Skip to main content

Full text of "Festgabe den Theilnehmern an der 26: Jahresversammlung des deutschen ..."

See other formats


This is a digital copy of a book that was preserved for generations on library shelves before it was carefully scanned by Google as part of a project 
to make the world's books discoverable online. 

It has survived long enough for the Copyright to expire and the book to enter the public domain. A public domain book is one that was never subject 
to Copyright or whose legal Copyright term has expired. Whether a book is in the public domain may vary country to country. Public domain books 
are our gateways to the past, representing a wealth of history, culture and knowledge that 's often difficult to discover. 

Marks, notations and other marginalia present in the original volume will appear in this file - a reminder of this book's long journey from the 
publisher to a library and finally to you. 

Usage guidelines 

Google is proud to partner with libraries to digitize public domain materials and make them widely accessible. Public domain books belong to the 
public and we are merely their custodians. Nevertheless, this work is expensive, so in order to keep providing this resource, we have taken Steps to 
prevent abuse by commercial parties, including placing technical restrictions on automated querying. 

We also ask that you: 

+ Make non-commercial use of the file s We designed Google Book Search for use by individuals, and we request that you use these files for 
personal, non-commercial purposes. 

+ Refrain from automated querying Do not send automated queries of any sort to Google's System: If you are conducting research on machine 
translation, optical character recognition or other areas where access to a large amount of text is helpful, please contact us. We encourage the 
use of public domain materials for these purposes and may be able to help. 

+ Maintain attribution The Google "watermark" you see on each file is essential for informing people about this project and helping them find 
additional materials through Google Book Search. Please do not remove it. 

+ Keep it legal Whatever your use, remember that you are responsible for ensuring that what you are doing is legal. Do not assume that just 
because we believe a book is in the public domain for users in the United States, that the work is also in the public domain for users in other 
countries. Whether a book is still in Copyright varies from country to country, and we can't off er guidance on whether any specific use of 
any specific book is allowed. Please do not assume that a book's appearance in Google Book Search means it can be used in any manner 
any where in the world. Copyright infringement liability can be quite severe. 

About Google Book Search 

Google's mission is to organize the world's Information and to make it universally accessible and useful. Google Book Search helps readers 
discover the world's books white helping authors and publishers reach new audiences. You can search through the füll text of this book on the web 



at |http : //books . google . com/ 



50572 




Lp 



V 



i\y 





Digitized by 



Google 



\h 



i 



Digitized by 



Googlq 



Digitized by 



Google 



FESTGABE 

ien MDeliierD an der 26. JaluresTersaiiiilaiig 

des 

Deutsehen Apothekervereins 



in 



STRASSBURG 

am 23.-27. August 1897 

gewidmet von den Elsass- Lothringischen Apothekervereinen. 



•hJSiXt la X.lalitdvu.clc-Ta£*lA. 



■+^^4+- 



STRASSBURG 
Elsässiche Druckerei und Verlagsanstalt, vormals G. Fischbach 

1897- 



Digitized by 



Google 



RS 
I 



Digitized by 



Google 



$j!^b.*>4f>i./3A>.../.»./ 



Dem Andenken 



an 



Friedrich August FLOCKIGER 

1828—1894 

den einsichtigen und unermüdlichen Förderer 
der wissenschaftlichen Pharmacie. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



VORWORT 



Der Umstand, dass der Deutsche Apothekerverein in 
diesem Jahre zum ersten Male seine ordentliche Jahres- 
versammlung in Strassburg, der Hauptstadt des Reichs- 
landes, abhält, liess in den hiesigen pharmaceutischen 
Kreisen, denen die Vorbereitung dieser Zusammenkunft 
oblagt den Wunsch aufkommen, den deutschen CoUegen 
zu ihrem erstmaligen gemeinsamen Besuche als Erinnerung 
eine litterarische Festgabe zu bieten. Und zwar sollte sich 
diese Festschrift, um des besonderen Anlasses willen, nicht 
auf einige fachwissenschaftliche Mittheilungen beschränken, 
sondern vor Allem in einem Hauptabschnitte durch geeignete 
Beiträge zur näheren Kenntniss von Elsass-Lothringen und 
seinen Verhältnissen anregen. So gelangte der unterzeichnete 
Specialausschuss dazu, die Schrift in zwei Haupttheile zu 
trennen, von denen der erste zunächst eine Reihe von 
Skizzen über die Naturgeschichte, den Wein- und Ackerbau 
des Reichslandes, sodann eine historische Darlegung des 
akademischen pharmaceutischen Studiums in Strassburg und 
seiner hervorragendsten Vertreter, endlich eine Mittheilung 
über die nach verschiedenen Richtungen interessante älteste 
hiesige Apotheke und die seit jener Zeit bis auf die Gegen- 
wart in Strassburg nachweisbaren Apotheken enthält. Der 



Digitized by 



Google 



Vorwort. vi 



zweite Theil ist sodann einer Anzahl von fachlichen Bei- 
trägen gewidmet, welche die Theil nähme hiesiger Fach- 
genossen an den allgemein wissenschaftlichen Fragen der 
Pharmacie andeuten mögen. 

Die Ausführung dieses Planes ist uns nur durch das 
so schätzenswerthe Wohlwollen der h. Landesregierung und 
sodann durch das freundliche Entgegenkommen einer grösseren 
Zahl von Mitarbeitern ermöglicht worden, deren Namen in 
den Textüberschriften zu finden sind und denen Allen hier 
aufrichtiger Dank gesagt sei. Im Uebrigen hoffen wir, dass 
die Festgabe, welche wir collegialischer Aufnahme und 
nachsichtiger Beurtheilung empfehlen, in einzelnen Ab- 
schnitten dem Interesse der Theilnehmer an der 26. Jahres- 
versammlung des D. A.-V. begegnen möge und dass im 
Weiteren deren Inhalt an seinem bescheidenen Orte zur 
Förderung der wissenschaftlichen Pharmacie in diesem 
Lande beitrage! 



Strassburg, im August 1897. 



Der für die Festschrift bestellte Spezialausschuss . 

J. Beiger; C. Binder, C. Jehl» 
6. Munke, Ed. Schär. 



Digitized by 



Google 



Berichtigungen. 



S. 26, Z. 8 V. o., I. glimm erschiefer ähnlich st. glimmerschieferähnlisch. 

Z. i3 V. o., ist das Wort « wieder » zu streichen. 
S. 27, Z. 14 V. u., 1. vom Typus st. von Typus. 
S, 3o, die Zahl 1228 m aus Zeile i3 v. o. ist hinter Brezouars, Z. 12 v. o. 

einzuschieben. 
S. 34, Z. 14 v. o., 1. Saarbrückenschen st. Saarbrücken sehen. 

Z. 17 u. 18 v. o., 1. Spittel St. Karlingen. 
S. 37, Z. 1 1 V. u., 1. Schieferthone st. Schiefersteine. 

Z. I V. u., 1. Individuen st. Individium. 
S. 39, Z. 8 V. u., 1. 75o m st. 720. 
S. 41, Z. 6 V. u., 1. Valmünster st. Wolmünster. 
S. 46, Z. 10 V. o., 1. HauptooHth st. Dogger. 

S. 5i, Z. 12 V. u., sind die Worte « in den Vogesen » zu streichen. 
S. 52, Z. 7 V. u., 1. sogar st. sog. 
S. 54, Z. 7 V. o., 1. jüngsten st. iüngsten. 

Z. 4 V. u., l. unterhalb Basel von Osten nach Westen st. von Norden 
nach Soden. 
S. 56, Z. 9 V. o., 1. zugänglicher st. zugänglichen. 

Z. 13 V. o., 1. feinen st. freien. 



Digitized by 



Google 



^t-- 



Digitized by 



Google 



INHALTS-VERZEICHNISS 



ERSTER THEIL. 
Mittheilungen aus Elsass -Lothringen. 

Seile 

I. Naturgeschichtliche Bilder aus Elsass-Lothringen, herausgegeben 
von der Philomathischen Gesellschaft in Elsass-Lothringen. 

1. Die Flora von Strassburgs Umgebungen, von Prof. Dr. H. Grafen 

zu SOLMS-LAUBACH 3 

2. Die Thierwelt von Els.-Lothr., von Prof. Dr. L. DÖDERLEIN . ii 

3. Die Geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen, von Prof. 

Dr. E. W. BENECKE 23 

4. Das Klima von Elsass-Lothringen, seine Bedingungen und seine 

Folgen von Prof. Dr. G. GERLAND 61 

5. Die Landwirthschaft in Elsass-Lothringen, von J. J. WAGNER, 

Oekonomierath in Strassburg 79 

6. Der Weinbau in Els.-Lothr., von Oekonomierath CH. OBERLIN 93 

IL Zur Geschichte des pharmaceutischen Studiums in Strassburg. 

1. Umriss der Geschischte der Pharmacieschule in Strassburg, von 

F. A. FLOCKIGER t; mit Nachträgen von Apotheker 

J. E. GEROCK 119 

2. Pasteur's wissenschaftliche Thätigkeit in Strassburg, von Prof. 

Dr. ED. SCHAER 155 

3. Friedrich A. Musculus, von Dr. A. SCHNEEGANS, Ober- 

apotheker der Strassburger Civilhospizien 165 

III. Die älteste Strassburger Apotheke, von Dr. A. SEYBOTH, 
Director der Kunstsammlungen der Stadt Strassburg, mit 
einer historischen Tabelle, von Dr. A. SEYBOTH und 
a. Apotheker C. BINDER 180 



Digitized by 



Google 



INHALTS - VERZEICHNISS VIII 



ZWEITER THEIL. 
Fach wissenschaftliche Abhandlungen. 

I. Beiträge aus dem pharmaceutischen Institute der Universität. 
I. Arzneipflanzen als Fischgifte, von Prof. Dr. ED. SCHAER . 



Seite 



2. Mikrokrystallinische Niederschläge der Pikrinsäure mit Alkaloiden, 

von Assistent Dr. P. ZENETTI . , 66 

3. Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden, Glykosiden und Bitter- 

stoffen in concentrirter wässiger Chloralhydratlösung und die 
Verwerthung des Chloralhydrats in der toxikologischen Analyse 
von Hilfsassistent Apotheker R. MAUCH 95 

IL Beitrag zur Kenntniss der Verbindungen von Salicylsäure und 

Eisen, von J. E. GEROCK, Apotheker in Strassburg-Neudorf. 121 

III. Zur Beurtheilung der Edelbranntweine von Dr. C. AMTHOR, 
Vorstand des Laboratoriums der Kaiserl. Polizeidirection zu 
Strassburg und Assistent J. ZINK i3o 



Digitized by 



Google 



ERSTER THEIL. 



MittheilQßgen aus Elsass-Itothringen. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



I. Naturgeschichtliche Bilder aus Elsass-Lothringen. 

Herausgegeben von der Philomalhischen Gesellschaft in Elsass-Lolhringcn i. 




I. Die Flora von Strassburgs Umgebungen 

von Prof. Dr. Graf zu SOLMS - LAUBACH. 

|as obere Rheinthal, in dessen Mitte unser altes 
Argentoratum gelegen ist, gehört zweifelsohne zu 
den reichsten und seit alter Zeit aufs genaueste 
erforschten Gebieten Mitteleuropas. Nicht um- 
sonst haben hier die patres botanici Otto Brunfels, 
Hieronymus Bock, Konrad Gesner, die beiden Bauhin theils gear- 
beitet, theils den Studien obgelegen, oder doch ihre Bücher durch 
den Druck vervielfältigen lassen. Die vielen Floren und Pflanzen- 

1 Die Philomathische Gesellschaft in Elsass-Lothringen ist im Jahre 
1892 errichtet worden, mit dem Zwecke der Förderung des Studiums der beschrei- 
benden Naturwissenschaften^ besonders in ihrer Anwendung auf elsass-lothringische 
Verhältnisse. 

Ihre Hauptwirksamkeit besteht in der Veranstaltung von Ezcursionen, Besichtig- 
ungen von Industrie- und anderen Anlagen, verbunden mit Vorträgen, besonders im 
Anschluss an die beiden Wanderversammlungen, die im Frühjahr und im Herbst 
abgehalten werden. 

Sie gibt jahrlich zwei Hefte ihrer oMittheilungenn heraus. 

Die jetzige Gesellschaft ist in Folge einer aus pharmaceutischen Kreisen hervor- 
gegangenen Initiative zur Wiederaufnahme der Traditionen der im Jahre 1862 von 
F. Kirschleger (Professor der Botanik an der Ecole sup^rieure de Pharmacie) ge- 
gründeten, in Folge der Kriegsereignisse eingegangenen aAssociation philo- 
matique Vog^so-Rh^nane», entstanden, wurzelt demnach zum guten Theile auf 
pharmaceutischem Boden. 

Zur Zeit ist der Vorstand zusammengesetzt wie folgt: Ehren-Pränidenlen: Dr. J. 
v. Schlumberger, Gebweiler; Prof. Dr. Ed. Zacharias, Hamburg; Präsident: Prof. 
Dr. L. Doederlein, Strassburg; Vice- Präsidenten : für Oberelsass : Apotheker A. Thu- 
mann, Gebweiler; für Unterelsass: Apotheker J. E. Gerock, Strassburg-Neudorf; 
für Lothringen: Apotheker Schuster, Bitsch; Schriftführer: Landesgeologe Dr. L. 
van Werveke, Strassburg; Kassirer: Apotheker J. Woringer, Strassburg. j. e. o. 



Digitized by 



Google 



4 Erster TheiL — Mittheüungen aus EUsass- Lothringen, 

Verzeichnisse späterer Zeit gestatten uns, in einer Weise den Verän- 
derungen im Vegetationsbild nachzuspüren wie es in keinem anderen 
Gaue Deutschlands möglich ist. Es sind kaum 40 Jahre her, dass es 
durch des trefflichen Kirschleger Bemühungen ein leichtes war, 
an der Hand seiner Excursionsberichte die im 3. Band der Flore 
d*Alsace niedergelegt sind, eine jede Pflanze in kürzester Zeit und 
mit der geringsten Mühe auf ihrem genau bezeichneten Standorte 
aufzusuchen. Es giebt wohl kaum eine andere Stadt, die sich 
einer gleich detaillirten Bearbeitung ihrer Flora rühmen dürfte. 

Nun hat freilich die Cultur in diesen 40 Jahren vieles ver- 
ändert. Die Fundorte vieler seltenen und interessanten Pflanzen 
sind vernichtet, oder doch so eingeschränkt, dass derjenige, der 
auf Kirschlegers Spuren wandern wollte, im wesentlichen nur 
Enttäuschungen erleben würde. So kommt es denn, dass heute 
eine blosse Revision besagter Excursionsberichte nicht mehr ge- 
nügt, dass eine vollständige Neubearbeitung derselben zur Noth- 
wendigkeit geworden ist. Aber es hat sich zu dieser mühsamen, 
wenn schon sehr dankbaren Arbeit noch Niemand bereit gefun- 
den und daran liegt es, dass in diesen Zeilen nur versucht werden 
kann, ein ganz allgemeines Bild der Flora von Strassburgs nächster 
Umgebung zu geben. 

Da wo Strassburg liegt, vereinigen sich die Alluvialbildungen 
des Rheins und der JU zu einem ausgedehnten Niederland, welches 
von zahlreichen, sehr mannigfach gewundenen Wasseradern — 
grossen Hindernissen für den nicht ortskundigen Botaniker— durch- 
zogen ist. Auch die Breusch führt diesem Alluvialgebiet ihre 
Materialien zu. In ihm erhebt sich wie eine Insel trockeneren 
Bodens die Stadt mit ihren Wällen und Glacis. Und beiderseits 
dehnen sich bis zum Schwarzwald und zu den Vorhügeln der 
Vogesen die weiten Ebenen der Diluvialterrasse aus, theils dem 
Rhein, theils den Seitenflüssen ihren Ursprung verdankend und 
demgemäss in ihrer Bodenbeschaffenheit vielfach vom Löss und 
Lehm bis zum groben Kies- und Sandboden wechselnd. 

Bei solcher Lage der Stadt ist es natürlich, dass in ihrer 
Flora die Wasser- und Sumpfgewächse, die Bewohner feuchter 
üppiger Wiesen und die der dichten Mittelwaldbestände, die hier 



Digitized by 



Google 



Die Flora von Sirassburgs Umgebungen. 



den Waldwuchs ganz ausschliesslich darstellen, in erster Linie 
ins Auge fallen. 

Die Wasservegetation muss man jetzt , seit die Correktion 
sie in dem Hauptstrombett vollständig hat verschwinden lassen, 
in den zahlreichen Altwassern — langsam fliessenden Armen auf- 
suchen, die den Strom zu beiden Seiten begleiten. 'Nymphaea 
und Nuphar, Ranunculus Lingua, fluitans, aquatilis, Hippuris, Cerato- 
phyllum, M3rriophyllum^ Alisma, Sagittaria, Butomus, Hydrocharis, 
Sparganiums, Acorus,Lemnaarten Potamogetonnatans, lucens, crispus, 
perfoliatus, densus^ Najas major, Scirpus lacustris, maritimus, Phrag- 
mites sind ihre hauptsächlichsten Borger, zu denen neuerdings noch 
Elodea canadensis hinzukam. Eine seltene Erscheinung bildet 
Limnanthemum nymphaeoides, ob Trapa natans noch in der Nach- 
barschaft Strassburgs zu finden, mag dahin gestellt bleiben. Von 
Moosen wachsen hier vor allem Cinclidotus riparius, Hypnum 
cordifolium u. a., Fontinalis antipyretica. Und im kleinen Rhein 
bei den Schiessständen wurde ganz neuerdings, als dessen Bett 
in Folge aussergewöhnlich niedrigen Wasserstandes bis zur halben 
Tiefe zugänglich war, ein Moosconsortium entdeckt, welches aus 
Fissidens grandifrons und F. rufulus sich zusammensetzt, ein 
Ueberbleibsel der alten tertiären Europa und Amerika gemeinsamen 
Flora darstellend. Mancherlei Characeen wachsen in eben diesen 
Altwassern, darunter neben Chara foetida und hispida die riesige 
Tolypellopsis stelligera, nur männlichen Geschlechts und durch 
die zierlichen weissen, im Schlamme verborgenen Brutknospen- 
sterne fortgepflanzt; ferner hie und da die winzige Nitella tenuis- 
sima, auf dem kiesigen Grund der Gewässer geschlossene dichte 
Büschelchen bildend. An hölzernen Brückentheilen kam früher 
hier und ebenso bei Worms die violette Alge Thorea ramosissima 
vor, die freilich seit langer Zeit nicht mehr wieder gefunden 
werden konnte. 

Der Thalweg des Rheins ist jetzt überall eingedämmt, die 
Flora seiner Ufer dadurch zerstört. Die der kleinen Flussarme, 
soweit sie intakt, sind eingefasst mit Glyceria spectabilis, Oryza 
clandestina, Phalaris arundinacea, Phragmites, Typha. Dazu ge- 
sellen sich Oenanthe Phellandrium, Cicuta virosa, grosse Rumex- 



Digitized by 



Google 



Erster TheiL — Mittheiluftgen aus Elsass-Lothrttigen. 



arten, Euphorbia palustris, Senecio paludosus, Caf ices und Andere 
mehr. 

Die Wasseradern des Rheins umschliessen zahlreiche Inseln. 
Diese sind zumeist mit dichtem Niederwald bedeckt, der mitunter 
von sumpfigen Wiesen, oder feuchten sandig-kiesigen mit kärg- 
licher Weide bedeckten Flächen unterbrochen wird. In diesen 
Rheinwaldungen dominiren nun vor Allem anderen die Weiden, 
deren rothe Wurzelbüschel weithin in dem dunklen trägen Wasser 
flottiren. Salix alba in erster Linie, dann triandra, purpurea, 
fragilis stehen im Vordergrund. Von selteneren Arten sind incana 
und daphnoides zu nennen. Populus alba, nigra, Alnus incana 
und viele andere Lignosen treten in dem Maasse hinzu als man 
sich von dem Ufer entfernt Durchwunden werden diese Gestrüppe 
von dem Feuchtigkeitsliebenden Hopfen und von Clematis 
Vitalba, die überall ihre federbärtigen Fruchtköpfe reift. Auf 
den sandigen Heidestrecken wuchern Kippophae rhamnoides und 
Myricaria germanica, dazwischen derbstengelige Gräser, wie Gala- 
magrostis Epigeios, litorea, vor Allem aber Typha minima, die von 
Graubündten herab den sandigen Rheinalluvien folgt. An lichten 
feuchten Stellen gedeihen Scirpus triqueter, Rothii, Tabernae- 
montani, eben dort und an den hier und da vorhandenen Tümpeln 
und Löchern zahlreiche Carices, Myosotis palustris, Chlora serotina, 
perfoliata, Gentiana Pneumonanthe, Erythraea pulchella, Thalictrum 
flavum, galioides, Cicuta, Thysselinum, Nasturtium silvestre. 
Trockenere Stellen besiedeln Tanacetum, Eupatorium cannabinum 
Tetragonolobus siliquosus, Tussilago Farfara, Inula dysenterica, 
britannica, Euphorbia Gerardiana, Malva Alcea, Barbaraea vul- 
garis, Stenactis annua, Oenothera biennis, Saponaria officinalis^ 
Scrophularia canina, die letzteren zumal gerne die Steineinfas- 
sungen des Thalweges bewohnend. Wie weit heute noch bei 
Strassburg passagere Colonien von Alpenpflanzen sich finden^ 
muss dahin gestellt bleiben. 

Entfernt man sich von der Umgebung des Stromlaufes so 
hat man es in der Regel mit weiten schön begrasten Wiesen zu 
thun, zwischen denen grössere und kleinere Mittelwaldcomplexe 

gelegen sind. Diese WaldungeJft werden aus einem dichten Gewirr 

\ 

\ 



Digitized by 



Google 



Die Flora von Strassburgs Umgebutigen. 



verschiedener Laubhölzer zusammengesetzt. Ulmen, Eschen, 
Haseln, Erlen, Acer campestre, Cornus mas, Eichen, Viburnum 
Lantana sind hauptsächlich vertreten. Tamus communis und 
Geisblatt schlingen um deren Stämme, desgleichen die allverbreitete 
Clematis Vitalba. Darunter wachsen die Brachypodien, Bromus 
asper, Festuca gigantea, Melica uniflora, Carex brizoides, remota, 
silvatica^ Convallaria majalis, Paris quadrifolia, Allium ursinum, Arum 
maculatum^ Asarum europäum, Scilla bifolia; auf lichten Plätzen 
treten Orchis fusca und militaris, Platanthera^ Ophrys arachnites, 
Euphorbia verrucosa, Globularia vulgaris, Inula salicina, Vicia 
augustifolia, Vincetoxicum auf. Als Seltenheit ist für den Neu- 
höfer Wald Astragalus danicus zu verzeichnen. 

Die Wiesen sind den unmittelbar am Strom gelegenen ähn- 
lich, doch üppiger und besseres Futter erzeugend. Orchis mono, 
latifolia sind in ihnen in Menge vorhanden, selten kommt Orchis 
laxiflora, Loroglossum viride hinzu. Längs des lUlaufes haben wir 
hier Peucedanum officinale, Veronica longifolia, Oenanthe Lachenalii 
und andere. 

In nassen Gräben dieser Region, in Flachsrösten etc. sind 
nicht selten Marsilea quadrifolia, Pilularia vulgaris, zumal in Masse 
und reichlich fruchtend auf der Schweineweide bei Kork, dem 
Paradies der botanischen Excursionen zu finden. Hier und an ähn- 
lichen Orten wachsen ferner Cyperus fuscus, flavescens, Alopecurus 
fulvus, Lythrum hyssopifolia, Isnardia palustris, Peplis portula, 
Elatine Aisinastrum, Hydropiper, hexandra, triandra, Limosella 
aquatica, Lindernia pyxidaria, von Lindern zuerst bei Strassburg 
entdeckt. An ebensolchen Orten sind häufig Nitella flexilis und 
glomerata, wird die interessante Chara coronata gewiss noch auf- 
zufinden sein, die in ähnlicher Weise wie auch Scirpus ovatus 
und supinus an ihren Fundorten intermittirt. 

Eine Art floristischer Insel inmitten der Rheinfläche bildeten und 
bilden noch zum Teil die Wälle und Glacis der Festung Strass- 
burg, deren trockener aufgeschütteter Boden in schroffem Contraste 
zu den nassen Gräben steht, die die Gewächse der Sümpfe und 
Wasseradern ernähren, in denen sogar manche Seltenheiten wie 
Cladium mariscus, Orchis palustris, Sturmia Loeselii wuchsen, ich 



Digitized by 



Google 



8 Erster Theil. — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

sage wuchsen, denn die alten Fundorte sind durch den Umbau der 
Festung meistens zerstört, die neueren Terrains den Recherchen 
der Floristen wenig zugänglich. Auf den Aufschüttungsböden 
erscheinen nun in Masse Medicago falcata, Isatis tinctoria, An- 
thyllis Vulneraria, Hippocrepis comosa, Saxifraga granulata, Reseda 
lutea und Luteola, Erucastrum Pollichii und obtusangulum, Diplo- 
taxis muralis. Polygala comosa, Salvia pratensis, Centaurea Scabiosa, 
Crepis taraxacifolia, foetida, nicaeensis und die gewöhnlichen 
Gräser trockener Standorte. An den Mauern finden sich Cheiranthus 
Cheiri wenn schon selten, Hedera Helix, Ribes Grossularia, Linaria 
Cymbalaria, Scrophularia canina, Campanula rotundifolia, Achillea 
Millefolium. Picris hieracioides etc. Auch hier ist durch die 
fortificatorischen Arbeiten manch' interessanter Fundort verloren 
gegangen. So war z. B. früher vor der Citadelle im Graben 
ein kleines sehr vernachlässigtes Werk, zu dem der Verfasser 
dieser Zeilen vor langen Jahren durch Schimper geführt wurde. 
Dasselbe trug eine eigen thümliche Moosvegetation, gemischt aus ge- 
meinen Arten des Rheinthaies, wie Encalypta streptocarpa, Raco- 
mitrium canescens, Bryum argenteum und capillare, und Formen 
südlicher, ja mediterraner Herkunft wie Bryum torquescens, Reboulia 
hemisphaerica, und endlich solchen alpiner Abstammung wie 
Distichium capillaceum. 

Mehr als alle anderen sind die Diluvialablagerungen des Rhein- 
thales zu beiden Seiten des Stromes durch den Ackerbau ihrer 
ursprünglichen Flora beraubt und in ihrem Vegetationsbestand 
im Laufe der Zeit modificirt worden. Von den hier in Frage 
kommenden Terrains ist es in erster Linie der Löss, in der Dilu- 
vialterrasse des Unterelsass und ebenso auf der badischen 
Seite vielfach vorkommend, welcher eine eigenthümliche wohl- 
charakterisirte Flora bietet. Wir finden da Pulsatilla vulgaris, 
Arabis hirsuta, Turritis glabra, Linum tenuifolium, Lathyrus 
Nissolia, Aphaca, Ophrysarten, Aceras anthropophora, diese z. B. 
bei Strassburg an dem steilen Lösshang des Breuschthals bei 
Hangenbieten, ferner einige diesem Terrain eigenthümliche Moose 
wie Barbula ambigua, Pottia cavifolia, Phascum curvicoUum etc. 

Wo die Diluvialmassen, wie es z. B. im Hagenauer Wald der 



Digitized by 



Google 



Die Flora von Strassburgs Umgebungen. 



Fall, von den Sandstein vogesen herstammen, da haben wir auf 
denselben die diesem Gebirge und dem gegenüberliegenden 
niederen Schwarzwald eigenthümliche kalkscheue Florengenossen- 
schaft. Es prävaliren Calluna, Sarothamnus, Castanea vesca^ Anten - 
naria dioica, Teucrium Scorodonia, Luzula albida, Corynephorus 
canescens, Carex pilulifera, Pteris Aquilina. Als Charakterpflanze 
des Hagenauer Gebietes tritt Brassica Cheiranthus und die prächtige 
Osmunda regalis hinzu. Im Hagenauer Wald gab es früher zahl- 
reiche Wassertümpel und Moorstellen, die aber jetzt meistens 
verschwunden sind, Sie boten Scheuchzeria, Drosera und andere 
vom Gebirg herstammende Gewächse. In einem neben der Eisen- 
bahn beim Bahnhof Walburg neu entstandenen Tümpel hat sich 
aber jetzt ein kleines Sphagnetum entwickelt, in welchem Apo- 
theker Frey in Wörth die in den letzten Jahren im Wald ver- 
geblich gesuchte Drosera von neuem entdeckt hat. 

Auf der badischen Seite wird der Strassburger Abschnitt des 
Rheinthals ausschliesslich vom Buntsandsteingebiet des niederen 
Schwarzwalds begrenzt, welches eine im ganzen einförmige Flora 
trägt und nur auf den höchsten Plateaus Sphagneta und Wiesen 
mit einigen Gebirgspflanzen, wie Arnica montana und Meum 
athamanticum bietet. Auf der Vogesenseite aber kommen dazu 
noch die dem Buntsandstein vorgelagerten Hügel, die vielfach 
aus Muschelkalk und Jura bestehen, leicht von Strassburg erreicht 
werden können, und bei Barr^ Dorlisheim und Wasselnheim dem 
Botaniker reiche Ausbeute gewähren. Freilich ist ihre Vegetation 
durch die Rebcultur sehr eingeschränkt und nur noch in den 
Hecken zwischen den Weinbergen und den vereinzelten noch nicht 
umgebrochenen lichten Gehölzen zu finden. Hier gedeihen: «Ane- 
mone silvestris, Helleborus foetidus, Cerasus Mahaleb, Seseli 
arten, Bupleurum falcatum, Peucedanum Cervaria, Geranium 
sanguineum, Coronilla Emerus, Trifolium rubens, Althaea hirsuta, 
Hippocrepis comosa, Dictamnus Fraxinella, Melittis Melissophyllum, 
Teucrium Chamaedrys, Prunella alba, Globularia vulgaris, Litho- 
spermum purpureo-caeruleum, Asperula tinctoria, Crepis praemorsa, 
Aster Amellus, Pyrethrum corymbosum, zahlreiche Orchideen, 
darunter Himantoglossum hircinum und die schöne Anacamptis 



Digitized by 



Google 



lo Erster Theil. — Mittheiluffgen aus Elsass-Lothrwgen, 

pyramidalis, Carex montana, ornithopoda, humilis, Sesleria caerulea, 
Stipa pennata und andere mehr. Das Culturland der Weinberge 
ernährt charakteristische Unkräuter wie Corydalis solida, Calendula 
arvensis, Aristolochia Clematitis, Ornithogalum umbellatum, Muscari 
racemosum und hier und da das seltene M. botryoides, AUium 
scorodoprasum, Tulipa silvestris. Auf den Mauern steht vielfach 
die prächtige Jris germanica, die Felder zieren Iberis amara, 
Caucalis daucoides, Turgenia latifolia, Bupleurum rotundifolium, 
Valerianella Auricula. 

Die Flora der hohen Vogesen und des hohen Schwarzwaldes, 
die bekanntlich in hohem Grade interessant und heute von Strass- 
burg mit Hülfe der Eisenbahn leicht erreichbar ist, kann in diesen 
nur der näheren Umgebung der Stadt gewidmeten Zeilen nicht 
wohl behandelt werden, es würde das unmittelbar zu einer flo- 
ristischen Besprechung des ganzen oberen Rheingebiets führen, 
die an einer anderen Stelle Platz finden soll. 




Digitized by 



Google 



2. Die Thierwelt von Elsass-Lothringen 

von Prof. Dr. L. DÖDERLEIN. 

Elsass-Lothringen gehört zum mitteleuropäischen Faunen- 
gebiet und gewährt dem grössten Theil der im Westen dieses 
Gebietes aUgemeiner verbreiteten Thierformen günstige Lebens- 
bedingungen. Bei der grossen Mannigfaltigkeit in der Oberflächen- 
beschaflfenheit des Landes, welches ein hohes Gebirge und weite 
Ebenen, feuchte Niederungen und trockene kahle Hügel, ausge- 
dehnte Wälder und freies Kulturland, kalkreichen und kalkarmen 
Boden all den speziell dafür angepassten Thierarten zur Ver- 
fügung stellt, ist auch die Fauna verhältnissmässig reich und 
mannigfaltig entwickelt. 

Einen eigenthümlichen Charakter erhält unsere Fauna durch 
das Auftreten einer nicht geringen Anzahl von Arten^ deren 
eigentliche Heimath der wärmere Süden von Europa, vor allem 
die Mittelmeerländer sind, und welche dem grössten Theile des 
übrigen Deutschland fehlen, in unserem Gebiete aber, durch 
günstige Lebensbedingungen angelockt, sich eingebürgert haben. 
Die meisten von ihnen sind allerdings auf bestimmte, besonders 
bevorzugte Oertlichkeiten beschränkt, und manche kommen nur 
als Seltenheiten ab und zu einmal zur Beobachtung. Hierher 
gehören von Säugethieren: die Ginsterkatze, Genetta vulgaris; 
von Vögeln: Embertza da und cirlus, Chrysomüris cärinella, 
Passer petronius, Sylvia orphea, Merops apiaster, Pisorhina scops, 
Circus macrurus, Ardea purpurea und ralloides, NycHcorax griseus, 
Phoenicopterus roseus, Plegadis falcinellus; von Reptilien: 
Lacerta viridis und muralis; von Amphibien: Alytes obstetricans 
und Trilon helvetictis; von Mollusken: Helix rupestris^ pUbeja 
und carihusiana, Buliminus detri/us, Pupa avenacea, Cyclostoma 



Digitized by 



Google 



12 Erster TheiL — Mütheilutigen aus Elsass-Lothringen. 



elegans, Pomatias septemspiralis, Acme lineata, Physa acuta; von 
Schmetterlingen: Lycaena haetica, escheri, alcon^ Deilephüa 
livornica^ hippophaes, vesperHlio, celerio und neriiy Pterogon 
proserpina, Heterogynis penella^ Deiopeia pulchella, Spilosoma 
luctifera^ Epichnopteryx helicinella, Cochlophanes helix, Hybocampa 
milhauseri, Agrotis conspicua, Habryntis scita, Stilbia anomalay 
Amphipyra cinnantomea, Xylina semibrunnea, Eurhipia adulatrix, 
Plusia chryson, c-aureum, gutta, bractea, consona, Pseudoterpa 
pruinata, Stegania trimaculata, Sterrha sacraria; von Käfern: 
Cetonia affinis, Rhizotragus maculicollis und marginipes, Sisyphus 
schäfferi, Gymnopleurus cantharus und mopsus, Lampra rutüans, 
Ancylochira punctata und octoguttata, Sitaris muralis, Sinoxylon 
sexdentatum, Strangalia aurulenta, Purpuricenus koehleri, Monocha- 
mus galloprovincialis, Cryptocephalus imperialis; von Immen : 
Xylocopa violacea, Megachile pacifica, Chalicodoma muraria, 
Eumenes unguiculatus; von Wanzen: Pirates hybridus, Strachia 
festiva, Staria lunata; von Cicaden: Gar gar a genistae, Ledra 
aurtta, Jssus coleoptratus ; von Netzflüglern: Ascalaphus 
coccajus ; von Libellen: Sympetrum pedemontanum; von Heu- 
schrecken: Mantis reltgtosa, Oedipoda miniata, Orphania den- 
ttcauda, Phaneroptera quadr {punctata, Ephippigera Vitium, Oecanihus 
pellucens, Machüis polypoda; von Spinnen: Argiope brünnichi 
und vieles andere. 

Im Zusammenhang damit steht die Erscheinung, dass eine 
ganze Anzahl von Vogelarten den Winter bei uns im Rhein- 
thal zuzubringen pflegt, während sie im grössten Theile von 
Deutschland nur als Sommervögel gelten. Dahin gehören: Asio 
accipitrinus, Corvus frugüegus, Botaurus stellaris, Fulica atra, 
Charadrius pluvialis, Anas crecca, acuta, strepera, clypeata, 
Fuligula nyroca und ferina, Larus ridibundus, Colymbus fluvtatilis 
und cristatus. Die grosse Zahl von Enten, welche im Winter in 
unserm Gebiete sich einfinden, ausser den genannten noch grosse 
Mengen von Anas boschas, ferner Anas querquedula, penelope, 
Fuligula clangula, cristata, ntarila gibt Anlass zu einem ein- 
träglichen Entenfang mittelst Netzen und zahmer Lockenten auf 
dem Rhein, in besonders grossem Stile aber auf dem «Enten- 



Digitized by 



Google 



Die Thierwelt von Elsass- Lothringen. 13 



fang» von Gemar bei Colmar, wo während des Winters in der 
gleichen Weise dieselben Arten von Enten erbeutet werden, wie 
im Spätsommer und Herbst auf den deutschen Nordseeinseln. 

Ein anderer Charakterzug des Landes ist das regelmässige 
oder gelegentliche Vorkommen von alpinen Formen, die ent- 
weder durch den Rhein eingeschwemmt wurden, oder zu vorüber- 
gehendem Besuche aus der benachbarten Schweiz kommen, oder 
in den Hochvogesen einheimisch geworden sind. Dazu gehören 
unter anderem von Vögeln: Accentor collaris^ Tichodroma 
muraria^ Pyrrhocorax alpinus, Cypselus tnelba; von Mollusken: 
Helix edentula, villosa und sUvaiica, Pupa dolium; von Schmetter- 
lingen: Erebia manto, stygne, epiphron var. cassiope, pharte, 
Melüaea maturna, Argynnis amathusia^ Colias palaeno, Psyche 
plumistrella, Psodos quadrifaria und cUpinata, Cidaria cambrica, 
von Fliegen: Bibio pomonae, Chrysotoxum fasciolatunty Seri- 
comyia lappona var. boreaiis, Arctophila bombiformis, Syrphus 
tricinctus und lunu/atus, Eristcdis cryptarum, jugorum und rupium, 
Eriozona syrphoides, Cheihsia cynocephala ; von Bienen: Bombus 
mastruccUus; von Heuschrecken: Pezotettix alpina und Plaiycleis 
saussureana. 



In einem so hoch cultivirten Lande wie Elsass-Lothringen 
ist es eine unausbleibliche Erscheinung, dass der Bestand an 
wildlebenden Thieren mehr und mehr zurückgeht. Die Durch- 
forstung der ehemaligen Urwälder, die Urbarmachung von 
früher unbebauten Landstrecken, die radikal durchgeführten 
Flusscorrektionen, die ausserordentlich umfangreichen Entwässer- 
ungsanlagen und allerlei andere Ursachen haben nicht nur das 
Areal, auf dem zahlreiche Thierarten früher ihr reichliches Fort- 
kommen fanden, ausserordentlich eingeschränkt, so dass viele 
ehemals häufige Arten heutzutage eine Seltenheit geworden sind, 
sondern haben auch manche Thierformen gänzlich zum Ver- 
schwinden gebracht. 



Digitized by 



Google 



14 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Die grösseren Säugethiere, welche vor looo Jahren etwa 
das Land in bedeutender Anzahl bevölkerten, sind heute fast 
völlig ausgerottet, so weit ihr Bestand nicht künstlich erhalten 
wird. Der „Wasigenwald" war ehemals ein wildreiches berühmtes 
Jagdgebiet, das noch von den karolingischen Königen mit Vorliebe 
besucht wurde; hier lebte der Wisent, Bison europaeus, neben 
dem Urochs, Bos primigenius, das Elenthier neben dem Edel- 
hirsch; wilde Pferde kamen noch Ende des i6. Jahrhunderts in 
Menge vor; Wildschweine, Bären, Wölfe gab es in grosser Zahl. 
Aber um das Jahr looo n. Chr. etwa waren schon Elenthier, 
Wisent, Urochs verschwunden; Edelhirsch und Damhirsch wurden 
zur Revolutionszeit im Elsass ausgerottet und erst später wieder neu 
eingebürgert^ der Edelhirsch von Lothringen aus, wo das wenige 
überlebende Edelwild sorgsam gehegt wurde unter Zuführung 
von frischem Blut, das Damwild, indem Exemplare im Schlett- 
städter Wald neu ausgesetzt wurden. Der letzte Steinbock soll 
1798 im Münsterthal erlegt worden sein; der letzte Biber Anfangs 
dieses Jahrhunderts bei der Ruprechtsau; dfer Bär kam bis kurz 
vor der Revolutionszeit noch im Münsterthal vor; der Luchs ist 
bereits im 17. Jahrhundert verschwunden; der Wolf ist seit etwa 
3o Jahren im Elsass ausgerottet, findet sich aber in Lothringen 
(Falkenberg) noch als Standwild; die im Sundgau in strengen 
Wintern erscheinenden Wölfe stammen aus dem Schweizer Jura. 

Grössere Raubvögel sind überall im Lande eine Seltenheit. 
Wasser- und Sumpfgeflügel, das früher in den ausgedehnten 
Sumpflandschaften und den zahllosen Nebenarmen und Altwassern 
des noch ungebändigten Rheinstromes und der anderen Flüsse 
in ungezählten Schaaren Nahrung und Unterkunft hatte, findet 
heute nur noch wenige beschränkte Oertlichkeiten, wo es un- 
gestört seiner Nahrung nachgehen und die Brut aufbringen 
kann. Viele aber brüten nicht mehr in unserem Gebiete, wie 
sie das ehemals thaten, darunter Botaurus stellaris, Nycticorax 
griseus, Mergus merganser, Anas crecca u. s. w. 

Aus ähnlichen Ursachen ist der frühere immense Fischreich- 
thum des Landes in bedenklicher Weise zurückgegangen und 
lässt sich trotz aller Schutzmassregeln und Einsetzung von künst- 



Digitized by 



Google 



Die Thierwelt von Elsass- Lothringen. i5 

lieh erbrüteten jungen Fischen nicht mehr in nennenswerther 
Weise heben. Baldner erzählt, dass 1647 an einem Tage 
143 Lachse in Strassburg auf den Markt kamen. 

In Folge der Krebspest ist seit etwa i5— 20 Jahren nahezu 
der ganze Bestand an Krebsen in unseren Wasserläufen ver- 
schwunden; Versuche, die Bäche wieder mit Krebsen zu be- 
völkern, haben bisher noch nicht den gewünschten Erfolg gehabt. 

Andererseits sind in historischer Zeit eine Anzahl Thierarten 
neu aufgetreten, die früher unserer Fauna fehlten oder aus- 
gerottet gewesen waren. Durch den Menschen neu eingebürgert 
wurde der Damhirsch (z. Theil auch der Edelhirsch), das wilde 
Kaninchen, der Fasan und neuerdings auch der Birkhahn, welcher 
bisher in den Vogesen fehlte; von Fischen Carassius vulgaris 
und Lucioperca sandra] von Schnecken Helix asper a (Strassburg), 
die aber jetzt offenbar wieder verschwunden ist. Als neuer Ein- 
wanderer aus dem Süden ist die Ginsterkatze, Genetta vulgaris, 
zu betrachten (1896 bei Buchsweiler beobachtet), von Vögeln 
Serinus hortulanus, vielleicht auch Emberiza da und cirlus\ aus 
dem Osten kam um das Jahr 1762 die Wanderratte, Mus decu- 
manus, welche die bis dahin ausserordentlich zahlreiche Haus- 
ratte, Mus ratttis, zurückdrängte; immerhin ist letztere im Elsass 
durchaus keine Seltenheit. Auch die jetzt häufige Haubenlerche, 
Galer ita cristata, ist erst um die Mitte des Jahrhunderts bei uns 
eingewandert. Von Mollusken ist Dreyssena polymorpha in den 
50er Jahren zuerst hier erschienen, Physa acuta ist vom Westen 
her durch die Kanäle bis in den Rhein gedrungen. 



Während eine grössere Anzahl von Thieren, z. B. Reh, 
Sperber und Thurmfalk, Tagpfauenauge und Citronenfalter, als 
„Ubiquisten" nahezu überall in unserem Gebiete angetroffen 
werden können, da die ihnen zusagenden Lebensbedingungen an 
den verschiedenartigsten Oertlichkeiten zu finden sind, zeigen 



Digitized by 



Google 



i6 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen, 



andere eine mehr oder weniger grosse Abhängigkeit von Boden- 
erhebung, Feuchtigkeit, Bodenart, Vegetation u. s. w., so dass 
sie nur in bestimmten Gegenden, mitunter nur an vereinzelten, 
sehr beschränkten Oertlichkeiten gefunden werden können. 

Es lassen sich danach in Elsass-Lothringen eine Anzahl von 
grösseren Regionen unterscheiden, jede charakterisirt durch eine 
Summe von eigenthümlichen äusseren Lebensbedingungen, die 
die Verbreitung der Thiere beeinflussen, und in Folge davon 
jede ausgezeichnet durch eine Gesellschaft von Thierformen, die 
sich mehr oder weniger scharf von der der anderen Regionen 
unterscheidet. Diese Regionen sind: 

A. In der Ebene: 

1. Die Flussniederungen, 

2. Die trockene Ebene; 

B. In den Bergen: 

3. Das Hügelland, 

4. Die Waldlandschaft der Vogesen, 

5. Die Hochvogesen. 



1. Regrion. Die Flussniederungen. 

Die feuchten Ufer streifen längs der grösseren Flüsse, 
Rhein, 111, Mosel, sind vor Allem ausgezeichnet durch Waldungen 
mit dichtem, oft fast undurchdringlichen Unterholz, die häufigen 
Ueberschwemmungen ausgesetzt und von zahllosen Kanälen und 
Altwassern durchschnitten sind; Weiden, Erlen und Eichen bilden 
die hauptsächlichsten Baumarten, oft von dichten Guirlanden der 
Waldrebe umschlungen ; die Lichtungen sind sumpfig, mit vielem 
Röhricht; sandige Uferstrecken und Sandbänke in den Fluss- 
läufen sind nicht selten. 

In diesen Waldungen ist das wilde Kaninchen häufig neben 
seiner Hauptfeindin, der Wildkatze; beide verbreiten sich auch 
in die trockenen Waldungen der Ebene; im Schlettstädter Walde 
ist der Damhirsch zahlreich; Fuchs und Feldhase, die sonst über- 
all zu Hause sind, meiden diese feuchten Gebiete. Von Vögeln 



Digitized by CjOOQIC 

j 



Die Thürwelt von EUsass- Lothringen. 17 

ist hier der Fasaa besonders bezeichnend; wilde Tauben sowie 
der Pirol sind überall zahlreich nebst einem Heer von Sing- 
vögeln, die sich jedoch meist auch in die trockenen Wälder der 
Ebene verbreiten. Im Röhricht ist die Rohrdrossel, Acrocephalus 
arundinaceus besonders häufig und auffallend ; im ruhigen Wasser 
ist Gallinula chloropus und Colymbns fluviatilis meist in Menge 
vorhanden; neben ihnen die grosse Mehrheit der einheimischen 
Sumpf- und Wasservögel; Milvus migrans und Circus aeruginosus 
sind hier zu finden. Von Amphibien ist Rana arvalis häufig, bei 
Hüningen findet sich Alytes obsietricans. Von Mollusken ist Helix 
villosa und Acme lineata für die Rheinwälder charakteristisch, 
beide durch den Strom eingeschwemmt, ebenso wie der 
Schmetterling Psyche hirsutella; es finden sich hier ferner 
Polyommatus ru/ilus, Setina roseida, Nemeobius lucina, Limenitis 
camilla; von Käfern: Cicindela riparia, Elaphrus uliginosus u. a. 
an den sandigen Ufern. Von Dipteren sind Arten von Culex und 
Simulia, die Stech- und Kriebelmücken, ausserordentlich zahlreich 
und lästig; von Neuropteren wird Bittacus tipularius auf der 
Sporeninsel bei Strassburg beobachtet; von Orthopteren ist 
Perla maxima als Larve im Rheinstrom sehr häufig; überall findet 
sich hier Sialis lutaria. 



2. Region. Die tpockene Ebene. 

Der trockene Theil der Ebene enthält neben dem aus- 
gedehnten Kulturlande eine Anzahl sehr umfangreicher Wälder, 
unter denen der Hagenauer Forst mit einem geschlossenen Areal 
von über 14000 Hektar und der fast ebenso grosse, aber kümmer- 
liche Harthwald in erster Linie stehen. 

Für das Kulturland sind besonders charakteristisch die 
Feldmäuse und der Hamster, welcher in manchen Jahren sehr 
grossen Schaden thut (er fehlt in Lothringen, ebenso im Breis- 
gau und in ganz Frankreich); von Vögeln das Rebhuhn, die 
Wachtel, die Feldlerche und in manchen Wintern die grosse 
Trappe, Otis tarda; unter den sehr zahlreichen vielfach schäd- 
lichen Insekten die Werre, Gryllotalpa vulgaris. 



Digitized by 



Google 



i8 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Wo der vielfach den Ackerboden bildende Löss steil ab- 
fallende Wände zeigt (Achenheim, Hausbergen), legen zahlreiche 
Bienen- und Wespenarten ihre Brutzellen darin an, darunter die 
grosse Anthophora personata mit ihren Schmarotzern Melecta 
armata, Coelioxys rufescens, Sitaris humeralis und Meloe reticulatus; 
ferner findet sich hier Symmorphus crassicornis, Eumenes ungut- 
culattis, Hoplopus spinipes u. s. w. Von Heuschrecken ist Stenobothrus 
rufipes zu nennen. 

In den Wäldern, die hier aus Eichen, Buchen, Birken, Kiefern 
u. s. w. bestehen, ist das Wildschwein besonders häufig; im 
Hagenauer Forst finden sich Auerhahn und Habicht als Stand- 
wild, die sonst bei uns das Gebirge bevorzugen ; von Schmetter- 
lingen finden sich hier Vanessa prorsa, Limenitis sibilla und 
populi, Arctia pur pur ea, Lasiocampa pini\ von Käfern Polyphylla 
fullo^ Melolontha hippocastani und vulgaris, die beide nur drei- 
jährige Entwicklungsperioden haben, Rhizotragus solstitialis, 
Lucanus cervus, Cerambyx heros. 



8. Region. Das Hügelland. 

Von Weissenburg im Norden bis Thann im Süden zieht sich 
längs der Vogesenkette eine Reihe von meist kahlen, wesentlich 
aus Muschelkalk und Oolith bestehenden Vorbergen 
hin; ihre südlichen Abhänge sind von Weinbergen bedeckt, 
die Höhen mit dünnem Graswuchs, Hecken und niederem Gestrüpp 
bewachsen, die nördlichen Abhänge bewaldet; diese trockenen, 
heissen, sonnendurchglühten Hügel sind ausgezeichnet durch eine 
Fülle von interessanten Thierformen, die zum Theil mediterranen 
Charakter haben. Eine ähnliche Fauna tragen die benachbarten, 
der Sonne besonders ausgesetzten, kahlen Abhänge am Aus- 
gange der Vogesenthäler, deren Boden aus verwitterten 
krystallinischen Gesteinen besteht. 

In den Weinbergen ist hier der Girlitz, Serinus hortulanus, 
zu Hause; in dieser Region findet sich Lacerta viridis und 
muraliSf von Mollusken: Amalia marginata, Helix ericetorum, 



Digitized by 



Google 



Die Thierwelt von fUsass- Lothringen, 19 

candidula, fruticum, nemoralis (fast nur die einfarbig gelbe Spiel- 
art), rupestriSj Bulimintis detritus^ Pupa /rumentum, avenacea, 
mtiscorum, Clausilia parvula; von Schmetterlingen: Satyrus 
briseis und semeie, Zygaena achilleae, carniolica, peucedani, Hetero- 
gynis penella, Setina irrorella, Epichnopteryx helicinella, Spilosoma 
luctifera^ Arctia vülica und Callimorpha hera, Acotttia luctuosa, 
von Käfern: Procrustes coriarius, Carabus nemoralis und convexus, 
Rhizotragus macuiicoliis, Gymnopleurus cantharus und mopsus, 
Sisypkus schaefferi, Ancylochira octoguttata und punctata, Pur- 
puricenus koehleri, Callidium alni; von Immen: Xylocopa vio- 
laceay Polistes gallicuSf Eumenes unguiculatus ; von Cicaden: 
Cicadetta montana; von Wanzen: Odontotarst4S grammicus, 
Sehirtis dubius, Staria iunata, Strachia festvva, Prostemma guttula, 
Pirates hybridus; von Netzflüglern: Ascalaphus coccajus; von 
Heuschrecken: Mantis religiosa, Oedipoda caerulescens und 
miniata, Phaneroptera fakata und quadripunctata, Platyclets grisea, 
Leptophyes punctatissima, Ephippigera vitium^ Oecanthus pellucens; 
von Thysanuren: Machilis polypoda. 

Eine ähnliche Fauna, wie diese Vorhügel, scheint die Pfirt 
zu besitzen, welche die nördlichsten Ausläufer des Schweizer 
Jura, so weit sie auf deutsches Gebiet fallen, umfasst; die Fauna 
der Pfirt ist noch recht wenig bekannt; sie scheint eine Anzahl 
Thierarten zu besitzen, welche im übrigen Elsass fehlen oder 
nur als Seltenheiten vorkommen ; auf die Pfirt beschränkt sind von 
Mollusken Pomatias septemspiralis und Pupa doliolum, sehr 
häufig ist dort Helix rupestris, sowie Helix villosa und Acme 
lineata, 

Aehnlichen Charakter besitzen auch die heissen Kalkgegenden 
von West- Lothringen in der Nähe von Metz. Dort lebt in 
Menge eine Giftschlange, Viper a aspis; im übrigen Lande gibt 
es bei uns keine giftigen Schlangen, ebensowenig wie in der 
Pfalz, obwohl Vipera aspis im Schweizer Jura und dem südlichsten 
Theile des Schwarzwaldes, Vipera berus im übrigen Schwarzwald 
vorkommt. 



Digitized by 



Google 



20 Erster TheiL — Mitiheilungen aus Elsass-Lothringen, 



4. Regrion. Die Waldlandschaft der Vogesen. 

Die ausgedehnten Gebirgs- und Waldlandschaften der 
Vogesen in einer Höhe von etwa 25o— looo Meter beherbergen 
ein ganz besonders reiches und abwechslungsvoUes Thierleben. 
Die Ungeheuern zusammenhängenden Forste der krystallinischen 
Süd vogesen bestehen wesentlich aus Tannen, denen sich in 
geringeren Höhen vielfach Laubhölzer beimischen; die nörd- 
lichen Sandsteinvogesen sind hauptsächlich von prächtigen 
Buchenwäldern bedeckt; die Lichtungen und Thäler zeigen überall 
saftige Wiesengründe; das Thierleben in den Südvogesen ist 
verhältnissmässig mannigfaltiger als in den Sandsteinvogesen, 
welche allmählich in die rauhe lothringische Hochebene 
(lothringisches Sibirien) übergehen, deren Fauna sich ganz an 
die der Sandsteinvogesen anschliesst. 

Charakterische Säugethiere für diese Region sind der 
Edelhirsch in der Umgegend des Breuschthals, der Sieben- 
schläfer und die Haselmaus; von Vögeln sind hier bezeichnend 
als Brutvögel: Falco peregrinus ^ Astur palumbarius, Bubo 
maximus, Nyctale tengmalmi, Nucifraga caryocatactes , Turdus 
viscivorus, Monticola saxatilis, Ctnclus aquaiicus^ Anthus arboreus, 
Regulus flavicapüliis^ Alauda arborea^ Parus ater, Pyrrhula 
vulgaris, Picus martius, Tetrao urogallus und bonasia; von 
Reptilien: Lacerta vtvipara] von Amphibien: Triton alpesiris; 
von Mollusken: Vitrina diaphana, Hyalina nitens, Buliminus 
montanus, Clausilia bidentata; besonders reich an Mollusken sind 
in diesen kalkarmen Gebieten die zahlreichen Burgruinen, 
wohl wegen des im Mörtel vorhandenen Kalkgehaltes; fast aus- 
schliesslich an diesen Burgruinen finden sich Hyalina pura und 
diaphana, Helix plebeja^ Clausilia lineolata, rolphi, dubia, Balea 
perversa, Pupa alpestris. Die dieser Region angehörige Fluss- 
perlmuschel, Margaritana margaritifera, findet sich nur auf der 
französischen Westseite der Vogesen in Nebenflüssen der Mosel 
(in der Vologne), fehlt aber gänzlich auf der deutschen Ostseite. 
Von Schmetterlingen sind besonders erwähnenswerth: Erebia 



Digitized by 



Google 



Die Thterwclt von Elsass-Loikritigen. 21 

stygne^ in höheren Lagen E. Ugea, Argynnis daphne, Parnassius 
apollo (Sewener See), CoUas palaeno (See von Lispach), Sesia 
ctsilifortnis und cephiformis, Bembecia hylaeiformis^ Callimorpha 
hera und dommulay Nemeophila plantaginis ; von Käfern: Cicindela 
süvesiris und silvatica^ Carabus auronitens, glabraius, Cychrus 
rostrattis, Prtonus coriarius, Monochamus sartor, sutor, Rhagium 
mordax, sycopAania, btfasciatus, Toxotus sutor und zahlreiche 
Borkenkäfer; von Heuschrecken: Stenobothrus viridulus, Pachy- 
tylus stridulusy Locusia cantans; von Libellen: Cordulegaster 
bidentcUuSf CorduUa arctica (Sulzer See); von Immen: Andrena 
lapponica, Sirex duplex, nocHlio, und insbesonders gigas mit seinem 
Parasiten, der grossen Rhyssa persuasoria; die grossen zur 
Gattung Sirex gehörigen Holzwespen bohren sich sehr häufig 
in neugebauten Häusern aus den zum Bau verwendeten Balken 
heraus, welche, meist Tannen, aus den Bergwäldern der Vogesen 
oder des Schwarzwaldes stammen. 



5. Region. Die Hochvogesen. 

Die subalpinen Hochvogesen von über 1000 m Meeres- 
höhe bieten auf ihren kahlen, vom Vieh beweideten Kämmen 
und Berggipfeln, welche bis zu 1426 m ansteigen (Grosser 
Beleben) und nur hie und da verkümmerte Buchen oder Zwerg- 
kiefern tragen, einer viel ärmeren, aber theilweise sehr interes- 
santen Thierwelt Platz. Auf diesen windigen Höhen findet sich 
neben anderen Säugethieren noch der Maulwurf. Hier soll der 
Kolkrabe und die Ringdrossel (Merula torquatä) nisten, ebenso 
Saxicola oenanthe] hier fliegt noch Cypselus melba; das Rebhuhn 
soll in einzelnen Paare bis auf den Vogesenkamm gehen, Rana 
fusca findet sich noch auf den höchsten Höhen; von Mollusken 
gehen neben verschiedenen Formen der Waldregion noch Arion 
rufus und subfuscus, Limax cinereoniger, Helix arbustorum, 
incarnata, rotundaia^ sericea bis über 1000 m hinauf; von 
Schmetterlingen ist hier charakteristisch Erebia epiphron var. 
cassiope, selten sind E, pharte und manto, ferner Argynnis pales. 



Digitized by 



Google 



22 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass-Loihringen. 

Psyche plumistreHuj Plusia interrogationis ; von Käfern: Carabus 
auronitens in fast schwarzen Exemplaren, Silpha nigrita var. 
alpina, Geotrupes pyrenaeus, Oreina nivalis var. lugubris, Oreina 
cacaliae var. tristis, Lina lapponica var. bulgarensis; von Fliegen: 
Tabatius auripilus und bovinus, Syrphus arcuatus, Sericomyia 
borealis und lapponica^ Mesembrina meridiana^ Bibio pomonae, 
Tipula sripta; von Hummeln: Bombus mastrucatus, subterraneus, 
jonellus, soroensis neben gemeinen Arten, ferner Psithyrtis cam- 
pestris. vestalis, quadricolor; von Wanzen: Carpocoris melano- 
cerus, Calocoris alpesiris, Pachytoma flavomarginata, Hydromeira 
odontogaster; von Cicaden: Deltocephalus abdominalis^ Aphalarä 
picta: von Heuschrecken sind für die Hochvogesen sehr 
bezeichnend Pezotettix alpina, Orphania denticauda, Platycleis 
saussureana; neben ihnen sind dort sehr häufig Gomphocerus 
maculatus, Stenobothrus viridulus, Decticus verrucivorus, Platycleis 
brachyptera, die auch in der Waldregion häufig sind. 

Im Winter findet sich hier auf dem Schnee die flügellose 
Mücke, Chionea araneoides, sowie der Gletschergast, Boreus hie- 
ntalis, und der Schneefloh^ Degeeria nivalis. 



j^ 



Digitized by 



Google 



3. Uebersicht 
der geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen 

von Prof. Dr. E. W. BENECKE. 

Das Reichsland Elsass-Lothringen besteht wesentlich aus 
drei, ihrer Oberflächenbeschaffenheit nach recht verschiedenen 
Theilen: dem Rheinthal, dem Gebirge und der nach der Mosel 
sich senkenden plateauartigen Abdachung des letzteren, dem 
lothringischen Stufenlande. In ganz geringem Umfange greift 
im äussersten Süden bei Pfirt das schweizerische Juragebirge in 
das Elsass über. 

Die Oberflächenbeschaffenheit unseres Gebietes hat sich nur 
wenig geändert seit der Zeit, in welche geschichtliche Nach- 
richten zurückreichen. Ihren heutigen Zustand wird der Historiker 
und Ethnograph auch für die Zeit der ältesten Berichte, die uns 
erhalten sind, voraussetzen dürfen. Für den Geologen hingegen 
ist die heutige Erdoberfläche nur das Endresultat einer Reihe 
mannigfaltiger Processe, die in langen Zeiträumen sich abspielten. 
Für ihn gibt es keinen dauernden Zustand. Die Geologie schliesst 
ihre Untersuchungen da ab, wo die historischen Wissenschaften 
sie beginnen. 

Gerade die Bildung des Rheinthaies, der heute auffallendsten 
Oberflächenerscheinung des südwestlichen Deutschlands ist ein, 
geologisch gesprochen, sehr junges Ereigniss. Wir brauchen in 
den Epochen der Erdgeschichte nicht gar weit zurückzugehen, 
um zu einer Zeit zu gelangen, in der das Rheinthal bis zu den 
Kämmen des Gebirges mit Gesteinen, wie sie jetzt Schwarzwald 
und Vogesen mit ihren Randgebieten zusammensetzen, aus- 
gefüllt war. 



Digitized by 



Google 



24 Erster TheiL — Mittheilungeft aus Elsass- Lothringen. 

Der Anblick, der sich heute an einem Herbsttage, an dem nur 
die Spitzen der Erhebungen aus einem Nebelmeer herausragen, von 
einem hohen Berge aus dem Beschauer bietet, mag ungefähr dem 
entsprechen, den damals die Oberfläche des südwestlichen Deutsch- 
lands bot. 

An Stelle der jetzt zu beiden Seiten des Rheinthaies in un- 
gefähr südnördlicher Richtung sich erstreckenden Gebirge müssen 
wir uns in jener Zeit ein von Südwest nach Nordost ziehendes 
Tafelland denken, welches wahrscheinlich vom französischen Cen- 
tralplateau bis nach dem bayerischen Walde reichte. Reste des- 
selben sind die im Odenwald und der Haar dt grosse Flächen 
bedeckenden Sandsteinmassen. Zwar ist auch diese Tafelmasse 
später von tief eingreifenden Störungen betroffen worden, diese 
bewirkten aber nur eine Zerlegung in wiederum plattenförmige 
Stücke von ebener oder flach mulden- und sattelförmiger Gestalt. 
Starke Neigung der Schichten kommt nur in einzelnen Fällen vor. 

Erst wenn wir uns diese Tafelmasse abgehoben denken, 
kommen wir auf den eigentlichen alten Kern des Gebirges. 
Hier ist steile Schichtenstellung die Regel, Streichen und Fallen 
wechseln auf kurze Entfernung, die Gesteine tragen deut- 
lich die Spuren einer gewaltsamen Pressung, indem sie zu 
zahlreichen oft scharfen Mulden und Sätteln aufgestaut sind. 
Mit Sedimenten stehen Massengesteine in Verbindung, die in 
feurigflüssigem Zustande heraufdrangen und bald in Decken und 
Strömen über die Oberfläche sich ergossen, bald innerhalb des 
Schichtenmantels erstarrten und uns erst durch spätere Ab- 
waschung ihrer Umhüllung sichtbar wurden. 

Dieser alte Kern, das einzige ausgedehnte Faltengebirge 
unseres Gebietes, ist ein Rest eines wiederum vom französischen 
Centralplateau bis nach Böhmen einst sich erstreckenden Gebirges. 

Wenn wir diese drei Stadien der Entwicklung unseres süd- 
westdeutschen Gebietes: die Wölbung des gefalteten Kernes, 
die Ablagerung der ungefalteten Sedimentdecke, schliesslich die 
Entstehung der Rheinthalsenke mit den bis zur Jetztzeit auf sie 
folgenden Erscheinungen herausgreifen, so soll damit nicht ent- 
fernt gesagt sein, dass wir in der Entstehungsgeschichte unseres 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von El sass- Lothringen. 25 

oberrheinischen Gebietes nur sie unterscheiden können. Wir 
wissen vielmehr, dass dieselben nicht einheitligen oder einmaligen 
Vorgängen entsprechen, dass sie im Gegentheil eine ganze Folge 
der verschiedensten geologischen Processe umfassen. Der Abschluss 
einer jeden der drei genannten Perioden prägte aber jedesmal 
dem Bau des Gebirges einen ganz bestimmten Stempel auf, so 
dass, wer nur mit einigen der einfachsten geologischen Begriffe 
vertraut ist, leicht erkennen kann, in welchen Abschnitt die 
Entstehung des einen oder anderen an der Zusammensetzung des 
Gebietes Theil nehmenden Gesteine zu verlegen ist. 

Aus diesem Grunde wollen wir in der nun folgenden Be- 
sprechung des geologischen Aufbaues des Reichslandes diese 
unsern besonderen Verhältnissen entnommene Eintheilung vor- 
anstellen und innerhalb der so gewonnenen grösseren Abschnitte 
erst die herkömmliche Formationseintheilung in Anwendung 
bringen. 



I. Der gefaltete Gebirgskern. 

Die ältesten, am tiefsten liegenden Gesteine unseres Ge- 
bietes sind krystallinische Schiefergesteine. Gneiss in sehr 
mannigfaltiger petrographischer Entwicklung ist zwischen dem 
Münster- und Weilerthal in drei getrennten Massen verbreitet. 
Man hat von Süden nach Norden einen Kaysersberger, Mar- 
kircher und Urbeiser Gneiss unterschieden. Bei Markirch kommen 
Einlagerungen von krystallinischem Kalk und Serpentin vor. Die 
einst so berühmten Gänge mit Silbererzen der Markircher 
Gegend setzen im Gneiss auf, sind aber viel späterer Entstehung 
als dieser. 

Streichen und Einfallen des Gneiss wechseln im Einzelnen 
ausserordentlich. Ersteres ist im grossen Ganzen von SW nach 
NO gerichtet, letzteres ist im Allgemeinen steil. Hier im mitt- 
leren Theil der Hochvogesen liegt also der älteste Theil des 
Gebirges. 

Bezeichnend für die Vogesen im Gegensatz zu anderen 



Digitized by 



Google 



26 Erster Theil. — Mittheäungen aus Elsass- Lothringen. 

deutschen Mittelgebirgen ist das Fehlen einer selbstständigen 
Glimmerschieferformation. 

Dafür spielen Thonschiefer eine grosse Rolle, in denen zwei 
Abtheilungen, die älteren Weiler und die jüngeren Steiger 
Schiefer unterschieden worden sind. Die ersteren entwickeln 
sich über einer die Grenze gegen den Gneiss von Urbeis bil- 
denden Zone gequetschter Gesteine (Grenzzone von Urbeis) bald 
glimmerschieferähnlisch oder als Quarzitschiefer, bald und zwar 
vorherrschend als graue seidenglänzende Phyllite mit feiner 
Fältelung. Reichliche Einlagerung von Quarzitschiefern ist be- 
zeichnend. 

In den glimmerschieferähnlichen Gesteinen bei Zollhaus Urbeis 
setzt Fahlerz auf, welches in neuerer Zeit wieder abgebaut wird. 

Die Weiler Schiefer erstrecken sich von der französischen 
Grenze bei Hantz oberhalb Urbeis bis an die Rheinebene südlich 
von Andlau in einem im Allgemeinen von WSW nach ONO 
streichenden Zuge, der bis 3 km Breite erreicht. 

Das Gestein der Steiger Schiefer ist ein weicher, in dünnen 
Platten spaltender, ebenflächiger Thonschiefer von meist violetter, 
oft ins blauschwarze oder blaue übergehender Farbe. Durch 
Beimengung von Quarzkörnchen werden die Schiefer mitunter 
härter, quarzitähnlich. 

In den Steiger Schiefern kommen intrusive Lager der Diabas- 
familie angehörender Gesteine vor, welche zur Beschotterung 
der Strassen gewonnen werden (Breitenbach). 

Das Gebiet der Steiger Schiefer erstreckt sich in iVj km 
Breite von Saales an nach dem Rheinthal hin bis in die Gegend 
von Barr. 

Das Streichen ist im Allgemeinen von WSW nach ONO 
gerichtet, das Einfallen steil, mitunter senkrecht. 

Weder in den Weiler, noch in den Steiger Schiefern hat 
sich bisher eine Spur von Versteinerungen gefunden. Aus dem 
Alter der zunächst im Hangenden auftretenden Gesteine ergiebt 
sich nur, dass sie älter sein müssen als mitteldevonisch. Ein 
Vergleich mit den paläozoischen Schichten Thüringens und des 
Fichtelgebirges, besonders auch das gleichartige Auftreten von 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 27 

Diabasgesteinen (Proterobas, Leukophyr) hat zu der Annahme 
geführt, dass ihnen ein sehr hohes, eventuell cambrisches, Alter 
zukommt. Von dem zwischen Cambrium und Devon liegenden 
Silur fehlt in den Vogesen bisher jede Andeutung. 

Die Steiger Schiefer aberlagert ein ausserordentlich mächtiges 
System von Gesteinen, welches in der älteren Litteratur als 
Grauwackengebirge zusammengefasst wurde. Es besteht nur 
zum Theil aus Gesteinen, welche diesen Namen verdienen. Da- 
neben kommen graue und braunrothe Thonschiefer, röthliche 
Arkosen, Hornfels, Schalsteine und verschiedene Gonglomerate 
vor. Bei Schirmeck, Russ und an mehreren anderen Stellen im 
Breuschthal und dessen Zuflüssen liegen Kalklinsen (Marmor) in 
diesen Schichten. 

Sowohl in ihnen, als in einer zelligen, feinkörnigen Arkose 
mit eingestreuten QuarzgeröUen, die besonders von Champenay 
gegen Les Fosses entwickelt ist, fanden sich mitteldevonische 
Versteinerungen. 

Dieser ganze Schiefercomplex, der von der Landesgrenze 
bei Saales auf beiden Seiten des Breuschthal bis Urmatt sich 
verfolgen lässt und von Schirmeck gegen Westen bis Lacrache 
reicht, kann weiter gegliedert werden. Eine untere Abtheilung 
reich an Thonschiefer und Hornfels enthält Einlagerungen von 
Dioritporphyriten von Typus der Chloroph3Te von Quenast in 
Belgien und wurde daher mit dem Unterdevon verglichen. 
Der oberen Abtheilung gehören die genannten Arkosen mit den 
mitteldevonischen Versteinerungen von Champenay und Les Fosses 
an, noch etwas jünger, aber auch noch mitteldevonisch, sind die 
Marmore von Schirmeck. 

Unterdevonisch, dem rheinischen Schiefergebirge angehörig, 
sind die im äussersten Nordwesten Lothringens liegenden, als 
Strassenmaterial gewonnenen Quarzite von Sierck. In grossem 
Massstabe werden Grauwacken zwischen Schirmeck und 
Wackenbach für Beschotterungszwecke abgebaut. Bei Framont 
fand früher Abbau von Eisenerzen statt. 

Die im Alter zunächst folgenden Schichten, petrographisch 
wieder sehr mannigfaltig entwickelt, sind nach ihren stellenweise 



Digitized by 



Google 



28 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

sehr reichlich vorkommenden organischen Einschlüssen — Pflanzen- 
und Thierresten — zur Kohlen formation (Carbon) und zwar 
dem unteren Theile desselben (Untercarbon) zu rechnen. Sie 
sind im südlichen Theil der Vogesen, vom Münsterthal bis zur 
französischen Grenze verbreitet und nehmen den höchsten Theil 
des Gebirges ein. Im Gebweiler- oder Sulzer- Beleben steigen 
sie bis 1424 m an. Die Gesteine sind Grauwacken; aus Frag- 
menten von Thonschiefer, Quarz, Feldspath zusammengesetzt, 
theils sehr fest, theils schiefernd, Sandsteine, Arkosen oder 
Thonschiefer. Der zuweilen reichliche Gehalt an kohligen Sub- 
stanzen kann sich bis zur Bildung von unreinem Anthracit 
steigern. Die festen Grauwacken liefern Pflastersteine und Be- 
schotterungsmaterial. Ausgedehnte Brüche befinden sich z. B. 
bei Oberburbach und Thann. 

Mit diesen Sedimenten im Wechsel kommen Decken ver- 
schiedener Ergussgesteine, sauerer und basischer Porphyre, von 
grosser Ausdehnung und beträchtlicher Mächtigheit vor. Wir 
nennen nur die Diabasporphyrite (Labradorporphyrite) mit 
ihren grünen, die Orthophyre (Porphyre brun) mit ihren 
rothen Feldspathkrystallen und die quarzführenden Porphyre 
vom Molkenrain. Da diese Gesteine schwerer als die meisten 
Sedimente verwittern, ragen sie oft in auffallend geformten 
Felsen und Riffen heraus. In den Gerollen der Bäche machen 
sie sich sehr bemerkbar, da sie der Abreibung länger wider- 
stehen als die Sedimente. In Verbindung mit den Ergussgesteinen 
stehen mächtige TuflFschichten. Quarzporphyre werden bei 
Bitschweiler und bei Aue in grossen Brüchen als Beschotterungs- 
material gewonnen. 

Unter den Resten von Pflanzen fallen besonders die Stämme 
der Knorrien und Lepidodendron auf, die in beträchtlicher Länge 
in den Schichten erhalten sind. (Versteinerter Wald bei Thann.) 
Unter den thierischen Resten sind Zweischaler, Gastropoden, 
und Brachiopoden, vor allen aber Echinodermen wegen der 
Eigenthümlichkeit ihrer Gestaltung ausgezeichnet. 

Die Faltung des Gebirges bringt vorwaltend steile Stellung 
der Schichten mit sich. Die erst in den Anfängen begriffene 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen. 29 

geologische Spezialaufnahme der Südvogesen hat bereits zahl- 
reiche Störungen, sowohl eigentliche Verwerfungen als Quer- 
verschiebungen erkennen lassen. Das Streichen ist mitunter von 
SW nach NO gerichtet, aber auch SO-NW und S-W kommt 
vor, so dass von einer allgemeinen SW-NO Richtung nicht ge- 
sprochen werden kann. Ungefähr kann man nach den bisherigen 
Erfahrungen das Vorhandensein eines grossen Bogens, auf dessen 
westlicher Innenseite der Gebweiler Beleben liegt, annehmen. 
Die Schichten streichen längs des Rheinthaies ungefähr von 
Norden nach Süden, längs der französischen Grenze von Osten 
nach Westen. 

Die Versuche abbauwürdige Kohlen zu finden, die bis in 
die neueste Zeit unternommen wurden, haben keine Aussicht auf 
irgend nennenswerthen Erfolg. 

Dem Untercarbon werden auch auf der Nordseite des unteren 
Breuschthales anstehende Grauwacken, Conglomerate und Kaolin 
führende Sandsteine zugerechnet, in denen sich spärliche Pflanzen- 
reste gefunden haben. Die Untersuchung über die Stellung 
derselben und das Verhältniss zum Devon sind noch nicht ab- 
geschlossen. 

Dem gefalteten Kern gehört auch die unter einer Decke 
jüngerer Bildungen bei Weiler nahe Weissenburg zu Tage 
tretende Grauwacke an. 

An der Zusammensetzung dieses alten Gebirges nehmen ausser 
den Sedimenten und Ergussgesteinen noch Tiefengesteine Theil, 
Gesteine, die in feurigem Fluss aus der Tiefe heraufdrangen, aber 
die Oberfläche nicht erreichten. Sie entbehren der Eigenthüm- 
lichkeiten, die die oben genannten lavaartigen Ergussgesteine 
bezeichnen. Sie zeigen ein Gefüge ihrer Bestandtheile, welches 
auf eine Erstarrung unter einer Bedeckung hindeutet, sie stehen 
niemals mit Tuffen, den steten Begleitern der Ergussgesteine, in 
Verbindung. Dass wir diese Gesteine jetzt an der Oberfläche 
sehen, hat seinen Grund in der Abtragung der sie einst um- 
hüllenden Sedimente, deren GeröUe wir weit verbreitet in jüngeren 
Schichten finden. 

Hierher gehören Granite, Diorite, Gabbro, die ersteren 



Digitized by 



Google 



30 Erster Theil, — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

grosse Flächen einnehmend, die im Oberelsass das Untercarbon 
an Ausdehnung übertreffen. Aus einem Hornblende führenden 
Granit (Syenit der Franzosen) besteht der südwestliche Grenz- 
pfeiler des Landes, der Elsässer Beleben (1244 m). Ein anderer, 
Biotit und stellenweise ebenfalls Hornblende führender, Granit 
(Kammgranit) zieht von dem oberen Thurthal bis auf den Kamm 
zwischen dem Thal des Urbeiser Giessen und des Leberthal und 
reicht gegen Osten vorspringend bis an das Rheinthal bei 
Winzenheim und Kestenholz. Wieder andere Zusammensetzung 
zeigen die Granite der Berge westlich von Dambach, des Hoch- 
feldes und von Barr-Andlau. Durch zweierlei Glimmer aus- 
gezeichnet ist der Granit des Brezouars und der Rappoltsweiler 
Schlösser (Bilsteingranit) (1228 m). Eine kleine Masse von Granit 
tritt noch im Jägerthal zu Tage. Diorit, als Facies des Hoch- 
waldgranit, hat eine bedeutend geringere Verbreitung und ist 
auf die Umgebung des Hochfeldes beschränkt. Untergeordnet 
sind die Gabbrovorkommen des Amariner Thaies. 

Dass diese Tiefengesteine jünger sind, als die bisher ge- 
schilderten Sedimente, geht daraus hervor, dass sie auf letztere 
umwandelnd einwirkten. Gesteine, wie die gerade in den Vogesen 
viel genannten Hornfelse, Knotenglimmerschiefer, Knotenthon- 
schiefer sind Producte der Einwirkung des Granit auf Thon- 
schiefer. 

Es kommen aber noch zahlreiche andere eruptive Gesteine 
in den Vogesen vor, die nicht in grösseren, unregelmässigen 
Massiven, sondern als Ausfüllungen schmaler Spalten auftreten. 
Sie durchsetzen Granite und deren gefalteten Sedimentmantel, 
sind also jünger als dieser. Die ungefaltete Sedimentdecke war 
bei ihrem Empordringen noch nicht vorhanden. Hierher gehören 
die saueren granitischen Aplite, die Granit- und Syenit- 
porphyre, Dioritporphyrite, vor allem die Minetten, die 
ihren Namen von den Eisensteinbergleuten im Breuschthal er- 
hielten, die Kersantite. 

Ihrem Vorkommen nach schliessen sich diese sehr mannig- 
faltigen Gesteine an die Tiefengesteine an, denen sie auch in 
ihrer Structur verwandt sind. Man hat sie als eine besondere 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen. 31 

Klasse der Ganggesteine zusammengefasst. Durch ihre Zusammen- 
setzung, auffallende Färbung, oft grosse Widerstandsfähigkeit 
gegen die Verwitterung machen sie sich besonders bemerkbar 
und da sie weit verbreitet sind, bilden sie eine wesentliche 
Eigenthümlichkeit des älteren Gebirges. 

Granite finden lokal als Bruchsteine vielfach Verwendung, 
weniger werden sie bearbeitet, am häufigsten noch zu Grenz- 
steinen. Die Benutzung des Granits hängt wesentlich von dem 
Vorkommen loser Blöcke ab, die leicht gesprengt und bearbeitet 
werden können, schwer entschliesst man sich zur Anlage 
eigentlicher Steinbrüche, so lange ein so vorzügliches Material 
wie Sandsteine in unbeschränkter Menge zur Verfügung steht. 
Wird ein hartes Material verlangt, so nimmt man es daher, wo 
es am leichtesten zu gewinnen ist, wie der Umstand beweist, 
dass man bis jetzt schwarzwälder Granite für die Einfassung 
der Bürgersteige in Strassburg bezieht, trotzdem ganz derselbe 
Granit im Elsass vorhanden ist. 

Die Ganggesteine werden in ausgedehntem Masse zur Strassen- 
beschotterung gebrochen. 

Sowohl im Thur- wie im DoUerthal sind zahlreiche Kupfer- 
und Bleierzgänge bekannt, die zeitweise abgebaut wurden. Aus- 
gedehnte Eisensteingänge lieferten früher das Material für die 
Hochöfen von Masmünster und Bitschweiler. Bei Obersteinbach 
nördlich von Thann befindet sich ein Manganerzgang in Vor- 
richtung. 

Dieses, wie wir sehen, ausserordentlich mannigfaltig zusammen- 
gesetzte ältere Gebirge wird nun von jüngeren Sedimenten so 
überlagert, dass diese bald auf dem einen, bald auf dem anderen 
Gestein aufliegen, wie man sagt, transgredirend gelagert sind. 
Dies beweist, dass die Schiefer, Grauwacken u. s. w. vor der 
Ablagerung der Tafelmasse aus ihrer ursprünglich nothwendig 
horizontalen Lage gebracht, dass sie gefaltet waren, und sich zu 
einem Gebirge mit vielfach gegliederter Oberfläche erhoben. 
Das aus anderen Gebieten herbeigeführte oder dem Gebirge 
selbst entnommene Material füllte zunächst die Vertiefungen aus, 
erhob sich allmählig bis zur Umrandung derselben und verhüllte 



Digitized by 



Google 



32 Erster TheiL — Miiiheüungen aus El sass- Lothringen. 

schliesslich auch diese, so dass ebene oder nur massig geneigte 
Schichtenoberflächen den Grund des Meeres und nach dem 
späteren Rückzug der Gewässer die Landoberfläche bildeten. 
Dieser Gegensatz der Lagerung ist es eben, der uns das alte 
Faltengebirge und die Tafelmassen leicht unterscheiden lässt. 

Aber nur darum wird uns die Unterscheidung leicht, weil 
dies die letzte in die Augen fallende Faltung war, die unser 
Gebiet betraf. Faltungen und Verschiebungen des Festlandes 
und Meeres gegen einander ] mögen schon in älterer Zeit zu 
wiederholten Malen erfolgt sein. Es ist ganz undenkbar^ dass 
auf den Gneiss sich die Weiler und Steiger Schiefer, das Devon und 
Carbon in ungestörter Reihenfolge ablagerten. Dagegen sprechen 
schon die vielen Conglomerate, welche ausgedehnte Abwaschungen 
des Untergrundes, also Transgressionen des Meeres voraussetzen 
lassen. Die Flächen, über die das Meer übergriff, müssen aber 
vorher einmal trocken gelegen haben. Auch das Fehlen ganzer 
Formationen oder doch Formationsabtheilungen zwingt zur An- 
nahme von Unterbrechungen der Sedimentbildung. Die eine 
oder andere der Lücken mag durch weitere Untersuchungen aus- 
gefüllt werden, die vollständige Reihe der anderswo bekannt ge- 
wordenen älteren Sedimente ist keinesfalls in den Vogesen vor- 
handen. Aber alle diese Discordanzen sind durch die letzte 
energische Faltung verwischt, gewissermassen überwältigt worden. 

Ein Irrthum wäre es auch anzunehmen, das alte Gebirge 
habe noch seine ursprüngliche Ausdehnung. Dass es sich gegen 
Südwesten und Nordosten weiter erstreckte, lehrt die Beschaffen- 
heit der in diesen Richtungen benachbarten Gebirge, aber dass 
es auch weiter reichte als der heutige Südabfäll der Vogesen 
und des Schwarzwaldes darf mit Sicherheit angenommen werden. 



IL Die Tafelmasse. 

An der Zusammensetzung der Tafelmasse nehmen Theil das 
Obercarbon, das Rothliegende, die Trias und die Juraformation. 
Letztere tritt allerdings auch in anderer Erscheinungsweise, 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhälinisse von Elsass-Lothringen. 33 

nämlich ausgezeichnet gefaltet, doch nur im südlichsten Theil des 
Landes in der Umgebung von Pfirt auf. Dort handelt es sich 
aber nur um einen kleinen, auf unser Gebiet übergreifenden 
Theil des schweizerischen Juragebirges, dessen Faltung in eine 
geologisch junge Zeit fällt und mit der besprochenen alten 
Faltung nichts zu thun hat. Wir kommen darauf unten zurück. 

Das Obercarbon, auch productive Carbon in Folge des 
Vorhandenseins nutzbarer Kohlenflötze benannt, tritt in zwei 
von einander getrennten Gebieten auf, in den Vogesen und in 
Lothringen. In ersteren füllt dasselbe kleine muldenförmige Ver- 
tiefungen aus und man hat daher von Kohlenbecken gesprochen. 
Die Unterlage des Carbon bildet allerdings ein Becken, nicht 
aber dieses selbst. Es handelt sich bei den spärlichen Resten, 
die der Abwaschung entgingen, um ausserordentlich gestörte 
Massen, die nach allen Richtungen von Spalten durchsetzt sind 
und bei dem Verschieben des zu beiden Seiten desselben liegenden 
Gesteins gestaucht und geknickt wurden. Eine eigentliche Fal- 
tung ist aber weder an den spärlichen Aufschlüssen zu sehen, 
noch ist eine solche den auf uns gekommenen Berichten über 
den alten Abbau zu entnehmen. 

Die lothringische Kohle ist mit der saarbrückener zu einem 
flachen Sattel aufgestaut, dessen Bildung der Zeit des Roth- 
liegenden angehört. Zu der alten Vogesenfaltung steht derselbe 
in keiner Beziehung. 

Die Gesteine des Obercarbon sind Sandsteine, Arkosen, 
Conglomerate und besonders die für diese Formation so bezeich- 
nenden Schieferthone. In den obersten Schichten (Erlenbacher 
Schichten) spielen auch Kalke und Dolomite eine wesentliche 
Rolle. Pflanzenreste sind stellenweise nicht selten. Sie deuten 
auf ein verschiedenes Alter der einzelnen Vorkommen. Am ältesten 
mögen die Ablagerungen von St. Pilt sein, jünger jene von 
Hury, Laach und Erlenbach, die beiden letzteren den oberen 
Saarbrückener oder Ottweiler Schichten entsprechend. Andere 
vereinzelte kleine Fetzen lassen eine nähere Altersbestimmung 
nicht zu. An allen den oben genannten Punkten fand Abbau 
von Kohle statt, der aber nur eine geringe Bedeutung hatte und 



3. 



Digitized by 



Google 



34 Erster TheiL — Mittheilungen aus EUsass- Lothringen. 

jetzt längst eingestellt ist. Es ist auch keine Aussicht, in den 
Vogesen je abbauwürdige Kohlen zu finden. Dem productiven 
Gebirge scheinen auch eigenthümliche conglomeratische Gesteine 
anzugehören, die bei Bonhomme und Ekkerich anstehen und bei 
ersterem Orte zu Versuchsarbeiten auf Kohle Veranlassung 
gaben. Die sogenannte Leberauer Grauwacke ist ohne hin- 
reichende Begründung der Kohlenformation zugerechnet worden. 
Von ausserordentlich viel grösserer Bedeutung als in den 
Vogesen ist die productive Kohlenformation Lothringen's, die 
zwar nirgends innerhalb der Grenzen des Reichslandes zu Tage 
tritt, aber in beträchtlicher Ausdehnung in der Tiefe nach- 
gewiesen wurde. Die Unterlage derselben ist nicht bekannt, 
die Decke bildet Oberrothliegendes und Buntsandstein. Das 
im saarbrückenschen entwickelte Unterrothliegende fehlt, es 
fand eine Transgression des Oberrothliegenden von Nordosten 
her statt. Es sind eine grosse Menge zum Theil ausgezeichneter 
Plötze vorhanden, die auf den Gruben bei Rossein und Kar- 
lingen abgebaut werden. Im Jahre 1895 betrug die Production 
990081 Tonnen im Werthe von 8087150 Jt, Die lothringische 
Kohlenformation bildet die unmittelbare Fortsetzung der saar- 
brückener, der sie im Alter gleich steht. Trotz der geringen 
Entfernung ist in Folge zahlreicher noch nicht genügend 
bekannter Verwerfungen eine genaue Parallelisirung der lothrin- 
gischen mit den saarbrückener Flötzen bisher nicht möglich 
gewesen. Bohrungen haben ergeben, dass bereits nördlich 
von dem von Forbach gegen Homburg ziehenden Steilabfall 
die Kohle in nicht mehr erreichbarer Tiefe liegt. Gegen Westen 
dürfte die Mächtigkeit der auflagernden jüngeren Schichten 
in der Gegend von Teterchen es unmöglich machen, die Kohle 
mit Schächten zu erreichen, wenn dieselbe in der Tiefe nach- 
gewiesen würde. Aussicht für die Gewinnung der Kohle bietet 
nur das einerseits durch eine von Hargarten über St Avold 
nach Forbach gezogene Linie, andererseits durch die preussische 
Grenze eingeschlossene Gebiet, die sogenannte Kreuzwalder Ebene. 

Das Rothliegende der Vogesen ist in seinen tieferen Lagen 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 35 

petrographisch dem Obercarbon noch sehr ähnlich, folgt auch 
concordant auf dasselbe, so dass die Grenze nur nach den an 
einigen Punkten vorkommenden Pflanzenresten gezogen wird. 
Die oberen Schichten erst zeigen die Eigenthümlichkeiten, an die 
man bei der Bezeichnung Rothliegendes gewöhnlich denkt. Con- 
glomerate von sehr verschiedener Zusammensetzung, oft roth 
gefärbt, rothe Schieferthone und Porphyrtuffe sind die herr- 
schenden Gesteine. Die Conglomerate tragen einen localen 
Character, ihre GeröUe beweisen, dass in der Nähe gelegenes 
altes Gebirge das Material lieferte. So nehmen in der Umgebung 
des Weilerthales die so leicht kenntlichen Hornfelse Antheil an 
der Zusammensetzung oder zersetztes Granitmaterial in Schicht- 
form abgelagert und später verfestigt bildet Arkosen , die an- 
stehendem Granit täuschend ähnlich werden können oder, wenn 
sie dünn geschichtet sind, zu Verwechslungen mit Gneiss Ver- 
anlassung gegeben haben. Bezeichnend ist das Zurücktreten des 
Kalkes im Rothliegenden, indem nur in dem Unterrothliegenden 
stellenweise wenig mächtige Kalkbänke vorkommen und im 
Oberrothliegenden knollige Dolomite in einem einzigen Horizont 
eine weiter verbreitete Einlagerung bilden. 

Mit dem unteren Rothliegenden setzt sich der durch das 
Obercarbon begonnene Process der Ausfüllung der Mulden im 
alten Gebirge fort, doch so dass die die Mulden trennenden 
Rücken meist noch unbedeckt bleiben. Erst das Oberrothliegende 
griff weiter über und hat daher auch eine viel grössere Ver- 
breitung als das Unterrothliegende, welches nur in einigen durch 
älteres Gebirge getrennten Vertiefungen von im allgemeinen 
Südwest-nordöstlicher Erstreckung auftritt. Die vollständigste 
Entwicklung bietet das Weilerthal. Nördlicher fehlt Unterroth- 
liegendes, während Oberrothliegendes im Breuschthal sehr ver- 
breitet ist und in einzelnen Parthieen, Resten einer einst aus- 
gedehnten Bedeckung, bis Weiler und Weissenburg nachzuweisen 
ist Im Oberelsass bietet die Gegend von Gebweiler gute Auf- 
schlüsse im Rothliegenden. Die dort verbreiteten Quarzporphyre 
sind durch sphärolithische Structur und plattige Absonderung aus- 
gezeichnet 



Digitized by 



Google 



36 Erster Theä. — Mütheüurtgen aus Elsass-Lothringen. 

Das durch bergmännische Arbeiten aufgeschlossene lothrin- 
gische Rothliegende stimmt mit dem Saarbrücken ■ pfälzischen 
Oberrothliegenden tiberein und enthält wie dieses häufig Melaphyr- 
gerölle. 

Bei seiner grossen Neigung zu lockerem Grus zu zerfallen, 
findet das Rothliegende nur in beschränktem Masse technische 
Verwendung. Feinkörnige Sandsteine von ausgezeichneter Be- 
schaffenheit, die bei Champenay im Breuschthal gewonnen werden, 
haben z. B. das Material für den Unterbau der Rabenbrücke in 
Strassburg geliefert. Die granitähnlichen Arkosen werden bei 
Dambach, die Tuffe im Weilerthal zur Wegebeschotterung 
benutzt. 

Zum letzten Mal fanden in unserem Gebiet zur Zeit der 
Bildung des Rothliegenden grössere Ausbrüche vulkanischer Ge- 
steine statt. Gewaltige Ergüsse von Quarzporphyr breiteten sich, 
von Tuffen begleitet, über die Sedimente, besonders des Ober- 
rothliegenden, aus und wurden von neuen Sedimenten bedeckt, 
für die sie selbst vielfach das Material lieferten. GeröUe von 
Quarzporphyr nehmen ganz wesentlich an der Zusammensetzung 
des Oberrothliegenden Theil, das ausgezeichnetste Beispiel eines 
solchen Porphyrergusses bieten die senkrecht abstürzenden Felsen 
unter der Ruine Nideck. 

Von ganz hervorragender Bedeutung für unser Land ist die 
Trias, deren drei Abtheilungen Buntsandstein, Muschelkalk und 
Keuper besonders in dem nördlichen Elsass und in Lothringen 
eine grosse Verbreitung haben. Der Buntsandstein ist das 
Hauptgestein der nördlichen Vogesen und der Haardt, Muschel- 
kalk und Keuper treten in den Vorhügeln des Gebirges gegen 
das Rheinthal, besonders aber auf dem lothringischen Plateau auf. 

In dem über 400 m mächtigen Buntsandstein, der bei uns 
aber wesentlich ein rother Sandstein ist, wenn auch graue, gelbe 
und weisse Färbungen vorkommen, unterscheidet man zunächst 
eine untere thonige Schichtenreihe, die aber nur im Norden des 
Landes entwickelt ist Sie liegt concordant auf dem Oberroth- 
liegenden. Die mittleren und oberen Schichten des Buntsandstein 



Digitized by 



Google 



/ 



Die geologischm Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 37 

greifen weit nach Süden über, und legen sich unmittelbar auf 
das alte Gebirge, so dass das Buntsandsteinmeer also noch das 
Obercarbon und das Rothliegende überfluthete. Der mittlere 
Buntsandstein, der gres des Vosges der Franzosen, ist das 
Hauptglied. Ganz passend hat man auch von einem Hauptbunt- 
sandstein gesprochen. Er besteht in seinem unteren Theil aus 
meist dickbankigem, festem, feinkörnigem, häufig kaolinführendem 
Sandstein, geröllführendem Sandstein oder auch wirklichen Con- 
glomeraten. Eine häufige Erscheinung sind braune Flecken, 
von Pseudomorphosen nach Kalkspath herrührend (Pseudomor- 
phosensandstein). 

In dem oberen Theil kommen zwar dieselben Gesteine vor, 
aber die Sandsteine sind thonärmer, daher mürbe und zerfallend 
und die Conglomerate bilden einen geschlossenen Horizont an 
der oberen Grenze (Hauptconglomerat). Bemerkenswerth ist, 
dass die GeröUe der Conglomerate hier ausschliesslich kiesliger 
Natur sind, während in den unteren Conglomeraten GeröUe 
krystallinischer Gesteine häufig vorkommen. 

Der obere Buntsandstein besteht zunächst über den Con- 
glomeraten des mittleren aus einer Reihe von Bänken, die sich 
durch grosse Mannigfaltigkeit ihrer petrographischen Entwicklung 
auszeichnen. Neben Sandsteinen, die man von Bänken des 
Hauptbuntsandstein nicht unterscheiden kann, kommen schiefernde 
Lagen mit reichlichem Glimmer, violette, knollige Bänke, die 
ursprünglich dolomitisch waren, einzelne GeröUagen, schliesslich 
rothe Schiefersteine vor. Diese Abtheilung ist mit dem Namen 
der Zwischenschichten bezeichnet worden. 

Eine in gleicher Entwicklung nur noch in den benach- 
barten französischen Departements und in geringer Verbreitung 
in Baden vorkommende Bildung ist der obere Theil des oberen 
Buntsandstein, der von den französischen Geologen allein als 
grfes bigarrö bezeichnet wird. Derselbe zeigt neben der rothen 
auch rosa, gelbe und weissliche Färbung, auch flammige Zeich- 
nung. Gegenüber dem beinahe keine organischen Reste führenden 
unteren und mittleren Buntsandstein findet sich hier eine zwar 
nicht mannigfaltige, aber an Individium reiche, sehr characteristische 



Digitized by 



Google 



38 Erster Thetl, — Mittheiluttgen aus Elsass- Lothringen. 

Flora. Nach dem Vorkommen einer Conifere hat dieser Sand- 
stein den Namen Voltziensandstein erhalten. 

Im Buntsandstein tritt uns zum ersten Mal das Tafelgebirge 
in voller Eigenthümlichkeit entgegen. Auch dem Laien fallen 
die in den tiefen Einschnitten der Thäler der Nordvogesen in 
scheinbar ganz horizontaler Lagerung auf einander gepackten 
Bänke auf. Zerklüftung durch senkrecht gestellte Risse, daher 
steile Felswände, deren Fuss die herabgestürzten Blöcke als Felsen- 
meere verhüllen, einzelne Pfeiler, Mauern und Platten mit einem 
am Rande meist überhängenden Dache einer festeren Sandstein- 
oder Conglomeratenbank bedingen den Character der Landschaft. 

Im Unterelsass liegen der Fleckenstein, Wasigenstein, Falken- 
stein, um nur einige der bekanntesten Punkte zu nennen, in dem 
wegen seines Wechsels festerer und angreifbarerer Bänke zur 
Felsbildung besonders geneigten unteren Hauptbuntsandstein. 

Die Veste Bitsch, Hohbarr, der Odilienberg sind Beispiele 
der Verwitterungsform des oberen oder Hauptconglomerats. 

Eine zusammenhängende Sandsteindecke erstreckt sich von 
der Umrandung des Hochfeldes gegen Norden bis in die Pfalz. 
Vom Hochfeld gegen Süden ist die einst zusammenhängende 
Decke durch spätere Störungen und Erosion in einzelne mit- 
unter auffallend gestaltete Massen zertheilt, so den Ungersberg, 
Climont (965 m), Hohkönigsburg, Tännchel, Hohnack. 

Ganz im Süden des Landes lagert ein Bruchfeld von Bunt- 
sandstein dem alten Gebirge bei Gebweiler vor; im äussersten 
Norden Lothringens bei Sierck bedeckt oberer Buntsandstein die 
Köpfe der unterdevonischen Grauwackenschichten. 

Der Buntsandstein ist das Hauptbaumaterial des Landes. 
Der thonige, tief rothe untere Buntsandstein wird in der Pfalz in 
der Nähe der elsässischen Grenze gebrochen und findet in 
Weissenburg vielfach Verwendung. Der untere Theil des mitt- 
leren Buntsandstein liefert durch das ganze Land ein gesuchtes 
Material. Je nach der Qualität wird er als Bruchstein verwendet 
oder bearbeitet. Wiederum ausgezeichnete Steine liefert der 
obere Buntsandstein, zunächst gewisse Bänke der Zwischen- 
schichten, dann aber vor allem der Voltziensandstein, der bei 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 39 

seinem gleichen Korn und der gleichmässigen Vertheilung des 
Thongehaltes eine feinere Bearbeitung zulässt. 

Das Strassburger Münster ist aus Zwischenschichten und 
Voltziensandstein erbaut. Dass viele öffentliche Gebäude, zumal 
der neueren Zeit, wie das CoUegiengebäude und die Universitäts- 
Institute in Strassburg eine helle Färbung zeigen, rührt von der 
Auswahl bestimmter Bänke des Voltziensandstein her. 

Im Buntsandstein des Unterelsass setzen Eisenstein und Blei- 
erz (Grünblei) führende Gänge auf. Es findet seit Langem kein 
Abbau mehr statt. Die Halde der Bleierzgrube von Katzenthal 
ist noch erkennbar. Von geringer Bedeutung sind die im Bunt- 
sandstein bei St. Avold und Hargarten vorkommenden, früher 
abgebauten, Bleierze. 

Im Muschelkalk unterscheidet man eine untere sandig- 
kalkige, eine mittlere aus bunten Mergeln und Rauch wacken 
mit zahlreichen Ausscheidungen von Hornstein bestehende und 
eine obere kalkige Schichtenreihe. Die unteren sandigen Schichten 
des unteren Muschelkalk (Muschelsandstein) wurden von den 
Franzosen noch zum gr6s bigarr6 gerechniet. Zahlreiche in den- 
selben vorkommende Versteinerungen beweisen aber die Gleich- 
altrigkeit mit dem kalkigen deutschen unteren Muschelkalk, dem 
sogenannten Wellenkalk. 

Die Verbreitung des unteren Muschelkalk schliesst sich der 
des oberen Buntsandstein an. Er zieht sich in einem zusammen- 
hängenden Streifen aus der Gegend von Albersweiler bis nörd- 
lich von Wolmünster, kommt in einzelnen Parthieen in den Vor- 
hügeln der Vogesen gegen das Rheinthal vielfach zu Tage und 
hat sich hoch im Gebirge an einer einzigen Stelle in einem 
kleinen eingeklemmten Fetzen bei Altweier erhalten (720 m). 

Auf dem Westabfall der Vogesen endet mit dem Walde der 
Buntsandstein. Der Beginn der Aecker deutet auf einen Unter- 
grund von unterem Muschelkalk. 

Der mittlere Muschelkalk ist wichtig wegen des Vorkommens 
von Gyps und Steinsalz in den bunten Mergeln. Ersterer wird 
mehrfach in Lothringen gewonnen, aus dem Steinsalz dieser 
Schichten kommt die Sole von Saaralben und Harras. 



Digitized by 



Google 



40 Erster TheiL — Miüheilungen aus Elsass-Lothrittgen. 

Der obere Muschelkalk wird in zwei Abtheilungen zerlegt. 
Der unteren gehören einige dickere, mit Gliedern von Encrinus 
liUiformis erfüllte Bänke an, die im ganzen Lande zum Kalk- 
brennen gewonnen werden (Trochitenkalk). Die obere Abtheilung 
wird als Nodosuskalk, nach dem stellenweise häufigen Vorkommen 
von Ceratites nodosus benannt Sie besteht aus dünnplattigen 
Kalken mit reichlichem Thongehalt und zwischengelagerten Thon- 
und Mergelbänken , die beim Abbau des Trochitenkalks auf die 
Halde geworfen werden. 

Der Muschelkalk erhielt seinen Namen in alter Zeit von den 
zahlreichen Resten von Muscheln, die sich in einzelnen Bänken 
mitunter so massenhaft finden, dass sie das Gestein zurückdrängen. 
Ausser Mollusken waren die genannte Seelilie {Encrinus h'lü/ormis), 
Fische und Saurier häufige Bewohner des Muschelkalkmeeres. 

Mittlerer und oberer Muschelkalk fehlen dem Gebirge, sind 
aber auf dem Westabfall des Gebirges nördlich einer von Lascem- 
born nach Pfalzburg gezogenen Linie besonders auf der rechten 
Saarseite verbreitet. In den Vorhügeln der Vogesen trifft man 
Aufschlüsse von Weissenburg bis Aue bei Sentheim, wo noch 
ein grosser Steinbruch im oberen Muschelkalk steht. 

In breiter Zunge greift der Muschelkalk aus dem Saargebiet 
zwischen Saarbrücken und Merzig nach Lothringen herein und 
endigt gegen Südwesten in dem Winkel zwischen den Eisen- 
bahnen Metz- Saarbrücken und Metz-Bolchen unfern Courcelles 
a. d. N. Die nordwestlichsten Vorkommen liegen bei Sierck. 
Ausser zum Kalkbrennen findet der Muschelkalk nur geringe 
Verwendung als minderwerthiger Baustein. In Ermangelung 
anderen Materials benutzt man ihn in Lothringen zum Beschottern, 
doch ist er dazu wenig geeignet. 

Im Keuper trennt man eine untere, mittlere und obere Ab- 
theilung, erstere wohl auch als Lettenkohlengruppe, letztere als 
Rhät bezeichnet. 

Der untere Keuper beginnt mit dickbankigen, verschieden 
entwickelten dolomitischen Gesteinen. Da nun wenig mächtige 
Dolomite gewöhnlich auch an der oberen Grenze der unteren 
Abtheilung liegen, so spricht man von unteren und oberen 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lotfiringen, 41 

Dolomiten. Zwischen beiden liegt die Hauptmasse des unteren 
Keupers, aus verschieden gefärbten schwarzen, grauen, blauen 
und rothen Schieferthonen mit eingelagerten wenig mächtigen 
dolomitischen oder sandigen Bänken bestehend. 

Einige Varietäten der unteren Dolomite erlangen bei Ser- 
vigny und Brüchen südlich von Bolchen bedeutende Festigkeit 
und brechen in grossen Platten. Sie finden in ganz Lothringen 
Verwendung zu Thürschwellen, Treppen u. s. w. Früher ging 
der «Calcaire de Servigny» bis nach Paris. 

Das Hauptglied des Keupers ist die mittlere Abtheilung, aus 
einem Wechsel grauer, rother^ gelber, grüner und violetter 
Mergel bestehend. Meist zerfallen diese an der Oberfläche zu 
kleinen polyedrischen Brocken, mitunter zeigen sie aber, gewöhn- 
lich in Folge eines Dolomitgehaltes, grössere Widerstandsfähig- 
keit und werden dann als Steinmergel bezeichnet. In einem 
Horizont bilden diese Steinmergel plattige Einlagerungen (Haupt- 
steinmergel). Mitten in der Mergelmasse liegt in unregelmässigen, 
niemals anhaltenden Linsen ein rother und grüner mürber Sand- 
stein, der Schilfsandstein, in Württemberg nach dem dort häufigen 
Vorkommen von Equisetenstämmen so benannt. Die Steinmergel 
treten am häufigsten über dem Schilfsandstein auf, wesshalb man 
die obere Abtheilung des mittleren Keuper auch als Steinmergel- 
keuper bezeichnet. 

Unter dem Schilfsandstein liegen die für Lothringen so wich- 
tigen Steinsalzlager, die zwar nicht mehr bergmännisch ab- 
gebaut werden, aber die Sole für die grossen chemischen Fabriken 
des Seillegebiets von Dieuze, Chäteau-Salins, Chambrey, liefern. 
Gyps tritt häufig im ganzen mittleren Keuper auf. Er wird im 
Elsass und in Lothringen vielfach abgebaut. 

Keine Bedeutung haben die Vorkommen von Kohle und 
thonigem Sphärosiderit im Keuper der Gegend von Wolmünster 
und Piblingen. 

