  weniger  star- 
ker Aufreizung  des  Gefäfssjstems  und  der  Entzündung,  und 
gleichzeitiger  tiefer  Lähmung  und  Schwäche  der  Nerven- 
thätigkeit,  so  dafs  wir  daher  nicht  anstehen,  das  Gift  der 
Fische  mit  zu  den  narkotisch -scharfen  zu  rechnen. 

Rücksichtlich  der  Behandlung  einer  vorkommenden 
Fischvergiftung,  wird  es  auch  hier  vor  allem  das  erste 
sein,  das  Gift  so  schnell  als  möglich  durch  ein  Brechmitle 
zu  entfernen,  wozu  Autenrieth  nach  Vorgang  der  westin- 
dischen Aerzte  weniger  den  Brech Weinstein,  als  den  Zink- 
vitriol,  zu  15  Gr.  empfiehlt.  Dann  suche  man  die  Zer- 
setzung der  zurCickgebliebenen  Fischreste  so  sehr  als  mög- 
lich zu  beschränken,  und  das  thut  das  als  Gegengift  be* 
rühmte  Kochsalz  und  der  Zucker.  Auch  verdienen  in  die- 
ser Hinsicht  die  Pflanzensäuren:  Citronensäure,  Essigsäure, 
der  Limonensaft  u.  s.  w«  Empfehluog.  Die  dennoch  eiotre 
tenden  Zufälle  erfordern  dann  eine  entsprechende  therapcu- 


Gift  747 

tische  Behandlung  durch'  Aderlafs  oder  Blutegel,  durch 
Opium,  ein  Doversches  Pulver,  oder  gegen  die  lähmungs- 
artigen Zufälle  durch  das  von  Autenrieth  besonders  em- 
pfohlene Eisen.  Oft  ist  noch  eine  längere  Nachkur  ge- 
gen bleibende  Baudi-  und  Gelenkschmerzen  durch  Oleunk 
fajoscyami  coctum,  durch  warme  und  kalte  Bäder,  durch 
Einhüllen  in  Flanell  oder  Abkochungen  von  Guajak,  Sas- 
saparill  und  der  sibirischen  Schueerose,  durch  Waschungen 
mit  Wein,  Branntwein  oder  essigsaurem  Blei  u.  s.  w.  er- 
forderlich. 

in.  Klasse.     Die  austrocknenden  oder  zusam- 
menziehenden Gifte  (Fenena  exsiccantia). 

1)  Das  Blei.  Man  sagt  wohl  nicht  zu  viel,  wenn  man 
behauptet,  dafs  kein  anderer  einzelner  Stoff  so  häufig  die 
Gesundheit  des  Menschen  untergräbt,  als  das  Blei,  und 
zwar  um  so  gefährlicher,  weil  nur  seltener  seine  Wirkung 
mit  auffallenden  Sjmptomen  begleitet  ist,  sondern  meisten- 
theils  schleichend  und  langsam  erfolgt.  Das  Blei  ist  in  den 
verschiedensten  Formen  seiner  Zubereitung  ein  zu  allge- 
meines Bedürfuifs  des  Lebens  geworden,  als  dafs  nicht 
Tausende  von  Menschen  geuöthigt  sein  sollten,  einen  gro- 
f^eu  Theil  ihres  Lebens  in  beständiger  Bertihrung  mit  die- 
sem Metalle  zuzubringen,  und  so  seinen  schädlichen  Ein- 
flüssen ausgesetzt  zu  sein«  Dazu  kommt  nun  noch  der 
häufige  und  unvorsichtige  Gebrauch  vieler  Gegenstände,  in 
denen  Blei  enthalten  ist,  wie  z.  B.  schlecht  glasirte  Ge- 
schirre, bleierne  Wasserleitungen  u.  s.  w.  und  endlich  die 
betrügerische  absichtliche  Beimischung  des  Bleies  in  man- 
che Flüssigkeiten,  um  sie  zu  versüfsen,  wie  z.  B.  den  Wein, 
oder  die  Klärung  des  Olivenöls  durch  hineingelegtes  er- 
hitztes Rollblei.  Aufserdem  kommen  allen  Zubereitungen 
des  Bleies  diese  giftigen  Eigenschaften  zu,  namentlich: 

a)  Dem  metallischen  Blei,  welches  zwar  an  und 
für  sich  nicht  giftig  zu  sein  scheint,  allein  wegen  seiner 
leichten  0:i^jdirbarkeit  an  der  Luft,  im  Wasser,  in  sauren, 
alkalischen  und  salzigen  Flüssigkeiten,  in  Oden  und  Fett- 
arten, leicht  gefährlich  wird. 