Das Rhät besteht aus Sandsteinen, dunkel gefärbten, meist 
blättrigen Thonen, rothen Thonen, untergeordneten Kalken. Der 
zuweilen geröllführende Rhätsandstein, der hier und da abgebaut 
wird, aber ein schlechtes Material liefert, ist von allen anderen 



Digitized by 



Google 



42 Erster Theil. — Mütheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Sandsteinen des Landes durch seine gelbe Färbung und eigen- 
thtimlich rauhe Beschaffenheit unterschieden. Er bildet mitunter 
mehrere Meter mächtige geschlossene Massen. Dünne, oft scherben- 
artig zerfalleftde Sandsteinbänke liegen vielfach mitten in den 
Blätterthonen. Die Kalke, an manchen Punkten ganz von Muscheln 
erfüllt, folgen unmittelbar über dem mittleren Keuper, die 
rothen, fetten Thone hingegen bilden constant den Abschluss 
nach oben. 

Das Rhät ist für den Geologen von Bedeutung, da es durch 
die leicht kenntliche Beschaffenheit seiner Gesteine zu einem aus- 
gezeichneten Horizont an der Grenze von Trias und Lias wird. 
Es führt im Gegensatz zu dem ausserordentlich fossilarmen 
Keuper eine zwar nicht mannigfaltige, aber sehr characteristische 
marine Fauna, die besonders in den dünnen, den Thonen ein- 
gelagerten Sandsteinbänkchen zu finden ist. 

Die letzte Formation, welche an der Zusammensetzung des 
-Tafellandes Theil nimmt, die Juraformation, wird in Lias 
(schwarzen Jura), Dogger (braunen Jura) und Malm (weissen 
Jura) zerlegt. Letzterer tritt nur in der Gegend von Pfirt in 
geringer räumlicher Verbreitung aber interessanter Entwicklung 
auf, so dass wir es also im übrigen Elsass-Lothringen nur mit 
Lias und Dogger zu thun haben. 

Der Lias besteht aus dunkel gefärbten Kalk-, Thon- und 
Mergelbänken, die auffallend gegen den bunten Keuper contrastiren. 
Das wichtigste Glied im unteren Lias sind die Gryphiten- oder 
Arietenkalke, nach einer Auster {Gryphaea arcuatä) oder der 
Ammonitenfamilie der Arieten benannt. Sie werden in aus- 
gedehntem Masse zum Brennen und zur Cementfabrikation ge- 
brochen. Bei der flachen Lagerung wird das Gestein von grossen 
Flächen gewissermassen abgeschält. Indem dann die Gruben 
mit dem Abraum wieder ausgefüllt werden, verschwindet jede 
Spur der Jahrhunderte zurückreichenden Gewinnung. 

Der ausserordentliche Versteinerungsreichthum des Lias er- 
möglicht es, denselben in eine grössere Anzahl einzelner Horizonte 
zu Verlegen, die einen Vergleich der Entwicklung der Formation 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 43 

in verschiedenen Gebieten gestatten. Gerade für uns wurde dies 
von Bedeutung, da der untere Lias im nördlichen Lothringen 
seine Beschaffenheit vollständig ändert und zu einer mächtigen 
Sandsteinbildung wird, die nach einem berühmt gewordenen 
Punkte Grosshettingen nördlich von Diedenhofen als Hettinger 
Sandstein (gres d'Hettange) bezeichnet wird. Auch von Luxem- 
burger Sandstein spricht man wegen der grossen Verbreitung 
der unteren Liassandsteihe in Luxemburg. Kalk und Sandstein 
führen aber eine Anzahl übereinstimmender Fossilien. 

Der Thon des mittleren Lias (mames feuilletöes) findet viel- 
fache Verwendung zur Ziegelfabrikation. 

Der Lias ist in Lothringen dem Keuper in einigen vereinzelten 
Platten aufgesetzt und erstreckt sich im Zusammenhange von 
Chäteau-Salins bis Sierck. Er bleibt der Hauptsache nach auf 
dem rechten Moselufer, zwischen Diedenhofen und Sierck greift 
er auch breiter auf das linke Ufer über. Im Saargebiet und im 
ganzen Gebirge fehlt er, ist aber in den Vogesenvorhügeln des 
Elsass von Weissenburg bis nach Aue verbreitet, ohne jedoch 
jemals grössere Ausdehnung zu erlangen. 

Der Dogger, die jüngste Formation unseres Tafellandes, be- 
ginnt im Elsass mit einer mächtigen Thonbildung, während in 
Lothringen die Schichten mergelig-sandig sind. 

Die hier schon ausgesprochene Verschiedenheit steigert sich 
in den jüngeren Schichten des Dogger, so dass wir zweckmässig 
die elsässische und lothringische Entwicklung getrennt besprechen. 

Im Elsass folgen auf die Thone Sandsteine und Mergel durch 
bestimmte Versteinerungen characterisirt und nach denselben 
benannt, darüber eine mehrere Meter mächtige Schichtenreihe 
harten blauen Kalkes, schliesslich braune verwitternde eisen- 
oolithische und graue, knollige. Kalke in dünnen Platten mit 
Mergeln im Wechsel. Die blauen und die eisenoolithischen Kalke 
werden viel gebrochen. Diese untere Abtheilung des Dogger 
entspricht dem oberen Theil des Bajocien der Franzosen. 

Die obere Abtheilung des Dogger, das Bathonien, besteht 
hauptsächlich aus dem in einer Menge von Steinbrüchen ge- 
wonnenen, seiner hellen, gelben Färbung wegen weithin sieht* 



Digitized by 



Google 



44 Erster Theil. — Mittheilutigen aus Ehass-Lothringen. 

baren Oolith, auch als Hauptoolith bezeichnet. Gegen oben wird 
der Oolith mergelig, thonig und führt eine eigenthümliche Fauna. 
Diese oberen Schichten sind nur an einigen Punkten, wie bei 
Buchsweiler, entwickelt, während der übrige Dogger längs des 
ganzen Ostfusses der Vogesen zu Tage tritt 

In Lothringen folgen über den unteren die Thone des Elsass 
vertretenden sandigen Mergeln noch weiter Mergel und Sandstein, 
die aber dadurch zu den technisch wichtigsten Sedimenten des 
Reichslandes werden, dass sie auf dem linken Moselufer Ein- 
lagerungen von oolithischem Eisenstein enthalten (sog. Minette), 
die eine grossartige Industrie im Lande veranlasst haben und in 
grossen Massen nach dem Saargebiet und weiter ausgeführt 
werden. Der Abbau der Erze ist in fortwährender Steigerung 
begriffen. Die Förderung betrug im Jahre 1895 4222352 Tonnen 
im Werthe von 8420233 Ji. 

Ueber dem Erz folgen wie im Elsass Kalke und Oolithe, 
doch von anderer Beschaffenheit und nicht scharf mit den Bil- 
dungen im Rheinthal zu parallelisiren. Am auffallendsten ist ein 
Korallenkalk, der viel gebrochen wird. Unter den oolithischen Ge- 
steinen ist am bekanntesten der in Metz und im ganzen Lande Ver- 
wendung findende Calcaire de Jaumont, der aber nicht nur in den 
Jaumont Brüchen, sondern an vielen Punkten des linken Mosel- 
ufer gewonnen wird. Er entspricht dem elsässischen Hauptoolith. 

Aus Doggerschichten ist der Delmer Rücken und der Haut 
du Mont bei Tincry aufgebaut, die Hauptmasse der Formation 
erstreckt sich aber längs der Mosel, beinahe ausschliesslich auf 
deren linkem Ufer. 

Wie wir sahen, reicht der Buntsandstein mit seinen oberen 
Abtheilungen über die unteren thonigen Schichten übergreifend 
bis in das südliche Elsass. Auch Muschelkalk und Keuper finden 
wir im Oberelsass. Das Rhät ist zwar dort nicht mehr beobachtet, 
wurde aber neuerdings in typischer Entwicklung im Aargau 
entdeckt. Lias und Dogger sind wiederum bis nach Aue bei 
Sentheim in vollständiger Gliederung, wenn auch zum Theil 
geringer Mächtigkeit, nachgewiesen. 



Digitized by 



Google 



Die geologischen VerhäUnisse von Elsass- Lothringen. 45 

Da wir nun sichere Anzeichen haben, dass die Bildung des 
Rheinthals in eine spätere Zeit, als die der Doggerbildung fiel, 
somit die jetzt vorhandene bedeutende Differenz der Höhe 
zwischen dem Rheinthal und den angrenzenden Gebirgen zur 
Trias- und Jurazeit nicht bestand, so dürfen wir bei der grossen 
Aehnlichkeit der Sedimente im Rheinthal und auf der Westseite 
des Gebirges annehmen, dass ein Meer das Gebiet der jetzigen 
Vogesen, des Rheinthaies und des Abfalles gegen Lothringen 
bedeckte. Thatsächlich liegt auch unterer Muschelkalk bei Alt- 
weier in einer Höhe von 750 Meter. Zweifellos sind dort und 
überhaupt auf der Höhe der Vogesen auch jüngere Trias- und 
Juraschichten vorhanden gewesen. 

Es wäre nun aber ein grosser Irrthum, wenn man annehmen 
wollte, die Ablagerung der Sedimente der Tafelmasse sei ganz 
gleichartig erfolgt, etwa so, dass oberes Carbon, Rothliegendes 
und Buntsandstein die Vertiefungen des alten Gebirges zunächst 
ausfüllten, und dass dann auf einem ganz gleichartigen Unter- 
gründe die jüngeren Sedimente sich niederschlugen. Wir 
haben im Gegentheil Anzeichen, dass die Verhältnisse in ver- 
schiedenen Theilen der jedesmaligen Meere nach der Tiefe, Boden- 
beschafFenheit und Zufuhr des Materials sich recht verschieden 
gestalteten. 

Aber festzuhalten ist, dass wir diese Verschiedenheit niemals 
auf eine Konfiguration der Erdoberfläche oder des Meeresgrundes 
zurückführen können, die einem langgestreckten Rheinthal mit 
bedeutenden Erhebungen zu beiden Seiten entspräche. Beachtens- 
werth ist weiter, dass wir nirgends in den Sedimenten des Jura 
eigentliche Uferbildungen antreffen. Hebungen und Senkungen 
müssen das ganze von Schwarzwald, Rheinthal und Vogesen 
eingenommene Gebiet wiederholt verändert haben, vielleicht im 
Sinne der alten von Südwest nach Nordost streichenden Faltung. 
Mehr als einmal wird ein Vordringen und Zurückweichen statt 
gefunden haben. Dass heute ein Theil des alten gefalteten Kernes 
und der älteren mesozoischen Sedimente frei liegt, ist aber 
nicht Folge des Mangels einer ursprünglichen Ablagerung, sondern 
nur durch die ganz gewaltige mit Schluss der Jurazeit begin- 



Digitized by 



Google 



46 Erster TheiL — Mittheüungen aus Elsass- Lothringen. 

nende Abtragung bedingt, von deren Wirkung wir uns nur eine 
ganz ungefähre Vorstellung machen können. 



j. Das RheinthaL 

Die ersten Ablagerungen, die wir nach der Zeit des oberen 
Dogger in unserem Gebiete antreffen, sind Bohnerze, die jeden- 
falls dem älteren Tertiär angehören. Sie wurden früher bei 
Mietesheim, Neuburg und anderen Orten abgebaut. Dem Mittel- 
eocän gehören Süsswasserkalke und Braunkohlen an, die durch 
eine characteristische Mollusken- und Wirbelthierfauna ausge- 
zeichnet sind. Sie liegen unmittelbar auf Dogger oder auf den 
diesen überlagernden Schichten mit Rhynchonella varians. Der 
Absatz erfolgte in einzelnen Süsswasserbecken von wahrschein- 
lich geringer Ausdehnung. 

Diese Bildungen finden sich besonders bei Buchsweiler, dann 
an einigen anderen Punkten des Unterelsass wie Dauendorf, 
Bischenberg bei Oberehnheim und in nordöstlicher Richtung auf 
der anderen . Rheinseite bei Ubstatt in Baden. Im Oberelsass 
sind sie nur bei Siegolsheim beobachtet. 

Die Hauptmasse der im Rheinthal vorhandenen Tertiär- 
bildungen gehört dem marinen Oligocän an, dessen verschiedene 
Abtheilungen von Mainz bis Basel, allerdings in sehr ungleicher 
Vertheilung, verbreitet sind. Die grösste Mächtigkeit erreichen 
Mergel und Thone, die zum Theil eine reiche Fauna mikros- 
kopischer Organismen (Foraminiferen) enthalten, zum Theil bei- 
nahe frei von Organismen sind. Man bezeichnet erstere als 
Septarienthon und stellt sie in das Mitteloligocän. Die fossil- 
armen Mergel sieht man als Unteroligocän an. Neuere Unter- 
suchungen lassen es nicht unmöglich erscheinen, dass alle diese 
Mergel in das Mitteloligocän zu stellen sind und dass das Unter- 
oligocän fehlt. 

Zum Mitteloligocän gehören auch an wohlerhaltenen Fossilien 
reiche sandige Schichten, der sog. Meeressand, ferner bituminöse 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen, 47 

zähe Schiefer mit Fischresten (Amphisyle- oder Fischschiefer). 
Mannigfaltig entwickelt sind die Oligocänschichten bei Mül- 
hausen, wo neben fossilreichen brakischen Kalken (Melanienkalk) 
plattige Steinmergel mit Insekten und pflanzenführende Sand- 
steine vorkommen. Diese Schichten bilden die Hügellandschaft 
zwischen Mülhausen und Altkirch und weiter gegen Süden, 
treten aber nur hier und da unter der jüngeren Bedeckung an 
die Oberfläche. Den plattigen Steinmergeln mit Insekten stehen 
im Alter die röthlichen Plattenkalke des Strangenberges bei 
Rufach gleich. Als Oberoligocän werden die an verschiedenen 
Punkten, z. B. bei Kolbsheim unfern Strassburg, auftretenden 
Cyrenenmergel und der «Haustein» von Altkirch betrachtet. 

Den marinen Thonmergeln und Sandsteinablagerungen des 
Oligocän laufen nun als Uferbildungen Conglomerate, die sog. 
Küstenconglomerate, parallel, die längs des Fusses der Vogesen 
vom Oberelsass bis nach Weissenburg zu verfolgen sind. Die 
Zusammensetzung derselben gestattet eine Unterscheidung nach 
dem Alter. Man hat es nicht nur mit einem, wie man früher 
meinte, mitteloligocänen dem Meeressande gleichstehenden Con- 
glomerat zu thun, sondern es sind deren mehrere vorhanden, 
die verschiedenen alten Oligocänschichten entsprechen. 

Einschaltungen von Süsswasserablagerungen wie gewisse 
Kalke bei Lobsann und Mülhausen weisen auf nicht unbeträcht- 
liche Niveauschwankungen in dieser Zeit. 

Miocäne Bildungen scheinen im Elsass zu fehlen, doch treten 
sie auf pfälzer Gebiet am Büchelberg nördlich von Lauter bürg auf. 

Ausgedehnte Kies- und Sandsteinmassen mit Thoneinlager- 
ungen (Weissenburger und Hagenauer Gegend) werden entweder 
zum jüngsten Tertiär^ dem Pliocän oder ältesten Pleistocän ge- 
rechnet. Hierher gehört der Riedselzer Sand, der Suff lenheimer 
und Betschdorfer Thon. 

Im Tertiär liegen die wichtigen Petroleumvorkommen des 

Unterelsass. Sie sind vor der Hand noch recht ergiebig, dürften 

aber doch in absehbarer Zeit erschöpft werden. Von den in 

neuerer Zeit unternommenen Versuchsarbeiten auf Petroleum 

waren eine ganze Anzahl von vorn herein aussichtslos > andere 



Digitized by 



Google 



48 Erster Theil. — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

können Erfolg haben, doch wird man gut thun, die Erwartungen 
nicht zu hoch zu spannen. 

Die Bohrungen auf Petroleum im Oberelsass (Gegend von 
Altkirch) haben bisher noch zu keinem befriedigenden Ergebniss 
geführt. 

Bei Lobsann wird aus bitumenhaltigen Kalken Asphalt ge- 
wonnen. Aus dem Tertiär kommende Sole wurde bei Sulz u. 
W. in früherer Zeit auf Salz verarbeitet. Ueberhaupt sind 
salzhaltige Wasser eine gewöhnliche Erscheinung bei Bohrungen 
auf Petroleum. 

Die Septarienthone werden in ausgedehntem Masse zur 
Ziegel- und Thonwaarenfabrikation gegraben (Dammerkirch, 
Altkirch, Hartmannsweiler). Die Kalke des Sundgau liefern in 
zahlreichen Brüchen Bausteine. Aus dem oligocänen Kalke des 
Strangenberges sind Theile der St. Arbogastkirche in Rufach 
gebaut. Auf den Thonen des Pliocän beruht die Thonwaaren- 
industrie von Sufflenheim und Betschdorf und eine grosse Zahl 
von Ziegelbrennereien. 

In die Tertiärzeit fallen nun Störungen, welche die heutige 
Oberflächengestaltung in ihren wesentlichen Zügen bedingen. 
Man spricht wohl von dem Rheinthal als einer zwischen Vogesen 
und Schwarzwald längs einer östlichen und westlichen Haupt- 
spalte (Rheinthalspalte) gesunkenen Masse. Das Rheinthal ist 
aber weder durch eine einmalige Senkung gebildet, noch ist es 
von einheitlichen Spalten begrenzt. Von Ingweiler bis Weissen- 
burg laufen Gruppen von Spalten einander parallel von Südwest 
noch Nordost, von Ingweiler bis Zabern nehmen sie eine mehr 
nordsüdliche Richtung an. Dazu treten entfernter vom Gebirge 
im Hügelland östlich von Zabern eine solche Menge ganz ver- 
schieden orientirter Spalten auf^ dass man von einem Zabemer 
Bruchfeld sprechen darf. Wieder anders gestalten sich die Ver- 
hältnisse in dem Abschnitt von Wasselnheim bis Barr. 

Eine grosse Anzahl von Störungen durchsetzen nun aber 
auch das Gebirge und Lothringen. Einige derselben von be- 
deutender Erstreckung haben wiederum die südwestlich-nord- 
östliche Richtung, andere weichen von dieser ab, so dass auch 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhaltnisse von Ehass-Lothringen. 49 

hier besondere Systeme von Verwerfungen unterschieden werden, 
deren Beziehungen untereinander und zu denen des Rheinthaies 
durchaus noch nicht klar sind. 

Sie haben alle die Wirkung gehabt, das Tafelland in eine 
Anzahl von Stücken zu zerlegen, die aneinandar verschoben sind. 
Das Mass der Verschiebung war mitunter so bedeutend, dass 
Niveauunterschiede noch heute an der Oberfläche bemerkbar 
sind, oft ist aber durch Abwaschung eine vollständige Einebenung 
eingetreten und nur genaue geologische Untersuchungen können 
das Vorhandensein einer Störung überhaupt feststellen. Die Ver- 
schiebungen waren aber in den Nordvogesen und in Lothringen 
niemals so beträchtlich, dass der Zusammenhang der Tafelmasse 
vollständig aufgehoben wurde. 

Anders im Rheinthale. Hier erfolgte ein so tiefes Absinken, 
dass uns die Fortsetzung der Massen des Vogesen- und Schwarz- 
waldrandes in der Richtung nach dem Rhein hin sehr bald ver- 
loren geht Dieselbe liegt in grosser Tiefe und ist unter dem 
Tertiär bei Pechelbronn mit 620 m, unter jüngeren Kiesen bei 
Mannheim mit lyS m noch nicht erbohrt worden. 

Dass wir es hier mit tief eingreifenden Störungen zu thun 
haben, folgt aus dem Umstände, dass wir längs des Fusses der 
Vogesen eine beträchtliche Anzahl von Quellen zu Tage treten 
sehen, die die in ihren Wässern enthaltenen Bestandtheile nur 
beim Circuliren in bedeutender Tiefe aufnehmen konnten. Hierher 
gehören Mineralquellen wie die von Niederbronn, deren Ruf 
weit über die Grenzen des Elsass hinausgeht und das Sauer- 
wasser von Sulzmatt, um nur einige der bekanntesten zu nennen. 

An diese Spalten ist auch die Ausscheidung gewisser Mine- 
ralien aus circulirenden Gewässern gebunden, die nur auf einem 
langen, weit in das Innere dringenden Quelllaufe und vielfach bei 
erhöhter Temperatur aus den umgebenden Gesteinsmassen hatten 
aufgenommen werden können. Dahin gehört Quarz, Schwer- 
spath und der bei Bergheim in schönen Krystallen vorkommende 
Flussspath. Auch der Quarz und Amethyst des Schlüsselsteins 
ist eine wässrige Ausscheidung auf einer Spalte im Gneiss. 
Merkwürdiger Weise hört man gerade den Schlüsselstein als eine 

4. 



Digitized by 



Google 



50 Erster TheiL — Mitiheilungen aus Elsass- Lothringen. 

« mächtige vulkanische Felsgruppe » bezeichnen. Auch die im 
Unterelsass und der Pfalz so auffallende Entfärbung des Bunt- 
sandstein ist eine an die Spalten geknüpfte Erscheinung. 

Wie das Verhältniss der Störungen im Gebirge zu denen 
im Rheinthal ist, wissen wir noch nicht sicher. Es wird sich das 
erst nach zeitraubenden Untersuchungen feststellen lassen. Es 
können die Rheinthalabbrüche Störungen sein, die mit denen im 
Gebirge oder wenigstens gewissen derselben ganz gleicher Art 
sind, nur von bedeutenderer Höhe der Verwerfung, und das ist 
das Wahrscheinlichere, sie können aber auch einem oder mehreren 
selbstständigen Systemen angehören. Unter allen Umständen 
handelt es sich um wiederholte und complicirte Processe, deren 
Endresultat, das Rheinthal, uns nur mit einer gewissen Augen- 
fälligkeit entgegentritt. 

Man hat die Vogesen als einen Horst bezeichnet, d. h. als 
einen zwei Senkungsfelder trennenden Rücken, von welchen nach 
beiden Seiten die Senkungen mehr oder minder treppenförmig 
abfallen. Man hat ferner gesagt, dass um Schwarzwald und 
Vogesen die Tafeln mesozoischer Schichten eingesunken seien 
und dass aus dieser allgemeinen Einsenkung die genannten Ge- 
birge als Horste hervorragten, selbst nur Stücke alter gefalteter 
Gebirge, deren Streichen gar häufig mit ihrem Umriss nicht über- 
einstimme und deren archäisches Gestein nur durch Abwaschung 
sichtbar geworden sei. In diesem Sinne wäre also nur das alte, 
oben als gefalteter Kern bezeichnete Gebirge vom Hochfeld bis 
an den Südrand der Vogesen der Horst. Ein Horst ist aber ein 
tektonischer Begriff, wir müssen denselben nach Störungslinien 
begrenzen, nicht nach seiner Zusammensetzung. Störungen gehen 
nun aber diagonal durch den jetzt sichtbaren gefalteten Kern 
hindurch, sie sind nicht etwa auf die Grenze des alten gefalteten 
Gebirges beschränkt. Es ist daher recht schwierig eine Grenze 
des Vogesenhorstes anzugeben, um so mehr, als in einiger Ent- 
fernung vom gefalteten Kern gegen Norden im Jägerthal, bei 
Weissenburg und in der Pfalz nochmals Granit und alte Sedimente 
auftauchen. 

Dass die Vorstellung alter, zwischen gesunkenen Sediment- 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 51 

tafeln stehen gebliebener Gebirgstheile eine zutreffende ist, kann 
nicht bezweifelt werden. Durchaus unrichtig ist aber die 
häufig gemachte Annahme, als sei das Rheinthal das eine 
Senkungsfeld, das lothringische Tafelland das andere und zwischen 
beiden zögen sich als langer von SSW nach NNO streichender 
Rücken die Vogesen hin. Dem Abfall des gefalteten Kernes nach 
der Rheinseite entsprechende Störungen der Westseite kennen 
wir nicht. Vielmehr umgeben Störungen ringsum eine Gebirgs- 
masse, die zwar der Hauptsache nach aus alten gefalteten 
Schichten und Eruptivgesteinen besteht, aber selbst noch Sediment- 
tafeln trägt und dadurch sowie auch durch den Umstand, dass 
sie ebenfalls von Störungen durchsetzt ist, allmählich mit der 
Tafelmasse verfliesst. Gewiss ist es wünschenswerth, kurze Be- 
zeichnungen an Stelle umständlicher Beschreibungen in die 
wissenschaftliche Terminologie einzuführen. Dieselben dürfen 
aber nicht in solcher Weise missverstanden werden, wie das mit 
dem Horst der Vogesen oder dem Zwillingshorst von Vogesen 
und Schwarzwald der Fall gewesen ist. 

Wir haben bisher ein Absinken unserer Tafelmasse als wahr- 
scheinlich angenommen. So lange wir eine Contraction der Erd- 
rinde als Ursache der Gebirgsstörungen ansehen, erscheint auch 
das Niedergehen von Gebirgsstücken an Spalten als eine noth- 
wendige Folge. 

Aber unser Tafelland zeigt auch Andeutungen einer Faltung. 
Die geologischen Aufnahmen in den Vogesen haben mehrere von 
Südwesten nach Nordosten ziehende Mulden, als saargemünder 
und pfalzburger bezeichnet, kennen gelehrt. So flache Faltungen 
wie die genannten, die überhaupt erst durch Eintragung der 
Schichten auf einer genauen topographischen Grundlage erkannt 
werden konnten, können als Folge einer Einsenkung gedacht 
werden, möglich ist aber auch, dass sie einem seitlichen Drucke 
ihre Entstehung verdanken. Da ein Theil der Verwerfungen 
sowohl in den Gebirgen der rechten als der linken Seite des 
Rheinthaies in derselben Richtung vorläuft, wie die Mulden, so 
könnte man an einen Zusammenhang beider denken. Aber es 
handelt sich eben um einfache Verwerfungen, von einer Ueber- 



Digitized by 



Google 



52 Erster Theil. — Mitiheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Schiebung, die als Folge einer Faltung wahrscheinlich wäre, ist 
keine Spur zu bemerken. 

So wenig wir über die Art der Entstehung des Rheinthaies 
uns vollständig Rechenschaft geben können, so wenig sind wir 
über die Zeit seiner Entstehung ganz im Klaren. Zur Eocänzeit 
scheint es noch nicht vorhanden gewesen zu sein. Die oligocänen 
Küstenconglomerate sind auf das Rheinthal beschränkt, es muss 
also zur Zeit ihrer Ablagerung zum mindesten eine der Rich- 
tung des jetzigen Rheinthaies entsprechende Depression vorhanden 
gewesen sein, in welcher die Conglomerate sich ablagerten. 
Ausser der Richtung hat aber diese Depression nichts mit dem 
heutigen Rheinthal gemeinsam, einen nach Norden fliessenden 
Rhein gab es damals überhaupt noch nicht. 

Dass die Conglomerate nicht in der Höhenlage gegen das 
Gebirge abgelagert wurden, in der wir sie heute sehen, folgt 
daraus, dass sie vom Gebirge durch Spalten getrennt sind. 
Entweder müssen sie also gesunken oder das Gebirge muss 
gehoben sein. 

Durch das Verhalten eines Theiles der Conglomerate zu 
marinen, versteinerungsführenden mitteloligocänen Ablagerungen 
wird dessen mitteloligocänes Alter bewiesen. Aeltere als mittel- 
oligocäne Conglomerate anzunehmen, haben wir keinen Grund. 
Wohl aber mag die Bildung von Conglomeraten noch bis in die 
oberoligocäne Zeit fortgedauert haben, vielleicht noch länger, 
da wir Anzeichen relativer Altersverschiedenheit der Conglomerate 
haben. 

Mitunter bestehen sie wesentlich aus • OolithgeröUen, in 
anderen Fällen treten neben diesen Muschelkalk- und Buntsand- 
steingeröUe auf oder herrschen auch ganz vor, bei Türkheim 
sind sog. Granitgerölle in unzweifelhaftem Küstencongloraerat 
nachgewiesen worden. Die zuerst genannten Conglomerate müssen 
die ältesten sein, denn das Fehlen von Muschelkalk und Bunt- 
sandstein in dem Material beweist, dass diese Gesteine noch nicht 
frei gelegt waren. Erst als die Oolithdecke des Gebirges durch- 
furcht oder auf grössere Erstreckung frei gelegt war, konnte 
auch die der Trias angehörige Unterlage in Angriff genommen 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothrifigen, 53 

werden. Eine solche Altersbestimmung hat jedoch nur für ver- 
schiedene, in derselben Gegend vorhandene Conglomerate Gel- 
tung, wie z. B. im Unterelsass. Im Oberelsass könnte in irgend 
einer Zeit die Erosion schon weiter voran geschritten gewesen 
sein wie im Unterelsass — oder auch umgekehrt und dann würden 
verschieden zusammengesetzte Conglomerate gleichzeitig zur Ab- 
lagerung gekommen sein. 

Von grosser Wichtigkeit ist auch die Unterlage der Con- 
glomerate. Bei Alzey in Hessen ist dieselbe Rothliegendes, 
bei Eschbach in der Pfalz Keuper, im Unter- und theil weise 
im Oberelsass Dogger, im Breisgau Malm. E|ie Erosion hatte 
also in der Eocänzeit oder noch früher eine sehr ungleich- 
artige Unterlage geschaffen, auf die die Conglomerate sich dis- 
cordant auflegten. Diese Erosion scheint im Norden am weitesten 
voran geschritten gewesen zu sein. Da wir aber bei Türkheim 
GranitgeröUe haben, so muss dieses Gestein im Gebirge schon 
frei gelegen haben. Gewisse Conglomerate bei Altthann und 
Gewenheim im Oberelsass, die beinahe ganz aus untercarbonischem 
Material — sedimentärem und eruptivem — bestehen, hat man 
ebenfalls für Tertiär erklärt. Gerade hier sollten wir aber in 
erster Linie Dogger und Malm als Material der Conglomerat- 
bildung erwarten — ein Beweis, dass wir mit der Deutung des 
Alters der Conglomerate sehr vorsichtig sein müssen. 

Da die im Unterelsass bisher als unteroligocän bezeichneten 
Mergel wohl mitteloligocän sind und unteroligocäne Ablagerungen 
zu fehlen scheinen, so mag die Bildung der das spätere Rhein- 
thal vorzeichnenden Einsenkung in die Unteroligocänzeit ' fallen. 
Wie das Absetzen der Conglomerate an Spalten beweist, erfolgten 
aber noch weitere Niveauveränderungen. Unter allen Umständen 
hat die Bildung des Rheinthaies längere Zeit in Anspruch ge- 
nommen und darf nicht auf einen einmaligen Einbruch zurück- 
geführt werden. Ein Rheinthal im heutigen Sinne dürfen wir 
uns erst nach Beginn der Pleistocänzeit vorstellen. 

In die jüngere Tertiärzeit fällt die Faltung des Juragebirges, 
welches mit den ihm angehörenden Bergen der Gegend von 
Pfirt als ein fremdes Element in das Elsass eingreift. Hier haben 



Digitized by 



Google 



54 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass^Lothritigen. 

wir es mit einem jungen und darum noch verhältnissmässig gut 
erhaltenen echten Faltengebirge zu thun, welches aus einer Reihe 
von Süd nach Nord aneinander geschobener Sättel und Mulden 
besteht, deren Bau besonders durch Querthäler aufgeschlossen ist. 

Ausser dem sonst im Elsass verbreiteten Dogger nimmt 
Malm oder weisser Jura in reicher Entwicklung bis zu seinen 
jüngsten Schichten, dem Portland^ am Aufbau der Ketten Theil. 

Ganz untergeordnet sind eruptive Bildungen der Tertiär- 
zeit in unserem Gebiete. Wir haben nur einige räumlich sehr 
beschränkte basaltische Bildungen bei Reichenweier, Urbeis 
(Kr. Rappolts Weiler) und Reichshofen. 

In der der unserigen vorausgehenden Zeit, der pleistocänen, 
fand nicht nur eine weitere sehr energische Abtragung des Ge- 
birges, sondern auch eine sehr bedeutende Aufschüttung der 
tiefer gelegenen Theile, der Thäler statt. 

Diese mögen in ihrer ersten Anlage sehr alt sein, da ja die 
Erosion seit der Jurazeit, also während eines unendlich langen 
Zeitraumes, wirken konnte. Der Verlauf mancher unserer Thäler 
wäre schwer verständlich, wenn wir nicht Niveauveränderungen, 
nachdem sie schon streckenweise eingefurcht waren, annehmen 
wollten. Grössere tectonische, d. h. durch Spalten bedingte 
Thäler haben wir ausser dem Rheinthale nicht. Höchstens folgen 
die Wasserläufe auf kurze Entfernungen einer Verwerfung. 
Gerade die tiefsten Thäler, jene des Oberelsass sind Erosions- 
thäler, deren hohes Alter sich aus dem geringen Fall für beinahe 
den ganzen Lauf und die steile circusartige Endigung derselben 
ergiebt. 

Gewaltige Schuttmassen wurden von den Höhen des Ge- 
birges in die Thäler und aus diesen in die Rheinniederung als 
GeröUe hinausgeführt. Die ältesten dieser Schottermassen, die 
sog. Deckenschotter, die im Oberelsass eine grosse Verbreitung 
haben, deuten darauf hin, dass der Rhein zur Zeit ihrer Ab- 
lagerung von Norden nach Süden und dann gegen den Doubs 
abfloss. Später erst, nach Durchsägung des rheinischen Schiefer- 
gebirges, richtete er seinen Lauf nach Norden. 

Der Process der Abtragung, der Geröllbildung, des Geröll- 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen. 55 

transportes und besonders der Anhäufung von Geröll- und 
Schottermassen wurde in ganz hervorragender Weise durch aus- 
gedehnte Gletschermassen beeinflusst, die in der Pliocän- und 
Pleistocänzeit nicht nur in der Schweiz, sondern auch in den 
Vogesen und im Schwarzwalde die Höhen des Gebirges bedeckten 
und sich weit die Thäler abwärts und zum Theil bis in das 
Rheinthal erstreckten. Gerade das Oberelsass mit seinen Moränen 
und geschrammten Felsen (Glattstein bei Wesserling) kann als 
ein klassisches Glacialgebiet bezeichnet werden. Wiederholt 
rückten die Gletscher vor und wichen wieder zurück, so dass 
man mehrere Glacialzeiten unterscheiden kann. Wir können bei 
uns fünf verschiedene Moränenbildungen unterscheiden, ob die- 
selben aber nun gerade ebensoviel Glacialzeiten entsprechen, ist 
eine andere Frage. 

Ausserhalb des eigentlichen Gletschergebiets, wie es durch 
die Moränen bezeichnet ist, lagern sich die von den Schmelz- 
wassem fortgeführten GeröUe als Terrassen ab (Fluvioglaciale 
Bildungen). Wir haben mehrere solche in verschiedener Höhe 
liegende Terrassen. Eine erste, von relativ hoher Lage, wurde 
bei verändertem Zufluss ausgefurcht, in die Ausfurchung wurden 
neue Schottermassen abgelagert, die eine weniger hoch hinauf 
reichende Oberfläche hatten. Es konnte eine weitere Ausfurchung 
und Ablagerung erfolgen, so dass schliesslich eine Anzahl 
Terrassen übereinander gebildet wurden, deren höchste im All- 
gemeinen die älteste ist. Die Kiesmassen nehmen im Rheinthal 
sehr bedeutende Flächen ein. Ausserdem schwemmten die Flüsse 
noch sehr bedeutende Sandmassen, meist vom Buntsandstein 
herrührend, in die Rheinebene hinaus, die mit Gletschern nicht in 
Beziehung stehen. Sie nehmen oft die Gestalt ausgedehnter Delta- 
bildungen an. Das Unterelsass bietet ausgezeichnete Beispiele. 

Ein anderes Gebilde der Pleistocänzeit, welches für das 
Rheinthal von ganz besonderer Bedeutung ist, ist der Löss. Der- 
selbe bedeckt im Elsass ausgedehnte Landstriche und zieht sich 
an den Vorhügeln bis zu Höhen von über 38o m (Häusern bei 
Egisheim) hinauf. In das Gebirge dringt er nur hier und da 
einmal durch die Thäler ein, in Lothringen fehlt er. 



Digitized by 



Google 



56 Erster Theil. — Mittheilufigen aus Elsass- Lothringen. 

Die meisten Geologen sehen den Löss als eine äolische Bil- 
dung an. Er soll aus lockeren älteren Bildungen unter Ver- 
hältnissen, wie sie die Steppen bieten, ausgeblasen sein. Wir 
finden heute den Löss in Höhen, wohin er wohl nur durch den 
Wind getragen sein kann. Der Augenschein lehrt, dass er auch 
heutigen Tages noch verweht wird, so gut wie lockerer Sand 
(Dünen). Ein so lockeres Material ist aber auch der Verwaschung 
in hohem Grade ausgesetzt, und wir sehen in der That an der 
grossen Mehrzahl unserer Beobachtung zugänglichen Lössmassen 
deutlich die Spuren eines Transportes durch Wasser oder eines 
Absatzes aus Wasser. 

Bezeichnend für den Löss ist ein zuweilen recht beträcht- 
licher Kalkgehait. Bei der freien Vertheilung des Kalkes und 
der Durchdringbarkeit des Löss für atmosphärische Gewässer 
findet einmal eine Auslaugung des Kalkes an der Oberfläche 
und eine Ueberführung des Löss in eine lehmähnliche Masse, 
andererseits eine Anreicherung des Kalkes in der Tiefe zu 
Knollen, den sog. Lösskindchen statt. Viele unserer Lehm- 
ablagerungen sind nichts als entkalkter Löss. 

Aber nicht nur an der Oberfläche des Löss finden wir Lehm, 
es ziehen sich auch zu mehreren übereinander Lehmzonen durch 
die Lössmassen hindurch, ein deutlicher Beweis, dass Löss zu 
verschiedenen Zeiten gebildet wurde, und dass nach einer Ab- 
lagerung eine vollständige Verlehmung der Oberfläche statt fand, 
ehe eine neue Ablagerung statt fand. Man hat an voll- 
ständigeren Profilen einen unteren und oberen, resp. älteren und 
jüngeren Löss unterschieden. Von besonderem Interesse ist eine 
zwischen beiden liegende Zone in der sich Spuren menschlicher 
Thätigkeit, besonders Holzkohlen und bearbeitete Knochen ge- 
funden haben (Kulturschicht). Das Mammut und eine beträcht- 
liche Anzahl anderer Säugethiere waren Zeitgenossen des Menschen 
der Lösszeit. 

Die Zusammensetzung des Löss ist übrigens eine recht ver- 
schiedene, wie schon aus dem verschiedenen Grade, bis zu wel- 
chem die Entkalkung vorgeschritten ist, zu folgern ist. Bei reich-, 
lieber Beimengung von Quarzkörnern spricht man von Sandlöss. 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass-Lothringen. 57 

Dem Pleistocän gehören auch Eisensteinbildungen an, die 
früher für die Eisenhüttenindustrie des Unterelsass nicht unwichtig 
waren, die sog. Blättelerze. 

Ob wir in dieser jüngsten geologischen Periode noch wesent- 
liche Verschiebungen der Erdrinde anzunehmen haben, ist schwer 
direct nachzuweisen. Die Höhenlage der jung-pliocänen oder 
nach anderer Auffassung alt-pleistocänen Kiese, femer die Rich- 
tung mancher Flussläufe machen es wahrscheinlich, dass zum 
mindesten an der Grenze von Tertiär und Pleistocän noch Sen- 
kungen oder Aufwölbungen statt fanden. Dass auch heute noch 
keine vollständige Stabilität des Untergrundes eingetreten ist, 
beweisen die gerade im Rheinthal häufigen Erdbeben, die zweifel- 
los ein Nachsinken an alten Spalten andeuten, wenn auch der 
Grund, warum gewisse Gebiete die Erscheinung häufig, andere 
selten oder gar nicht zeigen, uns unbekannt ist. 

Die Atmosphärilien wirken heute so gut wie in früherer Zeit 
auf die Erdoberfläche ein. Die Gesteine verwittern unter ihrem 
Einfluss, das locker gemachte Material wird fortgeführt und in 
den tiefer gelegenen Gebieten wieder abgelagert Ein scharfer 
Schnitt zwischen den pleistocänen, oder wie man früher sagte 
diluvialen, Bildungen und den heute noch entstehenden sog. 
alluvialen Bildungen besteht nirgends. An einer Stelle werden 
neue Oberflächen durch Abtragung freigelegt, an anderen die 
alten durch Verschwemmung und Aufschüttung verhüllt. Die 
geologische Thätigkeit ist eine nivellirende. 

Werfen wir noch einen Blick auf die heutige Oberfläche, den 
Aufenthalt des Menschen. 

Die Rheinebene ist wesentlich ein Aufschüttungsgebiet. Kies, 
Sand, Löss und Lehm bilden den Untergrund. Ausgedehnte un- 
fruchtbare Flächen des Oberelsass wie das Ochsenfeld und die 
Gebiete der Haardtwaldungen sind Terrassen der Glacialzeit. 
Sie werden anbaufähig für Getreide, sowie nur eine dünne Decke 
von lehmähnlichem Löss oder Lehm sie überzieht. Die Kies- und 
Sandmassen sind in der Pliocänzeit wahrscheinlich in ausgedehn- 
ten Becken abgelagert oder in der Pleistocänzeit durch die Seiten- 



Digitized by 



Google 



58 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

flüsse des Rheins als Terrassen oder ausgedehnte Deltabildungen 
abgelagert Weite Flächen bedeckt Löss oder aus demselben 
entstandener Lehm. Selten treten ältere Tertiärthone unmittel- 
bar zu Tage, wie beispielsweise im Hagenauer Walde. 

Anders im Hügellande. Hier ziehen sich zwar der Löss und 
einzelne Terrassen bis zu beträchtlichen Höhen hinauf, aber 
vielfach kommt auch der Untergrund zu Tage. 

Es entsteht frischer Verwitterungsboden vom Untergrund 
unmittelbar abhängig. Die Weinberge, die wesentlich auf das Vor- 
hügelgebiet beschränkt sind, liegen auf Trias, Jura, Tertiär, selten 
auf Pleistocän. Am Rande des Gebirges kommen noch Schiefer 
und Grauwacken hinzu, auf denen im Oberelsass die besten Lagen 
sich finden. 

Im Gebirge ist der Boden noch mehr vom Untergrunde ab- 
hängig, mit Ausnahme einiger Gebiete im Unterelsass mit grösseren 
Kiesablagerungen (Bitscher Gegend) und der Thäler des Ober- 
elsass mit Glacialablagerungen. An die Stelle des Lehm und 
Löss der Vorhügel tritt hier Gehängeschutt. 

In Lothringen ist der Einfluss des Untergrundes auf die 
Bodenbeschaffenheit ganz besonders auffällig. Zwar haben Saar- 
und Moselthal ausgedehnte Kiesmassen, und Lehm, von manchen 
Geologen als veränderter Löss angesehen, ist über grosse Flächen 
verbreitet, aber selten wird man in den weiten dem Getreidebau 
dienenden Gebieten lange nach dem Gestein des Untergrundes 
zu suchen haben. Schon bei einer Eisenbahnfahrt fallen 
die grauen, steinigen Aecker des Muschelkalk, die rothen 
welligen Gehänge des Keupers mit ihren weissen Steinmergel 
bänken, die trüben dunkeln Liasböden und die gelben Dogger- 
flächen auf. 

Die ersten lichten Stellen, die man beim Heraustreten aus 
den Vogesenwäldern gegen Westen trifft, zeigen den mageren 
aber etwas kalkigen Boden des Muschelsandstein. Man kann hier 
auf der geologischen Karte nahezu richtig nach der Bebauung 
abgrenzen. Der Wald steht auf Buntsandstein, das Getreide und 
Kartoffeln auf Muschelsandstein. Beim Voranschreiten nach 
Westen kommt man allmählich in das Gebiet der schweren Böden. 



Digitized by 



Google 



Die geologischen Verhältnisse von Elsass- Lothringen. 59 

Einen zähen, wasserundurchlässigen Thonboden mit Kalkbrocken, 
die allerdings auf der Abwaschung ausgesetzten Flächen so 
überhand nehmen können, dass die Bezeichnung Ackerfeld kaum 
mehr am Platze ist, liefert der obere Muschelkalk. Einen eben- 
falls schweren, kalten Boden geben Keuper und Lias, so 
dass das ganze Gebiet zwischen Saar und Mosel in dieser Be- 
ziehung eine gewisse Aehnlichkeit zeigt. Erst auf dem Plateau 
des linken Moselufer ändern sich die Verhältnisse. Zwar liefern 
die Mergelsteine des Dogger beim Verwittern auch lehmige 
Massen, aber die Zerklüftung und in Folge dessen reichliche 
Brockenbildung lockern doch den Boden, während in den leicht 
plastisch werdenden Mergeln und Thonen des Keuper und Lias 
jeder entstehende Riss sofort wieder geschlossen wird. Sobald 
eine von der Unterlage unabhängige Lehmdecke vorhanden ist, 
macht sich die verschiedene Beschaffenheit des Untergrundes nur 
wenig oder gar nicht bemerkbar. 

Der auf den vorigen Seiten geschilderte Aufbau des Landes, 
dann die Beschaffenheit der Gesteine sind von wesentlicher Be- 
deutung für ein Verhältniss, welches wir zum Schluss noch 
berühren möchten, die Wassercirculation. 

Die einzelnen Gebiete des Reichslandes verhalten sich in 
dieser Beziehung sehr verschieden. Die Südvogesen sind wasser- 
arm. Sie erhalten weniger Niederschläge als die westliche fran- 
zösische Seite. Bei der Waldarmuth fliesst der Regen die Gehänge 
schnell hinunter statt einzudringen; was eindringt, wird vielfach 
auf Spalten nach der Tiefe gezogen und tritt in der Nähe nicht 
wieder zu Tage. Die vielen, oft vergeblichen Versuche der ober- 
elsässischen Städte, am Gebirgsrande sich Wasser aus den 
Vogesen zu verschaffen und die Anlage von Stauweihern illustriren 
diese Wasserarmuth zur Genüge. 

Das Gebirge vom Breuschthal abwärts, mit einem Wort das 
Buntsandsteingebiet, ist hingegen in günstigerer Lage bezüglich 
der Wasserversorgung. Die mit den Sandsteinbänken wechselnden 
Thonlagen halten das bei der ausgedehnten Waldbedeckung 
reichlich und langsam einsickernde Wasser auf und führen es in 
den langen gewundenen Thälern als Quellen zu Tage. Dabei 



Digitized by 



Google 



6o Erster TheiL — Mittheüungen aus Elsass'Lothringen. 

ist das Buntsandstein Wasser rein, kalkfrei (weich) , von vorzüg- 
licher Beschaffenheit. 

Im Rheinthal sind die tiefliegenden, flachen Gebiete am 
besten daran. Sie verfügen Oberall über genügendes Grund- 
Wasser, welches, wie die Wasserversorgung von Strassburg 
zeigt, an geeigneten Punkten gehoben, ein gesundes Trinkwasser 
in genügender Menge liefert. Die Ortschaften des Hügellandes 
sind weniger günstig gestellt. Es fehlen vielfach die Kiesmassen 
zur Aufnahme des Wassers und die vielen Störungen des Ge- 
birges führen das Wasser in die Tiefe. Hier lässt sich nichts 
allgemeines über die Möglichkeit der Wasserversorgung sagen, 
alles hängt von lokalen Verhältnissen ab. 

Am schlimmsten sind die Wasserverhältnisse in Lothringen. 
Dass Metz schon zur Römerzeit an Wassermangel litt, beweist 
die berühmte Leitung von Gorze. Auf dem Lande und in den 
kleinen Städten herrscht vielfach direct Wassernoth. An Nieder- 
schlägen fehlt es nicht, aber auf den Plateaus tritt das ein- 
gedrungene Wasser nicht wieder zu Tage. Die Quellen der 
Thäler sind aber wegen der grossen Verbreitung von G)rps und 
Schwefelkies im Keuper und Lias oft ungesund. Das Grund- 
wasser ist wegen des Mangels mächtigerer filtrirender Kies- 
ablagerungen der Verunreinigung von der Oberfläche her aus- 
gesetzt und darum oft unbrauchbar. 



Digitized by 



Google 



4' Das Klima von Elsass -Lothringen; seine Bedingungen 

und seine Folgen. 

Von Prof. Dr. G. GERLAND. 

Es ist charakteristisch für die Gebirge des gesammten 
Europas bis zur grossen russischen Ebene hin, dass die Wetter- 
seite derselben, die Seite, auf welcher sie die stärksten Ein- 
wirkungen der Erosion, der Ablation zeigen, ja auf welcher sie 
durch die Erosion theilweise geradezu zerstört sind, nach Westen 
und vorzugsweise nach Südwesten gelegen ist. Steht nun auch 
hiermit die Thatsache, dass die meisten Flüsse dieses westlichen 
Europas nach Westen fliessen^ so viele Quellen eine westliche 
Lage haben, nicht in ganz ausschliesslichem Zusammenhang: so 
ist eine andere Erscheinung, der grosse relative Wasserreichthum 
der westlichen Flüsse, welcher den der östlicher fliessenden weit 
übertrifft, wieder eine direkte Folge ihrer westlichen Lage. 

Denn diese westliche Lage, die Grenzlage Europas gegen 
den atlantischen Ozean, ist der Grund für die in der Ent- 
wickelungsgeschichte unseres Continentes so hervorragend wich- 
tigen Thatsache, dass Europa vorzugsweise von westlichen und 
besonders reichlich von südwestlichen Winden bestrichen wird. 
Es ist dies bedingt durch die allgemeine grosse Luftcirculation, 
wie dieselbe sich in Folge der Gestalt, Axenstellung und Bewegung 
der Erde bilden musste. Und da dieselben atmosphärischen 
Verhältnisse bestehen, soweit wir Europa in den ungefähren 
Umrissen seiner heutigen Gestalt zurückverfolgen können, also 
mindestens seit dem Ende der mesozoischen Zeit, wahrscheinlich 
aber seit sehr viel älteren Epochen: so mussten sie auf die 



Digitized by 



Google 



62 Erster Theil. — Miüheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Gestaltung und Umgestaltung dieser Westhalbinsel Asiens, auf 
ihre und ihrer Bevölkerung Geschichte einen alles bestimmenden 
Einfluss ausüben. War doch z. B. die Uebereisung unseres 
Continentes in der Glazialzeit nur durch sie bedingt; und für die 
Entwickelung der Völker gilt der Satz, dass die Frühzeitigkeit 
und Höhe derselben in geradem Verhältniss zu der klimatischen 
Begünstigung der betreffenden Länder steht. 

Und was ist es nun, was der Westen Europas seiner Lage 
verdankt? Wärme und Feuchtigkeit, diese beiden Grundbedin- 
gungen alles Lebens, hat ein Land in Mitteleuropa desto reichlicher 
und gleichmässiger, je näher es nach Westen, also zum Meere 
hin gelegen ist. Die Summe der Wärme wird ferner noch durch 
die Höhe des Sonnenstandes, also durch die Polhöhe bedingt, 
sowie durch die plastische Gestaltung eines Landes modifiziert. 

Wie ist dieselbe gestaltet? wie stellen sich die Berge zu der 
Bahn der Weste, der Südweste? sind sie hoch genug, um eine 
genügende Feuchtigkeitsmenge zu condensieren? schliessen sie 
ungünstige Winde ab? wir brauchen diese Fragen nicht vermehren; 
es geht aus dem bisher gesagten klar hervor, dass, wenn man 
das Klima eines Landes sich erschliessen, wenn man es begreifen 
will, dass man eine möglichst klare Einsicht in die geographische 
Beschaffenheit des Landes haben muss. Dies wollen wir nun auf 
unser Reichsland Elsass-Lothringen anwenden. 

Das Elsass liegt (abgerundet) zwischen 47^*25' und 49®, 
Lothringen zwischen 48*30' und 49*'3o' nördl. br. ; die mittlere 
Sonnenhöhe (auf 48^^30') beträgt im Sommersolstitium etwa 65®. 
Als mittlere Länge können wir 7**30' östl. Green w. ansetzen: das 
Reichsland ist also von allen deutschen Ländern das südwestlichste, 
es liegt verhältnissmässig nahe am Meer, es ist also durch seine 
geographische Lage entschieden begünstigt. 

Und ebenso durch seine orographische Beschaffenheit. Die 
südliche Fortsetzung des eigentlichen Elsass, der Rheinebene wird 
im Süden durch die hier im ganzen westöstlich streichenden nörd- 
lichsten Falten des Kettenjura geschlossen^ welche politisch noch 
zum Elsass gehören, und bildet selbst, in dem hügeligen, anmuths- 
vollen; Seen- und flussreichen Gebiete des Sundgaus, eine breit 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass- Lothringen. 63 

nach Südwesten geöffnete Pforte, das hinlänglich bekannte und be- 
sprochene «Völkertor von Beifort.» Nördlich und westlich von 
diesem Hügelland beginnt der elsässische Theil der Rheinebene, bei 
Hüningen 247 m, an der pfälzischen Grenze 106 m hoch; in 
mittlerer Zahl etwa 30 km breit, begrenzt im Osten durch den 
Rhein und die badische Fortsetzung der Ebene, im Westen durch 
die Vogesen und ihre Vorhügel. Die Vogesen selbst sind von 
der Ebene bis zur politischen Grenze, die auf dem schmalen 
Hochfirst das nach beiden Seiten abgesunkenen Gebirgs verläuft, 
in Mittelzahl 20 km breit, doch werden sie von Zabern nördlich 
schmäler, um sich dann wieder von Niederbronn an mächtiger 
auszudehnen. Ihre Kammlinie verläuft südsüdwestlich, parallel zur 
Axe der Ebene; die Höhe des Kammes, der mit dem Elsässer 
Beleben schroff abbricht und hier 1245 m beträgt, steigt wechselnd 
an bis zum Hoheneck, wo sie ihre grösste Höhe, 1361 m, erreicht, 
um von da allmählich nach N. zu sinken. Bis zu diesem Kamm 
schneiden breite und tiefe Thäler von der Ebene her ein, die 
Thäler der Doller, der Thur, der Fecht, der Weiss, der Leberau; 
andere, wie das Thal von Weiler und das der Breusch, durch- 
queeren die Vogesen ganz; ebenso weiter nach N. das Zorn-, 
Zinsel-, Moderthal. Der Abstieg nach Osten ist verhältnissmässig 
kurz und steil, umsomehr, als am Ostrand des Südens die grösste 
Höhe des Gebirgs liegt, das Massiv des Belchens von Gebweiler, 
1423 m; der Abfall nach Westen, nach Frankreich hin, verläuft da- 
gegen sehr allmählig, mit Thälern die nicht in den Kamm einschneiden. 
Im Norden verliert sich das Gebirg ohne schroffen HöhenOber- 
gang in die nach N. W. absinkende Ebene von Lothringen, deren 
mittlere Höhe etwa 200 m beträgt. So bildet die westliche 
Gebirgsumwallung der oberrheinischen Ebene das Spiegelbild 
der gegenüberstehenden, viel fester geschlossenen und im Süden 
auch höheren Ostumwallung, des mächtigen, nach Ost allmählig 
absinkenden^ nach West schroff abgebrochenen Schwarzwald- 
massivs, welches die Ebene namentlich im S. fast abschliesst 
gegen das Eindringen östlicher Luftmassen. 

Das Reichsland Elsass-Lothringen zerfällt nun nach seiner 
oro- oder geographischen Zusammensetzung in 5 klimatische 



Digitized by 



Google 



64 Erster Theil. — Mittheäungen aus Elsass-Lothringen. 

Bezirke, in den des Jura, des Sundgaus, der Vogesen, der rhei- 
nischen und der lothringischen Ebene. Doch lassen sich die 
ersten vier Bezirke sehr gut zusammenfassen als das Gebiet der 
vorherrschenden Südweste, während Lothringen, in Folge seiner 
Hochflächenbildung und seiner nordwestlicheren Lage einen 
etwas selbständigeren Platz behauptet. 

Betrachten wir die Karte von Europa noch einmal, so sehen 
wir, dass westlich und südwestlich von den Vogesen kein Gebirg 
existiert, welches den Vogesen an Höhe gleich käme. Die 
Südweste prallen also mit voller Heftigkeit und Feuchtigkeit an 
die Südwestecke der Vogesen an und so haben wr in dieser 
die klimatologisch charakteristischste Gegend des Reichslandes. 
Leider fehlt auf dem Elsässer Beleben eine meteorologische 
Station; wir müssen daher bis zum grossen Beleben gehen, der mit 
seinen 1423 m die südlich vorlagernden Vogesenketten um ein nicht 
unbedeutendes überragt (Rossberg 1191 m); aber dennoch sind 
die meteorologischen Elemente, wie wir sie auf ihm beobachten, 
in Folge der zwischen liegenden Thäler und Höhenrücken durch 
lokale Ablenkung der Winde, durch Abgeben von Feuchtigkeit 
u. s. w. schon einigermassen alteriert. Trotzdem können wir hier 
die für die Süd vogesen charakteristischen Verhältnisse klar 
erkennen; es herrschten in den Jahren 1890—94 aus der östlichen 
Hälfte der Windrose (N über Ost bis Südost) 1816, aus der 
westlichen (S— NW) 3222 Winde, von letzteren 1820 Südweste, 
1433 Weste; dieUeberzahl der letzteren beruht wohl auf Ablenkung 
durch die mächtige Höhenkette, welche das Thal der Thur nord- 
wärts abschliesst. Mülhausen hatte in den 3 Jahren 1892—94 
1273 nördliche und östliche, 1839 südliche bis nordwestliche 
Winde, darunter 863 Südweste, 411 Weste. In Strassburg wurden 
von 1890—94 gezählt 3130 südliche und westliche Winde (darunter 
888 südwestliche, gegen 500 westliche und 1286 südliche) und 
2465 nördliche und östliche, darunter 1240 nördliche Winde 
(1890: 91 N Winde, 1891 87, 1892 377, 1893 375 und 1894 3io)- 
Auch in Mülhausen sind die nördlichen und südlichen Winde 
häufig, 1892 wehten daselbst 134 N — , 172 Nordost — , 163 Süd 
— und 290 Südwestwinde; 1898 197 Nord — , 191 Südwinde, 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass- Lothringen, 65 

1894 169 Nord, —, 165 Südwinde. Sie treten also in Strassburg 
häufiger auf als in Mülhausen und jedenfalls haben wir ihre so 
grosse Zahl z. T. durch die nördliche Ablenkung zu erklären, 
welche z. B. die Südweste bei ihrem Eintritt in die Rheinebene 
erfahren. Nordwinde wehen namentlich zahb-eich in den Frühlings- 
und Herbstmonaten, in denen die windveranlassenden Luftdruck- 
minima häufig südlich von den Alpen liegen; sie treten dann 
als Nordweste in die Ebene ein und werden durch den Anprall an 
die Umrandung der Ebene zu Nordwinden umgewandelt. Dass in 
den Vogesenthälern diese Ablenkungen sehr stark und häufig auf- 
treten, das beweisen die Winde des Fecht- (Station Münster) und 
Breuschthal (Station Rothau). Das beweisende Material für alle 
vorstehenden Zahlen und Angaben ist den «Ergebnissen der 
meteorologischen Beobachtungen im Reichslande Elsass-Lothringen, 
herausgegeben von Director Dr. Hergesell» (meteor. Jahrbuch) 
entnommen. Auch in Lothringen herrschen' die Südweste und 
Weste (in Metz in Folge von Ablenkung auch die Sude) vor; 
auffallend ist indess die grosse Häufigkeit der Ostwinde, z. B. 
in Saargemünd, in Chäteau-Salins, welche besonders in den 
Frühlings- und ersten Sommermonaten, dann aber auch im 
November auftreten. Das hier und in dem jenseits der Ebene 
gegenüberliegenden Kraichgau verhältnissmässig niedrige Gebirge 
kann leicht auch von Ostwinden überschritten werden, welche 
der südlichen Aspiration folgen. Auch in Hagenau und Metz 
treten in den gleichen Monaten oft Nordoste ein. Das Vor- 
herrschen der Südweste im Gebirge und in Lothringen wird 
übrigens durch den Umstand bewiesen, dass hier überall, bis 
weit in die Haardt hinein, die Aeste der exponirteren Bäume 
streng nach Nordost gewachsen sind^ in der Richtung also, durch 
welche sie als noch biegsame Zweige durch den Wind vor- 
herrschend festgehalten werden, während die direct nach Süd- 
west sprossenden durch die Heftigkeit der Winde austrocknen 
und verderben. 

Die nächste Folge dieser Windverhältnisse und zugleich der 
orographischen Beschaffenheit des Landes ist die Verth eilung 
der Niederschläge in den verschiedenen Gebieten. Die Juraketten 



Digitized by 



Google 



66 Erster Theil. — Mtttheilungen ans Elsass-Lothringen, 

sind nicht hoch (höchster Punkt 8ii m), die Winde, die zu 
ihnen gelangen, haben schon einige andere Gebirgszüge über- 
schritten, also schon Feuchtigkeit verloren: wir können hier 
starke Niederschläge nicht erwarten, ebenso wenig in dem vor- 
gelagerten warmen niedrigen Hügelland des Sundgaus. Doch 
wird sich immer die südwestliche Lage geltend machen und 
so haben wir, nach Dr. Rubels* Berechnungen des lojährigen 
Mittels, eine jährliche Regenmenge von 800—1000 mm. Es bildet 
also diese Gegend ein meteorologisches Gebiet für sich. Ganz anders 
zeigen sich Vogesen und Rheinebene, deren Verhältnisse, obwohl 
im strengen Gegensatz zu einander, gerade durch diese Gegen- 
sätzlichkeit ihren nahen Zusammenhang bekunden. Der süd- 
westliche Theil des Hauptkammes zeigt, seiner den Südwesten 
so ganz exponirten Lage zu Folge, eine ganz ausserordentlich 
grosse Niederschlagsmenge, so dass er und die ihm westlich vor- 
gelagerten Theile der Vogesen (D6p. des Vosges) zu den regen- 
reichsten Gegenden Europas zählen. Vom Elsässer Beleben an 
bis zum Hoheneck und dann in einer westlich vom Kamm (der 
trockener bleibt) gelegenen Fortsetzung fallen im lojährigen 
Mittel jährlich über 2000 mm Regen. Aber auch nordwärts von 
diesem Maximalgebiet finden wir noch Niederschläge von 
16—1800 mm^ auf dem Höhenzug des Bressoir (1229 m) noch 
14—1600 mm. Der Hochgipfel des grossen Beleben, ebenso stark 
exponirt wie der äusserste Südwesten des Kammes, hat wie 
dieser die Regenmenge wieder von mehr als 2000 mm und bis an 
2000 der Höhenzug, der ihn mit dem Hauptkamm verbindet. 
Rings um die Flächen des grössten Regenreichthums legen sich 
die Flächen geringerer Niederschlagsmengen her, nach Westen 
weithin grösseren Reichthum aufweisend als nach Osten, ebenso 
nach Norden, wo das Gebiet des Hochfelds und westlich vom 
Breuschthal der breite Rücken der Hautes-Chaumes, der sich 
bis zum Donon und Schneeberg fortsetzt, ein neues Regen- 



« O. Rubel, Die Niederschlagsverhältnisse in Ober-Elsass mit Regenkarte, geo- 
izraphische Abhandlungen a. d. Reichsl. Els.-Lothr., herausgeg. v. G. Gerland, Heft 2, 
1895, S. 268 f. In dieser Arbeit finden sich die Belege für das im Folg. Gesagte. Die 
Karte ist besonders hervorzuheben. 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass- Lothringen. 67 

centrum bilden, mit 14—1600 mm Niederschlag. Die Nordvogesen 
(Haardt), zwar immer noch ihren Character als Bergland der 
Ebene gegenüber behauptend, zeigen Niederschläge nur bis zu 
1000 mm- Hiergegen und gerade in Folge dieses so wasserreichen 
Gebietes, in dessen Regenschatten sie liegt, ist die Ebene arm an 
Niederschlägen: östlich von den Südvogesen bis zum Rhein und 
fast bis nach Strassburg hin zeigt sie nur 5— 600 mm Regen, 
nordwärts von Strassburg, wo das Gebirge ja niedriger wird, 
steigt diese Zahl bis 800 mm für das Jahr, während in der 
Pfalz wieder nur 5— 600 mm fallen, so dass wir den links- 
rheinischen Theil der Ebene als einen verhältnissmässig recht 
trockenen bezeichnen müssen. Die gleichen Verhältnisse gelten 
übrigens auch rechtsrheinisch, in umgekehrter Reihenfolge natür- 
lich, nur dass die beiden Regencentren des Schwarzwaldes, der 
hohe Südwesten des Gebirges imd das Massiv der Homisgrinde, 
nie ganz die Regenhöhe der südwestlichen .Vogesen erreichen : 
2000 mm als Jahresmenge überschreiten sie selten oder nie *• 
Dass alle diese Verhältnisse um die 10 jährigen Mittelzahlen 
schwanken, ist selbstverständlich. Die Trockenjahre z. B. in der 
ersten Hälfte dieses Jahrzehnts machten sich auch in den Süd- 
westvogesen bemerklich, deren Regenmenge damals 2000 mm 
keineswegs erreichte. Dagegen wurde in Sewen (Doller) am 
25. Oktober 1892 die tägliche Regenmenge von 92 mm, in Mitters- 
heim (Lothringen, nw. von Finstingen) an demselben Tage 
93,4 mm, auf dem Gipfel des grossen Beleben am 22. Febr. 1893 
sogar 98,1 mm beobachtet. Als Extrem von Regenlosigkeit sei 
der April 1893 genannt, der in Strassburg und Mülhausen völlig 
ohne messbaren Niederschlag blieb; der März desselben Jahres 
zeigte in Strassburg nur 14,8, in Mülhausen nur 7,5 mm Regen*. 
Wie der Regen, so stehen nun auch die Wärmeverhältnisse 
des Landes in directer Abhängigkeit von den Winden. Es ist 
nicht der Sonnenstand, der unser Land so hervorragend warm 
macht; das beweisen die Temperaturen, die anderswo auf dem 

1 Jahresbericht des Ceniralburcaus für Meteor- u. Hydrographie des Grossb, 
Baden, 1887— 1895. 

s Vorstehende Daten sind dem meteorol. Jahrbuch für EU.-Lothr. entlehnt. 



Digitized by 



Google 



68 Erster TheiL — Mütheilufigen aus Elsass- Lothringen. 

48sten Breitengrad herrschen, auf der bayerischen Hochebene 
oder im östlichen Nordamerika: die bei uns vorherrschenden 
Winde, die Südweste, sind unsere Wärmebringer. 

Und hier sind drei verschiedene Gebiete im Reichsland ab- 
zugrenzen: i) die Gegenden östlich und südlich von den Vogesen; 
2) die Vogesen selbst und 3) die Ebene von Lothringen, Für 
die Rheinebene und den Sundgau beträgt die mittlere Jahres- 
temperatur 9° C. und einige Zehntel, deren Zahl von Süd nach 
Nord abnimmt. Für Strassburg z. B. beträgt nach den siebenzig- 
jährigen Beobachtungsreihen Herrenschneiders und Hepps* die 
mittlere Temperatur für den Winter + 1,28** C; Frühling 
9,84^; Sommer 18,46°; Herbst 10, lo*; für das ganze Jahr 
9,92* oder abgerundet lo* C; Mittelzahlen, welche so ziemlich 
für das ganze Elsass gelten. Die höchste sicher beobachtete 
Schatten-Temperatur dieses Jahrhunderts zeigte in Strassburg 
der 17. August 1892 mit 35,8° C; in Gebweiler stieg das 
Thermometer an demselben Tag auf 38,0**, auf der Beichenspitze 
auf 27,2®, in Mülhausen nur bis 32,0°, zeigte aber am 18. August 
34»5**'; Strassburg liegt eingeschlossener, als Mülhausen; an beiden 
Orten wehten damals schwache Süd-, auf dem Beleben West- 
winde. Dagegen sinkt die Temperatur im Winter bisweilen bis 
— 20^ ja noch tiefer, bis — 23* C , Kältegrade, welche indess 
nur selten erreicht werden. Betrachten wir die mittleren Tem- 
peraturen Strassburgs, so finden wir die Amplitude von 17, i8* C; 
wenn wir dann zugleich noch die Winde und Niederschläge erwägen, 
so können wir sagen, das Reichsland steht an der Grenze des 
maritimen Klimas; die Rheinebene bildet den östlichen Bezirk 
desselben. — In Lothringen ist die mittlere Temperatur etwas 
niedriger wie im Elsass. Die mittlere Wintertemperatur beträgt 
etwa o®, die des Frühlings etwa 8^ des Sommers 17** und des 
Herbstes (Sept. bis Nov.) 9* C, also stellt sich die mittlere Jahres- 
temperatur auf 8,5^. — Die Temperaturverhältnisse der Vogesen 
sind je nach der Höhenlage verschieden und gewöhnlich herrschen 
naturgemäss in den grösseren Höhen die geringeren Temperatur- 

f Ich verdanke diese Zahlen Herrn Karl Bamler. 
> Meteorol. Jahrbuch fQr EU.-Lotbr« 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass-Lothringm. 69 

grade, ja am 5. Januar 1894 sank das Thermometer auf dem 
Belchengipfel bis — 26,9° C. (meteor. Jahrb.). Doch wird gerade 
in den grösseren Höhen des Gebirgs nicht selten die Erscheinung 
beobachtet, dass die normale Lage der Temperatur sich umkehrt, 
dass also in der Ebene Kälte und auf den Hochgipfeln ge- 
mässigtere Temperaturen herrschen. So war es in den besonders 
kalten Wintern, wo die beschneite Ebene wochenlang unter 
starker Kälte und grauen^ dünnen Nebeln litt, während die Berg- 
gipfel klare und warme Witterung hatten. Minder grell tritt die 
Erscheinung recht häufig auf. So stieg am 17. Januar 1890 die 
Temperatur auf dem Belchengipfel auf i2,i^ während an dem- 
selben Tag, bei ebenfalls klarem Himmel, Gebweiler nur 5,5* er- 
reichte; 1893 am 17. und 18. Dezember verzeichnet der Beleben 
Temperaturen bis 7,8 und 9,5®, während an denselben Tagen in 
Mülhausen die Temperatur bis — 22,0 und — 22,3«* sank. 

Diese € Temperaturumkehr » tritt ein, wenn Lufthochdruck 
sich auf dem Gebirg befindet: dann bildet sich ein aus grösseren 
Höhen absteigender Luftstrom, der wenig Feuchtigkeit enthält 
und sich im Absteigen durch die dabei eintretende Verdichtung 
erwärmt. Ist nun die Luft sonst ruhig, so liegt die kältere, also 
schwerere Luft am Boden der Ebene fest und wird durch die fort- 
währende Strahlung immer mehr und mehr abgekühlt, was nament- 
lich stark geschieht, wenn eine Schneedecke das Land weithin ein- 
hüllt; denn Schnee hat ein besonders starkes Strahlungs vermögen. 
Auch der dünne Nebel, der sich bildet, besteht aus überkälteten 
Dunstbläschen; und so bleibt der Zustand, bis endlich stärkere 
Winde, von aussen einsetzend, die ruhende überkältete Luft in 
Bewegung bringen, vertreiben oder erwärmen. 

Auch Fallwinde, Föhne und ihre erwärmende Wirkung kann 
man im Elsass oft beobachten. Bis Mülhausen dringt der 
Alpenföhn vor, der dann freilich auf dem Weg bis ins Elsass 
viel von seiner Wärme verloren hat. Beispiele bietet das 
meteorologische Jahrbuch. Einen ächten Föhn erzeugen, auch 
die Vogesen: wenn die sie überstreichenden Winde stark genug 
sind, dass sie vom Gebirg herab in die Ebene sinken, so müssen 
auch sie sich erwärmen und zwar nach bekannten Gesetzen um 



Digitized by 



Google 



70 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

1^ für je loo m. Da wir nun im Süden die mittlere Höhe der 
Vogesen auf 1200 m, in der Breite von Strassburg auf 700 
bis 8cx> m ansetzen können, so kann eine solche herabgleitende 
Luftmasse trotz des kalten Bodens den kälteren Luftschichten der 
Ebene immer noch einen Wärmeüberschuss bringen, der sich 
z. B. in Strassburg nicht selten fühlbar macht. Der Schwarzwald 
ist hier weniger einflussreich, als die Vogesen, weil seltener 
Winde über ihn abfliessen und diese dann auch von Natur 
kälter sind, sich also auch weniger beim Herabsinken erwär- 
men können, — Alle diese Dinge verdienen eine viel eingehendere 
Behandlung, als ihnen hier zu Teil werden kann. Die beweisen- 
den Beispiele findet man im meteorologischen Jahrbuch, aus 
welchem man sie den Zusammenstellungen der verschiedenen 
Stationen leicht entnehmen kann. An diesem Orte kann nur 
angedeutet, nicht ausgeführt werden. So sind auch die obigen 
Einzelheiten, die Maxima und Minima der Temperatur und 
Niederschlagsmengen, in ihrer ganzen Bedeutung, welche sie 
für das Klima des Reichslandes haben, nicht auseinandergelegt. 
Der Leser, welcher mit Interesse den Angaben folgt, wird bei 
Erwägung derselben leicht selber sehen, welche Reihen von 
lehrreichen und charakteristischen Folgerungen sich aus ihnen ent- 
wickeln. Und so genügen hier die kurzen Mitteilungen, welche 
anregen, nicht abschliessen sollen. 

Der mittlere Luftdruck ist natürlich für die verschiedenen 
Oertlichkeiten zunächst nach der Meereshöhe, dann nach den 
Jahreszeiten verschieden. In Strassburg, (Barometerhöhe 145,7 m) 
betrug er im Mittel der 5 Jahre 1890-1894 748,34 mm, in 
Colmar (Höhe des Barom. 188,7) ™ Mittel aus 1892—94, 
746,2 mm, in Mülhausen, (Höhe 241 m) Mittel aus 1891—94 
741,0 mm; in Münster (1890 — 96; Höhe 892 m) 727,7 mm und 
endlich auf dem Beichengipfel (Barom. Höhe 1394) 1890—95 
744 mm. Diese Zahlen, berechnet nach dem meteorologischen 
Jahrb., bedürfen keines weiteren Commentars. Auch versteht 
es sich von selbst, dass der Luftdruck in den Wintermonaten 
grösser, im Sommer geringer ist; das Jahresmaximum liegt 
meistens im Dezember, seltener im November oder Januar 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass-Lothringen, 71 

(1890). Der Februar zeigt öfters auffallend geringen Luftdruck, 
so dass das Jahresminimum desselben öfters in diesen Monat fällt ; 
der März dagegen hohen Luftdruck, ebenso der August, doch 
verschieben sich diese Verhältnisse nicht selten vom Februar auf den 
März, vom August zum September. Plötzliche starke Wechsel 
des Luftdrucks kommen seltener vor; so sank derselbe vom 26. 
bis 3o. Dezember 1894 ""^ 32—34 mm über ganz Elsass-Lothringen 
hin, wie alle besprochenen Wechsel sich über das ganze Gebiet 
hin gleichmässig vollziehen. 

Die Italiener nennen meteorologia endogena die Lehre von 
den leisen, kleinen Erschütterungen der Erdrinde, die wie von 
Stürmen im Erdinnern hervorgerufen zu sein scheinen. Und so 
kann hier wohl die Bemerkung eingeschaltet werden, dass 
die ganze Rheinebene und ihre Randgebirge, namentlich in 
ihren südlichen Gebieten, von Erderschütterungen oft heim- 
gesucht sind. Der Sitz dieser Erdbeben sind die grossen 
Bruchlinien zunächst des Gebirges, also der Südostrand der 
Vogesen, sowie ferner der ganze Westen derselben, wo wir 
die Gegend um Remiremont als seismische Centralgegend be- 
zeichnen können. Ein anderes Centrum bildet der Kaiserstuhl; 
aber auch die Medianlinie der Ebene, von dem erdbebenreichen 
Strassburg über Colmar und Mülhausen zu dem sehr erdbeben- 
reichen Basel ist eine seismisch sehr bewegte. Besonders merk- 
würdig war das starke Erdbeben, welches am 22. Januar 1896 
gleich nach Mitternacht Schwarzwald, Vogesen und die Ebenen 
gleichmässig erschütternd am Kaiserstuhl, dem Jura und den 
Alpen gleichsam brandete. Ein Verzeichniss der im Elsass und den 
angrenzenden Ländern beobachteten Erdbeben hat Prof. Langen - 
beck zusammengestellt ^ Lothringen ist fast ganz frei von Erd- 
beben. 

So haben wir die Grundzüge des Klimas, wie es im Reichsland 
herrscht, vorgeführt und können uns ein Bild von der Bevor- 
zugung machen, welche das Elsass und die Vogesen klimatisch 
vor dem übrigen Deutschland besitzen. 

^ Geogr. Abhandlungen aus dem Reichsl. Els.Lothr., herausgeg. v. G. Gerland, 
Heft I und 2. 



Digitized by 



Google 



72 Erster Theä. — Miüheilungen aus Etsass-Lothritigen. 

Aber nun bleibt noch ein zweites Wichtigstes übrig — wir 
müssen das Bild der Landeseigenthümlichkeiten entwerfen, wie 
sich dieselben unter einem solchen Klima entwickelt haben. Mit 
anderen Worten: welche Folgen hat das geschilderte Klima für 
unser Land? Und da ergibt sich eine wichtige Thatsache: das, 
was unser Land heute ist, nach äusserer Natur, nach seinen 
Leistungen, das ist es nur in Folge seines Klimas. Und was von 
unserem Lande gilt, das gilt von allen Ländern. 

Die tektonischen Verhältnisse allerdings, das Bestehen des 
Gebirges neben der Ebene, die Art des Abbrechens (Ost- und 
Westseite) des alten Massives, ferner die ursprüngliche Bil- 
dung der Hauptthäler der Vogesen, die auf alter Faltung, wie 
das Weiler-, das Breuschthal oder auf Zertrümmerung und Auf- 
spalten beruhen (Doller-, Thur-, Fecht-, Weiss-, Leberthal), alles 
dies kam ohne Einfluss des Klimas zu Stande. Nicht aber die 
sonstige Gestaltung des Terrains. Hier zeigt sich zunächst, dass 
die herrschenden Wind- und Feuchtigkeitsverhältnisse (also auch 
die Meeresnähe) schon zur Zeit der Bildung des Rheinthals 
ebenso waren, wie jetzt, wobei wir von der Ueberflutung der 
Rheinspalte durch ein mitteltertiäres Meer ruhig absehen können. 
Der Beweis für den eben ausgesprochenen Satz liegt in der 
starken, nur durch Regen und Wind, durch Erosion und Ablation 
erfolgten Wegwaschung, Wegführung der alten Sedimentdecken, 
welche ursprünglich den krystallinischen Kern der Vogesen und 
des Schwarzwaldes überlagerten, und die aus Schichten von Roth- 
liegendem und der untersten Trias bis zum oberen Jura bestanden. 
Die bei der Bildung der Rheinspalte durch Absturz gebildeten 
Vorhügel beider Randgebirge bestehen aus diesen Materialien, 
und Reste von Buntsandstein (Tännichel, Hohnack u. s. w.) 
haben sich auf verschiedenen Punkten der Vogesenhöhen erhalten, 
ja einige Reste von unterem Muschelkalk fand Dr. v. Wervecke 
auf der Höhe des Tännichels. * Doch nimmt das Auftreten der- 
artiger Reste in den Hochvogesen nach West und Süd ab: die 
abwaschenden und wegführenden Regen und Winde kamen 

« Miitheil. geolog. Landes-Anst. i, iio. i8;. 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass-Lothringen. 73 

also aus dem Südwesten. Die Thäler wurden durch sie aus- 
geglichen und erweitert, die Gipfel durch sie abgerundet — die 
sogenannte Belchenform verdankt ihnen die Entstehung — die 
Racken eingeschnitten oder zu mächtigen Gewölben abgerundet. 
Alles dies ist in den Vogesen stärker als im Schwarzwald aus- 
gebildet, in den Süd- und Westvogesen stärker als im Osten. 
Also auch hier ist die Südwestlage besonders stark beeinflusst, 
der Westabhang (D6p. des Vosges) vor dem Ostflügel der 
Vogesen. 

Und nun kam die Eiszeit. Zunächst drangen die mächtigen, 
der Uebergletscherung vorhergehenden Gewässer von der West- 
schweiz und dem Jura vor und häuften, indem sie nach dem 
Rhonethal hin abflössen, die GeröUe des heutigen Sundgaus auf. 
Die Gletscher selbst schoben sich zwar im Süden nicht über den 
Jura vor, aber sie entwickelten sich in grosser Mächtigkeit im 
Gebirge, wo es sich den Südwesten entgegenstellte, von beiden 
Seiten des — niedrigeren — Elsässer Belchens in das Doller- und 
sehr weit in das nach Westen sich öffnende Moselthal sich erstreckend 
und dann von dem mächtigen Massiv des Hohenecks weithin den 
Westflügel überziehend und im Osten die Thäler der Thur, der 
Fecht füllend; und ebenso stiegen vom grossen Beleben nach 
allen Seiten hin ansehnliche Gletscher in die Thäler. Die Gletscher 
selbst haben dann wieder auf die Thalbildung (ich erinnere an das 
Mosel-, das Thurthal), namentlich auf die Gestaltung des Westens, 
auf das Entstehen mancher Seebecken (Gerardmer, Retournemer, 
wohl auch Sewensee u. s. w.; doch sind die Seen unmittelbar 
unter dem Kamm der Vogesen nachweislich anderen Ursprungs) 
grossen Einfluss gehabt; auch das Geröll, welches am Ausgang 
mancher Thäler in die Ebene vorlagert, ist durch die Gletscher- 
wässer gebildet. Und vor Allem ist das Geröll zu nennen, welches die 
rheinische Ebene ausfüllt und über dem Geröll des alten Tertiär- 
meeres lagert. Es ist eingeführt durch die Gletscherwässer, 
die von den Alpen- und Juraländern herströmten ; es ist vielleicht 
Ursache gewesen, dass das eingesunkene Mittelstück zwischen 
Schwarzwald und Vogesen immer tiefer sank und so der Rhein 
seinen heutigen Lauf annahm. Auch die Geröllmassen des Rheines, 



Digitized by 



Google 



74 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

die für die Ebene eine so hohe Bedeutung haben, gehören noch 
heute in ihrem weitaus grössten Maasse den alten Gletscher- 
gerölien an. 

Nach der Eiszeit und schon zwischen den Hauptphasen der- 
selben traten klimatische Wechsel ein, welche wiederum für den 
Aufbau des Landes von grosser Bedeutung waren. Nach dem 
Rückgang des Eises und gewiss schon während desselben wehten 
heftige, anhaltende Stürme, auch wieder von Südwest her und 
entführten den Gebirgen das von den Gletschern, überhaupt 
von der Erosion gelockerte und zerriebene Material, welches sie 
in der Ebene über die GeröUe hin anhäuften : so bildete sich der 
röthliche Vogesensand, so der Löss, der weithin die Ebene und 
ihre Ränder deckt und der dann auch wieder mannigfach um- 
gelagert und verändert wurde. 

Auch diese Stürme legten sich ; und nun waren es die Flüsse 
und Rinnsale, welche den Boden der Ebene, wie der Gebirge 
änderten: den des Gebirges durch Wegführen, den der Ebene 
durch Anschwemmen, Anhäufen der zersetzten Materialien des 
Gebirges. Hier sind namentlich der Rhein und seine oft so mäch- 
tigen Ueberschwemmungen wichtig, die ja ihrerseits auch wieder 
von dem westlichen Klima abhängen. Diese Thätigkeit, wenn 
auch die des Rheins jetzt durch die Regulirung des Stromes 
geändert ist, geht noch weiter ; noch immer entführen Flüsse und 
Bäche Geröll- und Sandmassen aus den Bergen in die Ebene, 
in der Ebene von Süd nach Nord; noch immer schlämmen die 
Rinnsale, die abfliessenden Regen- oder Tau- und Nebel wasser 
Erde von der Gebirgsleiten herab in das Flachland. Und dass 
auch der Wind seine Staub- und Ackererde bildende Thätigkeit 
noch besitzt, das beweist der röthliche Dunst, der oftmals in 
der Atmosphäre schwebt und aus feinsten Theilen des röthlichen 
Vogesensandes besteht. 

Auch Lothringen zeigt diese Folgen des Klimas in den tief- 
einschneidenden Erosionsrinnen seiner Flüsse, namentlich der 
Mosel, dann aber auch in seiner ganzen Oberflächenbildung; die 
Jurareste, welche auf dem Keuperplateau ruhen, sind ebenfalls 
Reste einer alten, durch Erosion und Ablation zerstörten zu- 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass- Lothringen. . 75 

sammenhängenden Decke; die grossen flachen Seen sind Aus- 
waschungsbildungen. Vieles andere muss übergangen werden, 
denn auf Einzelheiten einzugehen, so viel auch noch zu sagen 
wäre, ist hier unmöglich. Sollen doch die einzelnen Gesichtspunkte 
hier nur angedeutet, nicht ausgeführt werden. 

Dass die Bewässerung des Reichslandes sich ganz aus seinen 
klimatischen Verhältnissen erklärt, ist selbstverständlich. Nur 
einige besonders augenfällige oder wichtige Punkte seien kurz 
erwähnt. Der steten Feuchtigkeit der herrschenden Südweste 
gehörten die mächtigen Nebelmassen an, welche oft die Vogesen 
einhüllen, nicht selten auf den Hochgipfeln auch ziemlich plötzlich 
eintreten; ferner die gewaltige Schneedecke, welche im Winter 
namentlich die hohen Südvogesen überzieht und gerade in den 
hohen Gegenden oft sehr mächtig ist. Dass kleine Schneereste in 
den für sie günstig gelegenen Thalschluchten des Hoheneck oft 
bis in den August liegen bleiben, ja dass sie in besonders feuchten 
und kalten Jahren wohl sich bis in das nächste Jahr erhalten, ist 
bekannt. Auch die Kahlheit der Hochgipfel und -rücken hängt 
mit dem Klima zusammen : der Boden über den festen nicht sehr 
durchlässigen krystallinischen Gesteinen versumpft und vermoort 
in Folge der stetigen Feuchtigkeit leicht und verhindert dann 
den Baumwuchs ; und andererseits ist es die Heftigkeit der Winde, 
welche im Winter alle Zweige, die über die schützende Schnee- 
decke hervorragen, vertrocknen lässt. Daher können die Ge- 
sträuche auf dem Hochrücken z. B. des Hohenecks sich nicht zu 
Bäumen entwickeln: sie zeigen jenen harten, kugelig abge- 
schlossenen Wuchs mit kleinen, sehr festen ineinander gewach- 
senen Zweigen, wie ihn heftigen Stürmen ausgesetzte Holz- 
pflanzen (z. B. auch an der Riviera) so oft zeigen. Es sind nicht die 
weidenden Heerden, welche dieses Wachsthum veranlassen, viel- 
mehr die ungemeine Heftigkeit der Winterwinde. Auch die oft 
recht hohe Wolkenbank, welche Abends nicht selten über dem 
Gebirge schwebt oder auf ihm lastet, ist eine Folge der besonders 
starken Feuchtigkeit seiner Höhen. 

Die einzelnen Hochgipfel entsenden ferner strahlenartig nach 
allen Himmelsgegenden die Flüsse, die zahlreich an ihnen ent- 



Digitized by 



Google 



76 Erster TheiL — Mittheüungen aus Elsass-Lothrmgen. 

springen, so der Elsässer Beleben; so namentlich das Hoheneck- 
massiv; das gleiche zeigt sich am Climont, am Donon. Natürlich: 
sie liegen alle im Kamm und hier ist ja die Wassermenge am 
grössten, die Condensation der höheren Gipfel also am stärksten. 
Der Westen ist übrigens wasserreicher als der Osten, einmal 
wegen seiner grösseren Ausdehnung, dann aber namentlich wegen 
seiner weit grösseren Niederschlagsmengen. Die niedrigen Jura- 
ketten des Elsass geben doch zwei Flüssen wie 111 und Larg den 
Ursprung. Auch der Flussreichthum Lothringens ist gross. 

Ganz besonders wichtig ist noch das Grundwasser, welches 
in mächtigem Strom durch das Gerolle der Ebene hindurchsickert, 
den Bewohnern vorzügliches Trinkwasser und den Pflanzen 
auch in trockenen Jahren noch Wurzelfeuchtigkeit verleihend. 
Es ist bekannt, dass dasselbe neben dem Rhein und der Hl 
einen selbständigen Strom bildet, der selber in verschiedenen 
Bächen und Wasserarmen zu Tage tritt. Es entsteht nur aus 
atmosphärischem Wasser. 

Sehen wir nun so Bodenbeschaffenheit und Landesform durch 
die klimatischen Faktoren bedingt, so zeigt sich diese klimatische 
Abhängigkeit ganz besonders deutlich am organischen Leben un- 
seres Landes. Hier können wir weit zurückgehen. Bekannt 
sind die Petroleumquellen im Norden und Süden des Elsass. Sie 
verdanken den klimatischen Verhältnissen der Oligocänzeit ihre 
Entstehung. Damals war im Elsass eine reiche subtropische Vege- 
tation, an oder in brackischen und Süsswasserseen und Sümpfen 
wachsend. Diesen Pflanzen, vielleicht auch thierischen Orga- 
nismen eines wärmeren Klimas entstammt das Petrol. Und 
sehen wir heute die Vegetation des Reichslands an, so 
finden wir die lothringische Flora ganz anders als die elsäs- 
sische, als die vogesische, und in beiden letzteren Gebieten 
macht ferner der Gegensatz von Nord und Süd viel aus. Wieder 
einen anderen Charakter zeigt die Vegetation des Westabhanges 
des Gebirges im D6p. des Vosges und noch mehr die des Jura. 
Es sind Temperatur und Feuchtigkeit, daneben freilich auch die 
Bodenbeschaffenheit, welche diese Unterschiede bedingen, ver- 
bunden mit der Verschiedenheit der Eingangswege der Pflanzen. 



Digitized by 



Google 



Das Klima von Elsass- Lothringen. 77 

Mit den klimatischen Stufen, welche unser Land durchge- 
macht hat, änderte sich auch sein Pflanzenkleid: die ältesten Be- 
standtheile desselben gehen auf die Eiszeit zurück , welche ja in 
das ganze organische Leben der nördlichen gemässigten Zone 
einen so tiefgehenden Einschnitt macht; mit der Aufbesserung des 
Klimas kamen die östlichen, später die südlichen Pflanzen. Die 
arktische Flora erhält sich am festesten in den Hochregionen des 
Gebirges und mag hier der Wind der Hauptverbreiter der Samen 
gewesen sein. Waren doch in der Zeit der Gletscher und der 
auf sie folgenden Steppenbildung die Stürme besonders heftig; 
sind doch auch heute und ganz naturgemäss die Luftbewegungen 
in grösserer Höhe die stärksten. 

Die heutige klimatische Begünstigung namentlich der Rhein- 
ebene zeigt sich an den verschiedenen Kulturpflanzen, die hier 
bei voller Entwickelung ihres Lebens im Freien aushalten; zeigt 
sich ferner in der frühen Entwickelung der Baumblüte, welche 
auch den günstig gelegenen mitteldeutschen Gegenden um 14 
Tagen voraus ist, sowie in der langen Dauer der Vegetation; 
zeigt sich endlich auch in der üppigen Entwicklung und Blüten- 
und Artenfülle der wildwachsenden Pflanzen, z. B. der Wiesen, 
welche jedem von nördlichen Gegenden kommenden auffällt. 

Dass auch die Fauna unseres Landes sich nach den klimatischen 
Stufen entwickelt hat, dass wir nach der Eiszeit eine arktische 
und Steppen-Fauna finden, deren einzelne Formen sich über- 
raschend lange gehalten haben^ das Wildpferd z. B. bis in das 
16. Jahrhundert, sei nur kurz bemerkt, ebenso das Eindringen 
südlicher Insekten in die besonders warmen Vorhügel der Süd- 
vogesen. Und auch auf faunistischem Gebiet bezeugt der Arten- 
reichthum die klimatische Begünstigung des Landes; doch ist 
hierbei, wie auch bei dem Reichthum der Pflanzenwelt, die Lage 
und orographische Beschaffenheit des Landes von Wichtigkeit. 

Der Mensch ist im Elsass zuerst während der Interglazialzeit 
aufgetreten. In seiner ganzen historischen und culturellen Ent- 
wickelung spiegelt sich der Einfluss der klimatischen Verhält- 
nisse unseres Gebietes. Es sei nur kurz auf die Wegsamkeit der 
Vogesen, wie dieselbe ja wesentlich durch Niederschläge und 



Digitized by 



Google 



78 Erster TheiL — Mütheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Winde bedingt ist, hingewiesen, sowie ferner auf ihre Anbau 
fähigkeit und ihre Bewohnbarkeit bis tief in das Gebirg hinein 
Und ferner machten es die Temperaturverhältnisse überall, nament 
lieh aber im Elsass, möglich, dass die römische Kultur, obwoh 
sie vom Süden kam, hier sofort und ohne wesentliche Beschränk 
ung gedeihen konnte, aus welcher dann wiederum die reiche 
Kultur, welche das Elsass, aber auch Lothringen im Mittelalter 
zeigt, sich entwickelte. 

Blicken wir nun schliesslich noch einmal zurück, so finden 
wir es bestätigt, dass die klimatischen Verhältnisse eines Landes 
auf Gestaltung und Umgestaltung seiner Oberflächenform, auf seine 
ganze Entwickelung und Leistungsfähigkeit grundlegenden Einfluss 
haben. Und dabei tritt die merkwürdige Thatsache zu Tage, dass 
auch die frühesten Verhältnisse unablässig weiter wirken; dass 
die jedesmalige Gegenwart eines Landes aus der Summe aller 
vorausgegangenen Verhältnisse und Zustände desselben resultirt 



Digitized by 



Google 



5. Die Landwirthschaft in Elsass-Lothringen. 

Von J. J. WAGNER, Oekonomierath in Sirassburg. 

Das Reichsland Elsass-Lothringen, bestehend grössten Theils 
aus den früheren französischen Departements von Niederrhein, 
Oberrhein und Mosel, mit Ausnahme des Bezirks Beifort, hat 
eine Gesammtfläche von 14509,7193 qkm gleich 1450 971 ha 93 a, 
welche sich folgendermassen vertheilt: 

a. Acker- und Gartenländereien . . . 692 781 ha 94 a 

b. Wiesen 178 061 » 39 > 

c. Weiden, Hütungen, Oede und Unland 45669 »67» 

d. Weinberge 32686 » 50 » 

e. Forste und Holzungen 443044 * 85 > 

f. Haus- und Hofräume 8 115 » 04 » 

g. Wegeland, Gewässer u. s. w. . . 49782 » 54 > 

Zusammen wie oben: 1450 971 ha 93 a 

Hinsichtlich der administrativen Eintheilung des Landes 
besteht das Reichsland aus 3 Bezirken und 22 Kreisen, nämlich: 

A. Bezirk Unter-Elsass mit 8 Kreisen. 

Stadtkreis Strassburg, Landkreis Strassburg, die Kreise 
Erstein, Hagenau, Molsheim, Schlettstadt, Weissenburg, Zabern. 

B. Bezirk Ober-Elsass mit 6 Kreisen. 

Die Kreise Altkirch, Colmar, Gebweiler, Mülhausen, Rappolts- 
weiler, Thann. 



Digitized by 



Google 



8o Erster TheiL — MiUheüungen aas Elsass- Lothringen, 

C. Bezirk Lothringen mit 8 Kreisen. 

• 
Stadtkreis Metz, Landkreis Metz, die Kreise Bolchen, 

Chäteau-Salins, Diedenhofen, Forbach, Saarburg, Saargemünd. 

Der Flächenraum jedes Bezirks beträgt für 

Bezirk Unter-Elsass 477 918 ha 60 a 

Bezirk Ober-Elsass 350859 * 59 * 

Bezirk Lothringen 622163 ^ 74 ^ 

Zusammen: 1 450941 ha 93 a 

Betrachten wir nun die Vertheilung dieser Fläche unter die 
verschiedenen, oben schon bezeichneten Zweige, so kommen wir 
zu folgenden Ergebnissen: 

A. Unter-Elsass. 

a. Acker- und Gartenländereien • . . 205445 ha 88 a 

b. Wiesen 64 758 » 60 » 

c. Weiden, Hütungen, Oede und Unland 12 610 » 26 » 

d. Weinberge ^4444 > 71 * 

e. Forste und Holzungen 159285 » 69 > 

f. Haus- und Hofräume 3512 » 95 > 

g. Wegeland, Gewässer u. s. w. . . 17860 > 51 > 

Zusammen für Unter-Elsass: 477918 ha 60 a 

B. Bezirk Ober-Elsass. 

a. Acker- und Gartenländereien . . . 136 107 ha 07 a 

b. Wiesen 4594© » 09 » 

c. Weiden, Hütungen, Oede und Unland 24 860 » 23 » 

d. Weinberge 1^945 » 76 » 

e. Forste und Waldungen 119 014 > 74 » 

f. Haus- und Hofräume 2215 » 12 » 

g. Wegeland, Gewässer u. s. w. . . 10776 > 58 » 

Zusammen für Ober-Elsass: 350859 ha 59 a 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass- Lothringen. 8i 



C. Bezirk Lothringen. 

a. Acker- und Gartenländereien . . . 351228 ha 99 a 

b. Wiesen 67362 » 70 » 

c. Weiden, Hütungen, Oede und Unland 8199 » 18» 

d. Weinberge 6296 » 03 » 

e. Forste und Waldungen 165544 » 42 » 

f. Haus- und Hofräume 2386 > 97 » 

g. Wegeland, Gewässer u. s. w. . . 21 145 » 45 > 

Zusammen für Lothringen: 622163 ha 74 a 

Betrachten wir nun die unter a., b., c. bezeichneten Flächen, 
welche speziell dem landwirthschaftlichen Betrieb unterworfen 
sind, so kommen wir zu folgenden Zahlen : 

Landwirthschaftliche Betriebsfläche mit Ausnahme der 

Weinberge. 

Unter-Elsass 282814 ha 74 a 

Ober-Elsass 206907 » 39 » 

Lothringen 426790 » 87 » 

Zusammen für Elsass-Lothringen : 916513 ha 00 a 

Da die Boden- und Klimaverhältnisse der beiden Elsässer 
Bezirke einerseits, und diejenigen von Lothringen ziemlich ver- 
schieden sind, so machen wir hinsichtlich der landwirthschaft- 
lichen Betriebe zwei Abtheilungen, die erste die Bezirke Ober- 
und Unter-Elsass betreffend, die andere Lothringen. 

Erste Abtheilung. — Ober- und Unter-Elsass. 

Die geographische und topographische Lage der beiden 
Bezirke Elsass lassen gleich die hohe Wichtigkeit erkennen, 
welche die landwirthschaftHchen Betriebe im Lande einnehmen; 
auch die Industrie findet in den zahlreichen Gewässern, welche 
meistens in den benachbarten Vogesen ihren Ursprung nehmen, 
eine Quelle von Betriebskräften, welche nicht wenig zu 



Digitized by 



Google 



82 Erster Theü. — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

ihrer Entwicklung beigetragen haben. Elsass erstreckt sich 
zwischen . dem Rheinstrome und den Vogesen, unter 47° 30 und 
49° 10' nördlicher Breite, und unter einer östlichen Mittellage von 
22° 21', besteht aus einer gut kultivirten Ebene, reichen Rebhügeln 
und zahlreichen schönen Thälern. Der höchste Punkt des 
Vogesengebirges ist der Beleben von Gebweiler, 1426 m über 
dem Meeresspiegel, und in einer Entfernung von 500—600 km von 
den nächstgelegenen Meeren (Manche und Mittelländisches Meer). 
In der Ebene, welche sich von Weissenburg nach Basel zwischen 
dem Rheinstrom und den Vogesen erstreckt, schwankt die 
Höhe über dem Meeresspiegel zwischen 140, 278 und 338 m. 

Was die Gewässer betrifft, findet man in erster Linie den 
lUstrom, welcher einen grossen Theil von Ober- und Unter-Elsass 
durchzieht und bewässert, und sich unterhalb Strassburg mit dem 
Rhein verbindet. Landwirthschaft und Industrie finden in diesem 
Flusse reiche Quellen von günstigen Einflüssen, zuweilen auch 
Entstehung von zerstörenden Ueberschwemmungen. Letztere sind 
glücklicherweise, wo nicht ganz, doch grösstentheils durch Her- 
stellung des Ableitungskanals von Erstein beseitigt worden. 
Seit Januar 1883 ist Strassburg, dessen Umgebung regelmässig 
alle 2 oder 3 Jahre und öfters noch von Hochwasser zu leiden 
hatte, von der Wasserplage verschont geblieben. Eine grosse 
Anzahl weniger bedeutender Ströme, welche in den Vogesen ihren 
Ursprung haben, wie z. B. die Doller, die Thur, die Lauch, die 
Fecht, die Kintzig, die Breusch, die Zorn, die Moder, die Lauter 
bieten dem Landwirthe Gelegenheit Bewässerungsanlagen ins 
Leben zu rufen, und der Indusrie bedeutende Betriebskräfte. Die 
Doller und die Breusch alimentiren die III; die Zorn, Moder und 
Lauter fliessen direct in den Rhein. 

Neben, den natürlichen Gewässern ist die elsässische Ebene 
von Strassburg aus noch von dem Rhone^ und Rhein-Kanal 
durchzogen, was für die industriellen Städte und ganz besonders 
für die Stadt Mülhausen von grosser Wichtigkeit ist. Wir finden 
im Elsass keine Sümpfe, bloss in den sogenannten Riedgegenden, 
wo der Kulturboden mit Torf vermengt ist und deshalb, um 
vortheilhaft zu Kulturzwecken verwendet zu werden, Meliorations- 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass-Lothringen. 83 

arbeiten und specielle Mineraldüngung verlangt. In den letzten 
Jahren sind in verschiedenen Gebirgsorten grosse Stauweiher 
angelegt worden, in welchen man bei normalen Verhältnissen 
grosse Massen von Wasser aufbewahrt, um sie später bei Wasser- • 
mangel zum Nutzen der Landwirthschaft und der Industrie ver- 
wenden zu können. 

Diese topographischen und geographischen Notizen zeigen, 
dass die beiden Bezirke von Elsass hinsichtlich ihrer Lage sich 
ganz besonders zu landwirthschaftlichen und industriellen Betrieben 
eignen. Fügen wir noch hinzu, dass die an die Vogesen gren- 
zenden Hügel eine ausgezeichnete Lage für Rebenkultur bilden, 
so ersehen wir, dass diese Bezirke des Reichslandes der arbeits- 
treibenden Bevölkerung zahlreiche Quellen von Einkünften als 
Sicherung eines ruhigen Wohlstandes bieten. Gehen wir nun 
in's Einzelne über, so müssen wir hervorheben, dass in Ober- 
Elsass die Industrie, in Unter-Elsass dagegen die Landwirthschaft 
die Oberhand hat. 

Mülhausen, Thann und Wesserling, Münster, Markirch, Geb- 
Weiler u. s. w. sind durch ihre zahlreichen Fabriken weit über 
die Grenze des Reichslandes bekannt, und die Produkte derselben 
nehmen auf dem Weltmarkt eine sehr ehrenhafte Stellung ein. 

Was den landwirthschaftlichen Betrieb betrifft, finden wir in 
Ober-Elsass reiche Thäler mit üppigen Wiesen, welche ermög- 
lichen, einen zahlreichen und blühenden Viehstand zu halten. 
In mehreren Dörfern der Münsterthäler verbindet man mit einem 
angemessenen Viehstande die Fabrikation des rühmlichst bekannten 
Münsterkäses. In der Umgebung der grösseren Städte bildet die 
Milchproduktion einen der Hauptzweige der Landwirthschaft. 
Zu diesem Zwecke haben sich in den letzten Jahren zuerst in 
Mülhausen, sodann in Strassburg, Genossenschaften gebildet, um 
dem Publikum zu jeder Zeit frische, gesunde Milch, sowie auch 
wohlschmeckende, ungefälschte Butter zu liefern. Die Erhöhung 
der Milchprodukte war nur möglich mit der Verbesserung des 
Viehstandes durch Einfuhr von geeigneten Zuchtstieren und 
rationelle Fütterung. Die Regierung hat es sich zur Pflicht ge- 
macht, die Ausführung der ersten Punkte selbst in die Hand zu 



Digitized by 



Google 



84 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

nehmen: die Stierköhrung wurde gesetzlich geregelt, und die 
Landeskasse bewilligt jedes Jahr bedeutende Zuschüsse, um den 
Ankauf von gut gebildeten Stieren der bewährten Rassen zu er- 
möglichen. Die landwirthschaftlichen Vereine, welche durch eine 
Kaiserliche Verordnung nach einem einheitlichen Plane organisirt 
sind, stehen den Mitgliedern mit Rath und That zur Seite, um 
überall nach und nach die Grundsätze einer rationellen Vieh- 
fütterung zur Ausübung zu bringen. Mit der Haltung des Vieh- 
standes steht in enger Verbindung die Kultur von Futterpflanzen. 
Dank der obengenannten Factoren werden, wo es möglich ist, 
Bewässerungsanlagen für Wiesen hergestellt; die Wiesen werden 
besser unterhalten , in den günstigen Zeitpunkten bewässert, 
regelmässiger und besser gedüngt, und die Kultur der anderen 
Futterpflanzen wie Klee, Luzerne, Feldmöhren, Mais, Runkel- 
rüben u. s. w. liefert, unter Anwendung von ausgesuchtem Samen, 
guter Bestellung und rationeller Düngung des Bodens, weit höhere 
Erträge. 

Was die Kulturpflanzen anbelangt, lassen sie sich in folgende 
Kategorien eintheilen: 

a. Getreidesorten. 

b. Futterpflanzen. 

c. Hackpflanzen. 

d. Handelsgewächse. 

a. Die Bodenverhältnisse von Ober- und Unter-Elsass sind 
ganz besonders geeignet, vortreffliche Getreidesorten zu erzeugen. 
Winter- und Sommerroggen, Winter- und Sommerweizen, Gerste 
und Hafer gedeihen fast überall. Bloss die an die Gebirge 
grenzenden oder in den Gebirgen liegenden Felder können nicht 
mehr für Weizenkultur bestimmt werden. Man muss sich an 
diesen Orten mit Roggen, Gerste und Hafer begnügen. 

Die Anwendung der concentrirten Mineral-Düngemittel, ver- 
bunden mit einer sorgfältigen Bearbeitung des Bodens, hat in den 
letzten Jahren eine bedeutende Erhöhung des Mittelertrages an 
Getreide hervorgebracht. In Folge der gedrückten Preise des 
Weizens ist eine grössere Sorgfalt der Kultur der Brauergerste 
gewidmet worden. Eine gute Auswahl der Saat, sowie auch 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass- Lothringen. 85 

Einfuhr von besseren Varietäten, haben auf diesem Gebiete 
schöne Erfolge gehabt, und es ist wohl anzunehmen, dass dieser 
Kulturzweig immer mehr Ausdehnung gewinnen wird. Absatz 
von Brauergerste von guter Qualität und zu annehmbaren Preisen 
ist gesichert. 