b)  Das  gelbe  Bleioxjd,  Bleigelb,  Masticot,  Blei- 
glatte  (Uthargyrum),  welches  in  kleinen  glänzenden 
Schuppen   erscheint,    und  am   häufigsten  Veranlassung  za 


749  Gift 

Vergiftaugen  bei  Malern,  Anstreicbero,  Töpfern  u.s.w.giebf. 

c)  Das  rotbe  Bleioxjd,  Mennige  {Minium),  wcl- 
cbes  auch  sehr  häufig  zu  technischen  Zwecken  benutzt  wird. 

d)  Das  kohlensaure  Blei,  Bleiweifs,  Kremnitzer- 
Wei(s  (Cerussa  alba),  ein  weifses,  br&ckliches  Pulver,  in 
dem  ausgedehntesten  Gebrauch  bei  Malern  und  AostreicherD. 

e)  Das  essigsaure  Bleioxjd,  Bleizucker  (Plum- 
tum  osydaium  aceticum  8.  Saccharum  saturni)  erscheint 
meistens  in  glänzenden  zugeschärften  Nadeln  und  in  4  seid- 
gen  Säulen  krjstallisirt,  ist  luftbeständig  und  leicht  löslich 
im  Wasser  und  Weingeist.  Dieses  giebt  am  häufigsten  bei 
absichtlichen  Verfälschungen  oder  bei  zufälligem,  auch  arz- 
neilichem Gebrauch  Veranlassung  zu  Vergiftungen. 

Bei  dieser  Häufigkeit  der  Bleivergiftungen  ist  es  ein 
Glück,  dafs  dasselbe  ziemlich  leicht  chemisch  zu  ermitteln 
ist.  In  einer  Flüssigkeit  aufgelöst,  z.  B.  im  Wein,  Essig, 
Bier  u.  s.  vr.  bildet  es  mit  Schwefelwasserstoff  einen  schwarz- 
braunen, mit  schwefelsaurem  Natron  einen  weifscn,  in  Säu- 
ren unauflöslichen;  mit  ätzenden  Alkalien  einen  weifsen,  in 
freier  Aetzkalilauge  auflöslichen,  mit  kohlensaurem  Kali 
ebenfalls  einen  weifsen,  und  mit  chromsaurem  Kali  einen 
gelben  Niederschlag.  Alle  diese  Niederschläge  lassen  sich 
leicht  auf  der  Kohle  vor  dem  Löthrohr  in  ein  Bleikugel- 
eben  reduciren.  An  eiüem  Ziuks^abe  schlägt  sich  das  Blei 
regulinisch  nieder.  Trockene  bleihaltige  Körper  lassen  sich 
gewöhnlich  schon  allein  vor  dem  Löthrohre  erkennen. 

Die  Erscheinungen,  welche  das  Blei  sowohl  bei  seiner 
chronischen  als  acuten  Einwirkung  hervorruft,  haben  wir 
oben  bereits  vollständig  angegeben. 

Bei  einer  acuten  Bleivergiftung,  z.  B.  durch  Bleizuckei, 
^ürde  es  sowohl  in  chemischer  als  pharmakodynamischer 
Hinsicht  am  nützlichsten  sein,  dem  Kranken  eine  Auflösung 
von  \  —  1  S  Bitter-  oder  Glaubersalz  zu  geben,  wodurch 
sowohl  eine  Zerlegung  des  Bleisalzes,  als  auch  dessen  Aus- 
leerung bewirkt  wird.  Da  auflöslichc  Bleisal^e  auch  durch 
thierische  und  vegetabilische  Flüssigkeiten  zersetzt  werden, 
so  würden  auch  Eiweifs,  Milch  oder  Seifenwasser  gute 
Dienste  thuu.  Sonst  haben  sich  besonders  auch  bei  der 
chronischen  Vergiftung  als  heilsam  erprobt:  fette  ölige  Mit- 
tel, namentlich  in  Verbindung  mit  eröffnenden^  zur  Lösung 

der 


Gift.  749 

der  krampfhaften  Constriction  im  Darme,  besonders  das 
Ricinusül.  Ferner  mehrere  sogenannten  Nervina,  nament- 
lieh  nach  Ranque  der  Campher  mit  Belladonnaextract  und 
Kirscblorbeerwasser,  das  Opium.  Ferner  Calomel,  Brech- 
weinstein, salpetersaures  Silber,  Zucker,  der  Schwefelwas- 
serstoff und  vorzüglich  die  stinkstoffig-geschwefeiten  Mi- 
neralquellen, besonders  die  warmen;  endlich  in  der  Recon- 
Talescenz  sogenannte  Tonica,  namentlich  China. 