Auch die Kultur des Hafers hat in den letzten Jahren einen 
bedeutenden Aufschwung genommen. Versuche mit besseren, 
neuen Varietäten sind in einem ziemlich grossen Umfang gemacht 
und die Einführung derselben veranlasst worden. Heute, bei der 
gedrückten Lage der Landwirthschaft, müssen die elsässischen 
Bauern mehr als je bestrebt sein, intensiv zu arbeiten. Nur auf 
diesem Wege können sie lohnende Erträge erzielen. Roggen 
wird wenig, Sommerroggen gar nicht gepflanzt. Bisweilen kul- 
tivirt man auch Winterroggen als Futterpflanze. 

b. In den Thälern und in gewissen Ebenen findet man grosse 
und gut unterhaltene Wiesen. Je nach der Lage werden Be- 
wässerungsarbeiten vorgenommen; auch eine bessere Düngung 
mit geeigneten Mineralstoffen findet mehr und mehr Anwendung. 
Hier ist vielleicht der Fortschritt noch grösser, als bei den Kultur- 
pflanzen, da die Resultate schnell und leicht zu constatiren sind. 
Temporäre Wiesen, bestehend aus Luzerne, Rothklee, Inkarnat- 
klee befinden sich fast überall und liefern reiche Erträge. Auch 
durch Aussaat von verschiedenen Sorten Sommer- und Winterwicke, 
von Pferdezahnmais und inländischem Mais, weissem Senf u. s. w. 
sucht der elsässische Landwirth den Futtervorrath zu erhöhen. 

c. Hackpflanzen. Zu solchen rechnen wir in erster Linie die 
Kartoffel und die Runkelrübe, erstere als Nähr- und Futtermittel, 
letztere als Futterpflanze für den Winter. 

Die meisten älteren Kartoffelsorten sind in den letzten Jahren 
durch neuere, bessere Sorten ersetzt worden. Je nach dem 
Zwecke, welchen er verfolgt, gibt der Landwirth den einen oder 
den anderen der zu empfehlenden Varietäten den Vorzug. 
Will er die Kartoffelernte hauptsächlich zu Futterzwecken be- 
nutzen, muss er die reichtragenden Sorten, wie Richter's Imperator, 
Blaue Riese u. s. w., auswählen. Im Gegentheil sucht er Tafel- 
kartofieln zu erzeugen, so muss er die wohlschmeckenden, den 



Digitized by 



Google 



86 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Bedürfnissen der Küche entsprechenden Varietäten kultiviren. 
Bekanntlich erzeugt der elsässische Boden ausgezeichnete 
Kartoffeln. 

Die Runkelrüben werden grösstentheils direkt an Ort und 
Stelle auf gut gedüngte, tief gepflügte und sorgfältig zubereitete 
Felder ausgesät. Nur selten pflanzt man Setzlinge. 

Auch in einigen Gegenden, wo die Arbeitskräfte leicht zu 
finden sind, findet man noch die grosse, grünköpfige Feldmöhre. 
Sie liefert ein reichliches, vortreffliches Futtermittel. 

Topinambour sieht man nur in einigen weniger gut gelegenen 
Gegenden und auf ärmeren Böden. 

d. Handelsgewächse, Während langen Jahren war unter der 
französischen Verwaltung das niederrheinische Departement, heute 
der Bezirk Unter-Elsass, eines der sieben Departemente, in welchen 
die französische Regierung die Kultur des Tabaks gestattete. 
Obschon die Kultur sich den Vorschriften der Verwaltung unter- 
werfen musste, war sie doch für den elsässischen Landwirth eine 
Quelle von schönen Einkünften, und die damals bezahlten Preise 
übersteigen in einem grossen Verhältnisse die jetzigen. Auch 
die Qualität des Tabaks war damals besser als heute; denn 
die Düngung war nicht der Willkühr des Pflanzers überlassen. 
Dieselben erkennen es nun und kehren zu einer bessern 
Düngungsmethode zurück. 

Hopfen. Schon in den ersten Jahren des Jahrhunderts ist die 
Hopfenkultur in Unter-Elsass eingeführt worden. Allein während 
einer ziemlich langen Zeitperiode blieb sie auf einige begünstigte 
Lagen eingeschränkt. Erst später, als die Brauereiindustrie sich 
kräftig entwickelte und der Hopfenkonsum sich immer steigerte, 
begann man in den anderen Theilen des Unter-Elsass und auch 
hie und da im Obcr-Elsass Hopfenanlagcn herzustellen. Bald aber 
wurde die Production zu gross, die Preise sanken dermassen, 
dass sie unter die Kulturkosten zu stehen kamen. Unter diesen 
Umständen entschlossen sich viele Pflanzer, die Hopfenkultur 
durch solche von Futterpflanzen zu ersetzen. 

Im Elsass kultivirt man den Hopfen an Stangen oder an 
Drahlanlagcn. Letztere haben sich in den letzten Jahren ziemlich 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass-Lothringen. 87 

verbreitet, weil man in denselben ein Mittel gefunden zu haben 
glaubte, um die Hopfenpflanzungen von den meisten, sehr oft 
einkehrenden Krankheiten fern zu halten. 

Hanf. Die Hanfkultur war früher im Elsass sehr bedeutend 
und in guten Jahren sehr lohnend. Die niedrigen Preise und die 
seltene Nachfrage haben die Kultur fast überall fallen lassen. 
Man pflanzt nur, was man für den eigenen Bedarf nöthig hat. 

Färberröthe. Unter der französischen Verwaltung pflanzte 
man dieses Handelsgewächs bloss in zwei Gegenden : in der Provence 
und im Elsa$s. Man bezog daraus die für Militärtuch angewandte 
rothe Farbe. Seitdem aber die Chemie andere Quellen für 
Herstellung von Farben gefunden hat, hat die Alizarin -Farbe 
bedeutend an Werth verloren, und als Folge ist die Kultur der 
Färberröthe im Elsass fast ganz verschwunden; bloss in der 
Umgegend von Hagenau findet man noch einige Pflanzungen. 

Zuckerrübe. Seit der Gründung der Zuckerfabrik von 
Erstein ist die Kultur dieser Nutzpflanze im Lande eingeführt 
worden; bis jetzt hat sie sich jedoch nicht stark verbreitet. 
Die Ursache liegt ebenfalls in den niedrigen Preisen, welche 
die Fabrik den Produzenten zu zahlen vermag. Würde der 
Kurs des Zuckers steigen, könnte man die Zuckerrüben besser 
bezahlen und der Pflanzer würde in dieser Kultur nicht nur 
ein lohnendes Geschäft finden, sondern sich auch noch für eine 
ziemlich lange Zeit ein gutes Futtermittel sichern. 

Was nun noch die Obstproduction betrifft, bemerke ich, dass 
sie von Jahr zu Jahr (abgesehen von den meteorologischen 
Verhältnissen) an Werth zunimmt. Man sucht überall nicht nur 
mehr Obst, sondern auch besseres Obst zu produciren. Auch 
sind schon in einigen Gegenden, welche sich nicht mehr für 
Rebenkultur eignen, Versuche mit Mostobstpflanzungen gemacht 
worden; und man kann diesen Umstand nur mit Freuden 
begrüssen. 

Zzveitc Abtheilnng. — Lothringen, 

Lothringen liegt zwischen 48''3i' und 49''3' nördlicher Breite 
und erstreckt sich von 23''i8'io" bis 25°i8'io". östlicher Länge. 



Digitized by 



Google 



88 Erster Theil. — Mittheilungm aus Elsass-Lothringen. 

Dieser Bezirk ist ein ackerbautreibendes Land, wo man noch 
grosse Complexe von Gütern antrifft. Es besteht zum grösseren 
Theil aus einer sich von den Vogesen abflachenden Hochebene 
zu 25o— 400 Meter Meereshöhe, weiche von fruchtbaren Fluss- 
thälern durchschnitten wird. Je nach der Höhe ist das Klima 
verschieden: in den wärmern Thälern wie dem Moselthal, findet 
man ausgezeichnete Weine; in andern höher gelegenen und in 
Folge dessen kälteren Kreisen wie Saarburg und Saargemünd 
kann die Rebe nicht mehr mit Erfolg gepflanzt werden. 

Die Bearbeitung des Bodens ist meistens schwer und 
erfordert bedeutende Kräfte. 

Auf der Hochebene wehen oft und lange starke Winde, und 
nicht selten treten im Frühjahr Spätfröste ein, welche grossen 
Schaden erzeugen. Dennoch kann im Allgemeinen das Klima 
von Lothringen als ein günstiges bezeichnet werden und man 
findet in diesem Bezirke, wie im Elsass, den Ackerbau, den Reb- 
und Gemüsebau so wie auch den Obstbau würdig vertreten. 

Obschon, wie oben bemerkt, man in Lothringen verhältniss- 
mässig mehr Grossgrundbesitzer, als in den Bezirken des 
Elsass findet, ist doch der grössere Theil des Bodens in den 
Händen der kleinen Besitzer. Wie im Elsass, finden wir in Loth- 
ringen eine sehr bedeutende Anzahl von Wirthschaften unter 
2 Hektaren. 

Lothringen besitzt eine Reihe von schönen, angenehmen 
Thälern, welche von den Strömen und Flüssen des Landes be- 
wässert und befruchtet werden. Der Hauptstrom ist die Mosel, 
welche ihren Ursprung an der Westseite des Col du Bussang hat; 
sie berührt Remiremont, wo sie die Moselotte, von dem Hoheneck 
herkommend, aufnimmt; bei Frouard empfängt sie die Meurthe 
und begibt sich bei Pont-ä-Mousson auf das deutsche Gebiet. 
Nachdem sie die Städte Metz, Diedenhofen und Sierck durch- 
strömt, bewässert sie die preussische Rheinprovinz und vereinigt 
sich bei Koblenz mit dem grossen Rheinstrom. Die Seille ent- 
springt aus dem Linderweiher östlich von Dieuze, bewässert 
Marsal, richtet sich nach Vic, wo sie die kleine Seille 
aufnimmt, und VQti da nach Frankreich, kommt aber bei Ch6minot 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass-Lothritigen. 89 

wieder ins lothringische Gebiet zurück, um sich bei Metz mit der 
Mosel zu verbinden. 

Zwei Bäche, die rothe und die weisse Saar, vereinigen sich 
bei Hermelingen, um den Saarstrom zu bilden. Derselbe be- 
wässert einen grossen Theil des Bezirkes, befruchtet das schöne 
mit berühmten Reben geschmückte Saarthal, um sich in der 
Umgebung von Trier mit der Mosel zu vereinigen. Noch einige 
kleinere Bäche und Flüsse durchfliessen Lothringen zum Nutzen 
der Industrie und der Landwirthschaft. 

In Lothringen finden wir eine gewisse Anzahl von Seen und 
Teichen, darunter einige salzhaltige. 

Kulturen Lothringens, 

Wir finden in den Bezirken Lothringens mit Ausnahme 
einiger Pflanzen die nämlichen Kulturen wie im Elsass. 

In Lothringen wie im Elsass hat im Allgemeinen das Drei- 
feldersystem noch die Oberhand. In Folge dessen ist die Frucht- 
folge ungefähr die des Elsass; einige Abänderungen mussten 
aber wegen der Meereshöhe der Hochebene, der etwas rauheren 
Lage und der Schwierigkeiten, welche die Bearbeitung des 
Bodens bietet, getroffen werden. In den Kreisen, wo die Be- 
schaffenheit des Bodens es erlaubt, ist der Weizenbau über- 
wiegend. Hingegen in den Sandgegenden der Kreise Bolchen, 
Forbach und Saargemünd beschäftigt man sich hauptsächlich 
mit Roggenbau; in anderen^ wo der Boden schwer zu bearbeiten 
ist, und man erst spät im Frühjahr das Pflügen beginnen kann, 
hat die Haferkultur die Oberhand. Gerste wird weniger ge- 
pflanzt, doch sind auch in Lothringen Versuche mit Chevalier 
und Probsteier Gerste gemacht worden. 

Der Anbau der Kartoffeln wird nur in leichteren Böden in 
grösserem Maassstabe betrieben. Ausser den einheimischen Sorten 
hat man auch, wie anderswo, Kulturversuche mit anderen em- 
pfehlenswerthen Varietäten gemacht, und je nach der Lage und 
der Beschaffenheit des Bodens haben sich die frühe Rosen- 
kartoffel, die Magnum bonum, die Richters Imperator, Chardon, 
blaue Riese u. s. w. eingebürgert. 



Digitized by 



Google 



90 Erster TheiL — Mittheüungen aus Elsass-Lothrmgen. 

Ausser den schönen, üppigen, in den Thälern gelegenen 
Wiesen findet man in den Ackerfeldern grosse Pflanzungen von 
Futtergewächsen wie Wicken, Menggetreide, Getreide in Mischung 
mit Hülsenfrüchten, verschiedene Klee- und Grasartent Mais u.s.w. 

Die Steigerung des Anbaues von Futterpflanzen lässt auf 
einen Zuwachs des Viehstandes schliessen. 

Wie im Elsass sind die Futter- und Runkelrüben sehr beliebt. 

Handelsgewächse findet man nur in wenigen Gegenden des 
Bezirkes Lothringen; abgesehen von einigen Anpflanzungen von 
Hanf und Flachs für den Hausgebrauch, einigen Tabaksfeldern 
und von einem seit wenigen Jahren eingeführten Anbau von 
Pflanzungen von Gemüse- und Fruchtsorten für die Conserven- 
fabriken ist der Anbau von Handelsgewächsen kaum zu erwähnen. 

Die Obstbaumzucht ist in Lothringen sehr beliebt; allein 
auch hier wäre eine Steigerung sehr erwünscht. Mit einer 
besseren Auswahl von bewährten Varietäten, mit einer sorg- 
fältigeren Pflege und einer rationellen Düngung würde der Ertrag 
der verschiedenen Obsternten bedeutend erhöht werden. — In 
vielen Gärten findet man jetzt schon schönes, wohlschmeckendes 
Tafelobst, auch Mostobstpflanzungen sind schon in den Gegenden 
gemacht worden, wo in Folge des weniger günstigen Klimas 
die Rebkultur unmöglich ist. Es lässt sich nur anempfehlen, 
diese Kulturen zu verbreiten und zu erweitern. Es ist dies das 
beste und sicherste Mittel, um den Branntwein als gewöhnliches 
Getränk immer mehr und mehr zu verdrängen. 

Zum Schluss nun noch Einiges über die Organisation der 
landwirthschaftlichen Verwaltung und der landwirthschaftlichen 
Vereine. 

LandwirthschafÜiche Verwaltung in Elsass-Lothringen. 

Die Verwaltung der landwirthschaftlichen Angelegenheiten 
ist in den Händen des Kaiserlichen Ministeriums für Elsass- 
Lothringen. Während einer Reihe von Jahren war sie verbunden 
mit der Abtheilung Finanzen, Domänen, Forstwirthschaft und 
öffentliche Arbeiten. Heute aber bildet sie mit den öffentlichen 



Digitized by 



Google 



Die Landwirthschaft in Elsass- Lothringen. 91 



Arbeiten eine besondere Abtheilung, an deren Spitze sich ein 
Unterstaatssekretär befindet. An der Seite desselben steht als 
berathende Körperschaft der Landwirthschaftsrath von Elsass- 
Lothringen. Durch allerhöchste kaiserliche Verordnung vom 
6. November iSgS wurden der Landwirthschaftsrath, sowie auch 
die landwirthschaftlichen Kreisvereine neu organisirt. Ersterer be- 
steht nun aus 21 Mitgliedern, welche theilweise von den land- 
wirthschaftlichen Vereinen und Genossenschaften gewählt, theil- 
weise direkt durch den kaiserlichen Statthalter ernannt werden. 
Der Vorsitzende wird ebenfalls von dem kaiserlichen Statthalter 
bezeichnet. 

Die landwirthschaftlichen Vereine bestehen: 

1 . aus Bezirksvereinen, je ein Verein für jeden der drei Bezirke. 

2. aus Kreisvereinen, je ein Verein für jeden Kreis des 
Reichslandes. Ausnahmsweise kann ein Kreis entweder 
in Folge seiner Ausdehnung oder in Folge seiner topo- 
graphischen Lage in 2 Abtheilungen getrennt werden. 

3. aus Kantonal vereinen, welche jedoch nur in einigen 
Kreisen gebildet worden sind. 

Die Kreisvereine bilden sich aus den in dem Kreise wohnen- 
den Landwirthen oder Freunden der Landwirthschaft Je nach 
der Zahl der Mitglieder steht an der Spitze ein mehr oder 
weniger zahlreicher Vorstand. Die Leitung der Kreisvereine ist 
in den Händen der Vorstände und der von dem kaiserlichen 
Statthalter ernannten Präsidenten. 

Die Vorstände der sämmtlichen Kreisvereine eines Bezirkes 
bilden den Bezirksverein, welchem die Befugniss zusteht, die aus 
Staats- und Bezirksmitteln herrührenden Fonds vorschriftsgemäss 
an die Kreisvereine zu vertheilen und dem Kaiserlichen Ministe- 
rium und der Verwaltung der landwirthschaftlichen Angelegen- 
heiten beizustehen. 

Ausser diesen officiellen landwirthschaftlichen Vereinen be- 
stehen noch einige andere Körperschaften, welche neben den- 
selben den nämlichen gemeinnützigen Zweck verfolgen, sich aber 
aus eigener Initiative gegründet haben. 



Digitized by 



Google 



92 Erster Theil. — MUtheilungen aus Elsass- Lothringen, 

Zu solchen gehören für Unter-Elsass: 

a. die Gesellschaft für Förderung der Wissenschaften, der 
Landwirthschaft und der Künste von Unter-Elsass. 
Gegründet den 29. Prairial im Jahre VII der französischen 
Republik (17. Juni 1799) unter dem Namen «Freie Ge- 
sellschaft für Wissenschaften und für Künste» (Soci6t6 
libre des sciences et des arts de Strasbourg), vereinigte 
sie sich später mit der Freien Gesellschaft für Land- 
wirthschaft und Oekonomie (Soci^t6 libre d'agriculture 
et d'öconomie intdrieure du d^partement du Bas-Rhin), 
um dann unter dem Namen «Gesellschaft für Förderung 
der Wissenschaften, der Landwirthschaft und der Künste 
des Niederrheinischen Departements» zu erscheinen. 
(Soci^td des Sciences, agriculture et arts du Bas-Rhin.) 
Nach dem Kriege von 1870 wandelte sie den neuen 
Verhältnissen gemäss die Bezeichnung des Nieder- 
rheinischen Departements in die für Unter-Elsass 
um. Obgleich dem Namen nach der Verein sich bloss 
auf Unter - Elsass bezieht, erstreckt er seine Thätigkeit 
auch auf die zwei anderen Bezirke, und er erfreut sich 
in denselben einer bedeutenden Anzahl Mitglieder. 
Specielle Sectionen für Wein- und Rebbau sind in der 
letzten Zeit im Schoosse der Gesellschaft ins Leben 
gerufen worden. 

b. der Pferdezucht verein für Elsass-Lothringen. 

c. die Gartenbauvereine von Unter-Elsass, Colmar, Mülhausen. 

d. der Bienenzüchterverein. 

Auch in dem Schoosse des Gartenbauvereins von Colmar ist 
eine Section für Weinbau gegründet worden. 

Alle diese Vereine sind bestrebt, nach Kräften und in Ge- 
mässheit ihres Programms das Wohl der Landwirthschaft zu 
fördern. Möge ihre Wirksamkeit mit reichem Segen gekrönt 
werden! — 

Strassburg, im Juli 1897. 



Digitized by 



Google 



6. Der Weinbau in Elsass-Lothringen. 

Von Oekonomierath Ch. OBERLIN, Mitglied des Landwirthschaftsrathes. 
/. Topographische Lage und Fläche des JVeinianäes. 

Die Fläche der elsass-lothring'schen Weinberge beträgt: 
Unter-Elsass .... 14 136 
Ober-Elsass .... 12 016 

Lothringen 6256 

und im Ganzen . . . 32408 Hektar, 
welche ungefähr den 45. Theil des auf 1 450810 Hektar berechneten 
Flächen-Inhaltes des ganzen Landes ausmachen, und wovon 
3o 084 ha. im Ertrag stehenl Der durchschnittliche Ertrag beläuft 
sich, wenn die zwanzigjährige Periode von 1875 bis 1894 in 
Rechnung kommt, auf jährlich 928801 Hektoliter. Mehr als 
90000 Weingärtner sind mit der Pflege des Weinstocks beschäftigt. 

Geographische Lage. — Elsass-Lothringen liegt zwischen 
47^25' und 49^30' nördlicher Breite, und zwischen 23^33' und 
25*53' östlicher Länge. 

Fast alle, auf der östlichen Seite, am Fusse der Vogesen 
liegenden Hügel, sowie die in den Thälern geschützten südlichen 
Lagen sind der Weinkultur gewidmet. 

Die bessern Hügellagen im Unter-Elsass bilden die östlichen 
Abhänge der Vogesen von Orschweiler, bei der nördlichen 
Grenze des Ober-Elsass, bis nach Marlenheim (Kanton Wasseln- 
heim), wovon einige ausgezeichnet sind und vorzügliche Weine 
liefern. Auf dieser Strecke öffnen sich nur zwei grössere Thäler, 
in welchen der Weinbau sich eingebürgert hat. Im Weilerthal 
dehnt sich derselbe bis nach Steige aus, und im Breuschthal wird 
die Kultur der Rebe bis nach Vorbruck bei Schirmeck betrieben. 
Alle andern im Unter-Elsass gelegenen Weingärten befinden sich 
entweder in der Ebene, wie bei Schlettstadt und mehreren 
anderen Orten, oder auf kleinen Anhöhen, wo sie mehr oder 
weniger den Winter- und Frühlingsfrösten ausgesetzt sind. Im 
Landkreise Strassburg und im Kreise Zabern, auf beiden Seiten 
der Zorn, befindet sich eine bedeutende Anzahl solch kleinerer 
Weinpflanzungen« In den Thälern der Moder und der Zinsel ist 



Digitized by 



Google 



94 Erster TheiL — Miitheüungen aus Elsass- Lothringen. 

der Weinbau nur von untergeordneter Wichtigkeit, und an der 
Lauter, bei der nördlichen Grenze des Unter-Elsass, sind blos 
Weissenburg und etwa drei andere Ortschaften als weinbau- 
treibend hervorzuheben. 

Im Ober-Elsass sind, mit Ausnahme der Weingärten der 
Gemarkung Colmar und einiger auf der Ebene zerstreuten 
Parzellen, alle andern Weinberge als Hügellagen zu betrachten. 
Auch liefert das Ober-Elsass die besten Weine des Landes. Von 
weniger Bedeutung ist die Weinkultur auf der Strecke von der 
Schweizergrenze, bei Hegenheim, bis nach Mülhausen, sowie im 
lUthal, von Mülhausen bis Altkirch; auch im DoUerthal sind nur 
drei oder vier Ortschaften, die etwas Wein bauen. Das eigent- 
liche Weinland des Ober-Elsass bilden alle die herrlich gelegenen 
Hügel, die sich am Fusse der Vogesen von Thann aus bis zu 
der Grenze des Unter-Elsass bei St. Pilt ausdehnen, und von 
welchen mehrere ausgezeichnete Edelweine liefern, die alle 
andern Weine des Landes übertreffen. Im St. Amarinthal ist die 
Weinkultur nur bis in die Gegend von Weiler vorgedrungen. Im 
Blumenthal findet man die letzten Reben auf der Gemarkung 
Lautenbach. Im Münsterthal sind fast alle südlichen Lagen bis 
gegen Münster mit Reben bepflanzt; im Weissthal hört der 
Weinbau hinter Kaysersberg auf und im Markircher oder Leber- 
thal sind dieser Kultur nur einige unbedeutende Hügel in der 
Umgegend von Leberau gewidmet. 

Die meisten und die besten Weinberge Lothringens liegen 
auf den beiden Seiten des Moselthals, oberhalb Metz bis zur 
Grenze bei Novöant, und unterhalb Metz bis gegen Diedenhofen. 
In der Umgegend letzterer Stadt liegen die Weinhügel auf eine 
grössere Entfernung auseinander; das Moselthal verengt sich 
jedoch wieder allmählich bei Sierck, allwo noch zahlreiche Wein- 
berge vorhanden sind. Ausser dem Moselthal ist nur das Seille- 
Thal als weinbautreibend zu bezeichnen, und zwar von Metz 
aus bis in die Umgegend von Dieuze, besonders aber bei Vic. 
Die übrigen unbedeutenden Weinberge Lothringens liegen zerstreut 
in den Kreisen Saarburg, Saargemünd, Bolchen und Forbacb, 
namentlich an der Saar und an der Nied. 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in E/sass- Lothringen. 



95 



Fläche der Weinberge. — Die nachstehende Tabelle giebt 
einen Ueberblick der nach Kreise geordneten Fläche der reichs- 
ländischen Weinberge: 



Ld. 
Nr. 


Kreise. 


Zahl d 

a. 
Wein- 
bautrei- 
bende. 


er Gerne 

b, 
nicht 
Wein- 
bautrei- 
bende. 


inden 

a.u b, 

Ztisam- 

men. 


i 

Weinberge im Sommer 1878. | 


im Ertrag 

stehende. 

ha. 


nicht im 

Ertrag 

stehende. 

ha. 


o. u. b. 

Zu- 
sammen. 

ha. 


Unter- Elsass. 














I 


Strassburg, Stadt. 


I 


— 


I 


2,20 


— 


3,»» 


2 


Strassburg, Land . 


89 


13 


102 


1991,92 


110,29 


2 lOZjifi 


3 


Erstein 


38 


12 


50 


987,19 


117,64 


I I04,7i 


4 


Hagenau .... 


33 


25 


58 


368^ 


59,66 


423,1s 


5 


Molsheim. . . . 


48 


22 


70 


2 958>1« 


337,37 


3 295.*^ 


6 


Schlettstadt . . . 


58 


5 


63 


45c8;80 


268,66 


4 IHM 


7 


Weissenburg . . 


58 


24 


82 


729,67 


52,69 


7Ö2,'J^! 


8 


Zabern .... 
Sa. Bez. U.-Elsass. 

Ober-Elsass. 


98 


36 


134 


1 538,70 


104,84 


r 643,->i 


423 


137 


560 


13085,13 


1 050,94 


14 iipfT. \ 














9 


Altkirch .... 


m 


87 


116 


193,82 


12,47 


210,79 


lO 


Cohnar .... 


53 


9 


62 


2972,86 


134,01 


3107,86 


II 


Gebweiler . . . 


40 


6 


46 


2372,08 


202,12 


2574,20 


12 


Molhausen . . . 


64 


II 


75 


I 140,96 


68,01 


1 208,97 


13 


Rappoltsweiler. . 


23 


9 


32 


3958,00 


271,26 


4229,51 


14 


Thann 

Sa. Bez. O.-Elsass. 

Lothringen. 


23 


3 


53 


647,06 


38,74 


685,79 


332 


15a 


334 


II 289,91 


727,11 


12 016,42 














15 


Metz, Stadt . . . 


— 


I 


I 


— 


— 


— 


i6 


Metz, Land . . . 


120 


33 


153 


3 144,93 


312,41 


3 457,34 


17 


Bolchen .... 


34 


65 


99 


135,02 


l8,61 


153,63 


i8 


Chäteau-Salins . . 


106 


»9 


135 


1281,48 


93,17 


1 374,66 


19 


Diedenhofen. . . 


55 


45 


100 


929,68 


97,99 


1027,67 


20 


Forbach .... 


38 


57 


85 


101,71 


15,08 


116,74 


21 


Saarburg. . . . 


29 


78 


107 


€9,49 


5>48 


74,97 


22 


Saarg^emünd. . . 
Sa. Bez.Lothringen 

Elsass-Lothringen. 


20 


52 


72 


48,14 


3,28 


51.42 


39a 


360 


752 


5710,« 


545,97 


6 256,42 


1047 


649 


t6q6 


30084,89 


2324,02 


32408,91 



Digitized by 



Google 



g/S Erster TheiL — Miüheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Elsass-Lothringen hat 1696 Gemeinden, wovon 1047, d. h. 
fast */3 weinbautreibend, und 649 nicht weinbautreibend sind. Zu 
bemerken ist jedoch, dass man hier als weinbautreibend alle 
Gemeinden betrachtet hat, in deren Gemarkung auch nur einige 
Are Reben gebaut werden. Im eigentlichen Sinne des Wortes 
aber wären als solche nur diejenigen Gemeinden zu zählen, wo 
der Weinbau die Hauptkultur ausmacht. Es hat sich nun heraus- 
gestellt, dass alle diejenigen Ortschaften, die mehr als 50 Hektare 
Weinberge bauen, specielle Weinorte sind, während in denjenigen, 
die weniger als 50 Hektare besitzen, die Weinkultur mit sehr 
wenig Ausnahmen nur als Nebensache betrieben wird. 

Verzeichniss derjenigen Gemeinden, in deren Gemarkung 
mehr als jo Hektare Weinberge liegen. 



Lde. 






Wein- 


Nr. 


Namen der Gemeinden. 


Kantone. 


flflchen. 
ha. 


I 


Colmar. 


Colmar, 


597>oo 


2 


Dambach. 


Barr. 


539/00 


3 


Oberehnheim. 


Oberehhheim. 


534," 


4 


Türkheim. 


Winzenheim . 


476^ 


5 


Scherweiler. 


Scblettstadt. 


4»/» 


6 


Ammerschweier. 


Kaysersberg. 


4^3/07 


7 


Rappoltswciler. 


Rappoltsweiler. 


380,76 


8 


Rufach. 


RufacH. 


356,81 


9 


Winzenheim. 


Winzenheim. 


353.90 


10 


Kestenholz. 


Scblettstadt. 


336,60 


II 


St. Pilt. 


Rappoltsweiler. 


33«»w 


12 


Kinzheim. 


Scblettstadt. 


3a9i00 


13 


Ingersheim. 


Kaysersberg. 


3a8,s8 


14 


Bergheim. 


Rappoltsweiler. 


333,90 


15 


Egisheim. 


Winzenheim. 


310/04 


16 


Scblettstadt. 


Scblettstadt. 


308,79 


17 


Epfig. 


Barr.' 


290,77 


18 


Reichenweier. 


Kaysersberg. 


277,26 


19 


Kientzheim. 


Kaysersberg. 


267,66 


20 


Hunaweier. 


Rappoltsweiler. 


355/00 


21 


Barr. 


Barr. 


351.00 


22 


Sulzmatt. 


Rufach. 


350,0» 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Eisass-Lothringen. 



97 



Lle. 






Wein- 


Nr. 


Namen der Gemeinden. 


Kantone. 


flächen, 
ha. 


«3 


Rosheim. 


Rosheim. 


250/M) 


a+ 


Mutzig. 


Molsheim. 


242,67 


»5 


Gebweiler. 


Gebweiler. 


2^1,60 


a6 


Vic. 


Vic. 


240^ 


a? 


Geberschweier. 


Rufach. 


237^ 


aS 


Sigolsheim. 


Kaysersberg. 


23l,00 


«9 


Weissenburg. 


Weissenburg. 


228,22 


30 


Molsheim. 


Molsheim. 


222,56 


31 


Westhalten. 


Kufach 


2l6,82 


32 


Pfaffenheim. 


Rufach. 


2X6,29 


33 


Dorlisheim 


Molsheim. 


214,85 


34 


Westhofen. 


Wasselnheim. 


213,22 


35 


. Ancy a. d. Mosel. 


Gorze. 


209,60 


36 


Sulz. 


Sulz. 


201,02 


37 


Bennweier. 


Kaysersberg. 


2QO^ 


3« 


Bernhardsweiler. 


Oberehnheim. 


I97/J« 


39 


Zellenberg. 


Kaysersberg. 


194,79 


40 


Mittelweier. 


Kaysersberg. 


185,40 


41 


Mittelbergheim. 


Barr. 


l8x,88 


4a 


Katzenthal. 


Kaysersberg. 


l8l,ß6 


43 


Ars a. d. Mosel. 


Gorze, 


175/" 


44 . 


Wolxheim. 


Molsheim. 


172,44 


45 


Rixheim. 


Habsheim. 


160,00 


46 


Andlau. 


Barr. 


159,1» 


47 


Wettolsheim. 


Winzenheim. 


155/*« 


4Ö 


Orschweicr. 


Gebweiler. 


150,10 


49 


Boersch. 


Rosheim. 


I43;52 


50 


Beblenheim. 


Kaysersberg. 


140,00 


5X 


Nothalten. 


Barr. 


139/8« 


5a 


Nov^ant. 


Gorze. 


139/17 


53 


Bischofsheim. 


Rosheim. 


136,96 


54 


Scy. 


Metz. 


I35/W 


55 


Rohrschweier. 


Rappoltsweiler. 


132,% 


56 


Steinbach. 


Sennheim. 


130,60 


57 


Dahlenheim. 


Wasselnheim. 


128,40 


58 


Herlisheim. 


Winzenheim. 


127,19 


59 


Ergersheim. 


Molsheim. 


127,00 


60 


St. Julien b. Metz. 


Metz. 


125,86 


61 


Eichhofen. 


Barr. 


125,18 


69 


Obermorsch weier. 


Winzenheim. 


124,82 


e53 


Marange-Silvange. 


Metz. 


123,82 



7. 



Digitized by 



Google 



98 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 



Lde. 






Wein- 


Nr. 


Namen der Gemeinden. 


Kanlone. 


flächen, 
ha. 


64 


Bergbieten, 


Wasselnheim. 


123,19 


65 


Blienschweiler. 


Barr. 


iao,97 


66 


Thann. 


Thann. 


119,04 


67 


Gertweiler. 


Barr. 


Il6,50 


68 


Weier im Thal. 


Winzenheim. 


Il6,L8 


69 


Wallingen. 


Diedenhofen. 


Il6,09 


70 


Planti^res. 


Metz. 


Il6,fH) 


71 


Wünheim. 


Sulz. 


115,86 


73 


Kaysersberg. 


Kaysersberg. 


114,83 


73 


Heiligenstein. 


Barr. 


H4,si 


74 


Wangen. 


Wasselnheim. 


113/« 


75 


Marlenheim. 


Wasselnheim. 


113,1« 


76 


Longe ville bei Metz. 


Metz. 


109,16 


77 


Sulzbad. 


Molsheim. 


105,00 


78 


Diedenhofen. 


Diedenhofen. 


103,00 


79 


Königsmachem. 


Metzerwiese. 


, 100,03 


80 


Erlenbach. 


Weiler. 


98,40 


8i 


Niedermorsch weier. 


Kaysersberg. 


94,31 


82 


Corny. 


Gorze 


93>75 


83 


Hattstatt. 


Rufach. 


92,34 


84 


Jouy-aux-Arches. 


Gorze. 


91,01 


85 


St.-Petersholz. 


Weiler. 


91,00 


86 


Osthofen. 


Truchtersheim. 


90,30 


87 


Bidlingen. 


Metzerwiese. 


90,00 


88 


Habsheim. 


Habsheim. 


89,41 


89 


Uflfholz. 


Sennheim. 


87,07 


93 


Devant-les-Ponts. 


Metz. 


84,19 


91 


Lorry-Mardigny. 


Verny. 


84,18 


92 


Walbach. 


Winzenheim. 


82,43 


93 


Maursmünster. 


MaursmQnster. 


81,94 


94 


Rombach. 


Metz. 


80,00 


95 


Rodern. 


Rappoltsweiler. 


79/6i 


96 


Dangolsheim. 


Wasselnheim. 


79,43 


97 


Bernhardsweiler. 


Barr. 


78,96 


98 


Nordheim. 


Wasselnheim. 


78,82 


99 


Orschweiler. 


Schlettstadt. 


78,74 


100 


Sierck. 


Sierck. 


77,29 


lOI 


St. Peter. 


Barr. 


76,69 


102 


Küttolsheim. 


Truchtersheim. 


74,50 


103 


Dinsheim. 


Molsheim. 


72,10 


104 


Willgottheim. 


Truchtersheim. 


71,40 1 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in EUsass- Lothringen. 



99 



Lde. 






Wein- 


Nr. 


Namen der Gemeinden. 


Kantone. 


flächen. 
ha. 


105 


Wingersheim. 


Hochfelden. 


70,41 


106 


Reutenburg. 


MaursmQnster. 


70,82 


107 


Plappeville. 


Metz. 


70,«4 


108 


Breitenbach. 


Weüer. 


70,00 


109 


Lessy. 


Gorze. 


70,00 


IIO 


Imbsheim. 


Buchsweiler. 


69,60 


III 


Avolsheim. 


Molsheim. 


69,01 


112 


Bergholz-Zell. 


Geb Weiler. 


68,63 


"3 


Trienbach. 


Weüer. 


68,57 


114 


Leimbach. 


Thann. 


68,28 


115 


Riedisheim. 


Habsheim. 


67,22 


n6 


Goxweiler. 


Oberehnheim. 


67,06 


117 


Kleeburg. 


Weissenburg. 


66,48 


ii8 


Reichsfeld. 


Barr. 


66,28 


119 


Chäteaux-Salins. 


Chäteau-Salins. 


66,00 


120 


Blotzheim. 


HQningen. 


65,00 


121 


Weiler. 


Weiler. 


64,75 


122 


Nouilly. 


Vigy. 


63,45 


123 


Ballbronn. 


Wasselnheim. 


63,15 


124 


Buchsweiler. 


Buchsweiler. 


61,72 


M5 


Oberkontz. 


Kattenhofen. 


61, 15 


126 


Pierre villers. 


Metz. 


60,95 


127 


MarieuUes. 


Verny. 


60,71 


128 


MQlhausen. 


MQlhausen. 


6o,69 


129 


Bühl. 


Geb Weiler. 


60,57 


130 


Meisengott. 


Weiler. 


60,50 


131 


Moyenvic. 


Vic. 


60,37 


132 


Heilig-Kreuz. 


Colmar, 


58,93 


133 


Brunstatt. 


Mülhausen. 


58,90 


134 


Diefenthal. 


Schlettstadt. 


58,80 


135 


Wasselnheim. 


Wasselnheim. 


58,00 


136 


Bläsheim. 


Geispolsheim. 


57/99 


137 


Vaux. 


Gorze. 


57,60 


138 


Vöklinshofen. 


Winzenheim. 


56,74 


139 


Oberbronn. 


Niederbronn. 


56,31 


140 


Augny. 


Metz. 


56,00 


141 


Argancy. 


Vigy. 


55.78 


142 


Erndlsheim. 


Molsheim. 


55.00 


143 


Eckartsweiler. 


Zabern. 


5^>94 


144 


Alt-Thann. 


Thann. 


5*>70 


145 


Tränheim. 


Wasselnheim. 


54.6« 



Digitized by 



Google 



rcx) Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 



Lde. 






Wein- 


Nr. 


Namen der Gemeinden. 


Kantone . 


flachen, 
ha. 


146 


Lorry bei Metz. 


Metz. 


54,00 


t47 


Zellweiler. 


Oberehnheim. 


53^ 


148 


Zimmersheim. 


Habsheim. 


53,7« 


149 


Steinselz. 


Weissenburg. 


53,71 


150 


Ittelnheim. 


Truchtersheim. 


53,M 


151 


Jussy. 


Gorze. 


52,45 


152 


Chätel-St. Germain. 


Gorze. 


52,00 


153 


Rott. 


Weissenburg. 


51,73 


154 


Norroy-le-Veneur. 


Metz. 


51,66 


155 


Bergholz. 


Gebweiler. 


51,14 


t56 


Zimmerbach. 


Winzenheim. 


51,01 


157 


Roz^rieuUes. 


Gorze. 


51,00 


158 


Ettendorf. 


Hochfelden. 


5o,«i 


159 


Kienheim. 


Truchtersheim. 

Summa. . • 


50,00 


22390,26 



Von den 1047 Gemeinden, in welchen Weinbau betrieben 
wird, wären mithin, nach obiger Tabelle, nur iSg als specielle 
Weinorte zu betrachten. 

Diese i5o speciellen Weinorte bauen zusammen 22 390 Hektare, 
d. h. mehr als zwei Drittel der Gesammtfläche, die andern 888 un- 
wichtigen Weingemeinden aber zusammen nur 10 018 Hektare, 
oder nicht einmal V3 der Gesammtfläche der Weinberge des 
Landes, was für erstere im Durchschnitt fast 144 Hektare, für 
letztere hingegen nur 11 Hektare pro Gemeinde ausmacht. Von 
diesen grösseren Weinorten zerfallen: 

auf Unter-Elsass 
auf Ober-Elsass 
und auf Lothringen . 
Zusammen . . 



69 

55 

35 

159- 



Klima. — Das Klima im Elsass ist für die Weinkultur günstig, 
die meisten Gebirgslagen sind vor rauhen Winden, namentlich vor 
den vorherrschenden Südwestwinden, geschützt. Winter- und 
Frühlingsfröste richten nicht häufig, und dann gewöhnlich nur in 
den niedrigen Lagen, am Fusse der Hügel oder in der Ebene, 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen, loi 

Schaden an. In Lothringen ist das Klima etwas rauher, und es 
sind weniger geschützte und der Weinkultur günstige Lagen vor- 
handen. Die Rebe gedeiht jedoch sehr gut im Moselthal, wo 
die Verhältnisse für diese Kultur sehr geeignet sind. 

Hier ein Ueberblick über die meteorologischen Verhältnisse 
des Weinlandes Elsass, nach dreissigjährigen Beobachtungen, die 
von 1866 bis 1895 i^ Beblenheim (Ober-Elsass) ausgeführt worden 
sind. 

Seehöhe etwa 225 Meter. 

Mittel der Lufttemperatur: Min. . . . 5.8 Celsius 
» » ' » Max. . . . 14.9 » 

» » » Durchschnitt 10.2 » 

Extreme der Lufttemperatur: Min. — 23.oamio./i2. 1879 
» » » Max. -+- 38.2 am 17./8. 1892. 

Windrichtung, jährlich, Südwinde S, SW, W, NW . 191 Tage 
» » Nordwinde N, NO, O, SO . . 174 » 

Beleuchtung, jährlich, Sonne . . . 1972 Stunden 

» Bewölkung . 2476 » 
Niederschläge, jährlich . . . Anzahl Tage 155 
» » . . . » Stunden 558 

Wasserhöhe . . 595 mm. 
Regen mit Südwind .... 1 18 mal jährlich 
» » Nordwind .... 37 » » 
Von allen meteorologischen Ereignissen sind die heftigen 
Winterfröste, die Frühlingsfröste und der Hagel als diejenigen 
zu betrachten, die dem Weinstock am schädlichsten sind. 

Winterfrost hat während den verflossenen dreissig Jahren 
im Elsass verschiedenartig gewirkt; 1870 und 187 1 hat die Rebe 
bei gut ausgereiftem Holz ohne Beschädigung 20 resp. 21 Grad 
Kälte erlitten. Am 9. December 1871, bei — 20^, ist in den 
niedern Lagen alles erfroren, und am 8. December 1875, bei 
— 16 0, ist auch theilweise Schaden entstanden. Endlich hat der 
ausserordentliche und bis heute in diesem Jahrhundert stärkste 
Frost vom 10. December 1879, bei — 23^ im Gebirg (in Strass- 
bürg — 25^), einen grossen Theil der Weinberge bis in die 
höheren Lagen vernichtet. Die Winterfröste vom 18. Februar 1892, 



Digitized by 



Google 



I02 Erster TheiL — Mtttheilungen aus Elsass-Lothringen. 

mit 13 ^ 17. Januar 1893, 20°, 29. Januar und 13. Februar 1895, 
mit 15.4° unter Null, haben nur unbedeutenden Schaden in den 
niedern Lagen angerichtet. 

Frühlingsfröste haben während der gleichen Periode acht 
Mal sich mehr oder weniger fühlbar gemacht, nämlich: 1867, 
1873 Schaden sehr gross; 1874, 1876 niedrige Lagen beschädigt; 
1877 Frost vor der Reife am 26. und 27. September; 1882 etwas 
Schaden in den niedrigen Lagen; 1884 Schaden bedeutend und 
1893 nur wenig. 

Topographische Lage der Weinberge. — Die meisten 
Lagen neigen sich gegen Osten, Südosten und Süden, seltener 
gegen Nordosten und Norden, und dann nur mit wenig Gefälle, 
und seltener noch gegen Westen, Nord- und Südwesten. 

Die Abhänge sind sehr verschieden^ aber gewöhnlich nicht 
sehr stark; sie erreichen oder übersteigen selten 45 Grad. Es 
liegen auch, wie schon erwähnt, mehrere Weingärten in der 
Ebene. 

Die durchschnittliche Seehöhe der Weinberge beträgt: 
im Unter-Elsass .... 216 Meter 
» Ober-Elsass .... 340 » 

in Lothringen 235 » 

und wenn man die Weinfläche jedes Bezirkes in Betracht zieht, 
so stellt sich die durchschnittliche Höhenlage der Weinberge 
Elsass-Lothringens auf 265 Meter über dem Meere. 

Boden. — Geologisch betrachtet sind die Bodenarten in 
Elsass-Lothringen in ihren Bestandtheilen sehr verschiedenartig. 
Für die Weinkultur ist jedoch das Terrain nur nach seinen 
Hauptbestandtheilen und namentlich nach seinem ökonomischen 
Werthe in Betracht zu nehmen, und in dieser Hinsicht sind 
nachbezeichnete sieben Bodengattungen zu unterscheiden: 

1. Primitivboden oder Urerdarten (verwitterte Gesteine 
von Gneiss, Feldspath, Granit, Diorit u. s. w.). 

2. Sandsteinboden (verwitterter Sandstein mitQuarzgeröUe), 

3. Kalkboden (verwitterter Kalkstein vorherrschend). 

4. Thonboden (aus Thon. Kalk und blauem Mergel be- 
stehend). 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen, 103 

5. Lehmboden. 

6. Alluvialboden. 

7. Sandboden und GeröUe. 

Jede dieser Bodengattungen hat ihre besonderen Eigen- 
schaften, und, obschon die Rebe fast in jedem Boden fortkommt, 
so übt doch jede Gattung besondere Einflüsse auf deren Wachs- 
thum, Dauerhaftigkeit, Ertragsfähigkeit und Reife der Frucht aus. 

II. Traubenvarietäfen. 

Im Elsass wird fast ausschliesslich Weisswein, in Lothringen 
hingegen fast nur Rothwein gebaut; es sind daher die in diesen 
beidenWeingegenden angepflanztenTraubenvarietäten verschieden. 

Die elsässischen Varietäten 

reihen sich in zwei Kategorien wie folgt: i. das Edelgewächs, 
das die feinern Riesling-, Edel- und Bouquetweine liefert; 2. das 
gemeine Gewächs, das die gemeinen Traubensorten in sich 
schliesst, aus welchen die beliebten Tisch- und gewöhnlichen 
Weine erzielt werden, welche heut zu Tage bei Weitem die 
grösste Quantität ausmachen. 

Edelgewächs. — Riesling, weiss (der rothe ist sehr 
selten, der schwarze unbekannt). Edler, weiss und roth (der 
schwarze ist unbekannt). Traminer in der Pfalz, Nature in 
Burgund. Klävner, weiss, roth, grau, schwarz, Pinot in Bur- 
gund. Epinette in der Champagne, auch Tokayer im Elsass, 
Ruiänder in der Pfalz. Muskateller, weiss, roth, schwarz. 

Gemeines Gewächs. — Gutedel (Süssling, Chasselas, 
Mosttraube u. s. w.), weiss, roth, schwarz unbekannt. Kniperle 
(Ortlieber), weiss, roth sehr selten, schwarz unbekannt. Syl- 
vaner (Oesterreicher) , weiss, roth, blau. Elbling (Eiben, 
Burger, Kleinberger u. s. w.), weiss, roth selten, schwarz sehr 
selten. Räu schling, grösser (Offenburger, Gros Pendant u. s.w.), 
weiss, roth und schwarz unbekannt. TroUinger (Bockshoden, 
Lamper, Frankenthaler u. s. w.), blau, roth selten, weiss un- 



Digitized by 



Google 



I04 Erster TheiL — Mittheilungen ai4s Elsass-Lothringen. 

bekannt. Olber (Olwer, Hartolwer), weiss; die anderen Spiel- 
arten sind nicht bekannt. 

Von weniger Bedeutung sind die nachstehend bezeichneten 
Varietäten: Velteliner (Feldlinger, Valtelin), Oliventraube 
(Pulsart, Zottelwälscher) , Thalburger (Grosser Grünling), 
Heunisch (Hünsch, Heunschen, Hunentraube), Farbtraube 
(Färber, Bayonner, Teinturier). 

Neue Varietäten. — Meunier (Müllerrebe), Morillon 
blanc, Gewürztraminer, Malvoisie, verschiedene Gamets- 
Arten, Portugieser, Limberger, Lasca, St. Laurent, Mus- 
cadelle, Rothgipfler, Sauvignon, Muscat Ottonel, Muscat 
St. Laurent u. s. w. 

Lothringische Varietäten. 

In Lothringen, gerade wie im Elsass, sind die Gewächse nach 
ihrem ökonomischen Werthe in Kategorien eingetheilt, nämlich: 
I. feines Gewächs oder kleine Sorten, 2. gewöhnliche 
Sorten, 3. grobes Gewächs. 

Feines Gewächs. — Auxerrois blanc, gris und noir 
(in Elsass Klävner, weiss, grau und schwarz, Petit noir, Franc 
noir u. s. w.), Aubin blanc (Räuschling, grosser?), Petracine 
oder Petracine (Riesling), Hemme verte et jaune (wahr- 
scheinlich Elbling), Teinturier oder Teint-de-vin (Färbtraube, 
im Elsass), Patte-de-Mouche, Malvoisie, roth (früher rother 
Velteliner). Die letzten vier Varietäten kommen nur seltener vor. 

Gewöhnliche Sorten. — Meunier, B^clan (Pinot des 
moines, Pinot serr6, Pinot violet), Simoro (Noir de Lorraine^ 
Enfum6, Grosbec). 

Grobes Gewächs. — Gamai oder Gamet de Bourgogne, 
Gamet de Liverdun (Gros Gamet, Ericey d'Achain), Varennes, 
Plant de Varennes (nach Guyot: Troyen, Troicep, Foirard, 
Gincey d'Argancy u. s. w.). 

Tafeltrauben. 

In Elsass und in Lothringen werden verschiedene Varietäten 
Tafeltrauben, allein nur in kleinem Masse und nur für die lokalen 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen. 105 

Bedürfnisse, namentlich in den Gärten und an Spalieren bei den 
Wohnungen, gezogen. Am beliebtesten sind folgende: Pinot 
pr6coce (Jacobstraube, Morillon hatif, Raisin de St. Jacques, 
Frohburgunder), Malingre pr^coce, weiss, Madeleine royale, 
weiss, Madeleine angevine, weiss, Lignon blanc oder Seiden- 
traube, weiss, Courtiller musque, pr6coce, weiss, Chasselas 
oder Gutedel, weiss, roth und violett, Chasselas persil oder 
Geschlitztblättriger Gutedel, weiss, Chasselas musqu6 
oder Muscat-Gutedel, weiss, Muscat fleur d'orange, weiss. 

IIL Kultur der Rebe. 

Erziehungsmethoden. — In seinem grossen Werke £.tude 
des vignobles de France, sagt Dr. J. Guyot folgendes: «Die Rebe 
im Elsass wird nach einer ganz originalen und nach einer der 
intelligentesten der mir bekannten Methoden gebaut oder viel- 
mehr geschnitten, gezogen und unterhalten. Die Methode vereinigt 
gleichzeitig die Bedingungen einer schönen baumartigen Form, 
einer passenden Erzeugung der Ersatz-Schösslinge, und einer 
reichlichen und sichern Fruchtbildung, sogar wenn in jenem 
Lande Frühlingsfröste eintreten würden. Ich werde diesem Wein- 
baumodus die Benennung Kunkelform beilegen. » 

Obige Angaben sind vollkommen richtig; allein zu bemerken 
ist, dass obschon rationell die elsässische Erziehungsmethode doch 
mit Recht als eine der kostspieligsten zu betrachten ist, was 
Dr. J. Guyot hervorzuheben vergessen hat, was aber heut zu 
Tage, bei dem immer höher steigenden Arbeitslohn, von der 
grössten Bedeutung ist. Diese Methode ist jedoch vor etwa 
dreissig Jahren wesentlich vereinfacht worden, ohne dass ihre 
Vortheile die geringste Beeinträchtigung erfahren hätten; der 
Oberlin'sche Drahtpfahlbau hat in der letzten Zeit einen 
grossen Umfang angenommen, indem derselbe im Kreise Rappolts- 
weiler den früheren Pfahlbau nach und nach ganz verdrängt, und 
auch in den andern Kreisen dessen Einführung stets zunimmt. 

Von der gewöhnlichen Erziehungsmethode wird Yiur selten 
abgewichen; in der Umgegend von Thann findet man jedoch hie 
und da eine Anlage mit Latten, auf welche die Reben ungefähr 



Digitized by 



Google 



io6 Erster Theü. — Mütheüungen aus Elsass- Lothringen. 



nach der Rheingauer Methode erzogen werden; im Breuschthal 
bei Schirmeck sind einige Weinberge nieder auf Zapfen nach 
dem lothringischen System geschnitten und bei Weissenburg ist 
der Kammerbau auf horizontalen nach allen Richtungen der 
Zeilen liegenden Latten üblich. In allen übrigen elsässischen 
Weinbergen wird die Rebe hoch und kunkelförmig gezogen. 
Diese Methode, obschon immer nach den nämlichen Grundsätzen, 
wird jedoch nicht überall gleichmässig ausgeführt. Zu Dambach 
und in der Umgegend von Reichenweier finden sich die reinsten 
Typen dieser Form. Im Durchschnitt beträgt die Stockweite 
I m, was loooo Reben pro Hektar ausmacht; sie variirt jedoch 
von 0,70 bis 1,20 m und steigt sogar auf i,3o bis 1,40 m Reihen- 
weite, wenn gepflügt wird; dann aber stehen die Stöcke in den 
Reihen desto enger. Jeder Stock besteht aus ein bis drei, 0,70 
bis I m hohen Hauptstämmen oder Schenkeln; auf jedem Schenkel 
wird eine Tragrebe oder Gerte, manchmal zwei, geschnitten. 
Drei Bände von Weiden, hier Klänke genannt, befestigen den 
Stock an einen 2,50 bis 3 m hohen Pfahl; die Gerten, nachdem 
sie abwärts gebogen und an die Schenkel gebunden worden 
sind, werden mit dem Namen Bogen bezeichnet. Im Laufe des 
Sommers werden die obern Triebe der Bogen mit Stroh an die 
Pfähle geheftet und im nachfolgenden Frühling als Gerten ge- 
schnitten, um die alten Bogen zu ersetzen. Den oberen Theil 
des Schenkels nennt man Achsel; diese wird horizontal gezogen, 
so dass der Stock immer die gleiche Höhe behält. 

In Lothringen sind alle Reben niedrig gezogen, und der 
Schnitt variirt je nach der Traubensorte. Die Zwischenweite 
der Stöcke beträgt 50, manchmal nur 30 cm, was pro Hektar 
40000 bis 90000 Stöcke ausmacht. Den feineren Sorten (Edel- 
gewächs) wird ein kurzer Bogen und dem groben Gewächs zwei 
kürzere Zapfen angeschnitten. 

In der Umgebung von Metz, namentlich in Plantiferes, in 
Valli^res und unterhalb Metz, auf der rechten Seite der Mosel 
ist eine ganz eigenthümliche , unter dem Namen Kufenbau be- 
kannte Methode üblich. Die Reben stehen auf 1,30 bis 1,50 m; 
jeder Stock hat 6, 9, ja sogar bis 12 Aeste, die horizontal am 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen. 107 



Boden auseinander liegen, und wovon jeder, wie bei gewöhn, 
lieber Methode, je nach der Traubensorte, auf Zapfen, Tragrebe 
oder Bogen geschnitten wird. Jeder Ast erhält einen Pfahl, und 
diese bilden um den Stock einen Kreis, der sich jedes Jahr 
etwas ausdehnt. Der Kufenbau ist kostspielig, bringt aber ausser- 
ordentliche Erträgnisse, die nicht selten 100 Hektoliter und mehr 
pro Hektar erreichen. 

IV. Die Weine Elsass- Lothringens, 

Im Elsass wird fast ausschliesslich Weisswein erzeugt, wäh- 
rend in Lothringen der Rothwein die Hauptkultur bildet. 

Weissweine. — Die elsässischen Weissweine sind kräftig, 
alkohol- und körperreich, und daher für das Lager sehr geeignet. 
Sie ertragen den Transport ausgezeichnet, halten sich eine grosse 
Reihe von Jahren, und die Edelgewächse gewinnen durch längeres 
Lagern bedeutend an Bouquet, Feinheit und Qualität. Das Fett- 
oder Weich werden ist fast der einzige Fehler, der ihnen zur 
Last fällt; allein dieser Krankheit wäre durch eine rationelle Be- 
sorgung leicht auszuweichen. So sehr die Kultur der Rebe im 
Elsass vorangeschritten ist, so wenig wird der Kellerwirthschaft 
Aufmerksamkeit und Pflege zugewendet. 

Den Elsässer Weissweinen wird vorgeworfen, dass sie sehr 
angreifend oder berauschend sind. Einige Personen betrachten 
diese Eigenschaft als einen Uebelstand, andere im Gegentheil 
legen grossen Werth darauf. Es ist jedenfalls sehr sonderbar, 
dass die elsässischen Weine mehr in den Kopf steigen als die 
meisten ebenso alkoholreichen anderer Gegenden; allein es ist 
noch Niemanden eingefallen, diese Thatsache zu erklären, was 
fürwahr keine leichte Aufgabe zu sein scheint. 

BodenbeschafFenheit, Klima, Lage und sonstige Verhältnisse, 
denjenigen im Elsass ähnlich, finden sich in vielen anderen Wein- 
bergen; nur die Erziehungsmethode ist hier eigenthümlich. Wäre 
in dieser vielleicht die Ursache der berauschenden Eigenschaft 
unserer Weine zu suchen? Es ist nicht sehr, wahrscheinlich, aber 
doch nicht unmöglich. Die Stöcke sind ziemlich weit entfernt 
und werden hoch gezogen; die jungen Schosse werden auf- 



Digitized by 



Google 



io8 Erster Theü. — Müiheüungen ans Elsass-Lothringen, 

geheftet, so dass die meisten Trauben ganz frei an der Sonne 
hängen. Bekannt ist, dass die der Sonne ausgesetzten Trauben 
viel besser, ich möchte sagen stärker und angreifender sind, als 
die im Schatten reifenden, und dass die daraus erzielten Weine 
ähnliche Eigenschaften besitzen. Bei Weissenburg, wo in Folge 
der dort üblichen, besondern Kulturmethode die Trauben ganz 
im Schatten reifen, und in vielen Weinorten des Unter-Elsass, 
wo es nicht üblich ist, die grünen Triebe des Weinstockes auf- 
zuheften, sind die Weine bei Weitem nicht so angreifend wie im 
Ober-Elsass. Allein es ist zu bemerken, dass die Methode, den 
Wein im Schatten zu erzeugen, in unserm Klima ihre grossen 
Nachtheile hat. Das erzielte Produkt, obschon etwas milder, ist 
geringer in jeder andern Hinsicht und hat weniger Körper und 
Feinheit 

Jedermann weiss^ dass die Bordeaux -Weine sich dadurch 
besonders auszeichnen, dass sie die Nerven und den Kopf sehr 
wenig oder nicht angreifen, an Tannin aber sehr reichhaltig sind. 
Bei den Weinen des Elsass ist das Verhältniss umgekehrt. Ob 
nun aber gerade der Mangel an Gerbstoff schuld daran ist, dass 
die Organe durch den vorhandenen Alkohol mehr angegriffen 
werden, ob das Tannin im Stande ist, die menschlichen Organe 
abzuhärten oder um sozusagen sie zu lohen und weniger em- 
pfindlich zu machen, oder ob, was aber nicht wahrscheinlich ist, 
dieser Gerbstoff die Eigenschaft besitzt, die Flüchtigkeit des 
Alkohols zu hemmen, so dass er weniger kopfsteigend wird, alles 
dies sind Fragen, die hier nur aufgeworfen werden können, die 
aber nicht unauflösbar erscheinen. 

Die Weissweine in Elsass, gerade wie die Traubenvarietäten, 
theilen sich in zwei Kategorien, die, je nachdem sie aus Edel- 
gewächs oder aus gemeinen Sorten erzeugt worden sind, die 
Namen Edelwein resp. ordinärer Wein erhalten. 

Edelgewächs findet sich zerstreut in den meisten Weinbergen, 
wird aber selten besonders, sondern gemischt mit dem gemeinen 
Gewächs geherbstet. Der somit erzeugte kräftige, feine und an- 
genehme Tisch wein, welcher heute bei Weitem den grössten 
Theil der Produktion ausmacht, und die gangbarste Qualität 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen. 109 

bildet die in den Handel kommt, ist hier unter dem Namen 
Zwickerwein bekannt. 

Reiner Satz von Edelgewächs in grösserm Masse, zur Er- 
zeugung von echten Riesling-, Tokayer-, Edel- und Muscateller- 
Weinen, ist nur in wenigen Weinorten aufzufinden. 

Den ersten Rang halten unstreitig Reichenweier und Rappolts- 
Weiler, deren Edelweine sich namentlich durch Feinheit und 
Bouquet auszeichnen. Reichenweier erzeugt in den gewöhnlichen 
Lagen massenhaft ordinäre Weine, und in den besseren Lagen, in 
dem günstig gelegenen Schönenburg und im Sporen, die aus- 
gezeichneten Riesling-, sowie vortreffliche Tokayer- und sehr 
beliebte Muscateller -Weine, letztere aber nur in kleiner Quantität. 
Das berühmteste Gelände der ganzen Gegend ist der Zahnacker 
von Rappoltsweiler; leider beträgt sein Umfang nur einen halben 
Hektar; die Reben sind uralt, von gemischtem Satz, so dass der 
Wein keinen besondern Charakter hat; allein er ist hochfein und 
der bouquetreichste aller Elsässer Weine. Ausser dem Zahnacker 
zeichnet sich Rappoltsweiler noch aus durch seine vortrefflichen 
Lagen des Trottackers, des Geisbergs und einiger andern Orte, 
mit feinem Riesling und kräftigem Tokayer. 

Reiner Riesling- und Tokayer-Satz findet sich auch in den ge- 
schätzten Lagen des Rosacker, Mühlforst und Schild oder Heitz- 
loch von Hunaweier, sowie im Mantelkragen und einigen andern 
sehr guten Geländen von Zellenberg. In oben gedachten Ge- 
meinden wird noch hie und da reiner Traminer oder Edelwein 
gezogen, jedoch sehr selten und nur ausnahmsweise. 

Heiligenstein im Unter-Elsass ist der berühmte Weinort, wo 
.der Bau des Traminers, seit längern Jahren durch Ehrhardt 
Wantz eingeführt, in Ehren steht, wo er in grosser Masse ge- 
pflegt wird, und den unter dem Namen Heiligensteiner -Klävner 
weit bekannten vortrefflichen Wein liefert. 

Die Perle aller Weinberge des Unter-Elsass ist Wolxheim 
mit seinen ganz südlich gelegenen sonnigen, meistens mit Ries- 
ling bepflanzten Weinhügeln. Wolxheim liefert milde und feine 
Dessert- Weine, die denjenigen des Ober-Elsass sehr nahe stehen. 

Als beste und berühmteste Weinberge des Landes, mit ge- 



Digitized by 



Google 



HO Erster TheiL — MiUheilungen aus Elsctss- Lothringen. 

misch tem Satz, abgesehen von Rappoltsweiler Zahn- und Trott- 
acker, sind in erster Linie hervorzuheben: Thann mit seinem 
Rangen und Gebweiler mit seinem Kitterl^, zwei ausgezeichnete 
und schon längst gepriesene Weinhügel. Der südlich gelegene 
und den ganzen Tag der Sonne ausgesetzte Rangen erhebt sich 
steil am Berge, und bildet eine Folge von Terrassen. Wenn die 
Sonnenstrahlen in die den Boden überdeckenden verwitterten 
Steine senkrecht hineinbrennen, so steigt die Temperatur auf eine 
Höhe, die in keinem andern Weinberge vorkommt. Auch ist der 
nach Feuerstein riechende Rangen -Wein, obschon meistentheils 
aus gemeinem Gewächs, wie Burger oder Rheineiben, Gutedel 
und etwas Olber (rothe Burgunder und Traminer finden sich 
wenige vor) erzeugt, sehr alkoholreich. Allein er hat grosse 
Untugenden, indem er im höchsten Grade berauscht und besonders 
aber die Nerven so sehr angreift, dass mancher Trinker schon 
seine Bekanntschaft bereut hat. Ausser dem Rangen hat Thann 
noch seinen weniger steilen Staufen, der aus gleichem .Gewächs 
ebenso feine, aber mildere Weine hervorbringt. 

Fast so steil wie der Rangen erhebt sich der berühmte 
Kitterle bei Gebweiier; nur seine Orientirung ist verschieden; 
er liegt ganz an der Ecke des Berges, gegen Südost, und somit 
mehr an der Morgensonne. Der aus Klävner weiss, roth und 
schwarz, Gutedel, Burger u. s. w. bestehende gemischte Satz 
liefert den berühmten Kitterle-Wein, der dem Rangen an Stärke 
sehr nahe steht, und mit seinen Verehrern fast ebenso unfreund- 
lich umgeht. Desswegen wird er auch Wadenbrecher genannt. 
Kitterle bildet nur einen kleinen Komplex von einigen, ver- 
schiedenen Eigenthümern angehörenden Parzellen. Der Wein 
kostet jung sclion das doppelte des gewöhnlichen, und später 
erreicht er, nach Qualität, sehr hohe Preise. Die andern bessern, 
alle östlich auf Sandstein gelegenen Weinhügel Gebweiler's, 
deren Weine an Stärke dem Kitterle nicht gleichkommen, aber 
durch manche Liebhaber wegen ihrer Feinheit und Milde dem- 
selben vorgezogen werden, nennen sich Wanne, Kessler, Gans 
und Säring. 

Der nicht minder berühmte Türkheimer Brand bildet schon 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen, in 

seit längeren Zeiten mit Rangen und Kitterle das Trio. Die 
Lage des Brands ist prachtvoll, ja die beste im Lande, völlig 
gegen Süden sich neigend, und durch zwei Vorhügel gegen 
Morgen sowie gegen Abend von den Nieder- und Oberwinden 
geschützt. Leider sind alle früher dort gepflanzten bessern 
Sorten, wie Klävner weiss, roth und schwarz, schon längst total 
oder fast total verschwunden. 

Im Unter-Elsass, ausser Wolxheim und Heiligenstein, ist als 
Weisswein bester Qualität noch der am Finkenberg bei Mols- 
heim erzeugte berühmte Finken wein anzuführen. 

Von grösster Bedeutung für den elsässischen Weinbau sind 
die vortrefflichen Tisch weine, die hier in grösstem Verhältniss 
und in zahlreichen Weinorten zu finden sind. Es scheint un- 
nöthig alle aufzuführen; die bessern liegen an der Bergkette von 
Thann bis Marlenheim; viele produciren in geringer Quantität 
auch Gewächs weine, die manclimal den Primaqualitäten sehr nahe 
stehen, aber, aus Mangel an Ruf, nicht als solche bezahlt werden. 

Von Thann aus gegen Norden sind namentlich aufzuführen: 
Alt- Thann, Uffholz, Obersulz, Bergholz-Zell, Sulzmatt, West- 
halten, Rufach, Pfaffenheim, Geberschweier, Egisheim, Winzen- 
heim, Colmar, Ingersheim, Niedermorsch weier , Katzenthal, 
Ammerschweier, der bedeutendste Weinort des Kantons, Kaysers- 
berg mit seinen herrlichen Lagen, Kienzheim und Sigolsheim 
mit ihren Sonnenhügeln, Mittelweier und Beblenheim mit ihren sehr 
beliebten süssen Tisch- und Zwickerweinen, Bergheim mit seinem 
Kanzelberger, Rohrschweier, Rodern, St. Pilt, Orschweiler, Kinz- 
heim, Kestenholz, Diefenthal, Dambach, der grösste und in den 
Kulturmethoden am weitesten vorangeschrittene Weinort des 
Unter-Elsass, Andlau, die Heimath des elsässischen Ampelographen 
Stoltz, Mittelbergheim, Barr mit seinem herrlich gelegenen Kirch- 
berg, wo aber leider nur TroUinger-Wein erzielt wird, Oberehn- 
heim, ein bedeutender Weinort, Bischofsheim mit seinem Bischen- 
berg, Rosheim, Mutzig mit seinem auf Sandstein gelegenen 
steilen Sonnenhügel, Sulzbad, Marlenheim und Wangen. 

Eine grosse Zahl nicht angeführter Weinorte erzeugen ganz 
hübsche ordinäre Weine, allein die Anführung aller würde die 



Digitized by 



Google 



112 Erster Theü. — Mittheäungen aus EUsass- Lothringen. 

obige bereits zu lange Aufzählung zu gross machen; übrigens 
gibt das Verzeichniss der iSg grössern Weingemarkungen schon 
einen Begriff von der Wichtigkeit jeder Gemeinde in dieser Be- 
ziehung. 

Der Bau des Weissweins in Lothringen ist nicht von Wichtig- 
keit, und das Produkt ist nur von untergeordneter Qualität, 
leicht, ziemlich angenehm, aber nicht von grosser Haltbarkeit; 
auch sind wenig Ortschaften vorhanden, wo ausschliesslich Weiss- 
weine gepflanzt werden. Dornot und Magny, in der Umgegend 
von Metz, erzeugen die besten des Bezirks. Auf der rechten 
Seite der Mosel, unterhalb Metz, namentlich in St. Julien, 
Argancy, Ay und ganz besonders in der Umgegend von Sierck, 
wird auch ein ganz leichter Weisswein gepflanzt. 

Rothweine. — Die bessern Qualitäten im Elsass finden sich 
in Türkheim, Kaysersberg, Reichenweier, Rappoltsweiler, Rodern, 
wo grössere Quantitäten erzeugt werden, St. Pilt, Ottrott und 
St. Leonard (sehr beliebt), Wolxheim, und endlich in dem gegen 
Mittag gelegenen Berge von Marlenheim, im Lampertsloch und 
in Rott. Auch im Weilerthal wird ziemlich Rothwein gebaut. 

In Lothringen bildet der Rothwein den Hauptsatz. Das 
Fabrikations verfahren, obschon nicht perfekt, ist doch bedeutend 
besser als im Elsass. Die Gährung dauert nicht so lange, allein 
die Farbe lässt auch manchmal zu wünschen übrig. 

Die Rothweine Lothringens sind reinen Geschmacks, kräftig, 
frisch und angenehm. Einige Lagen liefern sehr gute Qualitäten, 
die für gewöhnliche und bessere Tischweine sehr geeignet sind. 
Im zweiten und dritten Jahr sind sie reif, werden aber schon 
früher getrunken. 

Die besten, namentlich aus feinem Gewächs erzielten Weine, 
finden sich in Scy, prachtvolle Berglage am Fusse des Fort 
Prinz Friedrich Karl (St. Quentin), in St. Ruffine, Jussy, Vaux, 
Ars a. d. Mosel. Gute, meistens aber aus gemeinem Gewächs 
erzielte Tisch weine liefern Lorry-Mardigny , Nov^ant, Dornot, 
Ancy, und auch unterhalb Metz: Woippy, Norroy-le-Veneur, 
Semöcourt und Gandringen. Im Seillethal sind die Weine von 
Chäteau-Salins zu erwähnen, diejenigen von Vic mit wohl- 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass-Lothringen. 113 

verdientem Rufe, und endlich diejenigen von Salival, die besten 
jener Gegend. 

Schillerweine. — Diese, unter dem vulgären Namen 
Klaretwein bekannte Weinsorte wird nur in geringem Verhält- 
niss und in wenigen Orten gekeltert. Die meistens aus Trollinger 
erzeugten Schillerweine von Barr und Umgegend sind etwas 
herbe, werden aber desswegen nicht weich oder fett und sind, 
wegen ihrer Frische und Dünnflüssigkeit, als Tisch wein für den 
Sommer geeignet. In Diefenthal werden milde und angendime 
Klaretweine kultivirt. 

StTohweine. — Eine Schilderung der Stroh weinfabrikation 
finden wir in der « Ampdographie frangaise » von Victor Rendu, 
allwo, Seite 288, folgender Passus verzeichnet ist: «Den Haupt- 
€ ruf seiner Weinberge verdankt Elsass seinen vortrefflichen 
«Strohweinen. Die Herstellung derselben geschieht ungefähr 
« nach dem im Jura und im Ermitage üblichen Methoden. Mit 
« Ausnahme des Rieslings und des Tokaiers, kommen zur Her- 
« Stellung des Stroh weins alle andern Edeltrauben, namentlich 
« aber die besseren Gutedel (Chasselas), in Verwendung. Wenn 
« diese Trauben ihre volle Reife erreicht haben, so werden sie 
« bei trockener Witterung abgeschnitten , auf Stroh gelegt oder 
« an Stangen in ein trockenes, luftiges Zimmer mit Fäden auf- 
« gehängt. Jede Woche werden die faulen Beeren sorgfältig 
« entfernt, und somit verbleiben die Trauben bis im April, Zeit- 
« punkt, wo man sie zur Presse bringt. Der Most wird gleich 
« eingekeltert, und der Wein bleibt acht bis zehn Jahre liegen, 
« bevor er auf Flaschen gezogen wird ; sechs Monate nach dieser 
«Operation ist er fertig. Es ist nicht nachtheilig länger ab- 
« zuwarten, seine Haltbarkeit ist unendlich, je älter desto feiner 
«wird er. Der elsässische Strohwein hält ohne Mühe den Ver- 
« gleich mit den besten Liqueur- Weinen Frankreichs, er ist 
« ölflOssig und glänzt mit einer prachtvollen Goldfarbe, an Duft 
« und Wohlgeruch ist er unübertrefflich, besonders wenn zu seiner 
«Bereitung ein Theil Muskatellertrauben in Verwendung ge- 
« kommen sind. Ein Stück Strohwein bildet ungefähr zehn 
«Stück, die man gleich nach der Lese erhalten hätte, so dass 



Digitized by 



Google 



114 Erster Theil. — Mittheilungen aus Elsass-Lothringen. 

«man ihn durchaus als Luxus- Wein bezeichnen kann. Stroh- 
« weine werden nur in geringerem Masse und nur in guten 
« Jahren bereitet; die Flasche kostet 5 bis 6 Franken (4 bis 5 Ji\ 
«Paris ist der Hauptabsatz der elsässischen Strohweine. 

Die Bemerkungen, die man dieser Schilderung zusetzen kann, 
sind: dass die Strohweine schon früher, als erst nach acht Jahren, 
und fast immer sobald sie glanzhell geworden, flaschenreif sind; 
dass sie im Fass nie abgelassen, dass sie nicht blos einen Luxus- 
Wein bilden, sondern in vielen Fällen für Reconvalescenten em- 
pfohlen werden, und endlich, dass sie unglücklicherweise weder 
nach Paris noch nach andern Orten Absatz haben, weil sie nicht 
bekannt sind. 

Auch Jullien, in seiner «Topographie de tous les vignobles 
connus » reiht die Strohweine in die Klasse der besten Liqueur- 
Weine, und der berühmte Oenologe Dr. Jules Guyot bedient 
sich des bedeutungsvollen Ausdrucks «merkwürdig» um sie zu 
qualifiziren. Es ist jedenfalls sehr bedauernswert, dass, aus 
Mangel an Bekanntschaft und mithin an Absatz , die Strohwein- 
Industrie sich bis heute nicht mehr entwickelt hat. 

Der Drei-König-Wein wird nach den nämlichen Grund- 
sätzen bereitet wie der Strohwein, nur soll er in der Regel, 
statt erst an Ostern, schon am Drei-König-Tage oder im Laufe 
des Monats Januar gekeltert werden. Da die Trauben zu jener 
Zeit noch nicht sehr eingetrocknet sind, so tritt die Gährung ein, 
und der Wein wird nicht so liqueurartig, aber viel stärker oder 
alkoholreicher als der Strohwein, der in der Regel keine bemerk- 
bare Gährung durchmachen soll. Es geschieht manchmal dass, 
wenn die Trauben sich gut halten und nicht sehr einschrumpfen, 
der erst im April gekelterte Most noch der Gährung unterworfen 
ist. Das somit erhaltene Produkt erhält dann ebenfalls den Namen 
Drei König- Wein. 

Colmar, Ammerschweier, Kaysersberg, Kienzheim, Beblen- 
heim, Reichen weier, Zellenberg, Hunaweier, Rappoltsweiler und 
einige andere, sind die Weinorte wo in guten Jahren noch durch 
wenige Weinpflanzer Strohwein erzeugt wird. Die Süssweine von 
Heiligenstein und Wolxheim sind nicht von gleicher Qualität. 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen. 115 

Schaumweine. — In den letzten Zeiten sind in Elsass sowie 
in Lothringen verschiedene Versuche angestellt worden, die Weine 
des Landes zu champagnisiren. Schon vor mehreren Jahren haben 
die Herren Audfeout et de Montbrison in Avolsheim auf dem am 
Finkenberg hübsch gelegenen Finkenhof in dieser Richtung ziem- 
lich gute Resultate erhalten, allein aus einer unbekannten Ursache 
ist ihre Industrie wieder eingestellt worden. 

Die Firma Hommell in Rappoltsweiler fabrizirt seit längeren 
Jahren mit den vortrefflichen Produkten jener Gegend best ge- 
lungene Schaumweine von verschiedenen Qualitäten und zu ver- 
schiedenen Preisen. Die aus Zahnacker erzeugte Qualität soll 
ganz brillant sein. 

Schon seit etlichen Jahren ist auch in Bergholtz (Ober-Elsass) 
durch Herrn Dirler eine Schaumweinfabrik ins Leben gerufen 
worden. Dort werden ebenfalls grösstentheils Landesprodukte, 
und wie es scheint mit gutem Erfolge, verarbeitet. 

Ob die Champagner -Fabrik Schirmer in Mülhausen auch 
Weine des Landes verwendet, ist nicht bekannt. Zu erwähnen 
ist noch das grössere Etablissement Vix-Bara in Schiltigheim bei 
Strassburg, das sein Rohmaterial aus der Champagne bezieht. 

Aus zahlreichen Versuchen, die hier angestellt worden sind, 
geht hervor, dass in der Schaumwein-Industrie der Hauptfaktor 
in der Wahl des Weines liegt, und dass schon beim Lesen, beim 
Keltern und bei der ersten Kellerbehandlüng ganz besondere 
Vorschriften befolgt werden müssen. Schaumwein kann aus jeder 
beliebigen Weinsorte hergestellt werden; soll aber derselbe den 
richtigen Charakter des echten Champagnerweins haben, so 
dürfen nur besondere Traubensorten in Verwendung kommen, 
und zwar in erster Linie der im Elsass bekannte Pinot noir (blau), 
in Lothringen Petit noir genannt, der in der Champagne unter 
dem Namen Plant dor^ den ersten Rang einnimmt. Ausser dem 
Pinot noir gibt es aber noch eine ganze Reihe Pinotsorten, die 
in der Schaumweinindustrie ebenfalls die besten Ergebnisse 
erzielen. So z. B. liefert der Pinot gris (Grauklävner, Ru- 
länder, in Lothringen Auxerrois gris genannt) ganz ausgezeichnete 
Produkte. Ergiebiger als obige Varietäten und ebenfalls brauch- 



Digitized by 



Google 



ii6 Erster Theil. — Mittheüungen aas Elsass- Lothringen. 

bar sind Pinot noir grosse race und Pinot rougin und schliesslich 
darf der sehr fruchtbare aber wenig bekannte Pinot blanc nicht 
ausser Acht gelassen werden. 

Die genannten Pinot- Varietäten liefern in Kalkböden, wie 
solche im Elsass in sehr vielen Lagen vorkommen, Klaretweine, 
die denjenigen der Champagne an Charakter absolut ähnlich und 
an Güte sehr nahe stehen, was aus schon stattgehabten Ver- 
gleichen ganz unstreitig hervorgeht. Leider werden Pinot-Trauben 
in der Schaumweinbereitung nur selten verwendet. 

In Lothringen hat die Schaumweinindustrie grössere Dimen- 
sionen angenommen. Mehrere Fabriken in der Umgebung von 
Metz, in Montigny, in Scy-Chazelles, in Jouy, u. s. w. blühen auf 
und erfreuen sich guter Erfolge. Die Lothringer Weine wachsen 
fast alle auf Kalkboden, und eignen sich daher sehr gut zur 
Schaumweinbereitung. Ganz besonders liefert die dortige Pinot- 
Sorte Primaqualität, kommt aber leider fast nie in reinem Satz, 
sondern meistens gemischt mit andern geringen Sorten, zum 
Anbau. 

In Lothringen hat die Schaumweinindustrie dem Weinbau 
eine neue Bahn eröffnet. Soll aber dieselbe mit Nutzen befolgt 
werden, so ist es unumgänglich nothwendig, Verbesserungen in 
der Kultur einzuführen. Diese Verbesserungen heissen einfach: 
reiner Satz und Reihenkultur. Es wäre höchst wünschenswert 
wenn sich die Winzer in Lothringen endlich zur Einführung 
dieser, nach dem heutigen Stand der Weinkultur, so nothwendigen 
Neuerungen entschliessen würden. 



V. — Ertrag des Weinbaues. 



Weinproduktion in Elsass-Lothringen. — Nachstehende 
nach amtlichen Zahlen aufgestellte Tabelle gibt für die Reichs- 
lande Aufschluss über den Gesamtertrag an Wein, den Ertrag 
p. Hektar, den Preis p. Hektoliter am Jahresschluss, das Most- 



Digitized by 



Google 



Der Weinbau in Elsass- Lothringen. 



117 



gewicht und die Qualität für die zwanzigjährige Periode von 1875 
bis inclus. 1894. 



Jahrgaiiflr. 


Ertrag. 


Preis per 

Hectoliter. 

rund. 


Im Durchschnitt 1 




p. Hectar 


Most- 






im Ganzen. 


rund. 


w£ht 


Qualität 


i»75 


3059 «93 


68 


l8,09 


80 


Gewöhnlicher Tischwein. 


1876 


1036 114 


34 


29,11 


88 


Sehr gut, angenehm. 


1877 


1 169 178 


39 


24,80 


73 


Etwas gering. 


1878 


1034366 


34 


37.10 


88 


Gut, süss. 


1879 


313430 


10 


28,04 


69 


Gering, säuerlich. 


1880 


208003 


7 


40,88 


73 


Mittelmässig. 


1881 


1077533 


36 


29,28 


80 


Gut. 


1882 


768878 


26 


24,65 


'61 


Gering, leicht. 


1883 


1015248 


34 


39/64 


80 


Gut. 


1884 


798354 


37 


36,60 


86 


Vorzüglich bouquetreich. 


1885 


1518564 


50 


l8,82 


73 


Kaum mitfelmflssig. 


1886 


672424 


22 


31,99 


78 


Mittelmässig. 


1887 


749870 


»5 


35»oo 


80 


Gut. 


1888 


1162965 


39 


21,85 


^ 


Etwas gering kaum mittel- 
mässig. 


1889 


700597 


33 


37,80 


80 


Gut, angenehm. 


1890 


920199 


31 


28/13 


64 


Etwas gering. 


1891 


468548 


16 


33,37 


75 


Gut rein. 


1892 


870622 


39 


39,18 


76 


Sehr gut, korrekt. 


1893 


1820782 


44 


29,65 


82 


Vorzüglich gut. 


1894 


722076 


34 


34,89 


70 


Kaum mittelmässig. 


928801 


31 


29,37 


76 



Der Durchschnittsertrag in Elsass-Lothringen erreicht jährlich, 
wie man sieht, nahezu eine Million Hektoliter. Der im Jahre 
1875 erzielte höchste Ertrag beläuft sich auf mehr wie 2 Millionen 
Hektoliter, während der niedrigste Ertrag im Jahr 1880, allwo 
der grösste Theil der Reben durch den aussergewöhnlichen 
Winterfrost erfroren sind, nur 208,000 Hektoliter beträgt. 

Der Weinbau in Deutschland. — Die im Ertrag stehen- 
den Weinbauflächen der deutschen Bundesstaaten nach ihrer 
Wichtigkeit geordnet waren am Schluss des Jahres 1894 folgende: 



Digitized by 



Google 



ii8 Erster Theil. — Mitthetlungen aus Elsass-Lothringen. 

Elsass-Lothringen .... 30,628 Hektar im Ertrag 

Bayern 21,182 

Baden 18,019 

Preussen I7|293 

Württemberg 17,088 

Hessen ii;523 

Sachsen 569 

Sonstige Bundesstaaten . . 246 

Gesamtfläche 116,548. 

Der Ertrag für ganz Deutschland betrug während der Periode 
1878 bis einschliesslich 1894 im Durchschnitt jährlich 2,366,364 
Hektoliter, was auf den Hektar 20 Hektoliter ausmacht. 

Die Fläche der im Ertrag stehenden Weinberge der Reichs- 
lande beträgt 26 Prozent der gesamten Weinfläche Deutschlands, 
während der Ertrag in Elsass-Lothringen sich auf 39 Prozent des 
Gesamtertrags erhebt. 

Wenn man von Elsass-Lothringen absieht, so beläuft sich 
die Weinbaufläche der übrigen Bundesstaaten auf 85,919 ha, die 
jährlich 1,437,563 Hektoliter oder per Hektar rund 17 Hektoliter 
ertragen. Wie aus vorstehenden Zusammenstellungen hervorgeht, 
produzirt die Gesamtfläche von 30,628 ha des Reichslandes allein 
jm Durchschnitt 928,801 Hektoliter, was auf den Hektar nahezu 
das Doppelte, oder rund 31 Hektoliter ausmacht. 



ö^ 



Digitized by CjOOQIC 

^ — ^ 



IL Zur Geschichte des pharmaceutischen Studiums 

in Strassburg. 



1. Umriss der Geschichte der Pharmacleschule 
ia Strassburg. 

Von F. A. FLUECKIGER.» 

Abdruck aus dem vl Journal der Pharmacie von Elsass^ Lothringens (/5Ä5^, mtt 
ergdni^enden Bemerkungen und einem Nachruf über Flückigtr, 

Von J. E. GEROCK. 

Ungeachtet bedeutender Leistungen, welcher sich die fran- 
zösische Pharmacie im XVIII. Jahrhundert zu rühmen hatte, ver- 
harrt§ das dortige Apothekerwesen, wie es scheint, wesentlich 
in dem hergebrachten mittelalterlichen Zustande bis zum Anfange 
unseres Jahrhunderts. Demselben wurde ein Ende gemacht durch 
das Grundgesetz der Pharmacie Frankreichs vom 21. Germinal 
des Jahres XI (11. April i8o3), bestehend aus den 4 Titeln: 
Pharmacieschulen, Apothekergehülfen, Examen, Polizei der Phar- 
macie. Der erste Titel verfügt die Errichtung von Pharmacie- 
schulen in Paris, Montpellier und Strassburg und in 3 andern, 
später zu bestimmenden Städten. 

Diesen Schulen wurde das Recht verliehen, Apotheker zu 
examiniren und ihnen die Befugniss zur Berufsausübung im ganzen 



* Vorgetragen in der pharm. Section der Versammlung deutscher Naturforscher 
und Aerzte in Strassburg, am 21. September i885. — Dieser Vortrag ist zugleich als 
litterar. Erinnerung an F. A. Flückiger in diese Festschrift aufgenommen worden. 



Digitized by 



Google 



I20 Erster Theil. — Miüheilungen aus Elstiss-Lothringen. 

Lande zu ertheilen. Die Schulen übernahmen die Pflicht, die 
Theorie und Praxis der Pharmacie öffentlich zu lehren, das 
Apothekerwesen zu überwachen und dessen Entwickelung 
zu fördern, so wie Missbräuche den Behörden anzuzeigen. Jeder 
Schule wurde aufgegeben^ auf ihre Kosten wenigstens drei 
experimentelle Vorlesungen über Botanik und Naturgeschichte 
der Heilmittel, über Pharmacie und Chemie einzurichten. 

Die Ausführung dieses Gesetzes wurde näher bestimmt durch 
den Beschluss vom 25. Thermidor des Jahres XI (13. August 1803), 
worin für jede Schule ein Director, ein Schatzmeister und 
3 Professoren, womöglich mit i oder 2 Adjuncten (Adjoints) 
vorgeschrieben wurden. Doch erhielt die Pariser Schule 4 Pro- 
fessoren und 4 Adjuncten. Die Stellung der «Adjoints» ent- 
spricht nicht derjenigen der Assistenten der deutschen Universitäten, 
sondern nähert sich einigermassen dem Extraordinariat der 
letztern. Die Verordnung vom August 1803 erhöhte die Zahl 
der experimentellen Vorlesungen auf vier, indem sie Botanik und 
Naturgeschichte der Heilmittel (Pharmacognosie) auseinander hielt, 
und 1834 wurden ferner in Paris Vorlesungen über Physik und 
Toxicologie eingereiht 

Da die Studirenden für jede Jahres-Vorlesung 36 Francs und 
für die Prüfung bis 1200 Francs in die Kasse der Schijle zu 
zahlen hatten, und die Professoren nur 1500 Fr. Gehalt, die 
Adjoints noch weniger bezogen, so sahen sich die Pharmacie- 
schulen im Besitze reichlicher Mittel zur Ausstattung ihres Unter- 
richts, welcher allerdings anfangs keine practischen Uebungen 
aufzuweisen hatte. 1854 wurden die Gesammt- Gebühren auf 
1390 Fr. erhöht, wozu noch jährlich 150 Fr. für facultative 
Unterrichtszweige kamen. 

Louis Philipp's Regierung führte durch die königliche 
Ordonnanz vom 27. September 1840 wesentliche Aender- 
ungen herbei, indem sie die Pharmacieschulen der Universität 
von Frankreich einverleibte, was sich namentlich auch auf die 
Einnahmen und Ausgaben der ersteren bezog. Die Pariser 
Schule wurde nun mit 5 Professoren und 3 Adjuncten (Profes- 
seurs adjoints), die übrigen mit 3 Professoren und 2 Adjuncten 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Phamtacieschule in Sfrassburg. 121 

bedacht. Dazu kam femer eine neue Art von Professoren, 
die AgT6g6s, welche auf 5 Jahre angestellt wurden und sich 
durch eine Wettbewerbung (Concours) ausweisen mussten, ferner 
erfolgte nun auch die Ernennung von Assistenten (Pr^parateurs). 
Die Professoren mussten die pharmaceutische Staatsprüfung ab- 
gelegt haben oder nachträglich den Grad eines < Maltre en 
Pharmacie» erwerben. 

Endlich wurde auch das Studienjahr auf die Zeit vom 
November bis Ende Juli festgesetzt und der Lehrplan der Phar- 
macieschulen auf 3 Jahre eingerichtet; das letzte derselben 
wurde hauptsächlich practischen Arbeiten (£cole pratique) be- 
stimmt. 

Durch Ordonnanz vom 13. Oktober 1840 wurde ferner die 
Stellung der in ungefähr 20 Städten vorhandenen Vorbereitungs- 
schulen der Medicin und Pharmacie (ficoles pr6paratoires de 
M6decine et de Pharmacie) geregelt. Demgemäss erscheinen im 
kaiserlichen Decret vom 22. August 1854 die Schulen von Paris, 
Montpellier und Strassburg als £co/es sufierieures de Pharmacie. 

In Strassburg hatte die Pharmacie bis zu dem Grundgesetze 
von 1803 unter der Aufsicht eines städtischen MedicinalcoUegiums 
gestanden, welches den Titel eines Magisters der Pharmacie zu 
verleihen befugt war, im übrigen französischen Gebiete des 
Elsasses wurden die Apotheker von dem Generalinspector der 
Hospitäler geprüft. In Folge des erwähnten Grundgesetzes 
erhielt die Pharmacieschule von Strassburg als Director Macquart, 
der schon 1808 starb, als Professoren Hammer, L. Hecht und 
den aus Gotha in Sachsen stammenden Apotheker Nestler, als 
Schatzmeister Spielmann, femer 2 Adjuncte. 

Ungeachtet dieser Ernennungen wurde jedoch weder für 
ein Local, noch für Geldmittel gesorgt, so dass jenes Personal 
seine Thätigkeit auf die Prüfung der Candidaten und die lieber- 
wachung des pharmaceutischen Geschäftsbetriebes beschränken 
musste. Die Honorare der Professoren, im Betrage von 500 Fr., 
wurden den Examengebühren entnommen. Im Anfange des 
Jahres 1831 bestand die Lehrerschaft nur noch aus Chr. G. 
Nestler, dem Sohne jenes ersten Nestler, und L. Hecht. Nach 



Digitized by 



Google 



122 Erster Theil. — Miitheilungen aus Elsass^ Lothringen. 

dem am i8. Januar 1832 erfolgten Tode des Vaters Nestler 
traten zwei Söhne desselben ein; die übrigen Professoren waren 
der zum Director beförderte L. Hecht, Spielmann, Sohn des 
ersten Schatzmeisters der Schule, und Friedrich Kirschleger. Als 
Adjuncten wurden femer in Oppermann und Leo Oberlin zwei 
tüchtige Kräfte gewonnen. 

Dennoch gelang es erst 1835, wirkliche Vorlesungen und 
practische Uebungen einzurichten, indem die Räumlichkeiten der 
Facultäten dazu benutzt wurden. An die Spitze der Schule trat 
nunmehr Jean Frantjois Persoz, welcher 1838 zum Professor der 
Chemie an der Facult^ des Sciences ernannt worden war. Einer 
der Nestler übernahm die Pharmacie, Kirschleger die Botanik, 
Oppermann Toxicologie, Oberlin die Materia medica. Ausserdem 
wurden zu Agr6g6s gewählt Emil Hecht und Schäuffele, ferner 
als Assistenten Adolf Heydenreich und Emil Kopp. 

Den vereinten Kräften solcher Männer, deren spätere Lei- 
stungen ihre Wahl vollauf rechtfertigen, war es vorbehalten, der 
Pharmacieschule endlich zu einem eigenen Gebäude zu verhelfen. 
Im December 1838 wurde vom Gemeinderath der Stadt Strass- 
burg der Beschluss gefasst, in den Voranschlag der Ausgaben 
für 1839 einen Betrag von 20000 Fr. für die Erbauung der Phar- 
macieschule im westlichen Theile des Gartens der Academie, 
dem botanischen Garten gegenüber, einzustellen. * Im Juni 1839 
wurden die Arbeiten für die Summe von 26066.74 Francs dem 
Baumeister Petiti übertragen. Die innere Einrichtung sollte von 
der Schule selbst besorgt werden, welche zu diesem Zwecke von 
1831 bis 1835 die Gebühren für Apothekervisitationen im 
Gesammtbetrage von 13476 Fr. bei der Kasse des Departement 
du Bas-Rhin zurückgelegt hatte. Als aber im Jahre 1841 das 
Gebäude fertig da stand, wurde die Zahlung der eben genannten 
Summe von Seiten des Generalrathes des Departement verweigert 
und die Pharmacieschule dadurch verhindert sich einzurichten. 
Die Stadt sah sich genöthigt, nachträglich eine Summe von 



* Academiestrasse, Nr. 2. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 






\ . . 



V-: •'.- k" 






• ■ / ' : 



1 ^\.i:. .■-!. ...!:■ ...- 



I 



M 



t-. ■- • i 



Digitized by 



Google 



'IUI IM' 



^^^»Zv-. 



.^" 





Digitized by CjOOQIC 



Digitized by 



Google 



j •: 






Digitized by 



(Google 



Digitized by 



Google 






Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



M!^ J>lä ]^F8AT,. Jkn^^rr/^ /IZ^/ki^^.fr. / 



M3 PEKSOZ ,^h/ar/r/fr{/£ /rro/f r/e'fm/7'cmarfe, 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmaciesckule in Strassburg. 123 

11224.59 Fr. auf ihr Budget zu nehmen, um das Gebäude ge- 
hörig einzurichten. 

Zur Erinnerung an den Bau wurde nicht eine Denkmünze, 
sondern eine Platte aus Platin, von 103 Millim, Breite, 174 
Millim. Länge und 182 Gramm Gewicht mit folgender Inschrift 
angefertigt : 

Ce bätiment destine a l'£cole de Pharmacie a ete commence 
aux frais de la Ville, Tan 1840 sous le rfegne de 
Louis Philippe P^ roi des Frangais; 
M. de Remusat, ministre de Tlntdrieur; 
M. Cousin, ministre de Tlnstruction publique; 
M. Sers, prefet du Departement du Bas-Rhin; 
M. Schützenberger, maire de Strasbourg; 
M. Gottard, recteur de TAcaddmie; 

M. Persoz, directeur deFEcole de Pharmacie etProfesseur titulaire. 
MM. Nestler et Kirschleger, professeurs titulaires; 
MM. Oppermann et Oberlin, professeurs adjoints de la dite £cole. 
MM. Villot et Fries, architectes de la Ville. 
MM. Petiti et Klotz, entrepreneurs de cette construction. 

Die Rückseite dieser jetzt auf dem Bürgermeisteramte auf- 
bewahrten Gedenktafel ist mit einer zierlich eingegrabenen An- 
sicht und dem Grundrisse des seiner Anlage nach recht würdigen 
kleinen Gebäudes geschmückt- 

1844 liess sich der Generalrath des Departement herbei, der 
Schule einen freiwilligen Beitrag von Fr. 6000 zu gewähren, 
nicht aber jene Summe von Fr. 13476 zu zahlen. Dieses Ver- 
fahren wurde von dem Unterrichtsminister gutgeheissen; er ver- 
urtheilte sogar die Schule zu einer Erstattung von Fr. 2289.40 
an die Stadtkasse als Theilbetrag der nahezu Fr. 6000 erreichen- 
den Mehrausgaben, welche der Bau durch Ueberschreitung des 
Voranschlages veranlasst hatte. 

So waren denn im Jahre 1845 die praktischen Uebungen 
im eigenen Laboratorium unter der Leitung Oppermann's und 
seines Assistenten Sacc aus Neuchätel in vollem Gange; Beide 
hatten ihre Studien hauptsächlich unter Liebig in Giessen ge- 



Digitized by 



Google 



124 Erster Thiil. — Mittheilungm aus Elsass-LothriftgeH. 

macht. Im Garten der Schule hatte Kirschleger bereits unge- 
fähr 2000 Pflanzenarten zusammengebracht. 

Im Jahre 1848 wurde Per so z zum Abgeordneten in die 
Nationalversammlung gewählt und unterbrach dann seine Lehr- 
thätigkeit in Strassburg. L. Pasteur übernahm interimistisch 
dessen Funktionen sowohl an der Facultät als an der Pharmacie- 
schule zunächst als Charg6 de cours. Er wurde im November 
1852 durch Loir von diesem Amte an der Schule abgelöst. Als 
dann Persoz im September 1852 die Ernennung als Professor 
am Conservatoire des Arts et M6tiers in Paris erhalten hatte, 
wurde Oppermann ofHciell als Direktor bestellt. Emil Kopp, 
der inzwischen zum Professeur adjoint aufgerückt war, verliess 1849 
ebenfalls die Anstalt. 

An Stelle des im Januar 1855 als Professor nach Besantjon 
berufenen A. Loir trat sodann zuerst als Charge de cours, vom 
August 1855 ab, als Titular für Chemie KarlFriedrich Ger- 
hardt ein, der als Nichtapo theker zum Zwecke der Ernennung an 
eine Pharmacieschule im Jahre 1844 den academischen Grad eines 
Maltre en Pharmacie erworben hatte. Er blieb in seinem Amte 
bis zu seinem Tode, 19. August i856, und wurde durch Jacquemin 
ersetzt. 

Von 185 1 bis i856 wirkte auch zuerst als Agr6g6 dann als 
Professeur adjoint B^champ an der Schule. 

1865 wurde eine Erweiterung der Räumlichkeiten erforderlich, 
für welche 1866 neues Mobiliar angeschafft wurde. 1867 betrugen 
die Einnahmen der Schule 5485© Fr., die Ausgaben 44904, so 
dass es an reichlichen Mitteln nicht fehlte, worüber die Schule 
selbst zu verfügen hatte. 

Zuletzt bestand die Lehrerschaft der Schule aus den Professoren 
Oppermann, Kirschleger, Ob erlin, den Adjunkten (Professeurs 
adjoints) Jacquemin und Schlagdenhauffen und den Docenten 
{Agr6g6s) Fleury, Schmitt, Strohl und Cauvet. Der kurz nach 
Beginn des Wintersemesters 1869 verstorbene Kirsch leger wurde 
vorläufig durch Schmitt ersetzt. 

Das letzte Programm der Schule, am 19. October 1869 durch 
den Director Oppermann veröffentlicht, gewährt einen Einblick 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Phannacieschule in Strassburg. 125 

in die Thätigkeit derselben. Das am i. April zu eröffnende, bis 
Ende Juli dauernde Semester umfasste folgende Vorlesungen für die 
neu anlangenden Studirenden: Anorganische Chemie(Jacquemin), 
Physik (Schlagdenhauffen), für die in das zweite Studien- 
jahr eintretenden Schüler: Organische Chemie (Jacquemin), 
Pharmacie (Oppermann), Materia medica (Oberlin), ferner für 
die Studirenden beider Jahrgänge gemeinsam Medicinische Naturge- 
schichte (Kirschleger). Das dritte Schuljahr endlich war nur mit 
der Vorlesung über Toxicologie (Schlagdenhauffen) bedacht. 
Ausser diesen Vorlesungen, welchen sämmtlich je zwei Stunden 
wöchentlich gewidmet waren, fanden in denselben Fächern, unter 
Beihilfe der drei Agr6g6s, noch einstündige mündliche Erläuter- 
ungen (Conferences) und praktische Uebungen statt. Für die 
Arbeiten im Laboratorium waren die Stunden von iVa bis 4V4 
Uhr am Montag, Mittwoch und Freitag bestimmt. An den fünf 
ersten Nachmittagen der Woche stand den Studirenden die 
Drogensammlung (le Droguier) offen, und schliesslich kamen auch 
noch botanische Excursionen in die nähere und entferntere Um- 
gebung Strassburgs dazu. 

Die zum Examen der Apotheker erster Classe berechtigten 
Candidaten hatten nach dreijähriger Conditionszeit (Stage) drei 
Jahre an einer der drei höheren Pharmacieschulen Frankreichs zu 
Studiren. Die Kosten für den gesammten Unterricht und das 
Diplom betrugen 1390 Fr.; dadurch erwarb sich der Apotheker 
erster Klasse das Recht freier Niederlassung im ganzen Staats- 
gebiete. Da von dieser Classe von Pharmaceuten auch eine Art 
von Maturität (Baccalaur6at 6s-sciences) verlangt wurde, so dürfen 
wohl in der Gesammtheit dieser Einrichtungen die Bedingungen zu 
einer tüchtigen fachgemässen Bildung erblickt werden. Derselben 
hatten sich auch die Zöglinge der Militärschule zu unterwerfen, 
welche 1865 zum Zwecke der Ausbildung von Aerzten und Apo- 
thekern für die Armee in Strassburg errichtet worden war*. 

< Die wunderliche Geschichte dieser alicole imperiale du Service de sant^ mili- 
taire» hat Wieger in seiner Geschichte der Medizin und ihrer Lehranstalten in Stra$S' 
bürg (Strassburg i885), p. i36— 138, erzÄhlt. — Vergl. ferner: Description du dtfpar- 
tement du Bas-Rhin, publice avec le concours du Conseil g^ndral. Paris (et Stras- 
bourg) 1871. p. i56» x6o. 



Digitized by 



Google 



126 Erster TheiL — Mittheilungen aus Ekass- Lothringen. 

Die Pharmacieschule in Strassburg hatte auch in Deutsch- 
land einige Aufmerksamkeit erregt, wenigstens forderte ein 
deutscher Pharmaceut, L. Gräter, 1845 in einem Aufsatze im 
Herberger'schen Jahrbuche für Pharmacie, die deutschen Collegen 
auf, sein Beispiel zu befolgen und ihre Ausbildung an der so 
leicht und für Fremde nahezu unentgeltlich zu besuchenden Strass- 
burger Schule zu vervollständigen. In der Sitzung der Lehrer- 
schaft, am 16. April 1869, wurde der zunehmenden Zahl deutscher 
Pharmaceuten gedacht, welche nach Strassburg kamen, um sich 
in Frankreich niederzulassen. Bei der Leichtigkeit, mit welcher 
dieses für einen Fremden möglich war, und bei dem Mangel eines 
ähnlichen Entgegenkommens auf Seite der deutschen Staaten, 
sprach die Schule den Wunsch aus, dass man von den fremden 
Pharmaceuten die gleiche Vorbildung verlangen möge, wie von 
den einheimischen. 

Bisweilen wurden von den Candidaten Thesen aufgestellt 
und öffentlich vor der Pharmacieschule vertheidigt; für die Zög- 
linge der Militär- Sanitätsschule war diese schöne Einrichtung 
obligatorisch. Die wenigen, mir zu Gesichte gekommenen Thesen 
aus den Jahren 1841 bis 1868 bieten eine ziemliche Auswahl der 
Themata dar, z. B. die physicalische Geographie eines gegebenen 
Ortes (C6sar: Topographie physique de Tarrondissement de Chätillon- 
sur-Seine 1848), Harnstoff in chemischer und physiologischer Hin- 
sicht, über Chloroform, über Ameisensäure, Keimung der Pflanzen, 
Textilfasern (Barill^ 1868). 

Auch wurden Thesen vor der Schule vertheidigt, um den 
Grad eines Magisters der Pharmacie zu erlangen oder sich um 
die Stelle eines Professeur agr6g6 zu bewerben. Im Ganzen 
existiren2o bis 25 solcher Dissertationen der Strassburger Schule*. 

Im Gegensatze zu den Apothekern erster Classe hatten die- 
enigen der zweiten Classe sich über eine geringere Vorbildung 
(Examen de grammaire) eine sechsjährige Conditionszeit (Lehrzeit 
inbegriffen) und ein Jahr Studium an einer der höheren Pharmacie- 



^ Dorveaux. Catalogue des th&ses soutenues devant l*Kcole de Pharmacie de Stras- 
bourg. Journal de Pharmacie et de chimie, 1892. 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschale in Strassbnrg. 127 

schulen auszuweisen. Statt des letzteren genügten i*/a Jahre 
Studium an einer der vorbereitenden Pharmacieschulen. Der Apo- 
theker zweiter Klasse konnte auch an einer dieser letzteren 
examinirt werden; die Kosten betrugen im Ganzen 590 Fr., mit 
Einschluss der Diplome. Durch dieses erlangte der Apotheker nur 
das Recht der Niederlassung in demjenigen D6partement, in wel- 
chem er das Examen bestanden hatte ; verliess er dieses, so hatte 
er sich in dem anderen Departement wieder dem gleichen Examen 
zu unterziehen. 

Am 26. Juli 1870, wenige Tage vor dem Schlüsse des Schul- 
Jahres, fand die letzte Sitzung des Lehrercollegiums der Strass- 
burger 6cole sup6rieure de Pharmacie statt. 

Ein Blick auf die bereits vorgeführten Namen derselben 
erinnert an die Pflicht, ihrer persönlichen Leistungen, vom Unter- 
richt selbst abgesehen, zu gedenken. Einer solchen Pflicht der 
Pietät entspricht der Vortragende um so lieber als er sich gerne 
der wenn auch nur sehr flüchtigen, persönlichen Begegnung mit 
einigen jener hervorragenden Fachgenossen erinnert 

Christian Gottfried Nestler, geboren zu Strassburg am i. 
März 1778, scheint hier bei seinem Vater, die pharmaceutische Lehre 
durchgemacht zu haben * und erhielt die ersten botanischen An- 
regungen von Johann Hermann, dessen ausgesuchte Bibliothek 
heute noch jeden zum grössten Danke verpflichtet, der sich in 
Strassburg in der älteren Litteratur der Pharmacie und ihrer 
Hülfswissenschaften umsieht. Schon hatte Nestler nach einem in 
Paris zugebrachten Jahre (1803) seit 1805 begonnen, sich als 
Lehrer zu versuchen, so führte ihn der Feldzug gegen Preussen 
als Militär- Apotheker nach Deutschland und Oesterreich. In Wien 
verkehrte er mit Jacquin, dem Grafen Sternberg und anderen 
Botanikern und fand Gelegenheit, sich mit der Flora Tirols und 
Salzburgs bekannt zu machen. Nachdem er noch im Lazaret 
von Beifort gedient hatte, kehrte er 181 o nach Strassburg zurück 
und schloss sich hier namentlich dem Botaniker und Decan der 
medicinischen Facultät, Dominique Villars an, nach dessen Tode 

' Die vaterliche Apothel^e befand sich Langstrasse, Nr. 149. 



Digitized by 



Google 



128 Erster TheiL — Mütheäungen aus Elsass-Lothriftgen. 

(1814) Nestler 1817 demselben auf dem Lehrstuhl der Botanik 
an der Facultät folgte. 1814 war Nestler bereits zum Späal- 
Apotheker und 1815 zum Adjuncten an der Pharmadeschtäe ernannt 
worden. 18 16 promovirte er in Paris in der medicinischen 
Facultät; seine Dissertation war eine Monographie der Potentillen. 
181 9 unterlag er bei der Bewerbung um die Ehre eines Correspon- 
denten der Pariser Academie, aber für seine Verdienste spricht 
der Umstand genügend, dass der siegreiche Gegner Nestlers bei 
dieser Gelegenheit kein geringerer war als Robert Brown. Mit 
diesem verkehrte er wie mit Willdenow, Nees von Esenbeck, 
De Candolle, Desfontaines und anderen hervorragenden Botanikern 
des Auslandes. 

Die Hauptaufgabe seines Lebens, welche Nestler in Verbind- 
ung mit seinem Freunde Dr. Mougeot in Bruyferes, in den Vogesen, 
in Angriff nahm, war die Bearbeitung der Kryptogamen-Flora 
des Elsasses. 11 Lieferungen mit 1000 Pflanzen waren durch die 
beiden Freunde ausgegeben worden, als Nestler schwer erkrankte 
und am 2. Oktober 1832 erlöst wurde. Durch seine Stellung 
im Spital war er von grösserer wissenschaftlicher Thätigkeit ab- 
gehalten worden. K 

Einer von Nestler's Schülern, Kirschleger, wurde sein Nach- 
folger als Botaniker an der Pharmacieschule. 

Friedrich Kirschleger, am 7. Januar 1808 zu Münster im 
Ober-Elsass geboren, wurde dort und in Strassburg, besonders 
in naturwissenschaftlicher und litterarischer Richtung gebildet, 
brachte drei Lehrjahre in einer Apotheke in Rappoltsweiler zu, 
und trat 1823 in die Spitalapotheke zu Strassburg ein, welche, 
wie erwähnt^ unter Christian Nestler's Leitung stand. Schon 
1825 veröffentlichte Kirschleger als Frucht seiner schon in Rappolts- 
weiler erwachten Vorliebe für Botanik ein Verzeichniss seltener 
Pflanzen des Elsasses und der Vogesen (Liste des plantes les 
moins communes de TAlsace et des Vosges), nahm aber gleich- 
zeitig in Strassburg und von Ende des Jahres 1827 ab in Paris 



^ Ehrmann et F^e, discours prononcds sur la tombe de M. C. G. Nestler, 
Strasbourg, i832. - Kirschleger, Flore d'AlMce, II (1837), p. LXV bis LXVIII. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



%. Tt 


•n ]• .is • 


r 


• t 




, - »- < . ' 


■ •• *. \' L\ ■' 




^ 


r . 




• ' rj~ 


Q- 


• .> 


' 



Digitized by 



Google 




Frederic Kirschleger. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg, 129 

das Studium der Medicin in Angriff. Seine Dissertation, Strass- 
burg, 3. Februar 1829, « Essai sur les Eaux min6rales des Vosges », 
43 Seiten, 4^, gewährt eine Uebersicht der damaligen, freilich noch 
ziemlich bescheidenen Kenntnisse über die folgenden Heilquellen : 
Bains bei Plombiferes, Bourbonne-les-Bains, Brumath, Bussang, 
Chätenois (Kestenholz), Contrex6ville unweit Mirecourt, Holzbad 
bei Benfeld, Luxeuil (Haute-Saöne), Niederbronn, Plombi^res, St. 
Ulrich bei Barr, St. Vallier, Sulzbach unweit Münster, Sulzbad, 
Sulzmatt bei Rufach, Wattwiller im Oberelsass. Auch später kam 
Kirschleger gelegentlich auf die Mineralquellen seiner engern 
und weitern Umgebung zurück, indem er allerdings mehr auf geo- 
logische und historische Beziehungen aufmerksam zu machen als 
eigene Resultate beizubringen verstand, so z. B. in der Notiz über 
das Bad Bühl bei Barr (Gazette mödicale de Strasbourg, 1858, 
109); Les eaux acidules des Vosges et de la Foröt-Noire, 1863. 

Nachdem Kirschleger seine Vaterstadt Münster als Wohnsitz 
gewählt, eröffnete er dort alsbald eine ausgedehnte ärztliche 
Thätigkeit, welche ihn aber nicht abhielt, die Flora seiner 
Umgebung gründlich zu erforschen. Als Frucht der letztern 
Bestrebungen veröffentlichte er auf Wunsch der industriellen 
Gesellschaft in Mülhausen eine Statistik der Flora des Elsasses 
und der Vogesen, 118 S., 4**. Eine solche doppelte Anstrengung 
liess sich auf die Dauer nicht wohl durchführen, so dass Kirsch- 
leger 1884 die Praxis aufgab, nach Strassburg übersiedelte und 
im November 1835 den Lehrstuhl der Botanik an der Pharmacie- 
schule erhielt. Seine anregende und ansprechende Persönlichkeit, 
welche dem Verfasser dieser Zeilen auch in lebhafter Erinnerung 
vorschwebt, machte Kirschleger, abgesehen von seinen Kennt- 
nissen, zu einem sehr beliebten Lehrer, dessen vorzügliche 
Eigenschaften besonders auf den zahlreichen, von ihm veranstal- 
teten Excursionen zur Geltung kamen. 

1846 erlangte er bei der Facult€ des Sciences in Strassburg 
den Doctorgrad, gestützt auf eine Abhandlung «Essai sur les 
folioles carpiques ou carpidies dans les plantes angiospermes», 
92 Seiten, 8**. 

An fleissiger, ernster Arbeit hat es Kirschleger nicht fehlen 



Digitized by 



Google 



130 Erster TheiL — Mitiheilungen aus Elsass-Lothringen, 

lassen; er veröffentlichte allmählich über 100 botanische und 
allgemein naturwissenschaftliche Aufsätze, war aber hauptsächlich 
darauf bedacht, die Grundlagen zu seinem Hauptwerke zu 
vervollständigen. Dieses ist die von 1852 bis 1862 in 3 Bänden 
im Selbstverlage erschienene « Flore cTAlsace ei des conirees 
limitrophes^, welche in ihren beiden ersten Bänden den damaligen 
Anforderungen an die floristische Darstellung eines kleineren 
Landes in vollem Masse entspricht und sich durch ihre praktische 
Tendenz, sowie durch Berücksichtigung der Geschichte vortheil- 
haft vor manchen andern Werken dieser Art auszeichnet. 
Kirschleger's Flore d'Alsace verräth auf jeder Seite die gemüth- 
volle, verständnissreiche Begeisterung für die engere Heimath des 
Verfassers, die er auf zahllosen Ausflügen mit Freunden und 
Schülern, von den Grenzen der baierischen Pfalz bis zur südlichen 
Kette des solothurnischen Jura nach allen Richtungen durch- 
forschte. Bei dieser ausgesprochen vaterländischen Gesinnung 
lag es nahe, auch die Leistungen und die Lebensverhältnisse 
seiner Vorgänger zu berücksichtigen, wie Kirschleger es haupt- 
sächlich auf den 100 ersten Seiten des zweiten Bandes gethan 
hat. — Der dritte Band der Flore d'Alsace enthält pflanzen- 
geographische Ueberblicke des Elsasses und rundet die ganze 
Arbeit in würdigster Weise durch eine Darstellung der geo- 
logischen und meteorologischen Verhältnisse des Landes ab, 
nach allen Richtungen hin belehrend und auch praktisch unter- 
weisend. Dass dieser reiche Inhalt nicht auf allen Punkten, 
vielleicht auf nur sehr wenigen, zu einem «Abschlüsse» geführt 
werden konnte, liegt auf der Hand, aber das Werk hat mit 
Recht sehr gute Aufnahme gefunden und sehr anregend gewirkt ; 
wenn es auch nach nunmehr nahezu drei Jahrzehnten als veraltet 
erachtet werden mag, so hat sich bisher noch Niemand daran 
gewagt, Kirschleger's Werk zu überholen. Er selbst hat 1863 
bis 1868 im Vereine mit Fachgenossen aus dem Elsass, der 
Pfalz (F. Schulz) und dem bernischen Jura (Thurmann) Berich- 
tigungen und Nachträge in den «Annales de T Association philo- 
mathique vogöso-rhönane » geliefert. Manche derselben fanden 
ihre Stelle in der neuen Ausgabe der Flore d'Alsace, welche in 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg. 131 

2 Bänden, nunmehr unter dem Titel Flore vogeso-rhenane 
erschien. Nach des Verfassers Tode wurde der II. Band dieses 
Werkes von seinem Freunde J. Ph. Becker in Mülhausen 1870 
herausgegeben; Kirschleger selbst hatte nur noch die Dicotylen 
und die Gymnospermen besorgen können. Die sehr schlechte 
Ausstattung dieser umgetauften Flora würde ihm keine Freude 
gemacht haben. 

Kirschleger verwerthete seine botanischen Kenntnisse bei 
jeder Gelegenheit, schriftlich und mündlich, wo es galt, das 
Wohl seiner Mitbürger zu fördern. Aber sein vielseitig gebildeter, 
reger Geist und sein patriotischer Sinn begnügten sich nicht 
damit. Unter dem Namen Magister Friedreich verstand er es, 
in dem bei Risler in Mülhausen erscheinenden «Elsässischen 
Samstagsblatt» in volksthümlichen Aufsätzen Belehrung in 
mannigfaltigster Richtung zu verbreiten. In den Sechziger Jahren 
z. B. besprach er bald einen Ausflug nach der Schweiz, bald 
eine Ausstellung oder eine Naturforscher-Versammlung, dann 
wieder Volksgebräuche, nicht selten auch neue Bücher. In diesen 
rasch hingeworfenen Notizen bediente sich der allbekannte 
Magister Friedreich natürlich der deutschen Sprache, in welcher 
er sich sehr gut ausdrückte. 

Auch die «Gazette m6dicale de Strasbourg» enthält eine 
Anzahl seiner Ergüsse, 1849 z. B. (p. 65 und 97) wendete er sich 
mit bitterem Hohne gegen den Bürger Corne, Berichterstatter 
der Nationalversammlung, in welcher das Finanzcomite die Auf- 
hebung der Pharmacieschulen von Montpellier und Strassburg 
zur Sprache brachte. Die letztere hatte sich desshalb in einer 
besonderen Eingabe nach Paris gewendet und namentlich auch 
die Beseitigung jener Jurys verlangt, vor welchen die Apotheker 
zweiter Klasse ein, wie es scheint, sehr erbärmliches Examen 
zu bestehen hatten. Ein anderes Mal besprach Kirschleger in der 
«Gazette m€dicale» (1862, 97), allerdings in nur sehr flüchtigen 
Zügen, den Zustand der Medicin und Pharmacie in Strassburg 
im XVI. Jahrhundert. 

So hat Kirschleger voll und ganz in seiner elsässischen 
Heimath gewurzelt, auch sein Lebenswerk wurde befruchtet und 



Digitized by 



Google 



T32 Erster TheiL — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

geweiht durch seine begeisterte, nie verleugnete Liebe zu der- 
selben, welche keineswegs aufging in der Anhänglichkeit an 
Frankreich. 

Im August 1867 vertrat Kirschleger die Strassburger 
Pharmacieschule bei dem internationalen pharmaceutischen Con- 
gresse in Paris, in ungetrübter Heiterkeit, wie ich mich sehr 
wohl erinnere. Aber im folgenden Frühjahre überfielen ihn heftige 
Athmungsbeschwerden, welche sich nach und nach zu entsetz- 
lichen Leiden steigerten, von welchen Kirschleger erst am i5. 
November 1869 erlöst wurde'. 

Eben so lange wie Kirschleger gehörte auch CarlFriedrich 
Oppermann derselben Schule an, welcher er seit 1848 seine 
besten Kräfte widmete. 

Geboren 1806 zu Strassburg, wendete sich Oppermann der 
damals so glänzenden Giessener Schule zu und studierte 1829 
und 1830 bei Liebig. Eine seiner ersten Arbeiten war die bis 
dahin noch nicht ausgeführte Elementaranalyse des Picrotoxins, 
in welchem Oppermann 60,21 p C Kohlenstoff, 5.86 p C Wasser- 
stoff und 33.93 pC Sauerstoff fand. Die sehr zahlreichen und 
sorgfältigen Analysen von Professor E. Schmidt haben bekanntlich 
1884 zu folgenden Zahlen für das Picrotoxin geführt: C 59.69, 
H 5.62, O 34.69. Oppermann's Arbeit verdient demnach alle 
Anerkennung. Der Entdecker des Picrotoxins, BouUay, hatte 
1818 demselben basische Eigenschaften beigelegt, während andere 
es als Säure betrachteten. Indem Oppermann den Beweis führte, 
dass der Stickstoff kein Bestandtheil des Picrotoxins ist und 
indem er bestätigte, dass es unfähig sei, sich mit Säuren zu 
verbinden, waren richtigere Anschauungen über diese heute noch 
nicht genügend erkannte Substanz angebahnt. 1831 veröffentlichte 
Oppermann ebenso bedeutsame Arbeiten über das Terpentinöl 
und seine Verbindungen mit Chlorwasserstoff. Aus dem sogenannten 
künstlicheR Campher stellte er durch Destillation mit Aetzkalk 

* Vergl. Faudel. Notice biographique sur le prof. Frddöric Kirschleger. 
Colmar 1873. 3op. 8°. — Vergl. auch Kirschleger's eigene Angaben in seiner 
Flore d^Alsace II, p. LXXV. 

Kirsch leger wohnte Langstrasse Nr. 126. 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg, 133 

den später als Camphilen bezeichneten, leicht erstarrenden 
Kohlenwasserstoff C*^ H^® dar und analysirte ihn genau. Die 
bei der Analyse des Terpentinöles fehlenden 3.7 p. C hingegen 
führten Oppermann zu der alsbald von Dumas widerlegten 
Annahme, dass das Oel Sauerstoff enthalte. Nachdem Faraday 
1826 die Zusammensetzung des Naphthalins festgestellt hatte, 
mochte es wohl 1831 wünschenswerth erscheinen, dieselbe aufs 
neue zu prüfen. Oppermann's Analyse bestätigte Faraday's sehr 
genaue Resultate. 

Als Oppermann* sogleich nach seiner Heimkehr an der 
Pharmacieschule angestellt worden war, beeilte er sich, an der- 
selben praktische chemische Uebungen als regelmässigen Unter- 
richtszweig (Ecole pratique) einzuführen, ein um so grösseres 
Verdienst, als sogar die Strassburger Akademie dazu keine 
Gelegenheit bot Heute erscheint uns die praktische Beschäftigung 
mit der Chemie so selbstverständlich, dass es schon einiges 
Nachdenken kostet, um uns zu vergegenwärtigen, was dieser 
Fortschritt bedeutete, den der junge Assistent damals an der 
Pharmacieschule anbahnte. Nicht nur analytische Uebungen 
wurden von Oppermann eingeführt, sondern auch die Darstellung 
chemischer, besonders pharmaceutischer Präparate, von welchen 
die Schule auf diese Weise nach und nach eine gute Sammlung 
erhielt; einzelne derselben, welche ein besonderes Interesse dar- 
bieten, sind heute noch vorhanden. Die Zweckmässigkeit dieses 
letzteren Unterrichtszweiges muss um so mehr betont werden, als 
derselbe in Deutschland gegenwärtig schmählich vernachlässigt ist. 

Oppermann betrieb die praktischen Seiten seines Unterrichtes 
mit grossem Geschicke und sehr gutem Erfolge; auch seinen 
Vorträgen wird vorzügliche Klarheit nachgerühmt. Diese Thätig- 
keit und mancherlei öffentliche Aemter nahmen denselben sehr 
in Anspruch. Einige eigene Beobachtungen finden sich wohl in 
seiner Persoz gewidmeten These {24. Juli 1845): «Consid6rations 
sur les poisons vege'taux. Moyens d'isoler et de caract^riser les 
alcalis v6g6taux qui peuvent 6tre retrouv€s dans les cas d'em- 

* Oppermann hatte die Rosenapotheke übernommen, Alter Kornmarkt, Nr. 2. 



Digitized by 



Google 



134 Erster Theil. — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen, 

poisonnement», 51 Octav-Seiten, denen eine tabellarische Ueber- 
sicht der Reactionen der sieben gebräuchlichsten AlcaloYde beige- 
geben ist. In dieser Dissertation gedachte Oppermann auch der 
von Fresenius vorgeschlagenen Trennung der AlcaloTde, gestützt 
auf ihr Verhalten zu den Bicarbonaten des Kaliums und Natriums. 
Oppermann fügte nach eigener Wahrnehmung neue Beobach- 
tungen über den Einfluss der Weinsäure bei und zeigte, dass 
alsdann die Fällung des Cinchonins, Narcotins, Strychnins, 
Veratrins nicht verhindert wird, wohl aber diejenige des Brucins, 
Chinins und Morphins. Indem Oppermann gerade diese That- 
sachen noch in einem besonderen Aufsatze weiter feststellte, 
lieferte er einen dankenswerthen Beitrag zur gerichtlichen 
Chemie. 

1853 führte er eine Analyse des Mineralwassers von Sulz- 
bach im Elsass aus, welcher sein späterer College Bechamp die 
Untersuchung des Wassers von Sulzmatt unweit Rufach anreihte. 
Beide Quellen sind schwache alkalische Säuerlinge; die Strass- 
burger Chemiker bestimmten darin namentlich auch die geringen 
Mengen Lithium mit Genauigkeit und Oppermann nahm bei 
dieser Gelegenheit Anlass zur Ausarbeitung einer volumetrischen 
Bestimmung des Eisens in den Ferroverbindungen, indem er 
sich des Indigos als Indicator bediente, eine Methode, welche 
später durch Mohr's weit zuverlässigeres Verfahren verdrängt 
wurde. 

1860 empfahl Oppermann, Cyanzink vermittelst Cyanwasser- 
stoflF darzustellen, den man in eine gemischte angesäuerte Lösung 
von Zinkacetat und Zinksulfat einleitet. Sein Hauptaugenmerk 
scheint er fortwährend auf die gute Leitung der seiner Direction 
anvertrauten Schule gerichtet zu haben, an welcher er bis zuletzt 
Pharmacie vortrug. Trotzdem hatte Oppermann wiederholt Anlass, 
sich über die mangelhafte Einrichtung des Studienganges bei 
den Behörden zu beschweren. Die Zahl der Schüler bewegte 
sich zwischen 20 und 30; 1860 beklagte er in der «Gazette 
m^dicale de Strasbourg», p. 26, dass die Schule im Studienjahre 
1858 auf 1859 nur 17 Schüler zählte. t863 wiederholte der 
Director (1. c. 25) diese Klagen nachdrücklichst, obwohl nunmehr 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg, 135 

28 Examen abgehalten worden waren; ganz besonders dringend 
forderte er die Beseitigung der Apotheker zweiter Klasse. 

Es ist um so auffallender, dass man mit diesem Krebsschaden 
nicht brach, als die Militärverwaltung nur Apotheker erster Classe 
verwendete. Wenigstens wurden in Strassburg an der 1856 neu 
errichteten Schule für den Gesundheitsdienst der Armee (Ecole 
du Service de sant6 militaire) nur anfangs zweierlei pharma- 
ceutische Zöglinge zugelassen, von 1858 an nur noch diejenigen 
erster Classe. Durch diese Anstalt erhielt die Pharmacieschule 
in Strassburg einen kleinen Zuwachs von Studirenden, besonders 
solchen, die aus den inneren Departements kamen. 

Die Ereignisse von 1870 setzten Oppermann's Lehrthätigkeit 
ein Ziel und beschleunigten auch sein Ende; er starb am 12. Sep- 
tember 1872 in Strassburg. 

Die Pharmacognosie, Matifere m€dicale, wurde an der Strass- 
burger Schule vertreten durch Leo Oberlin, 30. Juli 1810 als 
Sohn eines Apothekers dieser Stadt geboren und im väterlichen 
Geschäfte vorgebildet. Das Jahr 1831 führte- ihn als Gehülfe der 
Feldspitäler mit der französischen Armee in den Feldzug gegen 
Holland, welcher mit der Belagerung von Antwerpen endete. 
Die zwei folgenden Jahre verwendete Oberlin auf den Besuch 
der Universitäten Giessen, Würzburg, München, Göttingen, wo 
er bei Liebig, Scheerer, Buchner und Wiggers arbeitete oder 
hörte und den gediegenen Grund zu seiner späteren Thätigkeit 
legte. 1884 bestand er in Paris unter dem Vorsitze Orfila's sein 
Examen und übernahm bald darauf die Apotheke seines Vaters. 
Das Jahr 1835 berief Oberlin als Lehrer der Materia medica an 
die endlich ins Leben tretende Strassburger Schule^ welcher er 
bis zu Ende treu blieb. Er widmete derselben zunächst mit 
grösstem Eifer seine Kräfte zum Zwecke der Einrichtung guter 
pharmakognostischer Sammlungen, welche er in vorzüglichster 
Weise aufzustellen verstand. Sobald diese eine hinlängliche 
Förderung empfangen hatten, wendete sich Oberlin der pharma- 
kognostischen Untersuchung des Colchicum autumnale zu und 
promovirte am 21. JuU 1857 mit einer These über diese Pflanze 
als Doctor der Medicin. Schon vor ihm hatten sich mehrere 



Digitized by 



Google 



136 Erster Theä. — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen, 

Chemiker mit der Erforschung des wirksamen Stoffes des 
Colchicum befasst, so z. B. noch das Jahr zuvor (i856) in 
Deutschland Bacmeister, Bley und Aschoff. Aber Oberlin glückte 
zuerst die Darstellung des krystallisirten Colchicetns^, dessen nicht 
basische Natur er feststellte, obwohl er den Stickstoffgehalt be- 
stätigte, den auch Bley und Aschoff bestimmt hatten. Man darf 
wohl zugeben, dass die Zeit noch nicht gekommen war, in 
welcher so leicht veränderliche Körper von der Art des Colchi- 
cins mit befriedigendem Erfolge untersucht werden konnten. 
Oberlin gebührt das Verdienst, in dieser Richtung einen guten 
Schritt weiter gekommen zu sein und die Bedeutung des Colchi- 
cums als Heilmittel aufgefrischt zu haben. In chemischer Hinsicht 
ist ja auch heute noch nicht von einem Abschlüsse unserer Kennt- 
niss des Colchicins die Rede. 

Oberlin kam nicht wieder darauf zurück und trat nur noch 
selten mit eigenen Arbeiten an die Oeffentlichkeit, 1863 z. B. mit 
Bemerkungen über das nun schon längst verschollene, 1860 auf- 
getauchte Anacahuitholz, von der mexicanischen Asperifoliacee 
Cordia Boissieri DC (wie Bartling 1862 nachgewiesen hatte), 
ferner über die Panama- Rinde (Quillaia Saponaria), sowie über 
elsässisches Opium. 

1867 erschien von ihm ein «Aper9u syst6matique des vege- 
taux m^dicinaux, des veg^taux alimentaires, ainsi que des v6g6- 
taux employ6s dans les arts et dans Tindustrie, avec indication 
de leurs principes immödiats et de leurs formules d^mentaires», 
Strasbourg, 8^, 142 S. Diese anspruchslose, nach dem natürlichen 
System geordnete kurze Uebersicht diente zugleich als Catalog 
der Drogensammlung der Pharmacieschule. 

Durch die Ansprüche seines Geschäftes* und seines Lehr- 
stuhles, den er seit 1857 als Titular-Professor (Ordinarius) ein- 
nahm, durch zahlreiche amtliche Aufträge als Mitglied des Ge- 
meinderathes, des Gesundheitsrathes, und durch mancherlei andere 
gemeinnützige Stellungen, welchen sich Oberlin unermüdlich 



< Comptes rendus 43 (i856) iicjg. 

* Oberlin war EigenthQmer der Cinhornapotheke damals Alter Fischmarkt Nr. iS. 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Sirassburg. 137 

widmete, wurde er von eingehender wissenschaftlicher Forschung 
abgehalten. 

1870 nach Nancy übergesiedelt und an der Errichtung der 
dortigen neuen Ecole supdrieure de Pharmacie lebhaft betheiligt, 
verjüngte sich Oberlin und fand Müsse zur Wiederaufnahme seiner 
Studien. 1875 gab er die Reaktionen des Apomorphins an, 
mittelst welcher es sich vom Morphin unterscheiden lässt. Am 
23. Januar 1876 wurde Oberlin zum Director der Schule in 
Nancy ernannt, welche bestimmt ist, die durch den Wegfall von 
Strassburg entstandene Lücke in Frankreich auszufüllen. Als 
auch Schlagdenhauffen an derselben angestellt wurde, verband 
sich Oberlin mit diesem zu einigen gediegenen gemeinschaftlichen 
Arbeiten auf dem Gebiete der Pharmakognosie. Seit 1873 fanden 
sie in den Apotheken ihrer Umgebung, wie überhaupt im fran- 
zösischen Handel, die Rinde der Esenbeckia febrifuga Martius im 
Gebrauche statt der Angostura- Rinde von Galipea officinalis 
Hancock. Das Genus Esenbeckia steht zunächst dem Genus Pilo- 
carpus in der Familie der Rutaceen, E. febrifuga wächst sehr 
häufig in Brasilien. 1877 wiesen Oberlin und Schlagdenhauffen* 
in dieser sogenannten brasilianischen Angostura ein amorphes, 
farbloses Alkalold nach, welches sie als Evodin bezeichneten 
(Evodia febrifuga, der von St. Hilaire herrührende Name der 
genannten Esenbeckia). Indem die beiden Forscher auch den 
inneren Bau der Esenbeckia-Rinde schriftlich und bildlich schil- 
derten, verglichen sie denselben mit demjenigen der wahren 
Angostura und des Guaiacum officinale, sowie mit der früher als 
falsche Angostura berüchtigten Rinde von Strychnos Nux vomica. 
Ferner vervollständigten die beiden Freunde ihre interessante 
Arbeit durch die gleichzeitige Untersuchung der Copalchi-Rinde, 
der Tecamez-Rinde* und der Rinde von Samadera indica, so 
dass die in Paris zum Zwecke einer Preisbewerbung anonym 
eingereichte Arbeit dort einiges Aufsehen erregte. 

Fernere Notizen der beiden französischen Forscher galten 



« Journal de Pharm, et de Chimie XXVII (1876) 271. 

* Ueber diese Rinden vergl. Flockiger, Pharnakognosie i883, p. 35i und 576. 



Digitized by 



Google 



138 Erster TheiL — Mittheilungen aus Eisens -Lothringen. 

dem ätherischen Oele der echten Aagostura (1877), der Rinde 
von Alstonia constricta L. fil. (Familie der Apocynaceae), worin 
die AlkaloYde Alstonin und Alstonicin gefunden wurden ^ Die 
beiden letzten Untersuchungen Oberlin's, gleichfalls in Gemein- 
schaft mit seinem genannten Freunde, galten 1882 * dem Thermal- 
wasser von Schinznach in der Schweiz, besonders dem darin 
entstehenden Absätze, in welchem die Forscher Arsen nach- 
wiesen, was sie veranlasste, das auf Vio Volum eingedampfte 
Wasser der Quelle ebenfalls auf Arsen zu prüfen. Dieses von 
frühern Beobachtern übersehene Element Hess sich in demselben 
mit Leichtigkeit auffinden; Oberlin und Schlagdenhauffen be- 
rechneten für 20000 Liter des Wassers i Milligramm Arsen in 
Form von arsensaurem Calcium, wie sie annehmen. 

Schon im October des gleichen Jahres, in welchem Oberlin 
mit der Leitung der Schule in Nancy betraut worden war 
nöthigte ihn seine Kränklichkeit zum Rücktritte. Er blieb Ehren- 
director bis 1882, wo er auf jede weitere öffentliche Thätigkeit 
verzichten musste; der Tod schloss am 10. December 1884 seine 
Laufbahn. 

Unter den Lehrern der Strassburger Schule, welche ihr 
nicht so lange oder nicht ausschliesslich angehörten, hat sich be- 
sonders Persoz durch die dreizehnjährige Führung der Direction 
Verdienste um dieselbe erworben. Jean-Fran^ois Persoz, von 
französischen Eltern stammend, am 9. Juni 1805 in Neuchätel in 
der Schweiz geboren, widmete sich in der genannten Stadt, in 
Pontarlier und Paris der Pharmacie. 1823 bis 1825 besuchte er 
die Vorlesungen des College de France, an welchem u. A. auch 
Dulong und Thenard wirkten. Der Letztere wählte 1825 Persoz 
zum Assistenten. Nachdem dieser i833 promovirt hatte, wurde 
er der Fakultät in Strassburg zugetheilt und 1835 zum Director 
der Pharmacieschule ernannt. Gegen Ende des Jahres 1848 nahm 
Persoz^ in seinen Strassburger Stellungen Urlaub, ging nach 



* Journal de Pharm, et de Chimie XXVI (1877) i3o. 

* Journal de Pharm, et de Chimie V (18&2) 36i, 190. 

3 Persoz wohnte damals Allerheiligengasse, Nr. igbis. 



Digitized by 



Google 



Geschickte der Pharnuicieschule in Strassburg. 139 

Paris, wo er 1850 an der Sorbonne an die Stelle von Dumas 
eintrat und 1852 am Conservatoire der Arts et Metiers eine für 
ihn eigens errichtete Professur der Chemie, angewandt auf 
Färberei und Zeugdruck, übernahm. Noch heute erinnert sich 
der Verfasser dieser Zeilen mit Entzücken der eleganten und 
klaren Vorträge, in welchen Persoz es meisterhaft verstand, das 
Verhalten der Farbstoffe in der Industrie zu erläutern. 1840 hatte 
Persoz eine «Introduction ä T^tude de la Chimie mol^culaire» 
veröffentlicht, worin er sich u. a. auch gegen die damals noch 
vielfach herrschende Auffassung aussprach, dass die organischen 
Verbindungen doch eigentlich von anderen Gesetzen beherrscht 
würden, als die anorganischen. 

Nur wenige der Arbeiten von Persoz sind von pharma- 
ceutischem Interesse; namentlich nach seiner Uebersiedelung nach 
Paris wandte er sich ausschliesslich der technischen Chemie zu. 

Von seinen früheren Arbeiten mögen hier erwähnt werden: 
1847 der Vorschlag, das Jod aus verdünnten Lösungen ver- 
mittelst Kupfersulfat und Schwefeldioxyd als Jodür abzuscheiden 
und aus diesem das Jod durch Glühen mit Braunstein in Freiheit 
zu setzen. Ferner zeigte Persoz 1847, dass das Silbernitrat bei 
vorsichtiger Erhitzung zum Theil in Nitrit übergeht. — Schon 
ungefähr 10 Jahre früher hatte Stromeyer in Göttingen auf die 
Fähigkeit des Natriumpyrophosphates aufmerksam gemacht, sich 
mit anderen Pyrophosphaten zu verbinden. Persoz erkannte 
jetzt (1847), dass die betreffenden Salze des Kaliums und Natriums 
in concentrirter wässeriger Lösung die Pyrophosphate der Schwer- 
metalle aufzulösen vermögen und empfahl in einer ausführlichen 
Arbeit ein solches Präparat, nämlich Ferripyrophosphat gelöst in 
Natriumpyrophosphat, als Medicament. 

Die wichtigsten Dienste aber leistete Persoz i85o in Paris 
noch der Strassburger Schule. 1849 ^^^ ^^ ^^^ Nationalver- 
sammlung der Gedanke geworfen worden, die Pharmacieschulen 
von Montpellier und Strassburg (nicht auch diejenige der Haupt- 
stadt!) gänzlich aufzuheben oder doch wenigstens die Lehrstühle 
derjenigen Fächer, für welche an den Fakultäten Professoren 
vorhanden waren. Selbst in dieser abgeschwächten Form be- 



Digitized by 



Google 



I40 Erster Thetl. — Mittheilungen atis EUsass- Lothringen. 



deutete der Vorschlag doch nichts anderes als Aufhebung der 
beiden Pharmacieschulen der Provinz. Von Strassburg aus wurde 
diese Absicht Seitens der Schule nachdrücklich bekämpft, auch 
durch Kirschleger in der «Gazette m^dicale de Strasbourg» 
1849, p. 97, 65, 102 in seiner humoristischen Weise verspottet. 
Aber das Beste zur Abwendung jener Massregel scheint eine 
von der Nationalversammlung ernannte Commission gethan zu 
haben, in welcher auch Persoz sass. 

Nach glänzenden Leistungen in dem von ihm erwählten 
Lieblingsfache, über welche hier allerdings nicht weiter zu be- 
richten ist, endete Persoz seine Laufbahn im November 1868. 

Als Assistent von Persoz hatte sich Emil Kopp, geboren den 
3. März 1817 zu Wasselnheim im Unter-Elsass , während vier 
Jahren die vorzügliche Methode seines Meisters angeeignet und 
war 1833 zum Assistenten an der Pharmacieschule, 1839 ^""^ 
Lehrer der Mathematik, Physik, Naturkunde und des Zeichnens 
an dem Lehrerseminar in Strassburg, 1844 zum Docenten der 
Chemie an der Facult6 des Sciences, 1847 für Physik und Toxi- 
cologie an die Pharmacieschule ernannt worden. Die gewaltigen 
politischen Stürme der Jahre 1848 und 1849 wirkten mächtig auf 
Kopp, welcher von seiner Heimath in die gesetzgebende National- 
versammlung gewählt, sich in Paris der äussersten Linken an- 
schloss und dafür im Sommer des letzteren Jahres mit anderen 
Meinungsgenossen zur Deportation verurtheilt wurde. Er entzog 
sich derselben durch die Flucht, hielt sich drei Monate lang in 
der Goldenberg'schen Metallwaarenfabrik unweit Zabern im 
Unter-Elsass verborgen und folgte zu Ende des Jahres 1849 
einem Rufe auf den Lehrstuhl der Physik an der Academie zu 
Lausanne. Kopp's weitere Schicksale, welche nicht hierher ge- 
hören, sind in ansprechender Weise erzählt von einem seiner 
talentvollsten Schüler, Professor R. Gnehm, in den Berichten 
der Deutschen Chemischen Gesellschaft 1876, p. 1950—1959, wo 
auch 40 von Kopp verfasste Abhandlungen und Schriften auf- 
gezählt sind. Kopp endete seine bewegte Laufbahn Ende 
November 1875 als gefeierter Lehrer des Schweizerischen Poly- 
technicums zu Zürich. 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



I 



cl,; -o Absicht S. !:.:.- ;!« " S^ju.jc r-a..: t ' : • '•. 

./.■c;i Kirsc! '«;^(*:' :j' kI'-v <'' '•*::/. c'.-.e .-i'-v • • . 
'••''■• f'- 97. 65, 1'' l'i .-'iH^r !'■-]lT^M•l-l.'-•; ].. ■• • 

.'■\:: .1 ■.'■■■ .. •;.;•. 11 I . ;;■ •, .■ . it' ,. ;;; . •• ■'■! 

1 '.■• !■,• !".(■::. • ■'; \. '•!•,■ •;:• • . .;. •;;:. . • ■ ■. , . 
■i.- . , ...■.■■ :\'; ■< M ; ■ ;. .. :.:'. \ : •■'■ 

': .. ... • .'.'■ ' ■: . •:. ■ , ■■ ■■ i'n ■ •• • ■ 



. , . ' ■ ^. i ; , ^ ^ I , , 

•..'s •.]■>'.] ••" i . ' iv ' :=■ v' ': 

1 





MC" 


.M ;-• 


' '• 


C'^lor-ie ein 


(i. .: 


P.l V 






'■'i-^ 


'.''.' ' ■- 


r K- 


1 


1 "' 


\ )f. ' 


j' 


\.>rb4^ .i.::-i: 


'•% - 







■ •■■• .>'■- l. ,■ 



e* ^ : i '. ' 



Digitized by 



Google 



— -H 





Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg. 141 



Obwohl nicht aus der Apotheke hervorgegangen, hat Kopp 
während seiner Stellungen an der Strassburger Schule einige 
Arbeiten ausgeführt, welche die Pharmacie angehen. So z. B. 
1844 die Analyse des Mineralwassers von Sulzbad (Soultz-les- 
Bains) unweit Molsheim im Unter-Elsass. ^ 

Als Kopp sich in demselben Jahre mit dem Jodäthyl be- 
schäftigte, ermittelte er als ergiebigste Methode zur Darstellung 
desselben die Entwickelung von Jodwasserstoffsäure in Weingeist. 
Er trug zu diesem Ende Phosphor in eine abgekühlte alcoholische 
Jodlösung ein, bis sich Phosphorwasserstoff entwickelte. Nach- 
dem das Jodäthyl abdestillirt war, fand Kopp in dem sauren 
Retorteninhalt ein dunkelrothes Pulver. Wie Jacquemin* erwähnt, 
sind diese Versuche im Laboratorium der Pharmacieschule aus- 
geführt worden und Kopp muss durchaus die Entdeckung des 
rothen Phosphors gewahrt bleiben. Denn er erklärt, das Pulver 
« n'est autre chose que du phosphore dans sa modification rouge ». 
Auch verwandelte er das Pulver durch Destillation wieder in 
gewöhnlichen Phosphor. Es ist also ungenau, die erste Ent- 
deckung des rothen Phosphors Schrötter zuzuschreiben, wie es 
z. B. in dem ausgezeichneten Lehrbuche von Roscoe und Schor- 
lemmer I (1877) 391, 392 geschieht. Allerdings unterliess es 
Kopp, seine schöne Entdeckung weiter zu verfolgen, wie es 
dann 1845 von Schrötter und 1852 von Brodie* geschah; 
letzterer untersuchte gerade die Einwirkung des Jods auf den 
gewöhnlichen Phosphor, welche Kopp zu der Entdeckung ge- 
führt hatte. 

Diese war offenbar nicht zu Schrötter's Kenntniss gelangt, 
als er 1850 in PoggendorfFs Annalen Bd. 81, p. 276 bis 303, 
seine Arbeiten über den rothen Phosphor zusammenfasste und 
angab, dass er im Juni 1845 zuerst dazu veranlasst worden sei, 
als ihm die Unlöslichkeit desselben in Schwefelkohlenstoff auf- 
fiel. Weit merkwürdiger ist wohl die Thatsache, das Kopp's 

t Comptes rendus XVHI {1844) 875. 

' Universitd de Fraoce, Acaddmie de Nancy. Rentr^e solennelle des Facultas et 
de Pbcole sup^rieure de Pharmacie, 16 novembre 1876. Nancy 1877. 97» 
* Jahresbericht der Chemie von Liebig und Kopp, i852. Sag. 



Digitized by 



Google 



142 Erster Theü. — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Verdienst sogar an der Strassburger Schule in Vergessenheit 
gerathen zu sein scheint. Einer ihrer Zöglinge legte 1868 eine 
ausführliche These über den Phosphor vor, worin wohl von 
Schrötter, nicht aber von Kopp die Rede ist. 

1845 zeigte der Letztere, dass man bei der trockenen Destil- 
lation der Benzoe ausser Benzoesäure Phenol, bei der Behand- 
lung mit Salpetersäure Bittermandelöl, Cyanwasserstoff und 
Nitroproducte erhält' 1846 untersuchte Kopp* die aus Peru- 
balsam mittelst Kalk dargestellte Zimmtsäure und das « Cinnamen » 
(Styrol), welches er durch trockene Destillation des zimmtsauren 
Kupfers erhielt. In seiner These zur Erlangung der Doctor- 
würde bei der Strassburger Facultät hatte Kopp 1842 die Producta 
der Oxydation des Alcohols untersucht, darunter auch die Ester 
der Salpetersäure und der salpetrigen Säure. 1847 zeigte er, 
dass diese Ester das Schwefelammonium unter Abscheidung von 
Schwefel und Ammoniak zersetzen, wobei im Falle des erst- 
genannten Esters Mercaptan, aus dem Salpetrigsäure -Ester 
Alcohol gebildet wird. 

Von Kopp's späterer umfassender Thätigkeit bleibt hier nur 
noch aus dem Jahre 1856 zu erwähnen seine Methode der Dar- 
stellung von Metaphosphorsäure ^ und die Untersuchung des 
Saftes des in England in grösserer Menge als Gemüse angebauten 
Rheum Rhaponticum. * Kopp empfahl denselben als sehr aus- 
giebiges Material zur Gewinnung von Aepfelsäure, was aller- 
dings von Th. Everitt schon 1843 weit eingehender nachgewiesen 
worden war. Durch seine Lebensstellung wurde Kopp nach 
seinem Abgange von Strassburg mehr und mehr auf das Gebiet 
der technischen Chemie geführt, in welchem er sich einen 
bleibenden Namen erworben hat. 

Der Lehrstuhl der organischen Chemie an der Pharmacie- 
schule wurde am 29. December 1848 Louis Pasteur geb. 182a 
(zunächst interimistisch, für den nach Paris beurlaubten Persoz) 



* Journal de Pharmacie VII. 46. 

* Journal de Pharmacie IX. 239. 
8 Comptes rendus 43, 587. 

* Ebenda, 475 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



'ii '^'., :.■ ;< .• . i-*'. 



I .1 • 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg. 143 

übertragen, welcher gerade in den zwei Jahren seiner allerdings 
nur zum Theil dieser Anstalt gewidmeten Thätigkeit seine un- 
vergleichlichen Untersuchungen über die Weinsäuren zum Ab- 
schlüsse brachte. Auf demselben fruchtbaren Gebiete bewegte 
sich die Dissertation, welche Loir 1851 seinem Lehrer 
Pasteur widmete, zu dessen Nachfolger an der Pharmacie- 
schule er in dem genannten Jahre befördert wurde. Loir 
stellte 1852 durch Sättigung des unter kaltem Wasser ge- 
lagerten Chloroforms mit Schwefelwasserstoff wenig beständige 
Krystalle von der Zusammensetzung (CHCP)*SH^ dar, in 
der That mitweiche Leichtigkeit erhalten werden können, wie 
ich mich überzeugt habe. Leider ist die Verbindung sehr wenig 
beständig. 

Charles Gerhardt, geb. 21. August 1816 zu Strassburg,^ be- 
schäftigte sich zuerst 1831 und 1832 auf der Polytechnischen 
Schule zu Karlsruhe bei Walchner mit Chemie und ging Ende 
1832 auf die Schiebe'sche Handelsschule nach Leipzig, weil der 
Vater ihn zur Führung seiner Bleiweissfabrik in Hangenbieten 
heranzubilden wünschte. Aber der Sohn wendete sich auch dort, 
von Erdmann angezogen, mit Vorliebe der Chemie zu, womit 
der Vater durchaus nicht einverstanden war, sondern den Jüng- 
ling zurückrief und für die Fabrik beschäftigte. Gegen Ende des 
Jahres 1835 brach der Sohn mit seinem Vater und trat in 
Hagenau in ein Lancier-Regiment ein, wo er sich alsbald noch 
weit unglücklicher fühlte und sich in den ersten Monaten des 
Jahres 1836 loszukaufen vermochte, um sich nach Giessen in das 
Laboratorium Liebieg's zu retten. Im October 1838 ging Ger- 
hardt nach Paris und lebte, ohne seinen Vater in Anspruch zu 
nehmen, aus dem Ertrage seiner Arbeiten und seiner Privat- 
stunden. Aufgemuntert von Thenard, damals Kanzler der 
Universität, und von Dumas, promovirte Gerhardt an der Pariser 
Facult^ des Sciences. Durch Th^nard's Empfehlung erhielt er 
eine Anstellung als Professor der Chemie («Charg6 de cours») 
an der Facultät in Montpellier, an welcher er 1844 zum Titular- 

1 Gerhardt wurde in dem Hause Alter Fischmarkt, Nr. 40 geboren. 



Digitized by 



Google 



144 Erster Theil — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Professor aufrückte, obgleich er das gesetzliche Alter noch nicht 
erreicht hatte. Im gleichen Jahre reiste er nach Strassburg, 
versöhnte sich mit seiner Familie, und erwarb am 22. October 
1844 bei der dortigen Pharmacieschule den Grad eines «Maitre 
en Pharmacie» durch die bemerkenswerthe, zwar nur 8 Quart- 
seiten starke Dissertation «Sur la g6n6ration de TEther». In 
dieser Abhandlung verwarf Gerhardt die hergebrachten Vorstel- 
lungen über die Bildung des Aethers, legte dem letztern die 
Formel C*H^®0 bei und bahnte somit die zutreffende Deutung 
jenes Vorganges an, deren Richtigkeit 1851 durch Williamson 
endgültig bewiesen worden ist. 

In Montpellier übersetzte Gerhardt Liebig's Werke und 
schrieb ausser einer Anzahl eigener Abhandlungen seinen € Pr6cis 
de Chimie organique » und « Introduction ä TEtude de la Chimie », 
aber es wurde ihm daselbst zu eng. Im April 1848 zog Ger- 
hardt mit Urlaub nach Paris, wo er alsbald ohne amtliche Stel- 
lung eine practische Schule der Chemie eröffnete und vier Jahre 
lang leitete, nachdem er den Lehrstuhl in Montpellier ganz auf- 
gegeben hatte. In Paris führte Gerhardt seine schönsten Ar- 
beiten aus und nahm seinen grossen «Traite de Chimie organique» 
in Angriff. 

Schliesslich gerieth er aber in bittere Verlegenheit, aus 
welcher er endlich am 22. Januar 1855 durch die Ernennung 
zum Professor der Chemie an der Pharmacieschule und der 
Facultät in Strassburg erlöst wurde. 

Es bedarf hier nicht des Nachweises, wie ungemein befruch- 
tend dieser hoch begabte Geist auf die Entwicklung der orga- 
nischen Chemie eingewirkt und welche Arbeiten Gerhardt, zum 
Theil (1847— 1850) mit seinem nicht minder verdienten Freunde 
Auguste Laurent (1807— 1855) auf seinem kurzen, schwierigen 
Lebensgange ausgeführt hat. Gerhardt fasste 1856 seine grund- 
legenden Ideen in Strassburg in dem classischen < Trait6 de 
Chimie organique » zusammen, welches zur Begründung seines 
Ruhmes das meiste beitrug. Kaum hatte er dieses Werk be- 
endigt, so unterlag dieser geniale Forscher und Entdecker, schon 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strasshurg. 145 

im August 1856, einer Peritonitis;* ein einfaches Denkmal 
auf dem St. Helenen-Kirchhofe zu Strasshurg bezeichnet seine 
Ruhestätte. 

Im Eifer für die Wissenschaft hatten es Gerhardt wie Laurent 
versäumt, die Lage ihrer hinterlassenen Familien sicher zu stellen, 
welche Pflicht nach dem Ableben der beiden Freunde theils vom 
Staate, theils von ihren Verehrern in Frankreich wie im Aus- 
lande übernommen wurde. 

Neben dem schon genannten, gegenwärtig in Lyon lehrenden 
Loir, sind ferner drei um die Strassburger Schule verdiente 
Chemiker anzuführen, die in andern Stellungen heute noch thätig 
sind. P. J. A. Böchamp wurde 1851 Professeur agr6g6 in Folge 
seiner Thfese « De Tair atmosph6rique consid6r6 au point de vue 
de la physique, de la chimie et de la toxicologie», promovirte 
1853 auf Grund einer seinem Lehrer Pasteur* gewidmeten 
Dissertation über Pyroxylin und veröffentlichte in dem gleichen 
Jahre eine Analyse des Mineralwassers von Sulzmatt im Ober- 
Elsass, worin er auch Borsäure und Lithium quantitativ be- 
stimmte.^ Die sehr ausgedehnte Liste seiner Arbeiten bekundet 
eine ungemeine Vielseitigkeit dieses fleissigen, später an der 
freien katholischen Facultät in Lille wirkenden Chemikers, 
welcher nur kurze Zeit der Strassburger Schule angehört hat. 

1860 promovirte bei der Strassburger Facultät E. Jacquemin 
mit einer These über Cyan und Cyanverbindungen, welcher bis 
heute eine Anzahl meist organische Verbindungen betreffende 
Arbeiten folgten. Wie Jacquemin gehörte auch Schlagdenhauffen 
der Strassburger Schule bis zum letzten Augenblicke an und 
beide entfalten gegenwärtig in Nancy in dem gleichen Wirkungs- 
kreise eine rege chemische Thätigkeit. 

1 G. Chancely Charles-Fr^d^ric Gerhardt, sa vie et ses travauz. Mont- 
pellier 1837, 19 S. 8«. — Chancel's Angabe, p. 5, dass Gerhardt'a Vater, Samuel, 
aus Bern stammte, dürfte wohl irrig sein (?), auch starb Gerhardt nicht an der 
Cholera, wie Chancel sagt; diese Epidemie berührte Strasshurg im Jahre i856 nicht. 

* B^champ, der als Urheber der sog. Microzymatheorie bekannt geworden ist, 
wurde spflter einer der hartnäckigsten Widersacher der Pasteur'schen Ansichten. Er 
hatte seine Offizin (Apotheke zum Veilchen) Schlossergasse, Nr. 3 und später Lang- 
strasse, Nr. 123. 

* Jahresbericht der Chemie von Liebig und Kopp i833. 717. 

10. 



Digitized by 



Google 



l^ß Erster Theil. — Mütheilungen aus Elsass- Lothringen, 

G. Fleury wurde 1866 in der Strassburger Schule aggregirt 
(Thfese: Des mouvements de chaleur qui se manifestent pendant 
Taction chimique), nachdem er 1864 vermittelst einer Dissertation 
über die Keimung promovirt hatte. Ebenso E. Strohl (These 
über Absätze im Mineralwasser, besonders in demjenigen von 
AUevard im Graisivaudan, unweit Grenoble). ' Wie Fleury und 
Strohl wurde auch bereits als Lehrer der Strassburger Schule 
in ihrem letzten Semester E. Schmitt erwähnt, welcher später 
wie auch Bächamp an der freien katholischen Facultät in Lille 
gelehrt hat. Nur wenig früher war E. Cauvet,* einer der kennt- 
nissreichsten Pharmacognosten Frankreichs, von der Pharmacie- 
schule in Strassburg abgegangen. 

Nach dem Schlüsse des Sommersemesters 1870 wurde im 
Spätjahre der pharmaceutische Unterricht in Strassburg nicht 
wieder aufgenommen; in Folge der politischen Ereignisse hatten 
sich die Lehrer zum Theil entfernt. Am i5. Mai 1871 traten 
jedoch die Apotheker Strassburgs unter Beno*s Vorsitze zu- 
sammen, richteten sich mit Ermächtigung des Maire der Stadt 
in dem Gebäude der Pharmacieschule ein und eröffneten am 
22. Mai wieder den Unterricht, wobei von den früheren Lehrern 
nur Schlagdenhauffen mitwirkte. 



Diese Ecole libre de Pharmacie, wie sie genannt wurde, 
hat hauptsächlich den Zweck gehabt, den inländischen Studenten 
der Pharmacie, deren Studium durch die Kriegszeiten unterbrochen 
worden war, die Möglichkeit zu geben, ohne die damals noch 
vollständig unabsehbare officielle Neuorganisation abzuwarten, 
ihre Studien zum Abschluss zu bringen, auch die drohende 
Emigration und Desorganisation der jungen Elemente zu ver- 
hindern. In ähnlicher Weise hatte die medicinische Fakultät in 
einem solchen Provisorium ihre Thätigkeit wieder aufgenommen. 

Die Leitung und Verwaltung der provisorisch weitergeführten 
Pharmacieschule wurde von den Herren A. A. Hey denr eich (als 

1 Fleury und Strohl, ebenso Cauvet waren Militärapotheker und auch ander 
obenerwähnten Militäranstalt thfltig. 

* Gestorben 1890, als emeritirter Professor der Facult&t der Medicin und Phar- 
macie in Lyon. 



Digitized by 



Google 



. . Geschichte der Pharmaciesckule in Strassburg. 147 

Director) und F. Schott (als Secretär und Schatzmeister) über- 
nommen. Als Lehrer fungirten in dieser Uebergangszeit die Herren 
F.- Schlagdenhauffen (gegenwärtig Director der Pharmacie- 
schule in Nancy) für Physik und Toxikologie, L, F. G. Pfers- 
dorff für Botanik, F. G. Memminger für anorg. Chemie, E. Reeb 
für org. Chemie^ J. A. Schantö für Materia medica (Pharma, 
kognosie), J. A, Beno für Pharmacie und C. Jehl als Assistent. 

Die Stadtverwaltung hatte einen Credit von 3300 Frs. für 
sachliche Ausgaben eröffnet. 

Die üblichen Semestrialprüfungen wurden abgehalten und 
der Unterricht in regelmässiger Weise durchgeführt. 

26 Studenten haben sich immatriculiren lassen, wovon 4 zum 
dritten Studienjahre, die auch das Diplom als Apotheker I. Classe 
erhielten, während 10 Diplome II. Classe ertheilt wurden. Ausser- 
dem haben sich 12 auswärtige Cahdidaten zii den Prüfungen 
gemeldet, wovon 7 das Diplom IL Classe erhielten. 

Es gereicht aber der Strassburger Apothekerschaft jener Zeit 
zu nicht geringer Ehre, dass sie unter den obwaltenden Verhält- 
nissen in dieser Weise für die wissenschaftlichen Interessen des 
Faches besorgt gewesen ist und dass sich unter ihren Mitgliedern 
solche gefunden haben, die den Opfersinn und die Befähigung 
besessen haben^ eine regelmässige Lehrthätigkeit zu unternehmen, 
die volle drei Semester gedauert hat. 

Mittlerweile war durch kaiserliches D^cret vona 28.. April 1872 
die Universität Strassburg ins Leben gerufen und die Aufhebung 
der ehemaligen Akademie mit Einschluss der Medicinschule und 
der Pharmacieschule verfügt worden. Als Zeitpunkt für diesen 
Schlussact wurde am 26. August durch den Oberpräsidenten von 
Elsass-Lothringen der 30. September 1872 festgesetzt. 

In dem ursprünglichen Plan der Errichtung der neuen. Uni- 
versität war auf ein pharmaceutisches Institut kein Bedacht ge- 
nommen worden, so dass, als es den dahinzielenden Bestrebungen 
und Unterhandlungen gelungen war, dieses zu erreichen, die 
Universität bereits eröffnet war. Zum Sommersemester 1873 
wurde nun als Director des pharmaceutischen Instituts . und 



Digitized by 



Google 



148 Erster Theil. — Mtttheilungen aus Elsass- Lothringen. 

Ordinarius für Pharmacie (Pharmakognosie, pharmaceutische 
Chemie) Friedrich August Flückiger* aus Bern berufen. 

In der Zwischenzeit hat der Prof. extraordinarius Graf zu 
Solms-Laubach Pharmakognosie vorgetragen. 

Im Gebäude der Ecole sup6rieure wurde nun das neue 
Pharmaceutische Institut eingerichtet, und zwar nicht ohne 
erhebliche Schwierigkeiten; war doch in dem Interregnum die 
materielle Einrichtung an sich jedenfalls nicht besser geworden. 
In Folge von Allgemeinmassregeln war die Bibliothek der neu- 
gegrOndeten Universitäts- und Landesbibliothek einverleibt worden, 
so dass Prof. Flückiger mit seinem Assistenten Dr. Buri mit ver- 
schiedenen unerquicklichen Verhältnissen zu kämpfen hatten. 

Es kann nicht die Absicht sein, des Mannes, der for die 
zwanzig folgenden Jahre die Pharmacie in Strassbürg vertreten 
hat, anders als in wenigen Worten zu gedenken. Es würde auch 
äusserst schwer fallen, nach den wohl sicher jedem Fachgenossen 
bekannten, ausführlichen, und lebendigen Lebensbeschreibungen, 
besonders von Prof. Schaer^ und Prof. Tschirch^ dem Thun 
und Wirken des Unvergesslichen neue Seiten abzugewinnen. 

Wir können aber dennoch neuerdings hervorheben, besonders 
da es sich jetzt an der Hand des dem Schaer*schen Nekrologe 
beigegebenen Schriftenverzeichnisses ziffernmässig belegen lässt, 
dass der wichtigere Theil von Flückiger's Lebensarbeit in Strass- 
bürg gethan worden ist. Er kam in den besten Mannesjahren, 
aus etwas engen und der selbstständigen wissenschaftlichen 
Arbeit nicht sehr günstigen Verhältnissen in Bern, wo, neben 
materieller Einschränkung, auch die Sorge und Verantwortlichkeit 
für die Leitung eines Instituts, wie die Staatsapotheke es war, 
idealen Bestrebungen in der Verfolgung wissenschaftlicher Fragen 
nicht selten hinderlich war. 

In Strassbürg fand er, was ihm zusagte, erhöhte Selbst- 



* Flückiger wohnte 1878 Tribunalgasse Nr. 7, 1888—1892 Ruprechtsauer Allee 
Nr. 72. 

* Schweizerische Wochenschrift für Pharmacie und Chemie und die umfangreichere 
im Archiv der Pharmacie. 

' * Berichte der p härm aceuti sehen Gesellschaft in Berlin. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




Sj ^^^) 



r 



Digitized by 



Google 



Digitized by VjOOQ IC j 

1 



Geschichte der Phannacieschule in Sirassburg. 149 

ständigkeit in jeder Hinsicht, reichere Hilfsmittel, einen wissen* 
schaftlichen auf höchster Stufe stehenden, mit frischem Leben 
durchhauchten Microcosmus, Freunde und last not least, Schüler 
in grösserer Zahl, dieses für jedes, mit Lehrthätigkeit verwebte 
wissenschaftliche Leben belebende und tragende Element. Denn 
nicht nur der Lehrer wirkt auf den Schüler, nicht minder wirkt 
der Schüler auf den Lehrer; es lag aber im Charakter Flückiger's, 
für diese Wechselwirkung besonders empfänglich zu sein. 

Das Verlassen der activen Ausübung der Pharmacie hatte 
Flückiger nicht bewogen, die Fühlung mit «dem Fache» zu ver- 
nachlässigen; er ist für die moralische und ethische Hebung, für 
die idealen Interessen der Pharmacie immer eingetreten, wo sein 
persönlicher und amtlicher Einfluss von Nutzen sein konnte. Die 
deutsche Pharmacie verdankt seinem richtigen Blicke und ent- 
schlossenen Vorgehen mit der Strassburger Apothekerprüfungs- 
kommission die Einführung des dritten Studiensemesters, des 
einzigen Fortschrittes, den die leidige Frage der Ausbildung 
seit Jahrzehnten zu verzeichnen gehabt hat. Auch er hatte 
in den letzten Jahren verzagt, angesichts der Verschwörung 
der der Pharmacie feindlichen Mächte, die bitteren Erfahrungen, 
die er hatte machen müssen, manche Dinge, die da kommen 
würden und die er vorahnte, haben in ihm früher die Ent- 
schliessung reifen lassen, seine active Laufbahn abzubrechen, als 
unter anderen Umständen wahrscheinlich geschehen wäre. 

Das was er gethan und geleistet, ist erschöpfend erwähnt und 
in vielen Aufsätzen von Freunden und Schülern in Pietät und 
Dankbarkeit zusammengetragen worden; dessen hingegen, was 
er noch vor hatte, soll an dieser Stelle noch gedacht werden. 
Ich meine der Geschichte der Drogen, für welche er umfassendes 
Material, sogar noch auf der letzten Reise in Amerika, jahrzehnte- 
lang gesammelt hat. Unter seinen Veröffentlichungen sind eine 
ganze Anzahl von Arbeiten grösseren und kleineren Umfanges, 
welche einschlägige Gesichtspunkte behandeln. 

Dieses Werk, welches seinen wissenschaftlichen Bestrebungen 
gewisser massen den Abschluss bringen sollte, ist uns bis jetzt 
vorenthalten worden. Es wird in dieser Festschrift nicht der un. 



Digitized by 



Google 



•ISO Erster TheiL — Mittheilungm aus Eisass-LötAringen. 

passende Ort .sein und für Flockiger als ein Zeichen der Ver- 
ehrung und Anhänglichkeit gelten, wenn der Wunsch ausge- 
spirochea wird, dass dieses Werk, leider posthum, aber doch zu 
Tage kommen möge. Dem Freunde und Nachfolger sei es ans 
Herz gelegt. 

Ich kann es mir aber nicht versagen, noch der Thätigkeit 
Flückigers in Strassburg und den Erinnerungen , die er bei seinen 
allenthalben durch die weite Welt zerstreuten Schülern hinterlassen 
hat, einige Worte zu widmen. 

Als Mensch war er hochverehrt; wirkte sein freundliches, 
einfaches Wesen, seine überall und immer wieder sich bethätigende 
Gefälligkeit und Hilfsbereitschaft schon anheimelnd, so imponirte 
sein unbeugsames Rechtsgefühl, sein allezeit ruhiges und gerechtes 
Urtheilen. 

Der Lehrer in ihm war mit grosser Originalität begabt 
Bei einem nicht umfangreichen, für oratorische Effekte, nach 
denen er nie gestrebt hat, nicht geeigneten Stimmorgan, und 
einer im Tonfalle etwas eintönigen Vortragsweise, waren seine 
Vorlesungen durch die ansprechende Form und den reichen In- 
halt, hauptsächlich wenn eines der zahlreichen Lieblingsthemata 
zur Sprache kam, in ihrer Art Muster akademischer Redekunst 
Er hielt viel auf körperliche Vorführung des Besprochenen. Reiche, 
speciell für die Zwecke der Vorlesungen zusammengestellte 
Sammlungen, nebst den aus den übrigen Beständen des Instituts 
und den eigenen Sammlungen zugezogenen Hülfsmitteln , boten 
die denkbar vollständigste Illustration, zusammen mit den im 
Laufe des Vortrages ausgeführten Reaktionen. 

Seine Vorlesungen im Winter von 9-— lo Uhr Pharmakognosie, 
im Sommer von 8—9 Uhr pharmaceutische Chemie, waren somit 
■jeweils die ersten des Tages. Bei seiner Gewissenhaftigkeit fand 
er keine Veranlassung, das sogenannte « Akademische Viertel » 
einzuhalten, sondern begann seinen Vortrag pünktlich zur Stunde, 
ohne sich je stören zu lassen durch die ab und zu wiederkehren- 
den Anwandlungen gewisser Elemente, die in der Zumuthung, 
täglich eine Viertelstunde des far niente aufgeben zu sollen, eine 
Beeinträchtigung ihrer akademischen Freiheit erblickten. 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg. 151 

Doch, ist es mit Vorliebe im Laboratorium wo. wir uns 
seine Erscheinung vor die Augen des Geistes zurückrufen^ 
in diesem trotz oder wegen des in verschiedenen Stücken seiner 
^Ausstattung und Einrichtung zwar etwas veralteten, doch so ge- 
müthlichen Räume, wo sich oft eine so bunte Gesellschaft zu- 
3ammenfand. Neben dem ständigen. Contingente der inländischen 
Pharmaceuten, der Mehrzahl nach Elsass-Lothringer, waren meist 
noch unsere luxemburger .Nachbaren vertreten. Die, im fernen 
Finnland bestehende, so zweckmässige Einrichtung des Reise- 
Stipendiums für Pharmaceuten hat von i883 ab eine ganze 
Dynastie sich ablösender junger Apotheker nach Strassburg ge? 
bracht. Von Examenssorgen befreit, konnten [sie sich allerlei 
Spezialfragen widmen und schätzten nicht wenig die Gelegenheit, 
in Strassburg auch französische Sprachkenntnisse zu erwerben; 
als da waren Allan Aschan, dessen Arbeit über Phosphorqueck- 
silberverbindungen sich des Oefteren in Knalleffekten bemerkbar 
machte; Franz Ditzler, der die Chromate von Alkaloiden unter- 
suchte; Hugo Lojander, der Bearbeiter des Drachenblutes und 
der den intimen Beziehungen zwischen allerlei Gewürm und 
Drogen nachspürte; Wegelius, Dr. Juslin, Sundblom, Skippari. 
Die skandinavische Welt ist weiter vertreten worden durch die 
Norweger Harald Dahl aus Drondhjem, Dr. Einar Larsen aus 
Christiania; aus Dänemark: H. Ströyberg, Dr. And. Petersen 
aus Copenhagen. Aus der Schweiz waren nicht Wenige herge- 
zogen: Dr. Vinassa aus. Bern, Brunner aus Diessenhofen, Stückel- 
berger aus Basel, Buttin aus Lausanne u. s. w.; aus Belgien E. 
GUson. Die nordamerikanische Union hatte beinahe eine ständige 
Vertretung in den letzten Jahren mit L. Eberhardt aus New- 
York, Paul E. Meissner aus Milwaukee, Edw. Butler aus Brooklyn, 
Chs. Escott aus Grand Rapids, Dr. Alf. Dohme aus Baltimore, 
dessen Busenfreund, O. Vertessy aus Budapesth dem allezeit 
lustigen Ungarland alle Ehre machte. 

In über dreijährigem Aufenthalte hatte sich Dr. J. Shimoyama, 
der jetzige Direktor des pharmaceutischen Instituts der Universi- 
tät in Tokio,, in aller humorvollen Gemüthsruhe und Arbeits- 
freudigkeit allseitig beliebt gemacht. Die Belegschaft des Labo- 



Digitized by 



Google 



152 Erster Theü, — Mittheüungen aus Elsass-Lotkringm. 

ratoriums, die jeweils eine recht zahlreiche war, bot mitunter 
Anlass zu sonderbaren Vergleichen und Zusammenstellungen. 
So ergab sich einmal die amüsante Thatsacbe, dass ein aufge- 
gebener Text innerhalb des Institutes gleiclizeitig eine Uebersetzung 
in zwölf Sprachen erfahren konnte. 

Zu regelmässiger Stunde, Morgens und Nachmittags, erschien, 
der geliebte Lehrer «Papa» wie er treuherzig immer genannt 
worden ist, im Laboratorium, um von Einem zum Anderen sich 
Ober den Fortgang der Arbeit umzusehen, mit unverdrossener 
Geduld in schlichtem und herzlichem Gespräch allerlei Belehrungen 
und Anregungen zu ertheilen. 

Wenn es mir gestattet sein soll, wieder mit persönlichen Ge- 
fühlen vorzutreten, so sei des schönen Verhältnisses gedacht, das 
er mit seinen Assistenten gepflogen hat, des herzlichen coUegialen 
Entgegenkommens, der thatkräftigen Fürsorge und Förderung. 
Ganz besonders seine liberale Auffassung von dessen Rolle gestattete 
ihm, ohne sich im geringsten der eigenen zu begeben, dem Assi- 
stenten eine wohlthuende Initiative einzuräumen. Was Wunder, 
dass es den glücklichen Inhabern des Postens daselbst warm 
wurde? Das pharmaceutische Institut hat in den 20 Jahren im 
Ganzen nur vier Assistenten erlebt, von welchen aber F. W. 
Power, äusserer Umstände halber, nur ein Jahr in Thätigkeit ge- 
wesen ist. 

In den trotz Allem doch behaglichen Räumen der alten 
«Ecole sup6rieure de pharmacie», in aller Ruhe seinen 
vielfachen zu gleicher Zeit fortgeführten Arbeiten nachgehend, 
hat sich Flückiger in wissenschaftlicher Hinsicht in Strassburg 
wohlgefühlt. Inmitten des regen und anregenden Geisteslebens 
der Universität, im Verkehre mit liebgewonnenen CoUegen und 
Freunden, und bei den reichen Arbeitsmitteln, die ihm für seine 
Studien neben den eigenen Sammlungen und umfangreicher 
Bibliothek diejenigen des Instituts, und ganz besonders die Uni- 
versitäts- und Landesbibliothek, deren für ihn besonders werth- 
voUer in seltener Weise vollständiger Bestand an älterer natur- 
wissenschaftlicher Literatur, zum grössten Theile aus der uns 
trotz mehrfachen Gefährdungen glücklich erhaltenen Hermann© - 



Digitized by 



Google 



Geschichte der Pharmacieschule in Strassburg. 153 

Hammeriana (der Universitätsbibliothek einverleibt) entstammend, 
boten, hat er die materielle Möglichkeit zu einer Reihe von Leistungen 
gefunden, wie sie ihm anderswo nicht, wenigstens nicht in dem- 
selben Masse, zugekommen wäre. Er hat es auch hnmer aner- 
kannt, mit besonderem Nachdrucke bei seinem letzten Besuche in 
Strassburg, auf der Rückreise von Leipzig im Sommer 1893. 

Doch auch Erinnerungen anderer Art knüpften sich für ihn 
an Strassburg; neben dem herben und schwerertragenen Ver- 
luste des ältesten Sohnes, eines hoffnungsvollen Mediciners, kurz 
nach absolvirten Studien, sind es besonders die unliebsamen Er- 
fahrungen gewesen, die er in Verbindung mit der Gestaltung 
der Verhältnisse des pharmaceutischen Instituts hat machen 
müssen. 

Es versteht sich von selbst, dass es Flückiger an Ehrungen 
nicht gefehlt hat, obwohl er denselben in seiner Bescheidenheit 
und seiner echt demokratischen Gesinnung getreu, beharrlich und 
wo immer möglich aus dem Wege gegangen ist. Unter den ihm 
zugekommenen sind ihm besonders zu Herzen gegangen die 
Ehrenpromotionen, die ihm von Bern, von Erlangen und von 
der altehrwürdigen Academia bononiensis bei Anlass ihres 
Jubiläums zu Theil wurden. Es wird genügen, an die Ver- 
anstaltungen bei Anlass seines Rücktrittes aus dem acdven 
Professorate, die Gründung der Flückigerstiftung u. s. w., 
zu erinnern. 

Der Strassburger Universität und dem Pharmaceutischen 
Institute hat Flückiger als Zeichen der dankbaren Erinnerung 
werthvoUe Theile seiner reichen Bibliothek gestiftet: der In- 
stitutsbibliothek hauptsächlich seine schöne Sammlung von 
Brochüren, Separatabzügen und Notizen pharmakognostischen 
Inhalts, für das Institut ein unvergleichlichesiWerthobjekt. 

An der Stätte seiner beinahe zwanzigjährigen Wirksamkeit 
finden wir nun in dieser Flückiger-Sammlung ein beredtes, sicht- 
bares Erinnerungszeichen an den trefflichen Mann. 

Sollte, wie aus manchen Gründen erwünscht und noth- 
wendig, in der Folge dem Strassburger Pharmaceutischen Institut 
eine neue Heimstätte bereitet werden, so wird es für uns einen 



Digitized by 



Google 



154 Erster Theil. — Mittheilungen aus Etsass- Lothringen. 

wehmüthigen Zug in sich schliessen, denn dieser Fortschritt, wie 
erfreulich er auch dereinst sein mag, wird mit dem Aufgeben 
des materiellen Theiles der Erinnerungen eines seltenen phar- 
maceutischen Denkmals, mit dem Verschwinden des traulichen, 
originellen Hauses erkauft werden müssen, wo die Ecole sup6rieure 
de Pharmacie bestanden und Flückiger gewirkt hat. 



^ 



Digitized by 



Google 






Digitized by 



Google 



J' ; ;. w 



Digitized by 



Google 




X' C^'r^ 



Uu-r 



Digitized by 



Google ^ 



Digitized by 



Google 



a. Pasteur's wissenschaftliche Thätigkeit in Strassburg.^ 

Von Ed. SCHiER. 

Das Heft lo dieser Zeitschrift (1895) hat zwei kürzere 
biographische Artikel über den unlängst aus diesem Leben ge- 
schiedenen berühmten Gelehrten gebracht, dessen Arbeiten, — 
ursprünglich auf physikalisch - chemische Untersuchungen be- 
schränkt, dann aber auf das biologische Gebiet sich ausdehnend — 
ganz besonders von diesem Zeitpunkte an das grosse Ansehen 
und die weitverbreitete Popularität begründet haben, welche dem 
verdienten französischen Chemiker xmd Hygieniker bis zu seinem 
Tode entgegengebracht wurden. 

In den wissenschaftlichen Kreisen Strassburgs werden sich 
bei diesem Anlasse zumal die Vertreter der Naturwissenschaften 
und der Medicin daran erinnern, dass Louis Pasteur auch an 
dieser Stätte während mehrerer Jahre seines langen und arbeitsamen 
Lebens als Lehrer und Forscher thätig war, und gerade von 
hier aus durch mehrere klassische Arbeiten seinen Ruf begründet 
hat Als im Jahre 1849 der treffliche Chemiker Emil Kopp 
seine Stellung als Lehrer der Chemie an der Strassburger 
Pharmacieschule in Folge einer Berufung an die Academie in 
Lausanne aufgab^ wurde der noch in jugendlichem Alter stehende 
L. Pasteur (geb. 1822) aus seiner früheren relativ bescheidenen 
Stellung am Lyceum zu Dijon an die Facult6 des sciences nach 
Strassburg berufen und im Jahre 1849 zunächst als « Professeur 



^ Zur Ergänzung der in vorst-shendem historischen Aufsatze enthaltenen Notizen 
(s. S. 124) möge diese Mittheilung als Abdruck aus dem Journ. d. Pharm, v. Elsass- 
Lothringen ('«896), hier eine Stelle finden. 



Digitized by 



Google 



156 Erster TheiL — Mittheiluttgen aus Elsctss- Lothringen. 

suppl^ant » de chimie, später (1852) als « Professeur en titre > 
angestellt, eine Stellung, die er bis zum Jahre 1854 einnahm, um 
daraufhin in der Stadt Lille einen nicht unwichtigen Posten als 
Lehrer und Organisator zu bekleiden.* 

Im Jahre 1885 hat Prof. Flückiger, anlässlich der Sitzungen 
der pharmaceutischen Section des Naturforscher- und Aerzte- 
Tages, einen höchst instructiven Abriss der früheren Geschichte 
der € ßcole sup^rieure de pharmacie » in Strassburg vorgetragen 
und später in etwas erweiterter Form in demselben Jahrgange 
dieses Journals veröffentlicht In pietätvoller Weise erwähnte 
er damals neben verschiedenen bedeutenden Lehrern der alten 
Pharmacieschule, wie Oppermann, Persoz, Gerhardt, Kirschleger 
u. A. auch L. Paste ur, der vom Jahre 1849—1851 an dieser 
Unterrichtsanstalt das Fach der organischen Chemie vortrug, 
welches sodann im letztgenannten Jahre von dem jüngeren 
Collegen Loir übernommen wurde. Es ist desshalb für eine 
pharmaceu tische Fachschrift nicht ohne Interesse, sich nach 
Pasteur's wissenschaftlicher Thätigkeit in der Strassburger 
Periode umzusehen, zumal wenn es sich herausstellt, dass einigen 
in diese Zeit fallenden Arbeiten besondere pharmaceutische Be- 
deutung zukommt. Ohne hier auf die sämmtlichen, in den Zeit- 
raum 1849— 1854 fallenden, nicht eben sehr zahlreichen Publi- 
cationen Pasteur's einzutreten^ wollen wir doch nicht versäumen, 
wenigstens zwei derselben zu besprechen, welche beide die hier 
zugebrachten Forscherjahre des Gelehrten in besonders helles 
Licht setzen und von denen namentlich die eine von der grössten 
Bedeutung für die neuere physikalische Chemie geworden ist. 

Diese letztere Arbeit — es handelt sich um die Entdeckung 
der Beziehungen der Traubensäure zu den Weinsäuren — ist 
zugleich ein ebenso interessanter, als sprechender Beweis dafür, 



1 Nach einer Mittheilung des hiesigen Standesamts verehelichte sich Pasteur 
im ersten Jahre seines Aufenthaltes in Strassburg d. h. am 29. Mai 1849 "^*t Marie 
Anna Laurent, Tochter des Academie-Rectors Aristide Laurent und seiner Gattin 
H€\hi\t Amölie Huet. Im Jahre seines Wegzuges (1854) bewohnte er das Haus Nr. i 
im Goldgiessen. i83i wohnte Pasteur Fischerstaden Nr. 63; i852 Kalbsgasse Nr. 3; 
1834 im Kuppelhof Schiffleutstaden. 



Digitized by 



Google 



Pasteur^s wissenschaftliche Thätigkeit in Sirässburg. . 157 

wie fördernd die in einem wissenschaftlichen Geiste geleitete 
chemische Technik auf die theoretische Chemie einwirken kann, 
und welche werthvollen Gegendienste hinwieder die reine 
Wissenschaft den chemischen Gewerben zu erweisen in der 
Lage ist. 

Schon um das Jahr 1820 war in der bekannten Kestner'- 
schen chemischen Fabrik in Thann bei der Weinsäure- Darstel- 
lung aus Weinstein eine als Nebenproduct auftretende mit der 
Weinsäure sehr verwandte Säure (« acide rac6mique ») bemerkt 
worden, welche Kestner im Jahre 1822 etwas näher beschrieb 
und als eine isomere Modification der Weinsäure erkannte. 
Wenige Jahre später wurde die neue Säure Gegenstand weiterer 
Untersuchung anderer Chemiker; im Jahre 1829 wurde von 
L. Gmelin für die neue, auch als « Vogesensäure » bezeichnete 
Säure der Name € Traubensäure » in Vorschlag gebracht, und 
ein Jahr später bewies der grosse schwedische Chemiker J. Ber- 
zelius durch eine quantitative Arbeit die procentisch gleiche 
Zusammensetzung der Weinsäure und Traubensäure und legte 
diese beiden Säuren seinen theoretischen Betrachtungen über die 
Isomerie zu Grunde. Doch sollten noch nahezu 20 weitere Jahre 
vergehen, bis der intuitive wissenschaftliche Scharfblick und das 
experimentelle Geschick des französischen Forschers die nähern 
Verhältnisse jener Isomerie und die wirklichen Beziehungen 
zwischen jenen zwei Säuren klar legten. 

In demselben Jahre (1849), in welchem die denkwürdige 
Arbeit Pasteur's über die Trennung der Traubensäure in zwei 
besondere Weinsäuren zur Kenntniss der wissenschaftlichen Kreise 
gelangte, hatte der schon genannte Fabrik-Director und -Besitzer 
Kestner an die Pariser Academie (Compt. rend. XXIX, 5^) eine 
Correspondenz eingesandt, in der er sich über seine seit 1822 
über die Traubensäure gesammelten Erfahrungen ausspricht, und 
u. A. bemerkt, dass diese Säure namentlich in den Jahren 
1820— 25 als ein unangenehmes, die Krystallisation der Wein- 
säure störendes Nebenproduct aufgetreten, dagegen seit jener 
Zeit, d. h. seit Abänderung der Fabrikationsmethode, nur mehr 
spärlich oder gar nicht beobachtet worden sei. Während nämlich 



Digitized by 



Google 



158 Erster TheiL — Mätheüungen aus Elsass-Lothringen. 

in der erstgenannten Periode die Saturation des Weinsteins mit 
Calciumcarbonat erfolgte, die Zerlegung des Calciumtartrates mit 
starkem Ueberschuss von Schwefelsäure ausgeführt, die Wein- 
säurelösung über freiem Feuer eingekocht und zuletzt mit Chlor 
entfärbt wurde, fand von 1825 ab die Behandlung des Weinsteins 
mit Aetzkalk statt, der weinsaure Kalk wurde mit kleinem Ueber- 
schuss an Schwefelsäure zersetzt und die Bleichung der Wein- 
säurelösung mit Chlor umgangen.* Im Weitern konnte, wie 
Kestner angibt, durch längern Contact von Schwefelsäure mit 
Weinsäure weder in der Kälte, noch in der Wärme eine Bildung 
von Traubensäure bewirkt werden. Bekanntlich hat sehr viel 
später Jungfleisch in seinen 1872 •- 1877 publicirten Arbeiten ge- 
zeigt, dass die Weinsäure in Gegenwart von Wasser bei Tempe- 
raturen über 170^ reichlich in Traubensäure übergeht, und dass 
diese Verwandlung bei der Weinsäurebereitung vermuthlich auf 
die längere Erhitzung der Lösungen und den eventuellen Contact 
mit Chemikalien wie Chlorkalk und Thonerde zurückzuführen 
ist. (Vergl. auch Flückiger, Pharm. Chemie, Bd. II, 152, bei 
Weinsäure.) 

Es war der schon genannte Fabrikbesitzer Kestner, welcher 
Pasteur zu Ende des Jahres 1848 Proben der Traubensäure be- 
hufs Vornahme einer näheren Prüfung zur Verfügung stellte, und 
damit eine chemisch-physikalische Untersuchung vorbereitete und 
förderte, welche für die Isomeriefrage, speciell für die Kenntniss 
der sogenannten physikalischen Isomerie von fundamentaler Be- 
deutung werden und die heute in allen chemischen Kreisen 
discutirten Theorien der Stereochemie langsam zur Entwickelung 
bringen sollte. 

«Pasteur» (Compt. rend. XXIV, 297) — so lautet das ge- 
drängte und bescheidene Referat in dem durch seine gediegene 



1 Wie Patteur in einer späteren Abhandlung (i853. Compt. rend. 36, 19) nach- 
gewiesen hat, beruht das später beobachtete Zurücktreten der Traubensfiure bei der 
Weinsfturefabrikation grossentheils darauf, dass das schon im rohen Weinstein vor- 
handene traubensaure Kali sich durch grössere Löslichkeit von dem weinsauren 
Salze unterscheidet, so dass bei Verwendung schon gereinigten Weinsteins als Aua- 
gangsmaterial selbstverständlich die Traubensäure im Endproducte zurOcktritt. 



Digitized by 



Google 



Pasteur's zoissenschqfÜiche Thätigkeit in Sirassburg. 159 

Bearbeitung schon damals geschätzten Canstatt'schen Jahresbericht 
der Pharmacie für 1849 — «gibt an, dass er bei der Unter- 
suchung einer von Kestner erhaltenen Traubensäure gefunden 
habe, dass sie ein Gemisch von zwei Säuren sei, wovon er die 
eine Dextroracem säure und die andere Laevoracemsäure 
nennt, wegen ihres verschiedenen Einflusses auf die Polarisations- 
Ebene des Lichts. » Und im nächstjährigen Jahresbericht (für 
1850) wird weiterhin bemerkt, «dass Fasten r die beiden, im 
Jahre 1849 aufgefundenen Säuren ausführlicher studirt und be- 
schrieben habe.» 

Die Hauptergebnisse der in den Jahren 1849 und 1850 aus- 
geführten, durch spätere Untersuchungen noch ergänzten classischen 
Arbeiten Pasteur's über die Trauben- und Weinsäure* gingen 
dahin, i. dass vier verschiedene Weinsäuren von gleicher procen- 
tischer Zusammensetzung, gleichem Molekulargewichte, aber ver- 
schiedenen physikalischen Eigenschaften existiren, nämlich die 
gewöhnliche, rechtsdrehende Weinsäure, eine linksdrehende Säure, 
eine optisch inactive Säure und endlich die Traubensäure; und 
3. dass die Traubensäure eine lockere physikalische Verbindung 
gleicher Gewichtstheile der mit gewöhnlicher Weinsäure iden- 
tischen « Dextroracemsäure » (Rechtsweinsäure) und der € Laevo- 
racemsäure» (Linksweinsäure) darstelle, welche beide Säuren 
sich in ihren Krystallen durch entgegengesetzt orientirte hemi- 
edrische Flächen unterscheiden und in gleich beschaffenen Lösungen 
die Polarisations-Ebene in gleichem Betrage, aber entgegen- 
gesetzter Richtung ablenken, während die Traubensäure selbst 
inactiv ist. 

Von grossem Interesse und bezeichnend für die scharfsinnige 
Untersuchungsweise Pasteur's ist überdies auch die Art, wie der- 
selbe nach drei verschiedenen Methoden die theoretisch wichtige 
Zerlegung der inactiven Traubensäure in die zwei activen Wein- 
säuren vornahm. In erster Linie stellte er, nachdem es sich ge- 

* Annalet de Chimie et de Physique (3) 24, 442; 28, 56; 38, 437. Eine mono- 
graphische Uebersicht über diese Forschungsresultate findet sich auch in Pasteur's 
«Recherches sur la dissym^trie moMculaire des produits organiques naturels. Lefons 
de chimie. Paris 1861 ». 



Digitized by 



Google 



i6o Erster TheiL — Mittheäungen aus EUsass- Lothringen. 

zeigt hatte, dass die gewöhnlichen Salze der Traubensäure zur 
Trennung in die beiden optisch wirksamen Säuren wenig geeig- 
net sind, durch gleichzeitige Neutralisation jener Säure mit aequi- 
valenten Mengen Natron und Ammoniak, das mit dem Seignette- 
salz zu vergleichende Natrium-Ammoniumracemat dar und zeigte, 
dass bei dessen Krystallisation zwei nicht congruente, sondern 
nur symmetrische Krystallformen auftreten, deren eine dem Natron- 
ammoniaksalz der Linksweinsäure, die andere aber der Rechts- 
weinsäure angehört. Die so erhaltenen beiden Salze konnten 
leicht zur Darstellung der reinen optisch differirenden Weinsäuren 
benutzt werden, deren Krystalle sich gleichfalls wie Gegenstand 
und Spiegelbild verhalten und zu der Bezeichnung « Spiegelbild- 
Isomerie» geführt haben. 

Die zweite Methode der Zerlegung der Traubensäure bestand 
in der Ueberführung der weinsauren Salze des Chinins und 
Cinchonins in traubensaures Sabc durch Erwärmung auf ca. 200®, 
wobei die genannten Tartrate, unter bestimmten Bedingungen, 
in die Racemate der amorphen Basen Chinicin, resp. Cinchonicin 
übergehen. Bei der fraktionirten Krystallisation der neugebildeten 
Salze scheidet sich in dem einen Falle zuerst das Alkaloidsalz 
der Linksweinsäure, im andern zunächst dasjenige der Rechts- 
weinsäure aus; beide Salze liefern in ähnlicher Weise wie die 
erwähnten anorganischen Doppeltartrate nach vorheriger Fällung 
als Bleiverbindungen die freien Säuren. 

Von relativ grösstem theoretischem und auch historischem 
Interesse ist aber das von Pasteur eingeschlagene dritte Ver- 
fahren, bei welchem derselbe das saure Ammoniaksalz der 
Traubensäure in gelöster Form mit den Sporen eines bekannten 
Schimmelpilzes (Penicillium glaucum) inficirte; die sich ent- 
wickelnden Pilzmycelien bemächtigten sich dabei des einen Ge- 
mengtheiles der Traubensäure, d. h. der Rechts Weinsäure, als 
eines Nährstoffes, während Linksweinsäure in Lösung verblieb. 
Aus dieser Beziehung eines lebenden Organismus zu einem 
physikalisch - chemischen Experimente wird in sehr deutlicher 
Weise hervorgehen, dass Pasteur schon damals, zu Beginn der 
5oer Jahre, sich mit der Biologie niederer pflanzlicher Organismen 



Digitized by 



Google 



Pasieur's wissenschafüiche Thütigkeit in Sirassburg. i6i 

beschäftigte, und mit der Einwirkung der letzteren auf chemische 
Vorgänge bereits vertraut war, wenn auch seine berühmter ge- 
wordenen Arbeiten über Hefe- und Spaltpilze und deren Beein- 
flussung durch physikalische und chemische Agentien in eine 
spätere Zeit fallen. 

Allgemeiner bekannt in chemischen und pharmaceutischen 
Kreisen ist die Thatsache, dass für die besonders durch Pasteur 
bekannt gewordene physikalische, resp. optische Isomerie orga- 
nischer Substanzen in neuerer Zeit durch Le Bei* und Van t'Hoff^ 
eine Erklärung versucht worden ist, indem diese Chemiker, auf 
Grund der Annahme, dass die mit einem vierwerthigen Kohlen- 
stoffatom verbundenen einwerthigen Atome oder Atomgruppen 
zu demselben so orientirt sind, wie die vier Ecken eines Tetraeders 
zu dessen Mittelpunkt, den Satz aufstellten, dass die optische 
Activität und die optische Isomerie bei organischen Körpern von 
dem Vorhandensein sogen, «asymmetrischer» Kohlenstoffatome 
abzuleiten seien. Namentlich hat Van t'Hoff diesen Satz durch 
geometrische Auffassungen der Lagerung chemischer Atome im 
Räume zu illustriren gesucht und damit wohl den ersten inten- 
siveren Anstoss zur Entwicklung der gegenwärtig so häufig er- 
wähnten «Stereochemie» gegeben, deren erste Keime wohl un- 
zweifelhaft mit in jenen trefflichen Arbeiten Pasteurs zu suchen sind. 

Die weitere umfangreichere Arbeit von Pasteur, welche in 
die Zeit seiner Wirksamkeit in Strassburg fällt und sich auf 
pharmaceutisch-chemischem Gebiete bewegt, umfasste eine ein- 
gehendere physikalische und chemische Vergleichung der ver- 
schiedenen damals bekannten sogen. Chinabasen, d. h. der in den 
verschiedenen officinellen Chinarinden aufgefundenen Alkaloide, 
deren erste Darstellung durch die Pharmaceuten und Chemiker 
Pelletier und Caventou bekanntlich in das Jahr 1820 fällt. 
In der zwischen diesem Datum und dem Zeitpunkte der eben 
erwähnten Pasteur'schen Untersuchung (1853)' liegenden Periode 

1 Bull. 80C. chim. (2) XXII. 33;. 

* La chimie dans l'espace. Rotterdam 1875 ; s. auch Bull. soc. chim. (2) 
XXIU. 295, 

:Compt. rend. 37, iio. 



11. 



Digitized by 



Google 



i62 Erster Theil, — Mittheilungen aus Elsass- Lothringen. 

waren ausser dem Chinin und Cinchonin noch andere verwandte 
basische Bestandtheile aus Chinarinden isolirt worden, über deren 
Identität oder blosse Isomerie mit den schon bekannten Haupt- 
alkaloiden namentlich in den Jahren i835—i85o eingehende De- 
batten geführt worden waren. Es handelte sich hierbei vor 
Allem um zwei neue Substanzen, erstens eine schon im Jahre 
1833 von Henry und Delondre bei der Chininfabrikation be- 
obachtete und signalisirte neue Base, für welche dieselben die 
Bezeichnung «Quinidine» vorschlagen zu sollen glaubten, und 
zweitens ein im Jahre 1847 zuerst von F. L. Winckler, Apotheker 
in Darmstadt, in einer damaligen Fabrikrinde, der «Maracaibo- 
rinde * (von Cinchona tucujensis Karst.) dargestelltes Chinaalkaloid, 
welches sein Entdecker, ohne noch genauere Kenntniss von dessen 
Beziehungen zu Chinin und Cinchonin zu besitzen, mit dem bereits 
verwendeten Namen «Chinidin» belegte, da ihm die schon 1833 
von den genannten beiden französischen Pharmaceuten für ihre 
neue Chinabase proponirte Bezeichnung offenbar entgangen war. 

Die von Winckler als Chinidin bezeichnete Base hat in 
späterer Zeit insofern eine nicht unbedeutende pharmaceutische 
und commercielle Rolle gespielt, als dieselbe in verschiedenen 
Rinden von Cinchonen in nicht unbeträchtlicher Menge neben 
Chinin vorkommt und als Sulfat (in variirender Mischung mit 
Chininsulfat) unter der Fabrik-Bezeichung«Chinidinum sulfuricum» 
als ein neues und werthvolles Surrogat der eigentlichen Chinin- 
salze empfohlen wurde. Da mittlerweile aber auch die schon im 
Jahre 1833 als «Quinidine» signalisirte Substanz (zuerst aus dem 
sogen. Chinoidin erhalten, später auch direkt aus Chinarinden dar- 
gestellt) unter gleicher Benennung als Medikament auftrat, so konnte 
es nicht an gelegentlichen Missverständnissen und Verwechslungen, 
namentlich des deutschen und französischen «Chinidins»^ fehlen. 

Durch die weiteren Arbeiten verschiedener Chemiker wurde 
nun allerdings die Identität der Zusammensetzung einerseits des 
Winckler'schen Chinidins und des Cinchonins und andrerseits 
der Base «Quinidine» von Henry und Delondre und des Chinins 
theils bewiesen, theils sehr wahrscheinUch gemacht. Eine voll- 
kommenere Klärung der Sachlage ergab sich jedoch erst, als 



Digitized by 



Google 



Pasteur's wissenschaftliche Thätigkeit in Strassburg. 163 

Pasteur im Jahre i853 in seiner grösseren Arbeit über die 
Chmaalkaloide eine eingehendere vergleichende Untersuchung 
theils der optischen, theils der physikalisch-chemischen Merkmale 
der beiden Gruppen isomerer Chinabasen durchführte und auf 
Grund derselben seine Vorschläge für die künftige Bezeichnung 
der erwähnten vier wichtigsten Alkaloide darlegte, dieselben 
gingen bekanntlich dahin, dass für das mit Chinin isomere, von 
Henry und Delondre in noch ungenügender Reinheit dargestellte 
Alkaloid der Name «Chinidin» beibehalten, dagegen für die 
Winckler'sche Chinabase, weil von gleicher procentischer Zusam- 
mensetzung wie das Cinchonin, die Benennung «Cinchonidin» 
adoptirt werden sollte. Wenn auch begreiflicher Weise diese 
durch Einfachheit und Würdigung historischer Verhältnisse sich 
empfehlende Nomenclatur namentlich bei den Pharmakognosten 
und Pharmakologen vielfache Unterstützung fand und auch in 
mehreren Pharmakopoeen berücksichtigt wurde, so fehlte es 
andererseits auch nicht an Widerspruch von anderer, zum Theil 
sehr competenter Seite; es wurde darauf hingewiesen, dass es 
weder praktisch noch logisch sei, eine Bezeichnung; welche, wie 
der Name «Chinidin», von zwei verschiedenen Autoren für zwei 
verschiedene Substanzen gewählt worden ist, für einen dieser Stoffe 
definitiv beizubehalten, und demgemäss führte im Jahre i865 der 
Chemiker O. Hesse für das Pasteur'sche Chinidin, die durch Um- 
stellung des Wortes Cinchonin gebildete Benennung «Conchinin» ein, 
welche seither in pharmaceutischen und medicinischen Kreisen ab- 
wechselnd mit der Bezeichnung «ChinidinPasteur» benützt wird. 
Seit den Jahren, in denen Pasteur seine Uebersichts-Arbeit 
über die Chinabasen veröffentlichte, zu welcher ihn wohl ein im 
Jahre i852 auf einer Reise bei Apotheker Winckler in Darmstadt 
vorgenommener Besuch * noch besonders ermuthigt haben mochte, 
sind ausser den damals bekannten, in zwei Gruppen isomerer 
Basen auftretenden Chinaalkaloiden, mit ihren auffallenden Aehn- 



^ Der hier angeführte Besuch bezweckte in erster Linie eine Unterredung über 
die kurz vorher von Winckler unter dem Namen a Paracitronsflure » beschriebene 
neue Säure, welche sich später durch Pasteur's Untersuchung (Journ. de pharm, 
et chim. 24, 75) als eine besonders reine gewöhnliche Aepfelaäure herausstellte. 



Digitized by 



Google 



164 Erster TheiL — Mittheäungen aus Elsass- Lothringen. 

lichkeiten und ebenso eigenthümlichen Verschiedenheiten, in 
erheblicher Anzahl anderweitige basische Substanzen aufgefunden, 
und namentlich von dem um die Kenntniss zahlreicher Alkaloide 
verdienten Fabrikdirector O. Hesse beschrieben worden. Die- 
selben können, wenigstens zum Theil, als durch Wasseraustritt 
und Polymerisation aus den altbekannten Chinaalkaloiden ent- 
stehend betrachtet werden und begleiten die letztern in den 
Rinden. In diese Categorie gehören wohl auch die amorphen 
Basen, welche schon Pasteur unter den Namen Chinicin und 
Cinchonicin beschrieben und durch Wärmeeinwirkung auf die 
krystallisirbaren Basen hatte entstehen sehen. Die Bedeutung 
seiner den wirksamen Stoffen der Chinarinden gewidmeten 
Arbeiten wird in einer Zeit, in der die Chinaalkaloide zu billigstem 
Preise erhältlich^ und überdies zum Theil durch andere Heilmittel 
verdrängt sind, nicht mehr in vollem Umfang gewürdigt werden; 
sie muss unter den Verhältnissen einer Epoche beurtheilt werden, 
in welcher sowohl die Chinarinden, als die daraus bereiteten 
Präparate noch auf dem Höhepunkt ihrer arzneilichen Verwendung 
und ihres medicinischen Ruhmes standen, und wo die darauf 
bezügliche Litteratur noch einen Angelpunkt des pharmaceutischen 
Interesses bildete. 

So hat L. Pasteur während seiner mehrjährigen, wenn auch 
nicht sehr lange andauernden akademischen Thätigkeit in Strass- 
burg, neben andern wissenschaftlichen Studien, namentlich zwei 
wichtige und sowohl theoretisch als praktisch bedeutsame 
Arbeiten ausgeführt, von denen die eine der reinen Naturwissen- 
schaft, die andere einer angewandten Wissenschaft, der Pharmacie, 
angehörte, die aber schon damals den Ruf des Gelehrten begrün- 
deten, dem noch ein so langes Forscherleben beschieden sein 
sollte. Doch weder diese, noch viele spätere wissenschaftliche 
Erfolge haben ihn zur Selbstüberhebung geführt, denn auch ihm 
blieb das Wort gegenwärtig: «Multum e veritate etiam futuris 
relictum ! » 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



( : 





,. 


V. . 


■\ . '• • In-/! 




.». ■ i * 




1 . '. . • 






?:•• 


• 'r-li.- • : 




v 


,:-^ • 


l l f. *■ ' 




=^' 


1 





( 



Digiti'zed by 



Google 




Ml'SCri.r^, i-i I ■ . A.J!;-\ i: 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



3. Friedrich Alphons Musculus. 

Von Dr. A. SCHNEEGANS. 

Musculus wurde am i6. Juli 1829 in Sulz unterm Walde, einem 
Städtchen im Unter-Elsass, als Sohn des dortigen Apothekers, 
geboren. Er gehörte einer jener alten Bürgerfamilien an, die 
früher dank der Schwierigkeiten des Verkehres an demselben 
Orte ansässig blieben, in welchem sie während Generationen einen 
wesentlichen Einfluss auf die Entwickelung der Verhältnisse aus- 
übten und einen Kern der Gesellschaft bildeten, der an den 
Traditionen und geistigen Ueberlieferungen der Vorfahren fest- 
hielt. Drei Träger dieses Namens hatten nach einander die 
Sulz*sche Apotheke geführt. M u s c u 1 u s ' Va ter war nach Beendigung 
seiner Studien längere Zeit in Deutschland gewesen, um dort 
seine wissenschaftliche Ausbildung zu vervollständigen; eine reiche 
Bibliothek und weitgehende Kenntnisse hatte er als Frucht seiner 
Reisen mit nach Hause gebracht. Die jungen Leute, die sich dem 
Studium der Pharmacie widmeten, betrachteten es als eine Ehre^ 
bei Vater Musculus gearbeitet zu haben. Einen besonderen Ein- 
fluss übte die Vielseitigkeit der Kenntnisse des Vaters auf die 
geistige Entwickelung des Sohnes aus, der hier in der väterlichen 
Apotheke sich ein klares wissenschaftliches Urtheil bildete und 
geschickt zu arbeiten lernte. 

Der fortwährende Verkehr mit dem Publikum gefiel jedoch 
dem jungen Manne nicht. Auf sein Verlangen Hess ihn der Vater, 
der noch in rüstigem Mannesalter stand, die militärpharmaceutische 
Laufbahn einschlagen. Bereits im Jahre 1855 beendigte er seine 
Studien mit grossem Erfolge im Val-de-Gräce in Paris. Ein 
Jahr darauf wurde er nach Constantme als «pharmacien aide- 



Digitized by 



Google 



i66 Erster Theil. — Mittheilungen aus Etsass-Lothritigen. 

major de 2®classe» geschickt und blieb in Algerien bis Ende 1857. 
Nachdem er in den nächsten Jahren in verschiedenen Garnisonen, 
sowohl in Frankreich, als in Corsica, gestanden hatte, wurde 
er im Jahre 1866 zum «pharmacien major» ernannt. Während 
dieser Zeit hatte er nie seine Thätigkeit auf den eigent- 
lichen Dienst beschränkt; er beschäftigte sich vielmehr fort- 
während mit wissenschaftlichen Fragen und liess keine Gelegenheit 
vorübergehen, trotz der grossen Schwierigkeiten und dem oft fast 
gänzlichen Mangel an Anregung und Unterstützung, sich in der 
Chemie und den verwandten Fächern weiter auszubilden. Als er 
in Vincennes verweilte, hatte er das Glück, in Boussingault's 
Laboratorium arbeiten zu können. Der Meister, zu dem er in 
nähere Beziehung getreten war, hatte die reiche Begabung seines 
Schülers bald erkannt und sagte gelegentlich, dass ihm eine be- 
deutende Zukunft als Forscher bevorstehe^ wenn er sich ununter- 
brochen wissenschaftlichen Arbeiten widmen könne. In diesen 
Jahren publicirte Musculus einige kleinere wissenschaftliche Ab- 
handlungen und erfand ein auf den Capillaritätserscheinungen 
gegründetes Alkoholometer, welches noch heute als ein zuver- 
lässiges Instrument zur schnellen Bestimmung des Alkoholgehaltes 
der Weine häufige Anwendung findet. Jedoch fesselte ihn schon 
damals das Thema, welches er später mit so schönen Erfolgen 
bearbeiten sollte und welches ihn immer wieder von Neuem 
anzog: das Studium der Stärke und ihrer Umwandlungen unter 
pem Einfluss gewisser Agentien. 

Die betreffenden Publikationen von Musculus, die in diese 
Periode fallen, sollen im Zusammenhang mit seinen übrigen 
Arbeiten später beschrieben werden. 

Seinen Studien und dem ruhigen Arbeiten im Laboratorium 
wurde Musculus durch den siebziger Krieg plötzlich entrissen. 
Er nahm an dem ganzen Feldzuge theil und erhielt am 3. Juni 1871 
in Anerkennung seiner aufopfernden Thätigkeit und der grossen 
Dienste, die er in verschiedenen Lazarethen geleistet hatte, das 
Kreuz der Ehrenlegion. Im darauffolgenden Jahre entschloss er 
sich, nach dem Tode seines Vaters, des fortwährenden Wechsels 
müde, welchen die militärische Laufbahn mit sich bringt, in das 



Digitized by 



Google 



Friedrich A, Musculus. 167 

bürgerliche Leben zurückzutreten und die väterliche Apotheke in 
Sulz zu übernehmen. Hier in der elsässischen Heimath fand er 
die langersehnte Ruhe und die Gattin, mit der es ihm vergönnt 
sein sollte, lange Jahre glücklichster Ehe zu verbringen. Er hatte 
auch schon wieder, soweit es ihm seine Beschäftigungen er- 
laubten, seine wissenschaftlichen Untersuchungen aufgenommen, 
als er im Jahre 1872 zum Ober -Apotheker der Strassburger 
Civil - Hospizien ernannt wurde. In dieser neuen Stellung, wo 
ihm ein gut eingerichtetes Laboratorium zu Gebote stand, konnte 
sich nun Musculus der Lösung der wissenschaftlichen Aufgaben, 
die er sich gestellt hatte, ganz widmen und seinem Hang zur 
chemischen Forschung ungestört nachgeben. 

Im Jahre 1874 veröffentlichte Musculus seine erste Arbeit 
über die Veränderung, die der Harn beim Stehen an der Luft 
oder unter pathologischen Verhältnissen schon in der Blase er- 
leidet, die man als alkalische Harngährung bezeichnet \ Dieselbe 
besteht bekanntlich in der durch verschiedene Mikroorganismen 
bewirkten Zersetzung des Harnstoffs in kohlensaures Ammonium, 
unter Aufnahme von Wasser. Musculus gelang es, aus solchem 
gährenden Harn ein lösliches Ferment, ein Enzym, zu gewinnen, 
welches im Stande ist, die genannte Zersetzung des Harnstoffs 
hervorzurufen. Er versetzte den bei Blasencatarrh entleerten, 
gährenden und schleimreichen Harn mit Alkohol, filtrirte den 
gebildeten Niederschlag ab, wusch ihn mit Alkohol, trocknete 
ihn bei gelinder Wärme und zog das so gewonnene Pulver mit 
Wasser aus. Die klare, filtrirte Lösung besass die Fähigkeit, den 
Harnstoff in kohlensaures Ammonium umzuwandeln. Indem er 
diese wässerige Lösung mit Alkohol fällte, gewann Musculus das 
Ferment in reinerem Zustande und konnte dessen Eigenschaften 
sowie dessen Verhalten gegenüber gewissen chemischen Agentien 
eingehend studiren. Er Consta tirte, dass sich dasselbe nach allen 
Richtungen hin wie ein lösliches Ferment, wie Diastase, Speichel- 
oder Pancreasferment, verhielt, dagegen keine der für organisirte 

* Papier riaciif dt Vuree, Comptcs rcndus LXXVIll (1874). Sur le ferment de 
VureCy Comptes rendus LXXXII (1876). Ueber die Gährung des Harnstoffs, Archiv 
f. Physiol. XU (1876). 



Digitized by 



Google 



i68 Erster Theä. — Mittheilungen aus ^ass- Lothringen. 