2)  Der  Alaun  (Alumen)  wirkt  sowohl  in  anhalten- 
den kleinen  Gaben,  als  auch  in  gröfseren,  dem  essigsau- 
ren Blei  sehr  analog  und  kann  daher  ebenfalls  zu  Ycrgif- 
lungszufällen  Veranlassung  haben. 

3)  Das  Zink  (Zincum)  giebt  sowohl  bei  seinem  häufi- 
gen Gebrauche  im  bürgerlichen  Leben,  als  auch  in  mchrern 
seiner  Präparate,  namentlich  als  Zinkoxjd,  sogenanntes 
weifses  Nichts  oder  Zinkblumen  (Flores  zinci,  Nihilum 
album  auch  Lana  philosophtca)  und  schwefelsaures 
Zink  oder  weifser  Vitriol  (^Zincum  sulphuricum  8,  Fi- 
iriolum  album)  öfter  Gelegenheit  zu  giftigen  Zufällen.  Ob- 
wohl es  sich  an  der  Luft  wenig  verändert,  so  ist  es  doch 
zu  Tisch-  und  Küchengeräthen  meist  sehr  zu  widerrathen, 
weil  es .  sehr  leicht  schon  durch  die  schwächsten  Säuren 
oxydirt  und  aufgelöst  wird. 

Das  Zink  ist  daran  ziemlich  leicht  chemisch  zu  erken- 
nen, däfs  es  mit  den  meisten  Säuren  leicht  auflösliche  Ver- 
bindungen darstellt,  aus  denen  es  durch  ätzende  und  koh- 
lensaure Alkalien,  durch  cisenblausaures  Kali,  durch  Schwefel- 
wasserstoff und  Schwefelalkalien  allemal  weifs  gefällt  wird. 

Unter  seinen  Wirkungen  zeichnet  sich  das  Zink  da- 
durch vor  dem  Blei  aus,  dafs  es  sich  schon  mehr  den  schar- 
fen Giften  nähert,  und  besonders  das  schwefelsaure  Zink 
sehr  heftiges  Erbrechen  erregt.  Indessen  beobachtetejlfers- 
dorf  bei  einer  Selbstvergiftung  durch  letzteres  keine  Spu- 
ren der  Entzündung,  sondern  vielmehr  eine  auffallende  Zn- 
sammengezogenheit  der  dünnen  und  dicken  Gedärme. 

Da  gewöhnlich  durch  das  heftige  Erbrechen  das  Gift 
selbst  völlig  entleert  wird,  so  hat  man  meistens  nichts  an- 
deres zu  thun,  als  dasselbe  durch  Trinken  von  Wasser, 
Zuckerwasser  u,  s..w.  zu  unterstützen.    Nachher  lasse  man 

Med.  chir.  EncjcL  XIY.  Bd.  48 


750  ^i^ 

einhOllende  Mittel  trinken,  unter  denen  die  BGIch  beson- 
ders za  empfehlen  ist« 

Den  unmittelbaren  Uebergang  von  den  Giften  dieser 
Klasse  zu  den  scharfen  Giften,  machen  die  schon  unter 
den  letzteren  betrachteten,  das  Wismutb  und  der  Baryt. 
In  grofsen  Gaben  erregen  sie  die  dort  geschilderten  Er- 
scheinungen einer  scharfen  Yergiftang;  in  kleineren  anhal- 
tend gereicht  mehr  Erscheinungen  der  Contraction  und 
Auslrocknung  der  organischen  Faser. 

Literatur. 

Von  der  aufserordentlich  gro&en  Anzahl  der  die  Toxi- 
cologie  speciell  behandelnden,  oder  auf  sie  bezüglichen 
Schriften  (schon  Schneider  giebt  deren  971  an)  machen 
wir  hier  nur  folgende  neuere  nahmhaft 

j4)     Lebrböcher. 