Fermente charakteristischen Eigenschaften besass. Femer machte 
er daraut aufmerksam, dass sich das Ferment vorzüglich zum 
Nachweis des Harnstoffs in seinen Lösungen eigne. Er benutzte 
dazu einfach die Filter, durch welche in ammoniakalischer Gäh- 
rung befindlicher Harn filtrirt worden war, wusch sie mit Wasser 
aus, trocknete sie und färbte sie mit Curcuma. Das so erhaltene 
Papier — «Papier r^actif de l'ur^e», wie er es nannte — 
enthält in seinen Poren eine gewisse Menge Ferment, welches 
auch nach jahrelangem Aufbewahren in trockenem Zustande von 
seiner Wirksamkeit nichts einbüsst. Wird es in eine Harnstoff- 
lösung eingetaucht, so bräunt es sich nach wenigen Minuten in 
Folge der Bildung von Ammoniak. Musculus zeigte ferner, dass 
wir in diesem Ferment ein ganz specifiches Reagens auf Harn- 
stoff besitzen, da andere in dem Harn vorkommende Verbindungen, 
wie Kreatin, Kreatinin, Harnsäure, Hippursäure, durch dasselbe 
nicht angegriffen werden. 

Die Entdeckung von Musculus verursachte in der wissen- 
schaftlichen Welt gerechtes Aufsehen ; sie berührte ein Gebiet, 
auf welchem die Anschauungen der Forscher bekanntlich weit 
auseinander gingen. Während Pasteur mit den meisten der 
Physiologen und Chemiker die Gährungen, als durch die Lebens- 
thätigkeit gewisser Organismen bedingt, als einen vom Leben 
dieser Organismen nicht zu trennenden Act betrachtete, waren 
Liebig, Hoppe- Seyler, B^champ u. A. der Ansicht, dass die 
Einwirkung eines Fermentes auf andere Stoffe nur auf seiner 
chemischen Structur beruhe; sie sahen in den Gährungen einen 
rein chemischen Process. 

Pasteur wiederholte denn auch sofort im Verein mit Joubert 
die Versuche von Musculus und bestätigte die Richtigkeit seiner 
Angaben;* auch er constatirte die Existenz eines löslichen Fer- 
mentes, welches die Fähigkeit besitzt, den Harnstoff in kohlen- 
saures Ammonium überzuführen. Pasteur wies jedoch nach, dass 
die alkalische Gährung des Harnes nur bei Gegenwart eines be- 
sonderen Mikroorganismus, des Micrococcus ureae, welchen er 

i Comptes rendus, LXXXIII (187O). 



Digitized by 



Google 



Friedrich A. Musculus. 169 

schon im Jahre 1862 beschrieben hatte und dessen Existenz durch 
die Arbeiten von Van Tieghem unzweifelhaft geworden war, ein- 
treten könne und dass dieser Mikroorganismus, der aus der Luft 
in den normalen Harn gelangt und sich nur unter pathologischen 
Verhältnissen in der Blase vorfindet, das von Musculus entdeckte 
lösliche Ferment producirt. 

Es war somit das erste Beispiel eines löslichen Fermentes 
gegeben, welches die Fähigkeit besitzt, dieselbe Zersetzung zu 
bewirken wie der Organismus, der es producirt hat, und un- 
abhängig von letzterem. Dieser Auffassung gab Pasteur Aus- 
druck, indem er seine Mittheilung in der französischen Akademie 
mit folgenden Worten schloss: 

«Cest le Premier exemple d'un ferment organis6, autonome, 
dont la fonction se confond avec la fonction d'un de ses produits 
non organis6s. C'est aussi un nouvel exemple d*une diastase 
produite pendant la vie et pouvant modifier une substance par 
la fixation de Teau, ä la mani^re de toutes les diastases.» 

Wohl kannte man schon damals das aus der Hefe isolirte 
Invertin; dasselbe vermochte jedoch nur einen Theil der von der 
Hefezelle bewirkten Umsetzungen hervorzurufen, nämlich den 
nicht direct vergährbaren Rohrzucker in Invertzucker überzuführen, 
während die eigentliche Gährwirkung noch an der lebenden Zelle 
gebunden blieb. Erst in letzter Zeit haben die überraschenden 
Entdeckungen E. Buchner's gezeigt, dass sich aus der Hefezelle 
auch ein lösliches Ferment ausziehen lässt, welches den Zucker 
in Alkohol und Kohlensäure zu zersetzen vermag. 

Eine zweite ergebnissreiche Arbeit über den Harn veröffent- 
lichte Musculus im Verein mit v. Mering*. Dieselbe betraf die 
Wirkungsweise des Chlorals und dessen Schicksale im Organismus, 
eine Frage, über welche die widersprechendsten Ansichten 
herrschten. O. Liebreich, Personne, Richardson suchten die 
schlafmachende Wirkung des Chloralhydrates durch dessen Zer- 
setzung in Gegenwart der Alkalien des Blutes in Chloroform 



1 üeher einen neuen Körper im Chloralham, Berichte d. deutschen chemisch. 
Gesellschaft, 8. Jahrg. (iSyS). 



Digitized by 



Google 



170 Erster Theä. — Mittheüungen aus Elstiss- Lothringen. 

und Ameisensäure zu erklären und wollten diese Spaltungs- 
produkte theils in der Expirationsluft, theils direkt im Blute nach- 
gewiesen haben, während Andere die entgegengesetzte Ansicht, 
dass im Organismus kein Uebergang des Chlorais in Chloroform 
stattfinde, vertraten. Musculus und v. Mering gelang es, diese 
so vielfach umstrittene Frage in einfacher Weise zu lösen, indem 
sie aus dem Harn von Individuen, welche längere Zeit hindurch 
täglich 5—6 g Chloral erhalten hatten, eine gut charakterisirte 
chlorhaltige Säure, die sie Urochloralsäure benannten, isolirten. 
Die Säure besass linksdrehende Circularpolarisation und reducirte 
beim Kochen alkalische Kupferlösung, zwei Eigenschaften, die 
der Harn nach Einnahme von Chloralhydrat besitzt und die dem- 
nach durch die Gegenwart der Urochloralsäure bedingt werden. 
Dadurch war der Beweis erbracht, dass das Chloralhydrat im 
Organismus nicht in Chloroform und Ameisensäure gespalten 
wird, sondern dass sich dasselbe oder vielmehr ein Abkömmling 
desselben mit einer im Organismus vorkommenden, damals noch 
unbekannten Substanz bindet und in dieser Verbindung aus- 
geschieden wird, ein Process, für welchen, wie die Autoren be- 
merken, die Entdeckung Wöhler*s, dass in den Körper ein- 
geführte Benzoesäure im Harn als Hippursäure wieder erscheint, 
das erste Beispiel geliefert hatte. 

In den nächsten Jahren wurde diese Untersuchung durch 
V. Mering weitergeführt und die Constitution der Urochloralsäure 
im Jahre 1882 festgestellt *. Nachdem nämlich Schmiedeberg und 
H. Meyer* inzwischen aus dem Harn von Hunden, denen Campher 
eingegeben worden war, die linksdrehende Camphoglykuronsäure 
isolirt und gezeigt hatten, dass dieselbe als ein Paarling eines 
Campherabkömmlings, des Campherols, mit der von ihnen zuerst 
dargestellten und später namentlich von Thierfelder eingehend be- 
schriebenen Glykuronsäure aufzufassen sei, wurde durch v. Mering 
die Urochloralsäure ebenfalls als eine Verbindung der Glykuronsäure 



* Berichte d. deutschen chemisch. Gesellschaft, i5. Jahrg. (1882). Zeitschrift für 
physiol. Chemie, Bd. 6, 1882. 

• Zeitschrift für physiol. Chemie, Bd. 3 (1879). 



Digitized by 



Google 



Friedrich A. Musculus. 171 

mit einem Chloralderivate erkannt. Beim Kochen mit verdünnter 
Schwefelsäure spaltet sich die Säure unter Wasseraufnahme in 
Trichloraethylalkohol und Glykuronsäure. Diese Angaben wurden 
durch eine spätere Untersuchung von R. Külz* bestätigt. 

Seitdem ist eine lange Reihe der verschiedensten fetten und 
aromatischen Alkohole bekannt geworden, die sich im Organismus 
mit der Glykuronsäure verbinden und als gepaarte linksdrehende 
Verbindungen im Harn sich wiederfinden. Die Urochloralsäure 
stellt somit das zuerst bekannt gewordene Glied dieser Gruppe 
analog zusammengesetzter Verbindungen dar, die jetzt allgemein 
als «gepaarte Glykuronsäuren » bezeichnet werden. 

Es mögen nun noch die Ergebnisse der Arbeiten Musculus' 
auf dem wichtigen, von so viel hervorragenden Chemikern stu- 
dirten Gebiet der Kohlenhydrate, insbesondere der Stärke, kurz 
beschrieben werden. Wie schon gesagt worden ist, war dies sein 
Lieblingsthema, mit dem er sich eigentlich fortdauernd beschäftigt 
hat. Seine betreffenden Arbeiten erstrecken sich auf eine Periode 
von über zwanzig Jahren und bilden ein beredtes Beispiel für die 
Hartnäckigkeit und die zielbewusste Ausdauer, mit der Musculus 
die Lösung einer Frage verfolgte. 

Schon im Jahre 1860* suchte er den Nachweis zu liefern, 
dass die Stärke nicht, wie allgemein angenommen wurde, beim 
Kochen mit verdünnten Säuren oder in Gegenwart von Diastase 
zuerst in Dextrin und dies dann weiter in Zucker übergehe, 
sondern dass die Stärke unter diesen Bedingungen eine Spaltung 
in Dextrin und Zucker erleide. Diese Anschauung fand jedoch 
keinen Anklang, sie wurde vielmehr von fast allen Forschern, die 
sich später mit der Frage beschäftigten, wie Payen, Böchamp, 
Bondonneau, Naegeli u. A., verworfen, obwohl sich Musculus 
in verschiedenen Abhandlungen aus den Jahren 1861, 1865, 1869 
und 1874 bemühte, die Richtigkeit seiner Theorie durch weitere 
Versuche zu beweisen. Dies gelang ihm endlich im Jahre 1878, 
nachdem O'SuIlivan die früher von Dubrunfaut gemachte, 

» Archiv für Physiologie, Bd. 33 (1884). 

* Remarques sur la transformation de la mattere amylacee en glucose et dextrine, 
Annales de chimie et de physique (1860). 



Digitized 



by Google 



172 Erster Theä, — Mittheilungen aus ElsasS' Lothringen, 

jedoch vielfach angezweifelte Angabe, dass bei der Einwirkung von 
Diastase auf Stärke eine besondere, gut krystallisirende Zuckerart, 
die Maltose, entstehe, bestätigt hatte. Musculus wies nun in Ge- 
meinschaft mit D. Grub er', dem Gründer der berühmten Strass- 
burger Brauerei, unzweifelhaft durch den Versuch nach, dass die 
Stärke durch Einwirkung von verdünnter Schwefelsäure oder 
Diastase eine Spaltung in Maltose und Dextrin erleidet und dass 
das gebildete Dextrin, je nach den Bedingungen, unter welchen 
die Einwirkung der Diastase stattfindet, ein verschiedenes sei. 
Musculus und Gruber unterscheiden drei solcher Dextrine, die 
sie als Achroodextrin a, ß^ y bezeichnen. Dieselben färben sich 
nicht mit Jod, besitzen ein verschiedenes Drehungs- und Reduc- 
tionsvermögen und zeigen gegen Diastase ein verschiedenes 
Verhalten. Dextrin a liefert nach Einwirkung der Diastase eine 
bedeutende Menge Zucker, während Dextrin ß unter denselben 
Bedingungen nur sehr wenig und Dextrin y keine Spur von 
Zucker gibt. Uebrigens hatte Musculus schon in seiner ersten 
Mittheilung im Jahre 1860 betont, dass es ein Dextrin gibt, 
welches durch Diastase nicht angegriffen wird, und gerade diese 
Thatsache als Beweis für seine Spaltungstheorie benutzt. Die 
Untersuchung ergab ferner, entgegen der Annahme von ver- 
schiedenen Autoren, dass neben Maltose und Dextrin auch eine 
geringe Menge Traubenzucker entsteht. 

Musculus betrachtet auf Grund dieser Versuche die Stärke 
als eine Substanz, der die Formel n(Ce Hio O5) zukommt, die 
unter dem Einflüsse von Diastase oder von verdünnter Schwefel- 
säure eine Reihe successiver Spaltungen erleidet, wobei jedesmal 
neben Maltose ein neues Dextrin von geringerem Molecular- 
gewichte entsteht, bis in Folge dieses Abbaues das Dextrin r, 
das End -Dextrin, auftritt, welches von Diastase nicht mehr an- 
gegriffen wird und wahrscheinlich unter einfacher Wasserauf- 
nahme in Maltose übergeht. Letztere zerfällt dann in zwei 
Molecüle Traubenzucker. Diese Anschauungsweise ist auch 



i Em Beitrag ^ur Kenntniss der Stärke, Zeitschrift für physiol. Chemie, Bd. 2 
(1878—79). Sur Vamidon, Bull. Soc. chim. 3o (1878). 



Digitized by 



Google 



Friedrich A. Musculus. 173 

durch viele Forscher, die sich später mit der Zersetzung der 
Stärke beschäftigt haben, im Princip getheilt worden. 

Musculus und v. Mering* erweiterten diese Versuche noch 
in demselben Jahre, indem sie die Umwandlung der Stärke und 
des in der Leber vorkommenden Glycogens durch Diastase, 
Speichel-, Pancreas* und Leberfement untersuchten. Durch zahl- 
reiche Versuche bewiesen sie, dass die Stärke sowohl wie das 
Glycogen durch die genannten Fermente in Maltose und Achroo- 
dextrin gespalten werden und dass bei sämmtlichen Spaltungen 
eine geringe Menge Traubenzucker gebildet wird. Ferner ergab 
die schöne Untersuchung, dass das in der Leber nach ver- 
schiedener Ernährung (Kohlenhydrate oder Albuminate) vor- 
kommende Glycogen immer dasselbe sei, dass es also entgegen 
der bisherigen Annahme nur ein Glycogen gebe und dass die 
todtenstarre Leber Maltose und Traubenzucker enthalte, woraus 
die Verfasser den Schluss zogen, dass auch das Leberferment in 
derselben Weise auf Glycogen einwirkt wie Diastase. 

Im Anschluss an die soeben beschriebenen Arbeiten über die 
Spaltungen der Stärke und des Glycogens durch Säuren und 
Fermente möge nun noch ein kurzer Blick auf die Untersuchungen 
von Musculus über die lösliche Stärke und die Dextrine geworfen 
werden. 

Musculus unterscheidet zwei Modificationen von löslicher 
Stärke, dieser so vielfach von verschiedenen Autoren be- 
schriebenen Substanz: die krystallisirte und die amorphe. 

Die krystallisirte lösliche Stärke stellte er im Jahre 1870 dar, 
indem er Stärke mit schwefelsäurehaltigem Wasser erhitzte, bis 
sich die Flüssigkeit auf Zusatz von Jod roth färbte*. Nach Be- 
seitigung der Säure und Eindampfen der Lösung erhielt er einen 
Sirup, in welchem sich nach einigen Stunden kleine abgerundete 
Körner bildeten, die um so grösser waren, je länger sie in dem 
^ Sirup verweilt hatten, die also ähnlich wie Krystalle in der 
Mutterlauge die Neigung zu wachsen hatten. Er beschrieb sie 

* Ueber die Umwandlung von Stärke und Glycogen durch Diastase y Speichel-^ 
Pancreas- und Leberferment, Zeitschrift für physiol. Chemie, Bd. 2 (1878—79). 

* Sur la dextrint insoluble dans Veau, Compte« rendus LXX (1870}. 



Digitized by 



Google 



174 Erster Theil. — Mütheüungen aus Eisass- Lothringen. 

denn auch als den Krystallen ähnliche Körper, ohne sie jedoch 
direkt als Krystalle zu bezeichnen. Sie waren in kaltem Wasser 
unlöslich, löslich dagegen in Wasser von 5o<^ und bildeten sich 
beim Verdunsten der Lösung zur Sirupconsistenz wieder. Ihre 
wässerige Lösung difFundirte, wenn auch nur sehr langsam, 
durch thierische Membran. Naegeli*, der später denselben Körper 
durch monatelange Einwirkung von verdünnter Salzsäure oder 
Schwefelsäure auf Stärke erhielt und Amylodextrin nannte, 
zeigte, dass diese Körner kleine Scheibchen sind, die aus con- 
centrisch gruppirten Krystallen bestehen, die man auch isolirt 
erhalten kann. 

Musculus hatte diesen Körper zuerst für ein Zersetzungs- 
produkt der Stärke gehalten und ihn «unlösliches Dextrin» genannt 
Erst später erkannte er, dass sich die Substanz gegen Fermente 
und Säuren ganz ähnlich wie die Stärke verhielt und bezeichnete 
sie alsdann als «lösliche Stärke»*. Charakteristisch ist das Ver- 
halten der löslichen Stärke gegen Jod: eine verdünnte Lösung 
derselben wird durch Jod roth, eine concentrirte dagegen oder 
die trockene Substanz rein blau gefärbt. 

Die amorphe lösliche Stärke (Granulöse) die Musculus später 
eingehender beschrieben hat', ist in kaltem Wasser löslich. Ihre 
Lösungen diffundiren nicht durch thierische Membran und färben 
sich, ganz unabhängig von der Concentration, mit Jod stets blau. 
In diesem Zustande wird die lösliche Stärke durch Fermente und 
verdünnte Säuren angegriffen, geht aber mit der grössten 
Leichtigkeit in eine selbst in kochendem Wasser unlösliche Modi- 
fikation über, welche alle Eigenschaften der sogenannten Amylo- 
cellulose, des im Speichel unlöslichen Antheiles des Stärkekomes 
zeigt: sie wird durch Jod nur roth oder gelb gefärbt und ist 
durch Fermente und verdünnte Säuren nur wenig angreifbar. Diese 
Amylocellulose lässt sich wieder durch Behandeln mit Natronlauge 



Beiträge jur näheren Kenntmss der Stärkegruppe^ 1874. 

* Sur Vamidon soluble, Annales de chimie et de phys. T. II (1874), auch 
Bulletin de la Soc. chimique T. XXII (1874,. 

s Ueber die Modificattonen, welche die Stärke in physikalischer Hinsicht erleidet. 
Botan. Ztg. (jJ^g)* 



Digitized by 



Google 



Friedrich A. Musculus- 175 

oder conc. Schwefekäure in lösliche Granulöse überführen. Aus 
der Leichtigkeit der Ueberführung des einen Zustandes in den 
andern^ der Granulöse in Amylocellulose und umgekehrt schloss 
Musculus, dass dieselben keine verschiedene chemische Ver- 
bindungen sind, wie von den meisten Autoren angenommen wurde, 
sondern nur Modifikationen eines und desselben Körpers, eine 
Auffassung die schon durch Flückiger entgegen derjenigen 
Naegeli's vertreten worden war. Die Stärkekörner würden also 
nicht aus zwei verschiedenen Verbindungen, der eigentlichen Stärke- 
substanz, der Granulöse, und der widerstandsfähigeren Amylo- 
cellulose, sondern aus einer einheitlichen in Fermenten und Säuren 
löslichen Substanz, die jedoch sehr leicht in eine unlösliche Modi- 
fication übergeht, bestehen. 

Wie Brücke, Bondonneau^ Brown, Heron u. A. hat auch 
Musculus lange an die Existenz von Dextrinen, die sich mit Jod 
roth färben, geglaubt. Dieselben sind als Erythrodextrine be- 
zeichnet worden, im Gegensatze zu den Achroodextrinen, die sich 
mit Jod nicht färben. Im Jahre 1880 wies er jedoch mit Arthur 
Meyer nach, dass das Erythrodextrin nur ein Gemenge von 
löslicher Stärke mit Dextrinen sei^ welche sich mit Jod nicht 
färben.* Es erhellt dies daraus, dass das Erythrodextrin dasselbe 
charakteristische Verhalten gegen Jod zeigt wie die lösliche Stärke: 
die verdünnte Lösung wird durch Jod roth, die concentrirte da- 
gegen blau gefärbt. Die blaue Färbung entsteht jedoch nur unter 
gewissen Bedingungen, so wenn man die durch Jod roth gefärbte 
Lösung des Erythrodextrins zum Gefrieren bringt, mit essigsaurem 
Natrium versetzt und stehen lässt. Auf Grund ihrer Versuche 
glauben die Verfasser, dass die Ausdrücke Erythro- und Achroo- 
dextrin wohl ihre Berechtigung verloren hätten. Doch sind bis 
auf den heutigen Tag die Ansichten über die Existenz der von 
den verschiedenen Autoren beschriebenen Dextrinarten noch 
sehr getheilt. 

Von der Thatsache ausgehend, dass die, bei der Verzuckerung 
der Stärke als Zwischenprodukte auftretenden Dextrine unter 

* Ueber Erythrodextrin, Zeitschrift f. physiol. Chemie, Bd. 4 (iSSo). 



Digitized by 



Google 



176 Erster TheiL — Mitiheilungen aus Elsass- Lothringen. 

weiterer Wasseraufnahme in Traubenzucker übergehen, wobei 
ein Zerfall des complicirten Dextrinmoleküls in Traubenzucker- 
moleküle stattfindet, versuchte Musculus im Jahre 1872 auf um- 
gekehrtem Wege, durch Condensation der Traubenzuckermoleküle 
unter Wasserentziehung ein « künstliches Dextrin » zu erhalten.^ 
Er behandelte reinen Traubenzucker in der Kälte mit concen- 
trirter Schwefelsäure, versetzte das Gemisch mit einer grösseren 
Menge Alkohol und Hess die Flüssigkeit stehen. Nach einigen 
Tagen schied sich ein weisses Pulver ab, welches nach längerem 
Trocknen auf dem Wasserbade, alle Eigenschaften der Dextrine 
besass. 

Nachdem nun Gautier zwei Jahre später,^ aus Traubenzucker 
auf ähnlichem Wege, einen Körper erhalten hatte, den er zu den 
Isomeren des Rohrzuckers rechnete, widerholte Musculus in Ge- 
meinschaft mit Arthur Meyer seinen früheren Versuch.^ Auf 
Grund der von ihnen ausgeführten Analysen erklären die Ver- 
fasser den bei der beschriebenen Behandlung des Traubenzuckers 
stattfindenden Vorgang in folgender Weise: 

Dem Traubenzucker wird von der Schwefelsäure Wasser 
entzogen : 

3 Co H„ Oö - 4 H, O = C,8 H^ Ou. 

In die entstandene Verbindung tritt aber zugleich ein Molekül 
Alkohol ein und es fällt ein Körper von der Zusammensetzung: 

C,, H^ On + C, Ho O 
aus. Diese Verbindung verliert beim Trocknen auf iio*^ oder 
beim Kochen mit Wasser den Alkohol und geht unter Wasser- 
aufnahme in die Verbindung Cij^ II30O15 über, welche sämmtliche 
Eigenschaften der Dextrine besitzt. Sie löst sich leicht in Wasser 
zu einer klebenden Flüssigkeit, die durch Alkohol gefällt, durch 
Jod nicht gefärbt wird. Sic besitzt starke Rechtsdrehung, wird 
durch Hefe nicht in Grihrung versetzt und durch Diastase nicht 
angegrifren. Heim Kochen mit verdünnter Schwefelsäure wird 
sie zwar sehr langsam aber völlig in Glycosc übergeführt. 

* Sur la dcxtrinc. l')ullctiii du la Soc. chiniiquc, 'r. XVIII (1872}. 

- HuUclin Je la Suc. chinii-iuc (187^). 

' Dextrin aus Trauben'uckcr. Zeiis^hriü f. physiül, Chemie, Bd. 3 (1Ö81). 



Digitized by 



Google 



Friedrich A, Musculus. 177 



Zu ähnlichen Resultaten gelangten später Grimaux und 
Lefevre^ Sie fanden, dass wenn reine Glykose mit ver- 
dünnter Schwefelsäure erwärmt wird, ein Theil derselben in eine 
durch Alkohol fällbare Substanz verwandelt wird, die die Eigen- 
schaften der bei der Umwandlung der Stärke sich bildenden 
Dextrine besitzt. 

Endlich hat A. Wohl^ den Process der Rück Verwandlung 
der einfachen Gly kosen in höhere Complexe dextrinartiger Natur 
eingehend studirt und denselben in einer grösseren Abhandlung 
als «Reversion» beschrieben. 

Ausser den oben skizzirten Arbeiten hat Musculus noch 
kleinere Mittheilungen theils auf dem Gebiete der reinen Chemie, 
theils auf dem der physiologischen Chemie veröffentlicht. Knapp 
und deutlich in der Form zeugen sie, wie alle seine Publikationen, 
von grossem Scharfsinn, sehr entwickelter Beobachtungsgabe 
und einer ausgeprägt individuellen Auffassung wissenschaftlicher 
Fragen^. Seine Zeit war ferner durch analytische Untersuchungen, 
die sich auf die verschiedenen Zweige der Nahrungsmittel- und 
der technischen Chemie erstreckten, sehr in Anspruch genommen. 
Die grosse Erfahrung, die er sich mit der Zeit in diesen Fragen 
angeeignet hatte, sowie sein sicheres Urtheil hatten zur Folge, 
dass ihm von allen Seiten, sowohl durch Private als durch Be- 
hörden, Gegenstände zur Untersuchung übergeben wurden. Auch 
auf diesem Gebiete war er schriftstellerisch thätig und veröffent- 
lichte u. a. mit C. Amthor werthvolle Beiträge zur Weinanalyse ^ 

Die Zahl der ihm anvertrauten Analysen erreiciite bald eine 
solche Höhe, dass er die Arbeit nicht mehr allein bewältigen 
konnte und sich gezwungen sah, einen Theil derselben unter 



* Comptes rendus, CHI ^i'^i^;). 

* Berichte d. deutschen ehem. Gesellschaft, Bd. 23 iKio . 

^ Ks seien hier nur erwähnt: Siir un yiouveaii procedc d\iudlysc des chlorures 
et des nitf\ites, Journal viu n»" Gass ^is3C> , Sur /r.s- vmdiri.jtions de Li cohcsiou 
moleculaire de l'eau, Recueil de Menioires de Medccine, de (^.hiruri^ic et de Pluirinncie 
militaire (i8(')3\ Sur deux nouvcaux hy^drales stannLjuea, DrshydrAtation et Polymeri- 
sation au sein de Veaii de corys ä Vctat t::cla'iincux, Annales de chiinie et de pliysiquc 
(1867), Bestimmiinf( des Kiwciiisc^' im Harn, Jaliresb. f. Tlnercheniic 'i'^^«-). 

* Beiträge 7»r Weinanalysc. Zeitschritt f. anaiyi. Clieniie, XXI, Heft II ^KSSi'. 



Digitized by 



Google 



178 Erster TheiL — Mittheilungen ans Elsass-Lothringen. 



seine Kollegen und Schüler, deren jeder ein bestimmtes Gebiet 
übernommen hatte, zu vertheilen. Mancher derselben hat sich in 
Folge dieser Anregung unter Musculus' Leitung zum tüchtigen 
Nahrungsmittelchemiker ausgebildet. Bald machte sich jedoch 
das Bedürfniss geltend, dieser auf dem persönlichen Verhältniss 
des Leiters zu seinen Mitarbeitern beruhenden Einrichtung eine 
geregelte Organisation zu geben: so wurde Musculus dazu ge- 
führt, die « Untersuchungsstelle des Unter-Elsässischen Apotheker- 
Vereins » zu gründen, welche noch heute eine erspriessliche Thätig- 
keit entfaltet. Vor Allem hat er dabei die höheren Interessen 
unseres Standes im Auge gehabt; er betrachtete von jeher die 
Nahrungsmitteluntersuchung als zur Thätigkeit des Apothekers 
gehörend und hoffte durch die Einrichtung der Untersuchungs- 
stelle dieses neue Arbeitsfeld der Pharmacie in seinem engeren 
Vaterlande zu eröffnen. 

Wie schon betont worden ist, wirkte Musculus in hohem 
Masse anregend auf die jungen Leute, die in der Spital- 
apotheke thätig waren. Sein reiches Wissen, sein offener 
edler Charakter, sein frisches Wesen, sein kräftiger Humor 
übten auf seine Umgebung eine besondere Anziehung aus. Er 
verstand es in hervorragender Weise, Fragen aus den verschie- 
densten Wissensgebieten in einfacher und klarer Form zu ent- 
wickeln und wusste so das Interesse eines Jeden, auch derjenigen, 
die der Sache ferner standen, zu erwecken. Mancher seiner alten 
Schüler und Freunde wird sich mit Freude jener interessanten 
Unterhaltungen in Musculus' Laboratorium erinnern, welches 
unter seinem Impuls ein kleines Centrum wissenschaftlicher 
Thätigkeit geworden war. Berührte das Gespräch eine Frage, 
mit der er sich mit Vorliebe betasste, so Hess er sich von seinem 
lebhaftem Temperament hinrcissen und fesselte den Zuhörer durch 
seinen lebendigen geistreichen Vortrag, den er hie und da mit 
einem trcfTlichcn Witz zu würzen liebte. 

Um Musculus' vielseitige wissenschaftliche Thätigkeit voll zu 
würdigen, muss man berücksichtigen, dass er zur Ausführung 
siMner Arbeiten nur über die Zeit verfügte, die ihm sein verant- 
wortungsvolles Amt als Vorstand der Spitalapotheke und die ihm 



I 



Digitized by 



Google 



Friedrich A, Musculus, 179 

anvertrauten Ehrenämter überliessen. Er war Mitglied der pharma- 
ceutischen Prüfungscommission, Apothekenrevisor für das Unter- 
Elsass und Mitglied des Gesundheitsamtes der Stadt Strassburg. 

Alle diese Aemter hat er mit der grössten Hingabe und rast- 
losem Pflichtgefühl zum Wohle der elsässischen Pharmacie und 
seiner Mitbürger ausgefüllt. 

Sein Talent, wissenschaftliche Fragen weiteren Kreisen zu- 
gänglich zu machen, fand in der «Gesellschaft zur Beförderung 
der Wissenschaften , des Ackerbaues und der Künste im Unter- 
Elsass* deren Vorsitzender er war, reichliche Gelegenheit, sich 
zu entfalten. Während langer Jahre hat Musculus die Arbeiten 
dieser Gesellschaft mit Geschick und hingebender Liebe geleitet. 

Die betreffenden Jahrgänge der von der Gesellschaft heraus- 
gegebenen Berichte enthalten zahlreiche Abhandlungen von Mus- 
culus, denen der Ackerbau und die Volkswirthschaft manche 
werth volle Anregung verdanken. 

Mit Schmerz bemerkten seine Freunde schon einige Jahre 
vor seinem Tode, dass seine Energie und Thatkraft nachliessen 
und seine so kräftige und kernige Natur von einem schweren 
inneren Leiden untergraben war. 

Am 26. Mai 1888 w^urde er frühzeitig den Seinigen, der 
Wissenschaft und der Achtung seiner Mitbürger entrissen. Auf 
dem Kirchhofe zu St. Gallen bei Strassburg haben ihm seine 
Freunde und Schüler ein würdiges Denkmal errichtet zum Zeichen 
ihrer Dankbarkeit und Verehrung. Die Erinnerung aber an den 
trefflichen Mann und geistreichen Forscher wird im Herzen aller 
derer, denen es vergönnt war, ihm nahe zu treten, immer weiter- 
leben. 



s-^lp^ 



Digitized by 



Google 



III. Die älteste Strassburger Apotheke. 

Von Dr. ADOLF SEYBOTH, 
Director der Kunstsammlungen der Stadt Strassburg. 

(Mit einer historischen Tabelle über die Strassburger Apotheken vom XIII. Jahrhundert 

an bis :(ur Gegenwart,) 



In unserer Aufstellung der Strassburger Apotheken erscheint 
in erster Reihe die Paul Erichson'sche als die älteste; sie bildet 
die Ecke der Krämergasse und des Münsterplatzes und führt das 
Schild zum Hirschen, « zum guldinen Hirtsen ». 

Dieses Haus, das heute noch gewissermassen sein altes Aus- 
sehen aus dem XVI. Jahrhundert behalten hat, zählt zweifels- 
ohne zu den interessantesten Gebäuden des alten Strassburg. 
Die Ecksäule, welche den Ueberhang trägt, weist das Datum 
1560, wo das uralte Haus nach einem Brande einen Neubau 
erlebt zu haben scheint. Das mit einem Rippengewölbe über- 
deckte Erdgeschoss zeigt eine malerische Verschlingung von 
Baumästen und Laubwerk ; den äusseren Bogen beleben Drachen 
und Salamander. Die Stuccodecke des Nebenzimmers ist mit 
einer rundförmigen Kartusche decorirt, in welcher drei schwebende 
Putten, der eine mit einer Spatel, der andere mit einer Mörser- 
keule, der dritte mit einem Kolben bewaflFnet, eine anmuthige 
Gruppe bilden. 

Im ersten Stockwerk sind die Mauern eines länglichen 
Zimmers, welches seine Aussicht auf das Münsterportal hat, mit 
Wandmalereien grau auf grau, von dem Getäfel ab bis an die 



Digitized by 



Google 









Digitized by 



Google 



I 






>i .1 . ' . ni\i'/f 1^ '' ■»' 



.: • l../ ivCiiu* v'!"* 1 ^- I.. * i <v '■ -i'* 



•-. der (.-; o.;i .;.. - ! ; .. . ■ ■••■ -'iL 



Digitized by 



Google 




Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by CjOOQIC 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




Die Hirschapotheke. 

5 October 1744. 
Nach einer Zciclinanfir von Johann Martin Weis «prravenr de 



, Digitizedby VjOOSI-C 
la Ville de Strasbour«:». O 



Digitized by 



Google 



Die älteste Strassburger Apotheke, i8i 

ziemlich niedere Decke, verziert. Diese Malereien, die in einer 
Reihe von sich folgenden Darstellungen eine Illustration der sechs 
Verse des i. Psalmes wiedergeben, stammen aus der letzten 
Hälfte des XVL Jahrhunderts und erinnern an die Manier des 
Strassburger Künstlers Isaak Brunn. Vier grosse StuccofüUungen 
mit allegorischen Frauenreliefs, unter welchen die Fides und 
die Charitas an ihren Attributen erkennbar sind, bilden die Decke 
desselben Raumes. 

Schon im Jahre 1268 finden wir eine Apotheke in diesem, 
Eckhause ; es lag in unmittelbarer Nähe des uralten Spitals 
welches sich am Ufer des Römischen Stadtgrabens ausdehnte 
und dessen Erinnerung der Name des Spitalgässchens verewigt. 
Als 1315 dieses Spital an seine heutige Stelle verlegt wurde, 
scheint auch das fragliche Haus eine andere Bestimmung erhalten 
zu haben; dieser Umstand dürfte die für die zweite Hälfte des 
XIV. wie für das ganze XV. Jahrhundert in unserer Apotheken- 
Aufzählung vorhandene Lücke genügend erklären. 

Nach einer durch F. Piton der Künastischen Chronik 
(XVII. Jahrh.) entlehnten Notiz (Stadtbibliothek) wohnte im Jahre 
1428 Aeneas Sylvius Piccolomini, der spätere Papst Pius IL, in 
diesem Hause; «gerebam oratoris munus» sagt er zu dieser 
Zeit von sich im XV. seiner Epistolae familiäres, an welcher 
Stelle er auch sein dort gehabtes Liebesabenteuer schildert. 

Ein anderer hoher Geist verkehrte später in demselben 
Hause, der junge, während seines Strassburger Aufenthalts schon 
hoffnungsvolle Wolf gang Goethe. An der hiesigen Universität 
1770 immatrikulirt, war er mit Professor Karl Reinbold Spiel - 
mann, dem damaligen Eigenthümer des Hauses, befreundet und 
besuchte die Vorlesungen über Chemie, die der berühmte Gelehrte 
in einem im ersten Stockwerk zwischen zwei Höfchen gelegenen 
und heute als Magazin dienenden Saale hielt. (Dichtung und 
Wahrheit. 9. Buch.) 

Aus dem alten Fonds der Apotheke ist noch ein aus dem 
Jahre 1704 stammender grosser Mörser in Bronce vorhanden, 
der heute im Hohenlohe- (Kunstgewerbe-) Museum Aufstellung 
gefunden hat; interessant ist ferner das bis 1678 hinaufreichende 



Digitized by 



Google 



i8ä Erster Theä. — MiHheäungen ans EUsass- Lothringen. 

«Gesellen-Büchlein», das ü. a. im Jahre 1730—33 den spater als 
Chemiker so berühmten Andreas Sigismund Marggraf von 
Berlin (geb. 1709, gest. 1782), Entdecker des Rübenzuckers, sowie 
1813— 1814 Emanuel Merck, den späteren Begründer der welt- 
berühmten Darmstädter Alcaloidfabrik aufweist. 




Digitized by 



Google 



>A 



Digitized by 



Google 



-. • I 



Digitized by 



Google 




a5 

O O) 



5 2 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



ZWEITER THEIL, 



Faebwisseßsebaftliebe Abhandlungen. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



I. Beiträge aus dem pharmaceutischen Institute 
der Universität. 




I« Arzneipflanzen als Fischgifte. 

Von Ed. SCHAER.' 

|m Jahre 1893 veröffentlichte Dr. M. Greshoff, damals 
Vorstand des chemisch-pharmakologischen Labora- 
toriums des holländischen Regierungsgartens in Bui- 
tenzorg (Java), in den Mittheilungen dieses welt- 
bekannten botanischen Institutes, eine grössere monographische 
Arbeit* in welcher er, hauptsächlich angeregt, durch zwei 
frühere einschlägige Publikationen *, in höchst verdienstvoller 
Weise alle ihm aus der älteren und neueren Litteratur zugäng- 
lichen Mittheilungen über die Verwerthung narkotischer oder sonst- 
wie wirksamer Pflanzen als Fischgifte, sowie auch die Ergebnisse 
eigener über diesen Gegenstand gesammelter Nachforschungen 
und Beobachtungen zusammengefasst hat. Diese Arbeit sollte nach 
der Meinung des Verfassers zugleich zu weiteren historischen 
Untersuchungen aufmuntern, insbesondere aber zu Anhandnahme 
neuer pharmakognostisch-chemischer Studien über eine Anzahl als 
Fischgifte wohlbekannter, aber nach ihren wirksamen Bestand- 
theilen noch sehr ungenügend charakterisirter Pflanzen anregen. 

> Beschrijving der giftige en bedwelmende planten bij de vischvangst in ge- 
bruik, Batavia 1893. 

> Ernst, Memoria botanica sobre el cmbarbascar 6 sea la pesca por medio de 
plantas venenosas. Caracas 1881, und Radlkofer, lieber fisch vergiften de Pflanzen. 
Sitzgsber. d. math. phys. Gl. d. bayer. Acad. d. Wissensch. Bd. XVI (1886), S. 379/416. 



Digitized by 



Google 



4 Zweiter TheH. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Dieser wohlberechtigte Gesichtspunkt, sowie der Umstand, dass 
sich in der Greshoff'schen Uebersicht der Fischgifte eine nicht 
geringe Zahl theils obsoleter, theils noch heutzutage offizineller 
Heilpflanzen vorfindet, haben die Veranlassung dazu gegeben, 
unter die wenigen fachwissenschaftlichen Beiträge dieser Fest- 
schrift die vorliegende Abhandlung aufzunehmen. Es soll in der- 
selben die Aufmerksamkeit pharmaceutischer Kreise auf eine 
Reihe der wichtigsten und interessantesten als Fischgifte verwen- 
deten Arzneipflanzen gelenkt und überdiess, ohne die Angaben 
und litterarischen Citate der genannten Schrift zu recapituliren, 
das eine und andere Ergebniss eigener Betrachtung und Unter- 
suchung mitgetheilt werden. 

Sicherlich ist eine der merkwürdigsten Erscheinungen sowohl 
auf phytochemischem als auf ethnologisch-culturhistorischem Ge- 
biete die bei zahlreichen Völkern der ganzen Erde zu constatirende, 
gewissermassen instinctive Auffindung von Giften, Arzneistoffen 
und sogen. Genussmitteln, welche bald dem einen, bald dem 
andern der drei Naturreiche, in grösster Zahl aber dem Pflanzen- 
reiche entnommen worden sind. Durch historische Untersuchung 
lässt sich ohne Mühe nachweisen, dass zwischen den genannten 
Categorien praktisch verwertheter Naturprodukte von jeher, 
wenn auch wohl erst in historischer Zeit, engere und vielfache 
Beziehungen bestanden haben, welche sich insonderheit zwischen 
den Giften und Arzneistoflfen in auffälliger Häufigkeit verrathen. 
Zwar ist es dem medizinischen Historiographen nicht unbekannt, 
dass in den ersten geschichtlichen Perioden, die wir als Alterthum 
bezeichnen, ja selbst noch im eigentlichen Mittelalter notorische 
stärkere Pflanzengifte als Heilmittel entweder nicht, oder nur in 
Ausnahmefällen und bedingungsweise verwendet wurden, und 
ebenso ist anzunehmen, dass wilde Völker in leicht erklärlicher 
Scheu giftige Pflanzen und heilkräftige Pflanzen scharf zu unter- 
scheiden pflegen. Im Laufe der Zeit aber, bei vermehrter Ver- 
trautheit mit Charakter und Wirkungen der einzelnen Pflanzen 
und mit eindringender oder fortschreitender Kultur mussten jene 
scheinbar so berechtigten Schranken zwischen Gift und Heilmittel 
an Bedeutung verlieren, oft Wohl auch ganz fallen; es zeigt uns 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 



in der That die neuere Geschichte der medizinischen Drogen die 
sicherlich ebenso bezeichnende als interessante Erscheinung, dass 
eine nicht unansehnliche Reihe relativ neuerer, als besonders 
wirksam geschätzter, theils in Europa, theils in anderen Welt- 
theilen offizinell gewordener Arzneimittel der Abtheilung der 
pflanzlichen GiftstoflFe und zwar sowohl der Kategorie kriminell 
verwendeter Gifte als insbesondere den beiden Gruppen der 
Pfeilgifte und der Gottesurtheilsgifte oder « Ordeal-Gifte > zuge- 
hören. Wenn in allen diesen Fällen, zu denen wir u. A. namentlich 
die arzneiliche Verwerthung des Aconits, des Curares, der Cala- 
barbohne, der Strophanthus-Samen, der Sassy-Rinde (Erythro- 
phloeum) u. s. w. zählen dürfen, der vermuthlich vor Jahrhunderten 
begonnenen, jedenfalls aber vieljährigen Verwerthung jener Gift- 
pflanzen in neuerer Zeit die Erkenntniss heilkräftiger Wirkung 
und die entsprechende arzneiliche Benützung gefolgt ist, so 
erscheint wohl der Analogieschluss nicht unberechtigt, dass auch 
aus der grossen Reihe der als «Fischgifte» bekannt gewordenen 
Pflanzen eine nicht geringe Zahl sich als arzneilich verwendbar 
erweisen dürfte, und dass es als eine lohnende Aufgabe betrachtet 
werden kann, zunächst namentlich auf diejenigen pflanzlichen 
Fischgifte das Augenmerk zu lenken, welche bereits zu irgend 
einer Zeit als Arzneistoffe aufgetreten sind, später aber vielfach, j 

theils im Andränge neuempfohlener Heilpflanzen, theils wegen i 

allzu mangelhafter Kenntniss ihrer eigenthümlichen wirksamen Be- 
standtheile ihre Bedeutung als officinelle Drogen eingebüsst haben. 
Diese wenigen Vorbemerkungen mögen die nachstehenden, 
mehr zur Anregung bestimmten, als irgendwie erschöpfenden 
Besprechungen einer Auswahl von Pflanzenstoffen phanerogam. 
Familien einleiten, die man als « arzneiliche oder offizinelle Fisch- 
gifte» bezeichnen könnte und die der Uebersichtlichkeit halber 
nach einem der neueren botanischen Systeme angeordnet werden 
sollen. 

I. Coniferen. 

Aus dieser pharmaceutisch so wichtigen Familie kommt für 
die hier massgebenden Gesichtspunkte nur der Eibenbaum, 



Digitized by 



Google 



6 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Taxus baccata L. in Betracht, dessen praehistorische und 
kulturgeschichtliche Bedeutung zu allgemein bekannt ist, um hier 
erörtert werden zu müssen. Ueber die Giftigkeit dieses Baumes, 
der bei den griechischen Autoren, wie z. B. Dioskorides als 
« Smilax », bei den Römern als « Taxus » beschrieben wird, lassen 
sich die mannigfaltigsten Nachrichten vom Alterthum beginnend 
bis in die neuesten Zeiten nachweisen; und wenn auch die 
toxikolog. Erfahrungen sich vorwiegend auf die schädlichen 
Wirkungen bei Menschen, sowie bei gewissen Säugethierklassen 
wie namentlich den Dickhäutern und Wiederkäuern beziehen, so 
steht doch nach Greshoff fest, dass die Pflanze in früheren 
Zeiten als ein die Fische betäubendes Gift beim Fischfange diente 
und dass auch nachtheilige Wirkungen des Fleisches so ge- 
fangener Fische gemeldet sind. Ueberdies ist Taxus baccata in 
seiner Bedeutung als Fischgift schon desshalb in Diskussion zu 
ziehen, weil nach der Meinung von Flückiger^ eine gelegent- 
liche Verwechslung des bei den Scrophularineen (Verbascum) 
später zu nennenden «Taxus barbascus» oder «Tassus barbatus» 
des Mittelalters mit unserer Conifere nicht ausgeschlossen scheint. 
Was nun die Verwendung von T. baccata als Heilmittel 
betrifft, so wird zwar bereits von Autoren des spätem Mittel- 
alters (so z. B. von Konrad von Megenberg in seinem Mitte 
des XIV. Jahrh. verfassten «Buch der Natur») auf die pharmako- 
dynamischen Wirkungen dieser Pflanze hingedeutet, und auch 
die in manchen älteren Drogenlisten und Apothekertaxen oder 
Inventaren genannte Cortex «Tamarissi»* von Myricaria 
germanica Desv. (Tamarix germanica L.) würde nach Angabe 
einzelner Glossarien theilweise die Rinde von Taxus baccata 
bedeuten; allein die eigentliche Einführung in die europäische 
materia medica scheint doch erst in das XVII. Jahrhundert verlegt 
werden zu können. Von dieser Zeit an bis Anfang dieses Jahr- 



1 F. A. Flockiger, Zum Fischfang dienende Pflanzen (Besprechung der Gres- 
hofT'schen Schrift) in Pharro. Post. v. 3i. Dec. 1893. S. ferner : Das Nördh'nger Register, 
Arch. d. Pharm. 1877, Anmerkung 54. 

• Soz. B. N. 321 der « Frankfurter Liste» des Jahres i45o(>), s. Archiv der Pharm, 
1873. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 



Hunderts treffen wir «Cort. Taxi» und «folia T. » in Dispen- 
satorien und älteren Pharmacopoeen theils als Emmenagogum, 
theils als Sedativum und Antispasmodicum bei Epilepsie und 
analogen Nervenleiden, überdies auch als Specificum bei Stein - 
leiden. Nach der Meinung älterer Pharmakologen, wie J. Pereira 
sollte dieses Medikament sowohl starken Reiz auf die Unterleibs- 
organe als auch besondern Einfluss auf die den Athmungsvorgang 
und die Herzaction regulirenden Nervencentren ausüben und so 
die Wirkungen der Sabina mit denjenigen der Digitalis verbinden, 
vor letzterer Droge aber das Ausbleiben von Accunriulations- 
erscheinungen voraus haben. 

Wenn nun auch in der gegenwärtigen europäischen Heil- 
kunde Taxus obsolet geworden ist, so erfreut sich doch nach 
zuverlässigen Nachrichten* diese Pflanze noch ausgedehnter 
arzneilicher und theilweise auch technischer Benützung in ver- 
schiedenen Gebieten Nordindiens. Aus den Provinzen Nepal und 
Kaschmir werden jährlich nicht unbeträchtliche Mengen sowohl 
der Blätter, als auch der Rinde in die benachbarten Gegenden 
ausgeführt, obwohl dem Baume in den Himalaya-Ländern stellen- 
weise nahezu göttliche Verehrung entgegengebracht wird. 
Während die Blätter (unter den Namen «brähni» oder «birmi») 
gegen Verdauungsstörungen und Epilepsie, überdies auch als 
Aphrodisiacum Verwendung finden, wird der röthlich gefärbte 
Basttheil der Rinde als billiger Farbstoff benützt und ausserdem 
die zerkleinerte Rinde als ein angebliches Surrogat des chine- 
sischen Thees mit letzterem, bezw. mit indischen Theeblättern 
vermischt. Aus letzterer Thatsache, sowie aus dem Umstände, 
dass im nördlichen gebirgigen Ostindien auch die Beeren (ver- 
muthlich mit Beseitigung der Kerne?) genossen werden, muss 
wohl der Schluss gezogen werden, dass gewissen asiatischen 
Varietäten von T. baccata relativ geringere Giftigkeit eigen ist. 

Was die chemischen Bestandtheile der Pflanze betrifflt, auf 
welchen die toxischen und arzneilichen Wirkungen beruhen, so 
dürften unsere Kenntnisse hierüber wohl noch keineswegs ab- 

^ S. u. A. Watt, Dict. of the economic products of India. Calcutta iSgS, vol. VI. 



Digitized by 



Google 



fi Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

geschlossen sein, wenn auch feststeht, dass die hauptsächlich 
wirksamen Theile, nämlich Blätter, Rinde und Samen einerseits 
aether. Oel neben einer scharfen harzigen Substanz, andererseits 
ein flüchtiges, bezw. sublimirbares Alkaloid enthalten; letzteres 
ist zuerst 1876 von Marm6 als Taxin beschrieben und i88o von 
Amato u. Capparelli (Ber. d. d. ehem. Ges. p. 1999) weiter 
untersucht und in Begleitung einer stickstofffreien crystallinischen 
Substanz (Milossin) getroffen worden, worauf 1890 Hilger u. 
Brande (Ber. d. d. ehem. G. p. 464) in eingehender Weise die 
wichtigeren Eigenschaften des Taxins feststellten und zugleich 
diese Pflanzenbase (C37 H5J Oio N ?) als Nitrilbase erkannten. Es 
scheint wenig wahrscheinlich, dass die scharfreizende, Ecchymosen 
erzeugende Wirkung im Darmkanal und die Beeinflussung der 
Herzthätigkeit und Respiration auf ein und dieselbe Substanz 
zurückzuführen sind; vermuthlich ist bei der ersteren Wirkung 
das Gemenge von Harz und aether. Oele, bei der zweiten aber 
das Alkaloid Taxin oder ein nebenbei vorhandenes Glycosid 
(Milossin?) betheiligt; letztere Körper aber würden wohl ohne 
Zweifel auch bei der Verwendung von Taxus als betäubendes 
Fischgift in Frage kommen. Zur Erledigung dieser Frage sind 
aber weitere Untersuchungen über die physiologischen und 
pharmakodynamischen Eigenschaften der Taxus - Bestandtheile 
erforderlich. 



IL Liliaceen (incl. Amaryllideen). 

Bekanntlich finden sich in der grossen, in mehrere Unter- 
familien zerfallenden Familie der Liliengewächse, sowie in 
derjenigen der naheverwandten Amaryllideen* zahlreiche 

^ In die sehr benachbarte Farn, der Dioscoraeaceen gehört neben einer Anzahl 
als amylumhaltige Nutzpflanzen wichtiger Dioscorea-Arten auch die auf Java als 
tt Gadung » bekannte, sowohl als Volksheilmittel wie als beliebtes Fischgift benutzte 
Knolle von D. hirsuta Bl. Sie enthält das zuerst von Boorsma (Meded. uit *s Lands 
plantentuin, XUI, Batavia 1894) signalisirte und neuestens durch H. W. Schutte 
(Onderzoekingen over dioscorine. Inaug. diss. Groningen, 1897) genauer studirte, picro- 
tozinartig wirkende Alkaloid Dioscorin. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 



Gattungen und Species, denen theils wegen ihres Alkaloid- 
gehaltes (so bei Veratrum, Schoenocaulon, Colchicum), 
theils in Folge der Gegenwart gewisser stickstofffreier Glycoside 
(Amaryllis, Urginea, Convallaria, Crinum, etc.), theils 
endlich wegen des Vorkommens saponinartiger Stoffe (wie z. B. 
in Muscari, Scilla, Smilax u. s. w.) sowohl toxische Wirkungen 
als auch arzneiliche Qualitäten zukommen. So ist, wie schon 
Greshoff {1. c) bemerkt, die Benützung von Abkochungen der 
Veratrumwurzeln, der Colchicumblätter , der Sabadillsamen 
zur Vertilgung höherer und niederer Insekten in vielen Ländern 
längst bekannt, und auch Amianthum- Species werden in 
Centralamerika und den Südstaaten der Union analog verwendet. 
Unter den in Europa officinellen LUiaceen-Drogen wird nach 
Ernst (1. s. c.) lediglich Veratrum (und zwar vermuthlich die 
amerikanischen Formen V. viride und V. californicum Durand) 
als ein in den nordwestlichen Gebieten Südamerikas unter der 
spanischen Bezeichnung « vedigambre » gebrauchtes Fischgift 
erwähnt. Es scheint mir jedoch aus verschiedenen Notizen über 
PflanzenstofTe Amerikas hervorzugehen, dass verschiedene Ama- 
ryllis-Species, welche, wie A. belladonna L, A. Reginas L, 
A. princeps Vell, in Westindien und Brasilien als Pfeilgifte 
dienen und nach Th. Husemann* Herzgifte enthalten, neben- 
bei auch zur Intoxication von Fischen Verwendung finden. 

Ein Gleiches gilt möglicherweise auch von den in Südafrika, 
besonders im Caplande, ebenfalls zur Bereitung eines Pfeilgiftes 
benützten Zwiebeln der A. disticha L., sowie der botanisch 
verwandten Haemanthus toxicar. Ait, so dass diese Pflanzen, 
welche in einzelnen ihrer Theile in ihrer Heimath zugleich 
arzneilich verwendet werden, vielleicht pharmakologisch - medi- 
cinisches Interesse beanspruchen dürften. 

Unter den exotischen Amarylliden der alten Welt, welche 
ihrer giftigen und heilkräftigen Eigenschaften wegen seit längerer 
Zeit bekannt sind, ist nach einer mündlichen Mittheilung des 
t Botanikers K. Hasskarl auch aus dem Genus Crinum die 

> lieber Verbreitung der Herzgifte im Pflanzenreich. Arch. d. Pharm. 1876, S. Sgo. 



Digitized by 



Google 



lo Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen, 

Species C. asiaticum var. toxicarium Herbert als ein in 
einzelnen Distrikten der ostasiatischen Inseln bekanntes Fischgift 
anzuführen. Die frischen Blätter und Wurzeln^ (Zwiebeln und 
Nebenwurzeln) dieser in Hindostan als «Chindar» oder «Kanwal» 
bekannten Pflanze* sind in Ostindien als unfehlbares Emeticum 
geschätzt; zu gleichen Zwecken dient auch der frische Saft, 
welcher ausserdem auch äusserliche Verwendung, namentlich bei 
Ohrenkrankheiten findet. Genauere Angaben über die wirksamen 
chemischen Bestandtheile von Crinum asiaticum liegen noch nicht 
vor, doch ist nicht ausgeschlossen, dass diese zu den Liliaceen 
im weiteren Sinne gehörige Amaryllidee ähnliche Stoffe, wie die 
off. Meerzwiebel enthält, deren Präparate bekanntlich in früherer 
Zeit im Abendlande gleichfalls als Emetica gedient haben. 



III. Piperaceen. 

Es gibt diese in culturhistorischer und handelsgeschichtlicher 
Beziehung so bemerkenswerthe Familie hier nur zu einer einzigen 
Bemerkung Anlass. Während die Stammpflanzen der wichtigeren 
Piperaceendrogen (Fruct. Piper., Cubebae, folia Matico) bis 
jetzt keine toxisch wirkenden Stoffe haben erkennen lassen, ist 
bekanntlich in dem ostasiatischen Macropiper methysticum, 
aus dessen Wurzel, der Rad. Kawa-Kawa, auf den Südsee- 
Inseln der bekannte berauschende Trank bereitet wird, neben 
narkotisch wirkendem Harze das stickstofffreie KawaYn und 
Yangonin aufgefunden worden, und ausserdem scheint nach 
neuern Berichten^ in dem «Pan» oder Betelpfeffer (P. Betle) 
ein sehr scharf schmeckendes, stark speichelziehendes und die 
Herzthätigkeit verlangsamendes Alkaloid (?) beobachtet zu sein. 
Andererseits werden nach Angaben der älteren Litteratur* in 



^ Die a radix toxicaria» des Rumphius (herb. Amboin). 

* In Hinterindien bezw. Cochinchina lautet ihr Name (nach Loureiro, Flora 
Cochinch.) « Man-sy-lan ». 

» Watt, Dict., vol. VI (1892), p. 255. 

^ Rosenthal, Synopsis plant, diaphor., p. 177, 179. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. ii 

Centralamerika verschiedene in die Untergattung Steffensia 
gehörige Piper- bezw. Ottonia- und Enckea-Species zur 
Darstellung berauschender Getränke benützt. 2u diesen gehört 
auch die im Gebiete von Panama vorkommende, von Radlkofer 
(1. s. c.) als fischbetäubendes Mittel erwähnte Art Piper Dariense 
D. C; diese letztere Species scheint sich nach älteren und neueren 
Angaben in der nicht kleinen Reihe der Pflanzen zu befinden, 
welche in den central- und südamerikanischen Gebieten spanischer 
Zunge wegen ihrer Wirkung auf Fische mit dem so charakteris- 
tischen, später zu besprechenden Volksnamen «barbasco» 
(ursprünglich =Verbascum) belegt werden, auch wenn dieselben 
im Uebrigen keinerlei botanische Verwandtschaft aufweisen. 



VI. Aristolochieen, 

Eine sehr namhafte Zahl von Pflanzen dieser Familie ist im 
Laufe der Zeiten wegen mehr oder weniger ausgesprochenen 
arzneilichen und selbst giftigen Wirkungen theils in die Reihe der 
Volksheilmittel, theils in diejenige der officinellen Medikamente 
eingetreten, wenn auch die letzteren, wie z. B. Rad. Aristol. 
vulg. oder Rad. Serpentariae nunmehr fast obsolet geworden 
und in den neueren Pharmacopoeen kaum mehr berücksichtigt 
sind. 

Unter den in unseren Gegenden, insbes. in Süd- und Mittel- 
europa vorkommenden Aristolochia-Arten, deren deutscher Volks- 
name Osterluzei weit verbreitet ist, sind namentlich A. cretica, ro- 
tunda, longa, Pistolochia, Clematitis schon bei den Autoren 
des Alterthums als heilkräftig und namentlich in gynäkologischen 
Fällen verwendbar beschrieben ; im späteren Mittelalter finden wir 
über mehrere Species die eingehendsten Nachrichten bei namhaften 
arabischen und persischen Aerzten, so bei Alhervi (Abu Mansur 
MuwafFak) im X., bei Avicenna (Ibn Sina) im XI. und Ibn 
Baitar im XIII. Jahrhundert. Die von diesen Autoren gebrauchte 
Bezeichnung « Ziräwend » oder « Zaräwand » (bei den maurischen 
Aerzten Spaniens « Masemkäran ») , unter welcher die Droge 



Digitized by 



Google 



12 Zweiter TheiL — Fachmssenschaftliche Abhandlungen, 

(Wurzel) in der arabischen Medizin allgemein bekannt war, 
bezieht sich theilweise auf einige der obengenannten, z. Th. aber 
auf nicht sicher zu eruirende vorderasiatische Arten. Neben den 
Angaben über Verwendung bei Unterleibsleiden und anderen 
Affectionen finden wir auch in der arabischen Litteratur wie in 
den Schriften der Alten, dass die Aristolochia nicht allein ein 
Gegengift bei den Bissen und Verwundungen giftiger Thiere, 
Schlangen, Skorpione, Spinnen u. s. w. darstelle, sondern na- 
mentlich auch diese Thiere selbst zu tödten, und ausserdem 
parasitische Thiere, wie Helminthen, Läuse, Krätzmilben etc. zu 
vertilgen vermöge*, Eigenschaften, welche auch den noch anzu- 
führenden ostindischen Species und sodann, durch die Ein- 
geborenen Nordamerikas, namentlich auch der später officinell 
gewordenen A. Serpentaria zugeschrieben werden. 

In sehr alte Zeiten geht auch in Ostindien die mannigfache 
Verwendung zweier Aristolochien als Emmenagoga, Purgativa, 
Emetica, Antiarthritica und Antidota bei Schlangenbiss zurück, 
nämlich der im Gangesgebiete einheimischen A, bracteata Retz, 
sowie der noch bekannteren A. indica L., deren altindische Namen 
in der Sanskritsprache: «Sunanda» (Wonne), «Ishvari» (Göttin), 
«Arkamüla» (Blitzpflanze), ebenso wie die in den ostindisch- 
portugiesischen Colonien übliche Bezeichnung «Raiz de Cobra» 
auf eine aussergewöhnliche Schätzung der Pflanze deuten. 

Unter den genannten Aristolochia-Species sind nach Gres- 
hoff (1. c.) namentlich 3 (A. rotunda, A. clematitis und 
A. indica) in der Litteratur als Fischgifte angeführt. Schon 
Plinius (bist. nat. XXV, 54) erwähnt, angeblich als Augenzeuge 
^ dass die campanischen Fischer eine « venenum terrae » genannte 
runde Osterluzei (A. rotunda ? A. Clematitis ?) mit Kalk gemischt 
ins Meer werfen und dass sodann die gierig ankommenden Fische 

> Bemerkenswerth durch die abergläubischen Zuthaten jener Zeit ist die von dem 
gelehrten Bischoff Albertus Magnus von Lauingen a. d. Donau in seinem Werlce 
« De mirabilibus mundi » (Saec. XIII) empfohlene Vorschrift zur Schlangentödtung : 
Si vis statim interficere serpentem, accipe ex Aristolochia rotunda quantum 
vis et tere illam bene^ et accipe ranam sylvestrem vel campestrem et contere ipsam et 
commisce eam cum Aristolochia, et pone cum eo aliquid ex incausto et scribe cum 
eo in Charta aut aliquo quod plus amas, et projice ad serpentes. » 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 13 

bald darauf todt auf dem Wasser schwimmen. » Eine ganz analoge, 
vermuthlich auf die ebengenannte Quelle zurückgehende Angabe 
findet sich bezüglich der A. rotunda auch bei Dodonaeus in 
s. Mitte des XVII. Jahrhunderts publicirten « Cruydtboek » * ; und 
auch von A. Giema titis, deren französischer Volksname « poison 
de terre » auf die Pflanze des Plinius zurückweist, constatirt der 
neueste Monograph L. Planchon* ausdrücklich die vergiftende 
Wirkung auf Fische. In einem wahrscheinlich noch höherem 
Grade dürfte diese Eigenschaft der A. indica zukommen; von 
dieser Species, die in der arabischen Medizin als «Zarawand-i- 
hindi» bekannt war, bemerkt Rumphius (Herb. Amboin. V. 477), 
dass die Pflanze, welche er nach einer der Banda-Inseln (Pulu 
Rou) als « Accar poeloerou » oder « Radix puloronica » benennt, 
in diesen Inselgebieten «Tuba tuttum» heisse, also vermuthlich 
zu den als «Tuba» bezeichneten, durch intensive Wirkung aus- 
gezeichneten Fischgiften gehöre. Zuverlässigere neuere Nach- 
richten über diesen Punkt sind jedoch meines Wissens nicht 
bekannt geworden. 

Wenn wir die Thatsachen ins Auge fassen, dass verschiedene 
Aristolochia-Arten i) in verschiedenen europäischen und asiatischen 
Ländern, insbesondere in den sla vischen Gebieten und im asiatischen 
Russland als geschätzte Volksheilmittel dienen ^ 2) theilweise 
als brauchbare Fischgifte bekannt sind, und 3) als hauptsächlich 
wirksames Agens nach neueren Untersuchungen* neben der 
Aristolochiasäure die Substanz C3J H^a Nj O13 (Aristolochin) von 
intensiver physiologischer Wirkung enthalten, so wird zuzugeben 
sein, dass der hier behandelten Pflanzengattung pharmakologisches 
Interesse nicht abgeht und dass mehrere französische Botaniker^ 

^ Bemerkeaswerth ist die von Plinius u. Dodonaeus erwähnte Mischung d. A. 
Wurzel mit Kalk, in welcher vielleicht (ähnlich wie beim Coca- und Beielkauen etc.) 
eine erfahrungsmässig oder instinctiv erworbene Erkenntniss der leichteren und 
rascheren Entbindung der wirksamen Substanz erblickt werden darf. 

* Les Aristoloches. £tude de mat. roddicale. Montpellier 1891. 

' S. auch W. Demitsch, Russ. Volksheilmittel in Kobert, hist. Studien, Bd. I, 
p. 173. 

♦ Vgl. J. Pohl, Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmak., Bd. 29 (1891), p. 282. 

' So L. Planchon (1. s. c.) und H. Baillon [Adansonia VII, 267 (1866)], Revision 
des A. m^dicinaux. 



Digitized by 



Google 



14 Zweiter Theil, — FachwissenschafÜiche Abhandlungen. 

triftigen Grund für die Ansicht haben «dass man unrichtiger 
Weise arzneilich wirksame Stoffe sog. obsoleter Drogen (wie 
der A.- Arten) vernachlässigt hat, welche vielleicht wirkliche 
Dienste zu leisten vermögen, und dass zu hoffen ist, dass sich 
die praktische Medizin rationellen Versuchen mit manchen Arznei- 
stoffen wieder zuwende, welche s. Zt. allzu emphatisch gelobt 
oder aber auf theoretischem Wege allzu voreilig ignorirt wurden, 
trotzdem gewisse Eigenschaften durch fast allgemeinen Consens 
der Ureinwohner verschiedenster Länder anerkannt sind. » 



V. Menispermaceen. 

Diese in den tropischen und subtropischen Gebieten Asiens, 
Afrikas und Amerikas einheimische Familie nimmt wegen ihrer 
zahlreichen Arznei- und Giftpflanzen eine bemerkenswerthe Stelle 
ein, wobei in ersterer Beziehung nur an die Gattungen Cissam- 
pelos, Chondodendron, Jateorhiza, Tinospora, in letz- 
terer an diverse Species von Anamirta, Abuta und Cocculus 
erinnert werden mag. 

Doch nur in beschränktem Maase ist für Menispermaceen- 
Species der giftigen Categorie, welche unter Anderm theils als 
Fisch- und Vogelgifte, theils als Pfeilgifte für Jagd und Krieg 
dienen, gleichzeitiger Gebrauch als Arzneistoff und als Gift, resp. 
als Fischgift; sicher, auch für vergangene Zeiten, nachweisbar. 
Zu diesen gehören auch einige amerikanische Cocculus- (oder 
Abuta-) Arten und vor Allem die Stammpflanze der Kokkels- 
körner: Anamirta Cocculus Wu. A, sowie die nahe verwandte 
Art A. flavescens Miq. (non Miers). 

Die erstere kann in gewissem Sinne als typischer Reprä- 
sentant aller Fischgiftpflanzen betrachtet werden und darf deshalb 
nicht übergangen werden, zumal zwischen dieser Pflanze und 
einem der merkwürdigsten später zu nennenden Fischgifte 
(Verbascum!) eigenthümliche Verwechslungen schon in der 
Araber-Zeit vorkommen. 

Aus der ungewöhnlich reichen und verzweigten Litteratur 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 15 

über diese arzneiliche Giftpflanze und ihre Samen mögen als 
eine Art Quintessenz ihrer merkwürdigen Geschichte an diesem 
Orte nur folgende Notizen niedergelegt werden. 

Die für Anamirta Cocculus, welche als Schlingpflanze 
vom Ganges- und Brahmaputra-Gebiet bis Ceylon einheimisch 
ist, in den ostindischen und andern orientalischen Sprachen schon 
sehr frühe auftretenden Bezeichnungen* und die häufige An- 
führung dieser Namen, sowohl in den älteren medizinischen 
Schriften der Indier als in der medizinischen Litteratur der Araber 
lassen keinen Zweifel darüber, dass in jenen Ländern, insbesondere 
in der ostindischen Heimath der Pflanze, der relativ weit zurück- 
liegende Ausgangspunkt für deren Doppelverwendung als Gift- 
pflanze (zum Vergiften bezw. Fangen und Tödten verschiedener 
Thiere), sowie als Arzneimittel (und zwar in zwei verschiedenen 
Richtungen) zu suchen ist Dass in Vorderindien gewisse Theile 
der Pflanze, namentlich die Blätter und Früchte («Kokkelskörner») 
schon in früher Zeit zur Vergiftung der Fische gedient haben, 
lässt sich nicht bezweifeln und auch für Ostasien, d. h. die Sunda- 
Inseln und Molukken ergibt sich dies u. A. aus den Angaben von 
Rumphius (Herb. Amboin.), welcher die Pflanze als ein von den 
Einwohnern dieser Inseln längst bekanntes und zum Betäuben 
der Fische benutztes Gift («Tuba») bezeichnet und den mala- 
gischen Namen « Tuba bidji » erwähnt. Hand in Hand mit dieser 
Verwendung ging jedoch in der ostindischen Heimath der 
Anamirta auch der Gebrauch der Rinde der Stengel als Heil- 
mittel bei verschiedenen Leiden, ganz besonders aber gegen die 
Gelenkanschwellungen der Gicht, bei welcher dieselbe sowohl 
als innerliches wie als äusserliches Medikament empfohlen wird. 
Eine wesentlich verschiedene medizinische Anwendung, welche 
sich in Ostindien bis in die Gegenwart erhalten hat, lässt sich 
daselbst schon in einer früheren, um Jahrhunderte zurückliegenden 
Periode nachweisen ; es ist die Mischung der womöglich frischen 



> Z. B. Sanskrit : a Kakamari », Tamilsprache: « Kakka-Koli » (nach der Mei- 
nung einiger Autoren die Wurzel der späiern, für die europ. Namen und die latein. 
pharm. Benennuug grundlegenden italienischen Form: «coccole»; Arabisch-Per- 
sisch : «Semek», a Märg-i Mahi » (Fischtod), aMahizahra» (Fischgaile). 



Digitized by 



Google 



i6 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

gepulverten Kokkelskörner mit Fett oder Oel und die Application 
dieser Salben als insecticides Mittel (gegen pediculus pubis und 
capitis, gegen Scabies) und auch bei gewissen Hautkrankheiten 
von möglicherweise parasitärem Charakter. 

Auf verschiedenen Wegen, theils durch den Seeverkehr 
Vorderasiens mit Vorderindien, theils durch die Handelsstrassen 
über die Indusländer, Persien und Mesopotamien sind die Nach- 
richten über jene Verwendungen der A. Cocculus so frühe 
nach den westlicher liegenden Verbreitungscentren des Islam 
gelangt, dass schon in der Blüthezeit der Araberherrschaft, aber 
auch in der späteren Zeit die namhafteren medizinischen Autoren 
die Pflanze und deren Benützung als Fischgift und ArzneistoflF 
anführen. Unter dem oben (s. Anmkg. p. 15) erwähnten, 
ursprünglich persischen Namen wird die A. Cocculus als ein 
« im 3. Grade trockenes und warmes » Heilmittel und zugleich 
als ein purgirendes, bei Gicht zutreffendes Medikament bezeichnet, 
so im X. Jahrhundert von Rhazes und Alhervi (Muwaffaq), 
im XL von Ibn Sina, im XIII. von Ibn Baitar und Qas- 
wini, aber auch noch im XVI. von Daoud el Antaki und im 
XVIII. von Abd er-Rezzaq. Bemerkenswerth ist hierbei aller- 
dings, dass diese arabischen Aerzte über die Kokkelskörner 
und die zugehörige Rinde meist keine näheren Angaben auf 
Grund eigener Erfahrung beibringen, sondern sich mit der Er- 
wähnung der aus dem fernen Osten überkommenen Tradition 
begnügen. 

Relativ langsam fanden die Kokkelskörner im Abendlande 
Eingang, wenn auch zweifellos früher in ihrer Eigenschaft eines 
Fischgiftes, als um der arzneilichen Wirkungen willen. Durch 
die in Südeuropa eingedrungenen Mauren, vermuthlich zuerst in 
den von ihnen besetzten Gebieten, besonders Spanien und Süd- 
italien, bekannt geworden, sind diese orientalischen Früchte wohl 
mit manchen anderen Drogen zunächst durch die Kreuzzüge und 
den venetianischen Handel in den mittel- und nordeuropäischen 
Ländern verbreitet worden. Während aber die Anwendung als 
Fischgift in Italien und Südfrankreich möglicherweise in das 
13. und 14. Jahrhundert zurückgeht, lässt sich die Kenntniss und 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte, 17 

Praxis dieses Gebrauches in den cisalpinischen Gebieten kaum 
vor Beginn des 16. Jahrhunderts nachweisen und erst gegen 
Ende desselben Jahrhunderts scheint dort auch die medizinische 
Verwerthung allmählig Fuss gefasst zu haben. In die Mitte dieses 
culturhistorisch so bemerkenswerthen Saeculums fallen eine Reihe 
von Besprechungen der Kokkelskörner, welche theils deren Be- 
nützung als fischbetäubendes Mittel, theils deren Brauchbarkeit 
als Arzneimittel behandeln und unter welchen, unter Hinweisung 
auf die interessante Schrift von J. J. von Tschudi^ hier nur 
diejenigen von Ruellius, Cardanus, Thaddaeus Nemicus^ 
Lobelius, Matthiolus, Caesalpinus, Codronchius erwähnt 
werden mögen. 

Es geht aus diesen und späteren Nachrichten hervor, dass 
in Mitteleuropa erst im 16. und 17. Jahrhundert zunächst die 
später wiederholt verbotene Verwendung der «cocculi indici» 
als Fischgift sich einbürgerte, für welche sich in medizinischen 
Compendien und Kräuterbüchern jener Epoche diverse Recepte 
zu geeigneten Compositionen, namentlich fischbetäubende Pillen, 
vorfinden; in derselben Periode, also zweifellos später als in den 
Mittelmeerländern, beginnt auch die Anwendung zu insecticiden 
äusserlichen Medikamenten, während erst vom 18. Jahrhundert 
an, so scheint es wenigstens, die Administrirung der Anamirta- 
Früchte als innerliches und äusserliches Arzneimittel bei ver- 
schiedenartigen Krankheiten datirt. Zu diesen letzteren gehörten 
die mit gewissen Formen der Gicht verbundenen uraemischen 
Secretionen in den Extremitäten, welche mit Gemischen von 
Kokkelskörnern und Myrrhe mit starkem Essig behandelt wurden *, 
sodann die Gonorrhce^ und endlich Epilepsie, Hysterie und 



^ Die Kokkelskörner und das Picrotoxin, St. Gallen 1847. Diese kleine 
Schrift, auf welche für manche Einzelheiten in der medizin. Geschichte der Droge 
verwiesen werden muss, verdient, obwohl etwas in Vergessenheit gerathen, hier als 
treffliches Beispiel einer pharnaakolog. Monographie angefahrt zu werden, zumal 
dieselbe auf mancherlei seltener zu treffende Quellen zurQckgeht. 

* So bei L. Riverius in Praxis med. XVI, 1. 

» Piucknet in Alraag. botan., p. 52, bemerkt: «Ex hujus arboris baccis pul- 
veratis in aqua communi infusis fit üquor albuminis ovi ad instar viscosus et spu- 
mescens(0} qui si ad cochlearia tria exhibeatur, gonorrhoea medetur». 



Digitized by 



Google 



i8 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen* 



andere dahin gehörige Nervenstörungen '. Bei den letztgenannten 
Affectionen wurde mit Vorliebe ein Extr. Cocculi aquos in 
gesteigerten Gaben verwendet, dessen Vorschrift sich u. A. noch 
in der bekannten Pnarm. med. pract. univ. von F. Swediaur 
(2. Aufl. V. 181 7) vorfindet. Gegen die Mitte dieses Jahrhunderts 
begann die Droge, mehr und mehr obsolet zu werden und ist 
seit dieser Zeit in den Pharmacopoeen nur ausnahmsweise aus 
alter Tradition aufgenommen. 

Ob die hauptsächlich Wirksame Substanz der Kokkelskörner, 
das Picrotoxin, auf welches die Aufmerksamkeit medizinischer 
Kreise zuerst durch die von Ch. K. Vossler 1844—45 in 
Würzburg ausgeführten, nach seinem Tode durch dessen Freund 
V. Tschudi (s. oben) publicircen Tnierversuche gelenkt wurde, 
Aussicht auf Beibehaltung in der Materia medica haben wird, mag 
an diesem Orte unerörtert bleiben. 



VI. Leguminosen. 

Der Ausdehnung dieser grossen Pflanzenfamilie Ober den 
ganzen Erdenrund entsprechend, ist auch die Zahl der zuge- 
hörigen als Fischgifte und andererseits als Arzneimittel ver- 
wendeten Gattungen und Arten, sowohl aus den Abtheilungen 
der Mimoseen und Caesalpiniaceen, als vorzugsweise aus der- 
jenigen der Papilionaceen eine ungewöhnlich grosse. 

Dessen ungeachtet muss hier hervorgehoben werden, dass 
nur in relativ wenigen Fällen, insoweit wenigstens der europäische 
Arzneischatz oder die materia medica bekannterer Länder in 
Frage kommt, Arzneipflanzen dieser Familie zugleich die Rolle 
von Fischgiften spielen. Zwar werden in der Greshoff'schen 
Schrift über die Fischgifte aus verschiedenen Leguminosen- 
Gattungen, welche arzneilich verwendete Arten einschliessen, 
auch einzelne Species als Fischbetäubungsmittel angeführt, wie 

1 Wohlbekannt ist die relativ frühe blinführung der Kokkelskörner in die homoeo 
pathische Medizin, welche noch jetzt diese Droge bei einer Reihe von Krankheiten 
in Anwendung bringt. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte, 19 

z. B. aus den Gattungen Ononis, Galega, Robinia, Pon- 
gamia, Lathyrus, Dolichos, Phaseolus, Cassia, Acacia, 
Entada; allein diese theils in der alten Welt (Asien und Afrika), 
theils in Amerika (Central- u. Südamerika) als Fischgifte benützten 
Arten sind in dieser ihrer Anwendung entweder nicht von 
hervorragender Bedeutung oder es ist selbst ihre Verwendung 
noch zweifelhaft. Anders verhält es sich allerdings mit einer aus 
Westindien stammenden Papilionacee, Piscidia erythrina Sw,*, 
deren Wurzelrinde, seit ungefähr 20 Jahren in Europa eingeführt, 
bereits pharmakognostisch beschrieben * und sowohl als % Cort. 
Piscidiae », als auch in Form eines « Extr. fluid. Piscid. ery thrin. » 
nach Art anderer narkotisch wirkender Heilmittel versuchsweise 
verwendet worden ist, in einzelnen Ländern auch noch weiter 
(u. A. zur Behandlung cariöser Zähne, sowie als insecticides Mittel) 
benützt wird. 

Diese auf den Antillen, besonders auf Jamaica einheimische 
Pflanze, welche in ihrer Heimath in gewissen Richtungen auch 
als Volksmedizin Verwendung findet, dient in Westindien und 
den benachbarten Gebieten {z. B. Florida, Texas, Südmexiko etc.) 
seit langer Zeit, vermuthlich schon vor der Ankunft der Spanier, 
als exquisites hochgeschätztes Fischgift, eine Thatsache, die 
zunächst durch den Genusnamen «Piscidia» und die synonymen 
Gattungsnamen « Piscipula » und « Ichthyomethya », dann aber 
auch durch den Umstand illustrirt wird, dass diese Leguminose 
und mit ihr namentlich einige Species der Myrsineen- Gattung 
Jacquinia (J. armillaris, arborea, obovata) auf den Antillen, 
in Centralamerika und dem nördlichen Südamerika den für Fisch- 
gifte allgemeiner gewordenen, wenn auch ursprünglich speciellen 
Namen «Barbasco» (s. u.) führen. Nach älteren und neueren 
Nachrichten dient aber Piscidia bei den Eingeborenen West- 
indiens nicht allein zur Narcotisirung von Fischen, sondern auch 

I Mit demselben Kamen ist s. Z. durch Vellozo eine brasilianiscl^e Leguminose 
beschrieben worden, welche zwar unter die in Brasilien von den Eingebornen «Timbo», 
von den Spaniern « Barbasco» genannten Fischgifte gehört, mit der von Unna bezw. 
SwarU benannten Pf)anze aber nicht identisch ist und ihre Stelle in einem andern 
Genus gefunden hat. 

« S. u. A. Moeller, Pharm. G.-Hallc, i883, S. 667. 



Digitized by 



Google 



20 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

zur Herstellung eines bei der Jagd auf Vögel und grösseres 
Wild benützten Pfeilgiftes, für welches sowohl Blätter, als 
Rinde und Wurzel extrahirt werden. Wahrscheinlich kommen in 
dieser Richtung neben der in Europa als Heilmittel empfohlenen 
obengenannten Art auch noch andere verwandte Arten in Be- 
tracht; so wird in neuester Zeit* aus Mexiko eine nicht näher 
bestimmte Piscidia-Species signalisirt, welche dort unter dem viel- 
gebrauchten Namen «Amargoso> als Volksheilmittel (tonicum) 
dient, nebenbei aber auch häufig zur Vergiftung von Fischen be- 
nützt werden soll. 

Die verschiedensten Gründe scheinen dafür zu sprechen, dass 
Piscidia erythrina, welche zwar in verschiedenen botanischen 
Compendien über Westindien (wie z. B. in J. Macfadyen, 
Botany of Jamaica, Lindley's Vege table Kingdom, Lunan's 
Hortus Jamaicensis u. A.) angeführt, jedoch erst 1794 von 
Dr. Barham auf Jamaica in seinem «hortus americanus» zum 
ersten Male unter der englischen Bezeichnung «Jamaica dogwood» 
als arzneilich verwendbar erwähnt wird, erst allmählich, auf Grund 
ihrer allgemeiner bekannten, stark narkotischen Wirkung auf 
Fische nach und nach zu medizinischer Verwendung, zunächst in 
Amerika, später in England herangezogen wurde. 

Der neben harzartigen Bestand theilen aufgefundene wirksame 
Stoff, das angeblich stickstofffreie Piscidin, welches die Dilatation 
und spätere Contraction der Pupille, die Vermehrung der Secre- 
tionen der Schweiss- und Speicheldrüsen bedingt, die vasomo- 
torischen Centren beeinflusst und in grösseren Dosen durch 
erregende Wirkung auf das Rückenmark Tetanus-artigen Zustand 
bewirkt, ist noch keineswegs in befriedigender Weise untersucht. 
Inzwischen drängt sich die Frage auf, ob diese, in crystallinischen 
Nadeln erhältliche, bei 192° schmelzende, in Wasser unlösliche, 
in kaltem Alkohol und Aether schwerlösliche, dagegen in Benzol 
und Chloroform leicht lösliche Substanz möglicherweise in näherer 
Beziehung zu einer ebenfalls crystallinischen, bei circa 190° 
schmelzenden, in Chloroform und Schwefelkohlenstoff löslichen, 

« The Apothecary, Chicago, Dec. 1896, p. 76. 



Digitized by 



Google 



Arzfieipflanzen als Fischgifte, 21 

stickstofffreien Verbindung steht, welche 1890 von Greshoff 
bei der phytochemischen Untersuchung der botanisch sehr nahe 
verwandten Derris (Pongamia) elliptica Benth aufgefunden 
wurde. Diese Pflanze^ d. h. ihre Wurzelrinde gehört im malaischen 
Archipel zu den am meisten geschätzten und am häufigsten 
gebrauchten Fischgiften und führt deshalb neben anderen Pflanzen 
den generellen Namen « tuba » (in Westjava « Tuba latteng oder 
luttung »). 

Der hauptsächlich wirksame Stoff* ist neben der erwähnten 
krystallinischen Substanz der von Greshoff isolirte, bis jetzt 
nur amorph erhaltene Stoff «Derrid», dessen merkwürdigste 
Eigenschaft in einer unglaublich intensiven narkotischen Wirkung 
auf Fische liegt (selbst in Lösungen von i zu 5 Millionen Theilen), 
während dagegen zahlreiche andere Thiere eine weit geringere 
Empfindlichkeit aufweisen. Immerhin ist bemerkenswerth, dass 
auf Java die Abkochungen dieses Tuba-Giftes zur Vertilgung 
von Ungeziefer in allgemeinem Gebrauch sind. Möglicherweise 
ist das Derrid oder der begleitende crystallisirbare Stoff* ent- 
weder identisch oder nahe verwandt mit analogen harzartigen, 
stickstofffreien Substanzen, welche z. B. in dem westafrikanischen 
Fischgift einer Tephrosia-Art oder benachbarten anderen Papi- 
lionacee*, sowie in der Rinde von Derris uliginosa^ Benth. 
beobachtet worden sind. 

Der weitere Umstand, dass die genannte Papilionacee auch 
bei der Bereitung der malaiischen Pfeilgifte « Siren » (auf Borneo) 
und «Ipoh Kroki» (auf Java) betheiligt ist, ist wohl geeignet, 
das Augenmerk von Pharmakologen und Pharmaceuten auf diese 
vielleicht auch medizinisch brauchbare exotische Pflanze zu 
lenken. 



1 M. Greshoff, Eerste Verslag van het onderzoek naar de plantenstoffen van 
Nederlandsch-Indiß (Mededeelingen uit s' Lands plantentuin VII), Batavia (Buitenzorg) 

1890, p. 12. 

' Vgl. die in Dragendorff s Laboratorium in Dorpat ausgearbeiteten Disserta- 
tionen von C. Thomson (1882) und B. Raue (1889). 

» Dieselbe wird nach Dyroock, Warden und Hooper (Pharmacographia in- 
dica) im Zanibesiland als Fischgift, in Ostindien zur Tödtung von Insectenlarven und 
Würmern verwendet. 



Digitized by 



Google 



22 Zweiter TheiL — Fachimssenschaftliche Abhandlungen, 



VII. Rutaceen. 

Unter den Gattungen dieser grossen Familie, bei welchen 
eine gleichzeitige Anwendung als Arzneimittel, wie als Fischgift 
sicher feststeht, ist in erster Linie das von Linnö aufgestellte 
Genus «Zanthoxylum », mit welchem in neuerer Zeit auch das 
Genus Fagara vereinigt worden ist, anzuführen. Die zahlreichen 
hierher gehörigen Species, von denen mehrere in die Familie 
der Sapindaceen eingereiht werden mussten, lassen sich in phyto- 
chemischer Beziehung in drei Gruppen sondern, welche allerdings 
nicht immer scharf getrennt erscheinen und von welchen die eine 
durch Gehalt an aether. Oel und scharfschmeckendem Harz, die 
andere durch Anwesenheit von Berberin, die dritte durch das 
Vorkommen von Substanzen der Saponingruppe charakterisirt 
ist, während eine bis jetzt nur durch eine australische Species 
(Z. veneficum Bailly) vertretene Abtheilung energisch wirkende 
tetanisirende Alkaloide oder Glycoside zu enthalten scheint. Den 
beiden erstgenannten Gruppen gehören einige längst als Arznei- 
mittel verwendete Arten und zugleich einige Fischgifte an, 
während für mehrere Species, welche die letztgenannte Ver- 
wendung finden (z. B. Z. scandens BL, Z. glandulosum T. 
u. B.) die wirksamen Bestandtheile nicht bekannt sind und nur 
vermuthet werden können. Möglicherweise enthalten auch diese 
letzteren Saponin, welches von intensiver Wirkung auf Fische 
ist, und daher als Bestandtheil geographisch weit auseinander 
liegender Fischgifte eine bedeutsame Rolle spielt. 

Unter den in Nord- und Centralamerika theils als Volks- 
heilmittel, theils als officinelle Drogen bekannten Species sind 
Z. fraxineum Willd., Z. carolinianum Lamb. («Prickly ash, 
Tooth-ache tree»), Z. caribaeum Lam. (als «£corce de clavalier 
jaune des Antilies » früher in Europa gebräuchlich), sowie mehrere, 
s. Zt. von Flückiger signalisirte, unter dem Namen «Tachuelo» 
verwendete Arten sowohl durch Gehalt an scharfem Weichharz, 
als an Berber in (früher als « Xanthopicrit » beschrieben) charak- 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte, 23 

terisirt*. Von diesen lässt sich in der mir zugänglichen Litteratur 
eine Benützung als Fischgift nicht constatiren. Wohl aber gilt 
diess von mehreren Arten der Gattung, welche seit ältester Zeit 
in Ostindien und den angrenzenden Gebieten Ostasiens, namentlich 
China und Japan bekannt und ihrer arzneilichen Wirkungen 
halber im Gebrauch sind. Unter diesen verdienen zunächst Er- 
wähnung die beiden in den Himalayaprovinzen Nordindiens ein- 
heimischen, aber auch in Tibet und Westchina verbreiteten Arten 
Z. acanthopodium DC. und Z. alatum Roxb. (von Wallich in 
seiner Species Z. hostile vereinigt) und sodann die in Japan 
vorkommende, schon von Kaempfer* als «jamma sansio» be- 
schriebene Species Z. piperitum DC. Während die japanische 
Art, sowie das in den westlichen chinesischen Provinzen ein- 
heimische Z. alatum noch heute in Ostindien, China und Japan 
in Form der «Hoa-tsiao» oder « Hwa-tseaou» benannten Früchte 
(«japanischer Pfeifer») als aromatisches Heilmittel bei Dyspepsie, 
Diarrhoeen und anderen Verdauungsstörungen verwendet wird, 
besitzen die beiden nordindischen Arten ein specielles historisches 
Interesse, insofern die im Mittelalter von den arabischen Aerzten 
unter dem Namen «Fäghira^, Fäghireh, Fagara» vielfach arznei- 
lich verwendete und aus ihrer nordindischen Heimath auch in 
Europa eingeführte Droge die Früchte und Samen von Z. alatum, 
wahrscheinlich auch von Z. acanthopodium und möglicherweise 
einer dritten Z. Species darstellt. Diese Z. Arten wurden s. Zt. 
in der Species FagaraAvicennae vereinigt und von den älteren 
Pharmakologen als Fagara minor bezeichnet, während die Fagara 

* Vgl. m. Abhdlg. h Zur Geschichte des Berberins », Festschrift d. Schweiz. Apoth. 
Vereins, Zürich 1893, S. 119. 

* Amcenitates exoticae. Lemgo 1712, fasc. V, p. 892, mit vortrefflicher Abbildung 
der Pflanze. 

* Es ist bemerkenswerth, dass alle alten Namen fOr die Z. Früchte auf die rund- 
lichen, meist aufgesprungenen, einen schwärzlichen Samen bergenden Fruchtkapseln, 
sowie auf deren Aenlichkeit mit Coriander und Cubeben hindeuten, so die Sans- 
krit-Bezeichnung « tumburu » = coriandrum, der von Ibn Sina und andern arab. 
Aerzten gebrauchte Name aFaghiran = mit offenem Munde, ferner die arab. pers. 
Namen bei Autoren des X. und XIV. Jahrh. ; z. B. bei Abu Mansur Muwaflak, Ka- 
bÄbeh-i-dflhftn schigfifte si Kubeben mit offenem Munde oder bei Haji Zein el Attar 
a Kababeh - i - Kushddeh » = offene Cubeben (nach frdl. niündl. Mitthlg. von Prof. 
Th. NOldeke). 



Digitized by 



Google 



24 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

major vermuthlich den grösseren Früchten anderer ostindischer 
Species, besonders Z. Rhetsa DC und Z. Budrunga Roxb. 
entsprach. 

Obwohl diese ostindischen Zanthoxylumarten, deren Früchte 
wir noch zu Ende des XVI. und im XVII. Jahrhundert in 
deutschen Apothekentaxen antreffen, im Abendlande längst 
obsolet geworden sind, scheinen dieselben im Orient, namentlich 
in Ostindien selbst noch eine ziemlich ausgedehnte Verwendung 
als Volksheilmittel, ausserdem aber auch als Genussmittel, nämlich 
als Gewürz und als Zusatz zu gewissen Tabakmischungen (so 
z. B. des « Guraku ») zu finden. Um so bemerkenswerther ist die 
Thatsache, dass, wie dies von europäischen Autoren bei Be- 
schreibung indischer Pflanzen in älterer und neuerer Zeit erwähnt 
wird, sowohl die Früchte, als auch die Rinde von Z. alatum 
in gewissen Gegenden Ostindiens, besonders in Nordindien nicht 
allein als Zusatz zu Fischköder, sondern geradezu als Fischgift 
Verwendung finden*. 

Es ist vor der Hand nicht leicht, über die bei dieser Art 
des Gebrauchs wirksamen Stoffe in's Klare zu kommen. Schwerlich 
wird dabei einzig das in den Carpellen der Frucht enthaltene 
aether. Oel (Elaeopten und Stearopten) in Frage kommen können ; 
eher dürfte an das als physiologisch wenig wirksam betrachtete 
Berberin gedacht werden, da die stark berberinhaltige Wurzel- 
rinde von Berberis aristata DC. in Britisch -Indien nach 
sicheren Nachrichten (s. Watt, Dict. V. 827) als Fischgift benützt 
wird und auch Pflanzen aus der berberinhaltigen Familie der 
Anonaceen in Amerika zu gleichem Zwecke dienen*. 

Wenn nun auch in verschiedenen amerikanischen Z. Rinden 
Berberin nachgewiesen worden ist, so konnte andererseits von 
Flückiger dieses Alkaloid in Früchten von Z. Rhetsa und 

^ Vgl. z. B. Atkinson, Econ. products of the N. W. Provinces of India 1881 
und Brandis, Forest flora of the Norih-Wcst and Central India, 1874. 

* Ebenso räthselhaft ist der wirksame Bestandtheit der als Fischgift in Ostindien 
benützten Walsura piscidia Roxb. aus der mit den Rutaceen nahe verwandten 
Familie der Meliaceen, welche eine grössere Zahl von Arzneipflanzen in allen 
Welttheilen aufweist, so u. A. die auch in Europa als Zierbaum bekannte, in China 
einheimische Melia Azedarach L., deren giftige Wirkungen wiederholt beobachtet 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 25 

Z. Budrunga nicht constatirt werden. Allerdings würde dies 
seine Gegenwart z. B. in der Rinde asiatischer Z. Species nicht 
ausschliessen, zumal der deutsche Genusname « Gelbholzbaum » 
(Xanthoxylon oder Zanthoxylum) auf eine specifische Färbung 
des Holzes hindeutet, welche auch von neueren englischen Autoren 
in Britisch-Indien namentlich für Z. alatum bestätigt wird. Sollte 
aber auch das Berberin als inactiv bei Fischen befunden werden, 
so würde schliesslich eine der in der Pflanzenwelt verbreiteten, 
bei Fischgiften mehrfach nachgewiesenen Saponin-Arten in Frage 
kommen, deren Auftreten in einigen Z. Arten schon erwähnt 
worden ist. Auch bleibt nicht ausgeschlossen, dass die s. Zt. von 
Heckel u. Schlagdenhauffen in einer westindischen Z. Rinde 
aufgefundene crystallinische basische Substanz, welche bei 
Fröschen und Kaninchen allgemeine Paralyse und intensive 
Respirations- und Circulationsstörungen hervorruft, auch in 
asiatischen Arten vorkommt, sowenig auch die Verwendung von 
Rinde und Frucht derselben als gewürzhaftes Magenmittel dies 
wahrscheinlich erscheinen lässt- 



VIII. Euphorbiaceen. 

Dass diese durch scharfe flüchtige und nicht flüchtige Sub- 
stanzen, namentlich durch drastisch wirkende und blasenziehende 
Milchsäfte, fette Oele und Harze ausgezeichnete Familie, welche 
in grosser Zahl Heil- und Nutzpflanzen einschliesst, auch eine 
Reihe von gleichzeitig als Arzneistoffe und als Fischgifte bekannten 
Arten aufweisen wird, ist eine für den Pflanzenkenner und 
Pharmakognosten keineswegs unerwartete Thatsache. Auch zwingt 

sind, sowie die Melia indica Brandis^ deren tonische und anthelminthische Rinde» 
die «Nim »-oder oMargosa »-Rinde zu den ältesten Heilmitteln der indischen Medizin 
gehört. Als bemerkenswerth mag hier erwflhnt werden, dass auch die Familie der 
Simarubeen, welcher die Drogen Lign. Quassiae, Gort. Stmarubae, Sem. 
Cedronis u. a. m. angehören, eines der wichtigsten ostindischen Fischgifte ein- 
schliesst, nflmlich die schon den Alten als Heilmittel bekannte, asiatisch-afrikanische 
Balanites aegyptiaca Del., das a Hingan » der Indier. 



Digitized by 



Google 



26 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

die Menge der zum Vergiften von Fischen in den verschiedensten 
Theilen der Welt verwendeten Euphorbiaceen zur Beschränkung 
dieser Notizen auf solche Species, welche eine mehr oder weniger 
wichtige Stelle in unserer heutigen oder früheren materia medica 
einnehmen. 

In erster Linie ist in diesem Sinne die Gattung Euphorbia 
zu nennen, welche mit der nicht geringen Zahl von mindestens 
20 Species aus Süd- und Mitteleuropa, sowie aus den tropischen 
und subtropischen Gebieten in der langen Serie der Fischgifte 
vertreten ist. .Von näherliegendem Interesse sind für uns ins- 
besondere: Euphorbia Lathyris L., deren Samen und daraus 
gepresstes Oel als «Sem. und Ol. Lathyr. » auch als «Sem. und 
Ol. Cataputiae minoris» in der früheren Pharmacie bekannt 
waren*; E. dendroides L, eine in Griechenland schon zur 
hippokratischen Zeit neben anderen E. Arten geschätzte Arznei- 
pflanze; E. antiquorum L.*, welche von früheren Botanikern 
irrthümlicherweise mit dem Euphorbium des Dioscorides indenti- 
ficirt und für die Stammpflanze des bis in die neuere Zeit 
offici neuen gleichnamigen Milchsaftes gehalten wurde; endlich 
E. Esula L., deren Wurzel s. Zt. als Rad. Esulae s. Tithymali 
bei Hydrops im Gebrauch stand. Von allen diesen Arten wird 
theils im Mittelmeergebiete, theils im Orient zur Fischvergiftung 
Gebrauch gemacht, wie denn eine verwandte auf den Azoren 
und canarischen Inseln einheimische Species, E. piscatoria Ait, 
sogar ihren botanischen Namen vom Fischfange ableitet. Es ist 
nicht unmöglich, dass diese Art neben E. Esula zu den Eu- 
phorbia-Arten zu zählen ist, deren toxische Wirkung auf Fische 
nicht allein von Autoren der letzten Jahrhunderte (z. B. Dodo- 
naeus), sondern auch des Alterthums (Galenus) gemeldet wird. 

Besonders bemerkenswerth ist im Weiteren die Anwendung 
als Fischgift bei den durch ihre scharf purgirenden Samen seit 



< In der arabischen Medizin als ahabb-eI-mo1uk», auch als «Sisban», in Perslen 
als «MahubdAna» bekannt; nach Ibn Baitar in Spanien «törtaga» geheissen, welch 
letztere Bezeichnung (tartago) sich dort bis auf unsere Tage erhalten hat. 

' Bei den Arabern adjulek», im maurischen Andalusien « balaka » (auch «yelaka») 
genannt. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 27 

längster Zeit in pharmaceutischen Kreisen bekannten, theils in 
Europa, theils in Amerika officinellen beiden Euphorbiaceen 
Croton Tiglium L und Jatropha Curcas L. Die erstere 
Species, sowie einige verwandte Arten, wie z. B. C. glandulosum 
Blanco finden in der erwähnten Richtung vielfache Verwendung 
in Ostindien, besonders im ostindischen Archipel, wobei sowohl 
Wurzel, Holz und Blätter, als auch Früchte und Samen benützt 
werden. Es führen auch diese Crotonarten auf den Sundainseln, 
den Molukken und Philippinen den für Fischgifte gebräuchlichen 
Namen «Tuba», welcher Pflanzen aus den verschiedensten 
Familien einschliesst. 

Ebenso häufig dienen neben dem von den arabischen Aerzten 
des Mittelalters als « dend » beschriebenen Croton als Fischgift 
die im tropischen Amerika einheimischen, doch längst in allen 
warmen Ländern verbreiteten Jatropha-Arten, namentlich 
J. Curcas L., J. multifida L. und vermuthlich J. glandulifera 
Roxb. Die erstgenannte Art, deren Samen seit der Entdeckung 
Amerikas unter den Namen: «Noix amöricaines, Haricots du 
P6rou, Pignons d'Inde, Pinhäos da purgueira », bekannt geworden 
sind, wird in Ostindien unter der Bezeichnung « Bagberenda » 
oder «Kanana eranda» seit langer Zeit, sowohl in Form der 
celführenden Samen, als der frischen Blätter und des Milchsaftes, 
arzneilich verwendet und gehört auf den malaischen Inseln Ost- 
asiens mit den übrigen J. und Croton- Arten zu den «Tubas» 
oder Fischbetäubungsmitteln, ohne dass sicher festgestellt wäre, 
welcher chemische Bestandtheil der genannten Pflanzen die letztere 
Anwendung ermöglicht. 

Ebensowenig ist dies auch bei einer anderen brasilianischen 
Euphorbiacee bekannt, welche in Südamerika als Fischgift dient 
und in neuerer Zeit unter dem Namen «Anda-Assu» zu arznei- 
lichen Zwecken versuchsweise Eingang in Europa gefunden hat, 
nämlich: Johannesia princeps Vell. (Syn. Anda Gomesii A. 
Juss.) Rinde und Fruchtschale dieser Pflanze, deren Samen als 
«Cocco da purga, Purga dos Paulistas» z. B. in Rio Janeiro 
bekannt sind, wurden nach Radlkofer (1. s. c.) schon um die 
Mitte des XVII. Jahrhunderts von Piso als Fischgifte erwähnt 



Digitized by 



Google 



28 Zweiter Theil, — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

und scheinen in dieser Eigenschaft bis heute verwendet zu 
werden. 

Einer anderen Unterabtheilung der Euphorbiaceen gehört 
die Gattung Phyllanthus an, welche bis jetzt in der europäischen 
materia medica fast lediglich durch die Species Phyllanthus 
Emblica, die Stammpflanze der «Myrobalani Emblici»* vertreten 
gewesen ist. 

Weit grösser ist die Bedeutung einer Reihe ostindischer und 
südamerikanischer Phyllanthusarten, welche in ihren Heimath- 
ländern ebensowohl zu Heilzwecken, wie namentlich auch zur 
Fischbetäubung dienen. Letztere Verwendung wird am Besten 
dadurch illustrirt, dass in Südamerika die beiden dort einheimischen 
Species Ph. brasiliensis Müll. Arg. und Ph. piscatorum Kunth 
jenen für Fischgifte charakteristischen spanischen Namen « Bar- 
bascajo » führen, dessen Erläuterung in einem späteren Abschnitt 
zu folgen hat. 

Mit den genannten Euphorbiaceen ist jedoch die Reihe der 
hieher gehörigen als Fischgifte und gleichzeitig als Heilmittel 
verwendeten Arten noch keineswegs erschöpft; gehören doch 
beispielsweise unter den nicht weniger als 70 botanisch beschrie- 
benen Species des mit Jatropha nahe verwandten Genus 
Manihot mehrere gleichfalls in diese Categorie, darunter 
namentlich die allbekannte, in allen tropischen Gebieten zu 
findende Stärke führende M. utilissima Pohl, welche mit einigen 
anderen Arten die in ganz Amerika als diätetisches Heilmittel 
und als Nahrungsmittel verwendeten Amylumsorten « Mandioca, 
Tapioca, Cassavemehl» liefert. Die Anwendung als Fischgift 
beruht auf der längst bekannten Gegenwart toxischer Bestand- 
theile (in der frischen Wurzel), welche sich durch Maceration und 
Auskochen entfernen lassen, und unter denen eine wahrscheinlich 
durch Spaltung Cyanwasserstoff liefernde Substanz, sowie in 



i Diese in den altindischen medizinischen Schriften als oAmalaki», bei den Ara- 
bern als «Amladsch» bekannten gerbstofl'haltigen Früchte haben in der mittelalter" 
liehen Pharmacie neben den eigentlichen Myrobalanen (Terminalia-Species aus 
der Farn, des Combretaceen) eine hervorragende Rolle gespielt und figuriren desshalb 
in sehr zahlreichen Dispensatorien, Apotheke ntaxen, Inventaren usw. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgi/te. 29 

neuerer Zeit das seiner chemischen Natur nach noch wenig 
sicher stehende Manihotoxin zu nennen sind. 

Endlich mag noch Erwähnung finden, dass das in der älteren 
pharmaceutischen Drogenkunde vielgenannte Euphorbiaceen genus 
Excoecaria mehrere sowohl zu arzneilichen Zwecken wie zur 
Fischvergiftung dienende Arten aufzuweisen hat, welche sämmtlich 
Indien und Ostasien angehören. In erster Linie gilt dies von 
E. Agallocha L., dem «Arbor excoecans» in Rumphius' Her- 
barium Amboinense, früher lange Zeit fälschlich für eine der 
Stammpflanzen des ächten Aloeholzes * der alten Welt gehalten, 
sodann von £. indica Müll, und drittens E. virgata Miq; nach 
Greshoff, bezw. Hasskarl die von Rumphius als «Strandt 
visch-dooder boom» (Ichthyoctonus litorea) beschriebene Pflanze, 
auf den Molukken « Ay tuy » genannt. Von diesen, durch äusserst 
scharfen, gefährlich wirkenden Milchsaft ausgezeichneten Bäumen 
wird als Fischgift sowohl Same als Wurzel verwendet, und auf 
die fischbetäubende Wirkung deutet wohl unzweifelhaft auch der 
von Watt (1. s. c. bei E. Agallocha) angeführte Gebrauch des 
Wurzelholzes an Stelle von Korkholz für die an den Angel- 
schnüren hinterindischer Fischer angebrachten Schwimmer. In 
Südamerika scheinen einzelne Excoecaria- bezw. Sapium- 
Arten ebenfalls als Fiächgift Verwendung zu finden ; doch handelt 
es sich bei den diesbezüglichen Angaben wohl nicht selten um 
Verwechslungen mit dem der gleichen Familie angehörenden 
Baume Hura crepitans L. (franz. «Sablier des Antilles», hoU. 
« Zandkokerboom »), dessen in Erde aufgesogener Milchsaft nach 
den Zeugnissen von Weddell, Martins, Caminhoa, etc. (s. 
Greshoff, 1. s. c. S. 146) in Südamerika als ein beliebtes Fisch- 

1 Neben E. Agallocha werden namentlich aus der Familie der Papilionaceen 
Aloexylon Agallochum Lour. sowie die Thymelseacee Aquilaria Agallocha 
Roxb. als Stammpflanzen genannt. Nach FlQckiger (s. dessen Pharmakognosie, 
HI. Aufl.i S. 2t6) lieferte die letztere die als «Iignum Calambak» hochgeschätzte AI oö- 
holz-Sorte der alten Apotheken. Es fehlt übrigens auch in dieser Familie der Thy- 
melaeaceen nicht an «arzneilichen Fischgiften n, unter welchen neben den in Europa 
vorkommenden Daphne-Arten (D. cneorum, D. gnidium, D. mezereum; be- 
sonders die O. indica L. der SOdseeinseln, sowie der in SQdindien als Fischgift 
benutzte blasenziehende Strauch Lasiosiphon speciosus Decne (s. Watt, I. s. c. 
vol. III, p. 366) erwähnt werden sollen. 