J.  Fr,  Gmelin,  allgeroeioe  Geschickte  der  Gifte.  Leipzig  1776.  —  Jok 
Jac.  Plenky  Toxicologia.  \ienD.  1785.  —  Joh  Pet.  Franko  Hand- 
buch der  Toxicologie.  Wien  1803.  —  Orfila,  Trait6  des  Poisoos  etc. 
on  Toxicologie  g^n^rale  etc.  Paris  1814.  Tom.  IV.  Uebcrsetzt  von 
Hcrmhaiaedt,  Berlin  1818  von  O.  B,  Kühn.  Leipzig  1829.  Frei 
bearbeitet  von  Leemann  u.  Karin.  Berlin  1829.  ^-  Derselbe,  Ret- 
tuogsvcrfahren  für  vergiftete  und  asph^ctische  Personen.  Uebers.  von 
John,  Berlin  1831.  —  P,  J,  Schneider  f  über  die  Gifte.  2te  Aufl. 
Tubingen  1821.  —  J.  ^.  Buchner,  Toxicologie.  Nürnberg  1822.  — 
J,  fVendtf  die  Hülfe  bei  Vergiftungen.  Breslau  1818.  —  Remer,  Lehr- 
buch der  polizeilich -gerichtlichen  Chemie.  3te  Aufl.  UelmstSdt  1827. 
—  MarXf  die  Lehre  von  den  Giften.  Gottingen  1827 — 29.  —  E. 
MHttingt  Uebersicht  der  wichtigsten  Erfahrungen  ira  Felde  der  Toxi- 
cologie.  Hannover  1827.  —  G  Stuke^  Toxicologisrhe  Tabellen.  Coln 
1827.  —  nühnefeld,  die  Chemie  der  Rechtspflege.  1832.  —  Cloquet 
und  Foder^,  Dictionnaire  des  sciences  medicales.  Tom.  43  et  55.  Ar- 
tikel  Poisons  und  Toxicologie. 

B)     Schriften    über  die  Wirkungsweise  der  Gifte. 

Vibore,  über  die  Wirkungsart  der  allgemeinsten  bis  jetKt  bekannten 
Gifte  auf  verschiedene  Thierarten.  In  dessen  Sammlung  von  Abhaodl. 
für  ThierSrzte.  Bd.  I.  p.  277.  —  JEmmert,  über  die  Wirkungsart 
der  Gifte.  Tübinger  Blätter.  Bd.  IL  St.  I.  p.  88.  —  Derselbe,  Be- 
merkungen über  die  Wirkungsart  und  ehem.  Zusammensetzung  der 
Gifte.  MeckeVa  Archiv.  Bd.  I.  p.  176.  —  Derselbe,  Hufeland'i 
Journal.  Bd.  XXXIX.  1814.  —  Derselbe,  Mediciniscb- chirurf. 
Zeit.  1813.  Bd.  III.  Nr.  61.  p.  162.  —  J  C  Mayer,  über  die  Ein- 
wirkung  der  Gifte  auf  das   Rückenmark.     Medidoisch-chirarg.    Zeit. 


Gift.  751 

1815.  Bd.  III«  p.  203.  — -*  D'ucaehetj  on  the  action  of  poisoos.  New« 
York  1817.  —  Schubartht  Beitrfige  zur  nSheren  KenDtnirs  der  Wir- 
kungsart  der  Gifte.  Horn's  Archiv.  1823.  p.  399.  1824.  p.  53.  •" 
Christison  and  Turner^  oo  the  effect  of  the  poisooeous  gases  on  ve- 
getables.  Edinb  med.  and  surg-  Journal  1827.  No.  93.  Brewater'a 
Ediob.  Journ.  of  sciencet.  Jan.  1828.  Poggendorf*8  Annalen  1828* 
No.  10.  p.  259  —  Faasali  Eaudi,  Ro8»i  und  BoaarelU,  Eiperiences 
et  Observation!  conrernant  les  effircts  de  diverses  poisons  etc.  Me- 
inolres  de  Turin  1811,  1812,  1813.  MeekeV»  Archiv.  1817.  Bd.  lU. 
p.  633.  —  Gohier,  Proc^  verbal  de  la  seance  publique  tenue  d  l'ecole 
imperiale  veterioaire  de  Lyon.  Journal  de  Med.  par  Corviaart.  1810* 
p.  156.  1812.  p.  318.  — -  V.  Pommer^  über  die  Wirkung  giftiger 
Pflansensäaren  auf  die  lebende  Blutroasse.  Med.  chirurg.  Zeit.  1828- 
No.  38.  39  u.  AO,  —  Schlaep/er,  Diss.  sist.  exper.  de  effectu  liqui. 
dor.  qaorund.  medicamentor.  ad  via*  aeriferas  applicatas  in  corp. 
aniiuali.  Tubing.  1816.  —  Brodle t  Experim.  and  observat.  on  the 
different  modes  ib  wfaich  death  is  produced  by  cerlain  vegetable  poi 
sons.  Philosoph.  Transaciions  1811.  p.  178.  1812«  p.  205.  Uebers« 
von  Na88e  in  ReiVa  Archiv.  Bd.  XII.  p.  156  u.  223.  —  Lund,  Yi- 
visectionen  der  neueren  Zeit.  Kopenhagen  1825.  p.  100.  —  Wibmer» 
die  Wirkung  der  Arzneiroitiel  und  Gifte  im  gesunden  thierischen 
Korper.  Bis  jetzt  5  Hefte.  München  1831  —  34.  —  Autenrieth, 
Toiicologie.  Tübinger  Blätter.  Bd.  III.  St.  1.  p.  83. 

C)     Monographien. 

Hier  können  wir  besonders  nur  wenige  der  bedeuten- 
deren herausheben. 

Jaeger  praesid.  Kielmeyer  ^  de  effectibus  arsenici  in  varios  organismos. 
Tubing.  1808.  —  Hardegg,  de  vario  arsenici  in  aoimalibus  effectu. 
Tubing.  1817.  —  J^unaen  und  Bertkoldt  das  Eisenoxydhydrat,  ein 
Gegengift  der  arsenigen  Säure.  Göttingen  1834.  —  Hahnemann,  über 
Arsenikvergiftung  u.  «.  w.  Leipxig  1786.  —  Campbell,  de  venenis 
roioeralibus  experiment.  quaed.  et  observationes.  Edinb.  1813.  — 
(Die  Litteratur  der  Bleivergiftung  siehe:  Mark,  Lehre  von  den  Gif- 
ten, p.  281.)  C  /^.  £mmcrtf  Diss.  inaug.  de  venenat.  acid.  boruss. 
in  animalib.  effectu.  1805.  —  Kielmeyer ,  Diss.  de  venenatis  acid. 
boruss.  in  animalib.  effectibus.  Tubing.  1806.  —  Ittner,  Beiträge 
cur  Geschichte  der  Blausäure  mit  Yersuchen.  Freiburg  1809.  — 
Fontana ^  über  das  Viperngift  Berlin  1787.  2  Bde.  < —  Mangili,  bu 
veneno  della  Yipera.  Pavia  1610.  —  (Die  vollständigste  Angabe  der 
Litteratur  über  die  Schlangengifte  siehe:  Marx,  Lehre  von  den  Gif- 
ten, p.  64.)  Fontana»  Memoria  sopra  il  veneno  americano  detto  Ti- 
cunas.  Philosoph.  Transact.  1780.  p.  163.  *— *  J.  P.  Emmer  praesid. 
Emmert,  Diss.  de  veneno  americano.  Tubing.  1817.  —  Schnell^  Diss. 
sistens  histor.  veneni  Upas  Anthiar.  Tub.  1815.  —  Kemer^  das  Fett- 
gift oder  die  Fettsäure.  Stuttgard  1822.  —  Blumenaaih,  de  veneni 
in  botulis  origine.  Berol.  1827.  —  Davidson,  de  Atlantotozico.  Bero' 