Digitized by 



Google 



30 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

gift gilt, während die Wurzelrinde und die Samen Anwendung 
als drastica und antisyphilitica finden und s. Zt. auch in Europa 
eingeführt worden sind. 



IX. Sapindaceen, 

Diese Pflanzenfamilie, welche hier mit Einschluss der von 
manchen Botanikern noch abgetrennt gehaltenen Hippocas- 
taneen besprochen werden soll, enthält zwar nur eine kleinere 
Zahl von Pflanzen, welche ebensowohl als Arzneipflanzen wie 
als Fischgifte grössere Bedeutung aufweisen. Sie ist jedoch schon 
deshalb nicht zu übergehen, weil sich hier ein für diese Pflanzen- 
ordnung charakteristischer Bestandtheil präsentirt, der bei zahl- 
reichen Pflanzenarten anderer Familien ebensowohl bei deren 
arzneilicher und theilweise technischen Verwendung, als auch bei 
der Benützung als Fischgift in Frage kommt, nämlich das 
Saponin^ 

In den monographischen Schriften über diese, in besonders 
eingehender Weise von Radlkofer^ untersuchten Familie, sowie 
in der oben citirten Abhandlung des letztgenannten Autors über 
fischvergiftende Pflanzen werden in grösserer Zahl Sapindaceen- 
Species als Fischgifte, insbesondere für Südamerika, namhaft 
gemacht, von denen die wichtigsten den Gattungen Aesculus, 
HarpuUia, Paullinia, Sapindus, und Serjania angehören. 
Mehrere derselben, namentlich aus dem Genus Serjania führen 
im spanischen Amerika den schon mehrmals citirten Namen 
«Barbasco», in Brasilien aber die Bezeichnung «Timbo de peixe» 



' Aus GrQnden der Einfachheit wird in dieser Abhandlung der Ausdruck «Sapo- 
nin » als scheinbar eine einheitliche chemische Substanz bezeichnend verwendet, 
obwohl die unter diesem Namen aus verschiedenen Pflanzen dargestellten Stoffe nach 
den Untersuchungen von Dragendorff, Kobert und ihren Schülern meistens Ge- 
menge verschiedener, theilweise stark toxischer, theilweise physiologisch weniger 
wirksamer Verbindungen darstellen. 

' S. namend.: Gliederung der Sapindaceen, München 1890; Monographie der 
Gattung Paullinia, München i8g6 und Monograph. Gen. Serjaniae (1873) nebst Sup- 
plem. (i88t)). 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 3i 

(Fisch-Liane) oder kurzweg «Timbo» (dem gleichbedeutenden 
spanischen «Bejuco» entsprechend) ein Name, welcher nachPfaff* 
nicht auf Sapindaceen beschränkt bleibt, sondern auch für Papilio- 
naceen und Angehörige anderer Familien gebraucht wird und 
somit eine ähnliche generellere Bedeutung als Ausdruck für 
« Fischgift » angenommen hat , wie das Wort « Tuba » im 
malayischen Archipel. 

Während wenigstens bei einer Anzahl als Fischgift dienender 
Sapindaceen-Species das Saponin, dessen schädliche Wirkung 
auf Fische längst beobachtet wurde, als wirksame Substanz zu 
betrachten ist, scheint dies bei einer der wenigen Arten, die als 
Stammpflanzen in Europa verwendeter Drogen gelten, nämlich 
bei Paullinia Cupana Kunth (P. sorbilis Mart.) nur bedingungs- 
weise der Fall zu sein. Wenn diese brasilianische P. Art, aus 
deren schwach saponinhaltigen Samen bekanntlich die Guarana- 
Paste bereitet wird, nach den Angaben von Martins, dem Autor 
der flora brasiliensis, wirklich als Fischgift in Südamerika Ver- 
wendung finden sollte und keine Verwechslung mit den stark 
giftigen, bei einzelnen brasilianischen Pfeilgiften mitbetheiligten 
P. Species, wie P. Cururu L. und P. pinnata L., vorliegt, so 
müsste angenommen werden, dass entweder, falls die Samen der 
Pflanze zur Fischvergiftung dienen, das in denselben in grösserer 
Menge enthaltene Coffein oder wahrscheinlicher eine in der 
lebenden Pflanze vorhandene, coffeinhaltige, complicirtere Ver- 
bindung die Wirkung bedingt, oder aber, für den Fall der Ver- 
wendung anderer Pflanzenorgane (wie z. B. der Wurzel oder der 
Rinde), dass diese letzteren entweder Saponin oder eine andere 
physiologisch wirksame Substanz enthalten. Es würde dies nur 
eine Vermehrung der zahlreichen Beispiele darstellen, wo eigen- 
thümliche, in einzelnen Pflanzen th eilen vorhandene Körper in 
anderen Organen derselben Pflanze nicht vorkommen oder durch 
Stoffe von ganz anderem Charakter ersetzt sind. 

Ohne Zweifel bedingt jedoch das Saponin die Wirkungen der 
theils in Ostasien, theils in Amerika als Fischgift verwendeten 

« Fr. Pfaff, Ueber die giftigen Bestandihcile des oTimbo's», Strassburg 1890 
Arch. d. Pharm. 200, 3i). 



Digitized by 



Google 



32 Zweiter TheiL — FachwissetischaftUche Abhandlungen. 

Sapindus- Arten, von welchen einzelne ostindische Species* die 
daselbst seit alter Zeit als Arzneimittel verwendeten Früchte 
liefern, deren Bezeichnung als « Seifennüsse » auf die ökonomische 
Verwendung als Seife-Surrogat, neben Seifenwurzel, Quillajarinde 
und andern Pflanzen hinweist. 

Nicht ohne Interesse für den europäischen Pharmaceuten ist 
wohl die Thatsache, dass auch die mit der obsoleten Cort. 
Hippocastani und den noch vielfach als Volksheilmittel ver- 
wendeten Rosskastanien in Beziehung stehende nordamerikanische 
Gattung Aesculus, und zwar vorzugsweise in den beiden Species 
Aesculus Pavia L. (Pavia rubra Lam) und A. flava Ait (P. 
flava DC.) in den Unionstaaten zur Fischbetäubung dient. Es 
gelten dort die verschiedenen Theile der Pflanze, namentlich bei 
A. Pavia, als narcotisch giftig und da in der Wurzel Saponin 
nachgewiesen ist, so erscheint die Annahme zulässig, dass sowohl 
diese, als die gleichfalls zum Vergiften benützten Samen die 
erwähnte specifische Wirkung dem Saponin verdanken, wie denn 
auf letzteren Stoff auch die bekannte « vis sternutatoria » der 
gepulverten Rosskastanien zurückzuführen ist. 



X. Camelliaceen, 

Den Sapindaceen mögen einige kurze Notizen über Ca- 
melliaceen lediglich deshalb angereiht werden, weil auch die 
wenig zahlreichen, in diese Familie gehörigen Fischgifte Saponin 
zu enthalten scheinen, und überdies einige derselben in sehr 
naher Beziehung zu «folia Theae» stehen. 

Sowohl in Südamerika als in Ostasien sind physiologisch 
sehr wirksame Camelliaceen bekannt, welche zur Fischbetäubung 
dienen, ohne allerdings hervorragende Bedeutung in arzneilicher 
Hinsicht zu besitzen. 



* So namentlich S. trifoliatus L. und S. Mucorossi GaJrtner, erstere in Süd- 
indien, letztere in Nordindien und China einheimisch, beide bei den Indiern als 
aRithaD, bei den Arabern und Persern als a finduk-i-hindi » (indische Haselnuss) 
bekannt. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 33 

In ersterem Lande ist eine Species von Rhizobolus nämlich 
R. gl ab er Corn. als Fischgift im Gebrauch; die wirksamen 
Theile sind die Schaale und die Pulpa der Früchte, während die 
Samen auf den Antillen und in Brasilien als «Grains de Pekea> 
und «Saouari nuts» die Rolle eines Genussmittels und einer 
Volksarznei spielen. 

In Ostindien und auf Sumatra und Java werden dagegen 
mehrere Species des Genus Schima (Gordonia) arzneilich ver- 
wendet und gleichzeitig zum Theil als Fischgifte benützt. Es 
gehören dahin die beiden nahe verwandten Arten S. Wallichii 
Chois., welche im östlichen Himalaya und S. Noronhae Reinw., 
welche auf Borneo, Java und Sumatra vorkommt. Die Rinde der 
ersten Art (« chilauni » der Hindostaner), sowie diejenige der 
letzteren Species (« Puspa »-Rinde der Javaner) ist, wie auch die- 
jenige anderer verwandter Bäume derselben Gattung, in Britisch- 
indien als «Itchwood» bekannt, wegen des heftigen, von Ausschlag 
begleiteten Juckens, welche Spähne des Bastes auf der Haut 
erzeugen. Diese mechanische Wirkung, welche an diejenige der 
Früchte von Mucuna-Arten (Papil.) erinnert, scheint entweder mit 
der Gestalt und Consistenz der Bastfasern oder aber mit reich- 
lichen Ablagerungen von Oxalatcrystallen zusammenzuhängen. 
Dagegen ist nicht sicher bekannt, auf welchem Stoffe die Ver- 
wendung der genannten « Puspa >-Rinde als Fischgift der Sunda- 
inseln beruht, d. h. ob auch hier, wie bei den Rhizobolus-Arten 
eine Saponin-Art im Spiel ist? 

Neben den Schima-Arten finden wir aber in Ostasien bezw. 
in Japan und China noch einige Species aus der Gattung 
Camellia als Fischgifte und zugleich als Volksheilmittel vor, 
nämlich C. oleifera Abel, und C. japonica L. Die Samen der 
ersteren Pflanze liefern namentlich in China das in Kanton in 
grossen Quantitäten auf den Markt gelangende « Theeoel » (Cha- 
Yan), welches sowohl als feines Beleuchtungscel, wie auch als 
medizin. Oel zu äusserlichem Gebrauche dient Die als Nebenpro- 
dukt erhaltenen Pressrückstände, welche als « Cha-tsai-ping » oder 
« Cha-tsai-fan » wegen ihrer seifenartigen Eigenschaften zur Ver- 
tilgung von Fettflecken und auch als Haarwaschmittel geschätzt 



Digitized by 



Google 



34 Zweiter Theii — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

sind, besitzen längst bekannte giftige Eigenschaften, auf welche 
vor einigen Jahren von Neuem aufmerksam gemacht worden ist *. 
Dieselben dienen in einigen chinesischen Provinzen als Fischgift 
und verdanken diese Anwendung wohl ohne Frage dem erheb- 
lichen Gehalte der Samen an einem glycosidischen Saponin*, 
welches darin zu nicht weniger als lo ^o vorkommen soll, während 
das fette Oel über 40^0 beträgt. Dasselbe gilt mit aller Wahr- 
scheinlichkeit auch von den Samen der als Zierstrauch allgemein 
verbreiteten C. japonica, deren Samen allerdings bedeutend 
geringere Mengen Oel enthalten und vermuthlich auch weniger 
Saponin führen. Greshoff 0- s. c.) führt die Anwendung auch 
dieser Pflanze als Fischgift an, obwohl ihm die Quelle für diese 
Nachricht nicht mehr zur Hand war. Diese Thatsache kann auch 
vom Verfasser dieser Abhandlung auf Grund seiner Aufzeich- 
nungen bestätigt werden, ebenso wie der Saponingehalt der 
Camellia-Samen. 

Es wäre von Interesse, zu ermitteln, ob in den alten Thee- 
kulturländern Japan, China und Hinterindien auch die Samen oder 
andere Theile des ächten Theestrauches (C. theifera Griff.) zur 
Fischbetäubung dienen, nachdem vor einigen Jahren in den 
Samen der Assam-Varietät zwei saponinartige Stoffe aufgefunden 
worden sind^. 



XI. Bixaceen, 

Aus dieser in mehreren Richtungen bemerkenswerthen Pflan- 
zenfamilie ist bis jetzt in Europa hauptsächlich Bixa Orellana L., 
die Stammpflanze des Orleans-FarbstofTes, als Nutzpflanze bekannt 
geworden. Es finden sich jedoch in Vorderindien und Ostasien 
ein Anzahl von Gattungen, welche in einzelnen Species seit 
langer Zeit in Ostindien, China und den ostasiatischen Inseln als 
Heilmittel im Gebrauch sind, zugleich aber als Fischgifte Ver- 

* S. Greshoff, 1. c, S. 24. 

* Vgl, Mac Callum in Pharm. Journ. and Traas. III, Vol. 14 (i883), p. 21. 

* Vgl. Boorsma, Utrechter Dissertation, i8gi. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte, 35 

Wendung finden und zum Theil in dieser Richtung grosses An- 
sehen gemessen. Es sind dies die Genera Pangium, Gyno- 
cardia und Hydnocarpus. 

Die einzige Art des Genus Pangium, P. edule Reinw., 
das «pitjung» der Javaner, dessen Benützung als ostasiatisches 
Fischgift durch ältere und neuere Autoren, wie Rumphius, 
Blume, Hasskarl, Greshoff, Vorderman u. A. constatirt 
wird, ist auf den grossen Sunda-Inseln von Alters her als Volks- 
heilmittel, namentlich zur Bekämpfung von Parasiten (Insekten 
und Helminthen), wie auch gegen gewisse Hautkrankheiten 
(besonders Herpes und Lepra) bekannt und hat in neuerer Zeit 
die Aufmerksamkeit der europäischen Pharmakognosten und Phyto- 
chemiker auf sich gezogen, seitdem Greshoff in seiner Studie 
über die blausäurehaltigen Pflanzen von niederländisch Indien* 
die ausserordentlich hohe Ausbeute an Cyanwasserstoif constatirte 
welche durch Maceration und Destillation der Blätter und der 
Stammrinde, besonders aber der Früchte dieses Baumes erhalten 
wird. Schon längst war bekannt, dass die Samen,, wie es auch 
der Speciesname der Pflanze andeutet, nach vorheriger Maceration 
in Wasser geniessbar sind; dennoch wurden dieselben, sowie 
andere Theile des Baumes von dem Botaniker Blume an bis in 
die neueste Litteratur als menisperminhaltig betrachtet, weil die 
verbreitete Anwendung zur Fischvergiftung immer wieder auf 
einen derartigen Bestandtheil schliessen lies. Bekanntlich ist der 
aus Pangium erhältliche Cyanwasserstoff weder im freien Zustande^ 
noch in der Form von Amygdalin (oder einem verwandten Gly- 
coside) vorhanden, sondern wahrscheinlich in einem sehr leicht 
zerfallenden grösseren Atomcomplex locker gebunden, jedoch 
ohne mit Benzaldehyd vereinigt zu sein. 

Von näherliegendem Interesse für die europäische Pharma- 
kologie ist die ostindische Bixacee Gynocardia odorata R. Br. 
Dieselbe dient in Form der Früchte und besonders des Frucht- 
fleisches zur Fischbetäubung und liefert (durch Auspressen der 
Samen) das in Indien seit Langem als Specificum bei Syphilis, 

1 Vgl. das schon citirte Werk: «Erste Verslag etc.» (Mededcciingen uit 's Lands 
plantentuin, VII, Batavia 1890^ p. 109 ft*. 



Digitized by 



Google 



36 Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Lepra und anderen infektiösen Hautkrankheiten berühmte, 
äusserlich und innerlich administrirte sogenannte «Chaulmugra- 
Oel», welches in den letzten Decennien durch Vermittlung indo- 
britischer Aerzte in England und einigen Ländern des Continents 
als Medikament einzuführen versucht wurde. Nach den Angaben 
von Greshoff enthalten auch die Samen dieser Species, sowie 
das fette Oel derselben nicht ganz unerhebliche Mengen von 
Cyanwasserstoff, während man bis jetzt eine neue organische 
Säure, die Gynocardiasäure, zu den wirksamen Bestandtheilen 
des Oeles, bezw. der Samen rechnete. 

Von ebenso grosser Bedeutung, sowohl in der Verwendung 
als Gift für Fische und andere Thiere, wie auch als Arzneimittel 
gegen Hautkrankheiten, als Anthelminthicum und als Extemum 
bei Wunden und Geschwüren sind in Ostindien eine Anzahl von 
Hydnocarpus- Species, deren Samen und daraus erhältliches 
fettes Oel auch wohl als Verwechslungen und Surrogate der 
erwähnten Gynocardia-Drogen genannt werden. Schon längst 
hatten zahlreiche in Ostasien lebende Beobachter von den giftigen 
Wirkungen der nebenbei auch arzneilich benützten Hydno- 
carpus- Arten und insbesondere von der Verwendung als Fisch- 
gift berichtet, ohne dass jedoch bis in die neueste Zeit eine auf 
nähere Kenntniss der Bestandtheile gestützte Erklärung jener 
Wirkungen vorgelegen hätte. Die neuen Untersuchungen von 
Greshoff (1. s. c.) haben gezeigt, dass mehrere H. Species in 
ihren Früchten, gleichwie Pangium und Gynocardia eine 
gewisse Menge leicht gebundener und deshalb rasch zur Wirkung 
gelangender Blausäure enthalten, und dass wohl ohne Zweifel 
auch die Verwendung zur Fischbetäubung (auf welche bei zwei 
Species der botanische Name H. inebrians hinweist) auf den 
Gehalt an Cyanverbindungen zurückzuführen ist. Unter den 
wichtigeren H. Arten, welche sowohl als Medikamente wie als 
Intoxicantien ausgedehntere Verwendung finden, mögen an diesem 
Orte die folgenden genannt werden : 

i) die auf der Halbinsel Dekan einheimischen Species: 
H. alpina Wight und H. Wightiana Bl. (H. inebrians Wallich), 
sowie die aus Ceylon stammende, auch in Südvorderindien ver- 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgif fe. 3j 

breitete H. venenata Gaertn, (H. inebrians Vahl), sämmtliche 
unter der hindostanischen Bezeichnung « Jangli badam » bekannt. 
Die aus den Samen bereiteten fetten Oele, theils flüssig, theils 
von Butter- Consistenz werden nur arzneilich oder in ihren 
geringeren Qualitäten als Lampenöle verwerthet; 

2) die in Hinterindien und Niederländisch-Indien vorkommende 
Art H. heterophylla BL, die sumatranischen Species H. glau- 
cescens BL, sowie endlich die vermuthlich in Siam einheimische, 
auch in Annam und Cochinchina verbreitete Species H. an t hel- 
min t hie a Pierre, welche höchst wahrschemlich die seit Jahr- 
hunderten in Siam als « Lukrabo »-Samen bekannte und in China 
als «Ta-fung-tse» gegen Hautkrankheiten, besonders Lepra 
angewendete Droge liefert ^ 

Bemerkenswerth bleibt jedenfalls die Thatsache, dass den 3 
genannten Gattungen der Familie der Bixaceen bei analoger 
arzneilicher Anwendung und Benützung als Fischgifte auch 
Cyanwasserstoff als charakteristischer Bestandtheil bezw. als 
Spaltungsprodukt eigen ist. 



XII. Ericaceen. 

Bekanntlich umfasst diese Pflanzenfamilie eine grössere Anzahl 
von Gattungen, welche theils als wichtige Zierpflanzen (Erica, 
Azalea, Rhododendron etc), theils als ökonomische Nutz- 
pflanzen (Vaccinium, Oxycoccos), theils endlich wegen Ge- 
haltes an aether. Oelen und heilkräftigen Stoffen (Arbutus, 
Gaultheria, Andromeda, Ledum, Kalmia etc.) Bedeutung 
erlangt haben. 

Unter diesen Ericaceen ist an diesem Orte lediglich das Genus 
Rhododendron zu besprechen, welches die relativ grosse Zahl 

* Ueber « Ta-fung-tse » s. D. Hanbury, Notes on Chinese materia medica, Lon- 
don 1862, p. 23; oder D. Hanbury, Science papers, London 1876, p. 244. Der Baum 
des aTa-fung-tse» findet sich bereits im chines. Kräuterbuche des XVL Jahrh. (Pun- 
taao-kang-mu) beschrieben und abgebildet (vergl. Pharmacographia, IL Ed., 1879, 
P. 75). 



Digitized by 



Google 



38 Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

von über 150 Species einschliesst, unter denen mindestens 3 oder 
4 in der Pharmacie spezieller bekannt geworden sind. 

Sind schon die gewöhnlichen beiden in Europa einheimischen 
Alpenrosen (Rh. ferrugineum und Rh. hirsutum), welche in 
verschiedenen Gegenden, so z. B. in Oberitalien als « Ol. Rhodod. 
coct. » gegen Rheumatismus, Anwendung als Volksheilmittel 
finden, als keineswegs vollkommen harmlos bekannt, da vielfach 
bei kleinen Wiederkäuern leichtere Vergiftungen mit starker 
Verdauungsstörung und nervösen AflFektionen beobachtet werden 
können, so müssen dagegen einige exotische Arten geradezu in 
die Reihe der Giftpflanzen gestellt werden, schon deshalb, weil 
mehrere derselben als Fischgifte bekannt geworden sind. Gleich- 
zeitig werden aber die betreffenden Species in ihren Heimath- 
ländern und theilweise auch in Europa als Heilmittel, namentlich 
bei Magenleiden und gegen Rheumatismus verwendet. 

In erster Linie sind einige nordasiatische, durch ganz Sibirien 
bis in das Amurgebiet verbreitete Arten zu nennen, namentlich 
Rh. chrysanthum Pall., Rh. dahuricum L. und eine noch 
nicht genauer bekannte Species, welche seit längster Zeit in 
Nordchina und Japan, meist in Verbindung mit Aconitwurzeln, 
als ein anaesthesirendes lokales Mittel vor dem Beginne chirur- 
gischer Eingriffe benützt wird ^ Namentlich die erstgenannte Art 
ist schon vor längerer Zeit d. h. seit circa 1780 auch in Russland 
und Deutschland besonders gegen gichtische Affektionen empfohlen 
und verwendet worden, bis ungünstige Erfahrungen mit den bald 
unwirksam befundenen, bald jedoch unerwartet stark narkotisch 
wirkenden « folia Rh. chrysanthi » die Droge wieder obsolet 
werden liessen. 

Diese Species wird ebenso wie Rh. dahuricum in den 
Heimathländern zur Betäubung der Fische benützt (vergl. Roch- 
leder, Phytochemie; Rosenthal, Synopsis und Radlkofer, 
Verzeichniss der fischvergiftenden Pflanzen). 

4 Die chines. Bezeichnung ist « Nau-yang-hwa », so nach Cleyer, Specimen 
mcdicinae sinicae, Francof. 1682 (Med. simplicia, N» 186), während andere Autoren in 
dem angefahrten Namen denjenigen einer Solanee erblicken. Vgl. A. Tatarinow, 
Catalog. med. sinensium. Petropoli x836. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 39 

Als eine zweite Gruppe narkotisch-giftiger Rh. Arten ist die- 
jenige zu bezeichnen, deren Heimath in den Nachbarländern des 
Schwarzen und Caspischen Meeres, insbesondere dem Caucasus» 
Armenien und Nordpersien zu suchen ist. Dahin gehören vor 
Allem die beiden Arten Rh. ponticum L. und Rh. caucasicum 
PalL, welch letztere Species ebenfalls als Fischgift dient (s. Gres- 
hoff, 1. s. c. pag. 96). Diese beiden Pflanzen stehen unzweifel- 
haft in Beziehung zu den in Schriftstellern des Alterthums 
enthaltenen Nachrichten über giftigen Honig, obwohl die neuere 
toxicologische Litteratur vielfach die Giftigkeit des beispielsweise 
in Xenophon's Anabasis erwähnten Honigs von einer andern 
orientalischen stark giftigen Ericacee, Azalea pontica L., ab- 
leitet, deren Mitbetheiligung keineswegs ausgeschlossen zu sein 
braucht. In dieselbe Categorie toxisch wirkender Rh. Arten ge- 
hören aus den ziemlich zahlreichen, in Britisch Indien, namentlich 
im Himalaya-Gebiet, sowie in Turkestan und Afghanistan vor- 
kommenden Arten höchst wahrscheinHch auch Rh. arboreum Sm. 
und Rh. cinnabarinum Hook., deren Blätter in der Provinz 
Sikkim^ in den Khasia-Bergen und andern Distrikten Nordindiens 
allgemein als giftig gelten und namentlich als für das Vieh sehr 
schädlich betrachtet werden ^ Ob auch diese Species Verwendung 
zur Fischvergiftung finden, konnte aus der mir zugänglichen 
Litteratur über ostindische Pflanzen nicht eruirt werden, da be- 
sonders auch die älteren Autoren, wie Rheede, Royle, Rox- 
burgh über diesen Punkt keinen nähern Aufschluss geben. Eben- 
sowenig scheint mir, aller Wahrscheinlichkeit ungeachtet, sicher 
zu stehen, ob die bei uns ebenfalls als Zierpflanzen eingeführten 
amerikanischen Rh. Arten, Rh. maximum L. und Rh, puncta- 
tum Andr., sowie Kalmia latifolia L. dort gleichfalls zur Fisch- 
vergiftung dienen? Ihre Anwendung als adstringirendes und 
zugleich narkotisches. Heilmittel ist in den Unionstaaten seit ge- 
raumer Zeit bekannt. 

Während früher weder für die arzneilichen, noch für die 
toxischen Wirkungen der erwähnten Rh. Arten eine befriedigende 

« S. Watt, Dict., vol. VI, 9.492. 



Digitized by 



Google 



40 Zweiter TheU. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Erklärung gegeben werden konnte, haben die in den letzten 
Jahren von P. C. Plugge in Groningen und seinen Schülern 
angestellten eingehenden Untersuchungen über die Verbrei- 
tung giftiger Stoffe in den Ericaceen* Aufschluss auch Ober 
diese Frage gebracht. Es stellte sich dabei heraus , dass 
namentlich das von Plugge eingehender studirte Andromedo- 
toxin, eine mit intensiven Wirkungen auf das Nervensystem, 
namentlich auf das Athmungscentrum begabte stickstofffreie Sub- 
stanz nicht allein in verschiedenen Species von Andromeda, 
sondern in einer ganzen Reihe anderweitiger Ericaceen, so u. A. 
in Kalmia angustifolia, Azalea indica, Rhodod. ponticum 
und Rh. chrysanthum u. s. w. enthalten ist. Es erscheint nicht 
unmöglich, dass Andromedotoxin oder verwandte toxische Stoffe 
auch noch in andern Pflanzenfamilien verbreitet sind. 



Xni. Primulaceen. 

Wenn auch diese Familie nur relativ wenige in den Rahmen 
dieser Abhandlung gehörige Drogen aufweist, welche gleichzeitig 
pharmakologisches und toxikologisches Interesse beanspruchen, 
so darf sie doch schon um einer Pflanzengattung willen nicht über- 
gangen werden, deren Ruf als Heilmittel und zugleich als Fisch- 
gift weit ins Alterthum zurückzureichen scheint. Es ist dies das 
in ungefähr einem Dutzend Species in Mittel- und Südeuropa, 
sowie in Vorderasien vertretene Genus Cyclamen. Die An- 
wendung verschiedener namentlich im Mittelmeergebiet einheimi- 
scher C. Species, so besonders von C. hederaefolium Willd. 
(C. graecum Link) geht bis in die altägyptische Medizin zurück 
und ist möglicherweise von da aus in die materia medica der 
altgriechischen Aerzte übergegangen, bei denen wir das rundlich- 
scheibenförmige Rhizom von den Zeiten der hippokratischen 
Schule an theils als Brechmittel, theils als schweisstreibendes und 

* S. bes. Arch. d. Pharm., 229 (1891) 552, auch Nederl. Tijdschr. voor Pharm., 
Oct. i8qi, 309; vgl. auch R. Parkinson, Pharm. Journ. und Trans. i3 (18S4), P* ^4^» 
und H. G. de Zaijer, Pflüger*s Arch., Bd. 40 (1887), p. 480. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 41 

wohl auch als abortives Mittel antreffen. Gross ist die Zahl der 
arzneilichen Verwendungen, welche wir für diese pflanzliche 
Droge, bei den Griechen bald 4c Kyklamis », bald « Kyklaminos » 
genannt, bei den spätem Autoren zu Beginn unserer Zeitrechnung, 
so namentlich bei Dioscorides^ Plinius u. A. angeführt finden. 
Auch hat die Pflanze bis in das spätere Mittelalter, neben dem 
Alraun (Mandragora), der Schwarzwurzel (Symphytum) und 
andern Pflanzen eine Rolle als Zaubermittel gespielt Es würde noch 
näher zu untersuchen sein, ob die Einführung des Wurzelstocks 
der bekanntesten Species, C. europaeum L., in den neuern 
europäischen Arzneischatz der letzten Jahrhunderte direkt 
auf die ägyptisch- griechische Tradition zurückgeht oder nicht 
durch die Verbreitung der Medizin der Araber bedingt 
wurde, welch letztere vermuthlich die orientalische Art C. per- 
sicum Mill, als Arzneimittel nach dem Abendlande mitbrachten. 
Für die erstere Annahme würde allerdings der Umstand sprechen, 
dass gewisse aus « Rad. Cyclaminis » der früheren Pharmakopoeen 
bereitete Arzneiformen, so namentlich ein «Oleum» und «Un- 
guentum » (letzeres unter einer noch zu erwähnenden Bezeichnung) 
schon in den Schriften von Dioscorides aufgeführt werden. 

Ein mit dem Vordringen der arabischen Heilkunde in Süd- 
europa zusammenhängender vermehrter Gebrauch der genannten 
Droge lässt sich namentlich in der Blüthezeit der wohl unter 
orientalischem Einflüsse gegründeten italienischen und spanischen 
medizinischen Schulen, besonders derjenigen von Salerno, vom 
12. bis 15. Jahrhundert nachweisen. Nachdem die Cyclamenwurzel, 
und zwar vermuthlich in erster Linie C. persicum, schon vom 
IG. Jahrhundert an in den Werken der arabischen Aerzte (so 
z. B. Abu Mansur, Muwaffak, Ibn Sina, Ibn Baitar u. s. w.) 
zu den verschiedensten Zwecken empfohlen und unter ver- 
schiedenen Namen, arabisch als «Buchür-i Marjam», «Schad- 

' In der griech.-latein. Pariser- Ausgabe des Dioscorides (1549) lesen wir (Kap, 94, 
p. 125) u. A. folgende bezeichnende Stelle über unsere Pflanze : « Cyclaminus folia habet 
hederae, purpurea, varia, in quibus supra infraque albicant maculae ; caule nudo, 
floribus in eo purpureis, radice nigra et aliquantum lata, ut rapum videri possit...., 
ipsaque in oleo vetere fervefacta, illito oleo, uicera ad cicatricem perducit. » Die hier 
beschriebene Species ist wohl zweifellos C. hederaefol. Willd. (C. grsecum Link). 



Digitized by 



Google 



42 Zweiter Theil, — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

scharat-i Marjam» und persisch-arabisch als «Asbarjün» und be- 
sonders als «Artanitha» beschrieben worden ist, erscheint sie 
in der berühmten, in das 13. oder 14. Jahrhundert zurückgehen- 
den salernitanischen Schrift « Circa instans », sowie in dem als 
französische Uebertragung der letzteren zu betrachtenden, ebenso 
bekannten Tractate «Arbolayre> oder «Grant herbier en fran- 
coys » ^ 

In der eben citirten Ausgabe lautet die betreffende Stelle: 

a) in der lateinischen Handschrift: «Ciclamen*, panis por- 
cinus^, mal um terre appellatur. . . Nascitur locis cultivis et 
montuosis, quasdam habens tuberositates que quando majores 
tanto efficiores »; 

b) im französischen Codex: «Ciclamen... est autrement 
appell6 pain a porc et malum terre ou pomme de terre etc.» 

Und auch in dem «Ricettario fiorentino» des Jahres 1498, 
einem der frühesten offiziellen Dispensatorien des Abendlandes 
finden wir die Droge unter den pflanzlichen Rohstoffen als «Ci- 
clame, altrimenti pan porcino o pan terreno vulgarmente 
chiamato», wobei zwei Arten, eine grössere und kleinere Knolle 
erwähnt werden, welche vermuthlich zwei verschiedenen Cyclamen- 
Species entsprachen. Ausserdem aber enthält das gleiche ehr- 
würdige Apothekerbuch unter den galenischen Präparaten das 
«Unguento Artanita secondo Mesue », dessen Vorschrift den 
«Sugo di pan porcino» neben dem Saft der Eselsgurke (Momor- 
dica Elaterium L.) und einer grössern Zahl anderer Pflanzen- 
stoffe mit Fett und Oel bebandeln und zu einer Salbe verarbeiten 
lässt. 



> S. die auf Grund der neuaufgefundenen Handschriften der «biblioteca Kstense» 
in'Modena publicirte Ausgabe dieser beiden medizinischen Bücher von G. Camus, 
Modena 1886. 

*. Die Pflanze, dem Anschein nach C. europaeum, ist unter den das alte Manus- 
cript begleitenden Miniaturzeichnungen kenntlich wiedergegeben. 

' Diese im Mittelmeergebiet schon frühe auftretende Bezeichnung, welche in der 
Mehrzahl der europäischen Sprachen als Volksname wiederkehrt, deutete auf die 
schon den Egyptern bekannte Thataache, dass diese Pflanze bei verschiedenen Thieren 
sehr ungleich giftig wirkt und u. A. den Schweinen unbedenklich als Nahrung ge- 
boten werden kann, während sonst nur der stark gebrühte oder scharf getrocknete^ 
Wurzelstock ohne Schaden geniessbar ist. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgtfie. 43 

Es ist bemerkenswerth, dass die hier aufgenommene offizinelle 
Bezeichnung «Artanita» (auch «Arthanita»), obwohl dem 
Arabisch-Persischen entstammend, noch Jahrhunderte lang und 
bis in die Pharmacopoeen unseres Zeitalters das stehende Synonym 
bei «Radix» und «Unguentum Cyclaminis» geblieben ist, und 
dass die so vielfach aus dem arabischen Idiom ergänzte spanische 
Sprache bis heute, neben dem Volksnamen «pan porcino» nur 
«artanita» als Normalnamen für Cyclamen europaeum kennt*, 
wie denn dieser Ausdruck auch im Portugiesischen und Italieni- 
schen immer noch gebräuchlich geblieben ist. 

In neuerer Zeit ist nun freilich Rad. Cyclaminis zu einem 
gänzlich obsoleten Heilmittel geworden, wenn wir wenigsten^ 
von ihrer Verwendung in der Homoeopathie absehen. 

Was die Rolle von Cyclamen europaeum und andern 
C. Species als Fischgift betrifft, so wird die Pflanze, bezw. ihr 
frischer Knollen und der daraus erhältliche Saft schon in einef 
Anzahl älterer Werke als ein bereits in den ersten Perioden 
unserer Zeitrechnung zum Fischfange (namentlich in Italien und 
andern Mittelmeerländem) dienendes Mittel bezeichnet und aus 
neueren Nachrichten (s. Greshoff, 1. s. c. p. 97) geht hervor, 
dass dieser Gebrauch sich wenigstens in Italien bis in unsere 
Tage erhalten hat, dass dort die CyclamenknoUen eine ähnliche 
Rolle wie anderswo die Kokkelskörner spielen, und dass wieder- 
holt verschiedene Schriftsteller die Schädlichkeit der Pflanze, 
namentlich auch den deletären Einfluss derselben auf den Fisch- 
laich, hervorgehoben haben. 

Der wirksame Bestandtheil der Cyclamen-Arten ist das schon 
von Buchner und Herberger in noch sehr unreinem Zustande 
erhaltene, später von Mutschier, neuestens von B. Rayman* 
genauer untersuchte Cyclamin, ein stickstofffreies Glycosid aus 
der Klasse der Saponinstoffe, welches bei seiner Spaltung neben 
einer resinoiden Substanz zwei verschiedene Zuckerarten liefert, 
und in eine der von Kobert^ und seinen Schülern aufgestellten 

* Das griechische « ciclamino » wird nur in botanischen Werken verwendet. 
'^ S. Chemiker Ztg., i8g6, Rep. 20, 214. 

• Vgl. Lehrb.d. Intoxicationen, 1893, S. 464. 



Digitized by 



Google 



44 Zweiter Theil, — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

homologen Saponin-Gruppen einzustellen ist^ In seinen physio- 
logischen Wirkungen zeigt dieser Stoff die grösste Analogie mit 
den specifischen Bestandtheilen der Seifenrinde, Quillajasäure und 
Sapotoxin. Nach den in einem frühern Abschnitt geäusserten 
Bemerkungen ist somit die Wirksamkeit der CyclamenknoUen als 
Fischgift leicht verständlich und ebenso auch die schon in älteren 
Werken, wie z. B. in Rosen thaTs Synopsis, erwähnte Benutzung 
der Wurzeln von Cyclamen-Arten als Seifensurrogat, also nach 
Art der ebenfalls schon den Alten bekannten sogenannten ägyp- 
tischen Seifenwurzel (« Struthion » der griechischen Autoren). 

Im Anschlüsse an «Cyclamen» mag hier die weitere Notiz 
beigefügt werden, dass noch eine andere, ebenfalls saponinführende 
Primulacee, nämlich die ostwärts bis nach Ostindien verbreitete, 
bei uns als Ackerunkraut bekannte Anagallis arvensis L., 
einst ein geschätztes Volksheilmittel bei Hundswuth und Fallsucht, 
im Orient gleichfalls zur Fischbetäubung dient, wie dies von 
Watt in seinem unschätzbaren Handbuch der ostindischen Pflanzen- 
Stoffe konstatirt wird. Jedenfalls lässt einerseits die unzweifelhaft 
toxische Wirkung gewisser Saponinsubstanzen auf höhere und 
niedere Thiere und sodann die Thatsache, dass saponinartige 
Glycoside in mehr denn 30 verschiedenen Pflanzenfamilien ge- 
troffen worden sind, a priori die Vermuthung zu, dass im Laufe 
der Zeiten in den verschiedensten Theilen der Welt instinkt- 
mässig saponinhaltige Fischgifte in grösserer Zahl aufgefunden 
werden mussten, namentlich in den Fällen, wo die betreffenden 
Pflanzen zugleich als Heilmittel oder zu ökonomischen Zwecken 
(z. B. als Waschmittel und zur Bekämpfung von Insekten etc.) 
verwendbar wurden. 

XIV. Sapotaceen (incl. Myrstneen.) 

Wenn auch die Zahl der diesen beiden nahe verwandten 
Familien angehörigen Pflanzen, bei welchen gleichzeitige An- 
wendung als Heilmittel wie als Fischgift konstatirt werden kann, 
bislang nur eine sehr geringe ist, so verdienen dieselben dennoch 

^ S. a. Ober die Beziehungen des Cyclamins (u. Primulins) zu den Saponinen N. 
J. Angelescou, Inaug. Diss., Lausanne 1893. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 



an diesem Orte eine kurze Erwähnung, weil einzelne hierher 
gehörige Pflanzenstoffe zu den am längsten bekannten Fischgiften 
der neuen Welt gehören. 

Aus der Familie der Sapotaceen soll hier nur die Gattung 
Bassia angefahrt werden, welche in mehreren Species zu den 
ältesten Nutz- und Heilpflanzen Ostindiens zu zählen sind. Ins- 
besondere sind B. butyracea Roxb., B. latifolia Roxb. und 
B. longifolia Willd. zu nennen. Die erstgenannte Art liefert 
durch Auspressen ihrer Samen die als technisch verwendbares 
Fett geschätzte «Pulwara-Butter», die zweite die «Mowa»- 
(Mahwa- oder Mahua-) Butter Nordindiens und die dritte die 
südindische « 111 ipi »-Butter. Von besonderer Bedeutung ist die 
Species B. latifolia, der Mahwa-Baum, welcher unter dem 
Namen «Madhuka» bereits in den medizinischen Sanskrit- 
Schriften als wichtige Arznei- und Nutzpflanze beschrieben wird. 
Nicht nur liefern die Samen das schon erwähnte, sowohl ökono- 
misch, wie als Heilmittel verwendete halbfeste Oel, sondern es 
werden auch die Rinde und besonders die durch fleischige Fetalen 
ausgezeichneten frischen und getrockneten Blüthen als EmoUiens 
und mild wirkendes Aperitivum arzneilich verwendet. Sie dienen 
überdies in geradezu enormen Quantitäten als Nahrungsmittel und 
auch als Viehfutter, namentlich als Ersatz des Getreides in den 
so oft auftretenden Perioden von Hungersnoth. 

In letzterer Hinsicht sind sie um so schätzbarer, als der 
Mahwabaum eine grosse Verbreitung aufweist und grössere 
Wälder bildet, überdies seine Blüthen fast jedes Jahr in gleicher 
Menge ausbildet. Der relativ hohe Zuckergehalt derselben hat 
seit längster Zeit zur Bereitung billiger alkoholischer Getränke 
aus diesem Materiale geführt, und in analoger Weise wird auch 
im südlichen Indien der « lUipi-Baum » (B. longifolia) verwerthet. 

Da in verschiedenen Sapotaceen saponinartige Substanzen 
aufgefunden worden sind (so z. B. in dem centralamerikanischen 
Chrysophyllum glycyphlaeum Gas., der angeblichen Stamm- 
pflanze des « Chicle-gum », ferner das Sapotin in den Früchten 
der Achras Sapota L.) so war zu erwarten, dass auch die 
ostindischen Bassiaarten analoge Stoffe enthalten, und in diesem 



Digitized by 



Google 



46 Zweiter Theil. — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

Falle saponinhaltige Fischgifte aufweisen würden. In der That 
wird übereinstimmend (in der Litteratur über ostindische Pflanzen- 
produkte, so besonders Watt, Dict. Vol. I. 405 if) bezeugt, dass 
die Presskuchen der 3 genannten Bassia-Samen allgemein als 
Seifensurrogate zum Waschen von Stoffen, sowie auch als Haar- 
waschmittel bfenOtzt werden, und dass speziell diejenigen der 
B. latifolia, d. h. des Mahwabutter-Baumes zur Fischvergiftung 
dienen. Ausserdem finden sich zuverlässige Angaben darüber, 
dass sowohl die ausgepressten Samen, als die Blüthen, in grösseren 
Mengen genossen, nicht selten starke Reizwirkungen auf die 
Verdauurigsorgane, bis zum Brechakte, hervorrufen, wie denn auch 
die genannten Presskuchen als volksthümliche Vomitiva bekannt 
zu sein scheinen. Diese Erscheinungen lassen sich durch Annahme 
eines allerdings noch nicht mit wissenschaftlicher Sicherheit nach- 
gewiesenen Saponin-Gehaltes der Samen ungezwungen erklären. 
Was endlich die Familie der Myrsineen betrifft, so ist 
lediglich der Gattung Jacquinia Erwähnung zu thun, welche in 
mehreren westindischen und südamerikanischen Species (besonders 
J. arborea Vahl, J. armillaris L., J. obovata Schrad.) sowohl 
von älteren Autoren, wie Rosenthal und Martius, als auch von 
neueren Botanikern (z. B. Caminhoa) als giftig und speziell zur 
Fischbetäubung dienend aufgeführt wird. Es scheint eine Reihe 
hier nicht näher zu erörternder Gründe für die Annahme zu 
sprechen, dass neben anderen fischbetäubenden Pflanzen Amerikas 
speziell diese Jacquinia- Arten schon vor der Entdeckung der 
neuen Welt den dortigen Ureinwohnern bekannt waren und ihr 
Gebrauch sehr bald von den eindringenden Spaniern erkannt 
und weiter verbreitet wurde. Nur so lässt sich erklären, dass 
schon in älteren spanischen Wörterbüchern und Compendien das 
Wort «Barbasco» (ital. «Barabasco») = Verbasco nicht allein 
die Wollblumen (Verbascum-Arten) als uralte Fischgifte Europas 
bedeutet, sondern speziell mit der westindischen Jacquinia und 
einem aus ihren Wurzeln zur Fischbetäubung bereiteten Extrakte 
identifizirt wird *. So hat allmählig der Ausdruck « Barbasco » 

^ In der botanischen Litteratur findet sich sogar die Bezeichnung a Chryso- 
phyllum Barbasco La;fl.» als Synonym für Jacquinia armillaris L. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifle. 47 

die Bedeutung «Fischgift» angenommen und wird auch für 
andere bekannte fischbetäubende Pflanzen (Serjania, Sapindus, 
Phyllanthus, Polygonum) verwendet, ebenso wie das Verbum 
« embarbascar » zunächst mit € Fische betäuben » und, im figür- 
lichen Sinne, mit «verwirren» synonym geworden ist (s. u.). 

Es ist bis zur Zeit noch unbekannt geblieben, ob die ge- 
nannten M3a-sineen ihre allgemein anerkannte Wirksamkeit eben- 
falls Substanzen der Saponingruppe oder aber anderen Stoffen, 
möglicherweise einer Pflanzenbase, zu verdanken haben? 



XV. Loganiaceen. 

Bekanntlich ist diese Familie, ebenso wie die nachfolgende, 
so reich an physiologisch sehr wirksamen Pflanzen, die zugleich 
ak Heilmittel in die materia medica verschiedener Welttheile 
eingeführt worden sind, dass von vornherein zu erwarten steht, 
es werden sich auch hier eine Anzahl von Arzneistoffen vor- 
finden, welche zugleich der Gruppe der Fischgifte angehören. 
Der beschränkte, diesem Aufsätze zu Gebote stehende Raum 
verbietet zwar eine eingehendere Erörterung der bei dieser 
interessanten Pflanzenordnung vorkommenden Verhältnisse. Es 
möge deshalb genügen, auf zwei durch Alkaloidgehalt ausge- 
zeichnete Gattungen hinzuweisen, welche beide sowohl der alten, 
wie der neuen Welt angehören und einige wichtigere Heilpflanzen, 
die zugleich zur Fischvergiftung dienen, einschliessen. 

Das eine Genus ist Gelsemium, dessen nordamerikanische 
Species G. sempervirens Ait. (G. nitidum Michx), in den 
Vereinigten Staaten schon lange arzneilich verwendet, vor einigen 
Decennien als «Yellow- Jasmine» oder « Carolina- Jasmine » von 
Neuem auch in den europäischen Arzneischatz eingeführt wurde 
und in einigen Pharmakopoeen als Sedativum und Antispasmodicum 
bei Nervenaffektionen Aufnahme fand. Das darin neben einer 
fluorescirenden Substanz saurer Natur vorhandene Alkaloid 
Gelsemin^ welches in chemischer Hinsicht Analogien mit den 
Strychnos-Alkaloiden zeigt, in der physiologischen Wirkung aber 



Digitized by 



Google 



48 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

an das Aconitin erinnert, lässt es erklärlich scheinen, dass die 
officinelie Wurzel dieser Pflanze schon den nordamerikanischen 
Indianern als hauptsächlichstes Fischgift bekannt war (s. G res hoff, 
1. s. c. p. 105). Auch die in Ostasien einheimische verwandte Art 
G. elegans Benth. ist in China einerseits als Heilmittel gegen 
Lepra geschätzt, nebenbei aber als Giftpflanze wohl bekannt und 
wird daselbst, sowie auf den ostasiatischen Inseln möglicherweise 
ebenfalls zur Fischvergiftung sowie zu anderen missbräuchlichen 
Zwecken verwendet. 

Die zweite, als Fischgift hier zu nennende Loganiaceen- 
Gattung ist Strychnos und zwar vor Allem Str. Nux vomica L, 
Str. colubrina L., Str. potatorum L., wahrscheinlich aber 
auch noch andere Arten, wie z. B. Tieut6 u. s. w. Es scheint 
festzustehen, dass verschiedene Theile, insbesondere die Wurzel- 
rinde und die Samen der genannten Species bei den Indiem seit 
einigen Jahrhunderten als Heilmittel bei Verdauungsstörungen, 
intermittirenden Fiebern und Schwächezuständen, überdies als 
Externa bei Augenkrankheiten im Gebrauch stehen, wie wenig 
sicher auch andererseits die Beweise dafür erscheinen mögen, 
dass die «Nux vomica» schon in den Zeiten der altindischen Me- 
dizin als Arzneimittel benützt wurde, und dass die in der arabisch- 
persischen medizinischen Litteratur des Mittelalters als «Azäraki» 
oder als «Dschüz ul-qai» besprochene Droge mit den Strychnos- 
Samen zu identifiziren ist. Wenn auch in dieser älteren Litteratur 
keinerlei Angaben über die Verwendung als Fischgift gefunden 
werden können, so fehlt es doch für einen solchen Gebrauch in 
Ostindien, der Heimath von verschiedenen Str. Arten, bei den 
älteren und neueren Botanikern (von Gaertner's carpologischem 
Werke bis zu Radlkofer's mehrfach citirter Abhandlung) nicht 
an positiven Angaben, wobei immerhin auf den eigenthOmlichen 
Umstand hinzuweisen ist, dass die «clearing-nuts», d. h. die in 
Indien seit längster Zeit zur Wasser-Reinigung benutzten Samen 
von Str. potatorum von einem der älteren Schriftsteller 
(Forsyth) gleichfalls als Fischgift bezeichnet werden, während 
diese Samen bisher meistens als nicht giftig betrachtet wurden. 
Der Meinung competenter Pharmakognosten, welche dieselben als 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzefi als Ftschgifte, 49 

alkaloidfrei erklärt haben, stehen allerdings in neuerer Zeit An- 
gaben anderer Autoren entgegen, nach denen die fraglichen 
Samen, wenn auch kein Strychnin, doch kleinere Mengen Brucin 
enthalten sollen. 

Die auf den ersten Blick befremdende Thatsache, dass unter 
den südamerikanischen, zur Bereitung des Curare -Pfeilgiftes 
dienenden curarinhaltigen Strychnos-Species keine als Fischgift 
in der geographisch-botanischen Litteratur Erwähnung gefunden 
hat, ist vermuthlich auf dieselben Verhältnisse zurückzuführen, 
die uns erklären, warum bei den Wirbelthieren das Curare-Gift 
nur bei intravenöser oder subcutaner Einführung, nicht aber, 
oder nur ausnahmsweise, per os intensivere Intoxicationen herbei- 
führt«. 



XVL Apocynaceen. 

Wie die vorstehende Familie der Loganiaceen, so sind auch 
die Apocyneen durch das Vorkommen zahlreicher physiologisch 
sehr wirksamer Bestandtheile, namentlich in den tropischen Arten, 
ausgezeichnet, und zahlreiche Angehörige dieser Familie aus den 
verschiedensten Ländergebieten werden in der Fachlitteratur theils 
als Arzneipflanzen, theils als eigentliche Giftpflanzen beschrieben. 
Bemerkenswerth ist namentlich die im Laufe der Zeit durch 
phytochemische Studien bekannt gewordene grosse Zahl giftiger, 
meist stickstofffreier Substanzen, welche in die Klasse der Herz- 
gifte gehören und in ihren Wirkungen den Digitalisstoffen nahe 
stehen^ desshalb auch vielfach als Surrogate der letzteren vor- 
geschlagen worden sind. Dahin gehören unter Andern: Cerberin, 
Thevetin und Tanghinin (Cerbera und Thevetia), Strophanthin 
(Strophanthus), Ouabain (Arokanthera), Apocynin und Apocynein 



^ Das früher zu den Scrophulariaceen eingetheilte, nunmehr den Loganiaceen zu- 
gewiesene Genus Buddleia führt in einigen brasilianischen Species in Südamerika 
den oben erwähnten Namen « Barbasco» (a Verbasca ») und wird unter Andern von 
Caminhoa in einem Verzeichnisse brasilian. Fischgifte (1880) aufgeführt, ohne dass 
die wirksamen Stoffe schon bekannt wären. 

4 



Digitized by 



Google 



50 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

(Apocynum), Nerisdorni und Oleandrin (Nerium). Mehrere dieser 
PflanzenstoflFe müssen zugleich als die wirksamen Prinzipien der- 
jenigen Apocynaceen-Species betrachtet werden, von welchen nicht 
nur arzneiliche Verwendung, sondern auch der Gebrauch als 
Fischgift bekannt geworden ist. Wir begnügen uns hier mit der 
Erwähnung der drei Gattungen Apocynum, Thevetia und 
Aspidosperma^ 

Das erstgenannte Genus liefert in den beiden Species A. 
cannabinum L. und A. androsaemifolium L., zunächst zwei 
in Nordamerika von Alters her als Volksheilmittel, in neuerer 
Zeit auch als officinelle Drogen anerkannte Arzneipflanzen, von 
welchen die erstere hauptsächlich als «Indian hemp», die andere 
unter dem auf die Gattung und die ganze Familie bezüglichen 
Vulgärnamen «dogs bane» (auch «Bitter root») bekannt ist. Von. 
beiden Arten wird die Wurzel als Diureticum, Emeticum und 
Catharticum arzneilich verwendet. Beide Species scheinen, wie 
aus älteren und neueren Autoren hervorgeht, eine nicht ganz 
geringe Rolle als Fischgifte zu spielen, wie denn auch s. Zt. eine 
Varietät von A. cannabinum als eigene Species, nämlich als 
A. piscatorium von Douglas beschrieben worden ist. Die 
Amerikaner bereiten aus A. cannabinum, wie aus vielen anderen 
Arzneipflanzen eine resinoide «Concentration», welche sich zur 
Herstellung giftiger Fischköder eignet, da vermuthlich bei der 
Ausfällung de5 alkoholischen Wurzelextraktes mit Wasser wirk- 
same Stoffe mit ausgefällt werden. 

Von grösserer Bedeutung ist jedoch die Anwendung als 



^ Bekanntlich ist vor einiger Zeit die Rinde des argentinischen « Quebracho 
blanco» d. h. der Species Aspidosperma Quebracho Schdl. als Cort. Quebracho 
in Europa zu arzneilicher Verwendung eingeführt worden. Dieselbe enthält ein in ge- 
wissen Beziehungen mit den Cinchonabasen, in anderer Richtung mit den Strychnos- 
basen verwandtes Alkaloid (Aspidospermin). Es ist mir nicht gelungen, aus der mir 
zugänglichen spanischen Litteratur Qber die Naturproducte Argentiniens und seiner 
Nachbarländer (namentl. den Weltausstetlungs-Berichten) zu eruiren, ob diese Pflanze 
in Südamerika in Form der Rinde oder der Früchte als Fischgift dient. Wohl aber 
soll nach Rosenthal (I.e.) die noch ungenügend beschriebene Art A. sssil iflorum 
Fr. Allemao (a Pequea da folha larga» in Flor. Brasil, VI, i, 6i) in Brasilien zum 
Betäuben der Fische benutzt werden. Vgl. Ober Quebracho-Arten ausserdem m. Aufsatz 
im Arch. d. Pharm., Bd. 218 (1881), Heft 2. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifie. ^1 

fischvergiftendes Mittel bei zwei anderen südamerikanischen 
Apocyneen der Gattung Thevetia, nämlich bei Th. neriifolia 
Juss. und Th. Ahouai A. De C. Schon längst sind diese bereits 
von Ruiz und Pavon, Tussac, Martius u. A. beschriebenen 
Arten als giftige Apocyneen bekannt, und namentlich von letzt- 
genanntem Autor als fischbetäubende Pflanzen angeführt. Diese 
Angaben werden auch von neueren Schriftstellern über Pflanzen- 
produkte von niederländisch Indien bestätigt, wo die Species 
Th. neriifolia gleichfalls verbreitet ist. Als Fischgift dienen in 
Brasilien, wie in Ostasien, die thevetinhaltigen Fruchtkerne, aber 
auch die Blätter und das Wurzelholz, welches in der Heimath 
der Pflanze seines höchst widerlichen Geruches wegen als 
«Stinkholz» bekannt ist. Nach Angaben einiger Toxikologen 
sollen die Samen beider Species ausserdem auch zu kriminellen 
Zwecken gebraucht werden, während nebenbei die Rinde, na- 
mentlich in Ostindien, als Fiebermittel unter dem Namen «Zard 
Kunel» geschätzt ist, obwohl die unangenehmen emetischen und 
selbst toxischen Wirkungen grösserer Dosen grosse Vorsicht bei 
Anwendung dieses Medikaments nahelegen. Bei der vielfach 
konstatirten Anwendung der Thevetia-Arten als Fischbetäubungs- 
mittel erscheint wohl die Vermuthung nicht unberechtigt, dass auch 
die ostasiatischen und ostafrikanischen Species der verwandten 
Gattung Cerbera, namentlich die cerberinhaltige C. Odollam, 
sowie die tanghininführende C. Tanghinia in den betreffenden 
Heimathländern der Bäume ebenfalls zur Fischvergiftung bei- 
gezogen werden, ebenso wie in Südeuropa die Rinde einer als 
Zierpflanze allgemein verbreiteten Apocynee, des Nerium 
Oleander L. sehr häufig zur Vertilgung von Ratten und Insekten 
und, nach allerdings nicht absolut sicheren Mittheilungen, auch 
zur Fisch betäubung benützt wird. 

XVII. Solanaceen. 

Es spielt diese Familie wegen der zahlreichen, verschiedenen 
Gattungen angehörenden, giftigen und in späterer Zeit auch 
arzneilich benützten Pflanzen schon im Alterthum eine so hervor- 



Digitized by 



Google 



52 Zweiter TheiL — Fackwtssenschaftliche Abhandlungen. 

ragende Rolle, dass erwartet werden sollte, es möchte dieselbe 
bei monographischen Studien über pflanzliche Fischgifte des 
Oefteren in Frage kommen. Dennoch sind sichere Nachrichten 
über Verwendung giftiger Solanaceen als fischbetäubende Mittel 
relativ sehr spärlich. Weder die Schriftsteller des Alterthums, 
welche Hyoscyaraus, Datura und Mandragora neben gewissen 
Solanumspecies, z. Th. unter der Bezeichnung «Strychnos» als 
Giftpflanze und Arzneimittel beschreiben, noch auch die arabischen 
und persischen medizinischen Autoren, welche das Bilsenkraut 
als « Sikran », den Alraun als wunderwirkendes Zaubermittel 
«Yabrüh» und verschiedene, namentlich indische Datura- Arten als 
«Dschüz-i-mätil» (die spätere «Nux Methel») eingehender be- 
sprechen, scheinen einen Gebrauch dieser gifthaltigen Solaneen 
zur Betäubung der Fische gekannt zu haben. Auch die Litteratur 
des späteren Mittelalters und der letzten Jahrhunderte weist keine 
zuverlässigen Angaben auf, welche die Benützung der genannten 
Pflanzen als Fischgifte beweisen könnten, so zahlreich auch im 
Uebrigen die Angaben über deren Verwendung zur Her- 
stellung von Zaubertränken, von schleichenden Giften, sowie als 
narkotische Heilmittel sein mögen. 

Erst in der neueren Zeit wird sowohl Hyoscyamus niger 
als Nicotiana Tabacum als Fischgift namhaft gemacht und 
zwar einerseits in den zu Anfang citirten speziellen Abhandlungen 
und Verzeichnissen über fischvergiftende Gewächse von A. Ernst 
und L. Radlkofer, sodann auch in einem nicht unwichtigen 
Berichte über Fischerei: in Vorder- und Hinterindien von Day*. 
Im Uebrigen wird angenommen werden dürfen, dass neben dem 
Bilsenkraut und Tabak auch die in Ostindien so verbreiteten 
Stechapfelarten, so namentlich Datura fastuosa L. und 
D. Met hei L., welche daselbst seit alter Zeit eine besondere 
Bedeutung als kriminell verwendete Giftpflanzen* aufzuweisen 

* Day, Report on the Fish and Fisheries of India and Burnoa, 1873. 

* S. Ober die toxicolog. Bedeutung der in Indien von den « dhaturias » berufs- 
mässig verwendeten Daturasamen bei alteren Autoren, z. B. die « Colloquios » von 
Garcia de Orta, Goa i563. Ausgabe Varnhagen, Lisboa 1872, p. 83 u. 84, oder Ausg. 
des Conde de Ficalho, Lisboa 1891, p. 295-300 (Coloquio vigesimo da datura et dos 
doriöes) ; in der neuern Litteratur u. A. Watt, Dict. (I. s. c), vol. III, Artikel Datura. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 53 

haben, gleichfalls Anwendung als Fischgift finden, wenn auch 
meines Wissens bis jetzt diese letztere in den mir zur Verfügung 
stehenden Quellen nicht nachweisbar ist. 

Andererseits ist aber, wie auch Greshoff (1. s. c. pag. 108) 
anführt, für die von einigen Botanikern zu den Scrophulariaceen 
gestellte Gattung Duboisia und zwar speziell für die seit einigen 
Decennien als Arzneipflanze in Europa empfohlene D. myopo- 
roides R. Br. die Benützung als fischbetäubendes Mittel durch 
zuverlässige Autoren ^ konstatirt. Bekanntlich enthält diese giftige 
australische Solanee ein Alkaloid, welches, früher als Duboisin 
bezeichnet, in neuerer Zeit theils mit Hyoscyamin, theils mit 
Scopolamin identifizirt worden ist, so dass die Einreihung dieser 
Pflanze in die Serie der Fischgifte nicht befremden kann. Un- 
gewiss ist bis jetzt, ob in Australien auch die andere, als « Pituri » 
berühmte narkotische giftige DuboisiaArt, D.Hop woodii F. v.M. 
zur Fischvergiftung dient? 



XVin. Scrophulartaceen, 

Wenn auch verschiedenen, dieser Familie angehörigen, z. Th. 
in Europa früher auch arzneilich benützten Gattungen, wie 
Linaria, Melampyrum, Pedicularis, Rhinanthus schädliche 
Eigenschaften vindicirt werden, so sind doch als zugehörige giftig 
wirkende officinelle Pflanzen bisher nur Digitalis purpurea L. 
und Gratiola officinalis* L. betrachtet worden. Von keiner 
derselben kann nach dem gegenwärtig vorliegenden Material, 
wenigstens für die neuere Zeit, der Charakter als Fischgift mit 
Sicherheit eruirt werden. Mancherlei, hier zu übergehende Gründe 
und Betrachtungen scheinen die Ansicht zuzulassen, dass gewisse 
Digitalis-Arten, so namentlich D. tomentosa Link und Hoffm. 
und die nahe verwandte D. purpurea L. als fisch vergiftende 
Pflanzen in älterer oder neuerer Zeit Verwendung gefunden 

1 Z. B. J. H. Maiden, The useful native plants of Austrat ia, 1889. 
■ Der für liiese Pflanze übliche Volksname « Fischkraut » scheint auf fisch- 
vergiftende Wirkungen hinzudeuten. 



Digitized by 



Google 



54 Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

haben können. Erstere, der iberischen Halbinsel angehörige 
Species ist wiederholt, doch vielleicht mit Unrecht, mit einer im 
Mittelalter als Fischgift genannten Pflanze «Buglossa»* identifizirt 
worden, und für D. purpurea kommt der Umstand in Betracht, 
dass eine für diese bekannte Heilpflanze im Angelsächsischen, 
Altenglischen und Altdeutschen vorkommende Bezeichnung «foxes- 
glew, foxes glöfa, fox glove » *, welche sich theilweise (in England) 
noch bis heute erhalten hat, mit einer zur Fischbetäubung ver- 
wendeten Pflanze in Beziehung gebracht wird. Immerhin muss 
zur Stunde die Einreihung der Digitalis-Arten unter die Fischgifte 
noch als streitiger Punkt betrachtet werden. 

Das weitaus grösste Interesse kommt aber unter den Ge- 
wächsen dieser Pflanzenordnung, ja z. Th. unter den Fischgift- 
Pflanzen überhaupt der Gattung Verbascum, bezw. etwa sechs 
dahin gehörigen Arten zu ; denn während die Blätter und nament- 
lich die Blüthen der Species V. Thapsus L. (V. Schraderi 
Meyer) und V. phlomoides L. (mit Einschluss des als Varietät 
zu betrachtenden V. thapsiforme Schrad.) seit Jahrhunderten 
als indifferente EmoUientia bei Aff'ektionen der Athmungsorgane 
in der europäischen materia medica aufgenommen sind, kann 
heute kein Zweifel darüber bestehen, dass nicht nur die genannten 
officinellen Arten, sondern namentlich die z. Th. nordafrikanischen, 
z.Th. Süd- und mitteleuropäischen Species Verbascum Ternacha 
Höchst., V. sinuatum L. , V. nigrum L., V. Blattaria L. 

^ So lautet eine Stelle aus dem Gedichte a Ruodlieb » (im X. Jahrh. durch den 

Mönch Troumunt im Kloster Tegernsee verfasst): 

a lUius herbe vim medici dicunt fore talem 

Torridula trita cum parvo polline mixta, 

Hinc pilule facte st fient more fabelle 

Et iaciantur aquis, quicunque comederet ex his 

Piscis, quod nequeat subtus supra sed aquam net. 

Inter tres digitos pilulas tornando rotundas 

Dilapidat stagno, quo pisces agmine magno 

Conveniunt avide capiendo pilam sibi quisque 

Quam qui gustabant, sub aqua plus nare nequibant, 

Sed quasi ludendo saltus altos faciendo 

Undiquc diffugiunt nee mergere se potuerunt! ...... 

* Dieselbe Bezeichnung (fox glove = Fuchshandschuh) findet sich als Volksnaroe 

auch im Norwegischen : a Revhandskje ». (Chamber's Etymological Dict. of the English 

language, ed. J. Donald, 1871.) 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 55 

(z. Th. in früherer Zeit gleichfalls als arzneiliche Drogen bekannt), 
schon im Alterthum und von da bis in die Jetztzeit hinein zur 
Fischvergiftung gedient haben, wobei wir allerdings nicht die 
Blüthen, sondern hauptsächlich die mit den reifen Früchten be- 
setzten Stengel oder aber die von denselben gewonnenen Samen 
als das verwendete Fischgift zu betrachten haben. Diese Theile 
der Verbascum-Arten haben namentlich in den Mittelmeerländern 
als so zuverlässige fisch vergiftende Pflanzen gegolten, dass 
mehrere Verbascum-Species, vorzugsweise wohl V. sinuatum in 
dieser Verwendung direkt mit den indischen Kokkelskörnern 
konkurrirte und häufig genug verwendet u^rde, um schon vom 
XIV. Jahrhundert an in Spanien, Italien und Frankreich wieder- 
holt zu strafrechtlichen Verordnungen Anlass zu geben. 

Die im Vorstehenden wiederholt angeführte Monographie von 
Greshoff (insbesondere der Anhang auf pag. iSg des Buches: 
Historische Aanteekeningen over het geslacht Verbascum), sowie 
die von F. A. Flückiger* verfasste Besprechung der Gres- 
hoff'schen Schrift bringen über die Bedeutung von Verbascum- 
Arten als Fischgifte so interessante und eingehende Notizen, dass 
der Verfasser dieses Aufsatzes sich füglich darauf beschränken 
darf, hier nur die Bemerkungen beizufügen, welche er für seinen 
verehrten Lehrer und Freund anlässlich der Vorbereitung der 
eben erwähnten kleinen Abhandlung zusammengestellt hatte und 
welche dort nur zum kleinsten Theile wiedergegeben werden 
konnten. 

Als bekannt darf vorausgesetzt werden, dass in der alt- 
griechischen medizinischen und botanischen Litteratur die ge- 
wissermaassen offizielle Bezeichnung der Verbascum-Arten ^kofiog 
lautete, während in der römischen Litteratur der Name Ver- 
bascum (gräcisirt: <s^ BeQßdaxXovu y^) üblich war. Nebenbei wurde 
als weniger wichtige Benennung der ursprünglich geographische 
Ausdruck «Thapsos» benützt. Als später die nach Südeuropa 
vordringenden Araber in den Chalifaten der iberischen Halbinsel, 
sowie in den übrigen Niederlassungen in Süditalien und Nord afrika 

> tt Zum Fischfange dienliche Pflanzen » in Pharm. Post, Wien, 3i. Decemb. 189?. 



Digitized by 



Google 



56 Zweiter Theil, — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

medizinische Schulen und Spitäler gründeten, vermittelten sie 
einerseits die Kenntniss und Anwendung einer grossen Zahl 
neuer orientalischer Pflanzenstoffe (arzneilicher Drogen, Gewürze, 
Wohlgeruchsmittel und Gifte) ; andererseits nahmen sie zahlreiche 
in den Mittelmeerländern als Heilmittel oder sonstwie verwendete 
Pflanzen in ihren eigenen Arzneischatz auf und bezeichneten die- 
selben theils unter Adoption mehr oder weniger corrumpirter 
europäischer Namen, theils unter Bildung neuer, den Merkmalen 
dieser abendländischen Drogen entlehnter Benennungen, Dies 
war unter Andern auch mit den Verbascum-Arten der Fall, deren 
Verwendung zu arzneilichen Zwecken sowie zur Fischbetäubung 
wohl ohne allen Zweifel in den Mittelmeergebieten, als den 
Heimathländern der wichtigsten Species ihren Anfang genommen 
hatte. 

Die massgebenden, als medizinische Autoren bekannten ara- 
bischen Aerzte beschreiben übereinstimmend die von den Griechen 
und Römern arzneilich verwendeten Verbascum-Arten als «Bussir, 
Bussira» so namentlich Ibn Sina, sowie der Ende des XII. Jahr- 
hunderts in Spanien geborene Ibn Baitär, dessen Bemerkungen 
über diese Droge in seinem grossen Werke « Djämi-el-Mufridät » 
(Copia simplicium) hier von besonderem Werthe sind. Neben 
dem Ausdrucke «Bussir», dessen Uebereinstimmung mit dem 
« Phlomos » der Griechen an mehreren Stellen betont wird, finden 
sich noch die weniger wichtigen, wohl mehr einzelnen Ländern 
oder Autoren eigenthümlichen Namen : « Adän ed-dobb » (Bären- 
ohren mit Rücksicht auf die breiten, flaumhaarigen Blätter), 
«Djusnak», «Miknazet el-Ander» (Luftbesen — eine nicht 
unpassende Hindeutung auf den Habitus der ausgewachsenen 
Königskerzen oder Wollkräuter). Von grösserer Bedeutung sind 
jedoch die weitern arabischen Benennungen «Berbaschka» und 
«Sikrän-el-haüt». Ersterer Name wird von Ibn Baitar wieder- 
holt als die lateinische, bei seinen Landsleuten in Spanien übliche 
Bezeichnung angeführt. Der erste, den Arabern mundgerecht 
gemachte Ausdruck scheint unzweifelhaft aus den gräcisirten 
und lateinischen Formen « Berbasclum » und « Verbascum » ge- 
bildet zu sein, kann aber später selbst, in schwierig festzustellen- 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte, 67 

der Weise, auf Dialektbezeichnungen abendländischer Sprachen 
zurückgewirkt haben (s. u). 

Die zweite Bezeichnung «Sikrän-el-haüt» liefert den 
Beweis, dass die arabischen Schriftsteller, welche nebenbei von 
der arzneilichen Anwendung der Droge « Bussir » oder « Ber- 
baschka» sprechen, auch mit der vermuthlich in den südeuro- 
päischen Ländern von Alters her geübten Verwerthung von 
Verbascum als Fischgift vertraut waren. Während der Name 
« Sikrän » für Hyoscyamus und einige andere narkotische Solaneen 
gebraucht wurde, bezeichnete der längere Name « ein fisch- 
betäubendes Mittel» und zwar Verbascum*. In noch auffälligerer 
Weise aber werden die Eigenschaften der Verbascum- Arten 
als fischbetäubende Gewächse durch die nahen Beziehungen zu 
den auch heute noch als typisches Fischgift betrachteten Kokkels- 
körnern illustrirt. In der arabisch-persischen medizinischen Litte- 
ratur, so namentlich bei Ibn Baitär*, Razes u. A. wird nicht 
allein dem «Bussir» (Verbascum), d. h. dessen Wurzel und 
Rinde dieselbe specifische Heilwirkung (gegen gichtische Gelenk- 
schmerzen, sowie die arthritischen Gelenkablagerungen) vindicirt, 
wie dem «Mahizer^» (persisch: Fischgift) oder Anamirta 
Cocculus, sondern es wird auch die «Bussir »-Wurzelrinde 
(Verbascum) geradezu als Surrogat der «Mahizer^ »-Rinde (Ana- 
mirta) erwähnt und empfohlen und vice versa die letztere als 
Verwechslung der ersteren angeführt Wenn nun auch an eine 
pharmakodynamische Uebereinstimmung beider Drogen vorläufig 
noch nicht zu denken ist, so darf andrerseits wohl angenommen 
werden, dass die Araber, nachdem sie neben dem ihnen ver- 
trauten indischen Fischgifte (Cocculus) die ähnlich wirkenden 
Verbascum-Species des Abendlandes kennen gelernt hatten, zu 
einer gewissen Identificirung der betreffenden Pflanzen auch 
in medizinischer Hinsicht geführt wurden. Freilich darf nicht 



* Diesen Namen, bemerkt Ibn Bailär, habe die Pflanze «Bussir» erhalten, «weil 
sie, in frischem Zustande zerquetscht und in stehendes Wasser geworfen, die Fische 
in betäubtem Zustande und auf dem Rücken liegend an die Oberfläche bringe.» 

■ S. dessen französ. Ausgabe von L. Ledere (Paris 1877— iF83} Bd. I, p. 42 u. 284, 
Bd. II, p. 3i2 u. Bd. III, p. 264 u. 334. 



Digitized by 



Google 



58 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

verhehlt werden, dass die grossen Unterschiede in den 
äussern Merkmalen der beiden Stammpflanzen und ihrer 
Theile einer solchen Erklärung nicht günstig sind, so triftige 
Gründe auch aus den besten Commentatoren der arabischen 
medizinischen Litteratur geschöpft werden können. 

Um von den orientalischen Benennungen für Verbascum auf 
die abendländischen bezw. südeuropäischen Namen überzugehen, 
so lässt sich, wenn auch nicht in der arabischen Periode, so doch 
ziemlich frühe in Spanien und Portugal * der Ausdruck « Bar- 
basco» für Wollkräuter^ die als Fischgift dienten, nachweisen, 
und ähnliche ursprünglich wohl als Dialektformen zu betrachtende 
Volksnamen haben sich auch in Italien bis heute erhalten (Bara- 
basco, Barbarastio). Ebenso bekannt ist namentlich durch 
Flückiger's Dokumente zur Geschichte der Pharmacie die That- 
sache, dass im spätem Mittelalter durch fehlerhafte Abänderung der 
Worte Thapsus und Verbascum eine Reihe von medizinisch- 
pharmaceutischen Benennungen, wie « Thapsus barbassus, Tassus 
barbassus, Taxus (!) barbatus etc », entstand, welche in diversen 
Apotheken-Registern und Taxen älterer Zeit auftauchen und in 
einzelnen Gegenden Südeuropas noch heute verstanden werden. 

Wenn nun weiterhin untersucht wird^ ob und in wieweit 
jene Benennung «barbasco» in den Sprachschatz, beispielsweise 
in Spanien übergegangen ist, so ist bemerkenswerth dass dieses 
Wort zwar wohl in diverse ältere und neuere spanische Wörter- 
bücher, nicht aber in das offizielle und nach manchen Richtungen 
massgebende «Diccionario de la Academia espanola » aufgenommen 
wurde. So wird u. A. in den beiden trefflichen Wörterbüchern von 
Salvä und von Seckendorff das Wort « barbasco » gedeutet, i) das 
Wollkraut, Verbascum Thapsus, 2) die südamerikanische Myrsinee 
Jacquinia armillaris (s. o. Abschnitt XIV), die daselbst beim 
Fischfange dient, 3) ein in Amerika aus den Wurzeln der Jacquinia 
und anderer Pflanzen bereitetes Betäubungsmittel für Fische. 

In ähnlicher Weise lauten die Erklärungen anderer Wörter- 



^ Vgl. u. A. die von G res hoff (I. c. p. i6i) angefahrten Angaben von Conde de 
Ficalho, Plantas uteis da Africa portugueza, Lisboa 18K4, p. i3i. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. Sg 

bücher, wobei zu betonen ist, dass vorwiegend mit «barbasco» 
nicht sowohl das europäische Fischgift Verbascum, als süd- 
amerikanische, in Guajaquil, Cartagena, Venezuela etc. ver- 
wendete fischvergiftende Pflanzen resp. daraus bereitete Extracte 
bezeichnet werden. Wiederholt ist im Verlaufe dieses Aufsatzes 
auf Pflanzen hingewiesen worden, welche, in Südamerika zur 
Fischvergiftung dienend, unter dem Namen barbasco bekannt 
sind, und man wird auf diese Weise zu der Annahme geführt, 
dass die Bezeichnung, welche wahrscheinlich in Spanien schon 
im Mittelalter für Verbascum üblich war, nach Amerika hinüber- 
gelangt, dort bald als Benennung für Verbascum-ähnlich wirkende, 
fischbetäubende Gewächse benutzt wurde und so im amerikanisch- 
spanischen Idiom allmählig die generellere Bedeutung als «Fisch- 
gift » annahm. Dass ein ähnlicher sprachlicher Vorgang im Mutter- 
lande selbst, vermuthlich vor dieser Zeit, sich abgespielt hat, 
erhellt aus der Thatsache, dass in der spanischen und portu- 
giesischen Sprache das Verbum embarbascar, ohne allen 
Zweifel von «barbasco» oder ähnlichen Substantiven abgeleitet, 
in jenem eben erwähnten allgemeineren Sinne und ausserdem in 
ganz figürlicher Bedeutung Eingang gefunden und nicht allein in 
den gewöhnlichen Wörterbüchern, sondern auch in dem Diccionario 
der spanischen Akademie Bürgerrecht erworben hat. So wird in 
dem citirten Wörterbuche von SeckendorfF «Embarbascar» 
deutsch erklärt : « mit betäubenden Wurzeln sinnlos machen oder 
tödten, wenn von Fischen die Rede ist ; daher figürlich : ver- 
wirren». Und das Wörterbuch von Salvä erläutert: Embarbascar; 
inficionar el agua, echando en ella alguna cosa para enton- 
tecer los peces; verbasco aquam inficere; fig.: confundir, 
embarazar. 

Auch die portugiesischen Wörterbücher führen diese figür- 
liche Bedeutung: betäuben, berauschen, verwirren, mehrfach an, 
wie denn endlich das Verbum in reflexiver Form « embarbascarse » 
ebenfalls die abgeleitete Bedeutung aufweist : « sich in verstrickten 
Wurzeln des Erdreichs, z. B. beim Pflügen, verwirren, figürlich: 
sich in eine schwierige Lage begeben ». In der That wird dieses 
spanische, auf Verbascum zurückgehende Zeitwort in Fällen ver- 



Digitized by 



Google 



6o Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

wendet, in denen kein anderer zutreffender, neuerer Ausdruck 
zur Verfügung steht. 

Diese wenigen, ihres historisch-botanischen Interesses wegen 
hier als Abschweifung eingereihten Daten würden bei näherem 
Eingehen genügenden Stoff zu längeren etymologisch-philologischen 
Diskussionen gewähren. So ist beispielsweise nicht a priori klar, 
ob jenes spanische und portugiesische « barbasco » oder das süd- 
italienische «barabasco» direkt auf das arabisch-romanische 
4C Berbaschka » zurückgeht oder nicht eher noch auf die frühere 
lateinisch -griechische Form «ße()ßdoxXovfi)> (Verbascum); denn, 
wenn auch «Berbaschka» der spanischen Mauren unzweifelhaft aus 
«Berbasclum» oder «Verbascum» gebildet ist, so kann dieser 
Ausdruck doch später auf abendländische Dialekte und Sprachen 
zurückgewirkt haben. Ebenso mag hier noch unentschieden 
bleiben und der Erörterung competenter Philologen überlassen 
sein, ob «barbassus» (thapsus barbassus)* wirklich von früheren 
lateinischen Benennungen, wie Verbascum abstammt, oder 
nicht etwa vom spanisch-portugiesischen barbasco? Barbassus 
könnte, wenn es nicht schon in frühmittelalterlichen Schriften 
getroffen wird (?), auch bei der Uebertragung arabischer Mediziner 
in das Klosterlatein unmittelbar durch Corrumpirung der mehr- 
fach erwähnten arabischen Form entstanden sein? 

Unter allen Umständen jedoch ist das über Verbas- 
cum als Fischgift Mitgetheilte wohl ein hinreichender 
Beweggrund zu einer gelegentlichen eingehenderen 
phytochemischen Untersuchung. 

XIX. Rubiaceen. 

Die durch zahlreiche als Genuss- und Heilmittel wie als 
technische Produkte verwendete Pflanzenspecies ausgezeichnete 

^ Die Thatsache, dass die Aehnlichkeit des corrumpirten Namens a Taxus bar- 
batus » (s.o.) mit Taxus (baccata) gelegentlich zu Verwechslungen beider Pflanzen 
geführt hat, kann Angesichts der vorhandenen Daten ebensowenig die Verwendung 
von Verbascum als Fischgift in Frage stellen, wie der bekannte Umstand, dass in 
Griechenland die Bezeichnung «Phlomos» gelegentl. auch für gew. Euphorbien, z. B. 
Euphorbia dendroides L. benutzt worden ist. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 6i 

Familie der Rubiaceen weist nur sehr wenige Arten auf, welche 
gleichzeitige Verwendung als Arzneistoffe und Fischgifte finden. 
Unter diesen ist von hervorragendster Bedeutung eine in Ost- 
indien ausserodentlich verbreitete Species der Gattung Randia 
aus der Unterfamilie der Gardenieen, Randia dumetorum Lam. 
(in der botanischen Litteratur auch als R. spinosa Bl. oder 
Gardenia spinosa Koen. aufgeführt). Dieser Strauch, in Hindo- 
stan unter den Namen «Gelaphal» oder «Menphal» bekannt, 
trägt Früchte von der Grösse eines Holzapfels, die zahlreiche, in 
eine dunkle Pulpa eingebettete Samen enthalten und in Indien 
seit langer Zeit als eines der meist benützten Volksheilmittel 
dienen; sie werden theils als ein sicher wirkendes, zugleich 
wenig gefährliches Brechmittel, theils als Heilmittel gegen Dyssen- 
terie und damit verbundene Colik (in letzterm Fall sowohl inner- 
lich, als äusserlich in Form einer Paste) angewendet^. Ausserdem 
ist diese Pflanze in Gestalt ihrer Zweige, Blüthen und Früchte, 
wie verschiedene Stellen der altindischen Schriften lehren, bei 
gewissen Kasten der Indier in naher Beziehung zu rituellen Hoch- 
zeitsgebräuchen gestanden, die sich bis heute erhalten haben. 

Die weitverbreitete und häufige Verwendung der Randia- 
Früchte als fischvergiftendes Mittel wird nicht allein, wie schon 
Greshoff erwähnt, durch eine Reihe älterer Botaniker, wie 
Roxburgh (flora indica). De Candolle u. A. konstatirt, sondern 
auch von neuern Autoren (Kurz, Brandis, Beddome, Dymock 
u. A.) besprochen; es scheint sowohl die Rinde als auch die 
Frucht in manchen Gegenden Ostindiens an Stelle der Kokkels- 
körner, der Hydnocarpusarten und der Walsura piscidia 
Roxb. (Meliac.) als Fischgift zu dienen, wobei die Erfahrung 
bestätigt haben soll, dass die mit Hülfe dieser Rubiacee gefan- 
genen Fische ohne Schaden geniessbar sind. 

In neuerer Zeit hat die nähere chemische Untersuchung der 
Randia-Früchte, welche vor einigen Jahren auf Grund der 
Empfehlungen des bekannten Dubliner Arztes Sir James 
Sawyer als Antispasmodicum bei nervösen Affectionen unter dem 

^ Nähere Angaben Ober die arzneilichen Anwendungen der R. finden sich in dem 
mehrfach citirten Werke von Watt (Dict.), Vol. VI, p. 389. 



Digitized by 



Google 



02 Zweiter Theä. — Fachwissenschaftliche Abhandtufigen, 

Namen « fructus Gelaphal » eingeführt worden sind, volle Rechen- 
schaft über deren doppelte Wirksamkeit als Arzneimittel bezw. 
als Emeticum und als Fischgift abgelegt. 

Schon im Jahre 1891 hatte Sawyer, auf eine provisorische 
chemische Voruntersuchung der Verfasser der « Pharmacographia 
indica» (Dymock, Warden und Hooper) gestützt, die Gegen- 
wart von Saponin in den Früchten signalisirt, welche sich schon 
durch die stark schäumende Beschaffenheit der wässerigen Aus- 
züge verräth und zugleich durch die Thatsache nahegelegt wird, 
dass im Himalayagebiet die Randiafrüchte an Stelle von Seife 
benützt werden (v. Watt, 1. s. c). Doch erst einige Jahre 
später erschien die vortreffliche pharmakognostisch-chemische 
Studie über Randia dumetor. von M. Vogtherr*, welche u. a. 
die genauere chemische Analyse des Pericarps, der Pulpa und 
der Samen dieser Pflanze enthält. Es bestätigte sich dabei, dass 
das Fruchtmus der Randia in der That die höchst auffallende 
Menge von ca. 35%! einer als « Randiasaponin » * bezeichneten 
Saponinart enthält, neben etwas über 10% einer eigenthümlichen 
Säure, der Randiasäure, während dagegen die Samen nahezu 
saponinfrei sind. Dieser hohe Saponingehalt erklärt nicht allein 
die Benutzung als Brechmittel, sondern namentlich auch die Ver- 
wendung als Fischgift, welche erwähntermaassen bei einer grossem 
Zahl von Pflanzenstoffen auf jenem wirksamen Stoffe beruht. 

Was aber die Anwendung der fructus Gelaphal gegen 
Dyssenterie, sowie als Antispasmodicum betrifft, so ist erstere 
vermuthlich auf die nebenbei vorhandene Randia-Gerbsäure, die 
letztere dagegen auf eine durch Destillation erhältliche flüchtige 
Säure, Baldriansäure oder Ester derselben, zurückzuführen. Aller- 
dings scheint bis jetzt dieses neu importirte Medikament noch 
keineswegs Aussicht auf dauernde Aufnahme in unsem Arznei- 
schatz zu besitzen. 



* S. Archiv d. Pharm., 1894, S. 489; auch J.ber. f. t>harm., 1894., S. 189. 

• Das in Randia aufgefundene Saponin zeigt nach vorgenommenen Versuchen 
giftige Eigenschaften und wirkt, wie andere schon bekannte Substanzen dieser 
Gruppe, lösend auf Blutkörperchen, während die Randiasäure Lösungen von Eiweiss- 
Stoffen und Peptonen ausfällt. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 63 



XX. Compositen. 

Die Aufführung dieser Pflanzenordnung, welche zugleich den 
Abschluss der in diesem Aufsatze besprochenen Familien bilden 
mag, ist schon desshalb nicht ohne alles Interesse, weil sie die 
bekannte Thatsache weiterhin illustrirt, dass verschiedene der 
grössten, auf der Erde am weitesten verbreiteten und an Arten 
reichsten Pflanzenfamilien (so neben den Compositen beispiels- 
weise die Gramineen, Umbelliferen und die grosse Abtheilung 
der Cryptogamen) relativ sehr arm an Species mit specifisch 
wirksamen, sei es arzneilich verwerthbaren, sei es giftigen Be- 
standtheilen befunden werden. Wenn es auch in dieser Familie 
nicht an zahlreichen Pflanzenarten fehlt, welche in Folge Gehaltes 
an Bitterstoffen oder ' ätherischen Oelen als Volksheilmittel oder 
offlzinelle Arzneistoffe dienen, und wenn auch aus einzelnen 
Gattungen, wie Artemisia, Pyrethrum, Senecio, Vernonia 
u. s. w. Substanzen dargestellt worden sind, welche intensivere 
Wirkungen auf niedere oder höhere Thierklassen äussern^ so 
fehlt es doch an einer grössern Zahl wirklich giftiger Pflanzen, 
welche denjenigen in den viel kleineren Familien der Solanaceen, 
Apocyneen oder Menispermaceen an die Seite zu stellen wären. 

Unter den wenigen, in zuverlässiger Weise als Fischgift sig- 
nalisirten Compositen ist als nahe verwandt mit den schon vor 
längerer Zeit in Europa als Zahnmittel eingeführten Para-Kresse 
(Spilanthes oleracea Jacq.) die ostindische Species Sp. Ac- 
mella L. anzuführen, deren wirksame Bestandtheile mit den- 
jenigen der Bertramswurzel übereinstimmen sollen und die vor 
Zeiten auch in Europa arzneiliche Verwendung gefunden hat. 
Noch wichtiger erscheinen jedoch zwei der tropischen Compo- 
siten-Tribus der Labiatifloren angehörende Gattungen (Clibadium 
und Ichthyothere) aus dem nördlichen Theile Südamerikas 
(Brasilien^ Guyana, Venezuela), deren Species Cl. asperum DC* 

^ Das Genus Clibadium (L.) ist nahe verwandt mit dem Genus Trixis (Sw.) 
und daher die hier genannte Species auch als Trixis aspera Pers. beschrieben. In 
die letztere Gattung (oder in das neuere Genus Perezia) gehört auch die vor ungefähr 



Digitized by 



Google 



64 Zweiter Theü. — Fachwtssenschafiltche Abhandltmgen. 

und Cl. Barbasco DC, sowie J. Cunabi Mart. in den genannten 
Ländern den gemeinsamen Namen «Cunabi, Cunambi, Conambin» 
führen, welcher ähnlich wie der schon von Piso erwähnte Name 
« Timbo » für fischvergiftende Pflanzen üblich zu sein scheint, wie 
denn auch diese Benennung, ebenso wie bei Clibadium der Name 
«Barbasco», von den Botanikern als Artbezeichnung gewählt 
worden ist. 

Die vorstehende Umschau, welche sich auf eine kleinere An- 
zahl wichtigerer Pflanzenfamilien zu beschränken hatte und somit 
nur einen kleineren Theil der in Greshoff's monographischer 
Zusammenstellung enthaltenen fischvergiftenden Gewächse nam- 
haft macht, weist immerhin eine nicht unerhebliche Reihe von 
Pflanzenstoffen auf, welche in den verschiedensten Ländern der 
Erde gleichzeitig als Fischgifte, wie als Volksheilmittel oder offi- 
zinelle arzneiliche Drogen in Verwendung stehen. Wenn wir 
uns dabei der schon zu Anfang dieser Abhandlung erwähnten 
Thatsache erinnern, dass eine nicht unansehnliche Reihe von 
Pflanzenstoff'en, welche in der alten und neuen Welt, zum Theil 
wohl seit unvordenklicher Zeit, als Pfeilgifte und Gottesurtheils- 
gifte gedient haben oder auch nur, wie etwa das Coca-Blatt oder 
die Areca-Nuss, als wichtige Genussmittel benutzt werden, all- 
mählich, auf Grund ihrer wissenschaftlichen pharmakologischen 
Untersuchung, entweder zu allgemein anerkannten und ver- 
wertheten Heilmitteln geworden sind oder aber fast unentbehrliche 
Hilfsmittel der thierphysiologischen Forschungen darstellen, so 
erscheint wohl der Gedanke nicht allzu gewagt, dass eine noch 
viel vollständigere Kenntniss der in allen Welttheilen in irgend 
welchen Richtungen als wirksame Gifte oder besonders geschätzte 
Genussmittel verwendeten Pflanzen uns noch manche Ueber- 
raschungen bringen und die Zahl arzneilich oder physiologisch 
werthvoller Substanzen erheblich vermehren könnte. Es fällt da- 
bei weiterhin in Erwägung, dass toxische Stoffe nicht allein als 

5o Jahren zuerst in Europa bekannt gewordene « Pipiizahuac-Wurzel », welche 
als Purgans in der Pharm, mexicana aufgenommen war und dank ihrem Gehalt an 
einer im Wurzelgewcbe eigenthümlich localisirten krystallisirten hochgclben Substanz 
(Perezon) aus der Classe der Chinone ehem. Interesse erregt hat. 



Digitized by 



Google 



Arzneipflanzen als Fischgifte. 65 

Fischgifte und Pfeil- oder Jagdgifte zur Erlegung von Säuge- 
thiei-en, Vögeln und Reptilien, sondern auch zur Vertilgung von 
Insekten verschiedenster Art, von Helminthen u. s. w. dienen, 
so dass, auch wenn von den verschiedenen zu kriminellen 
Zwecken dienenden Giften abgesehen wird, eine sehr ansehnliche 
Zahl verschieden wirkender und in verschiedener Art gebrauchter 
pflanzlicher Gifte in Betracht kommen muss. Unzweifelhaft würde 
bei der reichen Gelegenheit, welche in unseren Zeiten durch die 
vielen Forschungsreisen, die zahlreichen colonisatorischen und 
commerciellen Unternehmungen und die täglichen Seefahrten 
nach allen Punkten der Erde gegeben ist, bald eine weitere Ver- 
mehrung des Schatzes von wissenschaftlich interessanten und 
praktisch verwerthbaren wirksamen PflanzenstofFen eintreten, 
wenn gebildete und thatkräftige Reisende, Kaufleute, Beamte, 
Seeoffiziere u. A., welche fremde Länder betreten oder dort sich 
aufhalten, den wissenschaftlichen Anstalten ihrer Heimathländer 
die gelegentlich zur Beobachtung gelangenden und in Substanz 
erhältlichen Giftpflanzen übermitteln wollten. Möchte es diesen 
Zeilen beschieden sein, einige Anregung in diesem Sinne gegeben 
zu haben. «Non unius terrae, sed totius naturae interpretes sumus». 

Strassburg, pharm. Inst. d. Universität, im Mai 1897. 



Digitized by 



Google 



2. Mikrokrystallinische Niederschläge der Pikrinsäure mit 

Alkaloiden. 

Von Paul ZENETTI. 



Einletiung. 

Je mehr die Zahl der organischen Verbindungen ins Un- 
gemessene steigt, um so mehr macht sich das Bedürfniss geltend, 
einen chemischen Körper durch so viele Merkmale zu charakteri- 
siren, als dies nur immer möglich ist. Dieses Bedürfniss tritt uns 
sowohl bei der Synthese entgegen, wo neben dem Studium des 
chemischen Verhaltens stets die physikalischen Eigenschaften der 
in Frage stehenden Substanz präcisirt werden, als auch ganz 
besonders in der Analyse organischer Körper, bei welch letzteren 
man nicht immer in der Lage ist, durch ein so promptes, 
elegantes Verfahren, wie bei der Abscheidung und Trennung 
der Metalle, zur Identifizirung der chemischen Verbindungen zu 
gelangen. Steht die Substanz in hinreichender Quantität zur 
Verfügung, dann wird der geübte Analytiker im allgemeinen 
stets der gestellten Aufgabe gewachsen sein, wie aber, wenn ein 
Körper, wie z. B. in der toxikologischen Analyse, in so geringer 
Menge vorliegt, dass diese gerade ausreicht, um ein paar Mikro- 
reaktionen zu unternehmen ? Ganz von selbst verfällt man hiebei 
auf den Gedanken, sich vom Mikroskope, das ja in allen natur- 
wissenschaftlichen Disciplinen ein unentbehrliches Geräth geworden 
ist, Unterstützung zu erhoffen. 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 67 



Aber die Schwierigkeiten, denen wir bei derartigen Ver- 
suchen begegnen, sind nicht gering. Lehmann * schreibt darüber : 
« Die mannigfaltigen schönen Krystallisationen und Farben- 
erscheinungen die hiebei (bei der Untersuchung krystallinischer 
Vorgänge unter dem Mikroskope) zu beobachten waren, legten 
gar bald die Frage nahe, weshalb denn eigentlich bei chemischen 
Analysen die Form der auftretenden Produkte so ausserordentlich 
wenig Beachtung findet. Schien es doch sehr einfach, die üblichen 
chemischen Reaktionen unter dem Mikroskope auszuführen und 
als Erkennungsmittel des Reaktionsproduktes die Krystallform 
zu wählen».... «Allein so leicht wie die Sache anfänglich schien, 
war sie keineswegs. Wohl entstanden schöne, prächtige Krystall- 
formen in kaleidoskopischer Mannigfaltigkeit, aber die Erkennung 
des Gesetzmässigen in diesen Formen verursachte viele 
Schwierigkeit. » 

Diese Schwierigkeiten stossen nun jedem, der sich mit dieser Art 
von Untersuchungen befasst, sehr bald auf. Vor allem erhält man 
bei mikrokrystallinischen Reaktionen, seien es nun Niederschläge 
oder Rückstände nach Abdunstung der Flüssigkeit, zumeist nicht 
wohl ausgebildete, gut definirbare Krystallformen, sondern so- 
genannte Krystallskelette, Dendriten, die ja, besonders im Polari- 
sationsmikroskope betrachtet, wegen ihrer äusserst zierlichen 
Formen und wegen der erstaunlichen Farbenpracht für den 
Anfänger etwas ausserordentlich Bestrickendes, etwas «Charakte- 
ristisches» darbieten, für die Diagnose aber häufig ganz werthlos 
sind. 

Auch H. Behrens* klagt, dass die mikrochemischen Methoden 
in der chemischen Analyse noch wenig Eingang gefunden haben. 
Diese Zurückhaltung der Chemiker sei auf die vorgefasste 
Meinung zurückzuführen, dass eine lange Lehrzeit nöthig sei, ehe 
man mit einiger Sicherheit von dieser Art der Analyse Gebrauch 
machen könnte. Insofeme wird es ja allerdings damit seine 
Richtigkeit haben, als ein mikrochemisches Verfahren für einen 



< Lehmann, O., Molekularphysik, Leipzig 1S88, p. 119. 

* Anleitung zur mikrochemischen Analyse, Hamburg und Leipzig 1893. 



Digitized by 



Google 



68 Zweiter Jheil. — FackwissenschafÜkhe Abhandlungen. 



Ungeübten immer schwierig sein wird, nicht wegen der Aus- 
führung der Reaktionen, die bei einiger Kenntniss mikroskopischer 
Handgriffe ohne eigentliche Vorbereitung in Angriff genommen 
werden können, wohl aber dadurch, dass ihm die nöthige Er- 
fahrung in der Beurtheilung des Vorganges fehlt. « Abbildungen 
und Beschreibungen können niemals die unmittelbare Anschauung 
und Beobachtung des Verlaufes einer Reaktion ersetzen. Wer 
ohne derartige Vorbereitung mikrochemische Untersuchungen 
ausführen will, wird wenig Aussicht auf Erfolg haben, und wird 
gewiss mit unsicherem Umhertappen viel mehr Zeit und Arbeit 
verlieren, als er zu ersparen vermeinte. » Es handelt sich eben 
um Erscheinungen, die in ihrer Gesammtheit von so grosser Man- 
nigfaltigkeit sind, dass es mitunter schwer hält, sofort das Wesent- 
liche vom Nebensächlichen zu unterscheiden und herauszufinden. 

Es ist hier wohl der Platz, darauf hinzuweisen, dass auch 
physikalische Isomerieverhältnisse bei den mikrokrystallinischen 
Reaktionen eine Rolle spielen können, dass mitunter ein und 
derselbe Körper, je nach äusseren Umständen, nach ganz ver- 
schiedenen Formen krystallisiren kann, die dann in dem Gewirr 
dendritischer Aggregate die Identifizirung wesentlich erschweren. 

Wenn auch dieser Fall nicht zu den Häufigkeiten gehört, so 
ist doch ein anderer Punkt hervorzuheben, welcher die Variation 
der Krystallbilder vergrössert und die Untersuchung komplizirt. 
Wenn nämlich die Reaktion auf dem Objektträger, wie das 
gewöhnlich geschieht, so angestellt wird, dass man einen Tropfen 
der Substanz mit einem Tropfen des Reagens zusammenbringt 
und nach dem Abdunsteh der Flüssigkeit das Reaktionsprodukt 
betrachten will, dann können im Allgemeinen drei verschiedene 
chemische Verbindungen mit ihren respektiven Krystallisationen 
in die Erscheinung treten: das Reaktionsprodukt selbst, dann 
der nicht in Reaktion getretene Rest der Substanz und endlich 
der nicht aufgebrauchte Rest des Reagens für den Fall, dass 
eine vollständige Durchmengung der beiden Tropfen nicht statt- 
gefunden hat. Diese drei verschiedenen Gebilde, zumeist alle 
skelettartig ausgebildet, verwischen die Grenzen ihrer respektiven 
Areale durch Zwischenformen, die je nach dem Präponderiren 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. fy) 

der einen oder der arideren Verbindung mehr den Charakter 
des Reaktionsproduktes, der unangegriflFenen Substanz oder des 
Reagens aufweisen. 

Man sollte nun meinen, das Obwalten solcher Verhältnisse 
würde die Verwerthbarkeit mikrokrystallinischer Reaktionen im 
Dienste der Analyse sehr beschränken. Mit nichten. Aber ich habe 
die Schwierigkeiten wissentlich und willentlich vorangestellt, 
damit das eingangs vorgebrachte Postulat der eigenen Ver- 
gleichung, der eigenen Erfahrung genügend hervortritt. Indess 
glaube ich, die Schwierigkeit, die trotzdem <für den Analytiker 
noch verbleibt, durch die im nachfolgenden zu erläuternde Ver- 
suchsanordnung weiter einzudämmen. 

Es hat sich gerade bei der Untersuchung der krystallisirenden 
Prikrinsäureniederschläge herausgestellt, dass, je langsamer die 
Krystallisation vor sich geht, um so einheitlicher und reiner die 
Charaktere des Produktes auftreten *. Da aber diese Langsamkeit 
der Krystallbildung, falls der Versuch direkt auf dem Objekt- 
träger angestellt wird, eine Erhaltung der Flüssigkeit, eine Ver- 
zögerung der Verdunstung des Tropfens erheischt, so war ich 
dazu gekommen, die Präparate gleich nach dem Zusammenfliessen 
der beiden Tropfen mit Asphaltlack einzuschliessen. Der Asphalt- 
lack wird in entsprechend dünner Lösung mit Hilfe eines Pinsels 
einfach dem Rande des Deckglases entlang gestrichen. Durch 
diese Manipulation aber ist von vornherein bedingt, dass nicht 
die bei der Verdunstung hinterbleibende Masse, sondern einzig 
und allein das eigentliche Reaktionsprodukt, der entstandene 
Niederschlag betrachtet wird, ein Vortheil, der alle die Kompli- 
kationen, das Durcheinanderwachsen des Reaktionsproduktes mit 
der Krystallmasse des Reagens und des unzersetzten Substanz- 



1 Behrens (1. c.) liebt ganz entsprechend seiner Methode einen a tragen Verlauf» 
der Reaktionen nicht. Andere Forscher, welche von rein theoretischen Erwägungen 
ausgehend die Krystallbildung verlangsamen wollten» schlagen vor, die Krystallisation 
in yiscösen Flüssigkeiten (Glycerin, Gummischleim etc.) vor sich gehen zu lassen. 
Der Analytiker wird nicht gerne einer Reaktion einen Ballast von, wenngleich nicht 
reagierenden, Stoßen beigeben. Ich kann von einer Besprechung solcher Anordnungen 
in dieser Arbeit um so eher absehen, als die Mehrzahl der im folgenden oenandelten 
Substanzen schon in wässeriger Flüssigkeit obiger Bedingung genügt. 



Digitized by 



Google 



70 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

restes ausschliesst. Vielleicht wird diese Methode in der Krystall- 
analyse auch allgemeinere Anwendung finden. 

Eine zweite Art der Anstellung der Reaktion, unter Erhaltung 
der anfänglichen Flüssigkeitsmenge, ist die Ausfällung im grösseren 
Maasse im Becherglas und die nachherige Untersuchung der ent- 
stehenden Krystalle. Einhaltung einer bestimmten Concentration 
ist nicht ganz zu vernachlässigen. Eine detaillirtere Auseinander- 
setzung der beiden Anordnungen erfolgt bei den speziellen Fällen. 

Sowohl auf die erste als auch auf die zweite Art wurden 
nun die wichtigsten Alkaloide in ihrem Verhalten gegen wässrige 
Pikrinsäurelösung durchprobirt. Wohlcharakterisirte Krystall- 
niederschläge ergaben sich für Strychnin, Brucin, Atropin, Cocain 
und Nicotin. Dagegen zeigten die Niederschläge von Coniin, 
Colchicin, Aconitin, Physostigmin, Morphin^ Apomorphin, Narcotin, 
Codein, Chinin, Emetin, Veratrin mit dem nämlichen Reagens 
wohl reichliche Fällung, aber keine Krystallisation, auch nicht 
bei zweiwöchentlichem Stehenlassen. Vielleicht werde ich diese 
Liste der berücksichtigten Stoffe noch vermehren. 

Es soll hier keineswegs behauptet werden, dass die krystalli- 
nischen Pikrate die geeignetsten Erkennungsmittel dieser ge- 
nannten Alkaloide darstellen. Es wird sich im Gegentheil sehr 
empfehlen, die Niederschläge der sämmtlichen anderen allge- 
meinen Alkaloidreagentien einer vergleichenden Untersuchung zu 
unterziehen. Auf diese Art und Weise wird sich vielleicht eine 
sehr brauchbare Gruppirung der Alkaloide für analytische Zwecke 
vornehmen lassen, wie das in einer kurzen Mittheilung von 
Vadam * in Aussicht gestellt wird. Indess auch dieser Autor lenkt 
die Aufmerksamkeit speziell auf die Pikrinsäurereaktion, indem 
er auf Angaben von Popoff* über diesen Gegenstand verweist. 
Behrens* hat die Reaktionen der Alkaloide mit Pikrinsäure nicht 
eigens aufgeführt. 



^ Caract^risation des alca'oides par leurs pr^ipit^s micro-cristallins, Journ. de 
Pharm, et de Chimie, 1896, N» n. 

> Documenta du laboratoire de tozicologie de la prdfecture de police. 

* Anleitung zur mikrochem. Analyse der wichtigsten organischen Verbindungen, 
x8g6. 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 71 

Bevor ich zum speziellen Theil übergehe, möchte ich noch 
ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass es ein Irrthum 
wäre, zu glauben, die mikroskopische Betrachtung der Krystall- 
niederschläge könne die üblichen Farbenreaktionen, den gewöhn- 
lichen Gang der organischen, resp. toxikologischen Analyse 
ersetzen. Diese Meinung wäre gänzlich fehlerhaft. Die mikro- 
krystallinische Reaktion wird aber eine willkommene Ergänzung 
sein, sie wird dem Gerichtschemiker vielleicht ein brauchbares 
Beweisobjekt liefern; denn er hat hier ein wirkliches Bild zu 
Händen, das mitunter so recht geeignet sein dürfte, ein Beleg- 
stück für eine mehr oder minder trügerische Farbenreaktion zu 
geben. Man denke an die Teichmann'schen Blutkrystalle ! «Was 
die Spektralanalyse für das anorganische chemische Laboratorium, 
ist die Krystallanalyse für das organische. Sie ist eine Unter- 
suchung chemischer Präparate auf Grund ihres physikalischen 
Verhaltens, welche zuweilen ergebnisslos verläuft oder überhaupt 
keine Anwendung finden kann, in sehr vielen Fällen aber äusserst 
rasch zur Erledigung wichtiger Fragen führt, die auf anderem 
Wege nur mühsam, unvollkommen oder gar nicht hätten beant- 
wortet werden können.» So beginnt O. Lehmann eine kleine 
Schrift, «Die Krystallanalyse» (Leipzig 1891). 