48* 


762  Gift. 

1827.  —  Hom,  de  yeneno  In  botnlii.  Berol.  1828.  —  Danny  de  tc- 
neni  botulini  natara  et  virib.  Berol*  1828.  —  Weif»^  die  nenesteo 
YergiftongeD  durch  verdorbene  W&rste»  Carlsrohe  1824.  -—  KühM^ 
Versuche  und  Beobachtungen  über  die  Kieesanre,  das  Warst-  und 
KSsegift.  Leipug  1824.  —  CkrUtUfm  ood  Cohdety  über  die  Sauer- 
kleesfiure'  Edinb.  sorg,  and  med.  Jonmal.  1823.  April  a.  Juli.  — 
Autenriefht  über  das  Gift  der  Fische  n.  s*  w.  Tubiogeo  1834,  — 
Schabelf  de  eCTect«  veneni  rad.  hellebori  nigr.  et  veratri  albi.  Tubing. 
1817.  —  Pertoonj  Trait^  aar  les  champignons  etc.  1818.  —  JoJu 
Chr,  DdltZp  neue  Ycrsnche  und  Erfabrongen  ober  einige  Pflansengifte. 
Heraosgeg.  von  Ackermann,  Nürnberg  1792.  —  Derselbe,  Disi. 
inaog.  exhibens  nova  eiperiroenta  circa  qoaed«  venena  ex  narcoticor. 
genere.  Altorfii  1793.  —  Jiamea  nnd  John  Johnatone ,  med.  essajs 
and  observations  with  disquisitions  relating  to  the  nervous  sjstem. 
Evesham  1795.  —  JUb^endte) '  Vorschriften  sor  Bereitung  and  Anwen- 
dung einiger  neuen  Arzneimittel.  Uebers*  von  Kunze.  Leipzig  1831. 
-^  Zßipp»  Diss.  de  veneficio  baccis  belladonnae  producto  atqoe  opii 
in  eo  usu.  Tubing.  1810.  —  Sproegelp  Eiperimenta  circa  varia  Te- 
nena  in  vivis  aninialibus  instituta»  Göttiag.  1753. 

Aufserdem  sind  noch  fOr  die  Lehre  von  den  Giften 
▼on  Wicbligkeit  die  denselben  gewidmeten  Abscbnifte  in 
den  Pathologien  von  Gaabius,  Stoll,  Hufeland,  Gmelm, 
Hartmann,  Conradi,  Hildebrand,  Sprengel,  Kieeer,  Haase 
u.  And.  Sehr  viele  Notizen  finden  sich  auch  in  £!.  Büchoff 
Handbuch  der  Arzneimittellehre.  Endlich  findet  unser  Ge- 
genstand auch  die  häufigste  Erwähnung  in  allen  für  die 
Eiusaugung  wichtigen  und  bei  diesem  Artikel  citirtcnScbrif- 
len,  so  wie  besonders  in  J.  Muller'a  Physiologie.  Bd.  I. 
Abtb.  I.  p«  225  u.  261  und  Abth.  II.  p.  610.  B  -  ff. 


Verzeichnifs 

der  im  ▼ierzehnten  Bande  enthaltenen  Artikel 


^^ebärrouttervrassersocht 

S.  1 

Geföhllosigkeit                        S. 

250 

Gebärmutterwindsucht 

15 

Gegenansdehnang 

250 

GebarmutterserreifsuDf 

24 

Gegengift 

250 

Geburt 

44 

GegenöHiinng 

250 

Geburtsbett 

121 

Gegen  st  ofs 

250 

Geburtshelfer 

121 

Geheiiumittel 

250 

Geburtshulfe 

125 

Gehen 

250 

Gebnrtshulfe,  Gcscbicbte  der- 

Gehirn 

250 

selben 

127 

Gehirnentzündong 

250 

Geburtskissen 

154 

Gehirnhohlen 

250 

Geburtskunde 

154 

Gehirnnerven 

250 

Geburtslage 

164 

Gehirnpulsader 

250 

Geburtslager 

172 

Gehirnwassersncht 

250 

Geburtsieb  re 

187 

Gebor 

250 

Geburtsperioden 

187 

Gehorgang 

250 

Geburtsstubl 

187 

Gehörknöchelchen 

250 

Geburtstbatigkeit 

187 

Gehörkrankheiten 

250 

Geburtstheile 

187 

Gehömerve 

315 

Geburtstisch 

187 

Gehörorgan 

315 

Geburtswehen 

187 

Gehörsinn 

333 

Geburtszange 

188 

Gebörtaaschnng 

352 

Geburtszeiten 

201 

Gehülfe 

362 

Gedärrovorfall 

201 

Geigenhare 

363 

Geddabguromi 

209 

Geilnau 

363 

GefärsausdehnoDg 

209 

Geifsblatt 

365 

Gefäfsdrusen 

209 

Geifsraute 

365 

Gefäfse 

212 

Geist 

365 

Gefafsgrube  des  Gehirns 

246 

Geisteskrankheiten 

365 

Gefafsbaut 

246 

Gekrösarterie 

365 

Gefäfshaut  des  Aoges 

246 

Gekrösdrüsen 

365 

Gefafsbaut  des  Eies 

247 

Gekröse 

365 

Gefafshaot    des    Gehirns    und 

Gekrösgeflecht 

365 

Rückenmarks 

247 

Gekrösschlagader 

365 

Gefafskranze  der  Iris 

247 

Gekrösvene 

365 

Gefafsnerven 

247 

Gelasmi 

365 

Gefäfssystein 

250 

Gelasroas 

365 

Gefäfsunterbindung 

250 

Gelatina 

365 

Geflecht 

250 

Gelatina  funicnli  ambilicalis 

366 

Gefrieren 

250 

Gelbe  Bander 

366 

Gefühl,  Gefühlssinn 

250 

Gelber  Fleck  der  Netshaut 

366 

754    Yentichub  <L  i.  nenduteo  Baitde  cn^tenen  Aitikd. 


Gelber  Zag 

Gitb<i  Fieber 

Gelfaiucht 

Gelbiucfal  der  Neageboi 

Gelbwuriel 

Gelee 


Gcl«ik.n..^Wella»( 
GelinliirtericD  d»  Kniel 
Gcleokbioder 
-Geltnk», 


;.  366      Geotiani  alba 


Genvin. 
GeoÜTro. 


cnUlle 


iing 


GcleDkra,u.1. 
Celealget  cb  wnlit 
GcIeDkUpiel 
CIcnUDarpd 

Gel^nlknoLen 
Cer^nUi3r.kl.eileD 
Gcitnkkreb* 
GeUnkoedem 
GelenkicLmen 
Gtl.nk>cl.n.i»e 
Gelenk. chwarom 
Gel».k>t.;r,Rk«l 
-    Gd.:pkverbmduDg 
G.Irnkvcrteliuog 
Galcnkverwachiung 


366  Geradhallende  Binde 

371  Geridhattend.:  Binde  du  Kopfei 

371  GerilbtcbafL 

372  Geriihieballin,  gebumliülfl. 

372  Ger.ai»» 

373  Geranlum,  cbirargltch 
373  Geraoliim  maicbalURi 
373  Gerardi   herba 

373  Gerbetbaum 

373  Gcrbiioir 

373  GetlehtUcha  Medlem 

373  Gericbtii'cbe  Thiennnelknndc 

373  Gerinnen 


Gelenkttaiser.uchl 

375 

Oententucker 

Getei.k»ü«dc 

375 

Geruch 

Gellerklnd^D 

375 

GerucbiDerve 

Gemelngerühl 

375 

Oerucb  o.e.n 

Gemelli  mnicall 

375 

Gerochiion 

375 

St  Ger»ai. 

GeniFDge 

375 

Geiäfiabicefi 

Gemi.cb 

376 

Gemma 

376 

GetaCbruch 

Gemmae  >al 

376 

Ge,ar.G<t.l 

Gemiwnrt 

376 

Ge<är>mutkel 

GemüibibeweguDg 

376 

Gesät>nerve 

376 

G«äf„cbUeader 

Gemuna 

376 

Gc.bi.  b.«  der  A..genheilkundc 

Gen. 

376 

Gcicbicble  der  Cbiruigie 

Generalio 

376 

6e,cfaiehte  der  Geborobülfe 

GenloglDKiii  maienlni 

376 

Gcchicble  d«r  Heilkunde 

Geniobvaidtni  muten  Int 

377 

6e.chlecht 

Genipa 

377 

<i.>cM.tl.L,il.c:ie 

Genipi 

377 

G^^rlilcrbi^iheile,  Weibllcbe   g. 

G^im 

377 

b.r..Ulfl. 