Die oben genannten berücksichtigten Stoffe weisen von selbst 
auf die toxikologische Analyse hin, und es ist klar, dass hier bei der 
Empfehlung von Reaktionen darauf Bedacht zu nehmen war, dass 
die Ausführung nicht zu schwierig sei und keine zu lange Zeit in 
Anspruch nehme. Für den Gerichtschemiker sind andere Methoden 
passend als für den Gesteinsanalytiker. Je einfacher die Methode, 
um so sicherer der Erfolg; denn wenn das Minimum von Sub- 
stanz, das dem Gerichtschemiker zur Verfügung steht, ver- 
schiedene Phasen einer langwierigen Vorbereitung durchlaufen 
muss, dann wird mitunter gar nichts mehr übrig bleiben. Grund- 
bedingung aber ist, dass bei möglichster Einfachheit des Ver- 
fahrens die völlig gleichmässige Anstellung des Versuches für 
eine Reihe bezüglicher Stoffe und genaueste Vergleichung der 
hierbei auftretenden Erscheinungen beobachtet wird. 



Digitized by 



Google 



72 Zweiter Theti. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 



I. Strychnin. 

Es sei gestattet, dass ich bei der erstmaligen Beschreibung 
der Reaktion die hierbei auftretenden Erscheinungen etwas ein- 
gehender erörtere. 

Bei der Ausführung der ganzen Operation auf dem Objekt- 
träger wird man am besten einen recht kleinen Tropfen einer 
wässrigen Strychninsalzlösung — ich habe für gewöhnlich ein- 
prozentige Lösungen in feinprozentiger Essigsäure (also schwach 
sauer) angewendet — auf den Objektträger bringen und dicht 
daneben einen ebenso grossen Tropfen einer gesättigten, wässe- 
rigen Pikrinsäurelösung *. Durch AufFallenlassen des Deckglases 
bewirkt man eine Berührung der beiden Flüssigkeiten, und es 
entsteht von einem Rand des Deckglases zum andern ein mehr 
oder weniger dichter Streifen des ausgefällten Pikrates. Es 
scheint mir nun sehr zweckmässig zu sein, keine weitere Störung 
der Flüssigkeit hervorzurufen, sondern in der oben bereits er- 
wähnten Weise sofort mit Asphaltlack den Rand abzuschliessen*. 

Dieser Niederschlagsstreifen besteht nun, bei starker Ver- 
grösserung betrachtet, aus winzig kleinen, optisch nicht weiter 
auflösbaren, gelben^ Kügelchen. Jedes dieser Kügelchen ist 
scheinbar von einer farblosen, schmalen Zone umgeben. Ein 
kurzes Stocken, und dann beginnt eine Strömung und neue 
Niederschlagsbildung gegen die Pikrinsäurelösung hinein *. Dem- 

< Die Löslichkeit der Pikrinsäure in Wasser wird meist zu i : i5o angegeben. 
Indes kann man in der Wärme leicht eine i procentige Lösung herstellen, die sich 
unter geringer Krystallausscheidung beim Erkalten in dieser Concentration lange 
erhält. 

* Das Einschliessen mit Asphaltlack mag vielleicht Anfangs einige Schwierigkeit 
bereiten. Gar bald wird man sich aber das richtige Augenmaass aneignen, um die 
Tropfen gerade nur so gross werden zu lassen, dass die Flüssigkeit nicht über das 
Deckglas hinaustritt. Dann hat das Bestreichen mit Asphaltlack keine Schwierigkeit, 
und das Präparat hält sich monatelang, ohne dass die Flüssigkeit abdunstet. 

* Es ist hier zu bemerken, dass die Farbe des mikroskopischen Bildes nicht 
immer mit derjenigen des makroskopischen übereinstimmt. Besonders weisse Nieder- 
schläge sehen bei schwacher Vergrösserung im Mikroskop vielfach ganz dunkel aus. 

^ Die Bewegung findet immer in der angegebenen Richtung statt, nicht um- 
gekehrt vom Pikrinsäuretropfen in die Strychninlösung hinein. Dies kann man gut 
demonstriren, wenn man die beiden Tropfen in die Nähe der entgegengesetzten 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc, 73 

nächst tritt die Bewegung der Flüssigkeit in ein ruhigeres 
Stadium. 

Bei genauer Betrachtung mit starker Vergrösserung bemerkt 
man nun eine wimmebide Bewegung der im allgemeinen anfänglich 
gleich gross erscheinenden, gelben Kügelchen. Sie prallen an- 
einander, stossen sich ab, viele vereinigen sich zu zweien, zu 
mehreren und setzen die wimmelnde Bewegung zusammen fort. 
Alle diese Einzelbewegungen der Kügelchen können keine 
bedeutendere Strömung der Flüssigkeit zur Ursache haben, da 
die Bewegungsrichtung ganz verschieden ist und in einem späteren 
Stadium viele solcher Kügelchen noch in lebhafter Bewegung 
sich befinden, während in der ganzen Umgebung die übrigen 
bereits zur Ruhe gelangt sind. 

Mit einem Male bemerkt man, dass sich kleine, eigenthümliche 
Krystallisationsherde gebildet haben. Es gelang aber nie, das 
erste Entstehen der Krystallisation, resp. den Uebergang der 
Kügelchen zur ersten Krystallausbildung zu fixiren. Da eben 
starke Objektive hiezu nöthig sind, so wäre es Sache des Zu- 
falles, gerade einen solchen Punkt in das kleine Gesichtsfeld zu 
bekommen. Die zuerst auftretenden Krystallgebilde besitzen schon 
die eigenthümliche Form, welche beim Weiterwachsen beibehalten 
wird. Sie stellen sichelförmig gekrümmte Federn mit dichten und 
dicken Fahnen von goldgelber Farbe dar, die zu mehreren aus 
dem nämlichen Grunde ausstrahlen. Der langsame Strom der 
wimmelnden Kügelchen geht über die Krystalle hinweg. In der 
Nähe des Krystalles ändern viele Kügelchen plötzlich ihre Rich- 
tung, stürzen direkt auf den Krystall zu, werden immer kleiner 
und verschwinden gänzlich, während der Krystall sich an der 
betreffenden Stelle vergrössert, einen neuen Ansatz gewinnt. 
Was die Geschwindigkeit dieser Bewegung angeht, so darf man 

Ränder eines auf einem Objektträger ruhenden Deckglases bringt. Lässt man mit 
Hilfe zweier Nadeln beide Tropfen gleichzeitig in den capillaren Raum einströmen, 
dann treffen sie ungefähr in der Mitte zusammen, es entsteht ein Niederschlags- 
streifen und sofort eine Strömung, zuerst der Berührungsstelle entlang, dann aber 
vom Strychnin in der ganzen Breite gegen die Pikrinsäure zu, so dass endlich der 
ganze Strychnin tropfen unter das Deckglas gelangt, während der Pikrinsäuretropfen 
zum grOssten Theil noch aussen verblieben ist und dort eintrocknet. 



Digitized by 



Google 



74 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

sich hierbei keiner Täuschung hingeben. Die scheinbare Schnellig- 
keit dieser winzigen Gebilde im Mikroskop entspricht in Wirk- 
lichkeit ungeheurer Langsamkeit. Man bedenke, dass bei starker 
Vergrösserung die Länge des Weges verhundertfacht zur An- 
schauung kommt, während die beobachtete Zeit für die that- 
sächlich zurückgelegte Strecke gilt 

Nach und nach sind die wimmelnden Kügelchen zur Ruhe 
gekommen. Hier und da liegt ein gefiederter Krystall inmitten 
eines betiächtlichen, farblosen Hofes, welcher von Kügelchen 
gesäubert ist und eine scharfe Grenze gegen diese letzteren 
besitzt. An dieser Grenze bemerkt man, wie die ruhenden 
Kügelchen kleiner werden und sich auflösen, während an der 
benachbarten Stelle des inmitten des Hofes gelegenen Krystalles 
ein Zuwachs stattfindet. 

Dieses Spiel währt längere Zeit. Nicht überall sind solche 
vereinzelte Federkrystalle entstanden. Da, wo die Kügelchen am 
dichtesten vorkommen, sieht man zuerst durch Ineinanderfliessen 
derselben unregelmässig gewundene Figuren entstehen, welche 
später in ein mehr oder minder dichtes Geflecht krystallinisch- 
dendritischer Formen übergehen (vergl. die Fig. i und 2). Dieses 
Geflecht sendet gegen die freiere Flüssigkeit hinaus gestreckte, 
beiderseits gesprosste oder gefiederte Arme oder korkzieherartig 
gekrümmte, gedrehte Fäden; an einzehien Knoten entstehen 
wieder Zweige. Je weiter diese Arme in die Flüssigkeit hinaus- 
ragen, um so derber und dichter wird ihre Ausbildung. Das 
Gemeinsame bei all diesen Krystallisationserscheinungen , das, 
worauf es bei der Beurtheilung wesentlich ankommt, ist das 
Vorherrschen stark gekrümmter Formen, sowohl im Ganzen als 
auch in den einzelnen Theilen. 

Die bisher beschriebenen Vorgänge spielen sich in etwa 
einer Stunde ab. Nach mehreren Stunden sieht man aber kaum 
noch Kügelchen. Sie sind fast alle bei der Krystallisation auf- 
gezehrt worden. Es liegen dann die kleinen, wenig-gliedrigen 
Federbüschel (die zuerst ausgeschiedenen Krystallgebilde) in der 
Flüssigkeit, der dicke Theil des Niederschlages ist in seiner 
Gesammtheit dendritisch-krystallinisch geworden. Gegen die freie 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc, 75 

Flüssigkeit des Strychnintropfens hinaus aber entstehen nach und 
nach immer einfachere Federn, endlich aber einzelne trapez- bis 
' prismenförmige Einzelkrystalle von goldgelber Farbe, starkem 
Glanz und scharfen Kanten und Ecken, ohne dass aber, wenigstens 
bei dieser Art der Operation eine bestimmte Krystallform ange- 
geben werden könnte. Dieser räumlichen Abgrenzung entspricht 
die Aufeinanderfolge der Krystallisation nach der Zeit^. 

Dieser Prozess der Krystallbildung wurde für diese eine 
Reaktion in seine einzelnen Phasen zerlegt und genauer beschrieben. 
Es kann hier aber nicht der Platz sein, in weitläufige theoretische 
Erwägungen behufs Deutung der hiebei aufgetretenen Er- 
scheinungen einzugehen, die sich doch nur auf eine Vergleichung 
mit der bereits vorhandenen Litteratur beschränken müsste. Es 
ist eine solche Deduktion schon deshalb zu vermeiden, da wir 
über die eigentliche Natur obiger Kügelchen durchaus nicht völlig 
im Klaren sind, und es ja sogar noch strittig ist, ob sie als fest 
oder als flüssig anzunehmen sind*. Es sollte aber diese genaue 
Schilderung des Vorganges zur Vermehrung der Einzelbeobach- 
tungen über diesen Gegenstand dienen und dürfte unter diesem 
Gesichtspunkte nicht ohne Interesse sein. Eigenartig bleibt 
immerhin das Verhalten dieser Kügelchen, wenn sie in die Nähe 
des Krystalles gelangen, die Auflösung und das Verschwinden 
derselben, und hier scheint wohl das Plausibelste die Ansicht der 
Autoren zu sein, dass die Kügelchen am Rande des lichten 
Krystallhofes infolge von Concentrationsdifferenzen zwischen diesem 
und dem übrigen Theile der Flüssigkeit gelöst werden, und dass 
der Krystall aus der Hofflüssigkeit herauswächst. 

Die Litteratur über diesen Gegenstand ist reich und kann 

1 Wormley, Micro-Chemistry of Poisons, New- York 1869. hat schon vor langer 
Zeit die bei chemischen Reaktionen entstehenden Krystall niederschlage der Alkaloide 
untersucht und (bei schwacher Vergrösserung) abgebildet. Bei sämmtlichen berück- 
sichtigten Alkaloiden ist auch die Pikrinsäurereaktion besprochen worden. Er wendet 
alkoholische Pikrinsäurelösung an. Die Beschreibung der Krystalle ist wenig 
detaillirt und beschränkt sich, da Vorsichtsmassregeln gegen Verdunstung der 
Flüssigkeit nicht eingehalten wurden, natürlich auf die Anfangsstadien der Krystall- 
bildung bis zum Eintrocknen der Flüssigkeit. 

> Helwig A., Das Mikroskop in der Toxikologie, Mainz i865, hält sie sogar für 
Gasbläschen, was doch wohl der Wirklichkeit nicht entsprechen dürfte. 



Digitized by 



Google 



76 Zweiter Theil — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

in Lehmann, Molekularphysik, wo sich eine Zusammenstellung 
derselben vorfindet, nachgesehen werden*. 

Es wurde im Vorausgehenden als Grundbedingung für eine 
wirkliche Verwerthbarkeit der mikrokrystallinischen Reaktionen 
für die Analyse völlige Gleichmässigkeit des Versuchs für die in 
Betracht kommenden Körper hingestellt. Die eben mitgetheilte 
Versuchsanordnung zur Züchtung der Krystalle auf dem Objekt- 
träger hat jedenfalls den Vortheil einer leichten Herbeiführung 
dieser Bedingung. Für die ebenfalls angedeutete Ausführung 
der Fällung im Becherglase und die darauffolgende Untersuchung 
des Niederschlages unter dem Mikroskop ist dieses Erforderniss 
nicht ebenso leicht zu erreichen. Es ist von vornherein abzusehen, 
dass auch die Ausbildung der Krystallaggregate eine gewisse Mo- 
difikation erleiden muss, da ja die entstehenden Krystallgebilde 
sich nach allen Seiten frei ausdehnen können, während die im Ein- 
schlusspräparat im Wesenthchen nur nach der Richtung der 
Fläche geschehen kann. Es wird sich aber nichtsdestoweniger 
empfehlen, zur genauen Orientirung die Pikratfällungen auch im 



1 Es sei lediglich nebenbei noch eine für theoretische Zwecke gut anwendbare 
Versuchsanordnung erwähnt, bei der man sich von jeder gewaltsamen Störung, die 
sonst bei der Vereinigung der beiden Flüssigkeitstropfen der Substanz und des 
Reagens nicht zu vermeiden ist, frei macht. Bringt man nämlich einen Tropfen 
Strychninnitratlösung in die Nähe eines Tropfens AmmoniakflQssigkeit auf den 
Objektträger und betrachtet sofort den zugekehrten Rand des Strychnintropfens im 
Mikroskop, so bemerkt man in kürzester Zeit an dieser Stelle einen rasch sich ver- 
grössernden Niederschlag winziger, wasserheller Kügelchen. Alsbald beginnt von 
irgend einer Stelle des Randes aus eine Krystallisation, indem Büschel feingespitzter, 
farbloser Nadeln ausstrahlen. Stellt man eine solche feine Nadelspitze ins Gesichts- 
feld ein und folgt dem Weiterwachsen derselben, so erkennt man für einen Moment 
eine kleine Stockung, um gleich darauf aus einer einzigen Nadel heraus ein ganzes 
Büschel weiterer Nadeln divergiren zu sehen. Die Krystalle dringen immer tiefer in 
den Kügelchenniederschlag ein, und es kann bei diesem Versuche besonders deutlich 
beobachtet werden, wie vor dem weiterwachsenden Krystall die Kügelchen kleiner 
werden und verschwinden. Während dieses unaufhaltsamen Weiterwachsthums der 
Krystal In adeln zeigt sich ferner, dass dem Rand des Tropfens entlang auf eine 
beträchtliche Strecke ein Strom gegen die heranwachsenden Krystalle hin stattfindet 
(hauptsächlich an der Oberfläche des Tropfens). Die Kügelchen schwimmen auf die 
Nadelspitze zu und verschwinden. Eine grobe mechanische Störung der Flüssigkeit 
ist bei dieser Behandlung völlig ausgeschlossen, und trotzdem findet Bewegung des 
Ganzen, wimmelnde Einzelbewegung der Kügelchen statt, eine Erscheinung, die 
wiederum wohl auf Konzentration sdifferenzen im Tropfen infolge des Ausscheidens 
der Krystalle deutet. 



Digitized by 



Google 



MtkrokrystaUinische Niederschlage etc. 77 

grösseren Massstabe auszuführen und die Reaktionsprodukte zu 
untersuchen. Dabei sind nun z. B. gerade bei Strychnin die 
Resultate nicht ganz gleichartig, je nachdem die Concentration 
der Flüssigkeit stärker oder schwächer ist. Die folgende Speziali- 
sirung wird hierüber am besten Aufschluss geben. 

0^025 gr Strychnin in einprozentiger Essigsäure zu 10 ccm 
gelöst, mit 0,025 &r Pikrinsäure ebenfalls in 10 ccm Wasser 
versetzt, ergab sofort einen gelben Niederschlag, der sich nach 
und nach zu Boden setzte und schliesslich zu einer lockeren, 
leicht beweglichen Masse wurde. Das mikroskopische Bild zeigte 
die schon im Vorausgehenden geschilderten geschweiften Federn 
in noch weit eleganterer Ausbildung, bedeutend grösser, unter 
gewissen wechselnden Formeigenthümlichkeiten, die aber dem 
Grundcharakter keinen Eintrag thun (Fig. 3 u. 4). An der Ober- 
fläche der Flüssigkeit schwimmt ein Krystallhäutchen, ebenfalls 
aus Federn bestehend, die etwas grösser als am Boden des 
Glases zu mehreren zusammenhängen. 

Aus einer Flüssigkeit, welche 0,01 gr Strychnin und 0,01 gr 
Pikrinsäure auf 20 ccm Wasser enthielt, entstand im Allgemeinen 
das gleiche Bild. 

Wenn man aber von beiden Substanzen je o,oo5 gr auf 
20 ccm Flüssigkeit nimmt, dann tritt der Niederschlag nicht 
sofort auf, wohl aber nach ein paar Stunden. Sowohl das an der 
Oberfläche schwimmende Häutchen als auch der Niederschlag 
am Boden zeigten im Allgemeinen die Federn in minderer Klar- 
heit und aus weniger Theilelemehten bestehend; die Federn 
zeigen die Tendenz, sich in Einzelkrystalle aufzulösen, die häufig 
noch so zusammengelagert sind, wie bei den deutlichen Federn. 

Nimmt man zu einem Versuche je 0,0025 gr sowohl vom 
Strychnin als von der Pikrinsäure auf 20 ccm Wasser, so sieht 
man nach einigen Stunden kleine Körnchen am Boden des 
Becherglases, während wiederum ein schwaches Häutchen an 
der Oberfläche der Flüssigkeit schwimmt. Unter dem Mikroskop 
aber bemerkt man, dass die Krümmung der klumpigen, kurzen 
Federn so gut wie verschwunden ist. Es sind wohl noch ge- 
streckte, rechts und links gezackte, in eine breite Spitze 



Digitized by 



Google 



78 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandltwgen. 

endigende Krystallaggregate, häufig findet man sie aber in Einzel- 
krystalle zerfallen. 

Hatte man aber endlich auf 20 ccm Wasser nur je 0,001 gr 
von beiden Substanzen genommen, dann entstand erst nach ein 
paar Tagen eine schwache krystallinische Ausscheidung. Es lagen 
kleine, glänzende, hellgelbe Krystallkörnchen am Boden, eben- 
solche hingen an den Wänden des Glases, einige schwammen an 
der Oberfläche der Flüssigkeit. Es waren lediglich Einzelkrystalle, 
scharfkantige, meist einseitig ausgebildete Formen. Was die 
Regelmässigkeit derselben anlangt, so hat man hierin nicht immer 
den gleich guten Erfolg. So gelang es mir wohl, sehr schöne, 
hellgelbe Prismen zu erhalten, welche Dichroismus von hell- zu 
dunkelgelb zeigten, stark lichtbrechend waren und im Polarisations- 
mikroskope schief auslöschten. Die schiefe Auslöschung kann 
auch recht wohl bei den grösser ausgebildeten Endigungen der 
Federn aller obigen Präparate nachgewiesen werden. Die Formen 
der Einzelkrystalle sind übrigens nicht ganz konstant, man findet 
häufig auch Parallelogramme und trapezartige Gebilde. 

Es ist kaum lohnend, für wesentlich analytische, nicht kry- 
stallographische Zwecke weiter auf die Bestimmung der Krystall- 
form einzugehen. Der Analytiker wird überhaupt wenig Dank 
wissen, wollte man ihm rathen, bei solchen Untersuchungen auf 
zeitraubende Krystallbestimmung sich einzulassen, die ja auch 
eine entsprechende Vorkenntniss in derartigen Arbeiten voraus- 
setzt. Es scheint mir in der einfachen Konstatirung gewisser 
optischer Merkmale, die mit einem gewöhnlichen Polarisations- 
mikroskop erhalten werden können, die Grenze gesetzt zu sein, 
über die man bei den in Frage stehenden analytischen Unter- 
suchungen nicht hinausgehen soll. 

Es ist aus den eben skizzirten Daten ersichtlich, dass ein 
starker Wechsel im Krystallisationsbilde eintritt je nach der 
Concentration und dem entsprechend je nach der Länge der Zeit, 
die zur Krystallisation erforderlich ist. Wenn hier nicht durch 
vergleichende Untersuchung der Uebergang von der ersten zur 
letzten Modifikation erhellte, dann würde zwischen diesen beiden 
Extremen kein Zusammenhang bestehen. Wenn man aber diese 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 79 

letzten, sehr starken Verdünnungen, die ja erst nach Stunden 
einen schwachen Niederschlag fallen lassen, in der Praxis umgeht, 
dann wird man auch bei dieser Versuchsmethode nicht in Ver- 
legenheit kommen. Die Identität der bei der Fällung im Becher- 
glas auftretenden Krystallgebilde mit den bei direkter Züchtung 
auf dem Objektträger erhaltenen ist dann sicher und feststehend. 

Es trat nun die grosse Frage heran : Werden diese gut 
fixirbaren Verhältnisse auch eintreten, wenn man nicht lediglich 
die reinen Präparate in reinen Lösungsmitteln anwendet, sondern 
wenn man einem der toxikologischen Analyse angepassten Objekte 
zuerst das Alkaloid entzieht? Werden die unvermeidlich bei- 
laufenden geringen Verunreinigungen die im Vorausgehenden 
geschilderte Krystallisation nicht beeinträchtigen? Wird die 
Methode im Ernstfälle Stand halten ? Darüber mag das Folgende 
Aufschluss geben. 

Was die Isolirung des Alkaloides anlangt, so ist, wie ich 
mich überzeugt habe, das gewöhnliche Stas-Otto*sche Verfahren 
völlig ausreichend. Ich habe noch andere Methoden, auch die 
Dialyse herangezogen, jedoch bin ich auch bei den übrigen, in 
Rede stehenden Alkaloiden zu dem genannten Verfahren zurück- 
gekehrt, zumal dasselbe ja doch in der Praxis meistens angewendet 
wird. Es wurde mit weinsäurehaltigem Alkohol 30 Minuten lang 
am Rückflusskühler erwärmt, vom Rückstand abgepresst und 
filtrirt, das Filtrat abgedampft, in gewöhnlicher Weise durch ab- 
wechselndes Behandeln und Abdampfen mit Wasser und mit 
Alkohol gereinigt; der nun verbleibende Rückstand wurde endlich 
mit Wasser aufgenommen, alkalisch gemacht und im Scheide- 
trichter mit Aether ausgeschüttelt. Nach dem Verdunsten des 
letzteren hinterblieb eine, einem forensischen Falle entsprechende 
Alkaloidmenge. 

Der Rückstand des aus fetthaltigen Speisen extrahirten 
Strychnins war stets schön krystallinisch. Eine Kleinigkeit auf 
dem Objektträger in einem Tropfen einprozentiger Essigsäure 
gelöst und nach Zufügung eines Tropfens gesättigter Pikrinsäure- 
lösung eingeschlossen, ergab unverkennbar die beschriebene 
Krystallisation des Strychninpikrates. Aber auch die Fällungen 



Digitized by 



Google 



8o Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

im Becherglase mittels Pikrinsäure waren ganz entsprechend den 
bei Anwendung ganz reinen Materiales erzielten Formen (Fig. 3), 
höchstens mit geringen, die Charaktere noch besser zeigenden 
Ausgestaltungen, die eine Vereinigung der sichelförmigen Krüm- 
mungen mit den korkzieherartigen Drehungen zu mehrgängigen 
Schrauben (Fig. 4) darstellen, welche, besonders wenn sie lang 
gerathen sind, ein sehr schönes, interessantes mikroskopisches 
Bild geben. Neben diesen aus fetten Fleisch waaren isolirten 
AlkaloidrQckständen wurde das Strychnin auch aus verwesenden 
Kadavertheilen reingewonnen. Es lag mir nämlich daran, zu 
sehen, ob die bei der Fäulniss auftretenden basischen Körper, 
welche bei dem gewöhnlichen toxikologischen Verfahren in die 
Aetherausschüttelungen übergehen können, die Krystallisations- 
versuche beeinträchtigen. Die Probe mit 14 Tage alten, schon 
alkalisch reagirenden, verwesenden Affeneingeweiden, in welchen 
0,1 gr Strychnin mehrere Tage geweilt hatte, gab bei direkter 
Reaktion des isolirten, schön krystallinischen Alkaloidrückstandes 
mit Pikrinsäure auf dem Objektträger sowohl, als auch bei 
Fällungen im Becherglase auf das schönste die bekannten Kry- 
stallisationsprodukte (Fig. 4). Indessen würde ich nicht wagen, auf 
Grund dieses einen Versuches die Behauptung aufzustellen^ dass 
die Leichenalkaloide die Reaktion nicht stören könnten. Denn 
für's erste treten in den verschiedenen Stadien der Fäulniss der 
Reihe nach verschiedene basische Körper in wechselnden Mengen 
auf und dann könnten, wenn in gewissen Fällen Kadavertheile 
kilogrammweise in Arbeit genommen werden müssen, die 
Ptomaine recht wohl bei den in Frage stehenden Erscheinungen 
zur Geltung kommen, während bei geringerer Quantität des 
Ausgangsmateriales wegen der unbedeutenden Menge dieser 
Körper eine Störung nicht zu erwarten steht*. 

Dass aber die gleichzeitige Anwesenheit ebenfalls krystalli- 
sirender Körper die Krystallisation der Pikrate beeinträchtigen, ja 
sogar vereiteln kann, das lehrte die Untersuchung des Alkaloid- 

1 Im Uebrigen können die Leichenalkaloide nach C. Kippenberger, «Beiträge tur 
Reinisolirung etc. von Alkaloiden etc.» in Zeitschrift für analyt. Chemie 1895, 3. Heft, 
mittels Glyceringerbsäure abgeschieden werden. 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 8i 

rückstandes aus Semen Strychni. Wenngleich Strychnin sowohl, 
wie Brucin durch die bekannten Farbenreaktionen unzweifelhaft 
darin nachgewiesen wurden, so war es doch nicht geglückt, die 
charakteristischen Krystalle des Strychninpikrates zu erhalten. 
Es entstanden allerdings Sphaerokrystalle, die aber mehr gewissen 
Formen des Brucinpikrates ähnelten. Solche Krystalltypen wurden 
in der That auch erhalten, als direkt eine Mischung von Strychnin 
und Brucin in Arbeit genommen wurde. War der Zusatz von 
Brucin nur gering (29 : i) , dann war die Krystallbildung des 
Strychninpikrates kaum gestört Je mehr aber der Gehalt an 
Brucin zunahm, um so undeutlicher und unsicherer wurden die 
Strychninfedem; und endlich waren nur noch Sphaerokrystalle 
von wechselndem Habitus zu erhalten, welche diagnostisch nicht 
zu verwerthen sind. 

Wenn auch z. B. aus einem Gemenge von Strychnin und 
Nicotin beide Pikratkrystallisationen recht gut nebeneinander auf- | 

treten, so ist doch im Allgemeinen von einer Verwendbarkeit der 
hier empfohlenen Methoden bei Alkaloidgemischen nicht zu viel i 

zu versprechen. Behrens (1. c.) beschäftigt sich eingehender mit | 

dem Nachweise der Alkaloide in Gemengen. Aber auch er ist 
der Ansicht, dass sich ein solches Unternehmen nicht befriedigend 
durchführen lässt. Es scheint mir hier rathsam, ganz davon ab- 
zusehen. Es kann ein solches Verfahren ja auch keinen grossen 
praktischen Werth beanspruchen, wenn nicht alle möglichen 
Kombinationen berücksichtigt und durchprobirt werden. Sonst 
bleibt dasselbe immer lückenhaft und unzuverlässig. Irfi Uebrigen 
ist es mir nur darum zu thun, gute Kontroll- und Vergleichs- 
momente für die einzelnen Alkaloide zu gewinnen, nicht aber 
ein System aufzustellen, nach welchem wirkliche Alkaloidanalysen 
gemacht werden sollten. 



II. Brucin. 

Wollte man den Niederschlag eines Tropfens einer einpro- 
zentigen Brucinlösung in einprozentiger Essigsäure mit gesättigter 



Digitized by 



Google 



82 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

Pikrinsäurelösung, ohne einzuschliessen, auf dem Objektträger 
Studiren, dann würde man nach dem Abdunsten der Flüssigkeit 
und Eintrocknen des Niederschlages infolge Aneinanderlagern der 
zahllosen Kügelchen wohl reich und zierlich verzweigte Bäumchen 
erhalten, aber keine wirkliche Krystallisation wahrnehmen. Hat 
man aber die Flüssigkeit unter dem Deckglase mit Asphaltlack 
abgesperrt, dann wird man am dritten oder vierten Tage von 
irgend einem Punkt, etwa einer Luftblase, ausgehend einen 
schönen Strauch von goldgelber Farbe entstehen sehen, dessen 
Zweige immer weiter in die Niederschlagshaut hineinwachsen. 
Diese Zweige sind, besonders nach vorne, mit kleinen senkrecht 
zur Wachsthumsaxe gestellten, dachig zugeschärften Bolzen 
gespickt (Fig. 5 und 6). Diese Stäbchen sind nicht dichroitisch. 
Die Krystallisation schreitet äusserst langsam unter Bildung dieser 
sehr malerisch gruppirten Verzweigung mit den eben genannten 
Details weiter. Eigenthümlich ist ferner häufig eine Nichtcongruenz 
der vom Krystallisationsherd ausgehenden Bildungen. Nach der 
einen Seite bemerkt man ein sehr beschränktes Wachsthum, 
einen kleineren oder grösseren dichten Busch von allseitig ab- 
spreizenden, dachig zugeschärften, längeren, glatten Stäbchen oder 
aber gar ein Häufchen von sehr derben, stark glänzenden, dunkel - 
orange gefärbten Prismen von rautenförmigem Querschnitte, 
während nach der anderen Seite sich das reich verzweigte, 
charakteristisch besetzte System ausbildet, das im Obigen 
beschrieben worden ist. Diese äusserst zierliche, sicher wieder 
zu erkennende Art der Krystallisation kann nun den ganzen, 
anfänglich erzeugten, häutigen Niederschlag zu einem einzigen, 
zusammenhängenden Gebilde zusammenfassen, oder aber es bilden 
sich mehrere Krystallisationsherde und die Büsche bleiben unter 
Einhaltung der Eigenthümlichkeiten kleiner (Fig. 5) und wachsen 
einander gegenseitig zu, bis von beiden Seiten her die trennenden 
Niederschlagspartien zur Krystallbildung aufgezehrt sind. 

Diese Verhältnisse sind als typisch für Brucinpikrat anzu- 
sehen. Es ist dies besonders zu betonen, da eine zweite Art der 
Krystallisation nebenherläuft, deren Eigenart ich im Folgenden 
wohl anführen will, die aber wegen ihrer wenig ausgezeichneten 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 83 

Form zur Charakterisirung des Brucinpikrates durchaus nicht 
empfohlen werden kann. Man wird sich vielleicht besser über 
diese Nebenform orientiren, wenn man mit einer Nadelspitze den 
erzeugten Niederschlag tüchtig durcheinander bringt. Es bilden 
sich dann sofort meist kleine, kuglig-körnige Aggregate, die nach 
einigen Stunden anfangen, sich zu Sphaerokrystallen umzubilden. 
Diese Sphaeriten sind braun, im Centrum mehr wolkig, gegen 
den Rand nadlig-haarig dicht besetzt. Im Weiterverlauf bemerkt 
man mitten unter den braunen Sonnen auch hellgelbe Scheibchen 
oder grössere, aus solclien Scheibchen zusammengesetzte Gruppen 
ohne deutlich krystallinische Struktur, im Uebrigen viel dichter 
und fester als die grösseren, braunen Sphaeriten. 

Diese beiden Arten von Sphaeriten kommen nun auch bei 
ruhiger Belassung des anfänglichen Niederschlages neben der 
schönen Strauchform vor und zwar entstehen sie weit eher als 
diese; manchmal ist von ihnen aber nichts zu bemerken. Wir 
haben hier dieselbe Abart der Brucinkrystallisation, die ich bei 
der Mischung von Strychnin und Brucin bereits erwähnt habe. 
Im Uebrigen ist ihr aber, wie gesagt, wenig diagnostische Be- 
deutung zuzumessen. Das charakteristische, zur Erkennung 
des Brucins verwerthbare Moment ist die seitliche Be- 
spickung der Buschzweige mit den rechtwinklig ab- 
stehenden, dachig zugeschärften Bolzen. Ob diese Bolzen 
nun etwas länger oder kürzer ausgebildet sind, ob sie mehr 
zurücktreten und die Endigungen der Zweige mehr zu längeren 
Stäbchen auswachsen, immer wird dieser Charakter das wahre 
Erkennungszeichen des Brucinpikrates bleiben müssen. Auf das 
Uebrige ist wenig Gewicht zu legen. 

Hievon wesentlich verschieden fällt aber die Krystallbildung 
aus, wenn man ebenso, wie schon bei Strychnin näher ausgeführt 
wurde, im Becherglase Fällungen bei verschiedener Concentration 
ausführt; und auch hier finden wir die Tendenz vorherrschend, 
von zusammengesetzten Aggregaten zu einfacheren, scharf aus- 
gebildeten Einzelkrystallen vorzuschreiten. So erhält man in einer 
Flüssigkeit, welche von Brucin und Pikrinsäure je 0,05 gr auf 
20 ccm Wasser enthalt, einen starken Niederschlag, der sich mit 



Digitized by 



Google 



84 Zweiter TheiL — FachwissenschafÜiche Abhandlungen. 

der Zeit pulverig zu Boden setzt und (nach ein paar Tagen 
betrachtet) noch aus den verschiedensten Krystallkonglomeraten 
besteht, Stücken von Krystallgebilden, wie sie bei der langsamen 
Krystallisation unter Einschluss auf dem Objektträger vorkommen, 
Zweigendigungen mit senkrecht abstehenden, dachig zugeschärften 
Zapfen, im Uebrigen aus kleinen, einzelnen Stückchen in grösserer 
Menge. Die Krystallvereinigungen sind sehr spröde. Aus solchen 
zusammengesetzten Zweigendigungen besteht auch das Häutchen, 
welches an der Oberfläche der Flüssigkeit schwimmt. 

In einer Flüssigkeit, welche nur noch je 0,025 gr von den 
beiden genannten Ingredientien auf 20 ccm Wasser enthält, 
entsteht ein Niederschlag und nach ein paar Tagen ein Boden- 
satz, welcher, besonders nach dem Ausgiessen der überstehenden 
Flüssigkeit gelborange erscheint. Im Mikroskop betrachtet tritt 
die Verzweigung der Aggregate und Rosetten mehr zurück zu 
Gunsten der Ausbildung von Einzelkrystallen, die bedeutend 
dicker werden und mit scharfen Kanten nach allen Seiten aus- 
strahlen. 

Bei noch stärkerer Verdünnung, bis zu Flüssigkeiten, welche 
nur noch je 0,005 &^ Brucin und Pikrinsäure auf 20 ccm Wasser 
enthalten, nimmt die letzterwähnte Erscheinung immer mehr zu; 
man beobachtet nur noch massige, wohlabgegrenzte Prismen von 
Dunkelorangefarbe und starkem Glänze, welche zu kleinen, nach 
allen Seiten ausstrahlenden Aggregaten zusammengelagert sind. 
Sie sitzen als rothe Häufchen dem Boden und den Wänden des 
Becherglases fest an und müssen mit der Federfahne abgelöst 
werden. 

Diese Art der Krystallisation im Becherglase bildet, obwohl 
die mikroskopischen Details zur Charakterisirung weniger leicht 
verwendbar sind, wie bei der Züchtung auf dem Objektträger, 
dennoch makroskopisch ein leicht zu fassendes Unterscheidungs- 
merkmal gegenüber dem Strychninpikrat, welches bei nicht gar 
zu starker Verdünnung flockig-körnig, leicht beweglich, als hoch- 
gelbe Masse am Boden liegt, während beim Brucinpikrat einzelne, 
kompakte, kleine, rothe Häufchen am Boden oder an den Wänden 
des Glases festsitzen. 



Digitized by 



Google 



MikrokrystaUinische Niederschläge etc. 85 

Was nun die Anwendung der Pikrinsäure-Reaktion auf eine 
aus fetter Wurst isolirte Brucinmenge anlangt, so war das 
Resultat befriedigend. Die Proben aus dem schön krystallinischen 
Rückstande, in der bekannten Weise auf dem Objektträger be- 
handelt, zeigten schon nach einer Stunde den Beginn derPikrat- 
krystallisation. Es waren anfänglich nur Sphaeriten, welche immer 
mehr drusenartig wurden, die Zacken der Drusen waren stumpf, 
dachig zugeschärft, traten immer weiter nach aussen und stellten 
endlich wohlgeformte Prismen von dunkler Orangefarbe dar, wie 
solche Gebilde auch bei den oben angefahrten Fällungen im 
Becherglase erhalten wurden. Nach zwei Tagen erst kam dann 
die bekannte, zur Unterscheidung so wohl verwendbare Dendriten- 
ausbildung zu Stande, mit den senkrecht zur Wachsthums- 
richtung der Zweige eingesetzten, dachig zugespitzten Pflöckchen. 

Hatte nun die Methode bei der Untersuchung des aus fett- 
haltiger Speise gewonnenen Rückstandes gut standgehalten, so 
kehrten bei dem aus einem drei Wochen alten Kadaver isolirten 
Brucinrückstande im Allgemeinen wohl die Nebenerscheinungen^ 
wie sie im obigen ausführlich erörtert wurden, wieder, aber das 
Hauptmoment, die schönen Dendritenformen mit der charakteris- 
tischen Detailausbildung blieb in der Hauptsache aus. Im Ein- 
schlusspräparat auf dem Objektträger war zwar bald Sphaeriten- 
bildung eingetreten, darunter grössere zu Drusen neigende 
Formen mit anfänglich wohl erkennbaren dachig zugeschärften 
Prismen von rautenförmigem Querschnitte. Am zweiten Tage 
aber zeigte sich in der ganzen Krystallisation eine gewisse Un- 
sicherheit. Die einen Partien der Krystalle wurden dunkler, die 
anderen heller und es war dann an Stelle selbständig entstandener 
Dendritenformen bei den Strahlen der schon vorhandenen Kry- 
stallkonglomerate eine senkrecht zur Längsaxe orientirte Aus- 
sprossung und Zerklüftung eingetreten, sodass wenigstens diese 
Eigenthümlichkeit des Brucinpikrates angedeutet war. Diese Aus- 
zweigungen waren jedoch äusserst klein, nur bei starker Ver- 
grösserung einzeln zu beobachten, wobei allerdings mitunter eine 
dachige Zuschärfung zu erkennen war. Später entstanden an den 
Aggregaten noch eher buschartige Emergenzen. 



Digitized by 



Google 



6 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Es wurden aber auch mit der aus dem Kadaver isolirten 
Alkaloidmenge Fällungsproben im grösseren Maasse gemacht, 
ähnlich wie sie im Vorausgehenden wiederholt zur Sprache 
kamen, Fällungsproben sehr verdünnter Substanzlösungen von 
verschiedener Concentration mit Pikrinsäure. Es hat sich im 
Allgemeinen herausgestellt, dass die Concentration der Pikrinsäure 
nicht sehr ins Gewicht fällt ; Störungen seitens eines Ueberschusses 
des Reagens sind nirgends beobachtet worden. Es sei von vorn- 
herein bemerkt, dass das makroskopische Bild des Gesammt- 
niederschlages den Erwartungen recht wohl entsprach. Der 
Niederschlag war nicht kompakt am Boden, sondern verdichtete 
sich zu kleinen, körnigen Häufchen von tiefgelber bis orange- 
rother Farbe, welche allenthalben dem Boden und den Gefäss- 
wänden ansassen. Jedoch machten sich bei den mikroskopischen 
Formen wiederum die Unsicherheiten geltend, deren ich schon 
verschiedentlich Erwähnung gethan habe. Während bei etwas 
stärkerer Concentration der Brucinlösung Sphaerokrystalle von 
verschiedenem Aussehen, wie z. B. bei dem Versuche mit Semen 
Strychni, erhalten wurden, waren bei stärkerer Verdünnung kleine 
Rosetten entstanden, deren Arme mit senkrecht zur Längsaxe 
gerichteten, zugespitzten KrystäUchen bespickt waren, im Uebrigen 
dachig zugeschärfte längere Stäbchen, — also die Charaktere des 
Brucinpikrates im grossen und ganzen, wenn auch minutiös in 
den Details und weniger in die Augen fallend. Aus einer stark 
verdünnten Lösung, welche mit Pikrinsäure versetzt nur eine 
leise Trübung zeigte, wurden erst nach sechs Tagen an den 
Wänden des Gefässes ganz kleine, tiefroth-gelbe Büschchen be- 
merkt, die in hellen Höfen lagen. Unter dem Mikroskop betrachtet 
bestanden sie aus Rosetten mit vielen dicken, nach vorne ogoval 
zugehenden, keulenförmigen Armen, die bei schwacher Ver- 
grösserung etwas unbestimmt aussahen, bei starker Vergrösserung 
aber ganz deutlich die Seitenausbildung mit den, allerdings nicht 
weit abstehenden, aber doch sehr wohl erkennbaren, dachig zu- 
gespitzten, seitlich herausragenden Pflöckchen zeigten. 

Wenn also immerhin beim Brucin die Verhältnisse wegen 
der Schwankungen der Krystallisation zwischen den früh auf- 



Digitized by 



Google 



A 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 87 

i 

tretenden, nicht verwerthbaren Sphaeriten und den späteren, 
wohlcharakterisirten Dendritenformen weniger günstig liegen, als 
beim Strychnin, so glaube ich doch, gezeigt zu haben, dass man 
im Allgemeinen auch hier, und zwar auch in toxikologischen 
Fällen, die für die Analyse brauchbaren Eigenthümlichkeiten aus 
den im höheren oder geringeren Maasse auftretenden Neben- 
formen herausfinden kann. 



III. Atropin. 

Die beiden vorausgehenden Alkaloide Strychnin und Brucin 
zeigten trotz gut fixirter, eigenartiger Merkmale ihrer krystalli- 
nischen Pikratausscheidung eine mehr oder minder grosse Mannig- 
faltigkeit der Formen, aus denen das wesentliche vom unwesent- 
lichen behufs Diagnosticirung geschieden werden muss. Ganz im 
Gegensatze dazu besitzen wir im Atropinpikrat eine einzige 
Dendritenform von grosser Eigenthümlichkeit, frei von Zwischen- 
formen. 

Ueberlässt man das in der bekannten Weise, hergestellte, mit 
Asphaltlack eingeschlossene Präparat sich selbst, dann bemerkt 
man zuerst, dass die Kügelchen des Niederschlages, indem sie 
bald zur Ruhe gelangen, zu grösseren goldgelben Kugeln zu- 
sammenfliessen. Weiteres ist für den Anfang nicht zu bemerken. 
Erst nach einigen Stunden entsteht von irgend einem Punkte, 
meist von einer kleinen Luftblase ausgehend, ein langes, ver- 
zweigtes Band, das bald rechts, bald links divergirend immer 
weiter in den Niederschlag eindringt und schliesslich eine schon 
makroskopisch wohl erkennbare, zierliche Guirlande bildet ; oder, 
bei mehreren Krystallisationscentren, entstehen weniger aus- 
gedehnte band- bis strauchförmige Complexe. Die Enden der 
einzelnen Zweige wachsen zu regelmässig rechteckigen, scharf 
umschriebenen dünnen Flächen aus. Diese Flächen sind an der 
Oberseite nicht ganz glatt, sondern es sind ganz unterschiedlich 
kleinere quadratische oder rechteckige Tafeln aufeinandergelagert, 
deren Kanten in scharfer Regelmässigkeit senkrecht oder parallel 



Digitized by 



Google 



88. Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

zur Wachsthumsrichtung des ganzen Zweiges orientirt sind 
(vergl. Fig. 7 und 8). Diese Flächen löschen im Polarisations- 
mikroskop gerade aus und sind hell- und dunkelgelb dichroitisch. 

Nicht minder eigenartig, dem obigen mikroskopischen Befunde 
zwanglos anzupassen, sind die im grösseren Maasse erzielten 
Fällungsprodukte. Aus einprozentigen essigsauren Lösungen und 
auch bei stärkerer Verdünnung erhält man für den Anfang dichte 
Niederschläge, die Sich bald wolkig zusammenballen. Nach 
einigen Stunden aber haben sich diese wolkigen Massen zu 
prachtvollen, seidenglänzenden, hellgelben, beträchtlichen Büschen 
oder strauchflechtenartigen Aggregaten von ungemeiner Zartheit 
verdichtet, die bei geringer Bewegung der Flüssigkeit zu flockigen, 
flitterigen Theilchen zerfallen. Bei mikroskopischer Betrachtung 
erkennt man bei sonst wechselndem Umriss der Dendriten 
unschwer die rechteckigen Endigungen, die aufgelagerten recht- 
eckigen Täfelchen, wenn diese Charaktere auch nicht so sehr in 
die Augen fallen, wie bei der Züchtung auf dem Objektträger; 
ganz natürlich ! Denn die zarten, graswedelartigen Formen liegen 
hier nicht mit der glatten Fläche schön ausgebreitet, sondern ent- 
sprechend der nach allen Richtungen freien Ausbildung im Becher- 
glase stehen die Flächen schräg und auf der Schmalseite; im 
Uebrigen sind sie auch nicht so schön glatt und eben, sondern 
mitunter rissig, zeigen aber jedenfalls die Charaktere des Atropin- 
pikrates : flache, rechteckige Tafeln. Es ist auch hier strikte zu 
zu betonen, dass auf den Gesammthabitus der Krystallaggregate 
nicht das Hauptgewicht zu legen sei, sondern auf die oben aus- 
geführten Details der Zweige. 

Die Anwendbarkeit der mikrokrystallinischen Methode auf 
die aus fetthaltigen Speisen isolirten Atropinrückstände hat sich 
vorzüglich bestätigt, sowohl was die direkte Untersuchung des 
Objektträgerpräparates anlangt, als auch diejenige nach Aus- 
fällung des Pikrates im Becherglase. Ganz überraschend gut 
gelangen auch beide Arten der Versuchsanordnung mit einem 
Alkaloidreste aus einem vier Wochen alten Kadaver, welcher vier- 
zehn Tage lang das Gift enthielt. Dagegen ist bei der Untersuchung 
des aus Radix Belladonnae gewonnenen Alkaloidrückstandes 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 89 

wieder zu Tage getreten, dass die gleichzeitige Anwesenheit 
mehrerer verwandter Stoffe das Gelingen der Reaktion beein- 
trächtigt. Es entstand aus dem reichlichen Niederschlage weder 
im Einschlusspräparate, noch im Becherglase irgendwelche Kry- 
stallisation. 



IV. Cocain. 

Der Verlauf der Pikrinsäurereaktion mit i prozentiger essig- 
saurer Cocainlösung auf dem Objektträger, nach Einschluss der 
Flüssigkeit mit Asphaltlack, ist bis zur beginnenden Krystallisation 
der gleiche wie bei Atropin. Die gelben Kügelchen, welche bald 
zu grösseren zusammenfliessen, kommen zur Ruhe. Am anderen 
Tage aber beobachtet man einen oder mehrere goldglänzende, 
rundliche Büsche von sehr dichtem Gefüge, die im Mikroskop 
betrachtet zumeist aus einem Doppelbüschel langer, unver- 
zweigter, spitz zulaufender Nadeln zusammengesetzt erscheinen 

(Fig. 9)*. 

Dieser vorzüglich schönen , charakteristischen Ausbildung 
des Cocainpikrates bei der Züchtung auf dem Objektträger steht 
eine gleich gute Form des Krystallniederschlages bei der Fällung 
im Becherglase zur Seite. Von i prozentiger essigsaurer Cocain- 
lösung zu stärkeren Verdünnungen fortschreitend wurden mit 



' Es soll nicht ganz unerwähnt bleiben, dass von Krystallographen mitunter em- 
pfohlen wird,, behufs Gewinnung regelmässiger, wenn auch kleiner Krystalle, die 
Krystallisation zu stören und die Flüssigkeit heftig umzurühren. Ich habe das bei 
allen, hier beschriebenen Alkaloidreaktionen auch durchprobiert, jedoch ohne hier 
einen Vortheil zu gewinnen. Entweder wurde die gute Ausbildung der charakteris- 
tischen Krystalle beeinträchtigt oder es wurden lediglich kleinere, aber keineswegs 
besser ausgebildete Komplexe erzeugt. Es ist wohl daran festzuhalten, die eingeleitete 
Reaktion ruhig und ohne weitere Störung sich selbst zu überlassen. 

Es wurden bei diesen Reaktionen ferner Versuche gemacht, einmal gebildete 
Krystallniederschläge zu erwärmen und dabei die Erscheinungen zu beobachten. Bei 
dieser Behandlung verschwinden z. B. beim Cocainpikrat die Krystalle völlig, indem 
Alles sich wieder zu goldgelben Kügelchen auflöst, aus denen nach dem Erkalten inner- 
halb ein bis zweier Tage die erstmaligen Krystalle reconstruirt werden. Bei anderen 
Alkaloiden kehren nicht gerade dieselben Formen wieder. Ich möchte indes diese 
Verhältnisse als für gegenwärtige Zwecke unwesentlich nicht weiter verfolgen. 



Digitized by 



Google 



90 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

gesättigter Pikrinsäurelösung gelbe Niederschläge erzeugt, die 
sich nach einiger Zeit zu wolkigen Sphaeroiden zusammenballten. 
Daraus entstanden nach mehreren Stunden hellgelb-glänzende, 
prächtige Sträucher, von denen des Atropins aber schon makro- 
skopisch leicht zu unterscheiden. Der Habitus des Cocainpikrates 
ähnelt mehr einem knorpeligen Flechtenthallus von derbem 
Gefüge, viel dichter als bei Atropin. Die Thalluslappen selbst 
eignen sich allerdings nicht zur direkten mikroskopischen Be- 
trachtung. Wenn man aber durch Drücken des Deckglases das 
Gefüge des Aggregates lockert, dann bemerkt man, dass Letzteres 
aus einem äusserst dichten Packet langer spitzer Nadeln besteht, 
also der gleiche Charakter wie bei den direkt auf dem Objekt- 
träger gezüchteten, übersichtlicheren Gebilden. 

Der Versuch mit aus fetter Wurst isolirtem Cocain gab nach 
der ersten und zweiten Methode guten Erfolg. Dagegen war aus 
dem Rückstand aus mit Cocain versetzten, drei Wochen alten 
Kadavertheilen, in welchen das Cocain zehn Tage lang verweilte, 
keinerlei Krystallisation zu erzielen. Es scheint doch, dass das 
Alkaloid durch das lange Verweilen in der alkalisch reagirenden, 
stark faulenden Substanz zum grössten Theil zersetzt worden ist; 
das liess sich auch aus dem Umstände vermuthen, dass die 
Alkaloidausbeute nach der Stas-Otto'schen Methode hiebei eine 
sehr geringe war. 

Dass die gleichzeitige Anwesenheit anderer Alkaloide die 
charakteristische Kry Stallreaktion auch beim Cocain beeinflusst, 
zeigte der Versuch mit dem aus Folia Cocae gewonnenen Alkaloid- 
gemische. Sowohl bei der Züchtung auf dem Objektträger als 
auch bei stärkerer Fällung im Becherglase resultirten Krystall- 
aggregate, die im Allgemeinen unter den oben beschriebenen 
Typus unterzubringen waren, indess doch eine bestimmte 
Modifikation aufwiesen. Die dichten, rundlichen Körperchen waren 
auch deutlich aus feinen, langen Nadeln zusammengesetzt, aber 
die plumperen, dicht bepelzten Gebilde waren regelmässig zu 
zweien durch eine hellere, homogene Stelle verbunden und so 
zusammengeneigt, dass sie sich berührten, ja miteinander ver- 
wachsen waren. Jedenfalls stellt dieses Verhalten eine Sonder- 



Digitized by 



Google 



MikrokrystaUinische Niederschläge etc. 91 

ausbildung vor, die ich bei dem reinen Cocain in dem Grade 
nicht beobachtet habe. 



V. Nicotin. 

Die beiden flüchtigen Alkaloide Coniin und Nicotin lassen 
sich durch ihre Pikrinsäurereaktion gut von einander unter- 
scheiden. Während beim Versetzen einer Coniinlösung mit Pikrin- 
säurelösung ein grüngelber, später smaragdgrün werdender 
Niederschlag entsteht, der sich als eine glatte, dünne Haut, ohne 
dass Krystallisation eintritt, zu Boden setzt*, zeigt der hochgelbe 
Nicotinpikratniederschlag eine alsbald beginnende charakteristische 
Krystallisation. 

Bei der Ausführung der Reaktion auf dem Objektträger 
entstehen fast sofort kleine, allseits ausstrahlende Büsche (Fig. 10), 
deren wenige prismatische Aeste unverzweigt immer länger aus- 
wachsen, und zwar so, dass häufig ein dünneres Prisma oder ein 
schwaches Spitzchen den Abschluss bildet. Besonders kurz 
gebliebene Arme bilden häufig eine mitunter recht lange Borste, 
auf die ich bei dieser Krystallisation besonders aufmerksam 
machen möchte. Ganz allgemein bemerkt man, dass die Prismen 
der ganzen Länge nach eine Halbirungslinie zeigen. Letzterer 
Umstand erweist sich im Polarisationsmikroskop als eine recht 
bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit, die mir Herr Privatdozent 
Dr. Bruhns gütigst erläutert hat. Beim Drehen des analysirenden 
Nikols erscheint nämlich abwechselnd die eine oder die andere 
Hälfte dunkel. Wir haben es hier mit einer Zwillingsbildung zu 
thun. Die Auslöschung ist eine schiefe, der Auslöschungswinkel 
beträgt ungefähr 20°. 

Der Erkennbarkeit des Nicotinpikrates thut es keinen Eintrag, 
dass an sehr dichten Stellen des unter dem Deckglase entstan- 



* Wormley (I. c.) beschreibt für Coniin einen mit alkoholischer PikrinsfiurelOsung 
erzielten zuerst amorphen, später krystalliniscben Niederschlag. Unter den von mir in 
dieser Arbeit beschriebenen Versuchsanordnungen mit wflssriger Pikrinsäurelösung 
ist es mir nicht gelungen, Krystalle zu bekommen. 



Digitized by 



Google 



92 Zweiter Theil, — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

denen Niederschlages auch ein reichgegliedertes Strauchwerk 
sich bildet, was die Haupteigenthümlichkeiten verwischt Immerhin 
werden sich so viele Einzelgruppen der obigen Art entwickelt 
haben, dass die Bestimmung des Niederschlages bewerkstelligt 
werden kann. 

Was die grösseren Fällungen des Nicotinpikrates im Becher- 
glase angeht, so erfolgt bei einer i prozentigen Nicotinlösung die 
Krystallisation sehr rasch, kaum dass anfänglich eine amorphe 
Trübung entsteht. Es bilden sich kleine, gelbe, glitzernde Büsche 
von wenigen unverzweigten Armen, welche, unter dem Mikroskop 
betrachtet, weniger glatte, mehr rissige Einzelkrystalle aufweisen, 
welche aber immerhin als Nikotinpikrat bestimmt werden können. 

Ganz überraschend gut gelang aber die Probe aus einer vier 
Wochen alten, stark faulenden Leber, in der circa 6 Tropfen 
Nicotin zehn Tage lang verblieben waren. Die Substanz wurde 
mit weinsäurehaltigem Alkohol eine Stunde lang am Rückfluss- 
kühler ausgekocht, das Filtrat auf dem Dampfbade vom Alkohol 
befreit, mit Wasser aufgenommen und zweimal tüchtig mit 
Petroläther geschüttelt, letzterer wurde verworfen. Endlich 
schüttelte man die nun alkalisch gemachte wässerige Flüssigkeit 
mit Aether aus und Hess letzteren bei circa 30° verdunsten. Die 
deutlich nach Nicotin riechenden, farblosen Tropfen auf dem 
Uhrschälchen gaben sowohl bei der Reaktion auf dem Objekt- 
träger, als auch bei der Fällung mit Pikrinsäure im Becherglase 
unverkennbar die Krystallisation des Nicotinpikrates. Es ist aber 
bei der ersteren Art der Untersuchung zum ersten Mal ein auf- 
fallendes Verhalten der Krystalle wahrgenommen worden. Nach 
gar nicht langer Zeit begannen nämlich die wohlausgebildeten 
Krystalle abzuschmelzen und sich in goldgelbe Tröpfchen zu 
verwandeln, die in ihrer gegenseitigen Lage nur noch den Umriss 
der ehemaligen Krystallgruppe erkennen Hessen. 



Digitized by 



Google 



Mikrokrystallinische Niederschläge etc. 93 



Schlussergebniss. 

Es erübrigt nur noch ganz kurz, die charakteristischen Formen 
der auf dem Objektträger gezüchteten Krystalle zusammenfassend 
zu wiederholen. 

Strychnin: sichelförmig gekrümmte Federn, mitunter kork- 
zieherartig gedrehte Kombinationen. Die Krystallisation tritt 
rasch ein. 

Brucin: nach zwei oder mehr Tagen reich verzweigte Den- 
driten; senkrecht zur Längsrichtung der Zweige sind kleine, 
dachig zugeschärfte Stäbchen eingesetzt. 

Airopin: nach einem Tage reichgegliederte Dendriten; die 
Endigungen der Zweige bestehen aus rechteckigen, dünnen, 
glatten Tafeln, denen allenthalben kleinere ebensolche Tafeln 
aufgelagert sind. 

Cocain: nach einem Tage goldig glänzende, dichte Büsche, 
bestehend aus scharf zugespitzten langen Nadeln. 

Nicotin: fast unmittelbar beginnende Ausgestaltung des 
Niederschlages zu kleinen, weniggliedrigen Rosetten, zusammen- 
gesetzt aus starren, unverzweigten Armen, die häufig vorn ein 
Spitzchen oder gar eine lange Haarborste aufgesetzt haben. 

Diese Krystallniederschläge sind von gelber Farbe. Am 
schönsten treten die genannten Verhältnisse auf, wenn man je 
einen Tropfen der Substanz und des Reagens auf den Objekt- 
träger bringt und das Deckglas behutsam darauffallen lässt. 
Hernach wird mit Asphaltlack eingeschlossen. 

Es wird sich indess empfehlen, zur Kontrolle auch Fällungen 
im Becherglase vorzunehmen, und zwar bei verschiedener Con- 
centration der Versuchsflüssigkeit. Indessen wird sich diese Ver- 
suchsanordnung nach der zur Verfügung stehenden Substanz- 
menge richten (einige Milligramme genügen), während für die 
erster e Methode die minimalsten Mengen ausreichen. 

Strassburg i. E., April 1897. 



Digitized by 



Google 



Fig. I Strychninpikrat, schwache Vergrösserung. 
„ 2 desgleichen. 
n 3 Strychninpikrat, erhalten durch Fällung eines aus fetter Wurst 

isolierten Strychninrückstandes. 
„ 4 desgleichen aus faulendem Kadaver, beide mittlere Vergr. 
„ 5 Brucinpikrat, schwache Vergr. 
„ 6 desgleichen. 

„ 7 Atropinpikrat, schwache Vergr. 
„ 8 desgleichen. 

„ 9 Cocainpikrat, schwache Vergr. 
^ lo Nicotinpikrat, schwache Vergr. 

Mit Ausnahme von Fig. 3 und 4 (Fällungen im Becherglase) sind 
sämmtliche Figuren nach Niederschlägen angefertigt, die nach der ersten 
Methode (Züchtung auf dem Objektträger und nachheriges Einschliessen 
mit Asphaltlack) gewonnen wurden. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 




























, ••'?•■;■ 



,r:- ,-.--.., ^-^ .- :V •- j .' 









V/ 



t . 






^. 






I 



c^- t 



fei- 






..■\ 



--^J 






v^/» 

'•v'* 



'"> 



/ 



^A 



■■} 



Digitized by 



Google 









^ 



'4 



i. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



3. Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden, Glykosiden und 
Bitterstoffen in concentrirter wässriger Chloralhydrat- 
lösung und die Verwerthung des Chloralhydrats in 
der toxikologischen Analyse. 

Von Richard MAUCH. 



Schon seit längerer Zeit war hier und dort in der Praxis gelegent- 
lich die Beobachtung gemacht worden, dass eine concentrirte 
wässrige Lösung von Chloralhydrat ein auffallendes Lösungs- 
vermögen für gewisse organische Körper, z. B. verschiedene 
Farbstoffe und Harze besitzt, wie ja auch die bekannten Quellungs- 
wirkungen, welche solche Lösungen z. B. auf Stärkemehl ausüben, 
zugleich mit der chlorophylllösenden Eigenschaft des Chloral- 
hydrats zur Aufhellung von mikroskopischen Schnitten vegeta- 
bilischer Drogen benützt werden. 

Anlässlich eingehender, auf Veranlassung von Herrn Prof. 
Dr. Schär von mir unternommener Studien über das Verhalten 
concentrirter Chloralhydratlösungen gegen organische Körper der 
verschiedensten Art wurde auch eine grössere Anzahl von 
toxikologisch wichtigen Pflanzenbasen, Glykosiden und Bitter- 
stoffen zu derartigen Versuchen herangezogen, wobei sich nicht 
uninteressante Resultate ergaben. Da dieselben unter Umständen 
dazu geeignet sind, in der Praxis mit Vortheil verwerthet zu 



Digitized by 



Google 



96 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

werden, gestatte ich mir, sie in dieser Festschrift in abgerundeter 
Form niederzulegen*. 

Was die bei diesen Versuchen benützten Chloralhydrat- 
lösungen anbelangt, so wurde in erster Linie mit einer höchst 
concentrirten gearbeitet. Ein Theil Wasser löst bei einer mittleren 
Temperatur von 17,5°, bei welcher nebenbei gesagt alle in 
Betracht kommenden Löslichkeitsbestimmungen ausgeführt wurden, 
vier Theile Chloralhydrat auf. Eine solche Soprozentige Lösung 
von chemisch reinem Chloralhydrat ist ohne Zersetzung längere 
Zeit haltbar, und es lässt sich ganz bequem damit arbeiten, da 
dieselbe trotz ihres ausserordenthch hohen Gehalts an ursprüng- 
lich fester Substanz leicht beweglich und gut filtrirbar ist 
(letzteres namentlich bei Anwendung stärkefreien Filtrirpapiers). 
Weitere Eigenschaften und Vortheile dieser Flüssigkeit werden 
an den einzelnen Stellen Erwähnung finden, wie auch anderer- 
seits diejenigen Fälle, in denen eine weniger concentrirte Lösung 
vorzuziehen ist. 

Das Ergebniss der angestellten Versuche geht kurz gesagt 
dahin, dass derartige concentrirte Lösungen des Chloralhydrats 
im Stande sind, relativ sehr grosse Mengen von Alkaloiden und 
ähnlichen Stoffen ohne wesentliche chemische Veränderung mit 
Leichtigkeit in Lösung überzuführen. Es sollen diese Verhältnisse 
hier vorerst nur an einigen wenigen Stoffen näher dargelegt 
werden, wozu die folgende kleine Tabelle dienen möge, welche 
zugleich das Verhalten der betreffenden Substanzen anderen 
gebräuchlichen Lösungsmitteln gegenüber zeigt. Die Löslichkeits- 
bestimmungen sind nach zwei in der späteren Arbeit zu erörtern- 
den Methoden ausgeführt, und es wurden hierbei die für die 
Tabelle bestimmten Zahlen für die Praxis etwas aufgerundet 
(z. B. 5 statt 4,8 u. s. w.). Die Zahlen geben an, wie viel Theile 
des Lösungsmittels ein Theil der Substanz bei 17,5** zur Lösung 
benöthigt. 

^ Eine ausfQhrliche Veröffentlichung über diese und ähnliche Beobachtungen, 
sowie über weitere, bisher noch nicht vollständig untersuchte Eigenscharten des 
Chloralhydrats und Chloralkoholats wird gesondert im Druck erscheinen und ist des- 
halb die vorliegende Abhandlung lediglich als vorläufige Mittheilung zu betrachten. 



Digitized by 



Google 



Ud>er die Löslichkeit von Alkaloiden etc. 



97 





CMoral- 

hydrat- 

lOsunsr 

von 80 o/o 


Wasser 


Alkohol 
91—92 vol. 0/0 


Äther 


Chloroform 


Atropin. . . 


5 


6oo 


leicht löslich 


5o 


3^ 


Chinin. . . . 


6 


acxK) 


leicht löslich 


leicht löslich 


2 


Coeain . . . 


5 


700 


leicht löslich 


leicht löslich 


leicht löslich 


Morphin . . 


5 


5ooo 


100 

(5o absolut) 

(100 Amylalk.) 


I25o 


lOO 


Pierotozin. 


5 


400 


leicht löslich 


wenig löslich 


ziemlich 
leicht löslich 


Santonin . . 


4 


5ooo 


44 


125 


4 


Stryehnin . 


6^ 


6600 


160 


i3oo 


6 



Ebenso wie diesen Alkaloiden, so zeigt sich die Chloral- 
lösung auch den andern Alkaloiden und vielen ähnlichen Stoffen 
gegenüber als ein vorzügliches Lösungsmittel. Vor dem Chloro- 
form, welches ja auch zahlreiche Alkaloide sehr leicht aufzulösen 
vermag, zeichnet sich das Chloralhydrat dadurch aus, dass es 
durchweg alle Alkaloide sehr leicht löst, während das Chloroform 
für einzelne, wie z. B. Morphin, nur als ein Lösungsmittel zweiten 
oder dritten Ranges bezeichnet werden kann. Ferner ist die 
Chloralhydratlösung die einzige Flüssigkeit, welche 
nicht nur die freien Pflanzenbasen sondern auch deren 
Salze mit gleich grosser Leichtigkeit ohne Veränderung 
auflöst. In manchen Fällen lösen sich sogar die Salze noch 
leichter als die freien Basen. So löst sich z. B. das Morphin- 
hydrochlorid schon in 2,5 Theilen 80 prozentiger und in 4 Theilen 
öoprozentiger Chloralhydratlösung vollständig auf. 

Es könnte die Frage aufgeworfen werden, ob man es, 
namentlich wenn freie Pflanzenbasen vorliegen, in der That auch 
mit einer wirklichen Lösung der unveränderten Substanz zu thun 
hat, oder ob nicht vielmehr das Chloralhydrat sich mit der Base 
zu in Wasser leicht löslichen Doppelverbindungen vereinige oder 
gar das Alkaloid in seiner chemischen Zusammensetzung ver- 



Digitized by 



Google 



98 Zweiter Theil, — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

ändert werde, wobei irgend welche andere in Wasser oder 
concentrirter Chloralhydraüösung leicht lösliche Verbindungen 
entständen? Der erstere Fall, nämlich die Bildung von wasser- 
löslichen Molekularverbindungen des Chloralhydrats mit dem 
Alkaloide, würde um so weniger unwahrscheinlich erscheinen, 
als derselbe bei einem Alkaloide, dem Coffein, in der That schon 
konstatirt ist. Das zuerst von Schering dargestellte Chloral- 
coffein repräsentirt nämlich eine derartige Molekularverbindung. 
Dieser Körper entsteht auch, wenn man Coffein in überschüssiger 
(circa 5 Theilen) concentrirter Chloralhydratlösung auflöst; man 
kann die so erhaltene Chloral-Coffeinlösung mit beliebig viel 
Wasser verdünnen, ohne dass irgendwie eine Ausscheidung von 
Coffein stattfindet. 

Dies ist nun aber gerade ein Ausnahmefall, denn sämmtliche 
zu diesen Versuchen herangezogenen Alkaloide — und hierunter 
befinden sich gerade die wichtigsten — verhalten sich ganz 
anders. Vermischt man nämlich die in der Kälte frisch 
bereitete ziemlich concentrirte Lösung eines in Wasser schwer 
löslichen Alkaloides (z. B. Morphin, Chinin, Strychnin) in con- 
centrirter Chloralhydratlösung mit einer genügenden Menge 
Wasser, so wird dadurch das Alkaloid in vollständig unver- 
änderter Form nahezu quantitativ wieder ausgeschieden. Ebenso 
verhalten sich Stoffe wie San tonin, Picrotoxin, Acetanilid, u. a. 
Es kann also hier weder eine in Wasser leicht lösliche Doppel- 
verbindung entstanden noch die Pflanzenbase durch den Contakt 
mit Chloralhydrat chemisch verändert worden sein. Hieraus geht 
hervor, dass man es in der That mit einer wirklichen Lösung 
zu thun und dass, . vorerst wenigstens, absolut keine chemische 
Veränderung der Substanz, keine Umlagerung der Atome Platz 
gegriffen hat. Es soll hier noch die Bemerkung beigefügt werden, 
dass man solche gesättigte Lösungen von Alkaloiden in höchst 
concentrirter Chloralhydratlösung mit Chloralhydratlösungen 
mittlerer Concentration (30—45 Vo) ohne Ausscheidung verdünnen 
kann. 

Alles dies gilt von absolut frisch und ohne Applikation von 
Wärme bereiteten Lösungen. Lässt man dagegen solche Lösungen 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden etc. 99 

längere Zeit bei gewöhnlicher Temperatur stehen oder erwärmt 
man dieselben 1—2 Stunden auf . dem Dampfbad am Rückfluss- 
kühler, so findet — im ersten Fall langsam und allmählig, im 
zweiten rasch und vollständig — insofern ein chemischer Prozess 
statt, als die Pflanzenbase infolge ihrer mehr oder weniger 
alkalischen Eigenschaften spaltend auf eine äquivalente Menge 
Chloralhydrat einwirkt, wodurch Chloroform und Ameisensäure 
entstehen. Das Endprodukt ist daher, sowohl in dem einen 
als auch in dem anderen Falle, eine Lösung von ameisen- 
saurem Alkaloid und etwas Chloroform in Chloral- 
hydratlösung. Nun sind aber die Formiate der Alkaloide in 
Wasser leicht löslich, und deshalb kann man auch diese als End- 
produkt resultirende Flüssigkeit mit einer beliebigen Menge 
Wasser verdünnen, ohne dass eine Ausscheidung eintritt. Diese 
Verhältnisse wurden für verschiedene Alkaloide wiederholt fest- 
gestellt, insbesondere Versuche mit folgenden Substanzen gemacht: 
Atropin, Brucin, Chinin, Cocain, Morphin, Narkotin, 
Strychnin, Veratrin. Je i gr des Alkaloides wurde mit 
5—10 gr einer concentrirten Chloralhydratlösung 2 Stunden lang 
auf dem Dampfbad am Rückflusskühler erwärmt. Die Anwesen- 
heit von Chloroform konnte nach dem Erkalten gewöhnlich schon 
durch den Geruch konstatirt werden, die Ameisensäure wurde 
folgendermassen nachgewiesen. Das mit Wasser verdünnte 
Produkt wurde so oft mit Aether ausgeschüttelt, bis weder die 
wässrige noch die ätherische Flüssigkeit beim Erwärmen mit 
Resorcin und Kaliumhydroxyd auch nur die geringste Rosa- 
färbung ergab, d. h. bis alles Chloralhydrat aus der wässrigen 
Flüssigkeit entfernt war. Die vom Aether getrennte Flüssigkeit 
wurde sodann mit verdünnter Schwefelsäure versetzt und der 
Destillation unterworfen. Das sauer reagirende Destillat wurde 
mit Magnesiumoxyd neutralisirt, das Filtrat auf ein geringes 
Volum eingedampft und hierin die Ameisensäure durch alle ihre 
Reaktionen konstatirt. Dass die Alkaloide selbst in ihrer che- 
mischen Constitution keine Veränderungen erlitten hatten, ging 
daraus hervor, dass aus weiteren Proben der von Chloralhydrat 
befreiten Flüssigkeiten durch Zusatz von Natronlauge bezw. Am- 



Digitized by 



Google 



loo Zweiter TheiL — FackwissenschafÜiche Abhandlungen. 

moniak das Alkaloid in völlig unveränderter Form sich wieder 
abscheiden liqss, und zwar fand dies auch bei sonst in der Wärme 
leicht zersetzbaren Stoffen wie z. B. Atropin statt, sofern nur 
die beim Waschen und Trocknen des abgeschiedenen Alkaloids 
nöthigen Vorsichtsmassregeln beobachtet wurden*. 

Wie schon oben erwähnt, findet die Bildung von Chloroform 
und Ameisensäure in derartigen Chlorallösungen der Alkaloide 
auch schon bei gewöhnlicher Temperatur statt, wenn man 
dieselben längere Zeit sich selbst überlässt. Je nach der Natur, 
speciell je nach den mehr oder weniger stark basischen Eigen- 
schaften des gelösten Alkaloids geht dieser Prozess entweder 
rasch oder sehr langsam und unvollständig vor sich und es dauert 
also sehr verschieden lang, bis sich die eine oder andere solche 
Lösung ohne Ausscheidung mit Wasser mischen lässt. Am 
energischsten wirkt in dieser Richtung das Atropin, welches 
ja auch in anderer Hinsicht als starke Base gekennzeichnet ist. 
In einer Lösung von Atropin in Chloralhydrat lässt sich schon 
nach Vi tägigem Stehen Chloroform nachweisen und die Umwand- 
lung des gesammten Atropins in ameisensaures Salz ist sehr bald 
vollzogen. Auch in Lösungen des Cocains und Morphins tritt 
bald Chloroformbildung ein, während z. B. Chinin- und Strych- 
ninlösungen erst nach längerem Stehen nachweisbare Mengen von 
Chloroform entwickeln. Alkaloide wie z. B. das Narkotin, 
welche sehr schwach basischen Charakter aufweisen, halten sich 
monatelang in freiem Zustand in der Lösung und sind erst dann 

^ Coffein und Antipyrin geben auch bei der Behandlung auf dem Dampfbad kein 
Chloroform, indem bei Coffein, welches ja überhaupt nur sehr schwach alkalische 
Eigenschaften besitzt, die schon erwähnte in Wasser leicht lösliche Doppelverbindung 
entsteht, bei Antipyrin aber je nach den Versuchsbedingungen verschiedene, in Wasser 
mehr oder weniger schwer lösliche Verbindungen sich bilden, welche zum grösseren 
Theil als Molekularverbindungen der beiden Substanzen anzusehen sind, die sowohl 
die Reaktionen des ungebundenen Antipyrins als diejenigen des Chloralhydrats geben, 
während das von Reuter dargestellte und von ihm und Bardet eingehend studierte 
Trichloracetyldimethylphenylpyrazolon (oHypnal») unter Wasseraustritt zustande 
kommt und nicht mehr die Reaktionen des ungebundenen Antipyrins gibt. Eine in 
der Kälte bereitete Lösung von Antipyrin in überschQssigem (ca. 20 Theilen) Chloral- 
hydrat enthält aber diesen Körper nicht und gibt sämmtliche charakteristische Reak- 
tionen des Antipyrins. 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeü van Alkaloiden etc. loi 

zur Spaltung des Chloralhydrats fähig, wenn man sie der Be- 
handlung auf dem Dampfbad aussetzt Jedenfalls ist es sicher, 
dass die Alkaloide von dem Chloralhydrat vorerst ohne jegliche 
Veränderung aufgenommen werden und die Bildung von Chloro- 
form und Formiat als ein sekundärer Vorgang anzusehen ist, 
welcher von der mehr oder weniger stark alkalischen Natur des 
Alkaloids abhängig ist und durch Erwärmung unterstützt werden 
kann. 

Was den Grad der Schnelligkeit betrifft, mit welcher sich 
die Alkaloide, Glykoside und Bitterstoffe in der Chloralflüssigkeit 
lösen, so ist derselbe bei den einzelnen Substanzen verschieden; 
einige, z. B. das Atropin und Santonin, lösen sich rasch auf, 
während andere, wie z. B. das Chinin, Veratrin, Colchicin und 
Digitalin hiezu längere Zeit brauchen. Auch kommt es darauf 
an, ob die Substanz in praecipitirter oder in krystallisirter Form 
vorliegt. 

Die meisten Alkaloide (dasselbe gilt von Stoffen wie Santonin, 
Digitalin, Acetanilid u. a.) geben, falls sie in chemisch reiner Form 
zur Verfügung stehen, farblose Lösungen, bei anderen tritt nach 
kurzer Zeit, mehr noch nach längerem Stehen, eine leichte Fär- 
bung ein, wie sie ja auch bei der längeren Aufbewahrung 
wässriger Alkaloidsalzlösungen oder beim Erwärmen derselben 
gelegentlich beobachtet wird. Bei sehr concentrirten Lösungen 
wird natürlich die betreffende Färbung in ziemlich auffallender 
Weise sich bemerkbar machen. Das Berberin löst sich mit 
intensiv gelber bis gelbbrauner Farbe, die Lösung zeigt auch bei 
sehr geringem Berberingehalt eine starke Fluorescenz, welche 
schon deutlich zu bemerken ist, wenn man eine kleine Menge 
einer berberinhaltigen Droge mit concentrirter Chloralhydratlösung 
auszieht oder einen Schnitt derselben unter dem Mikroskop damit 
aufhellt. 

Die folgende Tabelle stellt die oben im allgemeinen ange- 
führten Verhältnisse für einige wichtigere Alkaloide in concen- 
trirter Lösung zusammen. 



Digitized by 



Google 



I02 Zweiter TheiL — FachwissenschafÜtche Abhandluftgefi. 



Alkaloid 


Gehalt 
der frisch 
bereiteten 

Losung 
an freiem 

Alkaloid 


Farbe 

der frisch bereiteten 

Lösung 


Farbe der LOsung 

nach SOtägigem 

Stehen bei 17,5» 

im zerstreuten 

Tageslicht 


Verhalten bei der 1 

Verdünnung mit ca. 20 Volam. 1 

Wasser (und Bildung Ton 

CHCl») nach 90 tagigem 

Stehen 


Atpopin .... 


160/0 


farblos 


farblos 


Starker Geruch nach CH Cl \ 
Mit Wasser völlig kUr 
mischbar. 


Bruein 


IG 0/0 


farblos 


farblos 


Geruch nach CHCl». Mit 
Wasser klar mischbar. 


Cocain 


IG 0/0 


farblos 


farblos 


ebenso 


Codein 


12 0/0 


schwach gelblich 


gelb 


ebenso 


Colehiein. . . . 


80/0 


intensiv gelb 


intensiv 
gelb 


Kein CHCl'.MitHiQstarke 
gelbe Ausscheidung.welche 
sich allmählich im Ueber- 
schuss von H > mit gelber 
Farbe löst. 


Emetin 


10 0/0 


braunroth, im 

auffallenden Licht 

fluorescierend 


wie 
am Anfang 


Geruch nach CH Cl». Mit 
Wasser leichte Trübung. 


Morphin .... 


16 0/0 


leicht 
hellbräunlich 


rehbraun 


Geruch nach CH Cl ». Mit 
Wasser klar mischbar. 


Stryehnin . . . 


IQo/o 


farblos 


farblos 


Schwacher Geruch nach 
CH Cl ». Durch Wasser 
wird noch Alkaloid ausge- 
schieden. 


Offlc. Veratrin 


IGo/o 


schwach gelblich 


schwach gelb 


Geruch nach CH Cl'. Mit 
Wasser klar mischbar. 



Dass eine Zersetzung des Atomcomplexes der Alkaloide 
selbst durch Chloralhydrat nicht bewirkt wird, auch nicht bei der 
Temperatur des Dampfbads, wurde schon oben angeführt. Ein 
weiterer Beweis hiefür liegt darin, dass man mit Lösungen der 
betreffenden Stoffe in Chloralhydrat dieselben Reaktionen anstellen 
kann wie mit der trockenen Substanz selbst. Um diese That- 
sache mit genügender Sicherheit festzustellen, wurden sämmtliche 
wichtigen und charakteristischen Reaktionen mit einer grossen 
Anzahl von Alkaloiden und Glykosiden, besonders solchen, die 
bei der toxicologischen Analyse hauptsächlich in Betracht kommen, 
durchgeführt, und zwar in der Art, dass zu jeder einzelnen 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden etc. 103 

Reaktion anstatt einer geringen Menge trockener Substanz eine 
geringe Quantität (höchstens ein Tropfen) einer Lösung derselben 
in 60 bis 80V0 iger Chloralhydrat-Lösung genommen wurde. 

Es wurden zu diesen Versuchen sowohl Lösungen von relativ 
hohem als auch solche von äusserst geringem Gehalt an Alkaloid 
oder an analoger Substanz verwendet. Hierbei stellte sich heraus, 
dass mit ganz wenigen Ausnahmen, welche später angeführt wer- 
den, sämmtliche vorgenommenen Reaktionen mit der Chloral- 
lösung der Substanz mindestens eben so gut und empfindlich 
verlaufen, wie mit der festen Substanz allein, ja in verschiedenen 
Fällen sogar viel schöner und haltbarer eintreten. Diese That- 
sache ist sehr bemerkenswert und führte mich, wie 
weiter unten ausgeführt werden soll, auf den Gedanken, 
die concentrirte Chloralhydratlösung zur Verwendung 
in der Praxis, d. h. in der toxikolog. ehem. Analyse vor- 
zuschlagen. 

Ein besonderer Vortheil scheint darin zu liegen, dass bei den 
vielen Farbenreaktionen, welche mit reiner oder eisenhaltiger 
oder molybdänsäurehaltiger conc. Schwefelsäure angestellt wer- 
den, die in Chlorallösung übergeführte Substanz in vollkommen 
gelöstem Zustand vorhanden ist und somit das Agens sehr leicht 
und in wirksamerer Art auf die ganze vorhandene Substanz ein- 
wirken kann. Andererseits aber enthält das Lösungsmittel so 
sehr wenig Wasser, dass dasselbe die Einwirkung der conc. 
Schwefelsäure nicht zu beeinträchtigen vermag. Ferner ist das 
Chloral in nicht wenigen Fällen im Stande, die Haltbarkeit der 
entstandenen farbigen Körper zu erhöhen. Schliesslich sei noch 
bemerkt, dass sich eine Chlorallösung der Substanz sehr gut zu 
Zonenreaktionen eignet, indem man einerseits auf die Chloral- 
lösung sehr leicht eine wässrige Flüssigkeit, andererseits die 
Chlorallösung ganz bequem auf conc. Schwefelsäure schichten 
kann. Das specifische Gewicht einer 60*^/0 igen Lösung von 
Chloralhydrat in Wasser ist (bei i5^) = i,3535, das einer 80V0 igen 
= 1,5140. 

Ob die Lösung frisch bereitet, ob also das Alkaloid in freier 
Form darin zugegen ist, oder ob es durch längeren Contakt mit 



Digitized by 



Google 



104 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandluftgen. 

dem Chloralhydrat bereits in Formiat übergeführt wurde, bleibt 
für die Reaktionen gleichgiltig. Nicht gleichgiltig aber ist es, in 
welcher Art man die Reaktionen ausführt, und es tragen hier ge- 
wisse kleine Kunstgriffe oft viel zum schönen Gelingen der 
Reaktion bei. Zu denjenigen Reaktionen, welche im Reagens- 
glas vorgenommen zu werden pflegen, eignen sich vorzüglich 
kleine Probirröhrchen von ca. 7 cm Höhe, i cm Weite und ca. 6 
ccm Capacität aus nicht zu dünnem Glas. Hat man eventuelle 
Fluorescenz zu beobachten, so wählt man als Gefäss ein kleines 
Uhrglas, stellt es auf schwarzes Papier und beobachtet von oben. 
Die Reaktionen mit conc. Schwefelsäure werden am besten in 
kleinen Porzellanschälchen oder napfförmigen Vertiefungen eines 
Porzellantellers (sog. Farbentellers) vorgenommen und zwar so, 
dass ein kleiner Tropfen der Chlorallösung mit dem drei- 
bis vierfachen Volum conc. Schwefelsäure mittels eines 
Glas Stabes gut gemischt wird. Ein kleiner Ueberschuss an 
Schwefelsäure ist nöthig, um die bei Zusatz von weniger Schwefel- 
säure sich ausscheidenden Krystalle von Chloralhydrat in Chloral 
zu verwandeln und in der Flüssigkeit zu vertheilen. Die Zonen- 
reaktionen werden auch in den kleinen Reagircylindern ausge- 
führt, welche zu diesem Zwecke vortheilhaft mit Fuss versehen 
sein können. 

Es ist hier nicht angängig, alle Reaktionen, bei welchen die 
Anwendung der Chloralhydratlösung von Vortheil ist, aufzuzählen, 
nur einige wenige derselben gestatte ich mir hier etwas näher 
zu beschreiben. Als Vertreter derjenigen Stoffe, welche bei der 
Analyse nach dem Stas - Otto'schen Verfahren aus saurer Flüssig- 
keit in Aether (oder Chloroform) übergehen, mag hier das 
Digitalin gelten und nurn ebenbei darauf hingewiesen werden, 
dass auch mit den Chlorallösungen der übrigen hieher gehörigen 
Substanzen, wie Colchicin, Pikrinsäure, Acetanilid, 
Coffein, Antipyrin, Salicylsäure sich die charakteristischen 
Reaktionen ausführen lassen. Näheres hierüber, sowie über die 
Löslichkeitsverhältnisse dieser Körper in Chloralhydrat folgt in 
der späteren, ausführlicheren Veröffentlichung. 

Einzig bei dem zu dieser Gruppe gehörenden Picrotoxin 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden etc. 105 

kann die Chlorallösung zur Anstellung der Reaktionen nicht be- 
nützt werden, weil die von Picrotoxin hervorgerufenen Reduktions- 
erscheinungen (Fehlingsche Lösung, Chromsäure in Gegenwart 
von conc. Schwefelsäure) auch schon von Chloralhydrat allein 
bewirkt werden. 

Was nun das Digitalin betrifft, so wurden Proben mit 
«Digitalin. germ. Merck» und mit «Digitalin. ver. Kiliani» ge- 
macht. Beide Präparate lösen sich langsam aber vollkommen in 
12 bis 15 Teilen der 80^0 igen Chloralhydratlösung zu Flüssig- 
keiten auf, welche anfangs nahezu farblos sind, aber nach längerem 
Stehen eine schwach gelbliche (Dig. ver.) bis orangegelbe (Dig. 
germ.) Färbung annehmen. Dieselbe ist natürlich nur bei der- 
artigen, mit Digitalin gesättigten Lösungen wahrzunehmen; solche 
mit geringem Gehalt sind und bleiben vollkommen farblos. Zu 
den folgenden Reaktionen wurden Lösungen in 60 bis 80^/0 iger 
Chloralhydratlösung genommen, welche höchstens i^o der be- 
treffenden Substanz enthielten. Für Digitalin kommen hauptsäch- 
lich zwei Reaktionen in Betracht, nämlich diejenige mit conc. 
Schwefelsäure und nachherigem Zusatz von Brom und die 
Kelle rasche Reaktion. Was die erstere anbelangt, so mischt 
man einen Tropfen der Digitalin-Chlorallösung gut mit 3 bis 4 
Tropfen der conc. Schwefelsäure, worauf die röthlichbraune Farbe 
sofort eintritt; fügt man sodann mit Hilfe eines Glasstabs eine 
kleine Quantität Bromwasser zu und rührt durcheinander, so tritt 
die prachtvolle violette Farbe in grosser Schönheit ein. Dieselbe 
ist haltbarer als ohne Anwendung von Chloralhydrat; auch braucht 
man mit dem Zusatz von Bromwasser nicht so äusserst vorsichtig 
zu sein, wie es sonst nöthig ist. Die Kell er 'sehe Reaktion tritt 
ebenfalls gut ein ; man mischt hiezu i bis 2 Tropfen der Lösung 
mit eisenhaltigem Eisessig und schichtet über conc. Schwefel- 
säure, worauf sich eine violette Zone bildet. Was die Empfind- 
lichkeit dieser Reaktionen betrifft, so verhalten sich natürlich die 
beiden Digitalinsorten verschieden: 



Digitized by 



Google 



io6 Zweiter Theil. — FachTvissenschaftliche Abhandlungen. 

a. Dlgitalin. germ. 

Verwendet man einen Tropfen einer nur o,5*/o igen Lösung, so 
erscheint die violettrote Farbe (mit H*SO* und Br) noch ausser- 
ordentlich schön und deutlich. Die Grenze des deutlich wahr- 
nehmbaren Eintretens derselben liegt bei Anwendung eines 
Tropfens einer 0,06% igen Lösung. In diesem Fall ist eine hell- 
rosarote Färbung noch relativ gut zu erkennen. Ein solcher 
Tropfen wog 0,05 gr und enthielt demnach nur ojoooo^o gr 
Digitalin. Diese schöne Reaktion wird also durch das Chloral- 
hydrat in keiner Weise geschwächt, im Gegentheil, sie gestaltet 
sich bei Gegenwart desselben eher noch empfindlicher ^ 

Die violette Zone bei der Keller'schen Reaktion tritt bei 
Anwendung von 2 Tropfen einer 0,05V« igen Lösung noch in 
erkennbarer Weise ein. 

Phosphormolybdänsäure wird beim Erwärmen mit Digi- 
talin-Chlorallösung ebenso grün gefärbt wie durch reines Digitalin, 
während Chloralhydrat allein ohne Einfluss ist. Diese Reaktion 
ist nicht sehr empfindlich. 

b. Digitalin. ver. 

Dasselbe giebt die Reaktionen mit grosser Schärfe. Ein 
Tropfen einer ca. o,oo6Voigen Lösung (= ca. 0,000003 gr Digital, 
ver.) giebt mit H*SO* und Br noch eine erkennbare blass-rosarote 
Färbung. Dies ist allerdings die äusserste Grenze. Die Keller'sche 
Reaktion tritt mit einem Tropfen einer o,o5Voigen Lösung noch 
erkennbar ein (carminrote Zone). 

Aus der zweiten Gruppe, deren Substanzen bei der Aus- 
schüttelung einer mit Natronlauge alkalisch gemachten Flüssig- 
keit in Aether übergehen, sollen hier nur Veratrin, Brucin, 
Codein, Cocain und Strychnin näher behandelt werden, 
ferner noch das Morphin, welches ja erst aus ammoniakalischer 
Flüssigkeit mit Chloroform (oder Amylalkohol) ausgeschüttelt zu 
werden pflegt. 

* Dragendorifgibt als geringste zum Hervorbringen dieser Reaktion nöthige Menge 
käuflichen Digitalins 0,0002 gr. an. 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden etc. 107 



a. ofAeinelles VeratHn. 

Dasselbe löst sich sehr langsam in ca. 7,5 Theilen der höchst- 
concentrirten Chloralhydratlösung. Es kommen hauptsächlich zwei 
Reaktionen in Betracht: 

I. Reaktion mit conc. Schwefelsäure (Gelbfärbung und 
Fluorescenz, nach einiger Zeit kirschrot). Dieselbe verläuft, mit der 
Chlorallösung angestellt, in sehr schöner und empfindlicher Weise. 
Die nach einiger Zeit auftretende kirschrote Färbung zeigt sich 
sehr deutlich noch bei Verwendung eines Tropfens einer o,.iV©igen 
Lösung (entsprechend 0,00005 gr Veratrin) und kann gerade 
noch wahrgenommen werden mit i Tropfen einer o,oiVoigen 
Lösung. Will man die beim Mischen der Veratrinlösung mit conc. 
Schwefelsäure anfänglich auftretende grüne Fluorescenz be- 
obachten, welche um so mehr schwindet, je mehr die rothe Farbe 
sich einstellt, so mischt man auf einem Uhrglas und beobachtet 
gegen dunkeln Untergrund. Die Fluorescenz tritt sehr schön ein 
und ist noch wahrzunehmen bei Anwendung eines Tropfens einer 
ca. o,oo87oigen Lösung (= ca. 0,000004 gr Veratrin). 

2* Reaktion mit Salzsäure. 

Diese Reaktion, welche für Veratrin sehr charakteristisch ist, 
besteht darin, dass man das Veratrin in wenig conc. Salzsäure 
löst und hierauf Vi Stunde lang im Wasserbad erwärmt. Es 
tritt hierbei eine sehr haltbare, karininrothe Färbung auf. Die 
Reaktion gelingt auch mit der Chlorallösung ausserordentlich gut 
und wird derart angestellt, dass man i Tropfen derselben mit 
ca. I bis 2 ccm starker Salzsäure auf dem Wasserbad erwärmt. 
Bei Anwendung eines Tropfens (= ca. o,oooo5 gr Veratrin) tritt 
noch deutlich eine hell karminrothe Farbe ein. 

b. Brueln. 

Das Brucin löst sich in '6,5 Theilen der 8o**/oigen Chloral- 
hydratlösung leicht zu einer farblosen Flüssigkeit auf. Die Reak- 
tionen verlaufen mit der Lösung sehr gut, auch bei ganz ge- 
ringem Brucingehalt. Es soll hier nur die für das Alkaloid am 
meisten charakteristische beschrieben werden, welche bei An- 



Digitized by 



Google 



io8 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

Wendung von Chloralhydrat mit Vortheil zu einer doppelten 
Zonenreaktion modifiziert werden kann^ 

Diese Reaktion wird in folgender Weise ausgeführt: 
Man versetzt ca. 0,5 ccm der Lösung des Brucins in 60^0 iger 
Chloralhydratlösung mit sehr wenig Salpetersäure, mischt gut 
und schichtet diese Flüssigkeit auf das zwei- bis dreifache Volum 
conc. Schwefelsäure. Es tritt sofort eine je nach dem Brucinge- 
halt gelbrothe bis tiefrothe Zone auf. Diese Farbe lässt sich 
durch schwaches, vorsichtiges Bewegen des Reagensgläschens 
leicht auf die ganze obere Schicht verteilen. Hiebei mischt sich 
etwas Schwefelsäure mit der oberen Schicht und die Flüssigkeit 
erwärmt sich schwach. Allmählich, bei geringen Mengen von 
Brucin sofort, wird die obere Schicht gelb. Nun überschichtet 
man, am besten mit Hilfe einer kleinen Pipette, diese gelbge- 
wordene Flüssigkeit mit wenig Zinnchlorürlösung (Lösung von 
I Theil Zinnchlorür in 9 Theilen Salzsäure vom sp. G. 1,12), 
was bei einiger Vorsicht sehr leicht gelingt, indem eine derartige 
Zinnchlorürlösung das sp. G. 1,195, ^^^ 60^0 ige Choralhydrat- 
lösung aber ein solches von i,3535 besitzt. Es tritt hierauf 
zwischen den beiden oberen Schichten eine prachtvolle intensiv 



< Was die Zonenreaktionen betrifft, bei welchen man concentrirte Chloralhydrat- 
lösung auf conc. Schwefelsäure zu schichten hat, so muss hier darauf aufmerksam 
gemacht werden, dass sich zu denselben eine höchst concentrierte Chloralhydrat- 
lösung weniger gut eignet als eine 5o bis oo^/oige, wesshalb ich empfehle, stets 
letztere hiezu zu verwenden. Man verdünnt i bis 2 Tropfen der Lösung des AI kaloids 
in höchst concentrierter Chlorallösung mit ca. 10 bis i5 Tropfen einer 3o bis 60% igen 
(falls überhaupt nicht von Anfang an eine Lösung des Alkaloids in der schwächeren 
Chlorallösung vorliegt) und verwendet dann diese Flüssigkeit zu einer Zonenreaktion. 
Wenn man nämlich eine concentrirte Chloralhydratlösung auf conc. Schwefel- 
säure schichtet, so bildet sich rasch eine bei längerem Stehen an Mächtigkeit 
zunehmende weisse Zwischenschicht von porzellanartigem Aussehen, welche zum 
grussten Theil aus Metachloral besteht und gegen die Schwefelsäure hin mit einer 
dünnen Schicht gewöhnlichen wasserfreien Chlorais, gegen die obere wässrige 
Flüssigkeit aber mit einer aus Chloralhydratkrystallen bestehenden Grenzschicht 
abschliesst. War nun die aufgeschichtete Chloralhydratlösung ursprünglich höchst 
concentriert (70 bis 80% ig), so wird diese Zwischenschicht in kurzer Zeit zu gross, 
während sie bei Anwendung einer Chloralhydratlösung mittlerer Concentration in 
geringerem Masse auftritt und das deutliche Erkennen der Reaktion sogar befördert, 
indem der eventuell auftretende farbige Ring scharf von der schneewdissen Porzellan- 
zone absticht oder unter Umständen die Färbung allmählich sehr rein auf die 
Porzellan Schicht übergeht. 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkcdoiden etc. 109 

violette Zone auf und zwar sofort, wenn man ganz schwach be- 
wegt, langsamer, wenn man ruhig stehen lässt. Die Zone nimmt 
allmählich an Stärke zu und wird um so deutlicher, je mehr die 
gelbe Farbe der Mittelschicht schwindet. Schliesslich rückt sie 
immer mehr herunter und ist am Ende direkt über der Porzellan- 
schicht zu sehen. Nach längerem Stehen verschwindet auch sie. 
Bei Anwesenheit von nicht zu geringen Mengen Brucin (ca. o,5^/o) 
verteilt sich die violette Farbe auf die ganze Zinnchlorürschicht, 
wenn man leicht hin und her bewegt. Die dermassen angestellte 
Reaktion ist, vorausgesetzt dass man exact arbeitet, ausserordent- 
lich schön und sehr empfindlich *. 

Die violette Zone tritt noch sehr deutlich ein, wenn die 
Chlorallösung auch nur o,o5Vo Brucin enthält (leicht bewegen 
und im auffallenden Licht gegen weissen Hintergrund beobachten!). 
Die Grenze der deutlichen Erkennbarkeit liegt bei o,oi**/o, wenig- 
stens was die violette Zone betrifft. Die beim Aufschichten von 
Brucinlösung auf conc. Schwefelsäure auftretende rothe bezw. 
rothgelbe Zone ist noch erkennbar, wenn auch nur 0,001 7o Brucin 
vorhanden sind. Verwendet man o,5o ccm der Brucin-Chloral- 
lösung, so lässt sich demnach die violette Zone noch sehr schön 
mit 0,00034 gr und noch erkennbar mit 0,0000675 gr, die roth- 
gelbe Zone aber noch mit 0,00000675 gr Brucin hervorrufen. 
Letztere tritt ja auch ohne Chloralhydrat gut ein, wenn man die 
Lösung des Brucins in sehr verdünnter Salpetersäure auf conc. 
Schwefelsäure schichtet (Empfindlichkeitsgrenze nach Dragendorff 
bei 0,00002 gr Brucin); es hat jedoch auch hier das Chloralhydrat 
den Vortheil, dass die Zone schärfer auftritt, sich von der schnee- 
weissen Porzellanschicht sehr deutlich abhebt und ausserdem durch 
letztere eine zu energische Einwirkung der conc. Schwefelsäure 
auf die obere Schicht verhindert wird. 

e. Codein 

Das Codein löst sich langsam in 7,5 Teilen der 8o®/oigen 
Chloralhydratlösung auf. Die für das Alkaloid gebräuchlichen 

* Zu solchen Reaktionen sind die kleinen Probierröhrchen unbe- 
dingt nothwendig. 



Digitized by 



Google 



HO Zweiter Theä. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

Reaktionen gelingen auch mit der Chlorallösung ganz gut. Es 
soll hier nur auf eine derselben näher eingegangen werden, bei 
welcher die Anwendung von Choralhydrat besonders vorteilhaft 
ist. Es ist dies die Reaktion mit conc. Schwefelsäure und 
Rohrzucker, welche darin besteht, dass man zu der Lösung 
des Codeins in conc. Schwefelsäure einige Tropfen einer concen- 
trirten Rohrzuckerlösung giebt und schwach erwärmt. Es tritt 
dann eine purpurrote Färbung ein, welche aber sehr rasch in- 
folge der Einwirkung der conc. Schwefelsäure auf dem Zucker 
einer dunkelbraunen bis schwarzen Platz macht und deshalb nicht 
in allen Fällen mit genügender Sicherheit und Schärfe zu be- 
obachten ist. Bedeutend günstiger verläuft die Reaktion in fol- 
gender Weise: 

Das Codein wird in öoVoigem Chloralhydrat gelöst, bezw. 
die Lösung desselben in SoVoigem mit ersterem verdünnt und 
von dieser Flüssigkeit zuerst ca. 5 Tropfen mit i Tropfen Zucker- 
sirup in einem kleinen Reagensglas gut gemischt. Hierauf unter- 
schichtet man das Ganze mit dem zwei- bis dreifachen Volum 
conc. Schwefelsäure. Es entsteht bald, bei Anwesenheit von 
mehr als o,5Vo Codein sofort, eine schön karminrothe Ring- 
zone, welche beim Stehen an Intensität zunimmt und sehr halt- 
bar ist. Schüttelt man sofort nach dem Unterschichten rasch 
tüchtig um, so verteilt sich die rothe Farbe auf die ganze Flüssig- 
keit, macht aber nach einiger Zeit auch einer rothbraunen Platz, 
zumal wenn nur sehr wenig Codein zugegen ist. Auf die letzte 
Weise lässt sich das Codein noch in 5 Tropfen einer 0,05^/0 igen 
Lösung deutiich nachweisen, die Zone selbst erscheint in diesem 
Fall nicht mehr deutlich. Zum gut wahrnehmbaren Auftreten 
derselben ist ein Gehalt von mindestens 0,3 bis o,5**/o Codein 
nothwendig. 

Die weiterhin wichtige Reaktion des Codeins mit eisenhaltiger 
conc. Schwefelsäure gelingt ebenfalls gut. Sie wird in der Art 
angestellt, dass man i bis 2 Tropfen der Codein - Chlorallösung 
mit ca. 10 Tropfen des Reagens schwach erwärmt Die Bläuung 
ist noch wahrzunehmen bei Verwendung von 2 Tropfen einer 
o,o5%igen Lösung. 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeit von Alkaloiden etc. iii 



d. Coealn. 

Das Cocain löst sich in 5 Theilen der concentrirten Chloral- 
hydratlösung farblos auf. Obgleich es keine charakteristischen 
Farbenreaktionen giebt, so lässt sich die Chlorall ösung zu den 
Reaktionen dennoch gut verwenden. Ein Niederschlag mit Kalium- 
permanganat tritt darin allerdings nicht ein, da das Cocainper- 
manganat in Chloralhydrat löslich ist. Man muss also in diesem 
Falle die Cocain -Chlorallösung auf dem Dampfbad unter Zusatz 
von einigen Tropfen Essigsäure zur Trockene verdunsten, den 
Rückstand in Wasser lösen und hierzu erst das Kaliumpermanganat 
zugeben. Die Reaktion ist aber wenig empfindlich. 

Der Nachweis der Benzoylgruppe in Cocain gelingt mit 
der Chlorallösung gut, wenn man dieReaktion Inder von Flückiger 
angegebenen Art ausführt: Man bringt i bis 2 Tropfen der 
Cocain - Chlorallösung auf dem Dampfbad mit i ccm Salpeter- 
säure zur Trockene, streut dann etwas Natriumhydroxyd darauf 
und lässt Alkohol dazutröpfeln. Es entwickelt sich der Geruch 
von Benzoesäureester. 

Sehr gut und relativ empfindlich verläuft die bekannte Re- 
aktion mit Chromsäure, wenn man in folgender Weise verfährt: 
Man mischt i Tropfen Salzsäure (sp. G. 1,12) mit ca. 3 bis 4 
Tropfen einer 3% igen Chromsäurelösung, giebt i bis 2 Tropfen 
der Cocain-Chlorallösung dazu und schüttelt um, worauf ein 
orangerother Niederschlag eintritt. Diese Reaktion gelingt noch 
sehr gut mit 2 Tropfen und noch deutlich erkennbar mit i Tropfen 
einer iVoigen Cocainlösung (entsprechend 0,001 bezw. 0,0005 ST 
Cocain), ist aber ausgeschlossen bei Gegenwart anderer durch 
Chromsäure fällbarer Alkaloide. 

e. Stryehnin. 

Das Stryehnin löst sich in ca. 6,5 Teilen der höchst con- 
centrirten Chloralhydratlösung ohne Farbe auf. Seine bekannte 
Reaktion gegen conc. Schwefelsäure in Verbindung mit Oxy- 
dationsmitteln wie Chromsäure, Ceroxyd, Bleisuperoxyd u. a. 
lässt sich mit der Chlorallösung unter Umständen nicht ausführen 



Digitized by 



Google 



112 Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

und zwar dann, wenn die Lösung weniger als ungefähr iVo 
Strychnin enthält, indem das beim Mischen der Chloralhydrat- 
lösung mit der conc. Schwefelsäure entstehende Chloral die 
Oxydationsmittel sehr energisch reducirt. 

Man muss also, wenn eine Chlorallösung des Strychnins vor- 
liegt, einen Tropfen derselben unter Zusatz von etwas verdünnter 
Essigsäure auf dem Dampfbad zur Trockene verdunsten und so- 
dann den Rückstand mit i bis 2 Tropfen der conc. Schwefelsäure, 
welche das Oxydationsmittel gelöst enthält, zusammenbringen. 
Die Reaktion tritt dann sehr gut ein. Ein Tropfen einer 0,01% igen 
Lösung von Strychnin (22 Tropfen = i gr) gab dieselbe noch 
deutlich (entsprechend 0,0000045 gr Strychnin)^. 

f. Morphin. 

Dieses so sehr wichtige Alkaloid löst sich in 5 Theilen einer 
80% igen und in 12 Theilen einer 6oVoigen Chloralhydratlösung 
auf. Die concentrirte Lösung nimmt bald eine bräunliche Farbe 
an. Zu den charakteristischen Reaktionen eignet sich die Lösung 
ausgezeichnet, sowohl die Husemannsche als die Pel- 
lagrische Reaktion verlaufen, mit je einem Tropfen der Mor- 
phin-Chlorallösung angestellt, sehr schön. Was die erstere be- 
trifft, so ist zu bemerken, dass beim Erwärmen des Morphins in 
Gegenwart von Chloralhydrat mit conc. Schwefelsäure auf dem 
Dampfbad eine saftgrüne Farbe auftritt, welche allmählich miss- 
farbig wird; setzt man aber nach ca. i5 Minuten eine kleine 
Menge Salpetersäure hinzu, so schlägt die Färbung sofort in das 
bekannte intensive Blutroth über. Die Reaktion tritt noch sehr 
deutlich ein mit einem Tropfen einer 0,1^0 igen Lösung (= ca. 
0,00005 gr Morphin). 

Die violette Färbung mit Fröhdes Reagens (Lösung von 

i Der Zusatz der Essigsäure ist nicht absolut nothwendig, aberempfehlenswenh, 
indem einerseits sich dann das Chloralhydrat rascher und vollständiger verflQchtigt, 
andererseits das Acetat eher ohne Gefahr einer höheren Temperatur exponiert werden 
kann, als die freie Base. 