Genitiella 

379 

Gesclilechlitiieb 

Geniulla 

379 

379 

GeichniackiioB 

Geniui  der  Krinkheilen 

379 

Ge«h«5r 

379 

Gejcbwür  de»   Aogei 

GcDieng 

379 

Ge.chwar  der  Augenlider 

379 

«eacbwür  der  Bindebaut 

A 


f»^ 


yflhseichiitb  d,  l  viendioteii  Bailde  eMkaHente  MatikA    7S§ 


hwür  der  Drüsen             S, 

598 

hwur  der  Fufsc 

599 

hwür  der  Hornhaut 

601 

hwur,  künstliches 

608 

hwür  der  Sclerotica 

613 

hwulst 

'htsgeburt           v 

613 

?htsgeschwulst  der  Neuge- 

roen 

625 

!ht9nerve 

625' 

^htsschmerz 

625 

:htsschwache 

625 

:htssinn 

626 

:htstauschuDg 

626 

'.hts  wunde 

626 

ItlO 

626 

:hen 

626 

-elfte  Körper 

626 

}t 

626 

ink 

626 

Q 

626 

GcwSelisalkali 

S    630 

Oewahrsmangel 

631 

Gewebe 

635 

Gewebgelenk 

635 

Gewirht 

635 

Gewölbe    ^   ^ 

635 

Gewohnheit 

635 

Gewürz 

655 

Gewürzessig 

635 

Gewürznelken 

635 

Grwürzstrauch 

635 

Gezahnter  Körper   des 

kleinen 

Gehirns 

635 

Gibber 

635 

Glbbositat 

635 

Gibbus 

63S 

Gicht 

635 

Gichtbeere 

635 

Gichtrube 

*645 

Giengen 

635 

Gift 

636 

756    Ycneichiiiri  d,  i.  Tieraehnten  Bde.  enth.  Art  nach  ihr»  Amt 


.  t 


Verzeichnifs 

der 

im  vierzehnten  Bande  enthaltenen 'Artikel  nach  ihrea  Autoreii. 


JitBchoff,     Gerochsorgan«     Geraclisinn.     GescbmacWioo.     Gift« 

Wahini,     Gerstenkorn« 

E,  Graefe,  Gehulfe.  Gelenk,  künstliches.  Gelenkanschwellung.  Gcleok- 
krankheiten.     Gemursa.     Geradhaltende  Jßinde.     Geranium  (chirurg.) 

JSenle*     Gefafsdrusen.     Gehörsinn. 

Uertwig,     Gerichtliche  Thierarsneikunde.     Gewährsmangel« 

Hohl,     Geburtssange. 

Hüter» » Gebort.  Geburtshelfer.  Geburtshulfe.  Geburts^nde.  Geburts- 
lehre. Geburtsperioden.  GeburtsthSti'gkeit.  Geburtswehen.  Gerathschaf- 
ten  (geburtshüifliche}.     Geschlechtstheile  (weibliche).     Gesichtsgeburt. 

i/lichaelia.  Gehorkrankheiten.  Geschwur.  Geschwur  der  Bindehaut,  der 
Drusen,  der  Füfse,  der  Hornhaut.  Geschwür  (kunstliches),  der  Scle- 
rotica. 

Osann.  Geilnau.  Gelterkinden.  Gentiana.  Geoffroea.  Gcroldsgrun.  St.  Ger- 
vais.    Geum.     Giengen. 

V.  Schlechtendah  Gemenge.  Gemma.  Genipa,  Genista.  Gentiana.  Geof- 
froea.     Geranium.     Gerbstoff.     Geum. 

Schlemm,  Gefafsnerven.  Gehörorgan.  Gelenkbander.  Gelcnkfortsatz.  Ge- 
melli rousculi.  Genioglossns  musculus.  Geniohyoideus  musculus.  Ge- 
schlechtstheile* 

Schwann,     Gefafse. 

Ed*  V,  Siehold,     Gebnrtshulfe,  Geschichte  derselben. 
Tott*     Gedärravorfall.     GehörtSuschung. 

Ulsamer,  Gebarroutterwassersncht.  Gebarmutter^findsncht.  Gebarmuttcr- 
zerrcifsung.     Geburtslage.     Geburtslager. 

f  •  yogeU     Gerocomia* 


Berichtigung.     Der  Artikel  „Gangliensystem"  im  XIII.  Bande  ist  von 
Bischoff,  nicht  wie  S.  705  desselb.  irrthümlich  aufgeführt  voo  Bluff. 


Berlin,    gedruckt   bei   Petsch. 


> 


^. 


■;^"5 


*. 


,     ■*■■ 

*  -    • . 


■  ^. 


■J^'^ 


V.. 


'». 


»  ■ 


'»^'. 


^■ 


^'  •  -/■ 


'*.-'