Sehr gut eignet sich zu der Reaktion chromsflurehaltige bezw. permanganat- 
haltige Schwefelsäure, welche frisch zu bereiten ist (o,oa gr K« Cr« O» oder K Mn O*, 
10 ccm H«0, 3o gr conc. H« SO*). 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeü von Alkaloiden etc. 113 

0,05 bis 0,10 gr molybdänsaurem Natrium in loccm conc. Schwefel- 
säure) tritt sehr gut ein, wenn man i Tropfen der Morphin- 
Chlorallösung mit 3 bis 4 Tropfen des Reagens gut mischt. Noch 
deutlich erkennbar tritt die Färbung ein mit i Tropfen einer 
o,o5Voigen Lösung (= ca. 0,000026 gr Morphin); die Grenze der 
Empfindlichkeit liegt bei dem Fünftel dieser Quantität (o,ooooo5 gr). 
Dies stimmt mit der von Dragendorf f angegebenen Grenze 
dei- Reaktion überein. 

Sehr charakteristisch für Morphin ist es, dass die neutrale 
Auflösung eines Morphinsalzes durch verdünnte Eisenchloridlösung 
gebläut wird. Mit der Morphin - Chlorallösung stellt man diese 
Reaktion in der Weise an, dass man zu ca. o,5 bis i ccm einer 
neutralen Lösung von Eisenchlorid (ca. i:5oo) i bis 2 Tropfen 
der Morphinlösung fallen lässt Letztere färben sich dann schön 
indigoblau ; beim Umschütteln verteilt sich die blaue Farbe, je nach 
der Menge des vorhandenen Morphins, mehr oder weniger deut- 
lich auf die ganze Flüssigkeit. Die Bläuung ist noch deutlich bei 
Anwendung eines Tropfens einer i^oigen Morphinlösung (ent- 
sprechend o,ooo5 gr Morphin). 

Wenn die Lösung mehr als etwa i,5**/o Morphin enthält, kann 
man diese Reaktion in einer für das Alkaloid sehr charakteristi- 
schen Art modifiziren. Man giebt zu ca. 10 bis 20 Tropfen der 
Morphin-Chlorallösung einen Tropfen der Eisenchloridlösung (ca. 
I : 500) und schüttelt um. Die Flüssigkeit wird dann nicht blau, 
sondern rot. Ueberschichtet man nun vorsichtig mit mehr 
verdünnter Eisenchloridlösung, so tritt eine intensiv blaue Zone 
auf und es färbt sich allmählich die ganze obere Schicht blau, 
während die untere rot bleibt. Schüttelt man durcheinander, so 
wird alles blau. 

Die Reduktion von Jodsäure in wässriger Lösung lässt sich 
noch ausführen mit 2 bis 3 Tropfen einer o,iVoigen Morphin- 
Chlorallösung, während Chloralhydrat allein nicht im Stande ist, 
unter gewöhnlichen Verhältnissen die Jodsäure zu reduziren. 
Dasselbe gilt von der Reaktion mit Eisench lorid und Kalium- 
ferricyanid; auch hier hat Chloralhydrat allein keine bläuende 
Wirkung, während eine solche noch hervorgerufen wird, wenn 



Digitized by 



Google 



114 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen, 

man i Tropfen einer o,oiVoigen Morphin • Chlorallösung mit ca. 
3 bis 4 Tropfen der Eisenflüssigkeit zusammenbringt *. 

Die Reaktion verläuft auch in gelungener Weise, wenn man 
die Morphin-Chlorallösung mit der Eisenflüssigkeit überschichtet. 
An Empfindlichkeit steht sie derjenigen mit Fröhdes Reagens unge- 
fähr gleich. 

Diese wenigen hier angeführten Beispiele, denen in der 
späteren Veröffentlichung noch eine grössere Anzahl folgen wird, 
zeigen jedenfalls, dass die Chloralhydratlösungen der Alkaloide 
und ähnlicher Stoffe sich zur Anstellung der Reaktionen sehr 
gut eignen, ja in einzelnen Fällen noch gewisse, nicht zu ver- 
achtende Vorteile bieten. Ausserdem sollten vorstehende An- 
gaben — was nicht unwesentlich ist — Aufschluss darüber geben, 
in welcher Art und Weise die Reaktionen ausgeführt werden 
müssen, wenn sie schön und günstig verlaufen sollen. 

Es erübrigt nur noch anzugeben, wie sich solche Lösungen 
den sog. allgemeinen Alkaloidreagentien gegenüber ver- 
halten. Schon oben wurde gelegentlich erwähnt, dass die con- 
centrirte Chloralhydratlösung nicht nur die freien Basen, sondern 
auch deren Salze leicht auflöse, was auch für zahlreiche in Wasser 
unlösliche Salze derselben zutrifft. Es lag deshalb nahe, zu ver- 
muthen, dass in Alkaloid-Chlorallösungen durch die betreffenden 
Reagentien unter Umständen keine Abscheidung hervorgerufen 
werden könne. In der That verhält sich dies auch so. Diesem 
Uebelstand aber lässt sich sehr leicht abhelfen, da nur concentrirte 
Lösungen des Chloralhydrats im Stande sind, solche Körper in 
Lösung zu halten, nicht aber verdünnte. Man führt deshalb diese 
Reaktionen folgendermassen aus: 

In einem kleinen, auf schwarzem Untergrund stehenden Uhr- 
glas verdünnt man i bis 2 Tropfen der zu untersuchenden Chloral- 
lösung mit der ca. 5 bis 6 fachen Menge einer stark verdünnten 
Salz- oder Schwefelsäure, verteilt die so verdünnte Flüssigkeit 
eventuell auf einige weitere kleine Uhrgläser und lässt sodann 

i Lösung von o,o5 gr Kaliumferricyanid in loo ccm Wasser, dazu o,5 ccm Eisen- 
chloridlösung (1:20); stets frisch zu bereiten l 



Digitized by 



Google 



lieber die Löslichkeü von Alkaloiden etc. 115 

von den betreffenden Reagentien je eine kleine Menge vom 
Rande des Uhrglases dazu fliessen. Die Niederschläge treten 
auf diese Art sehr deutlich ein. 



Die in Vorstehendem angeführten Thatsachen führten auf den 
Gedanken, die concentrirte Chlor alhydratlösung in der 
toxicologischen Analyse zu verwerthen, wenn es sich 
um die Ermittlung von Pflanzengiften in irgend welchem Objekte 
handelt. Die Schwierigkeiten , welche sich auf diesem Gebiete 
dem Analytiker entgegen stellen, sind ja hinlänglich bekannt, es 
soll hier nur kurz darauf hingewiesen und gezeigt werden, wie 
man dieselben durch Anwendung des Chloralhydrats in nicht un- 
erheblichem Masse verringern kann. 

Hat man mit irgend einem geeigneten Fluidum (Aether, Pe- 
troläther, Chloroform o. a.) die Ausschüttelungen bewerkstelligt, 
und durch Verdunsten derselben einen Rückstand erhalten, wel- 
cher das Gift enthalten müsste, so ist es in erster Linie absolut 
notwendig, denselben durch verschiedene Manipulationen soweit 
zu reinigen, dass die vorher noch anhaftenden Verunreinigungen 
so gut als irgend möglich beseitigt werden. Erst dann darf man 
daran gehen, Reaktionen mit dem Rückstand anzustellen. Ein 
kleiner Verlust an Material ist bei dieser Reinigung unvermeid- 
lich, und, wenn das betreffende Gift, wie es ja sehr oft vorzu- 
kommen pflegt, überhaupt nur in sehr geringer Menge in dem 
Untersuchungsobjekt vorhanden war^ so ist der gereinigte Rück- 
stand natürlich äusserst minimal und es hält oft sehr schwer, 
ja ist oft geradezu unmöglich, eine genügende Anzahl von 
Reaktionen und Controlreaktionen mit demselben aus- 
zuführen, zumal da auch etwas für den physiologischen Ver- 
such reservirt werden muss. 

Neue kleine Verluste entstehen weiterhin, wenn man dem 
Rückstand mit Hilfe irgend eines gläsernen oder metallenen In- 
strumentes einzelne kleine Proben zur Anstellung der Reaktionen 



Digitized by 



Google 



ii6 Zweiter Theil. — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

entnimmt, mag man auch noch so vorsichtig zu Werke gehen. 
Man kann letztere Verluste dadurch etwas vermindern, dass man 
die möglichst gereinigten ätherischen Auszüge von Anfang an in 
getrennten Portionen auf mehreren kleinen Uhrgläsern verdunsten 
lässt und dadurch die Substanz von vornherein vertheilt; es wird 
aber auch diese Methode nicht immer befriedigen. Löst man 
andererseits den Rückstand in stark verdünnter Säure, so hat 
man die Substanz allerdings auf ein grösseres Volumen vertheilt, 
kann aber mit dieser Flüssigkeit nicht mehr alle Reaktionen an- 
stellen, indem in den einen Fällen die Gegenwart von allzuviel 
Wasser, in anderen diejenige von überschüssiger Säure die Re- 
aktion verhindern kann. 

Es stellen sich also hier in jedem Fall gewisse technische 
Schwierigkeiten in den Weg, deren Beseitigung, mögen sie auch 
an sich noch so klein sein, dennoch dem Experten oft sehr 
wünschenswerth wäre. Als Mittel, diesen Wunsch in vielen 
Fällen so gut als überhaupt möglich zu erfüllen, möchte 
ich das Chloralhydrat in concentrirter, ca. 75°/oiger 
wässriger Löisung vorschlagen und zwar so, dass man die 
betreffenden Rückstände, anstatt sie in trockener Substanz direkt 
zu untersuchen, in der Chloralhydratlösung auflöst, sie dadurch 
auf ein grösseres Volumen bringt und sodann mit einzelnen ge- 
ringen Mengen dieser Flüssigkeit die Reaktion anzustellen versucht. 
Es wurden im hiesigen pharmaceutischen Institut schon ver- 
schiedene im Laufe von Analysen gebliebene Rückstände der- 
massen behandelt und waren die Resultate bei einigermassen 
exactem Arbeiten durchweg befriedigend *. 

Ich möchte zu diesem Zwecke folgendes Va-fahren vor- 
schlagen : 

* Zu meinem aufrichtigen Bedauern erlaubten es die Zeitumstände nicht, die 
hier von Hrn. R. Mauch besprochene und vorgeschlagene Methode in die zu 
Anfang dieses Sommersemesters mit Hrn. Dr. P. Zenetti herausgegebene «Anleitung 
zu analyt.-chem. Uebungsarbeiten auf pharm, und toxikol. Gebiete d (Berlin; R. 
Gaertner) noch aufzunehmen. Das beschriebene Verfahren verdient aber nach meiner 
Ueberzeugung sowohl wegen seiner Einfachheit als auch wegen der Möglichkeit viel 
ausgiebigerer Benützung der Alkaloid-Rackstände volle Beachtung, und wird sich 
gerade bei toxikolog-chem. Uebungen und vor Allem bei wirklichen Expertisen mit 
Vortheil verwcrthen lassen. Ed. Schser. 



Digitized by 



Google 



Ueber die Löslichkeü von Alkalotden etc. 117 

Man lässt die Ansschüttelungen nach vorhergegangener Rei- 
nigung auf einem nicht zu flachen Uhrglas mittlerer Grösse (ca. 
5 bis 6 cm Durchmesser) oder in einem kleinen Porzellanschälchen 
vollständig zur Trockene verdunsten^, übergiesst den Rückstand 
je nach seiner Quantität mit i bis 3 ccm einer ^5^|o igen Chloral- 
hydratlösung und lässt die Flüssigkeit durch passendes Bewegen 
des Uhrglases mit der ganzen Innenfläche desselben in Contakt 
kommen. Dies wiederholt man öfters und rührt eventuell noch 
mit einem Glasstäbchen durcheinander, bis der Rückstand voll- 
ständig gelöst ist. Nun lässt man die Flüssigkeit ruhig zusammen- 
fliessen, indem man das Uhrglas mit einem anderen oder niit einer 
Glasglocke bedeckt. Hierauf wird die Flüssigkeit in ein passendes 
klemes Glasgefäss gegeben (sehr gut eignen sich hierzu kleine, 
mit Fuss und Ausguss versehene Cylinder von ca. 5 ccm Capaci- 
tät und etwa i cm Weite), wenn nöthig durch ein sehr kleines 
Filter in dasselbe hineinfiltrirt, und Uhrglas sowie Filter mit 
einigen Tropfen reiner Chloralhydratlösung nachgewaschen. Eine 
geringe Menge bleibt natürhch noch auf dem Uhrglas und an 
dem zum Umrühren benutzten Glasstab zurück, da man, beson- 
ders wenn sehr wenig Substanz vorliegt, natürlich nur mit sehr 
wenig Chlorall ösung nach waschen darf. Man nimmt diesen Rest 
zur Anstellung der Reaktionen mit den allgemeinen Alkaloid- 
reagentien, indem man denselben mit einer entsprechenden Menge 
stark verdünnter Schwefelsäure verdünnt, mit dem Glasstab gut 
mischt und diese Flüssigkeit nun in kleinere Portionen verteilt, 
um in der schon weiter oben angegebenen Weise ihr Verhalten 
gegenüber den verschiedenen allgemeinen Reagentien zu kon- 
statiren. 

Die übrigen Reaktionen werden mit der in dem Cylinder be- 
findlichen Hauptmenge derart angestellt, dass man dieselbe tropfen- 
weise zu den einzelnen Versuchen verwendet oder ihr mit Hülfe 
eines dünnen Glasstabes oder einer Capillare noch kleinere 
Quantitäten entnimmt. Abgesehen davon, dass die Reaktionen 

' Falls der Rückstand flüssig ist (Coniin oder Nicotin) oder falls man speciell aut 
Picrotoxin zu fahnden hat, sieht man vom Lösen in Chloralbydrat ab. Ueber das 
Verhalten des Coniins gegenüber Chloralbydrat folgt näheres in der späteren Arbeit. 



Digitized by 



Google 



Ii8 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

mit der Chloralhydratlösung sehr gut und empfindlich verlaufen 
(bei Strychnin verdunstet man den zu untersuchenden Tropfen 
auf dem Dampfbad zur Trockene), liegt ein Hauptvortheil der 
Methode darin, dass die, wenn auch ursprünglich in sehr kleiner 
Menge vorliegende Substanz sich in toto in der Lösung befindet, 
jedoch auf ein grösseres Volumen vertheilt ist und dass 
man derselben nun leicht kleine Bruchtheile entnehmen 
kann, ohne auch nur die geringsten Verluste zu erlei- 
den. Die Folge davon ist, dass man mit der gleichen Menge 
der Substanz viel mehr Reaktionen ausführen kann, wenn sie in 
Chlorallösung vorliegt, als wenn man sie in trockenem Zustand 
direkt zur Untersuchung verwendet. Hat man z. B. einen nur 
o,oo25 gr betragenden Rückstand und verwendet zur Lösung i 
ccm (= ca. 1,5 gr) der Chloralhydratlösung, so enthält die resul- 
tirende Flüssigkeit immer noch ca. o,i67o der wirksamen Sub- 
stanz, und mit je einem Tropfen derselben lassen sich sicher alle 
in Betracht kommenden Reaktionen ganz gut vornehmen. Man 
kann mit i ccm einer solchen Lösung alsdann ganz be- 
quem allermindestens 20 einzelneReaktionenausführen, 
was doch wohl mit nur 0,0026 gr trockener Substanz nicht 
möglich ist 

Hat man einen verhältnismässig sehr bedeutenden Rück- 
stand, so kann man natürlich zur Lösung desselben mehr Chloral- 
hydratlösung anwenden, bezw. das Uhrglas mit einer grösseren 
Menge derselben nachwaschen. Dies wird jeweilen ganz von 
dem einzelnen Falle abhängen. Gewöhnlich wird noch mehr oder 
weniger der untersuchten Alkaloid-Chlorallösung übrig bleiben. 
Diesen Rest kann man dann zur Anstellung von eventuell nötigen 
weiteren Controlreaktionen oder Demonstrationen ruhig längere 
Zeit aufbewahren, was einen nicht unwesentlichen Vorteil bildet. 

Ein weiterer Vorzug der Methode besteht darin, dass es sich 
mit der Chlorallösung sehr sauber arbeiten lässt, indem bloss 
Glasinstrumente dazu gebraucht werden, der Substanz die einzel- 
nen Proben zu entnehmen, Metallgegenstände wie Messer u. a. 
aber vollständig ausgeschlossen sind. Auf gewisse Handgriffe 
und Vorsichtsmassregeln, die wie überall beobachtet werden 



Digitized by 



Google 



U eher die Löslichkeit von Alkcdoiden etc. 119 

müssen, wurde im Laufe der Beschreibung einzelner Reaktionen 
schon aufmerksam gemacht. 

Was die Feststellung des Geschmacks eines zu untersuchen- 
den Rückstandes betrifft, so geschieht dies entweder vorher, ehe 
man in Chloralhydrat löst, oder aber man verdünnt i bis 2 
Tropfen der Lösung mit Wasser, bezw. stark verdünnter Schwefel- 
säure, wobei der Geschmack des Chloralhydrats sehr zurücktritt. 
Diese Versuche werden zweckmässig zusammen mit der Prüfung 
gegen allgemeine Alkaloidreagentien vorgenommen, da man ja 
hierbei ohnedies mit einer derartigen verdünnten Flüssigkeit arbeitet. 

Eine kleine Menge des Rückstandes ist natürlich für den 
physiologischen Versuch zu reserviren, ehe man in Chloralhydrat 
auflöst. Hat man dies aber unterlassen, oder will man aus irgend 
einem andern Grund ein im Lauf der Reaktionen gefundenes Alka- 
loid wieder in trockener Form zur Verfügung haben, so kann 
man dies auf folgende Weise leicht und sicher erreichen: Man 
nimmt zu diesem Zweck die Alkaloid-Chlorallösung mit einer ge- 
nügenden Menge ziemlich stark verdünnter Schwefelsäure auf, 
entzieht der sauer reagirenden Flüssigkeit durch öfteres Aus- 
schütteln mit Aether das Chloralhydrat vollständig, macht die 
wässrige Lösung des Sulfates mit Natronlauge bezw. Ammoniak 
alkalisch und gewinnt das freigemachte Alkaloid durch Aus- 
schütteln mit einer geeigneten Flüssigkeit. 

Falls es die Natur des Alkaloids erlaubt (wie z. B. bei Strych- 
nin), kann man auch die ursprüngliche Chlorallösung desselben 
mit verdünnter Natronlauge im Ueberschuss versetzen. Das ent- 
stehende Chloroform nimmt dann das Alkaloid auf, welches 
der Flüssigkeit durch Ausschütteln mit mehr Chloroform vollständig 
entzogen werden kann. Ist die Lösung eines in ziemlicher Menge 
vorhandenen Alkaloids in Chloralhydrat noch sehr frisch und das 
betreffende Alkaloid in Wasser schwer löslich, so verdünnt man 
einfach mit dem ca. 20 fachen Volum Wasser, filtrirt das ausge- 
schiedene Alkaloid ab, wäscht und trocknet es. Auf diese ein- 
fache Weise kinn man natürlich auch Stoffe wie z. B. Santonin, 
Acetanilid, Phenacetin u. a. aus ihren Lösungen in Chloralhydrat 
abscheiden. 



Digitized by 



Google 



I20 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Wenn ich die vorstehende, mehr als Resumö zu betrachtende 
und dem Rahmen dieser Festschrift entsprechend abgerundete 
Mittheilung hiermit schliesse, so geschieht es unter Hinweis auf 
die später folgende, im Einzelnen näher ausgeführte Veröffent- 
lichung über diese und ähnliche Verhältnisse. Immerhin dürften 
aber dieselben auch in dieser abgekürzten Form für weitere 
Fachkreise interessant sein und speciell die vorgeschlagene Ver- 
werthung des Chloralhydrats in der toxicologischen Analyse sich 
dem einen oder andern Fachgenossen in gewissen schwierigen 
Fällen als willkommenes Hilfsmittel erweisen. Weitere Versuche, 
die Vortheile dieser Methode noch in grösserem Massstab zu er- 
härten, werden im Laboratorium des hiesigen Instituts angestellt 
und seiner Zeit mitgetheilt werden. 

Strassburg i. E., Pharmaceutisches Institut der Universität, 
Mai 1897. 



-r-jsr 



Digitized by 



Google 



n. Beitrag zur Kenntniss der Verbindungen von Salicyl- 

säure und Eisen. 

Von J. £. GEROCK, Apotheker in Strassburg-Neudorf. 

Von den sogenannten Farbenreaktionen organischer 
Verbindungen ist unter die älter bekannten wohl diejenige ein- 
zureihen, welche in Lösungen von Salicylsäure durch Eisenoxyd- 
salze hervorgerufen wird. Soviel ich derselben in der Litteratur 
nachspüren konnte, scheint die schöne Erscheinung von einem 
Apothekergehilfen Schuster entdeckt worden zu sein, zwar 
unter sonderbarer gründlicher Verkennung derselben. Im 
Bande XXIX des Berlinischen Jahrbuches für die Pharmacie^ 
herausgegeben von Dr. W. Meissner, 1827, S. 39—46, steht 
ein Aufsatz unter folgendem Titel: Schwefelblausäure aus 
der Spiraea Ulmaria L., von dem Apothekergehilfen 
Herrn Schuster, mit einigen Bemerkungen des 
Herrn Prof. Dulk. 

Ersterer hatte die Violettfärbung des Destillats der Blüthen 
von Spircea auf Zusatz von Eisenchlorid beobachtet, und beide 
zusammen haben an dieser allerdings recht auffälligen Thatsache 
nach Möglichkeit und Unmöglichkeit herumgedeutelt, um die 
Sache trotz der eingestandenen ganz verschiedenen Farben- 
erscheinung dennoch auf Rhodan zu bringen. Es lohnt sich 
nicht, auf diese Ausführungen, die auch für die damalige Zeit 
gelinde an Unsinn grenzen, weiter einzugehen; sei dem aber wie 
ihm wolle, die an sich richtige Beobachtung scheint nicht viel 

^ Auch : Deutsches Jahrbuch für die Pharmacie, XIV. 



Digitized by 



Google 



122 Zweiter TheiL — Fackimssenschaftlicke Abhandlungen. 

Aufsehen gemacht zu haben, die Reaktion kam erst später zur 
Geltung, als durch die Arbeiten von Pagenstecher (1834), 
Piria u. s. w. die Chemie der Salicyl Verbindungen dem Interesse 
der Chemiker näher gerückt wurde*. 

Ist dieselbe auch in späterer Zeit als Specialfall eines viel 
allgemeineren Vorganges, als gemeinsame Eigenschaft einer zahl- 
reichen Gruppe von Körpern mit freien Phenolgruppen ermittelt 
und deswegen auch ganz classisch geworden, so ist merkwürdiger- 
weise das Wesen der Reaktion nicht ebenso erkannt worden. Die 
meisten Lehr- und Handbücher führen wohl die Thatsache an, 
eine Erklärung wird aber vermisst. 

Die Eigenschaft, mit Eisenoxydsalzen Färbungen zu produ- 
ciren, ist bereits von H. Schiff* als von dem Vorhandensein 
freier Phenolgruppen abhängig festgestellt worden, doch begegnet 
man sogar heute noch zuweilen der Ansicht, dass die Violett- 
färbung von Ferrisalicylat herrühre, was jedenfalls unrichtig ist. 

Ich habe versucht, gerade im Falle der Salicylsäure den ein- 
schlägigen Reaktionen nachzugehen, muss aber im Vornherein 
gestehen, dass es mir nicht gelungen ist, eine einwandfreie Lösung 
der Frage bieten zu können, wegen einer Reihe ganz eigenartiger 
Schwierigkeiten. Ich habe jedoch im Laufe der Arbeit, die jetzt 
aus äusseren Gründen zu einstweiligem Stillstand gekommen ist, 
eine Reihe von Wahrnehmungen gemacht, die ich hier mitzutheilen 
versuchen will, hoifend in nicht zu ferner Zeit die Untersuchung 
wieder aufnehmen zu können. 

Anschliessend an eine Beobachtung, die ich im Vereine mit 
Dr. Aug. Schneegans hatte verfolgen können^ dass die violetten 
Lösungen aus Salicylsäure und Eisenoxydsalz durch Schütteln 
mit Aether nicht entfärbt werden, wurde zunächst eine nicht zu 
sehr concentrirte Lösung von möglichst normalem Ferrichlorid 
von genau bestimmtem Chlorgehalt mit überschüssiger Salicyl- 



1 Ueber Spirsea siehe : Spirsea Ulmaria L. etc. von Dr. A. Schneegans und J. E. 
Gerock, Journal der Pharm, von El8.-Lothr., XIX (1892). 

' Liebig^s Annalen, CLIX (i^Oi i^* 

* Nachweis von Salicylsäure in Salicylaldehyd und Salicylsäuremethylester, Journ. 
der Pharm, von Els.-Lothr., XVUI (1891}, 285. 



Digitized by 



Google 



Die Verbindungen von Salicylsäure und Eisen. 123 

säure während einiger Zeit zusammengebracht. Die zur Fällung 
des ganzen Chlors nöthige Menge von Silber wurde in Form 
von frischbereitetem Silberoxyd dem tiefviolett gefärbten Filtrate 
zugefügt und dann die blos aufgelöste Säure durch Ausschütteln 
mit reinem Aether entfernt. Es resultirten allerdings chlorfreie 
intensiv violett gefärbte Flüssigkeiten, aus welchen aber eine fass- 
bare Verbindung zu gewinnen nicht möglich ist. Vorsichtiges 
Einengen über Schwefelsäure bei niedriger Temperatur liefert 
einen Rückstand, der neben viel freier Salicylsäure einen schwarzen 
Körper zeigt, der aber in Wasser nicht mehr löslich ist, wenigstens 
nicht unter solchen Umständen, dass irgendwie Rückschlüsse zu- 
lässig wären. Auch Barilari^ hatte schon, aber ohne Entfernung 
der Mineralsäure, eine ähnliche Beobachtung gemacht, was dann 
weniger auifallend ist: in questo caso (acido salicilico con sale 
ferrico) la colorazione ottenuta resiste all" evaporazione del liquido 
a bagnomaria (im Gegensatz zum vorherbesprochenen Falle der- 
selben Reaktion bei Phenol), pero durante tale azione Tacido 
salicilico va del continuo svincolandosi dal ferro, per modo che, 
in ultimo, si ottiene una materia nerastra, che non si ridiscioglie 
n^ neir acqua, n^ nelP alcool, ma lascia un residuo di perrossido 
di ferro etc.* 

Es ist jedoch festzuhalten, dass eine Reduktion zu Ferrosalz 
nicht stattfindet, mithin eine oxydirende Wirkung des Ferrisalzes 
ausgeschlossen ist. 

Diese violette Lösung giebt mit kohlensauren und Aetzalkalien 
eine sauerreagirende, klarbleibende, rothgelbe Lösung, die erst 
beim Eintreten alkalischer Reaktion sich unter Ausscheidung von 
Ferrihydroxyd trübt, das langsam aus einer gelben Flüssigkeit 
ausfällt. 

Davon ausgehend liess sich die Wahrnehmung machen, dass 
Lösungen von Alkali- und Erdalkalisalicylaten in der Kälte schon 
Eisenhydroxyd aufnehmen; es entstehen rothgelbe Lösungen, aus 
welchen beim Eindampfen rothe Salzmassen erhalten werden, die 

1 AIcune ricerche suUa produzione dei salicilati di ferro, Gazzetta chimica italiana, 
VII (1877), 358. 

> Man darf fragen was dabei aus der Salzs&ure des Eisensalzes wird. 



Digitized by 



Google 



124 Zweiter Theil. — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

aber nicht den Charakter der Homogeneität darbieten. Versuche, 
durch fraktionirte Krystallisation eine Trennung zu erreichen, 
blieben fruchtlos. Die aufgenommene Eisenmenge ist, unter 
welchen Bedingungen die Einwirkung auch bewerkstelligt wurde, 
immer relativ klein, so dass die Aufstellung eines numerischen 
Verhältnisses zur Salzbase keinen Belang hat. Das Eisen hat 
jedenfalls nur in die Phenolgruppe eintreten können; warum dieser 
Eintritt auf nur einen schwächeren Bruchtheil der vorhandenen 
Salzmenge beschränkt bleibt, ist jetzt nicht erklärbar. Das Eisen 
spielt auch entsprechend nicht die Rolle des salzbildenden Metalls, 
des Jons; gelbes Blutlaugensalz z. B. giebt in diesen Lösungen keine 
Fällung, sofern nicht angesäuert wird. Es ist ebenso nicht durch 
Alkalicarbonate fällbar, wohl aber durch Aetzalkalien. Die 
Lösungen sind unter gewöhnlichen Umständen durchaus haltbar; 
sie lassen sich auf dem Wasserbade zur Trockne eindampfen, 
und der Rückstand löst sich mit unveränderten Eigenschaften 
glatt wieder auf. 

Wäre die combinirte Eisenmenge in ein einfacheres nume- 
risches Verhältniss zu bestimmen, so könnte man von einer Ferri- 
salicylsäure sprechen; in der That fungirt die rothe Lösung in 
vielen Umsetzungen als wäre eine solche darin enthalten. Mit 
diesem Vorbehalte soll der Ausdruck der Kürze halber hier an- 
gewendet werden. 

Neutrale Lösungen von Blei- oder Silbersalzen geben reh- 
farbene Niederschläge, die das ganze Eisen der Ferrisalicylsäure 
enthalten. Behandelt man das Bleisalz nach dem Auswaschen in 
Wasser suspendirt, mit Schwefelwasserstoff sehr vorsichtig, so 
erhält man neben einer Fällung von Bleisulfid eine violette Lösung, 
die durch mehr Schwefelwasserstoff wegen Reduction zu Ferro- 
verbindung entfärbt wird. Diese farblose Flüssigkeit oxydirt sich 
sodann wieder langsam an der Luft, und die Färbung erscheint 
von Neuem. Ebenso giebt das Silbersalz mit nicht überschüssiger 
Salzsäure behandelt violettes Filtrat^ Aus diesem Verhalten ist 
wieder der Schluss abzuleiten: die violette Verbindimg für Ferri- 

^ Diese unlöslichen, durch Wechselzersetzung erhaltenen Salze, Ferrisalicylsaures 
Blei, resp. Silber, sind noch nicht quantitativ untersucht worden. 



Digitized by 



Google 



Die Verbindungen von Salicylsäure und Eisen. 125 

salicylsäure zu halten, deren Alkali- und Erdalkalisalze rothgelb 
und in Wasser löslich sind u. s. w. Bemerkenswerth ist dabei, 
dass die nach dem vorhergehend beschriebenen Wege erhaltenen 
violetten Lösungen durch Ferrisalz an Färbungsintensität merklich 
zunehmen. 

Ich versuchte sodann die Einwirkung der Ferrisalze auf lös- 
liche Salicylate näher zu untersuchen, zunächst in der Weise, 
dass Ferrisulfatlösung mit der zur vollständigen Ausfällung der 
Schwefelsäure nöthigen Menge von Baryumsalicylat zusammen- 
gebracht wurde, nach Massgabe folgenden Schemas: 

Fe«(SOn34.3(C«H^OH. COO)«Ba=3BaSO* + x. 
Verfährt man so, dass man die Eisenlösung langsam unter be- 
ständigem Umrühren in die Baryumlösung treten lässt, so lässt 
sich wahrnehmen, dass unter sofortigem Auftreten saurer Re- 
aktion ein missfarbig rother Niederschlag entsteht. Es kommt 
aber bald ein Zeitpunkt, ehe die beabsichtigte Aequivalenz ein- 
tritt, wo das Gemisch entschieden violette Grundfarbe hat. Der 
Zeitpunkt des Auftretens der violetten Farbe kann nicht in 
Funktion der Zusammensetzung der Mischung bestimmt werden; 
etliche Versuche mit sehr verdünnten dosirten Lösungen Hessen 
erkennen, dass der Färbungsübergang allmählich erfolgt. Auch 
spielt hier wieder der Dissociationszustand der Ferrisalzlösungen 
offenbar eine Hauptrolle. 

Doch sind unverkennbar zwei Grenzzustände zu unterscheiden; 
demgemäss wurden Lösungen von Natriumsalicylat einerseits mit 
wenig Ferrichlorid zusammengebracht, in solchem Verhältniss, 
dass die Mutterlauge entschieden roth war* (2 g. Fe Cl' auf 
15 g Salicylat), andererseits mit einer solchen Menge (4—5 g 
Fe Gl* auf i5 g Salicylat), dass eine violette Mischung entstand. 

Im ersten Falle erscheint der Niederschlag auch nach längerer 
Zeit, die er in der Mutterlösung verweilt hatte, missfarbig braun- 
roth, ausser freier Salicylsäure amorph, und lässt sich auf dem 
Filter nur schwer auswaschen. Er enthält einen Antheil mit- 
gefällter Salicylsäure, die durch Wasser nicht leicht entfernt 

* Salicylsäure gibt mit wenig Eisenchlorid in verdünnten Lösungen zuerst rothe, 
erst durch mehr EisensaLe oder durch freie Mineralsfture violettwerdende Färbung. 



Digitized by 



Google 



126 Zweiter TheiL — Fachmssenschaftliche Abhandlungen. 

werden kann, wegen der geringen Löslichkeit derselben. Alkohol 
bewirkt offenbar weitere Einwirkung, denn er färbt sich sofort 
roth, nachdem das ablaufende Wasser nur wenig mehr gefärbt 
war. Der soweit als thunlich mit Wasser behandelte Niederschlag 
wird nun nach vorsichtigem Trocknen mit Aether ausgezogen. 
Nach dem Trocknen des Rückstandes stellt er sich als ein kermes- 
farbiges, amorphes Pulver dar ^. Doch zeigten mehrere Versuche, 
dass auch hier keine definirbare Verbindung zu erhalten ist. Die 
Eisenbestimmungen ergaben Zahlen, die unter sich um mehrere 
Procente differiren (von circa 20 bis über 25 pC Fe • O ^. Die 
Ausbeute ist auch schwankend und gering. 

Im zweiten Falle aber bietet sich ein wesentlich anderes 
Bild: der Niederschlag, der anfänglich auch mehr röthlich aus- 
sieht, nimmt bald ein anderes Aussehen an. In einer nicht stark 
gefärbten Flüssigkeit bilden sich zwei Schichten des Nieder- 
schlags, die obere aus gefällter Salicylsäure, die untere schwarz, 
nach einigem Verbleiben in der Flüssigkeit deutlich krystallinisch 
glänzend. Die Mutterlauge ist sehr bald zur Farblosigkeit aus- 
gewaschen; Alkohol und dann Aether nehmen beinahe ohne 
Färbung die Salicylsäure weg und es bleibt ein schwarzes, 
seidenglänzendes, aus kleinen, im durchfallenden Lichte roth er- 
scheinenden Nadeln bestehendes Produkt. Die Ausbeute beträgt 
circa V5 vom Gewichte des angewandten Natriumsalicylats. 

Diese Verbindung, die schliesslich immer erhalten wird, wenn 
Salicylsäure in Gegenwart freier Mineralsäure mit Ferrisalz in 
wässeriger Lösung zusammentritt, habe ich bei sonst mannig- 
faltig veränderten Bedingungen immer mit constantem Eisen- 
gehalt und gleichbleibenden Eigenschaften erhalten. Aus allen 
violetten Lösungen, die obiger Condition entsprechen, scheidet 
sich derselbe schwarze krystalünische Körper aus, neben Salicyl- 
säure, und im Falle verdünnter Lösungen erst sehr langsam. 
Nach Tagen kann sogar unter Umständen, die sich nicht genauer 
angeben lassen, die ursprünglich starkgefärbte Flüssigkeit ganz 
entfärbt sein und nur noch den schwarzen, mit Salicylsäure- 
krystallen vermengten Körper darbieten. 

^ Mit Alkohol behandelt entsteht wieder eine röthliche Lösung. 



Digitized by 



Google 



Die Verbindungen von Salicylsäure und Eisen. 127 

Der Eisengehalt beträgt auf bei 104 ^ C bis zum constanten 
Gewichte getrocknete Verbindung berechnet 19.81 bis 19.92 pC 
Fe« O^ im Mittel 19.86 pC Fe« O^, oder i3.97 pC Eisen. 

Diese Zusammensetzung convenirt keinem einfach constituirten 
Ferrisalicylat; das normale Salz (C« H^ O H. C 0«)» Fe bean- 
sprucht 17.139 pC Fe*0^ resp. 11.99 pC Eisen*. 

Dieser Körper ist mit intensiv violetter Farbe in Mineral- 
säuren löslich; in Essigsäure mit röthlicher Farbe, die durch 
zugesetzte Mineralsäure sofort in Violett umschlägt. Er ist in 
Alkalien löslich, in Alkalicarbonaten unter Kohlensäureentwicke- 
lung, indem rothgelbe Lösungen entstehen, aus welchen Ueber- 
schuss an Reagens Ferrihydroxyd ausfällt. Wird das Filtrat 
dann erhitzt, so fällt wieder Eisenhydroxyd aus und die Lösung 
wird farblos; nach dem Erkalten löst sich das Eisenoxyd all- 
mählich wieder auf. 

Aus der ermittelten Zusammensetzung lässt sich wohl eine 
Formel ableiten, zu zwei Atomen Eisen mit fünf Molekülen 
Salicylsäure, aus welcher sich ein Gehalt von 20.10 pC Fe«0^ 
berechnet, die ich aber nicht aufgestellt haben will. 

Die Verbindung ist in saurem Medium entstanden (und zwar 
von Mineralsäure sauer), sie besitzt für sich entschieden saure Eigen- 
schaften; aus der Analogie der Farbe und dem ganzen Hergang 
der Arbeit möchte ich zur Ansicht neigen, dass Eisen darin so- 
wohl Carboxyl- als auch Phenol Wasserstoff ersetzt hat, minder 
wahrscheinlich erscheint mir die Hypothese, dass nur Phenol- 
gruppen von der Substitution betroffen sein sollten, und am un- 
wahrscheinlichsten der Fall, dass ein Eisensalz, sensu stricto, 
vorliegen würde. 

Für die Bestimmung der Acidität sowie des hypothetisch als 
basisch vorhandenen Eisens tritt aber in unbequemer Weise die 
oben bereits besprochene Eigenschaft der Alkalisalicylatc , Eisen- 

1 Es erscheint somit als wenigstens durch Zufall bedingt wenn van der Velden 
(Beitrage zur Kenntniss der drei isomeren Oxybenzo6säuren, Journ. f. prakt. Chemie, 
CXXIII [Neue Folge XV), 1877) Ferrisalicylat mit 11.93 pC Fe, auf diesem Wege er- 
halten, beschreibt. Ich kann doch soviel sagen, dass ich das Experiment wiederholt 
ausgeführt habe, ohne ein dem Eisengehalte des hypothetischen normalen Ferrisali- 
cylats näher kommendes Produkt zu erhalten. 



Digitized by 



Google 



128 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

hydroxyd zu lösen, hindernd in den Weg. Ich habe bisher 
diesen störenden Umstand in befriedigender Weise nicht vermeiden 
können. 

Behandelt man diesen Körper z. B. mit neutralem Natrium- 
carbonat (sog. Bicarbonat), so entsteht unter Kohlensäureent Wicke- 
lung eine tief gelbrothe, bei gewöhnlicher Temperatur haltbare 
Lösung, die bei Zusatz von Ueberschuss an Reagens und schwachem 
Erwärmen einen braunen Niederschlag giebt; das Filtrat ist, ob- 
wohl schwächer, aber immer noch gelbroth gefärbt. Die Fällimg 
repräsentirt 18.85 pC Fe*0^, resp. 13.16 pC Fe (bei 19.86 pC 
Gesammtgehalt an Fe^ O'), das gelöstbleibende Eisen mithin 
I.Ol pC Fe* O^ oder 0.81 pC Fe. Man sieht leicht ein, dass aus 
diesen Zahlen auch kein Schluss hinsichtlich der Constitution 
der Verbindung zulässig ist. 

Nach einer anderen Richtung noch habe ich versucht^ definirte 
Verbindungen zu isoliren, und zwar zunächst das normale Ferri- 
salicylat darzustellen. 

Wird gepulvertes Eisen mit Salicylsäure und Wasser in einem 
Kolben mit Bunsen'schen Ventil zusammengebracht, so entsteht 
unter Wasserstoffentwickelung eine schwach grünlich gefärbte 
Lösung, sofern der anwesende Sauerstoff verschwunden ist Bei 
ungenügender Menge von Wasser scheidet sich ein hellgrOnliches, 
krystallinisch aussehendes Salz, welches sicher Ferrosalicylat ist, 
aus^ Dieses Salz ist in ganz hervorragender Weise oxydations- 
begierig; die geringste Luftmenge, die mit der Lösung in Be- 
rührung kommt, bringt sofort eine schöne kirschrothe Färbung 
hervor, die dem Ferrisalicylat somit zukommt, und auf Zusatz 
einer Spur Mineralsäure ebenfalls in's charakteristische Violett 
übergeht. 

Ganz parallele Verhältnisse sind zu beobachten, wenn die 
schwarze krystallisirte Verbindung mit Eisenpulver und Wasser 
zusammengebracht wird. 

Es ist sodann leicht Ferrisalicylat herzustellen, ein wenig 
beständiges Salz, wie zu erwarten zur Dissociation sehr geneigt, 

^ Barilari, loc. cit., h&lt es für ein basisches Salz, der Grund hierfür ist nicht er- 
sichtlich. 



Digitized by 



Google 



Die Verbindungen von Salicylsäure und Eisen. 129 

dessen Lösungen beim Erwärmen sich zersetzen. Auch in der 
Kälte sind dieselben nur begrenzt haltbar. 

Diese Arbeit hat unerfreulicherweise bis jetzt mehr Negatives 
als Positives ergeben; ich möchte doch als vorläufiges Facit der 
Vorstellung Ausdruck geben, die ich mir von den offenbar recht 
verwickelten Vorgängen habe bilden können, mit dem Vorbehalte 
jedoch, dieselbe als mehr induktive Hypothese zu betrachten. 

Ich würde also die violette Verbindung, die Eisenoxydsalze 
(Anwesenheit freier Mineralsäure ist damit gegeben) in wässeriger 
Salicylsäurelösung (und ihrer Derivate mit freier Phenolgruppe) 
bilden, als ein in sehr labilem Gleichgewich tsverhältniss befind- 
liches Condensationsmolekül aus der Säure ausgeben, in welchem 
für Wasserstoff in Phenolgruppen dreiwerthiges Eisen eingetreten 
ist; die schwarze krystallisirte Verbindung für das saure Eisen- 
salz einer solchen Ferrisalicylsäure. 

Juni 1897. 






Digitized by 



Google 



III. Zur Beurtheilung der Edelbranntweine. 

Von Dr Karl AMTHOR und Julius ZINK. 

Bezüglich der Untersuchung und Begutachtung von Beeren- 
und Obstbranntweinen herrscht zur Zeit noch eine ähnliche 
Unsicherheit, wie bis vor Kurzem hinsichtlich der Fette 
und Oele, deren genauere Kenntniss erst seit dem Bekannt- 
werden der quantitativen Untersuchungsmethoden ermöglicht 
wurde. Auch bei den Branntweinen wird eine einigermassen 
sichere Beurtheilung vom Standpunkt des Nahrungsmittelchemikers 
erst dann möglich sein, wenn die quantitativen Verhältnisse der 
einzelnen, auch der in geringer Menge vorhandenen Körper, ein- 
gehend erforscht sind und der Schwerpunkt auf die quantitative 
Untersuchung gelegt werden kann. Wie früher bei den Oelen 
finden auch bei den Branntweinen noch eine Anzahl qualitativer 
Reaktionen von recht zweifelhaftem Werth Anwendung. Freilich 
lässt sich nicht in Abrede stellen, dass die Untersuchung der 
Obst- und Beerenbranntweine insofern erhebliche Schwierigkeiten 
bietet, als die einzelnen, quantitativ zu ermittelnden Bestandtheile 
nur in verhältnissmässig geringer Menge vorhanden sind und 
zudem von den zu untersuchenden Branntweinen meist nicht be- 
liebig grosse Mengen zur Verfügung stehen, sondern gewöhnlich 
recht massige, oft nur ca. i Liter. 

In Baden und Elsass - Lothringen bildet die Herstellung von 
Edelbranntweinen einen wichtigen Zweig der Landwirthschaft, 
und zwar werden die Produkte von zahlreichen Kleinbrennern 
hergestellt. Selbstverständlich sind die ersteren auch der Ver- 
fälschung ausgesetzt, und zwar wird dieselbe hauptsächlich von 
Händlern ausgeübt und besteht in Verschneiden mit Sprit, so 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelbranntweine. 131 

dass ein solches Verschnittprodukt oft nur Vio echten Destillates 
enthält. Es ist wohl nicht ausgeschlossen, dass auch reine Kunst- 
produkte, z. B. solche aus zerstossenen Kirschenkernen und Sprit, 
Bittermandelöl und Sprit, Bittermandelwasser, Pfirsichkern- 
wasser, Nitrobenzol und Sprit, als Nachahmung hauptsächlich von 
Kirschenwasser hergestellt werden, allein diese Fabrikate bilden 
jedenfalls die erhebliche Minderheit, da die geschmacklichen Eigen- 
schaften der Edelbranntweine in Folge des verhältnissmässig 
grossen Consums hier zu Lande beim grossen Publikum 
genauer wie z. B. in Norddeutschland bekannt sind, weshalb die 
Unterschiebung eines reinen Kunstprodukts schwer fällt, während 
eine mit Sprit verschnittene echte Waare schon eher an den 
Mann zu bringen ist. 

Die specifischen Bouquets von Kirschen-, Zwetschen-, Mira- 
bellen-, Heidelbeerbranntwein etc. werden wohl kaum so nach- 
geahmt werden können, wie dies bei vielen Fruchtbouquets 
möglich ist. 

Die Herstellung der Branntweine vollzieht sich im Allgemeinen 
so, dass die Beeren oder Früchte (bei Herstellung von Enzian- 
branntwein die Enzianwurzel) in Fässer eingestampft und der 
Gährung überlassen werden. Hierbei muss Vorsorge getroffen 
werden, dass der auf der Oberfläche entstehende Hut von Schalen, 
Hefe etc., immer wieder untergetaucht wird, damit im Interesse 
der Güte und der Feinheit des Bouquets die Bildung von Essig- 
säure möglichst vermieden wird. Nach vollendeter Gährung wird 
das möglichst volle Fass zugeschlagen und die Maische meist im 
Winter gebrannt, da das Bouquet sich beim Lagern noch ver- 
feinern soll. Je weniger Steine von Kirschen, Mirabellen, Schlehen 
und Zwetschen mit zerstossen werden, desto feiner wird der 
Branntwein, da das Bouquet ausserdem durch den Bittermandel- 
geruch zu sehr verdeckt werden würde. 

Es ist leicht einzusehen, dass, je nachdem die Gährung 
rascher oder langsamer verläuft, die entstehende Decke mehr 
oder weniger vollständig untergetaucht wird, die Fässer mehr 
oder weniger gut verschlossen und gefüllt aufbewahrt werden, 
(so dass die Mengen der sich bildenden Essigsäure und des Essig- 



Digitized by 



Google 



132 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlungen. 

äthers grösser oder geringer sind, wodurch das Bouquet wesent- 
lich beeinflusst wird) die Qualität des Brenngutes variirt. 

Hierzu kommt noch der Einfluss, den die Art und Weise des 
Abdestillirens selbst geltend macht. Je nachdem in den oft recht 
primitiven kleinen Apparaten mittelst direkten Feuers oder in 
besser construirten Brennkesseln aus dem Wasserbad destillirt 
wird (wobei man das dem Branntwein einen brenzlichen Ge- 
schmack verleihende Anbrennen vermeidet), je nachdem man 
rascher oder langsamer destillirt, Vorlauf und Nachlauf mehr 
oder weniger getrennt auffAigt, das Destillat mehr oder weniger 
gut rektifizirt, erhält man einen mehr oder weniger feinen 
Branntwein. 

Selbstverständlich haben die erwähnten Umstände auch Ein- 
fluss auf die chemische Zusammensetzung der Branntweine, was 
bei der quantitativen Untersuchung seinen Ausdruck finden muss. 

Der Umstand, dass die Verfälschungen der Edelbranntweine 
in neuerer Zeit, wegen des verhältnissmässig hohen Preises der- 
selben, durch Strecken mit Sprit erheblich zugenommen haben, 
hat uns veranlasst, einen Beitrag zum Nachweis derartiger Ver- 
fälschungen zu liefern. 

Es kann auch hier die Beobachtung gemacht werden (vergl. 
Dr. H. Bremer i. Forsch.-Ber. 1897, S. 45), dass Fabrikanten, um 
die Concurrenz aus dem Felde zu schlagen, minderwerthige, 
billige Waare liefern, dadurch dem Geschmack des Publikums 
eine ihm zusagende Richtung geben und sich dann später auf 
das Publikum berufen, welches billige Waare wolle. 

Selbstverständlich musste uns daran gelegen sein, für unsere 
Untersuchung unzweifelhaft reine Proben zu erhalten, und in 
dieser Hinsicht hatten wir insofern eine günstige Gelegenheit, als 
der Eine von uns als Mitglied des Preisgerichts der 1895 zu 
Strassburg stattgehabten Industrie- und Gewerbe -Ausstellung 
fungirte, bei welcher Gelegenheit ihm von Ausstellern eine An- 
zahl prämierter Edelbranntweine zur Verfügung gestellt wurde. 
Ausserdem gelang es uns noch, eine Reihe von Proben von ver- 
schiedenen zuverlässigen Eigenbrennern aus Elsass -Lothringen 
und Baden zu beschaffen. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelbranntweine. 133 

Wir sagen den betreffenden Herren an dieser Stelle für ihr 
liebenswürdiges Entgegenkommen unseren besten Dank. Namentlich 
aber verfehlen wir nicht, speciell noch zu danken den Herren 
Unterstaatssekretär Baron Zorn von Bulach, Apotheker Binder, 
Apotheker Meyer in Münster, Gutsbesitzer Ostermeyer in Isen- 
burg bei Rufach. 

Ueber Untersuchungen von Branntweinen der uns hier be- 
schäftigenden Kategorie haben wir folgende Angaben in der 
Literatur gefunden: 

F. Boudet* bestimmte in 6 Kirschbranntweinen die Blausäufe 
nach C. Mohr mittelst ammoniakalischer Kupferlösung. Er fand 
in 100 gr 3 bis 10 mg. Blausäure und 46 bis 52 Vol. ^/^ Alkohol. 
Eines der Kirschenwasser war von Boussingault auf dem Lieb- 
frauenberg bei Wörth i. Eis, hergestellt worden. 

J. Boussingault* beobachtete, dass Merises (schwarze kleine, 
Waldkirschen), deren zerquetschtes Fruchtfleisch ohne Steine 
vergohren war, einen Kirschbranntwein von 31,9 Vol. % Alkohol 
und iio mg. Blausäure im Liter gaben. Dieser Versuch, (der 
von Dr. C. Windisch (s. unten) bestätigt wurde, bewies ihm, dass 
in dem Fruchtfleisch aller untersuchten Kirschensorten die Ele- 
mente der Blausäure vorhanden sind. 

O. Desaga ^ entdeckte die Guajakreaktion auf Kupfer. 

Ed. Schaer* wies übrigens nach, dass die Guajakreaktion, 
deren Ursache Desaga unbekannt war, durch die gleichzeitige 
Anwesenheit von Kupfer und Blausäure bedingt ist. Da aber 
nicht alle Zwetschen- und Kirschenwasser Kupfer enthalten, so 
kann die Reaktion auch bei echten ausbleiben. Dies wurde von 
anderen Autoren bestätigt. 

Schönbein* gab die Guajak-Kupferreaktion auf Blausäure an. 

Jacquemin*^ gab eine Methode zum Nachweis des Nitrobenzols 



* Journ. Pharm. Chim. [4] i863 I 33. 
» Ann. Chim. Phys. [4] 1866 VIIl 210. 

3 Dingler's Polyt. Journal 1867 CLXXXVI 287. 

* Schweiz. Wochenschr. Pharm. 1868 VI, S. i25. 
» Zeitschr. anal. Chem. 1869 VIII, S. 67. 

« Journ. de Pharm. Chim. XXI u. Zeitschr. anal. Chem. XV (1876), S. 467. 



Digitized by 



Google 



134 Zweiter TheiL — Fackwissenschaftliche Abhandlutigen. 

in Bittermandelöl, Kirschenwasser etc. an. Er reduzirte Nitro- 
benzol mit Zinnoxydulnatron zu Anilin und wies dieses durch 
Farbenreaktionen nach. 

J. Kessler* fand von 17 in Wolfach i. J. 1870 ausgestellten 
Kirschenwassern den Alkoholgehalt zu 43 bis 55 Vol. ^/o, während 
der Säuregehalt von 40 Kirschen- und Zwetschenbranntweinen etc. 
zwischen 0,02 und 0,28 ®/o schwankte. Nessler sagt: Das in 
Baden bei dem sog. Rohbrand erhaltene Destillat hat mehr 
Fruchtgeschmack als das zweite Destillat, wenn bei letzterem 
nicht wieder vergohrene Früchte zugesetzt werden; es ist aber 
oft etwas scharf und nicht hinreichend reinschmeckend, wesshalb 
man es vorziehe, dasselbe nochmals zu destilliren, vorher aber 
besonders gute vergohrene Früchte zuzusetzen, um den Frucht- 
geschmack zu erhöhen. 

Zur Beurtheilung der Güte empfiehlt er, die riechenden 
Stoffe zu konzentriren , indem man 5 cm breite, 25 cm lange 
Streifen Filtrirpapier mit dem unteren Ende in den Branntwein 
taucht, so dass das obere Ende aus dem Gefäss herausragt. Der 
Weingeist verdunstet und die riechenden Stoffe werden kon- 
zentrirt. Ferner empfiehlt er, etwa 10 g geschmolzenes grob- 
körniges Chlorcalcium mit einer kleinen Menge des Branntweins 
zu übergiessen und das Gefäss mit einer Glasplatte zuzudecken. 
Nach kurzer Zeit kann man den specifischen Geruch der zu 
prüfenden Flüssigkeit sehr gut erkennen, da der Weingeist sich 
mit dem Chlorcalcium verbunden hat. 

Von 29 durch ihn untersuchten, von einer Ausstellung in 
Oberkirch (1880) herrührenden Kirschenwassern waren 4, von 
II Heidelbeerwassern 5, von 7 Brombeer wassern i, von 4 Him- 
beerwassern I, von 4 Wachholderbeerbranntweinen 3, von 
3 Tresterbranntweinen i- frei von Kupfer. Die gefundenen 
Kupfermengen schwankten von Spuren bis 0,015 g im Liter und 
waren durch Barth colorimetrisch mit Ferrocyankalium, bei ge- 
ringeren Mengen mit frischer Guajaktinktur und Blausäure 
bestimmt worden. 

«Archiv der Ph-arm. [3J XIX, S. i6i, Zeitschr. anal. Chem. XXI (1882), S. 43a. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelbranntweine. 135 

Blausäure war in allen Kirschenwassern enthalten, auch in 
solchen, bei deren Bereitung keine Kerne zerstossen worden waren. 
Nessler bekam mit 2 Zwetschenwassern schwache Blau- 
säurereaktion mit Guajak, bei 2 keine Reaktion, bei i Vogelbeer- 
branntwein starke Reaktion. 

G. Brigel (Neues Repert. der Pharm., 1873, XXII, S. 297), 
gibt als Bestandtheile des Kirschenwassers an; Fuselöl, Glycerin, 
Essigsäure, Spuren Bittermandelöl und Blausäure, sowie einen 
eigenthümlichen, das Bouquet und den Geschmack bedingenden 
Aether. Den Essigsäuregehalt gibt er zu 0,02 bis 0,05 % an; 
steige er über 0,15, so sei die Qualität schlecht. Zwetschenwasser 
gibt nach ihm die Gyajakreaktion (auf Kupfer) nur schwach, 
lieber die Ursache dieser Reaktion, die von Schaer (1. c.) 1868 
aufgeklärt worden ist, war er im Unklaren. Bezüglich des Kalk- 
gehaltes gibt er dieselbe Erklärung, wie später Nessler und 
Barth (1. c). 

K. Birnbaum' erhielt in allen 21 von ihm untersuchten 
badischen Kirschbranntweinen äusserst schwache bis starke Re- 
aktion auf Blausäure. Quantitativ bestimmte er letztere nicht. 
Alkohol fand er 40 bis 55,2 g in 100 g Branntwein. 

J. Nessler und M. Barth* versuchten zum ersten Mal, durch 
eine Zusammenfassung der bisher beobachteten Eigenschaften der 
Fruchtbranntweine und nach Untersuchung eines zahlreichen Ver- 
gleichsmaterials Normen aufzustellen für eine Beurtheilung resp. 
Ermittelung von Verfälschungen. Sie widerlegen die aufgestellte 
Behauptung, die reinen gebrannten Wasser müssten frei von 
jedem festen Rückstand sein, da beim Sieden der Maische eine 
schäumende Masse sich bilde, von welcher feinste Theilchen 
durch den Dampf mit übergerissen würden. Der feste Rückstand 
enthält u. A geringe Mengen Kalk. Die Fruchtbranntweine können 
aber etwas grössere Mengen von Kalk und anderen Salzen ent- 
halten, wenn der Branntwein zu stark war und mit Wasser auf 



^ Die Prüfung der Nahrungsmittel u. Gebrauchsgegenstände im Grossherzogthum 
Baden, Stuttgart i883, S. 96. 

« Zciischr. anal. Chem. XXll (i883), S. 33. 



Digitized by 



Google 



136 Zweiter, TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

die normale Stärke von ca. 50 Vol. ^U verdünnt wurde. Wird 
aber ein gebranntes Wasser in erheblicherer Weise durch Zusatz 
von Wasser und Weingeist gestreckt und war das verwendete 
Wasser einigermassen hart, so gelangen viel grössere Mengen Kalk 
in den Branntwein als durch blosses Einstellen. 

Die Branntweine enthielten sämmtlich Essigsäure, desto mehr, 
wenn die Fruchtmasse nach der Gährung in nicht ganz luftdicht 
schliessenden Fässern vor dem Abbrennen längere Zeit stand. 
Die Essigsäure löst aus den Kühlschlangen Kupfer. Ferner 
fanden Nessler und Barth in allen Kirschwassern Blausäure, auch 
wenn die Kerne nicht mit zerstossen worden waren. 

Während ein chemischer Sachverständiger in Kirschen-, 
Himbeeren-, Zwetschen- und anderen Branntweinen auf Grund 
der Reaktion von Jorissent (Rothfärbung mit farblosem Anilin 
und Salzsäure) Zusatz von fuseligem Sprit constatirte, fanden sie, 
dass sämmtliche 60 von ihnen untersuchte Branntweine die Re- 
aktion sehr stark zeigten, und dass man eher darauf schliessen 
könne, dass ein Branntwein mit rektifizirtem Weingeist und Wasser 
gestreckt sei, wenn er die Reaktion nicht oder nur schwach gebe. 

K. Förster* wies übrigens nach, dass die Jorissen'sche Reaktion 
durch das im rohen Fuselöl stets enthaltene Furfurol bedingt 
werde, welches kein direktes Produkt der Gährung sei, sondern 
sich in gegohrenen Flüssigkeiten unter verschiedenen Umständen, 
namentUch durch Erwärmen, leicht bilde, weshalb es sich in den 
verschiedensten destillirten geistigen Getränken finde. 

Nessler und Barth fanden in 41 Kirschen wassern der Ausstel- 
lungen vonKappel-Rodeck (Schwarzwald) und Oberkirch (1882)47,2 
bis 57,4 Vol. % Alkohol, Spuren bis 10 mg Kalk im Liter, bis 9 rag 
Kupfer im Liter, o,3 bis 1,8 g freie Säure, berechnet als Essig- 
säure , im Liter. Nachlässig hergestellte Branntweine zeigten 
ii9 g Säure und 18 mg Kupfer im Liter. In 100 g Branntwein 
fanden sie 0,2 bis 1,8 mg Blausäure (2 bis 17 mg im Liter), doch 
sind diese Zahlen erheblich zu niedrig, da die Blausäure mittelst 



i Bull. Acad. Belg. (2) 5o 108-110. Ber. d. d. Chem. Ges. XIII (1880), S. 2439. 
» Ber. d. d. Chem. Ges. z. Berlin XV, S. 23o u. 322. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelbranntwetne. 137 

Guajaktinktur und Kupfersulfat colorimetrisch bestimmt wurde, 
hierbei aber die als Benzaldehydcyanhydrin gebundene, welche 
Verbindung C. Windisch * im Kirschenwasser nachwies, nicht mit 
bestimmt wird. Nessler und Barth erhielten so nur die freie Blau- 
säure, während die französischen Forscher, die mittelst Ammoniak 
und Kupfersulfat nach Liebig* titrirten, die Gesammtmenge be- 
stimmten, da das Benzaldehydcyanhydrin durch Ammoniak in 
seine Componenten zerlegt wird. 

Trotzdem muss Nessler und Barth das Verdienst zuerkannt 
werden, zuerst mit Erfolg den Weg zur Erkennung einer 
Streckung mittelst Sprit durch die quantitative Bestimmung ein- 
zelner Bestandtheile beschritten zu haben. 

M. Petrowitsch in Zombor^ untersuchte u. A. 7 Zwetschen- 
branntweine aus Syrmien, Bosnien, dem Banat und Baranj^a und 
fand 22,27 bis 47,89 Vol. 7o Alkohol, in 100 ccm 0,078 bis 0,24 g 
freie Säure, 0,008 bis 0,108 g Rückstand, i Pfirsichbranntwein 
aus Pantschowa enthielt 28,54 Vol. 7« Alkohol, 0,186 g Säure, 
0.04 g Rückstand, i Birnenbranntwein aus Bosnien 19,6 Vol. Vo 
Alkohol, 0,189 g Säure, 0,04 g Rückstand. Fast überall wurde 
Kupfer nachgewiesen. Die oft äusserst niedrigen Alkoholgehalte 
und die auffallend grossen Mengen an freier Säure erklären sich 
dadurch, dass in Bosnien und Slavonien nur die Maischen vor- 
räthig gehalten werden und der Branntwein kurz vor dem 
Gebrauch, gewöhnlich vor grossen Festtagen, in voraussichtlich 
erforderlicher Menge in einheimischen kleinen Apparaten gebrannt 
wird. Nur ausnahmsweise wird die Destillation wiederholt und 
meist das erste Destillat als Branntwein verkauft. 

Blausäure konnte Verfasser in keinem Zwetschenwasser nach- 
weisen. 

X. Roques* fand in 10 Kirschenwassern (französischen und 
solchen aus dem Schwarzwald) in 100 g 0,0027—0,0117 g Blau- 

1 Dr. Carl Windisch, Die Zusammensetzung des Kirschbranntweins, Sonderabdr. 
a. d. Arb. a. d. Kaiserl. Ges. Amt, Bd. XI, 1895. 
• Ann. der Chem. u. Pharm. i855 94, S. 198. 
« Zeitschr. analyt. Chemie XXV (1886), S. 195. 
» Bull, soc, chim. [2] 18^ 47, S. 3o3. 



Digitized by 



Google 



138 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

säure und 41,6—44,8 g Alkohol, entspr. 25—110 mg. 
Blausäure im Lit. und 49—52,5 Vol. Vo Alkohol. An Säure 
fand er^ berechnet als Schwefelsäure im Lit. 0,20—1,42 g, 
entspr. 0,245 — 1,74 g Essigsäure. Die Blausäure bestimmte 
er nach Liebig (oder nach Buignet, den die Franzosen fälsch- 
lich für den Erfinder der Methode mit Kupfer und Ammoniak 
angeben). Nach dieser Methode wird übrigens meistens etwas 
zu viel Blausäure gefunden. Ferner empfiehlt Roques zur Prüfung 
auf höhere Alkohole die Probe von Savalle mit conzentrirter 
Schwefelsäure. 10 ccm werden mit dem gleichen Vol. des unter 
Zusatz von Kali destillirten und auf das ursprüngliche Vol. ge- 
brachten Kirschenbranntweins zum Sieden erhitzt. Kirschen- 
wasser gebe gelbe Färbung ohne Fluorescenz, ähnlich verdünntem 
Eisenchlorid. Die meisten Destillate von fabrizirten Kirschs 
bleiben nach ihm hierbei ungefärbt, da dieselben mit dem sehr 
reinen Alkohol aus Reis hergestellt seien. Permanganatlösung werde, 
in einigen Tropfen dem Destillat zugefügt, mehr oder weniger 
reduzirt, nicht aber, wenn es sich um Fabrikate handle. 

In einer weiteren Arbeit beschreibt Roques* eine neue 
Untersuchungsmethode, wobei der Branntwein aus einem Kolben 
mit Lebel-Henninger'schem Aufsatz destillirt wird, so dass Tropfen 
für Tropfen übergeht. Er fängt von 500 ccm 9 mal je 5o ccm auf 
und prüft jeden dieser Antheile mit Rosanilinbisulfit, Anilinacetat, 
conzentrirter Schwefelsäure, Kaliumpermanganat und ammoniaka- 
lischer Silberlösung. Die Ergebnisse wurden durch Curven dar- 
gestellt, welche nach Roques bei den Kunstgemischen einen 
schwächeren Verlauf zeigen, wie bei den Naturbranntweinen, 
deren Curven bei den verschiedenen Proben genau überein- 
stimmen sollen. Zur Reaktion mit Rosanilinbisulfit sei bemerkt, 
dass H. Schiff* schon früher beobachtet hatte, dass Aldehyde eine 
durch schweflige Säure entfärbte Fuchsinlösung violettroth färben. 
Gustav J. Schmidt 3 bestätigte dies auch für Furfurol, Paraldehyd, 



» Bull, de la Soc. chim. 5o, S. iS;. Zeitschr. angew. Chem. 1888, S. 53i. 

» Compt. rend. 64 (1867), S. 482. 

3 Ber. d. d. Chem. Ges. XV, S. 1848. Zeitschr. anal. Chem. XXII (i883), S. 259. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheäung der Edelbranntweine. 189 

Benzaldehyd, Aceton etc., fand aber auch, dass noch einige 
andere, einfach zusammengesetzte, den Aldehyden nahestehende 
Verbindungen der Fettreihe die Reaktion hervorrufen, u. a. im 
schwachen Masse reiner Aethylalkohol. 

Aus diesen Gründen dürfte dieser Reaktion recht wenig 
Werth beizumessen sein. 

W. Fresenius* untersuchte u. A. 11 reine Kirschenwasser 
und fand 42,48 — 59,17 g resp. 49,96 — 66,9 Vol. % Alkohol, 
0,007 — 0,023 g Extract, 0,001 — 0,011 g Asche, 0,05—0,218 g 
Essigsäure in 100 g. 

Er prüfte schliesslich die Anwendbarkeit der Fuselölbestim- 
mungsmethode von Rose auf die feineren Branntweine und con- 
statirte, dass die seiner Zeit von ihm ausgesprochene Ansicht, die 
feineren Spirituosen würden wahrscheinlich immer einen schein- 
baren Fuselölgehalt zeigen, sich nicht bestätigt hat. 

E. Mohler* fand in einem Rufacher (Oberelsässer) 1896 er 
Kirschenwasser in i Liter: g Extrakt 0,176, Alkohol 476,0, Blau- 
säure 0,045, Säure 0,12, Ester als Essigester 0,352, Aldehyde als 
Acetaldehyd 0,058, Furfurol 0,0058, höhere Alkohole als Isobutyl- 
alkohol 0,45, Ammoniak und Amide als NH^ 0,004, Pyridinbasen 
und Alkaloide als NH^ 0,005. Gesammtmenge fremder Stoffe 
ohne Extrakt 1,0398. 

Derselbe^ empfiehlt u. A. zur Untersuchung von Sprit die 
Ermittelung der Ester durch i stündiges Kochen mit */jo Normal- 
kali, Bestimmung der Aldehyde colorimetrisch mittelst Rosanilin - 
bisulfit unter Benutzung des Colorimeters von Dubosq, Be- 
stimmung des Furfurols colorimetrisch mit Anilin und Essigsäure, 
der homologen Alkohole mit Schwefelsäure, der freien Säure etc. 

Auf höhere Alkohole empfiehlt er, mit Schwefelsäure zu 
prüfen, nachdem die Aldehyde durch i stündiges Kochen von 



< Beitrftge zur Untersuchung und Beurtheilung der Spirituosen, Zeitschr. anal. 
Chemie XXIX (i8go), S. 283. 

« Coropt. rend. 1891 112, S. 53. Chem. Zeiig. 1891 XV Rep. i3. Viertcljahrsschr. 
Chem. Nähr.- u. Gen. Mittel für das Jahr i8qi, S. 66. 

> Ann. de Chim. et de Phys. [6] 23, S. 121. 



Digitized by 



Google 



140 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

100 ccm des Branntweins mit i ccm Anilin und i ccm Phosphorsäure 
und Destillation entfernt sind. 

Dr. Carl Windisch' hat 1895 eine eingehende Studie über 
das Kirschenwasser veröffentlicht. Er untersuchte grössere 
Mengen desselben und fand ausser Aethylalkohol folgende Be- 
standtheile in 3 Proben. Pro 100 Liter g: Acetaldehyd 4,6 — 2,1 

— 4, Acetal 1,6 — ü,8 — 1,6, Ameisensäure 1,3 — 0,9 — 1,4, 
Essigsäure 62,6 — 56,2 — 71,6, normale Buttersäure 2,9 — 2,0 

— 3,5, höhere Fettsäuren, hauptsächlich Kaprinsäure, Kapron- 
säure, Kaprylsäure 3,8 — 2,8 — 2,9, Ameisensäure -Aethylester 
2,1 — 1,2 — 1,6, Essigsäure -Aethylester 75,3 — 65,7 — 120,4, 
Normal -Buttersäure- Aethylester 4,3 — 3,2 — 4,7, Ester höherer 
Fettsäuren, hauptsächlich der Kaprinsäure, Kapronsäure, Kapryl- 
säure, ferner einer höheren Fettsäure (Palmitinsäure) und wahr- 
scheinlich der Pelargonsäure 9,3 — 6,8 — 11,7, normalen Propyl- 
alkohol 3,8 — 2,5 — 2,7, Isobutylalkohol 6,2 — 3,5 — 5,6, Amyl- 
alkohol 25,8 — 20 — 33,4, Gesammt-Blausäure 7,98 — 3,13 — 10,22, 
freie Blausäure 5,14 — 1,96 — 6,98, gebundene Blausäure 2,84 — 
1,17 — 3,24, Benzaldehyd i,3o — 0,4 — 2,0, Benzaldehydcyan- 
hydrin 14,0 — 5,8 — 15,94, Benzoesäure 0,06 — Sp. — o,3, Benzoös.- 
Aethylester 8,4 — 5,9 — 12,0, Furfurol 0,58 — 0,73 — 0,46, 
Ammoniak und organische Basen 0,41 — 0,52 — 0,27, neutrale 
hochsiedende ölige Bestandtheile von angenehmem Geruch 0,3 — 
0,35 — 0,50, Glycerin und Isobutylenglycol 1,7 — 1,2 — 2,3, Extrakt 
10,8 — 12,73 — 16,76, Mineralstoffe 6,2 — 6,94 — 9,33, Kupfer 
1,63 - 1,95 - 2,74. 

C. Windisch fand im Mittel für 1000 g wasserfreien Alkohols 
170 mg Blausäure, also etwas mehr wie die französischen Forscher 
und 8Vanial so viel wie Nessler und Barth, welche die als Benzal- 
dehydcyanhydrin gebundene Blausäure nicht mit bestimmt hatten. 

Er bestätigte ferner den Befund von Boussingault und von 
Nessler, wonach auch Kirschenwasser aus ohne Steine vergohrener 
Maische Blausäure enthält. Er fand im Liter ohne Steine ver- 



« Arb. a. d. Kais. Ges. Amt Bd. XI und Sonderabdruck : Die Zusammensetzung 
des Kirschbranntweins, Berlin i8ob bei Julius Springer. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelbranntwetne, 141 

gohrenen Kirschenwassers 0,7 bis 8,8 mg, in mit den unverletzten 
Steinen vergohrenem 6,6 bis 24,4 mg, in mit zerquetschten Steinen 
vergohrenem 6 bis 29,7 mg Blausäure, und folgert aus diesen 
Befunden, dass jedes echte Kirschenwasser Blausäure enthalten 
und dass ein von solcher freies ein Kunstprodukt sein muss. 

Für die Untersuchung äusserst wichtig ist ferner das Er- 
gebniss, dass die Blausäure in den Kirschbranntweinen nur zum 
Theil in freiem Zustande, zum Theil als Benzaldehydcyan- 

OH 

hydrin (Mandelsäurenitril) Cß H5 — CH — ^^ enthalten ist, 

welches durch Ammoniak in seine Componenten zerlegt wird. 
Ferner constatirte Windisch, dass jedes Kirschenwasser Benzal- 
dehyd enthält. Schliesslich stellte er durch Versuche fest, dass 
das Röse'sche Verfahren der Fuselölbestimmung, bei Kirschbrannt- 
wein angewendet, ein geeignetes Mass für den Gehalt desselben 
an Fuselöl, d. h. an höheren Alkoholen, abgibt. 

Die eingehende Untersuchung im Kleinen könne mit einigen 
Abänderungen nach dem früher* vom Verfasser beschriebenen 
allgemeinen Verfahren erfolgen. 

Bezüglich der übrigen interessanten Resultate der erschöpfen- 
den und wichtigen Arbeit Windisch's muss auf das Original ver- 
wiesen werden. 

A. Petermann * (Gembloux) untersuchte eine grössere Anzahl 
von Branntweinen. Er fand in 



Kirschen- Zwetschen- Mirabellen- Birnen- 



Wasser (Luzemb.) 


Wasser 


Wasser 


branntwein 


. . 61,3 


53,2 


58,3 


5o,2 


D ccm 0,96 


0,06 


1,42 


0,08 


» 0,18 


0,06 


— 


— 


» 0,019 


0,015 


— 


0,014 



Alkohol Vol. % . . 
Fuselöl g in loc 

Ester als Essig- 
ester » » » 
Säure » » » 



* Arbeiten a. d. Kais. Gesundheitsamt VII (iSgS), S. 257. 

t Recherches de Chimie et de Physiologie appliqudes k l'Agriculture, tome 11, 
1894. 



Digitized by 



Google 



142 Zweiter Theil. — FackwissenschafÜiche Abhandlungen. 

Kirschen- Zwetschen- Mirabellen- Birnen* 
1» asser (Luxemb/ wasser wasser branntwein 

Aldehyd (colo- 
rim. mit Ros- 
anilinbisulfit) giniooccm 0,009 0,004 0,009 0,028 

Furfurol (colo- 
rim. mit essigs. 
Anilin) » » » » 0,002 0,0029 o,ooo5 0,0008 

Basen (ausge- 
drückt als N) » » > » o,ooo33 0,00009 0,000440,00057 

Unreinigkeiten 
nach Savalle » » » » 0,12 o,i3 0,11 0,25 

Er verwirft die Methoden von Barbet mit Kaliumpermanganat und 
von Savalle mit conzentrirter Schwefelsäure (auf höhere Alkohole) 
als gänzlich unbrauchbar, während die Methode von Rose nach 
ihm exakte Werthe gibt. 

Victor Vedrödi* in Debreczin fand in 2 echten Zwetschen- 
wassern 50,5 und 45,7 Vol. 7o Alkohol, 0,046 g und Spur flüchtiger 
Säuren, 0,006 und 0,005 S Blausäure in 1000 ccm. Für Fuselöl 
bekam er starke und auf Spuren deutende Reaktion. 

Schuhmacher-Kopp * fand in Schweizerischen Kirschenwassern 
51 bis 56 Vol. Vo Alkohol, 0,054 bis 0,084 & Essigsäure in 100 ccm. 
In manchen konnte er nur kaum nachweisbare Mengen Blausäure 
constatiren. Da er aber die Guajak-Kupferreaktion anwandte, so 
ist ihm die als Benzaldehydcyanhydrin gebundene Blausäure 
entgangen. 

Die einzelnen Bestimmungen wurden bei unserer Arbeit in 
folgender Weise ausgeführt: 

I. Alkohol. Wurde aus dem mittelst der WestphaPschen 
Wage bestimmten specifischen Gewicht des Branntweins berech- 
net. In den Fällen, in welchen das Fuselöl nach Rose bestimmt 
wurde, ist der Alkohol ausserdem aus dem mittelst Piknometers 
ermittelten specifischen Gewicht des durch Destillation des Brannt- 



t Zeicschr. Nähr. Unters. Hygiene 1894, S. 189. 

* Chem. Ztg 1896 Rep. S. 143 u. Zeitschr. Nähr. Unters. Hygien. 1896, S. 233. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilung der Edelhranntweine, 143 

weins mit Kali erhaltenen Destillats nach den Tabellen von C. 
Windisch berechnet worden. 

2. Säure. 50 ccm Branntwein wurden mit Vto Normal-Alkali 
unter Verwendung von Phenolphtalein als Indicator titrirt. Das 
Resultat wurde als Essigsäure angegeben. 

3. Gesammt-Ester. 

Dieselben wurden nach dem schon von M. Berthelot und 
P6an de Saint-Gilles S Feldhaus«, M. Berthelot », J. A. Wanklyn*, 
A Dupr6«^ (nach C. Windisch Arb. a. d. K. Ges. Amt 1893 VIII 
S. 259) angewandten Verfahren, welches von A. Scala^ und E. 
Mohler^ modifizirt wurde, bestimmt. A. Scala wies nach, dass 
die Verseifung mit Kali nicht unter Druck zu erfolgen braucht 
und durch einfaches Kochen am Rückflusskühler (Vj Stunde lang) 
glatt bewirkt werden kann. Nach unsern Erfahrungen können 
wir die Angaben von Scala bestätigen. Wir erhielten durch 
Vi stündiges Erhitzen die Maximal- Verseifungswerthe. 50 ccm' 
des Branntweins wurden genau neutralisirt (man kann selbstver- 
ständlich die Säurebestimmung damit verknüpfen), mit 25—50 ccm 
*/io Normal-Alkali 15 Minuten am Rückflusskühler erhitzt und mit 
Vio Normal-Salzsäure unter Verwendung von Phenolphtalein als 
Indicator zurücktitrirt. 

Wir haben das Resultat nicht als Aethylacetat angegeben, 
sondern als ccm Vio Normal-Alkali für 100 ccm Branntwein und 
wollen diesen Werth mit dem Namen «Esterzahl» bezeichnen. 
Diese Angabe als Esterzahlen scheint uns übersichtlicher zu sein, 
als die bis jetzt gebräuchliche als Essigäther, die obendrein un- 
richtig ist, da neben Essigäther noch Ester verschiedener anderer 
Säuren vorhanden sind. 



t L'Institut 1862 110. 

» Zeitschr. analyt. Ghem. 1862 I 3Go. 

* Annal. chim. phys. [3] i863, 68, S. 362. Compt. rend. i863, 36, S. 180 u. 871 67, 
S. 23i u. 287 u. 983 58 (1864), S. 77. 

* Journ. Chcm. Soc. [2) 1867, 5, S. 170, Chem. News 1872, 26, S. 134. 

' Journ. Chem. Soc. [2J 1867, 5, S. 493. Ghem. News 1872, 26, S. 168, 178, 192, 239. 

* Gazz. chim. ita). 1891, 21, S. 396. 
^ Compt. rend. 1891, 112, S. 53. 



Digitized by 



Google 



144 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen, 

4. Leichtflüchtige Ester. 

Zur Bestimmung derselben resp. der schwerer flüchtigen 
wurden 100 ccm Branntwein unter Zusatz von 25 ccm Wasser 
auf 100 ccm abdestillirt Vom Destillate wurden 50 ccm wie 
bei der Bestimmung der Gesamtester weiter verarbeitet. Die 
Differenz beider Werthe giebt die Menge der schwerer flüchtigen 
resp. fixen Ester. 

5. Fuselöl. 

Dasselbe wurde nach Rose (amtl. Vorschr. Zeitschr. analyt. 
Chemie XXXI Anl. I) bestimmt. Zur Ausführung wurde der 
Branntwein mit Kali destillirt. 

6. Gesammt-Blausäure. 

Mindestens 100 ccm des Branntweins wurden mit Ammoniak 
stark alkalisch gemacht, mit einer überschüssigen Menge Silber- 
lösung versetzt (wir lösen 3,1496 g Silbernitrat auf i Liter, von 
welcher Lösung i ccm i Milligramm Blausäure entspricht) und 
sofort mit Salpetersäure angesäuert. Man füllt dann auf 300 ccm 
auf, filtrirt eine bestimmte Menge durch ein trockenes Filter ab 
und titrirt mit Rhodanammoniumlösung unter Zusatz von Eisen- 
alaun als Indicator zurück. Die zugesetzten ccm Silberlösung, ab- 
züglich der zurücktitrirten geben direkt die vorhandene Menge 
Blausäure in mg an. 

7. Freie Blausäure. 

Mindestens 100 ccm des Branntweins wurden in einem 3oo ccm 
Kolben mit überschüssiger Silberlösung versetzt, zur Marke auf- 
gefüllt und durch ein trockenes Filter filtrirt. In einer abge- 
messenen Menge wurde, wie oben angegeben, das überschüssige 
Silber zurücktitrirt. Die Differenz in ccm gibt den Gehalt des 
Branntweins an freier Blausäure in Milligr. an. 

8. Gebundene Blausäure. 

Ergibt sich aus der Differenz von 6 und 7. 

9. Benzaldehydcyanhydrin. 

Dessen Menge wird erhalten, indem man die Menge der ge- 
bundenen Blausäure mit 4,92 multiplicirt. (C. Windisch 1. c.) 
IG. Reaktion mit Anilinacetat auf Furfurol. 
5 ccm Branntwein werden mit 5 Tropfen farblosem Anilin und 



Digitized by 



Google 



Zur Beuriheilung der Edelbranntweine. 145 

8 Tropfen Essigsäure (die daraufhin zu prüfen ist, ob sie nicht 
furfurolhaltig ist und die Reaktion schon selbst gibt) vermischt. 
Nach 15 Minuten vergleicht man die Intensität der Färbung. 

11. Reaktion mit Rosanilinbisulfit auf Aldehyde. 

5 ccm Branntwein werden mit 2 ccm'des Schiffschen Reagens 
vermischt. Nach 15 Minuten vergleicht man die Färbung» 

12. Wasserverdünnung. 

IG ccm Branntwein werden mit der gleichen Menge destillirten 
Wassers gemischt. Nach 15 Minuten vergleicht man die mehr 
oder weniger starke Trübung. 

Die Reaktionen nach Barbet mit Kaliumpermanganat und 
nach Savalle mit concentrirter Schwefelsäure haben wir als gänz- 
lich unbrauchbar (vergl. auch Petermann 1. c.) nicht ausgeführt. 

Behufs quantitativer Bestimmung des Aldehyds versuchten 
wir zuerst die von E. Rieter* angegebene Methode anzuwenden. 
Rieter bindet den Aldehyd an schweflige Säure zu Aldehyd- 
schwefligersäure und titrirt die unverbrauchte freie schweflige 
Säure zurück. Wir erhielten stets weniger schweflige Säure zu- 
rück^ als der Gesammtmenge von an Aldehyd gebundener und 
freier SOi entsprechen würde. Daraus muss geschlossen werden, 
dass ausser Aldehyd noch andere Körper in den Branntweinen 
vorhanden sind, die schweflige Säure und zwar ziemlich fest bin- 
den, so dass wir mit dieser Methode keine brauchbaren Resultate 
erhielten. 

Bei der Destillation sämtlicher Branntweine mit Kali beob-. 
achteten wir das Auftreten eines mehr oder weniger starken. . 
eigenthümlichen Harzgeruchs. Einzelne, besonders solche mit. 
hohen Esterzahlen, färbten sich dabei gelb. 

Unsere analytischen Zahlen bedeuten g für 100 ccm Brannt- 
wein. Wir haben diese Berechnungsart vorgezogen, da die 
Branntweine nicht nach Gewicht, sondern nach Mass verkauft, 
werden und weil die Berechnung beim Wein.z. B. in ähnlicher 
Weise geschieht. Sie scheint uns auch anschaulicher zu sein. 



^ Schweizerische Wochenschrift fQr Chemie und Pharmacie XXXIV (1896} Nr. 27, 
S. 237. 

10 



Digitized by 



Google 



146 Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

Auf Grund unserer analytischen Zahlen und der qualitativen 
Reaktionen haben wir folgendes festgestellt: Sämmtliche Brannt- 
weine geben mehr oder weniger stark die Reaktionen mit Anilin- 
acetat und mit Anilinbisulfit und wir stimmen bezüglich der ersteren 
mit Nessler und Barth* vollständig überein, wonach ein Frucht- 
branntwein, der dieselbe nicht giebt, verfälscht, d. h. sehr stark 
mit Sprit gestreckt oder Kunstprodukt ist. 

Die WasserverdOnnungen zeigen Opalisiren bis starke Trübung. 
Beim gänzlichen Klarbleiben ist auf starke Streckung zu schliessen 
und weiter zu untersuchen; Kupfer ist in den meisten Brannt- 
weinen enthalten, fehlt aber auch bei manchen, wie dies schon 
Nessler erwähnt. Der aus dem spez. Gewicht des Branntweins 
berechnete Alkoholgehalt differirt stets etwas von dem, welcher 
aus dem spezif. Gewicht des mit Kali destillirten Branntweins 
berechnet wurde und zwar sind die Werthe theils niedriger , theils 
höher wie die ersten. Dies hängt davon ab, ob mehr oder 
weniger Ester und Aldehyde etc. vorhanden sind und ob mehr 
oder weniger Maische beim Destilliren mit übergespritzt ist. Im 
Mittel von 14 Versuchen wurden durch Destillation mit Kali 0,13 
Vol. Vo Alkohol mehr erhalten, wie durch Berechnung aus dem 
direkten spezifischen Gewicht, doch schwankt dieses Verhältniss 
von — 0,05^0 bis zu + I Vol. Vo Alkohol. 

Der Säuregehalt ist ein sehr schwankender, wie dies schon 
Nessler (0,02—0,23 ^^ Kirschen- und Zwetschenwasser), Nessler 
und Barth (0,03—0,19 in K.), Petro witsch (0,078—0,24 in Zw.), 
Roques (0,0245—0,142 i. K.), Fresenius (0,05 — 0,218 i. K.), 
Mohler (0,012 i. K.), C. Windisch (0,056—0,0716 i. K.), A. Peter- 
mann (0,019 i- K> O1Ö15 i- Zw., 0,014 1- Birnenbr.), Schuhmacher- 
Kopp (0,054—0,084 i. K.) beobachteten. 

Wir fanden g in 100 ccm: für Zwetschenwasser 0,0192 bis 
0,0810, Kirschen Wasser 0,0114 ^^^ o>0934, Heidelbeerbranntwein 
0,0410 bis 0,0930, Mirabellenbranntwein 0,0306 bis 0,1338, Himbeer- 
branntwein 0,1398 und 0,2178, bei sonstigen Branntweinen 0,009 
bis 0,1932 g in 100 ccm. Wir möchten vorzüglich Kirschen- und 

« Loc, dt. 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilwig der Eäeibrannttveine. 147 

Zwetschenwasser, deren Säuregehalt unter 0,01 heruntergeht, als 
mit Sprit gestreckt bezeichnen. In solchen Fällen wird nach unseren 
Erfahrungen diese Ansicht stets unterstützt durch den Ausfall der 
Qbrigen qualitativen und quantitativen Reaktionen. Hervorgehoben 
muss werden, dass wenn das zu starke Destillat mit sehr kalk- 
haltigem Wasser auf den gewünschten Alkoholgehalt verdünnt 
wurde, eine theilweise Neutralisirung der Säure stattfinden kann. 
Eine Titrirung des Branntweins vor und nach dem Destilliren 
mit verdünnter Schwefelsäure [wird hierüber Aufschluss geben. 

Die Esterzahl hat für uns das wichtigste Kriterium für 
eine stattgefundene Streckung abgegeben. Wir fanden dieselbe 
bei Kirschenwasser zu 12,65—21,40 im Mittel zu 19,82, Zwetschen- 
wasser zu 8,6—74, im Mittel zu 17,10, Heidelbeerbranntwein zu 
9,85—16,80, im Mittel zu 13,05, Himbeerbranntwein zu 22,90 und 
26,90, Tresterbranntwein zu 12,80 bis 78,73, im Mittel zu 31,30, 
Mirabellenbranntwein zu^9,go bis 32,10, im Mittel zu 19,13. 

Wenn dieselbe auch erheblichen Schwankungenjunterworfen 
ist, so sind letztere doch nicht so bedeutend, wie bei dem Säure- 
gehalt. Vorzüglich Kirschen- und Zwetschenwasser, deren Ester- 
zahl unter 8 liegt , sind als gespritet zu bezeichnen, während oft 
die Säurezahl allein einen solchen Schluss nicht zulässt Wir 
geben hierfür folgende Beispiele: 

Kirschenwasser ZwetschenwMser 



I a 345678 

Alkohol Vol. Vp 5o^7 5^*54 46*96 491« 50;37 49;85 — 4^;46 
Griromctaiooi«») 39,97 40,90 37,26 39,03 39,97 39,56 ~ 32^1 
Säure » » 0,036 0,00540,02760,03240,06780,0648— 0,006 
Esterzahl » » 16 3,8 5,85 6,70 13,1 14,1 8 2,40 

ReakiiOD milAnilioacelal slark fast/) jlrnuLLslark fastO stark atark stark 
WasscrverdOoDUDg opalitirt bleibt klar klar klar Trübung Trabung opalUirt klar 

Die Proben 2, 3, 4, 7, 8 sind von uns als mit Sprit gestreckt 
beanstandet worden, welches Gutachten durch die Beweisaufnahme 
im gerichtlichen Verfahren vollkommen bestätigt wurde. Auf 
Grund |.der Säurezahl allein hätten 3 und 4 nicht beanstandet 



Digitized by 



Google 



148 Zweiter JheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 

werden können, sondern dies konnte erst auf Grund der Ester- 
zahl und des übrigen Verhaltens geschehen. 

Es ist selbstverständlich, dass auch auf Grund der Bestim- 
mung der Esterzahl noch ein grosser Theil von Verschnittpro- 
dukten mit Sprit nicht beanstandet werden kann. Ein Brannt- 
wein mit 35 Esterzahl und 0,06 Säurezahl verträgt 2 Vol. ver- 
dünnten Sprit, ohne dass die betr. Zahlen zu weit herabgedrückt 
werden. Oft entspricht auch einem hohen Säuregehalt ein hoher 
Estergehalt, und in diesem Falle hat der Fälscher leichteres 
Spiel. Schwieriger gestaltet sich die Sache für ihn, wenn z. B. 
ein Kirschenwasser mit 30,55 Esterzahl und 0,0114 Säurezahl vor- 
liegt. Hier genügt ein geringer Zusatz von Sprit, um den Säure- 
werth unter das beobachtete Minimum herabzudrücken. 

Die Kirschen Wasser i, 5, 6 waren nachgewiesenermassen 
Verschnittprodukte, ohne dass es möglich gewesen wäre, dies 
von vornherein durch die chemische Analyse festzustellen. 

Fuselöl. 

Sämtliche daraufhin untersuchte Branntweine gaben eine 
positive Zahl für Fuselöl nach Rose, was mit den Beobachtungen 
von C. Windisch und Petermann übereinstimmt. Wir fanden 
0,0594 bis 0,319 g in 100 ccm und für einen Tresterbranntwein 
0,6112 g. Ein abnorm niedriger Fuselgehalt dürfte auf Streck- 
ung mittelst reinem Sprit deuten. 

Blausäure. 

Sämtliche daraufhin untersuchte Kirschen-, Zwetschen-, Mira- 
bellen- und der Schlehenbranntwein enthalten sowohl freie, als 
auch als Benzaldehydcyanhydrin gebundene Blausäure. Es be- 
trägt der mittlere Gehalt an 

mg. Gesammtblausäure Freier Blausäure 
bei Kirschenwasser 5,59 3,24 

Zwetschenwasser i,3o 0,74 

Mirabellenwasser 2,21 0,87 

Schlehenwasser (i Best.) 5,12 1,50 



Digitized by 



Google 



Zur Beurtheilunf( der Edelbranntwetne. 149 

Es konnte somit erstens konstatirt werden, dass Zwetschen-, 
Mirabellen- und Schlehenbranntweine Blausäure enthalten und 
dass ein Theil derselben, wie C. Windisch beim Kirschenbrannt- 
wein nachwies, in gebundenem Zustande als Benzaldehydcyanhydrin 
vorhanden ist. Gegenüber dem Kirschenbranntwein enthalten 
aber Zwetschen- und Mirabellenbranntwein, namentlich ersterer, 
ganz erheblich weniger Blausäure. Bei Kirschenwasser wurden 
einige von anderen Autoren nicht beobachtete hohe Werthe 
ermittelt, z. B. 13,80—14,17—15,05 mg in 100 ccm, also ca. 
I Vi mal so viel, wie C. Windisch im Maximum fand. 

Kupfer. 

Dieses konnte nicht in allen Branntweinen nachgewiesen 
werden. 

Wenn wir auch glauben, die Möglichkeit der Entdeckung 
von Branntweinfälschungen durch unsere Arbeit etwas ge- 
fördert zu haben, so verhehlen wir uns selbstverständlich 
die grossen Schwierigkeiten nicht, die noch aus dem Wege 
zu räumen sind. Es ist, wie überall bei Verwerthung der 
Grenzzahlen^ eine grosse Vorsicht geboten, und namentlich muss 
das ganze chemische Verhalten eines Branntweins ins Auge ge- 
fasst werden und es darf, wenn nicht ganz ausserge wohnliche 
Fälle vorliegen, die Beanstandung nicht auf Grund einer einzel- 
nen abnormen Zahl erfolgen. 



Digitized by 



Google 



ISO 



Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 



C 
3 



I 

a 
3 
4 

5 
6 

7 
8 

9 

lO 

II 

12 

i3 
14 



15 
i6 

17 
i8 

19 
ao 

21 
22 



23 
24 

35 
26 

27 

28 
29 
30 



Bezeichnung 

des 
Branntweins. 



Klrsehenwasser. 

Elsass-Lothring'sche, 



Thann 
Rufach . 
Zabern . 
Rufach . 
1892 
Leberthal 
Rufach . 



— 1896. 



Scharrburg 1894 
i83o 



Badische, 



Glotterthal 1876 . 
Kappelrodeck i885 
Oppenau 1892 . . 
Renchen i883 . . 
Oppenau .... 
Schwarzwald . • 
Durbach i^ . . 
1393 . . . 



Zwetsehenwasser. 

ElsasS'LothriHg*sche . 



Metz .... 
Rufach . . . 
Zabern . . . 
Thann . . . 
Metz .... 
- 1894. . . 
Scharrburg 1898 



Specif. 

Ge- 
wicht 

bei 

■4- l5oC 



0,9397 
0,9408 

0,9377 
0,9418 
0,9299 
0,9363 
0,9416 
0,9^12 
0,9411 
0,9343 

0,9336 
0,9867 
0,9357 



0,9331 
0,9265 
0,9222 
0,9421 

0,9433 
0,9369 

0,9319 
0,9812 



0,9840 
0,9386 
0,9336 
0,9396 
0,9380 
0,9811 
0,9822 
0,9411 



Alkohol 
a. d. specif. 
Gewicht des 
Branntweins. 



Vol. 



47>34 
46,74 
48,42 
46,18 
53,44 

49»i7 
46,29 

46,51 
46,57 
49^5 

55,51 
48,96 

49r^8 



50,83 
54,13 
56,18 
46,01 
45,90 
48,85 
51,44 
51,79 



50,37 
47,94 
50,57 
4740 
47,78 
51,89 
5I139 
46,57 



Grm. 



37,57 
37,09 
38,43 
86,65 
41,62 
39,02 

36,74 
36,91 
36,96 
39,64 

44,95 
38,85 
30,27 



40,34 

43,95 
44,58 
36,51 

36,43 
38,77 
40,8a 
41,10 



39,79 
38,04 
40,i3 
37,61 
37,92 
41,18 
40,70 
36,96 



Alkohol 
a. d. specif. 
Gewicht des 

mit Kali 

destillirten 

Branntweins. 

Vol.% Grm. 



47,67 
48,85 

47,39 



53,73 



51,34 



48,80 
46,85 



37.83 
38,77 

37,53 



42,64 



40,74 



38,72 
37,t8 



Säure 

als 
blssig- 
sflure. 



0,0354 
0,0219 
0,0276 
0,0198 
0,0924 
.,0984 
o,ui86 
0,0447 
0,0567 
0,0277 
0,0270 
0,068^ 
0/5540 
0,0342 



0,0705 
0,0501 
0,0428 
o/>32i 
0,1440 
0,0114 
0,0255 
0,0906 



o^o5i9 
0,0414 
0,0192 

0,0744 
0,0810 
0/5276 
o/>726 



Ge- 

saromt 
Ester, 



14,35 
11,90 

14,15 
i»,35 

19,95 

14,35 

12,60 

21 

14,60 
20,20 
20,70 
16,70 
35>5o 
10,40 



i3,85 

19,85 

i3,3o 

8,60 

74 

30,55 
15,70 
24,85 



I4f95 
16,70 

16,75 
13,45 
2i,o5 
21.40 
i6,3o 
20,7 



Ester- 
zahl. 
Leicht- 
flQch- 
tige 
Ester. 



12,90 
9/x) 

11,65 
9,25 

17,75 

12,40 
8,90 



13,50 

17,% 

11,75 

6,40 

36,75 
ia,8o 

32/35 



12,70 
13,25 
i5,3o 
12,35 
19.05 
i5,io 



♦) Die Blausäure-Werthe beziehen sich auf 200 ccm. — Im Weiteren ist auf S. i^, Zeile 16 zu 



Digitized by 



Google 













Zur Beurtheilung der Edelbranntweine, 


15 




Fusel- 
öl. 

f- 


Ge- 
sammt 
Blau- 
säure. 


Freie 
Blau- 
säure. 

mg. 


Ge- 
bun- 

dene 
Blau- 
säure. 

mg. 


Benz- 
alde- 
hyd, 
cyan- 

hydrin 

•) 
mg. 




Reaktion mit 




Kupfer. 


Anilinacetat. 


Rosanilin* 
bisulfit. 


Wasser- 
verdQnnung 


Bemerkungen. 




0/334 


4i73 


3,00 


2,73 


13,43 


schwache R. 


schwach 


s. schwach 


opalisirt 






— 


a8,35 


1430 


14,05 


69,13 


s. schwach 


surk 


desgl. 


opalisirt 






0,969 


5^ 


2,45 


2,78 


13,67 


stark 


zieml. sUrk 


desgl. 


desgl. 






— 


37,60 


12,90 


14,70 


73,33 


schwach 


stark 


desgl. 


desgl. 






— 


9,55 


340 


6,15 


3o/a5 


stark 


desgl. 


desgl. 


Trübung 






— 


5>95 


— 


— 


— 


stark 


zieml. stark 


schwach 


desgl. 






0,319 


3o,io 


15,05 


14,05 


69,13 


s. schwach 


stark 


s. schwach 


desgl. 






— 


8. wenig 


— 


— 


— 





zieml. stark 


desgl. 


desgl. 


AUS Kirtehenwein selbst dest. 




— 


31,45 


— 


— 


— 







desgl. 
desgl. 


desgl. 
desgl. 


Trübung 
desgl. 


• Kinchm«ische selbst dest. 

desgl. onters. 14. 9. 96. 

derselbe, unters. 16. l. 97. 




— 


II,fO 


— 


- 


— 


-« 


stark 


s. schwach 


Trübung 






— 


3,60 


— 


— 


— 


— 


desgl. 


desgl. 


opalisirt 








1,70 










desgl. 


schwach 


Trübung 


selbst dest. nach Zas. von 

Zacker za schon «bdestillirter 

Maische. 




— 


I3,IO 


3,00 


10,10 


49,69 


stark 


stark 


s. schwach 


Trübung 






0/2738 


5,08 


2/85 


3,83 


13,92 


zieml. stark 


s. schwach 


schwach 


desgl. 






— 


9/19 


3,68 


5,50 


37,10 


desgl. 


zieml. stark 


desgl. 


— 






— 


7,36 


— 


— 


— 


desgl. 


SUrk 


desgl. 


— 






— 


8,80 


— 


— 


— 


desgl. 


desgl. 


desgl. 


— 






— 


10,00 


3,35 


6,65 


33,71 


s. schwach 


desgl. 


desgl. 


Trübung 






— 


1,00 


— 


— 


— 


0,49 mg. 


desgl. 


desgl. 


desgl. 






0,3893 


939 


3.50 


5,79 


23,48 


zieml. stark 


desgl. 


desgl. 


desgl. 








3,69 


3,00 


o»69 


3,37 


desgl. 


des^l. 


desgl. 


desgl. 






0,2384 


6,65 


2,69 


3,96 


19,48 





desgl. 


desgl. 


schw. Trüb. 






— 


1,70 


1,40 


0,30 


1,47 


zieml. stark 


stark 


desgl. 


Trübung 






o/>594 


o,83 


0,83 











desgl. 


zieml. stark 


opalisirt 






— 


1,40 


— 


— 


— 





stark 


s. schwach 


— 


• 




— 


2,75 


— 


— 


— 


1,67 mg. 


— 


— 


— 


selbst destülirt. 




— 


4,50 


— 


— 


— 


— 


stark 


desgl. 


Trübung 













__ 




~ 


desgl. 


desgl. 


bleibt klar 


selbst dest. nach Zus. yon 

Zucker «u schon abdest. 

Maische. 



lesen: „0,5 MllUgpamm '% statt 1 mg, sowie Zeile 33: „Blausäure in 0,5 mg' 



Digitized by 



Google 



152 



Zweiter TheiL — Fachwissenschaftliche Abhandlungen. 



C 



3i 



3a 
33 
34 



35 
36 



37 
38 



39 

40 

41 
42 
43 

44 
45 
46 

47 
48 



Bezeicbjiung 

des 
Branntweins. 



Zwetschenwasser. 

Badisches. 
Achem 1892 

Mirabellenwasser. 

Elsass'Lotkn'ng'scke. 

Zabern 

Lothringer 1894 .... 
Barr 1893 

Badische, 

1892 

Durbach 1898 

Heidelbeerbranntwein 
ElsasS'Loihrin^sche, 

Münster 

Badischer. 
Oppenau 



Schlehenbranntwein, Rufach. . 

Himbeerbranntwein, Rufach . . 

Desgl. Barr 1898 . 

HoIIunderbranntwein, Münster . 

Tresterbranntwein 1872 . . . 

Desgl. 1894 . . . 

Enzian 1878, Münsterthal . . . 

Zwetßchen und Birnen gemischt 
und gebrannt, Durbach 1898 . 

Tresterbranntwein 



Specif. 
Ge- 
wicht 
bei -4- 
i5<»C. 



0.9354 



0,9373 
0,9393 
o,93ai 



0,9358 
0,9395 



0,9332 
0,9822 



0,9810 

0,9459 
0,9820 

0,9873 
0,9358 

0,9298 
0,9356 
0,9211 

0,9246 
0,9298 



Alkohol 
a. d. specif. 
Gewicht des 
Branntweins. 

Vol.»/o Grm. 



49.64 



48,64 
47>56 
5i;34 



54,46 
52,64 



50,78 
51,29 



39,39 



38,6o 
37,74 
40/74 



48/22 
41,78 



40,80 
40.70 



51,89 4i,i8 



43,83 

51,39 
48,64 

49,43 

52,49 
49,53 
56,69 

55,03 
52,49 



34,78 
40,78 
38,6o 
39.23 
41,66 
3931 
44,99 

43,67 
41,66 



Ailcohol 
a. d. specif. 
Gewicht des 

mit Kali 
destillirten B. 
Vol.% Grm. 



49,59 



48,15 
47,61 



39,35 



38,21 
37,79 



50,62 



44,82 
52,09 



40,17 



Säure 

als 
Essig- 
säure. 



0,0627 



O/O654 
0,0306 
o,i338 



0,0504 
o,o33o 



0,0522 
0,0410 



Ge- 
sammt 
Ester, 



12,65 



16,80 
14,70 
32,10 



22,15 

9,90 



9,85 

12,5 



0,0930 16,80 



52,04 



35,57 
41,34 



41,30 



0,0090 

0,1389 
0/2178 
0,0864 

0,0630 

0/5134 
0,0138 

0,0576 
0,1932 



8ÄS 
22,90 
26,90 
18,50 

13,45 
12,83 

5,00 

44,80 
78,73 



Ester- 
sahl. 
Leicht- 
flüch- 
tige 
Estei . 



12,00 



15^ 
11,45 



18,45 
9,80 



7^5 
8.8 



1&20 

4/ao 
17,80 

14,30 
loßo 

38.60 
74,3o 



*) Die Blausäure -Werthe beziehen sich auf 200 ccm. 



Digitized by 



Google 



1 








Zur Beurtheilung der Edelbrannhveim. 


153 


1 

j Fusel- 
i 0,. 


Ge- 
sammt 
Blau- 
sflure. 

*) 
mg. 


Freie 
Blau- 
sflure. 

*) 
mg. 


Ge- 
bun- 
dene 
Blau- 
sflure. 

*) 
mg. 


Benz- 
alde- 
hyd- 
cyan- 
hydrin 

*) 
mg. 


Reaktion mit 


Bemerkungen. 


Kupfer. 


Antlinacetat. 


Rosanilin- 
bisulfit. 


Wasscr- 
verdOnnung 


0,0708 


0,30 




— 


— 


zieml. stark 


stark 


s. schwach 


schw. Trüb. 




0,1757 

0,1 133 


449 
a,5o 
8/x> 


2,C0 


a,49 


22,50 


desgl. 
desgl. 


desgl. 
desgl. 
desgl. 


desgl. 

desgl. 

schwach 


opalisirt 
desgl. 
desgl. 




1 

T 


2,75 


1/49 


1,26 


6,19 


desgl. 
schwach 


desgl. 
desgl. 


s. schwach 
zieml. stark 


opalisirt 
Trübung 




1 

' o,i365 






— 




zieml. stark 



desgl. 
desgl. 

zieml. stark 


schwach 
zieml. stark 

desgl. 


desgl. 
opalisirt 

Trübung 




o/ac98 


10,25 


3joo 


7^85 


35,67 





desgl. 


stark 


desgl. 




0,2273 


— 


— 


— 


— 


— 


stark 


s. schwach 


St. Trübung 




— 


— 


— 


— 


— 


— 


s. schwach 


schwach 


opalisirt 




: 


_^ 


^^ 


: 


■"" 


~— 


sehr stark 
stark 


zieml. stark 
stark 


zieml. starke 

Trübung 
St. Trübung 




I 


— 


^^ 


^^^ 


— 


0,66 mg. 


stark 


sehr stark 


Trübung 




— 


0,50 


— 


— 


— 


o,63 mg. 


stark 


zieml. stark 


desgl. 




0,6112 













s. schwach 


sehr stark 


St. Trübung 




















Digitized b 


y Google 



STRASSBURG, ELSASSISCHE DRUCKEREI UND VERLAGS ANSTALT 
vorm. G. nSCHBACH. - aSji. 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



Digitized by 



Google 



i 



Digitized by 



Google 



UNIVERSITY OF MICHIOAN 

lilllli 

3901506044 6347 




Digitized by 



Google